Skip to main content

Full text of "Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie and Paläontologie"

See other formats


ae 


vn 
"er 


ee“ n 
TEEN EN 


re ter 


eo 


NH 
/M 


3 Neues Jahrbuch 
Fr > 


Mineralogie, Geologie und Paläontologie, 


Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch 


in Marburg. in Tübingen. in Berlin. 


Jahrgang 1909. 


I. Band. 


Mit XXIII Tafeln und 7 Figuren im Text. 


SIKU EGART. 


E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung 
Nägele & Dr. Sproesser. 


1903. 


— 


2208 18 


Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. 


Inhalt 


I. Abhandlungen. 


Böse, E.: Ueber eine durch vulkanischen Druck ent- 
standene Faltungszone im Tal von Mexiko. (Mit 
Dar. VII—-X.) . SENSE 

Brandes, :Th.: Gibt es Hippuritiden,, “welche durch 
Knospune Kolonien bilden? (Mit Taf. XVIIL). 

Holzapfel, E.: Ueber die neueren Beobachtungen in 
den metamorphischen Gebieten der Ardennen. (Mit 
2 Textfiguren.) . 

Kaiser, E.: Das Steinsalzvorkommen von Cardona in 
Catalonien. Nie Rat IV=NVI), ,. 

Milch, L.: Ueber Zunahme der Plastizität bei Kri- 
stallen durch Erhöhung der Temperatur. Erste Mit- 
teilung: Beobachtungen an Steinsalz. (Mit Taf. XI.) 

Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Uni- 
versität Bonn. 

5. R. Brauns: Sanidin vom Leilenkopf bei Nieder- 
lützingen. (Mit 1 Textfigur.) . 

Noetling, F.: Weitere Mitteilungen über "eraquelierte 
Archäolithen aus Tasmanien. (Mit Taf. XTII—XV.) 

Schaffer, F.X.: Der Erdbebengürtel der Erde. (Mit 
1 Karte Mar XXI)... 

Thiene, H.: Ueber Apatit und Beryll von "Tonkerhoek 
(Deutsch- SW.-Afrika). (Mit Taf. XIX— XXI.) 
‘Wegner, R. N.: Uebersicht der bisher bekannten 
Astieria-Formen der Ammonitengattung Holco- 
stephanus nebst Beschreibung zweier neuer Arten. 

(Mit Taf. XVI, XVII) 


qa* 


Seite 


IV Alphabetisches Verzeichnis 


Wittenburg, P. v.: Notiz über Trias und Jura bei 
Wladiwostok und Umgebung. (Mit Taf. I und 
2 Textfiguren.) . 

— Einige Lamellibranchiata der Salt- -Range, mit Be- 
rücksichtigung der Lamellibranchiata des Süd- 
Ussuri Gebiets. (Mit Par 1, 79) 


Il. Referate. 


Alphabetisches Verzeichnis der referierten 
Abhandlungen. 


Abel, O.: Die Stammesgeschichte der Meersäugetiere : 

—_ Deber die Bedeutung der neuen Fossilfunde im Alttertiär 
Aesyptens für die Geschichte der Säugetiere. . . 

Ampferer, O.: Bericht über die Neuaufnahme des Karwendel- 
gebirges 

— Geologische Beschreibung "des nördlichen Teiles des. Kar wendel- 
gebirges . 

— Die Triasinsel "des Gaisberges "bei Kirchberg i in Tirol . 

— Einige allgemeine Ergebnisse der ocheehe zwischen 
Achensee und Fernpaß . ; et 

— . Grundzüge der Geologie des Mieminger Gebirges . N 

-— Geologische Beschreibung des Seefelder, Mieminger und süd- 
lichen Wettersteingebirges e > 

Anderson, G. E.: Studies in the deve lopment of certain palaeo- 
ZoIe corals er 

Andrews, Wr Note on a "Model of the Skull and "Mundible 
of en atrox ANDREWS 5 

Antenen, F.: Beitrag zur Kenntnis der Alluvialbildungen am 
unteren Ende des Bieler Sees. . . 

Arbenz,- P.: : Diploporen aus dem Schrattenkalk im "Säntis- 
gebiet i 

_ Geologische Untersuchung des Frohnalpstockgebietes (Kanton 
SChwyz)= . ;. 

Auriber,ah. Ar ıN.: Bibliography of Literature of Palaeozoic Fossil 
Plants, including some of the more important memoirs published 
between 1870—1905 . . . re 25 > 

— On the Affinities of the Triassic Plant Yuccites vogesiacus 
ScHIMP. et Move. . . 

— On the fossil Plants of the "Waldershare and Fredville Series 
of the Br Coalfield 

Arber, EA: N. and: H.-H. Thoma Sr On the Sernear of Se 
gillaria scutellata BRonen. and other Eusigillarian stems, in 
-comparison with those of other palaeocoic Lycopods 

Aschan, 0O.: Die Bedeutung der wasserlöslichen Humusstoffe 
(Humussole) für die Bildung der See- und Sumpfierze . 

Atwood, .W. W.: Red Mountain, Arizona: & dissected volcanie 
ones .5% By. 

Auer) Br: Ueber einige Krokodile der Juraformation 

Bar bier, Ph.: Sur un caractere ne differential des orthoses 

Miet des microclines . h DET: 

—. Sur un nouveau ‚mica .du- Sroupe paragonite 5 


Seit e 


- 438 - 
-438 - 
-412- 


-412- 
res 


-413- 
-411- 


411 - 
-293 - 
-439 - 
- 436 - 
- 154 - 
A401 


- 144 - 


der referierten Abhandlungen. 


Barker, T.V.: Contributions to the theory of isomorphism based 
on experiments on the regular Bra of eh of.one 
substance on those of another... . Ei 

— On the regular growth of soluble salts on each other i 

— The question of a relation between the Parallel Growths of 
Orystals and Isomorphous Miscibility, and the bearing of Parallel 
Growths on questions of Isomorphism. — Communications from 
the Oxford Mineralogical Laboratory No. XI. E 

-— Untersuchungen über regelmäßige Verwachsungen. . . 

Barnell,e).: Geology of the Marysville mining district, Montana: 
a study of igneous intrusion and contact metamorph 3 | 

Barrett- Hamilton, G. E. H.: Traces of post glacial action 
in the Orange River Colony, South Africa . ; 

Bra rrioms, HR: Lower Miocene Beds between Cairo and Suez. 

— Age of.the Petrified Forest etc. between Cairo and Suez 

— The Topography and Geology of the distriet between Cairo 
and Suez. : 

Bärtling, R.: Zur Frage der Entwässerung lockerer Gebirgs- 
schichten. als Ursache. von Bodensenkungen, besonders im 
rheinisch-westfälischen Steinkohlenbezirk . Au 

Barus, Ö.: Note on Volcanie Activity . s : 

Bather, F. A.: The discovery in west Cornwall of a silurian 
crinoid characteristic of Bohemia . i 

Baumhauer, H.und C. ©. Trechmann: Neuere Beobachtungen 
am Baryt des Binnentales : } 

Becke, E.: Ueber Kristallisationsschieferung und Piezokristalli- 
sation . 0 ee oe 

— Whewellit von ru e 

— Bemerkungen über krumme Kristallflächen . 

Becker, G. F.: Currient Theories of Slaty Cleavage. : 

Behrend, R.: ‘Weber ur Öarbonfarne aus der Familie der 
Sphenopteriden ö . 

Beiträge zur Geologie der präcambrischen Ban 
im Gouvernement Olonez: 

I. Ramsay, W.: 1. Einleitung. 2. Das Sandstein-Diabas- 
Gebiet westlich vom See Onega . . ; 
II. Wahl, W.: 3. Die Gesteine der Westküste des Onegasees 

Bertrand, C.: La specification des Cardiocarpus de la colleetion 
B. Rexaunt i \ 

Bertwand,M.: 1. Le bassin honiller du Gard et les phenomenes 
de-charriage. - 2. Essai d’une theorie m&canique de la-formation 
des montagnes. De6placement progressif de l’axe terrestre. 
3. Deformation tetraädrique de la Terre et d&placement du pöle 

Berwerth, F.: Die Tracht der Meteoriten. Vortrag gehalten 
im. wissenschaftlichen Klub in Wien am 21. März 1907 . 

— Etwas über die Gestalt und Oberfläche der Meteoriten 

—- Steel and Meteorie Iron . . . 

-Bittner: Grenze zwischen der Flyschzone- und den Kalkalpen 
bei Wien. Se ; 

Blake, Wnm-P.: Tourmaline of Urown Point, Essex co, N. Y. 

Blake, G. 8. and G. F. H. Smith: Baddeleyite from Ceylon. 

Bleeck, A. W. G.: Die Jadeitlagerstätten im Upper Burma . 

Bogojawlensky, A. und N. Winogradow: Ueber das Ver- 
halten von Schmelz- und u a Kristalle 
und ihrer Mischungen . . : 

Bordas,E.: Contribution a la Synthese des. pierres precieuses "de 
la famille de aluminides . Bart i ISA HET, 


VI Alphabetisches Verzeichnis 


Boule, M.: L’homme fossile de la Chapelle-aux-Saints (Correze) . 
Boussac, T.: Sur la distribution des niveaux et des facies du 
Mösonummnlitique dans les Alpes . ; 
Bouyssoni, A. etJ. et L. Bardon: Decouverte Wun squelette 
Moustörien & la Bouffia de la Chapelle-aux-Saints (Correze) . 
Bowman, H. L.: On Hamlinite from the Binnental, Switzerland 
Branca, W.: Sind alle im Innern von Ichthyosauren en 
Jungen ausnahmslos Embryonen? . : Se 

_ Nachtrag. zur Embryonen-Frage bei Ichthyosaurus . 

—  Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse der Trinil- -Expedition 
der Akademischen Jubiläums-Stiftung der Stadt Berlin . 

Branner, J. C.: Geology of the northeast coast of Brazil . 

Bre6eon, R.: Galets et sables du Pas-de-Calais. 

Brockmeier, H.: Ein neuer Tertiäraufschluß und eigenartige 
diluviale Bildungen von M.-Gladbach . ; 

Broom, R.: On the Remains of Erythrosuchus africanus BRooM 

Brown, B.: The Ancylosauridae, a new Family of armored 
Dinosaurs from the upper cretaceous SR, 

— The osteology of Champosaurus CoPpE ... . . 

Bruhns, W.: Ueber vulkanische Bomben von Schweppenhausen 
bei Stromberg am Soonwald : 

Brun, A.: Quelques recherches sur le volcanisme au Pico de Teyde 
et au Timanfaya. (III. partie) Avec la collaboration pour 
le travail sur le terrain de H. F. MoNTasnIEr . Ne 

— Sur la cristallisation de l’obsidienne de Lipari . 

Brunhes, J.: Sur les relations entre l’erosion glaciaire et l’&rosion 
fluviale. ; 

Bücking,H.: Ueber einige "merkwürdige Vorkommen \ von Zech- 
stein und Muschelkalk in der Rhön . : : 

Campbell, W. and C. W. Knight: A Microscopie Examination 
of the Cobalt-Nickel Arsenides and Silver Deposits of Temis- 
kaming . Ser 

— On the ME nein of Nickeliferous Pyrrhotites A 

Carles, P.: Le fluor dans les eaux minörales. . . 

Carruthers, R. G.: A Revision of some carboniferous corals e 

Caspary, R.: Die Flora des Bernsteins und anderer fossiler Harze 
des ostpreußischen Tertiärs. Nach dem Nachlasse des Ver- 
storbenen bearbeitet von R. Krezs. Bd. I. (I. Thallophyten. 
II. Bryophyten. III. Pteridopbyten. IV. Gymnospermen) . . 

Cayeux, L.: Genese d’un minerai de fer FE Mn de la 
glauconie : 

— Structure et origine _probable du. minerai de fer magnetique 
de Dielette (Manche) . 

Chapman, F.: On Dimorphism in the Recent Foraminifer, Alveo- 
lina boscii DEFR. sp. i 

— Recent foraminifera of Vietoria: Some Littoral "Gatherings 

Chautard, J. et P. Lemoine: Sur la genese de certains 
minerais d’alumine et de fer. Decomposition lateritique 

Checchia-Rispoli, G.: La serie nummulitica dei dintorni di 
Termini-Imerese. I. Il Vallone Tre Pietre . ARRRTER 

Coleman, A. P.: The Helen Iron Mine Michipicoten ß 

Collet, L. W.: Fitude geologique de la Chaine Tour Saillere— 
Pie de Tanneverge ; 

Collet, L. W. et G. W. Eee Sur la composition chimique de 
la glauconie N SEEN Si 9.008 

Commont, M. V.: Les industries de l’ancien Saint-Acheul . 

Compter, G.: Das Diluvium in der Umgegend von Apolda 


Seite 


-125 - 
-108 - 


Spree 
19a 


-448 - 
-448 - 


-111- 
-103 - 
- 200 - 


- 274 - 
3L- 


- 440 - 
-132 - 


-58- 
-363 - 
- 366 - 
-201- 
le 

Bir. 

ng 


-205- 
-292 - 


- 307 - 
-394 - 
-393 - 


-155 - 
-144 - 


- 339 - 
-295-- 
-390 - 

en 


- 394 - 
-285 - 
- 278 - 


der referierten Abhandlungen. 


Condon, Th.: A new fossil Pinniped (Desmatophoca ea) 
from the miocene of the Oregon coast . i 

Copaux, G.: Sur le polymorphisme du chlorate de soude et sur 
la structure de sa forme cubique douee de pouvoir rotatoire . 

— Sur la structure de la forme cubique du chlorate de soude 
dou&e du pouvoir rotatoire . . 

Couffon, O©.: Contribution & P’Etude des faluns de l’Anjou. 
]. tage Redonien, Gisement de Saint-Clement-de-la-Place 

— Contribution & l’Etude des faluns de ans Il. Anz Ponti- 
levien, Gisement de Haguineau . 

—  Contribution & Etude des faluns de lAnjon. mn scene 
superieur. Gisement des Pierres Blanches pres Chalonnes . 

— Le Miocene en Anjou - . . - u 

— Le Miocene en Anjou (Supplöment) . 3 k 

— Le Bartonien superieur (Marin&sien) en Anjou FE 
Sur quelques Crustaces des faluns de la Touraine et W’Anjou 

Conyat; Sur la celöstite du Mokattam (Le Caire) : 

Credner, H.: Geologische Uebersichtskarte des Königreichs 
Sachsen im Maßstab 1:250000 der natürlichen Größe. Im 
Auftrage des k. sächsischen Finanzministeriums nach den Er- 
gebnissen der k. sächsischen geologischen Landesanstalt be- 
arbeitet F ; 

Oerie, J. The mineralogy of the Faeröes arranged topographi- 
cally Rn 

Daly, RAR: Okanagen composite batholith of the "Cascade Mon- 
tain system . . i 

— The Limeless Ocean of Pre- Cambrian Time 5 

Davis, W. M.: An excursion to the u proyince of Utah 
and Arizona . . 

Dany Ber. Ti. Allen, S. E. "Sepherd, w. pP White gl 
FE. Wrieht: Die. Kalkkieselreihe der Mineralien. Zu- 
sammengestellt nach neuen Untersuchungen des geophysi- 
kalischen Laboratoriums, Carnegie Institution in Was- 
hington 5 

Delheid, E.: Quelques fossiles bruxelliens de 1a region de 
Waterloo ; 

Denekmann, A.: Die Ueberschiebung ‘des alten Unterdevon 
zwischen Siegburg an der Sieg und Bilstein im Kreis Olpe 

— Mitteilungen über eine Gliederung in den Siegener Schichten 

— Ueber eine Exkursion in das Devon- und en nördlich 
von Letmathe 

Deprat, G.: Les voleans du Logudoro et du Campo dW’Ozieri 
(Sardaigne) . 

Deprat,.J.: Le Nummulitique. de je Pta. del Fornello (Corse).. 


Destiner, P.: Comparaison de la Faune des sables de Boncelles - 


avec celle de l’Oligocene superieur de Westphalia Ä 
Dieseldorff, A.: Neue en in Britisch Nord- 
Borneo i 
Diol1l1whr ;G. B.: _ Decouverte a Darvault (Seine et Marne) d’un 
calcaire lacustre inser& dans la partie moyenne des Sables de 


Fontainebleau 

Doelter, C.: Ueber die Trage der Ausdehnung der Silikate "beim 
Erstarren N 

Douwille, H.: Bes couches a Lpidooyelines dans P’Aquitaine et 
la Venstie DA ERNTE 


—  Lepidocyclines du Sansseh (B. di Rhöne). I 
—  Observations geologiques dans les environs d’Interlaken ; 


vıI 

Seite 
- 440 - 
-162 - 
- 162 - 
- 276 - 
- 276 - 
- 276 - 
-276- 
-2TT- 
-DNT - 


-277T- 
- 347 - 


- 400 - 
dor. 


Ra 
50: 


-422 - 


-180 - 
-275-- 


-272- 
-272 - 


-241- 


NIE 
-275- 


V.III Alphabetisches Verzeichnis 


Douville, R.: Position stratigraphique des gisements & a: 
eyclines dans le Miocene de Provence . . . 

Douxami, H. et P. Marty: Vegetaux fossiles de ie Molasse de 
Bonneville (Haute-Savoie) 

Dresser, J. A.: Igneous rocks of the Eastern Townships of Quebec 

Dubois, E.: Das geologische Alter der als oder Trinil- 
Fauna . 


Düulk Br Ergebnisse petrographischer Studien an Eruptivgesteinen 


und kontaktmetamorphen Sedimenten aus dem a 
Gebiete zwischen Glan und Lauter . ; eg 

— Ueber die Eklogite des Münchberger Gneisgebietes. Ein Bei- 
trag zur Kenntnis ihrer genetischen Verhältnisse . a 

Diupare, 1° Sur Ponralitisation du pyroxene . 

Dürr, L.: Die Mineralien der Markircher Erzgänge . 

— Ueber ein neues Vorkommen von Lautit . 

Dutton, C. E.: Volcanos and radioactivity . 

Eichhorn, G.: Die paläolithischen Funde von Taubach. in \ den 
Museen zu Jena und Weimar 3 

Eichstädt, Fr.: En egendomlig: af rent glas bestäende meteorit 
funnen i Skäne . 2 

Binecke;, :G.: “Die südwestliche Fortsetzung des Holzappeler 
Gangzuges zwischen der Lahn und der Mosel ehe 

Engelhardt, H.: Tertiäre Pflanzenreste aus den Fajım 

Er dmannsdörffer, O0. H.: Petrographische Mitteilungen aus dem 
Harz. III. Ueber Resorptionserscheinungen an Einschlüssen 
von Tonschieferhornfels im Granit des Brockenmassivs 5 

— Ueber Vertreter der Essexit-Theralithreihe unter den diabas- 
artigen Gesteinen der deutschen Mittelgebirge Br: 

Evans, J.: Some recent discoveries of palaeolithie implements . 3 

Evans, J. W.: Anotation of the thirty-tow celasses of symmetry 

— Notes on skiodroms and isogyres . - 

Evans, O. H.: Notes on the Raised Beaches of Taltal (Northern 
Chile) 

Farrington, ®: C.: Analyses of Iron Meteorites compiled and 
classified . . . 

—  Meteorite Studies. TER N: 

— Analysis of „Iron Shale* rom Coon Mountain, Arizona 5 

Felix: Studien über die oberen Kreideschichten in den Alpen 
und in den Mediterrangebieten . 5 

— Ueber eine Korallenfauna aus der Kreideformation Ostgaliziens 

Fenten, J.: Untersuchungen über Diluvium am Niederrhein 

Fermor, L. L.: Notes on some Indian Aerolites . . 

— Note on the Meteoric Shower of the 22. October 1903 at 
Dökachi and Neighbourhood, Däcea-Distriet, Bengalen 

Finckh, L.: Ergebnisse seiner N von ostthüringischen 
(vogtländischen) Diabasen Ro 

— Ueber einen am 6. Januar 1908 in Norddeutschland beob- 
achteten Staubfall . 5 ; 

Fitting, H.: Sporen im Buntsandstein- _ die Makrosporen y von 
Pleuromeia ? 

Tälfenisichier, A: Untersuchungen z zum Beweise der Ausdehnung 
des Basalts beim langsamen Erstarreu B \ 

— Zur Frage der Ausdehnung von Silikaten beim Erstarren 

Fleury, E.: Une nouvelle poche fossilifere siderolitique & la 
„Verrerie de Roche“ (Jura bernois) . 

Fliche, P. et R. Zeiller: Note sur une Horule. vortlandienne 
des environs de Boulogne-sur-Mer EN 


der referierten Abhandlungen. 


word, W. E.: Stephanite crystals from Arizpe, Sonora, Mexico . 

Fraas, E.: Dinosaurierfunde in Ostafrika : a 

= Funde von Dinosauriern in Deutsch-Ostafrika 

— Ostafrikanische Dinosaurier . ; 

Erredel, G:: Etudes sur la loi de Br 

—_ Observations relatives aux cristaux fluides . 

— Sur un nouveau gisement de pilotite (lassalite). ; 

Frosch, J.: Die fossile Fauna des Bayreuther Muschelkalkes . 

Früh, Je Inselberge im Rheintal . . ei 

3 Zur Etymologie von „Flysch‘“ (n.), „Fliesse“ (£) und „Flins® (m.) 

Fuchs, A.: Die Stratigraphie des Hunsrüc sschiefers und der 
Unterkoblenzschichten am Mittelrhein, nebst einer Uebersicht 
über die spezielle Gliederung des Unterdevon mittelrheinischer 
Fazies und die Faziesgebiete innerhalb des rheinischen Unter- 
ÖeTon 2 a RB a 

Fugger: Blünbachtal. 

— Die Gaisberggruppe . . ; 

— Die Gruppe des Gollinger schwarzen Berges : 

— Die Salzburger Ebene und der Untersberg . 

Fukuchi, N.: Mineral parageneses in the eontactmetamorphie 
ore- deposits, found in Japan . : Me 

— Öceurrences of Sulphur in Japan . B 

Gäbert, C.: Die Gneise des irzgebirges und ihre. Kontakt- 


erscheinungen . HE: 
Galdieri, A.: Osservazioni. geologiche sui "Monti Picentini nel 
Salernitano . 


Gaub, F.: Ueber oolithbildende- Ophthalmidien im Dog Bger der 
schwäbischen Alb . - 
Gaubert, P.: Sur la double röfraction aceidentelle de la br orhyrite 
—_ Sur la reproduction artificielle de la barytine, de la celestine, 
de l’anglesite et sur les m&langes isomorphes de ces substances 
— Sur l’emploi de matieres etrangeres modifiant les formes d’un 
cristal en voie d’accroissement Du determiner la a 
eristalline . & 
-— ''Sur les cristaux liquides de deux composss. nouveaux de 1a 
cholesterine . 
Gaudry, A.: Fossiles de Patagonie. De ’&conomie dans la Nur 
Geier, G.: Umgebung von Hollenstein . aa : 
— Zur Tektonik des Bleiberger Tales in Kärnten . : 
Gerber, es Vorläufige Mitteilung über das Eocän des Kientals 
Gilbert, K.: Gravitational assemblage in granite 
Gilmore, "on. W.: Notes on some recent additivns to the. eX- 
hibition series of vertebrate fossils ; ö 
— The mounted skeleton of Triceratops Der 
— ÖOsteology of Baptanodon MarsH S 
— Notes on Östeology of ee with a deseription of a 
new species. . { 
Girasoli, D: Analisi delle ceneri emesse nel” eruzione vesuviana 
dell’ aprile 1906 { 
Glangeaud, Ph.: Des divers modes de lactivite voleanique dans 
la chaine des Puys . . 
Goldschmidt. V.M.: Radioaktivität als Hilfsmittel. bei minera- 
logischen Untersuchungen 
— Radioaktivität als Hilfsmittel bei mineralogischen. Unter- 
suchungen. IE. :..7: BE RE NR EN U N 
Goldschmidt. V. und B. Mauritz: Ueber Kalomel . 
Gothan, W.: Die fossilen Hölzer von König-Karls-Land . 


IX 


Seite 
-170 - 


-192 - 
-151- 
- 400 - 
-432 - 


x Alphabetisches Verzeichnis 


Gothan, W.: Ueber einige in Deutsch-Südwestafrika Se 
fossile Hölzer . N 

Gourdon, E.: Sur un mierogranite alealin recueilli sur [a2 terre 
de Graham par l’expedition antarctique du Dr. CHARcoT 

Grant, U. S.: Structural Relations of the Wisconsin Zine and 
Lead Deposits. 

Graton, ENE:: Reconnaissance "of some Gold and Tin Deposits 
of the Southern Appalachians. With Notes on the Dahlonega 
Mines by W. LINDGREN . ; 

Grupe, O.: Die Zechsteinvorkommen. im mittleren Weser- Leine- 
Gebiet und ihre Beziehungen zum südhannoverschen Zechstein- 
salzlager . ; 

_ Präoligocäne und jungmiocäne Dislokationen und tertiäre Trans- 
gressionen im Solling und seinem nördlichen Vorlande 

Haas, F.: Ein neuer fossiler Unio . 2 Bi 

Hacker, V.: Tiefsee-Radiolarien . a Ä 

Halle, "Th. G.: Zur Kenntnis des mesozoischen " Eauisetales 
Schwedens . . . 

Hamilton, A.: Note on Remains of some of the "Extinet Birds 
of New Zealand found near Ngapara 5 Se 

— Notes on a Small Collection of Fossils from Wharekuri , on 
the Waitaki River, North Ötago . er 

Hammer, W.: Geologische Beschreibung der Laaser "Gruppe i 

E= Vorläufige Mitteilung über die Neuaufnahme der Ortler Gruppe 

Hampel, J.: Ueber die chemische Konstitution des Augits aus 
der Paschkopale bei Boreslau. . 

Harbort, E.: Ein geologisches Querprofil durch die Kreide-, 
Jura- und Triasformation des Bentheim—Isterberger Sattels . 

Harl&e, E.: Faune UalzUaı de la Province de Santander 
(Espagne) 5 

Hatcher, J. B.: Two new Öeratopsia from the Laramie of Con- 
verse County, W yoming. Edited by R. S. LuLL a: 

Hatcher f, Marsh 7, Lull: The Ceratopsia 

Hatzfeld, ©.: Die Roteisensteinlager bei Fachingen : an der Lahn 

Haug, E.: Sur le pli couch& des Diablerets. 

Hauser, O.: Ueber den sogen. Da von Vogtsburg im 
Kaiser stuhl . len 

Hay, ©. P.: Description of five species of North American fossil 
turtles four of which are new . . N: 

— Dr. W. J. HotLan on the skull of Diplodoeus . a 

— On certain genera an species of carnivorous dinosaurs, with 

special reference to Ceratosaurus nasicornis MARSH . 

— On the habits and the pose of the sauropodous Dinosaurs, 

especially of Diplodocus . ern er 
The fossil turtles of North Amerika . AR: 

en A.: Die Brandung der Alpen am Nagelfluhgebirge 

—. : Die Erscheinungen der Längszerreißung und Abquetschung in 
den Kreideketten am nordschweizerischen Alpenrand ; 

— Ein Profil am Südrand der be der Pliocäntjord der ' Breseis; 
schlucht 

— Ueber den Berglitenstein und die Grabser Klippe . 

— Zur Frage der exotischen Blöcke im Flysch, mit einigen Be- 
merkungen über die subalpine Nagelfluh . . 

Heinecke, E.: Die Ganoiden und Teleostier des lithographischen 
Schiefers von Nusplingen . Ä 

Henke, W.: Zur Stratigraphie des südwestlichen” Teiles der 
en Doppelmulde u09 


o 


u > m A An DU an 


der referierten Abhandlungen. 


Hillebrand, W. F.: The vanadium sulfide, Patronite, and its 
mineral associates from Minasragra, Peru an. N 

Hillebrand, W.F. and W.T. Schaller: The mercury minerals 
from Terlineua, Texas; Kleinite, Terlinguaite, ne 
Montroydite, Calomel, Mercury . 

Hilton, H.: Note on the thirty-two classes "of symmetry . 

Hobbs, W.H.: Iron Ores of the Salisbury Distriet of Connecticut, 
New York and Massachusetts . s s 

— Some Topographic Features Formed ad the Time of Earth- 
quakes and the Origin of Mounds in the Gulf Plain 

— The grand eruption of Vesuvius in 1906. i 

Holland, W. J.: The Osteology of Diplodocus Mars. 

Holzapfel, E.: Die Faziesverhältnisse des rheinischen Devon 

Hoppe, ©.: Ueber die mechanischen Vorgänge im Innern und 
an der Oberfläche der Erde un) der a 
„faulen Ruscheln* am Harz . . A = 

Hovey, E. O.: The Chester, New York, Mastodon . i 

Howard, O0. S. and J. M. Davison: The Estacado Aerolite 

How chin, W.: Foraminifera from a Calcareous Marlestone, Gingin 

Howell, E. E.: Description of the Williamstown Meteorite 

— The Ainsworth Meteorite.. 

Huene, F. v.: Die Dinosaurier der europäischen Triasformation 
A ickeichtigung der außereuropäischen Vorkommnisse 

Hussak, E.: Ueber die Manganerzlager Brasiliens. Berichtigung 
der in der Zeitschr. f. prakt. Geol. Bd. 12. 1904. 414—416 von 
W. Frız veröffentlichten Mitteilung . 3 Ä 

Hutchinson, A.: The chemical composition of Lengenbachite ö 

— The optical characters of Antimonite . 

Inostranzeff, A.: Ein Goldklumpen aus der Seife, des "Flusses 
Petrowka, Jegorjewsky-Grube, Altai-Bezirk. : 

Isaac. “Br: The Temperatures of Spontaneous Orystallisation. ot 
Mixed Solutions and their Determination by Means of the 
Index of Refraction. Mixtures of Solutions of Sodium Nitrate 
and Lead Nitrate . S RE 

Jaczewsky, L.: Ueber das Nickeleisen vom Flusse Onot 

Jaeger, F.: Ueber Oberflächengestaltung im Odenwald 

Japha, A.: Ueber subfossile und rezente Walknochenfunde aus 
Ost- und Westpreußen . ; \ 

Japha, J.: Weiteres über ostpreußische Walknochenfunde , 

Jezek, B.: I. Beitrag zur Morphologie des Whewellits 

— II. Weiterer Beitrag zur Morphologie des AVDene 

— Ueber den Braunit von Minas Geraes . 

— Ueber den Hamlinit von Brasilien i 2 

Jimbo, K.: Cordierite in Copper Ore-Deposit, found in the Hitachi 
mine, Hitachi province : . 

— Crystal form of the ee from Kinkw aseki, Taiwan Island 
(Formosa) BASEL HEa 23 BO SE Ne 

— On some zeolites found. in Japan ; 

—  Sorobandama-ishi : 

Kadiec, O.: Mesocetus hungaricns Kanık. Eine neue > Balenopteriden- 
art aus dem Miocän von Borbolya in Ungarn . 

Kaiser, E.: Die Entstehung des Rheintals . 

Kaiser, E. und L. Siegert: Beiträge zur Stratigraphie des 
Perms und zur Tektonik am westlichen Harzrande . - 

Kessler,‘ P.: A taeniatum Pomr. und L. Wright 
Buckn. 

Kilian, W.: Notes sur la tectonique des Alpes francaises 


IX 
Seite 


- 167 - 


- 173; 
155 


-395 - 


- 49 - 
BA 
- 446 - 
-271- 


ie 
-129- 
-o%e)= 
-299 - 
-359- 
- 359 - 


- 286 - 


Fans 
oe 
-162- 


-394 - 


- 326 - 
-353- 
-199- 


an 
Tl 
-196 - 
-196-- 
a 
-341- 


-191- 
-175 - 
-192 - 
-179- 


- 488 - 
-239 - 


-409- 


- 154 - 
a 


XII Alphabetisches Verzeichnis 


Kilian, W.: Presence de nombreuses Orthophragmina de grande 
taille dans les calcaires &ocenes de Montricher-en-Maurienne . 

Kip, H.Z.: A new method for the determination of the hardness 
of minerals . : 

Kittl, RB.: Eunzer Schichten "zwischen Göstling und Wildalpen € 

Kleinschmidt, A.und H. Limbrock: Die Gesteine des Profils 
durch das südliche Musarttal im zentralen Tian-Schan 

Klemm, @.: Beobachtungen über die genetischen Beziehungen der 
Odenwälder Gabbros und Diorite . . - & 

— Ueber das Schmirgelvorkommen vom Frankenstein bei Darm- 
stadt und seine Beziehungen zu den dortigen „Olivingabbros“ 

Knight, N.: Notiz über die Bestimmung von Ferroeisen.. . . . 

Koby, F.: Polypiers bathoniens de St. Gaultier Du de 
Ilndre) za. ER 

Köchlin, R.: Ueber Pyrit von " Rudobanya 

Koken, E.: Ueber Hybodus . RUE SU. 

v. Koenen: Zur en der Salzlager Nordwest-Deutsch- 
lands... 4 

Korn, ).: Ueber Oser bei Schönlanke : . 

Kossmat: Das Gebiet zwischen dem Kar und denn Zuge der 
Julischen Alpen . 5 

Krasser, Fr.: Die Diagnosen der von Dioxvsivs Srur i in "der 'ober- 
triadischen Flora der Lunzer Schichten als Marattiaceenarten 
unterschiedenen Farne 2 ee ae Se 

— Fossile Pflanzen aus Transbaikalien , der Mongolei und Man- 
dschurei . . ren... 

K're;61, A. Das Gold vom \ Otavaflusse- 

Krusch, P.: Die Einteilung der Erze mit besonderer Berück- 
sichtigung der Leiterze sekundärer und primärer Teufen 

Kunz, G. F.: Diamonds in Arkansas 

_—_ Hemer MoIssan . . » . 

— The Diamond and Moissanite, Natural, Meteoric. and Artificial 

Kunz, G. F. and H. $. Washington: Note on the forms of 
Arkansas diamonds 

Küster, H.: Zur Morphographie und Siedelungskunde des oberen 


Nahegebiets AL © 
Lacroix, A.:'Note sur la "minsralogie du pays Mahataly (Mada- 
Sascar) 


— Sur la constitution hineralogiqne du döme recent de la Mon- 
tagne Pelee 

— Sur deux gisements nouveaux de mötavoltite . A 

— Sur la. eonstitution petrographigque du massif voleanique du 
Vesuve et de la Somma 

— Sur l’existence du fluorure de sodium eristallise comme elöment 
des syenites nepheliniques des iles de Los 

— Sur les mineraux des fumerolles de la r&cente &ruption de 
l’Etna et sur l’existence de l’acide borique dans les fumerolles 
actuelles du V6suve . 

— Sur une nouvelle espece minrale provenant du Congo francais 

Lagerheim, G.: Om lämningar af Rhizopoder, Heliozoer och 
Tintinnider i Sveriges och "Finlands lakustrina kvartäraflag- 
rınoan . Ba co - 

— Om Quadrula subglobosa Une: : 

Lambe, M. L.: On na new Crocodilian genus and spezies from 
the Judith River formation of Alberta 

Laurent,-L.:- Les: Progres .de'la a angiospermique 
dans.la demniere decade  . "2.2... 2 


der referierten Abhandlungen. 


Le Chatelier, H. et S. Wologdine: Note sur la densite du 
eraphite, . - FREE 

Beeds,,B.R.: On Metriorhynchus brachyrhynehus en) from 
the Oxford Clay near Peterborough . 

Lehmann, O.: 1. Bemerkung zu den Äbhandlungen von D. Vor- 
LÄNDER und Ava Prıss über flüssige Kristalle 

— 2. Zur Geschichte der flüssigen Kristalle 

— 1. Scheinbar lebende flüssige Kristalle 

— 2. Flüssige Kristalle und ihre Be zu den niedrigsten 
Lebewesen 

— Die scheinbar lebenden Kristalle, Anleitung zur Demonstration 
ihrer Eigenschaften sowie ihrer Beziehungen zu anderen flüssigen 
und zu den festen Kristallen in Form eines Dreigesprächs . 

— Ueber flüssige Kristalle. Erwiderung auf die Aeußerungen der 
Herren E. Rıeck&, B. WEINBERG, W. NERNsST und K. Fuchs 
Flüssige Kristalle und mechanische Technologie 

Med Ch. K.: Genesis of the Lake Da Iron ÖOres 

— Iron Ore Reserves ; 

— The Geology of the Cuyuna Iron Range, Minnesota“ 3 

Leprince-Ringuet, F,: Mesures g&othermiques effectu&es dans 
le bassin du Pas-de-Üalais . : 

Leuthardt, Fr.: Beiträge zur Kenntnis der Hupperablagerungen 
im Basler Jura . . \ 

Iresuttz 2:5. Die süddeutschen Erdbeben. im ı Frühjahre 1903 

Lewis, W. J.: On some twins of caleite; and on a simple method 
of drawing erystals of calcite and other vhombohedral crystals, 
and of dedueine the relations of tlieir symbols . 

Lindgren, W.: Some Gold and eu u ot Boulder 
County, Colorado 

nmderen, W..and.E.L. Ransome: Report "of Progress in the 
Geological Resurvey of the Cripple Creek District, Colorado . 

We Linstow, O.: Beiträge zur Geologie von Änhalt. 1. 

— Löß und Schwarzerde in der Gegend von Köthen ... 2 

— Ueber Kiesströme vielleicht inter glazialen Altersauf dem Gräfen- 
hainichen-Schmiedeberger Plateau und in Anhalt . 

'Louderback, G. D.: The relation of radioactivity to vulcanism 

Loewinson-Lessing, F.: Ueber die Magneteisenerzlagerstätte 
der. Wyssokaja im Ural. . . . 

Lugeon, M.: Analogie entre les Carpathies et les Alpes 

— Belemnites et radiolaires de la bröche du Chablais . 

— Deuxieme communication preliminaire sur la geologie de la 
region entre le Sanetsch et la Kander (Valais-Berne) . 

—  Les.nappes de recouvrement de la Tatra et ln des Klippes 
des Carpathes 

Da, R..S.: ‚The.cranial muscnlature and the origin of the frill 
in the Ceratopsian Dinosaurs > 

—  Volant adaptation in vertebrates . . . 

McConnell, R. G.: Report on gold values“ in the Klondike, high 
level eravels 

Nle.G region, 2. Hs: On Mesosaurus brasiliensis” n. sp. from the 
Permian of Brazil : 

— The Phytosauria with especial reference to "Mystriosuchus and 
Rhytidodon . 


Maseland,-A,.G.: Preliminary report on the geological features. 


and mineral. resources of the Pilbara goldfield 
Marshall, P.: Boulders in Triassie Conglomerate, Nelson . 
Martel,.E. A.: Sur. les gouffres de.la mer et le volcanisme 


XI 
Seite 
-398 - 
-442 - 


-332- 
-332- 


XIV Alphabetisches Verzeichnis 


Martel, E.A.: Sur les clues de Provence et sur les irr&gularit&s 
des courbes d’equilibre des cours d’eau ... 5 

Martin, @. C.: The petroleum fields of the pacific coast. of 
Alaska with an account of the Bering River coal deposits 

Martin, J.: Beitrag zur Frage der säkularen Senkung der Nord- 
seeküste & 2 

Martin, K.: Das Alter der "Schichten v von Sond6 und Trinil auf 
Java . RE 

Maruy ep: LIE Miocöne de Joursae (Cantal). Sur un cas 
d’intervention des caracteres hostologiques de leur &piderme 
dans la determination des feuilles fossiles 

— Un Nourvel Horizon Pal&ontologique du Cantal. ; ; 

— Vegetaux fossiles de Chinerites Pliocenes de Las Clausades 
(Cantal) Ä 

Mauritz Be Ueber den Pyrargyrit \ von Hiendelaeneina . i 

Mead, W.J.: The Relation of Density, A and Moisture 
to the specific Volume of Ores 

Merriam, C. J.: Notes on the Östeology of the Thalattosaurian 
genus Nectosaurus . 

— Triassic Bu osauria with special reference to the, american 
forms”... 2 

Merrıll,.G..B.: The Meteoric Crater of Canyon Diablo, Arizona, 
its History, Origin and associated Meteorie Irons . 2 

Merrill, G. P. and W. Tassin: Contributions to the study of 
the Canyon Diablo Meteorites 

Meunier, St.: Origine et mode de formation des minerais de fer 
oolithique 

Miers, H. A.: Note on the crystallization of potassiumbichromate. 
Communications from the Oxford mineralogical N 
No. X Ale 

Miers, H. A. and FE. Isaac: ‘On the temperature at which water 
freezes in sealed tubes . 

— The refractive indices of erystallising solutions, with especial 
reference to the passage from the metastable to the labile 
condition . s 

— The Spontaneous Crystallisation. of Substances which form a 
Continuous Series of Mixed Crystals. Mixtures of Naphthalene 
and 3-Naphthol . ne ee RE 

Moodie, R. L.: Reptilian "Epiphyses . Mae: ee Er 

— The relationship of the turtles and Plesiosaurs EEE 

— The Sacrum of the Lacertilia 

Mordziol, ©.: Ueber das jüngere Tertiär und das Diluvium des 
rechtsrheinischen Teiles des Neuwieder Beckens 

— Beitrag zur Gliederung und zur Kenntnis der Erstehungsweise 


des Tertiärs im Rheinischen Schiefergebirge . . - > 
Morozewicz, J.: Ueber die chemische Zusammensetzung de 
Nephelins 


Mühlberg, E.: Beobachtungen bei der Neufassung der Limmat- 
quelle (zu Baden) und über die dortigen Thermen im allgemeinen 

— Einige Ergebnisse der staatlichen Ko auf Stein- 
salz bei Koblenz im Jahre 1903 5 

— Erläuterungen zu den geologischen Karten. des "Grenzgebietes 
zwischen dem Ketten- und Tafeljura im Maßstab 1:25000. 
II. Teil. Geologische Karte des unteren Aare-, Reuß- und 
Limmattales B : 

Munck, E. de: Döcouverte "@’Kolithes sous le sable tertiaire (Om) 
de Rocourt lez-Liege „. u... 


- 107 - 


der referierten Abhandiungen. 


Munroe, Ch. E.: Artifieial Hematite Crystals. . . 

Nathorst, A. G.: Paläobotanische Mitteilungen. 3. und 4. en 

Nodon, A.: Recherches sur les variations du potentiel terrestre 

Nopesa, F. v.: Ideas on the origin of flight . : 

— Zur Kenntnis der fossilen Eidechsen 2 

Ohnesorge: Ueber Silur und Devon in den Kitzbühler Alpen 

— Ueber Vesuvaschenfälle im nordöstlichen Adriagebiete im 

April 1906 . Er 

Oliver, F. W.: On Physostoma elegans WILLIAMSON. "An Archaic 
Type of Seed from the Palaeozoic Rocks 

Oppenheim, P.: Ueber eine Eocänfaunula von Ostbosnien und 
einige Eoeänfossilien der Herzegowina Bunt - 

Palache, Ch.: Mineralogical notes 

— Oceurrence of Olivine in the Serpentine of Chester and Middle- 
field, Mass. . 

Palfy,- v.:. Das Goldvorkommen- im Siebenbürgischen Erzgebirge 
und sein Verhältnis zum Nebengestein der Gänge 

Pannekoek, J. J.: Geologische Aufnahme der Umgebung von 
Seelisberz ; 5 

Pfaff, F. W.: Ueber "Schi wereänderungen und Bodenbewegungen 
in München 

Phalen, W. C.: Oriein and Oecurrence of Certain Iron Ores of 
Nor theaster n Kentucky 

Philipp, H.: Resorptions- und Injektionserscheinungen ; im süd- 
lichen Schwarzwald . Er. AL u her 

Philippi, E.: Geologischer und chemischer Bericht Ä 

Piroutet, M.: Note sommaire sur le Trias de la Nouvelle 
Calödonie 

Platen, P:: Untersuchungen fossiler Hölzer. aus dem Westen der 
Vereinigten Staaten von Nordamerika . EUER 

Pohlig, H.: Zur Lakkolithenfrage : 

Popescu-Voitesti, T.: Abnormale Erscheinungen bei Nummuliten 

Preiswerk, H.: Die Grünschiefer in Jura und Trias des Simplon- 
gebietes. Erster Teil der Geologischen Beschreibung der Le- 
pontinischen Alpen 

Priem, F.: Sur des Vert&bres de Bfiocene @ Bere & de ee 

Prindle, L. M. and Fr. L. Heß: The Rampart Gold Placer 
Region Alaska . . ae Re ee a 

PrYor, "G. T. and F. Zambonini: On Strüverite and its relation 
to Ilmenorntile . . 

Purington, Ch. W.: Methods and Costs of Gravel and Placer 
Mining in Alaska . i 

Ravagli, M.: Calcari nummulitiei. des dintorni ä Firenze . \ 

Reade, T. M.: Postglacial beds at Great Crosby, as disclosed 
the new outfall Sewer . . i : 

Redlich: Die Geologie des Gurk- und Görtschitztales i 

Renevier, E.: Sur la breche cristalline des Ormonts - 

Renner, O.: um eine Monokotylenfrucht aus dem Ter- 
tiär Aeoyptens RE N 

Biced, A.: Les paroxysmes du Stromboli ; 

— Sur l’aectivit& de l’Etna 

Rinne, F.: Ueber die Umformung von 1 Carnallit unter allseitigem 
Druck in Vergleich mit Steinsalz, Sylvin und Kalkspat . 

Rollier, L.: Provenance des sediments de la Molasse et du Cal- 
caire grossier du Randen or 

— Surla seconde &dition de la Carte” seologigue. du Jura bernois 

Rosicky, V.: Kristallographische Mitteilungen. 2. j 


xXVI Alphabetisches Verzeichnis 


Rosicky, V.: Kristallographische Be 4. 
— Kristallographische Mitteilungen. 5. ; 
—  Kristallographische Mitteilungen. 6. 


.—  Kristallographische Mitteilungen. {E 


— Ueber Wachstumserscheinungen an Kristallen von n Kaliumjodid 
und Kaliumbromid : 

Roessinger, G.: Belemnites de I bröche du Chablais (breche 
de la Hornfluh) : 

— Les couches rouges de Leysin. et leur faune 

Rothpletz, A.: Ueber or und Hydrozoen im Silur von Got- 
land und Oesel . . % > 

Rutot, A.: Moustierien et Aurienacien“ I 

—_ Sur l’äge des depots connus sous les noms de sable de Mol, 
d’argile de la Campine, de cailloux de quartz blanc, d’ argile 
d’Andenne et de sable & facies marin note Om dans la legende 


de la carte geologiaue de la Belgique au 400008 . . ... . 
S alf eld, H.: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzenreste aus 
Norddeutschland 


Slonen. WE Die Entstehung . der Sericitschiefer in der Val 
Camonica (Lombardei) . 

Samojloff, J.: Orientierung der Actzüguren auf Baryıt Cölestin 
und Anglesit . 

Sander, Bn.; Geologische Beschreibung des Brixener Granits. 

Sapper, : Ueber einige isländische Lavavulkane : 

Sarasin, er La chaine du Simplon au point de vue - geologique 

Schaller, W. T.: Mineralogical notes . ur 2 

— Notes on Powellite and Molybdite 

Schardt, H.: Les vues modernes sur la testonigue et P’orieine 
de la chaine des Alpes A 

Schellwien, E. f: Monographie der Fusulinen. Teil le Die 
Fusulinen des russisch- arktischen Meeresgebietes 

Schindehütte, G.: Die Tertiärflora des Basalttuffes vom Eichels- 
kopf bei Homberg (Bez. Kassel) u s 

Schmidt, W. E.: Die Fauna der Siegener Schichten des Sieger- 
landes, wesentlich nach den Aufsammlungen in den Sommern 
1905 und 1906 . u Nee: 

Schöndorf, Fr.: Aspidosoma Schmidti n. Sp Der erste Seestern 
aus den Siegener Schichten a: | 

Schuster, J.: Paläobotanische N otizen. aus Bayern. 1 

— Zur Kenntnis der Flora der Saarbrücker Schichten und des 
pfälzischen Oberrotliegenden 

Scott, H. D.: The Present Position of Palaeozöie Botany 

S eidlitz, W.v.: Geologische Untersuchungen im östlichen Rätikon 

Senouque, A.: Sur la diminution de l’intensite du champ mag- 
netique terrestre en fonction de l’altitude, dans le massif du 
Mont Blanc 

Seward, A. C.: Jurassic Plants from. Caucasia and Turkestan 

Sichterma nn, D.;: Diabansängeı im Flubgebieh der unteren Lenne 
und Volme . 5 5 

Silvestri, A.: PHILIPPk DE LA HARPE nella questione delle Ta 
pidoecicline . 

—  Miliolidi trematoforate nel” Eocene della Terra” d’ Otranto . 

Simpson, E. S.: Notes on a meteorite from the Nuleri District 
of Western Australia . Fee 

Sjögren: Om vära järnmalmers bildningssätt . ; . 

Skeats, E. W.: Notes on the geoleyn of Moorooduc. in the Mor- 
nineton peninsula . ee 


der referierten Abhandlungen. 


Skeats, E. W.: Notes on the geology of the You Yangs, Victoria 

Slavik, F Ueber die Mineralien von Kostajnik in Serbien 

—_ Whewellit von Schlan . 

Smith, G. F. H.: Hmenite from Jacupiranga, Brazil 

— Red silver minerals from the Binnertal, Switzerland 

Smith, J. P.: The paragenesis of minerals in the BLNEHDhANE 
—bearing rocks in California . Ä 

Smolar, G.: Die Messung der Kantenwinkel mittels « eines ‚ Vertikal- 
iluminators am Reflexionsgoniometer . 

Smyth, H. L.: Magnetic Observations in Geologieal and Economie 
Work. I. I. s 

SokichiKo: Cristallisation of the Pyrite fr om Sagi (Izumo province) 

Sollas, W. J.: Recumbend Folds produced as a Result of Flow 

Sommerfeldt, E.: Ueber den Ursprung des Ammoniaks der 
Basen. 2 00 Re N Er ee 

Souza-Brandäo, V.: Gefäß-Totalreflektometer und Achsen- 
winkelapparat, in Verbindung mit dem BaBInET’schen Gonio- 
meter und weitere Verbesserungen an dem letzteren 3 

Spandel, E.: Der Rupelton des Mainzer Beckens, seine Abteilungen 
und deren Foraminiferenfauna te : 

Spencer, L. J.: A (fourth) list of new mineral ı names . 

— Note on Feather-ore: identity of Domingite ae Warrenite‘ ) 
with Jamesonite. 

Spethmann, H.: Glaziale Stillstandslagen. im Gebiet "der mitt- 
leren Weser . . 

Spitzner, V.: Geologische Verhältnis: se der Bezirke Proßnitz und 
Plumenau ; 

Staff, H. v.: Ueber Schalenverschmelzung und Dimorphismus bei 
Fusulinen 3 5 ; 

— Zur Entwicklung der Fusuliniden op ee: 

Stein, G.: Ueber die Darstellung einiger Silikate. ee 
chemische Mitteilungen aus dem Institut f. anorg. Chemie der 
Salem (Ofiantre ne I ee N 

Steinmann, @.: Die Entstehung des Nepirss in ER UL und 
die Schwellungsmetamorphose 

St&rba, J.: Studium der Radioaktivität der Niederschläge von 
den Teplitz-Schönauer Quellen Ari 

Sterrett, D. B.: The Production of Precious "Stones in 1906. 

Stevanovid, S.: Covellin une) und Susrelt von Bor 
in Serbien 

Stutzer,,0.:' Die Eisenerzlagerstätte „ ‚Gellivare“ in Nordschweden 

— Die Eisenerzlagerstätten bei Kiruna upparaaza, Luossa- 
vaara und Tuollavaara) . . . ER 

— Turmalinführende Kobalterzgänge . : er 

ulzer-Ziegler, E.: Der Bau des Simplontunnels 8 

mess. H. E.: Mylonite und Ba eerete in der Brünner 

Eruptivmasse : 

Szilard,.B.:Sur P’action de 'quelques corps sur Tjodure de potassium 

— Sur la formation de la thorianite et de l’uranite . \ 

Taber, St.: Some local effects of the San Franeisco earthquake 

Tannhäuser, F.: Der Neuroder Gabbrozug in der Grafschaft Glatz 

Tarnuzzer, Ch. : Stratigraphie und Tektonik zwischen Val d’Assa 
und Piz Lad im Unter-Engadin. — Vorläufige Mitteilungen 
mit Bewilligung der geologischen Kommission a nr 

Tassin, W.: On Meteorie Chromites . 

— On the occurrence of Calcium Sulphide (Oldhamite) in the 
en Meteorte - - - „2... pi SR 


N, Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. I. Is 


S 
Su 


u A ee En 


XVII Alphabetisches Verzeichnis 


Termier, P.: Sur la necessit& d’une nouvelle II DE de 
la tectonique des Alpes franco-italiennes . a 7 

Thoulet, J.: Fonds sous-marins entre Madagascar, 1a Reunion 
et Pile Maurice . ii 

— Sur la lithologie oc6anographique de mers anciennes 

— Sur la marche des sables le long des rivages 

— Sur la presence supposee de diamants microscopiques dans. un 
fond marin et dans un &chantillon de terre vegetale 5 

Toborfty,7.: Auen Notizen. 1. Anelesit von Broken 

—  Mineralogische Notizen. 2. Blende und Kalkspat aus Bojeza 

—  Mineralogische Notizen. 3. Kalkspat von Salgötarjän. 4. Kalk- 
spat aus dem „Kühlen Tale“ bei Budapest 

Ayo rn)a us. Die hutzbaren Mineralvorkommen, insbesondere die 
Goldlagerstätten Deutsch-Ostafrikas . BE 

Tornquist, A.: Der Gebirgsbau Sardiniens 

— Vorläufige Mitteilung über die Allgäu- -Vorarlberger Flyschzone 

Toula, F.: Ein Mammutfund von Wilsdorf bei Bodenbach in 
Böhmen i 

— Geologische Exkursionen im \ Gebiet des Liesing und Mödling- 
baches . 

Trechmann, Ch. 0. "Crystallography of Sartorite from Bimnental 

True, F. W.: Description of a new genus and species of fossil 
seal from the miocene of Maryland . i s 

Tschermak, G.: Ueber das Eintreffen gleichartiger Meteorite - 

Tsujimoto, K.: Covelline from the Kosaka mine, Rikuchu province 

Tyrrell, J. B.: Concentration of Gold in the Klondike 

Uhlig, V.: Die Geologie des Tatragebirges. II. Tektonik des Tatra- 
gebirges. III. Geologische Geschichte des Teatragebirges. 
IV. Beiträge zur Oberflächengeologie SERIE ME 

Vasovic, R.: Die Eiszeitspuren in Serbien . Ä 

Verbeek, R. D. M.: Molukken-Verslag. Geologische verkennings- 
tochten in het oostelyke gedeelte van den Nederlandsch Oost- 
indischen Archipel . 

Vogel, O.: Das gediegene Eisen von Kirburg und einige andere 
natürliche Eisen. . . 

Noel: Physikalisch- -chemische Gesetze der Kristallisations- 
folge in Eruptivgesteinen. . . 

— Ueber magmatische Ausscheidungen von " Eisenerz im Granit 

— Ueber Manganwiesenerz und über das Verhältnis zwischen 
Eisen und Mangan in den See- und Wiesenerzen. Ein Beitrag 
zur Kenntnis der Bildung der Manganerzlagerstätten . 

Vogt, J. et M. Mieg:- Note 'sur la d&couverte des sels de po- 

tassium en Haute-Alsace : : 

Volz, W.: Ueber das geologische Alter des Pithecanthropus erectus 

Vorlän der, D.: Neue Erscheinungen beim Schmelzen und Kri- 
stallisieren - 

— Substanzen mit mehreren festen und mehreren Hüssigen Phasen 

— Einfluß der molekularen Gestalt auf den kristallinisch-Nüssigen 
Zustand se 

— Ueber durchsichtig klare, kristallinische Flüssigkeiten . 


Vorländer,.-D. :üund-- A. Gahren: Entstehung "kristallinischer 


Flüssigkeiten durch Mischung von Substanzen 
Vrba, K:: Beitrag zur Morphologie des Sylvanits . x 5 
Vredenbur 8, E. W:: ‘Note on’the- Distribution of the Genera 

Orthophraemina and Lepidoeyelina in the Nummulitie Series 
of the Indian Empire . san WERDE 


Seite 
-95- 
-201 - 
- 204 - 
- 200 - 
-333 - 


- 348 - 
- 396 - 


- 340 - 
-231- 
oje 
97. 
-128- 


-414- 
-172- 
-439 - 
- 350-- 


- 167 - 
_78- 


-418- 
-110- 
- 242 - 
-353 - 
- 367 - 
-389- . 
-80- 


-107- 
-111- 


ae 
29. 


iS. 
- 330 - 


9: 
-169- 


. -141- 


der referierten Abhandlungen. 


Vredenburg, E. W.: Otoliths from the Miocene of Burma, 
erroneously described as a new Genus Twingonia PAscoE . . 

— Nummulites Vredenburgi PREVER, nom. mut. . 

— The Üretaceous Orbitoides of India . 

Wallerant, F.: Sur les cristaux liquides de propionate de 
cholestöryle . He 

— Sur les cristaux liquides Wolsate d’ammonium Ä 

— Sur les transformations DolyNSeph au. des ae Isomorphes 
de trois corps - - 

Wanderer, K.: Rhamphorhynchus. Gemmingi m % Mkver. Ein 
Exemplar mit teilweise erhaltener Flughaut aus dem K. Minera- 
logisch-Geologischen Museum zu Dresden ee 

Ward, H. A.: Columbian Meteorite Localities: Santa Rosa, Ras- 
gata, Tocavita te RR 

Washington, H. S.: On Kaersutite from Linosa and Greenland; 
with optical studies by FRED. EUGENE WRIGHT . 09 

— The Catalan Volcanoes and their Rocks . . 

— The Titaniferous Basalts of the Western Mediterranean. A pre- 
liminary Notice . . 

\atsiom, Th. .L.: Lithologieal charakters of the Virginia- 

granites : 

Weber, M.: Die "petrographische Ausbeute. der Expeditionen 
OÖ. NEUMANN-v. ERLANGER nach Ostafrika und en 1900 
—1901 . N. 

Weidman, S.: Irvingite, : a new variety of Lithia-ı -mica 

— The Geology of North Central Wisconsin 

Weigel, O.: Die Löslichkeit von Schwermetallsulfiden : in reinem 
Wasser 

Weinschenk, E.: Die Nickelmagnetkieslagerstätten i im Bezirk 
St. Blasien im südlichen Schwarzwald . 

— Ueber Mineralbestand und Struktur der kristallinischen Schiefer 

Welzel, Ch.: Eingewachsene Feldspatkristalle aus dem Fichtel- 
eebirge. Ein kristallographischer Versuch . . . 

Werveke, L. van: Versuche zur Erweiterung der Wasser- 
Versorgung von Mülhausen im Elsaß i } 

Whitlock, H. P.: Some new cristallographic combinations of 


Caleite from West Paterson, IN u. 
Wilcekens, O.: Radiolarit im Culm der Attendorn- -Elsper Doppel- 
mulde (Rheinisches Schiefergebirge) . - » . 2... 


Williston, S. W.: North american Plesiosaurs. Trinacromerum 

Winchell, N. H.: The Cuyuna Iron Range . . a. 

Woodward, A. S.: On a Megalosaurian tibia from the lower 
Lias from Wilmeote, Warwickshire . 

— On a new dinosaurian reptile (Scleromochlus Taylori n. "2. n. sp) 
from the Trias of Lossiemouth, Elgin . ..... 

— = ans fossil reptilian bones from the State of Rio (esse 
o Sul Br UN: 
Fossil reptilian bones from Brazil 5 : 

Were F. E.: The measurement of the optic axial angle of 
minerals in the thin sections. . . 

Wright, J.: Foraminifera from the Gravel Pit, Longhurst, Dun- 
murry, and Other Localities in the vieinity "of Belfast, with a 
Reterencegtogthey Malone Sanda . 2... .. 2... 

Wulff, G.: Ueber die Kristallisation des Kaliumjodids auf dem 
Glimmer . . . . . 

Zalessky, M.: Beiträge zur Kenntnis der fossilen Flora des 
Steinkohlenreviers von Dombrowa . SR else 


b* 


XX Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen. 


Zalessky, M.: Mitteilung über das Vorkommen von Mixoneura 
neuropteroides GÖPPERT sp. in den obercarbonischen Ablage- 
rungen des Donetzbeckens 

— Vegetaux fossiles du Terrain Carbonifere du Bassin du Donetz. 
II. Etude sur la structure anatomique d’un Lepidostrobus . 

Zambonini, F.: Su alcuni minerali non osservati finora al Vesuvio 


"+ Sulla disanalite del Monte Somma 


Zavrieff, D.: Sur la dissociation du carbonate de chaux 

Zeiller, R- Les Progres de la pal&obotanique de l’ere des a 
spermes rk 

—  Observations sur le Lepidostrobus Brownü Bronen. sp. Ä 

—  Sobre algunas impresiones vegetales del ua de Santa 
Maria de Meya . A 

Zimmermann, E.: Die ersten Ver steinerungen aus Tiefbohrungen 
in der Kaliregion des norddeutschen Zechsteins 5 

— Ueber den „Pegmatitanhydrit“ und den mit ihm verbundenen 
„Roten Salzton“ im jüngeren Steinsalz des Zechsteins vom 
Staßfurter Typus und über ao nach Gips in 
diesem Salzton h 

Zinndorf, J:: Die Tiefbohrung im städtischen Schlachthofe. ZU 
Offenbach a. M. ee ee ee NE 


Seite 


- 460 - 
-459 - 
- 349 - 
- 345 - 
-339 - 


- 144 - 
-459- 


-458- 
-422 - 


424 - 
-432 - 


Materien-Verzeichnis der Referate. 


Referate. 


Materien-Verzeichnis. 


Mineralogie. 


Allgemeines Kristallographie Mineralphysik. 


Mineralchemie. Flüssige Kristalle. 


Kunz, G. F.: Henrı Moıssax : A 
Vorländer, D.:. Neue Erscheinungen beim Schmelzen und Kri- 
stallisieren ; 
— Substanzen mit mehreren festen und mehr: eren Hüssig: en Phasen 
— Einfluß der molekularen Gestalt auf den kristallinisch- -flüssigen 
Zustand EHE RE N EDEN EN BE, 
Vorländer, D. und A. Gahren: Entstehung kristallinischer 
Flüssigkeiten durch Mischung von Substanzen BARER 
Lehmann, O.: 1. Scheinbar lebende flüssige Kristalle . 
— 2. Flüssige Kristalle und ihre nr zu den niedrigsten 
Lebewesen . . ABIET NE EUR LE AN ErE ee FA 
— Die scheinbar lebenden Kristalle. Anleitung zur Demonstration 
ihrer Eigenschaften sowie ihrer Beziehungen zu anderen flüssigen 
und zu den festen Kristallen in Form eines Dreigesprächs . 
— Ueber flüssige Kristalle. Erwiderung auf die Aeußerungen der 
Herren E. RıeckE, B. WEINBERG, W. NERNST und K. Fuchs 
— Flüssige Kristalle ‘und mechanische Technologie ö 
Wallerant, F.: Sur les eristaux liquides de plan de 
cholesteryle . TRADE 
— Sur les cristaux liquides d’oleate d’ammonium h 
Friedel, G.: Observations relatives aux cristaux fiuides . 
Spencer, L. J.: A (fourth) list of new mineral names. 
Hilton, H.: Note on the thirty-two celasses of symmetry. 
Evans, J. W.: Anotation of the thirty-tow classes of symmetry 
Kip, H.Z.: A new method for the determination of the hardness 
of minerals . 2 WEINE 
Evans, J. W.: Notes on \ skiodroms and isogyres 2 
Wright, F. E.: The measurement of the optic axial angle of 
minerals in the thin sections . . 
Souza-Brandäo, V.: Gefäß- Totalreflektometer und Achsen- 
winkelapparat, in Verbindung mit dem BaBineT’schen Gonio- 
meter und weitere Verbesserungen an dem letzteren . 


XXI 


Ü 1 ı r 
ON 
1} ß L} 


ı 
TEEN 


OSLO I OT 
' 


OU I OT 


XXI Materien-Verzeichnis 


Goldschmidt, V.M.: Radioaktivität als Hilfsmittel bei minera- 
logischen Untersuchungen ee ee 

— Radioaktivität als Hilfsmittel bei mineralogischen Unter- 
suchungen. ie 

Miers, H.A. and F. Isaac: The refractive indices of erystallising 
solutions, with especial reference to the from the 
metastable to the labile eondition. ; 

Rosicky, NV.: Weber Wachstumserscheinungen an Kristallen von 
Kaliumjodid und Kaliumbromid . . . i 

Wulff, G.: Ueber die Kristallisation des Kallumjodids auf dem 
Glimmer . 5 

Barker, T..V.: On the regular or ovrh Dr soluble salts on ach other 

Copauxs, H.: Sur le polymorphisme du chlorate de soude et sur 
la structure de sa forme cubique doue&e de pouvoir rotatoire . 

— Sur la structure de la forme cubique du chlorate de soude 
dou&e du pouvoir rotatoire . 5 

Wallerant, F.: Sur les transformations volymorphiques des 
melanges isomorphes de trois corps - - \ 

Smolaf, G.: Die Messung der Kantenwinkel mittels « eines ; Vertikal- 
illuminators, am Reflexionsgoniometer 

Friedel, G.: Etudes sur la loi de Bravaıs . : 

Barker, Th.V.: Untersuchungen über regelmäßige Verwachsungen 

— Contributions to the theory of isomorphism based on experi- 
ments on the regular eropkhes of cristals of one substance on 
those of another. 

— The question of a relation. between the Parallel "Growths of 
Urystals and Isomorphous Miscibility, and the bearing of Parallel 
Growths on questions of Isomorphism. — Communications from 
the Oxford Mineralogical Laboratory No. XI. ER 

Isaac,.0m. The Temperatures of Spontaneous Crystallisation. of 
Mixed Solutions and their Determination by Means of the Index 
of Refraction. Mixtures of Solutions of Sodium Nitrate and 
Lead Nitrate . ae ne ne hl I ra 

Miers,. H. A-and: E. Isaac: The Spontaneous (rystallisation 
of Substances which form a Continuous Series of Mixed Ury- 
stals. Mixtures of Naphthalene and /-Naphthol 

Miers, H. A.: Note on the crystallization of potassiumbichromate. 
Communications from the Oxford mineralogical laboratory No. X 

Miers, H. A. and F. Isaac: On the temperature at which 
water freezes in sealed tubes S 

Gaubert, P.: Sur l’emploi de matieres Strangöres modifiant les 
formes d’un cristal en voie d’accroissement pn döterminer la 
symetrie cristalline 3 

Szilärd, B.: Sur l’action de nelaues conps sur l’jodure de po- 
tassium . 

Vorländer, D.: - Ueber durchsichtig klare, kristallinische Flüssig- 
keiten . re or ale ne 

Bogojawlensky, A. und N. Winogradow: Ueber das Ver- 
halten von Schmelz- und a. flüssiger Kristalle 
und ihrer Mischungen . 

— Ueber das Verhalten von Schmelz- und Klärungskurven der 
Hüssigen Kristalle und ihrer Mischungen ; 5 

Gaubert, P.: Sur les cristaux maus de deux compos6s nouveaux 
de la cholesterine . . 

Iıehmoann, 0®.:1. Bemerkung zu den Abhandlungen von D. Vor- 
LÄNDER und Ava PRINS über flüssige Kristalle . ae 

— 2. Zur Geschichte der flüssigen Kristalle 


Seite 
-157 - 
-157 - 


- 157 - 
-160- 


-160 - 
-161- 


-162- 
-162- 
-163-- 
-313- 


-313- 
-321- 


-322 - 


- 324 - 


- 326 - 


- 327 - 
- 328- 
- 329 - 


-329- 
-390 - 
- 390 - 


-351- 
-331- 
-3932 - 


- 332 - 
-332 - 


der Referate. 


Einzelne Mineralien. 


Kunz, G. F.: The Diamond and Moissanite, Natural, Meteoric 
ame Auptkteneil oe Mo re U N 

Sommerfeldt, E.: Ueber den P des Ammoniaks der 
Laven . TEE 

Kensroht,.N.: Notiz über die Bestimmung von Ferroeisen . 

Weigel, O©.: Die Löslichkeit von Schwermetallsulfiden in reinem 
Wasser. . 

Durr, D.: Veber. ein neues ; Vorkommen. von "Lautit 

Munroe, Ch. E.: Artifieial Hematite Crystals . 

Whitlock, H. P.: Some new cristallographic combinations. of 
Caleite from West Baterson N. Je... 

Morozewicz, J.: Ueber die chemische Zusammensetzung des 
Nephelins. N 

Balache, Ch.: Occurrence of Olivine in the Serpentine of Chester 
and Middlefield, Mass. . EHRT ENR 

Becke, F.: Whewellit von Brüx. . . 

_ Bemerkungen über krumme Kristallflächen . 

Schaller, W. T.: Mineralogical notes . 

Palache, Ch.: Mineralogical notes { 

Fukuchi, N.: Occurrences of Sulphur in Japan . ; 

Kunz, G. F.: Diamonds in Arkansas . 3 BR 

Kunz Ga sand H.'S. on Note \ on the forms of 
Arkansas diamonds : A 

Inaeroıx. N. Sur Vexistence du’ Aluorure de sodium eristallise 
comme &l&ment des syenites nepheliniques des iles de Los . 

— Sur les mineraux des fumerolles de la r&cente &ruption de 
VEtna et sur l’existence de l’acide borique dans les fumerolles 
actuelles du Ve&suve . : 

Rinne, F.: Ueber die Umformung v von ı Carnallit unter allseitigem 
Druck in Vergleich mit Steinsalz, Sylvin und Kalkspat . 

Slavık, F.: Ueber die Mineralien von Kostajuik in Serbien 

Hutchinson, A.: The optical characters of Antimonite . 

Tsujimoto,K.: Covelline from the Kosaka mine, Rikuchu province 

Hillebrand, W, F.: The vanadium sulphide, "Patronite, and its 
mineral associates from Minasragra, Peru . . : 

Köchlin, R.: Ueber Pyrit von Rudobanya . \ 

Sokichi Ko: Oristallisation of the Pyrite from Sagi (Izumo province) 

Vrba, K.: Beitrag zur Morphologie des Sylvanits . 

van L. J.: Note on Feather-ore: identity of Doningite 

„Warrenite“) with Jamesonite 

For Ad, W.E.: Stephanite crystals from Arizpe, Sonora, Mexico ; 

Smith, @. F. H.: Red silver minerals from the Binnental, 
Switzerland. . . 

Hutchinson, A.: The chemical "composition of Lengenbachite ö 

Trechmann, Ch. ©.: Crystallography of Sartorite from Binnental 

Jimbo,K.: Crystal form of the enargite from Kinkwaseki, Taiwan 
Island (Formosa) ; 3 

Hillebrand, W.F.and W. T, Schaller: The mercury minerals 
from Terlingua, Texas; Kleinite, Terlinguaite, Bene, 
Montroydite, Calomel, Mercury ee 

Smith, G; E..H.: Ilmenite from Jacupiranga, Brazil. ; 

Prior, G.T. andF.Zambonini: On Strüverite and its relation 
to Ilmenorutile . : 

Bordas, F.: Contribution & a synthöse des. viertes preeicuses 
de la famille de aluminides N ; F EN 


XXIV Materien-Verzeichnis 


Klemm, G.: Ueber das Schmirgelvorkommen vom Frankenstein bei 
Darmstadt und seine Beziehungen zu den dortigen „Olivingabbros“ 

Blake, G. S. and G. F. H. Smith: from Ceylon . 

Jimbo, K.: Sorobandama-ishi 

Lewis, W.J.: On some twins of caleite: and. on a simple method 
of drawing erystals of caleite and other rhombohedral crystals, 
En of deducing the relations of their symbols. . 

Day, A. L,E.T. Allen, S. E. Sepherd, W. P. White und 
"R E. W richt: Die Kalkkieselreihe der Mineralien. Zu- 
sammengestellt nach neuen Untersuchungen des geophysi- 
kalischen Laboratoriums, Carnegie Institution in Washington 

Stein, @.: Ueber die Darstellung einiger Silikate. Mineralogisch- 
chemische Mitteilungen aus dem Institut f. anorg. Chemie der 
Universität Göttingen: LI. 

Barbier, Ph.: Sur un caractere chimique differential des orthoses 
et des microclines . . 

Bleeck, A. W. G.: Die Jadeitlagerstätten in u Upper Burma 

Steinmann, G.: Die Entstehung des its in Ligurien und die 
Schwellungsmetamorphose : 

Bärbier, Ph.: Sur un nouveau mica du groupe paragonite. 

Weidman, S.: Irvingite, a new variety of Lithia-miea 

Laeroix, A.: Sur -une "nouvelle espece minerale a. du 
Congo francais 

Jimbo, K.: Cordierite in _ Copper Ore- Deposit, found i in the Hitachi 
mine, Hitachi province 

Friedel, G.: Sur un nouveau gisement de pilotite flassalite) 

Blake, Wm. P.: Tourmaline of "Crown Point, Essex Co., N. Y. 

Jimbo, K.: On some zeolites found in Japan 

Bowman, H. L.: On Hamlinite from the Binnental, Switzerland 

L:acr:oix, “A.: Sur deux gisements nouveaux de mötavoltite . 

Schaller, W. T.: Notes on Powellite and Molybdite 

Slavik, Fr.: Whewellit von Schlan RE 

Jezek, B.: I. Beitrag zur Morphologie des Whewellits J 

— I. Weiterer Beitrag zur Morphologie des Whewellits 

Thoulet, J.: Sur la presence suppos&e de diamants microscopiques 
dans un fond marin et dans un &chantillon de terre vegetale 

Le Chatelier, H. et 8. u Note sur la densite du 
graphite a LE a en SE ee 

Krejdi, A.: Das Gold vom Otavaflusse 

Inostr anzeff, A.: Ein Goldklumpen aus der Seife des Flusses 
Petrowka, Jegorjewsky-Grube, Altai-Bezirk 5 5 

Gaubert, P.: Sur la double refraction accidentelle de la bromyrite 

Goldschmidt, V. und B. Mauritz: Ueber Kalome 

Toborffy, Z.: Mineralogische Notizen. 2. Blende und Kalkspat 
aus Bojeza 

Mauritz, B.: Ueber den Pyrargyrit v von \ Hiendelaencina 3 

Stevanovic, S.: Covellin (Kupferindig) und a) von Bor 
in Serbien . . 

Bosicky, V.: Kristallographische Mitteilungen. 6. 

Szilärd: Sur la formation de la thorianite et de Yuraninite 

Jezek, B.: Ueber den Braunit von Minas Geraes - 

Rosicky, V.: Kristallographische Mitteilungen. #. BORN, 

Chautard, J.et P. Lemoine: Sur la genöse de certains minerais 
d’alumine et de fer. De&composition lateritique . on 

Zavrieff, D.: Sur la dissociation du carbonate de chaux 

Toborffy, Z.: Mineralogische Notizen. 3. Kalkspat von Salgö- 
tarjan. 4. Kalkspat aus dem „Kühlen Tale“ bei Budapest 


Seite 


-178 - 
-179- 
-179 - 


-179- 


SE 


pe 


-185 - 
-185 - 


-188 - 
-190 - 
-1%0- 


-191 - 


-191 - 
-192 - 
-192 - 
-192 - 
-194- 
-194- 
- 194 - 
-195 - 
-196 - 
-196 - 


- 353 - 


-333- - 
-334- 


- 334 - 
-354- 
- 335 - 


- 336 - 
- 336 - 


End 
SRYE 
- 338 - 
- 338 - 
-339- 


DD 
- 999 - 


-339- 
-340 - 


der Referate. 


Welzel, Ch.: Eingewachsene Feldspatkristalle aus dem u 
gebirge. Ein kristallographischer Versuch . 

Hampel, J.: Ueber die chemische Konstitution des Augits : aus der 
Paschkopale bei Boreslau SR EWR 

Dupare, L.: Sur l’ouralitisation du pyroxöne 5 5 

Washington, H. S.: On Kaersutite from Linosa and Greenland; 
with optical studies by FREep. EUGENE WRIGHT : 

Jezek, B.: Ueber den Hamlinit von Brasilien . i 

Hauser, O.: Ueber den sogen. Dysanalyt von Vogtsbure ii im Kaiser- 
stubl . BEE 

Zambonini, F.: 'Sulla disanalite de Monte Somma 

Rosicky, V.: Kristallographische Mitteilungen. 7. 

Baumhauer, H.und C. ©. Trechmann: Neuere Beobachtungen 
am Baryt des Binnentales . . BERGER 5 

Rosicky, V.: Kristallographische Mitteilungen. 2, Be 

Sterba, J.: Studium der Radioaktivität der Niederschläge von 
den Teplitz-Schönauer Quellen a 

Uouyat: Sur la celestite du Mokattam (Le Caire) . 

Toborffy, Z.: Mineralogische Notizen. 1. Anglesit“ von Broken 
un: 0 AR Sa 

Gaubert, P.: Sur la reproduction artificielle ke la barytine, de 
la celestine, de l’anglesite et sur les m&langes isomorphes de 
ces substances 

Samojloff, J.: Orientierung der Aetzfiguren auf Baryt, Cölestin 
und Anglesit s : 

Zambönini,F.: Su alcuni minerali ı non osservati finora al Vesuvio 

Rosicky, V.: : Kristallographische Mitteilungen. 5. 


Mineralvorkommen. 


Dürr, L.: Die Mineralien der Markircher Erzgänge . 

Currie, J.: The N of the Faeröes a topograplı 
callyayı.. : i 

Sterrett, D. B.: The Production of Preeious Stones in 1906. 

Fukuchi, N.: Mineral parageneses in the contactmetamorphic 
ore-deposits, found in Japan . DaB IL ES EHE ENGE 


Meteoriten. 


Fermor, L. L.: Notes on some Indian Aerolites . 

— Note on the Meteorie Shower of the 22.October 1903 at Dökachi 
and Neighbourhood, Däcca-Distriet, Bengalen. . . 

Howard, K.S. and J. M. Davison: The Estacado Aerolite 

Ward, EN A.: Columbian Meteorite Localities: Santa Rosa, 
Rasgata, ocavitar. . . ER RE OHR 

Barceınoton, 0. C.: Meteorite Studies. BERN, - 

— Analysis of „Iron Shale* from Coon Mountain, Arizona : 

Tschermak, G.: Ueber das Eintreffen &leichartieer Meteorite 

Berwerth, R.: Die Tracht der Meteoriten. Vortrag gehalten im 
wissenschaftlichen Klub in Wien am 21. März 1907 

— Etwas über die Gestalt und Oberfläche der Meteoriten 

-—- Steel and Meteorie Iron 

Vogel, 0O.: Das gediegene Eisen von Kirburg und einige andere 
natürliche Eisen . 

Jaczewsky, L.: Ueber das Nickeleisen vom Flusse Onot 

Farrington, ©. C.: Analyses of Iron Meteorites compiled and 
dessen ee 


DEXAVI Materien-Verzeichnis 


Eichstädt, Fr.: En un af rent glas bestäende meteorit 
funnen i Skäne 


"Merrill; @7BYand’W Tassin: Contributions” to the study of 


the Canyon Diablo Meteorites | 
Merrill, G. P.: The Meteoric Crater of Canyon Diablo, Arizona, 
its History, Origin and associated Meteoric Irons . - 
Howell, E. E.: Description of the Williamstown Meteorite 
— The Ainsworth Meteorite A 
Simpson,. E.S.: Notes on a meteorite from the Nuleri Distriet 
of Western Australia s 
Tassin, W.: On Meteoric Chromites . ß 
— On the oecurrence of Caleium rs (Oldhamite) in the 1e Allegan 
Meteorite : E 


Geologie, 


Physikalische Geologie. 


Senougque, A.: Sur la diminution de V’intensit@ du champ mag- 
netique terrestre en fonction de l’altitude, dans le massif du 
Mont Blanc. . : 

Leprince-Ringuet, F.: _Mesures 'g&othermiques effectuges dans 
le bassin du Pas-de-Calais . : aa 

Hobbs, W. H.: The grand eruption of Vesuvius in ı 1906. 

Atwood, W. W.: Red Mountain, Arizona: a disseeted volcanic 
CODE» et Te ir ee Lienen ale en Ile ne ke ES 

Girasoli, D.: Analisi delle ceneri emesse nell’ eruzione vesuviana 
dell’ aprile 1906 E 

Glangeaud, Ph.: Des divers modes de Vactivite "volcanique "dans 
la chaine des Puys . 

Deprat, G.: Les volcans du "Logudoro et du "Campo d’Ozieri 
(Sardaiene) . > ER 

Sapper, K: Ueber einige isländische Lavavulkane 

Dutton, C. E.: Volcanos and radioactivity . s 

Louder back, G. D.: The relation of radioactivity to vuleanism 

Teutz,.H.: Die süddeutschen Erdbeben im Frühjahre 1903 . 

Taber, St.: Some local effects of the San Francisco earthquake . 

Hobbs, W. H.: Some Topographic Features Formed ad the Time 
of Earthquakes and the Origin of Mounds in the Gulf Plain 

Daly, R. A.: The Limeless Ocean of Pre-Cambrian Time . 

Pfaff, F. W.: Ueber Schwereänderungen und Boden in 
München . \ ; 

Jaeger, F.: Ueber Oberflächengestaltung i im "Odenwald . ; 

Küster, H.: Zur Morphographie und Siedelungskunde des oberen 
Nahegebiets Sr 

Evans, O.H.: Notes on the Raised Beaches of Taltal (Northern Chile) 

Bre&on, R.: Galets et sables du Pas-de-Calais . 

Tho ulet, J.: Sur la marche des sables le long des rivages 

Brun hes, J.: Sur les relations entre l’&rosion glaciaire et Verosion 
fluviale 5 

J=houlet, J.: Fonds sous-marins entre Madagascar, la Röunion et 
V’ile Maurice : ee 

Eihnlıppi, B.: Geologischer und chemischer Bericht 

Irhonliet, J.:,Sur.1la Tithologie oc&anographique de mers anciennes 

Martel, E. A.: Sur les eonffres de la mer et le volcanisme 

— Sur les clues de Provence et sur les irr&gularites des courbes 
d’equilibre des cours d’eau . a i 


Seite 
-354 - 
- 304 - 
- 387 - 


-359 - 
-359- 


- 360 - 
- 360 - 


-361- 


U 


AA 
EN 


45. 
AG 
INGE 


AT 
ME 
_4T- 
-48 - 
enge 
249 


49. 
50: 


-195 - 
-199 - 


-199- 
- 200 - 
900 
- 200 - 


-201- 


-201- 
-201- 
-204 - 
- 204 - 


- 205 - 


der Referate. 


Carles, P.: Le finor dans les eaux min£rales . IRRE 

Werveke, L. van: Versuche zur Erweiterung der Wasser- 
a von Mülhausen im Elsab 

Nodon, A.: Recherches sur les variations du potentiel terrestre . 

Ohnesor E e, Th.: Ueber Vesuvaschenfälle im nordöstlichen Adria- 
sebiete im April 1906 . N VE 

Riecd, A.: Sur l’activite de P’Etna. 

2 be paroxysmes du Stromboli ; 

Brun, A.: Quelques recherches sur le volcanisme : au Pico de Teyde 
et au Timanfaya. (III. partie) Avec la collaboration pour 
le travail sur le terrain de H. F. MoxTacnıer . ae 

— Sur la cristallisation de l’obsidienne de Lipari i 

Bertrand, M.: I Le bassin houiller du Gard et les phenomönes 
de charriage. 2. Essai d’une th&orie möcanique de la formation 
des en Döplacement progressif de l’axe terrestre. 
3. Deformation tetraädrique de la Terre et deplacement du pöle 


Petrographie. 


Fleischer, A.: Untersuchungen zum Beweise der u lu 
des Basalts beim langsamen Erstarren .. 
Doelter, ©.: Ueber die Frage der Ausdehnung der Silikate beim 


Erstarren . 

Fleischer, A.: Zur Frage der Ausdehnung von 1 Silikaten beim 
Erstarren. . » 

Sommerfeldt, E.: Veber den Ursprung des "Ammoniaks der 
Laven . NEL. De: 


Bohlws,7H.: Zur Lakkolithenfrage . 

Becker, G. F.: Currient Theories of Slaty Cleavage. 

Düll, E.: Ergebnisse petrographischer Studien an Eruptivg esteinen 
und kontaktmetamorphen Sedimenten aus dem rheinpfälzischen 
Gebiete zwischen Glan und Lauter . . 

Finckh, L.: Ueber einen am 6. Januar 1908 i in Norddeutschland 
beobachteten Staubfall . 

Philipp, H.: Resorptions- und Injektionserscheinungen i im " süd- 
lichen Schwarzwald . 

Erdmannsdörffer,O.H.: Petrographische Mitteilungen aus dem 
Harz. II. Ueber Resorptionserscheinungen an Einschlüssen 
von Tonschieferhornfels im Granit des Brockenmassivs 

— Ueber Vertreter der Essexit-Theralithreihe unter den diabas- 
artigen Gesteinen der deutschen Mittelgebirge . Ä 

Finckh, L.: Ergebnisse seiner Untersuchungen von ostthüring ischen 
( (vogtländischen) Diabasen 

Tannhäuser, F.: Der Neuroder Gabbrozug” in der Grafschaft 
Glatz... 

Bruhns, W.: Ueber "vulkanische Bomben von ı Schweppenhausen 
bei Stromberg am Soonwald 

Preiswerk, H.: Die Grünschiefer in Jura und Trias des Simplon- 
gebietes. Erster Teil der Geologischen Beschreibung der Le- 
pontinischen Alpen . . . 5 

Washington, H.S.: The Titaniferous Basalts of the Western 

Mediterranean. A preliminary Notice . . 

Gilbert, G. K.: Gravitational assemblage in granite RT 

W atson, Th. L.: Lithological charakters of the Virginiagranites 

Dresser, J. A.: Igneous rocks of the Eastern Townships of Quebec 


Daly, R.A.: Okanagen ‚sempoalte } batholith of the Cascade Mon- 


tain system. 


XXVIt 


Seite 
-205 - 


-205 - 
- 362 - 


-362 - 
-363 - 
- 363 - 


- 563 - 


-366- 


-366 - 


| XXVIll Materien-Verzeichnis 


} Seite 
H Laeceroix, A.: Note sur la mineralogie du a a (Mada- 
u gascar). A 27%: 
| .— SurJla constitution miner Eralogique du döme recent de la Mon- 
tagne Pelee. .. . . 71 - 
| Smith, J.#P> ale paragenesis of minerals in the glaucophane 
|| — bearing rocks in California. - . -1- 
| Barrell, J.: Geology of the Marysville mining "district, Montana: 
| a study of igneous intrusion and contact metamorph IR -T4- 
a Weinschenk, E.: Ueber Mineralbestand und Struktur der kristal- 
# linischen Schiefer . . . - 207 - 
1 Gäbert, C.: Die Gneise des. Erzgebirges und ihre Kontakt- 
u erscheinungen St -212- 
Beiträge zur Geologie der pr äcambrischen Bildungen 
im Gouvernement Olonez: 
I. Ramsay, W.: 1. Einleitung. 2. Das Sandstein-Diabas- 
| Gebiet westlich vom See Onega . . a 221 8- 
| | II. Wahl, W.: 3 Die Gesteine der Westküste. des Onegasees -218- 
| Lacroix, A.: Sur la constitution petrographique du massif vol- 
canique du Vesuve et de la Somma. . - 221 - 
Salomon, W.: Die Entstehung der Serieitschiefer in der Val 
Camonica (Lombardei) . . . et -221- 


Washington, H. S.: The Catalan Volcanoes and their Rocks . =. -222= 
Kleinschmidt, A. und H. Limbrock: Die Gesteine des Profils 

durch das südliche Musarttal im zentralen Tian-Schan . . . -224- 
Weber, M.: Die petrographische Ausbeute der Expeditionen 

O. NEUMANN-V. ERLANGER nach Ostafrika und Abessynien 1900 


| —1901. Zn ala en An 225 
\ Gourdon, E.: Sur un microgranite alcalin recueilli sur la terre 
4 de Graham par l’expedition antarctique du Dr. ÜHARCOT. . -225- 
i Weidmann, S.: The Geology of North Uentral Wisconsin . . . -226- 
Skeats, E. W.: Notes on the geology of Moorooduc in the Mor- 
nineton peninsula . . Fu 50 - 
— Notes on the geology of the Yon Yangs, Victoria SR 12a 
Vogt,J.H.L.: Physikalisch-chemische Gesetze der Kristallisations- 
| "folge in Eruptivgesteinen . . . 5367. - 
| Becke, F.: Ueber Kristallisationsschieferung und Piezokristalli- 
sation . . . ED 
Klemm: Beobachtungen über die genetischen Beziehungen der 
Odenwälder Gabbros und Diorite . . . - 375 - 
Düll, E.: Ueber die Eklogite des Münchberger Gneisgebietes. Ein 
Beitrag zur Kenntnis ihrer genetischen Verhältnisse . . . . -377- 
Suess, F.E. Eon und Hornfelsgneise in der Brünner Eruptiv- 
4 masse . . 2.0308 
| Hammer, W.: Vorläufige Mitteilung über die Neuaufnahme der 
| Ortler- Gruppe En Bd 
| — Geologische Beschreibung. der Laaser Gruppe Rene 380> 


Sander, “Br.: Geologische Beschreibung des Brixener Granits.. . -385- 
Beuthardt, Br Beiträge zur Kenntnis der Hanne I 
in .Baslersdura 2 ne ee . -888- 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Krusch, P.: Die Einteilung der Erze mit besonderer Berück- 
sichtigung der Leiterze sekundärer und primärer Teufen . . -76- 
Hoppe, O.: Ueber die mechanischen Vorgänge im Innern und 
an der Oberfläche der Erde mit Derücksihiuip une der sogen. 
„faulen Ruscheln“ am Harz: : 2 Cu. 2 er. Ver 


der Referate. 


Bärtling, R.: Zur Frage der Entwässerung lockerer Gebirgs- 
schichten als Ursache von Bodensenkungen, besonders im 
rheinisch-westfälischen Steinkohlenbezirk . 

Aschan, O.: Die Bedeutung der wass serlöslichen Humusstoffe 
(Humussole) für die Bildung der See- und Sumpferze 

Tyrrell, J. B.: Concentration of Gold in tbe Klondike 

Campbell, W. and C. W. Knight: A Microscopic Examination 
of the Cobalt-Nickel Arsenides and Silver Deposits of Temis- 
kaming ee ee 

Grant, U. S.: Structural Relations of the Wisconsin Zine and 
Lead Deposits. b er 

Skntzer, O.: Turmalinführende Kobalterzgänge PL E 

Campbell, W. and C. W. Knight: On the Microstructure of 
Nickeliferous Pyrrhotites . 

Weinschenk, E.: Die Nickelmagnetkieslagerstätten i im "Bezirk 
St. Blasien im südlichen Schwarzwald . 

Dieseldorff, A.: Neue Manganerzvorkommen in Britisch Nord- 
Borneo . 

Neer ,3.H: b.: Ueber Manganwiesenerz und über das Verhältnis 
"zwischen Eisen und Mangan in den See- und Wiesenerzen. 
Ein Beitrag zur Kenntnis der Bildung der ae 
stätten.. oe 

Hussak, E.: Ueber die Manganerzlager Brasiliens. Berichtigung 
der in der Zeitschr. f. prakt. Geol. Bd. 12. 1904. 414—416 von 
W. Frız veröffentlichten Mitteilung. . - 

Pälfy, v.: Das Goldvorkommen im Siebenbürgischen Erzgebirge 
und sein Verhältnis zum Nebengestein der Gänge & 
Tornau, F.: Die nutzbaren Mineralvorkommen, insbesondere die 

Goldlagerstätten Deutsch-Ostafrikas . 

Linderen, W. and F.L. Ransome: Report "of Progress in the 
Geological Resurvey of the Cripple Creek District, Colorado . 

Purington, Ch. W.: Methods and Costs of Gravel and Placer 
Mining in Alaska . . . 

Prindle, L. M. and Fr. ji Heß: The Rampart Gold Placer 

Region Alaska 

Graton; L.-C:: Reconnaissance of some Gold. and Tin Deposits 
of the Southern Appalachians. With Notes on the Dahlonega 
Mines by W. LinpeREN 5 

Lindgren, W.: Some Gold and Tungsten Deposits of Boulder 
County. Colorado 

MeGonnell, R. G.: Report. on gold values in the Klondike high 
level gravels : 

Maitland, A.G: Preliminary report 0 on the geological features 
and mineral resources of the Pilbara goldfield .. 

Mead, W. J.: The Relation of Density, Porosity and Meisture 
to the specific Volume of Ores . 

Smyth, H. L.: Magnetie Observations in Geologienl and Eeonomic 
W.ork...l. ; 

— Magnetic Observations | in Geological and Economic Work. I. 

Hatzfeld, C.: Die Roteisensteinlager bei Fachingen an der Lahn 

Vogt, J. H. L.: Ueber magmatische Ausscheidungen von Eisenerz 
im Granit : er 

beith, Ch. K.: Genesis of the Lake Superior Iron 'Ores 

— Iron Ore Besenyes 2. . 

Esleman, A. P.: The Helen Iron Mine Michipicoten 

Phalen, W. C.: Origin and Occurrence of Certain Iron Ores of 
. Northeastern Kentucky - N . 


XXX Materien-Verzeichnis 


Seite 
Sjögren: Om vära järnmalmers bildningssätt. . . er 39, 
Stutzer, O.: Die Eisenerzlagerstätten bei Kiruna (Kiirunavaara, 
Luossavaara und Tuollavaara) . . ee 399 - 
'— Die Eisenerzlagerstätte „Gellivare“ in Nordschweden er 502- 
Loewinson-Lessing, F.: Ueber die a, 
der Wyssokaja im Ural ... . . -392- 
Cayeux, L.: Structure et origine probable du minerai de fer 
magnetique de Dielette (Manche) . - . -395- 
Meunier, St.: nein: et mode de formation des minerais de fer 
oolithique Er: Sara 
Cayeux, L.: Genöse d’un minerai de ter par d6composition de 
la glauconie . . . -994- 
Collet, L. W. et G. W. Lee: Sur 1a composition chimique- de 
la olauconie Se -394 - 


dheichr GR The Geology of the Cuyuna Iron Range, Minnesota -394 - 
Hobbs, W. H.: Iron Ores of the Salisbury Distriet of Connecticut, 


New York and Massachusetts . . a er 3 90r- 
Winchell, N. H.: The Cuyuna Iron Range Ä . -395- 
Martin, G.C.: The petroleum fields of the pacifie coast of Alaska 

with an account of the Bering River coal deposits . . . » . -39- 


Experimentelle Geologie. 


Sollas, W. J.: Recumbend Folds produced as a Result of Flow -82- 
Barus, C©.: Note on Volcanie Activity . - . .  -82- 


Geologische Karten. 


Credner, H.: Geologische Uebersichtskarte des Königreichs 
Sachsen im Maßstab 1:250000 der natürlichen Größe. Im 
'Auftrage des k. sächsischen Finanzministeriums nach den Er- 
gebnissen der k. sächsischen Beoneee Landesanstalt be- 


arbeitet”. .'. . -400- 
Rollier, L.: Sur la "seconde ödition de la Carte geologique au 
Jurasbernois? 2 u. an ae re ae Ä i - 400 - 


Topographische Geologie. 


Mühlberg, F.: Beobachtungen bei der Neufassung der Limmat- 
quelle (zu Bad) und über die u Thermen im all- 


gemeinen. . . -83- 
Collet, L.W.: ftude loalne ” la CHane font Saillere Zei. 

de Tanneverge Er -83 - 
Pannekoek, J. J.: Geologische Aufnahme der Umgebung von 

Seelisbere a 2,9. 84- 
‚Heim, A.: Ueber den Berglitenstein und die Grabser Klippe ei 
— Zur Frage der exotischen Blöcke im Flysch, mit Een Be- 
| merkungen über die subalpine Nagelfluh . . . . . -86- 
Sarasin, Ch.: La chaine du Simplon au point de vue &&ologique -87- 
Sulzer- Ziegler, E.: Der Bau des Simplontunnels . . . . 2... -87- 
Schardt, H.: Les vues modernes sur la tectonique et 

de la chaine des Alpes... . + 87- 
Kilian, W.: Notes sur la teetonique ds Alpes francaises N a 
Haug, E.: Sur le pli couch& des Diablerets. . . .  -88- 


Diouwalle, H.: ea ee dans les environs W Inter- 
a, ; ee nn Ste 


der Referate. 


Serdilitz, 'W.'w.: ee Untersuchungen im östlichen 
Rätikon NS 

Heim, A.: Ein Profil am "Südrand der Alpen, der nen 
der Breggiaschlucht . 2 

KMermier, P.: Sur la nöcessit6 d’une nouvelle interprötation. de 
la tectonique des Alpes franco-italiennes . 

Ampferer, O.: Die Triasinsel des Gaisberges bei Kirchberg in 
Eirole nr: 

Torngquist, A: Vorläufige Mitteilung über die Alleäu-Vorarl- 
berger Flyschzone . 

Spitzner, V.: Geologische Verhältnisse der Bezirke Proßnitz und 
Plumenau . 

Galrdrieri, A.: Osservazioni. geologiche sul Monti. Picentini nel 
Salernitano . DE a ae 

Tornquist: Der Gebirgsbau Sardiniens 56 

Barron, T.: Lower Miocene Beds between Cairo and Suez. 

— Age 'of the Petrified Forest ete. between Cairo and Suez . 

— The Topography and er of the district between Cairo 
and Suez. 

Banner, J. C.: Geology of the northeast coast. of Brazil . 

Hamilton, A.: Notes on a Small Collection of Fossils from 
Wharekuri, on the Waitaki River, North Otago 

Marshall, P.: Boulders in Triassic Conglomerate, Nelson . 

Kaiser, E.: Die Entstehung des Rheintals . Su 

Mordziol, C.: Ueber das jüngere Tertiär und das. Diluvium des 
rechtsrheinischen Teiles des Neuwieder Beckens 

— Beitrag zur Gliederung und zur Kenntnis der Erstehungsweise 
des Tertiärs im Rheinischen Schiefergebirge 

Denckmann, A.: Ueber eine Exkursion in das Devon- und 
Culmgebiet nördlich von Letmathe 

Henke, W.: Zur Stratigraphie des südwestlichen Teiles der 
Attendorn- -Elsper Doppelmulde 3 

Wilckens, O.: Radiolarit im Culm der Attendorn- -Elsper Doppel- 
mulde (Rheinisches Schiefergebirge) . - ; 

Einecke, G.: Die südwestliche Fortsetzung des Holzappeler 
Gangzuges zwischen der Lahn und der Mosel e ; 

Verbeek, R.D. M.: Molukken-Verslag. Geologische verkennings- 
tochten in het oostelyke gedeelte van den Nederlandsch Oost- 
indischen Archipel. : { 

Heim, A.: Die Erscheinungen der Längszerreißung “und Ab- 
quetschung in den Kreideketten am nordschweizerischen Alpen- 
ande... ee 

— Die Brandung” der Alpen. am n Nagelfluhgebirge ; 

Früh, J.: Inselgebirge im Rheintal a Be 

Roessinger, G.: Belemnites de la bröche. du Chablais (bröche 
de la Hornfluh) . . 

Lugeon, M.: Bölemnites et radiolaires ‘de la bröche du Chablais 

Renevier, E.: Sur la bröche cristalline des Ormonts 

Arbenz, P.: Geologische Untersuchung des Frohnalpstockgebietes 
(Kanton Schwyz) . 

arnuz zer, Chr. Stratigraphie und Tektonik zwischen Val a Assa 
und Piz Lad im Unter-Engadin. — Vorläufige Mitteilungen 
mit Bewilligung der geologischen Kommission gedruckt . 

Lugeon, M.: Deuxieme communication preliminaire sur la g&ologie 

de la region entre le Sanetsch et la. Kander (Valais-Berne) 

Sichtermann, P.: a esel im u der unteren Lenne 
und Volme . . le: DE IERU FE NEE 


\ 


XXXI 
Seite 
-88- 
ge 
NO 
2974 
-97 - 
982 
-98- 
- 99. 

-100- 

- 100 - 


-100 - 
-105 - 


- 104 - 
-104 - 
-239 - 

-239 - 


- 240- 


XXXII Materien-Verzeichnis 


Grupe, ©.: Präoligoceäne und jungmiocäne Dislokationen und 
tertiäre Transgressionen im Solling und seinem nördlichen Vor- 
lande 


. Kaiser, E. und L. Siegert: Beiträge zur Stratigraphie des 


Perms und zur Tektonik am westlichen Harzrande . 
Harbort, E.: Ein geologisches Querprofil durch die Kreide-, Jura- 
und Triasformation des Bentheim—Isterberger Sattels . 
Ampferer, O.: Grundzüge der Geologie des Mieminger Gebirges 
— Geulogische Beschreibung des NZ Mieminger und süd- 
lichen Wettersteingebirges : ee ee PD 
— Bericht über die Neuaufnahme de es Karwendelgebirges. . 
— Geologische Beschreibung des nördlichen Teiles des Karwendel- 
gebirges 5 : 
— Einige allgemeine Ergebnisse der Hochgebirgsaufnahme zwischen 
Achensee und Fernpaß . us a: 
Redlich: Die Geologie des Gurk- und Görtschitztales i SE 
Toula, F.: Geologische Exkursionen im Gebiet des Liesing und 
Mödlingbaches Ale . : see 
Fugger: Die Gaisberggruppe - 
— Blünbachtal i : 
— Die Salzburger Ebene und der Untersberg ee 
Ohnesorge: Ueber Silur und Devon in den Kitzbühler Alpen 
Kittl, E.: Lunzer Schichten zwischen Göstling und Wildalpen 
Bittner: Grenze zwischen der Flyschzone und den eu bei 


Geier, G.: Umgebung von Hollenstein . 

— Zur Tektonik des Bleiberger Tales in Kärnten . 1+E 3 

Kossmat: Das Gebiet zwischen dem Karst und dem Zuge der 

Julischen Alpen. ... . BR eye 

Fugger: Die Gruppe des Gollinger schwarzen” Berges ar 

Uhlig, V.: Die Geologie des Tatragebirges. II. Tektonik des 
Tatragebirges. III. Geologische Geschichte des en 
IV. Beiträge zur Oberflächengeologie 

Lugeon, M.: Analogie entre les Carpathes et les Alpes - 

— Les nappes de recouvrement de la Tatra et l’origine des Klippes 
des Carpathes 

Davis, W. M.: An excursion to the platean province of Utah and 
Arizona 5: 


Stratigraphie. 
Devonische Formation. 


Holzapfel, E.: Die Faziesverhältnisse des rheinischen Devon 

Fuchs, A.: Die Stratigraphie des Hunsrückschiefers und der 
Unterkoblenzschichten am Mittelrhein, nebst einer Uebersicht 
über die spezielle Gliederung des Unterdevon mittelrheinischer 
Fazies und die Far innerhalb des rheinischen Unter- 
devon 

Denckmann. A: "Mitteilungen über eine “ Gliederung in den 
Siegener Schichten. 

Sch midt, W. E.: Die Fauna der Siegener Schichten des Sieger- 
landes, wesentlich nach den een in den Sommern 
1905 und 1906: -...... - 2.0 2 20. „2.2 Ge 

Denckmann, A.: Die Veberschiebung des alten Unterdevon 
zwischen Siegburg an der Sieg und Bilstein im Kreis Olpe 


Seite 


- 407 - 
-409- 


-410- 
-4i11- 


-41- 
-412- 


-412- 


- 413 - 
-413- 


-414- 
- 414 - 
-414- 
-415- 
-415- 


-415- 
-416- 
AIG: 
-416- 
-416- 
-417 - 
-418- 
-418- 
-419- 


- 422 - 


der Referate. XXXIlI 


Permische Formation. 


Zimmermann, E.: Die ersten Versteinerungen aus Tiefbohrungen 
in der Kaliregion des norddeutschen Zechsteins 

v. Koenen: Zur Entstehung der Salzlager Nordwest- Deutschlands 

Zimmermann, E.: Ueber "den „Pegmatitanhydrit® und den mit 
ihm verbundenen „Roten Salzton“ im jüngeren Steinsalz des 
Zechsteins vom Staßfurter Typus und über nn phosen 
nach Gips in diesem Salzton . R 

Bücking, H.: Ueber einige merkwürdige. Vorkommen von Zech- 
stein und Muschelkalk in der Rhön . 

Grupe, 0©.: Die Zechsteinvorkommen im mittleren Weser- Leine- 
Gebiet und ihre Beziehungen zum südhannoverschen Zechstein- 
salzlager . IE ne, 


Triasformation. 


Mühlberg, F.: Einige Ergebnisse der staatlichen Kontrollbohrung 
auf Steinsalz bei Koblenz im Jahre 1903 Se 

Piroutet, M.: Note sommaire sur le Trias de la Nouvelle 
Caledonie. Ars 2 I: he Er 


Kreideformation. 


Felix: Studien über die oberen Kreideschichten in den Alpen und 
in den Mediterrangebieten 
Roessinger, G.: Les couches Youges de Leysin et leur faune 


Tertiärformation. 


Dollfus, G. F.: Decouverte & Darvault (Seine et Marne) d’un 
calcaire lacustre inser& dans la I des Sables de 
Fontainebleau . 

Munck, E. de: Dee d’Holithes sous le le ae (Om) 
de Rocourt lez-Liege . . 

Vogt, J. et M. Mieg: Note sur 1a d&couverte des sels de po- 
tassium en Haute-Alsace . : - 

Boussaec, T.: Sur la distribution des“ niveaux et des facies du 
Mösonummulitique dans -les Alpes. . 

Rutot, A.: Sur l’äge des d&pots connus sous les noms ; de sable 
de Moll, d’argile de la Campine, de cailloux de quartz blanc, 
d’argile d’Andenne et de sable & facies marin not@ Om dans la 
legende de la carte geologique de la Belgique au 40000e . 

Brockmeier, H.: Ein neuer Tertiäraufschluß und eigenartige 
diluviale Bildungen von M.-Gladbach 

Destiner, P.: Comparaison de la Faune des sables de Boncelles 
avec celle de l’Oligocöne superieur de Westphalia 

Delheid, E.: Quelques fossiles bruxelliens de la r&gion "de 

Waterloo. Eu E 

Deprat, J.: Le Nummulitigue de la Pta. del Fornello (Corse) 

Couffon, O.: Contribution & l’Etude des faluns de l’Anjou. 1. Kine 
Redonien, Gisement de Saint-Clement-de-la-Place . 

— Contribution & I’Etude des faluns de al ‚ak u: am 
levien, Gisement de Haguineau . 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909, Bd. 1. c 


Seite 


-422- 
-493 - 


-105 - 
-105- 


-427 - 
-429- 


XXXIV Materien-Verzeichnis 


Couffon, ©.: Contribution & l’Etude des faluns de l’Anjou. 
III. Mioc&ne superieur. Gisement des Pierres Blanches pres 
Chalonnes EHE. N 

— Le Miocene en Anjou Ä 

— Le Miocene en Anjou (Supplöment) . ; 

— Le Bartonien superieur (Marinesien) en ı Anjou - 

— Sur quelques Crustaces des faluns de la Touraine et d’Anjou 

Linstow, O. v.: Beiträge zur Geologie von Anhalt . 2 

Gerber, E.: Vorläufige Mitteilung über das Eocän des Kientals 

Fleury, E.: Un nouvelle poche fossilifere siderolitique a la 
„Verrerie de Roche“ (Jura bernois) 

R ollier, L.: Provenance des sediments de la Molasse et du Calcaire 
grossier du Randen . SH: 

Früh, J.: Zur Etymologie von „Flysch“ a), „Fliesse“ (.) und 
„Flins“ De N N ee 

Zinndorf, J.: Die Tiefbohrung im städtischen Schlachthofe zu 
Offenbach’ a, M..+-. 20V ui ae 2 

Spandel, E.: Der Rupelton des Mainzer Beckens, seine Ab- 
teilungen und deren Foraminiferenfauna . RE 


Quartärformation. 


Korn, J.: Ueber Oser bei Schönlanke Ä 

Spethmann, H.: Glaziale Stillstandslagen im Gebiet der mitt- 
leren Weser 

Martin, J.: Beitrag zur Frage der säkularen Senkung der Nord- 
seeküste 5 i 

Linstow, 02 8.: Löß und Schwarzerde in der Gegend von 
Köthen . 

— Ueber Kiesströme vielleicht interglazialen Alters auf. dem 
Gräfenhainichen-Schmiedeberger Plateau und in Anhalt . 
Vasovic, R.: Die Eiszeitspuren in Serbien . ; 
Barrett-Hamilton, G. E. H.: Traces of post olacial action 

in the Orange River Colony, South Africa . . N 

Volz, W.: Ueber das geologische Alter des Pithecanthropus 
ereetus 

Branca, W.: Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse der Trinil- 
Expedition der Akademischen Jubiläums- -Stiftung der Stadt 
Berlin . 

Martin, K.: Das Alter der Schichten von Sonde und Trinil auf Java 

Dubois, E.: Das geologische Alter der Kendeng- oder Trinil-Fauna 

Fenten, J.: Untersuchungen über Diluvium am Niederrhein . 

Compter, G.: Das Diluvium in der Umgegend von Apolda 

Haas, F.: Ein neuer fossiler Unio . . - 

Lagerheim, G.: Om lämningar af Rhizopoder, "Heliozoer och 
Tintinnider i Sveriges och Finlands lakustrina kvartäraflag- 
rinean = Euren Ba et 

— Om Quadrula subglobosa Lae. Kr ; 

Reade, T.M.: Postglacial beds at Great Crosby, as disclosed. by 
the new outfall Sewer . 

Mühlberg, F.: Erläuterungen zu den geologischen Karten des 
Grenzgebietes zwischen dem Ketten- und Tafeljura im Maßstab 
1:25000. II. Teil. ‘Geologische Karte des unteren Aare-, 
Reuß- und Limmattales . . . 

Antenen, F.: Beitrag zur Kenntnis der Alluvialbildungen : am 
unteren Ende des Bieler Sees 2 ai Ser 


Seite 


-454 - 
-456 - 


der Referate. 


Paläontologie. 


Allgemeines. 


Lull, R. S.: Volant adaptation in vertebrates. . . 
Nopesa, F. v.: Ideas on the origin of flight . 


Prähistorische Anthropologie. 


Evans, J.: Some recent discoveries of palaeolithic implements 

Bouyssoni, A. et J. et L. Bardon: D£couverte d’un squelette 
Mousterien a la Bouffia de la Chapelle-aux-Saints (Corr£ze) . 

Boule, M.: L’homme fossile de la Chapelle-aux-Saints Se 

Rutot, A.: Moustierien et Aurignacien . : 

Commont, M. V.: Les industries de l’ancien Saint- Acheul . 

Bichhorn, G.: Die paläolithischen Funde von Taubach in den 
Museen” zu Jena und Weimar. . 


Säugetiere. 


Toula, F.: Ein Mammutfund von Wilsdorf bei Bodenbach in Böhmen 

Hovey, E. O.: The Chester, New York, Mastodon . : 

Harle, E.: Faune quarternaire de la Province de Santander (Espagne) 

Japha, A.: Ueber subfossile und rezente Walknochenfunde aus 
Ost- und RViesspreubenen Eu. ein nee 

Japha, J.: Weiteres über ostpreußische Walknochenfunde 

Ka die, O.: Mesocetus hungaricus Kapık. Eine neue Baleno- 
pteridenart aus dem Miocän von Borbolya in Ungarn . 

Abel, O.: Die Stammesgeschichte der Meersäugetiere er. 

—_ Deber die Bedeutung der neuen Fossilfunde im Alttertiär 
Aegyptens für die Geschichte der Säugetiere. . . 

Andrews, C. W.: Note on a Model of the Skull and Mandible 
of Prozeuglodon atrox ÄNDREWS 

an A.: Fossiles de Patagonie. De l’&conomie dans 1a Nature 

erare, W.: Description of a new genus and species of fossil 
seal an the miocene of Maryland . 

Condon, Th.: A new fossil Pinniped (Desmatophoca oregoneneis) 
from the miocene of the Oregon coast 


Priem, F.: Sur des Vertebrös de l’Eocene Bas A de te 
Vögel. 
Bemaleon, A.: Note on Remains of some of the Extinet Birds 


of New Zealand found near Ngapara . . 


Reptilien. 


Gilmore, Ch. W.: Notes on some recent additions to the ex- 


Bibitioneseries of vertebrate fossils - . - ..... 2... 
— The mounted skeleton of Triceratops prorsus. . . 
Frosch, J.: Die fossile Fauna des Bayreuther Muschelkalkes . 
Broom, R.: On the Remains of Erythrosuchus africanus BRooM 
Brown, B.: The osteology of Champosaurus CoPE . . . - 
Hatcher, J. B.: Two new Ceratopsia from the Laramie of Con- 
verse County, Wyoming. Edited by R. S. Luuz . . - 
Wanderer, K.: Rhamphorhynchus Gemmingi H. v. MEYER. Ein 
Exemplar mit teilweise erhaltener Flushaut aus dem K, Mine- 
ralogisch-Geologischen Museum zu Dresden . » » 2 2... 


XXXV 


- Seite 


-122- 
- 282 - 


123L 
-124- 
-125 - 
-126- 
-283- 


-285- 


-128- 
-129- 
-129- 


- 437 - 
-437 - 


-438 - 
- 435 - 


-438 - 


-439 - 
-439.- 


-459 - 


- 440 - 
-440- 


-150-- 


XXXVI Materien-Verzeichnis 


Huene, F. v.: Die Dinosaurier der europäischen Triasformation 
mit Berücksichtigung der außereuropäischen Vorkommnisse 


‚Brown, B.: The Ancylosauridae, a new Family of armored Dino- 


saurs from the upper cretaceous ; 

Woodward, A. S.: On a Megalosaurian. tibia from the lower 
Lias from Wilmeote, Warwickshire . N ee a 

Moodie, R. L.: The Sacrum of the Lacertilia >. 

Williston, 8. W.: North american Plesiosaurs. Trinacromerum 

Leeds, E. T.: On Metriorhynchus brachyahyuehus Dee) from 
the Oxford Clay near Peterborough . . 

Moodie, R. L.: Reptilian Epiphyses . 

— The relationship of the turtles and Plesiosaurs . 

Hay, ©. P.: On the habits and the pose of the ‚sauropodons Dino- 
saurs, especially of Diplodocus i 

— On certain genera an Species of carnivorous dinosaurs, with 
special reference to Ceratosaurus nasicornis MArRSsH . 

Woodward, A. S.: On a new dinosaurian reptile (Seleromochlus 
Taylori n. g.n. sp.) from the Trias of Lossiemouth, Elgin 

— On some fossil reptilian bones from the State of Rio Grande 
do Sul . 0 BAHR 

— . Fossil reptilian bones from Brazil. 

Mc Gregor, J. H.: On Mesosaurus brasiliensis n. "sp. from the 
Permian of Brazil . i 

Merriam,- J. C.: Triassiec Ichthyosauria "with special veference 
to the american forms . ä 

MeiGre son, ‚Lues he Phytosauria with especial reference to 
My striosuchus and Rhytidodon i 

Holland, W. J.: The Osteology of Diplodoeus MARS . 

Hray.20 PENDr a J. HoLLaxn on the skull of Diplodocus 


Gilmore, Ch. : Osteology of Baptanodon MaArsH 
— Notes on a of Baptanodon with a er of a new 
species . ; 


Nopsca, F. v. : Zur Kenntnis der fossilen. Eidechsen 

Merriam, C. J.: Notes on the a of the Thalattosaurian 
genus Nectosaurus . 

Branca, W.: Sind alle im Innern von Ichthyos osauren liegenden 
Jungen ausnahmslos Embryonen? . BELSENS, 

— Nachtrag zur Embryonen-Frage bei Ichthyosaurus. 

Fraas, E.: Dinosaurierfunde in Ostafrika 

= Funde von Dinosauriern in Deutsch-Ostafrika 

—  Östafrikanische Dinosaurier . Sr 

Hatcher 7, Marsh 7, Lull: The Ceratopsia 

rudela HR: 8. The eranial musculature and the origin of the frill 
in the Ceratopsian Dinosaurs . a 

Hay, O. P.: Description of five species "of North American fossil 
turtles four of which are new 5 Br 

Lambe, M. L.: On anew Crocodilian genus and species from the 
Judith River formation of Alberta 

Auer, E.: Ueber einige Krokodile der Juraformation 

Hay, 'o. P.: The fossil turtles of North America 


Fische. 


Heinecke, E.: Die Ganoiden und Teleostier des Kinos DE 
Schiefers von Nusplingen N DAR SEN 
Koken, E.: Ueber Hybodus. 


Seite 
-286 - 
-440- 
-441 - 
-441 - 
-441 - 
- 442 - 
-442- 
- 442 - 
-A42- 
-443 - 
-443 - 


-444 - 
-444 - 


-444- 
-445 - 


-445 - 
-446 - 
- 44T - 
-447 - 


- 447 - 
- 447 - 


-448 - 


-448 - 
-448- 
-448 - 
-445 - 
-448 - 
-449- 


- 450 - 
-450 - 
- 450 - 


- 450 - 
-451 - 


-452 - 
- 456 - 


der Referate. XXXVII 


Gephalopoden. 


Kessler, P.: Lytoceras taeniatum Pomp. und L. Wrighti Buckm. 


Echinodermen. 


Bather, F. A.: The discovery in west Cornwall of a silurian 
erinoid characteristie of Bohemia . : 

Schöndorf, Fr.: Aspidosoma Schmidti n. n Der erste Seestern 
aus den Siegener Schichten . EN ern 


Anthozoen. 


Carruthers, R. G.: A Revision of some carboniferous corals 

Oppenheim, P.: Ueber eine Eocänfaunula von Östbosnien und 

einige Eocänfossilien der Herzegowina. 

Anderson, G.E.: Studies in the development of certain palaco- 
ZOIC corals 

Koby,-E.: zaypiers-h bathoniens de st. Gaultier (Departement. de 
U’Indre). 

Realm: Ueber eine 'Korallenfauna aus der 'Kreideformation 
Ostgaliziens N er reg Hi le acıa 


Protozoen. 


Chapman, F.: On amorpulsm in the Recent Foraminifer, Alveo- 
lina boscii DErr. sp. 

Douville, H.: Les couches & Lepidoeyelines dans ’Aquitaine et 
la Venetie DET 

—  Lepidocyclines du Sausset (B. du Rhöne). 

Popescu-Voitesti, T.: Abnormale Erscheinungen bei Nummu- 
liten . WE N: 

Ravagli, M.: Calcari nummulitiei des dintorni di Firenze : 

- Schellwien, E. f: Monographie der Fusulinen. Teil I. Die 
Fusulinen des russisch-arktischen Meeresgebietes 2 

Silvestri, A.: PHILIPPE DE LA HARPE nella questione delle De 
pidocicline : 

— Miliolidi trematoforate nell Eocene della Terra d’Otranto : 

v. Staff, H.: Zur Entwicklung der Fusuliniden . . . : 

Vr edenburg, E. W.: Note on the Distribution of the Genera 
Orthophragmina and Lepidocyclina in the Nummulitic Series 
of the Indian Empire : 

— 0Otoliths from the Miocene of Burma, ervoneously described. as 
a new Genus Twingonia PAscoE SERIE RE: 

— Nummulites Vredenburgi PREVER, nom. mut. 

—- The Cretaceous Orbitoides of India . IE ER 

Chapman, F.: Recent foraminifera of la: ‘Some Littoral 
Gatherings : TS EIER A 

Checchia-Rispoli, ee len "serie nummnlitica dei dintorni di 
Termini-Imerese. I. Il Vallone Tre Pietre 

Douville, R.: Position stratigraphique des gisements | a Lepido- 
eyclines dans le Miocene de Provence . . 

Gaub, F.: Ueber oolithbildende Ophthalmidien im 1 Dogger der 
schwäbischen Ne: 

kracker, V.:  Tiefsee- Radiolarien.. 


-134 - 


-135- 


-135 - 
-136 - 


-136- 
-137- 


-137- 
-139 - 
- 140 - 
neue 
Ar. 
142 
-142 - 
ale 


-144 - 


a Es 


— run 


XXXVII Materien-Verzeichnis 


Howchin, W.: Foraminifera from a Calcareous Marlstone, Gingin 

Kilian, W.: Presence de nombreuses Orthophragmina de grande 
taille dans les calcaires &ocenes de Montricher-en-Maurienne . 

Staff, H. v.: Ueber Schalenverschmelzung und Dimorphismus bei 
Fusulinen. . . 

Wright, J.: Foraminifera from the Gravel Pit, Longhurst, Dun- 
murry, and Other Localities in the vicinity "of Belfast, with a 
Reference to the Malone Sands . ee 


Pflanzen. 


Scott, H. D.: The Present Position of Palaeozoic Botany . . 

Arber, E. A. N.: Bibliography of Literature of Palaeozoic Fossil 
Plants, including some of the more important memoirs a 
between 1870— 1905 . EI 

Laurent, L.: Les Progres de la pal&obotanique angiospermigue 
dans la derniere decade . . 

Zeiller, .R.: les) Progres de la palcobotanigue de Töre des 
Gymnospermes “ 

Arber, BE, ASDN: and H. H. Thomas: On the structur of Si- 
gillaria scutellata Brongn. and other Eusigillarian stems, in 
comparison with those of other palaeocoic Lycopods 

Zalessky, M.: Beiträge zur Kenntnis der fossilen Flora des 
Steinkohlenreviers von Dombrowa . ; 

Seward, A. C.: Jurassic Plants from Caucasia and Turkestan 

Schind ehütte, G.: Die Tertiärflora des Basalttuffes vom Eichels- 
kopf bei Homberg (Bez. Kassel) ‚ng 

Platen, P.: Untersuchungen fossiler Hölzer aus dem Westen der 
Vereinigten Staaten von Nordamerika . 

Behrend, F.: Ueber einige Carbonfarne aus der Familie der 
Sphenopteriden a Ä 

Eranlıke,  "BhN !G222° Zur Kenntnis der mesozoischen "Euuisetales 
Schwedens 

Arber, DIA .N?.: On the Affinities "of the "Triassie Plant Yuecites 
vogesiacus ScHImP. et Move. . N : 

Nathorst, A. G.: Palaeobotanische Mitteilungen. B und 4, Lie: 

Rothpletz, A.: Ueber on und Hydrozoen im Silur von Got- 
land und Oesel . » 

Arbenz, P.: Diploporen aus dem Schrattenkalk im Säntisgebiet 

Gothan, W.: Die fossilen Hölzer von König-Karls-Land . 

Arber, E. A. N.: On the fossil Plants of the Waldershare and 
Fredville Series of the Kent Coalfield . . 

Schuster, J.: Zur Kenntnis der Flora der Saarbrücker "Schichten 
und des pfälzischen Oberrotliegenden 

Caspary, R.: Die Flora des Bernsteins und "anderer fossiler 
Harze des ostpreußischen Tertiärs. Nach dem Nachlasse des 
Verstorbenen bearbeitet von R. Kress. Bd. 1. (I. Thallophyten. 
II. Bryophyten. III. Pteridophyten. IV. Gymnospermen) . 

Engelhardt, H.: Tertiäre Pflanzenreste aus den Fajüm . 5 

Renner, ®.: La nn eine Monokotylenfrucht aus dem Ter- 
tiär "Aegyptens 5 

Gothan, W.: Ueber einige in Deutsch- Südwestafrika” gesammelte 
fossile Hölzer . 

Odrvier, E. W.:70n Physostoma elegans WiLLIaNnson. An Archaic 
Type of Seed from the Palaeozoic Rocks N € 

Zeiller, R.: Sobre algunas impresiones De, del | Kimeridgense 
de Santa Maria de Meya I: 


Seite 
-299- 


- 299 - 
- 299-- 


- 300 - 


‘der Referate. 


Fliche, P. et R. Zeiller: Note sur une florule portlandienne 
des environs de Boulogne-sur-Mer 3 

Zeiller, R.: Observations sur le Lepidostrobus Brownüi Broven. sp. 

Zalessky, M. D.: Vegetaux fossiles du Terrain Carbonifere du 
Bassin du Donetz. II. Etude sur la structure anatomique d’un 
Lepidostrobus . : 

— Mitteilung über das Vorkommen von Mixoneura neuropteroides 
GÖPPERT sp. in den obercarbonischen Ablagerungen des Donetz- 
beckens : j 

Bertrand, C.: La spöeilication des. Cardioearpus de la "eolleetion 
B. Rexaunr 


ERTL EBRIn 0 EI: Sporen im Buntsandstein - die Makrosporen \ von 
Pleuromeia ? : \ 

Salfeld, H.: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzenreste : aus 
N orddeutschland 


Krasser, Fr.: Fossile Pflanzen aus "Transbaikalien, der Mongolei 
und Mandschurei 5 

— Die Diagnosen der von Diowvsrus STuR in der obertriadischen 
Flora der Lunzer Schichten als Marattiaceenarten unterschie- 
denen Farne 

Maxty, P.: Un Nouvel Horizon Palöontologique du Cantal . 

— NI’If Miocene de Joursac (Cantal). Sur un cas d’intervention 
des caracteres histologiques de leur &piderme dans la deter- 
mination des feuilles fossiles . PR RR Re AR 

— Vegetaux fossiles de Cinerites Pliocenes de Las Clausades 
(Cantal) BR N BE BEREIT ER NN 

Donusama, Br. et! P. Marty: N fossiles de la Molasse 
de Bonneville (Haute-Savoie) N 

Schuster, J.: Paläobotanische Notizen aus Bayern. J., 


XXXIX 
Seite 

- 459 - 
-459 - 


-459 - 


- 460 - 
I 
- 461 - 
-462- 
-463-- 
- 464 - 
- 466 - 
- 466 - 
- 466 - 


-467 - 
- 467 - 


XL Sachverzeichnis. 


Sachverzeichnis. 


Die Abhandlungen sind cursiv gedruckt. 


Abessynien u. Ostafrika, Petrographie | Alpen 
225. | 


Abies linearis u. Schuckeri, Bernstein, 


Ostpreußen 308. 


Achsenwinkel, opt., Messung in Dünn- | 


schliffen 156. 
Achsenwinkelapparat in Verbindung 


mit BaABInET’schem Goniometer | 


156. 
Actinacis cymatoclysta, Kreide, Ost- 
galizien 294. 
Adocus lacer, Nordamerika 452. 
Adriosaurus Suessi 447. 
Aegypten, Geologie, zwischen Kairo 
u. Suez 100. 
Aethalion Knorri, lithographischer 
Kalk, Nusplingen 455. 
Aetna 
138 Eruptionen 369. 
Fumarolenmineralien 169. 
Aetzfiguren, Beryll, Tonkerhoek, 
Deutsch-SW.-Afrika 98. 
Agaricites Conwentzi, westl. Verein. 
Staaten 149. 
Alamosemys substrieta, Nordamerika 
452. 
Alaska 
Goldseifen 233, 235. 
Kohle u. Petroleum 39. 
Alaun, Vesuv, Kali- 349. 
Algen, Silur, Gotland u. Oesel 153. 
Allgäu-Vorarlberg, Flyschzone 9. 
Alpen 
Analogie mit Karpathen 418. 
Nummulitenschichten 108. 
Allgäu-Vorarlberg, Flyschzone 97. 
franco-italienische, Tektonik 9. 
französische etc., Tektonik 87. 
—, Brianconnais, Tektonik 9. 


| 


Oesterreich 411 f£. 

Gosau, Kreide 427. 

Hollenstein, Geologie 416. 

julische u. Karst, Geologie 416. 

Kärnten, Bleiberger Tal 416. 

Niesenkette, Alter 401. 

Salzburg, Blünbachtal 414. 

—, Gollinger schwarzer Berg 417. 

—, Untersberg u. Salzburger Ebene 
415. 

Steiermark, Gurk- u. Görtschitztal 
413. 

Tirol, zwischen Achensee u. Fern- 
pab 413. 

— , Brixen, Granitgebiet 385. 

—, Gaisberg bei Kirchberg, Trias- 
insel 97. 

—, Gaisberggruppe 414. 

—, Karwendelgebirge 412. 

— , Kitzbühl, Silur u. Devon 415. 

— , Seefelder-, Mieminger- u. Wetter- 
steingebirge 411. 

Wien, Kalk-, Entstehung 416. 

savoische, Pflanzen der Molasse 
467. 

Schweiz 400 ff. 

— , Brandung am Nagelfluhgebirge 
400. 

—, errat. Blöcke in Flysch und 
Nagelfluh 86. 

—, Balmhornmassiv 406. 

—, Berglitenstein u. Grabser Klippe 
86. 

—, Breggiaschlucht, Profil am Süd- 
rand 9. 

—, Frohnalpstock (Schwyz), Alter 
401 


—., Interlaken 88. 


Sachverzeichnis. 


Alpen 

Schweiz, Kiental, Berner Oberland, 
Eoeän 431. 

— , Nordrand, Längszerreißung u. 
Abquetschung der Kreideketten 
400. 

— , Wettersteingebirge 411. 

östl. Rhätikon 88. 

—, Säntis, Diploporen des Schrat- 

tenkalks 154. 

—, zw. Sanetsch u. Kander 405. 

—, Seelisberg 85. 

—, Simplongebiet 59, 87. 

— , Torrenthornmassiv 406. 
Alunogen, siehe Keramohalit 349, 
Alveolina gigantea, Vallone Tre Pietre 

295. 

Amblypeza entellus, Nordamerika 452. 

Amblysodon 443. 

Ammoniak der Laven, Ursprung 7, 52. 

Amphibol, siehe Kaersutit, Horn- 
blende etc. 

Amyda aequa, erassa, egregia, exqui- 
sita, franciscae, mira u. salebrosa, 
Nordamerika 4532. 

Anacardioxylon magniporosum, westl. 
Verein. Staaten 149. 

Analeim 

Färöer 28. 

Maze, Japan 192. 

Aneylosauridae (Ancylosaurus magni- 


ventris), ob. Kreide, Montana 440, | 


Androstrobus Scotti, Schweden 152. 


Angiospermen, Entwicklung der Kennt- | 


nisse 145. 
Anglesit 
Synthese u. Aetzfiguren 348. 
Broken Hill, Krist. 348. 
Ankylosauridae 2%. 
Annularia axillaris, SaarbrückerSchich- 
ten 304. 
Anorthit durch Zusammenschmelzen 
iS33% 
Anorthoklas, Analysen 372, 
Antholithus Zeilleri, Schweden 153. 
Antimonglanz 
opt. Eigenschaften 167. 
Kostajnik, Serbien, Umwandlung in 
Stiblith u. Schwefel 166. 
Antimonsilber, Markirch 24. 
Apatit 318. 
Mt. Apatite, Maine 19. 
Tonkerhoel:, Deutsch-SW.-Afrika 
IR. 
Apophyllit 
Färöer 28. 
Maze, Japan 193. 
Aragonit, Markirch 23. 


XLI 


Aralinium excellens, Lindgreni, multi- 
radiatum und parenchymaticum, 
westl. Verein, Staaten 149. 

Archäolithen, craquelierte, Tasma- 
nien 73. 

(siehe Artefakte.) 

Sun: Skandinavien, Eisenerze 

ie 

Ardennen, metamorph. Gebiete 110. 

Arenberger Schichten, Tertiär, Rhein 
241. 


ı Arizona, Geologie 422. 


Arsen, Markirch 25. 
Arsenblüte, Markirch 25. 
Arsenkies, Markirch 26. 
Arsenolamprit, Markirch 25. 
Arsinoitherium, Bedeutung zur Ge- 
schichte der Säugetiere 438. 
Artefakten 
Engiand 123. 
Rocourt lez-Liege (Belgien), Tertiär- 
sand, Eolithen 107. 
St. Acheul 283. 
(siehe auch Archäolithen, Eo- 
lithen, Mensch.) 
Asche 
Vesuv, von 1906. 46. 
vulkanische, als Staubfall, Nord- 
deutschland, 6. I. 08. 59. 


ı Aser, siehe Oser. 


Aspideretes austerus, ellipticus, fon- 
tanus, grangerl, ?nassau, puer- 
censis, sagatus, singularis, splendi- 
dus u. vorax, Nordamerika 452. 
granifer, Nordamerika 450. 
Aspidorhynchus acutirostris, lithogr. 
Schiefer, Nusplingen 434. 


' Aspidosoma Schmidti, Siegener Schich- 


ten 134. 

Asplenium Gerassinovi, Jura, Öst- 
Transbaikalien 463. 

Assilina Di-Stefanoi. Vallone Tre Pietre 
296. 


ı Asterophyllites axillaris, Saarbrücker 


Schichten 304, 


ı Astieria Klaatschi und irregularis, 


Hauterivien, Frankreich 90. 
Astieriaformen v. Holcostephanus 77. 
Astraeopora hexaphylla u. octophylla, 

Kreide, Ostgalizien 294. 
Astrocoenia hexaphylloides, Kreide, 

Östgalizien 294. 

Atlantosauridae 289. 
Attendorn-Elsper Doppelmulde, Strati- 

graphie 241. 

Augit, Paschkopale b. Boreslau, chem. 

341. 

(siehe Pyroxen.) 


KEIT Sachverzeichnis. 


Aurienacien u. Mousterien 126. 
Ausscheidungsfolge in Eruptivgestei- 
nen, phys.-chem. Gesetze 367, 
Avalonia Sanfordi zu Gresslyosaurus 

ingens 287. . 
Axinit, Obira, Japan 33. 
Baddeleyit. Ceylon, Krist. 179. 


Baöna clara, emiliae, escavada, riparia | 


u. sima, Nordamerika 452. 
Balaena Svedenborgii zweifelhaft 437. 
— Tannenbergi = B. mysticetus 437. 
Baptanodon, Osteologie 447. 

— robustus 447. 
Baptemys fluviatilis und tricarinata, 

Nordamerika 452. 

Baryt, siehe Schwerspat. 
Barytocölestin, Binnental 345, 346. 
Basalt 
Ausdehnung beim Erstarren 51. 
Färöer, mit Zeolithen 27. 
Gerona u. Olot, Katalonien 222. 
Mittelmeergebiet, westl., titanreich 
64. 
Batholith 
Cascade Mountain Cal., Okanagen 68. 
Marysville-Distrikt, Montana 74. 
Bayreuth, Muschelkalkfauna 131. 
Belemniten in der Chablais-Breceie 401. 


Bentheim-Isterberger Sattel, Quer- 


profil 410. 
Berner Jura, geol. Karte 400, 


Bernouilla lunzensis D. Stur, Lunzer | 


Schichten 465. 
Bernstein, Ostpreußen, Flora 307. 
Bervll 
Canyon, Col. etc. 30. 


Tonkerhoek, Deutsch-SW.-Afrika | 


98. 
Biotit 319. 
Bleiberger Tal, Kärnten, Geol. 416. 
Bleierzgänge, Markirch 27. 
Bleiglanz, Markirch 26. 
Blende, siehe Zinkblende. 
Bodenbewegungen, München 198. 
Bodensenkungen durch Entwässerung 
lockerer Gesteine, rhein.-westf. 
Kohlenbezirk 77. 
Böhmen,Geol. v. Proßnitz-Plumenau 98. 


Bomben, Schweppenhausen am Soon- | 


walde, vulkanische 58. 
Bosnopsammia Katzeri, Eocän, Bosnien 


Bostonit, Quebec 68. 

Bournonit 308. 

Brasilien, Geologie der Nordostküste 
101. 

Brauneisenerz, Markirch 26. 

Braunit, Minas Gera@s, Krist. 338. 


ı Braunkohle 
Anhalt u. Mitteldeutschland 427. 
Dürkheim (Pfalz), Pflanzen 468. 
Braunspat, Markirch 23. 
Bravaıs’ Gesetz 313. 
Brechungskoeffizienten kristallisieren- 
der Lösungen 15%. 
Breggiaschlucht, Südalpen, Profil 93. 
ı Brianconnais, Tektonik 9. 
Brixen, Granitgebiet 385. 
Bromkalium u. Jodkalium, Wachs- 
tumserscheinungen an Kristallen 
160. 
Bromsilber, Chile, Sierra Gorda, Dop- 
pelbrechung durch Druck 334. 
Bromyrit, siehe Bromsilber. 
Bubalus palaeokerabau, Kendeng- 
Schichten, Java 119. 


- \ Buche, interglaz. Schieferkohle, Bayern 


470. 
| Calais-Straße, Sand d. franz. Ufers 200. 
ı Caleiumoxyd, Eigenschaften 181. 
‚Caleiumsilikate 180. 
‚ Californit, Exeter, Tulare Co., Cal. 50. 
Camptonit, Quebec 68. 
ı Canada, Eruptivgesteine v. Quebec 67. 
Canaren, vulkan. Tätigkeit 363. 
 Caninia cornucopiae, Carbon, Bau 292. 
ı Canyon Diablo, Meteorkrater 357. 
ı Carbon 
'  Farnea.d. Familie d. Sphenopteriden 
150. 
Korallen 292. . 
Attendorn-Elsper Doppelmulde, Ra- 
diolarit im Culm 242. 
Dombrowa, foss. Flora 146. 
Donetz-Becken, Pflanzen 459, 460. 
England, Kent, Pfianzen der Wal- 
dershare u. der Fredville series 
302. 
Frankreich, Gard, Tektonik 366. 
Letmathe, Culm 241. 
russ.-arktisches Meeresgebiet, Fusu- 
linen 146. 
Saarbrücker Schichten und Pfalz, 
Pflanzen 303. 
Cardiocarpusangustodunensis, nummu- 
laris u. tenuis zu Cyclocarpus 461. 
—  sclerotesta var. major zu Ü. dru- 
pacens 461. 
Carnallit, Umformung unter allseitigem 
Druck 165. 
ı Carpinoxylon Pfefferi, westl. Verein. 
Staaten 149. 
'Caturus, lith. Kalk, Nusplingen 454. 
' Cedroxylon cedroides und transiens, 
| Jura?, König-Karls-Land 301. 
| Celebes, Geologie 243. 


Sachverzeichnis. 


Cembra cembrifolia, Bernstein, Ost- 
preußen 308. 

Ceolophysis Bauri u. longicollis 288. 

Ceratopsiden, Amerika 449, 450. 

Ceratosaurus nasicornis, Schädel 443. 

Cereidoxylon Zirkeli, westl. Verein. 
Staaten 149, 

Cervus kendengensis, liriocerus und 
palaeomendjangan , Kendeng- 
Schichten, Java 118. 

Cetaceen 

Stammesgeschichte 438. 
Ost- u. Westpreußen, Knochen 434. 

Uetiosauridae 289. 

Chabasit 

Färöer 28. 
Osawa, Japan 193. | 

Chablais-Breccie, Belemniten u. Radio- | 
larien 401. 

Chalcedon 

Färöer 29. | 
Japan (Sorobandama-ishi) 179. | 

Chalkanthit, siehe Kupfervitriol. 

Chalmersit, Morro-Velho-Grube, Bra- 
silien, Krist. 21. 

Chamaeceyparis Casparyi, Schenkii u. 
Sommerfeldtii, Bernstein, Ost- 
preußen 308. 

Uhampsosaurus ambulator und lara- 
miensis, Osteologie 132. 

Charitemys captans, Nordamerika 452. 

Chloanthit, Markirch 23. 

Chlorophäit, Färöer 29. 

