Skip to main content

Full text of "Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie and Paläontologie"

See other formats


ET ee ae ge 
TEE 
u nn 2 


ET TE ne gen 
TITTEN RE TE" 
ee zig np 


“ 


i r 
F 
? 
- > 
. 
s 
? en 
Ko 
= E 


.® 


U f} 
/ 
u, 


Neues Jahrbuch 


) er 
für 


e 


Mineralogie, Geologie und Paläontologie. 


Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer, BE. Koken, Th. Liebisch 


in Marburg. in Tübingen. in ‚Berlin. 


Jahrgang 1908. 


I. Band, 


Mit XV Tafeln und 37 Figuren im Text. 


SEUTIEG ARM 


E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). 


Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. 


un 


Inhalt. 


I. Abhandlungen. 


Andre&e, K.: Ueber das Vorkommen eines Nautilus in 
der Culmgrauwacke des Oberharzes bei Wildemann. 
(Mit Dar. XIV, XV.) . Bi 

role W.: Ein "Diey nodontierrest aus der "Karoo- 
formation. (Mit Taf. I und 5 Textfiguren.) 

Cornu, F.: Mineralogische und minerogenetische Be- 
obachtungen. (Mit 4 Textfiguren.) . 

Deecke, W.: Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 
Erster Artikela, .;,. 

Hwene, FE. v.:und R. S. Lull: "Neubeschreibung des 
Originals von Nanosaurus agillis Mars#. (Mit 
Taf. XIII und 10 Textfiguren.). 

Sommerfeldt, E.: Ein Beispiel für optisches Drehunes- 
vermögen "bei nichtenantiomorphen Kristallen: der 
Mesityloxydoxalsäuremethylester. (Mit Taf. III und 
1 Textfigur.).. 

Weber die Beziehungen der Kristallpolyeder: zu den 
regelmäßigen Körpern. (Mit 1 Textfigur.).. 

Tornquist, A.: Die Allgäu-Vorarlberger Fly schzone 

und ihre Beziehung zu den ostalpinen Decken- 
schüben. (Mit Taf. IV’—XI, 1 Karte [Taf. XII] 
und 11 Profilen.) . 

MYittenburg, P. v.: Einige neue Fossilien aus den 
Werfener Schichten Südtirols. a Taf. TI und 
4 Textfiguren.) . Be ie. Kan: 


ON 


Seite 


113 


63 


16 


IV Alphabetisches Verzeichnis 


Il. Referate. 


Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhand- 


lungen. 


Adams, F. D. and G. Coker: An investigation into the Elastie 
Constants of Rocks, more Sbeaaly with reference to Cubie 
Compressibility . . - 

As kenyWE. a, RW. Wright and ” x Clement: 
the composition MgSi Or a case of tetramorphism 

D’Ans, J.: Ueber Ammoniumsyngenit . 

Arber, E.A.N.: Catalogue of the fossil plants of the Glossopteris 
Flora in the departement of geology . . 

Arkhangelsky, A. D.: Sur quelques en du Pal&ocöne et du 
Cretac& superieur de la Russie . : 

Bächler, E.: Die prähistorische Kulturstätte i in der Wildkirchli- 
Ebenalphöhle (Säntisgebirge, 1477 —1500 mü. M).. 

Ball, S. H.: Pre-Cambrian Rocks of the Georgetown Quadrangle, 
Colorado . 3 

Baratta, M.: Il grande terremoto Calabrio dell’ 8 settembre 1905 

Barlow, AE: On the Origin and Relations of the Nickel and 
Copper Deposits of Sudbury, Ontario, Canada 

Barvir, H. L.: Ueber die Möglichkeit der Aufsuchung nutzbarer 

Erzlagerstätten mittels einer EL Aufnahme ihrer 

elektrischen Ausstrahlung . . ; 

Zur Lichtbrechung des Goldes, Silbers , Kupfers und Platins e 

Ueber die Lage einiger Kuttenberger Gruben 

"Weitere, Bemerkungen zu den Kuttenberger Fragen . : 

Spuren von Goldführung in carbonischen und permischen 

Schichten Böhmens 3 ee 

Notizen -über den Goldbergbau bei Eule r 

Bassani, F.eA. Galdieri: Sui vetri forati di Ottajano nella 
eruzione dell’ Aprile 1906 . AN 

Bather, F. A.: Sympterura Minveri n. es 

"Ophiurid from Cornwall 5.76 

Australian Palaeontologists on silurian Ophiurids . 

Baumberger, E. und A. Heim: Paläontologisch- -stratigraphische 
Untersuchung zweier Fossilhorizonte an der Valangien—Haute- 
rivien-Grenze im Churfirsten—Mattstockgebiet. 
Bemerkungen über die Stratigraphie der analogen Schichten 
der Zentralschweiz von AuG. BUXTORF. 

Baumgärtel, Br.: Bemerkungen zur Arbeit „Zur Kenntnis der 
Kieslagerstätten zwischen Klingental und Graslitz im west- 
lichen Erzgebirge“ von Dr. Otto Mann in Dresden . : 

Baumhauer, H.: Ueber das Gesetz der regelmäßigen Verwach- 
sung von Rutil und Eisenglanz . . 

Beck, "R.: Ueber die Beziehungen zwischen Erzeängen® und 
Pegmatiten 3 . 

Einige Bemerkungen über afrikanische. Erzlagerstätten 

Beckenkamp, J.: Ueber neuere Aufgaben der Mineralogie 

Ueber Chalkopyrit von Arakawa, Provinz Ugo in Japan, und 

über die Struktur des Chalkopyrits im allgemeinen . . 

Ueber die Dioxyde der Elemente der vierten Gruppe des 

periodischen Systems. : 

Bell, J. M.: The Salient Features” of the Economic, Geoloay of 

New Zealand. a BR N . 


Mineral en 


et sp.: ; . devonian 


Mit einigen 


Seite 


-259 - 


8 
ae 


le 
a 
-106 - | 


- 258 - 
- 220 - 


a 
mg- 
- 170 - 
- 401 - 
-401 - 


-402 - 
-402 - 


Ms 


-155 - 
-158 - 


-425 - 


SA 
-175= 
80 
-396 - 
ER 
Alle 
-329 - 


- 399 - 


der referierten Abhandlungen. 


Bellmer, A.: Untersuchungen an Seen und Söllen Nensorpompierns 
und Rügens 
Benedicks, OR Umwandlung des Feldspats in Serieit ; (Kali- 
glimmer) . : 
_ Yttriumhaltiger Mangangranat . 5 : 
Bergeron, J.: Sur l’origine de la serpentine de la serie ‚ eristallo- 
phyllienne de l’Aveyron et du Gard. . - 
Bergt, W.: .Das Gabbromassiv im bayrisch- -böhmischen Grenz- 
gebirge. 2. Der böhmische Teil des Gabbromassivs. . . 
Berwerth, F.: Welche Farbe soll man als Hintergrund für 
Mineralschaustellungen wählen?. 3 
El2ase) 4 Veber Grundwasserverhältnisse in der Umgebung 1 von 
Bregenz am. Bodensee . : 
Blumer, S.: Ueber Pliocän und Diluvium im "südlichen Tessin : 
Boeke, H. E.: Ueber das Verhalten von Baryum- und von Cal- 
_ eiumcarbonat bei hohen Temperaturen . 

Bogoljubow, N.N.: Ueber die Phasen der interelazialen Epoche 
. im Gouvernement Moskau Ä 

Borissiak, A.: Sur les restes de Crustacös dans les aepöts du 
. eretac& inferieur de la Urim&e a: s i 

— Sur -les Aucelles du cretac& inferieur de la Crimse 

Böse, E.: La fauna de moluscos del Senoniano de Cärdenas, San 
Luis Potosi. 

Boule, M.: Les grottes de Grimaldi, resum6s "et conclusions des 
ötudes geologiques. 

Bloussac, G.: Döveloppement. et Morphologie de auelues fora- 
miniferes de Priabona . 

— Sur la formation du reseau des Nummulites röticuldes . 

Boussaec, J.: Le Terrain nummulitique des Alpes m£ridionales . 

— Sur le Terrain nummulitique & Biarritz et dans le Vicentin . 

Bownocker, J. A.: Salt Deposits and the Salt Industry in Ohio 

Bravo, J. J.: Apuntes sobre la paleontologia de Yauli 

Briquet, A.: Note preliminaire sur quelques points de P’histoire 
plio-pleistocene de la region gallo-belge . . 

DBrigwet, E.: Les EIRSIIENIS d’oolithe silicific6 de la region de 

ja Meuse . - : 

Brögger, W.C.: Hellandit- von "Lindvikskollen bei Kragerö : 

— Die Mineralien der südnorwegischen Granitpegmatitgänge. 
I. Niobate, Tantalate, Titanate und Titanoniobate : 

B200%ks,.A..:H.: Recent Publications on Alaska and Yukon 
Territory . 

Broom, R.: On a new african triassic Rhynchocephalian . 

— On the early development of the appendicular skeleton of the 
Östrich, with remarks on the origin of birds . sr 

— On the South African Dinosaur (Hortalotarsus) . 

Brown, B.: The Hell Creek beds of the Upper Cretaceous” of 
Montana, their relation to contiguous, with faunal and floral 
lists and. a discussion of their correlation 

— .New notes on the osteology of Triceratops. . - 

Browne, D. H.: Notes on the Origin of the Sudbury Ores . J 

Brun, P. de: Les gisements de BeHDenune du canton de Belle- 
Isle-en-Terre 

Brunhes, J.: Sur les contradictions de Verosion. glaciaire 

— Sur une explication nouvelle du surcreusement glaciaire. . 

Bukowsky, A.: Mineralien des Kuttenberger Serpentins (mit 
mikroskopischen und optischen Daten von V. Rosıcky) 

Buttgenbach, H.: Note sur des cristaux de smithsonite . 


VI Alphabetisches Verzeichnis 


Campbell, M.R.: Hypothesis to Account for the Transformation 
of Vegetable Matter into to Different Varieties of Coal.. 

‘ — Fractured Bowlders in Conglomerate 5 e 

Cantrill, -T: C. and H. H. Thomas: On the Tgneous and As- 
sociated Sedimentary Rocks of Llangynog (Caermarthenshire) 

Case, E. C.: The character of the Wichita and Clear Fork Di- 
visions of the Permian red beds of Texas. . { 

— Description of the skull of Bolosaurus striatus Cork 

— Additional Description of the Genus Zatrachis CopE 

— Revision of the Pelycosauria of North America. . 

Cathrein, A.: Mineralogie und Petrographie des Pitztals ; 

Cesäro, G.: Sur les ligues incolores, que Be les lames 
cristallines en lumiere convergente a 

— Etude de la rotation imprim&e au plan de’ en ah 
faisceau lumineux venant du polarisateur, par les lentilles du 
microscope A lumiere convergente . 

— Sur les ligues incolores, que pr&sentent les James cristallines 
en lumiere convergente (2e communication) 

—  Contribution A l’&tude optique des cristaux en Iumiöre con- 
vergente . { 

Chapman, F.: Report o on Pleistocene Microzoa from a Boring in 
the Bed of the Buffalo River, East London . . N 

— Tertiary foraminifera of Victoria, Australia. The Balcombian 
deposits of Port Phillip. Part I. ee, a 

— New or little-known Victorian Fossils in the National 
Museum ee 

Chaaurard, J.: Sur les roches volcaniques de la presqu’ile du 
Cap- -Vert (Senegal) 

Chevallier, A.: Courants marins vrotonds dans T’Atlantique 
Nord. =. 

Christen M.: "Die (Geschiebeführung "der Flußläufe. Ein Beitrag 
zur Dynamik der Sinkstoffe AN 

Clarke, J.M.: Evidences of a Coblenzian invasion in the Devonie 
of Eastern America . an Sao 

— Some new devonic fossils. 

— Early devonic history of New York and eastern North America 

Collet, L.-W.: Sur quelques de l’Albien inferieur de 
Vöhrum (Hanovre). EEE Re: 

Colombo, L.: Baritina di Traversella e e di Brosso. 

—  Osservazioni cristallografiche su aleuni minerali di Brosso e 
Traversella . 

Cornet, J.: Sur l’äge des sables blancs de Leval- -Trahegnies . 

Cornu, 'F.: Versuche über die saure und alkalische Reaktion von 
Mineralien, insbesondere der Silikate 

— Versuche über die saure und alkalische Reaktion \ von Mine- 
ralien. Zweite Mitteilung . 

— Analyse des Granats aus dem Granulit von  Etzmannsdorf 
(Niederösterreich) ee. 

— Neues Kontaktmineral „Hibschit“ ı . 

— Beiträge zur Petrographie des böhmischen Mittelgebirges. 
I. Hibschit, ein neues Kontaktmineral . - . 29 

-- Enallogene Einschlüsse aus dem Nephelinbasalt von Jakuben 
in Böhmen . 

— Ueber den Pleochroismus mit bahn "Teerfarben angefärbter 
Silikate eo ohe 

—  Fluorit als Bildung der Teplitzer Thermen . „u I 

— Hpyalit in Erdbrandgesteinen des böhmischen Mittelgebirges 3 


-175- 


der referierten Abhandlungen. 


Cornu, E.: u. uus in den len 
von Skritin . 3 

— Kontraktionsfiguren und regelmäßige Kontraktionsrisse "beim 
Behandeln von Zeolithen mit Säuren a A 

Cossmann, M.: Troisieme note sur le Bathonien de St. Gaultier 
(Indre) . 

Crandall, K.: The eretaceous stratigraphy of the Santa Clara 
Valley in California . R 

Credner, H.: Die Genesis des sächsischen Granulitgebirges 

Dall, W. H.: On the Synonymice History of the genera (lava 
Marrvn and Cerithium BRUGGIERE : s 

Daly, R. A.: Abyssal Igneous Injection as a Causal Condition 
and as an Effect of Mountain-building 

Dal Piaz, G.: Sulla fauna liasica delle Tranze di 'Sospirolo. 
Parte I 

Dayvisz BFE:; Oceurrence of Gadolinite in West Australia. With 
notes by W. G. WoornousH and T. W. EngworTH Davm. . 

Day, A. L. and E. S. Shepherd: The Lime-Silica Series of 
Minerals, with optical study by FrEep E. WrieHr. (Mit 1 Figur.) 

Deecke, W.: Einige neue Aufschlüsse im Flözgebirge Vor- 
pommerns und allgemeine Charakterisierung der re 
Kreideformation . 5 

De Lamothe: Les terrasses de la vallse du Rhöne en aval de 
Lyon ; . 

Deprat: Les roches alcalines des environs  d’Evisa, (Corse) 

— Sur l’existence en Corse de porphyres Dun alcalins et 
sur un remarquable gisement d’Orthose : 

— Sur lidentite absolue de Nummulina pristina Branv et de 
Nummulites variolarius Lamk. et sur son existence dans les 
depöts tertiaires n&o-cal&doniens 

Dienert, F.: De la mineralisation des eaux souterraines et des 
causes de sa variation . 4 

— Sur le degr& de mineralisation des eaux souterraines $ 

Dollo, L.: L’audition chez les Ichthyosauriens ı 

== Nouvelle note sur les Reptiles de l’Eocene inferieur de. la 
Belgique et des regions voisines . 

Doelter, C.: Die Theorie der Silikatschmelzen und ihre Anwen- 
dung auf die Gesteine . 3 

Douvill&, H.: Sur la structure du test. dans les Fusulines : 

— Observations & propos des „Löpidocyclines“ &eocenes de *quel- 
ques paleontologistes italiens . 

— Sur quelques gisements nummulitiques de Madagascar . 

— Evolution et Enchainements des Foraminiferes . 

— Sur des Lepidocycelines nouvelles 

— Les calcaires a fusulines de l’Indo-Chine . £ Ä 

Dresser, J. A.: Copper Deposits of the Eastern Tonnships of 
Quebec . 47: ß 

Dumont, .J.: Sur Yabsorption des carbonates alcalins par les 
composants mineraux du sol ls ; 

Dun, W.S.: Notes on Palaeozoic Brachiopoda and Peleeypoda 
from N. S. Wales . i est ; Nr 

Duparc, L.: L’age du granit alpin - 

Ein ecke, G.: Die südwestliche Fortsetzung des Holzappeler Gang- 
zuges "zwischen der Lahn und der Mosel. 

Eisele, H.: Das Uebergangsgebirge bei Baden- Baden, Eberstein- 
burg, Gaggenau und Sulzbach und seine Kontaktmetamorphose 
durch das Nordschwarzwälder Granitmassiv : EL 


VIII Alphabetisches Verzeichnis 


Elbert, J.: Die Entwicklung des Bodenreliefs von Vorpommern 
und Rügen sowie den angrenzenden Gebieten der Uckermark 
und en während der letzten diluvialen Vereisung. 
I leil er z 

— Die Landverluste an den "Küsten Rügens und "Hiddensees, 
ihre Ursachen und ihre Verhinderung . 

— Ueber die Standfestigkeit des Leuchtturms auf Hiddensee . 

Endriß, K.: Die Donauver sinkung. Der Begriff „Donauversin- 
kung“ und der Weg zur Hebung der Wasserwirtschaft an der 

oberen Donau und an der Aach u Ä 

— Zwei Aktenstücke über die Donauversinkung . 

— Für Wirtembergs Scholle | 

Erläuterungen zur geologischen Karte von Preußen und be- 
nachbarten Bundesstaaten. Lief. 129. Creuzburg, Treffurt i. Th., 
Mihla (Berka v. d. Hainich), Schmalkalden. Bearbeitet durch 
K. v. SEEBAcH, W. FRANTZEN, J. G. BoORNEMANN, E. NAUMANN 
und H. Bückıne 

Etheridge jun. R.: Palaeontologia Nov ae  Cambriae Meridionalis. 
— Oceassional Descriptions of New South Wales Fossils 

Etzold, F.: Säugetierreste aus den De Tuffen von Pu- 
nin, Ecuador . . . 

Evans. J. W.: The Rocks er the Cataracts of the River Madeira 
and the Adjoining Portions of the Beni and Mamore . 

Finkelstein, A. Dissoziation des Baryumcarbonats . 

Fircks, F. Freih.: Ueber einige aesamnlesn der Provinz Al- 
meria in Spanien 

Fischer, F.: Zur Nomenklatur von epidodendron und zur Aıt- 
kritik dieser Gattung 

Fischer, H.: Die Quecksilberlagerstätten : am \ Avala- „Berge in Serbien 

Fisher, 0.:A Suggested Cause of Changes of Level in the Earth’s 
Crust } 

Eliett, IS : The Somabula Diamond Field. i 

Focke, E. und J. Bruckmoser: Ein Beitrag zur Kenntnis des 
blau gefärbten Steinsalzes 5 

Fornasini, Ü©.: Illustrazione di specie orbignyane Fre, N Nodosaridi, 
di Rotalidi e d’altri foraminiferi istituite nel 1826 : 

Fraas, E.: Pleistocäne Fauna aus den Diamantseifen von Süd- 


afrika Ä 
Iheyn,.R.: Ueber einige neue Mineralfunde und Fundorte. in 
Steiermark . 


Fueini, A.: Sopra .un’ Ammonite emscheriana del Gargano { 

Fuller, M. L.: Underground Water nee in the United 
States ; ; 

Gas bert, DB. Sur les figures de corrosion 

Gautier, A.: Action de Toxyde de carbon, au rouge, sur le va- 
peur d’eau, et de l’hydrogene sur l’acide carbonique. Appli- 
cation de ces reactions A l’&tude de ph&nomenes volcaniques 

— Action de l’hydrogene sulfur& sur quelques oxydes metalliques 
et metalloidiques. — a aux Ban volcaniques 
et aux eaux thermales . . 

Glangeaud, Ph.: L’Allier miocene, un gisement de Vertebres 
miocenes, pres de Moulins . Bea 

Gonnard, F.: Sur un gisement de zeolithes de Serbie . 

Gourdon, E.: Les roches microlithiques de la Terre de Graham 
recueillies par l’expedition antarctique du Dr. CHARCcOT . 

— Sur un microgranulite alcalin recueilli sur la terre de Graham 
par l’expedition antarctique du Dr. CHarcorT . Ser 


Seite 


der referierten Abhandlungen. 


 Gränzer, J.: Einige Diabase des ee und ihre Kon- 
taktgesteine . 

Braux,.E&:: Proportionalit6 "direete entre le point eryoscopique 
d’une eau minerale de la classe des bicarbonates et la com- 
position. de cette eau exprim&e en sels anhydres et en mono- 

- earbonates SET ER ER AIR 

Gregory, J: W. : Rhodesian diamonds Ä 

Grubenmann, U.: Ueber einige schweizerische Glaukophan- 
gesteine ; : 

Grünhut: Die Entstehung der Miner alqnellen des mittelrheinischen 
mes LI 

Guild, F. N.: Notes on Some Eruptive Rocks in , Mexiko . 

Hammer, E: Einwägung. von Festpunkten an der Linie Böb- 
lingen—Lustnau, Sommer: 11902 -.. : .. 

Harker, A.: The Geological Structure of the Soırr 08 Eigg . ; 

Harre, R.W.: Ueber Eisenglanz und Anatas vom Binnental -14- 

Hennig, A.: Finnes en lucka emellan senon och danien i Dan- 
mark?. EEE EN ee 

Herbette, J.: Sur len du chlorate et du nitrate de 
potassium Behr 

—  LContribution &. Pstude de Pisomorphisme . ur 

Hibsch, J. E.: Die salischen Gesteine der Ganggefolgschaft ( des 
Essexit im böhmischen Mittelgebirge 

Hidden, W. E. and C. H. Warren: On Yitrocrasite, a new 
Yttrium-Thorium-Uranium Titanate . 5 

Hirtz: Reproduction experimentale de plissements lithosphöriques 

Hlawatsch,.C.: Ueber den Amphibol von Cevadaes (Portugal) . 

Hobbs, W.H.: On two new occurrences of the „Cortlandt Series“ 
of rocks within the State of Connecticut 

Hofmann, A.: Scheelit von Pribram . 

— Neues über das Pribramer Erzvorkommen . . . 

Holland, T. H.: Exhibition of a remarkable form of Sodalite 
from Rajputana . 

HMollick, A:: The Cretaceous Flora of Southern New York and 
New England . . . 

Hovey, E.O.: The Geology of the Guaynopita Distriet Chihuahua. 
A contribution to the knowledge of the structure of the Western 
Sierra Madre of Mexico 

Hubrecht, P. F.: Ueber Cerussitviellinge von Sardinien . 

Hussak, E.: Ueber die Diamantlager im Westen des Staates 
Minas Geraes und der angrenzenden Staaten Säo Paulo und 
Goyaz, Brasilien . \ 

— Ueber die sogenannten „Phosphat -Favas“ der diamantführenden 
Sande Brasiliens an: 

Irmler, A.: Die neue Goldgrube „ ‚Brtevnik® bei, Braznä Er 

— . Der "Goldbergban. im- Roudny unter dem Blanik. 

Iterson jun., & van: Mathematische und mikroskopisch- ana- 
tomische Studien über Blattstellungen nebst Betrachtungen 
über den Schalenbau der Miliolinen . 

Jaeger, H.: Die bakteriologische Wasseruntersuchung durch den 
Geologen ! 

Jaekel, O.: Asteriden und Öphiuriden aus dem Silur Böhmens 1 

Johnson, D. W.: The Scope of Applied Geology and its Place 
in the Technical School . . . 

— The Geology of the Cerrillos Hills, New Mexico. Part I: Palae- 
ontologie . 5 

Jüptner, kiev..: Einige Fragen : aus der Chemie des Eisens 


IX 


Seite 


X Alphabetisches Verzeichnis 


Kalkowsky, E.: Der Nephrit des Bodensees . 

— Geologie des Nephrites im südlichen Ligurien 

Karakasch, N. J.: Fortschritte im Studium der Kreideablage- 
lagerungen Rußlands (im Jahre 1898— Bus Literaturüber- 
sicht mit kritischen Bemerkungen . Rn ENTE 

Karpinsky,.A.: Die Trochilisken.. 2... == 

Kayser, E.: Lehrbuch der Geologie. I. Teil: Geologische For- 
mationskunde . e S 

Kemp,.J. E.:.The Problem of the Metalliferous Veins ; F 

—  ÖOre deposits at the Oontacts of Intrusive Rocks and Limestones; 
and their Significance as Regards the General Formation of 
Veinsu. es. BE 

Kerner, FE. v. : Diabas bei Sinj ae a ee 

Kidston, R. and D. T. le Vaughan: On the Fossil 
Osmundaceae . . N 

Kilian, W. et L. Gentil: "Sur les terrains crötaces de l’Atlas 
occidental marocain . 

— — Sur Tl’Aptien, le Gault et le Cönomanien et sur : les caractöres 
generaux du Uretace inf. et moyen de l’Atlas occeidental marocain 

Kittl, E.: Beiträge zur Kenntnis der Triasbildungen der nord- 
östlichen Dobrudscha 1 ER 

Knebel, W. v.: Ueber die Lavavulkane auf Island 3 

Knight, ©. W.: A new Occurrence of Pseudo-Leucite . . 

Koehne, W.: Sigillarienstämme, Unterscheidungsmerkmale, Arten, 
geologische Verbreitung, besonders mit Rücksicht auf die 
preußischen Steinkohlenreviere - 

Koken, E.: Die diluvialen Tiere vom Sirgenstein B 

_ Die. steinzeitlichen Funde bei Niedernau . 

Koenen, A. v.: Ueber das Auftreten der Gattungen und Ga uppen 
von Ammonitiden in den einzelnen Zonen der unteren Kreide 
Norddeutschlands 

Königsberger, J.: Ueber die Beeinflussung der geothermischen 
Tiefenstufe durch Berge und Täler, Schichtstellung, durch 
fließendes Wasser und durch Wärme erzeugende Einlagerungen 

Koroniewicz, P.: Der Jura von Wielun in Polen . . s 

Korsuchin, J.: Die Tschuktschenhalbinsel, Ostasien. . 

Krahmann. M.: Das Erz- und Flnßspatyorkommen am Raben- 
stein im Sarntal (Südtirol) . on nat 

Krejei, A.: Zirkon und Monazit von "Pisek . 

_ „Havirky“, Piseker Goldbergbau i 

Kreutz, St.: Ueber die Ausbildung der Kristallform bei Calcit- 
zwillingen 

Krusch,'B:.; Inwieweit. lassen sich die Erze als Leiterze be- 
nutzen ? 5 ; 

Küppert, H.: Chemische Unterrichtsversuche: 1 Reduktion des 
Caleinmcarbonats. 2. Glühen des Kalkspats . 

Kusakabe, S.: Modulus of Elastieity of Roks and Velocities of 
seismic Waves with a Hint to the Frequency af After-Shocks 

Eacroix,A.:; Les conglomerats des explosions vulcaniennes du 
Vösuve, leurs mineraux, leur comparaison avec les conple na 
trachytiques du Mont-Dore . . 5 

— Les avalanches söches et les torrents boueux de l’&ruption Te- 
cente du Vö&suve - ; 

— sur l’eruption du Vesuve et en n particulier : sur x les plenomönes 
explosifs . a Ä 

— Sur la constitution mineralogique du döme recent de la Mon- 
tagne Pelee. ; ee 


-211- 
-261- 
-409- 
-242- 
-332- 
-403- 
-176- 
- 400 - 
-178 - 


AT 


2492 
438 
se 
GE 


der referierten Abhandlungen. xl 


Seite 

Laeroix, A.: Sur les facies de variation de certaines sy&nites 
nepheliniques des 1les de Los. . . . -226- 

— Sur la transformation de roches volcaniques en Phosphate 
d’alumine sous l’influence de produits d’origine physiologique -227- 

— Les eristaux de sylvite des blocs rejet&s per la r&cente 6&ruption 


du:-Vesuve ..‘; . . - 326 - 
— Sur une espece nouvelle des fumerolles a haute temperature 
de la r&cente &ruption du Vesuve. . » 2222327 - 


— Sur quelques produits des fumerolles de la Yöcente &ruption 
de Vesuve et en particulier sur les mineraux arseniferes et 


BESDBErESBeE ea ne trennen 
Laville, A.: Sur le dernier sol pal&olithigque aux environs de 

Paris . . “ 02289- 
— Les Pseudo- Kolithes du Senonien et de 1’Eocene men e28- 
— Le Pliocene a Elephas meridionalis Nestı dans le nr 

de la Seine. . . ee RE ADDE 
—  dGisement Chellöo- Moustirien @ Arcueil 107: . -437- 


Laville et Rollain: Sur la presence du Spermophilus super- 
ciliosus Kr. dans ses terriers de la findu ns aux 


Hautes-Bruy£res (Seine) - - . . 285 - 
Legendre, R.: Sur la teneur en acide carbonique de Pair marin -53- 
Lehmann, O.: Fließende Kristalle und Organismen - . » . . . -820- 
—_ Die Struktur der scheinbar lebenden Kristalle . - - » - » . -3Q1- 
— Dampf- und Lösungstension an krummen Flächen . . . . . -8321- 
— Die Farbenerscheinungen bei fließenden Kristallen . . . . . -322- 
— Die Kontinuität der ud und die flüssigen Kri- 

staller 20:1; a RE 23 re 
— Stoffe mit drei flüssigen Zuständen , "einem al, und zwei 

kristallinisch-flüssigen . . . . = 823- 
— Erweiterung des Existenzbereiches flüssiger Kristalle durch 

Beimischungen . . . -825- 
— Die Gestaltungskraft. fließender Kristalle, Vortrag. von der 

78. Naturforscherversammlung zu Stuttgart . . .» 2 2.2.2.. -8323- 
— Flüssige und scheinbar lebende Kristalle. . . - ..-823- 
— Die Bedeutung der flüssigen und scheinbar lebenden Kristalle 

für die Theorie der Molekularkräfte. . . . 5 -823- 
— Molekulare Drehmomente bei enantiotroper Umwandlung. u. -B24- 
Lehmann, P.: Wanderungen und Studien in Deutschlands größtem 

binnenländischem Dünengebiet . . . . 2020-98: 
Leriche, M.: Sur des corps vermiformes provenant de Pareile 

de Boom (Rup£@lien) et attribuales & des Annelides . . . . . -134- 


Lespineux, @.: Mine de witherite de Settlingstone (Northumberland) -180 - 
Lewinski, J.: Les d&pöts jurassiques de la Chaine de Sulejüw . -262- 


Lewis, J. V.: An Ontario Lead Deposit . . ne DAT 
Lindgren, W.: Metasomatic Processes in the Gold Deposits of 
Western Australian . . . 24-405 
Lodin, A.: Observation sur 1 mode. de formation des amas 
blendeux encaisses dans les terrains stratifi6s . . 3 re 
Logen Jak, R.: The Lancelot Freehold Tin and Copper Aines, 

Ltd; Abstract of a report of October 1906. . . 32 244- 
Lorenzo, G. de: La basi dei volcani Vulture ed Etna rasen = 46- 
Luczinsky, W.: Ueber die Dispersion der en Achsen bei 

den rhombischen Pyroxenen . . ee 22 - 
— Optische Orientierung des Labradors von Labrador a ea 
Ludwig, E, Th. Panzer und E. Zdarek: Ueber die Vöslauer 

Therme .. Me ela808- 


Mahony, D.J.: Zwei Abänderungen "des Quarzkeils en Sale L62.- 


XI Alphabetisches Verzeichnis 


Maier, E.: Die Goldseifen des Amgun-Gebietes Ver 
Küstenprovinz) ER Sr 

Maier, H. N.: Beiträge zur \r Altersbestimmung der Fische, Ai: All- 
gemeines. Die Altersbestimmung nach den Ötolithen bei Scholle 
und Kabeljau . 

Maillard, L.C. et L. Graus: "Sur Vexistence des bicarbonates 
dans les eaux minerales et sur les pretendues anomalies de 
leur pression osmotique 

Maquenne, L.: Observations sur la Note pröcödente de J. Domont 

Marc,.R.: Ueber das Verhalten des Selens gegen Licht und Tem- 
peratur. II. Mitteilung. Die allotropen Formen des Selens. . 

— III. Einfluß von Beimengungen auf die Leitfähigkeit des Selens 
und die Einstellung des Gleichgewichts Sea—SeB. . - Ä 

— Notiz zur Kenntnis der allotropen Formen des Selens . 

Marshall, P.: The Geology of Dunedin (New Zealand) et 

Martel, E. A.: Sur le grand cafon du Verdon , Alpes) 
son äge et sa formation . Be 

— Sur la rapidit& de l’erosion torrentielle : 

Martel, E.M.: Sur le defaut d’etancheit& des zones ; impermeables 
dans les soussols calcaires . 

Martin, R.: Die untere Süßwassermolasse in der Umgebung von 
Aarwangen : i 

Matthew, ZW. D# A our- horned Pelyeosaurlan fr om the Permian 
of Texas. . . ; 

Matthew, W.D. and J. W. 'Gidley: New or little know Mam- 
mals from the Miocene of South Dakota. . . 2 

Mennel, F. P.: The Somabula Diamond field of Rhodesia 

Menzel, P.: Ueber die Flora. der Se Braunkohlen- 


ablagerungen ; 
Mercalli, Se La srande- eruzione vesuviana dell” Aprile 1906 . 
Me unier, $ : Sur l’origine vesuvienne du brouillard sec observ& 


a Paris la matinöe du mercredi 11 Avril 1906. . 
Michael, R.: Beobachtungen während des Vesuvausbruches im 
April 1906 . h ET. 
Michel, L.: Sur le oisement de chrysolithe de Pile Saint Jean 
(mer Rouge) SEHR 
Millett, F. W.: The recent "Foraminifera of Galway. 
Milne: Modern progress in Seismologie. - - . 
Moderni, P.: Alcune osservazioni Bene nn sul Vulcano Laziale 
e spezialmente sul Monte Cavo . . 
Moissan, H.: Sur la distillation du titane et; sur la temperature 
du Soleil . : 
Möller, H.: Bidrag till Bornholms Tossila Flora. Pteridophyter. 
— Bidrag till Bornholms fossila Flora (Rhät och Lias). Gymno- 
spermer eo. 
Montessus de Ballore, F. de: Sur les pretendues loi de re&- 
partition mensuelle des tremblements de terre . 
Mordziol, E.: Ueber den Zusammenhang des Pliocäns des Mainzer 
Beckens mit dem am Niederrhein. . . 
Moureu, Ch.: Sur les gaz des sources thermales. Determination 
des gaz rares; pr6ösence general de l’argon et de l’helium . . 
Moureu, Ch. et R. Biquard: Sur la presence du n&on parmi 
les oaz de quelques sources thermales . 
— — Sur le fractionnement des er rares des eaux iningrales. 
Proportions d’helium. . . ,. 
Mühlberg, F.: Geologische Karte des unteren Aare-, Reuß- und 
Limmat-Tales in 1:25000. Mit Erläuterungen (52 pP) 


Seite 


-404 - 


der referierten Abhandlungen. 


Mühlberg. F.: Geologische Karte der Lägernkette in 1: 25000. 
Mit Erläuterungen Bsp.) - : ; 

Murgoci, G.: Gisement du sucein de Rumanie- avec un apercu 
sur les resines-fossiles: succinite, romanite, schraufite, sime&tite, 
birmite etc. et une nouvelle r&sine-fossile d’ Olänesti ; 

Nasini, R.eM. G. Levi: Sulla radioattivitä della sorgente di 
Fiugei presso Anticoli . SE 

Nathorst, A. C.: Bemerkungen über Clathropteris meniscioides 
BRONGNIART und ‚Rhizomopteris cruciata NATHORST . 

— Ueber Dietyophyllum und Camptopteris an 

— Paläobotanische Mitteilungen 1 und 2. ; 

— Ueber Trias- und Jurapflanzungen von der Insel Kotelny i 

— Ueber Thaumopteris Schenki NArn. . 

— Om nägra Ginkgoväxter fran kolgrufvorna vid Stabbarb i i Skäne 

Naumann, E. und E. Picard: Ueber Ablagerungen der Ilm 
und Saale vor der ersten Vereisung Thüringens Ä 

Nernst, W. und H. v. War Bi Ueber den Schmelzpunkt 
des Platins und Palladiums 3 

Neugebauer, F.: Die Kristalltracht von einfachen und Karls- 
bader Zwillingen des Orthoklases . ; 

Neuwirth, V.: Die paragenetischen Verhältnis: sse “der Minerale 
im Amphibolitgebiet von Zöptau 

Nörregaard, E. M.: Ueber sogenannten Aragonit und Strahl 
kies in dänischen Ablagerungen. . . 

Oppenheimer, J.: Der Malm der Schwedenschanze bei Brünn . 

Osmond, F. et G. Cartaud: Sur la cristallographie du fer -171- 

Panichi, U.: Sulla variazione dei fenomeni ottici dei Minerali 
al variare della temperatura . i E 

Papp, v.: Die Goldgruben von Karäcs- Özebe in 1 Ungarn : 

Parnell, P. F.: Beiträge zur petrographischen Kenntnis einiger 
foyaitisch- theralitischer Gesteine aus Tasmanien 5 

Paulcke, W.: Geologische Beobachtungen im Antirhätikon 

Pauly, A.: Ein neues Mineral der Zeolithgruppe > 

Pelikan, 'A.: Cordierithornfels aus dem Kontakthofe von _ Rican, 
südöstlich von Prag . . 

— Ueber zwei Gesteine mit primärem Analeim nebst Bemerkungen 
über die Entstehung der Zeolithe . . 

Philippi, E.: Einige Bemerkungen über seine . Beobachtungen 
am Vesuv im April 1906 . ; UL DR 

Piolti, G.: Sulla breunerite di Avigliana. er 

Pirsson, L. V. and H. S. Washington: Contributions to the 
Geology of New Hampshire: No. II, Petrography of the Bel- 
knap Mountains . 

Potonie,H.: Abbildungen und Beschreibungen fossiler Pflanzen- 
Teste, Ka 

Pir chlik, A.: Morphologie der böhmischen Baryte. ae Be 

Preiswerk, H.: Die Kieslagerstätten von Aznalcollar (Provinz 
Sevilla). - 

Priem, E.: Sur les Otolithes des Poissons &ocönes du Basin 
parisien . . 

(arensek,. pP. 'D.: “ Ueber das gegenseitige Verhältnis "zwischen 
Quarz und Tridymit . . 

Ransome,.F. L.: The Directions of Movement and the Nomen- 
clature of Faults s Er 

®asvyall, BR. H.: The Buttermere and Ennerdale Granophyre . 

Ravn, J.P.J.: Vorläufige Mitteilung über eine Lagune oder 
Diskordanz zwischen Senon und Danien in Dänemark . 


- 408 - 


XIV Alphabetisches Verzeichnis 


Ravn, J.P.J.: Bemerkningar om lagerserien i Stevns klint samt 
om Cyatlidiam Holopus STEENSTR. . . 

Read, T.T. and C. W. Knight: The Reformation of Soda- Leucite 

Reid, J. A.: A Sketch of the Geology and Ore- a of the 
Cherry Ureek Distriet, Arizona . . 

Reinisch, R,: Petrographische Beschr eibung der Gaußberg- 
Gesteine . . 

Reynolds, S. H.: A monograph of the British 1 pleistocene 7 Mam- 
malia N ; 

Rollier,.L.: Sur le tunnel du Weißenstein . ; 

— Gisement de Dysodile a Oberdorf pres Soleure . L 

Rösch, A.: Der Kontakt zwischen dem Flysch und der Molasse 
im Allgäu 

Roux, W.: Die angebliche künstliche Erzeugung von Lebewesen 

Rumpf, J.: Einiges von den Mineralquellen in und bei Radein . 

Rutot, M. A.: Le cannibalisme & l’&poque des cavernes en Bel- 
gique ee el De DU EL Be 

— Un grave probleme Une industrie humaine datant de 
l’epoque oligocene. Comparaison des outils avec ceux des 
Tasmaniens actuels SE 

—  Causeries sur les industries de la pierre avec "Aömonstration 
scientifique et pratique de l’existence de l’industrie &olithique 

— S8ur la nlaDı du EIRUEEN sous-marin de la ar du 
Havre . : Sc SE: 

— Le Strepyen et son extension en France . 

— Sur läge du gisement de la Micoque (V£zere) . 
Un terrible secret . Be 

Sreld H.: Ueber das Vorkommen von Zamites Buchianus 
ErrineH. im Wealden Nordwestdeutschlands . 

— Fossile Landpflanzen der Rhät- und Juraformation Südwest- 
deutschlands 

Scheibe, R.: Der Blue ground des deutschen Südwestafrika” im 
Vergleich mit dem des englischen Südafrika . 

Schierl, A.: Mitteilungen aus dem chemischen Laboratorium . 

Schiller, J.: Ueber den Gabbro aus dem Flysch bei Visegrad in 
Bosnien und die Verteilung von Fe und Mg in Olivin und 
rhombischen Pyroxen enthaltenden Gesteinen . . 

Schloesing, Th.: Contribution & l’etude chimique des. eaux 
marines 

Schlosser, M.: Beiträge zur Kenntnis der Sängetierreste aus 
den süddeutschen Bohnerzen ; 

Schmeisser, ©.: Bodenschätze und Bergbau Kleinasiens 

— Ueber geologische Untersuchungen und die Entwicklung des 
Bergbaues in den deutschen Schutzgebieten Ber? + (ish Be 

Schmidt, A.: Die Leba und ihr Ost-West-Tal, Ben 
geologisch geschildert . . 

— ÖObercarbonische und permische "Zweischaler : aus dem Gebiet 
der Saar und Nahe . 

Schmidt. C.: Ueber das Alter des Bündner 'Schiefers im nord- 
östlichen Graubünden . . 

— Ueber die Geologie des Tunnelgebietes Solothurn Gänsbrunnen 

— Ueber die Geologie des Weißensteintunnels im schweizerischen 
JURA IE RR ERDE SEN A 

Schmidt, O.: Der Portlandzement auf Grund chemischer und 
petrographischer Forschung nebst einigen neuen Versuchen. 

Schmidt, Bar... Die prähistorische Se nen des ni 
Fundes bei Niedernau . . Se 


an: 
- 375 - 
DE 
- 360 - 


-122- 
-39 - 


- 396 - 
-98- 
-133 - 


- 253 - 
- 254 - 


- 254 - 
-248 - 
-104 - 


der referierten Abhandiungen. 


Schöndorf, Fr.: Das Genus Sphaeraster und seine Beziehungen 
zu rezenten Seesternen . 

— Die Organisation und systematische Stellung der Sphäriten 

— Ueber einen fossilen Seestern Spaniaster latiscutatus SANDE. sp. 
aus dem Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden | 

Schröder, H. und J. Stoller: Diluviale marine und Süßwasser- 
schiehten bei Uetersen-Schulau . SEREr 

Schucht, F.: Geologische Beobachtungen im ı Hümmling EBEN: 

Schütze, E.: Beiträge zur Kenntnis der triassischen Koniferen- 
gattungen: Pagiophyllum, Voltzia und Widdringtonitis . 

— Alttertiäre Land- und Süßwasserfossilien aus der Bunten 
Breccie von Weilheim im Ries . i 

Schwantke, A.: Die Basalte des westlichen Nordgrönlands und 
das Eisen von Uifak. S > 

Siehweinfurth,.G.: Pseudoeolithen im “nordischen Geschiebe- 


mergel . . 
Seward, A. C.: Fossil Floras of. Cape Colon. 


— Fossil Plants from South Afriea . . . ee. = Ag 
— Fossil Plants from Egypt. a, . 
— 0On.a Collection of Jurassic Plants from Victoria . 

— On a Collection of Permo-Carboniferous Plants from St. Lucia 
(Sonckele) Coal-Field, Zululand, and from the Newcastle 
Distriet, Natal LE - 

— On the Oceurrence of Dictyozamites i in England, "with Remarks 
on European and Eastern Mesozoic Floras . N 
Permo-Carboniferous Plants from Kashmir . , ‚se 

a A. C. and Sibille O. Ford: The Araucariae, recent 
and extinct.. - 0. 

Seward, A.C. and T. ‚ Liesle: Permo-Carboniferous Plants 
from "Vereeniging . 

Seward, A. C. and Re S, Woodward: "Permo- Carboniferous 
Plants and Vertebrates from Kashmir . 

Siegmund, A.: Ein neues Vorkommen von Basalttuff® in der 
Oststeiermark . 

— Graphit im Granulit bei Pächlarn. Ä 

— Ueber den Amphibolgranit bei Winden in Niederösterreich. 

Silvestri, A.: Considerazioni paleontologiche e morfologiche sui 
generi Operculina, Heterostegina, Oycloclypeus . 5 

—  L’Ömphaloeyclus Plone (LAMck.) a Termini—Imerese 
(Palermo). 

Skouphos, Th.: Ueber die paläontologischen Ausgrabungen. in 
Griechenland in Beziehung auf das Vorhandensein des Menschen 

Slavik, F.: Vesuvischer Salmiak von 1906 . 

Smith, G. F.H.: Ueber eine neue Form des dreikreisigen Gonio- 
meters . { 

— Konstruktion und Anwendung" des "Moriogramms 

— Ueber eine verbesserte Form des Refraktometers . 

Smith, J. P.: The stratigraphy of the Western American Trias 

Smith, W. D.: The development of Scaphites. 

Smolar, G.: Mathematische Rune zur Berechnung von 
Zwillingen Eye Be 

— Die Berechnung der Zwillinge i in den schiefwinkeligen Systemen 

Smolenski, G.: Das Untersenon von Bonarka. I]. den 
und Inoceramen. . . 

Snethlage, E.: Ueber die Gattung Joufia G. "Bormu 

Sokly, H.: Notes on some Binnental minerals (Umenite, 
Seligmannite, Marrite etc.) . drlaitelle er: 


XV 
Seite 


-136 - 
-157 - 


-135- 


- 100 - 
NosE 


-150 - 
-432- 
-235 - 
-281- 
-148 - 
-454 - 
-149 - 
-149- 
-149- 


-148 - 
-453 - 


-158- 
-453 - 
-416- 
S6e 
DE 
Ze 
- 447 - 
-448- 


-120- 
- 326 - 


2. 
9, 
Bor 

-259 - 

-132 - 


248 
no 


-451- 
-445 - 


- 201 - 


XVI Alphabetisches Verzeichnis 


Spezia, G.: Sulle inclusioni di anidride carbonica liquida nella 
anidrite associata al quarzo trovata nel Traforo del Sempione 
— La pressione auche unita al tempo non produce reazioni 


chimiche . ds 
— Sulle inclusione di anidride carbonica liquida nella caleite di 
Traversella “..:: 0.0 ee 2 er 
Spitzenberger, J.: Gisement fossiliföres dans le Molasse aux 
environs de Stockach ie ee Le SE 


Spurr, J. E.: The Southern Klondike District, Esmeralda County, 
Nevada. A Study in Metalliferous Quartz Veins of Magmatic 
Origin. Sehe ne el aeie  e V 

Stark, M.: Zusammenhang des Brechungsexponenten natürlicher 
Gläser mit ihrem Chemismus . 

Stefano, G. di: Sull’ e sistenza dell Eocene nelle Penisola 
len ee 

Steiner, C.: Ueber australische und afrikanische Azurite und 
ägyptische Chrysolithe . 

Steinmann, G.: Ueber die Beziehungen zwischen der "nieder- 
rheinischen Braunkohlenformation und dem Tertiär des Mainzer 
Beckens . . 

Sterzel,.d.T.: Die Carbon- und Rotliegendfloren im Großherzog- 
tum Baden . : : 

— Ein verkieselter Riesenbaum : aus dem Rotlieg enden von Chemnitz 

— Mitteilungen aus der Naturwissenschaftlichen Sammlung der 
Stadt. Chemnitz . . .... 2 ass er ik 

—  Paläontologischer Charakter des Carbons und des Rotliegenden 
voneBloha .....020 200 Re 3. 305 0, 38 } 

— Ueber einige neue Fossilreste . : Se. 2 SE 

— Ueber Megaphytum cf, insigne Les. et Didymogramma 
GRAND’EuURYy aus der Grube Reden bei Saarbrücken und 
Psaronius infarctus UNGER, forma octangulus STENZEL mit 
Ptychopteris-Blattnarben aus dem Rotliegenden von Chemnitz- 
Hilbersdorf. .. .'"..... .....0 20222 nee ee ee 

Stevenson, J.: The chemical and geological A of the Atmo- 
Sphere: ©... 1% 02.0.0000 00 Be 1% ; 

Stewart, J. L.: Ore- deposits and Industrial Supremacy 8 

Stille, H.: Ueber een in der Trias östlich des Eoge- 
Gebirges ee a re ; 

—  Spätjurassische und tertiäre Dislokationen i in wesen. 

Stirling, J.: Monograph on the geology and mining features of 
Silver Valley, Herberton, North Queensland, Australia. Ä 

— Monograph of the rocks of Silver valz wen; N. Q,, 


AUSTRaNa Sn ee 
Stiokes,..H. N.: Experiments on the Solution, Transportation 
and Deposition of Copper, Silver and Gold. . .. - SA 
Stoklasa, J.: Ueber die Menge und den Ursprung des Ammoniaks 
in den Produkten der Vesuveruption im April 1906. . . . » 
Sury, J. v.: Ueber die Radioaktivität eh Schweizerischer 
en ARTE = nie 
Suess, E.: Ueber das Inntal bei "Nauders . BE a 


Tertsch, H.: Mineralogische Bemerkungen zum Vesuvaschenfall 

niedergegangen in Triest am 19. April 1906 . . 
Thoulet, J.: Sur la lithologie oc&anographique des mers anciennes 
— Le. calcaire et. l’argile dans les fonds marins. . . »- - ur 
Thoulet, J. et A. Chevallier: Sur la eirculation oc&anique . 
Till, A.: Die Cephalopodengebisse aus dem schlesischen Neocom. 

Versuch einer Monographie der Rhyncholithen . RR 


Seite 


Selb. 


-168- 


-179 - 
- 269 - 


en 

5 
-448- 
Sr 


-268 - 


-457 - 
-S11- 


-311- 


-313- 
-Sl1l- 


-314- 


-210- 
-78- 


- 407 - 
- 407 - 


- 244 - 
-244- 
- 248 - 
DE 


- 1672 
- 255 - 


-AgF 
.53- 
361 - 
59. 


-301- 


der referierten Abhandlungen. 


_ Till, A.: Die fossilen Cephalopodengebise . -». .». 2... 
Tornquist, A.: Ausbildung und Ausdehnung der deutschen Kali- 
salzlager Se i 


Hrommka, B.: Die Acanthicus- Schichten im Randgebirge der Wiener 
ae bei Gießhühl 2a. 2 ln. : 
Trener, G. B.: Bemerkungen zur Diffusion fester Metalle in 
feste kristallinische Gesteine . . et 
Turner, H. W.: The Terlingua Quicksilver Deposits ER, 
Tutton, A. E. H.: Allgemeine Erklärung des Phänomens der 
Dispersion in gekreuzten ‚Achsenebenen 20 a 2.2 5 28% 
Ungemach: Les gites metalliferes du Val de ville (Alsace) . 
Vasseur, G.: Sur les fossiles de la tuilerie de Soumailles, com- 
Site. de Damen Dr ae 
— Decouverte de Vertebres dans les 'mollasses oligocönes du Fron- 
sadais (bassin de la Gironde).. . 
Veatch, A. C.: On the origin and definition of the geologic term 
Care 2. a ee : 
Meloe, 6: L’antiquite de I’homme. a les eolithes & Roneelles 
Verneau, R.: Les grottes de Grimaldi, resume et conclusions 
des 6tudes antkropolomiguesi a. nenn N nn 5 
Vincent, E.: Description d’une espöce de Cöphalopode tetra- 
branchial nouvelle du Landenien de Belgigue, Aturia Lini- 
GENLENSIS VIN: = 22 0 5 8 a were 
Viola,C.: Theorie und Anwendung der symmetrischen Minimal- 
ablenkung Anzehr anisotrope Prismen. . 2... .mar.n 
Vogt, J.H.L.: Om relationen mellem störrelsen af eruptivfelterne 
og störrelsen af de i eller ved samme optraedende malmudson- 
dringer. nr 


Voigt, M.: Die basischen ln nee des Baustezen 


Granitgebietes - : 
Voit, E.W.: Veber das Vorkommen von Kimberlit in Gängen 
und Vulkanembryonen . IR : 
Vorländer, D.: Ueber kristallinisch- Aüssige Substanzen ee. 
Waindzi ok, P.: Petrographische Untersuchungen an Gneisen des 
St. Gotthard - - - . . 
Wallerant, FE.: Sur les enroulements helicoidaux dans les corps 


en og 05 

— Sur l’origine des enroulements helicoidaux dans les corps cri- 
stallises 5 

Watson, Th. L.: Oceurence of Unakite in a ‚ New Locality” in 
Virginia ee 

Weed, W.H. and T: L. Watson: "The Virginia "Copper 
Deposits 200 VE NE er a 

Wesner, Th.: Die Granulatenkreide des westlichen Münster- 
landes 1. . 


Weigel, ©.: Ueber das Verhalten von _ Schwermetallsulfiden“ in 
wässeriger Lösung. . . 
Westergärd, Arkl.: Ueber Klinozoisit von der "Goßlerwand bei 


Een N ee 
— Ueber Turmaline von Minas Geraäs | in Brasilien TE 
Wetzie. Br.: Ps zur Kenntnis der Huelvaner a 
stätten . ee 


en 0 mE ee era ano naeh ei arm a Leiser) el an ee 


gon ni 

Whitfield, R. P.: Notice of an American species of the genus 
Hoploparia Mc Coy, from the Cretaceous of Montana . . 

— Notice of six new spezies of Unios of the Laramie group . 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. 1. b 


-316- 


XVIII Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen. 


Whitfield, R. P.: Remarks on and descriptions of new fossil 
Unionidae from the Laramie elays of Montana . ...... 
Whitfield, R. T. and E. OÖ.Hovey: Remarks on and nn 
tions of Jurassie fossils of the Black Hills. . . . . 5 
Wiegers, F.: Neue Beiträge zur Geologie der Altmark. % Das 
Tertiär im Kreise Gardelegen und einige Bemerkungen über 


das. Diluvium . . .... 2. 2..2 0... Dr 

Wisniowski, Th.: Ueber die obersenone Flyschfauna von Lesz- 
CZYNY a nee a enlen Kenekle dee 

Wolf f. F v.: Ueber das physikalische Verhalten des vulkanischen 
Magmas ee ee ee le A 

Woods, H.: A monograph of the Cretaceous Lamellibranchia of 
England ee ee ee en ee ee 133- 

Yokoyama, M.: Palaeozoie Plants from China 2 ya 

Zambonini, F.: Sull’ epidoto dei dintorni di Chiavrie, en 
Condove, valle,di.Susa. ...: oe wmrrer er 

—  sSulla galena formatasi nell’ ultima eruzione vesuviana delv’ 
aprile ‚1906 »°. =... 4 ee se er een ee 2. -45- 


—  Notizie mineralogiche sull’ eruzione vesuviana dell’ aprile 1906 
— Sur la presence de la galene parmi les mineraux produits par 
les fumerolles de la derniere &ruption du Vesuve. ..... 
Zatloukal, V.: Die Eruptivgesteine der nordwestlichen Beskiden- 
ausläufer "u. 2.-2.- Sur 00 00 ee 
Zeiller, R.: Flore fossile des gites de charbon du Tonkin . . . 
Zemiattschenski, P.: Silicomagnesiofluorit, ein neues Mineral 


von Luppiko in Finnland 2.0.0. -28- 
Zinkendraht, H.: Ueber die Ober flächenspannung des ge- 
schmolzenen. Schwefels . . . : . aus 


Zsigmondy: Ueber mikr oskopische Goldkeime 


Materien-Verzeichnis der Referate. 


Referate. 


Materien-Veizeichnis. 


Mineralogie. 


Allgemeines. Kristallographie Mineralchemie. 


Mineralphysik. 


Beckenkamp, J.: Ueber neuere Aufgaben der Mineralogie 

Berwerth, F.: Welche Farbe soll man als Se für 
Mineralschaustellungen wählen?. 

Smolar, G.: Mathematische Smullaee zur Berechnung von Zwil- 
lingen ö ; 

— Die Berechnung der Zwillinge i in den schiefwinkeligen Systemen 

Smith, G. F.H.: Ueber eine neue Form des dreikreisigen Gonio- 
meters . . . IRRE REN OHNE 

— Konstruktion und Anwendung des. Moriogramms 6 

— Ueber eine verbesserte Form des Refraktometers . 

Vorländer, D.: Ueber kristallinisch-Hüssige Substanzen . ö 

Cesäaro, G.: Sur les ligues incolores, que pr6sentent les lames 
cristallines en lumiere convergente SE i 

— Etude de la rotation imprimee au plan de polarisation du 
faisceau lumineux venant du polarisateur, par les lentilles du 
microscope & lumiere convergente. . . . 

— Sur les ligues incolores, que presentent les lames cristallines 
en lumiere convergente (ze communication) N ; 

—  Contribution & l’ötude u des cristaux en Iumiere con- 
vergente . - 

Cornu, F.: Versuche über die saure und alkalische Reaktion von 
Mineralien, insbesondere der Silikate 

— Versuche über die saure und alkalische Reaktion - von Minera- 
lien. Zweite Mitteilung . . . a 

Weyberg, Z.: Sur les ceristaux de 1a classe du bisphönoide tötra- 
gonal . . ; 

Vornu, R.: Ueber den Pleochroismus mit basischen Teerfarben 
angefärbter Silikate.. ... nn 

Mahony, D. J.: Zwei Abänderungen. des Quarzkeils. 


b*r 


XIX 


xX Materien-Verzeichnis 


Tutton, A. E. H.: Allgemeine Erklärung des Phänomens der 
Dispersion in gekreuzten Achsenebenen Ä 

Viola, C.: Theorie und Anwendung der symmetrischen Minimal- 
ablenkung durch anisotrope Prismen. 

Panichi, U.: Sulla variazione dei fenomeni ottici dei Minerali al 
variare della temperatura Ä i 

Sury, J. v.: Ueber die Radioaktivität einiger Schweizerischer 
Winsralguellen . 

Weigel, O.: Ueber das Verhalten von ı Schwermetallsulfiden. in 
wässeriger Lösung 

Spezia, G.: La pressione auche unita al tempo non produce 
reazioni chimiche . 3 ee ; = 

Gaubert, P.: Sur les figures de corrosion 

Wallerant, F.: Sur les enroulements helicoidaux dans les corps 


cr istallisös an a 3, 
— Sur l’origine des enroulements helicoidaux dans les corps cri- 

stallises 3 
Herbette, J.: Sur Visomorphisme Au chlorate ct du nitrate de 

potassium ar .: 


—  dContribution & l’&tude de l’isomorphisme . 

Lehmann, O©.: Fließende Kristalle und Organismen . 

— Die Struktur der scheinbar lebenden Kristalle 

Roux, W.: Die angebliche künstliche Erzeugung von Lebewesen 

Lehmann, O.: Dampf- und Lösungstension an krummen Flächen 

— Die Kontinuität der Aggregatzustände und die flüssigen Kristalle 

— Die Farbenerscheinungen bei fließenden Kristallen 3 

— Die Gestaltungskraft fließender Kristalle. Vortrag von der 
78. Naturforscherversammlung zu Stuttgart SerL 

— Flüssige und scheinbar lebende Kristalle . 

— Die Bedeutung der flüssigen und scheinbar lebenden Kristalle 
für die Theorie der Molekularkräfte . - 

— Stoffe mit drei flüssigen Zuständen, einem isotrop- und‘ zwei 
kristallinisch-flüssigen 

— - Erweiterung des Existenzbereiches üssiger Kristalle durch 
Beimischungen : 

— Molekulare Drehmomente "bei enantiotroper "Umwandlung 


Einzelne Mineralien. 


Marc, R.: Ueber das Verhalten des Selens gegen Licht und 
Temperatur. II. Mitteilung. Die allotropen Formen des Selens 

— Ill. Einfluß von Beimengungen auf die Leitfähigkeit des Selens 
und die Einstellung des Gleichgewichts Sea — Seg - . 

— Notiz zur Kenntnis der allotropen. Formen des Selens. . . 

Nernst, W. und H. v. Wartenberg: Ueber den Schmelzpunkt 
des Platins und Palladiums 

Jüptner, H. v.: Einige Fragen aus der Chemie des Eisens 

Focke, F. und J. Bruckmoser: Ein a zur Kenntnis des 
blau gefärbten Steinsalzes . . 3 

Stoklasa,J.: Ueber die Menge und den Ursprung des Ammoniaks 
in den Produkten der Vesuveruption im April 1906. 

Smolar, G.: Mathematische Grundlage zur Berechnung von 
Zwillingen . UBS NE LER Nee Se 

Harre,R. W.: Ueber Eisenglanz und Anatas vom Binnental -14- 

Piolti, G.: Sulla breunerite di Avigliana 

Boeke,H. E.: Ueber das Verhalten von Baryum- und von  Cal- 
ciumcarbonat bei hohen Temperaturen . EN 3 > 


Seite 
-162- 
-162- 
-163- 
- 167 - 
-168- 


-168- 
-315 - 
-316-- 
sibe 
se 
-318- 
-320 - 
-321- 
-321 - 
3231- 
- 322 - 
-322 - 


353. 
Same 


- 323 - 
- 323 - 


-323 - 
- 324. - 


Bee: 


95 
>.9r 


310: 
SbE 
Be Ei 
#15: 
Pißt 
2368 


- der Referate. 


Finkelstein, A.: Die Dissoziation des Baryumcarbonats 

Neugebauer, F.: Die Kristalltracht von einfachen und Karls- 
bader Zwillingen des Orthoklases. . . 

Holland, T. H.: Exhibition of a vemarkable forın of Sodalite 
from Rajputana . er 

Allen. BE: T.,F.E. Wright and 37. RR Clement: "Minerals of 
the composition MgSiO,, a case of tetramorphism. ı 

Luezinsky, W.: Ueber die Dispersion der Me Achsen bei 
den rhombischen Pyroxenen .. 

Filawatsch, C.: Ueber den Amphibol von Cevadaes (Portugal) 

&ornu,eE.: Analyse des Granats aus dem Granulit von Etzmanns- 
dorf (Niederösterreich) . Be 

Davis, B. F.: Occurrence of Gadolinite. in ı West Australia. With 
notes by W. G. WoornoucH and T. W. EnswortH Davım. . 

Brun, P. de: Les gisements de Se du canton de Belle- 
Isle-en-Terre . - . 

Westergärd, A.H.: Ueber Klinozoisit von der Goßlerwand bei 
Prägraten - 

Zambonini, F.: Sul "epidoto dei dintorni di Chiavrie, presso 
Condove, valle di Susa. 

We stergärd, Nee tie: ‚Veber Turmaline von “ Minas Gerads. in 


Brasilien . ; 
Zemiattschens ki 1 P. : Silicomagnesioflmonit, ein neues Mineral 
von Luppiko in Finnland. . . na 1228: 


Cornu, F.: Neues Kontaktmineral „Hibschit“ . : 

— Beiträge zur Petrographie des böhmischen Mittelgebirges, 
I. Hibschit, ein neues Kontaktmineral . 

Bauly. A.: Ein neues Mineral der Zeolithgruppe Ä & 

Hussak, E.: Ueber die sogenannten „Phosphat-Favas“ der dia- 
mantführenden Sande Brasiliens. 

Spezia, G.: Sulle inclusioni di anidride carbonica liquida nella 
anidrite associata al quarzo trovata nel Traforo del Sempione 

.Prehlik, A.: Morphologie der böhmischen Baryte. I. 

Colombo, L.: Baritina di Traversella e di Brosso. . 

D’Ans, J.: Ueber Ammoniumsyngenit - 

Hofmann, A.: Scheelit von Piibram . 

Hussak, E.: Ueber die Diamantlager im Westen des Staates 
Minas Geraes und der 12 Staaten Säo Paulo und 
Goyaz, Brasilien . . 

Zankendraht, H.: Ueber die Oberflächenspannung des ge 
schmolzenen Schwefels . . . GR £ 

Zsigmondy: Ueber mikroskopische Goldkeime 5 

Barnvir, Hola: Zur u hun des Goldes, Silbers,, Kupfers 
und Platins . . 4 

Osmond, F. etG. Cartand: Sur la cristallographie du fer -17L- 

Cornu, F.: Fluorit als Bildung der Teplitzer Thermen . 

Zambonini, F.: Sulla galena formatasi nell’ ultima .eruzione 
vesuviana dell’ aprile 1906. ana 

Beckenkamp, J.: Ueber Chalkopyrit von ı Arakawa, Provinz 
Ugo in Japan, und über die Struktur des Chalkopyrits im all- 
SEMEmen „nad ar na. 

Baumhauer, H.: Ueber das Gesetz der regelmäßigen Verwach- 
sung von Rutil und Eisenglanz. . . 

&ornu, B.: Hyalit in zu brandessteiten des böhmischen Mittel- 
gebirges ; 3 

Geensel,-P..D.: Ueber das gegenseitige "Verhältnis zwischen 
Quarz und Tridymit. 


XXI Materien-Verzeichnis 


Kreutz, St.: Ueber die Ausbildung der Kristallform bei Caleit- 
zwillingen : 

Küppert, H.: Chemische Unterrichtsversuche: 1. Reduktion des 
Caleiumearbonats. 2. Glühen des Kalkspats . 

Spezia, G.: Sulle inclusione di anidride carbonica liquida nella 
caleite di Traversella 

Tespineux,. @.: Mine de witherite de Settlingstone (North 
umberland) . . ; 

Day, Ast. and E. S. "Shepherd: The Lime- Silica Series of 
Minerals, with optical study by Fren E. WriıcHr. (Mit 1 Figur.) 

Benedicks, C.: Umwandlung des Feldspats in Serieit (Kaliglimmer) 

Cornu, E.: a 2 in den ee 
von Skritine we 

Benedicks, C.: Yttriumhaltiger Mangangranat. 

Kalkowsky, E.: Der Nephrit des Bodensees . 

— Geologie des Nephrites im südlichen Ligurien : 

Brögger, W. C.: Hellandit von Lindvikskollen bei Kragerö 2 

Michel, L.: Sur le gisement de chryeolius de l’ile Saint-Jean 
(mer Rouge) : 

Steiner, C.: Ueber "australische und afrikanische Azurite und 
äeyptische Ohrysolithe . \ 

Gonnard, F.: Sur un gisement de zöolithes de Serbie . : 

Hidden, W.E. and C. H. Warren: On Yttrocrasite, a new 
Yttrium- Thorium-Uranium Titanate . N le 

Gregory, J. W.: Rhodesian diamonds. . ER 

Mennel, F. P.: The Somabula Diamond field of Rhodesia ' 

Flett, T. S.: The Somabula Diamond Field. ee 5 

Slavik, F.: Vesuvischer Salmiak von 1906 . ; 

Lacroix, A.: Les cristaux de sylvite des blocs rejetös par la 
recente eruption du Vesuve 

— Sur une espece nouvelle des fumerolles- a haute tempörature 
de la r&cente &ruption du Vesuve. . . 

— Sur quelques produits des fumerolles de la, recente &ruption 
de Vesuve et en particulier sur les mineraux arseniferes et 
plombiferes . eo 

Zambonini, F.: ‚Sur la presence de la’ salene parmi les 
mineraux produits par les fumerolles de la derniere &ruption 
du Vesuve \. .. 0... ie Bann SERERna Te 

Beckenkamp, J.: Ueber die Dioxyde der Elemente der vierten 
Gruppe des periodischen Systems . Re 

Krejli, A.: Zirkon und Monazit von Pisek. : 

Buttgenbach, H.: Note sur des cristaux de smithsonite 

Hubrecht, P. F.: Ueber Cerussitviellinge von Sardinien . 

Luczizky, W.: Optische Orientierung des Labradors von Labrador 

Cornu, F,: Kontraktionsfiguren und regelmäßige Kontraktions- 
visse beim Behandeln von Zeolithen mit Säuren 

Brögger, W. C.: Die Mineralien der südnorwegischen Granit- 
pegmatitgänge. I. Niobate, Tantalate, Titanate und Titano- 
niobate en ee RE ee 

Murgoei, G.: Gisements du succin de Roumanie avec un apercu 
sur les r&sines-fossiles: succinite, romanite, schraufite, simetite, 
birmite etc. et une nouvelle r&sine-fossile d’Olänesti 


Ei 
r 


Vorkommen von Mineralien. 


Freyn, R.: Ueber m neue Mineralfunde und Fundorte in 
Steiermark . S e ; 2 halier SEE DIR RE 


Seite 
- 176 - 
-178- 
-179- 
- 180 - 


-180 - 
- 156 - 


-187 - 
-187 - 
-188 - 
-189 - 
-193 - 
-196 - 


197 
197 - 


- 197 - 
- 324 - 
- 324 - 
- 324 - 
- 326 - 
- 326 - 


- 327 - 


- 328 - 


- 329 - 
-329- 
- 332 - 
- 333 - 
-333 - 
- 334 - 


-335 - 


- 336 - 


- 397 - 


Er 


der Referate. xxIll 


Seite 
Bukowsky, A.: Mineralien des Kuttenberger Serpentins (mit mikro- 
skopischen und optischen Daten von V. Rosıcky). . . -38 - 
Colomba, L.: Össervazioni alt su aleuni minerali 
di Brosso e Traversella . -39- 
Ungemach: Les gites metalliferes du Val de Ville (Alsace) . -198 - 
Nörregaard, E. "M.: Ueber sogenannten Äragonit und Strahl- 
kies in dänischen Ablagerungen . . -201 - 
Neuwirth, V.: Die paragenetischen Verhältnisse der Minerale 
im Amphibolitgebiet von Zöptau . . . -202- 
Ssolly, R. H.: Notes on some Binnental minerals (Ilmenite, 
Selismannite, Marrite etc.) . oe 204 - 
Cathrein, A.: "Mineralogie und Petrographie des Pitztals . .2...-205- 
Zambonini, F.: Notizie mineralogiche sull’ eruzione vesuviana 
120 ale Teller ee ee er 
Geologie. 
Physikalische Geologie. 
Mercalli, G.: La grande eruzione vesuviana dell’ Aprile 1906 . -42- 
Lacroix, A.: Les conglom£rats des explosions vulcaniennes du 
Vesuve, leurs mineraux, leur comparaison avec les ln 
trachytiques du Mont-Dore . . » » .. -428- 
— Les avalanches seches et les torrents bomeux de l’&ruption re- 
| ae du Vesuve .. ... . »43- 
— Sur P’eruption du V&esuve et en ı particulier sur : les phenomenes 
nes EN -45 - 
Meunier, St.: Sur lorieine vösuvienne du bronillard sec ob- 
serve & Paris dans la matinee du mercredi 11 Avril 1906... -43- 
Tertsch, H.: Mineralogische Bemerkungen zum Vesuvaschenfall, 
niedergegangen in Triest am 19. April 1906 . >. ..:. -44 - 
‚Bassani, F. e A. Galdieri: Sui vetri forati di an, nella 
eruzione dell’ Aprile 1906 . . . . . .  -45- 
Zambonini, F.: Sulla galena formatasi nell’ ultiina eruzione 
vesuviana dell’ apriler 1906... 42.0020: .. -45- 
Moderni, P.: Alcune osservazioni geologiche sul Vulcano Laziale 
e spezialmente sul Monte Cavo . . . wear 46 
Lorenzo, G. de: La basi dei vulcani Vulture ed Etna en. AH 
Lacroix, A.: Sur la constitution mineralogique du döme recent 
de la "Montagne Belees -46 - 


Kusakabe, S.: Modulus of Elastieity of Rocks and Veloeities of 
seismie Waves with a Hint to the Frequency of After-Shocks -47- 
Milne: Modern progress in Seismology - . .  -48- 
Montessus de Ballore, F. de: Sur les prötendues lois de : re- 
partition mensuelle des tremblements de terre ; 
Brunhes, J.: Sur les contradictions de l’erosion glaciaire 
— Sur une explication nouvelle du surcreusement glaciaire . 
Chevallier, A.: Courants marins profonds dans un 
Nord... -: ; 
Thoulet, J. et Me Chevallier: Sur la eireulation oesanique 
Legendre, R.: Sur la teneur en acide carbonique de l’air marin 
Thoulet, T.: Sur la lithologie oc&anographique des mers anciennes 
Nasini, R.e M. G. Levi: Sulla radioattivita della sorgente di 
Fiugei presso Anticoli. . . 
Stevenson, J.: The chemical and ' geologieal History of the Atmo- 
sphere . I 4 


[} ı 1) 
OO 
en) 
8 1} [} 


1 
SIESIESLEDLT 


v 
OS 


— w SSEOVE NOENG) 
' 


' 
I) 
wart 


XXIV Materien-Verzeichnis 


5 Seite 
Moissan, H.: Sur la distillation du titane et sur la temperature 
du Soleil - .. - reine nn us shisee Be 247: 
Königsberger, J.: Ueber die Beeinflussung der geothermischen 
Tiefenstufe durch Berge und Täler, Schichtstellung, durch 
fließendes Wasser und durch Wärme erzeugende Einlagerungen -211- 
Gautier, A.: Action de l’oxyde de carbon, au rouge, sur le va- 
peur d’eau, et de l’hydrogene sur l’acide carbonique. Appli- 
cation de ces r&actions & l’etude de phönomenes volcaniques -212- 
— Action de l’hydrogene sulfure sur quelques oxydes mötalliques 
et mötalloidiques. — Applications aux Denen I volcaniques 


et aux eaux thermales. ... . N 219 - 
Daly, R. A.: Abyssal Igneous Injection as a Causal Condition 

and as an Effect of Mountain- -building . . . . -213- 
Fisher, .0.: A In Cause of en of Level. in the 

Earth’s Crust. . . -214- 
Hammer, E.: Einwägung von \ Festpunkten an der Linie Böb- 

lingen—Lustnau, Sommer 1902... . ee 
Knebel, W. Ueber die Lavavulkane auf Island a . -216- 
Mich ael, R% Beochnnen während des Vesuyausbruches im 

April ee . -218- 
Philippi, E.: Einige Bemerkungen “über seine , Beobachtungen 

am Vesuv im April 19062 ==. -218- 
Wolff, F. v.: Ueber das physikalische Verhalten des vulkanischen 

Mägmas en . -219- 


Baratta, M.: 1 grande terr emoto Calabrio dell’ 8 settembre 1905 -220 - 
Martel, E. A.: Sur le grand cafon du Verdon A Alpes), 


son äge et sa formation . . - HEN 5220 - 
— Sur 1a rapidit& de l’erosion torrentielle TR . -220- 


De Lamothe: Les terrasses de la valleEe du Rhöne en aval de Lyon -221- 
Martel, E. M.: Sur le defaut d’&tancheite des zones imperme&ables 


dans les soussols caleaires . . -221- 
Christen, T.: Die Geschiebeführung der Flußläufe, Ein Beitrag 
zur Dynamik der Sinkstoffe . . . -221- 
Ransome,.F. L.: The Directions of Movement "and the Nomen- 
clature of Faults . . 228 - 
Schloesing, Jh Contribution ä P’ötude ehimique des. eaux 
marines . . 422360: 
Thoulet, J.: Le calcaire et Yareile dans les fonds marins. . . -861- 


Graux, L.: Proportionalit& directe entre le point eryoscopique 
d’une eau minerale de la classe des bicarbonates et la com- 
position de cette eau ul en sels anhydres et en mono- 
carbonates . . . . -861- 
Maillard, L.C. et 1. Gr aux: "Sur Vexistence des bicarbonates 
dans les eaux minerales et sur les pr&ötendues anomalies de 


leur pression osmotique . . - 362 - 
Dumont, J.: Sur l’absorption des carbonates alcalins par les 
composants mineraux du sol . . » - 362 - 


Maquenne, L.: Observations sur la Note pröcödente de J. Dimoxt - 363 - 
Dienert, F.: De la mineralisation des eaux souterraines et des 

causes de sa variation.. - - - ee 363 - 
— Sur le degr& de min6ralisation des EAUX 'souterraines Ei .132,908 > 
Moureu, Ch.: Sur les gaz des sources thermales. Determination 

des gaz rares; pr&ösence generale de l’argon et de l’helium . -364- 
Moureu, Ch. et R. Biquard: Sur la I du n&on parmi 

les oaz de quelques sources thermales. . . . ae 
— — Sur le fractionnement des gaz rares des eaux mingrales. 

Broportions-dehelium. - we: = me 


der Referate. 


: Rumpf ‚J.: Einiges von den Mineralquellen in und bei Radein . 
Grünhkut: Die Entstehung der rn des mittelrheinischen 


ee er 
Bedwıo, E, Th. Panzer und E. 'Zdarek: Ueber die Vöslauer 
Therme 


Blaas, J.: a in der Umgebung v von 
Bregenz am Bodensee . . 

Fuller, M. L.: Beserenoune Water Investigations” in the United 
States . . 

Jaeger, H.: Die bakteriologische w asseruntersuehung durch den 
Geologen . he ae Re ee 


Petrographie. 


Trener, G. B.: Bemerkungen zur Diffusion fester Metalle in feste 
kristallinische Gesteine. 

Stark, M.: Zusammenhang des Brechungsexponenten natürlicher 
Gläser mit ihrem Chemismus . 

Credner, H.: Die Genesis des sächsischen Granulitgebirges 

Nor, M.: Die basischen u nase des Lausitzer 
Granitgebietes , 

Cornu, F.: Enallogene Einschlüsse” aus dem Nephelinbasalt von 
Jakuben in Böhmen . . . ; 

Pelikan, A:: Cordierithornfels aus dem Kontakthofe. von "Rican, 

: südöstlich von Brass... 

Hibsch, J. E.: Die salischen Gesteine der Ganggefolgschaft des 
Essexit im böhmischen Mittelgebirge. - 

Bergt, W.: Das Gabbromassiv im bayrisch- -böhmischen Grenz- 
Sebirge. 2. Der böhmische Teil des Gabbromassivs . i 

Siegmund, A.: Ein neues Vorkommen von Basalttuff in der Ost- 
steiermark a Se ; 

— Graphit im Granulit bei Pöchlarn . 

— Ueber den Amphibolgranit bei Winden in \ Niederösterreich . 

Schiller, J.: Ueber den Gabbro aus dem Flysch bei Visegrad in 
Bosnien und die Verteilung von Fe und Mg in Olivin und 
rhombischen Pyroxen enthaltenden Gesteinen . 

v. Kerner, F.: Diabas bei Sinj \ 

Wain dziok, B:; Petrographisch Untersuchungen : an "Gneisen des 
St. Gotthard . . 

Grubenmann,UÜ.: Ueber einige schweizerische Glaukophangesteine 

Dupare, L.: L’age du granit alpin x 2 

Deprat: Les roches alcalines des environs d’Evisa (Corse) : 

— Sur lexistence en Corse de porphyres N alcalins et 
sur un remarquable gisement d’Orthose - : 

Bergeron, J.: Sur l’origine de la serpentine de la serie » cristallo- 
phyllienne de l’Aveyron et du Gard. 


Voit, F. W.: Ueber das Vorkommen von Kimberlit in 1 Gängen. 


und Vulkanembryonen . 

Scheibe, R.: Der Blue ground des deutschen Südw estafrika. im 
Vergleich mit dem des englischen Südafrika . | 

Hobbs, W.H.: On two new oceurrences of the „Cortlandt Series“ 

of rocks within the State of Connecticut. . . 

Hovey, E.O.: The Geology of the Guaynopita District Chihuahua, 
A contribution to the knowledge of the structure of the Western 
Sierra Madre of Mexico 

lveinisch,; .R.: Petrograplische Beschreibung der  Gaußberg- 
Gesteine 


XXV 


Seite 


-566 - 
- 368 - 
- 368 - 
- 370 - 
-371- 
-S71 


XXVI Materien-Verzeichnis 


Gourdon, E.: Les roches microlithiques de la Terre de Graham 
recueillies par l’expedition antarctique du Dr. CHARcoT . 

— Sur un mierogranulite alcalin recueilli sur la terre de Graham 
par l’expedition antarctique du Dr. CHArcoT . : 

Harker, A.: The Geological Structure of the Sgürr of Eigg . 

Rastall, R. H.: The Buttermere and Ennerdale Granophyre . 

Cantrill, T. C. and H. H. Thomas: On the Igneous and As- 
sociated Sedimentary Rocks of Llangynog (Caermarthenshire) 

Lacroix, A.: Sur les facies de variation de certaines syenites 
nöphöliniques des iles de Los. Bi 

— Sur la transformation de roches volcaniques en Phosphate 
d’alumine sous l’influence de produits d’origine physiologique 

Chautard, J.: Sur les roches volcaniques de la Man du 
Cap- -Vert (Senegal)... 2. ma en 

Marshall, P.: The Geoloey of Dunedin (New Zealand) . 

Schwantke, A.: Die Basalte des westlichen Nordgrönlands und 
das Eisen von Uifak .. N 

Knight, C; W.: A New Oceurrence of Pseudo- Leucite . \ 

Read, T.T. and C. W. Knight: The Reformation of Soda- Leneite 

Ball, S. H.: Pre-Cambrian Rocks of the Georgetown Quadrangle, 
Colorado - . . ee Ve N 

Adams, F.D. and Gi Coker: "An investigation into the Elastie 
Constants of Rocks, more especially with reference to Cubic 
Compressibility - 

Guild, F. N.: Notes on Some Eruptive "Rocks. in , Mexico . ; 

Watson, Th. L.: Occurrence of Unakite in a New a in 
Virginia : ; u, 

Campbell, M.R.: Fractured Bowlders in ı Conglomerate . 

Gränzer, 1: Einige Diabase des Jeschkengebirges und ihre Kon- 
taktgesteine 

Cornu, F.: Beiträge zur  Petrographie des böhmischen "Mittel- 
gebirges: il Hibschit, ein neues Kontaktmineral 3 

Pelikan, A.: Ueber zwei Gesteine mit primärem Analeim nebst 
Bemerkungen über die Entstehung der Zeolithe 

Schierl, A.: Mitteilungen aus dem chemischen Laboratorium . 

Zatlonkal, V.: Die a der nordwestlichen Beskiden- 
ausläufer . ? 

Pirsson, EIN: and H. SL Washington: "Contributions to the 
Geology of New Hampshire: No. II, Petrography of the Bel- 
knap Mountains. . . 

Evans, J. W.: The Rocks of the Cataracts eB the River Madeira 
and the Adjoining Portions of the Beni and Mamor& . . . . 

Parnell, P. F.: Beiträge zur petrographischen Kenntnis a 
foyaitisch- theralitischer Gesteine aus Tasmanien 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Johnson, D. W.: The Scope of Applied Geology and its Place 
in the Technical School | 

Stewart, J. L.: Ore-deposits and Industrial Supremacy . = 5 

Kemp, J. F.: The Problem of the Metalliferous Veins . . - 

Barvir, H.: Ueber die Möglichkeit der Aufsuchung nutzbarer 
Erzlagerstätten mittels einer re Pa ihrer 
elektrischen Ausstrahlung » 

Lodin, A.: Observation sur le mode de formation des. amas 
blendeux encaisses dans les terrains stratifies. en. 


“ der Referate. 


Vogt, J.H.L.: Om relationen mellem störrelsen af eruptivfelterne 
og: störrelsen af de i eller ved samme optraedende malmudson- 
dringer. . . ; 

Beek, R.: Ueber die Beziehungen "zwischen Erzgängen und 
Pegmatiten . 

Kemp, J. F.: Ore- deposits at the Contacts of Intrusive Rocks and 
Limestones; and their Significance as Regards the General 
Formation of Veins . . . 

Dresser, J. A.: Copper Deposits of the Eastern Townships 0 Quebec 

Barlow, A. E.: On the Origin and Relations of the Nickel and 
Copper Deposits of-Sudbury; Ontario, Ganada- . =... 2... 

Browne, D. H,: Notes on the Origin of the Sudbury Ores . 

Weed, W.H. and T.L. Watson: The Virginia Copper Deposits 

Baumgärtel, Br.: Bemerkungen zur Arbeit „Zur Kenntnis der 
Kieslagerstätten zwischen Klingental und Graslitz im west- 
lichen Erzgebirge“ von Dr. Orto Mans in Dresden . 

Wetzig, Br.: Beiträge zur Kenntnis der Huelvaner Kieslager- 
stätten . : 

PBreiswerk, H.: Die Kieslagerstätten. von "Aznalcollar (Provinz 
Sevilla) 

Campbell, M.R.: Hypothesis to Account for the Transformation 
of Vegetable Matter into to Different Varieties of Coal . 

Einecke, G.: Die südwestliche Fortsetzung des Holzappeler Gang- 
zuges zwischen der Lahn und der Mosel . 

Tornquist, A.: Ausbildung und Ausdehnung der deutschen Kali- 
salzlager . 

Krahmann, M.: Das Erz- und "Flußspatvorkommen am "Raben- 
stein im Sarntal (Südtirol) . 

Fircks, F. Freih.: Ueber einige Eizlagerstätten der Provinz Al- 
meria in Spanien . 

Berliner de: Monograph on the geology and mining features of 
Silver Valley, Herberton, North Queensland, Australia. . - 

— Monograph of the rocks of Silver Valley, Herberton, N. Q., 
Australia... :.. 

Logen Jack, R.: The Lancelot Freehold Tin and Copper 1 Mines, 
Ltd. Abstract of a report of October 1906 . 

Fischer, H.: Die Quecksilberlagerstätten am Avala- Berge i in Serbien 

Turner, H. W.: The Terlingua Quicksilver Deposits” 

Lewis, J. V.: An Ontario Lead Deposit= == 

Bownocker, J. A.: Salt Deposits and the Salt Industry i in Ohio 

Schmeisser, C.: Bodenschätze und Bergbau Kleinasiens 

— Ueber geologische Untersuchungen und die Entwicklung des 
Bergbaues in den deutschen Schutzgebieten j : 

Beck, R.: Einige Bemerkungen über afrikanische Erzlagerstätten 

Reid, J. A.: A Sketch of the Geology and ÖOre-deposits of the 

Cherry Creek Distriet, Arizona . . . 

Brooks, A. H.: Recent Publications on Alaska and Yukon Terri- 
tory..- » 

SPHrT, J. E.: The Seuchen Klondike Distriet, Esmeralda County, 
Nevada, A Study in Metalliferous Quartz Veins of Mena 

tem = - 

Bell, T. Me: The Salient Features of the Economie Geology of 
New Zealand . 

Krusch, P.: Inwieweit lassen sich die Erze als Leiterz ze benutzen? 

Hofmann, Ad.: Neues über das Pfibramer Erzvorkommen . 

Barvir, H. L.: Ueber die Lage einiger Kuttenberger Gruben . 

— Weitere Bemerkungen zu den Kuttenberger Fragen . 


XxXVIl 


Seite 


Arßya 
2808 
Foge 
"SI. 
le 
-82- 
Be 
ELY EL 
ei 
.85- 
230 

-241 - 

- 242 - 

-242 - 

-243 - 

- 244 - 

- 244 - 

-244- 

- 246 - 

IUE 

- 247 - 

-247 - 

-395 - 
- 396 - 
- 396 - 

- 396 - 


- 397 - 


- 398 - 


- 399 - 
- 400 - 
-401 - 
-401 - 
-401 - 


XXVIII Materien-Verzeichnis 


Barvir, H. L.: Spuren von Goldführung in carbonischen und 
permischen Schichten Böhmens . . . in Wake: 
— Notizen über den Goldbergbau bei Eule RR an: i 
Irmler, re Die neue Goldgrube „ Brtevnik“ bei Brainä es 
Krejti, A.: „Havirky“, Piseker Goldberebau : 4 a 
Irmler, A: Der Goldbergbau im Roudny unter dem Blanik 
Papp, v.: Die Goldgruben von Karäcs-Czebe in Ungarn . .. . 
Mares E.: Die Goldseifen des Amgun-Gebietes (Ostsibirische 
Küstenprovinz) een) Lee nee er 
Lindgren, W.: Metasomatie Processes in the Gold Deposits of 
Western Australia. . a N in er 


Seite 


- 404 - 
-405 - 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. 


Doelter, C.: Die Theorie der Silikatschmelzen und ihre An- 
wendung auf die Gesteine . h S 

Hirtz: Reproduction experimentale de plissements lithosphöriques 

Stokes, H. N.: Experiments on the Solution, Transportation 
and 'Deposition of Copper, Silver and Gold. 

Schmidt, O.: Der Portlandzement auf Grund chemischer und 
petrographischer Forschung nebst einigen neuen Versuchen 


Topographische Geologie. 


Erläuterungen zur geologischen Karte von Preußen und benach- 
barten Bundesstaaten. Lief. 129. Creuzburg, Treffurt i. Th., 
Mihla (Berka v. d. Hainich), Schmalkalden. Bearbeitet durch 
K. v. SEEBACH, W. FRANTZEN, J. G. BORNEMANN, E. NAUMANN 
und H. Bückıns . 

Eisele, H.: Das Uebergangsgebirge bei Baden- Baden, Eberstein- 
burg, Gaggenau und Sulzbach und seine Kontaktmetamorphose 
durch das Nordschwarzwälder Granitmassiv Ä 

Endriß, K.: Die Donauversinkung. Der. Begriff „Donauversin- 
kung“ und der Weg zur Hebung der Wasserwirtschaft an der 
oberen Donau und an der. Aach. 2 2.2 ne ee 

— Zwei Aktenstücke über die Donauversinkung . 

— Für Wirtembergs Scholle. 

Paulcke, W.: Geologische Beobachtungen im "Antirhätikon 

Schmidt, C.: Ueber das Alter des Bündner Schiefers im nord- 
östlichen Graubünden . . 

— Ueber die Geologie des Tumelgebietes. Solothurn — Gäns- 
brunnen ß 

— Ueber die Geologie des Weißensteintunnels | im _ schweizerischen 
Jura. . Bee 

Mollier, L.: "Sur le tunnel du Weißenstein . 

Suess, E.: Ueber das Inntal bei Nauders . . ne 

Stille: H.: Ueber een in der Trias östlich des Bgue- 
Gebirges . 

—  Spätjurassische und tertiäre Dislokationen i in Westfalen . 

Mühlberg, F.: Geologische Karte des unteren Aare-, Reuß- und 
Limmat-Tales in 1:25000. Mit Erläuterungen (52 DR 

— Geologische Karte der Be in 1:25000. Mit Erläute- 
Ungen.«(28 Plan ar nee Ü.. eso ur 

Rösch, A.: Der Kontakt zwischen "dem Flysch und der Molasse 
im Allgäu a 

Korsuchin, J.: Die Tschuktschenhalbinsel, Ostasien. 


862 
-248 - 


-248 - 
- 248 - 


- 254 - 


- 408 - 
-408 - 


- 409 - 
-409 - 


der Referate. 


Stratigraphie. 


Allgemeines. 


Kayser, E.: Lehrbuch der er II. Teil. eis For- 
mationskunde . . - . ee ee 


Devonische Formation. 


Clarke, J. M.: Evidences of a Coblenzian inyasion in the De- 
vonie of Eastern America . . . . . BE RE 

— Some new devonic fossils 

— Early devonic history of New York and eastern North Amerika 


Permische Formation. 


Case, E. C.: The character of the Wichita and Clear Fork Di- 
visions of the Permian red beds of Texas . . 

Seward, A. C. and A.S. Woodward: Permo- Garhoniferous 
Plants and Vertebrates from Kashmir . WE 

Douvill&, H.: Les Calcaires a fusulines de Tndo: rs. 


Triasformation. 


Smith, J. P.: The stratigraphy of the Western American Trias 
Kittl, E.: Beiträge zur Kenntnis der Triasbildungen der nord- 
östlichen Dobrudscha ER SA. CH EN, 


Juraformation. 


Koroniewicz, P.: Der Jura von Wielun in Polen . . : Ä 

Cossmann, M.: Troisieme note sur le Bathonien de St. Gaultier 
(Indre) . ; 

Lewinski, J.: Les döpöts jurassiques de la Chaine de Sulejöw 

Toula, F.: Die Acanthicus-Schichten im Baudenuacee der Wiener 
Bucht beisGiebhühl:. . .. » 

Whitfield, R.T. and E. 0. Hovey: Remarks on and Deseriptions 
of Jurassic fossils of the Black Hills 

Oppenheimer, J.: Der Malm der Schwedenschanze bei Brünn 

DarBıiaz, G.: 'Sulla fauna liasica delle Tranze di Sospirolo . 


Kreideformation. 


Koenen, A. v.: Ueber das Auftreten der Gattungen und Gruppen 
von Ammonitiden in den einzelnen Zonen der unteren Kreide 
Norddeutschlands . . . ee EEE 

Kilian, W. etL. Gentil: Sur les terrains cretaces de l’Atlas 
oceidental MArOCRT A an een 

— — Sur l’Aptien, le Gault et le '‚Cönomanien ets sur > les caracteres 
generaux du Or6tace inf. et moyen de l’Atlas occidental marocain 

Baumberger, E. und A. Heim: Paläontologisch-stratigraphische 
Untersuchung zweier Fossilhorizonte an der Valangien— Haute- 
rivien-Grenze im Churfirsten—Mattstockgebiet. Mit einigen 
Bemerkungen über die Stratigraphie der analogen Schichten 
der Zentralschweiz von Aus. BUxToRF. . 

Wegner, Th.: Die Granulatenkreide des westlichen“ Münster- 
landes Di ae: re SE a RE En 


XXIX 


Seite 


-410- 


-413-- 
-413-- 
-414- 


-256 - 


-416- 
-417- 


-259 - 
-418- 


-261 - 


-261 - 
-262 - 


- 263 - 
-264 - 


-421 - 
-423 - 


- 265 - 
- 265 - 
- 266 - 


-425 - 
-427 - 


XXX Materien-Verzeichnis 


Deecke, W.: Einige neue Aufschlüsse im Flözgebirge Vorpommerns 
und allgemeine Charakterisierung der pommerschen Kreide- 
formation: .- 2.2.2230 ER ea 

en Th.: Ueber die obersenone Flyschfauna von Lesz- 

Ravn, 7. 1% ge Vorläufige Mitteilung über eine Lagune oder 
Diskordanz zwischen Senon und Danien in Dänemark . : 

Hennig, A.: Finnes en lucka emellan senon och danien i Dan- 
mark? . S 

Rayn, J-B..J.: "Bemerkningar om , lagerserien i ; Stevns klint samt 
om Cyathidium Holopus STEENSTR. 2 

Karakasch, N. J.: Fortschritte im Studium. der Kreideablage- 
rungen Rußlands (im Jahre 1898 —1902). Literaturübersicht 
mit kritischen Bemerkungen 2 

Smolenski, G.: Das Untersenon von Bonarka. 1. Cephalopoden 
und Inoceramen . . 

Brown, B.: The Hell Creek beds of the Upper Cretaceous of 
Montana, their relation to contiguous, with faunal and floral 
lists and n discussion of their correlation . N 

Veatch, A.C.: On the oem and definition of the geologic term 
ee ; 

GramdallaKe The cretaceous stratigraphy of the Santa Clara 
Valley in California . ee u 


Tertiärformation. 


Vasseur, G.: Sur les fossiles de la tuilerie de Soumailles, com- 
mune de Pardailhan . i 
— Decouverte de Vertebres dans les mollasses oligocenes du Fron- 
sadais (bassin de la Gironde) . \ 
Glangeaud, Ph.: L’Allier miocöne, un gisement de Vertöbrös 
miocenes, pres de Moulins . 
Blumer, S.: Ueber Pliocän und Diluvium im südlichen Tessin 
Steinmann, G.: Ueber die Beziehungen zwischen der nieder- 
rheinischen Braunkohlenformation und dem Tertiär des Mainzer 
Beckens : 
Mordziol, E.: Ueber den Zusammenhang des Plioeäns des Mainzer 
Beekens mit dem am Niederrhein . : ; 
Briquet, B.; bes en d’oolithe silieifice de 1a rögion de la 
Meuse . 3 
Cornet, J.: Sur läge des "sables blancs de Leval- Trahegnies 2% 
Spitzenberger: J.: Gisements fossiliferes dans le Molasse aux 
enviroens de Stockach 5 - 
Rollier, L.: Gisement de Dysodile a Oberdorf pres Soleure 
Schütze, E.: Alttertiäre Land- und Süßwasserfossilien aus der 
Bunten Breccie von Weilheim im Ries. . 
Martin, R.: Die untere Süßwassermolasse in der Umgebung y von 
Aarwangen 3 B 
Boussac, J.: Le Terrain nummulitique des "Alpes nöridionales 
— Sur le Terrain nummulitique & Biarritz et dans le Vicentin . 


Quartärformation. 


Elbert, J.: Die Entwicklung des Bodenreliefs von Vorpommern und 
Rügen sowie den angrenzenden Gebieten der Uckermark und 
Mecklenburgs während der letzten diluvialen Vereisung. II. Teil 


Seite 


-428 - 
-429- 
-430- 
-430 - 
-430 - 


-430 - 
-451- 


-431 - 
-432 - 
-432 - 


-266 - 
-267 - 
-267 - 
- 267 - 
-268 - 
-268 - 


-268- 
-269- 


-269 - 
-269- 


-432 - 
- 433 - 


-433 - 
- 454 - 


- 96 - 


der Referate. 


 Elbert, J.: Die Landverluste an den Küsten Rügens und Hidden- 
sees, ihre Ursachen und ihre Verhinderung. . = 

— Ueber die Standfestigkeit des Leuchtturms auf Hiddensee E 

Schmidt, A.: Die Leba und ihr Ost-West-Tal, geographisch- 
geologisch geschildert . 

Bellmer, A.: Untersuchungen an Seen "und 'Söllen Neuvorpommerns 
und Rügens. : : 

Lehmann, P.: Wanderungen und Studien i in Deutschlands größtem 
binnenländischen Dünengebiet . 

Schucht, F.: Geologische Beobachtungen im o Hümmling . 

Schröder, H. und J. Stoller: Diluviale marine und Süßwasser- 
schichten bei Uetersen-Schulau ' 

Briquet, A.: Note preliminaire sur quelques points de. ’’histoire 
plio-pleistocene de la region gallo-belge . . . . 

Bogoljubow, N. N.: Ueber die Phasen der interglazialen Epoche 
im Gouvernement Moskau 

Naumann, E. und E. Picard: Ueber Ablagerungen der Ilm 
und Saale vor der ersten Vereisung Thüringens 

Wiegers, F.: Neue Beiträge zur Geologie der Altmark. Si Das 
Tertiär im Kreise ange und einige Bemerkungen über 
das Diluvium . : 

Laville, A.: Le Pliocöne a "Elephas- meridionalis Nes TI dans le 
departement de la Seine . EEE 


Paläontologie. 


Faunen. 


Böse, E.: La fauna de moluscos del Senoniano de Cärdenas, San 
Luis Potosi. 

Etzold, F.: Säugetierreste a aus ; den pleistocänen. Tuffen von \ Pu- 
nin, Ecuador . 

Fraas, E.: Pleistocäne Fauna“ aus “den Diamantseifen“ von 'Süd- 
afrika»... ! 

Collet, L.-W.: Sur quelques espöces de l’Albien införieur de 
Vöhrum (Hanovre) . 

Etheridge jun., R.: "Palaeontologia Novae Cambriae Meri- 
dionalis. — Oecasional Descriptions of New South Wales 
Fossils . ET EEE EN SE Re 

Dun, W. S.: Notes on Palaeozoie Brachiopoda and Pelecypoda 
from N. S. Wales. . 


Johnson, D. W.: The Geology- of the ‚Cerrillos Hills, New Mexico. 


Part. II. Palaeontology . 
Bravo, J. J.: Apuntes sobre la paleontologia de Yauli 


Prähistorische Anthropologie. 


Koken, E.: Die steinzeitlichen Funde bei Niedernau. . - 

Sehmidt, R..R.: Die ee Seluns des palöolithischen 
Fundes bei Niedernau . 3 

Koken, E.: Die diluvialen Tiere vom Sirgenstein 

Bächler, E.: Die prähistorische Kulturstätte in der Wildkirchli- 
Ebenalphöhle (Säntisgebirge, 1477—1500 m ü. M.) ee 

Boule, M.: Les grottes de Grimaldi, rösumes et conclusions des 
ötudes geologiques ee Ange 


XXXITI Materien-Verzeichnis 


Verneau, R.: Les grottes de Grimaldi, resum& et conclusions 
des ötudes anthropologiques 

Rutot, M. A.: Le cannibalisme & l’&poqne des < cavernes en Bel- 
eiquenn: 2 

Skouphos, Th.: Veber' die "paläontologischen Ausgrabungen. in 
Griechenland in Beziehung auf das Vorhandensein des Menschen 

Rutot, A.: Un grave probleme. Une industrie humaine datant 
de l’&poque oligocene. Soipyzalzen des outils avec ceux des 
Tasmaniens actuels 

Velge, G.: L’antiquit@ de I’homme et les 6olithes a Roncelles : 

Rutot, A.: Causeries sur les industries de la pierre avec d&mon- 
stration scientifique et De de l’existence de l’industrie 
eolithique 5 

Schweinfurth, G.: Pseudoeolithen i im "nordischen Geschiebemergel 

Iavılles; A.: Les Pseudo-Eolithes du Sönonien et de l’Eocene 
inferieur Er aan s . 

P.ustlo/t 2A. Sr la signification® du gisement sous-marin de la 
plage du Havre. AURME SIR 

— Le Strepyien et son extension en France We 

— Sur läge du gisement de la Micoque (V£zere) . . 

Laville et Rollain: Sur la presence du Spermophilus super- 
ciliosus Kp. dans ses terriers de la findu N aux 

5 Hautes-Bruyeres (Seine) . . . 

i: Laville, A.: Sur le dernier sol palsolithique aux environs de Paris 

—  Gisement Chellöo-Moustierien d’Arcueil . RE NL. 
Rutot, A.: Un terrible secret‘. - -- 


Säugetiere. 


Schlosser, M.: Beiträge zur Kenntnis der BÄUBELSEEERI aus 
den süddeutschen Bohnerzen . © - 2 22.2 00m 
Matthew, W.D. and J.W. Gidley: New or little know Mam- 


mals from the Miocene of South Dakota. . . EM: 


Reynolds, 8..H.: A nonosrapl of the British ı pleistocene Mam- 


malia 
Reptilien. 
Matthew, W.D.: A four-horned Pelycosaurian from the Permian 
Tea an 


Wasie, ErC.: Description of the skull 'of Bolosaurus striatus Cork 

— Additional Description of the Genus Zatrachis CopE 

— Revision of the Pelycosauria of North America. 

Dollo, L.: L’audition chez les Ichthyosauriens 

Broom, R.: On a new african triassic Rhynchocephalian . 

— On the early development of the appendicular skeleton of the 
Östrich, with remarks on the origin of birds.. : 

— On the South African Dinosaur (Hortalotarsus) . 

Brown, B.: New notes on the osteology of Triceratops 

Dollo, in: Nouvelle note sur les Reptiles de l’Eocene inferieur 
de la Belgique et des regions voisines. . ee 


Fische. 


Maier, H.N.: Beiträge zur Altersbestimmung der Fische. I. All- 
gemeines. Die een. > nach den Otolithen bei Scholle 
und: Kabeljau .: .. .- . SEE NER. 


-130- 


der Referate. XXXII 


Priem, F.: Sur les Otolithes des Poissons &ocenes du Bassin 
SETEIEn.. 205 ee re er 


Arthropoden. 


Borissiak, A.: Sur les restes de Crustac&s dans les ns du 
eretace inferieur de la Urim&e . 

 Whitfield, R. P.: Notice of an American species of the genns 

Hoploparia Mc Coy, from the Cretacecus of Montana . 


Cephalopoden. 


Smith, W. D.: The development of Scaphites. 

Fueini, A.: Sopra un’ Ammonite emscheriana del Gargano . 
Till; A.: Die Cephalopodengebisse aus dem schlesischen Neocom. 
Versuch einer Monographie der Rhyncholithen . u 

— Die fossilen Cephalopodengebisse . : 

Vincent, E.: Description d’une espece de Cöphalopode tötra- 
branchial nouvelle du Landenien de Pele: Aturia Lini- 
centensis Vı.. EN Eye ira lbs the 


Gastropoden. 


Dall, W. H.: On the Synonymie Be of the Be Clava 
Martyx and Cerithium BRUsUIERE 


Zweischaler. 


Woods, H.: A monograph of the Cretaceous Lamellibranchia of 

England SR a 
Schmidt, A.: Oberearbonische und permische Zweischaler aus 
dem Gebiet der Saar und Nahe. A A ART NER 


Anneliden., 


Leriche, M.: Sur des corps vermiformes provenant de -l’argile 
de Boom (Rup£lien) et attribuables & des Annelides. . R 


Bivalven. 


Woods, H.: A engeren of the Cretaceous Lamellibranchia of 
England . . 

Whitfield, Ba. Notice of. six new " species "of Unios of the 
Laramie group -. - 

— Remarks on and descriptions of new "fossil Unionidae from the 
Laramie clays of Montana . 

Borissiak, A.: Sur les Aucelles du erötace inferieur de la: Crimse 

Snethlage, E.: Ueber die Gattung Joufia G. BoEHMm . . 

Arkhangelsky, A. D.: Sur quelques Ostrea du Pal&ocene et du 
Cretac& superieur de la Russie . Ts ettlr . . 


Echinodermen. 
Jaekel, O.: Asteriden und Ophiuriden aus dem Silur Böhmens . 
Bather, F. A.: Sympterura Minveri n. g. et sp.: A devonian 
Ophiurid from Cornwall N lie 


N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. C 


Seite 


-131- 


„444 - 


-133 - 
-133 - 


-154- 


XXXIV. Materien-Verzeichnis 


Schöndorf, Fr.: Das Genus Sphaeraster und seine Beziehungen 
zu rezenten Seesternen.. . . 

— Die Organisation und systematische Stellung der Sphäriten 

Bather, F. A.: Australian Palaeontologists on silurian Ophiurids 

Schöndorf, Fr.: Ueber einen fossilen Seestern Spaniaster lati- 
scutatus SANDB. sp. aus dem Naturhistorischen Museum zu 
Wiesbaden . ee er 

Chapman, Fr.: New or little-known Viectorian Fossils in the 
National Museum . Ne ee 


Protozoen. 


Boussac, G.: De6veloppement et Morphologie de a fora- 
miniföres de Priabona . . 

—  $ur la formation du röseau des Nummulites röticuldes . 

Cocco, L.: I radiolari fossili del tripole di Condrö (Sieilia). 

Deprat, J.: Sur l’identite absolue de Nummulina pristina BrRApY 
et de Nummulites variolarius LAmk. et sur son existence dans 
les depöts tertiaires n6o-cal&ödoniens . 

Douville, H.: Sur la structure du test dans les Fusulines . 

—  Observations A propos des „Lepidocyclines“ &ocenes de In 
paleontologistes italiens 

—  $ur quelques gisements nummulitiques de Madagascar . 

Iterson jun., G. van: Mathematische und mikroskopisch-ana- 
tomische Studien über Blattstellungen nebst Besen 
über den Schalenbau der Miliolinen . - : 

Chapman, F.: Report on Pleistocene Microzoa from a Boring in 
the Bed of the Buffalo River, East London ee 3 

—  Tertiary foraminifera of Victoria, Australia. The Balcombian 
deposits of Port Phillip. Part I. 

Douville, H.: Evolution et Enchainements des Foraminiferes 

— Sur des Lepidocyclines nouvelles N 

Fornasini, C.: Illustrazione di specie orbignyane- di Nodosaridi, 
di Rotalidi e d’altri foraminiferi istituite nel 1826 . 

Millett, F. W.: The recent Foraminifera of Galway 5 

Silvestri, A.: Considerazioni paleontologiche e morfologiche : sui 
generi 'Operculina, Heterostegina, Oycloelypeus . 

— D’Omphaloeyelus macropora (LAMcK.) & Termini—Imerese (Pa- 
EMO). 1.3 er ee ß 

Stefano, G. di: Sull’ e sistenza dell Eocene nelle Penisola 
Salentina . Bee 


Fossile Pflanzen. 


Nathorst, A. C.: Bemerkungen über Clathropteris meniscioides 
BRONGNIART und Rhizomopteris cruciata NATHORST . i 

— Ueber Dictyophyllum und Camptopteris spiralis . 

— Paläobotanische Mitteilungen 1 und 2. 

— Ueber Trias- und Jurapflanzen von der Insel Kotelny . 

— Ueber ‚Thaumopteris Schenki NATH. 

— Om nägra Ginkgoväxter fran kolgrufvorna vid "Stabbarb i 
Skäne i 

Seward, A. C.: On the Oecurrence of Dictyozamites in _ England, 
with Remarks on European and Eastern Mesozoic Floras 

— Fossil Floras of Cape Colony . 

— Fossil Plants from South Africa 


Seite 


-156 - 
- 137 - 
-138 - 
-138 - 


- 446 - 


-138- 
-139-- 
-140- 


- 140 - 
-140- 
-141- 
-141 - 
-141- 
-305 - 
- 305 - 
-305 - 
-308 - 


-509- 
-309 - 


- 447 - 
-448 - 
-448- 


-143- 
-144 - 
-145 - 
-146 - 
-147 - 


a7: 
148. 


-148 - 
- 149 - 


der Referate. 


Seward, A. C.: On a Collection of Permo-Carboniferous Plants 
from St. Lucia (Sonckele) Coal-Field, Zululand, and from the 
Neweastie Distriet, Natal .- . . 2.2. 202.0... 

— Fossil Plants from Egypt . - . . . 

— Ona Collection of Jurassic Plants from in. 

Schütze, E.: Beiträge zur Kenntnis der triassischen Koniferen- 
gattungen: Pagiophyllum, Voltzia und Widdringtonitis . . . 

Salfeld, H.: Ueber das Vorkommen von Zamites Buchianus 
Ertinen. im Wealden Nordwestdeutschlands . . 

— Fossile Landpflanzen der Rhät- und Juraformation Südwest- 
deutschlands . . . . . 

Arber, E.A.N.: Catalogue of the fossil plants of the Glossopteris- 
Flora in the departement of geology . » . . . 

Potonie, H.: Abbildungen und Beschreibungen fossiler Pflanzen- 
Eee a. ie ekareie 

Bischer, E.: Zur Nomenklatur von Lepidodendron und zur . Art- 
kritik äneger (Coral ee I 

Kidston, R. and D.T.. Gwynne- Vaughan: On the Fossil 
Osmundaceae - 

Koehne, W.: Sigillarienstämme, Unterscheidungsmerkmale, Arten, 
Geologische Verbreitung, besonders mit Rücksicht auf die 
preußischen Steinkohlenreviere ö Dr 

Seward, A.C. and Sibille O. Ford: The Araucariae, recent 
and extinct . 5 

Zeiller, R.: Flore fossile "des eites de 'charbon du Tonkin . en 

Sterzel.J. T.: Ein verkieselter Riesenbaum aus dem Rotliegenden 
von Chemnitz . . 

— Mitteilungen aus der Naturwissenschaftlichen Sammlung der 
Stadt Chemnitz . ; $ ; : 

— Ueber einige neue Fossilreste . 

— Paläontologischer Charakter des Carbons und des Rotliegenden 

von Ile, re 

— Weber Megaphytum "ek, insigne Lasq. et  Didymogramma 
GRAND’EuRY aus der Grube Reden bei Saarbrücken und 
Psaronius infarctus UNGER, forma octangulus STENZEL mit 
Ptychopteris-Blattnarben aus dem sr von Chem- 
nitz-Hilbersdorf.. . . 

Menzel, P.: Üeber die Flora der Senftenherger Braunkohlen- 
ablagerungen es B 

Karpinsky, A.: Die Trochilisken . E : 

Möller, H.: Bidrag till Bornholms fossila Flora. Pteridophyter 

— Bidrag till Bornholms fossila Flora (Rhät och Ba) se 
spermer i 

Yokoyama,M.: " Palaeozoie Plants from China . : ER 

Seward, A. C.: Permo-Carboniferous Plants from Kashmir Ba 

Seward, A. C. and T. N. Liesle: Permo-Carboniferous Plants 
from "Vereenieing . : BE, 

Seward, A.C.: Fossil Plants from South Africa : : 

Hollick, A.: The Cretaceous Flora of Southern New York and 
New England. 

Seerzel, J. T.: Die Carbon- und Rotliegendfloren ' im Groß- 
herzogtum Baden : . - s I 


e* 


XXXVI 


Sachverzeichnis. 


Sachverzeichnis 


für Neues Jahrbuch 1908. I. 


und für das Centralblatt für 


Mineralogie etc. 1907. 


Die Abhandlungen sind eursivw gedruckt. 


Absorption v. Alkalien im Ackerboden 
362, 363, 

Acanthicus-Schichten, Randgebirge d. 
Wiener Beckens b. Gießhübl 263. 

Achsenwinkel, optische, Messung in 
einer sich abkühlenden Flüssig- 
keit 166. 

Ackerboden, Absorption von Alkalien 
362, 363. 

Acmaea cerillosensis, 
Schichten, Los 
Mexiko) 436. 

Adamellit, Belknap Mountains, New 
Hampshire 379. 

Adiantites Lindsayoides, Trias— Jura, 
Vietoria (Australien) 150, 

? Admetopsis elevata, Kreide, 
Cerillos (Neu-Mexiko) 436, 

Aegiringesteine, Evisa, Korsika 69. 

Aegoceras subtumidum, Jura, Black 
Hills 264. 

Aetna, Basis 46. 

Aetzfiguren auf Phtalsäure 315. 

Aggregatzustäude, Kontinuität, und 
flüssige Kristalle 322. 

Akidocheilus ambiguus, chomeracensis, 
irregularis, laevigatus, provincia- 
lis, regularis, tauricusu. transicus, 
Oxford-Neocom 304. 

Alaska, Erzlagerstätten 397. 

Albaner Gebirge, Bau 46. 

Alit in Portlandzement 249. 

Alkalihaloide, isomorphe Fortwach- 
sungen, C.-Bl. 1907. 92. 

Alkal. u. saure Reaktion d. Mineralien, 
bes. Silikate 5. 


Fort Benton- 
Cerillos . (Neu- 


Los 


Alkalitartrate, Isomorphismus 318. 
Allgäu, Kontakt zwischen Flysch u. 
Molasse 409. 
Alpen 
Antirhätikon 251. 
Churfirsten—-Mattstockgebiet, Va- 
langien—Hauteriviengrenze 425. 
französische Süd-, Nummuliten- 
schichten 433. 
Graubünden, Bündner Schiefer 253. 
Inntal b. Nauders 255. 
Tessin, Pliocän und Diluvium bei 
Chiasso 267. 
Vorarlberg, Flyschzoneu.Beziehung 
zu den ostalpinen Deckenschüben 
63. 
Aluminium - Baryum - Phosphat, Dia- 
mantsand, Brasilien 32. 
Aluminiumphosphat, aus vulkan. Ge- 
steinen umgewandelt 227. 
Alveolinella, Fusulinenkalk,Indo-China 
417. 
Amaltheus cordiformis, 
Hills 264. 
Amblypterus kaschmirensis u. sym- 
metricus, Permocarbon, Kaschmir 
416. 
Amelanchier Whitei, Kreide, New York 
456. 
Ammoniak inVesuvprodukten von 1906. 
12, .326, 
Ammonites cordiformis u. subtumidum, 
Jura, Black Hills 264. 
Ammoniumsyngenit, künstl. 37. 
Ampelopsis denticulatus, Braunkohle, 
Senftenberg 449. 


Jura, Black 


Sachverzeichnis. 


Amphibol 
künstlich 20. - 
Cevadaes (Portugal), Osannit 24. 
Vesuv von 1906. 44, 208. 
‚siehe auch Hornblende. 
Amphibolit, Zöptau, Mineralien 202. 
Amphicyon praecursor, Oligocän, Ve- 


ringen, süddeutsche Bohnerze 123, | 


128. 

Ampullina altilirata, Senon, Cardenas, 
Mexiko 102. 

Analeim, Böhmen (Schönfeld u. Ku- 
batschkaberg), primär im Phono- 
lith 376. 

Analcimphonolith, Böhmen 376. 

Anatas, Binnental 15. - 

Anatasreihe, Mineralien der, Norwegen, 
Granitpegmatitgänge d. südl. 352. 

Ancyloceras Krekeleri, Granulaten- 
kreide, westl. Münsterland 428. 

Andesit 

Grahamsland, Hornblende- 77. 
Mexiko, Tal von 239. 
Neuseeland, Otago-Halbinsel 234. 
Senegal (Cap Vert) 228. 

Anglesit, siehe Vitriolblei. 

Anhydrit, Simplontunnel mit Ein- 
schlüssen von flüssiger CO, 34. 

Anisotrope Prismen, symmetr. Minimal- 

, „ ablenkung 162. 

Annerödit, Norwegen, Granitpegmatit- 
gänge d. südl. 356. - 

Annulariopsis inopinata, Carbon, Ton- 
kin 310. 

Anomosaurus Strunzi, deutscher Mu- 
schelkalk 292. 

Anoplotheca (?) australis, Oakey Creek, 
Neu-Süd-Wales 279. 

Anthonya cantiana, Kreide, England 

133. 

Anthracosia, Saar und Nahe, siehe 
Carbonicola 133. 

Anthropodus Brancoi, Unterpliocän, 
Salmendingen und Melchingen, 
Bohnerze 125, 126, 

Antirhätikon, Geologie 251. 

Apatit 

Kragerö (Lindvikskollen), Krist. 193. 
Vesuv, von 1906. 44. 

Aphlebia dissoluta- 155. 

sub-Germari, Carbon, 

geroldseck b. Lahr 458. 

Aphthalose, siehe Glaserit. 

Aplit, DBelknap Mountains, 
Hampshire 379. 

Apophyllit, Kontraktionsfiguren bei 
Behandlung mit Säuren 336. 

Aragonit, Umwandlung in Kalkspat 17, 


Hohen- 


New 


XXXVI 


| Aragonit, Dänemark, faseriger, ist 


Kalkspat 201. 

Araucaria, fossil u. rezent 158. 

Arca tenuicrenata, Bathonien, St. Gaul- 
tier (Indre) 262. 

Arcestes (Pararcestes) petrosenois, sub- 
dimidiatus u. trilabiatus, ladin. 
Stufe, Dobrudscha 420. 

Archaeobelus vellicatus, Perm, Illinois 
292. 

Archegosaurus ornatus, Permocarbon, 
Kaschmir 416. 

Argon in Thermen 364. 

Arizona, Erzlagerstätten u. Geologie 
des Cherry Creek District 396. 

Arnaudiella Grossouvrei 307. 

Arpadites (Dittmarites) Redlichi, ladin. 
Stufe, Dobrudscha 419. 

Arsenkies, Brosso u. Traversella 41. 

Artefakten, Belgien 438. 

(siehe Mensch etc.) 

Aschen, Vesuv 1906, mineralog. Zu- 
sammensetzung 44. 

Aschenfall, Vesuv 1906. 48. 

Aspidoceras longispinum - orthocera, 
Acanthieus- Schichten, Gießhübl 
264. 

Asplenites cladophleboides, Rhät, Born- 
holm 451. 

Assilina, Priabona 139. 

Astarte cantabrigiensis, claxbiensis, 

Omalioides, senecta u. upwarensis, 

Kreide, England 133. 

dacotensis, Jura, Black Hills 264. 

Asteriden, Organisation u. Systematik 
d. Sphäriten 137. 

Asterotheca Cottoni, Carbon, Tonkin 
309. 

Ataxaster pygmaeus, Untersilur, Böh- 
men 155. 

Atmosphäre, chem. u. geol. Geschichte 
210. 

Atracites paliformis, Trias, Dobrudscha 
419. 

Aturia linicentensis, Landenien, Lin- 
cent, Belgien 304. 

Aucella Strongi, Fort Benton-Schich- 
ten, Los Cerillos (Neu-Mexiko) 436. 

Aucellen, Kreide, Balaklava (Krim) 
445. 

Augit, siehe Pyroxen. 

Augitsyenit, Tasmanien, quarzarmer 
388. 

Austenit, Verhalten 237. 

Baculogypsina 308. 

Baddeleyit, Ceylon, Krist. ©.-Bl. 1907. 
410. 

Bären, Pleistocän, England 4398. 


XxXVIl 


Baiera delicata, Trias—Jura, Victoria 
(Australien) 150. 


— Guilhaumati, Carbon, Tonkin 
310. 

— moltenensis, Rhät, Südafrika 
454. 


Baryt, siehe Schwerspat. 

Baryum-Aluminium-Phosphate, Dia- 
mantsand, Brasilien 32. 

Baryumecarbonat bei höherer 
peratur 16. 

Baryumchlorür u.-bromür, Isomorphis- 
mus 819. 

Basalt 

Gausberg, Leueit- 75. 

Grahamsland 7X. 

Grönland, westl. 

von Uifak 235. 
Hebriden, Beziehung zu Dolerit 222, 
Jakuben. Böhmen, Nephelin-, Ein- 

schlüsse 58. 

Mährisch-Ostrau, Anal. 378. 

Mexiko-Tal 239. 

Neuseeland, Otago-Halbinsel 234. 

Senegal (Cap Vert) 228. 

Tasmanien 392. 

‚ Shannon Tier b. Hobart, Meli- 
lith-Nephelin- 392. 

—, Nephelin-Eudialyt- 393. 
Ban Oststeiermark 61. 
Bathygnathus borealis, Perm, Prince 

Edward Island, Canada 297. 

Baumstamm,verkieselter,Rotliegendes, 

Chemnitz 311. 

Bayern, nutzbare Mineralien u. Ge- | 

steine, C.-Bl. 1907. 245, 247. 

Behringstraße, Tektonik 409. 
Belemnites obtusus, Jura, Black Hills 

264. 

Belit im Portlandzement 249. 

Belknap Mountains, New Hampshire, 
Petrographie 379. 

Bernstein 

gebrannter 358. 

Rumänien, u. Beziehung zu Retiniten 

391. 

Biloculina angusta, 

posits, Vietoria (Austr.) 305. 

Binnental 

Beschreibung des Steinbruchs von 

Lengenbach, C.-Bl. 1907. 93. 

Mineralien 14, 204, 601. 

Biotit, Vesuv 1906. 44. 
Biradiolites Aguilerae, 
u. potosianus, Senon, 

Mexiko 102. 


Tem- 


Nord-, u. Eisen 


cardenasensis 
Cardenas, 


Birmit, Beziehung zu Bernstein 357. 


Bleiglanz, Brosso u. Traversella 40. 


Balcombian de-. 


Sachverzeichnis, 


Bleiglanz 
Ontario, Zentral-Hastings- Land, 
Vorkommen 247. 
Pribram, Ag- u. Sn-Gehalt 401. 
Saint-Laurent-le-Minier (Gard) 79. 
Spanien, Sierra de Bödar u. Cosco- 
jares etc, Vorkommen 243. 
Vesuv von 1906. 45, 173, 328, 329. 
ı Bleiphosphat-Favas, Brasilien, Dia- 
mantsand 34. 
Blende 
Saint-Laurent-le-Minier (Gard), Ent- 
stehung des Lagers 79. 
Traversella 40. 

Blomstrandin, Norwegen, Granit- 
pegmatitgänge d. südl. 349. 
Blue ground, Deutsch-Südwestafrika 70. 
Bodenbewegungen, Nachweis durch 

Nivellement, Böblingen—Lustnau 
213. 
ı Bohemura Jahni, Silur, Böhmen 135. 
ı Böhmen ‚. Mittelgebirge, Gesteine der 
| Essexit-Gefolgschaft 59. 
' Bohnerze, Süddeutschland, Säugetiere 
| 122, 
| Bolivia, Mineralien, C.-Bl. 1907. 93. 
Bolosaurus striatus, Perm, Godlin 
Creek, Texas, Schädel 286. 
Bornholm, fossile Flora 451. 
Bostonit, böhm. Mittelgebirge 59. 
Bowmanit, Binnental, ist Hamlinit, 
C.-Bl. 1907. 601. 
Brasilien, Favas 32. 
| 'Braunkohlenablagerungen , 
berg, Pflanzen 449. 
 Braunkohlenformation, rheinische, Be- 
ziehung zum Mainzer Becken 268. 
 Breccien, Vesuv 1906, vergl. mit Mont- 
| Dore 42. 
ı Brechungsindizes nach der Prismen- 
| methode bei — 190° 165. 
' Breunerit, Avigliana, Susatal 16. 
Bromür u. Chlorür v. Baryum, Iso- 
morphismus 319. 


Senften- 


Bronzit, Kuttenberg (Böhmen) im 
Serpentin 38. 
Brookitreihe, Mineralien der, XNor- 


wegen, Granitpegmatitgänge des 
südl. 352. 
Bündener Schiefer, Graubünden 253. 
| Buttermere-Ennerdale-Masse, Geologie 


224. 

Calamitina ohlsbachensis, Carbon, 
Hinterohlsbach bei Gengenbach 
458. 

Caleiumcarbonat bei höherer Tempera- 
tur 16 


Caleiumoxyd, Eigenschaften 181. 


Sachverzeichnis. 


Callibrachion Gaudryi, Perm, Autun| 


292. 
 Callipteris Scheibei 159. 


Calyeites obovatus, Kreide, New York | 


456. 
Camarotoechia (?) Sussmilchi, Oakey 
Creek, Neu-Süd-Wales 279. 
Camptonit 


Belknap Mountains, New Hampshire | 


381. 

Lausitzer Granitgebiet 57. 

Neuseeland, Otago-Halbinsel 232. 
Camptopteris spiralis 144, 
Canon des Verdon (Basses-Alpes) 220. 
Carbon 

Baden, Flora 457. 

Chemnitz, Culm 312. 

Elsaß, Pflanzen 460. 


Harz, Nautilus culmiensis in Culm- 
grauwacke 145. 

Mandschurei, Pflanzen 452. 

Neu-Süd-Wales, Fossilien 278. 

Saar und Nahe, Zweischaler 133. 

Tonkin, Pflanzen 309. 

Vogesen, Pflanzen 460, 461. 

(siehe auch Permocarbon.) 

Carbonate der Säuerlinge 361, 362. 


Carbonicola palatina und Saravana, 


Ottweiler Schichten, Saar und 
Nahe 133. 

Cardiocarpus acroreniformis, dubius, 
pachydermus u. sub-Ottonis, Rot- 
liegendes, Oppenau 457. 

Cardioceras Lorioli, Malm, Brünn 422, 

Cardita upwarensis, untere Kreide, 
England 133. 

Carpolithus evonymoides und vacci- 
nioides, Kreide, New York 456. 


Castor neglectus, Unterpliocän, Sal-ı 


mendingen u. Melchingen, Bohn- 
erze 125, 127. 

Cavolinit, Vesuv, von 1906. 209, 
Ceanothus constrictus, Kreide, New 
York 456. 

Celit im Portlandzement 250. 
Cephalopodengebisse, fossile 301, 303. 
le Hills, Neu-Mexiko, Geologie 
Cerithium, Synonymik 444. 
Aguilerae, Uuauhtenyci, potosia- 
num und subcarnaticum mit var. 
acuticostata, Senon, Cardenas, 
Mexiko 102. 

Cervus suevicus, Unterpliocän, Sal- 


Chabasit, Kontraktionsfiguren bei Be- 
handlung mit Säuren 336. 


| Cornwall, 
mendingen u. Melchingen 125,128. | 


xXXXIX 


Chalkopyrit, siehe Kupferkies. 
Chamamulticostata, Granulatenkreide, 
westl. Münsterland 428. 
Chell&o-Mousterien, Arcueil 437, 
China, paläozoische Pflanzen 452, 
Chlamys Grossouvrei und janiroides, 
Bathonien, St.Gaultier (Indre) 262. 
Chlorat und Nitrat von Kalium, Iso- 
morphismus 318. 
Chlormanganokalit, Vesuv, C.-Bl. 1907. 
601 


Chlornatrokalit, Vesuv, von 1906. 
208. 

Chlorür und Bromür von Baryum, Iso- 
morphismus 319. 

Chrysolith, siehe Olivin. 


ı Chrysotil, Bretagne 26. 
ı Cidaris bellefourchensis, Jura, Black 
Flöha (Sachsen), Paläontologie 313. 


Hills 264. 
Cinnamomum crassipetiolatum, Kreide, 
New York 456. 


ı Cladiseites primitivus, ladin. Stufe, 


‚ Dobrudscha 419. 


ı Cladophlebis hirta, Rhät, Bornholm 451. 


— Raciborskii, Carbon, Tonkin 310. 
Clathropteris egyptica, Aegypten 149. 
meniscioides 143. 
Clava, Synonymik 444, 


Clepsydropinae, Ülepsydrops, Nord- 
amerika 290, 293. 
Clionites dobrugeensis, evolutus, 


Mrazeki und promontis, ladin. 
Stufe, Dobrudscha 419. 


 Coceulus imperfectus u. inquirendus, 


Kreide, New York 455. 

Collonia praecursor, Bathonien, St. 
Gaultier (Indre) 262. 

Columbit, siehe Niobit. 

Conchidium Etheridgei und Knighti 
var. strieta, Oakey Creek, Neu- 
Süd-Wales 279. 


 Conites Charpentieri, Carbon, Tonkin, 


310. 

Conocardium Davidis, Oakey Creek, 
Neu-Süd-Wales 279. 

Copalit, Olänesti, Rumänien 358. 

Corbicella claxbiensis, Kreide, England 
444, 

Corbula nematophora var. Fitchi, 
Kreide, Los Cerillos (Neu-Mexiko) 
436. 

Cordierithornfels, Rican b. Prag 58. 

Coretus Lincki, Alttertiär, Weilheim 
(Ries) 433. 

Silbererzablagerung von 
Sedgman Lode der Perran Mine, 
©.-Bl. 1907. 410. 

Cortlandt Series, Connecticut 72. 


XL 

Cotoneaster Göpperti, Braunkohle, 
Senftenberg: 449. 

Covellin, Synthese 30. 

Urassatellites divisiensis, Kreide, Eng- 
land 133. 

Urataegus prunoidea, Braunkohle, 
Senftenberg 449. 

Cryptopithecus siderolithieus, Ober- 
eocän, Frohnstetten, süddeutsche 
Bohnerze 123, 126. 

Ötenis Nathorsti, Rhät, Bornholm 452, 

Utenopteris Sarrani, Carbon, Tonkin 
310. 

Ütenosaurus Koeneni, Buntsandstein, 
Göttingen 296. 

Culm 

Elsaß, Pflanzen 460. 
Harz, Grauwacke 
culmeensis 145. 

Oycadolepis corrugata und granulata, 
Carbon, Tonkin 310. 

Oycas, Grönland, Cenoman 145. 

Oyeloclypeus, Einteilung 447. 

Cynodictis pygmaeus, ÜObereocän, 
Frohnstetten, süddeutsche Bohn- 
erze 123, 128. 

Oynognathus crateronotus, 
Formation 15. 

Oyprina anglica, claxbiensis, protensa | 
und tealbiensis, Kreide, England 
444. 

Uypris Fraasi, Alttertiär, Weilheim 
(Ries) 433. 

Oyrtocapsa Lavalli, Tripel, Condrö 
(Sizilien) 140. 

Cythere Schwarzi, Pleistocän, Buffalo 
River, East London 305. 

Madoxylon australe, Glossopteris- 
Fauna 154. 

Dalbergia elegans, irregularis u. minor, 
Kreide, New York 456. 

Dammara minor, Kreide, New York, 
454. 

Dampfwolken Vesuv 1906. 43. 

Danubites celtitoides, Muschelkalk, 
Dobrudscha 421. 

Daonella Anastasini u. hagighiolensis, 
ladin, Stufe, Dobrudscha 419. 

Darstellung, künstliche 

Ammoniumsyngenit 97. 

Covellin 30. 

Huantajayit 22. 

Kalksilikate 180. 

Korund (Rubin ete.), C.-Bl. 1907. 412. 
Pyroxene u. Amphibole 19. 

Quarz, Tridymit, Kieselglas 180. 

Deckenschübe, ostalpine, u. Beziehung 


mit Nautilus 


Karru- 


zur Vorarlberger Flyschzone 63. 


Sachverzeichnis. 


Desmin, Kontraktionsfiguren bei Be- 
handlung mit Säuren 336. 

Desmopteris integra u. serrata 159. 

Deutsche Schutzgebiete, geol. Unter- 
suchung u. Bergbau 396. 

Deutschland 

nutzbare Mineralien u. Gebirgsarten, 

C.-Bl. 1907. 245. 

Lagerstättenkarte, C.-Bl. 1907. 569. 
Devon 

Amerika, östl. 

413, 414. 
Cornwall, Ophiuriden 135. 
Rußland, Trochilisken 450. 

Diabas 

Olivingehalt 236. 

Grönland, Beziehung zu Basalt 236. 

Jeschkengebirge, u. Kontaktverhält- 

nisse 371. 

Lausitzer Granitgeebiet 56. 

Sinj, Dalmatien 65. 

Tasmanien, North-West-Bay,Konga- 

394, 

Diamant 

Brasilien (Minas Geraes, Säo Paulo 

u. Goyaz) 169. 

Rhodesia, Somabula 324. 
Diamantgestein, Südafrika 70. 
Diamantseifen, Südafrika, pleistocäne 

Fauna 103. 


Nord-, Coblenzian 


ı Diceratherium Zitteli, ? süddeutsche 


Bohnerze 129. 
Dichobune Fraasi, Oligocän, Eselsberg, 
süddeutsche Bohnerze 123, 123. 


ı Dieksonia pauciloba, Rhät, Bornholm 


451. 


 Dieranophyllum Beneckeanum u. lati- 


folium, Rotliegendes, Oppenau 457. 

trifurcatum, Carbon, Laach (Elsaß) 

461. 

Dierocerus fureatus, süddeutsche Bohn- 
erze, Jungnau 128. 

Dietyocha bifenestrata, Tripel, Condrö 
(Sizilien) 140. 

Dietyoconus kongazensis, Muschelkalk, 
Dobrudscha 421. 

Dietyophyllum Bartholini, Rhät, Born- 

holm 452. 

Nathorsti, Remauri u. Sarrani, 

Carbon, Tonkin 310. 

spectabile 144, 

Dietyozamites Hawelli, Inf. -Oolite, 

England 148. 

Johnstrupi, Cuticula der Blätter 

146. 

? Dicynodon Seeleyi, Karooformatior 
14. 

Dicynodontier, Karooformation 1. 


Sachverzeichnis. 


Diffusion fester Metalle u. Gesteine 54. 
 Dimetrodon Dollovianus, giganhomo- 
genes, gigas.incisivus,longiramus, 
macrospondylus, navajovicus, ob- 
tusidens u. platycentrus, Texas etc. 
294. / 
Dimorphismus, siehe auch Tetramor- 
phismus. 
Diorit 
Connecticut, Cortlandt Series 73. 
Lausitzer Granitgebiet 57. 
Neuseeland, Otago-Halbinsel 231. 
Sudbury, Canada, u. Erze 83. 
Dioxyde d. Elemente d. 4. Gruppe d. 
period. Systems 329. 
Diplotmema, siehe Rhodea. 
Dipoides problematicus, Unterpliocän, 
Salmendingen u.Melchingen, Bohn- 
erze 125, 127. 
Discina Pascui, ladin. Stufe, 
brudscha 419. 
Discospirina 307. 
Dislokationen, Westfalen, spätjuras- 
sische u. tertiäre 407. 
D’spersion 
in gekreuzten Achsenebenen, Er- 
klärung 162. 


Do- 


thermochroitische, der Kristalle 163. 


Disthen, siehe Cyanit. 

Dittmarites Redlichi, ladin. Stufe, Do- 
brudscha 419. 

Dobrudscha, Trias d. nordöstl. 418. 

Dobrugeites tirolitiformis, Muschel- 
kalk, Dobrudscha 421. 

Dolerit, Hebriden, Beziehung zu Basalt 
223. 

Donauversinkung 93, 94, 95. 

Drelwermögen, opt.,.bei nicht enantio- 
morphen Kristallen 58. 

Dreikanter, Neuseeland, Otago-Halb- 
insel 231. 

Druck et keine chem. Wirkung 
# 


Dryopithecus rhenanus u. suevicus, 
süddeutsche Bohnerze, Salmen- 
dingen 126. 

En iinneen, Warthe-Netze-Gebiet 
9 


Dünnschliffe,. Bestimmung d. Minera- 
lien, C.-Bl. 1907. 729. 

Dysodil, Oberdorf b. Stockach 269. 

Edaphosauridae, Organisation 298. 

Edaphosaurus, vergl. mit Placodus 299. 


Edelgase (Argon u. Helium) in Ther- 


men 364. | 

Eggegebirge, Kreidegräben in der 
Trias östl. vom, u. spätjurass. u. 
tert. Dislokationen 407. 


XLI 


Eifel, Mineralien, C.-Bl. 1907. 471. 
Einschlüsse 
enallogene, im Nephelinbasalt, Ja- 
kuben, Böhmen 58. 
Gausberg, im Leueitbasalt 76. 
Eisen 
Kristallographie 171, 172, 410, 
Zustandsänderung d. reinen 9. 
Uifak, Grönland, Beziehung zu Olivin 
im Basalt 255. 
u. Kohlenstoff, Chemie 9. 
u. Silicium 9. 
Eisenerze 
Neuseeland 399. 
Spanien, Sierra de Bedar u. Cosco- 
jares etc. 243. 
Eisenglanz 
regelmäßige Verwachsung mit Rutil 
Ed: 
Binnental 14. 
Eisenkristall, Meteoreisen v. Laborel, 
C.-Bl. 1907. 411. 
Eisennickellegierungen 10. 
Eisenspat, Traversella 40. 
Elaeocarpus globulus, Braunkohle, 
Senftenberg 449. 
Elaeodendron strietum, Kreide, New 
York 456. 
ı Eläolithsyenit, Tasmanien, Regatta 
Point 389. 
Elastizitätskoeffizient d. Gesteine u. 
Geschwindigkeit d. Erdbebenwel- 
len 47. 
Elcabrosaurus Baldwini, Perm, Neu- 
Mexiko 292. 
Elephas, süddeutsche Bohnerze 128. 
Emarginula longiscissa, Granulaten- 
kreide, westl. Münsterland 428. 
Embolophorus fritillus, Peru 297. 
Enantiotrope Umwandlung, molekulare 
Drehmomente 324. 
?Endocostea Brooksi, Kreide, 
Cerillos (Neu-Mexiko) 456. 
England, Lamellibranchier d. Kreide 
444, 
Enstatit 
Dispersion d. opt. Achsen 23. 
künstlich 19. 
Eocän 
Belgien, Reptilien 443. 
Pariser Becken, Fischotolithen 131. 
Eolithen 
Belgien, Roncelles u. Tilff, oligocän 
279, 280. 
nord. Geschiebemergel, Pseudo- 281. 
Pseudo-, siehe Pseudoeolithen, 
Eolithenindustrie 280, 
| EosphargisLerichei, Eocän,Belgien 443. 


Los 


XLII 


Eosuchus Lerichei, Eocän, Belgien 443. 


Epidot, Chiavrie, Susatal 27. 
Equiden, Miocän, Süddakota 129. 
Equisetum Sarrani, Carbon, Tonkin 310. 
Erdbeben 
Gesetze d. Verteilung 50. 
Kalabrien, 8. Sept. 1905. 220. 
Erdbebenkunde, siehe Seismologie. 
Erdbebenwellen, Geschwindigkeit u. 
Elastizitätskoeffizient d. Gesteine 
47. 
Erde, Alter u. Kohlensäuregehalt d. 
Atmosphäre 211. 
Erdinneres, Beschaffenheit 213. 
Erdkruste, Niveauänderungen 214. 
Erdöl 


Beschaffenheit und Vorkommen, 
H. Hörer, 2. Aufl., C.-Bl. 1907. 
217, 219. 

Neuseeland 39. 

Erosion 


glaziale 51. 

d. Verdon-Canon, Schnelligkeit 220. 
Eruptionen, siehe Vulkane, Vesuv etc. 
Eruptivbreccie, Neuseeland, Otago- 

Halbinsel 235. 
Eruptivgänge, Schmalkalden 91. 
Eruptivgesteine, Entstehung, u.Silikat- 
schmelzen 86. 

Eruptivmasse, Beziehung zur Erzmasse 
in magmat. Lagerstätten 79. 
Erzgänge, Beziehung zu Pegmatiten 80. 

Erzlagerstätten 
STELZNER-BERGEAT, Il. Hälfte, C.-Bl. 
1907. 625. 
Abbauwürdigkeit 78. 
Aufsuchen durch ihre elektr. Aus- 
strahlung 78. 

Bedeutung für polit. Stellung 78. 

Entstehung, O.-Bl. 1907. 89. 

Kokardenstruktur, sekundäre, O.-Bl. 

1907.-411. 

Konzentrationszone 400. 

Leiterze 400. 

magmatische, Beziehung zwischen 
Erzmasse, Größe d. Eruptivmasse 
7 
OÖxydationszone 400. 
Zementationszone 400. 

— u. Politik 78. 

Afrika 396. 

Alaska u. Yukon-Territorium 397. 
Arizona, Cherry Creek-Distriet 396. 
Aznalcollar (Sevilla), Entstehung 8. 


Bayern, nutzbare Mineralien u. Ge- | 


birgsarten, C.-Bl. 1907. 245. 
Böhmen, Kuttenberg 401. 
—, Pribram 401. 


Sachverzeichnis. 


Erziagerstätten 

Böhmen u. Ungarn, Gold 402 ff, 

Cornwall, Silbererze d. Sedgman 
Lode in der Perran Mine, C.-Bl. 
1907. 410. 

Deutsche Schutzgebiete 396. 

Deutschland, Karte, C.-Bl. 1907. 569, 

Harz, Gangbilder vom oberen, C.-Bl. 
1907. 350. 

Holzappeler Gangzug, 
Fortsetzung 241. 

Huelva, Entstehung 85 

Kleinasien 39. 

Klingentalu.Graßlitz, Erzgebirge 84. 

Klondike-Distrikt, metallführende 
Quarzgänge 398. 

Neuseeland 399. 

Ontario, Zentral-Hastingsland, Blei- 
glanz 247. 

Quebec, Kupfer 81. 

Queensland, nördl., Silver Valley 244. 

Rabenstein im Sarntal (Südtirol) 242. 

Saint-Laurent-le-Minier (Gard), 
Blende, Entstehung 79. 

Schlesien, Bodenschätze, O.-Bl. 1907. 
Sul 


südwestl. 


Serbien, Avala-Berg, Zinnober 246. 

Silvermines-Distriet, Co. Tipperary, 
©.-Bl. 1907. 410, 

Spanien, Prov. Almeria 243. 

—, Sierra de Almagrera, Spateisen 
243. 

Sudbury, Canada, Nickel u. Kupfer, 
Entstehung 81, 82. 

Terlingua, Texas, Quecksilber 247. 

Virginien, Kupfer 83. 

Weilertal, Elsaß 198. 

Westaustralien, Gold 405. 
siehe auch Gold, Eisen, Kupfer etc. 

Essexit 

Belknap Mountains, New Hampshire 
309: 

böhm. Mittelgebirge, Gesteine der 
Gefolgschaft 59. 

Neuseeland, Otago-Halbinsel 231. 
Tasmanien, Regatta Point 389. 
Etoblattina brevis u. obscura, Carbon, 

Tonkin 310. 

(Sterzelia) Steinmanni, Obercar- 

bon, Hinterohlsbach b. Oppenau 

313. 

Eucalyptus latifolia, Kreide, New York 
456. 


Eudialyt, Los-Inseln, im Nephelin- 
syenit 226. 

Eudialyt-Basalt, Tasmanien, Shannon 
Tier b. Hobart 393. 

Eulepidophloios, Carbon, Baden 460. 


Sachverzeichnis. 


Euxenit 
Norwegen, Granitpegmatitgänge d. 
südl. 347. 
Transvaal, Anal., C.-Bl. 1907. 249, 

Evonymus Victoriae, Braunkohle, Senf- 
tenberg 449, 

Fahlerz 

Binnental, Tennantit, C,-Bl. 1907. 
411. 

Traversella 41. 

Weilerthal, Elsaß 199. 

Faserkalk, Dänemark etc. 201. 

Favas, Brasilien, im Diamantsand, 
Phosphat 32. 

Feldspat, siehe Orthoklas, Labradorit, 
Plagioklas, Anorthit etc, 

Felit im Portlandzement 250. 

Fensterscheiben, zertrümmert beim 
Vesuvausbruch 1906, Ottajano 45. 

Fergusonit, Norwegen, Granitpegma- 
titgänge des südl. 341. 

Fische, Altersbestimmung nach den 
Ötolithen bei Scholle u. Kabeljau 
130, 

Flächen, krumme, Dampf- u. Lösungs- 
tension 321. 

Fließende Kristalle 

und Organismen 320. 
siehe auch flüssige Kristalle 323. 

Flüssige Kristalle 3. 

Bedeutung für die Theorie d. Mole- 
kularkräfte 323. 

Erweiterung des Existenzbereichs 
durch Beimischungen 323. 

- Farbenerscheinungen 322. 

Gestaltungskraft 823. 

Kontinuität der Aggregatzustände 
322. 

u. Organismen 320. 

siehe auch lebende Kristalle. 

Flußerosion, Schnelligkeit, Verdon- 
Canon 220. 

Flußläufe, Geschiebeführung 221. 

Flußspat 

Rabenstein im Sarntal (Südtirol), 
Vorkommen 242, 
Teplitzer Thermen, Neubildung 172. 

Flußterrassen, Rhönetal unterhalb 
Lyon etc. 221. 

Flysch 

Allgäu, Kontakt mit Molasse 409, 
Antirhätikon 251. 

Flyschzone, Vorarlberg u. Beziehung 
zu den ostalpinen Deckenschüben 
-63. 

Foraminiferen 

Bau 142, 
natürl. Systematik 305. 


XLHl 


Foraminiferen 
Revision von Speziesp’OÜRBIGNY’s309. 
rezente, Galway 309, 
Fortwachsungen, isomorphe, Alkali- 
haloide, C.-Bl. 1907. 92. 
Foyait, Neuseeland, Otago-Halbinsel 
231. 
Foyaitisch-theralitische Gesteine, Tas- 
manien 388. 
Fremdwörter, naturwissensch. u.techn., 
Rechtschreibung, ©.-Bl. 1907. 692. 
Fuldasandstein, Perm, Texas 257. 
Fusulinen, Schalenstruktur 140. 
Fusulinenkalke, Indo-China 417. 
Fusuliniden, Systematik 306. 
Fussspuren, menschliche, siehe Men- 
schenspur, C.-Bl. 1907. 498, 
Gabbro 
Böhmen, Massiv d. bayr. Grenz- 
gebirges 60. 
Connecticut, Cortlandt Series 72. 
Visegrad (Bosnien) im Flysch 63. 
Gadolinit, Westaustralien 25. 
Gänge, siehe auch Eruptivgänge u. 
Erzgänge 91. 
Gangbilder, Oberharzer, C.-Bl. 1907. 
550. 
Ganggesteine, mikrosk. Physiographie, 
C.-Bl. 1907. 592. 
Gausberg, Gesteine 75. 
Gauteit, böhm. Mittelgebirge 59. 
Gebirgsbildung, Grundgesetz 119. 
Gelocus Laubei, Oligocän, Veringen, 
süddeutsche Bohnerze 123. 
Geologie, praktische, Bedeutung 78. 
Geolog. Aufnahmen, Karten etc. 
Preußen (Bl. Creuzburg, Treffurt, 
Mihla [Berka], Schmalkalden) 87. 
— (Bl. Gorlosen, Lenzen, Balow- 
Grabow, Hilsebeck, Karstedt u. 
Bäk), C.-Bl. 1907. 693. 
— (Bl. Lingen, Wietmarschen u. 
Hesepertwist), C.-Bl. 1907. 694. 
— (Bl. Lüneburg, Lauenburg, Art- 
lenburg u. Winsen), C.-Bl. 1907. 
692. | 
Schweiz, unt. Aare-, Reuß- u. Lim- 
mattal 408. 
Geometr.Kristallographie v. E.SoMMER- 
FELDT, O.-Bl. 1907. 182. 
Geosaurus? eynodus, Moissey, Frank- 
reich 297. 

Geotherm. Tiefenstufe, Beeinflussung 
durch Berge, Täler etc. 211. 
Gerablattina elegans, Carbon, Tonkin 

310. 
Gerölle, zerbrochene, Dear Creek, Ari- 
zona u. Kreidekonglomerat 241. 


XLIV 


Geröllsandablagerungen, Neuvorpom- 
mern u. Rügen, Uckermark u. 
Mecklenburg 96. 

Geschiebeführung d. Flußläufe 221. 

Geschiebelehmbildungen, Neuvorpom- 
mern u. Rügen, Uckermark u. 
Mecklenburg 96. 

Gesteinsgemengteile, Reihenfolge d. 
Kristallisation, ©.-Bl. 1907. 349. 

Ginkgoales, Rhät, Stabbarp (Schweden) 
147. 

Gläser, natürl., Brechungskoeff. u. 
Chemismus 54. 

Glaserit, Vesuv, von 1906. 207. 

Glaukophangesteine, Wallis, Schweiz 
67 


Glazial 
Vergletscherung der Erde, 
1907. 473. 
Hümmling 98. 
Moskau, Gouvernement, Interglazial 
23: 
Säntis, Wildkirchli-Höhle 106. 
siehe Gletscher etc. 
Glaziale Erosion 51. 
Gletscher 
der Erde, C.-Bl. 1907. 473. 
Tätigkeit 51. 
siehe Grlazial, 
rung etc, 
Glimmer, siehe Biotit ete. 
Glimmerschiefer, Neuseeland, Otago- 
Halbinsel 230. 
Glimmersölvsbergit, Tasmanien 391. 
Glimmerzeolithgruppe, ©.-B1.1907.411. 
Glossopteris angustifolia var, taenio- 
pteroides, Permocarbon, Vereeni- 
ging, Südafrika 454. 


C.-Bl. 


Vergletsche- 


Glossopteris-Flora, Pflanzenkatalog 
152. 
Gneis 
Brasilien, Madeira-Fluß in Matto 


Grosso 38. 
Georgetown, Colorado 238. 
St. Gotthard 65. 
Gold 
Lichtbrechung 170. 
Vorkommen in d. Welt, Gewinnung 
u. Bedeutung, C.-Bl. 1907. 696. 
Böhmen, Vorkommen 402. 
- —,in carbon. u. perm. Schichten 402. 
Neuseeland 399. 
Goldführende Konglomerate, Rhodesia 
336. 
Goldkeime, mikroskopische 170, 
Goldlagerstätten 
. Leiterze 400. 
Alaska u. Yukon-Territorium 397. 


Sachverzeichnis. 


Goldlagerstätten 
Arizona, Cherry Creek Distriet 397. 
Böhmen, Brazna 402. 

—, Eule 402. 
, Pisek 403. 
_ reonder unter dem Blanik 405. 
Ungarn, Karacs-Czebe 403. 
Westaustralien, metasomat. Prozesse 
405, 


Goldseifen, Amgun-Gebiet, ostsibir. 
Küstenprovinz 404. 
Gonatocheilus expansus, oxfordiensis 


u. planus, Kelloway—Gault 304. 
Goniometer für Brechungsindizes er- 
kaltender Flüssigkeiten, C.-Bl. 
19072.350. 
Grahamsland, Gesteine 77. 
Granat 
Etzmannsdorf (Niederösterr eich), i 
Granulit, chemisch 25. 
Marienberg b. Aussig, 
mineral 374. 
siehe auch Uwarowit etc. 
Granatführ. Glimmersölfsbergit, Tas- 
manien, Regattapoint 391. 


Kontakt- 


Granat-Tinguaitporphyr, Tasmanien, 
Mt. Mary 392. 
Granit 
Alpen 69. 
Brasilien, Madeirafluß in Matto 


(Grosso, mit Orthit 385. 
Georgetown, Colorado 238. 
Lausitz, bas. Gesteinsgänge 56. 
St. Gotthard 65. 

Schmalkalden 9. 
Sudbury, u. Erze, Canada 81, 82. 
Winden (Niederösterreich), Amphi- 

bol- 63. 

Granitpegmatitgänge, Südnorwegen, 

Niobate, Tantalate, Titanate u. 

Titanoniobate 336. 


Granodiorit, Connectieut, Cortlandt 
Series 73. 
Granophyr, Buttermere - Ennerdale- 


Masse, England 224. 
Granulatenkreide, westl. Münsterland 
427. | 
Granulit, Pöchlarn, mit Graphit 62. 
Granulitgebirge, Sachsen, Genesis 56. 

Graphit, Pöchlarn, im Granulit 62. 

Gregoriura Spryi, Silur nun ) 
447. 

Grönland, Cycas im Cenoman 145. 

Grundmoränenlandschaft, Neuvorpom- 
mern u. Rügen, Uckermark u. 
Mecklenburg 96. 

Grundwasserforschungen, Nor damerika 
371. 


Sachverzeichnis. 


- Grundwasserverhältnisse, Bregenz am 
Bodensee 370. 

Guatteria cretacea, Kreide, New York 
456. | 

Gyminda primordialis,Kreide,NewYork 
456, 

Gymnit,Kuttenberg (Böhmen),chem.38. 

Gypsina 308. 

Gyrolith, ©.-Bl. 1907. 411. 

Hadrocheilus britannicus, convexus, 


costatus, depressus, exsecatus, 
Favrei, gibber, gibberiformis, gib- 
beroides, hamatus, hercynicus, 


Kiliani, latus, longohasta, ob- 
longus, Oosteri, proceriformis, pro- 
cerus, quinquecarinatus, robustus, 
rugosus, Schlosseri, Theodosiae u. 
valanginiensis, Lias—Gault 304. 

Hallopus beds, Trias, Canon City, 
Colorado 134. 

Haloide, Alkali-, isomorphe Fort- 
wachsungen, C©.-Bl. 1907. 92. 


Hamlinit, Binnental (= Bowmanit), | 


O.-Bl. 1907. 601. 
Harz, Gangbilder vom oberen, C.-Bl. 
1907. 550. 


Hauericeras Buszi, Granulatenkreide, | 


westl. Münsterland 428, 

Hausmannia Forchhammeri var. acuti- 
dens, dentata u. laciniata, Rhät, 
Bornholm 4322. 


Hauynsyenitporphyr, melanitreicher, 


Tasmanien, Mt. Livingstone 390. | 
Hebriden, tertiäre Eruptivgesteine 


Hedera simplex, Kreide, New York 456. 
Helium etc. in Thermen 364, 365. 


1932 250. 
Heterostegina var. 
spiroclypeus 448. 
Priabona 139. 
depressa, Umfang 447, 


cycloclypeus u. 


B) 


Heulandit, Kontraktionsfiguren bei Be- | 


handlung mit Säuren 336. 
Hibschit 
Aubenas (Vivarrais) 31. 
Marienberg b. Aussig 30, 374. 
Hiddensö und Rügen, Landverluste 
a. d. Küste 97. 
Höhlen 
Säntis, Wildkirchli 106. 
(siehe auch Knochenhöhlen.) 
Höhlenbär, England 438. 
Holectypus Paulckei, Kreide, Peru, 
Yauli e Bol 437. 


Holzappeler Gangzug, südwestl. Fort- | 


setzung 241. 


I 


XLV 


Hopeit, Rhodesia, Broken Hill mines, 
C.-Bl. 1907. 602. 

Hoploparia Browni, Kreide, Montana 
443. 

Triboleti, unt. Kreide, Balaklava 
(Krim) 443, 

Hornblende, Kuttenberg (Böhmen) 39. 

siehe auch Amphibol, 


 Hornblendeandesit, Grahamsland 77. 


Hornfels, Rican b. Prag, Cordierit- 58. 

Hortalotarsus, Südafrika 442, 

Huantajayit, Synthese 22. 

Hungarites Danubii, Muschelkalk, Do- 
brudscha 421. 

Hyalit, böhm. Mittelgebirge, in Erd- 
brandgesteinen 175. 

Hypersthen, Dispersion d. opt. Achsen 
23. 


Hchthyosaurier, Ohr 440. 
Ilex lusatica, Braunkohle, Senftenberg: 
449. 
Ilmenit 
Binnental, Krist. 204. 
Brasilien, C.-Bl. 1907. 93. 
Norwegen, Granitpegmatitgänge d, 
südl. 342. 
Inntal bei Nauders, Geol. 255. 
Inoceramus Brancoi, cycloides u. na- 
sutus, Granulatenkreide, westl. 
Münsterland 427. 
cracoviensis u. robustus, Unter- 
senon, Bonarka 431. 
irregularis, Fort Pierre-Schichten, 
Los Cerillos (Neu-Mexiko) 436. 
Interglazial, Moskau, Gouvernement 
273. 


Island, Lavaergüsse 216. 
Hellandit, Kragerö (Lindvikskollen) | 


Isomorphe Fortwachsung,  Alkali- 
haloide, C.-Bl. 1907. 92. 

Isomorphismus 

Beispiele 318. 
Magneteisen, C©.-Bl. 1907. 350. 
bei KNO, u. KC10, 317. 

Jacupirangitische Fazies d. Elä 
syenits, Tasmanien, Regatta Point 
390. 

Joannites Alimanestianoi u. Stefanes- 
cui, ladin. Stufe, Dobrudscha 419, 
420. 

Johnstononit, Tasmanien, Regatta 
Point, im Glimmersölfsbergit 391. 


ı Joufia 445. 
ı Jovites euxinus, ladin. 


Stufe, Do- 
brudscha 419. 

Juglans elongata, Kreide, New York 
455. 

Jura, Amerika, Black Hills, Fossilien 


XLVI Sachverzeichnis. 
Jura Kieselzinkerz 
Amerika, westl. 260. Brechungskoeffizienten bei —- 190° 
Antirhätikon 231. 166. 
Bornholm, foss. Flora 451. Rhodesia Broken Hill mines, C.-Bl. 
Brünn, Malm der Schwedenschanze 1907. 602. 
421. Kieslagerstätten 


Frankreich, Bathonien von St. Gaul- 
tier (Indre) 261. 
Kotelny-Insel, Pflanzen 146. 
Polen, Sulejowkette 262. 
—, b. Wielun 261. 
Südwestdeutschland, Landpflanzen 
151. 
Tranze di Sospirolo bei Belluno, 
Brachiopoden d. Lias 424. 
Victoria (Australien), Pflanzen 149. 
Weißensteintunnel,Schweiz 254, 255. 
Westfalen, Dislokationen 407. 
Wiener Becken, Rand bei Gießhübl, 
Acanthicus-Schichten 2693. 
Juragebirge 
Lägernkette 408. 
Solothurn - Gänsbrunnen , 
gebiet 254, 255. 
Kalisalzlager, Ausbildung und Aus- 
dehnung in Deutschland 242. 
Kaliumchlorat u. -nitrat, Isomorphis- 
mus 318. 
Kalk d. Tiefseeschlamms 361. 
Kalksilikate, Zustandsdiagramm 180. 
Kalkspat 
Ausbildung der Kristallform bei 
Zwillingen 176. 
Brechungsindizes bei — 190° 165. 
Reduktion durch Mg 178. 
Verhalten beim Glühen 178. 
Dänemark, faseriger, sog. Aragonit 
201. 
Marienberg b. Aussig, pseudom, n. 
Hibschit 31. 
Traversella, Einschlüsse flüssiges CO, 
179: 
Kapkolonie, Pflanzen 148. 
Kapland, Diamantgestein 70. 
Karnische Stufe, westl. Amerika 260. 
Karruformation, Dieynodontier 1. 
Kaschmir 
permocarbon. Pflanzen 453. 
Pflanzen u. Wirbeltiere d. Permo- 
carbon 416. 
Katapleit, Los-Inseln, im Nephelin- 
syenit 226. 
Kieselglas Quarzglas 181. 
Kieselsäure 
Molekularanordnung in den versch. 
Modifikationen 330. 
tetragonale Elementarform etc. 329. 
siehe auch Quarz. 


Tunnel- 


Aznalcollar (Sevilla), Entstehung 8. 
Huelva, Entstehung 835. 
siehe auch Erzlagerstätten. 
Kimberlit, Kapland, in Gängen und 
Vulkanschloten 70. 
Kleinasien, Bodenschätze u. Bergbau 
39. 
Klinozoisit, Prägraten, Goßlerwärd 27. 
Klondike - Distrikt, metallführende 
Quarzgänge 398. 
Knochenhöhlen 
Alb, schwäb. 109. 
Belgien, Kannibalismus 119, 
Grimaldi (Mentone) 109, 115. 
Wildkirchli, Säntis 106. 
(siehe Höhlen.) 

Kohle 
Umwandlung aus Torf 86. 
Neuseeland 399. 

Kohlenoxyd u. Wasserdampf in Glüh- 
hitze 212. 

Kohlensäure u. Wasserstoff in Glüh- 
hitze 212. 

Kohlensäuregasvorkommen, Württem- 
berg 9. 

Kohlensäuregehalt 

d. Luft, Abnahme 210. 
d. Meerwassers 53. 

Kokardenstruktur, sekundäre, C.-Bl. 
1907. 4. 

Kolloid-Chemie, C.-Bl. 1907. 471. 

Konga-Diabas, Tasmanien, North- 
West-Bay 394. 

Konglomerat mit zerbrochenen Ge- 
röllen, Dear Creek, Arizona 
241. 

Koninckina productiformis, ladin. Stufe, 
Dobrudscha 419. 

Kontaktbildungen, Marienberg bei 
Aussig (Turonmergel u. Phonolith, 
Hibschit) 374. 

Kontaktmetamorphismus, Vorgänge 80, 

Kontaktmetamorphose 

Baden-Baden 92. 
bayr.-böhm. Grenzgebirge 61. 
Rican b. Prag 58. 


| Kontaktverhältnisse, Jeschkengebirge, 


am Diabas 371. 
Kontraktionsfalten, Entstehung 248. 
Kontraktionsfiguren u. -risse bei Zeo- 

lithen nach Behandlung mit Säuren 

336. 


Sachverzeichnis. 


- Konzentrationszone d. Erzlagerstätten 
400. 
Korund, künstl. Darstellung d. Rubin, 
C.-Bl. 1907. 412. 
Kreide 
Alpen, Churfirsten—Mattstockgebiet, 
Valangien—Hauterivien-Grenze 
425. 
Amerika, westl. 260. 
Calcasacco (Sizilien), Orbitoidenkalk 
448. 
Cardenas, San Luis Potosi, Mexiko, 
Senon-Mollusken 102. 
Dänemark 430. 
Eggegebirge, östl. vom, Gräben in 
der Trias 407. 
England, Zweischaler 133, 444. 
Frankreich, Pseudoeolithen im Senon 
283. 
Galizien, Cephalopoden u. Inocera- 
men d. Untersenon, Bonarka 431. 
-——-, Leszczyny b. Dobromil, ober- 
senone Flyschfauna 429. 
Kalifornien, Santa Clara Valley 432. 
Krim (Balaklava), Aucellen 445. 
— —, Krebse d. unteren Kreide 443. 
Los Cerillos (Neu-Mexiko) 436. 
Lüneburg, C.-Bl. 1907. 692. 
marokkan, Atlas 265, 266. 
Montana, Hoploparia 443. 
—, Hell Creek beds 431. 
— , Unio-Spezies d. Laramie-Gruppe 
445. 
New York, Flora d. südlichen 454. 
Nordamerika, Bezeichnung Laramie 
432. 
Norddeutschland, Ammonitiden d. 
einzelnen Zonen 265. 
Peru (Yauli) 437. 
Pommern 428. 
Rußland 430. 
—, Ostreen d. oberen 446. 
Schlesien, Cephalopoden (Rhyncho- 
lithen) d. Neocom 301. 
Vöhrum (Hannover), Fossilien des 
Albien 278. 
Westfalen, Granulatenschichten d. 
westl. Münsterlandes 427, 
Kristalle 
Hüssige, siehe flüssige Kristalle 321. 
kinetische Theorie 332. 
Symmetrie 332. 
Kristallfasern, Torsion 315, 316. 
Kristallinisch-flüssige Substanzen 3. 
Kristallisation, Bedeutung d. Knoten- 
punkte d. stehenden Wellen 332. 


Kristallklassen, tabellar. Anordnung | 


der 32, C.-Bl. 1907. 349. 


XLVII 


Kristallographie 
von Kravs, C.-Bl. 1907. 154. 
geometrische von E. SOMMERFELDT, 
C.-Bl. 1907. 182. 
neuere Aufgaben 1. 
physikalische, C.-Bl. 1907. 472. 
—, von E. SOoMMERFELDT, C.-Bl. 
1907. 472. 
quadr. System, tetraedr.-tetartoedr. 
Klasse bei 2Ca0.Al,0,SiO, 161. 
Kristallplatten im konvergenten Licht 
3, 4. 
Kristallrefraktometer von HERBERT 
SMITH, (C.-Bl. 1907. 350. 
Kristalltracht 
Kalkspat bei Zwillingen 176. 
Orthoklas 17. 
Kupfer, Lichtbrechung 170. 
Kupfererze 
Neuseeland 399. 
Quebec 81. 
Sudbury, Beziehg. zu Nickelerzen 81. 
Spanien, Sierra Bedar u. Coscojares 
243. 
Kupfererzlagerstätten 
Leiterze 400, 
Arizona, Cherry Creek-Distriet 396. 
siehe auch Erzlagerstätten. 
Kupferkies 
Arakawa, Japan, Krist. 173. 
Traversella 40. 
Vesuv von 1906. 207. 
Weäilertal, Elsaß 199. 
Kupfferit, künstlich 20. 
Habradorit, Labrador, opt. Orientie- 
rung 334. 
Labradorporphyrit, Grahamsland 77. 
Lägern, Schweiz, Geologie 408, 
Lagerstätten u. Politik 78. 
Lagerstättenkarte, Deutschland, C.-Bl. 
1907. 569. 
Laramie, Bezeichnung 432. 
Laramie-Gruppe, Montana, Unio-Spe- 
zies 445. 

Laumontit, Kontraktionsfiguren bei 
Behandlung mit Säuren 336. 
Laurophyllum elegans u. nervillosum, 

Kreide, New York 456. 
Lausitz, bas. Gesteinsgänge d. Granit- 
gebiets 56. 
Lavaergüsse, Island 216. 
Lazulith, Pretulalpe, C.-Bl. 1907. 412. 
Lebende Kristalle 321, 323. 
siehe auch fließende u. flüssige 
Kristalle. 
Leiterze 400. 
Lengenbach, Steinbruch, im Binnental, 
C.-Bl. 1907. 93. 


XLVII 


Lepidocyclina Cottreaui und Giraudi 


Lepidocyelinen, Sizilien, ?eocän 141, 

Lepidodendron 154. 

Nomenklatur u. Artkritik 156. 

Potoniei und rimosum f. sarana 

156. 

vereenigingense, Permocarbon, 

Vereeniging, Südafrika 454. 

Lepidophyllum (?) dubium, Carbon, 
Offenburg 459. 

Leptocheilus excavatus, Geyeri, tenui- 
formis u. tenuis, Jura—Tithon 304. 

Lepus primaevus, süddeutsche Bohn- 
erze 127. 

Leueit 

Vesuv 1906. 44. 
Yukon-Territorium, umgewandelt im 

Phonolith 236. 

Leucitbasalt, Gausberg 75. 

Lias, Tranze di Sospirolo bei Belluno, 
Brachiopoden 424. 

Lima azteca u. cardenasensis, Senon, 

Cardenas, Mexiko 102, 

Delaunayi u. pangymna, Batho- 

nien, St. Gaultier (Indre) 262. 

rimosa, Granulatenkreide, westl. 

Münsterland 428. 

Limburgit, Tasmanien, Burnie 394. 

Limnaeus Brancai u. truncatuliformis, 
Alttertiär, Weilheim (Ries) 433. 

Linderina 308. 

Linopteris Mayeri, Carbon, Hinter- 
ohlsbach b. Gengenbach 458. 
Liriodendron attenuatum, Kreide, New 

York 456. 
Liriodendropsis spectabilis, 
New York 456. 
Lituoliden, Systematik 307. 
Llangynog (Wales), Geologie 225. 
Löslichkeit von Schwermetallsulfiden 
in Wasser 168. 
Löß, Frankreich u. Belgien 270. 
Loxonema babbindoonensis, Carbon, 
Neu-Süd-Wales 278, 
Lucina Downesi, Kreide, England 444. 
Lujaurit, Los-Inseln 227. 
Lycopodites Victoriae, Trias—Jura, 
Victoria (Australien) 150. 
Machaerodus cultridens, süddeutsche 
Bohnerze 127, 
Magnesiumsilikat Mg SiO, tetramorph, 
u. natürl. Vorkommen 18, 
Magneteisen 
Isomorphismus, ©.-Bl. 1907. 350. 
Georgetown, im Pegmatit 239. 
Magnetkies, Neubildung auf einer 
Kohlenhalde 28. 


Kreide, 


Sachverzeichnis. 


Magnetkies, Sudbury, Canada, Be- 
ziehung zu Norit 82, 

Manganerze, Huelva, Entstehung 85, 

Mangangranat, Kärarfvet, Y-haltig 
18% 

Markasit, Dänemark, imKreidemergel, 
ist Schwefelkies 202. 

Marrit, Binnental, Krist. 205. 

Matto Grosso, Madeirafluß u. Nach- 
bargebiete d. Beni u. Mamore, 
Petrographie 384. 

Mecklenburg, Quartärbildungen 96 ff. 

Meeresboden, Mineralien 53. 

Meeresströmungen 52. 

Meerwasser 
chemisch 360. 

C0,-Gehalt 53. 
Zirkulation 52, 

Megaphyllites angustus u. umbonatus, 
Muschelkalk, Dobrudscha 421. 

Melanit, Marienberg b. Aussig 374. 

Melanitreicher Hauynsyenit-Porphyr, 
"Tasmanien, Mt. Livingstone 3. 

Melilith-Nephelin-Basalt, Shannon Tier 
b. Hobart 392. 

Mensch 184 ff., 279 ff. 

Belgien 438. 

—, Kannibalismus 119, 

—, oligocäne Eolithe 279, 280. 

Frankreich, Arcueil, Chell&o-Mouste- 
rien 437. 

—, Bruyeres (Seine) 285. 

—, Mousterien von La Micoque 284. 

—, im Pliopleistocän des nördl. 270. 

—, Seine-Departement, Artefakten 
435. 

—, Verbreitung der Strepyien etc. 
285, 284, 

Griechenland 120. 

Grimaldi-Höhle (Mentone) 109, 115. 
Niedernau u. schwäb. Alb 104, 
Menschenspur, angebl., Warrambool, 

Victoria (Austr.), C.-Bl.1907.498. 

Mergeliger Untergrund, wasserdurch- 
lässig 221. 

Mesityloxydoxalsäuremethylester, opt. 
Drehvermögen 58. 

Metalle 
feste, Diffusion in Gesteinen 54. 
Lösung u. Ausscheidung 248. 

Metamosaurus fossatus, Perm, Texas 
297. 

Metasomat. Prozesse, west-austral. 
Goldlagerstätten 405. 

Metavoltin, Vesuv, von 1906. 208. 


ı Metaxit, Bretagne 26. 
 Meteoreisen, Laborel, Eisenkristall, 


C.-Bl. 1907. 411. 


Sachverzeichnis. 


Mexiko, Sierra Madre, Bau d. westl. 74. 
Mikrogranit, Grahamsland (Insel Wan- 
del) 77. 
Mikrolith, Norwegen, Granitpegmatit- 
gänge d. südl. 354. 
Mikroskopische Physiographie der Tie- 
fengesteine und Ganggesteine, 
RosENBUScH, C.-Bl. 1907. 592. 
Mikrosommit, Vesuv, von 1906. 209. 
Miliolideen, Systematik 307, 
Miliolinen, Blattstellung u. Schalenbau 
141. 
Mineralbestimmung, Tabellen 
WeıIsBAcH, C.-Bl. 1907. 154. 
Mineralien 
gesteinsbildende, C.-Bl. 1907. 470. 
— , Bestimmung in Dünnschliffen, 
C.-Bl. 1907. 729. 
Minerallagerstätten 
Binnental 14, 204, 601. 
—-, Beschreibung d. Steinbruchs v. 
Lengenbach, C.-Bl. 1907. 93. 
Brasilien, Diamantsand, Favas 32. 
Brosso u. Traversella 35, 39. 
Eifel, ©.-Bl. 1907. 471. 
Kragerö (Lindvikskollen) 193. 
Kuttenberg (Böhmen), im Serpentin 
38 


von 


Ligurien, Nephrit 189. 

Los-Inseln, im Nephelinsyenit 226. 

Meeresboden 59. 

Neuseeland 399. 

Norwegen, südl., Niobate, Tantalate, 
Titanate und Titanoniobate der 
Granitpegmatitgänge 336. 

Pitztal, Tirol 205. 

Steiermark 38. 

Vesuv 1906. 207, 327. 

—, Asche von 1906, in Triest 44. 

— , Neubildungen von 1906. 45, 173, 
206, 208, 326, 328, 329, 601. 

(siehe auch Vesuv. 
Zöptau, im Amphibolitgebiet 202, 
Mineralogie 
KLocKManN, 4, Aufl., C.-Bl. 1907. 216. 
neuere Aufgaben 1. 


systematische, Geschichte, C.-Bl. 
1907. 245, 247. 
Mineralquellen 
rhein. Schiefergebirge, Entstehung 
368. 

Schweiz, Radioaktivität 167. 
(siehe auch Thermen.) 
Mineralschaustellungen, Farbe des 

Hintergrunds 1. 
Minimalablenkung , symmetrische, 


durch anisotrope Prismen 162, 
Miocän, Süddakota, Säugetiere 129. 


XLIX 
Modiola jurassica, Jura, Black Hills 
264. 


Modiolarca jurassica, Jura, Black Hills 
264. 
Molasse 

Aarwangen (Schweiz), Süßwasser- 
433 


Alleäu, Kontakt mit Flysch 409. 

Monazit 

Pisek, Böhmen 332. 
Transvaal, Anal., ©.-Bl. 1907. 248, 

Monchiquitischer Nephelinit, Tasma- 
nien, Regatta Point 392. 

Monophyllites gymnitiformis u. trans- 
versus, Muschelkalk, Dobrudscha 
421. 

Monte Cavo, Bau u. Alter 46. 

Mt. Pel&, Zusammensetzung. d. Döme46. 

Mortoniceras Micheli —= Mt. texanum, 
und Amm. texanus u. quinque- 
nodosus, Gargano, St. Marco in 
Lamis 132. 

Muschelkalk, Amerika, westl. 260. 

siehe auch Trias. 

Mustela Jaegeri, Unterpliocän, Salmen- 
dingen u. Melchingen, Bohnerze 
125, 127, 

Mytilus (?) Alisonis, Granulatenkreide, 
westl. Münsterland 428. 

Nanosaurus agilis, Hallopus beds, 
Trias, Colorado, Beschreibung 
des Originals 154. 

Naosaurinae, Nordamerika 290, 296, 

Naosaurus mirabilis, Gaskohle, Böhmen 
297. 

Natica (Ampullina) altilirata, Senon, 
Cardenas, Mexiko 102. 

Natrolith, Kontraktionsfiguren bei Be- 
handlung mit Säuren 336. 

Nauders, Geologie des Inntals 255. 

Nautilus culmiensis, Oberculmgrau- 
wacke, Oberharz 145. 

Nautilus-Schnäbel 301, 309. 

Nectandra imperfecta, Kreide, New 
York 456. 

Neohipparion dolichops, gratum und 
niobrarense, Miocän, Süddakota 
130. 

Neon in Thermen 365. 

Nephelin, Skritin, Ausscheidling im 
Tinguaitporphyr 187. 

Nephelinbasalt, Tasmanien, Sandy Bay 
b. Hobart 394. 

Nephelin-Eudialyt-Basalt, Tasmanien, 
Shannon Tier b. Hobart 393. 

Nephelinit, Tasmanien, Regatta Point, 
monchiquitischer 392. 

Nephelinsyenit, Los-Inseln 226. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. d 


L Sachverzeichnis. 


Nephrit 
Bodensee, Pfahlbauten 188. 
Ligurien, Vorkommen 189. 
Nerinea (Plesioptygmatis) Burckhardti, 
Senon, Cardenas, Mexiko 102. 
Neritoma (?) occidentalis, Jura, Black 
Hills 264 
Netz d. Nummuliten 139. 
Neuseeland 
Geologie v. Dunedin 229. 
— u. Gesteine d. Otago-Halbinsel 
229: 
nutzbare Mineralien 399. 
Neuvorpommern u. Rügen, Uckermark 
u. Mecklenburg, Quartärbildungen 
I6 ff. 
Nickelerze, Sudbury, Beziehungen zu 
Kupfererzen 81. 
Niobate, Sidnorwegen,Granitpegmatit- 
gänge 336. 
Niobit, Norwegen, Granitpegmatit- 
gänge d. südl. 343. 
Nitrat u. Chlorat von Kalium, Iso- 
morphismus 318. 
Nodosaria, Revision von D’ÜRBIGNY’S 
Spezies 309. 
Nordamerika, Kreidepflanzen d. nord- 
östl. 454. 
Norische Stufe, westl. Amerika 260. 
Norit 
Connecticut, Cortlandt Series 72. 
Lausitzer Granitgebiet 56. 


Sudbury, Beziehung zu Magnet- 
kies 81. 
Notidanus subrecurvus, Malm, Brünn 
422. 


Novanglian, Belknap Mountains, New 
Hampshire 884. 
Nuculana securis, Unterdevon, Dal- 
housie 414. 
Nummulina pristina = Nummulites 
variolarius 140. 
Nummnuliten, genetzte 139. 
Nummulitenschichten 
Apulien 448, 
Biarritz u. Vicentin 434. 
franz. Südalpen 433. 
Nummulites Fabianii, Priabona 138. 
Nummulitiden, Systematik 307. 
©berharz, Gangbilder, ©.-Bl. 1907.550. 
Obsidian, Chemismus und Brechungs- 
koeffizient 54. 
Ocotea nassauensis, Kreide, New York 
456. 
Odontopteris Brownii, Rhät, Südafrika 


454. 
Oligocän, Belgien, Mensch, Eolithe 
279, 280. 


Olivin 
Verteilung d. Fe-Gehalts 63. 
Grönland, Beziehung zu Eisen im 
Basalt 235. 
Rotes Meer, Insel St. Johns (Seberget) 
196 Ip 
Olivinknollen, Gausberg 76. 
Omphalocyclus 308. 
macropora, Kreide, Termini-Ime- 
rese (Palermo) 448. 
Oolithe, verkieselte, niederrhein. Ter- 
tiär 268. 
Opal, siehe Hyalit 175. 
Operculina var, heterostegina 448. 
— complanata, n. var. Zitteli, Um- 
fang 447. 
Ophiveten (?) bellefourchensis, 
Black Hills 264. 
Öphiuriden, Silur, Australien 138. 
Opis upwarensis, Kreide, England 
133 
Oppelia(Taramelliceras)gracilis, Malm, 
Brünn 422. 
Optische Eigenschaften, Aenderung 
mit der Temperatur 1693. 
Optischer Achsenwinkel, Messung in 
einer sich abkühlenden Flüssig- 
keit 166. 
Orbitoidenkalk, Calcasacco (Sizilien), 
Kreide 448. 
Örbitolitiden, Systematik 306. 
Ornithischia, ältester Vertreter, Trias, 
Nanosaurus agelıs 134. 
Orthit 
Kragerö (Lindvikskollen) 193. 
Madeira-Fluß in Matto Grosso, im 
Granitit. 387. 
ÖOrthoceras increscens, 
Dobrudscha 419. 
Orthoklas, Kristalltracht bei einfachen 
Karlsbader Zwillingen 17. 
Orthophragmina Colcanapi, Tertiär, 
Madagaskar 141. 
Orthotetes Stearsbyi, Wargeila, Neu- 
Süd-Wales 279. 
Osannit, Cevadaes (Portugal) 24. 
Osmundites Dunlopi und Gibbiana, 
Jura, Neuseeland 157. 
Kolbei, Uitenhage series, Kap- 
kolonie 149. 
Ostrea Aguilerae u. subarmata, Senon, 
Cardenas, Mexiko 102. 
Nikitini, praesinzowi u. Sinzowi, 
ob. Kreide, Rußland 446. 


Jura, 


ladin. Stufe, 


Otago-Halbinsel, Neuseeland, Geologie 


u. Gesteine 229. 
Otolithen, Altersbestimmung b. Scholle 
u. Kabeljau 130. 


 Sachverzeichnis. 


- Otozamites Bartholini u. tenissimus, 
Rhät, Bornholm 452. 

Ovopteris pecopteroides 159. 

Oxydationszone der Erzlagerstätten 
400. 

Oxyde, Einwirkung 
wasserstoff 212. 

Pachycynodon neglectus, 


von 


Oligocän, 


Veringen, süddeutsche Bohnerze | 


123, 128. 


Pachytesta attenuata, Rotliegendes, 


Oppenau 457. 


Palacrodon Browni, Trias, Afrika 441. 
Oberrot- | 


Palaeanodonta sphenoides, 
liegendes, Heiligenmoschel 133. 
Palaeomeryx (?) annectens, Mittel- 


miocän, Solenhofen, Bohnerze 124, | 


Palaeotheutis, Jura 302. 
Palaeozoicum 
Baden-Baden 91. 
Mandschurei, Pflanzen 452, 
Palladium, Schmelzpunkt 9. 
Palmierit, Vesuv 1906. 326 ff. 


Panopaea tricypha, Granulatenkreide, | 


westl. Münsterland 428, 
Paracynodon musteloides und Wort- 
mani, Oligocän, Veringen, süd- 
deutsche Bohnerze 123, 128. 
vulpinus, Oligocän, Eselsberg, 
süddeutsche Bohnerze 123. 
Wortmani, süddeutsche Bohnerze 
128. 


Paragelocus Seotti, Oligocän,Veringen, 


süddeutsche Bohnerze 123, 128, 


Parahoplites hanovrensis, Jacobi und. 


Sarasini, Albien, Vöhrum (Han- 
nover) 278. 

Pararcestes subdimidiatus und tri- 
labiatus, ladin. Stufe, Dobrudscha 
420. 

Pechstein, Hebriden 224. 

Pecopteris adumbrata, Carbon, Tonkin 
309. 


(Asterotheca) Cottoni, 

Tonkin 309. 

Pecten longauris, microtis, subtilis 
undtirolicus, W erfener Schichten, 
Südtirol 17 f. 

Pegmatite, Beziehg. zu Erzgängen 80. 

Pegmatitgänge, siehe Granitpegmatit- 
gänge 336. 

Pel&, Montagne, siehe Mt. Pele. 

Pelicosauria 

Nordamerika, Revision 288, 

Texas 285. 


Pellatispira Douvill&i, Priabona 139, 


indosinensis, Carbon, Tonkin 310. 


Schwefel- 


pseuderosa, Carbon, Offenburg 459. 
Carbon, | 


LI 


' Peltoceras Abeli, brunensis, correlatus, 
| divergens, Guebhardi, lateinensis, 
latumbonatus, latum, pila, pro- 
cedens, Siemiradzkii, vanae und 
varians, Malm, Brünn 422. 

' Pentamerus (Conchidium) Etheridgei, 
Oakey Creek, Neu-Süd-Wales 279. 
 Peperinbildung, Albaner Gebirge 46. 
ı Peridodit, Connecticut, Cortlandt 
| Series 73. 

' Periploca cretacea, Kreide, New York 


| 456. 

' Perisphinetes cameratus, Catulloi, 
familiaris, Kiliani, subalpinus, 
valens und validus, Acanthicus- 


| Schichten, Gießhübl 264. 

ı Perm 

Baden, Flora des Rotliegenden 457. 

Elsaß, Pflanzen d. Rotliegenden 45%. 

Indochina, Fusulinenkalk 417. 

ı  Kapland, Dieynodontier d. Karoo- 

| Formation 1. 

| Lüneburg, C.-Bl. 1907. 692. 

' Saar und Nahe, Zweischaler 133. 

Texas- etc., Saurier 285 ff. 

| —, Wichita u. Clear Fork Divisions 

| 256. 

| (siehe auch Zechstein und Rot- 

| liegendes.) 

Permocarbon 

'  Glossopteris-Flora 152, 454, 

' Kaschmir, Pflanzen 453. 

—, Pflanzen und Wirbeltiere 416. 

Südafrika, Vereeniging, Pflanzen 
454, 

Zululand, Pflanzen 149. 

ı Permo-Trias, Los Cerillos (Neu-Mexiko) 

436. 


' Persea valida, Kreide, New York 456. 
ı Petrogenesis, DoELTER, C.-Bl. 1907, 
| 216. 

Petrographie 


|  RosEnBUschH, 4. Aufl.,2.Bd.,1. Hälfte, 

C.-Bl. 1907. 557. 
Tabellen von Lixck, C.-Bl. 1907. 91. 
Petroleum, Neuseeland 399. 
(siehe auch Erdöl.) 

Phasenlehre und deren Anwendung, 
C.-Bl. 1907, 691. 

Phenakit, Tangen b. Kragerö, Anal. 
C.-Bl. 1907. 247. 

Pholadomya obscura, 

| Hills 264. 

ı Phonolit, Neuseeland, Otago-Halbinsel 
233. 


Jura, Black 


ı Phosphat-Favas, Brasilien, im Dia- 
mantsand 32. 
Phtalsäure, Aetzfiguren 315. 


LI 


Phylloceras giganteum u. subalpinum, 
Acanthieus-Schichten b. Gießhübl 
264. 

Phyllotheca Etheridgei, Glossopteris- 

Flora 153. 

Whaitsi, Uitenhage Series, Kap- 

kolonie 149. 

Physikal. Kristallographie v. E. Sonm- 
MERFELDT, C.-Bl. 1907. 472, 
Pinna jurassica, Jura, Black Hills 264. 
? Placenticeras intermedium und ro- 
tundatum, Kreide, Los Cerillos 

(Neu-Mexiko) 437. 

Placodus, vergl. mit Edaphosaurus 299. 

Plagioklas, Vesuv 1906. 44. 

Plagiostoma azteca, Senon, Cardenas, 
Mexiko 102. 

Planera betuloides, Kreide, New York 
455. 

Planorbis spissus, Bathonien, St. Gaul- 

tier (Indre) 262. 

(Coretus) Lincki, Alttertiär, Weil- 

heim (Ries) 433. 

Platin 

Liehtbrechung 170. 
Schmelzpunkt 9. 
Neuseeland 39. 

Pleochroismus der mit bas. Teerfarben 
angefärbten Silikate 161. 

Plesioptygmatis Burckhardti, Senon, 
Cardenas, Mexiko 102. 

Pleuristion brachycoelus, Perm, Okla- 
homa 292. 

Pleuromya (?) concentrica, Jura, Black 
Hills 264. 

Pliocän, Mainzer Becken, Zusammen- 
hang mit dem am Niederrhein 
268. 

Pliohippus pernix, Miocän, Süddakota 
129. 

Polarisationsebene, gedreht durch die 
Linsen der Instrumente 3. 

Polen, Jura 261, 262. 

Poliosauridae, Poliosaurus, 
amerika 290. 

Polykras, Norwegen, Granitpegmatit- 
gänge des südlichen 347. 

Portlandzement, petrographisch und 
chemisch 248. 

Potamotherium franconicum, 
deutsche Bohnerze 127. 

Präcambrium, Georgetown, Colorado 


Nord- 


süd- 


238. 
Prähistorie 104 ff. 
(siehe Artefakten, Eolithen, 


Höhlen, Mensch ete.) 
Priorit, Norwegen, Granitpegmatit- 
gänge des südlichen 349. 


Sachverzeichnis. 


Prismen, anisotrope, symmetr. Mini- 
malablenkung 162. 

Procladiscites Paseui, ladin. Stufe, 
Dobrudscha 419. 

Promephitis Gaudryi, Unterpliocän, 
Salmendingen und Melchingen, 
Bohnerze 125, 127. 

Protohippus mirabilis, pernix, placidus, 
sinus u. supremus, Miocän, Süd- 
dakota 129. 

Protorhipis acutidens, Rhät, Born- 
holm 452, 

Protrachyceras sirenitoides, 
Stufe, Dobrudscha 419. 

Prunus marchica und sambueifolia, 
Braunkohle, Senftenberg 449. 

Pseudamphicyon lupinus, Oligocän, 
a süddeutsche Bohnerze 

Pseudocotunnit, Vesuv, von 1906. 207. 

Pseudocycas insignis und pumilo, Lias, 
Hör (Schweden) 145. 

Pseudoeolithen 

Frankreich, Senon und Untereocän 
282. 
nördl. Geschiebemergel 281. 

Pseudogelocus suevicus, Oligocän, Oer- 
linger Tal, süddeutsche Bohnerze 
123, 128. 

Pseudoleucit, Yukon-Territorium , im 
Phonolith 236. 

Pseudomorphosen, Kalkspat nach 
Hibschit, Marienberg bei Aussig 
al Sn: 

Pseudomurchisonia Kokeni, untere 
Campiler Schichten, Col di Ro- 
della 16. 

Psygmophyllum Hollandi, Permocar- 
bon, Kaschmir 453, 

Pteronites (?) tanipteroides, Carbon, 
Neu-Süd-Wales 278. 

Pterophyllum Bavieri u. Portali. Car- 
bon, Tonkin 310. 

Ptychosiagum orientale, Karoo-For- 
-matıon 1. 

Pulaskit, Belknap Mountains, New 
Hampshire 3%9. 

Pyrit, siehe Schwefelkies. 

Pyroxen 

Maenesia-, künstlich 19. 

Vesuv 1906. 44. 

rhombischer, Dispersion d.opt. Achsen 
22. 

 —, Verteilung d. Fe-Gehalts 63. 

Pyroxenit, Connecticut, Cortlandt Se- 
ries 73. 

Pyrrhit, Norwegen, Granitpegmatit- 
gänge des südl. 34. 


ladin. 


Sachverzeichnis. 


Quadrat. System, tetraedrisch-tetarto- 
edr. Abteilung, bei 2Ca0.Al,O,. 
SsiO, 161. 

Quartär 

Altmark, Kreis Gardelegen 455. 

Buffalo River, East London, Mikro- 
fauna 305. 

Emsgegend, untere, C.-Bl. 1907. 695. 

England, pleistocäne Bären 438. 

Frankreich , gallo- belgische Zone 
270. 

—, Hautes Bruyeres (Seine), Spermo- 
phylus superciliosus 285. 

—, Seine-Departement, mit Arte- 
fakten 435. 

Hümmling, Glazialbildung 9. 

Lauenburg ete.,. ©.-Bl. 1907. 692. 

Leba-Rheda-Tal 98. 

Neuvorpommern u. Rügen, Ucker- 
mark u. Mecklenburg, Relief- 
gestaltung während der letzten 
Vereisung 96. 

nordischer Geschiebemergel, Pseudo- 
eolithen 281. 

Priegnitz, West-, C©.-Bl. 1907. 693. 

Punin, Ecuador, pleistocäne Säuge- 
tiere 103. 

Rügen u. Hiddensö, Landverluste 
a. d. Küste 97. 

Südafrika, pleistocäne Fauna der 
Diamantseifen 103. 

süddeutsche Bohnerze 125. 

Tessin, Diluvrium b. Chiasso 267. 

Thüringen, präglaziale Ilm- u. Saale- 
schotter 434. 


Uetersen-Schulau, marine u. Süb- 
wasserschichten 100, 

Warthe-Netze- Gebiet, Dünenbil- 
dungen 98. 

Westfalen, westl. Münsterland, Dilu- 
vium 428. 


(siehe auch Mensch, Prähistorie, 
Knochenhöhlen, Glazial etc.) 
Quarz 
künstlich 180. 
bei höherer Temperatur 331. 
Bildung 181. 
Brechungindizes bei — 190° 166. 
Verhältnis zu Tridymit 176. 
Zirkularpolarisation bei der Tem- 
peratur der flüss. Luft .167. 
siehe auch Kieselsäure 329. 
Quarzgänge, Klondike District, metall- 
führende 398. 
Quarzglas — Kieselglas 181. 
optisch 185. 
Quarzkeil, Abänderung 162. 
Quellen, thermale, seltene Gase 364. 


LIN 


Quellwasser, gelöste Mineralien, U O,- 
Gehalt 363. 
Quenstedtia planulata, 
Hills 264 
Radioaktivität 
Quelle v. Fiuggi b. Anticoli 53, 
Schweizer Mineralquellen 167. 
Radiolites Mülleri, Granulatenkreide, 
west]. Münsterland 428. 
Realgar, Vesuv, von 1906. 206. 


Jura, Black 


Rechtschreibung naturw. u. techn. 
Fremdwörter, C.-Bl. 1907. 692. 

Refraktometer von HERBERT SMITH, 
Ü.-Bl. 1907. 350. 


Rensselaeria diania, Unterdevon, Dal- 
housie 414. 
Retinite, Beziehung zu Bernstein 358. 
Reyerit, C.-Bl. 1907. 411. 
Rhät 
Bornholm, foss. Flora 451. 
Stabbarp (Schweden), Ginkgoales 
147. 
Südafrika, Pflanzen 454. 
Südwestdeutschland, Landpflanzen 
15T. 
Rhizomopteris cruciata 143. 
Etheridgei, Trias—Jura, Victoria 
(Australien) 150. 
Rhodea ?sublanceolata, Carbon, Offen- 
burg 459. 
(Diplotmema) dissecta forma offen- 
burgensis, Carbon, Offenburg 459, 
Rhöne-Tal, Terrassen unterhalb Lyon 
221. 


ı Rhus salicifolia, Braunkohle, Senften- 


berg 449. 

Rhyncholithen des schlesischen Neocom 
301. 

Rhyncholithes bathoniensis, curtus, 
curvatus, Foordi, Grayensis, ig- 
notus, lineatus, mediterraneus, 
Paronae, punctatus, rectusu. Suessi 
303. 
bohemicus u. cassianus,. Neocom, 
Schlesien 301. 
cordiformis, ob. Jura 302. 
Hoheneggeri, Lorioli, neocomensis, 
silesiacus, striatus, sulcatus u. 
Uhligi, unt. Kreide 302. 
obtusus 302, 303. 
sella, Carbon 302. 
Rhynchonella cupentagona,ladin.Stufe, 
Dobrudscha 419. 
Fraasi var. paucicostata u. pseudo- 
palmata, Lias, Tranze 424. 
Rhynchotheutis, Neocom, Schlesien 801. 
Riebeckit, siehe Krokydolith. 
Riebeckitgesteine, Evisa, Korsika 69. 


LIV 


Ries, alttert. Land- und Süßwasser- | 
fossilien d. bunten Brececie b. Weil- | 


heim 433. 

Romanites Simionesceui, ladin. Stufe, 
Dobrudscha 419. 

Rostellites Dalli var. Wellsi, Fort 
Benton-Schichten, Los Cerillos. 


(Neu-Mexiko) 436. 
Rotalia, Revision v. 
D’ÖRBIGNY 309. 

Rotalideen, Systematik 307. 
Rotgiltigerz, Binnental 209. 
Rotliegendes 

Baden u. Elsaß, Flora 457. 

Chemnitz, verkieselter Baumstamm 

Snlıl; 

Flöha (Sachsen), Paläontologie 313. 
Rubin, künstlich, C.-Bl. 1907. 412. 
Rügen 

Quartärbildungen 96 ff. 

u. Hiddensö, Landverluste an der 

Küste 97. 
Rumänit, Beziehung zu Bernstein 357. | 
Rundhöcker 51. 
Rutil | 
mimet. trigonal, Verwachsung mit, 
der entsprechenden Kieselsäure | 
330. | 
regelm. Verwachsung mit Eisenglanz 
175. 
Rutilreihe 
Beziehung zwischen Atomgewicht, 
u. Achsenlänge 331. 
Mineralien, Norwegen, -Granitpeg- 
matitgänge d. südl. 352. 
Sachsen, Granulitgebirge, Genesis 56. 
Säuerlinge, Carbonate 361, 362. 
Salmiak in Vesuvprodukten 1906. 12, 
326. 
Salzindustrie, Ohio 247. 
Samarskit, Norwegen, Granitpegmatit- 
gänge d. südl. 354. 
Saponit, Kuttenberg (Böhmen), chem. 
39 


Spezies von 


Sassafras angustilobum, Kreide, New 
York 456. 

Saure u. alkal. Reaktion d. Mineralien, 
bes. Silikate 5. 

Scaphites nodosus, Entwicklung der 
Lobenlinien 132. 

Scaptorhynchus, Tertiär 302. 

miocenicus, Tertiär 304. 

Scheelit, Pribram 37, 401. 

Schizoneura Carrerei, Carbon, südl. 
China 310, 311. 

Schlammströme, Vesuv 1906. 43. 

Schlesien, Bodenschätze, C.-Bl1. 1907. 91. 

Schraufit, Beziehung zu Bernstein 558, 


Sachverzeichnis. 


Schutzgebiete, deutsche, geol. Unter- 
suchung u. Bergbau 396. 
Schwefel 
Oberflächenspannung d. geschmolze- 
nen 169. 
Vesuv, von 1906. 206. 
Schwefelkies 
Verwachsungen, Berechnung 14. 
Dänemark, im Kreidemergel, sogen. 
Strahlkies 202. 
Ungarn, Rudobanya, C.-Bl. 1907. 
412. 


ı Schwefelwasserstoff, Einwirkung auf 


Oxyde 212. 
Schweiz, Geol. d. unt. Aare-, Reuß- u. 
Limmattales 408. 
Schweremessungen, Indien 215. 
Schwermetallsulfide, Verhalten 
wässeriger Lösung 168. 


in 


 Schwerspat 


opt. Achsenwinkel in einer sich ab- 
kühlenden Flüssigkeit 166. 
Böhmen, Krist. 35. 
Brosso u. Traversella, Krist. 35. 
Sciuroides Quercyi, Oligocän, Esels- 
berg, süddeutsche Bohnerze 123. 
?Scurria coniformis, Fort Benton- 
Schichten, Los (Neu- 
Mexiko) 436. 


Cerillos 


Seen, Neuvorpommern u. Rügen 98. 


Seesterne, siehe Asteriden 137. 
Seewasser, chemisch 360. 


ı Seismologie 


neuere Fortschritte 48. 
siehe Erdbeben, 
Selen, Verhalten gegen Licht ete. 8, 
Seligmannit, Binnental, Krist. 204. 
Senftenberg, Pflanzen d. Braunkohlen- 
ablagerungen 449. 
Septifera sturgisensis, Jura, Black 
Hills 264. 
Serpentin 
Frankreich, Bretagne (Belle-Isle-en- 
Terre) 26. 
—, Aveyron u. Gard, Geol. 70. 
Kuttenberg (Böhmen), chem. und 
Mineralien 38. 
Tarntaler Köpfe, Tirol, C.-Bl. 1907. 
349. 
Serpula carinata, Granulatenkreide, 
westl. Münsterland 427. 
Siderolites dentieulatus u. Vidali 307. 
Sierra Madre, Mexiko, Bau d. westl. 74. 


Sigillaria 155. 


Sigillarienstämme 157. 

Silber, Lichtbrechung 170. 

Silbererzlagerstätten, Leiterze 400. 
(siehe auch Erzlagerstätten.) 


Sachverzeichnis. 


Silicomagnesiofluorit, Finnland (Lup- 
piko) 28, 29. 
Silikate 
Pleochroismus der mit bes. 
farben angefärbten 161. 
saure u. alkal. Reaktion 6. 
Silikatschmelzen u. Entstehung d. Ge- 
steine 86. 
Silur 
Asteriden u. Ophiuriden 134, 138. 
Böhmen, Asteriden u. Ophiuriden 134. 
Wales (Langynog), unteres 226. 
Siluraster perfectus, Untersilur, Böh- 
men 135. 
Silver Valley, Nord-Queensland, Geo- 
logie u. Erze 244. 
Simetit, Beziehung zu Bernstein 358. 
Simoceras admirandum-benianum u. 
robusto - costatum, Acanthicus- 
Schichten, Gießhübl 264. 
Skythische Stufe, Westamerika 259. 
Sodalith 
Radschputana 18. 
Vesuv, von 1906. 208. 
Sölfsbergit, Tasmanien, Regatta Point, 
granatführender Glimmer- 391. 
Sonne, Temperatur 211. 
Sorbus alnoidea, Braunkohle, Senften- 
berg 449. 
Spaniaster latiscutatus, Spiriferensand- 
stein, Unkel 138. 
Spateisenstein 
Schädlegg: u. Edlach, Niederöster- 
reich, sekundäre Kokardenstruk- 
tur, C©.-Bl. 1907. 411. 
Spanien, Sierra de Almagrera 243. 
Spermophilus superciliosus, Quartär, 
Bruyeres (Seine) 285. 
Spessartit, Belknap Mountains, New 
Hampshire 381. 
Sphaeraster, Beziehung zu rezenten 
Seesternen 136. 
Sphaerasteridae 136. 
Sphäriten, Organisation u. Systematik 
137. 
Sphaerium risgoviense, Alttertiär, Weil- 
heim (Ries) 433. 
Sphaerococeites dyadicus, ob. Zechstein, 
Frohburg (Sachsen) 313. 
Sphärolithe aus gewundenen Kristall- 
fasern 315, 316. 
Sphenacodon ferox, Neu-Mexiko 297. 
Sphenasterophyllites diersburgensis, 
Carbon, Offenburg 459. 
Sphenophyllum (Trizygia) Costae, Ober- 
carbon, Pacal (Portugal) 312. 
Sphenopteris acutidens, Rhät, Born- 
holm 451. 


Teer- 


LV 


Sphenopteris subdivaricata, subelegans, 
sublanceolata u. zinsweierensis, 
Carbon, Offenburg 459. 

Spiraea crataegifolia, Braunkohle, 
Senftenberg 449. 

Spirifer primaevus var. atlantica, Unter- 
devon, Dalhousie 414. 

Spiriferina Di Stefanoi, Lias, Tranze 

424 

primarialis, 

brudscha 419. 

Spiroclypeus var. orbitoclypeus 448. 

granulosus, Priabona 139. 

Stantonoceras pseudocostatum, Kreide, 
Waldo (Neu-Mexiko) 437. 

Steiermark, Mineralvorkommen 38. 

Steimsalz 

blaues 32, 10. 

Ohio, Industrie 247. 

Steinzeitfunde 

Frankreich, Verbreitung d. Strepyien 
283. 

Niedernau u. schwäb. Alb 104. 

Säntis, Wildkirchli-Ebenalp-Höhle 
106. 

(siehe Mensch, Artefakte etc.) 

Stenoplesictis (?) Grimmi, Mittelmiocän, 
Solenhofen, Bohnerze 124, 127. 

Sterculia prelabrusca, Kreide, New 
York 456. 

Stereorhachis dominans, 
Frankreich 293. 

Stigmatodendron dubium, Rhät, Süd- 
afrika 454. 

Stilbit, Serbien, Dewaika Kamen 197. 

Strauß, Osteologie 441. 

Strepyien, Verbreitung in Frankreich 
283. 

Strobilites laxus, Rhät, Südafrika 454. 

perplexus, Kreide, New York 456. 

Strömungen des Meerwassers 53. 

Strontium - Aluminium - Sulfato - Phos- 
phate, Brasilien, Diamantsand 33. 

Strüverit, Craveggia, Piemont, C.-Bl. 
1907. 411. 

Sturtzura leptosomoides, Silur, Fle- 
mington, Vietoria (Austr.) 446. 

Sublepidophloios, Carbon, Baden 460. 

hagenbachensis u. lepidodendroi- 

des, Carbon, Offenburg 459. 

Subsigillaria Brardi forma Steinmanni, 
Uarbon, Hinterohlsbach b. Gengen- 
bach 458. 

Südafrika, Diamantgestein 70. 

Sulfide von Schwermetallen, Verhalten 
in wässeriger Lösung 168. 

Sycidium Volborthi, Devon, Rubland 
450, 


ladin. Stufe, Do- 


Ignoray, 


LVI 


Syenit 
Belknap Mountains, New Hampshire, 
Hornblende- 379. 
Tasmanien, quarzfreier Augit- 388. 
Sylvin, Vesuv, von 1906. 208, 326. 
Sympterura Minveri, Devon, Epphaven 
(Cornwall) 135. 

Syngenit, Ammonium-, künstlich 37. 

Synthese, siehe Darstellung, künstliche. 

Wabellen z. Mineralbestimmung, WEIs- 
BACH, Ö,-Bl. 1907. 154. 

Taeniopteris Leclerei, Carbon, südl. 

China 311. 

nilssonioides u. virgulata, Carbon, 

Tonkin 310. 

Tancredia transversa, Jura, Black 
Hills 264. 

Tantalate, Südnorwegen, Granitpeg- 
matitgänge 3536. 

Taramelliceras gracilis, Malm, Brünn 
422, 

Tarbuttit, Rhodesia, Broken Hill mines, 
C.-Bl. 1907. 602. 

Tartrate, Alkali-, Isomorphismus 318. 

Tasmanien, foyaitisch-theralitische Ge- 
steine 388. 

Taxites? subzamioides, Rhät, Born- 


holm 452. 

Taxodioxylon taxodii, Braunkohle, 
Senftenberg 450. 

Teleoceras brachypus, süddeutsche 


Bohnerze, Jungnau 128. 
Tennantit, Binnenthal, Zm-haltig, 
©.-Bl. 1907. 411. 
Terebella? Delheidi, Rupelien, Boom 
134. 
Terebratula synophrys var. polyptycta, 
Lias, Tranze 424. 
Zieteni var. quadrata, 
Brünn 422. 
Terra rossa, Krain, Anal. 378. 
Terrassen, nördl. Frankreich 270. 
(siehe auch Flußterrassen etc.) 
Tertiär 
Alleäu, Kontakt zwischen Flysch 
und Molasse 409, 
Alpen, Nummulitenschichten d. franz. 
Süd- 433. 
Altmark, Kreis Gardelegen 434. 
Amerika, westl. 260. 
Antirhätikon 251. 
Apulien, Nummulitenschichten 448. 
Australien, Port Phillip (Victoria), 
Foraminiferen 305. 
Belgien, Reptilien d. Eocän 443. 
—, Leval—Trahegnies 269. 
—, Roncelles u. Tilff, oligocäner 
Mensch, Eolithen 279, 280. 


Malm, 


Sachverzeichnis. 


Tertiär 
Biarritz und Vicentin, Nummuliten- 
schichten 434. 
Emsgegend, untere, ©.-Bl. 1907. 695. 
Frankreich, Pseudoeolithen im Unter- 
eocän 283. 
—, Pariser Becken, Fischotolithen 
des Eocän 131. 
—, Seine-Departement, Pliocän, mit 
El. meridionalis 435. 
—, Soumailles b. Pardailhan 266. 
—, Wirbeltiere d. Allier d. Mittel- 
miocän b. Moulins 267. 
—, Wirbeltiere in der Molasse von 
Fronsadais 267. 
Hebriden, Eruptivgesteine 222. 
Los Üerillos (Neu-Mexiko) 436. 
Maas-Gegend, mit verkieselten 
Oolithen 268. 
Madagaskar, Nummuliten 141. 
Mainzer Becken und Niederrhein, 
Zusammenhang der Braunkohlen- 
formation und des Pliocän 268. 
Neu-Kaledonien 140. 
Neuseeland, Otago-Halbinsel 230. 
Oberdorf b. Solothurn, Dysodil 269. 
Pommern 428. 
Priabona, Foraminiferen 138. 
Priegnitz, West-, ©.-Bl. 1907. 693. 
rhein. Braunkohlenformation, Be- 
ziehung zum Mainzer Becken 268. 
Ries (bei Weilheim), Fossilien .der 
bunten Breccie 433. 
Rußland, Ostreen d. Paläocän 446. 
Schweiz, Sübwassermolasse v. Aar- 
wangen 439. 
Senftenberg, Pflanzen der Braun- 
kohlenablagerungen 449. 
Stockach, Molasse 269. 
Süddakota, Säugetiere des Miocän 
129. 
Süddeutschland, Säugetiere d. Bohn- 
erze 122. 
Tessin, Pliocän b. Chiasso 267. 
Uetersen—Schulau 100. 
Vorarlberg, Flyschzone und Be- 
ziehung zu ostalpinen Decken- 
schüben 63. 
Weißensteintunnel,Schweiz 254, 255. 
Westfalen, Dislokationen 407. 
Tetraceratops, Perm, Texas 285. 
Tetragonal-bisphäroidische Kristalli- 
sation bei 2Ca0.Al,0,.SiO, 161. 
Tetramorphismus u. natürl. Vorkom- 
men von MgSiO, 18. 
Texas, Perm 257. 
Thaumopteris Schenki, mittl. Rhät, 
Schweden 147. 


Sachverzeichnis. 


Theralitisch-foyaitische Gesteine, Tas- 
manien 388. 
Theridomys siderolithicus, Frohnstet- 
ten, Bohnerze 127. 
Thermen 
seltene Gase 364. 
. Radein 366. 
Vöslau 368. 
Thermochroitische Dispersion d. Kri- 
stalle 163. 
Thermonatrit, Vesuv, von 1906. 209. 
Theropleura, Texas 291. 
Thinnfeldia MeCoyi, Trias—Jura, 
Vietoria (Australien) 150. 
— sphenopteroides, Rhät, Südafrika 
454. 


Thomsonit, Kontraktionsfiguren bei 
Behandlung mit Säuren 336. 
Thorit, Kragerö (Lindvikskollen) 193. 
Tiefengesteine, mikrosk.Physiographie, 

C.-Bl. 1907. 592. 
Tiefenstufe, geothermische, beeinflußt 
durch Berge, Täler etc. 211. 
Tiefseeschlamm, chemisch 361. 
Tinguait 
Neuseeland, Otago-Halbinsel 231. 
Tasmanien 392. 
Titan, Verdampfung, u. Sonnentem- 
peratur 211. 
Titanate u. Titanoniobate, Südnor- 
wegen, Granitpegmatitgänge 336. 
Titaneisen, siehe Ilmenit, 
Titanit 
Belknap Mountains, New Hampshire, 
Entstehung aus Hornblende 381. 
Kragerö (Lindvikskollen) 1953. 
Tomicosaurus, Perm 297. 
Ton d. Tiefseeschlamms 361. 
Tonerdephosphat, aus vulkan.Gesteinen 
umgewandelt 228, 
Torf, Umwandlung in Kohle 86. 
Torsion bei Kristallfasern 315, 316. 
Trachynautilus minneus, ladin. Stufe, 
Dobrudscha 419. 
Trachyt 
Cobras-Insel, in Aluminiumphosphat 
umgewandelt 227. 
Neuseeland, Otago-Halbinsel 232. 
Trachytbreceien, Mont-Dore, vergl. m. 
Vesuv 1906. 42. 
Trechmannit, Binnental 205. 
Trias 
Coniferen 150, 
Glossopteris-Flora 152, 454. 
Amerika, westliches 259. 


LVII 


Trias 

Dobrudscha, nordöstl. 418. 

Eggegebirge, östl. vom, mit Kreide- 
gräben 407. 

Kapland, Dicynodontier d. Karoo- 
formation 1. 

Kotelny-Insel, Pflanzen 146. 

Stubbarp (Schweden), Ginkoales d. 
Rhät 147. 

Südwestdeutschland, Landpflanzen 
151. 

Thüringen (Creuzburg, Schmalkal- 
den etc.) 88. 

Tirol, Werfener Schichten d. südl., 
Fossilien 16. 

Victoria (Australien), Pflanzen 150. 

siehe auch Permo-Trias. 

Triceratops, Osteologie 442, 

Tridymit 

künstlich 180. 

optisch 185. 

Umwandlung aus Quarz 181. 

Verhältnis zu Quarz 176. 
siehe auch Kieselsäure. 

Trigonia poststriata u. sturgisensis, 
Jura, Black Hills 264. 

Trigonocarpus naumburgensis u. par- 

kinsoniformis, Rotliegendes, Op- 

penau 457. 

subhexagonus, Carbon, Offenburg 

459. 

Trioolepis Leclerei, Carbon, Tonkin 310. 

Trizygia Costae, Obercarbon, Pacal 
(Portugal) 312. 

Trochactaeon acutissima, brevis, coni- 
formis, incrustans, irregularis, 
occidentalis, planilateris,potosiana 
u. variabilis, Senon, Cardenas, 
Mexiko 102. 

Trochilisecus bulbiformis u. ingricus, 
Devon, Rußland 451. 

Trochilisken 450. 

Trochus (?) Delaunayi, Bathonien, St. 
Gaultier (Indre) 262. 

Trona, Vesuv, von 1906. 209. 

Tschuktschenhalbinsel, Geologie 409. 

Turmalin 

Kragerö (Lindvikskollen), Krist. 193. 
Minas Geraes, Brasilien, Krist. 28. 

Turritella cardenasensis, potosiana u. 

Waitzi, Senon, Cardenas, Mexiko 

102. 

galiskonensis, Kreide, Los Cerillos 

(Neu-Mexiko) 436. 

Uckermark, Quartärbildungen 96 ff. 


Colorado, Canon City, Hallopus | Uebergangsgebirge, Baden-Baden 91. 


beds 134. 
Antirhätikon 251, 


Ulrichit, Neuseeland, Otagohalbinsel 
232. 


(le 


LVIII 


Umwandlung, enantiotrope, molekulare 
Drehmomente 324. 

. Unakit, Grayson county, Virginia 240. 

Unicardium claxbiense, Kreide, Eng- 
land 444. 

Unio aesopiformis, biesopoides, Browni, 
corbiculoides, ceylindricoides, gib- 
bosoides, Letsoni, percorrugata, 
postbiplicata , pyramidatoides, 
pyramidellus, retusoides, sub- 
trigonalis u. verrucosiformis, La- 
ramie-Gruppe, Montana 445. 

Ursavus Depereti, süddeutsche Bohn- 
erze 128. 

Ursus Deningeri, ferox, horribilis ete., 
Pleistocän, England 438. 

Uwarowit, Röros, Norwegen, Anal., 
C.-Bl.. 1907. 250. 

WValvata Delaunayi, Bathonien,St.Gaul- 
tier (Indre) 262. 

Varanosaurus acutirostris, Texas 291. 

Venilicardia protensa, Kreide, Eng- 
land 444. 

Verdon, Canon (Basses-Alpes) 220. 

Vergletscherung der Erde, ©.-Bl. 1907. 
473. 

Verwachsung 

regelmäßige, Rutilm. Eisenglanz 175. 

Rutil mit Kieselsäure 330. 
Verwerfungen, neue Nomenklatur 221. 
Vesuv 

Ausbruch u. Asche 1906, C.-Bl, 1907. 

412. 

Dampfwolken 1906. 43. 

Eruption April 1906. 42 ff., 218. 

Fumarolenmineralien 1906. 327. 

Mineralien von 1906. 207, 327. 

Ursprung des Ammoniaks 1906. 12. 

siehe auch Minerallagerstätten. 

Villarsit, Traversella 39. 

Vitriolblei, Vesuv, von 1906, kristalli- 
siert 207. 

Vögel, Ursprung 441. 

Vogesit, Belknap Mountains, 
Hampshire 381. 

Voltzia E. Fraasi, Koeneni u. renckers- 
lebensis, Trias 150. 

Vulkane, Vesuv, April 1906. 42 ff. 

Vulkan. Erscheinungen 

Vesuv 1906. 218. 
(siehe auch Vesuy.) 
Island, Lavaergüsse etc. 216. 
Vulkan. Gesteine 
in Aluminiumphosphate umgewan- 
delt 227. 
Cap Vert (Senegal) 228. 

Vulkan. Magmen, physikal. Verhalten 

219. 


New 


Sachverzeichnis. 


Vultur, Basis 46. 
Waldheimia bellunensis u. meridio- 
nalis, Lias, Tranze 424, 
Wasser, unterirdische, gelöste Mine- 
ralien 363. 
Wasseranalyse, bakteriologische 371. 
Wasserdampf u. Kohlenoxyd in Glüh- 
hitze 212, 
Wasserstoff u. Kohlensäure in Glüh- 
hitze 212. 
Weißbleierz 
Rhodesia, Broken Hill mines, C.-Bl. 
1907. 602. 
Sardinien, Viellinge 333. 
Traversella 41. 
Weißensteintunnel 
Schweizer Jura bei Solothurn 254, 
255. 
Dysodil 269. 
Werfener Schichten, Südtirol, Fos- 
silien 16. 
Westfalen 
Granulatenkreide d. westl. Münster- 
landes 427. 
spätjurassische u. tertiäre Disloka- 
tionen 407. 
Wichita-Konglomerat, Perm, Texas 
258. 
Widdringtonites fasciculatus, Kreide, 
New York 454. 


Witherit 
Dissoziation b. höherer Temperatur 
16,17. 
Settlingstone (Northumberland), 


Lagerstätte 180. 
Wolken, vulkanische, Vesuv 1906. 43. 
Worthenia (?) canaliculata, Carbon, 
Neu-Süd-Wales 278. 
Yittriumgranat, Kärarfvet 187. 
Yttrokrasit, Barringer Hill, Llano Co. 
197 
Yttrotantalit, Norwegen, Granit- 
pegmatitgänge d. südl. 356. 
Yttrotitanit, Kragerö (Lindvikskollen) 
193. 
Yukon - Territorium, Erzlagerstätten 


Zamites buchianus, Wealden, Nord- 
westdeutschland 151. 
—  truneatus, Carbon, Tonkin 310. 


ı Zatrachis, Perm, Texas 287. 


Zechstein 
Lüneburg, C.-Bl. 1907. 692. 
Thüringen (Mihla u. Creuzburg) 87. 
Zementationszone d. Erzlagerstätten 
400. 
Zeolithe, Glimmerzeolithgruppe, C.-Bl. 
1907. 411. 


- Sachverzeichnis. 


Zeolithe 
-  Kontraktionsfiguren und -risse bei 
Behandlung mit Säuren 335. 
Hainburg (Niederösterreich) 32. 
Zeophyllit, C.-Bl. 1907. 411. 
Kontraktionsfiguren bei Behandlung 
mit Säuren 336. 
Zerbrochene Gerölle, Dear Üreek, 
Arizona, im Kreidekonglomerat 
241. 
Zink, facettierte Kügelchen,Ü.-B1,1907. 
601. 
Zinkblende, siehe Blende. 
Zinkspat, San Aniceto 
Spanien) 333. 


(Almaden, 


LIX 


Zinnober 
Avala-Berg, Serbien, Vorkommen 246. 
Terlingua, Texas, Vorkommen 247, 
Zinnstein 
Afrika, Lagerstätten im südl. 396. 
Queensland, nördl. 244. 
Zirkon, Pisek, Böhmen 332. 
Zirkulation des Meerwassers 52. 
Zizyphus oblongus, Kreide, New York 
456. 
Zöptau, Mineralien des Amphibolit- 
gebiets 202. 
Zwillinge, Berechnung 2, 14. 
Zygopleura (?) Benoisti, Bathonien, 
St. Gaultier (Indre) 262. 


a) FOR 


Be 


Ya 


” 


ne 


EN 
a 


F. Broili, Ein Diceynodontierrest aus der Karooformation. 1 


Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 
von 
F. Broili. 
Mit Taf, I und 5 Textfiguren. 


Die Münchner paläontologische Staatssammlung erhielt 
kürzlich durch Herrn Dr. GEo. CoRsTorPpHmnE in Johannes- 
burg einige Reptilreste aus der Karooformation der Kap- 
Kolonie. Herrn Dr. CorsTorPpHInE sei auch an dieser Stelle 
für seine freundliche Schenkung der herzlichste 
- Dank ausgesprochen, ebenso auch Herrn Professor 
Dr. Rorsriez, .der mir dieses Material zur Unter- 
suchung übergab. 

Einer dieser Reste nun, mit dem sich die folgenden 
Zeilen beschäftigen sollen, dürfte allgemeineres Interesse be- 
anspruchen, insofern hier ein nahezu vollständig erhaltenes 
Becken mit den entsprechenden Teilen der Wirbelsäule eines 
mäßige großen Reptils vorliegt; Skeletteile wie Becken von 
Reptilien der Karooformation gehören nämlich, trotzdem unsere 
Kenntnis derselben durch eine Reihe wichtiger Arbeiten, ins- 
besondere durch R. Broow, gerade in den letzten Jahren, 
wesentlich erweitert wurde, zu den größten Seltenheiten. 

Das betreffende Stück stammt nach den Angaben Herrn 
Dr. CorstorrHine’s aus den Karoo shales von der Farm 
Gryskop zwischen Naauwpoort und Middelburg in der 
Kap-Kolonie und wurde von unserem Präparator Herrn Reiter 
zum größten Teile — es waren nur die Spitzen der Dorn- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. 1 


2 F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 


fortsätze sowie die Außenseite des Beckens sichtbar — aus 
. einem graugrünen, sehr harten Kalk mit großer Mühe voll- 
ständig frei herauspräpariert, daß nunmehr die ganze linke 
Beckenhälfte, das rechte Ischium, sowie 14 zusammenhängende 
Wirbel vorliegen. 

Was den Erhaltungszustand der einzelnen Skeletteile an- 
langt, so ist derjenige des Beckens ein ausgezeichneter, auch 
die Wirbel sind in bezug auf den eigentlichen Wirbelkörper 
eut konserviert, dagegen sind fast alle Dornfortsätze und 
viele Querfortsätze nur in ihren Stümpfen erhalten und die 
Prä- und Postzygapophysen sind meistenteils undeutlich. 

Von den 14 zusammenhängenden Wirbeln gehören 4 der 
präsakralen Region, A der Beckengsiesend und=67 der 
Schwanzregion an. Die -eigentlichen Wirbelkorper 
sämtlicher Wirbel besitzen ausgesprochene Fadenrollen- 
form, indessen läßt sich doch ein Unterschied zwischen den 
präsakralen Wirbeln einerseits und den Becken- und Schwanz- 
wirbeln anderseits auch in dieser Hinsicht feststellen, insofern 
erstere schlanker und höher, letztere in der Längsachse ge- 
streckter und niedriger erscheinen. Wie ein Schnitt durch 
einen der Wirbelkörper erkennen läßt, sind dieselben sehr 
tief amphicöl, nur durch eine schwache Wand bleiben die 
beiden Höhlungen voneinander getrennt; ein Schliff durch das 
Knochengewebe selbst zeigt uns derselbe als ein ungemein 
lockeres und spongiöses. Intercentralassen sich nirgends 
nachweisen. 

Die oberen Bogen sitzen breit und ziemlich hoch ge- 
baut auf den Wirbelkörpern auf, von denen sie, wie dies an 
den präsakralen Wirbeln kenntlich ist, durch eine Sutur ge- 
trennt sind. Die Prä- und Postzygapophysen sind schräg 
nach auf- bezw. abwärts gerichtet. Die Dornfortsätze sind 
nur in ihren Stümpfen an den präsakralen und Sakral-Wirbeln 
zu erkennen. Diese Stümpfe lassen immerhin auf eine kräftige 
Ausbildung derselben an den genannten Wirbeln schließen. 
An den Schwanzwirbeln haben sich 2 ziemlich stark nach 
rückwärts geneigte Dornfortsätze erhalten, hier zeigen sich 
diese als schmal und relativ schlank. 

Querfortsätze und Rippen der Präsakralwirbel sınd 
zumeist beschädigt und verloren gegangen, immerhin kann 


F. Broili, Ein Dicynodontierrest aus der Karooformation. 3 


man erkennen, dab die Querfortsätze gut entwickelt, nahezu 
in der Mitte der Wirbelflanken gelegen sind und anscheinend 
nur von den oberen Bogen ausgehen. Besser offenbaren sich 
uns diese Verhältnisse in den Becken- und anschließenden 
Schwanzwirbeln. Bei den 4 ersteren, deren Wirbelkörper 
gegenseitig nicht verschmolzen sind, entspringen die 
Querfortsätze ungefähr in der Mitte der Wirbelflanken, an 
dieselben legen sich die Sakralrippen an, die gleichfalls 
nieht mat ihren Querfortsätzen. verschmolzen sind. 
Die Sakralrippen werden von vorne nach hinten schwächer 
und sind kurze kräftige Gebilde, welche distal — nach oben 
und hinten — breit abgestutzt sind. 

Die noch erhalten gebliebenen 3 Paar Schwanzrippen 
sind gerade nach auswärts gestellt, flach und distal mäßig 
verbreitert. | 

An dem in seiner linken Hälfte ganz ausgezeichnet er- 
haltenen Becken läßt sich zunächst feststellen, daß die 
einzelnen dasselbe aufbauenden Klemente durch 
deutliche Suturen voneinander geschieden sind, daß 
also eine Anchylose nicht stattgefunden hat. 

Das Ileum dürfte am Becken unserer Form der am 
meisten charakteristische Knochen sein und zwar durch 
seine ganz enorm flügelartige rostro-kaudale Verlängerung. 
Über dem Acetabulum femoris nämlich, an dessen Bildung 
sich außer dem Ileum auch Ischium und Pubis be- 
teiligen, ist das Ileum mäßig eingeschnürt, um sich dann 
fast ganz unvermittelt in der Längsachse des Körpers auf 
eine so auffallende Weise besonders aber nach vorne zu ver- 
längern, wie sie unter den gleichalterigen Reptilien wohl 
einzig in ihrer Art sein dürfte. Das Ileum ist über dem 
Acetabulum ziemlich verdickt und kräftig entwickelt, während 
seine obere flügelartig ausgezogene Hälfte fast gleichmäßig 
flach ist und gegen den Oberrand hin auch allmählich schwächer 
wird, so daß dieser zugeschärft erscheint. 

Eine weitere für unser Ileum ganz bezeichnende 
Eigenschaft ist eine kleine aber ziemlich tiefe, vom Ace- 
tabulum ausgehende Incisur in der hinteren kleineren Hälfte 
des Ileums. Dieselbe, welche also oberhalb des Ace- 
tabulums liegt, konvergiert mäßig nach vorne. 

1® 


F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 


Biel. 


? Dicynodon SEELEY n. Sp 


Napa 
A. 


— Acetabulum femoris, 


Aubenseite. 
Foramen pubo-ischiadicum. 


Linke Beckenhälfte 
+ nat. Größe. Il. = lleum. I. = Ineisur im Ileum. Is. = Ischium. Pb. — Pubis. 
F. o. = Foramen obturatorium. 


III 


Dt 


Fig. 2. 
Beckenhälfte ergänzt.) 


Dasselbe von unten. (Rechte Fig. 3. Dasselbe von oben, in Ver- 
Bezeich- 
nungen wie vorher. 


bindung mit den Sakralwirbeln (S,, 
DRS): 


Andere Bezeichnungen 
wie vorher. 


F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 5) 


Diese Incisur, die dem Acetabulum femoris 
der lebenden Reptilien fehlt, ist meines Wissens 
bis jetzt noch an keinem Beckenrest mit unserer 
Form gleichalteriger Gattungen und auch nicht 
am Becken geologisch jüngerer Reptilordnungen 
beobachtet worden, wenn man von dem Becken der 
Dinosaurier absieht, deren Pfanne von einer Öffnung durch- 
bohrt ist, und bei welcher verschiedene Gattungen (Dronto- 
sauyus) an den Grenzen von Pubis-Ischium-leum Incisuren 
aufzeigen. Möglicherweise dürften sie sich aber bei anderen 
gleichalterigen Reptilien, welche ja zumeist nicht durch einen 
besonders guten Erhaltungszustand ausgezeichnet sind, finden 
lassen, vielleicht bei Oynognathus erateronotus SEELEY! unter 
den Cynodontiern. SEELEY sagt nämlich bei der Beschreibung 
des Beckens unter anderem vom Ileum (p. 112): „Annother 
point of agreement between these types |sc. Deuterosaurus 
und Phocasaurus) which distinguishes them from most other 
examples of the ilium in South African fossils, is an anterior 
supraacetabular wedge, for articulation with the head of the 
ftemur. That wedge is also seen in the Deuterosauria figured 
by EichwaLn and v. Meyer.“ Wir finden also bei Uyno- 
gnathus einen vorderen supraacetabularen Keil zur Artikulation 
mit dem Gelenkkopf des Femur. Dieser „supra-acetabular 
wedge“ begegnet uns gleichfalls wieder bei Deuterosaurus ? 
und Phocasaurus” (der nach Lyvekker* vermutlich mit Tapino- 
cephalus identisch sein dürfte), auf welchen Umstand SEELEY 
bereits früher aufmerksam macht. 

Ganz ähnlich scheinen auch die Verhältnisse bei dem 


' H. G. SEELEy, On the skeleton in new Uynodontia from the Karoo 
Rocks. Phil. Trans. Roy. Soc. 186. 1895. B. p. 59. 

?2 H. G. SEELEY, Further evidences of the skeleton in Deuterosaurus 
and Rophalodon, from the Permian Rocks of Russia. Ibid. 1894. B. p. 663. 
Taf. 62 Fig. 4. Siehe auch H. v. Mrver, Palaeontographica. 15. Taf. 17 
Fig. 3; Eıcawaun, Lethaea Rossica. 1860. Taf. 57 Fig. 30. 

° H. G. SEELEY, On Pareiasaurus bombidens ete. Phil. Trans. Roy. 
Soc. 1888. p. 59, 91. Other remains referred to Pareiasaurus: Phoca- 
saurus megischion. 

* R. LyDERkER, Catalogue of the fossil Reptilia ete. in the British 
Museum. 4. 1890. p. 82. 


6 F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 


Ileum von Plychosiagum orientale gewesen zu Sein, das LyDEkkER ! 
‘aus der „Panchet group“ von Bengalen beschreibt und das 
nach der Abbildung anscheinend auch im Besitz eines „supra- 
acetabular wedge“ gewesen sein dürfte. Bei den also an- 
geführten Gattungen erscheint also die Möglichkeit nicht aus- 
geschlossen, daß hinter dem „supraacetabular wedge“ eine 
Ineisur vorhanden ist, von welcher aber auf den Abbildungen, 
die mir einzig zur Verfügung stehen, nichts mit Sicherheit 
wahrgenommen werden kann. 

Wenn wir nun nach einer ähnlichen Incisur im Ace- 
tabulum femoris bei den Wirbeltieren Umschau halten, so 
haben wir bereits konstatiert, daß dieselbe bei den übrigen 
Reptilien, die hochspezialisierten Dinosaurier ausgenommen, 
bis jetzt noch nicht nachgewiesen wurde, daß hingegen bei den 
Mammalia mit einziger Ausnahme der Monotremen 
im Acetabulum eine Incisura acetabuli vorhanden ist, die 
mit dem Ligamentum teres in Verbindung steht, das den Femur- 
kopf mit der Gelenkpfanne innerhalb der Gelenkkapsel ver- 
bindet. Freilich liegt bei den Säugern diese Incisur am 
ventralen Rand des Acetabulums und genau an der Stelle, 
an welcher die Verschmelzung des os pubis und des os ischü 
erfolgt, während sie bei unserem Exemplar an dessen dorsalem 
Rand auftritt, und zwar merkwürdigerweise nicht an der 
Grenze vom os ilei und os ischii, sondern im Ileum selbst. 

Es kann nun an der Hand des geringen Vergleichs- 
materials nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob die Ineisur 
an dem oben beschriebenen Reptilbecken der Incisura ace- 
tabuli der Mammalia entspricht und ob auch sie mit dem 
Ligamentum teres in Verbindung stand. 

Vielleicht läßt die veränderte Lage der Ineisur — wenn sie 
wirklich der Ineisur bei den Säugern entspricht — an unserer 
beschriebenen Form mit einer anderen Körperstellung er- 
klären und auf reine mechanische Gründe zurückführen, die 
möglicherweise durch andere Druckverteilung — durch anders 
wirkenden Druck des Femurkopfes — erfolgten. Leider fehlen 


i R. LYDEkkEr, The fossil Vertebrata of India. Liste! Rec. Geol. 
Surv. of India. 20. 51 u. 68. 1887; — On the Pectoral and Pelvie Girdles 
and Skull of the Indian Dieynodonts. Ibid. 23. 17. 1890; — Catalogue 
of the fossil Reptilia ete. in the British Museum. 4. 1890. p. 41 etc. 


F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 7 


bis jetzt die paläontologischen Belege aus jüngeren Perioden 
zur Bestätigung dieser Annahme — vielleicht ist eher ein- 
mal die Ontogenie in der Lage, uns Aufschluß von der Wande- 
rung dieser Incisur aus dem Dorsalrand in den Ventralrand 
des Acetabulums zu geben. Man könnte schließlich auch die 
Ineisur als Grenze zweier ursprünglicher Verknöcherungs- 
zentren im Ileum betrachten, allein wie wir wissen, treten 
nach den an lebenden Reptilien gemachten Beobachtungen 
am Becken derselben nur 3 Ossifikationsherde auf, je einer 
im Ischium, Pubis und Ileum. 

Ganz auffallend ist es nun, daß, wie wir oben be- 
reits erwähnten, unter allen Säugern die Incisura 
acetabuli fast nur allein den Monotremen fehlt, 
daß vielmehr deren Acetabulum auch darin sich primitiv zeigt, 
insofern dasselbe ganzrandig und bei Kchidua in der Mitte 
sogar durchbohrt ist. 

Es dürfte daher auf diesen Umstand, der doch als 
ein primitives Merkmal gilt, bei den so häufig angestellten 
Vergleichen zwischen den Reptilien aus der Karooformation 
oder gleichalterigen Formen anderer Länder und den Mono- 
tremen zu wenig Rücksicht genommen worden sein, denn 
weder bei den Dieynodontiern noch bei den Theriodontiern 
ist ein Becken beobachtet worden, dessen Gelenkpfarne in 
ihrem Grunde durchbohrt wäre. Schon in dieser Hin- 
sicht allein scheinen diese Reptilien bereits viel 
zu differenziert zu sein, als daß siemit den Mono- 
tremen in Zusammenhang gebracht werden dürften. 

Das Ischium ist am Acetabulum am kräftigsten ent- 
wickelt, um dann ventral- bezw. kaudalwärts beträchtlich ab- 
zullachen. Für das Ischium ist seine weite Ausdehnung nach 
rückwärts bezeichnend, sein Hinterrand ist konvex; ventral 
in der Symphyse legt es sich so dicht an die entsprechende 
Partie des Ileums der Gegenseite an, daß man geradezu von 
einer Verschmelzung sprechen kann. Unterhalb des Ace- 
tabulums weist der Vorderrand des Ischiums einen bucht- 
artigen Einschnitt auf, der mit einem entsprechenden Ein- 
schnitt am Hinterrand des Pubis ein ziemlich großes Foramen 
obturatorium bildet. Unterhalb des Foramen nun grenzt 
der Vorderrand des Ischiums eine Strecke dicht an den Hinter- 


S F. Broili. Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 


rand des Pubis, um dann allmählich gegen die Symphyse 
sich nach rückwärts zu biegen. Der Hinterrand des Pubis 
macht die entsprechende Gegenbewegung nach vorwärts, so 
daß also eine ziemlich große A-förmige Incisura pubo- 
ischiadica zustande kommt, welche mit der korrespondieren- 
den der Gegenseite ein großes Foramen pubo-ischia- 
dieum hervorruft. 

Der Pubis ist ein relativ kleiner knieförmiger 
Knochen; dem Einschnitt für das Foramen obturatorium an 
seinem Hinterrand entspricht nämlich eine knieförmige Vor- 
biegung seines Vorderrandes. Auch das Pubis ist wie das 
Ischium und Ileum am Acetabulum am kräftigsten. 


Vergleiche. 


Wenn wir nun nach ähnlichen in der Literatur bekannt 
gewordenen Überresten aus der Karooformation suchen, so 
müssen wir bei Vergleichen mit anderen Formen uns in erster 
Linie an das ausgezeichnet erhaltene Becken unseres Stücks 
halten. 

Unter den Cotylosauriern ist aus der Karooformation 
Pareiasaurus, von welcher Gattung: Pareiasaurus Baini SEELEY ! 
und P. serridens Owen ? im Besitz vollständig erhaltener Becken 
sind, und Propappus omocratus SEELEY zu nennen, welcher 
früher von Owen? mit Dicynodon leoniceps vereinigt, später 
aber von LypEkkEr ebenso wie die Beckenreste und Wirbel von 
Dicynodon tigriceps mit Recht zu den Pareiasauridae gestellt 
wurde. Allein bei diesen, die überdies auch in ihrem Gesanit- 
habitus viel gedrungener gestaltet sind, sind die einzelnen 
Elemente gegenseitig durch Anchylose verschmolzen und die 
Foramina, welche bei unserer Form eine so bedeutende Rolle 


ı H. G. SeeLEey, Researches on the Structure, Organisation and 
Classification of the fossil Reptilia. VII. Further observations on Pareia- 
saurus. Phil. Trans. Roy. Soc. Lond. 183. 1892. p. 311. ete. 

® R. Broow, On an almost perfect skeleton of Pareiasaurus serri- 
dens Ow. Ann. S. Afric. Mus. 4. 1903. p. 123. 

®’ R. Owen, Catalogue of the fossil Remains of Reptilia of South 
Africa. 1876. Taf. 28. — R. LypeEkker, Catalogue of the fossil Reptilia 
and Amphibia in the British Museum. Part 4. 1890. p. 117, 118 Dieynodon 
tigriceps, 119 u. 120 Propappus omocratus. 


F. Broili, Ein Dicynodontierrest aus der Karooformation. 0 


spielen, sind dort auf eine kleine Perforation im os pubis 
beschränkt (Foramen obturatorium). 

Das gleiche gilt auch für den Cotylosaurier Labido- 
saurus hamatus Cor aus dem Perm von Texas, dessen 
Ileum zwar auch flügelartig verbreitert, aber nicht nach vorne, 
sondern nach rückwärts ausgezogen ist!. 

Bei den Gomphodontiern sind Beckenreste bei Micro- 
gomphodon eumerus SEELEY* bekannt geworden. Während 
Ileum und Pubis an dem betreffenden Stück entweder nicht 
völlig sichtbar oder nicht ganz erhalten sind, zeigt das Ischium 
insofern einige Ähnlichkeit mit dem unserer Gattung, als 
sein hinterer Unterrand gleichfalls konvex ist und mit dem 
der Gegenseite einen V-förmigen Zwischenraum einnimmt. In- 
dessen ist die Gestalt des Ischium bei Microgomphodon eine 
bedeutend gedrungenere und der Einschnitt für das Foramen 
obturatorium ein relativ kleinerer. Noch bedeutender sind 
die Unterschiede, die sich aus der beiderseitigen Wirbelsäule, 
bezw. der Lage der Rippen folgern lassen. So erwähnt SEELEY 
bei seinem Genus 2 Sakralwirbel und bezeichnet die Lage 
der Rippen als interzentral in den vorderen Rückenwirbeln, 
während er von den Rippen der hinteren Rücken- und den 
Sakralwirbeln sagt, daß dieselben an den Vorderrändern der 
 Centra gelenken. 

Im Gegensatz hierzu haben wir bei der oben beschriebenen 
Form gesehen, daß diese im Besitze von 4 Sakralwirbeln 
und daß die Lage der Rippen an den Wirbelzentren eine 
mehr zentrale ist. 

Ein weiteres vorzüglich erhaltenes Becken wird von 
R. Broou? bei Diademodon mastacus SEELEY, einer Gattung 
aus der Familie der Gomphodontier, beschrieben. Auch hier 
ist das Ileum relativ weit flügelartig ausgezogen, ohne jedoch 
nur einigermaßen hierin den Proportionen unserer Gattung 


! F. Brorcı, Permische Stegocephalen und Reptilien aus Texas. Palae- 
_ontographica. 51. 1904. p. 1 etc. 

° H. G. SEELEY, On the Gomphodontia. Phil. Trans. Roy. Soc. 186. 
#899- 9:.39. Taf. 1. Fig. 6. 

® R. BrRoom, On some points in the Anatomy of the Theriodont 
Reptile Diademodon. Proc. Zool. Soc, Lond. 1905. 1. 96. 


10 F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 


nahezukommen. Ebenso mangelt Diademodon das Foramen 
pubo-ischiadieum. 

Der nämliche Autor! macht uns bei den Endothio- 
donten mit dem Becken von Endothiodon bathystoma 
Owes bekannt. Aber hier zeigt das Ileum nicht jene charak- 
teristische flügelartige Verbreiterung und Ischium wie Pubis 
sind nur in kleinen Resten vorhanden, so daß weitere Ver- 
gleiche ausgeschlossen sind. Von Interesse ist es aber, daß 
Endothiodon, wie unsere Form, vier Sakralwirbel besitzt. 

Die Gattung Tapinocephalus?, deren systematische Zu- 
gehörigkeit eine sehr unsichere ist, und die nach Broon® 
vielleicht den Typus einer neuen Ordnung oder Unterordnung 
darstellt, ist neben anderen hauptsächlich auf ein vorzüglich 
erhaltenes Becken begründet, welches SEELEY* zur Aufstellung 
des Genus Phocasaurus veranlaßte, das aber nach LyDEkkkr’ 
mit Tapinocephalus identisch sein dürfte. Auch an dem Becken 
dieser Gattung findet sich, wie oben bereits bei Uynognathus 
und Deuterosaurus erwähnt wurde, eine ähnliche supraacetabu- 
lare Erhöhung, wie an diesen genannten Formen. Möglicher- 
weise wäre auch hier eine Incisur nachzuweisen. 

Was die Cynodontier° betrifft, so erhalten wir gleich- 
falls durch SEELEY Aufschluß über die Beschaffenheit ihres 
Beckens, speziell von Uynognathus crateronotus SEELEY. 
CUynognathus hat nämlich, wie wir oben bei der Beschreibung 
unserer Form gehört haben, eine ganz besondere Eigentüm- 
lichkeit in Gestalt eines supraacetabularen Keiles (= wedge), 
hinter welchem, wie früher angedeutet wurde, sich wie bei 
unserem Exemplare eine Incisur befunden haben mag. Auch 


! R, Broom, One the structure and affinities of the endothiodont 
Reptiles, Trans. Seuth Afric. Phil. Soc. 15. 259. 

? R, Owen, Catalogue of fossil Reptilia S. Africa. 1876. p. 1. 

Zr Broox. On the classification of the Theriodonts and their allies. 
Report S. A. A. Advancement of Science. (?) (Sep.) p. 1 u. 6. 

* H. G. SEELEY, On Pareiasaurus bombidens and the significance 
of its affinities to Amphibians, Reptiles and Mammals. Phil. Trans. Roy. 
Soc. 1888. p. 91. Taf. 21. 

5 R. LYDEkKER, Catalogue of the fossil Reptilia and Amphibia in 
the British Museum. Part 4. 1890. p. 82, 

° H.G. SzEELey, On the skeleton in new Cynodontia from the Karoo 
Rocks. Phil. Trans. Roy. Soc. 186. 1895. p. 59 ete. 


F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 05 


sonst besteht in den Umrissen beider Becken, besonders aber 
des Ileum gewisse Ähnlichkeit, wenn schon bei Cynognathus 
die flügelartige Verlängerung mehr durch den kaudalen Teil 
der verlängerten Platte bewirkt wird, während dieselbe bei 
unserer Gattung dem rostralen Teile zufällt. Endlich fehlt 
Oynognathus auch das Foramen pubo-ischiadieum. 

Oynognathus besitzt ferner 4 Sakralwirbel wie unsere Form, 
wenn schon die 2 mittleren, die durch Anchylose verbunden 
sind, nach Serrey vielleicht allein die echten Sakralwirbel 
darstellen!. Im übrigen ist die Gelenkung der Rippen eine 
andere, insofern bei Cynognathus dieselben in der dorso-lum- 
baren Region mit dem oberen Bogen und der Sutur zweier 
aufeinanderfolgender Wirbelcentra gelenken. 

Was nun schließlich die Dieynodontier betrifft, so gibt 
LypEkkEr? vom Becken derselben eine treffliche Rekonstruktion, 
welche auch A. S. Woonwarnp® kopiert, die offenbar nach dem 
Becken von Dicynodon tigriceps OwEn* angefertigt wurde. 
Dieser letztere Autor hielt dasselbe für den Schultergürtel, 
was aber von LyvEkkEr’ als Becken erkannt und richtig ge- 
stellt wurde. Hier an dem Dieynodontier-Becken finden wir 
nun eine Reihe von gemeinsamen Eigenschaften mit dem unserer 
Form, die schon in dem ungemein ähnlichen Umriß beider 
zum Ausdruck kommen. Freilich ist bei der von LYDEkKER 
abgebildeten Form das Ileum nicht in jenem abnormen Maße 
verlängert wie bei dem unserigen, aber seine rostro-kaudale 
Verlängerung ist trotzdem eine recht beträchtliche. Zwischen 
Pubis und Ischium finden wir dort an der gleichen Stelle 
ein Foramen obturatorium und auch das Foramen pubo- 


! Ibid. p. 110: „So far as can be inferred from the state of pre- 
servation, these four vertebrae may all have contributed to support the 
ilium“ und „The middle two being anchylosed, are perhaps the only true 
sacral vertebrae*. 

® R. LYDERkER, Catalogue. 4. ]. c. p. 17. Fig. 3. 

° A. S. Woopwarp, Outlines of Vertebrate Palaeontology for students 
of Zoology. Cambridge 1898. p. 158. 

* R. Owen, On parts of the skeleton of the trunk of the Dieynodon 
tigriceps. Transact. of the Geological soc. of London. 2. Ser. 7. 1845. 
p. 241. Taf. 34 Fig. 2. 

° R. LYDEKKER, On the Pectoral and Pelvic girdles and skull of the 
Indian Dieynodonts. Records of the Geo]. Surv. of India. 23. 1890. p. 17. 


12 F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 


ischiadicum ist nach den Konturen der Sutüren zwischen 
_ Pubis und Ischium auf der Zeichnung bei Lyvekker an- 
zunehmen. Ebenso scheint, wenigstens nach der Abbildung 
bei Owen, im dorsalen Rand des Acetabulums eine Incisur 
vorhanden gewesen zu sein. 

Ganz genau die nämlichen Verhältnisse treffen wir auch 
bei dem gleichfalls zu den Diceynodontiern gehörigen Piycho- 
siagum orientale Huxtry', aus den unteren Gondwana-Schichten 


Fig. 4 Rechte Beckenhälfte eines Dieynodontiers von der Seite, aus der 

Karooformation vom Kap. + nat. Größe. Il. = lleum. Is. = Ischium. 

Pb. = Pubis. F. o. = Foramen obturatorium. Nach LYDEKKER, Cata- 
logue etc, 4. 17. 


von Panchet bei Raniganj, Bengalen, von dem LyDEkker ® 
uns ebenso eine Rekonstruktion gibt. 

Wir haben also an der Hand der Beckenreste eine Reihe 
übereinstimmender Eigenschaften, die aber noch, wenn wir 
die von Dicynodontiern bekannten Wirbel zum Vergleiche 
heranziehen, um weitere vermehrt werden. 

Die Wirbel- bezw. Beckenreste von Dicynodon tigriceps 
Owen, welche eigentlich einen Hauptvergleich mit unserer 


‘ Ta. Huxzey, On Vertebrate fossils from the Panchet rocks near 
Raniganj, Bengal, p. 1. Taf. 5 Fig. 1. Memoirs of the geol. Surv. of 
India. Palaeontologia Indica. 4. 1. 1864, 

° Ibid. p. 19 und Catalogue. 4. 44. 


F. Breili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 13 


Form bilden sollten, kommen, wie wir oben bereits kurz 
erwähnten, in Wegfall, da Lypekker !, dem ich mich in seiner 
Deutung vollkommen anschließe, dieselben aller Wahrschein- 
lichkeit nach als zu Pareiasaurus serridens gehörig betrachtet. 
Es blieben somit in der Hauptsache diejenigen Überreste, 
die von Hvxrey” unter dem Namen Dicynodon orientale — 
nach LypErker° später Pfychosiagum genannten — beschriebenen 
Wirbel und ferner die. von SrreLzey* als „Vertebrae of 


Fig. 5. Ptychosiagum orientale Huxıev. Rechte Beckenhälfte von der 
Seite. Aus der Panchet group von Bengalen. 4 nat. Größe. Bezeich- 
nungen wie oben. Nach LYDEKKER, Üatalogue etc. 4. 44. 


Dieynodonts“ und „Dorsal Vertebrae“ besprochenen Reste, 
welch letztere bei der Tafelerklärung als Wirbel von 
? Ptychognathus bezeichnet werden. 


' R. LYDEKKER, Catalogue. 4. 117. No. 36251 (Dicynodon tigriceps). 
R. Owen, Catalogue etc. 1. c. p. 40. Taf. 36 u. 37. Kopiert bei SEELEY, 
Ehillrans. Roy. Soc. 1888 1. e. p. 107. 

° Tu. Huxter, On Vertebrate fossils from the Panchet rocks near 
Raniganj, Bengal. Mem. geol. Surv. India. Palaeontologia Indiea. 4. 1864. 

® R. LYDEKKER, On the Pectoral and Pelvice girdles etc. l.c. Records 
of the geol. Surv. of India. 23. 1890. p. 19. 

* H. G. SEELEy, On the Anomodont Reptilia and their Allies. Phil. 
Trans. Roy. Soc. 1889. B. p. 215 etc. [249. 251.] Taf. 12 Fig. 2 u. 4, 
Bars 16,Rig. 1. 


14 F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 


Diese Wirbel sowohl von Indien wie von Südafrska teilen 
_ mit denen unserer beschriebenen Form nicht allein die Größen- 
verhältnisse, sondern stimmen auch in ihrer Gestalt, in ihren 
Gelenkungen, in der Lage der Diapophysen, der Stellung der 
Dornfortsätze, der charakteristischen Fadenrollenform der 
Wirbelkörper, der trennenden Sutur (siehe SEELEY) zwischen 
oberem Bogen und Wirbelkörper miteinander überein. 

Aus diesen Bemerkungen dürfte zur Genüge hervorgehen, 
daß wir in den hier beschriebenen Resten vom Gryskop einen 
Angehörigen der Dieynodontier vor uns haben, welche An- 
nahme noch dadurch bestärkt wird, daß in der Nähe dieser 
Skeletteile am Gryskop der allerdings nicht vollständig er- 
haltene Schädel eines Dicynodon gefunden wurde, welcher 
uns gleichfalls von Herrn Dr. CoRSTORPHINE Sschenkungsweise 
überlassen wurde. 

Aus diesen Gründen sei deshalb unsere Form vorläufig 
zur Gattung Dicynodon gestellt und nach einem der besten 
Kenner südafrikanischer Reptilien ? Dieynodon Seeleyi 
benannt. 

Diese neue Art ist vor allem durch die ganz enorme 
rostro-kaudale Verlängerung des lleums charakter!i- 
siert, die geradezu an das Becken gewisser Dinosaurier, 
wie z. B. Stegosaurus erinnert und welche keinem der bisher 
bekannten Dieynodontier eigentümlich ist. 

Wir haben ferner gesehen, daß bei unserer Form am 
Dorsalrand des Acetabulums eine in das Ileum ein- 
sreifende Incisur auftritt, welche sich auch aller Wahr- 
scheinlichkeit nach bei anderen Dieynodontiern ( Pfychosiagum) 
finden dürfte; auch haben wir im Vergleiche mit den 
Monotremen festgestellt, daß diese ein ganzrandiges 
in der Mitte durchbohrtes Acetabulum femoris 
haben, daß diese also relativ viel primitivere Merk- 
male besitzen als die mehr differenzierten Dicyno- 
dontier. | 

Von Interesse ist schließlich noch die Konstatierung. 
daß unser ?Dicynodon Seeleyi 4 Sakralwirbel besitzt 
und daß er diese Eigenschaft nicht nur mit dem ihm 
nahe verwandten Endothiodonten (Endothiodon bathy- 
stoma Broon), sondern auch mit den fernerstehenden 


F. Broili, Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation. 15 


Cynodontiern (Uynognathus crateronotus SEELEN) teilt, 
welch letztere jüngst Broow mit den Galesauriden 
vereinigte !. 


Tafelerklärunge. 
Taiel I. 


Fig. 1. ?Dicynodon Seeleyi n. sp. 14 zusammenhängende Wirbel, von 

der rechten Seite besehen. S,, S,, S,, S, = die 4 Sakralwirbel. 

„ 2. Dasselbe Stück von unten. Der erste Wirbel ist angeschliffen, 
um den tief amphicölen Wirbelkörper zu zeigen. 

»„ 9. ?Dicynodon Seeleyi n. sp. Becken von unten. (Das Stück ist 


etwas verdrückt.) Il = linkes Ileum, Il, = rechtes Ileum. 
1s7 — linkes Isehium, Is, — rechtes Ischium. . Pb. = linkes 
Pubis. F.o. = Foramen obturatorium. F.p.i. = Foramen pubo- 
ischiadieum. 


E 4. Dasselbe Stück von links. A. = Acetabulum femoris. I. — Incisur 
im Ileum. Sonstige Bezeichnungen wie vorher. 
Alle Stücke in natürlicher Größe. 
Die Originale stammen von der Farm Gryskop zwischen Naauwpoort 
und Middelburg aus der Karooformation und befinden sich in der palä- 
ontologischen Staatssammlung München. 


" R. Broom, On the classification of the Theriodonts and their allies. 
Rep. S. A. A. Advancement of Science? Separat. p. 8. 


16 P. v. Wittenburg, Einige neue Fossilien 


Einige neue Fossilien aus den Werfener Schichten 
Südtirols. 


Von 
Paul v. Wittenburg in Tübingen. 


Mit Taf. II und 4 Textfiguren. 


Im Laufe der Sommer 1906 und 1907 habe ich auf An- 
regung des Herrn Prof. Dr. v. Koken die Werfener Schichten 
Südtirols einer eingehenden Prüfung unterworfen. Es stellte 
sich bald heraus, daß sowohl die Stratigraphie wie die faunisti- 
schen Verhältnisse in manchen Punkten erneuter gründlicher 
Durchforschung bedürfen. Einen ausführlichen Bericht über 
die Resultate meiner Arbeit behalte ich mir vor. Hier seien 
nur einige neue Fossilien zur Darstellung gebracht, die auch 
für die Vergleichung mit der unteren Trias anderer Länder 
von Interesse sein dürften. 


Pseudomurchisonia Kokenin. sp. 
Bar aHle Kie 
Es liegst nur ein Exemplar vor, 
las im Durchmesser 3,5 mm, in der 
Höhe 4 mm mißt und einen Gehäuse- 
winkel von 55° hat. Die Anwachs- 
streifen ziehen sich auf den vier er- 
haltenen Umgängen (die Embryonal- 
windungen sind mir unbekannt) kon- 
tinuierlich von Naht zu Naht und 
Fig. 1. machen auf dem Kiel eine Ausbiegung 
von 120° rückwärts (s. Fig. 1). 
Fundort: Col di Rodella, untere Campiler Schichten. 


aus den Werfener Schichten Südtirols. 5% 


Pecten tirolicus.n. Sp. 
ray. Me Rio2 20 98.4205%0. 

Eine ganze Reihe von Pecten, die ich untersucht habe, 
läßt sich nicht unter den Begriff P. discites SchuLora. bringen, 
und ich glaube, daß sich ganz allgemein die P. discites ScHLoTn. 
aus dem deutschen Muschelkalk nicht mit den Pectiniden der 
Werfener Schichten Südtirols vergleichen lassen. 

Es liegen mir fünf Exemplare eines Pecien vor, von denen 
drei der Tübinger Sammlung und zwei (darunter das größte) 

der Sammlung des Stratigraphisch-paläonto- 
logischen Instituts zu Heidelberg gehören!. Es 
sind zwei rechte und drei linke Klappen, zu den 
letzteren gehören die Heidelberger Exemplare. 
Die Schalen scheinen ziemlich dick gewesen zu 
sein und sind z. T. noch erhalten, anscheinend 
aber nur die innere Lage derselben. 
Die rechte Schale ist glatt, die linke da- 
segen innen ziemlich reich berippt. Die Zahl 
der Rippen ist verschieden, die Ä 
kleinere Schale weist 24, die 
größere ca. 40 Rippen auf. Die 
Rt linke Schale ist stärker gewölbt 
Fig. 2. Durch- 2]s die rechte, die Wölbung ver- 
schnitt durch 5 5 L 
einke läuft in konzentrischen Wellen nach dem Rande 
Klappe des zu, deren äußerste sich als ansehnlicher Wulst 
Fecten tirol: auspräst, an den sich nach oben die für P. dis- 
cus WITT. SE 1 R 
cites SCHLOTH. charakteristischen Eindrücke an- 
schließen. 

Die Ohren sind nicht durch einen scharfen Eindruck vom 
Wirbel abgetrennt, sondern gehen allmählich in ihn über. 
Sie sind im Verhältnis zur Größe der Schale stark entwickelt 
und von verschiedener Größe. Das hintere Ohr ist ungefähr 
rechtwinkelis begrenzt; das vordere besitzt einen kräftigen 
Byssusausschnitt (s. Fig. 3). 

Die rechte Klappe des P. firolicus m. mißt in der Höhe 
28cm (Var. IE Kia, A), .die Imke 2,7.cm (Taf. IL; Fig: 5). 


Fig. 3. 


! Für die freundliche Überlassung des Materials spreche ich Herrn 
Prof. Dr. Sarouon und Herrn Dr. Spitz meinen besten Dank aus. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. 1. 2 


18 P. v. Wittenburg, Einige neue Fossilien 


Die Breite beträgt bei beiden 2,5 cm, die linke Klappe ist 
etwas durch den Druck verzogen. Dagegen mißt die linke 
Klappe unserer Fig. 2 (Taf. II) 5 cm und ist beinahe kreisrund. 

Die ansehnliche Ligamentgrube befindet sich am Steinkern 
über dem Wirbel und ist berippt und von Vertiefungen be- 
gleitet. Zu beiden Seiten sınd zahnartige Vorsprünge, deren 
linker länglich und scharfkantig, der rechte dagegen rundlich 
erhöht ist (s. Fig. 4). 


Diese Art war schon früher beachtet und wurde von 
Puuipp! als P. discites SCHLOTH. var. inornata SToPp. be- 
schrieben. Ich fand aber nach genauer Untersuchung, daß 
diese Varietät gar nicht hierher paßt, weil der Byssusausschnitt, 
der auf dem Partipr’schen Exemplar nicht deutlich zu sehen 
ist, auf dem meinigen ganz deutlich hervortritt. Das Exem- 
plar von PriLipp rechne ich zu P. tirolicus, weil die anderen 
Merkmale, wie die innere Berippung, der wulstartige Auswuchs. 
mit diesem meinem Exemplar vollständig übereinstimmen. 

Fundort: Val Sorda (Predazzo) und Satteljoch (Predazzo), 
(obere Campiler Schichten). 


Pecten subtilis n..Sp. 
Par NaRıeıT: 


Pecten subtilis hat eine kleine, zarte, runde, konkave Form. 
Ich habe sie von dem Abhange des Col di Rodella mitgebracht. 
Die Oberfläche der Schale ist fein, ziemlich unregelmäßig, radial 
serippt und konzentrisch gewölbt. Die Innenseite der Schale 
ist versehen mit zwei kräftigen Muskeleindrücken, die auf 
der Zeichnung gut hervortreten (Taf. II Fig. 7). Das vordere 


! PHıtıpp, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1904. 56. I. p. 54. Taf. II 
Hie-26 2: 


aus den Werfener Schichten Südtirols. 19 


Ohr besitzt einen großen Byssusausschnitt und ist ebenfalls 
etwas gewölbt. 
Dimension der rechten Klappe: 


oe er u Va Sr. 6 mm 
Bänse (Breite) - ..U ... .:. Dis 
Ansatzstellen der Ohren handen ekfonm de, 
Iamsexderschloßlinier u 2 22......5>,.0Q) 
Nerbelwinkeler 2 3 20 00 202, 2022 2.1030, 


Es ist mir keine einzige Art aus der unteren Trias be- 
kannt, die mit P. subtilis aut. verwandt oder identisch sein 
würde. Diese Art kommt in den oberen Gampiler Schichten 
am Col di Rodella vor. 


Pecten longauris n. sp. 
kat I Bio: 


Die vorliegende Art steht dem Pecten subtilis sehr nahe. 
Sie ist ebenfalls konkav, klein und rund; nur unterscheidet 
sie sich von der vorigen Art durch ihre vollständig glatte 
‚Schale und größere Ohren. Sie hat nicht so einen tiefen 
Byssusausschnitt wie P. subtilis m. Es liegen mir nur rechte 
Klappen vor. Die Dimension derselben ist folgende: 


Elohe ..... .. .. a N AN un rss b-mm 
Länge Meile). GE n 
Ansatzstellen der len ninanddı entfernt 4,5 „ 
Eansexder-schloßlinie ..... u: .22 2.02% 2.602) , 
Näiebelwainkela.ssn. 0a ara a, 0... 2 20959 


Dieser kleinen Art dürfte P. balatonicus Bittner! am 
nächsten verwandt sein, aber es finden sich doch einige be- 
trächtliche Verschiedenheiten. Brrrxer betont bei P. bala- 
tonicus folgende Merkmale: „die deutlich ausgeprägte An- 
wachsstreifung, die am unteren Rande, entsprechend der tiefen, 
schmalen Byssusspalte, kräftig nach einwärts gebogen ist und 
daher hier fast parallel zum Oberrande des Ohres (Schloß- 
rande) verläuft. Dieses Byssusohr ist, am Schloßrande ge- 
messen, auch fast oder völlig doppelt so lang als das hintere, 
das schräg abgestutzt und an seiner Ecke abgerundet er- 
scheint und schwache Anwachsstreifung aufweist.* Diese 


" A. Bittner, Lamellibranchiaten aus der Trias des Bakonyerwaldes. 
BIO p. 37. Tat. V Fig. 9, 10, 11. 


2% 


20 P. v. Wittenburg, Einige neue Fossilien 


Merkmale treffen z. T. auf P. longauris nicht zu, es fehlen 
hauptsächlich die Anwachsstreifen und die tiefe, schmale 
Byssusspalte. 

Fundort: Abhang des Col di Rodella in den oberen Cam- 
piler Schichten zusammen mit P. subtilis WITTENBURG. 


Pecten microtis n. sp. 
Tar.. II Bie,>9, 102108 


Zur Vervollständigung des Vergleiches von Pectiniden 
bilde ich hier noch einige Pecten discites SCHLOTH. var. microtis 
Bittner ab, die in den Werfener Schichten von Südtirol sehr 
oft vorkommen. Da sie immer in großer Menge und kon- 
stanter Form und Größe gefunden werden, so glaube ich, 
daß man sie auch nicht als eine Varietät oder Unterart auf- 
fassen darf, sondern dab sie einer selbständigen Art angehören, 
für die ich den Biırrner’schen Varietätsnamen vorschlage. 
Hierzu gebe ich Bırrxer’s! Beschreibung: „Die Höhe der 
Schale ist fast gleich der Breite (Länge), oder diese letztere 
wird von der Höhe ein wenig übertroffen, so .daß die Form 
zu den schmäleren gehört. Der Umriß ist somit fast kreis- 
förmig, bei einzelnen Stücken mit einer kaum merkbaren 
Neigung zu einer diagonalen Verzerrung, deren größte Achse 
vom vorderen Ohre zum Unterhinterrand verlaufen würde. 
Die Ohren sind sehr an Größe reduziert; der Schloßrand er- 
reicht niemals die Hälfte, oft nur ein Drittel der Breite (Länge) 
der zugehörigen Klappe, während er bei dem echten P. discites 
viel breiter wird, bei entsprechender Zunahme der Größe der 
Ohren selbst. Das hintere Ohr unterscheidet sich vom vor- 
deren dadurch, daß es gegen auben stärker abgeschrägt ist, 
und in derselben Weise verläuft auch die dichte Anwachs- 
streifung beider Ohren, die somit an dem vorderen Ohr an- 
nähernd senkrecht auf dem Schloßrand steht, während sie 
auf dem hinteren Ohre einen sehr stumpfen Winkel mit dem 
Schloßrande bildet. Das vordere Ohr der rechten Klappe 
besitzt keinen Byssusausschnitt. Die übrige Schale ist fast 


' A. Bittner, Triasablagerungen des Süd-Ussuri-Gebietes. Me&moires 
du Comite geologique de St. Petersbourg. 7. No. 4. 1899. p. 2. Taf. I 
Fig. 12—15, 16, 17, 18. En 


aus den Werfener Schichten Südtirols. 2al 


völlig glatt, nur von sehr schwacher Anwachsstreifung durch- 
zogen. Bisweilen zeigen sich Spuren seitlicher Abfälle, welche 
auf innere Seitenrandleisten hindeuten; sie sind aber jeden- 
falls nur von unbedeutender Stärke gewesen. An abgewitterten 
Stücken macht sich hie und da eine sehr leicht angedeutete 
innere Radialskulptur bemerkbar. Die größten Exemplare 
erreichen eine Höhe von etwa 25 mm.“ 
Fundort: Völseckerhof bei Tiers und Col di Rodella. 


Dann gebe ich noch eine Abbildung (Taf. II Fig. 12) 
eines Pecten, über dessen Bestimmung ich im Zweifel bin, da 
er nicht gut erhalten ist. Vielleicht kann sie bei der Be- 
arbeitung anderen Materials als Ergänzung dienen. 


Tafelerklärung. 
Tafel II. 


Fig. 1. Pseudomurchisonia Kokenin. sp. Untere Campiler Schichten. p. 16. 
„2,3 4 5, 6. Pecten tirolicus n. sp. Obere Campiler Schichten. p. 17. 
„ 7. Pecten subtilis n. sp. Obere Campiler Schichten. p. 18. 
„ 8. Pecten longauris n. sp. Obere Campiler Schichten. p.. 19. 
„ 9, 10, 11. Pecten microtis Bırrn. Untere Campiler Schichten. p. 20. 
„12. Pecten sp. Mittlere Campiler Schichten. p. 21. 


22  F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


Mineralogische und minerogenetische 
Beobachtungen. 


Von 
F. Cornu in Leoben. 


Mit 4 Textfiguren. 


1. Synthese des Huantajayits. 
Literatur. 
. DomEyYko, Min. Chil. 5. App. 1876. 
. Raımoxpı, Mineraux de P£erou. 1878. p. 64. 
. Dana, System of Mineralogy. 6. Aufl. 1892. p. 156. 
. RETGERS, Zeitschr. f. phys. Chemie. 15. 1894. p. 539. 
. GOSSNER, Untersuchungen polymorpher Körper. Zeitschr. f. Krist. 38. 
1904, 9.133, 
. GRoTH, Chemische Kristallographie. Erster Teil. 1906. p. 175. 


N — 


oOtm w 


er) 


Das Vorkommen natürlicher Mischkristalle von Chlor- 
silber und Chlornatrium ist zuerst von Domkyko und RAmonpı 
angegeben worden; der letztere Autor gab dem Mineral nach 
dem Fundorte den Namen Huantajayit. Es fand sich in kleinen 
wasserhellen Hexaedern und in Form dünner Rinden auf einem 
ockerigen Gestein in paragenetischer Verknüpfung mit Kerar- 
oyrit und Embolit in einem Kalkspatgang auf der Mine San 
Simon bei Huantajaya (Staat Tarapaca) in Peru. Von den 
einheimischen Bergleuten hat das Mineral den Namen Lechedor, 
milchgebend, erhalten, da es bei der Auflösung in Wasser 
dieses infolge der Abscheidung eines AgCl-Niederschlags 
milchig trübt. 

In seinen physikalischen Eigenschaften ist es dem Stein- 
salz sehr ähnlich, es besitzt die gleiche Härte und weist wie 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 23 


dieses eine höchst vollkommene Spaltbarkeit nach dem Hexa- 
eder auf. Die Substanz ist im Gegensatz zum Chlorsilber 
lichtbeständig. 

Eine Bestimmung des spezifischen Gewichtes und des 
Brechungsindex liegt nicht vor; desgleichen wird nichts über 
etwa vorhandene optische Anomalien erwähnt. 

Nach den Analysen enthält das Mineral 5—11°/, Chlor- 
silber. 

Dana scheint die Spezies für etwas zweifelhaft gehalten 
zu haben; er führt den Huantajayit als silberhaltige Varietät 
von Steinsalz auf, bemerkt aber dazu ausdrücklich: „falls 
homogen“. 

Die Isomorphie des Chlornatriums mit dem Chlorsilber 
ist in neuerer Zeit durch die Untersuchungen von GOoSSNER, 
auf die im weiteren näher eingegangen werden soll, außer 
Zweifel gestellt, doch hat das von Gossner dargestellte Pro- 
dukt eine andere Zusammensetzung wie der Huantajayit, es 
enthält nämlich 92,21—94,01 °/, AgUl. 

Vor Gossner hat bereits Rersers die. Existenz von 
Chlorsilber-Chlornatriummischkristallen erwähnt. 

Eine Substanz, welche in ihrer Zusammensetzung und 
ihren Eigenschaften mit dem Naturprodukt völlig überein- 
stimmen dürfte, erhielt ich in nachstehender Weise. 

Ein frisch gefällter und gut ausgewaschener Niederschlag 
von AgCl wurde bei Zimmertemperatur in eine gesättigte, 
stark ammoniakalische Chlornatriumlösung eingetragen, so daß 
die Lösung in bezug auf das Chlorsilber nicht völlig ge- 
sättigt war. 

Diese Lösung wurde in enghalsigen Kolben in einem 
dunkeln Raum mehrere Wochen hindurch der Verdunstung 
überlassen. Nach dem Entweichen eines Teils des Ammoniaks 
schieden sich zunächst an den Wänden der Gefäße Kriställchen 
von Chlorsilber von über 1 mm Länge ab, die oktaedrischen 
Typus besaßen, aber auch von Hexaederflächen begrenzt waren. 

U. d. M. ließen sie eine schwache anomale Doppel- 
brechung, mit Sektorenteilung verbunden, erkennen. Die 
Sektoren zeigten ihre Auslöschung parallel und senkrecht zu 


' Vergl. GroTH, Chemische Kristallographie. Erster Teil. p. 200. 


24 F,Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


den Kanten des Würfels; die Schwingungsrichtung « verläuft 
dabei senkrecht zu den Hexaederkanten. Im Gegensatz zu 
den von Gossner beim Abkühlen einer gesättisten ammonia- 
kalischen Chlorsilber-Chlornatriumlösung auf 5° erhaltenen 
silberreichen, spröden, nach (100) spaltbaren Mischkristallen 
zeigten die von mir dargestellten Kriställchen die typische 
Eigenschaft des Chlorsilbers, die Plastizität. Bemerkenswert 
erscheint übrigens, daß auch Gossxer an einigen Kristallen 
optische Anomalien „allein ohne bestimmte Gesetzmäßigkeit“ 
beobachtete. 

Beim weiteren Verdunstenlassen der Lösung schieden 
sich nun bis 3 mm große silberarme Mischkristalle von Chlor- 
natrium und Chlorsilber aus, die außer dem Würfel noch 
oktaedrische Abstumpfungen erkennen ließen. Diese Kristalle 
waren durch Flüssigkeitseinschlüsse meist trübe und daher 
von weißer Farbe und unterschieden sich. von Steinsalz- 
kristallen durch einen weit höheren Glanz. Die späterhin 
ausgefallenen Kristalle waren nur mehr vom Würfel begrenzt. 
Die Analyse, welche von meinem Freunde, Herrn R. GÖRGEY 
in Wien, im chemischen Laboratorium des Herrn Hofrat 
Lupwie vorgenommen wurde!, ergab folgende Werte: 


ANOlSEE EST ee 2,39 
NaCl (Differenz) «:...°. 9761 
100,00 


Im parallelen polarisierten Licht erwiesen sich die Kri- 
ställchen ziemlich stark doppelbrechend und zeigten Felder- 
teilung. Jeder Kristall setzt sich aus sechs doppelbrechenden 
Pyramiden zusammen, bei denen die Schwingungsrichtung « 
mit den Normalen der Hexaederflächen zusammenfällt. 