Chlorsaures Natrium, Polymorphismus 


162. 
Chlorsilber, Markirch 24. 
Cholesterin, propionsaures, flüssige 
Kristalle 5. 
Cholesterinverbindungen, anisotrop- 


Hüssig 332. 
Uhromeisen, Meteoriten, chen. 360. 
Chrysemys timida, Nordamerika 452. 
Uhrysokoll, Markirch 24. 
Chrysopras, Porterville, Tulare Co., 
Cal. etc. 30. 
Cinnamomum africanum u. 
cum, Eocän, Fayum 308. 
Oladophlebis Fontainei, Jura, Turke- 
stan 147. 
Clavijopsis Staubi, Tertiär, Eichelskopf 
b. Homberg 148, 
Clavulina parisiensis var. multicame- 
rata, Victoria, Austr. 144, 
Clemmys morrisiae, Nordamerika 452. 
Coblenzschichten, untere, am Mittel- 


eocaeni- 


rhein 272. 
Üoceoderma suevicum , 


lith. Kalk, | 
Nusplingen 454. | 


XLIIE 


Cölestin, Synthese u. Aetzfiguren 348. 

Colemanit 316. 

Coniopteris lunzensis D. STUR, Lunzer 
Schichten 465. 

Coniosaurus crassidens 447. 

Conites salzhemmendorfensis , 
Norddeutschland 462. 

Controller Bay, Alaska, Petroleum u. 
Kohle 39. 

Cook Inlet, Alaska, Petroleum 39. 

Coquimbit 318. 

Cordierit 

Brockenmassiv, in Tonschieferhorn- 
fels 55. 
Japan, im Kupfererz v. Hitachi 191. 

Corneit, Ardennen 111. 

Corvus ımoriorum, Ngapara b. Oamaru, 
Neuseeland 130. 

Covellin, siehe Kupferindig. 

Craquelierte Archäolithen, Tasmanien 
13: 

Cripple Creek, Goldbergbau 233. 

Orocodilus ossifragus, Kendeng-Schich- 
ten, Java 120. 

Uuneatopteris Völkeli u. westfalensis, 
Carbon 150. 
Cupressianthus magnus u. polysuccus, 
Bernstein, Ostpreußen 308. 
Cupressites Conwentzii, sambiensis, 
Schenkii u. Sommerfeldtii, Bern- 
stein, Ostpreußen 308, 

Ouprit, siehe Rotkupfererz. 

Cuselit, Pfalz 54. 

Cycadeoidea pumila, Portland, Bou- 
logne-sur-Mer 459. 

Uycadeospermum ? Wittei, Jura, Nord- 
deutschland 462. 

Oyclocarpus angustodunensis, nummu- 
laris u. tenuis 461. 


Jura, 


' Cyelopteris pinna, Saarbrücker Schich- 


ten 303 
Uymbospondylus? natans, Trias 445. 
Dadoxylon scleroticum, Deutsch-Süd- 
westafrika 309. 
württembergicum, Holz, vergl. m. 
D. Keuperianum 467. 
Danalith, Gloucester, Mass., Umwand- 
lung in Phenakit 20. 
Danburit, Obira, Japan, Anal. 33. 
Darstellung, künstliche, von Minera- 
lien, siehe Synthese. 
Datolith, Noborio, Japan, Anal. 33. 
Deirochelysfloridana,Nordamerika 452. 
Desmatophoca oregonensis, Miocän, 
Oregon 440. 
Desmin 
Färöer 28. 
Obara, Japan 193. 


XLIV Sachverzeichnis. 


Devon 
Kitzbühler Alpen 415. 
Letmathe 241. 
Rhein, Fazies des unteren 272. 
—, Faziesverhältnisse 271. 
—, unteres der mittelrhein. Fazies 
272. 
Siegen, Aspidosoma Schmidti in 
Herdorfer Schichten 134. 
Siegener Schichten 272. 
Diabas 
deutsche Mittelgebirge, Vertreter 
der Essexit-Theralith-Reihe 56. 
Guinea, laterisiert 339. 
Olonez, Gouv., versch. Typen 218. 
Quebec 67. 
Vogtland 58. 
Westfalen, Lenne- und Volmetal, 
Gänge 407. 
Diablerets, Falten 88. 
Dial-Kompaß, sieheSonnenzeiger-Kom- 
pab 389. 
Diamant 
künstl. Darstellung 7. 
Arkansas 164. 
Gascogne-Golf, im Meeresgrund 333. 
Nancy, in der Ackererde 333. 
Nordamerika (Oroville, Cal., im 
Serpentin etc.) 31. 


Diceratops Hatcheri, Schädel 131, 132. 


Dicksonia Obrutschewi, Jura, West- 
Transbaikalien 463. 

—  Suessi, Jura, Mandschurei 463. 
Dieranites Casparyi u. obtusifolius, 
Bernstein, Ostpreußen 307. 
Difflugia olliformis, Quartär, Schweden 

u. Finnland 280. 


‚Diluvium 


Neuwieder Becken, rechtsrheinisch 
289: 
Niederrhein 277. 
Dimodosaurus poligniensis zu Plateo- 
saurus 287. 
Dimorphismus 
. der Fusulinen 299. 
rezenter Foraminiferen 155. 
(siehe auchPolymorphismus162.) 
Dinosaurier 442, 
Entwicklung 291. 
fleischfressende 443. 
vergl. mit anderen Reptilien 290. 
Trias 286. 
Deutsch-Ostafrika 448. 


Diorit 


Odenwald, genet. Beziehungen zu 
Gabbro 375. 

Okamagen-Batholith, Cascade Moun- 
tan Cal. 69: 


Diorit- Gabbro -Gesteine, Wisconsin, 
nördl. 227. 
Diplodociden 289. 
Diplodocus 
Lebensweise 442. 
Östeologie 446. 
Diplopora Mühlbergi, Schrattenkalk, 
Säntis 154, 
Diploporen, Schrattenkalk,Säntisgebiet 
154. 


Discostrobus argunensis, Jura, Trans- 
baikalien 464. 
Dolichosaurus longicollis 447. 


Domingit — Warrenit, ident mit 
Jamesonit 170. 
Dysanalyt 


Vesuv, Mte. Somma 344. 
Vogtsburg, Kaiserstuhl 344. 
Hibenoxylon boreale und speciosum, 
westl. Verein, Staaten 149. 
Echmatemys aegle, arethusa, callopyge, 
cyane, naomi, ocyrrho£, pusilla u. 
uintensis, Nordamerika 452. 
—  rivalis, Nordamerika 450. 
Edelsteinproduktion, Nordamerika, 
1906. 30. ; 
Eglestonit, Terlingua, Texas 173. 
Eiben, Bayern u. Island, fossil 469. 
Eidechsen, fossile 447. 

(siehe auch Lacertilier.) 
Eisberge, Gesteinseinschlüsse 203. 
Eisen 

Ferro-, chem. Bestimmung 7. 
Sibirien, Fluß Onot, Nickel- 353. 
Eisenerze 
Cuyuna, Zentralminnesota 394, 395. 
Dielette, Entstehung d. oolithischen 
393. 
Gellivare, Nordschweden 392. 
Helen Iron Mine, Michipicoten 3%. 
Kentucky, nordöstl., Entstehung Sa. 
Kiruna (Schweden). 392. 
Lake Superior, Entstehung 390, 394. 
Lofoten, magmat. Ausscheidung aus 
Granit 389. 
Salesbury-Distrikt, Connectieut, New 
York u. Massachusetts 39. 
Skandinavien, Einteilung 381. 
Wissokaja, Ural, Magneteisen 392. 
Eisenglanz, künstl. Kristalle 8. 
Eisenoolith 
Dielette (Manche) 593. 
Grandpre (Ardennen), aus Glaukonit 
entstanden 394. 
Eisenspat, Markirch 23. 

(siehe auch Sphärosiderit.) 

Eiszeitspuren, Serbien 110. 


| Eklogit, Münchberger Gneisgebiet 377. 


Sachverzeichnis. XLV 


Elephas hysudrindieus, Kendeng- | 


Schichten, Java 117. 
(siehe auch Mammut.) 
Elsaß, Kalisalze bei Wittelsheim 107. 
Enargit 


Formosa, Kinkwaseki, Kristalle 173. | 


Serbien, Bor 336. 

Engadin, unteres, zw. Val d’Assa u. 
Piz Lad 404. 

Entwässerung lockerer Gesteine, Ur- 
sache von Bodensenkungen, rhein.- 
westf. Kohlenbezirk 77. 

Eocän 

Aegypten, Säugetiere 440. 
Kiental, Berner Oberland 431. 
Eolithen, Tertiär, Belgien 107. 
(siehe auch Archäolithen etc.) 

Epicampodon — Thecodontosaurus (?) 
indicus 289. 

Epididymit 317. 

Epidot 316. 

Epistilbit, Färöer 28. 

Equisetales, Mesozoicum,Schweden 150. 

Equisetites laevis, Mobergii, Nathorsti, 
praelongus, subulatus u. suecicus, 
Mesozoicum, Schweden 151. 

— (Equisetostachys) Nathorsti und 
suecicus, Mesozoicum, Schweden 
Ta. 

Equisetostachys Nathorsti u. suecicus, 
Mesozoicum, Schweden 151. 
Equisetum ferganense, Jura, Turkestan 

147. 

Erdbeben 

angezeigt durch Schwankungen des 
Erdpotentials 362. 

San Francisco, 18. April 1906, Haupt- 
erschütterungsgebiet 49. 

Süddeutschland, Frühjahr 1903, 49. 

‚Erdbebengürtel der Erde 102. 

Erda, Tetraederform 367. 

Erdpotential, Schwankungen zeigen 
Erdbeben an 3862. 

Erinit, Markirch 24. 

Erosion, Gletscher- u. Fluß- 201. 

Erosionstätigkeit in den Üanyons, 

Alpes-Maritimes 205. 

Erquelinnesia molaria, Nordamerika 
452, 

'Eruptionen, vulkanische, siehe vulkan. 
Eruptionen. 

Eruptivgesteine 

phys.-chem. Gesetze der Kristalli- 
sationsfolge 367. 

Okanagen-Batholith, Cascade Moun- 
tain, Col. 68. 

Eruptivmechanismus, beeinflußt durch 
submarine Infiltration 204. 


Erythrosuchus africanus, Skeletteile 
ılaalk 

Erze, Einteilung 76. 

Erzgebirge, Gneis u. seine Kontakt- 
erscheinungen 212. 

Erzlagerstätten, siehe auch Eisenerze. 

Manganerze 80 ff. 

See- u. Sumpferze, Bildung durch 
Humussubstanzen 77. 

Borneo, Manganerzein Brit.Nord-80. 

Boulder County, Colorado, Gold- u. 
Wolframerze 234. 

Brasilien, Manganerze 81. 

Carolina, südl. Appalachen, Gold u. 
Zinn 234. 

Cripple Creek, Gold 233. 

Cuyuna, Zentral-Minnesota, Eisen- 
erze 394, 39. 

Dielette (Manche), Magneteisen 393. 

Fachingena.Lahn, Roteisenstein 389. 

Gellivare, Eisenerze 392. 

Holzappel, Fortsetzung des Gang- 
zugs zwischen Lahn u. Mosel 242. 

Japan, paragenet. Verhalten der 
kontaktmetamorphen 32. 

Kentucky, Nordost-, Entstehung d. 
Eisenerze 391. 

Kiruna, Eisenerze 392. 

Klondyke, Entstehung der Gold- 
quarzgänge 78. 

Lake Superior, Eisenerze 390. 

Lofoten, Magneteisen als magmat. 
Ausscheidung aus Granit 389. 

Markirch, Elsaß 21. 

Michipicoten, Eisenerze der Helen 
Iron Mine 390. 

Ostafrika, Deutsch-, Gold- u. andere 
nutzb. Min. 231. 

Salesbury-Distrikt, Connecticut, New 
York u. Massachusetts, Eisenerze 
396. 

St. Blasien, Schwarzwald, Nickel- 
magnetkies 80. 

Siebenbürg. Erzgebirge, Goldvor- 
kommen u. Verhalten zum Neben- 
gestein 231. 

Skandinavien, Eisenerze 391. 

Temiskaming, Mineralien d. Kobalt- 
Nickel-Silbergänge "9. 

West-Australien, Pilbara-Goldfeld 
237, 

Wisconsin, Zink u. Blei 79. 

Wissokaja, Ural, Magneteisen 392. 

Essexit, Monteregian Hills, Quebec 68. 
Essexit-Theralith-Reihe u. Diabase d. 
deutschen Mittelgebirge 56. 
Eubaöna latifrons, Nordamerika 452, 


ı Eudidymit 317, 


XLVI Sachverzeichnis. 


Eugnathus, lith. Kalk. Nusplingen 454. | 

= microlepidotus u. Velteri, lith. | 
Kalk, Nusplingen 453. 

—  Vetteri, lith. Kalk, Nusplingen 
—= Pholidophorus latimanus, Eich- 
stätt 452, 455. 


Eurycormus speciosus, lith. Kalk, 


Nusplingen 455. 

Eurypoma grandis, lith. Kalk, Nusplin- 
gen 456. 

Eusigillaria, Bau des Stamms 145. 


Evansit, Nordamerika (Goldburg, Idaho | 


u. Columbiana, Alabama) 19. 


Exagonocyclina, s. Hexagonocyclina. 


Färöer, Mineralien 27. 

Fahlerz, Markirch, krist. 23. 

Faltung der Schichten, Erklärung 82. 

Faltungszone, Mexiko-Tal, entstan- | 
den durch vulkan. Druck 28. 


Farne a. d. Familie der Sphenopteriden | 


150. 

Federerz, Wesen 170. 

Feldspate, eutektische in Eruptiv- 
‚gesteinen 871. 


(siehe auch Orthoklas, Sani- 


din etc.) 


Felis micerogale, oxygnatha u. trini- | 


lensis, Kendeng-Schichten, Java 
120. 
Felixia latiradiata, westl. Verein. 
Staaten 149. 
Felsitporphyr 
Pfalz 54. 
ValCamonica. Lombardei, in Sericit- 
schiefer umgewandelt 221. 


- 


Ferroeisen, chem. Bestimmung 7. 


Feuerstein, Tasmanien, craquelierte 


Archäolithen 73. 


Fieoxylon helictoxyloides, westl. Ver- 


ein. Staaten 149. 

Fiecus Blankenhorni, callophylloides, 
crenatifolia, curvatifolia, faju- 
mensis, leucopteroides u. Stromeri, 
Eocän, Fayum 308. 

Fließende Kristalle, siehe flüssige Kri- 
stalle. 

Flüssige Kristalle 2. 

. historisches 332. 

scheinbar lebend 4. 
Schmelz- u. Klärungskurven 331. 
u. mechan. Technologie 5. 
Ammoniumoleat 6. 
Cholesterinverbindungen 332. 
propionsaures Cholesterin 5. 

(siehe auch kristallinische Flüs- 

sigkeiten.) 
Flugbefähigung der Wirbeltiere 128. 
Fluor in Mineralwässern 205. 


' Fluornatrium, Los-Inseln, in Nephelin- 
syenit 164. 
' Flußspat, Markirch 22. 
Flußtäler u. Gletschertäler 201. 
ı Flysch 
| Etymologie 432. 
Kalkalpen bei Wien, Entstehung 416. 
Schweiz, errat. Blöcke 86. 
ı Flyschzone, Allgäu-Vorarlberg 97. 
' Flyschzonen, Beziehung zur Tatra 421. 
ı Foraminiferen 
Dimorphismus der rezenten 135. 
Belfast-Gegend 300. 
Gingin (Australien), Kreide 299. 
Mainzer Becken, Rupelton 433. 
Vietoria, Austr., rezent 144, 
ı Frohnalpstock (Schwyz), Alter 401. 
ı Fumarolen, Vesuv, Borsäuregehalt etc. 
165. 
' Fumarolenmineralien, Aetna 169. 
ı Fungites capillaris, hurtus, macro- 
| chaetes u. pullus, ostpreuß. Bern- 
| stein 307. 
 Fusulinen 
Entwicklung 141. 
Schalenverschmelzung und Dimor- 
phismus 299. 
russ.-arkt. Meeresgebiet 137. 
 Fusulina alpina var. arctica, rossica u. 
| vetusta, aretica, Carbon, russ.- 
'  arkt. Meeresgebiet 138. 
— Anderssoni. Krotowi, Moelleri, 
Moelleri var. aequalis, implicata u. 
| vulgaris, Carbon, russ.-arktisches 
| Meeresgebiet 139. 
ı—  minimau. Tschernyschewi, Carbon, 
russ.-arkt. Meeresgebiet 138. 
'— simplex, prisca var. artiensis u. 
parvula u. ?obsoleta, russ.-arkt. 
Meeresgebiet, Australien, 138. 
'— wDLutugini, subtilis u. Verneuili 
| var. solida, Obercarbon, russ.- 
| arkt. Meeresgebiet 139. 
@abbro 
Frankenstein b. Darmstadt und 
Schmirgel 178. 
Neurode 58. 
Odenwald, genet. Beziehungen zu 
Diorit 375. 
Okanagen-Batholith, Cascade Moun- 
tain, Cal. 68, 
Gabbrogesteine, nördl. Wisconsin 227. 
Ganoiden, lith. Kalk, Nusplingen 452. 
Gausberg, Geol. 202. 
Gavialis bengowanicus, 
Schichten, Java 120. 
Gebirgsbildung, Ansichten von BERT- 
RAND 366. 


Kendeng- 


Sachverzeichnis. XLVI 


Gefäß-Totalreflektometer in Verbin- 
dung mit BaBINET’s Goniometer 
156. 

Geolog. Aufnahmen, Karten etc. 
Sachsen, Uebersichtskarte 400. 
Schweiz, Berner Jura 400. 

—, unt. Aare-, Reuß- u. Limmat- 
tal 434. 

Gervillia escporrecta, Saltrange 12. 

Gigantosaurus africanus u. robustus, 
Deutsch-Ostafrika 448. 

Gingin (Australien), Tertiär, Foramini- 
feren 299. 

Ginkgo Schmidtiana form. parvifolia, 
Jura, Mandschurei 464. 

Gips 

Markirch 26. 
Vesuv 349. 

Girvanella, Silur, Gotland u. Oesel 153. 

Gläser, vulkan. Verhalten zu Wasser 82. 

Glasmeteorit, Schonen 354. 

Glaubersalz 319. 

Glaukonit 
Challenger-Expedition, Anal 394. 
Grandpre, zersetzt zu Eisenoolith394. 


Glaukophangesteine, Kalifornien, Küs- | 


tengebirge 71. 
"Glaukophanschiefer, Birma, Jadeit- 
lagerstätte 187. 
Glazial 
Orange River-Kolonie 111. 
Posen (Schönlanke) 108. 
Schweiz, zw. Ketten- u. Tafeljura 434. 
Serbien 110. 
Wesergebiet, mittleres, Stillstands- 
lagen 109. 
Gletschertäler u. Flußtäler 201. 
Glimmer 319. 
Aufkristallisieren vonJodkalium 160. 
neue Arten (Hallerit u. Irvingit) 190. 
Glyptops caelatus, depressus u. per- 
vicax, Nordamerika 452. 
Gneis 
Brünner Eruptivgebiet 378. 
Erzgebirge, Kontakterscheinungen 
212. 
Laaser Gruppe, Tirol 381. 
Okanagen-Batholith, Cascade Moun- 
tain, Cal. 68. 
Schwarzwald, Wiesental, Verhältnis 
zu Granit 59. 
Goethit, Pribram 339. 
Gold 
Altai, Fluß Petrowka 334. 
Böhmen, Otava-Fluß 334. 
Boulder County, Colorado 234, 
Carolina, südl. Appalachen 234. 
Cripple Creek, Vorkommen 233. 


Gold 
Klondyke, Seifen 235. 
Ostafrika, Deutsch- 231. 
Siebenbürg. Erzgebirge, Vorkommen 
u. Verhältnis z. Nebengestein 231. 
Westaustralien, Pilbara - Goldfeld 
DIT. 


ı Goldquarzgänge,Klondyke, Entstehung 
78 


Goldseifen, Alaska, Abbau 233. 235. 

Gomphostrobus Reisi, Oberrotliegen- 
des, Pfalz 305. 

Goniometer von BAaBINnET in Verbindung 
mit Gefäbtotalreflektometer und 
Achsenwinkelapparat 156. 

Gosau, Kreide 427. 

Granat 

Kamaishi, Kalkeisen-, Anal. 33. 

Nordamerika, als Edelstein 32. 

Silberbach, Münchberger Gneis- 
gebiet, im Eklogit 378. 

Granit 

Brixen 385. 

Brockenmassiv, Resorptionserschei- 
nungen an Eipschlüssen von Ton- 
schieferhornfels 53. 

Graham-Insel, Antarktik, Alkali- 225. 

Laaser Gruppe, Tirol 384. 

Lofoten, magmat. Ausscheidung von 
Eisenerz 389. 

Okanagen-Batholith, Cascade Moun- 
tain, Cal. 69. 

Quebec 68. 

Schwarzwald, Wiesental, Verhältnis 
zu Gneis 55. 

Sierra Nevada, Cal. 66. 

Tian-Schan, Musarttal 224. 

Virginia 66. 

Granit-Syenit-Gesteine, Wisconsin, 
nördl. 227. 

Graphit 

spez. Gewicht des reinen 333. 

Markirch 26. 

Gresslyosaurus Plieningeri u. robustus, 
ob. Keuper 287. 

Grünschiefer, Simplongebiet, in Jura 
u. Trias‘ 59. 

Grundproben 

seltenere Bestandteile 204. 

Antarktik 203. 

Madagaskar etc. 201. 

Gymnospermen, Entwicklung d. Kennt- 
nisse 145. 

Gyrodus circularis, lith. Kalk, Nusp- 
lingen 454. 

Gyromys spectabilis, Nordamerika 452. 

Hadrianus tumidus, Nordamerika 452. 

Hämatit, siehe Eisenglanz. 


ae en En en m oe 


XLVII 


Härtebestimmung, neue Methode 155. 
Hallerit, Mesvres b. Autun 190. 
Halticosaurus longotarsus, Stubensand- 
= stein 288. 
Hamlinit 
Binnental 194. 
Diamantina, Brasilien, Krist. 344. 
Harz, Perm u. Tektonik am westl. 
Rand 409. 
Heard-Insel, Antarktik, Geol. 202. 
Hedenbergit,Japan, Obiraetc., Anal. 33. 
Helopanoplia distineta, Nordamerika 
452. 
Hessit, Botes, Krist. 337. 
Heulandit 
Chichijima-Insel, Japan 193. 
Färöer 29. 
Hexagonocyclina Schopeni u. Stein- 
manni, Vallone Tre Pietre 296. 
Hexaprotodon sivajavanicus, Kendeng- 
Schichten 119. 
Hiddenit, Kalifornien 32. 
Hippuritiden, bilden nicht durch 
Knospung Kolonien 93. 
Höhlen, siehe Knochenhöhlen. 
Holcostephanus, Astieria- Formen 77. 
Hölzer, fossile, Westen d. Verein. 
Staaten 149, 
Holz d. Keuperpflanzen, vergl. m. dem 
der Liaspflanzen, Bayern 467. 
Holzappeler Gangzug, Fortsetzung 
zwischen Lahn u. Mosel 242. 


Hoplochelys caelata, Nordamerika 450. | 


— paludosa u. saliens, Nordamerika 
452. 

Hornblende, siehe Kaersutit. 

Hornblendegabbro, Odenwald 376. 

Hornblendeschiefer, Birma, Jadeit- 
lagerstätte 187. 

Hornfelsgneis, Brünner Eruptivmasse 
378. 

Humusstoffe u. Bildung v. See- u. 
Sumpferzen 77. 

Hunsrückschiefer am Mittelrhein 272. 


Hupperablagerungen, Basler Jura 388. 


Hutchinsonit, Binnental 171. 

Hyaena bathygnatha, Kendeng-Schich- 
ten, Java 120, 

Hybodus Hauffianus 456. 

Hydnophyllia Zuberi, Kreide, Ost- 
salizien 294. 

Hydrozoen, Silur, Gotland u. Oesel 153. 
Hypsocormus macrodon u. insignis, 
lith. Kalk, Nusplingen 454. 
Echthyosaurier, Trias, Amerika 445. 

Ichthyosaurus, Embryonen 448, 
Ilmenit, Jacupiranga, Brasilien 175. 
Ilmenorutil, Beziehung zu Strüverit 175. 


| 


! 


| 


Sachverzeichnis. 


Indien 
niederländisch, Geologie desöstlichen 
243. 
Orthophragmina u. Lepidocyclina 
in den Nummulitenschichten 141. 
Infiltration, submarine, beim Fluß- 
u. Eruptivmechanismus 204. 
Inga holzhausensis, Tertiär, Eichels- 
kopf b. Homberg 148. 
Injektionserscheinungen, Harz und 
Schwarzwald 53. 
Inselberg im Rheintal, Schweiz 400. 
Interglazial, Gräfenhainichen-Schmie- 
deberger Plateau, Kiesströme 110. 


Interlaken, Geologie 88. 


Irvingit, Wausau, Wisconsin, im Peg- 
matit 190. 
Island, schildförmige Lavavulkane 47, 
Isogyren u. Skiodromen 156. 
Isomorphe Mischungen polymorpher 
Körper 163. 
Isomorphismus, regelmäßige Verwach- 
sung 322—324. 
Jadeit, Birma, Vorkommen 185. 
Jamesonit, ident mit Domingit = 
Warrenit 170. 
Japan, paragenet. Verhalten der kon- 
taktmetam. Erzlagerstätten 32. 
Java, Trinil etc., Pithecanthropus 
erectus etc. 111 ff. 
Jodkalium 
Freimachen von Jod durch gewisse 
Mineralien 330. 
Kristallisieren auf Glimmer 160. 
u. Brombaryum, Wachstumserschei- 
nungen an Kristallen 160. 
Juniperus major u. minor, Bernstein, 
Ostpreußen 308. 
Jura 
Alaska, pazif. Küste 398. 
Basler, Jura, Hupperablagerungen 
388. 
Bayern, Liasholz, vergl. mit Keuper- 
holz 46%. 
Bentheim-isterberger Sattel 410. 
Boulogne-sur-Mer, Pflanzen des Port- 
land 459, 
England, Peterborough, Krokodile 
451. 
Frankreich, St. Gaultier (Indre), 
Korallen 295. 
Kaukasus u. Turkestan, Pflanzen 
147. 
König-Karls-Land, foss. Hölzer 301. 
Norddeutschland, Pflanzen 462. 
Nusplingen, Ganoiden u. Teleostier 
452. 
Rhätikon, östl. 89. 


Sachverzeichnis. 


Jura 

Schwaben, oolithbildende Ophthal- 
midien im Dogger 297. 

Schweizer Alpen, zw. Sanetsch u. 
Kander 405. 

Simplongebiet, Grünschiefer 59. 

Spanien, Santa Maria de Meya, 
Pflanzen 458. 

Tour Saillere—Pie de Tanneverge, 
Juragebirge 83. 

Transbaikalien, Mongolei u. Man- 
dschurei, Pflanzen 463. 

Wladiwostock 1 
Juragebirge 

Bern, geol. Karte 400. 

Quartär u. Glazial zw. Ketten- u. 

Tafeljura 434. 

Tour Saillere—Pic de Tanneverge 83. 

Kaersutit, Linosa u. Grönland, chem. 
312. 

Kainit 316. : 

Kalialaun, Vesuv 349. 

Kalifornien, Glaukophangesteine der 
Küstengebirge 71. 

Kalisalze, Lagerstätten,, 
lagerstätten. 

Kaliumbichromat, Krist. 328. 

Kalkkieselreihe der Mineralien 180. 

Kalkspat 

Dissoziationsdruck 339. 

Zeichnung von Zwillingen 179. 

Färöer 29. 

Markirch 21. 

Ungarn, Bojeza 336. 

—, Salgötariän u. „Kühles-Tal“ bei 
-  Ofen-Pest 340. 

West Paterson, N. J., Krist. 9. 
Kallistira, Nordamerika 452. 
Kalomel 

Avala u. Terlingua, Krist. 335. 

Terlingua, Texas 173. 

Karpathen 

Analogie mit Alpen 418. 

Geologie 418 fi. 

Klippen, Entstehung 419. 

Karst u. jul. Alpen, Geologie 416. 
Karwendelgebirge, Geologie 412. 
Kascholong, Färöer 29. 


siehe Salz- 


Katalonien, Vulkane v. Olot u. Gerona | 


222. 
Kendeng-Fauna, 
114. 
Kent, Steinkohlenpflanzen der Walder- 
share- u. der Fredville series 302, 
Keramohalit, Vesuv 349. 
Keratophyre,, Beziehung zu De 
deutsche Mittelgebirge 56. 
Keuper- u. Liasholz, Bayern 467. 


Trinil 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. 1. 


‚Java, Alter | 


| 


XLIX 


Kieseloolith- u. Quarzschotter, Rhein- 
tal 240. 
Kieselsäure 
geschmolzen, Wirkung auf TiO,, 
ZrO, etc. 184. 

Schmelzung 181, 182. 
Kieselzinkerz, Markirch 25. 

Kieserit 316. 
Kleinit, Terlingua, Texas 173. 
Klondyke 

Bildung des Golds der Quarzgänge 78, 

Goldvorkommen 235. 
Knochenhöhlen 

Bouffia de la Chapelle-aux-Saints 

Sourdoire-Tal (Correze), Mensch 
124, 125. 

Spanien (Santander), Säugetiere 130, 
Kobaltblüte, Markirch 25. 
Kobalterzgänge, Chile, 

turmalinführend 79. _ 
Kobaltglanz, Markirch 25. 
König-Karls-Land, foss. Hölzer 301. 
Kohlenbecken, Gard, Frankreich, 

Tektonik 366. 
Kohlenlager, Alaska. Bering River 396. 
Kontaktbildungen 

Marysville-Distrikt, Montana. 74, 

Musarttal, Tian Schan 224. 
Kontakterscheinungen 

Erzgebirge, aın Gneis 212. 

Olonez-Gouv., am Diabas 220. 
Kontaktmetamorphe Bildungen, Pfalz 

d4, 
Kontaktmetamorph. Erzlagerstätten, 
Japan, paragenet. Verhältnisse 32. 
Kontaktmetamorphose 

Birma, Jadeitlagerstätte 186. 

Brixen, am Granit 387. 

Odenwald, Gabbro, endogene 376. 
Korallen 

Carbon 292, 

Dogger, St. Gaultier (Indre) 293. 

Kreide, Ostgalizien 294. 

paläozoische 293. 

Korsika, Gebirgsbau 99. 
Korund, Brockenmassiv, in Tonschiefer- 
hornfels 56. 


San Juan, 


(siehe auch Rubin, Sapphir, 
Schmirgel.) 
Kreide 
Aegypten, zw. Kairo u. Suez 100. 


Bentheim-Isterberger Sattel 410. 
Brasilien, NO.-Küste 103. 
Feydey-Leysin, couches rouges 429. 
Galizien, Ost-, Korallen 294. 
(Gosau 427, 

Indien, Orbitoiden 142. 

Rhätikon, östl. 90. 


d 


IE Sachverzeichnis. 


Kreide 
Schweiz, Frohnalpstock 402. 
—, Säntis, Diploporen des Schratten- 

.. kalks 154. 

—, Seelisberg, Berrias 84. 

Kristalle 

flüssige 2. 

—, siehe flüssige Kristalle 331. 

scheinbar lebende 4. 
Kristallflächen, krumme 17. 
Kristallinische Flüssigkeiten 

Entstehung durch Mischung mehrerer 

Substanzen 3. 

klare 330. 

Kristallin. Schiefer, Mineralbestand u. 
Struktur 207. 

Kristallinisch-flüssiger Zustand, beein- 
flußt durch die molekulare Ge- 
stalt 3. 

Kristallisation, spontane 327. 
Kristallisationsfolge in Eruptivgestei- 
nen, phys.-chem. Gesetze 367. 
Kristallisationsschieferung u. Piezo- 

kristallisation 375. 

Kristallisieren 

dreifaches 1. 

Erscheinungen 1. 

Kombination v. einfachem u. dop- 
peltem 1. 

Kristallisierende Lösungen, Brechungs- 
koeffizienten 157. 

Kristallklassen als kürzende Symbole 
155. 

Kristallographie 

Bravaıs-Gesetz 313. 

Kantenwinkel, Messung mittels 
Vertikalilluminators a. Reflexions- 
goniometer 313. 

Kristalltracht, beeinflußt durch fremde 
Substanzen beim salpeters. Harn- 
stoff 329. 

Krumme Kristallflächen 17. 

Kryptoperthit, Analysen 372. 

Kubikinhalt von Erz, Beziehung zu 
spezifischem Gewicht, Porosität 
u. Feuchtigkeit 389. 

Künstliche Darstellung von Minera- 
lien, siehe Synthese. 

Kunzit, Andover, Oxford county, Maine 
32. 

Kupfer, Färöer, gediegen 29. 

Kupfererzgänge, Markirch 26. 

Kupferglanz 318. 

Markirch 24. 

Kupferindig 

Japan, Kosaka mine 16%. 
Bor, Serbien 336. 
Kupferlasur, Markirch 24. 


Kupfernickel, Markirch 25. 
Kupferschaum, Markirch 24. 
Kupferuranit 318. 
Kupfervitriol 
Bor, Serbien, Krist. 350. 
Markirch 24. 
Laaser Gruppe, Tirol, Geologie 380. 
Labradorit, Färöer 29. 
Lacertilier, Saecrum 441. 
(siehe auch Eidechsen.) 
Lagena acuticosta var. ramulosa, Vic- 
toria, Austr, 144, 
Lagenostoma Kidstonii, Paläozoicum 
312. 
Lakkolithenhypothese 53. 
Larix (?) serrata, Bernstein, Ostpreußen 
308. 
Lassalit, Can Pey (Pyr. orient.), Frankr. 
192. 


Laterit, Guinea, Bildung aus Diabas 
339. 

Laumontit, Färöer 29. 

Lautit, Rauental b. Markirch 8. 

Laven, Ursprung des Ammoniakgehalts 
7, 53. 

Leadhillit 319. 

Lebende flüssige Kristalle, scheinbar 4. 

Leidyosuchus canadensis, Judith River- 
Formation, Alberta 450. 

Leiterze versch. Teufen 76. 

Lengenbachit, Binnental 172. 

Lepidocyclina inflexa u. Preveri, Val- 
lone Tre Pietre 296. 

—  planulata, Vallone Tre Pietre 297. 

— u. Orthophragmina in Nummu- 
litenschichten, Indien 141. 

Lepidocyclinen 

Verhältnis zu Orbitoiden ete. 139. 

Sausset (B. du Rhöne) 135. 
Lepidocyclinenschichten 

Aquitanien u. Venetien 135. 

Miocän, Provence 297. 

Lepidodendron Tonderae, Carbon, 
Dombrowa 146. 

Lepidostrobus Bertrandi, Carbon, Do- 
netz-Becken 459. 

—  DBrownii 459. 

Leptobos dependicornus u. Gruen- 
waldtii, Kendeng-Schichten, Java 
118. 

Leptochondria Albertii var. virga- 
lensıs 8. 

Leptophoca lenis, Miocän, Maryland 
439. 

Leueit, durch Zusammenschmelzen 183. 

Leucitgesteine, Vesuv u. Somma 221. 

Levyn, Färöer 29. 

Lias- u. Keuperholz, Bayern 467. 


Sachverzeichnis. 


Librocedrus subdecurrens, ‘Bernstein, 
Ostpreußen 307. 

Liesing u. Nödlingtal b. Wien, Geol. 414, 

Lievrit, Japan 33. 

Limmatquelle, Baden 83. 

Litharaea distans, Kreide, Ostgalizien 
294. 

Lithionglimmer, siehe auch Zinnwaldit 
19 


Lobolithen, Vorkommen in Cornwall 
134. 
Lösliche Salze, Zusammenkristallisie- 
ren 161. 
Löb 
Apolda 279. 
Köthen 109. 
Niederrhein 278. 
Lösungen, kristallisierende, Brechungs- 
koeffizienten 157. 
Lorbeerholz, Flyschsandstein, Allgäu 
468. 


Lunzer Schichten 
die von D. Stur unterschiedenen 
Marattiaceenarten 464. 
zw. Göstling u. Wildalpen 415. 

Lutra palaeoleptonyx, Kendeng-Schich- 
ten, Java 120. 

Lycopodiaceen, fossile, Bau 145. 

Lycostrobus, Schweden 152, 

Lytoceras taeniatum und WVrighti, 
Dogger, Unter-Elsah 134. 

Lytoloma Wielandi, Nordamerika 452. 

Mlacrochelys floridana; Nordamerika 
452. 

Macrotaeniopteris angustior, Haidin- 
geri, latior, lunzensis u. simplex, 
Lunzer Schichten 465, 

Madagaskar, Gesteinevon Mahafaly 71. 

Maesa Zitteli, Eocän, Fayum 308. 

Magmat. Ausscheidung v. Magneteisen 
aus Granit, Lofoten 389. 

Magneteisen 

Dielette (Manche), Entstehung 393. 
Wissokaja, Ural 392. 

Magnet. Aufnahmen, Instrumente 389. 

Magnet. Deklination u. Inklination bei 
versch. Höhen, Montblanc 44, 

Magnetkies 

nickelhaltiger, mikrosk. Struktur 79. 

St. Blasien, ‚Schwarzwald, Lagerst. 
d. Ni-hältigen 80. 

Eu iomnster bei magnet. Aufnahmen 


Mainzer Becken, Rupelton, Foramini- 
feren 433. 
Malachit 
Färöer 29. 
Markirch 24. 


LI 


Malone Sands, Belfast, Foraminiferen 
300. 
Mammut, Wilsdorf b. Bodenbach (Böh- 
men) 128. 
(siehe auch Elephas.) 
Manganerze 
brit. Nord-Borneo 80, 
Ostafrika, Deutsch- 232. 
Manganerzlagerstätten 
Bildung 8. 
Brasilien 81. 
Manganspat, Markirch 26. 
Manganwiesenerz 80. 
Manis palaeojavanica, Kendeng-Schich- 
- ten, Java 120. 
Marattiaceen von D. StuR der Lunzer 
Schichten 464. 
Markasit, Markirch 26. 
Markirch, Mineralien d. Erzgänge 21. 
Marysville-Distrikt, Montana, Gest. 74. 
Mastodon americanus, Schädel, Chester, 
Ne. 829. 
—, Skelett 131. 
Meeresgrund, Madagaskar 201. 
Meeressäugetiere, Stammesgeschichte 
438 
Megalosaurus 
vereinigt mit Streptospondylus 289. 
Lias, Warwickshire, Tibia 441. 
Melaphyr, Pfalz, basaltischer 54. 
Menado (Celebes), Geologie 246. 
Mensch 123 ff., 283. 
(siehe auch Artefakte, Archäo- 
lithen, Eolithen etc.) 
Mousterien u. Aurignacien 126. 
Bouffia de la Chapelle-aux-Saints 
(Corr&ze), Mousterien-Skelett 124, 
123. 
St. Acheul 283. 
Spanien (Santander), Höhlen 129. 
Tasmanien, craquelierte Archäo- 
hithen 73. 
Taubach 285. 
Mesocetus hungaricus, Miocän, Bor- 
bolya (Ungarn) 438. 
Mesolith, Färöer 29. 
Mesosaurus brasiliensis, Perm, Bra- 
silien 444. 
Mesotyp, Färöer 29, 
Mesozoicum 
Entwicklung der Kenntnisse von den 
Pflanzen 145. 
Schweden, Equisetales 150. 
Metamorphe Gebiete der Ardennen, 
Erklärung 110. 
Metavoltin 
neue Fundorte 194. 
| Vesuv 349. 


h 


LII 


Meteoreisen 
Verzeichnis u. Klassifikation 353 
u. Stahl 352. 
Ainsworth, Nebraska 359. 
Columbien (Rasgata, Santa Rosa, | 
Tocavita) 40. 
Canyon Diablo 354, 357. 
Coon Mountain (Canyon Diablo), 
Eisenschalen, Anal. 43. 
Nuleri- Distrikt. Westaustralien 360. | 
Williamstown, Kentucky 359. 
Meteoriten 350 #. 
CUhromeisen, chem. 360. 
Eintreffen gleichartiger 350. 
Piezoglypten u. Regmaglypten 353. 
Tracht 332. 
Columbien 40. 
Indien 38. 
Meteorsteine 
Allegan, Oldhamit, chem. 361. 
Bath Furnace, Uhupaderos, 
Creek, Lampa (Chile), Mejillones, | 
Modoe, Ponca Creek, Saline, 
Weston, Krusten 41. 
Estacado, Texas 39. 


Indien (Andhara, Bhagur, Bholghati, 


Delhi, Dacca-Distrikt, Haraiya, 
Jamkhair, Kalambi, Karkh, Pir- 
ganj) 38. 


Schonen, glasig 354. 


Meteorsteinfall, Indien, Dacca-Distrikt, 


Bengalen 39. 
Metriorhynchus brachyrhynchus, 

ford clay, Peterborough 442, 
Mexikanischer Onyx, Pueblo, Mex. 32. 


Mexiko-Tal, Faltungszone durch vul-. 


kan. Druck entstanden 28. 


Mieminger Gebirge, Tirol, Geol. 411. 
chem. Unter- 


Mikroklin u. Orthoklas, 
schiede 185. 
Milioliden, trematophore, 
Ottranto 140. 
Minerallagerstätten 
Färöer, Zeolithe im Basalt 27. 
Markirch, Gänge 21. 
Vesur 349. 
(siehe Erzlagerstätten.) 


Tertiär, 


Minette, Diölette (Manche), Eisenerz | 


393. 
Mischkristalle der Nitrate von Am, 
TI u. Cs 163. 
Mittelmeergebiet, westl., 
Basalte u. magmat. Provinz 64. 
Mixoneura neuropteroides, Carbon, 
Donetzbecken 460. 
Moissanit 7. 


Molekulare Gestalt. Einfluß auf den 


kristallinisch-flüssigen Zustand 3. | 


Iron | Museites 


Ox- | 


titanreiche 


Sachverzeichnis. 


Molukken, Geologie 242. 

ı Molybdit, Hortense, Colorado 19. 

Montblanc, magnet. Deklination u. 
Inklination bei versch. Höhen 44. 

 Monteregian Hills, Quebec, Eruptiv- 
gesteine 68. 

ı Montroydit, Terlingua, Texas 173. 

 Moränen, Gausberg, Antarktik. des 
Inlandeises 203. 

' Mosasauridae 289. 

| Moust£rien u. Aurignacien 126. 

ı Mousterien- Skelett, Bouffia de la Cha- 
pelle-aux-Saints, Sourdoire-Tal 

| (Correze) 124, 

ı Mülhausen i. Els., 

| 205. 

' München, Schw ereänderungenu.Boden- 

| bewegungen 198. 

ı Musarttal, Tian Schan, Gesteine 224. 

 Muschelkalk, Rhön 424. 

totifolius, Bernstein, 
preußen 307. 

'Mylorit, Brünner Eruptivmasse 378 

ı Mystriosuchus 445. 

Nagelfluh, subalpine 86. 

ı Nahegebiet, Morphographie u. Siede- 
lungskunde 199. 

N aomichelys speciosa,N 


Wasserversorgung 


Ost- 


vordamerika 452. 


| Naphthalen, kristallisiert mit 3-Naph- 

| thol 327. 

' Naphthol 3-. kristallisiert mit Naph- 

| thalen 327, 

Nathorstia latifolia, Cenoman, Grön- 
land 153. 


ı Natrolith, Färöer 29. 
 Nayadochelys ingravata, Nordamerika 
452. 
Nectosaurus, Osteologie 448, 
Neocalamites (Schizoneura) Uarrerei, 
hoerensis u. Meriani, Mesozoicum, 
Schweden 150. 
Nephelin 
ı ehem. Konstitution 9. 
durch Zusammenschmelzen 183. 
Nephelinsyenit. Wisconsin, nördl. 227. 
ı Nephrit, Ligurien, Entstehung 188, 
 Neuroder Gabbrozug 58. 
Neuseeland 
Fossilien v. Wharekuri, Nord-Otago 
104, 
Ueberreste ausgestorbener Vögel130. 
Nickelblüte, Markirch 25. 
ı Nickeleisen. Sibirien, Onot-Fluß 353. 
Niederländisch-Indien, Geologie des 
östlichen 243. 
Niesenkette, Schweiz, Alter 401. 
Nitrate von Am, TI u. Cs, Misch- 
kristalle beim Schmelzen 163. 


Sachverzeichnis. LIII 


Nordamerika, Hölzer d. westl. Verein. | Orbitoides Hollandi u. minima, Kreide, 


Staaten 149, 


Indien 143. 


Nordmarkit, Monteregian Hills, Que- a8 gladiator, Kurische Nehrung 


bec 68. 
Nordseeküste, säkulare Senkung: 109. | 
Nucula indica, Saltrange 12. 
Nummnuliten, abnorme Erscheinungen 
136. 
Nummulitenkalk, Florenz 137. 
Nummulitenschichten 
Alpen 108. 
Termini-Imerese 295. 


Nummulites Baldaccii, Uarapezzai u. | 


Dollfusi, Vallone Tre Pietre 296. 
—  Vredenburgi, Kachh 142. 
Nusplingen, Ganoiden u. Teleostier d. 
lith. Kalkes 452. 
Obsidian, Lipari, Entglasung 366. 


Ocoteoxylon algovicum, Flyschsand- 


stein, Alleä äu 468. 


Odenwald, Oberflächengestaltung 199. 


Odontopteris thinnfeldioides, Saar- 
brücker Schichten 303. 

Oedemmetamorphoseu.Nephritbildung, 
Ligurien 189. 

Oelsaures Ammonium, flüssige Kri- 
stalle 6. 

Oenoscopus, lith. Kalk, Nusplingen 453. 

Okenit, Färöer 29. 

Oldhamit, Alleganmeteorit, chem. 361. 


Oligocarpia coriacea D. STUR, Lunzer | 


Schichten 465. 
Olivin 
Färöer 29. 
Massachusetts, Chester u. Middle- 
field, im Serpentin 15. 
Olonez, Gouv., präcambr., Bildungen 
218. 
Onyx, mexikanischer, Pueblo, Mex. 32. 
Oolithbildende Ophthalmidien im Dog- 
ger, Schwaben 297. 
Oolithische Eisenerze, Dielette, Ent- 
stehung 393. 
Opal 
Färöer 29. 
Neu-Mexiko 32. 


Operculina Paronai, Vallone Tre Pietre 


23. 

Ophiopsis tenuiserrata, lith. Kalk, 
Nusplingen 453. 

Ophthalmidien, oolithbildende, im Dog- 
ger, Schwaben 297. 

 Ophthalmidium oolithicum, Dogger, 
Schwaben 297. 

Oppelia glabra, ob. Malm, Jurageb. 84. | 

Opt. Achsenwinkel, Messung in Dünn- 
schliffen 156. 

Orbitoiden, Kreide. Indien 142. 


> 


437. 
| Ormonts- -Breccie, Alter 406. 
'Orthoklas 
| u. Mikroklin, chem. Unterschiede 
185. 


Fichtelgebirge, Krist. des im Granit 

eingewachsenen 341. 

 Orthophragmina, Montricher-en-Mau- 
rienne, große im Eocän 299. 

— Canavarii, Di-Stefanoi, dubia, 

| Portisi u. Saceoi, Valone Tre 

Pietre 296. 

| -— trigonalis u. Zitteli, Vallone Tre 

| Pietre 297. 

|— u. Lepidocyclina in den Nummu- 
litenschichten, Indien 141. 

' Orthopoden, Verhältnis zu Theropoden 
290. 

Ortlergruppe, Geologie 379. 

Oser, Schönlanke (Posen) 108. 

Ostafrika u. Abessynien, Petrographie 
225. 

| Osteopyg gis robustus, Nordamerika 452. 

Otolithen, Miocän, Birma 142. 

| Ottrelitgesteine, Ardennen 111. 

'Ovopteridium, Carbon 150. 

ı Pachysaurus ajax u. magnus, ob. 

Keuper 287. 

'— minor u. trossingensis, Stuben- 
sandstein 287. 

' Pagiophyllum densifolium, Jura, Nord- 
deutschland 462. 

' Paläobotanik, Entwicklung 144. 

Paläolith. Funde, 'Taubach 285. 

 Palaeoseincidae 290. 

' Paläozoicum, Pflanzen 144, 

' Paläozoische Korallen 293, 

'Parallelverwachsung 322, 324. 

u. isomorphe Fortwachsung 324. 

ı Patagonien, Fossilien 439. 

 Patella vulgata var. Santuolai, Quartär, 
Knochenhöhlev. Altamira, Spanien 
130. 

Patronit, Minas ragra, Peru 167. 

' Pechblende, siehe Uranpecherz. 

 Pecopteris attenuata, Saarbrücker 

| Schichten 303. 

ı Pecten Kokeni, Saltrange 7. ; 

gs (Leptochondria) Albert var, 
virgalensis, Saltrange 8. 

 Pegmatit, Wisconsin, nördl. 228. 

 Pegmatitanhydrit, jüngeres Zechstein- 

| salz, Norddeutschland 424. 

| Pelee, Montae:ne, Gesteine 71. 

 Perlspat, Markirch 23. 


en 


LIV 


Perm 
Forst b. Münsterkappel, 
Rotliegenden 468. 
Harzrand, westl. 409. 


- Norddeutschland, Salzlager 422 ff. | 
Pfalz, Pflanzen d. Oberrotliegenden | 


305. 


Weser-Leine-Gebiet u. Beziehung 
zu südhannov. ne 


426, 
Perowskit, Vogtsburg (Kaiserstuhl) u. 
Mte. Somma (Dysanalyt) 344, 345. 
Perseoxylon californicum u. Eberi, 
westl. Verein. Staaten 149. 
Petroleum, Alaska, pacif. Küste 395. | 
Pfalz, 
metam. Sedimente 54. 


Pflanzen, Entwickl. der Kenntnisse 144, 


Pharmakolith, Markirch 25. 


Phasen, mehrere feste u. flüssige bei 


einer Substanz 1, 2. 
Phenakit, Gloucester, Mass., Umwand- | 
lung aus Danalith, Krist. 20. 
Phillipsit, Färöer 29. 


Phoenicopsis Potoniei, Jura, Zentral- | 


asien 464. 


Pholidophorus latimanus, Eichstätt —= 
EugnathusVetteri,Nusplingen432. | 


— macrocephalus, lith. Kalk, Nusp- 
lingen 454. 
Phyllit 
Brixen 386. 
Laaser Gruppe. Tirol 381, 383. 
Phyllotenia longifolia, Korallenoolith, 
Norddeutschland 462. 


Physematopitys Goepperti, westl. Ver- | 


ein. Staaten 149. 


Physostoma elegans u. Kidstonii, Pa 


läozoicum 309. 
Phytosauria 445. 
Fic de Teyde, vulkan. Tätigkeit 363. 
Piceites Schenkii. Bernstein, Ostpreußen 
308. 


Picentini, Monti (Salernitano), Geol. 98. | 


Pierodon Herweyi zu Gresslyosaurus 
ingens 287. 


Piezoglypten u. Regmaglypten bei 


Meteoriten 353. 


Piezokristallisation u. Kristallisations- 


schieferung 375. 
Pikritporphyr, "Birma, mit Jadeit 185. | 
Pilbara-Goldfeld. Westaustralien 237. 


Pilolit, Can Pey (Pyr. orient.), Frankr. 


(Lassalit) 192. 
Pinites strobiformis, 
logne-sur-Mer 459. 
— (Pityophyllum) thiohoensis, Jura, 
Mandschurei 464. 


Sachverzeichnis. 


 Pinus cembrifolia, dolichophylla. Kü- 
Flora 


nowii, multicellularis, Schieffer- 

deckeri u. Schumanni 308. 

'— Laricio, Braunkohlen, Dürkheim 
(Pfalz) 468. 

— montana, nicht in interglaz. 


Eruptivgesteine u. Kontakt- 


Portland, Bou- | 


Schieferkohle, Bayern 470. 

— Sauvagei, Portland, Boulogne- 
sur-Mer 459. 

— (Larix?) serrata, Bernstein, Ost- 
preußen 308. 

Pithecanthropus erectus, 
(Quartär) 111, 114. 

Pityophyllum flexile. Santa Maria de 
Meya, Spanien 458. 

—  thiohoensis,Jura,Mandschurei 464. 

ı Pityoxylon annulatum, westl. Verein. 

Staaten 149. 

ı Planche&it, Mindouli, franz. Congo 191. 

Plastizität bei Kristallen, Zunahme 

| mit der Temperatur (Steinsalz) 60. 

 Plastomenus tantillus u. visendus, 
Nordamerika 452, 

' Plataninium erystalliphilum, Haydenii, 
Knowltoni u. pacifieum, westl. 
Verein. Staaten 149. 

Plateosaurus Engelhardti=Zanelodon 
bavaricus 287. 

'— erlenbergiensis, Quenstedti und 
Reinigeri, ob. Keuper 287. 

ı Platypeltis extensa u. postera, Nord- 
amerika 452. 


| geol. Alter 


 Plesiosaurier, Beziehung zu Schild- 

| kröten 442. 

Pleurocora Angelisi,. Kreide, Ostgali- 
zien 294, 


| Pleuromeia?, Makrosporen im Bunt- 
sandstein, Halle a. S. 461, 

' Podocarpites Kowalewskii, Bernstein, 
Ostpreußen 308. 

ı Polygonocarpus Czarnocki, 

Dombrowa 146. 

 Polymorphastrea, Dogger, St. Gaultier 
(Indre) 294. 

Polymorphismus des NaC10, 162. 

'Polystomella macella var. ° limbata, 

Vietoria, Austr. 144. 

ı Porphyrit 

Ortelergruppe, Alter 380. 

' Quebec 67. 

' Powellit, Texas u. Nevada 194. 

a 

kalkfreier Ozean u. Fehlen von 
Organismen 50. 
Wisconsin, nördl. 226. 

| Procolpochelys, Nordamerika 452. 

| Procopoblatta Schusteri, Oberrotliegen- 
des, Pfalz 303. 


Carbon, 


Se EL VEN (0 So EL WR 


Sachverzeichnis. 


Protopiceoxylon extinetum, Jura ?, Kö- 
nig-Karls-Land 301. 


Protosiren Fraasi, Eocän, Mokattam 


440. 

Protostega advena u. potens, Nord- 
amerika 452. 

Proustit, Markirch 24. 


Prozeuglodon atrox, Schädelbildung 


439. 

Prunerit, Färöer 29, 

Pruninium gummosum, westl. Verein. 
Staaten 149. 


Pseudemys caelata u. extincta, Nord- 


amerika 452. 


Pseudoasterophyllites Vidali, Santa 


Maria de Meya, Spanien 458. 
Pseudomonotis Dienerti, punjabiensis, 
saxorum u. Waageni, Saltrange 9. 
Pseudomorphosen 
nach Gips, im roten Salzton des 
jüngeren Zechsteinsalzes, Nord- 
deutschland 424. 
Markirch 26. 
Pterocarpus aegyptiacus u. suborbi- 
cularifolius, Eocän, Fayum 308. 
Pulaskit, Monteregian Hills, Quebec 68. 


Purpurit, Nordamerika (Branchville, 
Mass.) u. Hill City, Süd-Dakota 18. | 
Puys-Kette, Arten d. vulk. Tätigkeit46. 


Pyrargyrit 
Hiendelaencina 336. 
Markirch 24. 
Pyroxen 
Uralitisation 342. 
Japan, Kamaish-Grubeetc., Anal. 33. 
(siehe auch Augit.) 
Quadrula subglobosa, Quartär, Schwe- 
den u. Finnland 280. 


Quartär 
Apolda, Diluvium 278, 
Bayern, interglaz. Schieferkohle, 
Flora 469. 


England, Great Crosby, postglazial 
281. 

Freinsheim (Bayern), Pflanzen des 
Tones 468. 

Gräfenhainichen - Schmiedeberger 
Plateau,interglaz. Kiesströme110. 

Java, Trinil, mit Pithecanthropus 
erectus 111 ff. 

Köthen, Löß u. Schwarzerde 109. 

Neuwieder Becken, rechtsrheinisch, 
Diluvium 239. 

Posen, Oser von Schönlanke 108. 

Rhein, Diluvium am unteren 277. 

St. Acheul, mit Artefakten 283. 

Schweden u. Finnland, lakustrines, 
Protozoen 280. 


LV 


| Quartär 


Schweiz, Bieler See, Alluvium 436. 
‚ zwischen Ketten- und Tafel- 


jura 434. 
Spanien (Santander), Säugetiere 
| 129. 


Wesergebiet, glaz. Stillstandslagen 
im mittleren 109. 
Wilsdorf b. Bodenbach, Böhmen, 
Mammut 128. 
ı Quarz 
Schmelzen u. Umwandlung 182. 
Färöer 29. 
Markirch 22. 
Pel&e, Montagne "1. 
Quarzitin, Ardennen 111. 
Quarzporphyr, siehe Felsitporphyr. 
Quebec, Eruptivgesteine 67. 
Quecksilber, Terlingua, Texas 175. 
Quecksilbermineralien, Terlingua, 
Texas 173. 
| Quereinium Abromeiti, anomalum, Les- 
quereuxi, Solerederi u. Wardi, 
westl. Verein. Staaten 149. 
Quisqueit, Minasragra, Peru 167. 
Madioaktivität 
Hilfsmittel zur mineralog. Unter- 
suchung 157. 
Schwerspat der Teplitz-Schönauer 
Quellen 347, 
ı u. Vulkane 47, 48. 
ı Radiolarien 
der Tiefsee 298. 
'  Chablais-Breccie 401. 
Radiolarit, Attendorn-Elsper Doppel- 
mulde, Culm 242. 
Radiumstrahlen, Aenderung d. Farbe 
d. Sapphirs 178. 
Rammelsbergit, Markirch 25. 
Randen, Molasse u. Grobkalk 432. 
Realgar 
Krist. 316. 
Markirch 25. 
Red Mountain, Arizona, vulkan. Tuff- 
kegel 45. 
Regmaglypten u. Piezogiypten bei 
Meteoriten 353. 
Reptilien, Epiphysen 442. 
Resorptionserscheinungen in Granit, 
Schwarzwald u. Harz 59. 
Rhät, Norddeutschland, Pflanzen 462. 
Rhätikon, Geologie des östl. 88. 
Rhamphorhynchus Gemmingi mit Flug- 
haut 131, 132. 
Rheintal 
Entstehung 239. 
(Schweiz), Inselberge 400. 
Rhetechelys, Nordamerika 452. 


t 


LVI Sachverzeichnis. 


Rhinoceros Kendeng indieus u. siva- 
sondaicus, Kendeng-Schichten, 
Java 117. 

Rhön, Zechstein u. Muschelkalk 424. 


- Rhyolith, Wisconsin, nördl. 227. 


Rhytidodon 445. 

Rosellinites Schusteri, interglaziale 
Schieferkohle, Bayern 468. 

Rosenquarz, Nordamerika 32. 

Roteisenstein, Fachingen a. Lahn 389. 

Roter Salzton, Jüngeres Zechsteinsalz, 
Norddeutschland 424. 

Rotgiltigerz, Markirch 24. 

(siehe Proustit u. Pyrargyrit.) 
Rotkupfererz, Färöer 29. 
Rotnickelkies, siehe Kupfernickel. 
Rubin, Cowee Valley, N.-Car. 32. 
Rupelton, Mainzer Becken, Foramini- 

feren 439. 
Ruscheln, faule, Harz 77. 


Sachsen, geologische Uebersichtskarte | 


400. 

Säugetiere, Geschichte, Bedeutung der 
tert. Fossilfunde in Aegypten 
(Arsinoitherium) 438. 

Saleyer, Geologie 243. 

Salit, Japan, Sannotake, Anal. 33. 

Salmiak der Laven, Ursprung 7, 52. 

Saltrange, Lamellibranchiaten u. Ver- 
gleich mit Süd-Ussurigebiet 6. 

Salzburger Ebene u. Untersberg 415. 

Salze, lösliche, Zusammenkristallisie- 
ren 161. 

Salzlagerstätten 

norddeutsche 422. 
Nordwestdeutschland, Entstehung 
423. 

Salzton, roter, jüngeres Zechsteinsalz, 
Norddeutschland 424. 

Sand, franz. Ufer der Strabe v. Calais 
200. 

Sandhügel, Literatur u. Entstehung 49. 

Sanidin, Leilenkopf bei Niederlütz- 
ingen (Laacher See) 43. 

St. Acheul, Diluvium und Artefakte 
283. 

Saponit, Färöer 29. 

Sapphir 

Farbenänderung durch Radiumstrah- 
len 178. 

Idaho 32. 

Washington County, Idaho 30. 

Sardinien 

Gebirgsbau 99. 
Vulkane von Lugodoro u. Campo 
d’Ozieri 47. 
Sartorit, Binnental, Krist. 172. 
Sassolin, Vesuv 350. 


| 


Sauropoden, Verhältnis zu Theropoden 
u. Systematik 289. 
Scaphonyx Fischeri, Trias, Rio Grande 
do Sul 444, 
Scheelit, Pribram 345. 
Scheinbar lebende flüssige Kristalle 4. 
Schiefer, kristalline, Mineralbestand 
u. Struktur 207. 
Schieferkohle, präalpine, Bayern, Flora 
469. 
Schieferung 
Entstehung 53. 
transversale, Ardennen 112. 
Schildkröten 
Beziehung zu Plesiosauriern 442. 
Nordamerika 451. 
,‚ tert. u. obercret. 450, 
Schizolepis Moelleri, Jura, Turkestan 
147. 


 Schizoneura (Neocalamites) Carrerei, 


hoerensis u. Meriani, Mesozoicum, 
Schweden 150. 

Schlammvulkane, Literatur u. Ent- 
stehung 49. 


ı Schmelzen 


dreifaches 1. 
Erscheinungen 1. 
Schmirgel, Frankenstein bei Dar mstadt, 
Beziehung zu Gabbro 178. 
Schrattenkalk, Säntis, Diploporen 154. 
Schrifterz, Nagyag, Morphologie 169. 
Schwarzerde, Köthen 109. 
Schwarzwald, Granit und Gneis im 
Wiesental 55. 


' Schweden 


fossile Pflanzen 152. 
mesozoische Equisetales 150. 
Schwefel 
Krist. 315. 
Japan 163. 
Kostajnik, Serbien, auf Antimon- 
glanz 166. 
Schwefelkies 
Japan, Sagi 169. 
Markirch 26. 
Minarragra, Peru, Ni-haltig 168. 
Rudobanya, Ungarn 168. 
Schwefelverbindungen mehrerer Me- 
talle, Löslichkeit im Wasser 7. 
Schwellungsmetamorphose u. Nephrit- 
bildung, Ligurien 188. 
Schwereänderungen, München 198. 
Schwermetallsulfide, Löslichkeit im 
Wasser 7. 
Schwerspat 
Synthese u. Aetzfiguren 348. 
Binnental, Krist. (Barytocölestin) 
345, 346. 


Sachverzeichnis. LVII 


Schwerspat 
Markirch 22. 


Teplitz-Schönauer Quellen, Radio- 


aktivität 347. 
Scleromochlus Taylori, Trias, Lossie- 
mouth, Elgin 443, 
Securidaca tertiaria, Eocän, Fayum 
308. 
Seeerze 
Bildung durch Humusstoffe 77. 
Verhältnis von Fe u. Mn 80. 
Seefelder Gebirge, Tirol, Geol, 410. 
Seehunde, Kur. Nehrung 437. 
Seehundsknochen, Miocän, Maryland 
439. 
Seelisberg, Schweiz, Geol. 84. 
Seladonit, Färöer 29. 
Sellosaurus Fraasi u. graeilis, Stuben- 
sandstein 287. 
Senkung, säkulare, Nordseeküste 109, 
Sequoia portlandica, Portland, Bou- 
logne-sur-Mer 459. 
Serbien, Eiszeitspuren 110. 
Sericitschiefer 
Tian Schan, Musarttal 224. 
Val Camonica, Lombardei, Ent- 
stehung aus Felsitporphyr 221. 
Serpentin 
Birma, mit Jadeit 185. 
Massachusetts, Chester u. Middle- 
field, mit Olivin 15, 
Quebec 67. 
Siegener Schichten, Gliederung etc. 272, 
Sigillaria scutellata, Bau 145. 
Sigillariostrobus piceaeformis, Unter- 
rotliegendes, Forst b. Münster- 
kappel 468. 
Silber, Markirch 24. 
Silberglanz, Markirch 24. 
Silbermineralien, rote, Binnental 171. 
Silikate 
Darstellung 182. 
der alk. Erden, von Zn, Mn u. Fe 
durch Schmelzen 182. 
Silikatschmelzen, Ausdehnung beim 
Erstarren 51. 
Silur 
England, Lobolithen in Cornwall 134. 
Gotland u. Öesel, Algen u. Hydro- 
zoen 159. 
Kitzbühler Alpen 415. 
Simarubinium crystallophorum und 
Engelhardti, westl. Verein. Staa- 
ten 149, 
Simplongebiet, Geologie 59, 87. 
Skiodromen u. Isogyren 156. 
Skolezit, Färöer 29. 
Smithit, Binnental 171. 


Soda, Ostafrika, Deutsch- 232. 

Solenoporella gotlandica, Silur, Got- 
land u. Oesel 154. 

Solling, tert. Dislokationen u. Trans- 
gressionen 407, 

Somma u. Vesuv, petrograph. Bestand 
221. 


Sonnenzeigerkompaß u. Inklinations- 
nadel bei Aufnahme magnet. Ge- 
biete 389. 

Sorobandama-ishi, Japan 179. 

Spateisenstein, siehe Eisenspat und 
Sphärosiderit. 

Speirocarpus auriculatus u. Neuberi 
D. Stur, Lunzer Schichten 464. 

Speiskobalt, Markirch 25. 

Sphaerites carbonarius, Saarbrücker 
Schichten 303. 

Sphaerocodium gotlandicum, Silur, 
Gotland u. Oesel 153. 

Sphärosiderit, Färöer 29. 

Sphenopteriden d. Carbons 150. 

Sphenopteris Bohdanowiczii, Carbon, 
Dombrowa 146. 

— trigonophylla, Carbon 150. 

Sphenotrochus Bouveti, cicatricosus u. 
tonsuratus, Tertiär, St. Clement, 
Anjou 276. 

Spirillina denticulogranulata, Victoria, 
Austr. 144. 

Spodumen 

durch Zusammenschmelzen 183. 
Nordamerika, edler 32. 

Sporen im Buntsandstein, Halle a. S, 
461. 

Staubfall, Norddeutschland 6. I. 1908. 
55 


Stegodon ganesa var. javanica, Ken- 
deng-Schichten, Indien 117. 

Steinsalz 

Zunahme der Plastizität mit der 
Temperatur 60. 

Cardona, Catalonien, Lagerstätte 
etc. 14. 

Koblenz (Schweiz), Bohrungen 105. 

Steinsalzlager 

Norddeutschland 422. 
Hannover, südl. 426. 

Steneosaurus Larteti var. Kokeni u. 
teleosauroides, Oxford clay, Peter- 
borough 450. 

Stephanit 317. 

Arispe, Sonora, Mexiko, Krist. 170. 

Stillstandslagen, olaziale, mittl. Weser 
109 


Strahlerz, Markirch 24. 
Strandterrassen, Taltal, Chile 200. 
(siehe auch Terrassen.) 


ad* 


LVIII Sachverzeichnis. 


Streptospondylus vereinigt mit Megalo- | Teichosperma spadieiflorum, Unter- 


saurus 289. 

Strobilodus giganteus = Hypsocormus 
macrodon, lith. Kalk, Nusplingen 
453. 

Stromboli, Paroxysmen 363. 

Strüverit, Oraveggia, Piemont 175. 

Stylemis capax u. conspecta, Nord- 
amerika 452. 

Stylocoenia epithecata, Eocän, Bosnien 

Substanzen mit mehreren festen und 
Nüssigen Phasen 1, 2. 

Südpolexpeditionen, deutsche, Geol. 


® 
o 


Sulfide schwerer Metalle, Löslichkeit | 


im Wasser 7. 
Sumpferze 
Bildung durch Humusstoffe 77. 
Verhältnis von Fe u. Mn 80. 


Swirtypus d. Diabases, Olonez-Gouv. | 


218. 
Syenit 


Okanagen-Batholith, Cascade Moun- 


tain, Cal. 69. 
Wisconsin, nördl. 227. 
Sylvanit. siehe Schrifterz. 


Symmetrieklassen, abkürzendeSymbole 


199: 
Synthese 
Diamant 7. 


Nephelin, durch Zusammenschmelzen 


183. 


Schwerspat, Cölestin u. Anglesit 348. | 
Spodumen, durch Zusammenschmel- | 
zen 183. | 


Thorianit u. Uranpecherz 338. | 
Taeda dolichophylla, Künowii und 
Schiefferdeckeri, Bernstein, Ost- 
preußen 308. | 
Taeniopteris hildesiensis, Jura, Hildes- | 
heim 462. 
Täler, Gletscher- u. Fluß- 201. | 
Tanystrophaeus, unt. Muschelkalk 287. | 
— antiquusu.posthumus,ob.Muschel- | 
kalk u. Stubensandstein 288. | 
Tapirus pandanieus, Kendeng-Schich- 
ten, Java 119. | 
Tasmanien, craquelierte Archäolithen 
13; | 
Tatragebirge, Geol. 418, 419. 

(siehe auch Karpathen.) 
Taubach, paläolith. Funde 285. 
Tawmawit, Birma, Jadeitlagerstätte 

187. 
Taxodioxylon Credneri, westl. Verein. 
Staaten 149. | 
Taxus baccata, Miocän, Cantal 466. 


oligocän, Fayum 308. 
Teleostier, lith. Kalk, Nusplingen 4352. 
Temnotrionyx manducans, Nord- 
amerika 452. 
Temperatur bis 1400 m Tiefe, Bassin 
d. Straße v. Calais 44. 
Teratosaurus minor u. trossingensis, 
Stubensandstein, Keuper 287. 
Terlinguait, Terlingua, Texas 173. 
Ternate (Celebes), Geologie 246. 


Terrapene longinsulae, Nordamerika 


450, 


Terrassen, siehe Strandterrassen. 


Apolda 279. 

Neuwieder Becken, rechtsrheinisch 
240. 

Tertiär 

‘ Aegypten, Arsinoitherium, Bedeu- 
tung für Geschichte der Säuge- 
tiere 438. 

—, eocäne Säugetiere 440. 

—, Eocän des Fayum 308. 

—, zw. Kairo u. Suez 100. 

Alaska, pazif. Küste 396. 

Alpen, Nummulitenschichten 108. 

— , Berner Oberland, Kiental, Eocän 
431. 

Anhalt, Braunkohle 429, 

Belgien, Boncelles 275. 

—, Moll u. Campine 274. 

—, Waterloo 275. 

Berner Jura, Bohnerztasche v. Ver- 
rerie des Roches 432. 

Birma, Otolithen im Miocän 142. 

Bosnien u. Herzegowina, Eocän 292. 

Corsica (Pta. del Fornello) 275. 

Dürkheim (Pfalz), Braunkohlen 468. 

Frankreich, Anjou, Faluns 276, 277. 

—, Aquitanien u. Venetien, Lepido- 
cyclinen 135. 

—, Cantal, Flora 466. 

—, Darvault (Seine-et-Marne) 107. 

—, Montricher-en-Maurienne, große 
ÖOrthophragmina im Eocän 299. 

— , Provence, Stellung der Lepido- 
cyclinenschichten im Miocän 297, 

—, Sausset (B. du Rhöne) 136. 

—, Savoische Alpen, Pflanzen d. 
Molasse von Bonneville 467. 

Hessen, Flora am Eichelskopf bei 
Homberg 147. 

Indien, Orthophragmina u. Lepido- 
cyclina in den Nummulitenschich- 
ten 141. 

—, niederländisch 243. 

Niederl.-Indien, Java, Sonde und 
Trinil, Mollusken etc. 112 ft. 


Sachverzeichnis. 


Tertiär 
Italien, Florenz, Nummulitenkalk 
E37. 


—, Ottranto, trematophore Milio- 


iiden 140. 

—, Termini-Imerese, Nummuliten- 
schichten 29. 

M.-Gladbach 274. 

Magdeburger Uferrand 430. 

Mainzer Becken, Rupelton, Fora- 
miniferen 433. 

Neuseeland, Wharekuri, Nord-Otago 
104. 


Neuwieder Becken, rechtsrheinisch | 


239. 
Offenbach a. M., 
Schlachthof 432. 
Ostpreußen. Flora des Bernsteins u. 
anderer foss. Harze 307. 
Randen, Molasse u. Grobkalk 432. 
Rheinisches Schiefergebirge 240. 
Solling, Dislokationen u. Trans- 
gressionen 407. 


Bohrloch im 


Vereinigte Staaten, Hölzer der westl. 


149. 
Wittelsheim (Ober-Elsaß), Kalisalze 
107. 
Testudo campester, emiliae, farri, im- 
pensa, pansa, Thomsoni u. vaga, 
Nordamerika 452. 


Tetracerus Kroesenii, Kendeng-Schich- | 


ten, Java 118. 
Tetraederform der Erde 367. 


Tetranthera lybica, Eocän, Fayum 308. | 
Thaphroophys dares, Nordamerika 452. 
'Theeodontosaurus antiquus u. cylin- | 


drodon 287. 


kalk bis Keuper 288. 
Theralith-Essexit-Reihe u. Diabase d. 
deutschen Mittelgebirge 56. 

Thermen, Baden b. Zürich 83. 
Thermische Tiefenstufe, Bassin der 
Straße v. Calais 44. 
Theropoden 
Ursprung 291. 
Verhältnis zu Orthopoden 290. 
— zu Sauropoden 289. 


Thescelus insiliens u. rapiens, Nord- 


amerika 452. 
Thomsonit, Färöer 29. 
‚Thorianit, chem. u. Synthese 338. 
Thuites borealis, carinatus, lamelli- 
formis u. succineus, Bernstein, 
Ostpreußen 307. 
Thyrsopteris Ahnerti, 
dschurei 463. 


Jura, Man- 


primus, latespinatus, hermannia- 
nus u. ?subeylindrodon, Muschel- | 


LIX 


ı Tian Schan, Gesteine des Musarttals 

224. 

 Tiefenstufe, thermische, Bassin der 
Straße von Calais 44. 

Tiefseeradiolarien 298. 

Timor, Geologie 251. 

Tinguait, Monteregian Hills, Quebec 
68. 

Tirol, Ortler u. Laaser Gruppe, Geol, 

| 379, 380. 

Tirolit, Markirch 24. 

Titaneisen, siehe Ilmenit. 

Tobermorit, Färöer 29. 

Tonerdedoppelsilikate durch Schmelzen 


Tonschieferhornfels, Resorptionser- 
| scheinungen an Einschlüssen im 
Brockengranit 55. 
Totalreflektometer, Gefäß-, in Ver- 
bindung mit BABINET’schem Gonio- 
meter etc. 156. 
Toxochelys elkader, Nordamerika 452. 
ı Trachemys jarmani, sculpta u. trulla, 
Nordamerika 452. 
ı Trechmannit, Binnental 172. 
' Trias 
' Dinosaurier 286. 
' Alaska, pazif. Küste 398. 
Alpen, österreichische 411 ff. 
Amerika, Ichthyosaurier 445. 
Bayern, Keuperholz, vergl. m. Lias- 
holz 467. 
—, Bayreuth, Muschelkalkfauna 131. 
Bentheim-Isterberger Sattel 410. 
Europa, Dinosaurier 286. 
Freudenstadt, Wellengebirge 105. 
Gaisberg b. Kirchberg, Tirol 9%. 
Halle a. S., Sporen im Buntsand- 
stein (Makrosporen v.Pleuromeia?) 
461. 
Lunzer Schichten zw. Göstling u. 
Wildalpen 415. 
—-, Marattiaceenarten nach D. StuR 
464. 
Neucaledonien 105. 
Neuseeland (Nelson), Gerölle in Kon- 
glomeraten 104. 
Rhön, Muschelkalk 424. 
Schweiz, Koblenz, Steinsalzbohrung 
105. 
—, Rhätikon, östl. 89. 
—, Simplongebiet, Grünschiefer 59. 
Wladiwostok 1. 
Triceratops brevicornis, Schädel 132. 
calicornis, Schädel 131. 
prorsus, aufgestelltes Skelett 131. 
ı Trigonocarpus Noeggerathi var. affinis, 
Saarbrücker Schichten 304. 


LX 


Trinacromerum, Osteologie u. Tr. lati- | 


manus, Fort DBentonschichten, 
Kansas u. Wyoming 442. 
Trinil-Fauna, Java 114. 
Tripyleen der Tiefsee 298. 
Trivia recta, Tertiär, St. Cl&ment, 
Anjou 276. 
Trochus Clementinus, Tertiär, 
ment, Anjou 276. 
Tuff, Red Mountain, Arizona, vulkan. 
45. 
Turmalin 
Krist. 2315. 
Canyon, Col., edler 30. 
Crown Point, Essex Co.. N. Y. 192. 
Elba, Anal. des blaßroten, Anal. 
19: 
Nordamerika, edler 32. 
Turmalinführende Kobalterzgänge,San 
Juan, Chile 79. 
Twingonia, Miocän, Birma 142. 


St. Cle- 


Ulminium Simrothi, westl. Verein. 
Staaten 149. 
Ulvopteris Ammonis, Saarbrücker 


Schichten 303. 
Undina acutidens, lith. Kalk, Nusplin- 


gen 459. 

Unio Kinkelini, Mosbach 279. 

-- trinilensis, Kendeng - Schichten, 
Java 116. 


Unter-Engadin zw. Val d’Assa u. Piz | 


Lad 404. 
Uralit, Ardennen, im Sandstein. 111. 
Uralitisation d. Pyroxens 342. 
Uraninit, siehe Uranpecherz. 
Uranpecherz 
chem. u. Synthese 338. 
macht J frei aus KJ 330. 
Utah, Geologie 422. 
Wallendarer Schichten, Tertiär, 
241. 


Rhein 


Vanadiumsulfid (Patronit), Minasragra 


(Perm) 167. 
Verwachsungen, regelmäßige 321, 322, 
324, 
Vesuv 
Asche im nordöstl. Adriagebiet 1906. 
562. 
Eruption von 1906. 45. 
— von 1906, Aschen 46. 
Fumarolen mit Borsäure etc. 
neue Mineralien 349. 


u. Somma, petrographischer Bestand | 
221 


Vesuvian, Exeter, 
(Californit) 30. 
Yilliaumit, 
syenit 164. 


165. | 


Tulare Co., Cal. 


Los-Inseln, in Nephelin- | 


| Vulkanische Bomben, 
Vulkan. Druck, bildet Faltungszone 


ı Warrenit = Domingit, 


Sachverzeichnis. 


Vitriolblei, siehe Anglesit. 

Vögel, Neuseeland, Reste ausgestorbe- 
ner 130. 

Voltait, Vesuv 350. 


 Vorarlberg-Allgäu, Flyschzone 97. 
‚ Vulkane 


Island, schildförmige Lava- 47, 
Lugodoro u. Campo d’Ozieri, 
dinien 47, 
u. Radioaktivität 47, 48. 
(siehe Aetna, Canaren, Strom- 
boli, Vesuv etc.) 
siehe Bomben. 


Sar- 


im Mexiko- Tal 28. 
Vulkan. Eruptionen, Vesuv 1906. 45. 
Vulkan. Tätigkeit 
Erklärung 82. 
Kette der Puys 46. 
Weachstumserscheinungen an Kristal- 
len von KJ u. KBr 160. 
Wad, Markirch 26. 
Waltiere 
Stammesgeschichte 438. 
Öst- u. Westpreußen, Knochen 437. 
Wapplerit 318. 
ident mit 
Jamesonit 170. 


Wasser, Friertemperatur in geschlosse- 


nen Röhren 329. 
Wasserversorgung, Mülhausen i. Els. 
205. 
Weißnickelkies, Markirch 25. 
Wettersteingebirge, Geologie 411. 


| Whewellit 


Brüx (Böhmen) 15, 17. 


Schlan, Böhmen etc., und Eigen- 
schaften 195, 196. 
Widdringtonia Lisbethiae, Korallen- 


oolith, Norddeutschland 462. 

Widdringtonites lanceolatusu. oblongi- 
folium var. longifolius, Bernstein, 
Ostpreußen 307. 


ı Wirbeltiere, Flugbegabung 128. 


Wisconsin, Geologie von Nord- 226. 

Wladiwostok, Trias u. Jura 1. 

Wolframerze, Boulder County.Colorado 
234. 


' Xanthokon, Markirch 24. 


You Yangs, Victoria, Austr., Geologie 


231. 


 Yuceites vogesiacus, Verwandtschafts- 


verhältnisse 151. 
Zamiophyllum sambiense, 
Ostpreußen 307. 
Zamites Weberi, Jura, Kaukasus 147. 
Zanclodon bavaricus — Plateosaurus 

Engelhardti 287. 


Bernstein, 


Sachverzeichnis. 


Zanthopsis cretacea, Kreide, Brasilien | Zinkblende 


|  Markirch 25. 
Zaphrentis Delanouei, Konincki u.| Ungarn, Bojeza, Krist. 336. 


LXI 


Omaliusi, Carbon, Bau 292. ı Zinnerzlagerstätte, Carolina, südl. 
Zechstein Appalachen 234. 
Rhön 424. ı Zinnwaldit, Alaska, Anal. 19. 
Weser-Leine-Gebiet u. südhannov, | Zoisit 317. 
Salzlager 426. Chester, Mass., Krist. 20. 
(siehe Salzlager.) Zusammenkristallisieren von löslichen 
Zeolithe Salzen 161. 
Färöer 27. Zwillinge, Zeichnen 179, 
Japan 193. | 


| 
| 


} 


HF 


einen 
+ 2 
, 
no 
Pe > 
ni 
« 
= 
AT 
er 
x 
i 
r 
PZ 
« 


P. v. Wittenburg, Notiz über Trias und Jura etc. 1 


Notiz über Trias und Jura bei Wladiwostok und 
Umgebung. 


Von 
Paul v. Wittenburg in Tübingen. 


Mit Taf. I und 2 Textfiguren. 


Im Sommer 1908 machte ich eine Reise nach Ostasien, 
um die Stratigraphie der sibirischen Trias an Ort und Stelle 
zu untersuchen. Einen ausführlichen Bericht über die geo- 
logischen Verhältnisse des untersuchten Gebietes, wie auch 
eine neue Bearbeitung des schon vorhandenen und von mir neu 
gesammelten paläontologischen Materials, behalte ich mir vor. 

Hier seien nur kurz die Hauptformationen — Trias und 
Jura —, die im Süd-Ussurigebiet oft verwechselt wurden 
und von denen der Jura dort die Hauptverbreitung hat, be- 
sprochen. 

Dunkelgraue Sandschichten mit wenigen Mergelschichten, 
gänzliches Fehlen der kalkigen Bänke sind die hauptsächlichsten 
lithologischen Merkmale sowohl der Trias wie des Jura um 
Wladiwostok. Wenn man nun die Profile dieser zwei Forma- 
tionen näher ansieht, so bemerkt man, daß die Trias in regel- 
mäßiger Weise von fossilienführenden Schichten durchzogen ist. 

Die Fossilien treten zwar in einer unbeschreiblichen 
Menge auf, aber nicht reich an Arten. 

Es kommen in der ganzen Formation Cephalopoden vor. 
Schon in den untersten Schichten tritt die Gattung Piychites 
auf, so daß ich die untersten Teile der Trias als „Zone der 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. I. 1 


nA 


2 P. v. Wittenburg, Notiz über Trias und Jura 


Ptychites Kokeni“ anführe!. Darüber kommt die für die Süd- 
Ussuri-Trias so charakteristische Pseudomonotis Iwanowi BiITT. 
in ganzen Schichten vor. Den Komplex dieser Schichten be- 
zeichne ich als „Zone der Pseudomonotis Iwanowi“. 
Zusammen mit der letzten Pseudomonotis- Art kommen auch 
Gervillienarten vor. Eine auffallende Schicht mit Terebratula 
Margaritowi Bırr. macht sich etwa im Drittel der ganzen 
- Höhe der Trias um Wladiwostok bemerkbar und erfüllt 
wiederum ganze Bänke, so daß es wohl berechtigt sein dürfte, 
sie als Zone der „Terebratula Margaritowi“ zu be- 
zeichnen. In derselben. Zone treten auch Orthoceras- Arten 
und Pecten discites auf. Für die obersten Schichten führe 
ich die Benennung als Zone des „Danubites Nicolai“ ein. 

Die Mächtigkeit der Trias in der Umgegend von Wladi- 
wostok erreicht nicht 150 m. Als Liegendes ist bei der 
 Wladiwostoker Trias das Permocarbon zu bezeichnen und als 
Hangendes Jura. Zwischen diesen beiden Formationen ist die 
Trias mit den vier Zonen, die sich durchweg durch alle Trias- 
aufschlüsse durchführen lassen, eingelagert: 


1. Danubites Nicolai DiENER, 

2. Terebratula Margaritowi BITTNER, 
8. Pseudomonotis Iwanowi BITTNER, 
4. Ptychites Kokeni WITT. 

Bei dieser Gelegenheit mag an der Hand einer Photo- 
sraphie einer der besten Aufschlüsse auf der Insel Rußky, 
Bucht Tschernyschew bei Cap Wiatlin, wiedergegeben werden 
(s. Fig. 1). Die tiefsten Schichten, die häufig Ursachen der 
Strandung von Schiffen werden, befinden sich unter dem 
Meeresspiegel. 

Rings um Wladiwostok und auf dem ganzen westlichen Teil 
der Halbinsel Amursky lagert Jura. Der Jura dieser Gegend 
ist gekennzeichnet durch fast gänzliches Fehlen tierischer Ver- 
steinerungen, während sich eine Menge Pflanzenreste finden: 
die Juraschichten sind auch in dieser Gegend Kohlenführend. 


‘ Eine kurze Beschreibung des paläontologischen Materials gebe ich 
demnächst in einer Abhandlung, Geologische Studien an der ostasiatischen 
Küste im Golfe Peter des Großen (dies. Jahrb. 1909) und ausführlicher in 
einer paläontologischen Abhandlung „Triasversteinerungen des Süd-Ussuri- 
gebietes* (M&moires du’ comite geologique de St. Petersbourg). 


bei Wladiwostok und Umgebung. 3 


Zwei mächtige Konglomeratbänke im unteren und im 
mittleren Teil durchziehen die J uraformation im ganzen Gebiet. 

Eine eingehende Untersuchung des Jura des Süd-Ussuri- 
gebietes haben Herr Ingenieur D. Muscukkror und S. MALJAwEIN 
in diesem Sommer ausgeführt, von denen wir wohl auch einen 
ausführlichen Bericht erhalten werden. 


Fig. 1. Aufschluß der Trias auf der Insel Rußky, Bucht Tschernyschew, 
Cap”Wiatlin. 


Hier möchte ich nur kurz einige marine Fossilien, die ich 
in den Juraschichten gefunden habe, erwähnen. 

In den grauen mit schwarzen Einsprenglingen besäten 
sandigen Schichten kommen folgende Fossilien vor: 


Pleuromya sp. Millericrinus sp. 
Modiola sp. Spirangium sp. 
Pleurotomaria sp. 


und ganz vereinzelt 


Lingula cf. tenuissima Br. 


4 P. v. Wittenburg, Notiz über Trias und Jura 


Eine genaue Untersuchung des pflanzenrestlichen Materials 
wird das Alter des Jura vielleicht genauer feststellen lassen. 
| Vorläuig kann man nach Prof. v. Koken und meiner 

Ansicht den Jura um Wladiwostok dem braunen Jura oder 
Dogger zurechnen. 

Eine photographische Aufnahme soll einen von den vielen 

Aufschlüssen des Jura um Wladiwostok zeigen (s. Taf. I). 


Geol. Übersichtskarte 


der Umgebung 
von Wiadiwostok. 


Aufgenommen von Paul v.Wittenburg. 
RS) PKarbon GG Trias. 
E23] Braun.Jura Erup. Ges 


Fig. 2. Karte. 


Auf einer schematischen Karte sei die Verbreitung der 
Trias und des Jura um Wladiwostok wiedergegeben. Die Karte 
soll die der bergmännischen Expedition von D. Iwanow' im 
Jahre 1888—1890 vervollständigen. Jüngst ist auch von 
Prof. Inostranzew? auf Grund des schon früher bekannten 


ı D. Iwanow, Bericht über die bergmännische Expedition im Süd- 
Ussurigebiet im Jahre 1888—1890 (Bergjournal. 1891. Russ.) und bei 
DiExER, Triadische Cephalopoden der ostsibirischen Küstenprovinz (M&moires 
du comit& geologique. 14. No. 3). 

2 Prof. Inostranzew, Gediegenes Eisen der Insel Rußky 1907. 


bei Wladiwostok und Umgebung. 5 
geologischen Materials eine geologische Karte dieser Gegend 
konstruiert worden, welche indessen noch viele Ungenauig- 
keiten enthält. 

Ich möchte meine Notiz nicht schließen, ohne meinem 
hochverehrten Lehrer, Prof. Dr. v. Koken, für das außer- 
ordentlich warme Interesse, das er meiner Arbeit entgegen- 
bringt, herzlichsten Dank auszusprechen. Ebenso danke 
ich verbindlichst Herrn Akademiker TscHERNISCHEW, Oberst 
MvsHELor, Oberleutnant PoLzwonın und anderen Herren, ohne 
deren freundliches Entgegenkommen es mir nicht möglich ge- 
wesen wäre, die Trias des Süd-Ussurigebietes zu untersuchen. 

Für die photographischen Aufnahmen, mit welchen ich 
meine Arbeit illustrieren konnte, bin ich mehreren Herren 
Offizieren, insbesondere Herrn Oberleutnant Grivıv zu größtem 
Dank verpflichtet. 


6 P. v. Wittenburg, Einige Lamellibranchiata der Salt-Range, 


Einige Lamellibranchiata der Salt-Range, mit Be- 
rücksichtigung der Lamellibranchiata des Süd- 
Ussuri-Gebiets. 


Von 
Paul v. Wittenburg in Tübingen. 


Mit Taf. II, III. 


Eine geologische Erforschung des Süd-Ussuri- Gebiets 
wurde im Jahre 1908 von seiten der russischen Geologen unter- 
nommen. Herr Bergingenieur D. MuscHkETow, S. MALJAWKIN 
und ich untersuchten eingehend das Gebiet des steinkohlen- 
führenden Jura, wobei auch den übrigen Formationen, wie 
z. B. Perm (Permocarbon), Tertiär und anderen Aufmerksamkeit 
geschenkt wurde. Ich richtete meine Aufmerksamkeit ganz 
besonders auf die Trias und fand dabei ein reiches Material 
von Lamellibranchiaten, Cephalopoden und Brachiopoden. Mit 
der Bearbeitung dieser Fauna bin ich noch beschäftigt und 
es wird wohl noch eine Zeit dauern, bis das ganze Material 
an die Öffentlichkeit gebracht werden kann. 

Bei der Beschreibung der Lamellibranchiata stehen mir 
auch diejenigen, die Herr Prof. Dr. v. Koxen während seiner 
indischen Reise in der Salt-Range gesammelt hatte, zur Ver- 
fügung. Für die freundliche Überlassung dieses wichtigen 
Materials, das mehrere noch nicht beschriebene Arten ent- 
hält, spreche ich Herrn Prof. v. Koken meinen besten 
Dank aus. 


mit Berücksichtigung der Lamellibranchiata ete. Mi 


An dieser Stelle möchte ich nur die Lamellibranchiata 
der Salt-Range besprechen und sie, so weit es möglich ist, 
mit den häufigsten Lamellibranchiaten des Süd-Ussuri-Gebiets 
vergleichen. 

Eine eingehende Beschreibung der stratigraphischen Ver- 
hältnisse der Salt-Range wird Herr Prof. v. Koken in nächster 
Zeit geben. 

Die Zonenteilung, die ich bei der Beschreibung der Lamelli- 
branchiata benutze, ist folgende: 


1. Zone des Stephanites superbus W aac. 
2. Zone des Flemingites Flemingi DE Kon. 
3. Zone des Koninckites volutus W aaa. 
4. Zone des Celtites fallax KoKEN 
5. Zone des Prionolobus rotundatus W aas. 
Liegendes: Perm (Productus-Kalk). 
Die vorliegenden Lamellibranchiata sind: 


Pecten Kokenin. sp. 
Taf. II Fig. 3a, 3b, Fig. 4a, 4b. 

Diese Art kommt in großer Zahl in der Salt-Range vor. 
Die rechte Klappe besitzt ganz geraden Schloßrand und ein 
sehr gut ausgebildetes Byssusohr, an dem feine gebogene An- 
 wachsstreifen deutlich zu sehen sind. Die Ohren sind von 
der Schale deutlich abgesetzt und von schwachen Anwachs- 
streifen bekleidet. Bei schräg auffallendem Lichte sind einige 
schwache konzentrische Wellen auf der Schale ganz deutlich 
zu sehen. Die Dimensionen der rechten Klappen sind im 
Durchschnitt folgende: 


Dee een 28 mm 
Iamser Breite) 2... cn nel ZA 
Die Entfernung der Anwachsstellen der Ohren... . 13: °, 
Banser der Schloßlimies - =. u.a... 2. 10, 
Wiinbelwinkel®, 22.2 30: 2 as, 110° 


Größere rechte Klappen liegen mir nicht vor, dagegen von 
- der linken Klappe einige Exemplare, die 45 mm erreichen. Ein 
derartiges Stück wurde von mir abgebildet (s. Taf. II Fig. 3a). 
Die linke Klappe ist durch kräftige Anwachsstreifen und radiale 
Rippchen gekennzeichnet, und fällt durch eine tiefe Ein- 
buchtung am rechten Teile der Schale auf. Ganz besonders 


8 P. v. Wittenburg, Einige Lamellibranchiata der Salt-Range, 


gut treten diese Merkmale bei den etwas verwitterten Exem- 
plaren auf. 

Die Dimensionen der linken Klappe sind im Durchschnitt 
folgende: | 


Höhe... .. eat dl mim 
Länge (Breite) 5% ae 
Die Entfernung der Anwachsstellen der Dhra 0: 
Länge der; Schloßlinie,:!. ©. :. ...1.17.:...2: wesen zal9 2 
Wirbelwinkel »2.22. 2... »20...2 2000 2a ol 


Dem Pecten Kokeni kommen P. ussuricus BITTNER und 
amuricus recht nahe', jedoch merkt man bei dem Vergleiche. 
dieser drei Arten immerhin einige Unterschiede. 

Der fragmentarische Erhaltungszustand der von BiTTNEr 
beschriebenen Arten läßt allerdings keine sehr genaue Ver- 
gleichungen zu und eine nahe Verwandtschaft läßt sich jeden- 
falls nicht abstreiten. Besonders der linken Klappe des 
P. Kokeni ähnelt mein ?P. Polewodini aus der Süd-Ussuri- 
Trias. Diese Art gleicht dem P. Kokeni in erster Linie durch 
die kräftigere radiale Berippung und gleiche Anwachsstreifen *. 

Zahl der untersuchten Klappen: 5. 

Vorkommen: Stephanites-Zone. 

Fundort: Virgal, Chuakapahar; Chideru, Salt- Range, 
Punjab. 


Pecten (Leptochondria) Albertii GoLDF. n. var. 
virgalensis. 
Taf. II Fig. 4. 


Unter diesem Namen fasse ich einige kleine Peetiniden 
zusammen, die recht häufig in der Salt-Range vorkommen. 
Die ganz ähnlichen Formen des Ussuri-Gebiets bezeichne ich 
als Pecten Albertii GoLpr. var. sibirica. 

Die Art der Berippung ist wohl unterschieden von 
der des P. Albertii aus dem deutschen Muschelkalk. Feine 


! A. Bittner, Versteinerungen aus den Triasablagerungen des Süd- 
Ussuri-Gebietes in der ostsibirischen Küstenprovinz. M&m. du com. geol. 
7. No.4. p. 4. Taf. I Fig. 11; p.5. Taf. II Fig. 23—28. 

® Ausführlicher werde ich darüber in meiner Monographie der tria- 
dischen Fauna des Süd-Ussuri-Gebiets (in den Memoiren des. geologischen 
Comites zu St. Petersburg) sprechen. 


mit Berücksichtigung der Lamellibranchiata etc. 9) 


Rippchen in großer Zahl, z. B. 70—90, durchziehen radial 
die ganze Schale. Schwache konzentrische Wellen wie . bei 
den meisten Pectiniden sind auch hier zu beobachten. Ein 
scharf abgestufter Abfall zu den Ohren ist nicht zu be- 
obachten; die Ohren sind merklich abgesetzt. Ein Byssus- 
ausschnitt ist nicht zu sehen. Linke und rechte Klappe sind 
einander gleich. Die linke kann wohl etwas kräftigere Be- 
rippung besitzen. 

Die Dimensionen der beiden Schalen sind variabel, jedoch 
überschreiten sie in der Höhe nicht 14 mm, in der: Länge 
(Breite) 13 mm. Die übrigen Maße sind auch ‚verschieden. 
im Durchschnitt sind sie folgende: 


Die Entfernung der Anwachsstellen der Ohren . . 6 mm 
Länge der Schloßlinie . .. . - MIR EI IN ‚Sb, 
Minbelwainkel.... =... 1.202...00. ee Tara en 100° 


Die von mir beschriebene Varietät wird wahrscheinlich 
dieselbe sein, die L. Waagen! als P. Albertii Gouor. aus den 
Werfener Schichten der Salt-Range aufführte. 

Es wurde auch von seiten anderer Forscher öfters diese 
Art sehr weit gefaßt, ich glaube aber, daß eine schärfere 
Trennung doch angebracht ist. 

In der Trias des Süd-Ussuri-Gebiets werden sich gewiß 
noch einige Varietäten und Arten abscheiden lassen. 
Zahl der untersuchten Exemplare: 10. 

Vorkommen: Zone des Prinolobus rotundatus. 

Fundort: Chideru, Virgal. 


Pseudomonotis Dienerin. Sp. 
Taf. II Fig. 1a, b. 


In der Salt-Range und auch im Süd-Ussuri-Gebiet kommen 
Pseudomonotis-Arten als wertvolle Leitformen vor. Aus dem 
Ussuri-Gebiet beschrieb Bittner ?* Pseudomonotis Iwanowi und 
Ps. multiformis. Aus der Salt-Range kann ich jetzt auch zwei 
auffallende und außerordentlich charakteristische Pseudomonotis- 
Arten beschreiben: Ps. Dieneri und Ps. Waagen. 

Alle diese Arten sind gut voneinander unterschieden. 


! Lukas WaaAGEn, Werfener Schichten in der Salt-Range. ÜUentralbl. 
f. Min. etc. 1900. p. 286. 
ZPABITENER, cp 82 Dat IeBie. 1 9. 


10 P.v. Wittenburg, Einige Lamellibranchiata der Salt-Range, 


Ps. Dieneri erreicht, wie schon die Zeichnung (s. Taf. II 
Fig. 1) zeigt, beträchtliche Dimensionen, in der Höhe 75 mm 
und in der Breite (Länge) 60 mm. Kräftige radiale Streifen 
und feine Anwachsstreifen durchziehen die ganze Schale samt 
den Flügeln, wo sie am deutlichsten zum Vorschein kommen. 
Auf dem rechten Flügel bilden sich bei der Kreuzung der 
Anwachsstreifen und der radialen Rippen Knötchen, die 
wellenartig, wie bei Ps. Kıittlii Bırrn., verlaufen !. 

Eine zarte konzentrische Wölbung, die auf der Zeichnung 
nicht deutlich genug zum Vorschein kommt, unterscheidet sie 
von der Ps. Kittliüi Bırrys., der einzigen näher verwandten 
Art der Pseudomonotis-Gruppe. 

Bei meinen Untersuchungen der Werfener Schichten Süd- 
tirols? kamen mir ähnliche Arten, wie sie Bittner beschreibt, 
mehrfach unter die Hand, aber auch diese sind von Ps. Dieneri 
merklich unterschieden. 

Vorkommen: Flemingites-Zone. 

Fundort: Chideru, Salt-Range. 


Pseudomonotis Waagenin. Sp. 
Taf. II Bier 1a b 


Diese Art erinnert sehr an Pseudomonotis multiformis BITTN. 
aus dem Ussuri-Gebiet, jedoch erreicht die letztere Art nicht 
die Größe, und die Berippung ist nicht so zart und fein wie bei 
Ps. Waageni. Zwischen zwei Rippen erster Ordnung befinden 
sich solche zweiter, die wieder Rippen dritter Ordnung ein- 
schließen und so weiter, bis die Rippen ganz fein werden. 

Der kräftige rechte Flügel ist auch leicht berippt. Mit 
Ps. venetiana HAvER und Ps. inaeqwicostata Ben. läßt sich 
Ps. Waageni gar nicht vergleichen. 

Die Berippung der Ps. Waagen würde annähernd zu 
Ps. leptopleura Wirt. stimmen °. 


! A. Bittner, Pseudomonotis Telleri und verwandte Arten. 

? P.v. WITTENBURS, Beiträge zur Kenntnis der Werfener Schichten Süd- 
Tirols. Geologische und paläontologische Abhandlungen. Herausgegeben von 
E. Koken. Neue Folge. Bd. VIII (der ganzen Reihe Bd. XII). Heft 5. 1908. 

® P. v. WITTENBURG, Neue Beiträge zur Stratigraphie und Paläonto- 
logie der Werfener Schichten Süd-Tirols ete. Üentralbl. f. Min. ete. 1908. 
pP. 4.819329. 


mit Berücksichtigung der Lamellibranchiata et. 11 


Sonst kenne ich keine Art, die der Ps. Waageni gleichen 
würde. 

Vorkommen: Zone des Prinolobus rotundatus. 

Fundort: Chideru, Salt-Range, Punjab. 


Pseudomonotis punjabiensis.n. Sp. 
Taf. III Fig. 3a, b. 


Unter den Psexdomonotis, die mir vorliegen, befindet sich 
eine ganz glatte, kaum schiefe, hoch gewölbte, mit stark vor- 
stehendem Wirbel versehene Art, die ich als Ps. punjabiensis 
bezeichne. 

Die etwas verwitterten Stücke zeigen auch eine feine, 
ganz zarte, konzentrische Anwachsstreifung. 

Die Höhe der Schalen ist ganz verschieden und variiert 
von 15—45 mm. 

Als eine verwandte Art ist wohl die Form des Muschel- 
kalkes des Himalaya zu nennen, die Bırrner ! als Ps. decidens 
Bırrn. beschrieben hat. Aus dem Süd-Ussuri- Gebiet ist mir 
° keine ähnliche bekannt geworden. 

Vorkommen: Zone des Stephanites superbus. 
Fundort: Chideru, Salt-Range, Punjab. 


Pseudomonotis saxorum .n. Sp. 
Taf. III Fig. 5a, b. 


Unter den von Herrn Prof. v. Koken gesammelten Fossilien 
der Salt-Range kommt eine Pseudomonotis-Art mit auffallend 
starken, scharfen Rippen und breiter Form vor, die ich als 
Ps. saxorum bezeichne. Die Rippen, wie sie auf der Fig. 5b 
(Taf. III) in Vergrößerung dargestellt sind, zerfallen in solche 
erster und zweiter Ordnung und zwischen ihnen schaltet sich 
je eine Rippe dritter Ordnung ein. Die Form der Ohren ist 
nicht deutlich genug zu sehen. Es ist mir keine Art bekannt, 
welche der Ps. saxorum nahe stehen würde. 

Vorkommen: Flemingites-Zone. 

Fundort: Chideru, Salt-Range. 


" A. BiTTxER, Himalayan fossils. 3. Part 2. Trias Brachiopoda and 
Lamellibranchiata, Mem. of the geol. surv. of India. Caleutta 1899. 


12 P.v. Wittenburg, Einige Lamellibranchiata der Salt-Range, 


Nucula indican. Sp. 
Pa. II Bi 


Diese Art besät in Tausenden eine Schicht des Ceratiten- 
mergels und kommt in sehr gutem Erhaltungszustande vor. 
Der winkelige Schloßrand trägt zwei divergierende Reihen von 
Kerbzähnen und eine dreieckige Ligamentgrube unter dem 
Wirbel; die Schale ist dreieckig, mit feinen Anwachsstreifen 
bedeckt. 

Aus dem Süd-Ussuri-Gebiete ist mir keine Nucula be- 
kannt geworden, die man mit der N. indica vergleichen könnte. 

Vorkommen: Obere Ceratitenmergel und Zone des Celtites 
fallaz. | | 

Fundort: Virgal, Salt-Range, Punjab. 


Gervillia exporrecta Lers. 
Pat: HRie. 230: 


Sehr zahlreich ist die @ervillia exporrecta Lers. in der 
Trias des Süd-Ussuri vertreten. In der Salt-Range kommt . 
diese Art nicht so häufig vor. Der Schloßrand ist gerade, 
mit einigen Zähnen besetzt. Beide Schalen sind beinahe 
sleichklappig und mit schwacher Anwachsstreifung versehen. 

Der Winkel zwischen Schloßkante und Längsachse be- 
trägt 40°, zwischen Schloßkante und hinterem Schalenrand 140°. 
Die Achsenlänge ist 25 mm, die Länge der Schloßkante 15 mm. 
Die Höhe der Schale 9 mm, die Dicke 1 mm. | 

Vorkommen: Ceratitenmergel, Zone des Koninckites volutus. 

Fundort: Virgal, Salt-Range, Punjab. 


Zusammenfassung. 


Aus dem Vorstehenden ergibt sich demnach folgende Ver- 
breitung der Lamellibranchiata im Gebiet der Salt-Range: 
1. Zone des Stephanites superbus W AaGc.: 
Pecten Kokeni WITT. 
Pseudomonotis punjabiensis WITT. 
2. Zone des Flemingites Flemingi DE Kox.: 
Pseudomonotis Dieneri WITT. 
> saxorum WITT. 


mit Berücksichtigung der Lamellibranchiata etc. 13 


3. Zone des Koninckites volutus W aac.: 
Gervillia exporrecta Leps. 
Nucula indica WITT. 
4. Zone des Celtites fallax KokEn: 
Nucula indica WITT. 
5. Zone des Prinolobus rotundatus W Aac.: 
Pseudomonotis Waagen Witt. 
Pecten Albertii GoLDF. n. var. virgalensis. 


Bei der Vergleichung nur der Lamellibranchiata des Süd- 
Ussuri-Gebietes mit denjenigen der Salt-Range und der Alpen 
könnte man wohl an eine Parallelisierung der Triasschichten 
bei Wladiwostock mit der unteren Trias denken. 

Wenn man dagegen die Cephalopoden, die zusammen mit 
den Lamellibranchiata vorkommen, berücksichtigt, so sieht 
man einen merklichen Unterschied. 

Schon in den untersten Teilen der Trias des Ussuri- 
Gebietes treten die Pfychites-Arten und Monophyllites sicho- 
ticus DIENER ! auf und erst darüber kommen die Pseudomonotis 
Iwanowi und Terebratula Margaritowi in ganzen Schichten 
vor, so daß wir es in diesem Fall eher mit der mittleren und 
oberen Trias der Alpen zu tun haben und keineswegs mit 
den Werfener Schichten. 

Einen eingehenderen Vergleich mit der Salt-Range wird 
- Herr Prof. v. Koken in nächster Zeit bringen, auf den ich 
auch in der Bearbeitung der triadischen Fauna des Ussuri- 
(Gebiets zurückkommen werde. 


! CARL DIENER, Triadische Cephalopodenfauna der ostsibirischen 
Küstenprovinz. M&m. du com. geol. 14. No. 3, 


14 E. Kaiser, Das Steinsalzyorkommen 


Das Steinsalzvorkommen von Cardona in 
Catalonien. 


Von 
Erich Kaiser in Gießen. 
Mit Taf. IV- VI. 


Das schon von den Alten ausgebeutete, bereits Prixıus 
und StrABo bekannte Steinsalzvorkommen von Cardona ist in 
der deutschen mineralogischen und geologischen Literatur 
mehrfach erwähnt worden. Die Angaben, die darüber aber 
in die meisten deutschen Lehrbücher der Mineralogie über- 
gegangen sind, sind z. T. so ungenau, z. T. direkt irre- 
führend, daß sie einer mehrfachen Korrektur bedürfen. Es 
wird hier einmal von einem Steinsalzberge gesprochen, 
anderseits von einem gletscherartigen Vorkommen. Beide 
Bezeichnungsweisen gehen durch fast alle Bücher hindurch. 
Sie gehen zumeist zurück auf Angaben von CoRDIER und TRAILL,. 
deren Mitteilungen nach einer Übersetzung in LEONHARD’s 
Taschenbuch (15. Jahrgang, 1821. p. 49—150) in einer Form 
verwertet werden, wie wir sie am besten bei QuEnstepr finden. 
Dieser sagt: „An die Tagesoberfläche treten Salzstöcke nur 
selten. Der berühmteste Punkt, welchen schon Prixius er- 
wähnt, liegt bei Cardona in Catalonien: jener Salzfelsen ist 


! Handbuch der Mineralogie. 3. Aufi. Tübingen 1877. p. 624. Die 
Originalarbeit von TRAILL findet sich Transact. of the geol. soc. 1814. 
3. 404. Gute Angaben auch bei Durr£xov, Bull. de la soc. geol. de 
France. 1830. 1. 99—105; ausführlicher Auszug in ALBErTI, Halurgische 
Geologie. Stuttgart und Tübingen 1852. 1. 330. 


von Cardona in Catalonien. 15 


550 Fuß hoch, hat eine Stunde Umfang und gleicht einem 
Gletscher .mit seinen Pyramiden und Hörnern des reinsten 
Salzes. Obgleich vegetationsleer, so dürften dennoch nach 
CoRDIER die Berge in 100 Jahren durch den Regen kaum 
42 Fuß erniedrigt werden.“ Es scheint, daß ein großer Teil 
der späteren Angaben aus dieser Quelle schöpft. Der Salz- 
felsen wird zum Salzberg und zum Schlusse steht sogar ein 
Kastell oder ein Ort auf dem Salze selbst. Das in den An- 
gaben bei Cornıer einem Gletscher ähnlich aussehende Salz 
wird zu einem Gletscher von Steinsalz, der durch das Tal 
hindurchzieht. Daß bei derartigen Irrungen das etwas abseits 
gelegene und von Deutschen nicht gerade häufig besuchte 
Salzvorkommen immer größer und größer ausgedehnt wird, 
das kann nicht wundernehmen. Der Berg schwillt von 80 m 
bis zu 200 m Höhe; das Salz liegt nach den neueren Angaben 
schon „1,5 qkm unbedeckt, ein Beweis für die Niederschlags- 
armut des Gebietes, so daß es im Tagebau, gewissermaßen 
steinbruchsmäßig, gewonnen werden kann“. Es ist unnötig, 
näher auf alle diese mehr oder weniger übertriebenen oder 
falsch aufgefaßten Angaben einzugehen !. 

Auf Augenschein beruhen von neueren Mitteilungen die 
Angaben von Starrr?”. Noch genauer sind die Mitteilungen 
über den Besuch der französischen geologischen Gesellschaft 
in Cardona®. Wesentliche Mitteilungen geben noch Texse 
und CALDERON*. Alle diese besseren Angaben sind aber nicht 
in die Literatur übergegangen oder im einzelnen unrichtig 
oder direkt falsch aufgefaßt worden. 


1 Man vergl. z. B. Bauer, Mineralogie. 2. Aufl. 1904. p. 435; Brauns, 
Mineralreich. p. 357; KLockMmann, Mineralogie. 4. Aufl. 1907. p. 401, 600: 
ZIRKEL, Petrographie. 3. 437; FÜrER, Salzbergbau und Salinenkunde. 
Braunschweig 1900. p. 279; TscHERMAK, Mineralogie. 6. Aufl. 1905. p. 635; 
"SAUER, Mineralkunde. p. 180; Gürıch, Mineralreich. p. 736/37 (gibt eine 
landschaftlick unmögliche Abbildung nach BurAT); NeumaYR, Erdgeschichte. 
2. Aufl. 2. 549 und viele andere. 

? Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1884, 36. 401-403. 

° Vınar, Compte rendu de l’excursion du 30 Septembre 1898 au 
_ gisement du sel de Cardona. Bull. de la soc. g60l. de France. (8.) 26- 

125—731. 

* TExnE und CALDEron, Die Mineralfundstellen der Iberischen Halb- 

insel. Berlin. 1902. p. 134. 


EEE Pe 


16 E. Kaiser, Das Steinsalzvorkommen 


Die Ungenauigkeiten und Mängel veranlassen mich, über 
einige Beobachtungen zu berichten, die ich bei einem aller- 
dings kurzen Besuche dieser Lagerstätte im August 1907 
‚anstellen konnte. Ich glaube damit auch über einige Er- 
scheinungen berichten zu können, die bisher überhaupt nicht 
bekannt geworden sind. 

Vorkommen: Üardona, eine kleine, jetzt wohl ziemlich 
unbedeutende Bergfestung, liegt 32 km nördlich von der Eisen- 
bahnstation Manresa (an der Linie Barcelona— Lerida—Zara- 
gossa). Nähert man sich dem Orte Cardona auf einer nicht 
gerade besonders angenehmen, verwahrlosten Straße, so sieht 
man schon von weitem das Kastell und das Städtchen. Auf 
bestimmte Angaben fußend, hoffte ich, dem Berge näher 
kommend, auf dem beide liegen, das Salz bald zu sehen, auf 
denen diese menschlichen Siedlungen errichtet sein sollten; 
doch ich wurde gründlich enttäuscht. Das alte, aus dem frühen 
Mittelalter stammende Kastell und das Städtchen liegen auf 
einem etwa 200 m über das Tal des Cardoner sich erhebenden 
Berge, der aus wahrscheinlich oligocänen! Mergeln, Letten 
und Kalken aufgebaut wird, denen etliche Sandsteinbänke 
eingeschaltet sind. Erst ein Seitentälchen führt zu dem Salz- 
vorkommen. Ein weiter halbkreisförmiger Zirkus Öffnet 
sich, ganz wie ein allerdings sehr großer Steinbruch 
aussehend, der allmählich durch die Erosion ver- 
srößert ist (vergl. Taf. IV Fig. 1°). In diesem stehen an 
der Seitenwand bis zu 80 m Salz an, das zunächst von 
einer dünnen Gipsdecke, dann von Mergeln, Letten 
und Sandsteinen, von diesen aber nur in geringer Mächtigkeit 
überlagert wird. Diese Deckgesteine bilden ein natür- 
liches Dach gegen die auch hier nicht fehlenden Regengüsse. 
Erst in weiterem Abstande von dem Salzlager sind diesen 


! E. Maıer (Ber. d. Naturf. Ges. Freiburg 1908. 17. 72 [14]) be- 
zeichnet die Schichten, denen das Salzlager von Cardona eingeschaltet ist, 
als der Stufe des Aquitaniense zugehörig. 

2 Eine Abbildung eines Teiles des Aufschlusses mit besonderen Abbau- 
stufen gibt Bull. de la soc. g&ol. de France. 1898. (3.) 26. Taf. XIII. 
Die Tafel ist von TovzA, Geologie. 2. Aufl. Wien 1906. p. 169 wieder- 
gegeben. Dieser oberirdische Abbau ist jetzt aufgegeben, ist aber noch 
in Resten erkennbar. 


von Cardona in Catalonien. “ih 


Deckgesteinen auch Kalke eingelagert. Den Letten sind hier 
und da auch schmale Gipsschichten eingeschaltet. Sie müssen 
bis zu einem gewissen Grade auch Salz führen, da sie stellen- 
weise mit einer weiben Salzkruste überzogen sind. Das 
Salzist an dieser Wand unter den lettig-mergeligen Schichten 
nur so weit entblößt, als nicht durch Abrutschungen 
infolge teilweiser Auflösung des Salzes eine Ver- 
schüttung stattgefunden hat. Es ist auch nirgendwo 
etwas davon zu sehen, daß das Salz längere Zeit 
eine ebene oder auch nur wellige, den Atmo- 
sphärilien direkt ausgesetzte Oberfläche gebildet 
habe. Dagegen spricht auch die Beschaffenheit der fast 
senkrechten oder doch sehr steil geneigten Wand in Fig. 1. 
Der Boden des Tales wird auf eine gewisse Strecke hin von 
Salz gebildet. Es ist aber auch hier gegen die Abtragung 
dadurch geschützt, daß es von den Abrutschmassen des höheren 
@ehänges und von den Auslaugungsprodukten des Salzes selbst 
überdeckt ist. Dort, wo das Salz freier zutage liest, haben 
sich auch hier erheblichere Auslaugungserscheinungen voll- 
zogen. Große Tümpel sind von einer schweren Salzlauge 
ausgefüllt, sind aber selbst gegen das darunter befindliche 
Salzlager gut abgedichtet durch die tonigen Rückstände der 
Auslaugung selber. An einzelnen Stellen ist auch durch den 
namentlich früher immer von der Oberfläche ausgehenden 
Betrieb eine andere Oberfläche geschaffen worden. Die Spuren 
der freien Lage der Oberfläche sind dann aber auch an dem 
Salze in starken Auslaugungen sehr gut zu sehen. Im ganzen 
liegt also ein großartiger Aufschluß in einem Salzlager vor, 
das durch sehr alten Bergbau geöffnet ist. Der durch den 
von der Oberfläche ausgehenden Betrieb geschaffene Auf- 
schluß ist dann durch die Wirkung des Wassers immer 
mehr und mehr vergrößert worden, so daß jetzt ein recht 
großer Talabschluß geschaffen ist. Die Vergrößerung durch 
natürliche Agentien schreitet auch jetzt immer weiter fort, 
so daß die Wand, die in Fig. 1 zu sehen ist, immer weiter 
zurückrückt, wobei eine Unterhöhlung des Deckgebirges und 
eine immer steile Böschung am Ende des Aufschlusses be- 
dingt ist. — Aus den Aufschlüssen wie aus den Angaben 
der Betriebsleiter ergibt sich, daß das Salzlager eine linsen- 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. TI. 2 


82 E. Kaiser, Das Steinsalzvorkommen 


förmige Einschaltung in den Schichten darstellt, worauf auch 
schon früher namentlich von Durr£xoy und Vıpar hingewiesen 
wurde. 

Struktur des Salzes. Der obere Teil des Salzlagers 
unterscheidet sich wesentlich von dem unteren: Dieser zeigt 
eine mehr gleichmäßige Beschaffenheit von hellem und schein- 
bar ungeschichtetem Salze. Der obere Teil dagegen wird 
gebildet von einem zZ. T'. recht dünnschichtigen Materiale ver- 
schieden gefärbten Salzes, dem hier und da tonige und lettige 
Bänkchen, dann schmale Bänder von Gips bezw. Anhydrit 
eingeschaltet sind. Diese Gipsmassen nehmen gegen die 
hangende Grenze hin mehr und mehr zu und führen zu der 
Gipsüberdeckung über. Das Salz dieser oberen Schichten ist 
dabei mannigfach gefärbt, rot, grau, gelblich wie auch klar 
oder wasserhell und weiß. Blaues Salz ist nicht beobachtet 
worden, soll auch nach der Angabe der Betriebsbeamten nicht 
vorkommen, was den Angaben von TENnNE und CALDERON Wwider- 
spricht. In der Tiefe des Vorkommens, namentlich nahe und 
unter der Talsohle, stellen sich dann Bänke des klaren Salzes 
ein, die dicker und reiner werden, so daß unter der Talsohle 
ein ergiebiger, aber bei den Absatzverhältnissen nur be- 
schränkter Bergbau auf das reine spätige Salz umgehen kann. 
Es sind hier von einem kleinen Schachte aus bis zu 25 m 
weite Hallen ausgebrochen, die ohne Stütze gut stehen. Diese 
Bank soll bis zu 50 m Mächtiekeit erreichen. Das reine 
Salz ist wechselnd grob und feinkristallinisch, fast ohne eine 
Andeutung einer Lagenstruktur. Unter der Bank klaren 
Salzes soll dann nochmals streifiges Salz auftreten, ähnlich 
dem über dem klaren Salze. Darunter soll sich wieder Gips 
finden. Genauere Angaben waren nicht zu erlangen, da man 
bei der großen Mächtigkeit des bis jetzt schon aufgeschlossenen 
Salzes und der geringen wirtschaftlichen Bedeutung, die dies 
Vorkommen heute hat, in neuerer Zeit keine eingehenderen 
Untersuchungen angestellt hat. 

Die eine Wechsellagerung zeigenden Schichten 
sind intensiv geknetet und gestaucht, in zahlreiche 
Windungen gelegt, so daß die Liniensysteme der Schichtung 
oft ein unentwirrbares Chaos zu bilden scheinen, von dem die 
leider nicht sehr gut geratene Photographie Fig. 2 (Taf. IV) nur 


von Cardona in Catalonien. 19 


ein schwaches Bild gibt!. Diese intensive Fältelung („Klein- 
faltung“) geht weder in die hangenden Letten noch in das 
liegende helle Salz über. Das Deckgebirge zeigt nur die 
Einwirkungen, die hervorgerufen werden durch die Auslaugung 
des Salzes in der Tiefe. Es ist bis zu einem gewissen Grade 
zerbrochen und zerklüftet. Die wirren Fältelungen aber fehlen. 
Es tritt damit zunächst ein scharfer Gegensatz zwischen 
dem fast horizontal, wenigstens, abgesehen von lokalen 
Einbrüchen, ruhig gelagerten Deckgebirge gegenüber 
den stark gefältelten obersten Lagen des Salzes 
hervor. Dieser Gegensatz hat verschiedentlich die Ansicht 
hervorgerufen, daß zwischen dem Salz und dem Deckgebirge 
eine deutliche Diskordanz vorhanden und daß das Salz 
viel älter wie das Deckgebirge, nämlich triassisch gegenüber 
dem jungtertiären Deckgebirge sei”. — Diese Fältelung 
findet eine ausgezeichnete Parallele in den Salzlagern des 
deutschen Zechsteins.. Auch hier tritt häufig unter einem 
horizontal lagernden oder nur in schwache Falten gelegten 
Deckgebirge das Salzlager in große oder auch in kleinste, 
mannigfach gestaltete Windungen geknetet und gestaucht auf, 
was auch hier durch die Wechsellagerung von verschiedenen 
Salzen oder von Steinsalz mit tonigen und lettigen Schichten 
zum Ausdruck kommt. Am besten zeigen dies die mit den 
„Jahresringen“ versehenen Steinsalzstücke, an denen die 
intensivsten „Quälungserscheinungen“ erkennbar sind. Der 
Hauptgrund für diese verschiedenen Erscheinungen an dem 
Steinsalze liegt in der großen Plastizität desselben begründet, 
worauf die verschiedenen Untersuchungen von A. v. KoEneENn, 
F. Rınse, E. Gemitz u. a. hingewiesen haben. Auch bei 
dem Salz von Cardona müssen die Fältelungserscheinungen 
auf die Plastizität des Salzes und auf relativ geringe Druck- 
wirkungen zurückgeführt werden, auf die das Deckgebirge 
nicht oder nur durch lokale Einbrüche oder Zerreißungen 
reagierte, von denen ein großer Teil nur in kleinen Klüftungen 
sich äußert oder überhaupt nicht sichtbar ist. Daß diese 
Fältelungserscheinungen nicht einer allgemeineren tektonischen 


‘ Eine andere Abbildung gibt Bull. de la soc. g&ol. de France. 1898. 
(3.) 26. Taf. XIV. 
®” Bull. de la soc. g&ol. de France. 1898. (3.) 26. 726, 728— 731. 


20 E. Kaiser, Das Steinsalzvorkommen 


Ursache zuzuschreiben sind, das geht schon daraus hervor, 
daß die einzelnen Fältelungen auch nicht einigermaßen parallel 
zueinander verlaufen, sondern kreuz und quer durcheinander 
gehen. 

Es ist nicht notwendig, zur Erklärung dieser Fältelungen 
oroße Druckerscheinungen heranzuziehen. Der Druck muß 
völlig ausreichen, der durch die Auslaugung einzelner gering- 
mächtiger Schichten! hervorgerufen wird, wenn dann das Deck- 
gebirge nur gleichmäßig nachdrückte und die Schichten, unter 
denen durch die Auslaugung ein Hohlraum entstanden ist, 
zusammenpreßte. Die Umwandlung des Anhydrit in Gips 
kann ebenfalls eine derartige Fältelung herbeigeführt haben, 
wodurch diese Fältelungen in eine Parallele zu den Gekröse- 
gipsen kämen. Der Anhydrit tritt nun hier auch nur im 
wesentlichen in den oberen Teilen des Lagers auf, während 
die mittleren Teile von reinem Steinsalze ganz frei davon 
sind. Damit hängt dann auch zusammen, daß die Fältelungen 
auf die höheren Teile des Lagers beschränkt sind und sich 
nicht in das klare Salz fortpflanzen, das in seinen mächtigeren, 
früher noch nicht so stark aufgeschlossenen Bänken horizontal 
oder wenigstens annähernd horizontal liegt. 

Damit sind diese Fältelungserscheinungen im großen und 
ganzen auf Sackungserscheinungen zurückgeführt, denen 
das Salz durch die Ausbildung von Fältelungen folgte, während 
das Hangende wegen seiner viel geringeren Plastizität da- 
durch zerrissen oder nur schwach beeinflußt wurde. Damit 
ist der Diskordanz zwischen dem Salz und dem Deckgebirge 
eine andere Erklärung gegeben. Eine derartige primäre Dis- 
kordanz wäre, wie dies auch schon früher von anderen betont 
wurde, theoretisch nur schwer denkbar gewesen, da ja auf 
einem derartig leicht löslichen Gesteine sich die oligocänen 
Mergel kaum ohne eine besondere Einwirkung hätten absetzen 
können. Es handelt sich also nicht um eine primäre Lage- 
rungsdiskordanz, sondern um eine Faltungsdiskordanz (Kayser, 
Allgemeine Geologie. 2. Aufl. p. 177), aber in dem Sinne, daß 
hier die Faltung bezw. Fältelung nicht mit allgemeinen tek- 


' Es ist nicht unwahrscheinlich, daß den obersten Salzbänken leichter 
lösliche Salze eingeschaltet waren. DurrRENxoY weist auf Polyhalit hin. 


von Cardona in Catalonien. . 21 


tonischen Ursachen zusammenhängt, sondern auf rein lokale 
Ursachen zurückgeführt werden kann. 
Auslaugungserscheinungen. Das Steinsalzlager 
von Cardona ist immer als ein besonders schönes Beispiel für 
das Erhalten von Salz an der Oberfläche unter günstigen 
klimatischen Verhältnissen hingestellt worden. Es ergibt sich 
aber aus den schon im vorhergehenden mitgeteilten Tatsachen. 
daß das Steinsalz von Cardona sich im wesentlichen unter 
einer schützenden Decke von Mergeln erhalten hat. Das 
Gebiet von Cardona ist aber auch nicht so niederschlagsarm, 
wie man aus der Erhaltung des Salzes anzunehmen geneigt 
ist. Das ganze Stromgebiet des bei Barcelona in das Mittel- 
meer mündenden Llobregat ist ein Gebiet intensivster Ver- 
heerungen durch Hochwasser, die von Zeit zu Zeit über das 
Gebiet hereinbrechen und viele Kulturwerte vernichten. Der 
Cardoner, an dem das Salzvorkommen von Cardona liegt, 
mündet bei Manresa in den Llobregat. Beide Flüsse fließen 
parallel zueinander; der Llobregat fließt in der Höhe von 
Cardona nur etwa 14 km östlich von dem Cardoner. Das 
ganze Stromgebiet des Cardoner und des Llobregat ist wenige 
Wochen nach meinem Besuche von Cardona von den heftig- 
sten Unwettern mit reichlichen Regengüssen betroffen worden, 
so daß sogar auf etliche Tage der Verkehr mit Cardona 
unterbrochen war. — Überall sieht man auch zu Cardona die 
Spuren der Regengüsse, deren oberflächliche Wirkung durch 
das fast völlige Fehlen einer Vegetationsdecke, infolge fast 
vollständiger Abholzung, verstärkt wird. Mitten durch den 
alten tagebauartigen Abschluß zieht eine Talrinne, durch die 
beizeiten auch die Wasser der Umgebung abfließen. Diese 
Rinne war allerdings bei meinem Besuch (im Hochsommer'!) 
trocken. Weiße Ausblühungen in der Rinne weisen aber 
deutlich auf den Weg des Wassers hin. Zahlreiche, Geröllen 
ähnliche Blöcke von Steinsalz, wohl zumeist eine kleine Strecke 
transportiert, dann aber durch Auflösung von allen Seiten 
gerundet, liegen in der Rinne. Der Bach sammelt sich augen- 
scheinlich an den steileren Gehängen des in Fig. 1 abgebildeten 
Gebietes. Er wird noch gespeist durch Abwässer, die aus 
einem kleinen alten Stollen kommen und in Hohlräumen sich 


sammeln. Alle Angaben deuten darauf hin, daß sich einen 


22 E. Kaiser, Das Steinsalzvorkommen 


großen Teil des Jahres in dem Stollen Wasser sammelt, welches 
von oben hindurchsickert und auf Klüften und Spältchen bis in 
das Niveau des Salzes gelangt, hier auflöst und die Spalten und 
Klüfte erweitert. Diesen oberflächlich über das Gehänge ab- 
laufenden und unterirdisch sich sammelnden Wassern ist auch 
die rückwärtige Verlegung des Steilrandes von Fig. 1 und auch 
ein Teil der Fältelung zuzuschreiben. Daraus erklärt sich auch 
die senkrechte oder nahezu senkrechte Wand. Die hangenden 
Tone und Letten werden dabei unterhöhlt und in das Tal 
hinuntergeflößt, wo sie dann auf dem Salz des Untergrundes 
einen besonderen Schutz gegen die weitere Auflösung und Aus- 
kolkung bilden. — Daß derartige Wasserbewegungen an dem 
Salzabhange nicht ohne Einfluß bleiben auf die Ausgestaltung 
der Salzoberfläche, bedarf keiner weiteren Begründung. Schon 
die in Fig. 1 abgebildete Wand läßt durch diese Oberflächen- 
formen das Salz sich deutlich gegen das Hangende abheben. 
Zahlreiche Erosionsrillen und Furchen sind schon von weitem 
auf dem Salze erkennbar, die das Oberflächenbild dieses 
Salzes sehr ähnlich gestalten den Regenrillen an verschiedenen 
(sesteinen, wie sie sich bei uns an leicht löslichen Gesteinen, 
in den Tropen auch an kristallinen Gesteinen ausbilden. Tritt 
man näher heran, so sieht man dies grobe Bild sich noch in 
ein. viel feineres Bild auflösen. Die prächtigsten schmalen 
Grate und Rillen sind ausgearbeitet. Grate vereinigen sich, 
trennen sich, laufen streckenweise einander parallel, um dann 
wieder miteinander zu verschmelzen. Die mannigfachsten Aus- 


laugungsformen dieser Art lassen sich am Abhange herausnehmen. 


Zwei derartige Stücke sind in den Fig. 3 und 4 (Taf. V) 
zur Abbildung gebracht worden. Die einzelnen Stücke dieser 
Art lassen nun auch die Fältelungserscheinungen wenigstens 
z. T. erkennen. Die Fältelung hat nur dann einen Einfluß 
auf die Ausbildung der Oberflächenformen. wenn die einzelnen 
Schichten gerade senkrecht oder nahezu senkrecht stehen. 
Dann kann es dazu kommen, daß die tonigen oder lettigen 
Einlagerungen als senkrechte Grate stehen bleiben und nur 


das dazwischen befindliche Salz zur Bildung von Rillen fort- 


gelaugst wurde. Wo aber die Einlagerungen in irgend einer 
Richtung geneigt sind, da stehen auch die einzelnen Rippen 
schief zu den Fältelungen. Dies zeigen auch die beiden ab- 


von Cardona in Uatalonien. 23 


gebildeten Stücke. Die Grate sind z. T. messerscharf und 
gehen gleichmäßig durch die verschiedensten Einlagerungen 
von tonigen Substanzen und durch die verschieden gefärbten 
Salze und auch durch die Gipsschnüre hindurch. Im keiner 
Weise beeinflussen die Einlagerungen die Ausbildung der 
Grate. Wo etwa Unregelmäßigkeiten in der Ausbildung der 
Grate zu beobachten sind, da zeigt sich immer, daß es sich 
um nachträgliche Ausquellungen von Gips oder lettiger Sub- 
stanz handelt. Die Rillen sind an flacher geneigten Stellen 
z. T. mehrere Dezimeter tief; sie sind um so flacher, je steiler 
das Gehänge des Salzes ist. 

Einzelne Grate lösen sich in steile Pyramiden und Zacken 
auf, die einige Dezimeter über die Umgebung hervorragen. 
Damit ist eine Ähnlichkeit mit den Oberflächenformen auf 
Eis, infolge von Erosion auf ihm, gegeben!. Das gibt auch 
eine gewisse Berechtigung, das Aussehen des Salzes mit einem 
Gletscher zu vergleichen, besonders wenn man auch noch die 
Wechsellagerung verschieden gefärbten Salzes und die Klein- 
faltung desselben mit der Bänderung des Eises vergleicht. 

Herr Dr. Fr. Krantz in Bonn hat eine größere Zahl 
dieser Auslaugungsformen wie der auf p. 24 beschriebenen 
Stalaktiten erworben und in den Handel gebracht. 

Es handelt sich hier um ähnliche Formen, wie sie auch 
von anderen ähnlich oberflächlich liegenden Steinsalzvorkommen 
beschrieben werden. So bildet WEINScHENk? nach einer Photo- 
graphie von SCHAFARZIK vom Regen korrodierte Steinsalzfelsen 
von Szovät, Komitat Maros-Torda in Ungarn, ab. Havc er- 
wähnt auch ähnliche Formen an Steinsalz aus Nordafrika, ohne 
nähere Angaben dazu zu machen? Auch die von BLANCKEN- 
HORN* vom Dschebel Usdum, einem Salzberge an der Südwest- 
seite des Toten Meeres beschriebenen Oberflächenformen ge- 
hören hierher. Die Erosionsformen müssen hier nur sehr viel 
sroßartiger sein, da BLANCKENHORN die Erzählung von Lots 


" Manche Abbildungen von „Büßerschnee“ sehen (vergl. Zeitschr. d. 
“Ges. f. Erdkunde. Berlin 1908. p. 95—115) den Erosionsformen am Steinsalz 
von Cardona sehr ähnlich. 
* Gesteinskunde. II. 2. Aufl. 1907. p. 248. 
° Haus, Traite de Geologie. 1. 1907. p. 395. 
* Vergl. Zeitschr, d. deutsch. Palästina-Vereins. Bd. 19. 


I 


EEE EEE 


24 E. Kaiser, Das Steinsalzrorkommen 


Weib („Salzsäule“) auf diese Erosionsformen zurückführt. 
Die Grate des Salzes von Cardona sind so winzig, daß man 
sich eine vielfache Vergrößerung denken muß, um zu dieser 
Deutung zu kommen. — Die Formen sind ganz ähnlich denen, 
die man stellenweise am Gips, wie z. B. an den Zechstein- 
gipsen des Harzrandes, beobachtet, wie sie auch von Havc 
von körnigem Gips aus Algier und Tunis abgebildet werden !. 
— Auch die Karrenbildung der Kalke kann als ganz ähnliche 
Bildung zur Parallele hier mit herangezogen werden. 
Steinsalzstalaktiten. Die Auslaugungserscheinungen. 
die sich auch zu Zeiten nur geringer Niederschläge vollziehen, 
müssen selbstverständlich dazu führen. daß bei der Verdunstung 
des Lösungsmittels von neuem Steinsalz auskristallisiert. 
So sieht man auch Spalten und Klüfte von einem außer- 
ordentlich feinkörnigen, weißlich trüben Salze ausgefüllt. Wo 
größere Hohlräume aber vorhanden sind, da kam es zur 
Bildung von mannigfach gestalteten prächtigen Stalaktiten 
eines schneeweißen Salzes. Fig. 5 (Taf. VI) zeigt den Ein- 
sang zu einem alten Stollen, der nach der Angabe des Ver- 
walters vor etwa 100 Jahren getrieben sein soll. Die Bildung 
schreitet immer weiter fort und soll, auch bei geringen Nieder- 
schlägen, durch das ganze Jahr hindurch zu beobachten sein. 
Von der Decke hängen bis zu 4 m lange Stalaktiten herab. 
Daneben zeigen sich auch verschiedenartig miteinander ver- 
flossene Stalaktiten, wulstiger und knäueliger Gestalt, wie z.B. 
in Fig. 6 (Taf. VI) abgebildet. Stellenweise, wie am Eingange 
zu dem Stollen, sind die verschiedenen Stalaktiten zu „Gar- 
dinen“ zusammengewachsen. Fast alle Parallelstücke zu Kalk- 
tropfsteinhöhlen sind auch hier gegeben. Nur fehlen die 
Stalagmiten. Der Boden ist vielmehr mit einer ziemlich gleich- 
mäßigen, fast ebenen Kruste eines feinkörnigen, aber ebenfalls 
weißen, porösen Steinsalzes überdeckt. Auch alle Seitenwände 
am Stollen wie die Umgebung zu dem Eingange sind mit einem 
Steinsalzsinter überdeckt, so daß hier die Grate und Rillen 
verschwunden sind und auch die Fältelung verdeckt ist. 
Steinsalzkristalle mit natürlichen Ätzfiguren. 
Zu den eigenartigsten Gebilden von Cardona gehören Stein- 


' Haus, Traite de Geologie. 1. 1907. Pl. LI. 


von Cardona in Catalonien. 25 


salzkristalle, die ich allerdings nicht in Cardona selbst sah, 
sondern erst später durch Herrn Josz EsteBan in Madrid 
erhielt, der mir versicherte, dab er sie selbst von Uardona 
erworben habe. Ich bin Herrn Estesan sehr dankbar dafür, 
daß er mir etliche von diesen kristallisierten Salzen überließ. 
Gleiche Kristalle, die ebenfalls von Cardona stammen sollen, 
hat Herr G. SELIGMANN in Coblenz aus einer anderen Quelle 
erworben, so daß wohl die Herkunft sichergestellt ist. 