Von einer Bestimmung des spezifischen Gewichtes mußte 
wegen ihrer Inhomogeneität durch die Mutterlaugeneinschlüsse 
abgesehen werden. 

Bei der Auflösung der Substanz in Wasser bildet sich, 
wie bei dem .natürlichen Vorkommen, sofort ein reichlicher 
milchiger Niederschlag von Chlorsilber. V. d. L. erhält man 
beim Zusammenschmelzen mit Soda ein Silberkorn. Das Pro- 
dukt war im Gegensatz zum Chlorsilber durchaus lichtbeständig 
wie das natürliche Vorkommen. 


! Angewandte Substänzmenge 0,9919 9; daraus bestimmt Ag 0,0193 @. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 25 


Über die Darstellung von Chlorsilber-Chlornatrium-Misch- 
kristallen aus dem Schmelzfluß fand ich keine Angaben in der 
Literatur vor; doch gelingt dieselbe sehr leicht. Ich brachte 
in einem Porzellantiegel Chlorsilber durch die Hitze der 
Bunsenflamme zum Schmelzen und trug in die Schmelze 
Chlornatriumpulver ein. Das erhaltene Produkt stellt eine 
sehr spröde kristallinische Masse dar, die sich u. d. M. ziem- 
lich homogen erweist. Bei Zusatz von viel Chlorsilber erhält 
man ein Produkt, das wenig lichtbeständig ist und bei der 
Auflösung in Wasser einen schwammigen Rückstand von 
Chlorsilber hinterläßt; das bei nur sehr geringem Zusatz von 
Silberchlorid dargestellte Material verhält sich bei der Auf- 
lösung in Wasser analog dem künstlichen (und natürlichen) 
Huantajayit: es entsteht ein käsiger Niederschlag von Chlor- 
silber. Auffallend erscheint, daß die aus dem Schmelzfluß 
dargestellten Mischkristalle u. d. M. nur wenig von optischen 
Anomalien erkennen lassen: nur einige Kristalle und diese 
wiederum bloß stellenweise zeigen Spuren von Doppelbrechung. 

Anhangsweise mag noch über interessante anomale Chlor- 
natriumkristalle berichtet werden, die ich bei einer Modifizie- 
rung des ersten Darstellungsversuches erhielt, ferner über 
eine regelmäßige Verwachsung von Chlorsilber und Steinsalz. 

Wenn man die in der erwähnten Weise dargestellte 
Lösung einer raschen Verdunstung, etwa in flachen Schalen. 
überläßt, so scheiden sich nach der Auskristallisation des 
Chlorsilbers, die zugleich mit der Verflüchtigung des Ammoniaks 
beendet ist, bloß vom Würfel begrenzte Steinsalzkristalle aus. 
die sich analog dem künstlichen Huantajayit, gleichfalls recht 
stark doppelbrechend verhalten, trotzdem ihr Silbergehalt ein 
äußerst geringer ist, wie aus ihrer vollkommen wasserklaren 
Auflösung erhellt. 

Alle diese Steinsalzkristalle waren ziemlich trübe und 
zeigten insbesondere die zuerst von OchHsenxtus ! beschriebene 
orientierte Trübung an den Grenzen der Sektoren in aus- 
gezeichneter Weise. 

Im Orthoskop erwiesen sich die getrübten Partien doppel- 
brechend, die wasserhellen isotrop; die Orientierung der 


! Ocusenıvs, Verschiedene Grade von Durchsichtigkeit an einzelnen 
Chlornatriumkristallen. Zeitschr. f. Krist. 28. 1897. p. 305. 


26  F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen, 


Doppelbrechung war die gleiche wie beim Huantajayit (vergl. 
Bor) 

An manchen Individuen wurde auch ein Wechsel doppel- 
brechender und isotroper Schichten beobachtet und auch hier 
erschienen die doppelbrechenden Schichten im durchfallenden 
Lieht trübe, die isotropen wasserklar, schließlich müssen noch 


Fig. 1. 


doppelbrechende Kristalle erwähnt werden, die durchsichtige 
isotrope Kerne besaßen (vergl. Fig. 2 u. 3). 

Über optische Anomalien an Steinsalzkristallen lagen bis- 
her Beobachtungen von Ben SaupE! und Brauns” vor. 


' A Ben Saupe. Über doppelbrechende Steinsalzkristalle. Dies. Jahrb. 
1883. I. 165—167. Derselbe, Bull. d. la soc. min. de Fr. 6. p. 260. 

” R. Brauns, Einige Beobachtungen und Bemerkungen zur Be- 
urteilung optisch anomaler Kristalle. Dies. Jahrb. 1885. I. 96—118. Der- 
selbe, Die optischen Anomalien der Kristalle. Leipzig 1891. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. Di 


Nach Ben Saupe, der anomale Kristalle zuerst bei der 
Auskristallisation einer Lösung Staßfurter Steinsalzes erhalten 
hatte, bekommt man solche, wenn die Kristallisation durch 
Temperaturänderung beschleunigt wird, durch Eintragen einer 
selatinösen Substanz in die Auflösung oder durch Verminde- 
rung der Löslichkeit durch Alkohol. 

Die trüben Kristalle erweisen sich am stärksten doppel- 
brechend. Es erscheint mir nicht ausgeschlossen, daß auch 
bei den von mir untersuchten Kristallen, da sie nur in ihren 
trüben Anteilen doppelbrechend erscheinen, das Vorhandensein 
von Einschlüssen (Chlorsilberflocken ?) die Doppelbrechung 
bewirkt. 

Brauns, der BEx Saupe’s Beobachtungen nicht ganz zu- 
stimmt, hat anomale Doppelbrechung an Mischkristallen von 
Chlornatrium und Bromkalium beobachtet !. 

Da ich nicht über ein hinreichendes Material der ano- 
malen Steinsalzkristalle verfüge, muß ich die Frage nach der 
Ursache der Doppelbrechung hier offen lassen. 

Bei einem der in flachen Schalen angestellten Ver- 
suche hatte ich vergessen, die ausgeschiedenen Chlorsilber- 
kristalle zu entfernen und die Lösung war völlig ein- 
getrocknet. Bei der Durchsicht des Rückstandes u. d. M. 
entdeckte ich zu meiner Freude eine Anzahl von Chlor- 
natriumkriställchen, in denen kleine Chlorsilberoktaeder und 
Würfel eingewachsen waren. Die Hexaederflächen des Stein- 
salzes waren denen des Chlorsilbers vollkommen parallel; es 
liegt also sicher eine regelmäßige Verwachsung der beiden 
Minerale vor, wie sie bereits OÖ. Lemma” beobachtet und 
abgebildet hat. 

Als ich versuchte, Chlorsilber aus ammoniakalischer Chlor- 
natriumlösung auf Steinsalzspaltstücken auskristallisieren zu 
lassen, erhielt ich jedoch keine regelmäßigen Verwachsungen, 
die Chlorsilberkriställchen waren dem Steinsalz in regelloser 
Verteilung aufgewachsen. 


! GossnER (l. c. p. 125) bezweifelt, daß Brauns wirkliche Misch- 
kristalle vor sich gehabt hat. 

> O. LeHumann, Über das Wachstum der Kristalle. Zeitschr. f. Krist. 
1. 1877. p. 492. 


28  F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


Anhang: Beobachtungen am natürlichen Huantajayit. 


Herr Prof. Dr. F. BERWERTH, Direktor der mineralogisch- 
petrographischen Abteilung am k.k. Hofmuseum in Wien, hatte 
die große Liebenswürdigkeit, mir eine Probe von Huantajayit 
zur Untersuchung zu überlassen, wofür ich ihm auch hier den 
ergebensten Dank ausspreche. 

Es liegt ein etwa 4 mm dickes Fragment einer Platte von 
parallelfaseriger Zusammensetzung vor, von rötlicher Farbe: 
diese ist, wie man u. d. M. erkennen kann, durch Eisenoxyd 
bedingt. Splitter erwiesen sich dem parallelen polarisierten 
Licht gegenüber zumeist einfachbrechend, doch zeigten sich 
an einigen ‚Individuen deutliche Spuren von Doppelbrechung. 

Beim Auflösen auf einem Objektträger schied sich in 
reichlicher Menge ein Chlorsilberniederschlag ab und die 
Lösung. lieferte nach dem Eintrocknen vollkommen iso- 
trope Hexaederchen, die sämtlich oktaedrische Abstum- 
pfungen tragen. Aus dem Umstand, daß sich beim Wieder- 
auflösen dieser Kristalle abermals Chlorsilber, wenn schon in 
geringer Menge, abschied, muß geschlossen werden, dab auch 
hier noch Mischkristalle vorliegen. 

Beim Verdunstenlassen einer ammoniakalischen Lösung 
des Minerals schieden sich außer bloß von (100) begrenzten 
Chlorsilberkristallen an Ag Cl arme Mischkristalle aus, isotrop 
und bloß vom Hexaeder begrenzt. | 

Über das Verhalten des natürlichen und künstlichen 
Huantajayits bei der Färbung in Alkalimetalldampf wird in 
No. 4 dieser Beobachtungen (Beitrag zur Kenntnis des blauen 
Steinsalzes) berichtet. 


2. Neubildung von Magnetkies auf einer Kohlenhalde. 


Durch Herrn Hofrat Hörzer wurde mir eine interessante 
Kiesneubildung freundlichst zur Untersuchung überlassen, die » 
er von Herrn Berginspektor Epnunn von Banaston In Kutter- 
schitz zugesandt erhalten hatte. 

Es liegt ein ca. 20 cm langes gekrümmtes Fragment 
einer Fängerschiene vor, das von einer 1,5 cm dicken Kies- 
schicht futteralartig umhüllt wird (vergl. Fig. 4. Über die 
Herkunft des Stückes berichtet das beiliegende Begleitschr eiben 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 29 


wie folgt: „Ein durch 3 Jahre in einer brennenden Kohlen- 
halde gelegenes Stück. Das Kiesgerüst hat sich offenbar aus 
den von der Halde aufsteigenden Schwefeldämpfen unter Ent- 
nahme von Fe aus der Schiene gebildet. Gefunden beim 
Wegräumen einer Halde beim Amalia III-Schacht im Sommer 
1902 bei Bilin.“ 

Der die Fängerschiene umhüllende Kies zeigt blätterig- 
strahlige Zusammensetzung, ist auf frischem Bruche bronze- 
farben und läuft bald mit tombakbrauner Farbe an. Er ent- 
hält viele eingebackene Körner von Quarz und Kohlenasche. 
Auf dem in dem Kiesfutteral befindlichen Rest der Fänger- 
schiene bildet der Kies auch dünntafelige Blättchen, die 
keinerlei kristallographisch bestimmbare Umrisse aufweisen. 


Fig. 4 Magnetkies (m), futteralartig ein Stück einer Fängerschiene (f) 
umhüllend. Ca. 4 der natürl. Größe. 


Der Strich des Kiesminerals ist graulichschwarz, die 
Härte beträgt 4: das spez. Gew. 4,5: das Pulver wird vom 
Magneten angezogen. V. dd. L. auf Kohle schmilzt die Sub- 
stanz zu einem dunklen stark magnetischen Korn, im Kölbchen 
bleibt sie unverändert: beim Glühen im offenen Rohr macht 
sich ein Geruch nach SO, bemerkbar. 

In HCl löst sich das Pulver unter Schwefelabscheidung 
und Entwicklung von H,S vollkommen auf. 

Nach allen diesen Reaktionen liegt einfach Schwefel- 
eisen vor. 

Um zu entscheiden, ob ein dem künstlichen durch Zu- 
sammenschmelzen von Schwefel und Eisen erhaltenen Schwefel- 
eisen analoges Produkt oder Maenetkies vorliegt, wurde nach 
der Angabe von St. MEvxıer ! ein Fragment in CuSO,-Lösung 


* Zit. nach NaumanN-ZiRKEL, Elemente der Mineralogie. 14. Aufl. 
p- 426. 


30 F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


gebracht. Es trat keine Fällung des Cu ein. wie dies beim 
Magnetkies nach Merxmer der Fall ist. 

Dem natürlichen Bildungsprozeß. dem das beschriebene 
Kiesgerüst seine Entstehung verdankt, ist das von C. Lorentz! 
angewandte synthetische Verfahren vergleichbar, der durch 
Überleiten von H,S über rotglühendes Eisen ein Produkt von 
der chemischen Zusammensetzung und den Eigenschaften des 
Troilit erhalten hat. 


3. Eine neue Synthese des Covellin. 


Literatur. 

A. Knopr, dies. Jahrb. 1861. p. 533. 

— Zeitschr. ges. Naturw. 17. p. 47. Darstellung durch Behandlung von 
Cu,S mit HCl, H,SO,, CH,.COOH oder NH, (OH). 

DAUBREE, Formation contemporaine de diverses especes min£rales cristallis&es 
de Bourbonne-les-Bains 1876. Covellin auf Kupferglanz als Produkt 
der Einwirkung der sulfathaltigen Therme auf Bronzegegenstände. 

HiTTorF in GMELIN-KRAUT, Anorganische Chemie. 1875. 3. p. 619. Dar- 
stellung durch Erhitzen von Cu,S mit Schwefel unter den Siede- 
punkt des letzteren. 

HOocHSTETTER, Sitzungsber. der Wiener Akad. 1879. 79. p. 122, Bildung 
durch Reaktion von Bronze, Gips und faulender organischer Substanz. 

C. DOELTER, GRoTH's Zeitschr. f. Krist. 11. p. 34. Darstellung durch Be- 
handlung von Malachit mit H,S bei höherer Temperatur im ge- 
schlossenen Rohr. 

E. WEINSCHENK, GROTH's Zeitschr. f. Krist. 17. p. 495. Darstellung aus 
Kupferoxydlösung in einer H,S-Atmosphäre bei hohem Druck, 


Wie aus den mitgeteilten Literaturzitaten erhellt, ist der 
Covellin bereits mehrmals und zwar sowohl auf trockenem 
als auf nassem Wege dargestellt worden. Die nachstehend 
erwähnte Darstellungsmethode - unterscheidet sich von den 
früheren dadurch. daß sie sich bereits bei niederen Temperaturen. 
nämlich schon bei Zimmertemperatur, anwenden läßt und mir 
hierdurch wenigstens in dieser Beziehung der natürlichen 
Bildungsweise dieses Minerals. das stets als eine Bildung der 
oberen Teufen aufzutreten pflegt, näher zu kommen scheint. 

Meine Art der Darstellung steht der von DOELTER aus- 
geführten Synthese wohl am nächsten. doch wurde an Stelle 


‘ ©. LoRENnTZ, Berichte der deutsch. chem. Ges. 1891. 1. p. 1506. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 31 


des Schwefelwasserstoffs eine Lösung von Schwefelammonium 
verwendet, welches Reagens viel heftiger auf den Malachit 
einzuwirken scheint als der Schwefelwasserstoft. 

Die Gewinnung des Analysenmaterials geschah an Pulver 
in der nachstehend beschriebenen Weise, doch lassen sich 
auch Kristalle des Minerals verwenden, aus denen auf diese 
Weise künstliche Pseudomorphosen von Covellin nach Malachit 
erzeugt werden können. 

Reines Malachitpulver von Nischne Tagilsk in Sibirien 
wurde in einem Becherglase mit Schwefelammoniumlösung, 
die durch Bildung von Polysulfiden bereits eine tiefgelbe 
Färbung angenommen hatte, behandelt. Sofort bei dem Zu- 
sammenbringen der beiden Substanzen trat eine dunkle Färbung 
des Malachits ein, die sich schließlich dem ganzen Pulver mit- 
teilte. Die Reaktion war von einer starken positiven Wärme- 
tönung begleitet. Das Becherglas wurde nun durch mehrere 
Wochen bei Zimmertemperatur bis zum Eintrocknen der Flüssig- 
keit stehen gelassen, und nur von Zeit zu Zeit umgerührt. 
wobei sich alles vorhandene Malachitpulver in die tiefblau- 
schwarz gefärbte Substanz umgewandelt hatte. 

Das erhaltene Produkt wurde zunächst mittelst Schwefel- 
kohlenstoff von dem beigemengten Schwefel befreit und hierauf 
- gewaschen. Hierbei wurde bereits an der deutlich blauen 
Färbung des Waschwassers erkannt, daß eine Oxydation 
der „dem erdigen Kupferindig“ ganz gleichstehenden Sub- 
stanz zu Kupfersulfat eingetreten war. Diese Oxydation 
nalım beim Trocknen der Substanz ihren Fortgang und erklärt 
den Abgang von 9°/, bei der Analyse der auf Rechnung 
des Sauerstofis des gebildeten Kupfersulfats gebracht werden 
muß. Die von Fräulein GrETE Becke, der ich auch an 
dieser Stelle meinen ergebensten Dank abstatten möchte. 
freundlichst ausgeführte Analyse der Substanz ergab die 
folgenden Zahlen: 


SO a RE Le 
Guest Far 27508 
1.07 Wa A2uR,.444,95 

90,21 


Berechnet man die Zahlen für Kupfer und Schwefel auf 100. 
so erhält man die Werte 


32  _F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


en 33,05 
Vu 66,98 
100,00 

welche mit den theoretischen Werten 
Se ee 3a 
Dust 
100,00 


gewiß sehr gut übereinstimmen. 

Die Umwandlung des Malachits durch Schwefelammonium 
in Covellin läßt sich vielleicht durch die folgende Gleichung 
ausdrücken: 


O H—Cu—ON 


NEL SHE 
HC 0% 


ON E = 
au 


2CuS + (NH,,C0, 4 2H,0. 


& 


Wegen der auffallend leicht vorsichgehenden Umwandlung 
des dargestellten Sulfides in Kupfersulfat bei Luftzutritt wurde 
natürlicher Covellin (von Leogang) in feingepulvertem Zustand 
mehrere Tage hindurch mit destilliertem Wasser behandelt. 
Nach kurzer Zeit ließ sich in dem abgegossenen Wasser ein 
Gehalt an Cu und H,SO, nachweisen, was beweist, daß auch 
las natürliche Kupfersulfid eine leichte Angreifbarkeit besitzt, 
die bei dem künstlich dargestellten frischen Produkt durch 
dessen lockere Beschaffenheit begreiflicherweise noch ge- 
steigert ist. 

Beim Erhitzen des künstlich dargestellten Covellins im 
Porzellantiegel unter Luftabschluß wurde in Oktaedern kri- 
stallisiertes Cu,S neben Schwefel erhalten, bekanntlich eine 
der Darstellungsweisen dieses Körpers. 


4. Beitrag zur Kenntnis des blauen Steinsalzes. 
| Einleitung. 

Die vorliegende Arbeit enthält der Hauptsache nach die 
Ausführung der seinerzeit von mir geplanten Versuche! über 
den Pleochroismus des einem orientierten Druck unterworfenen 
natürlichen blauen Steinsalzes, ferner der auf künstlichem 
Wege, nämlich durch Erhitzen mit Alkalimetalldämpfen ge- 
färbten Alkalihalogenide und des durch Kathodenstrahlen ge- 


! F. Corxv, Über Pleochroismus, erzeugt durch orientierten Druck 
am blauen Steinsalz und Sylvin. Centralbl. f. Min. 1907. p. 166—168. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 33 


färbten Steinsalzes. Anschließend werden eine Anzahl neuer 
Beobachtungen über das Verhalten der natürlichen und künst- 
lichen polychromen Salze bekanntgegeben, die im Vereine mit 
der Erscheinung des Pleochroismus eine Bestätigung der auf 
ultramikroskopischem Wege gefundenen Resultate von SIEDEN- 
ropr !, d. i. des Bedingtseins der Färbung in allen Fällen 
durch freies Alkalimetall, bedeuten. 

Auf die vorhandene Literatur, die einen außerordentlichen 
_ Umfang besitzt, bin ich nur dort, wo es unbedingt notwendig 
war, näher eingegangen, da ich ein ausführliches Referat 
hierüber anderwärts zu geben beabsichtige. Die drei letzt- 
erschienenen Arbeiten über das blaue Steinsalz glaube ich 
jedoch hier erwähnen zu müssen, nämlich die von Fockk und 
BRUCKMOSER ?, von SIEDENTOPF (l. c.) und die Mitteilungen von 
PiEszcezex °. 

Die ersterwähnte Arbeit ist in keiner Weise geeignet, 
unsere Kenntnis über das blaue Steinsalz zu klären. Sie ist 
sehr arm an wirklichen Resultaten, enthält eine Anzahl von 
Irrtümern und zeigt von einer großen Unkenntnis der vor- 
handenen Literatur*. Irrtümlich ist z. B. die Angabe, daß das 
Strichpulver des blauen Salzes blau sei (statt violett), daß sich 
eine alkalische Reaktion des natürlichen blauen Salzes nicht 
nachweisen lasse, daß sich beim Auflösen -des natürlichen 
Blausalzes nie eine Gasentwicklung beobachten lasse usw. 

Ich bemerke übrigens hier ausdrücklich, daß meinen 
Untersuchungen z. T. das gleiche Material wie BruckmoseEr 
zugrunde gelegt war. 


‘ H. SIEDENTOPF, Ultramikroskopische Untersuchungen über Steinsalz- 
färbungen. Ber. d. deutsch. phys. Ges. 3. 1905. p. 268 und Phys. Zeitschr, 
6. 1905. p. 855. 

? Fr. Focke und J. BrUcKMosER, Ein Beitrag zur Kenntnis des 
blauen Steinsalzes. Min.-petr. Mitt. 25. 43—60. 

® Pharm. Zeitg. 50. 1905. p. 929. ff. und 51. 1906. p. 700 f£. 

* Das der Arbeit vorausgeschickte Literaturverzeichnis ist ganz 
unvollständig, enthält aber zwei Arbeiten von DOELTER und PELIKAN, die 
nichts mit der Sache zu tun haben. In dem referierenden Teil der Arbeit 
werden z. B. die wichtigen Mitteilungen von Bunsen (Poge. Ann. 113. 
1861. p. 336) und von ELSTER und GEITEL (Wien. Ann. 59. 487) ignoriert, 
dagegen wird die längst widerlegte Anschauung von WITTJEN und PRECHT 
(Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1883 p. 1454) neuerdings angegriffen. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. 3 


34 F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


BruckuosEr schließt seine Arbeit mit den Worten: „So 
bleibt die Frage über die Blaufärbung des Steinsalzes auch 
weiterhin eine offene ....“, obschon er durch bloßes, aufmerk- 
sames Literaturstudium zu einer anderen Ansicht hätte kommen 
müssen !. 

Die nun zu besprechende Arbeit von SIEDENTOPF ist eine 
der wichtigsten, vielleicht die wichtigste über den Gegen- 
stand, denn sie hat die Frage nach der Natur der Färbung 
des blauen Salzes, sowohl des künstlichen als des natürlichen, 
zur Lösung gebracht. In Übereinstimmung mit dieser Arbeit 
befinden sich auch die von mir erhaltenen Resultate, besonders 
bezüglich des Pleochroismus durch Druck an den Salzen, wie 
ich bereits erwähnt habe. Das Vorhandensein von ultra- 
mikroskopisch verteiltem metallischem Natrium (bezw. anderen 
Alkalimetallen) begründet SIEDEnTorF durch folgende Tat- 
sachen ®: 

1. Entfärbung des Salzes bei der Siedetemperätur von 
metallischem Natrium. 

2. Die vollkommene Übereinstimmung der Färbung der 
ultramikroskopischen Teilchen mit den von R. W. Woon an 
Häuten von Natriummetall beobachteten. 

ö. Die halbmetallische Absorption der Teilchen. 

4. Die Übereinstimmung des natürlichen Blausalzes mit 
dem künstlich gefärbten in ihrer ultramikroskopischen Struktur. 

5. Die Übereinstimmung der Steinsalzfärbung unter dem 
Ultramikroskop mit den flüssigen und festen Lösungen der 
Kolloidmetalle. 

6. Die Übereinstimmung der ultramikroskopischen Teil- 
chen mit den färbenden Teilchen, die bei der Elektrolyse von 
geschmolzenem Natriumchlorid entstehen. 

7. Die Annahme von Subchlorid als Färbemittel ist un- 
wahrscheinlich, weil sehr viele Modifikationen von ihnen an- 


! Zur Zeit der Abfassung der Arbeit von BRUCKMOSER war nämlich 
nur die Subhaloidtheorie von WIEDEMANN und ScHhmivr und die Färbung 
durch freies Alkalimetall diskutabel. 

2 Entnommen dem ausgezeichneten Referat von Sr. Stersa: Die 
chemischen Wirkungen der Kathodenstrahlen. Jahrb. f. Radioaktivität 
und Elektronik. 4. 1907. p. 306-345. Hier findet sich auch eine sehr 
vollständige Literaturübersicht über die Arbeiten, welche die künstliche 
Färbung der Halogenide betreffen. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 35 


zunehmen wären, um die verschiedenen Färbungen künstlich 
gefärbten Steinsalzes zu erzeugen. 

8. Bei der künstlichen Färbung von Chlornatrium mit 
Kaliumdampf müßte eine optisch mit Natriumsubchlorid gleiche 
Modifikation von NaK Cl angenommen werden, was unwahr- 
scheinlich ist. 

9. Die von Erster und GEITEL (1. c.) beobachteten photo- 
elektrischen Erscheinungen führten gleichfalls zur Annahme 
von metallischem Natrium. 

10. Die Färbungen von kolloidalem Kalium und Natrium 
sind übereinstimmend !. 

Die Natriumteilchen im blauen Steinsalz sind nach H. Sır- 
DENTOPF nadel- oder blättchenförmig, weil sie anomale, von 
Pleochroismus begleitete Polarisation zeigen und die Aus- 
scheidung auf ultramikroskopischen Spalten geschieht. 

Dies idiopleochroitische Verhalten der Natriumpartikel 
kann zur Erklärung der von mir beobachteten Absorptions- 
unterschiede und des Pleochroismus nach Ausübung eines 
orientierten Druckes herbeigezogen werden. 

Bezüglich der Mitteilungen von E. PiEszczEk ist zu be- 
merken, daß das von ihm auf analytischem Wege gefundene 
Resultat eines geringeren Prozentgehaltes an Chlor im blauen 
Steinsalz mit Sırnentorr’s Resultaten sich in Übereinstimmung 
befindet, während die Tatsache, daß beim Erhitzen des Pulvers 
in Alkohol oder Quecksilber keine Entfärbung eintritt (aber 
nach Pıeszczer’s Meinung bei diesen Prozessen im Falle der 
Gegenwart von Natrium sich ein Alkoholat oder Amalgam 
hätte bilden müssen, womit eine Entfärbung verbunden ge- 
wesen wäre), nichts beweist, da bei der geschilderten Be- 
handlung nur eine Entfärbung in der obersten Schicht statt- 
finden könnte und auch tatsächlich stattfindet, z. B. beim 
Einlegen dünner blauer Steinsalzplättchen in Wasser. 


Paragenetische Bemerkungen über österreichische Vorkommen. 


Während das Vorkommen blauer Steinsalze innerhalb des 
Staßfurter Revieres in der Arbeit von FockE und BRUCKNMOSER 
wenigstens in dem beigegebenen Literaturverzeichnis einiger- 


! SVEDBERG, Ber. d. deutsch. chem. Ges. 9, 3615--3620. 


{9} 


36 F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


maßen Berücksichtigung findet, vermißt man jegliche Angaben 
über die österreichischen blauen Salze. Da derartige Mit- 
teilungen in genetischer Hinsicht durchaus nicht unwichtig 
sind, habe ich alles mir bekannt Gewordene hier zusammen- 
gestellt: 


1. C. EHrLicH, Über die nordöstlichen Alpen. Ein Beitrag zur näheren 
Kenntnis des Gebietes von Österreich ob der Enns und Salzburg 
in geognostisch-mineralogisch bergmännischer Beziehung. Linz 1850. 
— Vorkommen des schönsten berlinerblauen Salzes am Salzberg 
bei Hallstatt in Karstenit oder in bituminösem Kalkstein. 

2. K. M. ScHRoLL, Grundriß einer salzburgischen Mineralogie... Morn's 
Jahrb. der Berg- und Hüttenkunde 1797. 41. — Von Hallein wird 
blaues Salz als seltenes Vorkommen aufgeführt. 

3. ZEPHAROVICH, Min. Lex. 1. 431 f. Violettes Fasersalz von Wieliczka 
und Bochnia. — Dunkelblaues Steinsalz von Kalusz, z. T. in weißem 
Salz, z. T. selbständig in größeren Massen. 

4. — Min. Lex. 2. 308. Paragenetische Verknüpfung des blauen Salzes 
von Hallstatt mit dichtem grauen Karstenit — Vorkommen des 
blauen Salzes von Kalusz zusammen mit Sylvin. 

A. Kocu, Erdely Äsvänyainak kritikai ätnezete. Koloszvar 1885. Viel- 
leicht gehört das hier erwähnte rosenrote Kristallsalz von Maros- 
Ujvär zu der Kategorie der hier behandelten Vorkommen. 

6. F. Kreutz, Ursache der Färbung des blauen Steinsalzes. Anz. d. Akad. 

d. Wiss. in Krakau. April 1892. Von Bochnia wird ein farbloses 

Spaltstück mit tiefblauem Fleck erwähnt, von Kalusz poiychrome 

u. a. violette Salze. 

Steinsalz und Fluorit, ihre Farbe, Fluorescenz und Phosphorescenz. 

Anz. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. April 1895. Vorkommen „Huo- 

rierender* polychromer Salze zu Kalusz. 


( 


| 


Bei der Durchsicht der in den Sammlungen der beiden 
-Universitätsinstitute und des k. k. Hofmuseums aufbewahrten 
blauen Salze merkte ich mir die paragenetisch oder ander- 
weitig interessanten Stufen von österreichischen Fundorten an. 

1. Hallein: Dunkelblaue Würfel, in äußerst feinkörnigem, 
rötlichgrauem Anhydrit eingewachsen. — Lavendelblaues Faser- 
salz in schmalen Trümern im Salzton eingewachsen. 

2. Hallstatt: Dunkelblaue bis hellblaue spätige Massen, 
begleitet von farblosen Körnern, in feinkörnigem grauen An- 
hydrit eingewachsen. Ein mit der Etikette Proskau—W ehr, 
Maxstollen, signiertes Exemplar des mineralogischen Instituts 
zeigte tiefblaue Flecken in farblosem Salz, die ziemlich breite 
purpurviolette Säume besaßen. Ein Stück aus der Sammlung 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 37 


des Mineralogisch-petrographischen Instituts läßt eine tief- 
dunkelblaue Partie, eingewachsen in einem Spaltstück von 
e_elbbrauner Farbe, erkennen, das stellenweise Spuren einer 
Violettfärbung aufweist. Beim Zerschlagen der Stufe löste 
sich die unzweifelhaft ältere dunkelblaue Partie aus dem 
umgebenden Salz leicht heraus. -— Hellviolette, spätige Massen, 
in grauem Kalkstein eingewachsen, bewahrt das k. k. Hof- 
museum. 

3. Ischl (bei Zepruarovica nicht erwähnt): Ein grobkörniges 
Asgregat violett und tiefblau gesprenkelten Steinsalzes er- 
scheint in feinkörnigem ziegelroten Salz eingewachsen. (Minera- 
logisches Institut.) Ri 

4. Aussee: Hellblaue und farblose Partien, umschlossen 
von feinkörnigem roten Salz. 

5. Tirol (Hall?): Ein hellberlinerblaues Spaltstück mit 
dieser Etikettierung wird im Mineralogisch-petrographischen 
Institut verwahrt. 

6. Hall in Tirol: Blaues und farbloses großspätiges Salz, 
umschlossen von grauem Kalkstein. Bei ZEPHAROVICH nicht 
erwähnt!. (K. k. Hofmuseum.) 

7. Kalusz: Tiefblaue Körner, in farblosem Sylvin ein- 
gewachsen; ferner tiefblaues und blauviolettes Fasersalz, im 
Salzton Gänge bildend. (Mineralogisches Institut.) 

Eine nähere Beschreibung verdient das Vorkommen von 
kristallisiertem blauen Steinsalz in manchen Sylvin- 
stufen von Kalusz, das, soviel ich weiß, noch nirgends er- 
wähnt wurde. In Sylvinkristallen, die außer von den Würfel- 
noch von den Ikositetraederflächen begrenzt erscheinen, finden 
sich manchmal bis 1 mm große Würfelchen von tiefblauem 
Steinsalz eingeschlossen. Wie die mikroskopische Untersuchung 
zeigte, sind diese oft winzigen, von Sylvin umschlossenen tief- 
blauen Steinsalzkriställchen, die sich infolge ihrer stärkeren 
Lichtbrechung von dem schwächer lichtbrechenden Sylvin gut 
abheben, häufig sehr scharf begrenzt und besitzen an der 
Grenze gegen das Steinsalz einen purpurvioletten Saum, der 
gegen das Innere des Kristalls zu allmählich in blau über- 


" Dieses Vorkommen war schon im XVIII. Jahrhundert bekannt. 
vergl. J. G. WALLErRIUS, Mineralsystem, herausgegeben von G. HEBEN- 
STREIT. Berlin 1783. p. 52. (Anmerkung während der Korrektur.) 


38 F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


geht!. Die Verteilung der Kriställchen in den Sylvinspalt- 
platten ist eine durchaus regellose. 

Schließlich möchte ich noch ein violettes, körniges Salz 
aus Berchtesgaden erwähnen, das in seiner Farbe den vio- 
letten Fasersalzen aus den österreichischen Bergwerken ganz 
gleichsieht. Das Stück wird in der Sammlung der k. k. mon- 
tanistischen Hochschule zu Leoben aufbewahrt. 

Auf Grund der paragenetischen Beobachtungen ergibt 
sich, daß die Vorkommnisse von blauem Steinsalz in den 
österreichischen Salzbergwerken von zweierlei Art sind, ein- 
mal sicher ältere oder sogar sehr alte Bildungen — blaues 
Steinsalz in Kalkstein, Anhydrit —, das andere Mal jüngere 
Gänge von meist lichtvioleftem Fasersalz im Salzton. 


Darstellung bunter Salze durch Erhitzen farblosen Steinsalzes 
und anderer Alkalihalogenide in Dämpfen der Alkalimetalle. 

Dieselbe wurde in der von KrEUTZ?, GIESEL? u. a. an- 
gegebenen Weise vorgenommen, und zwar in Röhren von 
gutem Kaliglas. 

Ich brachte in je eine zugeschmolzene, vor dem Erhitzen 
einseitig mit Glaswolle zugestopfte Röhre abwechselnd Natrium 
in etwa bohnengroßen Stücken und ca. bis 1 cm lange farb- 
lose Steinsalzstücke von Staßfurt ein. Die Röhren wurden 
jetzt durch mehrere Bunsenbrenner erhitzt. Die Erhitzung 
wurde nie über eine halbe Stunde fortgesetzt. Ich erhielt 
auf diese Weise einige Male bloß braun und gelbgefärbte. 
einige Male auch bloß polychrome Stücke, darunter solche. 
welche dreierlei Farben, z. B. braun, violett und blau zeigten. 
Am seltensten fanden sich nach dem Aufbrechen der Röhre 
mit den anderen zusammen grünblaue Stücke vor, die dann 
stets durch das Auftreten einer intensiven rotbraunen Pseudo- 
fluoreszenzfarbe ausgezeichnet waren. 


i Überall dort wo sich purpurrotes oder violettes Salz mit blauem 
zusammen an einem Stück vorfindet. läßt sich konstatieren, daß die zen- 
tralen Teile dem blauen, die peripherischen dem violetten angehören. 

®? F. Krevrz, Steinsalz und Fluorit, ihre Farbe, Fluorescenz und 
Phosphorescenz. Anz. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. April 1895. p. 118. 

> F. GisseL, Über die künstliche Färbung von Kristallen der Haloid- 
salze, der Alkalimetalle durch Einwirkung von K- und Na-Dampf. Ber. 
d. deutsch. chem. Ges. 1897. 30. 156. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 39 


In der gleichen Weise wurden nach dem Verfahren von 
GiEseL auch durch Erhitzen im Kaliumdampf polychrome Salze 
gewonnen. Ich erhielt so nach viertelstündigem Erhitzen von 
12 Spaltstücken 9 braune und ein violettes Präparat; zwei 
Stücke waren farblos geblieben. In ihrem Aussehen ließen 
sich diese Präparate durch nichts von den beim Erhitzen im 
Natriumdampf erzeugten unterscheiden. 

Durch Erhitzen von Steinsalz in Lithiumdampf erhielt 
ich, da hier die Färbung besonders leicht von statten geht, 
Präparate von hervorragender Schönheit: braune, purpurrote, 
violette und blaue Stückchen fanden sich nach dem Aufbrechen 
der Röhre vor. Auch Stücke mit brauner Pseudofluoreszenz- 
farbe wurden beobachtet. Alle diese Präparate unterschieden 
sich in nichts von den durch Erhitzen in K- und Na-Dampf 
erhaltenen. Die Färbung mit Li war bisher nicht vorgenommen 
worden. 

Beim Erhitzen von ausgeglühtem farblosen Sylvin von 
Kalusz mit K-Dampf (nach Gizser) bekam ich Präparate, die 
das typische Aussehen trüber Medien besaßen. Die Färbung 
war blaß entlang den Spaltrissen, die sich beim Erhitzen ge- 
bildet hatten, eingetreten; sie war tiefviolett. 

Ein gleiches Verhalten zeigte Sylvin von Staßfurt; doch 
_ war die tiefviolette Färbung der Stücke eine vollkommene. 
Im Verlaufe einiger Stunden nahmen die Stücke bei Zimmer- 
temperatur eine blaue Färbung an. Auch beim Erhitzen des 
Sylvin mit Natrium- und Lithiumdampf erhielt ich violett ge- 
färbte Stücke. 

Nun nahm ich nach den Angaben von L. WöHrLEr und 
H. Kasarnowskı! noch Färbungsversuche an einigen künst- 
lichen Alkalihalogeniden vor: Bromkalium wurde mit Kalium 
zusammen erhitzt; ich erhielt tiefkobaltblau gefärbte Prä- 
parate, Jodkalium in Kalium- und Natriumdampf erhitzt nahm 
eine tiefgrünblaue Färbung an. 

Auf Grund der Färbeversuche ergibt sich mit großer 
Sicherheit, daß die Färbung des Alkalihalogenids 
unabhängig erscheint von dem zur Färbung an- 


" L. WÖHLER und H. Kasarnowskı, Beitrag zur diluten Färbung 
der Alkali- und Erdalkalihalogenide. Zeitschr. f. anorg. Chemie. 97. 1905. 
p. 268 ff. 


40 F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


gewandten Alkalimetall: Verschiedene Alkalimetalle 
_ vermögen an dem gleichen Halogenid dieselben Färbungen zu 
erzeugen und verschiedene Salze werden von demselben Al- 
kalimetall anders gefärbt. 


Verhalten beim Erhitzen. 


A. Verhalten der natürlichen gefärbten Salze. 

a) Des blauen Salzes. Stücke von blauem Steinsalz 
der verschiedenen untersuchten Vorkommen nahmen, wie u.a. 
v. Kraatz-KoschLau und L. WÖHLER beobachtet haben, bereits 
bei mäßigem Erwärmen vor dem Bunsenbrenner eine violette 
Färbung an, worauf bei weiterem Erhitzen Farblosigkeit 
folgte!. Gepreßte pleochroitisch gewordene Platten von blauem 
Salz wurden beim Erhitzen gleichfalls violett, verloren ihre 
Doppelbrechung und hiermit ihren Pleochroismus. 

b) Des violetten Salzes. Violette und purpurviolette 
Salze von Staßfurt wurden beim Erhitzen vollkommen ent- 
färbt, ohne vorher irgendeine merkbare Farbenänderung zu 
zeigen. 

Sowohl die violetten als auch die blauen Spaltstücke. 
nachdem sie durch Erhitzen violett gefärbt worden waren, 
ließen nach dem Abschrecken im kalten Wasser keinen Farben- 
umschlag erkennen. 

B. Verhalten der durch Natriumdampf gefärbten 
Salze. 

F. Kreurz hat die Angabe gemacht, daß die künstlich 
gefärbten Salze beim Erhitzen ihre Farbe verlieren: bezüg- 
lich der braunen Stücke wird erwähnt, daß sie blau werden. 
GIEseL beobachtete beim Erhitzen gelber Salze einen Über- 
gang der Färbung durch Rosa in Blauviolett, schließlich in 
ein Blau, dem des natürlichen Blausalzes gleich. Bei weiterem 
Erhitzen wurde wiederum eine Gelbfärbung gefunden. 

FockE sagt: „Die braunen Stücke werden durch Erhitzen 
meist rötlich, dann blau. hierauf purpurviolett. beim Abkühlen 
wieder blau.“ 


ı Ein Übergang des Violett durch Rosa in Gelb, wie ihn GIEsEL 
auch betreffs des natürlichen Blausalzes angibt, konnte nicht bemerkt werden. 


F. Cornu, Mineralögische u. minerogenetische Beobachtungen. 41 


Ich fand bei mehrmaliger Wiederholung der Versuche 
folgende Farbenfolge: 1. purpur, 2. purpurviolett, 3. violett, 
4. farblos!. | 

Wirft man bis zur Schmelztemperatur des Steinsalzes er- 
hitzte Stücke von nunmehr violetter Farbe in kaltes Wasser, 
so erscheint wiederum die braune Farbe. 

Stücke von der reinsten Purpurfarbe wurden erzielt beim 
langsamen Erhitzen ganz blaßgelber Salzplatten. 

Das fluoreszierende blaue Salz zeigt beim Erhitzen wesent- 
lich andere Erscheinungen, ebenso das durch Pressen und 
nachherige Belichtung gebläute. Dieselben werden weiterhin 
zur Besprechung gelangen. 

G. Verhalten des durch Kaliumdampf gefärbten 
Salzes. 

Bezüglich dieser Präparate gelten genau die gleichen Ver- 
hältnisse wie für das durch Natriumdampf gefärbte Salz. 

Beim Einbringen eines ursprünglich braunen, nach dem 
Erhitzen purpurfarben und violett gewordenen Stücks in kaltes 
Wasser machte sich wiederum eine auffällige Farbenänderung 
bemerkbar, die purpurroten Partien waren wieder braun, die 
violetten intensiv purpurfarben geworden. 

Sehr wichtig ist der von KrEUTZ zuerst ausgeführte und 
von mir wiederholte Versuch der Erhitzung natürlicher und 
künstlicher blauer Salze in Paraffin (oder Wasserstoff) bis 
segen 400° C., wobei die Färbung erhalten bleibt. Dieses 
bemerkenswerte Verhalten macht sich schon geltend, wenn 
man farbiges Salz einmal im Probierglase, das andere Mal am 
freien Feuer — vor der Oxydationsflamme des Bunsenbrenners — 
erhitzt. Im ersteren Falle dauert die Entfärbung bezw. Farben- 
änderung viel länger als im zweiten, wo ein mehrmaliges 
leichtes Durchziehen durch die Flamme meist schon den ge- 
wünschten Erfolg hat. 


! H. Siepentopr betont, daß die vollkommene Entfärbung in der Nähe 
der Siedetemperatur von Natrium bezw. Kalium stattfindet. 

® Vergl. die erste Publikation von KreEvrtz über das blaue Steinsalz 
p. 148. Herr J. BRUCKMOSER scheint die Wichtigkeit dieses Versuchs 
unterschätzt zu haben, da er in seiner „historischen Übersicht“ nichts davon 
berichtet. 


42 _F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


Farbe des Strichpulvers. 

Während des Zerreibens des dunkelblauen Steinsalzes von 
Staßfurt machte ich die Beobachtung, daß das noch -gröbliche 
Pulver eine deutlich violette Farbe annahm. Die 
Ursache hierfür liegt in der später zu besprechenden Flächen- 
farbe, die das blaue Salz beim Drücken oder Pressen auf den 
in der Druckrichtung liegenden Flächen annimmt. 

Bereits Fr. Fockze hat gegenüber den Angaben von 
WITTJEn und PRrEcHT, welche die „weiße“ Farbe des Strich- 
pulvers betonen und diese mit als Argument benutzend die 
Blaufärbung als rein optisches Phänomen betrachtet haben. 
geltend gemacht, daß das Strichpulver in der Tat gefärbt 
sei. Eine Violettfärbung gibt er jedoch bloß für das Strich- 
pulver des durch Belichtung mit Kathodenstrahlen erhaltenen 
blauen Salzes an. 

In Wirklichkeit ist nun sowohl am natürlichen als am 
künstlichen blauen Salz, gleichviel auf welchem Wege es er- 
halten wurde, eine violette Farbe des Strichpulvers zu be- 
merken, sofern dasselbe nicht allzufein gerieben wurde und 
falls man hinreichend dunkelgefärbte Salze zu den Versuchen 
verwendet hat. 


Druck versuche. 


Versuchsanordnung. Zunächst wurden nach Tun- 


lichkeit vollkommene Spaltstücke des Minerales hergestellt, 


welche, um eine recht gleichmäßige Pressung zu ermöglichen. 
mittels Klebstoffes zwischen glatte Pappscheiben befestigt 
wurden. Die in dieser Weise montierten Salzplatten wurden 
nun in einen Schraubstock eingeklemmt und sodann einem 
kräftigen Drucke unterworfen, der stets nur Bruchteile einer 
Minute währte. 

Einzelversuche. Die untersuchten Präparate zeigten 
bei Anwendung des genannten höchst einfachen Verfahrens 
das folgende Verhalten: 

A. Natürliche gefärbte Steinsalzvorkommen: 

a) Rein blaues. gefärbtes Salz von Kalusz; 
Hallstatt, Ischl und Staßfurt. Bereits während des 
Pressens wird eine höchst bemerkenswerte Erscheinung wahr- 
genommen; die gedrückten Platten ändern nämlich ihre Farbe. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 43 


so stark, daß man bereits mit freiem Auge den Farben- 
umschlag auf das deutlichste wahrnehmen kann. Die zu den 
den Schraubstockbacken parallelen Hexaederflächen senkrechte, 
also die nach oben gekehrte Fläche, ändert ihre Farbe von 
Blau in Violett um. Diese bereits bei relativ geringer Pressung 
wahrnehmbare Farbenänderung nimmt nun beim weiteren 
Pressen noch beträchtlich an Intensität zu. 

Betrachtet man, nachdem die gepreßte Platte dem Schraub- 
stocke entnommen wurde, auch die Flächen, welche ein- 
seklemmt worden waren, so zeigt sich, daß dieselben ihre 
blaue Farbe beibehalten haben, ja bei genauem Zusehen und 
Vergleichen ergibt sich, daß das Blau ein noch intensiveres 
ist als an den ungepreßten Präparaten. 

Dieses Auftreten von Flächenfarben an den gepreßten 
Steinsalzstücken verrät bereits die große Intensität des nun- 
mehr vorhandenen Dichroismus, der sich sowohl unter An- 
wendung des Polarisationsmikroskopes als auch der dichro- 
skopischen Lupe aufs schönste beobachten läßt. 

Betrachten wir das Präparat aufliegend auf einer der 
eingeklemmten Flächen u. d. M., also derart, daß die Druck- 
richtung mit der Mikroskopachse koinzidiert, so zeigt sich im 
durchfallenden Lichte ein tiefes reines Blau, und im Falle 
die Pressung vollkommen vor sich gegangen war, beim Drehen 
des Mikroskoptisches keine Spur einer Farbenänderung. 

Hatte jedoch die Pressung aus irgendwelchen Gründen 
nicht genau senkrecht zu den Hexaederflächen stattgefunden, 
so zeigen sich den Gleitflächen des Steinsalzes (110) ent- 
sprechende diagonal verlaufende pleochroitische Streifen. Das 
eine Streifensystem erscheint blau, das dazu um 90° ver- 
wendete violett. 

Die durch die violette Flächenfarbe gekennzeichneten 
Flächen erweisen sich bei der Prüfung im Gegensatz zu den 
eingeklemmten stark pleochroitisch, und zwar beobachtet man 
im Idealfall der Pressung in der einen Stellung ein leuchtendes 
Purpurrot, in der anderen ein tiefes Berlinerblau: die erstere 
Farbe entspricht der Druckrichtung, die letztere der dazu 
senkrechten Lage. 

Der Unterschied der beiden Farbennuancen wird natür- 
lich stets um so kräftiger sein, je stärker der Druck war, 


44 F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen, 


dem die Spaltplatten ausgesetzt worden waren, doch ist ein 
merklicher Pleochroismus u. d.M. bereits wahrzunehmen, wenn 
die Präparate noch nichts von Doppelbrechung erkennen lassen. 

Unterwirft man blaues Steinsalz von Staßfurt, welches 
die von J. BRUCKMOSER zuerst richtig gedeutete diagonale 
Streifung // (110) aufweist (Focke’s „Mikrostruktur*), dem 
Pressungsversuch, so zeigt sich infolge des eingetretenen 
Pleochroismus das eine Streifensystem u. d. M. violett, das 
andere berlinerblau gefärbt. Es tritt also die gleiche Er- 
scheinung ein wie an den erst beim Pressen erzeugten Gleit- 
lamellen nach (110). 

b) Hellviolett gefärbtes Steinsalz: von Staß- 
furt!. Das Verhalten dieses Vorkommens ist dem des blauen 
Steinsalzes völlig gleich; auch hier beobachtet man die be- 
schriebene Farbenänderung, die im selben Sinne verläuft wie 
am blauen Salze. Die während des Pressens nach oben ge- 
kehrte Fläche bleibt hier violett, aber die Farbenintensität 
nimmt zu, die eingeklemmten Flächen erhalten nach dem 
Pressen, der geringeren Farbenintensität des Vorkommens ent- 
sprechend, eine hellblane Farbe. U. d. M. beobachtet man 
auf diesen Flächen die Farbenunterschiede hellblau und hell- 
purpur, wieder entsprechend der Lage zur Druckrichtung 
senkrecht und in derselben. 

c) Purpurrotes Steinsalz mit einem Stich ins Vio- 
lette von Staßfurt und purpurviolettes Steinsalz von 
Ischl (Proskau-Wehr, Maxstollen), als Umsäumung von blauem 
auftretend, verhalten sich dem violetten Salz analog. 

B. Künstlich gefärbte Steinsalze, erhalten durch 
Erhitzen farblosen Staßfurter Salzes in Natrium- 
dampf. 

a) Hellbraune, orangefarbige und bernstein- 
gelbe Salze. Dieselben nehmen beim Pressen in den meisten 
Fällen keine Spur von Dichroismus an. Einige Male beobachtete 
ich jedoch an recht dunkel gefärbten Proben nach dem Pressen 


! Die Farbe stimmt mit dem violetten „Absorptionston“ des gepreßten 
blauen Steinsalzes in ganz auffallender Weise überein, desgleichen mit 
dem einen Absorptionston des blauen Kainits von Asse. Vergl. BRUNO 
BAunGÄRrTEL, Blaue Kainitkristalle vom Kalisalzwerk Asse bei Wolfenbüttel. 
Centralbl. £. Min. 1905. p. 449 452. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 45 


bei der Prüfung u. d. M. an den geklemmten Flächen geringe 
Farbenunterschiede beim Drehen des Mikroskoptisches: in der 
Richtung des Druckes ein blaues Grünlichblau, normal dazu 
ein Gelb. 

b) Purpurrote Salze. An den hellrosenroten Salz- 
präparaten, die ich durch kurzes Erhitzen blaßgelber Salze 
vor dem Bunsenbrenner erreichte, fand ich das gleiche Ver- 
halten wie an den ähnlich gefärbten natürlichen Vorkommen 
von Ischl und Staßfurt. 

Auf den geklemmten Flächen zeigt sich hier in ähn- 
licher Weise wie beim blauen Steinsalz auf der nach oben 
sewendeten ein Farbenumschlag, der sich hier im Auftreten 
einer schön blauen Flächenfarbe äußert. Die Erscheinung 
verläuft demnach hier im entgegengesetzten Sinn: die nach 
oben gewendete Fläche bleibt purpurfarben, die gedrückte 
aber nimmt die neue Flächenfarbe Blau an. Ich möchte be- 
tonen, daß hier die Empfindlichkeit für die Pressung eine 
besonders große und der Farbenumschlag ein äußerst greller 
ist; wenigstens ist letzterer noch viel auffallender als am 
blauen Salze. 

c) Violette und blaue Salze. Entweder durch Er- 
hitzen in Natriumdampf direkt erhaltene oder auch durch 
leichtes Glühen vor dem Bunsenbrenner an braunen Salzstücken 
erzeugte blaue und violette Stücke unterschieden sich sowohl 
bei der Pressung als auch bei der Prüfung u. d. M. oder auf 
dichroskopischem Wege in nichts von dem natürlichen blauen 
Steinsalz. 

Sie geben bei genügend starker Pressung die gleichen 
Flächenfarben, bei der Untersuchung auf Pleochroismus die 
gleichen Achsenfarben in der Druckrichtung und senkrecht 
dazu wie die natürlichen Vorkommen. 


! Höchst bemerkenswert erscheint der Umstand, daß längere Zeit 
nach dem Pressen gelber Salze — manchmal aber schon in ein paar Stun- 
den — ein Farbenumschlag von gelb in hellblau oder grünlichblau statt- 
findet, der jedoch niemals mit Pleochroismus verbunden erscheint, trotzdem 
sich die gepreßten Platten noch immer im Zustande einer ziemlich starken 
Doppelbrechung befinden. Nach Fr. FockE nimmt das gelbe Steinsalz 
übrigens auch spontan innerhalb einer Woche erst eine grüne, dann eine 
blaue Farbe an (l. c. p. 5l). Meine Preßversuche habe ich unmittelbar 
nach der Darstellung der Präparate ausgeführt. 


46 F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


In einem Falle waren, weil die Pressung nicht vollkommen 
_ vonstatten gegangen war, Gleitlamellen nach (1 10) entstanden. 
Dieselben boten die gleiche Erscheinung wie die am natür- 
lichen erhaltenen. 

C. Künstlich gefärbte Steinsalze, erhalten durch 
Behandlung farblosen Salzes mit Kaliumdampf 
und nachfolgende Erwärmung. 

Ein Stück, welches dreierlei Farben, nämlich braun, purpur 
und violett aufwies und das durch Erhitzen eines braunen 
Exemplars erhalten worden war, wurde einer Pressung im 
Schraubstocke unterworfen. U. d. M. ließen die braunen 
Stellen keine Absorptionsunterschiede erkennen, während die 
violetten und purpurfarbenen einen höchst intensiven Pleo- 
chroismus in tiefberlinerblau und purpurrot aufwiesen. Die an 
den Flächen // und zur Pressung wahrgenommenen Flächen- 
farben, die auch hier sehr deutlich zu erkennen waren, waren 
die gleichen wie am natürlichen Blausalz und an den durch 
Erhitzen im Natriumdampf gewonnenen Präparaten. 

D. Künstlich gefärbtes Salz, (durch Behand- 
lung mit Lithiumdampf erhalten. 

Auch dieses verhält sich nach dem Pressen stark pleo- 
chroitisch: in der Druckrichtung berlinerblau, senkrecht dazu 
purpurrot mit einem deutlichen Stich ins Gelbe. 

E. Künstlich gefärbte Steinsalze, erhalten durch 
einfaches Erhitzen natürlichen blauen Steinsalzes. 

Wie seit längerer Zeit bekannt, wird das natürliche blaue 
Steinsalz bei mäßigem Erhitzen am freien Feuer zuerst violett 
und dann farblos!. Ich erhitzte eine Platte des bereits er- 
wähnten Ischler Vorkommens, welche in einer farblosen Partie 
eine dunkelblaue, purpurviolett gesäumte Wolke zeigte. Beim 
Erwärmen nahm anfangs die Breite des violetten Saumes zu, 
wobei sich seine Farbe nicht änderte. Bei weiterem Erhitzen 
‘wurde schließlich die ganze Partie violett gefärbt. Nach dem 
Pressen konnte ich an dem auf diesem Wege erhaltenen vio- 
letten Steinsalz in bezug auf das pleochroitische Verhalten 
durchaus keinen Unterschied gegenüber den übrigen natür- 
lichen und künstlichen violetten Salzen Kkonstatieren. 


! Nach KrEUTZ, v. Kraatz-KoscHLau und WÖHLER u. a. m. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 47 


F. Künstlich gefärbtes Salz, erhalten durch 
Belichtung farblosen Salzes mit Kathodenstrahlen. 

Ein Präparat, das ich der Güte des Herrn Dr. SIEDENTOPF 
in Jena durch freundliche Vermittlung der Firma Zeıss (Wiener 
Filiale) verdanke, verhielt sich analog den durch Erhitzung 
mit Alkalimetalldämpfen gefärbten Salzen, doch war infolge 
der sehr blassen Färbung des Stückes der Pleochroismus 
recht schwach. 

G. Künstlich gefärbtes Salz durch Radium- 
bestrahlung erhalten. 

Ein weingelb gefärbtes Präparat, das ich gleichfalls 
von Herrn Dr. Sıepentorr erhielt, gab bei dem Druck- 
versuch, wohl infolge der blassen Färbung, ein negatives 
Resultat. 

H. Sylvin von Kalusz und Staßfurt mit Kalium- 
dampf violett gefärbt. 

Infolge der Plastizität des Minerals ist der Pleochroismus 
nicht so vollkommen wie beim Steinsalz. Das eingeklemmte 
Flächenpaar wird blau, das nach oben gewendete violett. 

J. Sylvin von Staßfurt in Natriumdampf violett 
sefärbt. 

Die Präparate verhalten sich analog den mit. Kalium- 
 dampf gefärbten: dem blauen Absorptionston des gepreßten 
Steinsalzes entspricht ein helles Berlinerblau, dem purpurroten 
ein Blauviolett. 

K. Sylvin von Staßfurt in Lithiumdampf violett 
gefärbt. 

Phänomen des Pleochroismus gleich den mit K- und Na- 
Dampf gefärbten Präparaten. 

L. Bromkalium mit Kaliumdampf tiefkobaltblau 
gefärbt. 

Nach dem Pressen verhalten sich die Präparate schwach 
pleochroitisch. Ein tiefes Blau entspricht dem blauen, ein 
dunkles Blauviolett dem roten Absorptionston des gepreßten 
blauen Steinsalzes. 

M. Jodkalium mit Kaliumdampf tiefgrünblau 
gefärbt. 

Die Präparate erweisen sich infolge ihrer Plastizität 
schwächer pleochroitisch als die vom Steinsalz. Dem blauen 


48 F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


Absorptionston entspricht ein Berlinerblau, dem roten Tief- 
blauviolett als Achsenfarbe. Bemerkenswert erscheint, daß 
dem violetten Farbenton hier die stärkere Absorptionsinten- 
sität zukommt, während bei allen übrigen Versuchen das Blau 
die intensivere Farbe darstellt. 

N. Jodkalium mit Natriumdampf tiefgrünblau 
gefärbt. 

Die Präparate zeigten nach dem Pressen keinen Pleo- 
chroismus. 

Anhang. Das nach dem Verfahren von F. Kreurz mit 
Berlinerblau gefärbte Steinsalz zeigte nach dem. Pressen keine 
Spur von Pleochroismus. Desgleichen zeigte Chromalaun, der 
nach dem Pressen stark doppelbrechend geworden war, keine 
Absorptionsunterschiede. 

Analog verhielten sich auch dunkelgefärbte Fiuorite nach 
dem Pressen, doch ist das Ausbleiben des Phänomens hier 
vielleicht nur der allzu großen Sprödigkeit der Substanz zu- 
zuschreiben, die einen starken Druck nicht aushält. Misch- 
_ kristalle von Chlorsilber und Chlornatrium nehmen beim Er- 
hitzen in Natriumdampf eine braungelbe oder zitronengelbe 
Farbe an und lassen nach dem Pressen keinen Pleochroismus 
erkennen. Dieses Verhalten tritt bereits bei einem etwa 2°, 
betragenden Gehalt an Silberchlorid ein. 


„Pseudo-Fluoreszenzfarbe'“ am künstlich gefärbten Salz. 


Nach Focke! zeigen die durch Erhitzen im Na-Dampf 
erhaltenen polychromen Salze, und zwar alle Stücke, „eine 
deutlich rotbraune Fluoreszenzfarbe im auffallenden Licht, 
welche nach längerem Liegen am Tageslicht schwächer wurde.“ 
Es muß zunächst bemerkt werden, daß diese rostrote, auch 
von mir beobachtete Fluoreszenzfarbe weder mit der Braun- 
färbung des künstlichen Salzes noch mit dem von BRUCKMOSER 
(l. ec. p. 54) am natürlichen Blausalze im auffallenden Licht 
beobachteten Braun, das auf das Vorhandensein größerer 


!]. ce. p. 50. Bereits Kreurz erwähnt in seiner zweiten Publikation 
Fluoreszenz an dem mit Natriumdampf gefärbten Steinsalz; nach BRUCK- 
MosEr’s Ausführungen wäre Focke der erste Beobachter. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 49 


Einschlüsse von brauner Farbe zwischen den blauen Pigment- 
teilchen zurückgeführt wird, etwas gemein hat. 

Ich konnte übrigens Fluoreszenzerscheinungen bloß am 
violetten und blauen Steinsalz — an letzterem am häufigsten — 
konstatieren, das braune, gelbe und orangefarbene Salz zeigte 
niemals eine ähnliche Erscheinung. 

Im großen ganzen waren die fluoreszierenden Präparate 
recht selten, denn sie wurden bei acht Versuchsreihen nur 
‚zweimal erhalten. 

Interessant ist das Verhalten solcher fluoreszierender 
Stücke nach dem Pressen; sie verlieren nämlich nach ein- 
bis zweimaliger Einpressung in den Schraubstock bei einem 
im übrigen dem der nicht fluoreszierenden Stücke gleichen 
Verhalten ihre Fluoreszenzfarbe vollkommen. 

Während der Druck die Fluoreszenz der Stücke ver- 
mindert, hat die Erhitzung vor dem Bunsenbrenner das Gegen- 
teil zur Folge; die Fluoreszenz nimmt an Intensität zu. 

Bei einer Reihe von Erhitzungsversuchen am fluores- 
zierenden blauen — oder richtiger gesagt — blaugrünen Salz 
ergab sich das folgende merkwürdige Verhalten: die Farbe 
änderte sich unter Zunahme der Fluoreszenz in tiefviolett, 
dann in dunkelblau um; bei dunkler Rotglut wurde das Salz 
purpurfarben und die Fluoreszenz verlor sich; beim Schmelzen 
war noch eine starke Purpurfärbung zu konstatieren, an deren 
Stelle beim allmählichen Abkühlen eine tiefblaugrüne Farbe 
trat. Der Farbstoff hatte sich hierbei in die inneren Teile 
des Stückes zurückgezogen. 

Aus diesem Verhalten muß wohl geschlossen werden, daß 
die blaugrüne Färbung der fluoreszierenden Stücke nichts 
semein hat mit dem an braunen Stücken durch Erhitzen er- 
haltenen Blau, das dem des natürlichen Salzes im Aussehen 
gleichkommt. Sehr wahrscheinlich ist dagegen, daß das durch 
Belichtung gepreßter brauner Stücke erhaltene Hellgrünlich- 
blau, hierher gehört, weil es sich gleichfalls durch Erhitzen 
in ein ähnliches Rot oder Rotviolett umändern läßt. 

Bei den durch Erhitzen im Kaliumdampf gewonnenen 
Präparaten konnte ich das Vorhandensein fluoreszierender 
Stücke nicht nachweisen. 

Dagegen hebt Kreurz das Vorkommen natürlicher fluores- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. 1. 4 


50 F.Cormu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


zierender polychromer Steinsalzkristalle von dem Fundorte 
Kalusz hervor, welches beweist, daß auch diese Eigenschaft 
den künstlichen und natürlichen bunten Salzen gemeinsam ist !. 


Verhalten künstlich gefärbten Steinsalzes bei Belichtung. 


Fr. FockeE hat zuerst bemerkt, daß die braune Färbung 
des durch Erhitzen im Natriumdampf erhaltenen Präparates 
nicht lichtbeständig ist”. Er beobachtete innerhalb einer 
Woche einen Übergang der Farbe zuerst in Grün, dann in 
Blau. Bei Gelegenheit der Ausführung der Preßversuche an 
braunem Salz im Schraubstocke fand ich, wie schon früher 
bemerkt, daß der Umschlag der Färbung gepreßten braunen 
Salzes bei Belichtung viel rascher vor sich geht als beim isotrop 
belassenen, nämlich schon innerhalb weniger Stunden. 

Diesen Umschlag kann man noch beschleunigen, wenn 
man sofort nach dem Pressen auf die Platten chemisch wirk- 
same Lichtstrahlen fallen läßt. Bei Anwendung von Magnesium- 
licht gelingt die Umwandlung des braunen Salzes in grünlich- 
blaues schon innerhalb einer nach Sekunden zählenden Be- 
lichtung. Ungepreßte Stücke, die zugleich mit dem gepreßten 
Salze belichtet worden waren, zeigten hierbei noch keine 
Spur einer Farbenänderung. 

Die nach der Belichtung grünlichblau gewordenen Stücke 
wurden vor dem Bunsenbrenner erhitzt, wobei sie Violett- 
oder Purpurfärbung annahmen. 

Die gleichen Versuche wurden auch an mittels Kalium- 
dampf und durch Kathodenstrahlen gefärbten Präparaten 
vorgenommen, stets mit den gleichen Erfolgen. 


Verhalten beim Auflösen. 


J. BRUCKMOSER (l. c. p. 59) bemerkt betrefis des natür- 
lichen blauen Steinsalzes: „Daß sich das blaue Steinsalz im 
Wasser löst, ist eine allgemein bekannte Tatsache (!). 
Dabei konnte niemals eine auffällige Erscheinung, etwa die 


! Auch der Hinweis auf diese Tatsache fehlt in der Arbeit von 
BRUCKMOSER. 

2]. c. p. 50. An der betreffenden Stelle wird von dem Herausgeber 
der Arbeit Focke’s die Fluoreszenzfarbe des Salzes mit der Braunfärbung 
verwechselt. Wenigstens kann man den Angaben nicbt entnehmen, auf 
welches der beiden Objekte sich die Mitteilung bezieht. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 51 


Entwicklung von Blasen entweichenden Gases beobachtet 
werden.“ Dieser Angabe muß ich nun ganz entschieden 
widersprechen. Ich beobachtete nämlich beim Auflösen tief- 
dunkelblau gefärbten Salzes — und zwar an dem Original- 
material BRuckmoser’s und FockE’s — in destilliertem Wasser 
stets eine recht reichliche Entwicklung von winzigen Gas- 
bläschen, die sehr rasch an die Oberfläche stiegen. Bei Ver- 
wendung pulverisierten Materials gestaltet sich in manchen 
Fällen diese Gasentwicklung geradezu stürmisch: sofort nach 
dem Übergießen mit Wasser bildet sich über dem Salzpulver 
eine dichte Wolke von Bläschen. Um diese Erscheinung mit 
aller Sicherheit zu konstatieren, wurden folgende zwei Ver- 
suche ausgeführt: 1. Ein Spaltstück, welches aus farblosem 
und dunkelblauem Salz bestand, wurde während des Auflösens 
unter einem Vergrößerungsglase betrachtet. Es zeigte sich, 
daß die Gasentwicklung bloß von der blaugefärbten Partie 
ausging. 2. Pulver von farblosem und dunkelblauem Steinsalz, 
von ein und derselben Stufe stammend, wurden zu gleichen 
Mengen abgewogen und zu gleicher Zeit in Probiergläschen 
zur Auflösung gebracht. Während das farblose Salz Gas- 
bläschen nur in geringer Menge entwickelte, zeigte das blaue 
eine recht starke ‚Gasentwicklung. 

Die künstlich durch Glühen mit Natriumdampf gefärbten 
Salze ergaben das gleiche Verhalten, und zwar war die Gas- 
entwicklung bei dem braungefärbten und gelben Salze stärker 
als bei dem roten, violetten und blauen, das man durch Glühen 
des gelben Salzes erhält!. Das durch Behandlung mit Kalium- 
dampf erhaltene Präparat verhielt sich ebenso °. 


' Bereits v. Kraatz-KoscHLau und L. WÖHLER haben eine starke 
Wasserstofientwicklung an dem durch Natriumdampf gefärbten Steinsalz 
beim Auflösen in Wasser konstatiert, Merkwürdig ist jedoch die Angabe, 
daß die violetten und besonders die blauen Stücke stärkere Wasserstoff- 
entwicklung zeigen als die braunen, während ich gerade das Gegenteil fand. 
Auch die später zu erwähnende alkalische Reaktion des künstlichen Salzes 
haben die genannten Autoren schon angegeben. Herrn J. BRUCKMOSER 
scheinen diese wichtigen Beobachtungen ganz unbekannt gewesen zu sein, 
da er sie trotz des Zitates der erwähnten Arbeit in seinem auf Vollständigkeit 
wohl keinen Anspruch machenden Literaturverzeichnisse nirgends erwähnt. 

” Die Gasentwicklung ist aber hier noch stärker als bei dem Natrium- 
präparat; sie wurde gleich beim Einbringen der Stücke nach ihrer Rei- 
nigung im kalten Wasser bemerkt. 


52  F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


„Mikrostruktur“ des natürlichen blauen Salzes. 


Schon Wiırrtjen und PrEcHr haben in dem blauen Stein- 
salz von Staßfurt eine regelmäßige Orientierung des Farb- 
stoffes konstatiert, die später von Fock auch an blauem 
Steinsalz von Hallstatt angetroffen und von ihm durch den 
Namen „Mikrostruktur“ belegt wurde. J. Bruckumoser hat 
ausführlich gezeigt, daß diese Orientierung dem Rhomben- 
dodekaeder, bekanntlich der Gleitfläche des Steinsalzes, ent- 
spricht. Die gleiche Orientierung wurde auch an den milchigen 
Stücken vom typischen Charakter trüber Medien betrefis der 
milchigen Trübung aufgefunden. 

BrRUcKMosER vertritt — jedoch ohne nähere Begründung — 
die Ansicht, daß sich der blaue Farbstoff erst sekundär in 
die Gleitrisse nach (110) eingelagert habe. 

Für diese Auffassung, die, wenn sie sich erweisen ließe, 
von höchster genetischer Wichtigkeit wäre, spricht die Be- 
obachtung, daß sämtliche die Mikrostruktur aufweisenden 
Stücke u. d. M. eine sehr deutliche, wenngleich bloß mit dem 
empfindlichen Gipsblättchen erkennbare, Doppelbrechung von 
der Orientierung nach (110) erkennen lassen. 

Es sind also tatsächlich an den diagonal gestreiften blauen 
Salzstücken natürliche Gleitlamellen vorhanden, die erst beim 
Erwärmen verschwinden. 

Ein solches erwärmtes, isotrop gewordenes Stück zeigt 
die Mikrostruktur — jetzt der violetten Farbe — beträchtlich 
deutlicher als im unveränderten Zustande. 

Der Pleochroismus gepreßter Stücke von diagonaler Strei- 
fung wurde bereits früher besprochen, an unveränderten 
Exemplaren mit deutlich doppelbrechenden Gleitlamellen 
konnten solche Absorptionsunterschiede niemals nachgewiesen 
werden. | 


Alkalische Reaktion. 


WIEDEMANN und Schuipr! fanden, daß durch Belichtung 
mit Kathodenstrahlen braun und blau gefärbtes Steinsalz 
deutlich alkalisch reagiert; sie führen diese Eigenschaft auf 
die Anwesenheit von Natriumsubchlorid zurück; v. Kraartz- 


! WIEDEM. Ann. 64 78. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 53 


KoscHzLau und L. WöHter (l. ec. p. 322) geben alkalische Re- 
aktion für das im Natriumdampf erhaltene Präparat an. 

Bei der von mir vorgenommenen Prüfung konnte ich die 
Angaben der genannten Autoren bestätigen; ich fand eine 
ziemlich kräftige alkalische Reaktion des Körpers, die sich 
insbesondere bei Anwendung von Phenolphthalein als Indikator 
auf das beste konstatieren ließ. 

Aus naheliegenden Gründen mußte hier mit besonderer 
Sorgfalt zu Werke gegangen werden. Ich wählte einige Stücke 
von verschiedener Färbung aus, die ich zuvor u. d. M. als 
frei von Spaltrissen erkannt hatte. Aus ihnen wurden kleinere 
Spaltstücke hergestellt, die mit Wasser übergossen stehen 
gelassen wurden; die gesättigten Lösungen wurden jeweils 
abgegossen und durch frische Aufgüsse ersetzt, bis das ganze 
Spaltstück aufgelöst war. Es zeigte sich, daß sämtliche ab- 
.gegossenen Lösungen — mit Phenolphthalein geprüft — stark 
alkalisch reagierten. Am stärksten war die Reaktion der 
gelben Salze. 

Bezüglich des natürlichen Steinsalzes hat Fr. Focke (l. c. 
p. 50) beobachtet, daß „eine Lösung von 8 g tiefblauem Stein- 
salz von Staßfurt weder auf Lackmuspapier noch auf Kur- 
kumapapier alkalisch reagierte“. Über die Abwesenheit der 
alkalischen Reaktion berichten auch L. WÖHLER und v. KRAATZ- 
KoSCHLAU. 

Nun ist die alkalische Reaktion des blauen Steinsalzes 
allerdings viel zu schwach, um mittels eines gewöhnlichen 
Reagenzpapiers wahrgenommen zu werden. Verwendet man 
hingegen wiederum Phenolphthalein, so zeigt sich eine aller- 
dings sehr schwache, aber immer noch wahrnehmbare alkalische 
Reaktion. 


Steinsalz vom Charakter trüber Medien. 


Das blaue Steinsalz von Staßfurt wird von milchig ge- 
trübten Partien begleitet, welche Bruckuoser (l. c. p. 55—57) 
eingehend beschrieben hat. Beim Erhitzen solcher Stücke 
vor dem Bunsenbrenner findet jedesmal eine heftige Dekrepi- 
tation statt. Erwärmt man in einem Probeglase, so wird ein 
bituminöser Geruch wahrgenommen. 

Die Stücke behalten auch nach dem Erhitzen den Cha- 


54 F.Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


rakter trüber Medien bei. Nach dem Pressen läßt sich u. d. M. 
ein deutlicher Pseudopleochroismus wahrnehmen ohne jede 
Spur einer Farbenänderung. Aus diesen Angaben und dem 
Umstande, daß sich ganz ähnliche Steinsalze und Sylvine vom 
Charakter trüber Medien in zahlreichen Salzlagerstätten vor- 
finden, ohne von blauem Steinsalz begleitet zu werden (zZ. B. 
Kalusz), dürfte zu schließen sein, daß eine innigere Beziehung 
zwischen den blauen Partien und den milchigen Trübungen., 
die niemals „bis an die blauen Partien heranreichen“ und 
„auffallend parallel allen Krümmungen der blauen Partie 
folgen“, nicht besteht. 


Pyrophosphoreszenz. 


K. v. Kraartz-KoschLau und L. WÖHLER haben beim Er- 
hitzen des natürlichen blauen Steinsalzes die Erscheinungen 
der Pyrophosphoreszenz wahrgenommen, die sich in dem Auf- 
treten eines schwachen, aber deutlichen weißen Lichtes äußern 
soll. Trotz mehrfacher Versuche, angestellt an verschiedenen 
Vorkommen blauen Steinsalzes, so an denen von Kalusz, Ischl, 
Hallstatt und Staßfurt, gelang es mir nicht, diese Eigenschaft 
irgend einmal zu beobachten. Ich glaube daher schließen zu 
dürfen, daß das von den beiden Autoren beobachtete Phos- 
phoreszenzlicht auf einen zufälligen Umstand zurückgeführt 
werden muß. Am nächsten läge es wohl, an eine Beimengung 
bituminöser Substanz zu denken, auf welche die genannten 
Autoren ja die Färbung zurückführen, doch ergab mir das 
unzweifelhaft von Petroleum in feinster Verteilung gefärbte 
braune Salz von Starunia in Galizien! bei der Prüfung auf 
Pyrophosphoreszenz gleichfalls ein negatives Resultat. 


Ergebnisse. 


Die hauptsächlichsten Ergebnisse seien hier in einigen 
Sätzen zusammengefaßt: 

1. Die Vorkommnisse der polychromen Salze auf den 
österreichischen Steinsalzlagerstätten ist von zweierlei Art: 


! Nach dem Pressen konnte an diesem „farbigen Steinsalz“ keine 
Spur von Flächenfarbe oder Pleochroismus wahrgenommen werden, trotz- 
dem ein ziemlich hoher Grad von Doppelbrechung nachweisbar war. 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 55 


einmal erscheint das blaue Steinsalz als ältere oder sogar 
als eine der ältesten Bildungen, umhüllt von Anhydrit, Kalk- 
stein, jüngerem ungefärbten Steinsalz oder Sylvin (Kalusz), 
das andere Mal als buntes Fasersalz gangförmig im Salzton. 
Bei Kalusz findet sich das blaue Steinsalz in rundum aus- 
gebildeten Kristallen in farblosem Sylvin. 

2. Die blaue, violette, lavendelblaue und purpurrote Fär- 
bung des natürlichen Steinsalzes subsumieren unter die gleiche 
Kategorie. 

3. Die durch Erhitzen in Lithiumdampf erhaltenen far- 
bigen Steinsalz- und Sylvinpräparate unterscheiden sich in 
nichts von den mit anderen Alkalimetalldämpfen gefärbten. 

4. Die Färbung der Alkalihalogenide ist unabhängig von 
dem zur Färbung angewandten Alkalimetall; verschiedene 
Alkalimetalle erzeugen an demselben Halogenid dieselbe Fär- 
bung und verschiedene Salze werden von dem gleichen Alkali- 
metall in anderer Art gefärbt. 

5. Das purpurrote Salz von Staßfurt wird beim Erhitzen 
farblos wie das blaue. 

6. Erhitzt man ein durch Alkalimetalldampf braun ge- 
färbtes Salz bis die nächste Farbenänderung eintritt und wirft 
es rasch in kaltes Wasser, so findet sich die ursprüngliche 
Farbe wieder ein, was bei langsamem Erkalten nicht der 
Fall ist. Die natürlichen polychromen Salze zeigen dieses 
Verhalten nicht. 

7. Das Strichpulver des tiefblauen Steinsalzes ist deut- 
lich violett. 

8. Das natürliche blaue und purpurrote Steinsalz, das 
durch Alkalidämpfe gefärbte Steinsalz und die übrigen durch 
Alkalimetalle gefärbten Alkalihalogenide und das subtraktiv 
durch Kathodenstrahlen gefärbte Steinsalz werden, nachdem 
auf sie ein orientierter Druck ausgeübt wurde, pleochroitisch. 
Die Substanz wird um so stärker pleochroitisch, je weniger 
plastisch sie ist. 

Senkrecht zur Druckrichtung ist die stärkere Absorption 
in der Druckrichtung die schwächere. Der ersteren entspricht 
ein blauer, der letzteren ein purpurroter oder violetter Farben- 
ton. Ein und dasselbe Halogenid, durch verschiedene Metall- 
dämpfe gefärbt, gibt den gleichen Pleochroismus. 


56  F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 


Mit Berlinerblau gefärbtes Salz wird nach dem Druck 
nicht pleochroitisch. 

9. Mischkristalle von Chlorsilber und Steinsalz (Huanta- 
jayit) nehmen beim Erhitzen im Metalldampf eine braune oder 
zitronengelbe Farbe an und werden nach dem Druck nicht 
pleochroitisch. 

10. Künstliche Steinsalzpräparate, die die Erscheinung 
der Pseudofluoreszenz erkennen lassen, lassen gepreßt eine 
Verminderung, erhitzt eine Verstärkung dieser Eigenschaft 
erkennen. Bei starker Erhitzung bis zum Schmelzen zeigen 
diese Präparate in der Aufeinanderfolge der Erhitzungsfarben 
ein ganz anderes Verhalten als die anderen Metalldampf- 
präparate. 

10. Das künstlich gefärbte braune Steinsalz wird nach 
dem Pressen nicht pleochroitisch, nimmt jedoch nach einiger 
Zeit eine blaugrüne Farbe an. Dasselbe tritt ein, wenn 
man das gepreßte Salz mit chemisch wirksamen Strahlen 
belichtet. 

11. Das natürliche blaue Salz zeigt — in tiefblauen 
Stücken — beim Auflösen eine Gasentwicklung, wie die durch 
Metalldampf gefärbten Salze. Eine analytische Untersuchung 
dieses Gases wäre erwünscht. 

12. An dem eine Mikrostruktur nach dem Rhombendodeka- 
eder zeigenden natürlichen blauen Salz von Staßfurt wurde 
Doppelbrechung bemerkt, die darauf hinweist, daß sich der 
Farbstoff // den Gleitlamellen nach (110) — also später — 
eingelagert hat. | 

13. Das natürliche blaue Salz gibt in manchen Fällen eine 
alkalische Reaktion wie die künstlich erhaltenen Präparate. 


(Nachtrag während der Korrektur.) Die vorlie- 
sende Arbeit war bereits zu Beginn Oktober 1907 bei der 
Redaktion eingelaufen. Mittlerweile hat Herr H. SIEDENTOPF, 
ausgehend von meinem Druckversuch, weitere Unter- 


F. Cornu, Mineralogische u. minerogenetische Beobachtungen. 57 


suchungen über das blaue Steinsalz veröffentlicht, obschon 
ich in meiner ersten Publikation (Centralbl. f. Min. ete. 1907. 
p. 166—168) Druckversuche an den künstlich gefärbten Salzen 
in Aussicht gestellt hatte. Ich überlasse es allen billig denken- 
den Fachgenossen, sich über das Verhalten des Herrn SIEDEN- 
TOPF in dieser Sache das entsprechende Urteil zu bilden. 


! H. SIEDENTOPF, Über künstlichen Dichroismus von blauem Stein- 
salz. Verh. d. deutsch. phys. Ges. 9. Jahrg. 1907. p. 621—623. (Vor- 
läufige Mitteilung.) 


4* 


58 E. Sommerfeldt, Ein Beispiel für optisches Drehungsvermögen 


Ein Beispiel für optisches Drehungsvermögen bei 
nichtenantiomorphen Kristallen: der Mesityloxyd- 
oxalsäuremethylester. 


Von 
Ernst Sommerfeldt in Tübingen. 
Mit Taf. III und 1 Textfigur. 


Bereits in einer vorläufigen Mitteilung (vergl. Physikal. 
Zeitschr. 7. 1906. p. 207—208) hatte ich auf die merkwürdigen 
optischen Eigenschaften eines von Dr. FEnErLın dargestellten 
Polymerisationsproduktes des Mesityloxydoxalsäuremethyl- 
esters (C,H,,O,), aufmerksam gemacht (vergl. auch Physikal. 
Zeitschr. 7. 1906. p. 266—269 und Berichte über die Ver- 
sammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Stuttgart 1906). 
Die Versuche, durch langsames Wachstum so große Kristalle 
zu erhalten, daß die Anfertigung von orientierten Schliffen 
möglich wäre, fielen nicht sonderlich günstig aus, daher möchte 
ich die kristallographische Beschreibung der Substanz nicht 
länger aufschieben. 

Die Kristalle sind monoklin hemiedrisch und weisen den 
durch Fig. 1 dargestellten Habitus auf, an welchem die Ab- 
weichung von der Holdedrie dadurch sofort auffällt, daß zu 
der Mehrzahl der Flächen die Gegenflächen fehlen. Nur zu 
einer senkrecht auf der Symmetrieebene 010 stehenden und 
als Basis 001 aufgefaßten Fläche ist die Gegenfläche stets 
vorhanden, zu den vier übrigen Flächen fehlen die Gegen- 
flächen meist vollständig, wenn sie jedoch vorhanden sind, 
erscheinen sie bedeutend kleiner als die oberen, so daß von 


bei nichtenantiomorphen Kristallen etc. 59 


den Basisflächen die untere stets größer ist als die obere. 
Nach der Basis sind die Kristalle sehr vollkommen spaltbar. 

Der Umstand, daß diese Spaltbarkeit ununterbrochen 
durch den Kristall erfolgt, sowie auch der vollkommen ein- 
fache Habitus spricht entschieden dafür, daß die Kristalle 
homogene Individuen und nicht Zwillinge sind; auch habe ich 
keine Verschiedenheit der optischen Eigenschaften zwischen 
zentralen und peripherischen Teilen der Kristalle konstatieren 


Tool. 


und keinerlei Andeutung von einer polysynthetischen Zwil- 
lingsverwachsung auffinden können (auch nicht bei den stärksten 
Vergrößerungen), so daß die bei den Beobachtungen der 
Interferenzbilder angenommene Einheitlichkeit der Kristalle 
fraglos erscheint. 
Die Winkel zwischen den einzelnen Flächen besitzen 
folgende Werte: 
| 001:111 — 1200887 | 
11l = 122 44 } (innere Winkel) 
1059 ) 
Aus diesen Winkeln ergeben sich folgende Werte für die 
Achsenelemente: 
a:b:c = 1,0319:1:1,1761, 8 — 91054. 
Jedoch ist zu bemerken, daß die Flächen nie vollkommen 
eben waren und daß daher die Reflexe mit Unsicherheiten 


60 E. Sommerfeldt, Ein Beispiel für optisches Drehungsvermögen 


. von 1° und mehr behaftet waren. Es kann also das berechnete 
Achsenverhältnis nur eine approximative Gültigkeit besitzen. 

Es wurde zwischen gekreuzten Nicols durch 001 die 
Auslöschungsrichtung ermittelt, wobei in Übereinstimmung mit 
der monoklinen Symmetrie sich zeigte, daß die Auslöschungs- 
richtung den Winkel halbiert, welcher zwischen den Schnitt- 
kanten der Flächen 111 und 111 mit 001 legt. Dieser Winkel 
weicht nicht stark von 90° ab und es geht ja auch aus den 
berechneten Achsenelementen hervor, daß die Flächenlagen 
sich durch eine nur geringe Deformation aus der oberen Hälfte 
eines regulären und durch horizontale Würfelflächen ab- 
gestumpften Oktaeders erzeugt denken lassen. 

Im konvergenten polarisierten Licht läßt sich folgendes 
beobachten: Die Symmetrieebene ist Ebene der optischen 
Achsen, die Substanz besitzt also geneigte Dispersion der 
optischen Achsen, der Achsenwinkel ist groß, so daß bei An- 
wendung des Fuzss’schen Objektives 7 die eine optische Achse 
am Rande des Gesichtsfeldes sichtbar war, nur während die 
andere ein wenig außerhalb des Gesichtsfeldes lag und sich 
nur durch das sie umgebende Ringsystem markierte. Das 
Auffallendste an diesem in der Normalstellung auf Taf. III 
dargestellten Achsenbild ist nun das Fehlen des Mittel- 
balkens, und zwar läßt sich bei Zuhilfenahme von besonders 
starkem monochratischem Licht beobachten, daß die Ränder 
der dunklen Lemniskaten selbst noch Andeutungen dieses 
Mittelbalkens aufweisen, daß aber in den zwischen zwei be- 
nachbarten Lemniskaten liegenden Streifen ein völliges Ver- 
schwinden des Mittelbalkens eintritt. In der (ebenfalls unter 
Anwendung von Natriumlicht angefertigten) Mikrophotographie 
tritt allerdings dieser Unterschied wegen seiner außerordent- 
lichen Feinheit nicht hervor, sondern der Mittelbalken er- 
scheint überall gleich undeutlich. Im Übergang zur Diagonal- 
stellung verschwindet das abnorme Verhalten des Achsen- 
bildes, so daß schon die in Fig. 3 dargestellte Mittellage 
zwischen Normal- und Diagonalstellung ganz mit dem Aus- 
sehen eines gewöhnlichen Achsenbildes in entsprechender Lage 
übereinstimmt. Endlich ist noch zu erwähnen, daß bei sub- 
jektiver Betrachtung in der Normalstellung das Achsenbild 
weniger große Kontraste zwischen hell und dunkel aufweist 


bei nichtenantiomorphen Kristallen etc. 61 


als in der Diagonalstellung, es erscheint in der Normalstel- 
lung stark verschleiert (um diesen für Photographien ge- 
bräuchlichen Ausdruck auch auf subjektive Beobachtungen zu 
übertragen). Durch Abbildungen ließe sich dieses Verhalten 
nur bei Anfertigung von Serienaufnahmen, die bei möglichst 
verschiedenen Stellungen des Objektdrehtisches unter An- 
wendung von Lichtquellen mit konstant bleibender Helligkeit 
illustrieren; ich bin mit der Vorbereitung derartiger photo- 
graphischer Aufnahmen beschäftigt. 

Einige weitere Abweichungen von den Eigenschaften ge- 
wöhnlicher Achsenbilder glaubte ich anfänglich auch an der 
Lage der dunklen Balken in den Zwischenstellungen zwischen 
Normal- und Diagonalstellung zu erkennen, jedoch zeigten 
weitere Beobachtungen, daß hier Nebenwirkungen, welche 
anscheinend durch geringe parallaktische Abweichungen be- 
dingt sind, mitspielten. Denn als ich zum Übergang von der 
Normalstellung zur Diagonalstellung nicht eine Drehung des 
Objekttisches, sondern eine Drehung der in gekreuzter Stellung 
miteinander verbundenen Nicols ausführte, blieben diese Neben- 
erscheinungen aus; es empfiehlt sich stets, wenn die Achsen- 
bilder bei herausgenommenem Okular beobachtet werden, eine 
gleichzeitige Drehung der gekreuzten Nicols an Stelle einer 
Drehung des Präparats auszuführen, da sich andernfalls die 
bei stark vergrößernden Objektiven nie ganz vermeidbaren 
Justierungsfehler leicht stark bemerkbar machen. Als Er- 
klärung für das Fehlen des Mittelbalkens vermutete ich schon 
früher (Physikal. Zeitschr. 7. 1906. p. 266) das Vorhanden- 
sein von optischem Drehungsvermögen bei der Substanz, eine 
Meinung, die auch W. Voıcr unabhängig von mir ausgesprochen 
und eingehender als ich begründet hat (vergl. W. Voıer, 
Physikal. Zeitschr. 7. 1906. p. 267 — 269). 

Besonders durch Sonxcrke’s Erklärung des optischen 
Drehungsvermögens schien früher die Auffassung nahegelegt, 
daß für das Auftreten von optischem Drehungsvermögen das 
Vorhandensein enantiomorpher Kristallformen eine Vorbedin- 
gung sei: denn der Enantiomorphismus einer Kristallstruktur 
—- wie ihn SoHnckE zur Erklärung des Drehungsvermögens 
voraussetzte — zieht das Auftreten enantiomorpher Kristall- 


formen nach sich. Indessen hatte schon eine theoretische 
Ar 


62 E. Sommerfeldt, Beispiel für optisches Drehungsvermögen etc. 


Untersuchung der Differentialgleichungen der Lichtbewegung 
- zu einer Ausnahme von dieser durch die Strukturtheorie 
plausibel gemachten Vermutung geführt; denn W. Voıer und 
einige andere Autoren (vergl. über genauere Literaturangaben 
hauptsächlich das Lehrbuch der Kristalloptik von Pocker’s) 
fanden, daß auch einige nichtenantiomorphe Kristallgruppen 
optische Drehungsvermögen zulassen können, nämlich die 
monoklin-hemiedrische, die rhombisch-hemimorphe Gruppe und 
die beiden tetragonal-sphenoidischen. 

Es erschien daher eine diesem neueren Standpunkt Rech- 
nung tragende Umänderung der Sorxcke’schen Annahmen wün- 
schenswert; durch Anschluß an die erweiterte Theorie der 
Kristallstruktur gelingt indessen leicht eine befriedigende 
Lösung dieser Schwierigkeit (vergl. E. SoumnmErRFELDT, Physikal. 
Zeitschr. 7. 1906. p. 390), sowie E. SomMERFELDT, Physikal. 
Krist. vom Standpunkt d. Strukturtheorie (Tauchnitz Verlag, 
1907. p. 102). Wo optisches Drehungsvermögen mit Enantio- 
morphismus verbunden ist, da hatte SoHncke als erzeugende 
Operationen der Strukturgruppe die Aufeinanderfolge von 
Drehungen und Schiebungen (d. h. Schraubungen) voraus- 
gesetzt; wo aber optisches Drehungsvermögen mit nicht- 
enantiomorphen Kristallformen verbunden ist, nehmen wir als 
erzeugende Operationen der Strukturgruppe die Aufeinander- 
folge von Spiegelungen und Schiebungen (d. h. Gleitspiege- 
lungen) an. 


Mineral. Institut Tübingen, Februar 1907. 


A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone ete. 63 


Die Allgeäu-Vorarlberger Flyschzone und ihre 
Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 
Von 
A. Tornquist in Königsberg i. Pr. 

Mit Taf. IV—XI, 1 Karte (Taf. XII) und 11 Profilen. 


A. Einleitung. 


Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich mit dem 
Flyschzug zwischen dem Illertal und der Bregenzer Ach. 
Das Gebiet gehört in seiner östlichen Hälfte zum Bayrischen 
Allgäu und in seiner westlichen Hälfte zu Vorarlberg. 
Die Untersuchung der Flyschzonen der Nordalpen ist in 
- neuerer Zeit gegen die Untersuchungen in dem Gebiete der 
nördlichen Kalkalpen stark in den Hintergrund getreten. Ob- 
gleich die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone wegen des Vor- 
kommens von in ihr eingelagerten, fremden Gesteinen und 
Scholien wohl geeignet erscheint, einen weiteren Beitrag zu 
den interessantesten der bisher nur zum kleinen Teile ge- 
lösten Probleme der Alpentektonik zu ergeben, so muß sie 
doch bis heute als ein Gebiet gelten, welches seit der Dar- 
stellung durch GüwmgEL im Jahre 1861 von keinem Geologen 
eine eingehende Bearbeitung erfahren hat. 

Im Süden sind diesem Allgäu-Vorarlberger Flyschzug 
in Vorarlberg die Kreideketten des Bregenzer Waldes 
und im Allgäu die Kreideketten des Alleäu vorgelagert. Im 
Norden und Nordnordwesten wird die Flyschzone durch die 
Molassezone abgeschnitten. 

Ich führte die Kartierung und Untersuchung dieses Flysch- 


zuges in Sommermonaten der Jahre 1905—1907 aus. Auf 
4 FF* 


64 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


der beigegebenen Karte 1:75000 habe ich meine Beobach- 
tungen zu einem geschlossenen Kartenbilde zusammenstellen 
können, wenn auch einzelne Gesteinszüge der Deutlichkeit 
wegen etwas breiter eingetragen werden mußten, als es der 
Wirklichkeit entspricht. 

Eine verläufige Mitteilung über die Ergebnisse meiner 
Untersuchung veröffentlichte ich in den Sitz.-Ber. d. Kgl. Preuß. 
Akad. d., Wiss. 30. 1907. p. 591 ff. 


1. Die vorliegenden Probleme. 


Um den Zusammenhang der Flyschzone mit den nach den 
Alpen zu folgenden geologischen Zonen zu verstehen, sei kurz 
folgendes nach RoTHPLETZ zusammengestellte Profil wieder- 
gegeben. 

Die Tektonik der Kalkzone im Süden des Flysch hat ihre 
Deutung durch die Untersuchungen von RoTHPLETZ und seines 
Schülers Gustav ScHuLzeE erhalten. Die Kalkalpen sind von 
Südosten auf die Flyschzone geschoben, wie es die zahlreichen 
im Trettachtal vorhandenen Aufschlüsse ganz besonders 
deutlich zeigen. Die erste, direkt dem Flysch aufliegende 
Kalkdecke ist die von RorHpLetz als Allgäuer Schubmasse 
bezeichnete Scholle. Nach dem Innern des Gebirges zu ist auf 
diese Allgäuer Schubmasse abermals eine weitere Schubmasse, 
die Lechtaler Schubmasse, geschoben worden. Beide 
Schollen bestehen vorwiegend aus Hauptdolomit, Rhät und 
Lias. Der Hauptdolomit der Lechtaler Schubmasse ist aller- 
meist den Liasschichten der Allgäuer Schubmasse aufgelaeert. 
Eine genauere Darstellung dieser Überschiebung zwischen 
Rotgundspitze und Kreuzeck im Allgäuer Hauptkamm 
ist kürzlich von @. ScHuzze! gegeben worden. Der heutige 
Nordrand dieser Allgäuer Schubmasse ist dabei keinesfalls als 
die ursprüngliche Nordgrenze, bis zu welcher diese über den 
Flysch gedrückte Scholle vorgeschoben worden ist, anzusehen. 
Der heutige Nordrand ist vielmehr nur die Grenze, bis zu 
welcher der Stirnrand dieser Decke durch die nach dem Schub 
in Tätigkeit getretene Erosion wiederum zerstört worden ist. 
Das gleiche dürfte von dem heutigen Nordrand der Lechtaler 


! Geognostische Jahreshefte. 1905. 18. München 1907. 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 65 


Schubmasse gelten. Wenn wir von den zwischen dem Flysch 
auftretenden Kreideketten absehen, so ist die Flyschzone 
ihrerseits im Norden wiederum an einer hier aber sehr steil 
stehenden Dislokation abgesetzt. Diese Dislokation dürfte, 


€ TER IEIIIEN f 
N NV SD’ RR 


f ErTercH C5 


3, 
TI N HATT N 
2 Vi as 
ZEN U 


Fig. 1. Generelles Profil durch das Allgäu nach RoTHPLETZ. 


. Molassezug. 

. Äußerer Flyschzug. 

. Kreideketten. 

. Innerer Flyschzug. 

. Allgäuer Schubmasse. 
. Lechtaler Schubmasse. 


h —= Hauptdolomit, R = Rhät, ! = Lias, « —= Aptychenkalk, 
€, — Keeideschichten, f — Flysch, m = Molasse. 


OP Om — 


—5 


wie im folgenden noch genauer ausgeführt werden wird, eben- 

falls eine Überschiebungsfläche darstellen, welche aber durch 

spätere Vorgänge steil aufgerichtet worden ist. Inmitten der 

Flyschzone befindet sich nun noch eine ziemlich breite Zone, 

welche links der Iller in Gestalt des Schwarzenberges, 

des Besler, der @ottesackerwände, des Hohen Ifen 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. 5 


66 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


beginnt und sich nach Westen in die Kreideketten des Bre- 
‘ genzer Waldes fortsetzt. Diese Kreideketten galten bisher 
als den linksrheinischen Säntis- und Churfirstenketten 
homolog. Am Nordrand der Kreideketten gegen den Flysch 
befinden sich Überschiebungen, so daß hier die Kreide sicher 
auf den Flysch aufgeschoben ist. Ob wir damit aber die 
gesamte gefaltete Kreidezone als wurzellose Klippenregion in- 
mitten der Flyschzone ansehen dürfen, ist bisher keineswegs 
erwiesen. Trotz der im Norden vorhandenen Überschiebungen 
von Kreideschichten auf den Flysch können die ersteren doch 
aus dem Untergrunde des Flysch emporgefaltet und auf ihn 
dann aufgeschoben sein, wie es das eingangs wiedergegebene 
Profil nach Roruprerz ähnlich darstellt. Es ist hier aber 
schon hervorzuheben, daß die Schweizer Geologen BLunEr 
und Hem die autochthone Beschaffenheit der Kreideketten 
bestreiten. Es wird später noch ausführlich auf die Frage 
zurückzukommen sein. 

In den Rahmen der vorliegenden Untersuchung fällt die 
Kreidezone nicht, nur die Nordgrenze derselben gegen den 
nördlichen Flysch ist in die Untersuchung einbezogen und das 
Durchsetzen der Dislokationen, welche vom Flysch bis in die 
Kreidezone beobachtet worden sind. 

Meine Aufnahme hat sich nun ganz vorwiegend auf 
die Beschaffenheit und die Einschlüsse der Flyschzone er- 
streckt. Ganz abgesehen von einem Versuch, die ungemein 
intensive Faltung des Flysches und seine sehr große Gesteins- 
mannigfaltigkeit zu Klären, ist es die Erforschung folgender 
Probleme, denen eine weiterreichende Bedeutung für die Ge- 
samttektonik der Alpen überhaupt innewohnt. 

Erstens treten im Allgäu-Vorarlberger Flyschzug große 
gerundete kristalline Blöcke, sogen. „exotische Blöcke“ 
auf, ferner finden sich in den Flysch eingelagert grobe und 
feinkörnige, z. T. brecciöse Konglomeratbänke mit 
ganz vorwiegend kristallinem Material und drittens 
ist in den Flysch eine felsige Zone von oberjurassischem 
Aptychenkalk eingeschlossen. Diese Vorkommnisse, unter 
denen bisher den Konglomeraten und Breccien von kKristal- 
linischer Zusammensetzung die geringste Aufmerksamkeit ge- 
schenkt worden war, hatten bislang sehr verschiedene Deu- 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 67 


tungen erfahren, so daß eine detaillierte Untersuchung des 
Gebietes Erfolg versprach. 

Alle diese Erscheinungen sind nun keineswegs auf unser 
Gebiet beschränkt. Im Flysch eingeschlossene Kalkpartien 
sind auch östlich der Iller beschrieben, während die kristalli- 
nischen Einlagerungen des Flysch vor allem aus der West- 
schweiz seit langem ihrem Wesen nach diskutiert werden. 

In diesem Jahre ist diese Frage gerade wieder durch 
Arn. Hrm! in der Schweiz von neuem beleuchtet worden. 
Hatte man neuerdings vielfach an ein Hineinkneten der „exo- 
tischen Blöcke“ durch tektonische Vorgänge als Folgeerschei- 
nungen gewaltiger Überschiebungen gedacht, so will Arv. Hem 
die Blöcke wieder als „eine stratigraphische Erscheinung“ 
aufgefaßt sehen. Sie sollen „passiv von den Decken nach 
Norden getragen worden“ sein. In meiner vorläufigen Mit- 
teilung legte ich dar, daß ich auch zu diesem Resultat ge- 
langt war. Das isolierte Vorkommen der Blöcke scheint 
Arn. Heim dabei nur durch die Wirkung vom Treibeis erklärlich. 

Schon in der wichtigen Publikation von H. ScHArpT? aus 
dem Jahre 1893, „sur l’origine des pr&alpes romandes (Zone 
du Chablais et du Stockhorn)“, welche zuerst die von MArcEıL 
BERTRAND bereits im Jahre 1884 für die Alpen aufgestellte 
Hypothese der „lambeaux de recouvrement“ allgemeiner in 
die Tektonik der Westalpen einführte, spielen diese exotischen 
Blöcke eine gewisse Rolle. ScHarpr spricht hier schon die 
Ansicht aus, daß die Bildung des Flysch erfolgte, als die 
nördlichen Kalkalpenzüge aus dem Süden vorgeschoben wurden 
und daß die Mehrheit des klastischen Materials im Flysch 
aus der vorrückenden Kalkmauer, dem Stirnrand der über- 
geschobenen Scholle stammt. Eingehender hat H. ScHarpT 
dieses Problem in seiner für die moderne Alpengeologie grund- 
legenden Arbeit „Les regions exotiques du versant nord des 
alpes suisses“ ® behandelt. Diese Arbeit stellt zugleich einen 
Wendepunkt in der Erforschung der gesamten nordalpinen 


ı Zur Frage der exotischen Blöcke im Flysch. Eclogae helv. 9. 1907. 
p. 413. 
* Sur l’origine des prealpes romandes. Arch. des sc. phys. et nat. 
Neuchätel. 3. ser. 30. 
® Bull. de la soc. des sc. nat. Lausanne. 34. 1898. p. 111. 
59* 


68 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


Flyschfazies dar. Hier (l.c. p. 210) werden die kristallinen 
Blöcke im Flysch als fortgerissen durch die Schubmassen und 
in den Flysch hineingerollt, umgeben und eingefaltet bezeichnet. 
Die kristallinischen Massen sollen also von der Basis der 
Schubmassen stammen und zur Zeit der Bildung des Flysch 
in diesen hineingespült worden sein. Die Anschauung, daß 
diese Blöcke von der Basis der Schubmassen stammen, hat 
bis heute allgemein vorgeherrscht, wenn auch spätere Autoren 
wohl eher geneigt gewesen sind, zu glauben, daß die Blöcke 
mechanisch in den Flysch hineingeraten und nicht, wie es 
SCHARDT ursprünglich annahm und wie Ar. Hrm neuerdings 
wieder will, in den Flysch zur Zeit seiner Bildung hinein- 
sespült wurden. Wie aus meiner vorläufigen Mitteilung! über 
das von mir untersuchte Flyschgebiet schon zu entnehmen 
war, gelangte ich für die Vorkommnisse im Allgäu ebenfalls 
zu dieser ScHArprT'schen Anschauung, doch bin ich der Ansicht, 
daß die exotischen Blöcke nicht von der Basis der Schub- 
massen stammen, sondern aus den Schuttmassen, welche einst 
die Oberfläche derselben bedeckten, herzuleiten seien. 

In ähnlicher Weise ist bisher die Provenienz der in der 
Flyschzone vorhandenen mesozoischen Kalkschollen in Klippen- 
fazies diskutiert worden, welche nicht so verbreitet sind, wie 
die exotischen Blöcke. Diese sehr großen Schollen sind be- 
sonders für die vorliegende Allgeäu-Vorarlberger Flyschzone 
charakteristisch. RorHrLetz? hat letzthin seine Ansicht da- 
hin ausgesprochen, daß diese Juramassen auf den Flysch als 
die Reste einer ursprünglich größeren, auf den Flysch auf- 
seschobenen Scholle anzusehen seien, „freilich ist es noch 
niemand gelungen, die Auflagerungsfläche zu sehen, die unter 
diesen Umständen vorausgesetzt werden müßte, aber unmöglich 
ist es nicht, daß die Riesenblöcke von Jurakalk nur deshalb 
noch erhalten und von der Erosion nicht ganz weggeführt 
sind, weil und sofern sie sich in den Flysch als einer weicheren 
‘Masse ein Stück weit eingesenkt hatten. Das ist in der Tat 
der Eindruck, den der Anblick wenigstens einiger dieser 
Massen bei dem sorgfältigen Beschauer leicht zurückläßt“. 


! Siehe oben p. 64 dieser Arbeit. 
? Geologische Alpenforschungen. 2. München 1905. p. 27. 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 69 


Dieses ist die Ansicht von RorkpLetrz über die Jurascholle 
des Feuerstätterkopfes in unserem Gebiet. 

Eingehender hat sich RoturLerz mit dem östlich der Iller 
gelegenen Kalkvorkommen von Liebenstein befaßt. Er 
teilt zunächst mit, daß dasselbe durch das Auffinden von 
Rudisten der oberen Kreide (Senon oder Turon ?) zuzuweisen 
ist, daß sich ferner keine Anzeichen dafür ergeben, daß der 
Liebensteiner Kalk infolge von Überschiebung oben auf dem 
Flyschgebiete liegt; er bildet vielmehr wahrscheinlich einen 
nach Norden überkippten Sattel, welcher in den überkippten 
Senonmergeln und Nummulitenkalken des unteren Osterach- 
tales seine westliche Fortsetzung hat. Über den Zusammen- 
hang der Kreide und des Nummulitenkalkes läßt sich vorläufig 
nichts sagen. RorurLerz erkannte ferner, daß eine Anzahl 
von Querverschiebungen die einzelnen Teile dieses Gewölbes 
auseinandergerückt haben. Wenn auch dieses Vorkommen von 
Liebenstein nicht in unsere Untersuchung hineinfällt, so 
ist diese Klarstellung der Lagerung und des Alters dieser 
Kalkpartie doch auch für unser Gebiet von Bedeutung, so 
daß wir später wiederholt darauf zurückkommen werden. Auch 
sonst stellt Roturrerz schließlich das Problem der Klippen 
in der Flyschregion als keineswegs erklärt hin. Von ganz 
besonderer Bedeutung ist sein Einwurf, welchen er dagegen 
erhebt, daß diese Klippen Reste einer Überschiebungsdecke 
seien, indem er eine Antwort darauf fordert, weshalb man 
in diesen Klippen keine Triasgesteine fände, welche sonst die 
Hauptmasse der Decke bilden. Dieser Einwand ist wohl be- 
gründet und wird für die in dieser Abhandlung vertretene 
Ansicht des Ursprungs der Klippen besonders zu berück- 
sichtigen sein. 

Neben Rorkprrtrz hat sich in neuester Zeit vor allem 
G. STEINMANN mit der Geologie der Ostalpen befaßt. In über- 
aus klarer Weise hat er uns ein Bild von seiner Auffassung 
über den Aufbau der ÖOstalpen auf Grund seiner Forschungen 
und derjenigen seiner Schüler in zwei Publikationen entworfen. 
Eine mehr allgemein gehaltene, sehr anschauliche Darstellung 
finden wir in den „geologischen Problemen des Alpengebirges“ !. 


! Zeitschr. des Deutsch.-österr. Alpenvereins. 37. 1906. 


70 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


Es werden in den Ostalpen vier verschiedene Decken unter- 
schieden, von Norden nach Süden, die helvetische, lepontinische, 
ostalpine und die südalpine, welche vier vor der Faltung von 
Norden nach Süden aufeinander folgenden Faziesgebieten ent- 
sprechen und heute in den Alpen z. T. übereinander geschoben 
sind. Alle vier sind an ihren jeweils verschiedenen Schichten- 
ausbildungen zu unterscheiden. Das helvetische Gebiet steht 
heute am westlichen, nordwestlichen und nördlichen Rand der 
Alpen an: das südalpine ist allein auf den Südrand der Alpen 
beschränkt. Dagegen zeigt sich nach STEMNANN das lepon- 
tinische mit dem helvetischen und mit dem ostalpinen in der 
sonderbarsten Weise verquickt. Im Allgäu gehören die ‚oben 
genannten beiden Decken von RoTHrPLETzZz, die Allgäuer und 
Lechtaler Decke zu Steınmann’s ostalpiner Decke und unser 
Flyschgebiet zu der helvetischen Decke. Die zwischen beiden 
befindliche lepontinische Decke soll nach Stemuanx im Allgäu 
ebenfalls vorhanden sein, wie das in Fig. 26 von ihm dar- 
gestellte Profil zeigt. 

Eingehender ist die Darstellung STEINMAnN’s in seinem 
II. Teil seiner „Geologischen Beobachtungen in den Alpen“ !. 
Hier kommt Stemmann auch mehrfach speziell auf unser Ge- 
biet zu sprechen. Speziell folgender Satz (l. e. p. 29) bei 
STEINMANN beschäftigt sich mit unserem Problem: „Die 
Couches rouges bei Liebenstein und Oberstdort, die 
verdrückten Spilitvorkommnisse bei Hindelang und Oberst- 
dorf, die Aptychenkalke und altkristallinen Gesteine in der 
Gegend des Bolgen erscheinen als gänzlich unzureichende 
Reste einer Zone, die hier anstehen und aus der Tiefe heraus- 
sepreßt sein sollte und zwar um so mehr, als der südliche 
Aufbruch des Rhätikon doch eine kontinuierliche und stellen- 
weise, wie in der Gegend der Sulzfluh, auch mächtige Zone 
gezeitigt hat. Eine mindestens ebenso breite und vollständige 
Aufbruchszone hätte man am Nordrande erwarten sollen.“ 

„Dagegen wird die Zerfetzung leicht begreiflich, wenn 
man sie auf die Ausdünnung des Stirnrandes der vindelieischen 
Decke zurückführt, die unter dem Rhätikon durchziehend 
zu denken ist.“ 


! Berichte der naturf. Ges. zu Freiburg i. Br. 16. 1905. p. 18 ff. 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. Ten 


An einer anderen Stelle (l. c. p. 38) äußert sich STEIN- 
MANN folgendermaßen: „Die Spilitvorkommen der Gegend von 
Oberstdorf liegen sämtlich unmittelbar unter der ostalpinen 
Decke, aber noch tiefer als sie treten vereinzelt Gesteine der 
Klippendecke! auf, wie die bekannten Couches rouges von 
Liebenstein bei Hindelang und von den Trettach- 
anlagen bei Oberstdorf.“ 

Diese Sätze lassen erkennen, daß STEINMANN die Spilit- 
vorkommnisse, welche an mehreren Stellen zwischen der Basis 
der Allgäuer Decke und ihrer Unterlage, dem Flyschgebirge, 
auftreten und auch die Kalke von Liebenstein, deren Auf- 
fassung durch RoTHPLETZ ja oben erwähnt wurde, als Reste 
der vindelicischen Decke auffaßt. Ich nehme daher hier Ver- 
anlassung, noch besonders hervorzuheben, daß Herr Geheim- 
rat STEINMANN”? die Vorkommnisse des Bolgen, also die Ein- 
 schlüsse in dem hier zu behandelnden Flyschzuge, nicht als 
die Reste dieser Decke ansehen und über dieselben sich nicht 
geäußert haben will, so daß die sich darauf beziehende Be- 
merkung in meiner vorläufigen Mitteilung zu berichtigen ist. 

Im Anschluß an diese mehr die vorliegenden Probleme 
skizzierenden Ausführungen erübrigt es jetzt noch, auf das 
Werk einzugehen, welches allein eine Gesamtbeschreibung 
_ unseres Gebietes gibt und in welchem eine große Anzahl Einzel- 
beobachtungen vorhanden sind, wenn auch die erst auf Grund 
der neueren, in den Alpen durch ScHARDT, LUGEON, STEINMANN 
und ROoTHPLETZ geweckten Vorstellungen über die Alpen- 
tektonik hier selbstverständlich noch nirgends zu spüren sind. 
Es ist die groß angelegte Monographie des bayrischen Alpen- 
gebirges und seines Vorlandes von GÜüNnBEL aus dem Jahre 1861. 

Die einzige kartographische Originaldarstellung unseres 
Gebietes befindet sich auf den im Jahre 1858 erschienenen 
Blättern der geognostischen Karte des Königreichs Bayern 
von €. W. Günser im Maßstabe 1:100000. Allen Übersichts- 
karten, die seither erschienen sind, hat diese Darstellung als 
Grundlage gedient. Wenn diese Karte auch eine eminente 
Leistung ihrer Zeit darstellt, so ist es doch nur ganz natür- 
lich, daß sie für unser ziemlich abgelegenes Gebiet noch mehr 


! Die vindelicische Decke (Anm. d. Verf.). 
?2 Wie ich einer brieflichen Mitteilung desselben entnehme. 


72 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


wie für andere Teile der Bayrischen Alpen nur ein Bild liefert, 
in welchem Einzelheiten nicht erwartet werden dürfen. Die 
Darstellung der Kalkklippen ist daher weder sinngemäß noch 
genau genug, um über Einzelheiten der Flyschzone auch nur 
das geringste daraus ersehen zu lassen. 

Wichtiger sind die zahlreichen Angaben, welche sich über 
unser Gebiet in den Schriften Günsger’s vorfinden. In 
seiner „Geognostischen Beschreibung des bayrischen Alpen- 
gebirges und seines Vorlandes. Gotha. 1861*, welche als Er- 
läuterung zu den obengenannten Karten aufzufassen ist, wird 
unseres Gebietes mehrfach Erwähnung getan. Über die Tek- 
tonik der Flyschzone äußert sich GÜMBEL zwar nicht weiter, 
nur erwähnt er, daß die Flyschschichten unter den Haupt- 
dolomit des Allgäuer Hochgebirges einfallen; ausführlicher 
werden aber die Einlagerungen des Flysch behandelt. Er- 
wähnt werden hier die kristallinen Gesteine des Bolgen, 
welche nach Günser ein Riesenkonglomerat darstellen, welches 
vielleicht von „jenem gänzlich zerstörten Urgebirgsrücken, 
der zwischen dem Bayrischen Wald und den Alpen früher 
einmal vorhanden gewesen sein mag“, stammt. „Die Ähn- 
lichkeit des Augengneises des Bayrischen Waldes mit den 
(Gneisstücken am Bolgen ist überraschend.“ Auf den gleichen 
Ursprung werden die brecciösen, kristallinischen Konglomerate 
zurückgeführt, welche dem Flysch eingelagert sind. Erwähnung 
wird auch der Kalkklippen am Feuerstätterberg getan; 
sie werden als Gesteine aufgefaßt, welche sich aus dem Unter- 
grunde des Flyschzuges erheben, also gewissermaßen unter 
dem Flysch herausgefaltete, ältere Schichtenglieder darstellen 
(GÜNnßkEL, p.625). An anderer Stelle (p. 496) werden die gleichen 
Gesteine im Ränkertobel und am Hohen Schelpen be- 
sprochen. Die Erklärung, welche GünsEr von dem Vorkommen 
dieser Gesteine gibt, lautet folgendermaßen: „Es scheint hier 
eine kleine Partie von Juraschichten bei der allgemeinen Ge- 
birgserhebung vom Flysch erfaßt, mit demselben emporgehoben 
und in denselben eingeschlossen worden zu sein.“ In diesem 
Fundamentalwerk Günger’s befinden sich auch zahlreiche An- 
gaben über die Molasse und das Kreidegebiet, welche in 
unsere Karte hineinragen. Günsen hat an diesen Auffassungen 
bis zu seinem Tode festgehalten. In seiner „Geologie von 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 13 


Bayern“ im Jahre 1894 befindet sich im I. Band p. 112 fol- 
gende Zusammenfassung: „Man nalım früher an, daß diese 
Gesteinsstücke“* (das kristallinische Riesenkonglomerat und 
die kristallinischen Breceien) „als die abgebrochenen Spitzen 
eines aus dem Untergrunde in einzelnen Zacken aufragenden 
Urgebirgsrückens zu betrachten seien, der von Flyschgestein 
überlagert und bedeckt sei, ähnlich wie es am benachbarten 
Feuerstätter Berg in bezug auf die hornsteinreichen Aptychen- 
schichten der Fall zu sein scheint. Wenn auch diese An- 
nahme nicht zulässig ist, so deutet doch der von der Be- 
schaffenheit der kristallinischen Gesteine der Alpen oft völlig 
abweichende petrographische Charakter dieser Bruchstücke 
auf einen außerhalb der Alpen liegenden, älteren Urgebirgs- 
rücken, dem sie zu entstammen scheinen und den wir, wie 
schon erläutert wurde, auch aus anderen Erwägungen an- 
zunehmen guten Grund haben.“ 

Auf diese Gümser’schen Angaben werden wir später 
wiederholt zurückkommen müssen. 

Schließlich greift noch eine neuere Arbeit in unser Gebiet 
ein. A. Rösch behandelte in seiner im Jahre 1905 in München 
gedruckten Dissertation den „Kontakt zwischen dem Flysch 

und der Molasse im Allgäu“ und publizierte eine Karte im 
 Maßstabe 1:25000 von der Umgebung von Balderschwang 
bis zum Illertal zwischen Immenstadt und Fischen. 
Die südwestliche Ecke dieser Karte greift direkt in meine 
Karte hinein und wurde auf diese direkt übernommen. 

Das Resultat der Untersuchung von Rösch besteht darin, 
daß die Grenze zwischen Molasse und Flysch eine Verwerfung 
ist. Die Verwerfungsebene ist steil gestellt, und zwar an 
einigen Stellen 65° nach Norden einfallend. Der Verwurf ist 
dem Streichen der Molasse und demjenigen der Flyschschichten 
nicht parallel. Mehrere Nummulitenkalkmassen, welche in dem 
Molassegebiet vorkommen, sollen aber ebenso wie Kreide- 
schollen der Molasse auflagern, auf sie überschoben sein. Bei 
der geringen Größe und der Seltenheit dieser Schollen auf 
der Molasse bleibt die Frage des Ursprungs dieser Schollen 
völlig offen. 

Eine andere Spezialuntersuchung, welche mit unserem 
Thema aber nur in sehr weitem Zusammenhange steht, stellt 


74 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


die oben schon genannte Beschreibung der „geologischen Ver- 
hältnisse des Allgäuer Hauptkammes von der Rotgund- 
spitze bis zum Kreuzeck und der nördlich ausstrahlenden 
Seitenäste* durch Gust. ScHULzE dar (Geogn. Jahreshefte. 
1905). Hier wird der unter der Allgäuer Schubmasse liegende 
Flysch öfters erwähnt, und werde ich mich des öfteren auf 
diese am Rande der Allgäuer Schubmasse beobachteten Ver- 
hältnisse im folgenden beziehen. 


2. Die Orographie des Gebietes. 


Der westliche Teil unseres Kartenbildes gehört zum 
Bregenzer Vorwald. Das orographische Bild ist wesent- 
lich durch die Einebnung und die Terrassenbildung der 
Bregenzer Ach und der Bolgen Ach beeinflußt. Die 
Höhen des Molassezuges und der Flyschzone sind gering. 
Das Gebiet zeigt eine ungeheuer deutliche und ausgezeichnete 
Abstufung von Terrassen, die später genauer zu besprechen 
sein werden. Die unterste Terrasse, welche in der Umgebung 
von Egg eine Höhenlage von ca. 640 m besitzt, erhebt sich 
steil über der ca. 40 m tiefer gelegenen, jüngsten Erosions- 
schlucht der Bregenzer Ach, welche von Egg ab wie 
auch der Sockel der Terrassen in den weichen Molasse- 
schichten und den in ihnen eingelagerten Nagelfluhbänken aus- 
gearbeitet ist. 

Nach Osten zu kommen wir in den Oberlauf der Bolgen- 
Ach und der Subers-Ach (der Vorderwalder Ach); 
die Höhen der Molasse und des Flysches werden bedeutender, 
die Terrassen werden unbedeutender. Der südlichste Molasse- 
höhenzug, welcher dem Flysch direkt vorgelagert ist, erreicht 
im Hittisberg eine Höhe von 1325 m, in der Ochsen- 
lager Alp 1512 (oder 1540 m?), im Heidenkopf 1686 m 
und im Siplinger Kopf 1745,6 m. 

Die Talfurche der Bolgen-Ach bildet östlich Hittisau 
vom Sausteig ab bis Balderschwang die scharfe Grenze 
zwischen Molasse und Flysch. 

Der Flyschzug steigt am Feuerstätter Kopf bis zu 
1641 m an; er erreicht am Schelpen 1552 m, am Riedberg- 
Horn 1787 m, am Wannenkopf 1712 m und am Bolster- 
langerhorn 1583 m; weiter östlich folgt dann der sich bis 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 75 


ca. 760 m vertiefende Talboden der Iller; diese letztere Tal- 
rinne entspricht nach den Beobachtungen von RoTHPLETZ einem 
nordsüdlich verlaufenden Querbruche. Der Flyschzug ist durch 
südnördlich verlaufende, tief eingeschnittene Talrisse mit meist 
wilden Tobeln gegliedert. Diese Täler öffnen sich ausnahms- 
los nach Norden, so daß die Flyschzone nur nach dieser Seite 
hin reich gegliedert ist. Westlich der Iller bildet zwischen 
dem Riedberg-Horn und dem Schelpenmassiv der 
Oberlauf der Bolgen-Ach einen breiteren Talboden; zwischen 
Schelpen und Feuerstätter Kopf ist die steile Talrunze 
des Lappenbaches eingeschnitten; westlich des Feuer- 
stätter Kopfes befindet sich die steile, tiefe Klamm des 
Biebersteinbaches. 

Die Quellgebiete dieser Bäche liegen entweder auf der 
Höhe der Flyschzone oder reichen bis in die Kreideketten hinein. 

Wie eine Mauer erhebt sich südlich der Flyschzone die 
erste der Kreideantiklinalen, im Osten aus steilgestellten 
Bänken des Schrattenkalkes, westlich der Subers-Ach aus 
steil nördlich fallenden, schwarzen Neocomkalken bestehend. 
Direkt südlich der Flyschzone erreicht die Kreidezone von 
Osten nach Westen im Schwarzenberg eine Höhe von. 
1340 m, am Geiswiedenkopf 1591 m, am Besler 1680 m, 
in den Gauchen Wänden 1472 m, am Kuchbach 1201 m 
und an der Winterstaude 1878 m. Weiter südlich steigen 
die Kreideketten im Hohen Ifen bis 2230 m. 

Einen besonders guten Überblick über das Gebiet ge- 
währt ein Ausblick von der Nordflanke des Rubeck. Das 
beigegebene Panorama zeigt im Vordergrund den südlichen 
Teil des hier stark mit Moräne bedeckten Flyschgebietes, 
dahinter ist das tiefe Tal der Subers-Ach steil eingesenkt; 
nördlich davon verläuft ein vielgegliederter Höhenzug. Öst- 
lich der Kirche von Hittisau, welche weithin sichtbar ist, 
erhebt sich der steile Hittisberg, auf dessen Gipfel süd- 
lich fallende Nagelfluhbänke sichtbar sind. Durch die oro- 
graphisch sehr auffallende Einsenkung an dem Ostabfall des 
Hittisberges verläuft die tektonische Grenze zwischen dem 
Molassezuge und dem Flysch. Alles, was weiter östlich in 
dem Höhenzug gelegen ist, baut sich aus Flyschschichten auf. 
Es erfolgt ein sanfter Anstieg bis zur Riesalpe, und noch 


76 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


weiter folgen die steilen Abstürze der in diesen Flyschzug 
eingesenkten Kalkklippe des Feuerstätter Kopfes, deren 
helle Kalke weithin sichtbar sind. Von dem Standpunkt aus, 
von welchem das auf der Tafel abgebildete Panorama auf- 
genommen worden ist, blickt man so ziemlich in das Streichen 
des Klippenkalkzuges, man kann daher nur den Abbruch des- 
selben am Feuerstätter Kopf und nicht die Verlängerung 
erblicken. Noch weiter ostwärts erscheint das Riedberg- 
Horn und schließlich im Hintergrund die hohe Kalkwand 
der rhätischen Schubmasse. 

Hinter dieser Flyschzone sind die beträchtlichen Höhen 
der nördlich gelegenen Molassezone sichtbar. 


B. Spezieller Teil. 
1. Die Flyschzone. 


Der Flysch erscheint wie überall so auch in dem vor- 
liegenden Gebirgsteil in Schichten von außerordentlich starkem 
petrographischem Wechsel. Schon GünßEL hat die einzelnen 
Abarten desselben ausführlich beschrieben, und besonders 
Rorurretz hat in dem I. Teil seiner „Geologischen Alpen- 
forschungen“ aus dem Jahre 1900 eine Darstellung des Vor- 
arlberger Flysches gegeben. 

Ich möchte im folgenden zweierlei verschiedene Flysch- 
gesteine unterscheiden: erstens Flyschgesteine von primärer Be- 
schaffenheit, wie sie vor der jüngeren Faltung der gesamten Zone 
(im Obermiocän) schon vorhanden gewesen sein mögen, und 
welche durch reine Fossilisierung der ursprünglichen Sedimente 
hervorgingen, und zweitens solche Gesteine, welche durch die 
direkten oder wohl meistens durch die indirekten Wirkungen der 
späteren Faltung und des Aufschubes auf die Molasse noch ver- 
ändert undinihreheutige Beschaffenheit übergeführt wordensind. 

Ich fasse demnach als ursprünglich verschiedene Flysch- 
sedimente nur folgende Gesteine auf: 1. Helle, anscheinend 
niemals sehr mächtige, mergelige Kalklager; 2. feste, sandige 
Kalkbänke mit schwarzen und blauen, sandigen Mergelzwischen- 
lagen; 3. feinkörnige Quarzite und Sandsteine; 4. grobe Kon- 
glomeratbänke. 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. zör 


Dagegen sehe ich alle übrigen Flyschgesteine als durch 
die späteren Vorgänge in der Flyschzone entstandene Ver- 
änderungsprodukte an. Sowohl die feinen, hellen, kieseligen 
Flyschlagen, als auch die Kieselschieferlagen und die Flysch- 
toneisensteine und Flyschkalkhornsteine. 

Die hellen, anscheinend niemals sehr mächtigen, 
mergeligen Kalkbänke liefern die einzigen sicheren Ein- 
schlüsse, welche als Fossilreste anzusehen sind, die sogen. 
Flyschfucoiden!. In unserem Gebiete sind es fast ohne Aus- 
nahme gerade diese Flyschgesteine, welche die zur Bestimmung 
des Flysch wertvollen Einschlüsse erkennen lassen. Weiter 
westlich hat Herr cand. geol. WEPFER die gleichen Einschlüsse 
in hellen Kieselhornsteinlagen gefunden; diese letzteren sind 
auf den ersten Blick als die Umwandlungsprodukte der 
hellen Kalkmergel zu erkennen. Anderseits konnte ich aber 
an fast jedem der sehr zahlreichen Aufschlüsse dieses Flysch- 
gesteins in dem vorliegenden Gebiet auch diese Fucoiden bei 
hinreichendem Suchen auffinden. Dieses Gestein erinnert nicht 
wenig an die Seewenmergel, aus deren umgelagerten Elementen 
es wohl auch entstanden sein mag. Bei längerer Übung sind 
aber beide doch gut zu erkennen, und vor allem das Fehlen 
der im Seewenmergel stets mit einer starken Lupe erkenn- 
baren Foraminiferen und Muschelschalenreste läßt eine sehr 
gute und leichte Sonderung der beiden Gesteine zu. 

Derartige Flyschschichten sind in dem ganzen Zug zu 
erkennen, sogar vom Rande der Allgäuerschubmasse bis zur 
nördlichen Grenze des Flyschzuges gegen die Molasse. RorH- 
PLETZ gibt fucoidenführende Flyschschichten östlich Oberst- 
dorf im Einriß des Faltenbaches oberhalb des obersten Wasser- 
falls bei ca. 1060 m Höhe direkt unter dem überschobenen 
Hauptdolomit an. Gelegentlich einer gemeinsamen Exkursion 
gelang es Herrn Dr. P. GröBER auch weit unten im Talriß, 
in der Höhe des unteren Wasserfalles einige dünne, mergelige 
Kalkbänke mit den bezeichnenden Fucoiden aufzufinden. Leicht 
ist dort die Unterscheidung von den an Foraminiferenresten so 
reichen Seewenmergeln gegenüber dem Ausgang des Faiten- 
bachtals an der Trettach. 


2 Chondriten. 


73 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


Wenn ich alle Fundpunkte dieser Gebilde in dem vor- 
liegenden Gebiete aufführen wollte, so könnte ich alle Auf- 
schlüsse in dem kalkigen Flysch aufzählen. Ich begnüge mich 
damit, zu erwähnen, daß diese Einschlüsse zahlreich am 
Bolsterlanger Horn, am Riedberg-Horn und am 
Hörnle, südlich des Schelpen gesammelt werden können. 
In besonders schöner Erhaltung und großer Vollständigkeit der 
einzelnen Büschel traf ich sie an am Grat des Renkknies 
(s. Panorama) nördlich Sibratsgefäll, zwischen der Ein- 
sattlung des Sausteigs und der Einsenkung zum Feuer- 
stätter Kopf. 

Die Schichten sind allermeist außerordentlich stark zer- 
drückt und gefaltet. Auf der Karte ist der Verlauf der 
einzelnen Kalkzüge, die eine größere Oberflächenausdehnung 
besitzen, eingetragen. Kleine Partien konnten dagegen wegen 
der verbreiteten Bedeckung durch Moränen- oder Gehänge- 
schutt meist nicht im Streichen weit verfolgt werden. Die 
Frage, ob alle diese kalkigen Flyschgesteine einem und dem- 
selben Niveau im Flysch angehören, ist nicht zu entscheiden. 
So, wie sandige und konglomeratische Schichten aber wieder- 
kehren und ihre Ausbildung im Streichen nicht wenig ver- 
änderlich ist, ebenso ist wohl auch der kalkige Flysch z. T. 
nur als Einlagerung von wechselnder Mächtigkeit und wieder- 
holter Bildung anzusehen. Ganz an der Basis treten diese 
kalkigen Gesteine bei uns aber nicht auf, wie wir im fol- 
senden sehen werden. 

Charakteristisch für unser Gebiet ist vielleicht das Fehlen 
der Helminthoiden, welche besonders im Flysch südlich der 
Kreideketten des Bregenzer Waldes sehr verbreitet sind. 
auch fehlt fast vollständig die große Art der Fucoiden: 
Phycopsis (Chondrites) affiınis STERNB. und Keckia (Taenidium) 
Fischeri Hrer und werden überall fast allein die kleinen 
Chondrites arbuscula FISCHER-ÖSTERR. und Ch. intricata BRONG. 
beobachtet. Die größeren Formen werden in der westlichen 
Fortsetzung des Flyschzuges dann häufiger. 

Sehr viel verbreiteter als dieser helle, kalkig-mergelige 
Flysch ist ein unreiner kalkiger Flysch von dunkel- 
blauer Färbung, welcher in groben Bänken auftritt, die 
durch dunkle Mergellager getrennt sind. Diese Bänke können 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 79 


in Linsen übergehen. Die selır festen Bänke enthalten ziem- 
lich reichlich sandiges Material. In ihnen habe ich nirgends 
eine Spur von Fossilien finden können. In ihrer ursprüng- 
lichen Beschaffenheit sind diese Schichten am besten im 
Faltenbach bei Oberstdorf unter der Allgäuer Schub- 
masse entwickelt. In unserem Gebiet sind sie vielfach ver- 
kieselt und besonders an der Grenze gegen die Molasse, wo 
sie vollständig saiger stehen, sind sie durchweg so stark 
verkieselt, daß hier nirgends mehr eine Spur von Kalkspat 
durch das Reagens nachgewiesen werden kann. Diese Kiesel- 
schiefer und hornfelsartigen Bänke sind jedenfalls als die 
nachträglichen Umwandlungsprodukte dunkelgefärbter Flysch- 
kalkbänke anzusehen. In einer Zone von der obengenannten 
Grenze gegen die Molasse oberhalb des Sausteigs (s. Pano- 
rama) bis zum Anstieg zum Renkknie sind sie allein vor- 
handen und läßt sich diese breite, verkieselte Zone auch am 
Südhang des Balderschwangertals in den spärlichen Auf- 
schlüssen stets wiedererkennen. 

Sehr verbreitet ist auch der sandige Flysch, der in 
festen, oft sehr dicken Bänken vorkommt und häufig kleine 
Glimmerschüppchen enthält. Am auffallendsten sind hier 
massige Quarzitbänke, die das wetterbeständigste Flyschgestein 
- darstellen und deshalb am nördlichen Schelpen, am west- 
lichen, felsigen Abfall des Gelbhansekopfes, am Riedberg- 
Horn und am Bolgen in steilen Wänden anstehen. In diesen 
Gesteinen ist keine Spur Kalk vorhanden; sie brechen in 
sroßen Quadern und zeigen angewittert eine helle Oberfläche. 
Ganz besonders auffallend tritt dieses Gestein in einer felsigen 
Zone vom Südabfall des Wannenkopfes über den Vorderen 
Bolgen bis in die Gegend des Lenzberges nördlich des 
Gehöftes Herzenbergl im Schönberger-Achtal hervor. 
Von dem vorher besprochenen, kieseligen Flysch unterscheidet 
sich dieser sandige durch das Fehlen von tonigen oder schiefe- 
rigen Zwischenlagen. Er tritt stets in Verbindung mit dem 
nun zu besprechenden konglomeratischen Flysch auf. 

Konglomeratischer Flysch ist in dem Flyschzug des 
Allgäu und Vorarlberg nur in zwei Horizonten vorhanden. 
Die Basis des Flysch beginnt in Überlagerung der Seewen- 
mergel mit einem groben Basalkonglomerat und in der Mitte 


80 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Fiyschzone 


des Flyschzuges tritt eine stratigraphisch höher gelegene 
 Konglomeratzone auf. Der Schichtenverband von Flysch 
und Seewenmergeln ist in unserem Gebiet zwar nur an 
einem Punkte genauer zu verfolgen, und zwar im Grunde des 
steilen Tobels des Schmiedlebaches, welcher sich östlich 
von Egg öffnet. Die Stelle des Kontaktes befindet sich etwa 
südlich Ittersberg. Hier wird der Kontakt beider For- 
mationen durch die Wendung des Baches zweimal an- 
geschnitten. Im Grunde des oberen Schmiedlebach bei 
850 m Höhe über dem Meer zeigt der obere Kontakt das in 
dem nebenstehenden Profil 2 wiedergegebene Bild. 

In diesem Profil ist die Auflagerung der groben Kon- 
glomerate, die kopfgroße Blöcke von Glimmersandsteinen und 


ll) 0 0 

0 0 0 \ 
ll O0 

il, 00 \ 


0 

0 ir ılılı 
ol! J iR 
\ ln 
v ur 
fe fm IS fern 65 


Fig. 2. Aufschluß der Grenze von Flysch und Seewenmergel im Schmidlebach. 


C, = Seewenmergel, fc — Flyschkonglomerat, fs — sandiger Flysch, 
fn = schieferiger Flysch mit Nummulitenkalklinsen. 


massigen Kreidekalken enthalten, sehr klar zu erkennen. Daß 
diese Grenze eine tektonische ist und das Konglomerat eine 
Überschiebungsbreccie sein könnte, ist aus dem Grund aus- 
geschlossen, weil die groben Konglomerate allmählich in feinere, 
konglomeratische Flyschbänke und schließlich in sandigen 
Flysch übergehen. Es folgt dann (Schicht f») eine Partie von 
tonigem Flysch, in welchem bis hausgroße Nummulitenkalk- 
linsen eingelagert sind, welche Nummuliten und Pecten ent- 
halten und nach oben in sandigen Flysch übergehen. 
Vollständiger ist derselbe Kontakt etwas weiter bach- 
abwärts noch einmal angeschnitten. Der Kontakt liest hier 
aber ganz in der Nähe der Molassegrenze, da sich die Flysch- 
zone am unteren Schmidlebach zwischen den Kreideketten 
und dem Molassezuge ganz auskeilt. Die Deutung dieses 
Profils wird uns daher noch bei der Besprechung der Tektonik 
unseres Gebietes näher beschäftigen; es sei hier aber schon 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 81 


abgebildet und hervorgehoben, daß sich dieses Profil 5 von 
dem vorher beschriebenen darin unterscheidet, daß schon in 
den oberen Seewenmergelbänken Konglomeratblöcke 
eingelagert sind, und daß von den Nummulitenkalklinsen 
hier nichts zu sehen ist. 

Hier treten in den Basalkonglomeraten auch kristalline 
Schieferblöcke auf neben schwarzen verkieselten Kalkblöcken. 
Da ich diese Grenze der beiden Formationen zunächst als 
eine tektonische anzusehen geneigt war und die Blöcke 


N. ıı Ti & 


© x N 
oe fl is er 


= — 


Fig. 3. Aufschluß im Schmidlebach, die Grenze der Molasse gegen Flysch 
und des letzteren gegen Seewenmergel zeigend. 


c, — Seewenmergel, fs — sandiger Flysch, f = schieferiger Flysch, 
fe — Konglomerate, m = Molasse, ü = Uberschiebung. 


in dem Seewenmergel als eingequetschte Blöcke ansah, 
welche ursprünglich im Flysch gelegen haben könnten, habe 
ich mir die Grenze von Flysch gegen Seewenmergel noch 
außerhalb des Gebietes, im Osten an der Hohen Kugel ober- 
halb am Abfall des Vorarlberger Gebirges zum Rheintal an- 
gesehen. Hier treten die Seewenmergel vom Hohen Fre- 
schen her, die ganze Höhe des Gebirges zusammensetzend, 
in wenig geneigter Lagerung bis zur Briedeler Alpe 
oberhalb Hohenems heran. Darüber tritt dann der Flysch 
in Form einer ziemlich eng begrenzten Kappe in der Gipfel- 
partie der Hohen Kugel (1649 m) auf. Dieser Flysch be- 
findet sich mit den Seewenmergeln wohl in stratigraphischem 
Verbande, und ziemlich scharf kann man seine steil nördlich 
fallende Grenze gegen die letzteren oberhalb der Kugelalp 
verfolgen. Während der Flysch hier vornehmlich aus schiefe- 
rigen und sandigen Schichten besteht, kann man an seiner 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. I. 6 


S2 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


‚Basis, also gegen die Seewenmergel, mehrere feste, klotzige 
Konglomeratbänke beobachten, und gerade hier findet sich 
ein Haufwerk von kristallinischen Blöcken, einem gneisartigen 
Granit, auf der Oberfläche in reichlicher Menge zerstreut. 
Der erste Gedanke ist, daß diese kristallinen Blöcke die Reste 
einer einst hier gelegenen Moräne des Rheintals seien; die 
nähere Betrachtung ihres Vorkommens und die Tatsache. daß 
kristalline Moränenblöcke in diesem Teile des Rheintals sehr 
selten sind, zeigt aber, daß die Blöcke hier nur dem Basal- 
konglomerat des Flysch entstammen können und aus ihm 
herausgewittert sein müssen. 

Es besteht demnach für mich kein Zweifel, daß der 
Flysch in der Tat in Form eines Basalkonglomerates auf 
den Seewenmergeln abgelagert worden ist. Gewisse Schichten 
der Seewenmergel sind dabei, wie es Herr cand. geol. 
WeEPFER in seiner Arbeit näher ausführen wird, z. T. m 
der Fazies der in der Schweiz bekannten Wangschichten aus- 
gebildet. Jedenfalls zeigen die schon in den allerobersten 
Seewenmergellagen auftretenden Blöcke, daß die Bildung des 
klastischen Flysch im Gegensatz zu den organogenen Seewen- 
bildungen mit einer plötzlichen Veränderung der Sedimentation 
in dem derzeitigen Meere eingesetzt hat. Da die Blöcke des 
Flysch-Basalkonglomerates kristalline Gesteine oder besonders 
widerstandsfähige Gesteine sind, so müssen zu jener Zeit 
große Mengen ausgesucht harter, alter Geröllmassen plötzlich 
transportiert worden sein, welche ich mir nur aus irgendwo 
vorhanden gewesenen Oberflächenschuttmassen hergekommen 
denken kann. Wie später gezeigt werden wird, können diese 
Gerölle nur aus Geröllmassen von der Oberfläche der Decken 
stammen. 

Während diese Basalkonglomerate bisher ganz übersehen 
worden sind, haben die späteren Flyschkonglomerate auch 
wegen ihrer größeren Mächtigkeit und der besseren Auf- 
schlüsse in ihnen wiederholt die Aufmerksamkeit auf sich 
gezogen und zu den verschiedensten Ansichten über ihre Her- 
kunft Veranlassung gegeben. 

Das wichtigste Resultat, zu welchem meine Untersuchung 
bezüglich dieser Bildungen geführt hat, ist, daß es sich bei 
diesen Konglomeraten nicht um gelegentliche Bildungen oder 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. S3 


sar einzelne im Flysch gelegene Blockpartien, sondern daß 
es sich um eine ganz bestimmte, weithin zu verfolgende Zone, 
um ein stratigraphisches Niveau, handelt. 

Das Niveau setzt sich aus sehr verschiedenartigen (Ge- 
steinen zusammen. Der Hauptsache nach erscheinen hier fein- 
körnige, sandige Konglomerate, welche Glimmer und kleine 
Brocken von Granit und kristallinen Gesteinen enthalten, 
dann finden sich grobkörnigere Konglomerate, welche aus 
Kalkbrocken, Granit-, Gneisstückchen zusammengesetzt sind, 
dann wieder Konglomeratbänke von Tonschieferbrocken und 
schließlich große bis riesige Blöcke. Die Grundmasse stellt 
immer ein sandiger Flysch. Am Westabfall des Riedberg- 
horns ist der Schichtenverband besonders gut aufgeschlossen, 
und zwar am Alpweg zur Mittel-Alpe, westlich des Hörnle. 
In saigerer Stellung mit einem Streichen von annähernd O.—W. 
stehen hier nördlich des Klippenkaikzuges, von dem weiterhin 
die Rede sein wird, zunächst die oben besprochenen Quarzite 
an; in diesen sind schon kleinkörnige Konglomerate eingelagert, 
welche nach Norden zu in sehr grobe Konglomerate übergehen, 
in welchen zunächst allein große Brocken von Gneis und 
Glimmerschiefer und Granit vorkommen. Weiterhin folgen 
dann Bänke mit Kalk- und Dolomitblöcken, die ausnahmslos auf 
Gesteine der rhätischen Schubmasse hindeuten. Schließlich 
wird die Schichtenfolge durch Quarzite und Tonschiefer ab- 
geschlossen; letztere stehen an der Felspartie südlich der 
Mittelalp an. Diese ganze Schichtenzone setzt im Streichen 
durch den ganzen südlichen Ausläufer des Riedberghorns 
hindurch bis zur Grasgern Alp, ist hier aber meist durch 
sehr mächtigen und feuchten Humusboden bedeckt. 

Diese Konglomeratzone steht hier also nördlich der 
Kalkklippe des Hörnle an. 

In diese konglomeratische Zone fällt auch die von 
RoTHPLETZ wiederholt beschriebene, große Granitmasse hinein, 
welche sich östlich des sogen. Steinhaufens an der Südflanke 
des Bolgens befindet. 

RortarLETZ' hat dieses Vorkommen kürzlich folgender- 
maben geschildert: „Wo man die Höhe des nach Süden vor- 


‘ Geologischer Führer durch die Alpen. 1. Berlin. 1902. p. 36. 
6* 


84 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


 springenden Seitenkammes (1550) gewonnen hat, stellen sich 
granitische, aber auch gneis- und glimmerschieferartige Ge- 
steine in großer Häufigkeit ein — es sind zunächst nur 
kleinere Stücke, aber schließlich bilden sie fast eine ge- 
schlossene Lage und sie leiten uns gerade auf dem Seiten- 
 kamm herauf zu einer großen Granitmasse bei etwa 1600 m 
Höhe. Es ist das ein großer Felsen, der im Boden steckt 
und auf dem alte Bäume in Menge gedeihen. Er ist wenigstens 
10 m lang, 5m breit, und ragt mehrere Meter hoch über dem 
Boden in die Höhe. Wenn man diese Stelle rings umgeht, 
so kann man beobachten, daß überall der Flysch ansteht und 
daß der Granit jedenfalls auf demselben oben liegt.* RortHurLerz 
hat sich sodann neuerdings! ausführlicher mit diesem Vor- 
kommen befaßt und will diese Blöcke heute als Reste einer 
Überschiebungsdecke auffassen, d. h. eigentlich wohl als 
Schollen, welche an der Basis der Allgäuer Schubmasse mit 
über den Flysch hinübergeschoben worden sind. Er ist 
schließlich geneigt, „sie als Überbleibsel von Granitschollen 
anzusehen, die von der rhätischen Schubmasse mit heraufgebracht 
worden waren und dann der Gletschererosion und dem 
Gletschertransport zum Opfer gefallen sind“. 

Ich möchte das Vorkommen dieser Granitmassen ganz in 
der Nähe des Durchsetzens der oben beschriebenen kri- 
stallinischen Konglomeratzone nicht als Zufall betrachten, 
sondern bin vielmehr der Ansicht, daß auch die großen Blöcke 
aus dem Flysch selbst stammen. Allerdings scheinen sie nach 
der Beschreibung von RoTHPLETZ ja der Zone der kristallinen 
Konglomerate nicht selbst zu entstammen, sondern isolierte, 
dem Flysch eingelagerte Blöcke darzustellen, welche nur in 
der Nähe (stratigraphisch) dieser Konglomeratzone in den 
Flysch eingelagert waren. In Ergänzung der Beobachtungen 
von RoTHPLETZ ist aber hervorzuheben, daß es schwer hält, 
an Ort und Stelle in der die Blöcke umgebenden Wiese rund 
um die Blöcke herum wirklich normalen, sandigen Flysch 
anstehend festzustellen, daß ferner die heutige Lage dieser 
Blöcke nicht mehr genau ihrer ursprünglichen Lagerung zu 
entsprechen braucht, sondern daß sie recht wohl als alte, 


' Geologische Alpenforschungen. 2. München 1905. p. 28 ff. 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 85 


herausgewitterte Blöcke eine geringe Lageveränderung tal- 
abwärts erfahren haben können. Sehr wahrscheinlich wird 
aber die ursprüngliche Einlagerung in den Flysch durch die 
Beobachtung derartiger großer Granitgneisschollen im Flysch 
“ an der Nordfläche des Kühlberges bei Oberstdorf, wo 
diese Einlagerung sehr deutlich und einwandsfrei in den 
Schichtflächen des Flysch zu erkennen ist, wie es auch 
Herr Professor BALTZER aus Bern, mit welchem ich dieses 
Vorkommen besichtigt habe, unbedingt zugab. RoTHPLETZ 
hat in seinem soeben zitierten Werke aus dem Jahre 1905 
auch dieses Vorkommen auf p. 40 besprochen und will dieses 
Vorkommen auch als von oben durch die Überschiebung 
in den Flysch nachträglich eingeklemmte kristallinische 
Schollen auffassen. Die Lagerung der Gneisstücke in der 
Schichtfläche des Flysch, wie es auch das Profil bei RorH- 
PLETZ auf p. 41 zeigt und die Umlagerung der Blöcke 
durch den Flysch, wie sie am Kühlberg äußerst klar zu 
sehen ist, spricht aber ganz gegen die nachträgliche Ein- 
quetschung der Gneise in den Flysch und beweist mir, daß 
die Einlagerung derselben in den Flysch zur Zeit der Bildung 
des Flysch stattfand. 

Was die Erklärung des Vorkommens der kristallinischen 
- Blöcke am Bolgen anbetrifft, so ist noch hervorzuheben, daß 
es durchaus nicht sicher ist, daß die ca. 150 cbm aus dem Erd- 
boden herausragende Blockpartie nur auseinandergesprungene 
Teile eines einzigen großen Blockes darstellen; das Gestein 
ist ein Granit und ein Granitgneis, so daß es sich recht wohl 
auch um mehrere stets getrennt gewesene Blöcke handeln 
könnte. Die Annahme einer ursprünglichen Einlagerung der 
Bolgenmassen in den Flysch ist eine alte. Schon v. Lupm 
und dann UTTinGEer ! können vielleicht diese Lokalität gemeint 
haben ?, wenn sie das Vorkommen von Urfels inmitten jüngerer 
Schichten erwähnen. Ausführlicher behandelt aber Muronıson’ 


. ! Taschenbuch für die gesamte Mineralogie. 7. 1813. p. 353; v. Lupın 
in der Alpina. 4, letztere mir leider nicht zugänglich. 
° Worauf RortapLerz (1905. p. 29) schon hingewiesen hat. 
® Transactions of the Geol. Soc. 3. und später in seiner von LEOoN- 
HARD ins Deutsche übersetzten Arbeit „Über den Gebirgsbau in den Alpen 
Apennin und Karpathen“. Stuttgart. 1850. p. 58. 


S6 A. Tornquist, Die Allgeäu-Vorarlberger Flyschzone 


diese Blöcke am Bolgen. MurchHiısox hatte zuerst die An- 
‚sicht geäußert, die kristallinischen Gesteine — er spricht von 
(sneis und Glimmerschiefer — seien in konischen Massen 
durch die ursprünglich darüber liegenden Sandsteine und 
Schiefer, und zwar unter dem Druck herausbrechender Eruption 
getrieben worden; später schloß er sich der Erklärung von 
Stuper! an, daß „die Massen kristallinischer Gesteine am 
Bolgen fortgeführte Gerölle seien, die während der Periode 
der Flyschablagerung in demselben eingeschlossen waren“. 
GünsßEL (l. e. p. 621 u. 625) vergleicht diese Blöcke mit den 
erratischen Blöcken der Schweiz und meint, sie seien Teile 
eines Konglomerates des Flysch und „durch ein ähnliches 
Ereignis aus ihrer ursprünglichen Lagerstätte losgelöst wor- 
den....., durch welches später die erratischen Blöcke über das 
Alpengebiet verbreitet wurden“. Nach seiner Ansicht stammen 
die Blöcke nicht aus der Richtung der Kalkberge. sondern 
von Norden aus dem früheren vindelizischen Rücken, welcher 
in der Tiefe der Bayrischen Hochebene versunken sei. 
Speziell soll die Ähnlichkeit des Augengneises des Bayrischen 
Waldes mit den Gneisstücken am Bolgen überraschend groß 
sein. Ein von mir auch an anderen Punkten der Konglomerate 
sesammeltes Gestein kann aber z. T. mit den von Sarasın 
beschriebenen kristallinen Blöcken des Schweizer Flysch 
einigermaßen identifiziert werden und gilt für sie daher auch 
wohl die Ansicht Sarasın's, welche von Arn. Hem kürzlich 
erst wieder aufgenommen worden ist, daß sie am ersten mit 
den auf der Südseite der Alpen anstehenden kristallinen Ge- 
steinen zu vergleichen sind. Ich werde weiter unten darauf 
zurückkommen. | 

Eine besonders große Oberflächenausbreitung erlangen 
diese Konglomerate nördlich und westlich des Feuerstätter 
Kopfes. Hier stehen mehrere dicke Bänke grobkörniger, 
brecciöser Konglomerate an, welche wegen ihrer hier sicher 
erkennbaren Einlagerung im Flysch besonders wichtig sind. 
Sehr auffallend ist an diesen Konglomeraten, daß sie im 
frischen Bruch vollständig kristallinisch aussehen, während 
die angewitterten Flächen zeigen, daß sie oft der Hauptsache 


! Geologie der Schweiz. 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 87 


nach aus Kalkbrocken zusammengesetzt sind, zwischen denen 
isolierte Feldspat-, Quarz-, Glimmer- und Hornblendestücke 
eingelagert sind. Die Kalkbrocken zeigen meist eine geringe 
Abrollung; die kristallinen Brocken sind dagegen allermeist 
kantig und eckig, also sehr wenig abgerollt. Die Bänke sind 
im Südwesten des Feuerstätter Kopfes, auf der Höhe 
des Grates, welcher sich dort nach Westen oberhalb der Ries- 
alpe hinstreckt, ausgezeichnet aufgeschlossen. Sie befinden 
sich hier im Süden von der Kalkklippe, welche südlich des 
Feuerstätter Kopfes hindurchsetzt. Weiter im Osten sind 
dann gröbere, kristallinische Konglomerate nordöstlich der 
Grämplalp ebenfalls südlich der Kalkklippe nahe der 
Landesgrenze, noch auf Vorarlberger Gebiet, zu beobachten. 
Die Konglomerate sind hier kalkärmer, bedeutend gröber; sie 
enthalten kristalline Schieferbrocken außer größeren, leicht 
abgerundeten Quarzen. Besonders fallen hier ferner bis weit 
über faustgroße Brocken von Glimmerschiefer auf. In dieser 
Schichtenfolge beobachtet man hier ferner konglomeratische 
Bänke, welche flache Kalk- und Mergelbrocken enthalten, 
welche durch ein rein kalkiges Zement fest verbacken werden. 
Nur winzig kleine Muscovitblättchen sind sparsam in diesem 
Gestein verstreut. Die Schieferbrocken erreichen in einem 
Handstück, das ich sammelte, im Durchschnitt 2 cm Durch- 
messer, sind aber bis zu einer mit bloßem Auge kaum noch 
wahrnehmbaren Dimension auch vorhanden. Das Gestein ent- 
hält ferner viele kleine Löcher. Im Dünnschliff erkennt man, 
daß diese Löcher einen polygonalen, unregelmäßigen, an den 
Ecken abgestumpften Umriß besitzen. Ich möchte annehmen, 
daß diese Löcher durch die Auslösung ursprünglich vorhan- 
dener kleiner Kalkgerölle in dem Gestein zustande gekommen 
sind. Auch diese Konglomeratzone steht aber mit sandigem 
und quarzitischem Flysch in direktem Schichtenverbande. In 
Übereinstimmung mit ihrer Lage am Bolgen liegt sie auch 
hier nördlich der Klippenscholle. 

‘Aber auch zwischen beiden Lokalitäten kann man Auf- 
schlüsse in dieser kristallinischen Konglomeratzone feststellen, 
und zwar befindet sich bei der Alpe Neu-Grämpl ein sehr 
beachtenswerter Aufschluß, in welchem die Kalkklippe gerade 
in der konglomeratischen Flyschzone eingesenkt ist, und zwar 


88 A. Tornquist, Die Allgsäu-Vorarlberger Fiyschzone 


so, daß in die Kalkklippe Flyschteile eingefaltet sind und 
‚diese Flyschteile großkristalline Granitblöcke einschließen. 
So kommt es, daß man in der steilen Wand bei der Alpe 
Neu-Grämpl mitten in der Kalkklippe einen großen Granit- 
“block, der von sandigen Flyschfetzen umgeben ist, ein- 
geschlossen direkt beobachten kann (vergl. Fig. 4). 


Fig. 4 Aufschluß der Klippe und des südlich angrenzenden Flysches bei 
Neu-Grämpl-Alp. 


kk = Aptychenkalk, f6 = Chondritenfiysch, fs = sandiger Flysch, 
Je = Konglomeratbänke, g — Granitblock. 


Der hier zu beobachtende Granitblock ist in dem letzten 
Jahre zersprungen und Bruchstücke sind aus der Wand heraus- 
gefallen und können jetzt leicht in Handstücken an Ort und 
Stelle gesammelt werden. Vor zwei Jahren waren seine Lage 
und die umgebenden sandigen Flyschschichten bedeutend klarer 
zu beobachten. Der Granit ist durchsetzt von feinsten, mit 
Galeit ausgefüllten Haarspalten, so daß er selbst in kleinen 
_ Bruchstücken lebhaft mit Salzsäure braust. Herr Privatdozent 
Dr. A. Jornsen hatte die sehr große Liebenswürdigkeit, das 
Gestein näher zu untersuchen, und ihm verdanke ich folgende 
Definition desselben: | 

„Ein ‚echter Granit‘ von grobem Korn; die Farbe ist 
recht hell, da der ursprüngliche dunkle Biotit durch hellgrünen 
Chlorit ersetzt ist. Die Struktur nähert sich etwas der gneis- 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 89 


artigen, indem Glimmer und Chlorit nicht gleichmäßig ein- 
gestreut, sondern nesterweise verteilt sind, ja scheinbar 
sekundär die Zwickel zwischen den hellen Gemengteilen aus- 
füllen. Letztere bestehen in farblosem Quarz, weißem Ortho- 
klas und hellgraugrünem Plagioklas, der auf (001) eine Aus- 
löschungsschiefe von 3°, auf (010) von + 11° und einen 
Spaltungswinkel von 86° 33° besitzt, also als natronreicher 
Oligoklas zu betrachten ist. Die Feldspate erreichen Durch- 
messer von 2 cm und sind z. T. deutlich tafelig nach (010); 
der Oligoklas zeigt Albitstreifung, der Orthoklas bildet öfters 
Karlsbader Zwillinge (verwachsen nach (010)). Die mikro- 
skopische Struktur ist hypidiomorph-körnig mit deutlichen 
Zeichen von Kataklase. Der Oligoklas ist dem Orthoklas 
gegenüber, dieser dem Quarz gegenüber öfters deutlich idio- 
morph. Der vollkommen durch Chlorit pseudomorphosierte 
Biotit sowie der Muscovit sind vielfach parallel verwachsen 
und beide oft stark verbogen und aufgeblättert. Im Muscovit 
ist die Achsenebene (010), 2E = 65° ca. mit eo >v. Der 
Chlorit ist scheinbar einachsig, und zwar negativ; er zeigt den 
Pleochroismus c = b = grün, a —= hellgrüngelb; es durchziehen 
ihn, vielfach zu einem deutlich triangulären System angeordnet, 
zahllose Nädelchen von Rutil. Die Oligoklase zeigen hier und 
da verbogene Zwillingslamellen und sind von „Muscovit und 
Caleit durchsprenkelt; letzterer füllt auch öfters die Zwickel 
zwischen Quarzen und Feldspäten aus. Nicht selten bemerkt 
man schlanke Säulchen von Zirkon, sowie etwas größere un- 
regelmäßige Körner von Apatit. 

Das Gestein hat offenbar eine gewisse Ähnlichkeit mit 
dem von CH. Sarasın beschriebenen Juliergranit der Ormonds- 
Breccie (dies. Jahrb. 1893. Beil.-Bd. VIII. p. 186 ff.), ohne 
daß jedoch von Identität gesprochen werden darf.“ 

Das Hauptergebnis unserer Betrachtung läßt sich also 
dahin resümieren, daß die kristallinischen Konglomerate des 
Flysch ein in seiner Korngröße und Gesteinszusammensetzung 
ungeheuer wechselndes Gestein bilden. Die höheren Flysch- 
konglomerate stellen dabei eine ganz bestimmte strati- 
graphische Zone im Flyschprofil dar. Die Zone läßt sich vom 
Lenzenberg im Tal der Schönberger Ach bis zum 
Feuerstätter Kopf verfolgen. Im Westen verschwindet 


90 A. Tornguist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


sie unter der Moränenbedeckung, im Östen ist sie gegen die 
Kreide abgeschnitten. Ihr normaler Verlauf mit ostwestlichem 
Streichen ist durch eine ganze Anzahl von Querstörungen in 
einzelne gegeneinander verschobene Partien aufgelöst, so wie 
es die Karte deutlich zeigt. Die Konglomeratzone divergiert 
dabei mit dem Verlauf des Kalkklippenzuges. eine für unsere 
Auffassung von ‘dem Auftreten der Kalkklippen besonders 
wichtige Feststellung, von der nachher noch ausführlicher die 
Rede sein wird. Nach der Erkenntnis, daß die feinkörnigen 
Konglomerate und die großen, isolierten Blöcke in einer deut- 
lichen Zone im Flysch vorkommen, kann kein Zweifel mehr be- 
stehen, daß die Blöcke desselben Ursprungs sind wie die fein- 
körnigen Konglomerate; letztere besitzen aber alle Charaktere 
einer klastischen Ablagerung in ganz unzweifelhafter Weise, 
ebenso wie die Konglomerate mit über kopfsroßen Einschlüssen. 
Das gleiche dürfte also auch für die Riesenblöcke gelten. 

Es müssen alle kristallinischen Gemensteile 
zu einer bestimmten Zeit der Flyschbildung in das 
Flyschmeer eingespült worden sein. Die Zeit muß 
dem Eindringen der Kalkklippen, also dem Vor- 
dringen der Decken bis auf den Flysch, dabei vor- 
aufgegangen sein, denn Flyschschichten, in denen große 
Blöcke bereits in normaler Weise eingelagert waren, sind 
mit den Kalkklippen später zusammengepreßt worden. 

Die Herkunft des in das Flyschmeer eingespülten kri- 
stallinischen Materials, und zwar sowohl desjenigen, welches 
an der Basis des Flysch auftritt, als desjenigen in dem höheren 
Horizont, kann aber nur aus dem Süden hergeleitet werden, 
denn außer ihnen sind ja Gemengteile von verkieselten Kalken 
und in den jüngeren Konglomeraten auch solche älterer meso- 
zoischer Kalke, die mangels genügender Größe allerdings leider 
nicht mit Sicherheit zu bestimmen sind, vorhanden. Die An- 
sicht, daß das Material aus dem Süden stammt, würde auch 
mit der Ansicht, welche bezüglich der Flyschblöcke in der 
Schweiz jetzt ziemlich allgemein herrscht, übereinstimmen. 

Die Annahme würde aber zur Voraussetzung haben, daß 
zu bestimmten Zeiten im Süden des Flyschmeeres derartige 
(resteine vorhanden waren. Als die Bildung des Flysches 
vor sich ging, müssen die Decken also schon hoch gelegen 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 91 


haben, anderseits können die Deckenschübe zur Zeit der Bil- 
dung des Flysches aber noch nicht sehr weit erfolgt, vor 
allem noch nicht zum Abschluß gekommen sein, denn wie die 
oben näher beschriebenen Beziehungen der höheren Kon- 
slomeratzone zu den Kalkklippen im Flysch beweisen, sind 
letztere bedeutend später als die kristallinischen Elemente 
in den Flysch hineingeraten, also nachdem. die Ablagerung 
der Flyschkonglomerate erfolgte. 

Da nun anderseits keine Anzeichen dafür vorhanden sind, 
daß kristallinische Gesteine in so beträchtlichem Maße im 
Süden angestanden haben, daß ihre Bruchstücke im Flysch 
sanze Schichten gebildet haben, so kann ich mir eine Er- 
klärung dieser Vorkommnisse nur so denken, daß die kri- 
stallinen Blöcke und das feine kristalline Material als Ober- 
flächenschotter die Decken bedeckt hat und daß kurz nach 
dem Erheben der letzteren zunächst ihre Oberflächenbedeckung 
‘“ abgespült und fortgeführt worden ist und so in die Flysch- 
schichten hineingeriet. Eine bestimmte Beweiskraft erlangt 
die Ansicht dadurch, daß sich, wie wir später sehen werden, 
die Herkunft der Kalkklippen mit Sicherheit auch von der 
Oberfläche und nicht von der Basis der Decken herleiten läßt, 
und daß ScHULZE zuerst alte, sehr grobe kristallinische Kon- 
- glomerate auch auf den Decken beobachtete, worauf später 
noch zurückzukommen sein wird. 

Um über den Anteil der einzelnen besprochenen Flysch- 
sesteine am gesamten Flyschprofil eine Vorstellung zu ge- 
winnen, ist in unserem Gebiet besonders die Betrachtung des 
Schichtprofils an dem Kamm charakteristisch, welcher vom 
Feuerstätter Kopf über Riesalpe, Renkknie bis 
an die Molasse oberhalb Sausteigs nach Westen hinzieht. 
Dieser Kamm ist vollständig auf dem wiedergegebenen Pano- 
rama sichtbar. Die Karte zeigt, daß dieser Kamm in 
spitzem Winkel zum Streichen der Schichten hinzieht, aber 
so, daß doch die meisten der verschiedenen Flyschzonen von 
ihm durchsehnitten werden. Dieses Profil zeigt natürlich in 
keiner Weise die regelmäßige Überlagerung einzelner Flysch- 
horizonte. Das bald nördliche, bald südliche Einfallen der 
Schichten beweist, daß die ganze Schichtenfolge in viele kleine 
Falten gelegt ist, es mögen auch Störungen und streichende 


92 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


Überschiebungen von größerem Ausmaß vorhanden sein: die 
Schichtenlagerung im einzelnen festzustellen, stellt aber ver- 
gebliches Bemühen dar. 

Vom Abfall des Hittisberg bis über den flachen Buckel, 
an dessen östlichem Ende, und zwar bis zu dem Punkte, wo 
die Straße Hittisau— Sibratsgefäll die Höhe über- 
schreitet, stehen zunächst saiger stehende und dann steil 
südsüdöstlich fallende, schwarze, verkieselte Flyschschichten 
an. Es folgt dann nördlich unter diesen verkieselten 
Flysch einfallend und von ihm überschoben bis vor der 
Höhe von 1125 m, ebenfalls südsüdöstlich fallend, sandiger 
Flysch mit einigen blauen, kalkigen Flyschknollen und 
wenigen hell verwitternden Chondritenflyschlagen. Vor der 
Höhe 1125 m und diese selbst zusammensetzend folgt, viel- 
leicht durch eine Überschiebung im Nordwesten begrenzt, 
eine größere Partie hell verwitterter Chondritenfiysch, der 
in zahllose kleine Zickzackfalten zusammengedrückt ist. Es 
ist leicht, hier die typischen Chondriten aufzufinden. Mit ost- 
nordöstlichem Einfallen folgen dann feste Quarzite, in denen 
sich später Quarzitschiefer einstellen und welche dann in einen 
erünlichen Sandstein übergehen. Bis zum Anstieg der Höhe 
von 1300 m folgen dann einige blaue Kalkbänke, ein fester, 
grauer Sandstein und schließlich auch diese Höhe aufbauend 
kalkiger Chondritenfiysch, welcher auch bis zu 1414 m vor- 
herrschend bleibt. Jenseits des Kopfes 1414 m ist eine kleine 
Partie nordwestlich einfallender, sandiger, dunkler Schichten 
sichtbar, auf welche, die Kuppe 1374 m aufbauend, wieder 
Chondritenkalkfiysch folgt. Nun ist weiterhin bis über die 
Höhe 1463 m nur sandiger, teils quarzitischer, in dickeren 
Bänken brechender Flysch zu beobachten. Vor dieser Höhe 
der Riesalpe (1463 m) bis Krinegg steht noch einmal eine 
kleinere Partie Chondritenfiysch an, dann gelangt man in 
konglomeratischen Flysch und zwar zunächst in ONO. ein- 
fallende, an Kalkbrocken sehr reiche Lagen und dann in 
grobe, z. T. kristallinische Gemensgteile führende Bänke, denen 
dann sandiger Flysch mit einer Einlagerung von Chondriten- 
fiysch bis zur Kalkklippe hin folgt. 

Ein anderer Weg, welcher den Verband der einzelnen 
Flyschgesteine ebenfalls in guten Aufschlüssen in ähnlicher 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 93 


Weise zeigt, ist der Anstieg über das Bolsterlanger Horn 
zum Riedberg-Horn, ein Gebiet, das sich an der nordöst- 
lichen Grenze unserer Karte befindet. 


2. Die Kalkklippenzone. 


Bisher wurde das in dem Auftreten der Kalkklippen ent- 
haltene Problem vielfach mit demjenigen der kristallinischen 
Einschlüsse des Flysch identifiziert. Die genauere Aufnahme 
unseres Gebietes fordert vorerst die völlige Trennung beider 
Erscheinungen. Haben wir die kristallinen Blöcke und die 
groben, zZ. T. brecciösen Konglomerate im Flysch als richtige 
Einlagerungen des letzteren kennen gelernt, so ist der Kalk- 
klippenzug mit Gewißheit anderer Herkunft. 

Zunächst hat sich ergeben, daß es sich hier nicht um 
. isolierte Klippen oder große Blockmassen handelt, sondern 
daß durch das ganze Flyschgebiet eine lange, schmale Zone 
hindurchläuft. Durch die oben schon erwähnten Querbrüche, 
welche auch die Zone der Konglomerate in einzelne Teile 
aufgelöst hat, ist die gesamte Zone ebenfalls in mehrere 
gegeneinander verschobene Stücke zerrissen worden. Ein 
Blick auf die Karte zeigt das Vorkommen und die Art des 
Auftretens deutlich. Die auf den älteren Karten als isolierte 
Kalklinsen und Schollen eingezeichneten Klippen sind mit- 
einander zu einer Zone zu verbinden. 

In diesem ganzen Zuge sind die festen, splitterigen Kalke 
in ungeheuer starker Weise gequetscht und ineinandergefaltet; 
die Breite des Zuges ist dabei nicht einmal sehr bedeutenden 
Schwankungen unterworfen, sie schwankt ungefähr zwischen 
100 m und 300 m, was auf die nachgewiesene Länge des 
Kalkzuges von über 12 km nur als ungeordnet anzusehen ist. 

Das Gestein ist überall dasselbe. Ein sehr feiner, splitte- 
riger, grauer und weinroter Kalk, in welchem häufig Horn- 
steinkonkretionen und Hornsteinbänke auftreten. Schichten- 
weise kann der Kalk mehr mergelig werden. Durchsetzt ist 
der Kalk außerordentlich reichlich von sekundären Kalkspat- 
adern, was bei der starken Zerreißung und Durchfaltung 
der Schichten nicht verwunderlich ist. Fossilien sind sehr 
selten in ihnen enthalten. Ich habe außer unbestimmbaren 


D4A A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


Aptychenfragmenten nur zwei Belemniten finden können, 
welche ich als | 

Belemmites hastatus BLAINV. 
bestimmthabe. Es handelt sich also sicher um sogen. Aptychen- 
kalk, wie er verbreitet über den Allgäumergeln als Oberjura 
in den Gebieten der rhätischen Decke ausgebildet ist. 


Pl RERSEERRIG 
Fig. 5. Profil durch die Klippe im Ränktobel. 


kk — Aptychenkalk, km = Aptychenmergel, A — Hornstein, 
ff = schieferiger Flysch, fs = sandiger Flysch, fe = Flyschkonglomerate. 


In den mehr oder weniger saiger stehenden, oder in den 
in liegende, kleine Zickzackfalten gelegten Kalkbänken ein ge- 
naueres System des Zusammenschubes zu geben, ist unmöglich. 
Es muß genügen, auf die folgenden Profile und auf die im 
Anhang wiedergegebenen Ansichten der Taf. IX zu verweisen, 
um eine Idee von der Schichtenverbiegung zu erhalten. 

Von besonderem Interesse ist natürlich der Schichten- 
verband der Kalkscholle mit dem an sie angrenzenden Flysch. 
Es finden sich glücklicherweise eine Anzahl recht vollständiger 
und schöner Aufschlüsse, welche diesen Verband zeigen. Der 
Flysch tritt nicht nur am Süd- und am Nordrand der Klippe 
mit ihr in Berührung, sondern ist an einigen Stellen auch in 
sie eingefaltet. 

Die vollständigsten Aufschlüsse befinden sich im Ränk- 
tobel unterhalb der Grasgern Alpen, am ÖOstrand des 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 95 


Schelpen, in der Nähe des Jägerhauses unterhalb der 
Schelpenalp und an der Ostseite des Feuerstätter 
Kopfes. 

Das sehr vollständige Profil in der Tiefe des Ränk- 
tobel läßt den Zusammenhang der Kalkklippe mit den Flysch- 
schichten in ausgezeichneter Weise erkennen. Man ver- 
sleiche die nebenstehenden Profile Fig. 5 und 6. Die Klippe 
steht im Bachbett in nackten Felsen an, über welche das 
Wasser in mehreren Fällen herunterstürzt. Der Hauptsache 
nach ist das Klippengestein hier ein hellgrauer, splitteriger 
Kalk, der nur selten eine gelbliche Färbung annimmt und dem 
wenige tonige Kalkbänke eingelagert sind. Ein auffallendes 
Band von Hornsteinknollen liegt in seinen Schichtflächen ein- 


Fig. 6. Grundriß des Aufschlusses in der Klippe des Ränktobels. 


kk —= Kalkklippe, f = schieferiger Flysch, fs = sandiger Flysch, 
fe = Flyschkonglomerat. 


gelagert; mit diesen zusammen tritt eine Partie roter Kalk- 
mergel auf. Das Streichen dieses Jurakalkes verläuft fast 
genau von Westen nach Osten. Die Schichtstellung ist nahezu 
saiger. Nach Norden zu folgen einige Bänke grober Flysch- 
konglomerate, welche sich direkt, ohne wesentlich gestört oder 
zerrüttet zu sein, an den Jurakalk anlegen. Das Streichen 
derselben ist aber etwas anders; es verläuft von WSW. 
nach ONO., so daß eine gut wahrnehmbare, aber geringe 
Diskordanz zwischen Flysch und Klippe erkennbar ist. Die 
Konglomeratbänke sind ca. 1'/, m mächtig, es folgt auf 
sie toniger Flysch mit eingelagerten blauen Kalkbänkchen 
und Knollen. Noch weiter nach der Grasgernalp zu stehen 
blaue Quarzite und helle, kalkige Sandsteine an, denen wieder 
kalkiger und schieferiger Flysch folgt. Wesentlich anders 
ist die südliche Grenze des Kalkzuges gegen den Flysch. 


96 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


Nach dieser Seite zu sind die Jurakalke vollständig zerrüttet. 
Sie grenzen an vollständig in sich verschobenen und zer- 
kneteten Flysch, welcher so stark dynamisch verändert ist. 
daß seine Schichtung kaum erkennbar bleibt. Dieser Flysch 
ist dicht durchsetzt von zahlreichen großen und kleinen, eckigen 
Blöcken des Jurakalkes. Die Photographien auf Taf. V—VI 
zeigen die Grenze der zerrütteten südlichsten Jurabänke gegen 
den Flysch mit den eckigen Jurablöcken sehr deutlich. Es ist 
das ausgesprochene Bild einer durch einen ge- 
waltigen Schub der Klippenmasse über die Flysch- 
schichten hervorgebrachten Überschiebungsbreccie. 
Diese Erscheinung zeigt vollständig einwandfrei, daß die Kalk- 
klippe über die Flyschschichten geschoben worden ist und 
zwar jedenfalls nach der Ablagerung des Flysch. Erstaun- 
lich ist die ganz verschiedenartige Begrenzung der Klippe 
scesen den südlich und nördlich gelegenen Flysch; die Ver- 
schiedenartigkeit mag z. T. ihren Grund in der verschiedenen 
petrographischen Beschaffenheit der im Süden und im Norden 
an den Kalk tretenden Flyschbänke haben. Die festen Kon- 
olomeratbänke im Norden werden nicht so sehr zur Durch- 
knetung während des Einschubes der Kalkklippe geneigt haben 
wie die weicheren, feinschichtigen Flyschschiefer im Süden; die 
Durchknetung wird aber wohl auch dadurch noch verstärkt 
worden sein, daß die Kalkklippe beim Einschub in den Flysch 
den südlichen Flyschschichten auflag, während sie offenbar 
schräge unter die im Norden von ihr anstehenden Konglomerat- 
bänke bewegt wurde. Die Ansicht, daß die Kalkklippe auf die 
eben erst gebildeten Flyschschiefer aufgeschoben und dann erst 
die Konglomerate abgelagert seien, würde jedenfalls dadurch 
entkräftet, daß die Klippe schief unter den Konglomeratbänken 
sitzt. Die letzteren haben, wie wir oben gesehen haben, ein 
anderes Streichen als die Klippe; es sind also die Konglomerat- 
bänke auch durch die Klippen zerschnitten worden, so wie es 
etwa die vorstehende Abbildung 6 im Grundriß zeigen soll. 
Die Differenz im Streichen beider Schollen kommt ja auch 
dadurch im Kartenbild zum Ausdruck, daß es verschiedene 
Flyschhorizonte sind, in welche die Kalkklippe in ihrem ganzen 
Verlauf eingeschoben ist. Oben wurde schon darauf hin- 
gewiesen, daß sich die Klippe im Osten also südlich des Bolgen 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 97 


nördlich der kristallinen Flyschkonglomerate befindet, wäh- 
rend sie sich am östlichen Feuerstätter Kopf süd- 
lich und in dieser Zone befindet. Diese mehr generelle Be- 
öbachtung und die Divergenz des Streichens im Ränktobel 
ergänzen sich aufs beste. 

Der Aufschluß am Ränktobel kann demnach nur so 
erklärt werden, daß die Kalkklippe in die fertig abgelagerten 
Flyschsedimente hineingedrückt worden ist, unter gleichzeitiger 
erheblicher Zerquetschung der weicheren liegenden Flysch- 
partie. Fraglich bleibt dabei, ob die Klippe in ihre heutige 


EN \ KEN! 


— Ki \ 
Fig. 7. Faltungen in der Klippe am Hohen Schelpen. 
ik — Aptychenkalk, km —= Aptychenmergel. 


steile Lage nicht erst später, und zwar während der letzten 
energischen Faltung der Flyschregion, gebracht wurde. Der 
Nachweis, daß jedenfalls nach der Einquetschung der 
Kalkklippe erst die Quersprünge in der Flyschregion auf- 
getreten sind und gleichzeitig mit diesen eine weitere Faltung 
erfolgte, spricht sehr für eine solche spätere Aufrichtung der 
Klippe.. Nur wenn wir uns vorstellen, daß die Kalkklippe 
nahezu horizontal oder nur wenig diagonal nach unten in den 
Flysch eindrang, können wir uns auch die starke Zerquetschung 
des Liegenden im Gegensatz zum Hangenden erklären. 

Ein weiterer guter Aufschluß in der Kalkklippe befindet 
sich am Ostabfall des Schelpen; hier ist aber der direkte 
Schiehtverband mit dem Flysch leider nicht sichtbar. Wir 
erkennen hier nur die sehr starke Zerdrückung der Kalke, 
so wie es die obenstehende Zeichnung zeigt. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. L 7 


98 A. Tornguist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


Sehr viel wichtiger sind die Entblösungen am Feuer- 
 stätter Kopf. Hier befinden sich Teile der Klippe in 
srößerer Höhenlage und sind in Form ziemlich kahler Köpfe 
aus dem umgebenden Flysch herausgewittert. Die Taf. VIII 
zeigt das Bild eines derartigen Kopfes, welcher nach der Süd- 
seite zu einen sehr steilen Grasabhang mit vereinzelten Tannen 
zeigt, während er nach Norden (Taf. VII) zu eine nackte 
Felswand bildet. 


kk km kk 


Fig. 8. Aufschluß in der Juraklippe am Westabfall des Feuerstätter Kopfes. 
kk — Aptychenkalke, km = Aptychenmergel, fs — sandiger Flysch. 


Die Verbindung der Kalkklippe mit dem Flysch ist am 
Feuerstätter Kopf insofern eine innigere, als beträchtliche 
Flyschschollen in die Klippen eingefaltet sind. Am West- 
abfall des Feuerstätter kann man, wie die nebenstehende 
Abbildung zeigt, zwei größere Schollen von dunklem, sandigen 
Flysch eingequetscht beobachten. Im Norden befindet sich 
sandiger Flysch, und aus demselben Gestein sind die beiden in 
der Klippe eingequetschten Teile gebildet. Auch hier ist es 
aber unmöglich,. den kleinen Zickzackfalten der Schichten so 
zu folgen, daß man ein genaues Bild von dem Zusammendruck 
erhält. Sehr schön ist dann oberhalb der Alpe Neugrämpl 
der Südrand der Klippe aufgeschlossen. Genau so wie am 
Ränktobel sind hier einzelne Brocken und kleine Schollen 
der Klippenmasse in den Flysch eingedrungen, nur wird das 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 99 


Bild insofern ein anderes, als die Klippe hier in spitzem 
Winkel zu den Flyschschichten streicht. Es grenzen kalkiger 
Chondritenfiysch (mit Chondrites!) sandiger Flysch, und kon- 


Fig. 9. Aufschluß der Klippe und des südlich angrenzenden Flysches bei 
Neu-Grämpl-Alp. 
kk —= Aptychenkalk, f6 = Chondritenflysch, fs — sandiger Flysch, 
fe = Konglomeratbänke, g = Granitblock. 


W. 0 


Fig. 10. Grundriß des Aufschlusses in der Klippe bei Neu-Grämpl-Alp. 
f6 = Chondritenflysch, fs — sandiger Flysch, fc = Flyschkonglomerate. 


slomeratischer Flysch direkt an die Kalkwand und in der 
Nähe der Berührungsfläche sind in alle drei Lagen Brocken 
von Kalk eingedrungen. Die obenstehende Abbildung 9 zeigt 


Ms 


100 A, Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


den Aufschluß in der Weise, daß die linke untere Partie mehr 
im Vordergrunde befindliche Schichten der südlich gelegenen 
Flyschzone darstellt, welche rechts unten forterodiert ist, so 
daß hier, wie auch oberhalb der Flyschpartie links die da- 
hinter befindliche Klippe sichtbar wird. Von GüusEL ist der 
links befindliche Chondritenflysch, welcher mit südsüdöstlichem 
Streichen bis zu den Kreidebergen in der Nähe der Rind- 
bach-Alp (s. Karte) verfolgt werden kann, als Seewenmergel 
kartiert worden. Der Aufschluß zeigt, daß das anormale süd- 
liche Streichen dieses Zuges und des benachbarten sandigen 
Flysches schon zur Zeit des Eindringens der Kalkklippe be- 
standen haben muß, daß also damals schon eine Faltung oder 
wenigstens eine Schichtenbewegung im Flysch eingetreten oder 
vorhanden gewesen sein muß. Der interessanteste Punkt in 
diesem Profil ist aber ein großer Granitblock, welcher in einer 
der Kalkklippe eingefalteten Partie sandigen Flysches steckt. 
Dieses Vorkommen ist schon oben gelegentlich der Besprechung 
der kristallinischen Einschlüsse behandelt worden. Es wird 
ja dadurch bewiesen, daß die Kalkklippe bei ihrem Eindringen 
den konglomeratischen Flysch mit seinem Blockmaterial schon 
vorgefunden hat. 

Während sich die Kalkklippe am Bolgen nördlich der 
kristallinen Konglomeratzone befindet, ist sie am Feuer- 
stätter Kopf in diese selbst eingedrungen. Auch ist die 
Einfaltung von Flyschmaterial in den Kalkklippen hier sehr 
bemerkenswert. 

Alle diese Aufschlüsse beweisen, daß die zusammenhängende 
Klippe von oberjurassischem Aptychenkalk in Form einer minde- 
stens 12 km langen, aber nur wenig mächtigen Schichtplatte in 
die schon etwas dislozierten Flyschschichten nach der Ablagerung 
derselben eingeschoben worden ist. Es handelt sich hier nicht 
um eine Blockmasse, auch nicht um ein ganzes Gebirgsstück, 
welches in den Flysch eindrang, sondern um eine vorwärts 
und schräg nach unten bewegte Gesteinsplatte, deren Be- 
wegung man sich nur vorstellen kann, wenn man einen Schub 
dieser Platte auf einer weichen Unterlage annimmt. Nun be- 
finden sich in der Region der Decken im Süden, aus welcher 
die Herkunft allein zu denken ist, unter dem Horizont der 
Aptychenkalke die weichen Alleäuschiefer. Über diese dürfte 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 101 


die Schichtplatte also zunächst geschoben worden sein, bevor 
sie in den weichen Flyschschichten weiter bewegt wurde. 
Die Zeit des Einschubes muß vor dem Auftreten der Quer- 
sprünge in der Flyschregion erfolgt sein, also auch vor dem 
Aufschub des Fiysch auf die Molassezone. 

Uber die Herkunft und die Zeit des Einschubes sowie 
über die schiebende Krartv so]] das nächste Kapitel Aufschluß 
geben. Zur Behandlung dieser Frage ist ein näheres Ein- 
gehen auf die Deckenschübe der Kalkalyen nötig, 


3. Die Tektonik des Gebietes. 

Werfen wir einen Blick auf die beigegebene geologische 
Karte, so erkennen wir leicht folgende tektonische Linien in 
dem Gebiete: Die Grenze der Kreidekette gegen die Flysch- 
zone, die Querbrüche, welche durch die Flyschzone und die 
Kreidezone hindurchsetzen, und die Grenze der Molassezone 
gegen die Flysch- bezw. die Kreidezone. 

Da die Querbrüche in der Flyschzone nicht in die Molasse- 
zone verfolgt werden können, was ebenso deutlich wie in unserem 
Gebiet in dem von Herrn WEPFER untersuchten, sich west- 
lich anschließenden Gebirgsteil erkannt werden kann, so ist 
die Grenze zwischen Molasse und Flysch jünger oder im 
‚besten Fall gleichalterig mit den Sprüngen. Da ferner die 
tektonische Begrenzung zwischen den Kreideketten und dem 
Flyschgebiet durch die südliche Begrenzung der Molasse bei 
Egg abgeschnitten wird, so muß die Begrenzung der Kreide- 
ketten gegen den Flysch ebenfalls älter sein als die Ent- 
stehung der Südgrenze der Molasse. 

Wir erkennen demnach, daß sich die jüngsten Vorgänge 
in unserem Gebiet an der Südgrenze der Molasse abgespielt 
haben müssen, und daß die Querbrüche der Flyschzone wahr- 
scheinlich älter sind* als diese. Der Aufschub der Kreide- 
ketten auf den Flysch erscheint aber wiederum älter als die 
Entstehung der Querbrüche. Als älter wie die Querbrüche 
erkannten wir ferner den Einschub der Aptychenkalkscholle 
in den Flysch und noch älter die Bildung der Flyschschichten. 

Die tektonischen Vorgänge sind in dem Allgäu-Vorarl- 
berger Flyschzug demnach recht komplizierte. Beginnen wir 
unsere Betrachtung mit den ältesten Vorgängen, die zum Zu- 


102 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


standekommen des heutigen Gebirgsbildes direkt beigetragen 
haben. 

Die Bildung des Flysches dürfte in ihrer Harptsache 
nach den früheren Ausführungen von RorurLerz,” denen ich 
nichts Neues hinzuzufügen habe, im Oligocän eTolgt sein. Daß 
die Flyschfazies aber daneben in tiefere Horizonte hinunter- 
ereift, ist bekannt. Im Allgä» finden wir als ältere Bil- 
dung stets die Seewenmereet: Die Grenzbildungen zwischen 
Flysch und Seewen=ergel sind an einigen Stellen einwand- 
frei aufoeschivssen, so lernten wir sie im Schmidlebach 
(rergl. Fig. 2) östlich Egg kennen: es sind das Konglomerate 
aus Blöcken verkieselter Gesteine unbekannter Herkunft, denen 
kristallinische Blöcke beigesellt sind. Diese Blöcke sind auch 
schon in die obersten Schichten der Seewenmergel — falls 
wir diese als solche ansprechen wollen — gelegentlich ein- 
gespült. Es ergibt sich daraus, daß ein wesentlicher Hiatus 
zwischen beiden Formationen hier nicht anzunehmen ist, daß 
diese tiefsten Flyschschichten also dem Eocän angehören 
müssen; darauf deuten auch die großen Linsen von Nummu- 
litenkalk hin, welche über den Basalkonglomeraten im Schmidle- 
bach in situ beobachtet werden können und welche ganz den 
Eindruck von primärem, in dem Flysch als Kalkfazies aus- 
gebildetem Gestein machen (vergl. Profil No. 2) und nicht 
etwa als in den Flysch hineingespülte Riesenblöcke angesehen 
werden können. Diese isolierten großen Nummulitenkalklinsen 
überwiegen auf der östlichen Seite der Iller dann soweit über 
das Flyschgestein, mit welchem sie zusammen vorkommen, 
daß sie dort das bekannte Nummulitenkalkgebirge zusammen- 
setzen. Nach Westen zu wird dagegen der Nummulitenkalk 
nicht mehr im Flysch beobachtet. Das gänzliche Fehlen von 
Bruchstücken dieses Gesteins in den Bachgeröllen westlich 
Egg beweist auch, daß die Bildung des Nummulitenkalkes als 
Einlagerung des untersten Flysch nur noch bis zum oberen 
Schmidlebach eingetreten ist. 

Die gesamte Bildung der Flyschsedimente ist vornehmlich 
klastisch und steht dadurch in ungeheuer starkem Gegensatz 
zu den vorwiegend organogenen Seewenmergeln. Der Wechsel 
der Sedimentbildung setzt dabei sehr plötzlich ein: nur in den 
Nummulitenkalkgebieten ist er weniger schroff. Die Herbei- 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 103 


führung von so großem klastischem Material mit einem Male 
setzt das Emporsteigen von größeren, dem Meeresniveau 
nahen Festlands- oder Meeresgebieten voraus. Es dürften die 
ersten kräftigeren alpinen Erhebungen eingetreten sein und 
der Ursprung des Flyschsedimentes ist in diesen gehobenen 
Teilen zu suchen. ScHAarpT sprach schon im Jahre 1898! die 
Ansicht aus, „toute la composition du Flysch est d’ailleurs 
exotique“. Das den Flysch zusammensetzende Material kann 
nur von den inneralpinen Gebieten abgeleitet werden. Auch 
wohl der kalkige Chondritenfiysch, welcher nach meiner An- 
sicht recht wohl aus umgelagertem Seewenkalk hergeleitet 
werden kann. Die Bildung des Flysch erfolgte in jenen Ge- 
bieten, welche in die Erhebung nicht mit einbezogen wurden. 
In den gehobenen Gebieten begann dagegen sofort die Zer- 
störung der Gesteine®. In den Zonen, welche zur jungmeso- 
zoischen Zeit Festland waren und die ebenfalls durch die 
‘ Hebung beeinflußt wurden, mußten aber die kontinentalen 
Ablagerungen bald entfernt werden; sie wurden im Alttertiär 
weiter aus dem Gebirge heraustransportiert und gelangten 
bald in die Flyschablagerungen hinein. Unterdessen müssen 
die Bewegungen während der gesamten Flyschzeit angehalten 
haben; auf sie ist der schnelle petrographische Wechsel der 
- einzelnen Flyschhorizonte wohl zurückzuführen. In einer ganz 
bestimmten späteren Zeit gelangte dann besonders reiches 
kristallinisches Gesteinsmaterial in die Alleäu-Vorarlberger 
Flyschschichten hinein, zu einer Zeit, als besonders mächtige 
Oberflächenschotter bestimmter gehobener alpiner Zonen von 
neuem bewest wurden. Kleinstes kristallinisches Material mit 
Kalkbrocken und Riesenblöcken stellen eine wahre Schutt- 
ablagerung im Flysch dar, welche von sehr verschiedenartigen 
Oberflächenbildungen der angrenzenden Gebirgserhebungen 
Stammen müssen. Daß dabei der Flysch auch während seiner 
Bildung schon einem Faltungsprozeß unterworfen wurde, so 


" Les regions exotiques du versant nord. p. 203. 

? Auf der Allgäuer Schubmasse befinden sich nach ScHULzE auch 
Flyschablagerungen von sehr küstennaher Ausbildung und direkt den 
Aptychenschichten aufgelagert, ohne Kreide. Herr Dr. AMPFERER teilte 
mir brieflich mit, daß er neuerdings weitere Flyschablagerungen auf den 
Decken gefunden habe. 


104 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


daß Diskordanzen in ihm existieren, ist nur wahrscheinlich. 
. Die Unmöglichkeit, ein Profil durch die so schnell wechselnd 
einfallenden Schichten des Flysch zu ermitteln, deutet dar- 
auf hin. 

Dann folgte in unserem Gebiet nach der Ablagerung der 
sie beherbergenden Schichten, vielleicht aber noch nicht ganz 
am Ende der Flyschbildung überhaupt der gewaltige Ein- 
schub der Aptychenkalkplatte. Schon Rorkprerz hat darauf 
hingewiesen, daß es sich hier nicht um die Überreste einer 
großen Klippendecke handeln könne, weil wir nirgends andere 
Gesteine in dieser Scholle als gerade den Aptychenkalk be- 
obachten. RoTHPLEeTzZ! wirft die Frage auf: „Wenn diese 
Schollen Reste einer Überschiebungsdecke sind, warum findet 
man dann nicht auch Schollen von Triasgesteinen, die doch 
sonst die Hauptmasse der Decken ausmachen?“ Aber auch 
als die am Grunde einer Schubmasse mitgeschleppte Scholle 
können wir uns diese Kalkplatte nicht gut vorstellen, denn 
in diesem Falle müßte sie bei der Bewegung durch eine über 
ihr befindliche Decke zerrissen und in isolierte Pakete auf- 
gelöst sein, sie könnte aber wohl kaum die festgestellte, relativ 
dünne, große, flache Tafel geblieben sein, als welche wir sie 
heute im Flysch beobachten. Dagegen wird uns ihre Her- 
kunft klar, wenn wir einen Blick auf die Zusammensetzung 
der Allgäuer und der Lechtaler Schubmassen werfen. 

Wir können da feststellen, daß es gerade diese Aptychen- 
kalke des Oberjura sind, welche auf der Höhe der Allgäuer 
Scholle über dem Allgäuer Mergel im allgemeinen fehlen und 
nur in wenigen eingefalteten oder eingesunkenen Resten unter 
dem über sie geschobenen, mächtigen Hauptdolomit der höheren 
Lechtalschubmasse erhalten sind. GG. ScHhurze beobachtete 
in dem Ausbiß der Lechtaler Überschiebung im Allgäuer 
Hauptkamm von der Rotgundspitze bis zum Kreuzeck nirgends 
Oberjura. Der Hauptdolomit der Lechtaler Schubmasse ruht 
überall auf Fleckenmergel des Lias. Er nimmt zwar eine 
dem Lechtalschub vorausgegangene Modellierung der Allgäuer 
Schubmasse an, erwähnt aber auch durch die gewaltige Kraft 
des Schubes abgeschnittene Faltenzüge. Wenig nördlich des 


! Geologische Alpenforschungen. 2. 1905. p. 27. 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 105 


von SCHULTZE untersuchten Gebietes, an den Höfats, sind dann 
aber auf der Allgäuer Schubmasse noch mächtige Komplexe 
von Oberjura erhalten. 

Eine derartige eingefaltete Scholle von Oberjura auf den 
liassischen Allgeäumergeln zeigt auch das von mir im Eingang 
dieser Abhandlung nach RoTHPrLETz wiedergegebene allgemeine 
Profil durch das Allgäu. Es entsteht nun die Frage, ob der 
Oberjura vor dem Aufschub der Lechtalschubmasse von der 
Höhe der Allgeäumasse forterodiert worden ist oder ob 
derselbe zu jener Zeit noch ziemlich verbreitet auf der Höhe 
vorhanden war und erst durch den Aufschub auf der 
weichen Unterlage der Allgäuer Schiefer vor 
der Lechtalscholle hergeschoben wurde bis zum 
BKandy der Alleäusecholle, wo er. in den davor 
liegenden Flysch hineingedrückt wurde. Dafür, 
daß der Aptychenkalk auf der Höhe der Allgäumasse mehr 
‘ aus seinem Zusammenhang herausgelangte und stärker vor- 
wärts bewegt worden ist als andere Gesteine, dafür bietet 
die Aufnahme von G. ScHuLzE in dem südlich Oberstdorf 
gelegenen Gebiete manche Anhaltspunkte. So ist eine Scholle 
von Aptychenkalk bei Gerstruben (Profil 4 bei ScHULZE) 
genau so in den Hauptdolomit eingequetscht wie am Feuer- 
stätter Kopf in den Flysch. Wir sehen ferner gerade 
die Oberjurakalke am Westfuß des Himmelsschrofen unter 
den Rand des Hauptdolomits eingeklemmt, genau so wie 
im viel größeren Maßstabe am Imberger Horn bei Sont- 
hofen unter dem dort auf dem Gipfel in einzelne Blöcke 
aufgelösten Rand der Hauptdolomitdecke die Hornsteine und 
Kalke des Oberjura liegen, die direkt dem Flysch aufsitzen. 
Daß diese Schollen alle mitgeschürfte basale Schollen dar- 
stellen, erscheint deshalb unwahrscheinlich, weil man dann 
fragen muß, weshalb nicht auch andere Schichtglieder als der 
Oberjura und die kleinen Fetzen von Allgäuer Schiefer sich 
hier antreffen lassen. Der Umstand, daß es gerade die 
Schichtglieder sind, die an dem oder vor dem Rand der 
Allgäuer Schubmasse in die Unterlage eingeklemmt sind, welche 
in der Höhe der Allgäuer Berge fehlen, machen einen Zu- 
sammenhang beider Erscheinungen schon recht wahrscheinlich. 
Einen Beweis dafür, daß die Aptychenkalke aber noch beim 


106 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


Beeinn der Überschiebungen auf der Höhe verbreitet waren, 
erblicke ich im folgenden: Höhere Schichten als die Aptychen- 
kalke dürften kaum auf der Höhe der Allgäuer Schubmasse vor- 
handen gewesen sein, weil Schuzze über ihnen Flyschbildungen 
beobachtet hat (bei @erstruben und am Wannenkopf). 
Diese Flyschbildungen auf der Höhe der Allgäuer Schubmasse 
beweisen aber anderseits, daß vor dem Eintritt der Über- 
schiebungen nicht mit einer erheblichen Abrasion gerechnet 
werden darf; in dem Gebiet dürfte eher eine Sedi- 
mentation als eine Abrasion erfolgt sein und die 
Fortführung des Aptychenkalkes von der Oberfläche 
der Allgäuer Schubmasse erfolgte sodann zur Zeit 
der Flyschbildung durch die schiebende Kraft der 
Lechtalschubmasse, also auf dynamischem Wege, 
und zwar wurde der Abschub durch die weiche Be- 
schaffenheit der in ihrem Liegenden auftretenden 
Allgäuschiefer ermöglicht. Die Klippe stellt die 
durch: die zweite alpine Decke von der Höhe der 
ersten Decke auf den weichen Liasmergeln ab- 
geschobene Gipfelpartie der letzteren dar. 

Daraus, daß nun Schichtpakete von Aptychenkalken schon 
nahe dem heutigen Rand der Allgäumasse unter dieser vor- 
handen sind und daß genau in. derselben Weise weit nach 
Norden, im Allgäu-Vorarlberger Flyschzug, die lange Zone 
der Kalkschichten eingequetscht worden ist, ergibt sich, daß 
in den verschiedenen Stadien des Vorrückens der Allgäu- 
schubmasse über ihren Rand Aptychenkalkpartien herüber- 
geschoben wurden, daß also zugleich mit dem Vorschub 
der Allgeäuschubmasse die Lechtalmasse auf dieser weiter vor- 
rückte. Gelangte die Allgäuschubmasse zum temporären Still- 
stand, so schob die Lechtalmasse vor, indem sie Aptychen- 
kalk vor sich her stieß, während des neuen Vorstoßes der 
Allgäumasse gelangte dann der Abschub des Aptychenkalkes 
temporär zum Stillstand. Die große, zusammenhängende Kalk- 
zone vom Feuerstätter Kopf bis zum Bolgen dürfte dem- 
nach den ursprünglichen Rand der Alleäuschubmasse mar- 
kieren; hier fand der letzte und stärkste Abschub durch die 
Bewegung der Lechtalmasse statt, nachdem die Allgäuschub- 
masse schon zum Stillstand gelangt war. Es ergibt sich aus 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 107 


dieser Überlegung ferner, daß die z. T. großkonglomeratischen 
Flyschbildungen auf der Allgäuschubmasse den Basalkonglome- 
raten des Flysch in der Flyschzone entsprechen mögen, daß 
dann aber nach der Erhebung der Schollen nun zunächst diese 
Flyschmasse auf der Allgäuscholle durch Erosion zerstört und 
in das Vorlanä geschwemmt wurde und dort die beobach- 
teten jüngeren kristallinen Konglomerathorizonte des Flysch 
bildete. 

Aus diesem Bilde ergibt sich, daß in der älteren Flysch- 
zeit (Nummulitenperiode) nur eine unwesentlich größere Höhen- 
lage der späteren Schubmassen vorlag, daß aber bald eine 
Erhebung derselben und dann der Vorschub erfolgte; weil 
diese Verschiebungsfllächen bekanntlich nach dem Gebirge zu 
einfallen, stiegen die Schollen erst beim weiteren Vorstoß 
durch die Ausführung einer Diagonalbewegung immer höher. 

Eine Schwierigkeit entsteht aber diesen Ausführungen 
auf den ersten Anblick in dem Vorhandensein der Kreide- 
faltenzüge zwischen den Decken und dem Allgäuvorarlberger 
Flyschzug. Im allgemeinen stellte man sich die Entstehung 
derselben wohl als einen älteren Vorgang (ältere Decke) vor 
und von vielen Autoren werden auch diese Kreidezüge als ein 
dem Flysch aufgesetzter und weiter hergeholter Gebirgs- 
zug angesehen‘. Ich kann mich dieser Ansicht auf Grund 
meiner Beobachtungen nicht anschließen und halte vielleicht 
mit RortHPLEeTzZ eher daran fest, daß diese Faltenzüge wohl 
an südlich einfallenden Überschiebungsflächen über den Flysch 
geschoben sind, daß sie aber trotzdem aus dem Untergrund 
des Flyschzuges stammen. Eine Begründung sehe ich in 
dem Auftreten der steil gestellten Grenzschichten zwischen 
Seewenmergel und Flysch im Schmidlebach und in eben- 
solchen Aufschlüssen, welche Herr Werrer aus dem Tal der 


" Ein Vergleich mit den augenblicklichen Anschauungen über die Her- 
kunft der Kreideketten der Ostschweiz würde ja nur im Falle der Annahme 
einer der helvetischen Decken auch im Allgäu eine Übereinstimmung der 
Ansichten ergeben. Es ist sowohl nach meinen Beobachtungen 
als auch nach denen WeEPpFER's sehr wenig wahrscheinlich, 
dab die Kreideketten des Bregenzer Waldes dem Säntis- 
und Churfirstenzuge entsprechen. Diese letzteren dürften 
viel eher den Seewenkreidedecken entsprechen, welche 
WePpFER in der Flyschzone selbst feststellen konnte. 


108 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


Bregenzer Ach beschreiben wird. Wenn auch speziell in 
meinem Gebiet Aufschlüsse, welche hierfür in Betracht kämen, 
spärlich sind, so glaube ich doch beobachten zu können, daß die 
stratigraphischen Verknüpfungen zwischen den Seewenmergeln 
und dem Flysch ziemlich enge sind und daß die Hauptüber- 
schiebung der Kreide z. T. erst südlich des Seewenmergel- 
zuges liegt, wo es wie am Absturz der Winterstaude oder 
des Niederen Neocomkalke sind, welche unvermittelt auf die 


s N 
Niedere 
1400m 
.1200m 
—\ Schmidlebach 
‘ 
N 
IS 800m 
RR 
Sea 7 
IIIZHR G, 
FISSSSZ AN 1597777 
C5 


Fig. 11. Profil vom Niedern über den Schmidlebach bis zur Molassezone. 


mit dem Flysch zusammenhängenden Seewenmergel geschoben 
sind, so wie es das nebenstehende Profil zeigt. 

Dieses Problem fällt im einzelnen aus dem Rahmen dieser 
Untersuchung heraus; es dürfte aber aus dem Beobachteten 
hervorgehen, daß sich eine ältere und eine jüngere Bewegung 
hier vollzogen hat, und daß die Hauptfaltung der Kreidezüge, 
welche ja auch wie an dem beschriebenen Aufschluß an der 
Hohen Kugel Flyschschichten auf ihren Höhen tragen, erst 
spät und zwar nach der Bildung des Flysch und zur Zeit 
der Hauptfaltung des Flysch erfolgte, daß demnach zur Zeit 
der Deckenschübe, welche in die Flyschzeit hineinfallen, ein 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 109 


Kreidegebirge wie das heute vorliegende noch nicht aufgefaltet 
war, und daß die Alleäuschubmasse über die heutige Zone 
der Kreideberge, ohne ein Hindernis zu finden, hinüber- 
geschoben werden konnte. 

Die tektonische Linie, welche heute die Kreide- 
berge von der Flyschzone scheidet, ist demnach 
jünger als die Deckenschübe. 

Wir haben somit zugleich die Zeit erreicht, in welcher 
mit den Kreidefalten auch die Flyschzone in ganz energischer 
Weise in Falten gelegt wurde und auch die Kalkklippe, 
welche ursprünglich wenig geneigt in den Flysch gestoßen 
wurde, ihre saigere Stellung und zerdrückte Form annahm. 

Aber auch noch nach dieser Zeit müssen Bewegungen in 
der Kreidezone und der Flyschzone angedauert haben. Wir 
sehen ziemlich bedeutende Quersprünge in beiden auftreten, 
welche die Falten versetzt haben. Diese scheinen z. T. 
eher Blattverschiebungen als Verwerfungen zu sein. Der- 
artise Quersprünge trennen die Kalkklippe im Ränktobel 
von derjenigen am Hörnle und diejenigen am Schelpen von 
der des Feuerstätterkopfes. Ihr Vorhandensein wird in 
gleicher Weise durch den Verlauf der Chondritenflyschzone 
angezeigt. 

Während diese Störungen in die Kreidezone hineintreten, 
sucht man ihre nördliche Verlängerung in der Molasse ver- 
geblich. Sie müssen also wohl älter sein als die tektonische 
Grenze des Flysch gegen die Molasse oder höchstens mit ihr 
gleichzeitig erfolgt sein. 

Die Überschiebung des Flysch auf die Molasse ist jeden- 
falls der jüngste größere gebirgsbildende Vorgang unseres 
(sebietes. | 

In meiner vorläufigen Mitteilung habe ich schon betont, 
daß die Molassebänke an dem Kontakt mit dem Flysch fast 
ausnahmslos nach dem letzteren zu fallen!, und daß sich an 
diesem äußersten Südflügel der südlichen Molasseantiklinale 
nach Norden zu die folgenden Molassesynklinalen und Anti- 
klinalen im allgemeinen regelmäßig anschließen. Ich zog 


! Es reiht sich am ganzen Molassesüdrand Aufschluß an Aufschluß, 
welcher das steile südliche Fallen der Bänke zeigt, nur in einem Falle 
bei Egg beobachtete Herr WEPFER ein steiles nördliches Einfallen. 


110 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone 


daraus den Schluß, daß die Grenze zwischen der Flysch- und 
der Molassezone mit der Molassefaltung gleichzeitig erfolgt 
sei und daß dieser Aufschub des Flysch auf die Molasse nicht 
erst nach der Faltung der Molasse erfolgt sein kann. Den 
Zeitpunkt beider Vorgänge müssen wir dann in das obere 
Miocän versetzen. 

Jedenfalls sind diese Bewegungen dann sofort nach der 
Ablagerung der Molasse eingetreten und könnte angenommen 
werden, daß ein Teil der Molasseschichten zur Zeit der Auf- 
faltung noch nicht vollständig verfestigt gewesen war. Diese 
Ansicht würde vielleicht auch das Auftreten von groben 
Wülsten in bestimmten sandig-mergeligen Molassebänken er- 
klären. In einem Falle konnte ich konstatieren, daß diese 
senau horizontal, d. h. im Streichen der steil aufgerichte- 
ten Bänke verlaufen und demnach eine Druckerscheinung in 
der Schicht darstellen können, welche durch die bei der Auf- 
richtung der noch plastischen Bänke in diesen selbst hervor- 
gerufen wurde. Wären diese Wülste in den Bänken vor der 
Faltung schon vorhanden gewesen, so wäre eine genau 
horizontale Lage derselben nach der Aufrichtung ein sonder- 
barer Zufall. Die Erklärung ist aber nur eine vorläufige 
Vermutung. Ich wurde auf diese Erscheinung, welche auf 
Taf. XI abgebildet ist, erst am Schluß meiner Aufnahme auf- 
merksam, und empfiehlt es sich zunächst, eine große Anzahl 
weiterer Aufschlüsse dahin zu untersuchen, ob diese Er- 
scheinung eine allgemeine ist. Diese Wülste sind natürlich 
nicht mit den ganz anders gearteten Fließfiguren des Sandes 
der Bänke zu verwechseln. 

Die Grenzflöche zwischen der Molasse und dem Flysch 
ist steil gestell. Während Rösca für die Gegend des 
Kitzensteins gegen Sonthofen zu ein nördliches Einfallen 
der Fläche annimmt, konnte ich am Sausteig ein steil ge- 
yichtetes südliches Einfallen konstatieren. Die Überschiebung 
ist aber jedenfalls nirgends flach gelegen, sondern überall 
steil gestellt und zwar steiler als im Westen in der Schweiz, 
wo ihr Charakter als Überschiebung deutlicher hervortritt. 

Wollte man versuchen, die. verschiedenen tektonischen 
Vorgänge zeitlich zu gliedern, so würde folgendes Schema 
entstehen: 


und ihre Beziehung zu den ostalpinen Deckenschüben. 111 


Oberes Miocän. Molassefaltung — Überschiebung des Flysch auf 
die Molasse — Quersprünge. 
Älteres Miocän. Auffaltung der Kreideketten und der Flyschzone 
— Überschiebung der Kreide auf den Flysch. 
Oberes Oligocän. Ende der Deckenschübe — Einschub der Kalkklippe. 
Älteres Oligocän. Deckenschübe — Ablagerung des jüngeren Flysch 
außerhalb der Decken. 
Eoecän. Ablagerung des Nummulitenkalkes und älteren 
Flysch außerhalb der Decken und der Flysch- 
konglomerate auf den späteren Deckenschollen. 


4. Die diluvialen Terrassen des Gebietes. 


Wir können das Gebiet noch nicht verlassen, ohne der 
außerordentlich auffallenden Ausbildung der zahlreichen Di- 
luvialterrassen in den verschiedenen Flußtälern wenigstens 
kurz Erwähnung zu tun. Wie häufig in den Alpen, so finden 
wir auch hier durch Steilabfälle sehr scharf getrennte, ver- 
schiedene Talböden. Ein solcher steiler Abfall ist beispiels- 
weise unterhalb Hittisau vorhanden, wo der auf der Karte 
als untere Hittisauer Terrasse bezeichnete Talboden 
zu der ca. 100 m tiefer liegenden oberen Lingenauer 
Terrasse hinabfällt. Von der Höhe dieses Abfalles aus 
vermeint man auf einen ebenen Talboden hinabzuschauen, 
welcher sich in vollkommen ausgeglichenem Niveau bis zur 
Bregenzer Ach hinab erstreckt. Unterhalb Lingenau 
tritt aber ganz unvermittelt ein neuer steiler Abfall auf, 
welcher zu der ca. 50 m tiefer liegenden unteren Lingen- 
auer Terrasse nach Egg zu gerichtet ist, während die 
Höhen oberhalb der jungen Erosionsschlucht der Bregenzer 
Ach ebenfalls als Steilabfall die obere Lingenauer 
Terrasse tragen. Vier solche an sehr scharfen Abfällen 
gegeneinander abgestufte Talböden sind in folgenden Höhen- 
lagen zu unterscheiden: 

obere Hittisau-Terrasse ca. 870 m 


untere & 2 300, 
obere Lansenau-Werrasse , 690, 
untere n & 640 „ 


” 
Die Ausbildung dieser Talböden ist unbedingt dadurch 
stark beeinflußt worden, daß die Entwässerung des Quell- 
gebiets der Bolgen-Ach und der Subers-Ach in jung- 


9 A. Tornquist, Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone etc. 


diluvialer Zeit eine erheblich andere war. Die tiefe Erosions- 
schlucht der Bregenzer Ach ist jedenfalls eine sehr junge 
Bildung und ebenso die Entwässerung der Bolgen-Ach 
nach Norden über Krumbach. Sowohl die Bolgen-Ach 
als auch die Subers-Ach werden sich früher über die 
Lingenauer Terrasse nach Westen ergossen haben. Ein 
oberhalb der unteren Hittisau-Terrasse gelegener Talboden 
wurde auf der Karte als obere Hittisau-Terrasse aus- 
geschieden. Dieser Talboden löst sich östlich Hittisau lang- 
sam auf, indem einzelne Terrassenrelikte wie Zeugen als iso- 
lierte Höhen im Bachbett bei Dreisgschwend erhalten sind. 

Die unterschiedenen Terrassen sind von Prxck als „Ge- 
fällsbrücke“ bezeichnete Talformen, welche sich nach ihm be- 
sonders auch im Inntalsystem an die Vereinigung von Tälern 
verschiedenen Ranges knüpfen. Es ist das die gleiche Er- 
scheinung der Übertiefung des Tales höherer Ordnung gegen- 
über den Nebentälern, wie sie auch im Trettachtalgebiet 
mit seinen südlich Oberstdorf gelegenen, sich von Osten 
her öffnenden Nebentälern so sehr klar zu erkennen ist. Diese 
Talstufen sind alleine durch Gletscherwirkung zu erklären 
und müssen wir daher annehmen, daß das diluviale Gletschereis 
auch hier bis über Lingenau hinab gereicht hat. Die zahl- 
reichen Aufschlüsse in fluvioglazialem Schutt bei Lingenau 
bekräftigen diese Ansicht. 

Die besonders starke Talstufe bei Hittisau erklärt sich 
aus der zur diluvialen Zeit hier stattgehabten Vereinigung 
der Balderschwanger und Subersacher Gletscherzunge 
und ihren gemeinsamen Zug von hier aus nach Westen im 
Gegensatz zu den heute vorhandenen getrennten Entwässe- 
rungen beider Täler, welche durch den Durchbruch der 
Balderschwanger Ach nach Norden eintrat. 


E. Sommerfeldt, Ueber die Beziehungen etc. 113 


Ueber die Beziehungen der Kristallpolyeder zu 


den regelmässigen Körpern. 
Von 
Ernst Sommerfeldt in Tübingen. 


Mit 1 Textfigur. 


In meinem Buche „Geometrische Kristallographie“ habe 
ich zur Beschreibung der Symmetrie von Kristallpolyedern 
gewisse „Vergleichskörper“ eingeführt, welche sämtlich zu den 
regelmäßigen Polygonen oder regelmäßigen (platonischen) 
Körpern gehören. Als regelmäßige Polygone benutzte ich 
dort nicht nur die ebenen Polygone (von denen das Sechs-, 
Vier-, Drei-, Zweieck allein kristallographisch brauchbar sind), 
sondern auch zwei unebene n-Ecke, welche ich als trigonotypes 
Sechseck und sphenoisches Quadrat bezeichnete, da sie zur 
Veranschaulichung der trigonotypen Gruppen des hexagonalen 
und der sphenoidischen Gruppen des tetragonalen Systems 
dienen. 

Gegen die Einführung dieser unebenen Polygone wurde 
von F. Becke mit Recht geltend gemacht (vergl. TscHernar’s 
Min. u. petr. Mitt. 25. 241. 1906), daß sie keine wesentliche 
Erleichterung für die Anschauung im Vergleich zur Aufzählung 
der Symmetrieelemente selbst mit sich bringen, ich werde 
daher hier eine meinem früheren Gedankengang nahestehende, 
aber die genannten unebenen Polygone vermeidende Be- 
schreibung der Symmetrie durch „Vergleichskörper“ mitteilen. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. 1. 8 


114 E. Sommerfeldt, Ueber die Beziehungen der Kristallpolyeder 


Als Grund dafür, daß ich diese komplizierten Polygone über- 
haupt einführte, will ich zuvor näher auseinandersetzen, daß 
mittels derselben der Wahrscheinlichkeitsgrad für das Auf- 
treten der einzelnen Symmetriegruppen sich in einer der Natur 
besonders entsprechenden Weise angeben läßt. 

Über die Häufigkeit von Beispielen für die einzelnen 
Symmetriegruppen läßt sich im großen und ganzen folgendes 
sagen: Die Natur begünstigt die Ausbildung zentrisch-sym- 
metrischer Kristallpolyeder in hohem Grade, denn diejenigon 
Gruppen unter den 32 Fällen, für welche keine sicheren Bei- 
spiele bekannt sind, ordnen sich sämtlich den azentrischen 
unter, auch zeigt sich dieses Bestreben darin, daß da, wo die 
azentrische Symmetrie durch stereochemische Gründe bedingt 
ist, sie dennoch häufig an der Polyedergestalt infolge des 
Fehlens hemiedrisch differenzierter Formen nicht unmittelbar 
zutage tritt, oder auch darin, daß dort, wo der Gegensatz 
der enantiomorphen Massenteilchen sich (wie z. B. beim Quarz) 
nicht bereits stereochemisch ausprägt, besonders häufig der 
Mangel des Symmetriezentrums auch durch die Bildung von 
Ergänzungszwillingen sich zu verbergen strebt. 

2. Die holoedrischen Gruppen sind nicht wesentlich be- 
günstigt vor den meroedrischen zentrischen, denn zZ. B. ist 
die rhomboedrische Hemiedrie sogar wichtiger und weit 
häufiger als die Holoedrie des hexagonalen Systems. 

3. Unter den azentrischen Formen sind die von den eigent- 
lichen regelmäßigen Körpern sich ableitenden (also regulären) 
begünstigt vor den durch regelmäßige Polygone ihrer Sym- 
metrie nach darstellbaren (also nichtregulären) Kristallen. 
Hierdurch u. a. scheint der merkwürdige Gegensatz bedingt 
zu sein, daß die Gesamtgruppe des Tetraeders, d. h. die 
tetraedrische Hemiedrie, recht häufig, die Gesamtgruppe des 
Dreiecks, d.h. die hexagonal-trigonotype Hemiedrie, sehr selten 
(wenn überhaupt in der Natur vorkommend) ist. Es läßt sich 
das Prinzip 3 dadurch bestätigen, daß nur unter den azen- 
trischen nichtregulären Gruppen solche, für welche bisher kein 
Beispiel gefunden wurde, existieren, daß die azentrischen 
regulären hingegen zahlreiche Repräsentanten besitzen. 

4. Die Symmetrie der ebenen Polygone kann von der 
Natur sehr viel leichter verwirklicht werden als diejenige der 


zu den regelmäßigen Körpern. 115 


unebenen Polygone, denn die durch kein Beispiel vertretenen 
Fälle der hexagonalen trigonotypen Tetartoedrie und tetra- 
gonalen sphenoidischen Tetartoedrie gehören beide der (über- 
haupt nur drei Fälle besitzenden) Klasse jener Gruppen an, 
welche von den unebenen regelmäßigen n-Ecken abgeleitet 
wurden. Nur die letzte Gruppe dieser Klasse, nämlich die 
tetragonale sphenoidische Hemiedrie hindert uns daran, den 
Satz auszusprechen, daß Symmetriegruppen, welche unebene 
n-Ecke als Vergleichskörper besitzen, nicht in der Natur 
vorkommen. 

Dieser Tatsache läuft nun ein interessanter geometrischer 
Unterschied parallel: Sowohl das trigonotype Sechseck als 
auch das sphenoidische Quadrat können wir entweder mit 
vertikalen, also der Hauptachse parallelen Symmetrieebenen 
behaften oder aber uns als frei von solchen vorstellen: Die 
tetragonale sphenoidische Tetartoedrie und hexagonale trigono- 
type Tetartoedrie sind die so entstehenden „Ursprungsgruppen“, 
die hexagonale trigonotype Hemiedrie und tetragonale sphe- 
noidische Hemiedrie die so entstehenden „Gesamtgruppen“ der 
unebenen n-Ecke, erstere ist überdies identisch mit der Ge- 
samtgruppe des zugehörigen ebenen n-Ecks, d. h. mit der 
Gesamtgruppe des Dreiecks. Die Gesamtgruppen der un- 
ebenen n-Ecke erscheinen von der Natur begünstigt vor den 
Ursprungsgruppen, denn die tetragonale sphenoidische Hemi- 
edrie kommt weit häufiger vor als die sphenoidische Tetarto- 
edrie. Im ganzen sind also die kompliziertesten n-Ecke 
zugleich die am seltensten in Betracht kommenden. 

Nunmehr wenden wir uns einer Beschreibung der 32 Sym- 
metriegruppen zu, welche den von Beckz betonten Mangel 
nicht besitzt, aber die soeben besprochenen Beziehungen zur 
Häufigkeit der Kristallformen verdunkelt. Ähnlich wie früher 
leiten wir das reguläre, tetragonale und hexagonale System 
vom Würfel, Quadrat und Sechseck ab, und zwar bilden wir 
die Meroedrien dieser Systeme dadurch, daß wir die Flächen- 
symmetrie dieser regelmäßigen Körper niedriger annehmen, 
als es der rein geometrische Umriß bedingt. Immer aber 
muß die Flächensymmetrie so hoch bleiben, um den Umriß 
des Vergleichskörpers aus einem Ausgangselement zu er- 


zeugen (um also aus einer einzigen Ecke alle übrigen durch 
8*F 


116 E. Sommerfeldt, Ueber die Beziehungen der Kristallpolyeder 


die meroedrischen Symmetrieelemente hervorzubringen und 
ebenso aus einer einzigen Kante alle übrigen Kanten). 

Bei Beschreibung der Symmetrie einer Fläche empfiehlt 
es sich, zwischen den beiden Seiten dieser Fläche zu unter- 
scheiden und anzugeben, ob beide Seiten einander gleichwertig 
sind oder nicht. In ersterem Fall müssen Symmetrieoperationen 
existieren, welche die eine Flächenseite in die andere über- 
führen; dementsprechend unterschieden wir zwischen „ge- 
schlossenen“ und „offenen“ n-Ecken, je nachdem ihnen beide 
entgegengesetzten Flächenseiten oder nur eine derselbe bei- 
gelest wurde und wir wollen betonen, daß jede Ecke des 
Vergleichspolygons auf zweifache Art nämlich entweder zur 
Oberseite oder zur Unterseite gehörig aufgefaßt werden kann. 

Daher werden z. B. durch die Symmetrieelemente der 
tetragonalen Holoedrie alle Ecken des Vergleichsvierecks doppelt 
erzeugt, wenn eine derselben z. B. eine auf der Oberseite be- 
findliche zur Ausgangsecke gewählt wird; nämlich einmal er- 
scheinen sie der oberen Flächenseite, zweitens der unteren 
Flächenseite zugewiesen und sind daher bei der Übertragung 
auf eine Konstruktionskugel in ersterem Fall als Grenzpunkt 
der oberen, im zweiten als Grenzpunkte der unteren Halb- 
kugel aufzufassen. 

Es ist nun leicht ersichtlich, daß die hexagonal-trigono- 
type Tetartoedrie und tetragonal-sphenoidische Tetartoedrie 
aus einem Sechseck resp. Quadrat dadurch erhalten werden 
können, daß man die Gleichwertigkeit beider Flächenseiten 
dieser n-Ecken aufrecht erhält und sie hinsichtlich ihrer 
Symmetrie so spezialisiert, daß die Spiegelungen, durch welche 
eine Flächenseite in sich übergeführt wird, fortzulassen und 
zugleich der Grad der Drehungssymmetrie auf die Hälfte zu 
reduzieren ist. 

Um hierbei der Nebenbedingung zu genügen, daß trotz 
dieser geringen Symmetrie die Ecken des n-Ecks sämtlich aus 
einer Ausgangsecke etwa aus der zur Oberseite gerechneten 
Ecke erzeugbar sind, muß zunächst für das Quadrat folgendes 
statthaben : Es muß die Ecke 3 so erzeugt werden, dab sie 
der Oberseite, die Ecke 2.und 4 hingegen so, dab sie der 
Unterseite des Quadrats zugewiesen erscheint, hierdurch ist 
aber die vierzählige Drehspiegelung definiert. Wünscht man 


zu den regelmäßigen Körpern. 7 


diese Symmetrie des Quadrats direkt geometrisch sichtbar zu 
machen, so kann dieses dadurch geschehen, daß man Ober- 
und Unterseite des Quadrats mit Schraffierungen, die auf- 
einander senkrecht stehen, versieht (vergl. Figur, in welcher 
das Quadrat nur deshalb mit einem Prisma kombiniert ist, um 
die Ober- und Unterseite bequemer unterscheiden zu können). 

Überhaupt gilt das an diesem Beispiel besonders leicht 
ersichtliche Prinzip, daß man für die Meroedrien geeignete 
Vergleichskörper erhält, wenn man Schraffierungen auf den 
Flächen des zur Holoedrie des betreffenden Systems gehörigen 
regelmäßigen Körpers anbringt. Die Einführung derartig ge- 


streifter Vergleichskörper ist auch dazu didaktisch gut brauch- 
bar, um die Symmetrie der auf den Basisflächen entstehenden 
Ätzfiguren zu erklären. Unterscheiden wir in derselben Weise, 
wie bei Kristallformen gebräuchlich, auch bei den polygonal 
(nämlich nach Sechs-, Vier-, Drei- oder Zweiecken) an- 
geordneten Schraffierungslinien solche von erster, zweiter und 
dritter Stellung in bezug auf die Koordinatenachsen und denken 
wir uns den Vergleichskörper selbst stets in erster Stellung 
befindlich, so ist zunächst ersichtlich, daß für die hexagonale 
trigonotype Tetartoedrie das einfachste Vergleichobjekt ge- 
liefert wird durch ein regelmäßiges Sechseck, welches nach 
Dreiecken dritter Stellung auf Ober- und Unterseite überein- 
stimmend gestreift ist. 

Die folgende Tabelle liefert für die Mehrzahl der tetra- 
gonalen und hexagonalen Gruppen die aus obigem Prinzip 
sich ergebenden Vergleichskörper: 


i18 E. Sommerfeldt, Ueber die Beziehungen etc. 


Verhältnis der auf Ober- 
Symmetriegruppe Art der Streifung | und Unterseite befind- 
lichen Streifung 


a) Vergleichsobjekt das Quadrat 


Tetragonale Hemimorphie . Quadrate 1. Stell. | Auf einer ders. fehlend 
Pyramidale Hemiedrie. . - & De „ beiden identisch 
Tetartomorphie . . : . » - > Be „ einer ders. fehlend 
Sphenoidische Hemiedrie . . | Einf. Linien 2. Stell. | Senkrecht aneinander 

a Tetartoedrie. -| , An 2 5 


b) Vergleichsobjekt das regelmäßige Sechseck 


Hexagonale Hemimorphie . |Sechsecke 1. Stell. | Auf einer ders. fehlend 
Pyramidale Hemiedrie. . . ; BR „ beiden identisch 
Tetartomorphie . . - .. . E Dar „ einer ders. fehlend 
Rhomboedr. Hemiedrie. . . ‚Dreieck 1. „ Invers zueinander 

2 Tetartoedrie. . a Bu : 5 i 
Trigonotype Hemiedrie . - a 2 Auf beiden identisch 

x Tetartomorphie 5 re „ einer ders. fehlend 

3 Tetartoedrie 5 Dim „ beiden identisch 
Ogdoedrie 5 BR: „ einer ders. fehlend 


Die hier nicht aufgeführten holoedrischen und trapezo- 
edrischen Gruppen beschreibt man am einfachsten ohne Zu- 
hilfenahme von Streifungen als Gesamtsymmetriegruppe und 
Drehungssymmetrie des Sechsecks resp. Quadrats, im regu- 
lären System bedingt höchstens in der pentagonalen Hemiedrie 
die Zuhilfenahme von Streifungen eine kleine Vereinfachung, 
wenn die z. B. auf manchen Pyritwürfeln befindliche be- 
kannte Streifung benutzt wird. Im rhombischen, monoklinen 
und triklinen System wird durch die Einfachheit der Sym- 
metrieelemente das Hilfsmittel der Streifung entbehrlich. 


W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 119 


Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 
Von 


W. Deecke. 


Erster Artikel. 


Schon seit langer Zeit ist aufgefallen eine gewisse Regel- 
mäßigkeit in der Bildung der Küsten, nicht nur der einzelnen 
kleinen Abschnitte, sondern sogar der gesamten Kontinente. 
Es sind verschiedenartige Erklärungsversuche gemacht worden 
in der Weise, daß man eine Reihe von Winkeln auf der Erde 
ausgemessen hat und daraus Systeme mehr oder minder ver- 
wickelter Natur aufbaute. Auch mir ist diese Frage seit 
vielen Jahren im Kopfe umhergegangen. Solche Regelmäßig- 
keit, wie sie die Halbinsel Chalkidike aufweist, die gleich- 
mäßige Dreiteilung des Peloponnes, der Winkel, den die Küste 
Östfrankreichs mit der spanischen Halbinsel bildet und der 
ın der Westküste der spanischen Halbinsel wiederkehrt, 
regen zu verschiedenen Betrachtungen an. 

Ich habe versucht, durch Ausmessen gewisser Küsten- 
strecken dieser Regelmäßigkeit auf den Grund zu kommen. 
Z. B. gelingt es auf der Insel Kreta sowohl an der Nordküste 
wie an der Südküste, gewisse Strecken als gleich lang zu er- 
kennen. Aber ganz stimmt die Sache nicht. Es sind stets bei 
der gewöhnlichen Messungsmethode gewisse Fehler vorhanden, 
welche nicht durch die Krümmung der Erde oder das Karten- 
bild erklärt werden können. Es war mir außerdem aufgefallen, 
daß in der norddeutschen Tiefebene ein Rhythmus existiert, 


120 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 


der von Bornholm nach dem Harze und vom Harz über den 
Thüringer Wald bis nach Süddeutschland hinein sich ver- 
breitet. Mit der gewöhnlichen Art und Weise der Ausmessung 
konnte man keine bestimmten Resultate erzielen, dagegen 
ergab sich das sonderbare Resultat, daß, zwischen dem Horste 
von Bornholm und der Kreideküste von Rügen, senkrecht 
semessen zum hercynischen System, genau die 
gleiche Entfernung ist wie zwischen der Höhe des Harzes 
und der Kammlinie des Thüringer Waldes. Diese Entfernung 
in den Zirkel genommen, gab genau die Entfernungen zwischen 
dem unteren Elbetal von Hamburg bis zum Knick oberhalb 
Wittenberge und von Bremen an der unteren Weser durch 
das Allertal bis an die Vorhöhen des Elm. Diese Ent- 
fernung entsprach ferner dem eigentümlichen Knick der 
deutschen Ostseeküste bei Wismar, in dessen Verlängerung 
das Odertal unterhalb Frankfurt a. O. fällt. Dasselbe Maß 
in den Zirkel genommen, senkrecht zum Thüringer Walde 
abgetragen, führt uns gerade auf die Linie, welche den 
Vogelsberg mit der großen Verwerfung des Bayrischen Waldes 
verbindet, abermals um diese Distanz in derselben Richtung 
weiter kommen wir gerade südlich des kristallinen Oden- 
waldes. Ein Weitermessen führt uns an den Nordrand des 
Schwarzwaldes bei Baden-Baden, und der gleiche Betrag in 
der gleichen Richtung gemessen bis an die große Emmen- 
dinger Verwerfung, die den Schwarzwald durchsetzt und die 
Freiburger Bucht bedinst. Da schien ein regelmäßiger 
Rhythmus vorzuwalten, und zwar betrug das Maß ca. 90 km. 

Es waren damit aber nicht alle wichtigen Strukturlinien 
Nord- und Süddeutschlands getroffen. Es zeigte sich, daß 
die Höhenlinie der Lüneburger Heide in die Mitte zwischen 
Elbe und Weser fällt, daß zwischen Harz und Thüringer 
Wald sich die Tiefe der Thüringer Bucht in der Richtung 
des hercynischen Systems gerade halbieren läßt, daß der 
Adlergrund zwischen Bornholm und Rügen genau in der Mitte 
zwischen beiden Inseln sich befindet, daß dieser Abstand 
derselbe ist wie vom Strelasund nach den Küsten von Jas- 
mund, und zwar genau die Hälfte der vorher angegebenen 
Entfernung. Also war eine Hälftelung des vermuteten regel- 
mäßigen Systems vorzunehmen. 


W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 121 


Ich habe, um die Regelmäßigkeit weiterhin zu prüfen, 
mir im STIELEr’schen Atlas die Karten von Kleinasien und 
Griechenland aufgeschlagen, habe dort in ähnlicher Weise 
nach gewissen großen Strukturlinien gemessen, und zwar, 
was wichtig ist, senkrecht dazu, und habe dann heraus- 
sefunden, daß ein ähnlicher Rhythmus wiederkehrt in der 
Halbinsel- und Inselbildung der kleinasiatischen Küste, daß 
senkrecht gemessen zu den drei Zipfeln des Peloponnes dieser 
Rhythmus unzweifelhaft hervortritt im ganzen südlichen 
Griechenland von Messenien bis nach Euböa. 

Weiterhin war es mir schon lange eine der merkwürdigsten 
Erscheinungen, daß im südlichen Schweden zwischen dem 
Venern-See und Gotland, ja sogar der Küste .Livlands die- 
selbe gleichmäßige Verteilung von Land und Wasser vor- 
handen ist. Sticht man sich die Breite Gotlands auf einer 
Karte ab und geht senkrecht zu der Längserstreckung der 
Insel, d. h. also auch senkrecht zum Vettern-See, so trifft 
man immer wieder und immer wieder das gleiche Zusammen- 
fallen merkwürdiger Strukturlinien mit den so abgeleiteten 
theoretischen Linien. Mehr und mehr kam ich zu der Ein- 
sicht, daß hier ein allgemeines geologisch-geographisches 
Grundgesetz herrschen müsse. Um die Regelmäßigkeit nun 
deutlicher zu übersehen, habe ich mir ein Liniensystem auf 
Pauspapier gezeichnet und dieses Liniensystem auf die Karte 
aufgelest. Nimmt man z. B. die Hälfte der Insel Chios und 
konstruiert damit parallele Linien, bringt diese Linien in die 
Richtung der Südostküste von Troas, so tritt der Rhythmus 
so einwandfrei hervor, daß an seiner Bedeutung für den Bau 
Vorderasiens nicht zu zweifeln ist. Verlängert man diese 
Linien vom südlichen Kleinasien, bis sie Kreta schneiden, so 
ist eine wunderbare Übereinstimmung der scheinbar regellosen 
Nordküste und der Südküste zu erkennen. Diese schräg- 
laufenden Linien ziehen durch alle wichtigen Vorsprünge der 
Küste hindurch. 

Es handelt sich nun um die Frage: Sind derartige geo- 
sraphische Eigentümlichkeiten Zufall oder nicht? Ist ein 
allgemein gültiges Gesetz für die Gebirgsbildung vorhanden, 
so muß dieses auf den geologischen Karten vor 
allem nachweisbar sein und in dem Bau der ver- 


122 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 


schiedenen Länder deutlich hervortreten. Ich habe mir, um 
ein Maß zu haben, die Breite des Monte Gargano abgetragen, 
und zwar in dem Maßstabe der internationalen geologischen 
Karte von Europa. Man messe an der geraden Gargano- 
Küste bei Manfredonia senkrecht zu der Südküste des Vor- 
sprunges nach Nordwesten bis zu dem Ende der mesozoischen 
Schichten. Diese Entfernung diene zur Herstellung eines 
parallelen Liniensystems auf Pauspapier. Nun lege man dieses 
Liniensystem auf die Blätter der internationalen Karte, und 
zwar zunächst einmal auf die Blätter, welche das mittlere 
Italien, Süditalien und Griechenland umfassen. Dabei muß 
eine der Linien genau parallel mit der Südküste des Monte 
(argano sein. Es ist nun geradezu überraschend, wie der 
Bau der unteren italienischen Halbinsel mit diesem Linien- 
system zusammenfällt. In der Verlängerung der Monte Gar- 
gano-Scholle gegen Südosten liegen gerade, von den Linien 
umfaßt, die beiden großen vulkanischen Zentren des Vesuv 
und der phlegräischen Felder. Die nächste Linie geht gerade 
durch den Vulkan des Monte Vulture, der Nordostzipfel von 
Sizilien nimmt genau die Mitte eines derartigen Streifens ein, 
am Rande dieses Streifens gerade auf die Linie fällt der 
Vulkan Ätna. Betrachtet man nun die scheinbar regellose 
Insel Sizilien, so ergibt sich, daß die verschiedenen Küsten- 
längen zwischen den Vorsprüngen und Buchten nur dadurch 
bedingt sind, daß die Nordküste der Insel dieses Linien- 
system schief schneidet. Dasselbe gilt von der Südküste 
Siziliens. Klar heben sich ab eine Sedimentzone mesozoischen 
Alters im westlichen Sizilien, eine solche südwestlich von 
Termini, weiterhin das Vulkangebiet vom Lauro, das süd- 
östliche Sizilien, durch dessen Endpunkt, das Kap Passaro, 
wieder eine dieser Strukturlinien hindurchgeht. Dasselbe zeigt 
sich noch an zahllosen anderen Stellen Unteritaliens; ja man 
kann dieses Liniensystem mit den wichtigsten topographischen 
Merkmalen der dalmatinisch-albanischen Küste und mit den 
Elementen des tunesischen Ufers ohne irgend jeden Zwang in 
Verbindung bringen. 

Eine derartige, ganz überraschende Übereinstimmung 
rein geologisch abgeleiteter Linien, denen zugrunde lag 
die Breite einer besonders scharf ausgesprochenen Scholle, 


W, Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 123 


beweist uns, daß hier jedenfalls etwas ergriffen ist, das 
auch anderweitig geprüft zu werden verdient. Da nun im 
allgemeinen die Richtung des Monte Gargano in das erz- 
gebirgische System hineinfällt, so habe ich diesselbe Linien- 
system auf das Blatt des mittleren und nördlichen Deutsch- 
lands gelegt, ohne irgend eine Änderung an den Linien und 
deren Ausmaß vorzunehmen. Ich habe die Breite dieser Linien 
als gleich mit der Breite des Hundsrücks erkannt. Bringt 
man nämlich eine dieser Linien gerade so auf die internationale 
Karte, daß sie den Südzipfel der Neuwieder Bucht, den schmalen 
Triasstreifen südlich von Trier, der nördlich am Hundsrück 
entlang greift, und den Winkel der luxemburgischen Jurabildung 
halbiert, so erkennt man, daß hiermit auch die Grundlage 
gegeben ist für den gesamten Gebirgsbau Nord-, West- und 
Mitteldeutschlands. Diese Linien schneiden z. B. den Ostrand 
der Kölner Bucht so, daß dieser gerade zweiteilig erscheint. 
Die Linie, die das Carbon von Duisburg abschneidet, läuft 
durch den auffälligen Knick des Teutoburger Waldes, ihre 
nächste Parallele bezeichnet das Ende des Teutoburger Waldes. 
Genau zwei solchen Streifen gehört der Harz an. In einem 
solchen Streifen ist aufgenommen die Sedimentscholle bei 
Halberstadt. Eine dieser Strukturlinien bezeichnet fast genau 
das Ende der Triasbucht von Commern, eine weitere geht 
durch die Spitze der Triasschichten in der Nordpfalz. Die 
nächste nach Südost schneidet gerade den kristallinen Oden- 
wald ab, und wer sich ein solches Liniensystem herstellt und 
es in dieser Weise auf die Karte bringt, der wird noch zahl- 
reiche andere Übereinstimmungen mit einem Blicke erkennen. 

Nun ist aber das Sonderbare, daß diesselbe Linien- 
system, in die hercynische Richtung gebracht, also auf die 
zuerst erwähnte Regelmäßigkeit von Bornholm nach dem 
Kaiserstuhl herunter angewendet, denselben Rhythmus, und 
zwar mit den gleichen vorhin angegebenen Maßen hervortreten 
läßt. Ein solcher Streifen umfaßt ganz genau den kristallinen 
Horst von Bornholm mit Christians-Öe. Zwei solcher Streifen 
bezeichnen den Abstand zwischen der Hauptverwerfung im 
südöstlichen Bornholm bis zu den Kreideklippen von Rügen. 
Ein Streifen ist die Insel Rügen von Jasmund bis zum Strela- 
sund. Die nächste Linie zieht an Süd-Laaland vorbei und 


124 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung? 


trifft die Längsrichtung des merkwürdigen mecklenburgisch- 
pommerschen Grenztales. Das untere Elbtal, das untere 
Weser- und Allertal fallen genau in die Mitte eines solchen 
Streifens. Die Hauptzerrüttungszone des Harzes bei Andreas- 
berg fällt wieder mit einer dieser Linien zusammen, ebenso 
die Kammhöhe des Thüringer Waldes, der nahezu symmetrisch 
dazu gelegen ist. Man kann auch im Südosten, in Böhmen 
und Sachsen, und in der angrenzenden Lausitz in der Ver- 
teilung der Granite und der jungeruptiven Gesteine den Zu- 
sammenhang mit diesem System nachweisen. Auf Süddeutsch- 
land angewendet, paßt es nicht minder. Man lege nur einmal 
dieses Liniensystem so, daß eine Linie gerade in die auf- 
fallende Senke des Neuenburger Sees fällt, etwa von Biel 
direkt nach Neuchätel. Dann sieht man, wie die nächste 
Linie gegen Süden das Ostende des Genfer Sees und das 
Nordende des Thuner Sees schneidet. Man sieht, wie sym- 
metrisch der Bodensee dazu gelegen ist. Man erkennt ferner. 
wie der Bruchrand der Nordvogesen nahezu mit einer weiteren 
solchen Linie zusammenfällt, und wie der südliche kristalline 
Schwarzwald nicht minder wie die südlichen Vogesen gleich- 
mäßig zwischen diesen Linien verteilt liegen. Auch hier ist 
eine Fülle von Übereinstimmungen vorhanden, z. B. tritt klar 
der Knick am Ostrande des Lago di Garda hervor. Es liegt 
schräg, gerade zwei Streifen umfassend, Istrien, es geht die 
Strukturlinie, welche Istrien schneidet, durch die Grenze der 
apuanischen Alpen. Die nächste, nördlich davon liegende 
Linie trifft einen der auffälligsten Punkte, nämlich das Ende 
des Golfes von Spezia. Die südöstliche Hälfte der Riviera di 
Ponente fällt genau mit einer Linie zusammen, und zwar mit 
derjenigen, welche beinahe durch den Scheitelpunkt des Golfes 
von Genua hindurchzieht. Auch hier ist eine solche Fülle von 
Übereinstimmungen vorhanden, daß man nur staunen kann. 

Aber damit nicht genug! Bringt man nun dieses 
Liniensystem in die Richtung des großen Rheintalgrabens. 
und zwar derart, daß eine dieser Linien gerade am Rande 
der Freiburger Bucht und durch den Ostpunkt des Genfer 
Sees hindurchzieht, so findet man zu seiner Überraschung. 
daß die Breite des Rheintales zwischen Freiburg und der 
segenüberliesenden Vogesenkette mit der Breite des Monte 


W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 125 


Gargano übereinstimmt. In geradezu verblüffender Weise 
ergibt sich, daß der Neuchäteler und Bieler See, sowie der 
östliche Abschnitt des Genfer Sees dem großen Rheintal- 
graben entsprechen. Der südliche Schwarzwald findet seine 
natürliche Fortsetzung in dem Montblanc und in dem Pelvoux. 
Symmetrisch liegen die Berner Alpen. Die Linie der Vogesen- 
verwerfung bei Colmar geht gerade durch den Zipfel am 
Südrande des Genfer Sees hindurch, berührt Chambery, wo 
sie die Tertiärmulde von Annecy halbiert und bezeichnet in 
ihrer Verlängerung die Lage von Grenoble mit dem so auf- 
fallenden Knick der unteren Isere. Es ist zugleich die Linie, 
welche die Alpen und das Juragebirge in diesem Teile scheidet. 
Sehr sonderbar ist ferner, daß das ganze Gebiet der Über- 
schiebungszone in den Freiburger Alpen in einem Streifen 
einbegriffen ist. Die nächste Linie, die das kristalline Massiv 
des südlichen Schwarzwaldes begrenzt, trifft den Punkt am 
Thuner See, wo das autochthone Gebirge an dem über- 
schobenen absetzt. Und nun vergleiche man die Lage des 
Bodensees, die Lage des Garda-Sees, die Stellung der Tertiär- 
mulde von Alessandria im Apennin, die Bogenbildung zwischen 
Iseo-See und Garda-See, die Ostgrenze der Alpen bei Turin 
mit dem Laufe dieses Schemas, und überall und immer wieder 
werden die gleichen Übereinstimmungen sich bemerkbar machen. 

Aber nicht nur auf Deutschland läßt sich das anwenden, 
ebenso gut paßt es auf das südliche Schweden und auf 
(sriechenland, auf Spanien, auf das nördliche England und 
auf andere Teile Europas, soweit die geologischen Karten 
vorliegen. Im südlichen Schweden bringe man eine dieser 
Linien gerade in die Richtung des Vettern-Sees, dann fällt 
die Form des Venern-Sees mit seiner merkwürdigen Halbinsel 
mit diesen Linien gerade zusammen. Regelmäßig liegen 
abermals (Gotland, Öland, das Silur von Falköping, das Silur 
des Siljan-Sees und zahlreiche andere Punkte. 

In Schottland ist die wichtigste Strukturlinie wohl der 
eroße calcedonische Kanal. Mit diesem zusammengelegt, gibt 
mein Liniensystem nicht nur die Breite der Grampian Moun- 
tains und des nördlichsten Schottlands an, es erklärt auch die 
Lage der Orkney-Inseln, der Shetlands-Inseln, der Hebriden 
und des nördlichen Irlands. — In Spanien lege man eine dieser 


126 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 


Linien genau in die Richtung der Kreideküste westlich von 
Lissabon. Auch dann ist, soweit die spanische Karte als zu- 
verlässig angesehen werden kann, eine regelmäßige Teilung 
der Küste und eine Begrenzung der wichtigen Tertiärbecken 
durch dieses Liniensystem sichtbar. Ebenso erscheint eine 
unerwartet gleichmäßige Teilung an der Südküste und an der 
Ostküste der spanischen Halbinsel. 

Fassen wir diese Summe der Erscheinungen ins Auge, 
so liegt außerordentlich nahe, denselben einen allgemeinen, 
für die gesamte Erde bestehenden Rhythmus zu- 
srunde zu legen. Ich habe daher mir aus Italien den 
Winkel dieser verschiedenen Streichrichtungen und Gebirgs- 
systeme ermittelt, und zwar in der Weise, daß ich auf dem 
STIELER’schen Handatlas auf der größeren Karte mir die Linie 
des Südostrandes des Monte Gargano und der Halbinsel von 
Otranto eingezeichnet habe. Dieser Winkel, aus verhältnis- 
mäßig dünnem Papier geschnitten, kann dazu dienen, eine 
Kontrolle über die ganze Erde auszuüben. Man tut sehr 
gut, sich eine zweite derartige Papierfahne zu machen, und 
zwar in der Weise, daß man nun das Streichen des rheinischen 
Systems, des variscischen und hercynischen Systems vereinigt. 
Legt man diese verschiedenen Winkel an die Umrisse der 
Kontinente, so ergibt sich, daß fast alle ein- und aus- 
springenden Winkel auf der ganzen Erde sich zu- 
sammensetzen lassen aus diesem ganz einfachen, aus geo- 
logischen Momenten abgeleiteten Schnittlinien. Man lege z. B. 
einen dieser Winkel auf die Somali-Halbinsel. Man passe 
den stumpfen Winkel des variscisch-hercynischen Systems in 
die verschiedenen großen Buchten von Afrika und der Nord- 
ostküste von Südamerika hinein. Der stumpfe Winkel, den 
das variscische System mit dem rheinischen bildet, ist ganz 
senau der Winkel, welche die Nordküste Südamerikas in der 
(regend von Arica mit der Küste von Ecuador macht. Man 
kann denselben stumpfen Winkel nachweisen an der Küste 
von Columbien in Nordamerika. Der spitze Winkel zwischen 
diesen beiden Systemen paßt genau hinein in die Bucht 
zwischen Honduras und Yukatan. Dann bemerkt man sofort, 
daß die andere Linie übereinstimmt mit der Küstenkordillere 
von Venezuela und dem merkwürdigen Streichen der Ketten 


W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 197 


auf den großen Antillen in Südeuba, in Jamaica, Haiti und 
Porto Rico. Ein gleiches gilt von Vorderindien, dessen Ge- 
stalt sich einfach auflöst in eine Reihe von Dreiecken, die 
durch diese Systeme bestimmt sind. Der stumpfe Winkel 
der Westküste von Südamerika kehrt wieder in dem auf- 
fallenden Knick von Sumatra und Java. Der Beispiele 
könnten noch außerordentlich viele angeführt werden, doch 
überlasse ich es einem ‚Jeden, sich die allgemeine Gültigkeit 
dieses Schemas selber auszuprobieren. Indessen muß ich be- 
merken, daß die vollständige Übereinstimmung nur 
auf einem Globus hervortritt, weil auf den Karten 
infolge der Abweichung der Meridiane eine Verzerrung gegen- 
über den ebenen Papierstücken sofort sich bemerkbar macht. 

Somit wäre wohl die Allgemeingültigkeit dieser Methode 
für die ganze Erde anzunehmen. Um dies noch klarer dar- 
zulegen, habe ich mir einen Drähtreifen von der Größe des 
zur Verfügung stehenden Globus machen lassen, den man als 
größten Kreis über den Globus hinweg zu schieben vermochte. 
Damit war ich in der Lage, die Zusammengehörigkeit der 
verschiedenen Küstenlinien zu einem und demselben größten 
Kreise zu erkennen. Lest man z. B. diesen Kreis längs der 
Nordostküste von Australien, so ist auf diese Weise unzwei- 
deutig klar zu machen, daß diese Küste in das variscische 
System hineinfällt, daß die Verlängerung sogar direkt das 
Erzgebirge ergibt. Man kann auf dieselbe Weise zeigen, daß 
die Längsrichtung des Roten Meeres dem hercynischen System 
entspricht, daß dieser große Graben nichts anderes ist als 
eine Fortsetzung zahlreicher Gräben, die wir auch in Mittel- 
europa bereits seit langem kennen. Das oberrheinische System, 
in diesen größten Kreis gebracht, läßt sich vereinigen mit 
dem oben erwähnten regelmäßigen Verlauf der Insel Öland, 
(Gotland, des Vettern- und des Venern-Sees. Alle diese ver- 
schiedenen Richtungen sind nur deswegen als unzusammen- 
gehörig betrachtet worden, weil man nach den Karten ge- 
urteilt hat, nicht nach der Kugel. Es handelt sich also bei 
allen diesen verschiedenen Gebirgssystemen unzweifelhaft um 
größte Kreise, welche die ganze Erde umfassen und 
welche in regelmäßiger Form sich durchdringen. Dabei ent- 
stehen Winkel von 30, von 60, 90 und 120°. Daß es sich 


128 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 


hier wirklich um größte Kreise handelt, auch in den von mir 
früher entwickelten Linien auf dem Pauspapier, ergibt sich 
daraus, daß man auf den verschiedenen Karten des inter- 
nationalen europäischen Atlasses entsprechend den Breiten- 
gsraden eine leise Verschiebung, aber una in gleich- 
mäßigem Sinne vornehmen muß. 

Der eigentümliche Umstand, daß ich ohne weiteres ein 
am Monte Gargano gefundenes Maß übertragen konnte auf 
die Gegend des nördlichen Deutschlands, auf das Gebiet des 
rheinischen Schiefergebirges, auf den Rheintalgraben, deutet 
an, daß diese verschiedenen Systeme miteinander vertauschbar 
sind. Die vollständigste Vertauschung ist aber nur dann vor- 
handen, wenn Linien sich durchschneiden unter dem Winkel 
von 60°. Dann ist in einem solchen gleichseitigen Dreieck 
jede Seite mit der anderen beliebig zu vertauschen. Dies 
führte mich auf folgenden Gedanken. Ich stellte mir auf rein 
seometrischem Wege ein in einen beliebigen Kreis eingezeich- 
netes reguläres Sechseck her. Dieses Sechseck habe ich aus- 
geschnitten, habe es in der Mitte längs einer Linie, welche 
zwei gegenüberliegende Eckpunkte verbindet, durchgeschnitten 
und habe nun diesen Papierstreifen in derselben Weise an die 
Formen der Kontinente auf dem Globus angepaßt. Da stellte 
sich heraus, daß die Übereinstimmung genau dieselbe war wie 
bei den drei verschiedenen geologischen Systemen. Hieraus 
folgert ganz unzweideutig, daß diese verschiedenen geologischen 
Systeme sich unter 60° schneiden. Wir haben es also im 
sroßen und ganzen zu tun mit dem Grundgebilde des gleich- 
seitisen Dreiecks, das wir in sechsfacher Form zu einem 
regelmäßigen Sechseck vereinigen können. — Auf dem Globus 
sind aber noch eine Reihe von Küstenlinien vorhanden, die 
nahezu aufeinander senkrecht stehen. Man denke an die 
Küste von Spanien und dem angrenzenden Frankreich, an die 
Nordküste der Bretagne und des Cotentin, an die Küste von 
Kleinasien und Syrien, an die Gestalt von Arabien, Borneo usw. 
Diese Linien ergeben sich ganz einfach, wenn man das 
gleichseitige Dreieck halbiert durch seine Höhenlinie. Stellt 
man nun ein solches gleichseitiges Dreieck oder einen daraus 
hergestellten Rhombus mit diesem halben Dreieck zusammen, 
so erhält man die regelmäßige Folge der Winkel von 30, 60 


W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 129 


90, 120, 150 und 180°. Diese Winkel sind es, welche die 
gesamte Landmasse der Erde beherrschen. 

Um nun diese Ergebnisse nachzuprüfen, habe ich auf 
Italien, auf Deutschland, auf die Schweiz der internationalen 
geologischen Karte ein Schema meiner Liniensysteme auf- 
gelegt und dann unter 60° und unter 120° die zwei anderen 
nach und nach daraufgefügt, und zwar so, daß jede einem der 
drei Gebirgssysteme parallel lief. Man kann sich auch einen 
Bogen Pauspapier herstellen, auf dem die drei Linien sich 
unter 60° schneiden. Die symmetrische Anordnung, welche 
dann die verschiedenen Küsten, die Verteilung der Vulkane, 
die geologischen Hauptmomente haben, beweist die Richtigkeit 
dieser rein theoretisch abgeleiteten Linien. Man blicke jetzt 
noch einmal auf das Kartenbild von Sizilien, von Sardinien, 
von Unteritalien, oder auf das Kartenbild des niederrheinischen 
Schiefergebirges, des Thüringer Waldes usw., und man wird 
sehen, wie sich nun in dieser doppelten und dreifachen Durch- 
kreuzung dieselbe Regelmäßigkeit wiederholt. In Italien 
stellt sich z. B. eine ganz regelmäßige Anordnung der ver- 
schiedenen Vulkane heraus. So ist Ustica von der Linie 
von Stromboli genau um zwei Maße entfernt, Ustica von 
Lipari, ebenso wie Lipari von Stromboli um eine Distanz. 
Die merkwürdige Gruppe der liparischen Vulkane fällt genau 
in die Querlinie dieser beiden Systeme oder in die Linien- 
führung selbst. Höchst sonderbar ist, daß die Trennungs- 
linie zwischen Vesuv und den phlegräischen Feldern die 
Halbierungslinie des Winkels von 120° ist. 

Somit ist wohl kaum ein Zweifel vorhanden. daß auch 
die Vulkane mit diesen Kreisen in einer gewissen Beziehung 
stehen müssen. Dann würde klar die lange Linie vulkanischer 
Inseln, die von dem Kamerunberge hinauszieht in den 
Atlantischen Ozean. Klar wird damit die Gruppe der 
Hawaiischen Inseln, welche gerade auf einem zu Sachalin 
senkrechten Kreise steht. Die Verteilung der Vulkane in 
Japan ordnet sich diesem Schema ebenfalls ungezwungen ein. 
Nicht minder ist das der Fall mit den Vulkaninseln, die 
zwischen Java und Sumatra sich befinden. Auch hier ließe 
sich die Zahl der Beispiele ganz außerordentlich vermehren, 
aber in einem derartigen, einleitenden Aufsatze sollen die 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908, Bd. 1. 9 


130 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 


Einzelheiten. fortbleiben, welche ja jeder ohne Schwierigkeit 
sich selbst auf Karten oder Globen ausmessen kann. 
Aber das alles könnte auch Zufall sein. Legt man näm- 
lich das Netz ganz beliebig auf, so fallen immer einzelne 
markante Punkte in die Linien hinein. Das muß jedoch unter 
allen Umständen so sein, wenn in der Unterlage also im 
geologischen Kartenbilde und im Bau des Landes, den jenes 
kundtat, wirklich eine gesetzmäßige Regelmäßigkeit 
existiert. Die größte Koinzidenz wird nur dann erreicht, 
wenn durch Drehung die Linien mit den drei obengenannten 
(ebirgsstrukturrichtungen, mit den variscischen, hercynischen 
und oberrheinischen zusammenfallen. 

Ich will hier noch nicht auf die eigentlichen Maße ein- 
gehen. Nur soviel sei bemerkt, daß die Breite des Mte. 
Gargano fast genau 2° ist, so daß augenscheinlich mein Schema 
mit den Größenverhältnissen der Erde in einem bestimmten 
Verhältnis steht. In anderen Gebieten habe ich andere Maße 
als Norm gefunden, indessen ebenfalls in einfachem Verhältnis 
zu den Erddimensionen. In einem späteren Aufsatze soll dies 
besprochen werden. | 

Die Frage ist nun, wie sich wohl dies Verhalten er- 
klären läßt. Es handelt sich also um drei vertauschbare 
Systeme, und diese drei vertauschbaren Systeme gelangen 
eben am besten zum Ausdrucke in dem regulären Sechseck. 
Solche regelmäßigen Sechsecke kennen wir bei allen Kon- 
traktionserscheinungen flüssiger Medien beim Übergang in 
den festen Zustand. Wie der Schlamm beim Eintrocknen 
regelmäßig zerspaltet und sich in sechsseitige Säulen zer- 
legt, wie der vulkanische Tuff Campaniens abgesondert ist, 
wie die Basaltsäulen mächtiger Lavaströme diese Form an- 
nehmen, so muß man sich wohl auch denken, daß aus den 
urältesten Zeiten die Erde ein solches Sprungsystem bewahrt 
hat. Es wären die Kontraktionsrisse, welche bei der Ab- 
kühlung der ältesten Erdkruste entstanden sind und welche 
bis in große Tiefen herunterreichen und bei weiterer Ab- 
kühlung sich nach unten verlängern. 

Wir müssen eine derartige allgemeine Erscheinung zu- 
grunde legen; denn wir sehen ja, daß sich diese Gleichmäßig- 
keit über die gesamte Erde erstreckt. Sie muß daher ab- 


W. Deecke, Ein Grundgesetz: der Gebirgsbildung ? 131 


hängig sein von der gesamten Erde. Diese großen Kon- 
traktionsrisse bedingen nun einzelne Pfeiler in der Erdkruste, 
die sich mehr oder minder zu Zonen oder Streifen zusammen- 
geschlossen haben, und bei der weiteren Verringerung des 
Erdvolumens sind diese verschiedenen Pfeiler nach oben 
oder nach unten bewegt worden. Daher erhalten wir einer- 
seits große Partien, welche die Kontinente bilden, anderseits 
größere Flächen, wo diese einzelnen Bausteine der Erde 
insgesamt in die Tiefe hinabsanken und dadurch unsere Ozeane 
erzeugten. Die verschiedenen Bewegungen der Erdkruste 
sind aber nicht beliebig erfolgt, sondern immer auf diesen 
alten vorgeschriebenen Kontraktionsrissen. Man kann nämlich 
diese Systeme mit den zugehörigen Winkeln in den kleinsten 
Einzelheiten der Küstenumrisse nachweisen. Allerdings muß 
dabei eins berücksichtigt werden, daß wir in den fremden 
Erdteilen im wesentlichen auf die topographischen Karten 
angewiesen sind, daß die geologische Grundlage fehlt, und 
daß man daher ganz junge, durch Anschwemmung gebildete 
Uferstrecken ausschalten muß. Wenn man aber auf das feste 
Gerüst jeder einzelnen Insel, wie Borneo, Madagaskar usw. 
zurückgeht, so stellt sich auch hier wieder ohne Zwang die 
Richtigkeit heraus. 

Um nun weiterhin die Gültigkeit zu prüfen, habe ich 
diese meine, aus dem regelmäßigen Dreieck abgeleiteten 
Papierwinkel auf die REGELMAnn’sche tektonische Karte von 
Südwest-Deutschland gelegt. Diese Karte ist vor 10 Jahren 
aus ganz anderen Gesichtspunkten hergestellt, sie ist also 
vollständig unbeeinflußt von irgendwelchen hier in Betracht 
kommenden Voreingenommenheiten. Die Parallelität zahl- 
reicher Sprünge und Verwerfungen tritt auf dieser Karte 
klar hervor, genau so, wie es die Theorie verlangt; aber auch 
die Winkel stimmen. Vor allem ist auf der Karte längs des 
‚ Rheintales der Winkel von 150° an zahlreichen Verwerfungen 
nachweisbar, so in der Gegend von Freiburg, bei Oberkirch, 
bei Rastatt, in der Gegend von Rappoltsweiler, von Mas- 
münster, auf der Frankweide, in der großen Verwerfung bei 
Sigmaringen. Der andere Winkel von 90° kehrt anscheinend 
in dem Sprungsystem bei Pirmasens wieder. Ebenso ist zu 
konstatieren, daß der Winkel zwischen variscischem und 

9* 


132 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung? 


hercynischem System von 60° an mehreren Stellen, wenn 
auch untergeordnet, erscheint. Es ist wohl kaum daran zu 
zweileln, daß diese Karte in ihren Haupteigentümlichkeiten 
mit den geforderten Folgerungen harmoniert. Ich habe nicht 
Zeit gehabt, noch eine ganze Reihe von anderen derartigen 
Karten tektonischer Natur durchzusehen und im einzelnen 
auszumessen; es sei aber erwähnt, daß die verschiedenen, 
von mir bereits vor Jahren entwickelten Sprungsysteme von 
Bornholm, von Pommern und Norddeutschland sich durchaus 
diesem Schema einfügen. Wie wunderbar Einzelheiten her- 
vortreten, zeigt der Horst des Thüringer Waldes. Fast 
möchte ich behaupten, daß da. wo kleine Abweichungen vor- 
handen sind, die Eintragung der Risse nicht genügend genau 
erfolgt ist, oder daß oberflächliche, z. T. durch das Terrain 
bedingte Abweichungen und schiefe Schnitte der Sprünge 
zugrunde liegen. Der Wechsel der verschiedenen Sprung- 
systeme, je nachdem das eine oder das andere aufgerissen, 
findet die einfachste Erklärung in dem Vorwalten bald der 
einen, bald der anderen Kluftrichtung. Die Bajonettsprünge 
sind nun eine notwendige Folge. 

Somit gelangen wir zu einer ganz einheitlichen Anschau- 
ung über die Gestalt und die Tektonik der Erde. Sind die 
Vulkane an gewissen Kreuzungspunkten auf Sprunglinien 
dieser verschiedenen Systeme angeordnet, so gehören sie, was 
ja schon lange die Ansicht war, Spalten in der Erdrinde an. 
Derartige Risse und Spalten können oberflächlich zugedeckt 
sein durch jüngere Sedimente, ohne daß sie aufhören, in der 
Tiefe wirklich vorhanden zu sein. Sie sind daher die vor- 
bestimmten Durchtrittspunkte des Erdmagmas, wenn irgend- 
welche Pressungserscheinungen in der Tiefe einen Austritt 
an der Oberfläche erzeugen. Dabei kann sehr wohl eine 
Durchblasung eintreten infolge der hohen Spannung durch 
(sase oder durch Erddruck. Immerhin liegt jetzt kaum noch 
ein Grund vor, eine willkürliche Verteilung der Vulkane auf 
der Erde anzunehmen. Im Gegenteil beweist ihre ganz be- 
sonders regelrechte Anordnung in diesen Strukturlinien, daß 
auch sie davon abhängig sind. Weiterhin werden die ver- 
schiedenen Bodenbewegungen zu der Wiederbelebung dieser 
verschiedenen alten Spalten führen. Wir sehen ja seit langer 


W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung ? 133 


Zeit einen gewissen Zusammenhang zwischen Vulkanen und 
Erdbeben, nicht minder existiert eine derartige, innige, ur- 
sächliche Verbindung der Gebirgsbildung mit den Erdbeben. 
Es wäre nun zu untersuchen und zu prüfen, wie die Haupt- 
erdbebengebiete, die Ausgangspunkte der wichtigsten Erd- 
bebenwellen, zu diesen Sprungsystemen stehen. Das möge 
weiteren Aufsätzen vorbehalten bleiben. 

Schließlich sei noch bemerkt, daß ja die Versuche, die 
Erde in ein regelmäßiges System geometrisch bestimmter Linien 
oder Flächen aufzulösen, sehr alt sind. Ich erinnere an das 
Reseau pentagonal von Elie de Beaumont oder an die Tetra- 
edertheorie. Beide Betrachtungsweisen haben etwas Richtiges 
herausgefunden, denn wir können unzweifelhaft dieses Sechs- 
ecksystem auflösen in eine Reihe von Tetraedern, da ja den 
Tetraedern ebenfalls das gleichseitige Dreieck zugrunde liegt. 
Nicht minder haben wir bei dem Pentagondodekaeder die 
rechten Winkel der Würfelkante, die aufeinander senkrecht 
stehen und doch nicht zusammenfallen. Diesen entsprechende 
Küstenbildungen muß es nach meiner Ansicht in dem Sechs- 
ecksystem ebenfalls geben. Es findet daher die Reihe älterer 
Theorien in diesem ihre einfache höhere Auflösung. 

Ich veröffentliche die Beobachtungen und Betrachtungen, 
weil ich den Weg gefunden zu haben glaube, in all die vielen 
tausend Einzelheiten der@eographie und Geologie etwas Ordnung 
zu bringen. Ist die Theorie richtig, so sind ihre Konsequenzen 
unübersehbar. Die Sache scheint mir von der größten Be- 
deutung, und ich bitte die Fachgenossen in der einfachen, 
von mir angegebenen Weise die gemachten Angaben am 
Globus und vor allem auf der internationalen Karte von 
Europa möglichst eingehend nachzuprüfen. Man kann auch 
eine Mercatorkarte nehmen,. wenn kein Globus zur Verfügung 
steht, aber dieselbe ist wegen der Verzerrung an den Polen 
unbrauchbar und nur im Wendekreisgebiet vergleichbar. Zu 
beachten ist ferner, daß man möglichst gerade Küstenstrecken 
einstellt. Dann löst sich eine gekrümmte Küste leicht in 
Teilstücke mit den genannten anderen Winkeln auf. — In 
einem zweiten Artikel soll eingehender die Lage der Vulkan- 
linien behandelt werden. 


134 F. v. Huene und R. . Lull, Neubeschreibung des Originals 


Neubeschreibung des Originals von Nanosaurus 
agılıs MARSH. 


Von 


F. v. Huene in Tübingen und R. S. Luli in Yale Univ versity, 
New Haven, Conn. 


Mit Taf. XII und 10 Textfiguren. 


Durch die stratigraphischen Untersuchungen WıLLıstox’s 
sind diejenigen Schichten in Colorado, die bei Canyon City 
Nanosaurus und Hallopus geliefert haben, unter der Bezeich- 
nung Hallopus-beds in die obere Trias zurückversetzt worden, 
während sie bisher für oberjurassisch galten. Dadurch ist 
Nanosaurus zum ältesten Vertreter der Ornithischia gemacht 
und deshalb ist seine genaue Kenntnis von großer Wichtigkeit 
für die Beurteilung nicht nur der Orthopoden, sondern der 
Dinosaurier überhaupt. | 

Wenn Marsa sagt!: „The type specimen consists in the 
greater portion of the skull and skeleton of one individual“, 
so sind damit die Erwartungen derer, die das Original nicht 
gesehen haben, recht hoch gespannt und durch Mars#’s kurze 
Beschreibung und Abbildung zweier Knochen keineswegs be- 
friedigt. Darum möchten wir das Original nun in seiner 
wirklichen Gestalt bekannt machen. Um dies uns beiden zu 


! Amer. Journ. of Sc. Sept. 1877. p. 254— 255. 


’ von Nanosaurus agilis Marsh. : 135 


ermöglichen, wurden in liebenswürdigster Weise Photogramme 
und ein ausgezeichnet scharfer Abguß nach Tübingen geschickt. 


Fig. 1. Umrißskizze zu Taf. XIII mit den wichtigsten darauf enthaltenen 
Knochen. Zeichenerklärung im Text. 


- Soäkonnten wir beide auch die nur im Abdruck erhaltenen 
Knochen an Wachsausgüssen studieren, die von den Abdrücken 
genommen wurden. Herrn Prof. ©. ScHucHEerr gebührt unser 


136 F. v. Huene und R. S. Lull, Neubeschreibung des Originak 


Dank, da er das Photographieren und Abgießen des Originals 
gestattete. 

Entsprechend dem fragmentären Zustande der Skelettreste 
sind auch die Resultate viel geringer, als Mars#’s Andeutungen 
erwarten ließen. Dennoch geben wir die dürftigen Resultate 
hier bekannt, weil die Kenntnis des faktischen Zustandes 
dieses berühmten Stückes dem einen oder anderen Fachgenossen 
willkommen sein Könnte. 

Die sehr unvollständigen Skelettfragmente von Nanosaurus 
agılıs liegen in schlechtem Erhaltungszustande auf einer kleinen 
roten Sandsteinplatte zerstreut. Marsm hat Dentale und Ileum 
beschrieben und abgebildet; das sind auch die am besten er- 
haltenen Teile. 