Die Kristalle sitzen nicht in einem Hohlraume oder auf 
einer Kluftfläche. Es handelt sich vielmehr um Kristalle, die 
selbst wieder von grobkristallinem, völlig klarem Salze über- 
deckt werden. Die Kristalle könnten nun bei einer gleichmäßigen 
Beschaffenheit der ganzen Masse gar nicht sichtbar werden, 
wenn nicht ein Zwischenmittel zwischen die Kristalle und die 
darauf befindliche Salzmasse eingeschoben wäre. Die einzelnen 
und die zu einer Gruppe vereinigten Kristalle sind von einer 
allerdings nicht zusammenhängenden Haut überzogen. An 
dieser tritt eine Totalreflexion ein, so daß die Unterlage der 
reflektierenden Haut, eben die Kristalle, sich sehr wohl aus 
der Masse herausheben, aber durch die Brechung in der aut- 
sitzenden Salzmasse bei der schiefen Lage der äußeren, an- 
geschliffenen Fläche zu den im Inneren sitzenden, aber nicht 
isolierbaren Kristallen verzerrt erscheinen. Die Oberfläche 
der bis zu 8 cm großen würfeligen Kristalle ist deutlich 
angeätzt, mit Ätzfiguren, zusammenhängenden Ätzeruben und 
Auflösungsstreifen überzogen, die z. T. entweder nach den 
Würfelkanten oder den Würfeldiagonalen angeordnet sind. 
Alle diese durch Anätzung der Oberfläche entstandenen Ver- 
tiefungen auf der Oberfläche der Kristalle sind mit Flüssig- 
keit, wohl der Mutterlauge der Kristallisation, angefüllt. Die 
Totalreflexion an der Oberfläche dieser Einschlüsse läßt die 
Kristalle in z. T. außerordentlich prächtigen Gruppen hervor- 
treten. Um sie besonders gut erkennen zu können, stellt 
man am besten eine Lichtquelle dicht hinter die Handstücke. 
Auch seitliche Beleuchtung kann in einzelnen Fällen die Er- 
scheinungen besonders gut hervortreten lassen. Z. T. ent- 
halten die Flüssigkeitstropfen einzelne oder mehrere Gas- 
poren, so daß deutliche Libellen entstehen, wobei nach der 
Größe der Poren auch die Größe der kleinen Gasbläschen 


N 


26 E. Kaiser, Das Steinsalzvorkommen 


zu wechseln scheint. Diese Ätzfieuren und die damit zu- 
sammenhängenden Erscheinungen sollen in einer besonderen 
kurzen Mitteilung beschrieben und abgebildet werden. 
Das Auftreten der Ätzfiguren an der Oberfläche der Kri- 
stalle ist darauf zurückzuführen, daß in das Becken, in dem 
die Kristallisation des Salzes stattfand, ein rasch vorüber- 
gehender Süßwasserzufluß einmündete. Vielleicht haben wir 
auch nur einen Regenguß in das Wasserbecken als Ursache 
dieser Erscheinung anzusehen. 

Im Anschlusse an diese in einem speziellen Verhältnis 
zu der Kristallisation stehenden Einschlüsse in dem klaren 
Salze muß auch erwähnt werden, daß man in dem klaren 
Salze auch an anderen Stellen einige unregelmäßig verteilte, 
aber regelmäßig begrenzte (negative Kristallformen zeigende) 
Flüssigkeitseinschlüsse mit Gasblasen beobachtet. 

Die Verwendung des Salzes von Cardona ist bei der 
Lage des Vorkommens weit von der Eisenbahn, weiter bei der 
Konkurrenz zahlreicher anderer Salzvorkommen in größerer 
oder geringerer Entfernung und bei der fast allgemeinen Ge- 
winnung von Meersalz an den Küsten Spaniens natürlich sehr 
beschränkt. Früher soll dagegen die Ausbeutung eine sehr 
viel allgemeinere gewesen sein. Es wird z. T. direkt zu eigen- 
artigen Kugeln zusammengepreßt, die als Lecksalz für das 
Vieh verwandt werden. Eine Saline dient zur Umkristalli- 
sation des Salzes und zur Gewinnung reineren Salzes. In 
einem kleinen Verkaufsraum an der Grube selbst werden 
zahlreiche Gegenstände, die aus dem Salz hergestellt werden, 
zum Verkaufe &ebracht, so z. B. Fensterplatten, Tischplatten, 
Fruchtformen, Gerätschaften der- verschiedensten Art. Aus 
dem klaren Salze werden auch Kreuze hergestellt, die bei der 
Landbevölkerung große Vorliebe finden. Es sollen auch noch 
jetzt kleine Gegenstände als Amulette Verwendung finden. 
Es ist auffallend, daß auch die wunderbaren Auslaugungs- 
formen, die ich in den beiden Fig. 3 und 4 zur Abbildung 
brachte, ebenfalls nicht selten gekauft werden. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


von Cardona in Oatalonien. 97 


Erklärung der Tafeln. 
Tafel IV. 


Überblick über den Talabschluß des Salzvorkommens 
von Cardona. Der von zahlreichen Furchen (Regenrillen) durch- 
zogene Hang besteht aus dem Salze, das oben bedeckt wird von 
einer lettig-mergeligen Masse. Diese ist z. T. schon unterhöhlt. 
Nahe der Oberfläche tritt ein graugelber, unreiner Lehm auf. 

Fältelungen oder Kräuselungen (Kleinfaltung) in 
dem Salze von einer Stelle, die nur wenige Grate oder Rillen zeigt. 


Tafel V. 


3,4. Oberflächenformen des Steinsalzes mit Graten und 


[Di 


Rillen, die unabhängig sind von der feinen Fältelung, die quer 
bezw. geneigt zu den Graten und Rillen verläuft. 


Tafel VI. 


Eingang zu einem alten Stollen. Steinsalzsinter, Stalak- 
titen, „Gardinen“, im ganzen Tropfsteinen ähnliche Massen. 
Einzelner Stalaktit von Steinsalz, nahe der Anheftungs- 
stelle abgeschlagen, mit stumpfem Ende. Die kleinen Er- 
hebungen bestehen aus einem wirren Aggregate kleinster Stein- 
salzkriställchen. 


E. Böse, Ueber eine durch vulkanischen Druck 


I) 
I 


Ueber eine durch vulkanischen Druck entstandene 
Faltungszone im Tal von Mexiko. 
Von 
Emil Böse. 
Mit Taf. VO—X. 


Im Anfange des 19. Jahrhunderts nahm man allgemein 
an, daß die Krater der Vulkane nur durch vulkanische Kraft 
gehobene Teile des Bodens darstellten, und die Faltungen der 
Sedimentärgesteine in den Gebirgen erklärte man ebenfalls 
ohne alles Bedenken als durch „vulkanische Revolutionen“, 
d. h. durch einen von Eruptivmassen oder Gasen ausgeübten 
Druck entstanden. Die Lehre von den Erhebungskratern 
wurde hauptsächlich durch Lrororp v. Buc# und ALEXANDER 
v. HunsorLor ausgebildet. Wie neuerdings v. KNxEBEL aus- 
drücklich betont hat, nahmen diese beiden eminenten Geologen 
keineswegs an, daß alle Krater als Erhebungskrater anzusehen 
seien, im Gegenteil, sie unterschieden wohl zwischen Er- 
hebungskrater — Caldera — und dem Aufschüttungskrater 
— Eruptionskegel. Erst ihre Schüler erklärten kritiklos alle 
Vulkanberge für Erhebungskrater und ließen durch plutonischen 
Druck die gefalteten Gebirge entstehen. 

Um die Mitte des vorigen Jahrhunderts wurde diese 
Anschauung dann heftig bekämpft, hauptsächlich von PourETT 
ScRopE, und schließlich ganz verworfen (CHärLes LyErrL); man 
wies nach, daß die Krater der Stratovulkane sich durch Auf- 
schüttung losen Materials, Ausfluß von Lava u. dergl. 
bildeten: man zeigte, daß die Faltung in den Gebirgen häufig 


entstandene Faltungszone im Tal von Mexiko. 29 


gerade dort am stärksten war, wo Eruptivgesteine nicht auf- 
traten. Die Theorie der Hebungskrater sowie der Faltung 
durch. vulkanischen Druck wurde dann allgemein fallen ge- 
lassen; man ging sogar ins andere Extrem, man sprach den 
Eruptivmassen jede Eigenkraft ab, man behauptete, daß selbst 
der Austritt der Laven nur durch Einfluß von außen, sei es 
nun durch seitlich eingedrungene Wassermassen, sei es durch 
Einbrüche in benachbarten Gebieten, vor sich gehen könne. 
Die alte Hypothese der Hebungskrater, der Faltungen und 
Gebirgsbildung durch vulkanische Revolutionen hat sich nur 
noch im Volke erhalten, die Wissenschaft verwarf all dieses; 
man nahm an, daß vulkanische Eruptionen nur auf tektonisch 
vorgebildeten Spalten oder Verwerfungen entstehen könnten 
(Epvarp Suess), man verband weit auseinanderliegende Vulkane 
in der willkürlichsten Weise durch hypothetische Bruchlinien, 
sah in den Vulkanreihen der pacifischen Küste Amerikas 
riesige tektonische Spalten usw., kurz, man sah in den Eruptiv- 
magmen nur noch schwere Massen ohne alle Eigenkraft, 
deren Hebung stets von außer ihnen liegenden Faktoren 
abhing. 

In neuerer Zeit ist nun eine Reaktion eingetreten. Nach- 
dem DAaußrEE experimentell nachgewiesen hatte, daß hoch- 
gespannte Gase imstande seien, im Gestein schlotförmige 
Kanäle (Diatremen) zu erzeugen, brachte Branca Beweise 
dafür in der Natur, indem er an 127 Vulkanembryonen 
der Schwäbischen Alb nachwies, daß sie nicht auf Spalten 
lägen. Bald nach ihm entdeckte Bückme in der Rhön ganz 
ähnliche Vorkommnisse, und schon früher hatte GEIKIE solche 
aus Schottland beschrieben. Neuerdings hat Branca! eine 
ganze Menge weiterer Angaben über das Auftreten von Eruptiv- 
massen zusammengestellt, die von Spalten unabhängig sind. 

Es dürfte heute also wohl nicht mehr zu bezweifeln sein, 
daß an zahlreichen Orten Eruptivmassen sich durch ihre 
Eigenkraft den Weg an die Erdoberfläche gebahnt haben; 
worin diese Eigenkraft besteht, ist eine zweite Frage; die 
Tatsache, daß sie vorhanden sein muß, ist sicher, die hypo- 
thetische Erklärung ist vollständig irrelevant und jeder hypo- 


! Branca, Vulkane und Spalten. Compt. rend. Xme Congr. g6ol. 
Intern. Mexico 1907. 


30 E. Böse, Ueber eine durch vulkanischen Druck 


thetische Einwand gegen solche Eigenkraft hinfällig, sobald 
man die Tatsache nicht wegleugnen kann, daß Eruptivgesteine 
nicht an Spalten gebunden zu sein brauchen. 

Aber bereits im Jahre 1877 war ein ame cher 
Forscher, GILBERT, in anderer Richtung gegen die herrschende 
Anschauung vorgegangen. Er beschrieb die Lakkolithe der 
Henry Mountains und gelangte zu der Überzeugung, daß dort 
Eruptivgesteine die Sedimentärschichten emporgehoben hätten; 
also nicht bloß Durchblasung der Schichtgesteine, sondern 
Hebung. Surss versuchte dann die Erscheinung dadurch zu 
erklären, daß tektonisch vorgebildete Hohlräume durch Erup- 
tivmassen ausgefüllt seien, die Hebung also vor der Eruption 
stattgefunden habe. Nun aber beschrieben viel später Branca 
und Fraas in ihrer schönen Arbeit über das Ries bei Nörd- 
lingen die Entstehung von Hebungen, Verwerfungen und sogar 
Überschiebungen als Folge einer lakkolithischen Intrusion; 
das ließ sich nicht mehr durch vorgebildete Hohlräume weg- 
erklären. Im Jahre 1906 beschrieben BurckHArpT und der 
Verfasser! drei Gebiete Mexikos, wo durch den Druck einer 
Intrusivmasse 1. einfache Hebungen der Sedimentärgesteine, 
2. Verwerfungen und zwar Längs- und Querbrüche, 3. Fal- 
tungen hervorgebracht sind. Für die Eigenkraft der Intrusiv- 
massen ist ein ganz besonders überzeugender Beweis der 
gewaltige Querbruch von Parroquias bei Mazapil; das Intru- 
sivgestein ist dort in den Mittelschenkel einer liegenden Falte 
eingedrungen, wo von tektonisch vorgebildeten Hohlräumen 
keine Rede sein kann, und hat die Schichten um nahezu einen 
Kilometer auf die Seite gedrängt. Die Verhältnisse liegen 
im Norden von Mexiko so klar, die Aufschlüsse sind so un- 
übertrefflich, da alle Bedeckung fehlt, die Sedimentärschichten 
lassen sich auf Grund der darin enthaltenen Faunen so bis 
ins Kleinste zergliedern, daß an der Richtigkeit unserer 
Deutung nicht gezweifelt werden kann. 

Es ist heute also auch nicht mehr zu bezweifeln, daß 
Eruptivgesteine nicht nur sich ihren Weg durch die Schicht- 


! Livret-guide des exc. Xme Congr. g&ol. Intern. Mexico 1906. Heft 22, 
24 u. 26. Die Resultate dieser Arbeiten sind von Phıtıppr (Centralbl. f. 
Min. etc. Jahrg. 1907. p. 449—460) in sehr übersichtlicher Weise zusammen- 
gestellt worden. 


entstandene Faltungszone im Tal von Mexiko. 31 


gesteine bahnen können, sondern auch daß sie imstande 
sind, in diesen selbst ziemlich gewaltige Dislokationen hervor- 
zurufen. Br 3 

Wie ist man nun dazu gelangt, anzunehmen, daß Vulkane 
stets auf vulkanischen Spalten liegen? In zahlreichen Fällen 
hat man beobachtet, daß Vulkane reihenförmig angeordnet 
sind. Ich spreche hier nicht von den sogen. langen Vulkan- 
reihen, die auf Spalten von mehreren hundert oder gar tausend 
Kilometer Länge liegen sollen; ich habe schon verschiedent- 
lich darauf hingewiesen, daß solche Reihenanordnung meistens 
nur scheinbar ist, daß sie nur auf Karten in sehr kleinem 
Maßstab hervortritt, während die Sachlage auf Karten in 
großem Maßstab vollständig wechselt. Nicht leugnen läßt 
sich jedoch, daß solche reihenförmige Anordnung im Kleinen 
sehr häufig vorhanden ist; wir haben dafür in Mexiko eine 
ganze Menge Beispiele: die Reihe des Popocatepetl-Iztaccihuatl, 
die des Colima-Volcan Nevado, die der Sierra de Santa Cata- 
rina im Tal von Mexiko, die vier Krater des Jorullo und 
viele andere mehr. Man nahm nun als von selbst verständlich 
an, daß solche Reihen als Folge einer präexistierenden tek- 
tonischen Spalte entstanden seien, eine Annahme, der ein 
hoher Grad von Wahrscheinlichkeit nicht abzusprechen ist, 
wenn man nämlich die Eigenkraft der vulkanischen Massen 
von vornherein leugnet. Nun haben aber in neuerer Zeit 
verschiedene Autoren, zZ. B. Grosser, die Frage aufgeworfen, 
ob solche Spalten nicht erst durch die vulkanische Eruption 
selbst geschaffen sein könnten. VırvaraNa! und DANNENBERG? 
zZ. B. nehmen eine solche für die vier Krater des Jorullo an. 

Wir haben oben gesehen, daß Intrusivmassen sehr wohl 
imstande sind, Dislokationen hervorzurufen, dadurch wird 
es äußerst wahrscheinlich, daß die reihenförmige Anordnung 
zahlreicher Vulkangruppen ebenfalls in vielen Fällen auf 
Dislokationen zurückzuführen ist, die durch die betreffenden 
Eruptionen, d. h. durch die Eigenkraft der vulkanischen 
Massen und Gase erst geschaffen worden sind. 


1 VILLAFANA, El volcän Jorullo.. Parerg. d. Inst. Geol. de Mexico. 
2. No. 3. p. 82. 

? DANNENBERG, Beobachtungen an einigen Vulkanen Mexikos. Verh. 
d. nat. Ver. d. preuß. Rheinlande. Bonn 1907. p. 126. 


BD) E. Böse, Ueber eine durch vulkanischen Druck 


Um die Abhängigkeit der Vulkane von präexistierenden 
Spalten zu beweisen, hat man früher häufig darauf hin- 
gewiesen, dab zahlreiche Vulkangruppen reihenförmig an- 
geordnet sind. Dieser Einwurf wird durchaus hinfällig, sobald 
sich nachweisen läßt, daß Vulkanspalten durch die Eigenkraft 
tes Magmas verursacht werden können. Das Problem wäre 
vielmehr in jedem einzelnen Falle, wo eine Vulkanspalte 
vorhanden oder wahrscheinlich vorhanden ist, nachzuweisen, 
ob diese Spalte durch orgenetische Bewegungen oder durch 
die Eigenkraft des Magmas hervorgerufen ist. (Grkosser ! 
erwähnt in seiner Beschreibung des Asosan auf Kiu-shiu 
(Japan), daß in dem Krater dieses gewaltigen Vulkans, der 
einen Durchmesser von 14 km, an einer Stelle sogar von 20 km 
hat, das Vorhandensein einer durch vulkanische Kraft ge- 
schaffenen Spalte höchst wahrscheinlich sei; er sagt: „Durch 
eine westöstlich streichende Reihe von Auswurfskegeln wird 
sie (die Ebene des Kraterbodens) in zwei Hälften geteilt, 
deren südliche um rund 50 m tiefer als die nördliche liegt. 
Die Auswurfskegel sind mehr oder weniger gut erhalten und 
haben auch Lavaströme in die Ebene entsandt. Einer, der 
Nakano-Take, ist noch tätige. Wenn man die Linie, auf 
weicher die Kegelreihe steht, verlängert, so trifft man gerade 
auf den einzigen Durchbruch des großen Kraterwalles. Es 
liegt daher nicht nur nahe, sondern es ist geradezu geboten, 
die natürliche Erklärung für den Durchbruch in einer Spalte 
zu finden, die nicht allein in der Schlucht zur Anschauung 
gelangt, sondern auf der auch die Auswurfskegel des Krater- 
bodens liegen.“ 

Hier hätten wir das Beispiel einer Spalte, welche lange 
nach der Bildung des Hauptkraters entstand. Es ist aber 
natürlich auch möglich und sogar. wahrscheinlich, daß sich 
schon bei der ersten Eruption eines Magmas eine Spalte in 
der Sedimentärbasis bildet. Im allgemeinen wird es schwer 
sein, solche Spalten nachzuweisen, da die sedimentäre Basis 
der Vulkane meistens nicht oder doch nicht gut aufgeschlossen 
ist. Das entbindet uns natürlich nicht von der Verpflichtung, 
nach Möglichkeit solche Vulkane zu untersuchen, bei denen 


! GrossER, Geologische Beobachtungen auf vulkanischen Inseln. Verh. 
d. nat. Ver. d. preuß. Rheinlande. Bonn 1899. p. 64. 


entstandene Faltungszone im Tal von Mexiko. 33 


man die Basis studieren kann, da nur auf diese Weise Rück- 
schlüsse auf den Aufbau anderer Vulkanberge möglich sind, 
deren Sedimentärbasis nicht sichtbar ist. 

Allerdings gerade die Anhänger der Spaltentheorie be- 
ruhigen sich im allgemeinen bei dem Gedanken, daß die 
sedimentäre Basis der Vulkane unzugänglich ist, und daß es 
genügt nachzuweisen, daß mehrere Vulkane in einer Reihe 
liegen, um annehmen zu können, daß sie auf einer tektonisch 
vorgebildeten Spalte entstanden sind. 

Mir ist nun seit einer Reihe von Jahren im Tale von 
Mexiko ein Gebiet bekannt geworden, in welchem man nach- 
weisen kann, daß die dort vorhandenen reihenförmig an- 
geordneten Vulkane, falls sie auf einer Spalte liegen, diese 
selber hervorgebracht haben müssen. Das betreffende Gebiet 
ist die sogen. Sierra de Santa Catarina, südöstlich von der 
Hauptstadt gelegen. Die Kette wurde seinerzeit von FELIX 
und Lenk beschrieben und kartiert; auf der beigegebenen 
geologischen Skizze ist die Karte der beiden Autoren re- 
produziert!. 

Die Kette streicht ungefähr N. 60° O., der höchste Gipfel 
ist der Cerro de Santa Catarina; an ihn schließt sich gegen 
ONO. der Doppelkrater der Öaldera, nach WSW. der Cerro 
de Santiago, Cerro de Tecomatitlän, der Xaltepec und, durch 
eine Senkung von der Hauptkette getrennt, der Üerro de 
San Nicolas. Die Basis bildet eine mächtige Lavamasse, auf 
der sich durch Aufschüttung entstandene Kraterkegel erheben. 
Die reihenförmige Anordnung dieser Berge ist geradezu auf- 
fallend, wie auch aus dem beigegebenen Plan Taf. VII Fig. 1 
hervorgeht, und man hat wohl stets angenommen, daß eine 
Spalte die Ursache dieser Anordnung sei. Außerdem hat man 
von jeher diese Vulkane als sehr jungen Alters angesehen; 


! Ich habe an dieser Stelle die Karte von FELIıx und LENK reprodu- 
ziert, da es mir. hauptsächlich darauf ankam, die Situation der Faltenzone 
und der Eruptionskegel zu zeigen; es ist an dieser Stelle unmöglich, eine 
Korrektur der Kartenskizze zu geben, da die geologischen Verhältnisse 
der Sierra de Santa Catarina vollständig anders sind als die genannten 
Autoren sie darstellen. Binnen kurzem werden Dr. Paun Waırtz und ich 
eine eingehende Beschreibung dieses komplizierten und interessanten Vulkan- 
gebirges geben, wobei dann auf alle Details eingegangen werden soll. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. 3 


34 E. Böse, Ueber eine durch vulkanischen Druck 


allerdings beobachtet man nur, daß die Vulkanreihe von den 
quartär-rezenten Seenablagerungen der ehemaligen Seen von 
Texcoco, Chalco und Xochimilco umschlossen wird. Die tertiär- 
quartär-rezenten Seenbildungen des Tales von Mexiko sind uns 
durchdie beiden großen Entwässerungskanäle, den Tajo de 
Nochistongo und den Kanal von Teguixquiac vortrefflich auf- 
geschlossen, es sind horizontal liegende Tuffe Mergel und 
Sande, welche häufig zahlreiche Wirbeltierreste des Pliocän- 
(Juartär enthalten. Vor einer Reihe von Jahren ist nun 
auch der Chalcosee entwässert worden und zwar durch einen 
nicht sehr tiefen Kanal, allgemein als Canal Gayol bekannt, 
der an der ONO.-Seite der Caldera entlang: zieht. 

In diesem Kanal sind nun äußerst merkwürdige geo- 
logische Verhältnisse recht gut aufgeschlossen. Geht man von 
Los Reyes aus an dem Kanal nach SO., so sieht man dort, 
wo die Bahnlinie mit jenem zusammentrifft, die gewöhnlichen, 
horizontal gelagerten Seenbildungen; unsere Taf. VIII Fig. 2 
zeigt uns diese Stelle. Das Profil unterscheidet sich absolut 
nicht von demjenigen der anderen Teile des Tales von Mexiko; 
die Schichten bestehen teils aus Sanden, teils aus mergeligen 
Sanden; eine an dieser Stelle entnommene Probe ergab, daß 
das Material jedenfalls größtenteils vulkanischer Natur ist; 
Herr Dr. Pıun Wartz fand u. d. M., daß ein Stück der grauen 
tieferen Bänke sich hauptsächlich aus Glasmasse zusammen- 
setzt, daneben findet sich in ziemlicher Quantität Feldspat 
und in geringerer Menge Hornblende; eine ziemlich auffallende 
höhere Bank von tiefschwarzer Farbe und bedeutend gröberem 
Korn zeigt ebenfalls der Hauptmenge nach Glasmasse und 
Feldspat, daneben aber Hypersthen. Man möchte geneigt 
sein, das Material der verschiedenen Bänke zwei Eruptionen, 
einer Hornblendeandesit- und einer Hypersthenandesit-Erup- 
tion zuzuschreiben, doch läßt sich darüber noch nichts Sicheres 
aussagen. Auffallend ist das Fehlen des Olivin, so daß man 
vielleicht annehmen kann, daß das Material der erwähnten 
Bänke nicht von Basalteruptionen herrührt. 

Wenn wir nun weiter nach SO. gehen, so bemerken wir, 
daß die unteren Teile der Schichten Faltungen aufweisen, 
aber bald ergreift die Faltung auch die höheren Schichten 
und bei Kilometer 21 der Eisenbahn sehen wir, daß über 


entstandene Faltungszone im Tal von Mexiko. 35 


den gefalteten Schichten nur noch eine ca. 1 m mächtige 
horizontale Bank liegt, während die ganzen darunter befind- 
lichen Schichten außerordentlich energisch gefaltet sind. 
Unsere Photographien Taf. IX Fig. 3, Taf. X Fig. 4 und 
Taf. VIII Fig. 5 führen uns solche Falten vor. Diese 
energische Faltung der Schichten hält an bis gegen San 
Isidro; hier gehen die Falten zuerst auf die tieferen Schichten 
zurück und verschwinden dann dort, wo der Kanal von 
der geraden Linie abweicht und nach SW. umbiegt, gänzlich. 
Merkwürdigerweise ändert sich aber auch das Streichen der 
Falten; während dieses bei Kilometer 21 ungefähr N. 65° O. 
beträgt, ist es bei San Isidro ungefähr N. 30° O., zwischen 
beiden Punkten läßt sich ziemlich deutlich eine allmähliche 
Drehung verfolgen. Wie man aus unseren Photographiem 
ersieht, handelt es sich nicht um leichte weite Wellen in der 
horizontalen Lagerung, wie man sie wohl auch am Kanal 
von Tequixquiac beobachtet, sondern um sehr kräftige Fal- 
tungen; so sehen wir z. B. in Taf. X Fig. 4 einen leicht. 
überkippten, an der Basis eingeschnürten Sattel. Auch Ver- 
werfungen sind vorhanden, so sehen wir in Taf. VIII Fig. 5 
eine sehr flache Verwerfung, welche eine Überschiebung dar- 
stellt, der südliche Teil ist flach über den nördlichen hinüber- 
geschoben. 

Flache Verwerfungen scheinen überhaupt ziemlich häufig 
vorzukommen, ich habe sie vor einigen Jahren (Januar 1904) an 
verschiedenen Stellen beobachtet, die heute halb verschüttet sind. 
Aber auch in unserer Taf. X Fig. 4 beobachten wir eine solche 
flache Verwerfung auf der linken Seite der Photographie; 
hier ist der nördliche Flügel eines halb liegenden Sattels 
über den südlichen geschoben. Auf der Photographie scheint 
eine fast horizontale Bank zwischen der überschobenen Masse 
und der daraufliegenden Scholle vorhanden zu sein; dieser 
Eindruck wird jedoch nur durch einen täuschenden Lichteffekt 
hervorgerufen; in der anscheinend horizontalen Bank stehen 
die Schichten senkrecht und streichen schief zur Photo- 
graphiefläche. Auf dieser Photographie sowie auf der vor- 
hergehenden sieht man übrigens, wie die gefalteten Schichten 
von den geringmächtigen jüngeren, vollkommen horizontalen 
bedeckt werden. Es hat hier offenbar schon eine leichte 


36 E. Böse, Ueber eine durch vulkanischen Druck 


. Erosion oder Abrasion stattgefunden, der wir übrigens in 
Anbetracht des weichen Materials der Schichten sicherlich 
keine zu große Bedeutung beimessen dürfen. 

Zwischen der Falte, welche in Taf. VIII Fig. 5 dargestellt 
ist, und der Brücke bei San Isidro, finden wir hauptsächlich 
regelmäßige enge Falten mit steil gestellten Schenkeln, dann 
treten nach Süden zu etwas verwickeltere Verhältnisse auf, 
die aber heute wegen der durch die Atmosphärilien aus- 
geübten Zerstörungen und der durch die erzeugten Schutt- 
bedeckungen kaum noch mit Sicherheit zu deuten sind. Bald 
darauf tauchen die Schichten unter der Decke horizontal 
liegender Ablagerungen unter. 

Fassen wir kurz das Gesehene zusammen: ostnordöstlich 
von der Caldera ist eine schmale Zone vorhanden, in der 
quartär-rezente Seenbildungen in kräftige Falten gelegt sind; 
die Falten verschwinden gegen NW. und SO. und zwar 
ziemlich plötzlich. Das Streichen der Faltungen ist im Zen- 
trum N. 65° O. und geht gegen SO. langsam in N. 30° ©. 
über. 

Gehen wir vom Kanal ab und gegen die Caldera vor, 
so bemerken wir, daß hier stellenweise gar keine horizontalen 
Schichten mehr vorhanden sind, sondern daß gefaltete 
Schichten ganz niedrige Hügelchen über der Talsohle bilden: 
es bleibt jedoch zweifelhaft, ob diese Hügel mit der oben- 
erwähnten Faltung etwas zu tun haben oder ob sie auf eine 
andere Ursache zurückzuführen sind. | 

Was bedeutet nun das eben beschriebene merkwürdige 
Phänomen? Handelt es sich hier einfach um junge Falten, 
die durch tangentialen Druck entstanden sind? Das ist ab- 
solut ausgeschlossen und zwar aus folgenden Gründen: 

Wir kennen das Alter der Falten im Gebirge Mexikos 
im. allgemeinen ziemlich genau. Die Hebung des Gebirges 
hat sicherlich z. T. schon in der oberen Kreide, die Faltung 
aber erst im älteren Tertiär stattgefunden, das jüngere marine 
Tertiär an der Küste liegt dagegen ganz horizontal und ist 
nur um einige hundert Meter über den Mreeesspiegel gehoben 
worden. Nun kennen wir aber auch tertiäre und quartäre 
Binnenseenablagerungen im Hochlande von Mexiko, z. B. die 
miocänen Schichten von Zacualtipan, Hid., deren Wirbeltier- 


entstandene Faltungszone im 'Tal von Mexiko. 37 


fauna von CorE beschrieben wurde. Außerdem sind in den 
beiden großen Entwässerungskanälen des Tales von Mexiko, 
dem Tajo von Nochistongo und dem Kanal von Tequixquiac, 
die pliocän-quartären Schichten, welche zahlreiche Wirbel- 
tierreste enthalten, gut aufgeschlossen; die in ihnen ent- 
haltenen Faunen sind hauptsächlich von Copz, Owen und 
per Casrırno beschrieben worden, neuerdings hat auch 
ÖsBornE einige Notizen darüber gegeben!. Keine einzige 
dieser Ablagerungen ist gefaltet. Diese Schichten sind z. T. 
älter als diejenigen des Kanals von Chalco, z. T. auch vom 
selben Alter; wie ist es möglich, daß jene horizontal liegen, 
diese dagegen energisch gefaltet sind? Hätte im Quartär 
eine Auffaltung durch tangentialen Druck allgemein statt- 
gefunden, so müßten auch die älteren Schichten von Zacual- 
tipan und vom Tal von Mexiko allgemein aufgefaltet werden 
müssen; bei der geringen Entfernung zwischen den betreffen- 
den Lokalitäten ist absolut nicht einzusehen, weshalb die 
Schichten der einen sich gefaltet haben sollten, die der an- 
deren aber nicht, wenn es sich nicht um eine ganz lokale 
Druckerscheinung handelt. Eine: allgemeine Auffaltung zur 
Zeit des Quartärs ist also offenbar als Ursache des oben 
beschriebenen Phänomens vollkommen ausgeschlossen. 

Schon als ich die Falten zum ersten Male beobachtete, 
fiel mir auf, daß die gefaltete Zone genau in der Fortsetzung 
der Hauptgipfellinie der Sierra von Santa Catarina liegt. 
Wenn man dazu nimmt, daß am ONO.-Fuße dieses Gebirges 
die Falten über die Talsohle aufragen, so ist ein kausaler 
Zusammenhang zwischen beiden Erscheinungen wohl kaum 
abzulehnen. Wenn man die beigegebene Planskizze ansieht, 
so wird dieser kausale Zusammenhang sofort einleuchten; 
es ist doch im höchsten Grade auffallend, daß die stärkste 
Faltung genau in der Gipfellinie liegt und außerdem, daß 
das Streichen der gefalteten Schichten sich nach Süden hin 
dreht. | | 

Nehmen wir diesen Zusammenhang an, so erklärt sich 
auch das Vorhandensein der lokalen Faltungszone auf eine 
überraschend einfache Weise. Wir wollen an dieser Stelle 


! Science. 21. 1905. p. 931. 


38 E. Böse, Ueber eine durch vulkanischen Druck 


noch nicht auf die Entstehungsart der Sierra de Santa Cata- 
rina eingehen, da hierüber unsere Untersuchungen noch nicht 
abgeschlossen sind; für die vorliegende Frage ist es auch 
von nebensächlichem Interesse, ob die ganze Kette auf einmal 
entstanden ist oder ob einige Krater jünger als die anderen 
sind. Wir wissen, daß die Kette teils aus Laven, teils aus 
Kraterkegeln von zerspratztem Material besteht. Um die 
Lava, die eine ziemlich große Verbreitung hat, zum Austritt 
gelangen zu lassen, sowie um die ungeheure Menge von frag- 
mentärem Material an die Oberfläche zu bringen, mußte sich 
eine Öffnung bilden, was eine ganz bedeutende Kraft ver- 
langte. Die Laven, Aschen, Bomben, Rapilli etc. sind nun 
vermutlich auf einer Spalte ausgetreten, was durch die Gestalt 
der Sierra de Santa Catarina wahrscheinlich gemacht wird. 
Dieser Spaltenbildung ging offenbar eine Hebung der weichen 
quartären Schichten voran, so daß sich eine Art von Lakkolith 
bildete. Als diese Hebung weit genug fortgeschritten war, 
preßte der vulkanische Druck die weichen Schichten auf die 
Seite und legte sie in Falten; zugleich erzeugte er kleine 
sehr flache Überschiebungen, die auffallend an die von Branca 
und Fraas aus dem Ries beschriebenen erinnern; zur selben 
Zeit erfolgte die Bildung der Spalte, d. h. das Zerreißen der 
Achse der elliptischen Aufwölbung und der Austritt der Lava, 
welcher anscheinend nur im mittleren Teil der Kuppel statt- 
fand. Im ONO., d. h. dort, wo unsere Faltenzone auf- 
geschlossen ist, wurden die Schichten von der Lava nicht 
durchbrochen, die Kraft genügte nicht mehr zur Bildung einer 
Spalte, sondern nur noch zur Auffaltung der wenig wider- 
standsfähigen Schichten. Dies beweist, daß man den Zug 
der Sierra de Santa Catarina nicht durch eine Vulkanspalte 
mit dem ostnordöstlich davon gelegenen Cerro del Pino ver- 
binden darf, sondern daß die Spaltenbildung sich auf die 
Sierra de Santa Catarina beschränkte. Aus der elliptischen 
Gestalt der Aufwölbung erklärt sich nun auch der Wechsel des: 
Streichens. Eine gewisse Schwierigkeit bietet auf den ersten 
Anblick der Umstand, daß gerade in der Mitte der gefalteten 
Zone die kompliziertesten Verhältnisse vorhanden sind, obwohl 
man dort die einfachsten erwarten sollte, daß dort sogar kleine 
Überschiebungen auftreten, und schließlich, daß an jener 


entstandene Faltungszone im Tal von Mexiko. 39 


Stelle das Streichen parallel zur angenommenen Spalte geht. 
Wenn wir jedoch bedenken, daß bei Lavaausbrüchen im all- 
gemeinen starke Sackungen auftreten, so dürfen wir wohl 
annnehmen, daß in der zentralen Zone eine solche Sackung 
stattfand; bei der Hebung der Quartärschichten durch den 
vulkanischen Druck wurden diese gezerrt; als dann die Lava 
zurücksackte, mußten sich die Sedimentärschichten infolge 
ihres Gewichtes und ihrer Piastizität in Falten legen, wobei 
sie z. T. zerrissen und eine Scholle über die andere geschoben 
wurde Wenn weiter nach Osten Aufschlüsse vorhanden 
wären, so würden wir dort wahrscheinlich ein Streichen be- 
obachten, welches senkrecht zur Richtung der Falte stünde. 
Bei San Isidro sehen wir bereits, wie sich das Streichen dreht 
und tangential zur Randlinie der Ellipse geht. Bemerken 
möchte ich, daß in der beigegebenen Kartenskizze, die ich 
von Ferıx und Lenk übernommen habe, die Faltenzone etwas 
zu weit von der Caldera abliegt, in Wirklichkeit liegt sie 
ihr viel näher; leider läßt sich dieser Fehler nicht ändern, 
ohne daß sehr viel anderes korrigiert würde, wir werden 
jedoch gelegentlich der Beschreibung der Sierra de Santa 
Catarina eine richtigere Karte publizieren, worin dann auch 
die Lage der Faltungszone genauer präzisiert werden soll. 
An der Erklärung des Ganzen ändern diese Details nichts. 

Diese Auftreibung der quartären Schichten hatte nun 
eine weitere Folge. Ursprünglich bildete das ganze Tal von 
Mexiko höchst wahrscheinlich ein einziges, riesiges Seenbecken, 
aus dem eventuell ältere Vulkane als Inseln hervorragten; 
jedenfalls aber war der Texcocosee mit dem späteren Lago 
de Chalco und Lago de Xochimilco vereinigt. Als nun jene 
vulkanische Aufwölbung begann, bildete sich eine Barriere, 
welche die Seen von Chalco und Xochimilco abschloß und 
deren Wasserspiegel steigen ließ. Diese Barriere muß sich 
auch in WSW.-Richtung bis gegen die Ausläufer des Ajusco 
hin fortgesetzt haben, da sonst der CUhalcosee nicht abgesperrt 
worden wäre; daß dieses aber der Fall war, sehen wir an 
der Tatsache, daß sich über den gefalteten Schichten dis- 
kordant die jüngeren horizontalen Bänke ablagerten. Der 
Seespiegel hob sich so weit, daß das Wasser einen neuen 
Austritt zwischen der Caldera und dem Cerro del Pino ge- 


40 E. Böse, Ueber eine durch vulkanischen Druck 


wann; dieser Ausfluß muß, wie die geringe Mächtigkeit der 
horizontalen Bänke über der Zone stärkster Faltung beweist, 
ziemlich seicht gewesen sein, doch war er schon zur Zeit 
‘des Cortez wohl nicht mehr vorhanden. 

Fassen wir nun kurz zusammen, was wir auf den vorher- 
gehenden Seiten auseinandergesetzt haben. Die Sierra von 
Santa Catarina bildet eine Reihe von Kratern, die in WSW. 
—ONO.-Richtung angeordnet sind. Der Hauptausbruch er- 
folgte höchst wahrscheinlich auf einer Spalte; diese war je- 
doch nicht bereits vorher gebildet, sondern der vulkanische 
Druck selbst schuf sie, indem er zuerst die weichen quartären 
Schichten aufwölbte und sie dann seitlich auseinanderpreßte 
und in Falten legte. Die durch den vulkanischen Druck er- 
zeugte Aufwölbung und Faltung genügte, um den See von 
Chalco von dem von Texcoco abzutrennen, und der Wasser- 
spiegel des ersteren stieg infolge der Absperrung so lange, 
bis der See zwischen Caldera und Cerro del Pino einen Aus- 
fluß erlangte; das Wasser wirkte hier zuerst leicht erodierend, 
später aber lagerten sich über den gefalteten Quartärschichten 
diskordant Seenbildungen in horizontalen Bänken ab. 

Diese Entstehung der Faltenbildung erklärt ihr durchaus 
lokalisiertes Vorkommen, welches sonst vollständig unverständ- 
lich bliebe; sie erklärt auch, weshalb das Streichen der Sierra 
de Santa Catarina absolut nicht mit dem in diesem Teile 
Mexikos vorherrschenden tektonischen Streichen übereinstimmt; 
sie erklärt, warum das Streichen der Falten am Kanal von 
Chalco so auffallend rasch wechselt und warum auf den ge- 
falteten Schichten horizontale Bänke liegen. So klein und 
anscheinend geringfügig das ganze Phänomen auch auf den 
ersten Anblick ist, so wichtig ist es für die Mechanik der 
Vulkanreihenbildung, denn es eröffnet uns die Aussicht auch 
die reihenförmige Anordnung mächtigerer Vulkanreihen zu 
erklären. 

Wie schon in der Einleitung zu dieser Arbeit gezeigt 
worden ist, hat unsere Auffassung der Wirkung vulkanischer 
Kräfte seit ca. 15 Jahren eine auffallende Wandlung durch- 
gemacht. Bis zum Erscheinen von Braxca’s epochemachendem 
Werke über die Vulkanembryonen der Schwäbischen Alb 
nahmen, mit wenigen Ausnahmen, alle Geologen an, daß den 


entstandene Faltungszone im Tal von Mexiko. 4] 


vulkanischen Massen keine Eigenkraft zuzuschreiben sei; 
man erklärte mit OHartes Lyert die Entstehung der Calderen 
durch die Erosion, erkannte nur Aufschüttungskrater an und 
übersah dabei vollkommen, daß das Herausheben ungeheurer, 
oft mehrere tausend Meter mächtiger Lavamassen doch den 
Beweis für eine außerordentlich große Eigenkraft des vul- 
kanischen Magmas bildet. Allerdings hat man zeitweise auch 
angenommen, daß selbst dieser Austritt der Lavamassen durch 
einen von außerhalb kommenden Druck — Einsinken von 
Schollen des Sedimentärgebirges, seitliche Auffaltung etc. — 
hervorgebracht werde. Bisher hat man den Beweis für die 
Hypothese nicht geliefert und es dürfte auch schwer halten, 
ihn für so ausgedehnte vulkanische Zonen, wie zZ. B. Mexiko 
eine darstellt, zu erbringen, um so mehr, als man z. T. direkt 
nachweisen kann, daß solche Masseneruptionen viel jünger 
oder auch viel älter als die Faltungen sind. Die Wandlung 
in unseren Anschauungen begann damit, daß GEIKTE, Branca, 
Bückıme u. a. m. zeigten, daß vulkanische Ausbrüche unab- 
hängig von präexistierenden Falten sein können, damit war 
eine Eigenkraft der vulkanischen Magmen konstatiert; später 
zeigten Branca und Fraas, daß vulkanische Kräfte kleine 
Überschiebungen hervorrufen können, sie bestätigten die An- 
schauungen, welche zuerst GILBERT bei der Beschreibung 
seiner Lakkolithen ausgesprochen hatte. Neuerdings haben 
BurckuArpr und Verf. gezeigt, daß in Mexiko Intrusiv- 
massen ziemlich mächtige Faltungen und Brüche verursachen 
können. 

Daß Ergußgesteine ebenfalls hebend wirken können, 
hat uns Vorz! gezeigt. Er hat konstatiert, daß der Por- 
phyrit der Insel Pulo Laut die Eocänschichten an seinen 
Rändern stark emporgehoben hat (bis zu einem Einfallen 
von 38°); das Streichen dieser Eocänablagerungen ist im ganzen 
mehr oder weniger parallel zur Randlinie des Porphyrits. 
Vorz zitiert auch weitere Beispiele solcher Hebungen von 
den nördlich von Pulo Laut gelegenen kleineren Inseln, wobei 
er sich auf die Untersuchungen von HoozE stützt. 


1 Vorz, Die Insel Pulo Laut bei SO.-Borneo als Beispiel einer Hebung 
durch einen Massenerguß. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XX. 1905. p. 354—364. 
5F 


42 E. Böse, Ueber eine durch vulkanischen Druck ete, 


Mittlerweile war auch der leider zu früh verstorbene 
W.v. KxneseL! zu der Anschauung gelangt, daß die Calderen 
. der Inseln Palma und Gran Canaria wahrscheinlich echte 
Hebungskrater darstellen. Damit sind wir zur Lehre Leo- 
POLD v. Buc#’s zurückgekehrt. Auf den vorhergehenden 
Seiten habe ich zu zeigen versucht, daß vulkanischer Druck 
auch Faltungszonen hervorrufen kann, die sich von denen, 
welche durch orogenetische Bewegungen erzeugt wurden, an 
und für sich nicht unterscheiden; damit wäre auch die An- 
schauung der Nachfolger v. Bucn’s über die Entstehung von 
Faltengebirgen durch „plutonische Revolutionen“ in gewissem, 
wenn auch beschränktem Maße bestätigt. Daß die Umwand- 
lung der Anschauungen sich noch nicht bei allen Geologen 
vollzogen hat, die sich mit dem Studium der Vulkane be- 
schäftigen, ist leicht erklärlich; wohl keiner von uns hat sich 
ohne einen gewissen Kampf von den älteren Anschauungen 
abgewandt; aber die größere Zahl der Vulkanologen hat mit 
den Ideen Scropr’s und Lyeır’s wenigstens z. T. gebrochen; 
wir wollen hoffen, daß wir nun nicht in das andere Extrem 
geraten, d. h. daß wir dem Vulkanismus eine zu große Be- 
deutung zumessen; gerade das Schicksal der Theorien v. Bucn’s 
und Hvunsorpr’s sollte uns zur Warnung dienen. 


! W. v. KxeEBEL, Studien zur Oberflächengestaltung der Inseln Palma 
und Ferro, Globus. 1906. 90. No. 20. 


R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 43 


Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut 
der Universität Bonn. 


5. Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 


Von 
R. Brauns in Bonn. 
Mit 1 Textfigur. 


Über Sanidinauswürflinge aus dem Schlackenagglomerat 
des Leilenkopfs haben, soviel ich feststellen konnte, G. vom RATH 
und Car. E. Weiss die ersten Mitteilungen gemacht. G. vom RartH ! 
gibt an, daß den Schlacken einzelne, zuweilen über faustdicke, 
kristallinische Stücke glasigen Feldspats beigemengt seien, 
deren Oberfläche meist ein geflossenes Aussehen zeige. Weiss 
hat den zu seinen optischen Untersuchungen benutzten Sanidin 
vom Leilenkopf von G. vom Rarz erhalten und hat an ihm 
bestimmt: „Ebene der optischen Achsen parallel M; Achsen- 
winkel mäßig, U 11, 6, = 11,5—12 mm; analog und em- 


2 


! G. vom RartH, Skizzen aus dem vulkanischen Gebiete des Nieder- 
rheins. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 12. 30. 1860. 

?2 CH. E. Weiss, Beiträge zur Kenntnis der Feldspatbildung etc. 
Preisschrift. Haarlem 1866. p. 9. 

® Diese Zahlen geben die geringste Entfernung der Hyperbeln an, 
gemessen mit einem in Millimeter geteilten Maßstab auf Glas im NÖRREN- 
BER@G’schen Polarisationsinstrument. Zum Vergleich wird u. a. angegeben, 
dab für Aragonit d, = 7 mm gemessen wurde. Da für Aragonit 
2E = 30940’ (C) ist, hätte der Sanidin vom Leilenkopf einen noch er- 
heblich größeren Achsenwinkel, was mit meinen Beobachtungen überein- 
stimmt. d„—=1l1mm wird auch als Achsenwinkel für Titanit angegeben, 
der Fundort des Titanits aber nicht genannt; für den vom Schwarzenstein 
im Zillertal ist 2E = 51° (Li). 

BES 


44 R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 


pfindlich. Negativ; e<{v. Auch hier ist starke Glühung 
offenbar.“ 

Außer diesem hat Weiss noch Sanidinauswürflinge oder 
‘ Einschlüsse untersucht aus vulkanischer Schlacke vom Süd- 
abhang des Ettringer Bellerbergs bei Mayen, aus der Lava von 
Niedermendig (oder Mayen?), aus der Nephelin-Melilith-Lava 
vom Herchenberg, aus vulkanischer Schlacke von der Papen- 
kaule bei Gerolstein, aus dem Leucittuff von Wehr nahe der 
Kappiger Ley und aus den augitischen Tuffen von Hohenfels, 
nördlich Gerolstein. Den Sanidin vom Ettringer Bellerberg hat 
Weıss selbst gefunden, als einziges kleines Stück mit nur 8Smm 
der größten Dimension. Seitdem ist meines Wissens hier kein 
isolierter Sanidin, wohl aber Sanidinit mit verhältnismäßig 
großen Sanidinkristallen! gefunden worden, und es ist wohl 
möglich, daß der Sanidin von Weiss auch aus Sanidinit stammt. 
Den Sanidin aus der Lava von Niedermendig hat Weiss nicht 
an Ort und Stelle gefunden, sondern in Steinen von hier, die 
bei Saarbrücken verwendet wurden. Mir liegt ein in der 
Lava eingeschlossener Sanidin von Niedermendig vor, so daß 
dies Vorkommen feststeht; von den ebenfalls in der Lava 
enthaltenen Einschlüssen gestreiften Feldspats unterscheidet 
sich der Sanidin schon durch seine große Klarheit. Den 
Sanidin vom Herchenberg hat Werss von G. vom RATH er- 
halten, der ihn selbst gesammelt hatte?, und zwar mehrere 
Stücke, deren Dimensionen bis Faustgröße gehen. Im hiesigen 
Museum ist Sanidin von diesem Fundort auffallenderweise 
nicht vertreten. Weıss gibt an, daß manche Stücke von hier 
eine licht rauchige Färbung haben; dies hätten sie dann mit. 
dem Sanidin vom Leilenkopf gemein. 

In den basaltischen Schlacken des Leilenkopfs dagegen 


! W. ScHOTTLER, Der Ettringer Bellerberg etc. Dies. Jahrb. Beil.- 
Bd. XI. 1897. p. 618 u. Diss. Gießen. p. 69. 

2 G. vom RıtH, Skizzen aus dem vulkanischen Gebiet des Niederrheins. 
Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 12. 1860. p. 31. „Die Lava des Ganges. 
(am Herchenberg) schließt große Stücke glasigen Feldspats ein; ich schlug 
vor kurzem ein solches von Faustgröße heraus.“ Dies Vorkommen mußb- 
ganz vereinzelt gewesen sein, denn seit dieser Zeit ist nichts wieder darüber 
bekannt geworden. Auch ein so ausgezeichneter Sammler wie Lehrer 
Jacogs hat, wie er mir mitteilt, in dem Lavagang am Herchenberg niemals. 
Sanidin gefunden, wohl aber in den losen Schlacken dieses Berges. 


R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 45 


kommt Sanidin verhältnismäßig recht häufig vor, trotzdem 
wird er von A. DAnnEnBERG, welcher dem Leilenkopf eine 
besondere Abhandlung gewidmet hat!, nicht erwähnt. In 
anderen Abhandlungen über Mineralien oder (Gesteine aus 
dieser Gegend”? habe ich nichts Neues darüber gefunden. 

Mir liegen über 20 Sanidinstücke vom Leilenkopf vor; 
zwei gehören der alten Universitätssammlung an, die anderen 
habe ich vor kurzem dazu erworben. Von den Sanidinauswürf- 
lingen der anderen Fundorte im Gebiete des Laacher Sees 
(Altenberg bei Rieden, Kappiger Ley, Gänsehals zwischen Bell 
und Wehr, Weibern) und der Eifel (Betteldorf, Rockeskyll unfern 
Daun) unterscheiden sich die vom Leilenkopf durch eine mehr 
ins Braune gehende, dem Rauchquarz ähnliche Farbe, größere 
Homogenität des Innern und das Vorkommen von Bavenoer 
Zwillingen. Zwillinge irgendwelcher Art sind aber von den 
Sanidinauswürflingen des ganzen Gebietes bis jetzt nicht be- 
kannt geworden. Alle Sanidinbomben vom Leilenkopf sind 
stark angeschmolzen, hierdurch mehr oder weniger gerundet 
und an der Oberfläche mit kleinen napfförmigen Vertiefungen 
bedeckt. Nur zwei Stücke hatten eckige Form, die auf 
prismatische Umgrenzung (©P, &P&) gedeutet werden kann; 
ein anderer, noch vom Tuff umhüllter Sanidin zeigt auf der 
freiliegenden Seite eine starke federförmige Streifung, die nur 
durch Zwillingsverwachsung nach dem Manebacher (resetz 
zustande kommen kann; die Bruchfläche ist aber zu uneben, 
als daß sich dies mit der gleichen Sicherheit feststellen ließe, 
wie bei dem nachher zu erwähnenden Manebacher Zwilling 
von Wehr. 

Der eine große Sanidin aus der alten Universitätssamm- 
lung ist ca. 5 cm lang und bis zu 24 cm breit, birnförmig, 
und bildet das Innere einer basaltischen schwarzen Bombe, 
die ihrerseits einen Bestandteil des festen Basalttuffs bildet. 
Nach Ausweis der alten Etikette stammt dieses Stück von 
der „Höhe“ bei Niederlützingen, das ist die flache Erhebung, 
an der nach Dannengere (l. c. p. 101) fester Basalttuff an- 


ı A. DANNENBERG, Der Leilenkopf, ein Aschenvulkan des Laacher 
Seegebietes. Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1891. p. 99. Berlin 1892. 

® A. PurscH, Die Mineralien der Eifel und der angrenzenden Gebiete. 
Diss. Aachen 1909. 


[9] 


46 R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 


steht. während der Leilenkopf im engeren Sinn aus losen 
Auswürflingen — Sand, Asche, Lapilli — besteht. Beide 
Erhebungen bilden in ihrem geologischen Bau ein zusammen- 
sehöriges Ganze, das allgemein als der Leilenkopf bezeichnet 
wird; die „Höhe“ ist also nur ein Teil des Leilenkopfs und 
sie besonders ist der Fundort der in Rede stehenden Sanidin- 
auswürflinge. Auch das zweite Stück der alten Sammlung 
ist ein Sanidin, der im festen Basalttuff steckt, im Gegensatz 
zu dem vorhergehenden frei, nicht erst von Basalt umwickelt. 
Es hat Faustgröße, ist gerundet und besonders an einer Stelle 
stark angeschmolzen und mit flachen Vertiefungen dicht be- 
deckt. 

Von den neu erworbenen Sanidinstücken haben die beiden 
größten Tast gleiches Gewicht, das eine wieest 765 g. das 
andere 760 g; an diesem hängt noch fester Basalttuff, während 
das andere frei davon ist. Sie sind gerundet und besitzen im 
sanzen die Gestalt einer großen Kartoffel; das größere hat 
dazu eine mehr ebene Fläche, die nicht einer der Spaltflächen 
parallel geht und eine alte, später wieder etwas angeschmolzene 
Trennungsfläche zu sein scheint; im übrigen ist dieses Stück 
unverletzt. Das andere ist angeschlagen und zeigt frische 
Spaltflächen nach P und M. Kristalliächen haben beide 
nicht: ihr Inneres ist klar, homogen, die Farbe die von 
Rauchquarz. 

Neben diesen großen Sanidineinschlüssen liegen mir viele 
kleinere vom Leilenkopf vor, der kleinste hat die Größe und 
Form einer Olive und ist bei brauner Farbe ebenfalls klar 
durchsichtig. Sie liegen entweder direkt im Tuff oder sind von 
einer bis zu 14 cm dicken Rinde blauschwarzer basaltischer 
Schlacke umgeben, wie z. B. die Schiefer in den Bomben 
des Nickenicher Weinbergs. Zwischen dem immer stark an- 
geschmolzenen Sanidin und der Rinde liegt oft eine trübe 
Zone aufgeblähter Masse, offenbar zu Glas geschmolzener 
Sanidin, in die später Aragonit und Zeolithe infiltriert sind. 

Unter diesen kleineren Einschlüssen nehmen zwei unser 
besonderes Interesse in Anspruch, indem sie beide Bavenoer 
Zwillinge sind. Der eine liegt in festem Basalttuff, der 
andere ist frei davon, beide besitzen frische Bruchflächen, und 
es ist möglich, daß sie ursprünglich zusammengehört haben; 


R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. AR 


es läßt sich dies jetzt nicht mehr feststellen, da ihre Bruch- 
flächen nicht aufeinander passen. Zur weiteren Untersuchung 
diente das von Basalttuff freie Stück, 44 cm hoch, 3,2 cm 
breit; es ist außer von gerundeten Oberflächenteilen von 
Spaltflächen begrenzt. Die Spaltbarkeit nach M ist nahezu 
ebenso vollkommen als die nach P, daher dürfte es nicht 
leicht sein, an Stücken, die nicht genügend bloßgelegt sind, 
eine Zwillinesverwachsung nach dem Bavenoer Gesetz zu 
erkennen. Die beiden Hauptblätterbrüche P und M stoßen 
unter einem Winkel von 90° zusammen, die Zwillingsgrenze 
setzt in diagonaler Richtung scharf durch den Kristall hindurch. 


Bavenoer Zwilling des Sanidins vom Leilenkopf. 


An einem abgesprengten Spaltungsstück mit glänzenden 
Spaltflächen habe ich den Winkel P:M zu 89° 59° 30°, an 
einem anderen Spaltungsstück zu 90° 0’00° gemessen. An 
dem Zwilling habe ich die Neigung der beiden Hauptspal- 
tungsflächen zueinander, P: P, zu 90° 44° im Mittel gemessen, 
die Werte schwankten zwischen 90° 43° 30‘ und 90° 45° 30” 
(Normalenwinkel. Dieser Wert weicht von dem anderer 
Sanidine ab; an solchen vom Vesuv hat G. vom Rarz! für P: 12 
ssetunden:..300 35/, 90230, 90284’, 902.187. .und 90%. 94° 
(Normalenwinkel), während G. Rose diesen Winkel an einem 
Bavenoer Zwilling des Adular gar nur zu 90° 0,4° gemessen 
hatte. 


! @. vom RartH, Über die Winkel der Feldspatkristalle. Mineralog. 
Mitteil. Forts. VI. Pose. Ann. 135. 458. 1868. 


48 R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 


An Sanidin vom Laacher See hat G. von Rarr Zwillings- 
kristalle nach dem Bavenoer Gesetz nicht beobachtet, weder 
an solchem aus Laacher Trachyt, noch an solchem aus 
Sanidinit! oder den homogenen Sanidinauswürflinsen der 
Umgebung von Rieden etc. Ein direkter Vergleich ist daher 
nicht möglich, dagegen lassen einfache Kristalle vom Laacher 
See eine größere Abweichung des Winkels n: P von 45° (135°) 
erkennen als die anderer Fundorte; G. vom RartH hat an 
einem solchen n:P zu 44° 44° (135° 16‘) gemessen, und: be- 
rechnet diesen Winkel für den Laacher Sanidin zu 44° 42° 15” 
(135° 17° 45°. Für den Sanidin vom Vesuv dagegen berechnet 
G. vom Rara den Winkel n:P zu 4425173927135287 23 
und hat ihn gemessen zu 44° 46‘ (135° 14‘); nur je ein Kristall 
vom Laacher See (von 17) und ein Kristall vom Vesuv (von 14) 
hatte eine gut meßbare Fläche n. Für unseren Bavenoer Zwilling 
ergäbe sich aus dem gemessenen Winkel P:P — 90° 44‘, 
für n:P der Wert 44°38; dies würde mit dem für den 
Sanidin vom Laacher See gemessenen und berechneten Winkel 
näher übereinstimmen als mit den für den Sanidin vom Vesuv 
erhaltenen Werten. 

Nachträglich habe ich unter den Sanidinauswürflingen, 
die Lehrer Jacoss bei Weibern gesammelt hat, einen ge- 
funden, der, sonst von Bruchflächen umgeben, an einer 
Stelle natürliche Kristallflächen zeigte: an der Außenseite M, 
treppenförmig gebaut, in einer Lücke aber T, z, P,n, x 
und o, alle vollkommen glänzend. Nachdem diese Stelle durch 
Abschneiden der überragenden Bruchflächen freigelegt und 
die Umgebung durch Farbe zugedeckt war, war es möglich, 
den Winkel P:n zu messen. Die Reflexe von n waren ein- 
fach, die von P doppelt, die Messung ergab bei viermaliger 
Repetition übereinstimmend den Wert P:n = 44° 28% bei 
Einstellung auf das eine, 44° 37° bei Einstellung auf das 
andere Bild von P. Der letztere Wert würde mit dem für den 
Bavenver Zwilling berechneten übereinstimmen, der erste weicht 
um 10 Minuten davon ab. Messungen an anderen Stellen von 


! Am Laacher Sanidin hat G. vom RATH überhaupt keine Zwillinge 
nachweisen können: „Weder die im sogen. Laacher Trachyt eingewachsenen, 
noch die in den Sanidingesteinen ein- oder aufgewachsenen Kristalle sind 
bisher zu Zwillingen verwachsen gefunden worden“ (l. c. p.. 462). 


R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 49 


P und n ergaben bei einfachen Reflexen von beiden Flächen 
den Wert 44° 32°, was gerade dem Mittelwert der beiden 
vorhergehenden entspricht. Die Messungen lehren, daß der 
Winkel P:n bei den Sanidinauswürflingen des Laacher See- 
gebiets ebenso erheblich und noch stärker von dem an Kri- 
stallen anderer Vorkommnisse gemessenen Werten abweicht, 
wie bei den aufgewachsenen Kristallen der Sanidinite. 

Dieser Kristall ist der einzige unter den Sanidinauswürf- 
lingen, an dem der Winkel P:n sicher bestimmbar ist; die 
Winkel der anderen Flächen, P:x oder x:o ete., konnten 
nicht gemessen werden, weil die Flächen sich ohne Be- 
schädisung von P und n nicht freilegen ließen; die Fläche M 
war treppenförmig und gestreift, darum nicht meßbar. 

Über die Form unseres Bavenoer Zwillings ist nichts 
weiter zu sagen; ich erlaube mir aber hier noch einige Worte 
einzuschalten über die an den Sanidinauswürflingen überhaupt 
(nicht den Sanidinkristallen der Sanidinite) beobachteten Flächen. 
@&. vom Rat hat einen solchen Kristall aus der KRrantz- 
schen Sammlung beschrieben, der sich jetzt in der hiesigen 
Universitätssammlung befindet und nach der Kranxtz’schen 
Originaletikette von den Feldern oberhaib Wehr, das sind 
die Abhänge des Altenbergs zwischen Wehr und Rieden, 
stammt. G. vom RaraH hat an ihm die Flächen TT‘, M, P, 
x, y, 00° und nn’ beobachtet und bemerkt, es sei eigentüm- 
lich, daß diese Kristalle gewöhnlich unsymmetrisch ausgebildet 
seien, indem von den Flächen der schiefen Prismen 00’ und nn‘ 
die eine breit entwickelt sei, die andere nur schmal oder 
ganz fehle. In der beigegebenen Figur ist n und o nur 
einseitig gezeichnet, dies entspricht aber doch nicht den 
sonstigen Angaben (. vou hKare’s und auch nicht genau der 
Formenausbildung _ des mir vorliegenden Originalkristalls ; 
n tritt beiderseits auf, nur ist die linke Fläche breiter als 
die rechte; o ist links mit einer breiten Fläche entwickelt, 
rechts ist der Kristall verletzt, aus der drusigen Fläche x 
aber ragen hier und da Flächenteile etwas höher hervor, und 
an diesen tritt o immer beiderseits auf. Von dem Vertikal- 
prisma T ist nur ein kleiner Teil vorhanden, weil der Kristall 


! G. vom RartH, Skizzen aus dem vulkanischen Gebiete des Nieder- 
rheins. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 16. 77. 1864. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. I 4 


50 R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 


verletzt ist; an einer Stelle liest ein Flächenstück von P 
erheblich tiefer als die Hauptfläche, und hier sind die Flächen 
der Prismenzone besser erhalten; die Kante TM ist noch 
durch z abgestumpft, was @. vom Rar# nicht angibt, die 
Fläche ist aber doch ungefähr 2 mm breit. Auch die Kante 
zwischen x und y ist schmal abgestumpft, vielleicht durch 
r — #Po& (403). aber dies läßt sich nicht genau bestimmen, 
weil der Kristall wegen seiner Größe nicht auf dem Reflexions- 
soniometer gemessen werden kann. Nach Messung mit dem 
Anlegegoniometer könnte es wohl diese Fläche sein, sie ist 
aber zu schmal, als daß es sich sicher feststellen ließe. Die 
Maße dieses Kristalls sind 65 mm in der Richtung der 
Achse c, 60 mm in der Richtung der Achse a und 33 mm in 
der Richtung der Achse b. Außer x ist auch n matt und 
drusig, die übrigen Flächen sind eben, aber doch bei weitem 
nicht so glänzend wie an dem Kristall von Weibern. Es ist 
der schönste und bei weitem größte Kristall, der unter den 
losen Auswürflingen je gefunden worden ist. 

Das Prisma z tritt außer an dem oben beschriebenen 
Kristall von Weibern und diesem großen Kristall von Wehr 
an zwei kleineren auf, die ebenfalls von den Feldern oberhalb 
Wehr stammen und sich in der hiesigen Universitätssammlung 
befinden. Der eine mißt in der Richtung der Achse a 13 mm, 
der Achse b 5 mm und der Achse ce 7 mm; die vordere Hälfte 
des Kristalls ist wasserklar durchsichtig, die hintere rissig 
und trüb; hier ist der Kristall abgebrochen, während an der 
vorderen Seite die Prismenflächen gut entwickelt sind; er ist 
begrenzt von T = xP (110), z= xP3 (130), M = of (010), 
P — OP (001) und y = 2Px (201). P ist nur als Spaltfläche 
vorhanden, die Flächen von T sind gerundet, y ist drusig, 
M und z sind eben. Es wurde gemessen: M:z —= 29% 44', 
P:y = 80°25. G. vom Raru berechnet für den Sanidin der 
Laacher Sanidinite M : z — 29°46’4”, und P:y = 80°30°58%. 
(An einer freigelegten Stelle eines Sanidins von Weibern, 
einem anderen als vorher, an dem nur die Prismenzone aus- 
gebildet war, habe ich gemessen: M: z = 29°25‘, z:T = 30°8', 
M :T = 59°33° [G. von Rare — 5946’ ber. Der Bellex 
von z war verschwommen, der von M und T aber scharf und 
einfach.) Be, 


R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 51 


Der zweite, ein wenig größere Kristall von Wehr zeigte 
dieselben Flächen, mit Ausnahme von y; aber auch hier ist P 
Spaltfläche, so daß eine etwa früher vorhanden gewesene 
Fläche y durch Abspaltung verschwunden sein könnte; die 
Flächen P und M herrschen entschieden vor, der Kristall ist 
nach der Achse a gestreckt; die Maße sind in der Richtung 
der Achse a 17 mm, der Achse b 10 mm, der Achse c eben- 
Talls 10 mm. Auf der einen Fläche M ist ein Teil abgespalten 
und hier tritt eine in der Mittellinie zusammenstoßende 
Streifung auf, die parallel zur Kante der Vertikalprismen 
verläuft, der Kristall ist hiernach ein Manebacher Zwil- 
ling. Das Prisma T und z ist nur in der oberen Hälfte und 
nur vorne vorhanden, die untere Hälfte und hintere Seite ist 
verstoßen, aber auch hier deutet der Verlauf der Streifen 
die Zwillingsverwachsung nach dem Manebacher Gesetz an. 
Der Kristall ist trüb, wird auch in Monobromnaphthalin nicht 
durchsichtig, optische Bestimmungen konnten daher an ihm 
nicht angestellt werden und zur Anfertigung eines orientierten 
Schnittes wollte ich diesen bis jetzt einzigen Kristall nicht 
opfern. Die Zwillingsverwachsung ist aber so ausgeprägt, 
daß mein Assistent E. WiırpscHhrey, dem ich den Kristall 
vorgelegt hatte, ohne etwas Weiteres dazu zu sagen, ihn 
sogleich als einen Manebacher Zwilling erkannt hat. 

Diese drei Kristalle stammen alle aus der näheren Um- 
gebung von Wehr, die beiden anderen von Weibern im Laacher 
'Seegebiet; an den Sanidinauswürflingen der Umgebung von 
Hohenfels in der Eifel scheinen Kristallflächen noch seltener 
zu sein. Grorm! erwähnt einen solchen Sanidin mit teilweise 
erhaltenen Flächen von Dockweiler mit den Flächen T, M 
und P als Spaltungsflächen, x, y. 0. 

Bezüglich der Formenausbildung der Sanidinaus- 
würflinge ist demnach festgestellt, daß die Flächen 
Mel) 7, P,x,y, nm und o auftreten, unsicher r, und 
daß Zwillinge nach dem Bavenoer und dem Mane- 
bacher Gesetz vorkommen; solche nach dem Karlsbader 
Gesetz sind an den losen Auswürflingen bis jetzt nicht be- 


‘ P. GrorH, Die Mineraliensammlung der Kaiser Wilhelms-Universität 
Straßburg. 1878. p. 245. 
4* 


52 R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 


obachtet. (Kommen dagegen bei eingewachsenem Sanidin im 
den Laacher Trachyten und Sanidiniten vor !.) 

Im ganzen sind Sanidinauswürflinge mit Kristallflächen 
selten; die Angabe von A. Pursc# (l. ce. p. 101), daß im 
Leueittuff der Kappiger Ley bei Rieden rundum ausgebildete 
eroße Sanidinkristalle sehr häufig seien, kann ich nicht be- 
stätigen. Worauf er seine Angabe stützt, ist aus dem Text 
leider nicht zu ersehen; einen rundum ausgebildeten Sanidin- 
kristall habe ich unter den Auswürflingen überhaupt nicht 
gesehen, alle sind wenigstens an einer Stelle verletzt wie 
Kristalle, welche aufgewachsen gewesen waren. Aber auch 
solche Kristalle wie die hier beschriebenen muß ich als sehr 
selten bezeichnen, bessere als diese habe ich überhaupt nicht 
gesehen, weder in der Sammlung des Herrn G. SELIGMANN, 
noch in der des naturhistorischen Vereins. Das beste, was 
ich hier gesehen habe, war ein großes (12:7 cm) unregel- 
mäßiges Bruchstück von Weibern, das gewissermaßen aus 
vielen kleineren, parallel verwachsenen Kristallen aufgebaut 
war; da, wo die Einzelkristalle sich nicht vollkommen be- 
rühren, sind Kristallflächen vorhanden, T, M, z, P und x, die 
Umerenzung des Ganzen aber ist unregelmäßig, nur die- 
Spaltungsflächen sind eben. Noch mehrere solche Stücke von 
Weibern, an denen an einer Stelle Flächen der Prismenzone, 
auch eines, an dem nur P und x vorhanden waren, liegen 
mir vor, aber kein ringsum ausgebildeter Kristall, weder von 
Weibern, noch von der Kappiger Ley bei Rieden. Ich möchte 
daher glauben, daß sich die Angabe von Putsch auf (mikro- 
skopisch) kleine eingewachsene Kristalle bezieht. 

Zur optischen Untersuchung habe ich durch STEEG und 
REUTER aus dem Bavenoer Zwilling von dem Leilenkopt 
zwei Präparate senkrecht zur ersten Mittellinie herstellen 
lassen; das eine ist der klarsten Stelle entnommen, ohne daß 
die Zwillingserenze getroffen wäre, das andere ist zugleich 
senkrecht zur Zwillingsebene und läßt mit bloßem Auge die 
/willingsnaht deutlich erkennen. Die Substanz ist ideal rein, 
das erstere Präparat auch frei von Rissen und läßt u. d.M. 


ı W. Brunws, Die Auswürflinge des Laacher Sees ete. Verhandl. 
des naturhist. Vereins. 48. 290. Bonn 1892. 


R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf. bei Niederlützingen. 53 


überhaupt nichts erkennen, das andere ist von Rissen durch- 
zogen, sonst aber ebenfalls durchaus rein. Die Präparate 
zeigen geneigte Dispersion, eo <v, der Winkel der optischen 
Achsen beträgt für Na-Licht 46°. Dieser bei geneigter 
Dispersion ungewöhnlich große Winkel dürfte mit der un- 
gewöhnlich starken Erhitzung der Kristalle, welche durch die 
Anschmelzung angezeigt wird, in direkter Beziehung stehen. 
In dem zweiten Präparat ist die Ebene der optischen Achsen 
in der einen Hälfte senkrecht zu der in der anderen, der 
Achsenwinkel ist in beiden Hälften gleich groß (46°); es ist 
ein ganz ausgezeichnetes Präparat, um die Lage der optischen 
Achsenebenen in einem Bavenoer Zwilling zu demonstrieren, 
ausgezeichnet durch seine Klarheit und die günstige Größe 
des optischen Achsenwinkels in den ‚beiden zum Zwilling 
vereinigten Teilen. Ä 

Um zu prüfen, ob etwa dieser große Achsenwinkel durch 
Erhitzen noch eine Änderung erleide, wurde ein Präparat 
in einem elektrisch geheizten Tiegelofen eine Stunde lang 
auf 1000° erhitzt und langsam gekühlt; es hatte. hierdurch 
seine braune Farbe verloren, eine merkbare Änderung des 
Achsenwinkels war aber nicht eingetreten. 

Die auch schon bei geringerer Temperatur eintretende 
Entfärbung legt die Vermutung nahe, daß der Sanidin nicht 
dauernd braun gewesen sei; nach Analogie mit Rauchquarz 
wäre es möglich, daß Radiumemanationen die Färbung ver- 
ursacht haben; ich habe zurzeit leider kein Radiumpräparat 
zur Verfügung, um dieser Frage weiter nachgehen zu Können. 

Da die im festen basaltischen Tuff vorkommenden Sanidin- 
auswürflinge rauchbraun, die lose auf den Feldern gefundenen 
aber heller bis farblos! sind, liegt es nahe, anzunehmen, 
daß die letzteren ausgebleicht sind, sei es durch die starke 
Erhitzung bei der Eruption, sei es durch die Sonnen- 
bestrahlung etc. Da sie, nach ihren optischen Eigenschaften 


' Den klarsten Sanidin, den ich je gesehen habe, vollkommen wasser- 
"hell, hat meine Tochter im Rheingeschiebe gefunden. Er ist abgerollt, in 
der Mitte aber durchgebrochen, und die Spaltbarkeit läßt ihn ohne weiteres 
als Sanidin erkennen. Das spezifische Gewicht habe ich zu 2,572 bestimmt. 
Denselben Wert (2,573) gibt V.-Gorpschmipt für den Sanidin von Wehr 
an (dies. Jahrb. Beil.-Bd. L 205). | | 


54 R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 


zu schließen, sicher nicht stärker erhitzt waren als die vom 
Leilenkopf, müßte man für den ersteren Fall weiter annehmen, 
daß bei ihnen die Bedingungen, unter denen sie nachträglich 
hätten braun gefärbt werden können, nicht erfüllt waren. 

Die Untersuchung von Dünnschliffen des Sanidins vom 
Leilenkopf bot nichts Besonderes. In einem parallel zuM 
geschlittenen Dünnschliff wurde die Auslöschungsschiefe gegen 
die sehr geradlinigen Spaltrisse parallel P zu 5° gemessen. 
Der Sanidin ist außerordentlich rein, nichts, was als primärer 
Einschluß zu deuten gewesen wäre, wurde gefunden. An dem 
umschließenden Basalt haftet er so gut wie gar nicht; es 
gelingt wohl, einen Dünnschlift, der zugleich den Basalt und 
Sanidin trifft, herzustellen, aber beide liegen da unverbunden 
nebeneinander, etwa vorhanden gewesene Schmelzmasse wäre 
ausgebrochen, nur spärlicher Aragonit und ein schwach doppel- 
brechender, in radialfaserigen Aggregaten von optisch positivem 
Charakter ausgebildeter Zeolith hat sich zwischen Sanidin 
und Schlacke angesiedelt und ist in reichlicher Menge in dem 
Tuff selbst enthalten, das Bindemittel der Schlackenteilchen 
bildend. 

Das spezifische Gewicht des Sanidins vom Leilenkopf 
habe ich zu 2,57 bestimmt. Die chemische Zusammensetzung 
ist nach einer im chemischen Universitätslaboratorium durch 
cand. chem. M. Lusmskı unter Leitung von Herrn Prof. 
Rınsach ausgeführten Analyse (unter ]): 


I: u 
SE Ose nenne 08.89 64,55 
AO Serie ee 220,06 19,20 
BaOL.% Si ee 1,34 
Na, 0 a ee 2 3,13 
KO. 260 11,61 
Risen”. 24 02° 2... 223pun — 
HOSE er 0,17 


100,31 100,00 


Das Eisen, das deutlich nachgewiesen werden kann, ist. 
nicht etwa in irgend einem Einschluß enthalten, stammt auch 
nicht, wovon ich mich besonders überzeugt habe, von Eisen- 
gerätschaften her, sondern steckt im Feldspat. Ob es an 
dessen Färbung beteiligt ist, wage ich nicht zu entscheiden. 


R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 55 


Die Zusammensetzung stimmt mit der des Sanidins von 
Wehr (unter IL!) nahe überein und unterscheidet sich von der 
des Sanidins aus dem Sanidinit vom Laacher See wesentlich 
durch den geringeren Natrongehalt, wie überhaupt der Natron- 
gehalt bei diesem größer ist (4,29 °/,. 6,77 °/., 6,94 °/, Na,O 
in Sanidin vom Laacher See; vergl. Hmrze, Handbuch. 
p. 1408) als der in den losen Sanidinen aus der Eifel 
(1,18 °%/,, 4,79 °%/,, 4,41 °/, und 4,93 °/, Na,O in Sanidin von 
Rockeskyll bei Daun; ebenda). 

In hohem Grade merkwürdig ist das geologische Vor- 
kommen und rätselhaft die Entstehung dieser Sanidine. Aus 
dem engeren Gebiete des Laacher Sees, in dem Sanidinite so 
häufig sind, auch größere (in der Richtung der Achsen a und c 
über 5 cm lange und 1 cm dicke), unregelmäßig begrenzte klare 
Sanidine im Trachyt eingewachsen vorkommen, ist bis jetzt 
kein loser Sanidinauswürfling bekannt geworden?, dagegen 
finden sie sich in dem Gebiete der Leucitphonolithtuffe der 
Umgebung von Rieden, Wehr und Weibern, die älter sind 
als die Trachyttuffe des Laacher Sees, ferner in dem Basalt- 
tuff des Leilenkopfs und Herchenbergs und auf den Feldern 
in der Umgebung von Betteldorf und Rockeskyll in der Eifel. 

In den Leucitphonolithen selbst ist Sanidin ein nie 
fehlender, aber meist stark zurücktretender Gemengteil, und 
in diesen kommt er auch nicht selten in Bavenoer Zwillingen 


! LEMBERG, Zeitschr. deutsch, geol. Ges. 35. 604. 1883. Es ist aus 
den Angaben nicht zu ersehen, welcher Bestandteil indirekt ermittelt 
worden ist, 

? Thu. WoLr sagt in bezug auf sie ausdrücklich, sie gehören nicht zu 
den Laacher Auswürflingen: „Die großen Sanidine (bis faustgroße Kristall- 
bruchstücke und sehr selten ganz ausgebildete Kristalle) vom Gänsehals 
zwischen Bell und Wehr, welche durch die optischen Untersuchungen von 
DES CLOIZEAUX und neuerdings die von Weiss so bekannt geworden sind, 
gehören nicht zu den Laacher Auswürflingen und seien hier nur vorüber- 
gehend erwähnt. Ihre Fundstelle ist der Leucittuff, besonders der schwärz- 
liche am Gänsehals. Diese meist unsymmetrischen Kristalle hat bereits 
vom RıTH beschrieben und abgebildet. Die Stücke zeigen äußerlich ge- 
wöhnlich keine Spur von Gluteinwirkung und die Abrundung der Kristall- 
kanten scheint mir von ähnlichen Versuchen wie bei den Geschieben her- 
zurühren; dagegen sind ähnliche Sanidinstücke aus den Rapillischichten 
des Leilenkopfes bei Nieder-Lützingen und anderen Orten an ihrer Oberfläche 
deutlich angeschmolzen.“ Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 20. 5. 1868. 


>6 R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 


vor; einen solchen aus dem Leucitophyr vom Engler Kopf bei 
Rieden bildet u. a. KosenguschH in der mikroskopischen Physio- 
.graphie der petrographisch wichtigen Mineralien (vierte Auf. 
1. 2) auf Taf. IX Fig. 5 ab; eingewachsene, durch ihren Bau 
sehr interessante Bavenoer Zwillinge aus dem Leucitophyr vom 
Selberg bei Rieden hat schon im Jahre 1866 Chr. E. Weiss 
(l. c. p. 72—X4) beschrieben. Karlsbader Zwillinge erwähnt 
Busz! aus dem Leucitphonolith zwischen Rieden und der 
Kappiger Ley. 

Der Basalt dagegen, aus dem der Tuff des Leilenkopfs 
besteht, enthält keinen Sanidin, auch keinen Plagioklas, es ist 
nach DAnnenBerg’s Untersuchung ein hauynreicher Nephelin- 
basalt, der oft Melilith führt. In diesem basischen Gestein 
sind die Sanidinauswürflinge sicher Fremdlinge. 

Der Sanidin aus der Gegend von Betteldorf ist nach einer 
Angabe von J. Ror#? in sehr seltenen Stücken von einer 
Hülle aus hornblendehaltigem Trachyt umgeben; Rork nimmt 
daher an, daß die Sanidine auf diesen Trachyt zu beziehen 
seien, und v. DECHEN stimmt ihm bei°, indem er darauf hin- 
weist, daß der Trachyt in der Eifel ähnliche, z. T. rundliche, 
stets einfache Sanidinkristalle bis zu 8,34 cm Länge enthalte. 

Der Sanidin im Eifeler Trachyt bildet meist einfache 
Kristalle; Zwillinge sind so selten, daß ältere Beobachter dies 
als eine besondere Eigentümlichkeit der Eifeler Trachyte her- 
vorheben, sie fehlen aber doch nicht völlig. So kommen in 
dem Trachyt vom Kitzenweiher südlich von Reimerath flache 
Karlsbader Zwillinge vor, wie im Siebengebirge — eine 
Ausnahme von .der Regel, wie v. DecHen sagt. In dem 
Trachyt vom Frohnfeld bei Kelberg bilden nach K. VosELsAnG* 
rechtwinkelig säulenförmige Sanidinkristalle Zwillinge nach 
dem Manebacher und nach dem Karlsbader Gesetz, und auch 


ı K. Busz, Die Leueit-Phonolithe und deren Tuffe in dem Gebiete 
des Laacher Sees. Verh. des naturhist. Vereins. 48. 242. 1892. 
? E. MıTscHkrLich, Über die vulkanischen Erscheinungen in der 
Eifel; herausgegeben von J. RorH. 1865. p. 31. 

3 Geognostischer Führer zu der Vulkanreihe der Vorder-Eifel. 2, Aufl. 
p. 118.-. 1886. 

* K. VoGELSAnG, Beiträge zur Kenntnis der Trachyt- und Basalt- 
gesteine der hohen Eifel. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 42. 5. 1890.. 


R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 57 


durch M tafelförmige Karlsbader Zwillinge kommen nach ihm 
in diesem Trachyt vor. Mir liegt von diesem Fundort ein 
Manebacher Zwilling vor (aus der Sammlung des Herrn Ober- 
postdirektors SCHwERD in Coblenz stammend), begrenzt von 
Me  cor.e2 (010), -P’ = OP. (00H), 0,=.P (111): und‘ sehr 
schmal n — 2Px (021). Den Winkel von o (111): o (111) habe 
ich mit dem Anlegesoniometer zu 127° gemessen. Die vordere 
Ecke ist verstoßen, ebenso ist der hintere Teil nur von Bruch- 
flächen begrenzt. Im Gegensatz zu den Sanidinauswürflingen 
sind diese im Trachyt eingewachsenen Kristalle trüb und 
rissig, ganz in der Art wie die bekannten Sanidinkristalle 
aus dem Siebengebirge. Die Spaltbarkeit nach P und M ist, 
wie schon K. VocersanG hervorhebt, nur unvollkommen ent- 
wickelt. um so vollkommener eine Ablösung nach einer rauhen 
unebenen Fläche, welche annähernd dem Orthopinakoid ent- 
spricht. Sehr vollkommen ist, im Gegensatz zu diesen ein- 
gewachsenen Sanidinkristallen, die Spaltbarkeit nach P und M 
bei den losen Auswürflingen von Sanidin entwickelt, wie 
schon im Anfang hervorgehoben. 

Die Heimat der Sanidinauswürflinge ist gewiß nicht in 
den Leucitphonolithen zu suchen, denn sie kommen auch 
außerhalb dieses Gebiets bei Betteldorf in der Eifel und am 
Leilenkopf vor. Wenn der Sanidin in der Mühlsteinlava von 
Niedermendig die gleiche Herkunft hat wie die losen Sanidin- 
auswürflinge, dann wäre der Sanidin überhaupt älter als die 
Leucitphonolithe, da die Mühlsteinlava älter ist als diese. 
Die basaltische Mühlsteinlava aber wird man ebensowenig als 
ihr Muttergestein ansprechen, als die Schlackentuffe des 
Leilenkopfs. Bliebe der Trachyt als Muttergestein übrig, 
aber nur ein einzig Mal hat man Sanidin mit anhängendem 
Trachyt gefunden; aber auch, wenn mehr derartige Stücke 
gefunden wären, wären sie für den Ursprung nicht beweisend, 
denn warum sollte Sanidin: als Fremdling in der Nähe von 
Trachyt nicht ebensogut von diesem umwickelt sein als von 
dem Nephelinbasalt des Leilenkopfs? Zudem haben die in 
dem Trachyt zweifellos eingewachsenen Sanidinkristalle, wie 
eben angegeben, eine ganz andere Beschaffenheit, und da, wo 
Trachytauswürflinge häufig sind, wie rings um den Laacher 
See, fehlen die Sanidinauswürflinge. | 


58 R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 


Wenn man dies alles berücksichtigt, ferner die Tatsache, 
daß unter den eingewachsenen Zwillingen von Sanidin die Karls- 
bader vorherrschen, unter den aufgewachsenen die Bavenoer, 
daß unter den Sanidinauswürflingen wohl Bavenoer und 
Manebacher Zwillinge gefunden sind, aber noch kein einziger 
Karlsbader, daß sie immer wenigstens an einer, und zwar der 
der best umgrenzten Seite entgegengesetzten Stelle verletzt 
sind!, daß die Sanidinauswürflinge keine Spur irgend eines 
Einschlusses enthalten, während die im Trachyt eingewachsenen 
Kristalle reich daran sind, wenn man den durch G. vom RarTH 
beschriebenen Kristall der Bonner Sammlung betrachtet und 
sieht, daß er von denselben Flächen umschlossen ist wie die 
aufgewachsenen Kristalle vom Laacher See? (mit Ausnahme 
der seltenen Fläche k), daß seine Flächen glänzend sind, nur 
die von x drusig, daß die Flächen keine Spur irgend eines 
Eindrucks eines anderen Kristalls aufweisen, daß in den von 
primären Flächen umschlossenen Vertiefungen auf den Schief- 
endflächen keine Spur von Gesteinsmasse sitzt, sicher auch 
niemals gesessen hat, so wird man die von G. vom RartH 
aufgeworfene Frage: „ob aufgewachsen in Drusen, oder einen 
äußerst grobkörnigen Trachyt konstituierend?* für die Kri- 
stalle unter den Sanidinauswürflingen kaum anders als „aui- 
sewachsen in Drusen*“ beantworten können. Die Sanidin- 
auswürflinge, besonders die Kristalle darunter, geben uns 
Kunde von Vorkommen in der Tiefe, für die wir an der 
Erdoberfläche kein Analogon haben, da die Auswürflinge durch 
ihre Größe alles weit übertreffen, was uns sonst von auf- 
sewachsenen Sanidinkristallen bekannt ist, und in ihrer 
idealen Reinheit kaum von anderen aufgewachsenen, aber 
niemals von eingewachsenen Sanidinkristallen erreicht werden; 
in dieser Beziehung stehen sie Adular am nächsten. 

Das Ergebnis der vorstehenden Betrachtungen fasse ich 
in die folgenden Sätze zusammen: 


! Die losen Sanidinkristalle, welche sich im Tuff des Siebengebirges 
finden (z.B. am sogen. Langenbergshäuschen; LAsPEYRES, Siebengeb. p. 355), 
sind ringsum ausgebildet; diese Kristalle aber waren im Trachyt ein- 
gewachsen und sind erst bei der Eruption isoliert worden. 

? G. vom RaTH, Pose. Ann. 35. Fig. 6 auf Taf. V. 


R. Brauns, Sanidin vom Leilenkopf bei Niederlützingen. 59 


. Es läßt sich nicht nachweisen, daß die losen Sanidin- 


auswürflinge mit einem der an der ÖOberfläche an- 
stehenden Gesteine ihrer Entstehung nach in Beziehung 
stehen. 


. Es ist wahrscheinlich, daß der Sanidin sich in der Tiefe 


gebildet hat, und die Kristalle aufgewachsen gewesen 
waren. 


. Die Sanidinauswürflinge finden sich in Tuffen, deren 


Massen während der Diluvialzeit von den Vulkanen 
ausgeworfen sind. 


. Den jüngsten Tuffen, den jungdiluvialen Trachyttuffen 


des Laacher Sees, fehlen die losen Sanidinauswürflinge ; 
sie sind auf die Tuffe der Leucitphonolithe und Leucit- 
Nephelinbasalte beschränkt. 


560 L. Milch, Ueber Zunahme der Plastizität bei Kristallen 


Ueber Zunahme der Plastizität bei Kristallen durch 
Erhöhung der Temperatur. 
Erste Mitteilung: Beobachtungen an Steinsalz. 
Von 
L. Mileh in Greifswald. 
Mit Taf. XI. 


Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen über die 
Zunahme der Plastizität kristallisierter Substanzen durch er- 
höhten Druck und erhöhte Temperatur faßt G. Tammann im 
Jahre 1905 in seinem Werke „Kristallisieren und Schmelzen“ 
in den Satz zusammen, „daß die Plastizität, die rezi- 
proke innere Reibung, eine den Kristallen eigen- 
tümliche Eigenschaft ist. Dieselbe wächst schnell mit 
der deformierenden Kraft und mit steigender Temperatur und 
erreicht bei Temperaturen in der Nähe der Schmelzkurve 
immer sehr erhebliche Beträge. Auch Stoffe, welche bei 
Temperaturen weit von ihrem Schmelzpunkt als nicht plastisch 
erscheinen, werden es aller Wahrscheinlichkeit nach in der 
Nähe ihrer Schmelzkurve“ (p. 180). Berücksichtigt man mit 
&. Tamuann den von E. Rıecke geführten Nachweis (vergl. 
WiıEDEmanN’s Annalen. 54. 731. 1895), „daß der Schmelzpunkt 
des Kristalls sowohl bei der Wirkung von komprimierenden, 
als auch von dilatierenden Kräften erniedrigt wird“ (Annalen 
der Physik. 4. Folge. 7. 214; Kristallisieren und Schmelzen 
p- 178), in Verbindung mit dem Satze G. Tamuanvw’s, „daß die 
Kurven gleicher Plastizität der Stoffe auf der pT-Ebene mit 
steigendem Druck zu niederen Temperaturen gehen“ (N. Sra- 


durch Erhöhung der Temperatur. 61 


TOWRATSKY und G. Tammann, Zeitschr. phys. Chem. 53. 341. 
1905), so ergibt sich die hohe Bedeutung dieser Tatsachen 
für die Frage nach der Entstehung sekundärer Pa- 
rallelstrukturen in verfestigten Gesteinen. Die 
Plastizität der Gesteinsgemengteile unterhalb der Erdober- 
fläche wächst nicht nur in dem Grade, wie es der Summe 
aus der Wirkung der erhöhten Temperatur für sich allein 
und der Wirkung des erhöhten Drucks für sich allein ent- 
spricht, sondern jede verstärkt die Wirkung der andern und 
zu beiden tritt noch die Wirkung der Schmelzpunkterniedrigung 
durch den Druck hinzu. Berücksichtist man, daß mit Zu- 
nahme der Tiefe wenigstens bis zu den für die Gesteins- 
umformung in Betracht kommenden Tiefen Druck und Tem- 
peratur gleichzeitig zunehmen, so ergibt sich eine sehr be- 
deutende Zunahme der Plastizität für die Gesteinsgemeng- 
teile mit zunehmender Tiefe im Vergleich mit dem Verhalten 
dieser Gebilde an der Erdoberfläche. 

Gegen diese Erwägungen ist ein Widerspruch nur mög- 
lich, wenn man im Gegensatz zu den Physikern, die in der 
Plastizität eine quantitative Eigenschaft der Stoffe er- 
blicken (vergl. F. AuvergacH: Plastizität und Sprödigkeit, Ann. 
d. Phys. N. F. 45. 277 ff. 1892; Kanon der Physik. p. 121. 1899), 
bestimmte Minerale für absolut spröde hält und außerdem 
das Verhalten dieser Minerale gegen Gestaltänderung, wie 
es sich bei den physikalischen Verhältnissen an der Erdober- 
fläche darbietet, auf die Zustände in größeren Tiefen der 
Erdrinde überträgt. . Obgleich C. DoELTER in seiner „Physi- 
kalisch-chemischen Mineralogie“ (p. 159. Leipzig 1905) eine Er- 
höhung der Plastizität der Gesteine durch Erhöhung von 
Druck und Temperatur annimmt und ausdrücklich auf die 
Dynamometamorphose verweist, führt er doch, auf Angaben 
E. WEINScHEN&K’s (Centralbl. für Min. ete. 1902. p. 161) Bezug 
nehmend, 1. c. aus: „Bei Quarz führt dagegen die geringste 
Einwirkung mechanischer Kräfte zur Zertrümmerung; man 
kann daher das Verhalten bei Marmor nicht auf den Quarz 
oder ein entsprechendes Gestein, wie (rneis, übertragen.“ Dem- 
segenüber darf wohl bei der Wichtigkeit der Frage darauf 
hingewiesen werden, daß ein gegen WEINSCHENK'S Behauptung 
von der „Sprödigkeit“ des Quarzes im Jahre 1904 von mir 


62 L. Milch, Ueber Zunahme der Plastizität bei Kristallen 


veröffentlichter Aufsatz (Centralbl. f. Min. ete. 1904. p.181— 190), 
in dem die Häufigkeit plastisch umgeformter, kamptomorpher 
Quarzkörner nachgewiesen und ein besonders schönes Beispiel 
abgebildet und beschrieben wurde, bisher kaum Widerspruch 
und jedenfalls keine Widerlegung gefunden hat!. Der ent- 
segengesetzte Nachweis, daß der Quarz wirklich bei der 
geringsten Einwirkung mechanischer Kräfte der Zertrümmerung 
anheimfällt, würde allerdings die Annahme dynamometamorpher 
Entstehung für einen großen Teil der kristallinen Schiefer 
mindestens sehr erschwert haben. 


Es sind nun an Mineralen erfolgreiche Versuche über 
Zunahme der Plastizität durch sehr hohe Tem- 
peraturen (0. DoELTER, TscHErMArR’s Min. Mitt. 22. 297 £f., 
spez. 298ff., A. H. Day und P. F. Arten, Zeitschr. phys. 
Chem. 54. 1f., spez. 33. 1906), durch hohe Drucke 
(F. Rınne, dies. Jahrb. 1903. I. 160 ff., 1904. I. 119 ff.) so- 
wie durch hohen Druck bei erhöhter Temperatur 
(F. D. Anpıms und H. NıcHorson, dies. Jahrb. 1902. II. -252 
—254-) ausgeführt worden ?; wünschenswert erscheinen Ver- 
suche, die bei möglichst geringem Druck und bei 
möglichst wenig erhöhter Temperatur eine deut- 
liche Zunahme der Plastizität erkennen lassen, um petro- 
genetische und geologische Folgerungen auch auf nicht zu 
tiefe Teile der festen Erdrinde übertragen zu können: in je 
höheren Gebieten der Erdrinde sich entsprechende Vorgänge 


! Der einzige, mir gegen meine Auffassung der Verhältnisse in dem 
l. ec. beschriebenen Konglomerat bekannt gewordene Einwand, Ü. DOELTER’s 
Bemerkung in seiner Petrogenesis (Braunschweig 1906): „Es handelte sich 
aber hier wohl um Plastizität unter Gegenwart von Lösung nach der 
BEckE’schen Erklärung“ (Anm. p. 213), gibt zunächst prinzipiell die Möglich- 
keit einer sekundären Gestaltsveränderung beim Quarz zu, erledigt sich 
aber im speziellen Fall durch einen Hinweis auf die Beschaffenheit des 
Gesteins: die Gerölle sind verkittet „durch einen mittel- bis feinkörnigen 
Sandstein mit eisenschüssig tonigem Cäment“, das natürlich nicht in diesem 
Zustande vorliegen könnte, wenn sich chemische Einwirkungen von irgend- 
welchem Belang auf das Gestein geltend gemacht hätten (Centralbl. f. 
Min. 1904, p.182, vergl. auch die Abbildung auf p. 183). 

? Vergl. die Zusammenstellungen ©. LEHMANN’s in seinem Werke: 
Flüssige Kristalle (Leipzig 1904), die auch die ältere sowie die physi- 
kalische und technische Literatur berücksichtigen (p. 10—19, 98—106). 


durch Erhöhung der Temperatur. 63 


annehmen lassen, desto größere Bedeutung erlangen sie für 
die Frage nach dem Wesen der mechanischen Gesteins- 
umwandlung und der Entstehung der Kristallinen Schiefer. 
In Gemeinschaft mit Herrn Dr. FALKENBERG, Assistenten am 
physikalischen Institut der Universität Greifswald, beabsichtige 
ich derartige Versuche: an gesteinsbildenden Mineralen aus- 
zuführen; in dieser vorläufigen Mitteilung sollen zunächst 
einige hierher gehörige Beobachtungen an Steinsalz ihren 
Platz finden. | 


Für den Anfang einer Untersuchungsreihe, wie sie hier 
beabsichtigt ist, erschien Steinsalz nach den Untersuchungen 
von MüsgE und Rıyxe besonders geeignet: während es sich 
in mäßig dicken Stücken Biegungsversuchen gegenüber bei 
Zimmertemperatur und Atmosphärendruck spröde verhält, 
zeigte O. MücgeE, daß sehr dünne Blättchen durch Drucke. die 
mit der Hand zu erzielen sind, Translationen und Biegungen 
eingehen (dies. Jahrb. 1898. I. 71ff., spez. 138—145), und 
F. Rınse gelang der Nachweis, daß durch allseitigen sehr 
starken Druck auch dickere Stücke „in überraschend weit- 
gehender und vollkommener Art plastisch umgeformt“ werden 
(dies. Jahrb. 1904. I. 118). 

Die der nachfolgenden Beschreibung zugrunde liegenden 
Versuche lassen sich sehr einfach ausführen. 

Zunächst wurden Spaltungsstücke von appr. 20 mm Länge 
und rechteckigem bis quadratischem Querschnitt von appr. 
3 mm Seitenlänge in einer Alkoholflamme kurze Zeit erwärmt; 
sie ließen sich mit Hilfe von zwei Pinzetten wie Wachs biegen, 
ohne daß Spuren von Schmelzung an der Oberfläche der 
Stäbchen auftreten; auch erheblich dieckere Stäbchen zeigen 
das gleiche Verhalten. Sodann wurden Stäbchen von den 
angegebenen Dimensionen in einen Heizschrank gebracht und 
bei verschiedenen Temperäturen auf Zunahme der Plastizität 
geprüft. Im Laufe der aufeinanderfolgenden Versuche, bei 
denen verschiedene Stäbchen verschiedenen Temperaturen aus- 
gesetzt wurden, ergab sich, daß Stäbchen, die 20 Minuten 
einer Temperatur von 205° ausgesetzt waren, sich sehr leicht 
und sehr deutlich biegen ließen. Eine Abbildung eines auf 
die angegebene Weise nach Erwärmung auf 205° gebogenen 


54 L. Milch, Ueber Zunahme der Plastizität bei Kristallen 


Stäbchens — beim Biegen selbst war die Temperatur durch 
Öffnen der Tür des Heizschrankes nicht unbeträchtlich ge- 
sunken — gibt Fig. 1; ich verdanke diese und die folgenden 
Zeichnungen der Freundlichkeit von Frau Dr. PmıLıpp, der ich 
auch an dieser Stelle meinen besten Dank sage. Fig. 2 gibt 
ein in der Alkoholflamme stärker gebogenes Stäbchen wieder. 
Der Schmelzpunkt des Steinsalzes wird von verschiedenen 
Forschern etwas verschieden, aber stets nahe an 800° an- 
gegeben; nach den neuesten Untersuchungen von Rurr und 
PıaTo liegt er bei 820° (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 36. 
2357 f., spez. 2365). Es ist somit beim Steinsalz in 
einem Temperaturbereich, der weit vom Schmelz- 
punkt entfernt ist, eine sehr deutliche Zunahme der 
Plastizität durch mäßige Erwärmung zu erzielen. 


Es sollen zunächst die Erscheinungen, die sich in dem 
einfachsten Fall, bei der Biegung um eine Würfelkante, be- 
obachten lassen, beschrieben werden. Zur Vereinfachung der 
Beschreibung wird die Aufstellung der langsäulenförmigen 
Spaltungsstücke hier stets so vorgenommen, daß der Quer- 
schnitt der Säule die Lage von (010) hat und die Biegung 
in der Ebene (001) derart stattfindet, daß die Krümmung der 
Kante (001): (100) resp. (001): (100) das Maß der Biegung 
darstellt; die nach der Biegung konkave Fläche wird als (100), 
mithin die konvexe Fläche als (100) gestellt. 

Veränderungen der Oberfläche zeigen sich bei 
einem in der Alkohollamme gebogenem Spaltungsstück am 
deutlichsten auf der konvexen Seite (100), die verhältnis- 
mäßig matt und schon für das unbewafinete Auge mit einer 
feinen, aber deutlich ausgeprägten Runzelung bedeckt er- 
scheint. Bei mikroskopischer Beobachtung ergibt sich die 
Runzelung als Folge des Zusammenwirkens mehrerer Streifen- 
systeme, von denen das eine der Kante (010): (100), also der 
Würfelkante, um welche die Drehung stattfand, annähernd 
parallel läuft, während die beiden anderen diese Richtung 
schneiden. Der Verlauf dieser Systeme ist natürlich von Art 
und Grad der Biegung abhängig, ist mithin auch an dem- 
selben Stäbchen an verschiedenen Stellen verschieden; in der 
Regel bleibt die vertikal verlaufende Streifung nahezu kon- 


durch Erhöhung der Temperatur. 65 


stant, während die beiden sie schneidenden Systeme in ihrem 
Werte und in den Winkeln, unter denen sie die Vertikal- 
streifung schneiden, starken Schwankungen ausgesetzt sind. 
Beobachtet man jedoch die Streifen in den von der Krüm- 
mung noch nicht erheblich veränderten Teilen des Stäbchens, 
so zeigt sich, daß die hier noch spärlichen Streifen die verti- 
‘ kalen Linien nahezu unter 45° schneiden; die Runzelung ent- 
steht also durch eine Translationsstreifung nach den Flächen 
des Rhombendodekaeders, die an den stärker gekrümmten 
Partien des Stäbchens gebogen und verzerrt sind. Mit zu- 
nehmender Krümmung werden die Streifen beider Systeme 
dichter, die Winkel der Streifen des zweiten Systems werden 
schiefer, so daß spitze Rhomben entstehen; in diesem Stadium 
beobachtet man häufig ein Anastomosieren der Vertikalstreifung 
mit den die Rhomben bildenden Streifen. Durch diese Ent- 
wicklung stellt sich bei stärkster Entfaltung der Streifen ge- 
legentlich eine Erscheinung ein, die auf den ersten Blick jede 
kristallographische Gesetzmäßigkeit vermissen läßt und direkt 
an die Skulptur von Baumrinden erinnert. 

Zur Geltung als Translationsflächen kommen somit in 
erster Reihe Flächen von {110}, deren Zonenachse mit der- 
jenigen Würfelkante zusammenfällt, um welche die Krüm- 
mung vorgenommen wurde, sodann die auf der gekrümmten 
Fläche senkrecht stehenden Flächen von {110}; die Flächen der 
dritten Zone, die eine Streifung parallel der Kante (100) : (001) 
hervorbringen müßten, treten offenbar nur untergeordnet in 
Wirksamkeit, da Streifungen in der angegebenen Richtung 
überhaupt nur verhältnismäßig selten und auch dann nur in 
nicht erheblicher Zahl beobachtet werden konnten. 

Die Erscheinungen auf der konkaven Seite (100) sind 
der Art nach den von der konvexen Seite beschriebenen 
völlig gleich, dem Grade nach erheblich schwächer ausgeprägt, 
so daß die konkaven Seiten dem unbewaffneten Auge stets 
glatt erscheinen und die Streifung gewöhnlich erst mit der 
Lupe deutlich zu erkennen ist. 

Die Flächen, in denen die Biegung stattfand, 
(001) und (001), erscheinen dem unbewaffneten Auge ganz 
glatt; u. d. M. sieht man aber auch hier sehr komplizierte 
Liniensysteme. Als Translationsflächen machen sich die auf 


2 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. I. 9) 


56 L. Milch, Ueber Zunahme der Plastizität bei Kristallen 


(001) senkrecht stehenden Flächen von {110} geltend: sie sind 
besonders deutlich an dem konvexen Rand entwickelt — in 
viel höherem Grade aber wird der Eindruck durch ge- 
schwungene Linien beherrscht. Diese Linien gehen von der 
konkaven Seite aus und ziehen nach der konvexen Seite; je 
weiter ihr Anfangspunkt von der Biegungsstelle entfernt ist, 
desto flacher sind sie geschwungen. je näher er dieser Stelle 
liegt, desto stärker sind sie gekrümmt: die fach geschwungenen 
erscheinen nicht seiten durch Zusammenwirken mit den Trans- 
lationsstreifen eigentümlich gezähnelt. Die ganze Erscheinung 
ist schwer zu beschreiben; in der etwas vergrößerten Fig. 3 
sind die charakteristischen Eigenschaften in ihrer Abhängig- 
keit von der Krümmung wiedergegeben. Fig. 4 zeigt die 
Erscheinungen, die sich am konvexen Rande an der Stelle 
stärkster Krümmung beobachten lassen, in stärkerer Ver- 
sröberung. 

Am wenigsten charakteristisch sind die Erscheinungen 
auf (010); hierbei ist aber zu berücksichtigen, daß diese End- 
flächen der Säulchen von der Krümmung direkt am wenigsten 
betroffen wurden. Neben Translationsstreifung und eigen- 
tümlich gekrümmten Linien, die an die Linien erinnern. die 
Tresca bei durch Druck zum Fließen gebrachten Kristallen 
erhielt, ist bisweilen auch Neigung zum Aufblättern nach (001) 
zu beobachten. 

Ein Vergleich der Verteilung der Substanz in dem 
Stäbchen vor und nach dem Biegen läßt schon in der 
äußeren (Gestalt charakteristische Einwirkungen erkennen. 
Besonders zwei Erscheinungen machen sich nach dem Biegen 
deutlich geltend: auf der konvex zekrümmten Seite bildet 
sich eine breite, ziemlich flache Rinne, und auf der konkaven 
Seite wird die Substanz nach oben und unten gepreßt, am 
stärksten in der unmittelbaren Nähe der Umbiegungsstelle. 
so daß sich hier zwei deutliche Wülste bilden. 

Es erschien wünschenswert, Andeutungen über die Art 
der Bewegung der Substanz zu erhalten: zu diesem Zwecke 
wurden auf (001) vor dem Biegen mit dem Diamanten mehrere 
Linien parallel den Würfelkanten eingeritzt. Diese Linien 
liegen nach dem Biegen nicht mehr parallel: die in der Rich- 
tung der Kante (001): (100) auf (001) angebrachten Ritze 


durch Erhöhung der Temperatur. 67 


folgen der Krümmung nur angenähert, nicht genau, und zwar 
nähern sie sich einander mit der Annäherung an die Um- 
biegungsstelle, je weiter nach außen (nach der konvexen 
Seite) diese Linien liegen, und sie entfernen sich in der gleichen 
Richtung voneinander, je näher sie der konkav gekrümmten 
Seite liegen. Die parallel der Kante (001): (010) eingeritzten 
Linien konvergieren nach einem außerhalb des Stäbchens, und 
zwar in dem von der konkaven Seite umschlossenen Raum 
gelegenen Punkte; gleichzeitig liegen sie annähernd sym- 
metrisch zu einer Linie, die ihrer eigenen Richtung vor der 
Deformation entspricht. Vollständige Regelmäßigkeit im Ver- 
lauf dieser Linien ist natürlich nach der Art, wie die Biegung 
vorgenommen wurde, nicht zu erwarten; die Abweichungen 
von einer streng symmetrischen Anordnung werden um so 
geringer, je gleichmäßiger die Biegung von beiden Enden des 
Stäbchens her ausgeführt wird und je weniger sie sich aus 
der Ebene der Würfelfläche entfernt (vergl. Fig. 5). 

Die interessantesten Erscheinungen läßt die Untersuchung 
der Spaltbarkeit erkennen. 

Parallel (001) ist die Spaltbarkeit in den gebogenen 
Stäbchen weder der Art noch dem Grade nach von der un- 
gsebogener Stäbchen verschieden; es läßt sich ein gebogenes 
Stück mit Leichtigkeit in dünne Täfelchen nach (001) spalten. 
Ein solches Spaltungstäfelchen aus einem stark gebogenen 
Stäbchen ist in Fig. 6 abgebildet. 

Die Spaltbarkeit nach (010) ist an verschiedenen 
Stellen des gebogenen Stäbchens in ihrem Wert und in ihrem 
Verlauf verschieden: an den Enden, die von der Krümmung 
wenig beeinflußt sind, verläuft sie parallel den (natürlich jetzt 
nicht mehr einander parallelen, sondern nach der Art der 
Biegung sehr verschiedene Winkel miteinander bildenden) 
Grundflächen der Säulen, die vor der Biegung die Lage 
von (010) resp. (010) hatten. Weiter nach der Umbiegungs- 
stelle hin verlieren die Trennungsflächen ihre Vollkommen- 
heit und ihre ebene Beschaffenheit: sie werden gekrümmt 
und nehmen eine im allgemeinen radiale Stellung ein, wobei 
sie zunächst noch annähernd senkrecht auf (001) stehen; 
weiterhin wird die Spaltbarkeit immer unvollkommener, die 


Krümmung immer stärker, so daß an die Stelle der Spalt- 
De 


68 L. Milch, Ueber Zunahme der Plastizität bei Kristallen 


barkeit ein typisch muscheliger Bruch tritt. Fig. 7 zeigt ein 
Spaltungsstück, das auf der einen (linken) Seite von einer- 
deutlichen Spaltungsfläche, auf der anderen näher der Um- 
biegungsstelle gelegenen von einem typisch muscheligen Bruch 
begrenzt wird. Fig. 8 erläutert die Kohäsionsverhältnisse 
unmittelbar an der Umbiegungsstelle: das Stück wird auf 
beiden Seiten von Flächen des muscheligen Bruches begrenzt, 
aber die Flächen konvergieren sehr stark von der konvexen 
nach der konkaven Seite des gekrümmten Säulchens. 

Am auffallendsten sind die Erscheinungen bei dem Ver- 
such, parallel der gekrümmten Fläche (100) zu spalten. 
Auch hier ist die gute Spaltbarkeit erhalten geblieben und man 
kann von glatten Flächen begrenzte Stücke herausspalten, 
deren Spaltungsflächen im allgemeinen der Krümmung des 
Stäbchens folgen, aber, wenn die Spaltung nahe der konvexen 
Oberfläche ausgeführt wird, nach der Umbiegungsstelle kon- 
vergieren, wenn sie umgekehrt die der konkaven Seite zu- 
nächst liegenden Teile betrifft, in der gleichen Richtung di- 
vergieren (Fig. 9 und 10). Auf diesen nach der Krümmung 
hergestellten Spaltungsflächen fehlt auch auf der konvexen 
Seite die intensive Streifung, die auf der konvexen Oberfläche 
des gebogenen Säulchens bis zur Runzelung vorgeschritten 
ist. Ein ähnliches Verhalten beobachtete O. Müccz beim Blei- 
glanz; er fand hier die Translationsstreifen //(001) „auf den 
natürlichen Oberflächen deutlicher als auf Spaltungsflächen“, 
die meist der Krümmung der natürlichen Flächen folgen (dies. 
Jahrb. 1898. I. 124). 

Die Beziehungen der Richtungen der Spaltbarkeit und 
der Oberflächenzeichnung auf gebogenen Stäbchen sowie be- 
sonders des Verlaufes der parallel den Würfelkanten ein- 
geritzten Linien fallen auf den ersten Blick auf und sind 
leicht verständlich. 

Die Änderung der optischen Verhältnisse durch 
die angegebene Behandlung der Stäbchen ist recht gering; 
um mehr als einen ganz unbestimmten Eindruck einer schwachen, 
unregelmäßig verteilten Doppelbrechung zu erhalten, mußte 
ich andauernd mit eingeschobenem Gipsblättchen beobachten. 
Von den optischen Störungen ist nun der größere Teil gar 
nicht auf die Biegung zurückzuführen, sondern findet sich 


durch Erhöhung der Temperatur. 69 


teils schon an unbearbeiteten Spaltungsstücken, teils an ledig- 
lich erwärmten, nicht mechanisch beanspruchten Säulchen: 
mehr oder weniger unregelmäßig auftretende doppelbrechende 
Zonen, die oft an Sprünge gebunden sind, finden sich nicht 
selten in natürlichen Kristallen; die Erwärmung erzeugt ver- 
schiedene Orientierung der zentralen und der peripherischen 
Partien der Spaltungssäulchen'!. Infolge der zu ihrer Ent- 
stehung ungünstigen Gestalt der Spaltungssäulchen, wohl 
auch wegen der geringeren Erhitzung und der langsameren 
Abkühlung erreichen die optischen Erscheinungen niemals die 
Deutlichkeit und Schönheit, wie sie R. Brauns in seiner be- 
kannten Arbeit (dies. Jahrb. 1887. I. 47 ff., spez. 49—51) durch 
schnelle Abkühlung erhitzter Steinsalzspaltungsstücke erzielte. 

Für die hier behandelte Frage ist nur ein wesentlich 
negatives Ergebnis der optischen Untersuchung wichtig, dessen 
Bedeutung bei einem Vergleich mit den optischen Verhältnissen 
der von ©. Müsce studierten, durch Druck gekrümmten 
Spaltungsblättchen (dies. Jahrb. 1898. I. 141) klar wird: 
während bei den nach OÖ. Müsce gekrümmten Blättchen doppel- 
brechende Lamellen nach Flächen von {110} sich meist sehr 
stark bemerklich machen, treten sie hier zurück und scheinen 
auch ganz fehlen zu können. Bezeichnenderweise finden sich 
diese doppelbrechenden Lamellen verhältnismäßig stark ent- 
wickelt in den oben beschriebenen, bei 205° nicht sehr intensiv 
sekrümmten Stäbchen, während sie viel stärker, aber bei 
höheren Temperaturen gebogenen Stäbchen gänzlich fehlen 
können. Die optischen Anomalien längs den Translations- 
lamellen erklärt O. Mücee (l. ec.) durch die große Reibung, 
unter der sich die Translation wegen der Biegung vollzieht; 
das Fehlen oder Zurücktreten dieser Anomalien weist auf eine 
sehr bedeutende Verminderung der Reibung durch 
Temperaturerhöhung. Hierfür spricht auch die Tatsache, 
daß Stäbchen, die sich wegen größerer Dicke oder geringerer 
Temperaturerhöhung schwerer biegen als andere, deutlichere 
Anomalien längs Streifen nach Flächen von {110} aufweisen, 
sowie die Beobachtung, daß bisweilen die Streifen in den von der 


! Es fiel stets in den peripherischen Teilen der Spaltungsstücke die 
Richtung größerer Elastizität mit der Längsrichtung des Säulchens zu- 
sammen, in den zentralen die Richtung kleinerer Elastizität. 


79 L. Milch, Ueber Zunahme der Plastizität bei Kristallen 


Umbiegungsstelle weiter entfernten, weniger stark gekrümmten, 
aber auch weniger stark erhitzten Teilen deutlicher und besser 
entwickelt sind als an der Umbiegungsstelle selbst, die in der 
Alkoholfliamme einer höheren Temperatur ausgesetzt war. 

Vergleicht man mit den hier geschilderten Erscheinungen 
die entsprechenden Eigenschaften nicht erwärmter und 
mechanisch nicht beanspruchter Spaltungssäulchen 
von Steinsalz — die bei der Herstellung der Spaltungsstücke 
sich ergebenden mechanischen Beeinflussungen lassen sich 
natürlich nicht vermeiden — so zeigen sich im optischen Ver- 
halten keine sehr erheblichen Unterschiede; schon E. RevscH 
führte nach Betonung der „außerordentlichen Kompressibilität 
und Deformierbarkeit des Steinsalzes“ aus: „Es ist deswegen 
kaum möglich, ein Stück Steinsalz zu bekommen, das nicht, 
entweder durch Druck an Ort und Stelle oder durch den 
gewaltsamen Akt des Abspaltens, bleibende Spuren von inneren 
Verschiebungen und Umstellungen der Moleküle und eben da- 
mit Doppelbrechung zeigte, wie dies BREWSTER und Bior längst 
beobachtet haben“ (Ann. d. Phys. und Chem., herausge. v. 
POGGENDORFF. 132. (208.) 444. 1867; Monatsber. Akad. d. 
Wiss. a. d. Jahre 1867. 223. Berlin 1868). 

Mit dieser Beobachtung stimmt bis zu einem gewissen 
Grade die Oberflächenbeschaffenheit mancher, nicht 
künstlich veränderter Spaltungsstücke überein: auch auf ihnen 
finden sich gelegentlich Streifensysteme, die an die eigentüm- 
lichen Zeichnungen auf der Oberfläche gebogener Stäbchen 
erinnern, wie sie in Fig. 3 und 4 abgebildet wurden. Selbst- 
verständlich fehlt diesen Linienzügen die starke Krümmung, 
die sie bei den künstlich gebogenen Stäbchen besitzen, aber 
sie weisen nicht selten Störungen auf, die an Flexuren er- 
innern: im Gebiet dieser Flexuren sind optische Anomalien 
regelmäßig und stark entwickelt, stärker wie in den künstlich 
in der Wärme viel intensiver gebogenen Stückchen. Spaltungs- 
flächen mit diesen Zeichnungen können dem unbewafineten 
Auge ganz glatt erscheinen, liefern aber auf dem Reflexions- 
soniometer mehrere, oft verzerrte Reflexbilder, die gewöhnlich 
nicht in einer Zone liegen und somit das Vorhandensein von 
Krümmungen und Knickungen beweisen, die man auch ge- 
legentlich bei intensiver Beleuchtung direkt beobachten kann. 


durch Erhöhung der Temperatur. 7) 


Daß durch die Erwärmung beim Steinsalz eine sehr starke 
Verminderung der inneren Reibung herbeigeführt wird, er- 
wiesen sehr zahlreiche, unter verschiedenen Bedingungen aus- 
geführte Versuche, das erwärmte Steinsalz auch in anderen 
Richtungen zu deformieren. Sie alle zeigten eine überaus 
große Zunahme der Plastizität durch Temperaturerhöhung, so 
daß nur einige Beispiele erwähnt zu werden brauchen. 

Biegungen um eine zweizählige Symmetrieachse 
lassen sich ebenso leicht durchführen wie um eine vierzählige: 
derartig gebogene Tafeln zeigen Translationsstreifen nach {110} 
besonders deutlich, aber wieder ohne erhebliche optische 
Anomalien. Fig. 11 und 12 geben eine in dieser Weise ge- 
bogene Tafel von zwei Seiten wieder; man sieht deutlich, 
daß eine Würfelkante hierbei als gerade Linie erhalten bleibt: 
es ist dies diejenige Kante des Würfels, die mit der zwei- 
zähligen Symmetrieachse, um welche die Krümmung stattfand, 
in einer Nebensymmetrieebene liegt. Sehr eigentümlich ge- 
staltete Gebilde erhält man, wenn man Spaltungsstücke von 
der Säulengestalt, wie sie bisher zu Biegungen um eine Würfel- 
kante benützt wurden, um eine zweizählige Symmetrieachse 
biegt. Biegt man bei gleicher Aufstellung der Spaltungs- 
stücke, wie sie der Beschreibung der oben geschilderten Ver- 
suche zugrunde gelegt wurden, um die Senkrechte auf (101), 
so werden die Flächen (100) und (001) konvex, die Flächen 
(001) und (100) konkav gekrümmt. Die konvexen Flächen 
bedecken sich mit einem dichten Netz von Translationsstreifen, 
die konkaven erscheinen auch hier glatt und (001) trägt wieder 
in der Nähe der Umbiegungsstelle einen deutlichen Wulst. 
Die Winkel der Zone (001): (100) verzerren sich natürlich, 
aber die Zone bleibt insoweit erhalten, daß ihre gekrümmten 
Kanten in unter sich parallelen Ebenen liegen (Fig. 13). Die 
Spaltbarkeit nach (001) und (100) bleibt auch hier erhalten, 
nach (010) nimmt sie, ganz entsprechend dem Verhalten der 
um eine Würfelkante gebogenen Säulchen, von den Enden 
nach der Umbiegungsstelle an Vollkommenheit ab und geht 
schließlich in muscheligen Bruch über. 

Biegungen um beliebige, kristallographisch nicht 
definierbare Richtungen lassen sich bei erwärmten Stein- 
salzstückchen gleichfalls mit großer Leichtigkeit durchführen. 


73 L. Milch, Ueber Zunahme der Plastizität bei Kristallen ete. 


In seiner grundlegenden Abhandlung „Über Translationen 
und verwandte Erscheinungen in Kristallen“ (dies. Jahrb. 
1898. I. 71ff.) hat O. MüccE gezeigt, daß man aus theo- 
retischen Gründen erwarten muß, bei allen leicht biegsamen 
Substanzen die Translationsebene „vor allen anderen Ebenen 
durch Vollkommenheit der Spaltung ausgezeichnet“ zu finden. 
Tatsächlich lehren seine Versuche, daß keiner der leicht 
biegsamen Substanzen diese Spaltbarkeit fehlt, „und bei 
den weniger biegsamen, nämlich ... Eis, Kalkspat und 
Steinsalz ist T keine oder weniger vollkommene Spaltfläche. 
Anderseits sind aber auch einige Substanzen trotz voll- 
kommener Spaltbarkeit nach T nicht oder nur wenig biegsam. 

. es müssen also noch andere, vielleicht Elastizitätseigen- 
schaften, außer Spaltung und Translation nach T die Biegsam- 
keit bedingen“ (l. c. p. 156). Durch die hier geschilderten 
Versuche zeigt sich, daß durch Wärmezufuhr Steinsalz aus 
der Reihe der weniger biegsamen in die Gruppe der leicht 
biegsamen Körper tritt: die Ursache liest offenbar in der 
Verringerung des Widerstandes gegen eine Formveränderung 
und diese Verringerung macht sich allgemein, nicht aus- 
schließlich in kristallographisch bestimmten Richtungen geltend. 
wenn auch wohl in kristallographisch verschiedenen Richtungen 
mit verschiedener Intensität. 

Bis zu welch überraschend hohem Grade diese durch 
Temperaturerhöhung bewirkte Verringerung der inneren Rei- 
bung geht, zeigen am deutlichsten Torsionsversuche: in 
der Alkoholflamme lassen sich Steinsalzsäulchen vollständig 
torquieren, so daß man aus ihnen, ohne daß sich Sprünge 
bilden, schraubenförmig gedrehte Gebilde herstellen kann, wie 
sie Fig. 14 zeigt. 


Die starke Zunahme der Plastizität des Steinsalzes durch 
Temperaturerhöhung in Verbindung mit der Überzeugung. 
daß die Plastizität eine quantitative Eigenschaft der Kristalle 
ist, rechtfertigt den Versuch, auch andere Minerale daraufhin 
zu prüfen, ob mit den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln 
ähnliche Verhältnisse nachgewiesen werden können. 


F. Noetling, Weitere Mitteilungen etc. 73 


Weitere Mitteilungen über craquelierte Archäo- 
lithen aus Tasmanien. 


Von 


Fritz Noetling in Hobart. 
Mit Taf. XII—XV. 


Im Anschluß an meine frühere Mitteilung! über den 
Ursprung der craquelierten Feuersteine aus dem Oligocän 
von Thenay möchte ich eine Beobachtung mitteilen, die 
meiner Ansicht nach allen Zweifel daran, daß diese Objekte 
auf Menschenhand zurückzuführen sind, ausschließt. 

In einer kleinen Arbeit über den Native Quarry of Syndal? 
habe ich am Schluß die bisher bekannten Werkplätze der 
Tasmanier aufgezählt. Ich habe darunter auch den Werkplatz 
von Mount Communication erwähnt, jedoch bemerkt, daß der- 
selbe mir nicht aus eigener Anschauung bekannt ist. Seither 
habe ich Gelegenheit gehabt, denselben zu besuchen, und die 
Resultate meiner Untersuchungen sind, soweit dieselben auf 
die Feuersteine von Thenay übertragen werden können, voll- 
kommen überzeugend. Mount Communication liegt fast genau 
unter dem 43. Grad südl. Breite und 147°42‘ östl. Länge, am 
östlichen Ufer der Storm Bay®. Der Werkplatz selbst liegt 
auf der Westseite an einer Stelle, die unter dem Lokalnamen 
Storey’s Ridge bekannt ist, in wilder, abgelegener Gegend 
(Taf. XII). Das hier verarbeitete Gestein ist ein sehr eigen- 


' Centralbl. f. Min. etc. 1908. p. 748. 
? Papers and Proceed. Royal Society of Tasmania 1908. 
® Die Admiralitätskarte gibt die Höhe mit 1120 engl. Fuß an. 


74 F. Noetling, Weitere Mitteilungen 


tümliches und durchaus abweichend von allen übrigen mir bisher 
bekannt gewordenen Gesteinsarten. Es ist ein dunkelblauer, 
verhältnismäßig erdiger Hornstein mit weißen Flecken oder 
‘Schlieren, der oberflächlich zu einer weißen Kruste verwittert. 
Es liegt unzweifelhaft ein metamorphosiertes Sedimentgestein 
vor und das eigentümliche, bisher noch nicht beobachtete 
Verhalten desselben liegt darin, daß es in unregelmäßige, 
säulenförmige Stücke bricht. 

Das allgemeine Aussehen des Werkplatzes ist in nichts 
von dem der bisher von mir beschriebenen verschieden, aber 
die Gesteinsfragmente zeichnen sich durch eine geradezu er- 
staunliche Unregelmäßigkeit der Form aus. Trotz sorg- 
fältigsten Suchens gelang es mir, nur zwei Stücke aufzufinden, 
welche Bearbeitungsspuren zeigen, alle übrigen sind durch- 
aus unregelmäßige, eckige Gesteinsfragmente. Nichts ließe 
darauf schließen, daß ein jedes derselben durch Menschenhand 
gesangen ist, würden dieselben isoliert gefunden. Am inter- 
essantesten ist jedoch, daß nahezu jedes Stück craque- 
liert ist. Es ist beinahe unmöglich, ein Stück zu finden, 
das nicht mit Feuersprüngen überzogen ist. 

Wenn auf anderen Werkplätzen solche Stücke ziemlich 
isoliert waren, so haben wir hier einen Werkplatz, auf wel- 
chem die Craquelierung der Fragmente die Regel ist. In 
erster Linie ist es hiernach sehr wahrscheinlich, daß gewisse 
Gesteinsarten der Craquelierung mehr unterworfen sind als 
andere; ob diese Eigenschaft, wie es scheint, auf einen ge- 
wissen Tongehalt zurückzuführen ist, vermag ich mangels 
vergleichender Analysen nicht zu sagen. Jedenfalls scheint 
es mir ziemlich sicher, daß nicht alle Gesteine sich in gleicher 
Weise verhalten, wenn dieselben dem Feuer mit nachfolgender 
rascher Abkühlung ausgesetzt sind. Es wäre jedenfalls von 
hohem Interesse, zu untersuchen, wie sich Feuersteine aus 
verschiedenen Gegenden in dieser Hinsicht verhalten. 

Nun übertrage man die Verhältnisse von Mount Communi- 
cation auf Thenay. Hier wie dort haben wir eine grobe 
Menge formloser Stücke, die sämtlich Craquelierungen zeigen. 
Der Unterschied ist der, daß dieselben am Mount Com- 
munication auf der Oberfläche liegen, während sie bei Thenay 
in sedimentäre Schichten eingeschlossen sind. Mount Com- 


über craquelierte Archäolithen aus Tasmanien. 75 


munication liegt hart am Meeresufer; die Gesteinsfragmente 
können sehr leicht allmählich herabgeschwemmt werden und 
an geeigneter Stelle wieder zur Ablagerung gelangen. Daß 
bei dem Transport die größeren Stücke zerkleinert werden, 
liegt auf der Hand, und daß die an sich schon formlosen 
Fragmente, denen fast jede Spur der Bearbeitung fehlt, 
schließlich ganz unregelmäßig werden, ist selbstverständ- 
lich. Jeder Einwand, daß es unmöglich ist, eine plausible 
Erklärung für die Craquelierung der zahllosen Stücke von 
Thenay zu finden, ist durch die Beobachtung des Vor- 
kommens auf Mount Communication widerlegt. Hier ist es 
ganz unzweifelhaft, daß gelegentliche Buschfeuer im Laufe 
der Jahrhunderte die Ursache gewesen sind, nicht aber eine 
beabsichtigte Tätigkeit des Menschen. Warum soll ein ähn- 
licher Faktor nicht auch bei Thenay in Wirkung getreten 
sein ? | 

Ich möchte noch auf eine weitere Beobachtung aufmerk- 
sam machen, die in bezug auf die Beurteilung der Archäo- 
lithen und Eolithen von Wert sein dürfte. Auf Roaring 
Beach südlich von Mount Communication habe ich einen 
kleinen Lagerplatz aufgefunden, der durch eine gut aus- 
gebildete Aschenschicht, die auf sandiger Unterlage ruht, 
charakterisiert ist. Muschelfragmente, Knochenstücke und 
Archäolithen sind ungemein häufig, und können, da wo die 
Aschenschicht noch unversehrt am Gehänge ansteht, aus 
derselben gesammelt werden. Weitaus der größte Teil der 
Aschenschicht ist jedoch ausgeblasen und die härteren Be- 
standteile derselben liegen zerstreut auf dem sandigen Abfall 
(Taf. XIII—XV). Man findet nun, daß alle Archäolithen eine 
ganz ausgezeichnete Sandpolitur zeigen, aber auch Muschel- 
schalen und namentlich Knochenstücke zeigen dieselbe in hohem 
Grade. Man kann ferner beobachten, was a priori wahrschein- 
lich war, daß sich die verschiedenen Gesteinsarten verschieden 
verhalten. Diejenigen, welche augenscheinlich den höchsten 
Kieselsäuregehalt besitzen, zeigen die schönste Politur. Die 
Bearbeitungsspuren sind in diesem Falle fast vollständig 
verwischt und ausgeglättet, es scheint als ob die Stücke ge- 
rollt wären. Dies ist hier aber vollkommen ausgeschlossen, 
die Glättung ist unzweifelhaft auf die Wirkung des vom 


76 F. Noetling, Weitere Mitteilungen etc. 


Winde getriebenen Sandes zurückzuführen. Unter den 
Stücken, welche mir Herr Ruror sandte, befinden sich nun 
einige, welche sich durch eine ganz auffallende Glättung aus- 
zeichnen, ich möchte hier nur Stücke aus dem Reutelien und 
Mafflien von Salzinne anführen. Wäre nun nicht mit der 
Möglichkeit zu rechnen, daß diese Stücke nicht durch Wasser, 
sondern durch Sand geglättet und poliert wurden? Wenn 
ein Rückschluß von den Tasmaniern auf die Archäolithiker 
Europas gemacht werden darf, so ist es wohl in hohem Grade 
wahrscheinlich, daß letztere wie erstere häufig das Meeres- 
ufer aufsuchten, um die verhältnismäßig leicht zu beschaffende 
und stets reichlich vorhandene Muschelnahrung zu erhalten. 
Auch werden die Archäolithiker Europas wie jene Tasma- 
niens die warmen, sandigen Ufer bevorzugt haben. Daß 
aber dann die zurückgelassenen unbrauchbaren Steinwerkzeuge 
einer Glättung und Politur durch Sand unterworfen waren, 
steht wohl außer Zweifel. Ich möchte diese Frage nur 
nebenbei erwähnen, ich glaube aber, es wird erheblich zur 
Aufklärung gewisser Eigenschaften der europäischen Archäo- 
lithen beitragen, wenn wir die Wirkung des vom Winde 
getriebenen Sandes in Betracht ziehen. Die tronattas von 
Roaring Beach beweisen aufs unzweifelhafteste, daß unter 
geeigneten Verhältnissen diese Wirkung eine sehr intensive 
ist und daß gerade die härtesten, kieselsäurereichsten Gesteine 
die schönste Politur annehmen. 

Zum Schlusse möchte ich noch erwähnen, daß Uraque- 
lierung durch Sandpolitur nicht zerstört wird. Unter den 
von mir aufgesammelten Stücken befinden sich mehrere mit 
schöner Oraquelierung, die durch Sandschliff noch mehr her- 
vortritt. 


! Besonders eigentümlich verhalten sich die Diabasgerölle, die teils 
als Herdsteine benutzt wurden, teils mit den daran anhaftenden Patella- 
oder Haliotis-Arten zur Oberfläche gebracht und direkt aufs Feuer ge- 
worfen wurden. Abgesehen von zahlreichen Haarsprüngen, die auf Feuer- 
wirkung zurückzuführen sind, sind diese Stücke vom Sand derartig be- 
arbeitet, daß die weicheren Augite ausgeblasen sind, während die härteren 
Plagioklase zackig herausragen und nur oberflächlich bearbeitet sind. 


R. N. Wegner, Uebersicht d. bisher bekannten Astieria-Formen etc. 77 


Uebersicht der bisher bekannten Astieria-Formen 
der Ammonitengattung Holcostephanus nebst Be- 
schreibung zweier neuer Arten. 


Von 
Richard N. Wegner in Breslau. 
Mit Taf. XVI, XVII. 


Während einer Studienreise nach Südfrankreich hatte ich, 
dank der großen Liebenswürdigkeit Herrn Prof. Kırıanv’s, 
Gelegenheit, die selten reichhaltige Sammlung von Formen 
des Subgenus Astieria der Ammonitengattung Holcostephanus 
NEUMAyR kennen zu lernen, die sich in der Sammlung des 
Laboratoire de Geologie der Universität Grenoble befindet. 

Für die stets gütige Unterstützung meiner Studien möchte 
ich auch an dieser Stelle Herrn Prof. Kırıan meinen wärmsten 
Dank aussprechen. 

Das Subgenus Astieria wurde von PavLow! 1892 auf- 
gestellt und ist besonders von Uni ?, sowie von v. KoENEN ® 
näher definiert worden®*. Es umfaßt eine größere Reihe, vor 


ı PıvLow et LAMmPLUGH, Argiles de Speeton. Moscou 1892. p. 133. 

° Untıe, The Fauna of the Spiti Shales. Palaeontologica Indica. 
Calcutta 1903. p. 86. 

® v, KoEnen, Die Ammonitiden des norddeutschen Neocoms. Jahrb. 
d. k. preuß. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 24. p. 65. Berlin 1902. 

* Während mir diese Arbeit schon im Korrekturbogen vorlag, er- 
schien eine Arbeit von Kırcaın (The Invertebrate Fauna and Palaeonto- 
logical Relations of the Uitenhage Series. Annals of the South African 
Museum. 7. 1908), in der ein umfangreicher Abschnitt (p. 184—207) den 
Astierien gewidmet ist. Soweit dies noch möglich war, habe ich versucht, 
die von Kırcuın beschriebenen neuen Formen in diese Übersicht der 
Astierien einzufügen. 


78  R.N. Wegner, Uebersicht d. bisher bekannten Astieria-Formen 


allem durch die verschiedene Anzahl und Gestalt der Rippen, 
sowie der Dornknoten voneinander unterschiedener Arten. 

Diese Gruppe gehört der untersten Kreide an. Sie er- 
scheint im unteren Valanginien (Berriasien), wo sie durch 
A. Schenki OPrEL vertreten wird. Im mittleren und oberen 
Valanginien erreicht sie ihre maximale Häufigkeit, um schon 
im oberen Hauterivien wieder zu verschwinden. 

Die Astierien besitzen eine sehr weite Verbreitung, die 
von Tibet bis nach Westeuropa und bis nach Südafrika reicht. 
A. Schenki OPPEL ist aus Tibet und Südostfrankreich bekannt. 
A. Atherstoni SHARPE verbreitet sich von der Schweiz und 
Südfrankreich bis nach Südafrika. A. psilostoma, oder wenig- 
stens sich untereinander sehr nahestehende Lokalformen dieser 
Art, finden sich in Norddeutschland, Südfrankreich und Süd- 
afrika, so daß die geographische Verbreitung der Astierien 
umfassende Wanderungen derselben sehr wahrscheinlich macht. 

Da die Grenobler Sammlung ein ziemlich reichliches Ver- 
gleichsmaterial darbot, so gelang es an der Hand desselben 
zwei weitere neue Arten und drei neue Varietäten fest- 
zustellen, sowie die inzwischen ziemlich umfangreich gewordene 
Literatur in einem kurzen Katalog der Astieria-Formen 
zusammenzustellen: 


Astieria Astieriana D’ÖRBIGNY Sp. 1840. 

1840. Ammonites Astierianus D’ORBIGNY, Pal. franc. Terr. Cret. 1. 115. 
PIr2840. I7u22: 

1878. Olcostephanus Astieri BayLE, Explication de la carte geol. de la 
France. Pl. 58 fig. 1. 

1898. Olcostephanus (Astieria) Astieri Sıniox&scv, Über einige Ammoniten 
mit erhaltenem Mundsaum usw. Beiträge zur Paläontologie Öster- 
reich-Ungarns. 11. Textfg. 18. p. 208. 

1907. Astieria Astieri BAUMBERGER, Fauna der unteren Kreide im west- 
schweizerischen Jura. Teil IV. Abhandl. d. schweiz. paläont. Ges. 
34. 26, 

1907. Astieria Astieri BAUMBERGER und HEım, Valanginien — Hauterivien- 
grenze. Abhandl. d. schweiz. paläont. Ges. 34. Teil II. p. 28. 


Die Abbildung des Originals von n’Orgıcxnr (Pal. franc. 
Terr. Cret., Pl. 28 fig. 1) ist stark verkleinert, in Wirklich- 
keit hat das Originalexemplar in der Pariser Sammlung bei 
einem Durchmesser von 12,5 cm eine größte Dicke von 5,05 cm. 
Diese Art gehört also zu den größten Astieria-Formen und 


der Ammonitengattung Holcostephanus etc. 79 


wird in der Größe nur noch von A. perinflata MATHERON 
und A. witenhagensis Kırcaın übertroffen, die einen Durch- 
messer von 18 cm erreicht. 

Vorkommen: Das Original p’OÖrgıeny’s stammt von 
der Hauterive-Stufe von La Martre (B.-Alpes). Diese Art 
wurde außerdem in Robion (B.-Alpes), in Weißenbachgraben 
bei Golling (H. Salzburg, Österreich), Chätel-St.-Denis (Kant. 
Freiburg Schweiz), Saint-Martin (Alpes Maritimes, vorm. Var), 
Unteres Hauterivien von Stadthagen (Schaumburg-Lippe), 
Gerensleben (Kr. Helmstädt, H. Braunschweig), Jerxheim 
(H. Braunschweig) gefunden. 


Astieria Jeannottii D’ORBIGNY Sp. 1840. 
1840, p’OrBIeNYy, Pal. franc. Terr. Cret. 1. 188. Pl. 56. 


Astieria Jeannottii var. crassissimaNn. V. 
Pate XV IE Rier 2. 

Von dieser von p’OrBıcny beschriebenen Art befinden 
sich in der Sammlung des Laboratoire de G&ologie zu Grenoble 
mehrere Exemplare von verschiedener Größe. Das größte 
weist bei einem Durchmesser von 135 mm nur eine Dicke 
von 26 mm auf. Unter den übrigen Exemplaren von gleichen 
Proportionen findet sich jedoch eine durch ihre plumpe Ge- 
stalt abweichende Form. Während die Anzahl und die Ge- 
stalt der Rippen A. Jeannottii äußerst ähnlich sind, besitzt 
diese Form eine dicke, aufgeblasene Röhre, deren Windungen 
nur allmählich an Dicke zunehmen. Bei einem größten Durch- 
messer von 82 mm beträgt die größte Dicke der Röhre 41,5 mm. 