Unterkiefer: Der rechte Unterkieferteil (Taf. XIII 
u. Fig. 1,Md“) mit 13 Zähnen umfaßt hauptsächlich das Dentale. 
Die vordere Hälfte ist als Knochen, die hintere als Abdruck 
erhalten. Die Zähne stehen sehr dicht und erreichen mit ihren 
langen, geraden Wurzeln beinahe den Unterrand des Knochens. 
Die Krone des 11. Zahnes, von vorne gerechnet, zeigt ähnliche 
Form und Kerbung wie die Zähne von Iguana. Die meisten 
Zähne stehen senkrecht, nur die vordersten sind zunehmend 
nach vorne gerichtet und werden auch etwas kürzer als die 
übrigen. Die vordere Spitze des Dentale ist nicht erhalten, 
sondern nur der Unterrand im Abdruck noch 5 mm weit 
fortgesetzt. Soviel lassen die Reste erkennen, daß das Vorder- 
ende des Dentale niedrig und zugespitzt war. Ob bezahnt 
oder unbezahnt und ob ein Prädentale vorhanden war, ist 
nicht mehr zu entscheiden, aber, wenn vorhanden, so waren 
die Zähne der fehlenden Spitze jedenfalls klein und stark nach 
vorne gerichtet. Es kann aber sehr gut sein, daß ein kleines 
Stück der vordersten Spitze zahnlos war. Hinter dem letzten 
Zahn erhebt sich plötzlich ein steil aufsteigender Kronfortsatz. 
Das Hinterende des Unterkiefers fehlt. 


Größte Länge des Unterkiefers mit Abdruck . . . . - . .» 36 mm 
Höhe des Dentale an der vorderen Bruchstelle . . .» . - - De 
4 - 3 unter dem letzten Zahn . . . .. - nn ) 
= E 2 am noch unvollständigen Kronfortsatz.. . 16 _, 
Länge des 8. Zahnes (von vorn) mit Wurzel .. ..... dies 
Davon-aus dem Dentale ragend . .=.. „er 2 2 Er 35, 


Breite desselben*Zahnesi 1a... 2.0 a u re 158.0 


von Nanosaurus agilis Marsh. 137 


Femur: Es sind Abdrücke beider Femora (Fig. 1 „Fem. 
dxt. u. sin.“) vorhanden. Zum Abdruck des rechten Femur, 
der von großen Sprüngen durchsetzt und schlecht erhalten ist, 
gehört der Steinkern der inneren Höhlung auf einem kleinen, 
auf die Platte passenden Gesteinsstück. Der Ab- 
druck des linken Femur (Fig. 2) ist wesentlich 
schärfer. Der ganze Knochen ist leicht ge- 
krümmt und in seinem distalen Teil auf der 
lateralen Seite verbreitert. Der Trochanter quar- 
tus ist ein scharfer, ziemlich hoher und mit 
seinem Kamme etwas lateral gewendeter Fort- 
satz. Beide Enden des Knochens lassen ihre 
Form nicht deutlich erkennen, weil dort der 
vorstehende Teil der Condyli und ein Teil des 
Caput noch als Knochen im Abdruck sitzen. 


Binexesdes Bemur. © .......2...02.e2..52 mm 
Breite , = 2am-kroximalende. 2... 107% 
5 2 n "a Distalende 0.2107 
- ee sineder Mitten 2 22 ,...2..00 5 
Bnkfornung des Unterendes des Tr. IV vom 
Proximalende. ,... ee 
Bansessemes Kammes. -. .. ... ...... BR Femur nach 
Höhe ne Ba ae einem Wachs- 
; i ; abdruck und 
Tibia: Es sind zwei sehr lange schlanke nocbelz 
Knochen (Fig. 1 „Tib. dxt. u. sin.“) vorhanden, an nn 
die nur als Tibien angesprochen werden können. Größe. 


Die Tibia ist länger als das Femur, in der Hinteransicht. 
proximalen Hälfte komprimiert und mit einer 

Kante versehen, in der distalen Hälfte von mehr gerundetem 
Querschnitt und am distalen Ende relativ stark verbreitert. 
Eine Tibia (Fig. 3) liegt in nur wenig verschobener Lage in 
der Fortsetzung des linken Femur, sie ist daher wahrschein- 
lich die linke Tibia. Die andere, also rechte Tibia, legt sich 
quer über das Dentale. 


Behaltene Länge der.linken Tibia -...... 2... 22.63,3: mm 
istrechtene , EEE aller 
sone an der oberen Bruchfläche der lien Tibia JO 5 
Dicke, , 5 : sa ee en 
Breite in der Mitte der Ines Tibia Be ER ER a ) 


„ am Distalende der linken Tibia rsfleinifeh: ca. 12 


138 F. v. Huene und R. S. Lull, Neubeschreibung des Originals 


Ileum: Der Knochen ist nicht so schön erhalten (Fig. 1 u.4), 
wie Mars#’s Abbildung ihn wiedergibt, aber seine Bestimmung 
dürfte wohl doch richtig sein. Stellt man den Knochen so, 
daß das Acetabulum unten zu liegen kommt, so ist die linke 
Spitze wahrscheinlich die vordere, wie auch Mars# dies 
zeichnet, jedoch scheint uns dennoch das Ileum nicht der 
linken, sondern der rechten Seite anzugehören, denn die sicht- 


Fig 3. Linke Tibia in nat. Größe. Umriß des proximalen Endes er- 

gänzt (punktierte Linie) nach der rechten Tibia. Daneben die Querschnitte, 

derjenige des proximalen Endes stammt von der rechten Tibia und ist 
hier spiegelbildlich gezeichnet. 


bare Fläche ist so flach und zeigt auch keinerlei Crista über 
dem Acetabulum, daß die Fläche uns die mediale zu sein 
scheint. Beide Spitzen sind lang und scharf zugespitzt. Die 
vordere ist möglicherweise nicht vollständig erhalten, die 
hintere aber wohl. Das Acetabulum ist nur mit lachem Bogen 
in den Knochen eingeschnitten. Der postacetabulare Fortsatz 
erscheint relativ schmal, der proacetabulare recht breit und 
nicht lang, falls er vollständig erhalten ist. Der ganze vordere 
Rand des Knochens ist nicht sehr: deutlich markiert. Die 
vordere Spitze des Knochens scheint etwas abwärts zu deuten, 


von Nanosaurus agilis Marsh. 13% 


U 


während die hintere gerade rückwärts gerichtet ist, obwohl 
der obere Rand einen Knick macht. 


Länge des rechten Ileum von der vorderen zur hinteren Spitze 41 mm 


Emsesdersvorderen Spitzer 0 nn 9, 

n s hinteren =, ee nn 192 

: Höhe des Ileum am Proc. proacetabularis gemessen . . . - 155 „ 
Bleiter des Acetabulumrear = ne lenken O0 


Fig. 4. Ileum in nat. Größe. Die Fig.5. Rippe (ohne Proximalende) 
auf der Figur linke Spitze ist wahr- neben dem Humerus. Nach einem 
scheinlich die vordere. Wachsabdruck in nat. Größe. 


Rippen: Der Abdruck eines kleinen, sehr dünnen, drei- 
strahligen Knochens könnte von einer Halsrippe („IR“ 
Fig. 1) herrühren. Die beiden sehr weit di- 
vergierenden Äste, die Capitulum und Tuber- 
culum vorstellen müßten, sind 3,8 mm lang, das 
Rippenstück selbst ist nur 2,7 mm lang erhalten. y 
Es sind sechs Brustrippen erhalten, von denen 
die vollständigste (Fig. 5) ohne Proximalende _ 

28,5 mm lang ist; sie ist 1,3 mm breit. Außer- ne en 
? ? ominal- 
dem liegt neben dem Distalende des linken rippen nach 
Femur ein doppelköpfiges Proximalende einer einem Wachs- 

; ; 2 i : ! abdruck in 
Brustrippe. Ein sehr dünnes, winkelig gebogenes „at. Größe. 
Knochenstäbchen in der Mitte zwischen beiden 
Femora und unweit dem zweifelhaften Wirbelkörper könnte 
eine Abdominalrippe (Fig. 1 „Ab R* u. 6) vorstellen. 

Die übrigen Knochen und Abdrücke sind schlecht erhalten 
und fragmentär. Ihre Bestimmung ist teils unmöglich, teils 
zweifelhaft. 

Ein kleines Knochenstück kann möglicherweise ein sehr 
schlecht erhaltener kurzer Schwanzwirbel sein („W?“ auf 
Bio] = | 


? 


140 F. v. Huene und R. S. Lull, Neubeschreibung des Originals 


Ein längerer Abdruck (Fig. 1 „Hum.“ u. 7%), der sich 
zwischen der linken Tibia und dem Ileum erstreckt, läßt den 
größten Teil eines Köhrenknochens erkennen. Dasjenige Ende, 
das ich für das proximale halte, ist verbreitert und mit tief 
konkaver Fläche; ein Ende ist gelenkkopfmäßig nach der Seite 
vorgezogen; der gegenüberliegende Rand steht in der Länge von 
1 cm ebenfalls seitlich ab. Der Schaft des Knochens zeigt 
ovalen Querschnitt. Das andere Ende des Knochens ist nicht er- 
halten. Der Schaft ist schwach gebogen. Für diesen Knochen 


Fig. 7. Rechter Humerus. ain Fig.8. (?)Praepubis in nat. Größe. 
Vorderansicht und b Medialansichtt Der auf der Figur rechte Rand unter- 
nach einem Wachsabdruck in nat. halb dem Acetabularausschnitt ist 
Größe. Liegt zwischen Tib. sin. und beschädigt, d. h. die Kontur nicht 
Ileum. die ursprüngliche. Liegt neben Fem. 

sin. und Tib. sin. 


scheint mir nur der Humerus in Frage zu kommen, als 
Scapula Beckenknochen, Unterarmknochen oder Fibula paßt 
er nicht. Ist es ein Humerus, so ist das Gelenkende das 
proximale, der rechte Vorsprung das Caput, der linke Vor- 
sprung der Processus lateralis, demnach das ganze ein rechter 
Humerus in Vorderansicht. Dies ist nicht gerade ein normaler 
Dinosaurier-Humerus, weil sein Proximalende nur wenig ver- 
breitert ist und der Processus lateralis sehr wenig abwärts 
reicht, aber der Humerus von Laosaurus consors ist diesem 
äußerst ähnlich gebaut und Marsu hält Nanosaurus und Lao- 
saurus für sehr nahe Verwandte. 


von Nanosaurus agilis Marsh. 141 


Erhaltene Länge des „Humerus® . .... 4i mm 
Breite des Schaftes in der Mitte ..... 5 „ 
s  brosimalendes 2.0. .0..2. 10:8, 


Neben dem Proximalende der linken Tibia beginnt der 
Abdruck eines flachen und an einem Ende verschmälerten 
Knochen, der in der Längsrichtung schwach eingeknickt ist 
(Fig.1,P“ u.8). An einer Seite des breiten Teiles zeigt er einen 
halbkreisförmigen Ausschnitt. Um einen Humerus kann es 
sich nicht handeln, selbst wenn die Bestimmung des vorigen 
Knochens falsch wäre. Auch Scapula, Coracoid und Ulna 
passen nicht. Wie mir scheint, kann es sich nur um einen 


Fig. 9. Fragmente der beiden (?)Is- Fig. 10. Teil einer Fibula(?) ohne 

chiumstiele nach Wachsabdrücken beide Enden. Nach einem Wachs- 

in nat. Größe. a oberhalb Fem. sin. abdruck in nat. Größe. Liegt (auf 
b neben dem Humerus. der Tafel u. Fig. 1) oben rechts. 


der ventralen Beckenknochen handeln. Am schmalen Ende 
fehlt offenbar noch ein Stück. Der halbkreisförmige Aus- 
schnitt ist höchstwahrscheinlich der acetabulare. Würde es 
ein Ischium sein, so müßte man den subacetabularen Aus- 
schnitt in der anderen Ecke erwarten. Am ehesten können 
wir uns den Knochen als Stück eines Laosaurus-artigen 
Praepubis und Pubis denken, wie die beistehende Figur 
ihn wiedergibt. 


Gröbtelerhaltenerbange ya a 2.2.2, 22,5 mm 


„ - Breite des Broximalendes . ... . . Io, 


Zwei kurze starke Knochenstücke (Fig. 1 „Isch.“) ohne 
natürliche Enden könnten wir uns als Teile beider Ischium- 
stiele denken. Eines derselben (Fig. 9b) liegt zwischen der 
linken Tibia und dem Ileum, das andere (Fig. 9a) oben am 


.142 F.v. Huene und R. S. Lull, Neubeschreibung des Originals 


'Gesteinsrande in der Verlängerung des linken Femur. Beide 
Knochenstücke verschmälern sich nach einem Ende hin und 
zeigen eine schwache Längsfurche, wie solche auf Ischium- 
stielen vorkommt. Wir könnten uns auch keinen anderen 
Knochen im Skelett denken, der solche Form besitzt. 


Größte erhaltene Breite am kleineren Stück .. .. 4 mm 


Am oberen Rande der Steinplatte befindet sich der Ab- 
druck eines langen schmalen Knochens (Fig. 1 „Fib.“ u. 10). 
Für eine Rippe ist er zu lang, zu dick und zu gerade, es muß 
ein Unterarm- oder Unterschenkelknochen sein. Die erhaltene 
Länge des Stücks beträgt 34,6 mm. An einem Ende ist er 
nur noch 14 mm, am anderen reichlich 3 mm dick. Die 
natürlichen Enden sind nicht erhalten. Am besten scheint 
uns der Knochen als Fibula zu passen. 

MaArsH spricht mit großer Sicherheit von drei langen 
Metatarsalien. Diese Sicherheit scheint uns bei der schlechten 
Erhaltungsweise nicht am Platz. Vermutlich bezieht er sich 
auf Spuren von Abdrücken (Fig. 1 „??*), die sich zwischen 
dem rechten Femur und dem Ileum befinden. Es ist nicht un- 
möglich, daß dort Spuren der Metatarsalien sich befinden; 
einer der Abdrücke läßt auf eine Länge von mindestens 34 mm 
bei einem Durchmesser von 3 mm schließen. 

Es sind noch eine Anzahl andere Abdrücke und Knochen- 
teile da, über die sich ihrer Unvollständigkeit wegen aber. 
nicht einmal Vermutungen aussprechen lassen. 

Das von Marsn als Nanosaurus rex! beschriebene Femur 
gehört wohl zu Laosaurus, wie MArsH selbst schon andeutet; 
es stammt auch aus einem jüngeren Horizont, also wohl den 
eigentlichen Como-beds, während ja Nanosaurus agılıs aus 
einem triassischen Horizont desselben Schichtenkomplexes 
kommt. Die Beurteilung der Gattung Nanosaurus ist also 
ausschließlich auf das hier beschriebene Material zu gründen. 


" Nanosaurus rec MarsH (No.1915 im Katalog des Yale University 
Museum) stammt nicht von der gleichen Stelle, sondern von Garden Park 
bei Canyon City, Colorado. Das Original liegt in weichem grauem Sand- 
stein und wurde mit Resten von Apatosaurus und Allosaurus in einem 
Horizont gefunden, der wesentlich höher ist als die Hallopus-beds. Es 
ist wahrscheinlich eine zu Laosaurus gehörige Art aus den Como-beds. 


von Nanosaurus agilis Marsh. 143 


Die Hauptfrage wird nun sein, was dem Material über 
die Natur und systematische Stellung von Nanosaurus Sicheres 
zu entnehmen ist. 

Die einwandfrei zu bestimmenden Teile sind Unterkiefer, 
Femur, Tibia und Ileum. Marsh hatte ursprünglich diese 
Reste, die mit Hallopus zusammen gefunden wurden, als 
zweite Art der Gattung Hallopus bekannt gemacht. Nun ist 
in der Tat das Längenverhältnis von Tibia zu Femur und 
die Form des Ileum dieser Ansicht nicht gerade ungünstig. 
Wir haben kürzlich Hallopus zu der Ordnung der Parasuchia 
(in Mc Gresor’s und Hurnxe’s Sinn) gestellt und dies soll 
demnächst ausführlicher begründet werden. Wäre Nanosaurus 
mit Hallopus irgendwie verwandt, so müßte dies auch im 
Unterkiefer seine Bestätigung finden, aber das ist nicht der 
Fall. Wahrscheinlich ist es gerade der Unterkiefer, der 
Marsu dazu veranlaßte, Nanosaurus zu den Orthopoden zu 
stellen, denn ein Kronfortsatz ist von anderen Reptilien 
gleichen oder höheren! Alters nicht bekannt. Der Unter- 
kiefer ist der eines Orthopoden. Ileum, Femur und Tibia 
sind dieser Bestimmung in keiner Weise ungünstig, sondern 
sind, wie schon gesagt, denen des oberjurassischen Lao- 
saurus sehr ähnlich. Die übrigen Knochen, deren Bestim- 
mung oben versucht, aber als weniger sicher bezeichnet 
wurde, scheinen die Ähnlichkeit mit Laosaurus wesentlich 
zu erweitern und zu bestätigen. Humerus und namentlich 
Praepubis sind — falls ihre Bestimmung richtig — von Lao- 
saurus nur wenig verschieden. Der Humerus hat allerdings 
auffallende Größe. 

Über die ratur dieses ältesten Orthopoden 
läßt sich nach den dürftigen Resten leider nicht viel sagen. 
Die Größe des Unterkiefers (also auch des Schädels) im Ver- 
hältnis zum Femur und Ileum ist bemerkenswert. Eine nicht 
unbedeutende Spezialisation zeigt sich in der Länge des Unter- 
schenkels. Jedenfalls ist Nanosaurus eine aufrecht gehende 
Form, was ja auch durch den stark entwickelten Trochanter 


! Der angebliche Kronfortsatz von Callibrachion aus dem französischen 
Perm ist von den Autoren falsch gedeutet worden, wie der eine von uns 
demnächst nachweisen wird. 


144 F.v. Huene und R. S. Lull, Neubeschreibung des Originals etc. 


quartus bestätigt wird. Die Länge des Humerus könnte darauf 
deuten, daß die Anpassung an die aufrechte Gangart noch 
weniger vollkommen war als bei den übrigen Ornithopoden. 
Aber die Beckenbildung scheint doch schon vollständig: die der 
Orthopoden zu sein. Die Kürze der Vorderspitze des Ileum 
und die für Orthopoden nicht unbedeutende Höhe desselben 
können als primitive Merkmale ausgelegt werden. 

Einen Aufschluß über die Entstehung der Ornithischia 
gibt Nuanosaurus trotz seines hohen Alters leider nicht. 


Tafel-Erklärung. 
Tafel XIII. 


Verkleinertes (ca. 4n. Gr.) Photogramm von Nanosaurus agilis MARSH. 
Aus den obertriassischen Hallopus-beds von Canyon City, Colorado. MArsH’s 
Original, aufbewahrt im Yale University Museum zu New Haven, Conn. 
Zur Erklärung der Knochen siehe Fig. 1 auf p. 135. Unten Zentimeter- 
Mabstab. 


K..Andree, Ueber das Vorkommen eines Nautilus etc. 145 


Ueber das Vorkommen eines Nautilus in der Oulm- 
grauwacke des Oberharzes bei Wildemann. 


Von 


K. Andree in Clausthal. 
Mit Taf. XIV, XV. 


Im Jahre 1901 entdeckte L. BEusHAuUsEn bei seinen Auf- 
nahmen für Blatt Osterode der geologischen Spezialkarte von 
Preußen unweit des Kalteborn, etwa 2 km südwestlich von 
der Frankenscharner Silberhütte bei Clausthal, in einem, den 
srobkonglomeratischen, auch Gerölle von Eruptivgesteinen 
führenden Culmgrauwacken eingelagerten Grauwackeschiefer- 
paket eine „typische Kohlenkalkfauna“ und machte über diesen 
Fund auf der 46. allgemeinen Versammlung der Deutschen 
geologischen Gesellschaft in Halle a. S. am 6. Oktober 1901 
eine kurze, vorläufige Mitteilung!. Diese, aus Bryozoen 
(Fenestella- und Acanthocladia-Stöcken?), Brachiopoden (be- 
sonders Arten von Productus mit langen Röhrenstacheln und 
Spirifer), Crinoideen (Stielgliedern) und Lamellibranchiaten 
(besonders Aviculiden, auch u der un Pinna) be- 


: Vergl. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 53. 1901. Verh. p. 58. 

* Solche erwähnten bereits DatHE (ebenda. 37. 1885. p. 542) aus 
schlesischem Culm und C. Fr. Leya aus dem „Geigenbruche“ bei Hof 
(ebenda. 49. 1897. p. 540). Auch H. Parkınson (ebenda. 55. 1903. p. 364, 
365) führt zwei Arten Bryozoen von Königsberg unweit: Gießen an. — 
Mit dem Fortschreiten unserer Kenntnisse der Culmfaunen scheint sich 
überhaupt eine immer gröhbere Übereinstimmung mit denen des Kohlen- 
kalkes herauszustellen, so daß die Unterschiede aan in der Häufig- 
keit der einzelnen Formen liegen würden. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. L 10 


146 K. Andree, Ueber das Vorkommen eines Nautilus 


stehende ! Fauna ist insofern von Bedeutung und die Kenntnis 
der faziellen Beziehungen unseres deutschen Culms auch zu 
außerdeutschen Untercarbonvorkommnissen zu erweitern ge- 
eignet, als sie mehr denen des Kohlenkalkes entspricht, 
während „Goniatiten, Posidonia Becheri” und die übrigen 
bekannten Elemente der Culmfauna vollständig fehlen“. 

Wird die genauere Untersuchung, welche infolge des zu 
frühen Hinscheidens des Entdeckers bis heute leider noch 
aussteht, über diese Beziehungen erst völlig Aufschluß zu 
geben vermögen, so ist es doch von Interesse, von einem 
weiteren Funde ähnlicher Wichtigkeit berichten zu können’. 

Durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Bergrat ScHENNEN 
in Clausthal gelangten kürzlich aus dem Pflastersteinbruche 
der Gebrüder SıesHeim am Adlersberg bei Wildemann in die 
Sammlungen der Clausthaler Bergakademie eine Anzahl Ver- 
steinerungen, deren Bearbeitung Herr Prof. A. BERGEAT mir 
freundlichst anvertraute, wofür demselben an dieser Stelle 
bestens zu danken ich nicht unterlassen möchte. 

Es handelt sich neben einer Reihe der bekannten Pflanzen- 
reste, über welche weiter unten einige Bemerkungen angefügt 
seien, um einen ziemlich gut erhaltenen Nautilus, welcher 
meines Wissens für typische deutsche Culmgrauwacke ein 
Unikum darstellt. 

Das Gestein, in welchem das Fossil eingebettet lag, ist 
eine dunkelgraue, konglomeratische Grauwacke von mittlerem 
Korn mit bis 5 mm im Durchmesser habenden Brocken von 


ı Z. T. nach von Prof. A. BERGEAT und mir selbst im Sommer 1907 
gesammelten Stücken der Clausthaler Bergakademiesammlung. 

* Daß diese auch im Kohlenkalke vorhanden ist, hat HoLzAPFEL (Die 
Cephalopoden-führenden Kalke des unteren Carbons von Erdbach-Breitscheid 
bei Herborn. Paläontol. Abhandl. N. F. I. 1. Jena 1889. p. 63, 64) nach- 
drücklichst betont. Nach mir zu Gesichte gekommenen Skulpturbruchstücken 
glaube ich jedoch auch das Vorkommen der Posidonia in der Fauna des 
Kalteborn behaupten zu können, wie dieselbe ja auch in dem Culmkalke 
des Iberges keineswegs fehlt, denn Inoceramus carbonarius FR. A. ROEMER 
(Beitr. zur geol. Kenntnis des nordwestl. Harzgebirges. II. Palaeontographica. 
Cassel. 1852. p. 91. Taf. XXIII, Fig. 21), dessen Original zwar nicht auf- 
findbar ist, welcher mir jedoch in Stücken aus der Koll. SIEMENS vorliegt, 
dürfte unbedenklich mit jener zu vereinigen sein. 

° Eine kurze Ankündigung gab ich im Centralbl. f. Min. etc. 1908. 
No. 10. 


in der Culmgrauwacke des Oberharzes bei Wildemann. 147 


Milchquarz und einzelnen größeren (1—2 cm langen) Schiefer- 
stückchen, wie ein solches in der jüngsten vorliegenden 
Kammer auf der Profilansicht (Taf. XIV, Fig. 2) sichtbar ist. 

Das Fossil (No. 3401 der geologischen Sammlung der 
Clausthaler Bergakademie) ist ein ca. 7 cm Durchmesser 
habender Steinkern, dem nur noch Reste der Schale anhaften. 
Diese zeigt eine für Mollusken ungewöhnliche Erhaltungs- 
weise; sie besteht nämlich aus spätigem (schwarzem) Kalk- 
spat, wie meistens die Reste fossiler Echinodermen. Infolge 
dieses Umstandes ist der Verlust der Schale an den im Stein- 
bruche von Gestein befreiten Stellen bereits dort erfolgt und 
ich konnte dieselbe, welche am Gestein übrigens bedeutend 
fester haftete, als an dem glatten Steinkerne, nur noch an 
wenigen Stellen freilegen. Ihre Dicke beträgt auf den Flanken 
der jüngsten Windung fast 2 mm, die Skulptur besteht, 
wenigstens am Nabelrande, aus feinsten Anwachsstreifen. 

Das Stück zeigt nicht ganz 2 Windungen, die völlig ge- ' 
kammert sind, doch ist, wie Schalfragmente im Gestein zeigen, 
mindestens noch 4 Windung mehr vorhanden gewesen. Die 
Natur des Gesteins ließ leider eine weitere Präparation des 
Nabels aussichtslos erscheinen, so daß nicht mit Sicherheit 
festgestellt werden konnte, ob die Form zu den „Imperfecten“ 
(UENSTEDT’S gehört, wie so viele Nautileen des Kohlenkalkes. 
Auch die Lage des Siphos konnte nicht ermittelt werden. 

Die letzte Windung besteht aus 27 Kammern, so daß 
diese im Vergleich zur Breite als recht niedrig bezeichnet 
werden müssen. Der Nabel ist relativ weit, flach trichter- 
törmig; der letzte vorhandene Umgang umfaßt den vorletzten 
nicht ganz bis zur Hälfte. Die einzelnen Windungen sind 
nur schwach gegeneinander abgesetzt, ein Verhalten, wie es 
noch deutlicher bei dem beschalten Exemplare gewesen zu 
sein scheint. 

Die Flanken der älteren Teile der vorhandenen Umgänge 
fallen ziemlich steil nach innen ein und gehen in den ab- 
geflacht. rundlichen Rücken ohne scharfe Kante über; zwei 
sehr undeutliche Kanten auf dem Steinkerne könnten eine 
entsprechende Schalskulptur andeuten, ebenso wie eine an- 
scheinend etwas vertieft liegende Linie auf dem Rücken einen 
fadenförmigen, von Furchen begleiteten Kiel. Das _ letzte 


148 K. Andree, Ueber das Vorkommen eines Nautilus 


Viertel der jüngsten vorhandenen Windung zeigt aber, ab- 
gesehen von dem flachen Ausschnitt der vorhergehenden, einen 
fast kreisrunden Querschnitt. Hand in Hand mit dieser Ver- 
änderung des Querschnittes geht eine ziemlich unvermittelt 
erfolgende Wachstumszunahme, deren Eindruck zwar durch 
eine geringe Verdrückung noch erhöht wird. 

Die Sutur biegt vom Nabelrande zunächst stark zurück, 
geht ganz allmählich in mehr radiale Rich über und 
gerade über den flach gerundeten Rücken. 

Die Zurechnung der Form zu einer der Untergattungen 
von Nautilus ist mißlich, da eine Reihe von wichtigen Kenn- 
zeichen (Nabel, Lage des Siphos, Verhalten der Sutur auf der 
Internseite) nicht sichergestellt werden können. Die äußere 
Form erinnert an manche Arten der Gattung Endolobus MEER 
et WOoRrRTHEn, womit aber das, wenn auch nur angedeutete 

Vorhandensein von Längsskulptur nicht im Einklang steht. 
Es ist mir aber weder möglich, den Culm-Naxtilus in 
eine der von pE Koxmck'! für die zahlreichen Arten des 
belgischen Kohlenkalkes aufgestellten Gruppen einzuordnen, 
noch vielmehr mit Sicherheit auf eine dieser Arten zu be- 
ziehen, welche bei der Spärlichkeit und meist schlechten Er- 
haltung der Nautili des deutschen Untercarbons zunächst zum 
Vergleiche heranzuziehen wären. Das gleiche gilt von den 
Formen, welche MArıe TZwETAEV°? aus Zentralrußland, sowie 
A. H. Foorp° aus Irland neuerdings beschrieben haben. Völlig 
im Stiche lassen aber die älteren Beschreibungen und Ab- 
bildungen von Kohlenkalk-Nautileen. Ein Vergleich mit diesen 
hätte eine Durchsicht der Originalexemplare selbst nötig ge- 
macht, welche mir vorerst nicht möglich ist. Ich nenne daher 
die Art aus der Culmgrauwacke von Wildemann vorläufig 
Nautilus eulmiensis, indem ich mir vorbehalte, ihre Beziehungen 


! ps Koxinck, Faune du Calcaire Carbonifere de la Belgique. 1. 
(Annales du Mus&e Royal d’Histoire Naturelle de Belgique. II.) Bruxelles 
1878. p. 90/91. 

2 MarıE TZwETAEvV, Nautiloidea et Ammonoidea de la Section In- 
ferieure du Calcaire Carbonifere de la Russie Centrale.. Memoires du 
Comite& Geologique. VIII. No. 4. St. Petersbourg 1898. Russisch mit franz. 
Resume. 

®> A, H. Foorv, Monograph on the Carboniferous Cephalopoda of 
Ireland. Palaeontographical Society. London. LI. 1897—LV. 1901. 


in der Culmgrauwacke des Oberharzes bei Wildemann. 149 


zu den bekannten Formen genauer festzustellen und im An- 
schluß daran die Altersfrage der „Oberculmgrauwacken“ zu 
diskutieren. Zur Zeit fasse ich den N. culmiensis als eine 
sehr schwach längsskulpturiertte Form der „Cariniferi“ 
oe Koninck’s auf, deren Typus (Vestinautilus cariniferus Sow.), 
wie DE Kontsck denselben! abbildet, er auch in bezug auf 
die Einrollung am. nächsten steht, wohingegen die Sutur un- 
gleich einfacher ist, als bei jenem. Die erwähnte, auffällige 
Veränderung des Querschnittes zeigt aber auch das der 
Gattung Vestinautilus RyckHoLrt nahestehende Ooloceras HYATrT *, 
zwar erst an der Wohnkammer, im Gegensatz zu der mir 
vorliegenden Form. 

Aus dem Oberharzer Culm beschrieb bereits Fr. A. RoEMER 
im Jahre 1860? Nautilus sulcatus Sow. (No. 237 der Olaus- 
thaler Originale) aus den „Posidonomyenschiefern bei Lauten- 
thal“ und N. trochlea M’Coy (No. 311 der Clausthaler Originale) 
aus dem „Kohlenkalke bei Grund“. Seine Abbildungen sind 
aber alles andere als naturgetreu und in willkürlicher Weise 
ergänzt. Von der so abnorm gestalteten zweiten Art kann hier 
ganz abgesehen werden. In bezug auf Fr. A. Rormer’s Original 
seines N. sulcatus Sow. sei jedoch erwähnt, daß dasselbe in dem 
beschädigten, beiderseitigen Abdruck der inneren Windungen 
und dem skulpturlosen Steinkern einer weiteren Viertelwindung 
besteht. Ein Wachsabdruck der ersteren zeigt als Skulptur 
nächst dem Nabel vier scharfe Kiele, darüber einen stärkeren. 
Eine Teilung derselben, wie Fr. A. RoEmEr angibt, ist nicht 
sichtbar. Die diese scharf-dachförmigen Kiele schneidende 
Anwachsskulptur ist aber bedeutend feiner als auf der Ab- 
bildung l. e. Nach alledem nimmt es nicht Wunder, daß 
DE Koninck (l. c. p. 126, 127) diese Bestimmung Fr. A. RoEnEr’s 
mit einem Fragezeichen versieht, wozu ihn zwar auch die 
falsche Annahme veranlaßt haben mag, das Rornmer’sche 
Exemplar stamme aus den Cypridinenschiefern von Lauten- 
thal (l. c. p. 12%). Immerhin wird dasselbe in die nähere 


Zee Taf. 28, Rio 2a. 

2 A» H. Eoorp, ]. &!LIV. 19009:.'9..114: Tat.! XXX; Fig. 2,2. 

® Fr. A. RoEMER, Beiträge zur geologischen Kenntnis des nordwest- 
lichen Harzgebirges. IV. Palaeontographica. 1860. p. 167, 168. Taf. XXVII, 
Fig. 3, 4. 


150 K. Andree, Ueber das Vorkommen eines Nautilus 


Verwandtschaft der „Suleiferi“ zu stellen sein, deren eigen- 
artigen Querschnitt der Steinkern deutlich zeigt. 

| Daß damit aber die Nantileen-Fauna des Oberharzer Culms 
nicht erschöpft ist, zeigt noch ein anderer Typus aus dem 
Culmkalk des Iberges, ein kleines, eng genabeltes Gehäuse 
mit feinen, von Anwachsstreifen gekreuzten Spirallinien. Auch 
hier ist die Schalsubstanz spätig erhalten. Mit diesem hat 
die von TRENkNER ! als Nautilus Grundensis beschriebene Form 
von dem gleichen Fundort manches gemein, ohne daß damit 
eine Identität ausgesprochen werden soll. 

Aus sonstigen deutschen Culmvorkommnissen sind mir 
nur folgende Nautileenreste durch die Literatur bekannt ge- 
worden. 1879 erwähnte A. Harrar? den Steinkern einer 
Nautilus-Art aus einer „vermutlich kalkigen Einlagerung in 
den Culmthonschiefern an der Klappermühle zu Nieder-Pauls- 
witz südsüdwestlich Hotzenplotz an der preußisch-schlesischen 
Grenze“, im gleichen Jahre beschrieb A. v. KoEnEen® zwei 
nicht näher zu definierende Formen aus den bekannten, fossil- 
reichen, grünlichen Schiefern von Herborn und 1889 E. Horz- 
APFEL? einen Nautilus rhenanus aus den Kalken am Liebstein 
in der Dillmulde. 

Ist also das Vorkommen von Nautileen im deutschen 
Culm an sich nicht neu, so bleibt von Interesse doch das 
Auftreten des „Nautilus culmiensis“ gerade in der Culmgrau- 
wacke, welche bisher eigentlich nur Pflanzenreste lieferte, 
deren Erhaltungszustand zwar auf Allochthonie hinweist. 
Von ähnlicher Wichtigkeit wie der Nautilus ist aber das 
Bruchstück eines Crinoidenstieles (in dem Erhaltungszustande 
der „Schraubensteine“ als Hohldruck und Steinkern), welches 
in einem Stücke Grauwacke (etwa von der gleichen Be- 


’ Paläontologische Novitäten vom nordwestlichen Harze. Abh. Naturf. 
Ges. zu Halle. X. p. 153. Taf. IV, Fig. 69a, b. 

?® Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 31. 1879. p. 438. 

® A. v. KoExEn, Die Kulmfauna von Herborn. Dies. Jahrb. 1879. 
p. 320. 

*. E.:HoLzArFet,.l. c. p. 44. Taf. I; Fig. 1. 

5° H. Poroxı£, Die Silur- und die Culmflora des Harzes und des 
Magdeburgischen. Abhandl. k. preuß. geol. Landesanst. N. F, 36. 1901. 
p. 103. 


in der Culmgrauwacke des Oberharzes bei Wildemann. 151 


schaffenheit wie das den Nautilus enthaltende Gesteinsstück, 
aber durch Verwitterung verfärbt) aus dem „Steinbruch am 
Schützenhaus bei Clausthal“ (Maria Hedwig) enthalten ist und 
bereits durch v. Groppeck! erwähnt wurde. Einen zweiten 
Abdruck eines Crinoidenstielgliedes erhielt die Clausthaler 
Bergakademiesammlung aus dem Grauwackesteinbruch bei 
Voigtslust, wo denselben H. Rırkx, zur Zeit Bergbaubeflissener 
in Clausthal, im Jahre 1903 sammelte. 

Die Seltenheit solcher marinen Fossilien in der Grau- 
wacke selbst ist z. T. jedenfalls auf die grobklastische Natur 
des Gesteines zurückzuführen, in welches wohl nur in außer- 
gewöhnlich günstigen Fällen selbst so verhältnismäßig dick- 
schalige Gehäuse, wie des fraglichen Nautilus, eingebettet 
werden konnten, ohne völlig zertrümmert zu werden. Unter 
den Ablagerungsbedingungen, die man sich für die Sedi- 
mentation, besonders der konglomeratischen Grauwacken, VOT- 
zustellen hat, dürften weder der Nautilus noch die Seelilie 
lange ihr Leben gefristet haben, und man gewinnt die Vor- 
stellung, daß beide, ebenso wie die Pfianzenreste, aber natür- 
lich aus einer anderen Richtung, in das ihrem eigentlichen 
Lebensbezirk wesensfremde Gestein hineingedriftet wurden. 
Besonders der Nautilus könnte durch sehr rasche Sedimentation 
den Einwirkungen der starken Bewegung des geröllebeladenen 
Wassers bald entzogen worden sein, wobei ein sofortiges 
Ausfüllen seiner Kammern mit Gesteinsdetritus durch die 
beschädigte Schale hindurch anzunehmen ist. Wo aber der 
Ursprung dieser Fossilien zu suchen ist, bleibt unerklärt, 
wissen wir doch auch noch keineswegs, woher die Milchquarze 
und die Eruptivgesteinsgerölle der Grauwackekonglomerate 
stammen. Jedenfalls waren die Ablagerungsbedingungen und 
bionomischen Verhältnisse des Culmmeeres ? recht verschieden- 
artige und mit der Zeit wechselnde, was auf sehr unruhige 
und häufigen Veränderungen unterliegende Niveauverhältnisse 


ı Abriß der Geognosie des Harzes. 2. Aufl. Clausthal 1883. p. 114. 

®2 Daß die Posidonienschiefer in flachen Brackwasserseen sich ab- 
lagerten und Posidonia Becheri „gesellig in carbonischen Sümpfen“ lebte. 
wie JoH. WALTHER (Geschichte der Erde und des Lebens. Leipzig 1908. 
p. 297. Fig. 168) neuerdings schreibt, widerspricht einer so großen Anzahl 
von Tatsachen, dab es unnötig ist, diese Annahme zu berücksichtigen. 


152 K. Andr6e, Ueber das Vorkommen eines Nautilus 


hinweist. Das lehren nicht nur die häufigen Einschaltungen 
‘von Posidonienschiefern zwischen die Grauwacken oder Ein- 
lagerungen von Schichten mit ziemlich reicher, mehr an 
Kohlenkalk erinnernder Fauna (BEusaAusen’s Funde), sondern 
auch die Culmkalke des Iberges, welche neben den bekannten 
Culmgoniatiten ebenfalls Productus enthalten. Manche Lagen 
der Posidonienschiefer sind aber erfüllt mit vorwiegend 
jugendlichen, als Schwefelkiessteinkerne erhaltenen Fossilien, 
wie winzigen Goniatiten, aber auch von ÖOrthoceras strio- 
latum u. a. 

Von guten Vorkommen dieser Fazies seien die folgenden, 
in der Clausthaler Bergakademiesammlung vertretenen er- 
wähnt. Fr. A. RoEnEr führte 1855 in seinen „Beiträgen“ III 
eine derartige Erhaltung von seinem Goniatites (?) Coronula 
aus den Schiefern eines Querschlages der Bockswieser Gruben 
an und diese Schicht, deren genauere Lage innerhalb der 
Posidonienschiefer ich zwar nicht anzugeben vermag — voraus- 
gesetzt, daß sie eine solche überhaupt innehält —, scheint, 
anderen Stücken nach zu urteilen, bei Bockswiese mehrfach 
aufgeschlossen gewesen zu sein. Verkieste Steinkerne von 
Goniatiten (bis 1 cm Durchmesser), sowie von Orthoceras 
striolatum wurden im Ernst-August-Stollen, 473 m nördlich 
vom Johann-Friedrich-Schacht gefunden (vergl. auch Berg- 
und Hüttenmännische Zeitung. 1860. p. 275). Weitere Stücke 
liegen mir vor von Lautenthal (ohne nähere Angabe). Im 
Jahre 1883 wurde beim Abteufen des neuen (jetzigen Kaiser 
Wilhelm II.-)Schachtes der Grube Herzog Georg-Wilhelm 
zwischen 150 und 180 m Tiefe eine Gesteinsschicht angefahren, 
welche neben größeren gewöhnlichen Gesteinssteinkernen von 
Posidonia Becheri, Goniatiten, Orthoceras scalare und kalk- 
spätig erhaltenen Crinoidenstielbruchstücken Kiessteinkerne 
von jugendlichen Goniatiten und Orthoceras, von Orthoceras 
striolatum aber auch ein 5 em großes, Kieserfülltes Individuum 
enthält. Die gleiche Erhaltungsweise zeigen auch die in einem 
schwarzen Tonschiefer (mit im Mittel 1 cm dicken, häufig 
auskeilenden Zwischenlagen einer sehr feinkörnigen Grau- 
wacke oder eines Sandsteines; sogen. Hosenzeug der Berg- 
leute) enthaltenen Versteinerungen von der 19. Strecke des 
Rosenhofes bei Clausthal, 160 m östlich des Schachtes (No- 


in der Culmgrauwacke des Oberharzes bei Wildemann. 153 


vember 1899 gesammelt). Endlich müssen auch die Braun- 
eisensteinkerne von der Ausflut des Prinzenteiches ursprüng- 
lich aus FeS, bestanden haben. 

Die Fazies dieser Schichten, wie auch der Alaunschiefer, 
z. B. an der Basis des Oberharzer und Rheinischen Oulms, 
entspricht derjenigen der Wissenbacher Schiefer und ist 
auch in anderen Gebieten des europäischen Culms bekannt, 
denn die Kieslager von Huelva in Südspanien! bilden ein 
vollkommenes Homologon? zu dem mitteldevonischen Kies- 
lager des Rammelsberges.. Man könnte an Vertiefungen des 
Meeresbodens denken, in welchen das Wasser mehr stagnierte 
und eine gewisse Anreicherung von H,S erfolgen konnte. 
Frec#°? nahm für die Entstehung der Culmkieselschiefer und 
Culmkalke „lokale Vertiefungen des Ozeans“ an, „in denen 
klastisches Sediment fast gänzlich fehlte“. Hiermit dürfte 
kaum das richtige getroffen sein, denn in der Nähe einer 
Küste reicht keine, noch so starke Vertiefung hin, um das 
Einschwemmen klastischen Sedimentes zu verhindern. Viel 
plausibler ist mir die Deutung der Kieselschiefer durch 
Koxken*, nach welcher die den Kieselschiefer zusammensetzen- 
den „Radiolarien in den Buchten des carbonen Festlandes 
zusammengetrieben wurden“; es wird dem hinzuzufügen sein : 
in welche Einschwemmungen von klastischem Material zeit- 
weise nicht erfolgten. Inwieweit hier aber submarin vulkanisch 
geförderte Kohlensäure mitwirkte’, „welche die kalkigen 
Schalen zerstörte und eine Anreicherung des kieseligen Ma- 
terials herbeiführte“, ist eine andere Frage. Submarine Ge- 
steinsergüsse oder Intrusionen in die Unterculmsedimente wären 
ja hierzu zwar nicht unbedingt erforderlich, da es sich um 
„Juvenile“ Kohlensäureaushauchungen handeln könnte als Ein- 
leitung oder als Beschluß irgendwelcher Vorgänge der Tiefe, 


! Vergl. die Literatur bei STELZNER-BERGEAT, Die Erzlagerstätten. 
Leipzig 1904—1906. p. 347. 

®2 In dem in der vergleichenden Anatomie gebräuchlichen Sinne. 

® Lethaea palaeozoica. 2. p. 303. — Für das folgende vergl. auch 
meine Ausführungen in dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXV. 1908. p. 373—376, 
auch p. 371. 

* E. Koken, Die Vorwelt und ihre Entwicklungsgeschichte. Leipzig 
1893. p. 189. 

®° E. Koken, dies. Jahrb. Festband. 1907. p. 534. 

10* 


154 K. Andre, Ueber das Vorkommen eines Nautilus 


vielleicht auch nur als Folge der Öffnung von Spalten. Aber 
ich glaube, daß wir eine solche lösende Wirkung der Kohlen- 
säure bei der Ablagerung der Kieselschiefer ruhig entbehren 
können, wenn wir annehmen, daß eben kalkbildende Tiere! 
infolge ihnen nicht zusagender Lebensverhältnisse fehlten, 
anderseits aber auch eine chemische Abscheidung von Kalk 
nicht stattfand. Für Rifikorallen mögen die Ablagerungs- 
flächen des Kieselschiefers immerhin noch zu tief gelegen 
haben; daß jene aber in den übrigen Culmsedimenten im 
Verhältnis zum Kohlenkalk so stark zurücktreten, ist jeden- 
falls auf die eingeschwemmten Massen von tonigem und 
sandigem Material zurückzuführen. Wie ungünstig in anderer 
Weise das Sedimentmaterial der gröberen Grauwacke der 
Einbettung von Fossilien sein mußte, wurde oben bereits 
erwähnt. Die erneute Entdeckung mariner Fossilien in den 
„Pflanzengrauwacken“ des Culms erhöht aber deren Ähnlich- 
keit mit der Fazies des Untercarbons, welche Frech (l. c. 
p. 312) als „Nötscher Schichten“ aus den Karnischen Alpen 
beschreibt. Der seltene Nautilus subsulcatus PHILL., den 
DE Koninck schon 1873 aus diesen Schichten anführte, hat mit 
unserer Art nichts gemein. 

Von: Pfianzenresten stammen aus dem gleichen Grau- 
wackesteinbruche am Adlersberge bei Wildemann, wie der 
oben beschriebene Naxtilus, Lepidodendron tylodendroides Por. 
(No. 3404 der geologischen Sammlung der Clausthaler Berg- 
akademie ; oberer Teil einer Anschwellung mit Knorria im- 
bricata-Skulptur und stigmarioid erhaltenen Wülsten; ein 
anderes Stück, eine Anschwelluug mit Wechselzonen im Ber- 
geria- bis Knorria imbricata-Zustand |PoToxi£, 1. ec. Fig. 85. 
p. 133] zeigt Reste kohliger Rinde), Megaphyton simplex GörP. 
(No. 3403) und: Asterocalamites scrobiculatus (v. SCHLOTHEIM) 
ZEILLER (No. 3402). Dieses letztere, 50 cm lange Fossil zeigt 
abgeplattet-zylindrische Erhaltungsform ; zwei aufeinander 
senkrecht stehende Durchmesser betragen am unteren Ende 
6 und 3 cm, 'am oberen 5 und 2,5 cm. Das Stück hat an 


! Von Interesse dürfte der 1885 gemachte Fund des Hohldruckes 
eines Crinoidenstieles im Kieselschiefer des Riesbachtales (Wolfshagener 
Forst) nördlich von Lautenthal sein. 

2 Hr. RrscH, ec. p. 918: 


in der Culmgrauwacke des Oberharzes bei Wildemann. 155 


den 14 Nodiallinien nur vereinzelte Sproßmale und auf seine 
ganze Länge, soweit sich das bei der mehr oder weniger 
starken Verdrückung erkennen läßt, zwischen 51 und 53 Längs- 
riefen. Ein Zusammenlaufen solcher Längsriefen, wie PorToxız 
das von einem bedeutend großen Stücke der hiesigen Samm- 
lung (No. 81 der Originale) aus dem Trogthaler Steinbruche 
bei Lautenthal beschrieb !, ist hier nicht zu erkennen; wohl 
aber erfolgt an der 5. Nodiallinie von unten deutlich eine 
Erhöhung der Anzahl der Längsriefen von 51 auf 52 durch 
Gabelung, wie auch an Fr. A. Roruer’s Original (No. 84) 
der Bornia scrobiculata GoEPPERT (Beiträge. I. p. 45. Taf. VII, 
Fig. 5), bei welchem sich „nahe an der Wurzel die ganz 
flachen Rippen durch Zwischenlegen vermehren“, was die 
Abbildung zwar nicht genau wiedergibt. 

Endlich sammelte ich selbst kurz vor Abschluß dieser 
Zeilen in dem Bruche der Gebr. StecHurm ein walzenförmiges 
Gebilde von etwa 54 cm Länge und mit von 2 cm auf 1,5 cm 
abnehmenden Durchmessern, welches im Abstande von etwa 
6—7 mm 6 ringförmige Anschwellungen zeigt. Zur Zeit weiß 
ich nicht anzugeben, als was dieses Stück aufzufassen ist. 
Eine kleine Menge kohliger Substanz scheint auf pflanzliche 
Natur hinzudeuten, die äußere Gestalt aber ist — abgesehen 
von dem Fehlen der Kammerung (welche in dem Konglomerat 
verloren gegangen sein könnte) —, nicht unähnlich manchen 
Orthoceras-Arten (zZ. B. sulcatum FLENING). 


!l. ce. p. 89, Fig. 49. Diese Abbildung hätte füglich in der Bildebene 
um 180° gedreht gegeben werden müssen, da bei derselben Oben und Unten 
gerade umgekehrt liegen wie beim Original. Bei diesem laufen an der 
abgebildeten Stelle die Längsriefen tatsächlich zusammen, wie das z. B. 
auch FERD. RoEMER (Geologie von Oberschlesien. 1870. Taf. 4, Fig. 2) sehr 
deutlich an einem Stück von Leisnitz bei Leobschütz abbildet. Übrigens 
ist das fragliche Original zu Poronm’s Abhandlung nicht „zylindrisch‘ 
erhalten, sondern abgeplattet-zylindrisch, so daß ein bedeutend geringerer, 
ursprünglicher Umfang resultiert, als man nach der Angabe von PoTonxık 
(1. c. p. 90) annehmen muß. Das Stück zeigt unten die Durchmesser 
15 und 3,8 cm, am oberen Ende 10 und 3,8 cm. 


156 


ta B 


Fig. 1. 


K. Andr&e, Ueber das Vorkommen eines Nautilus etc. 


Tafel-Erklärung. 
Tafel XIV. 


Nautilus culmiensis n. sp. Oberculmgrauwacke. Adlersberg: bei 
Wildemann, Oberharz. Nat. Größe. 
Nautilus culmiensis n. sp. Oberculmgrauwacke, Adlersberg bei 
Wildemann, Oberharz. Nat. Größe. 


Tafel XV. 


Nautilus culmiensis n. sp. Oberculmgrauwacke. Adlersberg bei 
Wildemann, Oberharz. Stereoskopbild. Etwa $ natürl. Größe. Die 
Abbildung verdanke ich der Liebenswürdigkeit des Herrn stud. 
Horrmann aus Königsberg (Preußen). Die Objektivdistanz bei der 
Aufnahme betrug 31,5 mm, die Linsenbrennweite 120 mm. 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralchemie etc. a IR 


Mineralogie. 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralchemie. 
Mineralphysik. 


J. Beckenkamp: Über neuere Aufgaben der Mineralogie. 
(Sitz.-Ber. phys.-med. Ges. Würzburg. 1906. 14 p.) 

Verf. behandelt nicht Aufgaben der Mineralogie, sondern der Kristallo- 
graphie, die doch nicht ein Teil der Mineralogie, sondern eine Hilfswissen- 
schaft für sie ist, wie Chemie, Physik ete. Er gibt eine kurze historische 
Darstellung der Entwicklung der Kristallographie, vom Ende des 18. Jahr- 
hunderts ab, bis zur Jetztzeit, indem er eine Anzahl von Fragen, die gegen- 
wärtig in dieser Wissenschaft vielfach besprochen werden, besonders hervor- 
hebt. Zum Schlusse seiner Mitteilung äußert er sich in folgender Weise: 

„Soll die Mineralogie eine rein beschreibende Naturwissenschaft sein, 
die sich mit der Feststellung von Tatsachen begnügt, dann mag die 
mathematische Formulierung der Beobachtungen, wie sie in den auf den 
Symmetrieklassen beruhenden geometrischen und physikalischen Konstanten 
zum Ausdruck kommt, das Ende darstellen; erhebt die Mineralogie aber 
den Anspruch, die Beobachtungen nicht nur zu beschreiben, sondern auch 
den kausalen Zusammenhang der verschiedenen Eigenschaften eines und 
desselben Minerals sowie die Ursache der Verschiedenheit entsprechender 
Eigenschaften beieinander nahestehenden Mineralien zu erforschen, dann 
bilden jene Konstanten nur das Material zur Erforschung der Kristall- 
struktur; die Ermittlung der Konstanten der elementaren Raumgitter sowie 
der Art der Durchdringung der letzteren bei den einzelnen Mineralien 
stellt dann eine wesentliche Aufgabe der Mineralogie dar.“ 

Max Bauer. 


Fritz Berwerth: Welche Farbe soll man als Hintergrund 

für Mineralschaustellungen wählen? (Museumskunde. 2. 1906. 4 p.) 

Verf. hebt hervor, daß es bei einer Schaustellung von Mineralien 

nicht nur auf die Beschaffenheit der Stücke und deren systematische An- 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bad. I, a 


92 Mineralogie. 


ordnung, sondern auch auf die Art und Weise der Aufstellung ankomme, 
‘da eine solche Sammlung neben der wissenschaftlichen Belehrung auch 
einen ästhetischen Genuß gewähren soll. Neben anderen Punkten kommt 
dabei auch in hervorragendem Maße die Farbe des Hintergrundes in Be- 
tracht, auf dem sich die Stufen abheben. Bei Versuchen, die nach dieser 
Richtung von dem Verf. angestellt worden sind, hat sich überraschender- 
weise ergeben, daß ein stumpfes, gar nicht glänzendes Schwarz vor allen 
anderen Farben den Vorzug verdient und daß unter allen Umständen 
dunkle Töne hellen dabei an Wirkung überlegen sind. 
Max Bauer. 


G. Smolar: Mathematische Grundlage zur Berechnung 
von Zwillingen. (Abh. d. böhm. Akademie. 1906. No. 21. 50 p. Mit 
3 Taf. Böhm. mit franz. R&esum&.) 

—: Die Berechnung der Zwillinge in den schiefwinke- 
ligen Systemen. (Ebenda. No. 39. 35 p. Mit 2 Taf. Böhm. mit franz. 
Resume.) 

Im allgemeinen Teil der ersteren Arbeit werden für rechtwinkelige 
Koordinaten folgende Aufgaben gelöst: Winkel der gedrehten Koordinaten 
zu den ursprünglichen bei gegebener Lage der Zwillingsebene; Überführung 
von mehreren Drehungen um verschiedene Winkel und um verschiedene 
Achsen auf eine resultierende Drehung; Berechnung der Drehungsachse 
und des Drehungswinkels bei gegebener Lage von drei Flächen des ge- 
drehten Kristalls in bezug auf die Originalkoordinaten; Länge des Radius- 
vektor in einem System von schiefwinkeligen Koordinaten; Ausdruck für 
Ecksinus in Funktionen der Richtungskosinusse der zugehörigen Raum- 
diagonale; Konstruktion des Achsenkreuzes von gedrehten Kristallen bei 
beliebigem Drehungswinkel um beliebig gelegte Achse. 

Im speziellen Teile werden die vom Verf. abgeleiteten Formeln auf 
reguläre Kristalle angewendet und an einigen Pyritzwillingen illustriert. 

Die zweite Arbeit enthält eine Verallgemeinerung der angeführten 
Probleme auf schiefwinkelige Achsensysteme. 

Vergl. auch dies. Heft p. -14-. Fr. Slavik. 


G. F. Herbert Smith: Über eine neue Form des drei- 
kreisigen Goniometers. (Zeitschr. f. Krist. 42. 1906. p. 214—227. 
Mit 1 Taf. u. 1 Textfig.) 

—: Konstruktion und Anwendung des Moriogramms. 
(Ibid. p. 228—231. Mit 1 Taf.) 

—: Über eine verbesserte Form des Refraktometers. 
(Ibid. p. 232—235. Mit 2 Textfig.) 

Über diese drei Abhandlungen ist bereits nach den schon früher in 
Mineralogical Magazine erschienenen Originalen referiert worden. Es ge- 
nügt, auf diese Referate hinzuweisen. Max Bauer. 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralchemie etc. a3 


D. Vorländer: Über kristallinisch-flüssige Substanzen. 
(Ber. d. deutsch. chem. Ges. 39. p. 803—810. 1906.) 


Enthält Mitteilungen über die Darstellung der kristallinisch-flüssigen 
Substanzen, deren Verhalten von O. LEHMANN genauer untersucht worden 
ist. Insbesondere wurde festgestellt, daß säıntliche aliphatische Ester 
der p-Azoxyzimmtsäure vom Methyl- bis zum Cetylester die kristallinisch- 
flüssige Phase bilden. R. Brauns. 


G. Cesäro: Sur les ligues incolores, que presentent 
les lames cristallines en lumiere convergente. (Acad. roy. 
de Belg. Bull. d. 1. el. d. sc. 1906. p. 368—399.) 


Die Hauptisogyren bilden auf der Einheitskugel den geometrischen 
Ort derjenigen Punkte, für welche die zugehörigen Wellennormalen der 
Bedingung genügen, daß die eine Schwingungsebene senkrecht zum Haupt- 
schnitt eines der beiden Nicols liegt. Es gibt hiernach zweierlei benach- 
barte Hauptisogyren, was bereits BEckE (vergl. dies. Jahrb. 1905. I. -333 -) 
erkannt hat. Verf. leitet nun aus der Isogyrenfläche denjenigen Kegel 
mathematisch ab, welcher durch Brechung in der Kollektorlinse des In- 
struments aus ihr hervorgeht. Sodann wird die Kurve bestimmt, in welcher 
dieser Kegel die Fokalkugel der Linse schneidet und es wird mit dieser 
Kurve eine Projektion auf die Ebene des Gesichtsfeldes vorgenommen. So 
gelangt Verf. zu den „farblosen Linien“. Nach der Diskussion der all- 
gemeinen Gleichungen werden die Platten einachsiger und die zur ersten 
optischen Mittellinie senkrechten Platten zweiachsiger Substanzen als 
Spezialfälle behandelt. Aus diesen Gleichungen folgt, daß die Hyperbeln. 
welche letztere Platten aufweisen, nicht genau gleichseitig — wie zuerst 
angegeben wird — sind, sondern zwar bei kleinem Achsenwinkel den 
gleichseitigen Hyperbeln nahekommen, bei großem Achsenwinkel aber 
merklich davon abweichen können. E. Sommerfeldt. 


G. Cesäaro: Etude de la rotation imprim&6e au plan de 
polarisation du faisceau lumineux venant du polarisateur, 
par les lentilles du microscope & lumiere convergente. 
(Acad. roy. de Belg. Bull. d. 1. el. d. sc. 1906. p. 459—492. 9 Fig.) 


Beim Durchgang durch die Linsen des Mikroskops behalten nur die- 
jenigen vom Polarisator herkommenden Strahlen ihre Polarisationsebene bei, 
deren Brechungsebene parallel oder senkrecht zum Hauptschnitt des Polari- 
sators ist; für die übrigen Strahlen ändert sich infolge der Brechung die 
Lage der Polarisationsebene etwas. Aus diesem Grunde erscheint zwischen 
gekreuzten Nicols nicht das ganze Gesichtsfeld vollkommen dunkel, sondern 
man kann ein Kreuz, dessen Arme den Nicolhauptschnitten parallel laufen, 
erkennen und es erscheint die Umgebung des Kreuzes etwas weniger dunkel 
als das Kreuz selbst. Beim Drehen des Analysators wandelt sich dieses 
- besonders dunkle Kreuz in zwei hyperbelähnliche Äste um; zwar genügen 
a* 


= Mineralogie. 


die Punkte dieser Kurve der Bedingung, daß für sie die bei der Brechung 
in den Kondensorlinsen erlangte Drehung der Polarisationsebene ebenso- 
groß ist wie der Betrag, um welchen der Analysator gedreht wurde. Ent- 
sprechend dieser Bedingung liegen nur bei kleinem Brechungswinkel die 
Äste dieser Kurve wirklich im Gesichtsfeld, bei größerem Drehungswinkel 
aber außerhalb desselben. Verf. hat besonders für den Fall halbkugel- 
förmiger Linsen eine Abbildung der vervollständigten Kurven entworfen. 
E. Sommerfeldt. 


G. Cesaro: Sur les ligues incolores, que presentent 
les lames cristallines en lumie&re convergente (2e communi- 
cation). (Acad. roy. de Belg. Bull. d. 1. cl. d. sc. 1906. p. 493—502. 
1 Fig.) 

Der Umstand, daß zweierlei Arten benachbarter Hauptisogyren 
existieren (vergl. das vorletzte Ref.), bedingt Komplikationen in den zu- 
gehörigen theoretischen Betrachtungen über die Erscheinungen im kon- 
vergenten polarisierten Licht und Verf. teilt in vorliegender Abhandlung 
eine Methode zur Vermeidung dieser Komplikationen mit. Da aus einer 
anderen Publikation des Verf.’s hervorgeht, daß der Betrag, um welchen die. 
Schwingungsebene beim Durchgang durch die Linsen sich ändert, sehr 
gering ist, so kann man Parallelismus mit dem Hauptschnitt des Polari- 
sators für die Schwingungsebenen aller auf die Kristallplatte auffallender 
Strahlen annehmen. Als farbloser Kegel kann nun die Gesamtheit der- 
jenigen Fortpflanzungsrichtungen des Lichtes aufgefaßt werden, für welchen 
von den beiden zugehörigen Schwingungen die eine parallel zum Haupt- 
schnitt des Polarisators erfolgt. Durch diese Auffassung wird der eine der 
beiden Kegel der Hauptisogyren, welche früher (l. ce.) eingeführt wurden, 
von der theoretischen Betrachtung ausgeschlossen und dadurch die Theorie 
vereinfacht. Denn für den zweiten Kegel der Hauptisogyren kommen beide 
Schwingungen zustande (vorzugsweise allerdings die zu dem Polarisator 
parallele), es würde daher dieser zweite Kegel der Hauptisogyren nicht 
farblos sein, nämlich derjenige Kegel, welcher als Gesamtheit solcher Fort- 
pflanzungsrichtungen zu definieren ist, für welche unter den beiden zu- 
gehörigen Schwingungen eine dem Hauptschnitt des Analysators parallel läuft. 

E. Sommerfeldt. 


G. Cesaro: Contribution a l’&tude optique des cristaux 
en lumiere convergente. (Bull. d. I. cl. d. sc. d. l’acad. roy. d. Belg. 
1906. p. 290—335. 15 Fig.) 

Verf. teilt eine neue Methode zur Ermittlung des Winkels der optischen 
Achsen aus Beobachtungen an senkrecht zur Ebene der Achsen geschnittenen 
Platten mit. Es beruht die Methode darauf, den Gangunterschied in der 
Halbierungsebene des stumpfen Achsenwinkels zu vergleichen mit dem- 
jenigen in der Halbierungsebene des spitzen Achsenwinkels. Vorausgesetzt, 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralchemie etc. ne 


daß die Wellennormalen in beiden Fällen gegen die Platte gleich stark 
geneigt sind, übertrifft der Gangunterschied in ersterer Halbierungsebene 
stets denjenigen in letzterer und aus der Gleichung, welche den Betrag des 
Überschusses angibt, läßt sich der Winkel der optischen Achsen entnehmen. 
Ferner werden Methoden zur Bestimmung des Charakters der Doppel- 
brechung angegeben: 1. für den Fall, daß eine zur Achsenebene parallele 
Platte vorliegt, 2. für den Fall, daß die Plattenebene senkrecht zu einer 
optischen Achse liegt. In ersterem Fall lege man einen Quarzkristall 
(parallel zur optischen Achse geschnitten) über die Platte, es verschiebt 
sich alsdann der Mittelpunkt des Systems gleichseitiger Hyperbeln, welches 
anfangs konzentrisch mit dem Gesichtsfeldumriß verlief. Aus der Ver- 
schiebungsrichtung kann entschieden werden, ob der Kristall positiv oder 
negativ doppelbrechend ist. Im zweiten Fall, wenn also eine senkrecht 
auf einer optischen Achse stehende Platte vorhanden ist, wächst der Gang- 
unterschied, wenn man in der Achsenebene vom Mittelpunkt des Gesichts- 
feldes sich entfernt, langsamer nach der Seite der spitzen Bisektrix zu als 
nach der anderen. Hieraus kann, sofern man noch das Vorzeichen des 
Gangunterschiedes bestimmt, der Charakter der Doppelbrechung bestimmt 
werden. Auch durch Superposition zweier gleicher Platten kann derselbe 
ermittelt werden, doch dürfte dieses Verfahren geringere praktische Be- 
deutung besitzen als die vorigen, welche für die Mikroskopie sich oft 
nützlich erweisen werden. E. Sommerfeldt. 


F, Cornu: Versuche über die saure und alkalische Re- 
aktion von Mineralien, insbesondere der Silikate. (Min. u. 
petr. Mitteil. 24. 1905. p. 417—433.) 


Die Veranlassung zu dieser Untersuchung gab das merkwürdige Ver- 
halten des Hibschit (dies. Jahrb. 1907. II. -29-). Die saure Reaktion 
dieses Minerals war am stärksten, wenn mit ziemlich starker Essigsäure 
aus dem Kalk losgelöste Substanz untersucht wurde, die dabei den größten 
Teil ihres Kalkgehalts verloren hatte. Wenn diese Zersetzung ganz voll- 
endet ist, hat der Rückstand genau die Zusammensetzung des Kaolins, 
H,Al,Si,0,. Wenn eine auch nur geringe Menge dieses Silikats gebildet 
wird, wird sie bei der Dissoziation in wässeriger Lösung eine hinreichende 
Menge von H-Ionen hergeben, um eine deutliche saure Reaktion hervor- 
zurufen. Eine Untersuchung ergab, daß auch alle Glieder der Kaolin- 
und Pyrophyllitgruppe deutlich sauer reagieren, desgleichen eine Anzahl 
von dem Kaolin nahestehenden Gliedern der Glimmergruppe. Am stärk- 
sten sauer reagiert Nontronit, ebenso auch Opal. Alle diese Mineralien 
werden nach der Methode von Suıpa (Centralbl. f. Min. etc. 1905. p. 282) 
durch Fuchsin gefärbt. 

Nach Erörterung der bisherigen Untersuchungen über diesen Gegen- 
stand wird die hier angewandte Beobachtungsmethode beschrieben. Es 
ist im allgemeinen die von KEnnGoTT, bei der das fein zerriebene Mineral 


= isst Mineralogie. 


mit destilliertem Wasser angefeuchtet und nach Zufügung des Reagens- 
papiers mit einem Glassturz bedeckt wird. Die Reaktion tritt z. T. 
momentan, z. T. erst später, oft erst nach einigen Stunden ein. Das an- 
gewandte Gefäß ist dabei nicht von Einfluß. Von Reagenspapieren ist 
nur rotes und sogen. neutrales violettes Lackmuspapier brauchbar. Unter- 
schieden werden vier Grade der sauren, resp. basischen Reaktion: sehr 
stark, stark, mittelstark und schwach. Untersucht wurde: 

1. Opalgruppe. Alle hierhergehörigen Substanzen wurden mehr 
oder weniger stark sauer reagierend gefunden, und zwar: Hyalit, Opal 
(Czerwenitza), Feueropal, Milchopal, Halbopal, Polierschiefer, Tabaschir 
und künstlich aus Biotit, Lepidomelan von Schüttenhofen und auf Heu- 
landit von Island ausgeschiedene SiO,. Neutral erwies sich Chalcedon 
von Trestyan. 

2. Tongruppe und Nontronitgruppe. Fast alle hierher- 
gehörige Mineralien reagierten sauer, und zwar: Kaolin von 8 Fundorten, 
Walkererde, Bol, Tuffit, Halloysit, Allophan, Kollyrit, Pyrophyllit von 
10 Fundorten, Agalmatolith, Bravaisit, Hygrophilit, Rectorit, Nontronit 
von 4 Fundorten, Chloropal, Pinguit, Garnierit und Polyhydrit. Alkalisch 
reagierten nur Wolchonskoit und Pyrosmalith. 

3. Silikate verschiedener Gruppen und einige anderweitige 
Mineralien. Alkalisch reagieren: Olivin und Fayalit von je 2 Fundorten, 
Chondrodit, Tephroit, Phenakit, Bertrandit, Bronzit, rhombischer Pyroxen, 
Rhodonit, Anthophyllit, Skapolith, Melilith, Gehlenit, Labradorit, Petalith, 
Andalusit, Cyanit, Prismatin, Sapphirin, Turmalin, Almandin, Pyrop, 
Kalktongranat, Melanit, Thomsonit, Mesolith, Chabasit, Harmotom, Zeo- 
phyllit, Kieselzinkerz, Dioptas, Gymnit, Talk von 4 Fundorten, Speckstein 
von 2 Orten, Üronstedtit, Serieit und Serieitschiefer (während Serieit 
[Leukophyllit] von Aspang und Sericit von St. Johann in Tirol z. T. saure 
Reaktion ergab), Gilbertit, Damourit, Seladonit von 2 Orten, Lawsonit, 
Karpholith von 2 Orten, Ardennit, Buchitglas und Apatit. Sauer reagierten 
Lievrit, sehr schwach, z. T. sogar neutral, Magnetkies, Auripigment und 
Chrysokoll. Hibschit reagierte sauer, nach dem Glühen alkalisch. Meer- 
schaum anfänglich sauer, dann alkalisch., Unveränderte und geschlemmte 
Silikatpulver zeigen große Verschiedenheit, 

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen, bei denen die früher von 
KEnneoTT geprüften Mineralien im allgemeinen nicht mehr berücksichtigt 
wurden, sind in 3 Tabellen zusammengestellt, in denen auch die Fundorte 
und der mehr oder weniger starke Grad der Reaktion der verschiedenen 
genannten Mineralien, sowie manche andere Einzelnheit zu ersehen ist (siehe 
auch das folgende Ref.). Max Bauer. 


F. Cornu: Versuche über die saure und alkalische Re- 
aktion von Mineralien. Zweite Mitteilung. (Min. u. petr. 
Mitteil. 25. 1906. p. 489—510.) 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralchemie etc. m 


Verf. setzte seine Versuche über diesen Gegenstand fort. Bezüglich 
der allgemeinen Verhältnisse, der Methoden (im allgemeinen dieselben wie 
bei der ersten Versuchsreihe) etc., sei auf die erste Mitteilung (siehe das 
vorhergehende Ref.) verwiesen. Die untersuchten Mineralien sind z. T. 
dieselben wie dort, z. T. andere. 

1. Silikate verschiedener Gruppen. 

Tongruppe. Kaolin von zwei Orten keine Reaktion, von vier Orten 
schwach bis mittelstark sauer, von einem Ort sehr schwach alkalisch. 
Bergseife, schwach bis stark sauer, ebenso reagieren in verschiedenen 
Graden sauer Walkerde, Ton, Bol, Terra rossa, Terra sigillata, Teratolith, 
Sphragidit (Terra lemnia), Gelberde, Halloysit, Orawitzit, Glagerit, Allophan, 
Schrötterit, Miloschin, Steargillit, Cimolit, Anauxit, Razumoffskin, Milanit 
und rosenrotes Tonmineral. Amorphe Glieder der Reihe reagieren stärker 
als kristallisierte (Kaolin, Pyrophyllit), SiO,-arme oft viel stärker als SiO,- 
reiche, solche mit sehr starkem Tongeruch sowie durch Eisen gefärbte 
bunte besonders stark. Eine allgemeine Beziehung zwischen der chemischen 
Zusammensetzung (SiO, : Al,O, :H,O) zur Stärke der Reaktion ist nicht 
festzustellen, aber bei weiterer Untersuchung zu erwarten. H,SiO, wurde 
in keinem Falle gefunden. Sericit z. T. schwach sauer, z. T. schwach 
basisch. Terra di Siena sehr stark, Graminit mittelstark sauer, Xylotil 
sehr stark sauer (H,SO,-haltig). Ebenso Chrysokoll (H,SO,-frei). Pimelith 
neutral, Garnierit schwach sauer, Gymnit mittelstark alkalisch, Hisingerit 
sauer und neutral, Sordawalit schwach sauer, Okenit, Gyrolith und Steyerit 
sehr stark alkalisch. | 

Carbonate. Die Resultate des Verf.'s wichen von den früheren 
Kenneorr’s bedeutend ab. Alle reagieren alkalisch; am stärksten, aber 
doch schwach und ziemlich gleich Kalkspat, Aragonit, Witherit und 
Dolomit, doch reagiert Aragonit immerhin erheblich stärker als Kalkspat; 
dann schwächer Strontianit und Ankerit, sowie Eisenspat, endlich sehr 
schwach Weißbleierz, Zinkspat und Malachit. 

Phosphate und Arseniate (Antimoniate). Alkalisch reagieren: 
Apatit (Phosphorit sauer), Amblygonit, Pharmakolit, Euchroit, Tyrolit und 
Cabrerit. Zweifelhaft ist Pyrom@rphit. Sauer: Vivianit, Wawellit, Evansit 
und Bindheimit. Neutral: Kraurit und Lazulith. 

Borate. Alle recht starke alkalische Reaktion (Borax, künstlicher 
Pinnoit, Colemanit, Borocaleit, Boronatrocaleit, Pandermit und Ludwigit) 
außer dem sauren Larderellit. 

Hydroxyde. Limonit sehr stark sauer, infolge eines H,SO,-Gehalts, 
stark sauer auch Bauxit, neutral Hydrargillit. 

Gips ergab die Abwesenheit der von KEennsoTT erwähnten alkalischen 
Reaktion. 

Die Versuche sollen fortgesetzt werden. Max Bauer. 


Rn 2 018 Mineralogie. 


Einzelne Mineralien. 


Robert Marc: Über das Verhalten des Selens gegen 
Licht und Temperatur. II. Mitteilung. Die allotropen Formen 
des Selens. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 48. p. 392—426. 1906.) 

—: DI. Einfluß von Beimengungen auf die Leitfähig- 
keit des Selens und die Einstellung des Gleichgewich 
Se, — Sep. (Ibid. 50. p. 446—464. 1906.) 

Verf. gibt folgende Zusammenfassung seiner Var nn 2 über 
die allotropen Formen des Selens: 

1. Es wurde reines Selen dargestellt. 

2. Es wurden Versuche über die Wärmetönungen beim Erhitzen und 
Abkühlen des Selens gemacht und eine monotrope Umwandlung des zuerst 
kristallisierten Selens in eine andere Form unter Wärmeabgabe beobachtet. 

3. Es wurde nachgewiesen, daß diese Umwandlung Sich auch bei 
tieferen Temperaturen vollzieht und daß es sich hier um einen langsamen, 
lange andauernden Vorgang handelt. 

4. Es wurden Versuche über die Leitfähigkeit des Selens in Zellen 
und in Form von Pastillen (gepreßten Pulvers) bei allen Temperaturen 
bis zum Schmelzpunkt gemacht. 

5. Es wurde hierbei zum erstenmal mit Sicherheit die Existenz 
mehrerer kristallinischer leitender Selenformen nachgewiesen, die sich durch 
wesentlich andere Leitfähigkeit, anderen Temperaturkoeffizienten der Leit- 
fähigkeit, Beständigkeit, Aussehen, Härte usw. voneinander unterscheiden 
und somit wurden die gegenteiligen Angaben früherer Forscher widerlegt. 

6. Es wurde nachgewiesen, daß bei höheren Temperaturen ein Gleich- 
gewicht zwischen zwei Selenformen existiert, welches mit der Temperatur 
verschiebbar ist, und die Wahrscheinlichkeit, daß ein solches auch für 
tiefere Temperaturen besteht, nahegelegt. Das Gleichgewicht wurde auf 
einem beschränkten Temperaturgebiet von beiden Seiten her erreicht. Es 
ist dies das erste Beispiel für ein chemisches Gleichgewicht zwischen 
zwei Formen desselben Grundstoffes in der festen Phase. 

7. Es wurde nachgewiesen, daß entgegen den Angaben früherer 
Autoren reines Selen beim Erhitzen vollständig kristallisiert und daß das 
so kristallisierte in reinem Schwefelkohlenstoff bei Zimmertemperatur eine 
nachweisbare Löslichkeit nicht besitzt. 

Der aus dem Titel zu ersehende Inhalt der III. Mitteilung liegt 
außerhalb unseres Interesses. R. Brauns. 


Robert Marc: Notiz zur Kenntnis der allotropen For- 
men des Selens. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 39. p. 697—704. 1906.) 

Enthält eine kurze Wiedergabe der in der Zeitschrift für anorganische 
Chemie veröffentlichten Abhandlungen. R. Brauns. 


Einzelne Mineralien. 19 


W. Nernst und H. v. Wartenberg: Über den Schmelz- 
punkt des Platins und Palladiums. (Verh. d. deutsch. phys. Ges. 
8. 1906. p. 48—58.) 


Die Verf. bestimmten mittels des WANNER-Pyrometers die Schmelz- 
punkte der beiden genannten Metalle und fanden: 


fümaBlatıne 2.0... 22 17490 ®. 
= Balladıum 2... 2°.2.19412%C. 
Sie stellten fest, daß die von ihnen angewandten Methoden erlauben, 
hohe Temperaturen sehr genau und mit großer Leichtigkeit zu bestimmen. 
Max Bauer. 


H. v. Jüptner: Einige Fragen aus der Chemie des Eisens. 
(Ber. d. deutsch. chem. Ges. 39. No. 11. p. 2376—2402,) 


In einem vor der deutschen chemischen Gesellschaft gehaltenen Vor- 
trag werden einige Fragen aus der Chemie des Eisens behandelt, ins- 
besondere die Eisen-Kohlenstofflegierungen. Indem wir auf diesen sehr 
lehrreichen Vortrag verweisen, geben wir hier nur eine kurze Übersicht. 

Zustandsänderungen des reinen Eisens. Reines Eisen kann 
mindestens in vier voneinander unterscheidbaren Modifikationen auftreten, 
deren Umwandlungspunkte durch Wärmeerscheinungen angezeigt werden 
und die sich, obwohl sie regulär kristallisieren, doch durch ihr Lösungs- 
vermögen gegenüber Kohlenstoff unterscheiden: 


Umwandlungs- 


Art des Eisens Löst auf 
temperatur 
Geschmolzenes Eisen 4,3°/, C. und mehr (je nach 
1550° (Schmelzpunkt) d. Temp.) 
y-Eisen 0,95 —2°/, €. p- 
— 090 R 
$-Eisen höchstens 0,15°/, C. 
— 760 n 
«-Eisen noch weniger als £. 


«-Eisen ist magnetisch, 5-Eisen und y-Eisen nicht. 

Eisen und Kohlenstoff. Die Legierungen dieser beiden, ihr 
Verhalten zu Eisen, die Vorgänge bei der Erkaltung, die Beschäffenheit 
des ausgeschiedenen Kohlenstoffs (Graphit und amerpher Kohlenstoff, sogen. 
Temperkohle) und der Eisenkohlenstofflegierungen werden ausführlich be- 
sprochen und die verwickelten Verhältnisse graphisch erläutert. Die Aus- 
führungen erstrecken sich insbesondere auf folgende Körper: 

Ferrit, kohlenstoffarmes «- und #-Eisen. Cementit, Eisencarbid. 
Perlit, eutektisches Gemenge von Ferrit und Cementit. Martensit, 
kohlenstoffhaltiges y-Eisen. Sorbit und Troostit sind Übergangs- 
glieder von Martensit zum Perlit. Austenit, texturlose, weiche Eisen- 
kohlenstofflegierung, die neu in kohlenstoffreicheren, bei sehr hohen 
Temperaturen plötzlich abgekühlten Stahlsorten auftritt. 

Eisen und Silicium. In diesem Systeme tritt neben Fe und Si 
noch Fe,Si und FeSi und Mischkristalle von Fe und Fe,Si auf. 


ı10- Mineralogie. 


Eisen und Phosphor. Es treten Mischkristalle von Eisen und 
dem Phosphide Fe,P, sowie die Verbindungen Fe,P und Fe,P auf. Das 
Gleichgewicht für die Systeme aus Fe, P und C wird kurz erwähnt. 

Eisen-Nickel-Legierungen. Die hier herrschenden Verhält- 
nisse werden nach den Untersuchungen von ROOZEBOOM, OSMOND, CARTAUD, 
Rınne u. a. kurz besprochen und graphisch erläutert. R. Brauns. 


Fr. Focke und Jos. Bruckmoser: Ein Beitrag zur Kennt- 
nis des blau gefärbten Steinsalzes. (Min. u. petr. Mitt. 25. 
1906. TScHERMAK-Heft. p. 43—60. Mit 3 Textfig.) 


In dem ersten Teil dieser Abhandlung wird über die bisherige ziem- 
lich ümfangreiche, diesen Gegenstand betreffende Literatur (aufgezählt 
werden 29 Nummern von 1862—1905) eingehend berichtet. Danach stehen 
sich vier stark voneinander abweichende Ansichten gegenüber. Die einen 
glauben, daß überhaupt kein Farbstoff vorhanden sei. Andere suchen ihn 
unter den organischen Verbindungen, ohne zu einem überzeugenden Re- 
sultat zu kommen. Ferner wird, besonders für das künstlich gefärbte Salz, 
Na, Cl als färbendes Pigment in Anspruch genommen und nachdrücklich 
auf die alkalische Reaktion hingewiesen. KRENTZ denkt am ehesten an 
eine Eisenverbindung als Farbstoff. Endlich wird auch, zuletzt von 
H. SIEDENToOPF, zu beweisen gesucht, daß freies Na die Blaufärbung ver- 
ursache. Über die Blaufärbung von Kainitkristallen, vom Kalisalzwerk 
Asse bei Wolfenbüttel hat BAauMsÄrRTEL seine Ansicht ausgesprochen 
(Centralbl. f. Min. etc. 1905. p. 449). 

Im zweiten Teil sind die Ergebnisse der Beobachtungen von FockeE 
zusammengestellt. Danach ist im blauen Steinsalz ein Farbstoff vorhanden. 
Das wird bewiesen: 1. durch das blaue Strichpulver; 2. die tiefblaue bis 
schwarze Farbe; 3. die Unregelmäßigkeit der Umgrenzung; 4. das Ab- 
sorptionsspektrum; 5. die Entfärbung durch Erwärmen. Eine Lösung 
tiefblauen Steinsalzes von Staßfurt reagierte nicht auf Lackmuspapier und 
zeigte keine Spur Eisen. Durch RöntsEn-Strahlen wurde durch das ganze 
Stück farbloses Steinsalz chamoisgelb bis braun (4—4 Stunden). Der blaue 
Farbstoff zeigte keine Veränderung, wurde höchstens durch Zutreten des 
Braun grünlich. Pulver bläulich, je nach der Intensität der Färbung des 
Stücks mehr oder weniger deutlich. Durch Erhitzen farblosen Steinsalzes 
mit Na-Dämpfen bei höherer Temperatur blau, bei nicht so hoher braun. 
Letztere Farbe wird nach einer Woche blau oder schmutzig weiß. Die 
spektroskopische Untersuchung des natürlichen blauen Salzes gab ein breites 
Absorptionsband im Rot und Orange (A = 630 uu), bei intensiverem Blau 
eine völlige Absorption des roten und gelben Lichts. Beim künstlichen 
blauen Salz entstand ein scharfer Absorptionsstreifen im Gelb (A = 562 uu). 
Beide Färbungen haben also nicht dieselbe Ursache. Eine Lösung natür- 
lich blauen Salzes ändert das Spektrum nicht. 

Über die Verteilung des blauen Farbstoffes im Steinsalz von Staßfurt 
haben schon WırtJen und BREcHT (Ber, deutsch. chem. Ges. 1883. p. 1454) 


Einzelne Mineralien. Hr 


berichtet von dunkleren blauen Linien und Streifen, die nach den Oktaeder- 
flächen, zuweilen auch nach den Würfelflächen verlaufen, die aber nur bei 
gewissen Stellungen des Spaltungsstücks sichtbar werden und die ihre 
Entstehung nicht einem besonderen Farbstoff, sondern eingelagerten feinen 
Bläschen verdanken sollen. Ganz dieselben dunkelblauen Streifen beobachtet 
auch FockE an einem lichtblauen, milchigtrüben Spaltungsstück mit dunklen 
blauen Flecken von Löderburg bei Staßfurt in der Richtung der Würfel- 
flächen. Sie erscheinen wie dort erst als feine Linien, nehmen dann gleich- 
mäßig an Breite zu, bis sie plötzlich wieder verschwinden. In blauem, 
auf Gips aufgewachsenen Steinsalz von Hallstatt ist der blaue Farbstoff 
zumeist im farblosen Steinsalz äußerst fein verteilt von wolkenartiger Um- 
grenzung, in den zentralen Teilen tief azur, nach außen heller werdend 
bis zu einer lichtblauen Randzone. Manchmal entsprechen aber auch die 
Partien des Pigments einer Oktaederfläche. Die gefärbten Stellen sind 
teils dilut, teils lassen sie u. d. M. eine deutliche Mikrostruktur erkennen, 
so daß das Pigment in feinen Linien nach den Diagonalen einer Würfel- 
fläche oder seltener parallel einer solchen angeordnet ist. Diese Linien- 
systeme waren auch an einem Stück von Aussee zu sehen. 

Im dritten Abschnitt teilt BRUCKMosER seine Beobachtungen mit. 
Danach treten neben der blauen Farbe auch gelbe und grüne, selten rot- 
violette Flecken auf. Die blauen Partien sind scharf gegen die farblosen 
abgegrenzt. Sie sind meist unregelmäßig, aber auch häufig undeutliche 
Würfel. Die Grenzfläche ist braun im auffallenden Licht, im durchgehenden 
tritt sie nicht hervor. Es sind also wohl auch gröbere Einschlüsse von 
brauner Farbe vorhanden, vielleicht von einer teerähnlichen Substanz. Die 
braune Färbung tritt am deutlichsten in dem konvergenten Lichtkegel 
einer Linse hervor. Neben den blauen finden sich häufig milchige Trü- 
bungen, die im durchgehenden Licht braun sind. Ein solches stellenweise 
blaues, milchig getrübtes Stück ergab beim Spalten einen intensiven Ge- 
ruch und aus einem Hohlraum trat eine stark riechende Flüssigkeit aus. 
In den Hohlräumen sind vielfach Libellen und feste doppelbrechende 
Körperchen, die vielleicht die Trübung bewirken. Die blauen und trüben 
Schichten berühren sich nicht, laufen aber vielfach parallel nebeneinander 
her. Der Farbstoff ist vielfach in Form von dichtgedrängten Bläschen 
verteilt. Die blauen Streifen parallel den Kanten und den Diagonalen 
der Würfelflächen beschreibt auch BRUCKMOSER, ebenso eingehend die 
Mikrostruktur des blauen Farbstoffs. Alle Beobachtungen führen zu der 
Annahme, daß Lamellen blauen Farbstoffs von der Lage der Rhomben- 
dodekaederflächen das Steinsalz durchsetzen. Eine ebensolche Anordnung 
bemerkt man auch bei intensiver Beleuchtung in den milchig trüben Stellen. 
Organische Substanz konnte nicht nachgewiesen werden, dagegen erhielt 
man öfters Eisenreaktion, die aber oft auch mit farblosem Steinsalz auf- 
tritt. Durch Wasser, Schwefelkohlenstoff und Schwefelsäure wird die blaue 
Farbe verändert. Zusammenschmelzen mit Na- und K-Metall gab kein 
entscheidendes Resultat. Die Frage der Blaufärbung des Steinsalzes ist 
also immer noch offen und harrt der Lösung. Max Bauer. 


-12 - : Mineralogie. 

Julius Stoklasa: Über die Menge und den Ursprung des 
Ammoniaksin den Produkten der Vesuveruption im April 
1906. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 39. No. 13. p. 3530-3537. 1906.) 


_ Verf. teilt zunächst die folgenden Analysen der einzelnen Produkte 
des Vesuvs mit: 


Mit Wasser aus- 


gewaschene Lava | Lapilli | Rotasche |Grauasche 
von Boscotrecase 
SR "a Yo lo 
(On = 1729 0,42 0,30 
SON? A ns — 0,03 0,57 0,65 
PO, 39.8 1,21 0,43 0,81 0,99 
SO, 48,83 49,07 48,03 47,57 
NH, — 0,31 Il —_ 
KO: 7,04 2,00 6,06 7,64 
Na,0. 3,32 3,01 Bl 3,08 
Ca0 . 11,85 12,50 8,02 8,53 
MgO . 1,14 4,67 3,98 2,19 
N a 7,97 2,22 | 1122 | 10,8 
Fe,0,- ; 
MnO . 0,50 — Sp. — 
A1,O,- 20,07 19,50 18,63 19,42 
101,93 100,53 | 101.62. 102.94 


Hiernach wird das Auftreten von Ammoniumverbindungen 
besprochen. Verf. hat festgestellt, daß der weißgelbe Rauch, welcher bei 
der Eruption in großen Mengen ausströmte, hauptsächlich Ammonium- 
verbindungen, namentlich Ammoniumchlorid enthält. In den Gasen, welche 
am 4. Mai dem Krater entströmten, wurde stets Chlorwasserstoff und 
Ammoniak neben Schwefelwasserstoff und Kohlendioxyd nachgewiesen. Zu 
derselben Zeit konnte man bei Casa Fiorenza, Uasa bianca, Boscotrecase 
und Oratorio Ausströmung von Ammoniumchlorid aus der Lava konstatieren. 
Weißgelbe Kristalle aus Drusen der Lava von Boscotrecase hatten (bei 
100° getrocknet) folgende Zusammensetzung: 24,02 %/, in Wasser unlösliche, 
aus Lavateilen bestehende Substanz und wasserlösliche Substanz mit: 

18,65 N, 50,62 Cl, 0,22 SO,, 0,48 FeO, 0,08 F&,0,, 0,09 Al,O,, 
1,17: Na, 0, 1,00.K,0: 

Der Stickstoffgehalt auf Ammoniumchlorid umgerechnet ergibt 71,49, 
NH,Cl, ferner wurden 1,46 °/, freier Salzsäure nachgewiesen. Die Lava 
selbst von Boscotrecase enthielt, bei 100° getrocknet, 2,17%), wasserlösliche 
Chloride, nämlich — in Prozenten — : 12,34 Kcl, 11,21 NaCl, 
FeCl, Sp., NH,C1 76,30. 

Der Sadactäaliche Anteil der Lava von Casa Fiorenza betrug 4,7 °/,, 
der Stickstoffgehalt hieraus, auf NH,Cl berechnet und in Prozenten aus- 
gedrückt, ergibt 79,3 NH,Cl; für Lava von Casa bianca 85,4 NH,Cl. 


Einzelne Mineralien. 43 - 


Es ergibt sich hieraus, daß Ammoniumchlorid der Hauptbestandteil 
des wasserlöslichen Anteils der Laven ist, was ja auch bisher schon be- 
kannt war. i 

Der Gehalt des wasserlöslichen Anteils der Lapilli, bei 100° getrocknet, 
ist folgender: 

0,31 NH,, 1,29 Cl, 0,350 P,O,, 0,03 SO,, 0,71 K,O, 0,40 Na, 0. 

In bezug auf die Gesamtmenge des wasserlöslichen Salzes berechnet 
sich der Anteil des Ammoniumchlorids für die Lapilli zu 33 °/,. In der 
Rotasche wurde nur 0,1°/, Ammoniak nachgewiesen, in der Grauasche 
nur Spuren. [Ref. hat ebenfalls in der grauen Asche von Ischia kein 
Ammoniak gefunden, dagegen überwiegend Salmiak in der Salzkruste der 
Lava von Torre Annunziata. Centralbl. f. Min. ete. 1906. No. 11. p. 324.] 

Verf. hat nun weiterhin auch in der getrockneten und ausgewaschenen 
Lava, Lapillen und Aschen Stickstoff nachgewiesen, der durch Glühen, 
besonders nach Zusatz von Natronkalk ausgetrieben wurde. Die Menge 
von Ammoniak, welche je 50 g der Eruptionsprodukte durch den Glüh- 
prozeß entweichen lassen, ist, wie folgt, angegeben: 


Gefundene | Gefundene Menge von 

Eruptionsprodukte Menge von NH, umgerechnet auf 

NH, in mg |1 kg Substanz in mg 
Lava in der Höhe von 900 m . . 192 220 
Dichte Lava in der Höhe von 600 m be) 180 
Blocklava mit grünlicher Färbung 8 160 
Bayarvon/Cosnoli'z.... .!. 2. 8 160 
Lapillen von Ottajano . .. . . 13 260 
Olkvmbomben © .: 1. 12m. ..2).22 % 15 300 
Trorascheh ie aus... nen) ir 6,5 130 
Grausscheig a. EN... hen 7 140 


Die größte Menge Ammoniak wurde hiernach bei den Olivinbomben 
konstatiert, und zwar bei 1 kg Substanz nach 4stündigem Brennen bis zu 
300 mg. Sodann kommen die Lapilli, welche in derselben Zeit 250 g 
entweichen ließen. Die Laven, welche reich an Poren sind, liefern durch 
den Glühprozeß weniger Ammoniak als die glasigen und kompakten Laven. 

Verf. meint, daß im glühenden Magma Nitride, namentlich Stickstoff- 
silieium N,Si, vorhanden sei, das in der Schmelze mit den Alkalien 
Ammoniak gebe. 

Den Schlußsatz des Verf.’s kann Ref. nicht ohne Widerspruch hin- 
gehen lassen; er lautet: 

„Wie aus all dem Vorerwähnten deutlich hervorgeht, sind die An- 
schauungen der Herren Mineralogen, welche. dahin lauten, daß die 
Ammoniaksublimationen durch Verbrennung der Vegetation verursacht 
werden, vollständig unrichtig.“ Dem Verf. ist bekannt, daß dies 
die Ansicht von Bunsen ist, es sollte ihm bekannt sein, daß BunsEn ex- 


- [4 - Mineralogie. 


perimentelle Belege dafür beigebracht hat; den Beweis, daß durch Ver- 
brennung organischer Substanzen auf Lava Salmiak sich nicht bilden 
kann, hat Verf. nicht erbracht; solange als dies nicht geschehen ist, darf 
Salmiakbildung auf diesem Wege als möglich angenommen werden. Dem 
Verf. sollte es aber weiter bekannt sein, daß die „Herren Mineralogen“ 
schon seit langem die Ansicht vertreten, daß der in dem Salmiak der 
Vulkane enthaltene Stickstoff z. T. aus dem Erdinnern stamme. Ich nenne 
bier die Namen ANGELOT, TSCHERMAK, REYER und darf wegen des weiteren 
vielleicht auf meine Chemische Mineralogie p. 286 und 287 verweisen. 
Ferner hätte dem Verf. die Notiz von MatTEuccı im Centralbl. f. Min. etc. 
1901. p. 45 bekannt sein dürfen, worin ebenfalls die Ansicht vertreten 
wird, daß der Stickstoff als eines der ursprünglichen Elemente des mit 
gasförmigen Substanzen durchtränkten Magmas zu betrachten sei (vergl. 
Centralbl. f. Min. etc. 1907. p. 161). R. Brauns, 


G. Smolar: Mathematische Grundlage zur Berechnung 
von Zwillingen. (Abh. d. böhm. Akademie. 1906. No. 21. p. 13—29. 
Böhm. mit franz. Resume.) 


Pyritverwachsungen, die Verf. zur Illustration seiner mathematischen 
Theorie von Zwillingskristallen (vergl. dies. Jahrb. 1907. II. -2-) an- 
führt, sind die folgenden: a) zwei (210) verwachsen nach der Normale zu 
(221), der Winkel der beiderseitigen längeren Kanten des Pentagondodeka- 
eders 964° gem., 96° 224° ber.; Fundort „Piemont“; b) zwei (210) ver- 
wachsen derart, daß je zwei über eine kürzere Kante benachbarten Flächen- 
paare parallel werden, z. B. (210) // (210), (102) // (102); „Zwillings“ebene 
wäre (241); (Piibram, Elba); c) Penetration von zwei (210), bei welcher 
die Zwillingsgrenze auf (102) der Kante zu (021), auf (210) derjenigen zu 
(102) parallel läuft: „Zwillings“ebene (144); (Elba); d) zwei Würfel durch- 
dringen sich so, daß (001): (001) — 12919‘, (100) : (100) — 172.30°, 
(010) : (010) = 21°38; „Zwillings“ebene (3.19. 2); (Pribram). 

ar Fr. Slavik. 


R. W. Harre: Über Eisenglanz und Anatas vom Binnen- 
tal. (Zeitschr. f. Krist. 42. 1906. p. 2830—283.) 


Eisenglanz. Verf. hat außer den von Bückıng beschriebenen (dies. 
Jahrb. 1877, p. 939) elf noch zwei weitere Typen von Eisenglanzkristallen 
aus dem Binnental beschrieben. 

a) Vom Berg Tscherwandum. Nach der Basis c (111) = (0001) 
tafelige Kristalle, 8 mm breit und 3 mm dick, mit n (311)! = (2243) vor- 
herrschend am Rand, daneben r (100) = (1011), sowie das die Kanten n/r 
abstumpfende neue Skalenoeder (37.7.8) = (10.5.15.12). Genau in der 
Zone [(1011) : (2243)] läge das Skalenoeder (511) — (4265), für das aber 


! Im Text steht fälschlich (33T). 


Einzelne Mineralien. -15- 


die Winkel weniger mit den gemessenen übereinstimmen. Letztere am 
Eisenglanz, aber nicht an dem vom Binnental, schon bekannte Form ist 
daher weniger wahrscheinlich. 

b. Einzelner Kristall, 15 mm breit und 5 mm dick, auf Gneis, seit- 
lich in Quarz eingewachsen und z. T. diesen umschließend. Basis c (111) 
— (0001) ist groß, in der Mitte mit kleinen Rosetten von Eisenglanz- 
täfelchen bedeckt. Am Rande herrscht n (311) = (2243), dessen Flächen 
aber keine einheitlichen Reflexe geben, daneben r (100) = (1011) und an 
den nicht von r abgestumpften Kanten von n das negative neue Skalenoeder 
(13.7.5) = (2465). Es hat aber, wofür auch die zarte Streifung auf den 
Flächen dieses Skalenoeders spricht, den Anschein, als ob letzteres aus 
zwei verschieden steilen negativen Skalenoedern mit annähernd gleichen 
Endkanten sich zusammensetzte. Diese negativen Skalenoeder geben in 
Alternierung mit einem gewölbten positiven Skalenoeder oder mit mehreren 
ineinander übergehenden positiven Skalenoedern, deren Flächen, wenigstens 
annähernd, der Zone [(2023) : (2243)] angehören, Scheinflächen, die die Lage 
der Flächen n (311) = (2243) besitzen. Anderseits liegen auf den beiden 
Seiten des oberen Teils der Flächen von r (100) = (1011) kleine, verhältnis- 
mäßig ebene Flächen des positiven neuen Skalenoeders (82T) — (2133), oder 
einer Form, die dieser sehr nahe steht. Max Bauer. 


R. W. Harre: Über Eisenglanz und Anatas vom Binnen- 
tal. (Zeitschr. f. Krist. 42. 1906. p. 280—283.) 


Anatas. Bei einem Kristall von Kreın’s Typus d war nicht (223), 
sondern (113) die herrschende Pyramide; erstere fehlt, dagegen ist (100) 
gut, (335) und (111) untergeordnet ausgebildet. Es liegt also eine Zwischen- 
form zwischen Typus a—d vor. Einige aufgewachsene Kristalle sind durch 
Ausdehnung der Basis tafelförmig, die übrigen Flächen sind die der rein 
pyramidal ausgebildeten Kristalle. 

Neue Flächen wurden folgende beobachtet: 

a) (45.36.50) in sehr kleiner Ausbildung an einem zwischen den 
Typen a und d stehenden Kristall mit großen Flächen (117), (101), (100) 
und untergeordneten (119), (113), (111), (331), (110) und (103). 

b) (9.5.29), sehr klein, in der Zone der Pyramiden 1. Ordnung an 
vier Kristallen mit herrschendem (335) und untergeordneten (100), (101), 
(113) und (532). (9.5.29) scheint zu (116) in derselben Beziehung zu 
stehen, wie das bekannte (5.5.19) zu (114). 

c) (5.5.48), sehr schön, an einem Kristall des pyramidalen Typus 
mit (111), (117), (113) und (110) schmal, nebst einem Komplex von drei 
großen und glänzenden Flächen, von denen zwei nur um 19‘ differieren 
und (119) sehr nahe stehen, während die dritte den genannten Ausdruck 
(5.5.43) hat. 

Weniger scharf zu bestimmen ist: 

d) (63.3.14). An einem der oben unter b) beschriebenen Kristalle 
wurde außer den dort genannten Flächen eine ditetragonale Pyramide 


[6 - Mineralogie, 


gefunden, deren Flächen von zwei oder mehr alternierenden Flächen. ge- 
bildet werden. Schimmermessungen führten auf den Ausdruck (63.3.14). 
e) (180.3.20). Gut reflektierende Flächen einer gegen (100) wenig 
geneigten ditetragonalen Pyramide an einem spitzpyramidalen, von (100), 
(101), (335) und 117) begrenzten Kristall führten zu dem obigen Symbol 
(180.3.20). Max Bauer. 


Giuseppe Piolti: Sulla breunerite di Avigliana. (Atti 
R. Accad. delle scienze di Torino. 41. 1906. 5 p.) 


Große hellbraune bis violette, z. T. fast farblose Rhomboeder, große 
Diagonale der Flächen bis 35 mm, auf Klüften im Serpentin bei Avigliana 
im Susa-Tale erwiesen sich als Breunerit, der das bis daher im Susa-Tal 
nur einmal gefunden war. Erhitzt wird er braun, aber nicht magnetisch. 
Begleitet wird er an anderen Stellen der Spalte von Dolomitkristallen und 
zuweilen von Schwefelkies und Bergkork als Einschlüssen. Der Serpentin 
ist aus Amphibol hervorgegangen. Die Analyse hat ergeben: 

30,47 MgCO,, 9,45 FeCO,, Spur MnCO,; Sa. 99,92. 

Die Messung der Rhomboederwinkel ergab 107° 30‘ 18°, woraus 
c —= 0,808642 (ein Breunerit mit 1,25 FeCO, nach MARCHAND und SCHEERER 
ergab 107° 28° und ein anderer mit 0,69 FeCO, nach v. Hauer 107° 16). 

Nach der Methode des Herzogs von Chaulnes wurde der ordentliche 
Brechungskoeffizient = 1,715 erhalten (1,72 beim Magnesit nach SCHRÖDER 
VAN DER KOoLk). Max Bauer. 


H.E.Boeke: Über das Verhalten von Baryum- und von 
Calciumcarbonat bei hohen Temperaturen. (Zeitschr, f. an- 
organ. Chemie, 50. p. 244—248. 1906.) 


Wird Baryumcarbonat in offenem Tiegel vor dem Gebläse auf 
ca. 900° erhitzt, so bildet sich eine graue Schmelze eines basischen Carbonats. 
Erhitzt man BaCO, im CO,-Strom bis 1350°%, so wird ein Knistern wahr- 
nehmbar, das mit steigender Temperatur zunimmt. Bei 1380° war die 
Substanz noch nicht geschmolzen. Während der Erhitzung im Kohlen- 
säurestrom tritt bei 811° Korr. eine erhebliche Verzögerung des Tem- 
peraturanstiegs ein. Auf der Abkühlungskurve findet sich bei etwas 
niedrigerer Temperatur dementsprechend ein Haltepunkt. Baryum- 
carbonat besitzt also bei 811° einen Umwandlungspunkt 
und ist enantiotrop; bei der Abkühlung findet Überschreitung der Gleich- 
gewichtstemperatur statt, bei langsamer Abkühlung lag die Umwandlungs- 
temperatur bei 795°, bei schneller Abkühlung bei 761°. Auch ein Dünn- 
schliff von Witherit wurde im CO,-Strom in einem elektrischen Mikroskop- 
Öfchen untersucht und ließ zwischen gekreuzten Nicols eine freilich nur 
schwache Andeutung der Umwandlung konstatieren. Wie bereits von 
Müssz (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIV. p. 258) wahrgenommen, tritt nach 
vorhergegangenem Glühen eine vollständige Änderung der Felderteilung 
im Dünnschliff ein. 


Einzelne Mineralien. See 


Die Umwandlung von Aragonit in Kalkspat wurde an 
klaren Splittern des Aragonit von Bilin mit dem spez. Gew. von 2,948 
im elektrischen Mikroskop-Öfchen unter sehr langsamem Erhitzen verfolgt. 
Bei 470° wurden die Kristalle rissig, trüb, undurchsichtig und brüchig, 
behielten aber ihre Form bei; ihr spez. Gew. war nach der Umwand- 
lung 2,720. Merklicher Verlust von Kohlensäure hatte dabei nicht statt- 
gefunden. Bei langsamer Erhitzung geht die Umwandlung schon bei 445°, 
nach Mücse (l. c. p. 251) teilweise schon bei 410° vor sich. Eine mit der 
Umwandlung verbundene Wärmetönung konnte nicht nachgewiesen werden; 
wenn eine solche doch auftritt, müßte sie kleiner als 0,5 Kal. pro Gramm 
sein. Zu Schmelzversuchen wurden 4 g reines gefälltes CaCO, unter 
30 Atm. CO,-Druck auf 1400—1450° erhitzt, hierbei hat sich CaCO, 
teilweise dissoziiert, ist aber nicht geschmolzen. Die Substanz war zwar 
kristallinisch geworden, aber dies infolge von Dissoziation und teilweiser 
Wiederaufnahme von CO, während der Abkühlung. R. Brauns. 


Alexis Finkelstein: Die Dissoziation des Baryumcar- 
bonats. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 39. p. 1585—1592. 1906.) 


Die Untersuchung hat folgende Resultate ergeben: 

Die Spaltung des Ba00, verläuft in zwei Phasen, es bildet sich 
zunächst ein leicht schmelzbares basisches Carbonat, vermutlich von der 
Zusammensetzung Ba0.BaC0,, das aber sowohl BaO wie BaC 0, auf- 
löst, Dieses spaltet sich weiter in Ba0 und CO,. Für beide Prozesse 
wurde die Drucktemperaturkurve aufgenommen. BaCO, schmilzt über 1350°. 
Die Reaktionswärme ändert sich nicht mit der Temperatur; die spezifische 
- Wärme hat danach denselben Gang wie die von CO,. R. Brauns. 


Franz Neugebauer: Die Kristalltracht von einfachen 
und Karlsbader Zwillingen des Orthoklases. (Min. u. petr. 
Mitt. 25. 1906. p. 413—448.) 


Nach der Methode von BEckE werden die Wachstumskonstanten einer 
großen Reihe von Orthoklaskristallen verschiedener Fundpunkte berechnet 
und miteinander verglichen. Der eingeschlagene Weg ist im Original 
nachzulesen. Die Wachstumskonstanten sind für Kristalle ein und desselben 
Fundpunkts meist nicht völlig gleich. Die Wirkung der Zwillingsbildung 
nach dem Karlsbader Gesetz zeigt sich nur an der Zwillingsgrenze, und 
zwar nie an den vertikalen Flächen, dagegen y und besonders P erscheinen 
vergrößert. Die Wachstumsgeschwindigkeit der freien M-Fläche ist un- 
geändert oder schwach verzögert, diejenige der M‘-Fläche im einspringenden 
Winkel an der P-Fläche stark verzögert. Was das Auftreten und Ver- 
schwinden untergeordneter Flächen betrifft, so begünstigt ein beschleunigtes 
Wachstum in der Richtung der c-Achse und mehr noch in der Richtung 
der a-Achse die Entwicklung der Fläche y, für das Auftreten der z-Fläche 
ist eine Wachstumsbeschleunigung in gleicher Weise nach der a- oder 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. » 


18- Mineralogie. 


b-Achse erforderlich, für die Fläche n eine solche nach der c- oder b-Achse, 
Für die Fläche o gilt einmal, daß ein rascheres Wachstum nach der c-Achse. 
einen größeren Effekt erzielt als ein solches nach der b-Achse, dann, daß 
Wachstumsvermehrungen in der Richtung der c- und a-Achse gleich günstig 
einwirken. 

Diese Gesetzmäßigkeiten lassen sich allgemein dahin zusammenfassen: 

Das Auftreten der eine Kante oder Ecke abstumpfenden Fläche wird 
in dem Grade wahrscheinlicher, als sich der Unterschied ihrer virtuellen 
Zentraldistanz über die relative Zentraldistanz vergrößert, dabei ist unter 
relativer Zentraldistanz einer Fläche eine Zahl verstanden, die man durch 
Division des Normalabstands von Fläche und Gegenfläche durch den Durch- 
messer einer Kugel, die das gleiche Volumen wie der Kristall besitzt, 
erhält. Die virtuelle Zentraldistanz ist diejenige, bei welcher die Fläche 
eben verschwindet. 

Auch Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Flächenentwick- 
lungen sind festzustellen. Mit wachsender c-Achse wächst die Fläche P 
auffallend schneller als y, es treten die o-Flächen hinzu, endlich ver- 
schwindet y fast ganz. Wenn der Kristall aus irgend einem Grunde nach 
einer molekularen Richtung schneller wächst, so werden diejenigen Flächen, 
deren Flächennormalen von dieser Richtung, am wenigsten abweichen, daran 
am stärksten und in dem Maße schwächer in Mitleidenschaft gezogen, als 
ihre Abweichung größer wird, so können neue Flächen am Kristall zum Vor- 
schein kommen und sonst vorhandene verschwinden. von Wolft. 


T. H. Holland: Exhibition of a remarkable form of 
Sodalite from Rajputana. (Geol. Mag. No. 509. (5.) 3. No. XI. 
1906. p. 519.) 


Der Sodalith hat die merkwürdige Eigenschaft, daß seine karminrote 
Farbe im hellen Tageslicht rasch in ein helles Grau übergeht oder farblos 
wird, während im Dunkeln die karminrote Farbe bestehen bleibt. Er findet 
sich in pegmatitischen Adern im Nephelinsyenit in den Aravalli-Schichten 
bei Kishengarh in Rajputana; mit Nephelin verwachsen findet sich dort 
auch blauer Sodalith von der gewöhnlichen Beschaffenheit. Der Sodalith 
mit veränderlicher Farbe wirkt nicht auf die photographische Platte und 
ist also. nicht merklich radioaktiv. An einigen Stücken erscheint die 
Karminfarbe im Dunkeln nach einigen Wochen wieder, bei anderen erst 
nach Monaten. Max Bauer. 


E. T. Allen, Fred Eugene Wright and J. K. Clement: 
Minerals of the composition MgSiQ,, a case of tetramorphism. 
(Amer. Journ. of Sc. 22. p. 385—438. 1906. Mit 18 Fig.) 

Reinster Quarz und Magnesia dienten als Herstellungsmaterial. Beim 
wiederholten Umschmelzen wurden zwar Verunreinigungen aufgenommen, 
jedoch nur in sehr geringer Menge, beispielsweise 0,3%, Al,O, und Fe, O,. 


Einzelne Mineralien. - 19. 


Es wurden vier Modifikationen von MgSiO, erhalten: 1. monokliner 
Magnesia-Pyroxen, 2. Enstatit, 3. Kupfferit, 4. monokline Hornblende. 

Monokliner Magnesia-Pyroxen. Die Verf. stellten ihn auf 
fünf Weisen dar. Am besten gelingt seine Bildung durch Schmelzen des 
Silikats und Halten der Temperatur dicht unter dem Schmelzpunkt (1521°). 
Das Produkt ist dann gleichmäßig. Bei schnellerer Abkühlung bilden sich 
radiale Sphärolithe, untermischt mit Enstatit und Kupfferit. Beim Er- 
hitzen des Silikatglases über 1300° entstehen kleinere Sphärolithe des 
Pyroxens, in den sich auch alle anderen Formen des Magnesiasilikats beim 
Erhitzen über 1150° verwandeln. Weiter erhielten ihn die Verf, aus 

der Schmelze mittels der Umsetzung MgCl,+H,0--Si0, (amorph) 

—= MgSi0ü, + 2HCl und MgTe0, 4 Si0, = MgSi0,+Te0,. Das 
Telluroxyd verdampft bei 700—800°. Die besten isolierten Kristalle ent- 
stehen bei Verwendung von „Flußmitteln“, vor allem von MgCl,, unter 
Anwendung eines Stromes trockenen Salzsäuregases. Nicht so gute Kristalle 
lieferten Schmelzen mit Calciumyanadinat, Magnesiumvanadinat, Magnesium- 
tellurat. Hat Feuchtigkeit zur MgÜl,-Schmelze Zutritt, so bildet_ sich 
Forsterit. 

Sei zunächst dies Nebenerzeugnis gekennzeichnet. Farblos durch- 
sichtig, etwa 0,2 mm groß, kurzprismatisch, doppelendig, natürlichem 
Forsterit ähnlich, Spaltbarkeit vollkommen nach 001 und 010. Formen: 
001, 010, 110, 101, 021, 111. Brechungsexponenten, nach der Methode von 
SCHRÖDER VAN DER KOoLk bestimmt, innerhalb einer Fehlergrenze von + 0,003, 
« —= 1,645, £ = 1,656, y = 1,668. Ebene der optischen Achsen 001, 
positive Doppelbrechung, großer Winkel der Achsen. Zersetzlich durch HCl 
anter Abscheidung von Kieselgallerte. 

Gelegentlich kam als Nebenprodukt auch Periklas vor, Oktaeder bis 
1 mm groß, isotrop, n = 1,73. 

Der Magnesia-Pyroxen in den Sphärolithen bildete bis 2 cm 
lange Fasern, die losen Kristalle waren nur bis 1 mm groß. Farblos 
durchsichtig, Glasglanz. Formen: 100, 010, 110, 120, 310, 111, 121, 101, 
111, 121 und andere, aber unsichere Gestalten. Der Prismenwinkel = 88° $', 
Aus den Messungen berechnete sich a:b:c = 1,033:1:0,77, was bezüg- 
lich Achse .c eine ziemlich große Abweichung gegenüber Diopsid und 
Enstatit ausmacht, die durch die nicht sehr gute Ausbildung der Kopf- 
Nächen nicht allein zu erklären ist. Bei Enstatit ist a:b:c = 1,031 :1:0,589, 
bei Diopsid 1,093:1:0,589. Kennzeichnend für den Magnesia-Pyroxen ist 
seine Zwillingslamellierung nach 100, die ihn bei gekreuzten Nicols oft 
plagioklasähnlich erscheinen läßt, H. = ca. 6. « = 1,647, & = 1,652, 
y = 1.658. Fehler + 0,003. c:c = 22° Ebene der optischen Achsen 
in O10, sehr großer Winkel der Achsen. Doppelbrechung positiv. Spez. 
Gew. 3,192 (25°). Schmelzpunkt 1521°. 

Enstatit wurde aus dem Silikatglase durch Erhitzen zwischen 
1000 und 1100° hergestellt, das Glas für den Versuch durch sehr schnelles 
Abschrecken der Schmelze. Über 1100° beginnt die monokline Form sich 
zu bilden. Weiterhin wurde Enstatit auch durch Zusammenschmelzen des 

DE 


-20- Mineralogie. 


Magnesiumsilikats mit 10°, Albit, bezw. mit der gleichen Menge von 
Natrium- und Kaliumsilikat erhalten, und zwar in großen (bis 23 mm 
langen) Kristallen. Faserig, bezw. sphärolithisch, in letzterem Fall ist a 
parallel der Faserrichtung an Stelle von c. « = 1,640, # = 1,646, 
y = 1,652. Fehler + 0,004. Ebene der optischen Achsen parallel e = c. 
Nach der Schätzungsmethode von F. BEckE ist 2E wechselnd zwischen 
44 und 70°.” Spez. Gew. — 3,175 (25%). Aus dem geschmolzenen Silikat, 
seltener aus seiner Schmelzlösung bilden sich Pyroxen und Enstatit zu- 
sammen, zuweilen in paralleler Verwachsung, ähnlich wie das auch bei 
natürlichen Vorkommnissen bekannt ist. Im vorliegenden Falle haben 
Enstatit und Pyroxen sicher dieselbe Zusammensetzung. Interessanterweise 
zeigt der Bishopviller Meteorit im Enstatit gleichfalls entsprechende Ein- 
lagerungen von Pyroxen. Wahrscheinlich handelt es sich bei manchen 
anderen natürlichen Verwachsungen auch um die beiden Modifikationen 
derselben chemischen Substanz. Erhitzt man Enstatit auf hohe Temperatur, 
so wandelt er sich allmählich in monoklinen Pyroxen um. Bei 1260 —1290° 
erfordert die Veränderung mehrere Tage, bei 1500° nur wenige Minuten. 
Auch im Bishopviller Meteoriten verschwand der Enstatit bei 1450°, 
Enstatit von Webster Co., N.-Carolina, der Eisenoxydulsilikat enthält, ging 
beim Erhitzen gleichfalls in die stabilere monokline Gleichgewichtslage 
über. Als Nebenerzeugnis bildete sich Magnetit. 

Monokline Hornblende entstand in sehr kleinen Mengen neben 
Pyroxen beim schnellen Abkühlen der Schmelze; sie bildet sich auch aus der 
rhombischen Magnesia-Hornblende, wenn letztere mit Wasser in einer Bombe 
bei 375—475° erhitzt wird. Trockene Erhitzung auf über 900° gab dies 
Resultat nicht. Als eine wässerige Lösung von Magnesium-Ainmonchlorid 
oder Magnesium-Chlorid und Soda mit amorpher Kieselsäure bezw. Natrium- 
silikat erhitzt wurde, bildete sich ebenfalls Hornblende, doch in so feinen 
Fasern, daß eine Unterscheidung, ob monoklin oder rhombisch, nicht gelang. 

Die monokline Magnesia-Hornblende trat stets in mikroskopischen 
Individuen auf, gestreckt nach dem Prisma. Maximum der beobachteten 
Auslöschungsschiefe c:c= 11°. 3 = 1,585 (wie bei der rhombischen Art, 
die auch ähnlich starke Doppelbrechung hat). Nicht so klare Kristalle wie 
beim Pyroxen, auch nicht so deutlich zwillingslamelliert. Wahrscheinlich 
kommen Verwachsungen von monokliner und rhombischer Hornblende vor. 

Rhombische Hornblende. Kupfferit. Diese Magnesia-Horn- 
blende erhält man durch sehr hohes Erhitzen des Silikats über seinen 
Schmelzpunkt (etwa 1600° und schnelles Abkühlen in Luft. Vielleicht 
hängt die Entstehung aus der sehr heißen Schmelze damit zusammen, daß 
zufolge der hohen Temperatur keine „Kerne“ monokliner Formen mehr 
vorhanden sind. Durch Umwandlung des Glases wurde die rhombische 
Modifikation nicht erzielt. 

Die in Rede stehende Art ist porzellanartig weiß und kristallisiert 
in radialen Sphärolithen und faserigen Aggregaten. Spaltrisse unter 
Winkeln von 120° gelegentlich angedeutet. H. = 6. Im durchfallenden 
Lichte blaßbraun. « = 1,518, 4 = 1,585, y = 1,591. Fehler ca. + 0,003. 


Einzelne Mineralien. Il: 


Polarisationstöne erster und zweiter Ordnung. Ebene der optischen Achsen 
parallel der Längsrichtung der Fasern, Winkel der optischen Achsen groß; 
positive Doppelbrechung; pleochroitisch c = braun, b = lichter braun. 
Spez. Gew. — 2,86. Durch Erhitzen wird die rhombische Hornblende in 
monoklinen Pyroxen verwandelt. 

Bezüglich der Beziehungen der vier Modifikationen von 
MgSiO, zueinander ist zunächst zu beachten, daß die Magnesia-Horn- 
blenden über ca. 1150° und Enstatit über 1260° in Magnesia-Pyroxen sich 
umwandeln, daß diese Modifikationsänderungen sich aber nicht rückläufig 
vollziehen. Da nun ferner die genannten Amphibole und der Enstatit sich 
bei viel niedrigerer Temperatur (800°) in Flußmitteln lösen und als Pyroxen 
wieder ausscheiden, so schließen die Verf. auf Monotropie. Zwischen 800° 
und dem Schmelzpunkt (1521°) ist der monokline. Magnesia-Pyroxen die 
stabilste Form. Es wurde auch versucht, den Sinn der Wärmetönung bei 
den in Rede stehenden Umwandlungen experimentell festzustellen. Bei 
der gewöhnlichen Art der Aufnahme von Erhitzungskurven konnte eine 
sichere Andeutung indes nicht gewonnen werden. Die Verf. arbeiteten 
daher eine neue Methode für solch träge Umwandlungen aus, und zwar 
wurde dabei die bei hoben Temperaturen nicht stabile Substanz in eine 
besonders starke Hitze gebracht, welche die Umwandlung beschleunigt und 
die Wärmetönung konzentriert. Es wurde dafür ein elektrischer Ofen 
konstruiert, in dessen hoch erhitzten Tiegei vermittelst eines in ihn 
mündenden Rohrs die Substanz schneil eingeführt werden konnte, Nach- 
dem im vorliegenden Fali der Tiegel 1425—1475° erreicht hatte, wurden 
40—50 g des Materials schnell eingebracht und dann seine Temperaturen mit 
Hilfe eines unten mit einem Platinschuh bekleideten Thermoelementes halb- 
minutlich abgelesen, bis praktisch Temperaturkonstanz erreicht war. Das 
Produkt des Versuchs wurde darauf in nämlicher Weise nochmals behandelt, 
um eine Vergleichskurve zu gewinnen. Aus der Lage der Kurven zueinander 
läßt sich natürlich leicht erkennen, ob bei der Umwandlung Wärme ent- 
wickelt oder gebunden wird. Als Beispiele mit träger Modifikationsänderung 
zogen die Verf. vergleichsweise heran für den ersten Fall Wollastonitglas, 
für den zweiten Wollastonit, auch schmelzenden Albit. 

Es wurde festgestellt, daß Enstatit und die beiden Magnesia-Horn- 
blenden unter Wärmeentwicklung in den Magnesia-Pyroxen übergehen. 
Die Verf. schließen daraus und aus den besonderen Lagen der Kurven 
zueinander, daß gegenüber dem Pyroxen die drei übrigen Formen monotrop 
sind, und daß die Stabilitätsordnung ist: 1. monokliner Pyroxen, 2. Enstatit, 
3. monokline Hornblende, 4. rhombische Hornblende. Die Volumver- 
hältnisse des Magnesiummetasilikats in seinen verschiedenen Ausbildungs- 
formen sind folgende: 


Spezifisches Gewicht des Glases . . . . . 2... 2,743 
5 5 „ rhombischen Amphibols. . 2,857 
E ä „ monoklinen R ee 
: „.: 2 rhombischen: Augits ... 8,175 
x 2 „ monoklinen 3,192 


n) 


DL Mineralogie. 


Verf. knüpfen an ihre Erfahrungen einige Bemerkungen über 
das Vorkommen des Magnesiummetasilikatesin der Natur.‘ 

Die stabilste Art des Silikates in chemisch reiner Form findet man 
im Bishopviller ‘Meteoriten. Hier wie bei anderen Meteoriten ist der 
monokline Pyroxen mit Enstatit verwachsen. Da nun die Verf. solche: 
Verwachsungen durch ziemlich schnelles Abkühlen der Schmelze hervor- 
rufen konnten, hingegen bei langsamerer Erkaltung mehr und mehr mono-. 
klinen Pyroxen erhielten, so schließen sie, daß der Bishopviller Meteorit. 
und andere, welche die in Rede stehende Verwachsung zeigen, ziemlich’ 
schnell von hoher Anfangstemperatur aus erstarrten. Bei der Bildung 
der weniger stabilen Formen werden natürlich die Verhältnisse der Kri- 
stallisationstemperatur von. Bedeutung sein. Aus ihrer Schmelze, bezw. 
aus magmatischer Silikatlösung kristallisiert die stabile monokline Art bei’ 
der höchsten Temperatur, demnächst Enstatit und wahrscheinlich zuletzt 
Amphibol. Die Verf. benutzten bei den entsprechenden Versuchen Ge- 
mische von Magnesiumsilikat mit Eisenoxyd (das wenig Einfluß auf die 
Kristallisation ausübte), bezw. mit Labrador, auch Orthoklas, Albit, 
Natriumsilikat und Kaliumsilikat, welche Zusätze die Kristallisations- 
temperatur herabsetzen, natürlich in verschiedenem Maße. Da nun aber eine 
entsprechende Minderung der Kristallisationstemperatur durch Magnesium- 
vanadinat, Calciumvanadinat, Telluroxyd, Magnesiumchlorid nicht die 
gleiche Wirkung ausübt, vielmehr die Anwendung dieser Schmelzmittel: 
auch bei beträchtlich niedriger Temperatur Veranlassung zur Bildung der 
monoklinen Form gibt, so ist noch ein anderer Umstand, und zwar wohl 
die verschiedene Beweglichkeit des Schmelzflusses, von Bedeutung für die 
Bildung der einen oder anderen Modifikation. Der monokline Pyroxen. 
wird aus den dünnflüssigen Schmelzen erzielt, auch bei 800—1000°, der 
Enstatit aus bei der Kristallisation vergleichsweise zähen Lösungen. Da- 
nach würden also zwei Umstände die Bildung der verschiedenen Modi- 
tikationen wesentlich beeinflussen. Zu vermerken ist in der Hinsicht. 
weiterhin, daß die Verf. aus wässerigen Lösungen Amphibol bei 375— 475° 
erhielten. Bezüglich der Entstehung des letzteren müssen weitere Unter-: 
suchungen noch manches erhellen. en 

Schließlich wird darauf hingewiesen, daß die Verwachsungen von 
Enstatit mit monoklinem Augit und die der beiden Hornblenden Fälle 
„falschen Gleichgewichts“ sind. Danach ist wohl anzunehmen, daß Ent-. 
sprechendes auch sonst bei den natürlichen Gesteinen und anderen Mineral- 
aggregaten vorkommt. So werden Verwachsungen von Pyrit und Markasit, 
von Sillimanit und Andalusit als Fälle falschen Gleichgewichts gedeutet. 

F. Rinne. 


Wladimir Luczinsky: Über die Dispersion der optischen 
Achsen bei den rhombischen Pyroxenen. (Min. u. petr. Mitt. 
24. 1905. p. 110—143.) 


Nach der allgemeinen Annahme ist die Dispersion der optischen Achsen 
bei den eisenärmeren, optisch positiven rhombischen Pyroxenen (Enstatiten) 


"Einzelne Mineralien. 293 = 


o<v, bei den eisenreicheren, optisch negativen (Hypersthen) g9>v um 
die erste Mittellinie. Von dieser Regel sind aber Ausnahmen bekannt, 
z. T. aus der älteren Literatur, z. T. nach neueren Untersuchungen des 
Verf.’s; die sämtlichen bisher gemachten Beobachtungen sind in der fol- 
genden Tabelle zusammengestellt, in der des Vergleichs wegen überall die 
Achsendispersion um die Mittellinie & angegeben ist. 


| Verhältnis von | 5 | © 
((FeSiO, + MnSi0,) Dispersin 25 | 5 x 
Fundort —= x:MgSi0, “| um die 2 S| Es 
Ä 100 x | Achse « ss 2? 
in Prozenten o| 5 
I <& 
N 0 | e>u A 
2. Meteorit von Bishopville. 0 :100 | e<v | - bh — 
3. Almeklovdal, Norwegen . 74 : 92,6 | o<v | | 108° 
4. Sagvand, Norwegen... . 12,5 :- 87,5 | oe>v + —_ 
SSHwwDerÄhen. 14... +. - — |o>v |—| — 
6. Lauterbach, Hessen . . . 16,0 : 84,0 lo<uv | — |86°42° 
7. Meteorit von Breitenbach 19,6 : 80,4 00V — — 
8. Farsund, Norwegen . . . 24,6: 75,4 02 wer. u... | 81946: 
9. Meteorit von Ibbenbühren | 270: 30 | o<vu | —| — 
10. Bodenmais, Bayern . . . 31,3 : 682 ou: 1.4687 
11. Aranyer Berg, Ungarn. . 324.606 oo | —..a05o: 
12. Meteorit von Shalka. . . 33,5: 66,5 lo<vu | — — 
13. Paulsinsel, Labrador. . . 31,3. 2202.27 | e>v | — | 
14. Kornberg, Oberpfalz. . . 40,0 : 60,0 oe<uvu | — | 66° 
15. Monte Amiata, Toscana . 41,2: 52,8 0 > —| — 
'undeutlich 
16. Capuein, Auvergne . . . 53,0 : 47,0 | oe u — 


| | | 


Die eigenen Beobachtungen des Verf.’s nach der Methode von F. BEcKE 
erstrecken sich auf die folgenden vier rhombischen Pyroxene: 

1. Hypersthen aus dem Hypersthenporphyritpechstein von Korn- 
berg in der Oberpfalz. Grünlichgelb, arm an Einschlüssen, stark pleo- 
chroitisch, und zwar: 


Y >38 >a 
gelblichgrün gelb schwach rötlichgelb 
wobei die Lage der Richtungen «, 3, y die für den normalen Hypersthen 
gewöhnliche ist. Die Dispersion o >v ist kräftig um die erste negative 
Mittellinie. 2V =66°, was nach der Tabelle von Mrau einem Gehalt 
von ca. 40°], FeSiO, entspricht (vergl. dies. Jahrb, 1901. I. -19 -). 

2. Hypersthen aus dem Diogenit von Shalka. Farblos, reich 
an Einschlüssen, die Lage der Richtungen y, # und « ist die normale. 
e<{v um die erste negative Mittellinie. Analyse von MaskELYNE: 33,5 
FeSiO,, 66,5 MgSiQ,, auch 0,09—0,53 Ca. 


-94.- Mineralogie. 


3. Hypersthen aus dem Diogenit von Ibbenbühren, dem vorigen 
ganz ähnlich. Ebenfalls o < v um die erste negative Mittellinie; nach 
der Analyse von RANMMELSBERG enthält er: 27 FeSiO, und 73 MgSiO,, 
daneben 1,06—1.26 Al,O,, 1,04—1,39 CaO und 0,28—0,29 Mn ©. 

4. Enstatit aus dem Chladnit von Bishopville. Farblos, fast 
reiner Enstatit. Dispersion ziemlich stark, o <v um die zweite negative 
Mittellinie. Außer MgSiO, bis 0,67 CaO, bis 0,40 Fe, O,, bis 0,71 K,O 
und bis 1,14 Na,O. Max Bauer. 


©. Hlawatsch: Über den Amphibol von Cevadaes (Portu- 
gal). (Festschrift, Harry ROSENBUSCH gewidmet von seinen Schülern zum 
70. Geburtstage, 24. Juni 1906. p. 68—76. Mit 1 Textfig.) 


Der blauschwarze, ganz dem Riebeckit von Alter Pedroso entsprechende 
Amphibol bildet zentimetergroße Linsen und Spaltenfüllungen in einem 
Block des Arfvedsonitgneises an dem genannten Fundort, begleitet von 
Zirkon. Die optischen Eigenschaften sind so, wie sie von Souzo BRANDAO 
für den Riebeckit von Alter Pedroso beschrieben wurden (dies. Jahrb. 
1905. :I. -378>): «:,e für. Rot. 'beinahe = 0°, "für Blau 5% Bei 
Drehung aus der Lage, wo die Spaltungsrisse ;/ einem Nicolhauptschnitt, 
treten bis zum Winkel von 10° wie beim Amphibol von Alter Pedroso 
nach der einen Richtung blaue, nach der anderen gelbe Töne auf. Pleo- 
chroismus: c dunkelstahlblau, b sehr dunkel graugrün (fast opak), _| (100) 
lichtbräunlichgelb. „—c« klein, etwa — 0,003—0,004, Doppelbrechung 
schwach. Die starke Absorption erschwert alle optischen Bestimmungen sehr, 
doch ist sicher « nahe c, y = b und £ nahe \ (100), also die optische 
Achsenebene senkrecht zur Symmetrieebene. Platten nahe _| zur Prismen- 
kante geben das Achsenbild einer negativen Bisektrix mit großem Achsen- 
winkel, dessen Ebene den spitzen Spaltwinkel halbiert. Platten // (010) 
zeigten deutliche Absorptionsbüschel und das Bild einer stumpfen Bisektrix 
mit starker gekreuzter Dispersion. Spaltwinkel im Mittel = 55° 46‘, im 
Mittel aus den fünf besten Messungen — 56° 01‘. Eine wenig schlechtere 
Spaltbarkeit ist // (010). G. = 3,351—3,353. Strich graugrün. Verf. 
hat früher die Ansicht geäußert, daß die optische Orientierung der Amphibole, 
deren Achsenebene auf der Symmetrieebene senkrecht steht und die z. T. 
fast einachsig sind, mit einer Wasseraufnahme bei beginnender Biotit- 
bildung zusammenhänge (Min. u. petr. Mitt. 22. 1902. p. 499). Er ist 
aber davon zurückgekommen, da Murcocı in einer noch zu veröffentlichenden 
Arbeit einen großen Einfluß des Verhältnisses Fe,O, : Al,O, nachgewiesen 
hat. Nach den Untersuchungen von WALLERANT und WoLrrF wächst bei 
zunehmendem Gehalt an Riebeckitmolekül unter Abnahme des Achsen- 
winkels der Winkel e:y anfangs langsam, bis die beiden Achsen sich 
relativ wenig von der ursprünglichen Lage a entfernt sich vereinigen und 
von da ab sich in einer Ebene senkrecht zur Symmetrieebene wieder aus- 
einandergehen, ohne die Lage der Achse b erreichen zu müssen. Dies ist 
nur bei rhombischer Symmetrie notwendig. 


Einzelne Mineralien. ae 


Die Analyse von M. Dittrich hat die Zahlen unter I ergeben: 


1" 11. 
SEO rs nal leer .2049,58 50,34 
BRNO: ee 22090034 _ 
0 | — 
Be, 0:32 0. 2a, 2220107106:92 18,23 
HOOEa r r 120188 23,40 
Mn Ola 22,030 = 
MEO- u. nr tee ir0 16 E= 
CORE al zen 2700 090 — 
Nas OF. a re al. ae 26:53 7,08 
BO... 0,85 = 
H,O a eis 0,95 

99,35 100,00 


Hieraus wird die Formel berechnet: 

54,7(Na, K), (Fe, Al), Si, 0,, + 39,0 (Fe, Mn, Mg, Ca),Si,0,, + 6,3H, Si O,, 
in welch letzterem Gliede sich alle Fehler der Analyse und der Rechnung 
konzentrieren. Diese Formel gibt die Zahlen unter II. Wir haben also 
einen Amphibol, der zwischen Riebeckit und Arfvedsonit liegt. Über die 
Beziehung der Zusammensetzung zum optischen Verhalten läßt sich Be- 
stimmtes noch nicht aussagen, doch ist wohl neben dem Verhältnis 
Al,O,: Fe,O, auch der Wassergehalt nicht ohne Einfluß. Für Amphibole, 
deren optische Achsenebene auf der Symmetrieebene senkrecht steht und 
deren 1. Bisektrix nahe der Prismenachse c liegt, schlägt Verf. den Namen 
Osannit vor, Max Bauer. 


F. Cornu: Analyse des Granats aus dem Granulit von 
Etzmannsdorf (Niederösterreich). (Min. u. petr. Mitt. 25. 1906. 
p. 355, 356.) 

Verf. hat die kleinen, pfirsichblütroten Granaten dieses Fundorts 
nach sorgfältiger mechanischer Reinigung und Aussuchen ganz reiner 
Körnchen unter der Lupe analysiert und gefunden: 

40,00 SiO,, 30,70 Fe,O,, 18,67 Al,O,, 2,34 CaO, 8,33 MgO, Spur 
MnO, Sa. = 100,04, 

Rechnet man Fe,O, auf FeO um, so erhält man annähernd die 
Granatformel. Das Mineral ist ein Gemenge von Almandin und Pyrop- 
substanz mit etwas Kalkeisengranat. Etwas SiO,-Überschuß rührt von 
nicht ganz entferntem Quarz. Die Verhältnisse sind ganz ähnlich wie bei 
Granaten aus Eklogiten anderer Fundorte. Max Bauer. 


Bernhard F. Davis: Occurrene of Gadolinite in West 
Australia. With notes by W. G. WoornoucH and T. W. EngworTH 
Davıp. (Journ. Roy. Soc. N. S, Wales. 36. p. 286—289.) 


-96 - Mineralogie. 


Das Mineral fand sich Cooglegong, Pilbara District, West-Australien, 
in. archäischen Gneisen und Graniten. Es ist begleitet von Zinnstein, 
Monazit ete. Farbe schwarz, grasgrün durchscheinend. Strich hellgrün. 
Schwache Doppelbrechung. Deutlicher Dichroismus von hellgrasgrün zu 
bronzegrün. Etwas fetter Glasglanz. Muschliger Bruch. H. = 7, zer- 
brechlich. G. = 4,14. Es sind größere Massen bis 10 cm. dick, und z. T. 
roh ausgebildete prismatische Kristalle mit Trennungsklüften, auf denen 
ein gelblichgrünes Zersetzungsprodukt liegt. Äußerlich ist Feldspat ein- 
gewachsen, nicht im Kern, der also älter ist als der letztere, Zersetzt 
sich zu einem rötlichen erdigen Limonit, der die frischen Teile in einer 
3—4 mm dicken Schicht umgibt. Die Analyse von Davıs ergab: 

23,33 SiO,, 10,38 FeO, 12,28 BeO, 2,50 Ce,0,, 18,30 La,0, + 
Di, O,, 33,40 Y,O,, 0,69 MgO, 0,32 Glühverlust; Sa. — 101,20. 

An Gasen entwich beim Glühen etwas CO, und H, wenig Helium 
und kein Argon. Wenig Fe,0, und Al,O, waren ebenfalls vorhanden. 

Max Bauer. 


P. de Brun: Les gisements de serpentine du canton de 
Belle-Isle-en-Terre. (Trav. scient. de !’univ. de Rennes. 4. 1905. 
p. 63—66.) 

Serpentin ist in der Bretagne ziemlich selten. Der im genannten 
Kanton vorkommende, hier beschriebene, ist zwischen den Dörfern Kermeno 
und Roc-Ereversan durch einen Steinbruch aufgeschlossen. Er steht mit 
(Gabbro in Verbindung, mit dem er durch allmähliche Übergänge verknüpft 
ist und ist durch Umwandlung des Olivins entstanden. Durchzogen ist er 
von einzelnen Magnesitadern. Auf der anderen Seite des Tals ist 
wieder ein Steinbruch, in dem der Serpentin sehr feine, höchstens 1 mm 
dicke Adern von seidenglänzendem Chrysotil bilde. Gänge von 
Metaxit mit grünen Fasern sind bis 4 cm dick. Auch weißer oder 
blonder Asbest, bald steife, bald weiche und sogar baumwollenähnliche 
Fasern bildend, der betreffende Gang ist aber für eine Gewinnung nicht 
mächtig genug. Er ist mit Magnesit innig gemengt und mit Kieselsäure 
imprägniert, Außerdem enthält er zahlreiche graue Chlorit-(? Pennin-) 
Blättchen und Magnesit füllt kleine Spalten. Sehr verbreitet ist ein gelber 
bis brauner, grün und schwarz geaderter Opal (Resinit), der in dem 
stark zersetzten Serpentin eine Spalte auszufüllen scheint. Auch der Opal 
ist z. T. stark zersetzt und gebleicht; er hängt an der Zunge und ist in 
?Cacholong übergegangen; daneben findet sich brauner Limonit. 
Auf kleinen Klüften mit Quarz sind auch einige Epidotnadeln. An 
einem dritten Fundort, bei Pen-an-button, liegen Blöcke grün geaderten 
Serpentins mit wenigen kleinen Chrysotil- und Magnesitadern. 

| Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. I 


A. H. Westergärd: Über Klinozoisit von der Goßler- 
wand bei Prägraten. (Zeitschr. f. Krist. 42. 1906. p. 279, 280. Mit 
1 Textfg.) 

Um zu sehen, wie der Fe, O,-Gehalt das Achsenverhältnis beeinflußt, 
hat Verf. fünf Klinozoisitkristalle gemessen und aus den Mittelwerten von 
folgenden von gut spiegelnden Flächen gebildeten Kanten: 

Ze — (110) 7010) 34956,4: 
n=P = .(144) x(010) = 35:.06,6 
n-2 — (11): (110)7—29200 
das Achsenverhältnis berechnet. 
asabrc 1,5855. BS1k27 9 — 6423047, 

Der Epidot vom Sulzbachtal ergab nach Bückıne: 

 a:b:c = 1,5807:1:1,8057, 8 = 64°36’. 

G. = 3,344 (Klinozoisit); = 3,453 -(Epidot vom Sulzbachtal). 

Nimmt man ersteren eisenfrei und im letzteren Al:Fe= 17:3, so erhält 
man die Aquivalentvolumina V und die topischen Parameter y, vw und w: 


V x 7 @ 
Klinozoisit. . . . 2725 1,482 4,720 8,551 
Bpidot - 2.1... 279,1 1,534 4,766 8,606 


Die Zunahme des Eisengehalts scheint also eine allseitige Erweiterung 
der Dimensionen der Kristallstruktur bewirkt zu haben. 
Max Bauer. 


Ferruceio Zambonini: Sull’ epidoto dei dintorni di 
Chiavrie, presso Condove, valle di Susa, (Atti R. Accad. d. 
Lincei. 1906. (5.) Rendic. el. sc. fis., mat. e nat. 15. p. 179—183. Mit 
3 Textfig.) | 


Ein Epidosit, der als Gerölle im Sessi-Bach gesammelt wurde und 
dessen Heimat unbekannt, ist z. T. dicht, z. T. besteht er aus Kristall- 
nadeln mit etwas Albit und dunkelgrünem Chlorit. Diese Epidotkristalle, 
nach der b-Achse bis 20 mm lang, sind gelb mit einem Stich ins Grüne; 
sie sitzen auf Spalten des Epidosits; sie weichen im Habitus von allen 
anderen piemontesischen Epidoten ab und zeigen einige seltene Formen. 
Beobachtet wurden folgende 18 Gestalten: 


M (001), P (010), T (100), z (110), k (012), er (011), 


e (101), m(102), w (401), (502), (25.0.12), I (@01), 
‘r (doi), i (102), o (103), n (111), d (111), b (233). 


Von diesen herrscht T an allen Kristallen, die Ausbildung von T 
wechselt, M ist selten und klein. An den Enden überwiegt fast stets n 
und auch d ist häufig, die anderen sind seltener bis sehr selten. Be- 
merkenswert ist das Auftreten der seltenen Form w, aber nur an einem 
Kristall, an dem sich auch (25.0.12) findet. Die sonst so häufige Form r 
ist hier sehr wenig verbreitet. Die gemessenen Winkel sind mit den aus 


SB Mineralogie. 


dem Achsensystem von KokscHaRow berechneten verglichen, wobei sich 
trotz der Genauigkeit der Messungen nicht unerhebliche Differenzen er- 
geben, was aber bei einer isomorphen Mischung, wie sie der Epidot dar- 
stellt, nicht zu verwundern ist. Max Bauer. 


A. H. Westergärd: Über Turmaline von Minas Geraös 
in Brasilien. (Zeitschr. f. Krist. 42. 1906. p. 278, 279. Mit 2 Textfig.) 


Die grünen Kristalle zeigen nur am antilogen Pol Endflächen, das 
andere Ende ist abgebrochen. In der gestreiften Prismenzone wurde be- 
stimmt: 

b (110) = (2110); s’ (211) = (1010) und untergeordnet: s (211) = (1010); 
ferner eine Fläche von 1 (451) = (3210) oder vielleicht besser: (11.14.33) 
— (25.17.8.0), welches Symbol für Turmalin neu wäre. 

Die Endflächen bilden zwei verschiedene Typen: 

1. R (100) = (1011) herrschend, ferner e (111) = (0221) klein, x (112) 
= (2132) groß und gut, t (210) = (2131) und c (232) — (0551) groß und 
matt, und die kleinen matten neuen Flächen f (225) = (47355). 2. Die 
Flächen sind ziemlich gleich entwickelt: R, t, x, v (221) = I 


100 : 010 —= 46°54' 20° (46°54‘ JEROFEJEW). 


e:s = 41 28 (ger. für die obigen Formeln: 40°53,6‘ resp. 41° 44,5‘). 
‚17 47\ r : 
for ln 50 ee 112392 


Starker Pleochroismus, die Schwingungen // der Achse ce, bei tiefer 
gefärbten fast gänzlich ausgelöscht, sonst sind diese gelblich- bis bräun- 
lichgrün, die anderen rein grün. Auf (2i0) Ätzfiguren von triangulärer 
Form. Max Bauer. 


P. Zemiattschenski: Silicomagnesiofluorit, ein neues 
Mineral von Luppiko in Finnland. (Zeitschr. f. Krist. 42. 1906. 
p. 209— 213.) 

Das neue Mineral bildet einen wenige Kilogramm schweren Block 
aus den Bergwerksabfällen von Luppiko bei Pitkaranta. Es bildet radial- 
strahlige Aggregate von kugeliger, meist aber nur halbkugeliger Form, 
mit bis 1,5 cm langen Fasern. Es stammt wahrscheinlich aus Serpentin, 
von dem Spuren eingeschlossen sind, durch eine etwa 1 cm mächtige Schicht 
eines feinnadeligen Minerals von undeutlich radialstrabliger Struktur ge- 
trennt. Farbe aschgrau oder licht grünlich oder bläulich, Seidenglanz. 
Die feinstengelige Zwischenschicht z. T. gelblich. H. = 24. G. = 2,9125 
bei 20°C. Doppelbrechung schwach und —, Auslöschung // den Fasern. 
Fasern leicht schmelzbar, dickere Stücke schwerer, schon in der Bunsen- 
flamme etwa bei 962° zu trübem grünlichen Glas. Gibt im Kolben alka- 
lisches Wasser und riecht durch etwas organische Substanz, die auch 
schwache Bräunung bewirkt, brenzlich. Starke F-Reaktion. In Säuren 


Einzelne Mineralien. 292 


leicht löslich. Die chemische Untersuchung hat z. T. im Mittel von fünf 
Analysen ergeben: 


DIOR re nihe 19,857 

Bar RE, . 88,476 

Ne ee 18,272 

Ke,00@ ae .e res 2,303 

MINOR 0,062 

SO: 0,273 

30) 5,895 

ee 31,011 

Se en NEE 9,337 9,81 
Bar na 27,038 27,00 
WS SR a 11,028 12,149 
ee 1,611 — 
RR a LO] — 
1a a ES RL HEIIER 0,335 0,352 
BERN, ra RE, 31,011 32,06 
SO 0,273 — 
OÖ (aus dem Rest) . . . 18,850 18,89 


Etwas Eisen ersetzt Magnesium isomorph, der Rest und das Mangan 
sind, Fe als Fe, O,, mechanisch beigemengt; vernachlässigt man auch SO, 
und die organische Substanz, so erhält man die Formel: | 

H, Ca, Mg, Si, O0, F,., 
die die Zahlen der zweiten Reihe liefert und aus der man die Konstitutions- 
formel: 


2(RSiO,).5RF,.H,O 
ableiten kann, wo 7”R = 4Ca-+3Mg ist. Doch ist wohl nicht H,O, 
sondern HO anzunehmen, da H,O erst bei sehr hoher Temperatur ent- 


weicht. Deshalb und wegen des sonstigen chemischen Verhaltens des 
Minerals gibt Verf. schließlich die Formel: 


Mg(HO)F. MgSiO,. Ca(HO)F.CaSi0,;F,. 20aF, .MgF,. 
Max Bauer. 


P. Zemjatschensky: Silicomagnesiofluorit, ein neues 
Mineral aus Luppiko in Finnland. (Compt. rend. Soc. Natur. 
St, Petersbourg. 3’7. Livr. 1. p. 77—82 [russ.], 88 [deutscher Auszug]. 1906.) 


Deckt sich mit dem in der Zeitschr. f. Krist. 42. p. 209 erschienenen 
Artikel des Verf. Doss. 

F. Cornu: Neues Kontaktmineral „Hibschit“ (Min. u. 
petr. Mitt. 24. 1905. p. 327, 328.) 

—: Beiträge zur Petrographie des böhmischen Mittel- 
gebirges. I. Hibschit, ein neues Kontaktmineral. (Ibid. 25. 
1906. p. 249—268. Mit 1 Textfig.) 


-30- Mineralogie. 


1. Hibschit vom Marienberg bei Aussig. Manche enallogene 
 Einschlüsse von oberturonem Tonmergel aus der Zone des Inoceramus 
Cuvieri in dem zeolithreichen Phonolith von Aussig in Böhmen, und zwar 
die aus dem zentralen Teile des Lakkolithen (Marienberg-Steinberg-Lak- 
kolith) bestehen aus viel Kalkspat, Apophyllit, Natrolith und zahlreichen 
winzigen Granaten, die von dem neuen Mineral umhüllt sind. Manchmal 
sind die Zeolithe nicht vorhanden, die Einschlüsse bestehen dann bloß aus 
grobkörnigem Kalkspat und Granat mit dem neuen Mineral. Es wurde 
zuerst für eine zweite Art Granat gehalten, mit Essigsäure von dem Kalk- 
spat befreit und dann zusammen mit den Granaten analysiert. Die HCl 
wirkt sehr merklich darauf ein. Die Analyse ergab die Zahlen unter I. 
Die beiden Bestandteile dieser Kristalle lassen sich nicht anders trennen, 
als daß durch HÜl die ganze Menge des Hibschit in Lösung gebracht und 
dab dann von dem durch geeignete Methoden gereinigten, aus Granat be- 
stehenden Rückstand eine Analyse angefertigt wurde (II). Der olivengrüne 
Granat ist also ein von KnoP so genannter Titanmelanit. Hieraus berechnet 
sich die Zusammensetzung des den Granat umhüllenden Hibschit (III), 
woraus die Formel H,Ca Al, Si, O,, berechnet werden kann, der die Zahlen 
unter IV entsprechen. Es ist die Formel des Lawsonit, von dem eine 
Analyse nach RansomE und PALAcHE unter V zur Vergleichung beigefügt 
ist. Eine Tabelle gibt die Beziehungen zum Lawsonit resp. die Unter- 
schiede von diesem Mineral übersichtlich an; beide sind heteromorph, und 
zwar hat Lawsonit, als Mineral der kristallinischen Schiefer, das kleinere 
Molekularvolumen. 


I. m II. IV. V. 
SiO, Er 37.70 32,15 37,12 38,09 37,71 
Bio a je 6,08 — — — 
Een 8,46 20,99 = = = 
AlOSR:.22 2022,38 6,65 32,82 32,69 32,43 
COS el 32,45 13,72 LER 18,15 
MON 1,86 0,68 2,64 — — 
MOSE Spur: Spur — — — 
Han. 2953 0,95 13,70 11,45 11,31 


100,30 99,95 100,00 100,00 99,60 


Die dreiseitigen oder quadratischen Umrisse der Hibschitumrandungen 
um den Granat weisen auf Oktaederform hin, die auch an einzelnen Körn- 
chen mit Sicherheit erkannt wurde; doch sind selbständige Hibschitkriställ- 
chen äußerst selten. Die Verwachsung mit dem Granat ist orientiert, wo 
dies zu beobachten möglich ist. Manchmal sind dem Hibschit zonenförmig 
kleine Melanitkörnchen eingewachsen. H. nahezu = 6; sehr spröde. 
G. = 3,05 ca. Die meisten Hibschitkriställchen sind isotrop, doch kommt 
auch Doppelbrechung vor, wobei das Oktaeder in acht Anwachskegel zer- 
fällt, wie bei der Oktaederstruktur gewisser Granaten. Die einzelnen 
Sektoren löschen parallel zu den Begrenzungselementen der Oktaeder- 
durchschnitte aus; die Schwingungsrichtung y‘ ist senkrecht zu den Okta- 


Einzelne Mineralien. > - 


ederflächen. Es ist Schalenbau durch Abwechslung stärker oder schwächer 
doppeltbrechender Zonen vorhanden. Zuweilen ist die Doppelbrechung eine 
stellenweise, besonders nahe der Grenze zum Granat. Bei verschiedenen 
Körnern ist die Stärke der Doppelbrechung verschieden. Diese ist nach 
dem allem eine anomale. Lichtbrechung ziemlich hoch. n = 1,67 ca., 
nach der Immersionsmethode bestimmt. Das spezifische Brechungsvermögen 
ist — 0,220. Dies und G. — 3,05 ergeben n = 1,671. Farbe im Dünn- 
schliff farblos, selten gelblich. Das reine Pulver ist glitzernd und von 
graulichweißer Farbe; gemengt mit Granat graugelb. 

Verdünnte Säuren zersetzen das Mineral sehr leicht, wobei die Kiesel- 
säure in Form des angewendeten Korns zurückbleibt; selbst Essigsäure tut 
das in der Wärme. Nach dem Glühen geschieht dies etwas schwerer. 
Auch Alkalien zersetzen das Mineral. Mit Wasser nicht schwache alka- 
lische Reaktion, wie es der Zusammensetzung nach zu erwarten gewesen 
wäre, sondern saure, nachgewiesen durch Rötung von Lackmuspapier. Färbt 
sich mit Fuchsinlösung nach dem Verfahren von Suıpa (Centralbl. f. Min. etc. 
1905. p. 284), was im allgemeinen nur (OH)-haltige Mineralien tun. Zer- 
knistert v. d. L. Schmilzt nicht, oder jedenfalls sehr schwer. Im Kolben 
beim Glühen viel neutral reagierendes Wasser. Beim Erhitzen wird das 
graugelbe Pulver zuerst schwarzgrau (bei 250°) und beim starken Glühen 
zimtbraun. Mit Kobaltsolution blau. 

Pseudomorphosen von Kalkspat nach Hibschit, zuweilen 
in graugelben Einschlüssen. die aus grobem Kalkspat bestehen und sonst 
nur noch Natrolith enthalten. Sie sind in dem groben Kalkspat eingebettet. 
Fundort: Steinbruch in der Dulce. Die Umwandlung erfolgte nicht durch 
Verwitterung, sondern sicher noch in der Eruptions- oder einer bald darauf 
folgenden postvulkanischen Zeit. 

2. Hibschit von Aubenas im Vivarais. Wurde zuerst von 
A. Lacroıx in feinkörnigen graugelben Einschlüssen im Basalt aufgefunden 
und als Granat beschrieben. Das Vorkommen ist gewissen Abarten böh- 
mischer hibschitführender Gesteine sehr ähnlich. Die Einschlüsse zeigen 
u. d. M. eine ausgezeichnete Zonarstruktur. Nach außen spielt der Pyroxen 
eine Rolle, dann folgt die Hauptentwicklung des Hibschit und der Kern 
besteht aus einer Anzahl von Pyroxenmikrolithen mit Nestern von Wolla- 
stonit, der auch weiter außen nicht fehlt und der wohl an die Stelle des 
Kalks von Versteinerungen getreten ist. Im Kern fehlt Hibschit völlige. 
Im übrigen zeigt er völlige Übereinstimmung mit dem böhmischen und 
umgibt ebenfalls olivengrünen Granat von Rhombendodekaederform, die 
äußeren Umrisse sind aber minder scharf als bei Aussig. Die anomale 
Doppelbrechurg und Felderteilung ist weniger ausgesprochen, die Lage 
der Schwingungsrichtungen ist aber bei dem französischen Hibschit anders: 
der Strahl « ist hier // den Flächennormalen des Oktaeders. 

Max Bauer. 


-33- Mineralogie. 


A. Pauly: Ein neues Mineral der Zeolithgruppe. (Zeitschr. 
f. Krist. 42. 1906. p. 370— 373.) 


In Form von mikroskopischen Körnern und Kristallen in einem Quarz- 
Sericitgestein von Hainburg in Nieder-Österreich; selten Körner von 1 mm 
Dicke. Begrenzung meist unregelmäßig, zuweilen auf Ikositetraeder hin- 
weisend. Isotrop; vollkommen spaltbar nach oO» (100). H. = 3—4. 
Lichtbrechung geringer als Canadabalsam (n,, = 1,507—1,508),. G. = 
2,4—2,5. Aus dem bei der mikroskopischen Analyse geschätzten Mengen- 
verhältnis der Bestandteile leitet Verf. die Formel ab: (Na,, Ca), Al,Si,O,,.6aq- 
Mit HCl Gelatinieren. Schmelzbar unter Blasenwerfen zu einem farblosen 
klaren Glase (Kobell 1—2). Vom Analcim ist das Mineral durch zahl- 
reiche Eigenschaften unterschieden. Max Bauer. 


Eugen Hussak: Über die sogenannten „Phosphat-Favas“ 
der diamantführenden Sande Brasiliens. (Min. u, petr. Mitt. 
25. 1906. p. 335 —344.) 


In den diamantführenden Sanden Brasiliens, besonders der Umgebung 
von Diamantina in Minas Gera&s und in den von Franca (Säo Paulo) über 
Sacramento bis Bagagem (Minas Gera&s) hinziehenden Flußalluvionen, die 
gleichfalls Diamanten führen, finden sich zahlreiche, meist braun und rot 
gefärbte, selten weiße oder braune, jaspisähnliche, kugelige und bohnen- 
törmige Gerölle dichter schwerer Mineralien, die der Form und Farbe 
wegen von den Arbeitern (garimpeiro’s) in den Diamant-Lavas schlechtweg 
als „fava“ bezeichnet und als ein gutes Vorzeichen für das Vorkommen 
der Diamanten angesehen werden. Oxydische Favas hat Verf. schon früher 
beschrieben (dies. Jahrb. 1900. II. -36-). Auch Phosphat-Favas sind schon 
mehrere bekannt. Es sind durchweg wasserreiche Phosphate oder Sulfato- 
Phosphate mit wechselnder Dichte (G. = 2,9—3,6) und Farbe. Diese ist 
weißgelb und braun; die braunen, die häufigsten, oft sehr ähnlich den 
braunen TiO,-Favas von Diamantina. Selten braunrot und ziegelrot. Auch 
chemisch große Verschiedenheit, Verbindungen von Ca und Ba, von Sr 
oder Pb. 

1. Baryum-Aluminium-Phosphate, hell- bis dunkelbraun mit 
jaspisähnlicher Struktur. Einschlüsse von Quarzkörnchen und braunen, 
staubförmigen Partikelchen, die sich schwer in Lösung bringen lassen 
und die die Farbe hervorrufen. U. d. M. erkennt man ein Aggregat 
winziger, farbloser Körnchen, —+ einachsig, schwach licht- und doppel- 
brechend. G. schwankend: 3,036—3,101 für Stücke von verschiedenen 
Fundorten. H.=6 nahezu. FLOorENcE hat zwei Exemplare der braunen 
Favas (Caboclo) vom Rio Abaöte analysiert und die Zahlen unter I 
und III gefunden; II und IV sind die Zahlen, die sich bei Berechnung 
auf 100 nach Abzug von SiO, (aus Quarzeinschlüssen), TiO, und Fe, O, 
ergeben. 


Einzelne Mineralien. de 


I 1. II. IV. 
E00 N. 1 15,74 14,73 16,14 
SnOA ar. «eb 1:55 == 6,50 = 
Be o8sh „led, a10 > 1,67 a 
BIO: 8 iarn211032:929,74 24.48 21,47 23,52 
RO 2. 0 2.235,00 37,68 35,20 38,56 
E06... 1554 16,60 15,30 16,76 
BO. Hs0a87 35h 3,82 2,24 2,45 
BER... eh 1,67 2,35 2,57 
Os. .:.. 22 0,67 2 0,75 m 

99,20 99,99 100,21 100,00 
ee 23101 Eee 3098 


Die hieraus folgende Formel wäre: BaO(Ca,Ce).2Al,0,.P,0,.5H,0. 
Verf. nennt dieses neue Mineral Gorceixit. Baryum-Phosphat bisher 
nur in amorphen Stücken. Fe-freie farblose bei Diamantina. Verbreitung 
sehr bedeutend: 1. Umgebung von Diamantina bei Curralhino, Dattas etec. 
2. Im Rio Abaöte sehr häufig. 3. Pafrocinio de Sapucahy und Rio Canöäs, 
Säo Paulo. 4. Rio Bagagem und Douradinhos, Minas Geraös, sehr häufig. 
5. Süden von Goyaz, Rio Paranahyba und Verissimo. Unter den dunkel- 
roten Stücken der beiden letztgenannten Fundorte waren solche, die Sr 
neben viel Ba enthielten, : 

2. Strontium-Aluminium-Sulfato-Phosphate. Fast alle 
fleischrot, selten gelb oder weiß und dann dicke Körner durchscheinend 
Vorkommen besonders in alten Ablagerungen des Flusses Säo Jose bei 
Paraguassu und sonst, aber seltener, in Bahia z. B. bei Passagem. Hier 
sind nie Baryum-Phosphat-Favas gefunden worden. U. d.M. ein Aggregat 
kleiner Körnchen einer hexagonalen, — doppeltbrechenden Substanz. Mit 
dem Messer ritzbar, weicher als die Baryum-Favas. G. = 3,21. Hellgelbe: 
G. = 3,14. Von HCl und HNO, nicht angegriffen, aber von H,SO, 
zersetzt. G. FLoRENcE fand an Stücken von Rio Säo Jose (I, II auf 100 
berechnet): 


n ERDE 
HROP. U. 1.5 0119753 12,81 
BIOR SE No 21,64 
Dora Ir 01158 11,78 
SEO 2 18. 2.216,80 17,17 
CO 5222,80 2,19 
VEOrTE U, 1,02 _ 
Or 19. Iun2enle4g Ei 
ABOLTR ID MENT 34,40 

100,93 ! 99,99 


Dies führt auf die Formel: (Sr, Ca)O.2Al,0,.P,0,.80,.5H,0, sind 
also sehr ähnlich dem Svanbergit nach den neueren Analysen von PRIOR 


‘ Im Original ist als Summe 100,27 angegeben. Ref. 
N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1908. Bd. I, G 


-g34_ Mineralogie. 


und von Goyazit und Hamlinit verschieden. Der echte Goyazit von Rib. 
do Inferno bei Diamantina hat aber auch einen im Vergleich zum Kalk 
starken Strontiumgehalt gezeigt: Verf. nennt das Mineral: Harttit. 

3. Blei-Phosphat-Favas. Weiß bis hellgelb, deutlich faserig, 
schwer. Stücke krustenartiger Überzüge neben gerollten mit vielen braunen 
Titan-Favas bei Diamantina, besonders bei Esteva und an der Coxoeira 
de Parauna. Durchscheinend, durch Zersetzung trüb. H. = 5 nahezu. 
G.—=3,626. Optisch einachsig, wahrscheinlich hexagonal, Doppelbrechung —. 
Von Säuren schwer angegriffen. Die Analyse von @. FLorRENcCE ergab an 
ganz frischem Material, das auch eine Spur Ül zeigte: 


T: 17. Ill. 
P,0, 22,50 22,11 22,30 
Al,O, 2.249 25,31 25,11 
Phossrer) esnn 35,83 
Gare: 9 ;6 = 36,44 
BOSSE See: 0,16 un 
SINE ee Er 0,64 —," 
ER a ee 16,08 16,19 


100,60 ! her 100,04 

Dies gibt die Formel: 2(Pb, Ca)O.2P,0,.3Al,0,.10H,0, also die 
des Plumbogummit, nur mit etwas mehr Wasser. CO, konnte nicht nach- 
gewiesen werden. Die drei oben beschriebenen brasilischen Favas zeigen 
also große Ähnlichkeit mit den Mineralien der Hamlinit-Beudantit-Svan- 
bergit-Gruppe nach Prıor (dies. Jahrb. 1901. I. -360-). Die Glieder dieser 
Gruppe, zu der nun namentlich das neue Mineral Gorceixit als Ba O-haltiges 
Glied hinzutritt, soweit sie bis jetzt bekannt sind, stellt Verf. in folgender 
Tabelle zusammen (die im Text auch von einer Analysentabelle begleitet ist): 

Florencit: 2Ce0.3Al,0,.2P,0,.6H,0. 

Hamlinit: 2Sr0.3AL,0,.2P,0,.5H,0: 

HBarttit: StO.,2A1l,0,.2B20,.:80:.592 

Svanbergit: 2Sr0.3Al,0,.P,0,.2S0,.6H,0. 

Gorceizit: Ba0 .2A0778,0..5850: 

Plumbogummit: | aEhD „3.11, 0, AR, DEE 

= "1 2Pb0.3Al,0,.2P, 0, A070: 
3eudantit: 2PbO.3Fe,0,.P,0,.280,.6H,0. 
Goyazit: 3Ca0.5Al,O0,.P,0,.9H,0. Max Bauer. 


G. Spezia: Sulle inelusioni di anidride carbonica 
liquida nella anidrite associata al quarzo trovata nel 
Traforo del Sempione. (Atti R. Accad. delle scienze di Torino. 39. 
1903—04. p. 521—532. Mit 1 Taf. Torino 1904.) 

In der Entfernung 4492—4520 m vom Südportal bei Iselle ist im 
Simplon Anhydrit durchfahren. Derselbe war bläulich, verlor aber beim 


: Verf. gibt als Summe 100,64. 


Einzelne Mineralien. ee 


Glühen diese Farbe und nahm sie im Sauerstoffstrom nicht wieder an, so 
daß die Färbung wohl auf Kohlenwasserstoffe zurückgeht, die bei der Oxy- 
dation auch ein schwaches Leuchten erzeugten. In diesem Anhydrit sind 
viel Flüssigkeitseinschlüsse von zwei nicht mischbaren Substanzen. Die 
eine ist wohl Wasser mit etwas gelöstem Kalksulfat, die andere sicher 
flüssige Kohlensäure. Das ist direkt durch Erhitzen im Stickstoffstrome 
und durch Einieiten in Kalkwasser bewiesen; es geht aber auch daraus 
hervor, daß sich bei ungefähr 31°, dem kritischen Punkt, die Grenzen von 
Gas und Flüssigkeit plötzlich vermischen und daß bei Abkühlung sich 
immer Gaslibellen einstellen, je größer, je tiefer die Temperatur. In Hohl- 
räumen des Anhydrit kommen Quarzkristalle vor. Deecke. 


Ant. Prchlik: Morphologie der böhmischen Baryte I. 
(Progr. des Gymnasiums in Pribram 1906. Böhmisch.) 

Eine Zusammenstellung des bisher Bekannten über Kristallformen 
und Paragenese der Baryte an folgenden Lokalitäten: Mies, Teplitz (im 
Porphyr und Kreidesandstein), Settenz, Jenikan, Kriesdorf, Merklin, Gabers- 
dorf, Zinnwald, Rokycan und Pribram. In der Buchstabenbezeichnung 
wird des Ref. (vergl. dies. Jahrb. 1906. II. -24-) Y, (188) wegen Kollision 
mit BurteEnBach’s (11.3.8) zu Y,, t, (253) zu t, abgeändert. 

Fr. Slavik. 


Luigi Colombo: Baritina di Traversella e di Brosso. 
(Atti R. Accad. dei Lincei. 1906. (5.) Rendic. cl. sc. fis., mat. e nat. 15. 
p. 419—428. Mit 6 Textfig.) 

Traversella. Der Schwerspat ist hier sehr selten und bildet bis 
l cm große weiße bis gelbliche Tafeln, begleitet von Pyrit, Spateisenstein 
und Dolomit, seltener von Bleiglanz und Blende. Der bei Traversella nie 
fehlende Schwefelkies kommt bei Brosso nie vor. Die zahlreichen vor- 
kommenden Formen sind die folgenden, von denen die mit einem * be- 
zeichneten neu: 

a (100), b (010), ce (001), m (110), 77, (350)*. n (120), „ (130), e, (170)*, 
E20), 0 (0), 2012), u (101), d (102), 1 (104), z. (111), « (12), 
er le 1A) el. 1.17)* y(l22), 9 (27% 

Diese Formen bilden mehrere Typen, in denen sich die verschiedenen 
Kombinationen gruppieren. Ausgenommen die seltene einfache Kombination 
001.110 lassen sich aber alle Formen auf den gemeinsamen Typus: 
100.010.001.110.011.102.112, zurückführen. aus dem die anderen, 
kompliziefteren, durch das Auftreten weiterer Flächen abgeleitet werden 
können. Zum ersten Typus gehören die flächenreichsten Kristalle mit der 
Begrenzung: 100.010.001.110.120.130.011.102.104.111.112.122, 
tafelförmig nach (001) und nach der b-Achse etwas verlängert; meist farb- 
los und durchsichtig, in der Mitte einen trüben, weißen Kern von rhom- 
bischer Form, um den herum sich die jüngeren Teile des Kristalls unter 

e* 


36- - Mineralogie. 


veränderten Umständen in anderer Form abgelagert haben. Doch zeigen 
vicht alle Kristalle einer Druse dieses Fortwachsen um einen anders ge- 
stalteten Kern. Auch fehlen an manchen Kristallen einzelne der genannten 
Flächen, so daß dadurch Übergänge zu dem erwähnten Normaltypus ent- 
stehen. In dem obigen Falle hat das Fortwachsen nach den Seiten durch 
weitere Ausdehnung der Basisfiächen (001) stattgefunden. Bei einem 
anderen Typus findet im Gegensatz dazu ein Fortwachsen in vertikaler 
Richtung statt, wobei der milchigtrübe weiße Kern die ganze Breite des 
Kristalls dauernd einnimmt, auf dessen Basisflächen (001) sich die neue 
farblose und durchsichtige Substanz ablagert. Die Kristalle mit diesem 
Wachstum behalten daher den rhombischen Habitus der Kerne, im ganzen 
sind sie etwas weniger fächenreich als die Kristalle des vorher erwähnten 
Typus, indem an ihnen die Formen (100), (010), (001), (110), (011), (102), 
(111) ausgebildet sind. Bei einzelnen Kristallen dieses Typus treten die 
Makrodomen zurück und verschwinden, während die Zahl der Pyramiden 
zunehmen kann. Der komplizierteste hierhergehörige Kristall zeigt die 
Formen (010), (100), (001), (110), (011), 02) I aa) BT), 
letztere Form sehr selten, aber stets groß ausgebildet. 

Von den Kristallen ohne Kern lassen sich einige einfachere noch 
auf den oben beschriebenen Normaltypus von Traversella zurückführen. 
Andere sind dagegen komplizierter und unterscheiden sich dadurch nicht 
nur stark von den erwähnten Kristallen, sondern auch untereinander. Ein 
Typus dieser Art zeigt die Formen (100), (010), (001), (110), (011), (101), 
(102), (111), (1.1.14), (727) und rhombischen Habitus, da alle Formen 
außer (110) und (001) verhältnismäßig schwach entwickelt sind. Diese 
Ausbildung ist selten. Viel häufiger ist ein zweiter Typus mit den Formen 
(100), (010), (001), (110), (850), (170), (1.10.0), (011), (102), (111) und 
oblong tafelförmigem Habitus durch Vorherrschen von (001), (011) und (102). 
Dabei können (350), (170) und (1.10.60) auch fehlen. Verf. hat zahl- 
reiche Messungen ausgeführt und immer wegen der günstigen Ausbildung 
der Flächen gute Werte erhalten. Aus: 

110.: 110. = 78022735”: 011: 015 7223,20 
folgt das Achsenverhältnis: 
2:b:c. 0.819252, 7,31368: 

Die gemessenen und gerechneten Werte stimmen stets genügend nahe 
überein. 

Brosso. Hier ist der Schwerspat weniger selten und die Kristalle 
werden größer (bis 5 und 6, und sogar 10 cm) als bei Traversella. Zu 
den dortigen Begleitern gesellt sich bei Brosso noch der Markasit. Die 
Kristalle sind flächenreich, aber keine neue Fläche wurde beobachtet, 
sondern nur die bekannten: 

a (100). b (010), ce (001), m (110), o (011), u (10%), d (102), 1(104), 
w (106), K, (1.0.30), z (111), £(113), v (115), k, (117), y (122), „ (124). 

K, und k, sind von Dana als unsicher bezeichnet worden; sie sind 
etzt bestätigt. Wie bei Traversella beobachtet man auch bei Brosso ein 


Einzelne Mineralien. = 37 = 


Fortwachsen der Kristalle. Sie bilden zwei Typen, einen rhombischen und 
einen rektangulären. Letztere sind entweder ganz ungefärbt oder ent- 
halten einen weißen oder zonenförmig gestreiften rhombischen Kern, der 
ebenfalls auf ein Fortwachsen nach eingetretener Unterbrechung hinweist, 
Bei Brosso sind die rhombischen Kristalle häufiger, größer und z. T. 
auch flächenreicher als bei Traversella. Wenn auch, wie hier, die ein- 
fachen Kombinationen (110) (001) und (110) (001) (011) vorkommen, so 
sind doch die Nächenreicheren häufiger und unter ihnen besonders die beiden: 

1. (100) (010) (001) (110) (011) (102) (104) (111) und 

2. (100) (010) (001) (110) (011) (102) (104) (106) (111). 

Bei ihnen allen sind die Zonen // den 8 Achsen und die Pinakoide 
stets gleich entwickelt, was die Ausdehnung und Größe der Flächen an- 
belangt, Unterschiede treten aber in den anderen Zonen hervor. Bei den 
Kristallen von rektangulärer Ausbildung liegen die kleinen Pyramiden- 
flächen stets in Zonen von Flächen aus der Reihe der Brachy- und Makro- 
domen. Am häufigsten sind: 

1. (100) (010) (001) (110) (011) (102) (111) (113), 

2. (100) (010) (001) (110) (011) (102) (104) (111) (113), 

3. (100) (010) (001) (110) (011) (102) (104) (106) (111) (113) (115) (117), 
einmal wurde (1.0.30) beobachtet. 

Aus den Winkeln: 


Bl 1830932257 Fund 0011 — 742 357304 
berechnet Verf. das Achsenverhältnis: 
ausbr2 ca 2.0/81543,7 1: 131288: 
Auch hier stimmen die gemessenen und gerechneten Winkel nahe 
miteinander überein. Max Bauer. 


J. DAns: Über Ammoniumsyngenit. (Ber. d. deutsch. chem. 
Ges. 39. No. 13. p. 3326. 1906.) 


Ammoniumsyngenit ist sehr leicht darzustellen. Wenn man in eine 
fast gesättigte Ammoniumsulfatlösung Gips einträgt und bei gewöhnlicher 
Temperatur stehen läßt, so wandelt sich der Gips innerhalb einiger Tage 
vollkommen in das Doppelsalz (NH,),(CaS0,),. H,O, das also dem Kalium- 
salz analog ist. Es ist bei 25° schon beständig, ein Umwandlungspunkt 
ist unter 0° zu erwarten. R. Brauns. 


Ad. Hofmann: Scheelit von Piibram. (In „Neues über das 
Pribramer Erzvorkommen‘. Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 
1906. No. 10.) 


Z. T. in der Sukzession Siderit-Tetraedrit-Scheelit-Caleit, z. T. 
in solcher von Leukopyrit-Scheelit-Boulangerit wurde vom Verf. dieses 
für Pribram neue Mineral entdeckt, welches in hellgelben bis dunkel- 
braunen, etwa 5 mm messenden Kristallen vorkommt. Die Kristallformen, 
von VrBA bestimmt, sind e (101), p{111), h (313). 


VaRz Mineralogie. 


Durch den Fund von Scheelit, ferner von früher schon bekanntem 
Apatit, sowie durch den Gehalt an Zinn in der Form von Stannin und 
an Wismut, sind Analogien der Pribramer Gänge mit jenen der Zinnstein- 
formation und somit die Wahrscheinlichkeit genetischer Beziehungen zum 
nahen mittelböhmischen Granitmassiv gegeben. Fr. Slavik. 


Vorkommen von Mineralien. 


Rudolf Freyn: Über einige neue Mineralfunde und 
Fundorte in Steiermark. (Mitteilungen des naturwissensch. Vereins 
f. Steiermark. 42. Für 1905. Graz 1906. p. 283—317.) 


Verf. beschreibt von 39 Fundorten 206 Mineralvorkommen mehr oder 
weniger ausführlich, geordnet nach jenen Fundorten. Alle Angaben be- 
ruhen auf gewissenhafter Autopsie, und auch die Unterstützung von E. HATLE, 
dem Verf. der Mineralogischen Beschreibung von Steiermark, hat dem 
Verf. der vorliegenden Arbeit nicht gefehlt. Sie ist die Fortsetzung einer 
ähnlichen, die der letztere im Jahre 1901 in derselben Zeitschrift ver- 
öffentlicht hat und enthält in der Hauptsache neue Beobachtungen, neben 
alten, die der Vergessenheit anheimgefallen waren. Belegstücke sind im 
Museum der Stadt Leoben, z. T. auch im Johanneum in Graz hinterlegt. 
Für Einzelheiten muß auf die Abhandlung selbst verwiesen werden. 

Max Bauer. 


Ant. Bukovsky: Mineralien des Kuttenberger Serpentins 
(mit mikroskopischen und optischen Daten von V. Rosıcry). 
(Jahresber. der Realschule in Kuttenberg. 1906. 22 p. Böhmisch.) 


Im Ostteile der Stadt Kuttenberg tritt ein Serpentin auf, der von 
Orthoklas-, Chlorit- und Saponitadern durchsetzt wird. Vielfach kommen 
Calcitadern und -drusen vor, seltener Magnesit, Aragonit, Malachit. In 
einigen Hohlräumen sitzen Drusen von Bergkristall, Amethyst, 
von anderen Quarzvarietäten ist Karneol, Chalcedon und Quarz- 
pisolith zu erwähnen. 

Bronzit bildet Nester von bis 2 dem im Durchmesser ; gelbbraun, 
Dichte — 3,142, An.SiO, 52,59, MgO 34,85, FeO 7,90, NiO 0,26, 
MnO 0,66, Al,O, 2,44, H,O 1,53; Sa. 100,23. Mit ihm tritt eine aktino- 
lithähnliche Hornblende auf. 

Weitere Mineralien des Kuttenberger Serpentins sind: Almandin, 
bis 200 & schwere Stücke, Epidot (mikroskopisch , sekundäres Produkt), 
Talk, Steatit (auch Pseudomorphosen nach Quarz), Magnetit, 
Hämatit, Goethit, Limonit, selten Vivianit in Anflügen und 
Bruecit in perlmutterglänzenden Schüppchen. 

Analysen: I. dunkelgrüner, II. dichter, apfelgrüner Serpentin, 
III. plattenförmiger Pikrolith, IV. „Pikrophyll®, V. graulichweißer Serpentin, 
VI. Gymnit, VIJ. gelbe, VIII. weiße Gymnitplatte. 


Vorkommen von Mineralien. -939- 


I IT Il. IV. V VI VILLEN. 


iQ, - . .. . 41,438 40,06 42,30 42,92 41,48 40,52 29,19 36,77 
M80.. ... .. 3544 4049 40,92 40,90 42,92 36,57 25,71 32,87 
DET 7601,99 21,50. 1,9977 2 2 20,37 114. oe 
BE. "1,57 — OP N 
Bo a: 7355 58,36 : 1,207°.062. 2.0,51.71,48° 0,11 je” 

BER 20310 Spur = — 2 :0,12 77011 220099 70,33 
Naar a 2. ar. 2 2 — en > a 
CaO . - . . nicht best. — Spur — — 1.1029 7 
Be a &, „ Spur = — — _ _ 


ER ner 100° | 0,92 1,78. 0,90 1,45. 0,77 6,34 7,6L\ 


H,O über 100° . 12,65 14,538 13,32 8,32 11,93 14,58 7,59 ae 
Be ae 1,08. 18,19% -8,96 
Sa. 2 222... 99,20 101,21 100,64 100,83 100,45 101,12 100,16 100,44 


Deo a5 a a ar 24 — 


Die mikroskopische Untersuchung weist auf den Ursprung aus einem 
Lherzolith hin; es sind Reste von Olivin, Bronzit, monokline Hornblende, 
Antigorit und Bastit darin nachgewiesen worden. 

Der Gymnit VI. ist gelb, durchscheinend, in HÜl zersetzbar; im 
Exsikkator verliert er binnen 24 Stunden 7,35°/, H,O und nimmt dasselbe 
an feuchter Luft wieder auf. Seine Formel wäre Mg,Si,0,,.5H,0. Die 
beiden Platten VII. und VIII. haben nach Abzug der Carbonate annähernd 
dieselbe Zusammensetzung. 

Saponit, äußerlich steatitähnlich, von H. = 24 und D. —= 2,269 ist 
dicht, graugrün, matt. Schmilzt schwer zu weißem hartem Email. Im 
Exsikkator verliert er 5,82 °/, Wasser, die er an Luft wieder aufnimmt. 
SiO, 47,59, Al,O, 22,43, Fe,0,-+FeO 1,36, MgO 5,80, K,O 0,55, 
H,O 21,78; Sa. 99,51. Diese Zusammensetzung nähert sich dem „Pseudo- 
steatit“ von Bothgate. Ein anderer apfelgrüner, fettglänzender Saponit 
hat 24,38°%, H,O, D. —= 2,126 und ist leichter schmelzbar und kalihaltig. 

Hornblende, die mit Almandin vorkommt, ist dunkelgrün, u.d. M. 
grün, Auslöschungsschiefe 16—20° auf (110), D. = 3,157. SiO, 36,57, 
MgO 22,45, Al,O, 19,09, CaO 11,57, FeO (+ wenig Fe,O,) 7,67, 
MnO 0,25, NiO 0,30, Cr, O, und Alkalien Spur, Glühverlust 2,39; Sa. 100,29. 

Fr. Slavik. 


Luigi Colomba: OÖsservazioni cristallografiche su al- 
cuni minerali di Brosso e Traversella. (Atti R. Accad. d. Lincei. 
1905. (5.) Rendic. Cl. sc. fis. mat. e nat. 15. p. 6386-644. Mit 3 Textäig.) 


1. Villarsit, Traversella. Hellgraulichgrüne, 3—4 mm große 
Kriställchen,, begleitet von Magneteisen, Dolomit und Chlorit, scheinbare 
Dihexaeder mit ausgedehnter Basis, selten andere als solche, pseudohexago- 
nale Formen stimmen. kristallographisch genau mit Olivin. Es sind aber 
keine Viellinge, sondern die Kombination: a (100) (die scheinbare Basis), 
s (120) und e (111) mit den Winkeln: 


- 404 Mineralogie. 


111: 111 = 40° 07° (40°05‘ beim Olivin), 120: 100.= 420 49° _49° 52° 
. (42°58‘° beim Olivin), daneben seltener m (110) und r (130). 

2. Eisenspat, Traversella. Sehr häufig bei Traversella und bei 
Brosso, meist in Form krummflächiger sattelförmiger Hauptrhomboeder r. 
Manche Kristalle bis 2 oder 2 cm groß, besonders von Traversella von 
regelmäßigerer Begrenzung sind vom Hauptrhomboeder r (100) = (1011) 
und vom zweiten Prisma m (101) = (1120) begrenzt; die Flächen r sind 
parallel mit den Endkanten gestreift. Weniger häufig trifft man zu Tra- 
versella nieder prismatische Kristalle mit der Kombination: e (111) = (0001), 
r (100) —=.(10f1), f (111) = (0221), d (835), — (0831); ala _ (44op) 
und ein schwer bestimmbares Skalenoeder in der Zone [100.110], etwa 
mit dem Ausdruck (610) = (5167). 610:100 = 8—9° (8%38‘ ger.). Die 
Flächen sind z. T. gekrümmt durch Vizinalflächen, die in manchen Zonen 
auftreten. c ist stark gerieft. 

3. Kupferkies von Traversella. Ist an beiden Orten sehr 
häufig. In Traversella, nicht selten auch auf Dolomitdrusen aufgewachsene 
Kristalle von fast stets tetraedrischem Habitus, obwohl immer beide Tetra- 
eder (111) und (ill) nebeneinander auftreten. Haloedrisches Aussehen 
haben besonders einige Zwillinge nach (111), bei denen aber die Flächen 
des einen Tletraeders durch unregelmäßige Erhabenheit ausgezeichnet sind. 
Bei tetraedrischem Habitus sind die größeren Tetraederflächen stark ge- 
streift, die kleineren sehr glatt und glänzend. Folgende Formen wurden 
beobachtet: 

c:(001), p 111), p, (11), e (10), 2 E& HT EBEN 5), 
a , 

Die gemessenen und gerechneten Winkel stimmen nahe überein. Aus 
dem gemessenen Winkel 111:001 —= 54°22' folgt: ce = 0,98643. 

Die bestimmbaren Kristalle messen 3—4 mm. Größere zeigen wohl 
dieselben Kombinationen, die Flächen sind eben mit einer schwarzen Patina 
(CuO®) bedeckt. 

4. Blende von Traversella. Ist an beiden Fundorten wenig ver- 
breitet. Bei Traversella begleitet sie den Pyrit, Dolomit, Eisenspat, Quarz 
und Bleiglanz. Farbe pomeranzengelb bis rotbraun und schwarzbraun. 
Die Kristalle selten über 3--4 mm groß. Begrenzung bei Brosso nur 
o (111), o, (111), d (110); bei Traversella kommen auch flächenreichere 
Kristalle vor, an denen die Formen: 

o (111), o, (111), a (100), d (110), 9, 511), m (311), n, (2T1), x, (632) 
beobachtet wurden, von denen die letzte neu ist. Kombinationen: 1. (110), 
(111), (211); häufiger: 2. (110), (111), (522), (632) von dodekaedrischem 
Habitus durch Herrschen von (110). 3. (100), (110), (111), (111), (511), 
(311), (211); auch hier herrscht (110) vor. 

5. Bleiglanz von Brosso und Traversella. An beiden 
Orten nicht häufig, aber z. T. große Kristalle, bis 5 cm. Bei Brosso ein- 
fache Begrenzung: (100), zuweilen mit (111), selten (110) und (211). 
Nicht selten (111) in Zwillingen nach (111). Bei Traversella (100), allein 
oder mit (111), hierzu zuweilen (221) und (661), letztere Form neu. 


Vorkommen von Mineralien. Al" - 


Kombination eines 2 cm großen Kristalls (111), (100), (221), eines kleineren 
(111), (100), (221), (661), beide mit oktaedrischem Habitus. 

6. Arsenkies von Brosso und Traversella. Derb und zu- 
weilen prismatische Kriställchen. m (110), ce (001) mit krummen Flächen. 
Kompliziertere spiebige Kriställchen zu Brosso mit Bleiglanz: m (110), 
c (001), q (011), y (221), letztere Form neu. Auch kleine Fazetten (111) 
zwischen (221) und (001), sowie Zwillinge nach (101) kommen zuweilen vor, 

7. Fahlerz von Traversella. Sehr selten. Kleine tetraedrische 
Kriställchen kaum über 2 mm, begleitet von Kupferkies und Dolomit. In 
größeren Kristallen bis 5 cm, zuweilen mit Magneteisen und Dolomit in 
abwechselnden Lagen. Beobachtete Formen: 

2.400), o (11), o, (IT), m (211), n, (211), u, (421), p 221), d (110), 
2 (822). 

Gewöhnlichste Kombinationen: 

(111), (111), (211), (211); (100), (111), (111), (211), (211), (411), (221), (100). 

S. Weißbleierz von Traversella. Dünne Inkrustationen kleiner 
Kristalle auf Bleiglanz an beiden Orten selten. Bis 3 und 4 mm grobe 
nach Achse c verlängerte Kriställchen mit glänzenden Flächen zuweilen 
bei Traversella, begrenzt von b (010), m (110), k (011), p (il), wozu 
häufig z (130). Sehr häufig Zwillinge nach (110). Das aus den gemessenen 
Winkeln berechnete Achsensystem ist: 


a:b:c’—= 0,60960 :1:0,72255 
sehr nahe denen von Dana und KoKSCHAROW. Max Bauer. 


a9 Geologie. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


G. Mercalli: La grande eruzione vesuviana deli’ Apoile 
1906. (Rossegna Nazionale fasc. 1. Novembre 1906. Firenze. 21 p.) 


In dem ersten Heft dieser neuen Zeitschrift gibt Verf. in Form eines 
auf dem Congresso dei Naturalisti Italiani zu Mailand im September 1906 
gehaltenen Vortrags eine gedrängte Schilderung des Vesuvausbruchs. Es 
sind die allbekannten Erscheinungen in übersichtlicher Weise besprochen. 
MERCALLI meint. die Eruption habe sich sehr lange vorbereitet, nie zuvor 
sei die Lava bis 1535 m, wie im März 1906 gestiegen, Gasspannung uud 
Schmelzung seien daher abnorm gesteigert gewesen. In dem Lavaerguß 
ähnelt dieser Ausbruch dem von 1872, in der großen Masse des ausgeblasenen 
Materials denen von 1779, 1794 und 1822, aber er blieb weit hinter dem 
von 1879 zurück. Besondere Aufmerksamkeit ist den Aschenlawinen 
gewidmet, die ja ein sehr bezeichnendes, neues, modellierendes Phänomen 
waren, dem Schlammregen Ende April und Mai und den damit ver- 
bundenen Schlammmuren, ferner der Salz-(NaQl-JAusscheidung. 
Das Wasser und Salz stammt nach MERCALLI aus dem Meere. Deecke. 


A. Lacroix: Les conglomä&rats des explosions vul- 
caniennes du V&suve, leurs min6raux, leur comparaison 
avec les conglom&rats trachytiques du Mont-Dore. (Compt. 
rend. 142. 1020—1022. 1906.) 


Die vulkanischen Wolken des jüngsten Vesuvausbruches 
ließen zuweilen große Mengen von festem Material die Abhänge des Vesuv 
hinabrollen. Jene Massen liegen vielfach als Breccien vor. Diese er- 
reichen selten 1 m Durchmesser und bestehen aus eckigen oder gerundeten 
Fragınenten von verschiedener Größe, die in feinerem durch Regen ver- 
kitteten Material stecken. Sie ähneln den Blöcken des Mont Pel& und 
führen wie diese mannigfaltiges rezentes und altes Material, besonders 
aber letzteres; selten sind Stücke von metamorphem Kalk. Alle Stücke 
sind mit Alkalichloriden und Alkalisulfaten imprägniert. Als Drusenminerale 


- Physikalische Geologie. MD: 


findet man außerordentlich häufig — ähnlich wie in den durch Scaccnı be- 
schriebenen Exemplaren von 1822 und 1872 — Hornblende, Pyroxene, 
Biotit, Mikrosommit, Leucit, Sanidin, Apatit, Titanit, 
Hämatit, Magnetit u. a., wahrscheinlich auch Breislakit und 
Marialit. 

Diese Konglomerate metamorpher Gesteine ähneln nun sehr den 
Andesit- und Trachyt-Konglomeraten der Auvergne, aus 
denen sich z. B. das Massiv des Mont Dore im Zentrum zum großen Teil 
aufbaut. Es wird sich also wohl wie im letzteren Fall so auch im ersteren 
um Produkte heftiger Eruptionen handeln, welche den zentralen 
Vulkankegel zerrissen; die Eruptionswolken waren entweder 
von der Art der „vesuvischen“ oder der „peleischen* Wolken; 
jedenfalls ist der Transport in niedergehenden Wolken wohl wahr- 
scheinlicher als derjenige der Hinausschleuderung durch die Luft auf grobe 
Entfernungen hin. Johnsen. 

A. Lacroix: Les avalanches söches et les torrents 
boueux de l’&ruption r&cente du V&suve. (Compt. rend. 142. 
1244—1249,. 1906.) 

Verf. teilt einige im April 1906 am Vesuv gemachte Beobachtungen 
über Aschenfall und Schlammströme mit. Johnsen. 


A. Lacreixz: Sur l’öruption du V&suve et en particulier 
sur les ph&önomenes explosifs. (Compt. rend. 142. 941—944. 1906.) 

Verf. betrachtet die vulkanischen Erscheinungen des Vesuv 
vom April 1906 als Paroxysmen einer bereits im Mai 1905 begonnenen 
 Ausbruchsperiode. Nach Angabe einiger Beobachtungen über die derzeitigen 
Aschenregen und Lavaströme werden die Dampfwolken einer Betrach- 
tung unterzogen. LacrRoIx will die aufsteigenden, mit Aschen und Lapilli 
beladenen Wolken des Vesuv nicht prinzipiell von den am Pel& beobachteten 
„nuees ardentes“, die er allgemein als „peleische“ Wolken bezeichnet, 
getrennt wissen; im einen Fall werden die festen Bestandteile von den 
leichten Dämpfen und Gasen in die Höhe mitgerissen, im anderen um- 
gekehrt die letzteren von den reichlicheren Bomben und Lapilli talwärts 
gedrückt. Johnsen. 


St. Meunier: Sur l’origine v&suvienne du brouillard 
sec observ& A Paris dans la matin&e du mercredi 11 Avril 
1906. (Compt. rend. 142, 938. 1906.) 


Am 11. April 1906 verbreitete sich ein feiner gelber Staub 
über Paris; Verf. fing einen Teil des letzteren mittels glyzerinbestrichener 
Platten auf. Neben organischen Partikeln und Ruß lag ein sehr feines Pulver 
vor, das durchaus der Vesuvasche von 1822 glich und offenbar von den 
Vesuvausbrüchen des Frühjahrs 1906 herrührte. Johnsen. 


AANE Geologie. 


H. Tertsch: Mineralogische Bemerkungen zum Vesuv- 
aschenfall, niedergegangen in Triest am 19. April 1906. 
(Min. u. petr. Mitt. 25. 541—550. 1906.) 


Verf. beschreibt die Eigenschaften der in den Aschen vom Vesuv- 
ausbruch 1906 enthaltenen Minerale von Neapel und vergleicht damit jene 
des Triester Aschenfalls. Letztere unterscheiden sich nur durch die etwas 
geringere Größe (0,2 mm als Maximum gegen 0,3 mm beim Vesuv, nur 
Glimmerblättchen erreichen auch bei Triest einen Durchmesser von fast 
0,4). Bruchstücke sind im allgemeinen größer als ganz erhaltene Kri- 
stalle. Bei Pyroxen sind sie im allgemeinen splittrig, nur bei Hornblende 
und Biotit sind Spaltblättchen erhalten. Abscheuerungen durch den Wind- 
transport ließen sich an der Glashülle eines Leueits nachweisen. Die 
Untersuchung geschah bei Einbettung in Nelkenöl. Im folgenden sind, 
da die meisten Minerale die bekannten Eigenschaften aufweisen, nur be- 
merkenswerte Bestimmungen im Referat wiedergegeben. 

1. Leucit. Der häufigste Gemengteil. Radiale Einlagerungen eines 
bräunlichen Pyroxens treten auf, mitunter auch Hämatit, Randlich tritt 
ein isotropes, orangefarbenes Umwandlungsprodukt auf. 

2. Plagioklas. Merkwürdig ist die Verschiedenheit der Staub- 
einschlüsse zwischen Zwillingslamellen desselben Bruchstückes. Nach den 
optischen Eigenschaften wurde Anorthit und ein Feldspat Ab, An,, mit 
Hülle von Ab,,An,, bestimmt. 

3. Apatit. Als Einschluß in anderen Mineralien und als selbständige 
dicksäulige Kristalle, in einem Falle mit (1011), getrübt durch Blasen und 
parallel einer Prismenfläche gelagerte pleochroitische (e = rötlichbraun, 
o = hellgelb) Blättchen von Eisenglanz. 

4. Olivin nicht sicher nachgewiesen. | 

5. Pyroxen. Dreierlei Gattungen. a) Diopsidischer Pyroxen. Kleine 
Kriställchen zeigten (100), (110), (010), (111). y = « lichtflaschengrün, 
ß = moosgrün. 2V, — 51°, o—v 2°, die B-Axe stärker dispergiert. 
b) Brauner Pyroxen. y ist etwas dunkler braun gefärbt. c:y = 56° 
für Rot, 58° für Blau, im Kern; 62° resp. 64° in der Hülle. Es scheint 
sich um einen Ägirinaugit zu handeln. c) Ägirin. Ein grasgrünes, stark 
pleochroitisches Stengelchen wurde in den Neapler Aschen beobachtet. 
Übergänge existieren zwischen den einzelnen Typen. 

6. Amphibol. Braune Hornblende, auf dem Spaltblättchen c:y = 12°, 

7. Biotit. Seine Blättchen erreichen in den Triester Proben einen 
Durchmesser von 0,396 mm. Randlich zeigen sie eine Umwandlung in ein 
stark doppelbrechendes Mineral, « desselben steht radial. Es sind zweierlei 
Biotite zu unterscheiden: eine braune Varietät mit kleinerem Achsenwinkel 
(von 0° bis 2V, = 26° 26° (2E = 43°) für Rot, 2V —w0°43° für 
Blau) und eine orangerote mit deutlichem Pleochroismus durch die Spalt- 
fläche y = orangerot, $# = heller nelkenbraun ; 2V = 42° für Rot (2E = 70), 
48° (scil. 81°) für Blau. | 

8. An Erzen sind Hämatit (in fast allen Gemengteilen eingeschlossen), 
Magnetit und (unsicher) Ilmenit vertreten. 


Physikalische Geologie. An 


9. Glas, reichlich vorhanden, ohne besonders aufzufallen, meist 
anderen Mineralien, besonders Leucit anhaftend. Größere Klumpen fast 
undurchsichtig. C. Hiawatsch. 


F. Bassani e A. Galdieri: Sui vetri forati di Ottajano 
nella eruzione vesuviana dell’ Aprile 1906. (Rend. R. Accad. 
delle Sc. Fis. e Mat. di Napoli. 1907. Fasc. 5—7.) 


Bei dem Ausbruch des Vesuv 1906 sind in Ottajano zahlreiche Fenster 
zerbrochen worden, aber nicht an der dem Vesuv zugewandten Seite der 
Häuser, sondern auf der NO.-Seite, und manche dieser Fenster zeigten 
scharfe, kreisrunde oder elliptische Löcher. Die beiden Verf. haben dies 
dadurch erklärt, daß in der verhängnisvollen Nacht ein kräftiger NO.-Wind 
wehte, der die Lapilli von ihrer Bahn ablenkte und schief gegen die 
Fenster trieb. Diese in zwei früheren Artikeln ausgesprochene Meinung 
ist von SABATINI, GALLI, DE Luise bestritten worden, und dieser Artikel, 
der das ganze Tatsachenmaterial noch einmal wiederholt, fertigt nun alle 
anderen Hypothesen ab. Sararını hatte bemängelt, daß man keine Lapilli 
im Innern der Zimmer gefunden hätte, auch das herausgeschlagene Stück 
Glas fehle. Da wird nun nachgewiesen, daß beides im Zimmer gelegen 
habe. GALLı hatte nach seinen Beobachtungen über einen Hagelwirbelwind 
zu Velletri 1906 gemeint, der Wind allein sei imstande, solche Löcher 
auszublasen. Das wird dadurch widerlegt, daß ein so kräftiger Wind 
überhaupt nicht geweht habe. De Luisk sagt, daß vielleicht elektrische 
Vorgänge die Ursache seien, aber diese sind nur in der Aschenpinie selbst 
beobachtet. Also bleibt die von den Verf. vertretene Ansicht immer noch die 
wahrscheinlichste. Sie denken sich, daß ein schief von oben anprallender 
Stein eine solche Geschwindigkeit besessen habe, daß sich die Erschütterung 
nicht über die ganze Scheibe fortgepflanzt habe, sondern nur einen Kegel 
betroffen habe, dessen Spitze die Aufschlagstelle war. Die Basis des 
Kegels lag nach innen und die Randsprünge nahmen den Umriß dieser 
Kegel au, so daß ein rundliches Stück herausgeschlagen wurde. Die 
Sprünge nicht radialer Natur laufen nach vorn. Deecke. 


F. Zambonini: Sulla galena formatasi nell’ ultima 
eruzione vesuviana dell’ aprile 1906. (Atti R. Accad. d. Lincei. 
1906. (5.) Rendic. 15. 2. 19. Aug. 235— 238.) 


Auf den Schlacken des Kraterrandes am Vesuv hat sich nach der 
letzten Eruption ein dunkelgraues, metallisch glänzendes Mineral gefunden, 
mit kubischer Spaltung, von der Härte 2,5, mit Kristallen von skelett- 
artigem oder zerhacktem Wachstum, meistens Würfeln, die nach der vier- 
zähligen Achse verlängert waren. Es ist Bleiglanz, der in Körnern aus 
den Sommablöcken schon bekannt ist, hier aber als Sublimationsprodukt 


-46 - Geologie. 


auftritt und daher den künstlichen, derart erhaltenen Hüttenprodukten 
gleicht. Wahrscheinlich erfolgte seine Bildung analog der des Tenorit 
und Hämatit, in diesem Falle so, daß PbCl, + H,S lieferten PbPS- 2HCl. 
Begleitet wird dies Mineral von Pyrit. Deecke. 


P. Moderni: Alcune osservazioni geologiche sul Vul- 
cano Laziale espezialmente sul Monte Cavo. (Atti R. Accad. 
dei Lincei. 1906. (5.). Rendic. cl. sc. fis.,, mat. e nat. 15. Sem. 1. 22, April. 
462—469.) 


Verf. bringt einige neue Beobachtungen zur Geschichte der Albaner 
Berge und verbessert in vielen Punkten die Angaben Saparın!’s. Der 
Mte. Cavo ist ein selbständiger Vulkankegel, der dem zweiten inneren 
Kraterwall aufgesetzt ist, also jünger sein müßte als dieser. Er hat unter 
sich einen oder zwei ältere kleinere Kegel begraben. Dies ergibt sich aus 
der Lage und dem Fallen der Lapilli- und Aschenschichten. Zwei kleine 
Eruptionskegel, die zwischen Mte. Cavo und Nemisee liegen, müssen eben- 
falls jung sein und nicht, wie SaBarını meint, der zweiten Periode zu- 
gehören; denn ihre Ströme sind in den zur dritten Phase zu zählenden 
Nemisee hinabgeflossen. — Peperinbildung ist nach den Beobachtungen 
des Verf.’s immer wiedergekehrt. Dies Gestein liegt im Campo di Annibale, 
in der Valle Molara etc., so daß es nicht, wie manche behaupteten, ein 
ausschließliches Produkt der Phase sein kann, in welcher Lago di Nemi 
und Lago di Albano entstanden. Deecke. 


G. de Lorenzo: La basi dei vulcani Vulture ed Etna. 
(Compt. rend. du X. Congres g&olog. internat. Mexique 1906. 6 p. 1 Taf.) 


Die Vulkane Vulture und Ätna stehen im Gegensatze zu den Liparen 
und den Phlegräischen Feldern auf der Außenseite des Apenninenbogens 
und sind seit langem dem Festlande einverleibt. Sie sind dort gelegen, 
wo die Apenninenfaltung an anderen fremden Massen zum Stehen gelangte, 
wo zwischen den bewegten älteren Gesteinen und dem plateauartigen 
Vorlande sich eine Zone von Flysch hinzieht, wo eine Geosynklinale durch 
mächtige Konglomeratmassen ausgefüllt und durch energische Faltung und 
Hebung ca. 1000 m über das altpliocäne Meer aufstieg. So ist die Basis 
beider Vulkane sehr ähnlich; diese selbst haben sich aber recht verschieden 
verhalten. Deecke. 


A. Lacroix: Sur la constitution mineralogique du 
döme r&cent de la Montagne Pel&e. (Compt. rend. 144, 170. 1907.) 


Neuerdings möglich gewordene Aufsammlungen an den Abhängen des 
„Döme“ haben ergeben, daß an seiner Basis, wie schon früher vermutet, 
allerdings die wenigst kristallinen und an Tridymit zugleich sehr armen, 
von Quarz freien Gesteine herrschen, daß das Gipfelgestein aber nur z. T. 


- Physikalische Geologie. AT 


dem mikrolithen- und tridymitreichen, z. T. dagegen dem quarzführenden 
Typus angehört. Der letztere Typus ist auch nicht auf die Stelle der 
früheren großen Nadel beschränkt, sondern regellos verteilt, so daß der 
Quarz vielfach in nur geringer Tiefe, unter einem nur dünnen Mantel der 
anderen Typen gebildet sein muß. Die quarzführenden Gesteine machen 
etwa 4 aller gesammelten Proben aus und es gibt alle Übergänge zwischen 
quarzreichen und quarzfreien. O. Mügge. 


S. Kusakabe: Modulus of Elasticity of Rocks and 
Velocities of seismic Waves with a Hint to the Frequency 
of After-Shocks. (Publ. Earthquake Investigation Committee in 
foreign Languages. No. 17, 48 p. 14 Taf. Tokyö 1904.) 


In Ergänzung der früheren Untersuchungen (dies. Jahrb. 1906. 1. 
-199-) sollte namentlich ermittelt werden, ob der Elastizitätsmodul von 
Gesteinen einigermaßen konstant ist oder wie er mit der Kraft, Zahl usw. 
der Stöße variiert. Die Ermittlung geschah durch Biegung, und zwar 
wurde besonderer Wert darauf gelegt, das Verhalten der Probestücke bei 
abwechselndem Hin- und Herbiegen zu beobachten, auch die Belastung 
langsam zu variieren. Der Apparat ist genau beschrieben und der Gang 
der Berechnung dargelegt. 

Es ergab sich bald, daß auch beim Biegen, und zwar, auch wenn die 
Belastung nur wenige Prozent der Festigkeit ausmachte, alsbald große 
Abweichungen von Hookk’s Gesetz auftraten; elastische Nachwirkungen 
machten sich sehr bemerklich, so dab der Elastizitätsmodul in hohem 
Maße von früheren Beanspruchungen abhängig erschien. Bei der Biegung 
nimmt der Elastizitätsmodul zunächst bis zu einem Minimum ab und steigt 
dann wieder, bis Bruch eintritt; beim Hin- und Herbiegen variiert er für 
jede Biegung, wenn ihre Amplitude wechselt, und zwar nimmt er mit 
wechselnder Amplitude ab, dabei ist die Variation für kleine Amplituden 
größer als für große. Befindet sich das Versuchsstück bereits in ge- 
spanntem Zustande, so fällt der Elastizitätsmodul größer aus. Damit 
hängt es zusammen, daß er für känozoische Gesteine geringer ist als für 
archäische, während der Betrag der elastischen Nachwirkung von ersteren 
nach letzteren hin abnimmt. 

Für die Geschwindigkeit seismischer Wellen werden daraus folgende 
Schlüsse gezogen: sie nimmt ab mit wachsender Amplitude der Wellen, 
und zwar für kleine Amplituden stärker als für große; sie nimmt auch ab 
von archäischen zu känozoischen Gesteinen. Längs Gängen alter Gesteine 
ist sie ein Maximum, solche Gänge können einen Erdbebenschatten werfen. 
Känozoische Gesteine leiten die Wellen schlechter als ältere, so daß die 
Kurven gleicher Häufigkeit für Nachbeben beim Eintritt in Gebiete 
archäischer Gesteine stark vordringen, beim Eintritt in känozoische 
zurückweichen müssen. Da dies beim Mino-Owari-Beben von 1892 tat- 
sächlich der Fall war, muß man schließen, daß diese seismischen Wellen 
im wesentlichen in den oberflächlichen Schichten fortgepflanzt werden. Aus 


-4S - Geologie. 


der für die Häufigkeit der Erdbeben abgeleiteten Formel folgt, daß sie 
größer ist für langsam entstehende als für plötzlich hereinbrechende Beben. 
Nach vorläufigen Versuchen mit Sandstein nimmt der Elastizitätsmodul 
um ca. 0,5 °/, für 1° Temperaturerhöhung ab, erreicht aber bei ca. 9° ein 
Maximum. Wenn dies auch für andere Gesteine gilt, muß die Geschwindig- 
keit der Wellen in der Tiefe abnehmen (wenn alle anderen Faktoren 
konstant bleiben), O. Mügsge. 


Milne: Modern progress in Seismology. (Proc. R. Soc. 77. 
1906. 365— 376. 1 Taf.) 

Die Arbeit bringt einen kurzen Überblick über die geschichtliche 
Entwicklung der modernen Erdbebenkunde, aus dem folgende Punkte her- 
vorgehoben sein mögen: 

1880 wurde die Seismological Society of Japan gegründet. Ihre 
erste Tat war die Konstruktion von Instrumenten, die nicht nur die Stärke, 
sondern auch die Form der Erdbebenbewegungen aufzuzeichnen gestatteten. 
Es zeigte sich sofort, daß nicht, wie man bis dahin angenommen hatte, 
die Bewegung nur in einer Richtung stattfindet, sondern daß die Erd- 
bebenbewegung sehr rasch zwischen den verschiedensten 
Richtungen wechselt. Außerdem schrumpfte das bisher auf Zoll 
geschätzte Ausmaß der Bewegung auf Bruchteile eines Zolles 
(1—2 mm) zusammen. Dabei fand man auch‘ daß Ausmaß und 
Heftigkeit der Bewegung innerhalb weniger 100 Fuß Ent- 
fernung außerordentlich wechseln könne. 

Ergebnisse von großer praktischer Bedeutung zeitigte die in Tokio 
ausgeführte bewegliche Plattform, auf der Modelle von Mauerwerk-, von 
Holz- und Metallkonstruktion ausgeführt wurden, um ihre Widerstands- 
fähigkeit gegen die Erdbebenbewegung zu studieren. Die seismologische 
Organisation Japans ist seither ohne Unterbrechung weiter ausgebildet 
worden, sie verfügt heute über 1500 Beobachtungsstationen, die im Jahre 
etwa 1000— 2000 Erdbeben japanischen Ursprungs zur Beobachtung bringen. 
Die Verarbeitung der so gewonnenen Resultate zeitigte das geologisch 
wichtige Ergebnis, daß durch die größte Erdbebenhäufigkeit 
und -stärke jene Gegenden ausgezeichnet sind, in denen 
neue Hebungen oder Senkungen des Geländes stattgefunden 
haben. Ein Gebiet, das eine ungewöhnlich große Erschütterung erlitten 
hat, wird von Nachbeben heimgesucht, deren Anzahl und Dauer mit 
der Intensität des Hauptstoßes zunimmt. 

Der Organisation der Erdbebenbeobachtung in Japan ist eine solche 
über die ganze Erde hin gefolgt. Den wesentlichen Ausgangspunkt 
bilden die Arbeiten von REBEUR-PAscHwITz, der bei den Beobachtungen 
mit seinem Horizontalpendel fand, daß dasselbe Erdbebenbewegungen 
auch dann registrierte, wenn der Herd derselben Tausende von Kilometern 
entfernt war. : 


_ Physikalische Geologie. _49- 


Gegenwärtig verfügt die Organisation der British Association über 
40 gleichmäßig ausgestattete Stationen. In Japan, Italien, Österreich, 
Deutschland, Rußland und den Vereinigten Staaten arbeiten außerdem 
Instrumente von abweichendem Typus. Die Beobachtungen der großen 
Erdbebenwellen, die von Zeit zu Zeit auf allen Stationen gemacht werden, 
beweisen, daß die ursprüngliche Erschütterung ausgegangen sein muß von 
einer großen Fläche. HArBoE und OrpHAam konnten nachweisen, daß bei 
großen Erdbeben oft Zehntausende, ja Hunderttausende von Quadratmiles 
gleichzeitig in Bewegung geraten. Auch in erhebliche Tiefen der 
Erdkruste reicht diese Bewegung hinein; denn auf der Beobachtungsstation 
am Pzribram, die sich 1150 m tief befindet, weichen die Aufzeichnungen 
kaum von den an der Oberfläche gewonnenen ab. 

Die großen Erdbebenwellen haben eine Geschwindigkeit, die mit 
ziemlicher Genauigkeit konstant bleibt und etwa 3 km pro Sekunde be- 
trägt. Es beweist das, daß sie sich in einem annähernd homogenen Mittel 
fortpflanzen. Diesen großen Wellen gehen an entfernten Stationen Er- 
schütterungen voraus, welche sich offenbar durch das Innere des Erdballes 
längs der Sehne mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 km pro Sekunde 
fortgepflanzt haben. Diese hohe und nahezu gleichmäßige Geschwindigkeit 
greift nur Platz für Wege, die einen Betrag von 30 Grad überschreiten, 
Sehnen, die nicht tiefer als 30 Miles unter die Erdoberfläche himabsteigen, 
werden mit einer Geschwindigkeit durcheilt, die diejenige nicht übersteigt, 
welche für Kompressionswellen in den Gesteinen der Erdoberfläche zu er- 
warten ist. Dieses dürfte also die größte Tiefe sein, in der man Materiale 
erwarten dürfte, die ähnliche physikalische Eigenschaften haben wie jene 
an der Erdoberfläche. Unter dieser Grenze scheint das Innere unseres 
Planeten schnell zu einem gleichmäßigen Kern von hoher Starrheit über- 
zugehen. 

Ein weiteres Ergebnis, vielleicht das geologisch wichtigste, ist die 
Tatsache, daß jene Gegenden, in denen vor verhältnismäßig 
kurzer Zeit geologische Veränderungen in großem Um- 
fange Platz griffen, die hauptsächlichsten, wenn nicht 
ausschließlichen Ausgangsgebiete der. großen Erdbeben 
sind. Es werden so 10 verschiedene Erdbebendistrikte unterschieden, deren 
genauere Abgrenzung durch die speziellen Arbeiten von MıLxE selbst, von 
MOoNTESSUS DE BALLORE und anderen allgemein bekannt sein dürfte. 

Für die zeitliche Verteilung der Erdbeben lassen sich Gesetze vor- 
läufig nicht erkennen, die an Evidenz und Bedeutung dem über die räum- 
liche Verteilung Gesagten gleichkämen, Das einzige — nach des Ref. 
Ansicht auch nicht ganz einwandfreie Ergebnis in dieser Hinsicht ist das 
folgende: 

Es zeigt sich, daß, wenn die Kurve, die der wandernde Erdpol be- 
schreibt, ikre Richtung stark wechselt, die Heftigkeit der Erdbeben zunimmt. 

Über den Verlauf eines einzelnen Bebens wird das Folgende aus- 
geführt: In der Nähe des Gebietes heftigster Erschütterung zeigt sich das 
Phänomen der sogen. Erdbeben-Echos; es wiederholen sich in kurzen Zwischen- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. a 


-50- ‚ss! @eolagie.. 24:7 


räumen die einzelnen Bewegungsphasen in sehr ähnlicher Weise. Ein großes 
Beben kann auf diese Weise 3 oder 4 Stunden dauern, es bildet eine Reihe 
von Erschütterungen, deren jede wenige Minuten dauert, die voneinander 
geschieden sind durch annähernd gleich lange Ruhepausen. Das Ganze hat 
eine. auffallende Ähnlichkeit mit der Erscheinung der Schwebungen bei 
musikalischen Tönen. Ein Erdbeben, das: an seinem -Ursprungsort eine 
Dauer von etwa 1 Stunde hat, erscheint bei den Antipoden etwa 90 oder 
190 Minuten’ später mit einer schwachen Bewegung, die nur wenige Minuten 
anhält und es zeigt sich dabei, daß die langen Wellen die längste Lebens- 
dauer haben. Eine merkwürdige Tatsache ist, daß in jenen Gegenden. 
Bewegungen registriert werden können, die in einer Entfernung:von 90 Grad: 
nicht zu bemerken waren. Eine Begleiterscheinung starker Erdbeben sind. 
Sekundärbeben („Relais-Beben“), die gleichsam die Antwort bilden auf 
ein in einer sehr großen. Entfernung stättfindendes Erregungsbeben. 
Allen Seismolögen ünliebsam bekannt ist’ die Erscheinung der Tremors 

oder mikroseismischen Bewegungen, die sich wohl allgemein auf meteoro- 
logische Ursachen werden zurückführen lassen. Außer diesen Tremors findet: 
fast überall eine langsame gegenseitige Verschiebung zwischen der Rich-. 
tung des Lotes und der Erdoberfläche statt. Diese Bewegung kann jahre- 
lang in demselben Sinn verlaufen. Es zeigt sich aber, daß in wechselndem 
Sinn auch der. wechselnde Barometerdruck. die wechselnde Durchfeuchtung 
des Grund und Bodens, künstliche Belastung der Nachbarschaft durch 
Neubauten usw. auf diese. Verschiebung einwirken. In ähnlichem Sinne 
wirkt die nach Stärke und Richtung: wechselnde Bestrahlung durch die Sonne, 
sodaß sich an klaren Tagen eine tägliche Neigungswelle ausbildet. Diese 
Bewegungen sind noch gut bemerkbar in einem Raume, der sich 13 eng- 
lische Fuß unter der Erdoberfiäche befindet, während sie‘ in Tiefen von 
50—100 Fuß nicht mehr nachweisbar sind. v. d. Borne: 


E 


-F. de Montessus de Ballore: Sur les pretendues lois de 
repartition mensuelle des tremblements de terre. un 
rend. 143. 146-—147. 1906.) ° =: 


Verf. hat aus 81 einzelnen Erdbebenkatalogen für Breiten 
über 45° resp. unter 45°, sowie für das Halbjahr Okt.— März 
bezw. April-—Sept. folgende prozentualen Verhältnisse zwischen 
wahrgenommenen und seismometrisch verzeichneten Stöben 
en 


Breite | Okt. — März April Sept. R a 
über AB nur... 008 OS 
‚unter AH an ee er ANT, 49. 


»- » 


Da man nun einerseits einen leichten Stoß viel besser bemerkt, wenn 
man sich zu Haus und in Ruhe befindet als draußen und in Tätigkeit, 
anderseits in den höheren Breiten das kalte Halbjahr mehr oder weniger 
zu Haus und in Ruhe verbringt, während in südlicheren Gebieten die 


_ Physikalische Geologie. I 


Bedingungen das ganze Jahr über: annähernd gleich sind, so ergibt"sich 
daraus die scheinbar größere Frequenz im Winter der höheren Breiten. 
In Wirklichkeit ist also die Erdbebenhäufigkeit vonder 
Jahreszeit unabhängige. Johnsen., 


= Brunhes: Sue nd contradictions de l’&rosion glaciaire. 
(Compt. rend. 142. 1234— 1235.. 1906.) 


Seit PENcK seine bekannten Studien, betr. er: alpiner 
Täler durch Gletscher veröffentlichte, haben sich die Beobachtungen, 
Messungen, Bohrungen und topographischen Aufnahmen in dieser Richtung 
gehäuft. Die Gletscher wurden früher als konservierende geologische 
Faktoren angesehen, jetzt dagegen als kräftige Agentien topographischer 
Modellierung. Manche Tatsachen au jedoch mit ‚letzterer er 
schwer vereinbar. 

"Am: besten und häufigsten- ergibt sich die Rolle der Gletscher als 
„Übertiefer‘ aus der Existenz von „Mündungsstufen‘“, ; wie man sie 
in den alpinen Tälern von Inn, Rhein, Rhöne, Isere, Etsch u.a. 
Flüssen findet. Anderseits sch sind die alten Gletschertäler" durch 
Hervorragungen und Bückel, ja durch förmliche Felsenbarrieren versperrt; 
die sich der Gletscher begnügt, ein wenig abzuhobeln , wie z. B. die 
Kalkbank unterhalb St. Mor itz (Wallis) oder der berühmte 
Kirchet des Aartales. alas 

- Was wird aus der Kraft zu übertiefen, wenn der Gletscher kaum 
imstande ist, lockeres Gesteinsmaterial wegzufegen, das mindestens seit 
der letzten sroßen Vereisung ihm im Wege liegt? Mit Recht sagt der 
amerikanische Geograph Davıs, daß die Erosionsmethoden der Gletscher 
noch nicht vollkommen erstanden seien. Johnsen. 


J. Brunhes: Sur une explication nouvelle du surcreuse- 
ment glaciaire. (Compt. rend. 142. 1299—1301. 1906.) 

Entgegen der Ansicht, daß die Tätigkeit der Gletscher lediglich in 
Transport und in Absntz von Gesteinsmaterial bestehe, zeigen 
die Töpfe des Luzerner Gletschergartens und andere Erscheinungen , dab 
eine stark er odierende Wirkung vorhanden ist.. Das beweisen auch 
die vor der Gletscherstirn gelegenen Gebiete, die ‚uns Erosionsformen nach 
Art derjenigen von Flüssen und Regenwässern zeigen, wie z. B. die 
Lütschineschlucht, die der untere Grindelwaldgletscher noch in der Mitte 
des vorigen Jahrhunderts, in ausgedehntem Maße einnahm. Besonders lehr- 
reich aber ist die so häufige und sich so genau wiederholende Form der 
Rundhöcker, die zu beiden Seiten je eine abwärts verlaufende Furche 
erkennen lassen, ‘Wenn man diese Buckel vor der Stirn des Durand-, des 
Moming-, des Übeltal- und des Aletschgletschers, sowie diejenigen, die das 
in zwei Arme geteilte Eis der äußersten Zunge des oberen Grindelwald- 
gletschers und des Jägigletschers (Zufluß des Aletschgletschers) umfaßt, 

d* 


-.52- Geologie. 


einer Prüfung unterzieht, so erkennt man, daß zu beiden Seiten der 

Gletscher eine viel stärkere Erosion im Gange ist als in der Mitte 
längs seinem Stromstrich. Aus einer Reihe von Übergangsformen ergibt 
sich, daß die „Iselberge“ genannten Buckel, welche die alten Glazialtäler 
auszeichnen, sowie selbst die Felsenbarren alle dem gleichen Typus an- 
gehören wie jene Rundhöcker. Die U-Form der Gletschertäler 
beruht demnach auf der Tätigkeit zweier (oder auch manchmal 
mehrerer) Bäche, die seitlich neben oder unter dem Gletscher 
hinfließen. Johnsen. 


A. Chevallier: Courants marins profonds dans l’Atlan- 
tique Nord. (Compt. rend. 142. 116—117. 1906.) 


Auf Grund der Ergebnisse der Reise des Fürsten von Monaco im 
Jahre 1904 ermittelt Verf. nach der Methode von TaovuLEr für die 
Schicht von 25—300 m Tiefe des nördlichen Atlantik folgendes: 
Die Meereszirkulation ist in der Nähe der Oberfläche merklich 
stärker als in den Tiefen, wo sie bis auf Null fällt. Ganz benachbarte 
Strömungen von einer und derselben Tiefe können sehr verschiedene Rich- 
tungen einhalten. In dem Gebiet zwischen den Azoren und den Canaren 
befolgen die oberflächlichen Strömungen eine Richtung, die mit der dort 
beobachteten tropischen und äquatorialen identisch ist; diese Überein- 
stimmung kennzeichnet die Genauigkeit der THouLer’schen Berechnungs- 
methode, die, wenn die Strömungsverhältnisse einer Anzahl von Punkten 
bekannt sind, die Basis zu bestimmen gestattet, auf der sich die Strömung 
hinbewegt. Johnsen. 


J. Thoulet et A. Chevallier: Sur la eirculation ocea- 
nique. (Compt. rend. 142. 245—246. 1906.) | 


Die Verf. setzen nochmals kurz die TaouLer’sche Methode aus- 
einander, nach der man auf Grund der chemischen Zusammensetzung 
und der an Ort und Stelle herrschenden Dichte einiger in verschiedenen 
Tiefen unter 3 Punkten des Meeresspiegels entnommener Wasserproben die 
Zirkulation ermitteln kann. Es ergibt sich, daß die Meeresströme im 
Gegensatz zu den Kontinentalströmen sich ganz allgemein nach oben 
hin bewegen, wie man es am Golfstrom ja auch unmittelbar festgestellt 
hat. Im übrigen würde die Kenntnis der kombinierten Gesetze von Meeres- 
verdampfung (am Äquator besonders stark) und von Süßwasserzufluß (in 
höheren Breiten besonders stark), sowie von Schnee, Regen etc. und deren 
geographischer Verteilung unseren Einblick in den Mechanismus der 
Meeresströmungen bedeutend vertiefen. Johnsen. 


- Physikalische Geologie. hs 


R. Legendre: Sur la teneur en acide carbonique de 
l’air marin. (Compt. rend. 143. 526—528. 1906.) 


An Kohlensäurebestimmungen der Meeresluft scheinen 
bisher nur folgende vorzuliegen: 


1847 Levy — Von Havre bis zu den Antillen . . 0,338—0,5771°/, 00, 
1873 SchusLze — An der Ostseeküste . . .... 0,225—0,344 
1884 Müntz und Augın — VonCap Horn bisCap Verde 0,249—0,277 


Verf. versucht nun gleichzeitig auf dem Kontinent und auf dem Meer 
Bestimmungen auszuführen. Da der CO,-Gehalt der Meeresluft kaum 
durch Einatmung und Ausatmung beeinflußt wird, so läßt sich hier 
ScHLösıne’s Theorie prüfen, welche dauerndes Gleichgewicht zwischen 
Luft — CO, und gelösten Bicarbonaten behauptet. 

Benützt wurde der mit 1°/,iger NaOH beschickte Aspirator von 
L&vy und P&covus; der verwendete Apparat gestattete leider nur jedesmal 
5,91 Luft zu benutzen, weshalb die Bestimmungen mit einem Fehler von 
+2,71CO0, pro 100 m? Luft behaftet sein können. 

Als Mittel von 14 an der bretagnischen Küste ausgeführten und 
gut übereinstimmenden Messungen ergab sich 33,5 1 CO, pro 100 m? 
Luft. Dieser Wert ist nur wenig größer als der vom Montsouris- 
Observatorium in Paris gefundene und schien unabhängig von der Wind- 
richtung zu sein. 

Es soll künftig durch genauere Bestimmungen festgestellt 
werden, ob der CO,-Gehalt der Meeresluft so konstant ist, wie 
man es von demjenigen der Kontinentalatmosphäre bereits mit 
Sicherheit weiß. Johnsen. 


» ” 


N N 


J. Thoulet: Sur 1a lithologie oc&anographique des 
mers anciennes. (Compt. rend. 144. 1075. 1907.) 


Jede Region des Meeresbodens enthält außer den großen Massen von 
Kalk, Quarz, Ton etc. in kleinen Mengen auch gewisse, nur für dieses 
Gebiet charakteristische seltene Minerale, die, obwohl sie meist von nur 
mikroskopischen Dimensionen sind, doch manchmal Eigentümlichkeiten der 
Sedimentbildung verraten. Dies gilt auch für die Sedimente der geo- 
logischen Vorzeit, deren einzelne Bänke man nach Verf. so, z. B. in Bohr- 
proben, wiedererkennen kann. O. Mügge. 


R. Nasinii e M. G. Levi: Sulla radioattivitä della 
sorgente di Fiuggi presso Anticoli. (Atti R. Accad. d. Lincei. 
1306. (d.) Rendic. cl. sc. fis., mat. enat. 15. Sem. 1. 18. März. 307, 308.) 

Die berühmte Quelle von Fiuggi bei Anticoli hat ein Wasser, das 


die Hälfte der Radioaktivität des Gasteiner Wassers besitzt; sie ist die 
stärkste derartige Therme in Italien. Deecke. 


HE - 2. 22@eologie: 


Petrographie. 


.G. B. Trener: Bemerkungen zur. Diffusion fester Me- 
talle in feste kristallinische Gesteine. (Verh. geol. Reichsanst. 
1905. 366—370, 372.) = ’ 

Diese Notiz ist eine Entgegnung auf Einwürfe, die einem Vortrage, 
dessen wesentlicher Inhalt obigem Titel entsprach, gemacht wurden. Verf. 
verspricht eine Publikation über dieses Thema. Der Vortrag erläuterte 
die Behauptung von der Diffusion fester Stoffe an einem Beispiel aus der 
Kontaktzone des Presanello-Tonalites, wo Kohlenstoff in Quarzit 
diffundiert sein soll: C. Hlawatsch. 


M. Stark: Zusammenhang des Brechungsexponenten 
natürlicher Gläser mitihrem Chemismus. (Min. u. petr. Mitt. 
23. 536—550. 1905.) 


Verf. bestimmte mittels der Immersionsmethode (Beobachtung der 
Becore’schen Lichtlinie) unter Verwendung von Gemengen von Alkohol 
und Benzol, Benzol und Monobromnaphthalin, in einem Falle auch Jod- 
methylen, den Brechungsexponenten an 133 Gesteinsgläsern. Der Brechungs- 
exponent der verwendeten Flüssigkeit wurde teils mit dem BERTRAND’schen 
Refraktometer, teils als lineare Funktion der zur Flüssigkeit mit bekanntem 
Index zugefügten Tropfen eines der Endglieder bestimmt. Wie zu er- 
warten, nähert sich der Brechungsexponent in den sauren Gläsern am 
meisten dem einer selbständigen Form der Kieselsäure, er wächst mit zu- 
nehmendem Gehalt an Al,O,, Fe (Fe,O, und FeO), MgO etc. 

Es ist ein Diagramm eingefügt, bei dem als Abszisse der SiO,-Gehalt, 
als Ordinate der Brechungsexponent aufgetragen ist. In der folgenden 
Wiedergabe der Bestimmungen wurden nur solche referiert, die in dieses 
Diagramın aufgenommen sind (siehe nebenstehende Tabelle). 

An einigen wenigen wurde der Brechungsexponent aus der Zusammen- 
n — 

D 


1 E 
setzung nach der GLADsSTonxE’schen Regel — konst. berechnet und 


mit dem beobachteten Werte verglichen. 
1. Obsidian, Class Cliffs (s. No. 4): 
‚Berechnet 1,487, beobachtet 1,486. 
2. Obsidian, Insel Lipari (s. No. 17): 
Berechnet 1,4903, beobachtet 1,489. 
3. Peles Haar (s. No. 130): 
Berechnet 1,551, beobachtet 1,594. 

Diese schlechte Übereinstimmung wird auf eine durch winzige Gas- 
einschlüsse verursachte falsche Bestimmung der Dichte zurückgeführt. Ver- 
wendet man den Durchschnitt der beiden Conenx’schen Bestimmungen 
No. 5 und 7 (2,73 und 2,98), so ergibt sich berechnet n = 1,591. 

C. Hlawatsch. 


(Wenn mehrere Analysen zitiert sind, wurde das Mittel verwendet)’ 


No. 


4 


om 
ER 
fer 


90° 


| Derselbe, "geglüht 
Bimsstein , andesitisch, Fi- 


Petrographie. 


- Auswahl aus den Bestimmungen. . 


-55= 


- Gestein und Fundort 
Obsidian, Class Cliffs 


Obsidian, grauschwarz, Na- 
vajas Jalisco, Mexico 

Obsidian, grau, Liparische 
Inseln 

Bimsstein, ‚weiß, ebendaher 

Perlstein, Schemnitz, Hlini- 
ker Tal 


Bimsstein, Varö, Lofoten 


Bimsstein, Santorin Erde 
Obsidian, schwarz, Rhyolith- 
tuff, Pinguinbai, St. Paul 


Obsidian, Pic von Teneriffa, 


'. schwarzbraun 


Bimsstein, Neu-Britannien. 


-Bimsstein, Galopagos Inde- 


fatigable 


Derselbe, geglüht 


Bimsstein,braun,ShoalPoint, 
Spitzbergen 

Bimsstein, Rombletakegel, 
Teneriffe 

Bimsstein, Ustica 


scherhalbinsel 

Bimssteinartige Schlacke, 
schwarz, Tempelbai, Spitz- 
bergen 

Tachylit, Bobenhausen im 
Vogelsgebirge 

Tachylit, Dransfeld bei Göt- 
tingen' 


Tachylit, blauschwarz, Bo- 
benhausen 
Sideromelan, Morfall Island 


Pele’s Haar, Kilauea 


| Sordawalit, Sordawala 


Pele’s Haar, Kilauea 


Zitat. 


WASHINGTON, Chem. Anal. of 
ign. rocks. 1903. p. 127, 
149. 1008 „© 


Ebenda p. 151, 155 

BERGEAT, Abh. d. k. bayr. 
Akad. 20. 1. Abt. p. 263 

Ebenda p. 265 

ROTH ‚Gesteinsanalysen N0.8 
und 14 

H. Bäckström, Bih. Sv. Vet. 
Akad. Handl.- 16. No. 5. 
p. 25. 1890 

RoTH, Gesteinsanal. p. 11, 12 

Rorn, Beitr. z. Petrogr. d. 


pluton. Gest. 1869. p. 89. | 


An. 8, 


Rora, II. p. 296 

CoHEN, dies. -Jahrb. 1880. 
I. Ark 2 

WASHINGTON, 8. oben No, 4, 
eig. Bestimmg. 67,36 SiO,, 
14,38 AL,O,, 6.9 He, 0, 


BÄcKSTRÖM, Ss. No. 66. p. 31 


|s. No. 83 
| Autor, 8. folgendes Referat 
s. No. 66 


BÄckKSTRÖM, s. No. 66 


RotH, Gesteinsanal. p. 41| 


2a und II. p. 367 


‚Roru, II. p. 367 


s. No. 121 

Keine Analyse, als einziges 
Beispiel aufgenommen 

CoHENn, dies. Jahrb. 1880. u. 
p. 41 

Dana, System of Min. 1868, 
p- 244 

SILLIMAN, dies. Jahrb. 1880. 
H,:p: 76, Si 0; —=:89,74 


—— 


1,527 
1,523 


1,527 
1,528 
1,530 
1,529 


1,530 


1,555 

1,56 1,577 

1,565 —1,59 

1,57—1,592 

1,562—1,64 
1,594 ca. 
1,6. 02. 
1,67 


Notiz: Um 1 ‚608 liegen die ne na von Akmitschmelzen 


ı Moldawit 1,495. 


-56-- Geologie. 


H. Credner: Die Genesis des sächsischen Granulit- 
gebirges. Renunziationsprogramm. Leipzig 1906. 4°. 15 p. [Vergl. 
Centralbl. f, Min. etc. 1907. p. 513.] 


In ausgezeichnet knapper und übersichtlicher Weise werden hier die 
allgemeinen Ergebnisse der neueren Untersuchungen über das sächsische 
Granulitgebirge zusammengefaßt. Da die Einzelheiten, die zu der Neu- 
auffassung geführt haben, meist schon bekannt sind (vergl. u. a. die Er- 
läuterungen zur sächsischen geologischen Spezialkarte, Blätter Mittweida 
—Taura, Geringswalde—Ringetal, Waldheim—Böhringen), sollen hier nur 
die Hauptdaten für die geologische Entwicklungsgeschichte dieses „teller- 
förmig denudierten Lakkolithgebirges* angeführt werden. 

„Jüngste Devonzeit: Eruption des Granulitlakkolithes, asym- 
metrische Aufwölbung und gleichzeitige Kontaktmetamorphose der alt- 
paläozoischen Schichtenkomplexe zu einer sich an dessen Konturen an- 
schmiegenden kuppelförmigen Kontaktkappe. 

Älteste Culmzeit: Beginn der Abtragung dieses Schieferdaches 
und Verwendung der hierbei gewonnenen und zerkleinerten kontaktmeta- 
morphen Schiefer zum Aufbau des culmischen Grundkonglomerates. 

Von da ab durch die carbonische und permische Periode 
hindurch Fortsetzung der Denudation des Mittelgebirges, wobei die 
Scheitelfläche des Granulitkernes erreicht und tiefergelegt und auch dessen 
Gesteinsmaterial zum Aufbau der Konglomerate der produktiven Stein- 
kohlenformation und des Rotliegenden herangezogen wird.“ 

O. H. Erdmannsdörffer. 


M. Voigt: Die basischen Eruptivgesteinsgänge des 
Lausitzer Granitgebietes. Leipziger Dissertation. Weida i. Thür. 
1906. 49. p. 2 Taf. 


Unter den basischen Eruptivgesteinen, welche in Hunderten von 
Gängen mit sehr verschiedener Mächtigkeit (wenige Zentimeter bis fast 
120 m) den Lausitzer Granit durchsetzen, fanden sich: 

1. Norit und Olivinnorit, mit die mächtigsten Gänge bildend, 
körnig oder ophitisch, an den Salbändern gern porphyrisch.. mit Einspreng- 
lingen von Hypersthen; außer diesem enthalten die Gesteine Labradorit 
(oft braun bestäubt) und Biotit, Eisenerz, Apatit, manchmal Olivin, mono- 
klinen Augit, Quarz meist in mikropegmatitischer Verwachsung mit Feld- 
spat. Durch Überhandnehmen des Augits entstehen um u u 
und schließlich reine Diabase und Olivindiabase. 

2. Diabas und Olivindiabas, grobkörnig bis basaltähnlich dicht, 
mit Labradorit und Augit, z. T. Olivin, Hypersthen, Hornblende, Biotit; 
körnig oder ophitisch oder porphyrisch. Die Gesteine gehen durch Über- 
handnehmen von Biotit oder Hornblende in Biotit- resp. Hornblende- 
diabase über. 


Petrographie. -57- 


3. Biotitdiabas, nur in wenigen Gängen, mittelkörnig bis dicht, 
führt Biotit, diopsidähnlichen Augit, Olivin, Plagioklas, gelegentlich grün- 
lichbraune Hornblende, ist erzarın und stets körnig struiert. 

4. Hornblendediabas, bestehend aus Plagioklas (Oligoklas bis 
Bytownit, die basischen automorph, die sauren als Füllmasse in demselben 
Gestein), dazu bald diopsidähnlicher Augit und grünlichbraune Hornblende, 
bald Titanaugit und rotbrauner, barkevikitartiger Amphibol (e:c = ca. 12°), 
Olivin, Biotit; körnig, am Salband porphyrisch, nie ophitisch. Sie gehen 
z. T. in Diorit, z. T. in Camptonit über. 

5. Diorit, mittelkörnig bis aphanitisch, stets mit diopsidähnlichem 
Augit neben grünlichbrauner Hornblende und basischem Plagioklas, oft 
mit Biotit, z. T. mit Quarz in mikropegmatitischer Verwachsung mit Feldspat. 

6. Camptonit, nur in schmalen Gängen, tiefschwarz und basalt- 
ähnlich dicht mit spärlichen Augit- oder Hornblendeeinsprenglingen. Das 
Gestein besteht aus Labradorit, Titanaugit, barkevikitischer Hornblende, 
Olivin, Biotit. 

Norite werden von Biotit- und Olivindiabasen durchsetzt, letztere 
von Hornblendediabasen und Camptonit. 


© I. Im. WW, V. YO, 
Si0O, . : : 50,22 50,19 50,19 46,52 4532 4944 42,58 
Zoe 170106 10 15:10 Sag 
MO, :.. 1496 1393 1600 15,02 1323 15,38 ° 14,68 
Bo om 918 507: 405° BTL“ 726° 5986 
eu oe 968-5 591 58 : 507 110 
Immo on 037. 052 008 010 2 033 
Bo 70 72 108% 85. 9065 .75 1010 
Noe ı  7i 108 55 15 1594 8A 63% 
Bo 05 06 08 213 0 0 
Do 230 38 344. AU. 334 351. -3,39 
EZ HB ou  — 024 025.014 02 
Br 08 Hy Ds 11s ‘1453 202,15 


100,34 100,54 100,83 100,49 109,75 100,66 100,35 


I. Norit; Steinigt-Wolmsdorf. II. Olivinnorit; Gerstenberg bei 
Lobendau. III. Diabas; Niedergrund bei Warnsdorf. IV. Olivindiabas; 
Belmsdorf. V. Biotitdiabas; Ober-Lichtenau. VI. Diorit; Dürr- 
hennersdorf. VII. Camptonit; Golenz. 

[Somit finden sich auch unter den Lausitzer „Diabasgesteinen“ neben 
Gliedern der gabbro-peridotitischen Reihe solche von essexitischem 
resp. theralithischem Charakter, wie dies ERDMANNSDÖRFFER für die 
Diabase des Harzes und des rheinischen Schiefergebirges, FınckH für die 
ostthüringischen zeigte; s. Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1907. No. 2.] 

Reinisch. 


-58- Geologie: - 


-F. Cornu: Enallogene Einschlüsse aus dem Nephelin- 
‚basalt von Jakuben in Böhmen. (Min. u. oe Mitt. 24. 143 
— 145. 1905.)- 

Im Nephelinbasalt des Kahlen Berges bei Jakuben a. Elbe, der von 
zahlreichen Monchiquit- und Gauteitgängen durchsetzt wird, finden sich 
Einschlüsse von verglastem Sandstein (Buchit) und Heolikislerten 
Tonmergel. Erstere sind grauweiß, grün und violett gefleckt, muschelig 
brechend. Die zerborstenen Quarzkörner zeigen randlich eine Glasrinde, 
in der sich namentlich an der Quarzgrenze Mikrolithen eines farblosen 
Pyroxens befinden, besonders in den grünen Partien. An Stelle des Glases 
tritt bisweilen eine feinfaserige Substanz auf, die Verf. nach ihrer hohen 
Licht- und Doppelbrechung und der Orientierung y —= der Längsrichtung 
als wahrscheinlich Sillimanit bestimmt. Diese bildet auch sphärolithische 
Gebilde. Cordierit ist stellenweise in scharfen, farblosen Kriställchen, mit 
Felderteilung, vorhanden. = 

Die Tonmergeleinschlüsse sind en und bestehen 
der Hauptsache nach aus eisblumenartigen Aggregaten von Natrolith (y’ in 
der Richtung der Fasern). Reste der. Foraminiferengehäuse heben sich 
durch größere Reinheit der Ausfüllungssubstanz ab, die Natrolithindividuen 
der Umgebung setzen sich in die Gehäuse fort. Pyroxenkörnchen bilden 
selten Erfüllung oder Umrahmung von solchen Gehäusen, stellenweise treten 
Scharen von Mikrolithen des Pyroxens im Zeolith auf. Caleit, allotrio- 
morph, ist nur spärlich vorhanden. Der Einschluß selbst ist von einem 
Kranz größerer, senkrecht zur Begrenzungsfläche gestellter, farbloser 
Pyroxene umgeben. C, Hlawatsch. 


A. Pelikan: Cordierithornfels aus dem Kontakthofe 
von Rican, südöstlich von Prag. (Min. u. petr. Mitt. 24. 187 
— 190. 1905.) 


In dem von KATzErR näher beschriebenen Gebiet fand Verf. Blöcke 
von Cordieritgesteinen, deren einer in sehr fein kristallinischer Grundmasse 
von Quarz, Orthoklas, wenig Plagioklas, Biotit, Muscovit (ersterer mit 
Siebstruktur, letzterer in Zügen hauptsächlich in der Nähe der Cordierit- 
einsprenglinge angesammelt), Andalusit,, unregelmäßigen Lamellen von 
Pennin (wahrscheinlich), wenig Apatit, Pyrit und Magnetit größere schwarze 
Drillingsindividuen von Cordierit, teils spindelförmig, seltener in deutlichen 
Kristallen zeigt. Ein anderer hat gröberes Korn, der Cordierit tritt aber 
zurück, die Drillingsbildung ist weniger deutlich. Die verwitterte Ober- 
fläche läßt Anzeichen einer Schichtung erkennen. Das Grundaggregat zeigt 
Pflasterstruktur. Die erstere Modifikation wurde analysiert, die gegebenen 
Zahlen sind das Mittel aus drei Analysen: SiO, 56,52, AI,O, 23,38, Fe, 0, 
8,02, MgO 3,26, CaO 1,89, Na,0O 0,97, K,O 3,72, P,O, 0,70, Glühverlust 
1,98; Sa. 100,44. Aus der Ähnlichkeit der Analyse mit jener eines Ton- 


Petrographie. -59- 


schiefers von Danville (Rosexngusch, Elemente der Gesteinslehre. p. 442. 
No. 16) und der Dicke der Lagen im zweiten Block (1—10 em) schließt 
Verf. auf einen dünnspaltigen, einem Tonschiefer nahestehenden Sand- 
stein als Muttergestein. O. Hlawatsch. 


J. E. Hibsch: Die salischen Gesteine der Ganggefolg- 
schaft des Essexit im böhmischen Mittelgebirge. (Min. u. 
petr. Mitt. 24. 2939—308. 1905.) 


Die essexitischen Gesteinskörper des böhmischen Mittelgebirges werden 
von einer großen Anzahl Gänge diaschister Ganggesteine durchsetzt, die 
örtlich, stofflich und zeitlich von den ersteren abhängig sind. Die geringere 
Anzahl derselben sind salisch oder leukokrat. Zu ihnen gehören die Gau- 
teite und Bostonite des Gebietes. 

Erstere werden charakterisiert als porphyrische Gesteine, die bei 
dichter, etwas poröser, rauher Grundmasse vorzugsweise aus leisten- und 
tafelförmigem Alkalifeldspat (in geringerer Menge Kalknatronfeldspat), 
Einsprenglinge von Hornblende, Augit und tafeligem Kalknatronfeldspat 
aufweisen. Struktur intersertal. An der Grundmasse beteiligen sich ferner 
in untergeordneter Menge die dunklen Gemengteile (inkl. Biotit und Mag- 
netit), ferner eine in gelbe Körnchen und Blättchen umgewandelte Glas- 
basis. Akzessorisch treten hinzu Sodalithminerale (bei zunehmender Menge 
desselben wird das Gestein zum Sodalithgauteit), Titanit und Apatit. 
Durch Zunahme der dunklen Gemengteile in der Grundmasse und Ver- 
mehrung der Einsprenglinge bilden sich Übergänge zu Camptonit und 
Monchiquit, durch Abnahme derselben und durch Auftreten von Sanidin 
als Einsprenglinge solche zu den Bostoniten. Bei letzteren ist die Grund- 
masse holokristallin. Von Bostoniten werden die Analysen I, II, von 
H. F. HanuscHh ausgeführt, gegeben und mit den Analysen des Gauteits 
von Mühlörzen, des Maenaits, Osloporphyrs, Bostonits, Olivin-Gabbro- 
Diabas der norwegischen Eruptivgebiete und des Essexits von Rong- 
stock verglichen. Die Analyse des Gauteits von Mühlörzen siehe 
unter III. 

Auf Grund dieser Analysen wird der geringe Unterschied zwischen 
Gauteit und Bostonit hervorgehoben und deren Zusammengehörigkeit be- 
tont, resp. letztere der Gauteitgruppe eingereiht. Die Bostonite des 
böhmischen Mittelgebirges werden ferner verglichen mit den Maenaiten und 
Osloporphyren von Norwegen und den echten Bostoniten als Gliedern der 
Ganggefolgschaft der foyaitischen Magmen mit größerem Alkali- und -Si O,- 
Gehalt, kleinerem Kalkgehalt gegenübergestellt, das Auftreten des Gau- 
teits in Verbindung mit essexitischen Gesteinen in Böhmen, Predazzo, 
Celebes und Montana (U. St.) hervorgehoben. 

In einem Schlußabsatz wird die Sonderbenennung solcher Gesteine 
gegen die eine weitgehende Spezifizierung bekämpfende Richtung, nament- 
lich gegen E. WEINSCHENK, verteidigt. : 


-HU- Geologie. 


I. Bostonit vom Ziegenberg bei Nestersitz. 
II. Bostonit vom Königsbachtal bei Nestersitz. 
III. Gauteit von Mühlörzen. 


I. 1. 111. ! 
SEO 2 2 .0.,,.25580 53,23 54,15 
O7 .022 3.2100 2,10 Spur 
AO, See lza6s 16,11 18,25 
Io ad 3,62 
Re0r.%.2,2.2000.04089 3,39 2,09 
MmO: N... 22.200210,56 0,37 — 
ME:0 02.230749 2,12 2,56 
GO. E50 5,34 4,89 
N8,0. 2220.23 324,63 6,35 4,43 
KON. 3,80 6,56 
Bao u 2 2220:59 0,76 0,41 
ei) 12 Spur -_ 
a 1,51 = 
H,O chem. geb... 2,53 2,32 3,69 
H, Vihygrosk... : 151,58 — _ 
Glühverlust. . . — = en 
Summera. 2.2.0949 100,77 100,65 
Dee eg: 2,621 2,632 


© Hlawatsch. 


W. Bergt: Das Gabbromassiv im bayrisch-böhmischen 
Grenzgebirge. 2. Der böhmische Teil des Gabbromassivs. 
(Sitz.-Ber. preuß. Akad. d. Wiss. 1906. 432—442.) 


Verf. berichtet über seine Untersuchungen in dem böhmischen 
Anteil des Gabbromassivs im bayrisch-böhmischen Grenzgebirge, die sich 
an seine Forschungen im bayrischen Gebiet anschließen. i 

Die in Betracht kommenden Gesteine greifen, von SW. her sich 
ausdehnend, in einer Breite von 17 km nach Böhmen über, verbreitern 
sich auf 22 km und werden dann durch eine keilförmig von Norden her 
eindringende Phyllitpartie, die den Marktflecken Neumark trägt, in zwei 
Züge zerlegt, deren breiter östlicher Zug sich 30 km lang bis nach Merklin 
erstreckt, während der schmalere westliche erst in einer (in der Luftlinie 
genommenen) Entfernung von 90 km von der bayrischen Grenze im Karls- 
bader Gebirge endet. 

Während die älteren Forscher in den diese Masse zusammensetzen- 
den Gesteinen, der „Hornblendeformation“, sedimentäre Gebilde erblickten 
(v. LıpL, HocHSTETTER), wurde später der Nachweis erbracht, daß eruptives 
Material in großem Maßstabe in ihr enthalten ist, so von PATTon für die aus 
Peridotit entstandenen Serpentine und Amphibolgesteine von Marienbad 


' Osann’sche Charakterzahlen für Gauteit:s®&a=75c=2f=10,. 


Petrographie. =G]- 


(dies. Jahrb. 1889. II. -286-), von Marrın für den Gabbro von Ronsperg 
und Teile der Bahnstrecke Marienbad—Karlsbad (dies. Jahrb. 1903. I. -237 
—242-) Pelikan für den Gabbro von Wischkowitz (dies. Jahrb. 1904. I. 
-48-). Aus den Untersuchungen des Verf.’s ergibt sich, dab die ganze 
Masse eruptiv ist, wie auch F, KAarzer und besonders Fr. E. SuEss 
(Bau und Bild Österreichs) annehmen, und daß diese nicht aus Hornblende- 
gesteinen, sondern aus Gabbrogesteinen besteht. 

Typischer Gabbro findet sich sowohl grob- als mittelkörnig in weiter 
Verbreitung, ebenso klein- bis feinkörniger Gabbro, frischer schwarzer 
Olivingabbro ist häufig, seltener Norit (Gegend von Neumark). Dichte 
dunkelfarbige Augitgesteine gleichen vollständig den sächsischen Pyroxen- 
granuliten und sind in diesem reinen Gabbrogebiet mit allen Über- 
gängen in Gabbro, bei vollständiger Abwesenheit des normalen 
Granulits sehr verbreitet (Felsmassen am Fußweg von Hirschau nach 
Neumark, Gegend von Neumark, Umgegend von Ronsperg etc.); sie zeigen, 
daß auch der sächsische Pyroxengranulit „zum Gabbro gehört, nichts 
anderes als ein Gabbro ist.“ 

In anderen Gabbrogesteinen ist der Augit ganz oder teilweise, primär 
oder sekundär, durch Hornblende vertreten, so daß „Hornblende- 
diallaggabbro, Hornblendegabbro, Uralitgabbro“ voliegen. Die 
Beziehungen der besonders im südlichen Teil des Gebietes stark ent- 
wickelten flaserigen und schieferigen Hornblende- und Uralit- 
gabbros sind noch nicht genügend erforscht; „aus den bisherigen Unter- 
suchungen und Beobachtungen scheint wenigstens hervorzugehen: Er- 
scheinungen, die rein mechanisch, durch Druck auf das starre Gestein 
hervorgebracht wurden, sind rein örtlich in beschränktestem Masse vor- 
handen. Zu ihnen gehören aber nicht die Flaser- und Schieferstruktur 
der in Betracht kommenden Gesteine. Diese Strukturen machen in ihren 
mikroskopischen Einzelheiten so sehr den Eindruck der Ungestörtheit, der 
Ursprünglichkeit, daß man geneigt ist, sie als erstarrte Flußbewegungen 
oder als Wirkungen eines noch vor der Erstarrung tätigen Druckes an- 
zusehen.“ 

Mitten im Gabbrogebiet finden sich Schollen kontaktmetamorpher 
Sedimente; die Angabe der älteren Literatur, daß die „Hornblende- 
gesteine* (Gabbromassiv) in die Phyllite übergehen, erklärt sich durch die 
Tatsache, daß die Sedimente Gang- und Lagerdiabase sowie Tuffe, die in 
Grünschiefer etc. umgewandelt sind, enthalten. Milch. 


A. Siegmund: Ein neues Vorkommen von Basalttuff 
in der Oststeiermark. (Min. u. petr. Mitt. 23. 401—405. 1904.) 


Es wird ein Vorkommen von Tuff an der Straße zwischen Lindegg 
bei Fürstenfeld und Jobst beschrieben. In einem Zement von Augit und 
Olivinkörnern und Sideromelantropfen gemengt mit Quarz und Muskovit, 
welch letztere Mineralien einer Sandsteinschicht entstammen, liegen hanf- 
korn- bis walnußgroße, limburgitische Lapilli. Diese enthalten spärlich 


-62- (teologie. 


auch Plagioklasleisten (Labrador) und braune-Hornblende. Sie sind stark 
- porös, die Poren gestreckt und parallel geordnet. Dieser Tuff stimmt 
petrographisch mit dem. von Hohenwart und dem Kindsbergkogel bei Klöch 
überein, er liegt auf der nördlichen Fortsetzung der Spalte, der die Tuffe 
der Stadtberge bei Fürstenfeld und die Tuffkuppen des Haßberges, Wiener- 
berges und Kapfensteins angehören. Er ist der am weitesten nordwestlich 
liegende Eruptionspunkt. In einer längeren Fußnote vergleicht der Autor 
die oststeirischen Basalte mit den westungarischen Basaltkuppen und 
betont ihre Ähnlichkeit. Von Interesse ist die Aufzählung‘ der 10 Vulkan- 
reihen (von West nach Öst:) 
1. Auersberg—Gnas.T.! (Vielleicht Sehört ‚hierzu auch der Basalt 
von Wildon.) ; DEN Eee 
2: Riegersburg—Klöcherkuppen— —Radein. 3 B: 84 de: 
3.:Lindegg—Kapfenstein. . T. ze 
4. Stein bei Fürstenfeld—Neuhaus in Ungarn. .T.- 
5: Kho—Fidisch— Güssing. -T. Bde St 
6. Tatika—Szigliget. B. T. In der. n. ebene Püllendorf und 
2 Kobersdorf. [2 3 
»7. Sitke, Kis Somlyö hegy ete, — Fonyod hegy. T. B. 
.. Köveshegy—Kopasztetö. T. B.’:Somly6 hegy. 
„Magasi hegy—Boglar hegy. T.:B. Ss! = 
10. Sagi hegy Somlyö hegy—Tihany: : T. B. 8: 
 Kurzen Nebenspalten dürften die Vorkommen von Feldbach (Kal- 
enlers) Bertlstein, Wasenegg und Beilstein angehören. 
©. Blıwaischz 


Neo #) 


! A. Siegmund: Graphit im Granulit bei Pöchlarn: ati 
u. petr. Mitt. 23. 406—409. 1904.) 


In den äußeren Partien einer den Flanken parallel gebankten Gramik 
kuppe bei Ornding, 24 km östlich von Pöchlarn, tritt Graphit in kleinen 
Schüppchen, als seltener Nebengemengteil, z. T. lagenförmig geordnet auf. 
Seine Natur als Graphit wurde physikalisch wie ehemisch (mit rauchender 
Salpetersäure und chlorsaurem Kali behandelt, bläht er sich auf) bestimmt. 
In den tiefen Teilen tritt Kohlenstoff aber auch staubförmig (Graphitoid) 
als Überzug der Mikroperthite, Quarze und Granaten auf, die Schüppchen 
bilden manchesmal einen Überzug auf den Schichtflächen. Die teils ver- 
ästelten, teils ellipsoidischen kohlenstofführenden Partien gruppieren sich 
‚zu größeren dendritischen Formen, ohne daß die einzelnen Partien mit- 
einander in "Verbindung ständen. Verf. betont ausdrücklich ihre Ver- 
schiedenheit von Mangandendriten. Der Graphit ist oft in den Sprüngen 
und Spaltrissen der obigen Gemengteile, also später ausgeschieden. ‚Stellen- 
weise schwillt er auch zu Nestern an. Den vorigen ähnliche Graphit- 
partien finden sich auch im Granulit an der Straße von Winden nach 


1-T. bedeutet:Tuff, B. Basaltberge, S. Säuerlinge. 


Petrographie. (I 


Erlauf, 2,3 km südlich von Pöchlarn. . Kugelige Graphitnester in Granulit: 


werden auch in TsScHERMAR’s Lehrbüch. der Mineralogie: 5, Aufl. p. 535 
von Tscheremschanka bei Miask erwähnt. Die Weinschenk’sche. Theorie 
von der Entstehung des Graphits läßt sich auf die Vorkommen von Pöchlarn 
nicht anwenden. C. Hlawatsch. 


- A. Siegmünd : Über den Amphibolgranit bei Windenin 
Niederösterreich. (Min. u. petr. Mitt. 28. 410-412; 1904.) 

2 km westlich von Melk befindet sich beim Dorfe Winden an der 
Donau eine Kuppe, die aus Amphibolgranit besteht. Die wesentlichsten 
Bestandteile sind Andesin und gemeine grüne Hornblende in Bruchstücken, 
in geringerer Menge Orthoklas (mit AIDILSEANENND) Bag Auarz Alzessorisch 
Apatit, Titanit, Zirkon.- an 

Dureh Zurücktreten von Orthoklas und Quarz bilden sich Übergänge 
zu‘ Diorit durch Vorwalten des ersteren zu Syenit, stellenweise finden sich 
auch hornblendereiche, an Amphibolite erinnernde‘ Pärtien. In: randlichen 
Teilen tritt Biotit-für  Hornbleide- ein, das Gestein zeigt Schieferung: 
Diese und..die kataklästischen Er ienanger sieht Verf. als- Folge‘ einer 
Pressung des Granits an den Gesteinen, die jetzt in der Dislokations- 
furche der Donau versunken liegen, an. - ©. Hlawatsch. 


J. Schiller: Über den Gabbro aus dem Flysch bei Vise- 
grad in Bosnien und die Verteilung von, Fe und Mg in 
Olivin und rhombischem Pyroxen enthaltenden Gesteinen. 
(Min. u. petr. Mitt. 24. 309—320. 1905.) 


Ein Gabbr o, der aus einem Steinbruche im Rzav-Tale (Nebenfluß der 
Drina) ca. 3-km al von Visegrad gesammelt wurde, bestand aus 
Plagioklas! (Bytownitvon ca. 87.°/, An), Olivin-(mit-Achsenwinkel nahe 90°; 
Maschenstruktur bei Umwandlung in Serpentin), -Diallag‘,;' Hypersthen 
(optisch —)- und Magnetit. Bastit tritt an der Grenze von serpentini- 
siertem Olivin und. rhombischem 'Pyroxen auf. Bemerkenswert ist die 
Reihenfolge der Ausscheidung, indem Plagioklas teilweise älter 
als Olivin, entschieden aber älter als die Pyroxene, die er poikilitisch 
durchwächst, ist; der. Magnetit. erscheint als letztes Brstarrungsprodukt, 
Das Korn ie ns ist mittelgroß, die Farbe schwar zgrau.. 

‚Um, die Frage bezüglich .der Verteilung .des Fe- Gehaltes. aachen 
Olivin. und rhombischem Pyroxen zu behandeln, wurde der Olivin und der 
rhombische Pyroxen der Olivinbomben von Kapfenstein, der Ausscheidungen 
des Basaltes vom Sterupel bei on e ‚des Weleaıes | von Ar enban, 


ı Verf. fand dabei, daß de De nach Becke besser 
übereinstimmende. Werte geben als die nach MicHEL- Eoyy.izı 

MM BAyER, dies. Jahr. 1891. 17 1822187 => Bel 

® Derselbe, Sitz.-Ber. d. preuß. Akad. d. Wiss. 46. 1900. 15. — 
C. v. JoHn, Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1902. 52. 141. 


u N 


- 64 - Geologie. 


ferner des Gabbroeinschlusses im Basalt von Schluckenau und Tilaits! vom 
' Tilaifelsen teils chemisch, teils optisch untersucht. 
Die Resultate sind folgende: 

Molekularprozente der 


Eisenverdingung 
von von rhombischem 
Olivin Pyroxen 
(Fe,SiO,) (FeSiO,,MgFe, SiO,) 
Ölivinbomben vom Kapfenstein . . . . . 10—12*? 10* 
Olivinfelseinschlüsse im Basalt vom Stempel 9—10* 111* 
Pyrozenit von Tlan- 2.0. 0 0.0.2205 ca. 12 >15 
Gabbroeinschluß im Basalt von Schluckenau 21 29 
"Bilait: von -Rılane 2 u ca. 12 >54 
Dolerit von Ziegenhain . „2 2.22 71 20 
Gabbra von Bosnien... . -» - ... =. ca. 12 >>19 


Daraus ergibt sich, daß in feldspatfreien Ausscheidungen 
der Gehalt an FeO-Silikat bei beiden Mineralien nicht 
stark verschieden ist, bei feldspatreicheren jedoch ist 
der Olivin MgO-reicher als der rhombische Pyroxen. 


Analysen: 

T: n. II. IV. 
SLO EN 40,77 40,68 54,39 57,19 
TO — _ 0,12 — 
ROSE 1,03 — 1,89 0,70 
Bess tur De _ _ 2,49 — 
Ber are 9.25 9,19 4,52 7,46 
Mn ee _ En 0,21 0,35 
Meer wen. 48,56 49,58 34,88 32,67 
a One _ 0,02 0,05 1,30 
N _ 0,50 — — 
BU a _ 0,08 — — 
BO, nr = u 1,71 0,63 


99,61 100,05 100,26 100,30 


I. Olivin von Kapfenstein (anal. Verf. 2V = 90,5°). 
II. Olivin aus dem Basalte von Stempel (anal. M. BAavEr). 
II. Rhombischer Pyroxen vom Kapfenstein (anal. GRETE BECKE 


2V, = 8334). 
IV. Rhombischer Pyroxen aus dem Basalte von Stempel (anal. 
M. Baver). C. Hlawatsch. 


1 Duparc et PEArRcE, Rech. geol. et petrogr. sur l’Oural du Nord. 
2. Geneve 1905. 412, 414. 

? Die mit * bezeichneten Bestimmungen sind durch Analyse gewonnen, 
die übrigen optisch. 


Petrographie. -65 - 


F. v. Kerner: Diabas bei Sinj. (Verh. geol. Reichsanst. 1905. 
363—366.) 


Verf. gibt das Auftreten zahlreicher Vorkommen eines Eruptiv- 
gesteines in der Triasgegend von Sinj in Dalmatien an. Das Eruptiv- 
gestein wurde von HINTERLECHNER als Diabas bestimmt und dabei aus- 
drücklich auch die Diabasstruktur erwähnt, während TscHERMAK und 
Kısparıd Gesteine von Verlicca und Knin als Diorite erkannt hatten. 

C. Hlawatsch. 


P. Waindziok: Petrographische Untersuchungen an 
Gneisen des St. Gotthard. Inaug.-Diss. Zürich 1906. 55 p. 1 Karte. 


Die Arbeit gibt eine eingehende Beschreibung der zwischen Hospenthal 
und der Tremolaschlucht an der Gotthardstraße anstehenden Gesteine, also 
in einem Querschnitt durch das ganze Gotthardmassiv. Von Nord nach 
Süd werden folgende Gesteinskomplexe unterschieden: Sericitschiefer 
bei Hospenthal, Gurschengneis, Gamsbodengneis, Guspis- 
gneis, Fibbiagneis, Tremolagranit, Soresciagneis. 

Als Eruptivgesteine werden erkannt der Fibbiagneis, der Gamsboden- 
gneis und der Tremolagranit. 

Diese Eruptivgesteine sind „Zwischenglieder zwischen ursprünglichen 
Alkaligraniten und Kalkalkaligraniten und entstammen wohl insgesamt 
ein und demselben Herde“. 

Waınpzıok sieht den Fibbiagneis als dem Stammagma wahr- 
scheinlich am nächsten stehenden an. Er wird als ein sehr saurer, an- 
genähert aplitischer, Na-reicher, wesentlich kataklastisch metamorpho- 
sierter Granit geschildert und in die Gruppe der Alkalifeldspatgneise 
gestellt, 

Der Gamsbodengneis steht dem Fibbiagneis chemisch sehr nahe, 
zeigt aber intensivere mechanische und auch mineralogische Umbildung, 
die zu einer Mischung von kristalloblastischer und kataklastischer Struktur 
führen. 

Der Tremolagranit wird als aplitische Randfazies des Fibbia- 
granits bezeichnet. Er hat einen nach dem Kontakt hin wachsenden 
Granatgehalt. An der Grenze gegen das Nebengestein wurde auch 
pegmatitische Ausbildung beobachtet (p. 7 u. 16). 

Im allgemeinen läßt sich von Süd nach Nord ein allmählicher Über- 
gang von Granit zu typischerem Gneis (Gamsbodengneis) erkennen. 

Aus den mikroskopischen Beschreibungen mag besonders die ein- 
gehende Darstellung der Perthite hervorgehoben werden, deren Ent- 
stehung teils der Entmischung durch dynamische Vorgänge, teils der In- 
filtration zugeschrieben wird. 

Die Eruptivmassen werden von einer großen Zahl leukokrater 
und melanokrater Gänge durchbrochen, von denen die melanokraten 
an Dimensionen und Zahl die größeren sind. Die Schizzolithe wurden als 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. I. u 


- 66 - Geologie. 


Derivate eines granitodioritischen Magmas erkannt. Daneben kommen in 
‘geringerer Zahl auch ungespaltene Gänge vor (Quarzdioritporphyrite). 

Die Sericitschiefer und der Gurschengneis sind zu den Sedimenten 
zu zählen (Psammitgneise). 

Der Guspisgneis und der Soresciagneis werden als Injektionsgneise 
bezeichnet und als ursprüngliche Psammite betrachtet, in die reichlich 
eruptives Material meist aplitischer Natur injiziert ist. 

Die Metamorphose kommt bei den Graniten wesentlich in mechanischer, 
bei den ursprünglichen Sedimenten mehr in chemisch-mineralogischer Um- 
gestaltung der Gesteinsgemengteile zum Ausdruck. 

Chemische Zusammensetzung der beschriebenen Gesteine: 

. Fibbiagneis, granitische Varietät (Sellabrücke). 

. Fibbiagneis, gneisige Varietät. 

. Tremolagranit. 

. Zentraler Gamsbodengneis. 

. Metamorphosierter Kersantit im Fibbiagneis, 2 km nördlich des 
Hospizes. 

6. Metamorpher Kersantit im Fibbiagneis, 4 km südlich vom Hospiz. 
7. Ganggestein südlich vom Lucendrosee bei P. 2083, in Fibbia- 

gneis. 

8. Ganggestein südöstlich von Lucendrosee im Fibbiagneis. 

9. Ganggestein vom oberen Ende der Tremolaschlucht im Tremola- 
granit. 

10. Ganggestein im Soresciagneis, Val Tremola. 

11. Aplit vom oberen Ende der Tremolaschlucht. 

12. Quarzdioritporphyrit im Gamsbodengneis, Mätteli. 

13. Sericitschiefer, ob Hospenthal. 

14. Gurschengneis. 

15. Injizierter Guspisgneis. 

16. Injektionsfreier Guspisgneis. 

17. Soresciagneis. 


po mD 


1. 2: 8... 4. no eg 
SiO,.. : . . 71,57 71,91 73,23 73,62 52,83 56,95 52,77 56,35 46,80 
MO, 2... 00 00,2 088.009 0 Ai 
AL,O, : : . : 16,91 16,65 11,46 12,96 17,28 17,70 16,15 13,09 14,90 
F&.0,: ... 047 023 244 295 1.09 aa u 21 
FeO.. . .:.::078 305 115: 0,75. 5,70 A902 so le 919 
CaO..... 122 168 051. 1,81 6,37. 0658200 en 1167 
MeO .... 046 088 063 045 535 480 7ia 556 724 
K,O: ..... 379 2,73 533. 3.92. 446 338 53 282 979 


N2,0.:...... 556.407 412 324. 212. 293.393 39%. 23 
H,Ounter110° \ 99 a9 JOl4 0,08 0,26 0,29 0,21 0,09 0,12 
H,O über 110° f 1044 0:68 237 1,48 1,51 090 0,99 
Eee ee  _ 2 


101,05 101,59 99,45 100,09 99,89 101,73 99,67 99,73 100,41 


Petrographie. Are 


10. al 12. 13. 14, 15. 16. Te 


SiO,... ..... 50,70. 74,16 61,23 71,77 70,93 69,22 49,70 63,40 
Be... 106 0. ,3.:0,78,)0:1,00 50,90% 250,302 :2:0;58:1:) 0,96 
Bor... 1685. 13,73; 16,95 - 11,88 11,75: 13,55 -19,72-. 18,77 
Bo 2 129,048 180 -145 101 1,58: 238, 0,2 
Bu 2.075 029 A166 352. 394 290. 696 383 
Do, 95709 A600 08 154 231 377 203 
Reue .048..013. 2188 141 168.101 601. 151 
a: 113. 565 387 441.341 452 365.616 
Na,0 . 3070: 3555 300.093 4 2.90. 417° 613. 118 


HaO unter 110° 0,139 0,07 7 0,26. 0,09: :0,08 0,23 0,48 0,32 
Ea0FUuber 110% 0,48. 0,42. 0,61. 2,46. 1,23 113 1,45 1,43 
AO eisen, — — 0,66 —_ — — _ — 
39,90 99,41 99,82 99,80 99,19 100,25 100,83 100,31 
H. Preiswerk. 


U. Grubenmann: Über einige schweizerische Glaukophan- 
gesteine. Festschr. z. 70. Geburtstage von H. RosenguschH. 1906. 


Nach einem Überblick über die neuesten Forschungen an Glaukophan- 
gesteinen beschreibt Verf. vier verschiedene Glaukophangesteinstypen, die 
zwischen Lourtier und Fionnay im Bagnethal im Wallis anstehen als 
Einlagerungen in den „Casannaschiefern®, die seinerzeit von Duparc be- 
schrieben worden sind. 

1. Carbonatreiche Glaukophangesteine. 
2. Chlorit-Epidot-Glaukophangesteine. 
3. Glaukophan-Muskovitschiefer. 

4. Glaukophangneis. 

1. Das fast richtungslos gefügte, nur sehr grobschieferige Gestein 
enthält in kristalloblastischem Gemenge folgende Mineralien: Caleit, Mus- 
covit, Chlorit, Epidot, Lawsonit?, Glaukophan, Albit, Erze, Rutil, Titanit, 
Apatit. Da sowohl Struktur als Textur ohne Relikte sind, kaun nur die 
chemische Zusammensetzung (Analyse siehe unten) Anhaltspunkte liefern 
für den ursprünglichen Charakter der Gesteine. Der ca. 80 °/, betragende 
silikatische Anteil wurde auf Osann’s Typenformel umgerechnet und mit 
Nephelinbasanit vergleichbar gefunden. Verf. hält daher das ganze Gestein 
für eine Mischung von carbonatischen Sedimenten und eruptivem Material 
theralitischer Natur. 

2. Wenig schieferige, z. T. ganz massige Gesteine mit qualitativ 
gleicher Mineralzusammensetzung wie sub 1., jedoch mit zurücktretendem 
Carbonat und Muscovit, dagegen reichlichem Albit mit poikiloblastischer 
Struktur. Die chemische Zusammensetzung (Analyse unten) weist auf Zu- 
gehörigkeit zu den $-Magmen (Osann). Das Gestein wird als ursprüng- 
licher Nephelintephrittuff mit geringer carbonatischer Beimengung an- 


gesprochen, 
: e* 


o8r Geologie. 


3. Unterscheidet sich von 2. durch Muscovitreichtum; in chemischer 
Beziehung nur wenig. Aus diesem Gestein wurde der Glaukophan analy- 
siert (siehe unten) und folgende Formel gefunden: 

64 Na, Al,Si,O,,, 64 Na,Fe,Si,0,,, 40 Ca (Mg, Fe),Si,O,,, 51 (Mg, Fe),Si,O,,- 

Die Zusammensetzung steht der des Crossits nahe. 

4. Schuppigschieferiges Gestein mit reichlicher Kataklase. Starkes 
Vorherrschen von Sandquarz, Albit und Muscovit über die übrigen Gemeng- 
teile, die die der Gesteine 1—3 sind, Daneben noch Granat, Turmalin 
und Orthit. Die chemische Zusammensetzung läßt den Verf. als ee ingliches 
Gestein basanitischen Tuff mit sandig-toniger Verunreinigung vermuten, 

Verf. gelangt zu folgendem Schluß: „Die Glaukophangesteine des 
Bagnetales sind in nicht allzu großer Tiefe der Erdrinde unter Streß um- 
kristallisierte Eruptivgesteine theralitischer Natur oder Tuffe derselben, 
welch letztere z. T. mit sedimentärem Material von einerseits kalkiger, 
anderseits kieselig-toniger Natur mehr oder weniger vermischt waren.“ 

Die Bildung von Glaukophangesteinen aus Gabbrogesteinen findet 
nach der Ansicht des Verf.’s dann statt, wenn der ursprüngliche Pyroxen 
einen Gehalt an Natronaugit isomorph beigemischt enthält, 

An die Glaukophangesteine des Wallis schließen sich eng einige 
Erratica aus dem Kanton Bern an. 


Analysen. 


1. 2. 3. 4, b. 6. 7. 8. 
SiO, . .. : . 3340 45,96 47,66 47,95 52,76 61,68 46,25 44,31 
MO, 2... 0554 468 426 428 094, a0 ana 038 
AL0s.0: 2 22.886 12,77, 12,12 :14,10 .6,80 1008 12 or 1ets 
P6,0,::. ...782. 6,00...512...8,59. 1038) Paz Son ges 
FeO .......7370 814.790 49. Si, ao er 
CaO .. ..:. 1399. 599. 755 438 205 091 wer 954 
MO ........,::7,84'. 487 ,.6,06..424 0958. 190 800 349 
KO. .%:.....116- 098, 1,83. 41a 11 3900 mer 008 
N On nn 1,98: 56,06. -457 30997 720. 0303 sn Sl 
H, © unter 100° 0,10 0,07 0,07 0,08 008 008 014 0,02 
Glührerlnst: . .. 3,10. 842 394 399 044 300 36, 0 
CO ae 
Sa. 2.2.2... 99,76 100.31 100,38 99,95 99,79 100,18 99,98 100,26 


1. Carbonatreiches Glaukophangestein, südöstlich Lourtier. 
2. Chlorit-Epidot-Glaukophangestein, etwas carbonathaltig, 
südöstlich von Lourtier. 
. Desgl., massig, östlich der Brücke von Granches neuves. 
Glaukophan-Muscovitschiefer von Lavintzie. 
. Glaukophan von Lavintzie. 
. Glaukophangneis von Fionnay. 
. Glaukophan-Chloritschiefer von Langnau (Emmental). 
. Glaukophan-Eklogit von Lüscherz am Bieler See. 
H. Preiswerk. 


@ NM or w 


Petrographie. +69-- 


L. Duparc: L’age du granit alpin. (Arch. sc. phys. et nat. 
mars 1906. 297 —312.) 


Verf. wendet sich gegen einige Ausführungen von ©. G. S. SANDBERG 
(Etudes g&ologiques sur le massif de la Pierre a Voir [Bas-Valais] These. 
Fac. des Sc. Paris 1905), der aus der Art der Metamorphose von Casanna- 
schiefern, Bündnerschiefern und Triasquarziten seines Aufnahmegebietes 
zum Schlusse kommt, daß der Alpengranit der westlichen Alpen oligocänes 
Alter habe. Dvrarc weist nach, daß die Behauptungen SanDBERG’s über 
die alpinen Carbonkonglomerate, die Verf. seinerzeit beschrieben hat 
(L. Durarc et E. RırtEr, Les formations du carbonifere et les quartzites 
du trias dans la region NW. de la premiere zone alpine. M&m. de la 
soc. de phys. de Geneve 1894), sowie über die zum Infralias gerechneten 
„poudingues de l’Amone* im Val Ferret völlig gegenstandslos seien, und 
daß diese Konglomeratschichten nach wie vor gegen ein oligocänes Alter 
des Alpengranits sprechen. H. Preiswerk. 


Deprat: Les roches alcalines des environs d’Evisa 
(Corse). (Compt. rend. 142. 169—171. 1906.) 


Die Riebeckit- und Ägiringesteine von Evisa auf Korsika 
müssen auf ursprünglich sehr saure Magmen zurückgeführt werden, die 
allmählich an Kieselsäure verarmten und sich an Alkali anreicherten. Der 
mineralische und chemische Bestand soll künftig genauer beschrieben 
werden. Das Alter der Gesteine scheint vorcarbonisch zu sein. Einige 
Einschlüsse zeigten Hornfelsnatur und beträchtlichen Gehalt an 
kontaktmetamorphen: Riebeckit und einem ebenfalls kontaktmetamorphen 
grünen Na-reichen Amphibol. Johnsen. 


Deprat: Sur l’existence en Corse de porphyres quartzi- 
feres alcalins et sur un remarquable gisement d’Orthose. 
(Compt. rend. 143. 753. 1906.) 


Es wurde festgestellt, daß die Alkaligranite nördlich von Evisa ein 
großes Massiv von 27:13 km bilden und nicht allein von Granuliten und 
Mikrogranuliten, sondern auch von Gängen begleitet werden, deren „mikro- 
felsitische* Grundmasse aus einem (primären) höchst feinkörnigen Quarz- 
Feldspat-Gemenge besteht. Sie finden sich im nördlichen Teil des Massivs 
in einem Nebental des Fango und sind unter den granitischen Injektions- 
massen des Gebietes die jüngsten. Die Gänge erreichen höchstens 50 cm 
Mächtigkeit, heben sich durch ihre dunkle Farbe vom rötlichen Granit 
scharf ab und ähneln den Groruditen. In der Grundmasse liegen Ein- 
sprenglinge von Quarz und Anorthoklas und reichlich Mikrolithe von Ägirin 
und zuweilen feine Nädelchen von Riebeckit, z. T. in paralleler Ver- 
wachsung mit ersterem. 


70:- Geologie. 


In der Nähe des Dorfes Partinello bei Vico finden sich in sehr zer- 
 setztem Mikrogranulit bis 7 cm große Kristalle von Orthoklas, aus- 
‚gezeichnet durch große Frische und glatte Flächen. Habitus und Zwillings- 
‚bildung sind die gewöhnlichen. O. Mügge. 


J. Bergeron: Sur l’origine de la serpentine de la serie 
‚eristallophyllienne de l’Aveyron et du Gard, (Compt. rend. 
144, 983. 1907.) 


Die Serpentinmassive des Aveyron stehen alle in Beziehung zu 
Granitmassiven; im Tale von Mendagon beobachtete Verf. nun, daß sich 
in dem dortigen cambrischen dolomitischen Kalk in der Nähe des Granits 
neben Lagen von Tremolit und Talk auch solche von bastitartigem, durch 
kohlenartige Substanz z. T. dunkel gefärbte Serpentine einstellen, und er 
nimmt an, daß hier einige Kalklagen den granitischen Fumarolen besonders 
leicht zugänglich waren und letztere sich von ihnen aus hier und da auch 
in den Kalk hinein verbreiteten, so daß zuweilen eozoonähnliche Maschen- 
struktur entstehen konnte. Wo der Kalk völlig durch Serpentin ersetzt 
ist, war er vielleicht besonders magnesiareich. O. Mügge. 


F. W. Voit: Über das Vorkommen von Kimberlit in 
Gängen und Vulkanembryonen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 
382—384. 1906.) 


Verf. bemerkt resümierend: „Die Protrusion der Kimberlite fand 
statt in einem geologischen Horizont, d. i. nachdem die Karoo zur Sedi- 
mentation gelangt war, aber in zwei verschiedenen Perioden. Die Kimberlit- 
gänge wurden erst gebildet und dann fanden auf ihnen jüngere Protrusionen 
statt, welche die pipes bildeten. Die Kimberlitgänge erstarrten in be- 
stehenden Hohlräumen ohne besonderen Druck, der Kimberlit in den pipes 
mußte sich seinen Weg gewaltsam schaffen und erstarrte unter hohem 
Druck. Die Kimberlitpipes sind Vulkanembryonen, die nicht zum Ausbruch 
gelangten, sondern im Innern der Erdkruste stecken blieben.“ 

A. Sachs. 


R. Scheibe: Der Blue ground des deutschen Südwest- 
afrika im Vergleich mit dem des englischen Südafrika. 
(Festrede. Programm d. k. Bergakademie zu Berlin. 18 p. 1906.) 


Der südafrikanische Blue ground ist in der Hauptsache eine dunkle, 
grünliche, serpentinartige Masse, bestehend aus Olivin, Magnesiaglimmer, 
Augit (Diopsid, Enstatit und häufig in Bastit umgewandelter Bronzit), 
eisenreicher Magnesiaton-Granat mit wesentlichem Chromgehalt und Titan- 
eisen; Zirkon fehlt selten; Magneteisen, Chromeisen, Spinell treten zurück ; 
grüne Hornblende ist selten und Apatit nur mikroskopisch wahrnehmbar. 
Ferner ist er reich an Einschlüssen verschiedener Gesteine, ‘unter denen 


Petrographie. SI 


sich Gesteine der Peridotit- und Pyroxenitfamilie befinden. Die einspreng- 
lingsartigen Minerale sind fast nie von Kristallflächen begrenzt, sondern 
fast stets gut gerundet. U. d. M. besteht die Hauptmasse aus Olivin- 
körnchen, zwischen denen als eigentliche Grundmasse ein perowskitfüh- 
rendes Aggregat von Serpentinteilchen sich hindurchzieht. Dagegen tritt 
in Kristallform dort, wo er vorhanden ist, der Diamant auf, von dem 
allerdings selbst in den reichsten Partien der Kimberley-Grube nur 1 gin 
1 cbm Gestein vorkommt. Er ist an Gestalt und Farbe in den ver- 
schiedenen Gruben verschieden; in vielen Blue ground-Gruben aber ist er gar 
nicht oder doch nur in ganz geringen, unabbauwürdigen Mengen vorhanden. 

Unter den im Blue ground eingeschlossenen Gesteinskörpern (boulders) 
sind besonders wichtig den Pyroxeniten nahestehende Gesteine (aus Augit, 
Glimmer, Granat, Olivin bestehend), in denen ebenfalls Diamanten vor- 
kommen. Sie sind nach ihrer Zusammensetzung nicht Trümmer fremder 
Gesteine, sondern, ähnlich den basaltischen Olivinknollen, in der Tiefe 
gebildete Urausscheidungen aus dem Blue ground-Magma. Es besteht 
danach wenigstens die Möglichkeit, daß in jedem Blue ground, der dem 
südafrikanischen ähnlich ist, Diamanten enthalten sein können. 

Das geologische Auftreten des Blue ground in Schloten und damit 
in Verbindung stehenden Gängen und Spalten weist auf eruptive Ent- 
stehung hin und, da bei den am wenigsten veränderten Teilen aus der 
Kimberley-Grube die Grundmasse nicht klastisch ausgebildet ist und die 
Rundung der mineralischen Einsprenglinge durch chemische Korrosion er- 
zeugt sein kann, so darf wenigstens ein Teil des Blue ground nicht als 
Tuff, sondern als Erstarrungsgestein angesehen werden, nämlich als eine 
Eruptivbreccie aus der Reihe der sehr basischen glimmer- und augit- 
führenden Olivingesteine, die am richtigsten als grobkörniger, olivinreicher 
Pikrit oder Pikritporphyrit bezeichnet wird. 

Aus dem deutschen Südwestafrika sind von Gibeon und der Farm 
Mukerop bei Bersaba Gesteine bekannt geworden, die dem Blue ground 
gleichen. Das Gestein von Mukerop besteht aus feinkörnigem bis dichtem 
kalkhaltigem Bindemittel mit eingesprengten Mineralen (Magnesiaglimmer, 
aus serpentinisierter Masse bestehenden Pseudomorphosen nach Olivin, 
Granat, Augit, Bronzit, Titaneisen; seltener sind Zirkon und Spinell, 
und Gesteinsstücke (Glimmeraugitfels, Glimmerolivinfels und Granataugit- 
olivinfels etc... U. d. M. zeigte sich das Gestein mit Kalkspat durch- 
tränkt, so daß dieses ein Cäment mit Serpentinteilchen und Chlorit bildet, 
in dem die Einsprenglinge liegen. Nach dieser Zusammensetzung ist das 
Gestein von Mukerop als Lherzolith oder Pikrit oder besser Pikritporphyrit 
anzusprechen. Abweichend vom Blue ground ist die Häufigkeit des Spinells 
und Apatits, 

Das Vorkommen von Gibeon stimmt am meisten mit dem Blue ground 
von Kimberley überein und ist wahrscheinlich ein porphyrischer Pikrit. 
Auch dieses Gestein enthält aus fremden Gesteinseinschlüssen solche, die 
als magmatische Urausscheidungen gelten müssen und aus Enstatit, Augit, 
Olivin, Granat und Biotit, z. T. auch aus Diallag, Bronzit und Titaneisen 


no Geologie. 


bestehen, mithin zwischen Pyroxenit und Lherzolith stehen. Die dritte 
.Grundmasse des Gibeongesteines besteht aus einem Gewebe von Serpentin- 
fasern, in dem Perowskitkörner, Biotit, Magneteisen und Apatit liegen. 
Einsprenglinge sind Olivin und Biotit, Pyrop, Augit, chromhaltiger Diopsid, 
Diallag, Enstatit, Titan- und Magneteisenerz. Diamanten sind bisher in 
Südwestafrika noch nicht gefunden worden; ihr Vorkommen ist aber bei 
der großen Ähnlichkeit des südwestafrikanischen mit dem südafrikanischen 
Blue ground nicht ausgeschlossen. F. Wiegers. 


Ww. H. Hobbs: On two new occurrences of the „Cort- 
landt Series“ of rocks within the State of Connecticut. 
(RosenguscH-Festschrift. 1906. 25—48. Mit 1 Taf. u. 3 Textfig.) 


Die „Cortlandt Series* am Hudson wurde auf Grund ihrer Zu- 
sammensetzung, Struktur und Einschlüsse, sowie wegen deutlicher Kontakt- 
metamorphose des umgebenden Gesteins vor 20 Jahren durch G. H. WiLLıams 
im Gegensatz zu Dana für ein Intrusivgestein von sehr ungewöhnlicher 
Art erklärt; es handelt sich um Norite, Gabbros, Diorite und Alkaligranite 
einerseits, Pikrite, Cortlandtite und Pyroxenite anderseits; diese nehmen 
etwa 25 Quadratmeilen Areal ein. Kemp beschrieb ähnliche, jedoch 
hypersthenfreie Gesteine unmittelbar westlich von Peeks Kill, N.Y., als 
Rosetown-Series. Verf. entdeckte zwei verwandte Vorkommen im west- 
lichen Connecticut; das bedeutendere liegt in der Umgegend des 
Prospect Hill, 5 Meilen westlich von Litchfield, das andere tritt 
in langem, schmalem Streifen nordnordwestlich von Danbury auf. 
Ersteres Vorkommen wird genauer petrographisch beschrieben. 

Gabbro-Typen. 

Hornblende-Biotit-Gabbro. 

SiO, 50,46, Al,O, 19,65, Fe, O, 1,66, FeO 5,15, MgO 5,31, CaO 9,66, 
Na, 0 3,15, K,O 1,57, H,O — 0,74, H,O +1,14, TiO, 1,18, ZrO, ? Spuren, 
CO, —, P,0, 0,18, S ?Spuren, MnO 0,15, BaO 0,09, SrO 0,03, 
Li,O ?Spuren, Cu ?Spuren; Sa. 100,12. 

Basischer Hypersthen-Gabbro. 

Norit-Typus. 

Hornblende-Biotit-Diallag-Norit. 

SiO, 49,28, Al,O, 15,76, FeO, 1,86, FeO 6,94, MgO 8,21, CaO 10,51, 
Na, 0 2,58, K,O 0,76, H,O — 0,47, H,O -+ 1,10, TiO, 0,87, ZrO, ? Spuren, 
CO, 0,36, P,0, 0,11, SO, —, C1?, F?, Cr,0, 0,03, NiO 0,09, Mn O 0,20, 
BaO ?Spuren, Sr —, Li,O —, FeS, 0,99, CuFeS 0,13, V,O, wahrschein- 
lich ein wenig; Sa. 100,25. 

Norit. 

Grobkörniger basischer Norit. 

Grobkörniger Hornblende-Norit. 

Olivin-Hypersthen-Gabbro-Typus. 

Labrador 21,6, Diallag 23,4, Olivin 18,1, Hypersthen 20,4, Grüne 
Hornblende 10,5, Magnetkies 2, Ilmenit 4. 


Petrographie. AU. 


Diorit-Typen. 

Hypersthen-Diorit. 

Andesin 41,50, Biotit 49,49, Hypersthen 8,34, Apatit 0,66. 

Mittelkörniger Hornblende-Biotit-Diorit. 

Hornblende-Diorit. 

SiO, 47,97, Al,O, 17,41, Fe,O, 2,06, FeO 9,09, MgO 5,93, CaO 9,12, 
Na,0 3,08, K,O 0,85, H,O — 0,30, H,O -+- 1,11, TiO, 2,10, CO, 0,43, 
P,O,; 0,37, MnO 0,10; Sa. 99,92. 

Feinkörniger Biotit-Hornblende-Diorit. 

Andesin 45, Hornblende 25, Biotit 23, Magnetit 5, Apatit 2. 

Peridotit-Typus. 

Cortlandtit. 

Braune Hornblende 43, Diallag 40, Hypersthen 10, Olivin 5, Erz 2. 

SiO, 47,87, Al,O, 6,09, Fe,O, 1,40, FeO 8,14, MgO 16,33, CaO 14,49, 
Na,0 0,87, K,O 0,55, H,O — 0,26, H,0-- 1,07, TiO, 1,20, ZrO, ? Spuren, 
CO, 0,75, P,O, 0,07, Cr,O, 0,25. NiO 0,04, MnO 0,20, BaO —, SrO —, 
Li,0O —, FeS, 0,51, CuFeS 0,07, V,O, ein wenig; Sa. 100,16. 

Pyroxenit-Typen. 

Hornblendit. 

SiO, 38,02, A1,O, 14,64, Fe,0, 5,69, FeO 10,33, MgO 10,26, 
CaO 9,11, Na,0 1,90, K,O 1,66, H,O — 0,74, H,O —+- 2,35, TiO, 4,84, 
CO, —, P,0, 0,09, MnO 0,12; Sa. 99,75. 

Diallagit. 

Granodiorit-Typen. 

Porphyritischer Biotit-Granodiorit, Dioritgabbro, grob- 
körniger Gabbro, Hornblende-Granodiorit,. grobkörniger 
Tremolit-Diorit, Quarzdiorit. 

Deutliche Kontakterscheinungen sind nicht vorhanden. 

Mögliche Ursachen der Differenzierungen: 

1. Magmatische Differenzierung einer einzigen homogenen Masse (An- 
nahme von WILLIAMS). 
2. Verschiedene gleichzeitige Intrusionen vermischten sich längs ihrer 
Grenzen oder es wurden neue Massen in frühere intrudiert. 
. Verschiedene Magmen vermischten sich vollkommen. 
4. Es sind mehrere der drei obigen Möglichkeiten zugleich ver- 
wirklicht. 

Für 1. spricht die Abwesenheit scharfer Kontakte zwischen den zahl- 
reichen Typen, für 2. die Einschlüsse von eckigen Fragmenten (1 Zoll bis 
1 Fuß Durchmesser) von Gabbronorit in feinkörnigem Diorit. Wesentlich 
erscheint auch, daß Granodiorit und grobkörniger Diorit große, ganz ge- 
trennte Areale einnehmen. 

Die im allgemeinen seltenen Glieder Gabbro, Norit, Peridotit und 
Pyroxenit entsprechen nach Verf. der ursprünglichen „Cortlandt-Series“ : 
sie entstanden durch Differenzierung eines einzigen Magmas, das längs deu 
wechselseitigen Grenzen von Granit, Granodiorit und Diorit intrudiert 
wurde, welch letztere sich einst bis zu einem gewissen Grade gemischt 


oo 


Sue Geologie. 


haben mögen; in jenes Magma wurde später feinkörniger Diorit intrudiert. 

. Die extreme Differenzierung jenes gabbroiden Magmas wurde vielleicht 

noch durch Einschmelzung granitischer und dioritischer Massen gefördert. 
Johnsen. 


E. O, Hovey: The Geology of the Guaynopita District 
Chihuahua. A contribution to the knowledge of the struc- 
ture of the Western Sierra Madre of Mexico. (ROoSENBUSCH- 
Festschrift. 1906. 77—95. Mit 2 Taf. u. 7 Textfig.) 


Das große Zentralplateau von Mexiko hat ungefähr die Form eines 
schiefen von NW. nach SO. gestreckten Parallelogramms. Die östliche 
Seite dieser gehobenen Partie wird durch die Sierra Madre Oriental mar- 
kiert, die westliche durch die Sierra Madre Occidental. Die südliche Seite 
ist ein kompliziertes System von Gebirgsketten, die das Gebiet von Osten 
her bis südwestlich von der Stadt Mexiko durchqueren. Hier erheben 
sich einige der größten Vulkane der Welt. Im Norden geht das mexi- 
kanische Plateau in jenes der westlichen Vereinigten Staaten über. Die 
geologische Karte von Mexiko von 1889 zeigt an. der Nordseite viele 
schmale Streifen von NW.—SO. streichendem cretaceischen Kalk, der aus 
dem hangenden Tertiär hervortritt; dementsprechend nehmen einige mexi- 
kanische Geologen an, daß die Grenzen des Plateaus durch Strukturlinien, 
Brüche und Verwerfungen bestimmt werden. Die Hochebene steigt von 
1220 m bei Ciudad Juarez bis 2250 m bei Mexiko an. Die Oberfläche 
ist von unzähligen „Bolsons“ bedeckt, deren Abflüsse infolge des Wüsten- 
klimas den Ozean nicht erreichen; auch sind hochgelegeene Bassins vorhanden, 
deren einige den abflußlosen Charakter von Bolsons besitzen, während ihn 
andere. durch die rückwärtsschreitende Erosion der Quellwässer verloren 
haben. Die meisten Gebirge der Hochebene bestehen aus Vulkanen oder 
sind sonstwie eruptiven Charakters, Lavaströme wechseln über weite Ge- 
biete hin mit Aschenlagen. Die Entstehung der „Bolsons“* ist die, daß 
‘sich zwischen den Eruptionszentren direkt oder infolge der an den Gehängen 
wirkenden Schwerkraft bei aridem Klima kesselförmige Täler bilden mußten, 
die weiterhin mehr und mehr mit Schutt angefüllt wurden. Jene „buried 
mountains“ bedecken zu Hunderten das nördliche Mexiko und die süd- 
westlichen Staaten. 

Die südwestliche Hälfte des Plateaus schließt die westliche Sierra 
Madre ein und ist höher, massiver und geologisch interessanter als die 
andere; sie ist zum großen Teil bisher noch nicht untersucht worden. 
Das Canon des Aros, dem im Norden große Aschen- und Lavamassen 
von Dacit, Liparit und Basalt vorgelagert sind, befindet sich im an- 
fänglichen Stadium und ist V-förmig. Die Erosion des Hauptflusses 
ist derjenigen der Nebenflüsse stark vorausgeeilt, so daß steile Tal- 
hänge entstanden; im Strombett stehen Andesit, Granit und Kalkstein an, 
in welchen sich Strudellöcher befinden. Das älteste Gestein von Guayno- 
pita ist ein blaugrauer feinkristalliner Kalk, der südöstlich unter 42° bis 


Petrographie. -75- 


steil oder gar überkippt einfällt; er ist stark gefaltet und dynamometa- 
morphosiert und schließt glimmerreiche Lagen ein. Die Fossilien sind 
spärlich und stark deformiert, sie scheinen cretaceisch zu sein. Kalk von 
diesem Alter ist bereits mehrfach auf CastıLLo’s Karte verzeichnet. 
Weiter steht am Aros River Gneis an, in den der tonige Kalk in der 
Mitte einer Antiklinale überzugehen scheint. Die Mächtigkeit der Kreide- 
schichten beträgt über 300 m. Hier und da sind Kalk wie Gneis von 
Granit durchbrochen, der im Kontakt feinkörniger ist. Weiter stromauf- 
wärts finden sich Schichten von andesitischer Breceie, unter welcher sich 
Granit befindet. Ungefähr 120 km südlich von Guaynopita lagern im 
Canon des Moris in weiter Verbreitung alte Konglomerate und Sandsteine 
aus andesitischem Material — vielleicht obiger Breccie äquivalent. Jüngere 
Effusivmassen repräsentieren Dacit- und Liparit-Aschen und -Ströme, 
stellenweise von Basalt überflossen. Südlich von Guaynopita Peak 
scheinen andesitische Breccien zu fehlen, der Granit bildet das direkte 
Liegende, der Liparit das direkte Hangende des Kalkes, der im Granit- 
kontakt marmorisiert und serpentinisiert ist; liegt die Grenze der Schich- 
tung parallel, so ist die Metamorphose bis auf 5 m bemerkbar, bei senk- 
rechter Orientierung auf weniger, auch ist sie längs den Apophysen 
schwächer als längs der Hauptintrusivmasse. Verf. möchte im Gegensatz 
zu anderen das Granitmagma nicht als die unterirdische Quelle der sauren 
Eruptionen ansehen. Granit und Kalk werden von Diabasporphyritgängen 
mehrfach durchsetzt, die bis 4m Dicke erreichen. Die Kontaktphänomene 
sind geringfügig; eine Anreicherung von Bleiglanz und Kupferkies an den 
Ganggrenzen wird auf spätere Infiltrationen zurückgeführt. Quarzadern 
von bis 18 cm Dicke können im Kalk und im Granit kilometerweit ver- 
folgt werden; sie führen etwas gold- und silberhaltiges Kupfererz, Kupfer- 
kies und Fahlerz, sowie Eisenglanz, Pyrit, Limonit, Malachit und Azurit. 
Es scheint längs den Spalten eine langdauernde Fumarolen- und Thermal- 
Tätigkeit geherrscht zu haben. Die Quarzadern sind z. T. von Porphyrit- 
gängen durchsetzt, die also jünger als die Faltung des Kalkes, die In- 
trusion des Granites und die Bildung der Quarzadern sind. 
Johnsen. 


R. Reinisch: Petrographische Beschreibung der Gauß- 
berg-Gesteine. (Deutsche Südpolar-Expedition 1901—1903. 2. 75—87. 
Taf. VIII. 9 Textfig. Berlin 1906.) 


Die Gesteine, die Verf. vom Gaußberg untersucht hat, sind Leueit- 
basalt mit interessanten magmatischen Ausscheidungen und Leucitbasalt- 
tuff. Ersteres besteht aus Leucit, Augit, Olivin, Anomit, Eisenerz, Apatit 
und Glasbasis, die jedoch nicht immer sämtlich vorhanden sind; durch das 
Fehlen einiger Komponenten sind verschiedene Basaltvarietäten zustande 
gekommen. Man kann an dem Gaußberg-Basalt von der Oberfläche der 
Lava nach dem Innern zu unterscheiden: 1. Basalt sehr glasreich, ohne 

Anomit, ohne Eisenerz; 2. Basalt glasreich, mit Anomit, ohne Eisenerz; 


le Geologie. 

3. Basalt glasreich, mit Anomit und Titaneisenerz; 4. Basalt glasarm, 
. wenig und kleine Anomitschüppchen, zahlreiche Magnetitkörnchen; letzterer 
bildet als anomitarmer Leucitbasalt das Hauptgestein des Berges. Die 
chemische Analyse der vier Varietäten, des Mittels aus ihnen (5) und der 
Glasrinde der Blasenräume (6) ergab: 


1. 2. 3, 4. 5. 6. 
si 0? 50,53 51,43 49,60 5120 50,69 48,71 
Ti02. .-.. 080 112° 101° 2108 oe 
Al®0®. ... 14,62 1488 1450 1427 lasse, 
Fe20:... 682.630 691° Oro ee 
Fe 0 2.88 314° 300° Sag yes 
CaO 5.00 - 501 549 as 
MO... 6i6 667 On on 
K:0 832 922, 878 950 "onaeng, 
Na20. 1,20_ 183 197° 207 soon 
p20°. :.°.062. "051 059° 00 Pos 
H°0 0,90. 072 09° 086 Os 

99,35 100,85 99,63 100,66 99,72 100.66 


Chemisch ist die Glaskruste auf der Oberfläche der Lava von 
derjenigen der Blasenräume kaum verschieden, wohl aber mineralogisch, 
während in letzterer Olivin völlig fehlt, Anomit vorwaltet, Augit nur in 
Mikrolithen und Leueit in Achsenskeletten vorhanden ist, fehlt der Glas- 
kruste auf der Lava der Anomit ganz, dafür aber ist der Olivin reichlich 
vorhanden. 

Unter den magmatischen Ausscheidungen finden sich außer Olivin- 
knollen (1) auch entgegengesetzte Spaltungsprodukte, nämlich Augit- 
Leucitknollen (3) und olivinreiche Leucit-Augitknollen (2), 
deren chemische Analyse folgendes ergab: 


R 2. 3. 
SO: 47,52 47,77 50,08 
AlO:.. 1,18 8,18 15,48 
er20 0,21 _ _ 
Fe20?.. . 1,19 4,20 2,16 
FeQ... 9,48 6,13 5,04 
Ca O0 0,61 14,15 5,51 
MeO . 39,20 12,03 4,65 
| 7,53 14,37 
NO nr 22 0,61 2,62 

99,81 100,60 99,91 


Außerdem finden sich im Basalt fremde Gesteinseinschlüsse von 
Pyroxen-Quarz-Feldspatgesteinen, die Verf. als Ortho-Pyroxengneise 
auffaßt. — Der Leucitbasalttuff kommt in zwei etwas voneinander 
abweichenden Formen vor. F. Wiegers. 


Petrographie. ee 


E. Gourdon: Les roches microlithiques de la Terre de 
Graham recueilliespar l’expe&dition antarctique du Dr. CHArcor. 
(Compt. rend. 143. 178—180. 1906.) 


Auf Grahamsland wurden gelegentlich der antarktischen Ex- 
pedition von Dr. CHARcoT einige Aufsammlungen von Eruptivgesteinen 
gemacht, von denen die einen sehr zersetzt und wahrscheinlich recht 
alt sind, während die anderen anscheinend rezente Effusivgesteine dar- 
stellen, obwohl vulkanische Tätigkeit an Ort und Stelle nirgends beobachtet 
wurde; liegt doch nur wenig nördlich von dem betreffenden Gebiet die 
echt vulkanische, noch durch Fumarolentätigkeit ausgezeichnete Insel 
Decepcion. 

Hornblendeandesit: Hellgraue Gesteine mit Einsprenglingen von 
schwarzem Amphibol, Orthoklas und Andesin; letzterer ist oft in Caleit 
umgewandelt; die Grundmasse baut sich aus Mikrolithen von Orthoklas 
(Karlsbader Zwillinge), Oligoklas (Albitzwillinge) und etwas Hornblende 
sowie aus wenig Glas auf. Das Gestein bildet auf der Insel Wandel an- 
scheinend einen Gang im Diorit und tritt auch auf den Inseln Anvers und 
Wiencke auf; auf der Insel Lund bildet es Gänge im Diorit. 

Remaly=ce. 510, 0355. 10,91, 11,0, — 102, Fe0,=- 27, 
re = 19 M20 = 12,020 =3,0, Na,0=55,K,0 =3,2, Die Summe 
ist nicht angegeben, dieselbe beträgt nach Obigem = 107,9 [wahrscheinlich 
ist die TiO,-Ziffer verdruckt. Ref.]. 

Labradorporphyrit. Dichte, feste, graue Gesteine mit Ein- 
sprenglingen von Labrador und Augit. Die Grundmasse besteht aus Mikro- 
lithen von Augit und Labrador sowie aus wenig Glas; die Gesteine treten 
auf den Inseln Wiencke und Wandel auf sowie auf den Inselgruppen, die 
dem Grahamsland vorgelagert sind. 

Basalt tritt als dunkelgraues kompaktes Gestein auf Wiencke auf; 
u. d. M. bemerkt man Einsprenglinge von Labrador, Olivin und Augit und 
als Grundmassekomponenten Mikrolithe von Labrador sowie Körner von 
Pyroxen und von Magnetit. 

Analyse: Si0, 43,3, T10, 1,9, A1,0, = 154, F,0,=1,7 
2720) 105 MO 36, Ca0 93, N,0 -317,K,0 LA. [Also 
Sa 90606. ker.) Johnsen. 


E. Gourdon: Sur un microgranulite alcalin recueilli sur 
la terre de Graham par l’expedition antarctique au Dr. OHARcoT. 
(Compt. rend. 144. 1224. 1907.) 


Das wahrscheinlich gangförmige (aber nicht anstehend gefundene) 
Gestein stammt von der Insel Wandel. ° Es ist porphyrisch durch Orthoklas 
mit Flecken von Anorthoklas, Quarz, Ägirinaugit und eine grünblaue Horn- 
blende mit schwacher Doppelbrechung, spitzer negativer Bisektrix annähernd 
senkrecht {100}, kleinem Achsenwinkel bei starker Dispersion und Ab- 
sorption y„=#>re; am Rand zuweilen mit Riebeckit. Die mikrograni- 


Se Geologie. 


tische Grundmasse besteht aus Quarz, Orthoklas, Albit, Ägirinaugit und 
‘demselben blauen Riebeckit wie oben. Zusammensetzung: 73,25 SiO,, 
12,60 Al,O,, 0,34 Fe,O,, 2,65 FeO, 0,51 Ms&O, Spuren CaO, 5,37 Na, 0, 
3,95 K,O, Spuren 'TiO,, 0,75 Glühverlust. (Sa. 99,42.) O. Mügge. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


D. W. Johnson: The Scope of Applied Geology and its 
Place in the Technical School. (Econ. Geol. 1. 243—256. 1906.) 


Der Lehrer der praktischen Geologie muß mit der reinen geologischen 
Wissenschaft und mit den kaufmännischee Interessen Fühlung haben. Er 
muß die Probleme der kaufmännischen Welt kennen, und dieselben durch 
die Wissenschaft zu lösen suchen. Die Paläontologie ist meist eine reine 
Wissenschaft. Legt man aber mit Hilfe der Paläontologie einen bestimmten 
Erz- oder Wasserhorizont fest, so wird sie ein Teil der praktischen Geologie. 
Der praktische Geologe findet Verwendung beim Aufsuchen von Erzen, 
von Baumaterialien, Wasserhorizonten etc., beim Bauen von Tunneln, 
Kanälen, Dämmen, Wasseranlagen und anderen Dingen. 

O0. Stutzer. 


J. L. Stewart: Ore-deposits and Industrial Supremacy. 
(Econ. Geol. 1. 257—264. 1906.) 

Verf. berichtet über den Einfluß der Lagerstätten auf die wirtschaft- 
liche und politische Stellung der einzelnen Kulturländer. O. Stutzer. 


J. F. Kemp: The Problem of the Metalliferous Veins. 
(Econ. Geol. 1. 207—232. 1906.) 


Für die Abbauwürdigkeit einer Erzlagerstätte kommen in Betracht: 
Geographische Lage, Metallbegleiter und ein gewisser Mindest-Metallgehalt 
des Erzes. Letzterer ist für Fe = 35—65°/,; Cu—=2—10°/,; Pb=17—50°|,; 
zu = 25—60°,; Ag = 15-137"; Au= 390 —enon lo; m—=1-3°%%; 
Al=30°%,; ii = 25°, ; Mg = 50°%,; Cr—=40°/,. Die Erzgänge ent- 
stehen meist als Ausfüllung von Spalten durch eruptive, warme, juvenile 
Gewässer. Durch Änderung in Druck und Temperatur und Mischung mit 
vadosem Wasser fallen die Metalle aus. Die sekundäre Anreicherung der 
Erze findet durch vadoses Wasser statt. O. Stutzer. 


H. Barvir: Über dieMöglichkeit der Aufsuchung nutz- 
barer Erzlagerstätten mittels einer photographischen Auf- 
nahme ihrer elektrischen Ausstrahlung. (Sitz. böhm. Ges. d. 
Wiss. 23. Febr. 1906; Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 236—237.) 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 71g- 


Nach Beobachtungen von K. ZENGER findet eine elektrische Aus- 
strahlung aus den obersten Partien unserer Erdkruste, besonders unter 
gewissen Umständen, ziemlich ' stark statt. Verf. meint nun, daß man eine 
solche Ausstrahlung an Stellen, wo bessere Leiter der Elektrizität in 
größerer Menge und nahe der Erdoberfläche vorkommen, in stärkerem 
Maße erwarten könne, als an jenen, wo schlechte Elektrizitätsleiter sich 
befinden, und weiterhin, daß ein größerer Unterschied in der Intensität 
einer solchen Ausstrahlung sich wohl auch an einer entsprechenden Photo- 
graphie wahrnehmen lasse, A. Sachs. 


A. Lodin: Observation sur le mode de formation des 
amas blendeux encaisses dans les terrains stratifies. (Compt. 
rend. 141. 1905. 339— 340.) 


Zur Erklärung von solchen Erzlagern, die sich augenscheinlich 
nicht gleichzeitig mit dem umgebenden Gestein gebildet haben, beansprucht 
man entweder aufsteigende Quellen oder absteigendes atmo- 
sphärisches Wasser, das den Erzinhalt der durchsickerten Schichten 
auflöst und in tieferen Niveaus absetzt. Ein sehr lehrreiches Lager 
von Zinkblende beobachtete Verf. in der Gegend von Saint- 
Laurent-le-Minier (Gardi). Mergel von etwa l5 m Mächtig- 
keit bergen an der Stelle einer Faltenbiegung ein Zinkblendelager, 
während ein zweites solches an der Grenze zwischen dem Mergel und dem 
liegenden Kalk auftritt und in den letzteren apophysenartig eindringt. 
Ein dunkles, kompaktes, feinkörniges Mergelhandstück, mehrere 
- 100 m von dem Erzlager entfernt geschlagen, ließ keine Blende 
erkennen, zeigte aber H,S-Reaktion und ergab 2,28°/, Zn. Das ent- 
spricht einem Zn-Gehalt des Mergelhorizonts von nicht weniger als 
8000 Tonnen pro Hektar Oberfläche. Die bloße Konzentration des 
an eine relativ geringe Horizontalausdehnung gebundenen 
Erzes vermochte obiges Lager zu liefern. Johnsen. 


J. H. L. Vogt: Om relationen mellem störrelsen af 
eruptivfelterne og störrelsen af de ieller ved samme op- 
traedende malmudsondringer. (Norges geol. unders. aarbog for 
1905. 3. 1—20.) 


Für die durch magmatische Differentiation entstandenen Erz- 
lagerstätteu (Titaneisenerz, Chromit, Nickel-Magnetkies und Kieslagerstätten 
vom Typus Röros-Sulitjelma) ergibt sich eine gewisse Beziehung — doch 
keine mathematische Proportionalität — zwischen der Größe der Eruption und 
der Größe der in ihnen auftretenden Erzaussonderungen. Dies muß darauf 
beruhen, dab die in einem Eruptivmagma vorhandene Gesamtqualität von 


-80 - Geologie. 


aufgelösten Metallverbindungen von der Kubikmasse des Magmas abhängig 
. war. Die Größe der Erzaussonderungen beruht daneben auch auf anderen 
Faktoren, nämlich auf der Intensität der magmatischen Differentiations- 
prozesse. A. Sachs. 


R. Beck: Über die Beziehungen zwischen Erzgängen 
und Pegmatiten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 71—173.) 


Verf. schildert zunächst unsere gegenwärtige Auffassung vom Wesen 
der Pegmatite, wie sie namentlich den Untersuchungen von BRÖGGER, 
TEALL, ROSENBUSCH, WEINSCHENK, GRUBENMANN, ARRHENIUS, VoGT und 
E. Suess zu danken ist. Es wird jetzt allgemein angenommen, daß Peg- 
matite, die in Verbindung mit plutonischen Massen entweder als isolierte 
Partien oder als wirkliche Gänge vorkommen, nicht mehr als eigentliche 
Ausscheidungen des Magmas aufzufassen sind, sondern daß sie unter hohem 
Druck aus den überhitzten wässerigen Lösungen auskristallisierten, welche 
nach der Verfestigung des Magmas zurückblieben, so daß zwischen solchen 
pegmatitbildenden Lösungen und den sogen. juvenilen Thermalwässern von 
E. Suess nur ein gradueller Unterschied besteht. Diese Annahme wirft 
auf die Entstehung einer Anzahl von Erzgängen helleres Licht. Verf. 
wendet sie auf Zinnerzlagerstätten, turmalinführende Kupfererzlagerstätten, 
gewisse Kobalt-Nickellagerstätten und gewisse Goldquarzgänge an. 

A. Sachs. 


J. F. Kemp: Ore-deposits at the Contacts of Intrusive 
Rocks and Limestones; and their Significance as Regards 
the General Formation of Veins. (Econ. Geol. 2. 1907. 1—13.) 


Über die Bildung der Kontaktmineralien am Kontakte zwischen 
Kalkstein und einem Intrusivgesteine herrschen zwei verschiedene An- 
sichten. Die einen nehmen Stoffzufuhr vom Eruptivgesteine an, die 
anderen sprechen von bloßer Umkristallisation. Zur genaueren Unter- 
suchung dieser Fragen analysierte Verf. und LINDGREN mehrere Granaten 
vom Kontakte und Stücke möglichst reinen Kalksteines aus der Nähe des 
Kontaktes. Die verschiedenen Analysen ergaben für den Kalkstein sehr wenig 
Kieselsäure und wenig Eisen, für den Granat aber die Zusammensetzung 
eines Kalk-Eisengranates (Andradit), für dessen Bildung Stoffzufuhr von 
seiten des Eruptivgesteins her am wahrscheinlichsten ist. Bei den meisten 
bekannten Kontaktlagerstätten tritt das Erz gerade am Kontakte zwischen 
Kalkstein und dem Eruptivgesteine auf. Es müßte ein merkwürdiger 
Zufall sein, wenn das Eruptivgestein so oft an der Grenze von Kalkstein 
und schon vorhandenen Erzen, z. B. Limonit- oder Sideritlagern auftrete 
und diese Eisenerze in Magnetite umwandelte. Zudem sind Granatfels 
und Magnetit stets dicht. Bei einer bloßen Umkristallisierung unter Ver- 
drängung von vorhandener Kohlensäure etc. wäre eine poröse Struktur des 
Gesteins zu erwarten. Verf. kommt also zu dem Schlusse, daß bei der 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 8, - 


Kontaktmetamorphose stets eine Stoffzufuhr vom Eruptivgestein aus statt- 
gefunden hat. 

Diese Stoffzufuhr soll auf wässerigem und gasförmigem Wege erfolgt 
sein. War kein Kalkstein sondern Gneis, Granite etc. Nebengestein, so 
sammelten sich die Gase, Dämpfe und Gewässer auf Spalten und Klüften, 
setzten hier in Gängen ihre Mineralien ab und kamen als Quellen an die 
Erdoberfläche. O. Stutzer. 


J. A. Dresser: Copper Deposits of the Eastern Town- 
ships of Quebec. (Econ. Geol. 1. 445—453. 1906.) 


In den Eastern Townships sind seit 1841 Kupfererzlagerstätten be- 

kannt. Es treten hier folgende drei verschiedene Lagerstättentypen auf: 

1. Kupferkies mit etwas Kupferglanz und Bornit, daneben auch mit 

Pyrit, tritt als linsenförmige Lagerstätte in den ältesten Gesteinen 

der Gegend, in Porphyren auf. Gangmasse ist, wenn vorhanden, 
Quarz, bisweilen Caleit. 

2. Kupferkies, Bornit und Kupferglanz tritt als unregelmäßige Lager- 
stätte in cambrisch-silurischen Sedimentgesteinen auf, Gangmasse: 
Oaleit. 

3. Am Kontakt zwischen cambrisch-silurischen Gesteinen und intrusiven 
Diabasen (Serpentinen) findet sich Kupferkies in Magnetkies, mit 
etwas Pyrit. 

Verf. bespricht nur Erze der ersten Gruppe. In drei nordoststreichenden, 
annähernd parallelen Zonen kommt das Erz in veränderten vulkanischen 
Gesteinen vor. Selten durchbrechen die Erzmassen die Schieferung. Die 
Grenze zum Nebengestein ist meist nicht scharf. Verf. nimmt an, daß das 
Erz ursprünglich im Eruptivgestein vorhanden war, später durch Wasser 
gelöst und auf Flächen und Rissen, die bei dem Faltungsprozeß sich bildeten, 
wieder abgesetzt wurde. Der Gehalt an Cu beträgt 4-5 °/,. Außerdem 
kommt etwas Silber und Gold vor. In den oberen Teufen hat eine An- 
reicherung des Kupfer- und besonders des Goldgehalts stattgefunden. 

O. Stutzer. 


A. E. Barlow: On the Origin and Relations of the Nickel 
and Copper Deposits of Sudbury, Ontario, Canada. (Econ. 
Geol. 1. 454—466, 545--553. 1906.) 

Verf. gibt zunächst einen geschichtlichen Überblick über die „Sud- 
bury-Literatur“, und speziell über die verschiedenen Anschauungen, die 
sich die betreffenden Autoren über die Entstehung dieser Nickelerz- 
lagerstätte gemacht haben. 

Im zweiten Teile der Arbeit folgt eine genaue petrographische 
Beschreibung der eruptiven Nebengesteine der Lagerstätte. Wir finden 
basische und saure Gesteine. Zu ersteren gehören Norite und Diorite, 
zu letzteren Granite mit Gneisstruktur und besonders Mikropegmatite. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908, Bd. I. HF 


-82 - Geologie. 


Der Norit wird bisweilen als Quarz-Hypersthen-Gabbro bezeichnet. 
_ Mikroskopische Untersuchungen zeigen bei den basischen Gesteinen eine 
diabasähnliche, ophitische Struktur. Rhombischer Pyroxen, Enstatit und 
Hypersthen herrschen vor. Daneben etwas Diallag, primäre und sekundäre 
Hornblende, primärer Biotit, Labrador und Quarz, der aber meist in 
Verbindung mit Plagioklas als feiner Mikropegmatit auftritt. Von Neben- 
gemengteilen ist Apatit, Magnetit, Zirkon, Pyrit, Magnetkies und Kupfer- 
kies beobachtet. Die Sulfide sind bisweilen deutlich primären Ursprungs 
und am frühesten aus dem Magma auskristallisiert. An einzelnen Stellen, 
die keine Spuren eines Druckes, oder einer hydrochemischen Umwandlung 
aufweisen, treten die Sulfide bisweilen in großer Menge auf, und sind 
dann mit frischem Enstatit und klarem Plagioklas verwachsen. Man 
könnte solche Gesteine Magnetkies-Norite benennen. Saure Gesteine von 
granitischer Zusammensetzung und vorherrschender Gneisstruktur können 
genetisch nicht von den basischen getrennt werden. Sie gehen ohne 
scharfe Grenze ineinander über. Es folgen 6 Gesteinsanalysen von Hand- 
stücken der „Blizard mine“, die diesen allmählichen Übergang näher 
erläutern. 

Von Erzen kommt hauptsächlich Magnetkies (meist Fe,S,) und dann 
Kupferkies vor. Nickel ist meist in der Form von Pentlandit (Ni+Fe)S 
dem Magnetkies mechanisch beigemengt. Außerdem findet man im Erze 
Magnetit, Hornblende, Aktinolith, Serpentin, Chlorit, selten Quarz, Caleit, 
Dolomit, sehr selten Turmalin, Molybdänglanz und Apatit. Es folgt dann 
eine Mitteilung über Nickel und Kupfergehalt in Erzen verschiedener 
Gruben. Im Durchschnitt schwankt der Gehalt an Nickel zwischen 2,25°,, 
und 5,50°/,. In kleinen ausgesuchten Stücken kann man bis zu 30°/, Ni 
feststellen. Das Verhältnis von Kobalt zu Nickel ist gleich 1:40 oder 50. 
Der in der Hütte gewonnene Nickel-Kupferstein mit 80%, Ni und Cu 
enthält 0,15 oz (a 31,1 g) Gold auf die Tonne & 2000 Ibs. (= 907,2 kg) 
berechnet, ferner 2,5—5,3 oz Silber pro Tonne und ca. 0,44 oz Platin 
pro Tonne. 

Die Form der Lagerstätte ist unregelmäßig, oval oder schotenförmig. 
Die Richtung ihrer Längsachse stimmt überein mit der Richtung der Schiefe- 
rung des Nebengesteines. Eine scharfe Grenze zum Nebengestein fehlt 
meist, da das Nebengestein weithin mit Kies imprägniert ist. Es folgen 
dann noch einige Mitteilungen über die Verbreitung und Tiefe des 
eisernen Hutes, sowie über die Tiefe der einzelnen Gruben. 

| O. Stutzer. 


D. H. Browne: Notes on the Origin of the Sudbury Ores. 
(Econ. Geol. 1. 467—475. 1906.) 


Verf. prüft vom Standpunkte des Metallurgen die beiden Theorien, 
die augenblicklich über die Entstehung der Nickelerzlagerstätten vom Typus 
Sudbury herrschen. Die einen Geologen sehen das Erz als magmatische 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Er 


Ausscheidung in einem Eruptivgesteine an. Sie begründen ihre Ansicht 
durch den schrittweisen Übergang von Erz in Gestein, wobei man Erz mit 
wenig: Gestein und Gestein mit wenig Erz findet. Außerdem zeigen sich 
unter dem Mikroskope wenige, sekundär veränderte Mineralien. Die anderen 
Geologen denken an Absatz aus wässeriger Lösung. Sie nehmen hierbei 
einen ursprünglichen Nickelgehalt der Diorite an und eine spätere Kon- 
zentration dieser Sulfide durch Wasser an geeigneten Stellen. Ihre An- 
sicht begründen sie besonders durch mikroskopische Beobachtungen, nach 
denen Sulfide in Silikate eingedrungen sind. 

Die Beobachtungen vom Standpunkt des Metallurgen sprechen alle 
für eine magmatische Ausscheidung des Erzes. Man findet sekundäre 
Mineralien wie Malachit, Cuprit, Nickelsilikate etc. nur höchst selten. Wir 
sehen keine Drusen. Die Lagerstätte ist trocken und das vorhandene 
Grubenwasser wirkt fast gar nicht zersetzend auf das Erz. Auch der 
eiserne Hut geht nicht tief. Gangähnliche Erzmassen treten sehr selten 
auf und müssen durch ein kurzes Wandern der sich schon gescharten 
Sulfide und des Gesteines aufgefaßt werden. 

Viele Beobachtungen des Verf.’s haben festgestellt, daß der Cu-Gehalt 
bei der Lagerstätte nach außen zunimmt, während nach dem Innern des 
Noritmassivs hin der Ni-Gehalt zu und der Cu-Gehalt abnimmt. Durch 
Analysen von Bohrkernen wird diese Tatsache näher erläutert. Es ähnelt 
dies dem Verhalten der Sulfide im Nickelkupferstein. Nickel konzentriert 
sich auch hier in der Mitte, während Kupfer nach außen wandert. 

Auch Analysen des im Erz vorhandenen Gesteines sprechen für 
magmatische Ausscheidung, da durch spätere Zufuhr auf wässerigem Wege 
viele Bestandteile des Norits hätten verschwinden müssen. 

Die Eruptivgesteine bei Sudbury sind nach ihrem Schmelzpunkt’ an- 
geordnet.. Zu äußerst die sauren Granite, in der Mitte die basischen 
Diorite. Zwischen Granit und Diorit findet man meist die Sulfide. Hier 
treten auch die bekannten Breccien oder „Konglomerate“ auf. Dieselben 
sprechen jedoch nicht gegen eine magmatische Entstehung. In einer lang- 
sam sich abkühlenden Masse können Minerale und Metalle sich nach SoRET’s 
Prinzip angeordnet haben. Ist nun der Druck des Lösungsmittels groß, 
so können gewisse Minerale zerbrochen und ihre Teile durch Sulfide im- 
prägniert und verkittet sein, wie man es bei einzelnen mikroskopischen 
Präparaten sieht. 

Nach Ansicht des Verf.’s hat die Theorie einer magmatischen Ent- 
stehung des Sudbury-Erzes die meiste Wahrscheinlichkeit für sich. 

©. Stutzer. 


W. H. Weed and T. L. Watson: The Virginia Copper 
Deposits. (Econ. Geol. 1. 309—330. 1906.) 


Im Virgilina-Distrikt finden sich in einem präcambrischen Grün- 


steine Kupfererze. Struktur, mineralogische Zusammensetzung und chemische 
f* 


-84- Geologie. 


Analyse des Grünsteins lassen auf eihen ehemaligen Andesit schließen, der 
mit klastischen vulkanischen Massen verbunden ist. Das Erz findet sich 
meist in Quarzgängen, die mehr oder weniger parallel sind und N. 5—10° O. 
streichen. Diese meist linsenförmigen Gänge sind teilweise der Schichtung 
parallel, teilweise durchkreuzen sie dieselbe Die Erze bestehen aus 
Kupferglanz und Buntkupfererz. An der Oberfläche tritt auch 
Cuprit und Malachit als Zersetzungsprodukt der ursprünglichen Sulfide 
auf, ebenso hier und da etwas gediegen Kupfer. Pyrit und Kupferkies 
fehlen meist. Gangmasse ist Quarz, selten etwas Caleit und Epidot. 

In der „Blue Ridge Region“ ist das Kupfererz an Gesteine der 
Basaltreihe gebunden. Man findet hier einen älteren Diabas und einen 
jüngeren stark epidotisierten Basalt. Diese Gesteine werden von jüngerem 
Syenit und anderen Eruptivgesteinen begrenzt. Am Fuße des Gebirges 
folgen gefaltete cambrisch-silurische Sedimentgesteine. Der dunkelgrau- 
grüne Syenit ist ein grobkörniger Hypersthen-Akerit, bestehend aus 
Orthoklas, Plagioklas, rhombischem und monoklinem Pyroxen, dann Quarz, 
Mikroklin, Eisenerz, Apatit und Zirkon, sowie Epidot, Chlorit und Serieit. 
Das Erz tritt nur dort auf, wo das Gestein zerbrochen und durch hydro- 
chemische Prozesse epidotisiert ist. Es besteht hauptsächlich aus Cuprit 
und gediegen Kupfer, mit etwas Azurit und Malachit. Gediegen Kupfer 
findet man oft als Kern im Cuprit. Verf. erklärt sich die Entstehung 
des Erzes durch sekundäre Konzentration eines ursprünglich im Basalt 
feinverteilt gewesenen Kupfergehaltes. Nach der Tiefe zu nimmt das 
Erz ab. Vom jüngeren Syenit aus soll das Erz nicht eingeführt sein, da 
in der Nähe des Kontaktes keine besondere Anreicherung zu sehen ist. 

In der „Southwest Virginia Region“ (Gossan Lead) tritt das 
Erz in einem Glimmerschiefer auf, der stellenweise etwas Granat führt. 
Durchsetzt wird dieser Schiefer von Dioritgängen. In der Nähe finden 
sich Hornblende-Syenite und Sandsteine. Das Erz besteht aus Magnetkies 
nnd zerstreuten Partikeln von Kupferkies. Schieferbruchstücke, gerundet 
oder eckig liegen im Kies. Das Erz zeigt keine Schichtung und Schiefe- 
rung, und muß erst nach der Metamorphose der Nebengesteine eingedrungen 
sein. Andere Mineralien als Magnetkies und Kupferkies sind äußerst 
selten und werden dann stets von den Sulfiden eingeschlossen. Bei ein- 
zelnen Granaten ist der Kies in die Sprünge, bei Glimmer und Caleit 
bisweilen parallel den Spaltrissen eingedrungen. 

Die hier vorkommenden roten triassischen Sandsteine enthalten auch 
Kupfer, jedoch zu wenig, um abbauwürdig zu sein. O. Stutzer. 


Br. Baumgärtel: Bemerkungen zur Arbeit „Zur Kennt- 
nis der Kieslagerstätten zwischen Klingental und Gras- 
litz im westlichen Erzgebirge“ von Dr. Orto Mann in Dresden. 

(Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 150—151.) 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 8H- 


Verf. wendet sich gegen einige Bemerkungen, die Mann in der ge- 
nannten Abhandlung (Abh. naturw. Ges. Isis. Dresden 1905. Heft 2. 86—99) 
an einen Aufsatz von BAauMmGÄrTEL (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 
353— 8358) geknüpft hatte. A. Sachs. 


Br. Wetzig: Beiträge zur Kenntnis der Huelvaner Kies- 
lagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 173—186.) 


Verf. veröffentlicht die während eines 25jährigen Aufenthaltes in 
der Provinz Huelva gemachten Beobachtungen und gesammelten Skizzen. 
Die Meinungsverschiedenheit über die Entstehung der Kieslager überhaupt 
und dieses berühmten Vorkommens insbesondere ist bekannt. KLOCKMANN 
nimmt eine sedimentäre Entstehungsweise an, GONZALoO y TArın und Vor 
vertreten die Theorie einer Bildung durch Spaltenausfüllung. Verf. kommt 
auf Grund seiner Schilderung von dem Aufbau und der Zusammensetzung 
der Huelvaner Kieslager zu dem Resultate, daß sie als sedimentäre 
Gebilde zu betrachten sind. Das wichtigste Argument hierfür scheint 
ihm in der Tatsache zu liegen, daß hier alle möglichen Abstufungen von 
reinem Kieslager zu mehr oder weniger von Kies imprägnierten und 
weiterhin zu erzleeren Schiefern bestehen. Auch das Fehlen all der Merk- 
male, welche gangartige Bildungen begleiten, verbietet in den Huelvaner 
Kieslagern Spaltenausfüllungen zu erblicken. Ebenso die Form: „Die 
ausnahmslose Schichtung der Kiesbänke und Linsen parallel der Schichtung 
der Schiefer, ihre auskeilende Wechsellagerung mit denselben, ihr fast 
flözartiges Auftreten in Aznalcollar, zuletzt ihr Auftreten in Form von 
Lagerzügen vermögen wir uns nur durch sedimentäre Ablagerung zu 
erklären.“ 

Dasselbe gilt für die dortigen Manganerzlagerstätten. Auch sie 
sind sedimentären Ursprunges: Mangancarbonat und Silikat bilden die 
protogenen Lagerstätten, der oberflächlich auftretende Jaspis und Braun- 
stein sind sekundäre Umwandlungsgebilde. A. Sachs. 


H. Preiswerk: Die Kieslagerstätten von Aznalcollar 
(Provinz Sevilla). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 261— 263.) 


Verf. knüpft an die Arbeit von B. Werzis (s. vorhergehendes Ref.) 
an. Er faßt im Gegensatze zu WETZIG die Lagerstätte von Aznalcollar 
als epigenetisch auf. „Die Arbeit von WETzIG ist sehr zu begrüßen, 
da sie eine Reihe neuer interessanter Beobachtungen bringt. Indessen 
erscheint mir keines der vorgebrachten Argumente stichhaltig für die se- 
dimentäre Entstehung der Kieslager. Sowohl die Bänderung der Erze 
als auch die allmählichen Übergänge vom kompakten Erz zu weniger 
stark imprägniertem und taubem Nebengestein hatte ich mehrfach Gelegen- 
heit an typisch epigenetischen Kieslagern zu konstatieren.“ Weiterhin 
hält Verf. einen epigenetischen Zusammenhang zwischen den dortigen 


-86 - Geologie. 


. Erzen und den sie begleitenden Porphyren für wahrscheinlich: „Die petro- 
graphische Untersuchung der letzteren hat gezeigt, daß esz. T. sehr saure 
Granophyre sind mit 76,55 °, SiO?, z. T. aber auch Quarzdiorit- 
porphyrit mit nur 62,2°,, SiO?. Also auch hier weisen die die Kieslager 
begleitenden Eruptivgesteine an Kieselsäuregehalt stark differierende Typen 
auf, ein Faktum, das weiter dafür spricht, auch für Aznalcollar die be- 
gleitenden Eruptivmassen als die Erzbringer anzusehen. Nur ist in Aznal- 
collar die Abhängigkeit der Erze von den Eruptivgesteinen räumlich — 
die Erzmassen liegen z. T. auch zwischen den sauren und den basischeren 
Eruptivkörpern — nicht so übersichtlich, da hier nicht in einem oberfläch- 
lich aufgeschlossenen Massiv die Spaltungserscheinungen sichtbar sind, 
sondern tiefmagmatische Spaltung vorliegt, die stofflich im einzelnen ein- 
heitliche, aber unter sich differierende Eruptivkörper geliefert hat.“ 
A. Sachs. 


M. R. Campbell: Hypothesis to Account for the Trans- 
formation of Vegetable Matter into the Different Varieties 
of Coal. (Econ. Geol. i. 26—33. 1905.) 


Verf. schließt seine Abhandlung mit folgendem Resume: 

Die Umwandlung des Torfes in Lignit, des Lignites in bitumenreiche 
Kohle und der bitumenreichen Kohle in Anthracit ist der Prozeß einer 
durch Hitze hervorgerufenen fraktionierten Destillation. Die Hitze 
kann lokal mit großer Intensität, z. B. bei Vulkanen wirken, oder unmerklich 
langsam in einer langen Zeit. Der Prozeß kann im letzteren Falle be- 
schleunigt oder verzögert werden durch Porosität oder Undurchlässigkeit 
der Gesteine, die dann die freiwerdenden Gase abziehen lassen oder zurück- 
halten. Die Porosität kann auf grobkörnigem Gesteine und auf Spalten 
beruhen. Bei großen Lagerstätten kommt nur letzterer Fall in Betracht. 
Die Hauptbedingung für den Kohlenmetamorphismus ist demnach das Vor- 
handensein von Fugen oder Bruchspalten. Sind diese vorhanden, so ist 
die Kohle im hohen Grade carbonisiert. O. Stutzer. 


Synthese der Gesteine. 


©. Boelter: Die Theorie der Silikatschmelregan cd ihre 
Anwendung auf die Gesteine. (Min. u. petr. Mitt. 25. 206—210. 
19 06.) 


In diesem Vortrage gibt Verf. eine kurze Übersicht über die wesent- 
lichsten Resultate seiner Versuche. 

Zunächst betont er die Schwierigkeiten bei der Bestimmung der 
Schmelzpunkte, indem einige der Minerale, wie die Alkalifeldspate, ein 
großes Intervall zwischen Beginn der Schmelzung und vollkommener Ver- 
flüssigung zeigen. Verf. möchte den Schmelzpunkt nicht als den Moment 


Topographische Geologie. S- 


der Verflüssigung, sondern als den Eintritt‘ der amorphen Phase definieren, 
welche beiden Punkte oft stark verschieden sind. Er hält die optische 
Methode für genauer als die thermische, da zu letzterer große Substanz- 
mengen und stetes Rühren erforderlich sind, letzteres läßt sich bei Sili- 
katen schwer durchführen. Außerdem geht die Absorption der Schmelz- 
wärme auch nicht plötzlich vor sich. Er ist ferner der Ansicht, daß man 
bei langsam ansteigender Temperatur niedrigere Werte erhalten wird und 
hält daher die hohen, von Day und ALLEN gefundenen Werte für nicht 
richtig. Eine Kombination beider Methoden war bis jetzt noch nicht 
durchführbar. Bezüglich der Schmelzpunkte von Gemischen wendet er sich 
gegen die starke Betonung der Rolle der eutektischen Punkte, indem er 
auf den Einfluß von Viskosität, Stabilität, Kristallisationsvermögen und 
-geschwindigkeit (die BakHuIs-RoozEBooM’schen Gesetze gelten nur bei 
großen Werten der letzteren), Dissoziation und Eintreten chemischer 
Reaktionen hinweist. Gemenge schmelzen oft erst bei dem Schmelzpunkt 
der leichter Hüssig werdenden Komponente!. Ferner hat auch die Unter- 
kühlung einen bedeutenden Einfluß. C. Hlawatsch. 


Topographische Geologie. 


Brlauterungen zur geologischen Karte von Preußen 
und benachbarten Bundesstaaten. Lief. 129. Creuzburg, 
Freffurti. Th., Mihla (Berka v.d. Hainich), Schmalkalden. 
Bearbeitet durch K. v. SEEBACH, W. FRANTZEN, J. G. BOoRNEMAnNN, 
E. Naumann und H. Bückıne. 


Die ersten drei Blätter schließen sich unmittelbar an die in dies. 
Jahrb. 1906. II. -229- besprochenen Lieferungen 112 und 128 an und 
seien zunächst behandelt. Sie gehören dem thüringisch-hessischen Grenz- 
gebiete an, indem sie einerseits noch zum Hainich zu ziehen sind (Bl. Mihla 
und z. T. Treffurt) und zum großen Teile östlich der als Grenze geltenden 
Werra liegen (Bl. Treffurt und Creuzburg), anderseits aber in die beiden 
letztgenannten die östlichen Ausläufer des hessischen Buntsandstein- und 
(in der Fortsetzung des Ringgau) Muschelkalkberglandes fallen. 

Die Formationen, die am Aufbau der Schichten sich beteiligen, 
sind: Zechstein, Buntsandstein, Muschelkalk, Keuper, Lias, Diluvium und 
Alluvium. 

Von Eruptivgesteinen ist der Basalt vertreten. Das Vorkommen des 
Zechsteins ist nur ein ganz vereinzeltes, und zwar findet er sich auf 
den Blättern Creuzburg und Mihla lediglich als eingequetschte Schollen 
im Bereiche‘ der Störungszonen. Auf dem erstgenannten Blatte zeigt das 
Vorkommen von Turbo helicinus und Schizodus truncatus, daß die 
dolomitischen Kalksteine und Kalkschiefer der mittleren Abteilung des 


‘ Nur bei Gemengen von Albit und Nephelin fand Verf. einen nie- 
dereren Schmelzpunkt des Gemenges gegenüber beiden Komponenten. 


- 88 - Geologie. 


Formationsgliedes angehören. Der oberen Stufe sind dagegen Platten- 
- dolomit und obere Letten auf der Sektion Mihla zuzurechnen. 

Gemäß dem oben Gesagten erfährt der Buntsandstein seine 
Hauptverbreitung ‘auf dem Blatte Treffurt. In der Südwestecke der süd- 
lich davon gelegenen Sektion Creuzburg - bezeichnet er die auf das Perm 
des endigenden. Thüringer Waldes folgenden Schichten, während er im 
Bereiche des Blattes Mihla an der oben angegebenen Lagerungsart des 
Zechsteins teilnimmt. Der untere Buntsandstein zeichnet sich wie ander- 
wärts durch z. T. tonige Beschaffenheit und rote Töne aus. Rogensteine 
wurden nicht beobachtet, wenn auch einzelne braune Tupfen im Sandstein 
zuweilen daran erinnern. Von Fossilien fand sich Estheria Germart. 
Wichtig zur Bestimmung der Mächtigkeit des unteren Buntsandsteins ist 
eine Kalitiefbohrung auf dem Nachbarblatt® Eschwege, die bis zum 
Kupferschiefer und Zechsteinkonglomerat niedergebracht wurde. Die 
Mächtigkeit des unteren Buntsandsteins betrug dabei ungefähr 300 m. 
Auffallend grobkörnige, 1—2 m mächtige Sandsteine bezeichnen auf den 
Sektionen Treffurt und Creuzburg das liegende Glied des mittleren Bunt- 
sandsteins, der 150 m mächtig werden mag. Hiervon fallen auf den die 
Grenze gegen den Röt bildenden Ohirotherium-Sandstein 8—10 m. Ein 
genaues Profil in demselben wird von Wanfried (Bl. Treffurt) angegeben. 
Karneol und Chalcedon sind hier sehr häufig; durch plötzliche Zunahme 
grauer und gelber Letten und Aufnahme von tonigen Gesteinen und Gips 
vollzieht sich ein vollkommener Übergang zum Röt. Dieser ist besonders 
reich an dem eben genannten Gestein und — im Gegensatze zu den Vor- 
kommen des östlichen Thüringens — auffallend fossilarm. 

Im mittleren Muschelkalk fallen, wie schon früher erwähnt, sehr 
massige Zellenkalke auf, die schwer von denen des Zechsteins zu unter- 
scheiden sind. Bemerkenswert sind auch harte, z. T. oolithische Bänke 
mit Hornsteinlinsen, die ca. 2 m unter dem Trochitenkalk liegen und den 
Übergang zu diesem vermitteln. Den Nodosenschichten, der oberen Ab- 
teilung des oberen Muschelkalkes, fehlt im allgemeinen die Einlagerung 
der sogen. Oycloides-Bank, dagegen sind allenthalben die Ceratiten für 
die Gliederung von Wichtigkeit, indem in den unteren Nodosenschichten 
mehr die kleinen Abarten des ©. nodosus typ., in der mittleren, vielleicht 
der Cycloides-Bank, entsprechenden Abteilung häufiger C. spinosus und in 
den obersten Lagen die großen Formen des CO. semipartitus, (©. intermedius 
und ©. dorsoplanus häufiger werden. Zunahme des Ton- und Sandgehaltes 
leitet zum Keuper über, der mit Kastendolomiten beginnt. Seine untere 
Abteilung, der Kohlenkeuper, ist am besten und vollständigsten auf dem 
Blatte Mihla entwickelt. Er besteht aus zwei Abteilungen, dem Kohlen- 
keuper im engeren Sinne und dem Grenzdolomit. Ersterer baut sich von 
unten nach oben auf aus dem unteren Letten mit Anoplophora-Schiefer 
und dem pflanzenführenden Hauptgestein. 

Mittlerer und oberer Keuper sind auf dem Blatte Creuzburg in 
ziemlicher Ausdehnung vorhanden. Die erstere Stufe gliedert sich hier 
folgendermaßen: 


Topographische Geologie. - 89 - 


| 
| Blatt Creuzburg Südthüringen 
km, | Steinmergelkeuper | Stufen. km,-, (km, z. T.) 
km, | Vorwiegend rote Mergel mit Gips- | Stufe km, untere Schichten 
ı residuen unter & 
Lehrbergschicht 
kn, Bunte Mergel („Rote Wand“ in | Berggipsstufe, Freihunger- 
Württemberg) I, ‚schicht 
km, | Schilfsandstein 
km, | Estherienschichten Bunte Mergel mit Steinmergeln 


und Gips 
ı Bunte Mergel mit Quarzbreccien 
(sogen. Gipsresiduen) 


Liegendes: Grenzdolomit 


Der obere Keuper (Rhät) gliedert sich in Rhätsandstein und Taeniodon- 
Schiefer. Der erste beginnt z. T. mit einem Bonebed und bildet eine 
14--20 m mächtige Zone von hellen Sandsteinbänken. Häufig finden sich 
auf den Schichtflächen Wellenfurchen, Tongallen und Netzleisten. Außer 
dem Leitfossil 7. Hwaldi wurden in der letztgenannten Zone noch be- 
obachtet: Avicula contorta, Pleurophorus elongatus, Taeniodon praecursor, 
Anatina praecursor, Modiola minima und Tornatella fragilıs. 

Wie mittlerer und oberer Keuper, so ist auch der untere Lias auf 
das Gebiet der Grabenversenkung beschränkt, deren jüngste Schichten er 
darstellt. Es. wurden drei Abteilungen ausgeschieden: lu,, Psilonoten-, 
Cardinien- und Angulatenschichten, meist sandig entwickelt; lu,, mergelig- 
kalkige Arietenschichten; lu,, Planzcosta-Schichten mit zahlreichen Fora- 
miniferen. 

Die wichtigsten Elemente des tektonischen Baues der vorliegenden 
und benachbarten Blätter sind, von NO. vorgehend nach SW., folgende, 
wobei Einzelheiten in den Erläuterungen nachzusehen sind. 

1. Die Langensalza—Mühlhäuser Keupermulde, 
2. der von oberem Muschelkalk gebildete Sattel des Hainich, 
>. die große Störungszone Saalfeld—Arnstadt— Gotha—SW.-Hang des 
Hainich—Eichenberg im Leinegraben, 
4. die Mulde Siechenköpfchen—Adolfsburg bei Treffurt, 
der Sattel Frankenroda—Heldrastein, 
6. die breite Störungszone Eisenach—Creuzburg—Netra (Keuper-Lias- 
senke). 
Den hydrologischen Verhältnissen ist in den Erläuterungen zu Blatt 
Creuzburg ein besonderer Abschnitt gewidmet. 
Als tertiäres Eruptivgestein erscheinen im unteren Wellenkalk am 
- Bahnhof Hörschel zwei Gänge von Limburgit. Das Vorkommen wird 


Na 


-90 - ı Geologie. 
durch eine gute photographische Reproduktion erläutert. Die diluvialen 
. Schotter des Werratales treten in drei Terrassen auf. 

Das Blatt Schmaikalden wird in seinem nordöstlichen Teile 
von dem aus Glimmerschiefer, Granit, Rotliegenden, Zechstein und mannig- 
fachen Eruptivgesteinen bestehenden alten Gebirge gebildet. Gegen dieses 
setzt sich das Buntsandsteinvorland scharf ab. 

Der Biotit-Glimmerschiefer — oder wie man ihn seines Feldspat- 
gehalts wegen auch bezeichnen kann — der glimmerreiche schieferige Gneis 
geht allenthalben in normalen Gneis über und enthält verschiedentlich 
quarzitische Gesteine und Amphibolite. Diskordant liegen auf dem Glimmer- 
schiefer die jüngeren Sedimente. 

Das untere Rotliegende wird durch die Gehrener Schichten ge- 
bildet, Sandsteine, Arkosen, Schiefertone, unbedeutende Steinkohlenflöze 
nebst eingelagerten Eruptivgesteinsdecken von Glimmerporphyrit, Quarz- 
porphyr und Melaphyr. Die Goldlauterer Schichten des mittleren Rot- 
liegenden ruhen wegen des Fehlens der Manebacher Schichten diskordant 
auf den Gehrener Schichten und bestehen aus Konglomeraten, groben 
Arkosen, Sandsteinen und Schiefertonen. Gegenüber diesen Ablagerungen 
sind die Oberhöfener Schichten durch meist rote Farbe gekennzeichnet. 
Hier schalten sich zwischen mannigfache Lagen von Schiefertonen, Sand- 
steinen, Arkosen und 'Tuffen mächtige Porphyrergüsse ein. 

Der untere Zechstein setzt sich zusammen aus Zechstein- 
konglomerat, Kupferschiefer und eigentlichem Zechstein. Im mittleren 
Zechstein sind Bryozoenriffe bemerkenswert, während die obere Abteilung 
von gipsführenden Letten und Plattendolomit mit Schizodus und Gervillera 
gebildet wird. 

Der Zechstein enthält an verschiedenen Stellen wichtige Eisenerze, 
deren Auftreten in engem Zusammenhange mit den Randspalten des Ge- 
birges steht. 

Die Grenze des unteren Buntsandsteins (Bröckelschiefer und 
feinkörnige Sandsteine) gegen den mittleren wurde dort gelegt, wo gröbere 
Sandsteine mit kieseligem Bindemittel beginnen. Das Vorkommen dieser 
Abteilung nebst Röt und unterem Muschelkalk ist auf Störungszonen 
beschränkt. 

Biotitgranit (Granitit) erscheint als Trusenthaler und Klein- 
schmalkaldener Massiv. Von Wichtigkeit ist die Beobachtung, daß der 
Granit Apophysen und vielerorts Einschlüsse dieses Gesteins beherbergt. 
Anderseits wird er bei Kleinschmalkalden vom Unterrotliegenden bedeckt, 
das wiederum Granitgerölle enthält. Da an anderen Stellen des Thüringer 
Waldes noch culmische Sedimente granitkontaktmetamorphe Erscheinungen 
zeigen, muß man das untere Obercarbon als die Zeit der Intrusion ansehen. 

Der Granit von Kleinschmalkalden ist gleichkörnig, während der des 
Trusetales durch große Orthoklaskristalle porphyrartig ausgebildet ist. 
Durch basische, &limmerreiche Abarten und plagioklas- und hornblende- 
führende Gesteine gehen die Granitite an einzelnen Stellen in dioritartige 
Gesteine über. Mit den gleichkörnigen Varietäten des Granits zusammen 


Topographische Geologie. - 9] = 


finden sich auch Gesteine, die infolge paralleler Anordnung der Glimmer- 
blättchen Ähnlichkeit mit Schuppengneis erhalten. Spaltungen des Granit- 
magmas dürften z. T. hierfür, dann für die basischen und sauern Schlieren 
und aplitischen Trümmer die Ursache gewesen sein. 

Bei den Eruptivgesteinsgängen aus dem Rotliegenden kann man 
zwischen solchen, die nur aus einem Gesteine bestehen (einfache Gänge) 
und anderen, die sich aus zwei oder drei Gesteinen in regelmäßiger An- 
ordnung zusammensetzen (gemischte Gänge), unterscheiden. Die erst- 
genannten werden aus Granitporphyr und Syenitporphyr oder aus Granit- 
porphyr und Kersantit gebildet, während die dreifach gemischten Gänge 
Granitporphyr, Syenitporphyr und Kersantit führen. Die Gesteine sind 
derart angeordnet, daß das an Kieselsäure reichere Gestein die Mitte des 
Ganges einnimmt, während die kieselsäureärmeren Gesteine an den Sal- 
bändern liegen. Die Vorkommen sind vorzüglich aufgeschlossen. Mit 
Nachdruck wird darauf hingewiesen, dab die gemischten Gänge nicht 
durch ein späteres Aufreißen einer bereits mit einem Eruptivgestein ge- 
füllten Gangspalte und durch eine wiederholte Injektion mit einem anderen 
Magma, sondern lediglich durch Saigerung eines Magmas entstanden sind. 
Interessant ist die Beobachtung, daß die dreifach gemischten Gänge zu- 
nächst in aus zwei Bestandteilen gemischte und diese in einfache über- 
gehen. Auch findet man in einem Granitporphyr Einschlüsse eines Ker- 
santits, der anderorts dessen Salbänder bildet. Wiederum führen diese 
letztgenannten Einschlüsse rotumrandete Orthoklaskristalle eingesprengt, 
wie sie deın Granitporphyr eigentümlich sind. Dies soll noch im einzelnen 
geklärt und besonders die Frage untersucht werden, ob die einfachen 
Gänge in der Tat nach der Spaltung des Magmas aufgetreten sind und 
somit ein geringeres Alter besitzen als die zusammengesetzten. 

Die Zeit aller dieser Bildungen ist in das Rotliegende zu verlegen ; 
sie stellen die den rotliegenden Eruptivdecken und Lagern zugehörigen 
Ganggesteine dar. 

Von nutzbaren Stoffen finden sich: Eisen- und Kupfererz, Braunstein, 
Steinsalz und Braunkohle, sowie zum Bauen und als Mühlsteine brauch- 
bare Stoffe. Karl Walther. 


H. Eisele: Das Übergangsgebirge bei Baden-Baden, 
Ebersteinburg, Gaggenau und Sulzbach und seine Kontakt- 
metamorphose durch das Nordschwarzwälder Granitmassiv., 
(Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 59. 131—214. Taf. VII, 1 Profil, 1 Karte 
im Text. 1907. — Inaug.-Diss. Tübingen.) | 

Verf. hat die paläozoischen Schiefer des Übergangsgebirges von 
Baden-Baden, Ebersteinburg und Gaggenau, sowie die als kristalline Schiefer 
vom Typus der Gneisglimmerschiefer und Glimmerschiefer beschriebenen 
und als archäisch aufgefaßten Gesteine bei Gaggenau („Großer Wald“ und 
Amalienberg) und bei Sulzbach näher untersucht. Die Beobachtungen im 


Zu 


x 


"Bir "ung 


u. 


a 


SE EN 


-92- Geologie. 


Gelände und die Resultate der mikroskopischen Untersuchung der Gesteine 
teilt er in der vorliegenden Arbeit mit. 

Er stellt fest, daß die „kristallinen Schieferkomplexe“ von Gaggenau 
und Sulzbach kontaktmetamorphe Gesteine darstellen, die mit der 
Partie in Baden-Baden und den südlichsten zutage tretenden (d. h. hangend- 
sten) Schichten im Eberbachtale die innere Zone eines Kontakthofes bilden. 
In der äußeren Zone dieses Kontaktes, zu der die Gebiete nordnordwestlich 
von Ebersteinburg und vom Dreisbachtale gehören, findet ein allmählicher 
Übergang der metamorphen Gesteine in das unbeeinflußte Gestein statt. 

Das Übergangsgebirge besteht aus drei zusammengehörigen, im petro- 
graphischen Habitus jedoch verschiedenen Typen von Gesteinen. 1. Der 
erste Typus besteht ans Grauwackentonschiefern und Tonschiefern 
mit konkordant dazwischengelagerten Grünschiefern und dichten, 
diabasartigen Gesteinen. 2. Mit diesen in gleichartiger Lagerung ver- 
bunden sind typische Knotenschiefer, die mit Biotithornschiefern 
wechsellagern oder in solche übergehen. Das Vorkommen von Epidot 
bedingt die Varietät der „epidotführenden Biotithornschiefer“. Ferner 
kommen vor Muscovithornschiefer und Biotit-Turmalinhorn- 
schiefer. Quarzite dieser Gruppe zeigen mikrokristallinen Charakter. 
Die Gesteine dieser Gruppen bilden die äußere Zone des Kontakthofes. 
3. Der dritte Typus wird von hochkristallinen Gesteinen gebildet: Granat- 
führende Hornfelse, granat- und andalusit- (resp. disthen- oder andalusit- 
und disthen-)führende Glimmerquarzhornfelse, hochkristalline Glimmer- und 
Granatfleckenschiefer, Quarzhornfelse sind für die innere Zone des Kontakt- 
hofes bezeichnend. Äußerlich besitzen sie oft den Habitus von Gneis- 
glimmerschiefern und Glimmerschiefern. 

Zwischen den nicht kontaktmetamorph veränderten Gesteinen und 
denen des äußeren Kontakthofes, sowie zwischen letzteren und denen der 
inneren Kontaktzone sind Übergänge nachweisbar. Die drei Gesteins- 
gruppen halten im allgemeinen eine bestimmte regionale Streichrichtung 
ein. Wie sich nun die Gesteine der zweiten und dritten Gruppe bezüg- 
lich ihrer Struktur und mineralischen Zusammensetzung mit Sicherheit als 
Eruptivkontaktbildungen erweisen, so deutet auch der regionale Zusammen- 
hang gegenüber den nicht kontaktmetamorphen Gesteinen darauf hin, daß 
in dem Übergangsgebirge von Baden-Baden, Ebersteinburg, Gaggenau und 
Sulzbach sich eine in allen möglichen Übergängen bis zur höchsten Kri- 
stallinität sich steigernde Kontaktmetamorphose betätigt, die von dem 
Murgtalmassiv oder Nordschwarzwälder Granitmassiv ausgegangen ist. 

Die Deutung der Gesteine ist dadurch schwierig gemacht, daß sehr 
intensive Beeinflussungen stattgefunden haben. Eine präkontaktmetamorphe 
Pressung fällt mit der Auffaltung des Übergangsgebirges zusammen. Eine 
postkontaktmetamorphe Pressung ist hauptsächlich im Gebiet der hoch- 
kristallinen Gesteine zu erkennen und bekundet sich auch in der Beein- 
flussung der Granite. 

Die präkontaktmetamorphe Pressung bedingte eine tief- 
gehende dynamometamorphe Umformung des Übergangsgebirges, welche 


Topographische Geologie. -93- 


besonders in dem vom Kontakt unbeeinflußten Teile des Übergangsgebirges 
studiert werden konnte und welche die Bildung von Diabasschiefern (untere 
Schindelklamm) bedingte. Je nach dem Grade der dynamometamorphen 
Wirkung weisen die Diabasschiefer typische Mineralkombinationen auf. 
Die verschiedenen Stadien der Druckmetamorphose sind charakterisiert 
durch die Führung von I. Uralit und Epidot; II. Aktinolith, 
Chlorit und Epidot; IH. Chlorit. 

In der äußeren und inneren Zone des Kontakthofes ist die dynamo- 
metamorphe Beeinflussung durch die spätere Kontaktmetamorphose ver- 
wischt. 

Durch die postkontaktmetamorphe Pressung erlangten die 
hochkristallinen Gesteine nicht nur ihre schieferige Struktur, sondern wurden 
auch in ihrer mineralischen Zusammensetzung beeinflußt. So wandelte 
sich der für kontaktmetamorphe Gesteine so charakteristische Andalusit 
in den bestandfähigeren Disthen um. Diese letzte Pressung ist viel- 
leicht mit daran schuld, daß die für das gesamte Übergangsgebirge sonst 
ziemlich konstante Streichrichtung in den hochkristallinen Komplexen 
Schwankungen erkennen läßt. 

Im Bereich des Übergangsgebirges wurden als Vertreter der Gang- 
gsefolgschaft des granito-dioritischen Magmas Pegmatit am Silber- 
rücken bei Sulzbach, Granophyr im oberen Schindelbachtal und Ker- 
santit aus den Haberäckern (bei Ebersteinburg) erkannt. Aus der 
kontaktmetamorphen Diabaszone des oberen Eberbachtales und der Haber- 
äcker beschreibt Verf. einen Anthophyllitschiefer, der als meta- 
morpher Diabastuff aufzufassen ist. Ew. Schütze. 


K. Endriss: Die Donauversinkung. Der Begriff „Donau- 
versinkung“ und der Weg zur Hebung der Wasserwirtschaft 
an deroberen Donau und an der Aach. (Neues Tagblatt. Stutt- 
gart. 25. Sept. 1907.) 


Fast alljährlich in den letzten 30 Jahren (im Sommer 1907 wiederum) 
ist unterhalb Immendingen eine vollständige Unterbrechung des Donau- 
laufes eingetreten, so daß man im Donaubett mehrere Kilometer weit 
gegen Möhringen marschieren kann. Die „Schwarzwalddonau* endet mit 
einer sekundlichen Wassermenge von 1—3 cbm ihren oberirdischen Lauf, 
nachdem sie bereits bei Hüfingen, Neidingen (ersteres oberhalb, letzteres 
unterhalb Donaueschingen) und Immendingen etwa 2 Sek.-cbm an den 
Untergrund abgegeben hat. Bekanntlich wurde der Austritt der Donau 
in der Aachquelle schon 1877 durch den Nachweis festgestellt, daß an 
der Hauptversickerungsstelle eingeführte 200 Zentner Kochsalz nach 
etwa 20 Stunden und während einer Dauer von 70 Stunden nahezu voll- 
ständig in der Aachquelle wieder hervorkamen. Kommt ein stärkeres 
Wasser vom Schwarzwald her, so können 12--30 Sek.-cbm von der 
Aachdonau aufgenommen werden. Nach Eintritt der Unterbrechung des 
Donaulaufs fördert die Aachquelle noch 6 Wochen lang 6 Sek.-chm, 


- 94 - Geologie. 


2 Sek.-cbm mehr Wasser als die Schwarzwalddonau bringt, bis sie plötzlich 
innerhalb weniger Tage auf 4 cbm sinkt. Diese Angaben entnimmt 
Enpriss den ihm zur Einsicht vorliegenden, im Auftrag der Württ. Re- 
sierung von Baurat GUGENHAN ausgeführten Messungen. Es ist zu hoffen, 
daß die verdienstvollen Arbeiten fortgesetzt werden; dann können sie die 
Grundlage für wichtige Schlußfolgerungen abgeben. Enpriss schließt 
„direkt“ auf das Vorhandensein eines gewaltigen Hohlraums von mindestens 
7000000 cbm. Die Albdonau bildet sich von Möhringen ab neu durch 
den von Thalbeim kommenden Krähenbach. Bei Tuttlingen, wo sie die 
Elte mit dem Faulenbach aufnimmt, beläuft sich die sekundliche Wasser- 
menge auf 1 cbm, bei Beuron kaum auf 1 cbm. Daß die Donau auch noch 
auf diesem Weg Wasser verliert, war schon QUENSTEDT bekannt. Etwa 
30 km unterhalb der Hauptversickerungsstelle, da wo sie unterhalb Fri- 
dingen in großem Bogen nach Süden läuft, an der Stelle, wo sie wieder 
sen Nordosten umbiegt, verliert sie an sichtbaren Einzügen wieder etwa 
100 Sek.-]. Durch einen von der Württ. Ministerialabteilung für Straßen- 
und Wasserbau im August 1907 ausgeführten Färbeversuch ist nun er- 
wiesen worden, daß auch der Fridinger Wasserverlust der Aachquelle zugute 
kommt. (Die Färbung im Aachtopf zeigte sich erst nach 84 Tagen.) 

Für die Versinkungen im obersten Donaugebiet bei Hüfingen und 
Neidingen nimmt Expriss an, daß sie zu den südlichen benachbarten rhei- 
nischen Tälern gerichtet seien. Bei der ersteren hat aber schon VoGEL- 
GESANG eine Verbindung mit den Quellen der Donau als möglich bezeichnet. 
Sie erscheint um so wahrscheinlicher, als der Donaueschinger Talgrund 
bis zu 15 m Tiefe mit Kies und Geröllen erfüllt ist; aus solcher Tiefe 
aber kommen die Quellen. Auch in diesem Fall sollte der die Meinungs- 
differenzen endgültig schlichtende Versuch nicht zu lange auf sich warten 
lassen. 

Mit Recht ruft Enprıss den Aachinteressenten zu, dab die Pflege und 
Bewirtschaftung der Donauversinkung ihre führnehmste Aufgabe sein sollte. 
Zu schweren Katastrophen könnte die Tatsache führen, daß die tägliche 
Ausfuhr der Aachquelle an gelöstem Kalkstein 84 cbm beträgt. Um zur 
Trockenzeit dem Donaubett zwischen Immendingen und Tuttlingen Wasser 
zu erhalten, wird vorgeschlagen, einen Teil der Schwarzwalddonau um- 
zuleiten, der dann bei Fridingen der Aachquelle wieder zufließen würde. 
Merkwürdig ist der weitere Plan einer Abdichtung des Flußbetts durch 
niedere, Mineralien absondernde Organismen. F, Haag. 


K. Endriss: Zwei Aktenstücke über die Donauversinkung. 
{Schwäb. Merkur. 18. Jan. 1908. Sonntagsbeilage.) 


Im November 1904 wurde von der Stadt Tuttlingen ein Färbeversuch 
mit 5 kg Fluoresein zur Prüfung der Frage ausgeführt, wo das im Unter- 
grunde von Tuttlingen etwa 9—10 m unter dem Donauspiegel zirkulierende 
Wasser wieder zum Austritt gelange. Die Untersuchung des Wassers im 
Aachtopfe blieb trotz der sorgfältigsten Prüfung ohne sicheres Ergebnis. 


Topographische Geologie. -095- 


Die von Eigeltingen (im Stockachgebiet), Stockach und von Beuron ein- 
geholten Erkundigungen ergaben, daß an diesen Orten von den aufgestellten 
Wächtern keine Färbung des Wassers beobachtet worden ist. Das Nicht- 
erscheinen des Fluoreseins im Aachtopf ist nach Expriss bedingt durch 
einen großen Wasserreichtum des zwischen Tuttlingen und Aach befind- 
lichen Gebirges; auch könnte das Fluorescin von Bakterien absorbiert 
worden sein. 

Das zweite Aktenstück ist eine an das K. Württ. Ministerium des 
Innern unterm 15. März 1905 gerichtete Eingabe, in welcher auf die Not- 
wendigkeit einer Pflege der Donauversinkung hingewiesen und zur Fort- 
setzung der Untersuchungen aufgefordert wird. „In Anbetracht, daß bei 
Niederwasser immer noch etwa 2000 Sek.-1 versinken und sehr wahrschein- 
lich etwa 100 m tief dort hinabverfallen, so könnten hier ganz bedeutende 
Wasserkräfte vorhanden sein.* F. Haag. 


K. Endriss: Für Wirtembergs Scholle. Stuttgart 1906. 


Die Aufsätze sind einem „das Vaterland über Alles liebenden Herzen 
‘entsprungen“ und wollen von diesem Gesichtspunkte aus beurteilt werden. 

Der erste „Zur Erhaltung des Namens Wirtemberg an seiner ge- 
schichtlichen Heimstätte“ wird wohl mit seinem Vorschlag, dem Roten- 
Berg seinen ursprünglichen Namen Wirtemberg wieder beizulegen, Anklang 
iinden. Besser wäre wohl Wirtenberg, ähnlich Hohenberg. Die älteste 
Schreibweise Wirtenebere (neben Wirtenbere und Wirtinisberk) wird nach 
dem Vorgang von Archivdirektor v. ScHnEIDER als „Berg der Wirten“ 
(Berg des Wirto) gedeutet. Die Auffassung Wirtenberg — Runder Berg 
(wirt — rund, in Wirtel erhalten) dürfte aber noch nicht als abgetan zu 
betrachten sein. 

Im zweiten Aufsatz „Zum Schutz der Kohlensäuregasvorkommen in 
Wirtemberg“ wird ausgeführt, dab das aus einem neuen Bohrloch aus- 
tretende Gas die Ergiebigkeit der alten Austrittsstelle beeinträchtigen 
werde. Tatsächlich sind auch durch eine das Recht des Grundeigentümers 
in Anspruch nehmende Konkurrenz ältere Kohlensäurebestände zu Grund 
gerichtet worden. Es werden daher besondere gesetzliche Bestimmungen 
über die Ausbeutung der Kohlensäure gefordert. 

3. „Zur Erforschung, Pflege und Bewirtschaftung der Donauversin- 
kung.“ Bekanntlich wurde im Jahre 1877 durch Hofrat Kxnop in Karlsruhe 
festgestellt, daß 200 Zentner Kochsalz, welche an der Hauptversickerungs- 
stelle eingeführt worden waren, in der Zeit, von 16—90 Stunden nahezu 
vollständig in der Aachquelle zum Austritt gelangten. Er hat auch voraus- 
gesagt, daß die Spalten immer mehr Donauwasser verschlingen müssen. 
Dies zeigt sich bereits. Während früher äußerst selten, nur in außer- 
ordentlich trockenen Jahren eine vollständige Austrocknung des Donaubetts 
unterhalb des Versickerungsgebiets stattfand, ist dies in den letzten 2 Jahr- 
zehnten mit Ausnahme der Jahrgänge 1888, 1896 und 1901 jedes Jahr 
erfolgt; in 3 Jahren hat die Trockenlegung des Donaugrundes oberhalb 


Wi re En an 


-96 - Geologie. 


Möhringen jedesmal fast ein halbes Jahr gewährt. Dagegen hat sich im 
 Aachgebiet eine Überfülle von Wasser eingestellt. Im Jahre 1901 wurde 
auf das Gesuch, oberhalb der Hauptversickerungsstelle die geringe Menge 
von 250 Sek.-1 zu entnehmen (2000 fließen bei niederstem Wasserstand 
der Aachquelle zu, wozu noch 2000 aus dem Berg kommen), von den 
Aachinteressenten die Entschädigung von 500 000 Mk. verlangt, auf welche 
Forderung nicht eingegangen werden konnte. Es wird nun die Frage 
in Anregung gebracht, ob es nicht möglich wäre, das mit großem Gefäll 
in die Tiefe sinkende Wasser durch Einbauung von Turbinen nutzbar zu 
machen. Einer planmäßigen Erforschung hätte sich die Pflege und Be- 
wirtschaftung der Donauversinkung anzuschließen. 

4. „Zur Nutzbarmachung der schwäbischen Geologie.“ Der im 
Jahre 1900 im Schwäbischen Merkur erschienene, hier wieder abgedruckte 
Artikel verlangt eine geologische Landesanstalt für Württemberg, die 
mittlerweile unter Prof. SavEr’s Leitung ins Leben getreten ist. 

F. Haag. 


Stratigraphie. 


Quartärformation. 


J. Elbert: Die Entwicklung des Bodenreliefs von Vor- 
pommern und Rügen sowie den angrenzenden Gebieten der 
Uckermark und Mecklenburgs während der letzten dilu- 
vialen Vereisung. II. Teil. (Jahresber. geogr. Ges. Greifswald. 1O. 
61—222,. 3 Taf. 1 geol. Karte. 1906.) 

Der an theoretischen Erörterungen reiche Inhalt der Arbeit (mit 
einigen der Hauptsätze) ist folgender. 

Geröllsandbildungen: Geschichte der Ästheorien. Mechanik 
der Eisbewegung und deren Beziehungen zum Eisschwund. (Die innere 
Abschmelzung des Inlandeises geht vor allem in einer Zone vor sich, die 
zwischen der schwellenden Randzone und dem jenseits hiervon gelegenen 
Nährgebiete liegt, der sogen. „Einschmelzzone“. In ihr liegt die Grenze 
zwischen der vertikal abwärts gerichteten Bewegung des Nährgebietes und 
der aufwärts gerichteten der Randzone.) Über die Existenzbedingungen 
submarginaler Schmelzwasserströme. (Die Quelle dieser Ströme liegt in 
der Einschmelzzone des Inlandeises und ihr Lauf unter der schwellenden 
Randzone. Im allgemeinen konvergieren beim vorrückenden Eise die 
Bewegungsfäden des Eisrandes und waltet damit unter demselben eine 
Akkumulation vor, beim zurückgehenden divergieren sie und es tritt 
subglaziale Erosion ein.) Beobachtungen über Schmelzwasserströme und 
deren Ablagerungen am rezenten Inlandeise. Der Einfluß der Schmelzungs- 
vorgänge beim Inlandeise auf die Wasserhaltung der Schmelzwasserströme. 
(Subglaziale Schmelzwasserflüsse von längerer Lebensdauer können nur 


Quartärformation. == 


beim Rückzuge oder beim Stillstande des Eisrandes auftreten.) Über die 
Beziehungen der Morphologie der Äsarbildungen zur Tätigkeit submarginaler 
Schmelzwasserströme: Theorie der Wasserbewegung, die Erosionstätigkeit 
der Schmelzwasserströme und deren Beeinflussung durch die Bewegungs- 
erscheinungen des Eises, die Akkumulationstätigkeit der Schmelzwasser- 
ströme. Die Einflüsse der glazialen Akkumulation und Bewegungsvorgänge 
auf die fiuvioglaziale Tätigkeit der Schmelzwasserströme. (Stauchungs- 
erscheinung und Mergelablagerung kann durch Aufsitzen des Eises möglich 
werden, die eigentlichen Ursachen der Störungen der fluvioglazialen Ab- 
lagerungen beruhen jedoch meist auf Geschwindigkeitsschwankungen.) 
Geschiebelehmbildungen: Drumlins uud andere Geschiebe- 
hügel. (Gestalt und Bau der Drumlins erklären sich aus den Erschei- 
nungen des Seitendruckes, entstanden durch eine Rückzugshemmung.) 
Die Marginalrücken der Grundmoränenlandschaft: Ge- 
röllrandmoränen, Staumoränen, Geröllsand- und Geschiebestreifen. Die 
Entwicklungsgeschichte der Endmoräne. (Bei jeder normalen Stillstands- 
lage lassen sich 2 Phasen der Eisbewegung unterscheiden: 1. Beschleunigung 
derselben und mit ihr eine Abnahme der Divergenz der Bewegungslinien. 
2, Verzögerung derselben und Zunahme der Divergenz. Die Endmoränen- 
bildung findet in den Erscheinungen der steigenden und fallenden Diver- 
senz und Konvergenz der Bewegungsfäden durch die eintretenden Ge- 
schwindigkeitsänderungen eine naturgemäße Deutung). Auf einer glazial- 
morphologischen Übersichtskarte sind die einzelnen beschriebenen Gebiete 
ersichtlich. E. Geinitz. 


J. Elbert: Die Landverluste an den Küsten Rügens und 
Hiddensees, ihre Ursachen und ihre Verhinderung. (Jahresber. 
geogr. Ges. Greifswald. 10. 1—28. 1 Karte. 1907.) 

—: Über die Standfestiekeit des Leuchtturms auf 
Hiddensee. (Jahresber. geogr. Ges. Greifswald. 10. 28—42. 3 Taf. 
1 Karte. 1907.) 


Verf. nimmt drei Eiszeiten an: am Ende der zweiten erfolgten vielfache 
tektonische Störungen der Ablagerungen. Vorpommern und Rügen ist als 
das nördliche Vorland des baltischen Höhenrückens in 6 Stufen streifenweise 
abgebrochen; der innere Bau zeigt Schuppenstruktur, die 6 Schollenstreifen 
sind durch zahlreiche senkrecht zur Längsrichtung verlaufende oder von 
einem Punkt radial ausgehende Sprünge quer gegliedert und zerstückelt. 

Der Dornbusch ist von NW.—SO.-Spaltsystemen beherrscht, wobei 
6 Hauptspalten nachgewiesen wurden, die sich äußerlich durch graben- 
artige Furchen, Talmulden, kessel- und wannenförmige Senken und Trichter 
zu erkennen geben. Die Insel ist das Produkt einer Hebung um ca. 60 m 
während der Eis- und Interglazialzeit. 

In der zweiten Abhandlung werden auf 3 Tafeln die Profile und 
Konstruktionen gegeben, welche Bilder von sehr rasch wechselnden Ver- 
werfungen und Überschiebungen zeigen. 

N, Jahrbueh f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. g 


u a rn ereee eeee 


=982 Geologie. 


Bei den dortigen Steilufern lassen sich 4 Formen unterscheiden, 
Kreideufer, Mergel-, Sand- und gemischtes Ufer. Die für künstliche Akku- 
mulation wichtigen Küstenversetzungen werden des näheren erörtert. 

E. Geinitz. 


A.Schmidt: DieLebaundihrOst-West-Tal, geographisch- 
geologisch geschildert. (Schriften d. Naturf.-Ges. Danzig. N. F. 
12. 1906. 1-32. 2 K. 1906.) 

Nach dem geographisch-hydrologischen Teil wird im geologischen 
Teil unter Benutzung der vorhandenen Literatur ein orientierter Überblick 
gegeben. Das Leba-Rheda-Tal stellt die älteste Weichselmündung dar: 
eine Emporwölbung des Bodens dieses Urstromtales bei Kl. Boschpol unter- 
brach das ursprünglich gleichsinnige Gefälle und der postglaziale Einbruch 
der Danziger Bucht führte die Weichsel früher zur Ostsee als auf dem 
älteren Wege, worauf sich dann das heutige Flußsystem entwickelte. 

=. Geinitz. 


A. Bellmer: Untersuchungen an Seen und Söllen Neu- 
vorpommerns und Rügens. (Jahresber. geogr. Ges. Greifswald. 10. 
463—502. 1 Taf. 1907.) 

Vermessung von 14 Seen und 26 Söllen. Letztere sind meist oval, 
nur wenige kreisförmig, ihre Tiefe nur gering, sie stellen fHache Wannen 
dar, Zur Frage ihrer Entstehung nimmt Verf. keine Stellung. 

E. Geinitz. 


P. Lehmann: Wanderungen und Studien in Deutsch- 
lands größtem binnenländischen Dünengebiet. (Jahresber. 
geogr. Ges. Greifswald. 10. 351—381. 1907.) 

In dem sandigen Zwischenstromland zwischen Warthe und Netze er- 
streckt sich auf einem 362 qkm großen Gebiet die Dünenlandschaft; ihre 
überaus reiche Dünenentwicklung wird im einzelnen beschrieben und durch 
Kartenausschnitte erläutert, auch die Einwirkung des Menschen betont; 
der Sand ist feinkömig, sein Ursprung im Zwischenstromland selbst zu 
suchen; die Masse des hier vom Wind umgelagerten Sandes wird zu 
600 000 000 ebm geschätzt. E. Geinitz. 


F. Schucht: Geologische Beobachtungen im Hümmlinge. 
(Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 27. 1906. 301—340. 1 Karte.) 

Das auffällige NO.-—SW.-Streichen der Höhenzüge führt zu der An- 
nahme, daß dasselbe der allgemeinen Bewegungsrichtung des Inlandeises 
in diesen Gegenden entspricht, daß das Inlandeis diese Reliefgestaltung 
bewirkte. 


Quartärformation. 99 


A. Präglazial sind 1. kalkfreie grünlichgraue, glaukonitische Tone 
von Harrenstätte; 2. mächtige fossilfreie Torfe, Tone, Schluffsande und 
Grande (?Fluviatil). Bei Altenberge liegen Torfschollen in Geschiebesand, 
der darunter liegende Ton zeigt Stauchungen, eine 76 m tiefe Bohrung 
fand zu oberst 15 m Talgeschiebesand, darunter präglaziale Tone, Sande, 
Kiese und Gerölle mit nach oben verringerter Korngröße und oben Ent- 
kalkung: ein kleines Granitstückchen läßt an die Möglichkeit denken, dab 
auch im Präglazial bereits glaziale Schmelzwasser nordisches Material 
hierher verfrachtet habe. Eine Tiefbohrung bei Werlte (S0 m) ergab 
11,5 m glaziales Diluvium mit einem 5 m mächtigen Geschiebelehm, dessen 
Liegendes ein 0,5 m mächtiger präglazialer Flachmoortorf bildet und 
darunter eine Schichtenreihe von Sanden, Kiesen und Geröllen ohne skandi- 
nayisches Material, auch von unten nach oben an Korngrößen abnehmen. 
3. Bis auf einige weitere unsichere Vorkommnisse von Torf lagert im 
Hümmling das glaziale Diluvium unmittelbar auf z. T. mächtigen prä- 
glazialen Sanden und Kiesen. 4. Der „Börgerwalder Ton“, 5. ? Diatomeen- 
erde von Emen. — Auch im weiteren Gebiet der mittleren und unteren 
Ems tritt das Präglaziale Fluviatil auf, als Aufschüttung der den deutschen 
Mittelgebirgen entströmenden Flüsse. Das Ablagerungsgebiet des Fluviatils 
ist während eines langen Zeitraumes Festland gewesen, ehe die Haupt- 
vereisung dies (rebiet erreichte. 

B. Die Gliederung des glazialen Diluviums im Bereich des 
Hümmlings ist folgende: 

I. Höhendiluvium: 
d) Unterer Sand. Kies, Ton. Verschüttungsprodukte des Eises. 
e) Geschiebemergel bezw. -Lehm und dessen Umlagerungsfazies. 
Subglazialer Geschiebesand und Kies. Grundmoräne. 
b) Geschiebedecksand, inglazialer Geschiebesand. Innenmoräne. 
li. Taldiluvium: 
a) Talsand, Talgeschiebesand. 

Für das Höhendiluvium kommen vier Typen als besonders charakte- 
ristisch in Betracht: 1. Geschiebedecksand über Geschiebelehm über Unterem 
Sand bezw. Präglazial. 2. Geschiebedecksand über lehm- und eisenstreifigem 
Geschiebesand (Umlagerungsfazies) über Unterem Sand bezw. Präglazial. 
3. Geschiebesand über Unterem Sand bezw. Präglazial, wobei ersterer 
neben Inglazial auch Subglazial enthalten kann. 4. Steinbestreuung — als 
letzter Aufbereitungsrest des In- oder Subglazials — über Unterem Sand 
bezw. Präglazial. | 

C. Das Bodenrelief und seine Entstehung. 

Sämtliche Höhenzüge des Hümmlings sind durch Grund- und Innen- 
moräne aufgebaut; „Geschiebeäsar Marrın's sind als Randrücken zu be- 
zeichnen. Die Reliefgestaltung des Hümmlings war durch Abschmelzwässer 
des vordringenden Eises bereits vorgebildet und wurde vollendet während 
der Abschmelzperiode. Die Höhenzüge lösten sich dort. wo sie schmale 
Rücken bildeten, häufig in bald zusammenhängende. bald vereinzelte 
Kieskuppen (Kames) auf. Auch die Dammer Berge sind vermutlich 


:* 
be) 


- IQ - Geologie. 


keine Gerölläsar. Die Ems hat bereits in präglazialer Zeit tiefe Täler 
gebildet. 

D. Das Alluvium der Ems und Hase besteht vorwiegend aus Fluß- 
sanden, in geringerem Grade auch aus Schlick und Torf; die alluvialen 
Täler des Hümmlings selbst sind fast ausschließlich mit Moorbildungen 
ausgefüllt. Zum Schluß geht Verf. noch auf prä- bezw. frühhistorische 
Denkmäler ein. E. Geinitz. 


H. Schröder und J. Stoller: Diluviale marine und Süß- 
wasserschichten bei Uetersen-Schulau. (Jahrb. preuß. geol. 
Landesanst. 27. 1907. 455—527. Mit 3 Tafeln.) 


A. Tertiär. Die beiden Tiefbohrungen in Glinde und Schulau fanden 
die Oberkante des Miocäns in —44 resp. — 80,5 m und zwar 85 m Glimmer- 
ton, darunter Braunkohlensand. 

B. Quartär. Zwei Grundmoränen, eine obere und untere, beide von 
sehr differenter Mächtigkeit, mit Zwischenschichten von Sanden, fossil- 
führenden Tonen und Torf; vom Alluvium Dünensande, Moore und Schlick. 

Der Untere Geschiebemergel bildet das Elbufer und den Geestrand 
und hat auch einige Oberflächenverbreitung; er zeigt oft einen Wechsel 
mit Kies- und Sandschichten in ziemlicher Unbeständigkeit. Die Sande im 
Liegenden des Oberen Geschiebemergels sind Spatsande von verschiedener, 
oft rasch wechselnder Mächtigkeit (von 1—12 m), in den oberen Partien 
mit fAluviatiler Struktur. Die obere Grundmoräne erreicht eine namhafte 
Oberflächenverbreitung; Verf. glauben den Nachweis einer ehemaligen 
Jückenlosen Eisbedeckung des ganzen Gebietes zur Zeit der Ablagerung 
der oberen Grundmoräne erbracht zu haben. Die petrographische Be- 
schaffenheit wechselt sehr: sandiger bis sehr sandiger Geschiebemergel, 
Geschiebesand aus ersterem hervorgehend: auch die Mächtigkeit wechselt 
(zwischen 0,4 und 2 m). Die Geschiebeführung beider Grundmoränen ist 
die gleiche, beide Mergel haben also ihre Geschiebe aus denselben Ur- 
sprungsgebieten erhalten! 

Von besonderem Interesse ist die spezielle Beschreibung der fossil- 
führenden Diluvialschichten bei Glinde, Wedel und Wittenbergen. 

Bei Glinde ist in 8 Gruben (z. T. im Alluvialgebiet) ein Ton auf- 
geschlossen, welcher marine gemäßigte Fauna besonders in seinen unteren 
Teilen enthält, sein Liegendes ist muschelführender Sand; im Ton auch 
Cervus elaphus. In Senken seiner unregelmäßigen Oberfläche ist „dilu- 
vialer“ Torf von der Kategorie der Flachmoore (Seggen- wie Bruchwald- 
torf) abgelagert, auch wohl in zwei durch Sand getrennten Lagen, nicht 
sehr mächtig. Seine Pflanzenreste weisen auf ein relativ feuchtes ge- 
mäßigtes Klima hin (in einem Aufschluß Anzeichen für Eintritt kälteren 
Klimas gegen Ende dieser Periode). Auf den Torf folgt Sand, unten humos, 
1—2,2 m, darüber legt sich mehrfach eine Decke von „normaler Grund- 
moräne“, selten bis 3 m anschwellend, sonst nur 0,5 m oder sich aus- 
keilend; meist sehr sandiger Geschiebelehm resp. Geschiebesand oder bloß 


Quartärformation. FT] > 


Blockbedeckung. Darüber z. T. Decksand; an anderen Stellen folgt ein 
Jüngerer Torf und Schlick, an noch anderen Dünensand. 

Eine Tiefbohrung wies bei —43 mNN. auf Miocän eine 0,5 m dicke 
Bank von ? Geschiebemergel una 17,5 m fluvioglaziale Sande und Grande 
(mit viel Tertiärmaterial) nach, dann eine 1,5 m starke Bank von grauem 
Geschiebemergel, auf welche 6 m Bänderton und 12,7 m meist kalkfreie 
Sande folgen, zu oberst muschelhaltig, als Liegendes des unten Schalreste 
führenden Tonmergels resp. Tones. „Die fossilführenden Ablagerungen 
werden von glazialen Bildungen, sogar von einer typischen Grundmoräne 
[der 1,5 m starken Geschiebemergelbank) unterlagert und werden „von einer 
Grundmoräne, also zweifellos glazialen Bildung überlagert“. 

Auch bei Wedel wurde Torf über Ton, bedeckt von sehr sandigem 
Geschiebelehm resp. blockreichem kiesigen Lehm und schwach lehmigen 
Sand (oberer Grundmoräne) nachgewiesen. Eine Bohrung fand unter 1,5 m 
sandigem Geschiebelehm 2,5 m humosen Sand, dann Torf und Ton von 
4,5—17,3 m Sand und Kies; darunter noch 0,2 sandigen grauen Geschiebe- 
mergel angeschnitten. 

Das Schulauer Torflager füllt eine flache Mulde aus, der 0,2—1,0 m 
mächtige Torf wird bedeckt von 0,6—1,5 m Spatsand, dieser wird „von 
der oberen Grundmoräne überlagert“, nämlich durchschnittlich 1,5—2,0 m 
mächtigem Geschiebesand resp. sandigem bis kiesigem Geschiebelehm; 
dieser Kies zeigt im östlichen Teil starkes Durcheinander von kiesigen und 
sandiglehmigen Partien; Östlich und westlich des Torflagers keilt er sich- 
in einen nur wenig Dezimeter mächtigen Geschiebesand aus. Im Liegen- 
den des Torfes kommt 0,5 m Spatsand und untere Grundmoräne. 

Die von verschiedenen Stellen entnommenen Pflanzenproben ergeben 
eine ziemlich reiche Flora gemäßigten Klimas (vielleicht entsprechend den 
Verhältnissen der Niederungen und Tiefebenen). 

Eine Tiefbohrung am Geestrande traf in — 80,5 m NN. Miocän, 
bedeckt von 95,5 m Geschiebemergel in 5 Bänken wechselnd mit Sanden 
und Granden. Ein Anhaltspunkt für eine ältere Interglazialzeit ergab 
sich nicht. 

Die Schlußfolgerungen werden wie folgt zusammengefaßt: Der ge- 
mäbigte Uharakter der Fauna und Flora von Uetersen-Schulau steht fest. 
Die Überlagerung und Unterlagerung dieser durch Grundmoräne ist durch 
Tagesaufschlüsse und Tiefbohrungen sicher gestellt. Die Lagerungsver- 
hältnisse sind klar. Die einwandsfreie Basis für die Annahme zweier Ver- 
gletscherungen und einer sie trennenden Interglazialzeit ist damit. vor- 
handen“. [Ob die sandige Geschiebelehm-, Geschiebesand- oder Block- 
bedeckung der „Interglazialschichten“ wirklich als „Grundmoräne“ einer 
selbständigen - Vergletscherung zu deuten ist, bedarf nach Ansicht des 
Ref. wohl noch weiterer Begründung. ] E. Geinitz. 


’ 


2109- Paläontologie. 


Paläontologie. 


Faunen. 


E. Böse: La fauna de moluscos del Senoniano de Cär- 
denas, San Luis Potosi. (Bol. Inst. geol. Mexico. No. 24. 1906. 
95 p. 18: Taf.) 


Die dem Untersenon (Zone mit Actinocamax quadratus) zugewiesenen 
Mergel- und Kalkbänke zwischen Canons und Cärdenas lassen sich von 
oben nach unten in 4 Horizonte gliedern: 


d) Schichten mit Coralliochama G. Böhme n. sp., reich an Ver- 
steinerungen. 

c) Sandsteine mit Foraminiferen (Orbitoides) und Korallen. Dazu 
kommen JInoceramus cf. Cripsi Mant., Ostrea cf. Goldfussi HoLz- 
APFEL U. a. 

b) Rudistenkalk, fossilarm. 

a) Schichten mit Exogyra costata Say und Gryphaea vesicularıs Lam. 


Außer den angeführten Arten enthält die Fauna vorwiegend neue 
Formen: Lima cardenanensis n.sp., L. (Plagiostoma) azteca n. sp., 
Inoceramus cf. Simpsoni MEEK, Anomia gryphorhynchus MEER, A. ar- 
gentaria MorrT., Ostrea glabra M. et H., O. incurva Nırss., O. subarmata 
n. Sp., ©. cf. Nicaisei Coq., O. Aguilerae n. sp., Radiolites austinensis 
Röm., Biradiolites Aguilerae n. sp., B. cardenasensis n. Sp., 
B. potosianus .n. sp., Natica (Ampullina) altilirata n. sp., Turri- 
tella cardenasensis.n. sp., T. potosianan. sp., T. Waitzi n. sp., 
Nerinea (Plesioptygmatis n.subg.) Burckhardtin. sp., Oerithium 
subcarnmaticum n. sp. mit der var. nov. acuticostata, ©. potosianum 
n. sp., ©. Aguileraen. sp., C. Cuauhtenycen. sp., C©. all. Sıimonyi 
ZEN., Trochactaeon coniformis n. sSp., T. acutissima n. Sp., 
T. occeidentalis n. sp., T. aff. gigantea Sow., T. inerustansn. sp., 


Faunen. N: 


Wesmegularvs n.sp., 1. brevian. sp, I. planilaterisn. sp., 
T. potosiana n. sp., T. variabilis n. sp. und Actaeonella aff. 
Grossouvrei ÜOROM. Joh. Bohm. 


Franz BEtzold: Säugetierreste aus den pleistocänen 
Tuffen von Punin, Ecuador. (Separatabdr. aus Hans MEYER, In 
den Hochanden von Ecuador. Berlin 1907. p. 528, 538. 1 Taf.) 


Schon Hungorpr hatte im Tuff des Vulkan Imbambura einen Mastodon- 
Zahn gefunden. Wagner beschrieb aus der Nähe des Chimborazo einen 
Megatheriiden-Humerus, einen Atlas von Mastodon und Kiefer von Kquus 
andium, WOoLF nennt aus Tuffen Reste von Mastodon andium HuMmB,, 
Equus quitensis, Cervus Chimborazi und (©. riobambensis sowie Dasypus 
magnus und spricht sie für quartär an. Reicher war die Ausbeute, welche 
Reiıss und StÜüßBEL in Ecuador gemacht haben. Vor kurzem hat auch 
H. MEyvER in einem Geschiebelehm ähnlichem Tuff eine Anzahl Säugetier- 
reste gefunden, die sich auf Mylodon -- ein Carpale, Equus andıum — 
Schädel und Unterkiefer, Protauchenia BReissi — Wirbel, Cervus — Scapula 
und Geweih von Rehgröße, Wirbel und Sacrum von Damhirschgröße, 
Mastodon — ein Carpale, und Carnivor — ein Unterkiefer ohne Zähne, 
vielleicht mit Meles verwandt, verteilen. Aus diesen knochenführenden 
Schichten stammen auch einige rohe Tongefäbßscherben, was wohl für die 
Gleichzeitigkeit des Menschen mit dieser ausgestorbenen Fauna und für 
deren unzweifelhaft pleistocänes Alter spricht. M. Schlosser. 


EB. Fraas: Pleistocäne Fauna aus den Diamantseifen 
von Südafrika. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1907. p. 1—12. 1 Taf.) 


Aus den diamantenführenden, von Lehm bedeckten und auf Diabas 
lagernden Schottern am Vaalflusse erhielt R. BEcK einige Säugetierzähne 
nebst einer Anodonta-ähnlichen Muschel — Iridina sp. Die Säugetierzähne 
verteilen sich auf Equus cfr. Zebra — ein oberer D,, ein oberer und ein 
unterer M, ‚Arippopotamus amphibius var. robustus — ein unterer ],, ein 
linker unterer C, ein oberer P, und ein oberer M, Mastodon — ein Frag- 
ment eines unteren M, mit sehr schwachen Zwischenhöckern, ähnlich wie 
bei M. angustidens, und Damaliscus sp. — je ein oberer und ein unterer M, 
‘die aber viel größer sind als beim lebenden pygargus. Das Alter dieser 
Funde ist wohl pleistocän, und zwar die Pluvialzeit Passarce’s. 

M. Schlosser. 


- 404 Paläontologie. 


i Prähistorische Anthropologie. 


EB. Koken: Die steinzeitlichen Funde bei Niedernau. 
(Schwäbische Kronik. 1. Mai 1907.) 

R. R. Schmidt: Die prähistorische Stellung des paläo- 
lithischen Fundes bei Niedernau. (Ibid.) 

—: Über die neuen vorgeschichtlichen Funde in der 
Schwäbischen Alb. (Ibid. 9. Febr. 1907.) 

E. Koken: Die diluvialen Tiere vom Sirgenstein. (Ihid.) 


Wenn es sich in den aufgeführten Beiträgen nur um vorläufige Mit- 
teilungen handelt, so dürfte doch ein kurzes Referat auch an dieser Stelle 
sich rechtfertigen, da die Beobachtungen für die süddeutsche Prähistorie 
nicht unwichtig sind, eine ausführliche Darstellung aber noch nicht so 
rasch zu erwarten ist. 

Die älteren Ausgrabungen durch OÖ. Fraas, von denen einige, wie 
die von der Schussenquelle, in der Ofnet, im Hohlefels bei Schelklingen, 
zu den berühmtesten ihrer Zeit gehören, geben für die heutige Frage- 
stellung nicht genügende Anhaltspunkte. sei es, daß sie überhaupt nur 
Reste aus einem eng begrenzten Zeitabschnitt kennen lehren, oder daß die 
feinere Gliederung der Profile nicht beobachtet ist und eine Mischung 
verschiedenalteriger Funde stattgefunden hat. Auch hat seit jener Zeit 
die Kenntnis der diluvialen Kulturen sich eigentlich erst entwickelt, so 
dab es angemessen erschien, die schwäbischen Grotten und Höhlen einer 
neuen Durchforschung zu unterziehen. 

Die ersten Versuche durch KokEx führten zu nur bescheidenen Er- 
gänzungen unseres Wissens; der Nachweis einer Magdalenien-Station auf 
der Höhe der Alb, bei Winterlingen, gehört dahin. Einige Artetakte 
fanden sich in einer lehmig-tuffösen Schicht der als „Kuhställe* bezeich- 
neten Grotten, zusammen mit zahllosen Resten von Arvicoliden und ein- 
zelnen Knochen größerer Säuger, wie Zquus caballus, KBhinoceros 
tichorhinus, Rangifer tarandus. Die Höhlen waren aber schon aus- 
genommen und durchwühlt. 

Bei Niedernau unweit Tübingen wurde in einem Seitental des Neckars 
beim Bau eines Kalkofens der Schuttfuß eines früher als „Napoleonskopf“ 
bekannten Felsens angestochen. Dabei wurde dicht über der Sohle des 
Tales eine Herdstelle mit zahlreichen Knochenresten von Tieren und Arte- 
fakten des Menschen entdeckt, die meist in die Rottenburger Altertums- 
sammlung gekommen sind. Einige werden in Tübingen aufbewahrt. In 
der Fauna ist Elephas primigenius stark vertreten, besonders durch Reste 
junger Tiere. Sicher bestimmt sind E. primigenius, Rhinoceros tichorhinus, 
Rangifer tarandus, Cervus elaphus, Equus caballus, Canis vulpes, 
C. lagopus, Mwyodes torquatus, Lepus cf. variabilis, Sciurus vulgaris, 
Tetrao tetrix, Corvus corax. Die Lage der Station in geringer Höhe über 
dem Bach kann nur mit geologisch jungem Alter vereinbart werden, das 
immerhin mit Rücksicht besonders auf das häufige Mammut noch echt quartär 
genannt werden muß. Eichhörnchen, Hirsch und die Vögel deuten auf zu- 


Prähistorische Anthropologie. 1 


nehmende Bewaldung, die Lemminge können sich auf den Flächen der Alb 
noch lange gehalten haben. Die. Industrie ist typisches Magdalenien. 
Eine Schale von Pectunculus (nicht tertiär!)! deutet auf Beziehung zu den 
stoßen, nach SW. und S. ziehenden Wandstraßen. Das Material der Ge- 
räte ist teils einheimisch (Hornstein des mittleren Muschelkalks), teils 
importiert. Gagatperlen eines Schmuckes erinnern auch an die südlicheren 
Stationen. 

R. R. Scamipr begann seine Forschungen bei Hütten, wo eine Än- 
zahl über die Wiesen und in einiger Höhe über die Talsohle sich er- 
hebender Felsen des oberen Jura an die französischen „abris-sous-roche“ 
und Stationen vom Typus Schweizersbild erinnerten. Die Gegend gehört 
schon zum Donaugehänge der Alb. Die sorgfältig geleiteten Grabungen 
ergaben einige sehr interessante Stationen am Hohlenfels bei Hütten und 
am Schmiechenfels. Das Profil des Hohlenfels gehört ganz in das jüngste 
Diluvium und entspricht mit den zahlreichen Renntierresten und Lagomys 
pusillus der Steppenschicht von Schweizersbild ; die Kultur ist magdalenisch. 
Der Schmiechenfels ist noch jünger. Lemming fehlt, Renntier ist zahlreich 
aber zugleich der Edelhirsch; aus der echten Diluvialzeit ist noch L. pu- 
sillus vorhanden; wie beim Hohlenfels sind Reste von Lagopus sehr 
zahlreich. Die Kultur ist im ganzen magdalenisch; ein Stück hat aber 
entschieden noch jüngeren Habitus und läßt sich im Magdalenien nicht 
unterbringen. 

Überraschende Erfolge brachten die Ausgrabungen im Sirgenstein, 
der unweit des Hohlefels bei Schelklingen über dem Achtal sich erhebt. 
Sie sind auch von Bedeutung, weil sie eine kritische Sichtung und 
Interpretation sowohl der früheren Schelklinger wie der Ofnet-Funde 
erlauben. 

Das Profil reicht bis in das Tertiär hinein, in Bohnerzletten und 
Sande, in die noch ziemlich tief hineingegraben wurde, um jeden 
Zweifel zu beseitigen. In dem lehmigen Schutt, der über dem Tertiär 
folgt, bleibt die Fauna der großen Tiere bis oben hin eine im ganzen 
zusammenhängende und ändert sich nur in dem Überwiegen dieser oder 
jener Art. Der Höhlenbär findet sich in allen Lagen. Alle Reste sind 
aber durch die Hand des Menschen gegangen und die Statistik bietet 
insofern nur indirekte Anhaltspunkte für die Beurteilung der Gesamtfauna 
draußen. Immerhin wird sich auch im Wechsel der Jagdbeute der \Vechsel 
des Wildbestandes widerspiegeln müssen. In diese zusammenhängende, 
aber auch petrographisch doch noch teilbare Schuttmasse sind 2 Nagetier- 
horizonte eingelagert, welche eine schärfere Gliederung hineinbringen. 
Der untere, dicht über der Basis, enthält eine rein nordische Fauna: 
Canis lagopus, Mustela Eversmanni, Myodes lemmus, torguatus, zahlreiche 
Arvicoliden, Lagopus albus, alpinus, auch einzelne größere Knochen von 


! Ich möchte. hierbei bemerken, daß die eine Pectunculus-Schale, 
welche die Tübinger Sammlung von Schweizersbild besitzt, ebenfalls rezent 
ist; nach meiner Ansicht bedarf die Angabe tertiärer, eventuell aus 
dem Mainzer Becken geholter Muschelschalen einer Revision. K. 


-106 - Paläontologie. 


Rangifer. Die weit höher liegende zweite Nagerschicht ist gekennzeichnet 
durch die nach oben zunehmende Beimischung von Steppentieren, wie Lagomys 
pusillus. Lemminge sind zahlreich, aber auffallenderweise fast nur der Hals- 
bandlemming (Myodes s. Misothermus torquatus), während M. obensis zurück- 
tritt; in der unteren Nagetierschicht ist M. obensis weitaus herrschend. 
Wir haben also einen zweimaligen Einfall arktisch-borealer bezw. steppe- 
liebender Tiere. Die Statistik der großen Tiere kann man dahin deuten, 
dab unten Ursus spelaeus, in der Mitte Equus caballus (die große, schwere 
Form unseres Diluviums), oben Ren und Pferd besonders häufig sind. 

Wiehtig ist nun besonders, dab innerhalb des Profils sich die 
menschlichen Industrien derart entwickeln und vervollkommnen, dab wir 
vom typischen, oft eolithisch rohen Moustierien durch die Stufen des 
Aurignacien und Solutr&een ohne Sprung in das echte Magdalenien kommen. 
So haben wir hier das erste geschlossene Diluvialprofil Süddeutschlands, 
in welchem auch eine Folge der verschiedenen Kulturen des Menschen 
klar zu beobachten ist. Eine Einstellung auf das oberschwäbische Glazial 
ist schwer, aber im ganzen mub alles dem Jungglazial parallelisiert werden, 
und mit Hinblick auf das postglaziale Alter (das Wort postglazial gebraucht 
in bezug auf das Schwinden des großen Gletschers der vierten Eiszeit 
PEncK’s) von Schweizersbild und der Schussenquelle würde die obere 
Lemmingsschicht schon einem postglazialen Temperaturfall entsprechen, 
die untere in die vierte Eiszeit selbst fallen. E. Koken. 


BE, Bächler: Die prähistorische Kulturstätte in der 
Wildkirchli-Ebenalphöhle (Säntisgebirge, 1477—1500 m ü. M.). 
St. Gallen 190°. 74 p. 4 Taf. 

Folgende Hauptresultate stellt Verf, selbst am Schluß zusammen: 

1. Das Wildkirchli ist in Hinsicht auf die tiergeographischen Ver- 
hältnisse die höchste bis heute in Europa bekannt gewordene Unterkunfts- 
stätte von Ursus spelaeus, Felis spelaea, F. pardus var. spelaea und 
Cuon alpinus. 

2. Die Gleichzeitigkeit des Menschen mit Ursus spelaeus ist im Wild- 
kirchli eine unumstößliche Tatsache. 

3. Das Wildkirchli ist — selbst als Jägerstation — bis zur Stunde 
die einzige im eigentlichen Alpengebiete entdeckte prähistorische, alt- 
paläolithische Kulturstätte. Sie ist damit auch bis dato die höchstgelegene 
Station des Urmenschen in Europa. Der Niveauunterschied zwischen den 
bekannten altpaläolithischen Kulturstätten in Deutschland, Österreich- 
Ungarn und Polen und dem Wildkirchli beträgt im Minimum 1000 m. 

4. Die Werkzeugindustrie der Wildkirchli-Troglodyten läßt sich am 
ehesten und vorderhand einzig mit der Moustierien-Stufe vergleichen. Mit 
diesem Ergebnis harmoniert im ganzen der faunistische Befund: das aus- 
gesprochene Dominieren und die vielen Funde von Ursus spelueus. 

Das Wildkirchli ist die erste sicher beglaubigte altpaläolithische 
Stätte innerhalb der Jungmoränen der Alpen. 


Prähistorische Anthropologie. 107 - 


Die hohe Lage des Fundplatzes ist zunächst der Punkt, der die Auf- 
merksamkeit auf sich lenkt. Mit rund 1500 m fällt er für jede Phase 
der Vereisungen in die schnee- und firnbedeckte Region. Erst im Bühl- 
stadium PEnck’s könnte er unterhalb der Schneegrenze gelegen haben. Ein- 
gehende Untersuchungen der Vereisungsspuren im Säntisgebirge sind in Aus- 
sicht gestellt; bisher ist über diese noch wenig bekannt. Heım nimmt an, 
daß die Ebenalp und die Felswand des Wildkirchli auch während der 
Haupteiszeiten nicht vom Säntisgletscher bedeckt waren, daß sie stets als 
Nunatakr herausschauten. Dennoch wird man eine Besiedelung der Höhle, 
wie sie durch die Funde nachgewiesen ist, überhaupt in keinen glazialen 
Abschnitt, sondern nur in das Interglazial oder in das Postglazial ver- 
setzen dürfen. 

Die Artefakte sind plump und zum großen Teil nichtssagend in der 
Form; zweifellos könnten viele von ihnen unter den „Eolithen“ figurieren, 
aber auch unter dem neolithischen „Flenusien“. Die Einreihung der 
„typischen“ Formen unter das Moustierien ist wohl berechtigt, andere In- 
dustrien sind nicht nachweisbar. „Es fehlen jegliche Artefakte vom Typus 
des Chell&en und Acheul&en, des Presolutr&en, des Solutr&en etc.“ „Die 
vorherrschenden Werkzeuge sind der Schaber (racloir) und die Dreiecks- 
form (Spitze, Handspitze, pointe a main).“ Bearbeitete Knochen oder Ge- 
weihreste fehlen, ebenso jede Spur von einer periode glyptique. 

Das Moustierien wird von Penxck in das Riß— Würm-Interglazial ver- 
legt, nach OBERMAIER würde das Moustiörien & faune chaude allerdings 
interglazial, das a faune froide oder des cavernes der vorhergehenden 
(Riß-)Eiszeit angehören. 

Die Charakterisierung einer Fauna als wärmeliebend oder als kälte- 
liebend ist nun durchaus nicht einfach, weil wir es mit vielen Tieren zu 
tun haben, deren Anpassungsfähigkeit eine sehr hohe war. Alle Steppen- 
tiere sind an Temperatursprünge in hohem Maße gewöhnt. Wichtiger 
ist oft eine Sonderung in Waldtiere und in Steppentiere, aber auch da 
ist die Entscheidung nur in gewissen Fällen sicher. Wenn ich die an der 
Schussenquelle (sicher postglazial), bei Schweizersbild (sicher postglazial) 
und am Sirgenstein gemachten Erfahrungen kombiniere, so komme ich 
dahin, unsere Moustierienindustrie an das Ende der letzten Interglazialzeit 
zu versetzen; als schon, vor dem Eise her, nordische Tiere ihren Einzug 
hielten. (Erste Invasion der Steppen- und Tundratiere im Sirgenstein- 
profil)t. Das Solutr6en und die ihm verwandten Industrien (Aurignacien 
s, Presolutr&een) fallen in die letzte Vereisung; das entspricht auch meiner 
Auffassung des Lösses als eines wesentlich konglazialen Gebildes; im Löß 
sind allerdings Aurignacien, Solutr6een und Magdalenienformen gefunden, 
letztere aber typisch nur dort, wo der Löß über die zeitliche Glazialgrenze 
hinaus sich gebildet hat und eigentlich postglazial ist. 


! Ganz analog wäre das Auftreten der nordischen Tiere im Horizont 
von Rixdorf, welchen ich auch in den Ausgang des Interglazials stellte. 
Die Steppen- und Tundrafauna von Thiede entspricht der 2. Nagerschicht 
des Sirgensteins und von Schweizersbild. K., 


-108= Paläontologie. ! 


Die Fauna der Wildkirchlihöhle wird gebildet von folgenden Arten: 


Tiefe in m 
1. Ursus spelaeus Bu. (95°], aller Funde) . . . 0,50-5,3 
2... Pelis: spelaea.. .. 0. ne eo 
3, „=, pardus var. spelaea . . . 0... Vor 36 
4. Quon alpinus jossüası. „2 en 
5. Canıs lumus -» ».. nn ee 
6.,Meles tdxus. :» . - 2... .„ cn oa li 
7. Mustela martes. ..»... u... su a 2 
8. Capra Üben... 20 ee lee > 
I. Capella rupicapra, 2... 2 2 a ee 
10. Cervus.elaphus - 2 en. 2 eo 
11. Arctomys.marmotta. 2.0. Ser 2,7 
127 Lutra vulgaris? 2. 2. u a ee ? 
18. Pyrrhocorax \alpınus. a... ... 2. 2 se 


Die Zusammensetzung ist eine auffallende; macht man nach den An- 
gaben über die Tiefe, in denen die Tierreste gefunden sind, drei Gruppen, 
und berücksichtigt man, dab in fast allen Höhlen echt diluviale Tiere auch 
im jüngeren Schutt liegen, weil sie bei allen Wühlereien durch Tiere und 
Menschen an die Oberfläche gezerrt wurden, so klärt sich die Sache etwas. 

1. Gruppe. 0,50—5,3 m (d. h. im ganzen Profil. Nur Ursus spelaeus. 

2. Gruppe. 0,50—1,60 m. Meles taxus, Mustela martes, Cervus elaphus, 
Pyrrhocorax alpinus, ? Lutra. 

3. Gruppe. Von ca. 1—3 m und tiefer. Felis spelaea, F. pardus var. 
spelaea, Cuon alpinus fosstlis, Canis lupus, Mustela martes, 
Capra ibex, Capella rupicapra, Arctomys marmotta. 

Es ist bedauerlich, dab über die kleine Tierwelt keine Nachrichten 
vorliegen; nur ganz allgemein werden Arvicoliden genannt. 

Die 2. Gruppe halte ich für wesentlich postglazial, jedenfalls den 
Cervus elaphus und Meles tazus. 

Die 3. Gruppe ist eine echt diluviale mit alpinem Anstrich. Mustela 
martes würde auf Bewaldung deuten, die anderen Formen sind ebensogut 
Steppen- und Steppengebirgstiere.. Cuon alpinus fossilis ist die für uns 
interessanteste Form: zum erstenmal wurde dieser sibirische Wildhund 
durch NEHRING unter dem Material aus dem Heppenloch bei Gutenberg 
festgestellt. Der Erhaltung nach (ich habe seinerzeit mit NEHRING ZU- 
sammen die Zähne durchgesehen) gehört er zur Höhlenfauna, nicht zu 
den damit vermengten jungtertiären bezw. altquartären Resten. 

Soweit ich die Sache aus der Lektüre der vorliegenden Schrift be- 
urteilen kann. würde ich annehmen, daß die Wildkirchlihöhle im letzten 
Interglazial von Menschen in Besitz genommen, bei der Zusammenziehung 
der Eisfelder aber verlassen ist. Daher haben wir ausschließlich Moustierien- 
Indusrie. Daß die schwerfälligen Mammute und Nashörner fehlen, hängt 
wohl mit der Höhe des Fundpiatzes zusammen. In die obersten Schichten 
mischt sich aber schon die postglaziale Waldfauna ein; grabende Tiere 


Prähistorische Anthropologie. - 109 - 


mögen die Vermischung mit echt diluvialen Resten veranlaßt haben. 
Während des Glazials, sei es auch des letzten, kann die Höhle kaum von 
Menschen oder größeren Säugetieren bewohnt gewesen sein. 

Ei. Koken. 


M. Boule: Les grottes de Grimaldi, r&sumö6s et con- 
clusions des &tudes göologiques. (L’Anthropologie. 1906. 17. 257 ff.) 

In der französischen Zeitschrift „L’Anthropologie“ bringen die an 
den Ausgrabungen von Mentone bezw. an ihrer wissenschaftlichen Be- 
arbeitung: beteiligten Forscher einige Aufsätze, welche im wesentlichen als 
Resumes der großen Veröffentlichungen aufzufassen sind, welche der Fürst 
von Monaco herausgibt. Sie genügen indessen vollkommen, einen klaren 
Einblick in die Resultate zu verschaffen. 

In der Grotte du Prince wird, wie bekannt, der Boden der Höhle 
von marinem Strandschutt bedeckt, dessen Fauna etwas mehr wärmeliebend 
gewesen ist als die des jetzigen Mittelmeeres. Die darüber folgenden 
Schichten zerfallen in zwei Gruppen, die Schichten 1—5 mit den Aschen- 
lagen E—(, und die Schichten 6—9 mit den Aschenlagen oder Herdstellen 
B und A. Die aus den Herdstellen E und D stammenden Tierreste sind 
wärmeliebend: Hlephas antiquus, Rhinoceros Merckiü und Hippopotamus. 
Auch wird ein Bär von pliocänem Habitus erwähnt. Spuren des Menschen 
fehlen. In der Aschenlage U fehlt das Nilpferd und tritt die Gemse auf; 
im übrigen sind die Veränderungen unbedeutend. 

Die Schichten 4—6 bringen die Reste und Spuren des Menschen, 
welcher die Grotte in Besitz genommen hat. Die wärmeliebenden Tiere 
treten zurück, kältegewohnte finden sich ein; in der Herdstelle B, schon 
ziemlich hoch oben, wurde das Renntier festgestellt. 

M. BouLE versucht nun eine Einreihung der Schichten in die strati- 
graphisch festgelegten Horizonte der Quartärzeit. Indessen ist das Schema 
der Einteilung des Quartärs, von dem er ausgeht, vom Standpunkt der 
deutschen Diluvialgeologie nicht einwandfrei. Er verlegt die erste große 
Vereisung in das Fliocän und charakterisiert die Zeit paläontologisch durch 
Elephas meridionalis, Bhinoceros etruscus und Egquus Stenonis, Dem 
Forest-bed, Saint-Prest, Solithac (mit gemäßigtem Klima) weist er eine 
Übergangsstellung zwischen Tertiär und Quartär an (Norfolkian, 1. Inter- 
glazial). Das eigentliche Quartär wird geteilt wie folot (siehe Tabelle 
p. -110-). 

Das Zurückdatieren des Chelleen bis in das untere Diluvium halte 
ich für zu weitgehend, wie überhaupt die zeitliche Streckung der Industrien 
durch das ganze Diluvium gewaltsam ist. Die paläontologische Charakteri- 
sierung der drei Diluvialstufen ist, an deutschen Funden gemessen, nicht 
sicher. Khinoceros Merckii ist keine Leitform des älteren Quartärs 
und geht insbesondere im Osten recht hoch hinauf. Bei Mauer und Mos- 
bach ist eine dem Rh. etruscus nahestehende Art Begleiter des Hippo- 
potamus, hier ist Heppopotamus sicher eine altdiluviale Form, aber im 


—10= Paläontologie. 


Charakteristische ankteie 
Tiere ; 

| Obere Höhlenschichten | Renntierzeit | Magdalenien 
2 | Obere Lagen des Löß | Renn, Sarga, Steppen- | Skulpturen, Gravuren 
3% Klima kalt und trocken; | fauna und Malereien 
| en ig: i a 
@) | Entfaltung der Steppen Silex klein u. mannig- 

( faltig 

{ Höhlenausfüllungen |. Mammutzeit |. Moynstierien 


'Löß. Alluvionen in tiefe- Mammut, Rhinoceros Beginn der Arbeiten 
ren Lagen oder der |  tichorhinus, Ursus in Knochen 


[ep] 
| niederen Terrassen spelaeus, Hyaena  Silex gewöhnlich auf 
J . . 
KEN ET spelaea etc. einer Seite bear- 
= Moränen der 3. großen Bee | 
= Ze 2 |  beitet 
Vereisung. Klima kalt 
und feucht. (Polandien, 
( Rissien) 
f Alluvionen der mittleren Nilpferdzeit Chell6en 
pP 


Terrassen. Kalktuffe. Hlephas antiquus, Erste unbestreitbare- 
Weiches Klima. (Hel-| Bhinoceros Merckü,  Menschenspuren in 
vetien, Interglazial II) Hirppopotamus ete. Europa. Dieschönen 


En | Silex auf beiden 
Moränen der 2. großen ia 
Seiten geschlagen 


Vereisung. Klima kalt 
und feucht. (Scanien, 
\ Günzien) | 


Unteres 
mn N ms 


Süden wird, wie aus dem sizilischen Vorkommen zu erhellen scheint, das 
Nilpferd sich viel längere Zeit haben erhalten können als nördlich der 
Alpen. Auch Bären von pliocänem Habitus werden im Süden noch lange 
existiert haben (Funde auf Sardinien). 

In den tiefsten Lagen der Grotte du Prince, mit Heppopotamus, 
fehlen — darauf macht BovrE besonders aufmerksam — die klassischen 
Formen des Uhellöen vollständig und sind durch Moustierien-Formen ersetzt. 
M. BouLE weist gewiß mit Recht darauf hin, daß erstens Moustierien- und 
Chellö&en-Typen an vielen Orten zusammen gefunden werden, daß ein 
sogen. typisches Chelleen häufig dadurch zustande gekommen ist, daß man 
die kleineren Moustier-Sachen resp. auch „Eolithe“* neben den auffälligen 
Chelles-Keilen übersehen hat, und daß eine prägnante Chelles-Industrie 
bei Toulouse von der kälteliebenden Tierwelt des Moustierien begleitet 
wird, aber indem er die archäologische Einteilung diskreditiert, beweist 
er nicht das geologisch hohe Alter der tiefen Lagen der Grotte du Prince. 
Er stützt sich wesentlich darauf, daß überall die wärmeliebende Fauna 
der kälteliebenden vorausgeht, aber er geht wohl zu abweisend an den 
Beobachtungen vorüber, die auch ein Alternieren erweisen. „Je ferai 
remarquer dans ce cas, qw’aucune fait ne vient a l’appui d’une telle hypo- 


Prähistorische Anthropologie. 1 - 


these; qu’une pareille alternance n’a jamais 6&t& constatee dans des couches 
en superposition.“ 

In der Grotte des enfants fehlt in den tiefsten. dem Felsen auf- 
lagernden Schichten Hippopotamus sowohl wie Elephas antiquus. BRhino- 
ceros Merckii ist hier zusammen mit Ursus spelaeus und U. arctos. 
M. Bovure hält daher den Schluß für berechtigt, diese Lagen für jünger 
als die basalen der Grotte du Prince zu setzen; er parallelisiert sie mit 
dem Aschenlager U, comme formant le passage du Pleistocene inferieur au 
Pleistocene moyen. 

Die negroiden Skelette des Foyer I sind schon mittelquartär und 
werden mit Spy synchronisiert. Im Foyer H fand sich ein großes Skelett 
vom Typus Cro-Magnon; da die Tierwelt sich nicht geändert hat, rückt 
er auch diesen Fund noch in das Mittelquartär. In allen darüber folgenden 
Lagen ist die Fauna recht einheitlich; die großen Uarnivoren sind selten, 
was sich wohl damit erklärt, daß die Höhle von Menschen dauernd be- 
wohnt war; in zwei verschiedenen Schichten wurde Renntier nachgewiesen. 
Deswegen rückt BouLE die Schichten von H an in das obere Quartär und 
damit auch die im Foyer B gefundenen Skelette. Leider fehlen in diesem 
kurzen Aufsatze die Fossillisten. Nach den vorliegenden Mitteilungen sehe 
ich keinen Grund, die Negroide für besonders alt zu halten. Auch die 
Skelette von Spy sind oberdiluvial, und ebenso der Neandertal-Mensch. 
[Aus der Schicht der Skelette von Spy wurden angegeben Mammut, Rhino- 
ceros tichorhinus etc., Moustierien-Spitzen, in der darüber liegenden Schicht. 
dem sogen. 2. Knochenlager, haben wir die Knochenindustrie des Solutreen, 
vermischt mit Magdalenien-Sachen (Perlen, durchbohrte Muscheln und 
Zähne). Die aufgeführten Topfscherben erwecken Bedenken gegen die 
kritische Sonderung der verschieden alten Lagen.]| Damit rückt dann auch 
der Cro-Magnon-Typus der Riviera in dasselbe Niveau, das er an anderen 
Orten hat. 

Verf. geht nun zu einer Besprechung der Geschichte des Küstengebiets 
über. Die Höhlen konnten sich erst bilden, nachdem die Jurakalke, in 
dem sie liegen, exponiert waren, d. h. seit dem Ende des Miocäns. Mit 
Beginn des Pliocäns sinkt das Land wieder; wenn es damals schon Ab- 
lagerungen in Höhlen gab, so wurden sie wieder zerstört. |Der Ausdruck 
la Cöte d’Azur, comme la plupart des regions circummediterrandennes, 
a dü subir des mouvements positifs — überträgt die Ausdrücke positive 
und negative Strandverschiebung, welche durchaus dogmatisch sind, auf die 
Bewegungen des festen Landes.] Dann folgen wieder Hebungen, vielleicht 
oszillierend verknüpft mit entgegengesetzten Phasen ; die Höhlen konnten 
wieder mit Schutt und Lehm gefüllt werden, aber auch diese alten Massen 
haben sich nur selten erhalten. In der Grotte du Prince können einige 
Breccienreste an den Wänden vielleicht dieser Zeit zugeschrieben werden. 
M. BouLeE erinnert an analoge Beispiele aus den Pyrenäen und England 
(das Heppenloch auf der Alb kann hinzugefügt werden, auch jene pliocänen 
Bohnerzvorkommen auf der Alb, welche in offenen und halboffenen Felsen- 
schläuchen lagern wie bei Salmendingen). 


-112- Paläontologie. 


Die Grotte du Prince sinkt im Beginn des Quartärs (oder am Aus- 
‚gang des Pliocäns) wieder so stark, daß Marken des Wasserstandes sich 
25 m über dem jetzigen east bilden konnten; erst nach einer 
Hebung bildete sich dann der basale Strandschutt auf dem Boden der 
Höhle (12m M.N.). Dann bringt die Hebung das Gebiet wieder in höhere 
und in seine jetzige Lage. 

Die Existenz der großen Dickhäuter führte Verf. auf den Eisken 
daß die Strandfläche eine bedeutendere Ausdehnung gehabt haben müsse ; 
aus den Meereskarten ließ sich das Vorhandensein einer submarinen Plat- 
form schon einigermaßen folgern. [Nach Maw (Geol. Mag. 1870. 548) soll 
hier eine Sübwasserquelle im Meer austreten.] Im Auftrag des Fürsten 
von Monaco sind nun genaue Messungen ausgeführt, welche die submarine 
Platform in einer Breite von 5—6 km tatsächlich nachweisen, Allerdings 
ist sie an ihrem äußeren Rande, wo der Gehängeknick einsetzt, schon 
200 m unter Wasser. Sie ist ein Produkt des im Pliocän gegen das 
sinkende Land vordringenden Meeres (nach anderer Auffassung fällt die 
Abrasion in jüngere Zeit). Auch submarine Täler, in denen die großen 
Täler der Roya, Nervia, Arma etc. sich verlängern, ließen sich erkennen, 
aber erst unter der 200 m-Kurve; auf der Platform sind die Verbindungs- 
strecken abradiert, bezw. durch Schuttanhäufung verwischt. Die Ver- 
senkung dieser Platform ist Beweis genug für ein erneutes Vordringen 
des Meeres, über dessen Verlauf und einzelne Phasen (ob es z. B. noch 
einnal einen bedeutend höheren Stand als jetzt erreichte) genaue Daten 
nicht beizubringen sind. Keinesfalls hat es die Höhlen von Grimaldi 
wieder erreicht (1Om ü. M.N.). Die bei Mentone nachweisbaren Schwan- 
kungen lassen sich nun allgemein im Mittelmeergebiet nachweisen; man 
hat die in verschiedenen Höhen angetroffenen Strandmarken auch zeitlich 
zu koordinieren versucht (200 m-Kurve, 150 m-Kurve, 100 m-Kurve, 60 m- 
Kurve etc.), doch muß hier wohl zunächst die Lokalforschung einsetzen 
und für jedes Gebiet für sich die Altersfolge genau feststellen. 

Wie immer der Vorgang im einzelnen verlief, soviel ist sicher, daß 
im Pliocän die Küsten mehr und mehr heraustreten, bis im Oberpliocän 
ein recht tiefer Stand des Meeres erreicht wurde; in Frankreich, Algier, 
Ägypten hat die 60 m-Kurve eine gewisse Bedeutung, aber an anderen 
Stellen (z. B. Sizilien) sind diese alten Strandmarken durch tektonische 
Vorgänge noch sehr verschoben. 

Die quartären Ablagerungen des Meeres sind dagegen fast überall 
horizontal und jünger als diese großen tektonischen Bewegungen (mit 
Ausnahme wiederum z. B. von Sizilien und Süditalien). Man könnte hieraus 
tolgern, daß Ablagerungen von einer gewissen Höhe an nur pliocän sein 
können. Die sicher quartären Ablagerungen des Meeres liegen zwischen 
0 und 30 m. Besonders markant sind die Strandwälle in 30, 15, S m. 
Sie sind meist, gerade wegen dieser geringen Höhenlage, für jungquartär 
gehalten, aber nach den Funden bei Mentone, wo die marinen Ablagerungen 
in 7 m Tiefe beginnen und von Schichten mit altquartären [? Ref.] Säuge- 
tieren überlagert werden, kann an dieser Ansicht nicht festgehalten werden. 


Prähistorische Anthropologie. -113- 


Man kann aber auch für andere Gegenden zu demselben Schlusse kommen, 
obwohl es sich nur um Stichproben handeln kann. 

Viele Ablagerungen werden durch Strombus bubonius und andere 
wärmeliebende Arten ausgezeichnet. Überall liegen die Fundstätten der 
Fauna mit Zlephas antiquus über den niederen Meeresterrassen. Nirgends 
sind marine Bildungen bekannt, welche über Schichten mit Mammut und 
Rhinoceros tichorhinus lagern oder Reste der jungdiluvialen Fauna ein- 
schließen. 

In die altquartäre Zeit fällt ein bedeutendes Sinken des Meeresstandes 
oder eine starke Hebung der Küsten. Was für die Gegend von Mentone 
silt, dürfte auch für andere zutreffen. Die submarine Platform ließ sich 
auch an anderen Stellen nachweisen. So am Golf von Lion, dann von 
Tarragon bis zum Kap von Palos; an der algerischen Küste bei Böne, 
bei Tunis, wo die Platform fast jene erreicht, welche Sizilien umzieht. 
Die kleine Syrte entspricht einer enormen Verbreiterung der Platform auf 
ca. 200 km, welche, auf 20 km verschmälert, bis zum Nil verfolgt werden 
kann. Üypern gegenüber liegt eine starke submarine Platte im Golf von 
Alexandrette, Die Inseln des Ägäischen Archipels werden durch solche 
Untiefen zu größeren Einheiten verbunden, die teils mit Asien, teils mit 
der Balkanhalbinsel Beziehungen haben. Ähnliches gilt für den Golf von 
Korinth und die Ionischen Inseln, für die Beziehungen Siziliens zu Süd- 
italien, zu Malta und Afrika, für Capri, Ischia und Campanien, für Korsika 
und Sardinien. Es wird auch erinnert an das submarine Vorkommen von 
Knochenlagern im Golf von Spezia und bei Malta, an die Ablagerung von 
Landschnecken auf dem Boden der kleinen Syrte, an die Verlängerung 
nordafrikanischer Täler, wie die des Mitidja, in das Meer hinaus und an 
die anschließende Schuttanhäufung im Unterlauf, entsprechend der ver- 
stärkten Transportkraft des Wassers, an die übereinstimmende Besiedelung 
durch Tiere und Pflanzen im Norden und Süden des Meeres. In der 
europäischen Fauna des Quartärs sind seit langer Zeit afrikanische Formen 
aufgeführt, anderseits enthält das algerische Quartär Zlephas antiquus, 
Rhinoceros Merckit, europäische Bären. Es sind also Verbindungen vor- 
handen gewesener Brücken zerstört. Verf. führt die Veränderungen weniger 
auf junge Senkungen als auf Änderungen im Niveau des Meeres zurück. 
Eine Periode stark negativer Meeresbewegung liegt im Obermiocän, wie 
die Verteilung der Pikermi-Fauna zeigt (sie ist unterpliocän nach unserer 
Einteilung); eine ebenso starke positive Bewegung führt zu der pliocänen 
Transgression (3. etage mediterraneen).. Die kontinentale Fauna des 
Pliocäns (im Sinne Boure’s) hat die enge Beziehung zur afrikanischen 
verloren und es treten mehr solche mit Asien heraus [die aber auch der 
Pikermi-Fauna nicht fehlen. Ref.]. Die Isolierung Afrikas ist vollständig. 

Das Schwinden des pliocänen Meeres muß wohl nicht ganz gleich- 
mäbig vor sich gegangen, mehrfach durch Hebung der Strandlinien unter- 
brochen sein. Die faunistischen Beziehungen zwischen Inseln und Festland 
deuten auf komplizierte Schwankungen. Auf Korsika und Sardinien ent- 
hält das Quartär einen stark pliocänen Einschlag, und auch das kleine 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I, ‚h 


se Paläontologie. 


Nilpferd von Cypern und Creta ist wohl keine Zwergform des Hippopotamus 
amphrbius, sondern ein direkter Nachkomme des pliocänen Nilpferds von 
Uasino. Andere Arten dieser Inseln stimmen mit quartären oder rezenten 
Formen des benachbarten Festlandes. Da so viele quartäre Säugetiere 
hüben und drüben in der Periode der Strandwälle gefunden werden, die 
jetzt dem Wasser entrückt sind, d. h. zu einer Zeit, wo jede Verbindung 
unterbrochen war, so müssen die Wanderungen auch vorher (d. h. wahr- 
scheinlich im Oberpliocän) ausgeführt sein. Zur Bekräftigung dieser An- 
sicht werden auch geologische Beweise herangezogen, besonders die Be- 
obachtungen über die energische Erosion der Flüsse im Ausgang des 
Pliocäns (prineipal creusement des vallees). Die vielfach entstandenen 
Landbrücken im Ende der Pliocänzeit veranlaßten die großen Wanderzüge, 
welche die Verteilung von Plephas antiquus, Rhinoceros Merckii, Hippo- 
potamus amphibius, Hyaena crocuta etc. regelten; die Auflösung der 
Brücken zu Inseln veranlaßte die Ausbildung isolierter Reliktenfaunen. 

Nochmalige Angliederung der Insein während einer Hebungsperiode 
des Landes im Quartär erklärt die jüngeren Zutaten zu den Faunen. 
Breite Verbindungen zwischen Afrika und Europa fehlen jetzt, doch muß 
es wohl dem Menschen gelungen sein, von einem Land zum anderen zu 
kommen. 

Was das Ausmab der Bewegungen betrifft, so stützt sich BouLE 
wiederum auf die nachgewiesenen Züge im Relief des Meeresbodens und 
betont, daß eine Senkung des Wasserstandes um 200 m genügt, so viele 
und breite Verbindungen herzustellen, daß alle faunistischen Verschrän- 
kungen im Quartär sich erklären. Nicht so im Pliocän; hier werden höhere 
Beträge gefordert, z. B. um den Anschluß von Marokko an Spanien her- 
zustellen. Die Hebung des Meeresniveaus im oberen Quartär scheint 
nirgends die jetzigen Linien wesentlich überschritten zu haben. 

Schließlich geht BouLE auf die Beziehungen dieser verschiedenen 
Meeresstände zu den Glazialzeiten ein und hält für wahrscheinlich, daß 
dem Anschwellen des Meeres eine Phase der stärkeren Vereisung, dem 
Sinken ein Interglazial entspricht. Die Terrassen der großen Täler möchte 
er nicht ausschließlich mit dem Glazial verknüpfen, sondern wesentlich 
vom Gefäll der Flüsse abhängig machen, welches sich wieder reguliert 
nach dem Niveau des Meeres. Mit dem ersten Anschwellen des Meeres 
im Pliocän korrespondiert die erste Vereisung der Alpen, deren absolute 
Höhe damals noch viel bedeutender war. Der erste Rückzug des Meeres 
im Oberpliocän entfesselt eine gewaltige Erosionstätigkeit der Flüsse und 
stellt jene Verbindungen her, welche für das 1. Interglazial, für die 
Mischung seiner Faunen, das Verständnis eröffnen. Mit dem zweiten An- 
schwellen des Meeres (Strandwälle von Mentone z. B.) fällt die maximale 
Eiszeit zusammen, mit dem erneuten Rückzug des Meeres die Ausbreitung 
der interglazialen Antiquus-Fauna und des Menschen, der in Afrika und 
in Europa die gleiche Technik der Steinbearbeitung besaß. Die folgende 
Vereisung bleibt ebenso an Ausdehnung: hinter der maximalen zurück, wie 
das Anschwellen des Meeres hinter dem der älteren Quartärzeit. Daß 


Prähistorische Anthropologie. 1 5= 


viele Einwendungen gegen diese Gedanken, die in dieser oder jener Form 

wohl schon öfter ausgesprochen sind, sich erheben lassen, gesteht BouLE 

selbst zu. Immerhin wird man der interessanten Synthese überali rege 

Beachtung schenken und es ist sicherlich ein frischer Zug in die Quartär- 

geologie hineingetragen, für den wir dem Verf. zu Dank verpflichtet bleiben. 
E. Koken. 


R. Verneau: Les grottes de Grimaldi, r&esum& et con- 
elusions des &tudes anthropologiques. (L’Anthropologie. 1906. 
17. 291— 320.) 

Im Anschluß an die Arbeit BouLe’s sei hier auch über den VERNEAU’- 
schen Aufsatz referiert. Die quartären Skelette, um die es sich handelt, 
sind schon oben kurz erwähnt. 

VERNEAU zeigt nun, daß die quartären Stämme der Baousse Rousse 
ihre Toten bestatteten und daß mehrere Arten der Bestattung zu unter- 
scheiden sind. In einem Fall wurden die Leichen auf einer alten Herd- 
stelle beigesetzt, die man unberührt ließ, zuweilen auch vertiefte. In 
anderen Fällen wurden tatsächlich Gruben geschaffen, groß genug, um 
selbst 3 Leichen aufzunehmen. Die Grube konnte auch ersetzt werden 
durch Zusammenstellung großer Steinplatten, und in einigen Fällen wurde 
durch Hinzufügung horizontaler Steinplatten eine unvollständige Kiste ge- 
schaffen, welche die Leiche allerdings nur zum Teil umschloß.. Über die 
Lage der Leichen oder über die Stellung gab es keine Regel. Frauen 
wurden behandelt wie Männer. Die Leichen wurden mit ihrem ganzen 
Schmuck bestattet und diese Schmuckgegenstände sind für Frauen und 
Männer dieselben. Außerdem sind zuweilen Gebrauchsgegenstände bei- 
gegeben, was nahelegt, dab diese Troglodyten glaubten, daß auch nach 
deın Tode der Abgeschiedene noch Bedürfnisse habe. Die Kinder wurden 
ohne jegliche Beigaben bestattet. 

Verbrennung der Leichen ist selten. Häufig sind de Leichen bedeckt 
mit rotem Ocker; nach Verwesung der Weichteile mußte demnach eine 
Rotfärbung der Knochen und der Beigaben eintreten; nichts bestätigt die 
Annahme, daß die Skelette künstlich von Fleisch befreit und dann rot be- 
malt wurden. Bei einigen Skeletten vermißt man die Bestattung mit 
Roteisenstein oder Ocker; eine Regel über den Gebrauch läßt sich bisher 
nicht ableiten. 

Jedenfalls erhellt aus diesen Beobachtungen, daß jene alten Menschen 
an ein Leben nach dem Tode glaubten: dieser Glaube verstärkt sich im 
oberen Quartär, wo die Magdalönien-Menschen der Meeresküste auch Nah- 
rung mitgaben, Fische und Muscheln. 

Während man bisher aus dem Höhlengebiet nur Skelette kannte, 
welche dem Cro-Magnon-Typus der Vezere entsprachen, sind durch die 
vom Fürsten von Monaco veranlaßten Ausgrabungen dreierlei voneinander 
verschiedene Rassentypen zum Vorschein gekommen. 

he 


146 = Paläontologie. 


1. Skelett aus dem oberen Niveau der Grotte des enfants. 

Ein weibliches, leider stark beschädigtes Skelett, so daß man nicht 
sagen kann, ob der Typus einer noch unbekannten Rasse vorliegt. In 
einigen Zügen erinnert es an die in viel größerer Tiefe gefundenen ne- 
groiden Skelette, besonders in der relativen Länge der Unterschenkelknochen. 
Der sehr kurze Humerus läßt ein ähnliches Verhältnis auch für den Unter- 
arm voraussetzen. Aber dieselben Verhältnisse liegen auch bei den Ske- 
letten vom Cro-Magnon-Typus vor und man braucht deswegen nicht an 
nähere Verwandschaft mit den Negroiden zu denken, zumal andere Merk- 
male direkt dagegen sprechen. Die geringe Größe, der zierlichere Bau, 
der dreieckige Querschnitt der Tibia unterscheiden das Skelett auch vom 
Cro-Magnon-Typus. Man muß mit VERNEAU die Frage nach der Rasse 
vorläufig unbeantwortet lassen, 

2. Skelett vom Typus Cro-Magnon. 

Die Übereinstimmung mit den Renntierjägern des Vezere-Tals ist 
vollkommen und braucht nicht im einzelnen belegt zu werden; sie ergänzen 
auch unsere Kenntnis jener wichtigen Rasse in manchen Punkten. Vorder- 
arm und Unterschenkel sind sehr entwickelt im Verhältnis zu Oberarm 
und Oberschenkel, die Beine sehr lang im Verhältnis zu den Armen: 
hierin besteht Annäherung an die Nigritier. Das Becken weist aber keine 
nigritischen Züge auf, es schließt sich vielmehr in der Entwicklung der 
Flügel und in seiner Krümmung des Randes an das der weißen Rassen 
an, ist aber kräftiger und cranio-caudal verkürzt. 

Als Eigenart der Rasse können noch genannt werden die Abplattung 
des Radiusschaftes, des Femurs (unter den Trochanteren), die beständig 
nachweisbare Fossa hypotrochanterica, die Verlängerung der Metacarpalia, 
die Kürze der Finger, das vorspringende Fersenbein, außer den schon in 
früheren Beschreibungen hervorgehobenen Merkmalen. 

Eine bedeutsame Abweichung vom Cro-Magnon-Typus liegt aber doch 
im Schädelbau; unbedeutende Scheitelbuckel, schwache Schwellung am 
Inion, Abschwächung der basilaren Abplattung, Fehlen des subnasalen 
Prognathismus. An Kreuzung mit anderen Rassen ist wohl nicht zu denken. 
Wohl aber kann man den „vieillard de Uro-Magnon“ als ein Extrem be- 
trachten, bei dem alle Eigenarten ganz besonders ausgeprägt sind, während 
andere Individuen seiner Rasse hierin weit zurückstehen. Ähnliches gilt 
- auch von Skelett No. 1 der Barma Grande. Würde es sich um Rassen- 
mischungen handeln, so wäre schwer zu verstehen, warum andere wichtige 
Eigentümlichkeiten der Orbitae, der Nase, der Jochbogen, des Unterkiefers 
ete. ungeändert blieben. 

Man muß an der Identität mit der Rasse des Vezere-Tals festhalten. 
Dann aber erhebt sich die Frage, ob deren Entstehungszentrum oder eigent- 
liche Heimat nicht besser an die Gestade des Mittelmeers gerückt wird, 
wo man ihre Industrie jetzt weithin nachweisen kann und wo auch schon 
1881 im Diluvium von Nizza ihr zugehörige Skelettreste gefunden wurden. 
Die geschützte Lage der Riviera läßt ihre frühe Bevölkerung sehr glaub- 
haft erscheinen. Im Tal der Vezere lagen die Skelette im jungen Dilu- 


Prähistorische Anthropologie. 7 - 


vium der „Renntierzeit“. Das Lager des Skeletts der Grotte des enfants 
rückt M. BouLe in das mittlere Diluvinm, in die Mammutzeit; erst 5m 
über ihm wurden Reste aes Renntiers gefunden. So ist also das Alter 
hier ein wesentliches höheres als bei Cro-Magnon, Laugerie-Basse, Gour- 
dan, Chancelade, und die Bewohner des Perigord sind als die späteren 
Nachkommen des Rivierastamms anzusehen. [Diese Auffassung ist gewiß 
möglich, aber ein sicherer Anhalt liegt bisher nicht vor; ich würde vor- 
ziehen, das Lager des Skeletts in der Grotte des enfants als oberes Di- 
luvium zu bezeichnen. Wenn die archäologischen Funde die Bedeutung 
als „Leitfossilien“* besitzen, die man ihnen jetzt allgemein zuschreibt, so 
ist das Aurignacien ebenso wie das Solutreen der eigentlichen Lößzeit 
eigen, das ausgeprägte Magdalenien aber schon postglazial und nur im 
jüngsten Löß verbreitet. Die zeitlichen Intervalle schrumpfen da sehr 
zusammen, alles spielt sich im jüngeren Quartär ab und die chronologische 
Bestimmung hängt von der schärfsten Kritik der Fundstelle und. des 
archäologischen Inventars ab. Solche Unterschiede, wie jüngeres Quartär 
und mittleres Quartär, dürften nicht in Betracht kommen. Ref.) 

3. Die negroide Rasse. Diese Reste — die einer alten Frau und 
eines Knaben — beanspruchen das höchste Interesse, da sie ein neues 
ethnisches Element repräsentieren. Ihre Eigentümlichkeiten werden wie 
folgt zusammengefaßt. 

Die Gröbe ist ein wenig über Mittelmaß. Die Unterextremitäten 
sind auffällig lang im Verhältnis zu den ÜOberextremitäten, die Beine 
außerordentlich lang im Verhältnis zu den Armen. Diese Disproportio- 
nalität ist noch stärker als bei den Negern. 

Der Kopf ist voluminös, sehr disharmonisch, der Schädel sehr lang, das 
Gesicht breit und niedrig. Die Form des Schädeldaches ist regelmäßig ellip- 
tisch, der Schädel im vertikalen Sinn bemerkenswert entwickelt. Stirn gut 
entwickelt; hinter den Parietalien eine leichte Abplattung; Hinterhaupt 
nach hinten und unten gewölbt. Glabella heraustretend; Augenbogen 
in der Gegend des Frontalsinus vorspringend, seitlich ganz verwischt. 
Orbitae sehr breit und niedrig. Nasen platyrhin; Vorderrand des Nasen- 
bodens in Rinnen auslaufend. Enormer Prognathismus der Kiefer. Gaumen- 
dach eng und hohl. Unterkiefer mit fliehendem Kinn, sehr dick, mit breiten 
und niederen aufsteigenden Ästen, die Gelenke sehr nach hinten geneigt. 
Zähne voluminös; die oberen Molaren verlängert, mit sehr isoliertem hinteren 
Innenhöcker; M, und M, unten mit gut. erkennbarem hinteren Nebenhöcker 
(der junge Negroide nähert sich in der Bezahnung sehr den Australiern). 

Becken mit vertikalen, hohen Ilien, mit sehr gekrümmter Crista iliaca, 
schmalem sciatischem Ausschnitt (wie bei rezenten Negern). 

Die Ulna mit ausgeprägter Drehung im Niveau der Insertion des 
M. quadratus pronator; der Radius sowohl abgeplattet (Richtung von vorn 
nach hinten) wie verbreitert. 

Femur bemerkenswert durch die starke Krümmung (wie bei Anthro- 
poiden). Tibia mit Retroversion des Kopfes. Auffallendes Hervortreten 
des Fersenbeins. 


ELSE Paläontologie. 


Unter Würdigung aller dieser Uharaktere muß man die Negroiden 
von Mentone an sich als niedere Rasse bezeichnen, obwohl der Schädel 
eine hohe Entwicklung des Gehirns verrät. Dem entspricht auch die 
Industrie, die keine primitiven Züge trägt und der Schmuck. Unter den 
günstigen Bedingungen ihres Aufenthalts haben sich die intellektuellen 
Eigenschaften und der Schädel rascher entwickelt als andere Teile des 
Skeletts. Auch vor ihnen lebten schon Menschen in den Baousse-Rousse, 
deren hinterlassene Geräte eine gröbere Technik zeigen. Um den primi- 
tiven Menschentypus kann es sich schon deswegen nicht handeln. VERNEAU 
versucht nun zu zeigen, dab dieser seltsame Typus sich noch lange durch 
die prähistorischen Zeiten verfolgen läßt, ja daß auch jetzt noch Spuren 
vorkommen. In der neolithischen Zeit und in den ersten Phasen der 
Metallzeit trifft man hierher gehörende Skelette von der Bretagne bis in die 
Schweiz und nach Öberitalien.. Sie zeigen zuweilen enormen Prognathis- 
mus, die Bildung der Nase etc. wie bei den geschilderten Negroiden; wenn 
nicht in allen, so doch in einigen wichtigen Charakteren schlagen sie auf 
diese quartäre Rasse zurück. Besonders auffallend ist die Übereinstimmung 
des von GEORGES HERVE beschriebenen neolithischen Schädels von Conguel, 
aber auch die bekannten Funde von Chamblandes sind von diesem Gesichts- 
punkt aus verständlicher.. Es handelt sich eben bei den Negroiden von 
Mentone nicht um vereinzelte verirrte Angehörige irgend eines fremden 
Volks, sondern um eine Rasse, die ihre Rolle in der Geschichte der euro- 
päischen Besiedelung gespielt hat. VERNEAU. führt auch hochinteressante 
Fälle schlagender Übereinstimmung mit rezenten Menschen an, die den- 
selben Prognathismus, dieselbe Platyrhinie zeigen, so von Bologna, aus der 
Schweiz und Piemont. An eine Einmischung von Negerblut ist hier wohl 
kaum zu denken, sondern es erscheint gerechtfertigt, ein Zurückschlagen 
auf den Negroiden-Typus von Mentone anzunehmen. 

Nach VERNEAU schalten sich die Negroiden auch zwischen den Typus 
von Spy und dem von Cro-Magnon ein und machen verständlich, wie die 
eine Form aus der anderen entstehen konnte. Durch die große Länge der 
Vorderarme ist die negroide Form noch recht ancestral, in der Krümmung 
des Femur stehen sie zwischen Spy-Rasse und Oro-Magnon-Typus. Auch 
in anderen Merkmalen stehen sie dem Neandertal-Spy-Menschen nahe, ja 
in einigen (z. B. im Prognathismus) sind sie noch anthropoider als diese. 
Diese Negroiden mögen als collateraler Zweig mit dem Spy-Typus vom 
gleichen Stamm entsprungen sein, der bis zu einem gewissen Grade dem 
Pithecanthropus glich. Die Neandertal-Spy-Rasse hat den auffälligen 
Prognathismus verloren, ist aber in der Entwicklung des Schädels zurück- 
geblieben, und umgekehrt haben die Negroiden einen höher entwickelten, . 
voluminöseren Schädel, aber ein sehr niederes, breites Gesicht und enorm 
prognathes Gebiß.. In der starken Verlängerung der Tibia weichen die 
Negroiden von den Anthropoiden ab und in dieser Beziehung nimmt der 
Mensch von Spy wieder eine Mittelstellung ein. VERNEAU meint, dab 
diese rasche Entwicklung der Unterschenkel in den Lebensbedingungen 
dieser Rasse, welche als Jäger anstrengende Märsche hinter dem Wild her 


Prähistorische Anthropologie. -119- 


zu machen hatten, begründet war, und daß ähnliches auch für den Jäger 
von Cro-Magnon gilt. Bei den Neolithen, welche Haustiere und Ackerbau 
kannten, haben wir ein seßhaftes, ruhigeres Leben vorauszusetzen. Wenn 
sie ein solches schon angenommen hatten, ehe die Tibia so stark verlängert 
war wie beim Negroiden von Mentone, so hörte mit dem Anreiz auch die 
Streckung des Unterschenkels auf. Möglich ist auch eine regressive Ent- 
wicklung seit dem Übergang zur seßhaften Lebensweise. Jedenfalls trifft 
man beim rezenten Europäer die Proportionen des Beines, die bei den 
Negroiden beobachtet wurden, im Durchschnitt nicht mehr. Eine Ent- 
wicklung des Cro-Magnon-Typus aus dem Negroiden ist durchaus wahr- 
scheinlich und somit auch eine kontinuierliche Entwicklung des West- 
europäers aus Typen, welche dem Pithecanthropus und den Anthropoiden 
nahe standen. [Die fundamentale Bedeutung der Ausgrabungen bei Mentone, 
für welche die Wissenschaft dem Fürsten von Monaco stets verpflichtet 
bleibt, will ich in keiner Weise abschwächen, aber immerhin ist es doch 
am Platze, zu wiederholen, daß die morphologische Reihe zwar konstruier- 
bar ist, daß es sich aber um keine entsprechende zeitliche Folge handelt. 
Pithecanthropus ist, wie wir jetzt wissen, quartär, wahrscheinlich nicht 
einmal altquartär, die Menschen von Spy und vom Neandertal sind jung- 
diluvial, wie es auch der Typus von Cro-Magnon ist. Meiner Auffassung 
nach handelt es sich um coexistente Rassen. Bei der enormen Ausbreitung 
des Menschengeschlechts in der Quartärzeit, bei der immer steigenden 
Wahrscheinlichkeit, daß die tertiären Eolithe in der Tat durch des Menschen 
Hand gegangen sind, bei dem Einsetzen einer hohen Kultur in West- 
europa schon in der Aurignacienzeit (Örnamentik auf Knochen etc.), dürfen 
wir in mittel- und jungquartären Funden kaum etwas anderes vermuten 
als koordinierte Rassentypen, wenn auch der Anschein eine genetische Sub- 
ordinierung verführerisch nahelegt. Ref.] BE. Koken. . 


M. A. Rutot: Le cannibalisme & l’&poque descavernesen 
Belgique. (Bull. Soc. Prehist. France. 1907. 1—8.) 


Das vor 40 Jahren durch Dupoxt zusammengebrachte große Material 
belgischer Höhlenausgrabungen ist unvermindert zusammengehalten worden, 
und diese Integrität des Bestandes, die dankbar anerkannt werden muß, 
ermöglicht, heute von neuen Gesichtspunkten aus in eine Diskussion des- 
selben einzutreten. Zunächst wirft Ruror die Frage des Kannibalismus 
auf, welche durch die Funde bei Krapina aktuell geworden ist. 

Im Lessetal sind bei Furfooz zwei Fundstätten des paläolithischen 
Menschen nachgewiesen, das Trou de Nutons und das Trou de Frontal 
(mach dem Stirnbein einer Frau genannt, welches gewaltsame Verletzungen 
erkennen ließ). Beide gehören der reinen „Rentierzeit“ Duponr’s an, als 
Mammuth und Rhinoceros schon gänzlich verschwunden waren; das Trou 
de Nutons ist ein Aufenthaltsort anscheinend einer einzigen Familie ge- 
wesen, das Trou de Frontal aber hat zur Bestattung gedient. Diese fand 
statt in einer Nebenkammer, 2 m lang, 1,20 m breit, 1 m hoch, die sich 


-1920- Paläontologie. 


im Grunde des abri-sous-roche öffnet, und ursprünglich durch Steinplatten 
geschlossen war. Die Geräte, die im äußeren Raum gesammelt wurden, 
gehören dem oberen Magdal&nien an; die Tierreste verteilen sich auf Wolf. 
Bär, Ziegen, Schwein, Gemse [?], Rentier, Pferd etc., ohne die kleine 
Fauna. Der Nebenraum war angefüllt mit menschlichen Knochen, die 
mit Geräten und Zieraten fest in Höhlensinter oder gelben Lehm eingehüllt 
waren. Ganz vorn fanden sich etwa 20 gute Silexgeräte, durchbohrte 
Muscheln (aus dem Grobkalk der Gegend von Rheims), Flußspat, darunter 
ein durchbohrtes Oktaeder (wohl Spaltstück), knöcherne Speerspitzen, und 
Überreste einer Urne mit durchbohrten Henkeln, ferner eine Sandsteinplatte 
mit Strichen, die ein Zählsystem anzudeuten scheinen. 

Unter den menschlichen Resten überwiegen die Frauen; nur 2 männ- 
liche Individuen sind nachweisbar. Viele Knochen sind gewaltsam verletzt, 
2 zeigen Spuren des Feuers. Der fragmentäre Zustand läßt kein genaueres 
Studium zu, doch ergibt sich nach den Schädelresten eine sehr bemerkens- 
werte Mischung brachycephaler, mesocephaler und dolichocephaler Typen, 
die sich alle nicht wesentlich von gegenwärtig Europa bewohnenden Rassen 
unterscheiden. Nach Duront handelt es sich um ein troglodytisches Be- 
gräbnis, bei dem auch ein Leichenschmaus stattfand. Einem Häuptling 
wurden Weib und Kinder geopfert und verzehrt. Ihre Reste wurden 
denen des Verstorbenen beigegeben, außerdem Waffen, Schmuck etc. und 
dann die Totenkammer mit Steinplatten geschlossen. 

Auch in anderen Höhlen hat man ähnliche Erfahrungen gemacht, 
und fast alle isolierten Knochenreste von Menschen haben gewaltsame 
Schnittspuren ete. erkennen lassen. Nach den Industrien kommt der Kanni- 
balismus vor seit den Zeiten des Aurignacien inferieur (Höhle von Hastiere). 

[Die allgemeine Schlußfolgerung, daß die Menschen jener Zeit dem 
Kannibalismus huldigten, anderseits aber auch eine feierliche Bestattung 
übten, ist nicht zu bestreiten. Was aber das Trou de Frontal betrifft, so 
halte ich dies doch für neolithisch. Dafür spricht die Fauna und besonders 
auch die keramische Beigabe. die Urne mit durchbohrten Henkeln. Die 
„chevres“ könnten an domestizierte Tiere denken lassen, Ref.] 

E. RKoken. 


Th. Skouphos: Über die paläontologischen Ausgrabungen 
in Griechenland in Beziehung auf das Vorhandensein des 
Menschen. (Compt. rend. du Congres internat. d’Archeologie. Athenes 
1905. 231—236.) 


Die Wirbeltierfunde an den verschiedensten Lokalitäten Griechenlands 
haben auf die Paläofauna dieses Landes, sowie auf die zur Erklärung des 
Vorkommens soleh ungeheurer Knochen von den alten Griechen geschaffenen 
Mythen Licht geworfen. So haben sie sich z. B. in Megalopolis, wo die 
Riesenskelette von Elephas, Rhinoceros, Hippopotamus gefunden wurden, 
vorgestellt, daß hier die Schlachten der Giganten stattgehabt hätten. Auf 
Samos erklären sich die Mythen der Najaden, sowie der Amazonen durch 


Prähistorische Anthropologie. 2191 - 


die hier in Fülle vorhandenen Skelette von Samotherium, Mastodon, 
Rhinoceros usw. Auf Kos, den Fundstellen von Elefanten, setzten die 
Alten die Gebeine der erdgeborenen Meroper und die eines 12 Ellen langen 
Riesen, in dessen Schädel ein Drachen hauste, an. Ebenso ist in Thessalien 
die Tradition von den Gebeinen der Oleaden auf das Vorhandensein von 
Elephas-, Rhinoceros-, Bos- u. a. Skelette zurückzuführen. 

Die fossilen Säugetiere verteilen sich auf 4 Horizonte: 

( Cerigo-Stufe (Madeira in Cerigo, Almyro bei Kalamata, 
Kataphygi bei Kotrona, Areopolis, Kurt Aga und 
Archonda Kotrona in Peloponnes und Rathymno in 
\ Kreta). 

( Megalopolis-Stufe (Megalopolis in Peloponnes, Taxi- 
| archis in Trichonia, Atrax in Thessalien, Siatista in 
Macedonien, Stein in Euboea, Insel Kos, Isthmus 
\ von Korinth und Patras). 

Pikermi-Stufe (Pikermi und Stamata in Attika, Samos, 

Renkioi und Sokia in Kleinasien, Achmat-Aga, 

| Kechius und Hagia Triada in Euboea). 
ee Miadän f Henz-Stufe (Henz von Kumi und Kardamyli in Pelo- 
|  ponnes). 

Das Tertiärbecken von Kumi gliedert Verf. von oben nach unten in 
folgender Weise: 

f) Ca. 15 m lockerer oder kompakter Konglomeratkomplex. 

e) 100 m mächtiger Komplex von dünn- oder diekbankigem Mergel, 
Tonmergel und Kalkmergel, welche die von Kumi bekannten Fische, 
Insekten und Pflanzen führen. 

d) Henz-Stufe mit Anthracotherienresten in Vergesellschaftung mit 
Planorbisundanderen Süßwasserglossophoren und Elasmatobranchiern. 

ec) 1 m mehr oder weniger dickbankiger Mergelkalk, sogen. Defekte. 

b) Drei mit mergeligen Schichten abweichende Braunkohlenbänke. 

a) Gelblich mergeliger Ton, sogen. Armyrichas. 

Zu der bekannten Fauna von Pikermi ist es Verf. gelungen, sowohl 
neue Arten, als auch vollständigere Exemplare zu entdecken und hier wie 
auf Samos drei versteinerungsführende Schichten mit einigen Land- und 
Süßwasserconchylien nachzuweisen. 

Ein bei Karyae gefundener Elefantenstoßzahn von über 3 m Länge 
veranlaßte Verf. zu Ausgrabungen im Becken von Megalopolis; sie ergaben 
das Vorkommen von Elephas, Bhinoceros, Hippopotamus, Mastodon, 
Hipparion, Sus, Cervus, Gazella, Bos, Hyaena, Castor. Die Funde sind 
auf die versteinerungsführenden Schichten in wechselnder Tiefe verteilt; 
die tiefste ist nicht nur die mächtigste, sondern birgt auch die best- 
erhaltenen Exemplare. 

Von besonderem Interesse ist, dab fast alle diese säugetiereführenden 
Schichten mehr oder weniger auf mächtigen Kohlenflözen ruhen. In allen 
drei Horizonten wurde keine Spur menschlicher Anwesenheit entdeckt. Die 
genaue Betrachtung einiger anscheinend von menschlicher Hand zer- 


Pleistocän oder 
Diluvialzeit 


Oberstes Pliocän a 


Oberstes Miocän 


1992 Paläontologie. 


brochenen Knochen ergab jedoch, daß dieser Zustand durch andere fleisch- 
fressende Tiere hervorgebracht worden ist. 

Die einige Dezimeter bis 2 m mächtige Cerigo-Stufe besteht entweder 
aus lockerem Sand und Geröll oder sehr festen Kalk- und Knochenbreecien, 
die auf älteren Schichten lagern und von Humus bedeckt werden oder 
Kalkspalten ausfüllen. Diese Schicht enthält keine menschlichen Werk- 
zeuge, aber menschliche Skeletteile (Extremitäten, Wirbel- und Schädel- 
knochen). Mit letzteren kommen Zquus, Ursus (2), Felis leo, Sus, Cervus 
und Wiederkäuer vor. 

Mit Bestimmtheit läßt sich sagen, daß Homo-sapiens L. in Griechen- 
land in der Diluvialzeit erschienen ist und keine Spur von Werkzeugen 
von ihm in älteren Schichten gefunden sind. Daraus geht weiter hervor, 
daß sein Auftreten hier erst nach den meisten geologischen Veränderungen 
erfolgte. Die Urwälder z. B. (wie das Vorkommen der Braunkohlen und 
fossilen Pflanzen beweist), die überall auf der griechischen Halbinsel durch 
mehrfach aufeinanderfolgende und ausgedehnte Süßwasserseen getrennt 
waren, die durch ruhig fließende Ströme miteinander in Verbindung standen, 
waren bereits verschwunden. Das Klima hatte infolge dieser Umgestaltungen 
wie durch die horizontale und vertikale Zergliederung der Erdoberfläche 
eine wesentliche Veränderung erfahren, bevor der Mensch in Griechenland 
eintraf. Gegen NEUMAYR's Ansicht von dem früheren Erscheinen des 
Menschen, die sich auf den vereinzelten Fund eines Steinmessers in den 
Schichten des Hellesponts stützt, scheinen, abgesehen davon, daß NEUMAYR 
selbst dasselbe nicht an Ort und Stelle in einer bestimmten Schicht ge- 
sammelt hat, die einstimmigen Ergebnisse aller bis jetzt ausgeführten 
Ausgrabungen auf das entschiedenste zu sprechen. Joh. Bohm. 


Saugetiere. 


M. Schlosser: Beiträge zur Kenntnis der Säugetier- 
reste aus den süddeutschen Bohnerzen. (Geol.-paläontol. Abh., 
herausgeg. v. E. Koken. N, F..5. Jena 1902. 144 p. 5 Taf.) 


Die Arbeit SCHLOSSER’s gibt eine Synopsis des ganzen reichen Materials, 
wenn auch von den Frohnstettener Funden nur die neuen oder weniger 
bekannten Arten eingehender besprochen sind. Besonders wichtig ist die 
kritische Bearbeitung der aus den jüngeren Bohnerzablagerungen stammen- 
den Reste, meist Zähne. Ich möchte mit der Aufzählung der Faunen nach 
Fundorten mein Referat beginnen und dann noch einiges aus dem be- 
schreibenden Teil herausgreifen. 

Mitteleocän. Stetten, Heidenheim (am Hahnenkamm), an beiden 
Fundorten gemischt mit jüngeren Resten, Charakteristisch ist Lophiodon. 

Lophrodon buxovillanum Cuv., Larteti Fırn, (beide von Stetten bei 
Sigmaringen), Lophiodon rhinocerodes (Heidenheim). 


! Bei Stetten die Antilope Jaegeri Rür. 


Säugetiere. 193 - 


Ferner: Pachynolophus cf. isselanus von Salmendingen und Veringen- 
stadt. [Die Fundortsangaben dürften auf einer früheren Verwechslung 
beruhen. . Bei Salmendingen ist kein weiterer Anhalt für das Auftreten 
einer so alten Fauna gegeben, der Zahn selbst ist aber zu gut erhalten, 
als daß er aus älteren Bohnerzen ausgewaschen und durch Umlagerung in 
die Salmendinger gekommen sein sollte. Ähnliches gilt für Veringenstadt.] 

OÖbereocän. Frohnstetten. Als Beimischung, meist fragmentär 
und abgerollt, auch bei Neuhausen, Heidenheim, auch wohl Veringendorf 
und Veringenstadt. 

Cryptopithecus siderolithicus ScHL., Theridomys cf. sidero- 
lithieus Pıcr., Hyaenodon cf. Heberti Fıra., cf. brachyrhynchus FıLr.;, 
cf. Cayluxi Fine., Pterodon cf. dasyuroides GERVv., Oynodictis ct. longi- 
rostris FILH., pygmaeus ScHL., cf. lacustris GERVv., Anoplotherium com- 
mune Quv., Diplobune ef. secundaria Cvv. sp., Tapirulus hyracinus GERY., 
Rhagatherium frohnstettiense Kow., Dichodon frohnstettense OÖ. Fraas, 
Paloplotherium Fraasi v.M., minus Cuv. sp., Palaeotherium medium Cvv., 
crassum Uuv. 

Oligocän. Eine Verteilung auf die Abschnitte des Oligocäns ist 
vorläufig nicht möglich. Veringenstadt und Veringendorf lassen sich gut 
mit Ronzon vergleichen, sind aber bedeutend artenreicher. Oligocän ist 
ferner vertreten! in den Spalten des Eselsbergs bei Ulm, bei Jungnau, 
Hochberg, Neuhausen und Pappenheim bei Eichstätt in Franken. 

Veringen: Pseudosciurus swevicus Hens., Hyaenodon Aymardi 
Fin. (?), leptorhynchus FınH., Drepanodon bidentatus Fınz , Pseudaelurus 
Edwardsi FıLH., Amphicyon praecursor SchL., Pseudamphicyon 
lupinus ScHL., Pachycynodon ferratus Qu. sp., neglectus SCHL., 
-Paracynodon Wortmanni SchL., musteloides ScHL., Oynodon_ cf. 
velaunus Aym., Zntelodon magnum Ayım., Diplobune bavarica FRAaAs, 
Quercyi FILH. sp., Tapirulus cf. hyracinus GERV., Plesiomery& cf. cadur- 
censis FILH., Caenotherium commune FILH. non AyM., Gelocus communis 
Aym., Laubei Scar., Paragelocus Scotti ScaL., Paloplotherium aff. 
minus Cuv. sp., Palaeotherium cf. medium Cuv., Ronzotherium. 

Antilope Jaegeri Rür. (Veringendorf) gehört nicht in diese Fauna, 
ist auch wohl nicht zusammen mit jenen Resten gefunden. 

Vom Eselsberg?* kommen noch hinzu: Amphisorex ?,  Sciwroides 
Fraasi Mas., Rütimeyeri Mar., Quwerceyi SchL., Paracynodon vulpinus 
ScHL., Dichobune Fraasi ScHt., Protaperus priscus FILH. 

Aus dem Örlinger Tal (Süßwasserkalk): Pseudogelocus suevicus SCHL. 

Vom Hochberg bei Jungnau: Propalaeochoerus sp., Bachitherium 
medium FınH., Ronzotherium velaunum AyM. 


! Schrosser führt auch einige Reste aus dem Örlingertal bei Ulm 
an (unterer Sübwasserkalk), die sich in München und Stuttgart befinden. 
In Tübingen liegen mehrere gut erhaltene und der Lokalität nach näher 
bestimmte Reste. 

? Diese noch immer kontrollierbaren Spaltenausfüllungen sind ein- 
heitlich. 


- 124 - Paläontologie. 


Mittelmiocän: Spalte in den Solnhofener Steinbrüchen. 

Rhinolophide. Prolagus oeningensis KöNIe sp., Sciurus sp., Seiu- 
roides sp. (?), Potamotherium franconicum Qu. sp.!, Stenoplesictis (2) 
@Grimmi ScHL, Mustela (?), Amphicyon cf. rugosidens ScHu., Cephalogale 
ScHL., Mustodon angustıdens, Listriodon Lockhardti Pom., Palaeo- 
mery&(?) anmectens ScHL., ? Amphitragulus, Teleoceras aurelianense 
NOUEL sp. 

Listriodon Lockhardti Pom. ist auch bei Langenenslingen gefunden 
und dürfte auch hier mittelmiocän sein. Äus der Meeresmolasse Schwabens 
zitiert SCHLOSSER: Chalicomys Jaegeri Kp., Amphicyon sp., Aceratherium 
tetradactylum LarT., Palaeotapirus helveticus M., Hyotherium sp. Diese 
Liste kann nach v. MeyveEr’s handschriftlichem Nachlaß noch ergänzt 
werden durch Lagopsis verus Hess. sp., Prolagus oeningensis KÖNnıs, 
Amphicyon intermedius M., Choerotherium sansaniense LART., Hyotherium 
Sömmeringe M., Palaeochoerus Meissneri M., Palaeomeryx Kaupi M. 
[Die Funde von Heggbach sind nicht hierher gehörig, sondern ober- 
miocän. Ref.?| 

In Tübingen befindet sich aus der Meeresmolasse noch einiges Material, 
welches im allgemeinen der obermiocänen Fauna sich nahe anschließt. 

OÖbermiocän. Mößkirch?. Chalicomys Jaegeri Kp., Amphieyon 
major LaRrT., Dinocyon Thenardi FırH., Mastodon angustidens Cuv., 
Dinotherium bavaricum Cuv., Hyotherium Sömmeringi M., Listriodon 
splendens M., Dicrocerus elegans LaArT., furcatus HENSEL, Doreatherium 
crassum LART. sp., Antelope eristata BIEDERM. (?), Anchitherium aurelianense 
Cuv. sp., Teleoceras brachypus LarT. sp., Ceratorhinus sansaniensis 
LArT. sp., Aceratherium tetradactylum LART. Sp. 

Genkingen: Ceratorhinus simorrensis LART., Aceratherium_ tetra- 
dactylum LarT. Die übrigen Lokalitäten der Tübinger Alb (Salmendingen 
und Melchingen sind weitaus die wichtigsten, dann Willmandingen, Un- 
dingen und mehr im Süden Trochtelfingen) haben zwar vorwiegend unter- 
pliocäne Arten, jedoch auch einige ältere und jüngere geliefert. Die Ver- 
mischung dürfte von den Petrefaktenzuträgern herrühren; einige noch 
zugängliche Lokalitäten machen den Eindruck einheitlicher Lagerstätten. 
jedoch wurden die Erze sehr verschiedener Gruben in Salmendingen ge- 
waschen, und die Auslese an Knochen dann nach Tübingen herunter 
befördert. Dasselbe gilt von Sigmaringen und Tuttlingen: Vermischungen 
in einer und derselben Bohnerzgrube dürften nicht so häufig sein, wie man 
früher annahm. [Ref.! 

Unterpliocän. Wesentlich von Salmendingen und Melchingen. 


! Vergl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIX. p. 499. 

? Von ScHLossER später richtig gestellt. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XX. 

® Es handelt sich um Heudorf bei Mößkirch, mit welchem Fundort 
Altstatt (bei JÄGER) ident ist. Es sind brackische Schichten (mit Paludina 
varicosı |resp. ferrata Qu.)|, aber auch mit vielen Haifischzähnen), in denen 
sich Bohnerzkugeln entwickelt haben; sie sind von den eigentlichen Bohn- 
erzvorkommen der Alb getrennt zu halten. Dasselbe gilt von Jungnau. Ref. 


Säugetiere. oH- 


Anthropodus Brancoi ScHL., Dryopithecus rhenanus PoHLıc !, 
Lepus primaevus ScHL., Castor meglectus ScHhL., Dipoides pro- 
blematicus ScHhL., Hystrix suevica Qu., Machairodus aphanista Kp., 
Felis ef. ogygia Kp., Hyaena cf. eximia Roru, Ietitherium robustum 
NoRDM. sp., Promephitis Gaudryiv ScHhL., Mustela Jaegeri ScHL., Ur- 
savus DeperetiScHL., Mastodon longirostris Kp., Dinotherium giganteum Kp., 
Sus antiquus Kp., S. palaeochoerus var. antediluviana Kp., Choerotherium 
cf. pygmaeum Dep. sp., Dicrocerus Pentelici GAUDRY sp., Cervus swevi- 
cuws SCHL., ef. Bertholdi Kp., Antilopiden, Hipparion gracile Kp., Tapirus 
priscus Kr., Teleoceras Goldfussi Kr. sp., Ceratorhinus Schleiermachert 
Kp. sp., Aceratherium incisivum Kp. 

Hierher auch der „Lehm“ von Frohnstetten mit Dinotherium gigan- 
teum Kp., Felis cf. antediluviana KPp. u. a. 

Oberpliocän. Leptobos ef. etruscus Rür. (Melchingen), Antilope 
Jaegeri Kür. (Neuhausen, Rußberghof, Stetten). 

Diluvium. Auf älteres Diluvium deuten Cervus aff. euryceros, 
antiqui PoHLıs, Equus, Elephas sp. (? trogontherei), Antilopiden, Bison, 
auf das jüngere Rangifer und Mammut (von JÄGER zitiert). [Hier wären 
z. T. noch die wichtigen Funde aus dem Heppenloch einzureihen, von denen 
einige offenbar aus einem bohnerzartigen Lager stammten und sich darin 
deutlich von der jüngeren Fauna des eigentlichen Höhlenlehms unter- 
schieden. Ref.] 

Das von SCHLOSSER betonte Fehlen einer Untermiocänfauna im 
„eigentlichen Bohnerzgebiet“ ist wohl beachtenswert, doch sind Oberoligo- 
cän und Untermiocän recht schwer zu scheiden. Wenn man im Miocän 
sehr feine Unterschiede macht, so ist demgegenüber eine oligocäne Fauna, 

bei dem großen Umfang des Oligocäns, sicher nicht einheitlich geschlossen. 
_ Die Lokalität „Örlingertal“, die Verf. zum Oligocän zieht, ist untermiocän 
wie Eggingen, 

Es sei hier [vom Ref.| bemerkt, daß die Bohnerzvorkommen, ab- 
gesehen von der Unterscheidung der Lettenerze und Felsenerze, sich in 
mehrere Gruppen ordnen lassen. Bei Frohnstetten und dann wieder in der 
Nattheimer Gegend liegen alte Spaltenausfüllungen vor, in denen sich 
die Bohnerzkugeln ähnlich gebildet haben, wie ich es an den verschwemmten 
Lateriten der östlichen Küstengebiete Indiens (z. B. Bitrakunda) beob- 
achten konnte. Bei Frohnstetten fanden sich auch Blattabdrücke, die Ab- 
sätze sind also relativ ruhig gebildet. Bei Heudorf und Jungnau sind die 
sogen. Bohnerze ursprünglich brackische Lagunenabsätze, den Paludinen- 
schichten des Unterkirchberger Profils vergleichbar; auch hier sind die 
Bohnerzkugeln später in situ entwickelt, aber es handelt sich nicht um 
Spaltenausfüllungen. Sämtliche Bohnerzgruben der Tübinger Alb (Mel- 
chingen, Salmendingen etc.) sind eigentlich Gerölllager (in Klüften und 


! Diese vielbesprochenen Zähne sind von mir in der Tübinger Samm- 
lung als Dryopithecus swevicus bezeichnet. Eine Vereinigung mit dem 
Femur von Eppelsheim scheint mir bedenklicher als eine artliche Trennung. 
Vergl. auch Führer durch die Sammlung Tübingen. 1905. p. 81. 


le Paläontologie. 


Höhlen), in denen die abgerollten Fragmente der älteren Bohnerze wieder 
bestattet sind. Bei Genkingen und Undingen lagen die Zähne in rein 
weißen Sanden. Die Mischung der Faunen ist dabei verständlich. Ob die 
zerstörten primären Bohnerze, aus denen die Gerölle von Salmendingen etc. 
stammen, im Süden oder Südosten zu suchen sind, wo wir sie jetzt kennen, 
“ist fraglich; sie könnten auch auf dem abgetragenen Teil der Alb zu 
suchen sein, der noch im Miocän weit nach Nordwesten vorgelagert war. Die 
Sande sprechen allerdings für Beziehungen zu dem oberschwäbischen Gebiet. 
Aus dem systematischen Teil sei folgendes hervorgehoben. 
Anthropodus Brancoi n.g. n. sp. Zugrunde gelegt ist ein 
schon von Braxco beschriebener und abgebildeter Zahn, der mit Vorbehalt 
(nach Gaupry) als Milchbackenzahn bezeichnet wurde, von SCHLOSSER aber 
als M, des linken Unterkiefers erkannt ist. Er ist etwas kleiner als der 
entsprechende Zahn beim Schimpanse, aber größer als bei den größten 
Gibbon-Arten. In der Streckung der Hinterpartie und in der geringen 
Breite erinnert er mehr an Pliopithecus als an Dryopithecus, dessen Zähne 
überdies größer sind. Die Leisten der Kaufläche sind zwar viel schwächer 
als bei Dryopithecus, fehlen aber bei Pliopithecus gänzlich; auch steht 
bei Pliopithecus der vordere Außenhöcker weiter voran als der vordere 
Innenhöcker, während Anthropodus sich umgekehrt verhält. Beim Menschen 
sind die Höcker höher, die Leisten der Kaufläche, wenigstens bei den 
quartären Rassen von Krapina, viel gröber und unregelmäßiger angeordnet; 
die Hinterpartie ist nie in dieser Weise talonartig ausgedehnt und dem- 
entsprechend auch die hintere Wurzel nicht so weit nach hinten ausgedehnt 
wie bei Anthropodus. In der Seitenansicht ist aber der Zahn von Anthro- 
podus sehr menschenähnlich — Verf. hält auch in der Tat einen genetischen 
Zusammenhang von Anthropodus mit Homo „nicht für gänzlich aus- 
geschlossen“, oder in anderer Formulierung: „Als Stammform von Anthro- 
podus käme vielleicht Pkopithecus in Betracht, als Nachkomme allenfalls 
Troglodytes, vielleicht sogar Pithecantropus und die Gattung Homo.“ 
Dryopithecus rhenanus PoHLis sp. Die Revision der bekannten 
Zähne und ihr Vergleich mit den Dryopithecus-Zähnen von St. Gaudens 
führt Verf. zu der Annahme, daß sie zwar entschieden zu Dryopithecus, 
aber zu einer anderen Art gehören. In der Voraussetzung, daß die Salmen- 
dinger Zähne unterpliocän sind und daß das bekannte Femur von Eppels- 
heim zu Dryopithecus gehört, werden beide zu einer Art vereinigt. Da 
aber weder das eine noch das andere streng bewiesen werden kann, halte 
ich diese Identifizierung für unzulässig; ich habe daher die Zähne in der 
Tübinger Sammlung als Dryopithecus suevicus bezeichnet, denn zu Dryo- 
pithecus gehören sie sicher. Das Femur von Eppelsheim ist dagegen dem 
der Hylobatiden so ähnlich, daß eine Einordnung bei Dryopithecus, dessen 
Femur wir nicht kennen, der aber nach der Bezahnung von plumperem 
Bau gewesen sein dürfte, nicht angezeigt ist. 
Cryptopithecus sideroolithicus ScuL. Früher vom Verf. frag- 
lich zu Heterohyus oder Microchoerus gestellte Reste werden jetzt in die 
Verwandtschaft von Pelycodus gebracht, also zu den Pseudolemuriden. 


Säugetiere. - 127 - 


Trotz der geologischen Lücke, welche die Pseudolemuriden von den Cyno- 
pitheciden und Anthropoiden trennt, zweifelt Verf. nicht an ihrem Zu- 
sammenhang; Cryptopithecus dürfte freilich einen erloschenen Seitenzweig 
darstellen, während der Hauptstamm durch Microsyops und Hyopsodus 
führt. „Dabei erscheint aber die Möglichkeit keineswegs ausgeschlossen, 
daß zwischen diesen Gattungen und den neogenen Uynopitheciden auch 
noch ein Platyrhinenstadium existiert hat, welches sich noch dazu in Süd- 
amerika abgespielt hat. Erst von hier sind dann die Cynopitheciden wieder 
in die alte Welt, ihren jetzigen Wohnort, gelangt. Mit den Anthropoiden 
haben sie außer ihrer geographischen Verbreitung im jüngeren Tertiär und 
der Gegenwart nur die zufällig gleiche Zahnzahl gemein, die aber in 
genetischer Beziehung nicht die mindeste Rolle spielt. Die Anthropoiden 
endlich haben sich wohl aus Flatyrhinen entwickelt und diese wieder mög- 
licherweise aus Pseudolemuriden, deren Zahnhöcker jedoch alternierende 
Stellung besessen haben müssen. Dagegen ist es nicht wahrscheinlich, 
daß wirkliche Prosimier, wie es ja schon im Eocän gegeben hat, für die 
Stammesgeschichte der Affen überhaupt in Betracht kommen, die Pseudo- 
lemuriden gehen vielmehr vermutlich direkt auf Creodonten zurück.“ 

Lepus primaevus n.sp. Einige schon von JAEGER und QUENSTEDT 
zu Lepus gezogene Zähne erhalten diesen Artnamen. Es ist die älteste 
altweltliche Hasenart. Auch von Pikermi und Roussillon werden Funde 
von Lepus-Resten angeführt. 

Dipoides problematicus n. sp. Üastoridenzähne, die mit Castor 
und Steneofiber große Ähnlichkeit haben; die Oberkieferzähne haben eine 
Falte weniger als Castor. 

Castor neglectus n. sp. Der schon von QUENSTEDT abgebildete 
Biberzahn von Melchingen. 

Theridomys siderolithicus Pıct. QUENSTEDT'S Myoxus von Frohn- 
stetten. Zheridomys gilt als Vorfahre der Castoriden und ist zugleich mit 
mehreren südamerikanischen Nagern verwandt. 

Machaerodus cf. cultridens Cuv. Heißt auf p. 119 M. aphanıstus 
Kıup, desgl. auf p. 137. Das Stück war früher nicht beschädigt (vergl. 
QuEnstepr’s Abbildung 1863). 

Promephitis Gaudryi Sch. Von P. Larteti GAUDRY ein wenig ver- 
schieden. (Innenzacken steht etwas weiter zurück, Innenseite gerade, nicht 
konvex, kein Einschnitt im sogen. Paraconid.) 

Potamotherium franconicum Q. sp. QUENSTEDT'sS Lutra fr anconica, 
Die hier zu Potamotherium gezogene Art ist später von SCHLOSSER als 
Edentat aufgefaßt !. 

Stenoplesictis (?2) @Grimmi n. sp. Ein Mustelide, welche der Steno- 
gale aurelianensis ScHL. des Orl&anais nahestehen soll. Wahrscheinlich 
liegt eine neue, aus Stenoplesictis entwickelte Gattung vor. 

Mustela (?) Jaegeri n. sp. Von JÄsER als Mustela aufgeführtes 
Stück. 


! Dies Jahrb. Beil.-Bd. XX. 


1982 Paläontologie. 


Ursavus Depereti n. sp. Die Zähne weichen von Hyaenarctos 
in derselben Weise ab, wie es für Ursavus charakteristisch ist, gehören 
also schon echten Ursiden an und können von Ursavus primaevus von 
Grive St. Alban abstammen. 

Amphicyon praecursor n. sp. Ein M,, Calcaneum, Astragalus und 
Phalange von Veringendorf, schon von JÄGER beschrieben, aber nicht 
benannt. Vermittelt etwas zwischen Amphicyon lemanensis und Oynodictis. 

„Amphieyon wäre demnach wohl polyphyletischen Ursprunges, was bei der 
großen Verschiedenheit der in dieser Gattung vereinigten Formen gerade 
nicht zu den Unmöglichkeiten gehörte.“ 

Pachycynodon neglectus. M, unten, P, oben (halb), Unterkiefer- 
fragment; Sacrum, Humerus und Tibia. QUENSTEDT's Viverra cf. stein- 
heimensıs. 

Paracynodon Wortmannin. sp. — (ynodon velaunum Qu. 

Paracynodon musteloides.n.sp. Unterkiefer einer sehr viel kleineren 
Art. Von Veringendorf und Hochberg. 

Uynodictis pygmaeus n. sp. Ein Unterkiefer von Frohnstetten. 

Elephas sp. Das von QUENSTEDT mehrfach als E. meridionalis er- 
wähnte und abgebildete Molarenfragment wird En Entschiedenheit von 
dieser Art abgetrennt. Es soll am besten mit Z. Trogontherii von Jock- 
srimm stimmen. 

Dichobune Fraasin. sp. Alan D. Campichei Pıcr.,. aber kleiner. 
Oberkiefer mit D, und M,—M,, vom Eselsberg. 

Par. ageloeus Scotis n.'g,.n. sp: Oberkiefer mit M,—M,, zahn- 
loser Unterkiefer und unterer P,. Die M unterscheiden sich von elek 
nicht nur durch die kräftigeren Pfeiler der Außenseite, sondern auch durch 
den Besitz eines Protoconulus. Hochberg und Veringen (Oligocän). 

Pseudogelocus suevicus.n.g. n. sp. (Protomery& SCHLOSSER 
1886. Morphol. Jahrb.) Aus dem Örlingertal. „Paragelocus und Pseudo- 
gelocus sind als spezialisierte Typen anzusehen, welche für die Stammes- 
geschichte der echten, mit Amphitragulus und Dremotherium beginnenden 
Wiederkäuer keine Bedeutung haben.“ 

Dicrocerus furcatus HENS. sp. SCHLOSSER bezweifelt, daß ein Ge- 
weihfragment der Tübinger Sammlung von Jungnau stamme; „dem Er- 
haltungszustand nach möchte ich eher glauben, daß es von Mößkirch 
stammt.“ Jungnau ist sicher; die Erhaltung ist hier dieselbe wie bei 
Mößkirch (Heudorf); es wird aber meist nicht richtig geschieden zwischen 
den auf der Höhe liegenden Bohnerzgruben (gleiche Erhaltung und glei- 
ches Alter wie Veringendorf) und den brackischen eisenschüssigen Schichten 
von Jungnau. 

Cervus swevicus n. sp. Einzelne Zähne ziemlich häufig bei Sal- 
mendingen. Möglicherweise ident mit einer der nur auf Geweihreste ge- 
gründeten Eppelsheimer Arten. Etwas größer als Dama, aber von den 
rezenten Arten der Hirsche (mit Ausnahme von Axis) recht abweichend. 

Teleoceras brachypus Lart. Auch hier bezweifelt Verf., daß einige 
Zähne der bei Mößkirch häufigen Art von. Jungnau stammen (s. oben). 


Säugetiere. -129- 


Diceratherium Zittelin. sp. Viel kleiner als D. Croizeti (minu- 
tum p. p.) Fundort ganz unsicher, aber wohl aus Süddeutschland. Ober- 
kieferfragment mit D,—D, und P,—P, darunter. Die Prämolaren molaren- 
ähnlich; Crista kräftig, Crochet vorhanden. 

Man muß dem Verf. die größte Anerkennung zuteil werden lassen, 
daß er es verstanden, das äußerst interessante, aber auch nur dem kundig- 
sten Fachkenner zugängliche Material zu sichten und durch sichere Be- 
stimmung der einzelnen Reste und Fragmente eine Basis für paläontolo- 
gische und geologische Vergleichungen zu schaffen, welche wirklich zuver- 
lässig ist. _ BE. Koken. 


W. D. Matthew and J. W. Gidley: New or little known 
Mammals from the Miocene of South Dakota. (Bull. of the 
Amer. Mus. of Nat. Hist. 223, 1906. 135—153. 20 Fig.) 


Die im Jahre 1903 unternominene Expedition des American Museum 
in das Loup Fork bed von Süddakota lieferte unter anderem auch viel 
Material von Equiden. Von Big Spring Canon liegt ein Unterkieferfragment 
von Hypohippus affinis Leipy und ein nicht näher bestimmter Hypohippus- 
Zahn vor. Von H. (Anchitherium) eqwinum Scotrt unterscheiden sich die 
Zähne durch inre Größe und die Länge ihrer Krone. 

Von Rosebud Agency stammt ein jugendlicher Schädel des Protohippus 
perditus Leivy. Der Schädel, besonders die Schnauze, ist kürzer und 
niedriger als bei Neohipparion. Der Gaumen ist etwas gewölbt und wie 
bei Zebra besonders vor den P ziemlich hoch. Bemerkenswert ist die 
Anwesenheit einer Mittel- und zweier Seitenfurchen auf den Stirnbeinen. 

Protohippus sinus n. sp. von Little White River und von Niobrara 
River ist gröber als perditus. Zwischen Protokon und Protoconulus ist 
der Schmelz stärker gefaltet, die Schnauze ist breiter und der Incisiven- 
rand nur wenig gekrümmt, der Gaumen ist breiter und vor den P flach. 
Die Tränengrube ist breiter und flacher, eine Malargrube fehlt auch hier. 

Protohippus placidus Ley, häufig am Big Spring Canon und Little 
White River. Die oberen P sind viel kleiner, aber länger und ihre Kronen 
weniger gebogen als bei perditus und die Marken der M sind enger. Der 
Unterkiefer ist kurz, aber hinter den M sehr hoch. In der Länge und 
geringen Krümmung der Zahnkronen schließt sich diese Art mehr an 
Neohipparion als an Protohippus an. 

Protohippus mirabilis Leıpy. Die tiefe Malargrube wird hier durch 
eine zur Zahureihe parallele Leiste in zwei Rinnen zerlegt. 

Protohippus supremus Leıpy unterscheidet sich von mirabilis durch 
die Größe der Zähne, die D sind länger und schmäler, die Schmelzfalten 
sind einfacher und die M sind nicht besonders hoch, aber stark gebogen. 
Pliohippus robustus Marsa scheint hiermit identisch zu sein. 

Protohippus (Pliohippus) pernix MaArsu von Big Spring Canon ist 
größer als P. supremus. Der obere D, ist ungewöhnlich lang, der Proto- 
kon von M, ist größer und breiter und vom Metaloph durch eine tiefe 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. I. i 


= 30- Paläontologie. 


Schmelzfalte getrennt. Die Malargrube ist umfangreicher, aber einfacher 
als bei mirabilis. 

Von Neohipparion werden genannt: N. occidentale Leivy, N. gratum 
Leipy, ziemlich häufig am Little White River, N. Whitneyi GipLeY nur 
jugendliche Individuen, N. dolichops n. sp. von Little White River und 
?N. niobrarense n. sp. von Fort Niobrara (Nebraska). 

Neohipparion gratum ist nicht identisch mit Protohippus placidus, 
denn der Protokon ist immer frei. Die erste Marke der oberen P und M 
besitzt eine tiefe, bei Protohippus fehlende Falte. Lacrymal- und Malar- 
gruben sind relativ seicht und kurz, der Gaumen ist hoch gewölbt. Wie 
bei allen modernen Pferden münden die vorderen Gaumenlöcher nach hinten 
in lange, schmale Schlitze. Der Unterkiefer ist kurz und hoch, die Sym- 
physe länger und massiver als bei Protohippus placidus, und der Unter- 
rand der Unterkiefer ist stark gekrümmt. 

Neohipparion dolichops hat die Größe von affine Leivy, die Gruben 
der oberen Zähne sind offener, die Schmelzfalten komplizierter und der 
Protokon kleiner und mehr gerundet. Bei dem etwas gröhberen occidentale 
sind die P relativ schmäler. Whitneyi ist ebenfalls größer, aber die 
Fältelung am Metaloph ist geringer und der Protokon weniger rundlich. 
Das Infraorbitalforamen steht weit vorne, zwischen P, und P,. Der Unter- 
kiefer von Whitneyi und allen übrigen miocänen Pferden ist plumper und 
kürzer als bei dieser neuen Art. | 

? Neohipparion niobrarense, etwas gröber als gratum, hat längeren 
und schmäleren Schädel, einen mehr gewölbten Gaumen, die vorderen 
(saumenlöcher sind weiter, aber mehr nach vorne gerückt; eine Malargrube 
fehlt, die Tränengrube ist größer und länger, die Symphyse ist länger und 
schmäler und der Kiefer weniger hoch als bei gratum. 

[Die gleichzeitige Anwesenheit so vieler Equidenarten ist eine fau- 
nistische Unmöglichkeit. Die Artenzahl bedarf augenscheinlich einer ge- 
waltigen Reduktion. Ref. M. Schlosser. 


Fische. 


H. N. Maier: Beiträge zur Altersbestimmung der Fische. 
1. Allgemeines. Die Altersbestimmung nach den Ötolithen 
bei Scholle und Kabeljau. (Arb. deutsch. wiss. Komm. internat. 
Meeresforsch. B. Biol. Anst. auf Helgoland. 60—115. Taf. I, III. Olden- 
burg i. Gr. 1906.) 

In dem Bestreben, sichere Anhaltspunkte für die Altersbestim- 
mung der Fische zu gewinnen, wurden außer den bisher gebräuch- 
lichen Methoden (Größe, Maßkurven, Schuppen) auch die Otolithen von 
Tausenden von Exemplaren untersucht. Dabei ergab sich, daß sich im 
Innern des Otolithen meist ein weißer Kern (mit zentralem, besonders 
weißem Kernpunkt, sehr schmalem dunklerem Kernzwischenring und breitem 
weißem Kernringe) befindet, um welchen herum konzentrisch dunkle und 


Fische. - L31- 


weiße Ringe in regelmäßiger Reihenfolge gelagert sind. Eine nähere 
Prüfung ergab, daß die weißen Ötolithenringe aus dicht aneinander- 
gelagerten Schichten mit weißen, wahrscheinlich aus einer organischen 
Substanz bestehenden Körnchen bestehen, die sich leicht färben lassen, 
während die körnchenfreien, nur aus Kalknädelchen bestehenden Schichten 
die dunklen durchscheinenden darstellen. 

Je eine helle und eine dunkle Schicht zusammen stellen den Zu- 
wachs eines Jahres dar, so daß man an der Zahl der weißen Ringe direkt 
das Alter erkennen kann. Bei allen Fischen wird in jedem Jahre ein 
weißer Ring im Frühjahre und Frühsommer, ein dunkler im Spätsommer 
und Herbste angelagert, während im Winter das Wachstum völlig auf- 
hört, und zwar legt sich nach der langen Winterruhe im Frühling der 
weibe Ring unmittelbar mit scharfer Grenze auf dem dunklen Ringe an, 
während er im Juni allmählich ohne scharfe Grenze in den dunklen Ring 
übergeht. 

Die Zahl der weißen Ringe gibt also die Zahl der vollen Lebensjahre 
an, und die also gewonnenen Ergebnisse stimmten völlig mit durch die 
anderen Altersbestimmungsmethoden (besonders Schuppen und Maßkurven) 
gewonnenen. 

Verf. stellte seine Untersuchungen, die sich möglicherweise auch für 
das Studium fossiler Fischotolithen von Wert erweisen könnte, vornehmlich 
an Pleuronectes platessa und Gadus morrhua an. Bei ersterer konnte er 
nachweisen, daß die Größe des Otolithen nicht proportional dem Alter, 
sondern der Länge des Fisches ist. Denn die Ringe können bei ungefähr 
gleich langen ÖOtolithen verschieden dicht angelagert sein, da die küsten- 
nahen Fische langsamer wachsen und dichtere Jahresringe haben, die von 
.entfernteren Fangorten dagegen breitere Anwachsringe, also rascher 
wachsen, Wanderungen in Gebieten verschiedenen Nährgehaltes lassen 
sich an den Otolithen an einem Wechsel von schmalen und breiten Jahres- 
schichten erkennen. 

Auberdem bespricht Verf. an Hand reichlichen Materiales eingehend 
die Geschlechtsverschiedenheit, Geschlechtsreife und Reifegrade besonders 
au Scholle und Dorsch. R. J. Schubert. 


FE. Priem: Sur les Otolithes des Poissons &oc6nes du 
Bassin parisien. (Bull. soc. geol. France. (4.) 6. 1906. 265—280. 
31 Textäg.) 

Verf. beschreibt aus dem Eocän des Pariser Beckens folgende, durch- 
wegs neue Otolithenformen (Ypresien mit Y., Lut£tien mit L. 
bezeichnet): _ 

Percidae: OÖ. (Serranus) Bourdoti L., O. (Serranus) sp. Y.. 
O. (Dentex?) dubius L., O. (Dentex?) sp. L., O. (Percidarum) concavus 
Y., L., O. (Percidarum) obtusus Y., L., O. (Percidarum) angustus L., 
O0. (Apogoninarum) orbicularıs Y., O. (Apogoninarum) Boulei L. | 

Trachinidae: O. (Trachini) Thevenini Y., O. (Trachini) sp. Y., L. 


139% Paläontologie. 


Sparidae: O, (Sparidarum) Lemoine: Y.?, O. (Sparidarum) 
- Sauvagei U. 

Ophidiidae: O. (Ophidiidarum) Kokeni L. 

Muraenidae: O. (Congeris) Papointi Y., L. 

Siluridae: ©. (Arius) Lerichei Y.?, O. (Siluridarum?) incertus Y. 

Die Otolithen des oberen Ypresien {von Herouval und Aizy) und 
Lutetien (von Chaussy, Bois-Gouet, Grignon, Cahaignes, Parnes und Bou- 
convillers) weisen vielfache Analogien auf, gehören auch mehrfach zur 
gleichen Art. In beiden Niveaus ergaben die Otolithenstudien wie auch 
in den anderen Ländern eine bedeutende Bereicherung der bisher bekannten 
Fischfaunen. Nur sind die Bestimmungen naturgemäß jetzt noch weniger 
sicher als bei den Otolithen der jüngeren Tertiärschichten und werden 
wohl noch manche Rektifizierung erfahren. 

Vom selben Verf. wurde in einer Arbeit über die fossilen Fische des 
Stampien des Pariser Beckens (Bull. soc. geol. France. (4.) 6. 204. Fig. il) 
nebst Fischzähnen auch ein auf einen Scombriden bezogener Teleostier- 
otolith, Otolithus (Scombridarum) Lamberti aus dem Stampien von Ormoy. 
beschrieben und abgebildet. R. J. Schubert. 


Cephalopoden. 


W.D. Smith: The development of Scaphites. (Journ. of 
Geol. 13. 1905. 635—654. 3 Taf.) 


Die Entwicklung der Lobenlinie, welche Verf. an Scaphites nodosus 
MEEX mit den Varietäten brevis, plenus und quadrangularis, sowie an 
Se. mullunanus, Sc. inermis ANDERSON und Sc. Condoni ANDERSoN veriolgt 
hat, sowie die Gestalt und Verzierung dieser Arten ergab, daß die beiden 
ersten von Gliedern der Familie der Stephanoceratidae abstammen und 
die beiden letzteren wohl von Lytoceratiden entsprungen sein mögen. Die 
Gattung Scaphites ist demnach polyphyletischer Natur und die Vertreter 
beider Gruppen degenerierte, phylogeronte Formen. Die Degeneration 
spricht sich in der anomalen Wohnkammer, den dieraniden Loben, der 
reduzierten Zahl der Sättel und Loben und dem völligen Aussterben aus. 

Joh. Bohm. 


A. Fucini: Sopra un’ Ammonite emscheriana delGargano. 
(Proc. verb. d. Atti Soc. Toscana di sci. nat. 15. Pisa 1905—1906. 54—56.) 

An der Hand eines Exemplares von S. Marco in Lamis zeigt Verf., 
daß der von HıvEr als Ammonites texanus, von REDTENBACHER als Amm. 
quinquenodosus, von SCHLÜTER (Cephalopoden der oberen Kreide. Taf. 21 
Fig. 1, 2) und Grossouvre (Amm. de la Craie sup. Taf. 16 Fig. 2—4, 
Taf. 17 Fig. 1) als Morioniceras texanum abgebildete Ammonit mit 
M. Micheli ident ist und für denselben daher dieser von Savı 1846 auf- 
gestellte Name wieder aufzunehmen ist. Joh. Bohm. 


Zweischaler. - 133 - 


Zweischaler. 


H. Woods: A monograph of the Cretaceous Lamelli- 
branehia of England. 2. (38.) 1906. London.. 


An Pinna Robinaldina D’ORB., deren Beschreibung (vergl. dies. Jahrb. 
1906. I. -466-) nun zu Ende geführt wird, schließt Verf. P. sp., P. tegu- 
lata ETH. und P. decussata GoLpr. Letztere geht durch die obere Kreide. 

Die Familie der Astartidae ist in ihren 3 Gattungen Astarte, Eri- 
phyla und Opes nur durch Arten der unteren Kreide vertreten, und zwar 
Astarte elongata D’ORB., A. subacuta D’ORB., A. sinuata D’ORB., A. up- 
warensis.n.sp., A. senecta n. sp. (ex BEan MS.), 2 A. sp., A. canta- 
Bnageensiıs; np, A. claxbrensis n.:sp., A, subcostata: -D’OÜRB., 
A. Omalioides.n. sp. (ex GARDNER MS.), A. formosa Sow., A. impolita 
Sow., Eriphyla obovata Sow., E. laevis. PriLuips sp., E. striata Sow., 
Opis neocomiensis DORB., OÖ. haldonensis n. sp. und OÖ. sp. 

Die Familie Carditidae ist nur durch die Gattung Cardita vertreten 
und mit Ausnahme der cenomanen Ü. cancellata Woops entstammen auch 
0.? fenestrata FORBES sp., CO. upwarensis n. sp, Ü. tenuicosta Sow. sp. 
und 2 ©. sp. der unteren Kreide. 

Aus der Familie der Crassatellidae werden Crassatellites divisiensis 
n. sp., ©. vindinnensis D’ORB. sp., Anthonya cantianan. sp. und An- 
thonya sp. beschrieben, die mit Ausnahme der zweiten, cenomanen Art 
ebenfalls der unteren Kreide angehören. 

Von Cypriniden wird Cyprina Saussurei BRoONGN, sp. aus dem Lower 
Greensand und Atherfield besprochen und abgebildet. Joh. Bohm. 


Axel Schmidt: Obercarbonische und permische Zwei- 
schaler aus dem Gebiet der Saar und Nahe. (Geogn. Jahresh. 
19. 1906. 119—139 u. Taf. I.) 


Das zur Untersuchung gelangte Zweischalermaterial 
entstammt zumeist den Aufsammlungen der bayrischen 
und preußischen Landesaufnahme — Koll. v. Ammon, Reıs, 
Lerrta, Weiss. Die zahnlosen Formen wurden in das AnmaLıitzey’sche 
Genus „Palaeanodonta“*, die bezahnten, bei denen infolge meist schlechter 
Erhaltung die Einreihung in die von AMALITZKY z. T. geschaffenen , fast 
zu gering differenzierten GFenera unterbleiben mußte, zu der W. Hınp’schen 
„Carbonicola“ gestellt. Aus den Ottweiler Schichten werden genannt: 
(Anthracosia) Carbonieola carbonaria GOLDF. non v. SCHLOTH., CO. aquilina 
Hısp, ©. turgida Brown, C. Weissiana GEIn., CO. Saravana n. sp., 
und ©. palatina n. sp. Das Unterrotliegende lieferte: CO. thuringensis 
GEIN., ©. recta AmaL., 0. Goldfussiana DE Kon., CO. subnucleus AMAL., 
©. carbonaria GoLDF,, Palaeanodonta Fritschi A. Schmidt, P. Verneuili 
AMAL., P. Fischer: Amau., C. Kirnensis Lupw. Heiligenmoschel, der 
einzige Fundort aus dem ÖOberrotliegenden, ergab: P. Castor AmAaL., 
P. parallela Aman., P. Fischeri, P. Verneuili Amar. und P. sphenoides 


las Paläontologie. 


n. sp. Eine Tabelle zeigt die vertikale Verteilung dieser Zweischaler in 
den mitteleuropäischen jungpaläozoischen Ablagerungen. Auf den letzten 
Seiten wendet sich Verf. gegen einen Einwurf v. KoEnen’s, der in den 
Zweischalern marine Vertreter sieht, und gelangt zu dem Schluß, 
daß bei der Anpassungsfähigkeit dieser Tiere selbst in 
ihrer weltweiten Verbreitung kein Grund für den marinen 
Charakter zu erblicken ist. Die behandelten Zweischaler 
stammen aus limnischen ÖCarbon- und Rotliegendgebieten, 
sind also Süßwassertiere. Die Ergebnisse werden in folgenden 
4 Sätzen zusammengestellt: 

1. Die Zweischaler des Saar-Nahegebietes zeigen die 
gleichen Erscheinungen, die auch Rußland und Ostdeutschland 
aufweisen: Die Formen des Unterrotliegenden, die z. T. schon 
im oberen Carbon auftreten, bleiben auf dieses beschränkt. Die 
oberrotliegenden Zweischaler sind von diesen mit Ausnahme 
einer Form verschieden. 

2. Bisher ist aus dem Oberrotliegenden keine Form mit 
Schloßzähnen (Carbonicola ete.) bekannt geworden. Alle Spezies aus 
diesen Schichten gehören zum Genus Palaeanodonta. 

3. Sämtliche Muscheln aus den limnischen Carbon- 
und echten Rotliegendschichten sind Süßwassertiere. 

4. Die Formen sind aus marinen bezw. Brackwasserformen des älteren 
Carbon hervorgegangen. Dabei hat eine Reduktion der Elemente des 
Schloßapparates (der Zähne) stattgefunden. Axel Schmidt. 


Anneliden. 


Maurice Leriche: Sur des corps vermiformes provenant 
de l’argile de Boom (Rupölien) et attribuables a des Anne- 
lides. (Ann. Soc. g&ol. du Nord. 36. 137.) 


Gekrümmte Röhren aus dem Rupelton von Boom, erfüllt mit stark 
schwefelkieshaltigem Ton und bedeckt mit zweiklappigen Cordula, werden 
auf Anneliden zurückgeführt und Terebella? Delheidi benannt. 

von Koenen. 


Eehinodermen. 


O. Jaekel: Asteriden und ÖOphiuriden aus dem Silur 
Böhmens. (Nov.-Prot. d. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Jahrg. 1903. 
13—20. Mit 6 Textfig.) 

Verf. legte der deutschen geologischen Gesellschaft zu Berlin ver- 
schiedene neue Asteriden und Ophiuriden aus dem böhmischen Silur vor 
(z. T. Originale von BARRANDE, z. T. von Prof. Jar. JaHn in Brünn ge- 
sammelt), welche über die Beziehungen dieser beiden Gruppen, sehr in- 


Echinodermen. -135 - 


teressante Aufschlüsse geben. Auf Grund dieses Materiales hält Verf. die 
sekundäre Abzweigung der Ophiuriden von Asteriden für erwiesen und 
bespricht kurz an der Hand der beigegebenen Textfiguren die in diesem 
Sinne erfolgte Umbildung des Mundskelettes, der Ambulacralfurche ete. 

Im böhmischen Untersilur (D,y) sind Asteriden und Ophiuriden zwar 
der äußeren Form nach schon verschieden, stimmen aber in ihrer Organi- 
sation noch vielfach überein. In D,> findet sich ein kleiner Asteride 
(Ataxaster pygmaeus n. 8. n. sp.) mit distal wechselständigen, 
proximal gegenständigen Ambulacren. Siluraster perfectus n. ©. 
n. sp. aus D, besitzt bereits vollkommen gegenständige Ambulaeren, deut- 
liche Marginalia und einen dorsalen Madreporiten (ursprünglich liegt dieser 
ventral). Die Ophiuren aus D,y—D, besitzen alle wechselständige 
Ambulacren. 

An der Bildung des Mundskeleites sind bei den Ophiuren mehr 
(9—6) Wirbel als bei den Asteriden beteiligt, die 3—4 proximalen bilden 
die Mundeckstücke. Zuerst verschmelzen die ambulacralen Elemente, 
später (Obersilur) die ambulacralen. 

Die Ambulacralrinne der ältesten Ophiuren (Eophiura, Palaeura) 
ist wie die der Asteriden offen, schließt sich bei Bohemura Jahni 
n. g.n. sp. von der Armspitze her. wo die Adambulacren alternierend 
zusammenschließen und schließlich treten zwischen ihnen die Ambulacral- 
tüßchen hervor, die Adambulacren werden zu den Seitenschildern und 
tragen Stacheln. Rücken- und Bauchschilder fehlen den ältesten Ophiuren 
noch vollkommen. 

„Die Einlagerung der Ambulacralfüßchen in die Ambulacralia beginnt 
mit einer einfachen Grubenbildung, die der der Asteriden entspricht, führt 
. aber schon im oberen Untersilur (B. Jahnı) zu einer Rinnenbildung, die 
sich im Obersilur und Devon“ sehr vertieft. Die Ambulacren sowohl der 
ältesten Asteriden wie Ophiuriden sind wechselständig und bleiben auch, 
nachdem sie gegenständig geworden, lange Zeit gesondert. Die ursprüng- 
liche Alternanz der Ambulacren ist bei beiden primär, von den Pelmato- 
zoen übernommen. Trotz ihrer mannigfachen Übereinstimmung mit den 
ältesten Asteriden, lassen die Ophiuriden doch schon im ältesten Untersilur 
ihre von diesen abzweigende Spezialisierung erkennen. 

Die in dieser Arbeit erwähnten (mit Ausnahme der letzten neuen) 
Arten bezw. Genera, von welchen aber keine nähere Beschreibung oder 
Definition gegeben wird, sind folgende: Ataxaster pygmaeus, Siluraster 
perfectus, Eophiura, Palaeura, Bohemura Jahni, Aspidosoma Arnoldi. 

| Schondorf. 


F. A. Bather: Sympterura Minverin.g. etsp.: Adevonian 
Ophiurid from Cornvall. (Geol. Mag. Dec. V. 2. No. 490. April 1905. 
161—169. Pl. VI.) 


Die sehr kleine (Scheibendurchmesser ca. 6,5 mm) Öphiure stammt 
aus den devonischen Schiefern von Epphaven bei St. Minver in North 


en  ATZTETETTER 1  eee 


-136- Paläontologie. 


Cornvall (Original im British Museum, London). Ursprünglich in Pyrit 
. erhalten, jetzt nach Entfernung desselben als negativer Abdruck, und zwar 
der Ventralseite. Mundskelett vollständig, Arme fragmentär erhalten. 

Die Armwirbel, aus einem medianen „Körper“ und zwei seitlichen 
„Flügeln“ bestehend, setzen sich aus zwei im distalen Teile der Arme 
meist deutlich durch eine quere Naht getrennten Stücken zusammen, einem 
proximalen und einem distalen, welche den Ambulacren homolog sind. Der 
„Flügel“ des distalen Stückes trägt drei divergierende Stacheln und wird 
deshalb als Adambulacrum gedeutet, während das proximale Stück 
(Ambulacrum), dessen „Flügel“ stachellos ist. des Adambulacrums entbehrt. 
Zwischen den beiden „Flügeln“ desselben Wirbels liegt die große runde 
Ambulacralzone, welche mit je einer der Nachbarseite korrespondiert. Je 
zwei Segmente oder Wirbel sind voneinander durch einen zwischen ihren 
„Flügeln“ liegenden großen Zwischenraum getrennt. Die Zweiteilung der 
Wirbel ist innerhalb der Scheibe weniger deutlich, wird aber als vorhanden 
angenommen und auch auf die der lebenden Ophiuren ausgedehnt. Andere 
paläozoische Formen werden gleichfalls damit verglichen. 

Das Mundstück besteht aus je 2 X 3 hintereinanderliesenden 
spongiosen Stücken (frame, jaw tooth), deren erstes an dem medianen 
„Körper“ des ersten Segmentes gelenkt. 

Systematisch gehört Sympterura Meinvere n. g. n. sp. den 
Lapworthuridae an, Das Genus Sympterura (oVv et nreoov — „Flügelpaar“, 
‚ovo« — Schwanz) wird folgendermaßen definiert: A Lapworthurid with 
spinulose disc extending to second armsegment, with oral skeleton of teeth, 
long jaws, and short mouth-frames (torus not seen), with free arm-segments 
containing a vertebral ossicle, possibly compound, grooved ventrally and 
provided on each side with two wings, to the distal of which is attached 
an adambulacral spiniferous element. | 

Außer Sympterura Minveri werden noch folgende Formen angeführt: 
Bundenbachia, Protaster Sedgwicki, Ophiarachna, Amphiura squamata, 
Furcaster palaeozoicus, Ptilonaster princeps, Lapworthura Meltont, 
Eugaster, Eophiura, Ophiurina, Ophiohelus, Aganaster (Ophiopege), 
Palastropecten (Palaeospondylus), Eoluidia (Eophiurites), Eospondylus, 
Miospondylus, Cholaster. Schondorf. 


Fr. Schöndorf: Das Genus Sphaeraster und seine Be- 
ziehungen zu rezenten Seesternen. (Jahrb. des Nass. Ver. f. 
Naturk. Jahrg. 59. Wiesbaden 1906. 249—256. Mit 3 Textfig.) 


Kurzer Auszug einer kurz vorher erschienenen Dissertation. Zu den 
im weißen Jura Süddeutschlands nicht seltenen verschiedenen Arten an- 
gehörigen Sphaerites-Platten wird nach den in Tübingen befindlichen 
Originalen von QUENSTEDT eine Rekonstruktion des ganzen Tieres von 
Sphaeraster punctatus gegeben, der Aufbau des Skelettes und die syste- 
matische Stellung der neuen Familie Sphaerasteridae näher besprochen. 


Echinodermen. Le 


Ausführlicheres siehe folgendes Referat. Erwälhnt sind folgende Formen: 
Sphaeraster scutatus, tabulatus, punctatus, Juvenis, annulosus, pustulatus 
(— Marginalplatten), stellüferus (= Marginalplatten), Nidorellia armata, 
Uuleita, Astrogonium, Stegnaster inflatus. Schondorf. 


Er. Schöndorf: Die Organisation und systematische 
Stellung der Sphäriten. (Arch. f. Biontologie. 1. Heft 3. Berlin 1906 
[erschienen 1907; als Dissert. erschienen 1906]. 245—306. Mit 2 Taf. u. 
36 Fig. im Text.) 

Nach einer historischen Einleitung und Besprechung der bisherigen 
Literatur über die Sphäriten beschreibt Verf. außer zahlreichen isolierten 
Platten eingehender die bereits bekannten größeren Originalstücke von 
QUENSTEDT, sowie einige neuerdings aufgefundene Stücke. Nach einer 
Revision der Originale werden die einzelnen Arten Sphaeraster punctatus, 
juvenis, tabulatus, annulosus und scutatus schärfer fixiert, Sph, pustulatus 
und stelliferus als selbständige Arten gestrichen und als Marginalia ge- 
deutet. Sph. digitatus gehört nicht in diese Gruppe, sondern zu Pentaceros- 
ähnlichen Formen als Dorsalplatten. 

In Kapitel II gibt Verf. unter Zugrundelegung der QUENSTEDT’schen 
Originale eine Rekonstruktion der Dorsalseite von Sph. punctatus, welche 
durch mehrere Textfisuren und Schemata, sowie Taf. 25 erläutert wird. 
Die Dorsalplatten schließen wie bei Urinoiden fester aneinander und sind 
in ähnlicher Weise streng symmetrisch geordnet und ihrer Lage nach 
verschieden gestaltet. After und Madreporenplatte liegen dorsal in ge- 
trennten Interradien. Im Dorsalskelett lassen sich ein Zentrale, fünf Radialia . 
und fünf Interradialia, und innerhalb der letzteren fünf Centrointerradialia 
von je ganz bestimmter Form unterscheiden. Nach außen folgen dann 
Sechsecke in wechselnder Anzahl. Der Rand wird von einer Doppelreihe 
oberer und unterer Randplatten gebildet. Die Ventralseite ist der der 
lebenden ähnlich getäfelt. Die gleiche Skelettierung wird dann auch für 
die anderen Arten nachgewiesen. 

Weitere Kapitel behandeln die interradialen Septenpfeiler, Madre- 
porenplatte und After, die äußere Skulptur und die Mikrostruktur. Das 
geologische Vorkommen ist ganz auf den weißen Jura, namentlich Süd- 
deutschlands, beschränkt. 

In systematischer Beziehung zeigen die Sphäriten Beziehungen zu 
den rezenten Pentacerotidae, bilden aber eine selbständige Familie, 
Sphaerasteridae, welche folgendermaßen definiert wird: Körperform hoch 
gewölbt, stumpf kegelförmig, ohne seitlich vortretende freie Arme. Dorsal- 
seite mit kräftigen, ununterbrochen zusammenschließenden Tafeln bedeckt. 
Dorsalplatten radial und interradial in Reihen geordnet. Die Form jeder 
Platte ist eine streng bestimmte, ihrer Lage entsprechend, bei allen Arten 
konstant, nach dem Rande zu kleiner werdend. Randplatten abweichend 
gestaltet, und zwar die oberen nur mit Ausnahme der an die Ambulacral- 
furche anstoßenden länglich rechteckig, die unteren quadratisch. Obere 


138 Paläontologie. 


und untere Randplatten gegenständig. Ambulacralfurche tief, mit zwei 
Reihen von Ambulacralfüßchen, auf den Rücken übergreifend. After und 
Madreporit dorsal in getrennten Interradien gelegen. 

Die in der Arbeit erwähnten Asteriden sind folgende: Sphaeraster 
punctatus, juvenis, tabulatus, ammulosus, scutatus, Astrogonium astro- 
logorum, Vidorellia armata, Stegnaster inflatus, Culcita disccidea. 

Schoöndorf. 


F, A. Bather: Australian Palaeontologists on silurian 
Ophiurids. (Geol. Mag. Dec. V. 4. No. 517. July 1907. 313 —314.) 


Verf. bespricht einige von ÜHAPMANN beschriebene Ophiuren aus dem 
Silur und wendet sich gegen die unberechtigte Anwendung des Genus 
Sturtzura GREG. auf verschiedene Protaster-Formen. Zum Schlusse kritisiert 
er noch die Namengebung der paläozoischen Ophiuren. Erwähnt werden: 
Protaster brisingoides, biforis, leptosoma, Sedgwicki, Sturtzura lepto- 
somoides, Gregoriura Spryt. Schöndorf. 


Fr. Schöndorf: Über einen fossilen Seestern Spaniaster 
Jatiscutatwus SanDe. sp. aus dem Naturhistorischen Museum 
zu Wiesbaden. (Jahrb. d. Nass. Ver. f. Naturk. in Wiesbaden. 
60. Jahrg. 1907. 170—1X76. Mit 3 Textäig.) 


Für einen von G. und F. SANDBERGER fälschlich zu Coelaster ge- 
stellten Seestern Ü©. latiscutatus SANDB. aus dem Spiriferensandstein von 
Unkel bei Bonn wird nach Berichtigung der alten Beschreibung ein n. @. 
Spaniaster vorgeschlagen. Als Ventralseite dieses Typus ist Xenaster 
simplex SIMONOVv. anzusehen. Schöndorf. 


Protozoen. 


G. Boussac: Döveloppement et Morphologie de quel- 
ques foraminiferes de Priabona. (Bull. soc. geol. Fr. (4.) 6. 1906. 
88—97. I—IIl.) 

1. Nummulites Fabiancı Prev. 

Die A-Formen und die jungen B-Formen sind äußerlich assilinenartig, 
doch von typisch nummulitenartigem Querschnitt. Die äußerlich hierbei 
sichtbare Spiralleiste besteht aus miteinander verbundenen spiral an- 
geordneten Pfeilern. In einem weiteren Entwicklungsstadium sieht man 
auben ein rechtwinkliges Maschenwerk, das aus der Kreuzung einfach 
radialer Septalverlängerungen mit dieser spiralen „Lamelle“ entsteht. Bei 
den ausgewachsenen B-Formen sind die Septalverlängerungen vielfach 
geknickt und verästelt und bilden allein das Netzwerk der Oberfläche. 

N. Fabiarii wurde von vielen Autoren mit N. intermedius D’ORRB. 
verwechselt und unterscheidet sich von dieser Art durch die „Körnelung“ 
der Oberfläche, angeblich auch durch Details des Oberflächennetzes. 


Protozoen. =139= 


II. Pellatispira.n. ©. 

Für Nummulites (Assilina) Madaraszi HANTKE und eine angeblich neue 
Art Pellatispira Dowvillei glaubt Verf. auf Rat H. DouvizLe’s eine neue 
Gattung aufstellen zu müssen. Das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal 
gegenüber Asselina, mit der diese Formen sonst völlig stimmen, besteht 
darin, daß an Stelle eines spiralen Wulstes ein scharf ausgeprägter spiraler 
Kamm vorhanden sein soll, scheint also zu gering, um diese Formen auch 
nur subgenerisch von Assilina abzugrenzen. 

Die „neue“ Art soll sich lediglich durch bedeutendere Größe (7 mm 
statt 4 mm im Durchmesser) weniger grobe und unregelmäßigere Körne- 
lung von A. Madaraszi unterscheiden, mit der sie das gleiche geologische 
Alter und z. T. auch Lokalität teilt. 

Ill. Heterostegina D’ORB. et Spiroclypeus Douv. 

D’ORBIGNY faßte unter dem Gattungsnamen Heterostegina Formen 
mit umfassendem oder nicht umfassendem Gewinde zusammen. 1905 wurden 
die Heterosteginen miteinander völlig umfassenden Umgängen von H. Dov- 
VILLE als Spiroclypeus abgegrenzt und Sp. orbitoideus Douv. von Borneo 
beschrieben. Verf. untersucht diese Art sowie eine von Priabona, die er 
Sp. granulosus nennt und fand, daß bei denselben in der zentralen, äußer- 
lich als knopfartige Verdickung erscheinenden Partie die Spirallamelle 
doppelt sei. Dieses Merkmal will er als wesentlichstes zur Abgrenzung 
der Gattung Speroclyveus von Heterostegina aufgefaßt wissen, während 
dem Umstande, ob die Umgänge einander umfassen oder nicht, worauf ja 
ursprünglich die „Gattung“ gegründet wurde, nur nebensächliche Bedeutung 
zukomme; er kommt also in bezug auf die Diagnose von Heterostegina 
wieder auf D’ORBIGNY zurück. 

Zum Schlusse beschreibt er Spiroclypeus granulosus n. sp. aus 
Priabona, der sich von den bisher bekannten Arten unterscheiden soll: von 
Sp.? reticulatus durch die Körnelung, von 5p.? carpathicus durch den 
dünnen und gewellten Randteil und die gröberen gegen die Mitte zu ge- 
drängteren Körnchen, von Sp. margaritatus durch die gröberen und weniger 
zahlreichen Körnchen, den weniger breiten und dickeren Randteil sowie 
durch die dickeren und weniger zahlreichen Spirallamellen, von Sp. orbi- 
toideus durch geringere Größe, dickere und spärlichere Spirallamellen, von 
Sp. pleurocentralis durch die weniger kugelige Form und den dünnen Rand- 
teil („collerette“). R. J. Schubert. 


G. Boussac: Sur la formation du reseau des Nummu- 
lites r&tieul&es. (Bull. soc. g&ol. Fr. (4.) 6. 1906. 98—100. ILL.) 


Alle genetzten Nummuliten besitzen in der Jugend gerade radiale 
Septalverlängerungen, was uns zur Annahme berechtigt, daß sie von radial- 
gestreiften abstammen; diese Annahme steht mit der stratigraphischen 
Verbreitung der Nummuliten im Einklang. 

Das „Netz“ der Nummuliten entsteht auf zweierlei Weise: durch 
Ausbildung einer Querlamelle zwischen den radialen Septen, oder durch 


-440- Paläontologie. 


direkte Verzweigunz und Anastomosierung derselben. Beide Typen sind 
an verschiedenen Alterstufen derselben Art vorhanden. 

Verf. glaubt unter den genetzten \ummuliten 2 Stämme unter- 
scheiden zu können, die entweder einen gemeinsamen Ursprung besitzen 
oder, was wahrscheinlich ist, von zwei verschiedenen Gruppen von radial- 
gestreiften abstammen. Der erste würde Nummulites laevigatus Lx. und 
den daraus hervorgegangenen N. Brongniarti umiassen, der zweite 
N. Fabianii Prev. und N. intermedius ArcH. N. Fabianü sei jedoch 
trotz des Fehlens der Körnelung und der dünneren Schale ein Nachkomme 
von N. intermedius und ein Beispiel einer „regressiven“ Entwicklung. 

R. J. Schubert. 


L. Cocco: I radiolari fossili del tripole di Condrö (Si- 
eilia). (Rendiec. e Mem. R. Ace. Se. lett. ed Arti di Acireale. 3. 3. 1—14.) 
Beschreibung von 21 Radiolarien. darunter als neue Arten: Dic- 
tyocha bifenestrata und Cyrtocapsa Lavalli. (Ohne Abbildungen.) 
R. J. Schubert. 


J. Deprat: Sur l’identit& absolue de Nummulina pri- 
stina BrRaDy, et de Nummulites variolarius Lamk. et sur 
son existence dans les d&pots tertiaires n&o-cal@doniens, 
(Ann. Soc. R. Zool. et Mal. Belg. Bruxelles, 40. 17—22. 1905.) 

Die von PıRoTTET aus Neukaledonien beschriebenen Fusulinen sind 
Orthophragminen und die als Nummulites pristina Brapy beschriebene 
Art ist mit N. variolaria identisch, die gemeinsam mit der mikrosphärischen 
Begleitform N. Herberti in Neukaledonien vorkommt. PIROUTET's neu- 
kaledonisches Carbon ist somit Eocän. R. J. Schubert. 


H. Douville: Sur la structure du test dans les Fusu- 
lines. (Compt. Rend. seances Acc. Sc. Paris. 1—3. Paris 1906.) 

Verf. kommt vorwiegend auf Grund des Studiums der von SCHELLWIEN 
veröffentlichten Figuren, auch neuen Materials zum Ergebnis, daß die 
Fusulinen nicht imperforiert sind. wie man allgemein glaubt, sondern 
sandig imperforiert und eine Schalenstruktur besitzen, die man als genetzt 
oder zellig bezeichnen könnte. 

Außerdem will er die Fusulinen mit Alveolin« in einer einzigen 
Familie vereint wissen. Er will auch beobachtet haben, daß alle genetzten 
Rhizopoden des Carbons megalosphärisch seien und zieht den Schluß daraus. 
daß die paläozoischen Formen nur eine Art der Fortpflanzung gehabt 
hätten und nicht zwei. wie die der meso- und känozoischen Formationen 
sowie die jetzigen. R. J. Schubert. 


Protozoen. AR - 


R. Douville: Observations aproposdes „Lepidocycelines“ 
eocenes de quelques pal&ontologistes italiens. (Bull. soc. 
geol. France. (4.) 6. 1906. 445—446.) 

Verf. hält das von ÜUHEccHIa-RisPpoLı, SILVESTRI und DI STEFANO be- 
hauptete eocäne Alter der sizilianischen Lepidocyclinen für noch keines- 
wegs erwiesen. Die mit den letzteren zusammen vorkommenden eocänen 
Nummuliten können ebenso wie die eocänen Operculinen des Aquitaniens 
von Peyrere aus darunter liegenden eocänen Schichten stammen. 

R. J. Schubert. 


R. Douville: Sur quelques gisements nummulitiques 
de Madagascar. (Ann. de Pal. de Boule. 1. 61—68. Taf. III. Paris 
1906.) 


Verf. beschreibt Nummuliten, Alveolinen und Orthophragminen aus 
dem nordwestlichen Madagaskar (Diego Suarez, Nosy Lava), die aus 
mitteleocänen Schichten stammen. Als neu beschreibt er eine Ortho- 
phragmina Colcanapi, eine radial gesternte Form von 3 cm Durchmesser 
aus der Verwandtschaft der ©. Muniert. R. J. Schubert. 


G. van Iterson jun.: Mathematische und mikroskopisch- 
anatomische Studien über Blattstellungen nebst Be- 
trachtungen über den Schalenbau der Miliolinen. Jena 1907. 
1—331. 16 Taf. 

Als Verf. mit dem Studium der Vegetationspunkte beschäftigt war, 
deren Ergebnisse in den ersten zwei Teilen dieses Werkes niedergelegt 
sind, kam ihm die letzte Arbeit SCHLUMBERGER’s über die trematophoren 
Milioliden in die Hände. Die Miliolidendünnschliffe überraschten ihn, da 
diese Bilder eine wunderbare Übereinstimmung mit denjenigen zeigten, 
welche die jungen Blätter am Stammscheitel aufweisen. Ein näheres 
Studium der Arbeiten über rezente und fossile Milioliden ergab, daß diese 
Übereinstimmung nicht nur eine oberflächliche ist, sondern daß sich bei 
den verschiedenen Gattungen dieselben Zahlenverhältnisse nachweisen 
lassen, welche die wichtigste Eigenschaft der Blattstellungen ausmachen. 

Bei den Schalen mit uniformer Kammeranordnung nimmt jede Kammer 
annäherungsweise den anderen gegenüber eine übereinstimmende Lage ein. 
Die Mittelpunkte der Kammerquerschnitte bilden also annähernd einen 
Teil eines „ähnlichen Punktsystems auf einer Ebene“, und weil jede 
folgende Kammer größer ist als die vorhergehende, so muß dieses System 
sicher ein „einfaches“ sein. Die Kammern selbst sind von verschiedener 
Gestalt, doch zeigt ihre Umrißlinie meist eine gewisse Übereinstimmung 
mit der Kurve, die Verf. als „Folioide* bezeichnet. Bei den Schalen findet 
man jedoch keine Lücken zwischen den Kammern wie bei den Folioiden- 
konstruktionen zwischen den Folioiden, welcher Umstand zu einer ab- 
weichenden Form der Kammern Veranlassung gab. 


- 142 - Paläontologie. 


Die Folioidensysteme der Milioliden lassen sich wie bei den An- 
sehlußverhältnissen junger Blätter am Vegetationspunkt durch ihre zwei- 
oder dreizähligen Kontakte ausdrücken und danach die uniformen Milioliden 
(megalosphärischen = A-Formen) in folgende Reihe ordnen: 

Lacazina Wichmanni SchL. Kontakt O0 und 1. 

Beloculina murrhyna ScHW.|\ „- x 

Fabularia discolithes a le 

Triloculina rotundata D’ORB. Kontakt 1 und 2. 

5 trigonula D’ORB. Kontakt 1, 2 und 3. 

Trillina Howchini SCHL. 

Quinqueloculina vulgaris D’ORB. , Kontakt 2 und 3. 

Periloculina Raincourti ScHL. ) 

Pentellina pseudosexorum ScHL. Kontakt 2, 3 und 5. 

’ Douvillei SchL. Kontakt 3 und 5. 

Sigmorlina Macarovi ScHL. Kontakt 2 und 5. 

Die Schalen mit di- und triformer Kammeranordnung lassen sich mit 
Folioidensystemen mit veränderlichen Kontakten vergleichen, so: 

Biloculina murrkhyna (B-Form). Übergang von Kontakt 2 und 3 
in 1 und.l. 

Triloculina trigonula (B-Form). Übergang von Kontakt 2 und 3 
in 2rund 3. 

Idalina antigua (A-Form). Übergang von Kontakt 2 und 3 ini 
und 1. 

Periloculina Zitteli (A-Form). Übergang von Kontakt 1 und 1 
in O und l. 

Nur die Gattungen, in denen der Spiroloculinentypus auftritt (Spiro- 
loculina, Massilina, Heterillina), scheinen eine Ausnahme von der Regel 
zu bilden; denn diese Kammeranordnung erinnert zwar an die zweizeilige 
Blattstellung, doch läßt sich dieser Schalenbau nicht mit den dafür gelten- 
den Folioidenkonstruktionen vergleichen (wenigstens, soweit es den Spiro- 
loculinenteil betrifft), weil die Kammern nur einen Teil des Schalen- 
umfanges einnehmen, der kleiner ist als die Hälfte desselben. Bei Spero- 
loculina inaequilateralis ist sogar die konstante Divergenz nicht mehr 
vorhanden und hört die Übereinstimmung ganz auf. 

Im Schlußkapitel sind die theoretischen Darlegungen RHUMBLER’S 
über die Mechanik des Kammerbaues bei den mehrkammerigen Foramini- 
feren dargelegt, denen sich Verf. anschließt. Danach sind die physika- 
lischen Momente, die auf Grund des rein flüssigen Zustandes der alveolar 
gebauten Sarkodenmenge die Ausbildung der Schale bei allen Foramini- 
feren bewerkstelligen, folgende: 

1. Die Inhomogenität der Spannung der Oberfläche. 
2. Das Gleichbleiben homologer Randwinkel. 
3. Die Gestalt der Flußfläche. 
4. Die Lage der als Ausflußöffnung dienenden Schalenmündung. 
5. Das Gesetz des kleinsten Oberflächenkonsumes. 
6. Die Menge der ausgeflossenen Sarkode. 


Pflanzen. 21493 


Verf. wendet dann diese Erörterungen auf den Schalenbau der Milio- 
linen an und gelangt zu dem Schlusse, daß auch hier analog wie bei 
Blattstellungen das Folioidensystem durch zwei Umstände völlig bestimmt 
ist: durch die Anschlußverhältnisse der ersten Kammern und die relative 
Breite der Ansatzstellen, nur mußten die Anschlußverhältnisse bei den 
ersten Blättern als morphologisch gegeben betrachtet werden, während sie 
bei den Miliolinenschalen bis zu einem gewissen Grade als eine Folge der 
Flüssigkeitsgesetze erklärt werden konnten. Eine bemerkenswerte Ab- 
weichung liegt darin, daß beim Vegetationspunkt der Pflanzen die neuen 
Blätter an der inneren Seite des Folioidensystems angelegt, bei den Milio- 
liden die Kammern an der äußeren Seite des Systems angesetzt werden. 
R. J. Schubert. 


Pflanzen. 


A. CC. Nathorst: Bemerkungen über Clathropteris meni- 
scioides BRONGNIART und Rhrzomopteris cruciata NATHORST. 
(Kungl. Svenska Vet.-Akad. Handl. 41. No. 2. 1906. 1—14. 3 Taf.) 


NATHORST unterzieht in diesem Hefte die BRoNeNIarT'sche Art 
„Olathropteris meniscioides* einer eingehenden Prüfung. Ein weiteres 
Exemplar einer Olathropteris mit tiefen Fiederspalten ist niemals wieder 
bekannt geworden, so daß NATHoRST wie auch andere Forscher seit längerem 
die Richtigkeit der BRonsNIarT’schen Abbildung bezweifelten, vielmehr 
Jene Art für identisch mit Cl. platyphylla hielten. Seit Nızssox’s Tagen 
wird im Geologischen Museum der Universität Lund ein Exemplar von 
Clathropteris aus Hör aufbewahrt, von dem NATHoRSsT jetzt mit hin- 
reichender Bestimmtheit annimmt, daß dies das gesuchte Original zu der 
in Rede stehenden Abbildung sei. NATHoRST fand nämlich in NınLsson’s 
Tagebüchern eine Notiz, daß Nırsson AD. BRONGNIART bei einem Besuche 
in Hör begleitete und jener dort eine Zeichnung eines solchen Blattes vom 
Anstehenden im Bruche machte. Von dem gezeichneten Mittelnerven ist 
freilich nichts auf dem Exemplar in Lund zu sehen. NATHoRST nimmt 
daher an, daß wohl mehrere Exemplare übereinander gelegen haben, was 
BRONGNIART nicht bemerkte. Die drei großen Fragmente sprechen in ihrer 
Stellung für ein fächerförmig geteiltes Blatt, wie dies für charakteristisch 
für die übrigen Clathropteris-Arten, speziell für Cl. platyphylla, gilt. 
NarTHorst kommt daher zu dem Resultat, daß Cl. platyphylla als Synonym 
von Cl. meniscioides zu betrachten und deshalb zu streichen: ist. 

Schon von ZEILLER ist hervorgehoben worden, daß die Blätter von 
Cl. platyphylla an der Basis tütenförmig seien. Auch NarHorsr bildet 
zwei Basalpartien aus dem Hörsandstein ab, die dies beweisen. Das auf 
Taf. 3 abgebildete Exemplar zählt er zu Cl. Münsteriana PrestL, zu der 
Form, deren Blätter in zwei Hälften geteilt sind, so daß die Blattfragmente, 
im Gegensatz zu Cl. platyphylla, nicht vollständig an der Basis zusammen- 
fließen. 


en m 


-j44- Paläontologie. 


Ferner tritt NATHORST der von SEWARD und DarE (On the structure 
and affinities of Dipteris. ‚Phil. Transact. Roy. Soc. London Ser. B. 194. 
London 1901) vertretenen Ansicht entgegen, daß Clathropteris einzuziehen 
und zur Gattung Dictyophyllum zu bringen sei. NATHOoRST hält es für 
zweckdienlicher, wenn in der Tat bewiesen würde, daß beide zur selben. 
botanischen Hauptgattung gehörten, sie als Untergattungen nebeneinander 
zu behalten. Besonders, da sich auch kleinere Fragmente beider Gattungen 
wohl sofort unterscheiden lassen dürften. „Es ist dies sowohl in paläo- 
botanischer wie in geologischer Hinsicht vorteilhaft, dies sofort behaupten 
zu können.“ 

Kriechende Rhizome, wie solche für Dipteris, in deren Verwandtschaft 
heute Dictyophyllum, Clathropteris und Protorrhipis gestellt werden, 
charakteristisch sind, wurden von Pälsjö in Schonen als Rhizomopteris 
Schenki beschrieben und als zu Dictyophyllum Nilssoni gehörig erachtet, 
solche von Bjuf als Rhizomopteris (Dietyophylii) major, die zu Dictyo- 
phyllum exile gerechnet werden. In Hör fand NATHoRST neuerdings einen 
bisher noch nicht bekannten Typus von Rhizomen, die er als Rhizomopteris 
ceruciata n. sp. beschreibt, für die er es wahrscheinlich macht, daß sie 
zu den in jener Schicht häufig vorkommenden Clathropteris meniscioides 
gehören dürften. H. Salfeld. 


A. CO. Nathorst: Über Dictyophyllum und Camptopteris 
speiralis. (Kungl. Svenska Vet.-Akad. Handl. 41. No. 5. 1906. 1—23. 
‘ Taf. u. 4 Textäg.) 

Beschrieben werden Dictyophyllum spectabile n. sp., D. Nilssont 
BRoNGT. sp., D. Nilsson‘ var. hoerense NaTH., D. exile BRAUNS sp., 
Camptopteris spiralis NATH. 

Dictyophyllum spectabile, nur in einem Exemplar aus den oberen 
Schichten des Hörsandstein bekannt, ist D. Münster‘ GörP. sp. ähnlich, 
vielleicht sogar identisch mit ihm. Die Art besitzt scheinbar fußförmig 
geteilte Blätter. 

Von D. Nilssoni unterscheidet NATHoRST mehrere Formen. Var. brevi- 
lobatum steht D. acutilobum Braus sp. nahe, so daß Fragmente beider 
Arten nicht immer voneinander unterschieden werden dürften. Letztere 
Art tritt nach NATHoRST, was hier besonders zu erwähnen ist, in Schweden 
im mittleren Rhät auf, also in älteren Schichten wie die der Pälsjöer Flora 
und die der Liasflora des Hörsandsteines, in welch letzteren beiden D. Nls- 
soni var. brevilobatum sich findet. Var. genuinum und var. hoerense, die 
vielleicht als neue Art aufzufassen ist, werden abgebildet. Letztere zeichnet 
sich durch ihre außerordentliche Größe aus. Bei D. Nilssoni sind die 
Blätter nicht fußförmig, sondern der Blattstiel in zwei kurze Gabeläste 
geteilt, die auf ihrer äußeren Seite Fiedern abgeben, wie dies bei der 
weiterhin beschriebenen Art D. exile Brauss sp. besonders schön hervor- 
tritt. Bei dieser Art sind die ca. 20 cm langen Äste, einen ovalen Raum 
umschließend, oben gegeneinander gebogen. „Diese Gabeläste setzen den 


Pflanzen. -145- 


Blattstiel unmittelbar fort und scheinen vollständig in demselben Plan 
wie dieser zu stehen. Sie sind um ihre Achse spiralig auswärts gedreht, 
so daß die Fiedern, die ursprünglich an der inneren Seite der Äste standen, 
scheinbar von der äußeren abgegeben werden.“ Es wurden für den 
Gabelast 24—25 Fiedern konstatiert. Das in Textfig. 3 gegebene restaurierte 
Blatt läßt die überaus prächtige Form dieser Art erkennen. 

Bei Camptopteris spiralis NATHORST ist der Blattstiel ebenso wie 
bei Dietyophyllum exile in zwei Gabeläste geteilt, die zahlreiche, dicht- 
gedrängte und einseitig gestellte Fiedern tragen. Die Drehung des Gabel- 
astes um seine Achse ist bei Camptopteris spiralis eine mehrmalige, so 
daß die Fiedern eine mehrfache Spirale um den Ast bis zur äußersten 
Spitze beschreiben. Eine in Textfig. A gegebene Rekonstruktion eines 
Blattes gibt eine sehr anschauliche Vorstellung hiervon, Ü. spiralis wurde 
im Rhät von Bjuf gefunden. H. Salfeld, 


A. C. Nathorst: Paläobotanische Mitteilungen lund2. 
(Kungl. Svenska Vet.-Akad. Handl. 42. No. 5. 1907. 1—16. 3 Taf.) 


1. Pseudocycas, eine neue CUycadophytengattung aus den cenomanen 
Kreideablagerungen Grönlands. 

Neuerdings vom Autor im Lias von Hör gefundene C'ycas-ähnliche 
Reste und die genauere Untersuchung von während der A. E. NORDEN- 
SKJÖLD’schen Expedition im Cenoman von Manekerdluck auf Grönland ge- 
fundenen ergab, daß diese Wedel einen von Cycas recht abweichenden 
und einen eigentümlichen Bau besitzen. NatHorsT charakterisiert die 
Gattung Pseudocycas als einen Cycadophyten, dessen gefiederte Blätter 
im äußeren sehr an die von COycas revoluta erinnern, obwohl die Fiedern 
gegen die Basis zu nicht verschmälert, sondern mit ihrer ganzen Breite 
(oder sogar etwas verbreitert) an der Spindel angeheftet sind. Jede Fieder 
ist von zwei in der Mitte derselben dicht aneinandergedrängten Adern 
(eventuell bei einigen Arten zu einer dicken Mittelrippe vereinigt) durch- 
zogen, zwischen denen die Spaltöffnungen in einer Rinne an der Unterseite 
des Blattes sich befinden, während diese in den übrigen Teilen des Blattes 
fehlen. Die Epidermiszellen sind in Längsreihen geordnet und besitzen 
geschlängelte Wandungen. Dieser Gattung werden 4 Arten zugerechnet: 
Pseudocycas insignis n. sp. (= Üycas n. sp. NATHORST in A. E. NORDEN- 
SKJÖLD. 1885), Ps. pumilon. sp., Ps. Dicksoni HEER sp. (= Cwycadites 
(Cye-s) Dicksoni HEER) und Ps. Steenstrupi HEER sp. (= Cycas Steen- 
strupi HEER) aus cenomanen Schichten Grönlands. 

„Die Annahme, daß Repräsentanten der jetzigen Gattung ÜUycas in 
der Kreidezeit auf Grönland wuchsen, ist demnach unrichtig, und damit 
sind selbstverständlich alle Schlußfolgerungen, die man aus dieser Annahme 
sowohl in klimatologischer wie pflanzengeographischer Hinsicht gezogen 
hat, ganz von selbst hinfällig.“ 

Pseudocycas dürfte gewissen Pterophyllen und Diooniten nahe stehen. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. 1. k 


- 146 - Paläontologie. 


Wahrscheinlich dürften sich einige Cycadites-Arten bei genauerer Unter- 
suchung als zu Pseudocycas gehörig erweisen. 

2. Die Cutikula der Blätter von Dictyozamites Johnstrupi NATHORST. 

Dicetyozamites weicht durch den netzartigen Bau der Fiedern von den 
übrigen Cycadophyten ab, und nachdem erst neuerdings Ctenis von SEWARD 
(The jurass. Flora) zu den Uycadophyien gestellt ist, haben wir einen 
weiteren Fall von solchen abweichenden Blattbildungen. D. Johnstrupi 
aus dem Rhät von Bornholm gestattete die Herstellung von mikroskopischen 
Präparaten der Epidermis. Nur die Unterseite der Fiedern ist in den 
Flächen zwischen den Adern mit Spaltöffnungen besetzt. Die Schließzellen 
sind zu den Adern quer gestellt. Die Epidermiszellen der Unter- wie 
Oberseite sind in die Länge gestreckt und mit schlängeligen Wandungen. 
Im ganzen weist der Bau auf eine nahe Verwandtschaft mit Otozamites 
hin (entgegen ScCHENK’s Angabe haben sich auch bei Otozamites Spalt- 
öffnungen wie bei Dictyozamites auf der Unterseite der Fiedern gefunden), 
„Die Übereinstimmung der Epidermis von Dictyozamites mit der der Farne 
ist bei der jetzigen Kenntnis der Abstammung der Cycadophyten nichts 
anderes, als was man im voraus erwarten konnte.“ H. Salfeld. 


A. ©. Nathorst: Über Trias- und Jurapflanzen von der 
Insel Kotelny. (Mem. Acad. Imp. de sc. de Petersb. VIII. ser. Classe 
Phys.-Math. 21. No. 2, 1—13. 2 Taf. 1907.) 


Während der Expedition Baron E. vox Torr’s nach Benett-Land und 
den Neusibirischen Inseln wurden auf der Insel Kotelny, zu letzterer 
Gruppe gehörig, mesozoische Pflanzen entdeckt. 

Eine Schizoneura sp. wird als aus der oberen Trias stammend be- 
schrieben. 

Aus dem Jura stammen Blattpilze an Coniferen- und Desmiophylium- 
Blättern, ferner Oladophlebis sp., Otenis ? sp., Desmiophyllum sp., Ginkgo sp. 
(=? ef. @. Huttoni), Phoenicopsis angustifolia HEER f. mediana KRASSER 
(Ph. mediana Kr.), Brachyphyllum? sp., FPityostrobus sp., FPityolepis 
Tolli n. sp., Pityospermum sp., Pityophyllum Staratschini HEER sp 
(= Pinus Staratschini HEER). 

NATHORST nimmt an, daß diese pflanzenführenden Schichten ober- 
jurassisch seien, die auf Kotelny über die Triasschichten transgredieren. 
Die Schichten mit Phoenicopsis und Pityophyllum Ostasiens dürften wohl 
gleichalterig sein. 