Vorkommen: Oberes Valanginien von Moustiers-St. Marie 
(Basses-Alpes). 


\Astieria Josephina D’OrBIenY 1847.) 

In seinem Prodrome de Paleontologie, Paris 1850, gibt 
D’OrBIGny unter der Bezeichnung Ammonites Josephinus eine 
Form an, die gleichfalls zu Astieria gestellt werden könnte, 
die er aber nicht abbildet. 

Vorkommen: Valanginien von Südfrankreich. 


SO R.N. Wegner, Uebersicht d. bisher bekannten Astieria-Formen 


Astieria Sayni Kırıay sp. 1896. 
1840/41. Ammonites Astierianus D'’ÜRBIGNY, Pal. franc. Terr. Cret. Pl.28 fig.4. 
1896. Holcostephanus Sayni Kırısy, Sur le Neocomien des environs de 
Moustiers. Bull. de la soc. geol. (3.) 23. 976. 
1907. Astieria scissa BAUMBERGER, Fauna der unteren Kreide im west- 
schweizerischen Jura. Teil IV. Abhandl. d. schweiz. paläont. Ges. 

34. 28. Taf. XXIV Fig. 3. Textbild 107 (Lobenlinie). 

1907. Astieria Sayni BAUMBERGER und Heim, Paläont.-strat. Untersuchung 

zweier Fossilhorizonte usw. Abhandi. d. schweiz. paläont. Ges. 34. 

Taf. I Fig. 9. | 

Vorkommen: Hauterivien von Escragnolles (Alpes 
Maritimes), Moustiers-St.-Marie (Basses-Alpes), Villers-le-Lac 
(Doubs), Hauterivien der Alp Rah am Mattstock bei Weesen 
am Wallensee (Schweiz). 

BAUNBERGER teilt (l. c. p. 31) mit, daß „die Form, von 
welcher p’Orsıenyr Taf. XXVII Fig. 4 einen Teil der 
Flankenskulptur wiedergibt, sicher nicht zu Astieria 
Astieriana v’OrgıienY gehört. Dieselbe schließt sich 
meines Erachtens auch weit mehr unserer A. scıssa 
an, als der A. Saynı Kınıan“. Dieser Satz erscheint mir 
unverständlich, da Kınıay gerade die p’Orgısnv’sche Fig. 4 
(Taf. XXVIII) mit dem Namen A. Saynı bezeichnet hat. Viel- 
leicht gestattet aber ein größeres Material, als mir zu Ge- 
bote steht, unter den von BAUNBERGER beschriebenen Formen 
von A. Sayni Kırıan noch wieder besondere Varietäten zu 
unterscheiden. 


Astieria Saynı var. globulosa n. V. 
1878. Ammonites Astierianus BAYLE, Explication de la carte geol. de la 

France. Pl. 58 fig. 3. 

Bayzz bildet (l. c. Fig. 3) leider ziemlich undeutlich 
einen Ammoniten als Ammonites Astierianus ab, der mir je- 
doch eher einige Ähnlichkeit mit Astieria Sayni Kırıan zu 
haben scheint. Von Camplong (Alpes Maritimes) liegt mir 
eine Form vor, die einerseits mit der Bavre’schen Abbildung 
fast vollständig übereinstimmt, anderseits sich von A. Saynz 
Kırıay durch die globulöse Form und durch etwas stärker 
ausgebildete und geschweifte Flankenrippen unterscheidet, 
dagegen die Spaltungsrippen in gleicher Ausbildung wie bei 
A. Sayni Kılıan zeigt. Trotz dieser Unterschiede in der Form 


der Ammonitengattung Holcostephanus etc. 31 


möchte ich das vorliegende Exemplar nur als eine Varietät 

von A. Sayni Kırıan bezeichnen. Von der gleichen Varietät 

fand ich mehrere Exemplare in der D’Orsıcny’schen Sammlung 

zu Paris, dieselben stammten von Castellane (Basses-Alpes). 
Maße des Exemplars von Gamplong: 


Durchmesser. 0 su 20242985: cm 
größte. Breite u..5. 1:2. Me. 92, 
Nabelweite. 0: „er. 2.0.0. 240 


Vorkommen: Hauterive-Stufe von Castellane (Basses- 
Alpes), Camplong (Alpes Maritimes, vorm. Var), St. Martin 
(Alpes Maritimes, vorm. Var). 


Astieria Atherstoni SHARPE sp. 1856. 


1856. Ammonites Atherstoni SHARPE, Secondary Fossils from South Africa. 
Transact. Geol. Soc. London. 7. Pl. XXIII fig. 1a, b. 

1882. Olcostephanus Atherstoni HoLup und NEUMAYR, Über einige Fossilien 
aus der Uitenhage-Formation in Südafrika. Denkschr. d. k. Akad. 
d. Wiss. Math.-naturw. Kl. 44. 272. Wien. (O. Atherstoni wird neu 
beschrieben, aber nicht abgebildet.) 

1892. Astieria Atherstone PavLow, Argiles de Speeton. Bull. Soc. imp. 
d. Naturalistes de Moscou. p. 491. Taf. XVII Fig. 14. 

1902. Astieria cf. Atherstoni v. KoENEN, Ammonitiden des norddeutschen 
Neocom. K. preub. geol. Landesanst. u. Bergakademie. Neue Folge. 
Heft 24. p. 150. 

1907. Astieria Atherstoni BAUMBERGER, Fauna der unteren Kreide im 
westschweizerischen Jura. IV. Teil. Die Ammoniten der unteren 
Kreide im westschweizerischen Jura. Abhandl. d. schweiz. paläont. 
Ges ar XXI ie 33, br Dar. XXI Pie. La, b; Dar. XXTIV Fie. 2; 

4, 5; Textfig. 114—116. 

1907. Astieria spitiensis (non BLANFORD) KARAKASCH, Le Oretace inferieur 
de la Crim&e et sa Faune. Pl. XXVIII fig. 8a, b. 

1908. Holcostephanus Atherstoni Kırcuın, The Invertebrate Fauna and 
Palaeontological Relations of the Uitenhage Series. Annals of the 
South African Museum. 7. 187 u. 19. 


Vorkommen: Aus dem Hauterivien von Biassala (Krim), 
Alferme (Spanien), Neuenburg (Schweiz), Sunday River (Kap- 
land, Südafrika), Villers-le-Lac'! (Doubs). 

Vielleicht gehört auch ein etwas jüngeres Exemplar als 
SHARPE’s Original, das Picter (St. Croix. tab. XLIll üig. 2a, b) 


! Dieser Fundort lieferte nach einer brieflichen Mitteilung Sayn’s 
besonders typische Exemplare, die eine vollständige Übereinstimmung mit 
den aus Afrika stammenden Formen aufwiesen. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. 1. 6 


32 R.N. Wegner, Uebersicht d. bisher bekannten Astieria-Formen 


abbildet, in den Formenkreis von Astieria Atherstoni, doch 
könnte man auch denken, falls die Zeichnung nicht zu un- 
genau Ist, ein bisher unbekanntes ausgewachsenes Exemplar (?) 
von A. hispanica MALLADA vor sich zu haben. 


Astieria Atherstoni var. densicostatan.YX. 
Darf. xVIoKier 38 


1902. Holcostephanus (Astieria) Atherston? KıLıan, Sur quelques fossiles 
remarquables de l’Hauterivien de la region d’Escragnolles. Bull. 

soc. g60l. de France. (4.) 2. 865. Pl. 57 fig. 1. 

Schon Kırıan beschreibt (l. ec. Pl. 57 fig. 1) eine von der 
typischen Astieria Atherstoni etwas abweichende Form aus 
Escragnolles und weist dabei auf die feinere Berippung des 
südfranzösischen Exemplares im Gegensatz zu den schweize- 
rischen und deutschen Formen hin. Ein mir vorliegendes, 
bedentend größeres Exemplar von einem Durchmesser von 
6,75 cm bei einer größten Breite von 3,4 cm weist dieselben 
Erscheinungen wie das Kırıan’sche Exemplar auf. Die feinere 
Berippung dürfte hier nicht bloß eine Jugenderscheinung sein. 

Im übrigen sind die Flankenrippen in gleicher Weise leicht 
nach rückwärts gerichtet wie bei der typischen A. Atherstoni. 

Von Interesse ist noch, daß an dem vorliegenden Exem- 
plar die Suturlinie leidlich gut beobachtet werden konnte. 
Sie zeigt den für Astieria typischen Verlauf. Lange, ziemlich 
schmale Lobenkörper. Die Sättel zeigen keine paarige Teilung 
durch einen Sekundärlobus. 

Vorkommen: Hauterivien von Escragnolles (Alpes 
Maritimes). 


Astieria bBaint SHARPE Sp. 1856. 


1856. Ammonites Baini SHARPE, Secondary Fossils from South Africa. 

Transact. of the Geol. Soc. (2.) 7. 197. Pl. XXIII fie. 2a, b. 

1882. Olcostephanus Baini HoLvg und NeumAyR, Über einige Fossilien 
aus der Uitenhage-Formation in Südafrika. Denkschr. d. k. Akad. 
d. Wiss. 44. 272. 

1908. Holcostephanus Baini Kırckın, The Invertebrate Fauna and Palae- 
ontological Relations of the Uitenhage Series. Annals of the South 
African Museum. 7. 187 u. 19. Pl. I fig. 2; X fig. 1. 


Vorkommen: Sunday und Zwartkop River (Kapland. 
Südafrika). 


der Ammonitengattung Holcostephanus ete. 33 


Astieria Schenki OPprEn sp. 1863. 
1863. Ammonites Schenki Orppen, Paläontologische Mitteilungen. 1. 226. 
Taf. LXXX Fig. 4a, c. 
1863—68. Ammonites Astierianus Pıcter, Melanges pal&ontologiques. 
BISSSVENE non Pl. XVII) fig. 3. 
1903. Astieria Schenki UHuıs, The Fauna of the Spiti Shales. Pal. Ind. 
(11.) 4: 130-132: Pl. XVII fig. 2a, b, c; Pl. XII fie. 1a, b. 


Vorkommen: Inna, Shangra bei Pulung (Tibet), unterstes 
Valanginien (Berriasien) von La Faurie (Hautes-Alpes). 


Astieria perinflata MATHERON sp. 1878. 

1878. Ammonites perinflatus MaTHERoN, Recherches pal&ontologiques dans 
le Midi de la France. Deuxieme Partie. Pl. B 20 fig. 7a, b. 
Diese Art scheint neben Astieria witenhagensis KITCHIN 

mit 22 cm Durchmesser und 9 cm Dicke die größten Dimen- 

sionen unter den Astieria-Formen zu erreichen, wie zwei in 
der Sammlung des Laboratoire de Paläontologie zu Lyon 

(Collection Roman!) vorhandene Exemplare zeigen. 

Ihre Maße sind: 


je Dutchmessere u. a8 +2. 18cm 
größter Dicke a... 0. 2:58,15 
2 lduschmesser 7. 2... ..165,, 
Dicke 0. er 182 


Vorkommen: Oberes Valanginien von Moustiers-St. Marie 
(Basses-Alpes). 


Astieria mittreana MATHERON sp. (non. D’ORBIENY?) 1878. 


1878. Ammonites mittreanus MATHERON, Recherches pal&ont. B. 20. 

1878. Olcostephanus Astieri BayLE, Explication de la carte g£eol. de la 
Erance.. Pl. 58 fig. 2. 

1907. Astieria filosa BAUMBERGER, Fauna der unteren Kreide im west- 
schweizerischen Jura. Teil IV. Abhandl. d. schweiz. paläont. Ges. 
32.91. Taf. XXI Ris, 3a, bu. Taf. XXI Fig. 25, b. 


' Siehe Romax, Recherches stratigraphiques et pal&ontologiques dans 
la Bas-Languedoc. Annales de l’Universit@ de Lyon. 1. 135. 

” Da D’ÖRBIGNY die von ihm als Ammonites mittreanus bezeichnete 
Form (Prodrome de Paleontologie. Paris 1850) nicht abbildet, so wird 
diese Art durch die Abbildung MATHERon’s bestimmt. DP’ORBIGNY’S so be- 
zeichnetes, aber nicht abgebildetes Exemplar, das ich in der Pariser Samm- 
lung studieren konnte, stimmt übrigens mit der MATHERoN’schen Form 
nicht überein. 

6* 


84  R.N. Wegner, Uebersicht d. bisher bekannten Astieria-Formen 


Vorkommen: Hauterive-Stufe von Saint-Martin (Alpes 
Maritimes, vorm. Var), im Hauterivien von Cressier und 
Neuenburg (Schweiz), Escragnolles (Alpes Maritimes), im 
mittleren Valanginien von Moustiers (Basses-Alpes). 

Von dieser durch ihre zahlreichen feinen Rippen ge- 
kennzeichneten Form liest mir ein Exemplar aus der Um- 
segend von Escragnolles (Alpes Maritimes) vor, das fast voll- 
ständig mit dem von BAUNBERGER (l. c. Taf. XXIII Fig. 2a, b) 
abgebildeten und von ihm als Astieria filosa bezeichneten 
Exemplar von Cressier übereinstimmt. Als Unterschied seiner 
A. filosa von A. mittreana MATHERON führt BAUNBERGER an, 
daß die Flankenrippen, welche die Dornknoten nicht erreichen, 
bei A. filosa in der Einsenkung zwischen den Dornknoten 
endigen und sich nicht zwischen den Nabelrippen gegen die 
Naht zu wie bei A. mittreana MATHERoN verlängern. Ver- 
folgt man bei dem mir vorliegenden, etwas kleinerem Exem- 
plar den Verlauf der Röhre, so bemerkt man, daß bei dem 
jüngeren Teil derselben einzelne Flankenrippen noch zwischen 
den Dornknoten sehr fein bis an die Nabelwand verstreichen, 
während bei dem der Mündung zu gelegenen Teil der Röhre 
die feinen Rippen sich noch mehr verflachen und schon in der 
Höhe der Dornknoten verschwinden. Dieser geringfügige 
Unterschied in den Flankenrippen scheint mir durch ein ver- 
schiedenes Alter erklärt zu werden. Im übrigen weist die 
von MATHERoN als A. mittreana abgebildete Form zu große 
Ähnlichkeiten mit den von Baungersea als A. filosa abgebildeten. 
Exemplaren auf, als daß eine Trennung beider Formen not- 
wendig erschiene. 


Astieria stephanophora MATHERoON Sp. 1878. 


1878. Ammonites stephanophorus MATHERON, Recherches pal&ontologiques 
dans le Midi de la France. Deuxieme Partie. Pl. B 20 fig. 4a, b. 


Vorkommen: Valanginien von Südostfrankreich. 


der Ammonitengattung Holcostephanus etc. 85 


Astieria hispanica MaALLAnDA sp. 1882. 


1882. Holcostephanus hispanicus MaLLapa, Bol. de la comm. del. Map. 
geol. Fig. im Jahre 1882 veröffentlicht, Text 1887. 

1889. Holcostephanus Bigueti Sayn, Bull. Soc. geol. (3.) 17. 681. Pl. XVII 
ner3, 4, 5. | Ä 

1890. Holcostephanus hispanicus NIcKkLks, Contributions a la pal&ontologie 
du Sud-Est de l’Espagne. Mem. de la Soc. geol. 1. Fasc. 2..p. 22. 
ul, DR 


Vorkommen: Hauterivien von Querola-Fasedures bei 
Concentaina (Spanien), in den Bergen von Raye zwischen 
Barcelona und La Baume Cornillane (Dröme). 


Astieria psilostoma NEUMAYR et Unrıe sp. 1881. 
2 


1881. Olcostephanus psilostomus NEUMAYR et Use, Über Ammonitiden 
aus den Hilsbildungen Norddeutschlands. Palaeontographica. 27. 149, 
Na 3212102, 24. 

1902. Astieria psilostoma v. KOENEN, Ammonitiden des norddeutschen Neo- 
coms. Abhandl. d. k. preuß. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 24. 
pe X51. 

1907. Astieria psilostoma BAUMBERGER, Fauna der unteren Kreide des 
westschweizerischen Jura. Teil IV. Abhandl. d. schweiz. paläont. 
Ges. 34. 35. Taf. XXIV Fig. 6 u. Taf. XXI Fig. 4. 


Vorkommen: Oberes Valanginien von Hoheneggelsen 
(Regierungsbezirk Hildesheim), Neuenburg und Twann (Schweiz). 


Astieria psilostoma var. Pictetin.Vv. 
1860. Pıcter, Terrain Cr6tac& de Sainte-Croix. Pl. XLIII fig. 1a, b. 


Pieter bildet (l. c. Pl. XLIH fig. 1a, b) eine Astieria 
pstlostoma-Form ab, die von der typischen A. psilostoma wie 
von der Varietät Korxen’s etwas abweicht. Desgleichen liegt 
mir ein mit der von Picter abgebildeten Form fast voll- 
ständig. übereinstimmendes Exemplar von Stadthagen vor. 
Diese PıicterT’sche Varietät ist bedeutend schmäler und macht 
sozusagen einen eleganteren Eindruck als die beiden anderen 
Varietäten, drei scharfe und starke Flankenrippen laufen in 
einem scharfen Dornknoten zusammen. Zu diesen drei Flanken- 
rippen gesellt sich oft noch eine, in der Einsenkung zwischen 


S6  R.N. Wegner, Uebersicht d. bisher bekannten Astieria-Formen 


den Dornknoten verlaufende, vierte Flankenrippe. Von einer 
Einsenkung oder Verflachung der Flankenrippen hinter den 
Dornknoten wie bei der typischen A. psilostoma NEUMAYR et 
U»rie ist nichts wahrzunehmen. Die Nabelrippen sind keil- 
förmig nach vorne gerichtet. Der Mundsaum ist nach der 
Außenseite vorgezogen und zeigt eine wulstförmige Einfassung, 
der noch eine schwache Einsenkung folgt. Die Suturlinie 
konnte nicht beobachtet werden. 


Durchmesser. . - . 2. 2ebbzem 
größte Breite... wur rer 


Vorkommen: Stadthagen (Schaumburg-Lippe). 


Astieria psilostoma var. Wilmanmae Kırcain. 


1908. Holcostephanus Wilmanae Kırckın, The Invertebrate Fauna and 
Palaeontological Relations of the Uitenhage Series. Annals of the 
South African Museum. 7. 195. Pl. IX fig. 1, 1a. 


Diese Varietät steht den übrigen A. psilostoma - Formen 
sehr nahe, besonders der var. Picteti. Ein geringes Unter- 
scheidungsmerkmal für die var. Wilmanae ergibt sich daraus, 
daß die Rippen mehr geschwungen sind als bei der var. Picteti 
und daß der Nabel ein wenig weiter als bei der var. Aoenent ist. 

Vorkommen: Sunday River, Südafrika. 


Astieria psilostoma var. Koenenin. V. 


1902. Astieria aff. pstilostoma v. KOENEN, Die Ammonitiden des nord- 
deutschen Neocoms. Abhandl. d. k. preuß. geol. Landesanst. Neue 
Folge. Heft 24. p. 151. Taf. LIV Fig. 2a, b. 


Vorkommen: Stadthagen (Schaumburg-Lippe). 


Astieria Bachelardi Sayn 1889. 


1889. Holcostephanus Bachelardi Say, Ammonites nouvelles du Neocomien 
inferieur. Bull. soc. g&ol. (3.) 17. 679, Pl. XVII Fig. 1a, b. 

1901. Holcostephanus Wifridi KaRaKASCH, Note sur le Cr&tace inferieur 
de Biassala. Travaux du Laboratoire de Geologie de Grenoble. 
6.:106.2Pl.-XIVERig. 1 u. 2 


der Ammonitengattung Holcostephanus etc. 37 


1907. Astieria Bachelardi BAUMBERGER und HEım, Paläont.-strat. Unter- 
suchungen über Fossilhorizonte an der Valanginien - Hauterivien- 
Grenze. Abh. d. schweizer. paläont. Ges. 34. 22, Taf. I Fig. 4, 5, 6. 
Vorkommen: Hauterivien von Biassala (Crim&e), der 
Alp Obersäß in den Churfirsten (Schweiz), Valanginien des 
Departement Dröme. 


Astieria ventricosa v. KoENEN sp. 1902. 


1881. Olcostephanus multiplicatus (non RoEMER) NEUMAYR et UHLie, Über 
Ammonitiden aus den Hilsbildungen Norddeutschlands. Palaeonto- 
graphica. 27. 150. Taf. XXXIII Fig. 2. 

1902, Astieria ventricosa v. KoENEN, Die Ammonitiden des norddeutschen 
Neocoms. Abhandl. d. k. preuß. geol. Landesanst. Neue Folge. 
Heft 24. p. 144. 


Vorkommen: Hoheneggelsen (Regierungsbezirk Hildes- 
heim), Villers le Lac (Doubs.). 


Astieria varvegala PAgQuIER sp. 1900. 


1900. Holcostephanus variegatus PAQUIER, Recherches geologiques dans 
le Diois et les Baronnies Orientales (These), Traveaux du Laboratoire 
de Geologie de l’Univ. de Grenoble. 5. 550. 
Vorkommen: Unteres Hauterivien von Rosans und 
Valdröme (Dröme). 


|Astieria ovalina (v. Kornen) 1902.] 


1902. Astieria ovalıina (nicht abgebildet!) v. Kornen, Die Ammonitiden 
des norddeutschen Neocoms. Abhandl. d. k. preuß. geol. Landesanst. 
Neue Folge.  Heft.-24. p. 147, 


Vorkommen: Unteres Hauterivien: von Elligser Brink. 


S8  R.N. Wegner, Uebersicht d. bisher bekannten Astieria-Formen 


Astieria convoluta v. KoENEN sp. 1902. 


1902. Astieria convoluta v. KoEnen, Die Ammonitiden des norddeutschen 
Neocoms. Abhandl. d. k. preuß. geol. Landesanst. Neue Folge. 
Heft 24. p. 146. Taf. XXXIX Fig. 4a, b. 


Vorkommen: Unteres Hauterivien von Hilsbornsgrund 
und Elligser Brink; Hauterivien von Escragnolles (Alpes 
Maritimes). 


Astieria Gwebhardi Kınıan sp. 1905. 


1901. Holcostephanus (Astieria) cf. Atherstoni KARAKASCH, Note sur le 
Cretac& inferieur de Biassala (Krim). Traveaux du laboratoire de 
Geologie de Grenoble. 6. 103. Pl. XIV fig. 3. 

1905. Holcostephanus (Astieria) Guebhardi Kınıan, Sur quelques fossiles 
remarquables de l’Hauterivien d’Escragnolles. Bull. soc. g&ol. de 
France. p. 866. Pl. LVII fig. 2a, b. 


Vorkommen: Biassala (Krim); Hauterivien von Es- 
cragnolles (Alpes Maritimes). 


Astieria latiflexa BAUMBERGER sp. 1907. 


1907. BAUMBERGER, Fauna der unteren Kreide im westschweizerischen 
Jura. Teil IV. Abhandl. d. schweiz. paläont. Ges. 34. 34. Taf. XIX 
Fig, 38, bh. 


Vorkommen: Unteres Hauterivien von Twann (Schweiz). 


Astieria Rogersi Kırcam 1908. 


1908. Holcostephanus Rogersi Kırcaım, The Invertebrate Fauna and 
Palaeontological Relations of the Uitenhage Series. Annals of the 
South African Museum. 7. 201. Pl. IX fig. 3; X fig. 2. 


Vorkommen: Sunday River (Südafrika). 


der Ammonitengattung Holcostephanus etc. 89 


Astieria modderensis Kırcmın 1908. 


1908. Holcostephanus modderensis Kırcaın, The Invertebrate Fauna and 
Palaeontological Relations of the Uitenhage Series. Annals of the 
South African Museum. 7. 202. Pl. X fig. 3, 3a. 


Vorkommen: Sunday River (Südafrika). 


Astieria uitenhagensis Kırcaın 1908. 


1905. Olcostephanus Baini HartcH and ÜORSTORPHINE (partim), The Geo- 
logy of South Africa. p. 243. Fig. 65. 

1908. Holcostephanus witenhagensis KırcHın, The Invertebrate Fauna and 
Palaeontological Relations of the Uitenhage Series. Annals of the 
South African Museum. 7. 206. Pl. XI. 


Vorkommen: Uitenhage (Südafrika). 


Astieria Klaatschin. sp. 
Rat. XV Big’ du. 2% 


Diese Art ist in der Grenobler Sammlung durch ein 
Exemplar aus Chaix bei la Garde (Basses-Alpes) vertreten. 
Sie besitzt ein aufgeblasenes, ziemlich enggenabeltes Gehäuse. 
Die langsam anwachsenden Umgänge umfassen die inneren 
Umgänge bis zu den Dornknoten. Die spitzen, kräftig aus- 
gebildeten Dornknoten erheben sich an der Umbiegungsstelle 
der Nahtfläche. Auf dem letzten Umgange beträgt ihre An- 
zahl 14. Von diesen Dornknoten gehen kurze, leicht nach 
rückwärts geschwungene Nabelrippen aus, die in die innere 
Nabelwand verlaufen. Jedem Dornknoten entsprechen ferner 
sechs, bei dem vorderen Teil des letzten Umganges sieben 
bis acht deutlich markierte Fiankenrippen, die sämtlich ihren 
Ausgangspunkt im Dornknoten haben. Weitere Spaltungen 
der Flankenrippen finden nicht statt, dieselben verlaufen ohne 
Unterbrechung über die Siphonalseite. 

Der Durchmesser beträgt 5,1 cm, bei einer größten Breite 
von 3,2 cm, die Nabelweite mißt 9,8 mm. Der Verlauf der 
Suturlinie konnte leider nicht beobachtet werden. 

Von der sonst #ehr ähnlichen Astieria latiflexa Baun- 
BERGER unterscheidet sich diese Art durch die größere Anzahl 


900 R.N. Wegner, Uebersicht d. bisher bekannten Astieria-Formen 


der Flankenrippen. Auch mit A. variegata Paquıer kann sie 
nicht in Verbindung gebracht werden, da diese Form Spaltungs- 
rippen aufweist, 

Vorkommen: Hauterive-Stufe von Chaix bei la Garde 
(Basses-Alpes): St.-Martin (Alpes-Maritimes, vorm. Var). 


Astieria irregularıs.n. Sp. 
Taf. XVII Fig.-1. 


In dem unteren Hauterivien von Marignac (Dröme) fand 
sich eine neue Art, die höchstens mit Astieria ventricosa eine 
entfernte Verwandtschaft zeigt. Das vorliegende Exemplar 
ist ziemlich weitgenabelt und besitzt bei einem Durchmesser 
von 9,3 cm nur eine Dicke von 2,78 cm. Vor allem unter- 
scheidet sich diese Art von anderen durch die Ausbildung 
ihrer kräftigen Flankenrippen. Aus einem scharfen Dorn- 
knoten entspringen gewöhnlich drei Rippen, von denen sich 
zwei, zuweilen auch nur eine in der Mitte der Flanke, seltener 
gleich hinter dem Dornknoten nochmals gabelt oder abspaltet, 
Die Flankenrippen sind in leichtem Bogen nach rückwärts 
seschweift. Die Nabelrippen zeigen sich als kurze, nach vor- 
wärts ‚gerichtete, keilförmige Fortsätze der Dornknoten. Die 
inneren Umgänge des Exemplares haben eine weit feinere 
sleichmäßige Ausbildüng der Flankenrippen. Die Suturlinie 
konnte nicht beobachtet werden. Der Mundsaum ist gegen die 
Außenseite vorgezogen und von einer starken Einschnürung 
umgeben. 

Vorkommen: Hauterivien von Marignac (Dröme). 


Außer diesen soeben angeführten Formen finden sich 
noch andere unter der Bezeichnung Astieria in der Literatur. 
Teilweise sind dieselben zu ungenau beschrieben, um sie mit 
Sicherheit an der richtigen Stelle anführen zu können. so 
dürfte vielleicht von den von Marrana (Sinopsis de las Especies 
Fossiles. 3. Madrid 1887) beschriebenen Jugendformen von 


der Ammonitengattung Holcostephanus etc. 91 


Astieria die l. ce. Pl. 10 fig. 1 u. 4 abgebildete Form zu 
A. Atherstoni, fig. 2u.3 zu A. Astieriana, fig. 6 zu A. psilo- 
stoma gehören. 

Teilweise kommt den in der Literatur mit Astieria be- 
zeichneten Formen eine ganz andere systematische Stellung zu: 

Der von Pour (Materiaux pour la carte geologique de 
P’Algerie 1889. (1.) No. 2. p. 69. Pl. VI fig. 3, 4 beschriebene 
Ammonites Astierianus ist eine Spiticeras-Form, desgleichen 
die von Pıcrer (Melanges Paleontologiques) Pl. 18 fig. 3 und 
Pl. 38 fig. 8 abgebildete Form. 

Ebenso ist Ammonites spitiensis BLANFORD, der von PAvLow 
irrtümlicherweise zu Astieria gestellt worden war, schon von 
UHLis Spiticeras zugewiesen worden. Ferner ist Holcostephanus 
(Astieria) multiplicatus RoEMErR (non NEUMAYR et UHLIiG) ein 
Polyptychites. 

Ammonites nucleus RoEMER ist von v. Korxen gleichfalls 
zu Polyptychites gestellt worden, geeigneter wäre es vielleicht, 
für diese Form eine neue Untergattung zu schaffen. Astieria 
sulcosa PAvLow scheint mir eine Holcodiscus-Form und Holco- 
discus rotula Sow. verwandt zu sein. Kürzlich sind auch von 
KararascH (Le Crötace inferieur de la Crime6e et sa fauna) eine 
Reihe Jugendformen von Astieria als fünf neue Arten beschrieben 
worden. Beider bekannten Verschiedenheit der Jugendformen 
von den ausgewachsenen Exemplaren der Gattung Astieria, 
wie sie erst neuerdings von BAUMBERGER und Hem bei Astieria 
Bachelardi gezeigt worden ist, scheint es mir wenig geeignet, 
Jugendformen von Ästierien als Typen neuer Arten zu wählen 
und habe ich deshalb diese neuen, von KararascH geschaffenen 
Arten hier nicht aufgeführt. Bei unserer bis jetzt noch ge- 
ringen Kenntnis der Jugendformen ! sowie der Entwicklungs- 
geschichte der verschiedenen Astieria-Arten überhaupt dürften 
sich vielleicht auch noch einige weitere der bis jetzt getrennten 
Astieria-Arten als miteinander identisch herausstellen. 


! Die hoffentlich bald veröffentlichten Untersuchungen Sayn’s über 
die verkiesten Astierien aus dem Valanginien Südfrankreichs dürften uns 
manchen Aufschluß hierüber geben. 


92  R.N. Wegner, Uebersicht d. bisher bekannten Astieria-Formen etc. 


Tafel-Erklärungen. 


Tafel XVI. 


Fig. 1, 2. Astieria Klaatschi n. sp. 
„9.  Astieria Atherstoni var, denstcostata n. var. 


Tafel XV. 


Fig. 1. Astieria irregularis n. sp. 
„2. Astieria Jeannottii var. crassıssima n. var. 


Alle Originale befinden sich in der Sammlung des Laboratoire de 
Geologie zu Grenoble. 


Sämtliche Figuren sind in natürlicher Größe. 


Th. Brandes, Gibt es Hippuritiden etc. 93 


Gibt es Hippuritiden, welche durch Knospung 
Kolonien bilden ? 


Von 
Th. Brandes in Göttingen. 


Mit Taf. XVINM. 


Prof. STEINMANN schreibt in seinem Buche über die geo- 
logischen Grundlagen der Abstammungslehre ' einem Teile der 
in der Kreide ausgestorbenen Rudisten, insbesondere den 
Hippuritiden, eine ungeschlechtliche Fortpflanzung zu; und 
zwar soll sich ein Teil der Individuen einer Art geschlechtlich 
fortgepflanzt haben, während bei anderen Individuen derselben 
Art „Koloniebildung durch Knospung“* stattgefunden habe. 

Von Herrn Prof. Dr. Pompecks wurde ich angeregt, zu 
untersuchen, ob sich die Sremmuanv’sche Anschauung bezüglich 
der ungeschlechtlichen Fortpflanzung der Rudisten durch Be- 
obachtung bestätigen würde, da wir bei rezenten Lamelli- 
branchiaten ausschließlich geschlechtliche Fortpflanzung — 
entweder direkte Entwicklung oder Metamorphose über das 
Stadium der Veligerlarve bezw. das Glochidienstadium —. 
beobachten. 

In der Sammlung des geologischen Museums zu Göttingen 
befand sich ein den Ablagerungen der oberen Kreide des 
Gosautales entstammendes Exemplar von Batolites tirolicus 
(Dovv.) (Taf. XVIII A, B), welches eine den Abbildungen in 
dem genannten Buche Stemuann’s entsprechende „Hippuriten- 


\ G. STEINMANN, Die geologischen Grundlagen der Abstammungs- 
lehre. Leipzig 1908. p. 168 ff. 


94 Th. Brandes, Gibt es Hippuritiden, 


kolonie“ darstellt. Dieses Exemplar habe ich zum Gegen- 
stand meiner Untersuchung gemacht. 

K. v. Zırten hat diese Rudistenart in seinem Werke 
über die Gosaubivalven! als Hippurites organisans beschrieben 
und weist schon dort auf das Vorkommen von zusammen- 
gewachsenen Exemplaren hin; „sie findet sich immer in 
Tausenden oder Millionen von Individuen zusammengehäuft, 
deren Schalen gewöhnlich in paralleler Richtung so innig 
miteinander verwachsen sind, daß förmlich feste Riffe ent- 
stehen“. 

Das mir vorliegende Exemplar ist durch einen Längs- 
schnitt in zwei Teile zerlegt worden, welche annähernd den in 
Fig. A und B (Taf. XVIII) abgebildeten Ansichten entsprechen. 
Durch Teil A habe ich dann in verschiedener Höhe Schnitte 
und Schliffe in horizontaler Richtung parallel zum Oberrand 
hindurchgelegt (Taf. XVIII Fig. I, II, III). 

Schnitt I ist so geführt, daß der Anfang des quer über 
die Schale des älteren Tieres gewachsenen kleinen Indivi- 
duums («) gerade auf der Schnittfläche liegt. Es ergibt sich 
zunächst, daß es sich an dieser Schnittstelle nicht um ein 
einzelnes älteres Individuum handelt, auf welchem sich das 
jüngere befindet, sondern um eine Verwachsung von 3 Indivi- 
duen derselben Art. Zwei jüngere Tiere (d und c), welche 
beide die charakteristische Schloßfalte sowie das erste und 
zweite Säulchen besitzen, sind wenige Millimeter über dem 
Wirbel der Unterschale eines älteren Individuums (a) mit 
demselben verwachsen, derart daß zwischen den Wohn- 
kammern der einzelnen Tiere keinerlei Verbindung besteht 
(siehe Figur!). An dem Schliff Konnte ich ferner konstatieren, 
daß die Schale des kleinen Individuums nicht aus der eines 
größeren hervorgeht, vielmehr entwickelt sich das kleinere 
Individuum (a) selbständig ohne jeglichen Zusammenhang 
mit der Schale des älteren Tieres (b) vom jüngsten Stadium an. 

Bei dem Zusammenwachsen der drei älteren Individuen 
(a, b, c) ist ein merkwürdiger Fall von Sparsamkeit bezüglich 
der Schalenabsonderung zu beobachten, indem das jüngere 
Tier nach der dem älteren zugekehrten Seite eine dünnere 


! Zırrer, Die Bivalven der Gosaugebilde. Denkschr. d. k. Akad. d. 
Wiss. 1864. p. 64. 


welche durch Knospung Kolonien bilden? 095 


Schale als am übrigen Umfang, stellenweise auch gar keine 
Schale abgesondert hat. Dieselbe Erscheinung konnte ich 
beim Weiterschleifen nach oben hin an dem kleineren Indivi- 
duum (%) beobachten. Dasselbe hat naclhı der dem älteren 
Tiere zugewandten Seite eine dünnere Schale, d. h. geringere 
Schalenmasse, ausgeschieden: jedoch fällt sie hier niemals 
sanz fort infolge der Querlage des jüngeren Tieres über der 
starkgerippten älteren Schale. 

Schnitt II verläuft unterhalb der dem Öberrand ge- 
näherten scheinbaren Kolonie (v), so daß die Anfangsstelle 
der Knospung, handelte es sich bei dieser Erscheinung um 
eine solche, auf dem Schliff liegen müßte. Die Individuen «, 
b, c, welche in Schliff I zu beobachten waren, haben sich in 
diesem Schliff (II) zu a‘, 5‘, c‘ entwickelt. Anstatt einer 
Knospung konnte ich wieder den selbständigen Anfang eines 
neuen Individuums (z) auf der Außenseite der Schale des 
älteren Tieres (b‘) konstatieren, jedoch kein Hervorgehen der 
neuen Schale aus der älteren, wie es doch bei einem Knospungs- 
vorgang der Fall sein müßte. Beim Weiterschleifen nach 
oben zeigte sich, daß auch die Schale dieses jungen Indivi- 
duums (z) nach der dem älteren Tiere (5) zugekehrten Seite 
dünner wurde, so daß in dem 24 mm über Schnitt II liegenden 

Schnitt III das Stadium erreicht ist, bei welchem 
gerade die Schalenabsonderung aufhört. Das in Schliff II 
beginnende Individuum (z) hat sich zu x’ entwickelt. Neben 
dem Individuum (2°) liegt jederseits der Anfang eines neuen 
Individuums (y und 2). Diese beiden sind durch Mergelmassen 
von den älteren Tieren getrennt; ihre Selbständigkeit ist daher 
außer Zweifel. 

Wird die Divergenz der Körperachsen der Tiere nach 
dem ÖOberrand zu stärker, so findet, wie an den älteren In- 
dividuen (a“, b“, ce‘) aus Schnitt III ersichtlich ist, wieder 
Schalenabsonderung auch nach den sich berührenden Seiten 
der Tiere statt. Dort wo drei Tiere zusammenstoßen, kann 
ein mit Mergel ausgefüllter Hohlraum (7) entstehen, wie ich 
ihn in Schnitt III beobachten konnte. 

Da sich demnach die Tiere vom frühesten Stadium an 
ohne jeglichen organischen Zusammenhang selbständig auf der 
Schale des älteren Tieres entwickeln, handelt es sich bei 


96 Th. Brandes, Gibt es Hippuritiden etc. 


diesen von STEINMANN als „Koloniebildung durch Knospung“ 
gedeuteten Erscheinungen nur um ein Aneinanderwachsen 
einer Anzahl von Individuen verschiedenen Alters. 

Die Rudisten sind sessile Muscheltiere gewesen. Ihre 
Jugendformen werden sich schon früh, vermutlich im Veliger- 
oder Glochidienstadium an irgend einem Gegenstande des 
Meeresbodens festgeheftet haben. Die Schalen älterer Rudisten 
könnten einmal wegen ihrer rauhen gerippten Oberfläche und 
dann wegen der schon für die älteren Individuen doch gün- 
stigen Lebensbedingungen zum Anheften und zum Gedeihen 
cünstige Gelegenheit geboten haben. Durch Ansiedelung eines 
oder mehrerer Tiere im Larvenstadium auf der Schale eines 
älteren Rudisten können dann die in Rede stehenden Ver- 
wachsungen zustande gekommen sein. 

Koloniebildung durch Knospung ist also bei den als 
Kolonien erscheinenden zusammengewachsenen Hippuriten- 
individuen nach der hier untersuchten „Kolonie“ nicht zu 
beweisen. 


Göttingen, Geol.-Paläontol. Inst., 16. Febr. 1909. 


Tafel-Erklärung. 


Taiel XVII. 


A. Batolites tirolieus (Douv.); ca. 10 Individuen verschiedener Gröbe 
aneinander gewachsen. 
B. Dasselbe Exemplar ca. 100° um die Längsachse gedreht. 
I. Horizontalschnitt durch A. Die Höhe des Schnittes aus Fig. A (I) 
ersichtlich. 
a, b, ce Individuen, welche miteinander verwachsen sind, «‘ der 
Anfang des jungen Individuums « (Fig. A). 
II. und III. Ebenfalls Horizontalschnitte. Die Höhe der Schnitt- 
ebenen aus Fig. A (II und III) ersichtlich. 
&, y, z die Anfänge junger Individuen; A ein mit Mergel 
ausgefüllter Hohlraum. 


H. Thiene, Ueber Apatit und Beryll ete. 97 


Ueber Apatit und Beryll von Tonkerhoek 
(Deutsch-SW.- Afrika‘). 


Von 
Dr. H. Thiene in Jena. 


Mit Taf. XIX—XXI. 


Das von einem Südwestafrikakrieger, Herrn Feldwebel 
KLem, uns zur Untersuchung gebrachte Material sah beim 
ersten Anblick so aus, als ob alles ein einziges Mineral wäre. 
Die nähere Betrachtung ergab jedoch, daß etwa die eine 
Hälfte Beryli und die andere Apatit sei. Die beiden Minera- 
lien wurden mittels TuouLer’scher Lösung nach dem spezifischen 
Gewicht getrennt. 


I. Apatit. 


Die Farbe ist sehr wechselnd; es finden sich neben 
wasserklar durchsichtigen Stücken gelbe, blaßviolette, hell- 
grüne, hellblaue, schwach rosa und weinrot gefärbte. Folgende, 
auch an Apatiten anderer Fundorte bereits beobachteten 
Flächen wurden gefunden: {1010 oP, {1120 oP2, 42130) oP}3, 
0001} 2 or (op BR 2021. 2. 121y 2P2, 
ea. 

Die Ausbildung der Kristalle ist eine säulige, selten eine 
dicktafelige nach 400014. Die Prismenflächen und die Basis 
herrschen gegenüber den Pyramidenflächen vor. Auf der Basıs 
wurden natürliche Ätzerscheinungen beobachtet, deren Aus- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I, 7 


98 H. Thiene, Ueber Apatit und Beryll 


bildung jedoch so schlecht war, daß eine nähere Untersuchung 
nicht vorgenommen werden konnte. Das spezifische Gewicht 
wurde mittels Roursac#’scher Lösung bestimmt und D. = 3,21 
gefunden. Die chemische Untersuchung ergab, daß die vor- 
liegenden Apatite Fluor und kein Chlor enthalten, so daß sie 
also zur Klasse der Fluorapatite zu rechnen sind. 


II. Beryll. 


Die Farbe ist ebenfalls sehr verschieden; außer fast 
wasserklar durchsichtigen Stücken fanden sich weingelbe, 
blaßblaue (Aquamarin) und blaßgrüne (Smaragd). Folgende, 
auch sonst schon beobachteten Formen wurden festgestellt: 
{00014 OP, 11010, &P, {1120} ©P2, 42130} ©P2, {1011} P, 
{1122, P2, {1121} 2P2, {2131} 3P2. 

Die Ausbildung der Kristalle ist durchweg eine dick- 
tafelige nach (0001). Die meisten Kristalle stellen eine Kombi- 
nation von (0001), (1010), (1122) und (1121) dar. Die Be- 
stimmung des spezifischen Gewichts mittels T#ouLErT’scher 
Lösung ergab D. = 2,713. 

Mehrere Kristalle enthielten regellos gelagerte Einschlüsse 
von Turmalin. Fast sämtliche Kristalle zeigten mehr oder 
weniger gute natürliche Ätzfieuren, und zwar meistens auf 
(1010), seltener auf (1121) und auf (0001); auf keiner der 
genannten Flächen war jedoch eine auf hemiedrische oder 
tetartoedrische Ausbildung hinweisende Asymmetrie nachzu- 
weisen. Die Ätzfiguren auf dem Prisma sind ziemlich cut 
ausgebildet; sie zeigen eine briefkuvertähnliche, rechteckige 
Form, und zwar steht die c-Achse des Kristalls senkrecht 
auf der längeren Seite des Rechtecks. Die einfachste Aus- 
bildung zeigt Fig. 1. Jedes Ätzgrübchen wird von zwei prisma- 
tischen und zwei pyramidalen Flächen gebildet. Neben diesen 
kommen auch solche vor, bei denen noch mehr prismatische 
und pyramidale Flächen in einer Zone auftreten (Fig. 2 u. 5). 
Einzelne haben außer diesen genannten Flächen noch eine der 
Prismenfläche des Kristalls parallel laufende Grundfläche (Fig.4): 
im letzteren Falle sind die pyramidalen Flächen gewöhnlich 
stark gerundet. Bei weitem seltener fanden sich Ätzfiguren 
auf (1121) (Fig. 5). Sie entsprechen gleichschenkeligen Drei- 


von Tonkerhoek (Deutsch-SW.-Afrika). 99 


ecken, deren Spitze nach der Basis des Kristalls zu liegt 
und deren Grundlinie parallel der Kombinationskante von Basis 
und Pyramide geht. Die innere Begrenzung wird von drei 
Flächen und einer der Pyramidenfläche parallelen Grundfläche 
gebildet. Auf (0001) wurden ausnahmsweise sechseckige, von 
Steilpyramiden gebildete Ätzgrübchen beobachtet, die teils 
Pyramiden I. Art, teils solchen II. Art entsprechen. Meistens 
jedoch wurde eine feine, dem Prisma II. Art parallel gehende 
Streifung beobachtet, zwischen der einzelne, dieses System 
unregelmäßig durchkreuzende Streifen sichtbar wurden. Bei 
stärkerer Vergrößerung löste sich dieses ganze System von 
Linien in teils einzelne, teils zusammenhängende Ätzfiguren 
auf (Fig. 6). Die Lichtfigur auf der Basis ist ein sechs- 
strahliger, parallel dem Prisma I. Art liegender Stern. Ferner 
war an einigen Kristallen auf der Prismenfläche eine 
leidlich gute Lichtfigur zu beobachten, deren Reflexe sich auf 
dem Goniometer auch messen ließen, wenn man statt des 
Spaltes vor dem Kollimatorrohr eine kreisrunde, etwa 1 mm 
weite Blende anbrachte. Die Lichtfigur gleicht einem Rhombus, 
dessen längere Diagonale parallel der c-Achse des Kristalls 
liest (Fig. 7). Außer vier den Ecken des Rhombus ent- 
sprechenden Kulminationspunkten wurde noch einer auf dem 
Durchschnittspunkt der Diagonalen des Rhombus und je zwei 
weitere in der Verlängerung der kurzen Diagonale rechts 
und links beobachtet. Die vier erstgenannten sind durch 
Lichtstreifen verbunden und vom mittelsten Kulminations- 
punkte gehen vier zueinander senkrechte Strahlen aus. Eine 
noch kompliziertere Lichtfigur zeigt Fig. 8. Die Messungen 
ergaben: 


Mittel 
[@:2)=/.(1:3) 16°29 16° 815% 16024 . . . 1620 25% 
1d:)=/(d:4) 647 733 713 

29 72 7 2 30 

6 830° 62430 658 

BEE RE DT 
L(:83)—=/(5:9) 159 15730 21430 

2050:00821050 032.2, 905 
L[&:)=/0:) 81 8 36 8 030 . .. 801930“ 


Berechnet man daraus die Achsenlängen für die ent- 
sprechenden Flächen, so erhält man: 


T7F 


100 . H. Thiene, Ueber Apatit und Beryll 


für Fläche 2 und 3 a:c = 1:2,9539 
5 saure, dl a:bı— 1:49 2023 
a „ad 0 ab = 12702003. 20528 
5 8 519 a: 5425 202 


Für die c-Achse des Berylis gibt Hiınrze 0,49886 an; es 
steht also diese c-Achse zu der an. den Ätzfiguren gemessenen 
im Verhältnis 1:5,921. Berücksichtigst man jedoch einesteils 
die schwierige Messung und andernteils den Umstand, daß 
schon der Winkel 16°8 für ce — 2,993 und als Verhältnis 
der beiden c-Achsen genau 1:6 ergibt, so dürfte es wohl 
erlaubt sein, die Differenz von 11’35” als innerhalb der Fehler- 
grenze liegend anzunehmen und als Verhältnis der beiden 
c-Achsen 1:6 zu setzen. Betrachten wir noch die Abschnitte 
der Flächen 4—5, 6—7 und 8—9 auf der Achse b, so sieht 
man sofort, daß die der beiden ersteren im Verhältnis 3:4 
stehen, und zwar mit einer Genauigkeit, wie sie besser kaum 
verlangt werden kann; nur bei dem 3. Abschnitt von 8--9 
könnte man im Zweifel sein, ob man das Verhältnis 8 oder 9 
vor sich hat. Da aus den vorhandenen Messungen dies nicht 
festzustellen war, so wurden für diese beiden Verhältnisse die 
Winkel (6:8) und (7:9) zurückberechnet. Dabei ergab sich 
eine Winkeldifferenz von 2°. Eine abermalige Einstellung der 
in Frage kommenden Reflexe entschied ohne jeden Zweifel für 
den größeren Winkel, so daß also die drei b-Achsen im Ver- 
hältnis 3:4:9 stehen. Es konnte also auch hier die seiner- 
zeit von G. Lmek! am Sylvin gefundene Rationalität der 
einzelnen Achsenabschnitte der Flächen der AÄtzerübchen 
festgestellt werden. 


Jena, Mineralog. Institut, März 1909. 


u Lixox, Ätzfiguren am Sylvin. Tscueru. Min.-petrogr. Mitteil. 
1891. 9.82 u. E. 


ID 


[Sr 


' von Tonkerhoek (Deutsch-SW.-Afrika). __ 101 


Tafel-Erklärungen. 


Tafel XIX. 


Einfache Ätzfigur auf (1010) am Beryli. (Vergr. 40fach.) 
Flächenreichere Ätzfigur auf (1010) am Beryll. (Vergr. 52fach.) 


Tafel XX. 


Flächenreichere Ätzfigur auf (1010) am Beryll. (Vergr. 52fach.) 
Ätzfigur mit Grundfläche und gerundeten Seitenflächen auf (1010) 
am Beryll. (Vergr. 36fach.) 


Tafel XXI. 


Dreieckige Ätzgrübchen auf (1121) am Beryll. (Vergr. 176fach.) 
Ätzfiguren auf (0001) am Beryli. (Vergr. 64fach.) 


Tafel XXI. 


Einfache Lichtfigur auf (1010) am Beryll. 
Kompliziertere Lichtfigur auf (1010) am Beryll. 


102 F. X. Schaffer, Der Erdbebengürtel der Erde. 


Der Erdbebengürtel der Erde. 


Von 


F. X. Schafter. 
Mit 1 Karte (Taf. XXI). 


Die letzten Jahrzehnte und gerade wieder die letzten Jahre 
haben eine gesteigerte seismische Tätigkeit erkennen lassen. 
Durch die fortgeschrittenen Untersuchungsmethoden hat man 
die Verbreitung der Beben genauer kennen gelernt und die 
Geophysik und die Geologie haben über deren Natur und 
deren Zusammenhang mit dem Baue der Erdfeste Licht 
gebreitet. Was gerade diese Beziehungen zwischen Erd- 
bewegungen und Tektonik betrifft, hat Montessus DE 
BALLoORE ein bewunderungswürdiges Tatsachenmaterial zu- 
sammengetragen und verarbeitet und daraus die Erkenntnis 
sewonnen, daß die Erdbeben fast ausschließlich (91°/,) auf 
zwei schmale Zonen verteilt sind, die mit den Geosynklinalen 
der mesozoischen Zeit, den jungen Faltengebirgen zusammen- 
fallen, die zirkumpazifische und die alpin-himalayische Zone. 

Doch diese Zonen sind nichtüberall gleich aktiv, es wechseln 
Gebiete stärkerer seismischer Tätigkeit mit Regionen großer 
Ruhe und die heftigen vulkanischen Erscheinungen, die an 
dieselben Linien gebunden sind, verwischen die Unterscheidung 
tektonischer und vulkanischer Beben in weiten Länderstrecken 
vollständig. Auch sind eine ganze Reihe von Erdbebenherden 
nicht in Zusammenhang mit diesen Zonen zu bringen. 

Schon die Katastrophe von San Franzisko im Jahre 1906 
hat die merkwürdige Tatsache mit größerer Sicherheit er- 


F. X. Schaffer, Der Erdbebengürtel der Erde. 103 


kennen lassen, daß die Gebiete fast aller katastrophalen Beben 
der historischen Zeit nahezu unter gleicher geographischer 
Breite nördlich vom Äquator liegen. Es soll nur an die 
Insel Nippon, die Gegend von Wernoje, Schemacha, Armenien, 
Kleinasien, den Archipel, den Peloponnes, Süditalien, Süd- 
spanien, Lissabon erinnert werden, in deren Breite jenseits 
des Atlantik Charleston gelegen ist und sich San Franzisko 
mit überraschender Genauigkeit einfügt. Es schlingt sich 
ein Ring der Katastrophenbeben um die nördliche Halb- 
kugel, der etwa zwischen dem 35. und 40. Breitegrad verläuft. 

Die Verheerung von San Franzisko ist mit den tek- 
tonischen Veränderungen, die die Erdoberfläche damit er- 
litten hat, nur in zu frischer Erinnerung. Die Stadt liegt 
unter dem 38. Breitegrad und Los Angelos unter dem 34.° 
und Owens valley unter dem 36.° sind durch Beben wieder- 
holt heimgesuchte Punkte. 

Am Unterlauf des Mississippi hat in der Umgebung von 
Memphis (35.°) seit 1811 eine Reihe von Beben stattgefunden, 
wie sie nach Moxtessus’ Äußerung in dieser Gegend, die 
weit entfernt von den Faltengebirgen gelegen ist, nicht er- 
wartet werden sollten. Die beunruhigenden tektonischen 
Vorgänge werden am besten dadurch bezeichnet, daß diese 
Region „sink country“ genannt wird. 

1886 und 1903 wurden Charleston und Sommerville (33.°) 
von seismischen Katastrophen betroffen, die der Wissenschaft 
bisher so unerklärlich geblieben sind, daß sie Monrtzssus als 
ganz abnormal in dieser Region und ihre Ursache als sehr 
mysteriös bezeichnet. Er ist geneigt, sie mit den Falten 
der niedergebrochenen Atlantis in Zusammenhang zu bringen, 
die einst den Ozean überbrückt haben. 

Die Azoren (zwischen 37. und 40.°) sind durch Erd- und 
Seebeben ausgezeichnet, die oft katastrophalen Charakter an- 
genommen haben. 

Dann betreten wir ostwärts fortschreitend den europäischen 
Kontinent und stehen an der Tajomündung, die 1755 der 
Schauplatz der Katastrophe von Lissabon gewesen ist und 
als seismisch leicht erregbarer Punkt gilt. Es folgen die 
Schüttergebiete von Andalusien (37.—38.°), der algerischen 
Küste (36.—37.°), Sizilien und Süditalien zwischen dem 38. und 


104 F! X. Schaffer, Der Erdbebengürtel der Erde. 


40. Breitegrad bis hinauf nach Ischia (41.°) mit ihren zahl- 
reichen Katastrophen. Dann setzt sich der verhängnisvolle 
Gürtel in Mittelgriechenland und am Golf von Korinth fort 
(38.—39.°), wo seit den ältesten Zeiten seismische Katastrophen 
mit sichtbaren Veränderungen der Erdfeste aufgetreten sind. 
Hier schließt sich nördlich ein schütterreiches Gebiet längs 
der jungen dinarischen Faltung, des Balkans und der adria- 
tischen Senkung an, das bis Belluno, Laibach und Agram 
reicht (alle etwa unter dem 46.°). Doch sind die dort auf- 
tretenden Beben keineswegs von der Stärke der eben er- 
wähnten und Veränderungen der Erdoberfläche sind niemals 
beobachtet worden. Nur weil die Erschütterungen dicht 
bewohnte und unzweckmäßig gebaute Städte trafen, denen 
ähnliche Katastrophen bisher fremd gewesen sind, haben sie 
eine solche Bedeutung erlangt. Eine ähnliche Rolle spielen 
auch die isolierten Herde von Komorn, Sillein u. a., die im 
Bereiche der jungen Faltenzüge gelegen sind. Noch viel 
unbedeutender sind die übrigen europäischen Beben, von denen 
nur einige an habituelle Schüttergebiete gebunden sind, wie 
manche Schweizer, die Be die des Rheintales, 
der Aachener Gegend u. 

Epizentren katastr a Er eeihte: ungen lassen sich 
über den Archipel (Chios, Mitilene) nach Smyrna und in das 
Mäandertal (38.°) verfolgen, die alle in der Chronik der 
letzten Jahre eine traurige Berühmtheit erlanet haben. Über 
Brussa und Konstantinopel (41.°) dehnt sich der Gürtel nach 
Norden aus. Über Anatolien erstreckt er sich ostwärts. Hier 
liegen Josgad, Kaisarie, Anavarza, Limassol, Antiochia und 
Haleb, weiter Malatia, die den Anschluß an Armenien her- 
stellen, das zu den am meisten heimgesuchten Gebieten der 
Erde gehört. Wan, Bitlis, Erzerum, Erzingan, Diarbekir, 
zwischen 38. und 40. Breitegrad gelegen, sind bekannte Herde. 
Nördlich schließen sich Alkakalaki, Tiflis und besonders 
Schemacha an. die den Gürtel bis über den 41.° ausdehnen. 

Die westlichen Provinzen Persiens, Azerbeidschan, und 
der Norden von Khorassan leiten hinüber nach Turkestan, 
wo Samarkand, Andidschan und das nördlicher gelegene 
Wernoje (43.°) in der Fortsetzung der Zone liegen. Sie alle 
sind durch ihre Katastrophen bekannt. 


F. X. Schaffer, Der Erdbebengürtel der Erde. 105 


Dann schließen sich die weniger erforschten Gebiete von 
Tibet und des Tarimbeckens an, über die keine Nachrichten 
vorliegen. Aber sowie der Oberlauf des Jangtse-kiang und 
der Mittellauf des Hoangho erreicht werden, über die wir 
besser unterrichtet sind, sind katastrophale Beben zu ver- 
zeichnen, die sich bis Peking (40.°) nach Norden und Nanking 
(32.°) nach Süden ausbreiten und im Tsingling-Gebirge (34.°) 
nach geschichtlichen Überlieferungen die größten tektonischen 
Vorgänge ausgelöst haben. 

Und daran knüpfen sich eng die japanischen Inseln, die 
als das von den stärksten Beben betroffene Land der Erde 
selten, deren Intensität zwischen 33. und 38. Breitegrad auf 
Nippon am größten ist und die sich bis in den südlichen Teil 
von Jesso, bis zum 43.° ausbreiten. Der nördlich davon ge- 
legene Teil des östlichen Kaiserreiches ist ebenso wie der 
weitere Norden bis Kamtschatka und zu den Aleuten ver- 
hältnismäßig ruhig. 

Der Teil Asiens, der nördlich von dem besprochenen 
Bebengürtel liegt, gilt als völlig aseismisch. Nur das Becken 
von Irkutsk und des Baikalsees ist ein engbegrenztes Schütter- 
‘gebiet. Doch hat schon Montzssus betont, daß die viel- 
besprochenen Terrainveränderungen, die im Anschlusse an 
das Beben im Selengadelta eingetreten sind, nur der Labilität 
des Untergrundes zuzuschreiben sind. Wir können diese 
Gegend weder als ein katastrophales noch als habituelles 
Schüttergebiet ansehen. 

Wie auffällig die seismischen Erscheinungen an diesem 
Erdbebengürtel enden, zeigt die ganze Darstellung bei Mox- 
TESSUS, der doch das größte Interesse in Hinblick auf seine 
Theorie daran hätte, daß seine Erdbebenzonen in ihrer ganzen 
Ausdehnung aktiv wären. Aber er betont ausdrücklich, daß 
nördlich vom Vulkan Shasta (41.°) in der Sierra Nevada und 
vom nördlichen Teile Jessos ab die Beben polwärts ver- 
schwinden. 

Nördlich vom 40. Breitegrad ungefähr liegt die aseismische. 
Region der Erde, südlich davon ziehen längs der jungen 
Faltengebirge die Schüttergebiete an der Westküste Nord- 
amerikas, durch die indischen Hochketten und an der Ost- 
küste Asiens nach Süden fort, wo wie in Mexiko und auf 


106 F, X. Schaffer, Der Erdbebengürtel der Erde. 


den Antillen und wie auf den Sundainseln und Philippinen 
die vulkanischen Erscheinungen sehr überhand nehmen. 
Die südliche Halbkugel ist die Wasserhalbkugel, sie ist 
daher verhältnismäßig bebenarm. Die Westküste Südamerikas 
ist allein ausgezeichnet durch eine Schütterzone, die längs 
der jungen Falten der Anden nach Süden verläuft und nach- 
dem sie in Lima, Arequiqua, Arica und besonders Valparaiso 
wichtige Zentren aufgewiesen hat mit Valdivia (40.° s. B.) 
endet. Südlich davon ist Chile und Patagonien bebenarm. 
An der Ostküste liegen unter dem 35.° Montevideo und Buenos 
Aires, die auf dem alten aseismischen brasilianisch-argen- 
tinischen Kontinente mit ihren geringen Erschütterungen 
relatives Interesse verdienen. 

Afrika südlich von den Barbareskenstaaten’ist aseismisch. 
Nur das Kap zeigt Erschütterungen und verrät das Auf- 
treten von Seebeben, die weiter südlich ihr Zentrum haben. 

Auch Australien ist aseismisch bis auf den äußersten 
Süden, wo an der Baßstraße (40.°%) mit Beben tektonische 
Veränderungen aufgetreten sein sollen. Melbourne ist bis- 
weilen ernstlich von Erschütterungen heimgesucht worden 
und Tasmanien wird häufig und stark erschüttert. 

In rein östlicher Richtung liegt unter dem gleichen 
Breitegrad die Cookstraße, die die Nord- und die Südinsel 
von Neuseeland trennt. Sie ist wiederholt der Schauplatz 
der furchtbarsten seismischen Erscheinungen gewesen, die mit 
großen Verwerfungen und Hebungen und Senkungen des 
Landstriches verbunden gewesen sind. Wir stehen hier 
wieder genau am 40. s. B. Gegen Norden und Süden ver- 
liert das Land seine seismische Erregbarkeit. 

Es ist also auch auf der südlichen Halbkugel eine Zone 
starker seismischer Störungen, ungefähr am 40. Breitegrad, 
angedeutet. Südlich von ihr liest ein stabiles Gebiet. Die 
von der nördlichen Halbkugel herabziehenden Faltungszonen 
schließen auch hier in Südamerika und in den australischen 
Inseln die wichtigsten Schüttergebiete ein. Am alten Fest- 
lande von Australien liegt die seismische Region im äußersten 
Süden und vielleicht ist eine solche auch in Südafrika 
angedeutet, die in ihrer relativen Bedeutung Beachtung 
verdient. 


F, X. Schaffer, Der Erdbebengürtel der Erde. 107 


Es zieht also zwischen dem 40.° südlicher und 
nördlicher Breite ein Bebengürtel um die Erde, 
auf den die seismischen Vorgänge fast ausschließ- 
lich beschränkt sind. Nicht nur die von Monrtzssus in 
seinen Bebenzonen gelegenen Schüttergebiete fallen darein, 
sondern auch diejenigen, die ihm als „abnormal“ erschienen 
sind. Eine Anhäufung der tektonischen Katastrophenbeben 
an den Grenzen dieses Gürtels ist nicht zu verkennen. Da- 
zwischen häufen sich in Mittelamerika und im hinterindischen 
Archipel die vulkanischen Erscheinungen, die wie auch die 
tektonischen Katastrophen dort ebenfalls an die alten Geosyn- 
klinalen gebunden sind. 

Maxima der seismischen Vorgänge sind dort 
zu erkennen, wo die Ränder des Bebengürtels die 
jungen Faltengebirge (die Geosynklinalen der Sekundär- 
zeit nach Have) schneiden oder berühren. So be- 
zeichnen San Franzisko, Valparaiso, Nippon und die Cook- 
straße die vier Schnittpunkte mit der zirkumpazifischen 
Geosynklinale und zwischen Lissabon und Wernoje laufen 
die alpinen Falten an der Nordgrenze des Gürtels. 

Der zum Äquator symmetrisch gelegene Erdbebengürtel 
ist sicher nicht zufällig gelegen. Er steht vielleicht mit 
. Veränderungen im Zusammenhange, die der Erdball durch 
die Rotation und Abkühlung erleidet. Ob gerade der 40. Breite- 
srad die Zone rascher Änderung der Erdkrümmung vom 
äquatorialen Wulst zur polaren Abplattung bezeichnet, ist 
eine damit im Zusammenhang zu erörternde Frage. 

Es scheint mir nicht unangemessen darauf hinzuweisen, 
daß der Erdbebengürtel eine ganz ähnliche auffällige Lage 
besitzt wie die Königszonen der Sonne, in denen die Sonnen- 
flecke zur Zeit der Maxima bis zum 40.° nördlicher und süd- 
licher heliographischer Breite reichen und darüber hinaus nur 
ganz vereinzelt auftreten. 


Wien, K. K. Naturhist. Hofmuseum, März 1909. 


108 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen 


Ueber die neueren Beobachtungen in den meta- 
morphischen Gebieten der Ardennen. 


Von 
E. Holzapfel. 


Mit 2 Textäguren. 


In den Ardennen gibt es mehrere Gebiete, die sich durch 
einen zZ. T. weitgehenden Metamorphismus der cambrischen 
und devonischen Schichten auszeichnen und schon lange be- 
kannt und Öfters besprochen worden sind. Eines der be- 
kanntesten und ausgedehntesten dieser Gebiete ist das der Gegend 
von Bastogne, oder wie Dumont es nannte, von Paliseul!. Die 
Aufnahmen für die neue geologische Karte Belgiens (1: 40000) 
sind in diesem Gebiete von Herrn Stamıer ausgeführt worden. 
Leider gibt die genannte Karte (Blatt Wibrin—Houffalize, 
Longchamps—Longvilly, Bastogne—Wardin, St. Marie—Sibret, 
Bras—Libramont) ein unzureichendes Bild von diesem Meta- 
morphismus, da die umgewandelten Schichten nur durch an 
den einzelnen Stellen eingeschriebene Buchstaben bezeichnet 
worden sind, ohne sonstwie zur Darstellung gebracht zu sein. 
Erläuterungen sind bekanntlich den Blättern der belgischen 
Karte nicht beigegeben. Diese Mängel haben Herrn STAINIER 
veranlaßt, eine besondere Arbeit in den Abhandlungen der 
belgischen Akademie zu veröffentlichen: Sur le Mode de Gise- 
ment et l’Origine des Roches Metamorphiques de la Region 
de Bastogne. (Me&moires publies par la Classe des Sciences de 
l’Academie royale de Belgique. II. Ser. Coll. 4°. 1. 1907.) 

Diese Arbeit stützt sich ausschließlich auf Beobachtungen 
im Felde, und eine makroskopische Untersuchung der Gesteine. 


! Terrain ardennais et rhenan. p. 234. 


in den metamorphischen Gebieten der Ardennen. 109 


Mikroskopische und chemische Untersuchungen hat der Ver- 
fasser nicht vorgenommen, oder doch nur in geringem Um- 
fange, so daß sie auf das Ergebnis ohne wesentlichen Einfluß 
geblieben sind. Es sei indessen bemerkt, daß Herr STAINIER 
sein gesamtes Material Herrn Prof. Prıwrz in Brüssel über- 
geben hat, der die erforderliche mikroskopische Untersuchung 
der Gesteine ausführen wird. 

Die Veröffentlichung der Arbeit des Herrn Sramıer ist 
offenbar mit die Veranlassung gewesen, daß die belgische 
geologische Gesellschaft (Lüttich) in diesem Jahr! ihre außer- 
ordentliche Versammlung in Bastogne abhielt, zum Studium 
der Erscheinungen des Metamorphismus. Herr STAINIEr hatte 
in dankenswerter Weise selbst die Führung übernommen. 

Da von verschiedenen Beobachtern als Ursache des Meta- 
morphismus ein in der Tiefe verborgenes Eruptivgestein 
(etwa ein Granit) angenommen worden ist, so wurde der erste 
Tag der Versammlung dazu verwandt, die Kontakterscheinungen 
an dem Granit im Hilltal bei Eupen zu studieren, unter der 
Führung der Herren Lonzst und FOURMARIER. Diese Kontakt- 
erscheinungen sind, wie aus dem kleinen Aufsatz von Herrn 
DANNENBERG und mir? hervorgeht, geringe. Im unmittelbaren 
Kontakt mit dem Granit finden sich Quarzite, die z. T. makro- 
skopisch etwas ungewöhnlich aussehen, im mikroskopischen 
Bilde aber keine wesentlichen Besonderheiten erkennen lassen. 
Die in einiger Entfernung vom Granit anstehenden Schiefer 
sind als typische Knotenschiefer entwickelt und gleichen voll- 
ständig solchen, die z. B. in den Vogesen in den Kontakt- 
zonen der Granite gefunden werden. 

Die nächsten Tage waren der Gegend von Bastogne ge- 
widmet, und die Exkursionen erstreckten sich auf das Gebiet 
zwischen Libramont und der luxemburgischen Grenze. Die 
Schichten, die hier der Umwandlung unterlegen sind, gehören 
fast ausschließlich dem Unterdevon an, und zwar der Gedinne- 
Stufe, vorzugsweise deren oberem Teil, der „Assise de 


11908. Der Druck dieses Berichtes hat sich aus dem Verf. unbe- 
kannten Gründen verzögert. Da die Arbeit im Jahre 1908 bereits ab- 
geschlossen war, konnten die neueren Veröffentlichungen des Herrn LoHEsT 
nicht mehr berücksichtigt werden. | 

® Die Granite der Gegend von Aachen. Jahrb. d.k. geol. Landesanst. 1898. 


110 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen 


St. Hubert“ GossELErTs, und dem unteren „Taunusien* der 
belgischen Geologen. Außerdem liegt das kleine cambrische 
Gebiet nördlich von Libramont, das „Massif de Serpont“ in 
der umgewandelten Zone. 

Das metamorphische Gebiet hat eine etwas unregelmäßig 
elliptische Gestalt, deren Längsachse etwa über Paliseul, 
Recogne, Morhet dicht nördlich von Bastogne vorbeiläuft. 
Innerhalb dieses Gebietes unterscheidet STAmIER, nach dem 
Vorgange von GosSSELET, zweierlei Arten, oder Erscheinungs- 
weisen des Metamorphismus, die als allgemeiner und 
sporadischer Metamorphismus bezeichnet werden (Meta- 
morphisme general und sporadique). Das Gebiet des sporadi- 
schen Metamorphismus ist enger begrenzt, als das des all- 
gemeinen, hat ebenfalls eine unregelmäßig elliptische Form, 
die der Ellipse des allgemeinen Metamorphismus einbeschrieben 
ist, mit nahezu parallelen Umrandungslinien. Nur zwischen 
Tillet und Flamierge fallen die Grenzlinien der beiden Zonen 
beiläufig zusammen. In der Zone des allgemeinen Meta- 
morphismus sind so ziemlich alle Gesteine umgewandelt, 
Sandsteine, Quarzite, Arkosen und Schiefer. Die Umwand- 
lung zeigt sich in der Gesteinsbeschaffenheit und in der 
Mineralführung. Sehr verbreitet sind zZ. B. hornfelsartige 
Schiefer von muscheligem Bruch. Außerordentlich häufig sind 
ilmenit-, bastonit- und biotitführende Schiefer und Sandsteine. 
Weniger verbreitet sind ottrelit- und magnetitführende Schiefer- 
gesteine. Weiterhin treten granat-, hornblende- und chlorit- 
führende Gesteine auf. In den umgewandelten Arkosen der 
Gedinne-Stufe kommt reichlich Sericit vor, der auch sonst in 
schieferigen Gesteinen auftritt. — Fast sämtliche Gesteine 
dieser Zone des allgemeinen Metamorphismus zeichnen sich 
durch eine verhältnismäßig leichte Verwitterbarkeit aus. Unter 
dem Einfluß der recht erheblichen Niederschlagsmengen des 
Gebietes ist daher die ganze Oberfläche mit einer dicken Ver- 
witterungskruste bedeckt und natürliche Aufschlüsse sind 
aunerordentlich selten. Aber auch die zahlreichen, meist nicht 
sehr ausgedehnten künstlichen Aufschlüsse in Steinbrüchen, 
Weg- und Bahneinschnitten verwittern nach wenigen Jahren 
so, daß keine genauen Beobachtungen mehr möglich sind. Das 
Studium des Gebietes ist hierdurch sehr erschwert. 


in den metamorphischen Gebieten der Ardennen, 18: 


Der sporadische Metamorphismus besteht im wesentlichen 
darin, daß an enger begrenzten Stellen die Schichten, die die 
allgemeine Umwandlung zeigen, oder Teile von solchen, eine 
besonders weitgehende oder besonders geartete Umwandlung 
erfahren haben. Die hauptsächlichsten Typen der auftretenden 
metamorphischen Gesteine sind: 1. Schwarzer, sehr feinkörniger, 
harter Sandstein mit kleinen, mehr oder weniger reichlichen 
Granaten oder Hornblenden, oder beide Mineralien ge- 
menet führend. 2. Amphibolführende Quarzite. 3. Ein 
Gestein, dem Herr Stamıer den provisorischen Namen 
„Quarzitin“ beilest. Es ist ein dunkelgefärbtes, sehr 
hartes, quarzitisches Gestein von glasiger Struktur. 4. Der 
Corneit GossELET’s, ein dichtes, hartes Gestein von musche- 
lisem Bruch, und grauer bis schwarzer oder dunkelgrüner 
Farbe. Nach dem äußeren Habitus würden wir das Gestein 
als Hornfels bezeichnen. 5. Ein erdiges, hornblende- 
führendes, manganhaltiges, schwarzes Gestein, das seine 
erdige Beschaffenheit nicht einer späteren Zersetzung ver- 
dankt. 6. Sandstein mit zahlreichen, flach linsenförmigen, 
sranatführenden Einschlüssen, die aus metamorphosierten 
Schiefern (Tongallen?) bestehen, und dem Gestein ein kon- 
slomeratartiges Aussehen geben. 7. Dunkle, harte Sandsteine 
mit großen Uralitkristallen. 8. Ottrelitführende Gesteine. 
Außer den genannten, die am häufigsten sind, finden sich noch 
manche andere Gesteinsvarietäten. Diese Vorkommen sind 
örtlich stets beschränkt. Sie bilden z. B. besonders häufig 
mehr oder weniger scharf begrenzte Linsen in weniger stark 
umgewandelten Schichten, besonders in Sandsteinen. 

Über die Lagerungsverhältnisse ist zu sagen, daß die 
Schichten im allgemeinen schwach gefaltet sind, das Einfallen 
daher nur selten ein steiles ist. Sie bilden einen weiten, flachen 
Sattel, dessen Achse in beinahe W.—O.-Richtung, dicht nörd- 
lich von Bastogne vorbeiläuft. Auf dem Nordflügel sind einige 
flache Spezialfalten vorhanden. 

Merkwürdig sind die Verhältnisse im einzelnen, ins- 
besondere bei den zwischen Schiefern liegenden Sandstein- 
und Quarzitbänken. Diese pflegen von zahlreichen Quarz- 
adern durchsetzt zu sein, die in der Regel senkrecht zur 
Schichtfläche stehen, und nicht in die über- und unterlagern- 


112 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen 


den Schiefer hineinsetzen. In vielen Fällen sind diese Quarz- 
adern parallel der transversalen Schieferung der umgebenden 
Schiefergesteine, eine Erscheinung, die, nebenbei bemerkt, auch 
aus anderen Gebieten bekannt und beschrieben ist. In einem 
Fall stehen die Quarzadern senkrecht zur Schichtung, setzen 
in den überlagernden Schiefer hinein, biegen aber hier in die 
Richtung der falschen Schieferung bezw. nach aufwärts (Fig. 1) 
um. Herr StamıEr folgert hieraus eine aufwärts gerichtete, 
sleitende Bewegung der Schiefer nach der Ausfüllung der 


Spalten mit Quarz. Die Sandsteinbänke sind gewöhnlich in 
brotlaibartige Stücke (boudins) zerlegt, und die Quarzadern 
erscheinen dann an der Stelle, wo die einzelnen Stücke zu- 
sammenstoßen (Fig. 2). Mächtige Quarzgänge sind häufig Aus- 
füllungen von Verwerfungsspalten. Die Ausfüllung der Spalten, 
der großen sowohl wie der kleinen besteht hauptsächlich 
aus zuweilen fast durchsichtigem Quarz, daneben aber finden 
sich verschiedene Minerale, insbesondere Feldspat, gewöhnlich 
kaolinisiert, Glimmer (Bastonit), gelegentlich Turmalin u. a. m. 

Herr Stamıer beschreibt eine große Anzahl von einzelnen 
Vorkommen und erläutert sie durch Profilzeichnungen. Diese 


in den metamorphischen Gebieten der Ardennen. 113 


Vorkommen liegen auf beiden Flügeln des Hauptgebirgssattels, 
im Widerspruch mit älteren Angaben, nach denen sie aus- 
schließlich auf der Südseite der Sattelachse vorkommen sollen. 

Unter Führung des Herrn STAINIER hat nun die Societe 
geologique zunächst auf einer Exkursion in die Gegend von 
Houffallize die normalen Gesteine des älteren Unterdevon 
(„Hunsrückien* und „Taunusien“) kennen gelernt, und in. den 
nächsten Tagen dann eine größere Anzahl von Aufschlüssen 
innerhalb der metamorphischen Zone besucht, zunächst im 
„Taunusien“ bei Bastogne, Bourcy, Sibret und Morhet, und 
dann im Gedinnien bei Remagne im oberen Ourthetal, wo die 
Arkose von Remagne weitgehende Umwandlungen zeigt, und 
die gleiche Beschaffenheit, wie die umgewandelten Arkosen 
von Franc-Bois und von Lammersdorf, und wo die Quarztrümer, 
die diese, zu sericitischen Gesteinen („Sericitgneise“) um- 
sewandelten Gesteine durchsetzen, teilweise reich an Turmalin 
sind, z. T. in symmetrischer Anordnung parallel den Salbändern. 

In den täglich am Abend abgehaltenen Sitzungen re- 
ferierte Herr STAiNnIer ausführlich über die am Tage besuchten 
Punkte. Die Diskussion drehte sich naturgemäß hauptsächlich 
um allgemeine Gesichtspunkte, vor allem um die Frage nach 
der Ursache der merkwürdigen metamorphischen Erscheinungen, 
der natürlich Herr STAINIER eine eingehende Behandlung in 
seiner Arbeit hat zuteil werden lassen. Dunonr hat sich über 
diese Ursache nicht bestimmt ausgesprochen, glaubte aber, 
wie REnarp später zeigte, an einen kontakt- oder plutonischen 
Metamorphismus durch ein in der Tiefe steckendes Eruptiv- 
gestein. Diese Anschauung blieb auch lange die herrschende 
(BARROIS, DupoNT, v. Lasaurx). Als dann später der Dynamo- 
metamorphismus modern wurde, hat zunächst Rexarn (1882) 
auch die Umwandlungen der Ardennengesteine auf tektonische 
Vorgänge zurückgeführt. Ihm schlossen sich HArkER und 
Lossen, vor allem aber J. GossELET an, der zu verschiedenen 
Malen mit aller Bestimmtheit für seine Auffassung eingetreten 
ist. Herr STamıEr ist nun durch seine Beobachtungen im 
Felde zu der alten Auffassung Duuoxr’s, daß es sich um 
einen kontaktmetamorphischen Vorgang in weiterem Sinne 
handle, zurückgekommen. Er führt aus, daß die Erfahrung 
klar und deutlich zeige, daß durch tektonische Vorgänge 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Ba. 1. 5 


114 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen 


allein keine stoffliche Umwandlung von Gesteinen erfolgen 
könne, sonst müßten z. B. die carbonischen Schichten der 
Lütticher und Monser Kohlenmulden, die viel intensiver 
gefaltet sind als die metamorphischen Gesteine der Ardennen, 
und von den großartigsten Überschiebungen durchsetzt sind, 
die also tektonisch außerordentlich viel stärker beeinflußt 
sind, auch eine Metamorphose zeigen. Man sehe aber nur 
mechanische Folgen dieser tektonischen Vorgänge, auch nicht 
die geringste Andeutung eines Metamorphismus. Gerade die 
Gegend von Bastogne zeige eine für das Ardennengebiet ein- 
fache und ruhige Schichtenlage. Eine besondere Besprechung 
widmet Herr STAInıer der „Faille de Remagne“ GossELErT’s, 
der dieser Forscher eine besondere Bedeutung für die Um- 
bildung der Gesteine in ihrer Umgebung zugeschrieben hat. 
Nach Herrn Srtamıer’s Beobachtungen existiert zwar an der 
Südgrenze des cambrischen Massivs von Serpont eine Ver- 
werfung, hat aber nur eine untergeordnete Bedeutung, und bei 
weitem nicht die Ausdehnung und das Ausmaß, das GossELET 
ihr zuschreibt, und keinenfalls kann sie Ursache eines Meta- 
morphismus sein. 

Wie schon erwähnt, liegen eingehende petrographische 
und chemische Untersuchungen der in Frage stehenden Ge- 
steine noch nicht vor, aber schon die Untersuchungen einzelner 
Vorkommen haben Miß Raısın! und Bonner? dazu geführt, 
die Unwahrscheinlichkeit der Erklärung des sporadischen 
Metamorphismus durch dynamische Vorgänge zu betonen. 
Herr STAııer führt auch an, daß Rexarn in späteren Zeiten 
von seiner früheren Auffassung zurückgekommen sei. Es 
würde zu weit führen, hier alle die Gründe aufzuführen, die 
Herr STAINIER zugunsten seiner Anschauung vorführt. Jeden- 
falls sieht er die Umwandlung als durch plutonische Ein- 
wirkung hervorgerufen an, durch einen großen, in der Tiefe 
liegenden Eruptivstock. Daß man an den kleinen Vorkommen 
der bekannten Eruptivgesteine im Paläozoicum der Ardennen 
(Maastal, Lamersdorf etc.) keine weitgehende Umwandlung der 
Nebengesteine beobachte, hänge mit den geringen Dimensionen 
dieser als Apophysen betrachteten Vorkommen zusammen. 


! Quart. Journ. 47. 1901. p. 55. 
® Ibid. 46. 1890. p. 187 ff. 


in den metamorphischen Gebieten der Ardennen. 115 


Ich möchte hier einfügen, daß man immerhin eine, wenn 
auch nicht sehr weitreichende Kontaktmetamorphose bei diesen 
kleinen Vorkommen beobachten kann. So sind z. B. die 
Schiefer des Nebengesteins des „Porphyroids“ von Mairus im 
Maastal deutlich in ein hornfelsartiges Gestein umgewandelt. 
Die Knotenschiefer im Hilltal sind schon erwähnt worden. 

Die belgische geologische (sesellschaft war bei ihren 
Diskussionen über die Ursachen des Metamorphismus der 
Gegend von Bastogne naturgemäß in zwei Lager gespalten. 
Ein Teil hielt an der Theorie der Regionalmetamorphose fest, 
unter Führung des Herrn M. Lonest, freilich nicht einer 
Regionalmetamorphose im gewöhnlichen, dem alten Sinne. 
Herr Lonest hat seine Anschauung in einem ausführlichen 
Referat, durch das die Arbeit Srtaiıer’s der Akademie zur 
Veröffentlichung empfohlen wird, und das im Bulletin der 
Akademie abgedruckt ist!, niedergelegt. Herr Lonzst gibt 
zu, daß durch Gebirgsbewegung und Druck allein eine Ge- 
steinsumbildung nicht eintreten könne. Hierzu gehöre auch 
vor allem eine hohe Temperatur. Nach den Ermittelungen des 
Herrn FoURMARIER betrage die Mächtigkeit der Sedimente des 
Devon im Ardennengebiet mehr wie 10000 m. Diese sämt- 
lichen Schichten haben ehemals über den jetzt umgewandelten 
(sesteinen des „Taunusien“ bezw. Gedinnien gelegen. Diese 
hätten daher auch die einer solchen Tiefe entsprechende 
Temperatur haben müssen, die ausreichend sei, um eine Um- 
wandlung zu erklären. 

Es wird hier also von Herrn Lonzst die auch sonst 
neuerdings mehrfach ausgesprochene Anschauung vertreten, 
daß ein Metamorphismus in den aus den großen Geosynklinalen 
aufsteigenden Faltengebirgen durch die große Mächtigkeit der 
in diesen zur Ablagerung gekommenen Schichten und das dadurch 
bedingte Aufwärtsrücken der Geoisothermen begründet sei. 

Für das Ardennengebiet kann man dieser Anschauung 
aber entgegenhalten, daß die 10000 m Devongesteine doch nicht 
nur über der doch räumlich recht beschränkten Zone von 
Dastogne gelegen haben, daß es vielmehr noch weite Gebiete 
gibt, für welche die gleiche Bedeckung vorausgesetzt werden 


ı No. 4, April 1907. 


116 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen 


muß, ohne daß eine Spur einer Metamorphose zu beobachten 
wäre. Schon in geringer Entfernung von Bastogne nach Norden 
hin sind Gedinnien und „Taunusien“ nicht metamorphosiert. 

Wäre außerdem eine Temperatur von 300°, die einer 
Tiefe von 10000 m entspricht, neben dem Druck ausreichend, 
um die Metamorphose zu erklären, so müßte es wohl möglich 
sein, die Bildung von Granat, Hornblende etc., wie sie in den 
Kontakthöfen der Eruptivgesteine und ebenso in der Zone von 
Bastogne auftritt, im Laboratorium nachzumachen. Dies ist 
bekanntlich bisher nicht gelungen, wenn auch einige Um- 
wandlungen, z. B. von dichtem Kalk, bezw. von Kalkpulver, 
in körnigen Kalk geglückt sind. 

Die Anhänger der Kontaktmetamorphose müssen aller- 
dings ein wiederholtes Aufsteigen granitischen Magmas an- 
nehmen, denn außer dem vermuteten nach-unterdevonischen 
(Granit sind im Ardennengebiete auch Anzeichen vorhanden, 
daß ehemals große Mengen vordevonischer feldspatführender 
(Gesteine vorhanden waren. Als solche Anzeichen sind seit 
langem die feldspat- bezw. kaolinführenden Arkosen des 
tiefsten Unterdevon (Arkose von Haybes, von Weismes etc.) 
und der Siegener Schichten betrachtet und besprochen worden. 
Woher diese Gesteine ihren Feldspat bezogen haben, ist un- 
bekannt. Renarn leitete ihn von einem ausgedehnten Gneis- 
massiv her, das irgendwo der Erosion anheimifiel. 

Auch noch im jüngeren Unterdevon des Ardennengebietes 
sind Arkosegesteine keine seltene Erscheinung, besonders auf 
dem Nordflügel des Hauptsattels, z. B. in den roten Gesteinen 
des Aachener Gebietes. Erwähnt werden mag hier besonders. 
eine grobkörnige, konglomeratische Arkose, die dicht oberhalb. 
des Dorfes Vicht ansteht, und aus kantigen oder kaum ge- 
rundeten bis erbsengroßen Körnern von recht frischem, fleisch- 
rotem Feldspat (Orthoklas und Plagioklas) und Quarz besteht 
und so einem fast in situ aufgearbeiteten Granit gleicht, deren 
Bestandteile wenigstens keinen weiten Transport mitgemacht 
haben. | 

Im Mittel- und Oberdevon, sowie im Untercarbon fehlen 
feldspatführende klastische Gesteine, es ist daher kein Anzeichen 
vorhanden, daß in diesen Zeiten granitische oder ähnliche Ge- 
steine in größerer Ausdehnung anstanden und erodiert wurden. 


in den metamorphischen Gebieten der Ardennen, 117 


Erst im oberen Carbon, besonders in dessen tieferen 
Partien sind wieder kaolinführende Sandsteine verbreitet. Diese 
müssen von präexistierenden, feldspatführenden Gesteinen ab- 
geleitet werden. Die alten, vordevonischen Eruptivgesteine, 
die das Material für die Arkosen im Unterdevon lieferten, sind, 
wenn sie überhaupt im heutigen Ardennengebiet lagen, von 
den Sedimenten des Devon bedeckt worden. Aus der Kaolin- 
führung der carbonischen Sandsteine kann man also auch keine 
Schlüsse auf ein. Empordringen quarz- und feldspatführender 
Eruptivgesteine ziehen, sondern, da es sich doch sehr wahr- 
scheinlich um ein granitisches, also ein Tiefengestein, handelt, 
nur folgern, daß ein solches Gestein zu Beginn der Obercarbon- 
zeit freigelegt wurde, und dann der Zerstörung anheimfiel. 
Wann es emporgedrungen ist und wo es lag, entzieht sich 
unserer Kenntnis. Keinenfalls aber waren es die Gesteine, 
die die Metamorphose der cambrischen und unterdevonischen 
Sedimente herbeiführten, wenn diese überhaupt auf eruptive 
Vorgänge zurückzuführen ist, denn sie sind bis heute noch 
nicht freigelegt worden. 

Es bleiben also als Anhaltspunkte nur die bis heute be- 
kannt gewordenen Granitvorkommen im Hohen Venn übrig, 
das von Lamersdorf und das aus dem Hilltal. Beide sind 
räumlich beschränkt, mag auch das erstgenannte Vorkommen 
sich noch eine Strecke weit nach Westen hin unter dem 
Quarzitschutt der Oberfläche fortsetzen. Beide zeigen auch 
in ihrer nächsten Umgebung nur geringe kontaktmetamorphische 
Einwirkungen auf die Nebengesteine. Es ist aber von.nicht 
unerheblicher Bedeutung, daß sie nach der Untersuchung des 
Herrn DANnNENBERG, trotz ihres äußerlich verschiedenen Aus- 
sehens, petrographisch vollständig übereinstimmen. ‚Die beiden 
Vorkommen sind daher, trotz ihrer immerhin etwa 15 km 
betragenden Entfernung voneinander, zusammengehörig, sie 
müssen als Teile, etwa als Ausläufer, einer und derselben 
(sranitmasse betrachtet werden. Beide: Vorkommen stecken 
stockförmig, bezw. als intrusive Massen im Cambrium, sind 
also jünger als dieses. Eine genauere Altersbestimmung ist 
z. Z. nicht möglich, doch ist es wahrscheinlich, daß sie jünger 
sind, als das ältere Unterdevon. Damit wird aber auch wohl 
ihr Alter in die Carbonzeit hinaufrücken. 


118 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen 


Für die Frage nach der Ursache der Metamorphose der 
cambrischen und unterdevonischen Gesteine der Ardennen, 
insbesondere der Zone von Bastogne, erscheint nun die Natur 
der Quarzgänge, die die umgewandelten Gesteine durchsetzen, 
von der größten Bedeutung. Sie zeichnen sich durch ihre 
Mineralführung vor gewöhnlichen Quarzgängen aus. Sehr 
viele, selbst ganz schmale, nur 1 cm mächtige Adern führen 
Feldspat, oft reichlich, und zwar Orthoklas, meist kaolinisiert, 
aber gelegentlich auch noch ziemlich frisch und Kristalllächen 
zeigend, sowie Glimmer, und zwar Biotit (Bastonit) in ansehn- 
lichen blätterigen Massen. Diese Gänge haben demnach eine 
granitische (pegmatitische) Zusammensetzung. Die Quarz- 
sänge in der Arkose von Remagne zeichnen sich durch einen 
stellenweisen hohen Turmalingehalt aus. Große Blöcke eines 
Ganggesteins, die bei der Mühle von Remagne in Menge 
herum liegen, haben eine aplitische Beschaffenheit. 

Die bisherigen Beobachter haben diese Gänge in alt- 
gewohnter Weise durch Lateralsekretion erklärt, und auch 
Herr STAIIER vertritt diese Ansicht. Man neigt nun heute - 
schon vielfach zu der Anschauung, daß die zahlreichen und 
z. T. mächtigen Quarzgänge in den paläozoischen Schiefern 
und Sandsteinen nicht durch Lateralsekretion erklärt werden 
können, sondern in die Gruppe der pegmatitischen Bildungen 
gehören. Die Anschauung, daß die quarzführenden Erzgänge 
durch Lateralsekretion gebildet sind, kann wohl als über- 
wunden gelten. Es ist in der Tat auch nicht verständlich, 
daß z. B. die außerordentlichen Quarzmassen der Oberharzer, 
dicht gedrängt liegenden Erzgänge, aus dem Nebengestein 
stammen sollen, das zum guten Teil aus Kalk besteht. Was 
aber von den mächtigen Quarzgängen gilt, wie sie im rheini- 
schen Unterdevon so verbreitet sind, muß auch wenigstens 
für einen Teil der kleineren Gänge und Adern gelten, um so 
mehr, als man bei diesen keine Auslauguug des Nebengesteins 
zu beobachten pflegt; wenn sie in sandigen Gesteinen sitzen, 
sogar oft das gerade Gegenteil hiervon, eine reichliche Im- 
prägnierung dieses Nebengesteins mit Quarz von den Spalten 
aus, so daß es oft vollständig verquarzt erscheint. 

Wenn nun schon die fast reinen Quarzgänge zum großen 
Teil als juvenile Produkte zu deuten sind, so ist die Ent- 


in den metamorphischen Gebieten der Ardennen, 119 


stehung von feldspat-. biotit- und turmalinführenden Gängen 
durch Lateralsekretion ganz unverständlich. 

Es ist ja ein eigentümliches Zusammentreffen, daß in dem 
Nebengestein der turmalinführenden Gänge von BRemagne 
kleine Gerölle desselben Minerals verbreitet und häufig 
sind. Herr Lonkzst vertrat denn auch bei der Erörterung 
dieser Fragen bestimmt die Anschauung, daß die Turmalin- 
substanz einfach in dem Nebengestein aufgelöst und in den 
Spalten wieder ausgeschieden wurde, gerade so, wie sich die 
Spalten im Kalkstein mit Kalkspat ausfüllen, der durch die 
Sickerwasser aus dem Nebengestein gelöst wurde. Aber die 
Vorstellung, daß Turmalinsubstanz in gleicher Weise wie Kalk 
gelöst wird, ist doch wohl nicht haltbar. In dem Nebengestein 
ist auch der Turmalin noch vorhanden, und soweit die 
bisherigen Beobachtungen reichen, zeigen seine Gerölle keinerlei 
Zeichen der Auflösung. Im Gegenteil zeigt selbst in der am 
stärksten umgewandelten Arkose der Turmalin Keine Ver- 
änderung. Die Turmalinsubstanz scheint vielmehr besonders 
beständig zu sein, was bei einem charakteristischen Mineral 
der Kontaktmetamorphose auch natürlich ist. Man müßte 
schon annehmen, daß der Turmalin der Gänge aus höher 
liegenden, jetzt nicht mehr vorhandenen, erodierten Schichten 
stammt, eine Annahme, die deshalb hinfällig ist, weil die 
Arkose nur eine geringe Mächtigkeit hat und relativ flach 
liest, so daß die Gänge, wenn sie in überlagernde, jetzt 
erodierte Schichten hineinsetzten, bei ihrer steilen Stellung in 
geringer Höhe über ihrem jetzigen Ausgehenden in jüngere 
Schiefergesteine gelangen mußten. Auch unter der Voraus- 
setzung, daß, wie Herr Lonzsr ausführte, ehemals noch 
10000 m Gesteine über der Arkose lagen und infolgedessen 
eine dieser Tiefe entsprechende Temperatur herrschte — bei- 
läufig 300° —, ist die Annahme einer Lateralsekretion des 
Turmalins kaum denkbar, ganz abgesehen davon, daß es sehr 
zweifelhaft ist, ob in einer Tiefe von 10000 m noch eine 
auch nur einigermaßen lebhafte Zirkulation vadoser Wasser 
in den Gesteinen vorhanden ist, die doch für eine Lateral- 
sekretion Vorbedingung ist. Die Erfahrung 'in Gruben lehrt, 
daß schon in verhältnismäßig geringer Tiefe nur noch größere 
Spalten und stark klüftige Gesteine Wasser in größeren 


120 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen 


Mengen führen. Eine Bewegung der Wasser in großer Tiefe 
dürfte auch wohl nur dann eintreten, wenn das herrschende 
Gleichgewicht, z. B. durch Grubenbaue etc. gestört wird. 

Was hier vom Turmalin ausgeführt wurde, gilt mutatis 
mutandis auch für den Glimmer, wenngleich der Biotit bei 
weitem keine so beständige Substanz ist wie der Turmalin. 
Er wird indessen nach der allgemeinen Erfahrung durch die 
Wasser nicht als solcher gelöst, sondern zersetzt. Daß 
gerade Biotit (wenn auch in der Form des Bastonit) in den 
Gängen auftritt, spricht bestimmt gegen Lateralsekretion. 

Womöglich noch schwieriger ist die Erklärung des Ortho- 
klases durch Lateralsekretion. Er müßte sich schon aus dem 
Tongehalt der Schiefer oder dem Bindemittel der Sand- 
steine, und da die Gänge vorwiegend in diesen auftreten, 
auch hauptsächlich aus letzterem regeneriert haben. Woher 
dann der Alkaligehalt kommen soll, ist nicht klar, wenn man 
ihn nicht aus dem Glimmer der Sandsteine ableiten will. 
Kaliglimmer ist aber so gut wie unzersetzlich. 

Es ist auch wohl die Frage berechtigt, warum gerade 
nur die Bestandteile des Granites aus dem Nebengestein aus- 
gelaugt, und in den Spalten wieder ausgeschieden sein sollen, 
und nicht auch die in den umgewandelten Gesteinen so häufigen 
und verbreiteten anderen Minerale, Granat, Ilmenit, Horn- 
blende etc. Kurz die Annahme, daß ein Gestein, das petro- 
graphisch als Pegmatit ausgebildet ist, durch Lateralsekretion 
gebildet sei, erscheint in keiner Weise statthaft. Die Gänge 
von Bastogne sind keine Mineral-, sondern Gesteinsgänge. 

Die Meinung, daß sie einen eruptiven Ursprung hätten, 
vertrat bei den Erörterungen in Bastogne in ganz bestimmter 
Weise Herr J. Corxer!, der direkt aussprach, man. habe 
ja in-diesen Gängen das vermißte Eruptivgestein vor sich. 
Natürlich ist das nicht so zu verstehen, daß die im Ver- 
gleich zum Nebengestein an Masse doch immerhin zurück- 
tretenden pegmatitischen und gelegentlich aplitischen Gänge 
nun die unmittelbare Ursache der Metamorphose seien. Sie 


. 1 Während des Druckes dieses Berichtes erschien auch eine Mitteilung 
des Herrn CoRNET über die in Frage stehenden Gänge. (Bull. d. 1. soc. 
Belge de G&ol. 22. 1908. p. 305.) Herr Corner beschreibt hier diese 
Gänge als Aplite und Pegmatite. 


in den metamorphischen Gebieten der Ardennen. 121 


stellen allem Anschein nach auch nicht eine Injektion von 
eranitischem Magma in vorhandenen Spalten dar, wogegen 
besonders ihre räumliche Beschränkung auf die Sandsteine 
spricht. Sie sind vielmehr, wie das für viele andere Pegmatite 
angenommen wird, als pneumatolytische Bildungen in der 
Gefolgschaft eines eruptiven Vorganges, als Begleiterschei- 
nungen der Gesteinsmetamorphose aufzufassen. Einzelne von 
ihnen, besonders die turmalinführenden, erinnern auch direkt 
an gewisse Gänge der Zinnerzformation, z. B. aus Cornwall. 

Die Natur dieser Gänge weist also mit Bestimmtheit auf 
eine in der Tiefe steckende Granitmasse hin, der dann 
auch naturgemäß die Umwandlung der Sedimente zugeschrieben 
werden muß. Da diese Ursache eine örtliche ist, so kann 
auch die Metamorphose nur örtlich beschränkt sein. 

Das Vorhandensein eines Granitstockes in der Tiefe er- 
klärt nun auch ungezwungen die auffallend schwachen Faltungs- 
erscheinungen, im Vergleich zu den sonst so intensiv durch die 
Faltung beanspruchten cambrischen und unterdevonischen Ge- 
biete der Ardennen und der Eifel. Ä 

Wenn sonach auch die erforderlichen chemischen und 
petrographischen Untersuchungen noch ausstehen, so ergeben 
die Beobachtungen im Felde doch eine Bestätigung der An- 
schauung des Herrn STAINIER, auch noch durch Gründe, die 
dieser Forscher nicht in den Bereich seiner Erörterungen 
gezogen hat. Ä 

Der letzte Tag der Versammlung der belgischen geo- 
logischen Gesellschaft war einem Besuche der metamorphischen 
Zone von Salm Chateau gewidmet, bei dem Herr LoHkzsrt die 
Führung übernahm. Hier sind es die Schichten der Dictyo- 
nema-Stufe (Salm-Stufe), insbesondere der oberen, die eine 
weitgehende Umwandlung erfahren haben. Das obere Salm 
besteht aus violetten, granat- und eisenglanzführenden Phyl- 
liten, mit schmalen Einlagerungen von strohgelben Wetz- 
schiefern, die durch ihren Reichtum an winzigen Granat- 
kriställchen ausgezeichnet sind, und aus ottrelitführenden 
Schiefern von meist grüner Farbe. 

Der einen wesentlichen Anteil an der Zusammensetzung 
der Gesteine nehmende Granat läßt die Metamorphose deut- 
lich erkennen. In seinem Auftreten liegt auch eine große 


122 | E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen 


Ähnlichkeit mit der Gegend von Bastogne. Statt des hier 
verbreiteten Ilmenites — der wohl noch einer näheren Unter- 
suchung bedarf —, tritt bei Salm Chateau nach den Be- 
obachtungen Renarv’s! Eisenglanz in den Schiefern auf, fehlt 
aber den Wetzschiefern. Nach Herrn Lonzsr’s Meinung, die 
sehr einleuchtend ist, waren die Wetzschiefer ursprünglich 
kalkige Gesteine. | 

Die Schichten der oberen Salm-Stufe, die GossELET in 
3 Zonen gliedert, -— die Schiefer von Lierneux, die violetten 
Schiefer von Salm Chateau und die Ottrelit-Schiefer —, sind, 
soweit ich die einschlägige Literatur übersehen kann, in 
Belgien im unveränderten Zustande nicht bekannt, und auch 
in dem angrenzenden preußischen Gebiet. in der Gegend von 
Recht, finden sie sich nur metamorphosiert. In der belgischen 
und französischen Literatur wird daher die Ausbildung als 
eisenglanz- und granatführende Schiefer als die normale für 
die obere Salm-Stufe angesehen. Unveränderte Gesteine der 
oberen Salm-Stufe trifft man erst in ziemlicher Entfernung 
nach NO. hin, wo an den Gehängen des Hochwaldes gegen 
das Thönbachtal hin, nördlich von Kleinhau (auf Meßtischblatt 
Lendersdorf) einige geringe Einfaltungen von lebhaft roten, 
diekspaltenden Schiefern und von rauhen, glimmerreichen 
plattigen Schiefergesteinen von grüner Farbe vorkommen, die 
zur oberen Salmstufe zu rechnen sind, da sie im Hangenden 
normaler Untersalmgesteine liegen. Kalkige Einlagerungen 
wurden allerdings nicht beobachtet. Auch im oberen Wesertal, 
oberhalb der Bellesfurter Brücke scheint Obersalm. in un- 
verändertem Zustande vorzukommen. Die roten, sehr eisen- 
reichen Schiefer, die den roten Gedinne-Schiefern sehr ähnlich 
werden können, sind offenbar das Material, aus dem die 
eisenglanzführenden Schiefer von Salm Chateau entstanden 
sind, die grünen, die am Hochwald von den roten scharf 
getrennt sind, sind dann das unveränderte Gestein, aus dem 
durch Metamorphose die Ottrelit-Schiefer entstanden. 


! Me&moires des Savants &trangers de l’Academie de Belgique 1877. 41. 

? J. GossELET erwähnt (l’Ardenne p. 133), daß die violetten Schiefer 
von Salm Chateau durch Zersetzung den Gedinne-Schiefern ähnlich 
werden können. Am Hochwald handelt es sich bestimmt nicht um zer- 
setzte Schiefer, 


in den metamorphischen Gebieten der Ardennen. 123 


Die Quarzitphyllite der unteren Salm-Stufe haben bei 
Salm Chateau gleichfalls eine Metamorphose erfahren. In- 
dessen ist mir nicht bekannt, welche Mineralneubildungen 
eingetreten sind. Ich kenne makroskopisch gleich aussehende 
Gesteine im unteren Salm der Gegend von Lamersdorf, bis 
wohin sich die metamorphische Zone von Salm Chateau, wenn 
auch nicht überall in der gleichen Intensität, verfolgen läßt. 

Die metamorphische Zone von Salm Chateau ist von 
vielen, z. T. mächtigen Quarzgängen durchsetzt. Sie sind 
z. T. reich an Mineralen, unterscheiden sich aber wesentlich 
von denen aus der Gegend von Bastogne, Es fehlt ihnen 
vor allem der Feldspat und der Glimmer. Dafür tritt häufig 
ein chloritisches Mineral (Klinochlor?), oft kristallisiert auf, 
ferner Pyrophyllit (gelegentlich in Menge, fast die ganze 
Spalte ausfüllend), und Eisenglanz in tafelförmigen Kristallen 
oder dünnplattig abgesonderten Aggregaten. Auch der Eisen- 
gelanz kann den Quarz an Menge übertreffen, so daß Eisen- 
glanzgänge entstehen. Die Mineralführung dieser Gänge hat 
schon Dumont! eingehend behandelt. Bei dem Besuch der 
Aufschlüsse betonte Herr LonHzsrt widerholt die seiner Ansicht 
nach große oder vollkommene Übereinstimmung der meta- 
morphischen Erscheinungen mit denen von Bastogne, und die 
Ähnlichkeit in der Lagerungsform. Diese Ähnlichkeit im all- 
gemeinen ist in der Tat nicht zu verkennen, wenn auch in 
den Einzelheiten, entsprechend der ursprünglich verschiedenen 
Natur der Gesteine, allerlei Abweichungen vorkommen. Sie 
besteht vor allem in der massenhaften Neubildung von Granat 
und @ttrelit, und in der Umwandlung des Eisengehaltes der 
Gesteine in kristallisierten Eisenglanz bezw. Ilmenit. In der 
Zone von Salm Chateau hat bei der Metamorphose offenbar 
keine Zuführung von Substanz stattgefunden, wie das ja bei 
der Kontaktmetamorphose die Regel ist. Ob diese Regel 
auch für die Zone von Bastogne gilt, ob man zZ. B. den Titan- 
gehalt des verbreiteten Ilmenites auf den ursprünglichen Rutil- 
gehalt der unterdevonischen Gesteine zurückführen kann, 
‘ bleibt noch festzustellen. Bei der Natur der Gänge als pneu- 
matolytische Bildung liegt der Gedanke an eine Substanz- 


! M&moire sur le Terrain ardennais et rhenan. p, 155 ff. 


124 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen. 


zufuhr in das Nebengestein nahe. Die Gänge in der Zone 
von Salm Chateau sind anderer Art. Zwar enthalten sie auch 
Minerale, deren Bildung kaum auf Auslaugung aus dem 
Nebengestein zurückgeführt werden kann, wie Eisenglanz und 
Andalusit. Daneben aber sind eine Anzahl von Silikatmine- 
ralien vorhanden, die in der Regel als Zersetzungsprodukte 
auftreten. So ist der verbreitete und in Menge auf- 
tretende Chlorit das gewöhnliche Zersetzungsprodukt von 
Biotit, Augit, Hornblende, überhaupt von eisen- und magnesia- 
haltigen Silikaten. Wollte man aber den Chlorit der Gänge 
aus dem Nebengestein ableiten, so müßten bei der reichlichen 
Menge, in der er erscheint, auch bedeutende Mengen der- 
artiger Minerale im Nebengestein zersetzt sein. Von einer 
solchen Zersetzung aber sieht man nichts. Ganz ähnlich oder 
gerade so verhält es sich mit verschiedenen anderen Mineralen 
der Gänge, dem Phillipsit, Pyrophyllit ete. Wenn sonach auch 
die Gänge in der metamorphischen Zone von Salm Chateau von 
den pegmatitischen Gängen der Zone von Bastogne sehr ver- 
schieden sind, so erscheint doch auch bei ihnen eine Ableitung 
durch Auslaugung aus dem Nebengestein nicht angängig. 
Man kann sie mit ihrer Führung von Mineralen, die als 
typische Zersetzungsprodukte. gelten, aber auch nicht als 
Absätze juveniler Thermen deuten, wenigstens nicht in der 
Gestalt, in der sie sich heute darstellen. Man kann eher 
an Umwandlungs- bezw. Zersetzungsprodukte von solchen 
denken. 

Die metamorphische Zone von Salm Chateau ist, gerade 
wie die von Bastogne, örtlich beschränkt. Die Ursache der 
Metamorphose kann daher auch nur eine örtliche gewesen 
sein. Die unteren Salm-Schichten, die im Salmtal auf dem 
Südflügel des Hauptgebirgssattels, auf dem die Zone von 
Salm Chateau liegt,. stark umgewandelt sind, zeigen auf dem 
Nordflügel, z. B. in der Gegend von Spa, keine Metamor- 
phose mehr. 

Es ist von eines. die netamorphnsehe Zone‘ von 
Lamersdorf zum Vergleiche mit den besprochenen herbei- 
zuziehen, hauptsächlich deshalb, weil man bei dieser den all- 
mählichen Übergang der veränderten in Nie! menu 
Schichten gut verfolgen: kann. u 


in den metamorphischen Gebieten der Ardennen, 125 


Zwar liegen auch für die genannte Gegend noch keine 
eingehenden mikroskopischen und chemischen Untersuchungen 
vor. Nur einige der Gesteine vom Schützenplatz bei Lamers- 
dorf sind durch v. Lasaurx untersucht worden. Aber auch 
die Beobachtungen im Felde geben schon wichtige Anhalts- 
punkte. 

Die Metamorphose hat in der Zone von Lamersdorf nicht 
nur die Arkosen der unteren Gedinne-Stufe, sondern auch die 
Schiefer der oberen, die Schiefergesteine der Salm- und Revin- 
Stufe und örtlich auch die sandigen Gesteine der Siegener 
Stufe (Taunusien der belgischen Geologen) ergriffen. 

Die Schichten der Revin-Stufe sind nirgends gut auf- 
geschlossen, und die Gehänge des Kallbachtales bis zum 
Jägerhaus hinauf sind diek mit Quarzitschutt bedeckt. Aber 
an verschiedenen Stellen, z. B. südlich vom Jägerhaus, findet 
man reichlich Knotenschiefer umherliegen, das bezeichnende 
Gestein der Kontakthöfe. Die Quarzite des Cambrium zeigen 
naturgemäß keine wesentlichen Änderungen. Dagegen gleichen 
die Schiefergesteine der unteren Salm-Stufe durchaus denen 
von Salm Chateau, z. B. am Rollesbroicher Weg und im obersten 
Wehetal. Die Arkosen der unteren Gedinne-Stufe gleichen 
bei Lamersdorf und Bickerath z. T. vollständig denen von 
Remagne. v. Lasauzx! hat einige dieser Gesteine untersucht 
_ und ihren metamorphischen Charakter festgestellt. Er führt 
die Umwandlung nicht auf den benachbarten Granit zurück, 
was er bei seiner Auffassung von dessen Lagerung als 
archäische Unterlage des Cambriums naturgemäß auch nicht 
konnte. Er findet keine Injektion granitischer Art, sondern 
nur mechanische Verdrückungen und Verzerrungen der Quarz- 
körner und Neubildungen von Sericit und Kaolin, sowie in 
einer Varietät reichliche Mengen von Magnetit-Oktaedern. 
Er sieht ausschließlich mechanische Vorgänge als Ursache der 
Metamorphose an, und selbst der Kaolin soll durch mechanische 
Umbildung von Feldspat entstanden sein, Wichtig ist der 
Nachweis von Magnetit, eines der charakteristischsten Minerale 
der Kontaktmetamorphose. Die Schiefer der oberen Gedinne- 
Stufe (Schiefer von Marteau Gosselets) sind an den Gehängen 


" Verh. d. naturwiss. Vereins. Bonn 1884. p. 445. Die Lagerung 
des Granites hat v. Lasaurx vollständig verkannt, 


126 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen 


des Kallbachtales in stark seidenglänzende Phyllite von dunkel 
violetter Farbe umgewandelt und die Arkosesandsteine der 
Siegener Stufe in gelegentlich glasige Quarzite. In dieser 
Ausbildung zieht die Zone an den Gehängen des Kallbachtales 
entlang. Etwa, wo der Weg von Rollesbroich zum Jägerhaus 
das Tal kreuzt, nehmen die Gesteine der Siegener Stufe ihre 
normale Beschaffenheit an, in der man sie u. a. auch dem 
tiefen Einschnitt des Peterbachtales beobachtet. Die Gedinne- 
Schiefer sind aber hier noch deutliche Phyllite. Erst im 
oberen Wehetale nimmt ihr kristalliner Charakter allmählich 
ab, ebenso wie der der Salm-Schichten, und in den Revin- 
Schiefern wurden hier keine Knotenschiefer mehr beobachtet. 

Den Gipfel des Peterberges krönt das Basalkonglomerat 
des Devon in flacher Lagerung und zeigt deutliche meta- 
morphische Erscheinungen. Gedinne-Arkose und Salm-Schiefer 
sind hier und am Ausheben des Wehetales besonders stark 
metamorphosiert. 

Verfolgt man die Zone der Gedinne-Schiefer, die das 
klarste Bild ergeben, nach NO. hin weiter, so sieht man sie 
in der Gegend von Hürtgen und Kleinhau in brennend rote 
Tonschiefer oder Schiefertone übergehen, und im Tönbach- 
und unteren Wehetal ist keine Andeutung einer Metamorphose 
mehr vorhanden, weder im Salmien, noch im Gedinnien. Hier 
tritt dann auch die früher schon erwähnte obere Salm-Stufe 
in unmetamorphosierter Gestalt auf. 

Es ist so bei gleich bleibenden Lagerungsverhältnissen 
der Übergang deutlich zu verfolgen. 

Es ist schon oben auseinandergesetzt worden, daß die 
beiden Granitvorkommen, die im Hohen Venn bekannt ge- 
worden sind, durch ihre Identität ihre Zusammengehörigkeit 
beweisen, daß sie also in der Tiefe zusammenhängen müssen, 
daß demnach das Vorhandensein einer größeren Granitmasse 
unter der Oberfläche anzunehmen ist. Da ferner die Knoten- 
schiefer beim Jägerhaus typische Gesteine der Kontakthöfe 
sind, so ist es naheliegend, ihre Entstehung auf diesen in der 
Tiefe liegenden Granit zurückzuführen, der von Lamersdorf 
nach NO. fortsetzt. Dadurch würden dann naturgemäß die 
übrigen metamorphischen Erscheinungen der ganzen Zone auf 
die gleiche Weise, also durch plutonische Einwirkungen zu 


- in den metamorphischen Gebieten der Ardennen. 127 


erklären sein. Hinzuzufügen wäre noch daß auch in der 
Zone von Lamersdorf die Lagerung eine relativ einfache ist. 
Wenn auch zwischen Bickerath, Paustenbach und Lamersdorf 
einige Spezialfaltungen vorhanden sind, so folgen die Schichten 
hier auf dem Südflügel des Hauptgebirgssattels doch regelmäßig 
aufeinander mit einem mittleren Einfallen von etwa 45° nach 
Süden. Jedenfalls sind die gleichen Schichten auf dem Nord- 
flügel in seiner ganzen Erstreckung vom Wehetal bis nach 
Belgien hinein sehr viel stärker durch die Faltung beeinflußt, 
zeigen dabei aber keine Metamorphose, trotzdem sie ehemals 
in ganz der gleichen Weise, wie auf dem Südflügel, durch die 
ganze Mächtigkeit der jüngeren Sedimente bedeckt waren. 

Die Verhältnisse der Lamersdorfer Zone werden aller- 
dings etwas verwickelt durch das Auftreten einer Anzahl von 
nicht granitischen Eruptivgesteinen, die vorzugsweise zwischen 
den Schichten der unteren Salm-Stufe auftreten. Sie sind 
durchweg so stark zersetzt, daß ihre wahre Natur auch durch 
mikroskopische Untersuchung mit Sicherheit nur schwer fest- 
zustellen ist. Dazu sind die Aufschlüsse in den weiten Wald- 
gebieten zu schlecht, um die Lagerungsform deutlich erkennen 
zu lassen, und selbst die oberflächliche Ausdehnung läßt sich 
bei der starken Überrollung mit Quarzitschutt nicht immer 
mit Sicherheit feststellen. Z. T. haben diese Vorkommen aber 
nur eine ganz unbedeutende Mächtigkeit von nur wenigen 
Metern und stellen wahrscheinlich Gänge dar. 

Die Farbe dieser Gesteine ist meistens gelblich, stroh- 
farben bis fast weiß, und öfters sind sie geschiefert. An der 
Serpentine, die vom Wehetal auf die Höhe nach dem Peter- 
berge zu führt, ist ein solches Gestein früher zu Zwecken des 
Wegebaues gewonnen worden. Es hat eine weißlichgelbe 
Farbe und enthält reichlich schmale Leisten, die zu einer 
braunen Masse zersetzt sind. Ich habe das Gestein Herrn 
Bruns vorgelegt, der so freundlich war, eine mikroskopische 
Untersuchung vorzunehmen, nach denen diese Leisten Horn- 
blende gewesen zu sein scheinen. Sonst besteht das Gestein 
in der Hauptsache aus einem körnigen Gemenge von Orthoklas 
und Quarz mit vielen Muscovitschüppchen und einzelnen por- 
phyrischen Orthoklas- und Plagioklaskristallen. Herr Brunns 
hält das Gestein für ein stark zersetztes vogesit- oder minette- 


128 E. Holzapfel, Ueber die neueren Beobachtungen ete. 


artiges. Vogesit sowohl wie Minette gehören nach Rosengusch 
in die Ganggefolgschaft der granito-dioritischen Tiefengesteine. 
Es würde dies darauf hindeuten, daß sie auch in dem be- 
sprochenen Gebiet gangförmig aufkr eten, wogegen die Art des 
Auftretens nicht spricht. | 

Naturgemäß wird man diese Gesteine dann auch mit dem 
in der Tiefe steckenden und in geringer Entfernung bloß- 
gelegten Granit in Beziehung bringen dürfen oder müssen. 

Es ist schon bemerkt worden, daß am Peterberge, in der 
Nachbarschaft des Vogesit- bezw. Minettevorkommens die 
Metamorphose des Cambrium und Unterdevon besonders 
intensiv zu sein scheint. Ebenso scheinen in der Umgebung 
eines etwas ausgedehnteren Vorkommens ähnlicher Art südlich 
vom Jägerhaus die Knotenschiefer besonders verbreitet zu 
sein. Eine Kontaktmetamorphose ist hier nicht zu verkennen, 
wenn sie auch nicht auf den unter der Oberfläche verborgenen 
(Granit selbst, sondern auf ein mit ihm in Verbindung stehen- 
des Ganggestein zurückzuführen ist. 

Die gleichen oder ganz ähnliche Umwandlungserschei- 
nungen treten aber auch in weiterer Verbreitung auf, auch da, 
wo solche Ganggesteine fehlen, z. B. in der näheren Umgebung 
von Lamersdorf, bei Paustenbach ete., und müssen hier dann 
auf den nicht an die Oberfläche kommenden Granit direkt 
zurückgeführt werden. 

Die Zone von Lamersdorf läßt sich, wie schon erwähnt, 
wenn auch nicht mit gleichbleibender Intensität, über Contzen, 
Mützenich, weiterhin durch das Warche- und Warchennetal, 
also bis in die Gegend von Malmedy verfolgen, und steht 
somit in Verbindung mit der Zone von Salm Chateau. Diese 
muß demnach dem gleichen Kontakthof angehören. 

Auch für diese zuletzt besprochenen Gebiete sind daher 
die von Herrn STaixıer für die Zone von Bastogne gezogenen 
Schlußfolgerungen bestätigt. 


Allgemeines. Flüssige Kristalle. Ri 


Mineralogie. 


Allgemeines. Flüssige Kristalle. 


Geo F. Kunz: Herr Moıssan. (Read by title at 11th General 
Meeting Amer. Electro-Chemical Society. Philadelphia, Pa. May +. 1907, 
BELE.Rro. 1:) 


Nekrolog von HENRI Moissan. W.S. Bayley. 


 D. Vorländer: Neue Erscheinungen beim Schmelzen 
und Kristallisieren. (Zeitschr. f. phys. Chemie. 57. 3. p. 357— 364. 
1906. Mit 2 Taf.) 

Kombination von einfachem und doppeltem Kristalli- 
sieren. Unter den üblichen Bedingungen ist beim p-Anisalanisidin, 
 p-Anisalphenetidin und Anisal-p-amidoacetophenon nur ein Schmelzpunkt 
und ein Erstarrungspunkt zu erkennen. Wenn man aber einzelne iso- 
trope Tropfen — ohne irgend einen Zusatz von anderen Substanzen -— 
freihält vom Keimen der festen Phase und unterkühlt, so tritt die Er- 
scheinung des doppelten Kristallisierens und eine flüssige anisotrope Phase 
auf. In dieser Hinsicht werden die Substanzen mit den isomeren Denzo- 
phenonen ZıxckeE’s verglichen und ihre verschiedenen flüssigen Aggregat- 
zustände werden als physikalische Isomere aufgefabt. 

Aus den Versuchen des Verf.'s ergibt sich, daß doppeltes Schmelzen 
und Kristallisieren nicht auf Tautomerie beruhen, daß aber der Aggregat- 
zustand von der chemischen Konstitution abhängig ist. 

Dreifaches Schmelzen bezw. Kristallisieren: Substanzen 
mit einer festen Phase und drei flüssigen Phasen. Beim 
Anisalaminoacetophenon beobachtet man, daß eine dunkelanisotrope Flüssig- 
keit, bevor sie völlig erstarrt, in eine hellanisotrope Flüssigkeit übergeht. 
Für die Unterscheidung der beiden kristallinischen Flüssigkeiten ist von 
Wichtigkeit, daß drei weitere Substanzen vom Verf. aufgefunden wurden, 
bei denen die dunkelanisotrope und hellanisotrope Flüssigkeit, beide scharf 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. a 


ae 2: Mineralogie. 


getrennt, nacheinander auftreten und zu beobachten sind, wenn man die 
isotrope Schmelze abkühlt bezw. den kristallinisch festen Körper schmilzt: 


krist, fest x >” hell krist. fHüssig | > ‚> dunkel Karen Hüssig | 2 > isotrop flüssig. 
ı 2. 3. 


Diese Substanzen haben also einen dreifachen Schmelzpunkt bezw. 
Übergangspunkt. Es ist: p-Azoxybromzimtsäureäthylester, Anisal-p-amino- 
zimtsäureäthylester und p-Acetoxyazobenzolakrylsäureester. Beim Abkühlen 
der istotropen Schmelze dieser Substanzen tritt plötzlich die dunkel- 
anisotrope Phase in der istotropen auf, ebenso plötzlich erscheint bei 
weiterem Abkühlen die hellanisotrope Phase in prachtvollen flüssigen 
Kristallen, Stäbchen, die zu einer strahligen, flüssigen Kristallmasse zu- 
sammenwachsen. Schließlich wird die Masse unter abermaliger Form-- 
änderung kristallinisch fest. Beim Erhitzen und Schmelzen der erkalteten 
festen Masse treten die sämtlichen Erscheinungen in umgekehrter Reihen- 
folge auf, beidesmal aber nur, wenn die Substanzen rein sind; geringe 
Verunreinigungen bringen die dunkelanisotrope Flüssigkeit zum Ver- 
schwinden. 

Anisal-p-aminobenzoesäure verwandelt sich beim Erhitzen in eine 
zweite kristallinisch feste Form, diese schmilzt zu einer anisotropen und 
diese erst zu einer isotropen Flüssigkeit. Die Substanz durchläuft also 
zwei feste und zwei flüssige Phasen. 

Bei Versuchen mit dem bromierten Azoxyzimtsäureester hat Verf. 
zufällig gefunden, daß sich aus der isotropen Schmelze bei Zusatz von 
sehr wenig Bromnaphthalin wirklich flüssige Kristalle mit geraden 
Kanten und scharfen Winkeln ausscheiden: die kleinen Kristalle 
sind scharf ausgebildet, die großen in ihrer Form durch die Oberflächen- 
spannung, den flüssigen Zustand und durch Zusammentritt mehrerer Kri- 
stalle abgeändert. | 

Acht photographische Abbildungen veranschaulichen die hier be- 
schriebenen Erscheinungen, R. Brauns. 


D. Vorländer: Substanzen mit mehreren festen und 

mehreren flüssigen Phasen. (Ber. d.- deutsch. chem. Ges. 40. 
1415--1432. 1907.) 

Die Ergebnisse der experimentellen Untersuchung werden: wie folgt 
zusammengefaßt: 

1. Substanzen, die beim Schmelzen oder beim Erstarren den kri- 
stallinisch-flüssigen Zustand annehmen, sind weit verbreitet unter den 
organischen Verbindungen und finden sich besonders bei vielen Arten von 
Benzolderivaten, z. B. bei Carbonsäuren, Estern, Phenoläthern, Ketonen, 
Aıninen, Azinen, Acylidenaminen, Azo- und Azoxyverbindungen. 

2. Der kristallinisch-Hüssige Zustand ist abhängig von der chemischen 
Konstitution und als maßgebend wurde nachgewiesen: Alphylierung und 


Allgemeines. Flüssige Kristalle. Be 


Acylierung der Hyarozyde, Gegenwart -ungesättigter ‚Gruner Para- 
stellung. 

3.2Der: Monsepbie und Polymorphie. bei Kristallinigch. festen Sub- 
stanzen ist das Vorkommen der kristallinisch-füssigen Phasen insofern au 
die Seite zu stellen, als die Bildung der labilen kristallinischen Modifikation 
im flüssigen wie im festen Zustand von der Unterkühlung der Substanzen 
abhängt. Saar 
4, Es wurden Substanzen synthetisch dargestellt, die zwei verschiedene 
kristallinisch-flüssige Phasen neben einer oder mehreren kristallinisch-festen 
Phasen bilden (N-Anisalamidoacetophenon, Anisalamidozimtsäureäthylester, 
Acetat des Oxyazobenzolakrylsäureesters, Azoxybromzimtsäureester, Azo- 
zimtsäureester). 

5. Bei der Bildung mehrerer kristallinisch-festen Modifikationen ist 
im Gegensatz zu den kristallinisch-Hüssigen keine bestimmte Beziehung 
zur chemischen Konstitution zu erkennen. 

6. Bei einem Präparat von Azoxy oe sen ‘welches aus den 
Tetrabromid des Azoxyzimtsäureesters durch partielle Abspaltung von 
Bromwasserstoff mittels Pyridin dargestellt war, wurden flüssige, vollständig 
klare Kristalle beobachtet und photographiert, die in ihren geraden Kanten 
and Winkeln, im Wachstumsvermögen und im optischen Verhalten festen 
Kristallen gleichen, bei Berührung aber zusammenflieben und sich beim 
zagdrücken wie ein zähflüssiges Öl verhalten. 

‘Die chemischen Untersuchungen liefern einen. weiteren Beweis 
daß Flüssigkeiten, welche man bisher nur für amorph gehalten hat. 
wie feste Körper eine kristallinische Gestalt annehmen können und be- 
stätigen somit die Schlußfolgerungen; welche O. LEHManN im Jahre 1889 
aus seinen Versuchen mit Jodsilber und mit den von REınITzErR entdeckten 
Cholesterinderivaten gezogen hat. R. Brauns. 


D. Vorlander: Einfluß der molekularen Gestalt auf 
den kristallinisch-flüssigen Zustand. (Ber. .d. deutsch. chem. 
Ges. 40. p. 1970—1972. 1907.) ] 


Es wird darauf hingewiesen, daß nach dem Ergebnis der bisherigen 
Untersuchungen der kristallinisch-flüssige Zustand durch eine möglichst 
lineare Struktur des Moleküls hervorgerufen wird. daß die Ansicht von 
O. Leumann, die Doppelbrechung im kristallinisch-füssigen Zustand werde 
durch die Anisotropie des Moleküls verursacht. hierin eine Bestätigung finde. 

R. Brauns. 


.. D. Vorländer und A. Gahren: Entstehung kristallinischer 
Flüssigkeiten durch Mischung von Substanzen. .(Ber. .d. 
deutsch. chem. Ges. 40. p. 1966—1969. 1907.) 


Eine Mischung von Anissäure (Schmelzpunkt 1849) und ..«-Anisal- 
propionsäure (Schmelzpunkt 154°) bildet eine kristallinisch-flüssige ‚Säure, 
ar 


4. - Mineralosie. 


während jede der beiden reinen Säuren nicht kristallinisch-Hüssig ist. 
Den Verf. gelang es, auch von anderen Säuren durch Schmelzen mit den 
beiden genannten kristallinisch- -üssige Mischungen herzustellen. 

R. Brauns. 


O. Lehmann: 1. Scheinbar lebende flüssige Kristalle. 
(Natur und Schule. 6. 1907. p. 111—127. Mit 1 Doppeltafel.) 

—: 2. Flüssige Kristalle und ihre Analogien zu den 
niedrigsten Lebewesen. (Kosmos, Handweiser für Naturfreunde. 4. 
1907. p. 1—10.) 


Verf. hat an zahlreichen Stellen von seinen Untersuchungen Mit- 
teilungen gemacht, wir führen nur noch die beiden genannten an und er- 
sparen uns, die Illustrierte Zeitung und den Tag zu zitieren. Man ge- 
winnt den Eindruck, als ob Verf. immer mehr von der Ähnlichkeit seiner 
scheinbar lebenden Kristalle mit niedrigsten Lebewesen überzeugt werde, 
und doch darf man nicht aus dem Auge lassen, daß die Erscheinungen 
nur bei hohen "Temperaturen und unter Vermittlung eines Lösungsmittels 
auftreten und daß sie ganz außerordentlich von geringen Temperatur- 
schwankungen beeinflußt werden, daß auch ganz unvermeidlich ein sehr 
beträchtliches Temperaturgefälle an den verschiedenen Teilen eines Prä- 
parates besteht. Was sich hier ausscheidet, wird dort gelöst, das eben 
Ausgeschiedene hat in seiner Form nur momentanen Bestand, aus der Kugel 
entwickelt sich ein Wurm, er schnellt zusammen wieder zu einer Kugel, 
Stäbchen treten auf, Kugeln fließen zusammen, werden eingeschnürt, teilen 
sich, sehr anziehend zu beobachten, aber doch kein Leben. Als die 
wichtigsten Analogien mit niedrigsten Lebewesen zählt Verf. (in No. 2) 
folgende auf: 1. Die Fähigkeit zu wachsen. 2. Die Ähnlichkeit von Kri- 
stallisationskern und Keim. 3. Das Aufzehren labiler Kristalle durch 
stabile. 4. Die regelmäßige Form. 5. Die Regenerationsfähigkeit. 6. Die 
Homöotropie, die selbständige Wiederherstellung der gestörten Struktur. 
7. Die Kopulation, das Zusammenfließen zu einem einheitlichen Individuum. 
S. Die Selbstteilung. 9. Die Intussuszeption. 10. Die Bewegungserschei- 
nungen. 11. Die Vergiftungserscheinungen durch Beimischung fremder 
Stoffe. 12. Die hierdurch bedingte Beschränkung der Größe der Individuen. 
13. Die Kreuzung, die Entstehung von Mischkristallen durch mechanische 
Mischung. 14. Pebmorplisuuns, entsprechend dem Generationswechsel. 

R. Brauns. 


O. Lehmann: Die scheinbar lebenden Kristalle An- 
leitung zur Demonstration ihrer Eigenschaften sowie ihrer Beziehungen 
zu anderen flüssigen und zu den festen Kristallen in Form eines Drei-- 
gesprächs. 68 p. Eßlingen und München. 1907. 


In einem Dreigespräch zwischen MÜLLER, SCHULZE und LEHMANN er- 
läutert letzterer die Erscheinungen der flüssigen und scheinbar lebenden 


Allgemeines. Flüssige Kristalle. An 


Kristalle und sucht die Einwendungen gegen seine Auffassung zu wider- 

lesen, indem er den Fragestellern die Präparate demonstriert und auf die 

besonderen Eigentümlichkeiten hinweist. Etwas gegenüber den früher 

mitgeteilten Beobachtungen wesentlich Neues enthält das Schriftchen nicht. 
R. Brauns. 


©. Lehmann: Über flüssige Kristalle. Erwiderung auf die 
Äußerungen der Herren E. Rızcke, B. Weinpere, W. Nerssr und 
K. Fuchs. (Phys. Zeitschr. 8. Jahrg. 1907. p. 42—51.) 

Verf. verteidigt hier seinen bekannten Standpunkt, wendet sich 
namentlich gegen die Ansicht von NERNST, nach der die trübe Flüssigkeit 
aus einer Emulsion zweier begrenzt mischbaren, tautomeren Formen der 
betreffenden Verbindung bestehe und macht geltend, 1. daß die Hüssigen Kri- 
stalle im allgemeinen polyedrische Form haben. während Emulsionen Kugel- 
form annehmen müßten. 2, Die flüssigen Kristalle sind klar durchsichtig. 
3. Die optischen Eigenschaften lassen sich durch Annahme von Emulsion 
in keiner Weise erklären etc. R. Brauns. 


©. Lehmann: Flüssige Kristalle und mechanische 
Technologie. (Phys. Zeitschr. 8. Jahrg. p. 386—391. 1907.) 


Das Studium der fließenden und flüssigen Kristalle erscheint dem 
Verf. auch in technischer Hinsicht deshalb wichtig, weil sich bei diesen 
der Einfluß der Homöotropie in voller Reinheit zeigt, er wird aber auch 
geltend gemacht für solche Stoffe, bei denen durch stärkeren Druck ein 
„Fließen“ stattfindet. Das Auftreten von Doppelbrechung in Glas wird 
u, a. als Beweis dafür angesehen, daß auch bei plastischer Deformation 
amorpher Körper Homöotropie mitwirkt und diese in gewissem Grade 
anisotrop macht, indem ein Teil der Moleküle mehr oder weniger parallel 
gerichtet wird. R. Brauns. 


F, Wallerant: Sur les eristaux liquides de propionate 
de cholesteryle. (Compt. rend. 143. p. 605. 1906.) 

Die stark brechende (optisch zweiachsige) Modifikation des propion- 
sauren Cholesterins bildet zuweilen Sphärolithe, deren Fasern um eine ihrer 
optischen Bisektricen fordiert sind. Wenn man diese kristallinen Fasern 
durch vorsichtiges Erhitzen in die flüssige kristalline (optisch einachsige) 
Modifikation verwandelt, behalten sie ihre Torsion bei, und zwar liegt jetzt 
eine Normale ihrer optischen Achse parallel der Torsionsachse. — Die von 
REINITZER an den flüssigen Kristallen des propionsauren Cholesterins be- 
obachtete Farbenzerstreuung ist nach Verf. nur in Schnitten senkrecht zu 
ihrer optischen Achse zu sehen. O Mügsse. 


=6= - Mineralogie. 


F. Wallerant: Sur les cristaux liquides d’ol&ate d’am- 
monium. (Compt.-rend. 148. p. 694. 1906.) 

Preßt man Stückchen von Animoninmoleat ‚zwischen ‘Objekt- und 
Deckglas, so erhält man eine trübe Masse mit Aggregatpolarisation; durch 
wiederholtes Schüttern lagern sich die Teilchen mit der optischen Achse 
senkrecht zu den Glasllächen. Bringt man nun die Masse durch Pressen 
zum Zerfließen (&coulement), so erfährt gleichwohl die Interferenzfigur 
keine Veränderung. Verf. schließt daraus, daß die Einwirkung der Glas- 
oberflächen stark genug ist, die Teilchen auch während des „Fließens“ im 
ihrer Lagerung zu bewahren, ferner, daß die „optischen Erscheinungen“ 
lediglich von der komplexen Para abhängen, da von einer netzartigen 
Anordnung während des Fließens keine Rede sein könne: |Ref: möchte 
vermuten, daß die Kriställchen sehr leicht Translationen parallel der Basis 
eingehen, diese Annahme würde die sonst rätselhafte orientierende Wirkung: 
der Glasoberfläche, auch während des Fließens, erklären.] - 

Die eben besprochenen positiv einachsigen Kristalle verwandeln sich 
bei 40° in negativ zweiachsige mit kleinem Achsenwinkel, daraus geht 
beim Abkühlen nicht wieder die erste, sondern eine dritte, optisch positiv 
zweiachsige Modifikation hervor. Eine vierte, instabile, erhält man durch 
Kristallisation aus Lösungen oder Schmelzen. O Mügsge. 


G. Friedel: Observations relatives aux Oristaue fluides. 
(Bull. soc. franc. de min. 30. p. 69—80. 1907.) 


Aus der mikroskopischen Beobachtung, daß ein Ammoniumoleat, das 
zwischen zwei Öbjektgläsern in ein Aggregat zerdrückt wurde, durch 
Schüttern des Präparats wieder. soweit homogen wurde, daß optische 
Einachsigkeit wie im ursprünglichen Kristall festgestellt werden konnte, 
hatte WALLERANT geschlossen, daß die optischen Eigenschaften von der 
eitterförmigen Anordnung der Partikeln unabhängig seien. Demgegenüber 
macht Verf. darauf aufmerksam, dab keine Veranlassung dazu vorliege, an- 
zunehmen, daß die optischen Eigenschaften lediglich durch die Natur der 
Partikeln bedingt seien, nicht auch durch ihre Zwischenräume, so dab 
letztere deformiert werden könnten, ohne daß die optischen Eigenschaften 
sich änderten, wenn nur die Partikeln intakt (und parallel orientiert) 
blieben. Es ist ihm viel wahrscheinlicher, daß die Deformation des 
Gitters nur eine vorübergehende ist und durch das Schüttern eine der ur- 
sprünglichen ganz gleiche Anordnung wieder erreicht wird, um so mehr, 
als bei der Biegung: solcher Oleatkristalle und ebenso bei der „Kopulation“® 
ähnlich weicher Kristalle die optische Homogenität keineswegs bestehen 
bleibt und anderseits der Umstand. daß an solchen kopulierten Kristallen. 
zwillingsähnliche Gruppierungen beobachtet werden können, vielmehr dar- 
auf hinweisen, daß diese Gebilde ebenso diskontinnierliche vektorielle Eigen- 


Einzelne Mineralien. 72 


schaften und also Gitterstruktur haben wie die gewöhnlichen Kristalle. 
hervor, daß jenen durch Schütterung erhaltenen Gebilden diskontinuier- 
liche vektorielle Eigenschaften fehlen. = : O. Mügge. 


Einzelne Mineralien. - 

Geo F. Kunz: The Diamond and Moissanite, Natural, 
Meteorie and Artifieial. (Lecture delivered at 12th General Meeting 
of Amer. Eleetro-Chemical Society. New York. Oct. 18. 1907.) 

Ein kritischer Bericht über eine lange Reihe von Experimenten, die 
zur Darstellung des Diamantes führten. Die angeführte Literatur umfabt 
52 Nummern. : DEN ZEIN2 SB: Bayley. 