Am Kap Boheman wurde schon früher durch NATHoRST nachgewiesen, 
daß die Schichten mit Ginkgo digitata auf marinen Schichten mit Aucellen 
liegen, also nicht wie HErER annahm,- dem braunen, sondern dem weißen 
Jura angehören. H. Salfeld. 


Pflanzen. See 


A.C. Nathorst: Über Thaumopteris Schenki NarH. (Kungl. 
Svenska Vet.-Akad. Handl. 42. No. 3. 1906. 1—9. 2 Taf.) 


Diese Art beschreibt NarTHorst von Stabbarp in Schweden aus dem 
mittleren Rhät. Nach NATHoRST gehören auch die von SCHENK, Flora der 
Grenzschichten, Taf. 18 Fig. 1—4 als Thaumopteris Braunia gedeuteten 
Reste zu dieser Art, die somit auch in Franken vertreten ist. Schon früher 
ist von NATHoRsT darauf hingewiesen, daß ScHEnk’s T7h. Münsteri ein 
Dictyophyllum sei, da sie nur Fiederlappen besitzt. Die Gattung Thau- 
mopteris wird im Gegensatz zu ZEILLER für die Arten Th. Schenke und 
Brauniana, vielleicht auch für Dictyophyllum Fuchs ZEILLER aufrecht 
erhalten, da bei diesen die Teilung der Fiedern bis zur Spindel reicht, 
auch die Sporangien sehr verschieden groß sind. Ob das abgebildete Rrhrzo- 
mopteris za Thaumopteris Schenki oder einem ebenfalls dort vorkommen- 
den Dictyophyllum gehört, ist unentschieden. H. Salfeld. 


A. C. Nathorst: Om nägra Ginkgoväxter fran kolgru- 
fvorna vid Stabbarp i Skäne. (Lunds Univers. Ärsskrift. N. F. 
Afd. 2. 2. No. 8. [Kongl. Fysiogr. Sällskapets Handl. N. F. 17. No. 8. 
1906. 1—16. 2 Taf.) 


Die in vorliegender Arbeit beschriebenen Ginkgoales entstammen der 
Kohlengrube von Stabbarp. Die unter dem Namen „Jean Molins flöts“ 
bekannten Schichten entsprechen NarHorsr’s Zone mit Thaumopteris 
 Schenki, dem mittleren Rhät. 

Baiera spectabilis NATHORST läßt durch den Bau der Epidermis eine 
nahe Verwandtschaft mit Ginkgo erkennen, ebenso Czekanowskia rigida 
HEER. Weiter wird von dieser Lokalität CO. setacea HEER beschrieben. 
Zum Schluß stellt NArHorst die aus dem Rhät, resp. unteren Lias Skan- 
dinaviens und Bornholm bekannt gewordenen Ginkgoales zusammen, die 
hier auch dem großen Interesse halber mitgeteilt werden sollen. 

Ginkgo obovata NATH., Bjuf. G@. minuta NatH., Bjuf. @. Geinitzi 
Narn., Pälsjö. G@. Hermelini Natn., Sofiero. @. digitata BRoNGn. Sp., 
Bornholm. G. sibirica HEER, Bornholm. Baiera paucipartita NATH., 
Bjuf, B. marginata Nartn., Helsingborg. B. spectabilis NarH., Stabbarp. 
B. cf. taenvata Fr. Braun sp., Sofiero, Hör. B. Münsteriana PRESL sp., 
Hör. B. pulchella Hzer, Bornholm. B. Ozekanowskiana HEER, Born- 
holm. Phoenicopsis ci, speciosa HrEr, Bjuf, Höganäs. Ph. cf. angusti- 
folia HrEer, Bornholm. Ph. cf. latior HrerR, Bornholm. ÜOzekanowskia 
rigida HEER, Stabbarp, Bjuf, Hör, Bornholm. Cz. setacea HEER, Stabbarp. 

H. Salfeld. 


k* 


- 148 - Paläontologie. 


A. C. Seward: On the Oceurrence of Dictyozamitesin 
England, with Remarks on European and Eastern Mesozoic 
Floras. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 59. 217—233. Taf. XV. 1903.) 


Aus dem Inferior-Oolite von Marske-by-the-Sea in Yorkshire wurde 
das für England neue Genus Dictyozamites bekannt, und zwar in einer 
neuen Art D. Hawelli n. sp., der von der einzigen aus Europa be- 
kannten Art, D. Johnstrupi NarH., von Bornholm wohl unterschieden ist. 
Es mag hier noch auf die wichtigen Ausführungen über die mesozoischen 
Floren verwiesen werden, die Sewarp an die Beschreibung der neuen Art 
anknüpft. H. Salfeld. 


A. C. Seward: Fossil Floras of Cape Colony. (Ann. Soutk 
African Museum. 4. 1903. 123. 14 Taf. u. 8 Textäfig.) 


I. Flora of the Titenhage series, 

Onychiopsis Mantelli Bronen., Cladophlebis Browniana Dvnk.. 
C. denticulata BRONEN., f. Atherstoni TaTE, Sphenopteris Fittoni SEWARD 
(= Sph. (Pachypteris) gracilis), Taeniopteris sp. cf. arctica HEER, Zamites 
recta TATE sp., Z. morrisii TATE sp., Z. africana TAaTE Sp., Z. rubidge: 
TATE sp., Nelssonia Taten. sp., Oycadolepis (Cyclopteris, TATE) jenkin- 
siana TATE sp., Benstedtia sp., Carpolithes, sp. Araucarites rogersi 
n. sp.., Tazites sp., Brachyophyllum sp., Conites sp. 

II. Stormberg-Flora, gehört der obersten Abteilung der Karoo- 
Formation an und dürfte wahrscheinlich Rhät-Lias-Alter besitzen. 

Schizoneura Krasserein.sp. (= cf. Sch. carrerei ZEILL.), Strobilites sp. 
(vielleicht su Schizoneura Krasseri gehörig), Thinnfeldia odontopteroides 
MoRR. sp., Th. rhomboidalis ETTINGH., Callipteridium strombergense 
n. sp., Taeniopteres Carruthersi Tenıson-Woops, Cheropteris cuneata 
CARR. sp., Chiropteris Zeillerin. sp., Baiera stormbergensis n. Sp., 
Stachiopitys sp. (cf. Sphenolepis rhaetica GEm.), Phoenicopsis elongatus 
MoRR. sp. (= Podozamites elongatus FEISTM.), Stenopteris elongata CARR. Sp. 
(— Sphenopteris elongata und Trichomanites spinifolium FEISTM.), SEWARD 
nimmt an, daß Noeggerathiopsis Hislopi ZEILLER aus den kohleführenden 
Schichten von Tong-King mit Phoenicopsis elongata identisch sei. 

III. Ecca-Flora, entstammt der unteren Karoo-Formation. 

A. Von Worchester werden folgende Arten beschrieben: 

Glossopteris sp. (cf. @. Browniana BRoNGN. var. indica), Gangamo- 
pteris cyclopteroides (?) FEISTM., Schizoneura Sp. 

B. Von Vereeniging: Glossopteris Browniana BRoNGN. var. indica, 
G. Browniana var. angustifola, Gangamopteris cyclopteroides FEISTM., 
Neuropteridium validum Feıstm., Bothrodendron Lesliin. sp., Psygmo- 
phyllum Kidstonin. sp., Noeggerathiopsis Hislopi BunsB. sp. 

Hervorzuheben ist, daß eine Art, Sigillaria brardi BRONGN., aus 
dem oberen Carbon und Perm auch in den Sandsteinen von Vereeniging 
vorkommt. 


Pflanzen. -149- 


IV. In den Witteberg beds, deren Alter unsicher, vielleicht devonisch 
ist, wurden Spirophyton, angeblich Lepidodendron-ähnliche Reste gefunden, 
für die Sewarn wahrscheinlich macht, daß sie mechanischen Ursprungs seien. 

H. Salfeld. 


A.C. Seward: Fossil Plants from South Africa. (Geol. 
Magaz. N. S. Dec. V. 4. 482—486. Pl. XX. u. XXI. Bildet eine Er- 
sänzung der vorstehenden Arbeit.) 


Aus den Uitenhage Series werden beschrieben: Phyllotheca W haitsi 
n. sp., Osmundites Kolbei n. sp., Bucklandia sp. cf. DB. amomala ÜARR. 
Zu bemerken ist, daß mit Osmundites Kolbei zusammen unvollständige 
Blattabdrücke von Cladophlebis denticulata oder Browniana gefunden 
wurden. 

Aus dem Permocarbon ist Glossopteris indica SCHIMP. zu erwähnen, 
von der SEWARD mit Bestimmtheit annimmt, daß sie mit Rubidgea Mackayı 
Tare identisch ist. 

Lepidodendron australe M’Coy wurde in den Dwyka-Schichten, unteres 
Karroo, von Elandsdrani nahe dem Orange River gefunden. 

H. Salfeld. 


A. C. Seward: On a Collection of Permo-Carboniferous 
Plants from St. Lucia (Sonckele) CGoal-Field, Zululand, 
and from the Newcastle District, Natal. (Trans. geol. Soc. of 
South Africa. 10. 1907. 65— 13. Pl. VIII u. IX.) 

Aus diesem Gebiet werden beschrieben: Phyllotheca Zeilleri Ern. fil., 
Bothrodendron sp. ef. B. Kidstoni SEWARD, Glossopteris indica SCHIMP., 
@G. Browniana BRoNen., G. retifera Feıstm., Cordaivtes (Noeggerathiopsis) 
Hislopi Buneg. sp. H. Salfeld. 


A. ©. Seward: Fossil Plants from Egypt. (Geol. Mag. 
Dec. V. 4. 1907.) 


Aus Sandsteinen östlich Edfu wird ein, obgleich sehr fragmentarisches 
Exemplar von Clathropteris, ‚als neue Art, ©. egyptica n. sp. beschrieben. 
Alter der Schichten ist unbekannt. H. Salfeld. 


A. C. Seward: On a Collection of Jurassic Plants from 
Victoria. (Rec. of the Geol. Surv. of Victoria. Dep. of Mines. Vic- 
toria 1904. 155— 211. 12 Taf.) 


McCoy, später FEISTMANTEL, übermittelten uns die Kenntnis einer 
reichen mesozoischen Flora von Australien. Später vervollständigten TexıI- 
soN-Woonps, STIRLING und nicht unerheblich SEwarn mit vorliegender Ar- 
beit das Bild. 


5 Paläontologie. 


Die beschriebenen Pflanzen wurden von den beiden in South Gipps- 
land und Otway, Victoria, gelegenen Kohlenfeldern gesammelt. Das Alter 
der Schichten liegt nicht genau fest: Jack und ETHERIDGE halten sie all- 
gemein für Trias-Jura, STIRLING dagegen die Schichten der Gippsland- 
kohlenfelder für jurassisch. 

Folgende Pflanzen sind beschrieben: Marchantites sp., Equisetites sp., 
Lycopodites Victoriae .n.sp., Adiantites Lindsayoides n. sp., Conio- 
pteris hymenophylloides BRoNGN. var. australica, Sphenopteris ampla 
McCoy, Sph.(2) sp., Täeniopteris Daintreei McCov, T. Daintreei var. 
major, Cladophlebis denticulata BRoNGN. var. australis MOoRR., T hinn- 
feldia MeCoyi n. sp., Th. sp., Rhizomopteris Etheridgei n. sp., 
Ginkgo sp. (cf. G. digitata), Baiera australis McCov, B. delicatula 
n. sp., weibliche Blüten von Genkgoales (?), Nilssonia sp. (cf. Pterophyllum 
Yerongense SHIRLEY), 2 Araucarites sp., Brachyphyllum sp., Taxites sp., 
2 Carpolithes Sp. 

SEWARD schließt, dab diese Reste einer mesozoischen Flora ganz all- 
gemein als jurassisch anzusehen seien. Einerseits zeigen sie Anklänge an 
die Flora der Inferior-Oolite Englands, anderseits an die der Rajmahal- 
Schichten Indiens (Lias). H. Salfeld. 


E. Schütze: Beiträge zur Kenntnis der triassischen 
Koniferengattungen: Pagiophyllum, Voltzia und Widd- 
ringtonites. (Mitteilungen aus dem k. Naturalienkabinett zu Stuttgart. 
No. 18. Separat-Abdruck aus den Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in 
Württ.. Jahrg. 1901. 240— 273. 5 Taf.) 

Beschrieben werden Pagiophyllum pachyphyllum Zıexo (Alter zweifel- 
haft, Buntsandstein oder Muschelkalk) und P. Foetterlei STuUR (= P. Sand- 
bergeri und Voltzia coburgensis v. SCHAUR. ex parte) aus dem Trochiten- 
kalk von Commern, Lettenkohlengips von Crailsheim und Wengener Schichten 
von Raibl, Lunz, Idria und der Sannthaler Alpen.. Ferner V. heterophylla 
Broxen., V. acutifolia Bronen., V. Krappitzensis Kunisch, V. Renckers- 
lebensis n. sp., V. Koeneni.n. sp., V. (Endolepis) vulgaris SCHLEIDEN, 
V. (Endolepis) elegans SCHLEIDEN, V. Weissmannt ScHIMP., V. E. Fraasi 
n. Sp., V. Beenbariensis Zıno, V. Coburgensis v. SCHAUR., V. argillacea 
V. CHROUSTSCHOFF, V. Raiblensis STUR, Widdringtonites Keuperianus HEER. 

Voltzia heterophylia hat sich bis jetzt im oberen Buntsandstein wie 
den Werfener Schichten nachweisen lassen. Zu dieser Art werden nicht 
nur V. brevifolia, rigida und elegans BRonGN. gerechnet, sondern auch 
V. Haueri Stur, V. acutifolia ist mit Sicherheit nur aus dem Voltzien- 
Sandstein von Sulzbad beobachtet. V. krappitzensis (Krappitz, Ober- 
schlesien),;, Benckerslebensis (Renckersleben, Magdeburg) und Koeneni 
(Ganderheim, Braunschweig), alle bisher nur im untersten Muschelkalk ge- 
funden, Voltzia vulgaris — Endolepis communis und Voltzia elegans 
wurden nur aus dem mittleren Muschelkalk von Zwätzen bei Jena be- 


_ Pflanzen. 1a 


kannt. V. Weissmanni gehört dem oberen Muschelkalk an, V. E. Fraasi 
dem Lettenkohlengips von Crailsheim, V. Recubarvensis dem unteren alpinen 
Muschelkalk. V. Coburgensis (Lucopodiolithes phlegmarioides BERGER, 
Voltzia phlegmarioides Münst., V. heterophylla ex parte, V. brevifolia 
ex parte, V. uncincta SCHENK, Araucarites keuperianus GÖPP., Pinites 
keuperianus Une., Dadoxylon keuperianum ENDL., Glyptolepis keuperiana 
SCHIMP., Voltziopsis Coburgensis [Por.]) gehört der Lettenkohle und dem 
Keuper an, nach ScHEnk auch den Raibler Schichten. Schütze glaubt, 
daß diese Art noch heterogene Elemente enthält. V. argillacea wird aus 
dem Stubensandstein von Stuttgart beschrieben. V. Raiblensis (V. hetero- 
phylla Sch. u. Mane. ex parte und V. Coburgensis SCHENK ex parte) fand 
sich in deu schwarzen Schiefern von Raibl. 

Widdringtonites keuperianus (W. Stuttgartensis v. ÜHROUSTSCHOFF) 
ist bisher nur aus der Lettenkohle und dem Keuper Süddeutschlands und 
von Neue Welt bei Basel bekannt geworden. H. Salfeld. 


H. Salfeld: Über das Vorkommen von Zamites Buchianus 
Errisca. im Wealden Nordwestdeutschlands. (Jahrb. d. Prov.- 
Mus. zu Hannover. 1907. Mit Taf. 10.) 


Zamites Buchianus wurde neuerdings in zwei Exemplaren im Wealden 
von Obernkirchen bei Bückeburg gefunden. H. Salfeld. 


H. Salfeld: Fossile Landpflanzen der Rhät- und Jura- 
formation Südwestdeutschlands. (Palaeontographica. 54. 1907. 
164— 204. Taf. XIV—XXI. 1 Textfig.) 


Beschrieben sind aus dem Rhät, meist von Nürtingen, der berühmten 
Fundstelle der Avscula contorta Württembergs, Zquisetites sp. cf. Leh- 
mannianus GÖPP. sp., Schizoneura sp. cf. hoerensis Hısinger sp., Dictyo- 
phyllum sp., D. acutilobum FR. Braun sp., Clathropteris meniscioides 
BrRonan., Taeniopteris tenuinervis BRauns, Nilssonia propingua GÖPP. sp., 
N. sp. cf. polymorpha ScHEnk, N. (Anomozamites) sp. cf. gracilis NATH., 
Ütenopteris cf. cycadea Broxen. sp., Coniferenzapfen (?), Palaeoxyris 
Münsteri PRESL. 

Aus dem oberen Lias (Stinkkalk des Posidonienschiefer): Dioonites 
acutifolium KURR sp., Glossozamites oblongifolium KURR sp., Otozamites 
Mundelslohi Kurr sp., O. (Ptilophyllum 2) gracilis Kurr sp., Pagiophylium 
Kurri SCHIMPER, Widdringtonites liasinus KURR sp., Ginkgo digitata 
BRONGN. sp. | | 

Aus dem obersten weißen Jura (Plattenkalke von Nusplingen und 
Solnhofen): Lomatopteris jurensis KuRR sp., Baiera sp. cf. longifolia 


le Paläontologie. 


Pomen sp., Bavera Sp. ind., Ginkgo (?) sp., Podozamites (?) sp. ind., 
Araucaria (?) sp., Cupressites (Palaeocyparis2) sp. 
Fossile Hölzer, die fast alie Schichten des schwarzen und braunen 
Jura führen, werden Araucarioxylon und Cupressinoxylon zugezählt. 
H. Salfeld. 


E. A. N. Arber: Catalogue of the fossil plants of the 
Glossopteris-Flora in the departement of geology. (British 
Museum. London 1905. I-LXXIV u. 1—255. 51 Textfig. VIII Taf.) 


Verf. gibt mit dem vorliegenden Bande eine monographische Be- 
arbeitung der wichtigen Permocarbonflora von Indien und der südlichen 
Hemisphäre. Auf p. XIX ist eine Kartenskizze der Verbreitung der beiden 
großen Florengebiete zur Permocarbonzeit gegeben. 

Kapitel I der eingehenden Einleitung ist den botanischen Beziehungen 
der Glossopteris-Flora gewidmet. Hervorgehoben ist, daß die bekannt 
gewordenen Reste des Oberdevon, wie solche aus arktischen Gebieten, 
Südirland, Belgien, Österreich, Rußland und Canada beschrieben sind, wie 
auch solche des Untercarbon von England, Frankreich, Österreich, Rußland, 
China, Nordamerika und der arktischen Region mit den fossilen Pflanzen der 
gleichen Perioden der südlichen Hemisphäre, wie wir solche aus Neu-Süd- 
Wales, Victoria und Queensland kennen, nicht nur im allgemeinen überein- 
stimmen, sondern häufig gemeinsame Arten besitzen. Es dürfte auch 
wahrscheinlich sein, daß die Floren des Oberdevon und Untercarbon eine 
sroße botanische Epoche bilden. 

Die während der folgenden Permocarbonzeit hervortretenden Diffe- 
renzen in den Floren der nördlichen und südlichen Hemisphäre liegen nicht 
darin, dab in beiden Gebieten verschiedene Klassen von Pflanzen wuchsen. 
Diese sind dieselben. In beiden Floren herrschen Glieder von sechs alten 
paläozoischen Gruppen und von drei neueren mesozoischen Typen. Der 
Unterschied beruht vielmehr in der Abwesenheit von Calamiten in der 
Glossopteris-Flora, wo die Equiseten durch Schizoneura und Phyllotheca 
vertreten sind, welche der Flora der nördlichen Hemisphäre fehlen; ferner 
ist von Farnen Neuropteridium, Glossopteris und Gangamopteris für die 
Flora des Gondwanalandes charakteristisch, nicht aber, wie so häufig an- 
gegeben, Taeniopteris, ein Genus, das beiden Gebieten gemein ist, wie 
auch Pecopteris und Sphenopteris. Die seltenen Reste, welche zu Palae- 
vittaria, Merianopteris und Belemnopteris gerechnet werden. scheinen der 
nördlichen Flora zu fehlen, während Alethopteris, Neuropteris, Odontopter:s, 
Linopteris u. a. m. in der südlichen Flora fehlen. Bemerkenswert ist, dab 
an Lokalitäten des Gondwanalandes, denen Glossopteris fehlen, ein wahr- 
scheinlich nahe verwandtes Genus, Gangamopteris, auftritt, so in Victoria 
und Brasilien. 

Kapitel II beschäftigt sich mit der geographischen Verbreitung der 
Glossopteris-Flora. Diese war zur Permocarbonzeit in vier großen Pro- 
vinzen des Gondwanalandes, Indien, Australien, Südafrika und Südamerika, 


Pflanzen, - 1553 - 


wie einigen außerhalb dieser Länder liegenden Regionen verbreitet. Die 
in der Rhät-Triasperiode überlebenden Glieder dieser Flora hatten eine 
weitere Verbreitung (Deutschland, Schweden, Tonkin, China usw.). 

In Europa wurden Vertreter im Perm von Sonkhona und der kleinen 
Dwina, wie Phyllotheca in Nordrußland, gefunden. 

In Asien sind es vor allem die Lower Gondwanas Indiens (Talchir 
und Damuda Divisions: Permocarbon), in denen diese Flora herrscht, ferner 
wurde sie in Kaschmir (Permocarbon), Afghanistan und Persien (Permo- 
carbon), Kleinasien (OÖbercarbon), Altai und Sibirien (Perm) gefunden. 

In Australien findet sich die Glossopteris-Flora in Neu-Süd-Wales 
in den Muree Series (mit den „Lower Coal Measures“) und den Newcastle 
Series (Permocarbon), während die Hawkesbury und Wianamatta Series, 
die die Ausläufer dieser Flora bergen, zur Rhät-Triasperiode zählen. 
Ferner in Victoria die Bacchus Marsh Sandstones (Permocarbon), in 
“«ueensland die Bowen River Series (Permocarbon), in Westaustralien das 
Collie River coalfield und am Gascoyne River, in 'Tasmanien die Mersey 
River Series (Permocarbon). 

In Südafrika liegen ihre Reste in der Karoo-Formation, besonders in 
den Ecca und Beaufort Series (Permocarbon) und Stormberg Series (Rhät- 
Trias) in der Kapkolonie, Natal, Transvaal und Orange River-Kolonie, 
ferner wurden sie in Rodesia, Deutsch- und Portugiesisch-Südafrika 
gefunden. 

Aus Südamerika kennen wir sie von Brasilien und Argentinien. 

Kapitel III, die zeitliche Verbreitung der @Glossopteris-Flora. 

Es hat sich herausgestellt, daß es unmöglich ist, die Flora der 
unteren und oberen Abteilung der die Glossopteris-Flora beherbergenden 
Schichten in Indien und anderen Ländern genauer zu trennen. Hierüber 
gibt die Tafel auf p. XXXVII genauen Aufschluß. Während gewisse 
Gruppen in die Trias-Rhätperiode hineinreichen, wird hervorgehoben, daß 
der typischen Glossopteris-Flora der Permocarbonzeit die mesozoischen 
Genera Equisetites, Clathropteris, Laccopteris, Dietyophyllum, Sagenopteris, 
Wiliamsonia, Otozamites, Podozamites, Nilssonia , Ginkgo und Baiera 
fehlen. 

Verf. hält es für wahrscheinlich, daß sowohl Klima wie Isolation 
einen entscheidenden Einfluß auf die Verteilung der Permocarbonfloren 
ausgeübt haben. 

Einer historischen Skizze folgt die Beschreibung der Arten. 

Algae: Reinschia australis BETR. et Ren., Pila australis BETR. 

Equisetales: Schizoneura gondwanensis Fristm., S. Wardi 
ZEILLER, 9. (?) africana FEISTM., Actinopteris bengalensis Feıstm., Phyllo- 
theca australis BRonGn., Ph. indica Bung., Ph. delinguescens Göpp. sp., 
Ph. Griesbachi ZEILLER, Ph. robusta Fristm., Ph. Etheridgei n. sp., 
Ph. Zevlleri ETHERIDGE jun., Phyllotheca sp., Annularia (?) australis 
FEısTm., Equisetites (?) Morenianus Kurtz. 

Sphenophyllales: Sphenophyllum speciosum RoyLE sp., Sipheno- 
phyllum sp. 


Se hayile Paläontologie. 


Filicales (?): Glossopteris, die Fruktifikation von, die Arten von 
und Synopsis der Arten von Glossopteris. ’ 

Glossopteris Browniana Broxen., @. indica Scume., @. angustifolia 
Bronen., @. strieta BusB., G@. ampla Dana, @G. rectifera FEISTM., G. con- 
spicua FEISTM., @. formosa FEISTM., G. tortuosa ZEILLER, G. divergens 
Feistm., @. decipiens FEıstm., @. longicaulis FEisTm., @. orbicularis 
FEistm., Vertebraria indica RoyLE, Gangamopteris cyclopteroides FEISTM.. 
G@. cyclopteroides var. major FEISTM., @. angustifolia M’Coy, G. Whitiana 
FEistm., @. (2) buriadica FEıstm., Neuropteridium validum FEISTM., 
Taeniopteris danaeoides RoyLeE sp., T. Feddeni FEıstm. sp., T. spathulata 
M’CLELLAND, T. cf. M’Cellandi OLvrH. et MorRRIS sp.. Taeniopteris sp.. 
Palaeovittaria Kurtzi FEISTM., : Sphenopteris polymorpha FEISTM., 
Sph. Hughesi FeEıstm. sp., Sph. lobifolia Morris, Sph. alata BRoNGN. Sp., 
Sphenopteris sp., Pecopteris phegopteroides FEısTM. sp., Cladophlebis Roylei 
ArBER, Üladophlebis sp.,. Merianopteris major FEısTm., Belemnopteris 
Wood-Masoniana FEISTMm., Psaronius brasiliensis UnGER, Caulopteris (?) 
Adamst FEISTM. 

 Lyeopodales: Lepidodendron Pedroanum CARR. sp., L. Derbyi 
RENAULT sp., L. (Knorria) sp., Lepidophloios laricinus STERNB., Bothro- 
dendron Lesliüi SEWARD, Sigellaria Brardi BRoNGN. 

Cordaitales: Noeggerathiopsis Hislopi Busg. sp., N. Whittiana 
Feistm., N. (?) Stoliczkana FEISTMm., N. (?) lacerata FEıstm., Dadoxylon 
australen. sp., D. Pedroi ZEILLER, D, Maitlandi SHIRLEY sp., D. Bin- 
neyt SHIRLEY Sp., D. Williamsoni SHIRLEY Sp., D. brisbanense SHIRLEY SP.. 
Dadoxylon sp. 

Incertae sedis: Cardiocarpus indicus ZEILLER, Ü. (2) Milleri 
FEISTM. sp., Cardiocarpus Sp. 

 Cyeadophyta: Pterophyllum (Anomozamites) Baili FEistm. sp., 
Cycadites sp. 

?Ginkgoales: KRhipidopsis ginkgoides SCHMALH., Rh. densinervis 
FEISTM,, Psygmophyllum Kidstoni SEwARD, Ottokaria bengalensis ZEILLER. 

Coniferales: Voltzia heterophylla Bronen., Albertia (?) sp., 
Cyclopitys diechotoma FEısTm., Brachyphyllum (2) australe FEISTM., 
Araucarites Oldhami ZEILLER, Walchia sp. 

Plantae incertae sedis: Conites sp., Dectyopteridium spori- 
ferum Feıstem. 

Im Anhang sind noch beschrieben Sphenophyllum speciosum ROYLE Sp., 
Gangamopteris kashmirensis SEWARD. H. Salfeld. 


H. Potonie: Abbildungen und Beschreibungen fossiler 
Pflanzenreste. Herausgegeben von der k. preuß. geol. Landesanstalt 
Berlin. Lief. III. 1905; Lief. IV. 1906; Lief. V. 1907, 

Lieferung III. No. 41. Lepidodendron, Terminologisches und 
Anschließendes zur Oberflächenskulptur von Lepidodendron. No. 42. Ber- 
geria, Lepidodendron-Erhaltungszustand. No. 43. Aspidiaria. No. 44. 


- Pflanzen. -155-- 


Knorria. No. 45. Aspidopsis. No. 46. Lyginodendron. No. 47. Kom- 
binierte Erhaltungszustände von Lepidodendron. No. 48. L. obovatum 
STERNB. ‘No. 49. L. dichotomum STERNB,. ex parte. No. 50. L. Veltheimi 
STERNB. No. 51. L. Volkmannianum STERNB. No. 52. Sigillaria elegantula 
Weiss (erweitert). No.53. 8. microrhombea Weiss (Typus der S. elegantula). 
No. 54. S. loricata Weiss (Typus der S. elegantula). No. 55. S. fossorum 
Weıss (Typus der S. elegantula). No. 56. S. barbata Weiss. No. 57. 
5. Boblayi Bronen. (erweitert). No. 58. S. Voltzi Bronsn. (erweitert). 
No. 59. S. princeps Weiss (erweitert). No. 60. 5. annulata Weıss 
(verändert). 

Die Lepidodendren (No. 41—51) wurden von FR. FiIscHER, die 
Sigillarien (No. 52—60) durch W. KoEHNE bearbeitet. Sehr wichtig ist 
die eingehende Untersuchung und Nebeneinanderstellung der von Lepido- 
dendron bekannten verschiedenen Erhaltungszuständen, von denen ver- 
schiedene kombiniert an gröberen Stücken beobachtet sind. Sämtliche 
Erhaltungszustände, von der epidermalen Oberflächenskulptur angefangen 
über Bergeria-, Lyginodendron-, Knorria- bis zum Aspidiopsis-Zustand 
sind bis jetzt noch nicht gefunden. 

Lieferung IV. No. 61. Ovopteris pecopteroides an. sp. P) 
LANDESKOERNER. No. 62. O. cristata Bronen. No. 63. Genus Desmopteris 
STUR; No, 64. D. integra n. sp. (?) GorHan. No. 65. D. serrata 
n. sp. (?) GortHan. No. 66. Neuropteris crenulata BRonGN. No. 67. 
N. rectinervis Kınstoxn. No. 68. Neurodontopteris obliqua BRONGN. 
No. 69. Lyginopteris oldhamina Bisney. No. 70. Lagenostoma Lomazwi 
WırtLıamson. No, 71. Lepidodendron culmianum F. FiscHER. No. 72. 
L. Jaschei Röm. No. 73, L. ophiurus Bronon. No. 74. L. rimosum 
STERNB. No. 75. L. serpentigerum CH. Könıs. No. 76. L. spetsbergense 
NatH. No. 77. L. Wortheni Lesq. No. 78. L. Jaraczewskii ZEILLER. 
No. 79. L. Gaudryi Ren. No. 80. Ficeoxylon Pseudotsugae GOTHAN. 

Die beiden Ovopteris-Arten sind von LANDESKOERNER, Desmopteris 
(No. 683—65), Neuropteris (No. 66—67), Neurodontopteris (No, 68) und 
Priecoxylon (No. 80) von W. GorTHan, Lyginopteris (No. 69) und Lageno- 
stoma (No. 70) von O. HörıcHh, Lepidodendron-Arten (No. 71—79) von 
FR. FIscHErR bearbeitet. 

Lieferung V. No, 81. Genus Cuneatopteris Por. No. 82. Spheno- 
pteris bermudensiformis SCHLOTH. No. 83. Ovopteris rutaefolia GUTE. 
No, 84. Genus Callipteris Bronen. resp. p.-Callipteris Por. No. 85. 
C. conferta STERNB. No. 86. C. Jutieri ZEILLER. No. 87. CO. Naumanni 
Gute. No. 88. C. subauriculata« Weiss. No. 89. CO. oxydata GöPpr. 
No. 90. °C. bibractensis ZEILLER. No. 91. CO. curretiensis ZEILLER. 
No. 92. C. Iyratifolia Göpp. No. 93. C. strigosa ZEILLER. No. 94. C. fla- 
bellifera Weiss. No. 9. 0. Scheibei n. sp. W. GorHan. No. 9. 
C. Martensi GERMAR. No, 97. Genus Odontopteris BRoxcn. resp. p.-Odonto- 
pteris Pot. No. 98. Genus Neuropteris Por. (Neurocallipteris STERZEL, 
Mixoneura ZEILLER). No. 99. Aphlebia dissoluta n. sp. Por. (?). 
No. 100. Neuropteris Schlehani STUR. 


56- Paläontologie. 


Die Anlage, Index zu Lieferung I—V (No. 1—100) enthält zugleich 
einige Nachträge und Verbesserungen. 

No. 82 und 83 wurden von Fr. BEHREND, No. 84-96 und 100 von 
W. GoTHan bearbeitet. 

Es wäre wünschenswert, daß die in dem Werke beschriebenen neuen 
Arten oder Genera als solche kenntlich gemacht, und der Autor hinzu- 
gefügt würde. H. Salfeld. 


Fr. Fischer: Zur Nomenklatur von Lepidodendron und 
zur Artkritik dieser Gattung. (Abh.d.k. preuß. geol. Landesanst. 
N, F,. Heft 39.. 1904.) 


Die vorliegende Arbeit ist durch die Nebeneinanderstellung der von 
Lepidodendren bekannten verschiedenen Erhaltungszuständen und eine ein- 
gehende Kritik der bisher fast 300 beschriebenen „Arten“ besonders wichtig. 
Diese „Arten“ sind in einer Tabelle zusammengestellt, aus der leicht er- 
sichtlich ist, welche Arten auszumerzen sind und welche Namen bei Auf- 
stellung neuer Arten bereits vergeben sind. Verf. kommt zu dem Resultat, 
daß die Zahl der haltbaren Lepidodendron-Arten bedeutend reduziert 
werden müsse. 

Verf. bespricht sodann den äußeren Aufbau, den anatomischen Bau, 
die Blattpolster, den Übergang von unbebänderten zu bebänderten Polstern, 
Wachstumszonen und Auslöschen der Polster bei Lepidodendron, ferner 
behandelt er eingehend die verschiedenen Erhaltungszustände. Diese sind 
die epidermale Oberfläche, der Bergeria-Zustand (die Stammoberfläche 
nach Entfernung des Hauptgewebes). der Aspidarien-Zustand (Erhaltungs- 
zustände, bei denen die Ausfüllungsfelder von innen aus gesehen werden. 
im Gegensatz zu den Bergerien, die die Polster von außen zeigen), der 
Knorria-Zustand (Innenrinden-Erhaltungszustände), der ZLuginodendron- 
Zustand (eine Öberflächenskulptur, entstanden durch Ausfüllung der 
Maschen zwischen den Stereolamellen der Rinde mit Gesteinsmaterial nach 
Schwund des parenchymatischen Gewebes) und Aspidiopsis-Zustand (Er- 
haltungszustand der Oberfläche des Holzkörpers oder Markkörpers). Aus 
den angegebenen Synonymen ersieht man, zu welch verschiedenen Gattungen 
die einzelnen Erhaltungszustände bisher gerechnet wurden. Zu bemerken 
ist noch, daß solche Erhaltungszustände z. T. auch bei anderen Gattungen 
vorkommen, wie z. B. Bothrodendron und Sigillaria. 

Von den 300 Arten hat Verf. weniger als 20 Arten als wirklich halt- 
bar und leicht unterscheidbar bestehen lassen. Eine neue Art, Lepido- 
dendron Potoni£in. sp., und eine neue Form, L. rimosum f. sarana 
n. f. wurden aufgestellt und für L. acuminatum GörP. die Bezeichnung 
L. culmianum Fr. Fischer gewählt, da der Name schon von Rost 1839 
ohne nähere Beschreibung und ohne Abbildung gebraucht war, so daß sich 
nicht eruieren läßt, um welche Reste es sich gehandelt hat. Die Ab- 


Pflanzen. - 157 - 


bildungen und Beschreibungen erscheinen resp. sind schon z. T. erschienen 
in PoTonıs, Abbildungen und Beschreibungen paläozoischer und mesozoischer 
Pflanzenreste. H. Salfeld, 


R. Kidston and D. T. Gwynne-Vaughan: On the Fossil 
Osmundaceae. (Transact. of the Roy. Soc. of Edinburgh. 45. Part. III. 
1907. 759— 780. 4 Taf.) 


In vorliegendem Heft werden zwei neue Osmundites-Arten aus juras- 
sischen Schichten aus der Umgebung von Gore, Otago-Distrikt, in Neu- 
Seeland beschrieben. 

Osmundites Dunlopi n. sp. wurde in situ gefunden und in dem 
umgebenden Gestein Abdrücke von Blättern von Cladophlebis denticulata 
BRONEN. Sp. 

Osmundites Gibbiana n. sp. wurde lose gefunden, doch wird es 
als wahrscheinlich hingestellt, daß sie aus denselben Schichten wie OÖ. Dun- 
lopı stammt. 

Weiter werden beschrieben O. Dowkeri CARR. und O, skidegatensis 
PENHALLOw. Während die letzteren einen den rezenten Osmundaceen sehr 
ähnlichen Bau aufweisen, weicht O.-Dunlopi in mancher Beziehung hier- 
von ab. H. Salfeld. 


W. Koehne: Sigillarienstämme, Unterscheidungsmerk- 
male, Arten, Geologische Verbreitung, besonders mit Rück- 
sicht auf die preußischen Steinkohlenreviere. (Abh. d. k. 
preuß. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 43. 1904.) 


Wie Verf. im Vorwort hervorhebt, soll die vorliegende Abhandlung, im 
Verein mit den von ihm bearbeiteten einzelnen Arten, die in dem Liefe- 
rungswerke PoTonı£, „Abbildungen und Beschreibungen fossiler Pflanzen- 
reste“ veröffentlicht werden, eine Grundlage dafür bieten, die kohlig er- 
haltenen Sigillarienreste für die Stratigraphie des Carbons heranzuziehen. 
Der vom Verf. eingeschlagene Weg der Artumgrenzungen ist unter den 
gegebenen Umständen wohl der beste, der je gewählt ist und entspricht 
der erfolgreichen Arbeitsmethode in der Paläozoologie. 

Der erste Teil behandelt die einzelnen Merkmale der epidermalen 
Oberfläche, Beobachtungen über ihre Veränderlichkeit und die hierauf be- 
gründete Systematik der beiden Gruppen Busigillaria und Subsigillaria, 
von denen eine große Zahl von Arten bearbeitet sind. Neue Arten sind 
nicht aufgestellt worden, weil Verf. glaubt, daß ein großer Teil der jetzt 
nicht unterzubringenden Formen als bloße Ausbildungsweisen schon be- 
schriebener Arten sich herausstellen dürften. 

Der zweite Teil behandelt das Innere des Stammes der Sigillarien, 
die Rinde, ihre Erhaltungszustände und Steinkerne, der Holzkörper und 
das Mark, ferner als Anhang Blüten, Blätter, problematische Reste und 


- 198 - Paläontologie. 


ganz besonders wichtig eine Liste der von Sigillaria auszuschließenden 
Reste, von denen der Verf. mit Recht sagt, daß die aufgeführten Spezies- 
namen zur Vermeidung von Synonymen für Sigillarien nicht mehr zu ver- 
wenden seien. 

Über die geologische Verbreitung der Sigillarien ist hervorzuheben, 
daß bis jetzt aus Silur, Devon und zweifellos untercarbonischen Schichten 
keine echten Sigillarien bekannt geworden sind. Was als solche beschrieben 
ist, hat sich als Bothrodendraceen oder Lepidodendraceen oder gar als 
anorganische Bildungen entpuppt, so daß das Auftreten von echten Sigil- 
larien überall für jüngere Schichten als Untercarbon spricht. Die ältere 
Gruppe, die der Eusigillarien, treten an der Basis des produktiven Carbons 
auf und erreichen in der sudetischen Stufe ihre größte Entwicklung. In 
der Ottweiler Stufe treten die Subsigillarien hinzu („Mischflora®), welche 
auch im Rotliegenden noch vorhanden sind, während die Eusigillarien hier 
äuberst selten sind. H. Salfeld. 


A. C. Seward and Sibille ©. Ford: The Araucariae, re- 
cent and extinct. (Phil. Transact. of the Roy. Soc. of London. Ser. B. 
198. 305—411. Pl. 23, 24. London 1906.) 


Der größere Teil der vorliegenden Arbeit behandelt die beiden re- 
zenten Gruppen der Araucariceen, Agathis (Dammara) und Araucaria. 
Hierin finden sich einige, für die Paläophytologie bemerkenswerte Angaben. 
Kapitel X hehandelt die fossilen Araucariaceen, die, da sie ausgeprägte 
Merkmale besitzen, leichter als andere Coniferales zu erkennen sind. Während 
die mesozoischen Schichten einwandfreie Beweise für die weite Verbreitung 
und Fülle von araucarienartigen Pflanzen geliefert haben, ist dies für das 
Paläozoicum nicht erwiesen. Verf. halten es indessen für wahrscheinlich, 
daß eine wahre Verwandtschaft zwischen Walchra und Araucaria besteht, 
obgleich eine einwandfreie Übereinstimmung der Zapfen noch nicht nach- 
gewiesen ist. Nicht viel besser steht es mit dem permischen G@ompho- 
strobus. Albertia, obgleich die Blätter äußerlich Agathis und gewissen 
Arten der Araucarien ähnlich sind, kann wegen der zu unvollständig be- 
kannten Zapfen nicht zu den Araucariaceen direkt gestellt werden. Die 
häufig gebrauchte Bezeichnung Araucarites ist oft irreführend. Für die 
triadischen A. pennsylvanicus Font. und A. Yorkensis FoNxT. ist sie ohne 
ersichtlichen Grund gebraucht. Ullmannia besitzt nach Ansicht der Verf. 
Araucarien-Charakter, doch ist die Stellung unentschieden. Es ist durch- 
aus nicht ausgeschlossen, daß einige vegetative Zweige von Brachyphyllum, 
Palissya etc. zu den Araucarien gehören. Sehr wahrscheinlich ist es, in- 
dessen nicht bewiesen, daß die weitverbreiteten Pagiophyllen hier ihren 
Platz haben. Möglicherweise sind hierher auch Nageiopsis-Arten zu rechnen, 
die eine gewisse Ähnlichkeit mit Araucaria Bidwilli besitzen. Araucarites 
sphaericus, ooliticus, Brodei, cutchensis, macopterus, moreana, Micro- 
phylla, Falsani aus dem Jura, A. Rogersi aus dem Wealden der Kap- 
kolonie, A. patagonica Kurrz, Sarcostrobilus Paulini FLICHE, Araucaria 


\ 


Pflanzen. -159 - 


cretacea, Araucarites inflatus, A. Wyomingensis, Araucaria referta, 
A. Revigniacensis, A. Insulinensis (letztere drei aus dem Albien Frank- 
reichs) und Araucarites ovulatus HozLick (vielleicht Agathis) aus der Kreide 
beweisen das Vorhandensein echter Araucariaceen. Für das Tertiär ist 
dies nicht sicher, obgleich vegetative Zweige, die rezenten Arten gleichen 
oder sehr ähnlich sind, dafür sprechen. 

Von der geologischen Geschichte von Agathis (Dammara) ist so gut wie 
nichts bekannt. Ob die Dammarites-Arten der böhmischen Kreide u. a.m 
hierher gehören, ist nicht erwiesen, ebenso Dammarophyllum striatum 
(Fri& und Bayer). Zapfenschuppen sind als Dammara borealis, micro- 
lepis, macrosperma, Oliffwoodensis u. a. m. beschrieben worden, doch 
halten die Verf. die Zugehörigkeit in keinem Falle für erwiesen. 

Die Stellung von Podozamites, ein Genus, das sich vom Rhät bis in 
die mittlere Kreide findet, ist bis jetzt noch nicht gesichert. Es ist schon 
früher von SEWARD die Ansicht vertreten, dab ein Teil der beschriebenen 
Arten zu den Coniferen, und zwar zu Agathis gehören könnten, mit denen 
die Blattform eine hinreichende Ähnlichkeit besitzt, da überdies die Seg- 
mente der fossilen Arten unregelmäßiger gestellt erscheinen als bei rezenten 
Cycadeen und daher Zweigen von Agathis nahe kommen. Sichere An- 
gaben über Fruktifikationsorgane fehlen bis jetzt. In einer neueren Arbeit 
legt NarHorst dar, dab Oycadinocarpum Erdmanni zu Podozamites ge- 
höre, da der blattartige Teil der Fruchtblätter vollständig mit Podozamites 
übereinstimme, 

Verf. halten dies bei der Abwesenheit von Stücken, die unzweifel- 
haft an eine Podozamites-Achse geheftet sind, für nicht erwiesen. Selbst 
wenn NATHORST recht behält, kann nur der in Frage stehende Podozamites 
nicht zu den Coniferales gerechnet werden. Die von SCHENK und SAPORTA 
am proximalen Ende gefundenen kleinen Schuppen mögen, wie auch SCHENK 
vermutete, mit den ausgebreiteten Knospenschuppen von Agathis verglichen 
werden. Wenn ScHENK annahm, daß die Form vox einigen untersuchten 
Epidermiszellen rhätischer Arten nicht für eine Zugehörigkeit mit Agathis 
sprächen, so halten Verf. dies doch für möglich. 

Die Araucarien sind einer der ältesten, wenn nicht der älteste Typ 
der Coniferales, obgleich dem von Prof. JEFFREY und Mr. Tnuonuson (1905) 
widersprochen ist. Wenn erwiesen ist, daß die Araucarien älter als die 
Abictineen sind, so würde damit übereinstimmen, daß die morphologischen 
Charaktere einfacher und weniger spezialisiert sind, wie bei der jüngeren 
Gruppe. Während des älteren Mesozoikum besaßen die Araucarien jeden- 
falls eine weite Verbreitung und Vorherrschaft, vergleichbar mit der der 
Abietineen heutzutage. 

Da die Struktur des Holzes von Agathis und Araucaria praktisch 
mit der von Cordaites übereinstimmt, schloß PENHALLow, daß erstere von 
den Cordaiten abstammten. Verf. sind indessen der Ansicht, daß die 
Übereinstimmung lediglich in der weniger hohen Organisation begründet 
ist, tatsächlich aber wegen der Abweichung der fruktifizierenden Organe 
sie nicht in näberer Beziehung stehen. Wenn auch die Blätter von Agathis 


- 160 - Paläontologie. 


und Cordaiten im Außeren eine gewisse Ähnlichkeit erkennen lassen, so 
‚ ist hierauf doch kein besonderes Gewicht zu legen, da dies auch für ge- 
wisse Podocarpen (Sect. Nageia) zutrifft, die aber in der anatomischen 
Struktur wenig Übereinstimmendes zeigen. 

Mit den Cycadeen lassen sich einige übereinstimmende Züge anführen, 
ebenso mit Blättern der Lepidodendren, doch sind die Verf. weit davon ent- 
fernt, stichhaltige Gründe für einen phylogenetischen Zusammenhang darin 
zu sehen. Was die Beziehungen zu den Lycopodiaceen anbetrifft, so wird 
dem Lepidocarpon, einem ausgestorbenen Typ, eine besondere Wichtiekeit 
beigelegt, da seine Sporophylie eine nahe Homologie mit den Makro- 
sporangien tragenden Schuppen der Araucarien zeigen und in ihnen ein 
Bindeglied zwischen Lycopodiaceen und Araucarien zu sehen seien, wozu 
noch eine Reihe übereinstimmender Züge kommen. Es scheint daher nach 
dem Stande unserer augenblicklichen Kenntnis eine Ableitung der Arau- 
carien und Coniferen überhaupt von den Farnen hinreichend unwahr- 
scheinlich. H. Salfeld. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. -161- 


Mineralogie. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. 


2. Weyberg: Sur les cristaux de la classe du bisphe- 
noide t&tragonal. (Anzeiger d. Akad. d. Wiss. Krakau. Math.-nat. 
Kl. 1906, No. 7. p. 611—616. Mit 1 Taf. u. 1 Textfig.) 


Durch Zusammenschmelzen -von Kaolin mit Bromcalcium erhielt Verf. 
neben anderen Produkten in kleiner Menge tetragonale, nach der c-Achse 
bis 0,6 mm lange und bis 0,4 mm breite Kriställchen, die sehr genau der 
Formel 2030 .. Al,O,. SiO, entsprechen. (22,15 SiO,, 37,05 Al, O,, 40,76 
Ca0; Sa. = 99,96. Die Formel verlangt: 21,99 SiO,, 37,23 Al, O,, 40,78 
CaO; Sa. = 100.) Begrenzt sind die Kristalle meist von einem Prisma 
der Basis und einem Bisphenoid (Tetraeder), Pyramiden fehlen. Mit Salz- 
säure entstanden Ätzfiguren auf der Basis und den Prismenflächen, die 
keine Symmetrieebene, wohl aber die Hauptachse als zweizählige Symmetrie- 
achse zulassen. Die Kristalle gehören demnach nicht der tetraedrisch- 
hemiedrischen (tetragonal-skalenoedrischen), sondern der tetraedrisch-tetarto- 
edrischen (tetragonal-bisphenoidischen) Klasse an, von der ein Repräsentant 
bisher noch nicht bekannt war. Max Bauer. 


F. Cornu: Über den Pleochroismus mit basischen Teer- 
farben angefärbter Silikate. (Min. u. petr. Mitteil. 35. 1905. 
p. 453—455). | 

Verf. hat eine Anzahl von doppelbrechenden Mineralien, (H O)-haltige 
Silikate, mit solchen Farbstoffen gefärbt und ihren Pleochroismus unter- 
sucht. Deutlich pleochroitisch wurden: Serpentinasbest (mit Fuchsin), 
Serpentinasbest (mit Methylenblau), Serpentin (mit Fuchsin und mit Me- 
thylenblau), Muscovit (mit Fuchsin), Leukophyllit (Sericit) (mit Fuchsin), 
Lepidolith (mit Fuchsin und mit Methylenblau). Für jeden Fall werden 
die speziellen Erscheinungen mitgeteilt. Auf Grund dieser Beobachtungen 
ergibt sich: 1:2 Me 

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. l 


- 162 - Mineralogie. 


1. Einige der mit basischen Farbstoffen angefärbten (H O)-haltigen 
‚Silikate nehmen Pleochroismus an. 2. Das Absorptionsschema ist un- 
abhängig von dem gewählten Färbemittel und scheint mit dem den Mine- 
ralien eigentümlichen ursprünglichen Absorptionsschema zusammenzufallen. 
Über den letzteren Punkt sind weitere Beobachtungen erwünscht. 3. Bei 
verschiedenen Mineralien, die mit gleichen Farbstoffen angefärbt wurden, 
kehren die gleichen oder doch sehr ähnliche Absorptionen wieder. 

Diese Untersuchungen lehnen sich an ähnliche von Suıpa (Sitz.-Ber. 
Wien. Akad. Math.-nat. Kl. 113. 1904) an. Max Bauer. 


D. J. Mahony: Zwei Abänderungen des Quarzkeils. 
(Nature. 74. 1906. p. 317, 318.) 

Die gewöhnlichen Quarzkeile sind der Hauptachse des Quarzes 
parallel geschliffen. Es ist dabei nicht möglich, die Schneide so dünn zu 
erhalten, daß noch die niedersten Interferenzfarben zum Vorschein kommen. 
Verf. schlägt daher vor, so zu schleifen, daß die Flächen des Keils schief 
zur Achse liegen oder den Keil mit einem Gipsplättchen von geeigneter 
Dicke zu verbinden, daß die Wirkung des Quarzes teilweise kompensiert 


wird (vergl. auch dies. Jahrb. 1902. II. -399--). 
Max Bauer. 


A.E. H. Tutton: Allgemeine Erklärung des Phänomens 
der Dispersion in gekreuzten Achsenebenen. (Zeitschr. £. 
Krist. 42. 1907. p. 554— 557.) 

Verf. hat bei seiner Untersuchung des Ammoniumselenats gefunden, 
daß dieses Salz monoklin kristallisiert und Dispersion mit gekreuzten 
Achsenebenen zeigt (l. c. p. 529). Er hat den allgemeinen Verhältnissen 
dieser Art von Dispersion nachgeforscht und dafür die folgenden Be- 
dingungen festgestellt: 

1. „Gleichzeitige Anwesenheit von äußerst geringer Doppelbrechung 
(Nähe der «- und #-Brechungsexponenten) und große Annäherung des mitt- 
leren Brechungsexponenten 3 entweder an den «- oder den y-Exponenten.“ 

2. „Veränderung der Wellenlänge des angewandten Lichts bei der 
gewöhnlichen Temperatur, oder Temperaturveränderung bei derselben Licht- 
wellenlänge, oder beide Veränderungsarten, müssen veranlassen, dab zwei 
(die mittlere und die am nächsten stehende) der drei Achsen des optischen 
Ellipsoids und folglich zwei der drei Brechungskoeffizienten, eventuell bei 
einer besonderen Temperatur für verschiedene Wellenlängen, gleich werden, 


um aus dem dreiachsigen Ellipsoid ein Rotationsellipsoid zu bilden.“ 
Max Bauer. 


C. Viola: Theorie und Anwendung der symmetrischen 
Minimalablenkung durch anisotrope Prismen. (Zeitschr. £. 
Krist. 43. p. 210—232. 1907. 14 Fig.) 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. -163 - 


Bereits früher (dies. Jahrb. 1900. II. -172-) hatte Verf. bewiesen, 
daß die drei Hauptbrechungsexponenten eines triklinen Kristalls an einem 
Prisma mit beliebiger Orientierung nach der Methode der minimalen 
symmetrischen Ablenkung bestimmt werden können. Jetzt teilt zur faktischen 
Erprobung seiner anfänglich nur mathematisch abgeleiteten Methode Verf. 
Messungen am Albit von Bakersville mit. Das zweikreisige Goniometer 
nach GOLDSCHMIDT erwies sich als sehr geeignet für diese Messungen. Der 
aus den Brechungsexponenten berechnete Achsenwinkel stimmt mit dem 
direkt beobachteten Wert ziemlich gut überein und es scheint die Methode 
des Verf.’s einer recht vielseitigen Anwendung fähig zu sein, jedoch dürfte 
sie nur annähernde Resultate liefern, da — wie Ref. hinzufügen möchte — 
die ungefähr gleichzeitig von H. Smith veröffentlichte einwandfreiere 
Lösung des gleichen Problems nicht genau zu übereinstimmenden Resultaten 
im Vergleich zur vorliegenden Abhandlung VıoLa’s führt. 

E. Sommerfeldt. 


Ugo Panichi: Sulla variazione dei fenomeni ottici dei 
Minerali al variare della temperatura. (Mem. R. Accad. d. 
Lincei. Cl. di sc. fis., mat. e nat. (d.) 6. 1906. p. 38—74. Mit 12 Textfig. 
Vergl. auch ibid. #. p. 389—430.) 


I. Über die thermochroitischen Dispersionen der Kri- 
stalle. Verf. nennt 

Dispersion _7 diejenige bei konstanter Temperatur und wechselnder 
Wellenlänge. 

Dispersion T die bei konstanter Wellenlänge und wechselnder Tem- 
peratur. 

Dispersion ZT die bei wechselnder Temperatur und Wellenlänge 
oder bei wechselnder Temperatur und zusammengesetztem Licht; er be- 
zeichnet sie auch als thermochroitische Dispersion. 

Zuerst werden die Dispersionen 7 und T der Symmetrieachsen be- 
sprochen unter steter Berücksichtigung der älteren Literatur, sodann die 
der optischen Achsen. Verf. hebt dabei das von ihm gefundene Gesetz 
hervor, daß bei der Veränderung des Achsenwinkels mit der Temperatur 
bei allen Kristallen derselben Substanz, auch wenn bei ihr die Dispersion 
der optischen Achsen bei gewöhnlicher Temperatur nicht an allen Stellen 
dieselbe ist, die Achsen für eine Farbe (o oder v) stets vor der anderen 
vorauseilen, wie umgekehrt, so daß diese Eigenschaft für alle Kristalle 
dieser Substanz charakteristisch ist. Wenn die bei einer Temperatur- 
erhöhung vorauseilenden Achsen o oder v mit einem Akzent versehen 
werden, gibt das allgemeine Zeichen o — v vier Möglichkeiten: 

ee Zuo eu o u,0 u 

Als Beispiel wird der Sanidin angeführt, für dessen verschiedene 
Kristalle 0 — v. Nach der genannten Gesetzmäßigkeit muß bei Kristallen 
mit dem optischen Charakter o > v bei einer Temperaturerhöhung der 
Achsenwinkel kleiner, bei solchen, wo o <v, dagegen größer werden, da 

le 


64: Mineralogie. 


hier stets die violetten Achsen den Vortritt vor den roten haben. Ist E 
der Achsenwinkel bei gewöhnlicher, ET bei höherer Temperatur, so ent- 
sprechen jenen vier Möglichkeiten die folgenden vier anderen: 


RI >E: BE.<ER;, EB eh. 


Verf. nennt nun, indem er die vier obigen Zeichen mit diesen letz- 
teren vergleicht, konkordant, die thermochroische Dispersion (AT) 
die, wo 0 — v, und diskordant die, wo  v. 

Diese Gesetzmäbigkeit läßt auch die optischen Unterschiede, die 
manche isomorphe Substanzen zeigen, geringer erscheinen, als man 
auf den ersten Blick vermuten möchte. So ist in der Reihe der ıhom- 
bischen Carbonate bei Aragonit und Strontianit die Achsenebene // (100) 
und o<{v; beim Weißbleierz liegt die Achsenebene dagegen // (010) und 
es ist o>v». Der Versuch zeigt nun, daß bei den beiden erstgenannten 
Mineralien der Achsenwinkel mit steigender Temperatur abnimmt (E"< RE), 
bei dem letzteren dagegen wächst (ET >E), daß daher alle drei dem 
Typus o‘ — v angehören: und somit bei ihnen allen die Dispersion kon- 
kordant ist. In der Tat hat Verf. auch nachgewiesen, daß auch im Weiß- 
bleierz bei einer Temperaturerniedrigung durch flüssige Luft die Achsen- 
ebene wie bei den isomorphen Mineralien //.(100) und o < v wird. 

: Es wird sodann. eine erhebliche Zahl von Mineralien nach ihren 
optischen Eigenschaften untersucht. Bezüglich der Einzelheiten muß auf 
die Abhandlung selbst verwiesen werden;: die Verhältnisse der Dispersion 
in dem oben auseinandergesetzten Sinne sind in der folgenden Tabelle 
(p- -165-) zusammengestellt. 

Die daraus folgenden Ergebnisse faßt Verf. in folgender Weise zu- 
sammen: | 

Zu den bisher untersuchten Substanzen, in denen sowohl der Typus 
der Dispersion _/ der optischen Achsen als der Sinn ihrer Dispersion T 
klar und sicher bestimmt sind, kann es vorkommen, daß diese bei den 
Daten von Stück zu Stück veränderlich sind; nicht veränderlich dagegen 
ist der Typus der Dispersion 4T, die daher immer entweder konkordant 
oder diskordant ist. 

Der Typus der Dispersion „ZT ist derselbe für alle Glieder einer 
isomorphen Reihe; z. B. diskordant für die Schwerspatreihe, konkordant 
für die Aragonitreihe. Auch alle Feldspate (Orthoklas [Adular und Sanidin], 
Mikroklin, Albit und Anorthit) sind diskordant. 

Diejenigen untersuchten Substanzen, die, sei es infolge schwacher 
oder doppelter Dispersion _7, sei es infolge des schwachen oder doppelten 
Gangs der Thermodispersion, ein sicheres Urteil über die thermochroitische 
Dispersion nicht zulassen, sind auch die, welche den angeführten Regeln 
teilweise zu widersprechen scheinen. Dies wird für eine Anzahl von 
Mineralien eingehender auseinandergesetzt und dabei gezeigt, daß ver- 
schiedene Umstände wirksam sein können, den Gang der 'T'hermodispersion 
zu modifizieren, was eben gerade bei den Substanzen mit schwacher thermo- 
chroitischer Dispersion bemerkbar wird. Solche Umstände sind: 1. das Vor- 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. -165 - 


Mineralien mit konkordanter thermo- | Mineralien mit diskordanter thermo- 
chroitischer Dispersion chroitischer Dispersion 
Disper-| Disper- Disper- Disper- 
sion sion sion sion 
A AT A AT 
ATaBOniL .& ei. 1... jo <Cv 02, v.|, Schwerspat: „21. 0 <,.u|o<v 
Peonlanie a) tn | Gölestinge ... „un: & R 
Weißbleierz. .. .|o>v,o=uv]|| Vitriolblei . . . . ee 
Brookit, 2...» .,0 — v | 0‘ — v Valentinit Bd, — vo — vu‘ 
Ehnwsoberyli |, |, Prehnib.=2.0. 07,08, n 
ar, od ou Ölvin.... .  o<uo<y 
Sullmaniı 2. .|.,n: |.» SERUVIE ee i R 
Skonodit, 2: . - | N ae Autunit so... 105 u 0 > 
Diopsid. weineinieh| 23; Kieselzinkerz . re, 
Batolitha kn; Bu, Leukophan . ee ar 
Bauldlası 302 20.7. ler, ä Einstautes. 2.0: LoVo <V, 
ONE N Q Zu 1e‘ — v| Cordierit.. ” % 
Wann. le‘ Sanidin o_v|o—v‘ 
Titanit 9 >% | eo >v Orthekfas \ e— = 
Barmsocaleit. mes. ,:. r; JAdular o>voZv 
Borax Be NMikroklime en 2 00500 > 
Leadhillit. Kool Ale -.. . 0. .\jocvo<v. 
| | Anorthiten U , 
| | 3 4 
| | Museo. 2.2.02 2010 8% 
| | Gips 0 no — v' 
| Glauberits. 7.0000 — v' 
Kupterlasun ... 0>>»|0 >>v 
Hyarargillit ...oveo>2v 


handensein von Zwillingsbildung, 2. die Verschiedenheit der chemischen 
Zusammensetzung und besonders der Wechsel in der Menge eines Bestand- 
teils, so des Eisens in den Magnesiaglimmern und des Wassers in den 
Zeolithen, 

II. Bestimmung der Brechungsindizes nach der Prismen- 
methode bei niederen Temperaturen bis 190°, 

Es wird zuerst ein hierzu benütztes Refraktometer beschrieben und 
durch Abbildungen erläutert und die Art der Temperaturmessung an- 
gegeben. Für beides muß auf die Abhandlung verwiesen werden. Zum 
Abkühlen wird flüssige Luft verwendet. Ausgeführt wurden folgende 
Untersuchungen : 

1. Kalkspat. Ein Doppelspatprisma ergab bei 10° C für die Linie D: 


o = 1,65818; € — 1,4869; ©—e — 0,17128. 


" Farmington und Pyrenäen. 


- 166 - Mineralogie. 


Dasselbe Prisma bei — 152°: 
— ‚1,6580; &; —= 1,4841; 0 —e" — 017189; 
Die Dispersionen p,, und g, waren für dieses Temperaturintervall: 
al p— 05,40 2 
Der ordentliche index nimmt nur um 0,00018, der außerordentliche 
um 0,0028 ab. 

2. Quarz. Hier wachsen im Gegensatz zum Kalkspat die Brechungs- 
indizes bei der Apkühlung von + 12° auf — 157°, Für die D-Linie ist bei: 
+ 12°: © = 1,5440, € = 1,5584; e-o — 0,00%. 

— 157°: 0‘ = 1,5479; e' — 1,5546, eo’ = 0,0067. 
Es ist also gewachsen: »® um 0,0039, e um 0,0012. Die beiden 
Dispersionen sind: R 
en 010% EN, 
Kieselzinkerz. Zwei vollkommen durchsichtige Prismen aus 
einem Kristall von Bleiberg (Kärnten) ergaben im Na-Licht: 
1.2 =:1;61516% 9 1,6555 ber 13, © 
2. 8 = 1,61675; y = 1,65576: bei 124100 
ferner: 
-1. eV = 1,6132; y = 1,6348'bei 185270 
2,:ß' = 1,6185; 9" = 1,6355 bei — 1720 © 


und zwar hat # am stärksten abgenommen: 


1. «—e' = 0,0005. y—y' = 0,007. 
= .0,1502 py = 02.2210. 
2. 8—#' = 0,0032. y—y' —= 0,0002. 
= — 010°. MA Tr 021730 


Die starke Abnahme von # bedingt eine Zunahme des Achsenwinkels, 
was die Messungen von DESCLoIzEAaux (Abnahme des Winkels beim Er- 
wärmen) auch ergeben haben. 

IH. Über die Messung des optischen Achsenwinkels 
einerin einer Flüssigkeit abgekühlten zweiachsigen Sub- 
stanz. 

Als Flüssigkeit benützt Verf. das bei 209° siedende Nitrobenzin. 
Er bestimmt dessen Brechungskoeffizienten für die D-Linie zwischen 15° 
(n = 1,5506) und 200° (n = 1,4749). Sodann wird der angewandte Achsen- 
winkelapparat beschrieben und die Messungen am Schwerspat von Frizington 
in Cumberland mitgeteilt, angestellt an zwei Platten senkrecht zur ersten 
und zur zweiten Mittellinie. 

Mit der Platte senkrecht zur ersten Mittellinie wurden Hilgende Werte 
ni Achsenwinkel für ein blaues Kobaltglas (E,) und für ein rotes Glas 

(E,) erhalten: | | 

2 182% 170° 123° SL ZLoN 48° 25° 14° 
2, moin 74006 ° — 6956 —  65°418” 64%05° 
ai 76° 58° —_ 71048" 222 HeTlaaı neu 763245: 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. - 167 - 


Mit der Platte senkrecht zur zweiten Mittellinie wurden in Nitrobenzin 
bei 12° C für die Achsenwinkel folgende Werte erhalten: 


2k, —= 1594° und 2° — 164°, woraus folgt: 
2V..—= 38°%19 und 2V? — 37°544' (2V — 37°28' Arzrunı), 


Zwischen 12° und 100° war keine Änderung in der sehr starken 
scheinbaren Dispersion zu bemerken. 

IV. Zirkularpolarisation des Quarzes bei der Tem- 
peratur der flüssigen Luft. 

Es war schon bekannt, daß die Drehung der Polarisationsebene mit 
steigender Temperatur wächst, mit sinkender Temperatur abnimmt. Verf. 
beschreibt zuerst seinen Apparat, an dem er ein Berrranv’sches Okular 
verwendet, das mit dem analysierenden Nicol fest verbunden wurde. Mit 
einer linksdrehenden Platte wurde erhalten: 


besalale 09 = 819 \ ir 
ID = — 2.9256. 
Do sog Ir re 
Hieraus: Ge — 54,06 und « = 0,000093. 


a2 
(« in der Formel: g, = A-+et)) 


Dieses Resultat stimmt mit den Resultaten anderer Beobachter, nicht 
aber mit solchen von Lenz, der zwischen + 12° und — 180° den Wert 
von « negativ fand. Demgegenüber hält Verf. seinen Wert von « in den 
fünf ersten Dezimalen für genau. 

Ein Literaturverzeichnis von 103 Nummern macht den Schluß. 

Max Bauer. 


Joseph v. Sury: Über die Radioaktivität einiger Schwei- 
zerischer Mineralquellen. (Mitt. Naturf. Ges. Freiburg i. Schweiz, 
2. No. 4. 1906. 79 p. Mit Abbildungen.) 


Verf. setzt zuerst seine Methoden auseinander und teilt dann die 
Resultate seiner Untersuchungen mit an den Mineralwassern von Baden, 
Leukerbad, Tharasp, Bad Bonn bei Freiburg, Schwarzenburg, Kanton Bern, 
Ragaz, Bad Alvaneu, Andeer, Fiederis und Disentis. Er berücksichtigte 
dabei nicht nur das Wasser, sondern auch die Gase und die Quellabsätze. 
In einer Tabelle werden die Resultate mit denjenigen, die an einigen 
anderen Quellen erhalten wurden, zusammengestellt. Am Schluß folgt 
ein Verzeichnis von 111 Nummern der Literatur über die Radioaktivität 
von Quellen und Mineralwässern, wobei es Verf. meist nicht für nötig er- 
achtet hat, auch die Jahreszahl des Erscheinens der einzelnen Arbeiten 
mitzuteilen. Der Wert dieses Abschnitts ist dadurch stark vermindert. 

Max Bauer. 


- 68 - Mineralogie. 


Oskar Weigel: Über das Verhalten von Schwermetall- 
sulfiden in wässeriger Lösung. (Nachr. k. Ges. Wissensch. Göt- 
tingen. Math.-phys. Kl. 1906. p. 1—24; Zeitschr. f. phys. Chem. 53. 1907. 
p. 2933—300. Mit 1 Textfig.) 

Verf. hat die Absicht, die physikalischen Konstanten der sulädischen 
Erze festzustellen, die zu einem klaren Einblick in die Bildung der Erz- 
gänge und Erzlager nötig sind. Der: hier vorliegende erste Teil dieser 
Untersuchungen umfaßt die Löslichkeit der wichtigsten Schwermetallsulfide 
in reinem Wasser, Später sollen die Temperaturkoeffizienten der Löslich- 
keit und die Löslichkeitsbeeinflussung behandelt werden. Die Bestimmung 
der Löslichkeit geschah durch die Messung der elektrischen Leitfähigkeit 
der gesättigten Lösung. - Die Resultate wurden in folgender Tabelle der 
bei 18° bestimmten Löslichkeiten zusammengestellt: 


1.38 eo 
3=7 337 
Substanz EB: = Substanz = S 
ee 
Fe ee) 
1. Bleiglanz, Freiberg. . | 1,21 15. Millerit, künstlich . . | 16,29 
2. Bleiglanz, künstlich . 1,21 16. NiS, gefällt 39,87 
3. Bleiglanz, durch Umw. | 17... Co.8, gefällt 27 22.22.741.062 
von ger. PbS;.. .-. „ı ..18 15. Magmnetkies, künstlich | 53,6 
4. Ph's,2 gefällt 0.2.0.2. 128:60 19. Fe,s, gefälle 202. ...701 
5. Hg:S, gefällt. -.... - . 1..0,054.||, 20. Pyrit, Kreiberee ' 40,89 
6. Ag,S, gefällt . ... .| 0,552 | 21. Pyric. künstlienes Au'sa 
V=Cus, getallı > re 22. MnS, ern“ 2 2.010545 
Sr lusS eresularee er. | 3,10 23. MnS, fleischfarben . . , 71,6 
9. Greenockit, künstl. . . | 8,84 24. SnS$, kristallisiert . . 0,14 
10.5048. künstlich... „=... 8,86 25. SnS,, Mussivgold . . | 1,13 
11. Blende, Santander . ., 6,65 26. As, S, seele en 
12. Blende, künstlich. . . | 6,63 27. Sb,,S,, getälle 030252 


13. Würtzit, künstlich . . | 28,82 28, Bi, S,, getällie 2.2.2055 
14. 7nS, gefällt... : ... 1.20:60 | 


Max Bauer. 


Giorgio Spezia: La pressione auche unita al tempo 
non produce reazioni chimiche. (Atti del Congresso dei naturalisti 
italiani. Milano 1906. 3 p.) 

Verf. hat früher gezeigt, daß Opal von Baldissero in einer verdünnten 
Lösung von Natriumsilikat bei einer Temperatur von 280—290° in 7 Tagen 
in feinkörnigen bis dichten Quarz (dies. Jahrb. 1899. II. -98-) um- 
sewandelt worden ist. Er setzte denselben Opal 8 Jahre lang in derselben 
Lösung bei gewöhnlicher Temperatur einem Druck von 1600 Atmosphären 


Einzelne Mineralien. - 169 - 


aus und fand, daß der Opal dabei unverändert blieb, abgesehen davon, 
daß die 2 mm dicke Außenschicht weiß geworden war, ohne aber die 
isotrope Beschaffenheit verloren zu haben. Verf. schließt daraus, dab 
Druck allein auch in langer Zeit keine chemische Wirkung hervorbringen 
könne und weist auf die Wichtigkeit dieser Beobachtung für die Be- 
urteilung dynamometamorphischer Vorgänge hin, Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. 


E. Hussak: Über die Diamantlager im Westen des 
Staates Minas Geraes und der angrenzenden Staaten Säo 
Paulo und Goyaz, Brasilien. (Zeitschr. f. prakt Geol. 14. 1906. 
p. 318—333.) 


Verf. gibt eine topographische Übersicht, eine Beschreibung der all- 
gemeinen geologischen Beschaffenheit und eine solche der einzelnen Diamant- 
laser des sogen. Triangulo Mineiro, welches ziemlich isoliert von dem 
Diamantdistrikt Diamantinas im äußersten Westen des Staates Minas 
Geraes liegt und Teile von Säo Paulo und von Goyaz einschließt. Die 
Frage nach dem Muttergestein der brasilianischen Diamanten bleibt noch 
offen, Zwei Faktoren erschweren die Entdeckung: die tiefgehende Zer- 
setzung aller Gesteine und die mächtigen Überlagerungen durch jüngere 
Sedimente (Gorgulho und Canga). Immerhin glaubt Verf. einige Ähnlich- 
keit zwischen Gesteinen des Triangulo Mineiro und dem Kimberlit Süd- 
afrıkas gefunden zu haben. A. Sachs. 


H. Zinkendraht: Über die Oberflächenspannung des 
geschmolzenen Schwefels. (Ann. d. Physik. (4.) 21. p. 141—154. 1906.) 


Die Oberflächenspannung des geschmolzenen Schwefels steigt nicht 
mit wachsender Temperatur, was bei allen übrigen Flüssigkeiten der Fall 
ist, sondern nimmt ab. Verf, erklärt dieses abweichende Verhalten durch 
die Annahme, daß bei 96° die Umwandlung des rhombischen Schwefels in 
den monoklinen nicht vollständig vor sich gehe, so daß zwischen 120 
und 160° ein Gemisch von den Molekülen dieser beiden kristallisierten 
Modifikationen zusammen mit denen des amorphen Schwefels vorliege. Erst 
von 300° ab soll man den Schwefel als den Schmelzfluß des amorphen 
Schwefels auffassen dürfen. Als Beweis für die Inhomogenität der Schmelze 
bei niedrigeren Temperaturen (160—300°) betrachtet Verf. die in diesem 
Temperaturintervall vorhandene Klebrigkeit des Stoffes. 

Die Kurven, welche die Oberflächenspannung des Schwefels in ihrer 
Abhängigkeit von der Temperatur darstellen, fallen verschieden aus, je 
nachdem man bei steigender oder fallender Temperatur beobachtet, und 
zeigen für frisch kristallisierten Schwefel einen anderen Verlauf als für 
länger aufbewahrten. Auch die Schnelligkeit der 'Temperaturänderung 


r70- Mineralogie. 


ist von Einfluß auf den Kurvenverlauf; z. B. wird von den beiden Halte- 
punkten 300 und 160°, welche sich beim Abkühlen des geschmolzenen 
'Schwefels beobachten lassen, der letztere bei sehr langsamer Abkühlung 
undeutlich. E. Sommerfeldt. 


Zsigmondy: Über mikroskopische Goldkeime. (Zeitschr. 
f. physik. Chem. 46. p. 65— 76. 1906.) 


Verf. zeigt, daß die in kolloidalen Goldlösungen enthaltenen Gold- 
teilchen nach Art der kleinsten Kriställchen als Keime wirken, welche 
Übersättigungen der kristalloiden Metallösung aufheben und ganz so wie 
die Kristallkeime in übersättigten Kristalloidlösungen zu größeren Gebilden 
heranwachsen. Für diese Versuche wird das Gold durch Reduktion mittels 
Formaldehyd aus einer Goldchloridlösung erzeugt und außerdem werden 
kolloidale Goldlösungen, welche auf verschiedene Arten (in drei Versuchs- 
reihen) hergestellt sind, als Katalysatoren zum Auslösen der Übersättigung 
benutzt. 

Durch die Versuche hält Verf. es zwar noch nicht für sicher bewiesen, 
aber doch für einigermaßen wahrscheinlich gemacht, daß sich solche kri- 
stalloide, sehr goldarme wässerige Lösungen metallischen Goldes bilden 
können, welche trotz ihres geringen Goldgehalts übersättigt sind und dann, 
sobald die nötige Anzahl von Goldkeimen spontan gebildet oder. zur 
Flüssigkeit zugefügt wird, sich in eine kolloidale Lösung verwandeln. 

E, Sommerfeldt. 


H. L. Barvir: Zur Lichtbrechung des Goldes, Silbers, 
Kupfers und Platins. (Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 1906. 
No. II. 14 p.) 


Während ScHRAUF mit der Methode der Messung des Winkels voll- 
kommener Polarisation des reflektierten Lichtes für Kupfer n = 2,932, für 
Silber n = 3,376 erhielt, kamen die mit anderen Methoden arbeitenden 
Forscher (Kunpt, QUINCKE, DRUDE) zum Resultat, daß die Brechungs- 
exponenten dieser Metalle und des Goldes kleiner und nur derjenige des 
Platins größer als 1 sei. Verf. versuchte mit der von RoSENBUSCH Ver- 
besserten DE UHAULNES’schen Methode diese Frage zu lösen, Die dazu 
nötigen dünnen Schichten von Metallen stellte er in folgender Weise dar: 
Auf ein getrocknetes Objektglas wurden 2—3 Tropfen einer konzentrierten 
wässerigen Lösung von Platinchlorid, einer verdünnten von Goldchlorid 
resp. Silbernitrat gesetzt und langsam bis zur Verdunstung des Wassers 
und Eintrocknung der Salzschicht erwärmt. Die letztere wurde dann mit 
Nelkenöl befeuchtet und von neuem bis zur Reduktion der Metalle er- 
wärmt. In den so hergestellten dünnen durchsichtigen Metallspiegeln hat 
das Gold für das durchgehende Licht eine rötliche, in dickeren Schichten 
bläuliche oder grünliche, das Silber eine ebenfalls rötliche, in stärkeren 
Schichten schmutziggelbliche bis fast grünliche, Platin immer nur eine 


Einzelne Mineralien. Tl 


grauliche Farbe. Glatte durchsichtige Schichten von Pt und Au erhielt 
Verf. auch durch Ausglühen von dünnen Schichten entsprechender Chlor- 
ammoniumverbindungen. Durchsichtige Schichten von Kupfer, Nickel und 
Eisen bekommt man mittels eines schwachen galvanischen Stromes auf 
bereits mit Platinspiegeln bedeckten Objektgläsern aus den Lösungen von 
Kupfervitriol und Eisen- resp. Nickelammoniumsulfat. Das Kupfer ist 
grün, das Eisen gelblich bis schmutzigbraun durchsichtig. 

Als Signal wurde ein etwa 26 mm unter der unteren Kondensorlinse 
angebrachtes Diatomeenpräparat benutzt. Als Resultat ergab sich, daß 
Au, Ag und Pt bedeutend größere Lichtbrechung aufweisen 
als Luft, ja eine recht hohe, denn in allen Fällen erwies sich der 
Brechungsexponent der Metalle auch höher als der des Kassiaöls = 1,6015. 

Die mit der Prismenmethode erhaltenen konträren Resultate von 
Kunpr werden durch die hohe Absorption erklärt, die eine Verengung des 
Spaltbildes von der breiteren Prismenseite her und folglich eine schein- 
bare Verrückung desselben im negativen Sinne herbeiführen mußte. 

Fr. Slavik. 


F. Osmond et G. Cartaud: Sur la cristallographie du 
fer. (Compt. rend. 142. p. 1530. 1906.) 


In einer früheren Untersuchung! haben Verf. gezeigt, daß die durch 
die Umwandlungspunkte bei ca. 750° und 855° gekennzeichneten Modifi- 
kationen des Eisens («, 3, y) alle drei regulär kristallisieren, und sie ver- 
suchen nun sie durch ihre Fähigkeit Translationen und einfache Schie- 
bungen einzugehen, näher zu charakterisieren. Die Kristalle des «-Eisens, 
die in dieser Richtung schon früher? untersucht wurden, können auch zur 
Untersuchung von % dienen, nicht aber von y, da bei der Umwandlung 
von % in y einheitliche Kristalle in verzwillingte Aggregate zerfallen. 
Verf. haben hier daher Legierungen von Mn-, Ni- und Cr-Stahl benutzt, 
von welchen die y-Modifikation bis zur gewöhnlichen Temperatur erhalten 
bleibt. Es ergab sich, daß die Druckfiguren in ihren allgemeinen Umrissen 
bei allen dreien dieselben sind, indessen sind die feinen Linien [Translations- 
streifen? Ref.] bei „ geradlinig, bei # gekrümmt, bei « gemischt, im all- 
gemeinen auch krummer als bei y, aber ebenfalls parallel dem Oktaeder. 
Hinsichtlich der einfachen Schiebungen fanden Verf. bei « Verzwillingung 
nach {111} mit {112} als Zusammensetzungsfläche, bei y {111} als Zwillings- 
und Zusammensetzungsfläche, bei # Fehlen derselben; Erhitzen und Ab- 
kühlen bewirkt nur bei y Zwillingsbildung, und zwar wieder mit {111} 
als Zwillings- und Zusammensetzungsfläche. 

Die beiden Modifikationen des Nickel gehen Translationen nach {111} 
ein, wie Versuche unterhalb und oberhalb der Temperatur, bei der der 
Magnetismus verschwindet, ergaben und es wird daraus geschlossen, dab 


e-Nickel dem «-Eisen, 3-Nickel dem y-Eisen entspricht. [Ref. erlaubt sich 


” Ann. des Mines. (9.) 18. p. 113. 1900. 
?2 Dies. Jahrb. 1997. II. -189-. Compt. rend. 141. p. 122. 


ll - Mineralogie. 


zu bemerken: das Verhalten von Legierungen gegenüber Translationen 
und einfachen Schiebungen braucht nicht dasselbe zu sein wie das ihrer 
Komponenten, ebenso können sonst einander entsprechende Modifikationen 
nahe verwandter Kristallarten in dieser Beziehung voneinander abweichen. 
Ferner liegt keine Veranlassung vor, bei den einfachen Schiebungen des 
Eisens {111} als Zwillingsfläche zu betrachten. Endlich spricht der Zerfall 
einfacher Kristalle von #-Eisen in ein Aggregat von y-Eisen nicht für 


gleiche Symmetrie beider Modifikationen. ] O. Mügge. 


F. Osmond et G. Cartaud: Sur la rIEeRE du 
fer. (Compt. rend. 143. p. 44. 1906.) 


Beim Härten gewöhnlichen gut kristallisierten Manganstahles ent- 
stehen zuweilen Fältelungen, welche von feinen Zwillingslamellen nach 
den Oktaederflächen umgeben sind, die sich auch beim Ätzen als feine 
‚ Nadeln verraten. Da dieselbe Struktur auch dem Martensit zukommt, 
nehmen Verf. an, daß sie bei diesen durch die unterhalb 400° vor sich 
sehende, mit Volumenänderung verbundene und daher Spannungen nach 
sich ziehende Umwandlung des y-Eisens in 3-Eisen verursacht ist. Die 
Martensitstruktur erhält sich nur im 2-, und bei vorsichtiger Behandlung 
selbst noch im «-Eisen, dessen vollkommene Spaltbarkeit nach (001) daher 
in solchen Paramorphosen nicht zur Geltung kommt, und es erklärt sich 
daraus die gute Wirkung des Ablöschens und Anlassens auf die mecha- 
nischen Eigenschaften des weichen Stahls. Dieselbe Struktur kommt auch 
den oktaedrischen Meteoreisen zu; sie bestehen (von den eingelagerten 
Taenit-, Schreibersit- und Plessitlamellen abgesehen) aus Kamazit, d.i. 
«a-Eisen mit 7 °/, Ni, das die Struktur des y-Eisens behalten hat, el sein 
Umwandlungspunkt durch den Nickelgehalt erheblich erniedrigt ist. Der 
Verlauf der Drucklinien auf den Würfelflächen stimmt mit dieser Auf- 
fassung überein. O. Mügge. 


F. Cornu: Fluorit als Bildung der Teplitzer Thermen. 
(Min. u. petr. Mitt. 25. 1906. TscHERMAK-Heft. p. 234, 235.) 

Der Flußspat fand sich in Quarzporphyr aus dem Rayon der Teplitzer 
Quellen, aber von unbekanntem Fundort. In den thermal gebildeten grauen 
Hornsteinadern. dieses Gesteins waren honiggelbe Fragmente von Schwer- 
spatkristallen und Krusten von dunkelvioletten Flußspatwürfelchen; der 
Porphyr war stellenweise durch reichliche Imprägnation violett gefärbt. 
Auch in einem begleitenden sandsteinähnlichen, stark umgewandelten Por- 
phyr fand sich Flußspat derselben Art in Menge. Der Flußspat ist stets 
ganz isotrop; an den Würfeln sind die Ecken abgestumpft. Die Farbe 
schwankt zwischen farblos mehr im Innern und schwärzlichviolett, außen. 
CaF, ist schon im Teplitzer Wasser chemisch nachgewiesen. Flußspat 
wurde als Absatz der Thermen von Plombieres beobachtet. Auf Hohl- 


Einzelne Mineralien. li 


räumen von Ziegeln aus den Umfassungsmauern der Teplitzer Thermen 

ist in neuerer Zeit auch Aragonit vorgekommen. Diese Thermen haben 

also bis jetzt Hornstein, Schwerspat, Flußspat und Aragonit geliefert. 
Max Bauer. 


Ferrucecio Zambonini: Sulla galena formatasi nell’ 
ultima eruzione vesuviana dell’ aprile 1906. (Atti R. Accad. 
d. Lincei. 1906. (5.) Rendie. Cl. sc. fis., mat. e nat. 15. 19. Aug. p. 235 
— 238.) 

Das Mineral ist nicht gar zu selten auf frischen oder zersetzten 
Schlacken des neugebildeten Kraters, zuweilen begleitet von etwas Schwefel 
und an einem Stück von Schwefelkies. Es sind ausschließlich kubische 
Kriställchen, Kantenlänge selten bis 3 mm, häufig parallel oder unregel- 
mäßig zu Gruppen oder Skeletten verwachsen. H. = 24. Beim Erhitzen 
im Kolben entsteht ohne Dekrepitieren ein schwaches weißliches Sublimat 
von Schwefel. Nach allen ihren Eigenschaften gleichen diese Kristalle 
sehr solchen, die bei Hüttenprozessen entstehen. Die vorliegenden sind 
am wahrscheinlichsten bei der letzten Eruption durch Einwirkung von 
H,S auf PbCl,-Dämpfe gebildet worden, analog wie der vesuvische Eisen- 
glanz und Tenorit ‘aus den diesen entsprechenden Dämpfen. Bisher war 
Bleiglanz vom Vesuv nur aus den Kalkblöcken der Somma bekannt, in 
denen er zwar spärlich, aber nicht selten vorkommt. Auf Vesuvlaven ist 
er jedoch jetzt das erste Mal beobachtet worden. Max Bauer. 


J. Beckenkamp: Über Chalkopyrit von Arakawa, Pro- 
vinz Ugoin Japan, und über die Struktur des Chalkopyrits 
im allgemeinen. (Zeitschr. f. Krist. 43. 1907. p. 43—60. Taf. I.) 

Die Kupferkieskristalle von Arakawa, Provinz Ugo, Japan, zeigen 
eine eigenartige hemimorphe Flächenentwicklung nach der c-Achse. Es 
sind besonders zwei Kristalltypen für dieses Vorkommen charakteristisch. 


1. Flache, dreiseitige Formen: 
Das positive Bisphenoid > 111% zerfällt in zwei völlig verschiedene 


Hälften. Die beiden unteren Flächen z (111) und (111) liefern eine nach 
ihrer Schnittkante langgestreckte, messerartige Form, während die obere 
Hälfte p (111) und (111) verhältnismäßig klein entwickelt ist. z und p 
zeigen häufig Streifung parallel ihrer Kombinationskante. Von ist der 
größere Teil glatt, von p der kleinere. Das negative Bisphenoid p/‘ 


— = 111} tritt nur mit den beiden oberen Flächen (111) und (T11) 


auf. Das Prisma m = ooP {110} wurde nur mit den zwei Flächen: (110) 
und (110) beobachtet. An der oberen Hälfte ließen sich ferner noch folgende 
Formen feststellen: e= Poo {101} mit vier Flächen stark gestreift // Kante 


-174- Mineralogie. 


(111): (111) (Wana’s Form y (212) ist wahrscheinlich durch oszillatorische 
Kombination von e {101} und p {111} erzeugt) und ce = OP {001}. 
Folgende untergeordnete Formen gelangten ferner zur Beobachtung: 
iP ip Ip 
1 — = <112Y no — — DE a2); y = — oe <115); neu für den Kupfer- 
kies u = 2Poo (025). 
2. Nadelförmige Kristalle gestreckt // Kante x: . 
Die Flächenentwicklung und Streifung wie im vorigen Typus. Die 


Basis fehlt oben wohl nie, selten zu beobachten x = a {113}. 

Auf Grund der eigentümlichen hemimorphen Formenausbildung des 
Vorkommens von Arakawa gelangt Verf. zu dem Resultat, daß der Kupfer- 
kies nicht tetragonal-sphenoidisch-hemiedrisch, sondern rhom- 
bisch-hemimorph (rhombisch-pyramidal) kristallisiere. Die beobach- 
teten Tatsachen lassen nur drei mögliche Erklärungen zu: 

1. Die hemimorphe Ausbildung ist nur die Folge einer lediglich durch 
äußere Verhältnisse bedingten Anomalie. 

Bisherige Beobachtungen am Kupferkies haben niemals Veranlassung 
gegeben, an dem tetragonalen System zu zweifeln, das liegt nach Ansicht 
des Verf.’s daran, daß die hemimorphe Ausbildung anderwärts nur äußerst 
selten ist, trotzdem ist die Annahme, daß die geringere Symmetrie der 
beschriebenen japanischen und der anderwärts nur vereinzelt vorkommen- 
den Kristalle nur zufällig sei, ausgeschlossen. [Die Seltenheit der hemi- 
morphen Entwicklung scheint im Gegenteil viel ungezwungener durch 
Annahme lokaler Störungen erklärt werden zu können, so daß Ref. keinen 
zwingenden Grund einzusehen vermag, von der bisherigen Anschauung 
abzuweichen.] 

2. Die japanischen hemimorphen Kupferkiese stellen eine eigene 
Mineralspezies dar. Die völlige Übereinstimmung der Winkeldimensionen 
und Flächenbeschaffenheit sowie der Dichte schließen eine derartige An- 
nahme aus. 

3. Der Kupferkies gehört nicht der didigonal-skalenoedrischen, son- 
dern der rhombisch-pyramidalen Abteilung an. Diese Annahme bleibt 
allein übrig, wenn man die beiden ersten Annahmen ausschließt. Die 
Kupferkieskristalle der gewöhnlichen Ausbildung sind demnach Zwillinge 
nach dem Gesetz: Zwillingsachse ist die bei gewöhnlicher Aufstellung als 
Nebenachse bezeichnete Kante c: e. 

In rhombischer Aufstellung ist: 

i:b:& = 0,7071: 0,7071 : 0,9852 = 1:1: 1,3933. 

pP =. P%401\; pP = PS (101); z — Po 107 unten, 3 2112 
c = 0P.$001); m — &oP& (100); n — 1P%o (012): "nm 7. Res 102): 
y" = 1Poo S105%; u = IP /115N5° x — 1Poo 1013); -Poein023, unten), 
r:=,3b60 052) unten; z:= P 111. 

Zum Schluß werden Erörterungen über die pseudo-kubische Natur 
des Kupferkieses und über seine hypothetische Molekularstruktur angestellt. 


Einzelne Mineralien. a 
aus denen hervorzuheben ist, daß sämtliche Zwillingsgesetze, dadurch, daß 
sie die hemimorphen Richtungen parallel, aber entgegengesetzt, legen, die 
den Einzelindividuen fehlenden, regulär holoedrischen Symmetrieeigen- 
schaften durch Zwillingselemente ersetzen. von Wolf. 


Über das Gesetz der regelmäßigen Ver- 
(Zeitschr. f. Krist. 43. 


H. Baumhauer: 
wachsung von Rutil und Eisenglanz. 
1907. p. 61—67.) 

In einer früheren Arbeit (vergl. dies. Jahrb. 1907. I. -196-) hat 
Verf. gezeigt, daß bei den bekannten Verwachsungen zwischen Rutil und 
Eisenglanz von Cavradi (Tavetsch), bei welchen ooPoo (100) des Rutils 
mit OR (0001) des Eisenglanzes übereinstimmt, die Hauptachse des Rutils 
nicht, wie man bisher annahm, mit einer Nebenachse des Eisenglanzes 
genau zusammenfällt, sondern um 2°10° nach rechts oder links abweicht. 
Es war aber nicht möglich, die Lage des Rutils zum Eisenglanz voll- 
kommen kristallonomisch zu bestimmen. Erst neues Beobachtungsmaterial 
von Cavradi ließ das Gesetz der Verwachsung ableiten. Es fallen ooPoo (100) 
und 4Poo (041) des Rutils genau mit OR (0001) bezw. mit ooR& (7810) des 
Eisenglanzes zusammen. Die Hauptachse des Rutils ist um 2° 11‘ 36‘ gegen 
die Nebenachse des Eisenglanzes nach rechts oder nach links gedreht. 
4Poo (041) und ooP& (7810) sind an beiden Mineralien noch nicht be- 
obachtet worden. Die Annäherung anderer Pyramiden der II. Art des 
Rutils mit Prismen des Eisenglanzes ist eine ziemlich große, wie die nach- 
foigende Zusammenstellung der halben inneren Randkantenwinkel der 
Rutilpyramiden II. Art mit den Neigungen der Prismenflächen zum Prisma 
ooR (1010) beim Eisenglanz zeigt. Wegen der Drehung der Rutilkristalle 
ist der Betrag von 2°11’36‘ von den Rutilwinkeln in Abzug gebracht, 
die Differenz ergibt alsdann die Abweichung. Es entsprechen sich: 


Eisenglanz | Rutil Abweichung 
| | 
ooR (1010) : ooP2 (2110) = 30° 0’ 0“) OP (001): Poo (011) = 32746’ 35”| 0934‘ 59° 
ooR, (1010) : ooP& (5410) = 49 6 24 |OP (001): ME (025, — 52.1028 052 8 
>oR (1010): oR (1100)=60 0 0 |OP (001) :3Poo (031) = 62 37 46 0 26 10 
>oR, (1010) : ooP& (7810) — 66 35 12 |OP (001): 4Poo (041) = 68 46 48 000 
or (1010) : ooP3 (4510) = 70 53 36 | OP (001) :5Poo (051) — 172 44 39 |—-0 20 33 
ooR, (1010) : oP&# (3410) = 73 53 52 |OP (001) :6Poo (061) = 75 29 15 |— 0 36 13 
von Wolff. 


F. Cornu: Hyalit in Erdbrandgesteinen des böhmischen 
Mittelgebirges. (Min. u. petr. Mitt. 25. 1906. Tsch£rmarx-Heft. p. 235.) 

Bei Prosanken am linken Biela-Ufer und bei St. Lorenz unfern 
Prödlitz wurde auf solchen Gesteinen Hyalit in Form wasserheller Träub- 
chen und platter Uberzüge gefunden. Max Bauer. 


762 Mineralogie. 


P. D. Quensel: Über das gegenseitige Verhältnis zwi- 
schen Quarz und Tridymit. (Anzeiger math,-nat. Kl, Akad. Wien, 
22. Nov. 1906. 4 p.) 


Verf. hat nach Versuchen an reinen künstlichen Kristallen den 
Schmelzpunkt des Tridymit etwas über 1550° gefunden. Spätere Versuche 
von DOELTER, die Verf. mitteilt, haben gezeigt, daß bei 1575—1580° die 
ganze angewandte Tridymitprobe geschmolzen war. Der Schmelzpunkt des 
Quarzes ist nach den vorliegenden ziemlich stark differierenden Angaben 
mindestens 50° höher. Die Versuche von A. Day und E. SHEPHERD (dies. 
Heft p. -181-) haben wegen der indirekten Methode für Tridymit das 
zu hohe Resultat 1625° gefunden. Sie schmolzen Quarz, meinten aber, 
daß dieser vor dem Schmelzen in Tridymit übergehe. Dies geschieht zwar, 
aber sehr langsam, so daß die letztere Zahl für Tridymit jedenfalls zu 
hoch ist. Es dürfte der richtige Wert für den Schmelzpunkt des Quarzes 
sein. (Tridymit nach DoELTER’s erwähnten Versuchen 1575°.) Das Stabili-. 
tätsgebiet des Tridymit ist zwischen dem Schmelzpunkt und 900°, das des 
Quarzes zwischen 900° und 150°, von wo an die Hydroxydverbindungen 
die stabile Form repräsentieren. Das Existenzgebiet des Tridymit geht 
bis 350°, vielleicht noch weiter herunter, das des Quarzes von 1000° bis 
Zimmertemperatur und das der Hydroxyde liest unter 200°. Es sind also 
gemeinsame Gebiete, wo beide Modifikationen gleichzeitig existenzfähig 
sind, aber allerdings nur eine stabil ist. Day und SHEPHERD setzen nach 
ihren Versuchen die Grenze zwischen Quarz und Tridymit bei 800° und 
bezweifeln, daß ein beiden gemeinsames Gebiet bestehe, sowie daß sich 
bei 520° (nach E. Baur) Tridymit gebildet habe. Verf. wendet sich gegen 
diese Auffassung. Max Bauer. 


Stefan Kreutz: Über die Ausbildung der Kristallform 
bei Caleitzwillingen. (Denkschr. Wien. Akad., math.-nat. Kl. 80. 
1906. 68 p. Mit 5 Taf. u. 10 Textfig.) 


Der Verf. hat beobachtet, daß Zwillingskristalle von Kalkspat, die 
auf derselben Druse mit einfachen Kristallen vorkommen, unter Verhält- 
nissen, die auf gleichzeitige Bildung der einfachen und der Zwillings- 
kristalle schließen lassen, charakteristische Veränderungen der Kristall- 
formen zeigen, die sich stets auf die Regel zurückführen lassen, dab die 
Zwillingskristalle dort, wo sie sich längs der Zwillingsebene berühren und 
wo gemeinsame Kantenrichtungen (Zonenachsen) in die Umgebung aus- 
strahlen, ein vermehrtes Wachstum zeigen. Dieses vermehrte Wachstum 
erkennt man an einer Vergrößerung der Zentraldistanz der von der Zwil- 
lingsgrenze anstoßenden Kristallfläche, insbesondere an einspringenden 
Winkeln; an einer sehr charakteristischen Beeinflussung der Vizinallächen- 
bildung ; gewöhnlich auch an einem größeren Volumen der Zwillingskristalle 
in Vergleich mit den einfachen Kristallen. Diese Beobachtungen stehen 
im Einklang mit denen, die BEck£s am Dolomit (dies. Jahrb. 1891. II. 


Einzelne Mineralien. Sale 


-409-) und am ÖOrthoklas aus dem Quarzporphyr von Val Floriana in 
Südtirol (dies. Jahrb. 1904. I. -349-) angestellt hat. 

Für die Untersuchung des Einflusses, den die Zwillingsbildung auf 
die Form der Kristalle ausübt, ist der Kalkspat aus verschiedenen Gründen 
besonders geeignet. 

1. Wegen der Häufigkeit des Vorkommens ist es möglich, aus vielen 
Fundorten die in den Sammlungen sehr zahlreich vertretenen Kristalle der 
Untersuchung zu unterziehen und, da in der kristallographischen Literatur 
der Caleit eine sehr wichtige Rolle spielt, die sehr reiche, den Kalkspat 
betreffende Literatur auszunützen. 

2. Der Kalkspat besitzt einen solchen Formenreichtum wie kaum 
ein anderes Mineral. Findet sich bei verschiedenen Typen und Kom- 
binationen derselbe Einfluß, so gewinnen die Schlüsse an Sicherheit und All- 
- gemeinheit. 

3. Die Leichtigkeit, mit der der Kalkspat beim Kristallisieren äußeren 
Einflüssen unterliegt, zeigt sich auch in den so oft auftretenden zahl- 
reichen Vizinalflächen. Diese sowie andere Wachstumserscheinungen, wie 
Flächenbeschaffenheit u. a., erlauben den Vorgang des Wachstums zu 
verfolgen. 

4. Die hohe Symmetrie des Kalkspats erlaubt alle Unregelmäßig- 
keiten in der Ausbildung sogleich zu erblicken, was bei weniger sym- 
metrischen Kristallen viel schwerer ist. 

Hierauf wird die historische Entwicklung der Frage erörtert und die 
Methode der Untersuchung auseinandergesetzt. Es schließt sich sodann 
die genauere Beschreibung einer Anzahl von Zwillingen nach verschiedenen 
Gesetzen und von verschiedenen Fundorten an und zwar die folgenden: 

Zwillinge nach (111) = (0001) von Moldova (Banat), Derbyshire, 
. Ofen-Ungarn, Gastein-Rauris, Ural (ohne näheren Fundort) und Chi- 
chuahua. 

Zwillinge nach (100) = (1011) von Egremont mit den mannigfach 
verschiedenen Ausbildungsformen der Individuen, Eyam (Derbyshire) und 
Moravicsa. 

Zwillinge nach (110) — (0112) von Guanajuato, Offenbanya (?), Moldova, 
Bergen Hill (New Jersey), Lake Superior und Hollersbach. 

Zwillinge nach (111) —= (0221) von Schemnitz, der Gotzenalpe und 
von Derbyshire. : 

Eine Reihe von allgemeinen Betrachtungen schließen sich diesen Mit- 
teilungen an. Einzelheiten aus dem interessanten und inhaltreichen aus- 
führlichen Aufsatz können aber aus Mangel an Raum nicht Platz finden. 
Es sollen daher, indem für die Begründung auf die Arbeit selber verwiesen 
wird, hier nur die vom Verf. selbst zum Schluß formulierten Resultate 
noch Erwähnung finden. Es sind die für alle beschriebenen Kristalle ge- 
meinsamen Ergebnisse der Untersuchung: 

I. 1. Das Volumen der Zwillinge ist größer als der einfachen Kristalle, 
sogar gewöhnlich größer als das doppelte Volum eines mitgewachsenen 
einfachen Kristalls. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. 1. m 


178 Mineralogie. 


2. Die Zentraldistanzen der an der Zwillingsgrenze liegenden Flächen 
sind größer als die der übrigen Flächen derselben Form, wobei aber diese 


Zunahme nur in gewissen bestimmten Richtungen stattfindet. 


An Zwillingen mit geneigten Hauptachsen erhalten die größten. 
Zentraldistanzen diejenigen an der Zwillingsgrenze liegenden Flächen, 
deren Normalen sich der Richtung der II. Bisektrix des Zwillings am 
meisten nähern (dabei ist zu bemerken: Die den Winkel der Hauptachsen 
beider Individuen halbierende Senkrechte zu der Zwilligsebene wird als 
I. Bisektrix bezeichnet; die zu ihr normale in der Zwillingsebene liegende 
Gerade ist die II. Bisektrix. Die zu der I. und II. Bisektrix senkrechte, 
durch ihren Durchschnittspunkt gehende Gerade ist die „Normale“ des 
Zwillings). 

Je kleiner der Winkel der Normalen der im einspringenden Winkel 
liegenden Flächen mit der II. Bisektrix, desto größer die Zentraldistanz 
der betreffenden Flächen. 

Flächen derselben Form an den mitgewachsenen einfachen Kristallen 
sind einander fast gleich. 

3. An der Zwillingsgrenze entstehen häufig Vizinalflächen. Sie sind 
immer von solcher Beschaffenheit, daß durch ihr Auftreten der einspringende 
Winkel verkleinert erscheint. Je näher sie der Zwillingsgrenze liegen, 
desto weiter rückt ihr Pol von dem Pol der ersten Symmetrieebene (Zwil- 
lingsebene), mit welcher die beiden Individuen verwachsen sind, ab, 

Sind für gewisse Flächen Vizinalflächen charakteristisch, so ist an 
Zwillingen die Ausbildung derjenigen bevorzugt, welche den einspringenden 
Winkel verdrängen. Fehlen die Vizinalflächen, so entstehen sprossenartige 
Anwüchse, welche auch nur an der Zwillingsgrenze im einspringenden 
Winkel sich vorfinden. 

4. Die Zwillinge sind meist formenreicher als die mitgewachsenen 
einfachen Kristalle. 

Diese Erscheinungen beweisen, daß längs der Zwillingsgrenze ein 
vermehrtes Wachstum stattfindet. 

II. Diese Vermehrung des Wachstums an der Zwillingsgrenze findet 
nur in der Richtung der Achsen der wichtigsten gemeinsamen Zonen statt. 
Bei geneigten Calecitzwillingen sind es die Achsen der absoluten Deckzonen. 

Max Bauer. 


H. Küppert: Chemische Unterrichtsversuche: 1. Re- 
duktion des Caleiumcarbonats. 2. Glühen des Kalkspats. 
(Zeitschr. f, physik. u. chem. Unterricht. 19. p. 166—167. 1906.) 


Verf. verwendet ein inniges Gemenge von 5 g Kalkspat und 4 g 
Magnesium zur Reduktion des Kalkspats; beim Entzünden des Gemenges 
bleibt ein schwarzer Rückstand, welcher amorphe Kohle enthält. 

Über das Glühen des Kalkspats teilt Verf. mit, daß es gelingt, kleine 
Spaltungsrhomboeder von Kalkspat unter Beibehaltung ihrer äußeren Form 
and sogar unter Scharfbleiben der Kanten von ihrer Kohlensäure zu be- 


Einzelne Mineralien. IRTg- 


freien, so daß es möglich ist, durch Ablöschen dieser als Pseudomorphosen 
auffaßbaren Ätzkalkrhomboeder die bedeutende Hydrationswärme zu 
demonstrieren. E, Sommerfeldt. 


Giorgio Spezia: Sulle inclusione di anidride carbonica 
liquida nella calcite di Traversella. (Atti R. Accad. delle sec. 
di Torino. 52. 1907. 11 p. Mit 1 Taf.) 


Beim Halten einiger Kalkspatstückchen von Traversella in der Hand 
vernahm Verf. ein Geräusch, das er auf dus Platzen von Einschlüssen in 
dem Kalkspat infolge der Erwärmung zurückführte. In der Tat ergab 
auch die mikroskopische Untersuchung die Anwesenheit von Einschlüssen 
mit und ohne Libelle. Die ersteren verhielten sich beim Erwärmen z.T. 
wie Wasser, z. T. verschwand die Libelle bei 26—30°, während sie sich 
bei jenen bei 80° noch nicht wesentlich geändert hatte. Die zahlreichen 
Einschlüsse ohne Libelle zeigten beim Erwärmen keine Veränderung, als 
daß sie platzten. Verf. vermutete daher, daß die Hohlräume ganz mit 
flüssiger Kohlensäure erfüllt seien. Er beobachtete daher nach derselben 
Methode, die er schon bei der Untersuchung der Einschlüsse im Anhydrit 
des Simplontunnels angewandt hatte (dies. Jahrb. 1908. I. -34-), indem er 
das Präparat mit einigen Tropfen Äther behandelte, Infolge der dadurch 
bewirkten Abkühlung erschien dann sofort ein libellenähnliches rundes 
Gebilde, das später nach der Verdunstung des Äthers wieder verschwand. 
Dieses runde Gebilde ist aber keine gasförmige Libelle, sondern ein Flüssig- 
keitstropfen, wie man sieht, wenn man das Mikroskop horizontal, also das 
Präparat senkrecht stellt. Dann sinkt der Tropfen stets nach der tiefsten 
Stelle des Hohlraums, während eine Libelle die höchste Stelle einnehmen 
müßte. Die Einschlüsse ohne Libelle sind demnach flüssig, nicht gas- 
förmig, und in der Tat zeigten sie auch nicht die charakteristischen Ränder 
der Gasporen. Die Einschlüsse ohne Libelle und mit bei niederer Tem- 
peratur verschwindender Libelle sind ziemlich groß und von sehr mannig- 
faltiger eckiger, zuweilen teilweise geradliniger regelmäßiger Gestalt. 
Durch Beobachtung der Ausdehnung bei wechselnder Temperatur, besonders 
beim Abkühlen durch verdunstenden Äther, wurde nachgewiesen, daß es 
sich in der Tat um flüssige Kohlensäure handelt und dies wurde durch 
Einleiten der bei 178° aus den Finschlüssen ausgetriebenen Gasen in 
Kalkwasser bestätigt. Verf. macht darauf aufmerksam, daß die Anwesen- 
heit von Einschlüssen flüssiger CO, im Kalkspat nichts Auffälliges hat, 
da nach dem Versuch von CAILLeter CaCO, in flüssiger CO, sich kaum 
löst, so daß beim Abkühlen ein Ausscheiden gelöst gewesenen Calcium- 
carbonats aus der Flüssigkeit der Einschlüsse nicht zu beobachten ist. 
Wahrscheinlich stammt das die Einschlüsse führende Spaltungsstück aus 
der Gangmasse und ist nicht ein Teil eines größeren Kristalls der Drusen. 
Solche führen, wie Verf. zeigte. niemals derartige Einschlüsse. 

Max Bauer. 


m* 


E80 - Mineralogie. 


Georges Lespineux: Mine de witherite de Settlingstone 
(Northumberland). (Bull. soc. g&ol. Belgique. 32. 1906. p. 13, 61—64. 
Mit 2 Textfig.) 

Verf. beschreibt diese einzige Grube, die nur auf Witherit betrieben 
wird und die 2 des Gesamtjahresertrags an diesem Mineral im Betrag von 
6000 t liefert. Der Witherit findet sich in einem den Kohlenkalk durch- 
setzenden Gang, der durch verschiedene Querverwerfungen mehrfach ge- 
kreuzt wird. In derselben Spalte trifft man an anderen Stellen Blei- 
glanz, welcher früher gewonnen worden ist. Die Gangmasse ist derb 
und besteht ganz aus kristallinischem, z. T. faserigem Witherit, der 
Bruchstücke des Nebengesteins einschließt. Auf Drusenräumen kommt 
stellenweise neben Kristallen von Witherit auch Schwerspat, sowie Kalk- 
spat, Schwefelkies und Blende in Kristallen vor, die letzten beiden Mine- 
ralien auch in derben Körnern im kristallinischen Witherit. Der ge- 
wonnene Witherit hat im Mittel einen Wert von 60 M. pro Tonne. 

Max Bauer. 


Arthur L. Day and E. S. Shepherd: The Lime-Silica 
Series of Minerals, with optical study by Fren E. WeRricHr. 
(Amer, Journ. of Sc. 22. p. 265—302. 1906. Mit 4 Fig.) 


Nachdem Day und ALLrn in einer ausgezeichneten Abhandlung über 
die Kalknatronfeldspatreihe helles Licht auf die physikalisch-chemischen 
Verhältnisse dieser so außerordentlich wichtigen Mineralserie geworfen 
haben, und nachdem dann von ALLEN, WHITE und WRIGHT eine vortreff- 
liche Studie über die Entstehungsverhältnisse des dimorphen Calciummeta- 
silikats geliefert ist, bieten Day und SHEPHERD im Verein mit WRIGHT 
in vorliegender Abhandlung das Zustandsdiagramm der Reihe Ca0—SiO, 
auf Grund sehr sorgfältiger Versuche dar, deren Resultate beim bisherigen 
Zwiespalt der Meinungen ganz besondere Würdigung verdienen. 

Wenn auch zufolge der ungemein hohen Schmelztemperaturen kalk- 
reicher Mischungen und wegen der großen Zähigkeit der SiO,-reichen 
Glieder die Enden der Reihe dem exakten Versuch sich nicht zugängig 
erwiesen, so ist doch der mittlere Teil des Diagramms, der sich einem 
Roozegoom’schen Schema glatt anpaßt, ein sehr erfreulicher Beweis, daß 
auch silikatische Schmelzflüsse einfachen Regeln der Phasenlehre folgen. 

Verf. führen zunächst Untersuchungen von BoUDoUVARD an, die im 
Journ. of the Iron and Steel Institute 1905. p. 339 veröffentlicht sind, 
denen zufolge in der Ca0O—SiO,-Reihe vier Eutektika und drei Maxima 
(beim Metasilikat, Orthosilikat und Tricalciumsilikat) existieren. In der 
Kritik dieser Untersuchungen wird mit Recht die Methode, kleine Kegel 
der Mischungen im Vergleich mit Segerkegeln zu studieren als ungenau 
angesehen. Irrungen in Höhe von 500° sind nicht ausgeschlossen. Bei 
der Beobachtung des Erweichens kann als störender Umstand das frühe 
Schmelzen reichlichen Eutektikums wirken, das ein Zusammensinken ver- 
ursacht, auch wenn Festes in dem dann also breiigen Körper vorhanden 


Einzelne Mineralien. RE - 


ist. Auch kommt eventuell die frei werdende Kombinationswärme stark 
in Betracht, die den Probekörper schmelzen läßt, während der Segerkegel 
zufolge niedrigerer Temperatur noch nichts davon zeigt. 

Bei der Gelegenheit weisen Verf. darauf hin, daß entgegen vielen 
Annahmen, die Bildungstemperatur eines aus seinen chemischen Bestand- 
teilen beim Erhitzen entstandenen Körpers niedriger sei als seine Schmelz- 
temperatur. Offenbar spielen auch bei solchen Vorgängen der Feinheitsgrad 
des Pulvers und die Zeit eine sehr wesentliche Rolle '. 

Caleciumoxyd ist außerordentlich hochschmelzig. Es verflüssigt 
sich, wie bekannt, im Bogenlicht und kristallisiert mit kubischer Struktur. 
Nahe seinem Schmelzpunkt verdampft es, vielleicht zufolge Reduktion zu 
Metall, Absieden des letzteren und Oxydation außerhalb der Heizzone. 
Mittleres spez. Gew. 3,316 (25%). Gegenüber amorphem Caleiumoxyd löscht 
sich das kristallisierte langsam. H. = 3—4. 

Silieiumdioxyd schmilzt zu einer sehr zähen Flüssigkeit, und 
zwar wurden bei einer Erhitzung fein gepulverten Quarzes in einem 
Iridiumtiegel und unter Hinzufügung eines Platinblättchens als Temperatur- 
indikators beim Platinschmelzpunkt (1720°) Anzeichen von Schmelzung des 
in Tridymit verwandelten Materials beobachtet. Durch Wiederholungen 
‚wurde festgestellt, daß reine Kieselsäure bei etwa 1600” schmilzt, falls 
lange erhitzt wird (vergl. auch QuEnsEL, dies. Heft p. - 176-). 

Tridymit. Die Umwandlung von Quarz in Tridymit ließ sich 
bei feinem Pulver schon bei 1100° bewerkstelligen. Amorphes Silicium- 
dioxyd (geschmolzen, sogen. Quarzglas?, oder gefällt) wandelte sich in kurzer 
Zeit bei Temperaturen über 1000° in Tridymit um. Die Schnelligkeit der 
Tridymitbildung hängt von der Feinheit des Materials ab; je feiner je 
schneller. Doch bildeten sich auch bei größeren Stücken von Kieselglas 
Sphärolithe bezw. Krusten von Tridymit. 

Quarzbildung. Unter Anwendung von KCI—LiCl (80:20), oder 
von Vanadinsäure und von Natriumtungstat erhielten Verf. unter 760° 
Quarzkristalle, bei und über 800° nur Tridymit. Day und SHEPHERD 


halten ca. 800° für die Umwandlungstemperatur von Quarz 224 Tridymit. 


Dabei ist zu vermerken, daß die Überführung von Tridymit in Quarz lang- 
sam verläuft, von den Verf. aber in deutlichen Spuren nach 5—6tägiger 
Temperaturhaltung von 750° beobachtet wurde. Es liegt also in der Tat 
ein umkehrbarer Prozeß vor. 


! Bei der Bildung einer Verbindung zufolge erhöhter Temperatur 
aber unterhalb ihres Schmelzpunktes wird es wohl sehr wesentlich sein, 
wenn eine der Komponenten frühzeitig schmilzt und für die übrigen dann 
als Lösungsmittel dient, bezw. wenn ein flüssiges Eutektikum entsteht, 
das die sonstigen festen Stoffe aufnimmt. Ref. 

? Vom mineralogischen Standpunkt aus wird man die. Bezeichnung 
„Quarzglas“ für das aus Quarz durch Umschmelzen entstandene Glas nicht 
gutheißen können. Ein Quarzglas wäre ein Glas aus Quarz, was einen 
Widerspruch in sich birgt. Das Wesentliche des neuen Glases ist, daß 
cs aus SiO, (Kiesel) besteht. Der Name Kieselglas ist dem Namen 
Quarzglas unbedingt vorzuziehen. 


-89= Mineralogie. 


Ohne Katalysatoren gelingt die Herstellung von Quarz nicht. 

Bezüglich des spezifischen Gewichts von Kieselglas und Quarz sei 
‚der sehr starke Unterschied beider hervorgehoben. Quarz spez. Gew. 2,654 
(25°), Kieselglas 2,213 (25%. Tridymit, durch mehrtägiges Erhitzen auf 
1200° aus Quarz hergestellt ergab 2,326 (25°), aus Kieselglas entstanden 
2,317— 2,318 (25°). 

Die Reihe Ca0O—SiO,. Da reines SiO, wegen der sehr trägen 
Umwandlung keinen sicheren Schmelzpunkt zu bestimmen gestattet und 
Mischungen, welche dem SiO,-Ende sehr nahe stehen, sich ganz ähnlich 
verhalten, und da anderseits auch das Ca O-reiche Ende der Reihe pyro- 
metrischer Messung mit den jetzigen Hilfsmitteln kaum zugängig ist, so 
liegen als Hauptergebnisse der Untersuchung die bei mittleren on 
der Serie erzielten Daten vor. 

Ein vorläufiger Überblick über das Zustandsdiagramm wurde in 
folgender einfacher Weise gewonnen. Bestens durch Feinpulvern und 
wiederholtes Schmelzen gemischte, verschieden zusammengesetzte Mengen 
wurden in winzigen Prisen auf ein schmales Platinband gelegt, das 
elektrisch gleichmäßig erhitzt werden konnte. Es wurde dann die Reihe 
beobachtet, in der ein Schmelzen eintrat. Durch genauere pyrometrische 
Methoden wurden nach diesem ersten Anhalt die entsprechenden Tempera- 
turen festgelegt. Dabei wurde von Wollastonit, als CaOSi0,, ausgegangen 
und durch Probieren neben dieser Mischung nach eutektischen Gemengen 
gesucht. So fand sich ein Eutektikum zwischen SiO, und CaOSiO, bei 
63°, SiO, 37°/, CaO und an der anderen Seite von Wollastonit eins 
bei 46 °/, Sio, 54°, CaO. Bei Mischungen mit über 60°, CaO schmolz 
der letinstrorten vor dem Silikatgemenge. Daher wurde für solche Ver- 
hältnisse ein Iridiumband von 2 mm Breite und 10 cm Länge benutzt. 
Es ruhte auf einer Magnesitunterlage und befand sich mit ihm in einem 
geschlossenen Glasgefäß, in dessen Doppelwand Kühlwasser foß. Im Innen- 
raum wurde eine Stickstoffatmosphäre hergestellt. 

Mit Hilfe dieses kleinen Apparates entdeckten Verf. ein drittes 
Eutektikum bei 674°/ CaO 324°, SiO, und ein Maximum der Zustands- 
kurve bei der Orthosilikatmischung 65 °/, CaO 35°/, SiO,. So waren also 
zwei chemische Verbindungen zwischen CaO und SiO, und drei Eutektika 
nachgewiesen und zwar entsprechend bei 48 und 65°/, CaO (Metasilikat 
und ÖOrthosilikat) bezw. bei 37°/,, 54°, und 674°/, CaO. Wegen der 
Hochschmelzigkeit der noch Ca-reicheren Mischungen konnte die Über- 
sichtsmethode auch bei Anwendung von Iridium keine Ergebnisse mehr 
liefern, weil dann die Metallunterlage schmolz. 

Eine dem Akermanit entsprechende chemische Verbindung (40a 038i O,); 
sowie ein Tricaleciumsilikat zeigten sich bei den erwähnten Versuchen nicht 
an. Nähere, auf diese Mischungen gerichtete Forschungen ergaben, daß 
es sich bei entsprechenden Schmelzen stets um Gemenge, nicht um ein- 
heitliche chemische Verbindungen handelte. Akermanit scheint sich also 
nicht als reines Calciumsilikat, sondern nur bei Gegenwart von Bei- 
mischungen zu bilden. 


Einzelne Mineralien. 183 - 


Caleiumorthosilikat 2Ca0.SiO, (65°/, CaO) entsteht bei sehr 
hoher Temperatur und zergrust infolge von Umwandlung unter Volum- 
vermehrung (10°/,) beim Erkalten. Aus der Schmelze entsteht die «-Modi- 
fikation mit spez. Gew. = 3,27; H. = 5—6; monoklin. Unter 1410° 
wandelt sich «-Bicalciumsilikat in die #-Form um. Spez. Gew. — 3,28 ; 
rhombisch. Bei 675° bildet sich aus der 3-Modifikation die y-Art. Dabei 
tritt die erwähnte Zergrusung ein. Durch Abschrecken lassen sich die 
«- und die 3-Formen eine Weile halten, das «-Silikat am ehesten, wenn 
außerordentlich schnell abgekühlt wird. Das y-Silikat hat ein spez. 
Gew. 2,974. Die Differenz der spezifischen Gewichte zwischen «-Silikat 
und y-Silikat ist also sehr groß. Auch die dem reinen Orthosilikat be- 
nachbarten Mischungen zergrusen, so bereits bei 51°/, CaO, doch hier 
nur sehr langsam, bei 54°/, CaO schon schnell. | 

Das Orthosilikat wird leicht vom Wasser angegriffen, auch mit kaltem 
Wasser erhält man alkalische Reaktion, mit kochendem kann man 10 °/, CaO 
auslaugen. Salmiaklösungen zerstören alle Ca0O—SiO,-Mischungen. 

Triealeiumsilikat 3Ca0.SiO, wird oft als Bestandteil des 
Portlandzements angenommen. Doch wurde es nie sicher nachgewiesen. In 
Wirklichkeit handelt es sich bei den entsprechenden Schmelzen stets um 
Mischungen von CaO und Orthosilikat. Stets konnte bei entsprechenden 
Produkten freies Ca0 optisch festgestellt werden, und weiterhin wurden 
bis zu Gehalten von 90°, CaO die thermischen Haltepunkte bei der Um- 
wandlung von 3-Orthosilikat in y-Orthosilikat wahrgenommen, so daß also, 
außer durch optische Hilfsmittel letzteres auch thermisch erwiesen wurde. 

Thermische Apparatur. Die Verf. machen darauf aufmerksam 
daß Iridium bei Temperaturen über 1200° langsam sublimiert, sich also 
mit den Drähten des LE CHATELIER’schen Thermoelements legieren und 
somit die Ablesungen stark beeinflussen kann. Unglasiertes Porzellan 
schützt vor Iridiumdampf nicht. Bei Benutzung von Iridiumöfen (die 
bei 1600° übersteigenden Temperaturen gebraucht werden müssen) ist es 
nötig, sich der optischen Pyrometer zu bedienen. So haben auch die Verf. 
in solchen Fällen ein HoLBoRNn-KurLBaum’sches Pyrometer benutzt. In 
ihrem Iridiumofen konnten sie 2100° erreichen. Bei trägen Wärmetönungen 
erwiesen sich Erhitzungskurven besser geeignet als Abkühlungskurven. 

Über die thermischen Resultate gibt das umstehende Dia- 
gramm einfachen Aufschluß. 

In dieser Figur ist der vom Schmelzpunkt von SiO, nach dem 
Eutektikum Tridymit-Pseudo-Wollastonit absteigende Ast AB (Ausschei- 
dung von Tridymit) aus schon erwähnten Gründen punktiert gezeichnet. 
Von 30°/, CaO ab wurde der Haltepunkt auf der eutektischen Linie 7 B 
wahrgenommen. BC ist die Ausscheidungslinie für Pseudo-Wollastonit. 
In B wird ein Eutektikum Tridymit-Pseudo-Wollastonit gekennzeichnet, 
das sich außerordentlich feinkörnig ausbildet. Das Metasilikat wandelt 
sich bei der Temperatur von OP in Wollastonit um. C kennzeichnet als 
Maximum den Schmelzpunkt des reinen CaOSiO,, das, wie die panktierte 
Linie links neben der Vertikalen unter C zeigt, ein wenig SiO, in fester 


Mineralogie. 


- 184 - 
o ‚6 
2300 n 
‚ Schmelze 
2200 Bee HN 
Er 
2100 S } ze N 
2000 je 
I 
1900 h 
I 
u ı | a-Caz SiO, 
I 
1700 ! +Ca0 
A N 
d -Ca, Ayi 0, 


(a0 


R 


| 7 -0a,S10, +Ca0 


Ca0o 0 2 0 »w 50 60 % 830 9 10 
Si0,100 90 80 © 60 50 % 30 200 0 


Lösung zu halten vermag. CD kennzeichnet gleichfalls Ausscheidung 
von CaSiO,, das CaO lösen kann, D das Eutektikum von Metasilikat 
und Orthosilikat, dessen Schmelzpunkt E (bezw. Punkt beginnender Aus- 
scheidung) durch SiO,-Erhöhung der Schmelze sehr stark erniedrigt wird 
(Linie ED), während anderseits durch höheren Gehalt an CaO in der 
Schmelze zunächst nur eine Depression bis zum Eutektikum F’sich ein- 
Die punktierten Linien deuten den wahrscheinlichen Verlauf an. 


stellt, 
Das Caleiumorthosilikat ist also 


Punkt E wurde bei 2082° gefunden. 
eine außerordentlich hochschmelzige Substanz. 


bei 2015°. 


F (674°), CaO) liegt 


Einzelne Mineralien. -185- 


Optische Ergebnisse. Am ehesten unterscheidet man die ver- 
schiedenen Substanzen der Reihe in Pulverform, besser als in Schliffen, 
die anderseits natürlich für Strukturstudien unentbehrlich sind. Das 
Pulver hat den Vorzug, die Kristalle isoliert in Balsam betrachten, drehen 
und in ihrem Brechungsvermögen leicht nach SCHRÖDER VAN DER KoLk’s 
Methode bestimmen zu Können. 

Das Caleiumoxyd ist an hohem Brechungsexponenten und Isotropie 
zu erkennen. n = 1,82. H. — 3—4. Spaltbarkeit nach dem Würfel. 

Das «-Caleiumorthosilikat, das über 1410° beständig ist, gehört dem 
monoklinen (oder triklinen) System an. Prismatisch entwickelt, gute Spalt- 
barkeit nach einer Fläche der Vertikalzone. Farblos durchsichtig. Fein 
verwachsene Aggregate. Oft komplizierte Zwillingsbildung ähnlich wie 
bei Mikroklin. c:a bis 18%. « = 1,714 + 0,003, £ = 1,720 + 0,004, 
y = 1,137 + 0,003. 2V = 81°, 2E>180°. + Doppelbrechung. Ebene 
der optischen Achsen etwa der Längsrichtung der Kristalle parallel. 
H. = 5-6. 

Das 3-Caleiumorthosilikat ist zwischen 1410° und 675° stabil. Pris- 
matisch, Spaltbarkeit parallel der Längsrichtung. Farblos durchsichtig. 
Rhombisch. Härte und Dichte nicht bestimmbar wegen des leichten Zer- 
falls. e=c. Ebene der optischen Achsen in der Längsrichtung der Säul- 
chen. Sehr großer Winkel der optischen Achsen. « = 1,122 + 0,003, 
y = 1,133 + 0,003. Das Fehlen der Zwillingslamellierung und die 
gerade Auslöschung kennzeichnen die #-Form leicht gegenüber der «-Modi- 
fikation. 

Das y-Caleiumorthosilikat ist unter 675° beständig. Wegen der Um- 
wandlung kann man es nur staubförmig erhalten. Prismatisch, gute Spalt- 
barkeit nach der Längsrichtung, farblos durchsichtig, gelegentlich Andeutung 
von Zwillingsbildung, kleine Schiefen der Auslöschung. Wahrscheinlich 
monoklin. « = 1,640 + 0,003, # = 1,645 + 0,003, y = 1,654 + 0,003. 
2E = ca. 52°. Negative Doppelbrechung. Im Gegensatz zur «- und 3-Art 
Ebene der optischen Achsen senkrecht zur prismatischen Erstreckung. 

Das Metasilikat kommt, wie bekannt, als «-Form (Pseudo-W ollastonit) 
über 1200° und als $8-Modifikation (Wollastonit) unter 1200° vor. Der 
pseudohexagonale Pseudo-Wollastonit erwies sich als optisch positiv, fast 
einachsig; « = 1,615, y = 1,636. 

Silieiumdioxyd. Amorphes Oxyd (Kieselglas) zeigte für Na-Licht 
n = 1,460. Die besten Quarzkristalle wurden aus einem Gemisch von 
Magnesium-Ammoniumchlorid, Natriummetasilikat und Wasser nach drei- 
tägigem Erhitzen bei 400-—-450° in einer Stahlbombe erhalten. Wasser- 
klar, bis 2 mm lang, prismatisch, oft tonnenförmig, mit rhomboedrischer 
Entwicklung an den Enden. Der scharf gemessene Winkel 1010 :1011 
— 37° 48° weicht beträchtlich von der üblichen Angabe 38°13’ ab. H.—=[17, 

.— 2,650, e = 1,654 + 0,002, »& = 1,644 + 0,002. 

Tridymit. Es wurde an den künstlichen Bildungen gemessen 
y = 1,485 + 0,003, auch 1,483 + 0,003. Für natürlichen Tridymit wird 
1,478 angegeben. Zweiachsig. 


- 186 - Mineralogie. 


Zwischenmischungen erwiesen sich dem Schema entsprechend u. d. M. 
im allgemeinen inhomogen. Jedoch sei vermerkt, daß das Metasilikat zu- 
folge der Aufnahme von SiO, in fester Lösung sich optisch vom reinen 
Material verschieden erwies. Der erhaltene Wollastonit war gegenüber 
dem natürlichen Mineral schwächer brechend; 2E wurde bei ihm im Mini- 
mum = ca. 30° gefunden gegenüber 70° beim reinen Wollastonit. 

Auch der SiO, im Überschuß haltende Pseudo-Wollastonit zeigt 
optische Besonderheiten. Die Brechung ist vermindert, der Winkel der 
optischen Achsen bis ca. 25° vergrößert, während das reine Silikat fast 
einachsig ist. 

Das Metasilikat kann nach den optischen Ergebnissen zu urteilen, 
auch beträchtliche Mengen von Orthosilikat in fester Lösung halten. Die 
Grenze der Homogenität scheint bei etwa 50°/, CaO zu liegen. Bei 
solchen Kristallen war « auf 1,650 gestiegen (reiner Pseudo-Wollastonit 
hat « = 1,615); auch ist 2E ca. 20—30°, und die Ebene der optischen 
Achsen liegt senkrecht zu einer Spaltrichtung im Gegensatz zu Kristallen 
mit SiO, in fester Lösung, bei denen diese Ebene parallel zur Spaltrich- 
tung gefunden wurde. Bei Gemischen mit etwas mehr als 50°/, CaO be- 
ginnt sich feinstkörniges Eutektikum zwischen den Kriställchen des Meta- 
silikats zu zeigen. F. Rinne. 


Carl Benedicks: Umwandlung des Feldspatsin Sericit 
(Kaliglimmer). (Bull. of the geol. Inst. of the Univ. of Upsala. 7. 
No. 13—14. 1906. p. 278.) 


Feldspäte schwedischer Vorkommen sind oft an der Oberfläche und 
in der Nähe der Risse mit sehr dünnen Schichten einer Substanz von gelber, 
ins Grünliche oder Rote gehender Farbe überzogen. In der Quarzgrube 
von Österby fand Verf. zentimeterdicke, anscheinend homogene Stücke der 
Substanz, die aus Albit hervorgegangen zu sein scheint. Zwei Proben der 
gelben Substanz ergaben bei der Analyse die unter I und II, der Albit 
die unter III stehenden Werte: 


iR 108 I. 
A. OÖDENCRANTS W. NıssEeR Eva RAnmsSTEDT 

SI O2 sl 50,33 68,30 
AO 2. 20. 20 022188 32,99 18,86 
IS ON ER 4,65 0,31 0,56 
OR DR Re 0,31 0,50 0,59 
Mor) a a an: — 0,91 — 
K20. 0.00 ee OS 6,76 0,32 
Na20 ae 3.19 2,84 11,50 
H?O Glühverlust. . . 5,99 5,39 0,26 
100,30 100,03 100,39 


Danach handelt es sich bei I und II um Serieit. U. d. M. offenbarte 
sich, daß die gelbe Substanz etwas unzersetzten Albit, möglicherweise auch 
Quarz enthält. Sie fühlt sich fettig an; H. = 1—2; spez. Gew. = 2,73. 


Einzelne Mineralien. RT 


V. dd. L. schmilzt sie zu weißem Email; mit Kobaltlösung geglüht färbt 
sie sich blau. Das mikroskopische Bild von Schliffen läßt auf die Ent- 
stehung des Sericits ays Albit schließen. Jener erscheint z. T. in Nadeln, 
die in gestreckte blättrige Massen übergehen. 

Auf Grund von Beobachtungen M. DirtrtricH’s schließt Verf., daß die 
für den Haushalt des Bodens wichtige Aufnahme von Kali, die man der 
Absorption durch hypothetische Zeolithe des Bodens zuschreibt, in enger 
Beziehung zu dem Übergang des Feldspats in Sericit steht. Diese Um- 
wandlung ist auf Wirkung von Wasser zurückzuführen. Feldspate ver- 
schiedener Zusammensetzung, auch andere Minerale, gehen in Sericit und 
gewöhnlichen Kaliglimmer über, z. T. unter Pseudomorphosenbildung 
(Pinit u. a.). 

Durch Analyse und Bestimmung des elektrischen Leitungsvermögens 
von Wasser, von dem 500 cem bei 17°C mit 10 g pulverisierten Albits 
(der noch ein wenig: Sericit enthielt) verschlämmt und dann abfiltriert 
worden waren, wurde nachgewiesen, daß destilliertes Wasser in kurzer 
Zeit nicht unbedeutende Mengen Natrium löst. In dem angewandten 
Wasser hatte sich gelöst 0,001 g SiO?, 0,001 g Al?O? + Fe?0°, 0,001 g K?O, 
0,006 & Na?O. Die Prüfung auf elektrische Leitungsfähigkeit ergab, daß 
nach kurzem Zeitraum die Hauptmasse, etwa 2 der ganzen Menge gelösten 
Natriums ausgelaugt sind, daß dann ein gewisser Sättigungsgrad eintritt 
und nachher sich nur noch untergeordnete Anteile lösen. Den Namen 
Serieit will Verf. beibehalten, nicht einfach durch Kaliglimmer ersetzt 
wissen, weil der Sericit Besonderheiten der Form und des Auftretens 
gegenüber gewöhnlichem Kaliglimmer zeige. R. Scheibe. 


F. Cornu: Nephelinausscheidling in den Tinguaitporphyr- 
gängen von Skritin. (Min. u. petr. Mitt. 25. 1906. TscHermaAkK-Heft. 
p. 635.) 

In den den Trachyttuff von Skritin durchsetzenden Gängen fanden 
sich viele von (0001) und (1010) begrenzte Ausscheidungen fleischroten 
Nephelins.. Es sind wohl die größten Nephelinkristalle, die bisher im 
böhmischen Mittelgebirge gefunden worden sind. Max Bauer. 


Carl Benedicks: Yttriumhaltiger Mangangranat. (Bull. 
of the geol. Inst. of the Univ. of Upsala. 7. No. 13—14. 1906. p. 271.) 


Granat von Kärarfvet bei Falun erwies sich als yttriumhaltiger 
Mangantongranat (Spessartin. Er kommt in rundlichen, rissigen Stücken 
bis zu mehreren Zentimetern Größe vor, in Quarz oder Albit eingewachsen. 
Selten sind Gestalten von 202 (211) vorhanden. Der Granat ist z. T. 
hellrot, z. T. dunkelbraun mit Stich ins Grüne. Beide Arten sind isotrop, 
durchsichtig, anscheinend frei von fremden Einschlüssen, nur in den Spalt- 
rissen deutet sich sekundär abgesetzte fremde Substanz durch schwache 
Doppelbrechung an und kleine, weiße oder gelbe opake, doppelbrechende 


188: Mineralogie. 


Massen durchziehen stellenweise den Granat, Sie lösen sich teilweise in 
Salzsäure unter Entwicklung von Kohlensäure, doch gibt Oxalsäure in der 
Lösung keinen Niederschlag von Oxalaten. Ä 

Das für die Analyse bestimmte Material war rein bis auf die Spuren 
von fremder Substanz in den feinen Rissen. Es ergab sich: 


hellrote dunkelbraune Theorie für 
m — Art 3MnO.A1l?03.38i0? 
1. 2. 3. 4. 
SLO2.32 2. 738 36,29 35,36 36,4 
AO: 7.0277 22,00 19,15 22,34 20,6 
NORDEN 1,19 1,18 2) 
BeO N... In 2a 18,76 22,01 43,0. 
Mans 21:91 23,44 18,50 } 
Can 32a pur 0,56 Spur — 
100,44 99,38 99,74 100,0 
SERETSTIERKNERIATN, 
Spez. Gew. . . 4,197 4,068 


Analyse 2 führte OÖ. Tenow aus. 

Fein pulverisierter hellroter Granat, sechs Stunden mit 7,5 °/,iger 
Salzsäure divergiert, gab in der Lösung: SiO? 5,5, Y?O? 0,7, FeO 3,1, 
MnO 1,4. AP0°--CaO nicht bestimmt. Danach ist es nicht wahrschein- 
lich, wenn auch noch nicht ausgeschlossen, daß der Yttriumgehalt von 
sekundärer Infiltration eines Yttriumminerals in die Spalten herrührt. 
Mangantongranat ist in Schweden selten. R. Scheibe. 


E. Kalkowsky: Der Nephrit des Bodensees. (Sitzungsber. 
a. Abh. Isis. Dresden 1906. p. 28—44.) 


Die in den Pfahlbauten des Bodensees gefundenen Nephrite weichen 
in mancher Beziehung von den Nephriten der Schweizer Seen ab. Die 
Pfahlbauer des Bodensees haben nach Schätzung im ganzen 30000 Beile 
und andere Artefakte aus Nephrit verfertigt und ungefähr 6000 kg Material 
verarbeitet. Die Nephritfunde verteilen sich, was ihre Zahl betrifft, gleich- 
mäßig über alle Fundstellen. Während am Neuenburger See Gerölle ge- 
funden worden sind, sind die Nephrite des Bodensees stets bearbeitet. 
Viele zeigen Spuren der Verwitterung und Veränderung, wie Markasit- 
Patina, und Ausbleichung und Auflockerung ihres Gefüges. 

Im Bodensee fehlen die hell- bis lauchgrünen, stark durchscheinenden 
Nephrite, die in den Schweizer Seen selten gefunden werden, ferner Varie- 
täten des molkenfarbigen und faserigen Nephrits und endlich Nephrite mit 
Großkorn- und sphärolithischer Struktur, dagegen kommen daselbst nur 
gemeine Gesteinsnephrite, homogene schieferige und wellige Nephrite vor. 
Ein Zusammenhang der Pfahlbaunephrite mit Serpentin ist zwar geologisch 
nicht erwiesen, aber die Nephrite des Bodensees gleichen in ihrer Struktur 


Einzelne Mineralien. me 


und ihrem Mineralbestand so sehr den ligurischen, daß auch sie als in 

der Tiefe bei gebirgsbildenden Vorgängen durch hydrochemische Prozesse 

umgewandelte Serpentine anzusehen sind, (Vergl. das folgende Referat.) 
von Wolff. 


E. Kalkowsky: Geologie des Nephrites im südlichen 
Ligurien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 58. 1907. p. 807—378.) 

Verf. entdeckte im Jahre 1904 anstehenden Nephrit am Domenico- 
Paß bei Sestri Levante in Südligurien und in den folgenden Jahren konnte 
er denselben noch an mehreren anderen Punkten feststellen. Die genaue 
geologische Untersuchung der Nephritlagerstätten Südliguriens führte zu 
dem Ergebnis, daß der Nephrit dort ein durch Dislokationsmetamorphismus 
aus Serpentin in der Zeit der Bildung des Apennin-Gebirges entstandenes 
Gestein sei. Der geologisch-petrographischen Beschreibung der südligu- 
rischen Vorkommen wird eine kritische Besprechung der bisher bekannten 
Nephritvorkommen vorausgeschickt, in der manche Angaben der Literatur 
berichtigt werden. 

Die ligurischen Nephritvorkommen verteilen sich auf folgende 11 Punkte: 


1. Monte Bianco. 7. Spezia-Straße km 73,5. 
2. Domenico-Paß. 8. Spezia-Straße km 74. 
3. Libiolo. 9. Mattarana. 

4. Gallinaria. 10. Levanto. 

5. Casa di Bonelli. 11. Monte rosso. 


6. Monte Pu. 


Es lassen sich im ganzen 16 verschiedene Abarten von Nephrit oder 
dem Nephrit nahestehender Gesteine unterscheiden: 


1. Hellblaugrauer homogener Nephrit. 

. Hellgraugrüner homogener Nephrit. 
. Caleit-Nephrit. 

. Porphyrischer Diallag-Nephrit. 

. Porphyrischer bis gefleckter Nephrit. 
. Blauer porphyrischer Nephrit. 

. Porphyrischer Chlorit-Nephrit. 

. Flaser-Nephrit. 

. Nephritisches Aktinolithgestein. 

10. Grobgeschiefertes Nephritgestein. 
11. Brecciöser Nephrit. 

12, Diopsid-Nephrit. 

13. Carcaro. 

14. Faseriger Gangnephrit. 

15. Blauer Adernephrit. 

16. Knolliger und blätteriger Gangnephrit. 


1. Monte Bianco. Von Sestri Levante, südlich von Chiavari, führt 
in dem Tale dei Gromolo eine Straße nach Molino di Balieca, von hier 


ID Or p wm 


on 


- 190 - Mineralogie. 


aus gelangt man aufwärts zum Mte. Domenico. Einige hundert Meter 
von der Paßhöhe zwischen Mte. Domenico und Mte. Bianco stoßen an 
einer Verwerfung Tonschiefer und Saussuritgabbro und weiterhin Ton- 
'schiefer, Macigno und Kalkstein mit Eufotiden und Serpentin zusammen. 
In diesem Serpentin steckt der Nephrit in einer großen Anzahl von kleineren 
oder größeren Knollen. Die größte Masse ist 40 m breit, 150 m lang, 
die Längserstreckung streicht parallel zur Verwerfung. Die hier sich 
findenden Nephritvarietäten und Begleitgesteine sind folgende: 

1. Hellgraugrüner homogener Nephrit, reiner Nephritfilz, 
bestehend aus kurzen Faserbündeln. Die dunklen Flecken sind Chlorit- 
anreicherungen. Die Analyse von Dr. O. Mann ergab die Zahlen unter 1. 


RE 


i 
e Carcaro aus der 
Mte. Bianco. Pinge von Libiolo. 
ST OsE ae Si O,. >12 aaa 
ALOE var Al, O, -) 
BEOm, elek Fe, 0, EZ 
Me.0R „are all! MeO:. . 7. neun 
CO 120 Carr 9a 
Glühverlust. . . 2,96 Glühverlust . . .. 2,38 
99,49 100,03 
Spez. Gew. . 2,913—2,946 Spez. Gew... .. 313 


2. Porphyrischer Diallag-Nephrit. In dunkelgraugrüner 
Hauptmasse, Nephritfilz mit stellenweise reichlicherem Chlorit, liegen 
Diallagkörner, Erz und spärliche Granatkörner. Spez. Gew. — 2,889. 

3. Flaser-Nephrit. Spez. Gew. 2,900, mit flaserigen Partien 
von dunklerer Farbe, die chloritreich sind, die dunklen Flecken sind z. T. 
nephritisierte Diallage. 

4. Porphyrische und gefleckte Nephrite. Auf graugrüner 
Grundmasse dunkle Flecke, dieselben sind Diallagreste, oder in Nephrit 
oder Chlorit umgewandelte Diallage, Chlorit und Aktinolithpartien. Spez. 
Gew. 2,863—2,905. 

5. Porphyrischer Chlorit-Nephrit, Farbe grünschwarz, mit 
reichlichem Chloritgehalt in der Grundmasse und in den Flecken, letztere 
sind Pseudomorphosen nach Diallag. Spez. Gew. 2,865 — 2,878. 

6. Knollen mit Nephritrinde und Serpentinkern. Der 
Kern ist Diallagserpentin mit dem charakteristischen Maschennetz, ver- 
mengt mit Talk und Aktinolithnadeln, die Rinde (spez. Gew. 2,818) ist 
Talknephrit, resp. reiner Nephrit. | 

7. Aktinolithgestein als Abart des Nephrits, von den 
echten Nephriten durch gröbere Struktur und größere Aktinolithindividuen 
unterschieden. 

8. Faseriger Nephrit. An Stelle des Nephritfilzes tritt parallel- 
faseriger Asbest. Er ist als Pseudomorphose von Nephrit nach Chrysotil 
zu deuten. 


Einzelne Mineralien. -191 - 


9. Grobgeschieferter Nephrit. Zwischen den eigentlichen 
Nephritknollen liegt Serpentin oder dieser grobgeschieferte Nephrit, der 
rein äußerlich eine gewisse Ähnlichkeit mit Glimmerschiefer aufweist, indem 
festere Knötchen von Nephrit umwoben sind von nephritischen Massen mit 
deutlicherer Parallelstruktur. Diese Gesteine entfernen sich immer mehr 
von den edlen Nephriten, müssen aber trotzdem denselben noch zugerechnet 
werden. 

10. Eufotide und Serpentine. Die Serpentine sind entweder 
echte, schwarze, eisenreiche Serpentine oder „chloritische Serpentine“. Die 
Eufotide [Saussuritgesteine, besonders Saussuritgabbros der italienischen 
und französischen Geologen. Ref.] sind außerordentlich mannigfaltig. Viel- 
fach sind es Knollen mit einem Kern von Saussurit (Zoisit und Klinozoisit 
z. T. mit Serpentin) und einer Rinde von hell- bis dunkelgrünem Serpentin, 
stets ohne Maschenstruktur. Die unter 1—10 beschriebenen Gesteine ge- 
hören der Hauptlagerstätte des Mte. Bianco an. In der Richtung auf den 
Domenico-Paß reihen sich noch mindestens sechs, räumlich getrennte, kleinere 
Vorkommen an, die, wie alle Nephritlager Liguriens, sehr unregelmäßig 
angeordnet sind. Nicht selten erscheint hier der Nephrit als Bestandteil 
von Breccien. Auch zwei andere Varietäten ließen sich noch beobachten, 
nämlich: 

11. Brecciöser Nephrit, Nephrite mit Breccienstruktur. Die- 
selben sind in Nephrit umgewandelte Serpentine, die vor der Umwandlung 
zu Detritus zerquetscht und zerbrochen waren, 

12, Blaue Nephrite, von kräftig grünlichblauer Färbung, deren 
Amphibol Aktinolith und nicht etwa Glaukophan ist. Auch blaue Adern 
von Nephrit kommen vor. 

2. Domenico-Paß. Auch hier treten neue Varietäten auf, nämlich: 

13. Chloritischer Serpentin mit Nephritzellen. Reste 
von Diallag, Picotit und Granat deuten auf eine Entstehung aus Diallag- 
Serpentin. Chlorit, Aktinolith sind die Hauptgemengteile, Nephrit ist auf 
winzige Knöllchen beschränkt. 

14. Knolliger und blätteriger Gangnephrit. Es ist ein 
reiner Nephrit ohne Relikte ehemaliger Serpentinbestandteile, höchstens 
mit etwas Chlorit vermengt, der in Gängen, Trümmern und Schmitzen 
auftritt. Vielfach zeigt er eine schalige Absonderung. Die Struktur ist 
sehr feinfilzig. 

15. Caleit-Nephrit, Dieser hellgrüngraue Gangnephrit zeigt mehr 
oder weniger reichlich parallel zur plattigen Absonderung angeordnete 
Caleitlagen. 

16. Nephritisierte Aphanite. Zwischen der Hauptlagerstätte 
am Mte. Bianco und dem Domenico-Paß treten mehrfach dicht bis sehr 
feinkörnige diabasische Eruptivgesteine (Aphanite) auf, die in nephrit- 
ähnliche Gesteine umgewandelt werden können, 

17. Grüne Schiefer mit knolligen Einschlüssen. Dieselben 
sind vielleicht nichts anderes als vollständig zerpreßte Aphanitgänge, in 
welche Bruchstücke des Nebengesteins hineingequetscht worden sind. In 


-192- Mineralogie. 


geringerem Grade hat auch hier eine Neubildung von Strahlstein statt- 
gefunden. 

3. Libiolo.. Dem Mte. Bianco gegenüber an der Pinge von Libiolo- 
ragen aus schwarzem, meist schieferigem Serpentin je nach dem Chlorit- 
gehalt hellere oder dunklere Nephrite hervor. In diesen Nephriten finden 
sich gangartige Massen von hellem, knolligem und blätterigem Gangnephrit. 
In derselben unregelmäßigen Weise wie der Nephrit tritt dort ein anderes‘ 
zähes Gestein auf, das Verf. Carcaro (sprich cärcaro) nennt. 

185. Carcaro ist ein nephritartiges Diopsidgestein, das ungefähr 
fünfmal so zäh als Nephrit ist. U. d. M. besteht es aus einem Filz 
von winzigen Diopsidindividuen, Magnetkies, Picotit, z. T. durch Um- 
wandlung in Chlorit zerstückelt, Chlorit aus Diallag hervorgegangen, 
heligelbe Granaten in Rhombendodekaedern oder Körnern. Die Analyse- 
von O. Mann einer Probe aus der Pinge von Libiolo ergab die oben: 
unter II angegebenen Zahlen. Der Uarcaro ist, wie der Nephrit, um- 
gsewandelter Serpentin. 

4. Oberhalb Grube Gallinaria. Geht man von Casarza ligure im 
Petronio-Tal den alten Saumtierpfad über Kapelle S. Antonio nach Bargone, 
so überschreitet man die große Verwerfung zwischen Flysch und Serpentin. 
Oberhalb der Halden der Grube Gallinaria stößt man nicht allzufern von 
der Verwerfung auf Nephrit. 

5. Casa di Bonelli. Am oberen Ende des Gromolo-Tales, an den 
steil abstürzenden Wänden des Treggino am Fußweg von Libiolo aus steht 
kurz vor der Casa di Bonelli grobfleckiger Nephrit an. 

6. Gipfel des Monte Pu. Am Fuße des Gipfels des Mte, Pu steht 
ein einsames Gehöft und kurz oberhalb in ca. 750 m Höhe am Wege eine 
Zisterne. Oberhalb und unterhalb derselben steht Nephrit, in mannig- 
fachen Abarten entwickelt, an. 

7. Spezia-Straße bei 73,5 km. 73,5 km von Genua liegt an einer 
Verwerfung zwischen Eufotid und Tonschiefer ein kleiner, grünlicher 
Nephritblock. 

8. Spezia-Straße bei 74 km. In einem Wasserriß fanden sich vier 
Stücke Nephrit. 

9. Mattarana. Bei Mattarana an der Spezia-Straße, dort, wo der 
Fahrweg nach Ziona abzweigt, findet sich im Serpentin Nephrit. 

10. Levanto. Dicht vor der Stadt Levanto, wo der Weg nach 
Legnaro und Fontona abgeht, fanden sich drei Gerölle im Bachschotter. 

11. Madonna della colonna bei Monte rosso al mare. Auf der 
Höhe von Monte rosso al mare ist an dem Madonnenbild Serpentin gegen 
Tonschiefer verworfen. In dem Serpentin tritt wieder Nephrit auf. 


Von den allgemeinen Resultaten, die das Studium der ligurischen 
Nephrite geliefert hat, sind hervorzuheben: 

1. Der ligurische Nephrit ist sehr jungen Alters, seine Bildung fällt 
in das jüngere Tertiär und ist eine Folge der Entstehung des Apennin- 
gebirges. 


Einzelne Mineralien, -193 - 


2. Die ligurischen Nephritvorkommen sind an die Nachbarschaft von 
Verwerfungen gebunden und setzen im Serpentin auf. 

3. Der Nephrit ist ein umgewandelter Serpentin. Neugebildet wurden: 
Aktinolith, Diopsid, Chlorit, Pyrit und Caleit. Chlorit ist der Hauptträger 
des Tonerdegehaltes, Diallag, Picotit sind Relikte, Reste aus dem ehe- 
maligen Serpentin-Muttergestein; zu welcher der beiden Gruppen der 
Granat gehört, war nicht zu entscheiden. 

4. Das ganze geologische Vorkommen rückt die Nephritisierung in 
‘ das Gebiet von Erscheinungen, die sich, und zwar wohl mit Sicherheit, 
im Erdinnern, im Gefolge von Dislokationen, einstellen. Der ligurische 
Nephrit ist ein dynamometamorphes Gestein. 

5. Alle anderen Nephritvorkommen der Erde sind vielleicht, von den 
großkörnigen und asiatischen Vorkommen abgesehen, aus Serpentingesteinen 
auf ähnliche Weise nach Ansicht des Verf.’s. entstanden. 

von Wolff. 


W. C. Brögger: Hellandit von Lindvikskollen bei 
Kragerö. (Zeitschr. f. Krist. 42. 1906. p. 417—439. Mit 1 Taf. u. 
1 Textfig.) 


Bei Kragerö ist in der Grenzzone des Granits das Grundgebirge, 
der Quarzit, die Bamleformation und die Hyperit- und Noritlakkolithe mit 
den begleitenden intrusiven Amphiboliten von zahlreichen Pegmatitgängen 
durchsetzt, die sich mit ihrer weißen Farbe auf dem dunkeln Hintergrund 
scharf hervorheben und die z. T. auf Quarz und Feldspat (Mikroklinperthit) 
ausgebeutet und verarbeitet werden. Diese Gänge sind reich an z. T. 
riesenhaften, schwarzen Turmalinen. Einzelne von ihnen enthalten daneben 
auch noch seltene Mineralien, so namentlich der größte dieser Gänge mit 

der Feldspatgrube von Kalstadt, der Sjäengang. Diese Mineralien sind 
_ aber nicht gleichmäßig, sondern sporadisch durch das ganze Gestein zer- 
streut und bilden z. T. Nester von vielfach beträchtlicher Größe. In dem 
kleinen Schurf auf dem Lindvikskollen wurden folgende Mineralien ge- 
funden: 

1. Turmalin, kleine schwarze Kristalle mit ooP (1010) (dreiseitig), 
coP2 (1120) und an einem Ende R (1010) und —2R (0231), am anderen 
—4R (0112) und R (1011). 2. Apatit, sehr langgezogene graue bis 
graublaue, bis 15 cm lange Kristalle, wahrscheinlich Fluorapatit, nicht 
Chlorapatit, wie der der basischen Gesteine (Olivinhyperit) der Umgegend 
von Kragerö. 3. Titanit (Yttrotitanit), große Kristalle (dies. Jahrb. 
1905. II. -182-), meist sehr stark umgewandelt. 4 Phenakit, sehr 
selten (dies. Jahrb. 1900. I. -188-). 5. Thorit, wenige große, rauhe 
Kristalle. 6. Orthit, Kristalle von der gewöhnlichen Beschaffenheit. 
7. Hellandit (vorläufig beschrieben, vergl. dies. Jahrb. 1905. I. -381-). 
Danach ist das Mineral vollflächig monoklin und aus den l. c. mitgeteilten 
Winkeln ergibt sich das dort ebenfalls angenommene Achsenverhältnis: 

abc, 2.0646 7.2215010: 252 109%457. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Ba. 1. n 


-194 - Mineralogie. 


Von einfachen Formen sind nunmehr die folgenden 15 bekannt: 


—- (01) a=(00) b=(I0)) m= (110) 
1 =(d120) g=(40) n=(0) r = (io) 
d= (12) x= (MM) e= 0) t = (205) 
q= (0) o=(Ml) p= (I) 


c ist als Zwillingsfläche wichtig, als Begrenzung nur zweimal be- 
obachtet. Die Winkeltabelle siehe am erwähnten Ort, ebenso die anderen 
kristallographischen Verhältnisse und die äußeren Eigenschaften. Einen 
etwas abweichenden Typus besitzt ein einziger Hellanditkristall von einem 
nahe gelegenen Fundort. Er ist flach tafelförmig nach (010) und begrenzt 
außerdem von (110) und (120) fast im Gleichgewicht, letztere Form nicht 
von Lindvikskollen bekannt, sowie von (Oll) und wahrscheinlich, wegen 
Beschädigung am Ende nicht sicher, (001); 120:010 — 165° 35‘ (165° 34° ger.). 
Die Kristalle sind ursprünglich aufgewachsen gewesen und daher meist nur 
mit einem Ende ausgebildet. Ein Kristall ist durch ganz unsymmetrische 
Ausbildung ausgezeichnet. Nur wenige Exemplare sind noch fast unver- 
änderter Hellandit, nußbraun, schwach glasglänzend, kantendurchscheinend, 
mit Spuren von Spaltbarkeit nach (100); die meisten Kristalle sind mehr 
oder weniger vollkommen zersetzt. An zwei Stufen wurden schöne Pseudo- 
morphosen von rotem Mikroklin nach Hellandit beobachtet. 

G. = 54 bei dem frischen, nußbraunen Hellandit; durch Umwandlung 
nimmt sie ab und sinkt bis zu 1—2 bei dem weißen, stark zersetzten. 
G. = 3,69—3,70 bei dem frischesten; bei einem ziemlich unzersetzten 
braunroten Kristall ergab sich G. = 3,55. Für die analysierten Proben 
wurde G. = 3,48 und 3,335— 3,41 gefunden; sie waren also stärker zersetzt 
und namentlich durch Wasseraufnahme verändert. 

Die optischen Eigenschaften wurden an dem frischesten, immerhin 
aber auch schon im Beginn der Zersetzung begriffenen Kristall untersucht. 
Auslöschung // der c-Achse auf Schliffen aus der Zone [100:001]. Auf (010) 
Auslöschungsschiefe — 434° zur c-Achse, und zwar liegt diese Richtung, 
die der kleinsten Elastizität c, im spitzen Winkel # hinten oben. Die 
Achsenebene ist senkrecht zu (010) und die b-Achse ist Richtung der 
größten Elastizität a; die optische Normale b liegt in (010) und, im 
stumpfen Winkel # austretend, mit der Achse c einen Winkel von 464° 
bildet. Der Achsenwinkel ließ sich nicht genauer bestimmen; er ist jeden- 
falls groß und etwa = 80°. Die Elastizitätsachse c schien die erste Mittellinie 
zu sein. Doppelbrechung schwach und mit der Richtung wenig verschieden, 
etwa — 0,01. Auch der stark umgewandelte Hellandit ist noch doppelbrechend 
und die Auslöschungsschiefe auf (010) schwankt dabei innerhalb sehr 
weiten Grenzen; diese beträgt bei dem weißen weichen Hellandit noch 34°. 
In allen Schliffen zeigten sich in der Mitte dünne Zwillingslamellen 
nach (100). Bei dieser weißen erdigen Varietät ist die Doppelbrechung 
schon sehr schwach; dazwischen sind auch schon einige ganz isotrope, 
amorphe Stellen, die als das Endprodukt der gewöhnlichen metamikten Um- 
wandlung, ähnlich wie bei Orthit, Gadolinit, Thorit ete. anzusehen sind. 


Einzelne Mineralien. 2198 


Die chemische Analyse konnte wegen Materialmangel nicht mit 
der frischen, nußbraunen Varietät ausgeführt werden, es mubte etwas 
stärker zersetzte, leichtere Substanz benützt werden, bei der aber die 
Umwandlung im wesentlichen nur in Wasseraufnahme besteht. Das bräun- 
liche oder braunschwarze harzähnliche Mineral ist in HCl unter Ent- 
weichung von Cl leicht und vollständig löslich, es ist leicht schmelzbar. 
Neben der älteren, mit wenig Substanz ausgeführten Analyse von O.N. 
HEIDENREICH (I) wurde noch eine weitere (II) von L. ANDERSEN-AARS aus- 
geführt, sowie eine fernere an stark zersetztem Material. Die beiden 
erstgenannten Analysen ergaben die folgenden Resultate: 


6 IT. IIT. IV. V. 
Soma. 009350 23,66... 24,18 24,09 27,88 
NIRO 2%. ,,1022 10,12" 10,59 10,17 9,67 
Be0 2.0. 2,64 2,56 2,80) 2,01 
Mn, 0, 5,69 5,91 6,45 | 2 u 3413 
NO 2... 1,01 1,10 0,37 
BO nei. ie 9 199 En 3902 4030 19,71 
Di 15,43 16,86 13,26 
1 Ve | 0,62 0,68 0,30 
eur. 21... 1005 Sal IOREN 50,0 9,97 
Mao 2... : 005 0,10 011) 0,13 
NaHOE.R 2. %.4:0,26 0,23 — \ 
KO: 006 0,06 u = N 
H,O 7.05 141,25 5,46 5,39... 13,09 
100,19 100,55 100,00 9900: 99,93 


Nur die zweite Analyse, in der die seltenen Erden getrennt sind, 
kann zur Berechnung einer Formel verwendet werden, wobei zu bemerken 
ist, daß die kleinen MengenK,O undNa,O wahrscheinlich aus Verunreinigung 
durch Feldspat herrühren und daher zu vernachlässigen sind. Die empirische 
Zusammensetzung ist dann: 

R,R,Si,0,, = (Ca, Th, Mg) (Al, Y, Er, Mn, Fe, Ce), Si, 0... 

Das Wasser ist als, wie bei anderen metamikten Mineralien, von 
Zersetzung herrührend, nicht berücksichtigt. Direkte H, O-Bestimmungen 
an dem frischesten, nußbraunen Hellandit (G. = 3,70) ergaben, daß das 
im Exsikkator getrocknete Mineral 4,86 H,O beim Glühen abgab, das als 
chemisch gebunden anzusehen ist. Dies berücksichtigend, lassen sich für 
die Zusammensetzung folgende beide Deutungen ableiten: 

11 


1. Ca,R,[R(08),], [SiO,], und 


2. Ca, [R.(OH)],[SiO,], oder vielleicht: Ca[R. (0 W)], [Si O,],, 


von denen die erste wegen gewissen kristallographischen Beziehungen zu 
anderen Mineralien die wahrscheinlichere ist. Solche nähere Beziehungen 


! Die Summe beträgt nicht 100, sondern nur 99,00 [Ref.]. 
n* 


-196 - Mineralogie. 


werden dann zu Guarinit, Topas und Danburit durch eine Winkeltabelle 
nachgewiesen. Die Achsenverhältnisse ergeben sich daraus: 


Guarinit .... . a:b:c =:2,0148:1: 74914, 87 39050; 


Hellandit... . . — 1,9430: 124172 334= — 90534 
Topasr ge — 1,8320: 1 ANDI — 00 
Danburit . ©... — 1,8364: 19.2103. — NE 


wobei durch Änderung der Aufstellung die entsprechenden Flächen gleiche 
Ausdrücke erhalten. Chemisch konnten die genannten Mineralien in fol- 


sender Weise dargestellt werden: 
111 


Guarinit . . ... . Ca,. [RO], R,. [SiO,], 
Hellandit. . - .. Ca,.[R.(OM)sk- Re. [SiQ,], 
Danburit 20 22a EM Ah R= Bo) 
Barsowit! 2.2... 0m. R,. [SiO,,(R=Al) 
Andalusit. . . . . [ROJ.R,. [SiO,], 
Topas »..... (B.oH, BL Be oe 


Unter der Annahme von 5°/, H, in chemischer Bindung wird dann die 
Analyse II auf 100 berechnet (III) und daraus die spezielle Formel abgeleitet: 
Ca, .[2Al.4(Mn, Fe)], . [(Y, Er, Ce). (OH),],. [SiO,],, 
die die Zahlen unter IV liefert. Sie geben wohl jedenfalls sehr nahe die 

Zusammensetzung des ursprünglichen frischen Hellandits an. 

Es wurden dann die leichtesten weißen, oft fast erdigen, am meisten 
zersetzten Kristalle von Hellandit von L. AnDERSEN-AARs analysiert (V der 
obigen Tabelle) und eine nahe Übereinstimmung mit dem weniger zer- 
setzten schwarzbraunen, harzähnlichen Hellandit (II, oben) gefunden, wie 
ja auch die optische Untersuchung an diesen stark zersetzten Massen noch 
eine teilweise Erhaltung des monoklinen Kristallbaues erwiesen hat. 

Die Analysen gaben deutlichen Gang der Verwitterung an. 

Um die Selbständigkeit des Hellandit zu beweisen, vergleicht ihn Verf. 
mit den anderen, Yttererden enthaltenden Silikaten aus Pegmatitgängen: 
Gadolinit, Kainosit, Rowlandit, Thalenit und Yttrialit. Diese Mineralien 
sind danach sowohl unter sich, als auch von Hellandit durch verschiedene 
Eigenschaften wesentlich verschieden; am nächsten steht letzterem der 
Gadolinit. „Der Hellandit ist somit in allen Beziehungen eine gut cha- 
rakterisierte neue Spezies der interessanten Gesellschaft der Yttriumsilikate 
der Pegmatitgänge.“ Max Bauer. 


L. Michel: Sur le gisement de chrysolithe de l’ile Saint- 
Jean (mer Rouge). (Bull. soc. franc. de min. 29. p. 360. 1906.) 

Die Kristalle finden sich in einer aus Serpentin, Magnetit und Gymnit 
bestehenden Gangmasse, sind von erheblichen Dimensionen, dabei schön 


! Barsowit ist nach den. neueren Untersuchungen von Anorthit nicht 
verschieden [Ref.]. 


Einzelne Mineralien. GT. 


und klar wie die brasilianischen und werden daher wie jene als Edelstein 
verwendet. Sie sind stark gestreckt nach der Brachydiagonalen und Kom- 
binationen von {001}, {010}, {120}, {110}, {111}, {011}, {021}, {031}, {121} 
(die Art der Aufstellung ist nicht angegeben). In der Gangmasse sitzen 
auf zahlreichen Spalten von warzenförmigem Texasit überzogene Quarz- 
skelette in tropfenförmigen Massen, O. Mügse. 


Const. Steiner: Über australische und afrikanische 
Azurite und ägyptische Chrysolithe. (Annales musei nationalis 
hungarici. 1906. p. 293—319. Mit 2 Taf.) 


Chrysolith von Ägypten. 

Verf. hat 6 Kristalle dieses neuerer Zeit in den Edelsteinhandel ge- 
brachten Olivins von ihm nicht genauer bekanntem Vorkommen kristallo- 
graphisch untersucht. Sie waren aufgewachsen, zeigen aber keine Spur 
des Muttergesteins. Begrenzung: 


ce (001), a (100), b (010). 
m (110), s (120), r (130). 
d (101), h (011), k (021). 
e (111), £ (121). 
a ist stark vertikal gestreift. m:m = 130°’1‘; d:d = 103°4'‘, 
In Öl (n = 1,4690) wurde gemessen: 
2.E, = 1042 ne 2V —= 81°43'52° und 
2H, = 110 24 Be 164. 
Max Bauer. 


F. Gonnard: Sur un gisement de z&olithes de Serbie. 
(Bull. soc. france. de min. 29. p. 361—362. 1906.) 


Radialfaserig-blätterige Aggregate von rotem Stilbit finden sich in 
Gesellschaft von etwas blätterigem Kalk auf kleinen Gängen in einem 
quarzporphyrischen Gestein des Tunnels von Dewaika Kamen. 

O. Mügge. 


W. E. Hidden and ©. H. Warren: On Yttrocrasite, 
anew Yttrium-Thorium-Uranium Titanate. (Amer. Journ. of 
Sc. 22. p. 515—519. 1906.) 


Fundort: drei Miles östlich Barringer Hill, Llano Co, Es handelt 
sich um einen Kristall, der in dem Pegmatit eines Schurfes auf Gadolinit 
gefunden wurde. Gewicht ca, 60 g. Rhombische Symmetrie nach Art des 
Yttrotantalits mit drei Pinakoiden, Stammprisma und Makrodoma. Basis 
vorwaltend. Außen braun, innen schwarz; Pechglanz, unebener, klein- 
muscheliger Bruch. H. 5,5—6. In dünnen Splittern fast farblos. U. d. M. 
erkennt man isotrope und schwach doppelbrechende Teilchen, zuweilen 


-198 - Mineralogie. 


klein sphärolithisches Gefüge. V. d. L. unschmelzbar. Gibt beim Erhitzen 
Wasser und Kohlensäure ab. Feingepulvert in konzentrierter Schwefel- 
säure löslich, Lösung blaß gelblichgrün. Spez. Gew. 4,804 (170). 


Verhältniszahlen 

Tossa. 0 0 AI | 

Nb,0,0 2 2.2. 2 vorhanden 

TasO2 N. ne Spur | 

WO 1,87 0,008 | 0,645 16,12 16 
00, 2er Vet 0,002 | 
LO ee Spur 

BIOS ee 5068 0,015 J 

irn, 0: 25,67 0,096 \ 

Be, O,tere, nn 2,92 0,008 ) 0,113 2,82 3 
1 DER EN 1,44 0,009 ) 

THOLEN NOS aD 0,033 | 

VO... ao 1:00 . 
PhD. 1 2 aA, 0,002 

MnO.. . „un. 2,0513, °720:001° 20.056 0,90 t 
Cala 1,83 0,033 

Mose 222er ESpur 

DO re 4,36 0,242 6,00 6 
HH Ochyent2.2 0. 0,10 

100,57 


Das Mineral ist also wesentlich ein wasserhaltiges Titanat von 
Yttriumerden und Thorium. 

B. B. BoLrtwoon untersuchte das Material auf Radioaktivität. Die 
totale Aktivität entsprach dem von 10°, Thorium und 2,08°/, Uranium, 
was mit dem Analysenergebnis in Einklang gebracht werden kann. 

Die Verf. schlagen den Namen Yttrokrasit für das Mineral vor. 

F. Rinne. 


Vorkommen von Mineralien. 


Ungemach: Les gites metalliföres du Val de Ville 
(Alsace). (Bull. soc. franc. de min. 29. p. 194—282. 1906.) 


Von dem alten Bergbau im Tal von Weiler sind im Gegensatz zu 
dem im Markircher Tal nur wenige Nachrichten erhalten, obwohl zahlreiche 
Spuren seine einst beträchtliche Ausdehnung bezeugen. Der ältere Bergbau 
wurde im Jahre 1806 eingestellt und mit Erfolg erst 1894 wieder auf- 
genommen, und zwar in der alten Antimonitgrube Honilgoutte, ferner auf 
der Grube Donner bei Urbeis und im Vallon de Föte. Die Erzlager scheinen 
mit der Grenzzone zwischen dem Gneis von Urbeis und den Weiler Schiefern 
in Beziehung zu stehen; eine erste, überwiegende Gruppe bilden die blei- 


Vorkommen von Mineralien. -199 - 


und kupferführenden Gänge von Urbeis, eine zweite die weniger zahlreichen 
von Charbes auf dem nach $. gewendeten Abhange des gleichnamigen 
Tales, eine dritte die Gänge von Triembach östlich Weiler in permischen 
Schichten. 

Gänge von Urbeis. Sie stehen meist steil in Gneis, nur wenige 
in Granit oder Ganggranit (Granitporphyr). Sie werden nach Lage, 
Mächtigkeit, den vorkommenden Erzen und Gangmassen, Zeit der Aus- 
beutung ete. beschrieben. Gangminerale sind gewöhnlich Quarz allein oder 
mit Kalkspat, seltener auch Flußspat, Dolomit, Eisenspat, Eisenkies, Markasit. 
Die Erze sind Fahlerz, Bleiglanz, Kupferkies, seltener gelbe Blende, 
Eisenspat, Antimonglanz (?), selten Bournonit, Kobaltglanz und gediegen 
Arsen. Zuweilen finden sich Anzeichen eines eisernen Hutes (Brauneisen 
mit Aragonit). Gut kristallisierte Minerale hat namentlich der erst seit 1894 
ausgebeutete Sylvestergang zwischen Urbeis und der Grenze geliefert, er 
ist zugleich die einzige Grube, die 1906 noch in Betrieb war. 

Die 5 Gänge von Charbes liegen alle im Weiler Schiefer. 
Kupfer und Blei fehlen hier, statt dessen führen alle Antimon; die Gang- 
füllung bilden durch Quarz verkittete Tonschieferbruchstücke mit etwas 
Berthierit und Antimonglanz, z. T. in Braunspat eingewachsen. Zu- 
weilen erscheint als Gangmasse auch Baryt, ferner kommen Pyrit und 
Mißpickel vor. 

Die beiden Gänge von Triembach durchsetzen Rotliegendes, 
ihre Füllung besteht aus zersetztem „Granit“ mit Fahlerz und den unten 
aufgeführten Oxydationsprodukten. 

Aus der Beschreibung der gefundenen Erze und Gangmassen möge 
folgendes hervorgehoben werden: 

Kupferkies ist von 10 Gruben, aber nur von dreien in Kristallen 
bekannt. Es ist Haupterz auf Donner, hier aber meist so zersetzt, daß 
die Kristalle kaum noch zu. erkennen sind, auch auf Sylvester sind die 
sroßen Kristalle meist nur undeutlich, die kleinen aber auffallend flächen- 
reich, wenn auch wegen Verzwillingung schlecht meßbar. Unter den 16 
beobachteten Formen sind die neuen {11.0.3} und (558), es herrscht 
entweder {111} oder {201} oder {504}, im letzteren Falle stumpft das 
neue (558) die abwechselnden Kanten ab. 

Fahlerz ist von 5 Gruben, aber nur von zweien in deutlichen 
Kristallen bekannt. Sehr spärlich war Donner, wo außer den gewöhnlichen 
Formen auch {411} und Durchkreuzungszwillinge vorkommen; vorherrschen- 
des Mineral ist es auf Sylvester, hier begleitet von Kupferkies, Bleiglanz, 
Blende oder seltener in einer Gangmasse von Eisenspat, Dolomit und 
Quarz. Die flächenreichen Kristalle gehören 2 Varietäten an: einer As- 
und Bi-reichen, dabei silberarmen (Anal. I), anscheinend aus der Nähe des 
Ausgehenden des Ganges, und einer arsenarmen und silberreichen (Anal. II) 
aus größerer Tiefe. Der Gehalt an Bi in I beruht vielleicht auf Ein- 
schlüssen von gediegen Wismut, ebenso der Gehalt an Zn in I und II auf 
solchen von Zinkblende. Unter dieser Annahme wird inIRS:R,S, = 3,07:1, 
TS; R,S, — 3,21:1. 


- 200 - Mineralogie. 


IE II. 
Cu 38,15 34,15 
Ag Sp. 5,94 
Pbr. 2.0 0,53 —_ 
Fe 3,04 3,19 
Zn 5,05 4,86 
As 6,75 1,21 
Sb 17,47 25,24 
Bi 1,63 —_ 
S 25,58 25,22 


Sa. 98,93 10041 


Beide Fahlerze sind auch hinsichtlich der Paragenese und kristallo- 
graphisch verschieden: I ist assoziiert mit Kalkspat und Quarz, II mit 
Eisenspat, Dolomit, Braunspat, Kupferkies, Bleiglanz, Blende, Quarz, 
Kalkspat; bei I meist große Kristalle (bis 50 mm), bei II kleine (nicht 
über 10 mm); bei I herrscht stets {111} stark vor, {310} ist häufig und 
recht groß, außerdem kommen vor: {112}, {114}, {112}, {110}, {001}; bei II 
sind nicht weniger als 71 Formen beobachtet, darunter die im folgenden 
mit * bezeichneten neuen: 

{111}, {211}, {110}, {100). 
* (988), *1766), *{13.10.10), {433}, {322), 1855} ?, * {533}. 
{17.10.10}, * 1744}, (955), {19.10.10}, {18 za 828 ER II 
*/11.5.5), *{944}, (12.5.5), *117.5.5},. 172212, 77 0187575% 

{411}, *{21.5.5}, *(22.5.5}, (922), *{23.5.5), 14710.10), (551). 
ZT. 3. 31?, * (99 .8.5}, {611}, *{31.5.5), 113522) N 09,7 22121: 
BArIELNY 1A0-E 2; 

211%, 21611): 

*118.18.171,. 2113.13 210,0 514 
* (11.11.5}, {994}, *1[773}, {552 
= (14.14.17, 22.(352.35...2),:7162 
*(530}, (310), * 410). 
*/26.36.25), #128.28.25}, *[29.29.25}, *!665),. (332), * {881}. 

* (532). 

An 26 Kristallen sind folgende 5 Typen unterschieden, von denen 1-8 
die meisten und größten Kristalle geliefert haben. 

1. {110} und negative Formen, ebenso Deltoiddodekaeder fehlen; 
4112}, {114} und {001} kombinieren oszillatorisch. 

2. Es herrschen {112} und {114} wie vorher, daneben aber auch 
negative Formen {111}, sogar oft größer als {111}. 

3. {112} und {114} sind scharf getrennt, aber vielfach streifig durch 
Rinnen, die vermutlich durch Ätzung entstanden sind und deren Flächen 
{111}, {112}, {114} und {001} nn laufen; negative Formen sind nur 
klein oder fehlen. 

4. Äußerst flächenreich, obwohl meist nur 0,5 mm groß; durch die 
starke Entwicklung von {001} und Deltoiddodekaeder, namentlich aus der 


33}, *1775}, 1322), 1885}, *[995), {221}, 
, {831}, *{881)?, *{991}, {12.12.1). 
.62.1)2. 


Vorkommen von Mineralien. on 


Nähe von {221}, binnitähnlich. Manche Flächen sind durch die zahlreichen, 
der Hauptfläche aufgesetzten submikroskopischen Pyramiden ganz rauh, 
wegen der gleichmäßigen Ausbildung dieser Pyramiden liegen ihre Spitzen 
alle in derselben Höhe in einer zur Hauptfläche parallelen Ebene, tragen 
auch wohl eine kleine Abstumpfung parallel derselben. 

5. Ausgezeichnet durch die gute Entwicklung glänzender Flächen 
von {111}, {001}, {111}, außerdem erscheint mit drusigen Flächen (530). 

Hinsichtlich der einzelnen Kombinationen, der Flächenzeichnungen, 
der gemessenen Winkel, namentlich auch der neuen Formen, deren Indizes 
ja z. T. recht kompliziert und wenig voneinander verschieden sind, mub 
auf die durch Figuren erläuterten Angaben der Abhandlung selbst ver- 
wiesen werden. 
| Von sonstigen Kupfererzen werden kurz beschrieben: Mela- 
conit als millimeterdicker Überzug auf Kupferkies, Azurit, Malachit, 
Tirolit, Atacamit und Chrysokoll. 

Auch hinsichtlich der sonstigen Erze und Minerale, soweit sie nicht 
schon erwähnt sind, mag die folgende Aufzählung genügen: Bournonit (?), 
ged. Arsen, Antimonglanz, Berthierit, Kermesit, Stibiconit, Melanterit, 
Botryogen (?), Eisenglanz, Brauneisen, Pharmacosiderit, Pyrolusit, Speis- 
kobalt, Dolomit (eisenfreie größere, scharf ausgebildete und eisenhaltige 
krummflächige Kristalle), Ankerit und ähnliche, sich an der Luft bräunende 
Carbonate (welche nach zahlreichen Abdrücken in Quarz früher häufiger 
gewesen zu sein scheinen), Aragonit (klare, spießige, aber nicht meßbare 
Kristalle), Graphit in feinen Häuten im Salband der Gänge. Zweifelhaft 
ist das Vorkommen von Gold, Silber und Kobaltglanz. O. Mügge. 


E. M. Nörregaard: Über sogenannten Aragonit und 
Strahlkies in dänischen Ablagerungen, (Meddelelser fra Dansk 
geol. Fören. 1906. No. 11. p. 105.) 


In gewissen Ablagerungen Dänemarks finden sich kohlensaures Cal- 
eium (CaCO?) und Doppeltschwefeleisen (Fe S?) häufig, ohne daß man sicher 
wußte, inwieweit es sich einerseits um Calecit oder Aragonit, anderseits um 
Pyrit oder Markasit handle. 

In Tonen von Andrarum in Schonen kommen 1—6 cm starke Lagen 
feinfaserigen, seidenglänzenden kohlensauren Calciums als Ausfüllung von 
Spaltrissen vor. Manchmal nimmt von außen nach innen ein Mangangehalt 
bis zur Berührungsebene der beiderseitigen Krusten zu. Bisher wurde das 
Mineral als Aragonit bezeichnet. Durch Prüfung nach Meısen’s Methode 
erwies es sich als Kalkspat. 

FORCHHAMMER hat seinerzeit entsprechende Lagen seidenglänzenden 
kohlensauren Calciums aus England als Aragonit bestimmt. Sie treten 
dort in paläozoischen Schiefern auf. Verf. wies nach, daß auch sie Kalk- 
spat sind. Inwieweit etwa Pseudomorphosen nach Aragonit vorliegen, ist 
nicht zu entscheiden. Mit Berufung auf VAaTEr’s Untersuchungen schließt 
Verf. aber, daß von Anfang an Kalkspat gebildet worden sei, da Gips. 


ade Mineralogie. 


Schwerspat und Schwefelkies mit dem sogen. Aragonit in den Tonen vor- 
kommen. 

Konkretionen sogen. Strahlkieses (FeS?) sind in Dänemark in Tonen 
und Kreideablagerungen häufig. Manchmal kann man an den Enden der 
Strahlen reguläre Formen, Würfel und Oktaeder, nachweisen, aber auch 
strahlige Massen ohne solche Kennzeichen aus den dänischen und nord- 
deutschen Kreide- und Tertiärablagerungen erwiesen sich nach der PENFIELD- 
schen Probe als Schwefelkies. R. Scheibe. 


V. Neuwirth: Die paragenetischen Verhältnisse der 
Minerale im Amphibolitgebiet von Zöptau. (Zeitschr. des 
mähr. Landesmuseums. 1906. p. 120—181; auch separat in Mitteil. der 
Komm. zur naturw. Durchforschung Mährens, miner.-montan. Abt. No. 2.) 


Das Gebiet von Zöptau ist durch seine zahlreichen und schönen 
Mineralienfunde berühmt; WEBSKY, vom RATH, ZEPHAROVICH, BECKE und 
andere Forscher haben die Zöptauer Mineralien bearbeitet, F. KRETSCHMER 
die Topographie und Geologie der Fundstellen ausführlich geschildert. 

Verf, zählt zuerst die sicher nachgewiesenen Mineralvorkommen auf: 

A. Im Granit: im pegmatitischen Granit des Schinderhübels bei 
Marschendorf der bekannte Chrysoberyll, ferner Sillimanit, 
Almandin, Beryll und blauer Spinell(?); Beryli kommt auch im 
Bienergraben und im Scheibengraben vor, wo mit ihm Granat und Schörl 
assoziiert ist, Granat auch mit Magnetit am Radersberg bei Wiesenberg 
im Ganggranit. 

B. Im Glimmerschiefer am Rauhbeerstein Staurolith, Granat, 
Fuchsit und Disthen, am Abhange desselben gegen Petersdorf Granat, 
desgleichen am Kupferberg bei Wermsdorf und am Weißenstein. 

C. Im Hornblendegneis des Fellberges auf Klüften Chabasit, 
Desmin, Heulandit, Thomsonit und Epidot; Einlagerung von 
Granatfels am Hofberg bei Wermsdorf mit Granatkristallen, Epidot 
und Asbest auf Klüften; Nester und Trümmer von Pyroxenfels mit 
Diopsidkristallen in den Hohlräumen am „Kirchwege“ zwischen Zöptau 
und Petersdorf. 

D. In Amphibolschiefer. Auf dem Pfarrerbgut: Epidot, 
Prehnit, wachsgelber Titanit, farbloser oder amethystfarbener Apatit, 
Quarzkristalle; andere Klüfte führen keinen Prehnit, sondern Epidot 
mit Albit, Ilmenit, Asbest und Adular. Auf dem Erbrichter- 
gut: tafelförmiger schwärzlichgrüner Epidot, Albit, Sphen, Quarz; 
dieselben ohne Quarz, mit Adular und Asbest im Ried Viehbich, 
südöstlich von Zöptau. Auf dem Butterhübl bei Marschendorf: Epidot, 
Quarz, Albit, Orthoklas; am Mattenberg: Epidot, Adular, Albit; 
auf dem Wermsdorfer Erbrichtergut Epidot mit Quarz; in der Sylvani- 
zeche bei Siebenhöfen, unweit Wermsdorf: rosenroter Apophyllit und 


Vorkommen von Mineralien. -203 - 


grünlichweißer Heulandit. Im Schwarzgraben bei Wermsdorf: Prehnit, 
Bergkristall, Thuringit. 

E. In den Klüften des Aktinolithschiefers im Topfsteinbruche 
an der Hüttellehne bei Wermsdorf: Bergkristalle mit eingeschlossenem 
Apatit, Sphen, Talk und Asbest. Im Schiefer selbst Titaneisen. 

F. Im Chloritschiefer des Topfsteinbruchs am Storchberg bei 
Zöptau eingewachsen Magnetit, Aktinolith, Asbest, Apatit, 
Pyrit, Ilmenit, Talk, auf Klüften Kristalle von Klinochlor. 

G. Im Talkschiefer und Topfstein der Brüche bei Zöptau 
Apatit, Ilmenit (Pseudomorphosen nach Titanit), Magnetit, Strahl- 
stein, Asbest, auf Klüften Chlorit, Talk, Bitterspat. 

H. Im Chloritgneis Brauneisensteinpseudomorphosen nach Pyrit, 
auf den Klüften der „Hackschüssel* (Grasgrund) Bergkristalle, Albit, 
Tıtanıt, Chlorit, Pyrit, Limonit. 

Mineralassoziationen mit Epidot und Albit auf den Klüften des 
Hornblendeschiefers. Der Epidot ist, wie schon v. ZEPHAROVICH 
nachwies, aus der Hornblende entstanden, entweder direkt oder durch die 
Zwischenstufe von Asbest; doch haben auch die sauren Plagioklase des 
Amphibolites mit einem Teile von Kalk und Tonerde beigetragen, und der 
Rest siedelte sich gleichzeitig mit der Epidotbildung in den Klüften als 
Albit an; auch der Quarz ist gleichalterig mit ihnen. Albit und Prehnit 
schließen sich gegenseitig aus, der letztere ist älter als der Epidot. 

Mineralassoziationen mit Zeolithen im Hornblendegneis und 
-schiefer. Die Zeolithe sind jünger als Aktinolith und Epidot, welch 
letzterer in dieser Paragenesis bei weitem nicht so schön ausgebildet ist, 
wie in der vorigen. Sie selbst zeigen die Sukzession: Chabasit-Heulandit- 
Desmin-Thomsonit. Das Material zur Bildung von Zeolithen und Prehnit 
haben natürlich die Plagioklase des Nebengesteins gestellt. 

Die Einlagerung von Granatfels am Hofberge ist sekundär aus 
dem Hornblendegneis gebildet, Epidot bildete sich auch hier aus Amphibol 
durch die Zwischenstufe Asbest, gleichzeitig ist Quarz und Orthoklas ent- 
standen. | 

Im Strahlsteinschiefer an der Hüttellehne lassen die Kluft- 
mineralien die Sukzession Asbest-Bergkristall-Apatit-Titanit-Talk erkennen. 
„Die Bergkristalle haben keine ausgebildeten Enden, sondern gehen an 
ihrem abgebrochenen Ende in ein Gewirr von Amiantfäden über.“ Im 
nahen „Schlafwinkel“ wurden Pseudomorphosen von Talk nach Strahlstein 
gefunden, die für die Beurteilung des Ursprungs des „Topfsteins“ von 
Belang sind. Dieses Gestein, ein schieferiges Gemenge von vorwaltendem 
Talk und Chlorit, bildet linsen- und stockförmige Lager im Chlorit- und 
Hornblendeschiefer und ist an mehreren Orten in Brüchen aufgeschlossen. 
Die Topfsteinmassen werden von Chlorit- und Strahlsteinschiefern ein- 
gehüllt. Dieser Umstand, sowie die paragenetischen Verhältnisse der sub 
F und G oben angeführten Begleitmineralien, sowie die Pseudomorphosen 
von Talk nach Strahlstein, lassen es als zweifellos erscheinen, daß die 
Topfsteine und Talkschiefer ein Umwandlungsprodukt der in den Amphi- 


-904-- Mineralogie. 


boliten dieser Gegend eingelagerten Strahlsteinschiefer, die umhüllenden 
Chloritschiefer das der Amphibolite sind. Da der Topfstein z. T. faserige 
‘ Textur zeigt, so war wahrscheinlich auch hier der Asbest das erste Stadium 
der Amphibolumwandlung. Fr. Slavik. 


R. H. Solly: Notes on some Binnenthal minerals (II- 
menite, Seligmannite, Marrite etc.). (Min. Mag. 14. p. 184—190. 
Mit 3 Textfig. London 1906.) 

1. Ilmenit. In der Nähe des Ofenhorns fanden sich auf Glimmer- 
schiefer aufgewachsen, zusammen mit Quarz, Adular, Magnetit und Glimmer 
glänzende, tetartoedrisch ausgebildete Kristalle von Ilmenit, an denen die 
folgenden Flächen beobachtet wurden: 


c (111) = (0001) OR y (615) = (4483) er 
a (10T) = (1120) ooP2 (al) =deos) ma] 
r (100) = (1011) R (38T) (MET)  —2BBl 
s (111) = (0221) OR 8 (8.8.13) = (5.5.10.24) a 
n (31T) — (2233) an h (312) = (4150) ooP&r 


«a (992) = (0.7.7.20) — „5R 
Hiervon sind die Formen «@, x, y, d, # und h neu. In einer An- 
merkung wird hinzugefügt, daß G. F. H. SmitH bei der Messung dieser 
Kristalle noch folgende weitere neue Flächen hat bestimmen Können: 
— q (331) = (6241) — 2R31 T (311) —= (4041) 4R 
k (452) = (8121) —Röl d (411) = (1012) iR 
2, Seligmannit. Während bisher nur Zwillingskristalle dieses 
Minerales bekannt waren, fand Verf. zum ersten Male einen ausgezeichnet 
ausgebildeten und sehr flächenreichen einfachen Kristall, an welchem 
45 Formen, darunter 22 neue (mit * bezeichnete) bestimmt werden konnten: 
a =(100)0Pf& *F=(061)6P& *V=(12.1.2)6P12 *R=(533)3P3 
b=(1I0)oP& Z2=(051)3P& *S=(T13)  ZP7 = (212), P2 
c =(001) OP n=(011) P& *T= (613) 22P6r 2uNr B29o)2E5 
ir (150) ooP3 k — (015) 1Poo SP (61 N E0E6 D—-(322)3P3 
f =(120)oP2 *G=(601)6P& *X=(14.3.6)2Pf „=(113)4P 


m—=(110)oP *H=(708)1P& *U=(483) 4Pd u=(112)4P 
*] —(320)oP$ | *I —=(201)2P& *0=@13) P3 y=(il) P 
e =210)oP? o=(101) Px *Y=(312) &P3 *M=(233) P} 
n =(810)oP3 *h =(208)3P& C=(311) 3P3 — (121)2P2 
A=(40)oPd x—(IR)ıP& *0—=(733) 4PZ *L=(131)3P3 
*E — (610)o0P6 s=(103)4P& v=(2ll) 2P2 *Z = (261)6P8 


*K — (161)6P6 


Vorkommen von Mineralien. -205 - 


Im ganzen sind jetzt 75 Formen an diesem Mineral bekannt; 25 da- 
von treten auch am Bournonit auf, der, wie BAUMHAUER vermutet, mit 
Seligmannit isomorph ist. 

3. Marrit. An 2 neu gefundenen Kristallen dieses sehr seltenen 
Minerales wurden 34 Formen beobachtet, darunter 7 neue (mit * bezeichnet): 


a — (100) oPoo r — (110) oP 2k = (028) %Poo 
b — (010) ooPo 35 — (320) ooP& ik — (021) ıPoo 
— (nl) Da ae aller zu an p 
—_2h = (201) -2Po *3s = (310) o0P3 ar = om) m 
12h—= (200) +2Po  *4k= (041) 4Poo Du — (ap) 2P2 
h= (101) +Po 1k = (072) 1Poo —2qg = (121)— 2P2 
7r = (170) oP?7 3k = (031) Po  *—3q —= (131) —3P3 
ör = (150) PB *3k—= (083) $PPo *—5qg = (151) —-5P5 
Ar — (140) oP4 ik = (073) 1Poo * — w— (271) — 7P4 
3r — (130) ooP3 2k = (021) 2Poo * —_ v —= (312) — 3P3 
2r = (120) ooP2 k= (011) Po en 


+2q = (121)+2P2 

4. Proustit, wurde mit Rathit zusammen im Dolomit von Lengenbach 
im Binnental gefunden; nur ein einziger Kristall, begrenzt von Prisma 
a (101) — (1120) oP2, und Rhomboeder wurde beobachtet. 

5. Trechmannit. Es wird ein trapezoedrisch-tetartoedrisch aus- 
gebildeter Kristall beschrieben, und zwar tritt die Form xy = « (212) 
— (1341) 4P% als trigonales 'Trapezoeder auf. 

Zum Schluß wird noch das Vorkommen von blaßgrünem Hyalophan 
und Baryt erwähnt. K. Busz. 


Alois Cathrein: Mineralogie und Petrographie des 
Pitztals. (Zeitschr. deutsch. u. österr, Alpenver. 1906. 4 p.) 


Bei seiner mineralogisch-petrographischen Durchforschung seines 
Heimatlandes hat Verf. auch das Pitztal in den Kreis seiner Bestrebungen 
gezogen und die einzelnen wichtigen vorgefundenen Mineralien von seinen 
Schülern eingehend monographisch bearbeiten lassen. Es wurde beschrieben: 
der Andalusit von HÄrerz (vergl. dies. Jahrb. 1896. II. -24-) und von 
GEMBÖCK (dies. Jahrb. 1898. II. 89); die Zeolithe von Hasarr (1898. 
I. -247-, -250-); der Pinit von GEMmBöck (1899. II. -23- u. 1900. II. 
-352-) und der Staurolith von Weıss (1902. II. -352-). Verf. teilt 
die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchungen in Kürze mit, soweit es 
für die im Titel genannte Zeitschrift für passend erschien. 

Die Gesteinsarten des Pitztals sind noch nicht durch Spezial- 
arbeiten erforscht. Es sind Schiefergesteine, die sich quer durch das Tal 
ziehen, so daß in diesem ein steter Wechsel stattfindet. Die drei Haupt- 
gesteine sind: 1. Phyllit, grau, graphitisch, eisenarm, mit Glimmer- 
häuten. 2. Glimmerschiefer, eisenreich, mit Glimmertäfelchen und 
schwarzem Turmalin, zersetzten Granaten etc. Eingelagert sind Horn- 
blendeschiefer. 3. Gneis, das grobkörnige Schiefergestein des Tals, 


-206- Mineralogie. _ 


z. T. Flaser- und Augengneis, mehrfach granatführend. Auch ihm sind 
Hornblendeschiefer eingelagert. Verf. unterscheidet unter den Horn- 
blendegesteinen des Tals Hornblendeschiefer, Vertreter des Glimmerschiefers, 
und Amphibolit mit fast allein herrschender Hornblende ohne deutliche 
Schieferung; Hornblendegneis und Gneisamphibolite, endlich Granatamphi- 
bolite und Zoisitamphibolite mit Epidotiten, Amphiboliten, in denen die 
Hornblende in Epidot umgewandelt ist und den Amphiboliten eingelagert. 
Die Glimmerschiefer sind am mineralreichsten (Granat, Turmalin, Stauro- 
lith, Andalusit und Cordieritpinit); in den Hornblendegesteinen sitzen auf 
Drusen die Zeolithe; im Gneis findet sich Granat und Cyanit; der Phyllit 
hat gar keine Mineralien geliefert. Max Bauer. 


Ferruccio Zambonini: Notizie mineralogiche sull’ eru- 
zione vesuviana dell’ aprile 1906. "(Attı R.Necadad. se. tise 
mat., Napoli. Memoria. 13. 1906. Ser. 2. No. 8. 40 p. Mit 1 Taf.) 


Verf. beschreibt von den bei dem letzten Vesuvausbruch neu ge- 
bildeten Mineralien, die für diesen Vulkan neuen und von den schon be- 
kannten die besonders interessanten. Diese Eruption ist besonders charakte- 
risiert durch die Bildung nicht ganz geringer Mengen von Schwefelmetallen, 
besonders Bleiglanz und Realgar, weniger Schwefelkies, sehr wenig 
Kupferkies. 

1. Mineralien vom Krater. 

Entstanden durch Sublimation am Kraterrand und in den Fuma- 
rolen an dem großen Kegel. 

Schwefel. Meist nicht in vollkommenen Kristallen ausgebildet. 
Einige solche auf einer Schlacke von der Montagnella Rossa haben folgende 
Formen ergeben: 

c (001), b (010), m (110), p (111), t (115), s 13), n (O1l), v (013), 
7. (135), x (133), q (dsD)). 

Die Kristalle haben einige Ähnlichkeit mit den gleichfalls durch Subli- 
mation gebildeten von der Solfatara. 

Realgar. Gebildet in einiger Menge in den Fumarolen des großen 
Kegels. Aufgewachsen auf dem zersetzten Gestein auf einer Kruste von 
gelbem Schwefel oder auf einer dunkelgrünen Kruste, wahrscheinlich 
ein Gemenge von Realgar und Selenschwefel, wie es in derselben Weise 
von der Solfatara bekannt ist. Deutliche Kristalle sind sehr selten und 
sehr klein, höchstens 2 mm lang. Die an ihnen beobachteten Formen sind: 

a (100), b (010), ce (001), i (410) 1(210), w (430), m (110), v (230), 
x (101), z (201), e (I11), r (012), £ (212), n (212). Besonders häufig sind 
a, b, ce und i. Die Winkel stimmen befriedigend mit denen, die man aus 
dem Achsenverhältnis von Marıenac berechnen kann. 

Bleiglanz (vergl. dies. Heft p. -173-). 

Schwefelkies. War bisher unter den Sublimaten des Vesuvkraters 
nicht bekannt. Findet sich jetzt ziemlich verbreitet auf den Schlacken 
nur zusammen mit Bleiglanz. Es sind winzige (4 mm) Kriställchen, zu- 


Vorkommen von Mineralien. - 207 - 


weilen zu Gruppen und Krusten vereinigt. Einige deutlichere zeigen die 
Kombination: (100), (210), (111) mit würfeligem Habitus. Die Bildung 
denkt sich Verf. analog wie die des begleitenden Bleiglanzes, durch Ein- 
wirkung von H,S auf FeüÜl,. 

Kupferkies. Fundort: Bocca nel Pigno, nur auf 2 Stücken blasiger 
Schlacke als sehr dünne Krusten auf den Blasenwänden, gebildet durch 
winzige Kriställchen, die wohl durch Einwirkung von H,S auf Dämpfe 
von Chlorkupfer und Eisenchlorid entstanden sind. 

Pseudocotunnit. Hat sich in geringen Mengen gebildet, der 
meiste gelb und grün auf Schlacken mit Tenorit, sehr wenig rein, farblos, 
in kleinen faserigen Wärzchen, die Fasern gerade auslöschend, wahrschein- 
lich rhombisch, zuweilen zu baumförmigen Gebilden verwachsen. Aus der 
Analyse von A. Scaccnı (I) schließt Verf., daß die Formel PbCl,.2K Cl (III) 
wahrscheinlicher ist als PbCl,.KCl (IV). 


IE 10% IT; IV. 
Bbre........43,04 47,65 48,45 58,71 
KO... 10,13 187 18,34 2 
Nam... 2.001.55 — = — 
Cara. ...,2218 — — E= 
Cr ..2.230,25 33,38 33,21 30,18 
SO 2... Spur — = _ 


100,15 100,00 100,00 100,00 


II erhält man aus I, indem man Cl für Na und Ca berechnet, diese 
Chloride abzieht und auf 100 berechnet. Die Formel PbCl,.2KCl] stimmt 
auch mit neueren Untersuchungen über künstliche Doppelchloride von 
PbQl, und KCl. 

Anglesit, kristalliserter. Früher nicht in Kristallen bekannt, 
jetzt solche auf einem zersetzten Lavastück in der Nähe solcher mit Blei- 
glanz. Die stets kleinen Kristalle sind meist gefärbt, gelblich, grünlich, ge- 
wöhnlich blaßviolett, kleine warzige Aggregate außen dunkler violett. Das 
chemische Verhalten stimmt zuPbSO,. Beobachtete Kristallformen: a (100), 
d (102), o (011) mit den Kombinationen do und doa, Habitus oktaedrisch. 
Die Entstehung kann auf verschiedene Weise erklärt werden, am ein- 
fachsten durch Einwirkung von Schwefelsäure auf Bleichlorid. 

Kristallisierte Verbindungen, erhalten aus wässerigen 
Lösungen der Sublimationen des Kraters. 

Es wurden aus den Lösungen solcher Krusten nach der Methode von 
A. Scaccnı erhalten: Kupfervitriol, Sylvin und Steinsalz in schönen Würfeln 
bis 2 mm Kantenlänge, Metavoltin neu für den Vesuv, Aphthalose, 
Glaubersalz, ziemlich häufig; ziemlich selten Kaliumsulfat, sowie Cyano- 
chroit und Pikromerit (Schönit). Besonderes Interesse bietet die 

Aphthalose (Glaserit). Die Analyse ergab 58,06%, K,O, ent- 
sprechend der Formel K,Na(SO,), mit 57,83 K,O. Die ziemlich schlecht 
ausgebildeten Kristalle sind nur scheinbar rhomboedrisch, tatsächlich aber 
monoklin. Basalschnitte zeigen Sektoren nach den Diagonalen des Sechs- 


-908- Mineralogie. 


ecks, entsprechend der Beschreibung von Gossxer (dies. Jahrb. 1905. II. 
-29-), die bestätigt wird. 

Metavoltin. Stets hexagonale Prismen mit der Basis. Durch das 
Prisma gesehen ölgelb durchsichtig, durch die Basis dunkelbraun und fast un- 
durchsichtig, wenn nicht sehr klein. Schwingungen parallel zur Achse grün- 
lich, kastanienbraun senkrecht dazu. Verlieren in der Hitze H,O und später 
SO,, die Farbe wird dadurch pomeranzengelb und ockergelb. Nur in etwas 
angesäuertem Wasser vollkommen löslich. Die Analyse ergab im Mittel: 

21,49 (21,44) Fe,O,, 21,03 (21,09) K,O, 14,35 (14,50) H,O, 42,98 
(42,97) SO,. 

Hieraus folgt die Formel 5K,O.3Fe,0,.128S0, + 18H,0, der die 
Zahlen in Klammern entsprechen. Fast alles Wasser entweicht bei 207°. 
Sicherlich gehört auch die von A. ScaccHı in derselben Weise erhaltene 
und von ihm als Coquimbit beschriebene Substanz zum Metavoltin. 

II. Mineralien der ausgeworfenen Blöcken. 

Es sind mehr oder weniger stark zersetzte Leukotephritblöcke 
von prähistorischen Eruptionen, auf deren Hohlräume die Kristalle sitzen. 
Sylvin wurde nach dem Brechungskoeffizienten n — 1,4% erkannt. Bis 
2 cm große Kristalle. Davon nicht wesentlich verschieden ist der Chlor- 
natrokalit 6KCIl.NaCl mit 87,27 KCl. Verf. hält ihn aber für ein 
Gemenge beider Chloride, nicht für eine isomorphe Mischung. 

Amphibol, rotbraun, schwarz und hellgelbbraun. 

1. Dunkelweingelbe bis rotbraune Varietät ist die inter- 
essanteste, begleitet von Glimmer und Hämatit in einem sehr zersetzten 
Block, selten 5 mm lang. Kristallformen: 

a (100), b (010), ce (001), m (110), e (130), n (310), z (021), r (111), 
o (221), k (111), i (131), t (201). 

Kombinationen: 1. abemrki,2. abemzroki, 3. abemznrki, 
4.abemnzroki,5. abemzrokit, 6 abemnezroki. 

Aus den gemessenen Winkeln ergibt sich das für diese Varietät 
charakteristische Achsensystem: 


a:b:c = 0,5491:1:0,2946; 8 = 74° 38° 30", 


Es ist eine gewisse Übereinstimmung mit den Kristallen von Albano 
und vom Aranyer Berg vorhanden. Auslöschungsschiefe auf m: 20—26°, 
auf (010) —= 32—33°, unabhängig von der Farbe. Pleochroismus stark, 
aber etwas verschieden, meist: 

c gelblichbraun; 5 hellhoniggelb; c sehr hellgrünlich, c>b > a. 

2. Schwarze Varietät. a) In einem stark zersetzsen Leuko- 
tephrit viele Hohlräume mit Kristallen, zuweilen von Magnetitoktaedern 
und selten auch wenig Sodalith begleitet, selten 10 mm lang. 

Begrenzung: a (100), b (010), e (001), m (110), n (310), z (021), r (111), 
i (131). 

Kombinationen: 1. abemriz, 2. abemnriz, fast immer r herr- 
schend. Achsenverhältnis: 


a:b:c = 0,5502:1:0,2942; a = 74° 40‘. 


Vorkommen von Mineralien. >09 


Sehr nahe dem vorigen, der Habitus ist aber verschieden. Pleo- 
chroismus: 

c olivengrün, h rotbraun, a sehr heilbraun, etwas ins Grünliche. 
b>c>a. Auslöschungsschiefe auf (110) = 20°, auf (100) = 32°. 

b) In weniger zersetzten Blöcken mit viel Sodalith. Selten 2 mm 

lang. Begrenzung: 
| a100) (010), .e (001), m (110), z (021), r. (111), 7/(@sl), o (151). 
Kombinationen: 
Isa biemir iz, 22ab.em 2102. 
Habitus von a) verschieden, etwas auch das Achsenverhältnis: 
2b cr 0,5444 2120.2927; 8 — 742 48730:7 Dichroismus2c = H>a, 

c olivengrün, b dunkelgelblichbraun; a hellgrünlichbraun. 

3. Gelbbraune Varietät. Sehr dünne, bis 5mm lange Nädelchen, 
häufig mit Mikrosommit. 

Begrenzung: (100), (010), (110), (310), (111), (131), (021). 

Die Messungsresultate sehr nahe wie bei der vorhergehenden Varietät. 
Auslöschungsschiefe auf (110) = 20° ca. 

Ausführlich werden sodann die Beziehungen dieser verschiedenen Horn- 
blenden zueinander und zu anderen Varietäten besprochen und das Ver- 
halten beim Glühen mitgeteilt, wobei die verschiedenen Abarten z. T. in- 
einander übergehen. 

Sodalith. Ziemlich verbreitet, meist von schwarzem Amphibol be- 
gleitet, entweder in kleinen Hohlräumen oder auf Spalten. Die Kristalle 
sind in drei verschiedenen Typen ausgebildet. Begrenzt von (110), (100), 
(211), (111), auch (321). n,, = 1,4836. 

Mikrosommit und Cavolinit. Der erstere bildet bis 3 mm 
lange feinste Nädelchen, entweder allein oder von dünnsten Eisenglanz- 
täfelchen begleitet. Meist (1010), (0001), (1011), selten (1120) und 
(2021). — Doppelbrechung. Für Na-Licht ist » = 1,5209, & = 1,5289, 
€e—@ — 0,0080. Die Brechungskoeffizienten kleiner als beim Nephelin. 
Der Cavolinit ist nichts anderes als eine seidenglänzende Varietät des 
Mikrosommits. Er findet sich in bis 4 mm langen und 1 mm dicken Prismen 
und gibt immer Cl- und SO,-Reaktion. Kombination (1010), (1120), 
(0001), (1011). 

II. Thermonatrit: und Trona. 

Unreiner Thermonatrit bildet Krusten auf einem Leukotephritblock 
vom Vesuvgipfel, begleitet von Alkalichloriden und -Sulfaten und auch 
von Trona. Der Thermonatrit wurde schon von A. ScaccHı am Vesuv 
beobachtet, die Trona ist für den Fundort neu. Er kristallisiert in Nadeln, 
deren Eigenschaften mit der Beschreibung der Trona von ZEPHAROVICH 
vollkommen übereinstimmen. Max Bauer. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. 0 


-210- Geologie. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


J. Stevenson: The chemicaland geological History of 
the Atmosphere. (Phil. Mag. (6.) 11. 1906. 226— 237.) 


Als Fortsetzung von früheren ähnlichen Untersuchungen (vergl. dies. 
Jahrb. 1902. I. -375-) behandelt Verf. das Problem, ob der Kohlensäure- 
gehalt der Luft in der gegenwärtigen geologischen Periode im Zunehmen 
oder Fallen begriffen sei und zeigt, daß durch bloße Analysen der Luft 
diese Frage nicht entschieden werden könne, da derartige Analysen eine 
erst in den letzten Jahrzehnten erreichte Genauigkeit der Methoden erfor- 
dern. Es gestattet aber die vom Wasser aufgenommene Menge der Kohlen- 
säure Rückschlüsse auf den früheren Kohlensäuregehalt der Luft, da sie 
unter sonst gleichen Umständen dem Mittelwert des atmosphärischen 
Kohlensäuregehalts proportional ist. Indessen tritt die Schwierigkeit auf, 
daß es zweifelhaft ist, welcher Teil von der insgesamt im Wasser vor- 
handenen Kohlensäure als freie und welcher Teil als gebundene Säure 
anzunehmen ist. Durch Vergleich des Kohlensäuregehalts von der über 
Seewasser befindlichen und der über Binnenland vorhandenen Atmosphäre 
glaubt aber Verf. eine Methode zur Lösung seines Problems gefunden zu 
haben. Wenn die „Seeluft“ mehr Kohlensäure enthält als die „Landluft“ 
so kann geschlossen werden, daß mehr Kohlensäure von dem Seewasser 
an die Atmosphäre abgegeben als aufgenommen wird, daß also der Kohlen- 
säuregehalt der Atmosphäre allmählich zunehme. Leider zeigen die bis- 
herigen Analysen der „Seeluft“ starke Differenzen, die auf Lokalschwank- 
ungen zurückzuführen sind, und die Analysen der „Landluft“ ebenso, indessen 
geht als wahrscheinlich hervor, daß die „Landluft“ reicher an Kohlensäure 
als die „Seeluft“ ist. [Dem Ref. scheint jedoch der hieraus gezogene Schluß, 
daß der Kohlensäuregehalt allmählich abnehme, nicht streng zu sein; es 
geht daraus nur hervor, daß andauernd Kohlensäure vom Meerwasser ver- 
braucht wird (was sehr erklärlich ist, da viele Seetiere Kalk absondern), 
trotzdem kann aber die Landluft an Kohlensäure dauernd so stark zu- 


Physikalische Geologie. -211- 


nehmen, daß die (z. B. schon durch den Kobleverbrauch der Technik be- 
dingte) andauernde Zunahme der Kohlensäure jene Abnahme übertrifft. | 
Zum Schluß weist Verf. darauf hin, daß die Frage nach dem Kohlen- 
säuregehalt der Luft für die Bestimmung des Alters der Erde Bedeutung 
besitzt. Wenn durch Ermittlung der jährlichen Denudationsgröße (oder 
der entgegengesetzten Wirkung, d.h. der Zunahme von Sedimenten) Schlüsse 
auf das Alter der Erde gezogen werden, so pflegt die Denudationsgröße 
als konstant angesehen zu werden, nun aber ist stark kohlensäurehaltiger 
Luft eine stärkere zersetzende Wirkung zuzuschreiben als schwach kohlen- 
säurehaltiger Luft, so daß bei Schwankungen des Kohlensäuregehalts die 
Denudationsgröße als stark variierend zu betrachten ist. 
E. Sommerfeldt. 


H. Meissan: Sur la distillation du titane et sur la 
temperature du Soleil. (Compt. rend. 142, 673—677. 1906.) 


Moıssan brachte das schwer verdampfbare Titan im elektrischen 
Kohlenbogen zur Verdampfung, nachdem die Verdampfung anderer Elemente 
von hohem Siedepunkt wie Fe, U, W, Mo bereits früher gelungen war. 
Da die Temperatur des Kohlenbogens nach VIoLLe’s Messungen etwa 3500° © 
beträgt, so wird die Temperatur der Sonnenoberfläche, in der 
ja Ti neben Fe, Cr, Mn, W etc. nachgewiesen ist, nicht niedriger sein, 
braucht aber auch anderseits jene Ziffer nicht zu übersteigen. Freilich 
könnte der herrschende hohe Druck den Siedepunkt erheblich verschieben. 
Die von Wıusox ermittelte Sonnentemperatur von 6590° wird jedoch er- 
heblich zu hoch sein, die von VIOLLE erhaltenen Werte, nämlich 2000—3000° 
werden der Wirklichkeit mehr entsprechen. Johnsen., 


I. Königsberger: Über die Beeinflussung der geothermi- 
schen Tiefenstufe durch Berge und Täler, Schichtstellung, 
durch fließendes Wasser und durch Wärme erzeugende 
Einlagerungen. (Eclog. geol. Helv. 9. 135—144. 1906.) 


Bei Tunnelbauten hat sich gezeigt, daß die geothermische Tiefenstufe 
unter Bergen größer ist als unter Tälern und von der normalen (33 m) 
abweicht. Verf. stellt eine mathematische Theorie auf, nach der aus der 
Bergform und der geothermischen Tiefenstufe der Ebene die Temperatur 
für jeden Punkt unter Berg und Tal berechnet werden kann, 

Er gibt eine Formel der Temperatur bei stationärer Wärmeleitung 
für einen Raum, der einerseits von einer Wellenfläche begrenzt ist, deren 
Profil eine Sinuskurve ist, die sich dem Bergprofil anschmiegt, anderseits 
von einer horizontalen isothermalen Fläche in der Tiefe. 

Die Berechnung zeigt nun, daß die geoisothermen Flächen unter 
Bergen weiter voneinander abstehen als unter Tälern, in beträchtlicher 
Tiefe aber Ebenen von konstanter Distanz sind. 

o*r 


II Geologie. 


Die Berechnung des Einflusses der Schichtstellung und 
der verschiedenen Wärmeleitfähigkeit der Gesteine zeigt, 
daß derselbe sehr verschieden ist, je nachdem ein Gestein von bestimmter 
Leitfähigkeit von der Oberfläche in größere oder geringere Tiefen reicht. 
Je tiefer es hinabreicht, desto mehr ist der Temperaturgradient in ihm 
der normale. Daraus läßt sich für das Gotthardmassiv der Schluß ziehen. 
daß seine vertikale Schichtstellung sehr tief hinabreicht. Besitzen vertikal 
gestellte Schichten verschiedene Leitfähigkeit, so ist der Gradient in beiden 
trotzdem der gleiche, falls sie in sehr große Tiefe reichen. 

Für Wärme erzeugende Einlagerungen läßt sich aus den 
Temperaturgradienten, die über der wärmenden Schicht sehr klein, darunter 
bald normal werden, die erzeugte Wärmemenge genau berechnen. Verf. 
hat an stark geschiefertem Gestein vom St. Gotthard die Wärmeleitungs- 
fähigkeit parallel und senkrecht zur Schieferung bestimmt und die Achsen 
der Wärmeleitungsellipse A, :A, im Mittel, zu 1,25 im feuchten Zustande, 
dagegen zu über 1,5 im trockenen gefunden. Preiswerk. 


A. Gautier: Action de l’oxyde de carbon, au rouge, sur 
le vapeur d’eau, et de l’hydroge&ne sur l’acide carbonique. 
Application de ces r&actions & l’eEtude de ph&nome£nes vol- 
caniques. (Compt. rend. 142. 1582—1387. 1906.) 

Verf. hat bereits gezeigt, daß Pulver von Granit, Porphyr, 
Diabas etc, von 200° bis auf Rotglut erhitzt, 0,8—2°%, H,O ab- 
seben, das nun auf die übrige Gesteinsmasse einwirkt und eine beträcht- 
liche Menge anderer Gase in Freiheit setzt; diese Gase sind diejenigen 
der vulkanischen Eruptionen: CO, CO,H,N, etwas CH,, Spuren 
von Teerstoffen, manchmal H,S und Spuren von NH,. GAUTIER will nun 
die Reaktionen dieser Gase studieren und wendet sich zunächst 
dem aus CO, und H oder aus CO und H,O aufzubauenden 
System zu; es zeigt sich, daß bei 1200—1250° ein Gleichgewicht an- 
gestrebt wird derart, daß gleichviele Mol. H, und CO, vorhanden sind; 
H,O im Überschuß verwendet, bleibt in entsprechendem Überschuß, z. B.: 

2C0O+3H,0=2H,+2C0,+H,0. 
Johnsen. 


A. Gautier: Action de l’hydrogene sulfur& sur quel- 
ques oxydes me&talliques et me&talloidiques. — Applications 
aux phenomenes volcaniques et auxeauxthermales. (Compt. 
rend. 143. 7—12. 1906.) 


Schwefelwasserstoff ist nicht nur als Produkt vulkanischer 
Eruptionen nachgewiesen worden, sondern entsteht auch nach den Ver- 
suchen des Verf.’s in geringer Menge, wenn man Granit, Porphyr ete. auf 
Rotglut erhitzt. Im übrigen bildet sich Schwefelwasserstoff, wenn Wasser- 
dampf auf die rotglühenden Sulfide derjenigen Metalle trifft, die Wasser 


Physikalische Geologie. -213 - 


zersetzen. Auch vereinigen sich bei hoher Temperatur H und S zu H,S. 
Es schien interessant, die Einwirkung von H,S auf Fe,O,, 
20, H,0,.00, €C0, SiO, zu studieren, mit denen er fraglos 
in größeren Erdtiefen in Berührung kommt. Die gegenseitige 
Einwirkung von H,S und Fe, O, bei Weißglut erzeugte kristallisiertes FeS; 
die Analyse ergab übrigens Fe = 64,57, S—= 35,45 statt Fe = 69,65, 
S — 36,36 [auch der Troilit besitzt oft einen kleinen Überschuß von Fe, 
während sich Magnetkies bekanntlich umgekehrt verhält. Ref.]; die Reaktion 
entspricht etwa folgender Formel: 
2Fe,0, + 7H,S=4FeS-+3S0, + 7H,. 

Die Einwirkung von H,S auf H,O ist bereits früher von GAUTIER 
studiert worden; es entsteht H,SO,, H und sehr wenig SO,. H,S und 
Al,O, liefern Aluminiumoxysulfid nach folgender Gleichung: 

4Al,0, +9H,S = 2(Al,0,.Al,S,) +3S0, 4 9H,. 
H,S und SiO, liefern SiS, sowie SiO,.SiS,. Die natürlichen Tonerde- 
silikate zersetzen sich partiell unter Bildung von SiO,.SiS,. H,Sund CO, 
verhalten sich in einem auf Weißglut erhitzten Porzellanrohr folgender 
Gleichung entsprechend: 


860, +3H,S=3C0S+-5C0O +H,+5H,0 +65. 
[Statt der letzten Formel steht im Original folgendes: 
8C0, +9H,S+3C0S=5C0 + H, + 8H,0 + 98. Ref.] 
Johnsen. 


R.-A. Daly: Abyssal Igneous Injection as a Causal Con- 
dition and asan Effect of Mountain-building. (Amer. Journ. 
of Sc. 172. 199 —216. 3 Fig. 1906.) 


Verf. schließt sich in seinen Vorstellungen von dem Innern der Erde 
an OÖ. FısyER an und legt daher seinen Betrachtungen eine dünne feste 
Rinde von 25 miles Dicke zugrunde, die auf einem schmelzflüssigen, durch 
den gewaltigen Druck sehr zähflüssigen gabbroiden Magma ruht; in der 
festen Rinde unterscheidet er eine dünnere obere „shell of compression“ 
und eine dickere „shell of tension“, die voneinander durch den in der Tiefe 
von 5 miles angenommenen, mit der unteren Grenze der „zone of ready 
fracture“ nach van Hıse nahezu zusammenftallenden „level of no-strain“ 
(die Kompensationsfläche) getrennt sind. 

Körperliche Gezeiten und andere kosmische Einwirkungen in Ver- 
bindung mit ungleicher Beschaffenheit der Erdkruste gestatten ein Ein- 
dringen der schmelzflüssigen Masse in die shell of tension und bewirken 
hier eine Verdichtung der Massen in einem bestimmten Gebiet um die 
Injektionen; es findet ein Ausweichen der Substanz von der injizierten 
Masse aus.statt, das sich am lebhaftesten unmittelbar über der Injektions- 
zone geltend macht und ein Einsinken der Erdoberfläche, die Bildung einer 
Geosynklinale unmittelbar über der Kondensationszone zur Folge hat: der 
Prozeß wird verstärkt durch das Gewicht der sich in der Geosynklinale 


-214- Geologie. 


absetzenden Sedimente. Durch Lockerung des Zusammenhanges an den 
Grenzen des zur Synklinale umgeformten Rindenstückes durch diese Bildung, 
durch Erweichung seiner Unterlage, durch Ansteigen der Geoisothermen, 
durch metasomatische Vorgänge in den das Rindenstück bildenden Ge- 
steinen unterstützt und angeregt, beginnt dann in der shell of compression 
die Wirkung des während geologischer Zeiträume angesammelten einseiti- 
sen Druckes und mit ihm die Gebirgsbildung. 

Das Nachlassen des Druckes infolge dieser Vorgänge in der äußeren 
Rindenschale gestattet dann dem Schmelzfluß, in der vom Verf. früher 
schon angenommenen Weise (dies. Jahrb. 1904, II. - 64—69-), durch „Auf- 
stemmung“ in der äußeren Rindenschale emporzudringen und durch Ein- 
schmelzung gewaltiger Sedimentmassen und nachfolgende Differentiation 
die zentralen Granitmassen und die begleitenden vulkanischen Effusionen 
zu bilden. | 

Ein Eingehen auf die Voraussetzungen und Theorien des Verf.’s 
würde eine vollständige Übersetzung des Aufsatzes bedingen; es muß da- 
her für alles weitere auf die Originalarbeit verwiesen werden. 

Milch. 


O. Fisher: A Suggested Cause of Changes of Levelin 
the Earth’s Crust. (Amer. Journ. of Sc. 171. 216—220. 1906.) 

Die von SPENCER (dies. Jahrb. 1896. I. -35-, 1901. II. -292- etc.) 
und HurL auf beiden Seiten des Atlantischen Ozeans nachgewiesenen ge- 
waltigen Verschiebungen des Niveaus von Festland und Meer, die im 
Pliocän und Altpleistocän eingetreten sind, versucht Verf. unter Annahme 
einer die feste Rinde unterlagernden schmelzflüssigen Masse durch die in- 
direkte Wirkung von Konvektionsströmen im schmelzflüssigen 
Erdinnern zu erklären, die infolge der Abkühlung entstehen. Aufstei- 
gende Massen, die sich an der Oberfläche ausbreiten, bedingen ein Ab- 
strömen höheren Materials, das die Isothermen herabdrückt; doch muß 
zu irgend einem Zeitpunkt an einer Stelle der Flüssigkeitssäule kühlere 
und daher schwerere Substanz vorhanden sein, als in den benachbarten 
Lagen des gleichen Niveaus vorhanden ist. Infolge ihrer größeren Schwere 
sinkt diese Masse zur Tiefe nnd hat neue aufsteigende Ströme im Gefolge 
— ganz ähnlich wäre der Kreislauf, wenn man mit abwärtssinkenden 
Strömen beginnt. Aufwärtssteigende Ströme bedingen Aufwölbungen, ab- 
wärtssteigende Vertiefungen an der Oberfläche der schmelzflüssigen Masse 
und beeinflussen die ganze Oberfläche der schmelzflüssigen Masse; an diesen 
Niveauveränderungen nimmt auch die auf dem Schmelzfiuß schwimmende 
feste Kruste teil. Hebung einer Küstenpartie kann nur eine lokale Strand- 
verschiebung hervorrufen, eine Senkung des Meeresbodens hingegen mub 
allenthalben ein Sinken des Meeresspiegels zur Folge haben, eine Erhebung 
des Bodens ein Ansteigen. In derartigen Vorgängen sucht Verf. die Ur- 
sache der gleichzeitigen großen Strandverschiebungen an allen Ufern des 
Meeres. 


Physikalische Geologie. In 


An einer anderen Stelle (dies. Jahrb. 1907. I. -374-) hat Verf. be- 
rechnet, daß unter Kontinenten, die große, sich nur wenig über den Meeres- 
spiegel erhebende Landstrecken enthalten, die Dichte der unterlagernden 
Massen größer ist als unter den OÖzeanen; da gegenwärtig die Kontinente 
derartige Verhältnisse aufweisen, nimmt er ein Sinken schmelzflüssiger 
Massen unter dem Festland und ein Anpressen aufwärtssteigender Ströme 
an die subozeanischen Krustenteile an, die durch das abwechselnde Steigen 
und Fallen dieser Ströme in gleichem Sinne beeinflußt werden. 

Aufwärtssteigende Ströme, die auf den Kontinent einwirken, bewir- 
ken neben der erwähnten lokalen Strandverschiebung Aufwölbung ohne 
starke Schichtenzertrümmerung. 

In einer Nachschrift betont Verf., daß Schweremessungen in Indien 
vom Jahre 1904 eine bedeutende Differenz gegenüber den 30 Jahre älteren 
Messungen an der gleichen Station (Dehra Dun) zeigen, die nicht durch 
Beobachtungsfehler erklärt werden können, sondern auf Veränderungen in 
dem Untergrund des Vorlandes des Himalaya und somit auf Bewegungen 
in dessen Unterlage zurückgeführt werden müssen. Milch. 


“ 


E, Hammer: Einwägung von Festpunkten an der Linie 
Böblingen—Lustnau, Sommer 1902. (Jahresh. d. Ver. f. vaterl. 
Naturk. in Württ. 62. 1906. 113 —188. 14 Fig. Stuttgart 1906.) 


Der Zweck des hier beschriebenen Nivellements ist der, an einer 
einzelnen Linie festzustellen, ob im Schollenland unserer Sedimentärgesteine 
dauernde vertikale Bodenbewegungen nicht ganz lokaler, sondern regionaler 
Art in nennenswerten und in kürzerer Zeit meßbaren Beträgen vorkommen. 
Verf. schlägt zur Erreichung des Zweckes die Wiederholung des Nivelle- 
ments nach 5 Jahren vor, was hoffentlich im Interesse dieser wichtigen 
Frage im Jahre 1907 geschieht, denn seit 1904 ist Verf. nicht mehr Erd- 
messungskommissär und kann daher die Wiederholung des Nivellements 
nicht direkt anordnen. 

Zur Ausführung des Planes wurde die Straße von Böblingen über 
Holzgerlingen, Schaichhof, Stelle, Bebenhausen nach Lustnau gewählt. 
Die Linie verläuft also durch den Schönbuch, wo gerade für zahlreiche Punkte 
starke Vertikalbewegungen (Aussichtsveränderungen) behauptet werden. 

Die Auswahl der Höhenfestpunkte wurde so durchgeführt, daß sie 
möglichst nahe beieinander lagen, die Entfernungen schwanken zwischen 
0,4—1,0 km, durchschnittlich betragen sie ”700—800 m. Es wurden nun 
aber nicht einfache Punkte, sondern Punktepaare für die Messung gewählt, 
so daß zwei zu einem Paare gehörige Punkte nur 10--20 m oder weniger 
voneinander entfernt waren. Auf diese Weise erhielt man 66 Höhenfest- 
punkte. 

Diese Punkte wurden als Spitzen von Stahlbolzen, die als Rostschutz 
oben vernickelt und in einen starken Betonklotz eingelassen sind, her- 
gestellt. Ausgeführt wurde das Nivellement im Jahre 1902. 


916 - Geologie. 


Es folgt eine genaue Beschreibung der verwendeten Instrumente, 
ihre Handhabung bei der Messung und die Berechnung der Resultate. 
Die Ergebnisse des Nivellements von 1902 werden dann in tabellarischer 
Übersicht zusammengestellt. Der mittlere einfache 1 km-Fehler ergab bei 
dem doppelten Nivellement: M, „= = 0,75 mm. Es wurde also eine Ge- 
nauigkeit erreicht, wie sie Verf. angestrebt hat. Die mittleren Fehler 
der einzelnen Strecken sind abhängig von den Zielweiten, nicht aber von 
den Höhenunterschieden. 

Eine kurze Zusammenfassung und einige Vorschläge und Wünsche, 
die bei dem folgenden Nivellement zu DELL Ku wären, beschließen 
die Abhandlung. Ew. Schütze. 


W.v.Knebel: Über die Lavavulkane auf Island, (Zeitschr. 
deutsch. geol. Ges. 58. -59—76-. 5 Fig. 1906.) 


Als charakteristisch für den isländischen Vulkanismus hebt Verf. 
neben der Großartigkeit das Überwiegen magmatischer Ergüsse 
über die vulkanischen Explosionsprodukte hervor; unter den 
Lavavulkanen unterscheidet er die schildförmigen Lavavulkane 
und die Lavadeckenergüsse. 

Die schildförmigen Lavavulkane sind durch bedeutende 
Basisfläche bei relativ geringer Höhe ausgezeichnet; der als Beispiel ge- 
schilderte Skjaldbreid zeigt die Gestalt eines Schildes, ist durchaus regel- 
mäßig flach kegelförmig; seine Gehänge fallen durchschnittlich um etwa 3° 
nach allen Seiten ab, seine Basis hat 12 km Durchmesser, seine relative 
Höhe 330 m. Die gesamte Masse ist etwa 12 cbkm (das 360fache der 
Masse des Hohentwiels). Die gesamte Masse von 600 000 Millionen Zentner 
ist völlig ruhig ohne explosive Begleiterscheinungen von den vulkanischen 
Kräften gefördert worden. Im Gegensatz zu THORODDSENn, der diesen Berg 
durch eine große Anzahl von Ergüssen aufgebaut annahm, gelangt Verf. 
zu der Überzeugung, daß ein einziger gewaltiger bayaanchrmeh 
die ganze Masse zutage gefördert hat; gegen die Annahme eines Aufbaus 
aus einzelnen Ergüssen spricht die gleichförmige Oberflächen- 
gestaltung der gesamten Masse, die von Tausenden von Lavahügeln 
und Höckern bedeckt ist, und die oft sehr dünnbankige Schichtung 
der Lava, die gelegentlich zu Bänken von einigen Zentimetern herab- 
sinkt. Die Schichtung der einheitlichen Lavamasse erklärt Verf. durch Be- 
wegungen, die nach der Effusion unter der bereits verfestigten Erstarrungs- 
kruste in dem noch flüssigen Teil vor sich gingen, aber an den sich ab- 
kühlenden Außenflächen durch die Erstarrung des Magmas gehemmt wurden. 

Durch Hervorbrechen dieses tieferen, noch lange beweglichen Magmas 
an den Flanken oder der Basis entstehen Hohlräume im Innern des Vul- 
kans, die zum Einbrechen der Decke und somit zur Bildung von Ein- 
bruchskesseln führen, die sich bisweilen in größerer Zahl an einem 
Lavavulkan finden. Auf analoge Erscheinungen führt Verf. die von THo- 
RODDSEN als Kratere beschriebenen Vertiefungen auf den Gipfeln 


Physikalische Geologie. -217- 


nahezu aller Lavavulkane zurück; ihre zentrale Lage läßt auf ein Zurück- 
sinken von Magma in dem Erosionsschacht oder auf Hohlräume, die durch 
Kontraktion des Magmas entstanden sind, schließen. Die Grüße dieser 
Einsturzkessel schwankt: es wurden Durchmesser von weniger als 300 m 
bis zu 1000 m beobachtet, ihre Dimensionen scheinen mit der Masse des 
Lavavulkans in keiner Beziehung zu stehen. 

Die zweite Form der Lavavulkane, die Lavadeckenergüsse, 
sind viel häufiger; das flache Ausbreiten der austretenden Lava wird auf 
die gewöhnlich weit unbedeutendere Lavamasse, seinen dünnflüssigeren 
Zustand und auf den Umstand zurückgeführt, daß die meisten nicht einer 
einzigen Eruptionsstelle, wie die schildförmigen Lavavulkane, sondern einer 
ganzen sich öffnenden Spalte ihre Entstehung verdanken. 

Durch Scharung der Deckenergüsse entstehen die bekannten ge- 
waltigen Lavafelder, von denen Verf. das Lavafeld von Reykjanes im 
SW. der Insel von 2300 qkm Areal und etwa 100 cbkm Masse spezieller 
untersucht hat. Besonderes Gewicht legt er darauf, daß nach den An- 
gaben von THORODDSEN sich wiederholt in der Nachbarschaft einer vul- 
kanischen Spalte eine neue gebildet habe, welche einem neuen Erguß zum 
Austritt gedient hat; eine derartige Spalte ist einer präexistierenden Spalte 
gerade entgegengesetzt, da sich ihrer der Vulkanismus nicht bedient hat. 
sondern er sie erst geschaffen hat. „Der Vulkanismus ist in solchem 
Fall nicht tektonisch bestimmt, sondern im Gegenteil 
tektonisch bestimmend.“ Verf. kommt zu dem Ergebnis, dab „auf 
Island sowohl Vulkanergüsse mit präexistierenden, als auch solche ohne 
präexistierende Spalten“ vorkommen. Ein Teil der Deckenlavaergüsse 
scheint übrigens überhaupt nicht von Spalten ausgegangen zu sein. 


Der Untergrund der Vulkane Islands wird von einem aus 
Hunderten von Basaltdecken bestehenden Tafelland aufgebaut, einem Teil 
der tertiären regionalen Basaltformation A. Geikır’s; die 
Mächtigkeit des sichtbaren Teils dieser Masse wird zu 1000-4000 m 
berechnet, die gesamte Masse ist zweifellos viel mächtiger. Die auf diesem 
Tafelland ruhende diluviale Tuff-(Palagonit)Formation zeigt nach 
der Natur der mitgerissenen Brocken etc., daß der Vulkanismus nirgends 
Gesteine zutage gefördert hat, „welche bewiesenermaßen einer tieferen 
Zone entstammen als der Basaltformation. Wir glauben darum den Sitz 
des isländischen Vulkanismus in den tieferen Zonen der 
dortigen regionalen Basaltformation und nicht in noch 
srößerer Tiefe suchen zu müssen“. Verf. vergleicht die Beziehungen 
der jüngsten gewaltigen Lavavulkane zu der regionalen Basaltformation 
mit dem Verhalten der Hornitos zu dem Lavastrom, auf dem sie aufsitzen, 
d. h. die Vulkane Islands wurzeln (im Sinne Stüser’s) in der 
nordatlantischen Tertiärpanzerung, welche die bisin die 
Jetztzeit tätigen vulkanischen Herde enthält. Es ist klar, 
daß diese Erklärungsweise jede Beziehung der Vulkane zu der Tektonik 
des tieferen (prätertiären) Untergrundes ausschließt. 


Se Geulogie. 


Während wohl allgemein die tektonischen Kräfte unter dem 
Gesetz der Isostasie stehen, lehrt die Untersuchung der vulkani- 
schen Inseln, daß die vulkanischen Kräfte der Isostasie 
widersprechen, also den tektonischen entgegenarbeiten 
und somit ihre Selbständigkeit gegenüber der Tektonik 
im. weiteren Sinne erweisen. Milch. 


R. Michael: Beobachtungen während des Vesuvaus- 
bruches im April 1906. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 58. -121—143 -. 
‘ Fig. 1906.) 

E. Philippi: Einige Bemerkungen über seine Beobach- 
tungen am Vesuv im April 1906. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 58. 
-145—151-. 7 Fig. 1906.) 

Für die Beobachtung der Vulkaneruptionen traf es sich sehr glück- 
lich, daß zahlreiche Geologen Augenzeugen der großen Eruption des Vesuvs 
im April 1906 sein durften resp. kurz nach den Haupteruptionen im Gebiet 
eintrafen. 

I. Die Beobachtungen R. MicHaer's, der schon vor Beginn der Eruption 
am Vesuv sich aufhielt und bis nach Ablauf des Vorganges im Gebiet 
blieb, sind wegen der objektiven Beobachtungen im Gegensatz zu den 
Zeitungsnachrichten sehr wichtig, ebenso wegen der vor, während und 
nach der Eruption aufgenommenen Photographien. Für die Daten über 
den Verlauf der Ereignisse muß auf das Original verwiesen werden; her- 
vorgehoben sei die festgestellte Ungleichmäßigkeit der Vorwärts- 
bewegung eines fließenden Lavastroms, der in der Nähe der 
Boccha in dem geneigten Gelände so rasch erfolgte, daß Verf. mit dem 
glühenden Lavastrom kaum Schritt halten konnte, während an anderen 
Stellen mehr unterhalb oft mehr als 1 Minute zum Vorwärtsschreiten um 
1 m erforderlich war. Ferner betont Verf. die verschiedene Mächtigkeit 
des sich unter lautem Klirren fortbewegenden Lavastroms: während er 
durchschnittlich 3—4 m mächtig war, wurden inmitten des Glutbreis, dessen 
Oberfläche sich stetig auf- und abwärts bewegte, größere Blöcke gewälzt, 
die 6—8 m, in einem Falle sogar 14 m Höhe erreichten und die wenige 
Meter abwärts wieder zerschmolzen. | 

Die Höhe der Pinie konnte Verf. am 8. April von Capri aus 
auf photographischem Wege ziemlich genau auf 5000—6000 m über dem 
Vesuvkegel feststellen; höhere Lage hat er nicht beobachtet. 

Die Untersuchung der Eruptionsprodukte durch Finck# ergab 
ihre Natur als normale Leueittephrite und -basanite; in einem Schlacken- 
stück fand sich neben dem normalen tiefgrünen Titanaugit noch ein 
farbloser Augit mit sehr deutlicher Spaltbarkeit und großem Aus- 
löschungswinkel. 

Veränderung durch vulkanische Gase ist vielfach zu be- 
obachten; auffallend ist, daß die Aschen gegen Schluß der Eruption heller, 


Physikalische Geologie. - 219- 


z. T. weiß gefärbt erscheinen, was vielleicht auf ein Einsetzen der Ein- 
wirkung der Gase erst gegen Schluß der Eruption zurückzuführen ist. 


II. E. PHıtıpp1, der erst nach der Eruption eintraf, beobachtete an 
dem 2—5 m mächtigen Lavastrom von Boscotrecase 8 Tage nach seinem 
Ausbruch noch lebhafte Gasexhalationen, neben Schwefelverbindungen und 
Salzsäuredämpfen dem Geruch nach wohl auch Arsen, und stellte die sehr 
geringfügigen Brandwirkungen des Lavastroms in seinen unteren Teilen 
fest. Im ganzen scheint es sich um drei Ströme zu handeln, deren Bocchen 
ziemlich nahe nebeneinander in einer Seehöhe von 750—800 m liegen, Im 
Gegensatz zur herrschenden Ansicht, die die Erniedrigung des Vesuvkegels 
auf Einsturz zurückführt, sucht Verf. die Ursache der Zerstörung des 
obersten Kegels in Explosionen. 


Beide Verf. stimmen darin überein, daß das Charakteristikum dieser 
Eruption das starke Überwiegen der Aschenproduktion gegenüber der Aus- 
stohung der Lava war. Hierdurch und durch die außerordentliche Er- 
siebigkeit der zu den allergrößten Vesuvausbrüchen zu zählenden Eruption 
erinnert sie an den Ausbruch des Jahres 79; nach Ansicht von MicHAEL 
wäre auch dieser Ausbruch in seinen Folgen viel furchtbarer geworden, 
als es tatsächlich der Fall war, wenn, wie im Jahre 79, gleichzeitige 
Regengüsse die leichtfließenden Aschen in Schlammströme verwandelt hätten. 

Milch. 


F. v. Wolff: Über das physikalische Verhalten des vul- 
kanischen Magmas. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 58. -185—195-. 
1906.) 


Verf. gibt zunächst eine Übersicht über die durch die Untersuchungen 
von Barus, DoELTER, Vostr und besonders Tammann gewonnenen Vor- 
stellungen von dem Verhalten der Silikatschmelzflüsse, besonders in ihren 
Beziehungen zu den aus ihnen durch Kristallisation und Erstarrung hervor- 
gehenden Gebilden. Durch Anwendung des Taumann’schen Satzes vom 
Gebundensein des maximalen Schmelzpunkts an bestimmte Drucke — bei 
höheren Drucken sinkt der Schmelzpunkt wieder — kommt er zur Vor- 
stellung von zwei Kristallisationszonen für jedes Magma: 
in der höheren Zone mit kleineren Drucken erfolgt die Kristallisation 
unter Volumenkontraktion, in der tieferen Zone unter Volumen- 
dilatation; beide Zonen werden durch das Gebiet des maximalen 
Schmelzpunktes getrennt. „Wenn man daher im Srtügeu’schen Sinn von 
einer ‚vulkanischen Kraft‘ reden darf, so ist ibr Sitz nur in der zweiten 
Zone der Kristallisation unter Dilatation oberhalb des maximalen Schmelz- 
punktes in dem Kristallisationsdruck zu suchen. Für diese Zone treffen 
die Voraussetzungen der STÜBEL’schen Theorie zu.“ Diesen Kristallisations- 
druck könnte man auch für viele tektonische Vorgänge der äußeren Kruste 
mit verantwortlich machen; hierfür könnte man auch die durch neuere 


-220- Geologie. 


Untersuchungen berechnete tiefere Lage des Zentrums mancher Erdbeben 
anführen (Erdbeben von Charlestown im Jahre 1886 auf 107—120 km 
berechnet). 

Somit besitzt das vulkanische Magma aus der ersten Zone keine 
eigene vulkanische Kraft; seine Ausbrüche sind abhängig von 
tektonischen Linien — das Magma der zweiten Zone besitzt 
eigene Kraft, sich einen Ausweg zu bahnen, seine Ausbruchspunkte 
können unabhängig von tektonischen Linien sein. Milch. 


M. Baratta: Il grande terremoto Calabrio dell’ 8 set- 
tembre 1905. (Mem. Soc. Tosc, Sc. Nat. Pisa. 1906. 57—80.) 


Am 8. September 1905 232 Uhr p. m. trat in Kalabrien ein heftiges 
Beben ein, das besonders Monteleone Calabro. und Umgebung betraf. Verf. 
hat die Folgen dieses Stoßes genauer in Monteleone studiert und kommt 
zu dem Resultat, daß an den Verheerungen die schlechte Bauart und die 
mangelhafte Fundamentierung auf unzusammenhängendem Untergrunde 
schuld sind. Es muß ein polyzentrisches Beben gewesen sein; ein Zentrum 
mit vertikalem Stoß lag unter Monteleone, ein zweites bei Ajello-Martinano 
und wahrscheinlich ein drittes in dem Streifen Montalto Uffugo-Rende. 

Deecke. 


E. A. Martel: Sur le grand canon du Verdon (Basses- 
Alpes), son äge et sa formation. (Üompt. rend. 142, 605—608. 
1906.) 


Verf. untersuchte im Sommer 1905 den groben Canon des Verdon 
zwischen Rougon und Aiguines (Basses-Alpes), der mehr als 
irgend eine andere europäische Schlucht den typischen amerikanischen 
Canons gleicht. Die Höhe der Wände variiert zwischen 300 und O0 m, 
die Breite beträgt stellenweise weniger als 16 m; der Fluß hat ein 
Gefälle von 7,3 m pro 1 km. Im übrigen stellt die Schlucht ein ganzes 
Museum mechanischer, physikalischer und chemischer Wirkungen dar. Der 
Fluß verschwindet nicht nur stellenweise unter dem Erosionsschutt, sondern 
auch zuweilen unter anstehendem Gestein. Johnsen. 


E. A. Martel: Sur la rapidite de l’eErosion torrentielle. 
(Compt. rend. 142. 1447—1449, 1906.) 


‚ Verf. teilte kürzlich mit, daß der große Canon des Verdon sehr 
jungen Alters zu sein scheint und sich noch rapide weiterbildet. Seit 
längerer Zeit hat Verf. auch die Erosion des z. T. unter der Erdoberfläche 
fließenden Baches Bramabiau (Gard) mehrfach beobachtet und 1906 
am Ausgang der Höhle, aus welcher der Bach hervortritt, wiederum 
starke Veränderungen festgestellt, die sich seit dem vorher- 
gehenden Besuch, d. i. 1900, vollzogen. Es dürfte wissenschaftlich 


Physikalische Geologie. 99T: 


und auch industriell von Nutzen sein, an solchen Stellen starker Flußerosion 
die letztere kontinuierlich oder doch periodisch zu beobachten und photo- 
graphische Aufnahmen zu machen, wie es doch hinsichtlich der Gletscher- 
bewegungen bereits seit längerer Zeit geschieht. Johnsen. 


De Lamothe: Les terrasses de la vallö&e du Rhöne en 
aval de Lyon. (Compt. rend. 142. 1103—1105. 1906.) 


Verf. beobachtete im Rhönetal unterhalb Lyon eine Reihe von 
Flußterrassen, die mit den vom Verf. in Algerien entdeckten zu 
parallelisieren sind; letztere wiederum wurden seinerzeit als den- 
jenigen von Valencia, Basel und Haute-Moselle äquivalent 
nachgewiesen. Die relativen Höhen waren mit genügender Genauigkeit 
festzustellen. Da SEvASTos und SCHAFFER auch im Donautal die alge- 
rischen Terrassen wiedergefunden haben, so darf man schließen, daß die 
Niveauänderungen von der älteren Pliocänzeit an in der 
ganzenAusdehnungdes mittelländischen Meeres die gleichen 
waren und daß die Terrassenbildungen lediglich an solche Niveauschwan- 
kungen gebunden sind und daher als vollkommen unabhängig von den 
Gletscherosecillationen betrachtet werden müssen. Johnsen. 


E. M. Martel: Sur le döfaut d’&tanche&ite& des zones im- 
perme&ables dans les soussols calcaires. (Compt. rend. 143. 
472—474.- 1906.) 

MARTEL gelangt auf Grund von Untersuchungen in den Alpen und 
anderen Gebieten zu dem Schluß, daß Gebiete mit mergeligem Unter- 
grund keineswegs vollkommen wasserundurchlässig sind, sondern — wenn 
auch mangelhafte — Filter darstellen; das längs Spalten und Klüften 
in die Tiefe sickernde Tagewasser führt Nitrate, organische Substanzen, 
Mikroben etc. mit sich, tritt im Niveau des Talwegs wieder hervor und 
liefert an Stelle der fehlenden echten Quellen ein krankheitserregen- 
des Trinkwasser. Künstliche Filtration oder Sterilisation ist in solchen 
Gegenden eine unumgängliche Notwendiekeit. Johnsen. 


T. Christen: Die Geschiebeführung der Flußläufe. Ein 
Beitrag zur Dynamik der Sinkstoffe. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 
14. 4—8. 1906.) 

Verf. wirft die Frage auf, wann sich ein Gewässer im Gleichgewichts- 
zustande befinde. Er unterscheidet zwei Gleichgewichtszustände, von denen 
der erstere sich auf den Augenblick bezieht und lediglich bezüglich der 
sogen. Rauhigkeit eine Rolle spielt, der zweite aber sich sowohl auf den 
momentanen Zustand wie auch auf eine längere Reihe von Jahren be- 
ziehen kann: 


I9DE Geologie. 


1. Das Gleichgewicht zwischen Schubkraft und Geschiebewiderstand. 
welches dann vorhanden ist, wenn die Geschiebeordnung und der Transport 
der Geschiebe sich der Schubkraft angepaßt haben. Dies ist nicht der 
_ Fall bei Beginn eines Hochwassers und einer Niederwasserperiode; 

2. das Gleichgewicht gegenüber Erhöhung oder Abtragung. Dieses 
wird einzig bedingt durch den verschiedenen Gehalt an Geschieben im 
oberen und unteren Teil einer Strecke. Meist findet Auftrag statt, da die 
Schubkraft im allgemeinen von oben nach unten abnimmt. Erosion kann 
nur da stattfinden, wo das herbeiströmende Wasser geschiebearm ist, wie 
unmittelbar unterhalb gut beraster oder bewaldeter Einzugsgebiete, oder 
in solchen Flußstrecken, wo bei gleichmäßigem Gefälle die Breite ab- oder 
bei gleicher Breite das Gefälle zunimmt, sowie an aus Seen austretenden 
Gewässern und unterhalb größerer geschiebearmer Zuflüsse. 

A. Sachs, 


F. L. Ransome: The Directions of Movement and the 
Nomenclature of Faults. (Econ. Geol. 1. 777—787, 1906.) 


Verf. will eine neue Klassifikation und Nomenklatur der Verwerfungen 
anregen. O. Stutzer. 


Petrographie. 


A. Harker: The Geological Structure of the Sgürr of 
Eigg. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 62. 40—69. Pl. III u. IV. 1906.) 


Die tertiären Eruptivgesteine der inneren Hebriden an der schottischen 
Küste sind seit MacuLroc#’s Zeiten Gegenstand zahlreicher Untersuchungen 
gewesen, unter denen besonders A. GEIKIE’s und Jupp’s Arbeiten bekannt 
geworden sind. Die geclogische Kartierung in großem Maßstabe zeigt 
aber jetzt, daß eine Anzahl von Vorstellungen, die bis vor kurzem allgemein 
anerkannt wurden, verlassen werden müssen. Das gilt in erster Linie von 
dem Mengenverhältnis von echten effusiven Lavamassen und intrusiven 
Lagergängen. Die Basaltplateaus der inneren Hebriden bestehen aus einer 
oft außerordentlich eintönigen Folge von Lagen basischer Gesteine, die 
alle zusammen Mächtigkeiten von gelegentlich bis 3000 Fuß erreichen, 
während die Einzellagen etwa von 2m bis zu 100 Fuß Dicke schwanken. 
Die Gesteine, die sie bilden, gehören im wesentlichen zwei Gruppen an, 
die Verf. als Basalte und Dolerite unterscheidet. Die Basalte sind 
sewöhnlich blasig entwickelt und verwittern rasch. Die Dolerite erhalten 
sich viel besser und bilden die Vorsprünge der Felslandschaft, während 
die Basalte meist unter jungen Ablagerungen oder Torf versteckt sind. 
Die Dolerite zeigen ausgesprochene vertikale Klüftung, manchmal regel- 
mäßig säulenförmige Ablagerung. Sie haben entschieden gröberes Korn 
als die Basalte. Ihre Mikrostruktur ist typisch ophitisch. Ihre Gesamt- 
mächtigkeit ist der der Basalte, mit denen sie alternieren, wenigstens 
gleich. Ja, landschaftlich treten sie viel stärker hervor als jene. 


Petrographie. -223 - 


Bisher hat man nun beide Gesteinsgruppen fast ausschließlich als 
Lavaströme und Decken angesehen. Verf. aber hat schon früher zu zeigen 
versucht und bemüht sich in dieser Arbeit auf Grund neuer Beobachtungen 
wieder zu zeigen, daß die Dolerite jüngere, nachträglich in die effusiven 
Basalte eingedrungene Lagergänge sind (intrusive sills). Sie verändern 
nämlich gelegentlich ihr Niveau innerhalb der Basalte. Höhere und 
niedrigere Lagen vereinigen sich miteinander oder, was dasselbe sagt, 
einheitliche Lagen spalten sich. Dazu kommen noch eine ganze Reihe 
von anderen Gründen, von denen hier nur noch zwei erwähnt seien. In 
den vulkanischen Agglomeraten, welche in dem Basaltkomplex hauptsäch- 
lich an der Basis, aber auch in höheren Horizonten auftreten, finden sich 
außer Basalt zwar noch Stücke präexistierender Sedimente, niemals aber 
Dolerite. Dasselbe gilt auch von den fluviatilen Ablagerungen, die auf 
Skye, Canna, Rum und Mull dem Basaltkomplex eingeschaltet sind. Der 
zweite Grund ist die horizontale Verteilung der Dolerite auf Skye. Die 
plutonischen Intrusionen von Peridotiten, Gabbros, Graniten, welche das 
zentrale Berggebiet der Insel zusammensetzen, sind von einem Kontakthof 
umgeben, in welchem die Basalte deutliche Veränderungen erfahren haben. 
Die Doleritlagen aber keilen sich gegen die plutonischen Massen hin aus 
und treten in die Kontaktzone überhaupt nicht mehr ein. In dem Berg- 
gebiet selbst umschließen Gabbro und Granit viele Basaltschollen von z. T. 
erheblicher Größe. Dolerit ist niemals in solchen Schollen gefunden worden. 
So kann man in den inneren Hebriden drei sukzessive Phasen eruptiver 
Tätigkeit unterscheiden: 1. die der vulkanischen Ausbrüche, 2. die der 

plutonischen Intrusionen, 3. die der geringeren Intrusionen von hyp- 
_ abyssischem Charakter. In dieser dritten Phase bilden die Doleritlager- 
sänge den ersten Akt der Tätigkeit. 

Der geologische Bau der Insel Eigg ist schon lange bekannt. Die 
im nördlichen Teil der Insel auftretenden jurassischen Bildungen befinden 
sich im südlichen Teile bereits unter dem Meeresniveau, und hier bilden 
nun die Basalte und Dolerite zusammen einen „terrassierten Abhang“, der 
in dem landschaftlich und geologisch berühmten Sgürr of Eigg seinen 
höchsten Punkt erreicht. Dieser Berg, von dem zwei vorzügliche Bilder 
der Arbeit beigegeben sind, besteht aus einem langgestreckten, steil ab- 
fallenden Rücken, dessen Gipfel sich 1289 Fuß über das Meer erhebt. Die 
oberste, bis 400 Fuß dicke Lage wird von dem bekannten, regelmäßig 
säulenförmig abgesonderten Pechstein-Porphyr gebildet. 

Ein Schwarzkärtchen im Maßstabe von 2 Zoll zu einer englischen 
Meile und ein Profil zeigen, dab der Pechstein auf seiner Basalt-Dolerit- 
Unterlage diskordant ruht und die einzelnen Basaltlavaströme und Dolerit- 
lagergänge unter spitzem Winkel abschneidet. Aber auch aus anderen 
Gründen muß er jünger als diese sein. So hören Basaltgänge an dem 
Pechstein unvermittelt auf. Verwerfungen, welche die Basalte und Dolerite 
dislozieren, beeinflussen den Pechstein nicht. 

A. GEIKIE hat nun 1865 die Lagerungsverhältnisse durch die Annahme 
erklärt, daß der Pechstein als Lavastrom oder ein System von Lavaströmen 


- 224 - Geologie. 


über eine erodierte Landoberfläche von Dolerit und Basalt weggeflossen 
sei und dabei ein tertiäres Tal ausgefüllt habe. Diese GEıkıe’sche Hypothese 
ist dann 40 Jahre lang allgemein anerkannt worden. 

| Die genaue Kartierung ergab jetzt eine Reihe von Beobachtungen, 
die den Verf. veranlassen, eine neue Hypothese aufzustellen, nämlich die, 
dab der Pechstein in das ursprünglich sehr viel mächtigere 
Basalt-Dolerit-System als ein flacher Intrusivgang ein- 
sedrungen sei, 

Von den Gründen, die dafür angeführt werden und die hier nur kurz 
erwähnt werden können, sind die folgenden die wichtigsten. 

Die Form der Unterfläche des Pechsteines entspricht nicht der GEIKIE - 
schen Annahme eines alten Tales. Die an zwei Stellen unter dem Pech- 
stein auftretenden grobklastischen Ablagerungen sind nicht, wie GEIKIE 
glaubte, fluviatilen Ursprunges, sondern vulkanische Explosionsbreccien. 
Die an der zweiten Stelle in der Breccie auftretenden fossilen Hölzer, die 
z. T. auch noch zusammen mit anderen Gesteinsstücken der Breccie von 
der untersten Lage des Pechsteines eingeschlossen wurden, haben nicht 
das Alter des Pechsteines, wie GEIKIE natürlich voraussetzen mußte. Sie 
sind vielmehr älter, jedenfalls prädoleritisch, vielleicht, ja nach den Unter- 
suchungen SEWARD’s sogar wahrscheinlich, z. T. jurassisch. 

Auch die in dem Pechstein auftretenden und an der Basis annähernd 
parallelen Lagen von Felsit hält Verf. für bald nach der Intrusion der 
Hauptmasse erfolgte intrusive Nachschübe, deren Material dem Pechstein 
nahe verwandt ist und stellenweise allmählich. in ihn übergeht. 

Es darf nicht unerwähnt bleiben, daß A. GEIKIE in der Diskussion 
seinen alten Standpunkt gegen den Verf. verteidigte und auch nicht zugibt, 
daß in dem Basalt-Doleritsystem intrusive Lagergänge eine so große Rolle 
spielen, wie HARKER annimmt. Wilhelm Salomon. 


R. H. Rastall: The Buttermere and Ennerdale Granophyre. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. London. 62. 255—274. Pl. XXVOI—XXVII. 
1906.) 


Die mit einem Schwarzkärtchen im Maßstabe von 1 inch zu 2 Meilen 
ausgestattete Arbeit beschreibt eingehend das geologische Auftreten und die 
petrographische Beschaffenheit einiger Tiefengesteinsmassive im englischen 
Seendistrikt. Es sind dort hauptsächlich zwei größere Massen vorhanden, 
die von Wastwater und die Buttermere-Ennerdale-Masse. Sie werden vom 
Verf. als Lakkolithen bezeichnet, obwohl ihre Begrenzung recht unregel- 
mäßig ist. Es wird aber gezeigt, daß die Unregelmäßigkeiten zu einem 
erheblichen Teile von späteren Dislokationen herrühren. 

Die Gesteine, welche die Massive zusammensetzen, sind im großen 
und ganzen ziemlich gleichförmig entwickelt. Das Hauptgestein besteht 
aus Quarz, einem dem Oligoklas nahe stehenden Plagioklas mit etwas 
Orthoklas und Perthit und wenig Biotit bezw. Augit. Diese Gemengteile 


Petrographie. -225-- 


treten an den Rändern in normal granitisch-körnigem Gefüge auf. Geht 
man aber von den Rändern gegen die Mitte hin, so stellt sich meist sehr 
bald eine ausgesprochen granophyrische Verwachsung von Feldspat und 
Quarz ein, so daß Verf. das Gestein geradezu als „Granophyre“ bezeichnet. 
Er weist indessen selbst darauf hin, daß es mineralogisch und chemisch 
den Tonaliten nahe steht, sich freilich aber wieder durch höheren Kiesel- 
säuregehalt' den Graniten nähert. 

Der Intrusion dieses Kerngesteins gingen unbedeutendere Intrusionen 
basischerer Massen voraus, die als „Dolerite“ und „Quarzdolerite“ be- 
zeichnet werden und jetzt randlich liegen. An einer Stelle ist durch 
Nachidringen des sauren Kerngesteins in die noch heißen und vielleicht 
teilweise sogar noch flüssigen basischen Vorläufer eine sonderbare Misch- 
bildung entstanden. 

Über das Verhältnis des Granophyrs zu dem in derselben Gegend 
auftretenden Eskdale-Granit wurde noch kein weiteres Ergebnis erzielt. 

Was das Alter der Intrusion betrifft, so sind die von dem Buttermere- 
Lakkolithen metamorphosierten Skiddaw-Tonschiefer an einer bestimmten 
Stelle auf der Nordseite des Massivs von der sonst in ihnen verbreiteten 
Transversalschieferung verschont geblieben. Da die letztere durch die 
caledonischen Krustenbewegungen erzeugt ist und ihr lokales Fehlen nur 
durch das Vorhandensein des Lakkolithen erklärbar sein soll, so muß die 
Intrusion älter als die genannten Dislokationen sein. 

Am meisten dürfte in petrographischer Hinsicht die eingehende Be- 
schreibung der granophyrischen Struktur und die Diskussion über die 
Ursachen ihrer Entstehung interessieren. Verf. ist der Meinung, daß für 
ihre Bildung nicht bloß eutektische Mischung, sondern auch der Druck 
bedeutsam ist und daß dieser letztere nicht so groß sein darf wie in den 
normalen Tiefengesteinen, damit die Struktur entstehe, — In der Diskussion 
wurde darauf hingewiesen, daß nach Vosr’s Untersuchungen dem Druck 
eine solche Bedeutung nicht zugeschrieben werden kann. Es ist aber für 
das untersuchte Massiv in der Tat wahrscheinlich, daß es hypabyssisch 
erstarrte. Wilhelm Salomon. 


T. ©. Cantrill and H. H. Thomas: On the Igneous and 
Associated Sedimentary Rocks of Llangynog (Caermar- 
thenshire). (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 62. 223—252. Pl. XXIII 
—XXVI. 1906.) 


Die Arbeit ist mit einem geologischen Schwarzkärtchen im Maßstabe 
von 3 inches zu einer mile und mit einigen Profilen und Mikrophotographicn 
ausgestattet. Sie behandelt die Sedimente und Eruptivgesteine des im 
Titel genannten Gebietes im südwestlichen Wales. Die Sedimente bestehen 
aus den in der folgenden Tabelle aufgeführten Abteilungen: 


ı 71,5°/, nach CLiFTON WARD. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. 1. D 


- 226 - Geologie. 


Unterer | Rote Mergel und Sandsteine; mit einer Abteilung, die aus 
Old red grünen Mergeln und „cornstones“ (?Knollenkalken), Sand- 

Sandstone | steinen und Konglomeraten an der Basis besteht. 

( Didymograptus bifidus-Schichten. Blauschwarze Tonschiefer 
mit einer oder mehreren dicken Lagen von Sandstein 
(Bifidus-grits) an der Basis. Graptolithen des D. bifidus- 
Typus charakteristisch.  Tetragraptus-Schichten. Schwarze 


Untersilur in e iy 
| und „tuff* (braungelbe) Tonschiefer, oft irideszierend und 
— Ordo- ER FE IR B 
u a eisenfleckig, mit zwischengeschalteten dünnen Sandstein- 
vicium er ; 
nie) | lagen. Dicke Lagen von aschgrauem Sandstein und Kon- 
(Arenig 


slomerat (Tetragraptus-grits) an der Basis. In den 

Schiefern Tetragraptus und einige hornschalige Brachio- 

poden. Didymograptus bifidus fehlt. Im Sandstein ge- 
\  legentlich Orthis. 

Die untersilurischen Ablagerungen sind vor der Bildung des Old red 
disloziert worden. Sie werden von dem Old red diskordant überlagert 
und bilden zwei Hauptantiklinalen, die ihre Entstehung den Prae-Old red- 
Bewegungen verdanken. Nach der Ablagerung des Old red ist dann das 
ganze System noch einmal disloziert worden, und zwar verworfen und 
gefaltet. 

Die Erstarrungsgesteine kommen in drei Arealen, nämlich bei Coomb, 
bei Capel Bethesda und bei Lambstone vor, die indessen sämtlich zu der- 
selben petrographischen Provinz gehören. Ihre Altersfolge ist: 1. „Augit- 
andesite“. 2. „Rlyolithe“. 3. „Augitandesite* mit etwas „Hornblende- 
andesit“. 4. Intrusionen von Diabas und Porphyrit. Die ersten 3 Gruppen 
sind vulkanischer Entstehung und mit den älteren Schichten der Tetra- 
graptus-Abteilung altersgleich. Die vierte, intrusive Gesteinsgruppe ist in 
die vulkanischen Gesteine und in die Tetragraptus-Schichten eingedrungen. 
Wilhelm Salomon. 


A. Lacroix: Sur les facies de variation de certaines 
sy&enites n&ephe&liniques des iles de Los. (Compt. rend. 142. 
681—686. 1906.) 

Verf. studierte kürzlich eingehender die bereits kurz erwähnten 
Nephelinsyenite der Los-Inseln. Es handelt sich um recht seltene 
Gesteinstypen sowie Gesteinskonponenten. Was die InselRuma betrift, 
so treten einmal normale leukokrate Nephelinsyenite auf mit Lävenit, 
Astrophyllit, Ägirin und oft Arfvedsonit. Die Struktur ist foyaitisch, 
Nephelin und Sodalith erfüllen die Zwischenräume der Alkalifeld- 
spate und sind manchmal durch roten Eudialyt ersetzt. Letzterer ist 
im Dünnschlff rötlich, randlich sowie um Einschlüsse stärker gefärbt; 
stärkere Absorption der // 6 schwingenden Strahlen, schichtenweise opt. — 
und opt. —; Öfters in Katapleit übergegangen so wie es Ussme an 
grönländischen Gesteinen und Verf. an solchen von Madagaskar beschrieb. 
Der Katapleit ist öfters von Flußspat begleitet. Außer pegmatitischer 


Petrographie. zone 


Fazies, die durch Kornvergrößerung und Auftreten gewisser Minerale ver- 
anlaßt ist, tritt eine Fazies (I) in Flecken und unregelmäßigen Zügen 
mit verschwommenen Grenzen auf und eine zweite (II) in Gängen mit 
scharfen Grenzen; (I) entweder dicht und dunkler als das normale Gestein, 
die Feldspate tafliger, ophitisch oder poikilitisch, mit Ägirin, Arfvedsonit. 
Astrophyllit, Lävenit; oder annähernd von der Zusammensetzung des nor- 
malen Gesteins, aber mit reichlicherem Sodalith von honiggelber Farbe 
und dodekaedrischer Teilbarkeit. (II). Auf der Nordseite der Insel tritt 
inmitten des normalen Syenites ein Zug von schwarzgrünem, gebändertem 
Gestein mit zahlreichen Ägirinnädelchen auf, an die sich Astrophyllit- 
blättchen und stellenweise dunkelrote Eudialyte schmiegen; seltener ent- 
steht durch große Nepheline oder auch Arfvelsonite eine porphyrische 
Struktur. Dieses Gestein gehört zum Lujaurit-Typus, der bisher nur 
auf Kola und auf Grönland angetroffen wurde. 

Analysen: a — feldspatreicher Pegmatit, b = feinkörniger Normal- 
typus, e = derselbe mit größeren Komponenten, d= Lujaurit mit 
groben Nephelinen, e —= gebänderter Lujaurit mit Eudialyt, f = sodalith- 
reicher Syenit. 

a. b. e. d. e; ft. 

SRO 32.25.61:81 56,10 55,15 54,75 9.99 48,10 

AIOE 2.219,20 21,80 20,50 19,90 13,80 24,20 

Mer0er., 0,78 2,26 1,84 4,00 5,72 1,11 

Hei0e2 271,64 0,87 173 1,64 1 2,47 

OR. 0,05 0,58 0,59 0,72 2,76 0,48 


Mei@t 2:.2°0.52 0,837 2 0,55 0,52 0,53 0,51 
Ca 0% 3% 0:20 0,88 0,55 0,18 1,43 0,45 
Na20 7.287 .1,90 9,85 11.0027 211530 8.300 2.120 
Kell 20,.06,15 4,35 4,91 2,82 N 3,00 
ERW Tr 276500. 2.:8:51,66 225 3,38 al 120 
ClerE 2 8:00,54 0,45 0,49 — 0,17 2,80 
RrOs= #7. 2.0:06 0,21 0,34 0,35 0,55 0,13 
72.05.22, Spuren 0a ? 0,26. 1,57. Spuren 
832 .0222210040 2 100,15 IRI02229382 99,58 939,65 ? 

Johnsen. 


A. Lacroix: Sur la transformation de roches volcaniques 
en phosphate d’alumine sous l’influence de produits d’ori- 
sine physiologique. (Compt. rend. 143. 661. 1906.) 

Der Trachyt des Eilandes Cabras bei der Insel S. Thom& im Golf 
von Guinea läßt zu oberst eine dünne graue, darunter eine bräunlich- 
körnige und unter dieser eine mattweiße kompakte Zersetzungszone bis 


1 Verf. gibt an 100,30. 
2 Verf. gibt an 99,45. 
® Verf. gibt an 100,15. 


p* 


-998 - Geologie. 


zur Dicke von einigen Zentimetern erkennen. Sie zeigen eine konkretionäre 
Beschaffenheit bei z. T. faserig-sphärolithischem Bau, die Fasern stärker 
doppelbrechend als Quarz, dabei zweiachsig, mit a parallel der Längs- 
richtung. Die Feldspat-Einsprenglinge und -Mikrolithe des Gesteins er- 
scheinen in dieser Zone nur noch als Skelette, sie sind z. T. durch jenes 
konkretionäre Mineral ersetzt, das nach allen seinen Eigenschaften mit 
dem wasserhaltigen Tonerdephosphat übereinstimmt, das Verf. vom Eilande 
Perle bei Martinique und TeaLL vom Clipperton-Atoll beschrieben hat. 
Alle diese Inseln sind vegetationslos, und überall ist die Zersetzung des 
Gesteins durch die immer erneute Bedeckung mit Vogelexkrementen be- 
wirkt. Auffallend ist, dab dabei alle Alkalien und alkalischen Erden, 
ähnlich wie bei der Lateritbildung, fortgeführt werden, so daß Trachyte 
und Andesite dasselbe Zersetzungsprodukt liefern. Verf. führt dies auf 
die Auslaugung der zersetzten Massen durch die tropischen Regengüsse 
zurück (in der Minervahöhle im H£erault enthalten die durch ähnliche Zer- 
setzung entstehenden Phosphate in der Tat auch Alkalien, darunter auch 
Ammonium, und Calcium). Einige weitere Vorkommen dieses Zersetzungs- 
produktes (Insel Redonda, Kleine Antillen, und Connetable-Eiland an der 
Küste von Guyana) liegen ebenfalls zwischen Äquator und 18° n. Br, 
weshalb Verf. vermutet, daß seine Bildung, wie die des Laterit, auf einen 
feuchten tropischen Klimagürtel nördlich (und vielleicht auch südlich) vom 
Aquator beschränkt sei. O. Mügge. 


J. Chautard: Sur les roches voleaniques de la presqu’ile 
du Cap-Vert (Senegal). (Compt. rend. 143. 919. 1906.) 

Unter den am Cap Vert nur in sehr geringer Ausdehnung vorhandenen 
Eruptivgesteinen lassen sich ältere, deren Tuffe dem Senon eingelagert 
sind, und jüngere, aus der Zeit zwischen mittlerem Eocän und dem Pleisto- 
cän, unterscheiden. Zu den älteren gehören Limburgite und Pyro- 
xenite von Diokhoul, Trachyte und limburgitische Basalte vom 
Cap des Biches und basaltische und limburgitische Gesteine auf 
den dem Kap vorgelagerten kleinen Eilanden. Der Trachyt ist nach 
der Analyse (I) sehr reich an Alkalien, namentlich Natron, es ist daher 
auffallend, dab von dunklen Gemengteilen nur viel Biotit angegeben wird. 
Die Limburgite (Analyse des Gesteins vom Cap Manual unter II) sind 
alle reich an Ilmenit und führen zuweilen homöogene diabasartige Ein- 
schlüsse mit poikilitischen Verwachsungen von großen Apatiten und Ägirin- 
Augiten. 