E. Sommerfeldt: Über den Ursprung des Ammoniaks 
der Laven. (Monatsber. d.-deutsch. geol. Ges. 59. 1907. p. 193-195.) 

Verf. ist der Ansicht, daß die Ammoniakverbindungen in den Larven 
wohl zuweilen, wie es Bunsex meint, aus organischen Substanzen entstehen, 
daß sie aber auch häufig unorganischen Ursprungs sind. Man darf aber 
nicht mit Stockrasa (Centralbl. f. Min. etc. 1907. p. 161) an einen ursprüng- 
lichen Stickstoffgehalt der Magmen in der Tiefe denken, da sonst- die 
Tiefengesteine stickstoffhaltig sein müßten. Mit der. beobachteten Be- 
schaffenheit der letzteren steht es besser im Einklang, die Entstehung 
jener Verbindungen aus dem Luftstickstoff abzuleiten. Es sind hierfür 
mehrere Möglichkeiten nachgewiesen, die Verf. erwähnt. Max Bauer. 


N. Knight: Notiz über dieBestimmung von Ferroeisen. 
(Chemie. News. 97. p. 122. 1908.) 

Verf. stellte fest, daß bei Mineralanalysen durch sehr feines Pulvern 
des Ausgangsmaterials Fehler veranlaßt werden können; denn es kann 
dadurch Ferroeisen zu Ferrieisen oxydiert werden. - Als Beispiel führt Vert. 
an, daß ein Siderit, welcher im Zustande eines groben Pulvers 2,68°, 
Ferriosyl aufweist, als feines Pulver 3,26°/, Fe,O, ergibt. Als Ursache 
der Umänderung betrachtet Verf, teils die beim Pulverisieren entstehende 
Reibungswärme, teils die Oberflächenvergrößerung und dadurch bedingte 
Erhöhung der Oxydationsfähigkeit. - ©. E. Sommerfeldt. 


O. Weigel: Die Löslichkeit von Schwermetallsulfiden 
in reinem Wasser, (Zeitschr. f. physik, Chemie. 58. p. 293—300. 1907. 
1 Fig.) = A 
Es wurde die Löslichkeit einer Reihe von Sulfiden der Schwermetalle 
(teils natürlichen Mineralvorkömmen, teils vom Verf. synthetisch -her- 


88 Mineralogie. 


gestellten Produkten entstammend) bestimmt und aus der Leitfähigkeit 
unter der Annahme berechnet, daß das gelöste Sulfid quantitativ hydroly- 
siert, das gebildete Hydroxyd quantitativ dissoziiert und die Leitfähigkeit 
des bei der Hydrolyse entstehenden Schwefelwasserstoffes gegenüber der 
Leitfähigkeit des Hydroxyds zu vernachlässigen sei. Es wurde Mangan- 
sulfid, Magnetkies, Pyrit, Würtzit. Millerit, Greenockit, Zinklende (1. von 
Santander, 2, künstlich), Kupfersulfür, Bleiglanz (1. natürlich, 2. künstlich), 
Mussivgold, Silberglanz, Zinnsulfür (Sn S) im kristallisierten Zustande unter- 
sucht, ferner auch eine Reihe von gefällten, folglich nicht Kristallformen 
aufweisenden Sulfiden. Es bestätigte sich in allen Fällen die Regel, daß 
die labile Modifikation leichter löslich ist als die stabile. 
E. Sommerfeldt. 


L. Dürr: Über ein neues Vorkommen von Lautit. (Mitt. 
geol. Landesanst. Elsaß-Lothringen. 6. 1907. p. 249 — 252.) 


Das Mineral stammt von der Grube „Gabe Gottes“ im Rauental bei 
Markirch, wo Mitte 1906 ein neuer Erzgang angefahren wurde. Er ist 
besonders reich an ged. Arsen, das von Fahlerz, Speißkobalt, Rammels- 
bergit, Proustit etc. durchsetzt ist. Unter diesen Erzen ist auch das hier 
in Rede stehende: Lichtstahlgrau ins Rötliche, schwarzer Strich, spröde. 
H. = 3--31, G. = 4,53 bei 18° ©. Es bildet Kristalle und strahlige, bis 
5 cm lange Aggregate, in denen deutliche Spaltbarkeit nach 3 in einer 
Zone liegenden Richtungen, von welchen eine sehr vollkommen, so daß sie 
an Enargit erinnern. Nach den nur wenig genau meßbaren Winkeln der 
Spaltungsflächen könnten die Kristalle monoklin sein. Splitter dekrepitieren 
heftig im Glasröhrchen. Die Analyse ergab (I): 


T. 1. 
den 37.21 
A en 44,01 
ee) 18,78 


99,90 100,00 


Die Zahlen II entsprechen der Formel CuAsS, die mit der von 
Frexzer’s Lautit von Lauta bei Marienberg in Sachsen übereinstimmt bis 
auf 12°/, Ag, der im Markircher Mineral fehlt. Die deutlichen Kristalle, 
die Reinheit der Substanz, sowie die Ähnlichkeit im chemischen Verhalten 
und in der Zusammensetzung mit Mispickel, Kobaltglanz und Gersdorffit 
lassen an der Selbständigkeit des Lautit nicht zweifeln, der danach nicht 
als Gemenge aufgefaßt werden darf. Max Bauer. 


Charles BE. Munroe: Artificial Hematite Urystals. (Amer. 
Journ. of Sc. 24. p. 485—486. 1907.) 

Beim Deacon-Prozeß sieben Jahre der Einwirkung von Salzsäure 
ausgesetzte Eisenrohre erwiesen sich auf den Innenflächen mit glänzenden 


Einzelne Mineralien. =g- 


Eisenglanzkristallen überkrustet, deren Entstehung auf die Bildung von 
Eisenchlorid und dessen Zersetzung durch Luft zurückzuführen ist. Je 
stärker der Rohrdurchmesser war, desto größer waren die Kristalle Ein 
sechszölliges Rohr wies bis 1 cm grobe Kristalle auf, ein zwanzigzölliges 
solche bis 3 cm lang. F. Rinne. 


H.P. Whitlock: Some new cristallographice combinations 
of Caleite from West Paterson, N. J. (Amer. Journ. of Se. 24. 
p. 426—428. 1907.) 


Die Kristalle entstammen einem Trappsteinbruch, der 1 Meile nord- 
westlich von Haledon in New Jersey gelegen ist. Verf. unterscheidet 
3 Typen der Ausbildung. Beim ersten handelt es sich um lose oder 
parallel aggregierte Individuen, die mit lichtgrünlichem Datolith und 
kleinen Rosetten von Eisenglanz zusammen vorkommen. Sie sind bis 
5 mm lang: und farblos. Vorherrschend ist das steile Rhomboeder y- (0994) ; 
es trägt in kleiner Entwicklung p- (1011) und m- (4041). Dazu kommt 
das positive Skalenoeder U: (5491). Die Kristalle vom Typus II sitzen 
direkt dem Diabas auf, sind ca. 5 mm lang mit Achse ce senkrecht zur 
Unterlage. Halb durchscheinend, zahlreiche kleine Einschlüsse von Eisen- 
slanz, der zuweilen auch die Lücken zwischen den Kristallen als roter 
Staub füllt. Kennzeichnend ist eine Serie negativer Rhomboeder; dazu 
kommen wesentlich noch Skalenoeder. Formen: o (0001), p- (1011), A- (0887), 
2. (0443), v- (0553), &- (0221), =- (0551), &(0.11.11.1), p: (1341), 
a: (2461), H: (3695) neu, M (8.4.12.5), © (1.13.14.10) neu. Typus III 
weist milchweiße, an 20 mm lange Kristalle auf. Sie fanden sich auf 
Klüften im Diabas, vergesellschaftet mit Amethyst. Habitus skalenoedrisch 
mit vorherrschendem K: (2131). Dazu kommt eine ausgeprägte Entwick- 
lung negativer Rhomboeder wie beim Typus II, insbesondere von #- (0221). 
Das meist schlecht entwickelte Ende trägt gewöhnlich eine Vertiefung mit 
Rosetten von Eisenglanz und mit Prochlorit. Formen: b (1010), m- (4041), 
K- (5052), A- (0887), &- (0443), &- (0221), =- (0551), &- (0.11.11.1), 
&: (2131), q: (2461), $: (4.8.12.5), D: (4.16.20.9). F. Rinne. 


J. Morozewicz: Über die chemische Zusammensetzung 
des Nephelins. (Bull. Acad. des sciences, Cracovie, cl. sc. math. et nat. 
Okt. 1907. p. 958-1008. Mit 1 Textfig.) 

Verf. bespricht zunächst die bisher für den Nephelin aufgestellten 
Formeln nach den Arbeiten von GMELIN, SCHEERER, BROMEIS, RAMMELSBERG, 
Raturr, THUGUTT und anderen, und kommt dabei zu dem Schluß, daß die 
chemische Zusammensetzung des Nephelins „insofern schwankt, daß es 
unmöglich ist, für dieselbe eine konkrete Formel zu finden“. Die Ursache 
davon sieht er darin, dab zwei grundlegende Fragen noch nicht ent- 
schieden sind: 1. Das Verhältnis des Kalium zum Natrium, seine Un- 
beständigkeit und ihr Charakter: isomorph oder stöchiometrisch. 2. Das 


202 Mineralogie. 


Verhältnis der Tonerde zum Silieiumdioxyd für sich. selbst und im Zu- 
sammenhang mit den schwankenden Mengen von Kalium und Natrium. 
Anlaß, diesen Fragen näher zu treten, gab die Untersuchung des Rläolith 
im: Mariupolit, wobei auch der Eläolith von Mias und der Nephelin vonr 
Vesuv berücksichtigt wurden. Die Untersuchungsmethoden werden ein- 
gehend besprochen, namentlich auch die Entfernung der Einschlüsse, die 
bei dem rötlichen, mit Perthit und Hämatit gemengten Eläolith von Mariupol 
504°, betragen. | = 

Eläolithe von Mariupol. Der gangförmie im Balka Walitarama. 
hervortretende Mariupolit enthält Eläolith von dreierlei Habitus: I. por- 
phyrartige Kristalle, II. große derbe Massen (9,70—-9,97 °/, Einschlüsse), 
Ill. kleine rötliche Körner (50,34—50,51 Perthit und Hämatit). Die 
folgenden Zahlen sind Mittel aus je zwei Analysen, die Molekularverhält- 
nisse sind sub Ia etc. beigefüst. n 


ee IS Berta 


ea eh, Bo 
TO. ee 200 on7 0,035 
Mh. 39,82) |: 1 32,96) | 
BeOr . le 0,755 0,66 5 
Ca 0:8 Re 0 5 0,25\ 
MO. eg z MR 
0,99 = 208 1.00 

Bor ln 5,09 | na : 6,09 5 00 
Na: Oi. 2. tere 1,9 16,12 J 16,00 } 
Ro or or 0,89 0,33 

100,18 99,97 99,871 


Es ist also überall das Molekularverhältnis: 1:1:2,2; das Verhältnis 
von K,O:Na,O in I. und II fast gleich 1:4,4 und 1:45, in III-wie 
1:4,06, also abgerundet wie 1:44 und wie 1:4. Dies führt auf die 
beiden Formeln: ES E: 

T.-und IL: KR, Na,Al ,S1,,0% 
ITERINZAL,S,, 02 


Die Eläolithe von Mariupol sind also, obwohl im allgemeinen sehr 
ähnlich, doch bezüglich des Verhältnisses der Alkalien wesentlich voneinander 
verschieden. Der rötliche, K, O-reichere, findet sich mit Kalifeldspat (Mikro- 
perthit), die anderen, grauen, Na, O-reicheren mit Albit. 

Eläolith von Mias. G. = 2,6453, Mittel aus drei Wägungen: 
2,6466, 2,6454, 2,6440, alle mit demselben Pulver, das jedesmal neu aus- 
gekocht wurde; .die stetige Abnahme rührt daher, daß das Pulver vom 
Wasser stark angegriffen wurde. Bei 12stündigem Kochen von Pulver 
dieses Eläoliths mit Wasser ergab sich, daß mindestens 0,45 %/, davon 
aufgelöst wurden. Die Analyse lieferte folgende Zahlen als Mittel vom 
zwei Versuchen: 


! Als Summe ist 99,86 angegeben. 


Einzelne Mineralien. Ele 


En ın el R,0:N,0=1:44 . 
en _ = 32.:C202N3,0= ;1 2461 = 
AO: RERET el aa e 
750.:37::>72= 0407 ER 
nn ee 20,52) Hieraus folgt die Formel: 
EWR 22.0 ODOE N, 
S 99 
eis Bi os Ana Dias On, 
ENTER 372.2... 16,46 J 
Teer. 048 
Einschlüsse ® . 0,06 
99,56 


Der SiO,-Gehalt ist also hier um etwas mehr als 1°/, geringer, das 
Verhältnis SiO,:Al,O, ist also von 2,21 auf 2,12 gesunken, aber das 
Verhältnis der Alkalien zur Tonerde und der Alkalien zueinander ist das 
gleiche wie oben. Wir haben es auch hier mit einer stöchiometrisch be- 
stimmten Verbindung zu tun. Berücksichtigt man auch die älteren Analysen 
von BROMEIS, SCHEERER, LEMBERG und THUSTTT, so müssen wir zwei Typen 
des Eläolith von Mias annehmen, mit dem Verhältnis: Al, 05: Si0,=1:22, 
und 1:21, in beiden ist’aber gleichermaßen: K,0: Na, 0 16a0 — 4, 
und der zweite en au die gleiche Zusammensetzung er ‘der eine von 
Mariupol: R,Na,Al, Si, O,.- 

Nephelin en Yes (Kristalle von Masseria di Focone). Ge 2 64. 

Mittel aus zwei Analysen: 


Be ne \ 211 KR; O-L Mg O :N,0+C2a0=1 4, 4 
EBReR 20 3. 0,013 Er, CaO0: No 
ABU 2... ..:, 33,92) 1 
BEER 0,30 5 
Br. - 0 
Malz. .-. . 0,07 
Ko Be 
ER EEE 1512| 
Be... . 0,13 
Einschlüsse . . 0,24 
100,11. - er 


Es ist also kein ‚wesentlicher Unterschied von dem -obigen Eläolith 
von Mias vorhanden und dieselbe Formel wie dort eilt auch Hier. 
Charakteristisch ist der bedeutende Ca O-Gehalt und die-Magnesia, die als 
chemisch gebunden anzusehen ist.- Die Resultate dieser Analyse, mit der 
eine- frühere - von Tuüsurr nahe übereinstimmt, werden mit denen von 
SCHEERER, RıUFF und RAMMELSBERG verglichen und daraus geschlossen, 
daß am Vesuv -zwei Typen vorkommen: 1. (Verf. und Tatevrr): 
Na,0+Ca0:K,0—= 41 und A], 0,:8i0,—2,09; 2. Na,0+Ca0:K,0=54 
und SiO,:AI,O, in einem noch nicht näher bestimmten Verhältnis, das 
aber jedenfalls größer ist als 2,1 (SchEERER, Ravurr und RAawüELsBERE). 


2 | Mineralogie. 


Zweiter Typus vom Vesuv. Kleine Kristalle, oP.OP.P., aus 
der Somma oberhalb San Sebastiano, auf einem Gemenge von Augit, 
Fuchsit und Sanidin sitzend und von kleinen splitterigen Gebilden eines 
Minerals aus der Skapolithgruppe bewachsen, ergaben als Mittel zweier 
Analysen: 


S0,..2 0 43h), 


ALO, 22. 33,70), a0:N,0=1:6,5 
r&:O, 2 e 0,50 } 
oo Eu 2 Hieraus folgt die Formel: 
1.02. ‚2 1 se 
KO 4,34 e 1,03 K,Na,,Al,Si,,0,,. 
Na;0. 2. 15.66) 
H50=2. 222. 2028 
ee jüne 
SO 

100,26 


Auch dieser zweite, häufigere T'ypus enthält also etwa 2%, CaO und 
etwas M&O, was demnach für den Nephelin vom Vesuv charakteristisch ist. 
Der Unterschied vom ersten, selteneren Typus ergibt sich aus den Analysen- 
zahlen. 

Diese Formeln, die z. T. an verschiedenen Vorkommen wiederkehren 
(Mariupol und Mias, Mias und Vesuv), gruppiert Verf. in folgender Weise: 

1: Normale Reihe: 
R,Na, Al, 081, 0, (Mariupo]). 
K,Na, Al, Si, 0,, (Mariupol, Mias). 
K,Na,,Al,,Si,,O,, (Dunganton, Ontario, nach HARRINGTON). 
K,Na,, Al,81,,05, (Vesuy) 
II. Basische Reihe: 
K,Na,, Al, Si,, O.. (Mias, Vesuv). 

Die Nepheline der normalen Reihe, häufiger als die selten auftretenden 

basischen, folgen demnach der allgemeinen Formel: 


K,Na, Ai ee 2 Sl 8 Or 10 


wobei Fe, Ö,. CaO und MgO als Vertreter von bezw. Al,O,, Na,O und K,O 
aufzufassen sind, wie die Analysen deutlich zeigen. Das Wasser ist das 
Resultat eines Hydratisationsprozesses und wurde daher bei Aufstellung 
der Formeln nicht berücksichtigt. 

Es werden nunmehr auch die älteren Analysen anderer Nepheline in 
derselben Weise berechnet, wobei sich ergibt: 1. daß die Mehrzahl der 
ssesteinsbildenden Nepheline zur „normalen“ Reihe gehört; 2. daß alle 
sicheren Analysen auf Anwesenheit von K,O hindeuten, dessen Menge 
ungefähr 5°/, beträgt und in den engen Grenzen zwischen 44°, und 64°/, 
schwankt. Das Verhältnis von K,0:Na,0 + CaO überschreitet in guten 
Analysen nicht die Norm: K,0:Na,0 +Ca0 = 1:x, wo x = 4-5}; 


Einzelne Mineralien. -4138 


nur in drei zweifelhaften oder prüfungsbedürftigen ist x = 31 oder doch 
nahezu. K,O spielt also nicht die Rolle eines zufälligen, Na, O ersetzenden 
Bestandteils, sondern es hat eine tiefere konstitutionelle Bedeutung. Es 
gibt keinen gesteinsbildenden Nephelin ohne Kali, aber es kann von keinem 
Isomorphismus die Rede sein, sondern K,O und Na,O sind in besonderen, 
das komplizierte Nephelinsilikat bildenden Molekülkomplexen unterzubringen. 
wie das ähnlich auch in anderen, beide Alkalien enthaltenden Verbindungen 
anzunehmen ist. 

Die Interpretation der obigen empirischen Formeln führt darauf, 
dab die „normalen“ Nepheline anzusehen sind als Doppelverbindungen 
des Alumodisilikats von Na, OÖ mit dem Alumotrisilikat von K,O, und zwar: 

IRA N1,8,, 0, = RAIL, Si,0,.4 N3,A1,81, 0, 
K,Na, AL, 81,0. —= R,Al,Si,0,,-42 Na, Al,Si,0,; 
BONS. ,AL,S1, 0, R,ALSI,O,, 2. Na, 1,91,0; 
I. Ng Al 81,0... — R,Al,Si, O, SD Ya, Al, 31, 0;- 

Das erste dieser Alumosilikate ist in den Sodalithen, Noseanen etc. 
anwesend, das andere entspricht einem wasserfreien Natrolith. Dies stimmt 
auch mit den Untersuchungen des Nephelins durch Tavevurr (dies. Jahrb. 
Beil.-Bd. IX. 1904. p. 582) und mit den Pseudomorphosen vom Zeagonit 
nach Nephelin. Tuusurr (dies. Jahrb. 1900. II. 65) weist nach, daß 
Zeagonit (3CaAl,Si,0,,.3K, Al,Si,O,,.55H,0) ein hydratisierter Nephelin 
ist, dessen Na,0 durch CaO ersetzt ist, während K,O keine Änderung 
erlitten hat. 

Der einzige bekannte Typus der „basischen“ Nepheline führt, in 
derselben Weise aufgefabt, auf die Form: 

BNa AL,S1,00 — IN, Si 0,.K,ALSI.O:: 

Trotz dieser chemischen Verschiedenheit sind die sämtlichen Nepheline 
doch kristallographisch und physikalisch sehr nahe übereinstimmend, nur 
sind die basischen etwas schwerer (G. = 2,64 gegen 2,63 der normalen). 
Es ist eine ähnliche Übereinstimmung der Kristallisation vorhanden bei 
chemischer Verschiedenheit, wie z. B. bei der Hauyngruppe. 

Berechnet man die Prozentverhältnisse der normalen 
Nepheline, so erhält man folgende Tabelle: 


3510, > Al, 0,2282, 073-850 Empirische Formel 


K 47.92 1.97.06.) = 2497. R,ALSı, On 
K:3"Na 43.10: 33,13 | 15,12 1,69: R,Na, Al, Si, I, O5 
K:31Na 43,91 | 33,43 | 15,80 6,86:| K,Na, 0 202 
K:4 Na 43,77 | 33,66 | 16,36 6.21 K,Na, AlL,S 0 
K:41Na 43,64 33,85 | 16,83 5,68) K,Na, Al, Si,0, 
K:5 Na 13,55 |.34.00 | 17.28 5,237] BR, Na ‚Al,,81,,05 
R:51Na 4346 34.14 | 17,55 2852| BeNa AL, “no 
K:6 Na 43,335 | 34,26 | 17,84 4,52 ed BES 
Na 4237 | 35,85 | 21,78 == Na, Al, Si, 0, 


Z 


2.44 Mineralogie. 


Die Übereinstimmung mit den Ergebnissen der Analysen ist be- 
friedigend und größer als die, welche frühere Forscher erhalten haben. 

Am meisten verbreitet unter den- gesteinsbildenden Nephelinen ist 
der Typus 1:41 (Mias, Mariupol, Läven. Katzenbuckel), in Amerika 
herrscht 1:5, am Vesuy 1:54; seltener ist 1:4 zu ZW eitelhaft 1:31. 
Die Molekularprozente sind die folgenden: 


u 
1092 

(Ga) 

u | 
Rn 1 


K:4:Na hat 75,12°%, Na,Al, Si, 
K:44Na° „77,26 „ Na, ALSO, : 
K:5: Na 5: 73057530 AP SER: 

K:53Na „ 80,59 „ Na,Al,Si,0,. 


Bei den basischen Nephelinen entspricht die un 2,21,,31.,0,, 
den Zahlen: 42,60 SiO,. 34,47 Al,O,, 17,14 Na,O, 5,79 Nas 2 was mit den 
Analysen gut stimmt. Außer dem Nephelin vom Vesuv (Masseria di Focone) 
und von Mias gehört hierher vielleicht noch ein grönländischer Eläolith 
(Analyse von LoRENZEn, Na:K = 51:1, aber 41,87 SiO,) und der syn- 
thetische Nephelin von FRIEDEL (Vater und Sohn) vergl. dies. Jahrb. 1891. 
1. -240-), wo Na:K = 3,4:1 und 41,91 SiO;, entsprechend der Formel: 
31 Na, Al,Si,0,; .K, Al, 8Si,,,0,. Die allgemeine Formel der basischen 
Nepheline wäre dann: 

K,Na,Al, ı 148,50 


+n —+- 18° 

Die Seltenheit der basischen Nepheline führt zu der an dab 
sie sich unter besonderen Umständen, z. B. in Schlieren, gebildet haben. 

Die Ergebnisse seiner wichtigen Untersuchungen faßt Verf. selbst 
folgendermaßen in Kürze zusammen: 1. Der Nephelin löst sich in 4-normaler 
Salzsäure gänzlich auf, was uns die Möglichkeit einer genauen Trennung 
von fremden Einschlüssen und der richtigen Bestimmung der SiO, ver- 
schafft, 2. Die Alkalien sollen im Nephelin und ‘in anderen löslichen 
Silikaten nach der Methode von L. Suita, welche die genaueste ist, be- 
stimmt werden. 3. Das Kalium ist ein wesentlicher, konstitutioneller Be- 
standteil des Nephelins. ohne welchen diese Verbindung in der Natur nicht 
vorkommt. Caleium, Eisen und auch Magnesium haben einen vertretenden 
Charakter. Die Hydratisation des Nephelins scheint eine Erscheinung 
additiver Natur zu sein. 4. Es bestehen zwei Reihen von Nephelinen: 
eine normale und eine basische. Die normalen Nepheline sind Doppel- 
verbindungen von Natriumalumodisilikat mit Kaliumalumotrisilikat. Die 
basischen Nepheline sind ebenfalls Doppelverbindungen, bei denen das 
Kaliumradikal um + Molekül SiO, weniger enthält. 5. Die allgemeine 
chemische Zusammensetzung der normalen Nepheline läßt sich durch die 
Formel: K,Na,Al, +9, 23 O,n+10: in welcher n = 8, 9, 10 oder il ist, 
ausdrücken. Der häufigste gesteinsbildende Nephelin scheint der zu. sein. 
in dessen Formel n = 9 ist. 6. Die basischen Nepheline können wir ge- 
nauer nur in einem Typus: K,Na,Al,,Si,,O,,. Sein Kaliumradikal: 
K,Al,Si,0,, Kommt in .der Natur in Form einer Komplexsäure 
{H,Al,Si,0,,.2H;,0 — Anauxit) ver. 5 Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. - 1 


Charles Palache: Occurrence of Olivine in the Ser- 
pentine of Chester and Middlefield, Mass. (Amer. Journ. of Sc. 
24. yp. 491—495. 1907.) 

Serpentin kommt als linsenförmige, 14 Meilen lange und % Meile 
breite Masse zwischen Middlefield und Chester vor. Er liefert die als 
„Hampshirit“ bekannten Pseudomorphosen von Serpentin nach Olivin. Ein 
schmaler Gang von Olivin im Serpentin gab Material für eine chemische 
Analyse (SCHALLER): SiO, 39,43, FeO 7,83, MgO 49,26, Mn O 0,12, CaO —. 
#.—, H,O 2,69, CO, 0,77; Summe 100,10. Das deutet auf ein Gemisch 
zon Olivin mit 1,47 °/, Magnesit, 4,34 °/, Brueit, 10,35 °/, Serpentin. Zieht man 
diese Beimengungen ab, so bleiben: SiO, 41,58, FeO 9,35, MgO 48,94, 
MnO 0,14; Summe 100,00. Verhältniszahlen SiO,: (FeO + Mg0 + MnO) 
— 1:1,97, entsprechend der Olivinformel; dabei ist Mg:Fe —= 9:1. 

F. Rinne. 


 P. Becke: Whewellit von Brüx. (Min. u. petr. Mitt. 26. 1907. 
p. 391—402. Mit 5 Textfig.) 

Die Whewellitdrusen sitzen auf Klüften einer großen Septarie aus 
dem Hangendletten des Braunkohlenlagers. Der Fundort liegt in der 
Nähe von Venustiefbau, wie der der früher beschriebenen Whewellitscheiben 
(vergl. dies. Jahrb. 1899. I. -421-, -422-). Der Whewellit bildet z. T. 
kristallinische Krusten, teils sind es einzelne aufgewachsene Kristalle, bis 
1 cm lang, die sich leicht von der Unterlage lösen. Die Kristalle sind 
nach der b-Achse gestreckt, aber die Flächen gehören nicht der Zone der 
b-Achse an, sondern es sind dieser naheliegende Pyramidenflächen mit bisher 
unbekannten Symbolen‘, ziemlich ausgedehnt, aber durch Kombinations- 
riefung und Wölbung entstellt und nur schwer auf rationale Indizes zu 
beziehen. In der Regel tragen die Kristallenden eine Gruppe scharf ent- 
wickelter bekannter Flächen. x, m und b. Nach der Art der Aufwachsung 
sind entweder die Flächen der rechten oder linken Kristallhälfte entwickelt. 
Die Kristalle sind meist schief aufgewachsen und auf dem freien Ende 
sind die krummen und gestreiften Flächen stärker entwickelt als am auf- 
gewachsenen. Die Kristalle sind nach alledem von sehr unsymmetrischem 
Aussehen. Viele Kristalle tragen Fortwachsungen, an denen die krummen 
Flächen zugunsten der normalen ebenen zurücktreten. Manche sind Zwil- 
linge nach e (101); die Verwachsung ist teils parallel. teils senkrecht zu 
dieser Fläche und es entstehen so Durchwachsungszwillinge wie beim 
Sphen von Tawetsch. Die Tracht ändert sich mit der Zwillingsbildung 
nicht. Beobachtete Formen (die neuen mit * bezeichnet): c (001). b (010). 
e (101), x (001), w* (016), r* (210), m (110), n* (230); u (120), f (112). 
72.429), »*(1. 2.10) 12105). 9° 8), p* @16), 0*. GI. - Die "zuletzt 
senannten 4 Formen sind mit krummen, gewölbten Flächen ausgebildet. 


16: Mineralogie. 


Bei den Messungen ergeben sich nicht geringe Unterschiede von den älteren 
von BROOKE. Aus den Werten: 
ce (001. 100) = 02 30,5:; bx (010.011) — 372.242: 100,100 230: 
wurde daher ein neues Achsensystem berechnet, und zwar: 

a:b:c = 0,8628:1:1,3677, 2 = 107°0. 

Hieraus berechnet: bm (010.110) = 50°281° (gem. 50018‘). Auch 
ein Kristall von Burgk stimmte damit gut überein, so daß das alte MıLLEr- 
sche Achsensystem durch dieses neue ersetzt werden muß. Die sämtlichen 
mit dem Theodolithgoniometer gemessenen Winkel werden in einer Tabelle 
zusammengestellt und die einzelnen Formen speziell besprochen. b ist im 
Gegensatz zu den von früher her bekannten Whewellitkristallen stets klein 
und schmal, ce wechselnd ausgebildet, e, sehr gut entwickelt, bildet mit j 
und h der Hinterseite scharfe, leicht schartig ausspringende und mit den 
gewölbten Flächen opqt krumme Kanten. m ist an den Fortwachsungen 
von 3 abgeleiteten Prismenflächen begleitet, bei den großen Kristallen ver- 
schwindet m bisweilen zwischen dem Komplex krummer Flächen opat 
und den flachen Pyramiden jh. Diese treten formgebend auf und sind 
häufig am größten entwickelt, manchmal durch Riefen in der Zone [efm] 
entstellt und auch etwas gekrümmt, manchmal, besonders h, auch ganz 
eben. Schwierig zu bestimmen waren die krummflächigen Formen tpqo, 
(die sich zwischen die typischen, glattflächigen Formen c, e, x und m in 
wechselnder, oft bedeutender Ausdehnung einschieben. Sie sind entweder 
sanz glatt oder auch zuweilen etwas gerieft, aber nicht in einer bestimmten 
Zone, und geben sehr mannigfache Reflexbilder, die Reflexzüge im Gonio- 
meterfernrohr weichen einseitig um viele Grade von der nach dem kri- 
stallographischen Grundgesetz zu erwartenden Lage ab. Die Formen 
ähneln einigermaßen Vizinalflächen, die Formen mit einfachen Indizes 
vertreten; hier haben wir es dagegen mit solchen zu tun, die an Stelle 
von Flächen mit selbst ziemlich hochzifferigen Indizes treten. In diesem 
Sinne waren die Formen t (103), q (819), p (216) und o (316) durch 
krumme Vizinalflächen vertreten (vergl. das folgende Ref.). 

Optische Untersuchung (von Gustav KRıEpL). Brechungs- 
koeffizienten im Na-Licht mit dem Kristallrefraktometer an einer sehr 
glatten Fläche h und einer anderen nicht bestimmten. 


« = 1,4900; 8 = 1,5552; y = 1,6497. 


Doppelbrechung sehr stark, ähnlich wie bei Aragonit. Durch x wird 
eine optische Achse sichtbar, die in den von 001, Oll und 110 liegenden 


Kristallraum fällt. Aus der Achsenposition folgt 2V,, — 842% aus, Pi 
und 7:2V, = 83°45'. In der Nähe von c muß die + Mittellinie aus- 
treten, was auch durch Beobachtung bestätigt wurde. Auslöschungsschiefe 
auf (010) gegen Kante bx = — 12° (ger.), —11,3° gem. o<v um die 
Mittellinie y. Diese genaueren Bestimmungen geben die Resultate, die 
den an den Scheiben gewonnenen ziemlich nahestehen. G. = 2.230 


(Schwebemethode). Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. Sale 


F, Becke: Bemerkungen über krumme Kristallflächen. 
(Min. u. petr. Mitt. 26. 1907. p. 403—412.) 

Verf. betrachtet im Anschluß an die Beschreibung des Whewellit von 
Brüx (siehe das vorhergehende Ref.) die krummen Kristallflächen überhaupt, 
wobei aber ausgeschaltet werden die Fälle, wo die Krümmung nur Folge 
einer nicht vollkommen parallelen Lagerung der Kristallteile ist (hypo- 
parallele Fortwachsungen, auch gesetzmäßige, sogen. Vizinalzwillinge), 
wie sattelföürmige Rhomboeder, Eisenrosen, gedrehte Bergkristalle etc., also 
hypoparallele Krümmung und mechanisch verbogene Kristallflächen; ferner 
bei einheitlicher und homogener Bildung des betreffenden Kristalls krumme 
Prärosionsflächen, krumme Scheinflächen infölge von Kombinationsriefung 
zwischen typischen ebenen Kristallflächen. Von diesen sind aber nicht 
scharf zu trennen gewisse krumme Flächen, die beim Whewellit auftreten 
und die hier besonders betrachtet werden. Das unter der krummen OÖber- 
fläche liegende Individuum ist auch hier einheitlich und homogen; zwischen 
typischen ebenen Kristallflächen liegen solche, die glatt und stetig ge- 
krümmt sind, manchmal mit Andeutung von Riefung, die aber keiner be- 
stimmten Zone folgt, manchmal mit keiner Spur einer solchen. Derartige 
krumme Kristalllächen hat Verf. schon früher am Dolomit beobachtet 
(dies. Jahrb. 1889. II. -399-) und Notflächen genannt. Sie schließen sich 
hier z. T. an einfacke Flächenpositionen an, z. T. erscheint eine Beziehung 
auf rationale Indizes kaum tunlich. Den Reflexen dieser Flächen kommt 
zuweilen eine Lage nahe einer theoretisch wahrscheinlichen Zone zu, in 
manchen Fällen ist dies aber auch nicht der Fall. Verf. führt die Er- 
scheinung darauf zurück, daß das Auftreten dieser Flächen dem Zurück- 
bleiben des Kristallwachstums in gewissen Kristallräumen zuzuschreiben 
sei, wogegen in benachbarten Kristallräumen das voraneilende Wachstum 
zur Ausbildung scharfer Kanten und Ecken zwischen typischen Kristall- 
flächen führt. Früher schon hatte Scharrr solche Flächen als Übergangs- 
flächen bezeichnet. Denselben Namen gebrauchte später GOLDSCHMIDT, 
dessen zweikreisiges Goniometer ein besonderes bequemes Mittel zum 
Studium derartiger Flächen bietet; er erwähnte aber nicht die Bemühungen 
des Verf.’s auf diesem Gebiet (dies. Jahrb. 1897. II. -8-), während für das 
Tatsächliche zwischen beiden vollkommene Übereinstimmung herrscht, und 
gab auch eine abweichende Erklärung für die ganze Erscheinung. Dem 
gegenüber kommt nun Verf. auf seine frühere Benennung als Notflächen 
für derartige Abweichungen von der Ebenheit und auf die von ihm ge- 
gebene Erklärung, das Zurückbleiben im Wachstum, zurück, da hierfür 
gerade der Whewellit sich als sehr lehrreich erwiesen hat. Er berechnet 
die Zentraldistanz für die Kristalle von Burgk und Brix und findet den 
wesentlichen Unterschied der beiden Typen darin, daß bei Brüx die 
Gruppe bmx’ beträchtlich vergrößerte Zentraldistanz besitzt. Bei Burgk 
ist ce relativ weiter hinausgeschoben, vielleicht infolge von Zwillingsbildung, 
während e nahezu bei beiden gleich ist. Die Folge des starken Wachstums in 
der Richtung der b-Achse ist das Zurückbleiben in dem Kristallraum zwischen 
der Zone [010] und jener Gruppe rasch wachsender Flächen bmx, und eben 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bad. I. b 


Re Mineralogie. 


zur Ausbildung der schlecht entwickelten Flächen 0, p, q, t, j und h führte. 
Denkt man sich an den Brüxer Whewellitkristallen den Komplex der Über- 
gangsflächen durch Kristallmasse ersetzt bis zum Durchschnitt der typischen 
Flächen cemx, so sieht man, welche Materialersparnis durch die Über- 
gangsllächen herbeigeführt würde. Verf. hat dann noch die krummen 
Flächen beim Aragonit der alpinen Erzlagerstätten (Leogang, Werfen, 
Hüttenberg etc.), des Schwerspats von Cumberland, Pribram ete., manchen 
Kalkspat des Eisenglanzes und des Diamants, sowie des Phosgenits und 
Raspits betrachtet und nachgewiesen, dab seine Anschauungen überall 
Bestätigung finden können. Denkt man sich in diesen Fällen die typischen 
Kristallflächen bis zum Durchschnitt entwickelt, so entstehen Kanten und 
Ecken mit merklich größerer Zentraldistanz, als den faktisch ausgebildeten 
„Übergangsflächen‘ zukommt. In zahlreichen Fällen scheint folgendes 
Verhalten für das Auftreten der krummen Übergangsflächen charakteristisch 
zu sein: Sie treten auf zwischen zwei Gruppen typischer Kristallflächen, 
von denen eine durch beschleunigtes, eine andere durch verzögertes 
Wachstum ausgezeichnet ist. Die Normalen der Übergangsflächen liegen 
dann näber den Normalen der verzögerten Flächen und schließen sich 
diesen letzteren an. Beim Diamant entstehen die Übergangsflächen durch 
voraneilendes Wachstum der typischen Oktaederflächen. Unter Umständen 
kann das Zurückbleiben des Wachstums auch zur Ausbildung ebener ab- 
geleiteter Kristalllächen führen, wie das z. B. das Auftreten der Tra- 
pezoederflächen am Quarz zeigt. Max Bauer. 


Waldemar T. Schaller: Mineralogical notes. (Amer, Journ. 
of Sc. 24. p. 152—158. 1907. Auch Zeitschr. f. Krist. 44. p. 1—8. 1907.) 


Purpurit von zwei neuen Fundstellen. Verf. erhielt Pur- 
purit von Hill City, Süd-Dakota, als Überzug auf den Spaltflächen von 
schwarzem Eisenmanganphosphat. Gelegentlich wurden unter dem Mikroskop 
Andeutungen von Kristalllächen beobachtet. Anscheinende Spaltblättchen 
mit einer weiteren Spaltbarkeit nach der Längsrichtung löschten parallel 
und senkrecht zu den Spaltrissen aus. Pleochroismus: Schwingungen parallel 
zur Spaltbarkeit rosenrot, senkrecht dazu purpurblau. Spez. Gew. 3,4. 
Analyse: P,O, 43,45, Fe,O0, 38,36, Mn, O0, 12,08, CaO 1,57, H,O 4,82, 
Unlösliches 0,19, MgO, Na,0O, Li,O in Spuren; Summe 100,27. Formel 
entsprechend früheren Feststellungen (Fe, Mn),0,.P,0,.H, 0. Eine andere 
Probe stammt von der bekannten Mineralfundstätte Branchville in Con- 
necticut. Analyse: Fe,O, 27, Mn, 0, 23, P,O, (44), H,O 6; Summe 100. 

Die Purpurite sind mithin isomorphe Mischungen von Fe,0,.P,0,.H,O 
und Mn,0,.P,0,.H,0. Im früher beschriebenen Süd-Carolina-Vorkommen 
überwiegt Mangan, bei der Probe aus Süd-Dakota das Eisen, bei der aus 
Connecticut sind die Komponenten in etwa gleicher Menge vorhanden. 


E Einzelne Mineralien. 19 

Manganotäntalit von Mt. Apatite, Maine, ‚wo er mit 
Lepidolith, Albit u. a. in Pegmatit vorkommt. Die Kristalle sind meist 
nur einige Millimeter lang und gewöhnlich tafelig nach ooP& (100). Spez. 
Gew. 7,14. Analyse: Ta,0,--Nb,O, 85,35, FeO 0,16, MnO (Differenz) 
14,49. Der Eisengehalt ist also gering. 

Formen: a = ooP& (100), b = oP& (010), c = OP (001),m = oP (110), 
g = oP3 (130), j = ©P% (320) (neu), z = ooP$ (830), d = oPF (730), 
k=14P% (103), u= p3 das), n — 2P6 (163). Die meisten Flächen sind matt, 


Evansit von zwei amerikanischen Fundstätten. Eine 
Probe, die von Goldburg, Idaho, stammen soll, ist massig, spröde, mit 
muscheligem Bruch und einer Härte von ca. 3. Farblos, auch gelb, weiß, 
dunkelrot, braun. Die braunen Arten ähneln recht sehr entsprechend ge- 
färbtem Opal. Eine solche Probe ergab: H,O 86,94, P, O, 19,14, Fe, O, 5,49, 
Al,O, 34,48, CaO 4,32, M&O Spur, FeO; Summe 100,37. ee 
an 1070 20,00, 175° 7,36, 255° 3,13, 290° 0,94, bei schwacher Rotglut 3,90, 
vor dem Gebläse 1,61; Summe 36,94. Farbe, Eisengehalt und spez. Gew. 
wurden in folgender Beziehung zueinander gefunden: 


Farbe Gehalt an Spez. Gew. ren 
des Minerals 195,0 (mittel) 
dunkelrot . > - ..... 6,600 2,00 1,990— 2,016 
Drum... 0..0,4900 1,98 1,972 — 1,990 
Seller. 22... 2,1500 1,94 1,927 —1,947 


Ein eisenfreier Evansit würde demnach ein Gewicht von 1,88—1,91 
haben. Für eine farblose durchsichtige Varietät gab Forses 1,822 an. 

Eine zweite Probe stammt von einer Fundstelle westlich Colum- 
. biana, Alabama. Hier ist das Mineral mit Kohle vergesellschaftet. 
Lichtgelb mit Harzglanz, in kleinen Stücken durchsichtig. Sehr spröde. 
A1N,O, 38,33, CaO 1,03, M&O 0,75, Glühverlust.. 38,19, P,O, 21,70 
(Differenz). 

Turmalin von Elba. Es wurde zum Vergleich mit den San 
Diego-Turmalinen die blaßrote Varietät von Elba sorgfältigst chemisch 
untersucht. Spez. Gew. 3,04—-3,05. Analyse: SiO, 37,89, B,O, 10,28, 
Al,O, 438,85, Ti,0, 0,04, FeO 0,11, MnO 0,11, CaO 0,07, Na,O 2,43, 
Li,0 1,66, H,O 3,47,.F 0,10, MgO, K,0; Summe 100,01. Weniger 
0 — m 0.04. Summe 99, 3, 

Die Verhältniszahlen sind: SiO, 0,632, B,O, 0,147, Al „0, 2,980, 
Ti, 0, 0,002, FeO 0,003, MnO 0,003, Ca 0 0,003, Na,0 0,079, Li,0 0,111, 
H,O 0,386, F 0,005. Daraus folgt SiO,: B,O, : gesamt H aalent zu 
den Metallen) — 4,00 : 0,93 : 20,08. Es stimmt das mit den PENFIELD’'schen 
Werten 4:1:20 gut überein. 


Zinnwaldit von Alaska. Im York-Bezirk wurde das Mineral 
in der charakteristischen Vergesellschaftung mit Zinnstein und Topas ge- 
funden. Analyse: 

b* 


ae Mineralogie. 


Verhältniszahlen: 

SEO SENSE en. 046,50 0,775 775 
ALOE 2. 20122450 0,240 943 
BesOsh 22... 320,00 0,003 
BeOr...%...0.2..200030 0,088 
Mn res 0,019 et 
me a a Me 0,004 | 
Nar0.. 0.2 0er je 0,033 | 131 
RO rer 20 0,098 ] 
DOSE ee ad 0,124 124 
H,O. 2220.0000240:88 0,098 Br 
F . 863 0,454 > 

103,94 
Apr O7 He 13605 

100,31 


Rechnet man Na,O zu K,O, und nimmt man die geringe Wasser- 
menge als Hydroxyl zum Fluor, so ergibt sich die empirische Formel: 
Sigg; Alyse FE 1 Kasa Llgug Bess Osses. Das Verhältnis 0: Ss 006: 
Man kann also die Metasilikatformel schreiben. (SiO,),., (Al F,)yre Kasa Llass 
Fe,,, (AlO),, Al,ss oder (SiO,), (AL F5), 9, Ky.os Lig su Fe ;o (Al O)g es Alo 57- 


F. Rinne. 


Charles Palache: Mineralogical notes, (Amer. Journ. of 
Sc. 24. p. 249—258. 1907. Auch Zeitschr. f. Krist. 44. p. 14—22. 1907.) 


Zoisitkristalle von Chester, Mass., kommen vor in einem 
(Gestein, das aus wirr gelagerten Nadeln und Prismen von Tremolit und 
aus farblosem bis rötlichem Diopsid in kurzen Säulen besteht. Gelegent- 
lich sind diese Mineralien durch körnigen Kalkspat verkittet. Es handelt 
sich also wohl um einen metamorphen Kalkstein. Zoisit, Tremolit und 
Diopsid erstrecken sich in frühere, jetzt teils von Quarz, teils von grob- 
körnigem Kalkspat erfüllte Hohlräume. Spärlich kommt im Gestein Graphit 
vor. Die Zoisitkristalle sind bis 3 cm lang und bis 1,5 cm breit, nach 
der Längsrichtung gestreift. Ausgezeichnete Spaltbarkeit parallel dem 
seitlichen Pinakoid. Weiß, stellenweise durchsichtig, meist aber opak zu- 
folge vieler Risse, 

In der Prismenzone herrschen vor m (110) und b (010), am Ende, 
das aber nicht oft gut entwickelt ist, o (111), v (121), p (131) und das in 
der Zone der Pyramiden liegende d (101). Kennzeichnend sind Gruppen 
sehr steiler, oft krummer Flächen an den Kanten zwischen Brachypinakoid 
und den terminalen Formen. a:b:c = 0,6191 : 1: 0,3429. An neuen Ge- 
stalten wurden beobachtet: g& (510), h (410), i (950), j (840), y (221), 
A (212), B (141). 

Phenakit als Umänderungsprodukt des Danalith von 
Gloucester, Mass. Halbwegs zwischen Gloucester und Rockport, Mass., 
fand sich in einem Granitsteinbruch reichlich Danalith in Körnern und 


Mineralvorkommen. 9, 


größeren, bis 8 cm haltenden Massen. Als Umänderungserzeugnisse wurden 
vergesellschaftet mit dem Danalith gefunden: Phenakit, Zinkblende, Pyrit, 
manganhaltiger Eisenspat, Eisenglanz, Quarz, Chlorit, Albit und Kaolin. 
Während der Chlorit voraussichtlich vom Biotit stammt und Albit sowie 
Kaolin vom Feldspat des Granits herrühren, ist das Beryllium des Phena- 
kit von dem Be-Gehalt des Danalith (wie bekannt eines schwefelhaltigen 
Silikats von Be, Fe, Mn, Zn) abzuleiten und die Zusammensetzung der 
übrigen erwähnten Minerale ebenfalls im Einklang mit der Entstehung 
aus Danalith. 

Die Phenakite bilden gelblichweiße, kurz prismatische oder linsen- 
förmige bis 5 mm große Kristalle. Formen: m (1010), a (1120), r (1011), 
z (0111), p (1123), o (4223), x (1322). Gewöhnlich ist zufolge seitlicher 
Anheftung die Ausbildung der Kristalle an beiden Enden der c-Achse zu 
beobachten. r und x herrschen vor, p ist verrundet oder unregelmäßig 
seknickt. Der Eisenspat des Hohlraums ist durchscheinend, blaßbraun 
bis rötlich auf dem Bruch. Man kann zwei Generationen unterscheiden: 
ältere größere, dunklere, und jüngere kleinere, hellere Kristalle. An 
letzteren zeigte sich s (0551) stark entwickelt, ferner c (0001), r (1011), 
v (2131). Rhomboeder-Kantenwinkel genau 105°. Von den übrigen bei 
“er Paragenese erwähnten Mineralen bietet nur noch der Quarz Bemerkens- 
wertes durch charakteristische Formen. An zwei Kristallen wurde ge- 
Zunden m (0m), r (1011), z @1il), 1 6053), (03), 23.0.3%.7, 
(52054 7.A0R), 2 (6061), O7), TA0.0.10.1), s (1121), 21122), 
&, (2112), t (3253), o (1561), (2352). 

Chalmersit. Verf. konnte fünf Kristalle der Originalfundstelle 
(Morro Velho-Grube, Brasilien) messen. Im. Gegensatz zu den Hussak- 
schen Kristallen erwiesen sie sich als nicht verzwillingt. Es sind schlanke, 
bis 2 mm lange, 0,5 mm dicke, oft an beiden Enden kristallographisch 
‘entwickelte Säulen. Mittels guter Messungen wurden an Gestalten fest- 
gestellt: c (001), b (010), a (100), m (110), 1 (130), f(012), g (011), d (021), 
y (103), p (Ill), 0 (236), r 233), s (263), t (136), n (1.9.12). In der 
Prismenzone herrschen b und I, an den Enden p und g. 

Verf. beschreibt die gemessenen Kristalle und gibt eine Winkel- 
tabelle. a:b:c —= 0,5725:1:0,9637 in guter Übereinstimmung mit den 
Hussar’schen Werten a:b:c = 0,5734 :1: 0,9649. F. Rinne. 


Mineralvorkommen. 


Lucien Dürr: Die Mineralien der Markircher Erzgänge. 
(Mitteil. der geol. Landesanst. Elsaß-Lothringen. 6. 1907. p. 183—247. 
Nil Karte,) 

Die seit dem frühen Mittelalter, namentlich seit 1527 und bis jetzt 
mit Unterbrechungen ausgebeuteten Kupfer- und Bleierzgänge von Mar- 
kirch setzen im Gneis von Markirch auf. Es sind zwei deutlich verschiedene 


7 


= Mineralogie. 


Gruppen. Die eine, in dem an das Bresouard-Massiv sich anlehnenden 
Teil des Gneisgebiets, Streichen 1—4h, Einfallen fast senkrecht, Haupterz: 
silberhaltiger Bleiglanz, Gangart: Kalk- und Braunspat, Quarz fehlt fast 
"ganz (Bleierzgänge). Die andere, die Rauentaler und Leberauer 
Gänge, Streichen vorwiegend 6—8h, Einfallen 50—80° nach Süden, Haupt- 
erz: Fahlerz, Gangart: quarzitisch und eisenarn (Kupfererzgänge). 
Außerdem einige Gänge, die die sonst sehr spärliche Zinkblende als 
Haupterz führen. 
. Die vorkommenden Mineralien sind die folgenden: 

Taube Gangmineralien, und zwar: Quarz, steter Begleiter der 
wertvolleren Erze (Fahlerz, Kupferkies). Drei Generationen. 1. Generation: 
erste Mineralbildung der Gänge überhaupt, gleichzeitig mit Fahlerz und 
Kupferkies, bildet deutliche farblose, oft zonar gebaute, auch angeätzte 
Kristalle, die vielfach zu radialstrahligen Aggregaten (Sternquarz) zusammen- 
treten. 2. Generation: einzelne zerstreute Kriställchen; zwischen 1 und 2 
Bildung von Flußspat und Schwerspat. 3. Generation: bildet wie die 
erste zusammenhängende Lagen von 4—10 cm Dicke, mit denselben Be- 
gleitern, die Beschaffenheit ist aber mehr derb und zuckerkörnig, durch- 
setzt von zahlreichen Ebenen, die als Abdrückflächen von dünntafeligen 
Kristallen von Kalkspat und Schwerspat aufzufassen sind, auch vielfach 
Pseudomorphosen nach Kalkspat I und, wie die zweite Generation, nach 
Schwerspattafeln, die zuweilen von Quarzkriställchen einer vierten Genera- 
tion überwachsen sind. Am Schluß der Quarzbildung setzt die von Arsen 
und Dolomit ein. — Schwerspat, wenig wichtig; meist derb, weiß, 
selten Kristalle. An gelblichen Kriställchen auf Bleiglanz: 0P.ı1P&. 
P&.»oP& und P&. Häufiger gelbrote bis farblose dünntafelige Kri- 
stalle auf Kupfererzgängen: OP.ooP.4P&.1P®&.P%&, zuweilen fächer- 


förmig gruppiert. — Flußspat ist die seltenste Gangart; farblose bis 
hellgrüne Würfel, auch 707 neben ooOo0 und Würfel mit zugeschärften 
Kanten. — Rhomboedrische Carbonate; häufigste, auf Bleierz- 


gängen überwiegende Gangart. Kalkspat (vergl. STÖBER, dies. Jahrb.. 
1894: I. -20-), zwei Generationen in den Kupferzgängen, in Bleierzgängen 
zwei, wahrscheinlich gleichalterige Typen. Die 1. Generation der Kupfer- 
erzgänge und der eine Typus der Bleierzgänge sind skalenoedrisch, die 
Skalenoeder, R3, zuweilen zu zapfenförmigen oder anderen Aggregaten 
vereinigt, auch wird das Skalenoeder zuweilen an der Oberfläche in zahl- 
reiche kleine Kristalle —4R mit einem spitzen Rhomboeder, etwa I6R 
aufgelöst. Die Kristalle der Kupfererzgänge sitzen auf Quarz I und wer- 
den von Quarz III bedeckt und der Kalkspat ist nicht selten in Dolomit 
mit wechselndem Mg- und Fe-Gehalt umgewandelt; der zweite Typus der 
Bleierzgänge ist ganz gleich der 2. Generation der Kupfererzgänge. Beide 
sind rhomboedrisch und entsprechen den Harzer sogen. „Schuhzwecken“. 
Die Begrenzung wird in der Hauptsache von — 4R gebildet, wozu zu- 
weilen noch OR, ooR und 16R tritt. Dolomit, meist derb, Zwillinge 
nach OR, seltene Kristalle R, auch —4R, R/R = 106°17‘ im Mittel, 
charakteristisch perlmutterglänzend. Hat nach der 3. Quarzgeneration 


N 


Mineralvorkommen. 93 - 
Kalkspat verdrängt und bildet Pseudomorphosen. Die Zusammensetzung 
ist verschieden; zwei Analysen haben ergeben: 74,80 (57,33) CaCO,, 
21,61 (37,00) MgCO,, 3,68 (5,01) FeCO,; Sa. 100,09 (99,34). Perlspat, 
bildet stark getrümmte, perlmutterglänzende Rhomboeder. R/R = 106° 20‘. 
Direkt nach Quarz II, vor Kalkspat II. Die Zusammensetzung ist die 
eines eisenreichen Dolomits: 60,50 CaCO,, 30,88 MgCO,, 5,94 FeCO,, 
1,92 MnCO,; Sa. 99,26. G. = 2,75. Braunspat, nach Quarz III und 
vor Perlspat. Brauner stalaktitischer Überzug auf Quarz und Dolomit: 
7162. 02007. 524 MsCO,, 71444 FeCO0,, 12,95 MnC0,; Sa. 99,75. 
G. = 3,55. Eisenspat, selten, wohl nur in Quarzgängen auf Blei- 
glanz und Gneis, z. T. durch Zersetzung schwarz. Aragonit (vergl. 
STÖBER, dies. Jahrb. 1896. I. -18-), besonders häufig im eisernen Hut der 
Bleierzgänge, als jüngste Bildung auf Bleiglanz, Brauneisen und Kalkspat; 
kleine unregelmäßige und unbestimmbare Kriställchen, auch faserige 
Krusten (Eisenblüte). Feine Nädeichen auf Kalkspatkristallen sind wohl 
durch deren Korrosion gebildet. 

Kupfiererze. Fahlerz, eines der wichtigsten Kupfer- und Silber- 
erze, bildet flächenreiche Kristalle von tetraedrischem Habitus, vielfach 
unregelmäßig miteinander verwachsen, aber keine Zwillinge, silberweiß bis 


4 : Ö 3 
eisenschwarz, stets mit Quarz, Dolomit und Perlspat. 55 meist .berr- 


Ö 
schend und nach den Tetraederkanten gestreifi, FE klein und glatt. 


Zwei Generationen, die mit Quarz I und III derb und in Kristallen auf- 
treten. 1. Generation. Größte Kristalle mit bis 2 cm langen Kanten, 


Sr 202 
eisenschwarz, nicht ganz frisch. G. = 4,61. Begrenzung: + Sal (211) 


pr 


meist herrschend, > ;„ 1), oo0 (110), oo0co (100), 03 (310). 02 (210) 


2 it 202 
konnte nicht sicher nachgewiesen werden. Kombinationen: 1. — -; 


2 
202 Ö 202 0) 05:.202 


5) 202 0:3 Ö Er 2 

m Er u 75 len > 
Ö 202 ER 

x0,— I aeg 03. Begleiter: Gleichzeitig Quarz I und 


Kupferkies I, jüngerer Bleiglanz, Dolomit. Perlspat, Kalkspat II und Schwer- 
spat. Die Analyse ergab: 42,13 Cu, 3,48 Fe, 4,40 Zn, 9,74 As, 12,44 Sb, 
27,00 S; Sa. 99,19, entsprechend der Formel: 4Cu,S.Sb,S, + Uu,S.FeS. 


ZnS.As,S,. 2. Generation. Lichtstahlgrau bis silberweiß. G. = 4,57. 
Ö 
Formen: Ag (11). 202 (211), &©O (110), oO (100), 03 (310). 
BEE! ;: 0) 0) 20% 7. 0) 202. 
Kombinationen: 1. + 3: 2.+ 3 u we 3. re | . 0.0000; 
0) 202 202 
4. — 3 + - B . ©0000 = —, bei größeren 


Kristallen oft mit Vizinalflächen. Begleiter: Gleichzeitig ae III, älter 
Kalkspat I, jünger Arsenkies, Arsen, Proustit. und Perlspat. — Kupfer- 


- 24 - Mineralogie. 


kies. Größere Massen selten; feiner Überzug auf Fahlerz und winzige 

Kriställchen auf Dolomit, Kalkspat etc. Ältere Generation, große Kri- 

stalle, bis 5 cm Kantenlänge, und mit Quarz I verwachsen; die anderen 

kleiner, bis 4 mm groß, auf Quarz, Perlspat und Dolomit aufgewachsen. Be- 
1 


obachtete Formen: + = (111), OP (001), 2Poo (201), a (hhl), 2Poo (302). 


Einfache Kristalle und unsymmetrische Zwillinge nach P. Die Verwach- 
sung mit Fahlerz in Form einer dünnen Haut wie bei Clausthal und in 
Cornwall ist eine regelmäßige mit parallelen Achsen. — Kupferglanz, 
selten. — Als Zersetzungsprodukte des arsenreichen Fahlerzes finden sich 
Erinit, Tirolit (Kupferschaum) und Strahlerz; ferner Kuptferlasur, 
z. T. deutliche Kriställchen, und Malachit, besonders auch Kupferkies, 
Chrysokoll und Kupfervitriol. 

Silbererze. Gediegen Silber findet sich in den bekannten nach- 
ahmenden Gestalten meist mit Zersetzungsprodukten sporadisch, ohne an 
eine bestimmte Gangart gebunden zu sein und ist so selbst ein Zersetzungs- 
produkt silberhaltiger Erze. Die großen Massen von ungeheurem Wert, 
wegen denen Markirch früher berühmt war, denkt sich Verf. als direkten 
Absatz aus Lösungen. — Rotgiltigerze. Eines der bekanntesten Vor- 
kommen für diese Mineralien und hier zeitenweise sehr häufig. Es finden 
sich Proustit, Pyrargyrit und Xanthokon. Proustit ist das häufigste 
und eines der jüngsten Mineralien der Gänge. Zwei Generationen, die 
ältere von der Zeit der Umwandlung des Kalkspats I in Dolomit, von 
diesem bedeckte oder in Arsen eingewachsene kleine Kristalle. Jüngere 
Generation nach Perlspat, skalenoedrisch und nadelig. Beschrieben schon 
von Miers (dies. Jahrb. 1895. I. -11-) und Lacrosx (Min. de la France. 
2. 1897. p. 711); Verf. fügt dem noch fünf Kristalle mit folgenden Kom- 
binationen bei: 1. R3.R.—2R&; 2. oP2.—4R; 3. R3.R1$. —2R; 
4. ooR.. ooP2. ooP2.ooP&.coP7.©P3.cooP8.ooP3. oB2 ober 
5. oR.»P2.1R.—1R. Die Kristalle werden eingehend beschrieben. 
Im ganzen sind am Proustit von Markirch jetzt folgende Formen 
bekannt: 

OR (0001); +R (1014); —4R (0112); R (1011); — 2R (0221); 
R3.(2131); — RZ 2575); R£2 (197 13.32.06)" 
SR (8.3.11.2);: —2R$ (1562); 4R3 (2134); 3P2 (1123); 

ooP2 (1120); ooR (1010); ooP3 (4150); ooP& (5160); 

ooPZ (5270); ooP& (2130); ooP3 (3250); ooP} (4370); ooP2 (8490). 

Pyrargyrit. Paragenesis etwa wie bei Proustit. Drei Stufen 
mit nicht meßbaren Kristallen auf Perlspat. Begleiter: prismatische Kalk- 
spatkristalle auf ged. Silber und Bleiglanz. — Xanthokon ist das seltenste 
der Rotgiltigerze. Stark glänzende, orangegelbe Kristalle auf Dolomit 
(vergl. Miers). — Antimonsilber. Selten in Kristallen oP. oP& .OP. 
— Silberglanz, früher häufig und in Massen. Beschrieben von L£vv, 
Lacroıx und CARRIERE. — Chlorsilber, früher vielleicht auch in 
größerer Menge. 


Mineralvorkommen. -95- 


Arsenerze. Arsen. Markirch ist einer der reichsten Fundorte für 
ged. Arsen, das zuweilen Lagen von 20—30 cm Dicke bildet, aber nur 
in den Kupfererzgängen und nur in einer Generation vom Alter des 
Dolomits. Er ist entweder von massiger Struktur, grob bis feinkörnig, 
oder schalig (Scherbenkobalt), die mehr oder weniger dünnen Schalen zu- 
weilen mit Arsenkristallen besetzt, oder er ist endlich stengelig, so daß 
feinkörniges Arsen schriftgranitartig von Kalkspatstengeln durchsetzt ist. 
Diese Art des Vorkommens ist auf Markirch beschränkt. Neben dem reinen 
Arsen auch noch vielfach Verwachsungen mit Fahlerz, Rotgiltigerz, Pyrit, 
Arsenkies, Quarz, Aragonit, Silber, Speiskobalt, Rammelsbergit und auch 
mit Bleiglanz. — Arsenolamprit wird von BreitHaupr erwähnt. — 
Arsenblüte, weiße, pulverige Überzüge. — Realgar spärlich. — 
Pharmakolith, radialstrahlig gruppierte Kristallnadeln, oder, jünger, 
kleine runde Polster; schneeweiß, selten rosa; beide Varietäten ziemlich 
häufig. Aus der Analyse von JannErttTaz (dies. Jahrb. 1889. II. -409-) 
leitet Verf. die von der gewöhnlichen etwas abweichende Formel: 2020. 
As,0,.6H,Q.oder HCaAsO,.21H,O ab. 

Kobalterze. Speiskobalt. Nur in zwei Gängen, aber in ziem- 
licher Menge; Kristalle ©Ooo.0O, bis über 1 cm groß, auch knollenförmige, 
faserige Aggregate (Spatiopyrit?).. Die Analyse von ÜARRIERE gibt: 
As: Metall = 1,4:1, also große Abweichung von der Formel CoAs,. Be- 
gleiter: gleichzeitig Quarz I, Fahlerz I, Dolomit, außerdem Silber, Blende 
und Rammelsbergit. — Kobaltglanz, zweifelhaft. — Kobaltblüte. 
Anflug auf Speiskobalt. 

Nickelerze. Ühloanthit. Durch grünen Beschlag vom Speiskobalt 
unterschieden. Von VOLLHARDT analysiert, die Analysen führten bald auf die 
Formel NiAs, „, bald auf solche NiAs,. Nach den Ätzversuchen von Baun- 
HAUER sind die Kristalle, ©Ox.O, sehr homogen; findet sich nur auf einer 
Grube. — Weißnickelkies (Rammelsbergit), 1 cm große, fein radialfaserige 
Kugeln, silberweiß, mit einer schwarzen Arsenhaut, auch dendritisch in 
Arsen eingewachsen, begleitet von Arsenkies. Die Analyse ergab: 66,84 As, 
19,48 Fe, 11,09 Ni, 1,72 Co, 0,56 S; Sa. 99,69, entsprechend der Formel: 
Be, N1,CoAs, ’— R,As,,. Fürdie Formel RAs, ist 18,01°/, As zu wenig 
vorhanden, es sind also wohl As-ärmere Mineralien beigemengt. Der Eisen- 
gehalt ist sehr hoch, aber für Löllingit zu viel Ni und Co. G. = 1,31. 
He 9 kotnickelkres- spärlich; -G. — 460. -—2Nickelblüte 
wie Kobaltblüte als Beschlag, aber der viel größeren Seltenheit der Nickel- 
erze entsprechend, spärlich. 

Zinkerze. Zinkblende. Im ganzen selten. Derb, meist durch 
Blende verkittete Gneisbrocken, mit Kalk- und Perlspat und zuweilen 
etwas Quarz; nie von Bleiglanz begleitet. Kristalle, zuweilen auf Fahl- 
erz aufgewachsen, honigbraun glänzend, bis 1 cm groß. Auf dem Fürsten- 
stollen herrscht 0 mit en und — og: Die meisten sind unsymme- 
trische Zwillinge, vielfach polysynthetische Gruppen von Lamellen nach ©. 


Beobachtet wurde ein oktaedrischer Kristall + = .— = im Gleichgewicht, 


9 Mineralogie. 


einen unsymmetrischen Spinellzwilling bildend, an dem sich in der Zwil- 


lingsgrenze ——- und — —--Flächen gegenüber liegen. An anderen okta- 
eilrischen Kristallen noch kleine Flächen von ©O und 0x mit Zwil-: 
lingslamellen nach OÖ. — Kieselzinkerz, selten in nadelförmigen Kri- 
stallen. Zr 


Bleierze. Bleiglanz. Neben Fahlerz und Kupferkies das wichtigste 
und wegen des Silbergehalts wertvollste Erz. Liegt wie Zinkblende und ohne 
Zwischenlage direkt auf dem Salband oder verkittet Bruchstücke des 
Nebengesteins. Kristalle, vielfach verzerrt, bis 2 cm groß, einfach, ooOo 
mit O, selten noch ein Pyramidenoktaeder. Vielfach von Brauneisen über- 
krustet und von Aragonitnadeln begleitet. Silbergehalt schwankend von 
0,1 bis fast 1°/,. Begleiter: außer den genannten häufig Kalkspat, auch 
. zuweilen etwas Blende und Quarz III, in den Bleiglanz eingewachsen. — 
Weißbleierz selten. 

Andere Mireralien. Schwefelkies. Nur in kleineren Partien 
in verschiedenen Generationen, eingesprengt in Quarz und Dolomit in 
radialstrahligen Aggregaten, bis 2 cm groß, mit Kristallflächen an- den 
Enden. Bis 1 cm große Kristalle auf Perlspat, meist ©Ooo und 0, zu- 


2 3 1ER 5 203 &02 A 2 
weilen im Gleichgewicht, seltener — und se Kent Würfel auf 


2 

Kupferkiess, — Markasit, selten, kleine Kriställchen auf Braunspat, 
kammkiesähnliche Aggregate bildend, auch mit Bleiglanz verwachsen, z. T. 
in Limonit umgewandelt. — Arsenkies. Sehr verbreitet, mit vielen 
Mineralien zusammen, häufig in winzigen Kriställchen in die aus Gneis- 
bruchstücken bestehende Gangart der Kupfererzgänge eingewachsen. In 
größerer Menge lagenweise mit Arsen und Dolomit. Ein Co-haltiger Arsen- 
kies begleitet den Rammelsbergit. — Brauneisenerz. Ist in ziem- 
licher Menge vorhanden als Zersetzungsprodukt der eisenhaltigen Mine- 
ralien und in Pseudomorphosen nach Pyrit, Markasit und Braunspat 
das typische Mineral des eisernen Hutes, auch als Überrindung von Blei- 
glanz, braunschwarze Knollen, seltener brauner Glaskopf. — Mangan- 
spat. Rosagefärbte derbe Masse, wahrscheinlich durch Mangan gefärbter 
Braunspat. — Wad. Erdiges Zersetzungsprodukt und verästelte Kon- 
kretionen. — Gips. Selten in kleinen Kriställchen. — Graphit. Im 
Salband auf Bleierzgruben. 

Als zweifelhaft werden noch erwähnt: Ged. Kupfer, Wismut in 
Verbindung mit Fahlerz, Buntkupfererz, Pyromorphit und Kobaltin. 

Die Paragenesis läßt sich für alle Gänge mit Bestimmtheit an- 
geben. 
A. Kupferzgeänge. Erster Absatz: Quarz I, der in Begleitung 
von Fahlerz IT, Kupferkies I und Speiskobalt die wichtigste Ablagerung 
bildet. Hierauf spärliche Schwer- und Flußspatbildung, von einer minimalen 
Lage von Quarz (II) überdeckt. Darauf folgt Blende, die den ersten Akt 
der Gangausfüllung bildet. Hierauf kommt eine ziemlich mächtige erz- 
freie Ablagerung von Kalkspat. Als Wiederholung von Quarz I kommt 


Mineralvorkommen. re 


dann, offenbar unter ungünstigeren Umständen, der nicht in Kristallen 
ausgebildete, sondern zuckerkörnige und mürbe Quarz III, sodann Arsen 
mit zahlreichen Arseniden und Suifarseniden, daneben auch etwas Quarz. 
Die den Arsenabsatz begleitende Mg-haltige Lösung verwandelt den 
Kalkspat z. T. in Dolomit. Damit ist die eigentliche Gangbildung 
abgeschlossen. Die noch folgenden eisenreichen Mineralien, Braun- 
spat etc., spielen eine untergeordnete Rolle. Kalkspat II bildet überall 
den Schluß. 

B. Bleierzgänge zeigen viel einfachere Verhältnisse. Am Sal- 
band derber Bleiglanz, dann eine weniger ansehnliche Ausscheidung von 
Schwerspat und Eisenspat, bedeckt von spärlichen Quarzkristallen. Wie 
bei den Kupfererzgängen schließt die Gangbildung mit einem Absatz von 
Braunspat, Perlspat nnd Kalkspat, so daß es scheint, als ob zum Schluß 
auf allen Gneisspalten dieselben Lösungen zirkuliert hätten. Nach früheren 
anderweitigen Beobachtungen hätten die. Bleierzgänge zuweilen auch 
Silbererze geliefert, wie ged. Silber, darunter die erwähnte große Silber- 
masse, Silberglanz und Rotgiltigerz; Verf. hat hierfür keine Belege ge- 
funden. Auffallend ist die starke Oxydation der Bleierzgänge (Auftreten 
zahlreicher Zersetzungsprodukte: Limonit, Psilomelan, Aragonit ete.); die 
Gänge sind noch nicht bis zu größerer Tiefe erschlossen. 

Max Bauer. 


James Currie: The mineralogy of the Faeröes arranged 
topographically. (The Transact. of the Edinburgh Geol. Soc. Session 
1905---1906. 9. Part I. p. 1-68. Mit 3 Taf. u. einem Übersichtskärtchen.) 

Verf. hat die höchst dankenswerte Aufgabe übernommen, ein be- 
schreibendes Inventar der Mineralvorkommen des sehr unwirtlichen und 
auch heute noch schwierig zu bereisenden Gebietes der isolierten Färöer- 
Inselgruppe zusammenzustellen. Diese Zusammenstellung ist zum aller- 
größten Teil das Resultat eigener Reisen des Verf.’s. 

In der historischen Einleitung werden die Verdienste früherer Autoren 
und Forschungsreisender um die mineralogische Erforschung der Färöer 
hervorgehoben, 

Zuerst werden Minerale der Färöer in dem 1673 erschienenen Buch 
„Faeroae et Faeroa reserata“ von dem gelehrten Färinger LuKas JAKOBSoN 
Deses erwähnt, hierauf von Cronstepr (1770) und von Herrn v. Borv im 
„Lithophylacium Bornianum* (1772). Im Jahre 1790 entdeckte Sir JoHN 
STAnLEY die Zeolithhöhle auf Naalsö, einen der reichsten Zeolithfundorte 
der Färöer, von dem die in den Sammlungen verbreiteten Faroelith-, 
Apophyllit- und Desminstufen herstammen., 

Um das Jahr 1800 machte der dänische Pastor J. Lanprt neben 
anderen naturwissenschaftlichen auch mineralogische Beobachtungen. 

Fünf Jahre später bereiste der berühmte Grönlandforscher Karu 
GIESECKE im Auftrage der „Königlichen Grönländischen und Färöischen 


938 Mineralogie. 


Handelskommission“ das Land zum Zwecke mineralogischer Unter- 
suchungen !. 

1812 folgte die Reise von THowmas ALLAN und Sir G. MACKENZIE, 
1519 die des Grafen VARrGAS BEDEMAR, des Entdeckers des Okenits, dem 
wir auch genauere Beschreibungen der Opalvorkommen verdanken. 

Die 1821 von FORCHHAMMER ausgeführte Reise hatte vor allem geo- 
logische Zwecke. 

Es folgen nun die Reisen von TREVELYAn (1822) und die der fran- 
zösischen Corvette „Recherche“ (1839). Der dieser Expedition beigegebene 
Geologe J. DUROCHER erforschte den Südosten von Strömö, den östlichen 
Teil von Sandö und die Insel Naalsö. 

1856 sammelte Prof. M. F. HrppLe ein reichliches Material von 
Färöermineralien auf. Die Beobachtungen Henpre’s sind z. T. erstmalig 
in dem hier besprochenen Werk Üurriır’s veröffentlicht. 

Spätere Reisende, wie F. JoHNnsTRUP, Sir A. GEIKIE, A. HELLAND und 
JAMES GEIKIE befabten sich vorwiegend mit geologischen Problemen. 

Die mineralogischen Funde des letzteren hat CurrıE publiziert. 

Auf ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis folgen die Zitate der 
die Färöerminerale betreffenden Analysen und Kristallzeichnungen. 

Die Angaben Curriıe's betreffen die Inseln Suderö, Klein-Dimon, 
Sandö, Skuö, Hestö, Kolter, Naalsö, Strömö, Vaagö, Tindholm, Myggenäs, 
Österö, Kalsö, Kunö, Bordö, Viderö, Svinö und Fuglö. Es werden 
die Mineralvorkommen von 122 auf diesen Inseln gelegenen Fundorten 
kurz charakterisiert. Die nähere Präzisierung der Fundstellen ist schon 
deshalb von großem Wert, weil genauere Daten hierüber bisher nicht vor- 
lagen und man sich in den meisten Angaben mit der allgemeinen Angabe 
„Färöer“ begnügen mußte. 

Unter den Mineralien der Färöer, die zumeist den Hohlräumen in 
den Trappbasaltdecken entstammen, nehmen die Zeolithe den ersten Rang 
ein. Ihre Assoziation ist, wie Ref. bereits anderwärts? hervorgehoben hat, 
auf den Färöer die für Trappbasaltgebiete überhaupt typische: tonerde- 
und kalkerdeführende Zeolithe neben reinen Kalkzeolithen (Apophyllit, 
Okenit, Glimmerzeolithe) herrschen vor, Alkalitonerdezeolithe (Natrolith, 
Analcim) treten zurück. 

Folgende Gattungen werden von ÜUURRIE angeführt: 

Analcim (22 Fundorte), Apophyllit (20 Fundorte), Chabasit 
(68 Fundorte), Desmin (63 Fundorte), Epistilbit (das einzige nach 
Levy und BEUDANT aufgeführte Vorkommen dieses Minerals von der Zeolith- 
höhle Skutin [?] ist nach Cvurrıe zweifelhaft), Gyrolith (Leinum Vatn, 


! Das Manuskript GIEsEcKE’s harrt leider noch immer der Veröffent- 
liehung, die sich gewiß lohnen würde. Sein im Jahre 1878 von JOHNSTRUP 
herausgegebenes Mineralogisches Tagebuch der grönländischen Reisen ent- 
hält eine Fülle noch heute wertvoller Beobachtungen! Ref. 

? TscHerm. Min.-petr. Mitt. 27. 1908 p. 245. 

® Auch ich und mein Freund R. Görerv haben vergeblich nach Epi- 
stilbit auf den Färöer gesucht. Das Kopenhagener Museum enthält kein 


Belegstück. Ref. 


» 


Mineralvorkommen. Ig=E 


Vestmanhavn, Fjöruglivar und Sundelaget auf Strömö, Kodlen auf Österö), 
Heulandit (67 Fundorte), Laumontit (2 Fundorte), Levyn (18 Fund- 
orte), Mesolith (29 Fundorte), Mesotyp (unter diesem Namen werden 
nicht näher untersuchte Faserzeolithe —- also Natrolith, Mesolith und 
Skolezit — zusammengefaßt, 24 Fundorte)', Natrolith (4 Fundorte), 
Okenit (10 Fundorte), Phillipsit (Heljareyga auf Strömö, Halvgafelli 
und Hüsadalur auf Bordö; dieses Mineral war von den Färöer bisher 
unbekannt), Skolezit (soweit nicht von CURRIE oder HEDDLE bestimmt, 
z. T. unzuverlässige Angaben, 15 Fundorte), Thomsonit (größtenteils 
die „Faroelith* genannte kugelig-radialstrahlige Varietät, 33 Fundorte), 
Tobermorit (2 Fundorte). 

Von den übrigen auf den Färöer vorkommenden Mineralen verdienen 
besondere Erwähnung: 

Gediegenes Kupfer (5 Fundorte), meist die Zeolithe begleitend, 
Pyrit (8 Fundorte), z. T. in den Trappbasalten, z. T. als Begleiter der 
Braunkohle auf Suderö, Chalcedon in schönen, den isländischen ähnr- 
lichen Vorkommen, teilweise sog. „Lussatit“ (34 Fundorte), Kascholong 
(6 Fundorte), Opal in verschiedenen Varietäten, wie Edelopal, Hyalith, 
Hydrophan und gemeiner Opal (34 Fundorte). Der schönste Edelopal findet 
sich am Odnadalstind auf Strömö, Quarz, viel seltener als Opal und 
Chaleedon (10 Fundorte), Cuprit, zusammen mit gediegenem Kupfer 
(Kabelen auf Naalsö), Calecit als Begleiter der Zeolithe und den hier 
fehlenden Aragonit vertretend, hierunter eine violette Varietät, Esmark’s 
„Prunnerit“ auf Hestö (19 Fundorte), Malachit, zusammen mit ge- 
diegen Kupfer (2 Fundorte), Siderit (Sphärosiderit) in den Braunkohlen- 
tonen auf Suderö (2 Fundorte), Seladonit, allgemein verbreitet (41 Fund- 
orte werden namentlich angeführt). Eine Analyse des Seladonits von 
Stigafjäll (Strömö), ausgeführt von T. F. CowiE, ergab: SiO, 52,39, 
Al,O, 20,82, Fe, O0, 5,09, CaO 1,07, MgO 3,05, K,O 10,31, Glühverl. 5,72; 
Sa. 98,45. Chlorophäit (2 Fundorte), Saponit (19 Fundorte)?, Labra- 
dorit (12 Fundorte)’, Olivin (4 Fundorte). 

Die eine der Arbeit beigegebene Tafel stellt die Wechsellagerung 
von Palagonittuff- und Trappbasaltdecken (Troldkonefingeren) dar; zwei 
andere enthalten Kristallzeichnungen der Zeolithe. Das beigegebene 
Kärtchen erleichtert die Auffindung der Lokalitäten. F. Cornu. 


! Bei weitem die meisten dieser Angaben dürften sich auf Mesolith 
beziehen, der auf den Färöer die größte Verbreitung unter allen Faser- 
zeolithen hat. Das gleiche gilt für Skolezit; vergl. R. GörekyY, Ueber 
Skolezit von Suderö. Centralbl. f. Min. ete. 1908. No. 17. p. 525. Ref. 

?2 Die Vorkommen bedürfen wohl näherer Untersuchung, wie der 
„Basaltspeckstein“ überhaupt. Ref. ® 

° Als Ausscheidlinge in den porphyrischen Trappbasalten der nörd- 
lichen Inseln sehr verbreitet. Ref. 


30 Mineralogie. 


Douglas B., Sterrett: The Proaduetion of Precious Stones 
in 1906. (Advance chapter. Mineral Resources of the United States. 
Calendar year 1906. p. 44.) 


Die Reorganisation des statistischen Amtes der United States Geo- 
logical Survey veranlaßte eine Änderung auch bezüglich der Arbeitskräfte 
in dieser Abteilung. Der bekannte Name von Dr. Kunz erscheint aus 
diesem Grunde nicht mehr über demjenigen Abschnitt, der uns so lange 
Jahre hindurch über die Edelsteinproduktion in den Vereinigten Staaten 
unterrichtet hat. 

Mr. STERRETT, der Nachfolger von Dr. Kunz in dem Bericht über 
die Edelsteine, ist dem von seinem Vorgänger aufgestellten Plan gefolgt 
und teilt uns summarisch alles Wissenswerte über die Produktion des 
Edelsteinmaterials in den Vereinigten Staaten während des Jahres 1906 
mit, im allgemeinen in derselben Weise und in derselben Vollständigkeit, 
wie es bisher so ausgezeichnet durch Dr. Kunz geschehen ist. 

Die Gesamtproduktion an Edelsteinen und Ornamentsteinen in diesem 
Jahre hatte einen Wert von 208000 Dollars im Vergleich mit 326 350 
Dollars im Jahr 1905. Die größten Einbußen erlitten die Sapphire und 
Türkise, und zwar die Sapphire im Betrag von 86000 und die Türkise 
im Betrag von 42000 Dollars. Dem gegenüber stand eine Zunahme im 
Wert des gewonnenen Chrysoprases im Betrag von 27000 und in dem des 
Turmalins im Betrag von 22500 Dollars. Der Wert des Kunzits stieg 
auf 7500 und der des Variscit (Utahlit) auf 1500 Dollars. Beim Sapphir, 
Türkis und Chrysopras beruhte der Wechsel in der Höhe des Werts ledig- 
lieh auf einer verschiedenen Art der Schätzung dieser Werte. Bei dem 
Turmalin und dem Kunzit waren die Änderungen wahrscheinlich ganz 
durch eine Erhöhung der Produktion bedingt. 

Die wichtigsten neuen Funde sind unten erwähnt. Edle Turmaline 
und Berylle wurden bei Canyon, Colorado, gewonnen. Kunzit wurde 
bei Andover, Oxford county, Maine, entdeckt. Edler Korund (Sapphir) 
wurde in den Goldseifen von Washington county, Idaho, angetroffen. Blaue 
und gelbe edle Berylle werden von Royalston, Massachusetts, erwähnt. 
Einer der blauen Kristalle ist auf 200 Dollars geschätzt worden. 

Californit (Vesuvian) ist 2 miles östlich von Exeter, Tulare county, 
California, in einer 2—4 Zoll dicken Ader zusammen mit Magnesitadern 
im Serpentin gefunden worden. Das Mineral ist apfelgrün. Polierte Stücke 
erscheinen als Breccien von Bruchstücken des Californit, die durch fleisch- 
roten Magnesit verkittet sind. 

Chrysopras. Chrysopras stammt aus einer Grube in einem 
Serpentinkopfe, 8 miles südöstlich von Porterville, Tulare county, Kali- 
fornien. Der Chrysopras findet sich in Adern von 1,4—10 Zoll, die den 
Serpentin durchsetzen. Die wertvollste grüne Varietät erfüllt die engen 
Partien der sonst weiteren Klüfte. Das meiste. Edelsteinmaterial wird 
von Blöcken erhalten, die über den unteren Teil der Abhänge des Hügels 
zerstreut sind. Ungefähr drei Tonnen von Rohmaterial sind versandt 
worden, aus denen man etwa 500 Pfund Schmucksteine zu gewinnen er- 


Mineralvorkommen. en 


wartete. Der hierzu untaugliche Teil, sowie große Massen verkieselten 
Serpentins, der von dünnen Adern von hellgefärbtem Chrysopras durchsetzt 
wird, kommt nach Deutschland, wo man dieses Material zu Mosaiken und 
zu dekorativen Zwecken verarbeitet. 

Andere Lager werden bei Venice Hill, bei Exeter, bearbeitet, und 
wieder andere sind am White River, 25 miles südlich von Porterville, und 
von Plano, 2 miles südlich von Porterville, bekannt. 

Diamanten. Diamantführender Serpentin soll bei Oroville, am 
Feather River, in Kalifornien vorkommen. Das Gestein stammt wahr- 
scheinlich von einem Gabbro oder Diorit und hat, soweit bisher bekannt 
ist, noch keine Diamanten geliefert, doch wird berichtet, daß in losen 
Blöcken das Mineral von Zeit zu Zeit in der Gegend von Oroville- ge- 
funden worden ist. In der blauen Erde, die durch Zersetzung des Serpentins 
gebildet wurde, wurde Menaccanit, Magnetit, Olivin, Granat, Spinell, 
Rubin, Topas, Beryll. Chrysopras und Zirkon angetroffen. 

An dem bekannten Kimberlitgang in Elliott county, Kentucky, wurde 
eine Wäscherei eingerichtet, um das Vorkommen auf Edelsteine zu unter- 
suchen. Dabei wurden keine Diamanten in dem Gestein gefunden, aber 
Pyrop, Diopsid und Olivin von schleifwürdiger Beschaffenheit, 

Die einzige Stelle in den Vereinigten Staaten, wo Diamant im An- 
stehenden gefunden wurde, ist ein kleines eruptives Gebiet am Zusammen- 
Auß des Prairie Creek mit dem Little Missouri river, 24 miles südöstlich 
von Murfreesboro, in Pike county, Arkansas. Das Eruptivgestein ist ein 
kleiner Stock von Peridotit, der carbonische Sandsteine und Quarzite durch- 
setzt, welche ihrerseits von Kreidesandsteinen und posttertiären Kon- 
glomeraten überlagert werden. Der Peridotit ist zu einer gelben oder 
grünen Erde zersetzt. Eine Anzahl Diamanten (26) sind schon vor 1907 
an der Oberfiäche über der grünen Erde gefunden worden. Später wurde 
_ letztere systematisch untersucht, und in der Zeit der Beschreibung des 
Fundorts wurden einige andere Diamanten in den Waschrückständen an- 
getroffen, ebenso ein 12 mm langer Kristall eingewachsen in dem zersetzten 
Peridotit,. Die Gesamtzahl der bis zur Abfassung des obigen Berichts ge- 
fundenen Diamanten betrug 130, im Gewicht von „, bis zu 64 Karat. Die 
meisten waren verzerrte Oktaeder, aber einige waren von fast idealer Aus- 
bildung. Die meisten Steine sind weiß und von ausgezeichneter Beschaffen- 
heit, eine kleinere Anzahl ist braun, einige sind gelb und wenige schwarz. 

Der Fundort Murfreesboro unterscheidet sich von den südafrikanischen 
Vorkommen wie folgt: Bei Murfreesboro ist der Peridotit eine Breccie, 
und er umschließt keine Gesteinsfragmente. Granat ist äußerst selten in 
Arkansas, während Chromdiopsid, Hypersthen, Zirkon, Cyanit, Chromit und 
Ilmenit unbekannt sind. Da gar keine bituminösen Schiefer in der Nachbar- 
schaft des Arkansas-Peridotit vorkommen, neigen die Verf. zu der Ansicht, 
daß der Kohlenstoff der Diamanten ein ursprünglicher Bestandteil des 
Peridotitmagmas war. Anderseits läßt die Anwesenheit von Asphalt in 
der Nähe von Murfreesboro vermuten, daß die Quelle des Kohlenstoff- 
materials in den Gesteinen der Oberfläche zu suchen sei. 


30 Mineralogie. 


Granat. Almandin ist in feiner Qualität und großer Menge 2 miles 
von Canyon, Colorado, gefunden worden. Hessonit wird im südlichen 
Kalifornien und jenseits der Grenze in Mexiko gegraben. Pyropen werden 
an verschiedenen zerstreuten Orten in der Navajo Indianer- Reservation 
gesammelt. 

Mexikanischer Onyx. Neue Onyxmarmor-Steinbrüche sind bei 
Pueblo in Mexiko eröffnet worden. Das Material ist von guter Be- 
schaffenheit und bringt an der Eisenbahn etwa 175 Dollars Gold pro 
Kubikmeter. 

Im folgenden werden einige neue Fundorte mitgeteilt. 

Opal, 4 mile von Fort Bayard, Neu-Mexiko. 

Rosenquarz, Coahuila Mountains, Riverside county, Kalifornien, 
an einem Punkt 10 miles nordöstlich von Lemon Cove, -Tulare county, 
Kalifornien, und in Pegmatiten bei Bedford, Westchester county, 
New York. 

Rubin im Muttergestein, einem weißen Kalkstein, an der Edelstein- 
grube in Cowee Valley, Macon county, Nord-Carolina. 

Sapphir, bei Meadows, Washington county, Idaho, im Basaltgang, 
der Gneis durchsetzt. Die Edelsteine findet man in den Waschrückständen 
der Rock Flat-Seifen. 

Kunzit, bei Andover, Oxford county, Maine. 

Hiddenit, in den Gruben der Pala Chief Mining Company bei 
Mesa Grande, San Diego county, Kalifornien. 

Turmalin, rosa, grün und lavendelblau, wird bei Canyon, Colorado, 
gegraben und eine grüne Varietät nahe der Nordgrenze von Portland 
county, Connecticut. 

Der Bericht enthält auch Mitteilungen über das Vorkommen von 
Türkis in Arizona und Neu-Mexiko, sowie über die Edelsteine von Maine, 
von Süd-Carolina und von Süd-Kalifornien. W.S. Bayley. 


Nobuyo Fukuchi: Mineral paragenesesin the contact- 
metamorphic ore-deposits, found in. Japan. (Beitr. z. Min. 
von Japan. Herausgeg. v. Wana. No. 3. Dezember 1907. p. 75—109. Mit 
1 Karte.) 


Verf. hat die paragenetischen Verhältnisse der kontaktmetamorphischen 
Erzlagerstätten Japans studiert, darunter 10 Eisenerzlagerstätten, 10 Lager- 
stätten von Schwefelmetallen mit oder ohne Eisenerze, und 3 mit Schwefel- 
erzen in Begleitung von Bormineralien. Alle sind charakterisiert durch 
Kontaktbildungen: Granat, Hedenbergit, Epidot, Wollastonit ete. und 
liegen entweder im Kontakt mit sauren Eruptivgesteinen, wie Granit, 
Granitporphyr, Quarzporphyr etc., oder in dessen Nähe im Sedimentär- 
gestein. Manche von ihnen liefern gut kristallisierte Mineralien. Auf 
der Karte ist die Lage von allen bezeichnet. 


Mineralvorkommen. Bam 
IL uk Ila. II. IV. V. 
S10,. : 47,50 49,56 47,13 45,86 52,84 48,40 
>09: = — — — — — 
Al,O, 5,03 1,14 — 3,90 2.09 3,66 
Te, 0, — —_ — — _ 
Be... 23,29 23,76 24,46 9,73 8,35 20,81 
ER0F: 20,17 22,13 23,23 22,92 23,30 22,20 
Ms/Or . 0,49 1,64 2,40 11,70 10,86 1,20 
AniOr 2: 2,60 1,48 0,73 0,70 - 4,65 
RO: — ) a lo) _ — m. 
9592 Vo an = — 
3ERORr. — —_ 1,08 _ 1.23 — 
(0107 0 — —_ 5,76 — _ 
(99,08) 100,16 100,14 (100,57) (49,63) (100,92) 
va VI. VI. IX. IXa. 
SI00 34,38 48,87 38,22 41,80 41,87 
B,0,- —_ 25,73 18,24 5,61 1.59 
Al,O, 6,36 0,89 0,07 127,10 19,25 
Fe, O, 19,99 0,12 0,34 je 11,79 
FeO . 6,24 — = 2,84 — 
E20, : 81,48 14,47 35,33 1991 17,75 
MIO 2.0.07 7,67 0,38 0,21 Spur 
MnOr. 0,60 _ — 10,71 5,62 
1 dr E= 0,77 Spur — Spur 
Na,0. — 0,96 0,01 — 1,79 
2.0 0,61(G.-V.) 0,58 7,86 1,22 0,87 
ET 0,005 P = — .— — 
(99,685) 100,06 100,45 100,16 100,53 


I. Hedenbergit von Yanagigaura; II. und IIa. Hedenbergit von Obira ; 
Kamaishi (Kamaish-Grube), nach KırTamura; 


1000: 


Pyroxen , lichtgrün, 


IV. Salit, dunkelgrün, von Sannotake, nach KarAyamA, G. — 8,322, zwischen 
1,658 und 1,680; V. Pyroxen, Sasagatani, nach K6; VI. Kalkeisengranat, 
braun, Kamaishi; VII. Danburit, Obira, nach Tamura; VIII. Datolith von 
Noborio, nach Tamura; IX. und IXa. Axinit von Obira. 

I. Eisenerze. 1. Yanagigaura, Prov. Buzen. Im Kontakt 
und im Schiefer, Hornstein und Kalk, Magneteisen, Granat und Heden- 
bergit (Anal. I), daneben Lievrit,. Epidot, Schwefel- und Kupferkies und 
Kalkspat. Der seltene Lievrit, meist derb, zeigt zuweilen die Formen: 
.c (OP), o (P), p (P&), m (oP), s (ooP2) und zuweilen 2 2P&). Schwefel- 
kies bildet zuweilen Würfel. 2. Dorogawa, Prov. Yamoto, zwischen 
Schalstein und Kalk im Kontakt mit Quarzporphyr;, Magneteisen, Magnet- 
- kies mit Schwefel- und Kupferkies, Quarz und Lievrit, meist auch Heden-- 
bergit und Granat, letzterer zuweilen Kristalle ©0.202. 3. Naka- 
kosaka, Prov. Kozuke. Magneteisen mit etwas ? Hedenbergit im Kon- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. C 


-34- Mineralogie. 


takt von Quarzit und Schalstein mit dichtem Diorit. 4. Ohinata, Prov. 
Shinano. Im Kontakt von Kalk und Tonschiefer (Hornfels) mit Quarz- 
diorit, teils im Kalk (Marmor), teils im Hornfels; Magneteisen mit Granat, 
nebst Hedenbergit, Epidot und Schwefelkies. 5. Kurodake, Prov. Etchu. 
Bräunlichgelber und in dessen Hohlräumen dunkelbrauner Granat, dieser 
in Kristallen oO .202, bis 21 cm, nebst schwarzbraunem Granat oo0 im 
Quarz und gelben Granat, bilden zwei mehrere Meter mächtige Zonen mit 
etwas Magneteisen, Bergkristall, Epidot und Pyroxen im Kontakt von 
Kalk (Marmor) und Tonschiefer (Hornfels) mit Diorit. 6. Akatani, 
Prov. Echigo. Kontakt, besonders von Kalk, auch von Tonschiefer mit. 
Granit, vorzugsweise Eisenglimmer mit etwas Granat und Hedenbergit, 


zuweilen auch Pyrit — | und Kupferkies, sowie Blende und La uz. 


Ganz ähnlich 7. Awag a Prov. Echigo. 8. Sennin, Prov. Rikuchu. 
Neben dem von Kamaishi (No. 9) das wichtigste en in 
Japan. Gneis und kristallinischer Kalk sind wahrscheinlich aus paläo- 
zoischem Sandstein und Kalkstein durch Hornblendegranit umgewandelt 
worden. Das Haupterz, schalig-körniger Hämatit, steht mit dem Kalk in 
Verbindung. In den Hohlräumen des Erzes sitzen Kristalle von Eisenglanz. 
mit den Flächen; OR, ? ;R, ?4R, 1R, 2R, 2R, 2P2, ooR und ©P2; selten 


Kupfer- und Schwefelkies, oo0o0 mit | nn | Kontaktmineralien:Heden- 


bergit und Granat, zuweilen co0, stellenweise in Menge, da und dort 
wenig feinkörniger gelbgrüner Epidot, sowie etwas grüne chloritische, 
nebst einer asbestartigen Substanz. 9. Kamaishi, Prov. Rikuchu (vergl. 
No. 9). Paläozoische Sandsteine (Biotithorntels), Tonschiefer (Chiastolith- 
Biotitschiefer mit Turmalin), Kalk (Marmor) und Schalstein mit Diabas- 
lagern, im Kontakt mit Hornblendegranit, resp. Quarzdiorit. Die Lager- 
stätte ist entweder im Granit oder im Kontakt und besteht hauptsächlich 
aus Magneteisen und Granat in Form einer 10—15 und bis 30 m dicken: 
Linse. Andere Kontaktmineralien: Pyroxen, Epidot, Chlorit und Axinit. 
nebst Kupfer-, Magnet- und Schwefelkies. Das derbe Magneteisen zeigt. 
auf Hohlräumen oft Kristalle ©0O, auch mit 202 und zuweilen 20, auch OÖ, 
Granat, braun (Anal. No. VD. Pyroxen (Salit), zuweilen gute Kristalle: 
00 .oP%&.ooP (Anal. No. II). Epidot, gelbgrün, faserig, zuweilen 
nadelige Kristalle:0P.P.P%& ..Poo, oder seltener OP. oP&.P&.P& etc. 
Wenig: Sulfide. 10. Rokuromi, nahe bei No. 9; ein goldhaltiger Eisen- 
stein im Kontakt von Granit und Diorit mit Biotithornfels und Marmor. 

II. Lagerstätten von Sulfiden, meist mit wenig Eisenerzen oder: 
auch ganz frei von diesen. 11. Sannotake, Prov. Buzen. Gabbro und 
Granit haben paläozoischen Tonschiefer und Sandsteine (Arkosen) in 
Glimmer- und Glimmerhornblendeschiefer und in feldspatführenden Quazzit. 
umgewandelt, ein darüber liegender Kalk ist marmorisiert. Die Erze, 
Magneteisen, Magnetkies, Schwefel- und Kupferkies, Molybdän- und Wismut- 
glanz mit Granat, Epidot, Salit, Wollastonit, Manganspat, Scheelit und 
Apatit liegen im Kontakt der Eruptivgesteine mit Kalk. Analyse des. 


Mineralvorkommen. - 35 


dunkelgrauen Salit siehe No. IV); G. = 3,322. Der Granat ist Eisenton- 
granat, dunkelbraun, hell rötlichbraun und grünlichgelb. Scheelit, bis 
2 em große Individuen, grau, P vorherrschend, mit 4P, Poo, 4Poo, oP3 
und OP; stark zersetzt und oberflächlich in Ferberit umgewandelt. 
12. Naganobori, Prov. Suwo. Granit in der Fazies des Quarzporphyrs, 
intrusiv in paläozoischem Tonschiefer, Kalk und Sandstein verwandelt 
jene in Hornfels, Kalk in Marmor. Die Kontaktzone, 6 m dick, besteht 
aus ca. 4 m hellbraunem Granat mit Magneteisen auf der Seite des Kalks 
und ca. 2 m stengeligem Hedenbergit mit Kupfer- und Schwefelkies auf 
der Granitseite, oder an anderen Stellen etwas abweichend, auch mit Bunt- 
kupfererz und Rotkupfererz und Kieselkupfer, die Kupfererze teilweise 
goldhaltig. 13. Ofuku, Prov. Suwo. Intrusiver Diorit in mesozoischem 
Quarzit und Tonschiefer mit Kalklinsen. Das Lager steht in Verbindung 
mit Quarzit, liegt aber nicht genau auf der Grenze, ” m dick, besteht aus 
Granat mit Hedenbergit in getrennter Zone und. den Erzen Kupfer-, 
Schwefel- und Arsenkies, nebst Kupferlasur, Rotkupfer, Kieselkupfer und 
Malachit. Scheelit, P.41P.Poo.4Poo.3P3.0P, begleitet den Kupferkies. 
Lievrit ist selten im Hedenbergit. 14. Zomeki, Prov. Suwo (vergl. 
No. 15). Im Kontakt von Quarzporphyrgängen mit mesozoischem Kalk 
und Tonschiefer. Die Erze liegen auf beiden Seiten der Gänge zwischen 
Kalk und Schiefer oder im Kalk in bis 10 m dicken Massen. Die Mineralien 
sind Granat, Epidot, Hedenbergit, Lievrit, Kupferkies, Buntkupfererz, 
Magnet- und Ärsenkies, Blende, Bleiglanz ete. Am massenhaftesten ist Heden- 
bergit. Lievrit bildet z. T. kleine Kristalle: ooP. oP2.P.P&.2P&. OP; 
er begleitet den Hedenbergit. Hedenbergit und Granat bilden zuweilen 
getrennte Zonen, dann finden sich die Sulfide mehr mit dem ersteren. 
15. Sasagatani, Prov. Iwami, neben Zomeki (No. 14), die wichtigste 
Kupfererzlagerstätte. Ryolithgänge durchsetzen paläozoischen Hornstein 
_ oder die Grenze zwischen Hornstein und Schiefer oder Kalk. Besonders 
‚im oder nahe dem Kontakt des Rhyoliths mit Kalk finden sich Kupfer- 
erze, hauptsächlich Kupferkies mit Hedenbergit (Anal. No, V) nebst Quarz 
(selten Amethyst), Kalkspat und Arsenkies, sowie etwas Schwefel- und 
Magnetkies, Blende und Bleiganz. ÖOberflächlich ist die Lagerstätte zu 
einer dunkelbraunen bis schwarzen, besonders aus Brauneisen bestehenden 
Masse verwittert. 16. Nekasa, Prov. Suwo. Paläozoischer Tonschiefer, 
Sandstein, Quarz und Kalk sind durch Granit verändert. Die Erzgänge 
liegen in den Sedimentgesteinen und streichen, bis 6 m dick, der Schichtung 
parallel. Das Haupterz, Kupferkies, ist nicht sehr reichlich, daneben 
Magnetkies und stellenweise Bleiglanz, Zinkblende und Arsenkies, sowie 
nicht metallisch: Quarz, Granat (oo0), Scheelit, Wolframit und Fiußspat; 
auch Zinnstein ist da und dort spärlich vorgekommen. 17. Futashika, 
nahe Nekasa. Paläozoische Tonschiefer im Kontakt mit Granit. Bis 5 m 
mächtige Gänge durchsetzen diese Gesteine, gefüllt vorzugsweise mit 
Quarz, daneben Pyroxen und Granat, sowie viel farbloser Flußspat; die 
Erze sind Kupfer- und Schwefelkies und stellenweise Blende, Bleiglanz 
und Arsenkies, daneben ziemlich viel brauner Zinnstein. 18. Sasano, 


e* 


ar .. "Mineralogie. 


Prov. Bitchu. Quarzporphyr'hat paläozoische Schiefer in einen grauen bis 
hellgrauen Pyroxenhornfels umgewandelt, in den die Lagerstätte ein- 
geschlossen ist und in dem sie meist unregelmäßige Massen und Nester bildet. 
Es sind Aggregate dunkelgrünen Aktinoliths, in deren Zwischenräumen 
die sulfidischen Erze, Kupferkies mit Magnetkies und wenig Zinkblende 
und Bleiglanz liegen. Andere Kontaktmineralien sind Tremolit, Granat, 
etwas Pyroxen nebst Orthoklas, Flußspat, Kalkspat und Quarz. Daneben 
sind einige ganz schwache, symmetrisch gebaute Gänge vorhanden, Kupfer- 
kies mit einer grünen chloritischen Substanz zu beiden Seiten und mit 
Magnetkies in der Mitte. 19. Kakino, Prov. Mino. Paläozoische Gesteine 
im Kontakt mit intrusivem Quarzporphyr. Die Lagerstätte bildet im oder 
nahe am Kontakt Gänge mit Pyroxen, Hedenbergit, Granat, Kalkspat und 
Epidot nebst Kupfer-, Schwefel-. Magnet- und Arsenkies, Bleiglanz und 
Blende, die in den einzelnen Gängen in verschiedener Weise miteinander 
vergesellschaftet sind. 20. Yakuki, Prov. Iwaki. Paläozoische Kalke, 
Sandsteine, Tonschiefer und Kieselschiefer werden von Granit, Diorit, 
@Quarzporphyr und Serpentin durchbrochen. Die Lagerstätte ist immer 
in unmittelbarer Nähe des Kontakts im Kalk, teilweise auch im Kiesel- 
schiefer und Serpentin. Die Erze sind Magneteisen und Sulfide, wie 
Magnet-, Kupfer-, Schwefel- und Arsenkies, begleitet von Hedenbergit, 
Granat und Epidot. 

III. Lagerstätte von Sulfiden mit borhaltigen Mine- 
ralien. 21. Kiura, Prov. Hygua und Bungo. Paläozoische Kalke, 
Quarzite, Sandsteine, Tonschiefer und Schalsteine werden durch intrusive 
Quarzporphyre in oft wollastonithaltige Marmore, Hornfelse- und Amphi- 
bolite umgewandelt. Die Gänge streichen Ost -—West der Grenze entlang. 
Einige enthalten fast nur Quarz und Zinnstein, wozu sich in anderen 
Arsenkies, Bleiglanz, Schwefelkies und andere Sulfide gesellen, dazu Pyroxen, 
Lievrit, Wollastonit, Vesuvian, Granat, Axinit und Epidot, sowie Limonit 
und Magneteisen. Die Art und Weise der Vergesellschaftung ist im 
einzelnen angegeben. Vesuvian, oft in Kristallen von zuweilen kolossalen 
Dimensionen, häufig schalig, wird begrenzt von OP, oP», &P, P, Po, 
1Po&, 4P, 4P, 3P3 und oP2. Manganeız mit Rhodonit bilden eine kleine 
Masse im Quarzit. 22. Obira, Prov. Bungo. Paläozoische Kalke, Sand- 
steine, Schiefer und ein Lager von „serpentinisiertem Gabbro-Diabas“ werden 
von Quarzporphyr, der Randfazies eines Hornblendegranitits, durchbrochen 
und verändert. Die Lagerstätte wird gebildet von Gängen und linsen- 
förmigen Massen bald im Kontakt, bald im Sedimentär- oder im Eruptiv- 
gestein. Die Gänge sind teilweise turmalinführend mit Zinnstein, Quarz 
und etwas Schwefelkies; sie liegen im Porphyr oder an dessen Rand. 
Andere Gänge enthalten Sulfide, und zwar Arsen-, Schwefel- und Kupfer- 
kies, Blende und Quarz im Porphyr, Magmnetkies, Bleiglanz, Zinkblende 
und. Zinnstein mit- etwas Quarz und Kupferkies im Sedimentärgestein. Die 
Kontaktlagerstätten haben die Formen unregelmäßiger Linsen und bestehen 
aus Wollastonit, Granat, Axinit, Danburit, Datolith, Hedenbergit, Fluß- 
spat, Quarz, Magnet-, Schwefel-, Kupfer- und Arsenkies, Bleiglanz, Blende 


Mineralvorkommen. Bee 


und wahrscheinlich etwas Zinnstein. Etwas Wismutglanz ist im Flußspat 
eingewachsen., Die Paragenesis wechselt’ stark von Ort zu Ort, wie im 
einzelnen dargestellt wird. Der Axinit, teilweise Kristalle mit den Formen 
VER Broob.« PB. ..P, 2,0, 5’P5, 3,P3, 2'P60, 2P'oo etc. ist chemisch 
ein Borgranat und vertritt den Granat teilweise (vergl. Anal. No. IX 
und IXa). Der Hedenbergit zuweilen regelmäßig begrenzt von den Flächen 
oP&, oPxo, OP, oP, P& und 2P, vergl. Anal. No. II und ITa. Danburit, 
stets mit Axinit, durchscheinend prismatische Kristalle: &P&, oP&, &oP, 


ooP2, P&, AP&, 2P4, 2P2 etc. (Anal. No. VID). 23. Noborio, Prov. 
Hyuga. Die geologischen Verhältnisse sind wie bei Obira (No. 22). Die 
Erze sind Bleiglanz und andere Sulfide, die Gangmineralien brauner 
Granat, Epidot, Axinit, Datolith, grüner Pyroxen, Quarz, Kalkspat etc. 
Datolith, mit dem violetten Axinit und klaren Quarzkristallen (bis 1 cm 
lang, zuweilen Zwillinge nach P2, zusammen), gut ausgebildete Kristalle, 
mit den Formen: —ıP&, ooP, 4P, Poo etc. (Anal. vergl. No. VII). 

In dem Kontakt der sauren Eruptivgesteine (Granit, Granit- und 
Quarzporphyr etc.) mit den teils mesozoischen, teils paläozoischen Sedi- 
menten sind die Kontaktmineralien in allen genannten Lagerstätten zonen- 
förmig angeordnet; besonders wichtig ist der Kontakt mit den Kalken. In 
diesen bilden sich Kalksilikathornfelse, bestehend vorzugsweise aus Wolla- 
stonit, zuweilen mit Granat, sowie mit Salit und Hedenbergit, teilweise 
mit etwas Axinit und Vesuvian; diese Mineralien bilden auch Adern im 
Kalk. Die Anordnung im Kontakt geschah in drei bestimmten Zonen mit 
abnehmendem Kalkgehalt: 1. Wollastonit am Kalk, 2. Granat, 3. Pyroxen, 
letztere beide zuweilen verbunden ohne bestimmte Grenze oder gemengt. 
Quarz ist, wo vorhanden, die jüngste Bildung. Tremolit ersetzt stellen- 
weise den Wollastonit. Wo Eisenerze (Magneteisen und Eisenglanz) vor- 
kommen, liegen sie in der Granatzone, der Pyroxen ist Hedenbergit 
und Wollastonit fehlt meist. Liegen die Eisenerze (mit Granat) im Kalk, 
so findet man den Hedenbergit, der stets stengelig oder faserig ist, in der 
Mitte, also: Kalk, Granat mit Erz, Hedenbergit, Granat mit Erz, Kalk. 
Die sulfidischen Erze haben ihren Platz in der Hedenbergitzone: Kalk, 
Wollastonit (der aber meist fehlt), Granat mit Eisenerz, Hedenbergit mit 
Sulfiden (meist Kupfer-, Magnet- und Schwefelkies, oft auch Bleiglanz 
und Blende beigemengt, zuweilen etwas Arsenkies und Zinnstein), Eruptiv- 
gestein. Eisenerze können fehlen, Granat kann durch Epidot, Hedenbergit 
(zuweilen mit Lievrit) durch Amphibol ersetzt sein, letzteres selten. Zwischen 
Kalk und Hornfels ist die Anordnung: Kalk, Granat, Hedenbergit mit. 
Sulfiden, Hornfels. Im Kalk bildet der Hedenbergit mit Sulfiden die Mitte, 
beiderseits Granat. Im Hornfels bildet Hedenbergit mit Granat und Sul- 
fiden eine einzige Zone. Die Bormineralien (Axinit, Danburit und Datolith) 
nehmen die Stelle des Granats ein (Obira): Kalk, Wollastonit (fehlt meist), 
Granat (zuweilen durch Axinit ersetzt), Hedenbergit mit Sulfiden, Eruptiv- 
gestein. | 

Die in den Kontaktlagerstätten vorkommenden Mineralien können 
in folgender Weise zusammengestellt werden: 1. Wollastonit und Vesuyian 


- 38-- Mineralogie. 


(im körnigen Kalk). 2. Granat, Epidot, Chlorit, Magneteisen und Eisen- _ 
glanz (in der Granatzone). 3. Pyroxen, Amphibol, Lievrit, Kupfer- und 
Schwefelkies, sowie Fahlerz (in der Pyroxenzone). 4. Bleiglanz und Blende 
(in der Pyroxenzone). 5. Arsenkies, Zinnstein und Flußspat (in der Pyroxen- 
zone). 6. Scheelit, Wolframit, Molybdänglanz und Wismutglanz (in der 
Pyroxen-, selten in der Granatzone). 7. Axinit, Danburit und Datolith 
(in der Axinitzone). 8. Quarz und Kalkspat (unwichtig). 
Max Bauer. 


- Meteoriten, 


L. L. Fermor: Notes on some Indian Aerolites, (Rec. of 
the Geol. Surv. of India. 35. 1907. Part II. p. 79-96. Taf. IV XY) 

Verf. stellt in einer Liste alle bisher bekannt gewordenen indischen 
Meteoritenfälle zusammen. Es sind im ganzen 71 Fälle, und zwar mit 
Ausnahme von Nodagolla und Kodaikänal nur Steinmeteoriten, darunter 
ein Mesosiderit (Lodthren). Dann werden folgende neuere Steine be- 
schrieben: 

1. Bholghäti. Gefallen am 29. Oktober 1905 bei dem Dorfe 


Bholghäti (22°5° N., 8654‘ O.), Deoli pargana, im Staate Morbharyry- 


Bengalen. Es waren .zwei Stücke zu 1000,6 und 15789 g, zusammen 
2579,5g. Das erste Stück hat die Gestalt eines Tetraeders mit glänzen- 
der braunschwarzer Kruste und wenigen flachen Grübchen. .Die Bruch- 
fläche ist dunkelgrau. Das zweite Stück ist a und an 5 Seiten 
mit Kruste bedeckt. 

2. Karkh. Gefallen am 27. April 1905 in den Wert een bei 
Karkh, Jhälawän Agency, Beludschistan. Die aufgesammelten Stücke ver- 
teilen sich auf folgende zwei Punkte. Auf den Sumbaji-Hügeln, etwa 
14 Meilen WNW. von Karkh, wurden vier Stücke im Gewicht von 14,546, 
3,057, 0,878, 0,385 &, zusammen 18,896 & gefunden. Auf den Michära- 
Hügeln, 5 Meilen WNW. von Karkh, wurden zwei Stücke von 2,196 und 
0,743 g, zusammen 2,939 & aufgelesen, Der Fall hat also im ganzen 21,735 & 
geliefert. Das größte Stück hat eine schwarze Kruste mit Näpfchen und 
Fließspuren und. ist ein orientierter Stein. Die mineralogische Zusammen- 
setzung ergab Olivin, Enstatit, Nickeleisen und Schwefeleisen, das spez. 
Gew. 3,60, bei einem kleineren Stück 3,55. 

3. Delhi. Gefallen am Abend des 18. Oktober 1897 Ks einem er 
5 Meilen von Delhi, nahe der berühmten Kutt Minär, in zwei etwa 1 Pfund 
schweren Stücken. 0,79 g davon gelangten in den Besitz des Museums 
der Geological Survey. 

4, Haraiya. Gefallen im August oder September 1878 zu Haraiya 
(26°48° N., 82°314 O.), 14 Meilen westlich von Basti. Sein Gewicht be- 
trägt 1078,83 g. Der Stein ist mit einer glänzenden schwarzen Kruste 
bedeckt, mit radial verlaufenden Flußrinnen. 


Meteoriten. 23gr 


5. Andhära. Gefallen am 2. Dezember 1880 4 Uhr nachmittags 
zu Andhbära im Muzaffarpur-Distrikt, Bengalen. Sein Gewicht beträgt 
etwa 6 Pfund. Es befindet sich jetzt in einem Tempel und es besteht 
keine Möglichkeit, eine Probe zur Untersuchung zu erhalten. 

6. Kalambi, Bhägur, Jamkhair, Pirgans. Von diesen bereits 
bekannten Steinen erhielt die Sammlung der Geologischen Survey Proben 
aus dem Hofmuseum in Wien und dem Britischen Museum in London. 
Die genauen Falldaten sind: ee 

Kalämbi, Wai talug, Sätära-Distrikt 4. Nov. 1879. 

Bhägur bei Dhulia, Kandesch-Distrikt, Praes. Bombay 27. Nov. 1877. 

Jamkhäir, Ahmadnagar-Distrikt, Praes. Bombay 5. Okt. 1866. 

-Pirganjy Dinajpur-Distrikt, Ostbengalen und Assan 29. Aug. 1882. 

ae v. Wolff. 


L. L. Fermor: Note on the Meteorie Shower of the 
22. October 1908 at Dökachi and Neighbourhood, Däccea- 
Distrikt, Bengalen. (Rec. of the Geol. Surv. ot India. 35. 1907. 
p. 68— 78.) 

Am 22. Oktober 1903, 7 Uhr abends, wurde in Kalkutta ein un- 
gewöhnlich heller Meteorit beobachtet, der als Steinregen im Däcca- 
Distrikt niederging und durch die bedeutende Höhe, in der er zu leuchten 
begann, und die jäh geneigte Bahn ausgezeichnet war. Die Ortschaften, 
die von diesem Steinregen betroffen wurden, liegen an einer geraden Linie, 
die von Bibandi nach Kolapara (Dökachi) verläuft. Es werden die von 
verschiedenen Seiten angestellten Beobachtungen des Falls mitgeteilt. Im 
ganzen konnten 3838,44 & gesammelt werden, die Menge der gefallenen 
Steine zählt nach Hunderten. Dann folgen Angaben über die Beschaffen- 
heit der aufgelesenen Stücke und ihre Verteilung in den Sammlungen. 
Das spezifische Gewicht des Steins wurde zu 3,63 ermittelt, eine ein- 
gehendere Untersuchung des Meteoriten steht noch aus.  v. Wolff. 


Kenneth S. Howard und John M. Davison: The Esta- 
cado Aerolite. (Amer. Journ. .of Sc. 22. 1906. p. 55—60.). [Vergl. 
dies. Jahrb. 1907. II. -201-.) 


- Die genaue Fundstelle dieses im Jahre 1882 gefallenen Meteorsteins 
liegt 12 Meilen südlich von Hale Center, in der Mitte von Hale Co. in Texas, 
15 Meilen nordwestlich von der Quäkerkolonie Estacado entfernt. Der 
Stein, einer der größten, die gefallen sind, wog 190 kg. Seine Umriß- 
linien sind trapezförmig, seine Durchmesser betragen 58,5, 47,7, 44,4 cm. 
Die Oberfläche ist rostbraun. Der Stein ist ein kristalliner Chondrit C Ka, 
der „Pipe Creek“ am meisten entspricht. In der dunklen Grundmasse 
liegen unregelmäßig begrenzte Nickeleisenpartikel, die linienförmig den 
Stein durchziehen, dunkelglänzende Enstatit- und grüne Olivinchondren. 


-AQ= Mineralogie. 


Die mikroskopische Untersuchung durch H. Trourisson ergab als sili- 
katische Bestandteile: : 

Olivin und Enstatit in Körnern und Chondren mit Einschlüssen von 
Eisen und Gas, und außerdem etwas Magnetkies neben dem Eisen. Die 
von Davison ausgeführte Analyse ergab: 

1, Eisenanteil 16,41 °/,; 2. in HCl lösliche Silikate 41,09%, ; 3. un- 
lösliche Silikate 42,50 °%,. In diesen drei Teilen wurden, unter Vernach- 
lässigung der unwichtigen Bestandteile, gefunden: 


iR 2. = 3. 
We-22..:..8945 51:.0,.22 5792.00 SEO,22 2 203081 
N 2200993 Mo0,2 22 3203 MO: 22.0345 
007 2..20,96 Te0°2. 2. 21.602 Bed. 991 

Ca0n 24,38 GOTT 


Die Gesamtanalyse ergab: 

Fe 14,68, Ni 1,60, Co 0,08, Cu Sp., © gefunden, aber nicht bestimmt, 
S 1,37, -P 0,15, SiO, 35,82, FeO 15,53, Mg0.22,74, Ca0 2,99, -A1,0, 3,60, 
Na,0 2,07, K,0 0,32, TiO,, Cr, O,, MnO gefunden, aber nicht bestimmt; 
Sa. 100,95 und nach Abzug von 0,68 O Verlust für S 100,27, Spez. 
Gew. 3,63. v. Wolfi. 


Henry A. Ward: Columbian Meteorite Tocalısıes: 
Santa Rosa, Rasgata, Tocavita. (Amer. Journ. of Sc. 23. 1907. 
p. 1—8.) e 

In den columbischen Meteoritenfundorten herrscht in der Literatur 
eine große Verwirrung. Kurz vor seinem Tode (4. Juli 1906) unternahm 
der verdiente Forscher und Förderer der Meteoritenkunde H. Warp zur 
Klärung dieser Verhältnisse, und um womöglich die Santa Rosa-Masse zu 
erwerben eine Reise nach Südamerika. Die vorliegende Arbeit entstammt 
seinem Nachlaß und wurde von seinem Assistenten CH. G. GILBERT ver- 
öffentlicht. Der letzte Versuch, Klarheit in diese Meteoritenfundpunkte 
zu bringen, rührte von CoHEN her; er unterschied drei verschiedene colum- 
bische Eisen: 

I. Santa Rosa: Breccienhafter Oktaedrit, Zacatecas-Gruppe (obz). Die 
große Masse in der genannten Stadt und Bruchstücke, von Reıss und 
STÜBEL nach Europa gebracht, gehören ihm an. 

II. Tocavita: Oktaedrit mit feinsten Lamellen (off). Hierher ge- 
hören die Stücke, die Rıvero und BoussineauLr auf der Tocavita-Anhöhe 
gesammelt haben. : 

III. Rasgata: Ataxit, Nodagolla-Gruppe (dn). Vertreten durch die 
Rasgata-Masse, die von RıvEro und BovssinsAauLrt erwähnt wird, dann in 
vielen Sammlungen unter den Namen Rasgata, Santa Rosa und Tocayita 
sich findet. 

Diese Unterscheidung ist im großen und ganzen Heine wie die Be- 
sichtigung der Fundpunkte ergeben hat. 


Meteoriten. Ale 


Santa Rosa de Viterbo, nicht zu verwechseln mit Santa Rosa de 
Antioquia, nordwestlich Bogota, liegt 53 Leguen, nordöstlich von Bogotä, der 
Tocabita-Berg erhebt sich im Hintergrund der Stadt in einer Entfernung von 
einer Meile. Die Eisenmasse ruhte auf einer Säule auf dem Marktplatz des 
Ortes, ihr Gewicht beträgt nur 612,5 kg. Sie ist jetzt in das National- 
museum zu Bogota geschafft worden, nachdem ein Stück von 150 kg an 
Warn abgegeben wurde. An einer von diesem Stück stammenden Probe 
‚konnte BrezınA feststellen, daß die von CoHEN für Santa Rosa gegebene 
Beschreibung genau für dieselbe zutrifft. Der Überlieferung nach soll 
diese Eisenmasse vom Tocavita-Berg stammen. 

Rasgata liegt bei Apaquira, 10 Leguen von Bogotä, nur wenig 
westlich der Linie Bogota— Santa Rosa. Auch für dieses Eisen treffen 
die Angaben CoHrn’s zu. Unsicher bleibt dagegen der Oktaedrit mit 
feinsten Lamellen von Tocavita. Weder in Santa Rosa de Viterbo noch 
im Nationalmuseum zu Bogota fand sich eine Spur davon. Auch waren 
keine Nachrichten darüber aufzutreiben. Die von RivERoO und BOUSSIGNAULT 
gesammelten Stücke sind die einzigen verbürgten Funde eines derartigen 
Eisens (off) in dieser Gegend. v. Wolft. 


O. ©. Farrington: Meteorite Studies. II. (Field Columbian 
Museum. 3. No. 6. 1907. p. 111—129. Taf. XXIX—XLI.) 


Die Arbeit bringt eine eingehende Beschreibung der Gestalt und der 
Beschaffenheit, besonders der Kruste, von acht Meteoriten. Aus den 
detaillierten Angaben sei folgendes hervorgehoben: 

1. Bath Furnace. Das Stück des Field Columbian Museums hat 
eine unregelmäßig diskusartige Gestalt mit Kruste und exzentrisch ver- 
laufenden Flußlinien. Die 2—3 mm dicke Kruste zeigt die TSCHERMAK- 
schen Zonen undeutlich, Der Stein selbst besteht aus Silikaten mit Eisen- 
flecken und Metallkörnern. Letztere sind mehr Troilit als Nickeleisen, 
dazu kommt spärlich Graphit. Chondren aus Olivin und Glas, oder aus 
faserigem Enstatit, auch aus beiden Mineralien gleichzeitig, sowie einzelne 
Kristallbruchstücke in trüber glasiger Grundmasse setzen die Hauptmasse 
des Steins zusammen. Eine Besichtigung der Fundstelle führte zu dem 
Ergebnis, daß der Stein nahezu senkrecht gefallen sein muß. 

2. Chupaderos. Vereinigt man die beiden Massen, in etwas 
anderer Weise als DAUBREE, mit ihren Bruchflächen, so gelangt man zur 
richtigen ehemaligen Gestalt des Meteoriten. Dieselbe war breittafelförmig 
mit unregelmäßigen Umrissen, 3,6 m: 2,1 m, Gewicht 20881 kg. 

3. Iron Creek. Ein orientierter Meteorit von flachkegeliger Ge- 
stalt, Höhe 22 cm, Durchmesser 56 cm. Die Basis ist konkav, die Seiten 
konvex. Die Oberfläche weist zahlreiche, flach napfförmige Vertiefungen 
auf. Dieser Name ist der viel gebrauchten Bezeichnung „Victoria“ vor- 
zuziehen, denn die Missionsstation, die ehemals diesen Namen führte, heißt 
jetzt Papan und liegt 150 Meilen von der Fundstelle entfernt, während 


<49- ‚Mineralogie. 


der „Iron Creek* nur in einer Entfernung von 25 Meilen vorüberfließt 
und von den Indianern nach diesem Eisen benannt wurde, 

4, Lampa, Chile. Die Fundstelle liegt in der Sierra de Chicauma 
bei Lampa 33°15’ südlicher Breite und 71° westlicher Länge. Aus den 
vorhandenen Bruchstücken läßt sich die einstige Gestalt des Steines als 
etwa ein kurzer Zylinder von 10 cm Höhe und 15 em Durchmesser re- 
konstruieren. Spez. Gew. 3,4005. Von abweichender Beschaffenheit ist 
die Kruste. Die äußere, 1 mm dicke, dunkelbraune Zone ist undurch- 
sichtig und blasig, die innere, bis 3 mm dicke, halbdurchsichtige und 
mehr graugefärbte dagegen reich an faserigen Mikrolithen mit gelegent- 
lichen Olivinkörnern. Parallel zur Kante verlaufen darunter zahlreiche 
Spaltrisse, vielfach sich verästelnd, die Struktur des Steines ist unverändert 
geblieben. Chondren und Kristallbruchstücke von u (Chrysolith). 
Nickeleisen und Troilit sind seine Bestandteile. 

5. Mejillones. Das Stück des Museums ist kein breceienähnlicher 
Hexaedrit, sondern wahrscheinlich ein Mesosiderit. Unter dem Namen 
„Mejillones“ gehen zwei verschiedene Arten, die als Eisen und als Eisen- 
steinmeteorit auseinandergehalten werden müssen. Zu der ersten Art 
gehört nur das Stück der Pariser Sammlung, das von Domeyko herstammt. 
Die Angaben der Literatur sind danach zu berichtigen. 

6. Modoc. Die Nachrichten, die von Augenzeugen über diesen Fall 
gesammelt werden konnten, lassen erkennen, daß der Meteorit über Tribune 
explodierte und noch 40 Meilen seine Bahn fortsetzte, ehe er niederging. 
Die gefallenen Steine nehmen längs dieser von W.—0O. geraden Linie an 
Gröbe zu. 

7. Ponca Creek. Der Name „Dakota“ für diesen Meteoriten ist 
durch ein falsches Einsetzen eines Kommas in die Fundortbezeichnung 
Dakota Indian Territory hinter Dakota entstanden. Die Ponca-Indianer, 
von denen man den Meteoriten erhalten hat, gehören zum Stamme der 
-Dakota-Indianer und hatten damals ihre Reservation am Ponca Creek in 
Nebraska, diese Bezeichnung ist richtiger. 


8. Saline. Die früheren Angaben über die Beschaffenheit der Ober- 


fläche dieses Meteoriten ‚werden durch weitere Beobachtungen ergänzt. 
Der metallische Anteil ist etwa 4 der ganzen Masse, die Chondren be- 
stehen entweder nur aus Olivin oder Enstatit, oder aus beiden gleichzeitig. 
Die dunkle äußere, glasige Schmelzzone ist 0,8 mm, die er en 
zone mit Olsimesien 4 mm dick.- 

9.Weston. Der am 14. Dez. 1807 zu Weston: Connecticut, Serallene 
Meteorit läßt eine gesetzmäbige Verteilung der Steine nicht erkennen. 
Er flog gegen $. 7° W. Die kleineren Steine fielen zuerst. 

| v. Wolft. 


Ya 


Meteoriten. re 


©. C. Farrington: Analysis of ‚Iron Shale* from Coon 
Mountain, Arizona. (Amer. Journ. of Sc. 22. 1906. p. 303—309.) 


Verf. untersucht die sogen. Eisenschalen, die aus oxydischem Eisen 
bestehen und mit dem Canyon Diablo-Eisen zusammen am Coon Mountain, 
einer kraterförmigen Erhebung in Arizona, vorkommen. Sie finden sich 
in der Umgebung des Kraters über die Ebene verstreut an der Oberfläche 
und im Boden. Außerdem kommen dort Schalenkugeln aus Eisenoxyd, 
zuweilen mit Eisenkern, vor. Diese Schalen, ebenso wie die der Kugeln. 
sind von gleichmäßig dunkelbrauner Farbe und besitzen eine blätterige 
Struktur, die einzelnen Lagen werden bis 1 mm dick und werden von 
dünnen Schichten von bräunlichweißem Aragonit verkittet. Sie verhalten 
sich magnetisch und geben erhitzt Wasser ab. Die Substanz besteht da- 
her weder aus reinem Magneteisen noch aus Brauneisen. 

Die Analyse von H. W. NıcHoLs ergab: 

Be207 74,63, RE 3,91, N10979,.C0049,7Cu0 0,00, Ca0 1,27, 
M20.0:0011,.08.02, SiO, 1,09, CO, 0,35, A]1,0, 0,05, SO, 0,00, S Sp., 
2202000. 22010 €0,15, C1.0,08; Sa. 99,93. 0 = €1:0,01, O = P015; 
Sa. 99,77. Spez. Gew. 3,73. 

Die Analyse bestätigt die Ansicht, daß diese Eisenoxydschalen aus 
‚der Oxydation von Meteoreisen entstanden sind. 

Sie kann in folgender Weise aufgerechnet werden, wenn man die un- 
wichtigen Bestandteile vernachlässigt: Brauneisen 52,99, Magneteisen 42,39, 
Schreibersit 0,64, Graphit 0,15, Lawreneit 0, 14, Aragonit 0,80, Andradit 2,45, 
Quarz 0,21; Sa.- 99,77. 

ndeadi ist zwar nicht beobachtet,. doch wird seine Anwesenheit 
aus dem nach Abzug der übrigen Bestandteile verbleibenden Restgehalt 
an Kalk, Eisen und Kieselsäure geschlossen. 

Bemerkenswert ist ferner, daß, von den normalen akzessorischen Be- 
standteilen des Canyon Diablo-Eisens, Troilit, Graphit, Cohenit, Schreibersit, 
- der Troilit in den Schalen und Schalenkugeln zu Sulfaten oxydiert und 
vollständig ausgelaugt ist, da S bis auf Spuren fehlt. Der Phosphorgehalt 
weist noch auf Schreibersit, der C-Gehalt auf Graphit- oder Cohenitreste 
hin. Der Nickelgehalt ist höher als bei dem normalen Eisen, diese Anreiche- 
rung ist durch die geringere Löslichkeit des Nickels dem Eisen gegenüber 
zu erklären. Der Chlorgehalt zeigt die Gegenwart von Lawreneit an, der 
in feuchter Luft eine dauernde Oxydation nach der Formel vermittelt: 


6Fe0l, +30--3H,0=Fe,(OH), + 4FeCl 
4Fecl -—2Fe=—6FeÜl, usw. 


und die Ursache der weitgehenden Oxydation ist. v. Wolf. 


4A Geologie. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


A. Senouque: Sur la diminution de l’intensite du champ 
magnetique terrestre en fonction de l’altitude, dans le 
massif du Mont Blanc. (Compt. rend. 144. 535 —538. 1907.) 


Verf. hat für Orte von verschiedener Höhenlage im Mont- 
blanc-Gebiet die magnetische Deklination und Inklination 
gemessen und die Daten auf 1. Sept. 1906 zurückgeführt. Die hieraus- 
abgeleiteten horizontalen Kraftkomponenten vergleicht er mit den aus 
den geographischen Längen und Breiten berechneten und findet, daß die 
ersteren oberhalb einer gewissen Höhenlage stets kleiner als die letzteren 
sind und dab die Differenz proportional der Höhe wächst. Die gemessenen 
Inklinationswinkel sind oberhalb einer gewissen Höhenlage größer als die 
berechneten und zeigen Abweichungen von letzteren, welche wieder an- 
pähernd proportional der Höhe ansteigen. Die Vertikalkomponenten und 
die Totalintensitäten vermindern sich mit zunehmender Höhe. Es scheint 
also mit letzterer im Montblanc-Gebiet eine Abnahme der erd- 
magnetischen Feldstärke verbunden, denn an lokale Anomalien 
kann man in Anbetracht der zahlenmäßig festgestellten Regelmäßigkeiten 
nicht wohl denken. 

Dem Ref. erscheinen die Abweichungen der mitgeteilten Zahlen von 
der behaupteten Proportionalität doch ziemlich groß und die Zahl der 
Beobachtungsorte etwas klein. Johnsen. 


F, Leprince-Ringuet: Mesures g&othermiques effectu&es 
dans le bassin du Pas-de-Calais. (Compt. rend. 144, 347—349. 
1907.) 


Südlich vom Bassin der Straße von Calais wurden Tem- 
peraturmessungen bis zu Tiefen von 1400 m ausgeführt; die 
verschiedenen Niveaus gehören der Kreide, dem Carbon, Devon und Silur 
an. Für Devon und Silur ergab sich eine mittlere Tiefenstufe von 


Physikalische Geologie. _45= 


56,6 m, ein außerordentlich hoher Betrag. Nimmt man den Wärmestrom 
längs der Lotlinie in allen Tiefen bis 1500 m als konstant an, so ist 
daV 
dh’ 
V die Temperatur und h die Tiefe ist. Da nun die geothermische Tiefen- 


derselbe pro Querschnittseinhet Qq=K wo K die Leitfähigkeit, 


r 


stufe sr ist, so ergibt sich n = Es folgt also aus obiger 


Tiefenstufe eine besonders große Leitfähigkeit jener Devon- und 
Silurschichten, welche durch Tonschiefer und quarzitischen Sandstein re- 
präsentiert werden. Johnsen. 


W. H. Hobbs: The grand eruption of Vesuvius in 1906. 
(Journ. of Geol. 14. 636—655. Chicago 1906.) 


Hoss bespricht nach einem kurzen Rückblick auf die bedeutendsten 
früheren Ausbrüche des Vesuv denjenigen vom April 1906, den 
größten seit der Eruption vom 15.—19. Dezember 1631, und streift zum 
Schluß die etwaigen zeitlichen Beziehungen zwischen Vulkanausbrüchen 
und Erdbeben. Johnsen. 


W. W. Atwood: Red Mountain, Arizona: a dissected 
voleanic cone. (Journ. of Geol. 14. 138—146. Chicago 1906.) 


Dreißig Meilen nordwestlich des Dorfes Flagstaff in Arizona 
erhebt sich im randlichen Teil des San Francisco-Gebirges ein 
schlanker Tuffkegel, der „Rote Berg“, über 700 Fuß über das 

Plateau und 7750 Fuß über den Seespiegel. In spättertiärer Zeit erfolgte 
hier ein vulkanischer Ausbruch, die Asche fiel auf ziemlich ebenes Gelände, 
türmte sich dann aber mit immer steilerem Böschungswinkel auf. Der 
aus kondensiertem vulkanischen Wasserdampf entstandene Regen sowie 
spätere Niederschläge schnitten tiefe radiale Furchen in die Hänge 
des Kegels ein und so sieht man die einzelnen Aschenschichten im Profil 
aufgeschlossen, ihre Zahl weist auf Tausende von einzelnen Erup- 
tionen hin. Durch hinabfließende Wasserströme sind nach Art der 
Erdpyramiden Tuffkegel herauspräpariert, die einen Lavablock als 
Kappe tragen. Das Material repräsentiert bald feinste Asche, bald Bomben 
und Blöcke von 4 Fuß Maximaldurchmesser; es ist ein dunkelroter, por- 
phyrisch struierter Andesit, der Einsprenglinge von Labradorit 
(bis 1 Zoll Durchmesser), Pyroxen, Hornblende und Magnetit 
führt. Die Bildung der großen Einsprenglinge steigert nach 
CHAMBERLIN und SaLısBury in hohem Maße den Gasdruck im 
Magma und bildet dadurch eine der Ursachen des Aus- 
bruches! Die Gaseinschlüsse des gesamten Gesteins (I) sowie der 
Pyroxene (II) wurden analysiert; 1 Volum von I führt 6,37 Gas 
[von Atmosphärendruck. Ref.], 1 Volum von II gibt 1,11 Volume Gas. 


-46 - Geologie. 


I. TI: 

ES er ei so 8,90 
0 80,38 62,62 
Cor nr. E 9,02 14,46 
er ee 1,30 
Be. een 7,01 
N, 4,00 5,71 
Sa. 99,97 100,00 


(Interessant ist u. a. besonders die außerordentliche Anreicherung 
von H,S und von H, in den Pyroxenen gegenüber dem übrigen Gestein. Ref.) 
Johnsen. 


D. Girasoli: Analisi delle ceneri emesse nell’eruzione 
vesuviana dell’ aprile 1906. (Atti R. Istituto d’Incoraggiamento 
di Napoli. (6.) #. Napoli 1907. 7 p.) 

Die am 4. und 5. April 1906 gefallene gröbere Vesuvasche ist 
vom Verf. dadurch untersucht, dab er dieselbe mit schwachen und starken 
Magneten behandelte und so zerlegte. Die ganz feine Asche war unmög- 
lich zu zerlegen. Die vom Magneten angezogene Portion bestand haupt- 
sächlich aus Magnetit, Lavatrümmern, Glassubstanz, Augit, Olivin, aber 
auch etwas Feldspat und Leucit. Ein Elektromagnet von 10 Ampere zog 
dieselben Mineralien an, bei 20 Ampere fanden sich Glas und Leueit 
nebst Feldspat. Im Rest waren sehr wenig gefärbtes Glas und die feld- 
spatartigen Gemengteile. Alle diese Portionen sind in einen von NHO, 
löslichen und einen unlöslichen Teil zerlegt und diese analysiert. Da es 
keineswegs reines Material war, so lohnt es nicht, die Zahlentabellen 
wiederzugeben. Deecke. 


Ph. Glangeaud: Des divers modes de l’activite volcanique 
dans la chaine des Puys. (Compt. rend. 144. 405—405. 1907.) 

Hinsichtlich der Form, des Alters und der petrographischen 
und chemischen Beschaffenheit kann man in der Kette der 
Puys die aus sauren Gesteinen (Domiten) aufgebauten Vulkane von den 
jüngeren Kratern unterscheiden, welche basischeres Material geliefert haben. 
Die ersteren sind vielleicht nicht so vereinzelt und unabhängig, wie es 
scheint, da vieles durch die Ergüsse der jüngeren Vulkane verdeckt sein 
mag, vor deren Auftreten das Gebiet dem Siebengebirge auffallend ge- 
ähnelt haben muß. Die zweite Gruppe zeigt mannigfache Typen, z. T. 
auch vulkanische Spalten, längs denen ruhige Lavaergüsse ohne beträcht- 
liche Auswürfe erfolgten, Schlackenkegel, übereinander geschachtelte Kegel 
(konzentrisch oder exzentrisch), Kegel mit Adventivkratern und Explosions- 
kratere, wie z. B. den Puy de l’Enfer. Dazu treten nicht weniger als 
14 vulkanische Seen, von denen die einen alte Krater einnehmen, während 
die anderen aus der Absperrung einer Talpartie durch Auswürfe oder Er- 
güsse hervorgingen, Johnsen. 


Physikalische Geologie. AG 


.G. Deprat: Les volcans du Logudoro et du Campo 
d’Ozieri (Sardaigne). (Compt. rend. 144. 1182—1185. 1907.) 

Verf. schildert die jüngsten vulkanischen Bildungen des 
nordwestlichen Sardiniens. Das Gebiet des Logudoro und des 
Campo d’Ozieri, welches jene Bildungen einschließt, ist im Süden durch 
die gewaltigen Basaltdecken des Plateaus von Campedu und der Mte. Ferru- 
Gruppe begrenzt, im Westen und Norden durch die vulkanischen Bildungen 
von Villanova, Monteleone und der Angloma, nämlich Liparite, Trachyte, 
Andesite, Basalte und Limburgite; im Östen schließlich durch den kri- 
stallinen Komplex des Zentralgebietes. Die Vulkankegel obiger Gegend 
sind an zwei Bruchlinien gefesselt; die Gesteine dieser jüngsten vulkanischen 
Phase Sardiniens sind Andesite, Labradorite, Basalte und Hypersthenbasalte. 

Es werden drei Gruppen unterschieden. Die erste umfaßt die 
Basalt- und Labradoritdecken von Padria, Giave und des Plateaus von 
Campedu. Krater sind nicht zu beobachten. Die Decken der zweiten 
Gruppe überlagern oft die vorigen, es sind die olivinreichen Basalte der 
Vulkane von Pozzomaggiore, Bonorva, Giave, Tiesi. Die Kegel der 
dritten Gruppe sind besser erhalten als die vorigen; die Gesteine sind 
weniger reich an Olivin und nähern sich mehr dem Andesitcharakter, Im 
ganzen finden sich in obigem Gebiete nicht weniger als 15 bedeutende 
Vulkankegel. Johnsen. 


K.Sapper: Über einige isländische Lavavulkane. (Zeitschr. 
deutsch. geol. Ges. 59. -104—109-. 3 Fig. 1907.) 

Von drei schildförmigen Lavavulkanen auf Island, die Verf. 
besuchte, hält er nur für den kleinsten, den Burfell bei Hlidarendi, einen 
59 m über die Hochebene sich erhebenden kleinen Hügel mit drei wohl-- 
- entwickelten, relativ großen Krateren die Entstehung durch einmaligen 
Erguß für wahrscheinlich; die beiden anderen größeren, den Selvogsheidi 
auf der Halbinsel Reykjanes und den Lyngdalsheidi östlich von Thing- 
vallavatn, erklärt er mit THoRoDDSEN und im Gegensatz zu v. KNEBEL 
durch die Aufeinanderlagerung zahlreicher, von einem zentralen Krater 
ausgeflossener Lavaströme aufgebaut. Ein hohes Maß von Dünnflüssigkeit 
der Lava würde sowohl die gleichförmige Oberflächengestaltung wie auch 
die oft sehr dünnbankige Lagerung erklären. Milch. 


C. E. Dutton: Volcanos and radioactivity. (Journ. of 
Geol. 14. 259—268. Chicago 1906.) 


Verf. weist auf die Versuche von ELSTER und GEITEL hin, nach denen 
3300 cm? Gartenerde. eine meßbare, und zwar recht beträchtliche 
Ionisierung der Luft bewirken und mithin eine bestimmte Radium- 
emanation aufweisen dürften. Diese und andere Versuche lassen die 
gesamte Erdradioaktivität annähernd berechnen, und da nun 


-48 > Geologie. 


nach Berechnungen von RUTHERFORD die durch Leitung und Strahlung in 
den Weltraum abgegebene Erdwärme der Energie von 4,1 X 10!!& Radium 
äquivalent ist, so kommt man zu dem Ergebnis, dab die durch Erd- 
zadioaktivität erzeugte Wärmemenge etwa doppelt so 
gsroßist als die gleichzeitige Wärmeabgabe der Erde. Da- 
nach scheint sich die letztere in einem Zustand kontinuierlicher Er- 
wärmung zu befinden, die in gewissen Tiefen zur Verflüssigung von 
Gesteinen führen und die vulkanischen Erscheinungen zur Folge 
haben kann. Johnsen. 


G. D. Louderback: The relation of radioactivity to 
vulcanism. (Journ. of Geol. 14. 747—757. Chicago 1906.) 


Seit der Veröffentlichung von Durron über Radioaktivität 
und Vulkanismus ist eine Untersuchung von R. J. STRUTT erschienen, 
welche die Radioaktivität der Eruptivgesteine betrifft und die 
Ausführungen Durrox’s über die Beziehung zwischen Wärmeerzeugung 
und Wärmeabgabe der Erde stützt. Alle Eruptivgesteine 
erwiesen sich als merklich radioaktiv, am meisten die Granite 
und Syenite, am wenigsten die Basalte und die basischen 
Extreme. Es enthält 1 cm? Gestein 1,84X 10"? bis 25,5 X 10!? & 
Radium. Strurt findet, daß wenn man Gleichgewicht zwischen Wärme- 
erzeugung und Wärmeabgabe der Erde annimmt und die erzeugte Wärme 
nur dem Radium zuschreibt (in Wirklichkeit kommen Uranium und Thorium 
hinzu), der Radiumgehalt pro 1 em? nicht über 1,75 X 107"? hinausgehen 
darf. Nimmt man den mittleren Radiumgehalt der Gesteine (auf Grund 
obiger Erfahrungstatsachen) = 5X 1071? & pro 1 cm? an, so können 
vadioaktive Gesteine nur bis 45 Meilen unter die Erdoberfläche hinabreichen, 
um den gegenwärtigen Temperaturgradienten der Erde zu liefern. Nimmt 
man speziell granitische Gesteine an, so genügen 5—6 Meilen, nimmt man 
Basalte an, so sind etwa 96 Meilen erforderlich. Das Mittel ist also etwa 
45 Meilen und stimmt gut mit der Tatsache überein, daß MıLnE aus dem 
Studium der Fortpflanzungsgeschwindigkeiten von Erdbebenwellen auf eine 
Zustandsänderung des Erdinnern bei etwa 30 Meilen Tiefe schloß. 

Sodann diskutiert Verf. die Durton’sche Hypothese, nach welcher 
die vulkanische Tätigkeit auf lokaler Anreicherung der Wärme er- 
zeugenden radioaktiven Substanzen in Erdtiefen von nur 
1—21 Meilen zurückzuführen sei, und kommt zu dem Schluß, daß jene 
Hypothese nicht haltbar ist, da infolge chemischer Differenzen aus ge- 
schmolzenen Sedimenten keine Eruptivgesteine von der gewöhnlichen Art 
entstehen können und da die die Schmelzung verursachenden radioaktiven 
Substanzen. in den Laven ganz besonders angereichert sein müßten, was 
nicht der Fall. 

Auch die übliche Annahme von einstigen hohen Tem- 
peraturen der Erde hält Verf. auf Grund obiger Berechnungen für 


Physikalische Geologie. NG 


bedenklich und. pflichtet daher der Aggregationshypothese bei 

[diese Hypothese führt aber infolge des Übergangs von kinetischer Energie 

in Wärme ebenfalls zu sehr hohen Anfangstemperaturen! Ref.]. 
Johnsen. 


H. Leutz: Die süddeutschen Erdbeben im Frühjahre 1903. 
(Verh. d. naturw. Vereins Karlsruhe. 18. 1905. 205—225. Mit 1 Karte.) 

Am 22, März 1903 morgens 6 Uhr, sowie mittags und abends, wurde 
an vielen Orten der bayrischen Pfalz, Badens und des Elsaß ein Erdbeben 
verspürt, das von der Gegend von Kandel (Pfalz) ausging. Einen Herd 
gleicher Lage hatte das Beben vom 24. Jan. 1880, doch übertraf dieses 
das von 1905 zwar nicht an Stärke der Erschütterung, wohl aber an 
Ausdehnung. Verf. gibt eine Liste, wo und wann der Stoß verspürt wurde 
und führt eine Anzahl Berichte von Zeugen auf. Das Beben ist von 
Seismometern in Straßburg, Göttingen und Leipzig verzeichnet. Aus den 
Aufzeichnungen ergibt sich eine Geschwindigkeit der Erdbebenwellen von 
3485 resp. 3385 m in der Sekunde. Die Beben setzten sich in dem er_ 
schütterten Gebiete noch fort, machten sich aber z. T. auch in anderen 
Teilen des Schüttergebietes von 1880 bemerkbar. Kandel hatte noch am 
22, Juli 1905 ein starkes Erdbeben, 

All diese Erdstöße sind als eine Äußerung der fortgesetzten Senkungs- 
bewegungen im oberrheinischen Gebirgssystem zu betrachten. 
tto Wilckens. 


St. Taber: Some local effects of the San Francisco 
earthquake. (Journ. of Geol. 14. 303—315. Chicago 1906.) 

Das Hauptschüttergebiet des San Francisco-Erd- 
bebens vom 18. April 1906 stellt ein schmales, längs der Pacific- 
Küste von NW. nach SO. verlaufendes Areal von 200 x 40 Meilen dar. 
Dasselbe kann auf den geologischen Bau der Umgegend zurückgeführt 
werden. Die Haupttäler Californiens werden nämlich durch ein System 
paralleler Verwerfungslinien veranlaßt, das von NO. nach SW. hin- 
zieht. An eine dieser Linien war die Haupterschütterung 
geknüpft. Man beobachtet Zerreißungen und Verschiebungen von Garten- 
zäunen, Entwurzelung von großen Bäumen, Aufreißungen von Straßen und 
Lockerung der Steine von Mauern längs jener Verwerfungslinie. 

Johnsen. 


Wm. H. Hobbs: Some Topographic Features Formel 
ad the Time of Earthquakes and the Origin of Moundsin 
the Gulf Plain. (Amer. Journ. of Se. 173. 241—256. 5 Fig, 1907.) 

Verf. stellt die in der Literatur geschilderten Verhältnisse der sogen. 
Schlammvulkane, Sandsteingänge und verwandter Erscheinungen 
zusammen, legt besonderes Gewicht auf den von der petrographischen 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Ba. I. d 


-50 = Geologie. 


Beschaffenheit der Oberfläche abweichenden Aufbau, die reihenweise, mit 
Bruchlinien zusammenfallende Anordnung und den mehrfach "beobachteten 
Zusammenhang der Entstehung resp. der Tätigkeit von Schlammvulkanen 
mit Erdbeben und kommt zu dem Ergebnis, daß sie auf Störungen 
der Grundwasser- und Gassysteme durch Erdbeben zurück- 
geführt werden müssen. In der Gegenwart bilden sich Schlamm- und 
Sandhügel nur dort, wo orographische Schollen im Sinken sind, was mit 
ihrer Häufigkeit in Deltaregionen übereinstimmt. Es stimmt dies ferner 
vollkommen mit den Ergebnissen der bradyseismischen Studien überein; alle 
Küstenlinien der Kontinente sind gegenwärtig in Hebung begriffen, mit 
deutlicher Ausnahme der Deltagebiete der großen Ströme. Milch. 


R. A. Daly: The Limeless Ocean of Pre-Cambrian Time. 
(Amer. Journ. of Sc. 173. 93—115. 1907.) 


Verf, sucht für die auffallende Tatsache, daß die gewaltigen Sediment- 
massen des Präcambriums (von der Beltina Danai abgesehen) nahezu frei 
von organischen Resten sind, während das Cambrium eine hochentwickelte 
Fauna aufweist, eine neue Erklärung; die bisherigen Annahmen: 1. Zer- 
störung der organischen Reste durch dynamische Einwirkung auf die Ge- 
steine; 2. Hypothese von W. K. Brooks im Journal of Geology. 2. 455. 
1894, nach der die zunächst schalenlosen pelagischen Tiere erst zum Be- 
ginn des Cambriums die Küstenzone besiedelt und infolge des hier heftig 
werdenden Kampfes um das Dasein eine rapide Entwicklung durchgemacht 
hätten, die zur Bildung von Hartteilen geführt habe, genügen ihm nicht. 

Unter Berufung auf die Experimente von IRviıne und WOoonHEAD, 
Murray und Irvine (dies. Jahrb. 1892. II. - 248—250-) und anderen, sowie 
ANDRUSSOW’s Untersuchungen der Verhältnisse des Schwarzen Meeres, unter 

ugrundelegung der Evolutionshypothese und der Ergebnisse der geo- 
logischen Forschung für das Eozoicum geht Verf. von folgenden Voraus- 
setzungen aus: 

1. Das präcambrische Meer war erfüllt von schalenlesen, pelagisch . 
lebenden Tieren, deren Körper, da eigentliche Raubtiere noch nicht ent- 
wickelt waren, nach dem Tode in großen Massen zu Boden sanken und 
dort unter Mitwirkung der Bakterien verfaulten. 2. Das bei dem Fäulnis- 
prozeß in großer Menge entstehende Ammoniumcarbonat vermag aus dem 
Meerwasser das gesamte Calcium als CaCO? und einen großen Teil des 
Magnesiums als basisches Carbonat zu fällen; die Fällung des Magnesiums 
wird erleichtert durch Zurücktreten oder Fehlen gelöster Kalksalze. 

Verf. nimmt nun an, daß die vom Azoicum her im Meerwasser be- 
findlichen Kalksalze im Eozoicum bald nach Auftreten der Organismen 
ausgefällt wurden, so daß das Wasser in dieser Zeit tatsächlich kalkfrei 
und eine Ausscheidung kalkiger Hartteile mithin unmöglich war — der 
Nachweis, daß Vertreter der Haupttypen der marinen Tiere im Seewasser 
leben können, dem Kalksalze gänzlich entzogen sind, ist durch IRvixe und 
WoopHEAD (Proc. Royal Soc. of Edinburgh. 16. 324. 1889) geführt worden. 


Petrographie. NL 


In dieser Zeit konnten nur chitinöse Schalen und Skelette gebildet werden, 
die naturgemäß für eine Erhaltung durchaus ungeeignet waren. 

Gegen das Ende des Eozoicums machte sich eine gewaltige Gebirgs- 
bildung, begleitet von einem sehr bedeutenden Anwachsen des Festlandes, 
geltend; die auf trocken gelegte Kalke und basische Eruptivgesteine ein- 
wirkende Verwitterung führte dem Meere soviel Kalk an, daß eine funda- 
mentale Änderung der Lebensbedingungen der marinen Tiere stattfand; 
auch später war das Verhältnis von Land zu Meer stets derartig, dab 
ein bedeutender Überschuß von Kalk über das von dem Ammoniumearbonat 
geforderte Quantum vorhanden war, der die Ausscheidung von kalkigen 
Hartteilen gestattete. Die kaikig-chitinösen Panzer der cambrischen und 
ordovieischen Trilobiten und die entsprechend aufgebauten Schalen der 
gleichalterigen Brachiopoden bilden den Übergang zwischen der eozoischen 
Tierwelt mit vorherrschend weichem Körper und der postcambrischen mit 
überwiegend kalkigen Hartteilen. 

Aus den gleichen Annahmen und Beobachtungen erklärt sich auch 
‚die Häufigkeit von Dolomiten, magnesiumreichen Kalken und Tonen ete.; 
auch die Magnesiumsalze wurden durch das bei der Fäulnis sich ent- 
wickelnde Ammoncarbonat ausgefällt, und zwar um so leichter, da das 
Meer des Eozoicum nahezu frei von Kalksalzen war; mit der Zunahme 
“es Kalkes im Meer in den späteren Zeiten mußten auch Mg C O°-reiche 
‘Gesteine seltener werden. Für die Entstehung des „Dolomit“ wird auf die 
Möglichkeit der Einwirkung des MgSO*-haltigen Wassers auf das aus- 
gefällte CaCO° hingewiesen in dem Sinne, daß ein Teil des ausgefällten 
CaC0° durch MgCO? ersetzt wurde. Auch die Sideritlagerstätten des 
Eozoicum, sowie die sie begleitenden Kieselgesteine und Jaspis werden 
auf den gleichen Vorgang zurückgeführt; als Beweis für die gewaltige 
Entwicklung der Tierwelt wird auf die aus eozoischen Sedimenten aus- 
 tretenden Petroleumvorkommen und Gasemanationen hingewiesen, 
Milch. 


Petrographie. 


A. Fleischer: Untersuchungen zum Beweise der Aus- 
dehnung des Basalts beim langsamen Erstarren. (Zeitschr. 
deutsch, geol. Ges. 59. -122—131-. 1907.) 

C©. Doelter: Über die Frage der Ausdehnung der Sili- 
kate beim Erstarren. (Ibid. -217—220-.) 

A.Fleischer: Zur Frage der Ausdehnung von Silikaten 
beim Erstarren. (Ibid. -317—321 -.) 

1. A. FLRISCHER kam zu der Überzeugung, daß die bekannten Versuche 
von Barus und DOoELTER über das Verhältnis der spezifischen Gewichte 
von Silikaten und ihren Schmelzen teils durch Anwendung zu geringer 
Mengen, teils durch schädliche Einflüsse von Gasen mit Fehlern behaftet 
seien und stellte demgemäß Versuche an größeren Mengen von Basalten 

d= 


-52- Geologie. ° 


an (über 4 kg), die er von Gasen möglichst durch viermalige Schmelzung 
zu befreien suchte. Für derartige Versuche geeignet erwiesen sich. im 
Graphittiegel eingesetzte dünne Porzellantiegel. Bei diesen Untersuchungen 
. ergab sich folgendes: 

Stets blieben die oberen, noch nicht geschmolzenen, aber gesinterten. 
Stücke auf der Schmelze liegen; auf die hellgelbelühende Schmelze auf- 
fallende Stücke von blasenfreiem, durch Umschmeizung gewonnenem Basalt. 
von appr. 80 & Gewicht waren bei fortgesetzter Erhitzung noch nach. 
40 Minuten auf der Oberfläche deutlich sichtbar, ebenso. verhielten sich 
größere Stücke von 60—70 g, die nach dem Erkalten deutlich über die 
glatte Oberfiäche herausragten, mit ihr aber gut verschmolzen waren. 

Die Porzellantiegel erhielten niemals beim Erhitzen Sprünge, aber 
zerbrachen regelmäßig beim Erkalten; hierbei wurde bisweilen unmittelbar- 
über der Oberfläche der Schmelze ein sprungfreier Ring abgesprengt, wäh- 
rend der untere Teil der Wandung regelmäßig in kleine Scherben zer- 
trümmert war. „Es kann dies nur auf einer Ausdehnung der 
Schmelze beim Erstarren beruhen* 


2, ©. DoELTER bemängelt an den Versuchen A. FLEISCHER’s besonders 
die Verwendung von geschmolzenem Basalt als Schwimmkörper und 
spricht Versuchen mit Schwimmkörpern, deren spezifisches Gewicht. nicht 
bedeutend über dem Gewicht der Schmelze liest, überhaupt jede Beweis- 
‚kraft ab, da die Ofengase stets den Tiegel durchdringen und den Schwimm-- 
körper nach oben treiben. Auch muß der Schwimmkörper einen höheren 
Schmelzpunkt besitzen als die Schmelze. Schließlich konstatiert er, daß 
viele Hunderte von Tiegeln bei seinen und den Versuchen anderer bei der- 
Erstarrung des Schmelzflusses unversehrt geblieben sind. | 


>. In seiner Erwiderung betont A. FLEISCHER, dab die von ihm an- 
sewendeten Porzellantiegel für Ofengase undurchlässig sind und legt Ge- 
wicht auf das Zerspringen des unteren Tiegelteils in kleine Scherben bei 
jeder von ihm beobachteten Erstarrung der Basaltschmelze. Milch. 


E. Sommerfeldt: Über den Ursprung des Ammoniaks der- 
Laven. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 59. - 193—195 -. 1907.) 

Verf. ist mit STOCKLASa und anderen Forschern der Ansicht, daß- 
Bruxsen’s Erklärung des Ammoniakgehaltes der Laven durch Verbrennung 
von organischen, besonders pflanzlichen Stoffen an der Erdoberfläche nicht 
tür alle Fälle zutrifft, sondern daß, wie speziell die letzte Vesuveruption 
gelehrt hat, ein Teil der Ammoniumderivate in Laven auf anorganische- 
Prozesse zurückzuführen ist. Gegen StockLasa’s Ansicht, das Vorkommen 
von Ammoniak sei „eine Äußerung der Entgasung des Erdinneren“, führt. 
er das Fehlen von Stickstoffverbindungen in Tiefengesteinen an, in denen 
man, falls das Magma im Erdinneren schon Stickstoff enthielte, Bildungen 
wie das äußerst beständige Stickstoffsilieium erwarten müßte. Verf. führt. 


Peirographie. ng 


Ammoniak und Ammoniumsalze der Lava auf den Stickstoff der Luft 
zurück, der in Euklaven von Luft, die im Krater von der schmelzflüssigen 
Masse umschlossen werden, vielleicht nach'folgender Gleichung Ammonium- 
salze liefert: N--H (infolge der Dissoziation des Wasserdampfes. anzu- 
aehmen und mehrfach in vulkanischen Exhalationsprodukten nachgewiesen) 
—2H:0 +C0 = NH‘HCO?. Ähnliche Vorgänge sind künstlich nach- 
geahmt, so die are von Ammoniak durch Einblasen von Luft in 
einen mit Kohle und Carbonaten beschickten Ofen (Mackev und HUTCHESEN) 
and durch Überleiten von Luft und’ Wasserdampf über- erhitzten Torf 
4G. W. IreLann und H. Sr. Susnen). - Milch. 


F, Pohlig: Zur Lakkolithenfr se (Zeitschr. dettsch. geol. 
Ges. 59. - 278280 -, 1907.) = 
Veıf. hält die Lakk olithenhy pothese, aus physikalischen Gründen 
für falsch: die glutflüssigen, Massen. finden entweder in kompakten 
Schichten Widerstand genug zu einer geringen Hebung derselben, und 
diese brechen dann, oder das Hangende ist weiches Material und bietet 
dann ‚keinen genügenden Widerstand für irgendwelche Art der Hebung. 
An ihre Stelle will Verf. eine rein tektonische Erklärung setzen: 
mehrere Spalten. kreuzen sich und schneiden ein Stück der Erdrinde heraus, 
von dessen. Bruchflächen. die hauptsächlichsten nach oben nicht kon- 
vergieren. Bei der lateralen Pression ° ‘werden derartige Stücke langsam 
nach oben gedrängt und bringen eventuell eingelagerte Intrusionen mit 
herauf, „welche vor der Aufwärtsbewegung in der ‚Tiefe von den Haupt- 
bruchspalten. aus in die sekundären. eindrangen. Das allseitige Einfallen. 
‚der Schichten nach außen, rings um den „Horst“ herum, erklärt Verf. (durch 
ep. der Schichten nach ‚oben nee Aufwärtsbewegung des Horstes, 
Milch. 


.2,@ F. Becker: ‚Ontrent us Sy Olearage- (Amer. 
Journ. of Sc. 174. I -17. 6 Fig. 1907.) : a 2 


Verf. hat: mehrfach die Ansicht vertreten, daß Schief un. gun- 
abhängig von der. Anordnung blätteriger Komponenten ist und-nicht 
senkrecht zur-Druckrichtung sich bildet, ‚sondern .einen Winkel mit dieser 
Richtung einschließt (vergl. dies. Jahrb. :1905. IT; -408-). Er faßt seine 
“Theorie in den: Satz zusammen.:: „that: slaty celeavage. is. due tö- solid How‘ 
attendant upon rotational anal und verteidigt sie in dem vorliegenden, 
wesentlich ‚gegen die Abhandlung von-Leirtu, Rock Cleavage (U; S; Geol. 
Surv. Bull.:239. 1905), gerichteten Aufsatz; Er wendet sich speziell gegen 
die Annahme von Leitu, der diese: Theorie nur in den: verhältnismäßig 
seltenen Fällen von’, rackure cleavage“ (bei Fehlen einer Parallelanord- 
aung blätteriger Gemengtale und bei Abweichung der Schieferungsrichtung 


HA Geologie. 


von der Ebene paralleler Anordnung blätteriger Gemengteile) gelten lassen 
will, aber in den viel häufigeren Fällen von „flow cleavage“* diese durch 
Rekristallisation hauptsächlich in Ebenen senkrecht zum stärksten Druck 
erklärt. Milch. 


E. Düll: Ergebnisse petrographischer Studien an 
Eruptivgesteinen und kontaktmetamorphen Sedimenten 
aus dem rheinpfälzischen Gebiete zwischen Glan und 
Lauter. (Geogn. Jahreshefte. 1904. 17. 235— 247.) 


Die Untersuchung bezieht sich auf die von K. BuRckaRDT während 
seiner Aufnahmen in der Rheinpfalz gesammelten Gesteine, Einerseits 
handelt es sich um Gesteine aus der Reihe der Quarzporphyre, die als 
Lakkolithen und Lagergänge auftreten und je nachdem mikrogranitische 
oder porphyrische Struktur aufweisen. Die Auffassung von BURCKARDT, 
daß es sich um intrusive Gesteine, nicht um Deckenergüsse handle, konnte 
durch die mikroskopische Untersuchung der hangenden Schichten bestätigt 
werden. Als kontaktmetamorphe Erscheinungen werden aufgefaht: 
1. Eine je nach der Größe zunehmende mechanische Beeinflussung der 
(Juarzkörner in den Sedimenten. 2, Quarzkörneranhäufungen, von Sericit- 
häutchen z. T. durchzogen mit Quarzinfiltrationen. 3. Aus mechanisch 
stark beeinflußtem eisenreichen Biotit entsteht — offenbar durch die 
Wirkung überhitzten Wassers — farbloser Glimmer unter Ausscheidung 
von krümeligem Fe,O0,. 4. Als pneumatolytische Kontaktwirkung er- 
scheint im tonigen Bindemittel der stärkst veränderten Stellen neu- 
gebildeter Turmalin. 

Des weiteren galt die Untersuchung Gesteinen aus der Reihe der 
Augit-Porphyrite, die ident sind mit den „glimmer-(biotit-Jarmen Augit- 
Kersantiten“ der preußischen Landesaufnahme, sowie den Diabasporphyriten 
E. CoHen’s. Sie werden als „Cuselite“ zusammengefaßt, deren Haupt- 
merkmale sind: feinstengelig-diabasische Grundmasse (Feldspate mit ge- 
vingen Auslöschungsschiefen, Zwischenklemmungen von cehloritischer, oft 
sehr chrysotilähnlicher Substanz, die teils aus Pyroxen, teils aus Biotit 
hervorgegangen ist; kleine Resteckenausfüllungen von Quarz) mit Ein- 
sprenglingen hypidiomorpher Plagioklase von mittlerer Basizität und kleiner 
tiefbrauner Biotitkristalle. Tiefenformen der Cuselitreihe mit gabbroidem, 
d. h. grobdiabasischem Typus finden sich in den großen stockartigen 
Massen von Kiefernkopf, Schneeweiderhof und vom Potschberg. 

Als basaltischer Melaphyr wird ein Gestein „am oberen Ausgang 
der Bohrbachwiese, am Plateau östlich von Lachenpest und Dörnes* be- 
schrieben. 

Die Cuselite stellen ebenso wie die Quarzporphyre intrusive Massen 
dar; es gelang, im Hangenden der Cuselite kontaktmetamorphe Er- 
scheinungen nachzuweisen ähnlich denen der Quarzporphyre. 

Hans Philipp. 


Petrographie. Anne 


L. Finckh: Über einen am 6. Januar 1908 in Norddeutsch- 
land beobachteten Staubfall. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 59. 
- 326--327 -. 1907.) 

Staubproben aus der Umgegend von Berlin wie aus Groß-Rosainen 
in Westpreußen bestanden wesentlich aus winzigen Plättchen von 
Plagioklas und stark pleochroitischem Hypersthen, vereinzelt fand 
sich monokliner Pyroxen, Biotit und Zirkon — alle Gemengteile waren 
sehr frisch; Asche vom Mont Pel& und von Santa Maria in Guatemala 
zeigten auffallende Übereinstimmung mit diesen Proben. Als Heimat kommt 
keinesfalls der Vesuv in Betracht, vielleicht rührt die Asche von dem 
großen zentralamerikanischen Vulkangebiet her. Milch. 


H. Philipp: Resorptions- und Injektionserscheinungen 
im südlichen Schwarzwald. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 59, 
-189--191 -. 1907.) 

Im mittleren Wiesental, bekannt durch den Gabbro bei Ehrsberg, 
unterscheidet Verf. zwei Granite: einen älteren, durch Kalifeldspat- 
kristalle porphyrähnlichen, basischen, dessen Biotit vielfach durch Amphibol 
vertreten ist und der die erwähnten Gabbroide als mitgerissene Blöcke 
und größere Schollen enthält, und einen jüngeren helleren, gleichmäßig 
körnigen mit starker Neigung zu Schlierenbildung von syenitischer und 
biotitdioritischer, häufiger aplitischer Zusammensetzung. In das Gebiet 
der Granite schiebt sich von SO. eine von zahlreichen Gängen des jüngeren 
Granits durchzogene „Gneis“ partie, die nach Analogie mit dem nörd- 
lichen Schwarzwald als Schappachgneise zu kartieren wären. In diesem 
Gestein beobachtet Verf., „daß die hellen Quarz-Feldspatlagen miteinander 
anastomisieren und dab sie sich deutlich verfolgen lassen bis zu ihrer 
Vereinigung mit aplitisch-pegmatitischen Quertrümern und Gängen, die den 
ganzen ‚Gneis’'komplex durchschwärmen“, Verf. betrachtet diese ‚Gneise*‘ 
als „Mischgesteine eines präexistierenden schieferigen Sedimentes bezw. 
Glimmerschiefers mit aplitischem Magma“ und nimmt an, „daß diese In- 
jektion, bezw. Durchtränkung auf pneumatolytischem Wege erfolgt ist“, 
wie er aus dem Auftreten von Turmalin und Musecovit in den zuführenden 
Adern folgert. Milch. 


O. H. Erdmansdörfer: Petrographische Mitteilungen 
aus dem Harz. III. Über Resorptionserscheinungen an 
Einschlüssen von Tonschieferhornfels im Granit des 
Brockenmassivs. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1907. 28. 
131—140. 1 Taf. 1 Fig.) 


In der Umgebung der Plessenburg oberhalb von Ilsenburg 
liegen im grünen Augitgranit eine Anzahl größerer, vorwiegend aus Ton- 
schieferhornfels bestehende Schollen. In diesen Tonschieferhorn- 
felsen herrscht Cordierit gewöhnlich in Körnern von oft beträcht- 


-56- Geologie. 


licher Größe, bald einfach, bald verzwillingt, ohne Pleochroismus, sehr 
reich an gelben Höfen, meist sehr frisch, nur von Sprüngen -aus in Pinit 
im Sinne von GaREIS umgewandelt. Andalusit, das nächst: häufigste 
Mineral, tritt weit hinter Cordierit zurück, ferner findet sich Biotit, Spinell, 
Apatit, Eisenerz; neu für «die Kontaktgesteine des Brockengebietes ist 
Korund.' Schließlich findet sich als Kontaktmineral ein schwach mikro- 
perthitischer Kalifeldspat, seltener Plagioklas. Cordieritreiche, oder 
nur :aus Cordierit bestehende Zonen wechseln lagenweise mit andalusit- 
reichen Zonen. Die chemische Analyse, ausgeführt von HAumpe: Si 0? 56,78, 
TiO? 123; A1?0?::26,44 , Fe?0? 0,87,:FeO 6,65; Mg&0:1,92, :Ca0- Sp;, 
Na?0:0,81, K?O 4,07, H?0.076,.:.8:0%0,125: BE9r0 3009 fehltz 
Sa. 99,77, spez. Gew. 2,714, zeigt enge Verwandtschaft dieses Gesteins 
mit Lossen’s „cordieritgneisartigem Hornfels“ vom Meineckenberg, Ilsetal 
und.der „gräublauen Cordierit-Spinellmasse“ vom Diebesstieg im Eckertal. 

Die Verbandsverhältnisse zwischen. den Einschlüssen 
und dem umhüllenden Granit wechseln: bei einem Teil fehlt jede 
endogene- Veränderung im Granit, bei.einem anderen findet sich eine selbst 
um den gleiehen Einschluß ‘in: der Breite wechselnde Zone eines dunkleren, 
glimmerreichen, feinkörnigen, granitischen Gesteins, ‚die als „Mischzone‘ 
bezeichnet wird, bei einem: letzten Teil dringt diese „Mischzone“ in dünnen 

Adern zwischen die einzelnen Schieferlagen. 

Mit der. Annäherung an.die gr. anitdurchtrümerten Partien 
stellt-sich zwischen den Hornfelskonıponenten saurer Plagioklas und faseriger 
Kalifeldspat ein, der nach der Grenze hin an Menge zunimmt, dahn 
nur. noch zer Cordieritkörner umschließt und schließlich auch von 
diesen frei wird;..quer. durch den granitischen Untergrund ziehen auch noch 
in weiter Entfernung ‚vom Einschluß schmale Streifen aus Biotitblättchen 
und Spinellkörnchen.. B: = 

‚Der granitis ih körnig e. Unterg gr und er apache ankur 
und besteht. vorwiegend aus faserigem. Kalifeldspat mit untergeordnetem 
Oligoklas; ; Quarz- fehlt - fast völlig. 

. Zur Erklärung. dieser Yerbandsyerhältnisse ı nimmt Verf. mit Micnen.- 
Levy .an, .dab die Injektion granitischen Materials langsamer. vonstatten 
gegangen ist. als die von. ihm hervorgerufenen Kontaktw irkungen. 

- Milch. 


O..H. Erdmannsdörfer: Über Vertreter der Essexit- 
Theralithreihe unter den diabasartigen -Gesteinen der 
deutschen Mittelge bi irge “ (Zeitschr. ‘deutsch! geol. Ges. 59. 
- 1622, 1907.) Ze. | 

Eine systematische Untersuchung von „Diabasen“ der deutschen 
Mittelgebirge aus Gebieten, in denen sie eng mit Keratophyren ver- 
knüpft“sind, führte zu dem Ergebnis, daß 'eine Anzahl-von diabasartigen 
Gesteinen 'zur Eswexit-Theralithreihe gehören. “Doch. ergab-sich, 
daß “diese Gesteine :„keineswegs einen’ festen Typus von bestimmtem 


Petrographie. Se 


mineraloeischem und strukturellem Habitus darstellen, sondern offenbar 
ine Sanze Reihe bilden, die an verschiedenen Orten verschieden entwickelt 
sein kann, und innerhalb der einzelnen Eruptivgebiete selbst oft ver- 
schiedene pci enthält. Insbesondere muß nachdrücklich darauf hin- 
gewiesen werden, daß mit den nach Mineralbestand oder sonstigen Kenn- 
zeichen sicher in diese Reihe gehörigen Typen anscheinend überall Gesteine 
vom- strukturellen Habitus der echten Diabase auftreten“ (vergl. 
Teschenite und ophitische Diabase. der schlesisch-mährischen Kreide). „Der. 
geologische Befund deutet aber hier ebensowohl wie im Harz und ander- 
wärts darauf hin, daß alle diese verschiedenen Gesteinstypen als Teil- 
produkte eines gemeinsamen Magmas zu betrachten sind. 

Das mehrfache Zusammenvorkommen von Keratophyren und ‚echten 
Diabasen‘ ist. vielleicht manchmal auf solche. Verhältnisse zurtickzuführen, 

Als charakteristisch für die zur Essexit- Theralithreihe gehörenden 
diabasähnlichen Gesteine, für die Verf. nach Analogie | mit BRÖGGER’S 
Essexitmelaphyren die Bezaichnung Essexitdiabase und Theralith- 
diabase vorschlägt, wird angeführt: 
- Führung von Ägirin, Übergang in hornblendeführende Abarten, deren 
Amphibol dem mancher essexitischer Gesteine entspricht. 

"Übergang in analeimführende Glieder mit Alkali-Amphibolen oder 
Aeoirin und essexitisch-theralithischem Charakter in chemischer Hinsicht. 

Häufig zu beobachtende Ausscheidung des Pyroxens vor dem Plagioklas. 

- Häufige ‚geologische Verknüpfung mit: nn und: verwandten 
Gesteinen.. Rn) ' ee ö 

In ihrem. can Ai een ‚gleichen : sie; 5, dlemalhems den. 
‚echten Diabasen, ‚von denen sich manche auch äußerlich kaum, unterscheiden. 
Sie finden sich: als intrusive ‚Lager (Harz, Dillenburg), effusive Lager. mit, 
Übergängen in Variolite. (Harz),; sind. mit Gesteinen ; von. diabasporphyri- 
tischem Habitus verknüpft (Dillenburg , Lahn) ;, ‚ebenso. mit Mandelsteinen 
and besitzen auch ultrabasische, Grenzformen. ae i 

Hierhin ‚stellt Verf. die silurischeu. „Diabase“ Fe Bauekber @- 
A ekerzuges im ‚Harz; eine. Analyse eines: analeimfürenden Gesteins 
yon der Rauhen Schacht auf Blatt Riefensbeek. ergab: Sio: 48, 47, Ti 02 2, ©, 

Al?O® 15,51, Fe?O> 2.58 Fe oO 8,46, Me oO 3,83, Ca 0. 6,36, Na:0 6,2 
K?’O 0,44, m 04,38, :3,0.: 0,31; P20 0,28, C0:1.29; ‚Sa. ‚100,14, a 
HAErER. ‚ Spez. Gew. 2,723. Formel nach. OSann. Ü Bart N 
„Im rheinis chen ee erweisen ‚sich, er ‚gen 

hörige, von DÖRNER (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIV. 594) beschriebene analeim- 
führende Diabase aus der Umgegend von Dillenburg, die „wie. ‚die 
Harzer Gesteine Ägirin als Saum um Augit, aber auch selbständig in 
geringer Menge enthalten, als Glieder einer schön entwickelten Reihe: 
Quarzker atophyr Bicken‘ Ballersbach) ‚ "Keratophyre (Lahn, 
Langenaubach), Lahnpor phyre, Essöxitdiabäse und ‚Theralith- 
«tabase, Pikrite. os oe \ 
-.3. Im an ehe ee das 
Zusammenvorkommen ‘von Keratophyren und‘ Protöfobäasen bei’ Hof,’ sowie 


-58- Geologie. 


das Gestein vom „heiligen Grab“ wegen seiner chemischen Zusammen- 
setzung und seiner engen Verbindung mit einem Analcimvorkommen ver- 
dächtig, ebenso das gleichfalls mit Analcim verbundene, zwischen Proterobas 
und Keratophyr schwankende Gestein von Neufang. Milch. 


L, Finckh: Ergebnisse seiner Untersuchungen von 
ostthüringischen (vogtländischen) Diabasen. (Zeitschr. deutsch. 
geol. Ges. 59. -22—23-. 1907.) 


Ein Teil der Diabasgesteine des Paläozoicums im Vogtlande gehört 
der foyaitisch-theralithischen Gesteinsreihe an; in die gleiche Gruppe weist 
ein Camptonit aus dem Ebersdorfer Waldrevier bei Hirschberg. Auch in 
anderen (sebieten treten theralithische und essexitische Gesteine mit kalk- 
reichen Diabasen und Feldspatbasalten zusammen auf; es finden sich nach 
seinen Untersuchungen auf Madeira unter den Tiefengesteinsformen der 
dortigen Basalte und Trachydolerite neben typischen Essexiten alkaliarme, 
diabasartige Gesteine, auch bei Mawensi am Kilimandscharo erscheinen 
Feldspatbasalte als Spaltungsprodukte theralithisch-foyaitischer Magmen. 

Milch. 


F. Tannhäuser: Der Neuroder Gabbrozug in der Graf- 
schaft Glatz. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 59. - 295 —2% -. 1907.) 


Das Stammagma des bekannten Gabbromassivs von Neurode in 
Schlesien wird repräsentiert durch olivinfreien Gabbro und olivinfreien 
Diabas; die übrigen Gesteine sind Differentiationsprodukte Unter 
diesen sind für das Neuroder Gebiet neu Anorthosite, Pyroxenite, 
Gabbroaplite, Spessartite und Gabbropegmatite, während von 
älteren Angaben der Anorthitgabbro DarHe’s, das Anorthitgestein G. Rose’s 
und der Strahlsteingabbro P. HEeımann’s verworfen werden. 

Aus der innigen Verbindung von „Gabbro“ und „Diabas“, aus der 
gabbroiden Struktur der Diabase und dem Fehlen wulstiger und vario- 
litischer Ausbildung der Diabase wird auf eine intrusive Natur 
des „Diabases“ geschlossen. 

Das Alter des Gabbrozuges wird als oberdevonisch fest- 
gelegt: im Ebersdorfer Kalkbruche ist der untere oberdevonische „Haupt- 
kalk“ z. T. durch den Gabbro im Kontakt grobkörnig-kristallin verändert 
worden, während anderseits bereits im unteren Culm Gabbrogerölle 
auftreten. Milch. 


W. Bruhns: Über vulkanische Bomben von Schweppen- 
hausen bei Stromberg am Soonwald. (Verh. naturh. Ver. d. 
preuß. Rheinl. u. Westfal. 64. 1907. 153—161.) 


Verf. gelang es, das zuerst von NÖGGERATH im Jahre 1841 ausführ- 
lich beschriebene, später angezweifelte Vorkommen vulkanischer Auswürf- 


Petrographie. .59- 


linge bei Schweppenhausen wieder aufzufinden. Sie bilden eine Schlot- 
brecceie und bestehen aus basaltischem Material, aus Bruchstücken von 
Granit bezw. Gneis und aus Bomben vom Charakter der Urausscheidungen.. 

Der zersetzte Basalt ist limburgitisch, die sehr dunkle Grundmasse 
enthält wenig Glas in einem dichten Gemenge kleiner Augitprismen und 
Magnetitkörnchen. Als Einschlüsse finden sich Schieferbröckchen und 
Splitter von Quarz, Feldspat und etwas Biotit. 

Der Granit und der Gneis besitzen dieselbe mineralische Zusammen- 
setzung; der letztere zeigt kataklastisches Gefüge. Das Vorkommen vom 
Cordierit und Sillimanit im Gneis ist nicht ganz fraglos. Die Hitze- 
einwirkung äußert sich in einer rissigen Auflockerung des Feldspats und 
des Quarzes, in der Bildung sekundärer Glaseinschlüsse in letzterem, in 
einer mehr oder weniger intensiven Magnetitbildung auf Kosten des Biotits 
und in dem Auftreten von gewöhnlich nicht sehr reichlichem Glas, Der 
Magnetit wird stellenweise von grünem Spinell begleitet. Sowohl die 
Basaltbrocken wie die Granit- und Gneisstücke sind auf den Sprüngen mit. 
Kalkspat infiltriert. 

Als Urausscheidung wird eine aus vorherrschendem Enstatit, 
daneben aus Olivin, Plagioklas, ziemlich großen Körnern von Apatit, aus 
Magnetit und wahrscheinlich auch aus Sodalith bestehende Bombe be- 
schrieben. Der Enstatit ist nur stellenweise etwas gelblich gefärbt und 
schwach pleochroitisch; der Achsenwinkel ist klein, die Achsenebene 
parallel (010). „Die Spaltbarkeit nach (010) ist sehr vollkommen, die 
nach (100) nur stellenweise, die nach (110) kaum zu .bemerken.* 

Bergeat. 


H. Preiswerk: Die Grünschiefer in Jura und Trias des 
Simplongebietes. Erster Teil der Geologischen Beschreibung der 
Lepontinischen Alpen. (Lief. 26. 1 der „Beiträge zur geol. Karte der 
Schweiz“. XVI u. 42 p. 9 Fig. Bern 1907.) 


Die den Kalkschiefern des Simplongebietes linsen- und lagerförmig 
eingelagerten Massen von amphibol-, chlorit-, serpentin- und 
talkreichen Gesteinen, zusammenfassend als Grünschiefer be” 
zeichnet, entsprechen den Grünen Bündnerschiefern aus dem westlichen 
Bünden und den pietre verdi der italienischen Geologen. In ihrer Haupt- 
masse sind sie Umwandlungsprodukte basischer Eruptiv- 
gsesteine, doch kommen auch auf Tuffe hinweisende Gebilde vor. 
Geologisch gehören sie z. T. der oberen Trias, z. T. dem unteren Jura an; 
in beiden Niveaus finden sich in den benachbarten Gebieten der Alper 
weniger veränderte basische Ergüsse (obertriadisch in Südtirol, unter- 
jarassisch im Pelvoux-Massiv). 

Nach ihrer Verbreitung im Simplongebiet läßt sich erkennen, daß die 
ursprüngliche Anordnung der basischen Eruptivmassen von der jetzigen 
Faltenrichtung unabhängig ist, eine Intrusion während und infolge der 
Auffaltung mithin ausgeschlossen erscheint; die geradlinige Anordnung der 


-60=: Geologie. 


basischen Ernptivkörper führt vielmiebrzur Annahme einer Spalte, von der 
aus am Ende der Triaszeit und während der Jurazeit Eruptivmaterial sich 
teilweise am Meeresgrunde ergoß, teilweise in die älteren Gneise in- 
tiudiert wurde. ar Er 

Für die ihrem Auftreten nach durch Profile erläuterten einzelnen 
Vorkommen muß auf das Original verwiesen werden; für die Ge- 
samtheit der Grünschiefer dieses Gebietes mit Einschluß der 
in früheren Arbeiten beschriebenen hierher gehörigen Gesteine vom Geiß- 
int und zwischen Visp und Brig ließ sich folgendes feststellen. 

Die ursprünglichen Gesteine waren: Gabbro- Diorit, 
Gabbro, Diabas, Dunit;,. 'Wehrlit,:-Pikrit.: Überreste der 
primären Gemeng teile sind selten (diallagartiger Pyroxen im 
Serpentin bei: Visp,  violettbräunlicher Pyroxen in Amphibolklinozoisit- 
schiefern der inneren Nanzlücke, vielleicht manche‘ Eisenerze); häufig 
finden sich Überreste der primären Struktur: richtungslos körnige- 
Struktur," typische Diabasstruktur (innere- Nanzlücke) ,- Kleinerwerden des 
Korus gegen Einschlüsse ete. 

Aus diesen Gesteinen sind durch Umwändlung Namen rneon: 
Uligeschieferter'massiger Amphibolit, Amphibolitschiefer, 
Graratamphibolit, :Amphibolschiefer, Chloritamphibolit, 
Ovärdit, Ser penting esteine, besonders Antigoritserpentin,. Kal 
ges Steine. ‚Serpentintalkgesteine, Topfsteine etc. Er 

Unter ah aus-Gabbro und Diabas hervorgegangenen Gesteinen ist ein 
zur gemeinen -Hornblende zu rechnender -blaugrüner Amphibol 
sehr verbreitet; die von F. Hınpen gegebene Analyse eines derartigen 
Amphibols von Tschampigenkeller mit einem Winkel der Aus- 
Jöschungsrichtung auf (010) von 185°, einem mittleren Brechungsexponent 
von 1,6325 und dem spez. Gew. 2 975 ergab: SiO’ -47 ‚sO, Al702-10,28, 
a 03”2,42, FeO 117,02, Mg0’13,65, CaO 12,20, Na? od 1.28. K?O 0,64, 

.-V.'2,28; Sa. 101,57; aus en Verhältnis CaO: N Ö Eu Feo ergibt sich 
eine Beimischung von appr. 5%, Richteritinolekel. ‘Die Hornblende wird 
teilweise, in -den a a Ca C O°-Ausscheidung gänzlich ersetzt 
von Chlorit,! oft Klinochlor;’ auch Biotit 'kommt:bisweilen in erheb- 
licher” Menge vor. Fast nie "fehlt Epidot: der Kern besteht nicht. 
selten äus Klinozoisit: die‘ Schale aus “einer eisenreicheren Mischune: - 
Hänfig,;-aber an Menge nie bedeutend ist -Zoisit, Granat, dem Almandin 
nahestehend, ist. auf einzelne Vorkommnisse; beschränkt. Ferner sind zu - 
erwähnen titan haltige Eisenerze, Titanit als-Leukoxenrand oder‘ 
selbständig” in’ '‚@esteinen ‚mit erhaltener körniger Str uletur? "Rutil- in 
intensiv‘ ‘geschieferten Gesteinen. ae ı EN u BE 

Diese Minerale: liegen in einem mösaikartigen Grun a ge weh en das: 
hauptsächlich aus saurem Plagioklas (Albit bis Oligoklas)' und etwas 
Quarz besteht. Je größer die Plagioklasindividuen aussebildet sind, 
desto saureren Mischungen ‘entsprechen sie &ewöhnlich;da “speziell die 
größeren Individuen der optischen Untersuchung‘ zugsrehieh sind, hält'man- 
lediglich nach der ‘mikroskopischen: Untersuchung die Feldspate für noch - 


Petrographie. -61- 


saurer, als sie tatsächlich in ihrer Gesamtheit sind. - Während z. B. die 
ie Untersuchung der Feldspate des Tschampigenkeller auf Oligoklas- 
Albit führt, zeigt die ven PREISWERK ausgeführte Analyse dieser Feldspate 
(nach Abzug einer geringen Menge Hornblende) die Zusammensetzung eines 
Oligoklases mit 80,5 Ab: SiO? 62,96, Al?O3 23,08, Fe?O0° 0,12, CaO 4,11, 
Na’O 8,72, K?O 1,01 (auf 100;00 berechnet). Die über 1 mm großen 
sekundären Feldspate in den Knauern der Ovardite. stehen dem reinen 
Albit sehr nahe. 
Von hierher gehörigen Gesteinen wurden analysiert: 


Gabbrodiorit-Amphibolit Grobkörniger Gabbro-Amphibolit 
von Tschampigenkeller ! vom Banhorn 
Some. ...8.....51:29 STODE Re rare... 18,30) 
Bee 0. ..:.,:2100 O2 te ld 
AUF ae! ARNO 16 
De2 OP 2 ee! IN Ol 
Bern 20.22.20: 6,55 Heotp en ne Net 
NEO) Sa ae Minor er}. es, 
Game... 0.2 29% MO zu. 2a 2017,08 
Naar nu... See ee EN 
oe en 2220 1,45 Na2O0 nen ana. 2:86 
BO 2. Ks Berrn KO te 20 
52 ..2.10059 IE AO a lee) 
Anal.: H. PREISWERK Sa. ı2.0989 


Anal.: Fr... HindEN 


Die Gesteinsformel des Vorkommens vom. Tschampigenkeller 
S5551 935 09 fi,,; Kann zum Gabbrotypus Cöte St. Pierre gestellt werden, 
doch neigt das Gestein zu den Übergängen zu Diorit; das Vorkommen 
vom Banhorn ist seiner Analyse nach dem One Sulitelma sehr 
ähnlich und weist auch mit seiner Formel s,,,a,c, f,, auf den Typus 
Sulitelma. 


Auf Pikrit weist ein dunkelblaugrünes, ungeschiefertes feinkörmniges 
Serpentin-Chloritgestein von der Saflischpaßhöhe (zwischen 
Grauhorn und Bettlihorn) von durchaus anderer Zusammensetzung, das 
u. d. M. als Einsprenglinge Sechsecke von rhombischem Habitus in einer 
schwach grünlichen, zum großen Teile optisch isotropen Grundmasse auf- 
weist. Die Einsprenglinge sind oft völlig in Serpentin um- 
gewandelt, häufig ist die Serpentinsubstanz teilweise oder ganz durch 
Tremolit, Kalkspat oder Magnetit ersetzt. In der Grundmasse bemerkt 
man Antigoritblättchen, oft begleitet und eng verwachsen mit Chlorit- 
schuppen (Pennin). „Da, wo Antigorit und Pennin miteinander verwachsen 
sind, erscheint regelmäßig auf der Grenze zwischen beiden eine äußerst 


! Dem gleichen Gestein entstammen Hornblende und Plagioklas, 
deren Analysen oben mitgeteilt. wurden. 


-63- Geologie. 


schwache, mit tief violettblauen Farben polarisierende Zone. Vermutlich 
handelt es sich hier um eine kaum merkbar doppelbrechende 
Penninvarietät, die ein Übergangsglied vom optisch positiven Pennin 
zum optisch negativen Antigorit bildet. Die isotrop erscheinenden Teile 
der Grundmasse mögen aus ähnlicher Substanz bestehen“ (p. 14). 

Wahrscheinlich lag primär ein Gestein vor, das Olivineinspreng- 
linge in einer Glasbasis enthielt, wie sie ähnlich in frischem Zu- 
stande BonMER-BEDER als „vitrophyrische“ und „olivinporphyrische Diabase“ 
‘von Arosa beschrieb (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XII. 238 f#f.). 

Die von Fr. HiınDEn ausgeführte Analyse ergab: SiO? 37,00, 
A1I?O? 8,6+, Fe?O? 6,30, FeO 4,96, MgO 28,26, CaO 2,25, Na?O + K?0 0,81, 
‘C0° 1,355, H’O 9,31; Sa. 98,85; die Formel 359 39% 5 €; £;s weist auf ein 
extremes z-Magma. 


Als basische Randfazies werden mehrfach, z. B. an dem oben 
beschriebenen Grünschiefer vom. Banhorn auftretende Amphibolit- 
schiefer betrachtet, die vorwiegend aus bläulichgrünen Hornblende- 
nadeln mit langgestreckten Feldspatmosaiklinsen bestehen und als Titan- 
mineral Rutil enthalten (SiO? 46,49, FeO 9,24), Zusammen mit dunklen 
Gängen der gleichen Zusammensetzung treten in dem Vorkommen vom 
Banhorn helle Gänge auf, die die Zusammensetzung des grobkörnigen 
Hauptgesteins bei weit vorherrschendem Epidotgehalt besitzen und sich 
durch etwas Granat wie auch durch Pyritgehalt auszeichnen. Die che- 
mische Zusammensetzung, bestimmt von HınDEn, paßt besonders 
wegen des hohen Tonerdegehaltes auf kein Eruptivgestein: SiO” 44,90, 
"TiO? 0,31, APO? 29,18, Fe?0° 5,91, Fe0 3,28 -M207 247502071063; 
Na?O 2,35, K?0 0,85, Gl.-V. 1,66; Sa. 100,90; Verf. nimmt eine Umwand- 
lung durch die in den Gesteinsklüften zirkulierenden Dämpfe oder Thermal- 
wasser an. dGleichfalls chemisch schwierig zu deuten ist die Zusammen- 
setzung als Randfazies der Grünschiefer vom Tschampigenkeller auf- 


tretender hellgrüner massiger aplitähnlicher Gesteine, die in einer ° 


weit vorherrschenden, aus Oligoklasalbit mit wenig Quarz aufgebauten 
Hauptmasse Hornblendestengel und Glimmerblättchen enthalten. Die von 
PREISWERK ausgeführte chemische Analyse ergab die unter a angegebene 
Zusammensetzung, die Anklänge an Diorit, anderseits aber auch an 
Anorthosite und beeonders an basischere aplitische Ganggesteine zeigt, 
aber auch die Annahme einer Stoffwanderung bei der Metamorphose nahe- 
legt. Chemisch sehr ähnlich ist nach der Untersuchung von HiIxDEN ein 
als feldspatfreier porphyroblastischer Amphibolit bezeich- 
netes Gestein von deın gleichen Vorkommen, das in einem Grundgewebe 
von der gleichen Zusammensetzung wie in den Amphiboliten bis über 1 cm 
große, gut begrenzte, flache Hornblendetafeln (nach 100) enthält. Offenbar 
war das Material ursprünglich eruptiv und liegt wahrscheinlich chemisch 
verändert vor; ob es ein wirkliches Eruptivgestein oder ein Tuff war, ist 
infolge völliger Umkristallisation nicht zu entscheiden (Anal. b\. 


PR 
ar, 


Petrographie. -63 - 


2. b. 

STORE E25 50 51,93 
Or ERSTE ER OA 0,62 
OS Or u 216,95 14,96 
EOS FTP RERPITTENE 1104 0,87 
S Beuel NOT rind 2,90 
Ne), Wa 2,74 
BIO Er 10,45 
Ned ey Sal 
IR Dee est 0,91 
Bere. 2 2,10 
EIG 89 u 06 1,03 
Sa 02222.99:82 99,84 


In der Annahme, daß diese Randfazies (ebenso wie die hellen Gänge) 
ihre stoffliche Eigentümlichkeit zirkulierenden Dämpfen und Thermalwasser 
verdanken, bestärkt Verf. die Beobachtung, daß gleichfalls im Gebiet des 
Tschampigenkeller längs Klüften der normale Amphibolit Umwand- 
lungen aufweist, deren Endprodukt ein aus Albit, Kalkspat, Chlorit nach 
Biotit, rosettenförmigem Chlorit nach Hornblende, Quarz, Rutil und Pyrit 
aufgebautes Gebilde ist. : 

Gleichfalls durch hohen Albitgehalt zeichnen sich als Albitschiefer 
und Albit-Epidotfels etc. bezeichnete Gesteine aus, die bisweilen an 
der Peripherie der Grünschieferlinsen auftreten. Verf. vergleicht sie mit 
Spilositen, Desmositen und Adinolen, hält sie aber nicht für eine Wirkung 
der primären Kontaktmetamorphose, sondern führt sie, wie ZIRKEL und 
BRÖGGER die Harzer Adinole, auf eine später bei der Gebirgsbildung ein- 
tretende allgemeine Metamorphose zurück, so daß also nahe Beziehungen 

zu den eben geschilderten Gebilden vorliegen. 


Nach ihrem Mineralbestand wesentlich abweichend zusammengesetzte 
Gesteine treten im südlichen Teil des Gebietes zwischen Crevola (östlich 
von Domo d’Ossola) und Sonnenhorn auf; Verf. bezeichnet sie als Grün- 
schiefer vom Typus Pyroxengneis. Der herrschende dunkle Ge- 
mengteil ist ein zeisiggrüner monokliner Pyroxen, der deutliche 
Spaltbarkeit nur nach (110), sehr schwachen Pleochroismus c>b>a und 
auf (010) einen Winkel c:c von 45° aufweist. Die Berechnung der Ge- 
steinsanalyse zeigt, daß er arm bis frei von Aluminium ist und zur Salit- 
Malakolitgruppe zu stellen ist. Hornblende und Biotit treten nur ganz 
untergeordnet auf; zu ihnen tritt Titanit. Zwischen den Pyroxenpartien 
liegt eine gleichförmig körnige weiße Zwischenmasse, aufgebaut aus 
Mikroklin, ferner Oligoklasalbit und Quarz. Die Struktur ist dia- 
blastisch im Sinne Becke’s. Die chemische Analyse, von M. Dirrrick 
Zus seiuihrt,, ergab: s102 5719, 1102 0,93, Al?0? 10.02, Fe?0? 1,76, 
E20 323, MnO07 Sp, M2:02 6,38, C&01235, Na?0- 2,67; K2O 3,30, 
H°’O 0,65, CO? 1,71; Sa. 109,19, Werte, die auf kein Eruptivgestein 


-64 - - Geologie. 


passen, sondern: sich am besten als Tuff eines basischen Gesteins mit 
beigemischtem Quarz und Dolomit deuten lassen. Die mineralogische Zu- 
sammensetzung stimmt mit den Augitgneisen des niederösterreichischen 
Waldviertels überein; die Vorherrschaft der für die tieferen Stufen cha- 
rakteristischen Gemengteile Augit und Mikroklin deutet auf eine maximale 
Belastung dieser Gesteine, ein Hinweis, der durch die Tektonik des Ge- 
bietes bestätigt wird. ‘- Milch. 


Ha3S: Washington: The Titaniferous Basalts of the 
Western Mediterranean. A preliminary Notice. (Quart. Joum. 
Geol. Soc. 1907. 63. 69— 79.) 


Genaue, mit Unterstützung des Carnegie-Instituts durchgeführte Unter- 
suchungen haben die Existenz einer magmatischen Provinz (comagmatie 
region) im westlichen Mittelmeergebiet ergeben, die sich durch das Auftreten 
sehr titanreicher Basalte (salfemanes) charakterisiert. Das unter- 
suchte Gebiet umfaßt die Eruptivgesteine von Catalonien inklusive des 
vulkanischen Gebietes von Olot und Gerona, die großen tertiären Basalt- 
tafeln sowie die Ströme des Mt. Ferru und Mt. Arci, die kleinen jungen 
Vulkankegel im westlichen Sardinien und schließlich die Gesteine von 
Pantelleria und Linosa. Die Basalte aller dieser Vorkommen zeigen eine 
sehr konstante Zusammensetzung: Labradorit, Augit und Olivin als wesent- 
liche Gemengteile; als konstante Nebengemengteile: titanhaltigen Magnetit 
und Apatit und in Einzelfällen Nephelin in geringer Menge. Hornblende 
und Ägirin sind nicht vorhanden, Biotit wurde nur in einem Falle 
(Mt. Ferru) beobachtet. Die chemische Übereinstimmung ergibt sich aus 
folgendem: Al,O, niedrig, Fe,O, + FeO hoch, FeO >FeO,, Na,0 relativ 
sehr hoch, TiO, gleichmäßig hoch, NiO fast stets vorhanden. Im Hand- 
stück und u. d. M. zeigen die Gesteine im allgemeinen kein besonderes 
Kennzeichen. Titanit und Ilmenit waren im Dünnschliff nicht nachzuweisen ; 
die Hauptmenge des Titan steckt im Magnetit, eine geringere Menge im 
Augit und vielleicht auch kleine Mengen im Olivin. 

Vielleicht gehören in die Reihe dieser Titanbasalte auch die Gesteine 
vom Ätna, doch fehlen für diese noch einwandfreie Analysen, ebenso wie 
für einige andere Punkte, die als Fortsetzung dieser magmatischen Pro- 
vinz aufgefaßt werden könnten. [Man vermißt bei dieser Zusammenstellung 
einen Hinweis auf die basaltischen Gesteine der Liparen und der neuer- 
dings von M. Stark bearbeiteten Basalte von Ustika, bei denen z. T. 
eine große Ähnlichkeit mit Ätnagesteinen vorwalten soll. Ref.] 

Eine Tabelle der neuen Analysen sowie die Bezeichnung der Basalte 
in der amerikanischen Nomenklatur und Angabe der Fundorte s. p. -65-. 
Die „Normen“ sind in einer gesonderten Tabelle berechnet. 

H.. Philipp. 


-65 = 


Petrographie. 


‘(esour 7) euBj0ozzog II :souogdwen) "FT 
‘(esour]) ossog [I :souoydwen) "EI 
"eLIs][pIuUeg 194 TEBT UOA Josuf :souogdwen 'zI 
-(e9pueumpasg) Josup wegen :sopuy "IT 
(eL19][99 
-ued) HoueZ 8950) U0oA Yu] wi Suesaaseg :souogdwen "OT 


-(eLIsJfoyueg) OWN gueS 'IW :souogduwen "6 
'(PaeS) aySwoLT 09JeM 'S IM :S01OyY '8 


pres) Day 9m seaf :sopur ') 

-Cpaeg) nad "IN Taoısnn :souogdweg '9 

"(PIES) SILSBION SAAL, :SOUOIAWEI-SOpuYy 'G 

'(Teyed) 3070 199 edooes 'y :soSanqur] 'p 
(018 700 


pun °OAZ g00 Au) ('egen) 900 19q seuejg SET :soSanqur] 'g 


& ‘ 


rere9) 4070 199 AmzfoIseg :souogdue) '< 
(ee) eU01ad 194 Baopg :sonbiypuoN "I 


Dec wyocyeco neo mecırece moa vyec Bed Tec ve ma rzceyeıe osse 
IE © I III II "III "II II AD A ne a "IL "III | 
TE‘'66 0766 0866 TEOOT 6266 CC66 COOL 7866 FIOOL OFONT ETOOT 8966 FEiOOT 7966 "es 
— I89q U 'g9soq u Iseq u 'I80q U “480q U 'IsOq u 'Isoq U "I8oq u "sog u geoq u 900 soqu sequ ° Org 
‘41594 "u "38594 "u "3894 "u 900 970 3599q "u 894 "u 900 300 "42894 "u ‘3894 U ‘3594 "u "38594 "u "3594 u (0) um 
"3894 "u 'I3899Q "U "'Js9q "U 800 cto 3894 U "3594 "U a) 900 "3594 "u ‘38594 "u 3899 "U "3s9q "u '3s9q "u $ 0) IN 
eo) 'Js0q "U "3894 "u ‘3594 u "4899 "U "3594 "u 'IS9q "U "3594 "u "3594 "u "2894 "u ‘3894 "u c0o 1594 u co ENGEN: ‘o N 
90, zceoe yEc: OL rot gu 6030 68.067.008 2890 2790 700° 670.00 dd 
Noensarcic 208098 ca, erg. Mega royal ze Bere con con ce ce ‘OLL 
200 800 070 80 100 o 7TTro 0: %0 so %0 600 080 .8T0 = 06H 
670 FLO 180° 2820. 770: 2150... 2°02. 2017 2620) 22170: 080. 720° 221:029%0 0 H 
680 ed one zer 807 oT ea a 66:001..209.8: 082. 2 VGL ICE oO“ 
Gare, NEE ren one Rn oRer Zoe Soc eroerzrger Zee oe 70 ı7e +07 ON 
BEIG.  ameh CO or 80a gone Tag ee) 9.8 9008 eo 0966.60 > 20880) 
en 2198, 090 eg 0634 vor =0rr ocean 982.098, 9001 7668. -<S0L ' OWN 
De 8, 9a 1a iz ene emoe wos 006 Sen, Was: are, vos 094 
Bole au Ge ce la, Tore one ayna srn0. 800 len Ten ceuc.’ (se oa 
BOT Car ET 2E9L ren  EBeL eceT ew9T 98T Eder HOFL er YEerI rel "IV 
8er ccor Br a ea Br 19 BR OFT 00er BE Vr ur car 018 
FI EI al Fe ‘OT ‘6 ‘8 N ‘9 0 F ge I% a 


Jahrbueh f. Mineralogie etc. 1909. Bd. 1. 


N. 


- 66 - Geologie. 


G. K. Gilbert: Gravitational assemblage in granite. 
(Bull. Geol. Soc. Am. 17. 321—328. Pls. 43—46. Rochester 1906.) 


Verf. fand in der Sierra Nevada Granite und andere Tiefen- 
gesteine vorzüglich aufgeschlossen, da die pleistocäne Vereisung den früheren 

 Verwitterungsschutt weggeräumt hat und glazialer Detritus stellenweise 

ganz fehlt. | 

1. Helle Granite, bestehend aus Feldspat, Quarz, nebst 
weniger Glimmer und Hornblende; die Feldspate erreichen 4 Zoll 
im Durchmesser und bilden oft Aggregate von einigen Fuß bis zu 
einigen Yards Ausdehnung; die Zwischenräume der großen Kristalle sind 
durch kleinere ausgefüllt, das Ganze aggregierte sich erst, nachdem die 
Feldspate ausgewachsen waren. Die Ursache ist wohl in derSchwere 
-zu suchen, da das Gewicht mit dem Kubus des Durchmessers, die Reibung 
aber (beim Sinken im Magma) mit dem Quadrat desselben wächst; Vor- 
kommen: Tuolumne Meadow und Copper Meadow am oberen 
Yuba River. 

2. Hellgraue Granite, etwas dunkler als 1. zeigen Horn- 
blende von bis zu 2 Zoll Länge in Aggregaten von 6—7 Yards 
Durchmesser und verschwommenen Grenzen. Da die Hornblende 
bei gewöhnlicher Temperatur etwa 20mal dichter ist als Quarz und Feld- 
spat, so kann man auch hier Schwerewirkung annehmen. Vorkommen: 
Mount Silliman und Liberty Cap am Anfang des Yosemite- 
Tales. 

3. Granit von sehr feinem Korn, bestehend aus Quarz. 
Feldspat, Glimmer und Hornblende zeigt Bänderung infolge 
des Wechsels von glimmer- und hornblendereichen Lagen mit quarz- und 
feldspatreichen; der Übergang zweier Schichten ineinander nimmt etwa 
1 Zoll ein. Diese Bänderung wird als Fluidalerscheinung gedeutet. 

4. Ein Granit von einer Ausdehnung von 10 Meilen im Gebiet des 
Kings River zeigt hellgraue Farbe und zeichnet sich durch zahlreiche 
Einschlüsse aus, die stellenweise dicht geschart auftreten. Dieselben 
markieren sich durch größeren Gehalt an Glimmer und Hornblende und 
feineres Korn. Ihr Durchmesser überschreitet sehr selten 1 Fuß. Sie sind 
weder rund noch scharf kantig und zeigen keinerlei konzentrische Struktur. 
Es sind entweder Konkretionen oder eingeschlossene Fragmente; im letzteren 
Fall ist ihre Lagerung entweder eine ursprüngliche, ‘oder wieder durch 
Schwerewirkung modifiziert. Johnsen., 


Th. L, Watson: Lithological charakters of the Virginia- 
granites. (Bull. Geol. Soc. Am. 17. 523—540. Pls. 69—72. Rochester 
1906.) 

Die Granite von Virginia sind als Bausteine sehr bekannt 
und geschätzt, gleichwohl aber geologisch und petrographisch noch nicht 
näher studiert. Sie umfassen massige und schieferige Typen und 


Petrographie. 67 = 


sind auf den kristallinen Gesteinskomplex beschränkt, dessen östliche Partie 
die Provinz Piedmont einnimmt und der sich südwestwärts von 
New York bis ins zentrale Alabama hinzieht. Die Granitgneise 
haben in Piedmont eine sehr weite Verbreitung und bilden hier das 
herrschende Gestein. Die massigen Typen ziehen sich in nordsüdlicher 
Richtung nahe dem östlichen Rande der Ebene von Piedmont hin; 
sie umfassen das Petersburg-, das Richmond- und das Fredericks- 
burg-Areal; dazu kommen noch die kleineren Gebiete vom Fairfax, 
Prince Edward, Fluvanna und Goochland. 

Zu den herrschenden Gemengteilen Quarz, Feldspat und Biotit 

tritt gewöhnlich etwas Muscovit hinzu, der in dem Granit von Hazei 
Run westlich von Fredericksburg den Biotit vollständig ersetzt. 
: Grüne und braune Hornblende findet sich wesentlich nur in dem 
Granit von Falls Church, südwestlich von Washington. Als Feld- 
spat herrscht Orthoklas gewöhnlich vor, zuweilen aber sind in gleicher 
Menge auch Mikroklin und Oligoklas vorhanden. Der Biotit 
wird in den Graniten von Luray, Page, Madison, Blue Ridge 
und Grayson durch sekundären Epidot ersetzt. Akzessorisch treten 
noch Apatit, Zirkon, Titanit und Magnetit auf. 

Unter den massigen Graniten kann man richtungslos körnige 
und porphyrisch struierte unterscheiden. Gänge von Pegmatit 
treten ziemlich häufig, solche von Aplit nur in dem Gebiet von Richmond 
und zwar besonders nahe Midlothian auf. Die Mikrostruktur der 
Granite ist öfters granophyrisch. In dem Richmond-Fredericks- 
burg-Areal führt der dunkelblaue Granit Einschlüsse der lichtgrauen 
Varietät sowie des Granitgneises. Außerdem treten Einschlüsse auf, die 
als primäre biotitreiche Konkretionen aufzufassen sind. 

Johnsen. 


J. A. Dresser: Igneous rocks of the Eastern Townships 
of Quebec. (Bull. Geol. Soc. Am. 17. 497—-522, Pls. 67”—68. Rochester 
1906.) 


Derjenige Teil der Provinz Quebec, der von der Appalachischen 
Hebung betroffen wurde, liegt durchweg südlich vom St. Lawrence- 
Strom; er zerfällt in zwei Gebiete, die gebirgige Gegend der Halb- 
insel Gaspe& längs dem unteren St. Lawrence und in die hügelige 
Partie vom Chaudiere-Fluß bis zur Grenze der Staaten Maine, 
New Hampshire und Vermont. Das letztere Gebiet heißt gewöhnlich 

„Eastern Townships‘. Die Eruptivgesteine dieser Gegend 
repräsentieren zwei petrographische Provinzen (I und II), ihre 
Verschiedenheiten sind auf Differentiation zurückzuführen. Es sind 

I. a) Die Porphyritergüsse von wahrscheinlich präcambrischem 
Alter. 

b) Die Diabas- bezw. Serpentingruppe von frühcambrischem 
bis spätsilurischem Alter. 

e* 


-68- Geologie. 


c) Die Granite aus spätdevonischer Zeit. 

d) Die jüngeren Gänge von Diabas, Bostonit und Camptonit, 
die zwischen den Provinzen I und II auftreten. 

II. Umfaßt lediglich die Gesteine der Monteregian Hills. 

Die obigen Studien müssen durch weitere geologische und petro- 
graphische Studien noch weitgehend vervollständigt werden. 


Analysen. 


I. Porphyrit von Sherbrooke: SiO, 70,37, Ti O, 0,17, Al, 0, 11,27, 
Fe,0, 0,80, FeO 2,58, Mg0O 2,03, CaO 2,81, Na,O 2,68, K,0.1,86, 
CO, 3,60, H,O: 1,96; Sa. 99,58. 

II. Gesteine der Monteregian Hills. 

1. Essexit, Mt, Johnson. 2. Essexit, Mt. Johnson. 8. Essexit, 
Shefford. 4 Essexit, Brome 5. Nordmarkit, Shefford. 
6. Nordmarkit, Brome. 7. Pulaskit, Mt. Johnson. 8. Pulaskit, 
Shefford. 9. Tinguait,.Brome. 


ji 2, 3. 4. 5, 6. 7. 8. 9. 
SiO,. . 48,69 48,85 53,15 44,00 65,43 61,77 57,44 59,96 55,68 
Al,O, . 17,91 19,38 17,64 27,73 16,96 18,05 19,43 19,12 20,39 
Fe,0, .. 3,09: >4,29...8,10.::2,86 1,55 s 6,0 1e9 05 210 


PFeO:. 2.645: 4,94: 4,65 ::3;90: 5,532 Sad ones 898: 
M=20. .. 3,06: 2,00 : 2,94. 2,50. 1,36 1,542 7.1.1169 50:65 20,80: 
Ca0: 21980. 7,98. 5,66 13,947: 0,2227.0,8% 726620224 751692 
Na,0 ..:5,95. : 5,44 . 8,00 2,36 . 5,95... 6,88. .6,4827693 918 
K,0O....:256:: 1,91 3,10. 0,45: . 5,36 1.821274 28 1 35,34 
T10,:..: 25%4.: 2,47: 1,52 .41,90  ©0,16.°2074221,97220:662.0:60 
P,0,:... 111 1,23... 0,65.7.:0,20. ..0,02 750,19 72060 2.0927 72.0.06 
MnO >22220.15 0,19 .-.0,46....0;08 - ::0,40.:::0,08 2.0.2957 20397031 
CSS — — 0,07 — 0,04 — — — — 
H;0:.:.. 0,95...0,65. 1,10 0,807. 0,82 77,107 5,055 20735 
Sa.!. ... 99,89 99,36  99,04:100,02..93;,807799,83 3970733837. 99,83 
Johnsen. 


R., A. Daly: Okanagen composite batholith of the 
Cascade Mountain system. (Bull. Geol. Soc. Am. 17. 329—376. 
Rochester 1906.) 

Der Küstenstrich der nordamerikanischen Cordillere 
mit der Sierra Nevada, dem Cascade-Mountain-System, der 
British-Columbia-Coast-Range, der Alaska- und der St.-Elias- 


! Verf. gibt an 99,36 (1), 100,02 (2), 99,84 (3), 100,01 (4), 99,78 (5), 
99,97 (6), 99,69 (7), 100,17 (8). 


Petrographie. 2692 


Range umfaßt ein Areal, das über 6mal so groß ist als die europäischen 
Alpen und sich durch gewaltige Granitmassen auszeichnet; die letzteren 
sind meist postarchäischen, wahrscheinlich sogar postpaläo- 
zoischen Alters. Vom östlichen Hang des großen Tales, das der 
Osoyoos-See einnimmt, bis zum Pasayten-River zieht sich längs 
der Grenze der Zug der meist zusammenhängenden, aber heterogenen 
plutonischen Gesteine über 60 Meilen Luftlinie hin. Die Erosion der alten 
Sedimentgesteine jenes Gebietes wurde durch die Intrusion zahl- 
reicher Batholithe unterstützt, welche die Lagerung störten. Das 
Alter der Batholite ist ganz verschieden; ihre chemische Untersuchung ist 
noch nicht abgeschlossen, doch hat bereits das mikroskopische Studium 
infolge der Frische der Gesteine eine für geologische Zwecke genügende 
petrographische Charakterisierung gestattet. 

Verf. unterscheidet nach der Zeitfolge der Intrusionen: 

1. Chopaka-Intrusivgesteine. Dunkelgraugrüne, mittelkörnige, 
hypidiomorph struierte Gesteine, bestehend aus Labradorit, Diallag 
und akzessorischem Apatit, mit wenig Magnetit. Der Diallag 
ist weitgehend uralitisiert; Serpentin, Talk und Tremolit 
scheinen auf ursprünglich vorhandenen Olivin hinzuweisen; Chromit 
fehlt ganz. 

2. Ashnola-Gabbro. Dieses Gestein nimmt ein Gebiet von 
5 Meilen Länge ein, ist sehr homogen und variiert nur in der Korngröbe 
von mittlerem zu grobem Korn; es ist sehr frisch und besteht aus 
grünem bis farblosem Augit, bräunlichgrüner Hornblende, 
braunem Biotit, sowie Labradorit; reichlicher Apatit, etwas 
Magunetit und sehr wenig Quarz, letzterer die Interstitien füllend, 
treten akzessorisch auf; Augit und Hornblende sind oft regel- 
mäßig verwachsen. 

3. Basische Gesteine. Dieser Komplex besteht ebenfalls aus 
plutonischen Gesteinen; es sind hier 3 Intrusionsperioden zu unter- 
scheiden. Hornblende-Augit-Gabbro, Labrador führender Horn- 
blende-Augit-Peridotit und Hornblendit werden von mäch- 
tigen Gängen von Hornblende-Gabbro, Augit-Hornblende- 
Gabbro und Hornblende-Biotit-Quarz-Gabbro durchsetzt. Ein 
Hornblende-Peridotit-Gang zeichnet sich durch ellipsoidische 
Olivine von 2 Zoll Maximaldurchmesser aus. 

4. Össyoos-Granodiorit-Batholith. Ein mittel- bis grob- 
körniger Diorit von hellgrauer Farbe: tiefgrüne Hornblende, 
bräunlichgrüner Biotit, Orthoklas, Quarz und Andesin, 
akzessorisch: Apatit, Magnetit, Titanit, Allanit; sekundär: 
Epidot. 

Die meisten Partien zeigen dynamometamorphe Umwand- 
lungen; dadurch entstanden drei verschiedene Typen: (a) Biotit- 
epidothornblendegneis; der Biotit ist durch Umkristallisation aus 
demjenigen der Tiefengesteine entstanden; (b) Biotitepidotgneis, 
reicher an Biotit und schieferiger als (a), mit Biotit, Epidot, Ortho- 


-710= Geologie. 


klas, Andesin, Quarz, wenig Apatit und Magnetit (Titanit 
fehlt); (ec) Hornblendegneis von basischem Charakter, mit (b} 
wechsellagernd, mit idiomorpher Hornblende und allotrio- 
'morphen Feldspaten nebst Quarz in den Zwischenräumen. 
Der Orthoklas scheint natronreich zu sein (nach dem Auslöschungs- 
winkel auf 010), der Plagioklas ist vielleicht Andesin; beträchtliche 
Mengen von Apatit, Magnetit und Titanit treten hinzu; die 
Hornblendeprismen sind oft verzwillingt nach (100) und diese 
Ebene liegt parallel der Schieferung [im Text steht „(010)“. Ref.]. 

5. Remmel-Granodiorit-Batholith. Ein hellgraues bis hell- 
braunes, mittel- bis grobkörniges Gestein, gleichmäßig körnig oder durch 
idiomorphe Entwicklung großer Biotite etwas porphyrisch; 
braungrüne Hornblende, Biotit, Quarz, ÖOrthoklas und 
Andesin; akzessorisch Titanit, Magnetit, Apatit. Durch 
dynamometamorphe Umwandlung entstehen Oligoklas-Biotit- 
gneis, reich an Oligoklas, oder Orthoklas-Biotitgneis, z. T. mit 
etwas Granat. 

6. Kruger-Nephelinsyenit. Diese Gesteine zeigen sehr 
wechselnden Mineralbestand: Mikroperthit, Mikroklin, 
Natronorthoklas, Ägirinaugit,. Melanit, akzessorisch 
Titanit, Titanmagneteisen oder Ilmenit, Rutil, Apatit und 
saurer Andesin (Ab, An,). Muscovit, Hydronephelin, Skapo- 
lith, Kaolin, Caleit, Epidot, Chlorit sind sekundär und wohl 
mehr durch Dynamometamorphose als durch Verwitterung ent- 
standen; der Granat scheint z. T. primär zu sein, z. T. aber aus 
Pyroxen dynamometamorph gebildet. Die Intrusion erfolgte 
ebenso wie diejenige der beiden folgenden Gesteinsmassen nach derjenigen 
des Ösoyoos-Granodiorit und des Remmel-Batholith. 

7. Similkameen-Granit-Batholith. 

Oligoklas 29,8, Mikroperthit 27,0, Quarz 22,0, Orthoklas — Mikro- 
klin 6,7, Biotit 5,5, Hornblende 4,2, Magnetit 1,8, Titanit 1,1, Epidot 1,1, 
Apatit 0,5; Sa. 100,0. 

Hier und da sind basische Ausscheidungen vorhanden, die 
einem Hornblende-Biotit-Diorit entsprechen, indem hier die 
ältesten Ausscheidungen des Wirtes angereichert sind. Eine basische 
Randzone längs der Kruper-Masse zeigt Diopsid neben reichlicher 
Hornblende, ferner viel Kalifeldspat und Oligoklas und keinen 
Quarz und nähert sich dadurch den Monzoniten bezw. den Alkali- 
syeniten. 

S. Cathedral-Granit-Batholith. | 

Mikroperthit 40,3, Quarz 35,7, Oligoklas 11,0, Orthoklas 7,0, Biotit 5,0, 
Magnetit 4 Titanit 0,7, Apatit 0,5; Sa. 100,0. 

Inmitten der Batholithen befindet sich eine etwas abweichende Masse. 
die einen magmatischen Nachschub von aplitischem Charakter repräsentiert. 

Quarz 38,8, Orthoklas 4 Mikroklin 33,4, Oligoklas 17,6, Mikro- 
perthit 5,8, Biotit 3,5, Magnetit 0,6, Apatit 0,3; Sa. 100,0. 


Petrographie. Bra 


9. Park-Granitstock. Dieser ganz ungeschieferte Granit 
erstreckt sich über ein Areal von 4X 21 Meilen und gleicht vollkommen 
der älteren Phase des Cathedral-Batholithen. 

Zum Schluß behandelt Verf. die stratigraphischen Hesihüngen 
der Batholithe. Johnsen. 


A. Lacroix: Note sur la min6ralogie du pays Mahafaly 
(Madagascar). (Bull. soe. france. de min. 30. 36. 1907.) 

Die alten Gesteine, die im Osten des Gebietes von Mahafaly die 
tertiären bis mesozoischen Sedimente unterlagern, bestehen aus NNO. 
streichenden, steil nach W. fallenden Gneisen, Quarziten, Cipolinen 
und Amphiboliten, die granitische und basische Gesteine umschließen. 
Die kristallinischen Schiefer sind meist glimmerarm, dafür meist graphit- 
haltig, vielfach granulitartig. Gangförmig finden sich in ihnen zuweilen 
Partien, deren Feldspate total in Kaolin (helminthartige Aggregate) ver- 
wandelt sind, deren übrige Gemengteile dagegen ganz unberührt erscheinen. 
Der Granatreichtum dieser gneisigen Gesteine erklärt die große Verbreitung 
dieses Minerals in den Sanden der Gegend. Die den Gneisen linsenförmig 
eingelagerten Cipoline enthalten neben Kalkspat Humit und Chondrodit, 
Spinelle, Phlogopit, Graphit und Silikatlinsen von Diopsid, Skapolith, An- 
ortbit und Titanit. Die basischen Gesteine sind z. T. Troctolith, z. T. 
basaltisch; in ersteren sind Olivin, poikilitisch umwachsen von brauner 
Hornblende und wenigem Feldspat die Haupt-, Augit, Titanomagnetit und. 
grüner Spinell Nebengemengteile. Ihr Bytownitfeldspat pflegt ganz erfüllt 
zu sein von kleinen Spinellen, die nach einer Oktaederkante stark verzerrt 
und mit dieser Kante der Trace der Albit- und Periklinlamellen parallel 
zu liegen pflegen. O. Mügse. 


A. Lacroix: Sur la constitution mineralogique du döme 
recent de la Montagne Pel&e. (Compt. rend. 144. 170. 1907.) 


Neuerdings möglich gewordene Aufsammlungen an den Abhängen 
des „döme“ haben ergeben, daß an seiner Basis, wie Verf. schon früher 
vermutete, allerdings die wenigst kristallinen und zugleich an Tridymit 
armen, von Quarz freien Gesteine herrschen, daß die Gipfelgesteine aber 
. nur z. T. dem mikrolithen- und tridymitreichen, z. T. aber dem quarz- 
führenden Typus angehören. Der letztere ist auch nicht auf die Stelle 
der früheren großen Nadel beschränkt, sondern regellos verteilt, so daß 
der Quarz vielfach in nur geringer Tiefe, unter einem nur dünnen Mantel 
der anderen Typen gebildet sein muß. Die quarzführenden Gesteine 
machen etwa 4 aller gesammelten Proben aus und es gibt alle Übergänge 
zwischen quarzreichen und quarzfreien. O. Mügge. 


J. P. Smith: The paragenesis ot mineralsin the glan- 
cophane—bearing rocksin California. (Proceed. Amer. Philos. 
Soc, 45. 183—242. 1907.) 


792 Geologie. 


Verf. untersucht die Glaukophangesteine der Küstengebirge 
Kaliforniens auf ihre mineralogische und chemische Zusammen- 
setzung hin und kommt hinsichtlich der Genese zu folgendem Resultat: 

‘ Glaukophangesteine können aus sehr verschiedenem Material entstehen, 
aus kieseligen, klastischen Sedimenten, organischen Kiesel- 
säureabsätzen, sauren Arkosen, mittelbasischen Ton- 
schiefern, basischen Tuffen, Syeniten, Dioriten, Diabasen, 
Gabbros und wahrscheinlich auch Pyroxeniten. Da die 
Dynamometamorphose den chemischen Bestand der Gesteine ungeändert läßt 
— nur tritt vielfach Wasser in die sich neu bildenden Minerale ein —, so kann 
man vielfach mittels chemischer Analyse das ursprüngliche Gestein ermitteln, 

Analysen I, II und III ergeben kieselige Sedimente, IV Arkose, 
die einem Diorit entspricht, V Lawsonitgneis, der lediglich aus sekundären 
Mineralen besteht, jedoch deutlich auf massiges oder klastisches Quarzdiorit- 
material hinweist, VI Albit-Crossit-Gneis mit lediglich sekundären Ge- 
mengteilen, aus massigem oder klastischem Natronsyenitmaterial entstanden, 
VIII Natronsyenitporphyr, dessen Zusammensetzung mit derjenigen von 
VI ungefähr identisch ist, VII Quarzdiorit mit sekundärem Crossit und 
Lawsonit, IX Glimmer-Glaukophanschiefer vom chemischen Charakter eines 
normalen Diorites, X, XI, XIII und XIV metamorphosierte mittelbasische 
Eruptivgesteine, entweder Diabase oder Gabbros, deren chemische Zu- 
sammensetzung nur durch den Hinzutritt von H,O verändert ist, XII, 
XV, XVI, XVII, XIX basische Glaukophanschiefer, deren chemische Zu- 
sammensetzung auf Gabbros oder Diabase hinweist, XVIII betrifft einen 
kompakten Eklogit, bestehend aus Granat, Omphazit, Aktinolith, Glauko- 
phan, Glimmer und Titanit; der chemische Bestand weist auf einen basi- 
schen Gabbro oder vielleicht auf einen Pyroxenit hin. Peridotite scheinen 
den Glaukophanschiefern nie zugrunde zu liegen, würden sich jedoch mög- 
licherweise unter Aktinolith-Chlorit-Schiefern finden lassen. 


I IT. ER IV. N 
SO ss 2. 8182.53 80,21 74,48 68,50 65,91 
ALOE er 688 2.99 9,19 12,82 11,62 
Be,0,@.22 5.2059 — 1,41 1,29 2,21 
No 3,35 4,12 3,31 5,30 
MeOr re. 0 1.86 1,54 3,04 2,21 1,32 
CO 20,68 1,10 2,84 1,82 5,89 
NO en el Ho 2,24 6,03 1.95 
RO: ed 0,22 0,43 1,26 0,04 
H,O 4) 12.1 2.24,85.) 0.74 f 2,06 2,11 4,38 
H,0° = 2 22...007) j \ 0,08 0,28 0,28 
DO. >. = — 0,60 0,17 
Mn ar espur — _ 0,02 Spur 
PO 2 Ne —_ _ 0,16 — 
OLE Te — —_ — — 
CO reRIe — e Sn a 


Sa.. . 10052 10012 9985 10047 99,67 


Petrographie. 73 
VIE VER VI. IX. X. 
SO, 65,2 61,55 67,53 58,26 51,27 
AL,O 15,8 17,28 18,57 16,21 15,04 
Fe,O0, 2,7 1,49 1,13 3.44 2,41 
Fe oO 2,4 3,50 0,08 4,63 8.01 
MgO 2,4 3,00 0,24 4,99 6,06 
Ca0 . 0,6 3,12 0.55 3,82 7,07 
Na,0. 10,8 8,47 11,50 5,36 4,43 
RG: 0.1 ee) 0,39 0,12 
H,O + = 1,21 0,31 0,98 | en 
10 = 0,12 0,15 022 2 
TiO, — 0,28 0,07 1537 1,33 
MnO u Spur — Spur 0,25 
P.0: — 0,11 — 0,13 
ro; — — — — = 
(8287 n — -- — = 
Sa... . 100,00 100,09: 100,34 99,67 99,46 ? 
Be RI XTIE XIV. XV ORVT OXVHEXVIN: XIX. 
Si0, 50,44 49,68 49,08 46,98 47,84 49,15 46,07 44,15 42,59 
Al,O, 8,18 13,60 14,68 17,07 16,88 15,87 15,35 10,18 
Baur 106 156 95 185 499. 410 3,61 11,927 31,00 
FeO Ba Sie 903 2702550. 0.0598. 13,04 } 
Race 0627 609% 829 789753: 783 618 5,10 
Cao Ba 101009 1215211159067 74,370 27250 710,80 
Na,0 1 3:0930160 254 320° 359° 322.511 416 
K,0 505 012° ,0207°0,55. 046° 0542268 209 1,01 
H,0O+ 09\ RT =, 1.00. 4905) RE 
oa or 016 0 
TiO, -— 1,31 Wie72 — = 19 1663. Spur — 
MnO 027.002 0,15 E= 0,56 Spur Spur — = 
P,0, — 021702320097 014° — — = — 
Cr,0, 048° — — — — —_ = — 
0, — — —- 2 — = 105 — 
Sa. . . 100,30 99,60 100,48? 101,38 100,65 100,01 100,09 98,135 100,00 


Fundorte: I. Four Mile Creek, Oregon; II. Angel Island, San 
Francisco Bay; III. Little Harbor, Catalina Island; IV. Sulphur Bank, 
Kalifornien; V. Redwood; VI. North Berkeley; VII. Oak Ridge, östlich 
Calaveras Valley; VIII. Sierra Nevada; IX. Cafe Skarbeli, Syra; X. Sulphur 


1 Verf. 
2 Verf. 
Werk 
Verf. 
Verf. 


Sibt 100,12 an. 
gibt 99,62 an. 
gibt 100,98 an. 
gibt 99,84 an. 
gibt 99,31 an. 


- 4 - Geologie. 


Bank, Kalifornien; XI. Knoxville, Kalifornien; XII. Sulphur Bank, Kali- 
fornien; XIII. Mt. St. Helena, Kalifornien; XIV. Angel Island; XV. Mt. Diabla., 
Kalifornien; XVI. Brandon, Oregon; XVII. Roseburg, Oregon; XVIII. Coyote 
Creek, nördlich San Martin, Kalifornien; XIX. North Berkeley, Kalifornien. 
Johnsen. 


J. Barrell: Geology ofthe Marysville mining district, 
Montana; a study of igneous intrusion and contact metamorph. 
(U. 5. A. Geol. Survey. Professional paper. 57. 1907. 178 p. 16 Taf.) 


Der bis 1899 in Betrieb gewesene Gold-Bergbaudistrikt von Marys- 
ville liegt in den östlichen Ausläufern der Rockies im nordwestlichen 
Montana. Von Sedimentformationen ist außer Alluvium und tertiären, 
wahrscheinlich spätmiocänen, oft stark verkieselten Sanden und Schottern 
nur das Algonkium vorhanden, speziell die Belt-Gruppe, von der ent- 
wickelt sind: 

a) die Greyson- und Spokane-Schichten, grauschwarze, glimmerige 
Schiefer bezw. tiefrote, harte Schiefer mit Quarziten und Sand- 
steinen; 

b) der Empire-Schiefer, grünlichgraue, dickbankige Schiefer; 

c) Helena-Kalk, unreine, blaugraue und graue Kalke mit unter- 
geordneten Schiefern ; 

d) Marsh-Schiefer, rote, z. T. kalkige oder quarzitische Schiefer. 
Von Eruptivgesteinen treten hierin auf: Gänge und Lager von 

Mikrodiorit, die als älteste Intrusivgesteine des Gebietes da, wo sie 
im Kontakthof des Batholiten liegen, tiefgreifende Veränderungen zeigen; 
sabbro, wahrscheinlich mit den Mikrodioriten genetisch zusammen- 
hängend, wenn auch räumlich getrennt; Porphyrite in 10-40 Fuß 
mächtigen Gängen, seltener in Lagern; sie sind z. T. älter als der Batholit, 
teils jünger, z. T. wohl auch gleichalterig; Quarzdiorit bildet den 
3—12 Meilen breiten und 3 Meilen langen Batholiten von Marysville, der 
von einem bedeutenden Kontakthof umgeben wird; feinkörnige Biotit- 
sranite durchsetzen den Diorit und die benachbarten Hornfelsmassen 
und werden ihrerseits wieder von Apliten (Alaskiten) durchtrümert; den 
Beschluß machen Gänge von basalt- oder diabasartiger Beschaffen- 
heit, die noch jünger als die Aplite sind. Die ganze Eruptivtätigkeit fällt 
wahrscheinlich in die späte Kreide oder das Alttertiär. Vereinzelt treten 
noch stark zersetzte und verkieselte Pyroxenandesite auf. 

Die Untersuchung der Kontaktverhältnisse des Batholiten über Tage 
und in den Gruben von Marysville ergibt, daß einerseits große Teile der Horn- 
felsmassen deckenförmig und vielfach von Apophysen durchtrümert auf dem 
Diorit aufliegen, und daß an anderen Stellen ein steiler Kontakt zwischen 
beiden vorliegt, ohne daß die im ganzen ziemlich einfachen Lagerungs- 
verhältnisse durch den Eruptivkörper sich wesentlich beeinflußt zeigten. 
Das Auftreten isolierter Kontaktgesteinspartien inmitten normaler Schichten 
und die lokal wechselnde Breite des Kontakthofes zeigen die große Ver- 


Petrographie. Te 


breitung der Intrusivmassen und den Verlauf derselben in der Teufe an. 
Die ehemalige Bedeckung des Batholiten muß recht mächtig gewesen sein 
und erhebliche Höhe erreicht haben, wie aus der Beschaffenheit seiner 
Oberfläche und der heutigen, im wesentlichen radial verlaufenden Anord- 
nung des Flußsystems gefolgert wird. 

Verwerfungen spielen eine große Rolle, wenngleich ihre Be- 
ziehungen zu den eruptiven Vorgängen nicht immer klar sind. Auffällig 
ist, wie oft die äußere Grenze des Kontakthofes mit solchen Verwerfungen 
zusammenfällt. Die Erzgänge liegen teils im Diorit, teils im Hornfels, 
aber immer nahe der Grenze zwischen beiden und entweder parallel oder 
mehr oder weniger genau senkrecht zu ihr. Sie werden als Ausfüllungen 
von Kontraktionsrissen nach oder während der Erstarrung des Batholiten 
aufgefaßt (WEED). 

Bei den Kontaktwirkungen des Batholiten werden unterschieden: 

1. Kontaktmetamorphose, bestehend in einfacher Umkristalli- 
sation, ohne Stoffzufuhr von außen. 

2. Kontaktmetasomatismus, verursacht von vorwiegend Si0,, 
auch Fe, Mg u. a. Lösungen, die dem Magma entstammen und die auf 
Klüften im Gestein zirkulieren, welche nach der Umkristallisation durch 
den Metamorphismus entstanden; doch dringt die Umwandlung durch sie 
im allgemeinen nur wenig tief ins Nebengestein ein. Der Metasomatismus 
wirkt „pneumatolytisch* oder „hydrothermal“, je nachdem der kritische 
Punkt des Wassers überschritten ist oder nicht. 

3. Kontaktreaktionen, Injektion, Resorption, Feldspatisation 
u. dergl. 

- Im ganzen zeigt die Zusammensetzung der Kontaktprodukte — speziell 
der Kalke — bei über 1000 Fuß Entfernung vom Batholiten keine Stoff- 
zufuhr, in der Entfernung von 600—1000 Fuß erhebliche Zufuhr unter 
teils hydrothermalen,, teils pneumatolytischen Verhältnissen. Die Zufuhr 
äußert sich durch die Bildung von Epidot — der nach der Terminologie 
des Verf.'s als pneumatolytisches Emanationsprodukt bezeichnet wird — 
oder Granat bei geringer, durch die völlige Verdrängung der CO, in den 
Kalklagen durch SiO, bei intensiver Infiltration magmatischer Lösungen. 
Direkt am Kontakt können die Vorgänge sehr kompliziert werden. [Die nur 
an einzelnen Beispielen mit wenig petrographischem Detail erläuterten Ver- 
hältnisse lassen nicht alle Schlußfolgerungen als zwingend erscheinen. Ref. ] 
Lokale Erscheinungen des Metasomatismus sind die Bildung von Augit aus 
Hornblende am Kontakt von Aplit und Dioritporphyrit, von Granat am 
Kontakt von Kalk und Mikrodiorit, Pyritisierung u. a. 

Auch in weiterer Entfernung vom Batholiten kann der hydrothermale 
Metasomatismus wirken, wenn die Zerklüftung des Gesteins den Zutritt 
von Lösungen aus der Tiefe besonders erleichtert. 

Ausführlich werden die Beziehungen von Biotit, Hornblende und 
Diopsid in den Kontaktgesteinen besprochen — z.B. ist Biotit nahe dem 
Kontakt für den Metasomatismus nicht bestandfähig und verwandelt sich 
in Hornblende —, ferner die Faktoren, welche die Ausdehnung des Kontakt- 


- 16 - Geologie. 


hofs bestimmen, die verschieden starke Veränderlichkeit verschiedener Ge- 
steine, Massen- und Volumveränderung durch den Kontakt u. a. 

Das letzte Kapitel behandelt die Art der Intrusion des Batho- 
liten und gelangt nach ausführlicher Erörterung aller in Betracht kom- 
menden Theorien zu dem Schluß, daß die Annahme einer passiven Invasion 
des Magmas, verursacht durch das Einsinken vom Dach losgelöster Blöcke 
(im wesentlichen also der Theorie von Daty entsprechend, vergl. dies. 
Jahrb. 1904. II. -64-), den beobachteten Tatsachen am ehesten gerecht 
wird. Für die schwierige Frage nach den Ursachen für das Stehenbleiben 
des „Daches“* über dem Intrusivkörper werden die Temperaturdifferenz 
zwischen beiden und die hohe Viskosität des Schmelzflusses in der Nähe 
seines Erstarrungspunktes als vielleicht bestimmende Momente geltend ge- 
macht. O. H. Erdmannsdörffer. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


P. Krusch: Die Einteilung der Erze mit besonderer 
Berücksichtigung der Leiterze sekundärer und primärer 
Teufen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 15. 129—139. 1907.) 


Verf. geht von dem Gedanken aus, daß gewisse Erze an bestimmte 
sekundäre oder primäre Teufen gebunden sind und infolgedessen als Leit- 
erze zur Erkennung der betreffenden Teufen dienen können. Er erinnert 
an die Einteilung der Erze in 1. oxydische Erze, 2. in Zementationserze, 
3. in primäre Erze. Die primären Erze zeigen eine ziemlich regel- oder 
wenigstens gesetzmäßige Verteilung des Metallgehaltes und werden häufig 
nach oben vom Grundwasserspiegel begrenzt. Die Zementationszone oder 
Konzentrationszone, welche bei vollständigem Verlauf des Zersetzungs- 
prozesses unmittelbar über dem Grundwasserspiegel liegt, ist charakteri- 
siert durch das Auftreten der gediegenen Metalle in größerer Menge oder 
der sogen. metallreichen Sulfide und Arsenide, Die Oxydationszone enthält 
durch den oxydierenden Einfluß des Sauerstoffs, durch Alkalichloride usw. 
der Tagewässer als Charakteristika Oxyde, Carbonate, Sulfate, Chloride, 
and seltener auch Bromide und Jodide der Schwermetalle Da nicht bei 
den Erzen aller Metalle eine nachträgliche Verschiebung des ursprünglichen 
Metallgehaltes stattgefunden hat, so kann man die Metalle in zwei Gruppen 
einteilen, nämlich in solche mit ausgeprägten Oxydations- und Zementations- 
zonen und in solche, bei denen wegen der Widerstandsfähigkeit der Erze 
keine Verschiebungen des primären Gehaltes zu beobachten sind. Indessen 
ist zu berücksichtigen, daß auch bei den Metallen, deren Erze zur Zer- 
setzung neigen, nicht immer Zersetzungszonen vorliegen müssen. Denn 
wenn die chemisch-geologischen Prozesse langsamer als die Abrasion 
arbeiten, so entstehen überhaupt keine sekundären Teufenunterschiede und 
die primäre Lagerstätte steht an der Tagesoberfläche an. Arbeiten da- 
gegen die Prozesse schneller als die Abrasion, so können entweder beide, 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Te 


— ÖOxydations- und Zementationszone — oder nur die letztere erhalten 
sein; im letzteren Fall steht die Zementationszone an der Tagesoberfläche 
an. Zu den Metallen, deren Erze Oxydations- und Zementationserze 
bilden können, gehören 1. Golderze, 2. Kupfererze, 3. Eisenerze (außer 
den Oxyden und Hydroxyden), 4. Manganerze (außer den oxydischen oder 
hydratischen), 5. Nickelerze, 6. Kobalterze, 7. Silber-, Blei-, Zinkerze, 
8. Quecksilbererze, 9. Zinnkies und zinnhaltiger Schwefelkies, 10. Wismut-, 
Antimon-, Arsen- und Uranerze. Zu den Metallen, bei denen keine Oxy- 
dations- und Zementationserze bekannt sind, gehören: Eisen in der Form 
von Rot- und Brauneisen, Mangan in oxydischen oder hydratischen Erzen 
und Zinn als Zinnstein, ferner Wolfram, Molybdän, Chrom, Platin, Thorium 
und Aluminium. A, Sachs. 


©. Hoppe: Über die mechanischen Vorgänge im Innern 
und an der Oberfläche der Erde mit Berücksichtigung der 
sogen. „[aulen Ruscheln“ am Harz. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 15. 
139—143. 1907.) 


Verf kommt zu dem Schluß: Die faule Ruschel ist eine Spalte, aus- 
gefüllt mit zerriebener Gesteinsmasse, die mehr oder weniger flüssigkeits- 
undurchlässig ist und entstanden sein kann zu allen Zeiten und bei allen 
tektonischen Vorgängen, die zu Spaltenbildung führten. A. Sachs. 


R. Bärtling: Zur Frage der Entwässerung lockerer Ge- 
birgsschichten als Ursache von Bodensenkungen, besonders. 
im rheinisch-westfälischen Steinkohlenbezirk. (Zeitschr. f. 
prakt. Geol. 15. 148—153. 1907.) 


Aus den Darlegungen des Verf. ergibt sich, daß der hydrostatische 
Druck des Grundwassers nicht imstande sein kann, eine Auflockerung der 
wasserführenden lockeren Gebirgsschichten hervorzubringen. Es ist daher 
auch keine Volumenverminderung dieser Schichten denkbar, wenn der 
hydrostatische Druck des Grundwassers kleiner wird. Eine Bodensenkung 
kann bei einer Abtrocknung nur auf Ausschlämmung von festem Material 
zurückgeführt werden. A. Sachs, 


O. Aschan: Die Bedeutung der wasserlöslichen Humus- 
stoffe (Hu mussole) für die Bildung der See- und Sumpf- 
'erze. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 15. 1907. 56—62.) 


Verf. behandelt 1. Vorkommen, Zusammensetzung und allgemeine 
Eigenschaften der wasserlöslichen Humusstoffe; 2. die Rolle der Humussole 
bei der Bildung der See- und Sumpferze. Qualitative und quantitative 
Untersuchungen führten Verf. zu der Ansicht, daß bei der überall vor 
sich gehenden Auflösung von Mineralsubstanzen durch die gelösten Humus- 
stoffe auch biologische, von niederen Organismen vermittelte Prozesse mit 
hineinspielen. Verf. stellt die Hypothese auf, dab die Bildung der ge- 


Srden Geologie. 

wöhnlichen Seeerze (sowie wenigstens einiger Sumpferze) auf die Gegen- 
wart von löslichen Humusstoffen zurückzuführen sei. Er macht folgende 
Gesichtspunkte geltend: 

1. Wenn gelöste Ferro- resp. Ferriverbindungen mit Humussolen 
zusammentreffen, so findet eine Verbindung der Komponenten statt, wobei 
chemische, vielleicht nebenbei auch physikalische Kräfte wirksam sind. 
Je nach den Konzentrationsbedingungen sowie der Gegenwart von be- 
stimmten Arten von Ionen findet, nachdem die Ferroverbindungen durch 
wassergelösten Sauerstoff, event. unter Mitwirkung von Mikroorganismen, 
in Ferriverbindungen übergegangen sind, entweder eine Ausfällung von 
Ferrihumaten statt, oder aber die letzteren bleiben in Lösung. 

2. Die wasserlöslichen Humusstoffe enthalten, bei 100—110° völlig 
getrocknet, Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in Verhältnissen, die 
von denen der hochmolekularen Kohlenhydrate nur unbedeutend abweichen, 
auberdem Stickstoff (im Mittel etwa 2°/,) sowie Phosphor und Schwefel, 
die letzteren in verhältnismäßig kleiner Menge. Diese Humusstoffe dürften 
daher in Gegenwart von Basen ein geeignetes Nährsubstrat für niedere 
Organismen bilden. 

3. Da die Natur, wo es nur möglich ist, unter Mitwirkung der Lebens- 
energie alles zugängliche Material sich zugute macht, so dienen allem 
Anschein nach die Ferro- und Ferrihumate in gelöster, wahrscheinlich 
auch in ausgefällter Form gewissen Mikroorganismen zur Nahrung. Sie 
werden von denselben, unter gleichzeitiger Abscheidung des Eisens als 
wasserhaltiges Eisenoxyd, in einfachere Bestandteile zerlegt. 

4. Der in allen untersuchten finnländischen Seeerzen (bezw. Sumpf- 
erzen) vorfindliche organische Kohlenstoff ist in Form von restierenden 
Humusstoffen vorhanden, die ohne Schwierigkeit nachweisbar sind. Dadurch 
wird die Mitwirkung der letzteren bei der Bildung der Erze unzweideutig 
indiziert. 

Es ist bisher noch nicht gelungen, die bei der Seeerzbildung tätigen 
Organismen zu fixieren, nicht unwahrscheinlich ist es, daß das Seeerz ein 
Produkt der Lebensfunktionen von verschiedenen, zusammenarbeitenden 
Arten von Organismen bildet. Die Frage, in welchem Maße ältere sedi- 
mentäre Eisenerzablagerungen unter Mitwirkung von Humusstoffen ent- 
standen seien, muß späteren Erörterungen vorbehalten bleiben. 

A. Sachs. 


J. B. Tyrreli: Concentration of Gold in the Klondike. 
(Econ. Geol. 2. 343—349. 1907.) 


Im Klondike-Distrikt in Canada finden sich stark gefaltete präcam- 
brische und cambrische Schichten, die durchzogen sind von goldhaltigen 
Quarzadern. Zur Eocänzeit war die Gegend zum letzten Male vom Meere 
bedeckt. Seit dieser Zeit wirkten die Kräfte der Erosion, durch welche 
die goldhaltigen Quarzmassen natürlich aufbereitet und der Goldgehalt in 
den Seifen konzentriert wurde. O, Stutzer. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. en 


W. Campbell and ©. W. Knight: A Microscopie Exami- 
nation ofthe Cobalt-Nickel Arsenides and Silver Deposits 
of Temiskaming. (Econ. Geol. 1. 767—776. 1906.) 


Die Verf. untersuchen die Erzstrukturen der Kobalt-Nickel- 
Silbergänge von Temiskaming. Diese caleitführenden Erzgänge sind 
Absätze heißer Gewässer, die wahrscheinlich in genetischem Zusammenhang 
mit Diabasen und Gabbros der Nach-Mittel-Huronzeit stehen. 

Über das Alter der Mineralien auf diesen Gängen läßt sich folgendes 
sagen: Zuerst Smaltin, gleich hinterher Nickelin. Später Caleit, dann 
Argentit, darauf gediegen Silber und gediegen Wismuth, zuletzt Erythrin 
und Annabergit. O. Stutzer. 


U. S. Grant: Structural Relations of the Wisconsin 
Zine and Lead Deposits. (Econ. Geol. 1. 233--242. 1906.) 


Im südwestlichen Teil vom Staate Wisconsin findet man Zink- und 
Bleierze. In der Gegend finden sich paläozoische Kalksteine, Tone und 
Sandsteine, die von kristallinen Schiefern unterlagert und von Löß und 
Alluvium überlagert werden. Es treten nur präcambrische Eruptivgesteine 
auf, zu denen aber die Erze in keiner Beziehung stehen, Die Erze unter 
dem Grundwasserspiegel bestehen aus Bleiglanz, Zinkblende und Eisen- 
sulphid (besonders Markasit), über dem Grundwasserspiegel aus Bleiglanz, 
Smithsonit und Limonit. Die Erze kommen auf Klüften und Spalten im 
Dolomit (Ordovician) vor, und sind meist an Synklinalen gebunden. Der 
Metallgehalt soll nach Verf. Ansicht ursprünglich fein verteilt im Dolomit 
vorhanden gewesen sein. Untergrundsgewässer haben ihn später auf 
Klüften, Spalten und in den Synklinalen konzentriert. O. Stutzer. 


O. Stutzer: Turmalinführende Kobalterzgänge. (Zeitschr. 
f. prakt. Geol. 14. 294—298. 1906.) 


„Bei San Juan im Departement Freirina (Chile) treten in einer 
Schieferformation Kobalterzgänge auf, die als Kobalterz Glanzkobalt 
führen. Diese Kobalterze werden von Turmalin begleitet. Die mikro- 
skopische Unsersuchung zeigte die Gleichaltrigkeit von Turmalin und 
Glanzkobalt. Spuren von Kupfer (Cuprit und Malachit) an einem der 
Handstücke lassen einen Übergang zu den in Chile vielfach bekannten 
Turmalin-Kupfererzgängen vermuten“. Es folgt eine Zusammenstellung 
aller bisher bekannten Turmalinführenden Erzlagerstätten. A. Sachs. 


W.Campkbell and ©. W. Knight: On the Microstructure 
of Nickeliferous Pyrrhotites. (Econ. Geol. 2. 350—366. 1907.) 

Struktur und Verwachsungsverhältnisse der nickelhaltigen 
Magnetkiese werden beschrieben. Die mikroskopischen Untersuchungen 
erfolgten an glattgeschliffenen und angeätzten Präparaten in Öberlicht- 


-80 - Geologie. 


beleuchtung. Zur Untersuchung lagen Proben von Sudbury, Sohland, 
Norwegen etc. vor. — Die Erzlagerstätten sind mit basischen Eruptiv- 
gesteinen verbunden. Die Paragenesis war: 1. Magnetit, 2. Silikate, 
3. Magnetkies, 4. Pentlandit, 5. Kupferkies. Zahlreiche, gut getroffene 
Mikrophotographien erläutern den Text. O. Stutzer. 


E. Weinschenk: Die Nickelmagnetkieslagerstätten im 
Bezirk St. Blasien im südlichen Schwarzwald. (Zeitschr. £. 
prakt. Geol. 15. 73—86. 1907.) 


Die Betrachtung der in Rede stehenden Lagerstätten, sowie die der 
berühmten analogen Vorkommen führen Verf. zu dem Schlusse, dab die 
Weltgruppe der Nickelmagnetkieslagerstätten nicht zu den magmatischen 
Ausscheidungen, sondern zu den eigentlichen Kontaktlagerstätten gehört, 
deren Agentien einem granitisch-aplitischen Schmelzfluß entstammen. Es 
handelt sich um sekundäre Erzablagerungen am Kontakt zwischen gra- 
nitisch-aplitischen Gesteinen und intermediären bis basischen Eruptiv- 
gesteinen. [Vergl. hierzu COLEMAN: „Die Sudbury-Nickelerze*, Zeitschr. 
f. prakt. Geol. 15. 221. 1907.) A. Sachs. 


A. Dieseldorfi: Neue Manganerzvorkommenin Britisch 
Nord-Borneo. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 10—11. 1906.) 


Es handelt sich um Manganerzlagerstätten im Norden von Britisch 
Nord-Borneo, vornehmlich in der Gegend der Marudu-Bai. Die Zentrale 
für das Revier liegt bei Taritipan an der Marudu-Bai. In einem jaspis- 
artigen Nebengestein, welches anscheinend metamorphe Diabase wie auch 
Hornblende-, Chlorit- und andere Schiefer überlagert, finden sich mächtige 
Manganerzablagerungen, welche an sehr vielen Orten zutage liegen und 
von jaspis- oder flintartigen Kieselschiefern begleitet werden. Meist be- 
steht das Erz aus Psilomelan, untergeordnet kommt auch Pyrolusit vor. 
Sämtliche Manganerzvarietäten des Distriktes sind frei von: Cu, As, Ni, 
Schwerspat und haben im Durchschnitt weniger als 0,05°, S und P. Bei 
Mankapad, 17 km von Taritipan, kommen auch rötliche und braune Limo- 
nite vor. Ausgezeichneter Kalkstein für Zuschlagzwecke findet sich 13 km 
von Balaiajong bei Muntailung; als Schmelzmittel kommt nur harte Holz- 
kohle in Betracht. Von Sachverständigen wird für die nächste Zeit eine 
Förderungsmenge von 25000 t Manganerz erwartet, die sofort erreichbar 
sind; als Mindestmenge für die nächsten 25 Jahre werden 50 000 t p. a. 
angegeben. A. Sachs. 


I. H. L. Vogt: Über Manganwiesenerz und über das 
Verhältnis zwischen Eisen und Mangan in den See- und 
Wiesenerzen. Ein Beitrag zur Kenntnis der Bildung der 
Manganerzlagerstätten, (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 217—233. 1906.) 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -81- 


Auf die eingehenden Ausführungen des Verf. im einzelnen hier ein- 
zugehen, ist untunlich. Nur folgende allgemeine interessante Sätze seien 
hervorgehoben. „Eine scharfe Trennung zwischen Eisen-, See- und Wiesen- 
erzen einerseits und Mangan-, See- und Wiesenerzen anderseits liegt nicht 
vor.“ Und weiterhin: „Überaus die meisten, vielleicht gar alle oder bei- 
nahe alle Manganerzlagerstätten sind aus Lösungen abgesetzt, die aus 
den benachbarten Gesteinen herrühren: die Manganerzlagerstätten sind 
‚somit im allgemeinen durch Lateralsekretion, im erweiterten Sinne dieses 
Begriffes, entstanden. Die Manganerzlagerstätten treten in den aller- 
verschiedenartigsten Gesteinen auf; besonders kommen sie aber in Ver- 
bindung entweder mit Kalksteinen und Dolomit oder mit Granit, Quarz- 
porphyr, Gneis und anderen kieselsäurereichen Gesteinen vor.* Die vielen 
in Kalksteinen und Dolomiten aufsetzenden Manganerzlagerstätten, die 
nach VoerT’s Auffassung häufig oder wohl gar in den meisten Fällen meta- 
somatischer Natur sind, werden in dieser Abhandlung nicht näher besprochen. 
Zur Erklärung der relativ häufigen Verknüpfung der Manganerze mit 
Granit usw. ist zu berücksichtigen, daß sich bei der magmatischen Diffe- 
rentiation das Eisen relativ stärker als das Mangan in die basischen 
Partien hinein konzentriert. Die Folge von dieser relativ etwas höheren 
Mn-Menge im Granit, Quarzporphyr, Gneis usw. ist, daß die durch die 
Verwitterungs- und Auslaugungsprozesse hervorgegangenen Lösungen 
dieser Gesteine durchschnittlich gerechnet relativ Mn-reicher ausfallen als 
in den basischen Gesteinen. Dabei ist auch zu berücksichtigen, daß Mn 
. etwas leichter als Fe in Lösung geht. A. Sachs. 


EB. Hussak: Über die Manganerzlager Brasiliens. Be- 
richtigung der in der Zeitschr. f. prakt. Geol. 12. 1904. 414—416 von 
"W. Frız veröffentlichten Mitteilung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 
237 — 239.) 


Den Studien O. A. Derpy’s folgend lassen sich in der von Barbacena 
bis Ouro Preto reichenden, Manganerze führenden Formation zweierlei 
Distrikte unterscheiden: 

1. der Mangandistrikt von Miguel Burnier (km 498 der Zentralbahn), 

2. der von Lafayette (Queluz) (km 463). 

Nach Ansicht des Verf. sind beide Mangandistrikte des Staates Minas 
Geraes hinsichtlich der Art ihrer Entstehung einander sehr nahestehend. 
Beide verdanken ihre Bildung dem Vorhandensein von Mangankarbonat- 
lagern; die von Miguel Burnier sind direkt in Manganoxyde umgewandelt, 
während die von Queluz (Lafayette) im Kontakt mit dem Eruptivgneis 
zuerst kontaktmetamerph in Spessartinfels umgewandelt und erst später 
in Manganoxyde zersetzt wurden. Beide sind sedim.ntären Ursprungs, 
wie die Itabirite, mit denen sie wechsellagern. Die Manganerze von 
Queluz hat Verf. in einer Notiz über das Vorkommen von Atopit in Miguel 
Burnier (Centralbl. f. Min. ete. 1905. p. 240) hinsichtlich der Genesis mit 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. 1, f 


u ee 


892 Geologie. 


denen von Langban verglichen und das Spessartin-Rhodonit-Gestein als dem 
„Skarn“ ähnlich gedeutet. Als dem Queluzittypus der Manganerze an- 
‚gehörig sind noch die von Barbacena, Minas Geraes, und nach neueren 
Beobachtungen O. A. Dergy’s auch das von Nazareth in Bahia zu nennen. 
A. Sachs. 


Experimentelle Geologie. 


W.J. Sollas: Recumbend Folds produced asa Result 
of Flow. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1906. 62. 716—719.) 


Bei der großen Bedeutung, die gegenwärtig die Überfaltungstheorie 
erlangt hat und der anderseits bestehenden Schwierigkeit, sich den Verlauf 
dieser Überfaltungen mechanisch zu erklären, weist der Autor auf Experi- 
mente hin, die er in früheren Jahren mit „Pechgletschern* gemacht hat. 
Strukturen, die sich hier aus der fließenden Bewegung ergaben, weisen 
große Ahnlichkeit mit den Strukturen der alpinen „Decken“ auf. Sie 
geben einen Anhalt, wie man sich.den Zusammenhang zwischen der „Decke“ 
und ihrer „Wurzel“ vorstellen kann. 

Die Anordnung der Experimente ist derart, daß verschieden gefärbte 
Pechschichten beim Abwärtsgleiten Hindernisse überwinden müssen. Diese 
wirken zunächst stauend, dann findet ein Hinweggleiten über sie statt in 
Form gelappter Decken die z. T. nach „Klippen“art auseinandergezogen 
erscheinen. Hans Philipp. 


O. Barus: Note on Volegnic Activity. (Amer. Journ. of Sc. 
174. 483—484. 1907.) 


Verf. hatte früher nachgewiesen, daß künstliche, aber in ihrer Zu- 
sammensetzung mit vulkanischen Produkten durchaus übereinstimmende 
Gläser sich schon bei Temperaturen unter 200° unter Kontraktion von. 
20—30°/, (bezogen auf das System Glas und flüssiges Wasser) in Wasser 
aufquellen resp. sich auflösen; mit zunehmender Temperatur steigt die 
Schnelligkeit des Vorganges. (Dies. Jahrb. 1901. I. -438—440 -.) 

Wenn sich nun Wasser in Glas bei 300° leichter auflöst als bei 200°, 
so muß Wasser, das an den Küsten der Ozeane durch irgend welche 
Vorgänge in die Erdrinde eindringt, von den höhern Gebieten der niedern 
Temperatur zu den tieferen mit höherer Temperatur diffundieren; der mit 
der höheren Temperatur verbundene größere Dampfdruck vermag den Vor- 
gang nicht erheblich zu beeinflussen. Die tieferen Lagen müssen daher 
sowohl infolge der höheren Temperatur wie der vermehrten Lösung leicht- 
Aüssiger werden; die Temperatur der tieferen Teile muß noch durch die 
Kontraktion des Systems steigen. Infolgedessen werden die tieferen Teile 
durch Konvektionsströme in höhere Lagen geführt und hierdurch wird in 
derartigen Gebieten in höheren Teilen der Erdrinde eine abnorm hohe 


Topographische Geologie. 238 


Temperatur hervorgebracht, die ihrerseits wieder die Lösung von Wasser 
und Glas begünstigt und infolge der hierbei auftretenden Kontraktion 
von neuem Wärme erzeugt. Beide Ursachen einer lokalen Wärmeerhöhung 
wirken somit zur Erregung vulkanischer Tätigkeit zusammen, 

Milch. 


Topographische Geologie. 


F. Mühlberg: Beobachtungen bei der Neufassung der 
Limmatquelle (zu Baden) und über die dortigen Thermen 
im allgemeinen. (Eclogae geol. Helvetiae. 9. 56—58. 1906.) 


Die Limmatquelle zu Baden (Schweiz) mußte im Frühjahr 1904 neu 
gefaßt werden, wobei ihr Quellort bloßgelegt wurde. Es zeigte sich dabei, 
daß die Quelle auf einer Verwerfungsspalte austritt, zu deren Seiten 
Keuperschichten in antiklinaler Stellung liegen. Der eine Flügel liegt 
6 m tiefer als der andere. Die Ziegelsteine der Quellfassung von 1828 
sind dureh das 47°C. warme Wasser mit seiner Kohlensäure gar nicht 
angegriffen, außer an einer Stelle. Verf. stellt fest, daß der Erguß der 
warmen Quelien von Baden keine Beziehungen zum Wasserstand der 
Limmat, wohl aber solche zu den Regenmengen (und zwar mit etwa 
‘zwölfmonatlicher Verspätung), speziell mit den Schwankungen der Regen- 
menge im Jura, zeigt. Otto Wilckens. 


L. W. Collet: Etude seologique de la Chaine Tour 
Saillere-Pic de Tanneverge. (Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz. 
N. F. 19. Lief. (des ganzen Werkes 49. Lief.) 32 p. 4 Taf. 1904.) 

Die Berge, deren geologische Beschreibung hier vorliegt, gehören 
jenen Kalkketten an, die sich im SO. an die kristalline Zone der Aiguilles 
rouges anlehnen. Die Tour Saillere, ein Gipfel von 3227 m Höhe, liegt 
südlich der Dent du Midi. Auf dem Kamm der südwestlich streichenden 
Kette verläuft die schweizerisch-französische Grenze, Die Cabane de Bar- 
berine, die man von Finhaut aus in drei Stunden erreicht, bildet den 
touristischen Ausgangspunkt für dies Gebirgsstück. 

Die Schichtfolge in diesem Gebiet beginnt mit der Trias, die sich 
von unten nach oben aus Quarziten, roten und grünen Schiefern mit viel 
Wellenfurchen und dolomitischen Kalken nebst Rauhwacken aufbaut. Lias 
und Dogger kann man bei dem absoluten Fossilmangel nur schwer trennen. 
Ersterer besteht aus Schiefern und sandigen Kalken, letzterer aus sandigen 
Kalken, z. T. mit Knollen. Gelblich anwitternde, schieferige Tone ver- 
treten das untere Oxford. . Diese Stufe hat zahlreiche verkieste Ammoniten 

- geliefert. Die Fauna entspricht derjenigen der Renggeri-Tone. Schwarze 

schieferige Kalke dürften die Zone des Peltoceras transversarium vertreten. 

Darüber folgt der Malm, schwarze, angewittert graue, kompakte Kalke, 

die eine Gliederung nicht erlauben. Verf. hat mehrere Gesteine analysiert. 
f* 


- 84- Geologie. 


H,O Er MgsO CO,Ca Ton Sa. 
Tieferer Dogger . . 0,24 . 0,47 0,15 92,15 1,49 100,50 
Oberer Dogger... — 0,81 0,20 83,50 16,07 100,88 
Oberes Oxford - .. 015 210 068 08 435 100,08 
Malm (Tour Saillere) 0,1 0,41 0,29 98,00 1,55 100,35 
Malm (Pie de Tanne- | | 
verse)aersr...n0 0,36 0,66 97,9 1,06 100,08 


Die Tour Saillere wird im wesentlichen aus einer großen liegenden 
Antiklinale gebildet, von der man in der Nordostwand des Berges den 
Lias-Doggerkern sieht, der von einer verkehrten Folge von Oxford, Malm, 
Neokom, Gault, Eocän und Flysch getragen und von Oxford und Malm 
überlagert wird. Vorn ist diese Antiklinale durch eine spitze Mulde 
in zwei liegende Falten zerlegt, von denen die obere wieder finger- 
förmig zerteilt ist. Der liegende Schenkel dieser liegenden Falte ist un- 
vollständig, indem unter dem Flysch der Mulde nur noch etwas Lias und 
Trias über dem kristallinen Gebirge liegt. Die ganze liegende Mulde unter 
der liegenden Tour Saillerefalte verschwindet gegen Südwesten, und so 
nimmt auch diese letztere selbst nach Westen mehr und mehr an Be- 
deutung ab, In dem Maße wie sie zurückgeht, wird sie aber durch zwei 
Falten ersetzt, die sich auf sie hinauflegen, die der Rosses und die des 
Tanneverge. Es ist dasselbe Verhältnis, wie es auf der rechten Seite der 
Rhöne zwischen der Dent de Morclesfalte (der die Tour Saillerefalte ent- 
spricht) und den Falten der Diablerets und des Wildhorns besteht. Gegen 
Westen zeigen die drei Falten starke Schuppung und ihre Achsen senken 
sich in derselben Richtung. 

Was die bedeutenden Lücken in der normalen Schichtfolge über den 
kristallinen Gesteinen an der Tour Saillere angeht, so liegt an der Dent 
de Morcles eine völlig analoge Erscheinung vor. Für die Tour Saillere 
möchte CoLLET zur Erklärung lieber an das Vorhandensein von Auf- 
wölbungen zur Jura- und Kreidezeit infolge der hereynischen Faltung als 
an eine Abhobelung durch die Stirn der liegenden Antiklinale denken. 

Die Arbeit schließt mit einem Überblick über die im Gebiet nach- 
weisbare Glazialerosion und mit der Beschreibung mehrerer Ammoniten aus 
dem oberen Malm, darunter der Oppelia glabran. sp. 

Otto Wilckens. 


J. J. Pannekoek: Geologische Aufnahme der Umgebung 
von Seelisberg. (Beitr. z. geol. Karte der Schweiz. N. F. 17. Lief. 
(des ganzen Werkes 47. Lief.). 25 p. 1 Karte. 1905.) 

Die Arbeit behandelt die Geologie des Gebirgsstückes zwischen 
Emmetten, Treib, Seelisberg und Niederbauen. Die Schichtfolge in diesem 
vom Verf. im Maßstab 1:25000 kartierten Gebiet beginnt — wenn man 
von etwas Jurakalk der Klippendecke absieht, der in der SW.-Ecke noch 
in das Kartengebiet hineingreift — mit den grauen, kompakten Kalken 


Topographische Geologie. - 85 - 


und Kalkschiefern des Berrias. Darüber folgen 300—500 m dunkler Kiesel- 
kalk und graue Mergelschiefer in zweitausendmaliger Wechsellagerung, 
ersterer in 10—20 cm, letzterer in 4+—2 cm mächtigen Schichten. Dieser 
Kieselkalk vertritt das Valangien und reicht noch in das Neocom hinauf, 
das aber zur Hauptsache aus dem „Spatangenkalk* (80—150 m) besteht, 
einem weniger kieseligen Kalk in mächtigeren Bänken. Ohne scharfe 
Grenze folgt dann der Schrattenkalk, dessen untere fossilarme Hälfte zum 
Urgon, dessen obere, an Versteinerungen reiche Abteilung in das Aptien 
gehört. Das Albien wird durch Echinodermenbreccie und Grünsandkalke 
(Concentrieus-Schiefer), das Vraconnien durch die Ellipsoiden-Grünsand- 
kalke vertreten. Ein schwarzer, glaukonitischer, bituminöser Kalksand- 
stein von der Südseite des Seelisbergerseelis hat eine Fauna geliefert, die 
an die der Clansayesschichten erinnert. Die Kreideserie schließt mit den 
dichten, hellgrauen, von tonig-kohligen, sehr unregelmäßigen Zwischen- 
häuten durchsetzten Seewerkalken und endlich den hellgrauen, mergeligen 
Seewerschiefern. Dunkle Tonschiefer, schwarzblaue, dichte Kalksteine und 
Nummulitensandsteine bauen das Tertiär auf. Bei den glazialen Ab- 
lagerungen muß man zwischen dem vom großen Reußgletscher ab- 
gelagerten Erraticum und den lokalen Moränen des Bauenstockgebietes 
unterscheiden. 

Die Gesteinsschichten sind in Falten von im wesentlichen westöst- 
lichem Streichen gelegt. Von Nord nach Süd folgen: Das Gewölbe Schöneck— 
Sonnenberg—-Axenstein, die Mulde Emmetten—Seelisbergerseeli—Morschach 
und das Niederbauen—Frohnalpstockgewölbe. Dies letztere ist im Osten 
als liegende, weiter westlich als überliegende Falte ausgebildet. Ihr 
Scheitel senkt sich rasch nach Westen. Der Mittelschenkel ist im Osten 
deutlich reduziert. Den Kern der Emmetten—Morschacher Mulde bildet 
Eocän. Der Gewölbescheitel des nördlichen Gewölbes steigt vom Axen- 
stein nach Westen bis zum Oberwald bei Seelisberg um 400 m an, um 
dann wieder abzufallen. Von den Brüchen, die im Kartierungsgebiet auf- 
treten, ist die NNO. streichende Verwerfung Gwand—Bitzi—Oberfrutt— 
Seelisberg die wichtigste. An ihr liegt die Osthälfte des Schöneck—Sonnen- 

berggewölbes 200—250 m tiefer als die Westhälfte. Diese ist höher ge- 
-staut, jene flacher gewölbt. Die Sprunghöhe des Bruches nimmt nach 
Süden allmählich ab, im Mittelschenkel der Niederbauenfalte ist die Ver- 
werfung schon sehr gering, und im Neocom des Gewölbkernes ist keine 
Störung mehr vorhanden. Dieser große Bruch findet sein spiegelbildliches 
Analogon auf der östlichen Seite des Urnersees auf der Linie Ölberg— 
St. Franziskus. Ebenso wie das nördliche Gewölbe die Störungen gerade 
im hangenden Schenkel zeigt, so auch des Niederbauengewölbe. Hinter 
‚den Falten treten aber diese Brüche ganz zurück; sie sind wahrscheinlich 
erst in der letzten Phase der Bewegung entstanden. 

Was die Oberflächengestalt anlangt, so verlaufen die größten Bäche 
quer zu den Falten. Karren sind auf dem Schrattenkalk überall ver- 
. breitet. Das Felsbecken des Seelisbergerseelis liegst in die Emmetten— 
Morschachmulde eingesenkt. Schutthalden begleiten die steilen Schratten- 


- 86- Geologie. 


kalk- und Neocomwände, ein Bergsturz erfolgte 1885 oberhalb Schöneck. 
Bei steiler Schichtenstellung tragen Neocom und Seewerkalk Wald, 
Schrattenkalk trägt diese Bedeckung durchweg, flach gelagerte Neocom- 
und Seewerkalke, Gault und Glazialboden sind meist mit Wiesen bestanden. 
Otto Wilckens, 


Arnold Heim: Über den Berglitenstein und die Grabser 
Klippe. (Eclogae geol. Helv. 9. 425—437. 1907.) 

Die Grabser Klippe ist die Ööstlichste nordschweizerische, auf dem 
Flysch der helvetischen Decken ruhende Klippe, ein Zwischenglied zwischen 
den Iberger Klippen und dem Falknisgebiet. Sie liegt etwa 11 Stunden 
von der Eisenbahnstation Buchs (Rheintal) entfernt. Der „Berglitenstein“, 
dessen exotische Natur schon lange bekannt ist, stellt nur einen kleinen 
Teil der Klippe dar, die im ganzen fast 1,5 km Länge und 200—300 m 
Breite besitzt. Das Gesteinsmaterial der Klippe ist mannigfaltig und 
wechselnd. Die genaue Altersbestimmung mancher Horizonte steht noch 
aus. Schon lange bekannt ist das Tithon vom Berglitenstein, ein wohl- 
geschichteter, lichtgrauer Aptychenkalk, der über mergelig-schieferigem 
Glimmersand liegt. Es kommt darin u. a. Calpionella alpina LORENZ vor. 
Gut erkennbar sind außerdem typisch ausgebildete Couches rouges, rote, 
gelbliche und graue Mergelschiefer mit Globigerinen. Eigenartig sind die 
groben Quarzite bei den Häusern Winnewies. 

Die Gesteine der Grabser Klippe kommen in dem helvetischen Fazies- 
gebiet ihrer Umgebung nicht vor. Zweifellos ruht die Klippe wurzellos 
auf dem helvetischen Flysch des Nordschenkels der fast ganz verflachten 
Voralpsee-Mulde, die Churfirsten und Alviergruppe miteinander verbindet. 
Sie ist ein Stück Klippendecke (nach der STEINMANN’schen Bezeichnung), 
andere Decken sind in ihr nicht vertreten. Die Lokaltektonik der Klippe 
ist durch zahlreiche kleine Querbrüche kompliziert. Abgesehen vom 
Berglitenstein, wo das Tithon z. T. senkrecht steht, zeigen die Schichten 
meist flaches Einfallen. Otto Wilckens. 


Arnold Heim: Zur Frage der exotischen Blöcke im 
Flysch, mit einigen Bemerkungen über die subalpine Nagel- 
fluh. (Eelogae geol. Helv. 9. 413-424. 1907.) 

Nicht alle exotischen Blöcke im Flysch dürfen auf Abschürfung und 
Einknetung bei der Bewegung der Überschiebungsdecken zurückgeführt 
werden. Am Östende des Mattstocks bei Amden und im Gebiet von Hab- 
kern, ja überhaupt vom Thuner See bis ins Vorarlberg, liegen die exotischen 
Blöcke in dem Flysch der höheren helvetischen Decken. In den leponti- 
nischen Decken finden sich die Gesteine der Blöcke — es sind lauter saure 
kristalline Gesteine — nicht. Die exotischen Blöcke müssen südlich des 
Aarmassivs abgelagert sein, wahrscheinlich durch Eisschollen transportiert. 
In Amden kommen sie im eocänen Flysch, der stratigraphisch unter Num- 
mulitenkalk gehört, vor. 


Topographische Geologie. OLE 


Zum Unterschied von diesen, eine stratigraphische, nicht eine tek- 
tonische Erscheinung darstellenden Blöcken könnte man als Klippenblöcke 
Blöcke von Gesteinen der höheren Decken, Deckschollenreste usw. bezeichnen. 

Die Gerölle der subalpinen Nagelfluh können nicht von den fertigen 
Decken der Klippen abgeleitet werden, sondern müssen vom Südrand der 
Alpen stammen. Otto Wilckense. 


Ch. Sarasin: La chaine du Simplon au point de vue 
geologique. (Archives des Sc. phys. et nat. (4.) 19. 80-92. 1905. Mit 
1 Taf.) 

In allgemein verständlicher Weise wird der Aufbau des Gebirges, 
durch das der Simplontunnel gebohrt ist, die Gesteinsbeschaffenheit und 
der Deckenbau (den GERLAcCH schon in bezug auf den Antigoriogneis und 
den LusEon dann voll erkannt hat) geschildert. Dann werden nach den 
Berichten von ScHARDT die Wassereinbrüche beschrieben und ein kurzer: 
Überblick über die im Tunnel angetroffenen Temperaturen gegeben. 

Otto Wilckens. 


Ed. Sulzer-Ziegler: Der Bau des Simplontunnels. (Verh. 
Schweiz. Naturf. Ges. Winterthur. 87. Jahresversammlung. 1904. 128—171. 
Mit 29 Taf.) 


Eine sehr anschauliche Darstellung der Art und Weise, wie der- 
Simplontunnel ausgeführt wurde, sowie der Methoden, die beim Bau zur 
Anwendung gekommen sind. Der Inhalt ist also technischer Art, aber 
auch für den Geologen interessant. Otto Wilckens, 


H. Schardt: Les vues modernes sur la tectonique et 
 l’origine de la chaine des Alpes. (Archives Se. phys. et nat. (4.) 
23. 356—385, 483—496. 1907. Taf, V, VI.) 
Übersetzung des auf der Schweizer Nat. Gesellschaft zu St. Gallen 
gehaltenen Vortrags. (Vergl. dies. Jahrb. 1907. II. - 424 -.) 
Otto Wilckens. 


W.XKilian: Notes sur la tectonique des Alpes francaises. 
(Ann. de l’universit& de Granoble. 16. No. 1. 1904. 10 p.) 


Abdruck der drei Artikel: „Sur les relations de structure des Alpes 
francaises avec les Alpes suisses“, „Sur le röle des charriages dans les 
. Alpes delphino-provencales et sur la structure en &ventail des Alpes 
brianconnaises“ und „Sur les phases de plissement des zones intra-alpines 
francaises.*“ (Vergl. dies. Jahrb. 1906. II. -253- bis -256 -.) 

Otto Wilckens. 


88 - Geologie. 