Die jüngeren Gesteine stammen aus zwei als „Mamelles“ bezeichneten, 
von der See bereits stark erodierten Schlackenkegeln, die sich aus Bomben 
basaltischer Gesteine mit pikritischem Kern und Diabasein- 
schlüssen aufbauen. Die älteren, das mittlere Eocän überlagernden 
Laven sind ebenfalls basaltisch (Anal. IV) und bedecken ein Gebiet 
von ca. 7 km Radius; die jüngsten, den Eruptionsschlot selbst erfüllenden 
Massen bestehen aus Andesit (Anal. III). In basaltischen Tuffmassen 


Petrographie. 9992 


an der Küste finden sich granitische, an Quarz und Apatit, daneben an 
Titanit und Rutil reiche Gerölle. 


I. 11. II. IV. 
BO 2 10 1402 2,56 2,28 2,68 
SNOL 200,10 39.01 46,20 47,95 
AOL. 2 218,80 14,05 19.20 16,50 
Fe, O, Re 3,25 9,67 3,95 
eo: 22 92.00.°2.0,95 8,69 0,75 6,21 
0.087.202 11-05 14,70 993 8.01 
NO en: 115 12,61 6,07 1,92 
BROr 3 3082.30 4,65 0,85 1,39 1,02 
Nan0E 2.02, 28,15 2,82 4,43 4,68 
Glühverlust . . 2,00 2,12 2,40 1,50 
Sn. 100,84 100,72 100,52 100,42 
BA0 ..2..2. Spur 0,70 0,45 0,32 
©. Mügge. 


P. Marshall: The Geology of Dunedin (New Zealand). 
(Quart. Journ. Geol. Soc. London. 62. 381—424. Taf. 36—39. 1906.) 


Die Otago-Halbinsel liegt auf der Ostseite der Südinsel von Neu- 
seeland. Sie und der gegenüberliegende Teil des Festlandes bestehen 
hauptsächlich aus jungen Eruptivgesteinen, die die Veranlassung zu der 
vorliegenden Studie des Verf.’s waren. Die sehr lesenswerte Arbeit wird 
durch ein geologisches Schwarzkärtchen, etwa im Maßstabe von # inch 
zu 1 mile, erläutert. 

Die höchsten Punkte des Gebietes erheben sich jetzt ungefähr 
- 2200 Fuß über das Meer. Die Untersuchung der Oberflächenformen zeigte 
aber. daß es sich in geologisch junger Zeit in wesentlich höherem Niveau 
befunden hat. Als Minimum für den Höhenunterschied wurden 900 Fuß 
ermittelt. Seit der Zeit der tiefsten Versenkung des Landes hat aber 
schon wieder eine Hebung um etwa 250 Fuß stattgefunden. Diese ist 
durch alte Felsterrassen, besonders bei Cape Saunders, Sandy Mount und 
Sea View nachweisbar. Der ehemals höhere Stand des Meeres ist auch 
die Bildungsursache der prächtigen natürlichen Brücke bei Sandy Mount. 
Die ehemals höhere Lage des Landes und die spätere große Versenkung 
bewirkte das Untertauchen einiger Täler und Talstücke unter das Meer. 
Die Bucht, welche die Otago-Halbinsel vom Festland trennt, Otago Harbour, 
ist ein solches unter das Meer versunkenes Doppeltal. Die Halbinseln von 
Port Chalmers und Portobello, sowie die Quarantine-Inseln, welche die 
Bucht heute in einen inneren und cinen äußeren Teil zerlegen, sind die 
über den Meeresspiegel herausragenden Reste der alten Weasserscheide. 
Hoopers Inlet und Papanui Inlet, zwei Buchten auf der Ostseite der Otago- 
Halbinsel, sind gleichfalls auf diese Weise entstanden. Ja, die ganze 
Otago-Halbinsel war eine Zeitlang vom Festlande abgetrennt, bis alluviale 


ON Geologie. 


Ablagerungen eine neue Verbindung am südwestlichen Ende geschaffen 
haben. 2 

Die oberen Talstücke sind in dem ganzen Gebiet steilwandig und 
telsig, die unteren aber offen, flach mit Kiesböden, in denen die Flüsse 
Mäander bilden. Eine Ausnahme von dieser Regel stellt nur das Leith- 
Tal dar, in dem auf den oberen V-förmigen Teil und ein mittleres flaches 
Talstück noch einmal, und zwar nur 5 Meilen von der Mündung, eine 
enge Schlucht folgt. Verf. weist aber überzeugend nach, daß das obere 
Leith-Tal ursprünglich seinen Unterlauf im jetzigen Kaikorai-Tal hatte 
und in späterer Zeit durch einen Seitenfluß des North-East-Valley an- 
geschnitten und abgeleitet wurde. Es ist das ein sehr schönes und 
typisches Beispiel für Talverlegung. 

Kratere und andere ursprüngliche vulkanische Bergformen sind nicht 
erhalten. Die Aufschlüsse sind gut längs der Seeküste und in den engen 
Schluchten. Sonst sind die Gesteine bis zu erheblichen Tiefen zersetzt 
und von einer reichen Vegetation verhüllt. Die folgenden Gesteine sind 
im Gebiet nachgewiesen. 

I. Metamorphe Gesteine. Nur Glimmerschiefer. II. Sedimente. 1. Kaino- 
zoische Sandsteine und Kalksteine. 2. Konglomerate. 3. Rezente Allu- 
vionen und Flugsande. III. Erstarrungsgesteine. 1. Hornblende-Foyait. 
2. Augitdiorit (Essexit). 3. Tinguäit. 4. „Ulrichit“!. 5. Hypoabyssischer 
Trachydolerit. 6. Camptonit?. 7. Teschenit. 8. Trachyt. 9. „Kaiwekit*!. 
10. Trachytoider Phonolith®. 11. Nephelinitoider Phonolith. 12. Leueit- 
ophyr. 13. Trachydolerit. 14. Andesit*. 15. Nephelinbasanit. 16. Dolerite 
vom Mount Charles-Typus und Papanui-Typus. 17. Basalt. 18. Melilith- 
basanit. 19. Port Chalmers-Breceie. = 

Über fast alle diese Gesteine werden eingehende petrographische, 
veologische und z. T. auch Fundortsangaben gemacht. Besonders wertvoll 
sind die zahlreichen neuen Analysen. Im folgenden sind diese, sowie 
einige andere wichtigere Beobachtungen wiedergegeben. Der Glimmer- 
schiefer wird von HuTTox für Der can von HECTOR für silurisch ge- 
halten. Er ist disloziert. TER 

Die kainozoischen Kalksandsteine enthalten viele Foraminiferen, unter 
deven Textularia, COristellaria, Lagena und Globigerina nachgewiesen 
wurden. Sie fallen mit meist nur unbedeutenden Winkeln ein, sind aber 
doch offenbar überall gestört. Bei Brighton, wo sie auf dem Glimmer- 
schiefer liegen, ist die Basis der ganzen Formation weißer Quarzsand. 
Darauf folgt Braunkohle und ein Quarzkonglomerat mit Schalen von Ostre« 
und vielen Resten von Actinocamazx. Darauf erst folgt der Kalksandstein, 
und dieser wird von weißen und grünen Sanden mit Haifischzähnen und 
Waldheimia bedeckt. Diese vom Verf. als „tertiär“ bezeichneten Ablage- 


! Neuer Name. 

: Nach RosEnguscH Trachydolerit. 

3 Nach RosenBusc#H z. T. Trachy dolerit. 

* Der Andesit von Paper Mills wird von Rosexguscha zu den Trachy- 
doleriten gestellt. 


Petrographie. -93,- 


rungen erreichen bis zu 1700 Fuß Meereshöhe und haben jetzt eine sehr 
unregelmäßige Oberfläche, die Verf. als im wesentlichen prävulkanisch ansieht. 
— Die Braunkohle wird bei Saddle Hill und im Kaikorai-Tal gewonnen. 
Die oben angeführten Versteinerungen, zusammen mit Pecten Huttont, 
Waldheimia lenticularis und Meoma Crawfordi, veranlassen den Verf. den 
Komplex mit dem oligocänen Oamaru-System nach Hurron’s Gliederung, 
dem „Kreide-Tertiär* der New Zealand Geological Survey zu parallelisieren. 

An wenigen Stellen, und zwar besonders bei Swampy Hill und Wai- 
kouaiti, liegen Schiefertone diskordant auf den Kalksandsteinen. Sie ent- 
halten Blätter, die von DeaxE beschrieben werden sollen. Junger Flug- 
sand ist an den Küsten verbreitet und bei Sandy Mount über einen 800 Fuß 
hohen Sattel weggeweht worden. An Stellen, wo die vorherrschenden 
SW.- und NO.-Winde freies Spiel haben, sind Dreikanter mit scharfen 
NW.— SO. gerichteten Kanten entstanden. 

Der Hornblende-Foyait (von Harbour Cone, Dunedin) hat nach 
einer Analyse von WATERs die folgende Zusammensetzung: SiO, 53,54, 
Al,O0, 22,52, Fe,0,+FeO 350, CaO 3,01, MgsO 0,43, Na,O 8,80, 
K,0 5,26, P,O, 0,34, H,O 3,50; Summe 100,70. — Das Gestein ist nur 
an einem Punkte anstehend nachgewiesen worden. Andere Nephelinsyenite 
sind in der Port Chalmers-Breccie vertreten. Ein Ägirinkristall aus einem 
von ihnen wurde vom Verf. analysiert und ergab: SiO, 49,10, Al,O, 1,46, 
Fe,0, 25,14, FeO 9,26, CaO 2,9%, MgO 0,13, Na,0 811, K,0 1,79; 
Summe 97,94. 

Augitdiorit, von RosEnBuscH auf Grund von Schliffen des Verf.’s 
als Essexit angesehen, findet sich nur mitten in der Stadt Dunedin am 
Bell Hill. Er enthält ziemlich viel Perowskit. 

Tinguäite treten häufig auf. 15 Vorkommnisse wurden sicher als 
Gänge erkannt. Die Gänge haben von 6 Zoll bis zu 15 Fuß Mächtigkeit. 
_ Bei Limekilns und Sea View treten noch wesentlich mächtigere Massen 
von unbekannter Begrenzung auf. Die Analyse eines der Gänge, und zwar 
von Acheron Point am Otago Harbour, ergab dem Verf.: SiO, 56,17, 
AL,O, 19,25, Fe,0, 4,77,. FeO 2,72, CaO 1,26, MgO. 0,21, Na, 0 6,08, 
K,O 4,66, P,O, 0,21, H,O 4,09; Summe 99,42. 

Eine porphyrische Tinguäitart tritt bei Sea View und an einigen 
anderen Punkten auf. An der ersteren Örtlichkeit bilden große Kristalle 
von Nephelin von 1 cm im Durchmesser und ebenso große Sanidinkristalle 
die Einsprenglinge. as 

Bei Hoopers Inlet tritt ein Tinguäit auf, dessen Analyse die folgenden 
Zahlen ergab: SiO, 50,16, Al,O, 19,75, Fe,0, 4,28, FeO 3,62, CaO 3,10, 
MgO 1,12, Na,O 7,63, K,O 6,73, P,O, 0,13, H,O 3,96; Summe 100,48. 
Er hat ziemlich viel Feldspateinsprenglinge, und Feldspatmikrolithen sind 
der wichtigste Bestandteil der Grundmasse. Nephelin ist nicht sehr reich- 
lich vertreten: Er ist in der Grundmasse enthalten und frischer als der 
Feldspat. Als farbiger Gemengteil ist fast nur Ägirin, daneben etwas 
Hornblende, da. Der Ägirin soll zusammen mit Magnetit und Analcim 
aus Hornblende entstanden sein. | 


=232-= Geologie. 


Ein „camptonitischer Typus von Tinguäit“ wird unter dem Namen 
„Ulrichit“* zu Ehren des ersten Erforschers der Otago-Gesteine be- 
schrieben. Dies Gestein hat Nephelineinsprenglinge von 2 und sehr zahl- 
reiche Feldspateinsprenglinge von 4 cm Durchmesser. Die letzteren ge- 
hören meist dem Sanidin, weniger oft dem Anorthoklas an. Daneben 
kommen seltener große Kristalle von Hornblende und kleinere von Analeim, 
Olivin und Ägirin vor. Der Analeim wird als primär angesehen, weil er 
Feldspatmikrolithen umschließt. Der Olivin ist gelegentlich, der Ägirin 
immer idiomorph. Die Grundmasse besteht aus Sanidin, Hornblende und 
Ägirin. Auslöschung und Pleochroismus zeigen, daß die Hornblende zum 
Barkevikit gehört. Sie ist oft von Ägirin umsäumt. Zwei Handstücke 
von verschiedenen Punkten desselben Ganges wurden vom Verf. analysiert 
und ergaben: 


So 83,28 
Al,O0 m. ae, 11038 
Re, 0: 7 Pe 266 6,11 
ns - 4,52 
COFFEE ar 3,09 
MORE ne 153 2,50 
Na OS 6,42 
K,O rer, 22.2580 4,18 
POS NL 0,15 
H,OnES Sale 3.52 
Summe . . 99,73 100,15 


Ein Gestein, das Verf. mit Vorbehalt als Camptonit beschreibt. 
das ihm aber Rosexgusch als Trachydolerit bestimmte, bildet an der 
Portobello-Bai einen 15 Fuß mächtigen Gang. Die chemische Analyse 
ergab: SiO, 51,48, -Al,O,-16,37,: Fe,0, 5,71, FeO 4,64, C20 3,60, 
MgO 1,81, Na,0 5,86, K,O 4,09, P,O, 0,21, H,0 5,82; Summe 99,59. 

Ein recht interessanter „Trachyt“ bildet Lavaströme und Gänge 
in der Umgebung der Quarantine-Inseln. Das Gestein besteht fast ganz 
und gar aus Feldspat. Es ist weiß und zeigt makroskopisch nur einige 
Sanidineinsprenglinge. Auch im Schliff lassen Stücke von den meisten 
Örtlichkeiten keine gefärbten Gemengteile erkennen. Feldspatmikrolithen 
bilden die ganze Grundmasse, In den meisten Fällen zeigt der Feldspat 
nicht die Anorthoklasstruktur und wird daher vom Verf. als Sanidin auf- 
gefaßt. In einigen Stücken (Hoopers Inlet) ist etwas Magnetit vorhanden. 
Das Gestein von Omihi hat viel Anorthoklas und etwas Ägirin-Augit. 
Chemische Analyse eines Vorkommens von Portobello durch den Verf.: 
SiO, 66,04, Al,O, 18,38, Fe,O, 1,05, CaO 0,96, MgO 0,69, Na,O 7,22, 
K,0 5,09, H,O 1,50; Summe 100,93. Verf. weist auf die ähnliche Zu- 
sammensetzung des Lestiwarites von Kvelle und des von FÖRSTNER analy- 
sierten reinen Anorthoklases hin und sagt deshalb, daß man doch vielleicht 
den Portobello-Trachyt als ein Anorthoklasgestein ansehen kann. 

Nach der Örtlichkeit „Kaiweke“ wird ein effusives Gestein von Long 
Beach als „Kaiwekit“ beschrieben. Handstücke sind dunkelgrün und 


Petrographie. se 


zeigen zahlreiche glänzende Spaltflächen von großen Feldspateinspreng- 
lingen, welche dieselbe dunkle Färbung haben wie die der norwegischen 
Rhombenporphyre. Diese Einsprenglinge gehören zum Anorthoklas und 
enthalten zahlreiche Einschlüsse von Glas, Ägirin-Augit und anderen Sub- 
stanzen. Häufig sind kleinere Kristalle von Ägirin-Augit; gelegentlich 
finden sich Serpentinpseudomorphosen nach Olivin. Viele der kleineren 
Feldspatkristalle sind fast vollkommene Quadrate im Querschnitt und liegen 
in einer Grundmasse von Feldspatleisten und Ägirin-Augitkörnchen. Nephelin 
konnte nicht nachgewiesen werden, obwohl bei der Behandlung des Ge- 
steinspulvers mit Säure (offenbar HCl) zahlreiche NaCl-Kristalle entstanden. 
In einigen Vorkommnissen des Gesteins ist viel Oligoklas enthalten, aber 
er hat stets unverzwillingte Ränder. In denselben Gesteinen sind auch 
unregelmäßige Körner von hellbraunem Augit mit Ägirin-Augitsäumen 
verbreitet. Braune Hornblende ist gelegentlich vorhanden. 

Trachytoide Phonolithe treten in sehr verschiedenartigen 
Varietäten und in ziemlicher Verbreitung auf. Die folgenden sechs Ana- 
lysen des Verf.’s beziehen sich auf die Vorkommnisse von A = Au Koraki, 
B = Signal Hill, C = Logans Point, D = Purakanui (grüner Phonolith), 
E und E = See House. 

Einer der vier vom Verf. unterschiedenen Typen, in der Arbeit als 
„St. Leonards type“ bezeichnet, wurde von RosENBUSCH auf Grund von 
Schliffen als Trachydolerit bestimmt. 


A. B. C: D. E. F. 
Sion 776000 5748 5100° 55,66 ...5452° 53:56 
Rome ı60o6 1883. ©1856. 17,18. -15,84 15,28 
ne dee. 4,89 4,58 4,43 6,42 7,36 
Beta. | 352 3,56 2,76 3,56 4,53 5,42 
CORE 23,30 1,75 1.05 1,14 4.20 4,30 
M&022 02. 1.05 0,59 0,41 0,73 0.98 1,29 
1a Rn: 6,23 6,34 7.02 1,38 5,51 
Bor. dl 5,46 6,13 5,30 4,23 4,88 
Ro. 96 2,36 2,96 4,53 3,64 312 


Summe. . 100,74 101,09 99,79 9955 98,74 100,72 


Auch von einem nephelinitoiden Phonolith von Mopanui (A) und dem 
Leueitophyr von Puketeraki (B) hat Verf. Analysen ausgeführt: 


A. B. 
SoSe 00,40 52,88 
AlnOase ae et. 1584 14,44 
HenOsese.2.0. 1250,48 6,72 
I ee a 4,56 
OR Eee a 3,80 
MaOPS een? 1,68 
Narr yes. 2020,080 4,78 
KO Me BE 7,09 
POS 2 DO 0,11 
EI Or.) 25 4,00 


Summe . : . 99,66 100,06 


- 254 - Geologie. 


Das Gestein von Mopanui enthält als farbige Gemengteile Ägirin 
und Cossyrit in annähernd gleichen Mengen. 

Ein „Andesit* von Paper Mills im Leith-Tal, der von RoskxguscH 
‘auf Grund von Schliffen als Trachydolerit bezeichnet wird, ergab dem 
Vert.: SiO, 51,36; AI,O, 15,98,: EFe,0, 7,64, Re025.10552020 6,50. 
Mg&O 1,84, Na,0 4,26, K,O 3,97, P,O, 0,42, H,O 3,60; Summe 100,67. 
Eine isolierte Hornblende desselben Gesteines, in der Titansäure und 
Alkalien unbestimmt blieben, ergab: SiO, 42,36, Al,O, 17,66, Fe,O, 10,72, 
FeO 6,51, CaO 10,10, M&O 10,46; Summe 97,81. 

Endlich seien auch noch die folgenden vier Analysen reproduziert, 
von denen A einem Nephelinbasanit von Otago, B und C „Doleriten“ von 
Papanui, D einem „Dolerit* vom Mount Charles angehört. 


A. Bar ©: D: 
SION 2.041959 45,39 44,84 48,40 
AO 7 2514,86 9,61 11,92 13,05 
Kesior 02.200909 9,27 312 9,02 
BeO..20 2... 2.010940 8,48 8,54 7,33 
Ga02:72,. 202272008 9,25 9,23 8,30 
MORE 10862 10,69 10,34 7,26 
Na, 022.002 eh 3,14 1,43 3,50 
Kom 2 2055 0,68 0,57 
DOW N 202 2,831 3,04 2,84 

PO 020 — = — 
Summe . . 99,69 IL 99,14 100,27 


Der Name „Dolerit“ bezeichnet hier „alle Typen grobkörniger (coarse) 
basischer Effusivgesteine ohne Rücksicht auf ihr Alter“. Der Mount Charles- 
Typus (D) enthält große Einsprenglinge von Olivin, Augit und Labradorit. 
Die Augite haben einen hellgrünen Kern von Diopsid und einen braunen 
Rand. Diese Einsprenglinge liegen in einer kristallinen Grundmasse von 
Feldspat. Augit und Magnetit. — Der Papanui-Typus (B und C) ist gleich- 
mäßig körnig. Nur die Olivine sind etwas größer als die anderen Gemeng- 
teile. ÖOphitische Struktur ist oft deutlich entwickelt. Der Feldspat ge- 
hört zum Labradorit oder Bytownit und bildet gestreckte Kristalle, zwischen 
denen der allotriomorphe Augit liegt. Daneben ist viel Magnetit vor- 
handen. An einer Örtlichkeit (Harbour Cone) ist ein Teil des Augites 
durch braunes Glas mit Magnetitskeletten vertreten. Die betreffende 
Varietät ist aber untrennbar mit der körnigen verbunden. — Der Mount 
Charles-Typus bildet an der Natural Bridge am Sandy Mount einen 300 Fuß 
mächtigen Lavastrom. Der Papanui-Dolerit ist von allen in der Arbeit 
beschriebenen Gesteinen am weitesten verbreitet. 

Auch Basalte sind in dem Gebiet in großer Mannigfaltigkeit ver- 
treten. Sie variieren von ziemlich sauren bis zu fast limburgitischen Typen. 
Die Analyse eines Vorkommens ergab: SiO, 45,28, A1,O, 19,01, Fe, 0, 8,52, 
FeO 5,01, M&O 5,14, Ca0 7,55. Na,0. 2,66,. K,0 2,91, 072,395 
Summe 98,67. 


Petrographie. - 255 - 


Feldspat ist in einigen Vorkommnissen vorhanden. Sonst aber fehlen 
Angaben über farblose Gemengteile. 

Die Port Chalmers-Breccie ist eine Explosionsbreceie. Sie 
enthält stellenweise Stücke von über 4 m im Durchmesser. Es fanden 
sich darin Glimmerschiefer, „Diorit“, Dolerit, Nephelinsyenit, Tinguäit, 
Phonolith, Basalt. Das Zement scheint hauptsächlich aus feinstem, bei 
der Explosion zerstäubtem Gesteinspulver zu bestehen. — Bemerkenswerter- 
weise strahlt die Mehrheit der Tinguäitgänge radial von dem Punkte aus, 
wo heute die Breccie ihre größte Mächtigkeit erreicht. 

Verf. hat seine Gesteine dann auch nach dem bekannten ameri- 
kanischen System chemisch klassifiziert und ihre chemischen Beziehungen 
erörtert. Die wichtigsten Folgerungen, zu denen er kommt, sind 

„1. daß die Alkaligesteine eine allmählich verlaufende Reihe von den 
Trachyten durch die Tinguäite zu den am wenigsten sauren Typen 
der trachytoiden Phonolithe bilden, 

. daß auch die basischen Gesteine nahe Hitelnander verwandt sind, 

3. daß die Trachydolerite und Basanite Mittelglieder bilden und dab 

die ersteren der Alkalireihe, die letzteren der basischen Reihe näher 
stehen.“ 

Die Untersuchung des Attersgerhältnisses der einzelnen Gesteine auf 
Grund geologischer Beobachtungen ergab die folgende Reihenfolge: 

1. Basalt und Mount Charles-Dolerit. 2. Trachyt. 3. Basalt. 4. Sehr 
alkalireicher trachytoider Phonolith. 5. Basalt. 6. Basanit. 7. Papanui- 
Dolerit und Basaltee 98. Andesit und St. Leonards Phonolith - Typus. 
3. Port Chalmers-Breceie. 10. Trachytoider Phonolith (Andesit). 11. Basalt. 
12, Trachydolerit und nephelinitoider Phonolith. 13. Basalt. 

Bei den nicht angeführten Gesteinen gelang eine Einreihung bisher 
nicht. Verf. schließt aus dieser Eruptionsreihe, daß die Bildung der ein- 
zelnen Gesteinstypen in seinem interessanten Gebiet nicht auf magmatischer 
Differentiation, sondern auf Mischung verschiedener Magmen vor und bei 
der „Ejektion“ beruht. Er gibt zu, daß auch diese Erklärung auf gewisse 
Schwierigkeiten stößt, hält sie aber doch für die wahrscheinlichste. 

Das Alter sämtlicher beschriebener Erstarrungsgesteine ist post- 
oligocän. Am meisten Ähnlichkeit scheinen sie mit ostafrikanischen Typen 
zu haben. Wilhelm Salomon. 


IV 


A. Schwantke: Die Basalte des westlichen Nordgrön- 
lands und das Eisen von Uifak. (Sitzber. Berl. Akad. d. Wiss. 
50. 853-862, 1906.) | 

Das genaue Studium größerer Suiten von grönländischen Basalten 
ergab dem Verf. das Vorhandensein einer bestimmten gesetzmäßigen Be- 
ziehung zwischen dem Auftreten von Olivin und gediegen Eisen in 
gen Eisenbasalten: es geht nämlich das Verschwinden des Olivins — der 
auch durch rhombischen Pyroxen vertreten sein kann — parallel dem Auf- 
treten des Eisens; wo einmal beide zusammen vorkommen, ist Olivin de: 


- 936 - Geologie. 


ältere Gemengteil. Die Ausscheidung des Eisens und der damit verbundenen 
Mineralien — Graphit, Spinell, Anorthit, Hisingerit und Magnetkies — 
fällt sonach in diejenige Phase der Gesteinsentwicklung, in der unter nor- 
malen Verhältnissen der Olivin korrodiert wird und die Eisenerze sich 
abscheiden. In flüssigem Zustande hat sich das Eisen jedoch länger als 
irgendein anderer Gesteinsgemengteil erhalten, so daß es in der Mesostasis, 
auf Spalten und in zusammengeflossenen großen Massen auftreten konnte. 
Der ganze Vorgang ist eine Reduktion, die unmittelbar nach dem 
Erguß des Gesteins auf die Oberfläche stattfand und wahrscheinlich auf 
die Wirkung der durchbrochenen Kohlenflöze zurückzuführen ist. 

Das grönländische Eisen ist also nicht als solches aus den Tiefen 
der Erde mit emporgebracht worden und darf daher „als Beweis für 
irgendeine Beschaffenheit des Erdinnern nicht mehr in 
Betracht kommen.“ 

Interessant sind die Vergleiche der grönländischen Gesteine mit den 
Diabasen. Verf. ist nämlich geneigt, die grönländischen Basalte und 
Dolerite wegen des Fehlens von Limburgiten, von natronreichen Gesteinen, 
von Olivinfelseinschlüssen, dagegen wegen des Vorkommens von Pikriten, 
von Diabasstruktur und wegen der allgemeinen großen Ähnlichkeit mit 
den schwedischen Diabasen als Diabase zu bezeichnen. Dieser Vergleich 
ist insofern für unsere alten Diabase von Bedeutung, als diese, im Gegen- 
satz zu den Basalten, vorwiegend als olivinfrei aufgefaßt werden. Nun 
geht aber zweifellos in den Grönländer Gesteinen der Viridit z. T. aus 
Olivin hervor; in den Doleriten findet sich eine charakteristische Ver- 
wachsung von Olivin und Ilmenit: letztere tritt in genau der gleichen 
Weise auch in nassauischen Diabasen auf; ebenso scheint auch in Diabasen 
(Schweden) die Vertretung des Olivins durch — vorwiegend rhombischen 
— Pyroxen vorhanden zu sein. Es erscheint daher dem Verf. die Annahme 
nicht unbegründet, „daß auch die älteren Diabase im frischen 
Zustand Olivin oder — in selteneren Fällen — einen diesen 
vertretenden Augit führen, so das auch hier die Olivin- 
diabase die Hauptreihe, die olivinfreien Diabase die Neben- 
reihe bilden.“ ©. H. Erdmannsdörffer. 


© W. Knight: A New Occurrence of Pseudo-Leucite. 
(Amer. Journ. of Sc. 171. 286—293. 2 Fig. 1906.) 


Ein von R. G. Mc ConneLt in dem oberen Teil des Spotted Fawn 
Creek, eines Nebenflusses des Twelvemile river, Yukon Territory 
Canada gesammeltes, durch große Leueite ausgezeichnetes Gestein erwies 
sich bei der Untersuchung als ein Pseudoleucit-Phonolith, aufgebaut 
aus Pseudoleueit, Kalifeldspat, Nephelin als Einsprenglingen, Kalifeldspat, 
Nephelin, Skapolith, Biotit als Gemengteilen der Grundmasse. 

Der Pseudoleucit in Ikositetraedern bis 1 cm Durchmesser be- 
steht aus Kalifeldspat, sowohl in allotriomorphen Körnern bis zu 
O,1 mm Durchmesser wie auch in längeren Leisten, die mit ihrer Längs- 


Petrographie. IE 


richtung mehr oder weniger genau senkrecht zur Umgrenzung des Pseudo- 
leucits stehen (Wırrıam’s Palisadenstruktur), während nach dem Zentrum 
hin die unregelmäßigen Körner herrschen, und Skapolith in unregel- 
mäßigen Körnern, die in einem Fall direkt aus der Leucitsubstanz entstanden 
schienen, während sie in anderen zu gröberen Massen mit Umrissen, die 
auf Nephelin hinweisen, zusammengehäuft sind. Ferner findet sich im 
Pseudoleucit Nephelin, Biotit und sehr selten saurer Plagioklas. 

Ein Vergleich mit den bisher beschriebenen amerikanischen Pseudo- 
leuciten zeigt in Mineralzusammensetzung und Habitus sehr grobe Ähnlich- 
keit unter der Annahme, daß der Skapolith dieses Vorkommens nachträglich 
aus Nephelin entstanden ist; zur Entstehung dieser Gebilde nimmt Verf. 
unter Berücksichtigung ihrer leichten Isolierbarkeit an, daß primärer 
Leucit in Kalifeldspat, Nephelin und untergeordnet Plagioklas zerfallen 
ist,. als das Gestein schon völlig verfestigt, die Temperatur aber noch nicht 
tief unter den Schmelzpunkt gesunken war. In der weitgehenden Ersetzung 
des K?O durch Na?O, welche die beiden Analysen der Pseudoleueite 
aufweisen, erblickt er eine Ursache dieses Zerfalls. 

Die Analyse I ergab folgende Werte (unter II ist zum Vergleich 
die Analyse des Vorkommens von Magnet Cove nach J. F. WırLıaus 
beigefügt): 


1 In 
io: 58.15 55.06 
M20l 23,66) . 
7 26 
Fe? 03. 1,59 | REN 
MeO . 021 0,28 
Bor 208 0,60 
Nor 3..1027208 7,60 
eig 10,34 
RO ..20,10,) en 
ee 
ers. a 8p: — 
Sa. . . 100,96 100,92 


Milch. 


T. T. Read and C. W. Knight: The Reformation of Soda- 
Leucite. (Amer. Journ. of Sc. 171. 294—295. 1906.) 


Das in der Metallurgie bekannte Verhalten des Austenit (feste 
Lösung von 0,5°/, C in geschmolzenem Eisen bei 1225° C, Zerfall bei 
langsamem Abkühlen in Ferrit (Fe) und Cementit (Fe°C) bei appr. 750°, 
Rückbildung des Austenit bei Erwärmung über diese Temperatur und 
Erhaltung dieses Zustandes durch plötzliche Abkühlung) veranlaßte die 
Verf. zu Versuchen, durch Erwärmung aus dem Pseudoleueit Natronleueit 
zurückzubilden und durch schnelle Abkühlung diesen Zustand zu erhalten. 
Die bei verschiedenen Temperaturen angestellten Versuche führten vor- 
läufig zu keinem positiven Ergebnis. Milch. 


9382 Geologie. 


S. H. Ball: Pre-Cambrian Rocks of the Georgetown 
Quadrangle, Colorado. (Amer. Journ. of Sc. 171. 371—389. 1906.) 


Das Gebiet des Blattes Georgetown (Colorado) mit den Haupt- 
orten Georgetown und Idaho Springs (zwischen 105° 30° und 105° 45° west- 
licher Länge und 39° 30° und 39° 45‘ nördlicher Breite, mit seiner NO.-Ecke 
26,5 miles von Denver entfernt) besteht, von pleistocänen Ablagerungen 
und jungen Intrusivgesteinen wahrscheinlich tertiären Alters abgesehen, 
ausschließlich aus präcambrischen Gesteinen; spärliche Reste eines 
roten oder braunen verkieselten Sandsteins sind vielleicht dem Mesozojieum 
zuzurechnen. 

Die ältesten Glieder des Präcambriums sind die ursprüng- 
lich sedimentären Biotit-Sillimanitschiefer, Biotitschiefer und Quarz- 
gneis mit Einlagerungen von Kalk-Silikat-Hornfelsen der Idano- 
Springs-Formation; sie sind so intensiv von verschiedenen und 
verschiedenalterigen, aber sämtlich präcambrischen Eruptiv- 
sesteinen injiziert, daß man den ganzen Komplex ebenso gut als 
stark intrudiertes Sedimentgestein wie als Eruptivgestein mit zahllosen 
Sedimenteinschlüssen bezeichnen kann: so wechseln zwischen Silver Creek 
und Clear Creek sechs Gebirgsglieder auf einer Strecke von 1 mile Länge 
sechsundsiebzigmal. Im folgenden sind sie nach ihrem Alter angeordnet. 

Die ältesten Eruptivgesteine erscheinen als Orthogneise: 
beschrieben werden ein melanokrater Hornblendegneis: Glimmer 
und Biotit setzen mehr als die Hälfte des Gesteins zusammen, unter den 
Feldspaten herrscht Labradorit, Kalifeldspat und Quarz treten zurück; in 
weniger stark metamorphosierten Partien erscheint das Gestein als „Meta- 
diabas“ mit Ophitstruktur und Hornblende als farbigem Gemengteil. Es 
folgt dem Alter nach ein weit verbreiteter Quarzmonzonit!-Gneis, 
primär porphyrischer Hornblende-Quarzmonzcnit, teilweise in Granodiorit 
übergehend; bei der Umwandlung in Gneis bildeten sich bis 2 Zoll lange 
rote Mikroklinkristalle, die mit ihrer Längsrichtung gerade in den stärkst 
umgewandelten Gesteinen senkrecht zur Schieferungsrichtung liegen. 

Als „gneissoid-granite“* bezeichnet Verf. einen bald massigen, 
bald gneisigen Granit, dessen Magma bei der Injektion sehr dünnflüssig ge- 
wesen sein muß, da es zwischen die Lagen der älteren Schiefer eingedrungen 
ist und Einschlüsse der alten sedimentären Gesteine verdrängt haben soll. 
Diese Einschlüsse sollen jetzt aus basischerem Granit bestehen, während 
Glimmerblätter die Gestalt dieser ehemaligen Einschlüsse verraten. Ferner 
werden als wahrscheinlich gleichalterig ein hornblendeführender Biotit- 
Quarzmonzonit! und biotitführender Quarzdiorit mit basischem 
Labradorit als herrschendem Feldspat beschrieben; die Bildungsperiode des 
Biotit hat sich bisweilen bis zur Ausscheidung des Kalifeldspats und Quarz 
erstreckt. Die jüngsten normalen Gesteine sind verschiedene Granite, 
auf die dann noch, gleichfalls von präcambrischem Alter, Pegmatite, 
übergehend in Granite und Granitporphyr folgen. Bisweilen sind 


1! Im Sinne BRÖGGER’s, 


Petrographie. -259 - 


diese Pegmatite sehr reich an Magnetit (bis 4 des Gesteins), der in 
Oktaedern bis 4 Zoll Durchmesser oder unregelmäßigen Aggregaten bis zu 
6 Zoll auftritt. Oft sind die Pegmatitgänge gebändert, dann liegt der 
Quarz gern in der Mitte; Pegmatit und Granit gehen bisweilen in dem 
gleichen Aufschluß ineinander über. Dem Magma dieses Pegmatit wird 
äußerste Dünnflüssigkeit zugeschrieben: er hat nicht nur alle Spalten und 
Klüfte der älteren Gesteine erfüllt, sondern diese geradezu durchtränkt: 
auf eine solche Durchtränkung (saturation) werden linsenförmige Augen 
in der Idaho-Springs-Formation zurückgeführt, bei denen jedes Fehlen von 
Druckerscheinungen die Erklärung durch Abschnürung von Pegmatitgängen 
ausschließt. In ihrem Gehalt an femischen Komponenten erweisen sich 
die Pegmatite vom Nebengestein abhängig: in Granitgebieten führen sie 
Biotit, im quarzführenden Diorit und Hornblendegneis Hornblende, im 
Gebiet der Idaho-Springs-Sedimente Kaliglimmer etc. Milch. 


F, D. Adams and G. Coker: An investigation into the 
Elastie Constants of Rocks, more especially with reference 
to Cubie Compressibility. (Amer. Journ. of Se. 172. 95—123. 
12 Fig. 1906.) 


Vergl. dies. Jahrb. 1907. I. - 263—266 -. Milch. 


F. N. Guild: Notes on Some Eruptive Rocksin Mexico. 
(Amer. Journ. of Sc. 172. 159—175. 6 Fig. 1906.) 


Verf. hat andesitische und basaltische Gesteine aus 
dem Gebiete des Tals von Mexiko untersucht und analysiert. 

Beschrieben werden vom Popocatepetl ein dunkles, basaltähnlich 
aussehendes Vorkommen vom Pyroxen-Andesit, am Kraterrand nahe 
bei dem Malecate genannten Punkt in großen Blöcken auftretend, 
kleine Plagioklase (Andesin) und rhombischen sowie monosymmetrischen 
Pyroxen in einer ausschließlich aus opakem Glas bestehenden Grundmasse 
enthaltend (Anal. I) als Beispiel der jüngeren Produkte dieses Vulkans, 
sowie Stücke eines älteren Lavastroms von Hypersthen-Andesit 
nahe bei Tlamacas, wenig unterhalb der Schneegrenze, mit Labradorit- 
Einsprenglingen und mehr Pyroxen als in I, unter dem der rhombische 
Pyroxen vorwiegt, als Beispiel eines älteren Stromes (Anal. II). Basalt 
vom Popocatepetl zeichnet sich durch große Olivin-Einsprenglinge aus; 
er ist nicht häufig und gehört einem frühen Stadium der vulkanischen 
Tätigkeit an; die „Trachyte* vom Popocatepetl will Verf. wegen der 
Vorherrschaft des Plagioklases lieber als Andesite mit Trachyt- 
Struktur: bezeichnen. 

Als Hypersthen-Andesit erwiesen sich auch die durch ihren 
Opalgehalt bekannten Gesteine der Sierra de Guadalupe, un- 
mittelbar im Norden der Stadt Mexiko gelegen. 


- 240 - Geologie. 


Das Gestein des 3 miles südwestlich von Mexiko sich isoliert er- 
hebenden, aber geologisch und topographisch zur Sierra de las Cruces ge- 
hörenden Colima de Chapultepeec ist ein dunkelgrauer. deutlich 
 porphyrischer Hornblende-Andesit, dessen chemische Zusammen- 
setzung, wie Analyse III zeigt, dem Gestein I vom Popocatepetl sehr 
nahe steht. Die mineralogisch verschiedene Entwicklung erklärt Verf. aus 
dem Umstande, daß der Hornblende-Andesit in gewaltigen Massen langsam 
und unter Druck erstarrt ist, während das Gestein vom Popocatepetl einem 
sehr kleinen Lavastrom entstamnit. 

Gewaltige Basaltströme, offenbar sehr jungen Alters, bedecken den 
Südteil des Tals von Mexiko in der Gegend von Tlalpam; 
analysiert wurde ein feinkörniger Basalt, aufgebaut aus Olivin und 
rhombischem Pyroxen, mit kleinerem Plagioklas und Magnetit in einer 
nicht spärlichen dunklen isotropen Substanz liegend, vom Salto de San 
Anton, bei Cuernavaca (Anal. IV). 


E II II. IV. 
STORE EEE 58,07 62,89 51,56 
TORE rear 1.02 1527 0,83 1,81 
RIEOS Seel 15,83 16,42 15,24 
Mer@2s rer aBer Sr 2597 2,64 2,73 
BOSSE NEN 3,175 3,89 2,24 5,99 
Ma 3,30 5,56 2,50 8,30 
GO 5,10 6,70 4,77 7,67 
Na Eine 4,28 3,89 4,07 3,14 
KANNE 1.86 1,73 2,13 1,25 
H?O. über 110%, 0,53 0,23 1,00 0,16 
H? 0: unter 110°: :. 0,15 0,18 0,55 0,15 
PEOERITEENE 0,23 0,29 0,20 0,47 
BO ER ge: 0,015 0,01 0,01 0,005 
MnOR SIE 0,10 0,06 + 0,08 0,15 
SEOFE SE DEE 0,03 0,04 0,03 0,05 
Ba0EDess Bea 0,14 0,07 0.07 0,07 
TEOERUTITerEn Sp. Sp. Sp. 

Sa. 100,755 100,79 100,45 99,345 ! 


Milch. 


Th. L. Watson: Occurrence of Unakite in a New Locality 
in Virginia. (Amer. Journ. of Sc, 172. 248. 1906.) 

„Unakit“, ein granitisches Gestein, bestehend aus vom Verf. für 
sekundär gehaltenem Epidot, rotem Feldspat und Quarz, fand sich in 
Grayson county, Virginia, wo es völlig dem Original-„Unakit“ von 
Madison county, North Carolina, gleicht. Milch. 


! Nicht 99,945. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -IAT - 


M.R. Campbell: Fraetured Bowlders in Conglomerate. 
(Amer. Journ. of Se. 172. 231—234. 2 Fig. 1906.) 


Studien an einem cretaceischen Konglomerat in dem Kohlengebiet 
des Dear Creek in Arizona, das am Ash Creek in Pinal County, Arizona, 
zahllose zerbrochene, bis 2° große, größtenteils aus Quarzit bestehende 
zerbrochene Gerölle in einem weichen andesitischen Tuff als Cäment ent- 
hält, führen Verf. zu der Überzeugung, daß derartige Vorgänge nur in 
Konglomeraten möglich sind, deren weiches Cäment unter Druck gewisser- 
maßen fortfließt, so daß die Gerölle direkt aufeinander wirken und auch 
seitlich durch das Cäment nicht gestützt werden. Milch. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


G. Einecke: Die südwestliche Fortsetzung des Holz- 
appeler Gangzuges zwischen der Lahn und der Mosel. (Ber. 
d. Senckenberg. Naturf. Ges. Frankfurt a. M. 1906. 65—103. 2 Karten, 
2 Taf.) 


Die Ausführungen von BAUER (1841) und von WENCKENBACH (1861), 
daß die südwestliche Fortsetzung des eigentlichen Holzappeler Zuges bei 
Wellmich, Werlau und Peterswalde zu suchen sei, müssen als unrichtig 
aufgegeben werden. Der Gangzug streicht vielmehr an den Ortschaften 
Oberwies, Schweighausen und Dachshausen vorbei bei Bornhofen durch das 
Rheintal und nimmt seinen weiteren Verlauf über Ehr, Liesenfeld, Sevenich 
in die Gegend von Cornweiler, wo er sich an eine bis Zell erstreckende 
Gruppe von Gängen unmittelbar anschließt. Der Holzappel-Zeller Gangzug 
hat ein Generalstreichen von h. 4,2 und in seinem nordöstlichen wie süd- 
westlichen Teile ein Einfallen von 60°, das sich nach der Mitte zu bis 
auf 40° verflacht. Das Rheinische Schiefergebirge wird im spitzen Winkel 
zum Streichen seiner Schichten und in nahezu gerader Linie von Holzappel 
an der Lahn bis Zell an der Mosel von einem 66 km langen Spaltennetz 
von 40—50 m Breite durchbrochen. Für die Annahme, daß die Fort- 
setzung des eigentlichen Holzappeler Hauptganges mit dieser Hauptspalte in 
der ganzen Ausdehnung des Gangzuges identisch sein könnte, konnten jedoch 
sichere Belege nicht erbracht werden. Während man im nordöstlichen 
Teile des Gangsystems eine Anhäufung von Erzen — unter diesen be- 
sonders Bleiglanz — sowie eine geringe Beteiligung von Quarzmassen 
feststellen kann, findet man mit dem Fortschreiten nach Südwesten ein 
Zurückgehen von Bleiglanz und Zinkblende und eine Zunahme von Kupfer- 
kies unter gleichzeitiger, starker Entwicklung von Quarzmassen, die stellen- 
weise sämtliche Erze verdrängen. Mit der Annäherung an die Mosel über- 
wiegt dann wieder der Gehalt an Zinkblende. Ein großer Teil der Quer. 
störungen des Gangspaltensystems fällt mit den Nebentälern der Lahn und 
der Mosel zusammen; im Rheintal waren keine Anzeichen für Verwertung 
des Gangzuges vorhanden. Es sind zwei Arten von Gängen „weißen Ge- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. q r 


-242 - Geologie. 


birges“ zu unterscheiden: die eine Art verläuft als Gangbegleiter den Erz- 
sgängen nahezu parallel, die zweite Art bildet Quergänge. Gangbegleiter, 
 Erzgänge und Quergänge besitzen ein verschiedenes Alter. Nicht un- 
berechtigt erscheint die Annahme einer weißen Gebirgsgangzone, deren 
Generalstreichen durch eine Verbindungslinie zwischen Holzappel und 
Wellmich dargestellt wird. Das Spaltensystem dieser Zone ist dann als 
ein von dem der östlichen Ganggruppe unabhängiges anzusehen. 
A. Sachs. 


A. Tornauist: Ausbildung und Ausdehnung der deutschen 
Kalisalzlager. (Beilage No. 14 der „Industrie® vom 6. Juni 1906, 
Berlin; Zeitschr. f. prakt. Geol, 14. 1906. 263—265.) 

Während der süd- und mitteldeutsche Buntsandstein im Gebiet der 
norddeutschen Tiefebene versalzt, versandet anderseits das nord- und mittel- 
deutsche Zechsteinsalz südlich der Mainlinie. Bei der hinreichend genau 
bekannten Ausdehnung des Binnenmeeres, in welchem sich die Salzlager 
der Zechsteinzeit niedergeschlagen haben, können wir die sandige Aus- 
bildung als die ufernahe, randliche, und die salzige als die uferferne, 
zentrale Fazies bezeichnen. Die südliche Uferlinie des Binnenmeeres bildete 
die oberbayrische Hochebene, die nördliche Uferlinie läßt sich nicht mit 
derselben Sicherheit bestimmen, im Westen ist die Begrenzung etwa jen- 
seits England gewesen, die östliche Uferlinie befand sich wahrscheinlich 
erst in der Gegend der heutigen mittleren Wolga und der Dwina. Das 
offene ozeanische Meer jener Zeit lag zweifellos im Süden des Beckens. 
Dem offenen Ozean war sowohl im Norden als auch im Westen eine Land- 
barre und dahinter das Binnenmeer vorgelagert. Eine Kommunikation 
war im Westen im Gebiete der heutigen französischen Dauphine, vor allem 
aber auch im Osten vorhanden: zwischen der ungarischen Ebene, die dem 
triadischen offenen Ozean, und Schlesien, das schon dem deutschen Binnen- 
meere angehörte. A. Sachs. 


M. Krahmann: Das Erz- und Flußspatvorkommen am 
Rabenstein im Sarntal (Südtirol). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 
8—10. 1906.) 


Verf. gibt einen Situations-, Grund- und Profilriß dieses berühmten 
gangförmigen Flußspatvorkommens. welches zonenweise grob eingesprengte 
Bleiglanz- und Blendemassen führt. Das obere Sarntal ist von unterhalb 
Sarntheim ab in Quarzphyllit und Glimmerschiefer eingeschnitten und folgt 
von Aberstikl ab fast genau dem nordöstlichen Schichtenstreichen. Gneis 
und Granit bilden die begleitenden Höhen. Einige Diabasgänge durch- 
setzen den Quarzphyllit, meist spitzwinkelig zu seinem Streichen. In der 
Nähe dieser Durchbrüche setzen die Flußspat- und Erzgänge auf. Verf. 
betont besonders die von TELLER gezeigte tektonische Stellung dieses 
Gangsystems: es fällt genau mit jener großen Bruchlinie zusammen, welche 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -243 - 


entlang dem Südrande der Granitzone des Iffinger und ihrer nordöstlichen 
Fortsetzung aus der Naifschlucht bei Meran bis in. das Weißenbacher Tal 
im Penser Gebiete verfolgt werden konnte und die TELLER als den letzten 
Ausläufer der unter dem Namen „Judikarienbruch“ zusammengefaßten 
Störungserscheinungen bezeichnet hat. Auch eine Karte. von TERNIER 
bestätigt diesen Zusammenhang. A. Sachs. 


F. Freih. Fircks: Über einige Erzlagerstätten der Pro- 
vinz Almeria in Spanien. (Zeitschr. f, prakt. Geol. 14. 142—150, 
233—236. 1906.) 

Es werden besprochen: 1. Bleiglanz-, Kupfererz-, Eisenerz- 
lagerstätten der Sierra de Bedar und Coscojares. 2. Silberreiche 
Bleiglanzgänge und Eisenspatvorkommen der Sierra de Almagrera. 
3. Silber- und Eisenerze von Herrerias. 

1. Die Sierra de Bödar setzt sich aus alternierenden Lagern der 
Urgebirgsschiefer zusammen, die mit Bänken eines marmorisierten Kalkes 
abwechseln. Die Blei- und Kupfererze (Bleiglanz und Kupfercarbonate) 
treten zonenweise innerhalb des Kalkes auf, der hier einen breccienhaften 
Charakter trägt. Mulmbildungen von Baryt innerhalb des Kalkes sind 
häufig Träger von Kupfererzen. In westlicher Richtung von den Blei- 
gruben liegen in naher Nachbarschaft die Eisensteingruben von Serena 
und tres Amigos. Es handelt sich um Brauneisenerze, als deren Träger 
ebenfalls die Kalke anzusehen sind. Die Bildung der Blei-, Kupfer- und 
Eisenerze wird in Beziehung gebracht zu einem postpliocänen Eruptiv- 
gestein: dem Verit (d.i. ein olivinführender Lamprophyr) des Cabezo de 
Sta. Maria. Die mineralführenden hydro-thermalen Lösungen, die das 
letzte Ausklingen der vulkanischen Tätigkeit sind, waren kohlensäure- 
und schwefelsäurehaltig.. Die Kohlensäure vermittelte die Bildung der 
Kupferearbonate und der Eisencarbonate, aus welch letzteren sich später 
das Brauneisenerz bildete. Die Schwefelquellen veranlaßten die Entstehung 
des Bleiglanzlagers, der in die Kupfercarbonate übergeführten Kupferkiese 
und der Barytgänge. Der Bleiglanz erfüllte Hohlräume des Kalkes, die 
Eisenerze aber erzeugten eine metasomatische Verdrängung. Für das 
Aufsteigen der Eisenlösungen übrigens muß wohl eine gesonderte Epoche 
angenommen werden. Die Vorkommen der Sierra Coscojares sind denen 
der Sierra de Bedar ähnlich und werden deshalb nicht besonders besprochen. 

2. und 3. Die Vorkommen der Sierra Almagrera und von Herrerias 
hängen geologisch und örtlich zusammen. Das gebirgsbildende Gestein 
der Sierra ist ein Phyllit mit Quarzeinlagerungen, der an den Ausläufern 
von tertiären Schichten bedeckt ist, die in der Hauptsache aus Kalken. 
mergeligen und sandigen Tonen und aus Konglomeraten bestehen. In der 
Sierra Almagrera sind zwei Gangsysteme zu unterscheiden: ein jüngeres 
und ein älteres, von denen das letztere das bei weitem bedeutendere ist. 
Den Ruhm der Almagrera hat in bergbaulicher Beziehung -der Jaroso- 
Gang begründet, der bei einer Länge von über 600 m und einer Mächtig- 


q* 


- 244 - Geologie. 


keit von bis zulO m den überwiegendsten Teil der Blei- und Silberproduktion 
dieses Gebietes lieferte. Bei Herrerias am Westabhange der Sierra sind 
die Phyllite von Triaskalken und Schiefern bedeckt, die ihrerseits von 
'tertiären Lehmen und Konglomeraten überlagert werden. Die Kalke sind 
vorwiegend am Kontakte mit den Schiefern in Eisenerz umgewandelt, die 
Silbererze finden sich als Imprägnation in den überlagernden tonig-sandigen 
Schichten. Als die Erzbringer werden jungeruptive Gesteine (Glimmer- 
Andesite, Dacite, Nevadite) an der westlichen Abdachung der 
Sierra angesehen. A. Sachs. 


J. Stirling: Monograph on the. geology and mining 
features of Silver Valley, Herberton, North Queensland, 
Australia. Part I. Geology a. mining. 41 p. Fol. 1 top. Karte, 4 geol. 
Karten, Profile, Panoramen, 1 Taf. m. Abbild. v. Carbonpflanzen. 

—: Monograph ofthe rocks of Silver Valley, Herber- 
ton, N. @., Australia. Part II. Petrography. - 169: Kol 1 Tar: 
m. Dünnschliffzeichnungen. Selbstverlag der Lancelot Freehold Tin and 
Copper Mines, Limited, Frankfurt a. M, und London. Hannover 1905. 

R. Logen Jack: The Lancelot Freehold Tin and Copper 
Mines, Ltd. Abstract of a report of October 1906. . (The 
Mining Journ. London. February 9. 1907.) 

Der Bericht StirLine’s, Teil I ist bereits im Jahre 1903 erstattet 
worden und stellt das Ergebnis einer Untersuchung während der Monate 
Mai—Juli desselben Jahres dar; Teil II folgte November 1904, 

Das Silver Valley, in dem die der Lancelot Freehold Tin & Copper 
Mines, Limited gehörigen Minen liegen, bildet den höher gelegenen Teil 
eines östlich der Hauptwasserscheide sich erstreckenden Gebietes, das von 
dem Dry river durchschnitten wird, einem bedeutenden, westlichen Zufluß 
des Wild river oder Upper Herbert, an dem Herberton in einer Meereshöhe 
von 2965 Fuß und ungefähr 18 miles von den Lancelot-Minen entfernt 
liegt. Nach N., NW., W. und S. ist das Silver Valley von den bedeutendsten 
Zinndistrikten Nord-Queenslands umgeben. 

Alluviales Zinnerz zog zuerst die Aufmerksamkeit auf das Dry river- 
Gebiet, aber erst im Jahre 1893 wurde das Anstehende, der Lancelot-Gang, 
von G. Harron entdeckt gelegentlich seiner Begehungen der nördlichen 
Abhänge der Lancelot range, die von der Hauptwasserscheide her das 
Silver Valley östlich quert. 

Die ältesten in dem Gebiete auftretenden Gesteine sind Sedimente 
entweder unterdevonischen oder wahrscheinlicher obersilurischen Alters. 
Darüber folgen diskordant Sedimente des Untercarbons. Damit schließt, 
abgesehen von jungtertiären und quartären Geröllablagerungen der Täler, 
die Reihe der Schichtgesteine ab. An Eruptivgesteinen sind als ältestes 
Glied im N. und S. die Lancelot range Granite verbreitet, die den älteren, 
wahrscheinlich obersilurischen Sedimenten intrusiv sind. Das jüngste Glied 
— jünger als das Untercarbon — bilden Effusivgesteine, verfestigte 


Lagerstätten- nutzbarer Mineralien. 945 - 


Porphyrtuffe und -aschen (fluidal or fragmental porphyries), die sich im O. 
zwischen dem Dry river und dem Wild river ausdehnen. Ein im N. der 
Lancelot range sich von S. nach N. erstreckender präcarbonischer basischer 
Gesteinszug (Diorite) bildet den Schluß der flächenhaft auftretenden 
Eruptivgesteine. . 

- Daneben kommen, vorzugsweise in dem Gebiete der älteren, wahr- 
scheinlich ob&rsilltnischett Sedimente, eine Anzahl sowohl saurer (Quarz- 
porphyr), als auch basischer (Augitporphyrit) ‚Gesteinsgänge vor, die neben 
dem Granit zu den weiter unten zu besprechenden -Erzgängen in engster 
genetischer Beziehung stehen. 

Im 0. des Silver Valley treten als Zeugen einer. jungtertiären 
eruptiven Tätigkeit im alten Tal des Wild river auch Basalt und 
Dolerit auf. 

Das ganze von den paläozoischen Schichtgesteinen eingenommene Ge- 
biet ist gewaltigen Druckkräften ausgesetzt gewesen, die die Schichten 
in eine Reihe unregelmäßiger Antiklinalen und Synklinalen zusammen- 
gestäucht, ferner zahlreiche Verwerfungen , sowie Gesteinsveränderungen 
bewirkt haben. 

Die Graniteinbrüche - veranlaßten des weiteren bedeutende Ver- 
werfungen in NW.—SO,- oder W.—O.-Richtung, sowie Silifizierung und 
andere Gesteinsveränderungen nicht nur in den Kontaktzonen, sondern an 
einigen Stellen auch in beträchtlicher Entfernung davon, wo das heiße, 
mit Kieselsäure beladene Wasser gewisse poröse Schichten durchdringen 
konnte. Schließlich machen sich während der Bildung der fragmental 
porphyries, und zwar zur Zeit der intensivsten vulkanischen Tätigkeit, 
noch transversale Verwerfungen geltend, wie sie der Lancelot- Gang kennen 
gelehrt hat. 

Der eine, NW.—SO. oerichtete Bruchspalte erfüllende Lancelot-Gang‘, 
dem sich noch eine Anzahl Paralielgänge anreihen, setzt steil mit süd- 
westlichem Einfallen in Sandstein- und Tonschieferschichten auf. Er ist 
oberflächlich durch häufiges Auftreten eiserner Hutbildung mit Kupfer- 
carbonaten sicher auf eine Entfernung von angenähert 500 m, vielleicht 
sogar noch 200 m weiter über alte Kupfererzbaue zu verfolgen. Hervor- 
zuheben sei, daß der Lancelot-Gang zweifellos eine echte Spaltenfüllung 
(fissure lode) darstelle, wodurch er sich von den meisten anderen Zinnerz- 
vorkommen im Herberton-Distrikt unterscheide. 

Es sei außerordentlich wahrscheinlich, dab alle Erze im Silver Valley, 
wenn auch unter verschiedenen Bedingungen entstanden, so doch genetisch 
zusammenhängen (magmatische Differentiation und Extraktion) und von 
aufsteigenden Metallösungen in Verwerfung- oder Bruchspalten abgesetzt 
wurden, wobei metasomatische Vorgänge an vielen Stellen nebenher gingen. 
Den Lancelot-Gang betreffend, lasse die Erzkonzentration an der Liegend- 


! Der Güte des Direktors der Lancelot- Gesellschaft, Herrn F. E.CLoTTEn, 
verdanke ich vom Hauptgang der Lancelot-Mine ein typisches Muster des 
interessanten Zinn-Wismut-Kupfersteins. Ref. 


- 9246 - Geologie. 


seite vermuten, daß die Erze hier auf metasomatischem Wege gebildet 
wurden, während die gelegentlichen, Bänder von Bleiglanz, Markasit und 
Eisenkies enthaltenden Erzfälle auf Absatz aus Lösung hindeuten. 

| Die eigentliche Gangmasse des Lancelot lode setzt sich in der 
Hauptsache zusammen aus Quarz, Eisen- und Kupferkies, Zinnoxyd und 
gediegenem Wismut, wozu gelegentlich noch silberhaltiger Bleiglanz und 
Zinkblende treten. Fluormineralien fehlen hier auffallenderweise. Die 
Gangmächtigkeit beträgt im Mittel etwa 2 Fuß, die bauwürdige Breite 
jedoch meistens mehr, da das Nebengestein vielfach mit Erz imprägniert 
ist. Die Bildung der Erze falle vermutlich in die Devonzeit. 

Von Juli 1893 bis zum 30. September 1906 sind im ganzen 12778 t 
Erz gefördert worden mit einem mittleren Gehalt von 8,3 °/, Zinnstein 
und Wismut; der Gehalt schwankte in den einzelnen Jahren zwischen 
maximal 20,6°/, (1896) und minimal 2,8°/, (1906). Die größte Förderung 
fällt in das Jahr 1904 mit 3105 t bei einem Gehalte von 6,8°/, Zinnstein 
und Wismut. In der Tiefe wird reicheres Erz vermutet. 

Im S. und SW. des Lancelot lode treten eine Anzahl Kupfer und 
silberhaltiges Blei führender Gänge auf, die in gleicher Weise NW.—SO,. 
streichen und zumeist steil auch nach SW., nur einige wenige NO., ein- 
fallen. Sie alle haben sich bis auf einen, bisher frei an Zinnstein erwiesen. 

Erst die sich südwestlich anschließende Magnum Bonum-NMine, die 
ganz in der Nähe eines Porphyritganges auf einem Vorkommen baut, das 
in der Form nach R. L. Jack mehr pipe als lode sein soll, gewinnt wieder 
Zinnstein aus einem quarz- und flußspatführenden Eisenstein, und zwar 
betrug der Zinnsteingehalt von 25 t im Oktober 1906 geförderten 
Erzes 6,2 °/.. 

Stockwerkartig im Granit sowohl im S. (Mt. Magnum), als auch 
im N. des Lancelot lode (Hadleigh Castle mine) auftretende Zinnstein- 
vorkommen haben Erz mit einem Gehalt bis zu etwa 40°/, Zinnstein 
geliefert. O. Zeise, 


H. Fischer: Die Quecksilberlagerstätten am Avala- 
Berge in Serbien. (Zeitschr, f. prakt. Geol. 14. 1906. 245—256.) 

In dem Serpentingebiet des Avalaberges treten metamorphe Quarz- 
stöcke auf. Aufsteigende heiße Quellen haben zwar sowohl die Meta- 
morphosierung des Serpentins und somit die Bildung der metamorphen 
Quarzstöcke, als auch die Entstehung der Quecksilberlagerstätte veranlaht; 
es hat jedoch die Bildung der metamorphen Quarzstöcke und die der 
Quecksilberlagerstätte nicht gleichzeitig, sondern zeitlich einander folgend 
stattgefunden. Zwischen die Bildungszeit der metamorphen Quarzstöcke 
und der Quecksilberlagerstätte fällt die Entstehungszeit oder wenigstens 
der Anfang der Bildungszeit der Spalten — Kontraktionsspalten — in den 
metamorphen Quarzstöcken. Die Lagerstätte ist nicht bauwürdig und die 
Menge der Erze und ihr Gehalt an Quecksilber wird mit der Tiefe zu 
geringer. | A. Sachs. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. IAT.- 


H. W. Turner: The Terlingua Quicksilver Deposits. 
(Econ, Geol. 1. 265--281. 1906.) 


Verf. beschreibt das Vorkommen der Quecksilbererze von Terlingua 
im Brewster County, Texas, etwa 80 Meilen Luftlinie von Marfa entfernt. 
Die Erze kommen in tertiären Eruptivgesteinen sowie in Sedimenten der 
unteren und oberen Kreide vor. Als Eruptivgesteine kommen in der 
Gegend Basalte, Andesite und Rhyolithe vor. Die Erze müssen als Ab- 
satz heißer Gewässer oder stellenweise auf pneumatolytischem Wege ent- 
standen sein. Als Mineralien fand man in den Gängen: Caleit, Gips, 
Aragonit, Chalcedon, Eisendisulfid, Hämatit, Limonit, schwarze Mangan- 
oxyde, Kohlenwasserstoffe, Zinnober, Oxychloride, Terlinguait, Eglestonit, 
Montroydit, Kalomel, Flußspat. O. Stutzer. 


J. V. Lewis: An Ontario Lead Deposit. (Econ. Geol. 1. 
682—687. 1906.) 


Diese Bleiglanzlagerstätte liegt im Zentral-Hastings-Land, Ontario, 
Canada. In der Nachbarschaft der Grube treffen wir einen sehr kiesel- 
säurereichen Phyllit und einen feinkörnigen, dunkelgrauen Quarzitschiefer. 
Diese Gesteine werden umgeben von Diorit, während Granit alles durch- 
bricht. Überlagert wird der ganze Komplex von cambro-silurischen Kalk- 
steinen (Birdseye und Black River limestone). 

Als Mineral tritt in den Erzgängen fast nur Bleiglanz und Caleit 
auf, Am Kontakte mit dem Nebengestein, auch im Nebengestein, trifft 
man Markasit und Siderit, im Gange selten Zinkblende, Magnetkies und 
Pyrit. Ein grüngelber, wachsähnlicher Kohlenwasserstoff ist in der Gang- 
masse ebenfalls gefunden. 

Die Menge des Bleiglanzes schwankt im Gange zwischen 5 und 40 °/,. 
Der Erzprozent war stets am größten bei der größten Mächtigkeit des 
Ganges. Der eiserne Hut ist durch glaziale Erosion entfernt. 

O, Stutzer. 


J. A. Bownocker: Salt Deposits and the Salt Industry 
in Ohio. (Geol. Surv. of Ohio. (4.) Bull. 8. 42 p. 6 Fig. 1906.) 

Verf, bespricht die Geschichte und Verbreitung der Salzindustrie in 
Ohio, Die vorliegende Arbeit behandelt fast nur die industriellen und 
nationalökonomischen Verhältnisse dieser Industrie. O. Stutzer. 


-248- . Geologie. . 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. 
Hirtz: Reproduction expörimentale de plissements 
lithospheriques. (Compt. rend. 143. 1167. 1906.) 


Zwei ineinander steckende Kautschukbälle werden jeder soweit auf- 
geblasen, daß sie sich berühren und dann der äußere mit Paraffin über- 
zogen. Komprimiert man dann letzteren (indem man-ihn in eine Atmo- 
sphäre mit Überdruck bringt oder etwas auspumpt), so muß sich seine 
Kontraktionsform dem inneren Ball anpassen und seine-glatte Paraffin- 
schicht erhält nun Falten, die stets längs größten Kreisen verlaufen, an 
beiden Enden sich gewöhnlich in zwei solche gabeln und so 3—S8seitige 
konvexe Polyeder bilden, von deren Ecken zuweilen schwächere Linien 
konzentrisch oder exzentrisch nach einem Punkt im Innern laufen. So- 
lange das Paraffin hinreichend starr ist, erhält man bei verschiedenen Ver- 
suchen immer wieder ähnliche Polygone, sonst aber erscheinen z. B. unter- 
brochene Falten, Ringwälle mit Anschwellung im Zentrum, im Kreise 
gruppierte, voneinander isolierte Warzen etc. Im ganzen hält Verf. das 
entsprechende Relief für ähnlich dem des Mondes. ©. Mügge. 


H. N. Stokes: Experiments on the Solution, Trans- 
portation and Deposition ofCopper, Silver and Gold. (Econ. 
Geol. 1. 644—650. 1906.) 


Die Versuche wurden in einem besonders konstruierten Apparate 
ausgeführt, dessen unterer Teil erwärmt wurde, während der obere Teil 
kühler blieb. Bei einem Gemisch von Cuprisulfat und gediegen Kupfer 
setzte sich im oberen kühleren Teile gediegen Kupfer ab. Dieselbe Er- 
scheinung hatte man beim Erhitzen von Chalcoeit und Cuprisulfat und 
beim Erwärmen von Pyrit und Cuprisulfat (15 Stunden auf 200°). Covellit 
dagegen ergab nach zweitägigem Erhitzen auf 200—230° kein gediegen 
Kupfer. Beim Erhitzen von Siderit und Cuprisulfat ergab sich im oberen 
Teile des Apparates gediesen Kupfer, im unteren Teile gediegen Kupfer 
nebst etwas Hämatit und Malachit. Hornblende und Cuprisulfat ergaben 
im oberen Teile gediegen Kupfer, im unteren Teile Hämatit. Silber und 
Cuprisulfat lieferte im oberen Teile gediegen Silber. Ferrisulphat und 
Gold lieferte nach 52stündigem Erhitzen auf 200° kein Gold. Mit einer 
Spur NaCl erhitzt, bildeten sich aber nach 40 Stunden im oberen kälteren 
Teile Goldkristalle.. Beim Erhitzen von Gold und Ferrichlorid war nach 
27 Stunden sämtliches Gold im oberen Teile niedergeschiagen. Zahlreiche 
Formeln erläutern diese interessanten Versuche. ©. Stutzer. 


O. Schmidt: Der Portlandzement auf Grund chemischer 
und petrographischer Forschung nebst einigen neuen Ver- 
suchen. Stuttgart 1906. 8°. 163. 8 Fig. 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. -249- 


Nach einer kurzen Einleitung, die die Konstitutionsfrage und die 
Einteilung der hydraulischen Bindemittel behandelt, gibt Verf. im ersten 
Kapitel einen historischen Überblick über die Zementforschung. Als Er- 
finder des Portlandzementes gilt JosEpH :Asppın aus Laads. Die Her- 
stellung des Portlandzements blieb lange Zeit ein wohlgewahrtes Fabrik- 
geheimnis. 1843 bestanden erst drei größere Zementfabriken in England. 
Die erste deutsche Portlandzementfabrik wurde 1855 von BLEIBTREU in 
Stettin gegründet. Theoretische Arbeiten über hydraulische Kalke und 
Zemente wurden sowohl in Frankreich als auch in Deutschland veröffent- 
licht und auf diese Weise wurden eine Menge Theorien über die Chemie 
des Zementes aufgestellt. Eine wesentliche Erweiterung der Kenntnisse 
über den Portlandzement brachten die Arbeit von LE CHATELIER, die allen 
späteren Forschern als Grundlage dienten. -Durch mikroskopische Unter- 
suchung konnte LE ÜHATELIER feststellen, daß der Zementklinker in der 
Regel vier Mineralien neben einer glasigen Grundmasse enthält. Un- 
abhängig von LE ÜHATELIER kam später TÖRNEBOHM zu ganz ähnlichen 
Resultaten. In einer Tabelle werden die verschiedenen Theorien über den 
Zement zusammengestellt. 

Im zweiten Kapitel werden die Verbindungen besprochen, die im 
wasserfreien oder im erhärteten Portlandzement vorkommen, vermutet 
werden oder sonst für die Chemie des Portlandzements von Wichtigkeit 
sind. Es kommen in Betracht: Caleiumoxyd und Calciumhydroxyd, Silicium- 
oxyd und Kieselsäuren, Alumininmoxyd und -hydroxyd, Calciumsilikate, 
Baryumsilikate, Strontiumsilikate, Calciumaluminate und eine Reihe unter- 
geordneter Bestandteile des Portlandzements. Verf. stellt hier nicht nur 
die bisher bekannten Tatsachen über diese Verbindungen zusammen, sondern 
fügt auch die Resultate vieler von ihm selbst angestellter Versuche bei. 

„Das Brennen und der Zementklinker* bildet den Inhalt des dritten 
Kapitels. Nach kurzen Mitteilungen über die Brenntemperatur bespricht 
Verf. die chemische Zusammensetzung des Portlandzements. Als Grenz- 
werte für deutsche Portlandzemente werden angeführt: Ca O0 58,22— 65,59 °/,, 
SsiO, 19,80—26,45, Fe,O, 2,19—4,47, Al,O, 4,16—9,45, M&0 .0—2,89, 
KO-+NaO 0,1%-—2,83, SO, 0,19—2,19. Glühverlust 0,26—2,67, un- 
aufgeschlossener Rückstand 0,12— 2,38. Die mikroskopische Untersuchung 
des Zementklinkers ergab die Beobachtung einer amorphen Schmelze und 
von 4 Arten Kristallen: Alit, Belit, Celit und Felit. Diese Namen wurden 
von TÖRNEBOHM vorgeschlagen und in die Literatur eingeführt. 

Alit, das wichtigste der Klinkermineralien, ist farblos, stark licht- 
brechend und schwach doppelbrechend. Breite leistenförmige und sechs- 
seitige Schnitte sind beobachtet, die sich als rhombisch erweisen. Naclı 
LE CHATELIER besitzt der Alit die Formel: 3Ca0.(Fe.A1),0,.2810, und 
nach TÖRNEBOoHM (3Ca0.Si0,)+9Ca0.2.Al,O,. 

- Der Belit bildet schmutziggelbe, trübe Kristalle, zeigt lebhafte 
Interferenzfarben und starkes Lichtbrechungsvermögen. LE ÜCHATELIER 
meint, daß der Belit Bicaleiumsilikat sei; TÖRNEBOHM schreibt ihm die 
Formel 2Ca0.Si0,) +3Ca0.Al,O, zu. 


- 250 - Geologie. 


Der Celit bildet eine dunkle, gelblichbraune bis srünlichbraune 
Masse von kräftiger Doppelbrechung, scheint rhombisch zu sein und hat 
nach TÖRNEBOHM die Zusammensetzung: 3Ca0.(FeAl),O,.28i0,. 

Der Felit bildet kleine, farblose Kristalle, ist stark lichtbrechend 
und wahrscheinlich rhombisch. Felit kann auch fehlen, und es scheint, 
als ob Belit und Felit sich gegenseitig: vertreten. 

Der glasige Rest ist farblos, isotrop und stark lichtbrechend. Über 
die Zusammensetzung ist nichts bekannt. 

Sodann werden mikrochemische Reaktionen der Klinkermineralien 
mitgeteilt. 

Aus dem mikroskopischen Befund des Zementklinkers läßt sich auf 
die Qualität desselben schließen, so daß sich auch hierin die mikroskopische 
AUntersuchungsmethode der rein chemischen überlegen erweist und bei 
der praktischen Zementprüfung als ergänzendes Hilfsmittel herangezogen 
werden sollte. 

Weiter macht Verf. noch interessante Mitteilungen von synthetischen 
Darstellungen besonders des Alits. Bei der Untersuchung der so erhaltenen 
Produkte verwendet er auch wieder das Mikroskop mit Erfolg. Eine Fülle 
von eigenen Untersuchungen und Versuchen teilt Verf. gerade in diesem 
Kapitel mit. 

Im 4. Kapitel werden die Veränderungen, die der Zement bei der 
Lagerung erleidet, besprochen. Daran reiht sich eine ausführliche Er- 
örterung über die Erhärtungsvorgänge des Zements, wobei namentlich auf 
die Untersuchungen von LE CHATELIER und TÖRNEBOHM Bezug genommen 
wird. Als wesentliche Bestandteile des erhärteten Zementes kommt nament- 
lich hydratisiertes Calciumsilikat und Kalkhydrat in Betracht, Aber auch 
die anderen Theorien, welche über das Abbinden und Erhärten des Zementes 
aufgestellt sind, werden berücksichtigt und kurz besprochen. Weiter wird 
die Volumveränderung des erhärteten Zementes, nämlich das „Schwinden“ 
und vor allem aber das „Treiben“ ausführlich erörtert, die Ursachen des- 
selben besprochen und auch Prüfungsmethoden aus der Praxis angefügt. 
Den Einfluß des erhärteten Zements gegen chemische Einflüsse, namentlich 
kohlensäurehaltiges, fließendes Wasser erläutert Verf. zum Schluß des 
Kapitels. Beigegeben ist diesem Abschnitt eine Tafel, die die Zusammen- 
setzung des Zementklinkers und den Erhärtungsvorgang veranschaulicht. 

Das letzte Kapitel behandelt das Verhalten des Portlandzements gegen 
Meerwasser und bringt Versuche, die in dieser Hinsicht gemacht sind. 

Das vorliegende Buch enthält neben der geschickten Zusammenstellung 
der bisherigen Forschungen über den Portlandzement viele neue Versuche 
des Verf.’s Ein weiterer Punkt, der hier noch besonders hervorgehoben 
sein soll, ist der,. daß Verf. vor allem auf die Wichtigkeit der mikro- 
skopischen Prüfung neben der chemischen Analyse aufmerksam macht. 
Der Leser findet eine Fülle neuer Anregungen in dem anziehend ge- 
schriebenen Buche. Ew. Schütze. 


Topographische Geologie. os] 


Topographische Geologie. 


W, Paulcke: Geologische Beobachtungen im Anti- 
rhätikon. Eine vorläufige Mitteilung. (Bericht. Nat. Ges. Freiburg i. B. 
14. 42 p. 1 Karte. 1904.) 

Mit dem von G. A. Koch herrührenden Namen Antirhätikon wird 
der auch als „Muttlergebirge“ oder „Samnaungruppe“ bezeichnete Gebirgs- 
teil Graubündens belegt, der im SO, vom Inn von Guarda bis Martins- 
bruck, weiterhin von den kristallinen Ötztaler Alpen, im NW. von der 
kristallinen Silvretta begrenzt wird. Er stellt in- mancher Hinsicht das 
leibhaftige Gegenstück des Rhätikon dar. Verf. ist damit beschäftigt, dies 
Gebiet genau zu kartieren. 

Schichtfolge im Antirhätikon: 

Das Grundgebirge mit seinen Gneisen, Hornblende- und Glimmer- 
schiefern ist auf die Grenzgebiete, Silvretta, Ferwall und Ötztaler Alpen, 
beschränkt. Mancherwärts finden sich darüber Tonschiefer mit quarzigen 
Zwischenlagen, die als paläozoische Casanaschiefer aufzufassen sind. 

Im Deckgebirge mögen gewisse Gesteine den Verrucano ver- 
treten. Manche davon stehen mit Gipslagern in Verbindung. Mit Gips 
kommen auch Rauhwacken, Dolomit und Kalk vor, die dem oberen Perm 
oder der unteren Trias zuzuweisen sein dürften und mit denen bunte sowie 
schlackig aussehende, braunschwarze Schiefer vergesellschaftet sind. (Tria- 
discher Anteil der „Bündner Schiefer“.) Die Überschiebungsscholle der 
Stammerspitze besteht aus Gesteinen der ostalpinen Trias, Wetterstein- 
kalk und -dolomit (150 m), Hauptdolomit (bis 2380 m) und Rhät. Zu den 
Raibler Schichten gehören vielleicht Tonschiefer mit herbstlaubfarbigen 
Verwitterungsflächen. 

In den Wettersteinschichten zeigen sich Bänke mit Brachiopoden- 
durchschnitten und eine solche mit Lithodendron. Außer am Stammer 
finden sich Triasdolomite auch an der Silvretta—Ferwall-Überschiebung. 

Parallel dem oberen kristallinen Überschiebungsrand zieht sich fast 
durch das ganze Gebiet des Antirhätikon ein Zug von unterem Lias (Fund 
von Arietites cf. Bucklandk), der vorwiegend als grobspätige Echinodermen- 
breccie ausgebildet und fast niemals schieferig ist. Der Lias erscheint 
also in Adnether, nicht in Algäu-Fazies (ähnlich wie in den Nordschweizer 
Klippen). THEOBALD war nicht berechtigt, die Bündner Schiefer des Unter- 
engadins auf Grund lokaler Fossilfunde für Lias zu erklären. Sie sind 
vielmehr z. T. sicher untere Kreide. Der Malm fehlt im Antirhätikon. 
Über dem Lias liegt die „Bündner Kreide“: Ton- und Kalkschiefer, 
feinspätige Crinoidenbreccien, Kalke und gröbere Breccien (Tristelbreccie). 
Die Crinoidenbreccien führen Diplopora Mühlbergii Lor. und neben 
sonstigen Foraminiferen Orbitulina lenticeularis. 

Als Tertiärflysch möchte Verf. kalkige Tonschiefer, braunsandige 
Bänke mit Wülsten und polygene Breccien betrachten, die dem Tertiär- 
fiysch der nordalpinen Ketten sehr ähnlich sind. 


09. | Geologie. 


Der Antirhätikon ist reich an basischen Eruptivgesteinen 
(Gabbro,, Spilit, Variolit, Serpentin). „Sie liegen an den großen Über- 
schiebungsgrenzen und scheinen in direktem Zusammenhang mit tekto- 
nischen Vorgängen des ‚Aufbruchs‘ zu stehen.“ Auf tiefgehenden-primären 
Verwerfungsspalten emporgedrungen, wurden sie sekundär mit überschoben. 
Trias und Spilit findet man oft, wie es scheint in primärem Kontakt, innig 
miteinander verquickt. Das Alter der Eruptiva muß tertiär sein, da sie 
zur Zeit der großen Dislokationen empordrangen. Ihr Auftreten an den 
Hauptstörungslinien spricht für den. lokalen Charakter der Dislokationen. 

Die. wichtigsten stratigraphischen Unterschiede gegen den Rhätikon 
sind im Antirhätikon: das Vorhandensein von grobspätigem Lias, das 
Fehlen des Malms und der oberen Kreide. 

Der Bau des Antirhätikon ist folgender: 

Die Basis des Gebirges wird von den jedenfalls jungen Schiefern 
eingenommen. : Diese „grauen Bündner Schiefer“, wie man sie früher 
nannte, fallen in dem Gebiet Remüs—Sins—Schuls südöstlich unter kri- 
stalline Gesteine der Lischanna-Gruppe ein. Der Zug Muttler—Mondin 
scheint einen von SW. nach NO. streichenden Sattel darzustellen. Die 
Schiefer seiner westlichen Flanke fallen westlich und nordwestlich gegen 
Silvretta und Ferwall ein. 

Die Triasmasse des Stammerspitz ruht als Überschiebungsscholle auf 
den jüngeren Schiefern. Diese „Stammer-Überschiebung“ ist die untere 
große Überschiebung im Antirhätikon; an der zweiten, höheren, ist die 
kristalline Silvretta übergeschoben („Silvretta—Ferwall-Überschiebung‘*). 
Die Ränder beider Überschiebungen laufen parallel. Die Richtung der 
Schübe ist im Antirhätikon NW.—SO. gerichtet, daher nennt Verf. diese 
Überschiebungen die „Unterengadiner NW.-Überschiebungen“ im Gegen- 
satz zu den „Unterengadiner SO.-Überschiebungen“ auf der anderen Seite 
des Inn. 

Innerhalb der- Unterengadiner NW.-Überschiebung ist ein W.—0. 
gerichteter Silvretta- und ein NW.—SO. gerichteter Ferwallschub zu unter- 
scheiden. Wo diese beiden zusammentreffen (Verf. gebraucht für diese 
Linie die sonst auf die Umbiegungsstellen liegender Falten angewandte 
Bezeichnung „Scharnier“), treten Transversalverschiebungen und keilartige 
Einklemmungen von Sedimenten zwischen den kristallinen Massen auf. 

Im Streichen und Fallen schmiegen sich. die Sedimente eng an den 
Verlauf der kristallinen Silvretta-Masse an. Das Bild auf dem anderen 
Innufer ist ähnlich. Überall sind die Schubrichtungen gegen das Unter- 
eugadiner Sedimentgebiet gerichtet; das größte meßbare Ausmaß der 
Überschiebung beträgt 11—12 km. Im Antirhätikon und im Unterenga- 
.diner Dolomitgebiet sieht Verf. Regionen relativer Senkung, die sich in 
starker tektonischer Abhängigkeit von den kristallinen Massiven, die sie 
umgeben, befinden, indem -von diesen letzteren her konzentrisch gerichtete 
Überschiebungen gegen jene hin stattfanden, für deren Richtung neben 
der Ausdehnung der Massive auch die Ausweichungsmöglichkeiten be- 
stimmend waren. Viele Züge im Gebirge sprechen für den lokalen Cha- 


Topographische Geologie. =253= 


rakter der Überschiebungen; man kann weder die Silvretta als Deckscholle 
noch das Unterengadin als Fenster auffassen. - 

In einem Schlußkapitel „Der Antirhätikon und der Gebirgsbau der 
Alpen“ wendet sich Verf. gegen alles Schematisieren bei der Erklärung 
des gesamten Baus der Alpen. Die Verschiedenheit der einzelnen Gebirgs- 
teile, namentlich der West- und Ostalpen, kann nur aus ihrer Vorgeschichte 
verstanden werden. Die Ausbildung der Gesteine hat auf den Charakter 
der Dislokationen einen entscheidenden Einfluß ausgeübt!. 

Otto Wilckens, 


C. Schmidt: Über das Alter des Bündner Schiefers im 
nordöstlichen Graubünden. (Bericht über die Vers. d. Oberrhein. 
geol. Ver. Sitzung Freiburg i. B. 1902.) 

Die von THEoBALD gefundenen angeblichen Belemniten vom Stätzer 
Horn, auf die hin z. T. Henı und Schuior auf der geologischen Übersichts- 
karte der Schweiz die Schiefer des Prättigau, Domleschg usw. als Lias 
bezeichnet haben, sind nach der Untersuchung des Verf.’s nur Gesteins- 
wülste. Die Prättigauer Schiefer dürften aber doch, wenigstens teilweise, 
mesozoisch sein; denn Verf. hat in kalkigen Bündner Schiefern von der 
Straße St. Antönien—Küblis in fein breceiösen Lagen Foraminiferen, Bryo- 
zoen und Echinodermenreste entdeckt, unter denen Nummuliten gänzlich 
fehlen. Vielleicht haben sich im Prättigau durch die ganze Jura-, Kreide- 
und Tertiärzeit hindurch flyschartige Sedimente abgelagert. 

Otto Wilckens. 


! Uber seine jetzige Auffassung der Tektonik des Antirhätikons 
_ macht mir Verf. auf meine Anfrage einige nähere Mitteilungen, aus denen 
ich mit seiner Erlaubnis das Wichtigste mitteile: „Die allgemeine tek- 
tonische Auffassung, wie sie in meiner vorläufigen Mitteilung über den 
Antirhätikon niedergelegt ist, kann ich nicht mehr aufrecht erhalten. — 
Sie wissen, daß ich auch in meinen Vorlesungen schon lange eine andere 
Auffassung der allgemeinen Tektonik der Alpen vertrete. — Wer die 
ScHarprT'sche Deutung der Freiburger Alpen und des Chablais annimmt, 
kann an den Schweizer Klippen, dem Rhätikon und Plessurgebirge nicht 
Halt machen. Wer Säntis und Churfirsten als schwimmend anerkennt, 
muß auch alles, was darüber liegt, als Decke akzeptieren, also auch 
Silvretta und Ferwall. Wenn das Prättigau ein „Fenster* ist, muß auch 
das Unterengadin ein solches sein. — Meine Beobachtungen im Antirhätikon 
können mit der Ueberschiebungshypothese in Einklang: gebracht werden. — 
Die scharf ausgeprägte Lokaltektonik, die mich zur Annahme verschieden 
gerichteter Lokalüberschiebungen mit Transversalverschiebungen zwang, 
ist fraglos vorhanden; aber sie wurde erst später der weit- 
sreifenden Regionaltektonik aufgeprägt. Im Antirhätikon muß die Lokal- 
tektonik eingesetzt haben, nachdem schon starke örtliche Abtragung statt- 
gefunden hatte. Die in meiner vorläufigen Mitteilung als allgemein sehr 
wichtig betonte Abhängigkeit der Lokaltektonik von .der Gesteinsbeschaffen- 
heit ist im Unterengadin oft in ausschlaggebender Weise bedingt. 

Aber erst durch die Ueberschiebungshypothese ergibt sich ein klares 
Bild von der Stellung des Antirhätikon im Gesamtbau der Alpen.“ Ref. 


954 - Geologie. 


©. Schmidt: Über die Geologie des Tunnelgebietes 
Solothurn—Gänsbrunnen. (Mitt. Naturf. Gesellsch. Solothurn. 14. 
(1902—1904.) 21 p. 1 Taf. 1904.) 


Die Arbeit beginnt mit einer sehr bemerkenswerten Zusammenstellung 
der bisher ausgeführten Tunnels durch das Juragebirge unter dem Gesichts- 
punkte, inwieweit bei ihnen die geologische Voraussage eingetroffen ist. 
Es ergibt sich daraus, daß nur in einem einzigen Falle die wünschens- 
werte Kongruenz vorhanden war. Es ist hier wie bei so vielen anderen 
Tunnelbauten immer der Fehler gemacht, daß nicht die genaueste geo- 
logische Kartierung als unbedingt erforderliche Grundlage für das geo- 
logische Gutachten betrachtet wurde. 

Leider ist es auch für den in Rede stehenden Tunnel Oberdorf—Gäns- 
brunnen, der die Weißensteinkette durchbricht, versäumt worden, dem 
Geologen die Mittel zu einer wirklich gründlichen Untersuchung zu ge- 
währen. . Was über die Geologie des Gebietes mitgeteilt werden kann, 
hat daher nicht erschöpfenden Charakter, 

Was die Stratigraphie anlangt, so ist hervorzuheben, daß bezüglich 
der Entwicklung des Callovien und des Oxford die nördlichen Teile der 
Weißensteinkette schon dem Grenzgebiet zwischen der aargauischen und 
Berner Fazies angehören. Die tertiären Mergel und Süßwasserkalke am 
südlichen Tunneleingang bei Oberdorf führen in drei Horizonten Fossilien, 
namentlich Hydrobien. Sie sind dem Unteroligocän einzureihen. Der 
Gebirgsrücken des Weißenstein ist nur scheinbar ein normales Gewölbe. 
Zwischen der Röthi, wo es etwas nach Süden, und an der Hasenmatte, 
wo es etwas nach Norden übergelegt ist, macht sich eine Torsion be- 
merkbar. Im Nordschenkel des Gewölbes tritt eine sekundäre Antiklinale 
auf. — Man wird beim Bau des Tunnels voraussichtlich viel Wasser an- 
treffen, vielleicht auch Quellen mit höherer Temperatur. 

Otto Wilckens. 


C. Schmidt: Über die Geologie des Weißensteintunnels 
im schweizerischen Jura. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 5'7. (1905.) 
Monatsber. 446—454. 1 Taf. 1906.) 


Die Voraussage des Verf.’s, daß der Weißensteintunnel ein Doppel- 
sewölbe durchschneiden würde (vergl. das vorhergehende Referat), hat 
sich bestätigt. Wenn in den Gewölbekernen nicht, wie angenommen, 
Muschelkalk und unterer Lias, sondern Keuper und Opalinus-Schichten 
angetroffen sind, so beruht das auf der gewaltigen, bisher nicht bekannten 
Mächtigkeit der Opalinus-Tone. Abgesehen von dieser Feststellung hat 
der Tunnelbau noch einige andere interessante stratigraphische Einzel- 
heiten kennen gelehrt, so das Auftreten der Concavus-Zone, eines rhätischen 
Bonebed-Sandsteins usw. Das im Tunnel aufgeschlossene Profil wird, so- 
weit es dem Verf. noch zugänglich war, tabellarisch mitgeteilt. 

Otto Wilckens. 


Topographische Geologie. -255 - 


L. Rollier: Sur le tunnel du Weißenstein. (Ecl. geol. Helv. 
8. 541—544. 1905.) | 


Das Nordportal des 3656 m langen Weißensteintunnels liegt 722 m 
hoch bei Gänsbrunnen, das Südportal bei 670 m oberhalb Oberdorf. Der 
Tunnel steigt von Süden nach Norden um 1,8°/,. Dementsprechend ist 
die Arbeit vom Süden viel besser fortgeschritten. 

Mitten im Berg hat man als tiefste Stufe den oberen Keuper in 
Form bunter Mergel mit Anhydritlagen angetroffen. Während der untere 
Lias Gryphäen führt, ist der mittlere und obere fossilleer. Der Dogger 
zeichnet sich durch die graue Farbe seiner Gesteine aus, die der Tunne] 
in ihrer ursprünglichen Frische anschneidet. Die Zone des Peltoceras 
athleta ist durch eine meterdicke Bank von mergeligem Eisenoolith ver- 
treten, das Oxford (in dem in der Schweiz gebräuchlichen engeren Sinne) 
durch schwarze Mergel. Otto Wilckens. 


E. Suess: Über das Inntal bei Nauders. (Sitz.-Ber. Akad. 
Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 114. Abt. 1. 699—735. 1905.) 


In demjenigen Teil der Alpen, der von der Reuß im Westen, von 
der Ötz im Osten begrenzt wird, kann man drei „Decken erster Ordnung“ 
unterscheiden, von denen jede in mehreren Formationen ihre faziellen 
Eigentümlichkeiten besitzt. Weitere Überschiebungen innerhalb dieser 
Massen treten nieht aus den Faziesgrenzen heraus; es sind die „Decken 
zweiter Ordnung“. Die erste der großen Decken ist die „helvetische“, die 
zweite wird die lepontinische genannt, sie zeichnet sich durch die Be- 
teiligung der Bündner Schiefer und der basischen Eruptivgesteine an ihrer 
Zusammensetzung aus. Die dritte und höchste Decke 1. Ordnung ist 
die ostalpine. Sie enthält große Massen ihrer normalen kristallinen Unter- 
lage, so die ganze Silvretta, die Juliergranite des Oberengadins und Teile 
der Bernina- und der Ötzmasse. Der Rhätikon ist ebenso wie das Um- 
brail-, Ducan- und Plessurgebirge ein Teil der schwimmenden Decke. 
Wichtig für diese Deutung ist das Gargellental, ferner das Plessurgebirge, 
in dem HoEk vier Gebirgsstücke unterschieden hat, die als Decken und 
Schuppen aufgefaßt werden müssen. 

Zur Entscheidung der Frage, ob Deckenbau in den ganzen Alpen 
herrscht, ob sie ein einseitig gebautes Gebirge sind, wie Verf. 1873 be- 
hauptet hat, eignet sich besonders das Grenzgebiet zwischen dem östlichen 
und westlichen Teil des Gebirges, namentlich jenes von Ardetz bis zur 
Pillerhöhe nördlich von Prutz reichende, bei 174 km Breite 54 km lange 
Schiefergebiet des Unterengadins, das Termıer als Fenster gedeutet hat. 
Die kristallinen Massive der Silvretta und Ötz ähneln sich sehr, petro- 
graphisch und geologisch, und am Noördende des Fensters gibt es keine 
erkennbare Grenze zwischen ihnen. Die Silvretta kann im großen und 
ganzen ein O.—W. streichendes Faltensystem genannt werden, in dessen 
nördlichen Teilen die Bewegung gegen Norden deutlich hervortritt. Auch 
in der Ötzmasse ist das ostwestliche Streichen vorherrschend. Der süd- 


I Geologie. 


liche Rand der Kalkalpen ist überfaltet und die nordwärts gerichtete Be- 
wegung setzt sich in den Kalkalpen und bis in die Flyschzone fort. 
Zwischen Ötz- und Silvrettamasse schiebt sich das Umbrailgebirge mit 
seinen Sedimenten ostalpiner Fazies. Diese breitet sich über dem Silvretta- 
sneis aus und unter diesen sinkt vom Oberhalbstein her die lepontinische 
Gesteinsserie, die ferner auch die Granite vom Albula- bis zum Silser See 
unterlagert. Die Geologie des Oberengadins in der Gegend des -Silser 
Sees lehrt, daß der nördliche Teil der Disgrazia-Gruppe die Unterlage der 
lepontinischen Sedimente, diese die Basis der westlichen Bernina-Gruppe 
bilden. Die letztere trägt dann die ostalpinen Schichtgesteine. 

Am nördlichen Ende des Fensters, bei Prutz, bildet der Bündner 
Schiefer von unbekanntem Alter eine NO. streichende Antiklinale. Darüber 
liegt Trias. Längs des Südwestrandes des Fensters sind in der leponti- 
nischen Serie-von PAULcKE Trias, Lias und untere Kreide nachgewiesen. 
Unter dem Mondin streicht eine Antiklinale des Bündner Schiefer hindurch, 
die die Fortsetzung derer von Nauders bilden. Man muß vermuten, daß 
in ähnlicher Weise die grünen Gesteine des Mondin-Gipfels die Fortsetzung 
derjenigen von Nauders sind. Ihre Basis liegt dort etwa 900 m höher 
als hier. Es scheint so, als ob die ganze lepontinische Serie des Fensters 
von den grünen Felsarten überwölbt war. Möglicherweise ist die Faltung, 
von der die eben angeführten Tatsachen zeugen, ganz jung, vielleicht 
sogar erst durch die Entlastung des Tales bei der Erosion hervorgerufen. 

Im Umbrailgebirge sind überall starke Verfaltungen von Gneis und 
Trias zu beobachten. An seiner nördlichen Abdachung gegen das Inntal 
kann man eine untere lepontinische Zone unterscheiden, in der Sedimente, 
Serpentin und Gneis auftreten und über der eine mächtige Mulde der 
ostalpinen Serie mit untergeordneten Teilungen folgt. Die Verbindung 
zwischen dieser Überschiebung, bei der über dem Serpentin die ostalpine 
Trias mit einer Gneisunterlage erscheint, und der Überschiebung am 
Stammer Spitz, wo nach PAULcke die Trias direkt den grünen Felsarten 
aufruht, bildet der Kalksteinkeil am Grünen See bei Martinsbruck, der 
dem Horizont der Scholle am Stammer Spitz entspricht. 

Otto Wilckens. 


Stratigraphie. 
Permische Formation. 


E. ©. Case: The character of the Wichita and Clear 
Fork Divisions of the Permian red beds of Texas. (Bull. 
Amer. Mus. of Nat. Hist, 1907. 23. Art. XXIX. 659—664.) 

Das Perm von Texas wird in 3 Hauptstufen eingeteilt, die Wichita, 
Clear Fork und Double Mountainstufen, von denen nur die beiden ersteren 
Wirbeltierreste bergen. Dieselben finden sich hauptsächlich in Wichita, 
Baylor, Archer und Willbarger Co., indessen sind auch Reste von solchen 


Permische Formation. IH 


in den Wichita Mountains und an der Nordgrenze von Oklahama ge- 
funden worden. 

Es ist sehr wahrscheinlich, daß diese Gegend ähnlich wie das untere 
Perm von Afrika und Indien, die Ecca- und Talchir-Formation, 
sich hauptsächlich aufbaut aus Absätzen von Flüssen, die 
entweder in alten Deltas oder in seichten, zum Flußgebiet 
gehörigen Küstenstrichen abgelagert wurden. Das Material 
hierzu stammt ziemlich sicher von jener Erhöhung, welche heute als 
Wichita Mountains bezeichnet wird. 

Die Hauptmasse der Schichten aller 3 Stufen ist ein feiner roter Ton, 
der zuweilen von Sandsteinbänken, Konglomeraten und unreinen Kalken 
unterbrochen wird, in der Wichita-Stufe herrschen die Tone bei weitem 
vor, während in der Clear Fork-Stufe der Gesteinscharakter ein mehr 
wechselnder wird. Diese Clear Fork-Stufe stellt eine Periode dar, in 
welcher die Seen seichter waren als in der vorhergehenden und in welcher 
die Absätze in weiten Niederungen, in relativen engen Rinnsalen mit 
reißenden Strömungen, oder in breiten Lagunen sich bildeten. Inverte- 
braten fehlen völlig dem Sandstein und dem Tone der Clear Fork-Stufe, 
einige wenige finden sich nur in dünnen Lagen unreiner Kalksteine, ebenso 
werden in feinen Sandsteinen vereinzelte Farne gefunden. 

In der Hauptsache wird aber die Ulear Fork-Stufe, ebenso wie die 
anderen Stufen, von dicken Schichten roten Tones aufgebaut, der gewöhnlich 
sehr reich an Konkretionen, stellenweise aber auch ganz rein ist. In diesen 
Tonen treten zuweilen dünne Lagen von Sandsteinen auf, meist von 
geringer Ausdehnung und Mächtigkeit, die häufig ausgezeichnet kreuz 
geschichtet und häufig gefaltet sind, so daß es klar ist, daß sie das Werk 
lokaler Strömungen in den Absätzen des Tones darstellen. Der Ton selbst 
ändert seine Farbe überraschend schnell, sowohl horizontal wie vertikal, 
und zeigt alle Schattierungen von grau, chamois, blau und gelb; ebenso 
rasch wechseln auch die Tone ihre Mächtigkeit von wenigen Fuß bis zu 
20 und 30. 

Die unteren Stufen von Wichita und Archer Co. liegen nahezu hori- 
zontal, im Willbarger Co. hingegen neigen sie sich nach Süd und West. 

Unter den zahlreichen Sandsteinen, die in den Tonen auftreten, sind 
einige von größerer Konstanz. 

Der obere von diesen, welcher dicke Lagen roten Tones im Hangen- 
den und Liegenden trennt, ist ein Sandstein von einer Mächtigkeit von 
wenigen Zoll bis zu vielen Fuß, der in seinen Farben von blau durch alle 
Schattierungen von braun, gelb, chamois zu einem leuchtenden rot über- 
geht. Der Autor nennt ihn nach der Station Fulda an der Wichita-Bahn, 
wo er 20 Fuß mächtig ist, Fuldasandstein, er verschwindet wenige 
Meilen östlich der Stadt Seymour (Baylor Co.). In dem Tale des Godlin 
Creek und im Tale des kleinen Wichita geht der Sandstein nach unten 
in ein Konglomerat über. Während nun der Sandstein fast fossilleer ist, 
ist dass Konglomerat ungemein reich an Wirbeltierresten, 
so dab häufig ein richtiges Bonebed zustande kommt. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. T 


2958- Geologie. 


Unterhalb des Fuldasandsteins steht der Ton in beträchtlicher Mächtig- 
keit an, in ihm liegen unregelmäßig dünnschieferige Lagen von immer 
kreuzgeschichtetem Sand und vielfach gefalteten Sandsteinen; außerdem 
“ durchsetzen Konglomerate von Eisen und Toneisenkonkretionen (bis bohnen- 
groß) die Tone. Diese schlecht begrenzten Lagen von unsicherer Aus- 
dehnung deuten sicher den Übergang von Strömungen in eine ruhige Lagune 
oder aber zum Flutgebiete gehörige Niederungen eines breiten Deltas an. Für 
diese letztere Tatsache spricht auch der Umstand, daß Wirbeltierfossilien 
in diesen Sandsteinen und Konglomeraten unterhalb des Fuldasandsteins 
ungemein selten sind und wenn solche sich finden, ist ihre Erhaltung zu- 
meist eine recht ungünstige. 

Oberhalb des Fuldasandsteins findet sich ein ziemlich mächtiges Lager 
von Ton (rot, blau, mit schwefelgelben Tongallen), welches seinerseits durch 
ein Kalklager überlagert wird, welcher die Hügel auf viele Quadratmeilen 
überdeckt [,six-inch“ limestone nach Case]. Er ist gerade bei Fulda tief- 
braun und ungemein hart und bedeckt wie ein künstliches Pflaster die 
Spitzen und Hänge der Höhen. Nach Westen und Norden wird er 
schieferiger und geht von chamois allmählich zu einem reinen weiß über. 
Schließlich verschwindet er unter einem roten und grauen Tone. Lokal 
geht dieser Kalk in ein Konglomerat über, in dem sich Evertebraten und 
vereinzelt Vertebraten finden. Letztere finden sich speziell bei Fulda darin 
in ganz enormer Häufigkeit. Weiter im Norden an der Südseite des Big 
Wichita wird dieser Kalk weiß und löst sich in verschiedene Lager auf, 
die durch einen grauen Ton getrennt werden. Dieser Kalkstein bildet 
auch den Grund der Furt, auf welcher die Seymour-Vernon-Straße den 
Big Wichita kreuzt. Westlich dieser Lokalität verschwindet der Kalk 
unter einer Schicht von rotem und grauem Ton, der seinerseits in ein 
hartes kieseliges Konglomerat übergeht, das zumeist purpurrote Farbe be- 
sitzt. Dies ist eines der charakteristischen Horizonte und wird von CaAsE 
Wichita-Konglomerat genannt. Über dem Konglomerat stellen 
-sich meist rote Sandsteine ein, die lokal bis 100 Fuß anschwellen können. 
Diese Sandsteine rufen in der Topographie eine große Veränderung hervor, 
östlich der Seymour-Vernon-Straße sind die Hügel niederer mit breiten 
Riffen an den Flanken, westlich im Gebiet des Sandsteins hingegen werden 
die Hügel hoch und mit steilen Abfällen und ragen wie isolierte Mesäs 
hervor. 

Nördlich des Big Wichita verliert dieser Sandstein an Mächtigkeit 
und wird deutlich kreuzgeschichtet, lokal wird er durch Ton ersetzt. Die 
Gipfel der Hügel werden durch eine dünne Lage weiben schieferigen Kalkes 
bedeckt, welcher vielleicht das tiefste Glied der nächst höheren Gruppe, 
die Double Mountain-Stufe ist. Invertebraten haben sich bis jetzt noch 
nicht in den oberen Schichten gefunden und die Lage der Wirbeltiere ist 
nicht leicht bestimmbar, sie scheinen in einer oder mehreren Schichten von 
schieferigem Sandstein aufzutreten. Das Wichitakonglomerat scheint ganz 
fossilfrei zu sein. 

Die ganze Formation scheint mit ziemlicher Sicherheit das Resultat 


Triasformation. -259 - 


von Flußabsätzen darzustellen, entweder in der Form eines breiten Delta 
oder in sehr seichtem Wasser. Das Material dürfte von der Ouchita-Ge- 
birgsmasse herrühren, welche Ende des Carbons aufgerichtet wurde und 
speziell von den Wichita-Bergen, die im Norden unseres Gebiets liegen. 
Broili. 


Triasformation. 


J. P. Smith: The stratigraphy of the Western American 
Trias, (Festschrift zum 70. Geburtstage von ADOLF v. KOENEN. Schweizer- 
bart’scher Verlag, Stuttgart 1907. 377—434.) 

Gegenüber den älteren bereits an anderer Stelle (dies. Jahrb. 1906. 
II. 98 u. 298) referierten Publikationen des Verf.’s enthält die vorliegende 
Arbeit insoferne einige wichtige neue Beiträge zur Kenntnis der nord- 
amerikanischen Trias, als sie das Hauptgewicht auf die Klarstellung der 
interregionalen Beziehungen der einzelnen Schichtgruppen der Trias des 
nordamerikanischen Westens legt, wie sich solche aus dem Charakter ihrer 
Faunen ergeben. 

Untere Trias (Skythische Serie) ist in mariner Ausbildung in Kali- 
fornien und Idaho bekannt. Sie zerfällt in drei Abteilungen (Meekoceras 
beds, Tirolites beds, Columbites beds), deren Faunen auf interregionale 
Beziehungen sehr verschiedener Art hinweisen. In den Meekoceras beds 
sehr nahe Beziehungen zu Ostsibirien (Ursuri-Distrikt) und Östindien, eine 
erhebliche Zahl vikariierender, ja selbst gemeinsamer Üephalopodenarten. 
dagegen gar keine europäischen Elemente. In den Tirolites beds fast nur 


europäische (alpine) Typen — 3 Arten von Tirolites, je eine Art von 
 Dalmatites und Dinarites — in den Columbites beds ein starkes Zurück- 
treten dieses alpinen Einschlages — nur noch eine Art von Tirolites — 


dagegen Beziehungen zur Olenek-Fauna Nordsibiriens [und auch solche zur 
Untertrias des Himalaya. Ref.|. Es muß also an Stelle der in der Unter- 
stute der Untertrias bestehenden offenen Meeresverbindung mit Ostasien 
zur Zeit der Ablagerung der Tirolites beds eine solche mit der alpinen 
Mediterranprovinz getreten sein, in den Columbites beds aber erfolgte ein 
Wiederaufleben der ersteren. Aber auch die Meeresverbindung mit der 
alpinen Region dauert an und macht sich zur Zeit des Muschelkalkes in . 
dem Charakter der T'rinodosus-Fauna in der West Humboldt Range sehr 
entschieden bemerkbar. Am nächsten steht die Fauna von Han Bulog in 
Bosnien. Ladinische Typen treten noch stärker hervor als in der Fauna 
von Han Bulog. Insbesondere sind Anolcites und Protrachyceras sehr 
häufig und wahrscheinlich amerikanischen Ursprungs. Die Beziehungen 
zu Asien treten erheblich zurück, während sie in den tiefsten Ablagerungen 
des Muschelkalkes, den Parapopanoceras-Schichten Kaliforniens noch über 
die europäischen ein wenig überwiegen. [Die Zuweisung der sehr armen 


Fauna der Parapopanoceras beds zum Muschelkalk ist nicht einwandfrei. 
r* 


-2H0 - Geologie. 
Verf. selbst hält ihre Zugehörigkeit zur jakutischen Stufe der Untertrias 
nicht für ausgeschlossen. Ref.] 

Die Beziehungen der Muschelkalkfauna der Humboldt Range (Ne- 
vada) zur Trias von Rikusen (Japan) sind von E. v. Mossısovics nach den 
älteren unzulänglichen Arbeiten von MEER und GABB irrtümlich beurteilt 
worden. Sie bestehen in Wirklichkeit überhaupt nicht. 

Auch in der karnischen Fauna der Subbullatus-Schichten in Kali- 
fornien überwiegen die Beziehungen zur alpinen Region jene zur indischen 
Triasprovinz. Auch Tropites ist wie Trachyceras amerikanischen Ur- 
sprungs. Beide Gattungen kommen in Amerika noch zusammen in den- 
selben Schichten vor, während in der alpinen Region Trachyceras zur Zeit 
der Einwanderung der Tropitidae bereits erloschen war. Diese Ein- 
wanderung ist wohl nicht über Indien, sondern direkt über den atlantischen 
Ozean (Trias von Zacatecas) erfolgt. 

In der norischen Stufe macht sich ein starker borealer Einschlag 
geltend. Die Gruppe der Pseudomonotis ochotica, die aus Nordsibirien 
stammt, verbreitet sich südwärts entlang beider Ufer des Pazifischen Ozeans. 
Die Pseudomonotis-Schichten sind in den Vereinigten Staaten in Nevada 
(West Humboldt Range), wo sie auch einige Ammoniten (Arcestes Ander- 
soni, Halorıtes americanus, Bhabdoceras Russellii, Choristoceras sp., 
Placites humboldtensis) geliefert haben, ferner im Star Canyon und in 
Kalifornien entwickelt. 

Im Anschluß an die ausführlicher behandelten interregionalen Be- 
ziehungen der Triasfaunen Nordamerikas werden kurz jene der nachfolgen- 
den Epochen besprochen. Lias (charakterisiert durch Anrietites, während 
Amaltheus fehlt) ist ebenso wie der Dogger in Kalifornien in mediterraner 
Entwicklung vertreten, während die boreale Doggerentwicklung sich von 
Alaska südwärts bis in die Black Hills erstreckt. Diese borealen Be- 
ziehungen verstärken sich erheblich im oberen Jura (Aucella). Während 
der unteren Kreide treten wieder Beziehungen zu Indien hervor und in 
der oberen Kreide sind alle borealen Elemente verschwunden. Die Kreide- 
faunen der Horsetown und Lower Uhico beds im westlichen Nordamerika 
tragen das Gepräge der indischen Kreidefauna (Kossmar). Erst im Senon 
(Upper Chico) öffnet sich wieder eine Verbindung gegen Osten mit dem 
Atlantischen Ozean. Nur eine solche ist nachweisbar im Eocän (Ver- 
breitung von Venericardia planccosta aus dem Golf von Mexiko bis Oregon). 
Während der Pliocänzeit bildet sich die Ähnlichkeit der kalifornischen 
und japanischen Meeresfauna immer stärker heraus. Noch in der San 
Pedro-Epoche (Anfang des Pleistocäns) waren die kalifornische und ja- 
panische Meeresprovinz weder durch die tiefe Rinne am Westende der 
atlantischen Inselkette, noch durch den aus der Beringstraße kommenden 
Kaltwasserstrom unterbrochen, der heute einen Austausch kalifornischer 
und japanischer Formen unmöglich macht. Diener. 


Juraformation. -HBE- 


Juraformation. 


P. Koroniewicz: Der Jura von Wielun in Polen. (Monatsber. 
d. deutsch. geol. Ges. 59. 1907. 205—217.) 


Besonderes Interesse bietet im Jura von Wielun das Kelloway. 
Während es bekanntlich im südlichen Teil des Jurazuges schwer fällt. das 
Callovien vom tieferen Braunjura zu trennen, tritt hier das Kelloway als 
selbständiges Ganzes und zwar als die Macrocephalenzone entgegen. 
Harter, bräunlichgelber bis weißer kalkiger Sandstein von 8 m Mächtig- 
keit mit Macrocephalites sp., Pecten demissus bildet die Basis, darüber 
fulgt weicher heller, dünnplattiger kalkiger Sandstein von 0,4 m Mächtigkeit 
mit M. tumidus und macrocephalus und zu oberst befindet sich gelblich- 
grauer sandiger Kalkstein von 1,5—1,8 m Mächtigkeit mit der Haupt- 
masse der Versteinerungen; außer den schon genannten auch Kepplerites 
Gowerianus und Lahuseni und einige andere Formen. Pecten demissus 
ist in Wielun fast in jedem Gesteinsstück enthalten. 

Nach Süden hin werden die Gesteine bei abnehmender Mächtigkeit 
reicher an Kalk, Eisen und Glaukonit. Nach oben stellt sich die sogen. 
glaukonitische Schicht ein, mit Formen der oberen Macrocephalenzone und 
des mittleren und oberen Callovien. In der Nähe von Bzöw beginnt die 
oolithische Fazies des Callovien, die auch im Krakauer Gebiete neben 
Sandsteinen vorherrscht. Bei Zalas liegen über Porphyr Sande und Kon- 
glomerate, dann folgt gelblichgrauer, kalkiger Sandstein, der nach oben 
in eine dünne Schicht von rostfleckisem Kalk übergeht, darauf liegen 
weibgraue Oxfordmergel mit Cardioceras. 

Die Oxford- und Kimmeridgekalke sind bei Wielun gegen die Sand- 
steine des Callovien um mehr als 7 m verworfen. V, Uhlig. 


M. Cossmann: Troisieme note sur le Bathonien de 
St. Gaultier (Indre). (Bull. Soc. g&ol. France. (4.) 7. 225—253. 2 pl.) 


Neue Aufsammlungen in der Umgebung von St. Gaultier erlaubten 
eine Vervollständigung der Fossilliste dieser Lokalität und lieferten einzelne 
neue Formen, die in der vorliegenden Arbeit beschrieben sind. Bei Chitray 
glaubte man eine Brackwasserablagerung mit Cyrenen aufgefunden zu 
haben. Der Erhaltungszustand der betreffenden Reste erlaubt aber keine 
sichere generische Bestimmung. 

Die Molluskenfauna von St. Gaultier besteht aus 106 Arten, von 
denen 33 dieser Ablagerung eigentümlich sind. Aus der Vergleichstabelle 
am Schlusse der Arbeit ergeben sich merkwürdig enge Beziehungen mit 
England, speziell mit Minchinhampton (44 gemeinsame Arten — 60°|,, danı 
folgen Aisne, die Ardennen und Calvados mit 40°), gemeinsame Arten, 
dann das Boulonnais, Moselle 20 °/,). Cylindrites Thorenti Buv., Ner:i- 
nella scalaris D’ORB., Pileolus laevis Sow., Atraphus Labadeyi D’ARCH., 
Camptonectes lens Sow., Modiola imbricata Sow., M. Sowerbyana D’ORR. 
sind die verbreitetsten Formen. Die Ablagerung fällt zwischen das Vesulian 


969 - Geologie. 


und Bradfordian, mit einer terrestrischen Emersion, der die fraglichen 
Oyrenenschichten von Chitray zugeschrieben werden. 

Die neuen Arten sind: Planorbis spissus n. sp., Zygopleura (?) 
 Benoisti.n. sp., Valvata Delaunayi n. sp., Collonia praecursor 
n. sp., Trochus(?) Delaunayin. sp, Chlamys Grossouvrei n. sp., 
Chlamys janiroides n. sp., Lima pangymnan.sp., L. Delaunayi 
n. sp., Arca tenuicrenatan. sp. V. Uhlig. 


J. Lewinski: Les d&Epöts jurassiques de la Chaine de 
Sulejöw. (Bull. de l’Academie des Sc. de Cracovie. Nov. 1907.) 


Die als Sulejower Kette bezeichneten Juraablagerungen bilden den 
nordwestlichen Ausläufer des polnischen Mittelgebirges. Die genannte 
Kette bildet zwei Reihen von monoklinalen Juraaufbrüchen im Nordosten 
und Südwesten des tiefen Synklinaltales von Tomaszöw, das mit Virgaten- 
schichten und Kreideablagerungen erfüllt ist. 

Sandsteine des Bath und glimmerreiche Tone des Kelloway und viel- 
leicht auch des tiefsten Oxford bilden die Unterlage eines harten kompakten 
Kalkes mit Spongitensilex, mit großen Brachiopoden und anderen Formen 
(Rhynchonella lacunosa dichotoma QU., cracoviensis QU., moravica UuL,, 
Terebratula bisuffarcinata SCHOTH., Megerlea loricata D’ÜRB., Üidaris 
florigemma Pnitr., Prosopon rostratum MEYER, welche für die Spongiten 
und Felsenkalkfazies des oberen Oxford (Zone des Peltoceras bimammatum) 
oder mit anderen Worten für das Rauracien — untere Sequanien bezeich- 
nend sind. 

Diese Schichten werden vom oberen S&quanien (— Astartien) un- 
mittelbar überlagert. Zu unterst liegen weiße, kompakte in zwei Fazies 
ausgebildete Kalke. Einerseits als Diceras- und Nerineenkalke, die nahezu 
den Charakter einer Riffbildung haben, anderseits als sehr feine, weiche, 
weiße Kalke mit einer Fauna von vorwiegend feinschaligen Bivalven, be- 
sonders Pholadomya. 

Die ersteren enthalten Nerinea triplicata PuvocH, Diceras eximium 
BayLE, Exogyra Bruntrutana THURM., E. virgula DEFR., Goniomya litte- 
rata Sow., Pholadomya Protei DEFR., Trigonia papillata Ag., Rhyncho- 
nella corallına Leym., Terebratula subsella Leym., und schlecht erhaltene 
Korallen. 

In der Bivalvenfazies sind vertreten: Arca burensis DE LoR., A. sub- 
texata ET., Exogyra subnana ErT., Lucina rugosa Rön., Pecten vitreus 
Röm., und zahlreiche Dentalien und Serpula. 

Die weißen Kalke sind von einem harten, sehr feinkörnigen, gelb- 
grauen Oolith mit zahlreichen Brachiopoden überlagert (Terebratula in- 
signis SCHÜBL., subsella Leym., Rhynchonella corallena Leym., Matronensis 
DE LOR.). Darüber lagert ein feinkörniger weiber fossilfreier Oolith. 

Im Kimmeridgien sind vorwiegend Mergel mit. zahlreichen Ostreen 
entwickelt. Es lassen sich vier Unterabteilungen unterscheiden: zu unterst 
eine harte gelbe Muschelbreceie mit Exogyra virgula DEFR., E. Brun- 


Juraformation. -263 - 


trutana THURM., Rhynchonella corallina Leym., Pecten vitreus Rönm.; darüber 
ein feinkörniger schiefriger fossilfreier Oolith, über diesem weißer und 
gelbgrauer Kalk mit Natica hemisphaera Rönm., Arca lata Der. et Koch, 
Astarte Matronensis DE LoR., Corbicella Moreana Buv., Khynchonella 
corallina LEym., Terebratula subsella Leym. und schließlich eine mergelige, 
harte, gelbgraue Muschelbank mit Anatina insignis UTJ., Astarte supra- 
corallina D’ORB., Ceromya globosa Buv,, Exogyra Bruntrutana THURM., 
E. virgula DErFR., Mytilus jurensis MERIAN, Ostrea pulligera GOLDF., 
Pecten subfibrosus D’ORB., Hemicidarıs erenularıs Ac., H. complanata Er., 
Rhabdoceras Orbignyana’ DEsH., Terebratula subsella Leym., 7. Zieteni 
DE LoR., Rhynchonella corallina Lexm. 

Eine auffallende Erscheinung ist das Fehlen des Oxfordien in der 
Kette von Sulejöw. 

Das oberjurassische Meer zeigt im polnischen Mittelgebirge eine 
deutliche Auf- und Abwärtsbewegung, und zwar einen Anstieg bis zum 
Rauracien, einen Rückzug im Kimmeridsien. Hervorzuheben ist eine auf- 
fallende Ähnlichkeit mit den Oberjuraablagerungen des östlichen Frankreich 
nur mit dem Unterschiede, daß dort der Höchststand des Meeres bereits 
im Argovien zu suchen ist. J. Oppenheimer. 


F. Toula: Die Acanthicus-Schichten im Randgebirge 
der Wiener Bucht bei Gießhübl. (Abh. geol. Reichsanst. 16. 
Heft 2. Wien 1907. Mit 19 Taf.) 


Die Lokalgeologie der Umrahmung des Wiener Beckens verdankt 
dem Verf. bekanntlich eine lange Reihe wichtiger Fossilfunde. Unter diesen 
nimmt die beschriebene Fauna eine hervorragende Stelle ein. Sie stammt 
aus einer nur wenige Meter mächtigen Folge von roten Knollenkalken, 
deren Liegendes, wohlgeschichtete, hier und da hornsteinführende Kalke, 
nur unbestimmbare Aptychen und Belemniten enthalten. Außerdem kommen 
hier Neocommergel mit Hopliten vor. Die betreffenden Jura- und Neocom- 
gesteine bilden kleine Kuppen in den Gosaubildungen, die sich in der 
Gegend von Gießhübl und in der Brühl unweit südlich vom Nordrande 
der Kalkzone ausbreiten. TouLa vergleicht die noch wenig geklärten 
Lagerungsverhältnisse dieser Jurakuppen mit den karpathischen Klippen. 
Die oberjurassischen Gesteine sind in den niederösterreichischen Kalkalpen 
durch ihre abschreckende Fossilarmut wenig vorteilhaft bekannt und es ist 
daher gewiß von Interesse, wenn wir hier nur eine typisch mediterrane 
Fauna von ungefähr 82 Ammonitenarten, denen sich 2 Belemniten, 
3 Brachiopoden und 2 Echiniden zugesellen, vor uns haben. 

Die Bestimmung der Fauna als Acanthicus-Fauna wird zutreffen, ob 
zwar enge Beziehungen zum Untertithon hier, wie wohl bei allen derartigen 
Faunen der Mediterranprovinz, stark hervortreten. Die beschriebenen 
Formen gehören größtenteils zu Gruppen, die im wesentlichen bereits sehr 
gut bekannt sind. Da der Erhaltungszustand der Stücke überdies fast 
ausnahmslos unbeschreiblich schlecht ist, so läßt sich bei aller warmen 


- 264 - Geologie. 


Würdigung der Verdienste und der Mühewaltung des Verf.’s die Frage 
nicht unterdrücken, ob es nicht besser gewesen wäre, die Abbildung so 
mancher „Arten“ zu unterlassen, deren sichere Wiedererkennung kaum 
gelingen kann. Als solche problematische Arten sind namentlich zu nennen: 
Phylloceras giganteum n. sp., FPerisphinetess subalpinus n. sp., 
P. cameratus n. sp., Simoceras admirandum-benianum n. Sp. 
Perisphinctes Kilianin. sp. (der Name ist bereits vergeben), Simoceras 
variabile n. sp., Aspidoceras longispinum-orthocera n. sp. 
Selbst mit Phylloceras subalpinum n. sp., Perisphinctes familiaris 
n. sp. und mit den neuen Varietäten von Aspzdoceras acanthieum und 
Uhlandi wird es seine Schwierigkeiten haben, obwohl diese Formen etwas 
besser erhalten sind. Interessante, aber wegen schlechter und unvoll- 
ständiger Erhaltung ebenfalls schwierig zu beurteilende Formen sind: 
Perisphinctes valens n. sp., P. validus n. sp., P. Catulloın. sp. 
und sSimoceras (?) robustocostatum n. sp. Die als Hoplites aft. 
campylotoxus UuL. beschriebene Art wäre besser als Hoplites neocomiensis 
D’ORB. zu bezeichnen. V. Uhlig. 


RB. T. Whitfield and E. ©. Hovey: Remarks on and 
Descriptions of. Jurassic fossils ofthe Black Hills. (Bull. 
Amer. Mus. of Nat. Hist. 22. Art. XXIII. 389—402.) 


Die vorliegende Arbeit enthält die Beschreibung und Abbildung von 
Versteinerungen, die E. OÖ. Hovry in dem noch so wenig bekannten Jura 
der Black Hills in Dakota für das American Museum aufgesammelt hat. 
Es sind das folgende Arten: Pentacrinus astericus MEER et HayDen, 
Ophiocten (?) bellefourchensis n. sp., Cidaris bellefourchensis 
n. sp., Pinna Jjurassica n.sp., Modiola jurassican.sp., Modiolarca 
jurassican. sp., Septifera sturgisensis n. sp., Astarte dacotensis 
n. sp., Trigonia sturgisensisn. sp., T. poststriata.n. sp., Tan- 
credia transversa n. sp., Quenstedtia planulata n.sp., Pleuromya (?) 
concentrica n. sp., Pholadomya obscura n. sp., Teredo(?) sp.. 
Neritoma (2?) occidentalis n. sp., Belemnites obtususn. sp., Ammonites 
(Aegoceras) subtumidum n. sp., Amm. (Amaltheus) cordiformis M. et H. 

Die Verf, machen weder den Versuch, diese Formen mit europäischen 
zu vergleichen, noch auch bestimmen sie das geologische Alter der Fauna. 
Es ist aber auf den ersten Blick zu erkennen, daß Amm. cordıformis 
nichts anderes ist, als Cardioceras cordatum und daß daher die beschriebene 
Fauna dem tieferen Teile der Oxfordstufe angehört. Speziell die auf 
Tat. 53 abgebildete Form ist das typische C. cordatum; wie in Europa, 
so ist es auch in Dakota von zahlreichen verwandten Formen begleitet, 
die von den Verf. in eine Art zusammengezogen werden. Ferner scheint 
es den Verf. entgangen zu sein, daß die Art, die sie als Aegoceras sub- 
tumidum bezeichneten, mit Cardioceras cordatum sehr nahe verwandt ist. 
Dieses Aegoceras subtumidum ist daher kein Aegoceras, sondern ein dickes 
Quenstedticeras. 


Kreideformation. 965 - 


Übrigens hat schon Nkumayr die Zugehörigkeit des Ammoniies 
cordiformis zu Cardioceras cordatum erkannt (vergl. klimatische Zonen 
der Jura- und Kreidezeit. p. 26), wovon die Verf. bedauerlicherweise nicht 
Kenntnis genommen haben. Die Vermutung liegt nahe, daß sich auch 
unter den als neue Arten beschriebenen Zweischalern europäische Formen 
befinden. V, Uhlig. 


Kreideformation. 


A. v. Koenen: Über das Auftreten der Gattungen und 
Gruppen von Ammonitiden in den einzelnen Zonen der 
unteren Kreide Norddeutschlands. (Nachr. k. Ges. d. Wiss. 
Göttingen 1907.) 


Die so fossilreichen Kreidebildungen Norddeutschlands liefern immer 
neues an paläontologischem und stratigraphischem Material. Immer deut- 
licher stellt sich heraus, daß gewisse Gattungen und Gruppen oder Unter- 
gattungen für bestimmte Stufen recht bezeichnend sind, so daß schon das 
Vorkommen einer vielleicht nicht einmal sicher bestimmbaren Art einer 
solchen Gruppe meistens schon auf einen speziellen Horizont schließen läßt. 
So ist das untere Valanginien besonders durch Polyptychiten ausgezeichnet, 
die mit der Gigas-Gruppe des obersten Jura zusammenhängen. Auffällig 
ist das gleichzeitige, unvermittelte Auftreten der Gevrili-Gruppe (Platy- 
lenticeras HyaATT — Garnieria SayN). 

Das Valanginian teilt v. KoENEN jetzt folgendermaßen ein (von oben 
nach unten): 5. Zone des Saynoceras verrucosum und Hoplitides Arnoldi ; 
4. Zone des Polyptychites terscissus und Crioceras curvicosta ; 3. Zone des 
Polyptychites Clarkei; 2. Zone des P. Brancoi und P. Kayserlingi (wahr- 
scheinlich ist noch abzutrennen eine obere Stufe mit P. ascendens und eine 
untere mit P. bullatus); 1. Zone des P. diplotomus und Oxynoticeras 
Gevrili. 

In einer Fauna von Douwzlleiceras-Arten aus dem Albien von Bettmar 
vermutet Verf. die Zone von Clansaye (Jacop). Dank den Bemühungen 
v. KoEnen’s, dem sich in neuerer Zeit STOLLEY zur Seite stellte, kann man 
in der norddeutschen Unterkreide (Valanginian—Albian inkl.) 23 paläonto- 
logische Zonen unterscheiden, von denen nur wenige etwas unsicher sind. 

V, Uhlig. 


W.. Kilian et L. Gentil: Sur les terrains cretaces de 
l’Atlas occidental marocain. (Paris. Compt. rend. 7. I. 1907.) 


Nebst den bereits angekündigten Horizonten des oberen Aptien 
(Gargasien) und des unteren Gault (H. von Clansayes) sind im westlichen 
marokkanischen Atlas nach Aufsammlungen der Mission SEGONZAC noch 
vertreten: das untere Hauterivien mit Leopoldia Kilianı v. KoEn., 
L. Inostranzews KARaK., L. biassalensis, Thurmannia Thurmanni, Astieria 


- 266 - Geologie‘ 


Astieri, Duvalia dilatata und andere Formen, ferner das obere Haute- 
rivien (oder Basis des Barremien) mit Desmoceras Neumauri Haus, 
Lytoceras densifimbriatum UHL., Orioceras.n. sp., endlich das Barre- 
_ mien in äußerst fossilreicher Ausbildung. Die Barremien-Fauna erinnert 
besonders an die Fauna von Cobonne (Dröme) und von Rumänien. Merk- 
würdig ist der Mangel der Gattung Holcodiscus und das Vorherrschen von 
Crioceren aus der Verwandtschaft des Crioceras barremense KıL., Roemeri 
N. et U., die sowohl mit Typen des Hils, wie der Provence verwandt sind. 
V. Unhlig. 


W. Kilian et L. Gentil: Sur l’Aptien, le Gault et le 
Cenomanien et sur les caracteres gönöraux du Cre6tace inf. 


et moyen de l’Atlas oceidental marocain. (Compt. rend. 7.1. 
1907.) 


Obwohl in den Kreidefaunen des Atlas Cephalopoden vorherrschen, 
ist der Charakter der Ablagerungen doch nicht der der richtigen facies 
vaseux des Mediterrangebietes, Große Brachiopoden und Zweischaler in 
Verbindung mit der Seltenheit der Phylloceren und Lytoceren geben den 
Faunen einen neritischen Zug. Die Cephalopoden deuten auf einen Misch- 
typus. Verf. erklären dieses eigentümliche Verhältnis mit der Lage des 
Atlas am Südrande der mediterranen Geosynklinale; hier konnten wie am 
Nordrande die eurythermen Typen existieren, während die stenothermen 
Phylloceren, Lytoceren und Desmoceren hauptsächlich die eigentliche Geo- 
synklinale bevölkerten. V. Uhlig. 


Tertiärformation. 


G. Vasseur: Sur les fossiles de la tuilerie de Sou- 
mailles, commune de Pardailhan. (Compt. rend. Acad. Sciences. 
145. 1907. 1365.) 


In einer Tongrube findet sich über 4 m Ton des ÖObereocän 6,15 m 
feiner Sand, in der Mitte mit Kies und mit Kalkkonkretionen, und end- 
lich 2,6 m Ton und dann solche mit Lagen von Kalkkonkretionen, oben in 
den Kalk von Castillon übergehend. Die Sande entsprechen der Molasse 
des Fronsadais und haben in dem Kies 45 Unterkiefer von Paloplotherium 
minus nebst zahlreichen einzelnen Zähnen und Resten von anderen Säuge- 
tieren, Schildkröten und Krokodilen geliefert, namentlich einen linken 
unteren Prämolar eines neuen Rhinocerotiden, vergleichbar Zähnen zweier 
neuer Rhinocerotiden aus dem Stampien bei Marseille im dortigen Museum, 
welche kurz besprochen werden. Reste von Palaeotherium fanden sich 
nicht, während sie in dem dicht darunter liegenden Kalk von Viller&al 
häufig sind, zusammen mit anderen Typen des Pariser Gipses. 

von Koenen. 


Tertiärformation. -967- 


G. Vasseur: Döcouverte de Vert&br&es dans les mollasses 
oligocenes du Fronsadais (bassin de la Gironde). (Compt. 
rend. Acad. Sciences. 145. 1237.) 


Die Molasse des Fronsadais nebst dem darüber liegenden Kalk von 
Castillon ist unteroligoeän und entspricht den grünen Mergeln des Pariser 
Beckens, jener dem Calcaire de la Brie.e Von Ronzon sind außer den 
letzten Palaeotherium mitteloligocäne Wirbeltiere bekannt, so dab diese 
Fauna dem Unteroligocän zugerechnet wurde. Die fossilreiche brackische 
Molasse wird in der Richtung auf Libourne ärmer und geht in eine Süb- 
wasserbildung über, aus deren Basis TourRNouER Zähne von Paloplotherium 
minus von Aurillac anführte. Aus der Molasse selbst bei Aurillac sind 
jetzt 45 Unterkiefer von Paloplotherium minus etc. nebst Resten von 
Schildkröten, Krokodilen und einem Zahn eines neuen Rhinocerotiden 
gesammelt worden. von Koenen. 


Ph. Glangeaud: L’Allier miocene, un gisement de Ver- 
tebr&s miocenes, pres de Moulins. (Compt. rend. Acad. Sciences. 
145. 1907. 1363.) 


Bei Givreuil bei Moulins sind die Kalke des Aquitanien über 30 m 
mächtig und enthalten Acerotherium lemanense, Amphitragulus elegans, 
Plesiomery& gracılis, Cainotherium commune, Protapirus priscus, Plesictis 
robustus, Reste von Vögeln, Krokodilen, Schildkröten und Helix arver- 
nensis, entsprechend der berühmten Fauna von Saint-Gerand-le-Puy. Sie 
enthalten aber in mehrere Meter tiefen Auswaschungen Alluvionen und in 
einer solchen Dinotherium Cuvieri, Mastodon tapiroides, M. angustidens, 
Rhinoceros aurelianense, Rhinoceros sp., Krokodile und Schildkröten. Es 
sind dies mittelmiocäne Formen, wie die von Sansan, etwas jünger als die 
der Sande des Orl&anais und älter als die von Puy-Courney und von den 
Cairons. Die Alluvionen enthalten hauptsächlich Gerölle von Quarz, cam- 
brischen Gesteinen und Feuersteinen des Jura und des Tertiär, ähnlich 
denen von Ölermont (Uhanturgue, Puy-de-Var) etc. 

Das Niveau des Allier des Mittelmiocän ist somit von Issoire bis 
Moulins festzustellen und mit dem jetzigen zu vergleichen; es liegt bei 
Ulermont bei 600 m, also 300 m höher als jetzt. von Koenen. 


S. Blumer: Über Plioeän und Diluvium im südlichen 
Tessin. (Ecl. geol. Helv. 9. 61.) 


Zwischen Chiasso und Balerna liegen unter dem Diluvium des Hügels 
von Pontegana eigentümliche Konglomerate von Liaskalkgeröllen und 
mehr oder minder eckigen Scaglia-Stücken; sie scheinen über den plio- 
cänen Tonen zu liegen und werden als eine Deltabildung der Breggia in 
der Pliocänzeit gedeutet. 

In der Gegend von Balerna erreichen die pliocänen Tone große Ent- 
wicklung und enthalten Ostrea cochlear, Pecten dubius ete. und viele, 


- 268 - Geologie. 


schlecht erhaltene Pflanzenreste, während andere Tone zahlreiche gekritzte 
Gerölle führen und mit dem Kies des Roncaglia-Tales in Verbindung 
stehen. In der Gegend von Lugano sind. die Tone von Calprino und No- 
 ranco dagegen pleistocän und dicht unter den Gletscher von den Süßwasser- 
bächen abgelagert; die daraus von STEINMANN angeführten Foraminiferen 
sind umgelagert. von Koenen. 


G. Steinmann: Über die Beziehungen zwischen der 
niederrheinischen Braunkohlenformation und dem Tertiär 
des Mainzer Beckens. (Sitz.-Ber. niederrhein.-geol. Ver. u. naturbist. 
Ver. f. Rheinland u. Westf. 1907. 12.) 


v. DECHEN hatte schon 1864 Kalke mit zahlreichen kleinen Schnecken 
bei Münstermoisfeld zu den Braunkohlentonen jener Gegend gerechnet. 
STEINMANN hat nun darin gut erhaltene Aydrobia ventrosa gefunden, da- 
neben aber Quarzsand und größere, meist eckige Quarzbrocken, sowie auch 
Ton, so daß der Auflösungsrückstand dieses Littorinellenkalkes dem liegen- 
den Gestein der Braunkoblenformation vollständig gleicht. [Der Corbieula- 
Kalk des Mainzer Beckens ist von dem Littorinellenkalk nicht scharf ge- 
trennt, der Cerithienkalk ist Oberoligocän. Re£] _ von Koenen. 


EB. Mordziol: Über den Zusammenhang des Pliocäns des 
Mainzer Beckens mit dem am Niederrhein. (Sitz.-Ber. nieder- 
rhein. geol. Ver. und naturhist. Ver. für Rheinl. u. Westf. 1907. 7.) 


Kaiser hatte gezeigt, daß von den älteren Quarzschottern auf dem 
rheinischen Devon jüngere pliocäne zu trennen sind, in welchen neben 
anderen Geröllen auch solche von verkieselten Oolithen auftreten, und die 
auch im Gebiete der Maas und der niederrheinischen Bucht verbreitet sind. 
Es wird nun ausgeführt, daß mitteloligocäne Strombildungen westlich von 
Bingerbrück scharf zu trennen sind von pliocänen Schottern, welche außer 
Quarzgeröllen noch andere, namentlich von verkieselten Oolithen enthalten 
und mit den Dinotheriensanden des Mainzer Beckens in Verbindung zu 
bringen sind. Außerdem werden noch Schotterlager, welche eckige Quarz- 
gerölle neben Ton und Tonsand enthalten, unterschieden und als Aren- 
berger Schichten bezeichnet. von Koenen. 


E. Briquet: Les gisements d’oolithe silicifice de la 
region de la Meuse. (Ann. Soc. g6ol. du Nord. 36. 1907. 203.) 


Im nördlichen Teile des niederländischen Limbourg finden sich in 
mächtigen weißen Sanden, welche vom Verf. für die Verlängerung der 
rheinischen Braunkohlensande gehalten werden, Kieslagen, welche zuweilen 
verkieselte Oolithe enthalten, so bei Sittard. Außerdem finden sich letztere 
in den alten Alluvionen der Maas. von Koenen. 


Tertiärformation. -269- 
J. Cornet: Sur l’äge des sables blancs de Leval- Tra- 
hegnies. (Bull. Soc. g&ol. de Belgique. 35. Seänces. 81. 13 dez. 1907.) 


Weiße Sande, welche südlich von Leval-Trahegnies bis zu 15 m 
mächtig aufgeschlossen sind und zum Land£enien sup. gestellt wurden, 
liegen auf der weißen Kreide und unter dunklen Tonen und unter dem 
marinen unteren Landenien. RuTtor stellte sie daher mit Recht zum oberen 
Montien. Die Fauna und Flora der Tone wird jetzt untersucht. 

In der Gegend von Mons liegen ähnliche Tone unter glaukonitischen 
Mergeln, welche unter dem Landenien inf. folgen und vermutlich dem 
Heersien angehören, so daß die Tone eben älter sind als dieses. 

von Koenen. 


J. Spitzenberger: Gisements fossiliferes dans le Mo- 
lasse aux environs de Stockach. (Compt. rend. Soc. helv. Sc. nat. 
89 Sess. & St. Gallen. Arch. Geneve. 22. 350.) 


An der Hamburg, am Bülerberg und der Hohenraithe besteht das 
Oligocän aus harten, weißlichen, rotgefleckten Sandsteinen mit einer dicken 
Einlagerung von roten Mergeln; diese werden nördlich und nordwestlich von 
Zizenhausen durch Mergel und Süßwasserkalke mit Planorbis Mantelli, 
Helix rugulosa, H. hochheimensis etc. vertreten, welche auf Malm liegen. 

Die Sandsteine finden sich auch im Achetal zwischen Wahlwies und 
Nenzingen und werden von der marinen Molasse bedeckt, welche bei Ber- 
lingen, Flohloch, am Sonnenberg, Kühnberg etc. große Ausdehnung erlangt. 

von Koenen. 


L. Rollier: Gisement de Dysodile a Oberdorf pres Soleure. 
(Eel. Geol. Helv. 8. 412—414. 1905.) 


Am Südportal des Weißensteintunnels bei Oberdorf ist durch den 
Bahnbau eine Schichtfolge aufgeschlossen, die auf Bohnerzton von etwa 
10 m Mächtigkeit aufruht und in ihrem unteren Teil eine 8 cm dicke 
Lage von Papierkohle (Dysodil) zeigt, die zwischen graue Mergel ein- 
geschaltet ist. Die Papierkohle führt C’ypris-Schalen und Skelette einiger 
 Smerdis-Arten, Sie enthält 61,90 °/, anorganisches Material. Die Analyse 
des Restes ergibt 64,67 C, 6,55 H, 3,31 N, 25,57 O. Über den grauen 
Mergeln liegt harter Süßwasserkalk mit Steinkernen von Hydrobia Du- 
buissioni BoUILLET in 5—6 m Mächtigkeit, worauf noch einmal graue, 
z. T. kohlehaltige Mergel folgen. Das Vorkommen stellt ein Bindeglied 
zwischen dem Flyschmeer und dem Elsässer Becken dar, dem die Kalke 
von Münster, Brunnstatt usw. angehören. Otto Wilckens. 


- 270- Geologie. 


Quartärformation. 


A. Briquet: Note pr&liminaire sur quelques points de 
-l’histoire plio-pleistocene de la r&ögion gallo-belge. (Ann, 
Soc. geol. du Nord. 36. 1907. 44 p.) 

Einen Versuch chronologischer Ordnung der verschiedenen Schotter, 
der Lösse und der paläontologischen und archäologischen Lager — be- 
zeichnet Verf. seinen Aufsatz. Er hat sich damit eine schwere Aufgabe 
gestellt, und wenn nicht alles, was vorgebracht wird, einwandfrei erscheint, 
so muß man doch bei dem trostlos verfahrenen Zustand der Diluvial- 
literatur für jede einigende Arbeit dankbar sein. 

Den Ausgangspunkt bildet die These, daß die Vertiefung der Täler 
im Zusammenhang steht mit der Senkung der Erosionsbasis, oder einer 
negativen Strandverschiebung, welche seit Ablagerung des Pliocäns in Eng- 
land und Flandern, Frankreich, Belgien 150 —200 m beträgt, oder richtiger 
überschreitet, da inzwischen das Meer wieder gestiegen ist, wie die sub- 
marinen terrestrischen Ablagerungen am Pas de Calais etc. erweisen. Ent- 
sprechend sind auch die tief eingeschnittenen Täler, nachdem das Maximum 
überwunden war, an der Sohle wieder mit Alluvionen, 15—20 m mächtig, 


aufgefüllt. 
Die Flußterrassen markieren die einzelnen Phasen des creusement, 
wie die alten Strandlinien die negative Bewegung des Meeres — beide 


stehen im inneren Zusammenhange. Die Anordnung dieser Terrassen muß 
den Ausgangspunkt für die Einteilung des Diluviums bilden. 

Zunächst wird dann die Bedeutung des Lösses gewürdigt und dabei 
bemerkt, daß man es mit mindestens zwei verschieden alten Lössen zu 
tun hat (PENcK, SCHUMACHER, STEINMANN). 

Die verschiedenen limons, welche LADRIERE im nördlichen Frankreich 
unterschied, sind nichts anderes als die deutschen Lösse und ihre Ent- 
kalkungslehme, LADRIERE’s assise superieur (terre a brique und ergeron) 
ist jüngerer Lehm und Entkalkungszone (lehm d’alteration BRIQUET), die 
verschiedenen limons der assise moyenne, wie der limon fendille, panache 
sind „lehm d’alt&ration“ des älteren Löß; von diesem selbst hatte LADRIERE 
noch keine Ablagerungen kennen gelernt. Die assise inferieure LADRIERE’S 
setzt sich nach BRIQTET aus ganz verschieden alten Terrassenschottern 
mit einer Lehmdecke zusammen. Das was die belgischen Geologen als 
limon non stratifie und limon stratifi6, beziehentlich als Brabantien und 
Hesbayen unterscheiden, entspricht unserer Trennung von reinem Löß und 
von Gehängelöß und Sandlöß, ist fazieller Art. BRIQuET Kommt dann auf 
die in Deutschland festgestellte Beziehung zwischen den Lössen und den 
Terrassen zu sprechen und setzt mit deutschen Autoren den jüngeren Löh 
in die letzte Interglazialzeit (Würm—Riß). Da der ältere Löß angeblich 
der Hochterrasse fehlt und nur über Deckenschotter auftritt, so fällt seine 
Entstehung in das Riß—Mindel Interglazial. Wäre diese Gleichung so 
mathematisch richtig, wie sie in der kurzen Ausdrucksweise des Verf. 
scheint, so wäre allerdings ein starkes Hilfsmittel für die Klassifikation 


Quartärformation. =ITE- 


gewonnen (vorausgesetzt, daß man die beiden Lösse sicher unterscheiden 
kann, vorausgesetzt ferner, dab sie tatsächlich in den erwähnten limons 
ihre Wiederholung finden). Sie würde sogar, wie Verf. richtig bemerkt, 
einen Weg: weisen, die Chronologie der gallo-belgischen Region und der 
alpinen in Einklang zu bringen. Man gewinnt auch eine sichere Chrono- 
logie für die paläontologischen und archäologischen Funde, während der 
umgekehrte Weg, aus den paläontologischen Funden und den archäo- 
logischen die Alluvionen zu datieren, „ne conduirait qw’ä& la confusion. 
actuellement du moins, et surtout en ce qui concerne les restes pale- 
ontologiques“. Der Zeitabschnitt, um den es sich handelt, ist so kurz, daß 
die Paläontologie, gestützt auf das Prinzip der Entwicklung, nur wenige, 
3 oder 4 Abschnitte liefern würde, während sich aus dem Studium der 
Terrassen viel mehr ableiten lassen. Die paläontologische Methode wird 
außerdem in ihrer Sicherheit dadurch beeinträchtigt, daß Wanderungen, 
Rekurrenzen, Mischung verschiedener faunistischer Gruppen eine grobe 
Rolle spielen. 

Unter den archäologischen Funden können, dank einer rapiden Ent- 
wicklung der Kultur, die jüngeren Industrien recht wohl zu einer feineren 
Einteilung mit herangezogen werden; für die Zeit des Chell&en und rück- 
wärts wird man sich auch wieder auf. die Stratigraphie stützen müssen. 
Die Entwicklung geht hier zu langsam; die ältere Zeit der menschlichen 
Industrien umfaßt die ganze Phase der Vertiefung der Täler und läßt sich 
doch nur in 3 Abschnitte bringen: Eolithik, Übergang, Epoche von Chelles. 

Die erste Serie von Terrassen ist aus der Gegend von Paris gewählt. 
Es werden nicht weniger als 14 Stufen aufgezählt, die zwischen dem Fluß- 
niveau und 110 m darüber liegen. Die Unterschiede betragen zuweilen 
nur 2—3 m. Die oberen Terrassen sind nur in einzelnen Fetzen erhalten, 
die unteren aber weithin zu verfolgen und mit denen bei Rouen leicht zu 
koordinieren; das gilt jedenfalls für die 7 unteren Terrassen (bis 31 m), 
weniger für die oberen (31—108 m). 

Die als Plaine de Paris bezeichneten Sand- und Kieslager, welche 
bei Paris den ganzen Boden zwischen den beiden Gehängen bilden, sind 
bei Rouen nur noch als Terrassen erhalten; den eigentlichen Boden bildet 
hier eine Aufschüttung. welche dem lit majeur bei Paris in der nächsten 
Nähe des Flusses entspricht, aber fluviomarinen Ursprungs ist. Nach der 
sröbten Vertiefung des Tales stieg das Meer wieder, wie sich aus ver- 
schiedenen Tatsachen folgern läßt. 

In dem durch seine archäologisch-diluvialen Funde berühmten Somme- 
tal sind die Terrassen nicht so günstig entwickelt wie im Seinetal, jedoch 
sind auch hier bei Amiens 11 unterschieden, von SI m bis zum lit majeur, 
welches hier aus torfigen, 6 m dicken Ablagerungen über 4 m Kies be- 
steht (17 bis — 7 m). 

Bei Abbeville werden ihrer 8 gezählt, von 37—5 m. Die Terrasse 
von Menchecourt enthält eine Einlagerung mariner Sande (12—6 m); die 
Talebene wird von fluviomarinen Ablagerungen gebildet (bei Abbeville 
12 m über Am Kies). Bei Menchecourt fand schon PRESTWIcH seinerzeit 


SE Geologie. 


Gerölle kristalliner Gesteine, ähnlich wie sie CL. Reıp aus dem Diluvium 
von Sangatte beschrieb. 

In der Nähe der Küste, bei Saint-Valery, werden noch 6 Terrassen 
unterschieden (zwischen 45 und ca. —13 m). Die Parallelisierung dieser 
verschiedenen Stufen wird mit einigem Vorbehalt auf p. 18 gegeben. 

An der Mündung des Tals der Canche sind im Tertiär von Saint-Josse 
die Terrassen ausgezeichnet erkennbar. Die höchste liegt bei 64 m, in 
der fiuviomarinen Ebene sind Aufschüttungen bis — 30 m nachgewiesen. 

Aus den Hügeln von Artois sind zahlreiche Beispiele ausgeprägter 
Terrassen bekannt; als Beispiel werden die der Aa, zwischen Lumbres und 
Arques, angeführt (85—7 m?). 

Das lit majeur (11 bis ca. 7 m) verschwindet talabwärts unter feinen 
Schwemmsanden, die bei Watten in die marinen Sedimente der Strand- 
ebene übergehen. Die nächsthöhere Terrasse (32—28 m) zeigt, ebenso wie 
die Reste der noch höheren, einen nicht unwesentlich verschiedenen Lauf 
der Gewässer an. 

Im Tal der Maas, bei Maastricht, werden 6 Stufen unterschieden. 
Bei dem Interesse, welches dieses Gebiet beansprucht, seien sie kurz auf- 
geführt: 

120—109 m Terrasse von Berg. 

108—86 „ Terrasse der Campine. Plateau der Limburger Campine. 

12—62 „ Terrasse von Elsloo. Terrasse nordwestlich von Lanaeken. 
Breite Terrasse des rechten Maasufers von Elsloo bis Berg 
und Sittard. 

55—45 „ ? Terrasse von Caberg. Linkes Maasufer bei Caberg und 
Smeermaes. Mit Heide bewachsene Terrasse am Fuß der 
Campine zwischen Lanaeken und Dilsen. 

47—.. „ Plaine de la Meuse. Kiesige Talsoble. 

44—.. „ Lit majeur. 

Es handelt sich hier aber nur um die niedrigeren Terrassen. Reste 
weit höherer Stufen finden sich um Limburg bis ziemlich weit östlich und 
südöstlich von der Maas. Die höchsten bedecken die Gipfelpunkte und 
entsprechen den Schottern, welche in der Umgegend von Lüttich in ver- 
schiedenen Lagen (175—185 m, 185—195 m, 245 m, 260—270 m) vor- 
kommen; Niveau der Maas hier 65 m. 

Damit sind nun allerdings in die alten Maasschotter auch die Quarz- 
gerölle von Lüttich und des Limburger Landes eingereiht, welche die 
belgischen Karten mit Vorbehalt dem Oligocän zuschreiben. Schon FoRIR 
hat einen Teil dieser auf den Karten mit Onx bezeichneten Gerölle als 
fluviatil erkannt. 

Die Anreicherung an Quarzen wird auf die Zerstörung von Tertiär- 
schichten zurückgeführt, die einst die Ardennen bedeckten und welche die 
Maas verschleppen mußte, ehe die Vertiefung des Tals im Schiefergebirge 
begann. Aus der Verteilung der Gerölle wird ein früherer Lauf der Maas 
nach NO. zum Rhein erschlossen. Die späteren Schotter verraten in ihrer 
Verteilung die allmähliche Änderung des Maaslaufes, Während der Auf- 


Quartärformation. = 3 = 


schüttung der Campine-Stufe scheint die Maas wiederum mehr nach W. 
als jetzt geflossen zu sein. 

Es wird nun der Versuch gemacht, die Stellung der Lösse zu be- 
stimmen. Im Seinetal ist der ältere Löß nur als Lehm vorhanden; ihr 
Vorkommen übereinander wird von mehreren Stellen berichtet, von Ville- 
juit, von der Ziegelei Mantes-la-Vile, wo sie der Talsohle bis 23 m nahe- 
kommen. Unweit Rouen werden beide Lösse mit ihren Verwitterungs- 
böden beobachtet. Aus diesen und älteren Profilen wird gefolgert, dab 
der ältere Löß jünger ist als die Ablagerung der Terrassenstufe Petit- 
Creteil bei Paris (40—30 m; die Plaine de la Seine umfaßt das Intervall 
31—21 m), und daß mithin die Mehrzahl der Terrassen ein höheres Alter 
als der ältere Löß oder die Mindel—Riß-Interglazialzeit besitzt. Schon 
vor Beginn derselben war das Tal ziemlich zu & seiner jetzigen Tiefe aus- 
gefurcht. Der jüngere Löß (Ergeron) liegt noch auf den Alluvionen der 

laine de la Seine, ist aber in seiner Ablagerung diesen zeitlich nahe- 

gerückt, da sich eine Übergangszone (zone de transition fluvio-&olienne) 
einschaltet. Die Lößbildung begann noch ehe die Terrassen fertig auf- 
geschüttet waren. Demnach wird die Aufschüttung auch der Plaine de la 
Seine in das letzte Interglazial gestellt. 

Im Sommetal sieht man an einigen Stellen noch ungeänderten älteren 
Löß, überlagert vom jüngeren. Bei St. Acheul scheidet ihn eine Erosions- 
fläche vom Schotter, er ist also bedeutend jünger und bedeckt wahrschein- 
lich auch noch das tiefere Schotterniveau. Auch hier war die Talbildung 
schon fast vollendet. Der jüngere Löß ist jünger selbst als das Niveau 
von Etouvy (Erosionsfläche), dieses liegt in 19 m, das lit majeur in 17—” m. 

Bei Abbeville fehlt es leider an klaren Aufschlüssen. Die Schotter 
des Niveaus von Moulin-Quignon sind von altem Löß bedeckt, der jüngere 
Löß liegt auf denen von Menchecourt und Mautort, ohne Übergangszone. 
Der Tuff von Longpres ist dagegen mit diesem Löß eng verbunden, daher 
auch interglazial, also dem von Flurlingen nahestehend. Im Tal der Aa 
wird das Vorkommen des jüngeren Lösses benutzt, den Zeitpunkt der alten 
Flußverlegung festzustellen. 

Im Maasgebiet fehlt der Löß über dem Talbodenschotter, der nur 
von einem Schwemmlehm bedeckt wird. ist aber vorhanden auf den Ter- 
rassen von Caberg und vielleicht mit diesen durch Übergang verbunden. 
Älterer Löß ist möglicherweise durch ein Vorkommen zwischen Beek und 
Geule angedeutet. 

Im Rheintal (unterem und mittlerem) fehlt der Löß auf der Nieder- 
terrasse, ist aber auf der etwas höher gelegenen vorhanden. Also wird 
jene jünger, diese älter als das Ende des Riß—Würm-Interglazial, und 
damit ist die Äquivalenz mit der Niederterrasse und der Hochterrasse des 
Oberrheins hergestellt — etwas abweichend von STEINMANN, wie noch in 
einer Fuhnote bemerkt wird. 

Zu den paläontologischen Dokumenten übergehend, betont Verf. noch- 
mals die Fehlerquellen (ungenaue Fundortsbestimmung, d. h. ungenau be- 
züglich der Terrassenangabe, Schwierigkeit der Höhenbestimmung einer 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. 1. S 


- 274 - Geologie. 


Terrasse, Vermengung von gerollten Resten auf sekundärer Lagerstätte). 
Er zieht dementsprechend nur wenige Angaben heran. 

Seinetal: Terrasse von Montreuil. Zlephas antiquus, Rhinoceros 
‚Mercki, etruscus (warme Fauna). Im Euretal, ungefähr im gleichen Niveau 
(ca. 30 m über dem Fluß), die Fauna von St. Prest, mit Zlephas meri- 
dionalis, Hippopotamus major, Rhinoceros Mercki. Setzt man diese in 
die Übergangszeit zwischen Pliocän und Pleistoeän, so gibt die Terrasse 
von Montreuil einen Anhalt, welcher Teil der Talvertiefung in die Pliocän- 
zeit, welcher in die Quartärzeit entfällt. LavıLLe hat Elephas meridio- 
nalis in der etwas höheren Terrasse von Kremlin nachgewiesen. Die Fauna 
wird der Günz—Mindel-Interglazialzeit zugeschrieben. 
| Das Lager von Chelles im Marnetal mit Flephas antiquus, Rhino- 
ceros Mercki, leptorhinus, Hıppopotamus major ist schon bedeutend jünger; 
das Niveau entspricht wahrscheinlich dem von Petit-Creteil, wo LAVILLE 
Elephas antiguus und Chellesgeräte fand. Die Aufschüttung kann wegen 
der Überlagerung durch älteren Löß nicht jünger sein als die Mindel—Riß- 
Zeit, ist aber wohl noch in sie hineinzuverlegen. Hierher (und in die 
nächstniedere Terrasse von Bonneuil) sind die bekannten Fundstellen 
Grenelle, Clichy, Levallois zu rechnen. An allen kommt neben E. antiquus 
auch E. primigenius vor, der selbst in noch höheren Lagen (Niveau von 
Parc-Saint-Maur — also in dem der Fauna von Montreuil und St. Prest) 
neben wärmeliebenden Tieren gefunden ist.. Mit Recht weist Verf. auf 
die Schwankungen des Klimas und der Faunen hin, welche die Quartär- 
geschichte durchziehen. 

Im lit majeur der Seine wies LAvILLE eine Reihenfolge von Schichten 
nach, welche von der Gegenwart bis in das Paläolithicum leiten; auf der 
Grenze zum Paläolithicum fand sich Megaceros hibernicus. 

Sommetal. In der Terrasse Moulin-Quignon bei Abbeville wird 
das Äquivalent derjenigen von Montreuil, Villejuif und Saint Prest erblickt. 
Nach AULT Du MesnIL wird Elephas meridionalıs zitiert, neben D, antiquus, 
E. primigenius, Bhinoceros Mercki und Hrppopotamus. Möglicherweise 
liegt hier Hlephas primigenius in den etwas höheren Kiesen, und es voll- 
zieht sich dann hier ein ähnlicher Übergang zum kälteren Klima wie in 
der viel jüngeren Chellesterrasse. Während man weder bei Montreuil noch 
in Saint-Prest Chellesgeräte gefunden hat, sind sie bei Abbeville in feiner 
Ausführung gefunden. Die Chellesindustrie ist aber auch noch in der viel 
niedrigeren Terrasse von Menchecourt verbreitet. 

Von Amiens bezw. St. Acheul wird das Zusammenvorkommen von 
E. primigenius und antiquus hervorgehoben. Die Chellesindustrie ist im 
Niveau von St. Acheul typisch. In höheren Lagen treten Chellesgeräte 
nicht in den Kiesen, sondern an der Basis des älteren Lehms auf, während 
die Kiese nur die eolithischen Geräte führen. Anderseits finden sich Chelles- 
geräte bis in sehr tiefgelegene Kiese herunter, wahrscheinlich aber auf 
sekundärem Lager, da hier auch die Acheul&enindustrie vorkommt. 

Nach Commont’s Beobachtungen sind die Lößindustrien zusammen- 
gestellt: | 


Quartärformation. 


Lehm des jüngeren | Oberfläche 
Löß Basis 
Jüngerer Löß 


-275- 


Neolithisch 
Magdalenien 
Lange Spähne vom Magdalenien- 


typus, als fragl. Vertretung des 


Solutr&een 
Gerölle an der Basis des jüngeren Moustierien 
Löß und Erosionsniveau 
7 Ä Oben Acheulsen II 
Alterer Löß (und seine Verwitte- RR 
: \ (le plus perfectionne) 
rungslehme), zuweilen in der ; 
Sg: Unten Acheuleen I 
Fazies des sable gras S re 
(le moins perfectionne) 
Schotter des Niveaus von St. Acheul Chelleen 


(sables aigres). 


Auf den Flächen bei Hävre und Rouen sind ähnliche Beobachtungen 
gemacht, ebenso bei Paris (Villejuif), bei Spiennes. 

Aus allem folgt, daß das Acheul&en eine ältere Interglazialzeit 
charakterisiert, wie das Solutr&en die jüngere. Die Folge der Industrien 
erhält durch ihre stratigraphische Bestätigung eine hohe chronologische 
Bedeutung. 

Daß die Kiese von Montieres, welche nur von jüngerem Löß bedeckt 
sind, Acheul&engeräte enthalten, wird nun zum Beweis, dab dieses Kies- 
niveau ein Äquivalent des älteren Lösses ist. Die Chellesformen des 
Menchecourtniveaus bei Abbeville rücken dieses dagegen, Bestätigung vor- 
behalten, in eine Zeit, die vor der Bildung des älteren Lösses liegt. 

Im Aatal haben die Schotter von Neufosse Elephas primigenius ge- 
liefert; sie sind mit dem jüngeren Löß verbunden durch Übergänge. Im 
Maastal ist die Fauna mit FE. primigenius und Bhinoceros tichorhinus bei 
Caberg und Smeermaas (Niveau Caberg) nachgewiesen; die Schotter sind 
denen von Neufosse gleich. EB. Koken. 


N. N. Bogoljubow: Über die Phasen der interglazialen 
Epoche im Gouvernement Moskau. (Ann. geol. mineral. de la 
Russie. 9. 24 ff. Russ. u. deutsch.) 


Auf Grund seiner Forschungen im Gouvernement Kaluga deutet Verf. 
auch andere Vorkommen, so besonders auch das vielbesprochene von 
Troitzkoje bei Moskau, als interglazial, und macht besonders darauf auf- 
merksam, wie die Profile mit lakustrischen Bildungen beginnen und in 
Löb oder löbähnlichen Sedimenten ausklingen, also nach der feuchten 
Waldphase eine Steppenphase anzeigen. Die abschließende Waldphase, 
welche das .Ende des Interglazials charakterisieren sollte, ist nicht ver- 
treten, ihre Ablagerungen sind wohl von den Schmelzwässern des wieder 
nahenden Eises zerstört. Er gibt folgende, für Mittelrußland geltende 
Übersicht : 

g* 


-276- Geologie. 


Phasen Ablagerungen Gebiete 


Vordringen des 
Waldes in die 
Steppe 


Steppenphase | Sandlehm; löbähnlicher Gouv. Kaluga, Wladimir, 
Sandlehm, Löß; durch-) Rjäsan, Tula u. Smolensk 
brochenes Relief 


| 
| 
| 
| 
| 
| 


See-Waldphase Lakustrische Ablagerungen,  Dnjepr im Gouv. Smolensk 
Torflager, aus der Moräne | (Klötzowo); Nebenflüsse 


ausgewaschener Sand der Oka im Kalugaer 
Gouvernement 
II. Vereisung Moräne, Geschiebesand | Gouv. Kaluga und Moskau 
( Waldphase | 
(vermutlich) 


Steppen- |Löß und lößähnlicher Sand- | Gouv. Kaluga (Lichwin) und 
phase lehm Moskau (Kolomenskoje) 


Interglazial 
N 


See-Wald-  Lakustrische Mergel und | Gouv. Kaluga (Lichwin) und 
( phase Lehme Moskau (Troitzkoje) 


I. Vereisung Moränenreste, Konglome- | Gouv. Kaluga und Moskau 
| . 
' rate, Geschiebesand 


Vorglaziale See- | 
Waldphase ? 


Es handelt sich in diesem Aufsatz weniger um neue Beobachtungen 
als um Interpretation älterer Angaben. Den verschiedenen Einteilungen 
der Eiszeit steht Verf. skeptisch gegenüber und verwahrt sich dagegen, 
eines dieser Schemata direkt auf das große Diluvialgebiet Rußlands zu 
übertragen. „Die Geschichte der Eiszeitforschung in Rußland und in 
Deutschland zeigt uns, daß die russischen Gelehrten ihre Selbständigkeit 
bewahren könnten und nicht immer ihren einflußreichen Nachbarn bei- 
zustimmen brauchten. Der Gedanke von einer Eisdecke ist in Rußland 
keineswegs der deutschen Wissenschaft entlehnt; auf russischem Boden ist 
er viel früher als in Deutschland ausgesprochen worden. Es ist allgemein 
bekannt, daß in Deutschland dieser Gedanke erst anerkannt wurde, nach- 
dem der skandinavische Geologe TorRELL in der Sitzung der deutschen 
geologischen Gesellschaft (am 3. November 1875) bewies, daß die skandi- 
navische Eisdecke sich auch auf Norddeutschland ausgedehnt hatte. 
KroportkIn und FR. Schmipr haben dagegen schon im Jahre 1871 und 1873 
in ihren Verträgen in den Sitzungen wissenschaftlicher Vereine in Peters- 
burg ganz ausdrücklich den Gedanken von einer kontinentalen Vereisung 
von Nordeuropa, und nicht nur von Rußland, sondern auch von Nord- 


Quartärformation. olrirne 


deutschland ausgesprochen.“ Es liest mir gewib fern, die Verdienste 
meines verehrten Freundes FR. Schmpr im geringsten schmälern zu wollen, 
aber gegenüber der etwas chauvinistischen Sentenz, dab der Gedanke in 
Rußland viel früher ausgesprochen ser als in Deutschland, muß ich doch 
daran erinnern, dab ihn schon 1832 BERNHARDI Sehr deutlich formuliert 
hat und daß er seitdem immer Anhänger in Deutschland gehabt hat. 
ZITTEL sagt sehr richtig, daß TorELL durch seinen Vortrag Norddeutsch- 
land vom Bann einer Lehrmeinung befreit hat, die mehrere Dezennien 
hindurch jeden Fortschritt in der Diluvialgeologie hintan gehalten hatte. 
„Jetzt kam man wieder auf den Standpunkt zurück, den BERNHARDI 1832 
in seinem kurzen Aufsatz über den Transport der nordischen Geschiebe 
und Blöcke vertreten hatte.“ E. Koken. 


INS Paläontologie. 


Paläontologie. 


Faunen. 


L.-W. Collet: Sur quelques espe&ces de l’Albien inferieur 
de Vöhrum (Hanovre). (Mem. Soc. de Physique et d’Histoire nat. de 
Geneve. 35. Fasc. 3. 1907.) 


Während v. KorxEn und SToLLey in die Fauna von Vöhrum zu den 
Schichten mit Parahoplites Milleti D’ORB. zählten, ist diese Fauna nach 
der Ansicht des Verf.'s sehr nahe verwandt, wenn nicht identisch mit der 
Fauna von Clansayes. Diese letztere ist scharf geschieden, die hannovera- 
nische dagegen durch Übergänge nach oben und unten verknüpft, man 
kann daher jene als eingewandert, diese als stetig entwickelt betrachten. 
Die Fauna von Vöhrum besteht aus: Douvilleiceras Bigoureti SEUN., 
D. Bergeroni Seun., Parahoplites Grossouvrei Jac., P. Uhligi ANTHULA, 
P. aschiltaensis AnNTH., P. Jacobi n.sp., P. Sarasinin.sp., P. hanov- 
rensis n. sp. Die Mehrzahl dieser Formen ist genau beschrieben und 
abgebildet. Die Parahopliten des unteren Albien, die nach ihrer Loben- 
linie mit Douvslleiceras eng zusammengehören, werden nicht auf Hoplites 
angulicostatus, sondern auf HZ. Gargasensis und H. Thurmannı zurück- 
geführt. V. Uhlig. 


R. Etheridge jun.: Palaeontologia Novae Cambriae Meri- 
dionalis. — Occasional Descriptions of New South Wales 
Fossils. No. 5. (Rec. Geol. Surv. N. S. Wales. 8. 192—196. 1907.) 


Es werden folgende, von verschiedenen Lokalitäten stammende Ver- 
steinerungen aus carbonischen Schichten beschrieben : Gosseletina australis 
ErH. fil., Yvanıa Konincki ErnH. fil., Worthenia (2) canaliculata 
n. sp., Pteronites (?2) tanipteroides n. sp., Pt. Pittmanni Ern. Ail., 
Loxonema babbindoonensis.n. Sp., Loxonema sp., Euomphalus pent- 
angulatus J. Sow. : Otto Wilckens. 


Prähistorische Anthropologie. -279- 
E W. S. Dun: Notes on Palaeozoie Brachiopoda and 
Pelecypoda from N.S. Wales. (Rec. Geol. Surv. N. S. Wales. 8. 
265—269. 1 Taf. 1907.) 


Es werden folgende Versteinerungen beschrieben: 1. von der Lokalität 
Oakey Creek in Ashburnham County: Pentamerus (Conchidium) Ethe- 
ridgein. sp., Conchidium Knightü var. strictan. var., Camarotoechia (?) 
Sussmilchi n. sp., Anoplotheca (2) australis n. sp., Conocardıum 
Davidis n. sp. aus silurischen Schichten, wo sie zusammen mit Favosites 
gotlandica u. a. vorkommen; 2. von der Lokalität Wargeila, Derrengullen 
Creek, Yass Orthotetes Stearsbyin. sp. aus dem Silur. 

Otto Wilckens. 


Prähistorische Anthropologie. 


A. Rutot: Un grave probl&öme. Uneindustrie humaine 
datant de l’6poque oligocene. Comparaison des outilsavec 
ceux des Tasmaniens actuels. (Bull. Soc. Belge de g6ol. Mem. 
Al: 439.,.130%.) 


In großen Sandgruben zwischen Roncelles und Tilff stehen unter 
0,£ m Dammerde und bis zu 1 m grünlichem Ton und 1—3 m Geröllen 
von Quarz und kieseligen Ardennengesteinen bis zu 14 m weiße, z. T. 
auch eisenschüssige Sande au, dann ca. 1 m grobe Feuersteingerölle und 
in der einen Grube endlich primärer Sandstein. 

In den Sanden fanden sich leidlich erhaltene Fossilien, vor allem 
Oytherea Beyrichi, seltener Pectunculus, Pecten bifidus, Cardium cingu- 
latum, Cominella Bolli ete., sämtlich Arten des Oberoligocän. 

In dem Geröllelager unter den Sanden ist von Rurtor und DE Munck 
eine Reihe von Artefakten gesammelt worden, deren Alter als „Fagnien“ 
benannt wird. Es sind allerlei Hämmer, einfache, mit Schneide oder 
Spitze etc. und als Ambos benutzte Feuersteine, Messer, Feilen, Schaber, 
Bohrer, welche in größerer Zahl in zwei Drittel der natürlichen Größe 
abgebildet werden. 

Zum Vergleich werden dann Werkzeuge aus Tasmanien beschrieben 
und abgebildet, und es wird gefolgert, daß die Analogie oder vielmehr 
Identität eine vollständige sei, daß beide Industrien das reinste Eolithische 
bilden. 

Dieselben Eolithe sind aber von RaHIR, DE Munxck etc. in größerer 
Verbreitung auf den Hochflächen auf beiden Seiten der Ourthe etc. ge- 
funden worden und werden nun auch als oberoligocän angesprochen, 
während die über dem Oligocän und dem Kieseloolithschotter liegenden 
Eolithe dem mittleren Pliocän zugerechnet werden. von Koenen. 


-280- Paläontologie. 


G. Velge: L’antiquit& de l’homme et les &olithes &Ron- 
celles. (Bull. Soc. geol. de Belgique. 35. Compt. rend. S&ances, 14 feyr. 
.1908. 134.) 


Es wird ausgeführt, daß in der einen Sandgrube bei Roncelles die 
Feuersteingerölle allerdings unter den Tertiärsanden (Oberoligocän) liegen, 
hier jedoch Artefakte nicht enthalten, wie in der anderen; in dieser 
finden sich aber die als Eolithe von Rurort beschriebenen und abgebildeten 
Stücke nicht unter dem Sande, sondern in einer Ausschachtung, welche 
einst durch den Tertiärsand gemacht worden war, um Feuersteine zu ge- 
winnen, ähnlich wie bei Spiennes und wohl noch an vielen anderen Stellen. 
Die sogen. Eolithen von hier gleichen aber ganz bekannten Typen von 
neolithischen Steinwerkzeugen. von Spiennes etc. von Koenen. 


A. Rutot: Causeries sur les industries de la pierre 
avec demonstration scientifique et pratique de l’existence 
de l’industrie &olithique. (Assoc. pour l’enseign. des sciences 
anthropol. Paris. August 1907. 17 Jahrg.) 


Um seinen Ansichten über die Bedeutung der Eolithe eine sichere 
Basis zu geben, hat Rurtor methodische Beobachtungen darüber angestellt, 
welche Spuren der Gebrauch an den Feuersteinen zurückläßt, und er führte 
diese auch experimentell seinen Zuhörern vor. Nebenbei bemängelt er die 
überall herrschende Jagd nach „guten Stücken“, wobei man ganz auber 
acht läßt, daß neben solchen in weitaus überwiegender Masse die unvoll- 
kommenen Stücke liegen, die so wie sie abgesprengt wurden ein- oder 
zweimal gebraucht sind und nur wenige oder gar keine Retuschen be- 
kamen. Er unterscheidet folgende Tätigkeiten oder Arten des Gebrauchs: 
Klopfen, schneiden, kratzen, schaben und bohren. Der Racloir (Schaber): 
wird gehalten wie ein Messer, der Zeigefinger liegt auf dem Rücken; die 
Bewegung des Instruments geht immer von hinten nach vorn. Der Grattoir 
wird zwischen Zeigefinger und Daumen, für die zwei Buchten dienen, ge- 
halten und gewissermaßen als Hobel benützt. Es muß im übrigen auf den 
Aufsatz selbst verwiesen werden. 

Diese einfachen Arbeitsmethoden mit dem Silex blieben seit dem 
Tertiär dieselben und somit wiederholen sich auch die erzielten Formen 
von der ältesten eolithischen Zeit bis in die neolithische; neben diese 
Dauertypen treten dann absichtlich geformte Instrumente, denen man vor 
dem Gebrauch eine bestimmte Form gab; in der eigentlich eolithischen 
Gruppe fehlen sie aber. „Des lors le groupe restant, forme® uniquement 
des industries a outils simples, au complet, sans aucun m&lange d’instruments 
intentionellement taill&s ni polis, constitue le groupe @olithique.“ Wenn 
man den Mangel dieser hergerichteten Instrumente, die fast immer Waffen 
sind, abrechnet, so unterscheiden sich die einfachen eolithischen Geräte 
nicht merklich von denen der paläolithischen und neolithischen Zeit. 

Als eolithische Geräte dienten entweder natürliche Feuersteinknollen 
im ganzen (Hämmer, percuteur) oder natürliche Spreng- und Zerfallstücke 


Prähistorische Anthropologie. IS 


(Unterlagen, Messer, Schaber, Bohrer, Kratzer). Diese natürlichen Spreng- 
stücke entbehren meist der bulbe de percussion; nur zwei Industrien ent- 
halten Geräte mit deutlicher bulbe oder conchoide de percussion, das ist 
die obermiocäne vom Puy de Courny (das sogen. Cantalien) und dann die 
letzte eolithische, das Mesvinien. Im Cantalien sind sie Nebenprodukte 
insofern, als beim Klopfen auf den großen Unterlagen (enclumes) sich von 
diesen Scherben ablösten, die eine Schlagmarke trugen und je nach der 
Form auch in Gebrauch genommen wurden. Im Mesvinien dagegen wurden 
die großen Feuersteinblöcke absichtlich zerlegt, weil es im allgemeinen an 
natürlichen Scherben mangelte. So sind auch zweifellose Nuclei im Mes- 
vinien entstanden. 

Eine andere Eigentümlichkeit eolithischer Silex ist, daß die Retuschen 
(an Schabern und Kratzern) durch Klopfen mit einem „retouchoir“ hervor- 
gebracht sind; die sorgfältigen Akkommodations- und Schärfungsretuschen 
der paläolithischen Technik sind auf eine andere, nicht sicher definierte 
Weise hergestellt, wahrscheinlich durch Abquetschen. Die Höhe der Technik 
wird im Acheul&en erreicht; im oberen Quartär gerät sie schon in De- 
cadence, und im Moaustierien und Aurignacien nehmen manche Geräte 
eolithischen Habitus an, was sich in der Neolithik verstärkt. Das belgische 
Fienusien (ältere Neolithik) gleicht durchaus den eolithischen Industrien ; 
der „retouchoir“ ist wieder herrschend im Gebrauch. Er erhält sich auch 
in der späteren Neolithik, jedoch erwacht auch wieder der Geschmack für 
die äußere Form; es kommt zu einer zweiten Blütezeit der Silextechnik, 
wobei aber die gewöhnlichsten Gebrauchsstücke (Schlegel, Messer, Schaber) 
ihr eolithisches Aussehen behalten. Gerade diese Konstanz, mit der gewisse, 
im Gebrauch erzeugte Formen in allen Zeiten wiederkehren, berechtigt, 
auch die echten (tertiären und altquartären) eolithischen Silex auf den 
Menschen zu beziehen. Zum Schluß werden noch die Entdeckungen NorT- 
Line’s erwähnt, der in den Niederlassungen der ausgerotteten Tasmanier 
Steingeräte fand, die vollkommen mit den eolithischen übereinstimmen. 
Eine an Ruror geschickte Sendung wurde von diesem mit den Eolithen 
von Reutel, Mesvin usw. verglichen und eine überraschende Übereinstim- 
mung festgestellt. E. Koken. 


G. Schweinfurth: Pseudoeolithen im nordischen Ge- 
schiebemergel. (Zeitschr. f. Ethnol. 1905. 912—914.) 


SCHWEINFURTH verhält sich gegenüber den Angaben von Eeolithen 
im norddeutschen Quartär durchaus ablehnend. Als zuverlässige Merkmale 
der „Pseudoeolithen“ erwähnt er den Mangel an unverletzten Scharfkanten, 
anderseits die Abwetzung von Kanten, die für die Schlagführung gar 
nicht in Gebrauch kommen, und vor allem die sattelförmig gewölbten 
Abspliß-Narben. Als Beispiele des Vorkommens von Pseudoeolithen werden 
Kiesgruben von Neu-Brandenburg und Neu-Strelitz angeführt. 

E. Koken. 


SIRIE Paläontologie. 


A. Laville: Les Pseudo-Eolithes du S6nonien et de 
l’Eocene inferieur. (La Feuille des Jeunes Naturalists. 1906. 1—4.) 


Die in dieser Notiz beschriebenen und abgebildeten Stücke stammen 
von Duan bei Brou (Eure-et-Loire) und La H£rissoniere bei Fraz& (Eure- 
et-Loire), wo sie vom Verf. in einem untereocänen argile a silex gesammelt 
sind. Zwei senone Feuersteine, welche durch eine Schleudermaschine ge- 
gangen sind, werden zum Vergleich herangezogen. Einige der Stücke sind 
auch von ÖBERMAIER im Archiv f. Anthrop. N. F. 4. photographisch re- 
produziert. Die muscheligen „Schlagflächen*, die falschen Retuschen usw. 
mahnen allerdings zu höchster Vorsicht bei der Beurteilung der Eolithen, 
falls man sich nicht auf den Boden stellt, daß auch zur Eoeänzeit schon 
Wesen vorhanden waren, welche den Feuerstein benutzten und dadurch 
die Gebrauchs- und Schlagspuren hervorriefen. E. Koken. 


A. Rutot: Sur la signification du gisement sous-marin 
de la plage du Havre. (Extr. Congres Pr&histor. de France. 1906.) 


Vor längeren Jahren berichtete Roman über Funde, die er bei tiefster 
Ebbe am Strande von Havre gemacht hatte. Es kamen dort, gemischt 
mit Knochen von Mammut und Rhinozeros, eine gröhere Anzahl von 
Geräten zum Vorschein, die zum Strepyien, Chell&en und Acheuleen ge- 
hören. Zur Erklärung dieses ungewöhnlichen Vorkommens knüpft RurtorT 
an die geologische Geschichte der Gegend au und verweist zunächst auf 
den früheren Zusammenhang Frankreichs mit England und auf die Existenz 
einer von Artois bis Kent ziehenden Antikline (Crete de l’Artois in Frank- 
reich, the Weald in England). Auf dem Ostabhang des Sattels entsprang 
ein Fluß, der zuerst nach Nordosten gerichtet, dann nach Norden abbog 
und in einem arktischen Meere mündete; er nahm als Zuflüsse auf l’Escaut, 
Meuse, Rhein, Themse, Ems, Weser, Elbe etc. Vom Westhang ging ein 
Fluß aus, welcher sich durch die Manche wand, Somme und Seine auf- 
nahm und in den Atlantischen Ozean sich ergoß. Beiden Flußsystemen 
waren hohe, mittlere und niedere Terrassen eigen. Die Biegungen der 
Küste vom Pas de Calais bis Cherbourg, wo der Ärmelkanal sich wieder 
verschmälert, dürften analogen Biegungen des verschwundenen Flusses 
entsprechen, der sich in diesem Fall nahe an die jetzige Küste gedrängt 
hatte und dessen niedere Terrassen etwa in der Gegend von Havre ihre 
Grenze erreichen mochten. 

Da die Gegend des Pas de Calais von Kreide mit Feuerstein ge- 
bildet wird, so fehlte es nirgends an diesem wichtigen Material; Strepy-, 
Chelles- und St. Acheul-Horden lebten an den Ufern des alten Flusses, 
wie sie im Somme- und Seinetal lebten. 

Am Ende der Quartärzeit, als sich der Ergeron absetzte, begann eine 
beträchtliche Senkung; das Meer drang gegen die Küsten vor und vor 
allem auch in den Unterlauf der beiden großen Flüsse, die von der Crete 
d’Artois kamen. Das lockere Gestein der Kreideschwelle war der Gewalt 


Prähistorische Anthropologie. -283- 


der eindringenden Fluten nicht gewachsen und schließlich wurde es im 
Pas de Calais durchbrochen. Die schließlich wieder einsetzende Hebung 
konnte die Umgestaltung nicht rückgängig machen. Der Meeresarm wurde 
aber verschmälert und Moore entstanden auf den Niederungen, welche 
durch die ganze neolithische Zeit bis ans Ende der römischen Epoche nach- 
weisbar sind. Die Senkungsphase ist markiert durch marine Einschaltungen 
in der Niederterrasse bei Menchecourt unweit Abbeville Die spätere 
Hebung hat die alten Siedelungsflächen von Havre nicht wieder zugänglich 
gemacht. E. Koken. 


A. Rutot: Le Stre&pyien et son extension en France. 
(Extr. Congres Prehistor. de France. 1906. 7—13.) 

Schon früher waren bei Chelles, Clergy etc. grobe Stücke aufgefallen, 
welche man für mißratene Chellesgeräte gehalten hatte. In der alten 
Helin’schen Grube zu Spiennes bei Mons hat nun Verf. festgestellt, dab 
sie in einem bestimmten Geröllniveau liegen, in den Flußsanden mit 
Mammutfauna, welche über dem Mesvinienniveau folgen. Der tiefere Teil 
des Profils schließt die Sande und die „Glaise“ ein, welche durch Hlephas 
antiguus charakterisiert sein soll (Mos&en); unmittelbar über der Kreide 
finden sich in den Geröllen die Eolithe vom Typus des Mafflien, im 
Hangenden die des Mesvinien. Im Strepyien treten zu den eolithischen 
Formen solche von zweifellos beabsichtigter Formung, Bohrer, Dolche, 
Beile, Totschläger ete. — es ist also eine echte Ubergangstechnik. Die 
über dem Niveau mit Strepygeräten folgenden Sande schließen ab mit einer 
Geröllage, welche reich ist an Silexscherben , Kernstücken und großen, 
mandelförmigen Geräten mit geschweiften Rändern, die auf beiden Seiten 
grob zugeschlagen sind. Dies ist das Lager des reinen Ohell&een, in dem 
sich neben den coups-de-poing auch Messer, Schaber, Kratzer, Dolche etc., 
alle von feinerer Technik als im Strepyniveau, finden. Sein Vorkommen 
ist nicht auf Spiennes und Strepy beschränkt, sondern läßt sich auch bei 
St. Acheul, bei Thennes (im SO. von Amiens), im Tal der Oise, bei Chelles, 
Clergy und auch in der Dordogne nachweisen. Es ist ferner im Themse- 
tal, im Elbetal bei Magdeburg, in Tunis und bei Theben bekannt ge- 
worden. [RurtorT nennt auch Dänemark. Dies wäre ein schwer zu er- 
klärendes Vorkommen. Ref.] 

In der Diskussion ‚geht Ruror noch auf den von A. DE MorRTILLET 
erhobenen Einwurf ein, daß das sogen. Mesvinienlager nicht älter, sondern 
jünger als das*’Chell&en sei. Diese Ansicht gründet sich auf das Vor- 
kommen angeblicher Moustierformen; jedoch sind dies nur ganz banale 
Formen, die vom Eolithikum bis in die jüngere Steinzeit in allen Lagen 
vorkommen. Das angebliche Moustierien von Mesvin würde sich strati- 
graphisch im Abschluß des unteren Quartärs befinden, während das wahre 
Moustierien dem Geröllhorizont an der Basis des Ergeron, über den mitt- 
leren Lehmen, angehört. 


age Paläontologie. 


Was schließlich das ebenfalls in der Diskussion berührte Vorkommen 
von Thenay anbetrifft, so ist es nicht gelungen, solche Geräte, wie sie 
BoURGEOIS bekannt gemacht hat, wieder zu finden. Es dürfte sich um 
eine irrtümliche Vermischung handeln. E. Koken. 


A. Rutot: Sur l’äge du gisement de la Micogque (V£zere). 
(Congres pr&histor. de France. IIe session. Vannes 1906. 1907. 14 ff.) 

Nicht weit von dem bekannten Laugerie-Haute ist an einer Stelle, 
welche La Micoque genannt wird, eine Station entdeckt, welche zahlreiche 
Artefakte geliefert hat. Mandelförmige Acheulgeräte überwiegen, jedoch 
mischen sich auch andere bei, welche vom Moustiertypus sind. Nach Ruror 
ist La Micoque eine Station en plein air, die allerdings von einem nahe- 
gelegenen Steilabhang her öfter von Felsschutt überrollt ist. 

Um das Alter genauer zu fixieren, zieht Rurtort einen Vergleich mit 
St. Acheul. Hier folgen über der Kreide zuerst die graviers de fond, 
welche unten eolithische, oben solche vom Strepyientypus einschließen, 
dann ein sable aigre, auf dessen Oberfläche das Niveau Ühelleen angetroffen 
wird, und hierüber ein sable gras (gleich der glaise campinienne), auf 
dessen Oberfläche die typischen Acheul&engeräte gesammelt werden. Damit 
schließen die Sande ab und es folgen die Lehme in zwei Abteilungen, dem 
unteren limon gris stratifi6, dem oberen limon feudill&; auf der Grenze 
zwischen beiden wiederholen sich die Acheulöengeräte, nur in etwas feinerer 
Ausführung (Niveau Acheul&en II). Sie kehren auch noch im sogen. 
„Niveau Monustierien“ über dem limon feudill& wieder, nur etwas kleiner 
und vermischt mit Schabern, Kratzern und Spitzen vom type moustierien. 
Den Abschluß bildet der Ergeron, oben mit Magdaleniengeräten. 

Ruror parallelisiert nun das Lager der Micoque mit dem „Niveau 
Moustiörien*“ von St. Acheul; einen großen Unterschied selbst zwischen dem 
typischen Mousti6rien und Acheul&en erkennt er übrigens nicht an, er 
meint, daß man es besser als oberes Acheul&en bezeichnen würde. Die 
Micoquephase bildet den Übergang zwischen diesem oberen Acheulsen und 
dem Acheuleen II von St. Acheul. Im mittleren und südlichen Frankreich 
sind die Täler andauernd bewohnt gewesen und die Industrien schlieben 
lückenlos aneinander an, während im Norden häufige Hochfluten die Be- 
siedelung unterbrachen, so daß auch die Übergänge zwischen den Industrien 
meist fehlen. Die vollständige Reihe wäre demnach: 

IV. Cailloutis zwischen dem limon fendille und der Basis des Ergeron. 

Acheul&en IV — oberes Acheulden — Mousti£rien. 

III. Niveau der Micoque, in den limon fendille eingeschaltet: Acheuleen III. 
II. Niveau zwischen dem limon gris argileux und dem limon fendille: 

Acheuleen II. 

I. Hangendes der „sables gras“ von St. Acheul und der glaise panachee 

von Spiennes: Acheuleen I. 

Unter dem bisher allein bekannten Lager der Micoque hat man neuer- 
dings noch tiefere Schichten erschlossen, zuerst eine an Artefakten leere, 


Reptilien. -285 - 


dann eine solche, welche eine rohere Industrie einschließt, in der aber 
auch rudimentäre coups-de-poing vorkommen. Viele andere Stücke haben 
einen eolithischen Habitus, sind aber offenbar absichtlich geschlagen. So 
schiebt sich dieser untere Horizont der Micoque wahrscheinlich zwischen 
das Mesvinien (Ende der eolithischen Phase) und das Strepyien (erste 
paläolithische Phase) ein. E. Koken. 


Laville et Rollain: Sur la pr&sence du Spermophilus 
superciliosus Kp. dans ses terriers de la findu quaternaire 
aux Hautes-Bruy&res (Seine). (Bull. Soc. d’Anthrop. de Paris. 
61—62.) 

Laville: Sur le dernier sol pal&olithique aux environs 
de Paris. (Feuille des Jeunes Naturalistes. (4.) 33° annee. 1902.) 


Im Löß von Hautes Bruyeres wurden Spermophilus-Bauten nach- 
gewiesen, welche an ähnliche Vorkommen in Böhmen erinnern und in 
denen die Reste ihrer Bewohner sich fanden. Sie reichen bis in den Sable 
de Fontenay hinein und veranlassen eine Mischung der Böden. Die Bildung 
des Ergeron hat diese Bauten überdauert, da noch 0,50 m Ergeron über 
ihnen anstehen. Die Art wurde anfänglich Sp. superciliosus Kr. genannt, 
bis spätere Funde zeigten, daß die Variabilität sehr groß ist und Sp. super- 
ciliosus and Sp. citillus vereinigt werden müssen. 

Von besonderem Interesse ist das Geröllager an der Basis des Ergeron, 
das von diesen Bauten durchbrochen wird. Von Säugetierresten sind in 
diesem Niveau vertreten Rangifer tarandus, Equus caballus, Bos sp. 
Auffallend ist aber die Mischung paläolithischer Manufacte, welche 
Chell&en, Acheul&en, Moustierien, eine an Solutr& erinnernde Spitze und 
mehrere Magdalönien-Schaler und Messer aufweist. Verf. schließt hieraus, 
daß RurtorT im Recht ist, die „cailloutis* des Ergeron in das „Eburn&en“ 
zu versetzen. Dann müßte also wohl eine Zusammenschwemmung der 
Formen des Chell&en etc. vor Absatz des jüngeren Lösses angenommen 
werden. 

Den Abschluß bildet ein roter Ziegellehm mit geschliffenen neo- 
lithischen Manufacten; es handelt sich also nicht um eine Entkalkungs- 
zone des Ergeron. E. Koken. 


Reptilien. 


W. D. Matthew: A four-horned Pelycosaurian from 
the Permian of Texas. (Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 24. Art. XI. 
Febr. 1908. Mit 1 Abbild.) 

Im American Museum zu New York befindet sich ein 10 cm langer 
Schädel eines Reptiles aus dem Perm von Texas (Baylor Co.) mit dem zu- 
gehörigen linken Unterkiefer, der zwei Paar deutlich ausgebildete 
Hörner trägt, von denen das erste von den Prämaxillaria ausgeht, 


-986 - Paläontologie. 


während das zweite auf den Präfrontalia sitzt. Diese Hörner sind seitlich 
zusammengepreßt, länger als hoch, höckerig und waren offenbar von hornigen 
Hauben gekrönt. 

Die Bezahnung ähnelt der von Dimetrodon ungemein. Auch sonst 
herrscht im Bau des Schädels große Ähnlichkeit mit dieser Gattung, nur 
daß bei der neuen Form die sehr großen Augenöffnungen weiter vorne 
liegen und ihr Rand nicht so ausgeprägt ist. Auch bei dem Unterkiefer 
zeigen sich nahe Beziehungen zu Dimetrodon, nur daß die onen 
nicht so gedrückt erscheint. 

Die nahe Verwandtschaft mit den Pelycosauriern wird an der neuen 
Gattung, die MATTHEw Tetraceratops nennt, durch folgende Merk- 
male bewiesen: 1. Differenzierung der Zähne mit großen Prämaxillar- und 
Maxillar-Fangzähnen, die durch eine Lücke für den Fangzahn des Unter- 
kiefers getrennt werden, die übrigen Zähne einfach zugespitzt, die des 
Unterkiefers kleiner. 2. Schädel hoch und schmal. Augen mit einem Rand 
versehen. 3. Auf dem Pterygoid eine wulstige Erhöhung mit verhältnis- 
mäßig großen Zähnen. 

Solche Hörner sind weder bei Dimetrodon noch bei Clepsydrops oder 
bei anderen Pelycosauriern beobachtet worden. Unter den Reptilien ähnelt 
die neue Form darin allein den carnivoren Dinosauriern Ceratosaurus und 
Allosauruns. Broili. 


E. C. Case: Description of the skull of Bolosaurus 
striatus Cork. (Bull. of the Americ. Mus. of Nat. History. 23. Art. 28. 
Sept. 1907. Mit I Taf. u. 6 Textfig.) 


Im Laufe des Sommers 1907 wurden vom Autor gelegentlich einer 
Aufsammlungsreise nach Texas u. a. auch zwei Schädel von der seltenen 
Gattung Bolosaurus gefunden. Diese Reste wurden neben Knochen von 
Clepsydrops, Dimetrodon etc. in einem Konglomerat der „Ulear Fork Di- 
vision“ des texanischen Perm gefunden, und zwar in der Nähe der Mün- 
dung des Godlin Creek im nördlichen Teil von Archer Co,, 
iexzarss 

Die Familie der Bolosauridae gehört zu "der Ordnung der Cotylo- 
saurier. Nach den Untersuchungen von Case läßt sich die revidierte 
Charakteristik der Bolosauridae so fassen: Kleine Cotylosaurier mit quer 
verbreiterten Backenzähnen und mit einer hervorragenden Spitze, in der 
oberen Reihe auf der äußeren Kante, in der unteren Reihe auf der inneren 
Kante. Die Familie unterscheidet sich von den Pariotichidae durch die 
Spitzen auf den Zähnen und das Vorhandensein von nur einer Reihe auf 
dem Unterkiefer und von den Diadectidae durch die Anwesenheit eines 
ausgedehnten „Parasphenoid rostrum“ (= Präsphenoid) und einen hervor- 
ragenden äußeren Fortsatz des Pterygoids, welcher eine Reihe von Zähnen 
auf der unteren Kante trägt.” 

Der Schädel von Bolosaurus besitzt eine dreieckige Form und ist 
hinten breit und hoch, während er vorne mit einer stumpfen Schnauze 


Reptilien. Te 


endet. Die Nasenlöcher scheinen terminal zu liegen, die Augen sind groß 
und nahezu kreisrund. Die Knochen des Schädeldaches sind ohne alle 
Skulptur und glatt, ausgenommen die vordere Ecke des Schädeldaches. 
Schläfenöffnungen lassen sich nirgends nachweisen. Am besterhaltenen 
Stücke lassen sich 16 Zähne nachweisen, welche anscheinend die vollständige 
Prämaxillar- und Maxillar-Zahnreihe repräsentieren. Die vorderen drei 
gehören augenscheinlich dem Prämaxillare an und funktionierten offen- 
bar als Incisiven, sie sind größer als die vorderen Maxillarzähne und 
einfache. Kegelzähne mit großen Pulpahöhlen. Mit dem 6. Zahn nehmen 
die Maxillarzähne an Größe zu bis zum 10. oder 11., dann werden sie 
wieder kleiner; die letzten zwei sind nur kleine Kegelzähne. Der 6.—14. 
Zahn zeigt die Charakteristika der Familie und Gattung. Dieselben sind quer 
verbreitert — mehr wie bei den Diadectiden — und haben auf der Auben- 
seite eine hervorragende Spitze, die ursprünglich scharf gewesen zu sein 
scheint. Diese Gestalt der Zähne läßt auf herbivore Gewohnheiten schließen. 

Die Frontalia sind paarig entwickelt, das Quadratum ist eine verti- 
kale Platte, das an der Gelenkfläche zwei Condylen trägt. Die Hinterseite 
des Schädels wird durch eine nahezu vertikale Platte gebildet, auf der 
sich keine Suturen nachweisen lassen. Die Exoccipitalia sind mit dem 
Basioccipitale verschmolzen und erstrecken sich weit aufwärts an den 
Seiten des großen und beinahe kreisrunden Foramen magnum. Das Basi- 
sphenoid ähnelt sowohl dem der Pelycosaurier wie dem der Pariotichidae, 
es geht nach vorne in ein „Parasphenoid rostrum“* (= Präsphenoid) über, 
das auffallend lang ist. Das Pterygoid ist dreigeteilt, auf seinem äußeren 
Fortsatz, der dem Unterkiefer zugekehrt ist, trägt es auf seiner unteren 
Kante eine Reihe von Zähnen. Am Unterkiefer, der hinten sehr hoch ist, 
lassen sich 13—14 Zähne beobachten, welche in ihrer Ausbildung denen 
des Oberkiefers entsprechen. 

Aus all dem geht hervor, daß Bolosaurus der Repräsentant einer 
eigenen Familie unter den Cotylosauriern ist. = Broil. 


E. C. Case: Additional Description of the Genus. Za- 
trachis Cope. (Bull. of the Americ. Mus. of Nat. History. 23. 1907. 
Art. 31. Mit 6 Figuren.) 


Das Material zu diesem Aufsatz sammelte der Autor im Jahre 1906 
in Willbarger Co., Texas, und zwar in dem oberen Teil der Clear Fork- 
Stufe; es setzt sich aus dem Schultergürtel, den 10 vorderen Wirbeln mit 
Rippen und Hautverknöcherungen, den Vorderextremitäten samt Teilen 
des Fußes zusammen. ; 


Die Scapula ähnelt der von Eryops, der Schaft ist langgestreckt und 


distal verbreitert, ein getrenntes Coracoid, Procoracoid ete. ist nicht nach- 
weisbar. 

Die Interelavieula ist schildförmig, ohne den stielförmigen 
Fortsatz nach rückwärts zu besitzen. 


=988 - Ä Paläontologie. 


Die Olaviculae haben an ihrem vorderen flachen Ende einen rauten- 
förmigen Umriß, ihr Durchschnitt ähnelt einem großen L. 

Das Cleithrum ist ein verhältnismäßig dünner Knochen, der im engen 
Kontakt mit der Scapula steht. 

Der Humerus besitzt die gewöhnliche Form der permischen Amphibien, 
seine distalen und proximalen Enden sind 45° umeinander gedreht, außer- 
dem ist eine krättige Urista deltoidea entwickelt; ein Foramen entepi- 
condyloideum fehlt. 

Von den Carpalia sind 6 erhalten, die als Intermedium, Radiale, 
Ulnare, Centrale 1, Centrale 2 gedeutet werden. Der radiale Finger ist 
lang, mit einem Metacarpale und 3 Phalangen. 

Die Wirbel scheinen in bezug auf die Wirbelkörper ähnlich wie bei 
Trimerorhachis gebaut gewesen zu sein. Prä- und Postzygapophysen sind 
deutlich entwickelt, ebenso Diapophysen. Die Dornfortsätze haben niedere 
Gestalt und sind an ihren distal verbreiterten Enden mit Hautverknöche- 
rungen in Verbindung, welche oberflächlich rauh skulptiert sind. Die 
Rippen sind einköpfig und dadurch eigentümlich, daß unterhalb des proxi- 
malen Endes ein schmaler, dreieckiger Fortsatz sich entwickelt zeigt, der 
nach rückwärts gerichtet ist. 

Durch den Besitz bezw. den Beginn der Anlage eines Rückenpanzers 
zeigt Zatrachis apicalis? seine nahe Verwandtschaft zu Dissorophus. 

INoch nähere Verwandtschaft zeigt der in der Palaeontographica 
(51. Bd.) vom Referenten beschriebene Aspidosaurus, dessen Dornfortsätze 
mit fast ebensolchen Hautverknöcherungen ausgestattet sind. Ref.] 

Das Genus Zatrachis ist eben, wie Case sehr richtig sagt, ein sehr 
ınsicheres. Broili. 


E. ©. Case: Revision of the Pelycosauria of North 
America. (Published by the Carnegie Institution of Washington. 1907. 
Publication No. 55. Mit 35 Taf. u. 73 Textfig. 170 S. Folio.) 

Die längst notwendig gewordene Revision der nordamerikanischen 
permischen Pelycosaurier liegt in diesem umfangreichen, mit Tafeln 
und Textfiguren sehr reichlich ausgestatteten Werke vor und die Be- 
arbeitung dieser hochinteressanten Tiergruppe ist durch den besten 
Kenner derselben, E. C. Case, erfolgt. 

Dem Autor war es vergönnt, nahezu das ganze Material in den 
amerikanischen Sammlungen zu studieren, so besonders die reichen, durch 
Cop und CH. STERNBERG in Texas gemachten Aufsammlungen im Am. 
Mus. of Natural History in New York und die Collection Marsh von New 
Mexiko in Yale, außerdem stand ihm ein großes, selbst durch ihn selbst 
in Texas gesammeltes Material im Walker Museum in Chicago zur Ver- 
fügung. 

Dem ganzen Werk ist ein historischer Rückblick (p. 5—16) 
über die Polycosaurier vorangesetzt, worin die Geschichte ihrer Auf- 


Reptilien. 989 - 


stellung durch Copr, sowie die verschiedenen Versuche, sie und verwandte 
Gruppen zu klassifizieren (CoPE, ZITTEL, SEELEY, LYDEKKER, BAUR und CAsE, 
HÄCKEL, GADOW, OSBORN, BROOM, BROILI u. a.), gegeben wird. 

In der systematischen Revision!, die sich nun anschließt, 
stellt Case die Pelycosaurier als Unterordnung zu der Ordnung 
der Rhynchocephalia oder, falls Ossorn’s?® Klassifikation 
vorgezogen werden sollte, als selbständige Ordnung zu den Diapto- 
sauria. 

Auf Grund seiner Beobachtungen gibt er folgende revidierte Cha- 
rakteristik der Pelycosauria: 

„Primitive diapside Reptilien, meist dem Landleben angepaßt, doch 
auch mit einigen litoralen und schwimmenden Formen. Fleischfressende 
Raubtiere. Schädel teils nieder und flach, teils hoch und schwach. Zähne 
einfach, mit gezähnelten, schneidenden Kanten bei den meist spezialisierten 
Formen. Ineisiven und vordere Maxillarzähne größer. Wirbel mit persi- 
stenter Chorda, Intercentra vorhanden. Rippen zweiköpfig. Neuraldornen 
stark verlängert bei den meist spezialisierten Formen. Interclavicula 
T-förmig. Coracoid und Präcoracoid getrennt von der Scapula bis spät 
im Leben. Ein rudimentäres Cleithrum vorhanden. Humerus mit Foramen 
entepicondyloideum. Becken schmal und hoch. Die Knochen dicht ver- 
bunden, die zwei Seiten des Beckens in einer tiefen medianen Symphyse 
zusammenstoßend. Tarsus mit 5 Elementen in der distalen Reihe. Pha- 
langenformel wahrscheinlich die charakteristischen der Diapsiden. Manus 2, 
3.4.5. a.und Pes 2, 3, 4, 5, 4.* 

„Diese Pelycosaurier sind von besonderem Interesse, da sie vielleicht 
besser als irgend eine andere Gruppe die Stadien einer vorwärts schreiten- 
den Spezialisierung im Bau zeigen von einem verhältnismäßig generali- 
sierten Skelett zu einer Organisationshöhe, welche vermutlich die direkte 
Ursache des Erlöschens war. Die mehr primitiven Formen aus der Familie 
der Poliosauridae ähneln sehr den Proterosauriern.“ 

„Die Hauptpunkte der Entwicklungsreihe waren: 

1. Die allmähliche Veränderung der Schädelformen von einem niedrigen, 
verlängerten Typus mit flach platter Oberseite zu einem sehr hohen, 
schwachen Typus mit schmaler Oberseite. 

2. Die Zunahme der vertikalen Krümmung der Kiefer mit der Ent- 
wicklung eines zahnlosen Einschnittes (Diastema) zwischen dem Prä- 
maxillare und Maxillare. 

3. Die Größenzunahme der vorderen Incisiven auf Ober- und Unter- 
kiefer sowohl als auch die der vorderen Maxillarzähne. Das Auftreten 
von Zähnelung an den schneidenden Kanten der Zähne. 

4. Die Größenzunahme der äußeren Fortsätze des Pterygoids. 


! Anm. d. Ref. Der Autor setzt überall stets seiner Diagnose die 
ursprüngliche Originaldiagnose oder Beschreibung voraus. 

? H. F. Osgorn, The reptilian subclasses Diopsida and Synapsida and 
the early history of the Diaptosauria.. Mem. Am. Mus. Nat. Hist. 1. 1903. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. I. t 


=290- Paläontologie. 


5. Die Längenzunahme der Neuraldornen, bis sie sehr lang und 
schlank wurden und schließlich Querfortsätze entwickelten !.* 

Case teilt die Pelycosauria auf folgende Weise ein: 

Pelyceosauria: 

A. Familie: Poliosauridaen. fam. 

B. Familie: Clepsydropidae Cop, 
Unterfamilie: Clepsydropinae nov. 
Unterfamilie: Naosaurinae nov. 

C. Familie: Edaphosauridae Üope. 

A. Die neue Familie der Poliosauridae umfaßt nach CasE 
primitive Pelycosaurier mit niederem, flachem, zugespitztem, zuweilen auch 
verlängertem Schädel. Das Maxillare mit gerader Zahnlinie. Ein oder 
mehr Zähne am vorderen Ende des Prämaxillare und Dentale, und ein 
oder mehr Zähne auf dem Maxillare etwas größer als die anderen. 
Maxillarzähne nicht getrennt von den Prämaxillarzähnen durch einen 
zahnfreien Zwischenraum. Dornfortsätze und der-Neuralbogen bei einigen 
(Poliosaurus) während des Lebens frei. Hautverknöcherungen vorhanden. 
Langgestreckte Formen mit langem Schwanz, wahrscheinlich wasserlebend. 

Zu dieser Familie werden folgende Gattungen gestellt: 

I. Poliosaurus n. g. Aus Texas. Mit diesem neuen Gattungs- 
namen bezeichnet CasE die eine Spezies „uniformis“* der Cope’schen 
Gattung Theropleura, während die andere Art „retroversa“ den Typus des 
Genus Diopeus bildet. Die Gattung Polkosaurus erhält folgende neue 
Diagnose?: 

1. Kein zahnfreier Zwischenraum zwischen Maxillare und Prämaxillare. 
Die Zahnreihe ununterbrochen. 

2. Keine eigentlichen Caninen auf dem Maxillare. Verschiedene 
Maxillarzähne auf dem vorderen Drittel der Reihe größer als die anderen. 
Ineisoren vergrößert. 

3. Zähne mit schwachen vorderen und schneidenden hinteren Kanten; 
nicht gezähnt. 

4. Neuralbegen des Wirbels vom Zentrum getrennt. 

5. Nur eine geringe Differenz in der Länge der Grundlinie der Wirbel 
in den verschiedenen Teilen der Wirbelsäule. 

6. Vordere Rückenwirbel ohne große Fläche für das Intercentrum 
an der unteren Kante der Vorderseite des Zentrums; ohne scharfen 
Mediankiel. Hintere Lendenwirbel nicht stark verkürzt und ohne große 
Ausdehnung der unteren Kanten der Flächen der Centra. 

7. Dornfortsätze nieder. 

8. Dornfortsatz des Epistropheus nieder und breit. 


! Diese Punkte beziehen sich nicht auf die phyletische Entwicklung, 
sondern sind lediglich besondere Stadien im Fortschreiten dieser Gruppe zu 
der eigenen „Ueberspezialisierung‘“, angezeigt durch verschiedene Gattungen. 
Anm. d. Autors! 

* Die fortlaufenden Nummern werden für die gleichen Eigenschaften 
bei allen Gattungen angewendet. 


Reptilien. -291- 


9, Extremitätenknochen ohne wohl entwickelte Gelenkflächen, 

10. Charakter nicht erkenntlich. 

11. Hautverknöcherungen vorhanden. 

12. Schwanz wahrscheinlich lang. 

13. Ein kleines, wahrscheinlich im Wasser lebendes Tier, nicht über 
70 cm lang. 

Hieran reiht sich eine kurze systematische Beschreibung von Polio- 
saurus uniformis ÜOPE. 

II. Varanosaurus acutirostris BroıLı. Aus Texas. Revidierte 
Diagnose: Rippen mit rudimentärem Capitulum. 

1. Kein zahnfreier Zwischenraum zwischen Maxillare und Prämaxillare. 

2. Zwei größere Caninen auf dem Maxillare. Ineisoren. Groß. 

3. Charakter nicht erkenntlich. 

4. Neuralbogen mit dem Wirbelzentrum verschmolzen. 

5. Nur eine geringe Differenz in der Länge der Grundlinie der Wirbel 
in den verschiedenen Teilen der Wirbelsäule. - Vorderrückenwirbel ohne 
breite Fläche für das Interzentrum. 

6. Charakter nicht erkenntlich. 

7. Dornfortsätze nieder. 

8. Dornfortsatz des Epistropheus nieder und breit. 

9. Extremitätenknochen ohne wohl entwickelte Gelenkfläche. 

10. Charakter nicht erkenntlich. 

11. Hautverknöcherungen vorhanden. 

12. Schwanz lang. 

13. 60—80 cm lang. 

III. Theropleura Cope. Aus Texas. Das Originalstück wurde 
von CopE ursprünglich als Clepsydrops leptocephalus beschrieben, da er der 
. Meinung war, diese Gattung besitze nur einen Schläfenbogen, später, als 
er erkannte, dab das Stück zwei Schläfenbögen hatte, gab er demselben 
den Gattungsnamen Diopeus. Diese Formen, die als Clepsydrops lepto- 
cephalus, Diopeus leptocephalus von CoPpE beschrieben wurden, sowie 
Theropleura triangulata CorE sind nach den Untersuchungen von CAsE 
mit Th. retroversa identisch. 

Theropleura erhält von dem Autor folgende neue Diagnose: 

1. Kein deutlich begrenzter Zwischenraum zwischen Maxillare und 
Prämaxillare, die schwache Einkerbung daselbst von Zähnen eingenommen. 

2. Ein einzelner deutlicher Maxillen-Canine. Incisoren groß. 

3. Durchschnitt der Zähne an der Basis vierseitig. 

4, Neuralbogen im Alter mit dem Zentrum verschmolzen. 

5. Keine große Veränderung in der Länge der Wirbel in den ver- 
schiedenen Stadien der Wirbelsäule Hintere Lendenwirbel nicht stark 
verkürzt, ohne breite interzentrale Fläche. 

6. Vordere Rückenwirbel ohne breite Fläche an der Unterseite der 
Vorderseite des Zentrums für das Interzentrum. Ohne medianen Kiel. 

7. Charakter nicht erkenntlich. 

8. Dornfortsatz des Epistropheus nicht erhöht und breit an der Spitze. 

6: 


Egg 


an #7 u rn ua Hm 28 = ua au cn u > uZ2 Le u U 


29092 Paläontologie. 


9. Extremitätenknochen ohne wohl entwickelte Gelenkflächen. 

10. Charakter nicht erkennbar. 

11. Abdominalrippen oder Hautverknöcherungen fehlend ? (nicht be- 
obachtet). 

12. Schwanz lang. 

13. Verlängerter, schlanker Körper, 2—5 m lang. 

IV. Elcabrosaurus Baldwini g. et n. sp. Von EI Cabre, 
Neu-Mexiko. Diese Form ist nur auf wenige Wirbel hin begründet, aber 
die Charaktere der hinteren Lendenwirbel unterscheiden sich total von 
denen der übrigen Poliosauriden. Diagnose: 

1.—3. Charakter nicht erkenntlich. 

4. Neuralbogen mit dem Zentrum verschmolzen. 

5. Hintere Lendenwirbel sehr stark verkürzt und mit breiten Flächen 
an der unteren Hälfte der Gelenkflächen des Zentrum. 

6. Keine breit interzentrale Fläche an der Vorderseite des Zentrum. 

7. Charakter nicht erkenntlich. 

8. Dornfortsatz des Epistropheus erhöht und kräftig. 

9.—12. Charakter nicht erkenntlich. 

13. Klein, nicht über 1 m. 

Incertae sedis. 

V. Archaeobelus vellicatus CopE. Von llinois. Ein Fragment 
eines rechten Kiefers. Der Autor stellt dasselbe auf Grund der geraden 
Zahnlivie, des Mangels einer Einkerbung zwischen Maxillare und Maxillare, 
und der verhältnismäßig geringen Größe der stärkeren Maxillarzähne zu 
den Poliosauridae. Nach Case ist es leicht möglich, daß Archaeobelus mit 
Poliosaurus ident ist. 

VI. Pleuristion brachycoelus Case. Von Oklahama. Die 
Gattung ist auf einige Wirbel hin begründet. 

Ref. hält dieselben eher für Cotvlosaurier-Wirbel als solche von 
Pelycosauriern, sie ähneln sehr denen von Labidosaurus. 

Fremde Formen. 

VI. Callibrachion Gaudryi BOULE et GLANGEAND. Aus dem 
Perm von Autun, Frankreich. Case stellt diese Gattung, welche sonst 
ihre Stellung im System bei den Proterosauridae oder den Proganosauriern 
hat, zu den Pelycosauriern, obwohl er selbst angibt, daß sich die Gattung 
in drei Punkten von den Pelycosauriern unterscheidet, nämlich in den 
verlängerten Nackenwirbeln, in der opisthocölen Beschaffenheit der Nacken- 
wirbel und den einköpfigen Rippen. Er hält Calkbrachion für zu hoch 
entwickelt für die Familie der Proterosauridae. 

Auf Grund dieser Verhältnisse scheint die Stellung von Callibrachion 
zu den Pelycosauriern doch eine zweifelhafte zu sein! [Ref.] 

VIII. Anomosaurus Strunzi v. HVENE. Aus dem deutschen Muschel- 
kalk. Case untersucht die von v. HvEnE früher zu den Anomodontiern, 
später zu den Pelycosauriern gestellte Gattung und kommt zu folgendem 
Resultat: „Es ist ziemlich sicher, daß Anomosaurus kein 
echter Pelycosaurier ist, weil die Wirbel nicht notochordal (mit 


Reptilien. 9932 


persistenter Chorda) mit Ausnahme eines einzigen von v. HvEnEk be- 
schriebenen Stückes sind [sie sind alle sehr tief amphicöl und in einem 
Fall ist, wie gesagt, auch die Chorda persistent, so dab also dieser Unter- 
schied nicht stichhaltig sein dürfte. Ref.] und weil die Pelycosaurier kein 
Hyposphen besitzen. Anomosaurus findet sich ferner sowohl im unteren 
als im oberen Muschelkalk, ist also eine viel jüngere Form als die An- 
gehörigen der Poliosauriden, mit denen er in Beziehung gebracht werden 
könnte. Viele Eigenschaften, wie die länglich gestreckte, grubenartige 
Vertiefung an der Seite des Zentrums und die Verdickung des Hinter- 
randes des Zentrums, welche die Lage der Ansatzstelle des Rippenkopfes 
angibt, ferner die nahezu gleiche Größe der Wirbel in den verschiedenen 
Körperregionen verraten Ähnlichkeiten zu der Gattung Naosaurus, aber 
keine wirkliche Verwandtschaft. Es ist sehr wahrscheinlich, daß Anomo- 
saurus eine persistente Form darstellt, die sich auf die älteren Pelycosaurier 
zurückführen läßt, und wahrscheinlich dieselbe Geschichte hat wie Üteno- 
saurus Koeneni.“ 

IX. Stereorhachis dominans GaupryY. Von Ignoray, Frank- 
reich. Eine Gattung mit niederen Dornfortsätzen, Hautverknöcherungen, 
und Extremitäten mit wohl entwickelten Gelenkflächen steht T’heropleura 
nahe. Die Gattung von LYDEKKER und ZITTEL [in seinen Grundzügen] 
bereits zu den Clepsydropidae gestellt, gehört nach den 
systematischen Prinzipien von Case nur mehr zu den Poliosauridae. 

, B. Die nun zu besprechende Familie der Clepsydropidae erhält 
folgende neue Beschreibung: 

1. Schädel seitlich komprimiert und Gesichtsregion erhöht. 

. Zahnlinie am Schädel konvex. 
. Dornfortsätze sehr hoch. 
Sacrum mit 3 Wirbeln. 

«@) Clepsydropinae n. subfam. 

1. Dornfortsätze einfach. 

2. Die Grundlinie der vorderen Rücken-, hinteren Lendenwirbel 
stark verkürzt. 

3. Halswirbel größer als die vorderen Dorsalwirbel. 

4. Kamm des Ileum nach hinten gerichtet und verlängert. 

I. Olepsydrops. Von Illinois und Texas. Revidierte Diagnose: 

1. Einschnitt zwischen Maxillare und Prämaxillare vorhanden, gering 
und ausgefüllt mit kleinen Zähnen. 

2. Maxillare Caninen und Incisoren groß. 

3. Zähne mit schneidenden Kanten. Nicht gezähnt? 

4, Neuralbogen in der Jugend frei, im Alter verwachsen. 

5. Wirbel von wechselnder Länge in den verschiedenen Teilen der 
Wirbelsäule. 

6. Vorderer Rückenwirbel mit der interzentralen Fläche an der 
Vorderseite des Zentrum und scharfen Kiel. 

7. Dornfortsätze vertikal, mäßig zurückgebogen in der hinteren 
Lendengegend. 


DD 


RSrgt) 


- 994 - Paläontologie. 


.8. Charakter nicht erkenntlich. | 

9. Extremitäten mit gut entwickelten Gelenkflächen. 

10. Humerus ohne besonderen entepicondylaren oder ectepicondylaren 
: Einschnitt. 

11. Hautverknöcherungen Alena (nicht beobachtet). 

12. Schwanz sehr lang und dünn. 

13. 1—1,3 m lang. 

Hieran reihen sich Beobachtungen über die einzelnen Üopr’ hen 
Arten von Ölepsydrops an: Ol. Colletü, Ol. limbatus, Ol. pedunculatus, 
Cl. Vinslovü, und Cl. natalis an, welehe nach den Untersuchungen von 
CasE entweder zu anderen Gattungen oder zu der einzig aufrecht zu .er- 
haltenden Art Ol. natalıs gehören. 

II. Dimetrodon von Texas. Diese Gattung ist ungemein reichlich 
vertreten und scheint das häufigste Tier in Texas gewesen zu sein. Re- 
vidierte Diagnose. 

1. Großer Einschnitt zwischen Maxillare und Prämaxillare, mit wenigen 
degenerierten oder fehlenden Zähnen. 

2, Maxillare Oaninen und Ineisoren sehr groß. 

3. Zähne mit gezähnelten schneidenden Kanten. 

4. Neuralbogen sehr früh mit dem Zentrum verschmolzen. 

5. Großer Wechsel in der Länge der Grundlinie der Wirbel in den 
verschiedenen Teilen der Wirbelsäule. Hinterer Lendenwirbel verkürzt, 
aber ohne breite Flächen an der Unterseite der Gelenkfläche der Zentra. , 

6. Vorderer Rückenwirbel mit scharfem medianem Kiel und breiter 
interzentraler Fläche an der Unterseite der vorderen Gelenkfläche des 
Zentrum. 

7. Dornfortsätze stark nach rückwärts gebogen in der hinteren Lenden- 
und Sakralregion. 

8. Dornfortsatz des Epistropheus hoch und breit, mad vorne über 
den Atlas greifend. 

9. Extremitäten mit deutlichen Gelenken a 

10. Humerus mit wohl entwickeltem entepicondylem und ectepicondylem 
Fortsatz. 

11. Abdominalrippen fehlen (nicht beobachtet). 

12. Schwanz relativ kurz. 

13. Größe bei den verschiedenen Arteh schwankend, von 1,2—3 m. 

Es folgen nun die einzelnen Arten von Dimetrodon. 

Dimetrodon gigas Copk aus Texas erhält folgende Diagnose: 

1. Dornfortsätze vierseitig, mahezu viereckig an der Basis, nach oben 
sich rundend, groß, Oberfläche nicht gestreift. 

2. 3.6. Halswirbel mit der Achse durch den Neuralbogen und die 
Mitte des Zentrum vertikal. 

3. Interzentrum klein in der mittleren Rücken- und I eeoend, 
ohne terminale Facette für das Capitulum der Rippe. 

4, Charakter nicht erkenntlich. 

5. Größte Art der Gattung 2,5—3 m lang. 


Reptilien. -205 - 


Dimetrodon giganhomogenes n. sp. Aus Texas. 

1. Dornfortsätze breit an der Basis, nach oben oo -förmig im Durch- 
‚schnitt, mit der Tendenz an den Enden höckerig zu werden. 

2. 3.—6. Halswirbel mit der Achse durch den Neuralbogen und die 
Mitte des Zentrums vertikal. 

3. Interzentrum klein in der mittleren Rücken- und Lendenregion, 
ohne terminale Facette für das Capitulum der Rippe. 

4. Charakter nicht erkenntlich. 

5. Größe fast ebenso wie bei Dimetrodon gigas, 2,6 m zum mindesten. 

Dimetrodon incisirus CoPrE. Aus Texas. 

1. Dornfortsätze seitlich gepreßt an der Daun, allmählich sich Annalen, 
fein a 

2. 3.—6. Halswirbel mit der Achse durch den Neuralbogen und die 
Mitte des Zentrums beinahe vertikal. 

3. Interzentrum klein in der mittleren Rücken- und Lendengegend, 
ohne Capitularfacetten am Ende. 

4. Lendenwirbel mit deutlichem Kiel. 

5. Mittelgroß, von 1,6—2 m. 

 Dimetrodon rectiformis CoPpE und D. semiradicatus CopE sind nach 

CoPE synonym mit D. incisivus CoPE. 

Dimetrodon Dollovianus Core, Fundort Indian Territory, 
früher als Embolophorus Dollovianus beschrieben, erhält folgende Diagnose: 
1. Dornfortsätze vierseitig an der Basis, oben gerundet, glatt. 

2. 3.—6. Halswirbel mit der Achse durch den Neuralbogen und die 
Mitte des Zentrum stark nach vorne geneigt. 

3. Interzentrum der mittleren Rücken- und Lendenregion klein und 
ohne terminale Facetten für das Uapitulum der Rippen. 

4. Lendenwirbel mit scharfem niederem Kiel unten an der Mittel- 
linie des Wirbelkörpers, geteilt durch eine Längsgrube. 

5. Größe wie bei Dimetrodon incisivus, 2—2,6 m lang. 

Dimetrodon macrospondylus CopE (Ülepsydrops macro- 
spondylus synonym). Fundort: Texas. 

Diagnose: 1. Dornfortsätze rechteckig unten, oben gerundet, nicht 
gestreift, glatt. 

2. 3.—6. Halswirbel mit der Achse durch den Neuralbogen und die 
Mitte des Zentrums vertikal. 

3. Interzentrum in der mittleren Rücken- und Lendengegend größer 
und verbreiteter, die eine capitulare Facette bildenden Enden. 

4. Mittellinie der Unterseite der Lendenwirbel mit scharfem, nie- 
derem Kiel. 

5. Größe kleiner, 1,2—1,6 m. 

Dimetrodon platycentrus n. sp. Fundort: Deep river Indian 
Territory. 

Diagnose: 1. Dornfortsätze ähnlich denen von D. macrospondylus. 

2. Halswirbel mit der Achse durch Neuralbogen und Wirbelkörper 
vertikal. 


- 996 - Paläontologie. 


3. Intercentrum wie bei D. macrospondylus. 

4. Mittellinie der Unterseite der Lendenwirbel nicht gekielt, aber 
breit, geebnet und ziemlich höckerig. 

5. Größe wie bei D. macrospondylus. 

Dimetrodon obtusidens ÜopEe. Fundort: Texas. Diagnose. 

1. Dornfortsätze wie bei D. macrospondylus, aber mit sehr hervor- 
tretenden und dünnen Kielen vorn und hinten an der Basis. 

2. 3.—6. Halswirbel mit der Achse durch Neuralbogen und die Mitte 
des Wirbelzentrums vertikal. 

3. Interzentrum der mittleren Rücken- und Lendengegend klein und 
ohne hervorragende terminale Facetten. 

4. Lendenwirbel an der Mittellinie des Wirbelkörpers unten mit- 
gekielt. 

5. Klein, 1—1,3 m. 

Dimetrodon navajovicus n. sp. CopE in lit. von EI Cabre, 
New Mexiko. Diagnose: 

1.—4. Nicht erkenntlich. 

5. Klein, 1—35 m. 

6. Humerus mit Entepicondylus verhältnismäßig um sehr vieles länger 
als bei den anderen Arten der Gattung. 

Die Fundorte El Cabre und Arroyo de Agua sind auf den Karten 
nicht zu finden. 

Dimetrodon longiramus n. sp. Cops in lit. von Texas. 

Auf einen Unterkiefer und Scapula hinaufgestellt. 

Fremde Formen. 

III. Otenosaurus Koeneni v. Hvexe. Aus dem oberen Bunt- 
sandstein aus der Nähe Göttingens. 

Die Form ist mit ähnlichen langen Dornfortsätzen ausgestattet wie 
die Clepsydropinen und stellt vielleicht einen persistenten Vertreter der 
Pelycosaurier dar; möglicherweise ist er auch ein Fall von Parallelismus bei 
einer anderen Gruppe. 

5) Naosaurinae n. subfam. 

1. Dornfortsätze mit seitlichen Fortsätzen. 

2. Grundlinie der vorderen Rücken- und hinteren Lendenwirbel nicht 
stark verkürzt. 

3. Halswirbel kleiner als die vorderen Rückenwirbel. 

4. Kamm des Ileum vertikal und weit sich verbreiternd. 

5. Dorsalrippen mit dem Tuberculum reduziert zu einer Tuberosität 
an der Ecke der Rippe. 

I. Gattung Naosaurus ÜopEe. Aus Texas. 

Revidierte Diagnose: 

1. Großer Einschnitt zwischen Maxillare und Prämaxillare mit wenigen 
degenerierten oder völlig fehlenden Zähnen? 

2, Maxillare Caninen und Inceisoren stark vergrößert? 

3. Zähne mit gezähnelten schneidenden Kanten. 

4. Neuralbogen frühzeitig mit dem Zentrum verschmolzen. 


Reptilien, 997 - 


5. Wechsel in der Länge der Grundlinie der Wirbel nicht von Be- 
deutung. 

6. Vordere Rückenwirbel ohne Kiel oder breite interzentrale Fläche. 
Ein Fortsatz an der Seitenkante des Wirbelkörpers die Lage des Capitu- 
lums der Rippe andeutend. 

7. Dornfortsätze stark nach rückwärts gebogen in der hinteren Lenden- 
gegend, so daß der letzte lange Dornfortsatz sich über die plötzlich ver- 
kürzten Dornfortsätze der Sacral- und Schwanzwirbel neigt. 

8. Extremitäten mit deutlichen Gelenkflächen. 

9. Humerus mit wohlentwickeltem entepicondylen und ektepicondylen 
Fortsatz. 

10. Hautverknöcherungen vorhanden. 

11, Schwanz relativ kurz. 

12. Größe bei den verschiedenen Arten schwankend von 2—2,6 m. 

Die drei Arten der Gattung Naosaurus unterscheiden sich besonders 
durch die Beschaffenheit der Dornfortsätze: 

1. Dornfortsätze mit den Kreuzstücken (Fortsätzen) ober dem ersten 

Paar reduziert zu Tuberositäten. . . -. . . . N. cruciger CoPpE. 

2. Dornfortsätze schwerfällig und plump, mit den Kreuzstücken ge- 
wöhnlich doppelt und relativ lang bis zur Spitze N. claviger CoPpE. 
3. Dornfortsätze schlank und gefällig, Kreuzstücke relativ lang bis 

ZEESPIZER N I an ea nlenene e amnen Nimierodus: Core. 

Fremde Formen. 

Naosaurus mirabilis Fritsch aus der Gaskohle von Böhmen. 
Die Art ist nahe verwandt, wenn nicht ident mit N. ceruciger ÜoPE. 

Incertae sedis. 

Bathygnathus borealis Leıwy aus dem Perm von Prince Edward\ls- 
land, Canada. Ein Kieferfragment, das entweder einem Dimetrodon oder 
‚einem Naosaurus angehört. 

Tomicosaurus sp. CorE in lit. Auf Wirbel und das vordere 
Ende des Unterkiefers hin aufgestellt. Scheint eher zu den Pelycosauriern 
als zu den Cotylosauriern zu gehören. 

Metamosaurus fossatus CopE von Texas. Auf verschiedene 
Wirbel hin begründet, die als charakteristische Eigentümlichkeit Präzyg- 
apophysen aufzeigen, die nach außen und abwärts gerichtet 
sind, was sonst bei keiner anderen Form der permischen Aufsammlungen 
sich beobachten läßt. 

Embolophorus fritillus Cope. Basiert auf 2 Wirbeln von 
Texas. Gehört möglicherweise zu Bolosaurus. 

Sphenacodon ferox Marsa. Von El Cabre, New Mexiko. Ist 
ein typischer Unterkiefer von Dimetrodon. 

Geosaurus? cynodus GervAaıs. Von Moissey in Frankreich. 
Ein linker Unterkiefer, dessen Stellung zu den Pelycosauriern vorläufig 
noch keine sichere ist, jedenfalls aber ist er nicht zu den Crocodiliern 
zu stellen (Baur und Case), er erinnert vielmehr sehr an die Polio- 
sauridae. 


-998- Paläontologie. 


Deuterosaurus und KBophalodon scheinen nach CasE eher zu den 
Theriodontiern, wie zu den Pelycosauriern zu gehören. 

v. Edaphosäuridae. 

Die Organisation dieser Familie ist so aberrant, daß dieselbe nicht 
direkt mit den anderen Familien verglichen werden kann. Sofern die 
Charakter sich ‘unter die festgestellten Punkte der anderen Familien 
bringen, sollen dieselben angeführt werden: 

1. Schädel zugespitzt, hinten höher, nach vorne niedriger werdend. 

2. Zahnlinie gerade. 

3. Dornfortsätze (vermutlich) nieder. 

Aberrante, an der Küste oder in Ästuarien lebende Pelycosaurier, 
sich von Mollusken oder Crustaceen nährend. Schädel niedrig, hinten breit, 
nach vorn allmählich spitz zulaufend. Eine große obere Schläfenöffnung 
und wahrscheinlich auch eine kleinere untere. Interparietalia und Epiotica 
vorhanden. Incisoren meißelähnlich. Vordere Maxillarzähne breit drei- 
eckig und dünn, mit schneidendeın Vorder- und Hinterrand; hintere 
Maxillarzähne konisch. Die Postincisoren auf dem Unterkiefer alle konisch. 
Auf dem Pterygoid, Palatin und Dentale große Flächen, besetzt mit kräf- 
tigen Mahlzähnen. 

Edaphosaurus pogonias ÜopE von Texas. E. microdus ist 
synonym mit Naosaurus microdus COoPE. 

Im Anschluß an diese systematische Revision gibt nun CaAsE 
eine morphologische Revision der Pelycosaurier, worin die ein- 
zelnen Formen auf das eingehendste beschrieben werden. Es sind dies 
foigende: 

Poliosaurus uniformis ÜCoPE. 

+. Varanosaurus acutirostris BROILI. 

Theropleura  retroversa CopE. |Syn. Th. rectangulata, Clepsydrops 
- leptocephalus, Diopeus leptocephalus.) 

Theropleura grandis CASE. 

Elcabrasaurus Baldwini CAsE. 

Clepsydrops natalis Copr. [Syn. Cl. Colleti und Cl. Vinslovi partim.| 

Dimetrodon ÜOoPE. 

Dimetrodon gigas ÜOPE. 

Dimetrodon giganhomogenes ÜASE. 

Dimetrodon incisivus CoPE. |Syn. Olepsydrops limbatus CorE, Di- 
metrodon rectiformis CoPpE, D. semiradicatus CoPpE.| 

Dimetrodon dollovianus CopE. [Syn. Eimbolophorus dollovianus.) 

Dimetrodon macrospondylus CoPE. [Syn. Olepsydrops macrospondylus.] 

Dimetrodon platycentrus ÜASE. 

Dimetrodon obtusidens CopeE. |Syn. Theropleura obtusidens.| 

Dimetrodon navajovicus CASE. 

Naosaurus claviger VOPE. 

Naosaurus cruciger ÜOPE. 

Naosaurus microdus CoPE. |[Syn. Edaphosaurus micerodus ÜoPE. | 

Edaphosaurus pogonias ÜCOPE. 


Reptilien, - 299 - 


Bei dem Interesse, das Kdaphosaurus mit seiner von allen übrigen 
Pelycosauriern abweichenden Bezahnung bietet, soll auf die Gattung noch- 
mals kurz eingegangen werden, zumal, da sie anscheinend große Ähnlich- 
keit in den Lebensgewohnheiten mit Placodus zeigt, die Case in beigegebener 
Tabelle illustriert. 


Placodus. 


Schädel nieder und breit. 
Eine Schläfenöffnung. 


Edaphosaurus. 


Schädel nieder und breit. 
Vermutlich zwei Schläfenlöcher. 


Incisoren meißelförmig, vom Schädel Dasselbe. 
nach vorwärts gerichtet. 
Maxillarzähne flach und zum Reiben Maxillarzähne dünn und sektorlal. 
und Mahlen eingerichtet. 
Innere Nasenlöcher eine einzelne Innere Nasenlöcher, eine einzelne 


Öffnung, gebildet durch Prävomer Öffnung, gebildet vom Prävomer. 

und Prämaxillare. 
Palatinzähne wenig und groß. Palatinzähne zahlreich und kleiner. 
Zähne auf dem Unterkiefer reduziert Unterkiefer mit Zähnen an dem Rand 

zu Ineisoren und Mahlzähnen. und mit Mahlzähnen. 
Pterygoid ohne äußeren Fortsatz. Dasselbe. 1 
Interparietale und Epioticum vor- Dasselbe. 

handen. 

IKTRITENEE ee: Demm 


Es ist kein genügender Beweis vorhanden, daß tatsächliche Ver- 
wandtschaft zwischen Zdaphosaurus und Placodus besteht, aber die 
Ähnlichkeit beider ist sehr verlockend. Zwei Dinge müßten in dieser 
Hinsicht, um die Verwandtschaft beider festzustellen, untersucht werden: 
1. Es ist nicht sicher, dab Edaphosaurus zwei Schläfenöffnungen besitzt, 
doch ist dies nach der Ansicht des Autors sehr wahrscheinlich... 2. Die 
neue Gattung Anomosaurus, welche nach v. HvEne ein Pelycosaurier und 
sicher auch nahe verwandt mit dieser Gruppe ist, stammt nicht nur aus 
dem gleichen Horizont, sondern auch von der gleichen Lokalität wie 
Placodus — und vielleicht könnten einige der beschriebenen Wirbel zu 
dieser Gattung gehören. Auf solche Weise könnte sich mit Hilfe späterer 
Funde wahrscheinlich auch feststellen lassen, daß Edaphosaurus ein Ahne 
der Placodontier ist. Ob Zdaphosaurus, von dem außer dem Schädel keine 
weiteren Reste bekannt sind, wirklich zu den Pelycosauriern gehört, er- 
scheint sehr fraglich, da keines der Pelycosauriermerkmale bei der Gattung 
zutrifft. Ref. 

Stellung und Beziehungen der Pelycosaurier. 

Die Pelycosaurier bilden einen hoch spezialisierten, kurzlebigen Zweig 
des in der Entstehung begriffenen Stammes der Rhynchocephalen. Ihre 
(eschichte ist ein schlagendes Beispiel einer rapiden Entwicklung zu 
extremer Spezialisierung von sehr einfachen und verallgemeinerten Be- 
dingungen. Sie illustrieren die Tatsache, daß hohe Spezialisierung indi- 
vidueller Teile sich als Modifikationen des Baues entwickeln können, welcher 


- 300 - Paläontologie. 


im allgemeinen auf einer sehr niederen Entwicklungsstufe steht, als auch 
eines Baues, welcher eine sehr hohe Entwicklungsstufe erreicht hat. Die 
primitivste Familie, die Poliosauridae, steht den Proterosauriern und Pro- 
ganosauriern nicht fern, vielleicht sind sie noch primitiver, da bei ihnen 
die Chorda noch persistiert. Die Pelycosaurier im allgemeinen unter- 
scheiden sich von den Proterosauriern durch den höheren Grad der Ver- 
knöcherung, besonders am Becken und Schultergürtel und von den Progano- 
sauriern in dem Mangel der Anpassung an das Wasserleben. Die Thero- 
cephalier von Südafrika nähern sich den Pelycosauriern in mancher Hin- 
sicht, aber der fundamentale Unterschied in den Schläfenbogen nimmt jede 
Annahme bezüglich genetischer Beziehungen vorne weg. 

Die auffallendste Eigenschaft der Gruppe sind die enormen Dorn- 
fortsätze, aber die Spezialisierung läßt sich auch an anderen nicht zu 
übersehenden Punkten feststellen: Die Form des Alveolarrandes an Ober- 
und Unterkiefer, der sekundäre Verschluß der oberen Schläfenöffnung, die 
Art der Rippenbefestigung, die enormen Klauen! Die Tiere waren Fleisch- 
fresser mit großen Fangzähnen, deren Bildung vielleicht in Korrelation 
stand zu dem Panzer der Amphibien, Cotylosaurier uud Chelydosaurier, die 
ihre Beute waren. Leicht die Herren ihrer Welt, mögen sie die enormen 
Dornfortsätze als ein einfaches Übermaß von Wachstum entwickelt haben 
von einer vielleicht zweckmäßigeren Grundlage, aber schließlich waren sie 
nicht mehr nützlich als die Platten von Stegosaurus oder die Dornfortsätze 
des lebenden Phrynosoma oder Basiliscus. Es ist dies vielleicht eine 
Illustration zu BEEcHER’s Gesetz, daß die Entwicklung von Dornfortsätzen 
und Auswüchsen das herannahende Erlöschen der Gruppe bezeichnen. 
Pelycosaurier finden sich auch außerhalb Amerika — so Naosaurus in 
der böhmischen Gaskohle. Die durch v. Hvrxe aus der Trias beschrie- 
benen Formen sind zwar keine echten Pelycosaurier, aber es ist sehr 
wahrscheinlich, daß sie von Pelycosauriern abstammen, welche in der Trias 
von Europa fortdauerten, während sie am Ende des Perm in Amerika 
erloschen. Man darf dabei jedoch nicht übersehen, daß die Trias in Nord- 
amerika noch durchaus nicht völlig durchforscht ist. 

Zu den Mammalia, wie dies früher Copz annahm, haben die Pelyco- 
saurier nach genauen Studien ihrer Anatomie keinerlei Beziehungen. Auch 
die Annahme JarrEr’s, daß die Clepsydropidae freie, bewegliche Dorn- 
fortsätze besaßen, ist unrichtig, vielmehr waren dieselben von einer dünnen 
Hautlage umgeben und gegenseitig durch ein Ligament verbunden. Auch 
fehlen Zygosphen und Zygantrum, wie dies JAEKEL annimmt. 

Den Schluß der Ausführungen bildet ein Abschnitt über die 
geographische und geologische Verbreitung der Pelyco- 
saurier. Dieselben finden sich im nordamerikanischen Perm, in Texas 
(Baylor, Archer, Wilbarger und Vernon), den angrenzenden Teilen des 
Indiana-Territoriums, Neu-Mexiko, nordöstlichem Oklahama, Kansas(Cocoley), 
Illinois (Vermilion) und bei Neu-London auf Prince Edward-Insel in Canada. 
Außerdem finden sie sich in Böhmen, weniger sicher in Mitteldeutschland 
und in Frankreich. Sie fehlen bis jetzt in Afrika und in Rußland. 


x Cephalopoden. So 


Pelycosaurier finden sich nicht mit Therivdontiern, Therocephaliern 
oder Anomodontiern. Theriodontier begegnen uns nur in Afrika und Ruß- 
land, Pelycosaurier nur in Nordamerika und Zentraleuropa. Cotylosaurier 
begegnen uns in Nordamerika, Rußland [Deutschland: Stephanospondylus 
und Phanerosaurus. Ref.] und Südafrika, aber die Familien sind verschieden. 
Nahe verwandte Stegocephalen finden sich in Nordamerika, Südafrika, Ruß- 
land und Indien. Diese größere Verbreitung ist erklärlich auf Grund ihres 
höheren Alters und derselbe Grund mag auch für die Cotylosaurier gelten. 

Dieser Charakter der Verteilung läßt vermuten, daß wahrscheinlich 
eine Trennung einer nordamerikanischen-europäischen Landmasse von einer 
afrikanisch-asiatischen Landmasse erfolgte zu der Zeit, als die Stegocephalen 
prädominierten und die Cotylosaurier ihre große Ausbreitung begannen. 

Mit einer Literaturliste schließt das so wertvolle Werk von Case 
ab, das uns die hochinteressante Gruppe der Pelycosaurier bis in das ge- 
ringste Detail schildert. Möge dieser verdienstvolle Forscher bald seine 
Absicht verwirklichen und uns ebenso eine Zusammenfassung der nord- 
amerikanischen Stegocephalen und Cotylosaurier geben! Broili. 


Cephalopoden. 


A. Till: Die Cephalopodengebisse aus dem schlesischen 
Neocom. Versuch einer Monographie der Rhyncholithen. 
(Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 1906. 56. 89—154. Mit 2 Taf. u. 22 Textfig.) 


Nachdem Verf. die von Foorp im Üephalopodenkatalog des Britischen 
Museums zusammengestellte einschlägige Literatur ergänzt und kurz die 
Geschichte der Rhyncholithenfrage erörtert hat, bringt er für die Rhyncho- 
lithen, d. h. „alle sicheren kalkigen Schnäbel aus den Oberkiefern fossiler 
Oephalopoden“, an Stelle eines natürlichen Systems, dessen Begründung 
seine bisherigen Studien noch nicht ermöglichten, ein Hilfssystem in Vor- 
schlag, welchem gemäß jeder Rhyncholith durch einen Typusnamen (analog 
dem Gattungsnamen) und einen diesen näher bestimmenden sogenannten 
Artnamen (= Untertypusnamen) bezeichnet wird. Bei der Beschreibung 
der einzelnen Spezies wird eine neue Terminologie angewandt, welcher die 
absoluten Maßzahlen und deren Verhältnisse sowie die Oberflächenbeschaffen- 
heit von Schaft und Kapuze zugrunde gelegt werden. 

Verf. unterscheidet auf morphologische Merkmale hin folgende Rhyncho- 
lithentypen: 

a) Nautilus-Typus oder Rhyncholithes s. str. (Trias 
rezent). Von den hierhergehörigen, sich dem Schnabel des lebenden Nau- 
tilus pompilius L. anschließenden Arten seien genannt: 

Rihyncholithess Cassianus n. sp. (Trias), 
5 bohemicus n. sp. (obere Kreide), 

b) Rhynchotheutis-Typus (Jura? Kreide). Er unterscheidet 
sich von dem vorigen durch die Anwesenheit einer Furche (sillon) auf der 


>03: Paläontologie. e 


Oberfläche des rückwärtigen Schnabelteiles und den ausgeschnittenen Hinter- 
rand der Kapuze. Die zu dieser Type gestellten Rhyncholithen lassen 
sich in zwei Gruppen gliedern: 

Rhynchotheutis I. Vertreter dieser Gruppe, bei welcher der 
Schaft die Kapuze an Größe übertrifft, sind: 

Rhyncholithes Lorioli n. n. (untere Kreide), 
Hoheneggerin. sp. (untere Kreide), 
5 Stilesiacus n. sp. (untere Kreide). 

Rhynchotheutis II. Mit kleinem Schaft und großer Kapuze. 

Es seien angeführt: 
Rrhyncholithes Uhligi n. sp. (untere Kreide), 
5 striatus n. sp. (untere Kreide). 

Eine Übergangsform zwischen Rhynchotheutis I und II scheint Rhyncho- 
dithes Neocomiensis n. sp. darzustellen. 

c) Scaptorhynchus-Typus (Tertiär) mit einer nicht ausgeschnit- 
tenen und in eine dünne Spitze auslaufenden Kapuze, hinter welcher der 
Schaft an Größe ganz zurücktritt. Repräsentant ist Rhyncholithes mio- 
cenicus BELL. 

In Rh. sulcatus n. sp. (untere Kreide) glaubt Verf. eine Mittel- 
form zwischen Scaptorhynchus und Rhynchotheutis II zu erkennen. 

d) Palaeotheutis-Typus (Jura) mit tief ausgeschnittener Kapuze 
and einem dreieckigen, zentral eingetieften Mittelstück. Hierher gehört 
Rihyncholithes Oxfordiensis n. n. 

Ein Übergangstypus zwischen Palaeotheutis und Rhynchotheutis II 
scheint Rh. cordiformis n. sp. (oberer Jura) zu sein. 

e) Typus des Rhyncholithes obtususn.sp. (untere Kreide). Er 
unterscheidet sich von Rhyncholithes s. str. durch die Gestalt von Schaft 
und Kapuze, von Rhynchotheutis durch das Fehlen einer medianen Längs- 
furche am Schafte und von Palaeotheutis durch den Mangel eines Aus- 
schnittes der Kapuze. 

Die Cephalopodenunterkiefer, zu denen die von Nautiliden stammen- 
den und für den Muschelkalk bezeichnenden Conchorhynchen gehören, sind 
infolge ihrer größtenteils hornigen Beschaffenheit nur sehr unvollständig 
bekannt und bleiben daher bei der Aufstellung einer Systematik fossiler 
Cephalopodengebisse fast ganz außer Betracht. 

Die Frage nach der Zugehörigkeit der Rhyncholithen zu den ver- 
schiedenen Cephalopodengruppen möchte Verf. dahin beantworten, dab die 
als Rhyncholithes s. str. bezeichneten Schnäbel von Nautiliden, die Rhyncho- 
theutis genannten von Belemnoideen stammen. Scaptorhynchus könnte der 
Oberkieferschnabel eines Dibranchiaten oder, wie ZITTEL vermutete, von 
Aturia sein. Nach Art der rezenten Dibranchiaten dürften die fossilen Tetra- 
branchiaten (die Nautiloidea mit Ausnahme der Nautilidae und die Ammo- 
noidea) hornige und deshalb nicht erhaltungsfähige Gebisse besessen haben. 

Rhymcholithes sella Rom. (Carbon) scheint der einzige bisher aus 
dem Paläozoicum bekannt gewordene Rhyncholith zu sein. 

F. Trauth. 


br] 


Gephalopoden. —303- 


A. Till: Die fossilen Cephalopodengebisse. (Jahrb. k. k. 
geol. Reichsanst. 1907. 57. 335—682. Mit 2 Taf. u. 8 Textäig.) 

Auf Grund der Untersuchung zahlreicher Rhyncholithen aus den 
paläontologischen Sammlungen von Bern, Breslau, Gent, Grenoble, München 
und Wien ist Verf. nunmehr in die Lage gekommen, das in seiner vorhin 
referierten Abhandlung aufgestellte Hilfssystem durch eine wenigstens z, T. 
natürliche Systematik zu ersetzen: Die Rhyucholithen werden in zwei 
große Gruppen eingeteilt, in Nautilus-Schnäbel, welche dem rezenten 
Nautilus-Schnabel im wesentlichen gleichen und auch gelegentlich zusammen 
mit Nautilus-Schalen gefunden worden sind, und in Nicht- Nautzlus-Schnäbel, 
welche sich von den ersteren durch eine dreieckige, mit einem Ausschnitte 
versehene Kapuze, einen im Querschnitt eckigen Schaft mit Sillon, einen 
dreiteilisen Flügelfortsatz und eine abweichende Struktur unterscheiden 
lassen. Sie werden nach Aufbau, Skulptur und Maßverhältnissen in einige 
durch Mischformen miteinander verknüpfte Gattungen und mehrere Unter- 
gattungen („Gruppen“) zerlegt, eine Einteilung, welche an die Stelle der 
im Vorjahre von Tızr begründeten und jetzt fallengelassenen „Typen“ tritt. 

Die folgenden Zeilen bieten eine Übersicht über das vom Verf. ge- 
schaffene System und die von ihm neu beschriebenen oder durch andere 
Paläontologen (FooRD, D’ORBIGNY, NEUMAYR, PICTET, Parona) dargestellten, 
aber von ihm neubenannten Rhyncholithen. 

A. Nautilus-Schnäbel. Entsprechend dem Nautzlus-Typus 1906, 

1. Untergattung Temnocherlus und andere triadische Nautilen. 

Die hierher gestellten triadischen Formen, als deren Hauptvertreter 
Temnocheilus (Bhyncholithes hirundo FAURE-BIGTET) gilt, stimmen in allen 
wesentlichen Eigenschaften mit den zu Nautilus s. str. gehörigen Schnäbeln 
überein, unterscheiden sich aber immerhin von ihnen durch gewisse morpho- 
‚logische und skulpturelle Merkmale. 

2. Untergattung Nautelus s. str. (Trias—rezent). 

Sie umfaßt die durch Mischformen verbundenen Gruppen der Curvatz 
(Dogger—Neocom) und Recti (Dogger—obere Kreide), mit folgenden 
Arten: 

N. (Rhyncholithes lineatus n.n.) (unt. Oolith), N. (R. punctatus n. n.) 
(?unt. Dogger), N. (R. Bathoniensis n. n.) (Bath.), N. (R. Suessi n. n.) 
(Kelloway), N. (R. ignotus n. n.) (Oxford), N. (R. curvatus n. sp.) 
(Neocom), N. (R. Grayensis n. n.) (Neocom), N. (R. rectus n. sp.) (ob. 
Kreide), N. (R. curtus n. sp.) (ob. Kreide), N. (R. Foordi n.n.) (ob. 
Kreide), N. (R. mediterraneus n. n.) (Miocän), N. (R. Paronae n. n.) 
(Miocän). 

EIrhyncholithes obtusus TıLı wird als ein aberranter Nautzlus-Schnabel 
betrachtet. 

B. Nicht- Nautilus-Schnäbel. 

1. Gattung Hadrocheilus (Lias—Gault), entsprechend dem Typus 
Rhynchotheutis I. 1906 und vom Verf. in die Gruppen der Compressi 
(Lias—Neocom), Depressı (Oxford—Neocom) und Proceri (unt. Kreide) 
zerlegt. Es sind folgende Arten anzuführen: 


ron Paläontologie. 


Hadrocheilus oblongus n. sp. (Lias), H. longohasta n. sp. 
(Oxford), H. Favre n. n. (Oxford), ZH. latus n. sp. (Oxford), H. Theo- 
dosiae n. sp. (Tithon), H. costatus n. sp. (Neocom), H. convezus 
n. sp. (Neocom), H. Valanginiensis n. sp. (Neocom), MH. robustus 
n. sp. (Neocom), H. Ramatusn. sp. (Neocom), H. Schlosserin. sp. 
(Neocom), H. rugosus n. sp. (Neocom), H. gibber n. sp. (Neocom), 
H. gibberiformis n. sp. (Neocom), H. Oosteri n. sp. (Neocom), 
H. Britannicus: n. n. (Neocom), H. depressus n. sp. (Neocom), 
H. gibberoides n. sp. (Neocom), H. exsecatus n. sp. (Neocom), 
H. procerus n. sp. (Neocom), H. proceriformis n. sp. (Neocom), 
H. Hercynicus n. sp. (Neocom), AH. Kilianin. sp. (Aptien), A. quinque- 
carinatus n. n. (Gault). 

2. Gattung Leptocherlus (Kelloway—Tithon), entsprechend dem Typus 
Ihynchotheutis II. 1906 [partim] mit 

Leptocheilus tenuis n. sp. (Kelloway, Oxford), L. tenuiformis 
n. sp. (Oxford), L.excavatus n. sp. (Oxford), L. @eyerin. sp. (Tithon). 

3. Gattung Akidocheilus (Oxford—Neocom) mit 

A. laevigatus.n. sp. (Oxford), A. transccws n, sp. (Oxford), 
4. Provenzialis.n. sp.. (Oxford), A. . Taurıausen sp (Kithon), 
A. ambeguus.n. sp. (Neocom), A. regularis n. sp. (Neocom), A. er- 
regulariıs n. sp. (Neocom), A. Chomeracensis n. sp. (Neocom). 

4. Gattung Gonatocheius (Kelloway—Gault), welche in die Gruppe 
der Fracti (Oxford-Gault) und Duplofracti (Kelloway—Neocom) zerfallen. 
Es sind hier zu nennen 

Gonatocherilus expansus.n. sp. (Kelloway—Neocom), @. Oxfor- 
diensis n. sp. (Oxford), G. planus n. sp. (Oxford). 

Es folgt nun die 

5. Gattung Scaptorhynchus (Tertiär) mit S. miocenicus BELL. (Miocän). 

In dem fast gleichzeitigen Erlöschen der meisten Gattungen von 
Nicht-Nautilus-Schnäbeln und Belemnoideen am Ende der Unterkreidezeit 
erblickt Verf. eine Stütze für seine 1906 geäußerte Ansicht, daß die eben 
erwähnten Rhyncholithen von Belemniten-Tieren stammen dürften. 

F, Trauth. 


EB. Vincent: Description d’une espece de Cöphalopode 
t&trabranchial nouvelle du Landenien de Belgique, Aturia 
Linicentensis Vın. (Ann. Soc. R. Zool. et Malacozool. de Belgique. 
42. 1907. 321.) 


Ein Steinkernbruchstück aus dem Paläocän von Lincent war früher 
als Aturia ziezac Sow. angeführt und abgebildet worden, wird jetzt aber 
davon getrennt und Aturia Linicentensis benannt. 

von Koenen. 


Protozoen. -305- 


Protozoen. 


F, Chapman: Report on Pleistocene Microzoa from & 
Boring in the Bed of. the Buffalo River, East London 
(Albany Museum Records, 1907. 6—17. Mit Textäig.) 


Ergebnisse der Untersuchung einer Anzahl von Bohrproben bis zu 
einer Tiefe von 117 Fuß unter das Bett des Buffalo River. In der Tiefe 
von 15—26 Fuß sind Östracoden häufig (5 Arten, darunter eine Cythere 
Schwarzin. sp.), auch (15 Arten) Foraminiferen sehr häufig (Spirolocu- 
linen, Miliolinen, Haplophragmien, Globigerinen, Truncatulinen, Rotalien, 
Pulvinulinen, Polystomellen.. Von 32—109 Fuß fehlen Ostracoden, die 
Foraminiferen sind bedeutend formenärmer, obwohl in manchen Proben 
individuenreich. Überall ist Rotalia Beccarii vorhanden, auch R. orbi- 
cularıs und Polystomella cerispa sind weit verbreitet. 

Der Gesamthabitus der Mikrofauna ist der einer Ästuar-, Brack- 
wasser- oder marinen Küstenfauna. R. J. Schubert. 


F. Chapman: Tertiary foraminifera of Victoria, Au- 
stwalta.ı  TheiBaleombian deposits of Port Phillip. Part I. 
(Linnean Societys Journ. Zoology. 30. 1907. 1—35. I—IV Pl.) 


Manche Tone und Kalke des Tertiärs von Victoria sind außerordent- 
lich reich an Foraminiferen, die in bezug auf günstige Lebensbedingungen 
besonders an die Faunen des Subapenninentertiärs, des Oligocäns und 
Miocäns von Westindien und des Miocäns des Wiener Beckens erinnern. 

Verf. begann mit einem eingehenden Studium dieser Foraminiferen, 
und zwar mit denen der unteren Abteilung. In dem vorliegenden Teile 
sind besprochen und abgebildet die Milioliden (37 Arten), Astrorhiziden 
(1 Art), Lituoliden (2 Arten), Textulariden (26 Arten). 

Als neu wird eine Beloculina angusta beschrieben, welche eine Mittel- 
form zwischen B. labiata Schr. und B. elongata D’ORB. darstellt. 

R. J. Schubert, 


H. Douville: Evolution et Enchainements des Fora- 
miniferes. (Bull. soc. g&ol. de France. (4.) 6. 1906. 588—602. XVIII.) 


In dem Bestreben, zu einer natürlichen Systematik der Foraminiferen 
zu gelangen, bespricht Verf. zunächst die Bedeutung der Entwicklung 
verschiedener Merkmale. So zunächst die 

Allgemeine Form. Die so verschiedenen Formen der Foramini- 
feren scheinen ihm alle von einer Fundamentalform abzustammen, von 
der symmetrischen Spirale, die lediglich durch die Art des Wachstums 
bedingt sei. -Von dieser lassen sich einerseits durch Aufrollung sowohl 
die einfach gekrümmten Dentalinen und die selbst geraden Nodosarien, 
auch die anfangs spiralen, später geraden Lituolen ableiten, anderseits 
durch starke Verbreiterung der Endkammern die teilweise und ganz 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. u 


-306 - Paläontologie. 


zyklischen (Orbitolites). Durch Verschwinden der Symmetrie entstehe 
eine konische Spirale (Rotaliden). Bisweilen seien nur wenige Kammern 
in jedem Umgange vorhanden (3 bei Verneuillina, 2 bei Textularia, 3—2 
bei Gaudryina, 3—1 bei Ulavulina). Der Miliolidenbau lasse sich auch 
auf die symmetrische Spirale zurückführen, indem zunächst eine Reduktion 
der Kammeranzahl auf 2 Kammern im Umgang (Spiroloculina) und dann 
ein Abweichen aus der Symmetrieebene (Sigmoilina) eingetreten sei. Durch 
weitere Abweichung vom symmetrischen Bau und Kammerwachstum seien 
die übrigen Milioliden (Quinque-Tre-Biloculina) zu erklären. 

Die Schalenbeschaffenheit scheine wesentlich von der Lebens- 
weise abzuhängen und sie sei sandig, kompakt oder zellig bei den Tiefen- 
formen, kalkig imperforiert bei denjenigen der Kalkalpenzone, kalkig per- 
foriert bei den schwimmenden Formen. Es sei daher begreiflich, daß ein 
einfacher Wechsel der Lebensweise genüge, um tiefgreifende Veränderungen 
in der Schalenbeschaffenheit hervorzurufen: so würden die gewöhnlich 
porzellanschaligen Milioliden in großen Tiefen kieselig, die in der Jugend 
schwimmenden und perforierten Orbitoliden im Alter, wo sie sich. fest- 
setzen, porzellanschalig. 

Die Scheidewände sind meist von der Außenschale verschieden. 

Die verzweigten Kanäle, die bei den rezenten Operculinen wahr- 
nehmbar sind, sind bei fossilen Foraminiferen sehr schwer sicher nach- 
zuweisen; oft dürften solche anscheinende Kanäle durch „Orbitophagen“ 
entstanden sein. 

Als Endoskelett bezeichnet Verf. die im Innern der Kammern 
gebildeten Ausscheidungen, wie das Basalskelett der trematophoren Milio- 
liden, die sekundären Scheidewände von Neoschwagerina und besonders 
die Pfeiler und Lamellen, die sich von der hinteren Scheidewand und 
zwischen den Mündungen bilden. 

Im zweiten Teile werden einige Beispiele von Entwicklungsreihen 
bei Foraminiferen besprochen: 

Bei den Fusuliniden bleibe die Fundamentalform vom Paläozoicum 
bis in die Gegenwart unverändert. Anfangs linsenförmig (Fusulinella 
Struvei), wird sie kugelis und spindelförmig. Die anfangs kieselige 
Schalenbeschaffenheit sei zellig-kalkig bei den paläozoischen Fusuliniden, 
imperforat bei den tertiären und rezenten, in der Küstenzone lebenden 
Alveolinen. Die anfangs einfachen Mündungen entwickeln sich zu einer 
Reihe und selbst zu mehreren Reihen von Mündungsöffnungen. Auch das 
Endoskelett entwickelt sich gleichzeitig. 

Eine parallele Entwicklung weisen die Orbitolitiden auf; auch diese 
sind normal in einer symmetrischen Spirale aufgerollt, aber manche Formen 
wachsen mehr oder minder rasch zu zyklischen Formen heran. Es sei 
natürlich auch diese Gruppe von linsenförmigen, den ersten Fusulinellen 
analogen Formen abzuleiten, doch hätte sich diese Gruppe nicht nach der 
Aufwindungsachse, sondern senkrecht dazu entwickelt. Die ältesten Formen 
(Orbitopsella aus dem Lias und Spirocyelina aus dem oberen Jura und 
der Unterkreide) werden sehr rasch zyklisch, oder bleiben zeitlebens spiral 


Protozoen. = 28907=- 


(Choffatella). Die letzte der sandig-zelligen Formen ist Orbitolina mit 
zyklischem, aber asymmetrischem Bau. Ein neuer Zweig entwickelt sich 
vom Cenoman an. Er beginnt mit einer einfachen, zyklischen, feinsandigen 
Form — Cyelolina, doch wird die Schale rasch porzellanartig. BDroekina 
besitzt eine spaltartige Mündung, Praesorites zwei Reihen von Öffnungen 
und den Beginn eines Endoskelettes, das sich allmählich vervollständigt 
(Sorites). Bei Orbitolites ist die Unterteilung der Kammern in Kämmerchen 
vollständig, die nicht mehr miteinander kommunizieren. 

Im Tertiär erscheint wieder der primitive Typus: die einfache, flache, 
ausgewachsene, zyklische Archriacina mit einer Reihe Mündungen und 
schließlich die einfach spirale Gattung Peneroplis. 

Die linsenförmigen spiralen Formen mit einander umfassenden Um- 
gängen sind in der Oberkreide durch Maeandropsina und Fallotia mit 
einem Praesorites-artigen Endoskelett vertreten; in der Gegenwart entspricht 
diesem Typus Orbiculina mit Sorites-Maschen. 

Discospirina (= Orb. tenuissima) ist eine zyklische Form mit 
Ophthalmidium-artigem Anfangsstadium und wird als mit den vorher- 
gehenden nicht verwandt, sondern lediglich als Konvergenzerscheinung 
aufgefaßt. 

Die Miliolideen könnten nach der Ansicht des Verf.’s einen gemein- 
samen Ursprung mit der im vorhergehenden besprochenen Gruppe haben. 
Die Kammern sind aber nicht kurz und breit, sondern lang und schmal 
und in der Richtung der Spirale aufgeknäuelt. Auch hier sind die -tiefst- 
stehenden Formen sandig, die höheren kalkig und die höchststehenden 
durch ein kompliziertes Endoskelett ausgezeichnet. 

Eine Anzahl paläozoischer, zu den Lituoliden gestellter Formen, wie 
z. B. Valvulina Youngi, scheint eine ähnliche Schalenbeschaffenheit zu 
besitzen wie die Fusulinen, nämlich eine zellige, imperforierte, aber zahl- 
reiche der im Paläozoicum sandigen Formen entwickeln sich später zu 
perforierten Typen. 

Die Nummulitiden scheinen dem Verf. von den Cristellarideen ab- 
gezweigt zu sein, unterscheiden sich jedoch von diesen durch die am Innen- 
rand des Gewindes gelegene Mündung. Als die primitive Form wird 
Opereulina aufgefaßt, Nummulites dagegen als Rückkehr zur Fundamental- 
form mit umfassenden Umgängen gedeutet. 

Eine eigene, durch die Größe und Entwicklung der Poren bemerkens- 
werte Gruppe ist die der Rotalideen: Mit Reuss zieht Verf. auch Globi- 
gerina und Siderolites hierher. Diese letztere unterscheidet sich durch 
die umfassenden Umgänge von der damit irrtümlich vereinigten Gattung 
Calcarina mit konisch-spiralen, nicht umfassenden Umgängen. Von Sidero- 
lites werden zwei neue Arten, S. denticulatus und S. Vidali kurz be- 
schrieben und abgebildet. 

Unter-dem Namen Arnaudiella Grossouvrein.g.n. sp. wird 
eine äußerlich Orbitoides ähnliche gekörnelte Foraminifere aus dem Cam- 
panien der Charente beschrieben und abgebildet, deren Schnitte jedoch 
zeigen, dab sie symmetrisch-spiral eingerollt ist wie Siderolites. Durch 


-308 - Paläontologie. 


diese neue Gattung scheinen die zyklischen Orbitoiden mit sSiderolites 
genetisch verknüpft zu sein. Linderina besitzt keine Lateralkammern, 
schließt sich jedoch noch enger an Siderolites an. Eine andere Gattung, 
Omphalocyclus, besitzt analog angeordnete Äquatorialkammern, aber der 
Höhe nach untergeteilt, so daß allmählich 2—3 Lagen von Kammern ent- 
stehen. Die allgemeine Form ist bikonkav, Orbitolites ähnlich, doch weisen 
die deutlichen Poren auf die Verwandtschaft mit den Orbitoiden hin. 
Wenn diese letzteren auch zyklische Entwicklungsformen von Arnaudiella 
darstellen, sei es immerhin möglich, daß Orbitoides heterogen sei. Denn 
wie schon SCHLUMBERGER bemerkte, besitzt O0, gensacica einen mehrzelligen 
Kern, welcher auffallend an Jugendexemplare von Polytrema miniaceum 
erinnern, so daß man für manche ÖOrbitoiden an eine gemeinsame Abstam- 
mung mit dieser Gattung denken könnte. 

Bei Gypsina und Baculogypsina sind keine Äquatorialkammern vor- 
handen, sondern eine einfache Aufwicklung um Zentralkammern, die wie 
bei Globigerina angeordnet sind. 

Die Ergebnisse seiner Studien faßt DovviLız dahin zusammen, daß 
bei den imperforaten Foraminiferen als beste Entwicklungscharaktere 
die Zahl und Anordnung der die Scheidewände durchbohrenden Öffnungen 
und im Zusammenhang damit die Entwicklung und Anordnung des Innen- 
skelettes gelten können. 

Bei den perforierten Foraminiferen dagegen sind diese Merkmale 
nicht mehr anwendbar, da die Kammern durch die Poren direkt kommu- 
nizieren können. Die Entwicklung vollzieht sich hier in der Verteilung 
der Kammern und Form sowie Anordnung der Scheidewände, die sich 
allerdings bei manchen Typen (wie bei den Nummuliten) durch ihre kom- 
pakte Struktur und Verästelung dem Innenskelett nähern. 

In allen Gruppen sei die Unregelmäßigkeit in bezug auf die Ent- 
wicklung in den verschiedenen Formationen auffallend, da manche Ent- 
wicklungsreihen durch mehrere Perioden vegetieren, um plötzlich über- 
raschend aufzublühen. In solchen Blüteperioden entwickeln sie sich sehr 
rasch und geben gute Leitfossilien ab. R. J. Schubert. 


R. Douville: Sur des L&pidocyclines nouvelles. (Bull. 
soc. ge&ol. France. (4.) 7. 1907. 30%—313. Pl. X.) 


Beschreibung und Besprechung zweier neuer Lepidocyclinen von 
Lepidocyclina Giraudi, die sich von allen anderen bekannten durch das 
Vorhandensein radial vom Zentrum ausgehender Pfeilerwülste unterscheidet, 
aus dem Burdigalien? von Martinique und von L. Cottreaui, welche eine 
vermutlich helvetische Mutation der L. marginata darstellt und sich von 
dieser durch größere Dimensionen und kräftige, scharf auf den zentralen 
Teil beschränkte Höcker unterscheidet. R. J. Schubert. 


Fossile Pflanzen. -309- 


C. Fornasini: Illustrazione di specie orbignyane di 
Nedosarıdı, dı Rotalidi e‘d’altrı foraminiferi istituüte 
nel 1826. (Mem. R. Acc. Sc. Ist. Bologna. 5. (6.) 1908. 1—16. 3 Taf.) 


Mit dieser Arbeit schließt die Reihe der Veröffentlichung der von 
ORBIGNY nicht publizierten Abbildungen zahlreicher, bisher nur dem Namen 
nach bekannter Formen, die sich jedoch zumeist keineswegs als eigene 
Arten aufrecht erhalten lassen, wie dies Verf. auch wenigstens bezüglich 
eines Teiles derselben anerkennt. So zieht er Nodosaria „aequalis“ zu 
N. raphanus, Dentalina „caudata“ zu D: communis, Planorbulina „rubra“ 
zu P. mediterranensis, Truncatulina „infractuosa* zu T. lobatula, 
„Gyroidina umbilicata“ zu Botalia soldanii, „Turbinulina crassa* zu 
Rotalia beccarü, Calcarina: „quoyi* zu Ü. hispida ete. 

Zum Schluß folgt ein Index über 350 „Arten*, bezüglich welcher 
Verf. im Laufe der letzten Jahre von OrBIGnY nicht herausgegebene Figuren 
studierte und veröffentlichte. R. J. Schubert. 


F. W. Millett: The recent Foraminifera of Galway. 
(Plymouth, Priv. Print. 1908. 1—8. 4 Taf.) 


Bemerkungen und Verbesserungen zu den gemeinsam mit F. P. 
BLackwitL im Jahre 1884 über denselben Gegenstand veröffentlichten 
Arbeit nebst verbesserter Wiedergabe der damaligen Originalexemplare. 

R. J. Schubert. 


Fossile Pflanzen. 


R. Zeiller: Flore fossile des gites de charbon du Tonkin. 
(Etudes des gites minsraux de la France. Paris. 1902/03. 328 p. 4 Pl. 
A-—F. Atlas, 56 Pl.) 


Seit einer Reihe von Jahren werden in den französischen Kolonien 
in China an mehreren Lokalitäten Kohlenlager ausgebeutet, besonders in 
dem unteren Tonkin. Die Ausbeute ist eine nicht ganz unwesentliche, 
beträgt sie doch für die Minen von Hongaij 250,000--300,000 t und für 
die von Kebao ca. 60,000 t jährlich. Das Alter der kohleführenden 
Schichten wurde von den Ingenieuren für Carbon oder Perm gehalten. Die 
grobe Zahl der in der vorliegenden Arbeit von ZEILLER untersuchten fossilen 
Pflanzen aus den die Flöze begleitenden Schichten lassen indessen an 
dem obertriassischen oder unterjurassischen Alter nicht mehr zweifeln. 

Von den verschiedenen Lokalitäten werden beschrieben: Sphenopteris 
ef, princeps PRESL, Pecopteris (Asterotheca) Cottonin. sp, P. adum- 
bratan. sp., P. Tonquinensis ZEILLER, P. (Bernoullia) sp., Cladophlebis 
cf. lobifolia PhıuLips, Ol, (Todea) Roesserti PrEsL, Ol. nebbensis BRONGN., 


s10- Paläontologie. ‘ 


Ol. Raciborskvi n. sp., ÜOtenopteris Sarranin. sp., Danaeopsis cf. 
Hughesi Feıstm., Taeniopteris ensis OLoHam, T. cf. Mac Clellandi OLon. 
u. MoRR., T. (Marattia) Münsteri GÖPPERT, T. Jourdyi ZEILLER, T, vir- 
gulatan. sp., T. spatulata Mac CLELLAND, T. Nilssonioides n. sp., 
Palaeovittaria Kurzi FEiSTM., G@lossopteris indica SCHIMPER, Woodwardites 
microlobus SCHENK, Dictyophyllum Fuchsi ZEILLER, D. Remaurin. sp., 
D. Sarrani.n. sp., D. Nathorsti n. sp., Clathropteris platyphylla 
GÖPPERT, Speropteris SCHIMPER, Annulariopsis.n. g., A. inopinata 
n. sp., Schizoneura Carrerein.sp., Equisetum Sarranin.sp., Noeg- 
gerathriopsis Hislopi Buns., Oycadites Saladini ZEILLER, Podozamites 
distans PRESL, P. Schenki HEER, Zamites truncatus n. sp., Otozamites 
indosinensis n. sp., O. rarinervis Feıistm., Ptilophyllum acutifolium 
MorRr., Pterophyllum (Anomozamites) inconstans F. Braun, Pt. (Anomo- 
zamites) Schenki ZEILLER, Pt. Münsteri PresL, Pt. Portalin. sp., 
Pt. Tietzei SCHENK, Pt. contiguum SCHENK, Pt. aequale Broncn., Pt. Ba- 
vierin. sp., Oycadolepis corrugata n. sp., C. granulata n. sp,, 
C, ef. villosa Sap., Baiera Guilhaumatin.sp., Trioolepis n. g., 
T. Leclerein. sp., Conites Charpentierin. sp., Conites sp. (3 ver- 
schiedene sp.), Araucarioxylon Zeilleri ÜRıE. 

Fossiles animaux: Coquille d’ammonitid&e? (Norites 2), Insectes 
(Palaeoblattariees): Gerablattina elegans n. sp. (H. ScunpEr), Zto- 
blattina obscura n. sp. (H. Scupper), Ztoblattina brevis n. sp. 
(H. ScupDper). 

Von den 54 beschriebenen Arten sind 19 schon von anderen Fund- 
orten bekannt, 5 weitere haben wegen zu unvollständiger Erhaltung die 
sichere Identität nicht feststellen lassen. 29 Arten sind neu, zum größten 
Teil zeigen sie aber nahe Beziehungen zu schon beschriebenen Arten. Von 
den 19 bekannten Arten sind je 5, die bisher nur im Rhät, resp. im Rhät 
und unteren Lias gefunden wurden. 7 weitere Arten gehören der indischen 
Flora an, hiervon 3 den unteren Gondwana-Schichten und 4 den oberen 
Gondwana-Schichten. 

Hieraus dürfte mit großer Entschiedenheit hervorgehen, daß die 
Pflanzenreste ein jungtriassisches oder altjurassisches Alter besitzen, somit 
auch von einem paläozoischen Alter der Flöze keine Rede sein kann. Das 
Alter dürfte vielmehr direkt rhätisch sein. Ein weiterer Beweis hierfür ist, 
daß im südlichen China durch M. LecL&re östlich von Yün-Nan, wie in 
Kwei-Tschau kohleführende Schichten angetroffen wurden, die von Schichten 
des mittleren Trias unterlagert und von solchen des unteren Jura, wahr- 
scheinlich Lias, überlagert werden. Diese, wohl mit einiger Sicherheit 
dem Rhät entsprechenden Schichten haben eine Flora von derselben Zu- 
sammensetzung geliefert, wie die durch ZEILLER von Tonkin untersuchte, 
nämlich Cladophlebis Roesserti, Ctenopteris Sarrani, Glossopteris indica, 
Dictyophyllum Nathorsti, Clathropteris platyphylla, Ptilophyllum acutz- 
folium, Pterophyllum inconstans. 

Ganz besonders hervorzuheben ist das Hinaufreichen von ade is 
indica bis in die jüngste Trias hinein. 


Fossile Pflanzen. -ö11- 


Das neue Genus der Equisetales, Annulariopsis mit der einen Art 
inopinata, gibt im großen das Bild von Annularia stellata wieder, nur 
gleichen die langen, lanzett-spachtelförmigen Blätter mehr einem Lappen 
von gewissen Baiera-Arten. Für einen weiblichen Coniferenzapfen wurde 
das neue Genus Trioolepis, dem eine Art, 7. Leclerei angehört, das in 
die Nähe von Ounninghamia gehören könnte. 

Der zweite Teil des Werkes behandelt die kohleführenden Schichten 
von Yen-Bai. 

Die kohleführende Formation besteht aus wechselnden Lagen von 
glimmerreichen, tonigen Sandsteinen nnd Tonschiefern. Sie scheint aus- 
schließlich im süßen Wasser entstanden zu sein, da sie außer Pflanzen 
nur Paludinen und Unionen enthält. Die Kohlen sind leicht bituminös, 
aber von sehr hohem Aschegehalt. 

An Pflanzen werden beschrieben: Selliguea sp., Angiopteris (?) sp., 
Salvinia formosa HEER, Flabellaria sp., Poacites sp., Ficus beauverieri 
n. sp., Litsaea Doumert LAURENT, Phyllites sp. (6 verschiedene sp.), Frucht 
einer Monocotyle (?). 

Fossiles animaux: Vivipara (Tylotoma) cf. Sturi NEum., Unio(?) sp. 

Der dritte Teil enthält die Beschreibung der kohleführenden Schichten 
des südlichen China, von Tai-Pin-Tchang im Norden von Yün-Nan (ein 
Flöz von 2 m), ebenso in der Umgebung von Ma-Chang, wo zahlreiche 
Minen in gleichen Schichten im Betriebe sind), ferner von Kiang-Ti und 
Mi-Leu. 

Diese Lokalitäten lieferten an fossilen Pflanzen: Cladophlebis Roesserti 
PrRESL, Ctenopteris Sarrani ZEILLER, Taeniopteris cf. immersa NATH., 
T. Leclerei n. sp., Taeniopteris sp., Glossopteris indica SCHIMP., @. an- 
gustifolia BRoNGn., Dictyophyllum Nathorsti ZEILLER, Clathropteris platy- 
phylla Göpp., Schizoneura cf. Carrerei n. sp., Plilophyllum acutifolium 
Morris, Pterophyllum (Anomozamites) inconstans F. BRAUN, P. multi- 
lineatum SHIRLEY. H. Salfeld. 


J. T. Sterzel: I. Ein verkieselter Riesenbaum aus dem 
Rotliegenden von Chemnitz. (XV. Ber. d. Nat.-Gesellsch. zu 
Chemnitz. 1905. 23—41, Mit 2 Taf. u. 6 Textfig.) 

—: II. Mitteilungen aus der Naturwissenschaftlichen 
Sammlung der Stadt Chemnitz. (Ibid. 3—22.) 

u 11T Über.einige neue Fossilreste. (Ibid. LXIX—LXXI. 
rar. 1.) 


I. Der hier beschriebene Riesenbaum gehört zu Araucarioxylon 
saxconicum (REICHENB.) Kraus em., besitzt 5,25 m Umfang und 7,5 m 
Höhe. Er wurde in der Gruppe verkieselter Stämme aus dem „versteinerten 
Walde von Chemnitz“ vor dem Gebäude der städtischen naturwissenschaft- 
lichen Sammlung aufgestellt. 


319- Paläontologie. 


Er war offenbar sehr alt, innen hohl, verkieselte augenscheinlich im 
stehenden Zustande, wurde umgeworfen, ehe noch die Versteinerungsmasse 
vollständige Festigkeit erlangt hatte. Durch Stauchung, die sein Eigen- 
gewicht bewirkte, waren zahlreiche Querfältelungen entstanden, und im 
liegenden Zustande flachte sich der hohle Stamm ab und die Mitte seiner 
Oberfläche sank ein. 

Mikroskopische Dünnschliffe beweisen, daß die hier und da zu be- 
obachtende konzentrische Schichtung des Holzes eine bloße Stauchungs- 
erscheinung ist, sowie die Identität mit dem Megadendron Saxonicum 
REICHENB., von dem GÖPPERT'sche Schliffe vorlagen, Gut erhaltene Hot- 
tüpfel lassen 3 Teile unterscheiden: 1. die oft fehlende äußere Begrenzung 
des Tüptfelhofes, die bei gedrängter Stellung der Tüpfel polygonal ist; 
2. ein zentrales rundes Scheibchen, das wahrscheinlich vom Torus des 
Tüpfels herrührt und 3. in dem: letzteren den spaltenförmigen (nicht 
runden!), schief gestellten Innenporus. 

II. Aus dem Bericht über den Zuwachs der Sammlung sei folgendes 
hervorgehoben: 

1. Die Belege dafür mehrten sich, daß der Culm von Chemnitz- 
Hainichen echter Culm ist. Von den früher beobachteten Arten traten 
häufiger auf: Cardiopteris frondosa (GÖPP.) SCHIMPER und Rhacopteris 
flabellifera Stur. Als neue Arten treten hinzu: Sphenopteridium 
Dawsoni (StuR) Por., Rhodea Hochstetteri STUR, Neuropteris antiqua 
(STUR) STERZEL (= Cycadopteris antiqua STUR), Stigmatocanna Volk- 
manniana Göpr,. [Erhaltungszustand von Asterocalamites scrobiculatus 
(v. SCHLOTH.) ZEILLER und von Ebersdorf: Lepidodendron tylodendroides 
PoToxte]. 

2. Als seltener Fossilrest gelangte ein Megaphytum cf. didymogramma 
Granp’Eury aus der Grube Reden bei Saarbrücken in den Besitz der 
Sammlung. 

3. Odontopteris britannica v. GuTB. (mit der dazu gehörigen Neur- 
opteris acutifolia v. GuTB.), ‚Odontopteris confluens v. GuTB. und Neur- 
opteris obligqua BRonsNn. werden zur Gattung Neurocallopteris STERZEL 
gezogen. 

4. Die im erzgebirgischen Carbon im Dach mehrerer Flöze vor- 
kommenden aufrechten Basalstücke von Sigillarienstämmen sind ver- 
schiedenen Beobachtungen zufolge nicht autochthon. 

5. Als neue Arten des Rotliegenden im Plauen’schen Grunde 
wurden beobachtet: a) in den unteren, kohlenführenden Schichten: Ptero- 
phyllum Schmidti (v. OTTO) STERZEL (= (ycadites Schmidt: v. OTTO); 
b) im mittleren Rotliegenden: Callipteridium gigas (v. GuTB.) Weiss 
(die typische Form) und Pecopteris Miltoni (Arrıs) Broxsn. ex p. em. 
Kınston. 

III. Verf. beschreibt: 

1. Sphenophyllum (Trizygia) Costae n. sp., ein grobblätteriges, 
trizygoides Sphenophyllum aus dem Öbercarbon von Pacal in Portugal. 
Original in der Sammlung der Universität Breslau. Abgebildet. 


Fossile Pflanzen. 312 - 


2. Sphaerocöccites dyadicus n. sp. aus der oberen . Zechstein- 
formation (Plattendolomit) bei Frohburg in Sachsen. 

3. Etoblattina Steinmanni n. sp. Linker Vorderflügel einer 
Blattinarie aus dem Obercarbon von Hinterohlsbach bei Oppenau im 
badischen Schwarzwald. Original in der Sammlung der Universität Frei- 
burg i. Br. Abgebildet. 

(1906 von Hanprirsch [„Die fossilen Insekten“. p. 197. Taf. XX 
Fig. 12] Sterzelia Steinmanni genannt.) Sterzel. 


J. T. Sterzel: I. Paläontologischer © Charakter des Car- 
bons und des Rotliegenden von Flöha. (Erläuterungen z. geol. 
Spezialkarte des Königr. Sachsen. Sektion Augustusburg—Flöhe. 1907. 
90—92, 94 u. 9.) 

Die Steinkohlenformation von Flöha bei Chemnitz in Sachsen enthält 
nach den neueren Untersuchungen des Verf.’s folgende Arten (u = untere 
Stufe, o = obere Stufe): 

Sphenopteris nummularia v. GUTE. (u), Pecopteris unita BRONen. (0), 
P. Pluckeneti (v. SCHLOTH.) Bronen. (0), Alethopteris Serli (BRoNGN.) GÖPP. 
(u, 0), Neuropteris cf. gigantea v. STERNE. (0), Neuropter:s sp. (0), Spheno- 
phyllum myriophyllum CREPIN (u), Sph. cuneifolium (v. STERNB.) ZEILLER, 
forma saxifragaefolium v. STERNB. pro Sp. (u, 0), Calamites Suckowi 
" Broxen. (u), ©. ramosus ArTıs (u), O©. cannaeformis (v. SchLotn.?) H.B. 
GEINITZ (u, 0), Calamites sp. (o), Asterophyllites longifolius (v. STERNB.) 
Bronen. (u), Lycopodites selaginoides v. STERNB. (u), Lepidophloios lari- 
cinus V. STERNE, (0), Lepidodendron vel Lepidophloios sp. (u, 0), Lepido- 
_ dendron sp. (0), Lepidophyllum majus Broxen. (0), Lepidostrobus sp. (u), 
Sigillaria (2) plana H. B. GEinıTz (u, 0), Eusigillaria sp. (u), Syringo- 
dendron alternans V. STERNB. (U, 0), Stigmaria ficoides BRonGnN. (U, 0), 
Cordaites principalis (GERMAR) H.B. en (u), Trigonocarpus Noegge- 
rathi (v. STERNB.) BRonen. (u), Cardiocarpus emarginatus GöPP. et BERGER 
(u, 0), ©. orbieularıs v. ETTINesn. (0), ©. Knaussbergi GöPpP. et BERGER (0), 
Rhabdocarpus Naumanni H. B. GEInITZz (0), Rh. Bockschianus GöPP. et 
BERGER (0), Pachytesta sp. (u). 

Diese Flora ist eine typische Flora der reale imen Steinkohlen- 
formation. Untere und. obere Stufe lassen sich floristisch nicht trennen. 
Die besser erhaltenen Arten kommen fast sämtlich auch bei Zwickau und 
Lugau—Ölsnitz vor, und dieses erzgebirgische Carbon ist in der Haupt- 
sache ein Äquivalent der mittleren und oberen Zone der Saarbrücker Stufe 
mit Anklängen einerseits an die Flora der unteren Saarbrücker, anderseits 
an die der Ottweiler Stufe. 

Die Flora des Rotliegenden wird repräsentiert durch verkieselte 
Pflanzenreste, die der obere Porphyrtuff des mittleren Rotliegenden ein- 

ee 


-31]4- Paläontologie. 


schließt. Außer .Araucarioxylon kamen darin folgende Farnarten vor: 
Asterochlaena laxa STENZEL (= Tubicaulis ramosus v. CoTTA ex p.), 
Menopteris dubia (v. CoTTA) STENZEL (= Tubicaulis dubius v. CoTTa), 
T. selenoides v. CoTTA, Zygopteris primaeva CORDA. Sterzel. 


J. T. Sterzel: Über Megaphytum cf. insigne Lxsg. et 
Didymogramma GranD’Eury aus der Grube Reden bei Saar- 
brücken und Psaronius infarctus UnGER, forma octangulus 
STENZEL mit Ptychopteris-Blattnarben aus dem Rotliegen- 
den von Chemnitz—Hilbersdorf. (16. Ber. d. Naturwiss. Ges. zu 
Chemnitz. 1907. LI u. LVII.) Sterzel. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. De 


Mineralogie. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. 


P. Gaubert: Sur les figures de corrosion.. (Compt. rend. 
148. p. 1171. 1906.) 


Durch reinen Alkohol, Äther ete. entstehen auf Kristallen von Phtal- 
säure stark nach [100], durch Wasser nach der Kante [214:010] ver- 
längerte Ätzfiguren ; Gemische von Äther-Alkohol mit Wasser geben inter- 
mediäre, die zwar nach der ersteren Kante verlängert sind, aber desto 
breiter werden, je mehr Wasser die Mischung enthält. Man kann diesen 
Wechsel mit der Mischung bequem beobachten, wenn man gewässerten: 
Alkohol durch Verdunsten wasserreicher werden läßt, die Ätzfiguren werden 
dann immer breiter, schließlich von elliptischem Umriß. Das Verhalten 
entspricht zugleich den Verschiedenheiten des Habitus der aus alkoholischer 
und aus wässeriger Lösung gewachsenen Kristalle. Da auch Farbstoffe, 
wie früher gezeigt, den Habitus beeinflussen, war zu erwarten, dab sie 
auch für die Ätzung nicht gleichgültig sein würden; in der Tat war an. 
Kristallen mit abwechselnden farbigen und farblosen Anwachszonen fest- 
zustellen, daß die Ätzfiguren auf letzteren schneller als auf ersteren er- 
scheinen und daß dabei auch die Art des Farbstoffes von Einfluß ist. 

O. Mügge. 


F, Wallerant: Sur les enroulements h&licoidaux dans 
les corps cristallises. (Compt. rend. 143. p. 555. 1906.) 


Wenn man Malonamid, von dem eine schwach und eine stark doppel- 
brechende Modifikation existiert, mit Santoninsäure zusammenschmilzt, er- 
hält man beim Abkühlen zweierlei Sphärolithe: die der schwach doppel- 
brechenden Modifikation bauen sich auf aus radial geordneten um ihre 
Längsrichtung, d. i. um b links herum tordierten Fasern, die der stark 
doppelbrechenden aus ebenso, d. i. um ihre stumpfe Bisektrix, gedrehten. 
Zwischen gekreuzten Nicols im parallelen Licht erscheinen daher (außer 


dem Sphärolithenkreuz) in den Sphärolithen erster Art konzentrische dunkle 
u xr 


2316- Mineralogie. 


Kreise, von denen je zwei dicht aufeinanderfolgende jenen Punkten der 
Fasern entsprechen, in welchen die beiden optischen Achsen senkrecht zur 
Oberfläche austreten, während der zwischen ihnen liegende schmale helle 
‘ Kreis den Austrittspunkt der spitzen, der breite helle Kreis den der 
stumpfen Bisektrix bezeichnet. In der stark doppelbrechenden (stabilen) 
Modifikation (mit nur kleinem Achsenwinkel) erscheinen farbig umsäumte 
konzentrische Kreise. Mit zunehmendem Gehalt an Santoninsäure (bis 
50 °/,) vermindert sich der Betrag der Torsion, indessen bleiben die optischen 
Eigenschaften der Kristalle unverändert, woraus geschlossen wird, daß sie 
lediglich zwischen den Kristallfasern (amorph, unterkühlt) vorhanden sei. 
Verf. ist, wie es scheint, der Ansicht, daß solche Sphärolithe stets dann 
entstehen, wenn von zwei im kristallinen Zustande nur beschränkt misch- 
baren Substanzen in dem Falle, wo ein kristallines Konglomerat sich bilden 
mübte, die eine im unterkühlten Zustande verbleibt. Während der Drehungs- 
sinn für eine bestimmte Substanz anscheinend im allgemeinen konstant ist, 
gibt Glycolsäure zwillingsartig nach einer Ebene gruppierte derartige 
Sphärolithe, welche auch hinsichtlich des Drehungssinnes der Fasern sym- 
metrisch gestaltet sind. Die Torsion erfolgt meist um eine optische Sym- 
metrieachse, bei der stabilen Modifikation des optisch einachsigen p-Azoxy- 
anisols indessen um eine zur optischen Achse unter 45 geneigte Richtung. 
Bei den von MicHEL-L£vv beschriebenen Chalcedonsphärolithen mit tor- 
dierten Fasern wirkt nach Verf.’s Ansicht das zwischen den SiO,-„Elementen“ 
vorhandene Wasser wie oben die Santoninsäure (vergl. das folgende Ref.). 
O. Mügse. 


F. Wallerant: Sur l’origine des enroulements h&li- 
coildaux dans les corps cristallises. (Compt. rend. 143. p. 1169. 
1906.) 

—: Sur les enroulements helicoidaux dans les corps 
cristallises. (Bull. soc. france. de min. 30. p. 43—60. Pl. I, II. 1907.) 
IVergl. das vorherg. Ref.] 


Aus Malonamid, Glykolsäure, Resorein und Hydrochinon erhält man 
aus r. oder l. gewundenen Fasern aufgebaute Sphärolithe, je nachdem 
man r. oder l. Weinsäure zusetzt, während Traubensäure keine Drehung 
‚der Fasern bewirkt. Malonamid, mit 1-Santoninsäure versetzt, gibt r. ge- 
‚drehte Fasern der optisch zweiachsigen Modifikation, dagegen 1. gedrehte 
der optisch. einachsigen; der Sinn der durch optisch aktive Zusätze be- 
wirkten Drehung der Fasern ist also nicht gerade derselbe wie der des 
Zusatzes. Bei der instabilen Modifikation der Glykolsäure, von welcher 
sich beim Kristallisieren zwischen zwei Glasplättchen Sphärolithe bilden, 
welche aus symmetrisch zu einem Zentrum gelegenen Kristallen bestehen, 
bewirkt der Zusatz optisch aktiver Substanzen entgegengesetzte Drehung 
nur in zwei gegenüberliegenden Sektoren derart, daß die Symmetrie „in 
bezug auf das Zentrum“ erhalten bleibt. Von der stabilen Modifikation 
der Glycolsäure erhält man bei direkter Kristallisation aus Schmelzfluß 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. sl,- 


durch starken Santonin-Zusatz stets 1. gewundene Fasern, bei Entstehung 
durch Umwandlung aus der unstabilen Modifikation begegnet man da, wo 
beide Modifikationen orientierte Stellung haben, auch. r. gewundenen. 
Natriumnitrat und -bromat geben im allgemeinen hexagonale oder reguläre 
Misehkristalle oder (wenn die Zusammensetzung der Lücke der Mischungs- 
reihe entspricht) ein Konglomerat beider; tritt Überschmelzung ein, so 
Können die hexagonalen Kristalle melır Bromat lösen und geben um eine 
Normale der optischen Achse gewundene Fasern, und zwar erscheinen, wie 
zu erwarten, in demselben Präparate sowohl r. wie l. gewundene, gleich- 
gültig, ob man nur rechte oder nur linke Kristalle des Bromates der 
Schmelze zugesetzt hat. 

Es wird schließlich darauf aufmerksam gemacht, daß alle Kristalle, 
welche solche gewundenen Wachstumsformen geben, instabil sind; bei 
leichter Erhitzung trüben sie sich unter Ausscheidung eines Teiles des 
gelösten Körpers, Längs der tordierten Fasern bemerkt man dabei zu- 
weilen abwechselnd trübe und klare Zonen, von denen jede einer bestimmten 
kristallographischen Orientierung entsprechen und damit zusammenhängen 
soll, daß ein Kristall auf verschiedenen Flächen verschiedene Mengen einer 
fremden Substanz aufnimmt. Diese fremde Substanz hätte man sich derart 
beigemengt zu denken, daß die optischen Eigenschaften dadurch nicht 
merklich verändert werden, also etwa wie einen Farbstoff, Die Substanzen, 
welche solche gewundene Fasern durch Wachstum bilden, stellt Verf. 
hinsichtlich ihrer „Struktur“ als eine besondere Klasse (Edifices h&licoidaux) 
neben die gewöhnlichen Kristalle (corps cristallises) und die anisotropen 
Flüssigkeiten (gouttes anisotropes). O. Mügge. 


J. Herbette: Sur l’isomorphisme du chlorate et du nitrate 
de potassium. (Compt. rend. 143. p. 128. 1906.) 


KNO, und KC10, bilden nach MaLLarn rhombische Mischkristalle; 
da man von KNO, bei raschem Verdunsten bekanntlich rhomboedrische 
Kristalle erhält und die monoklinen des KClO, pseudorhomboedrisch sind, 
lag die Vermutung nahe, daß von KC1O, auch eine rhomboedrische Modi- 
fikation existenzfähig sei. Verf. fand nun, daß man bei schnellem Ver- 
«dunsten gemischter Lösungen zwar rhomboedrische Mischkristalle erhält, 
daß diese aber beim Berühren sich in rhombisches KNO, unter Aus- 
scheidung von KC1O, verwandeln. Bei den oben erwähnten rhombischen 
Mischkristallen von -KC10, und KNO, liegen nur die Winkel 001: 111 
zwischen jenen der Komponenten, die Winkel 111:111 dagegen außerhalb 
derselben wie folgende Tabelle zeigt: 


0, KNO,| e= 21:0. 259. 200 35,0 100 


BES 74025 TASTE 7325 0732397 71392532 73930: 
ERTL 1075.38 76. 7.2700. 107276 2% 70307277330 
O. Mügge. 


urr* 


Seile 1 Mineralogie. 


J. Herbette: Contribution ä l’ö&tude de l’isomorphisme. 
(Bull. soc. france. de min. 29. p. 97—190. 1906.) 


1. Alkalitartrate. Es wird ein neues Thalliumnitrat C,N,0,Tl, 
beschrieben, das mit analogen wasserfreien Salzen von Rb und Cs isomorph 
ist, auch Mischkristalle mit ihnen bildet. Eine kristallographische Ver- 
wandtschaft mit dem entsprechenden Pb-Salz ist nicht vorhanden. Für 
das pseudorhombische (monokline) Salz 2C,H,0,K,.1N,O und das ent- 
sprechende TI-Salz („D-Form“) lassen sich zwar ziemlich ungezwungen 
ähnliche Achsenverhältnisse aufstellen, sie haben aber verschiedenen Habitus 
und geben keine Mischkristalle Man kann indessen von dem Tl-Salz noch 
eine zweite, rhombische, Modifikation („M-Form“) erhalten, wenn man 
seine konzentrierte Lösung mit dem K-Salz impft. Ihre geometrischen 
Konstanten sind denen des monoklinen K-Salzes sehr ähnlich, man erhält 
auch monokline Mischkristalle von beiden, deren geometrische und 
optische Eigenschaften stetig mit der Mischung variieren (vergl. Tabelle), 


Neigung d. spitzen 


2 \ ] Bisektri " Nor- Sr 
9%, TI-Tartrat a @ 8 | malen war (00m 2€ Disp. 
‚ - in Luft. 
100 3,1056 3,9407 90 E 690 


>) 
EM 
S 


98,7—952 3,162 3,980 89 34 > = 
93,7—84,3. 31765 4,065: 88 56 ei ai 
75 —69,0 3100 4,000 88 36 11° 84 


e>wv 

59,0—27,4 _ 3,077 3,990 88 44 >2055B2 >, 
21,6— 9,7 3,081 399002255559 — an Ai 

5,2 \ & PER [ 26 91 Ar), 

| 3,087 3,9207 28910 | 33 40 ee, 


so daß Verf. schließt, daß hier ein stetiger Übergang von rhombischer 
Symmetrie in monokline stattfinde (indessen scheint Ref. die rhombische 
Symmetrie der M-Form nicht unzweifelhaft, zumal gewisse Formen stets 
nur der monoklinen Symmetrie (Hemiedrie) entsprechend ausgebildet sind). 
Die aus den gemischten Lösungen sich ausscheidenden Mischkristalle sind 
Tl-reicher als die Lösung, was graphisch dargestellt wird, 

2. Kaliumchlorat und -nitrat (auch Compt. rend. 143. 123). 
Lösungen, die mehr als 150 g KNO, auf22,5g KCIO, enthalten, geben 
beim Eindunsten bei 16° die gewöhnlichen rhombischen Kristalle von KNO,; 
aus KNO,-ärmeren Lösungen scheiden sich außerdem (in sehr geringer 
Menge) Mischkristalle von der Form des KClO, ab, die mindestens 
65°, KClO, enthalten. Der Gehalt von KC10, steigt in den Misch- 
kristallen rascher als in der Lösung. Die Winkel der Mischkristalle ändern 
sich etwas mit der Mischung: 


LKNO,| — .. 210 25750 270 20 
001: 111 | 74°25° 74011° 73050‘ 73039 73025‘ 73080' 
111: Ill | 75 88 76 07 76 10.7627 7730 2350 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. -819- 


3. Baryum-Chlorür und -Bromür (auch C. r. 143. 243). 
Von diesen Salzen wurden (was früher Ref. nicht gelungen war) Misch- 
kristalle erhalten, welche 3 Typen angehören: 

a) Kristalle von der Form des reinen Chlorürs. Sie enthalten bis 
12,4 °/, BaBr, (auf wasserfreies Salz berechnet), solche mit 9,25 °/, wichen 
in ihren geometrischen Konstanten nicht merklich von reinen BaC],.2H,O 
ab und gingen noch dieselben einfachen Schiebungen wie letzteres ein. 

b) Kristalle von der Form des reinen Bromürs; sie enthalten bis 
8,8 °/, BaCl, und weichen optisch und geometrisch vom reinen Bromür 
nicht merklich ab. 

c) Kristalle mit 25—60 °/, BaBr, von abweichender Form („P-Form*). 
Sie entstehen aus derselben Lösung wie die bromreichsten Kristalle der 
Chlorürform, nach Ausscheidung der letzteren gleichzeitig mit den Misch- 
kristallen des Bromürtypus. Die P-Form ist monoklin, das Achsen- 
verhältnis ist 


für die Cl-reichsten: 1,6836 :1:1,5890, 3 = 89° 32‘ 
» „ Br-reichsten: 1,7104:1:1,6240, 8 = 89. 50,5 


Die Kristalle sind wenig durchsichtig, höchstens 1,5 mm lang, die Formen 
haben z. T. recht komplizierte Indizes, dabei z. T. stark gekrümmte 
Flächen; {001} und {853} fehlen nie und entwickeln sich bei schneller 
Kristallisation allein und zwar {001} hauptsächlich in Cl-reichen, {853} in 
Cl-armen Kristallen, ihnen folgen {Oil}, und bei hinreichend langsamer 
Kristallisation noch {012}, {807} und {857}, letzteres nur bei Br-reichen 
Kristallen, endlich ist {803} bei Cl-reichen häufig. Zwillinge nach (001) 
und (801), Spaltbarkeit nach (001). Die spitze negative Bisektrix liegt im 
spitzen Winkel 8, 6° geneigt gegen die Normale der Zwillingsfläche {401}, 
- die Achsenebene ist | (010). Daraus und aus der Lage der Auslöschungs- 
richtung auf (853) ist berechnet (nach den Formeln von LiEBIscH, dies. 
Jahrb. 1886. I. 161) 27V — 62°. Verf. zeigt, daß man diesen Kristallen 
auch eine pseudorhomboedrische Aufstellung geben kann, in der Beziehungen 
zu den Kristallen des BaBr,.2H,O in der Aufstellung von DUFET hervor- 
treten (bei letzterer wird ein zu [100} nahezu senkrechtes Doma, nach 
dem nach Verf, auch Zwillingsbildung stattfindet, als {001} genommen). 

Die Kristalle des Chlorürs und der P-Form verwachsen regelmäßig 
miteinander in der Weise, daß (010) und [001] des Chlorürs parallel liegen 
{001} bezw. [100] der P-Form, dabei wird zugleich [010: 111] des Chlorürs 
nahezu parallel [001:853] der P-Form und (120) und (110) des Chlorürs 
(die zu (010) unter 39°0' bezw. 58°28° neigen), fallen sonst ins Niveau 
mit (012) und (011) der P-Form (die zu (001) unter 38°%28° bezw. 57949’ 
neigen); es sind zwei derartige Stellungen der P-Form möglich und beide 
‚beobachtet, sie entsprechen einer Zwillingsstellung zueinander nach (001). 
Derartige Verwachsungen entstehen, wenn man in eine Lösung, die 
76,6 °/, BaBr, (auf wasserfreies Salz berechnet) enthält, einen Kristall des 
Chlorürs bringt; dieser bedeckt sich dann mit Kristallen der P-Form; be- 
obachtet man einen Tropfen der Lösung von der angegebenen Zusammen- 


-320 - a „Mineralogie. 


setzung mit einem Stückchen Chlorür u. d. M., so sieht man in der Nähe 
des letzteren, aber nicht im Kontakt mit ihm, Gebilde mit 6 Sektoren, 
. wie Figur, davon entsprechen 1, 3, 1‘ und 3° einem auf (010) liegenden 
Chlorürzwilling nach (001), 2 und 2° dagegen einem Zwilling nach (001) 
der P-Form, sie löschen nach df‘ aus und entwickeln sich bald zu größeren 
Kristallen der P-Form unter Ausbil- 
dung von Flächen {011} und Auf- 
zehrung der Sektoren 1, 3, 1’ und 3‘. 

Eine regelmäßige Verwachsung 
von Bromür und P-Form konnte nicht 
mit Sicherheit festgestellt werden, ob- 
wohl jede derselben in geeigneter 
Lösung die Ausscheidung der andern 
bewirkt; es wurde aber. beobachtet, 
daß Kristalle P mit den Formen {001}, 1853}, (8031, {011} gleichzeitig mit 
solchen des Bromürs der Form {100}, {102}, 1234}, {430} entstehen, wenn 
man gemischte Lösungen langsam verdunsten läßt; beiderlei Kristalle er- 
scheinen ziemlich winkelähnlich: 


P-Form Bromür 
001:853 = 75° 0' 100 : 234 — 74° 2° 
001 :803 = 68 35 100 : 102 = 66 17 
001 :011 = 59 23 100:430 =53 3 


Dabei ist P fast stets verzwillingt nach (001), das ‚Bromür nach (100), 
Verf. AL es daher für wahrscheinlich, daß {001! und a der P-Form {100} 
bezw. e des Bromürs entspricht. O. Mügse. 


O. Lehmann: Fließende Kristalle und Organismen. 
(Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen. 21. 3. Heft. 1906.) 


In dieser Abhandlung werden die Beobachtungen des Verf.’s über 
die scheinbar lebenden Kristalle übersichtlich mitgeteilt und ihre mannig- 
faltige Erscheinungsform durch 16 auf einer Tafel vereinigte Photographien 
dargestellt. Da über die Beobachtungen bereits früher berichtet wurde 
(dies. Jahrb. 1906. II. -151-), mag es genügen, auf diese Arbeit, welche 
gegenüber den früheren den Vorzug der besseren Abbildungen hat, hinzu- 
weisen und die Disposition mitzuteilen: 1. Der Keim. 2. Das Wachstum. 
3. Das Aufzehren. 4. Die Gestalt. 5. Die Regeneration. 6. Die Homöo- 
tropie. 7. Die Kopulation. 8. Die Selbstteilung. 9. Die Intussuszeption. 
10. Die Bewegungserscheinungen. 11. Vergiftung. 12. Kreuzung. 

Wer sich über das eigenartige Verhalten dieser Körper unterrichten 
will, den glaubt Ref. besonders auf diese Abhandlung aufmerksam machen 
zu sollen. | R. Brauns. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. E39]. 


O. Lehmann: Die Struktur der scheinbar lebenden 
Kristalle. (Ann. d. Phys. 4. Folge. 20. p. 68—76. 1906.) 

W.Roux: Die angebliche künstliche Erzeugung von 
Lebewesen. (Umschau 1906. No. 8.) 

O. Lehmann: Dampf- und Lösungstensionan krummen 
Flächen. (Phys. Zeitschr. 7. Jahrg. 1906. p. 392—395.) 


Die fließenden Kristalle des von VorLÄnDER dargestellten Para- 
azoxyzimtsäureäthylesters (vergl. dies. Jahrb. 1906. II. -151- und das vor- 
stehende Referat) haben die Eigenschaft, 1. sich zu kopulieren, 2. sich 
selbst zu teilen, 3. durch Innenaufnahme zu wachsen und 4. sich ähnlich 
wie Bakterien zu bewegen. Verf. nannte sie deshalb „scheinbar lebende“ 
mit recht starker Betonung von scheinbaren Analogien mit kleinsten 
Lebewesen. Noch stärker lag der Ton auf lebenden Kristallen in 
Artikeln der Tageszeitungen, welche über die Arbeiten LEHMmanN’s be- 
richtet hatten. Wenn man daran denkt, daß die Erscheinungen nur 
dann auftreten, wenn der Substanz eine Spur Lösungsmittel zugesetzt und 
sie hiermit bis nahe zum Schmelzpunkt (vielleicht bis auf 300°) erhitzt 
wird, so wird man die Kristalle gewiß nicht für lebend halten. So sagt 
auch Verf. im Eingang zu dieser -Abhandlung, dab diese Kristalle selbst- 
verständlich nicht als wirkliche Lebewesen aufzufassen seien. Solche müssen 
nach der Definition von Roux (in der obengenannten Abhandlung) auber 
den genannten Eigenschaften mindestens noch die folgenden Fähigkeiten 
haben: 1. Assimilation und Dissimilation, 2. Vererbung, 3. Selbsterhaltung, 
4, SelBstregulation in der Ausübung aller Einzelheiten, 5. Anpassung an 
wechselnde äußere Verhältnisse. Namentlich die Selbstregulation bezeichnet 
Rovux als eine „elementare Eigenschaft“ der Lebewesen, und LEHMANN 
schließt sich dem an, mit dem Bemerken, daß von Selbstregulation bei 
. den scheinbar lebenden Kristallen wohl keine Rede sein kann. 

Nachdem hiermit der Unterschied zwischen den scheinbar lebenden Kri- 
stallen und Lebewesen präzisiert ist, wendet sich LEHMANN dazu, den Unter- 
schied der neuen Erscheinungen von anderen bekannten, dem Zusammenfließen 
gewöhnlicher Öltropfen, dem Wachstum der „künstlichen Zellen“, den von 
VırcHnow entdeckten Myelinformen und den Kontaktbewegungen eingehend 
darzulegen. Verf. führt u. a. aus, daß die fließenden Kristalle deshalb mehr 
oder weniger polyedrische Form annehmen, weil infolge der Anisotropie bezüg- 
lich der inneren Reibung einzelne Stellen stärker hervorgetrieben werden. 
Dies geschieht nicht, sobald der Kristall in eine in allen Verhältnissen damit 
mischbare Flüssigkeit eingetragen wird. Die fließenden Kristalle 
werden daher nicht mehr als äußerst weiche feste Körper 
aufgefaßt, sondern als wahre Flüssigkeiten. In den oben an 
dritter Stelle genannten Abhandlungen wird dies weiter ausgeführt, 

Die Bewegungserscheinungen beruhen nach Ansicht des Verf.'s, 
wie die Wachstumserscheinungen, auf der Adsorptionskraft und Homöotropie, 
siesind nur eine Folge des Wachstums. [Eine ähnliche Ansicht 
hat Ref. in dem früheren Referat ausgesprochen.] R. Brauns. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. v 


992 Mineralogie. 


O. Lehmann: Die Kontinuität der Aggregatzustände 
und die flüssigen Kristalle. (Ann. d. Phys. 4. Folge. 20. p. 77—86. 
1906.) 


Verf. vertritt schon seit langem die Ansicht, daß in den verschiedenen 
Modifikationen eines Stoffes die Moleküle verschieden sein müssen (vergl. 
z. B. darüber des Ref. Chemische Mineralogie. p. 176. 1896). Die Existenz 
fließender und flüssiger Kristalle erscheint ihm als neuer Beweis für diese 
Ansicht, und er bezeichnet die Raumgittertheorie als absolut unverträglich 
mit der Existenz dieser Kristalle. In der vorliegenden Abhandlung wendet 
er sich zunächst gegen die Ansicht von TaummAann, nach der die Gebilde, 
welche als flüssige Kristalle gedeutet werden, Emulsionen seien und legt 
dar, daß optische Eigenschaften, welche die flüssigen Kristalle zeigen 
(Dichroismus, Streifen und Kerne im pol. Licht), Emulsionen nicht zeigen 
können, daß man nicht umhin kann, die Konsequenzen zu ziehen, die 
Kontinuitätshypothese der Aggregatzustände und die Raumgittertheorie 
aufgeben und die Moleküle in den verschiedenen Aggregatzuständen als 
verschieden betrachten müsse. R. Brauns. 


O. Lehmann: Die Farbenerscheinungen bei fließenden 
Kristallen. (Phys. Zeitschr. 7. Jahrg. No. 16. p. 578—584. 1904.) 

Die fließend-kristallinischen Modifikationen der Verbindungen des 
Cholesterins mit organischen Säuren [besonders prächtig Mischungen zweier 
Verbindungen, z. B. von Cholerinbenzoat mit Parazoxyphenetol. Ref.] zeigen 
vor dem Erstarren, wenn die Substanz zwischen Objektträger und Deck- 
glas geschmolzen war, außerordentlich prächtige Farbenerscheinungen, 
nicht nur zwischen gekreuzten Nicols, sondern schon bei Betrachtung mit 
freiem Auge [auch bei Demonstration im Projektionsapparat. Ref.], welche 
z. T. an das Schillern des Opals erinnern, weit mehr aber an das von 
Beugungsgittern |[Ref. möchte sie am ersten mit den lebhaften roten, 
grünen und blauen Farben des schillernden Labradorfeldspats vergleichen] 
und bisher noch keine Erklärung gefunden haben. 

Verf. glaubt nun Aufklärung über die Ursache der Erscheinung 
durch nähere Untersuchung des Cholesterylkaprinats gefunden zu haben, 
bei welchem die Existenz von zwei fließend-kristallinischen Modifikationen 
konstatiert wurde, in dem Sinne, daß die Farbenerscheinung dadurch be- 
dingt ist, daß sich mit sinkender Temperatur in immer reichlicherem Mabe 
Moleküle der einen Modifikation in der fließend-kristallinischen anderen 
Modifikation in Lösung befinden; die Erklärung fußt also auf der An- 
schauung des Verf.’s über Polymorphie, Schmelzen und Lösung, und setzt 
voraus, daß bei polymorphen Körpern die Moleküle der Modifikationen 
ungleich beschaffen seien und bei Schmelzen die feste Modifikation in der 
flüssigen gelöst sei. Alle Anomalien in der Nähe des Erstarrungspunktes 
sind Folgeerscheinungen dieser Löslichkeit [die Dichte des Wassers zwischen 
0° und 4°, weil Eis in Wasser gelöst ist. Ref.]. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. 3932 


Die in Frage stehenden Farbenerscheinungen sollen ebenfalls zu diesen 
Anomalien gehören und dadurch zustande kommen, daß die in der einen 
Modifikation gelösten Moleküle der anderen gegen jene bestimmte Orien- 
tierung besitzen [wie die Mikrolithe in Labrador. Ref.], indem die etwa 
blättehenförmig gedachten Moleküle in den schillernden Streifen hochkant 
stehen, in den dunklen Teilen aber dem Deckgläschen platt anliegen, ihre 
optische Achse wäre hier senkrecht zur Glasfläche. Wegen der weiteren 
Ausführungen wird auf die Abhandlung verwiesen. R. Brauns. 


O. Lehmann: Die Gestaltungskraft fließender Kri- 
stalle. Vortrag von der 78. Naturforscherversammlung zu Stuttgart. 
(Physik, Zeitschr. 7. p. 722—729. 1906.) 

—: Flüssige und scheinbar lebende Kristalle. (Ebenda. 
7. p. 189— 793.) i 

—: Die Bedeutung der flüssigen und scheinbar leben- 
den Kristalle für die Theorie der Molekularkräfte. (Verh. 
d. Naturw. Ver. in Karlsruhe. 19. 27 p. 1906.) 

Drei Vorträge über die Ergebnisse und die Bedeutung der Unter- 
suchungen des Vortragenden, über die wir hier fortlaufend berichtet haben. 

R. Brauns. 


O. Lehmann: 1. Stoffe mit drei flüssigen Zuständen, 
einem isotrop- und zwei kristallinisch-flüssigen. (Zeitschr. 
f. physik. Chemie. 56. p. 750—766. 1906.) 

—: 2. Erweiterung des Existenzbereiches flüssiger 
Kristalle durch Beimischungen. (Annalen der Physik. Vierte 
Folge. 21. p. 181—192. 1906.) 

1. Cholesterylcaprinat bildet zwei fließend-kristallinische Modifikatio- 
nen, von denen die erste aus dem Schmelzfluß sich bildende Art leichter 
flüssig ist als die zweite. Den Umwandlungsvorgang bei isolierten Kri- 
stallindividuen hat Verf. nach Anwendung einer Mischung von etwa gleichen 
Teilen Anilin und Amylalkohol als Lösungsmittel beobachtet und gibt hier 
die Beschreibung davon. Danach untersucht er den Einfluß von Bei- 
mischungen (Cholesteryloleat, Cholesterylcapronat, -formiat u. a.) auf die 
Stabilität der Modifikationen; in der Mischung treten die früher beschrie- 
benen (Physik. Zeitschr. 7. p. 578; siehe das obige Ref.) lebhaften Farben 
auf, besonders nach Zusatz von Paraazoxyphenetol zu dem Cholesteryl- 
caprinat, 

2. Enthält in der Hauptsache dieselben Beobachtungen wie die erste 
Abhandlung und die andere oben zitierte über den Farbenschiller in den 
Mischungen. R. Brauns. 


91 - Mineralogie. 


O. Lehmann: Molekulare Drehmomente bei enantio- 
troper Umwandlung. (Annalen der Physik. Vierte Folge. 31. p. 381 
— 389. 1906.) 

Enthält eine Zusammenstellung von z. T. schon früher beschriebenen 
Vorgängen bei enantiotropen Umwandlungen. Parazophenetol z. B. besitzt 
zwei enantiotrope feste Modifikationen, deren Umwandlungstemperatur bei 
33,7% liegt. Obwohl die Umwandlung beim Abkühlen unter Kontraktion 
erfolgt, können dünnwandige Glasgefäße, in denen sich die Masse befindet, 
gesprengt werden, weil die Gestalt der Kristallindividuen sich ändert. 
Beispiele dafür hat Verf. schon früher an Protocatechusäure und Chinon- 
dihydroparadicarbonsäureester in seiner Molekularphysik beschrieben. 

Auch bei fließenden Kristallen können molekulare Drehkräfte auf- 
treten, wenigstens insofern, als sie regelmäßige gegenseitige Orientierung 
der beiden Moditikationen bewirken, wenn auch eine schiebende Kraft, wie 
bei den Kristallen der vorher genannten Substanzen, nicht zustande kommt. 
Beispiel: Die fließend-kristallinische Modifikation des Parazoxyzimtsäure- 
äthylesters kann sich nicht nur in regelmäßiger Orientierung an manche 
feste Kristalle anlagern, sondern umgekehrt auch das Auftreten der festen 
Modifikation in regelmäßiger Stellung bei ihrer Erstarrung erzwingen. 

Ebenso können zwei fließend-kristallinische Modifikationen sich gegen- 
seitig orientieren. Beispiel: Cholesterylcapriuat. Hat sich die in höherer 
Temperatur stabile fließend-kristallinische Modifikation I (siehe das vorher- 
gehende Referat) in radialfaserigen Aggregaten ausgebildet, die zwischen 
gekreuzten Nicols ein schwarzes Kreuz zeigen, so bleibt dieses Kreuz bei 
der Umwandlung in die weniger leicht flüssige Modifikation II bei der Ab- 
kühlung bestehen, es geht nur die radiale Struktur in eine ringförmige über. 

Als eine der merkwürdigsten orieutierenden Wirkungen wird die- 
jenige genannt, welche Glasflächen auf fließende Kristalle hervorbringen, 
in der Weise, daß überall die optische Achse senkrecht zur Glasfläche 
steht. [Eine solche orientierende Wirkung gibt sich auch wohl zwischen 
Wasser und Eis zu erkennen, derart, daß die optische Achse von Eis 
senkrecht zur Wasserfläche ist. KRef.| R. Brauns. 


Einzelne Mineralien. 


J. W. Gregory: Rhodesian diamonds. (The mining fields ot 
Southern Rhodesia in 1905; papers read before the mining institute of 
Scotland, general meeting, Glasgow 1906. p. 43, 44. Mit 1 Karte.) 

F. P. Mennel: The Somabula Diamönd field ofRhodesia. 
(Geol. Mag. (5.) 38. 1906. p. 459—462.) 

John S. Flett: The Somabula Diamond Field. (Ibid. 
p. 569, 570.) | 

Es handelt sich um Seifen in dem Somabula forest, 12 miles (ca. 22 km) 
von Gwelo, an der Bahn von Bulowayo nach dem nördlich davon gelegenen 


Einzelne Mineralien. Sue 


Salesbury, ungefähr in der Mitte zwischen beiden, an der Stelle, wo die 
Seitenbahn nach Selukwe abgeht. Die Gegend liegt im Quellgebiet des 
Shangani-Flusses, der in den Zambesi mündet. Die Diamanten finden sich 
in einem groben, z. T. tonigen Sand und Kies, der stellenweise durch ein 
eisenschüssiges Zement zu festen Sandsteinen und Konglomeraten verbunden 
ist, dem dort sogen. „Willoughby’s diamondiferous ballast“. Diese er- 
strecken sich bis ungefähr 1000 m hoch an der Wasserscheide des ge- 
nannten Flusses und des Limpopo, aber nicht bis in das Gebiet des letzteren. 
Die diamantführende Schicht ruht durchweg auf Granit. MENxnsEL gibt 
folgendes Profil: 


5. Oberflächlicher Detritus, hauptsächlich umgelagerter Kies und 
Sand (fehlt öfters) bis 10 Fuß. 

Rote und weiße Sande bis 40 Fuß. 

Kies mit Schmitzen von Ton etc. bis 40 Fub. 

Weißer, glimmeriger Sand bis 30 Fuß. 

Granit. 


u N) 


Die höchste Mächtigkeit beträgt 40 Fub. 

Die Diamanten sind nicht abgerollt, oder jedenfalls nur spurenweise 
und zeigen scharfe Kristallisation in allen möglichen Formen: (Oktaeder, 
Spinellzwiliinge, Dodekaeder, Tetraeder und Hexakistetraeder). Die Farbe 
der rohen Steine ist meist grau, die geschliffenen sind farblos; es ist also 
nur die äußerste Schicht gefärbt. Die Qualität ist gut; eine große Partie 
wurde um 77 .A#, eine andere, kleinere um 120 .4 pro Karat verkauft. 
In den Kies sind viele schön abgeschliffene Quarz-, und zwar zum groben 
Teil Bergkristallgerölle, daneben Bandjaspis, Hornstein, Achat, verkieseltes 
Holz ete., sowie Magneteisen und Eisenglanz, Granat, aber niemals 
blutrot wie der Kaprubin, Glimmer, Zirkon, Beryll, sogen. „Somabula 
blue“, wahrscheinlich blauer Topas und, besonders charakteristisch, Stauro- 
lith, Cyanit, Chrysoberyll (ziemlich viel, auch Katzenauge und Alexandrit) 
und Sapphir mit wenig farblosem, rotem und violettem Korund. Der 
Staurolith war von MEnnEL für Enstatit gehalten worden, FLETT hat aber 
gezeigt, daß dieser nicht vorhanden ist, und daß überhaupt alle bezeich- 
nenden Begleiter des Diamant im biue ground von Kimberley fehlen oder 
doch nur spärlich vorkommen; neben dem genannten Enstatit Olivin, 
Titan- und Chromeisen ete. Aus diesem Mineralvrorkommen hat schon 
GREGORY geschlossen, daß der Diamant von Gwelo aus Pegmatitgängen 
im Granit stammt. MEeNxseL, der den Staurolith als Enstatit bestimmt 
hatte und damit eine große Übereinstimmung in der Mineralführung mit 
Kimberley nachgewiesen zu haben glaubte, widersprach dem und meinte, 
trotz der auch ihm aufgefallenen eigentümlichen Gefährten des Diamants, 
ihn auf eine noch unbekannte, in der Nähe befindliche pipe zurückführen 
zu können, da nach seiner Ansicht alle Umstände gegen die Aufstellung 
von GREGORY sprachen. FLETT trat aber wieder auf die Seite von GRE- 
GoRY, dachte aber außer an Pegmatitgänge auch an einen Kontakthof, 
worauf besonders die häufig vorkommenden Mineralien Staurolith und Cyanit 


- 396 - Mineralogie. 


hinweisen sollten (vielleicht sind es Pegmatitgänge in einem Kontakthof, 
oder doch im Granit am Rande gegen den Kontakthof, in denen die 
Diamante eingewachsen waren). Max Bauer. 


F. Slavik: Vesuvischer Salmiak von 1906. (Abh. d. böhm. 
Akad. 5 p. Mit 5 Textfig. Prag 1907. Böhmisch mit einem deutschen 
Resum£&.) 


Der dem Museum des Königreichs Böhmen zugekommene Vesuv- 
salmiak von der großen Aprileruption 1906 bildet Krusten, zusammen- 
gesetzt aus z. T. sehr gut reflektierenden Kristallen, welche zwar nur 
die gewöhnlichsten Gestalten des Chlorammoniums: (211) (110) (100) zeigen, 
aber in ihrer Entwicklung fünf Ausbildungsweisen erkennen lassen: 

a) isometrische vollzählige Kombinationen, bisweilen mit vorherrschen- 
dem Würfel; 

b) hexagonal-rhomboedrische Gestalten mit vorwaltenden Skalenoeder- 
flächen von (211) (211) ete., mit ziemlich großen, das Grundrhomboeder 
vorstellenden Hexaederflächen, ohne diejenigen Flächen von Ikositetraeder 
und Dodekaeder, die in der rhomboedrischen Aufstellung zu (0112) und 
(1014) werden; 

c) Übergänge zwischen den beiden vorhergehenden Typen, vollzählige, 
nach einer trigonalen Achse nur wenig verlängerte kurzsäulenförmige 
Kombinationen; 

d) tetragonale Gestalten mit vorherrschendar Bipyramide (211) (121), 
kleiner sind (112), (110) und (001), in winzigen Flächen (101) ausgebildet; 
e) rhombische, nach einer Zwischenachse verlängerte Kristalle. 

Ein Zusammenhang zwischen der Färbung durch Eisenchlorid und 
dem Kristallhabitus wurde nicht beobachtet, nur scheinen die isometrischen 
Kristalle unter den farblosen häufiger zu sein als unter den gefärbten. 

Fr. Slavik. 


A. Lacroix: Les cristaux de sylvite des blocs rejetes 
par la r&cente &ruption du V&suve. (Compt. rend. 142, p. 1249 
— 1253. 1906.) 

Die in einem großen Auswürfling gefundenen Sylvinwürfel erreichen 
2 cm Kantenlänge, sie sind trüb, mit bläulich opalisierenden Anwachs- 
zonen nach dem Würfel, frei von Na, dagegen zuweilen von großen farb- 
losen oder gelblichen Cuboctaedern von Steinsalz bedeckt, die ihrerseits 
frei von K sind. Beide erscheinen auch als Zement von Breccien und als 
Überzug von Hohlräumen. In einer Sylvindruse wurden außerdem 1,5 cm 
große, aus lauter kleinen, unregelmäßig gruppierten Kochsalzwürfeln aut- 
gebaute Kristalle beobachtet, die z. T. der Form {0112} des Kalkspats, 
z. T. einer monoklinen Kombination {001}.{110} ähnelten. Ferner fand 
sich, umschlossen vom Sylvin, ein zitronengelbes, durchsichtiges, aber an 
der Luft schnell matt werdendes Mineral von pseudotrigonalem Habitus: 


Einzelne Mineralien. Be 


es ist optisch positiv, mit kleinem Achsenwinkel, schwacher Doppelbrechung, 
ohne Pleochroismus, Brechung stärker als Sylvin. Da esK, Na, Mn und Cl 
enthält, ist es vielleicht der von Jounstoxn-Lavis beschriebene Chloro- 
manganokalit, indessen ist es wasserfrei, bleibt bei starkem Erhitzen durch- 
sichtig ohne Veränderung der optischen Eigenschaften, zerknistert in 
Röhrchen, schmilzt schließlich und erstarrt zu einfach brechenden Kristall- 
skeletten. 

Die Salze sind sämtlich unzweifelhaft Produkte sehr heißer Fumarolen, 
dabei nicht etwa durch Zersetzung der Auswurfsmassen entstanden; sie 
enthalten gas- und kugelförmige (jetzt zu Sulfaten entglaste) Glaseinschlüsse. 
Daß das K in ihnen aber Na überwiegt, hat nichts Überraschendes, wenn 
man annimmt, daß das Material der Fumarolen dem Magma selbst ent- 
stammt. O. Müsse. 


A. Lacroix: Sur une esp&ce nouvelle des fumerollesä& 
haute tempä&@rature de la r&cente &ruption du Vesuve. (Compt. 
rend. 144, p. 1397—1401. 1907.) 

Für- die mineralogische Charakteristik der krustenförmigen Absätze 
der Fumarolen hat sich Verf. nicht, wie es wohl früher geschah, mit der 
chemischen Bauschanalyse begnügt, sondern sie zugleich im Dünnschlift 
und feinem Pulver untersucht. Die Krusten wurden am NNO.-Rand des 
Kraters von den Wandungen sehr seichter Fumarolen entnommen, die da- 
mals vorwiegend Chlorür und Realgar absetzten. In den Krusten über- 
wiegen dagegen Sulfate, die offenbar erst sekundär aus der Zersetzung 
der Chloride durch die schwefelige Säure der Umgebung entstanden waren. 
Das häufigste Mineral ist der Glaserit, im Dünnschliff durch seine schwache 
positive Doppelbrechung gekennzeichnet. Er umschlieöt zuweilen eine 
Menge äußerst dünner, hexagonal umgrenzter, optisch einachsiger Blättchen 
mit starker negativer Doppelbrechung und zwar anscheinend mit parallel 
orientierten Achsen. Durch Lösen in möglichst wenig Wasser wurden 
einige Dezigramm davon isoliert und ergaben Pisani nach Abzug von 22,59 °/, 
Verunreinigungen (hauptsächlich Eisenglanz und in kleinen Mengen ein 
unbekanntes monoklines, stark doppelbrechendes Mineral). Die Zahlen 
unter I, entsprechend der Formel (K,Na),SO,.PbSO,, welche die Zahlen 
unter II verlangt. 


jL I. 
Some 200 2001 32,8 
On 52,3 
N er 11,6 
N 33 


Das Mineral ist danach neu und wird Palmierit genannt, Seine 
Dichte ist > 3,33, es ist wasserfrei und schmilzt leicht v. d. L., in Wasser 
löslich, zerfällt in heißem Wasser unter Abscheidung von PbSO, in mikro- 
skopischen rhombischen Blättchen von 104° (Anglesit). Ein Salz obiger 


r 


Zusammensetzung, aber nur mit Na, ist bereits 1828 von BERTHIER durch 


328 - Mineralogie. 


Zusammenschmelzen der Sulfate dargestellt und BELTox hat 1905 ein Salz 
obiger Formel auf wässerigem Wege erhalten. Verf. hat das Salz durch 
Zusammenschmelzen der beiden Sulfate bei großem Überschuß der Alkali- 
sulfate erhalten und zwar in größeren Kristallen als die natürlichen und 
mit allen ihren Eigenschaften. Die Anwesenheit von Bleisulfat im Glaserit 
ist übrigens schon früher mehrfach bemerkt, indessen dabei wohl angenommen, 
daß es als solches eingeschlossen sei, daPb SO, mehrfach, nach der Eruption 
von 1906 sogar in Form deutlicher Anglesitkristalle beobachtet ist. Die 
Bildung des letzteren ist wahrscheinlich auch auf dem Wege über den 
Palmierit erfolgt: Dämpfe von PbCl, begleiteten solche von KCl und 
wurde in Sulfate, darunter Palmierit und Glaserit umgewandelt; atmo- 
sphärische Wässer lösten diese auf und zersetzten den Palmierit unter 
Abscheidung von Anglesit. 

Durch mikroskopische Untersuchung der Krusten hat Verf. die Exi- 
stenz und kristallographischen Eigenschaften noch eines anderen Minerals 
sicherstellen können, dessen Vorhandensein von A. ScaccHı auf Grund 
seiner chemischen Untersuchung angenommen wurde, nämlich des Chlor- 
aluminits, AlCl,.6H,0. Es wurde beobachtet, als die Krusten, um 
den Erythrosiderit zu studieren, in konzentrierter Salzsäure zerdrückt 
wurden. Er bildet stumpfe Rhomboeder, zuweilen mit Basis, mit ab- 
serundeten Kanten, ist stark doppelbrechend, einachsig, negativ. 

O. Mügge. 


A, Lacroix: Sur quelgues produits des fumerolles de 
la r&ecente &ruption de V&suve et en particulier sur les 
mingraux ars&niferes et plombif&res. (Compt. rend. 143. p. 727. 
1906.) 

Die Fumarolen hatten nach der letzten Eruption des Vesuv anfangs 
Mai noch eine Temperatur von über 350° und setzten neben den gewöhn- 
lichen Chlorüren von Fe, K, Na, Mg, Ca etc., unter denen nur der Erythro- 
siderit deutlich kristallisiert war, namentlich auch Arsen- und Bleiverbin- 
dungen ab. Das am Vesuv sonst seltene Arsensulfür fand sich außer in 
Kristallen auch geschmolzen in glasigen Überzügen, was auf hohe Tem- 
peraturen weist, eine Umbildung in arsenige Säure, wie das in brennenden 
Kohlenflözen gewöhnlich ist, wurde nicht beobachtet und wird mit der 
reduzierenden Wirkung der stets anwesenden schwefligen Säure begründet 
Es enthält gewöhnlich etwas Schwefel eingeschlossen, der sonst ziemlich 
selten ist, zuweilen mit Spuren monokliner Kristallform. Unter den Blei- 
verbindungen ist namentlich bemerkenswert der bei keiner früheren Erup- 
tion beobachtete Bleiglanz in Würfeln und Würfelskeletten. In seiner 
Begleitung fanden sich Magnetit, Magnesioferrit, Eisenglanz, Magnetkies 
und Eisenkies, letzterer vielleicht schon vor der jetzigen Eruption ent- 
standen. Aus den bleiglanzführenden, nicht geröteten Schlacken lassen 
sich durch kochendes Wasser stets erhebliche Mengen der Chlorüre von 
Blei- und Alkalien etc. ausziehen, der Bleiglanz wird also durch die 


Einzelne Mineralien. 3292 


Wechselzersetzung von Schwefelwasserstoff und Bleichlorid, und zwar wie 
die Begleitung durch Alkalichloride bezeugt, bei hoher Temperatur ent- 
standen sein, wie in der Synthese von DurocHER; Ähnlich auch der 
Magnetkies. Durch Umkehrung der obigen Reaktion sind diese Bleiglanze 
oberflächlich zuweilen in Cotunnit pseudomorphosiert, der ohne Bleiglanz 
nur einmal beobachtet wurde. In gewissen geröteten Schlacken erscheinen 
die Bleiglanzwürfelchen schwarz und matt, werden in Wasser weich und 
zerfallen, lösen sich in heißem Wasser mehr oder weniger vollständig auf. 
Es wird angenommen, daß der Bleiglanz in diesem Falle durch chlor- 
wasserstoffhaltige und sich schnell abkühlende Dämpfe bei niederer Tem- 
peratur zersetzt ist, dieselben Dämpfe, die auch die Rötung der Schlacken 
bewirkten. Daß eine solche Umwandlung des Bleiglanzes (bei ca. 100°) 
in einigen Stunden eintritt, ließ sich experimentell leicht nachweisen und 
erklärt die Seltenheit des Bleiglanzes unter den Fumarolenprodukten, er ist 
eben nur eine ephemere Bildung. Dieser Umstand scheint Verf. auch von Be- 
deutung für das gangförmige Vorkommen von Bleiglanz in der Nähe von 
Eruptivgesteinen wie für seine Häufigkeit in metamorphosierten Kalksteinen 
speziell der Somma. ; O. Müsgsge. 


F. Zambonini: Sur la pr&sence de la galene parmiles 
mineraux produits par les fumerolles de la derniere &rup- 
tion du Vösuve. (Öompt. rend. 143. p. 921—922. 1906.) 


Verf. berichtet über Bleiglanz als Fumarolenprodukt der letzten 
Vesuveruption und über die Ähnlichkeit desselben mit demjenigen 
der Bleihütten, ferner über Pyrit, Realgar, Anglesit, Schwefel, 
Pseudocotunnit, monoklines Natriumkaliumsulfat, alle des- 
gleichen Vorkommens, dann über Amphibol, Sodalith und Mikro- 
sommit der Auswürflinge, schließlich über Thermonatrit und 
Trona, ohne jedoch die beiden letzteren mit Sicherheit gerade der jüngsten 
Eruption zuweisen zu können. Johnsen. 


J. Beckenkamp: Über die Dioxyde der Elemente der 
vierten Gruppe des periodischen Systems. (Zeitschr. f. Krist. 
42. p. 448—474. 1906.) 


1. Physikalische und kristallographische Konstanten. 
Von den dieser Gruppe angehörenden Mineralien werden die kristallo- 
graphischen Konstanten und das spezifische Gewicht mitgeteilt. 

2. Tetragonale Elementarform von SiQO,. In Cristobalit 
liest eine Modifikation von SiO, vor, die bei gewöhnlicher Temperatur 
tetragonal, über 175° regulär ist und gewöhnlich dem Anatas zur Seite 
gestellt wird. Aus einem Vergleich der Achsenverhältnisse der zur Rutil- 
gruppe gehörenden Mineralien und daran sich anknüpfenden theoretischen 
Betrachtungen wird gefolgert: alle bekannten Tatsachen deuten darauf hin, 
daß eine, dem Rutil entsprechende tetragonale Elementarform des SiO, 
einen zwischen 0,563 und 0,577 liegenden Wert der Hauptachse haben müßte. 


=390- Mineralogie. 


3. Vergleich zwischen den mimetisch trigonalen Ver- 
wachsungen von Rutilund den Zwillingen der trigonalen 
Elementarform von SiO,. Die Neigung des Rutils zu trigonaler 
. Symmetrie verrät sich durch seine mimetisch hexagonalen Zwillingsstöcke und 
durch seine parallele Verwachsung mit trigonalen Mineralien. Dabei weicht 
die Länge der Hauptachse c —= 0,6441 von dem Werte tg 30° — 0,57735 
erheblich ab; bei den anderen Mineralien der Rutilreihe, Dioxyden von 
Elementen mit höherem Atomgewichte, entfernt sich der Wert für die 
Hauptachse noch mehr von tg 30°, deshalb wäre bei ihnen die Bedingung 
für eine lückenlose Aneinanderlagerung von Individuen in der Zwillings- 
stellung nach (011) noch weniger gegeben als beim Rutil. Dagegen käme 
bei der hypothetischen, dem Rutil entsprechenden tetragonalen Form von 
SiO, der Wert der Hauptachse dem Werte tg 30° beträchtlich näher. Die 
Folge davon ist, daß bei SiO, die Zwillingsbildung nach (011) derart über- 
hand nimmt, daß die einfache tetragonale Form der Rutilreihe bei SiO, 
weder makroskopisch noch mikroskopisch bekannt ist, obwohl die Dimen- 
sionen des Quarzes und des Tridymits einen Aufbau aus dieser für beide 
Mineralien gemeinsamen Elementarform wohl erkennen lassen. 

4. Über die Molekularanordnung der verschiedenen 
SiO,-Formen. Aus Betrachtungen, die hier nicht weiter entwickelt werden 
können, wird gefolgert, daß zu der Annahme. einer schraubenförmigen An- 
ordnung der Moleküle in Quarz kein Grund vorliege, und weiter, daß die 
Schwerpunkte der dreigliedrigen Tridymitgruppe ein rhonıboedrisches Gitter, 
die der Quarzgruppe ein dreiseitig prismatisches bilden. Die in den Zwil- 
lingsverwachsungen hervortretenden nahen Beziehungen des Tridymits zu 
Dimensionen regulärer Formen ergeben sich in gleicher Weise aus den 
Dimensionen der für den Tridymit abgeleiteten sechsgliederigen Gruppe. 
Die sechs Eckpunkte der durch die Hauptachsen (kürzerer Durchmesser) 
der Moleküle der sechsgliederigen Tridymitgruppen gebildeten gleichseitigen 
Dreiecke bilden mit großer Annäherung die sechs Ecken von regulären 
Oktaedern. 

So wie das streng trigonale Punktsystem des Tridymits aus der 
trigonalen Anordnung nach einem dem Achsenverhältnisse des Rutils ent- 
sprechenden Gitter mit annähernd trigonalen Dimensionen durch Zwillings- 
bildung hervorgeht, so hat Zwillingsbildung des Tridymits nach 4P (116) 
eine streng reguläre Massenverteilung zur Folge, bei welcher die Oktaeder- 
flächen den Basisflächen des Tridymits entsprechen. Hieraus wird es er- 
klärlich, daß das spezifische Gewicht des Cristobalits innerhalb der Be- 
obachtungsfehler gleich dem des Tridymits ist, wenn auch die Orientierung 
der einzelnen Moleküle der beiden Mineralien ebenso sehr verschieden ist 
wie beim Tridymit und dem hypothetischen tetragonalen SiO,. Zwischen 
Tridymit und Cristobalit wird daher auch keine umkehrbare Umwandlung 
zu entdecken sein, während ein durch Temperaturerhöhung hervorgebrachtes 
Zerfallen der Cristobalitgruppe in ihre Bestandteile, in die Tridymitgruppe, 
in der Umwandlung des Brookits und Anatases ein Analogon hätte. Da- 
gegen gilt für jede trigonale Gruppe des Cristobalits dasselbe wie für die 


Einzelne Mineralien. Bene 


des Tridymits. Bei gewölinlicher Temperatur hat diese nur rhombische 
Symmetrie, der Cristobalit ist deshalb bei gewöhnlicher Temperatur nicht 
regulär, sondern tetragonal. Erst bei 175° liegt hier die umkehrbare Um- 
wandlung, die im übrigen der des Tridymits völlig entspricht. 

5. Über die Molekularanordnung der verschiedenen 
TiO,-Formen. Für Anatas und Rutil ist die Hauptachse die Richtung 
der größten thermischen Ausdehnung, für Brookit dagegen ist die der 
Hauptachse der beiden andern Mineralien entsprechende Achse a die Rich- 
tung der kleinsten Ausdehnung. Bei der Abkühlung nähern sich alle 
Modifikationen des TiO, trigonalen Verhältnissen. Da aber diese Mineralien 
nicht bei niedriger Temperatur entstanden sind, so sind sie nicht durch 
eine Temperaturänderung auseinander hervorgegangen, sondern haben sich 
mit verschiedenen Molekularanordnungen gebildet, über die weitere Be- 
trachtungen angestellt werden. Die Struktur der rhombischen Brookit- 
gruppe stimmt mit der der Tridymitgruppe überein und bei beiden be- 
einflussen sich die Moleküle derart, daß ihre Abstände sich dem trigonalen 
Werte nähern und so wie das der regulären Oktaederfläche nahestehende 
Verhältnis der Tridymitgruppe die Zwillingsstellung der Gitter zu voll- 
ständig regulärer Symmetrie beim Cristobalit (über 175°) nach sich zog, 
so das annähernd tetragonale Verhältnis der Brookitgruppe die tetragonale 
Anordnung des Anatases. 

6. Die Dioxyde der Elemente mit höherem Atomgewicht. 
Bei diesen entfernt sich der Wert der tetragonalen Hauptachse immer 
mehr von dem Werte tg 30°, es ist daher nur noch die einfache, dem 
Rutil entsprechende Form stabil, künstlich hat man jedoch auch noch 
andere Formen dargestellt und es ist möglich, daß das Elementargitter 
der sämtlichen Dioxyde dieser Gruppe im freien, nicht verzwillingten Zu- 
stande nur annähernd tetragonal, genau aber wohl nur monoklin ist. 

7, Das Verhalten des Quarzes bei höherer Temperatur. 
Quarz ist bis zu den niedrigsten Temperaturen beständig und geht auch 
bei hoher Temperatur nicht in Tridymit und dieser nicht in Quarz über. 
Es geht aus dem Verhalten beider hervor, daß die Struktur des Quarzes 
oberhalb 1060° nicht durch die Tridymitgruppe, sondern durch eine der 
Brookitgruppe analoge Bildung dargestellt wird. 

8. Beziehung zwischen dem Atomgewichte und der 
Länge der Hauptachse der Mineralien der Rutilreihe. 
Werden für die Elemente der vierten Gruppe des periodischen Systems 
die folgenden, dem ansteigenden Atomgewicht entsprechenden Ordnungs- 
zahlen n festgesetzt: 


Blementer 2227 2 Se Bir Ger Zu. Sm Ce Br pp Th 
Ordnunsszahlenee E23 re 0 2980 97210 


und sei A, das Atomgewicht des Sauerstoffes, A, das eines der obigen 


n ’ ae 
n A,, so zeigt die Länge 


n 


Elemente von der Ordnungszahl n, undL, = 


der Hauptachse c eine merkwürdige Beziehung zu dem Quotienten L, in 


399. Mineralogie. 


dem Sinne, daß bei konstantem Werte der Ordnungszahl n die absolute 
Länge der tetragonalen Hauptachse der Mineralien der Rutilreihe umge- 
kehrt proportional mit dem Atomgewichte A, wäre. 

| 9. Kinetische Theorie der Kristalle. Die vorstehend ab- 
geleitete reziproke Proportionalität zwischen Atomgewicht und absoluter 
Länge der Hauptachse spricht gegen eine statische Erklärung und für 
Annahme einer kinetischen Theorie. Diese führt zu der Anschauung, dab 
der vom Kristall eingenommene Raum ein System stehender Wellen 
darstelle, dessen Bäuche bei der einfachsten Struktur sämtlich mit Atomen 
besetzt seien. 

10. Bedeutung der Knotenpunkte der stehenden Wellen 
für die Kristallisation. Es werden folgende Sätze aufgestellt und 
speziell auf die in Rede stehenden Mineralien angewendet: Das von den 
Knotenpunkten der stehenden Wellen gebildete Gitter ist dem mit Massen- 
punkten besetzten Raumgitter kongruent, solange keine nicht parallelen 
Gitter sich durchdringen. Zwillingsbildung wird um so mehr begünstigt, 
je mehr und je näher die Knotenpunkte zweier Individuen zur Deckung 
kommen. Die Kontinuität des von den Knotenpunkten der stehenden Wellen, 
nicht aber des von den Massenpunkten gebildeten Gitters ist die Ursache 
für die Häufigkeit der Zwillinge nach dem Tridymitgesetz und für die 
Existenz der tetragonalen bezüglich regulären Cristobalitstruktur des SiO,. 

11. Zur Kritik meiner früheren Untersuchungen „über 
die Symmetrie der Kristalle“. Nachdem Verf. als Prinzip für die 
Orientierung des Bewegungssinnes möglichst gleichmäßige, von der Natur 
der Umgebung abhängige Abgrenzung nach außen aufgestellt hatte, fehlte 
noch ein weiteres Prinzip, welches die gegenseitigen Abstände der Mole- 
küle regelt. Diese Anforderung erfüllt das System der stehenden Wellen. 

R. Brauns. 


Aug. Krejei: Zirkon und Monazit von Pisek. (Abh. d. 
böhm. Akad. 4 p. Mit 5 Textfig. No. 5. Prag 1907. Böhmisch u. Deutsch.) 


Verf. hat bereits 1904 beide Mineralien, die er beim Durchwaschen 
von alten Goldseifenhalden und von Otavaflußsand gewonnen hatte, kri- 
stallographisch beschrieben (dies. Jahrb. 1905. I. -865-) und liefert nun 
einige Nachträge zu seinen früheren Angaben. 

Außer den nadelförmigen, kurzsäulenförmigen, isometrischen und an- 
scheinend hemimorphen Zirkonkristallen fand Verf. weiter: a) pyra- 
midale Kristalle, entweder (111) ganz vorwaltend, (101) und (110) als 
schmale Kantenabstumpfungen, oder (111) (101) im Gleichgewicht, mit 
schmalen Flächen von (110) und (100); b) tafelförmige Individuen, in 
denen ein Flächenpaar von (100) oder (110) sehr ausgebreitet ist und die 
neben oder auch statt (111) die ditetragonale Pyramide (311) aufweisen. 

Monazit lieferte nur einen Kristall von abweichendem Habitus: 
die Flächen von (101) (101) und (110) bedingen, im Gleichgewichte ent- 
wickelt, eine pyramidenähnliche Form. 


Einzelne Mineralien. wa 


Der Monazitgehalt des trockenen Otavaflußsandes beläuft sich auf nur 
0,02%/,; da E. Svacr in Verf.’s Material von reinem Monazit 4,15°/, ThO, 
bestimmte, berechnet sich der Thoroxydgehalt des Otavasandes zu 83 g 
pro Tonne, Fr. Slavik. 


H. Buttgenbach: Note sur des cristaux de smithsonite. 
(Bull. soc. franc. de min. 29. p. 190. 1906.) 


An Kristallen auf Brauneisen von San Aniceto (Almaden, Span.) 
wurden folgende Formen beobachtet: [0772} (raub), {1011}, {1120} und die 


neue Form {0115} (sehr klein); gemessen ist 1011:1015 = 53°41‘ (ber. 
532.30"). O. Mügge. 


P. F. Hubrecht: Über Cerussitviellinge von Sardinien. 
(Zeitschr. f. Krist. 40. p. 147—188. 1905.) 

Als Ziel der Arbeit wird bezeichnet: 

1. Die Beschreibung der interessanten Viellinge von der Grube San 
Marco, die bis jetzt noch nicht bearbeitet waren. 

2. Die Untersuchung einiger besonders merkwürdiger Viellingsgruppen 
von Monteponi in bezug auf ihre eigenartige Verwachsung. 

3. Die Prüfung von Viellingsgruppen auf gegenseitige, Beeinflussung 
der Individuen. 

4. Die Kristallgruppen möglichst genau so wiederzugeben, wie sie 
die Natur ausgebildet hat. 

Im ganzen wurden an den gemessenen Kristallen folgende Formen 
beobachtet, worunter die mit * bezeichneten für Cerussit neu sind: 


ce = 0P (0) b = »P& (010) 


mp0), = PB. (120) 
a — oPö (100) 
r — ooP3 (130) 
T =«P8& (180) 
po0b, 94 -ı0800) Tr 2Po (034) 
= 2725 0) 02777001054) - S2 — 27% (032) 
ve peaı y ..3P& Oi) 2. 4Px 01) 
nee core) u = Pa 0m) 
na — Op: WIR) 
2 1Eoo (102) 2707 — 3:Pco (302) 
Ep le) oe ap lo) Sp up di) 


s— 2P2 (121) 9 = 3P3 (13) w = 2P2 (211) 


Die Kristalle bilden Zwillinge nach m = oP (110) und r = ooP3 (130), 
und zwar in der Weise, daß Pärchen sich nach dem r-Gesetze vereinigen, 
um als Ganzes nun nach dem m-Gesetze zur Gruppe höherer Ordnung 
zusammenzustoßen. 

Die Zwillinge und Viellinge von Monteponi nach dem r-Gesetz zeigen 
als herrschend und den Charakter der Kombination bestimmend andere 


- 334. - Mineralogie. 


Formen als die Zwillinge nach dem m-Gesetze. So fanden sich bei den 
r-Zwillingen vorzugsweise die Formen r und v, während die beim m-Ge- 
: setz herrschenden Formen b, m, p, y, x zurücktraten. 

Bei Zwillingen nach dem m-Gesetz ist m oder eine Ebene senkrecht 
zu m Verwachsungsfläche, und je nachdem stoßen beide Individuen nach 
ihrer Längserstreckung // b unter einem stumpfen oder einem spitzen 
Winkel zusammen. Cerussitdrillinge mit solchem stumpfen Winkel lagen 
von San Marco zur Untersuchung vor und ihre Verwachsung wird hier, 
unterstützt von farbigen Abbildungen, eingehend beschrieben; in dieser 
Beziehung muß auf die Abhandlung selbst verwiesen werden. 

Bei den Viellingskristallen zeigt sich eine Ablenkung: in der Position 
von Flächen aus der Prismenzone in der Weise, daß sich die durch das 
Zwillingsgesetz gegebenen Winkel (bei Zwillingen nach m = 62°46‘, bei 
solchen nach r = 57°18) einem mittleren Werte von 60° nähern. Die 
zwei Individuen jedes Pärchens folgen, wie die Messung (die wegen der 
zarten Verwachsung der Kristalle an den noch aufgewachsenen Kristallen 
vorgenommen wurde, was durch das zweikreisige Goniometer möglich war) 
zeigte, streng dem Zwillingsgesetz und zeigen genau den zugehörigen 
Winkel. Die Pärchen als Ganzes gegeneinander waren dagegen stärkerer 
Beeinflussung ausgesetzt, so daß bei ihnen in einigen Fällen Ablenkungen 
in dem Sinne einer Annäherung an 60° gefunden wurden. Das Vorkommen 
bot also Gelegenheit, die Gruppierung in einen festeren Verband ohne 
Ablenkung und einen höheren lockeren Verband mit Ablenkung 
zu scheiden. Auch hier wird die ausführliche Beschreibung durch farbige 
Abbildungen unterstützt, wir müssen auf sie verweisen. Die Ablenkung 
hat, wie angenommen wird, bereits im Embryonalstadium stattgefunden, 
denn die Kristalle zeigen in sich keine Störung. Die Ursache der stär- 
keren Ablenkung im vorliegenden Falle dürfte in der leichteren Beweg- 
lichkeit zu suchen sein, die die eigentümlich lockere Gruppierung gewährt. 

Den Schluß der Abhandlung bildet eine Zusammenstellung über 
sämtliche bekannte Kombinationen des Cerussit. R. Brauns. 


Wladimir Luczizky: Optische Orientierung des Labra- 
dors vonLabrador. (TscHerm. Min. u. petr. Mitt. 24. p. 191—193. 1905.) 


An Präparaten, die möglichst nahe senkrecht zu den Achsen A und B 
aus Spaltungsstücken hergestellt waren, wurde mit Hilfe der Camera 
lucida und des drehbaren Zeichentisches nach der Methode von BEcKE die 
Lage der Achsen bestimmt und gefunden, beziehungsweise berechnet: 

Für AchsesA: 


Ik 15 
Azimut zur Trace M (010). . . -- 291° — 49° 40‘ 
Zentraldistanz. a. . men 22030‘ 10° 45’ 
Mittel 
RN > — 55° — 56° — 55° 30°‘ 
ja: —- 780 77° —- 77° 30° 


Einzelne Mineralien. 335 - 


Für Achse B: 
ZT ES a 4 —- 86° 
Aentraldistanz 2... ..% 8° u 
Mittel 
BR \P nn u 369 4 34° 435° 
I 16° Alikg0 + 169 30° 


Die Lage der beiden Mittellinien und der optischen Normale be- 
rechnen sich: 


07 4 
de Mittellinie) ... 2. ...7. 1.689 — 26° 
8 (optische Normale) . . . . . —24° — 541° 
ehiactellinie). u... ....0— 1149 — 41° 


Zur Kontrolle wurde eine Reihe von Messungen ausgeführt und die 
Ergebnisse mit den aus der Lage der optischen Achsen berechneten Werten 
verglichen: 

gemessen berechnet 


Auslöschungsschiefe auf P (001) . . ..-— 6° — 6° 
n NEO) 189 — 17 
5 im Schnitt | MP. --28° + 274° 
n n n A 253° 263° 


Aus der Orientierung der optischen Achsen folgt der Achsenwinkel 
um die positive Mittellinie: 

ZN (5245u, 

Derselbe berechnet aus Messungen im ScHxEIDEr’schen Achsenwinkel- 
apparat: 

2. = ,.:162,0%. 

Die Brechungsexponenten wurden an einer parallel M (010) geschliffe- 
nen Platte auf dem Kristallrefraktometer bestimmt und gefunden: 

2a 1#9593, 8. — 1,5583. 9% — 1.5632; 
daraus: 2IV. == 216218; 

Die gefundene Orientierung stimmt sehr genau überein mit den 
Werten, die nach Messung von WÜLFIne im zweiten Teil von RoSENBUSCH- 
Würrıng, Mikroskopische Physiographie der Minerale, mitgeteilt sind. 

R. Erauns. 


F, Cornu: Kontraktionsfiguren und regelmäßige Kon- 
traktionsrisse beim Behandeln von Zeolithen mit Säuren. 
(TScHERMAR’s Mineral. u. petrogr. Mitt. 24. ». 199—212. 1905.) 


Die hier beschriebenen Erscheinungen entstehen dann besonders gut, 
wenn man ganz verdünnte Säure längere Zeit (etwa 24 Stunden) auf die 
Spaltblättchen einwirken läßt und die Gefäße, in denen sie sich befinden, 
während dieser Zeit vor Erschütterungen bewahrt. Auch muß das Mineral 
in glatten, ungestörten Spaltblättchen zu erhalten sein. Es bildet sich 


- 336 - Mineralogie. 


dann aus dem Blättchen eine dünne, sehr gleichmäßige Kieselsäurehaut, 
welche von regelmäßigen, in ihrer Anordnung der Symmetrie des ursprüng- 
lichen Minerals entsprechenden und vorhandenen oder möglichen Flächen 
parallel stehenden Rissen durchzogen ist. 

Folgende Zeolithvorkommen wurden geprüft: 1. Apophyllit von 
Bergenhill, Aussig, Großbpriesen, Andreasberg, Poonah. 2. Zeophyllit 
von Großpriesen, Radsein. 3. Desmin von Nalsö (Färöer), Island. 4. Heu- 
landit von Island. 5. Natrolith von Großpriesen. 6. Thomsonit 
von Radobyl bei Leitmeritz. 7. Chabasit von Rübendörfel. 8. Lau- 
montit von Nagyag. 

Die entstehenden Kontraktionsfiguren stehen mit der Erscheinung 
der Ätzfiguren in einem Zusammenhang, der durch folgenden Satz cha- 
rakterisiert wird: „dort, wo sonst infolge einer Störung des Kristallbaues 
eine Ätzfigur entstehen würde, bildet sich in der Kieselsäurehaut die 
Kontraktionsfigur.* Die Figuren entstehen durch die Auslösung von 
Spannungen (hervorgerufen oder verstärkt durch den Substanzverlust des 
Minerals bei der Behandlung mit Säuren) sowohl bereits beim Angriff 
durch Säure, als auch zufolge des Wasserverlustes beim Eintrocknen der 
SiO,-Häute oder durch mechanische Beeinflussung (Druck mit der Hand etc). 
Die Folgerungen, die sich aus den Versuchen ergeben, sind die gleichen, 
zu welchen F. RinnE durch seine Untersuchungen geführt ist: die Behand- 
lung der Zeolithe mit Säuren bringt keine völlige Zerstörung des Kristall- 
baues, sondern nur eine Lockerung desselben hervor; die Kristallstruktur 
der Zeolithe scheint in erster Reihe durch die Stellung der Kieselsäure- 
molekel bedingt zu sein. R. Brauns. 


W,.C. Brögger: Die Mineralien der südnorwegischen 
Granitpegmatitgänge I Niobate, Tantalate, Titanate 
und FTitanoniobate. (Videnskabs-Selskabets Skrifter. Math.-naturw. 
Kl. 1906. No. 6.: Kristiania.) 

Die Pegmatitgänge begleiten im allgemeinen die Grenzzonen der 
Gebiete von Tiefengesteinen, denen sie sich genetisch anschließen und 
deren letzte eruptive Tätigkeit sie selbst darstellen. Die südnorwegischen 
Granitpegmatite werden hauptsächlich auf Feldspat, nebenbei auch auf 
Quarz, Glimmer und Minerale mit seltenen Erden und Säuren ausgebeutet. 
Die Gänge sind sehr zahlreich, doch sind meist nur die an günstigen Ver- 
kehrswegen gelegenen abgebaut worden; die entfernt von der Küste 
liegenden sind nur selten und wenig aufgeschlossen und konnten deshalb 
mineralogisch nur unvollständig oder nicht untersucht werden. 

In der Nähe von Kristiania, beiderseits des Bundefjordes und Kri- 
stianiafjordes, sind Pegmatitgänge häufig, doch sind sie selten mächtig. 
Feldspat wurde bei Spro am Naesodden gewonnen, seltene Minerale fehlen. 

Von den zahlreichen Pegmatitgängen der Granitgebiete zu beiden 
Seiten des Binnensees Oieren und östlich vom Glommenfluß wurden nur 
einzelne ausgebeutet; auf Glimmer z. B. die bei Olberg in Trygstad, in 


Einzelne Mineralien. Sonya 


den Kirchspielen Eidsberg- (Tutturengrube) und Räkkestad (Greakergrube, 
Ertegrube, Gruben bei Hövik und Kjölen-OÖdegärden); auf Feldspat z. B. 
die im Kirchspiel Askim bei Gurrud, in Eidsberg bei Haga, Pengerud, in 
Hoerland bei Lundeby u. a. O. 

In dem großen Granitgebiet von Smälenene und Bohustän, das sich 
südlich vom See Vansjö ausbreitet, ist das Hauptgestein ein kleinkörniger, 
lichter Granitit, der als Fredrikshaldgranit oder Idefjordsgranit 
gewöhnlich bezeichuet wird. Er führt verbreitet Orthit, wahrscheinlich 
auch Xenotim, dagegen fehlen ihm Titanit, Ampnhibole und Pyroxene. In 
den Pegmatitgängen seiner Grenzzone sind außer den Hauptbestandteilen 
Mikroklinperthit,. Albit, Oligoklas, Andesin, Quarz, Mus- 
covit, Biotit, Chlorit u. a. nachgewiesen: Wismutglanz (Sandö, 
Hvaler u.a. 0.; bei Lannem in Degernäs, Räkkestad auch mit metallischem 
Wismut). — Molybdänglanz (Slangsvold im Kirchspiel Räde, Röstad 
im Kirchspiel Svindal, Hvaler u. a. O.). — Schwefelkies, Kupfer- 
kies, Bleiglanz u. a. Kiese (spärlich. — Titaneisenerz und 
Magnetit (bei Fredrikstad u. a. OÖ. spärlich). — Topas, z. T. in großen 
Kristallen (Änneröd, Halvorsröd u. a.). — Orthit (sparsam und in kleinen 
Kristallen). — Gadolinit (nur Insel Kragerö bei Fredrikstad). — 
Zirkon und Malakon (namentlich auf Kragerö bei Fredrikstad, mit 
Xenotim verwachsen). — Alvit (Cyrtolith) ebenda. — Thorit (unsicher). 
— Mangangranat (vielorts, namentlich auf den beryllführenden Gängen 
in Räde, auch bei Elvestad, Karlshus, Halvorsröd, Änneröd u. a. 0.) — 
Turmalin (unsicher). — Beryll (vielfach und in Menge, Kristalle bis 
300 kg schwer). — Fergusonit (häufig im nördlichen Gebiet, nament- 
lich auf Dillingö, Berg im Kirchspiel Räde). — Mossit (nur einmal ge- 
tunden). — Columbit (allgemein verbreitet im nördiichen Teil des Ge- 
bietes). — Euxenit (nur Insel Kragerö bei Fredrikstad). — Samarskit 
(verbreitet im nördlichen Teil. — Yttrotantalit (im nördlichen Ge- 
biet, selten). — Mikrolith (? Dillingö). — Pyrrhit (? Insel Kragerö). 
— Thoruranin (Bröggerit, Cleveit) (namentlich im nördlichen Teil der 
Grenzzone). — Fluorapatit (verbreitet; Karlshus, Halvorsröd, Starengen, 


Änneröd u. a. O.). — Monazit (auf vielen Gängen). — Xenotim (ver- 
breitet, meist kleine Kristalle, häufig mit Zirkon verwachsen). — Fluß- 
spat (mehrfach in Masse; Karlshus, Halvorsröd u. a. OÖ... — Parisit 


(kleine Kristalle bei Halvorsröd),. — Kalkspat (sekundär, spärlich). — 
Dabei sind diese Minerale ungleich verteilt; im östlichen Teile des Ge- 
bietes (z. B. in Feldspat- und Glimmerbrüchen im Kirchspiel Räkkestad) 
fehlen seltene Minerale fast ganz, im nördlichen Teile (Kirchspiele Rygge, 
Väler, Räde) sind sie dagegen reichlich vorhanden. Hier findet sich be- 
sonders Monazit, Columbit, Samarskit, Thoruranin häufig; Orthit, Euxenit, 
Thorit sind spärlich; Turmalin und Titanit scheinen zu fehlen. 

Es lassen sich in Smälenene zwei Hauptgruppen pegmatitischer Gänge 
unterscheiden: 1. Gewöhnliche, aus vorherrschend Mikroklinperthit, 
Quarz und Biotit, untergeordnet Oligoklas und Muscovit bestehend, akzes- 
sorisch Mangangranat, Monazit, Apatit, Magnetit, Niobate und Tantalate 

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. 1. Ww 


- 388 - Mineralogie. 


führend. 2. Plagioklas-Muscovitpegmatite mit reichlich Oligoklas 
oder Andesin, Albit, Quarz, Muscovit, untergeordnet Mikroklinperthit, 
akzessorisch besonders Beryll, auch Topas, Flußspat u. a. führend. Beide 
. Gruppen gehen ineinander über. 

Im südwestlichen Norwegen umfaßt der Telemarksgranit ältere 
und jüngere Granite; unter letzteren gleicht ein jüngster dem Fredriks- 
haldsgranit. In Telemarken durchsetzen die jüngeren Granite die tele- 
märkische Quarzitformation; zu ihnen gehören wohl auch die der Küsten- 
zone zwischen Rognstrand—Frierfjord und bei Kristiansand, die z. T. die 
jüngere Quarzitformation (Bamleformation) dieser Küste durchbrechen. Die 
Bamleformation der Küstenzone ist reich an lakkolithischen Injektionen 
von Norit und Olivinhyperit mit begleitendem Amphibolit, sowie von 
Granit, der mit jenen genetisch verknüpft ist. Wie die Granite von den 
Granitpegmatiten, so sind die Hyperite von den bekannten apatitführenden 
Gängen begleitet. Die Pegmatite durchbrechen als jüngste Gänge die 
anderen Gesteine. In der Umgegend von Kragerö (zwischen Langesund- 
tjord und Risör) ist allgemein Turmalin, z. T. auch Titanit in ihnen ver- 
breitet. Die meisten Gänge sind arm an seltenen Mineralien, nur der 
große Gangzug parallel der Küste zwischen Kammerfossely und Stadt 
Kragerö mit dem Kalstadgang (auch Sjäengang genannt) und dem Gang 
bei Tangen führt solche, z. B. Hellandit, Phenakit, Titanit, Columbit, 
Alvit, Orthit, Euxenit, Thorit, Apatit, Turmalin; an Beryll und Muscovit 
ist er arm. 

Den Gängen der Kragerögegend schließen sich die von Snarum und 
Modum an, die auch Turmalin (Ramfos, Fossum, Skutterud) und Yittro- 
titanit (Ramfos, Skutterud) enthalten. 

Die Granitpegmatitgänge der Küstenstrecke Risör— Tvedestrand— Ären- 
dal sind meist einförmig in ihrer Mineralführung, viele werden auf Feld- 
spat ausgebeutet. Auf Risö kommt in ihnen Turmalin, Thorit, Titan- 
eisen, Xenotim u. a. vor — bei Husäs im Kirchspiel Söndeled Turmalin, 
Monazit — in der Ramskaergrube Columbit, Euxenit, Thorit, Xenotim, 
Beryll u. a — in der Ranvikgrube Gold, Wismut, Monazit, Gadolinit, 
Euxenit, Samarskit, Fergusonit — auf Askerö und Sandö im Kirchspiel 
Dybväg Yttrotitanit in sehr großen Kristallen — bei Skäland im Kirch- 
spiel Holt Thorit, Apatit, Molybdänglanz -— in der Landvikgrube (Holt) 
Orthit, Thorit, Yttrotitanit, Apatit — in der Bäselandgrube (bei Landvik) 
Thorit, Monazit, Columbit, Magnetit — in Auselheia (beim Hofe Ausel in 
Holt) Ilmenorutil, Orthit, Xenotim, Monazit, Orangit, Thoruranin — in 
der Fjeldsgrube (Kirchspiel Östre Moland) viel Thorit. — In der Feldspat- 
grube von Narestö (Kirchspiel Holt) wurde viel Monazit, in der von Garta 
(Holt) viel Xenotim, Orthit, Cleveit, Uranothorit, Yttrogummit, Uranophan, 
Fergusonit, Alvit, Euxenit, Anthracit gefunden; manche dieser Minerale 
wurden hier zuerst entdeckt. — Blomstrandin, Yttrotantalit, Samarskit, 
Columbit, Thoruranin, Gadolinit sind in den Pegmatiten zwischen Risör 
und Arendal stellenweise auffallend häufig, spärlich ist Beryll, Topas, 
Turmalin. 


Einzelne Mineralien, -339- 


Auf der Strecke Grimstad—Kristiansand besitzen die Pegmatitgänge 
nahezu denselben Charakter wie zwischen Risör und Arendal. Gleichsam 
eine Fortsetzung nach Norden bilden die nördlich von Kristiansand durch 
Feldspatbrüche aufgeschlossenen Gänge in den Kirchspielen Evje (bei 
Landsverk, Äs, Högtveid u. a. O.) und Iveland (bei Vädne, Lid, Korbu- 
land, Frikstad), viele enthalten seltene Minerale; manche sind reich an 
Beryll und Topas, andere an Monazit, Xenotim, Orthit, Gadolinit, Malakon, 
Ilmenorutil, Columbit, Euxenit, Polykras, Blomstrandin, Fergusonit, Sa- 
marskit, Thorit, Thoruranin, Alvit usw. 

Die von Kristiansand bis Heskestad (Amt Stavanger) auftretenden 
Pegmatite gleichen den vorigen. Besonders die Gänge von Hitterö, die 
in Norit aufsetzen, sind bekannt durch Vorkommen von Polykras, Kainosit, 
Blomstrandin, Xenotim, Malakon, Gadolinit, Orthit u. a. Die Gänge in 
Spangereid, bei Svinör, in den Kirchspielen Spind, Heskestad, Lund, Helle- 
land sind reich an Euxenit, Thorit, Gadolinit, Xenotim. 

Die noch weiter westlich folgenden Granitmassen von Ryfylke und 
Hardanger werden auch von Pegmatiten begleitet, die Thoruranin, Eu- 
xenit, Samarskit enthalten und den vorher genannten entsprechen. 

Eine besondere Mineralgesellschaft ist die der quarzreichen Gänge 
mit Molybdänglanz und Wolfram (Knabengrube in Fjotland oberhalb 
Flekkefjord, Örsdal im Kirchspiel Birkrem oberhalb Ekersund); sie schließen 
sich an die Pegmatitgänge im südwestlichen Norwegen an. 

Insgesamt sind aus den Pegmatitgängen der Umgebung der Granit- 
gebiete im südwestlichen Norwegen bekannt geworden außer den kon- 
stituierenden Mineralien Mikroklinperthit, Albit, Oligoklas, Andesin, Quarz, 
Museovit, Biotit noch: Wismutglanz mit Wismut und Gold. — Mo- 
Iybdänglanz (oft spärlich, in Kvinnesdal, Siredal, Birkrem reichlich). — 
Schwefelkies, Magnetkies, Kupferkies, Bleiglanz, Kupferglanz (?), 
- Buntkupfererz (?). — Titaneisenerz, Eisenglanz, Magnetit (sparsam). 
— Topas (große Kristalle in Saetersdalen).. — Orthit (reichlich bei 
Arendal, auf Hitterö). — Gadolinit (oftmals reichlich im südwestlichen 
Teil des Gebietes; Ranvik bei Risör, Haneholmen bei Tvedestrand, Malö 
bei Grimstad, Hitterö, Evje, Iveland). — Hellandit (nur bei Kragerö). 


— Kainosit (nur auf Hitterö), — Phenakit (nur bei Kragerö). — 
Zirkon, Malakon (verbreitet, mit Fergusonit, Xenotim). — Alvit (Cyr- 
tolith) (verbreitet bei Kragerö, Arendal, in Saetersdalen).. — Thorit 


(Uranothorit) und Orangit (Kragerö, Fjeldgrube, Skäland, Landvik, Bäse- 
land, Garta, Narestö, Bjelland, Tvedestrand, Arendal, Spangereid, Lin- 
desnaes, Svinör, Saetersdalen). — Ilmenorutil (Tvedestrand, Evje, Ive- 
land). — Mangangranat (verbreitet). — Turmalin (verbreitet bei 
Kragerö, Risör, Arendal; sonst sparsam). — Beryll (Arendal, Lindesnaes, 
Saetersdalen). — Titanit und Yttrotitanit (häufig bei Kragerö, 
Risör, Tvedestrand, Arendal). — Fergusonit (häufig bei Arendal und in 
Saetersdalen). — Columbit (sparsam; Kragerö, Risör, Arendal, Hitterö, 
Saetersdalen). — Euxenit (verbreitet und z. T. in Menge bei Arendal, 
Lindesnaes, Saetersdalen). — Polykras (namentlich Hitterö). — Blom- 
w* 


-340- Mineralogie. 


strandin (auf Hitterö reichlich, bei Arendal und in Saetersdalen 
sparsam). — Samarskit (selten, sparsam; Kragerö (?), Risör (?), 
Saetersdalen.. — Yttrotantalit (Helle bei Arendal?). — Wolfram 
. (Örsdal, Birkrem). — Thoruranin (Bröggerit, Cleveit) (zwischen 
Tvedestrand und Arendal, Saetersdalen), begleitet von Uranophan, Urano- 
gummit, Yttrogummit, Thorogummit, Uranocker u. a. — Fluor- 
apatit (verbreitet; Kragerö, Risör, Arendal, Hitterö, Saetersdalen). 
— Monazit (verbreitet; Risör, Tvedestrand, Arendal, Lister, Hitterö, 
Saetersdalen). — Xenotim (massenhaft zwischen Tvedestrand und Aren- 
dal, Hitterö, Saetersdalen). — Flußspat (Arendal). — Tengerit (?) 
(Kragerö, sekundär auf Hellandit.,. — Kohlenblende (Bergpech) 
(Arendal). 

Die Gänge im südwestlichen Norwegen unterscheiden sich also in 
mancher Hinsicht in ihrer Mineralgesellschaft von den Pegmatitgängen 
aus dem Gebiet östlich vom Kristianiafjord. So sind die hier verbreiteten 
Minerale Columbit, Samarskit mit Yttrotantalit und Mossit in jenem Ge- 
biete spärlich, dagegen Orthit, Gadolinit, Euxenit, Polykras, Blomstrandin, 
Thorit, die im östlichen Gebiet fehlen, im südwestlichen verbreitet. Mossit, 
Mikrolith, Pyrrhit, Yttrotantalit, Parisit sind mit Sicherheit nur aus dem 
östlichen, Hellandit, Kainosit, Phenakit, Ilmenorutil, Titanit, Yttrotitanit, 
Polykras, Blomstrandin, Wolfram, Tengerit, Anthraeit nur aus dem süd- 
westlichen Gebiet bekannt. 

In den beiden Gebieten zusammen lassen sich folgende Gangtypen 
der Pegmatite scheiden: 

1. Die gewöhnlichen Granitpegmatitgänge (mit Mikroklin- 
perthit, Quarz und Biotit). Je nach Mineralgesellschaft haben sie Unter- 
typen: a) Columbit und Samarskit mit Monazit häufig (Gänge im oberen 
Teile des Gebietes östlich vom Kristianiafjord). b) Euxenit (Polykras, 
Blomstrandin) mit Gadolinit, Orthit, Yttrotitanit, Thorit, Xenotim u. a. 
häufig (Gänge der Strecke Tvedestrand—Arendal, Hitterö, Saetersdalen, 
Stavanger). 

2. Die Tarmalingranitpegmatitgänge, besonders in der 
Umgegend von Kragerö (Bamle, Sanöketal, Skätö u. a. ©.) und Risör (Sön- 
deled) samt Snarum und Modum. 

3. Die muscovitreichen Granitpegmatitgänge (außer 
Mikroklinperthit saure Plagioklase — Albit, Oligoklas, Andesin — reich- 
lich, viel Quarz und Muscovit, Biotit wenig bis fehlend), gewöhnlich reich 
an Beryll, oft auch Topas, Flußspat. Vertreten in Smälenene (Änneröd, 
Fuglevik, Halvorsröd), auf Modum, in Saetersdalen, selten an der Südwest- 
küste (Lister). 

Übergänge verknüpfen die Gangtypen miteinander. Die anderswo 
bekannten lithiumreichen Pegmatitgänge (mit Spodumen, Petalit, Pollux, 
Lithionglimmer, Triphylin, Zinnstein u. a.), sowie der fluorreiche Ivigtut- 
typus (mit der Kryolithgesellschaft) fehlen in Südnorwegen. 

Im ganzen sind von den granitischen Pegmatitgängen des südlichen 
Norwegens folgende Minerale bekannt: 


Einzelne Mineralien. SA = 


A. Primäre Gangminerale. a) Wesentliche primäre Gang- 
minerale: Biotit, Muscovit, Mikroklin (Mikroklinperthit), Albit, -Oligoklas 
und Andesin, Quarz. b) Akzessorische primäre .Gangminerale, z. T. 
unter Mitwirkung pneumatolytischer Agentien (F, B) gebildet: Magnetit, 
Thoruranin (Cleveit, Bröggerit), Apatit, Mikrolith (?), Pyrrhit (?), Fer- 
gusonit, Xenotim, Monazit, Zirkon (Malakon), Alvit (Cyrtolith), Urano- 
thorit (Thorit) und Orangit, Ilmenorutil, Mossit, Ilmenit, Hämatit, Co- 
lumbit, Euxenit, Polykras, Blomstrandin (und Priorit?), Wolframit, Sa- 
marskit, Yttrotantalit, Keilhauit (Yttrotitanit) und yttriumhaltiger Titanit, 
Spessartin, Topas, Hellandit, Kainosit, Gadolinit, Orthit, Phenakit, Beryll, 
Turmalin. c) Wesentlich Minerale der pneumatolytischen Phase: 
Wismutglanz mit Wismut und Gold, Molybdänglanz, Zinkblende, Magnet- 
kies, Schwefelkies, Buntkupfererz, Kupferkies, Flußspat, Parisit. 

Sekundäre Gangminerale: Epidot, Chlorite, Kaolin, Uranophan, 
Gummit, Yttrogummit, Kalkspat, Tengerit, Molybdänocker, Wolframocker, 
Kohlenblende (Bergpech). 

Von den Mineralen werden zunächst die Niobate, Tantalate, Titanate, 
Titanoniobate behandelt. 

1. Fergusonit. Orte des Vorkommens: Auf den Pegmatitgängen 
(Dobbelthullet, Hansebund u. a. O.) auf der Insel Dillingö im See Vansjö 
in der Nähe von Moss z. T. mit Monazit. Die kleinen Kristalle zeigten 
3P3 (321), P (111), OP (001). — Pegmatitgänge auf der Halbinsel Änneröd 
östlich von Dillingö. — Pegmatitgang bei Berg, Kirchspiel Räde, in 
Menge; ist das Hauptvorkommen im Smälenene. Die Kristalle, bis über 
“ cm lang, 1—-2 cm dick, auf Glimmer aufgewachsen, von Feldspat und 
Quarz umhüllt, zeigten P (111), 3P3 (231). Begleiter Monazit. — Holer 
in Räde, Kristalle mit 3P3 (231), P (111), OP (001), oP2 (230). — Gang 
auf der Insel Avenö; die Kristalle wiesen auch 3P3 (131) auf. — Auf 
der Küstenstrecke zwischen Langesund und Grimstad mehrere Orte, so 
Ranvig bei Risör, Askeland im Kirchspiel Mykland, Naeskilen, 
Helle, Narestö und Insel Askerö in der Gegend von Arendal, Alve, 
Hampesnyr und Lofstad auf der Insel Tromö. — Greppestöl, 
8 km von Kristiansand nahe der Küste. — Gänge bei Landsvaerk 
und Högtveit im Kirchspiel Evje in Saetersdalen (s. Ref. dies. Jahrb. 
1906. I. -351-). Fast überall sitzt der Fergusonit auf und im Biotit, 
neben dem Mikroklinperthit herrscht. Monazit begleitet ihn ziemlich 
regelmäßig. | 

Der Fergusonit erwies sich durchgehends isotrop, amorph, durch 
metamikte Molekularumlagerung unter Wasseraufnahme aus kristallisierter 
Substanz entstanden, rotbraun bis tiefbraun durchsichtig im Schliff, manch- 
mal mit zonarem Bau oder von Adern gelblicher, doppelbrechender Sub- 
stanz durchzogen. Beim Anglühen zeigen besonders die Fergusonite von 
Högtveit die Erscheinung des Erglimmens, wobei ihre samtschwarze Farbe 
in blaßolivgrün umgewandelt, die amorphe Masse unter Rissigwerden in 
doppelbrechende übergeführt wird. 

BLomsTrAnD’s Analyse des Fergusonit von Berg in Räde ergab: 


- 342 - 


HO 


Mineralogie. 


Atomgewicht Quotienten 

39,30 268 0,1466 \ 

6,25 446 0.0100 et 
1,44 60,4 0,0238 ) 

0.98 151 0,0065 [0708 
Spur — _ 

2,51 265 0,0095 

2 J \ 2 
4,68 271 0,0173 f en 
0,72 328 0,0022 

2,25 330 0,0068 \ 0,1422 
35,03  . 263 0,1332 

0,78 72 0,0108 

0,15 71 0,0021 

0,05 40 0,0012 } 0,0521 
0,40 25 0,0160 

1,23 56 0,0220 


4,00 (als sekundär nicht berücksichtigt) 


Daraus berechnet 0,1422 [R,O, + (Nb Ta), 0,]--0,0184 [3RO-+ Nb, 0.) 
— 0,0268 IR OÖ, + (SiSn)O,], und wenn 3RO als äquivalent R, O, an- 
gesehen wird, ist R (SiSn)O,: R (NbTa)O, = 1:12. Die Zusammensetzung 


des Fergusonit entspricht 


also einem Örthoniobat, das ursprünglich ganz 


oder beinahe wasserfrei war. 
2. Ilmenit (Titaneisenerz). Auf den Pegmatitgängen nicht all- 
gemein verbreitet, bisweilen in rauhen Kristallen von Anneröd, Fredrik- 


stad, Risö bei Risör u. 


2.20: 


Kristalle von der Insel Kragerö bei Fredrikstad ergaben bei der 
Analyse durch cand. G. Waurin (I); BLOMSTRAND korrigierte diese Analyse 
wegen unvollständiger Trennung des Eisenoxyduls und -oxyds in (II). 
Letztere Angabe entspricht die Mischung Fe?O®?.14(Fe, Mn, Ca) Ti O?. 


I. 1. 
1102. sr Re 48,03 48,03 
Be-O5 ee 14,88 6,92 
FeO. 32,46 39,63 
MnO. 3,43 3,43 
MgO.. Spur Spur 
CO: 0,10 0,10 
H?O (Glühverlust) . . 0,14 0,14 
99,04 9325, 


3. Ilmenorutil. 


Durch cand. HoRNEMANN 1905 aus Südnorwegen 


bekannt geworden. Die Kristalle stammen aus einem Pegmatitgang im 


! Die Summe stimmt nicht (98,25). Die Red. 


Einzelne Mineralien. -343 - 


Kirchspiel Evje, Saetersdalen. Sie waren rhombisch-prismatisch aus- 
sehende tetragonale Zwillinge nach Po (101), nach der Kante (111): (111) 
ausgezogen (wobei die übrigen Flächen der Grundpyramide fehlten) und 
am Ende mit ooPoo (100) und ooP (110), ähnlich Mossit. Ein großer Rutil 
mit herrschenden »oPoo (100), P (111) begleitete sie. Ihr spez. Gew. 
— 4,70—4,71. Dünnschliffe waren fast ganz undurchsichtig; die Substanz 
war homogen. Kleinere Kristalle stimmten in ihren Winkeln mit Rutil 
überein. Analyse siehe unter I. — Aus einem Pegmatit von Äusel bei 
Tvedestrand stammt Ilmenorutil mit Thoruranin (Bröggerit), der in Würfeln 
nach OÖ (111) verzwillingt ist, mit Orthit, Xenotim, Monazit und etwas 
Orangit. Die Kristalle des Ilmenorutil waren bis 2 cm groß, rauh, teils 
Einzelindividuen mit &P (110), oP& (100), P (111), teils Zwillinge nach 
Poo (101), nach Kante 111 : 111 ausgezogen, am Ende mit ooPoo (100). 
Die eisenschwarzen, auch im Dünnschliff undurchsichtigen Kristalle sind 
z. T. von Adern bräunlichen Orangits (?) durchzogen. G. = 4,71. Analyse 
siehe unter II. Sie stimmt sehr nahe mit der des Ilmenorutils von Miass 
nach Hermann. — Dem Ilmenorutil von Evje gleicht ein kleines Stück 
von Iveland in Saetersdalen. 


IE Quotienten 10 Quotienten 
mio 1200378 09983). „ 67,68 0,8460 \ 
SI000 77.2.7023 :00038| Ya 0,05 0,0008 | a 
Ro a 0013|... 2081. 0,0757 A 
en ee a = ee 
Beor, 7158 0,1608) 11,68 0,1622) 
MO ge > Spur. a € Spur — 
Mg0..... 004 0,0010 f nr N Br 
eo 0er 2022: 0.0039) 0,28 0,0050 j 

100,02 100,00 


11 

Nimmt man an, daß RO durch (TiO)O ersetzt wird, so ist in I 
E00 NO ERmoO, 1.906 = 1.10, m M= 1.635319) 

Der Ilmenorutil stellt sich als Zwischenglied zwischen Rutil und 
Mossit dar. Typischer Rutil, nahezu reines TiQO,, ist auf den Pegmatit- 
gängen als primäres Mineral noch nie beobachtet worden. Der Name 
Nigrin soll für eisenhaltige Rutile, isomorphe Mischungen von TiO, und 
FeTiO, bestehen bleiben, der Name Ilmenorutil für das niobhaltige Mineral, 
das FeTiO, und Fe(NbO?), neben (TiO)TiO, enthält. 

4. Mossit. Neue Mitteilungen gegenüber früheren (vergl. dies. 
Jahrb. 1899. I. -214-) werden nicht gegeben. 

5. Columbit (Niobit). Ist auf den Pegmatitgängen innerhalb 
der 8—10 km breiten, in SW.—NO. streichenden Grenzzone außerhalb der 
Grenze des Granitgebietes in Smälenene zwischen Kristianiafjord und der 
Ostseite des Vandsjö-Sees, sowohl im Kirchspiel Väler östlich von Moss 
als auch in den Kirchspielen Räde, Rygge u.a. ein sehr häufiges 


- 344 - Mineralogie. 


akzessorisches Mineral. Außerhalb dieser Grenzzone und in den übrigen 
Gebieten der Granitpegmatitgänge bis Hitterö hin scheint er verhältnis- 
mäßig ‚spärlich zu sein. Die wichtigsten Vorkommen in Südnorwegen 
sind: Anneröd in Väler; hier ist der Columbit z. T. mit Samarskit 
verwachsen (sogen. Ännerödit s. u.). Seine Gestalten sind: oP& (100), 
oP& (010), OP (001), cooP (110), ooP3 al ooP5 (so) 2P& (201), 
4P& (012), P& (011), P (111), 2P2 (211), 2P3 (121), 3P3 (131), 2P (221). 
Habitus langsäulig bis tafelig mit herrschendem oP& (010), daneben ge- 
wöhnlich ooP (100), ooP3 (130), ©P& (100), 2P& (201), 2P2 (211), P (111), 
ooP5 (150), oder kurzsäulig mit herrschendem oP& (100) und ©P& (010), 
mit 2P& (201) und P (111) am Ende. Zwillinge nach 2Px (201) mehr- 
fach. Ein Zwilling: Zwillingsachse normal zur Fläche von ooP3 (150) 
einmal gefunden; gem. (010): (010) = 128° ca., ber. 126°581° — Öde- 
gärdsstetten in Väler; Kristalle ebenfalls mit Samarskit verwachsen. 
— Kjaersund in Väler; größere nach oP& (010), tafelige Kristalle mit 
ooP& (100), ooP (110), ooP3 (130), OP (001), P (111), 2P2 (211), 2Px (201); 
auch ein Zwilling nach 5P% (501) beobachtet, an dem Zone [201 : 100] 
gemeinsam und (100) : (100) = ca. 155° gemessen, 154° 48° berechnet ist. 
-— Dramstad auf der Insel Faeö im See Vandsjö, Kirchspiel Räde; 
Kristalle mehrere Kilogramm schwer. — Insel Oxenö in Räde; kleine 
Kristalle. — Huggenaeskilen im Kirchspiel Rygge, Südseite von 
Vandsjö; rauhe Tafeln. — Pegmatitgänge an der Nordwestseite des Kure- 
fjordes, so bei Grevsrud, Hullingsäs und Sameja im Kirchspiel 
Rygge; kleinere, aber schöne Kristalle. Solche aus dem großen Feldspat- 
bruch des Fjords zeigten OP (001), oP& (100), ooP& (010) herrschend, 


daneben ooP (110), ooP3 (130), 2P& (201), P (111). — Längs der Nord- 
westseite des Kräkstadfjords und gegen Nordosten bis Oxenö, so im 
Kirchspiel Räde bei Avenö, Fuglevik, Lorebö bei Äker, Bere (?), 
Elvestad, Karlshus. De große Feldspatbruch bei Karla lieferte 
viel Columbit, darunter große Kristalle mit herrschenden oP& (010), 
ooPö5 (100), OP (001), daneben cooP (110), 2P& (201), P (111), 2P2 (211), 
einer bis 22:8:8 cm und Kristallgruppen von noch beträchtlicherem Um- 
fange. Bröggerit kommt mit vor. Die Orte Halvorsröd, Starengen, 
Lundeby, Fredskjär, Myre u.a. im Kirchspiel Räde kommen ferner 
in Betracht. —- Aus der Umgebung von Kragerö ist der Columbit bisher 
nur von Tangen am Kammerfosselv, 3 km westlich von Kragerö, zu- 
sammen mit Phenakit bekannt geworden (vergl. dies. Jahrb. 1900. I. 159). 


Gestalten gewöhnlich säulig, herrschend ©P& (010) mit meist ooP3 (130) 
und ooP (110), am Ende P (111), 2P& (201). Zwillinge nach 2P& (201) 
häufig, auch Durchkreuzungszwillinge und Drillinge. Die von MıucH an- 
genommene bisphenoidische Natur des Columbit lehnt BRösGER ab. Phenakit, 
Apatit, Thorit, Alvit und besonders Turmalin begleiten den Columbit. — 
Auf den Pegmatitgängen der Umgegend von Risör ist Columbit nicht 
häufig, z. B. bei Ramskjär in Söndeled. — Südwestlich von Tvede- 


Einzelne Mineralien. Sue 


strand tritt in der Bäselandfeldspatgrube, 4 km von Landvik, Kirchspiel 
Holt, der Columbit mit Monazit, Thorit u. a. auf. Bei Arendal ist der 
Columbit sehr selten, nur ein Kristall, herrschend ooP& (010), daneben 
ooP& (100), ooP3 (130), ooP5 (150), OP (001), 2P%& (201), P (111), von 
Böstöl östlich Arendal, liest vor. — Aus der Umgegend Kristiansand 
stammen große Kristalle ohne näheren Fundort; andere sind von Hävas 
Bruch, Eftevand, Kirchspiel Iveland in Saetersdalen. — Von Hitterö 
stammt ein Kristall; dort ist der Columbit selten. 

BRÖGGER hat die Kristalle von verschiedenen norwegischen Orten 
und von Ivigtut gemessen. Die Ergebnisse wurden durch die nicht immer 
gute Ausbildung der Flächen und den Umstand beeinträchtigt, daß die 
Kristalle seltener Einzelindividuen als Kristallstöcke mit subparalleler An- 
ordnung der Individuen sind. 

Der Berechnung wurden als beste Werte an norwegischen Kristallen 
zugrunde gelegt (111): (111) — 150°5° und (111): (111) = 9% 51‘; daraus 
folgt a:b:c —= 0,40093 : 1: 0,35867. Einige gute Messungen werden 
angeführt: 


ber. gem. Norwegen gem. Grönland 
50) 00) — 1162302: 116° 30‘ 
dBO)EAWL0) 1407152 140 12—181 140° 13—19' 
(130) : (130) = 100 31 100 35 100 38 
dAO)EROO) — 158 9 155 1—20 158 134 
ID) 4710) — 136: 18 = 136 18 
208): (100) = 150 38 150 46—471 — 
Un E0N — 58.24 58 7-25 — 
(03252019), — 118717 — 118 24 
(OEE2(010)7 109743 — 109 33 
(012) : (010) = 100 10 — 100 8 
ERDE EI) 150.5 150 5 150 8 
ea) — 0299-51 39531 99 52 
(131): (010) = 128 431 — 128 21 
GbIELZ2EN—160 9 159 57 160 17 
Babe 2) 10738 _ 170.384 
2292010), — 109717 — 109 18 
(231) : (010) = 117 42 — 117 54 


Da die norwegischen und grönländischen Columbite arm an Tantal- 
säure sind, so darf man nahe Übereinstimmung der kristallographischen 
Elemente. erwarten; sie trifft zu. Columbite anderer Gegenden weichen 
etwas stärker ab, da sie mehr Tantal enthalten; sie sind auch spezifisch 
schwerer. 

Die von BLOMSTRAND ausgeführten Analysen ergaben beim Columbit 
von Änneröd I und von Fuglevik II. Mit ihnen werden die Columbite 
von Ivigtut mit O°/, Ta,O,, Standish (Maine) mit 9,22°/,, Yamanö (Japan) 
mit 22,19°/, und Sanarka mit 79,81 °/, Ta,O, verglichen. 


- 346 - Mineralogie. 


F; ir 
NDS OFRE Te a 71,38 
Tar Ofen ee ee 96 5,87 
SOSSE er RR) ON 0,51 
Sue a 0,17 
RL OS ee ea lo 0‘ 15,86 
MOST Sr SEI 5,39 
CO rerree re0 0,80 
Glühverlustr sa a 0,12 


9989 100,04 


Die berechneten Achsenverhältnisse von Kristallen der verschiedenen 
Orte ergab: 


Ämeröd. .... . a:b:c = 0,40093 : 1: 0,35867 
Standishe wage — .0,40234 2172035238 
Ishikawayama . . . — 0,40572 : 1 : 0,35734 
Sanarkar a2 — 0,39897 : 1: 0,35052 


Wenigstens bei den drei ersten zeigt sich stetiger Wechsel (aber bei 
Japan bezieht sich die Analyse auf Yamanö, das Achsenverhältnis auf 
Kristalle von Ishikawayama), der auch in den Winkeln erkennbar ist. 
Columbit von der Sanarka fällt aus der Reihe. 

Es folgen theoretische Erörterungen über kristallographische Ver- 
wandtschaftsbeziehungen des Columbit Fe (Nb O,)? zu Kalisalpeter K, (N O,)? 
und Aragonit Ca,(00,)? mit dem Schluß, daß die aufgestellten nahen 
kristallographischen Analogien in Betracht der analogen chemischen Zu- 
sammensetzung nicht zufällig sein können, sondern als homoiomorphe 
(morphotropische) Verwandtschaftsbeziehungen gedeutet werden müssen; 
ferner über kristallographische Beziehungen zum Brookit (vergl. dies. Jahrb. 
1899. I. -214-), zum Wolframit, Olivin, Pseudobrookit, Hübnerit, Valen- 
tinit, Claudetit, Pinakiolith, Chrysoberyll, Pucherit. Um die aufgestellten 
Konstitutionsformeln einigermaßen wahrscheinlich zu machen, wird noch 
darauf hingewiesen, daß die Molekularvolumina (V) von mehreren der 
Minerale nicht allzu verschieden voneinander sind, zZ. T. ziemlich nahe 
übereinstimmen, so: 

Spez. Gew. V 


GColumbit-Bei(NbO,)2 2.2.2 22.255460 126 
Pseudobrookit (Fe?0)?.(TiO,)’. TiO®. 4,39 125 
Brookit2(11202)2. (10,)> 3. 22 7.24.00 120 
Hübnerit-(Mn=O)2 (WO,)2 2: 2.2.022.87550 166 
Bucherit (B1.0)2.(V. 0,2 222 2 2222.200925 206 
Aragonit Car (ClO,)-2 2 sr. 10.2090 156 
Kalisalpeter.K.(NO,) 2220700722209 194 
Pinakiolith (Mg, 0)’. (Mn O)?.(BO,)’. 3,88 100 
Forsterit (Mg, O)?. Si O,)? 3,2‘ 88 
Chrysoberyll' (Be, 0)? . [(A10), O,]?- . -- 3,70 138 


Valentinit?Sb5 0, (2) ..2. 2 Kar 29,56 ? 


Einzelne Mineralien. ey 


6. Euxenit und Polykras. Ob das von KeırHuau in Jölster 
(Söndfjord) entdeckte und von SCHEERER 1840 unter dem Namen Euxenit 
eingeführte und analysierte Mineral wirklich mit dem von ihm später (1847) 
beschriebenen, von Tvedestrand, richtiger Alve auf Tromö, stammenden, 
jetzt allgemein als Euxenit bezeichneten übereinstimmt, ist fraglich. Seine 
Analyse stimmt mit der des Blomstrandin nahezu überein; vielleicht war 
es solcher. Das dazwischen (1844) von SCHEERER als Polykras beschriebene 
Mineral von Hitterö, bei Flekkefjord, sollte sich von Euxenit durch Farbe, 
Strich, Härte, Glanz, spezifisches Gewicht und Gehalt an ZrO?, nicht durch 
die Kristallform unterscheiden. Das hat sich aber als unzutreffend er- 
wiesen. Beide Minerale sind zusammenzufassen. (Für frühere Mitteilungen 
von BRÖGGER vergl. dies. Jahrb. 1880. II. -21-.) 

Bei der Nachprüfung von Euxenit- und Polykraskristallen durch 
BRÖGGER zeigten sich erstere sämtlich matt, auch oft uneben und zu 
Messungen auf dem Reflexionsgoniometer ungeeignet. Nur drei Kristalle 
von Kragerö bei Fredrikstad in Smälenene und einer von der Inselgruppe 
Hvaler, südlich von Fredrikstad, wurden leidlich tauglich befunden. Sie 
ergaben (111): (111) —= 96°31'—98° 59‘, im Mittel = 97° 36‘, und (110) : (110) 
— 1381’ ca. Vom Polykras wurden vier Kristalle auf dem Reflexions- 
goniometer gemessen; da die Kristalle meist subparallele Verwachsungen 
mehrerer Individuen sind, waren die Ergebnisse mäßig; gefunden wurde 
ERDE ERBE 2962157982577 im Mittel =:97226°, und (110) : (110) 
— 138°22‘—-138°39, im Mittel 138°30°. Aus den Mittelwerten folst 
a:b:c— 0,3789 :1: 0,3527, das auch für den Euxenit gilt. Beobachtet 
wurde ferner (111) : (111) — 150° 45° (Euxenit); ber. = 151°3°. (111): (010) 
— 104° 35°—55‘ (Euxenit) und 103° 34’—105° 41‘ (Polykras) ; ber. = 104° 281‘. 
(111): (100) = 131°32‘—37° (Polykras); ber. — 131°17’. Beim Columbit 
weichen die entsprechenden Winkel (s. 0.) wenig ab; es ist in Verbindung 
mit der Analogie im Typus unzweifelhaft, daß die Minerale der Euxenit— 
Polykrasreihe mit Columbit homoiomorph sind und der Columbitreihe an- 
gehören. Auffällig ist beim Polykras von Hitterö die sehr geringe Dicke 
der recht langen Tafeln nach (010). Die Kombinationen bleiben dabei die 
gleichen: oP& (010), ooP (110), P (111) mit oP& (100), 2P& (201), 


selten noch mit P& (101), 3P3(131) Andere aufrechte Säulen als ooP (110) 
sind am Euxenit und Polykras nicht bekannt [später werden sie aber 
angeführt. Ref.|. Zwillinge nach 2P& (201) treten auf, unter ihnen die 
der Polykrase von Rasväg auf Hitterö wieder blattförmig dünn nach 
ooP& (010) und mit starker Streifung parallel Achse c. 


Neben einer Analyse BLomsTRanD’s an Kristallen von Euxenit des ur- 
sprünglichen Vorkommens von Alve auf Tromö (I) steht zum Vergleich das 
Mittel aus RAMmMELSBERG’s Analysen des Polykras von Hitterö (II) [p. -348-]. 


Dies läßt sich deuten als 0,0460 [(RR?)O -- (Nb, Ta)? 05] + 0,0352 
[(U Th)O2 + 2 (Ti02)] + 0,0201 [R?0° + 3 (Nb Ta)?0:] + 0,0876 [R?O° + 
3(TiSi$n)O?] bei I und 0,0208 [RO + (Nb Ta)?0>] -- 0,0243[U 0° - 2 TiO2] 
+ 0,0229 [R?0° 3 (Nb Ta)? 0°] 1 0,1006 [R20°-+ 3 TiO?] bei IL. Es ist 


- 348 - Mineralogie. 

I. Quotienten Iu8 Quotienten 
Nb20> .. 27,64 0,1039 | 22,75 0,0849 | } 
Talo92.,.2020 02. 1.2038.000235| ns 2,00 0,0045 ss 
Sion... .2.017 74.000286 > = 
PEO2 a2 0,3210 27,84 0,3475 

: ’ 97 ) B) Ä ATE 
In02....22.8%810,185 00012 wo & = ni 
Zr O? ir SDUR — ) = — ) 
Thon gern U3658 0,0136 ) — — \ 

, )) 5 2 >) 
el ee a 
(Ce, La, D)20?..2 72:20 2,78 | 
(Y, Er)? 03 21.18 0,1008 31,65 0,1150 2 

Atomgew. 275 (2 er 
A203 . Spur ar) au — 
Beon. Wars ne el 0,0157 ) 1,58 0,0208 \ 
MniOR a 0 0,0025 -- _- 
M-0.... 00 12.0.06520005 a2 Br 
0a Os er ahr08 0,0193 :0,0460 , — — 20,0208 
BROT Se 063 0,0032 = —_ 

NarOk is. wire. 20 18 0,0029 — = 
RO, 222009 0,0009 ) = — ) 
HEOpaEu2 102 ,9,822459 0,1417 Do 0,1950 


100,16 98,77 


(Nb Ta)?0°: (TiSiSn) 0? — 1:3,05 — 1:3. bei Euxenit und 323,89 —4 
bei Polykras. Zu einer Trennung des Euxenit vom Polykras berechtigt 
das nicht, da bei Euxeniten und Polykrasen anderer Fundorte das Verhältnis 
ein anderes ist; es scheint übrigens immer ein stöchiometrisches zu sein. 
Will man beide Namen behalten, so dürfte es, weil die Polykrase reicher 
an Titanaten und ärmer an Niobaten als die Euxenite sich zeigten, gut 
sein, die Glieaer der Reihe mit (NbTa)’?0°: Ti0? —=. 1:4 bis 1:6 und 
mehr als Polykrase, solche mit dem Verhältnis 1:3 und weniger als 
Euxenite zu bezeichnen. Es werden sich erstere in der Regel durch 
schwarze, linealförmige Kristalle, letztere durch dickere, säulige Kristalle 
oft mit charakteristischer Oxydationshaut gekennzeichnet finden. 
Norwegische Fundorte sind für Euxenit: Insel Kragerö südlich 
Fredrikstad; in einem Pegmatitgang im Granit kommt er in sehr guten, 
bis 3 cm groben Kristallen zusammen mit Xenotim und mit Zirkon ver- 
wachsen vor, Auf dem Bruch schwarz, stark glänzend. Die Kristalle 
sind dicksäulig durch coP (110), daneben ©P& (100), oP& (010); am 
Ende herrscht P (111), 2P& (201); ooP3 (130) und 3P3 (131) sind nur 
selten und schmal. — Hvaler bei Fredrikstad, gute bis 2,5 cm lange 
Kristalle, diektafelig nach oP& (010) mit oP (110), oP& (100), ooP3 (130), 
P (All), 2P& (201), OP (001). Wie vorige mit grauer Oxydationshaut 
bedeckt. — In der Umgegend von Moss ist Euxenit nicht bekannt, da- 
gegen ist er verbreitet in den Pegmatiten der Küste zwischen Tvedestrand 
und Arendal, z. B. in Alve auf Tromö, Helle, Mörefjaer, Röstöl, Salterö- 


Einzelne Mineralien. - 349 - 


Kristalle sind meist schlecht, oft büschelig verwachsen. Bei Arendal 
mehrorts in derben schweren Massen. — In der Umgegend von Lindesnes 
an der SW.-Ecke des Landes befinden sich die Fundorte Svinör, Eitland, 
Spangereid, wo viel Euxenit gewonnen worden ist. — Von Hitterö stammen 
gute, bis 14 cm lange Kristalle der gewöhnlichen Form, ohne Oxydations- 
haut, schwarzbraun, diektafelig nach oP& (010), mit ooP (110), oP%& (100), 
2P% (201), P (111). — Aus den Kirchspielen Iveland und Evje in Saeters- 
dalen, 30--50 km nördlich Kristiansand, im Inneren des Landes, sind be- 
kannte Fundorte: Molland, Korbuland, Tveit in Iveland und Landsvaerk 
in Evje. Aus dem großen Feldspatbruch bei letzterem stammen Kristalle, 
meist büschelförmig verwachsen, und große Massen von derbem Euxenit. 

Fundorte für Polykras: Rasväg auf Hitterö, wo Polykras mit 
Xenotim, Malakon u. a. zusammen vorkommt in schmalen schwarzen Kri- 
stallen. Veisdalfeldspatbruch auf Hitterö. — Iın Kirchspiel Evje Pegmatit- 
gänge von Bergegangen bei Landsvaerık mit nach oP& (010) lineal- 


förmigen Kristallen und oP& (100), P (110), ooP3 (130), 2P& (201), 
auch P (111); von Äsland, Omland, Lidetieldspatbruch bei Galteland mit 
z. T. nur den Formen: oP%& (100), »P& (010), 2P& (201) an den Kri- 
stallen. — Aus dem Feldspatbruch Frikstad im Kirchspiel Iveland stammen 
schwarze, kleine Kristalle zusammen mit Xenotim und -Titaneisenerz, die 
wohl Polykras sind, aber auch Euxenit sein könnten. 

7. Blomstrandin (und Priorit), BrRöseER. Von BröGgErR 1879 
beschriebene (Zeitschr. f. Krist. u. Min. 3. 1879. p. 481) große schwarze Kri- 
stalle (s. dies. Jahrb. 1880. II. -21-) aus Pegmatit bei Urstad auf Hitterö 
erwiesen sich im Achsenverhältnis dem Äschynit von Miask nahestehend, 
hatten aber nach ooP& (010) tafelförmige Ausbildung. Genaue Bestimmung 
konnte erst durch Analyse erbracht werden. Diese (I) nebst der von 
gleichartigen Kristallen von Arendal (II) führte BLoMSTRAND aus [p. -350-]. 
Ihm zu Ehren nennt Bröcser das Mineral Blomstrandin. Ein von 
Prior analysiertes Mineral von Swaziland (Min. Mag. 12. 1899. p. 97; 
dies. Jahrb. 1901. I. -31-) steht jenem nahe. 


Dies wird gedeutet bei I als 0,0513 [(RR?)O —- (Nb Ta)? 0#] -£ 0,0183 
[(U Th) O2-L (Nb Ta)2 05] -+ 0,0257 [(U Th) 0? -- 2 Ti O2] -£ 0,1120 [(Y’ Ce)203 


1 3Ti02]; bei II als 0,0812 [(RR2)O + (Nb Ta)205] - 0,0091 [(U Th) O2 
— (Nb Ta)? 0°] + 0,0270 [(U Th) 0? + 2 TiO0?] + 0,1011 [(Y Ce)’0°? + 3TiO2], 
wobei TiO? die SnO?, SiO?, Zr?O? mit umfaßt und bei II nicht alle Ti O? ge- 
sättigt wird. Der Blomstrandin besteht offenbarim wesentlichen aus Metasalzen 
der Niob- und Titansäure. Das Verhältnis (Nb Ta)?0°: (TiSiSnZr) 0? = 1:6 
bei I, 1:4 bei II, 1:2 beim Mineral von Swaziland; es ist also stöchio- 
metrisch wie bei Euxenit-Polykras. Der Wassergehalt ist als sekundär 
anzunehmen; seine Aufnahme trat bei Umwandlung des Blomstrandin in 
den (metamikten) amorphen Zustand ein. Beim Äschynit ist die chemische 
Zusammensetzung eine analoge, aber er enthält vorherrschend Ceritoxyde 
an Stelle der vorherrschenden Yttererden des Blomstrandin. — Norwegische 
Vorkommen des Blomstrandin: Im Feldspatbruch Urstad auf der Insel 


- 350 - Mineralogie. 


1. Quotienten 11. Quotienten 
Npr08. . 2. 17.99%3010676 23,35 0,0877 
Tao 009 00020 | 90996 1,15 0,0025 | 90903 
To sn Sa 27,39 Si 
Sn02..: =...012.. 0.0008 018 
So 008 0,0003 0,40. 00060 
IVO RE NSEUSDUR —_— ) 1,33 0,0096 j 
0%. 5. 100 oomen 5,35 0,0198] 
Tho®....... 12,89... 00090 0 os oe 
(XEN?0° . . 28,76 0,1059) 25,02 0,0985] 
Mol.-Gew. 271,6 . 0,1120 Mol.-G. 274 0,1011 
(GeLaDi)0° . 197 0.0061] 248 0.0076] 
BeOr 0. 21,48% 2.0.0909) 1.43 0,0200) 
MO. 000.004 0,0038 | 0,30 0,0039 | 
Go 10 0088 180 0,0821 
: , ) Ä ) ’ 

ode = a 0.09 0,0011 f 0648 
PbO. 2... 006 0,0008 | 0,84 0,0038 | 
M20 ..... 004 0.0010) 0,15 0,0039 } 
Na:0 . 2... 022 00085) mes 000. 00 
KO... 019. 00no a oa on. 
Ro re den 2,56 

39,88 : 99,78 
Spez. Gew... .  4,89—4,91 4,91 


Hitterö, der die meisten Kristalle geliefert hat, kleine von 2:3:10 mm 
und recht große, daneben Klumpen von über 20 kg Schwere. Die Kristalle 
sehen braunschwarz aus, sind glänzend ins halbmetallische; manche tragen 
eine braune Oxydationshaut. Sie sind tafelig nach ooP& (010). Es 
herrschen oP& (010) mit ooP3 (150) und OP (001), daneben treten auf 
2P& (021), P (111), P& (101), ©P (110), oP2 (120). Neue Messungen 
ergaben. (111):(111) = 137°13% und -(111)7(110)- — 2347221677 garaus 
a: b :’c- —= 0;4746:1 0,6675. Es ist: (021): (010) 1452252 5em,, 
143° 94°. ber.; :(111): (010) = 111°8 gem, 1117822per. 2 CL1I0), 10) 
— 128° 52’ gem., 129° 13 ber.; (110) : (010) — 115°.34: gem., 1152233 ber.; 
(120) : (110) = 161° 17’—163° 4‘ gem., 161° 53° ber;; (130) : (130) = 70° 28‘ 
gem., 70° 10° ber.; (130) : (010) = 144° 17’—145° 17‘ gem., 144° 53° ber. — 
Die Kristalle von einem anderen Pegmatitgang auf Hitterö weichen von 
vorigen im Habitus ab, sie sind nach Achse a ausgezogen, haben oP& (010) 
und OP (001) herrschend. — Von Eitland, Kirchspiel Vanse auf Lister, 
stammen große Stücke Blomstrandin, darunter ein faustgroßer Kristallstock, 
an dem oP& (010), OP (001), ooP (110), ooP3 (130), 2P& (021) sichtbar 
waren. — Im Pegmatit von Frikstad, Kirchspiel Iveland, Saetersdalen, ist 
Blomstrandin in einem nach oP& (010) tafeligen und noch OP (001), 
oP3 (130), ooP (110) zeigenden, und -einem nur ooP (110), OP (001), 
oP& (010) aufweisenden Kristall gefunden worden. — Dem Blomstrandin 


Einzelne Mineralien. Hl 


zugerechnet wird ein Kristall von Lundekleven, Kirchspiel Evje in 
Saetersdalen, der tafelig nach (010) ist, aber neben OP (001), 2P& (021) 


auffälligerweise ©P& (100), ooP4 (140), 2P2 (121) zeigt. Messungen er- 
gaben (140):(110) = 152°164‘ und 153°6‘, (140):(140) — 55% 271‘, 
(121) : (121) = 104’ 34‘, (121) : (121) = 125° 254° und 127° 47‘, (121): (010) 
—= 127° 45‘ und 128° 15°. Analyse liegt nicht vor. — Mörefjaer, östlich 
von Arendal, ist der Fundort des Materials zu Analyse II. Die nach 


ooP& (010) dicktafeligen großen Kristalle weisen noch OP (001), ooP3 (130), 
2P& (021) auf, sind rauh, mit grauer Oxydkruste bedeckt. — Von Salterö 
östlich von Arendal stammt ein Kristallbruchstück. 

Das von Prıor beschriebene und analysierte blomstrandinähnliche 
Mineral von Swaziland, das zwar im Habitus mit Blomstrandin überein- 
stimmt, aber starke Abweichungen in den Winkeln zeigt, nämlich 
30). 130), — 620% statt 702 107 und (110): (110) — 126° statt 1292137, 
rechnet BRÖGGER mit Rücksicht auf seine chemische Zusammensetzung 
auch zur Blomstrandinreihe, und zwar als niobsäurereiches yttererdearmes 
Endglied. Er schlägt dafür den Namen Priorit vor. 

Die Minerale der Euxenit-Polykrasreihe einerseits und der Blom- 
strandin-Prioritreihe anderseits können als im wesentlichen gleichartig 
zusammengesetzt angesehen werden. Dem Achsenverhältnis des Euxenit 
(Polykras) a:b:c = 0,3789 :1:0,3527 kann das des Blomstrandin 


0,4746 :1: 0,6673 gleichgebracht werden, wenn bei diesem die Achsen ä, b, e 


in der Reihenfolge c, a, b = a’:b‘:c’ genommen und in dieser neuen 
a‘ (&% i s 
Stellung dann =: by: a a”: b‘:c‘ gesetzt wird. Letzteres wird dann 


— 0,3746:1:0,3556. Auch die nunmehr bei beiden Reihen sich ent- 
sprechenden Winkel stimmen nahe überein. Die Gestalten OP (001), 


oP%& (010), oP& (100), Px (101), 2P& (201), 2p2 (121) haben in der 
neuen Orientierung beide Reihen gemeinsam, aber auffälligerweise fehlen 


herrschende Formen der einen Reihe, z. B. P (110), ooP3 (130), ooP5 (150) 
der Euxenitreihe und 2P& (021) des Blomstrandins (in alter Aufstellung), 
bei der anderen, wie auch den Grundpyramiden (111) beider Reihen gegen- 
seitig entsprechende Formen fehlen. Trotz dieser Erscheinung der Habitus- 
verschiedenheit faßt Brösckr die Übereinstimmung nach der Umformung 
des Achsenverhältnisses des Blomstrandins als wesentliche auf, da er einem 
Polykraskristall auf der Längsfläche (010) des Blomstrandin so orientiert 
aufgewachsen beobachtete, daß die dabei parallelen Kristallachsen beider 
Minerale eben die oben abgeleiteten übereinstimmenden Achsenverhältnisse 
geben. Daß die beiden Reihen nun auch kristallographisch ident seien, 
ist BRÖGGER nicht so annehmbar wie die Auffassung, daß sie zwei dimorphe 
Modifikationen derselben Mischung darstellen. Wahrscheinlich verhalten 
sie sich in Hinsicht auf die Habitus- und Kombinationsverschiedenheit 
ähnlich wie Augit und Hornblende. 

Die Verbindungen R.RO?.. Homoiomorphie der Meta- 
titanate und Metaniobate. Der Anforderung, daß homoiomorphe 


ana Mineralogie. 


(isomorphe) Verbindungen die Fähigkeit besitzen sollen, miteinander aus 
derselben Lösung zusammen kristallisieren zu können, wird von einer 
großen Anzahl homoiomorpher Verbindungen Genüge getan; von einer 
großen Zahl anderer Verbindungen, die sich ihrer Kristallform und ihrem 
Typus nach vollkommen als homoiomorphe Verbindungen verhalten, da- 
gegen nicht. Sie deswegen nicht als wirklich isomorph anzusehen, wie es 
besonders RETGERS vielfach tat, ist nach BRÖGGER nicht berechtigt. Das 
Entscheidende für den Begriff ist in erster Linie eine wesentliche 
Übereinstimmung in der Kristallform der betreffenden Verbindungen. Diese 
Übereinstimmung muß derartig nahe und auffallend sein, sie muß sich in 
den tatsächlich auftretenden Formen und Kombinationen derart zeigen, 
daß man daraus auf entsprechende Übereinstimmung im Molekularbau der 
homoiomorphen Substanzen, der die äußere Form bestimmt hat, schließen 
kann. Nahezu gleiche Molekularvolumina brauchen die Substanzen nicht 
zu besitzen, ebenso brauchen sie nicht in chemischer Beziehung unter ge- 
wöhnlichen Bedingungen nahe verwandt zu erscheinen, nicht zusammen zu 
kristallisieren und isomorphe Mischkristalle zu liefern, um trotzdem analog 
gebaute Kristallmoleküle und damit eine wesentlich übereinstimmende 
äußere Kristallbegrenzung zu besitzen, d. h. unzweifelhaft homoiomorph zu 
sein. Mischkristalle zu bilden ist eine besondere Fähigkeit eines Teiles 
der homoiomorphen Substanzen. Die Formübereinstimmung gewisser rhombo- 
edrischer und rhombischer Carbonate und Nitrate (z. B. CO°Ca und NO?Na), 
sowie die „Persistenz“ des Typus bei gewissen Gruppen kristallisierter 
Verbindungen fallen für BRÖGGER ebenso in den Bereich gesetzmäßiger 
Folge der Massenattraktion der Moleküle, wie die Übereinstimmung typisch 
homoiomorpher Substanzen. Für diese Frage ist die hier beschriebene Gruppe 
der Niobate bezw. Tantalate und Titanate und namentlich der gemischten 
Titanoniobate von Interesse. 

a) Verbindungen (RO)RO?-Rutilreihe. Rutil (empirisch TiO?) 
ist mit Fe (Nb O®)? im Mossit und Fe (Ta 0,)? im Tapiolith homoiomorph. Er 
dürfte danach am wahrscheinlichsten die Verbindung (TiO) TiO°-Titanyl- 
metatitanat sein. Xenotim als mit Rutil in der Form übereinstimmend 
ist als (YO)PO? aufzufassen. Der Thorerdegehalt des Monazit, soweit er 
nicht mechanische Beimengung ist, würde bei Auffassung des Monazit als 
(CeO) PO? als der Verbindung (Th O)SiO°? angehörig anzusehen sein, wobei 
letztere beiden Verbindungen homoiomorph sein und in ihrer Mischung eine 
„Analogie“ zu der Mischung von Fe(NbO,)’ mit (TiO)TiO? im Ilmeno- 
rutil bieten würden. 

b) Verbindungen R.RO*-Anatasreihe. Fergusonit (Y NbO%) 
ist nicht mit Kenotim (Y PO?) homoiomorph, da der ganze Typus nebst 
Achsenverhältnis des ersteren von dem des letzteren und des Mossit usw. 
verschieden sind. Er dürfte mit Anatas, Wulfenit, Stolzit, Scheelit in eine 
homoiomorphe Reihe gehören. Die Formel Ti? (TiO,)? für Anatas, Y?(Nb O,)’ 
für Fergusonit möchte dann anzunehmen sein. 

c) Brookitreihe. Pyroxentypen. Rutil-Mossit und Brookit- 
Columbit bilden eine homoio-pleomorphe Gruppe, denn wie erstere beiden 


Einzelne Mineralien. - 353 - 


unter sich, so ist Brookit homoiomorph mit Columbit und auch Pseudo- 
brookit. Die Reihe Euxenit-Polykras, deren Glieder als Verbindungen von 
Metatitanaten mit Metaniobaten gedeutet werden können, ist ebenfalls 
homoiomorph mit Columbit. Ist der Euxenit (Polykras) eine Verbindung 


R(Ti O,)* neben einer herrschenden Verbindung R? (TiO,)’, so dürfte auch 

bei Brookit eine analoge Verbindung vorliegen. Ist dieser aber (Ti, O,)’(Ti 0,)” 
Iv 1 

und der Pseudobrookit (Fe, 0): (Ti 0,)° . TiO* zu schreiben, so der Columbit 

dann Fe’(NbO,)*. Durch Strukturformeln sucht BRÖöGGER seine Auffallung 

anschaulich zu machen. 

d) Verbindungen vom Hornblendetypus. Die Metasilikate 
von Mg, Ca, Mn usw. sind teils mit Pyroxentypus, teils mit Hornblende- 
typus ausgebildet; ihnen schließen sich analoge Titanoniobate an. Die 
Pyroxene der Metatitanoniobate sind durch Minerale der Euxenit-Folykras- 
reihe, die Hornblende durch die Blomstrandin-Prioritreihe repräsentiert. 

e) Verbindungen RRO?® von regulärem Typus. Auch in 
der regulären Reihe sind Metasalze von Ti und von Nb zusammen kri- 
stallisiert. Perowskit CaTiO°, Bixbyit FeMnO?, das von Horngtist 
dargestellte NaNbO, und die Pyrochlorgruppe gehören in eine Reihe. 

f) Verbindungen R.RO?° von rhomboedrischem Ilmenit- 
typus und von rhomboedrischem Kalkspattypus. Die Titanate 
Ilmenit FeTiO°, Pyrophanit Mn TiO°, Geikielith Mg TiO° sind homoio- 
morph, ihnen schließen sich Katapleit (H Na)’SiO®°. Zr (OH)?’SiO?, Kalium- 
bromat KBrÜO? und die Sesquioxyde des Ti, Fe, Al, Cr an. Im Ilmenit 


II IEZESIIE 
finden sich auch Mischungen von FeTiO? mit FeFeO?. Jeremejewit, 


Melanocerit, Steenstrupin gehören wohl auch zu der Reihe, der eine zweite 
vI VI 


i N Iv_ vn e e e— 
rhomboedrische in Kalkspat Ca?C?0®, Nordenskjöldin CaSn B?O®, Natron- 
salpeter Na?’N?O® zur Seite steht. = 

Verbindungen der empirischen Zusammensetzung R.RO?, die R.RO?, 


RRO>, oder R. RO® bedeuten kann, verteilen sich auf eine Anzahl ver- 
schiedener Typen, die verschiedenen Systemen angehören. Verbindungen 
jeder der drei Formen, aber auch gemischte Verbindungen finden sich in 
den meisten Typenreihen. In den Mineralen der Euxenit-Polykrasreihe 
und Blomstrandin-Prioritreihe ersetzen Verbindungen von H?TiO? und 
HNbO? einander, aber nicht beliebig, sondern in bestimmten stöchio- 
metrischen Verhältnissen. Die einander entsprechenden und zusammen 
kristallisierbaren Metatitanate und Metaniobate sind somit sicher geo- 
metrisch homoiomorph, können aber aus gemeinsamer Lösung nicht immer 
homoiomorphe Mischkristalle mit beliebiger Mischung der Komponenten 
liefern. Die homoiomorphen Verbindungen, die homoiomorphe Mischkristalle 
von beliebiger Zusammensetzung aus gemeinsamer Lösung bilden, also 
typisch „isomorph“ (i. S. von MITSCHERLICH, RETGERSs) sind, denen, die dies 
nicht tun und keine nähere chemische Analogie zeigen, sondern nur geo- 
metrisch homoiomorph-,„isotyp* (i. S. von RixxE) sind, gesellt sich also 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Ba. I. x 


-3H4- Mineralogie. 


eine dritte Gruppe zu, die homoiomorphe Verbindungen umfaßt, die für sich 
in nahe verwandter Form derselben Typenreihe kristallisieren, teils auch 
homoiomorphe Mischkristalle, aber mit festen stöchiometrischen, nicht be- 
- liebigen Verhältnissen der Komponenten bilden. Beispiele für letztere 
scheinen die homoiomorphen Metatitanate und Metaniobate zu sein. In 
einer großen Tabelle sind die Minerale der Typen nochmals zusammen- 
gestellt. 

8. Mikrolith(?) und Pyrrhit(?). Auf Yttrotantalit von Hattevik, 
Insel Dillingö bei Moss sitzende tiefbraune Oktaeder von wenigen Milli- 
metern Größe sind wahrscheinlich Mikrolith (wesentlich Ca, Ta?O”) oder ein 
anderes pyrochiorähnliches Mineral. Zur Analyse reichte die Substanz 
nicht. — Auf Euxenit aus Pegmatit von der Insel Kragerö bei Fredrik- 
stad beobachtete winzige hellledergelbe Oktaeder sind wahrscheinlich 
Pyrrhit. 

9. Samarskit. Für die Pegmatitgänge zwischen Dillingö und 
Änneröd in Smälenene und weiter östlich ist der Samarskit neben Monazit 
ein sehr häufiges und charakteristisches Mineral, dagegen ist er in den 
südlicher gelegenen Kirchspielen Rygge und Räde bis jetzt nicht bekannt 
geworden. Auf der Küstenstrecke Kragerö—Risör—Arendal scheint er 
recht selten zu sein, wenn er überhaupt vorkommt; erst weiter südwestlich 
tritt er wieder sicher auf. 

Die Fundorte sind: Pegmatitgang Bröggerhullet auf Toläsen, Insel 
Dillingö in Vandsjö östlich Moss. Derbe, schwere schwarze Massen und 
leidlich gute Kristalle, diese oft mit Monazit verwachsen auf Biotit. — 
Dobbelthullet auf Dillingö, vereinzelt und mit Monazit zusammen. — 
Feldspatbruch Aslaktaket im Walde bei Änneröd, Kirchspiel Väler, Kri- 
stalle in regelmäßiger Verwachsung mit Columbit. — Feldspatbruch bei 
Ödegärdsletten, Kirchspiel Väler, derbe Stücke und gute Kristalle mit 
Columbit verwachsen. — Ein Pegmatitgang im westlichen Teil des Kirch- 
spiels Väler. — Feldspatbruch auf der Insel Hvaler, Kristalle. — Feldspat- 
bruch bei Iveland in Saetersdalen, schlechte Kristalle. 

Die Kristalle aller Fundorte zeigten annähernd die gleiche Aus- 
bildung. Die 2—3 cm langen, säulenförmigen Individuen sind in der 
Regel nur von oP& (100), oP& (010), P& (101) begrenzt; daneben 
stellen sich OP (001), P (111), ©P2 (120), ©P3 (130), 2P& (201), 2P2 (121) 
ein, letztere drei als neue Gestalten. ooP& (100) ist aufrecht gestreift. 
Eine graue Oxydationskruste überzieht alle Flächen und verhindert un- 
mittelbare Messung mit dem Reflexionsgoniometer. 

Aus (100) : (101) = 133° und (130): (010) = 14% folgt abe 
=—=0:5547:::1.:'0,5173. 


Es: ist: 

gem. ber. gem. ber. 
101271017 2193122 94° 100.::201 = 4510 Ta: 
100.::020 ‚7 90 90 120 :010— 38:5 38 
141470105 — 3112 110: 44°». 2-11: 091. 13279252 


121:010 = 1281 2er 121: 001.-— 124 125 40 


Einzelne Mineralien. -355 - 


BrLosmstrasp fand im Samarskit von Ödegardsletten (T) und As- 
laktaket (IN: 


T. Qustienten 10% Quotienten 
Nb20°... ... 3883 ° 0,1449) 46,44...0,1033) 0 
503. 110,70 2 0,0841 0 1.8100..0.0040 (nl 
ou lEwis 1401,82 0,0308 | 2,39 0,0398) 

Sn02 .... 0,57 0.0038 | 0,0392 015 0,0009! 0.0471 
Z7r020.052..%..0:62° 0,0051 0.79 0.0064 | 
0%... 251 0,0089 \ 2,59 0,0097 \ 
Ba 96 0.0855 or He 
Worin.) 3.6,78==::0,0235 5.38 0,0188 
(CeLaDi)’O®. 0,89 0,0027 1,90 0,0087 
(YEr)?O® . . 907 0,0363 | 0,0435 833 0,0333 | 0.0432 
ABO. 2... 036 0.0085 045 0.0042 
NEO 200.5 440° 2.0.0611) 4.08 0,0566 ) 
MnO -....086 oo 0,79 00115 
ZI. 250,30: 3510,0120 0.64 0,0256 
MO... 013 0,0038 0,19 0,0050 | 
€a0. : . 2.0480. 0,0768. 0,1843 3,79 0,0677 30,1844 
B20. 22.0.0038 ©>0,0035 | 038 0,0025 | 
ERGM 20. .0,77°.0.0035 0,98 0,0047 
NO 10,76 0,0108 0,62 0,0100 
0722008: 00008) 0.08 0,0008 ) 
2202 ur, »)10.6,54. 5.036383 7,6L 0,4228 

100,33 100,21 

Spez. Gew.. . 4,69 4,52 


Eine nähere Deutung der Analysen ist zurzeit noch nicht durchführ- 
bar, zumal dabei zu berücksichtigen ist, daß, wie die Prüfung von Dünn- 
schliffen ergibt, die isotrope Samarskitmasse von feinen Adern von teils 
doppeltbrechender, teils isotroper Substanz durchzogen wird. Quarz, etwas 
Feldspat und Glimmer, ein gelbliches, pleochroitisches, spätiges Mineral, 
bräunlichgelbe Oxydhydrate u. a. wurden in den Adern beobachtet, sie 
treten aber nur in geringer Menge auf. Der Wassergehalt des Samarskit 
ist sekundär. Nach Hinweis auf gewisse Beziehungen des Samarskit in 
Achsenverhältnis und Typus zu Kaliumbichromat K?Cr?O07 und auf die 
chemische Stellung des UO? im Samarskit versucht Verf. die Zu- 
sammensetzung des norwegischen Samarskit vorläufig zu deuten als 


0,0863 [(Nb Ta)?054+2K0] - 0,0117 [RO -+2U02] -L 0,0444 [(U Th) 0° 
1 (Nb Ta)205]-4-0,0128[2R20°-L3(Nb Ta)?03]+0,017[R°0°-4-2 (Si Sn Zr) O2] 
bei I und 0,0875 [(Nb Ta)?0° + 2R 0] - 0,0094 [RO --2 U 02] + 0,0497 
FU Th) O2 -£ (Nb Ta)?03] -- 0,0134 [2R20° + 3(Nb Ta)20>] -- 0,0165 [R?O° 
—2(SiSnZr)O? bei II. Danach wäre der Samarskit in der Hauptsache 
ein Paraniobat von U, Fe, Ca samt Metallen der Y-Gruppe mit geringer 


Beimischung eines Silikates und Uranates, 
x* 


- 356 - Mineralogie. 


OÖrientierte Verwachsung von Samarskit und Columbit 
(Ännerödit). Das 1881 von BrösgEr als Ännerödit beschriebene nene 
Mineral von Änneröd nahe Moss in Smälenene (vergl. dies. Jahrb. 1882. 
I. -349-) hat nahezu die Zusammensetzung des Samarskit, aber die 
Kristallform des Columbit. Er vermutete in ihm eine Pseudomorphose von 
Samarskit nach Columbit. Stufen von Samarskit von den erwähnten nor- 
wegischen Fundorten (hauptsächlich Ödegärdsletten, Aslakhullet) erweisen 
aber den Ännerödit als gesetzmäßige, orientierte Überwachsung von 
Samarskit durch Columbit, bei der die gleichbenannten Achsen beider 
Minerale parallel sind (Samarskit nach Dana’s, Columbit nach ScHraur’s 
Aufstellung). Diese Minerale lassen auch angenäherte Übereinstimmung 
in gewissen Winkeln erkennen, sind aber typologisch ganz verschieden 
ausgebildet und nicht homoiomorph. 

Zu der früheren Analyse war Material von Samarskit aus dem Innern, 
zu den Messungen Columbit von der Hülle der Verwachsungen verwendet 
worden. 

10. Yttrotantalit. Das seltene Mineral kommt in der Umgegend 
von Moss östlich vom Kristianiafjord vor, in einem Feldspatbruch nahe 
Hattevik auf Dillingö im See Vandsjö, in derben Klumpen und Kristall- 
teilen, von Monazit begleitet; ferner aus der Nähe von Berg (?) oder 
Elvestad (?) im Kirchspiel Räde in kleinen Massen, von Columbit teilweise 
überwachsen. Vielleicht tritt Yttrotantalit auch in dem Pegmatitgange 
bei Helle östlich Arendal auf. 

Die mit grauer Oxydationshaut bedeckten Kristalle lassen nur un- 
vollkommene Messungen zu. Sie zeigen die Formen: ooP& (100), ooP& (010), 
P& (101) und gleichen sehr dem Samarskit. Andere angedeutete Gestalten 
waren nicht bestimmbar. (101): (100) wurde zu 133° bestimmt (mit An- 
legegoniometer); dies mit dem von NORDENSKJÖLD gefundenen Werte 
(010) : 110) =. 1196’ kombiniert,. ergibt a:b: ce — 0,5566 21.0983, 
also nahe Übereinstimmung mit den Dimensionen des Samarskits, mit dem 
der Yttrotantalit homoiomorph ist. 

BLOMSTRAND analysierte Yttrotantalit von Berg (?) in Räde (I) und 
Hattevik auf Dillingö (II) [p. - 357 -). 

Der Wassergehalt ist sekundär und bei der Umlagerung des Yttro- 
tantalit in amorphe Substanz aufgenommen worden. 

Der Yttrotantalit von Berg zeigt sich im Dünnschliff homogen, iso- 
trop. Er verglimmt beim Glühen in Splittern lebhaft und zerspringt leicht. 
Nach dem Erhitzen ist er ganz undurchsichtig. Yttrotantalit von Hattevik 
wird im Schliff braun durchsichtig, ist isotrop, aber von feinen Adern 
gelblicher amorpher Substanz durchzogen. Nach dem Verglimmen ist er 
undurchsichtig. 

Die Deutung der Analysen wird, wie folgt, versucht: I. = 0,0892 


KTaNb)®0522R0]-+-0,0014[RO-+2W 0°]-1-0,0166 (U Th)O°+(Ta Nb)?O>] 
1.0,0197 [2R?0°- 3 (Ta Nb)? 05] -- 0,0248 [R?0°+ 2(SiTiSnZr)O?] und 
IT. — 0,0983 [((TaNb)20°-- 2 RO] -L 0,0044 [RO -- 2W 0°] -+0,0194[(U Th) O? 


Einzelne Mineralien. IH 
T. Quotienten ie Quotienten 
Nb?03 . =20138.0.0760) 2 202 114475 0,0663) 
0, 0,1502 
TarO5 . 39,53 0.089005 700 27,96 0,0839 5 
wos. 0,66 0,0028 2,02 0,0087 
Sr Se 0,96 0,0160 \ 0,61 N 
TE 1,67 0,0209 2,63 0,0329 
oa. 3. 1.20 0.0080 10096 996 0.0198 (70061 
Zro?. 0,57 0,0047) 0,46 0.0038 } 
Tho?. . 0,67 0,0024\ 0,81 0.0029) 
vor. 3,85 .0,0142| 00 us en 5 
en 0,22, 0065 in: 0,0029 
%a°0? :. a | 0,417) = 
En 0,0694 : 0,0675 
Y20? ) Atomgew. 12,48) 0629| | 12,52) Atomg. 0.0646| 
20255 Saal Sal uE250 
FeO. 7,48 0,1039) 7,61 0,1057) 
MnO.. 1,85 0,0261 1,01 0,0142 
M&0... 0,15 0,0037 0,15 0,0037 
BeO.. 0,35 0,0140| - 0,58 0.0232 | 
I ’ \ - ’ ) 9) = 
ae. 20198: 00-249 00 
Bann, 0 0,30 0,0013 
Na?0 0,57 0,0092 0,81 0,0131 
K’O. Spur — ) 0,10 0,0010 } 
H’O. 0.51 0,0283 1,16 0,0644 
99,87 100,10 (im Original steht 100,25) 
Spez. Gew. . 5,92 5,85 


+ (TaNb)?0°] + 0,0108 [2R°0° + 3(TaNb)205] + 0,0458 [R? 0: 
+ 2(SiTiSnZr)O?]; in letzterem Falle erfordert die Formel 1,45 °/, SiO? 
mehr als gefunden sind. Es sind also hauptsächlich Paratantalate und 
Paraniobate der zweiwertigen Metalle Fe, Ca usw. und der dreiwertigen 
Metalle Y, Er u. a., die die Zusammensetzung ausmachen. Ein Vergleich 
der Analysen des Yttrotantalit und Samarskit offenbart, daß beide Minerale 
aus isomorphen, analog zusammengefaßten Verbindungen bestehen. Im 
Yttrotantalit herrschen die tantalsauren, im Samarskit die niobsauren 
Anteile; jener ist ein Tantalsamarskit. R. Scheibe. 


G. Murgoci: Gisements du succin de Roumanie avec 
un apercu sur les r&sines-fossiles: succinite, romanite, 
schraufite, simetite, birmite etc. et une nouvelle r&sine- 
fossile d’Olänesti. (Asociatiunea Romana pentru inaintarea si respan- 
direa sciintelor, Memoriile Congressului de la Jasi. 1903. 34 p. Mit einer 
Karte.) _, 

Verf. stellt fest, daß bei der Untersuchung einer großen Samm- 
lung rumänischen Bernsteins, der sich ausschließlich an einigen Orten des 


Hs Mineralogie. 


Distrikts Buze&ü findet, nicht bloß einzelner Stücke, ein Unterschied vom 
baltischen Bernstein nicht festgehalten werden kann, daß sich also der 
Rumänit nicht als besondere Spezies vom Succinit abtrennen lasse. Nur 
. der veränderte sogen. „gebrannte Bernstein“ von Rumänien zeigt stärkere 
Abweichung. Er ist rot, durchsichtig, voll von Rissen und sehr spröde, 
daher sehr leicht zu pulvern. Ein solcher „gebrannter Bernstein“ hat auch 
zur Aufstellung des Schraufit gedient, der wie der Rumänit in dem 
Karpathensandstein vorkommt und dessen ersten Stücke aus der Bukowina, 
besonders von Vama im Moldautal stammten. Der Schraufit wäre dem- 
nach vom Rumänit nicht verschieden, und es: würde auch der Bernstein 
von Mizun in Galizien und von Gablitz und sicher auch der von Höflein 
in Niederösterreich dazu zu stellen sein. Vom Simetit hebt Verf. hervor, 
daß er nur auf Grund der Fluoreszenz, also eines ganz ungenügenden Merk- 
males, vom Bernstein getrennt worden ist. Durch genauere Untersuchungen 
hat er festgestellt, daß auch der Birmit, Cedarit, Alingit, Muckit und 
Neudorfit dem Suceinit höchst ähnlich sind, und dasselbe vermutet er vom 
Rosthornit, Ambrosin, Walchowit, Copalit, Bukaramangit, Jaulingit, Köf- 
lachit, Bathwilit, Georgerit, Xyloretin, Elemi, Ambrit, Euosmit, Chewa- 
minit und vielen anderen sogen. Retiniten, die z. T. nur sehr oberflächlich 
untersucht sind. 

Die auch beim Suceinit sehr nchwarkende chemische Zusammensetzung 
kann nur mit Vorsicht zur Unterscheidung von Spezies benützt werden. 
Die Konstitution aller dieser Körper ist ja überhaupt noch fast unbekannt, 
und auch der Gehalt an Bernsteinsäure ist nicht von entscheidender Be- 
deutung, da er von äußeren Umständen abhängt. Die chemische Beschaffen- 
heit hängt auch von der „Fossilisation“ der Harze, der Änderung ihrer 
Konstitution im Laufe der Zeiten ab, die Verf. bestimmt von dem „ge- 
brannten Zustand“ unterscheidet, der durch die Atmosphäre und das Wasser 
(auch das Licht) herbeigeführt wird. Verf. stellt den Satz auf: „Die zahl- 
reichen Arten und Varietäten der fossilen Harze beruhen nicht allein auf 
der inneren und ursprünglichen Natur des Harzes, sondern hauptsächlich 
auf einer sehr großen Zahl äußerer Umstände.“ Danach soll der Bern- 
stein betrachtet werden als eine Mineralspezies, die alle die oben genannten 
ossilen Harze umfaßt, deren Unterschiede jedenfalls z. T. auf äußeren 
Umständen-beruhen. Nur sehr erhebliche Differenzen in allen Eigenschaften 
könnte die Berechtigung zur Aufstellung einer neuen Spezies geben. Die 
Unterscheidung von Unterspezies könnte aut die das betreffende Harz 
liefernde Pflanze gegründet werden. In dieser Beziehung ist aber vom 
rumänischen Bernstein noch nichts Genaueres bekannt, da er bisher noch 
keine deutlichen Pflanzeneinschlüsse geliefert hat. 

Bei Olänesti findet sich ein vom Rumänit abweichendes Harz, das 
in der Zusammensetzung mit dem Copalit von Gablitz und von Hütteldorf 
im Wiener. Wald, in den physikalischen Eigenschaften mit dem Gedanit 
übereinstimmt und das Verf. Copalit nennt. Er beschreibt es genauer 
und teilt eine Analyse von Osrtrocoviscı mit, nach der es aus 85,42 C, 
11,46 H, 2,55 0, 0,54 S. 0,03 Asche (Summe — 100,00) besteht. 


Einzelne Mineralien. -359- 


Es folgt sodann eine Beschreibung von Bernsteinfundorten außerhalb 
Rumäniens (Baltikum, Rußland und Polen, Galizien und Karpathen), so- 
dann die des rumänischen Bernsteins, deren Verbreitung auf einer Karte 
dargestellt wird. Alle primären Vorkommen gehören dem Paläogen an, 
und zwar liegt der Bernstein in den Karpathen in den Menilithschichten 
des Unteroligocän längs des ganzen Gebirgszugs von Rumänien durch 
Ungarn und Galizien bis in den Wiener Wald. Ganz allgemein liegt der 
Bernstein überall, auch in Preußen in dünnen tonigen Schichten zwischen 
solchen von Sand oder zerreiblichem Sandstein von demselben geologischen 
Alter. Der Bernstein wäre nach der ganzen Art des Vorkommens in 
einem wenig tiefen zusammenhängenden Meer zur Ablagerung gelangt, das 
sich von den Karpathen im Süden bis nach Skandinavien, der Krim und 
England erstreckte. Das Harz von Olänesti und von Gablitz ist etwas 
älter und gehört dem ÖObereocän an. Das Vorkommen auf sekundärer 
Lagerstätte ist in Rumänien weniger wichtig und die ganze Jahres- 
produktion von verhältnismäßig geringer Bedeutung. Max Bauer. 


300- Geologie. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


Th. Schloesing: Contribution A l’etude chimique des 
eaux marines. (Compt. rend. 142. 320—324. 1906.) 

Die Untersuchung des Seewassers der tunesischen Küste (nahe 
dem alten Hafen von Karthago) ergab folgende Resultate: Dichte = 1,029. 
In 1 1 Wasser von 20° sind gelöst: 

CaCO, 0,126 g, SO, 2,516 g, Cl 21,676 g, Br 0,072 g, Ca (außer 
dem obigen) 0,617 g, Mg 2,365 g, Na 15,984 g, K 0,510 g. 

Diese Daten stimmen bis auf die Ziffern von Br und von K gut 
mit dem von UrIGLIO für Wasser des mittelländischen Meeres 
ermittelten überein. Um die Ursache obiger Abweichungen aufzudecken, 
machte Verf. eine zweite Analyse von Wasser, das auf offenem Ozean 
(Mittelländisches Meer) geschöpft wurde. 

Dichte .—= 1,029. CaCO, 0,127, SO, 2,551, C1218767 320072 
Ca 0,599, Mg 2,361, Na 16,017, K 0,510. 

Es schien interessant, die Zusammensetzung verschiedener Ozeane 
miteinander zu vergleichen. Die in Summa gelöste Salzmenge kann infolge 
klimatischer Differenzen (also infolge ungleicher Verdampfung und 
ungleicher Wasserzufuhr) verschieden sein; doch sollte man vermuten, 
das Mengenverhältnis der gelösten Körper müsse sich infolge fort- 
währender Kommunikation der Ozeane überall gleichen, so daß eine 
einmalige Analyse, verknüpft mit jeweiliger Dichtebestimmung, die pro- 
zentische Zusammensetzung eines jeden Ozeans zu jeder Zeit ergäbe. Tritt 
aber die Vermischung nicht schnell genug ein, so könnten sich infolge 
der fortwährenden Auflösung von neuem festen Flußmaterial chemische 
Differenzen ergeben. Zur Beantwortung dieser Frage wurde das Wasser 
des Ärmelmeeres (a) analysiert und mit obiger Zusammensetzung des 
Mittelländischen Meeres (b) verglichen: 


Physikalische Geologie. ale 


Substanzen a b Quotient 
COVER ER 05099 0,127 0,78 
SO ee 2,120 2,551 0,83 
CIE Res Re RT Any Ro), 21,376 0,83 
Para 020.060 0,072 0,83 
Be a era u. 0,819 0,599 0,87 
Moe 102215095 2,361 0,54 
Na. 13 410 16,017 0,84 
40: 2 ee uk 0,510 0,81 
Sa. ae ee le 38,189 0,84 


Sehr gut stimmen die Quotienten der reichlicher vorhandenen Sub- 
stanzen, wie SO,, Ul, Na, sowie der Totalsumme miteinander überein; 
weniger gut diejenigen der spärlicher vorhandenen Stoffe, wie CaCV,, 
Ca, K, jedoch sind auch deren Gewichtsbestimmungen weniger genau. Im 
ganzen ist jedenfalls die Zusammensetzung des Mittelländischen 
mit derjenigen des Atlantischen Meeres nahezu identisch, nur die 
Totalsummen der gelösten Bestandteile sind merklich verschieden. Die 
chemische Zusammensetzung der einzelnen Ozeane scheint also infolge 
fortwährender und genügend schneller Ausgleichung nahezu identisch zu 
sein, analog den Verhältnissen der Atmosphäre. Johnsen. 


J. Thoulet: Le calcaire et l’argile dans les fonds marins. 
(Compt. rend. 142. 738—739. 1906.) 


THouLET hat nunmehr 150 Analysen von Tiefseeschlamm 
ausgeführt, den der Fürst von Monaco auf seinen Reisen dredschte. Der 
Kalk wird wesentlich von Organismen geliefert, die meist in höheren 
Wasserschichten leben, daher ist der Kalkgehalt des Schlammes nahezu 
unabhängig von der Tiefe des Ozeans an der betreffenden Stelle. 
Der Ton ist, wenn man von marin-vulkanischem Material absieht, kon- 
tinentalen Ursprungs, und daher ist die Tonschicht in aus- 
gedehnteren Ozeanen meist weniger mächtig als in kleineren; 
so findet man im Atlantik viel reichlicheren Ton als im Pazifik, obwohl 
es auf den ersten Blick umgekehrt erscheint, da der Ton des Atlantik 
durch sehr viel Kalkschlamm mehr oder weniger verdeckt wird. 

Johnsen. 


L. Graux: Proportionalit& directe entre le point cryo- 
scopique d’une eau mine&rale de la classe des bicarbonates 
et la composition de cette eau exprim6e en sels anhydres 
et en monocarbonates. (Compt. rend. 142. 166—167. 1906.) 


Verf. findet, daß ein doppeltkohlensaures Salz in wässeriger 
Lösung den Gefrierpunkt um so viel erniedrigt, als sich aus der 
äquimolekularen Menge des neutralen Carbonates berechnet, daß 
also die halbgebundene Kohlensäure der Bicarbonate den osmotischen 


2302.- Geologie. 


Druck nicht beeinflußt. Daraus ergibt sich, daß man rationellerweise die 
Carbonate der Säuerlinge als neutrale Carhonate schreibt und alle übrige 
Kohlensäure in Summa angibt. Johnsen. 


L. ©. Maillard et L. Graux: Sur l’existence des bicar- 
bonates dans les eaux minerales et sur les pretendues 
anomalies de leur pression osmotique. (Compt. rend. 142. 
404— 407, 1906.) 


Verf. bestimmt die chemische Zusammensetzung und die 
Gefrierpunktserniedrigung des Wassers der Gubler-Quelle 
vom Chatel-Guyon, berechnet die Zahl der Ionen einmal unter An- 
nahme von Bicarbonaten, dann von neutralen Carbonaten und kommt 
beide Male zu Ziffern für die Gefrierpunktserniedrigung, welche mit der 
gefundenen Ziffer gut übereinstimmer; im ersten Fall ergibt die Rechnung 
einen etwas zu großen Wert, im zweiten Fall einen etwas zu kleinen. 

Anm. des Referenten: Verf. nimmt im ersten resp. zweiten Fall etwa 
folgende Dissoziationen | 


von Na-Bicarbonat resp. von neutralem Na-Carbonat an: 
1. 2NaHCO, = Na —- Na + HC0, + HCO0,, 
2. N3,00, =Na+N:-+C0, 
Johnsen. 


J. Dumont: Sur l’absorption des carbonates alcalins 
par les composants min&raux du sol, (Compt. rend. 142. 345 
— 347. 1906.) 


Die bekannte Absorption von Alkalien und gewissen Salzen 
im Ackerboden kann eine zweifache sein; die betreffenden Substanzen 
werden entweder als solche zurückgehalten oder indirekt infolge einer 
chemischen Zersetzung, welche die Gegenwart von Kalk oder ge- 
wissen anderen Bodenkomponenten zur Voraussetzung haben würde. Auf 
letzterem Wege werden die Alkalien nur dann absorbiert werden können, 
wenn sie als Hydroxyde oder als Carbonate zugeführt werden. Wie voll- 
zieht sich nun die Absorption der Alkalicarbonate? Findet eine Abgabe 
der CO, statt? Verf. fand: Die sandigen Bodenelemente üben keine zer- 
setzende Wirkung auf Alkalicarbonate aus. Der Kaolin reagiert in dieser 
Beziehung sehr schwach. Die kolloidale Kieselsäure wirkt, selbst ge- 
trocknet, in der Kälte zersetzend. Vor allem aber reagieren die 
kolloidalen Hydrate von Fe und Al sehr energisch. Die 
Absorption ist also chemischer Natur, wie dies bereits Way, van BEN- 
MELEN Und DE MoNDESIR angenommen haben. Daß der angewendete 
Kaolin viel weniger reagiert als der „Ton“ der Ackerböden, deutet wohl 
darauf hin, daß Kaolin im Ackerboden irgendwelche physikalische Ände- 
rungen erfährt. Johnsen. 


Physikalische Geologie. -363 -- 


L. Maquenne: Öbservations sur la Note pr&cedente de 
J. Dumont. (Compt. rend. 142. 347. 1906.) 


MAgQvEnnsE bemerkt in Anlehnung an DvmoxrT’s Ausführungen, dab 
die Tonerde im Kaolin mit vier Hydroxyl-Gruppen so verknüpft sei 
wie im Aluminiumhydroxyd mit sechs solchen, daß der Kaolin daher nicht 
nur mit Basen zu reagieren vermöge [etwa nach Art der Aluminat-Bil- 
dung. Ref.], sondern auch mit Säuren, wie z. B. mit P,O,. 

Johnsen. 


F. Dienert: De la min&ralisation des eaux souterraines 
et des causes de sa variation. (Compt. rend. 142. 1113—1115. 1906.) 


Man kann den Gehalt unterirdischer Wässer an gelösten 
Mineralien mittels elektrischer Widerstandsmessungen fest- 
stellen. LEHNERT, MÜLLER, PLEISSNER haben dies bereits nach der KoHL- 
rauscH’schen Methode getan; Verf. wendet dieses Verfahren auf die 
Quellwässer von Paris an. Widerstandsdifferenzen von 50 Ohm 
entsprechen chemische Verschiedenheiten, welche durch die Analyse noch 
kaum festgestellt werden können. | 

Oft ist die Konzentration der Wässer sehr konstant; so zeigte inner- 
halb zweier Jahre 


E% 


Source du Lunain.. - . 2,350—2,375 Ohm Widerstand 
3 de Nemours . . 2,730—2,760 „ . 
de Bourron . . 2,340 — 2,350 


n 


Andere Quellen weisen öfters Schwankungen auf, die bald auf Änderungen 
im unterirdischen Wassersystem, bald auf Infiltration von Tageswässern 
zurückzuführen sind. So stieg der Widerstand der Source des Graviers 
am 29. Januar 1906 von 3,805 auf 4,055 Ohm, ging aber nach 72 Stunden 
auf den Anfangsbetrag zurück. Wahrscheinlich war die Ursache ein 
unterirdischer Einsturz. Zutritt von Tagewässern verursacht oft weit 
größere Änderungen; so nahm der Leitungswiderstand des Quellwassers 
der Arve gleichzeitig mit einem Zuwachs der Wassermenge von 2,800 bis 
auf 5,000 Ohm zu. Johnsen. 


F. Dienert: Sur le degr& de mineralisation des eaux 
souterraines. (Compt. rend, 142, 1236—1238. 1906.) 

Die Quellwässer enthalten bei ihrem Austritt an die Erdober- 
fläche so viel CO,, als dem CO,-Druck an der betreffenden Stelle unter der 
Erdoberfläche entspricht. Füllt man mit solchem Wasser eine Flasche, die 
etwas CaCO,-Pulver enthält, so löst sich ‚dieses nicht auf; auch findet 
keine Ausscheidung von CaCO, statt, was die Konstanz des elektrischen 
Widerstandes, sowie diejenige der chemisch bestimmten CaC O,-Menge der 
Quellwässer von Chaintreauville, La Joie, Sel und Bignons 
de Bourron während zwei Wochen bewies. Vielmehr enthält das Quell- 


=364- Geologie. 


wasser die maximale von ihm auf Grund seines CO,-Gehaltes 

lösbare CaCO,-Menge. Überhaupt sind die unterirdischen Wässer 

gesättigt an sämtlichen Bestandteilen der durchflossenen Gebiete. 
Johnsen. 


Ch. Moureu: Sur les gaz des sources thermales. De&- 
termination des gaz rares; pr&sence generale de l’argon 
et de I’h&lium. (Compt. rend. 142. 1155-1158. 1906) 

Verf. stellte die chemische Zusammensetzung der von 
43 Thermalquellen abgegebenen Gase fest. Man ersieht aus der 
folgenden Tabelle: Der Gehalt an Edelgasen steigt mit zunehmender 
Stickstoffmenge und mit abnehmender Kohlensäuremenge. Spektroskopisch 
wurde in dem (semisch der Edelgase in allen Fällen Argon gefunden, 
in 39 Fällen auch Helium, dessen Strahlen mit A — 587,6 mindestens 
ebenso intensiv waren wie diejenigen des Argon; in den Quellen von 
Chätel-Guyon, Mt.-Dore, Dax und Bagneres war die He-Strahlung viel 
schwächer, jedoch vollkommen deutlich, in denjenigen von Royat, Ogeu, 
Cambo und Panticosa schien sie zu fehlen, war aber wohl nur durch 
Argonstrahlung verdeckt. 


Tabelle. 

Quellen co, 00 NN Er 

Bad’ Gastein? .7 2... 2.2. „2.082 = /Spurs Ba A008 97008 _ 1,35 
Spa (Tonnelet) . . ». 2... 84.252 0757 19296 — 0,279 
Vauguelien . ©... 2... 2 021 7ER 0Z — 1,98 

|* BR HERE = 5,75. 92,56 = 1,69 
Plombieres"-Cruciixt er E mr un 3,30 95,14 — 1,56 
Rn Dis Eee 4.27.9405 -_ 1,48 

Capueins &.. 1.12 22. 4.075 ve8ponusere u es 
Bains-les-Bains. . :»:: Un... 22% Spur. 4.69 2:94:07 n— 1,24 
\ Source des Dames . . . 1,9 0,6 95,44 — 2,06 
2, . Grand Bain x 2 3,07 5 13,82 989303 on 
Malzieresir. 2a Se re ee 1.0 27392663 - 6,35 
“Source Reine... .. Spur  0,952364 — 2,9 
Bourbon-Laney „du Lymbe; „—-- 36. 955 Bor: 
Aix-les-Bains . er ee ar _ 1,15 
Salıns-Moutiers" . 2 cr. 2.22 236,71005 62,54 — 07% 
Saint-Honorer a 2. a — 97,92 — 2,08 
Pouguest;2: er eat an 9arh _- = 1,385 0,015 
Neris. . le. ba, 20,50 or 
\ Source Celestins . . . .. 885  — — 1,135 0,015 
| ;, :- Grande Grille. .. : 85,0. ...% Ss 
ln, |. 5 .Höpital,...2....0..88,80.2 0 2 0 Saul 008 
57 2 raChomel Ha Baar u 13,726 0,124 
| AR AOUCAaSSLS ir, 40989 — _ 1,087 0,013 
„ui Boussanger . .22:22 9618 1. = — 3,772 0,043 


Physikalische Geologie. -365 - 


Quellen Co, OÖ N O+-N Er 
ER a. gene 2 2,,099;55 _ — 0,494 0,005 
Name Doreen. 2,99 u 0.604 0,006 
BES Guvons. 2.1.08 20... IA _ 2,576 0,024 
Lamalou . . . 90:5 = — 0,435 0,005 
Ha \ Source Ne te ee 170722956 - 1,44 
| :,..Trou. des pauvrs.. — — 98,6 1,4 
Ax (Source Viguerie) ..... - — _ 98,45 1,55 
Bagneres de Bigorre (Source Se 3,14 Spur 95,25 = 1,60 
Source Cesar; ı .-.).. — -— 98,44 _ 1,56 
| „ Mauhourat.. . — _ 98,47 -— 1533 
Cauterets de Boisn . — 98,48 1,52 
| = slasbanlllere.. .... — 98,79 — 1,21 
se .des Wenfs.. . ..— 7,48 91,12 = 1,40 
BameBonnesn.. 2.0. nennen. u E— 98,20 _ 1,80 
Banz Ehaudes. . . - Zinn. win. — — 98,57 — 1,43 
Tamiia.s e  e re 0,76 98,49 == 0,75 
Ogeu (Source Peyre) ie, > “Spur 11.0.783792 == 1,08 
Panticosa (Aragonien) (Source San 0,2 1.62.2900 = 1,2 
Augustin). ee rn, 
ealdellas-(Bortugal) »:: .. . . 2... — 2,44 96,40 — 1,16 
Johnsen. 


Ch. Moureu et R. Biquard: Sur la pr&sence dun&on paimi 
les gaz de quelques sources thermales. (Compt. rend. 143. 
180—182. 1906.) 


Die Verf. wiesen in 22 französischen Thermalquellen die An- 
wesenheit von Neon nach; dieses Element dürfte also wohl ebenso wie 
Argon sämtlichen Quellen bezw. Gasemanationen des Erdinnern eigentümlich 
sein. Die Quellen von Ogeu und von Cambo (Basses-Pyren&es) zeigten 
übrigens die Hauptlinien des Heliums, nachdem man das Argon von 
Kohle hatte absorbieren lassen. Helium ist somit nunmehr in 41 von 43 
untersuchten Thermen nachgewiesen und wird nach obiger Methode der 
Argon-Absorption wahrscheinlich auch in den beiden übrigen Fällen d. i. 
in den Quellemanationen von Royat und von Panticosa aufgefunden werden. 

Johnsen. 


Ch. Moureu et R. Biquard: Sur le fractionnement des 
gaz rares des eaux min&rales. Proportions d’helium. (Compt. 
rend. 143. 795— 797. 1906.) 

Die Verf. setzen ihre Untersuchungen über den Gehalt von Thermal- 
emanationen an Edelgasen fort und bestimmen außer deren Gesamt- 
menge noch besonders den Heliumgehalt (beides in Volumprozenten): 


-366 - Geologie. 


Quellen Edelgase Helium 
Bad Gastein a... ar ee oe 0,169 
Spayain m ae ea ee 0 0,064 
Plombieres’(Vauquelin)..2.7.7.252:03 0,258 
& (No#3). ra es 0,292 
(Cruciix).. 3. Ser. 2 0,201 
: (Nor2d) ara ne os 0,104 
2 (Gapucins)en. 2 22.02 sale 0,036 
Bains-les-Bainsı = 0 0.0 0 ee ot 0,198 
Euxeuil(Dames) en. Dee) 0,87 
4 (Grand Bain)e. 2.0.20 202 00 aslalı baren 
Maizieres:.. 0.2 ma. ed 5,34 
Bourbon-LEaney (keine), ... 2222322222890 1,75 
(Dymbe) 2.02 2aigi 1,84 
Aix-les-Bains. „can zn ee 0,037 
Salins-Moutiers > me un a or 0,21 
Saint-Honore kr. ee ee as 0,910 
Pougues ar, 2 ae 0,002 
Neris:.. a2, 3r22 2 ae IN zn) 1,06 
Vichy. (Höpitab).. 22: Erg en 2 eo 0,0012 
“ S(Chomel) 2... ger er a0 0.0013 
sr (Boussange)e 0220082... 25.00498 0,0038 
Chätel-Guyon.... Su ze a era 0,00063 
Daxi(N&he)s.n 2.09 se ma 0,0345 
„ss(Tronedes-Pauvresja 0.2 0.2 ale 0,005 
AxX-(Viguerle). 2. ee une 0.097 
Bagneres@(Salies) „1 wa... 216 0,04 
Canterets” (Cesar) mes 202.2 2851056 0,237 
r (Mauhourat)e ea en 0,04 
5 (Bois) er sr 12 0,102 
2 (Raillere) a. a0 Mar 2 ren 0,108 
Haux-Bonnes. n.22, WIE AH ES R 5 0.613 
Baux-Chaudesr, Fran need 0,140 
Caldelas m a RR Tzelslie 0,017 
Johnsen. 


J. Rumpf: Einiges von den Mineralquellen in und bei 
Radein. (Min.-petr. Mitt. 25. 131—156. 1906.) 


Verf. wendet sich anläßlich eines Gutachtens über den Schutzrayon 
der genannten Thermen gegen die Ansicht von HörER und E. RıEnı, daß 
sie von einem mit Mineralwasser stark gemischten Grundwasserstrom ge- 
speist werden. In dem Gebiet von Radein bestehen nämlich eine große 
Anzahl mehr oder minder salz- oder kohlensäurehaltiger Quellen mit wenig 
verschiedener Temperatur, welche einer Schotterlage entstammen, die ihrer- 
seits von einer Lehmdecke überlagert ist. Das Liegende dieser Schotter- 


Physikalische Geologie. -362- 


lage ist ningegen nicht näher bekannt und bei den meisten Quellen nicht 
erbohrt worden. Die wichtigsten Quellen sind: die im Überflutungsgebiet 
der Mur und des Radeinbaches liegenden Quellen von Radein, darunter 
die auf ungarischem Boden liegenden Petanzer Quelle, dann die schon 
auf einer Diluvialterrasse liegenden Marghita, Gisela- Stefaniequelle, die 
Königsquelle oder Radkersburger Sauerbrunn, die Semlitschquelle und die 
Hygieaquelle oder Woritschauer Sprudel. Die Temperaturen dieser Quellen 
betragen: Radeiner Hauptquelle 11,8° (bei der alten 15,17 m tief reichen- 
den Fassung) bis 12,6° (bei der neuen, 21 m tiefen Fassung), Semlitsch- 
quelle 11,4—12,0°, Woritschauer Sprudel 12,1°, Giselaquelle 12,5%. Nach 
den Analysen von REIBENSCHUH!, MITTEREGGER und GODEFFROY beträgt der 
Gehalt an fixen Bestandteilen in 10000 Teilen 4,713 bei der Semlitsch-. 
quelle, 47,447—48,639 in der Radeiner Hauptquelle., 

Die übrigen Quellen schwanken zwischen 12,288 und 37,324 fixen 
Bestandteilen. Dieselben bestehen hauptsächlich aus kohlensaurem Natron, 
weniger Kalk (nur in der Semlitschquelle vorwiegend), und Magnesia; in 
geringen Mengen oder Spuren kommen hinzu Li,C00O,, FeCO,, Na,SO,, 
NaCl, in der Radeiner Heilquelle neben beträchtlichen Mengen dieses Salzes 
auch J- und Br-Verbindungen. Die halbgebundene CO, schwankt zwischen 
1,75 und 18,36 Teilen, hierzu kommt noch 17—30 Teile freie Kohlensäure. 

Da die obigen Temperaturen der Quelle von der mittleren Jahres- 
temperatur 9,7—9,9° nur wenig differieren, so dürfte das beigemengte 
Grundwasser einen relativ geringen Einfluß auf dieselbe ausüben, ist also 
für den Beweis der Hörer’schen Ansicht nicht ausschlaggebend. Aus der 
starken Verschiedenheit der Bestandteile der Quellen, der bei mehreren 
Quellen intermittierenden Tätigkeit derselben (beobachtet an der Semlitsch- 
quelle von HÖFER), dem starken Auftrieb, welcher, wie beim Woritschauer- 
Sprudel, eine springbrunnenartige Erhebung des Wassers bewirkt und eine 
bedeutende Ergiebigkeit einzelner Quellen zur Folge hat (600—1380 1 in 
der Stunde), schließt Verf., daß der Auftrieb der Quellen nicht. lediglich 
dem Grundwasserstrome zuzuschreiben ist. Nach ihm passieren einige der 
Quellen (Semlitsch, Radeiner Hauptquelle, Woritschauer Sprudel z. B.) die 
Schotterschichte, welche sie, sowie die darüber liegende Lehmschichte, er- 
weicht hatten. Sie entspringen einem mit Eruptivmaterial reich versetztem 
tertiärem Untergrund. Die Angabe einiger Autoren von einem tonigen 
Untergrund könnte auch auf zersetztes Eruptivgestein oder Tuffe gedeutet 
werden. Die Tatsache, daß die Semlitschquelle einen geringeren Ertrag 
und sogar ein Aufhören zeigte, als das Auffangrohr eine bestimmte Tiefe 
(28 m) durchfahren hatte, erklärt Verf. dadurch, daß dasselbe seitlich im 
Quelltrichter stand, daraus versteht man die große Ergiebigkeit, als das 
Rohr auf 12 m zurückgezogen wurde, und die Abnahme, als man es noch 
weiter zurückzog. Der Grund zu letzterer Maßregel ist Verf. unbekannt. 

C. Hilawatsch. 


ı Mitt. d. Naturw. Ver. f. Steiermark. 1884, 1886, 1892 und 1893. 


- 368 - Geologie. 


Grünhut: Die Entstehung der Mineralquellen des 
mittelrheinischen Schiefergebirges. (Zeitschr.. f. prakt. Geol. 
14. 1906, 95.) 


Aus den in die Tiefe der oberrheinischen Ebene gesunkenen Gebirgs- 
formationen ergießt sich ein kochsalzhaltiger Grundwasserstrom, der durch 
die quervorgelagerten undurchlässigen Formationen des mittelrheinischen 
Schiefergebirges gehemmt wird, so daß er in Form von Mineralquellen 
einen Ausweg nach der Oberfläche suchen muß. Die Tatsache, daß die 
rechtsrheinische Quellengruppe kohlensäurehaltig, die linksrheinische alkalisch 
ist, erklärt Verf. durch Kohlensäurezufuhr aus dem Vogelsberg. Wärme- 
unterschiede rühren von größerer oder geringerer Tiefe her. 

A. Sachs, 


E. Ludwig, Th. Panzer und E. Zdarek: Über die Vöslauer 
Therme. (Min.-petr. Mitt. 25. 157—178. 1906.) 


Die bekannten Thermen von Vöslau bei Wien weisen drei Quellen 
auf, von denen nur zwei in Verwendung sind: die Hauptquelle, mit einer 
Ergiebigkeit von 28000 hl pro Tag (im Jahre 1825 unter Leitung von 
Dr. Matrattı von Monteregio gefaßt‘), und die Vollbadquelle, mit einer 
Ergiebigkeit von 4548 hl pro Tag. Sie entspringen dem Fuße des steil 
abfallenden Plateaus, an der Grenze des triadischen Kalksteines, scil. Haupt- 
dolomites und des der 2. Mediterranstufe angehörenden Strandkonglomerates. 
Dieses besteht im wesentlichen aus Kalk- und Sandsteingeröllen mit 
kalkigem Bindemittel, ist aber nach oben (vom ehemaligen Strande weg) 
zu reich an Tegellagen, welche stellenweise Gips oder auch Schwefelkies- 
knollen führen. Der eigentlichen chemischen Arbeit der Verf. ist eine 
lange Einleitung von Prof. Untıs über die Geologie der Umgebung von 
Vöslau und Baden vorausgesandt, der obige Daten entnommen sind. Zu 
erwähnen wäre noch hiervon, daß die Schichten des Strandkonglomerates 
eine Art Scheingewölbe (Schuttkegel) um den Vorsprung der Dolomitmasse 
des Hohen Lindkogels (vulgo Eisernes Tor) bilden. Die Neigung des süd- 
lichen Flügels soll nach A. Bous durch eine südlich vom Thermalteiche 
hinziehende Verwerfung vergrößert sein. Mit dieser Verwerfung soll die 
Verteilung des Wassers nach demselben Autor (Bou£) zusammenhängen, 
indem südlich davon kaltes, selten H,S-haltiges Wasser erbohrt wird, 
nördlich davon thermales, an H,S mitunter reiches Wasser. Unrie be- 
zeichnet jedoch sowohl Verwerfung als den genannten Zusammenhang als 
nicht sicher bewiesen. 

Auf diese geologische Einleitung folgt eine historische, d.h. was die 
Analysen der Quellen anbelangt. Die älteren Analysen sind teils in dem 
Werk von Icn. Gorpschmivr: Vöslau und seine Badequelle (Wien 1844), 
teils. in dem Handbuch von A. VETTER: Spezielle Heilquellenlehre. 2. Aufl, 
(Berlin 1845), und der Monographie von M. J. Vocen: Die Heilquellen 


! Jahrb. f. Deutschlands Heilquellen. Berlin 1838. p. 292. 


Physikalische Geologie. - 369 - 


von Vöslau, enthalten, die letzte vollständige Analyse von H. Sızemunn und 
JuHAsz wurde 1866 durchgeführt. Diese Analysen sind im folgenden mit 
der neuen zusammengestellt?. 1898 haben M. BAMBERGER und A. LanD- 
SIEDEL im Quellgase 1,22 Vol.-Proz. Argon vorgefunden °. 


SIEGMUND 


SCHENK NREUTER el Lupwie 
1825 1837 1866 1906 
1. II. IT: IV. 

BO u. 2.125 2,851 2,230 2,483 
Seal... 1,20% 1,319 1,336 1,274 
ern 2.2... 0888 0,336 0,147 0,151 
SO), se | 0,112 0,115 
B,0; 0,156 0,156 0,002 
LOL, ee ) ' on. 0,001 
Me, Or ee — 0,053 0,003 0,003 
VO ee Bf, 1,638 1,389 1,434 
Sr Oi — —— Spur 0,018 
Mei0n..::.. ..... 0,808 0,817 0,651 0,681 
MO — - nn 0,002 
IR, — m 0,048 0,040 
NEON. u. .0.2 70,604 0,243 0,154 0,148 
153, (Oo ex — — 0,004 
Orr Subst - . 2. :0,065 0,038 0,359 0,088 
2,0, 
Cs, ORb,O 
Ba 0 — — — Spuren 
INSE: 
JeBr:: 
Ameisensäure 


Summe d. festen Best. 5,924 5,976 5,288 5,047 


In den folgenden Tabellen sind diese Zahlen berechnet auf Salze 
und auf Ionen, im Original ist auch noch eine Zusammenstellung nach 
Äquivalentprozenten gegeben. 

Die Temperatur des Wassers betrug am Tage der Entnahme (27. De- 
zember 1904) um 10 Uhr vormittags bei einer Lufttemperatur von — 2,6° 
23,3%. Spez. Gew. bei 18,4° — 1,001084. Der Gefrierpunkt beträgt — 0,03°. 
Die elektrolytische Leitfähigkeit wurde für das Intervall von 8,1°—24,7° 
bestimmt, im Referat seien nur einige der Zahlen wiedergegeben: 


! Sitz.-Ber. d. Wien. Akad. math.-nat. Kl. 54. II. Abt. p. 216. 

2 Die Analyse von MEissner wurde dabei nicht berücksichtigt, da 
sie nach den erhaltenen Zahlen vermutlich nicht von Vöslauer Wasser 
stammt. 

® Sitz.-Ber. d. Wien. Akad. 107. II. Abt. p. 138. SıEsMUNnD und 
JuHasz hatten an den freien Quellgasen gefunden 1,79 Vol.-Proz. CO,, 
3,38 O,, 94,83 N,. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. y 


2310- Geologie. 


Temperatur Temperatur 
Sl ae er 00004979 22,1.:.398 22010007008 
ee 22.,2010005333 23:4... »22 1605500007184 
IT er 082010006247 24,77.25.= 32208 40:0007392 
nn L I aut 1000 8 0 
KO, 0 00 K-......... > ..2..2.2801000085 
Na, 80,232, 59.222.0032 Na. % 2202.22 20000R 77 
SEO Er 2050:052 Sr" - 2722. 0262230.000048 
CasOQ, ee 22:095 Ca 2 2 OB 
Na,B,0, ur er 227220:006 BO, 2» 2.2..2..%0,000003 
NasPhosphat er 2 2:.0003 PO, 22 2222720009003 
NaClrs2 22 ner 0 249 CL 2 2222200004126 
3:0, 224201001592 
Cau.05 20,28 22272018050 C0,H!.....22.22.700905482 
MeOOn He. 21423 CD, a Re BRD 
Me‘. .....2.. 22.20:001084 
Be@:o, = 2. 26 22,68.0:004 Fe... 2.2 0,.5530000004 
MnC.Or 24:5 0003 Mn... 2. 2.2550000003 
AO ET Al,O,. u. - #22 220000001 
SLOT S1.0,.... 2 20:5 7200.000190 
Org Subster = 22.200858 
EOFhalbgeb..  .. 115206 
BOSEtrer re10V 


C. Hlawatsch. 


J. Blaas: Über Grundwasserverhältnisse in der Um- 
gsebung von Bregenzam Bodensee. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 
1906. 196— 205.) 


Es wird die Frage entschieden, ob zwischen der Bregenzer Ach und 
dem Rheintalgrundwasser ein Zusammenhang bestehe. Verf. kommt zu 
dem Resultate, daß der im allgemeinen von anderswo stammende Grund- 
wasserstrom wenigstens teilweise und zeitweise durch Versinken von Ach- 
wasser vergrößert werden könnte. Durch die projektierte Ableitung von 
etwa 10 cbm Wasser aus der Ach, abwärts von der Reichsbrücke bei- 
Rieden, wird indessen der weitaus größere Teil der Gemeinden Lautrach 
und Hard, sowie fast ganz Schendlingen und Vorkloster nicht berührt, nur 
ein anderer Teil (Straße Lautrach—Hard und vielleicht einige der Ach 
näher gelegene Brunnen in Schendlingen und Vorkloster) wird eine Er- 
niedrigung des Wasserstandes um eine Anzahl Zentimeter zu gewärtigen 
haben. A. Sachs. 


Petrographie. oa 


M. L. Fuller: Underground Water Investigations in 
the United States. (Econ. Geol. 1. 554-569. 1906.) 


Die Erforschung des Grundwassers wird in den Vereinigten Staaten 
von Amerika als wichtiger Zweig der praktischen Geologie betrachtet. Verf. 
geht näher auf die Methoden der geologischen Wasseruntersuchung ein. 

O. Stutzer. 


H. Jaeger: Die bakteriologische Wasseruntersuchung 
durch den Geologen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 299—301. 1906.) 


Wenn der Geologe auch die Ausführung der bakteriologischen Wasser- 
analyse dem Hygieniker überlassen wird, so wird er doch häufig genug 
- als der einzige in der Lage sein, die Entnahme von Wasserproben für die 
bakteriologische Untersuchung zu bewerkstelligen. Mit der Entnahme der 
Wasserproben aber zusammen muß schon die Vorbereitung der Kultur er- 
folgen. Der Geologe muß also das Wasser nicht nur in einem sterilen 
Glasgefäß auffangen, sondern er muß auch die zur bakteriologischen Keim- 
untersuchung erforderliche Menge auf einen festen Nährboden übertragen. 
Verf. macht deshalb nähere Angaben über die Entnahme der Proben, wie 
auch über die Aussaat. A. Sachs. 


Petrographie. 


J. Gränzer: Einige Diabase des Jeschkengebirges und 
ihre Kontaktgesteine. (Min.-petr. Mitt. 25. 61—78. 1906.) 


Die Gesteine, welche Verf. beschreibt, stammen von dem Südabhange 
eines der Seitenkämme des Jeschken, der nordwestlich der Spitze vom 
Dreiklafterberge bogenförmig gegen das Neuländer Tal zu zieht. Sie stehen 
auf einer Linie, die von den Vogelsteinen westlich gegen die Station Neu- 
land läuft. Die einschlägige Literatur wird eingangs zusammengestellt. 

Es werden dreierlei Formen unterschieden: I. Massige, II. porphyrische, 
III. schieferige Gesteine. Letztere bilden weitaus die Mehrzahl. 

I. Massiger Diabas mit ophitischer Struktur. 

Aus diesem Gestein bestehen die beiden Felsen der Vogelsteine, ferner 
eine Felswand zwischen Neuland (Haudorf) und dem Höhenpunkte 674 m 
der Karte; endlich tritt es am Wege von den Vogelsteinen nach Neuland 
und an der ersten Quellbachüberschreitung auf. Es ist blockförmig ab- 
gesondert, auf den Klüften tritt körniger Kalk und grünlicher, seiden- 
glänzender Asbest auf. Seine wesentlichen Bestandteile sind Augit und 
Plagioklas, das Korn ist namentlich bei dem Gestein am Quellbach sehr 
grob. Der Augit bildet etwa 4—1 des Gesteines, er wird braunrot bis 
rosenfarben durchsichtig, mit schwachem Pleochroismus!. Der äußere Rand 


' [Es ist schade, daß der Autor keine Angaben über den Achsenwinkel 
dieses Pryoxenes macht, der übrigen Beschreibung nach scheint ein Mo- 
reicher Pryoxen vorzuliegen. Anm. d. Ref.] 


e Ye 


-372 - Geologie. 


ist etwas dunkler. Spaltbarkeit nach der Querfläche ist vorhanden. Viel- 
fach, in manchen Typen gänzlich, ist der Augit in Uralit umgewandelt. 
Der ursprüngliche Plagioklas ist Labrador. Ein weiterer, primärer Ge- 
mengteil ist lappig oder skelettförmig: entwickeltes Titaneisen mit Leu- 
koxenrändern. Apatit ist in der Varietät vom Vogelsteine selten. Als 
sekundäre Bestandteile treten außer dem bereits erwähnten Uralit Chlorit 
(sowohl Klinochlor als Pennin), Epidot (in Körnern im Plagioklas als Saus- 
surit, in kurzen Kristallen in einigen Chloritaggregaten, büschelförmig mit 
sekundären Feldspaten), Kalkspat, Pyrit und Albit und Orthoklas auf. 
Albit umrahmt mitunter Chloritinseln und ältere trübe Plagioklase, auch 
bildet er Krusten und Überzüge. Klüfte in solchen sind oft mit Orthoklas 
ausgefüllt. Als Einschluß in den sekundären Feldspaten tritt Asbest auf. 
Der Leukoxen zeigt mitunter Rutilbildung. 

Vom Verf. zu den primären Mineralien gerechnet wird ein büschelig 
in Zwickeln auftretender brauner Biotit angesehen; (s. darüber das nächste 
Gestein). 

II. Diabasporphyrit (Labradorporphyrit). 

Aus diesem Gestein besteht der nahe dem Fußwege von Nenland nach 
Berzdorf stehende „Kachelsein“. Es ist plattig abgesondert und zeigt 
3—2cm große Plagioklastafeln oder Leisten in einer dunkelbraunen Grund- 
masse. Der Plagioklas ist Labrador (nach der Auslöschungschiefe auf P 
saurer). Titaneisen ist mehr oder minder in Leukoxen umgewandelt. 
Apatit ist reichlich vorhanden. Die Grundmasse, die man zunächst für 
Glas halten möchte, besteht aus Büscheln und Garben von Biotit, im 
übrigen verhält sie sich ganz wie eine Glasbasis (Eindringen auf Rissen 
in die Plagioklaseinsprenglinge, Einschlüsse in letzteren). Zertrümmerung 
der Feldspate ist durch Protoklase zu erklären. Das Fehlen des Augites 
möchte Verf. durch rasches Erstarren erklären, welcher Auffassung Ref. 
sich nicht anschließt, da ja Augit ein größeres Kristallisationsvermögen 
besitzt als Feldspat. Vielleicht ist er in Biotit umgewandelt worden. Als 
sekundäres Mineral nach Biotit tritt Chlorit auf, in Klüften ist dieser 
neben Quarz und Albit als Helminth entwickelt. Weitere sekundäre 
Minerale sind Caleit und Pyrit. 

III. Schieferige Diabase. Es werden drei Beispiele von solchen 
näher beschrieben, die aus der Nähe der massigen Diabase stammen. 

1. Plattiger Diabas vom Waldwege bei der Station Neuland. 
8 m mächtiger Gang im Phyllit. Die primären Gemengteile sind ersetzt 
durch Klinochlor und sekundären Plagioklas, dessen Leisten zertrümmert 
und ausgezogen sind, mit eingelagertem Chlorit und Caleit; Ilmenit und 
Leukoxen sind durch das ganze Gestein verteilt, ersterer in mittelgroßen 
Körnchen, letzterer auch staubförmig. Honiggelbe, tetragonale Kriställchen 
der Kombination (001), (111) deutet Verf. als sekundären Anatas. 

2, Schieferiger Diabas vom Krusche-Köppel (Ausläufer des 
Dreiklafterberges, in etwa 6—700 m Höhe). Hauptgemengteile: Klinochlor 
und parallel gereihte Plagioklase mit geringer Auslöschungsschiefe, ferner 
ein Mosaik von ungestreiften Feldspatkörnchen. Der Klinochlor ist flecken- 


© 


Petrographie. Zaae 


artig angereichert und verdrängt bisweilen den Feldspat ganz. Ilmenit 
fehlt, nur Leukoxenstaub ist vorhanden. An sonstigen akzessorischen Ge- 
mengteilen kommt Quarz, Caleit, Pennin und Pyrit hinzu. 

3. Schieferiger Diabas, 200m westlich der Vogelsteine. Dickplattig; 
er enthält größere Plagioklastrümmer und Leukoxenkörner; diese zeigen 
mitunter beginnende Rutilbildung. Sonst gleich dem vorigen Gestein. 

Nach der Beschreibung in der älteren Literatur scheint es sich durch- 
gängig um Gänge oder Lagergänge zu handeln. 

Verf. beschreibt sodann einige Gesteine aus dem Kontakte des 
Diabases mit den Phylliten: 

1. Kohliger Quarzschiefer, dessen mitunter lagenweise ver- 
teiltes Pigment durch Glühen unter Zurücklassung von Hohlräumen ent- 
fernt werden kann; er bildet eine Randzone an den Diabasen der beiden 
Kuppen der Vogelsteine und am Kachelstein, ist stark gefaltet und von 
Quarzadern durchzogen. 

2. Hornsteinähnlicher, lichter Quarzitschiefer an der 
Nordseite des länglichen Vogelsteines, gestreift, schieferig. In dem fein- 
körnigen Quarzgemenge erblickt man Hohlräume von rhomboedrischer Form, 
wahrscheinlich von einem ausgelaugten Carbonate stammend. Von den 
normalen Quarzitschiefern der Gegend unterscheidet er sich durch gleich- 
mäßigeres Korn und den splitterigen Querbruch. 

3. Serieitphyllitbreccie mit quarzigem Bindemittel nördlich am 
spitzen Vogelstein und in Blöcken bei Neuland. Die Bruchstücke, worunter 
sich auch kohliger Schiefer befindet, zeigem mitunter einen Rand von Limonit. 

4. Chloritschieferbreccie, Ebenfalls vom spitzen Vogelsteine. 
Das stellenweise vorhandene schwarze Pigment ist feuerbeständig und 
wahrscheinlich Magnetit. 

5. Quarz-Albit-Chloritgemenge. Meist nur in Blöcken ge- 
funden. Im Steinbruche beim Jägerhause in Neuland fand sich ein ähn- 
liches Quarz-Albitgemenge als Zwischenlage zwischen Diabas und Phyllit. 
Es lassen sich 3 Typen unterscheiden: «) Grobkörnig, mit unregelmäßig 
verteilten, oft butzenartig konzentriertem Albit und Quarzmassen, welche 
den Chlorit einzwängen; £#) mittelkörnig, mit stark gefalteten Lagen und 
zurücktretendem Quarz, sie wechseln mit y) feinkörnigen, weiblichen Albit- 
lagen und dünnen Chloritlagen. Diese dünnen Albitlagen wurden in einem 
Blocke, nur durch eine dünne Quarzlage vom Diabasschiefer getrennt, 
zwischen diesem und dem Phyllit gefunden. Von der mikroskopischen 
Beschreibung ist zu erwähnen: Die Gemengteile zeigen starke Einwirkung 
des Druckes; der (fleischrote) Albit ist oft zu Stengeln ausgezogen. Er 
wurde bestimmt nach den Auslöschungsschiefen auf den Spaltflächen (+ 4—5) 
auf P, + 16—20° auf M. 

Neben Klinochlor tritt auch Helminth in Adern und Nestern auf. 
An akzessorischen Gemengteilen bemerkt man Granat (in den mittelkörnigen 
Partien), schnurförmig gereihten Leukoxen, sekundäre Rutilnadeln, Hämatit- 
blättchen, Pyrit und Limonit, letztere auch als Auskleidung rhomboedrischer 
Hohlräume. C. Hlawatsch. 


hab Geologie. 


F. Cornu: Beiträge zur Petrographie des böhmischen 
Mittelgebirges: 1. Hibschit, ein neues Kontaktmineral. 
(Min.-petr. Mitt. 25. 249— 268. 1906.) 


Der Phonolith-Lakkolith des Marienberges bei Aussig beherbergt Ein- 
schlüsse des oberturonen Tonmergels, welche in den randlichen Partien 
des Lakkolithen aus Wollastonit und tonerdereichem Glas, in den zentralen 
Partien hingegen aus einem Gemenge von Kalkspat, Apophyllit, Natrolith 
und Granat bestehen, letzterer ist umhüllt von dem obenerwähnten neuen 
Mineral, welches Verf. nach J. E. HısscH, dessen Arbeiten über die Petro- 
graphie des böhmischen Mittelgebirges rühmlichst bekannt sind, „Hibschit“ 
nennt. Die Verschiedenheit in der Umwandlung der beiden Einschlüsse 
führt Verf. darauf zurück, daß in der äußeren Zone die Schmelzwirkung 
reiner zum Ausdruck kommt, während in den zentralen Partien der hohe 
Druck eine Dissoziation des Carbonates und ein Entweichen des Wassers 
verhinderte. 

Einer dieser Einschlüsse bestand nur aus Kalkspat und dem Granat 
mit seiner Umhüllung. Vom Kalkspat wurde der Granat mit dem Hibschit 
durch kalte, verdünnte Essigsäure getrennt, und von beiden zusammen 
eine Bauschanalyse gemacht (Resultat siehe weiter unten). Sodann wurde 
der Hibschit durch kalte, verdünnte HCl vom Granat weggelöst, indem 
die Lösung wiederholt abgegossen wurde. (Essigsäure hatte den Hibschit 
nur wenig angegriffen.) Die Kieselsäure blieb in der Form des Hibschit 
zurück. Mit verdünnter HF wurde die Kieselsäure gelöst !, die entstandenen 
Nebenprodukte mit Methylenjodfd vom Granat getrennt. Der zurück- 
gebliebene, opt. auf Reinheit geprüfte Granat wurde analysiert. Da 
qualitativ die Abwesenheit merklicher Mengen von Eisenoxyd in der Hibschit- 
lösung nachgewiesen worden war, ließ sich die Menge und die Zusammen- 
setzung des letzteren Minerals aus den beiden Analysen berechnen. In 
der folgenden Tabelle sind die bezüglichen Resultate zusammengestellt: 

I. Bauschanalyse, II. Granat, III. der berechnete Anteil von 
Melanit, IV. der des Hibschits, V. derselbe auf 100 °/, umgerechnet, 
VI. die aus der Formel H,Ca Al, Si, O,, berechnete Zusammensetzung. 


T. De IO0E TV. V. VI. 
SUOs 531,008, 52a 15,40 22,30 37,12 38,09 
10,202, 1406 6,08 -- — e= _ 
AO, 2.2..022,38 6,65 2,67 19,71 32,82 32,69 
Res) 2. 8.46 20,99 8,46 = — 
MgO °. ...-1,86 0,68 0,27 1,59 2,64 2 
GROE2 2 32,45 13,07 8,24 12 17,77 
H,O, 2848,99 0,95 0.38 8,24 13,70 11,45 
Summe . . 100,30 99,95 40,25 60,08 100,00 100,00 
Deaj.sfe: —.,8,05 


! Die Trennung mit Kalilauge erwies sich als undurchführbar, Kon- 
zentrierte HCl griff den Granat stark an. 

° Inklusive des darunter stehenden Ti O,, die an einer anderen Portion 
bestimmt war. Bei den berechneten Anteilen ist TiO, zur SiO, gezählt. 


Petrographie. Ile 


Die berechnete Formel stimmt auffallend mit der des Lawsonit überein, 
die Eigenschaften des Minerals sind aber ganz andere. 

Der Hibschit bildet oktaederförmige Hüllen um Melanitkörner, wie 
schon eingangs erwähnt, nur bei schmalen Hibschitsäumen wurden Formen 
beobachtet, die auf einen Dodekaeder hindeuten. Die Oktaeder sind stets 
scharf. Das Mineral ist meist isotrop, in einzelnen Fällen wurden 
optische Anomalien beobachtet, indem Sektorenteilung auftrat'; y‘ liegt // 
der Oktaedernormalen. Der Brechungsindex wurde mittelst Immersions- 
methode — 1,67 gefunden, nach dem GLapstone’schen Gesetze berechnet 
sich derselbe aus der Formel zu 1,671. Die Härte >5, <6. Dichte und 
Härte wurden an Material beobachtet, das zum größten Teile aus Apo- 
phyllit bestand und selbständige Kristalle von Hibschit beherbergte. Spalt- 
barkeit fehlt, es wurden dafür nicht selten um die Granatkerne radiäre 
Risse beobachtet. Die Farbe ist im Dünnschliff weiß, seltener gelblich. 

Wie aus dem Vorgange bei der Analyse ersichtlich, ist der Hibschit 
in Säuren leicht löslich, auch die Behandlung mit Essigsäure ergab eine 
geringe Corrosion der Oktaeder. Mit ziemlich konzentrierter warmer Essig- 
säure konnte eine Analyse angestellt werden, deren“Resultate waren: 
>10, 40,09, T10, 1.79, A1,0, 25,81, Fe,0, 9,76 (!°); Ee0 0,60, Ca0 13,41, 
MseO 1,21, H,O 8,94. Nach dem Glühen ist er schwerer angreifbar. Auch 
Alkalien greifen ihn an. Feingepulvert gibt er auf feuchtem Lakmus- 
papier saure, nach dem Glühen aber alkalische Reaktion. Das abgegebene 
Wasser reagierte neutral, es entweicht aber erst oberhalb 250° Mit 
Fuchsinlösung färbt sich der Hibischit an? Vor dem Lötrohre zerknistert 
er, ohne zu schmelzen, der Granatkern zeigte dabei oft vollkommene 
Schmelzung. Der Hibschit wird beim Erhitzen anfangs grau, später 
zimmtrot. 

Einige Einschlüsse aus dem Steinbruche in der Dulce zeigen Pseudo- 
morphosen von Caleit nach Hibschit unter Erhaltung. des Granats. Die 
Entstehung derselben verlegt Verf. in die eruptive oder die unmittelbar 
postvulkanische Periode, wegen der Frische der Einschlüsse. In einer 
Tabelle werden die Eigenschaften von Hibschit und Lawsonit zusammen- 
gestellt, letzterer besitzt das kleinere Molekularvolumen. 

Verf. weist sodann die Identität ähnlicher Gebilde aus Einschlüssen 
von Kalk im Basalt von Aubenas (Ardeche) * mit dem Hibschit nach. Diese 
zeigen einen Zonenbau, die äußerste Rinde besteht aus Pyroxen, dann 
folgt ein breites Band aus Pyroxen, Wollastonit, Zeolithen und wenig 
Granat mit Hibschit, der in größerer Menge in der nächsten Zone auf- 
tritt. Der Kern besteht wieder aus Pyroxen und Wollastonit, letzterer 
bildet Nester mit zeolithischem Kerne; Verf. führt sie auf Foraminiferen- 


! Häufig in der Nähe des Granatkernes. 

= Verf. betont die Abwesenheit von Fe, es hat sich also entweder 
Melanit auch gelöst, oder die Substanz war stark verunreinigt. 

® Siehe Supa, Sitz.-Ber. d. Wien. Akad.: Math.-nat. Kl. IIb. 113. 
Juli 1904. 

* Lacroıx, Les Enclaves des Roches volcaniques. Macon 1903. 149. 


- 316 - - Geologie. 


gehäuse zurück. Die Eigenschaften des Hibschit sind im wesentlichen die 
oben beschriebenen, nur bei optischen Anomalien liegt «‘ in der’ Oktaeder- 
normalen. C, Hlawatsch. 


A. Pelikan: Über zwei Gesteine mit primärem Analcim 
nebst Bemerkungen über die Entstehung der Zeolithe. 
(Min.-petr. Mitt. 25. 115—130. 1906.) 

Als Beispiele für die in einer früheren Arbeit geäußerten Ansicht, 
„dab die Zeolithe im allgemeinen keine Produkte der Gesteinsverwitterung 
seien“ !, führt Verf. seine Beobachtungen an zwei Phonolithen vom Böhmischen 
Mittelgebirge an. 

I. Analcim-Nephelin-Phonolith von Schönfeld bei Kamnitz 
in Böhmen. Grünlichgraues, dünnplattig abgesondertes Gestein mit deut- 
licher porphyrischer Struktur. Einsprenglinge: hauptsächlich Sanidin; außer 
den normalen Eigenschaften zeigt er hier und da Kerne mit abweichen- 
der Auslöschung auf M bis zu 10°, manchmal undulös, und gegen den 
Orthoklasmantel etwas höherer Lichtbrechung. Diese Natronorthoklase 
treten auch selbständig auf. Die übrigen Gemengteile unter den Ein- 
sprenglingen (Pyroxen und Magnetit) treten zurück. Die Pyroxene zeigen 
Schichtenbau, die Kerne sind Ägirin-Augit, die Ränder und die kleinsten 
Individuen Ägirin. Nosean mit grauem Kerne hatte eine lange Bildungs- 
periode, indem er sowohl als Einschluß in den Feldspateinsprenglingen als 
auch xenomorph gegen Feldspatmikrolithen auftritt. Die jüngsten Minerale 
sind Nephelin und Analcim; sie füllen die Zwickel der Feldspatleisten aus. 

Der Analcim wurde durch seine hexaedrische Spaltbarkeit und die 
niedrige Lichtbrechung erkannt. Sein Auftreten in dreieckigen Zwickeln. 
sowie die Beobachtung, daß er mitunter gegen den Nephelin idiomorphe 
Begrenzung zeigt, war ausschlaggebend für die Erkenntnis seiner primären 
Natur. Außerdem bildet er auch größere, unregelmäßig begrenzte Partien. 
Als akzessorische Gemengteile treten auf: Hainit, Magnetit, Zirkon (zahl- 
reich), Apatit und Titanit. Analyse No. 1. 

II. Analeim-Phonolith vom Kubatschkaberge nordwestlich von 
Praskowitz a. Elbe. Das lichtgraue Gestein durchbricht den Basalt in der 
Nähe der Station Radzein der Linie Lobositz—Teplitz. Eigentliche por- 
phyrische Struktur ist nicht vorhanden, da die Gemengteile Übergänge aus 
allen Größen zeigen. Unter den Feldspaten tritt in geringer Menge Labradorit 
(AbAn) auf. Der Orthoklas ist in größeren Individuen von (110), (010). 
(001), (1010) begrenzt. Auch in diesem Gestein zeigt er mitunter zonaren 
Aufbau und Auslöschungsschiefen bis zu 10°. Größere Kristalle zeigen 
fast durchwegs einen Kern, der entweder isotrop ist oder aus einem Gerüst 
von Feldspat, ausgefüllt durch ein isotropes Mineral (Sodalith), besteht. 
Diese isotropen Einschlüsse liegen auch bisweilen exzentrisch und sind 


1 Sitz.-Ber. d. Wien. Akad. Math.-nat. Kl. 111. Abt. I. April 1902; in 
dieser Fassung will Verf. wohl nicht sagen, daß die Mehrzahl der Zeolithe 
nicht sekundär seien, sondern daß sie auch primär sein können. 


Petrographie. PITTE 


dann idiomorph begrenzt.- Sie zeigen ebensowohl wie die Sodalithe der 
Hauptmenge Umwandlung in Natrolith. 

An Mineralen der Sodalithgruppe ist sowohl dieser als ein Hauyn 
vorhanden, was das bei der Umwandlung entstehende CaCO, andeutet. 
Beide Minerale gehören zu den ältesten Ausscheidungen. Der Pyroxen 
zeigt Schichtung (Zonen und Sanduhr), die jüngeren Teile sind ägirinärmer 
(e:y 66° im Kern, 59 in der Hülle). Akzessorisch tritt eine korrodierte 
braune Hornblende, Titanit, Magnetit und Apatit auf. 

Als jüngste wesentliche Gemengteile sind Analeim und Natrolith ver- 
treten, ersterer vorwaltend und älter als der Natrolith. Den Sodalith- 
mineralen gegenüber ließ sich sein etwas niedrigerer Brechungsexponent 
erkennen. Nephelin fehlt in diesem Gestein, der Analeim zeigt aber mit- 
unter idiomorphe Begrenzung dem Orthoklas gegenüber. Wäre er sekundär, 
so müßte außerdem bei der vollständigen Durchtränkung des Gesteines 
mit diesem Minerale das Bild ein ganz anderes sein. Analyse \o. I. 

Aus derselben berechnet Verf. die miner. Zusammensetzung des Ge- 
steines wie folgt: Orthoklas 44,33 °/,, Sodalith 1,50 °/,, Hauyn 325 °/,, 
Pyroxen — Amphibol 11,72 °/,, Titanit 0,84 °/,, Magnetit 1°/, (Ausgangs- 
annahme); Plagioklas, Natrolith, Analcim und Caleit zusammen 37,38 °/.- 

Aus diesen Beobachtungen zieht nun Verf. in Übereinstimmung mit 
älteren Autoren den Schluß, daß der Analcim hier in einer Phasenfolge 
mit den übrigen Gesteinsgemengteilen gebildet wurde. Der eventuell zur 
Entstehung notwendige größere Druck (absolut notwendig ist die Annahme 
eines solchen nicht) erklärt sich durch die Bildung einer den Austritt der 
Dämpfe behindernden Erstarrungskruste. Bei Tiefengesteinen finden wir 
daher die Zeolithe selten im Gesteine selbst, sondern in Klüften und 
Hohlräumen der Umgebung. Die Entstehung des Analeims ist nach FRIEDEL 
und Sarasın! auf Temperaturen unter 400° beschränkt, die letzten Produkte 
des Magmas müssen sich darum bei dieser Temperatur gebildet haben. 

Die Bildungsperiode des Analeims stellt daher gewissermaßen den 
Übergang von der Silikatschmelze zur wässerigen Lösung dar. 


I ER 

SHORS 2 22.) = 2:58,64 50,92 
12.0, ar - 0,34 
Al OS- BE ElNT16 20,60 
HERON ru. e2,39 2,43 
BE0F u 1525 
MnO. — 0,36 
MeO . 0,35 0,53 
E308 1,27 5,16 
Na,0 11,48 5,60 
KU, 7,36 7,50 
SO = 0,45 
DIRT ARE — 0,11 
E02 — 0,001 
H.02,.07.2:872:95 4,97 

Summe . . 101,01 100,22 


' Zitat nach DoELTER, Phys. Chem. Miner. 217. 


ars Geologie. 


I. Mittel aus 2 Bestimmungsreihen, H,O 'als Glühverlust, die Al- 
kalien bezeichnet Verf. als nicht sehr genau. 
II. Mittel aus zwei Analysen, Anal. J. GössL. 
C. Hlawatsch. 


A. Schierl: Mitteilungen aus dem chemischen Labora- 
torium. (Jahresber. d. deutsch. Realschule Mährisch-Ostrau. 1906. 17—26.) 


A. Ostrauer Basalt, ein Plagioklasbasalt mit viel Glasbasis, 
wurde in drei Proben unvollständig analysiert: I. aus der Grube in Oder- 
furt (Piivoz), II. dto. in Hruschau, III. Kugeln von Polnisch-Ostrau, von 
einem wahrscheinlich in der Diluvialzeit zerstörten Gange herrührend, 
IV. ist die Analyse des Basalttuffs von Raase bei Bennisch im Trop- 
pauerland. 


1 ST I. IV. 


SEO. 43,63 40,83 39,68 50,18 

Al OR: 17.12 16,54 13,80 18,27 
Te, ae: 4,47 6,61 9,85 5,83 
Bell wre 6,61 5,89 6,40 7,10 
03.0 12,31 12,73 12,35 12,61 
Mer 12.15 7,30 8,25 5,42 
Alkalien. . .... N,.0>K,0 K,0T>Na0 KOZN207 KR 0> NOV 
BO 0,45 0,62 0,73 0,07 
Glühverlust. . nicht bestimmt 


B. Terra rossa: I. von der Planina, II. vom Javornik, III. vom 
Flußbett der Poik in Krain. 


1. 106, II. 
SEO 93,73 35,21 48,73 
OR OR a 8,62 13,20 8,97 
AO 21,02 30,26 25,17 
VOR a ea 0,96 0,72 0,22 
MON en 1,62 1,50 0,58 
SO ee Spur Spur — 
Alkallenveus Sr een Spur Spur Spur 
ON DE ee ee Spur Sehr kleine Spur Spur 
SO. ee Klemerspur Spur — 
Glühverusm mare 14,02 19,15 16,29 
Sa A BE re 99,97 100,04 99,96 
Davon unlöslich in HCl. . . 79,41 63,40 68,15 


©. Technische Analysen von Kalksteinen (Dobrau bei Friedek, Tarno- 
witz) und Kitzbüheler Roherzen. Fr. Slavik. 


Petrographie. =3.09- 


V. Zatloukal: Die Eruptivgesteine der nordwestlichen 
Beskidenausläufer. (Jahresber. d. II. deutsch. Gymnasiums in Brünn. 
1906. 14 p.) 


Die Arbeit enthält einige neue Mitteilungen über das Vorkommen 
von Basalten, Tescheniten und Pikriten in Nordostmähren. 
Fr. Slavik. 


L, V. Pirsson and H. S. Washington: Contributions to 
the Geology of New Hampshire: No. UI, Petrography of 
the Belknap Mountains. (Amer. Journ. of Sc. 172. 439—457, 
493—514. 1906.) 


Nachdem der erste Teil der vorliegenden Untersuchungen die Er- 
gebnisse der geologischen Erforschung der Belknap Mountains 
mitgeteilt hatte (dies. Jahrb. 1907. II. -236—237-), bringt der zweite 
Teil die petrographische Beschreibung der dieses Gebiet zusammen- 
setzenden Gesteine. Die Verf. ordnen die untersuchten Gesteine in dieser 
Arbeit ohne Rücksicht auf ihr Verhältnis zueinander streng nach dem 
neuen amerikanischen (quantitativen) System an. Ref. zieht es vor, eine 
abweichende, auf die Ergebnisse der Untersuchungen der Verf. begründete 
genetische Reihenfolge (vergl. das obenerwähnte Referat und die Aus- 
führungen in dieser Arbeit über die Reihenfolge der Magmen. p. 507 ff.) 
bei der Beschreibung der Gesteine zu befolgen. 

Das Hauptgestein des Gebietes und gleichzeitig die älteste 
Masse des ganzen in die Gneise und Schiefer eingedrungenen Massives 
ist ein Hornblende-Syenit, Pulaskit (Hornblende-grano-pulascose), 
der randlich in eine feinkörnige aplitische Fazies: Adamellit- 
Aplit (Biotitic-grano-lassenose) übergeht; die saure Fazies ist durch 
Differentiation und nicht durch Einschmelzung des Nebengesteins entstanden. 
Während der Abkühlung dieser Masse differenzierte sich intratellurisch das 
Magma weiter in saurere und basische Spaltungsprodukte; in einer zweiten 
Intrusionsperiode wurden die basischen Spaltungsprodukte 
injiziert, die in den Syenit und seine Nachbarschaft in der Regel als dichte 
und mehr oder weniger porphyrische Camptonite und Spessartite 
(trachiphyro-camptonose und akerose) gangförmig eindrangen, im Norden 
des Eruptivgebietes aber auch ein stockförmiges Vorkommen von der 
Zusammensetzung eines Hornblende-Gabbro, als Essexit (Gilfordal- 
camptonose) bezeichnet, bilden. Auf sie folgte als jüngstes Glied die 
gangförmigen sauersten Spaltungsprodukte, die Aplite (Biotitic-grano- 
liparose und Hornblendic-grano-liparose), die in Gängen im Syenit und im 
Essexit auftreten; da diese Gänge im Essexit eckige, nicht angeschmolzene 
Bruchstücke der durchbrochenen Gesteine in großer Zahl einschließen, in 
einer unregelmäßigen Masse sogar eine vollständige Breccie bilden, müssen 
sie in ziemlich zähflüssigem Zustand nach beträchtlicher Abkühlung des 
ganzen Stockes emporgedrungen sein. 


- 380 - Geologie. 


Das weitaus wichtigste Gestein, der Syenit, Pulaskit, besteht 
herrschend aus Kalifeldspat, mikropertbitisch mit Natron-Mikro- 
klin verwachsen, der die Hälfte und mehr des Feldspatindividuums ein- 
nehmen kann und bisweilen von Oligoklas-Andesin (Ab?An!) vertreten wird, 
und bedeutend weniger Hornblende, die nach ihrem optischen Ver- 
halten (c olivgrün bis tiefgrün, b olivbraun, a hellbraun, e:c — 18—20°) 
als eine Mischung von gemeiner Hornblende und Barkevikit bezeichnet 
wird. Neben diesen gewöhnlich nicht kristallographisch begrenzten Haupt- 
gemengteilen treten in der herrschenden typischen Varietät Biotit und 
Quarz ganz zurück; mit Zunahme des Quarzes gegen den sauren Rand 
nimmt auch Biotit bis zum Verschwinden der Hornblende zu. Die chemische 
Zusammensetzung des Hauptgesteins gibt Analyse I, Westabhang. des 
Mt. Belknap; (II) ist die aus dem Mengenverhältnis der Komponenten 
(nach RosıwaL) berechnete Zusammensetzung des mehr zentral ge- 
legenen, etwas basischeren Gesteins vom Gipfel des Gunstock Peak, (III) das 
Mittel aus beiden, (IV) die wie II berechnete Zusammensetzung eines näher 
dem Kontakt gelegenen und daher saureren Vorkommens von der SW.-Seite 
des Locke’s Hill. 

Die aplitische Randfazies (Adamellit-Aplit, Biotitic- 
grano-lassenose), die fast das ganze Syenitmassiv umgibt, ist ein fein- 
körniges Gestein, nach Rosıwar’s Methode gemessen, zu appr. je ein 
Drittel aus Quarz, Alkalifeldspat (Or Ab) und Andesin (Ab’An?) mit wenig 
Biotit bestehend. Die chemische Analyse eines Gesteins vom Südfuß des 
Piper Mt. gab die unter V mitgeteilten Werte. 


Zu den basischen Differentiationsprodukten des Magmas 
gehört, wie erwähnt, das als Essexit (Gilfordal-camptonose, grano- 
camptonose) bezeichnete mittel- bis grobkörnige Gestein, das am unteren 
Westabhange des Locke’s Hill einen Stock bildet; es besteht aus unregelmäßig 
gestalteter Hornblende, gewöhnlich braun (c umbrabraun, b olivbraun, 
c hellbräunlichgelb, c:c = 18°, y—« 0,020, als barkevikitisch bezeichnet), 
seltener grün, Plagioklas, gewöhnlich Anorthitkerne mit Labradorit- 
mantel, zurücktretendem dicksäuligem Augit (c und 5b hell rosenrot, 
a hell bräunlichgelb, in einigen Individuen fast farblos, Winkel der Aus- 
löschung über 40°), untergeordnetem Biotit in wechselnder Menge, Eisenerz, 
Titanit, Apatit; nahe dem Kontakt findet sich auch Skapolith, offenbar aus dem 
Feldspat entstanden. Die chemische Zusammensetzung dieses Vorkommens 
gibt Analyse VI, die Ergebnisse der Messung nach RosıwAL sind unter 6a 
für das Hauptgestein, unter 6b für ein der Grenze näher liegendes Ge- 
bilde mitgeteilt. Am Südwestfuß des Locke’s Hill ist in einer Schlucht 
der Kontakt dieses Gesteins ebenso wie der des Syenits mit dem Gneis 
aufgeschlossen; hier finden sich durch Zurücktreten der Hornblende cha- 
rakterisierte, mehr oder weniger leukokrate Gesteine von wechselnder 
Korngröße, die sich Dioriten, Monzoniten und vielleicht auch Akeriten 
nähern. 


Petrographie. 98] 


Trotz des verhältnismäßig geringen Gehaltes an Alkalien wird das 
Gestein „für die alten Systeme“ wegen der barkevikitischen Natur seiner 
Hornblende und seiner Verknüpfung mit Alkalisyeniten als Essexit 
bezeichnet. 

Von den zahlreichen feinkörnigen bis dichten dunklen Camptonit- 
gängen (Hampshiral camptonose), die wesentlich aus Hornblende und 
Plagioklas bestehen, wurde ein frisches Vorkommen von der Südwestseite 
des Mt. Belknap analysiert, das dort in einem 3° mächtigen, säulenförmig 
abgesonderten Gang auftritt. Die Hornblende findet sich in zwei 
durch Übergänge verbundenen Generationen (c und b lederbraun, a blaß 
ockergelb, c:c = 18%), der Plagioklas ist Labradorit (Ab’An?), 
Kalkspat in zahlreichen kleinen Körnchen primäre Hohlräume erfüllend, 
macht mehr den Eindruck einer Infiltration als eines Zersetzungsproduktes. 
Die chemische Zusammensetzung gibt Analyse VII, den mineralogischen 
Aufbau nach Rosıwau 7. 

In anderen Gängen dieser Art stellt sich neben Hornblende ein hell- 
gelber Augit ein; mit seiner Zunahme tritt der Plagioklas zurück und 
es findet sich eine wolkige, schwach doppelbrechende Grundmasse, wohl 
Nephelin. 

Interessant sind Beobachtungen über die Bildung von Titanit 
aus Hornblende in zersetzten Gesteinen dieser Art. 

In einem 20° mächtigen Gang am Westabhang von Locke’s Hill ist 
die Hornblende in ein Gemenge von blaßgrünem Chlorit, Kalkspatkörnchen 
und Titanit umgewandelt, der bisweilen auf Sprüngen in noch nicht 
angegriffene Hornblende eindringt, oft auch als mehr oder weniger zu- 
sammenhängender Mantel die Pseudomorphose umgibt. Im allgemeinen 
gleicht dieser sekundäre Titanit in seinem Auftreten dem Epidot. Der 
hohe Titangehalt dieser Gesteine, bei dem analysierten Beispiel 4,30 °/,, 
steckt offenbar primär zum größten Teil in der Hornblende, die auch in 
dem Vorkommen vom Westabhaug des Locke’s Hill die von BRÖGGER an- 
gegebenen Kennzeichen einer titanreichen Alkali-Eisen-Hornblende, starken 
Pleochroismus, Absorption stark c>b>>a, kleinen Winkel c:c, hier zu 
appr. 9° gemessen, deutlich aufweist. 

Als Spessartit mit Annäherung an Vogesite (Hornblende- 
trachi-akerose) erwiesen sich dichte lamprophyrische Einschlüsse in der 
durch Liparit verkitteten Breccie; sie bestehen aus grüner Hornblende, 
Plagioklas, oft unverzwillingt, aber deutlich zonar durch Labradoritkern 
und Andesinmantel, Alkalifeldspat, viel Eisenerz etc.; die Struktur 
erinnert an die der Trachyte, ist aber nicht porphyrisch. Die chemische 
Zusammensetzung gibt Analyse VIII, die mineralogische Zusammensetzung 8, 
das Verhältnis des Alkalifeldspats zum Plagioklas wurde annähernd aus 
der Analyse berechnet. 

Ein nur durch die porphyrische Entwicklung von Labradorittäfelchen 
von diesem unterschiedenes Gestein findet sich als 6° mächtiger Gang am 
Gipfel des Mt. Belknap. Mineralogisch durchaus ähnlich zusammengesetzte 
Gebilde treten unter den monzonitischen Grenzfazies des Essexites auf. 


- 382 - Geologie. 


Als verbreitetster Typus der sauren Spaltungsprodukte, die 
in zahlreichen Gängen und Intrusionen die übrigen Gesteine durchsetzen, 
wird ein aplitischer Gang vom oberen SW.-Abhang des Mt. Belknap 
beschrieben (Biotitic grano-liparose), ein feinkörniges Gemenge von Kali- 
feldspat, Albit, Quarz zu ungefähr gleichen Teilen und von gleicher un- 
regelmäßig körniger Gestalt mit wenig Biotit, sehr seltener grüner Horn- 
blende, Allanit ete. Analyse IX gibt die chemische Zusammensetzung, 
(IXa) die von den Verf. durch Berechnung der Zahlen auf 55°/, SiO? ge- 
wonnenen Zahlen, welche die Zugehörigkeit des Gesteins zur Alkalireihe 
zeigen. 

Von diesem Haupttypus weichen andere Gänge wesentlich durch die 
Struktur ab: ein Beispiel für porphyrische Ausbildung durch schlecht be- 
gsrenzte Alkalifeldspate liefert ein 3° mächtiger Gang vom Gipfel des 
Mt. Gunstock, andere Vorkommen machen den Eindruck feinkörniger 
Granite, noch andere, weit verbreitete von sehr wechselnder Mächtigkeit 
sinken bis zu einem fast kryptokristallinen Gemenge der Alkalifeldspate 
und des Quarzes herab, die feinstkörnigen bestehen aus poikilitischen 
Körnern. In diesen Gebilden liegen vielleicht Quarz-Bostonite vor. 

Das Bindemittel der mehrfach erwähnten Breccie vom Südwestfuß 
des Locke’s Hill entspricht durchaus dem analysierten Aplit vom Mt. Belknap; 
im Vergleich zu der adamellitischen Randfazies des Pulaskit ist das Fehlen 
des Plagioklases hervorzuheben. 

Zusammenstellung der chemischen Untersuchung der 
Gesteine. 

-NB. Infolge der vollständig abweichenden Anordnung stimmen die 
Nummern der Analysen nicht mit den Nummern der Tabelle der Original- 
arbeit (p. 511) überein; diese letzteren sind der Angabe des analysierten 
Gesteins zusammen mit der Angabe der Seite im Original in eckigen 
Klammern beigefüst. 

Alle Analysen sind von H. S. WASHINGTON ausgeführt. 

Die Nummern, welche den aus dem Mineralbestand oder auf anderer 
Grundlage berechneten, nicht durch chemische Analyse gewonnenen 
Angaben über die chemische Zusammensetzung vorangehen, sind in runde 
Klammern eingeschlossen. 


I. Pulaskit, Syenit, Westabhang des Mt. Belknap [IV, p. 450], 
Hornblende-grano-pulaskose. 
(IL) Pulaskit, Syenit, Gipfel des Gunstock Peak [V, berechnet 
p. 452], Hornblenditie-grano-ilmenose. 
(III) Pulaskit, Syenit, Mittel aus I und II [IX, berechnet p. 512], 
Hornblendic pulaskose-monzonose. 
(IV.) Pulaskit, Syenit, saure Fazies, Südwestabhang des 
Locke’s Hill [II, berechnet p. 452), Hornblendie-grano-liparose. 
V. Adamellitaplitische Randfazies des Pulaskit, Süd- 
ende des Piper Mt. [III, p. 446], Biotitic grano-lassenose. 
VI. Essexit, Westfuß des Locke’s Hill [VII, p. 495], Gilfordal 
camptonose. 


Petrographie. 223 


VII. Camptonit, Südwestabhang des Mt. Belknap [VIII, p. 500], 
Hampshiral camptonose. 
VII. Spessartit, Vogesiten sich nähernd. Aus der Breccie vom 
Westfuß des Locke’s Hill [VI, p. 4551, Hornblende-akerose. 
IX. Aplit, Mt. Belknap, oberer Südwestabhang [I, p. 440], Biotitic 
grano-liparose. 
(IXa.) Aplit aus IX auf 55 °/, SiO* berechnet [I, p. 442]. 
(X.) Berechnete Zusammensetzung des Gesamtmagmas 
(80°/, Pulaskit (III), 10°/, adamellitische Randfazies, 5 °/, Essexit, 
3 °/, Aplit, 2°/, Camptonit) [p. 513). 


IE (II.) (III.) (IVE) NV: 
STO27:% 2... : 60,78 59,91 60,33 68,16 69,76 
Or 0,63 1,39 1,01 0,59 0,36 
NI202 2:2 2,1955 15,82 17,69 119,27 18,22 
Teo%.r. \. 1,54 2.95 224 0,88 0,25 
ReOmıR 2. 2,98 4,61 3,80 1,87 1.99 
M&0 ..n. 0,81 1,64 1,23 1,26 0,40 
BAUR 2... . 2,29 1,92 2,11 0,15 2,68 
Na20: . :. 8% 4,89 4,52 4,71 4,30 4,06 
RO. 590 6,61 6,26 7,06 2,06 
ER 0,08 0,43 0,26 0,37 0,50 
OR... 0,24 — _ — 0,15 
CO0?. .. . .nicht vorh. nicht vorh. nicht vorh. nicht vorh. nicht vorh. 
BAQER 2, er. 0.13 0,22 0,18 0,09 — 
SE NE Ekt, ar — — —- se 
BER FT = — — — = 
OR EERRE = — = — — 
NTO nr. — Br ur Bas 183 
En EEE Sp. — Sp. = Sp. 
a ee — — = — — 
Sa 3919 100,00 y9,82 100,00 100,03 
VIE vl. VII. IX. (IX a.) (X.) 
SUOzEE 22 0243,94 42,73 52,95 75,65 55,02 60,9 
PO N, 4,13 4,30 3,90 0,05 0,09 1:15 
NEO .22882:.1.0936,17 14,50 14,96 12,89 23,14 17,57 
BESO ar 3,96 4,03 2,44 0,39 1,60 2213 
KO: er 2... 10,06 7,28 7,03 1 lelı 11,6) 3,91 
MeOr 5. 5,05 5,46 3,86 0,20 0,36 1,40 
ECO SNERE 9,59 8,46 6,76 0,48 0,86 2,65 
Na20% 21.225 2,93 3ılt 4,95 3,71 6,66 4,52 
RE 19 2,28 1,64 5,50 9,87 5,53 
ERORT 2 1,42 3,08 0,55 0,15 0,41 — 
I20r 2.030 0,13 0,36 0,09 0,08 _ — 
OFFER: 0,09 3,76 nichtvorh. nicht vorh. — — 
BO: 0,69 0,93 0,76 u -- 0,20 
Se — 0,18 0,05 —- = — 
NE — Sp. — —_ — - 
ZEIE 2.2.0: . — == 0,02 — — 
NO 22: — Sp. — -— _ — 
Mn: 7.2.2... Sp: 0,19 Sp. Sp. — _ 
B20 2.2.2. nicht vorh.... Sp. .nichtvorh., — — — 


Sa. 99,67 100,65 99,961 100,71 100,00 100,00 
ı Nicht 100,16. 


- 384 - Geologie. 


Zusammenstellung des mineralogischen Bestandes in Ge- 
wichtsprozenten (die arabischen Zahlen beziehen sich auf die gleichen 
Gesteine wie die römischen der Analysentabelle): 


2. 4. D. 
Quarz er ee dr2) 16,06 33,50 
Alkalifeldspat . . . 67,95 2,31 30,86 
Blaeioklase 7 2 277 2 53Ab An 0,00 31,04 Ab’ An?® 
Hornblende- 2.1958 0,35 _ 
Biol are een) 9,33 3,77 
Bisenerz esse. 009182 115 — 
Anatıbe. and 0,20 Muscovit 0,83 

100,00 100,00 100,00 
6a. Hauptmasse 6b. Randfazies 7 8. 

Olarz can. ee en en =: 
Alkalifeldspat . . . — — — 20,0 
Blapioklas. 7 22.2. 36% 41,6 46,6 22 
Hornblende * . . 24,9 30,6 34,9 303 
Biotit. 2. Oel 10,7 _ 0,9 
Eisenerz 2.2. 22.2...1105 7,6 10,8 14,8 
Apatit rare gre 2400 179 1,8 17 
Pyroxen 2.2. 0,.0164 4,6  Kalkspat 5,8 99,9 
Titan 20 N 00 0,3 99,9 
Skapolitha..z 2.0 2 2,4 
Epyidotftan ee 0,6 
Chlorit-= are 206 = 

99,6 100,0 


Ihrer chemischen Natur nach stimmen die Gesteine der 
Belknap Mts. sehr gut mit der größeren und stärker differenzierten 
Eruptivmasse von Essex County, Mass. überein, noch besser vielleicht 
mit den von Daly beschriebenen Gesteinen der Ascutney Mountains; 
enge Beziehungen bestehen auch zu den Gesteinen der Monteregian 
Hills, Quebec. Diese Gesteine gehören zu einer petrographischen 
Provinz oder, nach einem von den Verf. bevorzugten Ausdruck, zu einem 
komagmatischen Gebiet (comagmatic region), das die Verf. 
nach seiner Verbreitung in den Neu-England-Staaten als Novanglian 
bezeichnen. Milch. 


J. W. Evans: The Rocks of the Cataracts oftthe River 
Madeira and the Adjoining Portions of the Beni and Mamore. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. London. 62. 88—124. Pl. V. 1906.) 

Verf. hat schon vor 11 Jahren eine Mitteilung über die Geologie 
von Matto Grosso veröffentlicht, an die nun die vorliegende Arbeit über 
Gesteine des zentralen Südamerika westlich davon anknüpft. Bisher sind 


Petrographie. -385- 


über die untersuchte Gegend nur einige kurze Notizen von KELLER- 
LEUZINGER, CHURCH und SEVERIANO Da FoxsEca mitgeteilt worden, so daß 
die vorliegende Untersuchung ein erhebliches Interesse beansprucht. Der 
Arbeit ist ein Kärtchen der vom Verf. befahrenen Flußstrecken beigegeben, 
das gut zur Orientierung dient. Verf. fuhr 1902, aus Bolivia kommend, 
auf dem Beniflusse bis zu dessen Vereinigung mit dem Mamore& und folgte 
dann dem vom Zusammenflusse an den Namen Madeira führenden Strome 
abwärts. In der in der Luftlinie 220 engl. Meilen langen Strecke zwischen 
den Bala-Susi-Bergen, der letzten Kette der Anden, und Riveralta fließt 
der Beni in zahllosen mäandrischen Windungen durch eine weite Wald- 
ebene von 5—600 Fuß Höhe ü. d. M. Größtenteils sind die Ufer so 
flach, daß sie bei Hochwasser überschwemmt werden. Erst in größerer 
Entfernung von den Anden erheben sie sich streckenweise 50—60 Fuß 
über den Fluß. Sie bestehen dann aus tonigen oder feinsandigen Ab- 
lagerungen mit wechselndem Eisengehalt, der gelegentlich in solcher Menge 
auftritt, daß er alles zu einem festen Gestein verkittet. Von Riveralta 
ging die Reise auf dem Manutata aufwärts, dann über Land zum Orton 
und diesem folgend wieder abwärts zum Beni. Zwischen Manutata und 
Orton ist ein schmales etwa 40 Fuß hohes Plateau, das ganz aus fluviatilen 
Ablagerungen zu bestehen scheint. An der „Üorrenteza“-Stromschnelle 
streichen nicht untersuchte feste Felsen in NW.-Richtung durch den Fluß. 
Von da an gelang es dem Verf., an einer großen Anzahl von Katarakten 
Gesteine zu sammeln, deren petrographische Eigentümlichkeiten in der 
Arbeit z. T. eingehend beschrieben sind. Sie werden im folgenden nur 
kurz aufgezählt. 

Esperanza Katarakt. Gneis mit Adern von „grobkörnigem 
Aplit* und dunklen Bändern eines Gesteins, das „anscheinend an der 
Grenze zwischen Mikrodiorit und feinkörnigem Dolerit“ steht. Nahe bei 
dem Katarakt erscheinen Gerölle von zum kleineren Teile kristallinen, 
zum größeren sedimentären Gesteinen. Die letzteren sind teils „verfestigte 
Sandsteine oder Quarzite“, teils „verkieselte Kalksteine oder Kiesel“ (,„silici- 
fied limestone or chert“) mit Andeutungen von Schichtung. In diesen 
letzteren, die wohl unseren „Hornsteinen“ entsprechen dürften, wies HınDE 
Kieselspongiennadeln nach, die auf marine Entstehung und vermutlich auf 
paläozoisches Alter deuten. Die Sedimentgesteinsstücke sind zu groß, als 
daß sie von den Anden stammen könnten. Vermutlich rühren sie von den 
Riffen der „Correnteza“ her. 

Von der Vereinigungsstelle von Beni und Mamor& ging Verf. am 
letzteren aufwärts bis zu den Stromschnellen von Lages. Dort 
stehen Quarz-Feldspat-Biotitgesteine an, z. T. mit etwas Hornblende, die 
wohl auch als Gneise zu bezeichnen sind. 

Am Madeira-Katarakt findet sich „granitoid or haplite-gneiss“ 
mit Pegmatit- und Quarzadern, Gerölle der Kataraktgesteine werden mit- 
unter durch ein eisenreiches Zement zn einem harten Konglomerat ver- 
kittet, das nier und da im Alluvium auftritt. 

Misericordia-Katarakt. NNW.-streichender Gneis. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. ]. Z 


- 386 - Geologie. 


Ribeiräo-Katarakt. Gneise (fast ohne farbige Gemengteile), die 
im Handstück als Aplite bestimmt werden würden. In trockenen Strudel- 
töpfen eisenschüssiges Konglomerat mit Geröllen von Gangquarz und „zer- 
setztem Feldspatmaterial“. 

Hinter dem Araräs-Katarakt läuft der Madeira auf eine Strecke 
von 50 Meilen ohne Katarakt durch niedrige, waldbedeckte Alluvialböden. 

Pederneira-Katarakt. Gneis mit Ader von „chalcedonie quartz“, 
der früher zur Herstellung von Messern und Steinen zum Feuerschlagen 
benutzt wurde. Die mikroskopische Untersuchung ergab, daß ein auch 
mit bloßem Auge erkennbarer dunkelgrüner Gemengteil Hornblende ist. 
In einem großen Karlsbader Zwilling von Mikroklin fanden sich zahlreiche 
Andalusitkristalle mit dunklen Zentren als Einschlüsse. 

Paredäo-Katarakt. Grobkörniger und feinkörniger Gneis. Die 
oft vom Wasser bedeckten Felsoberflächen tragen eine dünne, wie 
poliert aussehende schwarze Haut, die nach einer Analyse von 
G. S. BLARKE die folgende Zusammensetzung hat. 


ER SIO, SE. ne EG 
a nn nen N (wahrscheinl. Al,O,) 9,3 
| MnO,. ...:. 0202 
RR EN Pe,0,.. . ©. a > 
Löslich in Säuren 1: nee Sl 
MO... N el 

Unbestimmte Substanzen, wahrscheinlich hauptsächlich 
Wasser und organische Substanz . . . ..... 222 


Summe . . 100,0 


Die Oxydationsstufe des Mangans ist dabei nicht bestimmt worden. 
Verf. zitiert zum Vergleiche die Arbeit von Lucas „The blackened rocks 
of the Nile Cataracts and of the Egyptian Deserts* (Cairo 1905) und 
wendet sich gegen die von diesem vertretene Annahme, daß die mangan- 
reichen Wüsten- und Kataraktkrusten Effioreszenzen des die Kruste tragen- 
den Gesteins seien. 

Katarakt Salto do Giräo. Porphyrisches Gestein, das man nach 
den Einsprenglingen allein für einen „Quarzhornblendeporphyrit (Diorit- 
porphyrit)“ halten könnte, dessen mikroskopische und chemische Analyse 
aber zeigen, dab es zu den „Quarzfelsiten (Granitporphyren)“ gehört. Es 
gehört wahrscheinlich einer größeren Intrusivmasse an. Die chemische 
Analyse G. S. Brake’s ergab: SiO, 69,58, Al,O, 13,72, Fe,O,. 1,95, 
FeO 2,50, MnO 0,09, Mg0 0,34, Ba 0 0,12, Ca 0 1,54, K, 0 5,19, Na, O 3,57, 
S 0,19, F 0,07, H,O über 100°.0,78, H,O bei 100° 0,52, abzuziehender, 
weil durch F ersetzter OÖ — 0,03; Summe 99,93. Spez. Gew. 2,58—2,63. 

Katarakt Caldeiräo do Suferno. Gestein äußerlich ähnlich 
dem vorigen. Es besteht hauptsächlich aus rotem Feldspat („Mikroperthit“, 
Orthoklas, Albit), dann aus allotriomorphem Quarz und Biotit. Körnige 
Struktur. 

Morrinhos-Katarakt. Saurer Granulit. 


Petrographie. - 387 - 


Theotonio-Katarakt. Vorherrschend feinkörniger Syenit mit 
Pegmatitader. Außerdem schmale Gänge eines „glasigen Ägirin- 
augit-Olivin-Basaltes“, der kleine Blasenhohlräume enthält. Das 
Gestein ist stark umgewandelt. Eine Analyse Brake’s ergab: SiO, 43,88, 
TiO, 0,33, Al,O, 17,96, Fe,O, 4,07, FeO 6,69, MnO 0,29, MgO 5,33, 
Ca0 7,66, K,O 1,37, Na,0 3,62, S 0,12, F 0,04, CO, 6,34, H,O über 100° 
1,38, H,O bei 100° 0,50, durch F ersetzter und daher abzuziehender OÖ 
— 0,02; Summe 99,56. Zusammensetzung desselben Gesteins nach Abzug 
von CO, und H,O und Umrechnung auf 100: SiO, 48,04, TiO, 0,36, 
A1,0, 19,66, Fe,O, 4,46, FeO 7,32, MnO 0,32, MgO 5,84, Ca0 8,39, 
K,01,50, Na, 0 3,96, S 0,13, F 0,04, abzuziehender OÖ — 0,02, Summe 100,00. 
Kohlensäure als Differenz zwischen Glühverlust und Wasser bestimmt. 
Spez. Gew. 2,79—2,84. Makroskopisch sieht man in dem Gestein in einer 
aphanitischen Grundmasse kleine Labradorit-Einsprenglinge und hier und 
da Pseudomorphosen nach Olivin. Die Grundmasse besteht aus leisten- 
förmigem Feldspat, Ägirin und zersetztem Glas. Ein anderer Gang in 
dem Hauptgestein besteht aus einem sehr feinkörnigen natronreichen 
Syenit. 

Katarakt von Santo Antonio oder Säo Tuan. Orthit- 
führender, etwas Hornblende enthaltender Granitit. Von dem Orthit 
wurde ein kreuzförmiger Zwilling nach (101) beobachtet. Die Individuen 
ließen {001} {100} und {101} erkennen. 

Eine halbe Meile unter diesem Katarakt wurde ein Felsriff aus 
Granitit beobachtet. Die Analyse Brare’s ergab: SiO, 73,96, TiO, Spur, 
Al,O, 13,10, Fe,0, 0,74, FeO 1,28, MnO 0,04, MgO 0,18, BaO 0,06, 
SrO 0,13, CaO 0,70, K,O 5,05, Na,0 3,55, P,O, 0,102, S 0,041, F 0,084, 
H,O über 100° 0,980, H,O bei 100° 0,230, abzuziehender OÖ — 0,036, 
Summe 100,141. 

Verf. hat bei diesem Gestein den Versuch gemacht, auf Grund der 
mikroskopischen Untersuchung mit Rosıwar’s bekannter Methode die rela- 
tiven Mengen der Gemengteile zu bestimmen und dann aus ihnen die 
chemische Zusammensetzung (NB. vor Ausführung der chemischen Analyse) 
zu berechnen. Die Resultate stimmen ganz leidlich außer bei den Alkalien, 
wo die Berechnung für K,O 7,77, für Na,O 1,34 ergab. 

In nur geringer Entfernung vom Fundort des zuletzt beschriebenen 
Gesteines wurde ein kleiner Fels beobachtet. Das Gestein ist sehr fein- 
körnig und besteht aus Quarz, Mikroklin, Albit, hellgrünem Augit, Horn- 
blende in granulitischem Gefüge. BuLare’s Analyse ergab: SiO, 69,41, 
TiO, 0,20, Al,O, 12,83, Fe,O, 1,06, FeO 2,48, MnO 0,12, MgO 0,71, 
Ca0 4,73, K,O 5,25, Na,0 3,13, H,O über 100° 0,18, H,O bei 100° 0,11, 
Summe 100,21. Verf. hebt hervor, daß das Gestein chemisch den Alkali- 
graniten entspricht. 

Uuter dem Katarakt von Santo Antonio sind keine festen Gesteine 
mehr am Madeira entblößt. Verf. sah nur noch tonige, gewöhnlieh mehr 
oder minder eisenschüssige, aber gelegentlich auch fast weiße Ablagerungen, 
die sich mitunter 40-50 Fuß über den Flußspiegel erheben. 

z*F 


-588 - Geologie. 


Die große Mehrheit der Kataraktgesteine ist durch das Vorhanden- 
sein „kleiner runder Kristalle oder Tropfen“ (wörtlich „blebs“-Bläschen) 
„charakterisiert, welche für die Granulite typisch sind. Das Maß, in welchem 
diese Struktur entwickelt ist, schwankt aber sehr stark von Punkt zu 
Punkt.“ Um diese granulitische Struktur zu erklären, stellt Verf. eine 
eigentümliche Hypothese auf, wonach die betreffenden Gesteine erst unter 
relativ geringem Drucke zu kristallisieren begonnen hätten und dann lang 
andauernden Erdkrustenbewegungen ausgesetzt worden seien. Diese hätten 
die Kristalle während ihrer Bildung oder unmittelbar nachher aneinander 
abgerieben (ground together) und gerundet. Erst in einem späteren Stadium 
seien dann die nicht „granulitischen® Bestandteile der Gesteine aus- 
kristallisiert. 

Die kristallinen Gesteine der untersuchten Katarakte gehören einem 
Gebirgsrücken an, der ebenso wie der in gleicher geographischer Breite 
liegende Teil der Anden von SO. nach NW. streicht. Ein Kärtchen in 
sehr kleinem Maßstabe zeigt die Hauptstreichrichtungen der Faltengebirge 
des nördlichen Südamerika. Auffälligerweise haben auch die weiter im 
NW. vom Madeira folgenden Flüsse teils Wasserfälle teils Stromschnellen 
in der Richtung des Fortstreichens der kristallinen Kette des Madeira. 
Der Ituxy, ein Nebenfluß des Purus, hat an der entsprechenden Stelle 
Wasserfälle, der Purus selbst eine Stromschnelle, der den Namen „Cachoeira*“ 
trägt. Nun fließt der Madeira, bevor er die kristalline Kette erreicht, 
nördlich, um sie dann in nordöstlicher Richtung zu durchbrechen. Genau 
denselben Richtungswechsel zeigen aber auch der Purus, der Tarahuacä- 
Jurua, der Yacarana oder Yavary und der Ucayali-Maranon und zwar be- 
merkenswerterweise alle etwa in der Gegend, in der die kristalline Kette 
des Madeira beim Fortstreichen auf sie treffen würde. Es ist also sehr 
wahrscheinlich, daß sich diese SO.—NW. gerichteten Falten aus der Gegend 
westlich des Paraguay-Flusses biszum Maranon, also über ungeheure Strecken 
verfolgen lassen. Östlich des Paraguay herrscht aber. wie Verf. früher 
zeigte, bereits NO.-Streichen. Wilhelm Salomon, 


P. F. Parnvell: Beiträge zur petrographischen Kenntnis 
einiger foyaitisch-theralitischer Gesteine aus Tasmanien. 
(Min.-petr. Mitt. 25. 269—318. 1 Taf. 1906.) 

Die Arbeit enthält die Beschreibung einer Gesteinssuite von Port 
Cygnet, an der Mündung des Huon-River südwestlich von Hobart i. Tas- 
manien. Die wenige darüber existierende Literatur ist angeführt. Die 
der Familie der Eläolithsyenite angehörenden Gesteine fallen dem Alter 
nach zwischen Permocarbon und das untere Mesozoicum, die Ergußgesteine 
sollen nach TWELVETREES tertiären Alters sein. 

1. Quarzarmer Augitsyenit von Back Road, Lymington, Port 
Cygnet und Regatta Point. Mittelkörnig-feinkörnige Gesteine, hypidiomorph- 
körnig, porphyrisch durch größere Individuen von Feldspat (Orthoklas mit 
etwas Natrongehalt; zonarstruierter Plagioklas, Kern Andesin, Rand 


Petrographie. -389 - 


Oligoklas-Albit, Plagioklas älter als Orthoklas) und seltener von Pyroxen. 
Idiomorphe Orthoklase zeigen M, P, y, 1. Die Einsprenglinge von Feld- 
spat beherbergen fast sämtliche übrigen Gemengteile. Der Pyroxen ist 
ein grünlicher, dem Diopsid näher stehender Äoirin-Augit, mit Zonar- 
struktur, im Kerne wurde beobachtet c:y — +46°57'. Er ist oft // ver- 
wachsen mit einem grünen Amphibol, e:y — 23°. Quarz ist jüngster 
Gemengteil. Nebengemengteile: Titanit (011), (101), (123), mit schwachem 
Pleochroismus, „ braunrötlich, Zwillinge n. (001) häufig, Orthit, Apatit in 
größeren Kristallen mit Flüssigkeitseinschlüssen, Magnetit (titanreich) 
und Pyrit. s 

2. Eläolithsyenit von Regatta Point, Port Cygnet. Wesentlich 
aus Orthoklas und Nephelin (grünlich-schwärzlich) bestehend, Struktur 
foyaitisch (Auidal angeordneter Feldspat), Plagioklas fehlt. Der Eläolith 
ist idiomorph ausgebildet, (1010), (0001), (1011). Flüssigkeitseinschlüsse 
zonar angeordnet. An farbigen Mineralien tritt ein Ägirin-Augit mit 
diopsidischem Kern auf. Er ist fast immer poikilitisch mit Glimmer, 
Granat und Titanit durchwachsen. Ein in Eläolith eingeschlossener Pyroxen 
zeigte einen Kranz eines schwach pleochroitischen, grünlichen Minerals 
mit kleiner Auslöschungsschiefe.. Der Biotit ist dunkelgrün und zeigt eine 
Auslöschungsschiefe von 1° gegen die Spaltrisse, das TScHERMarR'sche Zwil- 
lingsgesetz ist gut zu beobachten. Um Titaniteinschlüsse liegen pleo- 
chroitische Höfe. Melanit zeigt Schalenstruktur, Kern dunkler. Neben- 
gemengteile: Titanit, Apatit, Magnetit und Pyrit. Außerdem scheint noch 
ein allotriomorphes Mineral der Sodalithgruppe vorhanden gewesen zu sein, 
das aber in einen graulichen blätterigen Zeolith, « in der Richtung der 
{undeutlichen) Spaltbarkeit, umgewandelt ist. Der Nephelin wandelt sich 
zuerst in Hydronephelin, nachher in Muscovit um, seine idiomorphe Be- 
grenzung geht durch Volumzunahme verloren. Dunkle Einschlüsse im 
 4sestein zeigen eine Anreicherung an dunklen Gemengteilen gegenüber dem 
übrigen Gestein, der diopsidische Augit spielt dann eine größere Rolle. 
[Viele der beschriebenen Eigenschaften dieser wie einiger folgender Gesteine 
erinnern lebhaft an die Nephelingesteine von Predazzo. Anm. d. Ref.] 

3. Essexit von Regatta-Point. Feinkörnig, Struktur ein Mittelding 
zwischen hypidiomorph-körnig und ophitisch. Helle und dunkle Gemeng- 
teile sind ungefähr im Gleichgewichte ausgebildet. Der Plagioklas (basischer 
Labrador), der namentlich in den zentralen Teilen stark bestäubt ist, ist 
älter als die dunklen Gemengteile, aber jünger als das Erz. Einschlüsse 
von Plagioklas in Pyroxen sind oft von einem Rand von Magnetit um- 
geben, welches Mineral dann oft zwischen die Zwillingslamellen ein- 
geschoben ist. Der Pyroxen ist diopsidisch, e:y = 37°. Er zeigt außer 
der wenig vollkommenen prismatischen noch eine Spaltbarkeit _| opt. 
Achsenebene. Verf. betont aber das Fehlen von polysynthetischer Zwillings- 
bildung nach der Basis. Auch der Pyroxen zeigt oft Bestäubung mit 
Magnetit. Der (grüne) Amphibol hat eine Auslöschungsschiefe von 25,5°. 
Wegen der etwas bräunlich-grünen Töne wird er vom Verf. [wohl mit 
Unrecht. Anm. d. Ref.) als katophoritischer Amphibol bezeichnet. Der 


-30(- Geologie. 


Biotit ist bräunlich und zeigt eine Auslöschungsschiefe von 2°. Mitunter 
ist er mit größeren Magnetitpartien und kleinen Quarzkörnern zu schein- 
baren Pseudomorphosen vereint; das ursprüngliche Mineral müßte dann 
nach den Begrenzungsverhältnissen älter als der Pyroxen gewesen sein, 
Die jüngsten Gemengteile, Orthoklas und Quarz, sind öfters granophyrisch 
verwachsen und bilden eine Art Mesostasis. Von Nebengemengteilen 
(wenig Apatit und Titanit, viel Magnetit) ist das Auftreten von zentralen 
Kanälchen mit schwächerer Lichtbrechung und anderer optischer Orien- 
tierung im Apatit zu erwähnen. 

4, Jacupirangitische Fazies des Eläolithsyenites von 
Regatta-Point. Dunkles körniges Gestein, keines der Gemengteile besitzt 
kristallographische Begrenzung, doch umschließt der Plagioklas (Andesin 
nach Brechung und Auslöschungsschiefe ') dunkle Gemengteile und ist älter 
als der Orthoklas. Zu den farblosen jüngeren Gemengteilen gehört auch 
der Eläolith. Der Pyroxen ist Ägirin-Augit, die Kerne sind farblos, 
c:y= 54°, der Rand grün, c:y=18°. Vom Amphibol wird ein merk- 
würdiger Pleochroismus « grasgrün, 3 graubraun, y braungrün angegeben, 
Auslöschung c:y = 23,5°. DBiotit braun, Auslöschung 2°. Nebengemeng- 
teile: Apatit, Titanit, Magnetit und reichlicher Pyrit. 