E. Haug: Sur le pli couch& des Diablerets. (Bull. soe. 
g&ol. de France. (4.) 1. 596—597, 1901.) 

Hinweis darauf, daß Verf. schon 1894 erkannt hat, daß die Morcles— 
' Muveran-Falte durch ein Bündel liegender Falten abgelöst wird, deren 
äußerste, die der Lizerne und der Diablerets, auf verschiedenen tektonischen. 
Elementen liegt, nämlich auf dem Cephalopodenneocom, das. sich keil- 
förmig zwischen Diablerets und Muverean einschiebt, und auf der Trias- 
Jurazone von Bex. Otto Wilckens, 


H. Douville: Observations g&ologiques dans les en- 
virons d’Interlaken. [OÖbservations de M. BERTRAnD.] (Bull. 
soc. g&ol. de France. (3.) 28. 57—63. 1900.) 


In der Umgebung von Interlaken kann man drei Schichtkomplexe 
unterscheiden: 1. Ein wurzelndes System mit helvetischer Fazies (daher 
H genannt) und charakterisiert durch die starke Entwicklung der kieseligen 
Bartoniensandsteine des Hohgant und den tonigen Flysch. Darüber liegt 
2, eine von Süden her kommende liegende Falte oder Überschiebungsdecke, 
die zuerst von BERTRAND und GOoLLIEZ erkannt ist und die Verf. deshalb 
das System BG nennt. Es besteht aus Urgon, oberer Kreide und tonigen 
Eocänsandsteinen ohne Fossilien und baut die Berge Rothorn, Morgen- 
berghorn, Dreispitz und Bachfluh auf, während dem System H der Beaten- 
berg, Waldegg und Buchholzkopf angehören. 3. Zwischen diese beiden 
Systeme legt sich die Decke der Klippen und exotischen Blöcke, mit K 
bezeichnet, die bald ganz verschwindet, bald mehr anschwillt. Diese Decke 
liegt im Flysch, aber der Flysch über und der Flysch unter K ist ver- 
schieden, der untere gehört zur wurzelnden Masse H, der obere zu der 
verkehrten Schichtfolge von BG. 

Die Niesenkette stellt die Stirn oder den Gipfel der großen liegenden 
Falte BG dar. Die Decke K steht einerseits mit den Voralpen, anderseits 
mit den Kalken der Kientalberge im Zusammenhang. 

MARCEL BERTRAND widerspricht der Auffassung, daß die Decke der 
exotischen Massen nicht über die Schieferketten des Berner Oberlandes 
und die Glarner Falten gehören. Man kann die von DovvizLL& geschil- 
derten Verhältnisse durch eine Faltung der Decken erklären. 

Otto Wilckens. 


W. v. Seidlitz: Geologische Untersuchungen im Ööst- 
lichen Rätikon. (Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. Br. 16. 232—367. 
5 Taf. 1906.) 


Der Hauptkamm des Rätikons streicht, von der Silvretta ausgehend, 
zuerst nach Norden, dann, vom Plasseggengrat an, nach Westen. Das 
von SeipLirz untersuchte Gebiet reicht von den Kirchlispitzen und dem 
Lüner See im Westen bis nach Klosters, östlich bis zum Illfliuß und zum 
Gargellenbach. Der N.—S. gerichtete Gebirgsast zeigt Berggipfel aus 


Topographische Geologie. - 89, 


kristallinen Gesteinen, während für den O.—W. verlaufenden die hell- 
leuchtenden Jurakalkwände der Scheienfluh, Sulzfiuh, Drusenfluh und der 
Kirchlispitzen charakteristisch sind. Diese und jene umrahmen das Bündner- 
schieferland des Prättigaus, das landschaftlich wie geologisch im stärksten 
Gegensatz zu der Gebirgsmauer des Rätikons steht. 

Die Schichtfolge in SeipLitz’ Arbeitsgebiet ist folgende: 

Die kristallinen Gesteine der Silvretta bestehen hier namentlich aus 
Hornblendeschiefern, Diorit, Gneis, Glimmerschiefern und stark geprehtem 
Granit. Im Vorarlbergischen, also in den nördlichen Teilen des W.—O. 
gerichteten Gebirgsastes, treten drei Züge von kristallinen Gesteinen auf, 
von denen zwei sich aus Gneis, Hornblende- und Glimmerschiefer zusammen- 
setzen, während sich ein dritter aus Diorit und Gabbro dazwischenschiebt. 
Endlich ist noch „der grüne Granit des Prättigaus und von Plasseggen* 
zu erwähnen, der an verschiedenen Stellen und wahrscheinlich als Über- 
schiebungsapophysen auftritt. Er gleicht den Granitkomponenten der 
Falknisbreceie. 

Das älteste, seinem Alter nach sicher bestimmbare Gestein ist der 
Verrucano, der sich meist in normalem Schichtverbande befindet und 
unten mit blutroten bis dunkelroten Schiefern beginnt, die sich leicht mit 
dem jurassischen Radiolarit verwechseln lassen. Darüber liegt roter Sand- 
stein von verschiedenem Korn, manchmal auch — so im Rellstal — typische 
Konglomerate mit Quarzporphyrmaterial. Eng schließt sich daran der 
Buntsandstein an, der vier verschiedene Ausbildungsformen zeigt: 
‚gelbliche, rosa oder rote Sandsteine, grobe Konglomerate aus rosa Quarzit 
und Milchquarz, weißen Quarzit und rosa bis himbeerfarbenen Quarzit. 
„Untere Rauhwacke und gelber Dolomit der unteren Trias (?)“ be- 
sitzen nur geringe Verbreitung. Erstere ist gar nicht sicher nachzuweisen, 
letzterer besitzt im Anschlag eine hellblaugraue, verwittert eine gelbliche 
bis Orangenfarbe. Durch Fossilien bestimmbarer Muschelkalk kommt 
nur im Gebiet der normalen Trias vor. Sonst ist er nur an seiner dunkeln 
bis pechschwarzen Farbe und an seinen Hornsteinbänken zu erkennen 
(„Virgloriakalk“). In der „Aufbruchzone“ wird er durch den „Streifen- 
schiefer“ vertreten, der aus einer Wechsellagerung von dünnen Bänkchen 
eines dunklen, stumpfglänzenden Schiefers und eines oft mehr vorherrschen- 
den rosa oder grauen bis schwarzen Kalkes besteht. Er ist fossilleer, aber 
ständig mit Rauhwacke verknüpft, was für sein triadisches [diese Form 
ist richtiger und schöner als „triassisch“. Ref.) Alter spricht. Partnach- 
schichten und Arlbergkalk lassen sich nicht sicher nachweisen. Die ober- 
halb der Sulzfluhkalke häufigen Rauhwacken dürften durchgängig der 
Raibler Stufe angehören. Der mächtige Hauptdolomit beginnt 
mancherwärts mit Rauhwacke, an der Mittagsspitze mit einer Breccie, 
deren Komponenten mehr als Kopfgröße erreichen. In der ostalpinen Trias 
erscheint der Rhät als ein Band von dunklem Mergelschiefer von geringer 
Mächtigkeit, bankweise von Lithodendron-artigen Korallen durchsetzt. 

Lias ist nirgends durch Versteinerungen nachweisbar. Adnether 
Kalk scheint aber in der Fortsetzung der Mittagsspitzenmulde bei Plas- 


re 


- 90 - Geologie. 


seggen vorzukommen. Ferner sind gewisse Breccien zum Lias zu rechnen, 
die der unteren Chablais-Hornfluhbreccie gleichen und Triaskalk und 
-dolomitbrocken in einem hellgrauen, stark gekneteten Kalk zeigen. Dar- 
über liegt Dachschiefer und dann feinere obere Breccie — also ganz wie 
in den Voralpen. Die Unterscheidung von Tristelbreccie ist oft schwer. 
Kristalline Komponenten fehlen meist, aber nicht immer. Von den durch 
LoRENZ im westlichen Rätikon unterschiedenen fünf Ausbildungsarten des 
Malm finden sich die Sulzfluhkalke, die Falknisbreccie, der Malmschiefer 
und der Radiolarienhornstein. Der Sulzfluhkalk hat SEIDLITZ eine reiche 
Fauna geliefert, in der Nerineen, Korallen und Ellipsactinien hervortreten 
und deren neue Formen in einem Anhang beschrieben werden (Nerinea 
Hoheneggeri PETERS var. raetica, Nerinea n. sp., Chemnitzia n. sp., 
Oylindrites n. sp., Isocardia sp., Corbis sp.). Die grauen Malmschiefer 
sind durch Radiolarien und Calpionella alpina LoRrEnz charakterisiert. 
Sie zeigen Übergänge zu Chätelkalken. Am NO.-Abhang des Gafiertals 
dicht am Talegg wechsellagern diese Schiefer mit Sulzfluhkalk und Radiolarit. 
Die Falknisbreccie ist auch hier eine polygene Breccie aus Kalken und 
kristallinen Gesteinen, unter denen ein grüner, juliergranitartiger Granit 
hervortritt. Sie kommt nur unter-, die roten und grünen Radiolarite 
dagegen nur oberhalb der Sulzfluhkalke vor. Die Radiolarienhornsteine 
sind stets eng mit Diabasporphyrit und Ophicaleit verknüpft. 

Die untere Kreide zeigt Flyschcharakter. Hauptsächlich treten 
in ihr auf: braune, eisenschüssige Sandsteine, schwarze, rostgelb ange- 
witterte Schiefer („Topfscherbenschiefer*), schwarze, braune, grüne Mergel- 
schiefer mit einer reichen Algenflora und spätige Bänke von brecceiösem 
Kalk mit Orbitulina lenticularis und Hornsteinlagen. Im östlichen Rätikon 
finden sich die eigenartigen „Mandelschiefer“. Es sind Gesteine, in deren 
schieferig-sandiger Grundmasse in weiten Abständen einzelne kugelige bis 
mandelförmige Brocken von Triaskalk und -dolomit, Malm und kristallinen 
Gesteinen liegen. 

Die obere Kreide ist durch typisch rotgefärbte, seltener graue 
„Couches rouges“ mit reicher Globigerinenfauna vertreten, während sich 
unter der Tithonüberschiebung die „Globigerinenschiefer* einstellen, die 
sich von den Couches rouges nicht ganz scharf trennen lassen. 

Zur Frage nach dem Alter der Bündner Schiefer kann v. SEIDLITZ 
nicht viel neues Material beitragen. Bemerkenswert ist, daß er im Flysch 
der Goldrosenhütte, aus der LoRENZ einen Orbitoides erwähnt, die Mikro- 
fauna der Tristelbreceie entdeckt hat. 

Unter den basischen Eruptivgesteinen des Gebietes ist der 
Serpentin der Schwarzhorn—Seehorn-Antiklinale das wichtigste. Der Ser- 
pentin ist jünger als Jura und Kreide. 

Faziell lassen sich im Rätikon drei Zonen unterscheiden, die man 
früher als die der Bündner Schiefer, die der vindelizischen Schichtfolge 
oder die Aufbruchzone und als die ostalpine Zone unterschieden hat. 
Innerhalb der Aufbruchzone kann man drei untergeordnetere Zonen trennen, 
die Klippen-, Breccien- und rhätische Zone oder, wie wir auch gleich 


Topographische Geologie. Qype 


sagen können, Decke. Denn der Rätikon wird aus Decken aufgebaut, 
und jede Decke besitzt ihre charakteristische Schichtfolge. 

Verbreitung der Formationen und Fazies in den ein- 
zelnen Zonen resp. Decken: 

I. Gebiet der Bündner Schiefer: Flysch der unteren Kreide, Globigerinen- 
schiefer, Lias?, Tertiärfiysch ?. 
II. Klippendecke. Hier lassen sich zwei Zonen unterscheiden: 
a) Zone der Falknisbreceie. 
Juliergranit, Muschelkalk mit Hornsteinbändern, Rauhwacke, 
Falknisbreceie, Kreideflysch ?, Couches rouges?. 
b) Zone der Sulzfiuhkalke. 
Sulzfluhkalk, Kreidefiysch, Tristelbreceie, Couches rouges. 
III. Breceiendecke. 

Streifenschiefer, Rauhwacke, Dolomit, Liasbreccie und -flysch (?), 
graue (Malm-?)Schiefer, Flysch und Breccie der Unterkreide, Couches 
rouges. 

IV. Rätische Decke oder Zone der ophiolithischen Eruptiva. 

Radiolarienhornsteine, Kreide(?)fiysch mit Fukoiden, Mandel- 
schiefer, Serpentin, Ophicaleit, Spilit, Variolit, Diabasporphyrit. 

V. Ostalpine Decke. 

Kristalline Schiefer, Diorit, Juliergranit, Verrucano, Buntsand- 
stein, Muschelkalk, Rauhwacke, Dolomit (Haupt-), Rhät, Adnether 
Lias (?), Liasbreccie?. 

Lagerungsverhältnisse: 

Über den Bündner Schiefern, die wenigstens z. T. der Kreide an- 
gehören, erhebt sich die Mauer der oberjurassischen Sulzfiuhkalke, die sich 
zwischen Scheienfluh und Rätschenhorn bedeutend erniedrigt. Darüber 
lagert sich das wilde Durcheinander der Schiefer und Breccien der Auf- 
bruchzone, und die kristallinen Schiefer der Silvretta resp. die ostalpine 
Trias der Scesaplana usw, krönen das Ganze, Im wesentlichen herrscht 
also eine verkehrte Schichtfolge, und im einzelnen zeigt sich eine ungeheure 
Komplikation. Verf. schildert zunächst die Einzelheiten des tektonischen 
Baus in mehreren Kapiteln, deren erstes „Die Umgebung der Tili- 
sunahütte“ überschrieben ist. Bei dieser Hütte des Deutschen und 
österreichischen Alpenvereins befindet man sich in einem Gebiet von 
Schiefern und Breceien der Breccien- und rhätischen Decke, deren einzelne 
Glieder sich z. T. in W.—O. streichenden Zügen verfolgen lassen, z. T. 
aber auch zu regellosen „Quetschzonen* verschweißt sind. Der Breccien- 
decke sind drei Streifen von rhätischer Decke muldenartig eingelagert und 
in die rhätische Zone ist noch ein Keil von ostalpinen Gesteinen, Gneis, 
Verrucano und Rauhwacke hineingetrieben. Der Gneis tritt in isolierten 
Massen am Motadonakopf, Bilkengrat, Gaisspitz und Kessikopf auf. Es 
sind Keile, die an den höchsten Punkten am breitesten entwickelt sind 
und die sich, wie man an den Hängen des Gauertales sehen kann, in der 
Tiefe zuspitzen und von einem Verrucanomantel umgeben werden, Mit 
. anderen Worten: es sind wurzellose Massen in pseudo-synklinaler Lage- 


0992 Geologie. 


rung. Ähnlich ruht das Dioritmassiv Schwarzhorn—Seehorn dem umgeben- 
den Serpentin der rhätischen Decke, ohne in die Tiefe zu setzen, wie auf 
einer Schüssel auf. Die weiter nördlich folgende Dolomitmasse der Tschag- 
gunser Mittagspitz gehört der ostalpinen Decke an. Die Dolomite der 
Gafierplatten müssen als ihre Fortsetzung betrachtet werden. 

In einem zweiten Abschnitt verfolgt Verf. die zwischen die Sulzfluh- 
kalke und die kristallinen Schiefer eingeschobene Schieferzone in dem 
Gebiet südsüdöstlich der Tilisunaalp weiter. In der Gegend 
der Weberlishöhle, des Schollbergs, der Gempifluh, des Gafiertales, an den 
Abhängen des Madrishorns und am Madrisjoch bietet sie vorwiegend das 
Bild einer Quetschzone von z. T. ungeheurer Regellosigkeit. 

Sehr wichtig für die Auffassung der Tektonik ist der Umstand, dab 
sich in den kristallinen Schiefern der Silvretta im Gargellental (einem 
Nebental des Montafon) ein von der Erosion geschaffenes Fenster öffnet. 
Auf der westlichen Talseite beobachtet man zwischen einer 30—40 m 
hohen Wand von Tithonkalk (unten) und den kristallinen Gesteinen der 
ostalpinen Decke (oben) Verrucano, Streifenschiefer, grauen Schiefer, 
-Ophicaleit (obere Quetschzone), während unter dem Tithon Granit in 30 
bis 75 cm Mächtigkeit und graue Kalkbänke liegen (untere Quetschzone) 
und ihn von den basalen Bündner Schiefern trennen. Auf der östlichen 
Talseite findet man nur Tithon ohne Quetschzonen. 

Was das Gebiet westlich der Tilisunahütte anlangt, so 
sucht Verf. zunächst den Anschluß an die Lorexz’schen Untersuchungen, 
indem er von den Kirchlispitzen ausgeht, die einen regelmäßigen Schuppen- 
bau aus Tithon und Couches rouges aufweisen. In der Taleinsenkung 
Lüner See—Nerrajöchl—Schweizertor läuft in der Mitte ein Streifen 
rhätischer Gesteine, während zu beiden Seiten Breccien, Schiefer, Rauh- 
wacken und Streifenschiefer der Brecciendecke ziehen. Östlich des Schweizer- 
tores ist diese ganze Zone durch eine bedeutende Querverschiebung zwischen 
dem Gneis des Kessikopfes und der Drusenfluh auf engen Raum zusammen- 
gedrängt. 

Die Sulzfluhkalke erscheinen regelmäßig geschuppt, was man 
an dem Auftreten der Couches rouges erkennen kann. An den drei 
Türmen der Drusenfluh zeigen sich die Schuppen schon in der äußeren 
Gestalt des Berges; die mächtige Sporerplatte z. B. ist die Gleitfläche der 
Gipfelschuppe. Durch Blätter und Querverwerfungen erhalten Kirchli- 
spitzen, Drusen-, Sulz- und Scheienfluh ihre ganze Gestalt. Die Umbiegung- 
in der Streichrichtung des Gebirges aus W.—O. in N.—S. ist mit kulissen- 
artigen, staffelförmigen Verschiebungen verbunden. 

Das von SeiıpLiTz bearbeitete Gebiet ist von großem Interesse für 
die Alpengeologie. Verf. ist vier Sommer mit der Aufnahme beschäftigt 
gewesen und war „während Dreiviertel dieser Zeit von der Ansicht be- 
fangen, es könne nur eine Auffaltung aus dem Untergrunde vorliegen‘. 
Die vielen Schwierigkeiten, die bei dieser Auffassung ungelöst bestehen 
blieben, hobeu sich bei Zugrundelegsung der Deckentheorie für die Deutung 
des Beobachtungsmaterials. Der Rätikon ist aufgebaut aus ortsfremden, 


Topographische Geologie. - 93)- 


von Siden gekommenen - Überschiebungsdecken, Allerdings liegen die 
Decken nicht glatt horizontal übereinander, sondern sind in einer sekun- 
dären Periode der Gebirgsbewegung stark gefaltet und auf diese Weise 
miteinander verzahnt. Die Keile vom ostalpinen Gneis und das Diorit- 
massiv des Schwarzhornes und viele andere Erscheinungen finden so ihre 
tektonische Erklärung. Das mittlere Stück des schematischen Profils, das 
Verf. auf p. 349 gibt, ist beobachtet; es enthält entscheidende Beweise 
für die Auffassung des Verf.'s. 

Die Deckentheorie bietet nicht nur eine Erklärung für die Tektonik, 
sondern auch für die faziellen Verhältnisse: die Übereinstimmung der 
Klippen- und Breccienzone mit den Freiburger Alpen, die Wurzellosigkeit 
der ophiolithischen Eruptiva der rhätischen Decke, die großen Fazies- 
verschiedenheiten auf engem Raum. 

Die Arbeit ist mit einer großen Anzahl sehr instruktiver geologischer 
Landschaftsbilder und Profile ausgestattet. Wir begrüßen sie als einen 
wichtigen Beitrag zu der für das richtige Verständnis des Baus des ge- 
samten Gebirges so unentbehrlichen Kenntnis der Bündner Alpen. 

Otto Wilckens. 


Albert Heim: Ein Profil am Südrand der Alpen, der 
Pliocänfjord der Breggiaschlucht. (Geol. Nachlese No. 15. 
Vierteljahrsschrift d. Naturf. Ges. Zürich. 51. 1-49. 2 Taf. 1906.) 


Bei Chiasso fallen die Schichten am südlichen Alpenrande bei 
NW.—SO.-Streichen ziemlich steil gegen SW. Von den Alpen gegen die 
Ebene zu trifft man in normaler Folge auf immer jüngere Schichten. Die 
Breggiaschlucht schließt ein schönes. Profil in dieser Serie auf, deren 
erodierte Schichtköpfe von 400 m über dem Meere an abwärts diskordant 
und ungestört lagernde pliocäne Bildungen tragen. 

Die Stratigraphie der alpin aufgerichteten Gesteine der Breggia- 
schlucht ist folgende: 

Über dem unteren Lias von Arzo und Saltrio folgt der mittlere Lias, 
dunkelgrauer Kalkstein mit Spongitlagern von 2—3000 m Mächtigkeit. In 
der Schlucht bei Rovagino tritt aus diesen Schichten eine starke Quellen- 
gruppe hervor, die zur Wasserversorgung von Chiasso nutzbar gemacht 
ist. Dann kommen 100 m heller Lias in etwa 250 Schichtbänken mit 
unbestimmbaren Ammoniten und hierauf oberer Lias („Ammonitico rosso“), 
knollige Kalksteinbänke und Mergel, meist von mehr oder weniger intensiv 
roter Farbe. Diese nicht sehr mächtige Stufe ist reich an schlecht er- 
haltenen Ammoniten, führt aber keine Hornsteine wie die nun folgende, 
ca. 100 m mächtige Partie von Kalken und Mergeln, die den Übergang 
von Lias in den Dogger und von diesem in den Malm darstellt. Auch 
hier wechsellagern Kalk- und Mergellagen. Oben stellen sich einzelne 
grüngraue Hornsteinlagen ein, dann beginnen die roten Aptychenkalke und 
Radiolarite des oberen Malm. Der Radiolarienhornstein kann bis zu & des 


o 


35—40 m mächtigen Komplexes ausmachen. An Fossilien haben sich 


-94- Geologie. 


Aptychus, Belemnopsis Zeuschneri und DB. cf, semisulcata gefunden. 
E. BLumEr hat den Aptychenschiefer und Radiolarit mikroskopisch unter- 
sucht. In beiden heben sich die Radiolarien, die nie mehr als 0,25 mm 
Durchmesser erreichen, als rundliche klare Querschnitte heraus. Sie zeigen 
glatten oder zackigen Rand. Das Innere ist mit feinkörnigem, im Radiolarit 
mit etwas gröberkörnigem Quarz erfüllt. Sekundäre Caleitadern sind häufig. 

Unvermittelt, aber völlig Konkordant an glatter Schichtfuge liegt auf 
dem Radiolaritkomplex der schneeweiße, dichte Kalkstein des Biancone. 
Unten ist er massig, oben mehr geschichtet. Nach S. BLUMER’s Unter- 
suchung tritt darin zahlreich Calpionella alpina LoRENZ auf, die für 
den oberen Jura leitend ist, so daß der Biancone als Bindeglied von 
Tithon und unterer Kreide zu betrachten ist. In seinem Gestein lassen 
sich stylolithische Suturen beobachten, in denen schwarze, bituminös tonige 
Häutchen liegen. Sie spiegeln die Bewegungen wieder, die in dem noch 
unverfestigten, von marinem Grundwasser durchtränkten Gestein vor sich 
gingen. Wo die tonigen Häutchen fehlen, sind diese Bewegungen nicht 
sichtbar angedeutet. 

Konkordant überlagern den Biancone homogene, schalig bröckelnde 
Mergel der Scaglia mit sehr wechselnden Farben, rot, dunkelgrün, grünlich- 
grau, schwarzbraun, weiß. In ihnen lassen sich zwei Synklinalen und 
ein Sattel beobachten. Die wahre Mächtigkeit beträgt etwa 300 m. 

Weiter ist in der Breggiaschlucht selbst die Schichtfolge nicht auf- 
geschlossen. Anderswo in dem untersuchten Gebiete erscheinen aber als 
jüngste der alpin aufgerichteten Gesteine noch Flysch und Molasse. 
Ersterer ist durch glimmerreiche Mergelschiefer und Sandsteinbänkchen 
vertreten. Auf letzteren kommen Tierspuren und Wellenfurchen vor, an 
Versteinerungen wurden nur Foraminiferen gefunden. Der Monte Olimpino 
südlich von Chiasso wird aus Nagelfluh aufgebaut, die transgressiv 
diskordant auf dem Flysch lagert, aber dieselbe alpine Aufrichtung wie 
dieser erfahren hat. Es ist eine polygene Bildung. Die Gerölle bestehen 
zumeist aus kristallinem Gestein. Weiter südlich treten die Konglomerate 
hinter Sandsteinen zurück. Der Betrag des nach Süden gerichteten Fallens 
nimmt mit der Entfernung von den Alpen ab. Die Molasse ähnelt sehr 
der nordalpinen, Ihr Alter läßt sich nicht genau feststellen, doch ist es 
jedenfalls posteocän, Die Aufrichtung des ganzen Schichtenkomplexes, vom 
Verrucano ab, muß gleichzeitig, und zwar nach Absatz der Molasse, er- 
folgt sein. 

Hrm vergleicht in einem besonderen Abschnitt die Fazies der 
Sedimente am Nordabhang und am Südrand der Alpen. Hervorgehoben 
möge werden, daß er in den Nagelfluhgeröllen des ersteren manche Ge- 
steinstypen aus den südlichen Alpen wiedererkennt. 

Auf den Schichtköpfen der bisher besprochenen, durch die alpine 
Faltung aufgerichteten Schichten liegen in flacher Lagerung Pliocän und 
Diluvium. Ersteres beginnt mit Tonen und Sanden, die marine Konchylien 
und Blätter von Landpflanzen führen. Eine gleichalterige Ablagerung von 
anderer Fazies ist das „Pontegana-Konglonierat“. Es ist von den Moränen 


Topographische Geologie. me9n. 


leicht zu unterscheiden und wechsellagert mit den pliocänen Sanden und 
Tonen. Es ist in einer N.—S. gerichteten Vertiefung streifenförmig ge- 
lagert und stellt sich, wenigstens teilweise, als die Ausfüllung eines Tales 
oder Fjordes dar, dessen Verlauf sich gut verfolgen läßt. 99°/, der Ge- 
rölle des Pontegana-Konglomerates sind gelbliche Kalksteine Es ist 
Liasgestein, dessen ursprünglich graue Farbe.durch Oxydation verändert 
ist. Das beweist die übereinstimmende sekundäre Gelbfärbung mancher 
anstehenden Liasgesteine, sowie der graue Kern, den manche Gerölle noch 
zeigen, ferner die mikroskopische Untersuchung, durch die massenhafte 
Spongiennadeln nachgewiesen wurden. Das Fehlen anderer Gesteine in 
dem Konglomerat deutet die Intensität der an die Auffaltung der Gesteins- 
schichten geknüpften Erosion an. Die Orographie der Gegend war im 
Pliocän in ihren großen Zügen schon fertig. 

Alle älteren Ablagerungen werden von glazialem Material überkleidet. 
Dies tritt teils in der Form von mancherwärts bis 30 m mächtigen Grund- 
moränen, teils in der Form des sogen. Ceppo auf, d. h. verschwemmter 
Moränen und fluvioglazialer Schotter. Liaskalk und -hornstein sind das 
vorherrschende Material unter den Geschieben. Beim Rückzug der Gletscher 
ist es wahrscheinlich zur Bildung von Stauseen gekommen. 

Es ist bemerkenswert, daß die Faltung am Südrand der Alpen vor- 
pliocän, am Nordrand pliocän zu sein scheint. Heım versucht am Schluß 
seiner Arbeit, diese auffallende Erscheinung in einer Darlegung, wie man 
sich etwa die Reihenfolge der Alpendislokationen vorstellen kann, ver- 
ständlich zu machen. Otto Wilckene. 


P. Termier: Sur la n&cessit&e d’une nouvelle inter- 
pr&etation de la tectonique des Alpes franco-italiennes. 
(Bull. Soc. G&ol. France. (4.) 7. 174—189. 2 Taf. 1907.) 


LuGEon und ArgcanD haben nachgewiesen, daß das Piemont nicht 
autochthones, sondern Deckenland ist, und daß der Monte Rosa und der 
Gran Paradiso Aufwölbungen derselben Decke darstellen. Da kann es 
nicht mehr zweifelhaft sein, daß sich das Deckenland auch nach Frankreich 
fortsetzt und daß auch die Zone des Brianconnais und selbst die Carbon- 
zone dazu gehören. Die Decke des Gran Paradiso würde in Frankreich 
den bisher sogen. Vanoise-Sattel, den Mt. Pourri-Sattel und das Ambin- 
Massiv bilden. | 

Zweck einer 1905 (mit W. KıLıan) unternommenen Exkursion des 
Verf.’s war es, festzustellen, ob diese Auffassung sich bestätigte. Gleich- 
zeitig sollten die früheren Ergebnisse über die Stratigraphie der Gegend 
nördlich und östlich der Vanoise nachgeprüft werden. 

Über dem metamorphen Perm der Vanoise liegt Trias in der Fazies 
der alpinen Axialzone: unten Quarzit, darüber phyllitische Marmore nebst 
schwarzen oder grünen Schiefern, Rauhwacke und Gips, endlich Gyro- 
porellenkalke. Nankinggelbe Kalke vertreten den Lias Im Tal der Leisse, 
nordöstlich des Col de la Vanoise, findet sich oberer Jura in Guillestre- 


-96- Geologie. 


Fazies, vertreten durch weiße, rosa oder gelbiiche, feinkristalline Kalke 
mit Belemniten und Aptychen. Ähnliche Bildungen sind zusammen mit 
Telesraphenbreccie etwas weiter nördlich im Triassockel der Glanzschiefer 
des Grande Sassiere gefunden worden. 

1 Die Gesteine zeigen Spuren starker Ausquetschung und erscheinen 
oft in Linsenform. Verf. hatte früher den Bau des Vanoise-Sattels im 
Leisse-Tal als eine Doppelfalte aufgefaßt, die eine gegen SO. oder O. und 
die andere gegen NW. oder W. gerichtet. Aber wie die Glarner, so ist 
auch diese Doppelfalte in Wirklichkeit nur eine einzige Decke. Über den 
permischen Gneisen der Vanoise liegt Trias und Jura, und darauf folgt 
die enorm gefaltete Trias der Grande Motte, die die Unterlage der Glanz- 
schiefer bildet. Ringsum treten die Gneise des Vanoise-Massivs mit einer 
zerquetschten Synklinale in Berührung und tauchen nach allen Seiten 
unter Deckenpakete. 

Die Trias zwischen dem Col de Chaviere und Modane ist sehr kom- 
pliziert aus zahlreichen Schuppen aufgebaut. Die Glanzschiefer gehören 
einer höheren Decke an. Nach Kırıan wurzeln die Faltenpakete mit 
Brianconnais-Fazies, die die Glanzschiefer der Sana und der Gr. Sassiere 
tragen, im W. und sind nach Italien hin übergelegt. Dem kann TERMIER 
nicht beipflichten. Da die Brianconnais-Fazies an der Vanoise von den 
Glanzschiefern überdeckt wird, so kann sie ebensogut im ©. wie im W. 
wurzeln. Sehen kann man davon nichts. Die gesamte Tektonik spricht 
aber für den östlichen Ursprung aller Decken. Die Vanoise-Gneise sind 
die wieder ans Tageslicht tretende Fortsetzung der Gran Paradiso-Gesteine, 
also Deckenland. [Beweis? Ref.| Die Glanzschiefer über ihnen sind ein 
Deckenpaket. Wenn es MARCEL BERTRAND 1893 verwirrte, daß ihnen Trias- 
kalkbänke eingeschaltet sind, so wissen wir heute, daß jede solche Bank eine 
Spezialfalte darstellt, die, wenn auch nicht mehr als 50 m dick, viele Kilo- 
meter weit ohne Änderung ihrer Mächtigkeit in die älteren Gesteine ein- 
dringt. Zwischen Vanoisegneis-Glanzschieferdecken liegt das Faltenpaket 
mit Brianconnais-Fazies. Da das westliche Carbon und Perm, das von 
Villard de Bozel, der Aiguilles du P&clet und de Polset, von Modane usw. 
die Fortsetzung des Carbons und Perms der Vanoise ist, so muß auch das 
alles schwimmen. Nicht ein Fächersattel ist die Carbonzone, sondern eine 
schwimmende Decke mit sekundärer, fächerartiger Faltung. Diese Auf- 
fassung hatte TERMIER schon 1899/1902 verteidigt, aber auf Grund von 
Kırıan’s Einwürfen aufgegeben. Im Brianconnais selbst kann man aller- 
dings die Deckennatur der Zone nicht nachweisen; dazu muß man vom 
Piemont ausgehen und die Vanoise durchqueren. 

TErMIER’s Profile vom Jahre 1903 (vergl. dies. Jahrb. 1907. II. - 258-) 
müssen somit geändert werden. Das Gebiet östlich der Flyschzone war 
dort als autochthon gezeichnet (bis auf die „vierte Schuppe“), jetzt aber 
ist es als Deckenland zu betrachten. Damit nähert sich der tektonische 
Charakter der französisch-italienischen dem der Schweizer und Ostalpen. 
In den neuen Profilen des Verf.s muß natürlich wie in den alten noch 
manches hypothetisch bleiben. Das Auftreten einer Schuppe von Pelvoux- 


Topographische Geologie. - 972 


granit am Plan de Phazy bei Mont Dauphin (Durance-Tal) und das Vor- 
kommen von Glimmerschiefern bei Vellarly bei Moutiers glaubt Terxer 
unberücksichtigt lassen zu können. 

Bei der starken Faltung kann man das Alter der Gesteine nicht aus 
der Lagerung bestimmen. Das permische Alter der kristallinen Vanoise- 
Gesteine wird nur durch ihren seitlichen Übergang in normale Perm- 
bildungen bewiesen. Auffallend ist die enorme Verbreitung des Lias in 
Brianconnais-Fazies. Der Metamorphismus des Perms muß früher ein- 
getreten sein als der der Schistes lustre. Denn jenes wird von unver- 
änderter Telegraphenbreccie bedeckt. Die Metamorphose der Glanzschiefer 
trat später und in einem Gebiet ein, das sich nach W. nicht bis in die 
Faziesgrenzen der Telegraphenbreccie erstreckte. 

Die Carbondecke des Brianconnais dürfte ein liegender Sattel, keine 
mitgeschürfte Schuppe sein. Die Mulde eogener Bildungen, auf der sie 
ruht, ist auch eine Decke.. Erst weiter westlich, im Pelvoux-, Grandes 
Rousses- und Belledonne-Massiv befindet man sich auf autochthonem Boden. 

Otto Wilckens. 


oO. Ampferer: Die Triasinsel des Gaisberges bei Kirch- 
berg in Tirol. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien 1907. 389—393.) 
Zwölf Kilometer südlich vom Kaisergebirge liegt rings von paläo- 
zoischen Schichten umgeben die Triasscholle des Gaisberges. Die Ausbildung 
der Trias zeigt nicht die wohlgegliederte Schichtenfolge, wie man sie aus 
Nordtirol gewcehnt ist; sie erinnert den Verf. durch die Verkümmerung 
der kalkigen, mergeligen und sandigen Schichten gegenüber den großen 
Dolomitmassen vielmehr an die Ramsaufazies. Am Aufbau der Scholle 
beteiligt sich ein dunkler, wohlgeschichteter oberer Dolomit, der eine 
N.—S. streichende Mulde mit steil aufgerichtetem Ostschenkel bildet. Unter 
diesem kommt, durch unregelmäßig entwickelte Raiblerschichten von der 
oberen getrennt, eine helle, ungeschichtete untere Dolomitmasse hervor. 
Am Rande beider Dolomitmassive tritt an vielen Stellen Rauhwacke und 
Buntsandstein, dem paläozoischen Grundgebirge aufliegend, zutage. Nach 
der Ansicht des Autors verdankt die zweifellos stark dislozierte Trias- 
scholle der tiefen Einsenkung in die paläozoischen Schichten ihre Erhaltung. 
Der Arbeit ist eine Skizze der Verbreitung der Triashorizonte und Glazial- 
ablagerungen im Gebiete des Gaisberges beigegeben. H. Gerth. 


A. Tornqauist: Vorläufige Mitteilung über die Allgäu- 
Vorarlberger FElyschzone. (Sitz.-Ber. d. k. preuß. Akad. d., Wiss. 
Berlin 1908. 9 p.) 

Wie am Nordrand der Schweizer Alpen, so lassen sich auch im 
Allgäu zwischen Iller und Rhein drei verschiedene tektonische Zonen unter- 
scheiden: Die Molasse-, Flysch- und Kreidezone. In der Schweiz erklärt 
ARNOLD Heım das Zustandekommen dieser Zonen durch drei zeitlich ge- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. I. g 


98 Geologie. 


trennte Vorgänge. Zunächst fand die Überschiebung des Kreidegebirges 
auf den Flysch statt. Hierauf erfolgte die Faltung der Molasse und eine 
Abrasion der eben gebildeten Falten. Dann erst wurde das Flysch-Kreide- 
gebirge gegen die Molasse und in die durch Abrasion entstandenen Ver- 
tiefungen des Molassegebirges hineingeschoben. Durch seine Beobachtungen 
im Allgäu kommt der Autor zu z. T. wesentlich abweichenden Resultaten. 
Auch hier fand im Oligocän zunächst eine Überschiebung des Kreide- 
gebirges auf die Flyschzone statt. Dann erfolgte im Obermiocän, gleich- 
zeitig mit der Auffaltung der inzwischen gebildeten Molasse, eine Über- 
schiebung derselben durch das Flysch-Kreidegebirge. Bei diesem zweiten 
Zusammenschub wurde die erst entstandene Überschiebungsfläche zwischen 
Kreide und Flysch steil aufgerichtet, und es bildeten sich Blattverschie- 
bungen in der Flysch-Kreidezone. [Diese Ergebnisse decken sich mit der 
schon früher von STEINMANN vertretenen Ansicht von zwei Phasen in der 
tertiären Alpenfaltung, mit deren zweiter die Aufrichtung der Molasse 
zusammenfällt. Ref.]| Die Juraklippen der Flyschzone hält Verf. für die 
Gipfelpartien einer alpinen Decke, die durch eine höhere Decke über die 
weichen Liasmergel der ersteren in den Flysch hinuntergeschoben wurden. 
Die exotischen Blöcke stammen aus ursprünglich auf den alpinen Decken 
abgelagerten Schuttmassen und gelangten bei der Vorwärtsbewegung der 
Decken in den Flysch. H Gerth. 


V. Spitzner: Geologische Verhältnisse der Bezirke 
Proßnitz und Plumenau. (Anzeiger d. naturw. Klubs in Proßnitz 
für 1906. 75—79. Mit 23 Taf. Böhmisch.) 

In gedrängter Kürze wird hier eine Übersicht des geologischen Baues 
der genannten Gegend (Granitinseln, Mitteldevon, Culm, Tertiär und 
Diluvium) gegeben. Die Tafeln enthalten zahlreiche Photographien von 
Aufschlüssen und Versteinerungen. Fr. Slavik. 


A.Galdieri: Osservazioni geologiche sui Monti Picentini 
nel Salernitano. (Rend. Accad. Lincei. (5.) 16. Sem. 2. 529—534. 
Roma 1907.) 


In den Monti Picentini hat sich als Basis der Sedimente am Flusse 
von Prepezzano eine Serie von schieferigen Kalken mit Kieselknauern er- 
kennen lassen. In diesen ist Chondrites triasinus und Halobia sicula 
vorhanden, so daß Schichten der Basilicata vertreten scheinen. Darüber 
liegt eine mächtige geschichtete Dolomitkalkgruppe. Sie zerfällt in einen 
tieferen Horizont eines weißen, massigen, zerreiblichen Dolomits, mit Ein- 
schaltungen von dunklen Kalk ein und netzartig durchaderten Kalken, 
und einen höheren ausgebankten Dolomit. 

In dem massigen Dolomit sind beobachtet: Sphere Bonne- 
“ manni und mehrere Cassianellen, sowie Hoernesia bipartita, Cardita 


Topographische Geologie. 992 


Gümbeli, Myophoria vestita. Das sind Cassian-Raibler Formen. Der 
nächst höhere Komplex führt eine ganze Anzahl Megalodus-Arten. Der 
sgeschichtete Dolomit umschließt einige Schnecken und Trigonodus aft. 
postrablensis. Darüber liegt die Fischfauna von Giffoni und Abschluß 
macht ein heller Dolomit mit zahlreichen Schnecken und Muscheln. unter 
denen auch Gervilleia exilis ist. So erhält man als Basis die ladinische 
Stufe, die Mitte mit den Sphaerocodium-Schichten als Cassian-Raibler 
Horizont, den Rest als Hauptdolomit. Trias tritt auch am Monte Solaro 
auf und ist in dem Tithon OPPENHEIM’s einbegriffen. Dagegen hat Verf. 
in den Monte Pocentini, z. B. am Monte Pettine, nichts von der dort an- 
gegebenen Kreide finden können. Deecke. 


Tornquist: Der Gebirgsbau Sardiniens. (Ber. k. pr. Akad. 
4. Wiss. 1903. 32. 685 — 699.) 


Verf. beschreibt den Gebirgsbau Sardiniens und sein tektonische 
Verhältnis zu Korsika und den mediteranen tertiären Faltenzügen. 

Sardinien wird von zwei verschiedenen Zonen von N. nach 8. durch- 
zogen, von einer im W. der Insel gelegenen, jungen, gefalteten Gebirgs- 
zone, von der die Iglesiente und die Gebirge der Nurra di Sassarı Teile 
bilden und von einer im Zentrum und im O. gelegenen durch die junge 
Faltung nicht berührten Zone. Beide Gebiete spielen schon zur mesozoischen 
Zeit ungleiche Rollen; der östliche Teil gibt uns das Bild eines hoch 
‚gelegenen Festlandes, auf dem nur zur Zeit der maximalen Transgressionen 
eine Meeresbedeckung eingetreten ist, vor allem zur Oxfordzeit, während 
in den westlichen Gebieten des Mesozoicum (Trias) in außeralpiner Fazies 
‚auftritt. Die westliche Zone wird Außenfaltenzone und die im O. die des 
angefalteten Vorlandes genannt. Die Faltung ist jünger als die gefalteten 
Kreideschichten und älter als die horizontal lagernden eocänen Kalke. 
Sie fällt ins Alteocän oder in die jüngste Zeit der Kreide. 

Korsika ist die Fortsetzung der ungefalteten Zone des Vorlandes, 
die Außenfalten müssen unter dem Meeresspiegel gesucht werden. Die 
Ostküste ist ein neues tektonisches Element, durch einen Bruch von der 
ungefalteten Zone getrennt, und besteht aus Trias und Infralias. 

Die Außenfaltenzone Sardiniens ist dem Juragebirge geologisch 
homolog und ein Appendix des Alpenbogens, von dem sie sich in der Pro- 
vence ablöst. Die ungefaltete Zone Sardiniens entspricht der Schweizer 
Hochebene, und dieser die bayrische Hochebene, so daß die Vulkanzentren 
‚des Hegau und von Nördlingen dem Eruptionsgebiet von Macomer ent- 
‚sprechen. Die östliche Zone von Korsika verhält sich zum Apennin, wie 
der Schweizer Jura zu den Alpen. 

Der Anschluß der Appendix-Zone, der östlichen Zone Korsikas, an 
len Apennin verläuft entlang der 200 und 500 Faden-Tiefenlinien im 
ligurischen Meer, macht die Umbiegung der Rivieraküste mit und ist in 


«ler Zone zwischen Albengo und San Remo zu suchen, wo die kristallinen 
g* 


. 


= 1002 Geologie. 


Seealpen unter der Fiyschdecke das Meer erreichen müssen. Aus dem 
Hachen Abfall der Küstentiefe im Süden Sardiniens schließt Verf., daß 
die Außenfaltenzone nach Süden den Faltencharakter einbüßt und sich 
submarin verliert. Welter. 


T. Barron: Lower Miocene Beds between Cairo and 
Suez. (Geol. Mag. Dez. 1904.) 

—: Age ofthe Petrified Forest etc. between Cairo and 
Suez. (Ibid. Febr. 1905.) 

—: The Topography and Geology of the district between 
Cairo and Suez. (Sürvey Depart. Cairo. National printing dep. 1907. 
3—133. Mit 1 top. u. 1 geol. Karte im Maßstab 1:250000, 5 Photogr. 
u. 9 Profilen.) 

Die Gegend zwischen Kairo und Suez, d.h. der Nordrand der östlichen 
oder Arabischen Wüste Ägyptens gehört in geologischer Beziehung zu den 
interessantesten und doch wenigst bekannten Teilen ganz Ägyptens. Eine 
genaue geologische Aufnahme gerade dieser Gegend erschien zum vollen 
Verständnis der Geologie Ägyptens, insbesondere des Tertiärs, unbedingt 
erforderlich. Schon im Winter 1896/97 wurde LeıcHk Suiten von der 
Geological Survey of Egypt mit einer ersten Aufnahme des Gebiets betraut, 
die aber wenig zufriedenstellend ausfiel und eine gründliche Revision er- 
heischte, Letztere wurde 1901/02 von BaRRoN ausgeführt, Die vorliegende 
geologische Beschreibung ist das letzte verdienstliche Werk dieses fleißigen, 
leider 1906 im Sudan verstorbenen englischen Geologen. Die von BARRoR. 
angegebenen Zahlen der Schichtenmächtigkeiten scheinen meistens einer 
gewissen Reduktion bedürftig. Die gesammelten und im Buche aufgeführten 
Fossilien wurden zur Bestimmung an Dr. BLANCKENHORN nach Berlin ge- 
schickt, der früher selbst auch einige Streiftouren am Rande des Gebiets. 
unternommen hatte. 

Als älteste Formation erscheint obere Kreide im Gebel Schebrawet 
und Atäga. Der erstgenannte, schon früher vom Ref. beschriebene, eigen- 
tümliche Berg an der Nordostecke des Gebiets nahe der Eisenbahnstation 
Fajid, erscheint als ein Teil eines eingebrochenen runden Kuppelgewölbes 
mit steiler, z. T. überkippter Lagerung der Schichten und besteht aus. 
einem 391 m mächtigen Komplex von Kalken und Mergeln mit typischen 
Austern und Seeigeln des Cenoman, im obersten Teil vielleicht dem Turon 
angehörend. Die Auffaltung des G. Schebrawet muß vor Beginn des. 
Eocäns erfolgt sein. Der 6—900 m hohe Tafelberg Atäqa westlich Suez 
zeigt an seinem Ostabhang unten horizontale Kreideschichten, und zwar 
“3—155 m Cenoman mit Hemiaster cubicus und den üblichen Austern und 
ca. 880 m Turon(?) und Senon, oben von 155 m Eocän bedeckt. 

Das Eocän setzt gewöhnlich die höheren Teile des Gebiets zusammen, 
im S. das Hochplateau der Wüste, das in einer W.—O.-Linie vom Nordfuß 
des okarkan zum G. Atäga abfällt, nördlich davon 4 langgestreckte 
isolierte klippenartige Horste, deren wichtigste der Gebel el-Angobia, 


Topographische Geologie. Han. - 


Auwebet und Geneffe sind. In der Abteilung der unteren Mokattamstufe, 
der dem Mitteleocän oder Parisien Europas entspricht, zeigen sich nur 
die oberen Lagen reicher an Fossilien: winzigen Seeigeln (Thagastea, 
Sismondia), Korallen (Goniaraea, Dendracıs ete.), Foraminiferen (Dictyo- 
conos 2 sp.. Fabularia, Orbitoides, Milioliden). 

Was die obere Mokattamstufe betrifft, die Ref. jetzt in Überein- 
stimmung mit P. OppenHeim mehr als Äquivalent des Obereocän oder 
Bartonien auffaßt, so zeigt sich von W. nach O. ein bedeutender Wechsel. 
Die am Mokattam bei Kairo auftretende jüngste Deckschicht (in BLANCKEN- 
HORN’s System, Schicht No. 8), 4—6 m harte Kalke mit Echinolampas 
Crameri, die im Fajum auf der westlichen Nilseite nur 1—11 m stark ist 
oder lokal ganz verschwindet, erreicht schon am “Ain Müsa eine’ Dicke 
von 14 m und hier liegt oberhalb der Schlucht darüber noch eine Folge 
von ca. 18 m Kalken, in Steinbrüchen zu Mühlsteinen gebrochen. Diese 
am Niltal noch nicht existierenden, überhaupt aus Ägypten sonst nicht 
bekannten Lagen über dem “Ain Müsa Bed, die nach ihrer Fossilführung 
(Carolia, Ostrea Clot Beyi etc.) unbedingt noch zur oberen Mokattamstufe 
gerechnet werden müssen, entwickeln sich weiter östlich immer stärker bis 
zu “Om und herrschen schließlich allein vor, indem sie unter Ausschaltung 
der tieferen Hälfte der oberen Mokattamstufe die untere Mokattamstufe 
direkt überlagern. So kommt einerseits eine Unterbrechung der Sedimentation 
zur Zeit der unteren Hälfte der oberen Mokattamstufe, anderseits eine 
Verlängerung des Absatzes der oberen Mokattamstufe in diesem östlichen 
Gebiete, eine diskordante übergreifende Lagerung, die nach O. an Schärfe 
zunimmt, zum Ausdruck. Die Gegend östlich von Kairo lag erst später 
und dann viel länger unter Meeresbedeckung als das übrige Ägypten, das 
gegen Ende der (obereocänen) oberen Mokattamstufe zur Zeit des Absatzes 
jener 70 m wieder Festland war und besonders in der Libyschen Wüste 
- einer Oberflächendenudation unterlag. Damit steht in Einklang, daß, wie 
Verf. aus BEapneLL’s Angaben im Fajum nachweist, das fluviatile sogen. 
Obereocän BE4DNELL’s [nach MaveEr-Eymar’s alter und des Ref. jetziger 
Auffassung besser Unteroligocän oder Ligurien], welches durch reiche 
Säugetiere (Palaeomastodon etc.) und Reptilienführung berühmt geworden 
ist, dort schwach diskordant auf dem eigentlichen, noch marinen Eocän 
aufliegt. Diese zweite Diskordanz und transgredierende Auflagerung des 
Dligoeäns gilt in erhöhtem Maße für die Gegend östlich von Kairo. 

Das Oligocän ist hier entwickelt in Form eines durchgehenden Lagers 
von Kiesen, Grus, Sandstein von 5—50 m Dicke, abgesetzt während einer 
Kontinentalperiode [nach dem Ref. als Deltaschutt des Urnill. Ihm ge- 
hören die sogen. versteinerten Wälder an. Die stets rinden-, ast- und 
wurzellosen Hölzer sind nicht in situ gewachsen, sondern weither von 
Flußwasser (Urnil) transportiert und eine Zeitlang im Sande eingebettet 
gewesen. Ihre nachträgliche Verkieselung hängt zusammen mit Kiesel- 
thermen, deren teilweises, aber nicht ausschließlich geisirartiges Empor- 
treten sich eng an die Eruption des spätoligocänen Basalts anschließt und 
auch ähnliche Erscheinungen hervorrief, nämlich einerseits Kuppen aus 


=4.09 = ‚Geologie. 


Quarzit oder Chalcedonsandstein mit rundem, in die Erde dringendem 
Stiel oder Schlot, anderseits feine Adern aus Chalcedon oder dicke Gänge 
von Quarzit. Im Gebel Gafeisad befindet sich inmitten einer kegelförmigen 
Basaltkuppe ein breiter Pfropfen von Kieselsandstein.als Rest des Geisirs 
und zahlreiche radial ausstrahlende Kieselspalten. Hier war die Öffnung 
des Vulkans nach Aufhören des Lavaergusses von den Thermalquellen zum 
Austritt benutzt. Eine andere Stelle am rechten Ufer des Wadi Gjaffara 
zeigt einen senkrechten Gang von Kieselsandstein im Basalt. All das 
spricht [nach Ansicht des Ref.]| mehr für juvenilen halbvulkanischen Ur- 
sprung der Thermen, nicht aber für Verkieselungsvorgänge im Sinne 
PAssarge’s. 

Der Basalt trat gegen Ende des Oligocäns auf festem Lande hervor. 
da mit einer Ausnahme Schlacken- und Tuffbildungen fehlen, und bildete 
teils Kuppen, teils Lavadecken, teils Intrusivlager zwischen zwei meta- 
morphosierten Eocänkalkschichten. Erst nach dem Erlöschen der Vulkan- 
tätigkeit traten, wahrscheinlich gleichzeitig mit faltenden Bewegungen der 
Erdkruste, die Thermalquellen vielerorts hervor und bildeten die Chalcedon- 
sandsteine durch Einkieselung der vorhandenen Sande und Kiese. An 
wenigen Stellen erschienen sie in Form von Geisern, so besonders am 
Gebel el-Ahmar, „REexnsegaun’s Vulkan“ über dem Mokattam, G. Kreibun, 
G. Amune. 

In der marinen Miocänformation unterscheidet Verf. zwei Haupt- 
abteilunrgen, ein Untermiocän und ein Mittelmiocän, die aber nichts mit 
den von FOURTAV-DEPERET am G. Geneffe unterschiedenen Stufen des 
Burdigalien und Helvetien zu tun haben, da deren Leitfossilien, gewisse 
Pecten-Arten, wie Ref, gezeigt hat, einerseits z. T. irrig bestimmt sind, 
anderseits miteinander im selben Komplex zusammen vorkommen. Viel- 
mehr nimmt des Verf.’s Gliederung ihren Ausgang von der vom Ref. bei 
Moghara im N. der Libyschen Wüste durchgeführten. Wie dort, bestelıt 
hier das Untermiocän aus (20—45 m) Sandkalken und ockergelbem Kalk- 
sandstein mit Cardita pinnula, Tapes Basteroti, Lucina. columbella, 
Corbula revoluta, Tellina planata, Calyptraea chinensis. In der Richtung‘ 
von- W. nach O. nimmt Verf. eine 'Transgression des Miocänmeeres und 
zunehmende Diskordanz auf dem mehr und- mehr darunter denudierten 
Basalt und Oligocän an. Ganz im O. am G. Geneffe ist das Untermiocän 
auf 2—20 m fossilleeren Gipston beschränkt, der auf relativ größere 
Meerestiefe verweisen soll. 

Das köonkordant folgende Mittelmiocän oder Helvetien ist ein bis 
über 100 m mächtiger Wechsel von gelben und weißen Kalkbänken und 
Sandkalken mit den verschiedenartigsten Fossilien: Ostrea Virleti, digitalin« 
und gingensis, Gryphaea mediterranea, 11 Pecien-Arten (P. sub-malvinou, 
cristatocostatus, eristatus, Geneffensis, concavus, Josslingi, Schweinfurthi, 
burdigalensıs, Blanckenhorni, Ziziniae und Kochi), von denen nur der 
letztgenannte. Kochi auch im Untermiocän des Verf.'s vorkommt, zahl- 
veichen Seeigeln der Gattungen COlypeaster, Scutella, Echinolampas, Plio- 
lampas ete.. Bryozoen, Korallen und Foraminiferen (Heterosteginen). 


Topographische Geologie. 03 


Bemerkenswert ist der Nachweis, dab das Miocän sich ursprünglich 
nicht am Fuße der vorher. durch Verwerfungen isolierten Horste des Eocän- 
gebirges angelagert hat, sondern ebenso auch auf den Plateaus. (z. B. dem 
Fuchsberge im W. der Station Geneffe) erscheint, wo es nicht nachträg- 
licher Denudation zum Opfer gefallen ist, daß also die wichtigen großen 
Verwerfungen alle postmiocänen Alters sind. So fallen auch diese hier 
vermutlich der gleichen unruhigen Unterpliocänperiode zu, in welcher der 
Niltalgraben einbrach und dem Meer der Ostrea cucullata« und des 
Olypeaster aegyptiacus das Eindringen ermöglichte. 

Von zweifelhaften marinen Pliocänresten fand Verf. nur an Station 12 
der alten Suezpoststrabe diskordant über dortigem marinen Mittelmiocän 
eine Ablagerung von Konglomerat und salzführendem Ton mit einer Kalk- 
steinbank, in der neben (angeblich eingeschwemmten) Miocänversteinerungen 
Maetra subtruncata auftritt, nach BLANCKENHORN eine der häufigsten und 
charakteristischsten Formen des Niltalpliocäns.. Er bringt dies in Zu- 
sammenhang mit dem von SCHWEINFURTH am ÖOstfuße des Atäga verzeich- 
neten Pliocän mit Ostrea cucullata in Gesellschaft von Miocängeröll. _ 

Pleistocäne Sedimente erscheinen als Konglomerate, geröllführende 
Sande und Tone, namentlich in großer Mächtigkeit bis zu 50 m in der 
Umgebung des Isthmus und rühren aus der Zeit der Bedeckung des 
letzteren her. 

Das heutige Bodenrelief ist im einzelnen bedingt durch 3 Agentien. 
die Gebirgsbewegungen der Vergangenheit, die Wassererosion und die: 
Tätigkeit des Windes. Die Dünenzüge haben wie in der Libyschen Wüste: 
im N, und W. des Fajum allgemein die Richtung NNW.—SSO. mit sanftem 
und breiterem Abhang auf der WSW.—SSW.-Seite und steilem auf der 
entgegengesetzten. Die ausgehobelten Furchen im anstehenden Fels haben 
stets die Richtung SW.—NO. Bei der Anlage der Dünen spielen hier, 
wie auch in der Libyschen Wüste, die herrschenden feuchten NNW.-Winde 
gar keine Rolle oder höchstens als Sortierer des Sandes und Ausgleicher 
der Richtung der Dünenkämme. Den Sand bringen allein die trockenen S.- 
und SW.-Winde bezw. Sandstürme, welche auch allein das feste Gebirge: 
zu korrodieren vermögen. 2 M. Blanckenhorn. 


J. ©. Branner: Geology of the northeast eoast of Brazil. 
(Bull. of the geol. soc. of America. 13. 41—98. Tab. 4—-15.) 

In dem untersuchten Gebiet wurden vom Verf. mesozoische Ablage- 
rungen entlang der Küste in wechselnder Breite kartiert, die auf kristal- 
linem Untergrunde ruhend mit Kreidekalken beginnen und Sphenodiscus sp., 
Zanthopsis eretacea RATHBURN n. sp. geliefert haben. -Darüber liegen 
bis 70 m mächtige kalkige Sandsteine, die bei Ponta de Pedras eine den 
„Maria Tarinha beds“ gleichartige Fauna des Mitteleocäns geliefert haben. 
Der kristalline Untergrund besteht aus Granit, Gneis, kristallinen Schiefern 
und läßt zahlreiche Verwerfungen und Spuren früherer Gebirgsbildung 


-104 - Geologie. 


erkennen. Die mesozoischen Schichten fallen schwach nach Osten ein. 
Für das Kristallin wurde von WıLLıamson ein laurentisches Alter an- 
genommen. Aus dem Innern des Landes liegen Berichte über pliocäne 
Säuger vor. Bei Independencia wurden dunkle Diabasgänge beobachtet, 
bei Pedres Pretas ein Trachyt und auf der Insel Santa Aleixo ein Rhyolith. 
An der Küste lassen sich Hebungen und Senkungen jüngster Zeit von 
verschiedenem Ausmabe (12 m an der Küste von Parahyba do Norte) 
konstatieren. Welter. 


A. Hamilton: Notes on a Small Collection ot Rosal> 
irom Wharekurj, on the Waltakı River Noxol Oraoo 
(Trans. and Proc. New Zealand Institute. 36. (1903.) 465—467. 2 Taf. 1904.) 

Verf. hat zusammen mit Park die Lokalität bei Wharekuri (nördlich 
von Kurow im Waitaki-Tal auf der Südinsel von Neuseeland) aufgesucht, 
wo McKary die Reste des später von Hecror beschriebenen Waltiers 
Kekenodon onomata aufgefunden hat. Der Waitaki-Fluß hat hier die 
Oberfläche eines dunklen, tonigen Sandsteins von den überlagernden 
Terrassenschottern freigefegt, in dem Verf. zwar keine Kekenodon-Reste., 
wohl aber eine schöne, große Aturia-Schale sammeln konnte, die auf 
zwei Tafeln abgebildet wird. Ferner fanden sich Plewrotomaria, Pecten, 
Harpactocarcinus? und weiter stromabwärts Dentalium giganteum, 
Natica, Turritella, Limopsis, Lima u. a. 

Der Notiz sind drei Profile beigegeben. Otto Wilckens, 


P. Marshall: Boulders in Triassie Conglomerate, Nelson. 
(Trans. and Proc. New Zealand Institute. 36. (1903.) 467—471. 1904.) 


Verf, hat die Gerölle von Eruptivgesteinen untersucht, die in den 
Konglomeraten an der Basis der Trias bei Nelson (Neuseeland) vorkommen. 
[Das Material wurde von J. Park gesammelt, vergl. dies. Jahrb. 1905, 
II. -418-.| Es finden sich darunter folgende Typen: Grob- und feinkörniger 
Biotitgranit von grauer, weißer und blabrötlicher Farbe, Diorit, Porphyrit, 
Uralitporphyrit, quarzfreier Porphyr. Meist sind viel Zersetzungsprodukte 
in den Gesteinen. 

Hervorzuheben ist, daß in der Gegend von Nelson in situ keine 
Gesteine vorkommen, die denen gleichen, aus denen die Gerölle bestehen. 
Die vorliegende Untersuchung ist aber jedenfalls geeignet, bei der Alters- 
bestimmung der Eruptiva auf der Südinsel von Neuseeland wertvolle 
Fingerzeige zu geben. Otto Wilckens. 


Triasformation. - 105 


Stratigraphie. 


Triasformation. 


F. Mühlberg: Einige Ergebnisse der staatlichen Kontroll- 
bohrung auf Steinsalz bei Koblenz im Jahre 195. (Ecelogae 
geol, Helvetiae. 9. 55—60. 1906.) 


Etwa 400 m südlich der Station Koblenz (Schweiz) wurde eine Boh- 
rung niedergebracht, die den Muschelkalk vom Hauptmuschelkalk bis zum 
Wellenmergel durchteufte und in der Anhydritgruppe Steinsalz antraf, 
Das Bohrloch erreichte eine Tiefe von 150 m. Von 133,85 —134,30, über 
einer Steinsalzmasse von 7,82 m Mächtigkeit, war eine Lücke, die auf 
natürliche Auslaugung der oberen Partien des Salzlagers zurückzuführen 
ist. Die Decke darüber bestand aus brecciösem Gestein, das seine Be- 
schaffenheit dem durch die Auslaugung herbeigeführten Einsturz verdankt. 

Otto Wilckens. 


M. Piroutet: Note sommaire sur le Trias de la Nouvelle 
Cal&edonie. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 8. 1908. 324—329,) 

In der Hauptkette und an der Ostküste ist die Trias nur durch 
pelagische Ablagerungen der norischen Stufe (Schiefer mit Pseudomonotis 
Ricehmondiana) vertreten. An der Westküste dagegen ist die Trias in 
litoraler Fazies entwickelt und gestattet eine Gliederung in drei Haupt- 
abteilungen. 

Die untere Abteilung ist mindestens 1000 m mächtig, besteht aus 
Basiskonglomeraten, Sandsteinen und Toonschiefern, denen eine gegen 300 m 
mächtige Serie trachytischer Tuffe und Breceien eingeschaltet ist. Kalke 
sind in dieser ganzen Abteilung nur sehr spärlich verbreitet. Von Fossilien 
ist nur ein Orthoceras-Fragment bekannt. Wahrscheinlich entspricht diese 
Abteilung dem Perm und der unteren Trias. 

Die mittlere Abteilung besteht aus Tonen, Grauwacken, andesitischen 
Tuffen und Breccien und enthält eine reiche Fauna, die sich auf folgende 
sieben Schichtgruppen verteilt (von unten nach oben): 

1. Schichten mit Halobia Zitteli Linostr. und H. Mojsisovicsi GEMM. 

2. Schichten mit Mytilus problematicus Zırr. Diese beiden Schicht- 
gruppen enthalten eine Mischfauna von karnischen und ladinischen Elementen. 

3. Schichten mit Halobia austriaca Moss. und H. superba Moss. 
und einer sehr reichen Brachiopodenfauna. Die Mehrzahl derselben sind 
karnische Typen. Das Hineinragen älterer Elemente, die zumeist den 
Muschelkalk charakterisieren, ist nicht auffälig, da es auch in der alpinen 
und indischen Trias mehrfach beobachtet worden ist. Fremdartig mutet 
dagegen die Beimischung norischer Elemente wie Halorella oder Rhyncho- 
nella Juvavica BITTN. an. 


-106 - Geologie. 

4. und 5. Schichten mit plumpen Spirigera- und Spiriferina-Formen. 

6. Schichten mit großen Spirigeren aus der Gruppe der Spirigera 
Wreyi Zırt. Aus diesem Niveau stammt der von E. v. MoJsısovics 
beschriebene Stenarcestes. Außerdem wurden von dem Verf. auf der Halb- 
insel Mara einige Ammoniten gefunden, zumeist Arcesten aus den Gruppen 
‚ler intuslabiatı, sublabvati, colone und bicarinati, ferner eine neue Art 
von Stenarcestes und (sehr häufig) Phylloceras neojurense QuEnst. 

7. Schichten von Teremba mit Halobia austriaca Moss., cf. Suessi 
Moss., cf. comata Bırtn. 

. Die Schichten 3—5 werden der karnischen Stufe zugewiesen. 6 ent- 
hält karnische und norische Elemente gemischt, aber die Lamellibr BeNEn 
von 7 sind wieder durchaus karnische Typen. 

Die obere Abteilung von zweifellos norischem Alter beginnt mit 
Schiefern, Tuffen und Breccien mit Halobia cf. rarestriata Moss. Darüber‘ 
folgen in einer Mächtigkeit von 1500 m Tonschiefer, Kalksandsteine und 
Tuffe mit Pseudomonotis Richmondiana ZiTT,, über denen noch in der 
Mächtigkeit einiger hundert Meter weitere Toonschiefer, Grauwacken und 
Tuffe mit unbestimmbaren Bivalven liegen. 

Den Schichten mit Mytılus problematecus entspricht eine starke 
Transgression, eine noch erheblichere jenen mit Pseudomonotis Richmon- 
diana, die vielfach auf ältere Bildungen übergreifen. Dagegen fällt die- 
Ablagerung der Schichten 3—5 der mittleren Abteilung mit einer Regression 
des Meeres zusammen. 

Die paläontologische Beschreibung der gesammelten Fossilien bleibt 
abzuwarten, ehe ein abschließendes Urteil über. das Alter der einzelnen 
Schichtgruppen möglich ist. Jedenfalls bezeichnen die Untersuchungen- 
des Verf. einen sehr wesentlichen Fortschritt in unserer Kenntnis eines- 
der interessantesten Gebiete der Pacifischen Triasprovinz. ©. Diener. 


Tertiarformation. 


G. F. Dollfus: Decouverte & Darvault (Seine er Warne) 
d’un caleaire lacustre insör& dans la partie moyenne des 
Sables de Fontainebleau. (Bull. Soc. geol. de France. Compt. rend. 
Seances. 16 Nov. 1908.) ve 


Mitten in der großen Masse der Sande von Fontainebleau findet 
sich-3 km östlich von Nemours Süßwasserkalk mit der Fauna von Etampes, 
darunter Sande mit der Fauna von Morigny und Pierrefitte, darüber weiber 
Sand ohne Fossilien, aber mit Quarzitlagen, die für Pflastersteine ge- 
wonnen werden. a mon Koenen. 


Tertiärformation. NT - 


Em. de Munck: Decouverte d’Eolithes sous le sable 
gerspranneNOm)de Rocourtilez-Liege. (Bull: Soc.belge de: Geol. 
22. Proces verbal Seance. 18 Nov. 1908. 350.) 

In Sandgruben zwischen Lüttich und Tongern, 112—132 m über der 
Maas folgen unter Ziegelton (I—1,3 m) Lehm: 2—3 m, Gerölle von Quarz- 
kieselschiefer etc.: 0,3 m, feiner, weißer, gelblicher oder rötlicher, glimmer- 
haltiger Sand: 12 m, eine Feuerstein-Bank: 3 m, welche oben durch 
atmosphärische Einflüsse gespalten und geplatzt wäre und in den Spalten 
Eolithe enthielte. Diese wären allerdings weit seltener als die häufigen 
„Pseudoeolithen“. | von Koenen. 


Joseph Vogt et Mathieu Mieg: Note sur la d&couverte 
des sels de potassium en Haute-Alsace. (Bull. Soc. indust. de 
Muthouse, Sept.—Okt. 1908.) 


Ein tiefes Bohrloch 3500 m südlich von Wittelsheim hat angetroffen 
unter: 


1. Dammerde 0,5 m. 

. Kies und Sand-Diluvium 38,5 m (bis 39 m). 

3. Mergel mit Fischschuppen und Kalksandstein mit mittel-oligocänen 
Pflanzenresten 319 m (bis 358 m). 

4. Erstes Salzlager mit Anhydrit, kristallin. Dolomit, Sylvinit und 
einer Salztonschicht 154 m (bis 512 m). 

5. Harter schiefriger Mergel 108 m (bis 620 m). 

6. Zweites Salzlager, Salztone mit zahlreichen Lagen von Salzen und 
Anhydrit, von 0,5—13 m dick, 327 m (bis 947 m). 

. Grünlich-graue, schiefrige Mergel mit harten Lagen und Koniferen- 
Resten bei 900 und 1092 m Tiefe, 172 m (bis 1119 m). 


Der Mergel und Kalksandstein (3.) gehört dem Mittel-Oligocän an, 
alles Folgende wird zum Unter-Oligocän gestellt. Mit zahlreichen Bohr- 
löchern ist die Salzzone in Tiefen von 200-800 m in einer Durch- 
schnittsmächtigkeit von 200—300 m in einer Ausdehnung von ca. 200 qkm 
nachgewiesen worden. Sie enthält zwei Sylvinitlager mit 30—35°/, KÜl, 
ein oberes, bis zu 1,5 m dick, und 19—20 m tiefer ein unteres, 3—5 m 
diekes,. aber etwas weniger hochhaltiges. _ Chlormagnesium-haltige Salze 
fehlen. Etwa 30 m tiefer liegt regelmäßig eine Schicht von schiefrigem 
Mergel, welcher an der Luft leicht zerfällt. 

Eine Übersichtstabelle der Bohrlöcher und eine Karte erläutern die 
Lagerung in Sattel und Mulde. Mit dem Abteufen eines Schachtes, zu- 
nächst mit Gefrierverfahren, ist begonnen. von Koenen. 


DD 


=] 


- 108 - Geologie. 


T. Boussac: Sur la distribution des niveaux et des 
facies du Mesonummulitique dans les Alpes. (Compt. rend. 
S. Ace. Sc. Paris. 30. Nov. 1908. 1-—-3 u. Karte.) 


An eine von ihm entworfene schematische Übersichtsskizze über die 
Verbreitung des Lut&tien, Anversien und Priabonien in den Alpen knüpft 
Verf. Betrachtungen, die zu folgenden Schlüssen führen: Die Nummnliten- 
schichten des Lutetien sind auf die Mitte der alpinen Geosynklinale be- 
schränkt, die Absätze des Änversien und Priabonien jedoch verbreitern 
sich gegen die Ränder derselben. Die Transgression erfolgte von der 
Mitte gegen die Ränder der Geosynklinale. ' 

Betreffs der transversalen Verbreitung der Fazies betont Verf., daß 
eine und dieselbe Schichte an verschiedenen Punkten der Geosynklinale 
verschiedenalterig sein könne und daß der stratigraphische Zusammenhang 
dort noch kein Beweis der Gleichalterigkeit sei. 

Im ganzen und großen falle das Verbreitungsgebiet des Lutetien mit 
einer wirklichen axialen Senkung der alpinen Geosynklinale während des 
Eocäns zusammen, wie auch mit der Sedimentärzone, auf deren Kosten 
die großen Decken des Embrunais von Ubaye, sowie die großen helvetischen 
Decken entstanden. Doch kommen auch Ausnahmen vor, indem die 
Sedimentärzonen stellenweise auch schräg zu den tektonischen Zonen 
verlaufen, R. J. Schubert. 


Quartärformation. 


J. Korn: Über Oser bei Schönlanke. (Jahrb. preuß. geol. 
Landesanst. 29. 1908. 532—538.) 


Vier parallele, N.—S. laufende Öser, von denen jeder westliche Zug 
weiter nach Süden reicht als der östliche Nachbar. Die Endmoränen ver- 
laufen dort ostwestlich. Die beiden östlichen brechen mit ihrem Südende 
an einer glazialen Schmelzwasserrinne ab. Der dritte (Theerofener) Zug 
wird mit dem westlichsten durch einen breiten Wallberg verbunden, sein 
OÖsstrom war demnach ein Nebenstrom des westlichsten, 9 km langen 
(Gornitzer). Während die drei ersten nur Aufschüttungsformen sind, bildet 
der westlichste (mit Anteil einer horizontalen Geschiebemergelbank, die 
von unterem Sand unterteuft wird) ein erodiertes Stück der Hochfläche, 
„Erosionsos“. Ein starker Osstrom ist demnach imstande, Stücke der 
Grundlage des bereits aufgeschütteten Os herauszuschneiden. 

E. Geinitz. 


H. Spethmann: Glaziale Stillstandslagen im Gebiet 
der mittleren Weser. (Mitteil. geogr. Ges. Lübeck. 22. 1908. 17 p. 
Ian) 


Quartärformation. 1092 


Durch die Porta westfalica hat sich die „Portazunge* geschoben und 
typische Endmoränenlandschaft auf 34 qkm hinterlassen (Schottermoräne 
nordischer und heimischer Herkunft): südöstlich finden sich zwei weitere 
kleinere Zungen bei Kleinbremen und Steinbergen. Die Portazunge hatte 
den „Rintelner Stausee“ verursacht, dessen Terrassen einen Stand von 
ca. — 100 m ergeben: sein Abfluß erfolgte in den Unterlauf der Kalle 
und weiterhin durch das Werre-Elzetal zur Ems. Erst nach Wegschmelzen 
des Eises schlug die Weser aus dem Vlothoer Durchbruchstal ihren Weg 
zur Porta ein (die bereits dem vorquartären Relief angehörte). Auch bei 
Hameln finden sich größere Endmoränenteile. 

35 km nördlich dieser Stillstandsphase tritt in dem „Schneerener 
Bogen“ eine weitere Endmoräne auf, mit je einer Vor- (am Steinhuder 
Meer) und Hinterstaffel. Er reicht über die Weser und über die Leine 
hinaus. besteht wesentlich aus nordischen Geröllen, z. T. mit Buntsandstein. 

E. Geinitz, 


J. Martin: Beitrag zur Frage der säkularen Senkung 
der Nordseeküste. (Jahrb. f. Altertumsk., Oldenburg. 17. 1908. 298 
— 822.) 

Verf. erörtert ausführlich die Gründe, welche ScHüTTE zur An- 
nahme neuzeitlicher Senkung der Nordseeküste geführt haben (s. dies. 
Jahrb. 1908. II. -99-), hält sie aber nicht für ausreichend. Auch die ver- 
schiedenen Pegelbeobachtungen geben ihm keinen Nachweis für die An- 
nahme, ebensowenig die Beobachtungen der Tiefenlage der Wurtsohlen 
und prähistorische Funde. Eine neuzeitliche säkulare Senkung hält er 
tür ausgeschlossen, weil eine allgemeine Anufschlickung der Marschen seit 
ihrer Besiedelung nicht stattgefunden hat. E. Geinitz. 


O. v. Linstow: Löß und Schwarzerde in. der Gegend von 
Köthen. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 29. 1908., 122—144.) 


Der Löß, und auch der Geschiebemergel, ist oberflächlich zur Schwarz- 
erde humifiziert; dabei findet sich merkwürdigerweise in der entkalkten, 
verschieden mächtigen oberen Partie häufig neue Zufuhr von Kalk. Beide 
Arten sekundärer Veränderung werden auf Wirkung der Pflanzendecke 
zurückgeführt (viele Gewächse sind imstande, aus kalkarmem Boden relativ 
bedeutenden Kalkgehalt auszuziehen und aufzuspeichern). 

Wie hier der Geschiebemergel einheitlicher Entstehung ist, so auch 
der sich unmittelbar anschließende Löß. Seine Bildung vollzog sich un- 
mittelbar oder fast unmittelbar nach Abschmelzen des letzten Inlandeises. 

E. Geinitz, 


241210 Geologie. 


O. v. Linstow: Über Kiesströme vielleicht interglazialen 
Alters auf dem Gräfenhainichen-Schmiedeberger Plateau 
und in Anhalt. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 29. 1908. 327—-836,) 


Auf Miocän lagernde einheimische Gerölle sind teilweise von ge- 
mengtem Kies bedeckt, der als verwaschene Grundmoräne der letzten Ver- 
eisung angesehen wird. Nach Analogie mit benachbarten Aufschlüssen, 
wo diese einheimische Kiese von Glazial über- und unterlagert sind, werden 
jene Kiese als wahrscheinlich interglazial angesprochen. Die Verfolgung 
des betreffenden Stromes ist zurzeit untunlich. B. Geinitz. 


R. Vasovie: Die Eiszeitspuren in Serbien. Belgrad 1908. 48 p. 


Verf. ist zu dem Schluß gekommen, daß der größere Teil Serbiens 
sich unter diluvialen Gletschern befunden hat. Speziell werden die Er- 
scheinungen am Kopaonik- und Jastrebac-Gebirge erörtert, Er fand im 
ersteren charakteristische Moränenlandschaft, Endmoränen in zwei kon- 
zentrischen Staffeln (mit bedeutendem Blockreichtum, teilweiser Stein- 
packung, die auch technisch ausgebeutet wird). Die Steine zeigen keine 
Rollung, sondern sind scharfkantig, z. T. von sehr beträchtlichen Dimen- 
sionen; auf den erratischen Blöcken der Endmoräne (nicht auf anstehendem 
Gestein) finden sich Rundhöcker und Gletscherschliffe. 

An die Außenseiten der Endmoränen schließen sich fluvioglaziale 
Schotter. Zungenbecken, Grundmoräne (mit großen Rundsteinen von Granit 
und Quarzit), Äsar, Drumlins sind weitere Merkmale der einstigen Ver- 
eletscherung, die von dem Hochplateau aus vier größere Talgletscher 
lieferte. Eine (bisher als tertiär angesehene) lignitführende Mergelserie 
und eine andere mit marinen Muschelresten wird als interglazial be- 
trachtet. 

Der Jastrebacgletscher hat ebenfalls Moränen hinterlassen, gerundete, 
geglättete erratische Blöcke, fluvioglaziales Material. Das Glazial zeigt 
aber nur Grundmoränen, so daß wohl der ganze Gebirgskamm unter Eis 
gelegen hat. 

Kare fehlen, Riesentöpfe sind vorhanden, die Seen spielen nur eine 
unbedeutende Rolle, Verlegung der Flußläufe (durch Eis- oder Moränen- 
barren) aus ihren alten Betten ist mehrfach konstatiert. _ Die Schneegrenze 
lag (entgegen der Annahme anderer Geologen) beträchtlich tief, im süd- 
lichen Jastrebac in 600 m. 

Im Anhang werden andere Orte genannt mit Glazialerscheinungen, 
„überall in unmittelbarer Nähe Serbiens sind. Gletscherspuren zu erkennen“. 

E. Geinitz. 


Quartärformation. us] 


G. E, H. Barrett-Hamilton:' Traces of post glacial 
action in the Orange River Colony, South Africa. (Nature, 
8. Jan. 1903. 223.) 


Auf einem Koppje bei Brit Koppje, 3 Meilen westlich von Vredefort 
Road Station, 50 Meilen nördlich von Kroonstad, Orange River Colony, 
kann man beobachten, daß die Gesteine sehr deutlich geglättet und ge: 
‘rundet sind. Die Erscheinung kann kaum einem anderen Agens als Eis- 
wirkung zugeschrieben werden. Das Aussehen der Felsen erinnert sehı 
an das des vom Eise bearbeiteten Gesteins von Prieska in der Kapkolonie. 

Otto Wilckens. 


W. Volz: Über das geologische Alter des Pithee- 
anthropus erectus. (Globus. 92. No. 22, 1907.) 


Im wesentlichen eine Zusammenfassung der im Festband nieder- 
gelegten Beobachtungen (dies, Jahrb. Festband 1907. 256—271). Die 
Tuffe bilden einen einheitlichen Komplex, in dessen unteren Partien die 
Knochenreste gefunden wurden; der Komplex liegt diskordant auf alt- 
pliocänen Breccien, der Ackerboden ist sein Verwitterungsprodukt. Die 
Tuffe sind das Produkt des Doppelvulkans Lawu-Kukusan; sie sind als 
Schlammströme aufzufassen. Die Knochen sind nicht vom Solo zusammen- 
geschwemmt, sondern durch die Eruptionen wurden Scharen von Tieren 
getötet und im bunten Gemisch mit den Mollusken und den andern Be- 
wohnern der verschütteten Gewässer von dannen geführt, um dann mit 
dem zur Ruhe kommenden Schlamm abgesetzt zu werden. Immer neu 
mußte der Fluß sein Bett graben, solange der Vulkan in reger Tätigkeit 
blieb. Der Kukusan ist höchstens altdiluvial, der Lawu noch jünger. 
Das jetzige Flußbett des Solo ist nur 15 m tief in die weichen Tuffe 
eingeschnitten, Wenn auch die Knochen in den unteren Partien der Tuffe 
gefunden werden, so können sie doch kaum älter sein als mitteldiluvial. 

E. Koken. 


W,.Branca: Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse der 
Trinil-Expedition der Akademischen Jubiläums-Stiftung 
der Stadt Berlin. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Berlin 1908. 12.13 p.) 


Die Darlegungen beruhen im wesentlichen auf den Aufzeichnungen 
von OARTHAUS, der im Juli 1907 an die Stelle des aus der Expedition aus- 
scheidenden Dr. ELBERT trat. 

Die Ausbeute an fossilen Knochen, 40 große Kisten a, ist noch 
nicht bearbeitet, dagegen sind die gesammelten Mollusken von Wichtigkeit 
geworden, da man der Altersfrage nun wiederum von einem anderen Stand- 
punkt aus näher treten kann. Die Mollusken sind Herrn Marrım über- 
. geben, der einen besonderen Bericht veröffentlicht hat (vergl. das folgende 
Ref.), aber auch BrancAa ein Resum& zur Verfügung gestellt hat. 


-112- Geologie. 


Die imnochenführenden Schichten von Trinil werden nördlich von 
Trinil, bei Sonde, unterlagert von sehr jungen marinen Schichten, 
die wesentlich aus Kalken bestehen; und nördlich von Ngavi werden 
diese letzteren dann wiederum wunterteuft von pliocänen und selbst 
miocänen Schichten, die vorherrschend aus Sanden und Konglomeraten 
gebildet sind. 

1. Die pliocänen Meeresschichten führen eine sehr reiche Fauna, die 
in einem Tonmergel liegt, welcher hauptsächlich aus vulkanischem Material 
besteht (250 Arten). Den Umstand, daß beide Klappen der Muscheln fast 
stets mehr oder weniger geschlossen sind, führt CarrtHavs darauf zurück, 
daß alle diese Tiere bei einem vulkanischen Ausbruch zugrunde gegangen 
seien. Auch eine Korallenbauk, welche diese Molluskenschicht überlagert, 
wurde festgestellt. Ungefähr 50°, sind als noch lebende Arten naclı- 
gewiesen; wahrscheinlich ist der Prozentsatz noch höher, da die indische 
Fauna noch nicht vollständig bekannt ist. 

2. Diese pliocänen, marinen Schichten von Sonde werden überlagert 
von einer Schichtenfolge, die wesentlich aus vulkanischem Material besteht. 
a) Zu unterst eine Bank mit Melanien, Paludinen, Ampullarien ete. 

b) Die „Konglomeratschichten“ (mehrere Meter), aus Stücken von Ande- 
siten und Bimsstein bestehend. Aus der Mischung der porösen 
Bimssteine mit den schweren Andesiten folgert CarrHaus, daß die 
Stücke nicht bei einem Ausbruch in klares Wasser gefallen sind, 
sondern daß es sich um einen Schlammtuffstrom handelt. Einige 
wenige Knochen. ” 

c) Die Hauptknochenschicht, vielfach durch eine tonige Masse mit b 
verbunden, 0,49—1 m stark. Feinere Aschen und Lapilli, nur ver- 
einzelt größere Andesitstücke. Zahllose Knochen, aber auch einige 
Mollusken wurden gesammelt. Die Bestimmung der letzteren (durch 
Fräulein Icke) ergab das wichtige Resultat, daß alle 8 Arten noch 
leben, nur die eine Varietät ein wenig von dem rezenten Vertreter 
abweicht. Man wird nach diesem Befund die Schicht als 
Quartär anzusprechen haben. 

Lokal liegt über der Hauptknochenschicht eine Tonschicht mit Pflanzen, 
die nicht ganz genau zu bestimmen sind, aber mit lebenden Arten der Gegend 
wohl ident sein dürften. Die Versuche, aus diesen Pflanzen auf ein kälteres 
Klima schiießen zu wollen !, sind nach Dr. VArLeron unhaltbar, da die in 
Frage stehenden Pflanzen (Derris elliptica, Mallotus moluccensis u. a.) 
vom Meeresstrand bis zu 1500 m Meereshöhe vorkommen. 

Dann folgt eine ca. 1 m mächtige vulkanische Tuffbildung, über 
dieser ein graues, sandsteinartiges Gestein mit Tonschmitzen, welche 
Melania, Limnaeus, Unio führen, und dann der von CARTHAUS sogen. 
Laharsandstein, aus vulkanischem Material (Lahar, der javanische Name 
für Schlammtuffströme). 


! Vergl. ELBERT, Über das Alter der Kendeng-Schichten mit Pithec- 
anthropus erectus. Dies. Jahrb, Beil.-Bd, XXV. 


Quartärformation, ee 


Nun kommen Bänke tonigen Sandsteins (wiederum aus vulkanischer 
Asche gebildet) mit ca. 2,50 m Mächtigkeit, mit zahlreichen Kalkkonkre- 
tionen, und den Abschluß bildet, 2 m mächtig, ein zäher, blauschwarzer 
Ton, wohl die alluviale Verwitterungs- und Humusschicht. Lokal schalten 
sich unter dem Ton noch Gerölle oder ein sogen. Tonsandstein ein. 

Selten liegen die Knochen eines Tieres noch zusammen. BRANCA 
diskutiert die Schwierigkeiten, die sich aus dieser Tatsache für die Vor- 
stellung von den Schlammtuffströmen ergeben. 

Es muß noch bemerkt werden, daß Carrtuaus das Vorkommen von 
Holzkohlenstückchen und eigentümlich geformten Knochensplittern auf 
menschliche Tätigkeit zurückführt. Diese würden also zusammen mit 
Pithecanthropus gelebt haben. Auch ist, neben einem Anthropomorphen- 
zahn noch unbestimmter Gattung, ein Menschenzahn gefunden — letzterer 
allerdings am Ufer des Flusses, nach Branca aber sicher fossil. Mit Recht 
diskutiert Branca diese Angaben mit zurückhaltender Vorsicht, Verkohlte 
Hölzer in vulkanischem Gebiet können auf verschiedene Weise erklärt werden, 
ohne daß notwendig auf Feuerstätten von Menschen zurückgegriffen werden 
muß. Zwei stark verkohlte Knochenstücke sind in dieser Hinsicht ver- 
dächtiger, zu einem Beweis aber ebensowenig ausreichend als die zer- 
schlagenen Knochenfragmente. E. Koken. 


Be Martin: Das Alter der Schichten von Sond& und 
Trinil auf Java. (K. Akad. van Wetensch. te Amsterdam. Juni 1908.) 


“Wichtig ist zunächst die vollständige Liste der von Sond& bekannten 
Gastropoden, welche in erster Linie aus der VERBERR’schen Aufsammlung 
stammen, aber durch spätere Aufsammlungen vermehrt sind. Die Liste 
enthält jetzt 126 bestimmte Arten, darunter 67 noch heute lebende, also 
reichlich 54°/,. Dieser Prozentsatz würde nach den in Europa geltenden 
Erfahrungen berechtigen, die Ablagerung in das Pliocän zu stellen, er ist 
aber auch für die Tropen nicht zu niedrig, zumal die Kenntnis der 
Meeresfauna noch nicht erschöpfend genannt werden kann. Zum Vergleich 
diskutiert Marrın folgende Zahlen: Altmiocän von Rembang mit COyclo- 
clypeus, enthält 15 °/, rezente Arten; Jungmiocän der Preanger-Regent- 
schaften 30 °/,; Schichten von Sond& 54 °/,; jüngstes Quartär von Celebes 
88°/,. Demnach können die marinen Sedimente von Sonde nicht älter 
als pliocän sein; aber es muß unentschieden bleiben, ob sie dem älteren 
oder dem jüngeren Pliocän angehören. 

Die von CARTHAUS gesammelten Gastropoden stammen zweifellos aus 
denselben Schichten wie das VERBEER’sche Material. 

Diese Tonmergel müssen nach ihrer Fauna in seichtem Wasser ge- 
bildet sein. Planazxis steist z. B. noch weiter an den Küsten aufwärts 
als Patella, und die vielen Melanienschalen zeigen an, daß in der Nähe 
eine Flußmündung lag. Es kann sich wohl nur um den Solo handeln. 
Den Umstand, dab die Muschelschalen fast stets geschlossen vorkommen, 
führt Martın wohl mit Recht nicht auf einen vulkanischen Ausbruch, 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. 1. h 


a » Geologie. 


sondern auf eine reichliche Zufuhr von Schlamm zurück. [Dieser Zustand 
der Muschelschalen charakterisiert außerordentlich viele Fundorte, an denen 
Zweischaler reichlich sind, und z. B. ebenso die Mergel von St. Cassian, 
wie die Schichten mit Megalodonten. Orthoconche Muscheln sterben oft 
im Grunde steckend ab und werden vom Schlamm zusammengehalten. Erst 
wenn sie ausgewaschen werden, entfaltet sich die Kraft des Ligaments. 
Ref.]| Die überlagernden Schichten erklärt Marrın für diluvial. Ibre 
terrestrische bezw. fluviatile Bildung reicht hier wohl in dieselbe Periode, 
während welcher im östlichen Java eine Hebung („negative Strandverschie- 
bung“) in größerem Umfange nachweisbar ist. 

Süßwassermelanien kommen auch in den pliocänen Schichten vor, 
aber von 9 Arten sind 5 ausgestorben, während alle Gastropoden der 
höheren Schichten noch leben. Demnach kann die Knochenschicht nur 
posttertiär sein. 

Schließlich wird noch die Genesis der Knochenlagerstätte besprochen. 
Nach Marrın hat der Strom, der die Schichten ablagerte, sich öfter ver- 
schoben, so daß die Knochen mehrmals ausgewaschen und dabei aus dem 
Zusammenhang gerissen wurden. Dadurch erklärt sich auch die Anreiche- 
rung an Skelettresten. Sie blieben fast an gleicher Stelle liegen, weil in 
großen Stromschlingen die transportierende Kraft der Gewässer eine selhr 
geringe ist; dementsprechend zeigen sie auch keine Merkmale weiten 
Transports, sondern sind an allen Ecken und Kanten gut erhalten. 

MARTIN zitiert übrigens noch folgende, auf die Trinil-Frage bezüg- 
lichen Schriften, die mir nicht zugänglich sind. 

OPPENOORTH, De Trinil-Expeditie. In: De Natuur. 28. Jaarg. 
15. Mei 1908. 

EtLBeRT, De nieuwste onderzoekingen over het Pithecanthropus- 
vraagstuk. In: Natuurkundig Tijdschr. v. Ned. Indie. Deel LXVII. p. 125 ft. 

Dusois, Eenige van Nederlandschen kant verkregen uitkomsten met 
betrekking tot de Kennis der Kendeng-Fauna. In: Tijdsch. v. h. Kon. 
Nederl. Aardrijkskdg. Genootschap. (2.) Deel XXIV. 1907. p. 456. 

VERBEEK, Molukken-Verslag. (Jaarboek v. h. Mijnwezen in Ned. 
Oost-Indie. 37. Jaarg. 1908.) 

Von diesen enthält die OPPENoorRTH’s noch Einzeiheiten über die 
Fundstelle, aus denen z. B. hervorgeht, daß das Material innerhalb der 
Knochenschicht gesichtet ist, d. h. von unten nach oben feinkörniger wird. 
Das spricht natürlich gegen einen Schlammstrom. E. Koken. 


BE. Dubois: Das geologische Alter der Kendeng- oder 
“Trinil-Fauna. (Tijdschr. van h. K. Nederl. Aardrijksk. Genootsch. 
(2.) 25. 1908. 1235— 1270. Mit 1 Taf.) | 

In dieser interessanten Schrift nimmt der Entdecker des Pithec- 
anthropus Stellung zu den jüngst erschienenen neueren Mitteilungen über 
Trinil, insbesondere auch zu der Schrift von VoLz, welche im Festband 


Quartärformation. -1]5=- 


lies. Jahrb. 1907 veröffentlicht wurde. Von ganz besonderem Werte sind 
«lie Mitteilungen über die gefundenen Säugetiere, die leider so lange Jahre 
unberücksichtigt geblieben sind, obwohl ohne sie die Frage nach dem Alter 
der Trinil-Fauna gar nicht zu beantworten ist. 

Zunächst führt Dusoıs einige geologische Gründe für seine Ansicht 
und gegen die von VoLz an. Er weist darauf hin, daß durch nichts be- 
wiesen sei, daß die Pyroxenandesitvulkane nicht schon in der Pliocänzeit 
ihre Tätigkeit angefangen hätten, daß quartäre Schichten wohl vorhanden, 
‚aber immer flach gelagert sind, während die Kendeng-Schichten unter ihnen 
heraustauchen und Neigungen bis zu 15° erhalten, infolgedessen sie auch 
in bedeutender Höhe (bis zu 400 m) noch auftreten. |Geneigte, jung- 
diluviale Schichten sind in Indien, in der Saltrange, mehrfach von mir 
festgestellt. Ref.] R 

Allgemein zeigen die Tuffe Schichtung und sind fluviatil, enthalten 
Süßwassermollusken, Fische, Krokodiliden und Schildkröten. Der Fluß 
"hatte nach Beobachtungen über die Schichtung eine westöstliche Richtung 
and wohl mehrere Arme. Die Kendeng-Kette wurde aufgerichtet, während 
der Fluß sein Niveau behielt; so entstand das Durchbruchstal des Bengawan 
bei Ngawi. 

Die Knochen liegen (gegen Marrın’s Ansicht) auf primärer Lager- 
stätte; die Erhaltung zarter, vorstehender Teile wäre sonst nicht möglich 
gewesen. Bei vulkanischen Ausbrüchen umgekommene Tiere, oft ganze 
Rudel, wurden an stillen Stellen des Flusses zusammengetrieben ; die oft 
mächtige tonige Unterlage der Knochenschichten deutet auf solche hin. 
Hier fielen die Kadaver z. T. durch Fäulnis auseinander, vor allem aber 
wurden sie von den Krokodilen zerrissen und ihre Knochen zerbrochen. 
Die nicht mit Fleisch bekleideten Hörner ließen die Reptilien meist un- 
angerührt; abgeworfene Hörner, die auch gefunden sind, deuten an, dab 
‚diese ruhigen Flußstellen auch als Tränken benutzt wurden. 

Die Vertebratenfauna ist einheitlich, die meisten Arten sind allen 
Fundorten gemeinsam, einige können geradezu als Leitfossilien angesehen 
werden. Hierzu gehören: Cervus liriocerus, Bubalus palaeokerabau, 
Leptobos Groeneveldtü, Tetracerus Kroeseniüi, Rhinoceros sivasondaicus, 
‚Stegodon javanoganesa, Garialis bengawanicus, Crocodilus ossifragus, 
Hardella isoclina und noch einige andere. (Inwieweit diese Arten be- 
rechtigt sind, ist vorläufig unsicher. Einige Bemerkungen folgen noch.), 

Zunächst kritisiert Verf. die Methode der Altersbestimmung der im 
Liegenden befindlichen Tone. Er betont, daß — nach Marrın’s eigenen 
Darlegungen — in den Tropen die Bezeichnungen Eocän, Miocän, Pliocän 
nur relativ sind, ohne daß damit die Äquivalenz mit europäischen Tertiär- 
ablagerungen angedeutet werden soll. Die erste absolute Altersgrenze, 
die man im javanischen Tertiär kennt, ist die zwischen Eocän und Oligocän ; 
‚die zweite könnte vielleicht gerade in diese Knochenschichten von Kendeng 
gelegt werden. 

Nach Dupois ist es eine unverkennbare Tatsache, daß die Veränderung 
‚der Faunen im europäischen Tertiärmeer nicht auf einer Umprägung der 

h= 


ale Geologie. 


Arten, sondern auf einer Temperaturerniedrigung und auf Migrationen 
beruht, die in den tropischen Meeren nicht zur Geltung kommen. Gegen 
das Ende der Tertiärzeit müssen die Veränderungen in den Tropen un- 
. merkbar langsam vor sich gegangen sein im Vergleich zu jenen, durch 
mächtige Klimaschwankungen hervorgerufenen in Europa. Demnach muß 
der Prozentsatz von 33 für die rezenten Arten des javanischen Pliocäns 
als auffallend niedrig gelten und die Wagschale neigt sich dahin, die 
Schichten von Sonde in das Miocän zu stellen. 

Es folgen einige Bemerkungen zu den Mollusken der Trinil-Schichten. 
Eine wahrscheinlich neue Art, Umio trinilensis, wird abgebildet. 
Während man in den Flüssen überall Melanien findet, welche denen 
von Trinil gleichen, fehlt diese Unio überall. Da zu den von Marrın 
genannten 8 Arten noch mindestens 5 andere kommen, und bei so niedrigen 
Zahlen 1 oder 2 ausgestorbene Arten schon einen hohen Prozentsatz be- 
deuten würden, kann die Beweiskraft der Marrtın’schen Darlegungen auch 
in diesem Punkt nicht anerkannt werden. 

Über die Beobachtungen von ELBERT und CartuAus geht Dupoıs 
kurz, etwas sarkastisch hinweg. Besonders die prähistorischen Spuren des 
Menschen werden scharf kritisiert. 

Der wichtigste Teil der Abhandlung ist der Bericht über die Säuge-" 
tiere. Leider sind keine Abbildungen, meist auch keine scharfen Diagnosen 
gegeben, nach denen man die wirklich unterscheidenden Merkmale der 
vielen neuen Arten beurteilen könnte. Nach wie vor bleiben hier Zweifel 
übrig, die doch seit der Entdeckung des Pithecanthropus durch Publikation 
des reichen Materials schon hätten behoben werden können. Die Öffent- 
lichkeit, welche durch den Pithecanthropus so viel beschäftigt wurde, hatte 
ein volles Anrecht darauf, auch den Bericht über die am selben Platz 
gefundenen Wirbeltiere zu erhalten. 

Dugoiıs schickt zunächst einige Bemerkungen voraus, die sich auf den 
Unterschied einer tertiären und quartären Säugetierfauna in den Tropen 
beziehen. Die Klimaschwankungen, welche die quartären Faunen Europas 
stark beeinflußt haben, so daß eine verhältnismäßig große Anzahl aus- 
gestorbener neben noch lebenden oder zeitlich aus kälteren Gegenden ein- 
gewanderten Arten beobachtet werden, sollen in den Tropen kaum merkbar 
vorübergegangen sein. Die eigentlich quartäre Fauna, wie sie in den 
Höhlen von Sumatra und Java vertreten ist, setze sich ausschließlich aus. 
noch jetzt auf den Inseln lebenden Arten zusammen. Auch die Fauna der 
Karnul-Höhlen in Süd-Indien zeichne sich durch das Zurücktreten der aus- 
gestorbenen oder ausgewanderten Arten aus, und die Narbada-Fauna kann 
mit gleichem Recht in das Pliocän wie in das Quartär gestellt werden. 
[Auch hier ist zu bedauern, daß Verf. seine offenbar reichen Erfahrungen. 
über die Höhlenfauna von Sumatra und Java nicht näher zugänglich macht. 
Im übrigen ist zu bemerken, daß für indische Höhlenforschung in noch 
erhöhtem Maße die Schwierigkeiten gelten, die wir in Europa haben. Aut- 
sammlungen, die ohne genaue Kontrolle des Profiles gemacht sind, haben 
nur einen sehr bedingten Wert. Historische Reste finden sich oft noch in 


Quartärformation. St 


großer Tiefe; es ist jetzt ‘gar nicht mehr zu bestimmen, was von der 
Karnul-Fauna echt quartär, was alluvial genannt werden muß. Die Nar- 
bada-Fauna für pliocän zu erklären, geht nach meiner Kenntnis nicht wohl 
an; dagegen spricht auch das Vorkommen menschlicher Artefakte, von 
denen wenigstens ein Stück sicher in situ gesammelt ist. Trionyz 
gangeticus und Pangshura flaviventris sind ferner zwei wichtige in 
indischen Flüssen und in dem Narbada-Quartär vorkommende Arten 
rezenter Schildkröten. Und wiederum ist für die Stellung der Siwalik- 
Schichten selbst doch auch nicht ohne Bedeutung, daß die Mollusken, die 
man in ihnen findet. ferner 2 Fische und 9 von den 20 Reptilien rezente 
Arten sind. Ref.] Dusoıs führt nun in seiner Besprechung der Säuge- 
tiere folgende Arten an: 

Stegodon ganesa var. javanica (nicht javanicus). Zu dieser 
Form wird auch St. trigonocephalus MARTIN gerechnet; die dreieckige Form 
der Schädel soll keine ursprüngliche sein. Vom Typus der Art sollen nur 
ältere Schädel abweichen, indem die Frontal- und Oceipitalteile abgeflacht 
und mehr oder weniger scharf voneinander getrennt sind. „Durch ihre 
Molaren ist sie von St. ganesa spezifisch nicht zu trennen.“ Dann bleibt 
überhaupt keine Handhabe, denn daß „bei den Elefanten die Schädelform 
einer und .derselben Art, innerhalb gewisser Grenzen, beträchtliche Ver- 
schiedenheiten zeigen“, führt Verf. selbst an. Dusors macht aus dem 
Vorkommen von Stegodon einen Wahrscheinlichkeitsbeweis für pliocänes 
Alter. Daß die Stegodonten Leitfossilien der jüngeren Pliocänfauna Ost- 
asiens sind, ist schon vor M, ScHLossEr, den Dupoıs allein zitiert, bekannt 
gewesen; aber sie charakterisieren diese Tierprovinz auch noch im Quartär. 
(In dem Narbada-Diluvium ist nicht nur ein Stoßzahn von Stegodon 
gefunden.) | 

Elephas hysudrindicus n. sp. Steht dem E. hysudricus: sehr 
nahe, nähert sich aber dem E, indicus noch mehr. Die Zahl der Lamellen 
geht nicht über 19; der Schädel ist durch das Profil, durch die größere 
Entwicklung der frontoparietalen Höcker und geraden Alveolen für die 
Stoßzähne dem FE. hysudricus ähnlich, aber die Breite zwischen den 
Schläfengruben ist größer. In diesem Punkte schließt er sich an E. indicus 
an, dessen Stammvater er sein soll. 

Rhinoceros sivasondaicus n. sp. Überbrückt den geringen Ab- 
stand, der Rh. sivalensıs von Rh. sondaicus noch trennt: besonders zeigt 
sich das im Verhältnis zwischen Länge und Breite bei den oberen Molaren. 
Von Rh. sivalensis durch den Besitz eines sehr kleinen, medialen Unter- 
kieferineisiven, auch von Rh. Karnuliensis durch kleine Eigenheiten der 
Zähne unterschieden. Bei der Schwierigkeit, für Rhinoceros- Arten die 
Norm der Bezahnung festzustellen, sind diese Angaben vorläufig unver- 
wertbar. RE 

Rhinoceros kendengindicus n. sp. „In untergeordneten Punkten 
von Rh. indicus verschieden.“ Die beiden hervorgehobenen Merkmale: 
breiteres, hinteres Joch der oberen Molaren, schmalere, scharfrandigere 
Nasenknochen genügen jedenfalls nicht zu einer spezifischen Abtrennung. 


-118- Geologie. 


Cervus liriocerus n. sp. Ein Hirsch der Axisgruppe, der sich von 
allen lebenden und bekannten fossilen Hirscharten durch die einander in 
ihrem unteren Teil sehr genäherten Geweihstangen (wodurch eine Lyraform 
entsteht) unterscheiden soll. Auch war die innere Sprosse des Geweilıs 
verhältnismäßig kurz und nicht zugleich, wie bei dem lebenden Axis, auch 
etwas nach hinten gekehrt; die Augensprosse war hingegen verhältnis- 
mäßig lang und kräftig. ©. Lydekkeri MarTın ist nur auf eine Jugend- 
form des Geweihs der eben beschriebenen Hirschart gegründet, läßt sich 
demnach als Spezies nicht aufrecht erhalten. [Wenn MARTIN schon die 
jugendliche Form der betreffenden Art mit einem Namen belegt hat, so 
verstößt es gegen wissenschaftlichen Gebrauch, der Altersform einen 
neuen Namen zu geben und den viel früher erteilten einzuziehen. Vor 
allem aber scheint der Vergleich mit ©. Eldi, dem Thameng der Birmesen, 
nicht durchgeführt zu sein, der nach der Beschreibung dem C. liriocerus 
doch nahe stehen muß. Ref.| Gegenüber „der für den malayischen 
Archipel fremden Axisform“ sind zwei andere Arten viel seltener. 

Cervus kendengensis n.sp. steht dem javanischen ©. hippelaphus 
sehr nahe, ist aber durch dickere und kürzere Geweihe unterschieden ; 
©. palaeomendjangan n.sp. ist durch die Kleinheit der nach außen 
und vorn gerichteten Gabelsprosse gekennzeichnet, Wenn Dugois hervor- 
hebt, daß die Axisformen jetzt im malayischen Archipel fehlen, so soll das 
wohl auch die Beweisführung stärken, daß eine alte Fauna vorliegt. [Es 
sei übrigens erwähnt, dab Ü. hippelaphus (= Ü. unieolor, C. aristotelis) 
die in Indien noch gegenwärtig weit verbreitete Hirschart (Sambar) ist; 
bei der malayischen Lokalform ist die innere Zacke etwäs länger. Ref.] 

Cervulus sp. Einige Hörner. 

Tetracerus Kroeseniin.sp. Unterscheidet sich von dem indischen 
T. cervicornis (und ebenso von dem siwalischen, fossilen 7. Davies.) durch 
den Besitz von gut entwickelten akzessorischen Säulchen an den oberen 
Molaren. „Hierdurch und durch das großenteils geradlinige parieto-fron- 
tale Profil nähert sie sich der lebenden Boselephus tragocamelus. Das 
zweite Hörnerpaar ist nur durch die Ecken der mit starken Rauhigkeiten 
versehenen präcornualen Leisten vertreten; derartige Variationen kommen 
auch bei der indischen Form vor.“ [Es wird besonders für die Form der 
Präsidentschaft Madras angegeben, daß auch erwachsenen Exemplaren die 
vorderen Hörner fehlen. Ref.] 

Leptobos @Groeneveldtii n. sp. Unterscheidet sich von L. Fal- 
coneri aus den Siwaliks und von ZL. etruscus (Val d’Arno) durch die 
längliche Form des gehörnten Schädels und die Richtung der Hornzapfen. 
Diese richten sich erst nach oben, biegen sich dann nach unten und innen 
zurück, bis ihre Spitzen den Augenhöhlen gegenüber kommen. Von 
L. Frazeri der Narbada-Schichten kennt man nur eine hornlose Ferm, 
deren Schädel auch anders ausgebildet ist. In seiner bedeutenden Größe 
stand der javanische Leptobos dem Banteng näher. 

Leptobos dependicornus n. sp. mag die weibliche Form sein; 
die Hörner sind schwächer, mehr nach hinten abgebogen. $ 


Quartärformation. - 1:9 - 


Mehrere Formen von Bibos, die sich mehr oder weniger nahe dem 
Banteng anschließen, werden als BD. palaesondaicus zusammengefaßt. 
„Andere vermitteln den Übergang von unserer Leptobos-Art zu diesem 
Urbanteng.* Bıbos protocavifrons.n. sp. Steht wiederum dem Gaur 
sehr nahe. Verf. meint, dab wir hier die Entwicklung der Bibos-Formen 
aus der Leptobos-Form vor uns haben, und daß eine sprungweise Ent- 
wicklung vorliege, weil die verschiedenen Entwicklungsstadien zu gleicher 
Zeit und nebeneinander vorkommen. 

Bubalus palaeokerabau n.sp. Soll der Stammvater des lebenden 
Keraban (Kerbo) sein. Verf. hielt ihn früher für D. palaeindicus, der aus 
den allerobersten Siwaliks und aus Narbada-Schichten beschrieben wurde. 
Er hat aber weder die längliche Form des Schädels, noch die fast gerade 
Streckung und quere Richtung der Hornzapfen und ihren nahezu vier- 
kantigen Querschnitt. In der Form des Hornzapfens soll die Art sich 
etwas dem D. platyceros der Siwaliks nähern. [B. palaeindieus ist später 
von LYDEKKER nur noch als Varietät von B. buffelus aufgefaßt.] 

Von den beiden Schweinen steht Sus brachygnathus n.sp. dem 
heutigen S. celebensis sehr nahe, während S. macrognathus n. sp. 
dem auf Java lebenden S. verrucosus entspricht. „Die fossilen Arten 
stehen sich aber noch etwas näher als die genannten jetzigen Arten, auch 
liegen zwischen ihnen Übergänge vor.“ Da $. vittatus der Kendeng-Fauna 
fehlt, so „scheint diese Art erst später aus der australischen Region ein- 
gewandert zu sein“ — eine Annahme, für die wohl stärkere Gründe 
angeführt werden müssen. Es ist von LYDEKKER seinerzeit auf die 
nahe Verwandtschaft des 5. vittatus mit dem aus den Siwaliks be- 
schriebenen S. giganteus hingewiesen und es liegt auch in der Tat 
weit näher, mit ihm anzunehmen, daß $. vittatus ein Nachkomme des 
S. giganteus ist. Wenn Duspois sagt: „Unter $. hysudricus werden aus 
den Siwalik-Schichten bekanntlich mehrere Arten zusammengefaßt; eine 
von diesen mag unserem S. brachygnathus näher gestanden haben, war 
aber sicher nicht mit ihm ident* —, so ist nicht zu ersehen, ob die 
späteren sorgfältigen Ausführungen LYpEkkEr’s über indische Suiden 
bei den Vergleichen berücksichtigt sind. Zu $. brachygnathus soll 
auch der von MArrın dem $. hysudricus zugeschriebene Unterkiefer 
gehören. 

Hexaprotodon sivajavanicus n.sp. Durch die Länge der Unter- 
kiefersymphyse und die relative Größe der Ineisiven von den Narbada- 
Arten verschieden und nahe mit ZH. siwalensis verwandt. Es soll durch 
die relativ starke Entwicklung der mittleren Ineisiven dem Stamme des 
afrikanischen Flußpferdes noch näher stehen als H. sivalensis. [Dieser 
Stamm der afrikanischen Flußpferde dürfte doch selbst wohl wieder ein 
Ausläufer des indischen Hexaprotodon-Stammes sein, etwa von H. iravaticus 
abzweigend. Ref.]| 

Tapirus pandanieus.n. sp. Kleiner als T. indicus; der Eingang 
des Quertals der oberen Molaren soll weiter sein als bei T. indicus — ein 
zur Charakterisierung einer neuen Tapirart ungeeignetes Merkmal. 


-120 - Geologie. 


Hyaena bathygnatha n. sp., eine Hyäne „von Löwengröße“, 
welche der F. brevirostris nahe steht. Von der ebenfalls verwandten 
H, felina durch die Höhe ihres Unterkiefers verschieden. Sie ist nicht so 
kurzschnauzig als I. brevirostris. 

Drei Katzen werden genannt, davon 2 sehr große; der Tiger fehlt 
aber und muß erst später eingewandert sein. Felis o@ygnaihan. Sp. 
mit schmalem Kinn und sehr schief nach außen gerichteten Fangzähnen 
des Unterkiefers. Bei F. nebulosa ist das Kinn ähnlich schmal, aber das 
Diastema sehr groß, der vordere Kieferteil lang. [Das große Diastema 
der F\ nebulosa hängt mit der enormen Entwicklung der oberen Fangzähne 
zusammen, die wie bei Machaerodus geformt sind; eine Katze mit kurzen 
Diastema muß daher auch in dieser Beziehung sich ziemlich weit von 
F. nebulosa entfernen. Ref] F. trinilensis n. sp. Dieser Name soll 
den früher verwendeten F. Groeneveldtii ersetzen. Soll von Löwe und 
Tiger verschieden sein. F. microgale n. sp. Von der Gröbe der 
F. minuta, mit der sie auch sonst Ähnlichkeit zu haben scheint. 
(F. minuta wird häufiger als F\ bengalensis bezeichnet.) 

Lutra palaeoleptonyx n. sp. Größer als die jetzt auf Java 
lebende L. leptonyx, auch im Umriß des oberen P, und durch geringe 
Entwicklung des Cingulum verschieden. 

Manis palaeojavanıca n.sp. Erreicht etwa die anderthalbfache 
Größe der in Afrika lebenden M. gigantea, steht aber im Knochenbau der 
viel kleineren M. javanica näher; doch sind die Extremitäten auch relativ 
gedrungener und kräftiger. Die Manis-Art der Karnul-Höhle in Indien, 
welche LYDEKKER mit der afrikanischen Art verglich, dürfte der javanischen 
noch näher stehen; für sie wird der neue Name M. Lydekkeri vor- 
geschlagen. 

Ein riesiges Krokodil wird Urocodilus ossifragus genannt; es soll 
die Kendeng-Knochen zumeist zerbrochen haben. Es stand dem (©. palustr:s, 
namentlich in der Ceylon-Varietät, sehr nahe, aber auch dem nächsten 
ausgestorbenen Verwandten, ©. sivalensis, und überbrückt gewissermaßen 
den Abstand zwischen beiden. Ü. porosus, das in der Kendeng-Fauna 
fehlt, soll aus Australien eingewandert sein. [Von C. porosus weiß man. 
daß es der Westküste Indiens fehlt, dagegen ist es von Ceylon bis Südchina 
weit verbreitet. Der Fund fossiler Reste in ganz jungen Schichten von 
Queensland hat LYDEKKER seinerzeit veranlaßt, den australoiden Ursprung 
anzunehmen. Bei dem großen Schwimmvermögen der Art ist das wohl 
möglich, doch glaube ich, daß seine Verbreitung schon in sehr alter Zeit 
die heutige gewesen ist. Würde es sich um eine Einwanderung der Art 
von Australien her handeln, so bliebe das Fehlen westlich und nördlich 
von Ceylon noch viel auffallender. Ein im Vordringen begriffenes, küsten- 
bewohnendes Tier hätte wohl auch die Westküste Indiens besiedelt.] 

Garialis bengawanicus n. sp. ist nur wenig von den lebenden 
und fossilen Garialen Indiens verschieden. Auch die Sübwasserschildkröte 
Hardella isoclina n. sp. schließt sich eng an die indische 4. Thurgi 
und die siwalische FM. Falconeri an. 


Quartärformation. a 


Damit hat Dusors 23 Säugetiere und 3 Reptilien aus den Kendeng- 
Schichten angeführt, sämtlich als neue Arten, und er schließt mit den 
Worten: „Nach alledem kann an dem nicht quartären Cha- 
rakter der Fauna kein Zweifel übrig bleiben, ist siein 
das jüngere Plioeän zu stellen.“ 

So interessant es ist, von dem verdienstvollen Forscher eine Übersicht 
über das offenbar enorm reiche Material an fossilen Wirbeltieren zu er- 
halten, und so gern man seinen Ausführungen folgt, so muß man doch 
sagen: Der Beweis für diesen Schluß muß auf andere Weise geliefert 
werden. Bei der Feinheit der Merkmale, nach denen man die fossilen 
Säugetiere (und Reptilien) voneinander unterscheidet, können die kurzen 
Angaben Dusoıs’ nicht genügen, uns ein Bild der Arten zu geben, oder 
die Sicherheit, daß die Arten tatsächlich von schon bekannten verschieden 
sind, einige Fälle ausgenommen. Es sei aber auch daran erinnert, dab 
nicht nur in Europa im Diluvium sich die höhere Tierwelt stark verändert 
hat; man denke an die Funde in Mädagaskar, in den Pampas Argentiniens, 
in den Knochenhöhlen Kaliforniens, in Australien, in Neuseeland. 

E. Koken. 


1992 Paläontologie. 


Paläontologie. 


Allgemeines. 


R.S. Lull: Volant adaptati.on in vertebrates. (The Amer. 
Naturalist. 40. No. 476. August 1906. 537—564. 14 Textfig.) 


Eine vorzügliche, übersichtliche und klare Zusammenfassung lebender 
und fossiler flugbegabter Vertebraten wird in dieser Abhandlung gegeben 
und es wird klargelegt, durch welche Organisation die einzelnen Wirbel- 
tiere zum Fluge befähigt wurden. Jede Vertebratenklasse, mit Ausnahme 
der Amphibien, hat echten Flug entwickelt; das Vermögen, von höherem 
zu niederem Niveau zu gleiten, ist mehrmals erworben worden. 

Von den Fischen, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugern werden 
die einzelnen Ordnungen und Gattungen, welche sich in der Luft fort- 
bewegen können, aufgeführt und folgende Klassifikation der fliegenden 
Vertebraten gegeben (siehe nebenstehende Tabelle). | 

Im ganzen kommt Flugentwicklung bei Vertebraten 17mal vor, in 
10 Fällen handelt es sich um Anpassung an mehr oder weniger lange 
Fallschirmflüge von erhöhtem Standpunkte aus, in 7 Fällen ist es aller 
Wahrscheinlichkeit nach zur Entwicklung echten Fluges gekommen. 

Als für den Paläontologen von Interesse sind die bei den Fischen 
aufgeführten obertriadischen fliegenden Formen Thoracopterus und Giganto- 
pterus, welchen, wie den fliegenden Fischen überhaupt, wirklicher Flug 
(durch vibrierende Bewegung der Flugflossen zugesprochen wird. In dem 
Abschnitt über die Reptilien dürften einige Angaben über die Ordnung 
der Pterosaurier interessieren, deren Organisation besprochen wird. Der 
rückwärts am Schädel von Pteranodon befindliche, komprimierte, flügel- 
artige Fortsatz (Occipitalerista) dient nach Ansicht des Verf.'s augen- 
scheinlich nicht zur Befestigung von Muskulatur, sondern er hatte die 
Aufgabe, den Kopf, wenn er gegen den Wind gestellt war, in dieser 
Stellung zu unterstützen. Von Pteranodon nimmt Verf, ferner aus den 
Verhältnissen von Flughautausdehnung zur Körpergröße an, dab er segeln- 
den Flug hatte und die Flügel nur schwerfällig bewegte, wie der Albatrob, 
oder daß er nur an windigen Tagen fliegen, und zwar gegen den Wind 
beträchtliche Höhen erreichen konnte. Rhamphorhynchus dagegen wird 


Prähistorische Anthropologie. - 1932 


oe Ruderflug Segelflug 
Pisces. 
1. Ganoidei Thoracopterus x 
22 Gigantopterus x 
3. Teleostomi Exocoetus x 
A. Dactylopterus > 
Amphibia 
d. Anura Rhacophorus x 
Reptilia 
6. Squamata Ptychozoon < 
% Draco > ER 
8. Pterosauria (ganze Ordnung) . > x 
9. Aves (ganze Klasse) x x 
Mammalia 
10. Marsupialia Ptauroides x 
tal Petaurus > 
1 Acrobates x 
13. Rodentia Anomalurus x 
| Pteromys 
14. Sciuropterus x 
| Eupetaurus 
15. Insectivora Galeopithecus x 
16. Chiroptera (ganze Ordnung) x 
17. Primates Propithecus x 28 
Zusammen 10 7 2 


als ein wahrscheinlich mehr aktiver Flieger betrachtet, der mit lebhaftem 
Flügelschlag sich fortbewegte. 

Bei den Vögeln wird selbstverständlich auch der Archaeopteryx ge- 
dacht und einzelne Ähnlichkeiten in der Organisation der Pterosaurier mit 
derjenigen der Vögel besprochen. 

Den Schluß bilden die fingbegabten Säuger, von welchen die einzelnen 
Ordnungen besprochen werden. F, Plieninger. 


Prähistorische Anthropologie. 


Jobn Evans: Some recent discoveries ofpalaeolithie 
implements. (Quart. Journ. Geol. Soe. London. 54. 1—8. 1908.) 


Der um die Prähistorie Englands so hoch verdiente Forscher bringt 
in der kurzen Arbeit einige neue Beobachtungen über das Vorkommen von 
paläolithischen Geräten in sehr hochgelegenen Ablagerungen, die man trotz 
ihrer verschiedenartigen Ausbildung und Bildungsweise als oberen Ziegel- 
lehm (brick earth) zusammenfaßt. So fanden sich Geräte bei Gaddesden 
Row 544° ü. M, (184° über dem Gade, 144° über dem Ver-Fluß). In 


1942 Paläontologie. 


einem Ellinghams pit genannten Ziegelstich unweit Hemel Hempstead 
treten die Artefakte ca. 170° über dem Gade auf. Zwei Stücke sind ab- 
gebildet; ein Vergleich mit französischen Kulturstufen ist nicht versucht, 
jedoch gewinnt man aus den guten Figuren die Überzeugung, daß es sich 
um eine späte Acheulstufe bezw. um die von Moustier handelt, in der die 
Mandelformen der Acheulstufe noch wenig geändert fortsetzen. Um neo- 
lithische Formen, wie in der Diskussion nahegelegt wurde, kann es sich 
kaum handeln. Überhaupt gewinnt man aus der lebhaften Debatte den 
Eindruck, daß noch wenig Klarheit über die genannten englischen Diluvial- 
bildungen geschaffen, wahrscheinlich auch recht Ungleichartiges zusammen- 
gefaßt ist. Bald sind es moränenartige, in das Glazial eingereihte Gebilde, 
bald feingeschichtete, bald ein als aeolisch angesprochener Löß mit 
Schnecken (Sangatte), bald ein umgelagerter Eocänton, bald gelten sie als 
surface drifting und rainwash, bald als Absätze in Seen und Sümpfen — 
was alles in der Diskussion zum Ausdruck gebracht wird. Im ganzen 
wird man nicht allzuweit daneben greifen, wenn man mit den französischen 
cailloutis a la base de l’ergeron vergleicht, die ja auch Acheul&en und. 
Moustier-Typen liefern (vergl. z. B. LAVILLE). E, Koken. 


A. et J. Bouyssonie et L. Bardon: Decouverte d’un 
squelette Moust&rien a la Bouffia de la Chapelle-aux- 
Saints (Correze). (L’Anthropologie. 19. 1908. 513—518.) 

Der in Zeitungen schon viel besprochene Fund wurde in einer kleinen 
Höhle (Bouffia) im Tal der Sourdoire gemacht, eines kleinen Nebenflusses 
der Dordogne, etwa 3m vom Eingange. Das Skelett lag in einer kleinen 
Einsenkung des anstehenden Grundes, bedeckt von einer 30—40 cm dicken 
Schicht, welche erfüllt war von Knochen und geschlagenen Steinen, welche 
dem Moustier-Kreise angehören. Mandelförmige Geräte sind kaum noch 
angedeutet, dagegen erinnern manche Stücke schon an die Typen von 
Aurignac. Es sind ca. 1000 Stück gesammelt, darunter auch runde Ge- 
rölle (Bolas). Die Tierreste gehörten vorwiegend zum Renntier und einem 
Boviden; spärlicher waren vertreten: Murmeltier, Fuchs, Dachs, Schaf oder 
Ziege, ein Vogel, Schwein. 

Später hat BouLe noch bestimmt: ZRhinoceros tichorhinus, Equus 
caballus, Capra ibex, Arctomys marmotta, Canis lupus. |Dachs und 
Schwein deuten auf eine Vermischung mit jüngeren Resten hin. Die auf 
Schaf oder Ziege bezogenen Zähne könnten mit Capra ibex ident sein, 
können aber auch als jüngere Beimischung gedeutet werden. Ref.] 

Es handelt sich um eine Grabstätte, welche in den mergeligen Unter- 
grund hineingearbeitet war; die Grube ist 1m breit, 1,45 m lang, ca. 30 cm 
tief. Der Körper war ungefähr ost-westlich orientiert, lag auf dem Rücken, 
init angezogenen Beinen. Der linke Arm war ausgestreckt, der rechte 
wahrscheinlich gegen den Kopf gezogen. Über dem Kopfe lagen die 
Knochen einer Bovidenextremität, die dem Verstorbenen wohl als Nahrung 
mitgegeben war: E. Koken. 


Pıähistorische Anthropologie. -125 - 


M. Boule: L’homme fossile de la Chapelle-aux-Saints, 
Correze. (L’Anthropologie. 1908. 519—926.) 

M. BovuLE bestätigt zunächst die Auffassung, dab es sich um einen 
Skelettfund aus der Moustier-Zeit handelt. Die Knochen sind entsprechend 
fossilisiert. Vorhanden sind: Schädel und Unterkiefer, einige Wirbel, 
einige Gliedmaßenknochen. Letztere sollen später genauer beschrieben 
werden; sie deuten auf ein männliches Individuum von ca. 1,60 m Höhe. 
Die Zusammensetzung des zerbrochenen Schädels ist mit aller Sorgfalt und 
unter beständiger Aufsicht durchgeführt; es ist jetzt ein prachtvolles 
Stück, das in 3 Ansichten abgebildet wird. 

Es handelt sich um einen alten Mann. Der Schädel ist sehr groß im 
Verhältnis zur Statur: Breitendurchmesser 156, Länge 208 mm. Die 
ganze Ferm ist sehr brutal, die Knochen sind auffallend dick. Das. 
Schädeldach ist noch etwas mehr abgeflacht als das des Neandertalers und 
des Spy-Menschen. Die Stirn flieht stark zurück; die Augenbrauenbogen 
sind enorm und bilden einen zusammenhängenden Wulst, der in der. 
Glabellaregion nicht vermindert ist; über ihm läuft eine tiefe Rinne von 
einer Schläfe zur anderen. 

Die Hinterhauptsregion ist ebenso deprimiert wie die Frontalregior 
und springt weit nach hinten vor. Eine Protuberantia occipitalis externa. 
‚wird ersetzt durch eine Art Wulst (Torus oceipitalis transversus), Zahl- 
reiche Rauhigkeiten, Furchen und Leisten des Knochens deuten auf starke 
Entwicklung der Nackenmuskulatur hin. 

Das Hinterhauptsloch ist sehr verlängert im sagittalen Sinne; es 
liegt noch weiter nach hinten als bei den niedrigsten Menschenrassen der 
Gegenwart (Neu-Caledonien). Der Vertikalindex (Broca) beträgt 62,5 und 
liegt weit unter den bei niederen Rassen ermittelten Zahlen. 

Das Gesicht ist lang, der faciale Prognathismus sehr beträchtlich, 
während ein subnasaler Prognathismus entfällt. 

Die Augenhöhlen sind groß und treten durch die oberen Wülste 
auffallend heraus. Index orbitalis: 88,6. 

Die Nase, durch eine tiefe Senke von der Stirn getrennt, ist niedrig 
und breit. Der Schädel ist rein platyrhin, der Index nasalis: 55. 

Die Oberkiefer haben keine Grube unter den Augenhöhlen (fossa. 
sanina), die bei allen lebenden Rassen vorkommt, sondern gehen von den 
Jochbogen an in einer Flucht nach vorn, eine Art Schnauze bildend (wie 
es auch an dem Gibraltar-Schädel beobachtet wurde). 

Der Gaumen ist sehr lang. die Zahnreihen einander fast parallel; bis- 
auf einen sind die Zähne ausgefallen. 

Der Unterkiefer ist robust, dick; der Gelenkkopf ist sehr breit und. 
abgeflacht, die Symphyse sehr schräg, ein Kinn fehlt. 

Im ganzen entspricht der Schädel völlig dem Typus von Neandertal 
und Spy und bestätigt, daß es sich um einen einheitlichen, verbreiteten 
Rassentypus handelt, welcher das mittlere Quartär charakterisiert und 
unter den lebenden Rassen steht. Eine besondere Gattung bildet die 
Rasse nicht, wohl aber würde man sie sicher zu einer eigenen Art machen, 


=:96= Paläontologie. 


wenn es sich nicht um Menschen, sondern um Affen, Raubtiere etc. 
handelte. 

Rein morphologisch steht die Rasse auch zwischen den lebenden und 
dem javanischen Pithecanthropus ; eine genetische Verknüpfung soll damit 
nicht behauptet sein. 

Auch in seiner Kultur und entsprechend wohl im Intellekt steht 
dieser Typus sehr tief, während die später einsetzende Kultur auch zu- 
gleich mit einem höher entwickelten Rassentypus (ÜUro Magnon) auftritt. 
Jedoch ist die Neandertal-Rasse wohl nicht die einzige ihrer Zeit gewesen: 
eine wenigstens kennt man, die Negroiden von Mentone, die morphologisch 
immerhin höher stehen als der Mensch des Neandertals. Diese verschiedenen 
Rassen scheinen sich auch in ihrer Kultur unterschieden zu haben, wie 
ebenfalls aus den Ausgrabungen bei Mentone erhellt. E. Koken. 


A. Rutot: Moustierien et Aurignacien. (Bull. Acad. Roy. 
Belgique. No. 4. 1908.) 


Rvrtor beschäftigt sich in diesem Aufsatz zunächst mit der viel- 
besprochenen Frage nach der Abgrenzung des Moustierien. Es folgt über 
dem Acheul&en II, das im Pariser Becken auf der Grenze des limon argileux 
zum limon fendille seinen festen Platz hat. Neben den Schlägern, den 
Messern, Schabern, Kratzern, Bohrern, die in jeder Industrie vorkommen, 
findet man noch nachlässig gearbeitete mandelförmige Geräte, welche die 
Ausführung des letzten Acheul&en nicht mehr erreichen. So enthält das 
Moustierien keine neuen Typen, sondern bedeutet eine Rückschrittsphase 
auf dem Gebiet der Steintechnik. 

Die vielgenannte Moustier-Spitze findet sich fast zu allen Zeiten und 
ist eigentlich nur ein Doppelschaber, der bald links, bald rechts gebraucht 
ist. Tatsächlich charakteristisch für das Moustierien ist das Überwiegen 
‚der Schaber in verschiedenen Formen (mit einseitiger oder doppelseitiger, 
zur Spitze führender Retuschierung); Messer, Kratzer, Bohrer und mandel- 
förmige Instrumente treten ganz dagegen zurück. Nach den Untersuchungen 
Bourrton’s bestätigt sich auch G. DE MorrTILLET’s Annahme, daß der Ge- 
brauch des Knochens noch unbekannt war. Ohne die „hache en amande“ 
wäre kaum ein Unterschied gegenüber den alten präpaläolitbischen In- 
dustrien (Mesvinien) festzuhalten. 

Die jetzt öfter erwähnten Lager der Charente, wie bei la Quina anıl 
le Petit-Puymoyen, stehen wohl im ganzen noch auf diesem Punkte der 
Entwicklung, jedoch treten neu dazu erstens Knochengeräte und zweitens 
'bolas, Schleudersteine. Hierher gehört in Belgien, wo ein typisches 
Moustierien nicht existiert, das Niveau von Hastiere, das tiefste der Höhlen 
(so auch in der von Spy). Die bolas bestehen gewöhnlich aus quarzitischen 
‘seröllen. Ferner brachten die neuen Stämme auch die Töpferei (nach 
belgischer, bekanntlich umstrittener Auffassung). 

Das Fehlen eines typischen Monstierien in Belgien hängt nach Ruror 
“lamit zusammen, daß die Periode noch in die letzte Phase der großen 


Prähistorische Anthropologie. - 197 - 


Flut des Hesbayen fällt, welche das anglo-franco-belgische Becken 130 m 
tief unter Wasser setzte; diese Flut ist das Abschmelzwasser der Riß- 
Eiszeit. 

Dann kamen Moustier-Stämme aus dem Süden (Perigord) und setzten 
sich in den öden Gegenden Nordfrankreichs und Belgiens fest. Im Laufe 
ihres Nomadenlebens gingen sie,-aus Mangel an Feuerstein, z. T. zum 
Gebrauch von Knochen über und, um Wasser mitschleppen zu können, 
zum Formen von Gefäßen. Hiermit beginnt doch eine neue Entwicklungs- 
phase, und so rechnet Rutor das Niveau von Hastiere (das dem la Quina- 
Horizont gleich ist) schon zum unteren Aurignacien. Das steht im Wider- 
spruch mit der Charakterisierung des Aurignacien inferieur durch BREUIL; 
in der Grotte des F&es, bei Chatelperron (Allier) und anderen Orten sind 
die Klingen & extremit& ou & dos abattus, die lames de Chatelperron ein 
Leitgerät — ihrem Gebrauch nach zweifellose Messer. Aber dies gilt nur 
für die Stätten, wo die Moustier-Bevölkerung seßhaft blieb, während die 
wandernden, gleichsam abgestoßenen Horden, welche nach Mentone, zum 
Säntis, zum Donautal etc. gelangten, andere Gebräuche annahmen. Es 
gibt also gleichsam 2 Fazies des Moustierien. Schließt man sich dieser 
Ansicht nicht an, so wird das echte Aurignacien nur noch aus mittlerem 
und oberem bestehen, indem das untere zum Moustierien geschlagen 
werden müßte. 

Die Ausgrabungen von Favratnp in Petit-Puymoyen sind hier lehr- 
reich. Die Auswanderer kamen hier früh an, hier mischen sich auch die 
beiden Fazies. In La Quina begleiten Bolas und Knochenunterlagen 
(compresseurs) die typischen Moustier-Geräte. Dann aber finden sich 
darüber schon echte Aurignac-Formen, Knochengeräte, Renntierphalangen 
mit Loch ete.; eine neue Einwanderung von der Vezere her hat dies 
veranlaßt. Später gleichen sich überall die Unterschiede wieder mehr aus. 

Was ist nun das Solutr&en? Aurignacien, vermehrt um Steinwaffen 
(pointes solutr&ennes und auch die pointes A cran); die Zeit wird kriegerisch, 
die Kunst läßt nach, die Horden konzentrieren sich mehr und die Wander- 
züge hören auf. Die Bewaffnung fängt schon im oberen Aurignacien an. 
sich bemerklich zu machen (knöcherne Dolchspitzen, Pfeilspitzen aus Silex 
— type de la Font Robert). 

Auf das Solutr&en folgt das friedliche Magdalönien; die Wanderzüge 
beginnen wieder, es entwickelt sich auch wieder der Sinn für Kunst und 
Schmuck. Von den Waffen bleiben nur einige Jagdgeräte. 

Diese Folge muß nun noch etwas ergänzt werden; besonders liefern 
die Havser’schen Ausgrabungen dazu Material. Im abri der Micoque ließ 
sich nur eine homogene Industrie feststellen; die unteren Lagen enthalten 
gewissermaßen das Atelier mit seinen Abfällen und Kernen, aber auch 
mandelförmige Geräte (auch Tübingen ist durch Herrn Hauser in den 
Besitz einer schönen Kollektion gekommen). Da Hauser auch bearbeitete 
Knochen gefunden hat, se würde sich das Alter der Micoque sogar als 
oberes Moustierien bezeichnen lassen. Die vielen Geräte vom Acheuleen- 
Typus würden allerdings, wenn man von den Knochen absieht, mehr die 


- 198 - Paläontologie. 


ältere Meinung begünstigen, daß ein ‚Übergang vom Acheuleen II zum 
Moustierien vorliegt. 

Dann wird noch eine Entdeckung Havser’s berichtet, nämlich die 
von Fanggruben, ca. 20 runde, in Quincunx gestellte Löcher, in denen 
Solutre-Geräte gefunden sein sollen. 

An der Basis der Schutthaufen von Le Moustier selbst sind nunmehr 
auch durch HAUsER neben recht großen Silexgeräten zerklopfte Knochen 
und eine knöcherne Spitze gefunden; die Idee, auch die Knochen zu ver- 
werten, scheint also schon damals entstanden zu sein. Die ersten Aus- 
wanderer nahmen sie schon aus der Heimat mit. BE. Koken. 


Säugetiere. 


F, Toula: Ein Mammutfund von Wilsdorf bei Boden- 
bach in Böhmen. -(Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1908. 58. 2. Heft.) 


Die Fundstelle der Mammutreste liegt auf Blatt II der geologischen 
Karte des böhmischen Mittelgebirges von J. E. HızscH in + km Entfernung 
von Wilsdorf an der Elbe. Hier ist jungdiluviale Niederterrasse ver- 
zeichnet. Der Mammutfund wurde im Gehängelehm über der Nieder- 
terrasse gemacht bei Abheben eines Bauterrains. Die Knochenreste selbst 
fanden sich in lößartigem bezw. lehmigem sehr feinem graugelben Sand, 
unter dem der grobe Niederterrassenschotter zum Vorschein kam. Bis auf 
ein Wiederkäuerbecken von etwas über Schafgröße gehören sie alle dem 
Elephas primigenius BLUMENBACH an. [Ref. hatte Gelegenheit, die Reste 
in Wien zu besichtigen und kann seinerseits sowohl die Richtigkeit der 
Bestimmung bestätigen, als auch das wichtige Moment des ganz jung- 
diluvialen (harten, braunen) Erhaltungszustandes betonen.] Was dem 
Funde eine weitere Bedeutung verleiht, das ist die Zugehörigkeit der 
Knochen zu einem Individuum. Am wichtigsten sind die Schädelreste, 
bestehend aus Palatinum mit den beiden M, in Situ, und den besonders. 
montierten prachtvollen Stoßzähnen von 21 m Länge. Ein sehr voll- 
ständiger Unterkiefer mit beiden M, ist dazu montiert. 

Hinter den ersten Molaren stehen noch nicht abgenutzte M,, die für 
sich abgebildet wurden. An den M, ist ihre große Breite bemerkenswert, 
doch besitzt der Zahn auch wohl eine bedeutende Kronenhöhe, wie die 
große Höhe des horizontalen Kieferastes anzeigt. Die Länge und Breite 
der Zähne im Ober- und Unterkiefer mißt im Durchschnitt 16 bezw. 9 cm. 
Die Zahl der Lamellen ist etwa 10; es kommen somit 10 Lamellen auf 
etwa 16 cm, was für den ÖOberkiefer eines E. primigenius eine recht 
geringe Zahl ist und an E. Trogontheri PonHtie erinnert. Richtiger 
würde man jedoch wegen der großen Unterkieferhöhe diese Bezeichnung 
vermeiden, Diese ist ein modernes Merkmal im Gegensatz zu den 
E. meridionalis ähnlichen, niedrigen Kieferästen der altquartären E. Tro- 
gontheri-Formen. Die Gestalt des Unterkiefers erinnert freilich an den 


Säugetiere. 1992 


Ilford-Mammut, den Portis schon zu E. Trogontheri stellt, und an den 
von Poarıs abgebildeten Unterkiefer von Speldorf. Das Vorhandensein 
guter Abbildungen ist darum doppelt dankenswert. 