5. Melanitreicher Hauynsyenit-Porphyr von Mte. Living- 
stone, Port Cygnet. Holokristallin-porphyrisches Gestein, dunkelgrau, grün 
in frischem, hellgrau in zersetztem Zustand. Die älteren Ausscheidungen 
wiegen über die Grundmasse vor; in letzterer, die trachytoide Struktur 
besitzt, treten Orthoklas, Oligoklas, Pyroxen und Amphibol auf. Die Ortho- 
klas-Einsprenglinge haben Sanidin-Charakter, mit Murchisonit-Spaltbarkeit. 
Zersetzt färbt er sich unter Erhaltung der Spaltbarkeiten rot. Der Plagio- 
klas, älter als der Orthoklas, ist Labrador (Ab, An,), er ist oft von einem 
Kranz von Mikroperthit umgeben. Weiteres tritt als Einsprengling ein 
Mineral der Hauyn-Gruppe (SO, und CaO nachgewiesen) mit dodeka- 
edrischen Umrissen auf. Er wandelt sich bei Beginnen der Zersetzung in 
einen blätterigen Zeolith um, bei fortschreitender aber in Muscovit. Außer 
diesen treten aber auch 4- und 6seitige, anscheinend in Natrolith um- 
gewandelte Einsprenglinge auf, die wahrscheinlich dem Nephelin angehörten. 
Dunkle Gemengteile sind ein grüner Amphibol, e:y — 28°, Ägirin-Augit 
mit hellerem Kern (selten), ferner reichlich in schönen Dodekaedern Melanit 
mit ausgeprägtem Schalenbau. Im zersetzten Gestein ist er in ein äußerst 
feinkörniges graues Aggregat, durchtränkt und umgeben von dendritischen 
Eisenerzen, umgewandelt. Nebengemengteile: Apatit und Titanit selten, 
ebenso ein bräunliches, stark licht- und doppelbrechendes pleochroitisches 
Mineral (« grünlich-, 3 rötlich-, y gelblichbraun), das Verf. für Orthit halten 


möchte, ferner Magnetit und Pyrit. 


! Die Bestimmung erfolgte durch Vergleich mit Kanadabalsam. Ref. 
macht hier aufmerksam, daß in letzter Zeit von den größeren Schleifereien 
häufig ein Balsam verwendet wird, dessen Lichtbrechung wenig höher als 
Orthoklas, ja niederer als Anorthoklas ist. 


Petrographie. gr 


6. Sölvsbergitporphyr von Regattapoint. Grünlichgraues, holo- 
kristallin-porphyrisches Gestein. Einsprenglinge dünntafeliger, von M, P, 
x und 1 begrenzter Orthoklas, der mitunter unregelmäßig begrenzte Albit- 
kerne zeigt. Der Rand schließt viel Ägirinnadeln ein. Spärliche Pyroxen- 
Einsprenglinge zeigen einen Mantel von Ägirin c:« — 3° 16‘ um eine Ver- 
wachsung von farblosem Ägirin mit hellgrünem Ägirin-Augit (c:« —= 15° 30"). 
Seltenere Einsprenglinge sind scharfe, aber kleine Melanitkristalle mit 
einem kelyphitischen Rand aus teils stärker, teils schwächer als Feldspat 
brechenden Fasern, « in der Längsrichtung. Ferner meist in Muscovit 
umgewandelt ein Mineral der Sodalithgruppe, dann ein unbestimmtes, 
stängelig gebautes, schwach lichtbrechendes, graugelbliches Mineral in 4- 
und 6seitig begrenzten Formen, ein stark lichtbrechendes, aber schwach 
doppelbrechendes umschließend; endlich ein ebenfalls unbekanntes, stärker 
als Orthoklas brechendes, farbloses Mineral mit 2 aufeinander | Spaltbar- 
keiten. 12° gegen die bessere derselben liegt «, auf der Schnittebene 
steht y als spitze Bisektrix | ; 3—« = 0,015. Die Grundmasse besteht 
aus -Orthoklasleisten und Ägirin. Sowohl in diesem als im vorher be- 
schriebenen Gesteine sind die Einsprenglinge ebenfalls // angeordnet (Huidal). 

7. Granatführender Glimmer-Sölvsbergit von Regatta- 
Point. Bildet einen 24 Fuß mächtigen, N. 10 W. streichenden, saigeren 
Gang. Die panidiomorph-körnige Grundmasse ist dicht, dunkelgrün, be- 
steht aus Feldspat (Orthoklas) und Biotit, letzterer zeigt der Größe nach 
alle Übergänge zu den Einsprenglingen, die übrigens nicht idiomorph be- 
grenzt sind. Er besitzt grüne Farbe mit relativ schwachem Pleochroismus. 
Als Einsprengling tritt ferner in geringer Menge und Größe Orthoklas mit 
zonarem Aufbau auf. In seinen äußersten Zonen beherbergt er Glimmer- 
schüppchen, so dab dieses Mineral später zur Ausscheidung gekommen sein 
dürfte. In größerer Menge treten aber als Einsprenglinge makroskopisch 
gelbbraune, im Schliff blaßrote Granaten (211) auf, welche häufig von 
Pyrit und Bleiglanz umgeben sind, bisweilen aber auch eine Art kely- 
phitische Rinde zeigen, die aus einem y in der Längsrichtung zeigenden 
und einem etwas schwächer lichtbrechenden Mineral besteht. Dieser 
Granat wurde von MActEop und WHITE ! untersucht und Johnstononite 
genannt, seine Analyse s. Schluß d. Ref. H —= 7,5, Schmelzbarkeit ca. 3,5, 
D = 3,98, norün — 1,799, ngeyp = 1.790, nyot —= 1,783. Er beherbergt 
Glimmer, Erze und Rinkit. Von Nebengemengteilen wurden Pyrit und 
Bleiglanz schon genannt, ebenso reichlich Magnetit, spärlich tritt Apatit 
und Titanit auf, daneben Cossyrit in rotbraunen, gelappten Fetzen und 
drei unbestimmte Minerale: eines rotbraun, isotrop, in sehr kleinen 6seitigen 
Durchschnitten (Melanit oder Pyrochlor ?), das zweite farblos—rosa, zwei- 
achsig, opt. —, stark licht und doppelbrechend, vielleicht Rinkit, s. o. b. 
Granat, das dritte tritt als Einschluß im Glimmer auf, ist stärker licht- 
brechend als dieser, stark doppelbrechend, // der Längsrichtung liegt y. 
Von HÜl unangreifbar. Gesteinsanalyse siehe am Schlusse, 


! Rep. of the Secret. for Mines 1899—1900 f. Tasmania. 


3gIE.. Geologie. 


8. Tinguäit von Mt. Mary, Port Cygnet. Grünlichgraues bis hell- 
graugrünes porphyrisches Gestein. In einer panidiomorph-körnigen, aus 
Orthoklasleisten, wenig Nephelin und viel Ägirinnadeln bestehenden Grund- 
masse liegen Einsprenglinge von Orthoklas (von P, M, 1 und y begrenzt): 
Pyroxen (Ägirin-Augit mit Ägirinrand, e:« 27°—2°17°, jener der Grund- 
masse zeigt c:« —=5" nach außen zu abnehmend); Nephelin, oft in ein 
schwach licht und doppelbrechendes Mineral mit Felderteilung — Analeim? — 
umgewandelt; Melanit und Nebengemengteile: Magnetit mit Leukoxenrand, 
Titanit und Pektolith. Letzterer nach b säulenförmig, auf 010 zeigt 
er zwei Spaltbarkeiten, die etwa 83° miteinander bilden, seine Begrenzung 
zeigt in denselben Schnitten außer diesem Winkel noch einen von 133 und 
einen von 140°, Lichtbrechung mittel, Doppelbrechung stark. 

9. Granat-Tinguäitporphyr von der Spitze des Mt. Mary. 
Dunkelgraugrünliches, holokristallin-porphyrisches Gestein, mit den gleichen 
wesentlichen Gemengteilen wie das vorige. An dem Aufbau der Grund- 
masse beteiligen sich aber außer Feldspat und Nephelin (dieser als Meso- 
stasis) auch die dunklen und die Nebengemengteile. Die Feldspateinspreng- 
linge sind sanidinartig, ganz vereinzelt trat auch ein nicht bestimmter 
Plagioklas auf. Die Pyroxene zeigen Kerne von größerem Diopsidgehalt, 
Auslöschung c:« von 48—19". 

Der grüne Glimmer zeigt eine Auslöschungsschiefa von 2° und ist 
unter Bildung eines Magnetitrandes stark resorbiert. Der Melanit tritt 
in zonar struierten Kristallen (010) und (211) und in helleren unregel- 
mäßigen Körnern auf. Er ist oft mit Glimmer und Pyroxen poikilitisch 
verwachsen. Unter den gewöhnlichen Nebengemengteilen ist Apatit und 
Titanit in guten Kristallen entwickelt, letzterer zeigt die Flächen (101), 
(011), (001), (123) und ist häufig nach der Basis verzwillingt. 

10. Monchiquitischer Nephelinit von Regatta Point. Dieses 
Gestein ist nach dem Verf. eigentlich ein shonkinitisches Glied der lampro- 
phyrischen Ganggesteine, zum Vergleich ist eine Analyse des Shonkinit 
von Square Butt im Originale beigefügt; Ref. hält aber den Ausdruck 
„Monchiquitisch“ wegen der ausdrücklich erwähnten hypidiomorph-körnigen 
Struktur für unzutreffend. Es besteht aus gut idiomorphem Pyroxen 
(diopsidischer und Ägirin-Augit), großen, unregelmäßigen Fetzen eines 
grünen Glimmers, Nephelin und Orthoklas; zu den gewöhnlichen Neben- 
semengteilen kommt Pyrit hinzu. Die Analyse -des Gesteins siehe Tabelle 
am Schluß des Referats. 

Die nun folgenden drei Gesteine bilden nach TwELVETREEs kleine 
Kuppen tertiären Alters, welche den mesozoischen Diabasen (s. No. 13) 
aufsitzen. Das letzte Gestein stammt von der Nordwestküste Tasmaniens. 

11. Melilith-Nephelin-Basalt von Shannon Tier b. Hobart. 
Dieses dichte Gestein zeigt hypidiomorph-körnige Struktur, da auber 
Magnetit kein Gemengteil in zwei Generationen entwickelt ist. Es besteht 
aus: Melilith, der tafelförmig ausgebildet und die charakteristischen Merk- 
male: Pflockstruktur und in Verbindung damit oder selbständig eine so- 
genannte „Midrib“, aber eine auffallend hohe Doppelbrechung zeigt (s. dar. 


Petrographie. -393 - 


das Schlußkapitel); Olivin, resorbiert oder von (110), (010), (021) begrenzt, 
Pyroxen, und als letztes Produkt Nephelin. Als Nebengemengteile treten 
außer Magnetit und Apatit Perowskit in gelblichroten Körnchen und Kri- 
stallen (111) und (100), mit ausnahmsweise anomaler Doppelbrechung und 
ein als Eudialyt bezeichnetes, gegen Nephelin, in dem er eingeschlossen 
ist, stärker licht- und doppelbrechendes opt. .+ Mineral. Analyse des 
Gesteines und des Meliliths siehe am Schlusse. 

12. Nephelin-Eudialyt-Basalt von Shannon Tier. Grünlich- 
grau, hypidiomorphkörnig, der Pyroxen ist aber in diesem Gestein reich- 
licher und etwas größer entwickelt, als im vorigen. Melilith scheint zu 
fehlen, dafür tritt Eudialyt als wesentlicher Gemengteil auf; außerdem 
ein neues Mineral, das Verf. nach dem Ergebnis der Partialanalyse für 
Ca,Si®, hält. Die übrigen Gemengteile sind Olivin (mit reichlichen Flüssig- 
keitseinschlüssen und in Zwillingen nach (O1l)). Der Pyroxen ist ein 
basaltischer Augit, e:y = 46°51‘, Glimmer blaßgelb, Auslöschungsschiefe 1°, 
öfters in Chlorit umgewandelt, Sodalith, z. T. zeolithisiert; Perowskit, 
ebenfalls größer als im vorigen Gesteine, aber nie idiomorph, Magnetit, 
Apatit. Letzte Ausscheidung ist Nephelin. Der Eudialyt ist gut idiomorph 
begrenzt und opt. positiv. Das neue Mineral ist folgendermaßen charakteri- 
siert: Es zeigt keine krist, Begrenzung, spaltbar ist es undeutlich nach zwei 
aufeinander | Richtungen, die bessere liegt | zur Achsenebene. Opt. —, 
E —= 67,37, y„—-a — 0,0279, „—£ = 0,0079. 90—V —= 57,51, $ = 1,738 
berechnet. Die direkte Beobachtung mittels Immersionsmethode ergab 
Werte zwischen Monobromnaphthalin und Jodmethylen. Zur Feststellung 
der chemischen Zusammensetzung wurden der in HCl lösliche und der un- 
lösliche Teil getrennt analysiert, nachdem die Löslichkeit in HCl und 
mikrochemisch Ca und die Abwesenheit von Mg konstatiert worden war. 


Löslich Unlöslich Bern 
SID. 2202 05,68 10.27 25,68 
ee: @ 
ZB 2 121..000 6,85 0,29 
Be0e 4.2....13,87 ) — 
Alone, 908 0,35 9.28 
Bo, 2 12.49 
ee a 3,61 6,01 
020022 2.4036 511 9,40 
0. a a3 0,61 4,33 
KON, > 9208 0,53 2,53 
Brose vn = 18 
Summes. ak #.75,73,97 27,33 0,01 


Die letzte Kolonne enthält die Zahlen der ersten nach Abzug des 
Apatites, Umrechnung des Fe,O, auf FeO unter Vernachlässigung des 
Magnetites. Aus diesen Zahlen berechnet sich ein Olivingehalt von 27,5 °/,, 


- 394 - Geologie. 


Nephelin 26,7 °/,, Eudialyt! 2°/,. Für das neue Mineral würde sich aus 
dieser etwas sehr unsicheren Rechnung Ca, Si,O, berechnen, Autor hält 
aber die Formel Ca, SiO, für wahrscheinlicher. 

13. Nephelinbasalt von Sandy-Bay bei Hobart. Grauschwarz, 
holokristallin-porphyrisch. - Einsprenglinge: Olivin, wenig Pyroxen, relativ 
reichlich Apatit; Grundmasse: Pyroxen, Apatit, Cossyrit, wenig: Orthoklas, 
Nephelin als Mesostasis. 

14. Konga Diabas von North-West-Bay, ungefähr 15 englische 
Meilen südlich von Hobart. Graugrünliches, hypidiomorph-körnig, scil. 
ophitisch struiertes Gestein. Hauptsächliche Gemengteile Labrador und 
Pyroxen, außerdem als jüngste (Mesostasis) Quarz und Orthoklas, auch in 
granophyrischer Verwachsung. Ferner Hornblende (grün, c:y = 15°), 
Ilmenit, Leukoxen an den Spaltrissen abgeschieden, Apatit und ein röt- 
liches, stark licht- und doppelbrechendes Mineral an der Grenze von 
Amphibol und Magnetit, Sekundär ist Chlorit. Bemerkenswert sind die 
Eigenschaften des Pyroxens, weil sie auf die von WAHL beschriebenen 
Verhältnisse hinweisen * Es treten zweierlei Pyroxene auf: Ein rötlicher, 
nach (110), (100) und (010) spaltbarer, nach (100) und (001) verzwillingter, 
mit e:y= 37° und mit großem Achsenwinkel; er ist von Wellenlinien 
durchzogen und ein grünlicher, ohne Spaltbarkeit nach (010) und Ver- 
zwilligung nach (001), mit kleinem Achsenwinkel, e:y = 48°. Analyse 
des Gesteins siehe Tabelle. 

15. Limburgit von Burnie, Nordwestküste von Tasmania. Grau- 
schwarzes, hypokristallin-porphyrisches Gestein mit Chalcedonmandeln. 
Einsprenglinge Olivin und basaltischer Augit mit Sanduhr - Struktur. 
c:y = 48°05° für die Anwachskegeln der Pyramide, 50° für die von (100). 
(e:y) v—(e:y) o= 136‘. Die Grundmasse besteht aus einem globuliten- 
reichen Glase und viel Mikrolithen von Augit und Magnetit. 


Analysen-Tabelle: 


I. Granat (Johnstononit) aus Glimmersölvsbergit von Regatta Point 
nach MAcLEoD und WHITE. 
II. Granatführender Glimmersölvsbergit (s.1.), Anal. Autor. 
III. Ders. anal. MacLeop und WHITE (s. 0.) 
IV. Monchiquitischer Nephelinit von Regatta Point, Anal. 
R. Pour. 
V. Melilith-Nephelin-Basalt von Shannon Tier, Anal. Autor. 
VI. Melilith aus demselben, verunreinigt mit Nephelin, Anal. Autor. 
Autor leitet eine bestimmte Formel nicht ab, einem Teil des 
Na, OÖ-Gehaltes schreibt er aber die abweichenden optischen Eigen- 
schaften zu. 


! Nach der Methode von Rosıwar hatte Verf. einen Gehalt von 
ca. 3 °/, Eudialyt berechnet, auf Gewichtsprozente reduziert 2,5 °/,. Ret. 
hält diesen Gehalt nicht für ausreichend, um von einem entschieden wesent- 
lichen Gemengteil sprechen zu können. 

2 Min.-petr. Mitt. 1907. 26. H. 1—2. Vergl. A. Osanı, Centralbl. 
f. Min. etc. .1907. 705. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -395 - 


VI. Melilith-Eudialyt-Basalt von demselben Fundort. Anal. 

HEIDENREICH, Autor machte noch folgende Kontrollbestimmung: 

SiO, 35,87, ZrO, 0,26, Al, O, 9,74 (im HCl löslichen Teil), P,O, 1,29. 
VIII. Konga-Diabas von North West Bay. 


I IT. II. IV. \% VL: VI VE. 


SiO,. -» .» » . 86,87 55,00 55,87 46,30 36,17 38,35 36,03 56,74 
OR 0,335 — 137 215° — 1513201526 
BRORF en. — == -- _ = 021 — 
umUrer 2002 27.28 20917 18,21°°79,87 11,88 -10,92 15,197 15,46 
BenOn. 2,05 — dar rad 8,2397 5927 3.08 
BeIOE 103,13. 801-540 410 — 9'507 1.58 
IN Or 277722772:13,687 07% 22,61 Spur Spur — 0.17 Spur. 
Roos 22020771249 2065 046 718. 14,2277.6,39 8,6077,2,541 
Br m98r3B2 4,547.14,26 11,54 .22,48° 15,52 7,64 
NaROB un 2802 :3,86° 114. 538° 62 4:23. 3,.08 
HOO URS 81064 55.9022. 3.8122.00022,59° 41,85: 7 1,99 
1.0: — Spur _ 1,012720;847771,33° 21,387 70,15 
SU 2 06 — = -— _ — _ 
H,0: Glühverl. 0,239 1,87 228 1,85. — = 0,58 1,28 
U Be en 0,33 — —_ — _ = —_ 
Summe. ...997 101,03 101,09 100,22 39,29 97,93 100,38 100,40 
I en. 3,98. — _ 3,011 3147 — 3,079 2,906 


C. Hlawatsch. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


C. Schmeisser: Bodenschätze und Bergbau Kleinasiens. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 186—196.) 


Zunächst gibt Verf. eine kurze Schilderung der geographischen und 
geologischen Verhältnisse nach PHILıppson; sodann bespricht er die einzelnen 
Vorkommen. Gruppiert man die Bodenschätze Kleinasiens nach ihrem 
wirtschaftlichen Werte, so sind Meerschaum, Pandermit, Schmirgel, Chrom- 
eisenstein und Steinkohle besonders hervorzuheben. Recht entwicklungs- 
fähig ist auch der Manganerzbergbau besonders bei denjenigen Lagerstätten, 
welche nicht zu weit von der Küste entfernt liegen. Braunkohle wird 
bei der Holzarmut großer Landstriche örtlich stets eine gewisse Bedeutung 
haben. Lithographischer Schiefer, Kalkstein, Marmor, Salz, Seifenstein 
und Walkerde, Kupfer- und Bleierze werden teilweise in geringen Mengen 
schon gewonnen und in Nutzung genommen. Von der praktischen Ver- 
wertung von Petroleum, Asphalt, Asphaltkalk und Phosphat in nur nennens- 
wertem Maße ist bis jetzt nichts bekannt, obgleich Petroleum im Bagdad- 


! Auffallend wenig für die geschilderten opt. Eigenschaften, wonach 
Ca-arme Pyroxene vorliegen sollten, 


- 396 - Geologie. 


bezirk offenbar in vielversprechender Verbreitung vorkommt, und dort 
später eine große Bedeutung gewinnen wird. Außer den eben genannten 
Fossilien werden noch Fundorte von Eisen-, Gold-, Silber-, Quecksilber-, 
Zink-, Antimon-, Arsenerzen, weiterhin von Schwefel, Alaun und Opal 
angegeben. 

[Vergl. auch FrEise, „Die Gewinnung nutzbarer Mineralien in Klein- 
asien während des Altertums“ (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 277—284), 
sowie von demselben Verf.: „Geographische Verbreitung und wirtschaftliche 
Entwicklung des Bergbaues in Vorder- und Mittelasien während des Alter- 
tums“ (ebendort 15. 1907. 101—117)]. A. Sachs. 


C. Schmeisser: Über geologische Untersuchungen und 
die Entwicklung des Bergbaues in den deutschen Schutz- 
gebieten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 73—81.) 


Das Thema wird in folgender Reihenfolge behandelt: Togo, Kamerun, 
Deutsch-Südwest-Afrika, Deutsch-Ostafrika, Kaiser Wilhelms-Land (Neu- 
Guinea), weiterhin Bismarck-Archipel, Palau-, Karolinen-, Marianen-, 
Marshalls- und Samoa-Inseln, endlich Kiautschou. Bezüglich der Einzel- 
heiten muß auf das Original verwiesen werden. A. Sachs. 


R. Beck: Einige Bemerkungen über afrikanische Erz- 
lagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 205—209.) 


Es werden die Zinnerzlagerstätten im Buschveldt nördlich von Pre- 
toria, besonders die Vorkommen von Enkeldoorn und von Vlakklaagte, 
behandelt, namentlich das letztere Vorkommen besitzt große Ähnlichkeit 
mit den Zinnwalder Lagerstätten. Auch das Zinnerzvorkommen im Zwazie- 
land wird kurz erwähnt. Es folgt sodann eine Beschreibung der gold- 
führenden Konglomerate der Eldorado-Grube am Hunyani-Fluß in Rhodesien, 
die sich sowohl von den Randkonglomeraten, wie auch von den Tarkwa- 
Konglomeraten im Wassau-Gebiet der Goldküste wesentlich unterscheiden. 

A. Sachs. 


J. A. Reid: A Sketch of the Geology and Ore-deposits of 
the Cherry Creek District, Arizona. (Econ. Geol. 1. 417—436. 1906.) 


Im nördlichen Teile von Arizona liegt der Cherry Creek-Distrikt. Auf 
präcambrischen Schichten und Graniten liegen hier Kalksteine unbekannten 
Alters, die wiederum von Basalten überlagert werden. Die Hornblende- 
Biotit-Granite des Distriktes werden von Granitporphyrgängen durchsetzt. 
Die präcambrischen Schichten bestehen aus metamorphosierten Sedimenten, 
Phylliten und kristallinen Schiefern. Spalten durchlaufen in Nord—Süd- 
und Ost—West-Richtung das Gebirge. Die Spaltenbildung hat zu zwei 
verschiedenen Zeiten stattgefunden. Die älteren haben den Kalkstein 
nicht mehr verworfen, die jüngeren durchziehen noch den Basalt. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -397 - 


Die Erzgänge sind alle mit Granitporphyrgängen vergesell- 
schaftet und streichen meist Nord— Süd, selten Ost— West. Der älteste Teil 
der Gangmasse besteht aus Erz und Quarzadern, die in gebleichtem Granit- 
porphyr auftreten. Später wurden die Gänge noch einmal aufgerissen und 
von Quarz ausgefüllt. Hierbei fand auch eine sekundäre Umlagerung statt. 
Das jetzt abgebaute Erz ist meist Limonit, welcher Gold in hell- 
leuchtenden Schuppen enthält. In der Tiefe sind Kerne von unverändertem 
Pyrit häufig, zusammen mit Kupferkies und Bornit. Die Limonit- 
Gold-Lagerstätte bei Cherry Creek soll nach der Tiefe zu in eine 
Kupferlagerstätte übergehen. O. Stutzer. 


A. H. Brooks: Recent Publications on Alaska and 
Yukon Territory. (Econ. Geol. 1. 310—369. 1906.) 


Bull. U. S. Geol. Survey. N. 259 ist als „Progress of Investigations 
of Mineral Resources of Alaska in 1904“ erschienen. Verf. bespricht in 
seiner Arbeit die wichtigsten Resultate dieser Arbeit. 

Bei Treadwell in Alaska findet sich Gold in Albit-Dioriten, die als 
Hangendes Grünstein und als Liegendes schwarzen Schiefer haben. Das 
Gold ist von Pyrit und anderen Sulfiden begleitet, und netzartig mit Quarz 
und Caleit im Gestein zerstreut. Da sich hydrochemische Zersetzungs- 
erscheinungen im Diorit allenthalben zeigen, erklärt man die Entstehung 
durch heiße aufsteigende Lösungen, die ihren Ursprung in dem Magma 
der frühcretaceischen Coast Range Batholithe hatten, 

“oldhaltige Quarzadern treten ferner in „Unalaska Island“ und am 
östlichen Ende der Aleuten auf, auf den Aleuten in Andesiten. 

In der sogen. „Kluane Lake Region“ findet sich Gold in Sediment- 
gesteinen nahe dem Kontakte eines Granites. 

Im südlichen Alaska durchsetzen goldhaltige Quarzadern permische 
Schichten. Die Erzführung steht hier wahrscheinlich in Beziehung "mit 
den nahe gelegenen Coast Range Batholithen. Es kommen hier am Kon- 
takt zwischen Grünstein und kristallinem „Chitistone“-Kalkstein auch 
Kupferlagerstätten vor. Das Erz, fast stets Sulfid, selten Carbonat, tritt 
gangförmig und nesterweise auf. Die Entstehung der Lagerstätte wird 
durch spätere Konzentration eines ursprünglich in Grünstein fein verteilten 
Kupfergehaltes erklärt. 

Die Kupfererze des „Prince of Wales Island“ sind ebenfalls mit 
basischen Eruptivgesteinen verknüpft, und liegen teilweise am Kontakt 
zwischen Kalkstein und Eruptivgesteinen. 

Der reichste Goldbezirk von Alaska ist der Klondike-Distrikt. Das 
Erz hat hier seine Heimat in den Klondike-Schichten, umgewandelten 
Eruptivgesteinen (Porphyren und Tuffen), die von ursprünglichen Sediment- 
gesteinen, den Nasina-Schichten, unterlagert sind. Zwischen den gold- 
haltigen Quarzadern und Pegmatitgängen sind Übergänge beobachtet. Die 
im Klondike-Distrikt vorkommenden goldhaltigen Seifen lassen sich in 
drei Gruppen teilen: 


- 398 .- Geologie. 


1. Die Kiese der jetzigen Bäche und Flüsse. 

2. Die Terrassenkiese am Abhang der jetzigen Wasserläufe, bis 450 Fuß 
über dem heutigen Flußbette. 

3. Die ältesten, vielleicht pliocänen Kiese verlassener Flußläufe. 

Der Goldwert dieses Distriktes wird auf 200000000 $ geschätzt, 
von denen bereits 100000 000 $& bis Ende 1905 abgebaut waren. 

In der „Rampart Region“, einem Teile des „Yukon-Tanana“-Gold- 
feldes finden sich goldhaltige Quarzschnüren in metamorphosierten Sedi- 
mentärgesteinen. Zahlreiche Granitintrusionen sind in der Gegend bekannt. 
Das Gold wird aus Seifen gewonnen. Die höchstgelegenen Kiese sind 
pliocän. 

Im Nordosten der Seward-Halbinsel kennt man Goldseifen, deren 
Erz kleinen Quarzadern und imprägnierten Zonen geschichteter Gesteine 
entstammt. 

Auch Kohle ist in Alaska gefunden, meist in Tertiär (Eocän und 
Oligocän), aber auch im Carbon und Jura. O. Stutzer. 


J. E. Spurr: The Southern Klondike Distrikt, Esmeralda 
County, Nevada. A Study in Metalliferous Quartz Veins 
of Magmatic Origin. (Econ. Geol. 1. 369—382. 1906.) 


Im Süd-Klondike-Distrikt wird ein paläozoischer Kalkstein von 
tertiären Vulkanen, hauptsächlich Rhyolithen umgeben. In diesem Kalk- 
stein tritt ein nur 15 Fuß breiter Granitgang auf, dessen Streichen 
über eine Meile in der Richtung N. 60 0. verfolgt werden kann, bis er 
von einem jüngeren Rhyolith abgeschnitten wird. Die Hauptgemengteile 
dieses Granites sind Quarz, Feldspat und Muscovit. Durch verschiedene 
Mischung, dieser Mineralien sind in dem Gange Muscovitgranite, Quarz- 
Feldspatgesteine (Alaskite), Quarz-Muscovitgesteine und reine Quarzmassen 
entstanden. In den Muscovitgraniten ist der frische und unzersetzte Feld- 
spat Orthoklas, Mikroklin, Albit und Oligoklas-Albit. Der Muscovit ist 
teils fein-, teils grobkörnig und scheint in zwei Generationen aufzutreten. 
Die Grundmasse des Gesteines bildet Quarz. Dunkle Eisensilikate fehlen. 
Man findet nur hier und da etwas grünweißben Granat und etwas Hämatit, 
letzteres eine Pseudomorphose nach Pyrit. Die Zusammensetzung der 
übrigen Gesteine ist entsprechend. 

Die erzführenden Quarzadern laufen in einem Abstande von 
75 Fuß dem südöstlichen Kontakte zwischen Granit und Kalkstein parallel. 
Sie enthalten sporadisch einen hohen Gold- und Silbergehalt. In ihnen 
findet sich mitunter ein dunkelgraues Sulfid, Stetefeldit genannt, eine 
Kupfer-Antimon-Silberverbindung, die gewöhnlich auch goldhaltig ist. 
Sonst trifft man in dem Gange noch folgende Mineralien: Kupferhaltigen 
Pyrit, Siderit, Caleit, Hämatit, und an einer Stelle Wad. Flüssigkeits- 
einschlüsse mit Gaslibellen trifft man im Quarz häufig. Am direkten 
Kontakt zwischen Granit und Kalkstein findet man eine 10--15 Fuß 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 23909 _ 


mächtige Hämatitmasse, die hauptsächlich zersetztem Pyrit ihre Ent- 
stehung verdankt. _ 

Die verschiedene Ausbildung des Granites soll durch Fluordämpfe 
bewirkt sein. Wo viel Fluor zugegen war, konnte während der Erstarrung 
der Orthoklas in Quarz und Glimmer zersetzt werden. Für die so ge- 
bildeten Quarz-Muscovitgesteine wurde der neue Name „Esmeraldit“ vor- 


geschlagen. 
Die Erze sollen sich nach Ansicht des Verf,'s aus Restlösungen des 
granitischen Magmas gebildet haben. ©. Stutzer. 


J. M. Bell: The Salient Features ofthe Economic Geo- 
logy of New Zealand. (Econ. Geol. 1. 735— 750. 1906.) 


Verf. beschreibt kurz die nutzbaren Lagerstätten von Neu-Seeland. 

Kohle tritt im ganzen Lande zerstreut als Lignit auf. Petroleum 
kommt in Spuren an vielen Stellen vor, ist aber bisher nur einmal mit 
Erfolg erbohrt worden. Es tritt in marinen Sanden auf, die zwischen 
Miocän und Pliocän liegen. Eisenerze finden sich besonders an zwei 
Orten. Bei Parapara finden sich die Eisenerze in Verbindung mit sideri- 
tischen Kalksteinen und eisenschüssigen Quarziten. Das Erz selbst ist 
Hämatit. Der Phosphor- und Schwefelgehalt ist gering. Etwas Mangan 
ist meist vorhanden. Über 51 Millionen Tonnen (long tons) sollen durch 
Tagebau zu brechen sein. Die Entstehung denkt man sich durch Oxydation 
von Eisensulfid oder Eisencarbonat und darauffolgende Konzentration in 
einer Synklinale (vergl. die Eisenerze des Lake Superior). Etwas anders 
ist die New Plymouth-Lagerstätte beschaffen. Hornblende-Andesite und 
andere basische Eruptivgesteine sind hier zersetzt. Ihr Eisengehalt wurde 
dann durch Wind und Meereswogen konzentriert, und besteht die Lager- 
 stätte aus losen, bisweilen titanhaltigen Magnetitsanden. Kupfer fand 
sich auf Neu-Seeland an verschiedenen Stellen, aber nirgends in abbau- 
würdiger Menge. Gold wurde früher besonders dort abgebaut, wo 
Moränenmaterial durch die Tätigkeit der Flüsse oder des Meeres wieder 
sortiert war. Heute wird es besonders aus Gold-Reefs gewonnen. Quarz- 
adern mit Pyrit, selten auch mit etwas Kupferkies, Arsenkies und Antimonit 
durchsetzen an solchen Stellen (besonders bei Reefton) die kristallinen 
Schiefer und paläozoischen Gesteine. In Otago tritt in einzelnen gold- 
haltigen Quarzadern Scheelit auf. Im Goldgebiet der Hauraki-Halbinsel 
liegen auf Grauwacken noch jüngere Kreideschichten,. darüber Andesite 
und Rhyolithe. In den Rhyolithen sind die Quarzgänge viel ärmer als in 
den Andesiten. Letztere sind in der Nähe der Gänge meist in Propylite 
umgewandelt. Auch die heißen Quellen im Innern von Neu-Seeland ent- 
halten Gold, das man in dem Sinter der dortigen Quellen nachweisen kann. 
Platin fand man etwas im Alluvium. Ebenso Zinn. O. Stutzer. 


-400 - | Geologie. 


P. Krusch: Inwieweit lassen sich die Erze als Leit- 
erze benutzen? (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 58. - 100—110-. 1906.) 


Für die technische Beurteilung jeder Erzlagerstätte sind die durch 
die Tagewässer verursachten nachträglichen Verschiebungen des 
in den primären Erzen meist ziemlich regelmäßig oder wenigstens gesetz- 
mäßig verteilten Metallgehaltes von großer Bedeutung; man kann, 
wenn man die durch Einwirkung der Tagewässer in der Oxydations- 
zone und in der „Zementationszone oder besser Konzentrations- 
zone“ entstehenden sekundären Erze als Leiterze bezeichnet, die 
Metalle in zwei Gruppen teilen: I. Metalle mit charakteristischen 
Leiterzen und II. Metalle ohne charakteristische Leiterze. 

I. Charakteristische Leiterze besitzen: 

Gold. Kiesige Golderze führen unter einer goldarmen Oxy- 
dationszone eine oft sehr reiche Zementationszone, in der das 
Gold in allen. Fällen auf Klüften und als Ausfüllung unregelmäßiger 
Hohlräume auftritt; Tellurgoldlagerstätten haben keine eigent- 
liche Zementationszone und das Freigold der Oxydationszone 
findet sich als unscheinbar braungefärbtes erdiges Gold oder als Aggregat 
außerordentlich kleiner, gut ausgebildeter Kriställchen. 

Silbererze. Gediegen Silber ist unter den primären Erzen 
nur in geringer Menge vorhanden, noch seltener sind die silberreichen 
Sulfide, Arsenide etc. Die Oxydationszone ist im allgemeinen silber- 
arm (Chlorsilber), die Zementationszone ist ausgezeichnet durch 
größere Mengen von gediegenem Silber, Silberglanz, Antimonsilber, Arsen- 
silber, Stephanit, Silberfahlerz und die Rotgiltigerze; namentlich letztere 
kommen wohl ausschließlich in der Zementationszone vor. Die Gruben- 
akten der zahlreichen deutschen Blei-Silber-Erzvorkommen mit früher so 
beträchtlicher Silberausbeute besagen gewöhnlich, daß der Betrieb wegen 
Wasserschwierigkeiten eingestellt wurde; die Sammlungen zeigen, daß mit 
dem Erreichen des Grundwasserspiegels die reichen Silbererze durch die 
ärmeren primären Erze abgelöst werden; die bedeutenden Mengen des 
Edelmetalls gehören der stets mit dem Grundwasserspiegel endenden 
Zementationszone an. 

Kupfererze, primär hauptsächlich kupferhaltiger Schwefelkies, 
in zweiter Linie kupferhaltiger Magnetkies und Kupferkies; die Oxy- 
dationszone, mit gewöhnlich nur wenig Prozent Cu, ist charakterisiert 
durch Oxyde und Carbonate mit nur wenig gediegen Kupfer, die Zemen- 
tationszone enthält größere Mengen Kupferglanz, Kupferkies, Bunt- 
kupfererz, Fahlerz und gediegen Kupfer. 

II. Ohne charakteristische Leiterze sind Zinnstein- und 
Chromeisenlagerstätten ebenso wie Rot-, Braun- oder Magnet- 
eisenlagerstätten. 


Ausnahmen von der Regel, daß die Zementationszone über dem 
Grundwasserspiegel liegt, wie z. B. das Vorkommen reicher Kupfersulfde 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -401 - 


bis ca. 400 m unter dem heutigen Grundwasserspiegel bei dem Vorkommen 
von Butte, Montana, erweisen sich gewöhnlich als scheinbar, durch 
nachträgliche Hebung des Grundwasserspiegels hervorgerufen; ähnlich 
liegen wahrscheinlich die Verhältnisse in Andreasberg. Milch. 


Ad. Hofmann: Neues über das Pribramer Erzvorkom- 
men. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. 1906. No. 10.) 


1. Der Silbergehalt des Bleiglanzes wächst entgegen der 
bisher üblichen Annahme nicht mit der Tiefe. Die vom Verf. sorgfältig 
ausgelesenen, von DIETRICH analysierten Proben von möglichst reinem 
Galenit ergaben in den Tiefen von 310,759—1099,247 m einen Silbergehalt, 
der von 0,312—0,650 wechselt, meistens ca. 0,5 beträgt und keine Be- 
ziehung zur Tiefe zeigt. Der Antimongehalt derselben Proben variiert 
— ebenfalls ohne jede Regelmäßigkeit — von 0,32—0,86 P/,. 

2. Der Zinngehalt des Bleiglanzes. Seit 1879 wird Zinn von 
der Pribramer Hütte in den jährlichen Analysen der Gefälldurchschnitte 
nachgewiesen. Der Zinngehalt wechselt in ausgelesenem reinen Bleiglanz 
zwischen 0,020 und 0,200 °/, und ist ebenfalls nicht von der Tiefe ab- 
hängig. Dem Verf. ist der Nachweis gelungen, dab diese Zinnführung 
des Galenits auf eingeschlossene Körnchen von Stannin zurückzuführen ist. 

3. Auch das Scheelitvorkommen, welches vom Verf. zuerst an- 
geführt wird, vermehrt die Analogien von Piibram mit den Gängen der 
Zinnerzformation, die auch durch die Wismutführung des Bleiglanzes 
und das Vorkommen von Uranpecherz und Apatit gegeben sind. 
Dadurch wird auch ein kausaler Zusammenhang der Prfibramer Gänge mit 
dem kaum 1 km entfernten mittelböhmischen Granitmassiv wahrscheinlich. 

Weiter mag noch hervorgehoben werden, daß sich auch Andeutungen 
an einen Wechsel in der Erzführungin vertikaler Richtung 
beobachten lassen: in oberen Teufen wiegt Bleiglanz und Silbererze vor, 
tiefer zinnführender Bleiglanz mit viel Quarz, und noch tiefer vorwaltend 
Quarz und Kupfererze mit wenig zinnführendem Bleiglanze Z. B. am 
Sefäiner Gange treten vom 30.—32. Laufe Bleiglanz und Silbererze zurück, 
der Kupferkies waltet vor. Fr. Slavik. 


H. L. Barvit: Über die Lage einiger Kuttenberger 
Gruben. („Hornicke a hutnicke listy.“ Prag 1906. 17—20.) 

—: Weitere Bemerkungen zu den Kuttenberger Fragen. 
(Ebenda. 100—103. Böhmisch.) 


Der berühmte, im Mittelalter abgebaute, im Jahre 1546 ersäufte 
Kuttenberger Gang „Esel“ hatte nicht, wie meistens angeführt wird, nord- 
nordöstliches, sondern nördliches Streichen; entgegen der bisher üblichen 
Auffassung sind die Hauptanreicherungen der Erze nicht nördlich, sondern 
südlich von der Stadt zu suchen. Die in den Gneisen der Kuttenberger 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1908. Bd. I. aa 


-402 - Geologie. 


Umgegend vorkommenden Amphibolite unterbrechen die Erzführung der 
Gänge. Zahlreiche alte Werke werden nach urkundlichen Berichten und 
Untersuchungen an Ort und Stelle lokalisiert. Fr. Slavik. 


H. L. Barvir: Spuren von Goldführung iin earbonischen 
und permischen Schichten Böhmens. („Hornick& a hutnicke listy.“ 
1906. 33—36.) 


Der Perm unter dem Riesengebirge enthält goldhaltige Konglomerate, 
wie Verf. bereits vor zehn Jahren konstatierte, nicht nur an dem schon 
von PosSeprny angeführten Bolkenberge bei Goldöls (nächst Trautenanu), 
sondern noch mehr im Spitalwalde zwischen Grabersdorf und Döberle; das 
Gold wurde nach den Haldenfunden in den Geröllen gesucht. Funde von 
Halden und Seifenhügeln, sowie alte Berichte bezeugen einstige Gold- 
gewinnung an vielen anderen Orten des Rotliegenden unter dem Riesen- 
gebirge, ferner im Carbon und Perm Westböhmens bei Merklin, Man£tin, 
Theussing. Bei Man£tin war das Gold im Zement enthalten. 

Fr. Slavik. 


H. L. Barvir: Notizen über den Goldbergbau bei Eule. 
(„Hornick& a hutnicke listy.* 1905. 65—67, 81—83. Böhmisch.) 


Außer den nicht ganz über Zweifel erhobenen Berichten vom immensen 
Goldreichtum Eules im Mittelalter besteht eine Urkunde vom Jahre etwa 
13536—1345, aus welcher Verf. die Jahresausbeute der damaligen Zeit auf 
etwa 333 Mark Gold berechnet, d. h. über 80 kg. Über den Umfang der 
bergbaulichen Tätigkeit im Jahre 1506—1507 gibt Verf. neue Berichte 
wieder, aus denen die durchschnittliche Goldführung 5,2 g pro Tonne sich 
ergibt. Schließlich wird der „Römisches Reich-Zug“ in den oberen Teil 
des Studene-Grundes lokalisiert. Fr, Slavik. 


A. Irmler: Die neue Goldgrube „Brtevnik“ bei Brazna. 
(„Hornick& a hutnicke listy.* Prag 1905. 99—101. Böhmisch.) 

Verf. referierte über das in der Nähe der bekannten Gänge von 
goldhaltigem Antimonit bei Milesov gelegene Goldvorkommen bei Braznä 
südlich von Prag bereits im Jahre 1899 (Verh. d. geol. Reichsanst. Wien. 
1899. 85—87). Neuerlich wurde an der Brtevnik genannten Stelle durch 
einen Versuchsschacht ein Quarz-Antimonitgang aufgeschlossen, der einen 
Goldgehalt von durchschnittlich 18, im Antimonit 28 & pro Tonne auf- 
weist. In der Nähe bestehen alte Goldseifen. Diese Verhältnisse sind mit 
denen des nahen Milesover Gangdistriktes kongruent. Fr. Slavik. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -403 - 


A. Krejei: „Havirky“, Piseker Goldbergbau. („Hornick& 
& hutnick& listy.“ Prag 1905. 5—7. Böhmisch.) - 22 

Außer der Gewinnung von Gold aus Seifen, deren Überreste bei Pisek 
massenhaft zu sehen sind (vergl. Ref. über Verf.’s Arbeit dies. Jahrb. 1905. 
I. -365-), fand Verf. Spuren von bergbaulicher Tätigkeit auch an der 
„Havirky“ genannten Stelle, 4 km nördlich von Pisek, Geschichtliche 
Berichte über diesen Bergbau datieren aus den Jahren 1530 (?), 1674 und 
aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Fr. Slavik. 


A.Irmler: Der Goldbergbau im Roudny unter dem 
Blanik. („Homick& a hutnicke listy“. Prag 1905. 19—20, 34—35, 106. 
Böhmisch.) 


Im Roudny, SSO.' von Prag, nahe dem Granitberge Blanik, besteht 
seit 1904 ein Bergbau auf Gold, das in Quarzgängen vorkommt. Das 
Nebengestein ist ein roter Aplit, der hier den Gneis durchsetzt und nach 
der Beschreibung von Barvi bei den Gängen und Adern stark zersetzt 
ist. Es bestehen hier gegenwärtig zwei Schächte, der Henriette-Schacht 
von 72 m und der höher angelegte Wenzelsschacht von 112 m Tiefe. Die 
Gewinnung des Goldes geschieht an Ort und Stelle durch Amalgamierung 
und Cyanidverfahren, deren Einzelheiten angeführt werden. In den zehn 
Monaten September 1904 bis Juni 1905 wird der Gewinn des ersteren 
Prozesses mit 145,4567 kg Gold und 71,987 kg Silber, der des zweiten 
mit 1,5 bis 4,5 monatlich angegeben. Fr. Slavik. 


v.Papp: Die Goldgruben von Karäcs-Üzebe in Ungarn. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 305—318. 1906.) 


Südlich von Körösbänya im Komitat Hunyad werden die Magura 
und Karäcs genannten Berge von goldhaltigen Gängen und Stöcken um- 
säumt, in welchen einst mit Erfolg Bergbau betrieben wurde; heute jedoch, 
vollständig vernachlässigt, sind die Aufschlüsse größtenteils eingestürzt. 
Verf. schildert nun die dortigen geologischen Verhältnisse, die Arbeit der 
Vorfahren, bespricht die Fachgutachten über den Bergbau in Karäcs-Czebe, 
gibt eine Beschreibung der Gruben und Schätzung ihres Goldgehaltes und 
erörtert schließlich einen künftigen Betrieb. Aus den Mitteilungen über 
die geologischen Verhältnisse sei folgendes hervorgehoben. Der 838 m 
hohe Gipfel des Karäcs, sowie die 760 m hohe Kuppe des Magura sind 
das Ergebnis von Andesit-Lava-Ausströmungen, ihre Bildung fällt in die 
mediterranische (miocäne) und sarmatische Zeitperiode. Nach Beendigung 
der Lava-Ausströmungen übernahmen die vulkanischen Nachwirkungen 
die Rolle: Dämpfe und Gase brachen aus den Spalten hervor. Die Fu- 
marolen und die Solfatoren verwandelten mit ihren Salzsäure und Schwefel- 


! Im STELZNER-BERGEAT’schen Handbuche p. 615 wohl durch Druck- 
fehler SSW. 


aa* 


-404 - Geologie. 


säure führenden Gasen die Andesite zu Grünstein, den lockeren staubigen 
Teil zu Kaolin und teilweise zu quarzhaltigen Gesteinen, während sich 
in den Gangspalten Erze ablagerten. Die Erzablagerungen konnten lange 
Zeit gedauert haben, wenigstens die Gold- und anderen edlen Erze haben 
sich sicher, von der sarmatischen Periode angefangen, bis zur pontischen 
(pannonischen) Zeitperiode gebildet. Das Gold in dem Stocke von Czebe 
finden wir in rostigrotem, knetbarem Kaolinton, welcher von Limonit und 
Manganerzen gefärbt ist. A. Sachs. 


E. Maier: Die Goldseifen des Amgun-Gebietes (Ost- 
sibirische Küstenprovinz). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 101—129. 
1906.) 


Das hier geschilderte Goldseifengebiet erstreckt sich vom Ostfuß des 
kleinen Chingan nach der großen Amgun-Amur-Niederung hin nach Osten 
in 135° 10‘—136° 30° östl. Länge (Greenwich) und 52°4‘—52° 32° nördl 
Breite. Für das Goldseifengebiet sind namentlich die Flüsse Kerbi, Semi 
und Nilan wichtig. Die bergmännische Bearbeitung der Goldseifen begann 
im Jahre 1882 im Tale des Flusses „oberer Sulaki“, einem rechten Neben- 
flusse des Kerbi, sie gewann ihre Bedeutung jedoch erst im Anfange der 
neunziger Jahre durch die Entdeckung der Seifon der Flüsse Semi und 
Sulatkitkan, die seitdem den weitaus größten Teil der dortigen Gold- 
produktion geliefert haben. In den Jahren 1891—1904 hat das Amgun- 
Gebiet nach den offiziellen Statistiken etwa 23000 kg Gold geliefert. 
Die Tektonik sowohl wie auch die petrographische Zusammensetzung des 
Gebietes ist einfach, indem ausschließlich metamorphe Schiefer unbestimmten 
Alters entwickelt sind, die als archäisch angesehen werden. Die Haupt- 
masse der Schiefer tritt als dunkler Phyllit auf, der aber alle Übergänge 
zeigt sowohl nach der Seite gewöhnlicher Tonschiefer wie zu typischen 
kristallinen Schiefern, Glimmerschiefern, Quarzglimmerschiefern, Quarziten 
und schieferigen Gneisen. Im Zentrum der Goldlagerstätten (Semi, Sulat- 
kitkan) herrschen Phyllite und Tonschiefer vor, dagegen tritt bei An- 
näherung an die Granitmassen des kleinen Chingan hauptsächlich im Gebiet 
des Nilan der kristalline Charakter der Schiefer schärfer hervor. Massen- 
gesteinen kommt für die Zusammensetzung des Gebietes nur eine sehr 
geringe Bedeutung zu. Hingegen haben Quarzgänge innerhalb der Schiefer 
eine große Verbreitung, auch Pyrit ist ein häufiger akzessorischer Be- 
standteil der Schiefer. 

In den Schiefern ist die primäre Lagerstätte der Goldseifen zu 
suchen; da sich in dem ganzen Gebiete unabhängig von der Talbildung 
überall Gold findet, so muß innerhalb der kristallinen Schiefer eine sehr 
gleichmäßige Verteilung des Goldes stattgehabt haben. Zweifellos stark 
goldhaltig ist der Quarz: in allen dortigen Seifen stammen die großen 
Goldklumpen von über 40 $ Gewicht nachweisbar ausschließlich aus Quarzen. 
Auch die Phyllite enthalten Gold, ebenso die Schwefelkiese. Sämtliche 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -405 - 


Glieder der alluvialen Ablagerungen können Gold enthalten. Im 
Semitale folgen von oben nach unten: Vegetationsdecke, eluvialer Schutt 
und Lehm, Tonschlamm, Tonschlamm mit Geröllen, weiterhin Flußgerölle, 
Kiesel und Sand, endlich eine aufgelockerte Tonschieferschicht. Der Gold- 
gehalt nimmt nach der Tiefe allmählich zu. Der Goldgehalt per Tonne 
wechselt sehr: die Gehaltszahlen für die jährliche Produktion der einzelnen 
Seifen schwankten früher zwischen 2,6 und 12,7 & Gold pro Tonne ver- 
waschenen Gesteins, heute nur noch zwischen etwa 1,9 und 2,6 g. Der 
Feingehalt schwankt in den einzelnen Seifen zwischen 910 und 952 Tau- 
sendstel. Form und Größe des Seifengoldes ist außerordentlich verschieden. 
Begleitminerale des Goldes in den Seifen sind: Schwefelkies, Magnetit, 
Eisenglanz, Brauneisenerz als Überzug auf den Goldblättchen, Antimon- 
glanz und selten Granat. Eine wichtige Rolle für das Verständnis der 
Lagerstätten spielt die „Primaska“, ein toniger Kitt; das Auftreten des 
Goldes ist an diese gebunden, nicht aber umgekehrt. Die Primaska stellt 
im wesentlichen ein mechanisches Zerstörungsprodukt der Schiefer dar, 
das in situ entstanden ist. Für die Entstehung der Amgunseifen schließt 
sich Verf. der mechanischen Theorie an. Die regelmäßige Zunahme des 
Goldgehaltes nach der Tiefe zu erklärt er durch einen sekundären An- 
reicherungsprozeß. Die Regelmäßigkeit der Goldlager wird nicht beeinflußt 
von dem gefrorenen oder nicht gefrorenen Zustande der Alluvionen. 
A. Sachs. 


W. Lindgren: Metasomatic Processes in the Gold De- 
posits of Western Australia. (Econ. Geol. 1. 530—544. 1906.) 


Westaustralien setzt sich fast ganz aus kristallinen Schiefern und 
Graniten zusammen. Die kristallinen Schiefer streichen N.—S., und be- 
stehen aus metamorphosierten basischen Eruptivgesteinen, jetzigen Amphi- 
boliten und aus veränderten Sedimentgesteinen, wie Quarziten, Tonschiefern 
und selten Kalksteinen. Alle diese Gesteine werden für präcambrisch ge- 
halten, da sie an der Nordwestküste von carbonischen Kalksteinen und im 
Pilbara-Distrikt von cambrischen(?) Nullagine-Schichten diskordant über- 
lagert werden. 

Die Golderzlagerstätten befinden sich in erster Linie in den Amphi- 
boliten, seltener in den Graniten. Das Zentrum des Bergbaues liegt bei 
Kalgoorlie, etwa 350 Meilen (engl.) östlichem Perth. Der Wert der Ge- 
samtproduktion an Gold betrug in Westaustralien von 1886 bis inklusive 
1904: 5 446 836 169,2 Mark. 

Die Geologen von Westaustralien teilen ihre Golderzlagerstätten in 
drei Gruppen ein: 

1. Hämatitführende Quarzite. Diese treten parallel der Schieferung 
in den Amphiboliten auf. Sie bestehen aus gebändertem Quarz, Hämatit 
und Magnetit, etwas Pyrit und selten Ilmenit. Sie enthalten gewöhnlich 
etwas Gold, das aber nicht abbauwürdig ist. Die jüngeren Quarzadern 


-406 - - Geologie. 


setzen durch diese hämatitführenden Quarzite hindurch, und sind an den 
Schnittpunkten meist angereichert. 

2. Normale Quarzgänge in den Amphiboliten oder am. Kontakte 
zwischen Granit und Amphibolit, einige auch im Granit. Die Gänge 
verdrücken sich oft zu Linsen. Das gediegene Gold wird begleitet von 
Bleiglanz, Zinkblende, Magnetkies, Kupferkies, Arsenkies, Antimonit, 
Wismutglanz, Pyrit und von Scheelit, Chlorit, Caleit und Sericit. Von 
einer Stelle ist auch Turmalin bekannt. 

3. Die „Losle-Formation“. Es ist dies eine gewisse Zone des Ge- 
steines, die metallische Erze in abbauwürdiger Menge führt. Diese Lager- 
stätten gehen in große Tiefen hinab (bei Kalgoorlie bis über 1500 Fuß 
verfolgt). Ihrer Entstehung nach sind sie eine Zerrüttungszone, auf der 
Minerallösungen oder Dämpfe zirkulierten. Von Mineralien, die mit ge- 
diegen Gold zusammen auftreten, herrschen hier vor allem Telluride 
vor, besonders Calaverit und Coloradoit. Pyrit ist hänfig, aber meist 
fein verteilt, während die Telluride in größeren Massen auftreten. 
Sonstige akzessorische Mineralien sind: Kupferkies, Zinkblende, Blei- 
glanz, Magnetkies, Enargit, Löllingit, Fluorit, Magnetit, Rutil, Caleit, 
Dolomit, Siderit, Ankerit, Sericit, Chlorit, Rosecölit, ferner Turmalin und 
Albit. Die Lagerstätten haben meist linsenförmige Gestalt, deren Kern 
besonders reich ist. 

Es folgen dann einige Analysen über Gesteine und Erze. 

Über die Genesis äußert sich Verf. folgendermaßen: Metasomatische 
Prozesse haben bei Kalgoorlie Amphibol-Chlorit-Zoisit-Albit-Gesteine in 
Quarz-Sericit-Albit-Carbonat-Gesteine umgewandelt. An einzelnen Stellen 
mag hierbei sekundärer Quarz, an anderen Albit oder Sericit, an wieder 
anderen Carbonat von Eisen, Calcium und Magnesium vorherrschen. Ob- 
wohl die Erze meist in Amphiboliten und Schiefern auftreten, sind sie doch 
jünger als die Intrusion der Granite und hängen mit letzteren wahrschein- 
lich eng zusammen. Die linsenförmige Gestalt der Lagerstätten weist auf 
eine Entstehung vor oder während einer Epoche dynamischer Metamorphose 
hin. Die Gegenwart von Turmalin und Albit, sowie von etwas Magnetit 
und Specularit verweist auf große Tiefe und auf hohen Druck und hohe 
Temperatur während der Bildung. 

Die sogen. „hämatitführenden Quarzite“ sind kurz vor den normalen 
Gängen gebildet, da sie von letzteren durchschnitten werden. Nach Verf. 
scheint ihr hoher Gehalt an Magnetit, Hämatit und bisweilen auch Titan- 
eisen, sowie ihr geringer Goldgehalt zu beweisen, daß sie unter noch 
höheren Temperaturen entstanden als die normalen Gänge, vielleicht durch 
die ersten sehr heißen Gewässer vom Granit-Magma her. 

Zum Schluß folgt ein Vergleich mit Cripple Creek. O. Stutzer. 


Topographische Geologie. ANZ 


Topographische Geologie. 


H. Stille: Über Kreidegräben in der Trias östlich des 
Egge-Gebirges. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. u. Bergakad. f. 
1904. 25. 1907. 580 —585.) 


Am Steinberge bei Neuenheerse, bei Kühlsen sowie Schmechten, 
4 resp. 7 km östlich des Egge-Gebirges, sind Kreideschichten auf nord- 
südlich bezw. nordwestlich gerichteten Spaltensystemen in Trias ein- 
gebrochen. An einzelnen Stellen sind auch Tertiärschichten mit ein- 
gesunken. Ostwärts von diesen Vorposten der westfälischen Kreidebildungen 
erscheinen solche erst in der Hilsmulde und Gronauer Kreidemulde im 
Hannoverschen wieder, während im Süden in der Gegend von Kassel 
Kreidegerölle im unteren Miocän Zeugnis von der einstigen Ausdehnung der 
eretaceischen Ablagerungen geben. Daß die zwischenliegenden Gebiete 
frei von letzteren sind, liegt wohl im wesentlichen darin, daß hier schon 
vor der Hauptepoche der tertiären Dislokationen, denen an anderen Stellen 
inmitten des Triasgebietes die jurassischen und cretaceischen Bildungen 
ihre Erhaltung verdanken, die Kreide-, Jura- und jüngeren Triasschichten 
weithin wieder abgetragen waren. 

Die eingangs erwähnten Kreide- und Tertiärvorkommnisse erscheinen 
sonach gewissermaßen als Spaltenausfüllungen, die sich hier und da zu 
etwas breiteren Gräben erweitern. Sie können nicht beweisen, dab das 
Dislokationssystem, dem sie angehören, posteretaceischen Alters ist, sondern 
nur, daß dieses auch postcretaceischen Alters ist, dab es sich also nur um 
ein Wiederaufreißen älterer Dislokationen handelt. Joh. Bohm. 


H. Stille: Spätjurassische und tertiäre Dislokationen 
in Westfalen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 57. 1905. 
432, 433.) 

‘Im Osten der Egge setzt ein kompliziertes Bruchsystem von fast 
nord-südlichem Generalstreichen (St. 11) auf. Es resultiert aus der Scharung 
von hier gleichzeitig einsetzenden Bruchtendenzen hereynischer (St. 9—10) 
und rheinischer Richtung (St. 1), die in anderen Gebieten Nordwestdeutsch- 
lands (Hannover, Hessen) zu zwei verschiedenen Dislokationssystemen 
führen. 

Dieses im triadischen Vorland der Egge auftretende Bruchsystem 
läßt in seiner Beziehung zu den die Trias diskordant in der Egge selbst 
überlagernden Kreidebildungen erkennen, daß die Störungen z. T. prä- 
cretaceisch (jurassisch), z. T. posteretaceisch (tertiär) sind. Verfolgen sie 
auch im allgemeinen übereinstimmende Richtungen, so ist doch bei den 
letzteren gegenüber den präcretaceischen ein etwas gesteigertes Hervor- 
treten der NS.-Richtung zu erkennen. In vielen Fällen erweisen sich dabei 
die jüngeren als wiederaufgerissene ältere Verwerfungen. 

Im Osning sind Störungen präcretaceischen Alters nicht bekannt ge- 
worden. Dieser heute an der Egge unter der westfälischen Kreide ver- 


- 408 - Geologie. 


schwindende Bruchkomplex fand südlich des Osning seine Fortsetzung und 
ließ das nördlich gelegene Gebiet ungestört. Es erfuhr also im heutigen 
Nordgebiet der westfälischen Kreidemulde der Hauptschauplatz der nord- 
westlichen, weiter östlich in der St. 11 der Egge einmündenden Dislokationen 
in der Tertiärzeit gegenüber der jüngsten Jurazeit eine Verlegung nach 
Norden im Zusammenhange mit dem gesteigerten Hervortreten der nord- 
südlichen Bruchrichtung an der Egge. Joh. Bohm. 


F. Mühlberg: Geologische Karte der Lägernkette in 
1:25000. Mit Erläuterungen (28 p.). (Geol. Karte d. Schweiz, herausg. 
v. d. geol. Komm. d. Schweiz. Nat. Ges. 1902.) 


Die vorliegende Karte umfaßt die Blätter 37, 39, 40 und 42 des 
Siegfriedatlas und bringt das östliche Ende des Faltenjura, die Lägern- 
kette, zur Darstellung, die ein durch Faltenüberschiebung des Südschenkels 
auf den Nordschenkel gestörtes Gewölbe ist. Im Süden, Osten und Norden 
der Lägern dehnt sich das Molasseland aus. In der nordwestlichen Ecke 
der Karte erscheint noch ein Stückchen des Tafeljura, der an seinem süd- 
lichen Rande mit einer Flexur in die Tiefe biegt. Oberflächlich am weitesten 
verbreitet sind die diluvialen und jüngsten Bildungen. 

In den Erläuterungen findet sich eine gedrängte Übersicht der Schicht- 
folge sowie eine Schilderung des Gebirgsbaus. Die Karte macht den Ein- 
druck peinlich sorgfältiger Aufnahme und gibt ein sehr vollkommenes 
Bild der geologischen Zusammensetzung des Gebietes, wobei die liebevolle 
Behandlung des Diluviums besonders zu rühmen ist. Die Karte unter- 
scheidet sich dadurch vorteilhaft von anderen Schweizer Jura-Karten, die 
in neuerer Zeit durch die geologische Kommission veröffentlicht sind. 

Otto Wilckens. 


F. Mühlberg: Geologische Karte des unteren Aäre-, 
Reuß- und Limmat'Tales in 1:25000. Mit Erläuterungen (52 p.). 
(Geol. Karte d. Schweiz, herausg. v. d. geol. Komm. d. Schweiz. Nat. Ges. 
Spezialkarte. No. 31. 1905.) 


Die nördlichen zwei Drittel der vorliegenden Karte sind die westliche 
Fortsetzung der geologischen Karte der Lägernkette desselben Verf’s. Es 
wird hier das Gebiet der Siegfriedblätter 36, 38 und 154 zur Darstellung 
gebracht, die Teile des Tafel- und Kettenjuras sowie des mittelschweize- 
rischen Molasselandes umfassen. Die Karte macht denselben peinlich ge- 
nauen Eindruck wie die Lägernkarte; technisch übertrifft sie dieselbe noch 
durch die kräftigeren Farben und dadurch, daß die Formationen auch mit 
Buchstaben bezeichnet sind, was den Gebrauch der Karte sehr erleichtert. 
Auch die Erläuterungen sind noch mehr ausgestaltet: Die Schichtfolge ist 
ausführlicher geschildert, namentlich die interessanten Diluvialbildungen. 
Im tektonischen Teil werden nacheinander der Tafeljura, die Mulde zwischen 
Tafel- und Kettenjura und die Antiklinalen des Kettenjura (Habsburg- 


Topographische Geologie. -409 - 


antiklinale, Antiklinale des Höhenzuges östlich Hausen und Kastenberg- 
antiklinale) sowie das Molasseland behandelt. Der Entstehung der heutigen 
Täler ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Otto Wilckens. 


A. Rösch: Der Kontakt zwischen dem Flysch und der 
Molasse im Allgäu. (Mitt. geogr. Ges. München. 1. 1904—06. 313—353. 
T geol. Karte. 1 Taf.) 


Steht die Alpenfaltung in einem Abhängigkeitsverhältnis zu der 
mächtigen Nagelfluhdecke, die einst am Fuß des alten Alpenrandes ab- 
gelagert worden war, so erhebt sich die Frage, ob der Widerstand, den 
die Konglomeratmassen der Molasse leisteten, so gewaltig war, daß eine 
Stauung der Gebirgsmassen eingetreten und dadurch ein Überstürzen oder 
Überfalten der der Molasse zunächst stehenden Flyschschichten erfolgt ist 
oder ob am Kontakt nur einfache Verwerfungsspalten entstanden sind. 
Die Untersuchung des Gebietes im Westen von Sonthofen zeigte nur in 
dem Profil vom Bleicher-Horn zum Rindalpen-Horn einen unmittelbaren, 
auf einer Längsverwerfung gelegenen Kontakt. Verf. faßt seine Be- 
obachtungen dahin zusammen, daß die Kontaktfläche als solche in diesem 
Gebiete nirgends sichtbar ist, daß sie, wie aus dem Verlauf der Grenzlinien 
und der Höhenkurven hervorgeht, wenigstens an einigen Stellen mit 65° 
gegen Norden geneigt ist, daß diese Trennungsfläche keinerlei Parallelismus 
mit dem Verlauf der Molasse- und Flyschschichten hat und daß somit ihre 
heutige Anlagerungsfläche keine ursprüngliche sein kann und deren Neigung 
nicht als die Folge einer einfachen Überfaltung gedeutet werden darf. 
Die Obersenon-Eocänscholle von Bihlerdorf-Hüttenberg dürfte nachträglich 
durch tektonische Bewegungen auf die Köpfe der Molasseschichten ge- 
 schoben sein, das gleiche gilt mit größerer Wahrscheinlichkeit für die 
gleichalterigen Schollen in der Flyschzone von Sigishofen. 

Hinzuzufügen ist, daß die oberoligocäne Molasse Quercus furcinervis 
Rossm. sp., Cinnamomum Rössmässleri Une., Sabal major, Fagus feroniae 
und Rhamnus Rossmässleri, die Flyschmergel Globigerinen enthalten. 

Joh. Bohm. 


J. Korsuchin: Die Tschuktschenhalbinsel, Ostasien. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 377—382.) 


Verf. gibt zunächst in kurzer Fassung die Mitteilungen von Bossinn 
wITscH wieder, und veröffentlicht sodann seine eigenen Beobachtungen, die 
er im Jahre 1903 als Leiter einer Expedition machte. Er zieht endlich 
aus seinen Resultaten und aus den Arbeiten von amerikanischen Geologen 
über die Sewardhalbinsel bestimmte Schlüsse über die Tektonik der 
Behringstraße, Schlüsse, welche allerdings vorläufig nur Hypothesen 
sind, die aber durch spätere Untersuchungen eine feste Basis erhalten 
können. A. Sachs. 


410 Geologie. 


Stratigraphie. 


Allgemeines. 


EB. Kayser: Lehrbuch der Geologie. II. Teil: Geologische 
Formationskunde. 3. Auflage. 1908. 741 p. 


Inhalt und Anordnung des vortrefflichen Lehrbuchs sind bekannt 
und es bedarf nur des Hinweises, daß zwar der Umfang nicht wesentlich 
zugenommen hat — er dürfte für ein Lehrbuch schon an der Grenze des 
Möglichen oder doch des Praktischen stehen —, daß aber überall die 
verbessernde Hand des Autors zu spüren ist, der bestrebt war, allen Fort- 
schritten unserer Wissenschaft nachzukommen. Der Abschnitt über das 
Archaicum, die alpine Trias, große Teile der Oberkreide, des Tertiärs und 
@Quartärs haben eine weitgehende Umarbeitung erfahren. Hier und da sind 
noch einige Ungenauigkeiten stehen geblieben, die in einer zu erwartenden 
neuen Auflage leicht zu berichtigen sind. Man schlägt als Referent natur- 
gemäß Kapitel auf, mit denen man besonders vertraut ist. Die Angabe, 
daß Helicoprion in den „Amb-Schichten des oberen Productus-Kalkes“ 
vorkomme, enthält einen lapsus memoriae und einen Irrtum. Die Amb- 
Schichten sind „unterer Productus-Kalk*, Helicoprion aber wurde von 
mir in der Zone des Xenodiscus carbonarius von Tschidru (oberste Zone 
des mittleren Productus-Kalkes) nachgewiesen. Die Panschet-Schichten 
werden dem Productus-Kalk parallelisiert, sind aber Trias mit Belodonten, 
also schon ziemlich hohe Trias. Glossopteris geht zwar in ziemlich junge 
Schichten hinauf, ihre Hauptentwicklung fällt aber doch wohl noch in 
das Perm. 

Bei der Besprechung des Buntsandsteins tritt Verf. wieder für die 
Wüstentheorie ein; im jetzigen Stadium unserer Kenntnisse hat eine Dis- 
kussion keinen großen Zweck, weil keine Partei etwas wesentlich Neues 
vorzubringen weiß. Neu wäre höchstens die aufgenommene Beobachtung 
WALTHER’s, „dab ein Wandern und Sichverschieben der Wüsten gar nichts 
Seltenes ist.“ Manche ältere Angabe wird aber auch einzuschränken sein, 
so die über die Rotfärbung der Wüstengebiete; und wenn, nach WALTHER, 
auch wieder die Küste von Koromandel als rote Wüste erscheint, so mub 
doch einmal betont werden, daß von einer Wüste an der Ostküste Indiens 
nicht gesprochen werden kann und daß die Rotfärbung, die man sieht, 
wenn man aus dem Eisenbahnfenster in die Landschaft blickt, teils 
durch verschwemmten Laterit, teils durch lateritisch gefärbte Meeres- 
alluvionen hervorgerufen wird. Etwas anderes kann wohl kaum gemeint 
sein. Das Rotliegende in dieselbe Kategorie der äolischen oder äolisch- 
limnischen Ablagerungen einzustellen und sich auf seine rote Farbe 
zu berufen, geht nicht wohl an; wenn irgendwo, so zeigt sich im 
Rotliegenden, jedenfalls im Schwarzwald, der Einfluß tiefgründiger Zer- 
setzung. 

Die Angabe, daß in Süddeutschland „über den Semipartitus-Schichten 
noch die Trigonodus-Schichten“ folgen, ist mir zu knapp und in dieser 


Allgemeines, All = 


Fassung mißverständlich. Der Trigonodus-Dolomit ist nur im Süden 
mächtiger entwickelt und ersetzt hier die Semipariitus-Schichten ; im Norden 
erscheinen statt des Dolomits echte Semipartitus-Schichten, Bairdientone 
und Glaukonitkalk, der sowohl Semipartiten wie Trigonodus enthält. 

Das Bonebed des schwäbischen Rhäts ist, wie angegeben, nicht auf 
den Grenzhorizont gegen den Lias beschränkt, sondern öfter auch dem 
Sandstein eingelagert; es könnte hinzugefügt werden, daß es auch in den 
Lias selbst hineingreift, dab es gerade bei Tübingen nicht selten Cardinien 
führt und daß die bekannten Triglyphus und Microlestes der Tübinger 
Sammlung aus diesem Lias-Bonebed, das wohl z. T. aufgerührtes Trias- 
material enthalten mag, stammen. 

Bei der Besprechung der alpinen Trias konnte sich Verf. an die 
nenen Angaben der Lethaea von ARTHABER halten, und das entstandene 
Bild ist im allgemeinen klar und richtig. Der Mendelkalk entspricht aber 
nicht dem gesamten Muschelkalk, sondern nur dem oberen Teile. Die 
Annahme, daß die Kalk- und Dolomit-Massive Südtirols Riffe sind, und 
nicht durch Verwerfungen begrenzte und abgetrennte Stücke einer ehe- 
mals zusammenhängenden Dolomit- oder Kalkdecke, braucht nicht mehr 
mit vorsichtiger Reserve hingestellt zu werden (vergl. KokEn, Beiträge 
zur Geologie von Südtirol); etwas anderes ist die Frage, ob es sich gerade 
um Korallenriffe handelt. 

Die schwierige Gliederung der Raibler Schichten wird auch einiger 
Nachträge bedürfen. Torer Schichten und Heiligkreuzschichten sind nicht 
ident; wenn man derartige lokale und auf lokale Entwicklung allein 
genau passende Namen übertragen will, so sind die Torer Schichten (d.h. 
die Schichten des Torer Sattels) über den Heiligkreuzschichten im engeren 
Sinne gelegen. Es wird allerdings mit der Bezeichnung Heiligkreuz- 
schichten meist nicht genau genommen. Eine Besprechung dieser Profile 
- gebe ich demnächst an anderer Stelle. 

Die Triasablagerungen der Saltrange sind zwar marin, aber die Be- 
zeichnung als „reinste bis jetzt bekannte pelagische Ausbildung der unteren 
Trias“ trägt der Fazies doch nicht genügend Rechnung. Es sind zweifel- 
lose Litorialbildungen von ganz eigenem Charakter; „indischen Buntsand- 
stein“ sollte man sie vor allen dann nicht nennen, wenn man den Bunt- 
sandstein für eine Wüstenablagerung erklärt. > 

Daß die Pareiosaurier als charakteristische Tiere der Trias besprochen 
werden, liegt in der Konsequenz der Auffassung der Karroo- und Gond- 
wana-Schichten. Bei Tritylodon etc. wäre hinzuzufügen, daß die Zähne 
auch als solche von Theromorphen aufgefaßt werden, so daß die Angabe 
von Säugetieren in der Trias noch weiterer Beweise bedarf, die vorläufig 
nicht zu erbringen sind. 

Daß erst neuere Arbeiten gelehrt haben, die Spongienmassen des 
schwäbischen weißen Jura gehörten nicht allein dem y an, ist nicht richtig, 
wie ein Blick in QUENSTEDT’s Jura zeigt. Dort werden gerade die Delta- 
telsen gern als Schwammkalke bezeichnet. QUENSTEDT’s Irrtum liegt (ab- 
gesehen von der im „Jura“ enthaltenen irrtümlichen, später aber ver- 


-412- Geologie. 


besserten Einreihung des „verschwammten“ Alpha in Gamma) in der Ver- 
quickung verschiedener massig-felsig ausgebildeter Gesteine zu einer an- 
geblich einheitlichen Stufe e, während diese Felsen sich tatsächlich auf 
3 Stufen (d, e, £) verteilen, und in der paläontologischen Charakterisierung 
dieses e durch die berühmte Nattheimer Fauna, welche tatsächlich in das £ 
gehört. Das Verhältnis zwischen den Krebsscherenplatten und Nusplinger 
Platten (£) zu den umgebenden e-Höhen ist bei ihm aber richtiger dar- 
gestellt als bei EnGEL und anderen, die hier gleichzeitige Bildungen: in 
Lagunen und in Korallenriffen sehen. Im Kapitel Tertiärformation habe 
ich wesentlich nur die auf Schwaben bezüglichen Angaben kontrolliert. 
Da möchte ich den Satz einschränken, daß die Hauptmasse der süd- 
deutschen Bohnerzablagerungen mit Palaeotherium, Anoplotherium etc. 
dem Oligocän anzugehören scheine; für die Alb trifft das nicht zu, auch 
wenn man die Palaeotherienfauna dem Oligocän einreiht, denn die jüngeren, 
miocänen Bohnerze haben eine sehr weite Verbreitung. Die Gliederung 
des schwäbischen Tertiärs kommt nicht ganz klar zum Ausdruck; in dem 
nach Kranz zitierten Profil der „Ulmer Gegend“ kommt das marine Miocän, 
unser wichtigster Horizont, zu dürftig weg, da es hier nur durch „Grimmel- 
finger Sand“ repräsentiert ist, und tritt anderseits die Bedeutung der 
brackischen Schichten zu stark hervor. Inzwischen sind neuere Arbeiten 
über das schwäbische Tertiär erschienen. Der eigentliche, typische Rugu- 
losa-Kalk ist übrigens auf die Albrandregion beschränkt. 

Im Pliocän sind auch die Ablagerungen der Siwaliks erwähnt; ihre 
tiefsten Schichten (so die Nahan beds) gehören aber noch in das Miocän 
und ihre höchsten in das Quartär. 

Neu ist der Abschnitt über die paläolithischen Menschen, der wohl 
wesentlich in Anlehnung an Hörnes entstanden ist. Neben kleineren 
Flüchtigkeiten (z. B. mehrfach Ebourneen statt Eburn&en; cf. ebur fossile) 
sind hier doch auch prinzipiell anfechtbare Angaben. So hat ScHWEIN- 
FURTH Seine Eolithe nicht im Tertiär Oberägyptens gesammelt, sondern 
in diluvialen Terrassenschottern. In der Tabelle p. 623 wird mit PEnck- 
BRÜCKNER der „älteste“ Löß in die Günz-Mindel-Interglazialzeit, der 
„ältere“ Löß in die Mindel-Riß-Interglazialzeit, der jüngste Löß in die 
Riß-Würm-Interglazialzeit gestellt. Nun sind Schweizersbild, Schussen- 
ried und Keßlersloch, diese bekannten paläolithischen Stationen, ganz 
richtig in die Abschmelzzeit des letzten Glazials gestellt. Schon in 
Schweizersbild geht die Technik bis in das Solutr&en zurück, in Keßlers- 
loch sind auch noch Aurignacformen gefunden. Im Löß sind Magdal£nien-, 
Solutreen- und Aurignaciengeräte zu finden. Daß die Folge der Kulturen 
in Österreich, Süddeutschland und Frankreich ganz die gleiche ist, geht 
aus zahlreichen neueren Untersuchungen hervor. Wenn wir nun folgern, 
daß die Bildung wenigstens des jüngeren Lösses in die letzte Glazialzeit 
und in die Postglazialzeit fällt, so wird dies auf das beste bestätigt durch 
ein Profil auf der Alb (Sirgenstein), wo unter den Lagen mit der Aurignacien- 
kultur nochmals eine Nagetierschicht mit reiner Tundrafauna erscheint, 
welche der Würmvereisung entspricht. In ihr und in der Lage unter ihr 


Devonische Formation. -415 - 


wurden Moustieriengeräte gesammelt. In der oberen Abteilung des Profils 
tritt wiederum eine Nagetierschicht auf, welche, zweiteilig, unten Tundra- 
tiere oben mehr Steppentiere führt. Daß diese dem Profil von Schweizers- 
bild entspricht, wird durch die paläolithischen Funde glänzend bestätigt. 
Es kann sich hier nur um den ersten Kälterückschlag während der Ab- 
schmelzzeit handeln; das Keßlerloch war dagegen auch in der wärmeren 
Zeit der Achenschwankung Aufenthalt des Menschen. Ein Vergleich mit 
auswärts lehrt dann, daß die sogen. mesolithischen (oder besser altneo- 
lithischen) Stationen Skandinaviens sich ziemlich nahe anreihen; es ist dort 
auch, wenn auch nur vereinzelt, das Vorkommen von Spermophilus und 
Lagomys konstatiert. Flurlingen und Krapina aber rücken aus der Mindel- 
Riß-Interglazialzeit weiter nach oben, in die letzte Interglazialzeit, Krapina 
eventuell noch höher. 

Schließlich sei noch bemerkt, daß die „negroide Rasse* von Mentone, 
d. h. der sogen. Grimaldi-Typus, nicht neolithisch, sondern zweifellos 
paläolithisch ist; der Irrtum kann sich nur eingeschlichen haben durch 
Verwechslung mit den höher liegenden Skeletten der Cro-Magnon-Rasse, 
über deren Alter ein langer Streit geführt ist. Auch sie gehören aber der 
paläolithischen Bevölkerung an. 

Die hier vorgebrachten Anstände sind nicht erheblich; sie fallen ganz 
weg gegenüber dem großen Umfang des Ganzen, das eine meisterhafte 
Durcharbeitung der verschiedenartigsten Gebiete erkennen läßt. Wie 
ich selbst mich an den Gebrauch des Buchs in meinen Vorlesungen ge- 
wöhnt habe und meine Schüler darauf hinweise, so kann ich es auch 
anderen mit voller Überzeugung als ein gediegenes Hilfsmittel empfehlen. 

E, Koken. 


Devonische Formation. 


John M. Olarke: Evidences of aCoblenziaminvasionin 
the Devonic of Eastern America, (v. Kornen-Festschrift. 1907. 
359—368.) 

—: Some new devonic fossils. (N. York Museum. Bulletin 107. 
Geological papers. Albany 1907.) 


Wie in der erstgenannten Arbeit gezeigt wird, treten im 
Süden der Mündung des St. Lorenz-Stromes, und zwar besonders auf der 
Halbinsel Gaspe (im Osten der canadischen Provinz Quebec), bei Dalhousi 
im nördlichen Neu-Braunschweig und in den östlichen und mittleren Teilen 
des Staates Maine (Ver. St.) Ablagerungen altdevonischen Alters auf, die, 
zumeist kalkig entwickelt, eine bemerkenswerte Mengung von Formen des 
Helderberg-Kalks und des Oriskany-Sandsteins des Staates Neu-York zeigen, 
wie dies schon aus den älteren Veröffentlichungen von Bıruınas über die 
Fauna des sogen. Gaspe-Kalks hervorging. Neuere, teils vom Verf. selbst, 
teils in seinem Auftrage ausgeführte Fossilaufsammlungen haben aber zu 
dem unerwarteten Ergebnisse geführt, dab die fraglichen Ablagerungen 


- 414- Geologie. 


außer zahlreichen Arten des Unterdevons von Neu-York auch eine ganze 
Reihe von Formen enthalten, die solchen des rheinischen Unterdevons 
(unserer Siegener und Coblenz-Schichten) teils sehr nahestehen, teils un- 
mittelbar auf sie zurückführbar sind, Wir nennen unter diesen Formen: 

von Dalhousie Pterinea pseudolaevis ÖHL., Carydium gregarium 
BEUSH., Nuculana securis n. sp. aff. elliptica Maur., Rensselaeria 
Stewarti, sehr ähnlich unseren rheinischen Trigerien u. a. m.; 

aus Maine ZTentaculites scalaris SchuL., Spirifer subeuspidatus 
lateincisus Scup., Grammysia modiomorphae aff. prumiensis BEUSH., 
Nuculana Krachtae A. RoEm., Cyrtodonta Beyrichi BEUSH., Palaeosolen 
cf. simplex Maur. und cf. costatus SanDB., Bensselaeria atlantica, nahe 
verwandt mit gewissen Abänderungen von strigiceps F. RoEm., R. diania 
n. sp., sehr nahestehend der bekannten crassicosta Koch, und endlich 
Spirifer primaevus STEIN. n. var. atlanticus, sehr ähnlich manchen 
geflügelten Abänderungen der rheinischen Art. 

Verf. zieht aus diesen wichtigen Tatsachen den Schluß, daß, während 
die devonischen Schichten des östlichen Nordamerikas in einem Meere ab- 
gelagert wurden, das vom Atlantischen Ozean zumeist durch eine meridional 
verlaufende Landbarre getrennt war, es doch zeitweilig zur Bildung von 
Breschen in dieser Barre kam, die einen Artenaustausch zwischen dem 
amerikanischen Innenmeer (der sogen. Mississippi-See) und dem Atlanticum 
ermöglichte. Ein solcher Verbindungsweg entstand in früh-unterdevonischer 
Zeit in der Mündungsgegend des heutigen St. Lorenz-Stromes, und durch 
diesen, wie es scheint, schmalen Meereskanal fand die Einwanderung der 
„Coblenz-Formen“* statt, die wir in den oben genannten Gegenden an- 
treffen. Die am weitesten nach Süden vorgedrungenen Eindringlinge dieser 
Art finden sich im Staate Maine, während sie noch weiter südlich, im 
Staate Neu-York, gänzlich fehlen. 

Die an zweiter Stelle genannte Arbeit enthält eine von 
zahlreichen Abbildungen begleitete paläontologische Beschreibung der in 
der ersten Abhandlung erwähnten, solchen unserer Siegener und Coblenz- 
Schichten ähnlichen Formen, sowie einiger anderer Arten aus dem ge- 
nannten Gebiete. Kayser. 


John M. Olarke: Early devonic history of New York 
and eastern North America. (New York State Museum. Memoir 9. 
4°. 366 p. Mit zahlr. Textfiguren, Profilen, Landschaftsbildern, 1 geol. 
Karte des Gaspe-Gebietes (1:253 440) u. 48 pal. Tafeln, Albany 1908.) 


Der Wunsch nach einem immer besseren und vertiefteren Verständnisse 
der paläozoischen Ablagerungen des Staates Neu-York hat den Verf. weit 
über die Grenzen der Vereinigten Staaten hinaus nach Ostcanada geführt, 
wo er namentlich in Neu-Braunschweig und auf der zwischen der 
Mündung des St. Lorenz-Stromes und der Baie de Chaleurs gelegenen 
Halbinsel Gasp& ein sehr dankbares Arbeitsfeld gefunden hat. Eine 


Devonische Formation. -415 - 


erste Frucht der eingehenden, in diesen Gegenden vorgenommenen Unter- 
suchungen und nachhaltigen Fossilaufsammlungen war die Arbeit über die 
Umgebung von Perc&, über die schon früher (dies. Jahrb. 1904. II. -428 -) 
referiert worden ist; dann folgten die beiden im vorstehenden Referat 
besprochenen Abhandlungen und nun der prächtige vorliegende Band. 

Das Buch zerfällt in eine erste, geologisch-stratigraphische und eine 
zweite, paläontologische Hälfte. 

Der erste Teil enthält außer einer kurzen inleikung eine Dar- 
stellung der geologischen Verhältnisse des Gasp&-Gebietes, übrigens eines 
an Größe dem Königreiche Sachsen gleichkommenden Landstriches. 

Verf. beginnt hier mit einer Besprechung der kleinen, zwischen dem 
St. Lorenz-Strome und der Gaspe&-Bai gelegenen Halbinsel Forillon, 
wo eine regelmäßige Aufeinanderfolge altdevonischer Ablagerungen von 
den ältesten St. Alban-Schichten bis zum Gasp6-Sandstein zu beobachten 
ist, Die tiefsten St. Alban-Kalke enthalten eine reiche, etwa zur 
Hälfte aus typischen Helderberg-Arten bestehende Fauna, woraus man 
auf eine damals bestehende offene Verbindung mit dem Neu-Yorker Gebiet 
schließen muß. Die darüber liegenden Cap Bon Ami-Kalke — gegen 
300 m stark, entsprechen sie dem mittleren Teile der „Gaspe-Kalke“ Sir 
Logan’s — schließen eine spärlichere Fauna ein, die teils aus Helderberg- 
Arten, teils aus solchen der nunmehr folgenden, reichlich 150 m mächtigen 
Grande Greve-Kalke besteht. Diese weisen unter ihren 150 Arten 
nur noch wenige Helderberg-, dafür aber um so zahlreichere Oriskany- 
Spezies auf, darunter so bezeichnende Formen, wie Rensselaeria ovoides, 
Hippariony& proximus, Batonia peculiaris, Spirifer arenosus u. &., SO 
daß an der wesentlichen Gleichaltrigkeit der Grande Greve-Kalke mit dem 
genannten Sandstein kein Zweifel bestehen kann. 

Der dann folgende Abschnitt des Buches ist der Geologie der sehr 
 verworfenen Gegend von Perc& gewidmet, wo neben altdevonischen 
Kalken, die unter anderem die kleine Felseninsel Perc& zusammensetzen, 
auch Unter- und Obersilur, sowie eine jüngere, diskordant auf den steil 
aufgerichteten Silur- und Devonschichten liegende (jungdevonisch-carbo- 
nische) Konglomeratbildung, das sogen. Bonaventure- Konglomerat ent- 
wickelt ist. Der rote Kalk der Perc&-Insel darf nach seiner zwar 
nicht sehr arten-, aber sehr individuenreichen Fauna als ein Äquivalent 
der Grande Greve-Kalke angesprochen werden, während dem Kalk des 
Cap Barr& ein etwas höheres Alter zukommt. 

Ein weiterer Abschnitt behandelt den schon von LoGan so benannten 
Gaspe&e-Sandstein, eine überaus mächtige und über große Flächen 
des Gaspe-Gebietes verbreitete Folge von Konglomeraten, Sandsteinen, 
Mergeln usw., wahrscheinlich eine Lagunenbildung, die außer Landpflanzen 
(Psilophyton), Fischen (Cephalaspis) und Krustern (Pterygotus) auch eine 
ganze Anzahl mariner Formen einschließt. Unter diesen finden sich noch 
ein paar Oriskany-Arten, wie Bensselaeria ovordes; die meisten Spezies 
aber stimmen mit solchen der Hamilton-Schichten überein und weisen da- 
mit auf Mitteldevon hin. 


-416- Geologie. 


In der zweiten, paläontologischen Hälfte des Buches werden 
nacheinander eingehend die Faunen der St. Alban-Schichten, der Cap 
Bon Ami-Bildungen, der Grande Greve-Kalke und der Gaspe-Sandsteine 
behandelt und in ausgezeichneter Weise abgebildet. Der uns zu Gebote 
stehende Raum verbietet uns leider, näher auf die Fülle des hier Gebotenen 
einzugehen. Das größte Interesse verdient vielleicht die Fauna der Grande 
Greve-Kalke mit ihren zahlreichen Dalmaniten, die (wie das große p. 124 
abgebildete Stück zeigt) z. T. in massenhafter Zusammenhäufung vor- 
kommen und unter denen eine (D. percensis) eine Gesamtlänge von nicht 
weniger als 70 cm erreicht. Zusammen mit den zahlreichen Platyceraten 
und Platyostomen (Diapharostomen) geben sie der Fauna einen aus- 
gesprochen hercynischen Anstrich, während die Brachiopoden (zahlreiche 
Spiriferen, Stropheodonten, Choneten u. a.) mit aller Deutlichkeit auf ein 
dem Oriskany-Sandstein nahestehendes Alter hinweisen. 

Eine tabellarische Zusammenstellung - aller beschriebenen Arten und 
ein kurzes Nachwort bilden den Schluß des schönen Werkes, das der un- 
gewöhnlichen Schaffenskraft des Direktors des Neu-Yorker Staatsmuseums 
wieder ein glänzendes Zeugnis ausstellt. Kayser. 


Permische Formation. 


A. ©. Seward and A. S. Woodward: Permo-Carboni- 
ferous Plants and Vertebrates from Kashmir. (Memoirs of 
the geologieal Survey of India. Palaeontologia Indica. New Series. 2. 
Memoir No. 2. Plates VIII—X. 1905.) 


Das in diesem Aufsatz behandelte Material wurde von NOETLING 
gesammelt und stammt von Khonmu im Vihi-Tale, 15 Meilen südöstlich 
von Srinagar. 

Die Pflanzen, welche fast ausschließlich der Gattung Gangamopteris 
angehören, werden vom Autor SEWARD als @. kaschmirensis eingeführt 
(Taf. VIII Fig. 1—6, Taf. IX Fig. 1 u. 2). Außerdem wird als Planta 
incertae sedis ein ? Psygmophyllum beschrieben. 

Auf Grund dieser allerdings spärlichen Reste dürften dem Autor zu- 
folge die Schichten von Khonmu solchen unterpermischen oder carbonischen 
Alters entsprechen. 

Die in den nämlichen Schichten vorkommenden Wirbeltiere werden 
von A. 8. WoopDwAarD untersucht. Unter den Fischen sind die beiden 
neuen Arten Amblypterus kaschmirensis (Taf. IX Fig. 4—6) und 
A. symmetricus (Taf. X Fig. 1—3) eng verwandt mit A. latus aus dem 
unteren Perm von Rheinpreußen, nur besitzen sie relativ kleinere Rücken- 
und Schwanzflossen. 

Auch zwei Stegocephalenreste sind in den Schichten gefunden 
worden, welche der Autor unter dem Namen Archegosaurus ornatus 
einführt (Taf. X Fig. 4,5). Es ist zunächst die hintere Hälfte des Schädels 


Permische Formation. = 


und Unterkiefers, die auffallend stark skulptiert sind und infolgedessen 
Knochengrenzen nicht erscheinen läßt. Die Schleimkanäle sind deutlich 
erkennbar. Die Augenhöhlen zeigen sich länger als breit, das Foramen 
parietale ist deutlich erkennbar. An einem zweiten Stücke finden sich 
deutliche Reste von rhachitomen Wirbeln und Teile der Hinterextremität, 
die in ihren Maßen mit denen von Archegosaurus Decheni übereinstimmt. 
Broili. 


H. Douville: Les Calcaires a fusulines de 1’Indo-Chine. 
(Bull. soc. geol. France. (4.) 6. 1906. 576—587. XVI, XVIL) 


Nach einem kurzen historischen Überblick über die hauptsächlichste 
Fusulinenliteratur beschäftigt sich Verf. mit der Schalenstruktur dieser 
Familie. Die Fusulinenkalke von Pong-Oua (Laos) enthalten die zahl- 
reichen eingeschlossenen Fossilien in einem günstigen Erhaltungszustand, 
welcher die von SCHELLWIENn beschriebenen Strukturdetails zu bestätigen 
gestattete.e Doch weicht Verf. in der Deutung derselben insofern von 
SCHELLWIEN ab, als er die von diesem als Kanäle gedeuteten dunklen 
Querstreifen an den Dünnschliffen als dunkler gefärbte Balken auffaßt, 
welche an Tangentialschliffen deutlich als ein Netzwerk zu beobachten 
seien, während die hellen von diesem Netzwerk umschlossenen von SCHELL- 
wIEn als Kanäle gedeuteten Partien der Tangentialschliffe den hellen 
Partien der Querschliffe entsprechen. Auf der Außenseite wird diese 
Schicht von einer imperforierten dünnen Schichte überkleidet. Verf. kommt 
also zum Ergebnis, daß die Fusuliniden nicht perforiert, sondern imperforiert 
sind und zwar eine ähnliche zellige oder netzförmige Struktur besitzen 
wie Orbitolina, Loftusia, Spirocyclina, Choffatella, Dictyoconus u. a. 

Nun sei auch die große Analogie von Fusulinella, die seit jeher als 
imperforiert bekannt war, mit Fusulina und Schwagerina leicht verständlich. 
Außer Fusulinella, Fusulina, Schwagerina, Doliolina, Neoschwagerina 
und Sumatrina bezieht Verf. auch Alveolina, Loftusia und Alveolinella 
n. g. in die Familie der Fusuliniden ein, da er der Ansicht ist, daß sich 
diese drei letzteren nur durch Charaktere von untergeordneter Bedeutung 
von den paläozoischen Fusuliniden unterscheiden. 

Der neue Gattungsname Alveolinella ist auf die rezente Alveolina Quoyi 
gegründet, deren Zellen in mehreren Reihen angeordnete Mündungen besitzen. 

Im Schlußkapitel spricht Verf. über das Alter der Fusulinenkalke und 
findet, daß in Indo-China und in Südostasien 3 Niveaux unterscheidbar 
seien, die den 3 Productus-Kalkniveaux Indiens entsprechen und die er 
folgendermaßen charakterisiert: 

1. Ouralien: Mit Schwagerina princeps UHR. 
2. Unteres Perm: Mit Fusulina cf. montipara, F\. ef. Richthofeni, 
Doliolina Verbeeki, D. lepida, Neoschwagerina 
; craticulifera. 
3. Oberes Perm: Mit Fusulina cf. exilis, Doliolina Verbeekt, Neo- 
schwagerina globosa, Sumatrina Annae. 
N. Jahrbueh f. Mineralogie ete. 1908. Bd. I. bb 


-418- Geologie. 


Diese Niveaux scheinen in ganz Asien von Turkestan bis Japan und 
zu den Sundainseln verbreitet zu sein. An der Basis seien besonders in 
Rußland zwei tiefere Niveaux entwickelt, das Moscovien mit Fusulina 
cylindrica und Fusulinella und das Dinantien, in dem Fusulinella 
_ erscheint. R. J. Schubert. 


Triasformation. 


B. Kittl: Beiträge zur Kenntnis der Triasbildungen 
der nordöstlichen Dobrudscha. (Denkschr. k. Akad. d. Wissensch. 
Wien Math.-nat. Kl. 1908. 81. 477 —532, Mit Karte u. 3 Taf.) 


Enthält die stratigraphischen Resultate einer eigenen Bereisung des 
von PETERS 1864 entdeckten Triasgebietes der Dobrudscha im Jahre 1897 
und die paläontologischen Ergebnisse einer Bearbeitung des vom Verf., 
ferner von Prof. K. A. Reprich und J. Sımionzscu später gesammelten 
Materials an Triasfossilien. 

Für die bisher in der Dobrudscha bekannt gewordenen Triasbildungen 
ergibt sich -die nachfolgende Gliederung. 

Das tiefste mit Sicherheit festgestellte Glied sind rote Kalke der 
Schreyeralmschichten (Trinodosus-Zone des Muschelkalkes), die an fünf 
Lokalitäten (Tulcea, Tasli, Congaz, Hagighiol, Camber, Baschiöi) in vier 
Antiklinalen oder durch Längsbrüche erzeugten Aufschlüssen zutage tritt. 
Untere Trias ist bisher nur durch den Fund eines losen Exemplars von 
Tirolites (AnasTasıu) bei Zibil angedeutet. Die ladinische Stufe ist ver- 
treten durch die im Profil von Hagighiol über den T’rinodosus-Kalken 
folgenden rotgrauen Kalke (Hagighioler Kalke), die als ein beiläufiges Äqui- 
valent der Cassianer Schichten aufzufassen sind, ferner durch die grauen 
Kalkmergel und Kalksandsteine von Cataloi und Belledia, die faunistische 
Beziehungen zu den Cassianer und Wengener Schichten zeigen. Jüngere 
Triasablagerungen sind paläontologisch nicht sichergestellt. Vielleicht ge- 
hören die Sandsteine von Trestenic und des Denis Tepe dem Lunz-Raibler 
Niveau an (PETERS, RepLich). | 

Die Entzifferung der Tektonik ist in der nordöstlichen Dobrudscha 
durch die Lößdecke, aus der die älteren Gesteine nur in der Form einzelner 
Kuppen anfragen, außerordentlich erschwert. „Eine Faltung in Ver- 
bindung mit Längsdislokationen ist sicher erkennbar.“ Der Nachweis 
liegender Falten läßt sich infolge des mit Sicherheit konstatierten bedeuten- 
den Fazieswechsels innerhalb der ladinischen Schichtgruppe (neben den 
versteinerungsführenden Ausbildungen der Hagighioler Kalke und Cataloier 
Schichten noch fossilleere Dolomite und Kalke) nicht erbringen. 

Die ziemlich weit verbreiteten Konglomerate gehören mehreren ver- 
schiedenen Niveaus an. Die Carapelitgesteine sind mit MRAZER und Pascu 
als permisch anzusprechen. Andere grobklastische Kalkkonglomerate finden 
sich der mittleren Trias ein- und aufgelagert. 


Triasformation. -419- 


Die paläontologische Bearbeitung der Fossilien der ladinischen 
Stufe umfaßt das Material von Hagighiol, Belledia und Cataloi. 

Die Echinodermen und Gastropoden bieten nichts Besonderes. Von 
Brachiopoden werden Discina Pascui, Koninckina productiformis, Spirt- 
ferina primarialis (nur eine Ventralklappe) und Iihynchonella eupentagona, 
die im Umriß an Spirigera marmorea Bırrn. erinnert, als neu beschrieben. 
Nur wenige Formen lassen eine sichere Bestimmung zu. Unter den Lamelli- 
branchiaten sind zwei neue Arten von Daonella — D. hagighiolensis, von 
der nahestehenden D. Lommeli durch die glatte Beschaffenheit des großen 
hinteren Öhres unterschieden, und D. Anastasiui aus der Verwandtschaft 
der D. badiotica und D. Taramelli — zu nennen, ferner Halobia fluxa 
Moss., die bei Cataloi mit den gleichen Merkmalen wie in den Cassianer 
Mergeln ziemlich häufig auftritt. 

Weitaus das größte Kontingent stellen die Cephalopoden, die durch 
56 Formen (darunter 18 neue) vertreten sind. 

Neu aufgestellt wird die Gattung Romanites (Typus: R. Simionescu:) 
für Cladiscites-ähnliche Formen mit Spiralskulptur, deren Lobenlinie in 
ihrem bogenförmigen Verlauf mit jener von Joannites übereinstimmt. Wie 
bei Joannites sind nur zwei Lateralloben vorhanden. 

An neuen Arten werden beschrieben: Atractites paliformis, 
ein kleines, langgestrecktes Rostrum. 

Orthoceras increscens, durch auffällige relative Längenzunahme der 
Luftkammern von allen bisher bekannten Arten unterschieden. Bei einem 
größeren Exemplar zeigen die aufeinanderfolgenden Luftkammern nach- 
stehende Dimensionen: 


Mamoega 2... 6,7 15,3 24,3 82 mm 
Mittlerer Durchmesser. . 15,7 15,8 17,6 19,3 


n 


Trachynautilus minuens, der sich enge an die verwandten Formen 
des Muschelkalkes anschließt. 

Arpadites (Dittmarites) Redlichi, aus der Verwandtschaft des 
D. segmentatus Moss. 

Chonites dobrogeensis, Cl. promontis, Cl. evolutus, 
Cl. Mrazeki. Verf. meint, daß zwischen weitgenabelten Arten von 
Clionites und Protrachyceras kaum Unterschiede bestehen. Es ist jedoch 
zu bemerken, daß die sehr einfach ceratitischen Loben von Clionites in 
den meisten Fällen eine Unterscheidung von Protrachyceras ermöglichen 
dürften. 

Protrachyceras sirenitoides mit sehr kräftiger kielartiger Aus- 
bildung der Externdomenspirale. 

Jovites euximus mit sehr einfacher Lobenlinie, wohl die primitivste 
bisher bekannte Form dieser Gattung. 

Procladiscites Pascui und Cladiscites primitivus sind auf sehr 
ungenügend erhaltenes Material basiert. Die Suturlinien beider Formen 
werden wohl beschrieben aber nicht abgebildet. 

Joannites Stefamescui. Dicker als J. cymbiformis WULF. und 

bb * 


=490- Geologie. 


nur mit sechs Loben. Das einzige vorliegende Stück zu schlecht erhalten, 
um die Anwesenheit von varices zu konstatieren, 

Joannites Alimanestianoi, aus der Verwandtschaft des J. Desch- 
mann? MoJs. 

Arcestes (Pararcestes?2) subdimidiatus. Äußere Schalenwiülste 
treten auf der Externseite der Schlußwindung (Wohnkammer) auf. Ob sie auf 
den inneren Umgängen fehlen, ist nicht sicher. Innere Windungen globos, 
äußere an den Flanken abgeflacht. Loben nicht bekannt. Wäre das 
Material reichlicher und besser erhalten, könnte diese Art vielleicht die 
Aufstellung eines neuen Subgenus, Anisarcestes, rechtfertigen. 

Arcestes (Pararcestes) trelabiatus, schließt sich an A. rotundatus 
und A. sublabiatus MoJs. an. 

A. petrosensis, von der vorigen Art wesentlich durch die be- 
deutendere Dicke unterschieden. 

Unter den mit bereits beschriebenen Spezies identifizierten Ammoniten- 
arten sind die folgenden als stratigraphisch bedeutsam zu nennen. 


Hagighioler Kalke. Cataloier Schichten. 
Oeltites laevidorsatus HAUER. Protrachyceras cf. Archelaus LBk. 
Clionites cf. Arnulfi Moss. — cf. pseudo- Archelaus BöckH, 
Protrachyceras furcatum MÜNnST. Sageceras Walteri (2) Moss. 


— cf. Archelaus Lege. 

— KRudolphi Moss. 

— cf. regoledanum Moss. 
Trachyceras cf. Aon Münsrt. 
Lobites monilis LBe. 

— cf. ellipticus HAUER. 
Pinacoceras Layeri HAUER. 
Megaphyllites Jarbas Münsr. 
Monophyllites Aonis Moss. 
Joannites subdiffissus Moss. 
— Klipsteini Moss. 
Sphingites cf. Meriani MoJs. 
Arcestes Gaytani KLIPST. 
— bicarinatus MÜNSsT. 

— cf. Münsteri Moss. 

— Barrandei LBe. 


[Es ist bereits erwähnt worden, daß Kırrı die Hagighioler Kalke 
und Cataloier Schichten für ladinisch ansieht. Die Parallelisierung der 
ersteren mit St. Cassian ist wohl als zutreffend zu erachten, dann aber 
sind die Hagighioler Kalke nur im Sinne Bırrxer’s noch als ladinisch 
zu bezeichnen, während sie nach der Triaseinteilung von E. v. MoJsısovics 
als unterkarnisch angesprochen werden müßten. Jedenfalls sind für eine 
faunistische Vertretung des ladinischen Niveaus im engeren Sinne (also 
insbesondere der Wengener Schichten) bisher in der Dobrudscha nur dürftige 
Anhaltspunkte vorhanden. Ref.] 


Juraformation. ME 


Der paläontologischen Bearbeitung der Fossilien vom Alter des 
Muschelkalkes (Schreyeralmschichten) liegt das Material von Hagighiol 
(REDLICH, Sımionescv) zugrunde. Die Fauna umfaßt 49 Arten, darunter 
30 Cephalopoden. Neben einer Anzahl sehr bekannter Leitformen des 
Trinodosus-Horizonts werden als neu beschrieben: 

Dictyoconites kongazensis, ein Phragmokon von sehr kleinen 
Dimensionen und fast zylindrischer Form. 

Danubites celtitoides, eine Jugendform von recht zweifelhafter 
systematischer Stellung. 

Hungarites Danubii, ebenfalls nur auf Jugendformen basiert. 

Dobrogeites tirolitiformis. Für kleine, in der Skulptur an Tirolites 
erinnernde Ammoniten mit der Suturlinie von Meekoceras wird die neue 
Gattung Dobrogeites aufgestellt. 

Megaphyllites angustus, noch schmäler und weiter genabelt als 
M. aplanatus Moss. 

M. umbonatus, durch den relativ weiten und tiefen Nabel und in 
Details der Suturlinie von dem nahestehenden M. sandalınus HauER 
unterschieden. 

Monophyllites gymnitiformis, nahestehend dem indischen M. Con- 
fueii Dien., äußerlich sehr ähnlich Gymnites incultus. 

Monophyllites transversus, mit sehr breiten Umgängen und 
stumpfwinklig gerundeter Externseite. 

Auch Romanites kommt vielleicht schon im Muschelkalk der Do- 
brudscha vor. 

[Auffallen“ in dieser Fauna ist die relative Armut an Vertretern 
der Gattung Pfychites, die im Muschelkalk des Salzkammergutes, Bosniens 
und Süddalmatiens so sehr dominiert. Ref.] Diener. 


Juraformation. 


J. Oppenheimer: Der Malm der Schwedenschanze bei 
Brünn. (Beitr. z. Pal. u. Geol. Österr.-Ung. u. d.Or. 1907. 20. 221—271. 
Mit 3 Taf.) 


Die Jurabildungen der Umgebung von Brünn zerfallen in zwei in 
lithologischer Hinsicht verschiedene Gruppen, deren eine die nördlich von 
der mährischen Landeshauptstadt befindlichen Ablagerungen von Olo- 
mutschan und Ruditz, deren andere die drei Hügel Nova Hora, Stranska 
Skala und die bei Latein gelegene Schwedenschanze sowie eine kleine 
Gesteinspartie bei Kleidowka am Hadyberge umfaßt. 

Verf. ist es gelungen, in dem zuerst durch. V. MELıon bekannt ge- 
wordenen und später von V. UnuLıs auf Grund eines sehr beschränkten 
Fossilmateriales der Brimammatus-Zone zugewiesenen Malmvorkommen der 
Schwedenschanze eine ziemlich reiche Fauna aufzufinden, durch deren 
Untersuchung er die von UHLie vorgenommene Altersbestimmung voll- 


- 422 - Geologie. 


kommen bestätigt und unsere Kenntnisse des Oxfordien überhaupt sowie 
der mährischen Juragebilde im besonderen nicht unerheblich bereichert hat. 

Die wahrscheinlich einem devonischen Untergrund aufgelagerten, 
hellen, Hornsteinbänder führenden und etwa mit 10° gegen SW. einfallenden 
Malmbänke der Schwedenschanze bestehen in ihrem nördlichen Teile aus 
dichten, mäßig harten, undeutlich geschichteten und fossilreichen Kalk- 
steinen, in der Mitte aus harten bis splittrigen Kalken mit Pleurotomarien- 
steinkernen und schlecht erhaltenen Perisphineten und in der südlichen 
Partie aus dem gleichen Gesteine, welches hier wohl gebankt ist und fast 
nur einige Fisch- und Reptilzähne geliefert hat. 

Die vom Verf. beschriebenen 130 differenten Arten stellen eine Fauna 
dar, welche in einer offenen Flachsee gelebt haben dürfte. 

Die Wirbeltierreste gehören den Gattungen Pliosaurus, Teleo- 
saurus, Lepidotus, Microdon, Mesodon, Asteracanthus, Sphenodus und 
Notidanus an, wobei die letzte durch N. subrecurvus n. sp. ver- 
treten wird. 

Im Gegensatze zu den Belemnoideen und Nautiloideen, von 
denen bloß wenige Exemplare angetroffen worden sind, spielen die Am- 
monoideen eine bedeutende Rolle. Namentlich sind es die alle übrigen 
Cephalopodengenera an Arten- und Individuenzahl übertreffenden, zumeist 
kleinen Perisphineten, welche der Fauna ihr charakteristisches Gepräge 
verleihen. Es sind folgende Ammonitengattungen zu nennen: 

Lytoceras, Phylloceras, Harpoceras, Ochetoceras, Oppelia (Tara- 
melliceras) mit OÖ. gracilis n. sp., Cardioceras mit ©. Loriolin. sp., 
Peltoceras mit P. Uhligin.sp., Aspidoceras, Perisphinctes mit P. Siemi- 
radzkiin. sp. — zur Lucingensis-Gruppe gehörig —, P. Brunensis 
n. sSp.,:P. Zatus n. sp., P. Tatumbonatus n. sp, Brcogmelatıs 
n. sp. — diese bilden die von Verf. aufgestellte Brunensis-Gruppe, welche 
in die Abteilung der Biplices und die Mutationsreihe des P. polygyratus 
im Sinne SIEMIRADZKT'S fällt —, P. Abel: n. sp. — zur Tiziani-Gruppe 
gehörig —, P. Lateinensis.n. sp., P. pila n. sp. — Repräsentanten 
der von der Stammform der Brunensis-Gruppe früh abgezweigten, neu 
begründeten Lateinensis-Gruppe —. P. variansn. sp. — zu der neu 
aufgestellten Varians-Gruppe gehörig —, P, divergensn. sp., P. pro- 
cedensn. sp, P. Guebhardin. sp. — Vertreter der Divergens- und 
Procedens-Gruppe — und mit dem in die Mutationsreihe des P. sparsı- 
plicatus gestellten P. vanaen. sp. sowie endlich Olcostephanus. 

Die Gastropoden verteilen sich auf die Gattungen Rimula (?), 
Pleurotomaria, Turbo, Turritella, Chemnitzia, Alaria, Cuphosolenus und 
Harpagodes, die Lamellibranchiaten auf Lima (ÜCtenostreon, Plagio- 
stoma), Pecten, Plicatula, Myoconcha, Modiola, Nucula, Arca, Qucullaea, 
Isoarca, Cardita, Opis, Isocardia, Lucina, Unicardium, Fimbria, An- 
isocardia (2), Pleuromya, Goniomya, Pholadomya und Gastrochaena, die 
Brachiopoden auf Terebratula mit T. Zieteni DE Lor. n. v. quadrata, 
Waldheimia (Zeilleria), Rhynchonella und Acanthothyris. Die Vermes 
sind durch Serpula vertreten, die Echinodermata durch Cidaris, 


Juraformation. -493 - 


Desorella, Collyrites sowie Stielglieder von Apio-, Milleri- und Eugenia- 
crinus, schließlich die Spongiae durch Hyalotragos, Tremadyction und 
Stauroderma. 

Die Zuordnung des Jura der Schwedenschanze zu der Bimammatus- 
Zone begründet Verf. mit den vorhandenen Ammoniten, vor allem mit 
dem Auftreten des Peltoceras bimammatum QUENST., einer Art, welche in 
Südwestdeutschland strenge an das genannte Niveau gebunden ist. Da von 
den Repräsentanten der übrigen Tierklassen (besonders der Brachiopoden) 
‚viele in höheren, nicht aber in tieferen Horizonten vorkommen, dürfte 
die in Rede stehende Ablagerung kaum in ältere Zonen hinabreichen. 

Die Übereinstimmung des Vorkommens der Schwedenschanze mit den 
Hauptentwicklungsgebieten des mitteleuropäischen Jura ist so groß, dab 
es gleichsam als ein heute isoliertes Stück des fränkisch-schwäbischen und 
polnischen Malım angesprochen werden kann. 

Ein Vergleich der übrigen Oxfordbildungen Mährens mit der, welche 
die vorliegende Publikation zum Gegenstande hat, führt Verf. zu nach- 
stehenden Ergebnissen: 

1. Die Jurahügel Nova Hora und Stranska Skala scheinen nach den 
wenigen daselbst gefundenen Versteinerungen und ihrem ähnlichen petro- 
graphischen Charakter dasselbe geologische Alter zu besitzen wie die Kalke 
der Schwedenschanze. 

2. Die geringen faunistischen Beziehungen zwischen dieser Ablagerung 
und den Transversarius- und Bimammatus-Schichten von Olomutschan 
und Ruditz (nur 12 gemeinsame Arten!) dürften in der faziellen Ver- 
schiedenheit beider Gebiete ihre Erklärung finden. 

3. Wenngleich das Auftreten von drei Phylloceras- und einer Lyto- 
ceras-Spezies dem ÖOxfordien der Schwedenschanze einen schwachen medi- 
terranen Einschlag verleiht, bleibt dessen ungeachtet der auffällige Gegen- 
satz zwischen seiner Fauna und der dem alpinmediterranen Gebiete an- 
gehörigen von Czetechowitz (besonders Cordatus-Schichten) bestehen, welche 
sich zu jener ähnlich verhält, wie die Jurafaunen von Algarve zu denen 
von Torres Vedras in Portugal. 

Während typische Vorkommnisse der Bimammatus-Zone an vielen 
Stellen der mitteleuropäischen Juraprovinz (Aargau, Schwaben, Franken) 
sowie in der Montagne de Lure und in den Chaines subalpines zwischen 
Gap und Digne nachgewiesen worden sind, hat sich in den Ostalpen und 
Karpathen ihre Anwesenheit bis jetzt nicht sicher konstatieren lassen. 

| F. Trauth. 


G. Dal Piaz: Sulla fauna liasica delle Tranze di So- 
spirolo. Parte I. (Mem. Soc. pal&ont. Suisse. 33. 1906. Geneve 
1907. 3 Tav.) 

Vor fast 30 Jahren beschrieb Ref. eine liassische Brachiopodenfauna, 
die in Sospirolo bei Belluno aus losen Blöcken gewonnen war. Es ist nun 
dem Verf. nach mannigfachen Bemühungen, unterstützt von Rev.GR.DELoTTo, 


- 424- Geologie. 


gelungen, diese Fauna in der Lokalität Tranze am Südostabhange des 
Mte. Sperone in Sospirolo im anstehenden Gesteine aufzufinden. Später 
wurden noch einige andere Fundpunkte entdeckt, von denen aber keiner 
ber Lokalität Tranze an Reichtum gleichkommt. 

Verf. bespricht die Schichtenfolge, die hier durch eine sehr geringe 
Mächtigkeit des Malm, Dogger und Oberlias gekennzeichnet ist. Der 
Mittellias besteht bald aus weißem, grobbankigen, kompakten, bald aus 
zuckerkörnigem Kalk mit Crinoidenstielgliedern. Der Mittellias geht nach 
unten in weiße, mehr oder minder dolomitische, zuckerkörnige Kalke des 
Unterlias mit einigen Brachiopoden, seltenen Gastropoden und zahlreichen 
Korallen über. Der Unterlias hat graue Dolomite mit Terebratula gregaria 
(Rhät) zur Unterlage. 

Das neue, namentlich von der Lokalität Tranze stammende Material 
hat die Fauna von Sospirolo wesentlich bereichert; es konnten folgende 
Arten nachgewiesen werden: 

Spiriferina alpina OPP., rostrata SCHLOTH., obtusa OPP., pyriformis 
SEG., gryphoidea UHL., gebba Ses., Di Stefanoin. sp. 

Rhynchonella curviceps Qu., serrata Sow., var. Kelianı Di STEF., 
sp. ef. subdecursata Mü., flabellum Mer., palmata OpP., Dalmasi Dvm., 
pseudopalmata n. sp., Fraasi Opp., Fraasi OPP. var. pauci- 
costata.n.v., lubrica UnL., Fabianein.f., De Lottoin. f., Canevae n. f., 
fascicostata UHL. 

Terebratula synophrys UuL., synophrys UHL. var. polyptyctan. v., 
cf. fimbricoides DESL., nimbata Opp., Aspasia MeH., Chrysilla URL, 

Waldheimia mutabilis Opp., Partschi Opp., venusta UHL., stapia OPP. 
var. meridionalis n. v., avicula UHL., oxygonia UHL., securiformis 
GEmM., bellunensis n. sp., ampezzana ScHLoss., Meneghiniü Par., 
subnumismalis Dav., Sarthacensis D'ORB., Darwini DESL., tranzensis n. f. 

Verf. stellt eine eingehende Besprechung des geologischen Alters der 
sorgfältig beschriebenen Fauna im zweiten Teile der Arbeit, welche die 
Gastropoden, Bivalven und Cephalopoden enthalten wird, in Aussicht, hebt 
aber schon jetzt hervor, daß er die Fauna von Sospirolo als mittelliassisch 
erkannt hat. Die geringen Beziehungen zwischen der Mittelliasfauna von 
Lavarella im südöstlichen Tirol und der von Sospirolo, wie sie sich vordem 
darstellen mußten, erscheinen nach den neuen Funden weniger bedeutungs- 
voll. Es bestehen enge Beziehungen zu den Mittelliasfaunen von Gozzano 
(Piemont), der Zentralappenninen und von Sizilien. Neben echt mittel- 
liassischen Formen finden sich Nachzügler aus dem unteren Lias. Die 
benachbarten Feltriner Alpen enthalten im tieferen Teile des Mittellias 
eine analoge Fauna wie die von Tranze. In den darunter liegenden 
Kalken der Oberregion des Unterlias kommen in den Feltriner Alpen einige 
der vom Ref. von Sospirolo dargestellten, aber in Tranze fehlenden Formen 
vor. Vielleicht ist dieser Umstand in Sospirolo durch geringe Differenzen 
von Ort zu Ort zu erklären, es wäre aber auch möglich, daß in Sospirolo 
neben der tiefmittelliassischen auch eine hochunterliassische Brachiopoden- 
fauna existiert. Vatghliez 


Kreideformation. An - 


Kreideformation. 


E. Baumberger und A. Heim: Paläontologisch-strati- 
graphische Untersuchung zweier Fossilhorizonte an der 
Valangien— Hauterivien-Grenze im Churfirsten— Matt- 
stockgebiet. Mit einigen Bemerkungen über die Stratigraphie der 
analogen Schichten der Zentralschweiz von Aus. BuxTorF. (Abh. Schweizer 
pal. Ges. 34. 1907..Mit 1 Taf.) 


In neuerer Zeit sind am Pilatus und im Churfirsten—Mattstock- 
gebiet an der Basis des Hauterivienkieselkalkes, zwischen diesem und 
den sogen. unteren Couloni-Schichten des Valangien, Glaukonitbänke ge- 
funden worden, die interessante Faunen, reich an Cephalopoden, geliefert 
haben. Wir verdanken die Entdeckung dieses Grenzhorizontes A. BuUXTORF, 
der die reichste Ausbeute am Gemsmättli (Pilatus) machte. Zwei kleinere 
Aufsammlungen besitzt ArnoLD Heım von der Alp Rah am Mattstock und 
von der Alp Obersäß in den Churfirsten. Diese Fossilhorizonte scheinen 
übrigens ihrer horizontalen Verbreitung nach über die genannten Grenz- 
punkte: Pilatus und Churfirsten, ost- und westwärts hinauszugreifen. So be- 
obachtete VAcEX in Vorarlberg ein Fossillager direkt unter dem Kieselkalk 
und eine analoge Fauna bietet die Fundstelle Sulzi im Justistal (Thuner See). 

Am Gemsmättli zerfällt die 20 m mächtige Grenzbildung nach 
BuxTorF in eine gelblich anwitternde Kalkbank unten, eine Glaukonitbank 
in der Mitte und ca. 10 m mächtige Schiefer oben. In der „Gemsmättli- 
schicht“, genannten Glaukonitbank, finden sich Ammoniten des oberen 
Valangien. BUXTORF ist geneigt, dieses Profil gewissermaßen als „Normal- 
profil“ anzusehen. Der Gemsmättlischicht entspricht an der Rigihochfluh 
nur eine schwarz und schwammig anwitternde, sandig glaukonitische Kruste 
mit H. neocomiensis und H. Grasi, an der Stockrübi (Vitznauerstock) 
_ eine öcm dicke limonitische Kruste. So zeigen sich starke Veränderungen 
der Stratigraphie innerhalb einer Kette auf kleinem Gebiete und 
damit steht der Umstand im Einklang, daß schon im Südschenkel der 
südlichsten Pilatusfalte oberer Valangienkalk und Gemsmättlischicht voll- 
ständig fehlen. Ebenso fehlt diese Schicht in der südlich auf den Pilatus 
folgenden Bauen—Brisenkette. In der noch südlicher gelegenen Achsen- 
kette ist zwar der obere Valangienkalk mit Kieselknollen typisch ent- 
wickelt, aber die Gemsmättlischicht ist bis jetzt nicht beobachtet. Es 
ergibt sich hieraus, daß die Kreideketten im Hangenden des Sisikon- 
Pragel-Eocäns im großen ganzen als ein Faziesgebiet aufzufassen und der 
Achsenkette gegenüberzustellen sind. Dabei zeigt es sich auch, daß das 
Valangien an der Nordstirn der Pilatus-Rigihochfluhkette dem der Achsen- 
kette faziell am nächsten steht. 

In der gleichen Schichtenlage entdeckte Arn. Heım in den Churfirsten 
eine zwar kaum glaukonitführende, aber ammonitenreiche, nur 5—50 cm 
dicke, dunkle, grobsandige Kalklage. BAUMBERGER lieferte durch die 
Untersuchung der Ammoniten den Nachweis gleichen Alters mit der 
Gemsmättlischicht. Über dieser Schicht erscheint bei Obersäß ein 4 m 


-A96 = Geologie. 


mächtiger Quarzsandstein, der der Pygurus-Schicht des Säntisgebirges 
entspricht. Die Ammonitenschicht verschwindet gegen Osten schon bei der 
Tschingelnalp, und fehlt in der Alviergruppe ebenso wie im nördlicheren 
Teil der Mattstockgruppe. Auch im Säntis und in den Gebirgen nördlich 
des Klöntales hat Arn. Hrım sie vergeblich gesucht. Durch die Verfolgung 
des oberen Valangien der Churfirsten gegen Osten gelangte Arn. HEım 
zu dem von allen bisherigen Vorstellungen abweichenden Resultate, daß 
der Valangienkalk der Säntisausbildung allmählich in ursprünglich süd- 
östlicher Richtung in den sogen. Berrias-Kalk mit Aptychen und Pygope 
diphyoides übergeht, dab also der sozusagen klassische Berrias-Kalk der 
Achsenstraße gar nicht Berriasien, sondern mittleres Valangien s. str. in 
bathyaler Fazies ist. Der eigentliche Neocomkieselkalk gehört 
also in allen helvetischen Faziesgebieten, wie Buxrorr be- 
stätigt, dem Hauterivien und nicht dem Valangien an. 

Am Östende des Mattstocks fand Arn. HEım oberhalb Rah über dem 
Pygurus-Sandstein eine obere, dem Hauterivien angehörige Ammoniten- 
schicht. Dieser obere Fossilhorizont fehlt in der Zentralschweiz ebenso 
wie die Pygurus-Schicht. Ebensowenig wie BuxTorF in der Zentralschweiz 
konnte auch Arn. Heim in der Ostschweiz einfache Gesetzmäßigkeiten in 
den Ablagerungen der Valangien—Hauterivien-Grenze erkennen. Wo der 
eine Ammonitenhorizont vorhanden ist, fehlt der andere oder es fehlen 
beide samt der Pygurus-Schicht. So kommt der Kieselkalk bei Betlis 
unvermittelt auf Valangienkalk zu liegen. BuxTorRF und Arn. HEIM er- 
klären diese Erscheinungen durch die Annahme kleiner Transgressionen. 

Die Verbreitung der Gemsmättliammoniten fällt mit einer schmalen 
Zone annähernd parallel dem jetzigen Alpenrande vom Thuner See bis zu 
den Churfirsten zusammen. Glätten wir die Decken in Gedanken aus, so 
finden wir sie weder südlich noch nördlich dieser Zone. HEIM vermutet, 
daß die Anhäufung der Ammoniten in dieser Zone dem Zusammentreffen 
zweier nahe dem Rand der helvetischen Geosynklinale entlang ziehenden 
Meeresströmungen entspreche. 

BAUNBERGER erkannte unter dem Material von Obersäß (Churfirsten) 
den typischen Neocomites neocomiensis D’ORB. und einige verwandte, vor- 
läufig nicht abzutrennende Formen, ferner eine costate Form, Hoplites 
(Kilianella) pseudopexiptychus n. f., sodann Astieria Bachelardi SAyN 
Haploceras Grasi D’ORB., Lytoceras sp., Belemnites sp., Discoidea decorata 
und Terebratula Moutoni D’ORB., eine Fauna, deren Valangiencharakter 
deutlich ausgeprägt ist. 

Der Fossilhorizont der Alpe Rah am Mattstock ergab Nautzlus 
neocomiensis, Haploceras Grasi D’ORB., zwei Bruchstücke von Formen aus 
der Gruppe der Leopoldia Leopoldi, Astieria Sayni, A. Astieri (ident mit 
einer von SIMIONESCU beschriebenen Form aus dem Weißenbachgraben bei 
Golling), Belemnites jaculum, Collyrites cf. Jaccardi DEs., Discoidea 
decorata Des. Bei dem Mangel der für das Valangien bezeichnenden 
Neocomiten und dem Vorhandensein der Leopoldia Leopoldi-Formen kann 
man diese Fauna in das Hauterivien stellen. V. Uhlig. 


Kreideformation. AO 


Th. Wegner: Die Granulatenkreide des westlichen 
Münsterlandes. I. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1907. 112—232. 
Taf. ”—10 u. 20 Textfig.) 


ScHLÜTER bezeichnete den Schichtenkomplex zwischen den Mergeln 
mit Actinocamax westfalicus einerseits und dem typischen Act. quadratus 
anderseits als Untersenon und zerlegte denselben in drei Zonen. STOLLEY 
brachte dafür die Bezeichnung Granulatenkreide in Vorschlag und wies’ 
darauf hin, daß ScHLüTEr’s mittlere Zone nur eine lokal veränderte Fazies 
dieser Granulatenkreide darstelle, die in anderen Gegenden, wo senone 
Ablagerungen entwickelt sind, wohl z. T. in gleicher Fazies wie bei Haltern, 
aber nicht in durchaus dem gleichen Niveau auftritt. Die stratigraphische 
und paläontologische Untersuchung zahlreicher Fundstellen im Gebiete des. 
Recklinghäuser Höhenzuges, der Haard, Borkenberge, Hohen Mark und des 
Seppenrade-Dülmener Höhenzuges führten Verf. zu dem Ergebnis, daß die 
Granulatenkreide daselbst in zwei petrographisch nur lokai scharf von- 
einander geschiedene Abteilungen getrennt werden könne, von denen beide, 
die untere und obere, mergelige und sandige Fazies aufweisen. 

Es ergibt sich nunmehr nachstehende Gliederung: 


Obere Granulatenkreide. 
Zone des Scaphites binodosus. 
Ammonites dülmenensis, bidorsatus, Pygorhynchus dorsatus, Ino- 
ceramus lobatus u. a. Quarzige Gesteine von Haltern, z. T. 
kalkig-sandige Gesteine von Dülmen und dem Ahler Esch. 


Untere Granulatenkreide. 
Zone des Marsupites ornatus. 
Inoceramus lobatus, Pecten muricatus, Actinocamazx granulatus u. a. 
— ob. Recklinghäuser Mergel 4 einem Teil der quarzigen Ge- 
steine von Haltern, Recklinghausen, Dorsten, Klein-Recken, 
Heiden, Ahaus. 
Zone des Uentacrinus westfalicus. 
Inoceramus Brancoi und I. regularis. Mergel von Recklinghausen, 
Ochtrup und Burgsteinfurt. 
Zone des Inoceramus cardissovdes. 
Zeche Blumenthal V, Emscher, Lippe, Graf Waldersee und bei 
Henrichenburg (Hebewerk). 


Es erwiesen sich ferner die Gesteine bei Ochtrup und Burgsteinfurt 
als einer küstennahen Flachseebildung angehörig, die für dieses Gebiet um 
so auffallender ist, als sich in tonigen Mergeln bei Ahaus zwischen der 
am Südrande des Münsterlandes hinziehenden Küste und diesen Bildungen 
küstenfernere Ablagerungen einschieben. Diese Erscheinung läßt sich nur 
durch die Annahme erklären, daß im Beginne der unteren Granulaten- 
kreide die Hebung des Teutoburger Waldes schon bis zur Bildung von 
Inseln oder Landzungen vorgeschritten war. 

Im paläontologischen Teile werden 128 Arten besprochen, von denen 
Serpula carinata, JInoceramus nasutus, I. Brancoi, I. cycloides, Lima 


- 498 - Geologie. 


ramosa, Mytilus (?) Alısonis, Chama multicostata, Radiolites Mülleri, 
Panopaea trieypha, Emarginula longiscissa, Hauericeras Buszi und An- 
cyloceras Krekeleri neu sind. Die Untersuchung gut erhaltener Actino- 
camazx-Scheiden ergab, daß bei dieser Gattung im allgemeinen derselbe 
Verlauf der Kanäle bezw. Gefäße wie bei Belemnitella zu beobachten ist, 
daß auch hier zwei größere Dorsolateralgefäße in regelmäßigen Abständen 
Lateralfurchen bezw. Gefäße entsenden und daß der Verlauf der übrigen 
großen Gefäße mit denen von Delemnitella übereinstimmt. Aber während 
bei letzterer nur eine Verästelung und Verzweigung größerer Gefäße vor- 
liegt, ist bei Actinocamax ein Zerfall der übrigen Gefäße in feine Äderchen 
eingetreten, die wie ein zartes Gewebe das Rostrum umschlingen. Mit 
dem Verlauf der Blutgefäße hängt die typische Actinocamazx-Granulation 
aufs engste zusammen. Diese wird um so kräftiger, aus je jüngeren Schichten 
der Actinocamax stammt; sie erreicht ihre beste Ausbildung an den aller- 
jüngsten Exemplaren aus den oberen Quadratenschichten von Legden. Diese 
Eigenschaft hat sich sonach im Laufe der geologischen Zeit gesteigert. 
Über das Diluvium dieses Gebiets ist noch hervorzuheben, daß der 
Melm, ein feiner Sand von lichtgelblichbrauner Farbe, der sich in der 
Hohen Mark auf die höchsten Gipfel in fast gleichmäßiger Dicke hinauf- 
zieht und, den Tälern innig angeschmiegt, auf alle Abhänge derselben 
gleichmäßig abgelagert ist, als ein Niederschlag der vor dem Rhein auf- 
gestauten Schmelzwasser des Inlandeises aufzufassen ist. Joh. Böhm. 


W,. Deecke: Einige neue Aufschlüsse im Flözgebirge 
Vorpommerns und allgemeine Charakterisierung der pom- 
merschen Kreideformation. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Monats- 
ber. 1905. 11—26.) 


Seit seinen 1902 veröffentlichten „Neue Materialien zur Geologie 
von Pommern“ hat Verf. neue Beobachtungen über die Tertiär- und 
Kreideformation Pommerns machen, resp. ältere bestätigen können. 

Septarienton, Stettiner Sand, Oberoligocän und Spuren von miocänem 
Quarzsande finden sich bei Liepgarten b. Ückermünde; ersterer scheint im 
Untergrunde des Gebiets zwischen Liepgarten, Jatznick, Löcknitz und 
Rothenklempenow zu stecken, sicher ist er bei Torgelow erschlossen. Ein 
bei Liepgarten gefundenes und als Nautilus aff. centralis Sow. bestimmtes 
Fossil dürfte auch auf das Vorkommen von Paleocän, das von der Greifs- 
walder Oie bekannt ist, hindeuten. Die mitteloligocänen Vorkommen bei 
Jatznick, deren Fossilliste Cassidaria depressa v. B. hinzuzufügen ist, 
vermittelt den Übergang zu den Schollen bei Friedland i. M. und Bresewitz. 
Ferner ist jetzt im Ton bei Treptow a. Toll Leda Deshayesiana Ducn. 
gefunden, endlich ist Septarienton bei Clatzow erschlossen und bis zu 
80 m Tiefe festgestellt worden. 

Die Kreideformation ist in neuen Aufschlüssen auf Rügen und bei 
Demmin erschlossen. Das Vorkommen bei Garz scheint mit denen bei 
Berglase, Zeiten und Samtens zu ergeben, daß der südwestliche Abschnitt 


Kreideformation. -429 - 


von Rügen einen selbständigen Kreiderücken birgt und durch diesen seine 
Gestalt erhält. Die Feuersteinmengen in den fluvioglazialen Bildungen 
zwischen Stubben, Poseritz und am Strelasund beweisen, daß diese Kreide- 
scholle bis in die letzte Diluvialzeit stark verkleinert wurde. Unbedeutende 
Kreidescholler, also Geschiebe, finden sich im Diluvium auf Pulitz im 
Klieen Jasmunder Bodden, auf Hiddensö, bei Altefähr und Zirkow. Dahin 
gehören auch auf dem vorpommerschen Festlande die Kreide bei Pustow, 
Neu-Pansow und Lüdershagen. 

Einem etwas älteren Horizont der Mucrovatenkreide dürfte der 
Mergel bei Altenhagen südlich Demmin angehören, dessen Fazies mit dem. 
bei Grimme übereinstimmt. | 

In das Mittelsenon gehört die feuersteinfreie tonige Kreide am Hafen 
der Greifswalder Oie, die im Geschiebemergel aufgestaucht ist und neben 
Belemnitella mucronata Actinocamax granulatus enthält; dazu auch die 
Scholle am Golm auf Usedom. Ober- und Mittelsenon sind wohl auf dem 
Bahnhofe Löcknitz von 38—140 m Tiefe erbohrt worden. Einzelheiten 
über eine 200 m tiefe Bohrung in Kreide bei Bredow unweit Stettin konnten 
nicht erhalten werden, / 

Für das Turon hat sich eine größere Ausdehnung in Vorpommern 
herausgestellt. Es gehört auf 5 km Länge von Wietzow bis Borgwall 
einem NW.—SO. streichenden Zuge an, der dem Tollensetale parallel geht 
und wahrscheinlich durch hereynische Spalten eine so hohe Lage ein- 
genommen hat. Dieselben Schichten treten in einem Streifen zwischen 
Peselin, Letzin und Gnevkow auf. Unterturon scheint auch am Swinhöft 
vorhanden zu sein. 

Cenoman ist südöstlich Greifswald und bei Barkow erbohrt sowie 
bei Neuendorf durch mehrere Exemplare von Belemnites ultimus konstatiert. 

Aus den älteren und neueren Erfunden ergibt sich, daß in Pommern 
mit Ausnahme des Neocom sämtliche Stufen der Kreideformation in mehr- 
 facher Gliederung vom Paleocän bis zum Wealden vertreten sind. Den 
Schluß bildet eine Darstellung der Geschichte des pommerisch-mecklen- 
burgischen Meeresteiles während dieser Epoche. Joh. Bohm. 


Th. Wisniowski: Über die obersenone Flyschfauna von 
Leszezyny. (Beitr. z. Pal. u. Geol. Österr.-Ung. u. d. Orients. 20. 
1907. 191—205. Taf. 17.) 


Die petrographisch der Lemberger Kreide ähnlichen Mergel bei 
Leszezyny unweit Dobromil kommen inmitten der sogen. Inoceramen- 
schichten vor, die in ihrer unteren Partie aus hellen Fucoiden- und Zement- 
mergeln mit kalkigen Sandsteinen, in ihrem oberen Teile vorwiegend aus 
Sandsteinschichten mit grauen Mergelschiefern bestehen. Das fossilführende 
Niveau der Leszezynyer Mergel scheint dem obersten Teil des unteren 
mergeligen Komplexes anzugehören. Die fragmentarische Erhaltung der 
vorwiegend aus Ammoniten bestehenden Fauna läßt annehmen, daß ihre 
Anhäufung hier durch eine Meeresströmung zustande gekommen sein dürfte. 


-430 - Geologie. 


Es fanden sich selten Delemnitella mucronata SCHLOTH., sehr häufig 
Scaphites constrictus Sow. und var. Niedzwiedzkiü UnuL., S. aff. Römeri 
D’ORB., Pachydiscus neubergicus HAUER sp., P. gollevillensis D’ORB. Sp., 
Holeodisceus Düreri REDT. sp., Gaudryceras ef. lüneburgense SCHLÜT. Sp., 
Tetragonites sp., Hamites cylindraceus DEFR., ? Heteroceras polyplocum 
‚Röm., Baculites anceps Lam., 2 B. sp., Phylloceras velledaeformis ScHLör. 
und 2 Ph. sp. Von Bivalven ist die Gattung Leda durch 2 Arten, Nucula 
mit N. pectinata Sow. und Inoceramus mit I. Cripsi auct. und I. sp. 
vertreten. Als sehr selten kommen Terebratulina chrysalis SCHLOTH. und 
Micraster sp. hinzu. 

Diese Fauna weist darauf hin, daß sie von Norden her aus dem 
mitteleuropäischen Kreidegebiet gekommen und im Bereiche der kar- 
pathischen Flyschzone mit den mediterran-südlichen Arealen des Mesogeum 
in Verbindung getreten ist. Sie scheint einen der Wege zu zeigen, auf 
dem südliche und orientalische Typen (Lytoceras- und Phylloceras-Arten) 
‘von Osten in die obersenonen Meere Mitteleuropas einwandern konnten. 

Joh. Bohm. 


J.P.J. Ravn: Vorläufige Mitteilung über eine Lakune 
oder Diskordanz zwischen Senon und Danien in Dänemark. 
(Centralbl. f. Min. ete. 1903. 267-268.) 

A. Hennig: Finnesen lucka emellan senon och danien 
i Danmark? (Geol. Fören. Förhandl. 26. 1904. 29—66. Franz. Resume.) 

J. P.J. Ravn: Bemerkningar om lagerserien i Stevns 
klint samt om Öyathidium Holopus STEENSTR. (Centralbl. f. 
Min. etc. 1903. 347—354.) 


Aus paläontologischen und petrographischen Gründen hält HENNIG 
gegenüber Ravn (dies. Jahrb. 1906. I. 309) seine Ansicht (dies. Jahrb. 
1900. I. 287) fest, dab zwischen dem Bryozoenkalk und Cerithienkalk am 
‘Stevns Klint keine Lücke vorhanden, sondern daß letztere als eine Über- 
gangsschicht zwischen jenem und der Schreibkreide anzusehen ist. Seine 
‘weiteren Ausführungen über das Alter des baltischen Danien und Cya- 
thidium Holopus STEENSTR. sind bereits sorgfältig von ihm in seinem 
‚angeführten Referat zusammengestellt worden. Joh. Bohm. 


N. J. Karakasch: Fortschritte im Studium der Kreide- 
ablagerungen Rußlands (im Jahre 1898—1902). Literaturüber- 
-sicht mit kritischen Bemerkungen. (Annuaire g60l. et min. de la Russie. 

7. 1904—1905. 25—50.) 


Es werden 53 Arbeiten von PaAvLow, KARARASCH, BO6OSLOWSKY 
-SINZOW, ANTHULA u. a. über die untere und obere Kreide des russischen 
Reiches eingehend besprochen (vergl. dies. Jahrb. 1902. I. 280). 

Joh. Bohm. 


Kreideformation. =43E - 


G. Smolenski: Das Untersenon von Bonarka. I. Cephalo- 

poden und Inoceramen. (Anz. Akad. Wiss. Krakau. Math.-naturw. Kl. 

1906. Krakau 1907. 717-728. Taf. 26—28.) 

Südlich Krakau sind in einem Steinbruche zwischen Bonarka und 
Wola-Duchaka zu oberst weißer, harter Kreidemergel (sogen. Opoka) mit 
belemnitella mucronata, dessen Reste nur noch auf der Schutthalde zu 
finden sind, sodann graugelblicher Mergel mit Actinocamazx quadratus und 
darunter Glaukonitmergel über jurassischem Felsenkalk aufgeschlossen. Die 
glaukonitischen Mergel sind fossilreich. Von Cephalopoden wurden in ihnen 
A.verus MıLL., A. westfalicus ScHLüT., A. westfalicus-granulatus, A. granu- 
latus Br., A. granulatus-quadratus und der in den obersten Lagen vor- 
kommende A. quadratus BL. mit den von SToLLEY unterschiedenen Varie- 
täten gracihis und ampullacea gefunden, ferner Pachydiscus dülmensis 
SchLür. Die Inoceramen sind durch Inoceramus involutus Sow., I. Haen- 
leini G. MüLL., I. Brancoi WEENER, I. robustus n. sp., I. crassus 
PETRASCHECK mit var. nov. planior, I. Cuvieri Sow. var. cripsioides ELE. (?), 
I. lobatus Münst. und var. cancellata GoLDF., ]. eracoviensis.n. sp., 
sowie I. Cripsi Mant. mit den von ZITTEL unterschiedenen Abarten ver- 
treten. Weiter führt Verf. Marsupites ornatus an. 

Da auch an anderen Lokalitäten (Giebultöw, Sudol) Actinocamazx 
verus, A. granulatus und A. granulatus-westfalicus vorkommen, so er- 
weisen sich diese bisher dem Oberturon zugewiesenen „Inoceramenmergel“ 
als der Granulatenstufe zugehörig. Joh. Bohm. 


B. Brown: The Hell Creek beds of the Upper Cretaceous 
of Montana, their relation to contiguous, with faunal and 
sloral Wer and a discussion of their eorrelation. (Bull. 
Amer. Mus. Nat. Hist. 23. 1907. 823—845. 1 Karte. 6 Textfig.) 


Nördlich Miles City in Montana wird östlich des 108. Meridians durch 
tief eingeschnittene Nebenflüsse des Missouri und des in ihn mündenden 
Big Dry Creek eine Schichtenreihe aufgeschlossen, deren tiefsten Horizont 
die Fort Pierre-Schichten bilden, über denen die Fox Hills-Schichten — 
beide sind fossilreich — folgen. 

Die darübergelegenen und vom Verf. neu ausgeschiedenen Hell Creek 
beds beginnen mit einem bis zu 160 Fuß mächtigen, hellbraunen, fein- 
körnigen, vielfach diagonal geschichteten Sandstein, der Konkretionen aus 
demselben Material von kugelförmiger Gestalt bis zu mehreren Fuß Durch- 
messer, sowie solche von unregelmäßiger Form, von denen einige bis zu 
100 Fuß lang werden und umgefallenen Bäumen ähneln, enthält. Den 
darüber folgenden hellblauen Tonen von etwa 52 Fuß Mächtigkeit sind 
zwei Sandsteinbänke von je 12—15 Fuß Dicke eingeschaltet; jene führen 
Pflanzen, zahlreiche Unio-Arten und Gastropoden, beide Wirbeltiere, ins- 
besondere Dinosaurier. Die Vergesellschaftung der Wirbeltiere weist dar- 
auf hin, daß die Hell Creek beds mit den Ceratops beds von Converse 
County, Wyoming gleichalterig sind. Da diese ‘Ablagerungen sich nicht 


- 432 - Geologie. 


in Kınss Definition der Laramieschichten einfügen, so würden sie besser 
mit den Livingstone, Denver und Arapohoe beds als Post-Laramie zu be- 
zeichnen sein. Den Beschluß dieses Horizonts bilden bläuliche, etwa 
160 Fuß mächtige Tone. 

In anscheinend ununterbrochenem Zusammenhange mit den Hell Ureek 
beds stehen lignitführende Schichten, die wahrscheinlich dem Fort Union- 
Horizonte angehören. In ihnen wurden Champsosaurus laramiensis und 
C. ambulator,, neben Crocodilus, Schildkröten und Rhynchocephalenresten 
gefunden. Dinosaurier fehlen durchaus. 

Mit den pflanzenreichen Fort Union-Schichten schließt die Schichten- 
reihe alsdann ab. Joh. Bohm. 


A. C. Veatch:- On the origin and definition of the 
geologic term Laramie. (Journ. of Geol. 15. (4.) 24. 1907. 526— 549.) 

Die Bezeichnung Laramie ist dem 12500 m mächtigen Schichten- 
komplex entnommen, der im westlichen Teil der Laramie plains in Carbon 
County, Wyoming, zwischen der älteren Montana- und der jüngeren Fort 
Union-Stufe gelegen ist. Eine erneute Begehung dieses Gebiets ergab, 
daß eine Diskordanz denselben nahezu hälftet, und daß künftighin der 
Ausdruck Laramie ‚auf den eocänen Teil zu beschränken ist. Für den 
cretaceischen Teil werden die Namen Bow oder Golden formation in Vor- 
schlag gebracht. Joh. Bohm. 


K. Crandall: The cretaceous stratigraphy ofthe Santa 
Clara Valley in California. (Amer. Journ. of Se, (4.) 24. 1907. 
33--94. 5 Textfig.) 

In der Nähe des Santa Clara-Tales sind an 18 Lokalitäten und 
am Mt. Diablo, südlich resp. östlich von San Francisco, die 3 Stufen 
(Knoxville, Horsetown und Chico) der nordwestamerikanischen Kreide- 
formation in konkordanter Folge entwickelt; von ihnen reicht die mittlere 
erheblich weniger weit nach Süden als die beiden anderen. Ihre Küsten- 
linien sind auf einem Kärtchen eingetragen, die jüngste Stufe hatte die 
ihrige am tiefsten nach Westen vorgeschoben. Joh. Bohm. 


% 


Tertiärformation. 


E. Schütze: Alttertiäre Land- und Süßwasserfossilien 
aus der Bunten Breccie von Weilheim im Riese. (In Branca 
und E. Fraas, Die Lagerungsverhältnisse der bunten Breccie an der Bahn- 
linie Donauwörth--Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. 
Phys.-math. Abh. k. preuß. Akad. d. Wiss. 1907.) 

Die schon in den Monatsber. d. dentsch. geol. Ges. 1907. p. 191 (dies. 
Jahrb. 1907. II. -451-) erwähnten Fossilien werden ausführlich beschrieben 


Tertiärformation. -453 - 


und meist abgebildet: Phragmites sp., Sphaerium Berthereauae Fonr., 
S. Risgoviense n. sp., Pisidium? sp., Pomatias suevicus Spe., Cyclotus 
scalaris SBe., Limnaeus subovatus ZIET., L. Brancain. sp, L. trun- 
catuliformis.n. sp., Planorbis (Segmentina) Ohertieri Dur., P. (Me- 
netus) spretus NoULET, P. (Helisoma) oligyratus F. Enw., P. (Coretus) 
Lincki n. sp., Oleacina (Glandina) crassicosta SBe., Patula globosa 
K. Minter, Helix (Gonostoma) blaviana K. MiLLER, Oypris Fraase 
n. sp., Anthophora (Podalirius)? sp. Sämtliche Landschnecken finden sich 
auch im Kalk von Arnegg: und in den Spaltenausfüllungen des Eselsberges 
und des Örlinger Tales, denen Süßwasserformen fehlen. Diese Faunen 
sind „wenigstens oligocänen Alters“. von Koenen. 


R. Martin: Die untere Süßwassermolasse in der Um- 
gebung von Aarwangen. (Ecl. geol. Helv. 9. 1907. 77.) 


Die untere Süßwassermolasse am Rande des Jura zwischen Olten, 
Langenthal und Önsingen enthält vier verschiedene Horizonte, zu unterst 
1. mindestens 150 m mächtige, mergelige glimmerreiche Molasse, unten 
mit sandigen Knollen, welche oft Steinkerne von Unio oder Skelett- 
reste von Lagomys, Archaeomys, Brachyodus etc, oder Schildkröten 
enthalten; nach oben wechseln Sandsteinbänke mit Mergeln, deren 
Fossilien ganz verschieden sind von den unteren. Schlechterhaltene 
Pflanzenreste finden sich ziemlich in allen Schichten. 

„2. Süßwasserkalk mit Helix rugulosa, 23—30 m, bedeckt von2 --4 m 
gelblichen Mergeln. 

3. 6—700 m knollige Molasse mit Tonschichten, welche nach oben zu- 
nehmen und Fossilien enthalten. Diese sind mit denen des untersten 
Horizontes als Fauna von Aarwangen zusammengefaßt. 

4. Konglomerate, wechselnd mit muschelführenden Sandsteinen, Basis 
der marinen Molasse. Der Süßwasserkalk gehört dem oberen Aqui- 
tanien an und ist weithin bekannt; die Molassen nehmen aber bis 
Lausanne erheblich an Mächtigkeit ab. no 
Es werden dann die einzeinen Synklinalen und Antiklinalen der 

Schichten beschrieben. von Koenen. 


J. Boussac: Le terrain Nummulitique des Alpes me&ri- 
dionales. (Bull. soc. geol. Fr. (4.) 6. 1906. 261—264.) 


Die Nummulitenschichten der französischen Südalpen (Basses Alpes 
und Alpes Maritimes) weisen viel mehr Ähnlichkeit mit denen des 
Vicentinischen auf als mit denen des Adourbeckens, und zwar besonders 
durch das Vorkommen des im Vicentinischen häufigen Nummulites Flabianki, 
aber auch durch die Identität der Orthophragminen. Die Nummuliten 
kommen gewöhnlich nesterweise vor, und zwar sollen oft nur wenig 
voneinander entfernte Nester für verschiedene Zonen charakteristische 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. cc 


- 434 - Geologie. 


Nummuliten enthalten, was aber dem eos Werte der Nummu- 
liten nicht schaden soll. 
Während im Ronca-Niveau noch zahlreiche SroBe Nummuliten persi- 
stieren, sind im Priabonien alle Anklänge an das Lutetien verschwunden. 
R. J. Schubert. 


J. Boussac: Sur le Terrain Nummulitique a 
et dans le Vicentin. (Bull. soc, geol. Fr. (4.) 6. 1906. 555—560.) 


Verf. hält die Nummuliten für kostbare Leitfossilien zur Feststellung 
gleichzeitiger Avlagerung auch auf große Distanzen und stellt für: Bassin 
de Paris, Cotentin, Loire-Inferieure, Bordelais, Biarritz, Dax, Alpes-Mari- 
times et Basses Alpes, Vicentin folgende Tabelle auf: 

Rupelien (Stampien): Nummulites intermedius, vascus, Bouillei; die 
ersten Lepidocyclinen. 

Latdorfien: N. intermedius, vascus, Bouillei; weder Lepidocyclinen 
noch Orthophragminen. 

Ludien: N. intermedius, vascus, Bouillei; die letzten Orthophragminen. 

Bartonien: N. striatus, cf. vascus, Fabianii, zahlreiche Ortho- 
phragminen. 

Anversien: N. striatus, Brongniarti, crassus, aturicus, Asstilina 
exponens. 

Lutetien sup.: Nummulites biarritzensis, Brongniarti, crassus, com- 
planatus, gizehensis, Assilina granulosa. 

Lutetien inf.: Nummulites atacicus, laevigatus, irregularıs, Assilina 
spira et praespira. R. J. Schubert. 


Quartärformation. 


E. Naumann und E. Picard: Über Ablagerungen der Ilm 
und Saale vor der ersten Vereisung Thüringens. (Jahrb. 
preuß. geol. Landesanst, 28. 1907. 141—149.) 


Präglaziale Ilmschotter, z. T. bedeckt von Glazialsand und Geschiebe- 
lehm, mehrfach mit konchylienfübrenden Sandzwischenschichten, zeigen den 
Lauf der alten Ilm an; beigemengte Harzgerölle bei Zscheiplitz zeigen, 
daß dort die Ilm und Helme bereits von der Unstrut aufgenommen waren; 
die Ilmschotter von Süßenborn bis nach Balgstädt sind einem einzigen 
Flußlauf zuzuschreiben. Die beiden präglazialen Saaleterrassen wurden 
weiter verfolgt. E. Geinitz. 


F. Wiegers: Neue Beiträge zur Geologie der Altmark. 
I, Das Tertiär im Kreise Gardelegen und einige Bemer- 
kungen über das Diluvium. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 28. 
1907. 253—281.) 


Quartärformation. =435 - 


Mitteloligocäner Septarienton (bei Wiepke), oberoligocäne Sande und 
glaukonitische Mergel mit Eisensteinschichten in dem Endmoränenzug der 
Hellberge sind teils wenig gestört, teils auch gefaltet und mit Diluvium 
gegenseitig gepreßt. Zum Miocän wird die Braunkohle von Lindstedt und 
Klinke gerechnet, mit Ton und Feinsanden (Melm z. T.) auftretend. Das 
Diluvium besteht aus Sanden und Geschiebemergel (bei Klinke in zwei 
Bänken), der z. T. durch Braunkohlenteile dunkel gefärbt ist und viel 
Kreidestücke führt. Bei Klinke bildet das Diluvium das Liegende des 
Tertiärs: entweder sind es große Schollen oder überkippte Faltungen; „die 
Störung des Tertiärs im Kreise Gardelegen fällt in die letzte Eiszeit“. 

E. Geinitz. 


A. Laville: Le Pliocene a Elephas meridionalis Nestı 
dans le d&partement de la Seine. (La Feuille des Jeunes Natura- 
listes. (4.) 36. Jahrg. 1906.) 


Ein Elefantenzahn wird abgebildet, der schon im Jahre 1876 in der 
Grube der Rue du Pont-Neuf gesammelt ist, aber allem Anschein nach 
sicher von dort stammt. Verf. bestimmt ihn als Zlephas meridionalks 
mit Rücksicht auf die große Breite der Kaufläche, und folgert weiter: 
„Les geologues pourront done classifier maintenant comme pliocenes les 
graviers de la base des limons de Villejuif, de Bicetre, Gentilly et Paris, 
jJusqu’& la Butte-aux-Cailles.“ [Die Bestimmung als E. meridionalis er- 
scheint mir nicht sicher. Ref.] 

Die Kiese und Sande liegen (in ca. 55 m) in Furchen und Taschen 
des Grobkalks und sind überlagert von Lehm mit Land- und Sübwasser- 
schnecken. Artefakte des Menschen kommen nicht vor, d. h. Verf. erkennt 
die zahlreichen Reutel- und Mesvin-Formen, die sich finden, nicht als solche 
- an, „Les pieces dites reuteliennes ... doivent &tre consider&es comme 
nulles.“ 

Im. Bievre-Tal liegen Geräte vom Chelles- und Moustier-Typus zu- 
sammen in einem Kies, der hier nur schlechte Säugetierreste, in einer 
anderen Grube aber Ren und Mammut lieferte, und sind bedeckt von einer 
Schicht mit Bithynia Troscheli (angeblich espece de climat froid); auf 
diese folgen dann Lehme mit Moustiers-Industrie. 

Mit dem Pliocän von Bicetre werden auch zahlreiche Taschenaus- 
füllungen im Grobkalk dieser Gegend gleichgestellt. E. Koken. 


ec* 


-436- . Paläontologie. 


Paläontologie. 


Faunen. 


D. W. Johnson: The Geology of the Cerrillos Hills, 
New Mexico. Part Il Palaeontology. (The School of Mines 
Quarterly. 24. 1903. 173—217. Taf. 1—14.) 


In dem stark gestörten Cerillos-Distrikt (Bl. San Pedro und Santa 
Clara der U. S. Geol. Survey), der eine niedrige Hügelgruppe: Los Cerrillos,. 
die Städte Cerrillos, Madrid und Waldo, sowie die Kohlenfelder südlich 
der erwähnten Hügel umschließt, treten außer vulkanischen Gesteinen rote 
Sandsteine, bunte Mergel und Gipslager von permisch-triadischem Alter, 
die obere Kreideformation und die Santa F& Marl Group, die den Zeitraum 
zwischen Obermiocän und der heutigen Epoche umfaßt, zutage. 

Die Dakota-Stufe ist als Sandstein und Schiefer entwickelt, welch 
letztere bis in den Fort Pierre-Horizont hineinreichen, welchen Sandsteine 
abschließen. Zu Beginn des Fox Hills-Horizontes wurden die Lignite der 
Madrid group abgelagert, worauf gelbe Sande und rote Sandsteine, die 
wahrscheinlich der Laramie-Stufe zuzuweisen sind, folgen. 

Die Fort Benton-Schichten, die die Dakota-Stufe zunächst überlagern, 
enthalten u. a. Prionotropis Woolgari MAnT., Prionocyclus wyomingensis 
MEER und P. Macombi MEeEx, Rostellites Dalli Stanton n. var. Wellsi, 
Acmaea cerrillosensis n. sp. und ?Scurria coniformeis n. Sp., 
welch beide Arten sehr den mehrfach als Acmaea beschriebenen Aus- 
füllungen von Fischwirbeln ähneln, Aucella Strongi n. sp., sowie 
Inoceramus fragilis M. et H., I. labiatus ScHLOTH., der bei STAnTon wohl 
2 Arten umfaßt, und I. fragiks M. et H. 

Fossilreich sind die Fort Pierre-Schichten, die unter 6 Inoceramen- 
Spezies I. irregularis n. sp., ?Endocostea typica WHITF. und 
E. Brooksin. sp., Arca madridensis n.sp., ?Cyprimeria sulcata 
n. sp., Corbula nematophora MEER var. nov. Fitchi, Turritella 
galistomensis n. sp., ?Admetopsis elevata n. sp., Baculites anceps 


Prähistorische Anthropologie. 497 - 


Lam., Placenticeras placenta Der.?, ?P. intermedium n. Sp- und 
?P. rotundatum n. sp. enthalten. 

Bei Waldo sammelte Verf. lose Versteinerungen, die mehreren Hori- 
zonten entstammen. Unter jenen ist Stantonoceras pseudocostatum 
n. 8. n. sp. hervorzuheben. Dieser Gattung dürfte auch wahrscheinlich 
Ammonites Guadaloupae F. RöMm. angehören. 

Die Fox Hills-Schichten enthalten einige Pflanzenreste. 

Joh. Bohm. 


J. J. Bravo: Apuntes sobre la paleontologia de Yauli. 
(Bol. Cuerpo Ing. de minas Perü. No. 25. Lima 1905. 93—109. 1 Taf.) 


Als Anhang zu einer Darstellung über den heutigen Stand der 
Minenindustrie von Morococha gibt. Verf, eine inhaltliche Übersicht über 
die seit 1852 erschienenen geologischen Arbeiten, eine Zusammenstellung 
der der Kreideformation angehörigen Bivalven (33 Arten), Gastropoden 
(12 Spezies) und Cephalopoden (6 Formen), und bespricht u. a, eingehend: 
Cidaris pariatambonensis STEINM., Holectypus Paulckein. sp., Enna- 
laster cf. peruanus GaBB und Rhynchonella Antoni Gags. Letztere und 
die neue Art werden abgebildet. Joh. Bohm. 


Prähistorische Anthropologie. 


A. Laville: Gisement Chell&o-Moustierien d’Arcueil. 
(Feuille des jeunes naturalistes. (4.) 34e annee. 1903. 2 p. 2 Taf.) 


Es sei auf diese ältere Notiz verwiesen, weil der des öfteren 
angewendete Ausdruck Chell&o-Moustierien hier begründet wird. Das 
Profil einer Kiesgrube bei Arcueil zeigt eine in Argile plastique ein- 
geschnittene diluviale Flußaufschüttung. Unten lagert grober Kies, der 
auch Taschen im Argile plastique ausfüllt. Auf die erodierte Oberfläche 
des Kieses legt sich ziemlich grober Sand. Dann folgt bis 2 m dicker Lehm. 

Im unteren Lehm fanden sich geschlagene Silex, den Abbildungen 
nach nicht abgerollt, darunter ein sehr schönes Chell&en-Beil, eine 
Moustiers-Spitze und ein Moustiers-Schaber. Ein Elefantenzahn wird mit 
Elephas intermedius Journ. verglichen; diese schwer zu präzisierende Art 
dürfte mit Z. trogontherii zusammenfallen, damit stimmt auch die Ab- 
bildung. 

In dem Sand sind Säugetierreste, Schnecken und Artefakte gefunden. 
Die Artefakte verteilen sich auf Acheul- und Moustiers-Typen, darunter 
eine Levallois-Form. Ri 

Säugetiere: Rhinoceros sp., Cervus tarandus; Cervus sp. |sehr grob, 
wohl ein sehr starker Edelhirsch. — LavitLe vergleicht ihn mit Ü. cana- 
densis. Ref.]. 


- 438 - ... Paläontologie. 


; Schnecken und Muscheln: Bithynia tentaculata, Helix hispida, 
Limnasa palustris, auricularis, limosa, stagnalis, Planorbis complanata, 
vortex,. Succinea putris, Vertigo muscorum, Pisidium sp. 

Beachtenswert ist das Hervortreten der Limnaeen und Planorbis. 

Der obere Lehm enthält nur neolithische Artefakte, auch Mollusken- 
schalen. \ E. Koken. 


A. Rutot: Un terrible secret. Bruxelles. 10 p. 1908. 


Eine stark ironisch gefärbte Verwahrung gegen scharfe Angriffe 
ÜBERMAIER’S. Es wird darauf verwiesen, daß seit dem ersten Bekanıt- 
werden der belgischen „Dolche* zahlreiche sorgfältige Ausgrabungen statt- 
gefunden haben, deren Resultate durch eine Diskretitierung der ersten 
Funde,. welche 1897 gezeigt wurden, nicht aus der Welt zu schaffen sind. 
Zum Schluß weist Ruror darauf hin, daß sich die Einteilung des Paläo- 
lithieums, wie sie ÖBERMAIER gibt, mit der von RUToT seit drei Jahren 
vorgetragenen vollständig deckt. - E. Koken. 


Mammalia. 


Sidney H. Reynolds: A monograph of the British pleisto- 
sene Mammalia. (Pal. Soc. 2. Part. II. The Bears. London 1906.) 

Der durch seine Untersuchung über die Höhlenhyäne bekannnte Verf. 
widmet diesmal den diluvialen Bären Großbritanniens eine fleißige Studie. 
Auch diese Arbeit beginnt mit einer kritischen Besprechung: der Literatur 
der fossilen Bären, insbesondere des Höhlenbären. Es folgt ein Kapitel 
über die einstige Verbreitung der Bären in England und auf dem Kontinent. 
Das Genus Ursus geht in England bis ins Forest bed zurück und scheint 
im Crag zu fehlen. Die dort häufigste Form wird von OwEn und NEwToN 
als Ursus spelaeus bestimmt. Trotz einiger Bedenken schließt sich ihnen 
auch ReynoLps an. Bei einer der hierhergestellten Mandibeln ist ein 
vorderster Prämolar vorhanden, und ein anderer Unterkiefer zeichnet 
sich durch auffallende Kleinheit aus. Die meisten Stücke zeigen jedoch 
Übereinstimmung mit dem Höhlenbären. [Nach Untersuchungen, die Ref. 
an den Bären des Forest beds ausgeführt hat, ist der „Höhlenbär“ dieser 
Ablagerung identisch mit Ursus Deningeri v. REICHENAU, wie er aus den 
Sanden von Mosbach und Mauer, und von Süßenborn (?) vorliegt. Im Forest 
bed kommt außerdem, wie in Mosbach und Mauer, U. arvernensis vor.) 
Die Verbreitung der diluvialen Bären Großbritanniens, die als U, spelaeus, 
T. arctos und U. ferox unterschieden werden, veranschaulicht eine Tabelle. 
Sie wurde aus Literaturangaben zusammengestellt und im wesentlichen 
von Boyp Dawkıns übernommen. Der Höhlenbär wird aus 26.Höhlen 
Englands angeführt, der braune Bär wird 17mal, der Grislybär 14mal 


Mammalia. - 439 - 


genannt. Der Höhlenbär wird nur aus einer Flußanschwemmung von 
Barrington bei Cambridge [mit einer Fauna, die ungefähr mit der des 
Cannstatter Kalktuffs gleichalterig ist. Ref.| erwähnt. Anders verhalten 
sich hierin die beiden anderen Bären, die sowohl in den Lower brick earth, 
hier als U. horribilis z. T. bezeichnet, als auch in Höhlen vorkommen. 
Nach Ansicht .des Ref. handelt-es sich in den lower brick earth vom Typus 
Ilford wesentlich um die Rasse des U. arctos, die GouLpruss als U. priscus 
bezeichnet, in der tiefsten Diluvialstufe des unteren Themsetales bei Grays 
Thurrock tritt noch eine weitere Form -auf, es ist dies U. arctoideus oder 
ein nahe verwandter Bär der Spelaearctos-Gruppe mit starker Hinneigung 
zum braunen Bären. Der eigentliche U. arctos erscheint in den post- 
glazialen Torflagern, so im Maneafen bei Cambridge. ReyxoLps neigt 
dazu, ihn mit U. horribilis zu einer Arcios-Gruppe zu vereinigen, welche 
er dem Höhlenbär gegenüberstellt. Erg 

In Irland scheint der Höhlenbär zu fehlen und durch „U. feront ver- 
treten zu sein. Die gute Erhaltung seiner Überreste schreibt Anaus dem 
Fehlen der Höhlenhyäne in diesem Lande zu. Am häufigsten scheint der 
Höhlenbär in den Gower-Höhlen Südenglands gefunden zu werden, er ist 
hier mit U. horribilis vergesellschaftet, Die Häufigkeit der Bären ist in 
festländischen Höhlen entschieden eine größere als in England, wo die 
Höhlenhyäne besonders zahlreich war. 

Eine ausführliche Beschreibung der Überreste britischer Bären wird 
von Maßtabellen und Textfiguren begleitet und ist so ein wichtiges Hilfs- 
mittel zur Entscheidung der Artenzahl quartärer Bären. Die Merkmale 
des Höhlenbären, besonders seine odontologischen Verhältnisse, - werden in 
Vergleich gebracht mit U. arctos und auch im Skelettbau werden Eigen- 
tümlichkeiten des Höhlenbären (kürzere Tibia im Verhältnis zu U. arctos) 
hervorgehoben. Die von Busk angeführten Unterschiede zwischen U. arctos 
und U. ferox werden als nicht konstant bezeichnet. Von Interesse: ist 
ferner eine Tabelle, "welche die Entwicklung der Lückenzähne und der 
Sekundärhöcker des unteren pm, ‘bei den Bären des Arctos-Typus vor 
Augen führt. Es zeigt sich, was unter anderen auch W. v. REICHENAU 
(dies. Jahrb. 1907. II. -483-) ermittelt hat, daß U. piscator — außer 
dem konstanten pm, — nur pm, im Unterkiefer besitzt, sich also hierin wie 
U. arctoideus verhält, während sonst in der Gruppe des U. arctos ein- 
schließlich des U. horribelis noch ein dritter unterer Prämolar vorhanden 
ist, bezw. eine Furche, wenn dieser Zahn frühzeitig ausfiel. Für den Ober- 
kiefer gilt nach ReynoLos’ Tabelle ein fast ausnahmsloses Vorhandensein 
von pm, und pm,, während pm, nur selten auftritt. Auf der Innenseite 
des pm, (unten) finden sich selten akzessorische Spitzen, die bei U..spelaeus 
von so großer Bedeutung sind. Die Arbeit begleiten 5 prächtig aus- 
geführte Tafeln. - — Wilhelm Freudenberg. 


-AA0- Paläontologie. 


Reptilien. 


L. Dollo: L’audition chez les Ichthyosauriens. (Bull. 
Soc. Belge de G£ol. etc. 21. 1907. 157—163. 2 Fig.) 


Verf.. zieht einige Schlußfolgerungen über die Organisation des 
Öhres und über die Lebensweise von Ophthalmosaurus icenicus. Verf. 
glaubt nicht wie Anprews, daß der außerordentlich hypertrophe Stapes 
(= Columella auris) seine auditive Funktion verloren hat, sondern daß 
seine Ausbildung in Zusammenhang mit der Fähigkeit steht, in große 
Tiefen zu tauchen. Zur Beweisführung werden die Cetaceen herangezogen, 
bei welchen der Gehörgang fast obliteriert ist und auch das geringe Lumen 
mit Gehörgangsepithelien erfüllt ist, so daß das Trommelfell durch Schall- 
wellen nieht nennenswert bewegt werden kann, dagegen ist die Gehör- 
knöchelchenkette in progressiver Weise entwickelt. Die einzelnen Gehör- 
knöchelchen sind größer und kompakter geworden. So wird die Schall- 
leitung hier nicht durch Luftwellen, sondern auf molekulare Weise be- 
wirkt. Ein ähnlicher Zustand ist bei den Ichthyosauriern: ein vibrieren- 
des Trommelfell ist in Verbindung mit diesem Stapes undenkbar, ander- 
seits ist der Stapes evident hypertroph und sogar zwischen Quadratum, 
“ Basioceipitale und Opisthoticum eingekeilt. Nichtsdestoweniger aber sind 
die sehr wohl ausgebildeten Rinnen der halbkreisförmigen Kanäle auf den 
otischen Knochen erhalten und somit die hohe Entwicklung der Gehör- 
funktion angezeigt. Diesen scheinbaren Widerspruch löst die Beobachtung 
an den rezenten Cetaceen. Beim Tauchen in große Tiefen ist diese 
molekulare Übermittlung der Schallwellen nämlich die einzige gegebene. 
Den Beweis, daß auch die Ichthyosaurier in große Tiefen tauchten, gibt 
die Blutversorgung des Gehirns, für deren Wege auch bei den Ichthyo- 
sauriern einige Anhaltspunkte sind. Bei Phocaena ist die Carotis interna 
fast völlig obliteriert und das arterielle Blut tritt aus dem Wirbel- 
kanal durch die Artt. meningeae spinales ins Gehirn, auch die Carotis 
externa sendet kein Blut ins Gehirn; beim Wal wird sogar der venöse 
Blutablauf durch den Wirbelkanal geleitet; denn die Blutgefäße des 
Halses würden unter großem Wasserdruck komprimiert und die Blut- 
versorgung oder -ableitung würde unregelmäßig. Auf die gleichen hyper- 
trophen Artt. meningeae spinales kann man bei Ophthalmosaurus aus dem 
auffallenden Doppelausschnitt im Supraoceipitale am Oberrand des Foramen 
magnum schließen. Wie die Ichthyosaurier und die Cetaceen waren die 
Mosasaurier (Plioplatecarpus) ächte Taucher, denn in der Anpassung 
des Gehörorgans und der Gehirnzirkulation zeigen sie analoge Erscheinungen: 
das Trommelfell ist verkalkt, die intrafenestrale Kette zeigt Hyperthrophie 
und der mediane Basioceipitalkanal läßt auf mediane Arterien schließen. 

v. Huene. 


Reptilien. -44]1 - 


R. Broom: On a new african triassic Rhynchocephalian. 
(Transact. S. Afr. Phil. Soc. 16. 379—380. 1906. Mit 1 Fig.) 


Es wird ein kleiner Unterkiefer als Palacrodon Brownin.g.n.sp. 
beschrieben und abgebildet, der sehr an Homoeosaurus erinnern soll und 
daher den Rhynchocephalia vera zugeteilt wird. [Nach NopscA (Centralbl. 
f. Min. etc. 1907. 526—527) soll Palacrodon mit den Acrosauriern näher 
verwandt sein.] Huene, 


R. Broom: On the early development of the appendi- 
ceular skeleton ofthe OÖstrich, with remarks on the origin 
ofbirds. (Transact. S. Afr. Phil. Soc. 16. 355—368. 1906. Taf. IX.) 


Nach interessanten Beobachtungen über die Ontogenie des Straußen- 
skelettes geht Verf. zu einer kurzen Besprechung des Ursprungs der Vögel 
über. Eine Zeit lang wurden die Vögel auf Untersuchungen von GEGENBAUR, 
HuxLey und CopE hin in direkten Zusammenhang mit den Dinosauriern 
gebracht. Später fand man allerdings, daß die Dinosaurier zu hoch speziali- 
siert sind, um Vorfahren der Vögel zu sein. Andere hielten die Ähnlich- 
keiten beider Gruppen nur für Konvergenzerscheinungen ohne Verwandt- 
schaft. Einige Autoren wollten sogar die Pterosaurier für die Vorfahren 
der Vögel halten. Auch die Ansicht kam auf, die Carinaten für Abkömm- 
linge der Flugsaurier, die Ratiten für solche der Dinosaurier zu halten. 
FÜRBRINGER dagegen stellte sie als monophyletische Gruppe hin. OsSBORN 
kommt mit manchen anderen Autoren zu dem Schluß, daß die Annahme 
eines gemeinsamen Dinosaurier-Vogel-Namens in vortriadischer Zeit ernst- 
lich zu erwägen sei. 

Man kann sich nun fragen, ob der Theropodenfuß und der ähnliche 
Vogelfuß sich unabhängig zu gleicher Funktion aus dem primitiven Palaeo- 
hatteria-Stadium entwickelt haben konnten. Bei den Theropoden ist die 
allmähliche Entstehung des Tarsometatarsus in allen Etappen bis zur 
oberen Kreide zu verfolgen 'und steht sichtlich in Zusammenhang mit dem 
Tragen des Körpers durch die Hinterfüße. Bei dem ältesten Vogel 
Archaeoptery& ist der Tarsometatarsus schon da. Archaeoptery& war 
wahrscheinlich gleichgut zum Hüpfen wie zum Klettern eingerichtet. Es 
scheint also die typische Organisation des Fußes der späteren Vögel nicht 
im Lauf der Entwicklung des Vogelstammes allmählich durch Anpassung 
erworben zu sein, sondern die Vögel scheinen den charakteristischen Fuß 
von einem früheren Zustand ihrer Vorfahren beibehalten zu haben; 
denn wenn auch zum Hüpfen, so ist doch der Vogelfuß zum Klettern nicht 
am besten eingerichtet, 

Die Vorfahren von Archaeopteryx wahren wahrscheinlich klein. Der 
Tibiotarsus soll aber nur bei Tieren mit beträchtlichem Gewicht entstehen 
können. Der hypothetische Vogelvorfahre soll also ein nicht kleines Tier 
gewesen sein, das auf seinen Hinterfüßen marschierte, einen langen Schwanz, 
Abdominalrippen, wahrscheinlich unbewegliches Quadratum besaß. Ferner 


SE 442 - Paläontologie. 


erwartet Verf., dab Pubis und Ischium sich ventral vereinigten und ein 
Foramen ton umschlossen. 

Verf. nimmt an, daß die Vogelvorfahren weniger Ähnlichkeit mit 
den Pterosauriern hatten als mit den Theropoden. Die Pterosaurier lassen 
nicht auf Vorfahren schließen, die ein bipedales Stadium durchmachten, 
sondern sie scheinen quadrupede Baumbewohner gewesen zu sein. Aller- 
dings ‚zeigen nach Verf. das Pterosaurierbecken und das des jungen Strauß 
große Ähnlichkeit. 

Am Schluß wird Verf. sehr konstruktiv. In frühtriassischer Zeit soll 
aus einer mit thecodonter Bezahnung und plattenförmigem Becken ver- 
sehenen Gruppe der: „Rhynchocephalen“ eine mehr gehende als kletternde 
Gesellschaft sich entwickelt haben. Von einem baumbewohnenden Glied 
dieser. Gruppe hätten die Pterosaurier ihren Ursprung: genommen. Andere, die 
mehr-auf dem Boden lebten und wohlentwickelte Hinterextremitäten hatten, 
hätten Anlaß zur Entstehung der Dinosaurier und Vögel gegeben. Solange 
die ersten Vögel noch ihren schweren Schwanz besaßen, hätten Ischium 
und Pubis sich abwärts gerichtet, und als der Schwanz mehr und mehr 
reduziert wurde, hätten Ischium und Pubis sich rückwärts gewendet, um 
den beim Balancieren des Körpers empfindlichen Gewichtsverlust zu er- 
setzen und um Hattstellen für die zum Aufrechthalten des Körpers nötigen 
Muskeln abzugeben! [Diese Konstruktion hält Ref. für durchaus verfehlt 
und zu mechanisch. Man denke nur an die mit langem, schwerem Schwanz 
und doch. ebenfalls mit rückwärts gewendetem Ischium und Pubis ver- 
sehenen Ornithopoden. Überhaupt ist der ganze letzte Abschnitt zu ab- 
strakt gehalten.| Zum Schluß gibt eine sehr plausible graphische Dar- 
stellung der Ansicht des Verf. über den Ursprung der Vögel Ausdruck. 

Huene. 


R. Broom: On the South African Dinosaur (Hortalo- 
tarsus). (Transact. S. Afr. Philos. Soc. 16. 3. 1906. 201—204. Taf. 3.) 


In einem Sandsteinblock von Ladylsrand war der größte Teil eines 
Skelettes eines noch sehr jungen Tieres enthalten, das aber nur teilweise 
freigelegt werden konnte. Die Rückenwirbel sind lang mit sehr breitem 
niedrigen Dornfortsatz. Ein vollständiger Fuß wird beschrieben, gemessen 
und abgebildet. Wesentlich Neues bringt die Arbeit nicht. Die un- 
genügende und z. T. unrichtige Illustrierung von SEELEY’s erster Be- 
schreibung wird kritisiert. [Etwa gleichzeitig hat Ref. die Gattung Hor- 
talotarsus mit Thecodontosaurus vereinigt, Verf. hatte damals noch nicht 
Kenntnis davon.]| “2 ©,,Bluene: 


B. Brown: New notes on the osteology of Triceratops. 
(Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 22. 1906. 297—300. ) 

Bei Gelegenheit eines neuen (unv ollständigen) Fundes von Triceratops 
werden auch- von dieser Gattung zum erstenmal Sternalplatten beschrieben. 


Arthropoden. -443- 


Es sind paarige und symmetrisch gebildete längliche Platten, die auf einer 
Figur dargestellt werden. Eine andere Figur gibt die vermutlichen Rippen- 
ansätze. Auf dem Photogramm der Vorderansicht des montierten Skelettes 
von Triceratops prorsus scheinen dem Ref. die Coracoide viel zu weit 
auseinandergerückt zu sein, dies hängt mit der zu steilen Lage der Scapulae 
zusammen. Wären die Scapulae mehr parallel der Wirbelsäule orientiert, 
so würden die Coracoide durch die natürliche Krümmung des Gelenkendes 
der Scapulae einander bedeutend näherrücken. Huene. 


L. Dollo: Nouvelle note sur les Reptiles de l’Eocene 
inferieur de la Belgique et des r&gions voisines. (Bu Soc. 
Beige de G£ol. Pal. et d’Hydrogr. 21. 1907. 81—85.) 


1. Eospharges Lerichei: Es wird Mitteilung von einem neuen Schild- 
krötenfund gemacht, der im Ypr&sien von Quenast gelang. Das Tier ge- 
hört zu dem aus dem Londonton bekannten Genus Eosphargis, repräsentiert 
jedoch eine neue Art E. Lerichei. Der neue Fund zeigt, daß die Gattung 
zu den Thecophoren gehört. Die in Aussicht gestellte Beschreibung ver- 
spricht viel Interessantes. 

2. Eosuchus Lerichei: Im unteren Landenien von Jeumont (etwas 
südlich der belgischen Grenze) wurde auch ein Krokodilschädel gefunden. 
Es ist eine fluviatile Form, die zu den Tomistomiden gehört. Auch dieser 
Fund wird noch nicht genau beschrieben. Gattung und Art sind neu: 
E. Lerichei. Es wird gelegentlich auf die Entwicklung der Krokodile 
nach EuxLey in zustimmendem Sinne Bezug genommen, wonach die Para- 
suchia die Vorfahren. der Meso- und Eusuchia wären. Diese Anschauung 
ist bekanntlich schon von mehreren Autoren, zuerst wohl von KokEn, mit 
[wie Ref. meint] stichhaltigen Gründen abgetan worden. Huene, 


Arthropoden. 


A. Borissiak: Sur les restes de Crustac6s dans les d&- 
Potts duzeretace inferieur de.la Crimee... (Bull, Comite, geol. 
St. Petersbourg. 23. 1904. 411—423. Taf. 13. Russ. m. franz. Resume.) 

In den der unteren Kreide angehörigen kalkigen Sandsteinen bei 
Balaklaya finden sich mit einer reichen litoralen Fauna Hoploparia 
Triboletin. sp. und Palaemon dentatus F. Rön. Joh. Bohm. 


R. P. Whitfield: Notice of an American species of the 
genus Hoploparia McCoy, from the Cretaceous of Montana. 
(Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 23. 1907. 459—461. Taf. 36.) 


Aus den Fort Pierre-Schichten am Hell Creek und Flat Willow Creek 
in Montana beschreibt Verf. Hoploparia Browni n. sp., den ersten 


- 444 - Paläontologie. 


Vertreter dieser Gattung in der Kreideformation Amerikas; derselbe steht 
H. Saxbyi Mc Coy nahe. [Leider sind vom Verf.. ScHLÜTER’s einschlägige 
Arbeiten unberücksichtigt geblieben, durch welche die von ihm empfundenen 
Lücken zwischen dem Gault und Eocän gerade aus gleichalterigen Schichten 
Norddeutschlands ausgefüllt worden sind. Ref.) Joh. Böhm. 


Gastropoden. 


. William Healey Dall: On the Synonymic History of 
the genera Clava Martyn and Cerithium BRRUGUIERE, (Proceed. 
Acad. Nat. Sc. Philadelphia. 1907. 363.) 


. CossmanNn hatte in seinen Essais de Pal&oconchologie compar&e VII 
u. a. eine Revision der Cerithiacea gegeben, worin die Berechtigung ge- 
wisser, von DarL genau datierter Namen MARTyN’s nicht angenommen 
wurde. Es wird jetzt von Dar die Richtigkeit seiner Angaben an der 
Hand der Literatur nachgewiesen. von Koenen. 


Bivalven. 


H. Woods: A monograph of the Cretaceous Lamelli- 
branchia of England. (Pal. Soc. 2. (4.) London 1907. 4 Taf. u. 10 Textfig.) 


Der im ersten Heft (dies. Jahrb. 1908. I. -133-) begonnenen Familie 
der Cyprinidae gehören von weiteren Arten an: COyprina Sedgwicki 
WALKER Sp., (.. obtusa KEkpInG, C. cuneata Sow., O. claxbiensis 
n. sp., O. tealbiensis n. sp., C. anglica n. sp., C. (Venilicardia) 
protensa n. sp., 0. Sowerbyi D’ORB., C. (V.) angulata Sow. Sp., 
©. (V.) lineolata Sow. sp., ©. (V.) truncata Sow. sp., (©. ligeriensis D’ORB., 
©. (V.?) quadrata v’ORB., Trapezium? arcadıforme KEEPING Sp., 
T.? squamosum Krrpıne sp., T.? sp., T. trapezoidale Röm. sp. 

Familie Isocardiidae: Isocardia similis Sow. 

Familie Lucinidae. Außer 3 als Lucina sp. angeführten Arten 
werden eingehend beschrieben und, wie alle übrigen Formen, sorgfältig 
abgebildet: L.? sculpta Priruips, L. tenera Sow. sp., L. Downesi 
n. sp. und L. pisum Sow. | 

Familie Corbidae. Umfaßt Corbicella claxbiensis n.sp., Sphaera 
corrugata Sow., Sph. sp., Mutiella? canaliculata Sow. sp., M. rotundata 
D’ORRB. Sp. 

Familie Unicardiidae: Unicardium claxbiense n. sp., U.? sp., 
D.? gaultinum Pıcr. et Roux sp., U. ringmeriense Manr. sp. 

Die systematische Stellung der Gattung Thetironia StoL. (Thetis 
Sow.) mit Th. minor Sow. sp. und T'h. laevigata Sow. sp. ist strittig; dem 
Schloß und der Skulptur nach könnte sie mit Protocardia verwandt sein. 


Bivalven. - 445 - 


Familie Tellinidae: Tellina Carteroni D’ORB., T. striatulordes STOL., 
Palaeomoera inaequalis Sow., 2 Tellina (Linearia) sp., T. (L.) subtenur- 


- striata D’ORB. 


Familie Mactridae: Mactra sp.. und M. angulata Sow. 
Familie Veneridae: Ptychomya Robinaldina D’ORE. 
Joh. Bohm. 


R. P. Whitfield: Notice of six new species of Unios of 
the Laramie group. (Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 19. 1903. 483—488. 
Taf. 38—40.) | 

—: Remarks on and descriptions of new fossil Unionidae 
from the Laramie clays of Montana. (Ibid. 23. 1907. 623—628. 
Taf. 38— 42.) | en | 


In den Hell Creek-Schichten am Snow River, einem Nebenfluß des. 
Missouri in Montana, sammelte B. Brown neben Gastropoden und Unionen, 
die mit von WHITE beschriebenen Arten ident sind, einige neue Formen: 
Unio aesopiformis, U. verrucosiformis, U. retusoides, U. Browni, 
U. percorrugata und U. postbiplicata. 

Neuere Aufsammlungen in demselben Gebiete, insbesondere am Hell 
Creek, ergaben 8 weitere neue Arten derselben Gattung: U. biesopovdes; 
U. pyramidatoides, U. pyramidellus, U. gebbosordes, U. subtrigonalis, 
U. cylindricoides, U. Letsoni und U. corbiculorides, von denen ein Teil 
lebenden Formen sehr nahe steht. Joh. Bohm. 


A. Boriseiak: Sur les Aucelles du erötac& införieur de 
la Crimö6e,. (Bull. Comite geol. St. P&tersbourg. 20. 1901. 279—283. 
Taf. 2. Mit franz. Resume.) 


Am Psylerahi bei Balaklava ist untercretaceischer Sandstein auf- 
geschlossen, dessen genauerer Horizont noch nicht festgestellt ist. Von 
den zahlreichen Fossilien, die er einschließt, werden Aucella cf. crassccollis 
Keys. und A. crassicollis Keys. n. var. psylerachensis beschrieben. 

Joh. Böhm. 


EB. Snethlage: Über die Gattung Joufia G. Born. :(Be- 
richte Naturf. Ges. Freiburg i. Br. 1905. 16. 1—8. Taf.1, 2 u. 2 Textfig.) 


Das Material. welches G. BoEHM seit seiner ersten Beschreibung 
von Joufia reticulata (dies. Jahrb. 1900. II. 122) zugegangen ist, gestattet 
nunmehr, ein fast vollständiges Bild dieses flach kegelförmigen Rudisten 
mit seinem auffallend breiten Schalenrande zu geben. Die bisher be- 
schriebenen Exemplare waren Unterklappen, die eine glatte Oberfläche haben 
und aus einer Porzellan-, einer Hohlprismen-, einer Kanal- und einer 
Außenschicht bestehen. Die Oberklappe, deren Oberfläche wahrscheinlich 


-446 - Paläontologie. 


rauh, etwas gerieft war, weist nur die beiden ersten Schichten auf. Der 
Wirbel ist etwas exzentrisch gelegen, so daß die Schalenwand auf der 
Seite des Ligamentpfeilers kürzer als auf der gegenüberliegenden ist. 
Kiemenpfeiler sind nicht vorhanden. Die Muskelleisten sind stark und 
faserig gestreift; die beiden Zähne der Oberklappe, die mit ihnen im Zu- 
sammenhange stehen, unterscheiden sich von jenen durch ihre lockere, un- 
regelmäßig löcherige Beschaffenheit. Joh. Böhm. 


A.D. Arkhangelsky: Sur quelques Ostrea du Pal&ocene 
et du Cretac& supe&rieur de la Russie. (Annuaire g£eol. et min. 
de la Russie. 7. 1905. 27 p. Taf. 4. Russ. u. franz. Text.) 


Aus dem Paleocän der unteren Wolga sind mehrfach cretaceische 
Ostreen angeführt worden, so dab jenes zeitweise der Kreideformation 
zugewiesen wurde. Die genauere Untersuchung ergibt in Überein- 
stimmung mit der nachgewiesenen Unterbrechung zwischen den Kreide- 
und Tertiärschichten, daß diese Identität eine scheinbare und auf enge 
genetische Beziehungen der betreffenden Arten zurückzuführen ist. Die 
Austern dieses Gebietes gehören den Gruppen der Ostrea vesicularis Lam., 
O. Nikitinin. sp. und O. acutidorsata NETSCHAEw an. Das Cenoman 
“ und die weiße Kreide beherbergen O0. Sinzowin. sp., eine Vertreterin 
der ersten Gruppe. ! 

Im Senon wurden O. vesicularis Lam., OÖ. Nikitinin. sp., welcher 
ein Teil der bisher mit O. vesicularis vereinigten Formen zufällt, und 
Ö. praesinzowi.n. sp. gefunden. 

O. Sinzowi NETSCHAEW, O. Reussi NETSCHAEW mit mehreren Varie- 
täten, O. acutidorsata und Ostrea sp. sind paleocäne Arten. 

Joh. Böhm. 


Echinodermen. 


Fr. Chapman: New or little-known Victorian Fossils 
in the National Museum. (Part. VIII. Some Palaeozoic Brittle-stars 
of the Melbournian series. Proc. Roy. Soc. Victoria. 19. (new series). Pt. II. 
1906. p. 21—27. Pl. VI—-VII.) 


‘ Verf. stellt die von GREGoRY zuerst als Protaster (1889), dann aber 
als Typus zu seinem n. g. Sturtzura (1897) beschriebene Ophiure 
St. brisingoides GrEe. im Anschluß an Protaster biforis GREG. wieder zu 
Protaster und will statt dessen Pr. leptosoma SALTER als Typus für 
Sturtzura betrachten, was natürlich nicht statthaft ist (vergl. BATHER 
1907 Australian Palaeontologists on Silurian Ophiurias). 

Als St. leptosomöides n.sp. beschreibt er eine neue Ophiure aus 
dem Silur von Flemmington (Orig. geol. Surv. coll.). Für eine zweite 
silurische Form von $S. YarRA, Gregoriura Spryi.n. sp., schlägt er das 


Protozoen. = AA 


neue Genus Gregoriura vor. Auf Taf. III gibt Verf. eine Zusammen- 
stellung der Armschemata der beschriebenen Ophiuren. Zur Kritik dieser 
Arbeit vergl. die oben zitierte Besprechung von BATHER. 

Schöndorf. 


Protozoen. 


A. Silvestri: Considerazioni paleontologiche e morfo- 
logiche sui generi Operculina, Heterostegina, Uycloclypeus. 
(Boll, soc. geol. Ital. Koma. 26. 1907. 29—62. 1 Taf.) 


Unter dem Namen ÖOperculina complanata werden eine große An- 
zahl als verschiedene Arten beschriebener Formen zusammengefaßt so: 
O0, complanata, ammonea, taurinensis, arabica, Studeri, marginata, sub- 
laevis, libyca, pyramidum, Terrigii, subcomplanata, diomedea, Tellinii, 
Preveri. Alle diese hält Verf. für spezifisch nicht trennbar, doch unter- 
scheidet er eine typische Form mit dichter gedrängten und eine var. nov. 
Zittei mit weiter abstehenden Septen. Außerdem gaben auch das Vor- 
handensein von Höckern (Körnchen) oder Septalleisten zur Unterscheidung 
von Varietäten Anlaß, auch das mehr oder weniger rasche Dicken- 
wachstum der Kammern, Als var. heterostegina wird eine Operculina 
abgebildet, deren Endkanten Ansätze von sekundären Septen besitzen. 
In dieser weiten Fassung kommt O0. complanata von der Oberkreide bis 
in die Gegenwart vor, besitzt jedoch die Hauptentwicklung vom Mittel- 
eocän bis zum Mittelmiocän. 

Als bedeutendste Form unter den Heterosteginen führt Verf. Hetero- 
stegina depressa an, in deren Synonymie er folgende Arten stellt: HZ. sub- 
 orbicularis, antillarum, reticulata, Grotriani, helvetica, papyracea, curva 
und welche vom Eocän an bekannt ist. 

Von Cyecloclypeus bespricht Verf. ©. carpenteri, auf den er auch 
C. communis und Guembelianus bezieht. 

Wie zwischen Operculina und Heterostegina, so gibt es auch zwischen 
Heterostegina und Cycloclypeus eine Übergangsform, eine Heterostegina, 
deren letzte Umgänge zyklisch angeordnet sind und welche Verf. früher 
Heterostegina cycloclypeus nannte, jetzt als H. depressa var. cyclo- 
elypeus bezeichnet. Da Verf. der Ansicht ist, daß Heterostegina und 
Cycloclypeus als „Variationen“ von Operculina vom streng geologischen 
Standpunkte nicht aufrecht erhalten werden können, spricht er sich natürlich 
auch gegen die vom Ref. (1906) für die biforme Übergangsform von 
Heterostegina zu Cycloclypeus vorgeschlagene Bezeichnung Heteroclypeus 
aus, obgleich damals deren genetischer Zusammenhang so wenig erkannt 
war, daß Heterostegina und Üyclociypeus in den neuesten Systemen zu 
ganz verschiedenen Familien gestellt worden waren. 

Auffällig ist der Vorgang, die Übergangsformen zwischen Gattungen 
als Varietäten nicht einer Art, sondern einer Gattung zu bezeichnen: 


-448- Paläontologie. 


Operculina var. heterostegina, Heterostegina var. spiroclypeus, H. var. 
eycloclypeus oder Spiroclypeus var. orbitoclypeus. Auch die Abstammungs- 
reihen, die Verf. auf p. 50 gibt, entsprechen sicher nicht den tatsächlichen 
Verhältnissen. R. J. Schubert. 


A. Silvestri: L’Omphalocyclus macropora (Lauck.) & 
Termini—Imerese (Palermo). (Atti Pont. Acc. Rom. Nuovi Lincei. 
61. 1907. 17—26. 3 Textfig.) 


Verf. beschrieb im Vorjahre aus der Oberkreide von Calcasacco 
(Palermo) u. a. als Orbitoides Schlumbergeri eine Foraminifere, von welcher 
neue Untersuchungen, die er diesbezüglich anstellte, ergab, daß sie eine 
Varietät der aus Maestricht bekannten Omphalocyclus macropora darstellt. 
Auberdem ergab sich dabei, daß auch Omphalocyclus dimorph (mikro- und 
megalosphärisch) ist; daß diese Gattung einen Vorfahren der Orbitoiden 
darstellt, denn sie besteht lediglich aus den Mediankammern der Orbitoiden, 
während die bei diesen vorhandenen Lateralkammern noch fehlen; schließ- 
lich, daß der Embryonalapparat von Omphalocyclus gleich dem der übrigen 
Orbitoiden innerhalb gewisser Grenzen sehr variabel sei. 

Alle Omphalocyclus und besonders O. macroporus sind nach unserem 
jetzigen Stande unserer Kenntnisse cretaceisch (Dordonien), Verf. sieht 
darin einen neuen Beweis, daß die von ÜHECCHIA-RiIsPoLı aus der Gegend 
von Calcasacco beschriebenen Orbitoidenkalke ceretaceisch und nicht eocän 
seien und seine als neu beschriebenen Eocänorbitoiden sich auf bekannte 
Kreideorbitoiden beziehen lassen, und zwar: Orbitoides Caroli CHECCHIA 
auf O. apeiculata SchL., O. Philippi CueccHIA auf O. media (ARcHIAC), 
O. Johannis CHECCHIA auf O. media (ArcHıac), OÖ. Januarii CHECCHIA auf 
O. gensacica Leym., O. Ciofaloi CHEccHIA auf O. apiculata SCHL. 

Die lepidocyclinenähnlichen cretaceischen Orbitoiden vom Typus 
OÖ. minor und socialis werden als Lepidorbitordes von den übrigen ab- 
gegrenzt. R. J. Schubert. 


G. di Stefano: Sull’ e sistenza dell Eocene nelle Penisola 
Salentina. (R. ©. R. Acc. Lincei. 1906. 423—425.) 


Im Gegensatz zu DameıLı, welcher das Vorhandensein einzelner 
Lappen von Nummulitenschichten auf der apulischen Halbinsel südlich des 
Gargano bestreitet, führt Verf. aus der Gegend von Gagliano, Otranto, 
Tricase und Castro Foraminiferenformen an, die er als dem Lutetien an- 
gehörig anspricht, und zwar vornehmlich folgende: Alveolina elongata, 
Nummulites complanatus — Tehihatcheffi, Molli, Guettardi, curvispira, 
Assilina esponens, Orthophragmina stellata und 2 neue Lepidocyelinen. 

R. J. Schubert. 


Pflanzen. -449 - 


Pflanzen. 


P. Menzel: Über die Flora der Senftenberger Braun- 
kohlenablagerungen. (Abh. d. k. preuß. geol. Landesanst. Neue 
Folge. Heft 46. 1906. 196 p. 6 Textfig. u. 9 Taf.) 


Aus den dem Untermiocän zugerechneten Braunkohlenablagerungen 
werden beschrieben: 

Taxodium distichum miocenicum HEER, Sequoia Langsdorfii BRONGT. 
sp., Cephalotaxites Olriki HEER sp., Pinus sp., Salix varians GÖPP., 
Populus balsamoides Göpr., P. latior A. Braun, Juglans Sieboldiana Max. 
Fossilis NATH., J. acuminata A. BRaun, Pterocarpa castaneaefolia GÖPP. Sp., 
Betula prisca ETT., B. subpubescens GöPP., B. Brongniarti Err., Alnus 
Kefersteini GöPP. sp., A. rotundata GöPpp., Corylus insignis HEER, 
Carpinus grandis UNGER, C. ostryoides GörP., Fagus ferruginea Aıt. 
miocenica, Castanea atava UNGER, Quercus »pseudocastanea GÖPP., 
@. valdensis HEER, U. carpinoides GöPP., cf. Benzoin antiquum HEEr, 
Platanus aceroides GörP., Spiraea crataegifolia n. sp., Cotoneaster 
Göpperti.n. sp., COrataegus prunoidea n. sp., Sorbus alnoidea 
n. sp., Rosa hignitum HEER, Prunus sambuecifolia n.sp., P. marchıca 
n. sp., Oladrastis sp., Rhus salicifolia n.sp., Evonymus Vietoriae 
n. sp., Zlaeodendron cf. helveticum H&Exr, Ilex lusatica.n. sp., I. Fal- 
sani Sap., Acer trilobatum STERNB. sp., A. crenatifolium Err., A. poly- 
morphum SIEB. miocenicum, A. subcampestre GöpPp., A. pseudocreticum 
Err., Rhamnus Rossmässlert UNGER, Vitis teutonica A. BR., Ampelopsis 
denticulatus n. sp., Tika parvifolia EHRH. miocenica, Elaeagnus Sp., 
Trapa silesiaca Göpp., Acanthopanax acerifolium NATH., cf. Aralia 
Weissii FRIEDR., cf. A Zaddachi HEER, Symplocos radobojana Une., 
cf. Pterostyra& SR Frazxinus sp. kamen den Tonen. 

Aus der Braunkohle selbst: Rosellinia congregata BECK. sp., Sequoia 
Langsdorfii BRONGT. sp., Glyptostrobus europaeus BRONGT. sp., Pinus 
lariciordes MENZEL, P. cf. Laricio Poır., Palmacites Daemonorhops Une. Sp., 
Oorylus Avellana L. fossilis, Prunus sp., cf. Leguminosites sp., Eilaeocarpus 
globulwus n. sp., Andromeda protogaea Une. 

Von diesen Arten waren bisher 4 aus dem Oligocän, 13 aus Oligocän 
und Miocän, 12 aus Oligocän, Miocän und Pliocän, 5 aus Miocän und 
Plioän, 3 aus dem Pliocän bekannt geworden. Von den ihnen ent- 
sprechenden rezenten Arten haben ihre Heimat: 14 in Nordamerika, 6 in 
Nordamerika und dem außertropischen Asien, 17 im extratropischen Asien, 
6 in Europa und dem extratropischen Asien, 2 in Europa und Nordamerika, 
16 in Europa. 

Bei einem Vergleich mit den untermiocänen Pflanzen von Preschen 
in Nordböhmen, mit dem 21 Arten gemein sind, fällt besonders das 
Fehlen oder starke Zurücktreten in der Senftenberger Flora von 
Myriaceen, Magnoliaceen, Lauraceen, Leguminosen, Celastraceen, Sapinda- 
ceen, Sterculiaceen, Myrsinaceen, Sapotaceen, Oleaceen, Ebenaceen, 
Apocynoceen, Rubiaceen usw., Familien, deren tropische oder subtropische 

N, Jahrbueh f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. dd 


- 450 - Paläontologie. 


Vertreter in der Preschener Flora den Hauptanteil an der Zusammensetzung 
haben, während dieser wiederum die in Senftenberg: vorherrschenden Arten, 
wie Populus balsamordes, Fagus ferruginea, Quercus pseudocastanea, 
- Ulnus carpinoides, Acer subcampestre, Corylus Avellana u. a. m. fehlen. 
Es dürfte dies auf den durch die verschiedene Lage bedingten klimatischen 
Verhältnissen beruhen, da sich auch bei einem Vergleich mit den Floren 
von Öningen und der Wetterau die Verhältnisse ähnlich gestalten. 

An Pflanzen von ausgesprochen wärmeliebendem Charakter fanden 
sich nur, und zwar in der Kohle, eine Palme und Zlaeocarpus. 

Die fossilen Coniferenhölzer sind von W. GoTHAn bearbeitet. Er 
unterschied Taxodioxylon Taxodiin. sp. und T. segquoianum SCHMALH. 

H. Salfeld. 


A. Karpinsky: Die Trochilisken. (Memoires du Comite 
geologique. Nouvelle serie. Livr. 27. Mit 3 Taf. u. vielen Textfig. Peters- 
burg 1906.) 


Die von Paxnper als „Trochilisken“ bezeichneten Reste hält Verf. für 
Kalkschalen von gesondert stehenden Charagogonien. Diese fossilen Reste 
wurden bisher ausschließlich in devonischen Ablagerungen gefunden. Die 
Trochilisken zerfallen in zwei Typen, die verschiedenen Gattungen und 
verschiedenen Familien angehören, Der eine stellt das Genus Sycedium 
G. Sanpe. dar, für den anderen mit diagonaler Skulptur behält Verf. 
Panper’s Benennung Trocheliscus bei. Sycidium ist in Deutschland, im 
europäischen Rußland und auf dem Ural gefunden, die Trochilisken, im 
engeren Sinne, in Rußland und Nordamerika. 

Wenn Verf. die Trochilisken zu den Characeen stellt, so kommt er 
doch zu dem Schluß, daß sie mit keinem einzigen Genus jetzt lebender 
oder ausgestorbener Uharaceen zusammengebracht werden können. Auch 
als Ahnen der heutigen Characeen können sie nicht gelten, sondern scheinen 
einen ausgestorbenen Seitenzweig darzustellen. 

Verf. glaubt, daß die Trochilisken aller Wahrscheinlichkeit nach weit 
verbreitet sind, sich jedoch bei geologischen Untersuchungen nur schwer 
verwerten lassen. Es dürften sich indessen durch Ausschlämmen toniger 
Gesteine diese Reste an vielen Orten nachweisen lassen. 

Die zum Genus Sycidium gestellten Reste sind kleine, hohle, meist 
ellipsoidale oder birnförmige Kalkschalen, die aus longitudinalen (meri- 
dionalen), bei den an den Polen befindlichen Öffnungen zusammenlaufenden 
Teilen oder Segmenten bestehen. 

Beschrieben sind Sycidium Panderi (EHRENB.?) Karp., 8. Punderi 
ef. minor Karp., S. Volborthin. sp. 

Die zum Genus Trochelscus vereinigten Reste sind kleine, hohle, 
sphärische oder ellipsoidale Kalkschalen, bald abgeplattet, tonnenförmig, 
bald an einem Ende ausgezogen, zwiebelförmig. Am einen Pol befindet 
sich eine runde Öffnung, in seltenen Fällen am entgegengesetzten eine 
zweite, ganz kleine. Die Oberfläche der Schale ist mit nach rechts (nach 


Pflanzen. -451- 


der botanischen Ausdrucksweise nach links) gedrehten Spiralrippen über- 
zogen. Die Zahl dieser Rippen ist 8 oder 9 bis 18. 

Beschrieben sind: Trochiliscus ingricus n. sp., T. sp. indet., 
T. bu!biformis.n. sp. 

Verf. teilt die Sycidien nach folgenden Merkmalen in Spezies: äußere 
Form, Größe, Konvexität oder Konkavität der meridionalen Segmente, 
Anzahl dieser, Zahl der Querrippen oder Furchen, deren zusammenfallende 
oder alternierende Anordnung, die dadurch bedingten Umrisse der kleinen 
Felder, in die die Schalenoberfläche zerlegt wird, das Vorhandensein von 
Höckerchen an den Kreuzungspunkten der Rippen. 

Beim Genus Trochiliscus dienen als spezifische Kennzeichen: die Ge- 
samtform, Größe, Zahl der Spiralrippen und deren Gestaltung. 

Dem Genus Sycidium gehören die Arten an: Syeidium reticulatum 
G. SannB., S. melo F. SanpB., S. melo f. wuralensis Karp., 8. melo 
var. pskowensis Karp., S. Panderi EHRENB., S. Pandert f. minor KARP., 
S. Volborthi Kare. 

Zu Trochiliscus zählt Verf.: Trochilscus Lemon! Know. (Chara sp. 
MEHEK, Calcisphaera Lemoni Kxow.), Trochiliscus robustus WILLIANS. 
(Saccamına Eriana Daws., Calcisphaera robusta WıLL.), Trochiliscus 
sp. indet., T. bulbiformis Karp., T. ingricus Kar. 

Die Fundverhältnisse der Sycidien wie Trochilisken weisen darauf hin, 
daß diese Charen in Brack- oder Seewasser gelebt haben, und zwar wahr- 
scheinlich koloniebildend. In ganz zarten Sedimenten, in denen die 
Syeidienschalen nicht abgerieben sind und dem Anschein nach in situ 
sich befinden, fanden sich Gebilde, die möglicherweise mit den gewöhnlich 
der Zerstörung verfallenden Teilen von Chara-artigen Pflanzen in Be- 
ziehung stehen. H. Salfeld. 


Hjalmar Möller: Bidrag till Bornholms fossila Flora. 
Pteridophyter. (Aftr. ur Kong]. Fysiogr. Sällsk. Handlingar. 13. No. 5. 
Lund 1902. 66 p. 6 Taf.) 


Auf Bornholm enthalten Sandsteine und Tone mit Toneisenstein- 
geoden, deren Alter Rhät oder unterer Lias ist, vielleicht auch beiden 
Formationen angehört, eine reiche Flora. Sie schließen untergeordnete 
Kohlenflöze ein, die früher abgebaut wurden. Z. T. sind diese Schichten 
noch heute in Tongruben erschlossen, so bei Bagaa, Hasle Kulvaeık, Nebbe 
Odde, Rönne, Pythus, Galge Odde, Onsbaek, Vellengsby und Munkerup. 
MÖLLER führt in der vorliegenden Arbeit im ganzen 103 Arten auf, von 
denen 42 Gefäßbkryptogamen und 61 Gymnospermen angehören. 

Beschrieben werden: Maratitia Münsteri Göpp., Dicksonia Pingeliü 
Bronen., D. lobifolia PaiLL., D. pauciloba n. sp., Sphenopteris 
hymenophylloides Bronen., Sph. acutidens n. sp., Oycadopteris hetero- 
phylla Zıeno, Thinnfeldia rhomboidalis ErrincH., Acrostichites Princeps 
PresL, Asplenites cladophleboides n. sp., Cladophlebis Roesserti 
Prest, ©. nebbensis Bronxen., CO. hirta.n. sp., Laccopteris polypodioides 


-452 - Paläontologie. 


Bronen., L. elegans PRESL, L. mirovensis RAcIBORSKI, Gutbiera angusti- 
loba PresL, Taeniopteris tenuinervis BRAUNs, Ctenis Nathorstin. sp. 
Phlebopteris affinıs SCHENK, Microdietyon Woodwardii LECKENBY, Dictyo- 
. phylium acutilobum F. Braun, D. Münsteri Göpp., D. Nilssoni BRonen., 
D. Bartholinin. sp., Thaumopteris Schenki NATHoRST, Olathropteris 
platyphylla Göpp., Hausmannia Forchhammeri BARTHOLIN, a) H. Forch- 
hammeri dentata n. subsp., b) H. Forchhammeri laciniata n. subsp., 
H. (Protorhipis) crenata NatH., H. (P.) acutidens n. sp., Sagenopteris 
Phillipsii Bronen., S. Phillipsi £. pusilla n. f., 8. cuneata Linn. et HuTT., 
S. rhoifolia PRESL, Equisetum Münsteri STERNB., E. cf. Lyelli Mant.. 
Schizoneura hoerensis HısinGEeR, Phyllotheca cf. equisetiformis Zieno, 
Lycopodites falcatus Linn. et HUTT., Spiropteris sp. H. Salfeld. 


Hjalmar Möller: Bidrag till Bornholms fossila Flora 
(Rhät ochLias). Gymnospermer. (Kongl. Svens. Vet. Akad. Handl. 
36. No. 6. 1903. 48 p. 7 Taf.) 


Es bildet dies Heft die Fortsetzung der vorhergehenden Arbeit. Be- 
schrieben sind: Podozamites lanceolatus L. et H. forma genuina Hker, 
P. lanceolatus f. intermedia HEER, P. lanceolatus f. dıstans H&Er, 
P. lanceolatus f. minor SCHENK, P. lanceolatus f. elliptica n. f., P. angusti- 
folius Eıcaw. non ScHENK, P. cf. Schenkü HEER, P. cf. gramineus HER, 
Otozamites Bartholinin.sp., O. tenuissimus n. sp., O. Bunburyanus 
Zieno, O. cf. Reglei Bronen., O. Molinianus Zısno, Pterophyllum_ cf. 
Braunianum GöPpp., Pt. cf. aequale Bronen., Pieilozamites (Otenozamites) 
cycadea BROoNGN., Pt. (Üt.) Leckenbyi BEAn ms., Nelssonia cf. polymorpha 
SCHENK, N. cf. Münsteri PreEsL, N. cf. acuminata PrREsL, N, cf. tenui- 
caulis PaıLL., Dictyozamites Johnstrupi NaTHa., Baiera pulchella HEeEr, 
B. Üzekanowskiana HEER, Gingko sibirica HEER, cf. Ozekanowskia rigida 
HEER, Feildenia cuspiformis (HEER) NATH., cf. Phoenicopsis angustifola 
HEER, cf. Ph. latior HEER, Pagiophyllum Kurri SCHIMPER, P. falcatum 
BARTHOLIN?, P. peregrinum L. et H., P. Steenstrupi BARTHoLIN, P. John- 
strupi BARTHOLIN, Taxites? subzamioidesn.sp., Stachyotaxus septen- 
trionalis (AGARDH) NATH., cf. Brachyphyllum mammillare BRoNen., Cheiro- 
lepis Münsteri SCHENK, Palissya Brauni ENDLICHER, Pityophyllum Follini 
NartH., P. angustifolium NaTa., P. longifolium NATH. 

Hervorzuheben ist, dab MÖLLER eine Reihe Arten mit solchen 
identifiziert, die bisher nur aus viel höheren Horizonten bekannt waren, be- 
sonders Equisetum Lyelli, das bisher nur aus dem Wealden resp. der unteren 
Kreide bekannt war. H. Salfeld. 


M. Yokoyama: Palaeozoie Plants from China. (Journ. 
of the College of Sc. Imp. University. Tokyo 1908. 23. Art. 8.18 p. 7 Taf.) 
Die im vorliegenden Heft beschriebenen Pflanzen wurden zum größten 
Teile in der südlichen Mandschurei gesammelt, und zwar an folgenden 


Pflanzen. -453 - 


Lokalitäten: I. Yen-tai, Sheng-ching-Sheng; II. Pen-hsi-hu, Sheng-ching- 
Shöäng; III. Ta-p’u Ching-ching-Ting, Sheng-ching-Sheng; IV. Ssu-ping- 
- chieh, Ching-ching-Ting, Sh@ng-ching-Sheng; V. Ching-ching, Tung-kuan, 
Chih-li-Sheng; VI. Hsiang-tang, Feng-cheng-Hsien, Nan-ch’ang-Fu, Chiang- 
hsi-Sheng. 

Von diesen Lokalitäten werden 14 Arten beschrieben: Calamites 
Oistii BRoNGn., Calamites sp. (3 sp.), Annularia stellat« SCHLOTH., Neu- 
ropteris flexuosa STERNB., N. Scheuchzere Horrm., Pecopteris cyathea 
SCHLOTH., P. arborescens SCHLOTH., Lepidodendron oculis-felis Agr., L. sp. 
(2 sp.), Sigillaria sp., Cordaites principalis GERMAR. 

Von der ersten Lokalität 1903 wurden durch die Russen Odontopteris 
Reichiana GUTB., Callipteridium gigas GUTB., Pecopteris cyathea SCHL., 
Calamites sp., Sphenophyllum oblongifolium GERM., Lepidodendron oculis- 
felis ABR., Stigmaria ficoides STERNB., Cordaites principalis GERM. und 
Plagiozamites Planchardi REn. gesammelt und hieraus auf obercarbonisches 
Alter (Stephanien) geschlossen. Die neuen Funde bestätigen dies. 

Von der zweiten Lokalität sammelte RıcHTHoFEN: Neuropteris 
flexuosa STERNB., Taeniopteris multinervis WEISS, Pecopteris arborescens 
ScaL., Callipteridium ortentale SCHENK, Lepidophylium sp., Cordaites 
principalis GERM., Samaropsıs affinis SCHENK und Pterophyllum carbonicum 
SCHENK; SCHENK Schloß hieraus auf obercarbonisches Alter. ZEILLER er- 
kannte, daß ScHEnK’s Neuropteris flexuosa zu N. Matheroni ZEILL. gehört, 
eine Form des obersten Stephanien, während T’aeniopteris multinervis dem 
untersten Perm angehört. Er schloß daher auf ein permocarbonisches Alter. 
Die neuen Funde haben kein weiteres Material zur Bestätigung dieser 
Ansicht geliefert. Ein gleiches Alter nimmt YoKoyamA für die Pflanzen 
der Fundpunkte III, IV und VI an, während er das bei V allein gefundene 
Lepidodendron sp. als Knorria Sellonvi STERNB. deuten möchte und daher 
das Alter für oberdevonisch halten möchte. °H. Salfeld. 


A. C. Seward: Permo-Carboniferous Plants from 
Kashmir. (Rec. Geol. Surv. of India. 36. Part I. 1907. 57—61. Pl. 13.) 


Das Alter der Schichten ist nicht genauer zu bestimmen. Beschrieben 
werden: Gangamopteris kashmirensis SEw., Psygmophyllum Hollandi 
n. sp. und Cordaites sp. (cf. Noeggerathiopsis Hıslopi aus den unteren 
Gondwana oder Bhiptozamites Goepperti aus dem Perm Rußlands). 

H. Salfeld. 


A. © Seward and T. N. Liesle: Permo-Carboniferous 
Plants from Vereeniging. (Quart. Journ. Geol. Soc. 64. 1908. 
109—125. Pl. IX—X.) 


Die Frage nach dem Alter der kohleführenden Schichten von 
Vereeniging ist sehr verschieden beantwortet worden. Von DRAPER sind 
sie für triassisch erklärt und mehrere Geologen sind diesem Beispiel ge- 


An Paläontologie. 


folgt, SEwARD glaubt indessen, daß auf Grund der Pflanzen nur die Ecca 
oder Beaufort Series in Frage kommen können, und tritt für die Zu- 
gehörigkeit zu den Ecca Series ein. 

Beschrieben sind: Glossopter:s angustifolia BRoNEN. var. taenio- 
pteroides n. var., @Gl. angustifolia Bronen., Gl. indica ScHInmPp., 
@l. Browniana Broxen., @l. sp. cf. retifera FEIısTm., Gangamopteris 
cyclopteroides FEISTM., Callipteridium sp., Sigillaria Brardi Broxen., 
Lepidodendron vereenigingense n. sp., L. pedroanum ÜARR., Üor- 
daites Hislopi BunB., Conites Sp. H. Salfeld. 


A. C. Seward: Fossil Plants from South Africa. (Quart. 
Journ. Geol. Soc. 64. 1908. 83—108.) 


Die Pflanzen entstammen zwei Horizonten, den Burghersdorp Beds 
und Molteno Beds; erstere werden der Beaufort Series, letztere der 
Stormberg Series zugeteilt. SEWARD ist geneigt, für beide ein rhätisches 
oder etwas älteres Alter anzunehmen. 

Beschrieben sind: Schizoneura Carrerei ZEILLER, Schizoneura Sp., 
Sch. africana Feıstm. (Permian), Thinnfeldia odontopteroides MorRIS, 
Th. sphenopteroides n. sp., Thinnfeldia sp., Danaeopsis Hughesi 
FeEıstm., Odontopteris Brownii n. sp., Cladophlebis Roesserti PRESL, 
Taeniopteris Carruthersi Ten. Woops, Baiera moltenensis n. Sp., 
Stigmatodendron dubium n. sp., Strobilites laxus n. sp., Pterophyllum 
sp. cf. Tietzii SCHENK, Pterophyllum sp. H. Salfeld. 


Arth. Hollick: The Cretaceous Flora of Southern New York 
and New England. (U. S. Geol. Surv. Monographs. 50. 1906. 129 p. 
x%P1.) x 

Aus dem südlichen New York, den Staaten Island und Long Island, 
und dem südlichen New England von Block Island und Marthas Vineyard 
in den Staaten Rhode Island und Massachusetts beschreibt HoLLick eine 
sehr reiche Flora, die teils der Raritan-, teils der Cliffwood-Formation an- 
gehört. Die stratigraphischen Beziehungen mögen hier durch die von 
Hourıick gegebene Tabelle erläutert werden (p. -455-). 

Von der 222 Arten umfassenden Flora werden beschrieben: Gleichenta 
gracilis HEER?, Gl. protogaea DB. et Ert., Thyrsopteris grevillioides 
HEER, Onoclea inquirenda HoLL., Marsilea Andersoni HoLı., Sagenopteris 
variabilis VEL., Podozamites lanceolatus L. et H., Podozamites sp., Üze- 
kanowskia dichotoma HEER, Baiera grandis HEER, Protophyllocladus sub- 
integrifolius LEsaQ., Dammara borealis HEER, D. northportensis HoLL., 
D. minor n. sp., Pinus sp., Cunninghamites elegans CoRDA, Sequoia 
heterophylla VEL., S8. ambigua HEER, 8, Reichenbachi GEINITZ, S. fasti- 
giata STERNB., S. gracilis HERR, Sequoia sp., S. concinna HEER (Zapfen), 
Sequoia sp. (Zapfen), Brachyphyllum macrocarpum NEWB., Widdring- 
tönites Reichü ErT., W. subtilis HEEeR, W. fasciculatus n.sp., Freno- 


"Pflanzen. -455 - 


' Horrıck, Plant-bearing 


| 5 horiz. of south. New York 
OrABE, ZM.| Tusmen | WELLER, and New England 
'Journ.Sc.18, | S 
440. 1904. WARD STUARE, | | 
; " New Jersey European 
| formations equivalents 
3 | Manasquan | iD. Manasquan 
2| 8 | | | 
-=, & | Rancoas | C. Rancoas | | 
= | | 
o| = | Monmouth ı B. Monmouth 
2 | Matawan | A. Matawan | Matawan? 
| I 
= Magothy u. $ Senon 
— Ss En E | | Cliffwood Dis 
la en Cliffwood 
Sr | | Cenoman 
© | Ir T : : 
3 := Raritan NIE Raritan Raritan 
15 Potomac 
Ar | 
1  Midal a 
A| &=& 11 e 
>| 5335 Patapsco | 
> 23 P Potomac 
o- | Arundel Basal of 
= ‚the Older 
>| Patuxent Potomac 


lepıs Hoheneggeri ? Err., Moriconia cyclotoxon Des. et ETT., Cyparis- 
sidium gracıle HEER, Juniperus hypnoides HEER, Thypha sp., Poacites sp., 
Oyperacites sp., Majanthemophyllum pusillum HEER, Populus harkeriana 
'Lesq., P.? apiculata NewB., ? P, stygia HEER, Salic membranacea 
NewB., S. cuneata NEwB., S. Meekü NEwB., S. proteaefolia var. flexuosa 
NEwg., S. proteaefolia var. lanceolata Lesq., S. proteaefolia var. lineari- 
folıa Lesq., S. purpuroides Hour., Salix sp., Myrica Davisii HoLı., 
M. Hollicki Warn, M. Zenkeri ErT., Juglans arctica HERR, J. crassipes 
HEER, J. elongata n. sp., Quercus Morrisoniana LesqQ., Q.? novae- 
caesareae HoLL., Quercus sp., Planera betuloides n. sp., Ficus myri- 
coides HoLL., F. fracta VELEN., F. atavina HEER, F. Krausiana HEERr, 
F. sapindifolia HoLL., F. Willisiana Houn., F. Woolsoni NEwB., Proteoides 
daphnogenoides HEER, Dryandroides quercinea Veuen.? Banksites Sapor- 
tanus VELEN., Nelumbo Kempiüi HouL., Menispermites Brysoniana Howı., 
M. acutılobus Lesqa., Menispermites sp., Cocculus minutus HorL., O. cin- 
namomeus VELN., C. imperfectus n. sp., O. inquirendus n. sp., 
Magnolia Capellinii HEER, M. speciosa HrEr, M, tenuifolia Lesg., 
M. longipes Newe., M. pseudoacuminata Lesq., M. amplifolia HxEr, 
M. Lacoeana Lesq., M. longifolia News., M. Isbergiana HtEr, M. wood- 
bridgensis Houı., M. glaucordes Newe., M. alternans Hrrr, M. van Ingeni 
Horr., M. auriculata NEwe., Liriodendron oblongifolium NEwB., L. pri- 


-456 - Paläontologie. 


maevum NEWB., L. attenuatum n. sp., Liriodendropsis angustifolia 
NEwB.,L. constrieta WARD, L. retusa HEER, L. simplex Neweg., L. specta- 
bilis n. sp., Guatteria cretacea n. sp., Cinnamomum crassipetio- 
latum n.sp., ©. intermedium NEwB., C. Heerü Lesq., C. membranaceum 
Lesqa., Cinnamomum sp., Persea Leconteana Lesq., P. valida n. sp., 
Ocotea nassamensis n. sp., Nectandra imperfecta n. sp., Sassafras 
acutilobum Lesa., $. angustilobum n. sp., ©. cretaceum NEWR., 
S. hastatum NEwB., 5. progenitor NewB., Malapoenna sp., Laurus ne- 
brascensis LESQ., L. Newberryana HoıL., L. Hollae HEER, L. antecedens 
Lesq., L. tehformis Lesq., L. plutonia HEER, L. angusta HEER, Lauro- 
phyllum elegans.n. sp., L. nervillosum n. sp., Platanus aquehongensis 
Horr., P.? Newberryana HEER, Platanus sp., Amelanchier Whitei.n. sp., 
Hymenaea dakotana Lesa., H. primigenia Sıp., Cassia sp., Colutea pri- 
mordialıs HEER, Dalbergia hyperborea HEER, D. minor n. sp., D. ir- 
regularis n.sp., D. elegans n.sp., Phaseolites manhassettensis HoLL., 
Leguminosites coronilloides HEER, L, constrictus Lesq., L. convolutus LesgQ., 
Rhus cretacea HEER, Pistacia aquehongensis HoLL., Ilex papillosa Lesa., 
Celastrus arctica HEER, Celastrophyllum grandifolium NEWB., Gyminda 
primordialis n.sp., Elaeodendron strictum .n. sp., Elaeodendron sp., 
Acer minutum HoıL., Acer sp. (Frucht), Sapindus imperfectus HoL1., 
S. Morrisoni LesQ., 8. apiculatus VELN., Paliurus integrifolius HoLL., 
P. ovalis Daw., P. affinıs HEER, Zizyphus elegans Hout., Z. oblongus 
n. sp., Z. grönlandicus HEER, Z. Lewisiana HoıL., Rhamnus acuta HEER, 
Ceanothus constrictus .n. sp., Oissites formosus HEER, Sterculia pre- 
labrusca n.sp., St. Snowüi Lesgq., Sterculia sp., Pierospermites modestus 
LesQ., Eucalyptus? nervosa NEwB., EP. angustifolia NEwB., E. Geinitzi 
HEER, E. Schübleri Hzer, E, latifolia n. sp., Myrtophyllum Warderi 
Lesq., Hedera simplex n. sp., Aralia patens NEwB., A. palmata NEwB., 
A. grönlandica HkER, A. Ravniana HEER, A. nassauensis HouL., A. co- 
riacea VELEN., Punax cretacea HEER, Chondrophyllum orbeculatum HEER, 
Kalmia Brittoniana HoııL., Andromeda latifolia NzwB., A. Parlatoriv 
HEER, A. flexuosa NEwB., A. tenwinervis LEsQ., Myrsine elongata NEWB., 
M. borealis HEER, Myrsinites? Gaudini Lesq., Diospyros primaeva HEER, 
D. apiculata Lesq., D. provecta VELEN., D. pseudoanceps Lesq., D. pro- 
dromus HEER, Periploca cretacea n. Ssp., Viburnum Hollickii BERR., 
V. integrifolium NewB,., Dewalquea grönlandica HEER, D. insignis Hos. 
et v. D. MArck, Premnophyllum trigonum VELEN., Phyllites poinsettioides 
Hort., Williamsönia problematica NewB., W. Riesii Houı., Strobilites 
perplexusn.sp., Tricarpellites striatus NEwB., Tricalycites major HoLL., 
Tr. papyraceus NEwB., Calycites obovatus n. sp., C. alatus HoLı., 
Carpolithus evonymoides n. sp., Ü. vaccinioides n. sp., C. flori- 
bundus NEWB., ©. hirsutus NEwB., Carpolithus sp. (6 Sp.). 

Die überwiegende Zahl von Arten dieser Flora bilden die Dicotyle- 
donen mit 77 Genera und 185 Arten. Von den 222 Arten kommen etwa 
60 im Raritan bei Sayreville, Woodbridge und South Amboy, N. J., und 
etwa 40 im Cliffwood bei Cliffwood vor. Nach Ausschlus aller zweifel- 


Pflanzen. _ - 457 - 


haften Arten sind 20 beiden Formationen in der Insularflora gemein. Mehr 
als 100 Arten gehören allein der Insularflora an. 58 Arten sind mit der 
Flora der Dakotagruppe gemein, 54 mit der Flora der Come-, Atane- und 
Patootschichten Grönlands. Nahe Beziehungen bestehen zu der Senonflora 
von Quedlinburg und der Cenomanflora von Moletein und Böhmen. 

H. Salfeld. 


J. T. Sterzel: Die Carbon- und Rotliegendfloren im 
Großherzogtum Baden. (Mitt. d. Bad. geol. Landesanst. 5. 1907. 
H. 2. 345—892. Mit 17 Textfig. u. 1 Atlas von 55 Taf.) 

Verf. gibt zunächst (A) unter Zugrundelegung des einschlägigen 
Materials aus 10 verschiedenen Museen eingehende Beschreibungen der 
Arten, welche die paläozoischen Floren Badens zusammenfassen,. dann 
(B) eine Tabelle jener Arten, in welcher zugleich ihr anderweites Vor- 
kommen dem geologischen Horizonte nach gekennzeichnet ist. Im 3. Ab- 
schnitte (C) erörtert er das geologische Alter der einzelnen Floren und 
zieht sodann (D) Vergleiche zwischen den Floren im badischen Schwarz- 
walde und denen benachbarter Gebiete, Die Abschnitte E—G enthalten das 
Literaturverzeichnis, Nachträge und Verbesserungen (welche Verf. zuerst 
zu berücksichtigen bittet) und das Register. 

Zunächst sei aus den Abschnitten A, B und Ü folgendes mitgeteilt: 

I. Die Flora von Oppenau. Sie ist vom Verf. bereits 1895 ein- 
gehend geschildert worden (Mitt. d. Bad. geol. Landesanst. 3. 2. Heft). 

Jetzt kommen folgende neue Arten hinzu: Dicranophyllum Be- 
neckeanum, D. latifolium, Cardiocarpus acroreniformis, CO. dubius, 
C. pachydermus, Ü©. sub-Ottonis, Trigonocarpus naumburgensis, T. Parkin- 
soniformis und Pachytesta attenuata. Im ganzen wurden beobachtet: 
1 Alge, 10 Farne, 2 Sphenophyllaceen, 5 Calamariaceen, 1 Doleropteridee, 
1 Cordaitacee, 1 Cycadacee, 3 Coniferae, 18 Samen. 

Am häufigsten treten auf: Callipteridium gigas (v. GUTB.) Weiss, 
Neurocallipteris gleichenioides (STUR) STERZEL, Doleropteris cf. pseudo- 
deltata GRAND’EURY, Cordaites principalis (GERMAR) H. B. GEMITZ, Ptero- 
phyllum blechnoides v. SanDB., Dicranophyllum Beneckeanum n. sp., 
Sphenophyllum Thoni MaHR und Annularia sphenophyllorides (ZENKER) 
v. GUTB. 

Die Zugehörigkeit der Flora von Oppenau zum Unterrotliegenden ist 
durch die neuen Funde bestätigt worden. Dabei bleibt der Unterschied 
zwischen der Flora am Holzplatze und der am Hauskopf bemerkenswert, 
wie er sich sowohl in bezug auf die einzelnen Arten wie auch auf den 
Erhaltungszustand der Fossilreste zeigt, obschon die beiden Fundpunkte 
nicht weit voneinander entfernt sind und sich stratigraphisch kein wesent- 
licher Unterschied wahrnehmen läßt. 

II. Die Flora von Hinterohlsbach bei Gengenbach. 

1. Untere Schichten (Steinkohlenformation). Aus ihr werden 
beschrieben: 10 Farne, 1 Sphenophyllum, 6 Calamariaceen, 1 Sigillaria, 

dd* 


-458- Paläontologie. 


1 Cordaites und 4 Samen. Neu sind: Calamitina ohlsbachensis, Linopteris 
Mayeri ‘und  Subsigellaria: Brardi BRoNeNn. forma Steinmanni. — Am 
häufigsten kommen vor: Pecopteris polymorpha BRONGN. em. ZEILLER, 
Calamites Suckowi BRoNeN. mit forma Ürste. BRoNeN. pro sp., Annularia 
sphenophylloides (ZENKER) v. GUTB. und Asterophyllites equisetiformis mit 
zugehöriger Fruchtähre (Calamostachys). 

In dieser Ablagerung fand sich auch ein Blattoideenflügel, der vom 
Verf. 1902 als Etoblattina Steinmanni beschrieben, von HaxpLirsch 1906 
aber Sterzelia Steinmanni genannt wurde. 

Verf, weist nach, daß sich: die Carbonflora von Hinterohlsbach in 
ihrem allgemeinen Charakter dem der Rotliegendenfloren nähert, ähnlich 
wie die Flora von Wettin und wie diese in die Br Zone der Ott- 
weiler Stufe gehört. 

2. Obere Schichten (Rotliegendes). Sie lieferten Fossilreste im 
hinteren Wäldental. in der Bottenau, bei Ober-Durbach und am Heiden- 
knie, und zwar 5 Farne, 3 Calamariaceen, 2 Cordaiteen, 2 Koniferen. 
Kieselhölzer und 2 Samen. 

Am häufigsten treten auf: Neuropteris Planchardi ZEILLER mit augen- 
scheinlich dazu gehöriger Cyelopteris, Calamites typ. Suckowi BROoNGN., 
forma .Cisti BRoNeN. pro sp., Palaeostachya paucibracteata v. SANDB., 
Cordaites principalis (GERMAR) H. B. GEIITZ, Cardiocarpus cf. reni- 
formis H.- B. Grisitz. Außerdem sind Walchia piniformis (v. SCHLOTH.) 
v. STERNB., Dadoxylon sp. usw. vorhanden. 

Die Flora trägt in ihrer Zusammensetzung Rotliegendcharakter, ent- 
hält aber neben typischen Rotliegendarten eine große Anzahl solcher 
Pflanzen, die aus dem Carbon hinübergekommen sind, muß .daher zum 
Unterrotliegenden (Kuseler Stufe) gestellt werden. 

III. Die Flora der unteren Schichten (Carbon) von Hohengeroldseck 
bei Lahr enthält 6 Farne, 1 Sphenophyllum, 4 Calamariaceen und 2 Samen. 

Am häufigsten sind Pecopteris (Scolecopteris) polymorpha BRoNEN. 
em. ZEILLER (zu welcher Art wahrscheinlich Aphlebia sub-Germart: 
n. sp. gehört), der sehr groß dimensionierte Zquisetites crassinervius 
(v. SAnDB.) STERZEL, Calamites Suckowi BRonGN. forma Ciste BRoNGN. 
pro sp. und Asterophyllites longifolius mit. A. rigidus (v. STERNB.) BRONGN. 

Der Charakter dieser Flora ist. derselbe wie der des Carbons von 
Hinterohlsbach, nämlich der der obersten Zone der Ottweiler Stufe. 

Aus den oberen Schichten von Hohengeroldseck (Rotliegendes) sind 
nur Kieselhölzer bekannt. 

IV. Die Flora von Baden-Baden. 

A. Steinkohlenformation (Umwegen, Varnhalt, Baden). Dse 
Carbonflora setzt sich zusammen aus 12 Farnen, 1 Sphenophyllum, 3 Cala- 
mariaceen, 4 Sigillarien, 1 Cordartes und 1 Samen. 

Am häufigsten kommen vor: Pecopteris (Asterotheca) arborescens 
(v. SCHLOTH.) BRoNGN. mit forma cyathea v. SCHLOTH. pro sp. Diploimema 
avoldense STUR, Sphenophyllum oblongifolium (GERM., KAULFUSS et UNGER), 
Annularia sphenophylloides (ZENKER) v. GursB., Asterophyllites equiseti- 


Pflanzen. -459 - 


formis (v. ScHLoTH.) Bronen.; Eusigillaria Boblayi BRoncn. forma badensis 
nov, f. — Sigillaria lepidodendrifolia BRonsn. nach v. SanDB. und Cordaites 
principalis (GERM.) H. B. GEINITZ. 

Charakteristische Arten sind außerdem: Callipteridium connatum 
(A. RoEMER) Weiss, CO, plebejum Weiss, Odontopteris Reichiana v. GUTE. 
und Pecopteris oreopteridia (v. SCHLOTH.) BRONGN. ex sp. 

Sigillaria lepidodendrifolia spricht Verf. als Subsigillaria an, die 
aber keinesfalls, wie es KoEHnE für möglich hält, zu Sigillaria Brardi 
Bronen. gestellt werden können, einer Art, die überhaupt von KoEHNE 
und anderen zu weit gefaßt wird. Die Ansicht ZEILLER’s, dab S. lepido- 
dendrifolia identisch sei mit der rhytidolepen S. cuspidata Bronen., teilt 
Verf. gleichfalls nicht. 

Die in Rede stehende Sigillarie von Baden entspricht am meisten 
der S. elliptica var. 8 BRoxen., die nach ZEILLER’s Vergleichen der Ori- 
ginale mit S. Boblayi zusammenfällt, 

Die Flora der Steinkohlenformation von Baden-Baden ist in ihrer 
Zusammensetzung eine typische Carbonflora, aber eine Mischflora, welche 
Charaktere von der mittleren Saarbrücker bis zur Ottweiler Stufe in sich 
vereinigt. 

B. Rotliegendes,. Nach v. Eck gliedert sich dieses Rotliegende in 
ein unteres, mittleres und oberes Rotliegendes. Floristisch lassen sich 
nach des Verf.’s Erörterungen diese drei Zonen nicht trennen. Sie gehören 
dem mittleren Rotliegenden, also der Lebacher Stufe an. 

Die Flora enthält die für die Lebacher Stufe charakteristischen 
tierischen Arten Estheria tenella und Gampsonyxz fimbriatus JORDAN, 
außerdem folgende pflanzliche Arten: Callipteris conferta (v. STERNE.) 
Bronen., Taeniopteris sp., ? Calamites cruciatus v. STERNB. forma infarctus 
v. GUTB, pro sp., Walchia piniformis (v. SCHLOTH.) v. STERNB., Kiesel- 
hölzer (z. T. Dadoxylon) und einige Samen. 

V. Die Flora von Offenburg (Berghaupten, Hagenbach-Zunsweier, 
Diersburg). Sie enthält: Filicaceae 15, Sphenophyllaceae 2, Sphenastero- 
phyllitaceae 1, Calamariaceae 5, Lycopodiceae 12, Semina 1. — Die am- 
häufigsten vorkommenden Arten sind: Rhodea (Diplotmema) dissecta 
(BrouM6n.) PRESL forma offenburgensis nov. f., Rh. flabellata (Broxen.) 
STERZEL, Sphenopteris zunsweierensis n. sp. (Höninghausi-Typus), 
Pecopteris aspera Bronen., Sphenophyllum cuneifolium (v. STERNE.) 
ZEILLER, Calamites Suckowi BRoNGN. mit forma (ist? BRoNGN, pro sp. — 
Neue Arten sind außer den zwei obgenannten: Sphenopteris subelegans, 
Sph. (Rhodea?) sublanceolata, Sph. subdivaricata, Pecopteris pseuderosa, 
Sphenasterophyllites diersburgensis n. gen. et sp., Sublepido- 
phlorios hagenbachensis n. gen. etsp., S. lepidodendroides n. gen. 
et sp., Lepidophyllum (2) dubium und Trigonocarpus subhexagonus. Be- 
merkenswert sind außerdem in dieser eigentümlichen Flora noch folgende 
Arten: Palmatopteris geniculata (GERM. et KauLr.) Poroxı£, P. Lamuriana 
HEER, P. pernaeformis Bronen. em. ZEILLER, Alethopteris Serli (BRoNnen.) 
GörpP., Lycopodites carbonaceus O. FeEistm., Eusigillaria Schlotheimi 


- 460 - Paläontologie. 


Bronsn. forma communis W. KoEHNE, Eusigillaria Voltzi BRoNGN. und 
Subsigillaria densifolia BRoNGN. 

Die Gruppe Sphenasterophyllitaceae mit der Gattung Sp olaster 0- 
phyllites begründete Verf. für Fossilreste, die zu Asterophyllites und 
Sphenophyllum Beziehungen haben. Sie besitzen gegliederte, calamiten- 
artig gerippte Achsen mit quirlständigen, ein- oder mehrfach gegabelten 
Blättern, linealen Blättern mit einem ziemlich breiten Nerv und feiner 
Längsstreifung (ähnlich Autophyllites GRranD’Ervky). 

Die Gattung Lepidophloios v. STERNB. spaltet Verf. in 

a) Eulepidophlovos: Blattpolster der Stämme breiter als hoch. Blatt- 
narbe in einem stumpfen Winkel. (Oberfläche der Blattpolster glatt.) 

b) Sublepidophlovos: Blattpolster der Stämme höher als breit. Blatt- 
narbe in einem spitzen Winkel. (Oberfläche der Blattpolster fein 
punktiert.) 

Diese von verschiedenen Autoren zum Culm, von anderen zu der 
sudetischen Stufe gestellte Flora ist eine ganz eigentümliche sudetisch- 
Saarbrücker Mischflora, aber nicht in dem Sinne wie die Flora der Sattel- 
flötzgruppe in Schlesien, die eine ganz andere Zusammensetzung hat und 
überhaupt nur lokales Interesse speziell für Schlesien haben dürfte, wo 
die Flora, aus deren Arten sie gemischt ist, außerdem auch in typischer 
Entwicklung auftreten, was im Schwarzwalde nicht der Fall ist. Hier 
scheint die Offenburger- Flora überhaupt ein schwacher Vertreter der 
sudetischen und Saarbrücker Stufe zu sein. 

VI. Die Flora von Badenweiler—Lenzkirch. 

Nach der v. SanpBERGER’schen Pflanzenliste, für die Belegstücke nicht 
vorhanden waren, liegt echter Culm vor. 

Verf. sah aus dieser Flora nur Asterocalamites scrobiculatus, welcher 
das geologische Alter nicht sicher bestimmt. 

D. Vergleiche der fossilen Floren im badischen Schwarzwalde 
mit dem benachbarten Gebiete. 

I. Schramberg im württembergischen Schwarzwaldkreise. 

Verf. revidierte die v. SANDBERGER’Schen Bestimmungen nach den 
Originalen und kam dabei zu dem Resultate, daß es vorläufig fraglich 
bleiben muß, ob die Flora von Schramberg zum Obercarbon oder zum 
unteren Rotliegenden gehört. 

II. Vogesen. 

1. Der Culm von Niederburbach bei Thann im Oberelsaß ist 
nach der Schimper’schen Pflanzenliste ein Äquivalent des Culms von Baden- 
weiler— Lenzkirch. 

2. Die produktive Steinkohlenformation von St. Pilt (St. Hippolyte) 
und Rodern bei Rappoltsweiler im Oberelsaß. 

Die vom Verf. und von BouLAY beobachteten Arten ergeben einen 
der Flora von Offenburg ähnlichen Charakter, also den einer sudetisch- 
Saarbrücker Mischflora, aber mit noch deutlicherem Hervortreten des Cha- 
rakters der unteren und mittleren Abteilung der Saarbrücker Stufe. Als neue 
Form beschreibt Verf. die forma subovata von Sigillaria rugosa BRONGN. 


Pflanzen. -461- 


3. Die produktive Steinkohlenformation von Laach (Lalaye) bei 
Weiler in Niederelsaß. Dieser Flora gehört das Dieranophyllum trifur- 
catum n. sp. an. Die vom Verf. und die von BovLayY beobachteten 
Arten ergeben den Charakter der Ottweiler mit Hinneigung zur Saar- 
brücker Stufe. Am verwandtesten ist ihr im Schwarzwalde die Carbon- 
flora von Baden-Baden. 

4. Die Erlenbacher Schichten in Niederelsaß. Ihre Flora ge- 
hört nach den von BouLAY, ZEıLLer und dem Verf. beobachteten Arten 
zum Unterrotliegenden und ist ein Äquivalent derselben Stufe bei Oppenau 
und Hinterohlsbach im Schwarzwald. 

5. Die Trienbacher Schichten in Niederelsaß. 

Die unteren und oberen Trienbacher Schichten lassen sich floristisch 
nicht trennen. Die Trienbacher Flora entspricht nicht, wie bisher an- 
genommen wurde, ausschließlich dem Unterrotliegenden, sondern enthält 
ausgesprochene Typen des Mittelrotliegenden. Sie repräsentiert in den 
Vogesen nicht nur die Flora des Unterrotliegenden von Oppenau, sondern 
auch die des Mittelrotliegenden bei Baden-Baden. 

6. Val d’Ajol in Frankreich (Döp. Vosges). Die Flora ist ihrer 
verkieselten Pflanzenreste wegen interessant, ähnlich wie das Mittelrot- 
liegende in Sachsen, vor allem das bei Chemnitz—Hilbersdorf. In Baden 
waren offenbar die Bedingungen zur Verkieselung in der Rotliegendzeit 
nicht so günstig. 

Im Schwarzwalde lassen sich eine südliche, eine mittlere und eine 
nördliche Florenzone unterscheiden. Die Ablagerungsbecken verlaufen in 
diesen Zonen im allgemeinen in der Richtung von SW. nach NO. Die 
jüngeren Floren entwickelten sich mehr nach Osten hin. 

Die siüdlichste Zone enthält die älteste Flora, und zwar Culm. In 
der mittleren Zone entwickelten sich Floren der produktiven Steinkohlen- 
formation und des unteren Rotliegenden. | 

Auffälligerweise folgen auf die eigentümliche sudetisch-Saarbrücker 
Mischflora von Offenburg sofort Floren der Ottweiler Stufe (Hohengeroldseck 
und Hinterohlsbach,. Den Schluß bilden solche des Unterrotliegenden 
{(Oppenau, Durbach ete.) 

In der nördlichen Zone (Baden-Baden) sind die ältesten Bildungen 
solche der Ottweiler mit Hinneigung zur Saarbrücker Stufe. Eine deut- 
liche Entwicklung des Unterrotliegenden ist nicht nachzuweisen, wohl aber 
die des Mittelrotliegenden. 

Die Sprünge in der Florenentwicklung deuten entweder auf Zer- 
störung von Zwischenschichten oder auf eine Entstehung verschiedener 
der genannten Einzelfloren in getrennten kleineren Becken. — Getrennte 
Entwicklungsgebiete müssen wir auch annehmen zur Erklärung der ver- 
schiedenen Zusammensetzung von Floren, die offenbar zu ein und derselben 
Altersstufe gehören (Carbon von Hinterohlsbach und Hohengeroldseck, 
Unterrotliegendes am Holzplatz und Hauskopf bei Oppenau sowie bei Dur- 
bach und Hinterohlsbach). 

Die Verschiedenheit der offenbar zu ein und derselben Altersstufe 

dar 


-462- Paläontologie. 


gehörigen Floren sind nur lokale Abweichungen, wie sie auch anderwärts 
zu beobachten und gekennzeichnet sind durch das frühere oder spätere 
Auftreten und Erlöschen oder Fehlen einzelner Arten, sowie. durch das 
Vorkommen besonderer Arten an gewissen Fundpunkten, Abänderungen, 
die durch Verschiedenheit der örtlichen Verhältnisse bedingt sind, 

Auch in den Vogesen lassen sich von Süden nach Norden drei Floren- 
zonen unterscheiden. Auch hier enthält die südlichste nur Culm. In der 
mittleren (St. Piet) ist eine Flora der unteren und mittleren Saarbrücker 
Stufe mit nur schwacher Hinneigung zur sudetischen Stufe entwickelt. 
In der nördlichsten Zone beginnt die Florenentwicklung mit Äquivalenten 
der Ottweiler Stufe, die etwas nach der Saarbrücker Stufe hinneigen (Laach); 
dann erscheint eine Flora des unteren Rotliegenden (Erlenbach) und endlich 
eine solche, welche als Vertreter nicht nur des unteren (Kuseler Stufe), 
sondern zugleich des mittleren Rotliegenden (Lebacher Stufe) betrachtet 
werden kann (Trienbach). 

Im allgemeinen findet eine gewisse Ähnlichkeit der Floren in den 
einander gegenüberliegenden Zonen des Schwarzwaldes und der Vogesen 
statt. Immerhin sind die Verschiedenheiten, namentlich in der mittleren 
und oberen Zone, so groß, daß man einen ehemaligen direkten Zusammen- 
hang der Ablagerungsbecken nicht annehmen kann, wenn auch vor Ent- 
stehung der Rheingrabenversenkung ein Zusammenhang des Schwarzwaldes. 
mit den Vogesen stattgefunden hat. Sterzel. 


a ur = SZ 


N. Jahrbuch £. I 


> 


Tall: 


Lichtdruck der Hoskunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart 


2 S > = 
0 
. & 
el 
x \ 
N ® 
= i 
g = Re” 
J 
> A ji 
ie 
i : A 
’ Y 
{ 
\ : 
; 
I g 
SR = 
er 
x ' Dr 
N s { N 
B Y : 
Fi 
B ’ # ! & 
« { 
f f. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. 


Bd. I 


F. Broili: Ein Dieynodontierrest aus der Karooformation 


Tai. I. 


Liehtaruok der Hockunstanntalt von Martin Kommnl & Uo,, Btuligart 


Te unse " 
j - f- ec 


EEE 25 DIEES 


a N \ bi x | 
| i I x j | 
f am 
; Fr u . n p i 
j < 
£ ee 
er 
* r | | 
. i 
ü 
= 5 5 j 
en 
i 
| E £ b Zar : 
b . \ | 
> - 
P E 
b j i 
A) 
i u IR | | 
| a e hi = ” Dr 
f | | 
’ j | | 
“ j | | 
n y i | 
* 
2 r | | 
\ 
“ F je j Ne | 
n 0, 
{ ee | 
= B rd Dur} 
: 3 
> | 
m) Fu or j Bu | 
} \ N 4 =, | 
| j | 
r es 
4 l 
; R | 
= > - x r j € 
F x ER 5 ) 
j r | 
ö 
‘ 
m wer ar u BEHe- 
{h & | | | 
Si N E | 
x \ 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. 


Taf. 1. 


Bd. T. 


ia 


25; 


KL) 


ER 


_. Kl 


Stultgore 


wichtaruck der Hotkunsianstalt vop Martin Komme) & Go. 


Fossilien aus den Werfener Schichten. 


P. v. Wittenburg 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. |. Taf. Ill. 


Lichtäruck der Hofkunstanstalt von Martin Kommel & Co,, Stuttgari 


E. Sommerfeldt: Mesityloxydoxalsäuremethylester. 


Fa m En a Zu 


N, Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1908. 


Bd. I. 


Tornquist phot 1907, 


Schwarze Linie 


Störung an der 


Molasse-Flysch-Grenze. 


E 


- Sausteig 


Blick auf den Flyschzug von Süden her vom Fusse der Winterstaude. 


fl =Flysch, 


kifl = 


verkieselter Flysch, kfl— kalkiger Flysch, sfl— sandiger Flysch, K Kalkklippe, ın 


A. Tornquist: Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone, 


Renkknie 


Riesalpe 


Fa 


Im Vordergrunde in Muren bewegte Moräne 


Molasse, d— diluviale Moräne 


Ei 
ss & RE 
58 = 2 Taf. IV 
aaa & >51 
Es 5 sa 
S$ Es Sy 
3= 3@ = 
25 Sn 33 
23 Re} os 
a u I Bar 


bientdruck der Horkunstanatalt von Martin lomniei & Uo., Stukirart 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. Taf. V. 


Tornquist phot. 1905. 


Einschnitt in der Klippe im Ränktobel. 


wichtdruck der Hofkunstanstait von Martin Rommel & Co., Stuttzart 


A. Tornquist: Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone. 


Taf. VI. 


Bd. I. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. 


"9I999LASTUNAHTUOSAAIEN SIUDOM 


‚pgoyyuey wı ydsAj4 UPPu19Se]493un Up U9893 addııy A9p 9Zusın 
‚O6 Joyd 9sInbwioL, 


Stultgart. 


‚ıcularuck der Hofkunstanste:it vun Martin Rommsı & vu.. 


e. 


vu 


ger Flyschzon 


Allgäu-Vorarlberg 


ie / 


D 


A. Torngquist 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I, Taf. VII. 


Tornquist phot. 1905. 


Aptychenkalk der Klippe am Westgipfel des Feuerstätter Kopfes. 


lıchtdruck der Hofkunstanstait von Martin Rommel & Üv., Stuttgart. 


A. Tornquist: Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone. 


n j j ur: Treten 


ne Be ehe ern Tunie 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. Taf. VII. 


Klippenkopf westlich des Feuerstätter Kopfes. 


Tornquist phot. 1905. 


Lichtaruck der Hofkunstanstalir von M>rtin kommel & Lu., Stuttgart 


A. Tornquist: Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. Il. 


Lichtaruck der Hoskunstanstsit ven Martin Rommei 


A. Tornquist: Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone. 


1907. 


Taf I 


.. 


Fältelungen in der Kalkklippe oberhalb Neu Grämplalpe am Feuerstätter Kopf. 


Tornquist phot, 


& Lu., Stuttgart 


Tai..X, 


Bd. I. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. 


"ydegajpImydas wiI 9ZU9AFASSBJoON J9P ue YISÄLg J9J9IJEJI1IqN U2IS9MPIoN YDeN 
"2061 


yoyd ysınbunoL, 


y7 


Stuttgarı 


Lichtdruck der Eofkunstanst.it von Martin Kommel & Lo.. 


v 


r Flysehzone. 


Allgäu-Vorarlberge 


ie / 


D 


t 


rnquis 


A To 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. Taf. Xl. 


Tornquist phot. 1907. 


Schichtfläche einer Partie steil gestellter, sandiger Molasse im Schmidlebach. 


a— Fliessiguren, b= durch die Aufrichtung des noch nicht verfestigten 
Sedimentes entstandene Druckwirkungen. 


Liehtdruck der Hofkunstanstalt von- Martin sommel & Co,., Stuttxart 


A. Tornquist: Die Allgäu-Vorarlberger Flyschzone. 


Tat: x 


äuer-vorarlberger 
Flvschzug. 


Allg 


Aufgenommen von A.Tornquist 


1: 75 000. 
000 
o9o%o. 
| I I’ Es . 
| Obere | Untere Bergstürze u. Alluvium. 
Gehängeschuff. 


lerrasse. | lerrasse. 


1} 


| 
| 
| Lingenauer- | Lingenauer- 
| 
| 
1 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bad.t. 
Tat XI 


NHL, 


IN 
nn 
1 | \ Flyschzug. 


N 


IN \ RS z 77 7 Er 
a it 2% Allgäuer-vorarlberser 
Su | 


Aufgenommen von A.Tornquist 
1: 75 000. 


SE 2020 2 MM [LI 
Kreidezone Flysch KieseligerFlysch Kalkıiger Krystallinische| Ob. Juro- | Molasse und Obere | Untere Obere Untere | Bergstürze u | Alluvium. 
Gehängeschutt 


| 
meist sandıg, Chondriten-Flysch.\ Conglomerafe u Klippe |  Nagelfluh Hittisauer- \ Hittisauer | Lingenauer Lingenouer 
conglomeratisch. Blöcke im Flysch | Terrasse Terrasse | Terrasse | Terrasse 


a 
# 
x 


N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. Taf. X. 


1% S, Lull phot. lachtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Kommel & Go., Stuttgart. 


F. v. Huene: Nanosaurus agilis MARSH. 


ran Ars 


N. Jahrbuch f. 


Ad. Borrmann phot. 1908, 


Mineralogie etc. 1908. Bd. I. 


zıichtaruck der Hofkunsianstalt von Martin 


K. Andr&e: Vorkommen eines Nautilus. 


Taf. XIV. 


Rommel & Co. 


BStutigurs, 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1908. Bd. I. Taf. XV. 


Hoffmann phot. 1908, Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Koınmel & ©o., Stuttgart 


K. Andre&e: Vorkommen eines Nautilus. 


re TI ya Sn 2, Es 


ER TEE ER ERWETVENEDCHED. VERREEN JE 


‘ N ar _ DM ö 
N 


Er r: z > - e 


31. März 1908. 


Neues Jahrbuch 


a für 
‚Mineralogie, Geologie und Paläontologie, 
Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch 


in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. 


‚Jahrgang 1908. 


I. Band. Erstes Heft. 


Mit Tafel I-II und 14 Textfiguren. 


STUTTGART. 


E. Schweizerbart'sche Verlagshandlung (BE. Nagel) 
| 1908. 


Re 


Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 25.—. 


2 Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Wägele) in 1 Stuttgart. 


Soeben erschien: 


Ne Wegweiser durch 
Württemberg. 


Anleitung zum Erkennen der Schichten und zum on der 
Petrefakten 


von Dr. Th. Engel, Pfarrer in Eislingen. 
Dritte, vermehrte und old umgearbeitete Auflage. 


Herausgegeben unter Mitwirkung von Kustos Dr. EB. Schütze, 


ST... 8%. 670 Seiten mit 6 Tafeln, 261 Textfiguren, 4 geologischen 
Landschaftsbildern, 5 Profltafein und einer geognostischen Ueber- 
sichtskarte. 


Elegant in Leinwand gebunden Mk. rn: 


E. Schweizerbart'sche Verlagshandlung (E. Nägele) in Stuttgart. 
ee Tr NET N N 


Soeben erschien: 


Geologisch-geographische Profile 
von Württemberg. 


Für den Schulgebrauch entworfen 


von 


. €. Rumm. 


6 Blatt & 1 m lang und 83 cm hoch. Ausführung in 10 Farben. 
Auf Leinwand aufgezogen mit Stäben und Oesen zum Aufhängen. 
Nebst einer Erläuterung zu den Tafeln. | 


— Preis Mk. 24.—. — | 


E. Schweizerbartsche Verlagshandlung (E. Nägele) in Stuttgart. 
a a 


In den Vulkangebieten Mittelamerikas 
und Westindiens. — Von Dr. Karl Sapper. 


Preis brosch. M. 6.50, geb. M. 8.— 
Für jeden Man u. Erdbebenforscher unentbehrli ch. 


\ 


On Ex 
Neues Jahrbuch 


Mineralogie, Geologie und Paläontologie. 


Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch 


in Marburg. in Tübingen. in Berlin. 


Jahrgang 1908. 


I. Band. Zweites Heft. 


Mit Tafel II—XL, ı1 Profilen und 1 Textfigur. 


STUTTGART. 
JE, Soheiserbasi che Verlagshandlung (E. Nägele). | ne | 
1908. ge 


[ee 21). ER - | £ ) 


ee" 
\ 


| rlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 25.—. 


| | | 
a ver re 


E. Ems mre be Verlagshandlung (E. Nägele) in Stuttgart. 


Geognostischer Wegweiser 
durch Württemberg. 


Anleitung zum Erkennen der Schichten und zum Sammeln der 
Petrefakten 


von Dr. Th. Engel, Pfarrer in Eislingen. 
Dritte, vermehrte und vollständig umgearbeitete Auflage. 


Herausgegeben unter Mitwirkung von Kustos Dr. E. Schütze. 


gr. 8°. 670 Seiten mit 6 Tafeln, 261 Textfiguren, 4 geologischen 
Landschaftsbildern, 5 Profiltafeln und einer geognostischen Ueber- 
/ sichtskarte. 


Blegant in Leinwand gebunden Mk. 14,—. 


E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele) in Stuttgart. 


Geologisch-geographische Profile 
von Württemberg. 


Für den Schulgebrauch entworfen 
von 
C. Rumm. 
6 Blatt & 1 m lang und 83 cm hoch. Ausführung‘ in 10 Farben. 
Nebst einer Erläuterung zu den Tafeln. 


Preis: Auf Leinwand in einem Stück aufgezogen, mit Seitenstäben 
Mk, 24,.—. 


Auf Leinwand, jedes Blatt einzeln aufgezogen, ohne Stäbe 
Mk. 24.—. 


Auf Leinwand, jedes Blatt einzeln aufgezogen, mit wage- 
rechten Stäben Mk. 27.—. 


E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele) in Stuttgart. 


In den Vulkangebieten Mittelamerikas 


und 'Westindiens. — Von Dr. Karl Sapper. 
x ee 
Preis brosch. M. 6.50, geb. M. 8.— 


Für jeden Vulkanologen u. Erdbebenforscher unentbehrlich. 


11. Juli 1908, 


Neues Jahrbuch 


| 
| 
Mineralogie, Geologie und Paläontologie, 
| 
| 
| 


Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch 


in Marburg. in Tübingen. in Berlin. 


Jahrgang 1908. 


I. Band. Drittes Heft. 


Mit Tafel XIHI—XV und 11 Textfiguren. 


STUTTGART. 


. .. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). 
Ä 1908. | 


m 


ı Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk“ 9.—. 
—_ Diesem Hefte liegt bei ein Prospekt der Verlagsbuchhandlung |Gebwilder ; 
Bornträger, Berlin, über: Zeitschrift für induktive Abstammüngs- as 0 1908 
 Vererbungslehre. N 


aal Muse 7 
EERG: me = 


1 a ie PER, ERS EEE 


E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (RE. Nägele) in Stuttzart | 


Wissensehaftliehe Ergebnisse | 
: : einer heise in Ostafrika; : 
in den Jahren 1903-1905 


| mit den Mitteln der HERMANN und Erıse geb. HECKMANN WENTZEL- 
Stiftung ausgeführt von 5 


Prof. Dr. Alfred Voeltzkow. 


Das Werk ist in 5 Bände eingeteilt und es- enthält: 
ı Band I. Bericht über die Reise und Übersicht über die Ergeb- | 
\ nisse. — Geologie, Paläontologie und Ethnographie. ! 
| Band II u. III. Systematische Arbeiten aus dem Bereiche der | 
Zoologie und Botanik. | 
1 Band IV u. V. Anatomie und Entwickelungsgeschichte. Bw 
'Gesamtumfang der 5 Bände ca. 375 Bogen Text in gr. 4’ u. ca. 200 Tafeln. $ 
| Subskriptionspreis für das ganze Werk ca. Mk. 350.—. ı | 
| Außerdem wird jeder Band und jede darin enthaltene Abhandlung einzeln | 
abgegeben, wobei eine kleine Preiserhöhung eintritt. 


Bisher erschienen: 


| Bd. II. 1. Prof. F. SIEBEnRocK-Wien. Schildkröten von Ostafrika | 
und Madagaskar. 408. m. 5 Taf. — Subsk.-Preis Mk.8.—, Einzel- I 
preis Mk. 10.—. 
i Bd. II. 2. Prof. W. MicHartsen-Hamburg. Oligochaeten von Mada- | 
gaskar, den Comoren und anderen Inseln des westlichen | 
Indischen Ozeans. — Dr. K. FrıeperıcHs-Tübingen. Embiiden } 
von Madagaskar und Ostafrika. — Dr. W. Horn- Berlin. $ 
Cicindeliden von Madagaskar und Ostafrika. — M. Burk- | 
Dover. Dermapteren von Madagaskar, den Comoren und 
Britisch-Ostafrika. — H. F. FRiEsE-Schwerini.M. Apidae von | 
Madagaskar, den Comoren und Ostafrika. — Dr. v. SCHULTHEsS- # 
RECHBERG-Zürich. Vespiden von Madagaskar, den Comoren |! 
und Ostafrika. — Prof. Dr. A. FoREL-Yvorne (Schweiz). Ameisen | 
von Madagaskar, denComoren und Ostafrika. — Dr, A. Pıcen- | | 
STECHER. Lepidoptera — Heterocera von Madagaskar, den) 
Comoren und Ostafrika. — Dr. C. BÖRNER-Steglitz bei Berlin. |} 
Collembolen von Ostafrika, Madagaskar und Südamerika. ! 
| 138 S. m. 3 Taf. — Subsk.-Preis Mk. 13.—, Einzelpreis Mk. 16.—. | 
| Bd. IJ. 3. A. Reichenow-Berlin. Vögeln von den Inseln Ostafrikas. |} 
— Dr. W. ScHosnIcHen-Berlin. Gnathia aldabrensis n. Sp., ein } 
neuer Isopode aus dem Indischen Ozean. — Dr. P. Spkisrr- | 
Sierakowitz. Die Diptera pupipara der madagassısch-mas- & 
karenischen Region. — Dr. M. Coun-Breslau. Aleyonacea | 
von Madagaskar und Ostafrika. — Dr. @. EnDERLEIN-Stettin. ? 
Beiträge zur Kenntnis der Copeognathen. — A. Mocsäry- f 
Budapest. Chrysididen von Madagaskar, den Comoren und | 
Ostafrika. 66 S. m. 3 Taf. — Subsk.-Preis Mk. 9.—, Einzelpreis | 
Mk. 11.—., | 
| Ba. IV. 11, Prof. Dr. F. HocHsterter-Innsbruck. Beiträge zur Ana- | 
tomie und Entwickelungsgeschichte des Blutgefäßsystemes | 
der Krokodile. 140S. m. 10 Taf. — Subsk.-Preis Mk. 17.—, Einzel- | 
preis Mk. 21.—. ; 
Bd. IV. 1, Prof. Dr. F. Hoc#sSTETTER-Innsbruck. Ueber die Entwicke- ; | 
lung der Scheidewandbildungen in der Leibeshöhle der 
Krokodile. 66 S.m.5 Taf. — Subsk.-Preis Mk. 11.—, Einzelpreis 
Mk. 13.50. 


=. Schweizerbart'sche- Verlagshandlung (E. Nägele) in 1 Stuttgart. 


' PALAEONTOGRAPHICA. 


Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. 


- Herausgegeben von- 


‚Prof. Dr. E. Koken in Tübingen und Prof. Dr. J. F. Pompeckj 
in Göttingen. 
Bisher erschienen 53 Bände 4° im Umfange von je ea. 40 Bogen 


Text und 2S Tafeln. 
Preis pro Band Mk. 60.—. 


Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden 
führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: 
Oppenheim, P.: Zur Kenntnis alttertiärer Faunen 

in Äoypten. 1. Lieferung: Der Bivalven erster 

Teil (Monomyaria, Heteromyaria, Homomyaria und a 
Siphonida integripalliata). 21 Bogen mit 17 Tafeln. Preis Mk. 40.—. 
_ Zur Kenntnis alttertiärer Faunen in Ägypten. | 

2. Lieferung: Der Bivalven zweiter Teil, Gastropoda 

und Cephalopoda. 44 Bogen mit 10 Tafeln und 

SsRionren.uim Text... 2... RS ale 
Böhm, G.: Beiträge zur Geologie von Niederländisch. 

Inden I. Abteilung: Die Südküsten der Sula- 

Inseln Taliabu und Mangoli. 1. Abschnitt: Grenz- 

schiehten zwischen Jura und Kreide. 3 Bogen mit 

‘7. Tafeln, 2 Karten und 15 Textfiguren : . . - EN IE 
— 2, Abschnitt: Der Fundpunkt am oberen Tacdı a 
auf Taliabu. — 3. Abschnitt: Oxford des Wai Galo, 


10 Bogen mit 24 Taf., 2 Karten u. 40 Fig. im Text _, AOL.) 
Hennig, E.: Gyrodus und die Organisation der Pykno- 

donten. 9 Bogen mit 3 Tafeln ... . . u »..20.—. 
Rautenberg, M.: Über Pseudolestodon Kesnspohdelns n 

Besen mit 6 Tafeln... .2.2..02.< N N 
Krumbeck, L.: Beiträge zur Geologie und Paloennoigaie n 

von rinolis, Mm Bogen mit 3 Taf. und 2 Textfig. h 5 „..20.—. 
Plieninger, F.: Die Pterosaurier der Juraformation | 

Schwabens. 13 Bogen mit 6 Taf. u. 40 Textfiguren „  ,„, 30. 
Sieberer, K.: Die Pleurotomarien des schwäbischen Jura. 

81 Bogen mit 5 Tafeln und 27 Textfiguren . Ä 20, 
Broili, F.: Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser 

Alt Scaphopoden und Gastropoden. 81 Bogen 

mar & Vatelne \n ui ee el a »..20.— 
- — Ein neuer Iehthyosaurus aus der, norddeutschen 

Kreide, 3: Bögen: mit 2 Tafeln. 20% 2.2. 0. ee 


Salfeld, H.: Fossile Landpflanzen der Rät- und Jura- 
formation Siidwestdeutschlands. 5 Bogenu.9 Tafeln  „ „ 24.—. 
Beutler, K.: Beitrag. zur Kenntnis der Bryozoenfauna | 
der älteren Tertiärschichten des südlichen Bayer... 
IE Abt.: Eyelostemata.. 6 Besen mit 2 Tafeln... „122. 


c 


Verlag der E. Schweizerbart’schen Verlaeshandiung (E. Nägele) in Stuttgart 7 
ei Ss ehe Ne en 20 re 
Neues J ahrbuch 


Mineralogie, desfone und Paläontologie. 


Beilage-Band XXIV Heft 2. 
Mit Taf. XIII—AXXXVII und 19 Textfiguren. 
— Preis: 12.— Mk. = 
Inhalt: 
Walther, K.: Beiträge zur Geologie und Paliontolosie des älteren 
Paläozoieums in Ostthüringen. 
1. Das Mitteldevon und untere Oberdevon. 
2. Fossilreste im tiefen Silur (sogen. Cambrium). (Atit Taf. XHI— XVII 
und 5 Textfig.) 105 S. 
Kleinteldt, R.: Studien am Eisenglanz von Dognacska. (Mit Taf. XVIH 
—XXIV.) ) 66 S 
Reuning,E.: Diabaspesteine an der Westerwaldbahn Herborn— Driedorf. 
(Mit Taf. XXV-— XXXV und 14 Textfig.) 718. 
Boehm, G.: Geologische Mitteilungen aus dem Indo-Australischen Archipel. 
v. H. Hirschi: Zur Geologie und Geographie von Fortugiesisch- 
Timor. alt Taf. XXXVI u. XXXVI) 158. 
— Ausgegeben am 24. August 1907. —= 


Beilage-Band XXIV Heft 3. 

Mit Puf. XXXVIII—XLVI und 28 N 
= Preis 9.— Mk. = 
Inhalt: 

' Soellner, J.: Ueber Rhönit, ein neues änigmatitähnliches Mineral und 
über das Vorkommen und die Verbreitung desselben in basaltischen 
Gesteinen. (Mit Taf. XXXVIH—XL und 11 Textfig.) 74 S. 

Stutzer, O.: Geologie und Genesis der lappländischen Eisenerzlager- 
stätten. (Mit Taf. XLI—XLIV u. 16 Textäg.) 1298. 

Seupin, H.: Die stratigraphischen Beziehungen der obersten Kreide- 
schichten in Sachsen, Schlesien und Böhmen. 41 S 

Schiller, W.: Geologische Untersuchungen bei Brne del Inca (Acon- 
cagua). (Mit Taf. XLV u. XLVI B geologische Kartenskizze und 
6) ne und 1 Textfig.)- 21.8 


= zen am 19. Oktober 1907. 35 
Beilage-Band nd XXV Heft 1. | 
Mit Taf. I-VII und 21 a Le SD, 

= Preis 9.— Mk. = E 

Inhalt: 22 


Zeller, Fr.: Beiträge zur Kenntnis der Lettenkohle und des Keupers Lo 
Schwaben. (Mit Taf. L- IL) 1548 
Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Universität Kiel. 
-3. H.Kohlmann: Beiträge zur Kenntnis des brasilianischen Berylis. 
(Mit Taf. IV, V und 20. Textfiguren.) 48 S. 

4. H.Hein: Untersuchune über faserige Kieselsäuren und deren Ver- 
hältnis zu Opal und Quaız. (Mit Taf. VI und VII.) 51. 
Schubert, R. J.: Beiträge zu einer natürlicheren Systematik der Fora- 

miniferen. (Mit 1 Textfigur. 5298 ; 
- Walther, K.: Beiträge zur Geologie und Paläontologie des älteren Paläo- 
zoicums in ann Rp n Beil. -Bd. XXIV,. p. 221. 18. 


= Zeus, al fa — = 
Verlag von E. Schweizerbart ©. N in 149. Johannesstrasse 3. 


Druck von Carl Grüninger, K, Hofbuchär Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. 


= 


= SER 
a 


\ 
TEE ET EEE ETF TEE rer ee RE En z ne nn E 27 re ar sn Ei‘ Terr . z. 
EDEN TEE ET EEE] EL ESEETN T 2 x Ye ARE; “ ee TE e ei “ ” 4 ” Bey area N a mi 
Pre u EEE er Er N 2 N ET TE SEE TER et ERS EEE EEE SET EEE EN GE ER es er EEE SEE = Er SZ > „a Par at In u __ 


| ill 


3 9088 01369