Zum Schädel gehört noch ein ziemlich guterhaltenes Hinterhaupt, 
das mit dem Gaumen vereinigt die ganze Länge der Schädelbasis er- 
kennen läßt. 

Die übrigen Skelettreste bestehen aus den beiden wohlerhaltenen 
Schulterblättern, der rechten Beckenhälfte, der rechten Fibula, einer An- 
zahl Rippen und vier Wirbeln. W. Freudenberg. 


EB. ©. Hovey: The Chester, New York, Mastodon. (Ann. 
-of the New York Acad. of Sc. 18. Part II. No. 4. 147.) 

Ein Schädelfund von Mastodon americanus CuviEr (Blephas Masto- 
donta) aus dem Jahre 1817 wird an der Hand einer faksimilierten Zeich- 
nung mit Begleitworten wieder aufgedeckt. Die Stoßzähne sind mit dem 
vorderen Gaumenteil verbunden, der 4 Zähne in seinem vorderen Abschnitt 
aufweist. Der hintere Teil ist weggebrochen. Mit dieser Feststellung 
im Text ist die Zeichnung in Übereinstimmung. Die geringe Jochzahl 
(2 und 4) schließt Elephas aus. M, ist 3 Zoll im Quadrat groß, der 
benachbarte M, mißt 6 und 3 Zoll. Die Länge der Stoßzähne mißt 9 Fuß; 
ihr Umfang 26 Zoll. Das schöne Stück lag 6 Fuß unter der Erdoberfläche 
in losem schwarzem Schlamm, der einen Geruch nach verwesenden Pflanzen 
hatte. In der Tiefe ging er in reinen hellblauen Ton über. [Wie bei 
den Mastodon-Funden von Big Bone Lick handelt es sich um einen 
morastartigen Untergrund, in den das Tier eingebettet wurde. Das ganz 
jungquartäre bezw. postglaziale Alter mancher Mastodon-Funde in Nord- 
amerika scheint durch dies Vorkommen bestätigt. Ref.] 

W. Freudenberg. 


E. Harle: Faune quaternaire de la Province de San- 
tander (Espagne). (Bull. de la Soc. G£&ol. de France. (4.) 8.) 


Die bis jetzt festgestellten Säugetierarten aus den von Don Lorenzo 
Sierra ausgegrabenen Höhlen sind folgende: Homo (Mar, Mosolla), Ursus 
spelaeus (Hornos, Salitre), U. arctos (Ojebar), Canıs lupus (Hornos), Hyaena 
(nur Nagespuren: Valle, 2. Niveau), Zelis leo (Miron), F. pardus (Hornos), 
F. catus (Valle, 1. Niveau), Rhinoceros (Camargo abajo), Equus caballus 
(in allen Höhlen recht häufig), Sus scrofa (in mehreren Grotten), Bos oder 
Bison (ebenso), Cervus elaphus (Camargo arriba, Valle, 1., 2. und 
3. Niveau, Mar, Ojebar, Miron, Altamira, Tornillos, Salitre, Truchiro, Ober- 
und Unter-Carranceja, Hornos, Mosolla), alle mittelgroß bis klein, Cervus 
capreolus (Valle 1. Niveau, Mar), ©. tarandus (Ojebar, Valle 2. Niveau 
hier nur 1 Zahn neben 80 Resten vom Hirsch, Palomas; alles zusammen 
nur 4 Belegstücke), Capra ıbex (Valle 2. Niveau, Salitre), ARupicapra 
europaea (Salitre und andere Höhlen), Lepus cuniculus (Valle 2. Niveau). 

N. Jahrbuch f. Mineralogie =atc. 1909. Bd. T. i 


-130- ö Paläontologie. 


Die schon von GaupryY (Materiaux 1881) untersuchte Fauna von 
Altamira enthält zusammengenommen: Zguus, Bovide, Cervus elaphus 
(sehr viel), Canis lupus, Capra ibex. Patella vulgata Linn aff. occiden- 
talös Van. [P. vulgata Santwolain. var.|, P. vulgata typ., Littorina 
Iıttorea, L. obtusata (Conchylien nach M. Fischer). 

Die Höhle von Hornos enthält: Canis lupus, Equus, einen großen 
Boviden, ÜOervus elaphus, Capra ibex, Lajopus mutus, Perdrix cinerea, 
Corvus monedula, Pyrrhocorax alpinus? oder graculus? (Vögel nach 
E. T. Newron.) 

Höhle von Cobalejo, einige Kilometer von Santander entfernt: Rhino- 
ceros („vielleicht nicht tichorhinus“), Equus, grosser Bovide, Cervus elaphus. 

Höhle von d’Aitz-bitarte bei San Sebastian: Ursus spelaeus, 
U. arctos, Hyaena spelaea, Kelis leo var. spelaea, Eguus, Sus scrofa, Bos‘ 
oder Bison, Cervus elaphus, Rangifer (sehr selten), Ibex?, Rupicapra, 
Patella vulgata. 

Es ergibt sich aus diesen Listen der wichtige Schluß, daß von der 
arktischen Tierwelt nur das Ren und dies sehr spärlich nach Nord-Spanien 
vordrang. Von der Steppenfauna hat sich nichts gefunden. [Es sei hier 
jedoch an Myodes lemmus crassidens var. nov. foss. NEHRING aus einer 
Höhle bei Santarem in Portugal erinnert. Ref.] 

W. Freudenberg. 


Vögel. 


A. Hamilton: Note on Remains ofsome of the Extinct 
Birds of.New Zealand found near Ngapara. (Trans. and 
Proc. New Zealand Institute. 36. (1903.) 474—477. 1905.) | 


Verf. erhielt von einer Lokalität bei Ngapara (das etwa 20 englische 
Meilen von Oamaru entfernt liegt) einen kleinen Metatarsalknochen von 
Corvus moriorum FoRBES, der bisher nur von den Chatham-Inseln bekannt 
geworden war. Die Fundstelle liest am Fuß einer Kalksteinfelsenmauer, 
die dadurch entstanden ist, daß bei der weichen Unterlage, auf der dieser 
Kalk ruht, beständig Abbrüche ins Tal stattfanden. Zwischen der Fels- 
mauer und einem mehr oder weniger zusammenhängenden Zuge vor- 
gelagerter Abbruchmassen haben sich Erde, Steine und verwesende 
Vegetabilien angesammelt, und hier finden sich Knochen von Notornis 
Hochstetteri, Fulica prisca, Aptornis, Apteryx, Anas Finschü, Cnemiornis, 
Harpagornis, Carpophaga und Ocydromus. Aber nicht nur hier, sondern 
auch in den Spalten, die sich oben auf dem Kalksteinplateau finden, und 
deren Vorkommen den Schlüssel für die Entstehung der anderen Lager- 
stätte bildet. Die Vögel sind offenbar in die Spalten hineingeraten, als 
in dieser Gegend noch dichte Vegetation existierte. Allmählich wurden 
die Spalten mit Verwitterungsprodukten und Vogelresten angefüllt und 
: diese Massen wurden beim Niederbrechen von Teilen der Felswand am Fuß 
derselben ausgeschüttet. Otto Wilckens. 


Reptilien. oo. 1 


Reptilien. 


Ch; W..Gilmore: Notes .on some recent -additions to 
the exhibition series of vertebrate fossils. (Proceed. U. S. 
Nat. Mus. 30. 1906. 607—611. Taf. 30—35.) 


Es wurden sehr kurze Beschreibungen und photographische Abbil- 
dungen von Rhamphorhynchus Gemmingi (mit Flughaut), Schädel von 
Triceratops calicornis, Diceratops Hatcheri und Skelett von Mastodon 
‚americanus gegeben. | - - Huene.- 


Ch. W. Gilmore: The mounted skeleton ot Triceratops 
"prorsus. (Proceed, U. S. Nat. Mus. 29. 1905. 433-435. Taf. 1. u. 2.) 

Verf. gibt beinahe ohne Beschreibung die Reproduktion eines von 
ihm im National-Museum in Washington aufgestellten und teilweise 
restaurierten Skeletts von Triceratops. Die präsakrale Wirbelsäule hat 
6 Wirbel weniger als Marsı ihr zuschrieb. Das Skelett ist so aufgestellt, 
daß die Vorderbeine mäßig geknickt sind; Ref. denkt sich das ganze Tier 
in einer mehr kriechenden Haltung mit stark geknickten Extremitäten. 
| Huene, 


J. Frosch: Die fossile Fauna des Bayreuther Muschel- 
kalkes. (Vortrag gehalten bei der II. Generalversamml. des Bayrischen 
Lehrervereins f. Naturk. am 2. Aug. 1905 in Bayreuth. Nürnberg: 1906. 
24 p. 24 Fig.) 

Die Fauna des Bayreuther Muschelkalks wird kurz vorgeführt, ins- 
besondere auch die Reptilien, | Huene, 


R. Broom: On the Remains of Erythrosuchus africanus 
Broom. (Ann. of the S. African. Museum. 5. 1906. 187—196. Taf. 4.) 


Es werden Wirbel, Schultergürtel, Vorderextremität und Becken 
eines an Belodon erinnernden Phytosauriers aus den oberen Beaufort- 
schichten der Umgebung von Aliwal North beschrieben. Ref..möchte jedoch 
Jarauf anfmerksam machen, daß Erythrosuchus’ sich von den echten Phyto- 
sauriern unterscheidet durch das Foramen im Üoracoid (statt Incisura), 
durch die Dicke und die Größe des Processus am Humerus, sowie die ganze 
plumpe Gestalt des Humerus, durch den Mangel des Olecranon an der 
Ulna und durch die relativ starke Längsstreckung des Pubis. Zrythro- 
suchus dürfte bei genauerer Kenntnis doch vielleicht einer anderen Reptil- 
ordnung zuzuweisen sein. -Huene.’ 


i* 


- 132-- Paläontologie. 


B. Brown: TheosteologyofChampsosaurus CopE. (Mem. 
Amer. Mus. Nat. Hist. 9. 1. 1905. 1—26. Taf. 1—5.) 


Im Sommer 1902 hat Verf. drei Skelette von Champsosaurus in der 
‘ Laramie-Formation von Montana gefunden. Es sind 3 Exemplare, die drei 
neue Arten repräsentieren. Ein erwachsenes und ein junges Exemplar 
werden Ch. laramiensis und das zweite erwachsene unvollständigere 
Skelett wird Ch. ambulator genannt. Das Skelett des jungen Ch. lara- 
miensis wurde vollständig im Zusammenhang gefunden. In der Abhand- 
lung wird zuerst die Ordnung Choristodera, dann die beiden sie kon- 
stituierenden Genera Champsosaurus und Simaedosaurus behandelt. Dann 
folgt die Beschreibung des neuen Materials. Verf. hält die Choristodera 
für eine wohlbegründete Gruppe halbaquatischer rhynchocephaloider Rep- 
tilien. COhampsosaurus kann mit seinem langschnauzigen Schädel kein 
direkter Vorfahre der kurzschnauzigen eigentlichen Rhynchocephalen sein. 
Champsosaurus besitzt auch keine Notochorda. Das Pterygoid weist be- 
sondere Spezialisation auf. Der Atlas zeigt sehr primitive Verhältnisse: 
durch den stets freien Odontoidfortsatz. Huene, 


J. B. Hatcher: Two new Ceratopsia from the Laramie 
of Converse County, Wyoming. Edited by R. S. Lust. (Amer. 
Journ. Sc. 20. 1905. 413—422. Taf. 12—14.) 

Es wurden beschrieben und abgebildet die Schädel der beiden neuen 
Arten Treceratops brevicornis HATCHER und Diceratops Hatcheri LuLL. 
Das Genus Diceratops ist von LULL neu errichtet. Huene. 


K. Wanderer: Rhamphorhynchus Gemminge H. v. MEYER. 
Ein Exemplar mit teilweise erhaltener Flughaut aus dem 
K. Mineralogisch-Geologischen Museum zu Dresden. (Palae- 
ontographica, Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. 1908. 55. 195 — 216. 
Taf. 21.) 

Verf. beschreibt ein schon seit dem Jahre 1873 in der Dresdener 
Sammlung befindliches, mit Resten der Flughaut versehenes, leidlich voll- 
ständiges Skelett eines Rhamphorhynchus Gemmingi H. v. MEYER aus- 
dem lithographischen Schiefer Bayerns, dessen schon v. ZITTEL („Über 
Flugsaurier“. Palaeontographica. 29. 1882) zur Vergleichung der Mabß- 
verhältnisse der Flughaut Erwähnung tut. 

Der, wenigstens im Umrisse, gut erhaltene Schädel mit Unterkiefer, 
der in der Augenhöhle noch Reste des Sklerotikalringes zeigt, weist über 
dem Kopfe zwischen der Präorbital- und Schläfenöffnung, sowie unterhalb. 
des Unterkiefers gegen die Halswirbel hin, im umgebenden festen Gesteine, 
Partien auf, welche sich leicht abspalten lassen, divergierende unregel- 
mäßige Streifung zeigen und an der Oberfläche von äußerst feinen, nadel- 
artigen Grübchen, welche dicht, aber systemlos liegen, bedeckt sind. In- 


Reptilien. 133 
folge der Gleichmäßigkeit in Streifung und Punktierung glaubt Verf. auf 
Hautreste schließen zu dürfen, die dann als kammähnliche resp. unter dem 
Unterkiefer als kehlsackähnliche Bildungen aufzufassen wären, Von den 
Halswirbeln sind nur fünf erhalten, welche keine Halsrippen aufweisen; 
die übrige Wirbelsäule bis auf einen Teil des Schwanzes fehlt fast ganz. 
Bei den, den Schwanzabschnitt umgebenden, verknöcherten Sehnenfäden 
ist eine Anschwellung hinter den Wirbelenden nicht zu beobachten, da- 
gegen haben die Schwanzwirbel, vom dritten ab, unregelmäßige Rillen auf 
der Oberfläche, die offenbar von den Ansatzstellen der verknöcherten Sehnen 
herrühren. Die Vorderextremitäten zeigen, soweit sie erhalten sind, keine 
Abweichungen von den früher beschriebenen Skeletten. Der Radius über- 
ragt die Ulna und hat eine an die Vogelanatomie erinnernde Gelenkung 
mit der Elle, die aber etwas hinter dem Epiphysenende liegt. Reste der 
Flughaut finden sich nur stellenweise am rechten Flügel, und zwar in 
zwei verschiedenen Erhaltungsweisen, nämlich als unmittelbarer Abdruck 
der Membran auf dem Gesteine und an einer anderen Stelle als unregel- 
mäßig gewellte Oberfläche den Verlauf der, unter einer dünnen Gesteins- 
schicht liegenden, Falten der Flughaut verratend. Vom Beckengürtel sind 
nur dürftige Reste erhalten; die teilweise vorhandenen Knochen der 
schwachen Hinterextremitäten verhalten sich nicht abweichend von früheren 
Funden. 

Im zweiten Abschnitte werden die Beziehungen zu anderen Funden 
erläutert, namentlich zu den übrigen 20 bisher beschriebenen, zum größten 
Teile allerdings nicht vollständig erhaltenen Rhamphorhynchus-Resten. 
Das vorliegende Exemplar gehört zu den kleineren Formen von Rh. Gem- 
mingi v. MEYER. Ein Sklerotikalring ist hier zum ersten Male bei einer 
kleineren Form beobachtet. Verf. ist der Ansicht, daß der Sklerotikalring 
von großen und kleinen Formen dieser Art sich nicht durch Breiten- 
wachstum der Plättchen, sondern durch Einschalten neuer Elemente er- 
weitert. Der Unterkiefer des Tieres weist seine größte Höhe im hinteren 
Drittel auf, die ausschließlich großen Formen im distalen Drittel, eine Er- 
scheinung, welche auch bei Rh. phyllurus MArsH beobachtet wird. Ein 
konstanter Unterschied hierin darf wohl zwischen dem großen Gemming:t- 
und dem kleinen Münster:-Typus angenommen werden, aber dies muh 
kein Artunterschied sein, sondern kann ebensogut in Alters-, vielleicht auch 
in Sexualdifferenzen seine Begründung finden. Scapula und Coracoid 
kommen sowohl bei großen als bei kleinen Formen getrennt oder durch 
Ankylose verbunden vor, so dab dieses Verhalten als Artunterschied nicht 
dienen kann. Der Breite des Patagiums darf keine zu große, vor allem 
keine systematische Bedeutung beigelegt werden; die Flughautbreite steht 
bei den zum Vergleiche herangezogenen Skeletten in umgekehrter Proportion 
zur Tiergröße und der Gesamtlänge des Flugfingers, und Verf. glaubt 
‘ sich zu der Annahme berechtigt, daß das Wachstum der Flughaut mit der 
Streckung der Finger nicht Schritt hielt, so daß die Länge der Membran 
sich auf Kosten der Breite ergänzen mußte. Die Längenverhältnisse der 
21 bekannten Exemplare von Rhamphorhynchen sind in einer Tabelle zu- 


ISA = Paläontologie. 


sammengestellt. Es wird für richtiger gehalten, den Artbegriff des 
Rh. Gemmingi H. v. M. in dem von H. v. MeyEr angewandten Sinne auf- 
vecht zu erhalten, da sich die von v. ZiTTEL als Unterschiede zwischen 
: Gemmingi und Münsteri GoLpr. angegebenen Abweichungen, welche sich 
auf Größendifferenzen,, auf Verhalten von Scapula und Coracoid (bei den 
einen Formen sollten die beiden Knochen getrennt, bei den anderen ver- 
schmolzen sein), ferner auf die Flughautbreite beziehen sollten, als z. T. 
gar nicht auf die eine Art beschränkt, z. T. als nicht zur Systematik ver- 
wertbar erwiesen haben. R F. Plieninger. 


_Cephalopoden. 


P. Kessler: Lyioeen astaeniatum Pomr. und L. Wr iöth 
Buern.. (Mitteil. geol. Landesanst. f. Elsaß-Lothringen. 6. Heft 2. 1908. 271.) 


Enthält die Beschreibung und Abbildung eines großen Lytoceras aus 
den Schichten mit Trigonia navis von Minversheim im Unter-Elsaß. Da 
Lytoceraten von der Größe der abgebildeten Form bisher in den tonigen 
Opalinus-Schichten des Elsaß unbekannt waren, während sie in der Eisen- 
steinformation von Lothringen häufig sind, so ist dieses Vorkommen be- 
merkenswert. Verf. bestimmt die beschriebene Form als Lytoceras Wrighti 
BuckMaN und identifiziert damit L. taeniatum Pomp.  YV. Uhlig. 


Echinodermen. 
F. A. Bather: The discovery in west Cornwall of a 


silurian erinoid eharacteristic of Bohemia. (Transaet. of the 
Royal Geol. Soc. of Cornwall. 13. Part III. 191—197. 1907.) 
Verf. bespricht kurz die Auffindung der bisher für das böhmische 


Silur charakteristischen Lobolithen (anscheinend Wurzeln von ‚Scyphoer inus) 
im ı Silur von Cornwall. | 5 Schöndorf. 


Fr. Schöndorf: Aspidosoma Schmidti n. sp. Der erste 
Seestern aus den Siegener Schichten. (Jahrb. d. k. preuß. geol. 
Landesanst. 1908. 29. II. Heft 3. Berlin 1908. 698— 708. Taf. 19.)_ 


Ein kleiner Seestern, Aspidosoma Schmidti n, sp., hat sich in 
mehreren Exemplaren in den zur jüngeren Gruppe der Siegener. Schichten 
gehörigen Herdorfer Schichten bei Oberdielfen bei Siegen gefunden. Außer 
einer ausführlichen Beschreibung und Abbildung dieser Spezies enthält die 
Arbeit eine neue Charakterisierung und Zusammenstellung: aller bisher 
bekannten Arten: A. Arnoldi GoLDdr., A. Tischbeinianum: Roen., A. -peta- 
loides Sımonov, A. petaloides var. goslariensis-HALFAR., A. Schmidtin. ‚sp. 

Schöndorf. 


‚Protozoen. - 135 > 


Protozoen. 


F. Chapman: On Dimorphism in the Recent Foraminifer, 
Alveolina boscii Derr. sp. (Journ. R. Micr. Soc. 1908. 151—158. 
27-8. II.) 

Den bei vielen Foraminiferen beobachteten eigenartigen Dimorphismus 
konnte Verf. nun auch bei. Alveolina bosci: vom Groben Barrier Riff nach- 
weisen, wo diese Form mit Orbitolites complanata, Polystomella craticulata 
und Polytrema miniaceum vorkommt. u E 

In Form A ist die Zentralkammer oder Megalosphäre ei- oder 
nierenförmig und besitzt bei dem abgebildeten Exemplare einen Durch- 
messer von 250 u. Die folgende Kammer ist nahezu sphärisch im optischen 
Schnitte und daran schließt sich eine Serie von flachen, axial verlängerten 
Kammern, welche in zahlreiche Kämmerchen untergeteilt sind. Diese sind 
zuerst in einer Reihe angeordnet, dann in 2 oder 3 Reihen mit Zwischen- 
schaltungen. Diese Verhältnisse kommen auch in der im allgemeinen sieb- 
artigen Mündung zum Ausdruck und veranlaßten bekanntlich H. DovvILLE 
1906 zur Abgrenzung dieser Form als Alveolinella, worauf jedoch Vert. 
nicht Bezug nimmt. - 

Bei Form B besitzt die Zentralkammer oder Mikrosphäre einen 
Durchmesser von etwa 33 «. Die nächsten 2 Kammern sind kurz und 
flach, die 3 weiteren breiter, und all diese einfach und nach dem Typus 
der triloculinen Milioliden und nicht von Peneroplis gebaut. Dann erst 
folgen die typischen Alveolinen-, bezw. Alveolinelenkammern wie bei 
Form A, nur daß bei dieser die Umgänge weniger lang, die einzelnen 
Kämmerchen also mehr in der zur Längsachse senkrechten Richtung ge- 
streckt sind. Dadurch resultiert bei Form A eine plumpere, bei Form B 
eine gestrecktere Gestalt, deren Längenausmaße 7,5 und 18,25 mm be- 
tragen. | 

Wie auch sonst meistens bei den Foraminiferen ist auch bei der in Rede 
stehenden Art die megalosphärische, also wahrscheinlich die asexuelle Form 
häufiger als die mikrosphärische. Doch könnte diese anscheinende Seltenheit 
der letzteren möglicherweise z. T. dadurch veranlaßt sein, daß den stark 
verlängerten, fragmentarisch gefundenen mikrosphärischen Objekten weniger 
Aufmerksamkeit zuteil wurde als den weniger leicht zerbrechlichen megalo- 
sphärischen. R. J. Schubert. 


 H. Douville: Les couches a L&pidocyclines dans l’Aqui- 
taine et la V&n£tie. (Bull. soc. geol. Fr..(4.) 7. 1907. 466 — 476.) 

Verf. besuchte in Begleitung seines Sohnes das oberitalische Tertiär 

und vergleicht nun dessen Lepidocyclinenschichten mit denen Südwest- 

frankreichs. In diesen beiden Gebieten sei das Stampien durch das 

Zusammenvorkommen von Nummuliten (aus der Gruppe des intermedius 

und vascus) mit groben Lepidocyclinen (aus der Gruppe der dilatata) ge- 


- 736 - Paläontologie. 
kennzeichnet, das Aquitanien durch das Verschwinden der Nummuliten 
und die reiche Entwicklung der Lepidocyclinen. 

In beiden Gebieten ist in den gefalteten Teilen zwischen Stampien 
und Aquitanien eine Diskordanz, in den ungefalteten Teilen ein allmäh- 
licher Übergang wahrnehmbar. 

Zum Schlusse überblickt Verf. auch die Vorkommen von Lepido- 
eyelinen in Amerika und findet, daß diese Foraminiferengruppe in Amerika 
früher erschienen sei als in Europa, glaubt jedoch, daß es infolge der 
Verschiedenheit der Embryonalkammer wenig wahrscheinlich sei, daß die 
amerikanischen Formen nach Europa eingewandert seien. 

In Indien, Madagaskar und Borneo dagegen sei die Verbreitung der 
Orbitoiden genau dieselbe wie in Europa. R. J. Schubert. 


R. Douville: Lepidocyelines du Sausset (B. du Rhöne). 
(Bull. soc. geol. Fr. 7. (4.) 254. 1907.) 


Mitteilung, daß von Cottreau bei Grand Vallat (in der Nähe von 
Sausset) Lepidocyelinen gefunden wurden, und zwar sowohl mikrosphärische 
(Lepidocyclina marginata), als auch megasphärische (L. submarginata). 
Sie kommen in Schichten vor, welche nach den übrigen Fossilien als dem 
Helvetien angehörig erkannt wurden. Dieser Umstand veranlaßte übrigens 
den Verf. später, einen Teil dieser Formen als helvetische Mutation der 
Burdigalienart L. marginata aufzufassen und als L. Cottreaui zu be- 
schreiben. R. J. Schubert. 


T. Popescu-Voitesti: Abnormale Erscheinungen bei 
Nummuliten. (Beitr. Pal. Öst.-Ung. Wien 1908. 211—214. 6 Textfig.) 


1. Eine Zwillingserscheinung bei Nummulites (Hant- 
kenia) Tchihatcheffi v’ArcH. Als solche bezeichnet Verf. ein aus 
Rumänien stammendes Exemplar von der angegebenen Art, welches zwei 
Anfangskammern besitzt, also eine bei makrosphären Nummuliten gar nicht 
so seltene Erscheinung, und welche Verf. als Konjugationserscheinung 
auffassen zu dürfen glaubt. 

2. Ein interessanter Fall abnormer Entwicklung bei 
Nummulites (Hantkenia) complanata Lam., und zwar eine der 
bei dieser Art nicht seltenen partiellen Verdoppelungen wird in Fig. 2—6 
abgebildet. Über die Ursache lasse sich nicht viel sagen, allenfalls eine 
pathologische Ursache annehmen oder vermuten, daß diese Erscheinung 
vielleicht darauf zurückführbar sei, daß eine im Inneren der Kammer 
zurückgebliebene Spore sich im Verein mit dem mütterlichen Nummuliten- 
gehäuse entwickelte, was indes wenig wahrscheinlich ist. 

Befremdlich scheint es, warum als Untergattungsbezeichnung kon- 
stant der von PrkEvER selbst 1903 in Paronaea umgewandelte Name 
Hantkenia gebraucht wird. R. J. Schubert. 


Protozoen. -137 - 


Maria Ravagli: Caleari nummulitieci des dintorni di 
Firenze. (Rend. Acc. Line. 17. 125—129. 1908. Roma.) 


Im Macigno von S. Andrea a Sveglia im Becken von Florenz 
wurden schon vor Jahren Nummuliten gefunden, welche denselben als eocän 
kennzeichneten. ‘Doch ist derselbe nicht untereocän (oder Suessonien), da 
Nummulites planulata-elegans fehlt, sondern mitteleocän, da die dortselbst 
sefundenen Nummuliten im Lutetien und Bartonien vorkommen. 

Andere Stufen sind in den Kalken der Umgebung von Florenz 
vertreten. 

Das Lutetien von S. Andrea ist gekennzeichnet durch N. lucasanca 
(lenticularis), Tchihatcheffi, venosa, sub-Beaumonti, discorbina und sub- 
discorbina. 

Das Bartonien ist durch Kalke vertreten bei Roneo, Madonna 
del Sasso, Mosciano, Massetto, Massettino, S. Donato, Rosano, und enthält 
nebst Orbitoiden und Bryozoen auch mehrere Nummuliten, darunter 
N. variolaria. 

Dem Ludien oder Priabonien gehören Nummulitenkalke von 
Poggio an, mit N. vasca, Boucheri, Tournoueri, bericensis, budensis. 

R. J. Schubert. 


E. Scheliwien }: Monographie der Fusulinen. Teil I. 
Die Fusulinen des russisch-arktischen Meeresgebietes. 
(Palaeontographica. 55. 1908. 145—194. XIII—XX.) 


Die Fertigstellung dieser Monographie, an welcher SCHELLWIEN durch 
seinen allzufrühen Tod verhindert wurde, übernahm H. v. STAFF, von 
welchem auch der einleitende stratigraphische Abschnitt dieses ersten Teiles 
stammt, während der spezielle Teil der russisch-arktischen Fusulinen bei 
SCHELLWIEN’S Tode in nahezu druckfertigem Zustande vorlag. 

Die im speziellen Teile besprochenen Fusulinen stammen hauptsächlich 
aus dem Moskauer Carbongebiete (Mjatschkowo, Nord-Dwina, Oka-Kljasma- 
bassin), dem Uralgebiete (Ufaplateau und Timangebirge) und Donetzrevier, 
auch vom Wolgaknie bei Samara, Spitzbergen und der Bäreninsel. 

Bezüglich der Merkmale wird darauf hingewiesen, daß einige der- 
selben in einer gewissen Beziehung zueinander stehen: So dienen zur 
Verfestigung des Gehäuses engere Aufrollung, starke Fältelung der Septen 
und Verstärkung der Wände, ohne daß in der Regel die Ausbildung aller 
drei Schutzmaßregeln bei einer Form nötig ist. Anderseits ist die Septal- 
faltung in der Mitte meist schwächer als an den Enden, so daß sie nicht 
stets als artentrennendes Merkmal gelten kann. Zwei sich kompensierende 
Unterschiede, wie z. B. geringe „Porosität“ einer Wand bei viel geringerer 
Wanddicke, sind meist von geringerer systematischer Bedeutung innerhalb 
einer Gruppe, während zwei gleichwirkende oft sehr wichtige Unter- 
scheidungsmerkmale geben können, wie z. B. noch schwächere Fältelung 
im Verein mit schwachen Wänden. 


ae: Paläontologie. 


Zur Übersicht über. die russisch-arktischen Fusulinen wird von 
H. v. Starr folgender Schlüssel gegeben: 
A. Wände nur wenig stärker als die Septen: 
1. weit aufgerollt: 
a) langgestreckte Form: Fusulina longissima, 
b) geblähte Form: F\ uralica;; 
2. eng aufgerollt: 
a) geringe Größe: F\ minima, 
b) bedeutende Größe: F. Verneuili. 
B. Wände bedeutend stärker als die Septen: 
wenig gefältelt: F\ simplex; 
stark gefältelt 
a) schlanke Form: F} alpina, 
b) geblähte Form: F\. vulgaris.“ er: 
Der beschreibende Teil (aus der Feder ScHELLW IEN’S) umfaßt see 
(ruppen: 

I. Gruppe der Fusulina longissima V. v. MöLL. 

Äußere Wandungen wenig stark, Septen diesen Wandungen an Breite 
kaum nachstehend... Die Faltung der Septen ist in der Hauptsache auf 
den unteren Teil des Septums beschränkt, bei den geologisch älteren 
Formen noch weniger regelmäßig als bei den jüngeren durch gleichmäßige 
Faltung ausgezeichneten Formen. 

Hierher gehören: F! cylindrica WALDH. aus dem mittleren und 
BR: ne Mörr. aus dem oberen und Permocarbon. 

II. Gruppe der Fusulina miniman.ı. 

Schließt sich eng an die F, eylindrica an, so daß man an der Selk- 
ständigkeit dieser Gruppe zweifeln kann. Die älteren Arten besitzen dünne: 
Außenwände und den Wandungen an Stärke gleichkommende Septen, 
sind aber noch extremer ausgebildet und durch engere Aufrollung und sehr 
geringe Größenverhältnisse von der Gruppe .der F longissima unterschieden. 
Dies ist auch bei den geologisch jüngeren Arten z. T. der Fall, während 
andere eine stattliche Größe erreichen und in den später gebildeten 
Umgängen eine erhebliche Dicke der Außenwandung ‚und Septen er- 
reichen. Be 7% 

Hierher gehören: die zweifelhafte F. Bocki M. aus dem mittleren, 
F, miniman.sp. und F. Tscher NaSOREN n. sp. aus dem mittleren. 
und oberen Carbon. 

Ill. Gruppe der Fusulina alpina SCHELLW. 

Gestalt schlank und Septen fast in ‚ganzer Höhe sehr unregelmäbig 
gefältelt, nach den Enden zu sogar zu einem unentwirrbaren Netzwerk 
entwickelt. Außerdem besitzt die Mehrzahl der Formen dieser Gruppe: 
unregelmäßige Gestalt, geringe Stärke der Septen im. Verhältnis zu den 
Außenwandungen und meist auch weite Aufrollung. 

‘ Hierher .gehören: F\ alpina var. vetusta n. aus dem mittleren 
Carbon, F. alpina var. rossican. und F. arctica n. sp. aus dem 
oberen Carbon. 


LS 


Protozoen. -159 - 


IV. Gruppe der Fusulina Verneuili MÖöLL. 

Große Fusulinen mit mehr oder weniger dünnen W andungen und. 
stark gefalteten Septen, Aufrolluung eng. Die Form ist teilweise durchwegs, 
stets aber in den späteren Umgängen sehr in die Länge gezogen.‘ 

Hierher gehören: F. Verneuili M. (Ober- und Permocarbon), F\ Ver- 
neuili yar. solida n. (Obercarbon), FÜ Lutugini n. sp. (Ober- und 
Bermiesorhon) und F. subtilis n.. sp. (Oberearbon). 

V. Gruppe der Fusulina simplexn. sp. 

Spindelförmige Fusulinen mit oft sehr dünnen Septen und Wan- 
dungen - von (mit Ausmahme bei 7 obsoleta) meist erheblicher Stärke. 
Bezeichnend ist die Fältelung, die namentlich in der Umgebung der Mund- 
spalte ganz fehlt. Diese Gruppe scheint den ersten von Endothyra ab- 
geleiteten Formen noch recht nahe zu stehen, ähnelt auch den Fusulinellen. 

Hierher gehören: Fusulina simplex n. sp. (Mittel- und Obercarbon),, 
F. prisca M. ünd F\. prisca- var. par vula n. aus dem Oberearbon, 
F. prisca var. artiensis'n. (Permocarbon), 7. montipara M- und 
2F. obsoleta n. sp. aus dem Oberearbon. = 

VI. Gruppe der Fusulina vulgarisn.sp = - 

Spindelförmige, in der Mitte oft sehr stark geblähte Fusulinen mit 
kleiner und wenig deutlicher Mundspalte. ° -Die Septen- sind merklich 
schwächer als die meist recht starken Wandungen. -Fältelung der Septen- 
daher sehr. stark und selbst in der Nähe der Mundspalte unregelmäßig, 
meist in der ganzen Höhe der Septen vorhanden. Die Einrollung ist fast 
stets eng, doch nimmt die Umganghöhe in den späteren Windungen teil- 
weise stärker zu. 

Hierher gehören: F. Moelleri n. sp. Pypak, var. gequalis n. 
und var. implicata n. aus dem obersten Obercarbon, F. Krotowi.n. sp. 
aus dem Ober- und Permocarbon und F. Anderssonin. sp. aus dem 
obersten Obercarbon Rüßlands. ° Be R. J. Schubert. 


A. Silvestri: PPıLIppE DE: LA HarPpE nella questione delle 
Lepidoeicline. (Atti Pont:: Ace.-Rom. N: Lincei.-61. 1908. 171—179.) 

‘In der in den letzten Jahren oft erörterten Frage über das eocäne 
Alter der Lepidocyclinen steht Verf. auf dem Standpunkt, daß die Be- 
ne) es gäbe eocäne Lepidoeyclinen, alles andere als eine Absurdität 

‚daß man jedoch dafür bisher weder in Sizilien, noch in Apulien- oder 

in cn Gebieten einen sicheren Beweis-gefunden habe. 

Um das Vorkommen eretaceischer Orbitoiden, welche Lepidoey clinen 
ähnlich sehen, in eocänen Ablagerungen oder eocänen Formen in Jüngeren 
Schichten zu erklären, zitiert er eine Beobachtung pe La HärPe’s von 1881 
(bezw. Haxtkex’s), daß in Ungarn eocäne Nummuliten (Nummulites Tehicha- 
tcheffi, complanata, perforata, lucasana, striata) sowohl in den sandig- 
mergeligen Äquivalenten der Häringer Schichten, als auch im Kleinzeller 
Tegel, ja auch im Löß vorkommen. Der Umstand, daß in diesen Fällen 
die Infiltrierungsmasse der Nummuliten von der Gesteinsmasse der jüngeren 


- 140- Paläontologie. 


Schichten wesentlich abweicht und mit derjenigen der primären (eocänen) 
Nummulitengesteine übereinstimmt, ließ frühzeitig Irrtümer in der strati- 
graphischen Wertung der betreffenden Foraminiferen vermeiden, während 
an anderen Orten wie in Apulien die gleichen Fossilisationsbedingungen 
vom Dordonien bis zum Aquitanien herrschten und sich die Umschwem- 
mungen der Fossilien infolgedessen nicht so leicht nachweisen lassen. 
Zum Schluß wird in einer Fußnote das Vorkommen von mitteleocänen 
Kalken mit trematophoren Milioliden und Alveolinen im Gebiet von Otranto 
kurz besprochen und diesbezüglich eine ausführliche Arbeit in Aussicht 
gestellt. R. J. Schubert. 


A. Silvestri: Miliolidi trematoforate nell’ Eocene della 
Terra d’Otranto. (Riv. ital. Pal. Perugia 1908. 117—148. IX.) 


Das Material zu dieser Arbeit wurde von C. DE GIoRGI gesammelt 
und stammt aus der Gegend von Otranto, und zwar zwischen der Punta 
della Palascia im Südosten der Stadt und dem Torre di S. Emiliano. Es 
ist ein hellbrauner fester Kalk mit zahlreichen Foraminiferen, die sich 
jedoch nicht isolieren ließen, sondern lediglich in Schliffen studiert werden 
konnten. Unter den Foraminiferen sind es besonders zwei trematophore 
Milioliden: Pentellina Chalması ScaL. und P. strigilata ScaL., welche er 
als besonders interessant hervorhebt und beschreibt, ferner Speroloculin«a 
angulosa D’ORB., Orbitolites complanata L., Alveolina ovoidea D’ORB,., 
A. Schwageri CHEccHIA-Rısp., A. di-Stefanoi CHeccH1A-Rısp., Valvulina 
bulloides D’ORB.? und globularis D’ORB. sowie Orthophragmina d’Archiaci? 
SCHL. 

In Berücksiehtigung all dieser Fossilien kommt Verf. zum Ergebnis, 
daß diese Foraminiferenkalke dem Lut&tien angehören, undzwar wahrscheinlich 
dem unteren Lutetien. Diese letzte Vermutung spricht er nur mit Reserve 
aus, da er nicht glaubt, bloß auf Foraminiferen hin das Alter von Ge- 
steinen bis auf Unterstufen bestimmen zu können. 

In dieser Bestimmung des mitteleocänen Alters liegt eine Bestätigung 
der von GIORGI, SEGUENZA und Di STEFANO aus jener Gegend beschriebenen 
Eocänvorkommnisse, die bekanntlich in neuerer Zeit von DAINELLI ange- 
zweifelt worden waren. Verf. glaubt jedoch in der von Dı StErano als 
dem Lutetien angehörig mitgeteilten Fauna nicht lediglich lutetische Formen 
zu finden, sondern eine Vertretung ganz verschiedener Altersstufen, und 
zwar: Dordonien (mit Orbitoides, Omphalocyclus), Lutetien (mit Alveolina, 
Orbitolites, Assilina, Nummulites, Orthophragmina), Bartonien. (Nummu- 
lites, Orthophragmina), Sannoissien (Lepidocyelina, Nummulites) und viel- 
leicht sogar auch Rupelien und Aquitanien mit Lepidocyclinen. 

R. J. Schubert. 


Protozoen. - 141 - 


H. v. Staff: Zur Eutwicklung der Fusuliniden. (Centralbl. 
f. Min. etc. 1908. 691— 703.) 


Die Untersuchung eines sehr reichen Dünnschliffmaterials brachte 
den Verf. zu einer Reihe neuer Gesichtspunkte über die Entwicklung der 
Fusuliniden. Die Umbildung der Fusulinen aus den als freischwimmend 
gedachten Endothyren und Fusulinellen sei vornehmlich durch geänderte 
Lebensweise, und zwar durch freies Kriechen am Meeresgrunde entstanden. 
Im Zusammenhange damit sei dann nicht mehr Leichtigkeit, sondern die 
Festigung der Schale angestrebt worden. Das vermehrte Atmungs- und 
Stoffwechselbedürfnis habe das Problem der Kommunikationsöffnungen aut 
mannigfache Art gelöst. 

Infolge der wiederholten Schwankungen der Grenzen von Land und 
Wasser im Obercarbon seien rasch neue Varietäten und Arten entstanden. 

Aus gebläht spindelförmigen benthonischen Formen entwickelten sich 
die pelagischen kugeligen Schwagerinen. Andere physikalische Bedingungen 
erforderten jedoch verfestigte Gehäuse, die sie in Dolichina, Neoschwagerina 
und Sumatrina erreicht wurden. 

Das rasche Aufblühen und Verschwinden der Fusuliniden am Ende 
des Paläozoicums veranlaßt den Verf. zu einem Vergleich derselben mit 
den Nummuliniden des Tertiärs. Er glaubt die stammesgeschichtliche 
Entwicklung der Riesenformen hoch differenzierter, kalkschaliger Fora- 
miniferen vor allem mit der Zufuhr großer Mengen kohlensauren Kalkes 
in tropische Meere in Zusammenhang bringen zu können. Als Ursache des 
Verfalles derselben denkt er sich einerseits einschneidende klimatische 
Veränderungen, anderseits auch die Widerstandskraft und Anpassungs- 
fähigkeit lähmende Tendenzen wie das Streben nach nautiloider Einrollung, 
wodurch bei größeren Individuen naturgemäß Atmung und Stoffwechsel 
behindert gewesen sein mußten, besonders da die weitere Gröbenzunahme 
immer niedrigere Umgänge aus Festigkeitsgründen verlangte. Sicherlich 
seien auch noch andere Ursachen vorhanden gewesen, wie z. B. das Vor- 
handensein derjenigen Tiere, welchen die großen Foraminiferen als Nahrung: 
dienen konnten, 

Im Anschluß daran befaßt sich Verf. auch mit der Frage der per- 
mischen Eiszeit und kommt zum Ergebnisse, daß sich die Verteilung der 
Fusulinenfundorte auf der Erde nach Lage und Alter ebenso der Annahme 
einer Polverlagerung als einer allgemeinen Eiszeit widersetze. 

R. J. Schubert. 


Ernst W. Vredenburg: Note on the Distribution of 
the Genera Orthophragmina and Lepidocyclina in the 
Nummulitic Series of the Indian Empire. (Rec. geol. Surv 
India. Caleutta. 35. 1907. 62—67,) 

Im Anschluß an seine Untersuchungen über die stratigraphische Ver- 
breitung der Nummuliten in Indien untersuchte Verf. die Verbreitung der 
tertiären Orbitoiden. Orthophragminen sind in den in Betracht kommen- 


1.492 Paläontologie. 


den Teilen des indischen Reiches (Baluchistan, Sind, Arakan Yoma und 
Andamanen) lediglich aus eocänen Schichten es aus ar ask und 
Khirtargruppe) bekannt. 

Lepidoeyelinen dagegen kommen dort nie mit Orthophragminen ver- 
‚gesellschaftet vor, sondern in den durch eine Lücke von den eocänen 

Schichten en Oligocänbildungen. Diese IV., Pee u oder Mekran 

genannte Gruppe wird gegliedert in Nari, Gaj und Hinglaj. Unter- 
Nari enthält noch Nummulites intermedius und vascus und wird als 
‚Stampien bezeichnet, Ober-Nari und Gaj als Aquitanien, Hinglaj als Burdi- 
salien. In den Nari-, Gaj- und lokal an der Basis der Hinglajschichten 
nun kommen Lepidocyclinen vor, nie mehr jedoch Orthophragminen. 
Unter den Lepidocycelinen sind Lepidocyelina Mantelli und Raulini 
unbekannt, alle zusammen mit Nummulites intermedius gefundenen Lepido- 
‚eyelinen gehören der Gruppe der Lepidocyelina dilatata ‚an, welche im 
unteren und oberen Nari vorkommt, Die Gajschichten lassen scheinen 
ausschließlich Formen aus der Gruppe der L. marginata zu enthalten. 

Miogypsinen w urden in Indien bisher noch nicht gefunden. 

R. J. Schubert. 


E.W. Vredenburg: ÖOtoliths from the Miocene of Burma, 
erroneously described as a new Genus Twingonia Pascor. 
(Rec. geol. Surv. India. Caleutta. 1908. 36. Corrigendum.) 

In diesem Bande wurde von E. H. Pascor p. 138, 139, Pl. 18, ein 
Fossil als eine neue Foraminiferengattung Twingonia beschrieben und ab- 
“gebildet, die von Mr. Gupra als Otolith erkannt wurde, der einige Ähnlich- 
‚keiten mit KokEn’s O0. umbonatus aufweist, R. J. Schubert. 


E. W. Vredenburg: Nummulites Vredenburgi PREVER, 
no.m. mut. .(Rec..geol. Surv. India. Caleutta. 36. 1908. p. 239.) 

Mitteilung, daß der vom Verf. 1906 als Nummulites Douvilleri be- 
schriebene Nummulit von Kachh, da dieser Speziesname bereits früher von 
PREVER verwendet worden war, von P. L. PREVER in N. Vredenburg: 
umgeändert wurde. - _R. I. Schubert. 


E. W. Vredenburg: The Cretaceous Orbitoides of India. 
(Rec. geol. Surv. India. Caleutta. 1908. 36. 171—213. Pl. 25—29.) 


Verschiedene, im nordwestlichen und südlichen Indien, sowie in Tibet 
sefundene Orbitoiden veranlaßten den Verf. zu einer zusammenfassenden 
Darstellung derselben. Die bisher untersuchten Fundpunkte liegen in den 
Mari Hills (Des Valley und Mazar Drick) von Baluchistan, in der Provinz 
Jhalawan (Kalat), im westlichen Persien, in der Suleimankette, in der 
-Lakikette (Sind), Tibet und bei Pondicherri und Trichinopoli. 

Nach einer eingehenden Darstellung der geologischen Verhältnisse 
an jenen Lokalitäten wird eine Zonengliederung der Orbitoiden versucht, 


Protozoen. ee 


die jedoch nicht nur auf tatsächlicher Beobachtung ‚ sondern auf Kom- 
bination beruht. 
Vornehmlich werden drei oraminiferenzonen unterschieden: 
Untere Zone: charakterisiert durch Orbitordes media. 
Mittlere Zone: 5 „0. Hollandi und socialis 
Obere Zone: Be 250 cheaninor: 


Die beiden unteren Orbitoidenzonen entsprechen ungefähr den unteren 
und oberen Abschnitten der Hemipneustes-Schichten und daher auch den 
Valudayur- und Trigonoarca-Stufen der Ariyalurschichten, obgleich diese 
bisher noch nicht Orbitoiden lieferten. >. 

Die dritte Orbitoidenzone entspricht wahrscheinlich den - höchsten 
ammonitenführenden Schichten und der Basis der Cardita Beaumonti- 
"Schichten. Kae 

In den Post-Aryalurschichten von Pondicherri kommen einige Orbi- 
toiden vor, die vielleicht einer vierten Orbitoidenzone angehören. Für 
diese bereits von Kossmar untersuchte Art, deren Durchmesser weniger 
als 2 mm beträgt, wird der Name Orbitordes minima vorgeschlagen, ohne 
daß mangels genügenden Materiales eine genaue Diagnose gegeben werden 
konnte. 

In Tibet scheint O. media höher hinaufzureichen als in Baluchistan, 
und ist in Schichten noch häufig, die wahrscheinlich der zweiten Zone 
des nordwestlichen Indiens Entprechen. in I 

O. apiculata von Sind konnte noch nicht mit Sicherheit in jenes 
Schema eingepaßt werden; die diese Form enthaltenden Schichten dürften 
jedoch der obersten Abteilung der Hemipneustes- Schichten angehören, also 
dem mittleren—oberen Maestrichtien. 

Die in Rede stehenden Orbitoidenschichten gehören also, ähnlich wie 
in Europa, größtenteils dem Maestrichtien an, und zwar: 

O. media dem obersten Campanien und untersten Maestrichtien (untere 
Abteilung der Hemipneustes beds), 

O. socialis dem mittleren Maestrichtien (mittlere und en Ab- 
teilung der Hemipneustes beds), 

O0. minor dem oberen Maestrichtien unser als die man us: 

und Ariyalur beds), 
O. minima vielleicht dem Danien (Post Ariyalur beds). 

Omphalocyclus macropora kommt in Baluchistan im ganzen Maestrich- 
tien vor, während er in Tibet, wie auch größtenteils in Europa, auf die 
obere Abteilung dieser Stufe besehr änkt zu sein scheint. 

Wie aus dem Vorstehenden erhellt, ist der größere Teil der aus 
Indien bekannt gewordenen Arten identisch mit europäischen Arten, nur 
‘Orbitoides Hollandi und O. minima sind neu. Während die letzgenannte 
durch ihre winzige Größe leicht kenntlich ist, ist O. Hollandi der O. media 
verwandt, doch flach, in den mikrosphärischen Exemplaren sogar papier- 
dünn (mit einem Dre von 7—13 mm) und die älteren Median- 
kammern sind von au breiter Form. Rd. Schubert. 


ae Paläontologie. 


F. Chapman: Recent foraminifera of Victoria: Some 
Littoral Gatherings. (Journ. Queckett Mier. Cl. 1907. London. 
117—146. Pl. IX, X.) 


Eine zusammenfassende Besprechung der Foraminiferen, welche an 
den Küsten von Port Philipp und von Victoria überhaupt gesammelt 
wurden, woselbst sie häufig sind. Es werden 103 Formen besprochen, 
darunter 1 neue Art (Spirillina denticulogranulata) und 3 neue 
Varietäten (Olavulina parisiensis var. multicamerata, Lagena acuti- 
costa var. rammulosa und Polystomella macella var. limbata). 

Die untersuchten Proben stammen von den Lokalitäten: Altona Bay, 
Shoreham, Mc Haffie’s Reef, Philipp Island, Torquay, Point Nepean, Sor- 
rento und Beaumaris. An letzterem Orte kommen auch aus tertiären 
Schichten der Küste eingeschweminte Foraminiferen vor, die sich jedoch 
durch ihren Erhaltungszustand leicht von den jüngeren unterscheiden ließen. 

R. J. Schubert. 


Pflanzen. 


H. D. Scott: The Present Position of Palaeozoic Botany. 

E.A.N. Arber: Bibliography of Literature of Palaeozoic 
Fossil Plants, ineluding some of the more important memoirs 
published between 1870 —1905. 

L. Laurent: Les Progres de la pal&obotanique angio- 
spermique dans la derniere d&cade. (Progressus rei botanicae. 
Redigiert von Dr. J. P. Lorsy. 1. Jena 1907.) 

R. Zeiller: Les Progres de la pal&obotanique de l’ere 
des Gymnospermes. (Ibid. 2. 1907.) 


Die internationale Vereinigung der Botaniker hat es sich zur Auf- 
gabe sestellt, in zusammenfassenden Arbeiten uns einen Überblick über 
den augenblicklichen Stand der Botanik als auch der Paläobotanik zu 
geben. Gerade die Paläobotanik ist seit dem Jahre 1900, dem Jahre 
des Erscheinens mehrerer paläobotanischer Lehrbücher mit Riesenschritten 
vorwärts gegangen, so daß eine Zusammenfassung der vielen neu entdeckten 
Tatsachen, welche in einer Unzahl von Einzelarbeiten niedergelegt sind, 
sehr zu begrüßen ist. 

Auf 88 Seiten behandelt Scorr unsere gegenwärtige Kenntnis der 
paläozoischen Flora, besonders eingehend die Filicales und Pteridospermae. 
Unterstützt werden die Ausführungen des Verf.’s durch eine große Zahl 
sehr guter schematischer Bilder. Auf den reichen, Kritisch gehaltenen 
Inhalt dieser Arbeit hier näher einzugehen, würde zu weit führen. 

In sehr übersichtlicher Weise ist die Bibliographie der Literatur 
paläozoischer Pflanzen von N. ARBER zusammengestellt, getrennt naclı 
den geologischen Perioden und innerhalb dieser Abteilungen nach botanischen 
Gesichtspunkten einerseits und geographischen anderseits. 


Pflanzen. - 145 - 


LAURENT gibt uns auf 48 Seiten ein anschauliches Bild von der 
Entwicklung der Angiospermen. 

ZEILLER behandelt auf 54 Seiten die fossilen Pflanzengruppen der 
mesozoischen Periode oder der Herrschaft der Gymnospermen, eine sehr 
wichtige Zusammenstellung der neuesten Resultate auf diesem Gebiete. 
H. Salfeld. 


E. A. N. Arber and H. H. Thomas: On the struetur of 
Sigillaria scutellata Bronsn. andotherEusigillarianstems, 
in comparison with those of other palaeocoiece Lycopods. 
(Phill. Transact,. of the Royal Soc. London. Ser. B. 200. B. 265. 133—166. 
Pl. 14—16. 1908.) 


Die Untersuchungen der Verf. dienen nicht nur dazu, die Anatomie 
einer bestimmten Sigillarienart genauer kennen zu lernen, sondern in ganz 
hervorragendem Maße die verwandtschaftlichen Verhältnisse der palaeo- 
zoischen Lycopodiaceen zu beleuchten. Die untersuchte Sigellaria scutellata 
gehört der Sektion der Rhytidolepen an. Da von den Verf. in den Stämmen 
keinerlei Anzeichen von Verzweigung beobachtet ist, schließen sie, daß die 
Stücke den obersten Stammteilen, nahe dem Gipfel entstammen. 

Die Rippung des Stammes der Eusigillarien hat ihren Ursprung in 
der Rinde und ist gänzlich unabhängig von den Blattbasen. Hieraus 
läßt sich schließen, daß, trotz scheinbarer Ausnahmen, die durch Weiss 
vorgeschlagene Klassifikation in zwei Gruppen, die Eusigillarien und Sub- 
sigillarien, eine natürliche sein dürfte. 

Vier Hauptcharakteristika, soweit diese anatomisch bekannt sind, 
unterscheiden die Eusigillarien von den Subsigillarien. Der Stamm war 
gerippt, das primäre Xylem bildet immer einen vollständig geschlossenen 
Ring, daher ist auch das Holzgewebe als Ganzes in verschiedene Gefäß- 
bündel geschieden. Die Blattspuren sind monoxylisch, in den Blättern 
sind die Bündel in zwei getrennte Xylemgruppen geschieden, die bis zur 
Blattbasis bestehen bleiben, sich aber im Phelloderm der Rippen wieder 
vereinigen. 

Anatomisch zeigen die Eusigillarien enge Beziehungen zu gewissen 
untercarbonischen Stümpfen, die bisher für zum Genus Lepidodendron 
gehörig erachtet wurden, ebenso sind deutliche Beziehungen zu Lepido- 
phloios vorhanden. Die anatomischen Beziehungen zu Bothrodendron sind 
entfernter, so daß ein Einschluß dieses Genus in die Gruppe der Sigillarien, 
wie ihn WeEIss und STERZEL verteidigten, wenig für sich hat, auch ergaben 
sich keine Punkte in bezug auf die innere Struktur zur Stützung der An- 
sicht, daß Bothrodendron „eine Zwischenstellung zwischen ZLepidodendron 
und Sigellaria” angewiesen werden kann. 

Während sich bei Lepidodendron und Lepidophloios die beiden 
Parenchymstränge der Blattspur, sobald sie die Blattbasis durchbrechen, 
an der unteren Seite der Spur vereinigen, umgibt bei Sigillaria scutellata 
in der Region des Phelloderm das Parenchym die Spur gänzlich. In diesem 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. 1. k 


-146- Paläontologie. 


Punkte unterscheiden sich die Sigillarien markant von allen bisher unter- 
suchten paläozoischen Lycopodiaceen, noch mehr aber von den lebenden. 

Die Form der Blattspur in den äußeren Geweben des Stammes hat 
den Verf. die Grundlage geliefert, in losen Blättern, die von Scott Sigil- 
lariopsis sulcata genannt sind, Blätter zu erkennen, die zu einem Sigillarien- 
stamm gehören, der Sigellaria scutellata nahe verwandt ist oder gar diese 
Spezies selbst zu sein scheint. So ist nun auch ein exakter Weg 
gefunden, dieZugehörigkeit von losen Blättern zu bestimmten 
Sigillarien zu erkennen, was um so wichtiger ist, da bis jetzt keine 
Versteinerung bekannt ist, in der Blätter mit einem Sigillarienstamm 
verbunden sind. 

Tat RENAULT recht daran, gewisse Blätter Stämmen von Sigillaria 
Brardiund S.spinulosa, mit denen diese vergesellschaftet waren, zuzurechnen, 
dann besitzen einige Blätter von Subsigillarien ein deutlich diploxylisches 
Bündel von sehr verschiedener Anordnung als das in Eusigillarien-Blättern. 

Von RenatLr wurde das Genus Sigillariopsis als ein verbindendes 
Glied zwischen Sigillarien und Poroxyleen angesehen. Aus den Unter- 
suchungen der Verf. müssen wir aber schließen, daß dies Genus heterogene 
Elemente enthält, die z. T. zu den beiden Gruppen der Sigillarien gehören, 
nicht aber als eigene intermediäre Gruppe zu betrachten sind. 

H. Salfeld. 


M. Zalessky: Beiträge zur Kenntnis der fossilen Flora 
des Steinkohlenreviers von Dombrowa. (Mem. du Com. Ge&ol. 
Nouv. serie. Livraison. 33. 1907. 30 p. 2 Taf.) 


Das Kohlenrevier von Dombrowa ist der russische Anteil des ober- 
schlesischen Kohlenbeckens. Abgebaut wird das sogen. Redenflötz. Aus 
den das Flötz unterlagernden Schichten wurden folgende Arten bestimmt: 
Sphenopteris Larischiüi STUR, Asterocalamites scrobieulatus SCHLOTA., 
Calamites ostraviensis STUR, Sphenophyllum tenerrimum Err., Lepidoden- 
dron Tonderaen. sp., Ulodendron sp., Stigmaria ficoides STUR und . 
Polygonocarpus Üzarnockiin. sp. Diese Flora gehört also Poroxıe’s 
Flora II oder der der Ostrauer Schichten an. 

Aus Schichten die dem Redenflötz aufgelagert sind, stammen: 
Pecopteris (Dactylotheca) plumosa Artıs, Sphenopteris Bohdanowiezi 
n. sp., Calamites Suckowi Broxen., Sphenophyllum cuneifolium STUR, 
Lepidodendron obovatum STUR, Sigillaria elongata BRonen., S. Schlotheimi 
BRoNGn., ferner wahrscheinlich aus den gleichen Schichten: Sphenopteris 
Baeumleri AnpRAE, Mariopteris acuta Bronsn., Neuropteris Schlehani 
Stur, Lepidodendron aculeatum STUR, Stigmaria ficoides STUR. Diese 
Flora ist also als eine typische Saarbrückener zu bezeichnen, die Ablage- 
rungen würden daher den Schatzlar-Schichten entsprechen. 

Ob das neue Sphenopteris Bohdanowiczi zu den Pteridospermen 
gehört, mag wahrscheinlich sein, ist jedoch nicht erwiesen. 

H. Salfeld. 


Pflanzen. -147- 


A. C.Seward: Jurassie Plants from Caucasıa and Tur- 
kestan. (Mem. du Com. G£ol. Nouy. serie. Livraison 38. 1907. 48 p. 8 Taf.) 


Die kaukasische Flora stammt von zwei verschiedenen Gegenden, 
erstens von Karadaga, im Flußgebiet der Araks, zweitens vom Fluß- 
gebiet der Galisga in der Provinz Souchoum. Die Galisga - Pflanzen 
wurden in kohleführenden Sandsteinen und Mergeln an verschiedenen 
Lokalitäten gefunden, die einander gleichalterig sein sollen und von 
Lokalgeologen dem Oxfordien zugezählt werden. Die bestimmbaren Reste 
sehören den folgenden Arten an: 

' Equisetites sp. cl. E. columnaris Broxen., Klukia exilis PHiLL., 
Cladophlebis denticulata Bronen., Coniopteris hymenophylloides BRONGN., 
Marattiopsis Muensteri Göpp., Sphenopteris sp. ef. Scleropteris oregonensis 
FoxtT., Thinnfeldia sp. cf. Th. rhomboidalis ErtrT., Wiliamsonia pecten 
PHıLL., Zamites Weberin.sp., Otozamites sp. cf. O. obtusus var. ooliticus 
SEw., Nilssonia compta PPiLL., N. orientalis HEER, Baiera sp., Pagio- 
phyllum sp. ef. P. Wiliamsoni Bronen., Podozamites lanceolatus LixD. et 
Hurr., Podozamites sp. cf. P. Reinii GEYL. 

Die Turkestan-Pflanzen wurden an verschiedenen Fundpunkten 'in 
der Provinz Fergana und Syr-Darja gesammelt. Die pflanzenführenden 
Schichten liegen in allen Fällen diskordant auf Carbon und bestehen aus 
Sandsteinen und konglomeratischen Schichten. Die Aufsammlungen ent- 
halten folgende Arten: 

Equisetites ferganensis.n. sp., Clathropteris meniscioides BRONGN., 
Cladophlebis denticulata Broxen., Coniopteris hymenophylloides BRONGN., 
©. arguta Lixp. et Hurr., Cladophlebis nebbensis BRoNen., Cl. haiburnensis 
Eıxp. et Hutr., Cl. Fontainein.sp., Oladophlebis sp. « cf. Thinnfeldia 
aretica HEER, Cladophlebis sp. 8 cf. Ol, argutula HEER, Sphenopteris 
princeps PRESL, Sphenopteris sp., Taeniopteris sp. cf. T. vittata BROoNGN., 
Williamsonia pecten PHıLL., Ginkgo digitata BRonsn., @. sibirica HEER, 
ÜOzekanowskia rigida HEER, Phoenicopsis angustifolia HEER, Pityophyllum 
longifolium NatH., Pagiophyllum sp. cf. P. peregrinum Lixp. et HuTt,, 
Brachyphyllum sp. ef. B. mamillare Broxen., Podozamites lanceolatus 
Lısp. et Hurr., P. laceolatus var. latifolius HEER, Schizolepis Moelleri 
n. sp., Taxites sp. : 

Die Flora zeigt sicher auf jurassisches Alter hin und besitzt die 
meiste Übereinstimmung mit den Floren des braunen Jura, doch dürfte 
sie etwas älter als die Floren von England, Sibirien und Nordamerika 
sein, da in ihr noch einige rhätische und unterliassische Formen vertreten 
sind. H. Salfeld. 


G. Schindehütte: Die Tertiärflora des Basalttuffes 
vom Eichelskopf bei Homberg (Bez, Kassel). (Abhandl. d. k. 
preuß, geol. Landesanst. N. Folge. Heft 54. 1907. 81 p. 13 Taf.) 


Auf tertiären Sanden liegen am Westabhange des Eichelskopfes 
mächtige Tuffschichten, die in zwei scharf getrennte Horizonte, einen 


- 148 - Paläontologie. 


unteren dunkelgraugefärbten und festen und einen oberen gelb gefärbten 
und lockeren, zu gliedern sind. Der Tuff wird von einem ca. 6 m maäclı- 
tigen Doleritstrom überlagert. Pflanzenreste sind nur in den untersten 
Tuffschichten gefunden. 

| Neben Blättern haben sich eine größere Zahl von Früchten und 
Samen gefunden, während Holzreste nicht beobachtet sind. Von Tier- 
resten ist nur eine Eidechse bekannt geworden. Die Tuffe sind als 
aquatische Bildungen anzusehen, daher ist es besonders auffällig, daß 
Wasser- und Sumpfpflanzen der Flora völlig fehlen, wie solche in den 
Floren der Wetterau sich finden. 

Von Thallophyten haben sich nur unbestimmbare Blattpilze. 
Eumycetes sp., auf zahlreichen Blättern gezeigt, Pteridophyten sind 
nur durch einzelne Farnfetzen vertreten. Von Gymnospermen werden 
aufgeführt: Podocarpus eocentca Une., Pod. Cambelli GarD., Pinus (Abies) 
oceanicus Une., Callitris Brongniarti EnDL., Actinostrobus Kayserin.sp. 
Angiospermae, Dicotyledonae: sSalıx integra Göpp., Populus 
mutabilis HEER, Myrica (?) salicina Une., M. lignitum Une., Carya bilinica 
Une., ©, corrugata LuD., Juglans acuminata AL. BR., Juglandiphyllum sp., 
Alnus Kefersteinü GöPpP., Quercus grandidentata Une., Qu. cruciata Au. BR., 
Dryophyllum lonchitis Une., ?Quercus furcinervis Rossm., Qu. Seyfriedi 
Au. Br., Qu. tephrodes Uns., Quercus (Frucht), Planera Ungeri Kov., 
Ulmus Brauni H&EEr, Celtis Japeti Une., Ficus tilaefolia HEER, F\ arcı- 
nervis Rossm., F. wetteravica Err., Magnolia Hoffmanni LunD., Cinn- 
amomum polymorphum Au. Br., C©. spectabile HEER, C. lanceolatum Uns., 
Ü. Rossmaessleri HEER, Oreodaphne Heeri GauDın, Daphne elegans WAr., 
Persea belenensis War., Lauriphyllum radobojense Une., L. inaequale 
War., L. gracile GauDIn, L. princeps HEER, L. primigenium Unc.. 
I. protodaphne WEB., L. miocenicum ETT., Laurephyllum sp., Liquidambar 
europaeum AL. BR., Platanus aceroides GörP., Inga holzhausensisn.sp.. 
Sapotacites Putterliki Une., Omalanthus trenula ETT., Dodonaea pteleae- 
folia WEBER, Berchhemia multinervis HEER, Rhamnus Decheni WEBER, 
Rh. aizoon Une., Clavijopsis Staubin.sp.,. Hedycarya basaltica Lupw., 
Mollinedia denticulata Une., Phyllites cf. Diospyros vetusta HEER. 

In der Zusammensetzung der Flora treten Pteridophyten und Gymno- 
spermen stark zurück, während Monocotyledonen, vor allem Palmen, voll- 
ständig fehlen. Unter den Dicotyledonen sind die Lauraceen besonders 
stark vertreten. 

Interessant sind die Beziehungen zu den heutigen Floren. Ein großer 
Teil der Formen schließt sich solchen der atlantischen Staaten Nordamerikas 
an, so die Gattung Carya, Magnolia Hoffmanni und die Quercus-Arten. 
Einige Formen lassen sich ferner mit solchen des mediterran-orientalischen 
Florenreiches vergleichen, so Liquidambar europaeum, Platanus aceroides 
und Celtis Japeti. Die zahlreichen Lauraceen finden ihre Analoga sowohl in 
amerikanischen wie in asiatischen; Actinostrobus Kayseri und Hedycarya 
basaltic« in Formen der neuholländischen Vegetation. 

Das Alter der Flora kann nicht genau fixiert werden, da die den 


Pflanzen. 7492 


Tuff unterlagernden Sande in ihrer stratigraphischen Stellung ungewiß 
sind. Doch ist anzunehmen, daß die Tuffe und Dolerite den Basalten des 
Habichtswaldes gleichalterig sind und somit mioeänes Alter besitzen. 

H. Salfeld. 


P. Platen: Untersuchungen fossiler Hölzer aus dem 
Westen der Vereinigten Staaten von Nordamerika. 1908. 
Leipzig. 155 p. 3 Taf. 


Verf. untersuchte eine große Anzahl von fossilen Hölzern aus dem 
Westen Nordamerikas. Über das Alter der Reste sind meist befriedigende 
Daten nicht vorhanden gewesen, doch handelt es sich bei den meisten 
Funden um Tertiär oder jüngere Schichten. Beschrieben sind: 

Hyphomycetes: Agaricites ÜConwentzin. sp. 

Coniferae: Araucarioxylon sp., A. Arizonicum KNOWLTON var. 
neogaenum, Physematopitys Goepperti n. sp., Cupressinoxylon Pan- 
nonicum FELIX, 0. distichum MERKL., Ü. taxodioides CoNWENTZ, Taxodi- 
oxylon Crednerin. sp., Pityoxylon annulatumn sp., P. Vater: 
n. Sp., P. fallax Feuıx, P. Mac Clurü Kraus (CRram.). 

Coryleae: Carpinoxylon Pefferin. sp. 

Quercineae: Quercinium Abromeitin. sp.. Qu. Lesquereuzxi 
n, sp., Qu. Solerederin.sp., Qu. anomalum n.sp., Qu. Wardin.sp. 

Ulmaceae: Ulminium Simrothin. sp. 

Moreaceae: Frcoylon helictoxyloidesn. sp. 

Laurineae: Laurinoxylon pulchrum KNOWLToN, Perseoxylon cal!- 
fornieum n. sp., P. Eberi.n. 3. 

Simarubaceae: Simarubiniumerystallophorum n.g.n.sp., 
S. Engelhardtin.g.n. sp. 

Anacardiaceae: Anacardıoxylon magniporosum.n. Sp. 

Araliaceae: Aralinium excellens n. 8. n. sp., A. multi- 
radiatum n.g. n.sp., A. parenchymaticum n. @.n. sp, A. Lind- 
grenin.g.n. Sp. 

Platanaceae: Plataninium pacificum n. sp., Pl. erystalliphilum 
n. sp., Pl. Knowltonin. sp., Pl. Haydeni Feuıx. 

Pruneae: Pruninrum gummosum.n. g.n. Sp. 

Leguminosae: Felixia latiradiata n. g. n. sp., C(ereid- 
o&ylon Zirkelin.g.n. sp. 

Ebenaceae: Ebenoxylon speciosumn.sp., Eb. borealen. sy. 

Der weitaus größere Teil der Reste gehört Dicotyledonen an, von 
denen die meisten durch bisher noch nicht beschriebene Typen vertreten 
sind. Gerade daß sich so viele der Hölzer auf Genera zurückführen 
ließen, die wir bisher in den fossilen Blättern tertiärer Schichten zu sehen 
glaubten, läßt es für sehr wahrscheinlich erscheinen, daß diese Blätter 
rezenten nicht nur sehr ähnlich, sondern verwandt sind, die viel geäußerten 
Zweifel an der Verwertbarkeit der Blätter zu verwandtschaftlichen  Be- 
ziehungen daher doch etwas an Beweiskraft verlieren müssen. 

H. Salfeld. 


-1509= Paläontologie. 


Fritz Behrend: Über einige Carbonfarne aus der Familie 
der Sphenopteriden. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 29. Heft 3. 
1908. I; auch Berliner Dissertation. 1908. 52 p. 2 Taf.) 

Verf. teilt die „Familie“ der Sphenopteriden in die Gruppe der 
Sphenopteroideae mit gabelig-palmaten Adern. ohne Mittelader, und in die 
der Ovopteroideae mit deutlicher Mittelader und fiederig von ihr ab- 
gehenden Seitenadern. Erstere Gruppe zählt er zu Cuneatopteris und 
Sphenopteris, letztere zu Ovopteris und Ovopteridiumn. @. 

Folgende Arten werden näher beschrieben: Cuneatopteris adiantoides- 
CHLOTH. sp., ©. divaricata GörP. sp.. C. Völkelin.sp., C. west- 
falensis n. sp., C. elegantiformis STUR sp., C. laxifrons ZEILL. Sp.. 
Ü. linearis BRoNGN. sp., Sphenopteris fragilis SCHLOTH. z. T., Sph. ber- 
mudensiformis SCHLOTH. sp:, Sph. Falkenhaini STuUR, Sph. Hoeninghausi. 
Broncn., Sph. Andraeana RöhL, Sph. trifoliolata ARTIS sp., Sph. obtusi- 
loba Broxen., Sph. macilenta L. et H., Sph. trigonophylla n. sp. 
Sph. Laurenti Axprä, Sph. Potieri ZEILL., Sph. Bäumleri ANDRÄ, 
Sph. dicksonioides GöPP. sp., Ovopteris rutaefolia GUTE. sp., O. karwinensis 
STUR sp. (Discopteris), OÖ. chaerophylloides BRoNGN. sp. (Renaultia), 
O. Schwerini STUR sp., O. burgkensis STERZ. sp., O. herbacea Bott. sp., 
O. eristata Broxen. sp. (Discopteris Goldenbergü STUR), Ovopteridium 
Schumanni STUR sp. (Discopteris), O. Vüllersi STuUR sp. (Discopteris), 
O. Schatzlarense STUR sp. (Diplothmena), O. Bronni GUTB. sp., O. Gut-- 
bierianum GEINITZ sp., O. Walteri STUR sp., O. fasciculare RoEM. Sp. 

Die neue Gattung Ovopteridium bildet nach dem Verf. einen 
„Übergang“ von Ovopteris zu Palmatopteris. Von den typischen Ovopteris-- 
Formen unterscheiden sich die zu-dieser Gattung gestellten Reste durch 
ihre tiefgeteilten spitzlappigen Fiedern letzter Ordnung, 

Von den neuen Arten kommt Cuneatopteris Völkel:i im unteren 
produktiven Carbon (Flora 3) in Niederschlesien vor, ©. westfalensis 
in Flora 4 im Ruhrrevier, Sphenopteris trigonophylla in Flora 3. 
Waldenburger Schichten. H. Salfeld. 


N 


Thore G. Halle: Zur Kenntnis der mesozoischen Equise- 
tales Schwedens. (Kungl. Svenska Vet. Akad. Handl. 43. No. 1. 
19037 3.729 Tal) 

Verf. trennt von dem Genus Schizoneura alle Arten ab, deren Blätter 
konstant frei bleiben, d. h. deren Blätter in Wirteln, zahlreich, lang, 
schmal, halmartig, einnervig und vollkommen frei voneinander sind, und 
vereinigt diese zu dem neuen Genus Neocalamites, dem er vorläufig 
drei Arten zuzählt: Schizoneura hoerensis ScHIMP., Sch. Merian: 
Broxen. und Sch. Carrerei Zeıur. Es ist ja auch früher schon mehrfach 
darauf hingewiesen, daß diese Reste weder recht zu Schizoneura, noch zu 
Equisetites passen, wohl aber gewisse Hinweise zu den Calamiten in ihren 
Charakteren besitzen. | 


Pflanzen. le 


Näher untersucht ist vom Verf. Neocalamites hoerensis, der auf das 
Rhät beschränkt ist, nicht aber, wie so häufig erwähnt, noch im Lias 
vorkommt, da die meisten hierher gerechneten Reste zu problematischer 
Natur sind. Verf. schließt daher auch alle in der Literatur sich findenden 
Synonyma von der schwedischen Art aus. „Wie es mit den zahlreichen 
Funden von Steinkernen, die angeblich dieser Spezies angehören, verhält, 
ist nicht leicht zu sagen. Die Schwierigkeit nur auf Grund von Stein- 
kernen, soweit keine Blattnarben vorhanden sind, zu entscheiden, ob 
wirklich die betreffende Spezies oder auch nur die Gattung und nicht 
ebenso lieb eine Zguisetites vorliegt, kann doch nicht genug be- 
tont werden.“ 

Von Equisetites-Arten untersuchte Verf. E. laevis n. sp. aus der 
Zone mit Dictyophyllum exile, Equwisetites gracilis aus der Zone dieses, 
E. praelongus n. sp. aus der Zone mit Thaumopteris Schenki, 
Equisetites Münsteri STERNB. aus der Zone mit Dietyophyllum acutilobum, 
Equisetites ef. Beani Sew. aus dem Lias von Hör, E. subulatusn. sp. 
ebendort, &. scanicus STERNB. ebendort, E. Mobergii MÖLLER n. sp. 
aus dem Lias von Kurremölla. 

Interessant ist, daß die einzelnen Arten in getrennten Horizonten 
vorkommen, so wie sie hier aufgeführt sind, dem geologischen Alter folgend. 
so daß die jüngsten zuletzt stehen. Hoffentlich erhalten wir noch von 
anderen Lokalitäten weitere Bestätigungen hierzu. 

Sporophyllenstände werden als Equisetites (Equisetostachys) Nat- 
horstin. sp. und E. (E.) suecicus (NaTH.) beschrieben. Diese haben in 
Form und Größe den heute lebenden gleiche Sporen, weichen aber durch 
das Vorhandensein von drei radiierenden Linien an jeder Spore von den 
lebenden ab. H. Salfeld. 


E.A. N. Arber: On the Affinities of the Triassie Plant 
Yuceites vogesiacus Scamp. et Mousc. (Geol. Magazine. 1909. 
Dee. V. 6. 11—14.) 


Diese bald den Monocotylen, bald den Cycadophyten oder Cordaiten 
zugezählten Blattreste waren bisher nur in losgelöstem Zustande bekannt. 
ARBER hatte sich erst kürzlich dahin entschieden, daß sie große Zamiten- 
fiedern seien. Ein neuer Fund aus dem Keuper von Bromsgrove in Eng- 
land zeigt Blättchen, die in Spiralstellung um einen Stamm oder Zweig 
stehen. Es ist daher an eine Zugehörigkeit zu den Cycadophyten nicht 
mehr zu denken. Somit kommen nur noch Monocotylen und Cordaiten in 
Frage. Für eine Zugehörigkeit zu letzterer Gruppe spricht das gleich- 
zeitige Vorkommen von Artisia-(Sternbergia-)ähnlicher Steinkerne, wie 
solche für Ausgüsse von Markhöhlen von Cordaitenstämmen charakte- 
ristisch sind. 

Eine analoge Spiralstellung der Blätter finden wir bei Zamites 
megaphyllus PnitLL. aus dem Stonesfield Slate, bei Kannera mirabilis 
VELNov. und Eolirion primigenium SCHENK aus der unteren Kreide. 


ee Paläontologie. 


Leider sind keine zugehörigen Fruktifikationen bis jetzt gefunden. Die 
Frage muß also offen bleiben, obgleich durchaus nicht ausgeschlossen ist, 
daß Cordaiten bis in die Kreide fortlebten. An eine Cycadophytennatur 
des Zamites megaphyllus wie der als Palaeozamia beschriebenen Reste 
ist jedenfalls nicht zu denken. Es ist daher besser, den indifferenten 
(senusnamen Yuccites beizubehalten und auf weitere Reste aus Jura und 
Kreide anzuwenden. H. Salfeld. 


A. G. Nathorst: Paläobotanische Mitteilungen. 
3. und 4.—6. (Kungl. Svenska Akad. Vet. Handl. 43. No. 3 u. 6. 1908. 
ID. 2. Taf. u..26:p: A-Daf. 1. Textfig,) 

In No. 3 behandelt Verf. eine Sporophyllenähre, die er 1902 unter 
dem Namen Androstrobus Scotti als Cycadophyt beschrieb. Der detailliertere 
Bau des Sporophylis und des Sporangium ist nicht zu ermitteln, doch glaubt 
Verf, annehmen zu dürfen, daß jedes Sporophyll ein großes Sporangium 
auf seiner Oberseite getragen habe. Nach Bleichung mit Eau de Javelle 
lieben die Megasporen nicht nur ihre Einzelligkeit erkennen, sondern drei 
unter einem Winkel von 120° zusammenstoßende Leisten, jede mit einer 
Längsfurche. Ferner ist die Oberfläche fein punktiert, mit kleinen warzen- 
artigen Stacheln ringsum bedeckt und mit faden- und flügelartigen An- 
hängseln versehen, Verzierungen, wie sie auf der Megaspore von Selaginella 
vorkommen. Die Blüte ist heterospor, denn auch die Mikrosporen wurden 
gefunden. Hervorzuheben ist, daß diese nach dem Bleichen mit Eau 
de Javelle durch Färben mit Erythrosin sehr deutlich wurden. Die Mikro- 
sporen sind denen von I/soetes ähnlich. Sie liegen in kleinen Ballen, die 
von einer feinen Haut umgeben sind, im Mikrosporangium; es scheint 
somit eine vollkommene Fächerung des Mikrosporangium vorhanden zu 
sein, die bei /soötes nur unvollkommen ist. 

Der Blütenstiel ist scheinbar von weicher, krautiger Beschaffenheit 
gewesen, weshalb Verf. annimmt, daß diese aus dem Rhät Schonens 
stammende Blüte nicht zu einem Nachkommen baumartiger Lycopodialen 
paläozoischer Zeit gehört haben könne. 

Die Blüte reiht Verf. in das neue Genus Lycostrobusn. g. ein, 
das er zu der Unterreihe der Iso&tineae stellen möchte. Von der zugehörigen 
Pflanze ist bis jetzt nichts bekannt. 

In No. 4 bespricht Verf. ausführlich die ven ihm mit Erfolg an- 
gewandte Bleichungsmethode mit Eau de Javelle, die in vielen Fällen der 
bisher gebräuchlichen mit chlorsaurem Kali und Salpetersäure gegenüber 
den Vorzug besitzt, daß sie größere Blattpartien unbeschädigt liefert 
Präparate von Baiera spectabilis und Ctenozamites Leckenbyi sind ab- 
gebildet, wie auch eine Anzahl verschiedener Sporen paläozoischer und 
mesozoischer Farne. - 

Hiernach dürfte Hoffnung vorhanden sein, daß von fast jedem fossilen, 
fertilen Farnreste, der verkohlt ist, Präparate der Sporen zu erhalten sind, 


Pflanzen, iH3- 


was gerade jetzt von großer Bedeutung ist, wo man erkannt hat, daß eine 
erhebliche Zahl paläozoischer Farne zu den Pteridospermen gehört. 

In No. 5 sind Untersuchungen über das Farngenus Nathorstia nieder- 
gelest. Dies besitzt Synangien, die aus 18—24 Sporenfächern bestehen, 
die um das Zentrum des Sorus einen Kreis bilden. Wie schon HrER 
vermutete, ist in dieser Beziehung eine Übereinstimmung mit dem heute 
isoliert unter den Farnen stehenden Genus Kaulfussia (Christensenia) 
vorhanden, so daß Nathorstia mit diesem wahrscheinlich verwandt ist, 
obgleich nicht unerhebliche Verschiedenheiten vorhanden sind. 

Den beiden von HEER beschriebenen Arten: Nathorstia firma und 
N. angustifolia aus der urgonen Kreide Grönlands, fügt Verf. eine neue 
Art: N. latifolia n. sp., hinzu, die aus dem Cenoman Grönlands stammt. 
Die aus dem Cenoman Böhmens von BavErR beschriebene Drynaria fascia 
‚dürfte wahrscheinlich mit dieser neuen Art identisch sein, jedenfalls ist sie 
keine Drynaria, sondern eine Nathorstia. 

In No. 6 beschreibt Verf. Antholithus Zeilleri n. sp. mit noch 
erhaltenen Pollenkörnern aus den rhätischen Ablagerungen Schonens. 
Dieser Rest war von ihm früher als Stachyopitys Preslii SCHENK gedeutet, 
eine männliche Blüte, die ScCHEnKk auf Baiera Münsteriana aus dem Rhät 
der Bamberg-Bayreuther Gegend bezog. Es erwies sich, daß Antholithus 
Zeilleri in der äußeren Form nicht mit Stachyopitys Preslii übereinstimnit. 
Durch Bleichen mit Eau de Javelle ließen sich in den Pollensäcken Pollen- 
körner nachweisen, die solchen von Gingko, aber auch von Cycadophyten 
ähnlich sind. Werden diese Blüten mit Baiera im Zusammenhang ge- 
funden, so dürfte die Zugehörigkeit zu den Gingkoales sicher sein. Bis 
dahin hält Verf. es für angebrachter, den indifferenten Namen Antholithus 
für diese Fossilien zu wählen. H. Salfeld. 


A. Rothpletz: Über Algen und Hydrozoen im Silur von 
Gotland und Ösel. (Kungl. Svenska Akad. Vet. Handi. 43. No. 5. 
1908. 25 p. 6 Taf.) 


Die Stellung von @Girvanella, untersilurische Knollen, die aus einem 
feinen Filz durcheinandergeschlungener Röhrchen bestehen, war bisher 
unsicher. Verf. stellt diese wegen der Feinheit der Röhrchen und ihrer 
Dichstomie zu den Kalkalgen, und zwar zu den Üodiaceen. In dem voll- 
ständigen Mangel an besonderen Gewebe- oder Zellformen für die Fort- 
pflanzung und Assimilation weist Gervanella eine niedere Stellung im 
Algenreiche auf. Hierin unterscheiden sie sich auch von den Kalkknollen 
der alpinen Trias, deren Grundgewebe sonst das gleiche ist. Für letztere 
begründet Verf. das neue Genus Sphaerocodium. DBeschrieben sind: 
Girvanella problematica NicH., Sphaerocodium Bornemanni RoTH. und 
Sph. gotlandiceum n. sp. Die Zugehörigkeit der Vertreter des letzten 
Genus zu den Codiaceen scheint ziemlich gesichert. 

In den Arten des Genus Solenopora sieht Verf. Verwandte der Litho- 
thamnien, da bei beiden ein ähnlicher Zellenbau und perforierte Wandungen 


-154 - Paläontologie. 


vorhanden sind. Die Differenzierung des Hypo- und Perithallium ist bei 
Solenopora war angedeutet, aber noch nicht so scharf entwickelt wie bei 
Lithothamnium. Die Sporangien der Solenopora gotlandica sind schlauch- 
förmig und liegen isoliert im sterilen Gewebe wie bei Archaeolithothamnium. 
Solenopora jurassica BROWN schließt Verf. von diesem Genus aus, 
da hier die Zellwandungen nicht perforiert sind. Er stellt diese in das 
neue Genus Solenoporella n. g. DBeschrieben sind: Solenoporella 
jurassica BR: sp., Solenopora compacta BILL. sp., 8. gotlandican. Sp. 
und Lithothamnium nummulitieum Güng., letzteres aus dem mittleren 
Eocän vom Kressenberg H. Salfeld. 


P. Arbenz: Diploporen aus dem Schrattenkalk im 
Säntisgebiet. (Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. Zürich. 53, 357—392. 1908.) 

Im unteren Schrattenkalk (oberen Barr&mien) der Wildkirchlihöhle 
(Säntisgebirge) kommt Diplopora Mühlbergii LoREnz vor. Die höchstens 
1,4 mm langen, manchmal schwach gebogenen Röhrchen dieser Kalkalge 
besitzen einen Durchmesser von 0,3—0,5 mm. Ihre Wandung wird von 
zahlreichen, in Wirteln angeordneten Poren durchbrochen. Selten trifft 
man das geschlossene Ende eines Röhrchens an. Verzweigungen konnten 
nirgends festgestellt werden, doch sind solche möglicherweise vorhanden 
gewesen. Schon ehe LoRENZz die Alge im Jahre 1901 aus der Tristel- 
breceie beschrieb und benannte, war sie von französischen Forschern be- 
obachtet und erwähnt. Sie ist für die Urgonfazies des Barr@mien und 
Aptien sehr charakteristisch und meist mit Milioliden, Orbitolinen und 
Pachyodonten vergeselischaftet. Im Säntis-Churfirstengebiet sind sie nur 
im unteren Schrattenkalk häufig. 

Einige andere Algen von derselben Fundstelle erinnern an Munieria. 

Otto Wilckens. 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. | -55- 


Mineralogie. 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik. 
Mineralchemie. 
L. J. Spencer: A (fourth) list of new mineral names. 
(Min. Mag. London 1907, 14. No. 67. p. 394—415.) 


Die Liste bringt eine Sammlung der in den letzten Jahren neu auf- 
gestellten Mineralnamen mit Literaturnachweisen und ist die vierte Fort- 
setzung (vergl. dies. Jahrb. 1905. 1. -1-). v. Wolf. 


H. Hilton: Note on the thirty-two classes of symmetry. 
(Min. Mag. London 1907. 14. No. 66. p. 261—263.) 

I. W. Evans: Annotation of the thirty-tow classes of 
symmetry. (Ibid. No. 67. p. 360-364.) 

Beide Autoren machen Vorschläge, die 32 Abteilungen der Kristall- 
systeme durch abkürzende Symbole zu kennzeichnen. v. Wolf. 


H. 2. Kip: A new method for the determination of the 
hardness of minerals. (Amer. Journ. of Sc. 24. p. 23—32. 1907.) 


Kıp schließt sich der Definition der Härte an, nach welcher letztere 
die Eigenschaft der Körper ist, einer Abrasion ihrer Oberfläche zu wider- 
stehen. Er macht darauf aufmerksam, daß bei Härteversuchen, welche 
dieser Erläuterung entsprechen, im allgemeinen sowohl drückende als auch 
ziehende Kräfte zu berücksichtigen sind, nicht, wie wohl geschehen, ledig- 
lich Druck oder nur Zug zu messen ist. Ferner hält er es für nötig, 
Härtevergleiche durch Abrasion stets in Rücksicht auf die Molekular- 
verhältnisse zu machen. In Vergleich sind nicht gleiche Gewichte beiın 
Versuch entfernter Substanzen zu setzen, sondern Massen , entsprechend 
den Molekulargewichten, z. B. bei Flußspat und Quarz 78 mg Flußspat 
und 60 mg: Quarz = 1,3:T. 


"5080 Mineralogie. 


Die Bestimmung des gesamten Kräfteaufwandes, der jeweils nötig 
ist zur Entfernung der sich in obigem Sinne entsprechenden Mengen, gibt 
das Härteverhältnis der Materialien wieder. 

Verf. erörtert das Schema eines seinen theoretischen Darlegungen 
angepaßten Apparats und stellt die Veröffentlichung einschlägiger Ver- 
suche in Aussicht. F. Rinne. 


J. W. Evans: Notes on skiodroms andisogyres. (Min. 
Mag. London 1907. 14. No. 66. p. 230 —234.) 


Verf. behandelt die Skiodromen- und Isogyrenerscheinungen, wie sie 
sich bei der Beobachtung unter einem Mikroskop mit festem Tisch und 
gleichzeitig drehbaren Nicols ergeben. v. Wolff. 


Fred Eugene Wright: The measurement of the optic 
axial angle of minerals in the thin sections. (Amer. Journ. 
of Sc. 34. p. 317—369. 1907.) 


Verf. prüfte die bestehenden einschlägigen Methoden auf ihre Genauig- 
keit und verbesserte sie zum Teil. Seine Abhandlung stellt zugleich eine 
Anleitung zum Gebrauch der Untersuchungsarten dar. 

Bei Anwendung der bekannten BEcke’schen Methode unter Benutzung 
des Zeichentisches erwiesen sich die Fehler nicht größer als + 1°, wenn 
beide’ Achsen sichtbar waren, und +5° bei Sichtbarkeit nur einer. Noch 
genauere Ergebnisse erzielte Verf. mit Hülfe eines von ihm für den vor- 
liegenden Zweck erdachten Doppelschrauben - Mikrometerokulars, welches 
Abmessungen in zwei zu einander senkrechten Richtungen gestattet. Es 
läßt sich damit die Lage eines Punktes der Interferenzfigur nach Koordi- 
naten leicht feststellen und bei Kenntnis der Mikroskopkonstanten K in 
eine stereographische Projektion eintragen. Bei Schnitten, welche beide 
optische Achsen der Interferenzfigur zeigten, konnte auf die Weise der 
Wert für 2V auf +1? genau erhalten werden und auf +3° genau, falis 
nur eine optische Achse auf dem betreffenden Schnitt austrat. 

Verf. prüfte außer anderen auch eingehend die Methoden unter An- 
wendung des von ihm noch vervollkommneten FEporow’schen Universal- 
tisches. Bezüglich der Einzelheiten der Methode kann hier auf das Original 
verwiesen werden. Die Ergebnisse befriedigten in Fällen, wo die Lage 
einer optischen Achse direkt bestimmt werden konnte. F. Rinne. 


V,. Souza-Brandao: Gefäß-Totalreflektometer und 
Achsenwinkelapparat, in Verbindung mit dem BaBinEer’schen 
Goniometer und weitere Verbesserungen an dem letzteren. 
(Zeitschr. f. Krist. 45. 1908. p. 326—334. Mit 3 Textfig.) 


Es sei hier auf diese Mitteilung hingewiesen, deren Inhalt sich ohne 
die Figuren nicht wohl in Kürze wiedergeben läßt. Max Bauer. 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik ete. lan 


v. Moritz Goldschmidt: Radioaktivität als Hilfsmittel 
bei mineralogischen Untersuchungen. (Zeitschr. f. Krist. 44. 
1908. p. 545—560. Mit 1 Taf. u. 1 Textäg.) 


Verf. beschreibt einen Apparat, im wesentlichen ein Aluminium- 
elektroskop, der gestattet, die Radioaktivität der Mineralien quantitativ 
zu bestimmen und gibt ein graphisches Verfahren an, wie derartige Be- 
stimmungen benutzt werden können, um die Zugehörigkeit unbekannter 
Mineralstücke mit seltenen Enden, deren Bestimmung manchmal schwierig 
ist, zu dieser oder jener Spezies festzustellen. Außer zur raschen Be- 
stimmung Uran und Thorium enthaltender Mineralien kann man die 
Messung der Radioaktivität auch dazu benützen, um aus einem Gemenge 
ähnlich aussehender Mineralien die gleichartigen Stücke, etwa zu che- 
mischen Untersuchungen, leicht zu isolieren. Max Bauer. 


V. Moritz Goldschmidt: Radioaktivität als Hilfsmittel 
bei mineralogischen Untersuchungen. LI. (Zeitschr. f. Krist. 
45. 1908, p. 490—494.) 

Verf. hat die Brauchbarkeit seiner Methode an weiterem Material 
geprüft und ihre praktische Anwendbarkeit dargetan. Die Mineralien, über 
die er hier Mitteilung macht, sind die folgenden: Thorianit, Orangit, Alvit, 
Gruppe des Euxenit (Priorit—Blomstrandin-Reihe und Euxenit—Polykras- 
Reihe), Samarskit, Yttrotantalit, Orthit und Gadolinit. Für die norwegischen 
Vorkommen konnten schon von W. ©. BRÖGGER untersuchte und auf seine 
Veranlassung analysierte Stücke benutzt werden. Max Bauer. 


Ei A, Miers and F. Isaac: The refractivwe indices of 
eryshallısing, solutions, with especial reference to the 
passage from the metastable to the labile condition. (Transact. 
of the chem. soc. London 1906. 89. p. 415—454. Mit 10 Textfig.) 


Bei einer Reihe von Experimenten bezüglich der Eigenschaften, ins- 
besondere des Brechungsindizes von Lösungen im Kontakt mit einem 
wachsenden Kristalle der gelösten Substanz war es notwendig, das Brechungs- 
vermögen von Lösungen von Natrium-Nitrat von verschiedener Konzen- 
tration und bei verschiedenen Temperaturen zu bestimmen. Hierzu wurde 
dieselbe Untersuchungsmethode angewendet, wie sie schon früher von 
MıerRs in den Philos. Transactions 1905. Ser. A. 202 beschrieben worden 
ist (vgl. dies. Jahrb. 1904. II. -329—333 -). 

Die Untersuchungen wurden an den Lösungen von Natrium-Nitrat 
unter verschiedenen Bedingungen ausgeführt, und zwar bei der Kristalli- 
sation 1, aus Lösungen im Zustande der Ruhe, 2. aus bewegten Lösungen 
— die Lösungen wurden während der Abkühlung konstant gerührt, 3. aus 
heftig bewegten Lösungen, 4. aus Lösungen in verschlossenen Röhren. 

Im Anschluß an diese Experimente mit Natrium-Nitrat wurden in 


gleicher Weise solche mit Natrium-Chlorat, mit Kali-Alaun, Ammoniak- 
k*+r* 


le Mineralogie. 


Alaun, Natrium-Thiosulfat, Ammonium-Oxalat und endlich Natrium-Chlorid 
angestellt. 

Die bei jeder Art von Untersuchung erhaltenen Resultate des Licht- 
brechungsvermögens werden graphisch durch Kurven mit den Brechungs- 
indizes als Ordinaten und den Temperaturen als Abszissen dargestellt und 
an der Hand derselben kritisch betrachtet. 

Es ergibt sich nun zunächst, dab während der Abkühlung einer 
übersättigten Lösung von Natrium-Nitrat während des Kristallisations- 
prozesses eine mehr oder weniger plötzliche Änderung des Lichtbrechunes- 
vermögens eintritt, die augenscheinlich einer mehr oder weniger plötzlichen 
Abschwächung der Lösung entspricht. Die Änderung begleitet eine mehr 
oder weniger plötzliche Ausscheidung von Kristallen oder folgt ihr un- 
mittelbar. Wenn die Lösung im Zustande der Ruhe kristallisiert, erfolgt 
die Änderung allmählich, wird die Lösung durch Rühren in Bewegung 
gehalten, so erfolgt die Änderung plötzlich und wird begleitet von einem 
dichten Schauer von Kristallen. 

Die ganze Reihe der Beobachtungen zeigt, daß es zwei Stuien in 
dem Kristallisationsprozeb gibt. Wenn eine übersättigte Lösung sich ab- 
kühlt, so bilden sich kleine Kristalle an der Oberfläche und von diesen 
fallen einige auf den Boden des Gefäßes. Infolge der Temperaturerniedri- 
gung steigt das Lichtbrechungsvermögen, und seine Verminderung infolge 
der Kristallausscheidung ist so gering, daß dadurch die durch die Ab- 
kühlung bedingte Änderung nicht kompensiert wird. Diese wird als Stufe 
des langsamen Wachstums bezeichnet. 

Plötzlich tritt eine reichliche Kristallausscheidung ein, nicht nur an 
der Oberfläche und am Boden der Lösung, sondern als Wolke kleiner 
Kristalle durch die ganze Lösung hindurch. "Hierdurch wird die Lösung 
so stark abgeschwächt, daß die dadurch bedingte Verminderung des 
Brechungsindex bei weitem größer ist als die durch die Abkühlung er- 
folgende Erhöhung. Diese ist die Stufe des schnellen Wachstums. Die 
kleinen Kristalle nehmen schnell an Größe zu und fallen zu Boden, so 
daß die Lösung wieder klar wird, bald ihren Sättigungszustand erreicht 
und bei niedrigerer Temperatur einen konstanten Brechungsindex zeigt. 

Diese beiden Stufen werden als Ostwaun’s metastabile und labile 
Zustände angesehen (vgl. Zeitschr. f, physik. Chemie. 1897. 22. 302). 

Im metastabilen Zustande ist die Lösung nicht hochgradig über- 
sättigt und es können sich nur Kristalle im Kontakt mit festen Kristallen 
ausscheiden; daher das langsame Wachstum. Beim Übergang in den labilen 
Zustand ist die Temperatur so erniedrigt, dab die Lösung hochgradrig 
übersättigt ist und spontane Kristallisation wird durch Bewegung (Rühren) 
der Lösung hervorgerufen, obschon sie bereits schnell wachsende Kristalle 
enthält. 

Weiter wurden nun Versuche angestellt, um den Brechungsindex 
bei verschiedenen Temperaturen zu bestimmen von Lösungen von be- 
kannter Konzentration vor Beginn der Kristallisation. Hieraus ließ sich 
erkennen: 1. die Änderung des Index bedingt durch die Temperatur- 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. 1598 


erniedrigung für Lösungen von verschiedener Konzentration und 2. der 
Brechungsindex für jede gegebene Lösung bei jeder beliebigen Temperatur. 

Die Ergebnisse sind in einer Figur graphisch dargestellt mit der 
prozentischen Zusammensetzung als Ordinaten und den Temperaturen als 
Abszissen, parallele, fast geradlinige Kurven geben die Brechungsindizes 
an. Hierdurch ist es möglich, für jede Untersuchung der Temperatur und 
des Brechungsindex einer Lösung eine Kurve zu konstruieren und daran 
die jedesmalige Zusammensetzung abzulesen. 

In die Figur ist die Löslichkeitskurve für Natrium-Nitrat eingetragen, 
dazu ferner eine Anzahl von Kurven, die verschiedenen Versuchen entsprechen. 
Wenn man nun diejenigen Punkte dieser Kurven, welche dem Maximum 
des Brechungsvermögens einer jeden Lösung entsprechen, miteinander ver- 
bindet, so erhält man eine fast gerade Linie, welche der Löslichkeitskurve 
nahezu parallel verläuft. Diese Linie wird als Überlöslichkeitskurve — 
„supersolubility curve* — bezeichnet und sie stellt die Temperatur und 
Konzentration einer jeden Lösung dar, wenn sie vom metastabilen in den 
labilen Zustand übergeht. | 

Wenn die Lösungen statt nur mäßig, jetzt durch Rühren sehr stark 
in Bewegung gesetzt werden, so wird dadurch zweierlei bewirkt: 1. die 
Maxima der Brechungsindizes sind nicht so hoch für Lösungen gleicher 
Konzentration als bei mäßiger Bewegung und 2. die Temperaturen, bei 
welchen die Maxima erreicht werden, sind höher. 

Bei weiteren Versuchen mit Lösungen von Natrium-Nitrat in ge- 
schlossenen Röhren ergab sich folgendes Resultat: Bei langsamer Ab- 
kühlung kristallisierte die Lösung in allen Fällen in einem Schauer genau 
bei der Temperatur, bei welcher die Überlöslichkeitskurve erreicht wurde, 
und es ist auf diese Weise möglich, die Flüssigkeit zum Kristallisieren 
zu bringen, ehe der labile Zustand erreicht ist. Durch plötzliche Abkühlung 
aber ist es möglich, die Temperatur weit bis in die labile Region herab- 
zusetzen, ohne daß Kristallisation eintritt. 

Gleichartige Versuche wurden ferner mit Lösungen von Natrium- 
Chlorat, Kali-Alaun, Ammoniak-Alaun, Natrium-Thiosulfat, Ammoninm- 
Oxalat und Natrium-Chlorid vorgenommen. 

Zum Schluß werden noch folgende Resultate der Untersuchungen 
besonders hervorgehoben: 

1. Für eine sich abkühlende übersättigte wässerige Lösung von be- 
stimmter Konzentration gibt es eine Temperatur t°, bei welcher eine 
plötzliche Verminderung des Lichtbrechungsvermögens eintritt. 

2. Diese wird begleitet von einer reichlichen Ausscheidung von Kri- 
stallen, oder letztere folgt unmittelbar. 

3. Dieselbe Lösung kann, wenn eingeschlossen in einer Röhre, nicht 
bei einer höheren ! Temperatur zur Kristallisation gebracht werden, aus- 


* In der Originalarbeit steht „lower temperature“, statt „higher 
temperature‘, ein Druckfehler, auf den mich Verf, brieflich aufmerksam 
machte. Ref. 


-160 - “ Mineralogie. 


genommen durch Inokulation mit einem Kristall des gelösten Salzes (oder 
einer damit isomorphen Substanz). 3 

4. Gewöhnlich aber kristallisiert die Lösung im geschlossenen Gefäß 
bei t” oder um ein Geringes darunter, wenn sie geschüttelt wird, besonders 
bei Anwendung von Friktion. 

5. Die Zunahme der Kristallisation bei t° ist eine Folge des spon- 
tanen Wachstums neuer Kristalle neben den schon im Wachstum begriffenen; 
oder mit anderen Worten, bei t° geht die Lösung in den labilen Zu- 
stand über. K. Busz. 


V. Rosicky: Über Wachstumserscheinungen an Kristallen 
von Kaliumjodid und Kaliumbromid. (Zeitschr. £. Krist. 45. 
1908, p. 892-402. Mit 4 Textfig.) 

Verf. bespricht die Literatur über Verzerrungen und beschreibt 
tetragonal-verzerrte Jodkaliumkristalle, begrenzt von (889), (111) und (332), 
sowie von (001) und (223). Die Bromkaliumkristalle waren nach einem 
Flächenpaar dünn tafelförmig ausgebildete Würfel, z, T. nach der Öktaeder- 
Hläche verzwillingt. Besonders eingehend werden gewundene Kristallgruppen 
betrachtet und abgebildet, bei denen zahlreiche würfelförmige Individuen, 
je um einen kleinen Winkel gegeneinander gedreht, mit der Würfelfläche 
aneinander gewachsen sind. Die Drehung ist bald rechts, bald links; 
die ganze Erscheinung wird mit der der gewundenen Quarze verglichen. 
Ähnlich wie diese können auch die Verwachsungen beim Bromkalium durch 
Vizinalzwillingsbildung erklärt werden und zwar auf verschiedene Weise. 
Aber es wäre auch möglich, die regelmäßige Drehung der Kristalle in 
Zusammenhang mit der Struktur der (gyroedrischen) Kristalle zu bringen. 
Die in beiden enantiomorphen Formen auftretenden Kristalle, die sich 
durch rechts- resp. linksgewundene Schraubenstruktur auszeichnen, könnten 
imstande sein, auch die in der Nähe befindlichen Individuen in eine regel- 
mäßige Position zu zwingen. Obwohl die Ätzversuche wegen Kleinheit 
der entstandenen Figuren keine Entscheidung brachten, gibt Verf. doch 
der letzteren Erklärung den Vorzug. „Trotzdem scheint mir die Erklärung 
durch innere, in der Struktur begründete Kristallkräfte am passendsten 
zu sein. Dieselben wären dann imstande, die Moleküle des anderen 
Kristalls in eine Art der regelmäßigen Orientierung zu zwingen, welche 
aber keineswegs durch ein rationales Zwillingsgesetz ausdenkbar sein mub.“ 

Max Bauer. 


G. Wulff: Über die Kristallisation des Kaliumjodids 
auf dem Glimmer. (Zeitschr. f. Krist. 45. 1908. p. 335—345. Mit 
1 Taf. und 5 Textfig.) 

Verf. hat diese Frage, deren prinzipielle Bedeutung er hervorhebt, 
durch viele neue Versuche und Beobachtungen wieder studiert und ge- 
funden, dab das Kaliumjodid auf der Oberfläche eines frisch gespaltenen 


Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc.  -161- 


Glimmerplättehens in Würfeln kristallisiert, die mit einer Oktaederfläche 
auf dem Glimmer festgewachsen sind. Ihre obere dreikantige Ecke wird 
durch die dem Plättchen parallele Oktaederfläche abgestumpft, sie ist aber 
von untergeordneter Bedeutung und kann verwachsen. Der Glimmer be- 
einflußt nur insofern die Form der sich auf ihm ausscheidenden Jodkalium- 
kristalle, als er die würfelförmigen Individuen zwingt, sich auf der Okta- 
ederfläche zu bilden. Die ältere Literatur ist ausführlich mitgeteilt und 
besprochen. Max Bauer. 


T. V. Barker: On the regular growth of soluble salts 
on each other. (Min. Mag. London 1907. 14. No. 66. p. 235— 237.) 


Untersucht werden die regulär kristallisierenden Chloride, Bromide, 
Jodide und Cyanide von Natrium, Kalium, Rubidium, Caesium und Am- 
monium. Nach ihrem Molekularvolumen zerfallen diese Salze in zwei 
Gruppen: 

NINE NaBbr, NaJ, KC, Kbr, KJ KEN, RbCl', RbBr,. Rbd, 
RbCN, AmJ, (wahrscheinlich NaCN). 

B. AmCl, AmBr, CsCl, CsBr, CsJ, (wahrscheinlich UsCN). 

In der Gruppe A nimmt das Molekularvolumen mit der Stellung im 
periodischen System zu, während die Molekularvolumina der Gruppe B 
aus der Reihe herausfallen. Beide Reihen sind als isodimorph aufzufassen. 
Bringt man nun einen Spaltwürfel eines der Salze in die gesättigte Lösung 
eines der anderen, so wächst entweder das zweite Salz in paralleler 
Stellung auf dem ersten weiter, oder es bilden sich Schichtkristalle, oder 
endlich das zweite wächst nicht orientiert fort. Es ließ sich feststellen: 

1. Die Salze der Gruppe A, ebenso wie die der Gruppe B, wachsen 
untereinander parallel weiter. 

2. Ein Glied der Gruppe A verwächst nicht parallel mit einem Glied 
der Gruppe B. 

3. Schichtkristalle bilden sich, wenn das Molekularvolumen beider 
Salze nahezu gleich ist. 

Ausnahmen von dieser Regel kommen nur bei SALZDERMEN mit großen 
Unterschieden im Molekularvolumen vor. 

Das Studium der Parallelverwachsung zweier Substanzen unter- 
einander könnte zur Entscheidung der Frage verwandt werden, ob beide 
gleiche Kristallstruktur besitzen .oder nicht. 

Die Symmetrie der obigen Salze entspricht nun nicht in allen Fällen 
der regulären Holoedrie, doch glaubt Verf., daß Ätzfiguren nicht not- 
wendigerweise die wirkliche Symmetrie aufzudecken brauchen und hält es 
für nicht ausgeschlossen, daß die wirkliche Symmetrie aller dieser Fälle 
die gleiche ist, die möglicherweise niedriger ist als die Holoedrie. [Aber 
gerade für die Beurteilung der Kristallstruktur wird man nicht umhin 
können, auch diese Verhältnisse zu berücksichtigen. Ref.] 

v. Wolff. 


N, Jahrbuch f£. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. l 


- 1:69 - Mineralogie. 


H. Copaux: Sur le polymorphisme du chlorate de sonde 
et sur la structure de sa forme cubique dou6&e de pouvoir 
rotatoire. (Bull. soc. franc. de min. 30. p. 84—92. 1907.) [Siehe das 
folgende Ref.] 

Von NaC10, existieren nach Verf. drei Modifikationen: «) rhombisch ; 
man erhält sie durch Lösen von NaC10, mit einem Zusatz von 5% NaNO, 
in siedendem Alkohol; die Mutterlauge der nach dem Erkalten zunächst 
entstehenden regulären Kristalle, die in 100 cm? ca. 0,45 & Chlorat und 
0,25 g Nitrat enthält, gibt beim Verdunsten eines Tropfens u. d.M. Nadeln 
und rhombische Blättchen mit einem Winkel von ca. 60°, die Verf. mit 
den von Brauns bei NaBrO, aus wässerigen Lösungen erhaltenen rhom- 
bischen Kristallen vergleicht, die er aber anscheinend chemisch nicht weiter 
untersucht hat. £#) Monokline Rhomben mit einem Winkel von 79° ent- 
stehen sehr bald unter Aufzehrung der vorigen aus derselben Mutterlauge; 
sie sollen mit der rhomboedrischen Modifikation von MALLARD und BRAUNS 
identisch sein, sind zuweilen verzwillingt nach der Tafelfläche und werden 
deshalb mit den Kristallen des KC1O, verglichen. y) Eine zweite rhom- 
bische Modifikation entsteht bei Zusatz von Natriumsulfat oder Natrium- 
perchlorat: ihre Kristalle erscheinen z. T. wie Tetraeder mit Würfel, 
z. T. wie Würfel allein, enthalten nur unwägbare Spuren des Sulfates und 
verhalten sich optisch wie die von BRAauns beschriebenen Mischkristalle 
von NaClO, und NaBrO,. Da sie schwach doppelbrechend und schwerer 
löslich sind als « und 2, sollen durch ihre Gruppierung die regulären 
zirkularpolarisierenden Kristalle zustande kommen. O. Mügge. 


H. Copaux: Sur la structure de la forme cubique du 
chlorate de soude dou6se du pouvoir rotatoire. (Compt. rend. 
144. p. 508. 1907.) [Siehe das vorhergehende Ref. ] 


Na0l0, ist nach Verf. trimorph: «) rhombisch und isomorph mit 
KNOÜO, und #3) monoklin und isomorph mit KÜlO,, sind sehr unbeständig 
und entstehen beim Verdunsten eines Tropfens der alkoholischen Lösung; 
y) rhombisch und pseudoregulär, entsteht bei der Kristallisation in Gegen- 
wart von 10°/, Na,SO, oder 50°/, NaClO,. Aus einer warmen wässerigen 
Lösung von 40°), NaClO,, 40%, NaClO, und 20°, NaNO, erhielt Verf. 
zuweilen regelmäßige dreistrahlige Sterne, die sich aus sechs Individuen 
von ähnlicher Doppelbrechung wie y aufbauen. Da ihre Umrisse Winkel 
von 45° und 60° aufweisen, welche allein mit der MaLLarp’schen Hypothese 
vom Aufbau zirkularpolarisierender Kristalle nach Art der Reusc#’schen 
Glimmerkombinationen verträglich sein sollen, wird geschlossen, daß das 
reguläre NaClO, in der Tat einem solchen Aufbau aus Individuen. der 
Modifikation y seine Zirkularpolarisation verdankt. O. Mügge. 


Einzelne Mineralien. -163 - 


F. Wallerant: Sur les transformations polymorphiques 
des m&langes isomorphes de trois corps. (Compt. rend. 144. 
p. 1373. 1907.) 


Die Schmelzen der Nitrate von Am, TI, Cs geben bei der Erstarrung 
zunächst unbeschränkt mischbare reguläre Kristalle, diese erfahren bei 
weiterer Abkühlung „im allgemeinen“ eine Umwandlung in rhomboedrische, 
pseudoreguläre. In den Tl-reichsten entstehen daraus von 80° an rhom- 
bische, in den Am-reichsten zunächst tetragonale, dann monokline, dann 
rhombische Kristalle; nur zwischen Tl und Cs scheint auch in der Form 
der pseudoregulären rhomboedrischen Kristalle vollkommene Mischbarkeit 
zu bestehen. Genauere Angaben über den Grad der Mischbarkeit von Am 
mit den beiden anderen in den verschiedenen Modifikationen fehlen aber, 
ebenso scheint nicht ermittelt, zu welchen der RoozEBoom’schen Umwand- 
lungstypen die binären Mischungen gehören, auch gibt die graphische 
Darstellung nur die Erstarrungs-, nicht auch die Schmelzlinien an, die 
thermische Analyse scheint also nur sehr unvollständig zu sein. 

O. Mügge. 


Einzelne Mineralien. 


N, Eokuchi: Occurrences of Sulphur in Japan. (Beitr. 
z. Min von Japan. Herausgeg. von T. WanaA. No. 3. 1907. p. 127—129.) 


Schwefel findet sich in Japan in verschiedener Weise: 1. als Subli- 
mationsprodukt in verschiedenen Vulkanen, derb und in Kristallen. Dies 
ist das technisch wichtigste Vorkommen, 2. Imprägnationen von Gesteinen 
durch schwefelhaltige Dämpfe in Solfataren, wobei einzelne Mineralien 
oder auch fast das ganze Gestein durch Schwefel ersetzt werden können. 
Ein besonders bekanntes Vorkommen dieser Art ist das der Schwefelgrube 
von Yonago in der Provinz Shinano, wo sich auch ziemlich große Kristalle 
finden. Auch die Kriställchen der Kosaka-Kupfergrube gehören wohl hier- 
her. 3. Ablagerungen auf dem Boden von Kraterseen, aus dem sich schwefel- 
haltige Dämpfe entwickeln. Hierher sind wohl auch die bräunlichgrauen 
und graulichgelben tertiären Schwefellager des Bezirks von Kobui und 
andere zu zählen. 4. In manchen heftig tätigen Solfataren kommt der 
Schwefel auch geschmolzen vor, so z. B. in dem Heißwassersee von Ponto 
auf der Insel Kunashiri der Chishima-Gruppe. Manchmal fließt geschmolzener 
Schwefel wie ein Lavastrom aus gewissen Kratern, z. B. aus den Vulkanen 
Tsurugisan und Kiritomedaira. Er bildet dann eine dunkelgraue Grund- 
masse mit eingewachsenen glänzend gelben tafelförmigen Kristallen. Bei 
Eruptionen wird dann solcher geschmolzener Schwefel in Form von Körnern 
ausgeworfen, z. B. 1897 von dem Vulkan Shirane, Prov. Kozuke. 5. In 
Heißwasserseen mit geschmolzenem Schwefel bilden sich manchmal hoble 
Kugeln und kleine flache Scheiben von Schwefel, z. B. in dem oben er- 
wähnten See von Ponto. Die schmutziggrauen Kugeln sind bis 5 mm im 
Durchmesser; sie liegen z. T. am Ufer, meist aber auf dem Boden des 

]* 


- 61 = Mineralogie. 


Sees. Die Gebilde von Shirane sind ebenso groß, aber feigenförmig und 
finden sich an der Oberfläche des Wassers und am Ufer. Es soll von 
Dampfblasen in die Höhe gerissener geschmolzener Schwefel sein, Die 
konkavkonvexen Scheiben von 1—3 mm Durchmesser sind grau, aber fast 
reiner Schwefel. Sie sind besonders schön im Vulkan von Shirane. Auch 
sie sollen aus Schwefeldampfblasen entstanden sein. Max Bauer. 


G. F. Kunz: Diamonds in Arkansas. (Trans. Amer. Inst. 
Min. Engrs. N. Y. Meeting Febr. 1908. p. 187—194.) 

G. F. Kunz and H. S. Washington: Note on the forms 
of Arkansas diamonds. (Amer. Journ. of Sc. 24. p. 275—276. 1907.) 


Im Peridotit von Murfreesboro, Pike Co., Arkansas, wurden im 
Sommer 1906 Diamanten gefunden. Gewöhnlich waren es gestörte Hexakis- 
oktaeder mit runden Flächen. Es scheinen mehrere Formen dieses Typus 
vorzukommen; gelegentlich handelt es sich um Vizinalbildungen zum Okta- 
eder. Ziemlich häufig sind linsenförmige, trigonal umrandete Zwillinge. 
Regelmäßige Oktaeder kommen auch vor. Würfel sind nicht gefunden. 
Unter den bislang untersuchten 140 Exemplaren sind vollständig farblose 
häufig. Andere sind braun, auch gelb, einige grau, eine Anzahl ist fast 
schwarz. Der größte Diamant der in Rede stehenden Fundstätte wiegt 
6,5 Karat. Das Durchschnittsgewicht ist etwa 1 Karat. Einschlüsse (be- 
sonders in den grauen Exemplaren) sind meist Hämatit. 

Die Diamanten wurden lose auf der Oberfläche, wenige im Waschgut 
des verwitterten Peridotits gefunden, einer im Peridotit selbst (vergl. dies. 
Band p. -31-). F. Rinne. 


A. Lacroix: Sur l’existence du fluorure de sodium 
cristallise comme &l&äment des sy&nites nepheliniques 
des iles de Los. (Compt. rend. 146. p. 213. 1908.) 

In dem Nephelinsyenit von Ruma, einer der Los-Inseln, wurde ein 
karminrotes, pseudoreguläres, wahrscheinlich tetragonales Mineral auf- 
gefunden; Blättchen nach der vollkommensten Spaltfläche sind nicht 
pleochroitisch und im parallelen Licht isotrop, Spaltblättchen nach zwei 
anderen zur ersten und zueinander senkrechten Flächen sind karminrot 
für Schwingungen parallel der Trace der ersten Spaltfiäche, goldgelb für 
Schwingungen senkrecht dazu, dabei sehr schwach doppelbrechend, an- 
scheinend negativ. Brechungsindex sehr niedrig, 1,528 für Na. Spröd, 
Härte geringer als Kalkspat, Dichte 2,79. Nach der qualitativen Prüfung 
liegt NaF vor, das aus der warmen wässerigen Lösung in isotropen regu- 
lären Würfeln und Oktaedern kristallisiert. Das natürliche NaF bildet 
anscheinend eine von dem künstlichen verschiedene Modifikation des NaF, 
für welche nach dem Sammler der Name Villiaumit vorgeschlagen wird. 
Aus 1 kg Gestein wurden mit heißem Wasser 31 g Salze, vorwiegend NaF, 
daneben auch NaCl ausgezogen; von anderen F-haltigen Mineralen enthält 


Einzelne Mineralien. - -165- 


das Gestein noch Fluorit und Lävenit. Da die Gesteine durchaus frisch 

sind und der Villiaumit ophitisch mit Feldspat verwachsen, auch gern mit 

Arfvedsonit und frischem Lävenit vergesellschaftet ist, hält Verf. den 

Villiaumit für einen wesentlichen und primären Gemengteil, für den letzten 

Zeugen der Tätigkeit energischer Mineralisatoren, durch dessen leichte 

Vergänglichkeit die miarolithischen Hohlräume der Gesteine bedingt sind. 
O. Mügge. 


A. Lacroix: Sur les minöraux des fumerolles de la 
recente &ruption de l’Etna et sur l’existence de l’acide 
borique dans les fumerolles actuelles du V&suve. (Compt. 
rend. 147. p. 162. 1908). 


Die Fumarolentätigkeit war bei der letzten Ätnaeruption sehr 
schwach, indessen sind, weil keine Regenfälle eintraten, alle ihre Produkte 
'erhalten geblieben. NaCl mit wenig KCl und Spuren von Alkali-Carbo- 
naten und -Sulfaten fanden sich nur an den Rändern der Eruptionsöffnungen 
selbst, anscheinend nur aus der glühenden, nicht mehr aus der auf einige 
hundert Grad abgekühlten Lava gebildet, der zugleich andere Fumarolen 
ganz fehlten. Chlorwasserstoff-Fumarolen (Maximaltemperatur ca. 412°) 
waren sehr reichlich in der Umgebung der Auswurfsöffnungen, diese waren 
von großen Mengen von Kremersit FeCl,.2NH,C1.H,O ausgekleidet. 
Der Kremersit ist rhombisch, isomorph und zuweilen auch etwas ver- 
mischt mit Erythrosiderit. Die Salmiakfumarolen auf den Lavaströmen 
(Temperatur meist etwa 100°, nicht über 200°) waren frei von Schwefel, 
führten aber etwas durch kohlensaures Ammon alkalisches Wasser. Ihr 
Salmiak ({112}, selten {001}) enthält zuweilen merkliche Mengen von Fluor 
(wahrscheinlich als Alkalifluosilikat), das hier zum ersten Male am Ätna 
beobachtet ist. Organischer Ursprung des Salmiaks scheint übrigens in 
diesen völlig vegetationslosen Regionen ausgeschlossen. 

Am Vesuv waren am N.W.-Abhang bis zum Kraterrand hinauf noch 
einige Fumarolen in Tätigkeit, welche KCl, NaCl, Cotunnit und Tenorit 
lieferten, außerdem aber wurde in benachbarten, schon stärker abgekühlten 
Chlorwasserstoff-Fumarolen die seit 1817 am Vesuv nicht mehr beobachtete 
Borsäure gefunden, deren Anwesenheit nahe der Oberfläche angesichts der 
weitgehenden Metamorphose der vulkanischen Tuffe von besonderem Inter- 
esse ist, O. Mügse. 


F. Rinne: Über die Umformung von Carnallit unter 
allseitigem Druck in Vergleich mit Steinsalz, Sylvin und 
Kalkspat. (Festschrift zum siebzigsten Geburtstag von AnvoLr v. KoENEN. 
1907. p. 369—376. Mit 2 Taf.) 


Verf. hat in dem Salzbergwerk Salzdethfurt eine sehr weitgehende 
Faltung einer dünnen Salzlage im farblosen Carnallit beobachtet, bei der 
der Zusammenschub der ca. 4—24 m ausholenden Schicht im Durch- 
schnitt 6:1 betrug, so daß bei Ausbreitung der gefalteten Salzlage sie 


-166 - Mineralogie. 


anstatt je 5 m 30 m überdecken würde. Trotzdem ist der innere Zu- 
sammenhalt der Schicht meist gut bewahrt, doch sind an einzelnen Stellen 
‚auch Zerreissungen vorgekommen. In die Löcher der zerrissenen Steinsalz- 
lage ist Carnallit eingedrungen. Das Verhalten von Steinsalz und Sylvin 
unter hohem Druck hat Verf. schon früher untersucht (dies. Jahrb. 1904. 
I. 114; vergl. auch Lorwınson-Lessıng, dies. Jahrb. 1906. II. -82-). Er 
hat in Ergänzung der damaligen Beobachtungen nun längere Steinsalz- 
spaltstücke in langen Kupferhülsen gestaucht und gefunden, daß sie sehr 
gut eine Biegung oder Drillung vertragen, ohne daß bedeutende Brüche 
eintreten. Der Carnallit in dem untersuchten Profil zeigt keine Schichtung 
und läßt daher die erlittene Faltung nicht ebenso erkennen wie die dünne 
eingelagerte und anders gefärbte Steinsalzschnur. Er wurde daher in 
ähnlicher Weise untersucht wie das Steinsalz; Würfel, Platten und Zylinder 
wurden in Kupferhülsen unter allseitiger Umschließung (durch Paraffin) 
in der AusLer’schen Presse starken Drucken ausgesetzt (7000—10000 kg). 
Die Deformierung geschah unter Knistern, aber die Masse war trotzdem 
noch stark zusammenhaltend und zerbrach nicht beim Herabfallen vom 
Tisch auf den Holzfußboden, wenn auch an einzelnen Stücken deutliche 
Risse zu sehen waren. Dünnschliffe zeigen, daß unter Trübung der ur- 
sprünglich durchsichtigen und klaren Substanz zahlreiche Zwillingslamellen 
hindurchsetzen wie beim Kalkspat, den Verf. ebenfalls untersucht hat 
(dies. Jahrb. 1903. I. 103). Die Zwillingsfläche bleibt noch festzustellen. 
Der Zusammenhang der Teilchen eines Kristalls ist auch beim Carnallit 
zuweilen gelöst und es hat eine schwache Verschiebung der kleinen Schollen 
gegeneinander stattgefunden. Ganz dasselbe Verhalten zeigen die Carnallite 
der lagegestörten Salzlagen, auch wenn äußerlich eine Biegung und 
Faltung nicht zu erkennen war. Daß im vorliegenden Fall der Carnallit 
noch klar und durchsichtig war, wird auf die langsame Wirkung des Ge- 
birgsdrucks zurückgeführt, und darauf aufmerksam gemacht, daß der 
Unterschied zwischen dem vollkommen plastischen Steinsalz und Sylvin 
und dem halbplastischen Carnallit und Kalkspat in dieser Hinsicht kein 
scharfer ist. Zum Schluß wird auf die Wichtigkeit der Plastizität der 
Salze auch in bergbaulicher Beziehung hingewiesen. Max Bauer. 


Fr. Slavik: Über die Mineralien von Kostajnik in Serbien. 
(Anzeiger des IV. Kongr. böhm. Naturf. u. Arzte. p. 429. Prag 1908. 
Böhmisch.) 


Von Kostajnik in Westserbien erhielt das Böhmische Museum eine 
prächtige Antimonitkristallgruppe, deren Kristalle der Größe 
nach den japanischen nicht nachstehen, oberflächlich aber zu Stiblith 
und Schwefel umgewandelt sind. Der letztere bildet teils einfache 
Pyramiden, teils winzige, dem großen Flächenreichtum gemäß fast kugelig 
aussehende Kriställchen, an denen Verf. im ganzen 25 durchweg schon 
bekannte Formen nachgewiesen hat. Fr. Slavik. 


Einzelne Mineralien. OT: 


A. Hutchinson: The optical characters of Antimonite. 
(Min. Mag. London 1907. 14. No. 66. p. 199—203.) 

Antimonglanz ist in dünnen Platten und Prismen für Licht von 
. großer Wellenlänge (zwischen 750—850) durchlässig. An zwei orientierten 
Prismen von japanischem Antimonglanz wurden für die Linie A im Sonnen- 
spektrum und für eine Linie Z, die noch jenseits A liegt und die Wellen- 
länge 823 besitzt, folgende optische Konstanten bestimmt: 

Für A (Wellenlänge 760) «& = 3,194, # = 4,046 + 0,01, y = 4,303 + 0,01, 
2uVE 252457. 
Für Z (Wellenlänge 823) B= 3.919 y— 419. 

Ebene der optischen Achsen a = ooP& (100), I. Mittellinie senk- 
recht c — OP (001). Doppelbrechung stark, von negativem Charakter. 
Dispersion sehr groß: 

Ba Bz = 2127, Ya Vz 9,110. v. Wolff. 


K. Tsujimoto: Covelline from the Kosaka mine, Rikuchu 
province. (Beitr. z. Min. von Japan. Herausgeg. von T. Wana. No. 3. 
1907: p. 121, 122.) 

Tiefblaue hexagonale, elastische, selten über 3 mm große und 0,1 mm 
dicke Schuppen, mit etwas Tenorit gemengt, finden sich mit Kristallen 
von Schwefelkies und anderen Sulfiden, sowie von Schwerspat und Quarz 
auf Hohlräumen des aus Schwefelverbindungen des Eisens, Bleis, Zinks etc. 
bestehenden Erzes oder in einzelnen Individuen und Kristallgruppen auf 
Klüften toniger Knollen. Die Analyse ergab: 

61,8500 Cu, 0,0037 Ag, 33,7000 S; Sa. 95,5537. 

Das Mineral ist also Covellin und nicht Tenorit, wie früher ver- 

mutet worden war. Max Bauer. 


w.F. Hillebrand: The vanadium sulphide, Patronite, 
and its mineral associates from Minasragra, Peru. (Amer. 
Journ. of Sc. 34. p. 141—151. 1907.) 

In geologischer Hinsicht kennzeichnet sich die in Rede stehende 
Örtlichkeit als ein Gebiet aufgerichteter Kreideschichten (Schiefer, Sand- 
steine, Kalksteine) mit Eruptivgesteinsgängen. Am Vanadinvorkommen 
sind letztere besonders reichlich vertreten. Die vanadinführende Masse 
hat Gangform, und zwar stellt sie im? hangenden Teil ein schwarzgrün- 
liches, an 8 Fuß starkes Erz dar, an das sich eine 8 Zoll bis 2 Fuß dicke 
Lage kohliger, koksartiger Materie und weiterhin eine 4—6 Fuß starke 
Zone schließt, die von früheren Beobachtern als Asphalt angesprochen wurde. 

Quisqueit. Dieser Name (nach einer dem Vorkommen nahen An- 
siedlung) wurde dem äußerlich asphaltähnlichen Material gegeben. Spröde. 
G. = 1,75. H. = 2,5. Unschmelzbar. Schwefelkohlenstoff entzieht viel 
Schwefel. Die Asche ist vanadinhaltig. Sublimation von Schwefel beim 


= [068 - Mineralogie. 


Erhitzen im geschlossenen Röhrchen, später entweicht Schwefelwasserstoff. 
Oxydation beim langen Kochen mit starker Salpetersäure. S in CS, lös- 
lich 15,44, S gebunden 31,17, © 42,81, H 0,91, N 0,47, O (aus Differenz) 5,39, 
Feuchte bei 105° 3,01, Asche 0,80; Sa. 100,00. Die Asche ergab: SiO, 0,04, 
Al, 0, 0,08) 22 0,20/10,7N1.070,06,V,052052% 

Das koksartige Material H. = 45. Etwas blasig, zeigt 
kleine Kontraktionsrisse mit pechartigen Säumen oder Füllungen. Außer- 
ordentlich feinkörnig. Etwas muscheliger Bruch. Im geschlossenen Röhr- 
chen sublimiert Schwefel, dann folgt Schwefelwasserstoff. S löslich in 
CS, 0,64, S gebunden 5,36, © 86,83, H 0,25, N 0,51, O (aus Differenz) 4,64, 
Feuchte —, Asche 1,97. Die Asche ist vanadiumreich. 

Das Vanadiumerz. Es handelt sich um ein Gemenge, das zu 
etwa zwei Drittel aus Vanadiumsulfid besteht. S 58,79 (4,5 frei), V 19,53, 
Mo 0,18, Fe 2,92, Ni 1,87, C 3,47, SiO, 6,88, TiO, 1,53, Al,O, (P,0,) 2,00, 
Fe,O, 0,20, MnO Spur, Alkali 0,10 $), H,O 1,90. Die Auszüge von 
Schwefel durch CS, lieferten nacheinander am selben Stück verschiedene 
Ergebnisse (4,5—7 °/,); es scheint also allmählich Schwefel frei zu werden. 
Auch die Bestimmungen des in Wasser löslichen Extrakts wechselten be- 
züglich des Verhältnisses von V und SO,. Nach Entfernung des freien 
Schwefels und des Wasserauszuges ergaben die Bestimmungen von S und V 
die Werte S 44,74—47,74 und V 18,46—19,16. Verhältnis V:S ca. 1:4. 
Die Formel des vorliegenden, Patronit genannten Sulfds, ist nach allem 
noch nicht sicher gestellt. 

Beachtenswert ist der Nickelgehalt des Erzgemisches,. Er ist auf 
einen nickelreichen Eisenkies zurückzuführen. Farbe etwas weiber 
als bei Pyrit. Der Kies wird vom Eiektromagneten angezogen. G (jedoch 
von unreinem Material) 43. Im geschlossenen Röhrchen erhitzt liefert 
das Mineral viel Schwefel. Unlöslich in Salzsäure, leicht angreifbar durch 
Salpetersäure unter vollständiger Oxydation von Eisen, Nickel und Schwefel. 
Die Analysen ergaben folgendes im Mittel: S 45,06, Fe 25,28, Ni 15,70, 
Co Spur, V 431, Mo 0,09, C 0,47, H,0 1,38, TiO, 0,3, SiO, 1,33, 
Al,O, (mit etwas P,0,) 2,45; Sa. 97,70. 

Sieht man vom Vanadium ab, so kommt man auf die Formel: 
(Fe, Ni)JS, mit Fe:Ni= 1,70:1, also nahe 5:3. Ein derart nickelreicher 
Eisenkies war bislang nicht bekannt. Verf. nennt ihn Bravoit nach Senor 
Jost J. Bravo, dem peruanischen Erforscher des Vanadinvorkommens von 
Minasragra. F. Rinne. 


R. Köchlin: Über Pyrit von Rudobanya. (Min.-petr. Mitt. 
25. 1907. p. 527—531. Mit 2 Textfig.) 
Es sind 0,8 cm große, braune Pseudomorphosen in einer violettbraunen, 
jaspisartigen Grundmasse. Beobachtete Formen: 
c= (100), e = (012) und z (10), d = A110), gq (32): 
Der Würfel ist stets volllächig, von den anderen Formen ist nur 
der 4. Teil der Flächen vorhanden, aber nicht der Tetartoedrie ent- 


Einzelne Mineralien. -169- 


sprechend. Es sind Zwillinge nach einer Dodekaederfläche, jedoch nicht mit 
Penetration wie bei den Zwillingen des eisernen Kreuzes, sondern mit 
Juxtaposition und Verwachsung nach einer Oktaederfläche. Zu erklären 
ist die sonderbare Form durch vermehrtes Wachstum längs der Zwillings- 
grenze. Max Bauer. 


Sokichi Ko: Cristallisation of the Pyrite from Sagi 
(Izumo province). (Beitr. z. Min. von Japan. Herausgeg. von T. Wana. 
No. 3. 1907. p. 110—114. Mit 3 Textfig.) 

Kupferkiesgänge durchsetzen Andesit, Andesittuffe und Tonschiefer. 
Darin finden sich auch viele schön ausgebildete Schwefelkieskristalle, bis 
4 cm groß, an denen schon früher nach WapA folgende Formen bestimmt 
worden sind: 


0002 004 303 402 
72, 202, Es | D | | 9 | an E3 


Verf. fand noch 


8 
|] | »o: |. 2] und 20. 
2 3 2 
Abgebildet wird eine Kombination: 
02 2° 
000% .0.0.[°].[5 | 
2 2 
die zu den häufigsten von dort gehört. 

Wıapa erwähnt schon einen oktaedrischen und würfeligen Typus, 
doch finden sich auch Pyritoeder und Ikosaeder. Würfelflächen mit je 
vier Oktaederflächen oben und unten geben einen tetragonalen Typus, je 
einmal wurde oo0 als herrschende Form und 202 gefunden. Zwischen 
den glänzenden Flächen des Pyrits und dem umgebenden Kupferkies pflegt 
a] 


2 
oo0, O ete. zeigen oszillatorische Streifung, O tiefe dreiseitige Vertiefungen 


ein enger Zwischenraum zu sein. Auf ©oOoo sind flache Hügel, | 


2 Bas 
und | und OÖ eigentümliche krumme Linien. Der Flächencharakter 


wird eingehend geschildert und z. T. durch Abbildungen erläutert. Er 
ist teilweise durch Atzung hervorgebracht und folgt überall der Symmetrie 
der Flächen. Max Bauer. 


K. Vrba: Beitrag zur Morphologie des Sylvanits. (Föld- 
tani Közlöny. 1904. 34. p. 311. Deutsche Übersetzung des böhmischen 
Originals in den Sitz.-Ber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 1894. No. 47.) 


Eine Nagyager Erzstufe, welche die Sukzession Hornstein— Quarz — 
Sphalerit—Bournonit und Tetraedrit—Sylvanit zeigt, lieferte vom letzteren 
Mineral einen sehr flächenreichen Kristall, eine Kombination von 28 ein- 
fachen Formen: 


- 270 > Mineralogie. 


a (100), b (010), e (001), R (120), e (110), *L (320), £ (210), & (310), 
*U (610), Z (710), m (101), M (101), *E (102), n (201), N (201), *G (302), 
d (011), r (111), o. (111), s (12T), o (T21), 12H), =T@I2y ae #521; 
*n (523), *e (543), Y (123). 

Die mit * bezeichneten Formen: L (320), U (610), E (102), @ (302), 
„ (523) und e (543) sind für den Sylvanit neu; von ihnen ist nachher (1905) E 
von Moses an den Kristallen von Cripple Creek gefunden und als H be- 
zeichnet worden (vergl. dies. Jahrb. 1906. II. -158-). Fr. Slavik, 


L. J. Spencer: Note on Feather-ore: identity’ot Do- 
mingite (= „Warrenite“*) with Jamesonite. (Min. Mag. London 
1907. 14. No. 66. p. 207—210.) 

Die Formel 2PbS.Sb,S,, die gewöhnlich für den Jamesonit an- 
gegeben wird, gilt nicht für diesen, sondern für das Federerz von Wolfs- 
berg a. H. (= Wolfsbergit, Hvor 1841, und Plumosit, HaıpıngEer 1845). 
3Pb.2Sb,S,, von Rose zuerst dem Jamesonit von Cornwall zugeschrieben, 
kommt den Mineralen „Domingit* (GrorH 1889) und „Warrenit“ (Eakıns 
1890) zu. Es ist also Domingit = Warrenit mit dem Jamesonit zu ver- 
einigen, da er nicht nur in der chemischen Zusammensetzung mit ihm 
übereinstimmt, sondern, wie eine Stufe des britischen Museum von der 
Domingo Mine, Elk Mountain, Gunnison Co., Colorado, erweist, in feinen, 
zerbrechlichen und nicht biegsamen Nädelchen kristallisiert, 

Man kann biegsames und zerbrechliches Federerz unterscheiden. 
Ersteres kann Zinckenit, Plumosit, Boulangerit oder Meneghinit sein, 
letzteres nur Jamesonit, wegen dessen guter Spaltbarkeit nach der Basis. 
Es sind in der dimorphen Gruppe der Bleisulfoantimonite zu unterscheiden: 


Rhombisch Monoklin 
Zinckenit PbS.Sb,S, Plagionit 5PbS.4Sb,S, 
Jamesonit 7(Pb,Fe)S.4Sb,S, Heteromorphit ”PbS.4Sb,S, 
Plumosit 2EDS29R,D, Semseyit 9PbS.4Sb, S,. 


b, S 
Boulangerit 5PbS.Sb,S, 
Meneshinit 4PbS.Sb,S 
Die Formel des Jamesonit ist aus einer Analyse an bolivianischem 
Material hergeleitet (vergl. dies. Jahrb. 1908. II. -336-). v. Wolf. 


2 


W.E. Ford: Stephanite cerystals from Arizpe, Sonora, 
Mexico. (Amer. Journ. of Se. 25. p. 244—248. 1908. Daraus: Zeitschr. 
f, Krist. 45, 1908. p. 321—323.) 

Fundort: J. Pedrazzini-Grube; in einem schmalen, aber reichen 
Silbererzgang, mit Polybasit, Silberglanz, Roteültigerz, gediegen Silber. 
Die Kristalle zeigen zwei T'ypen; z. T. sind es sehr große Exemplare mit 
einfachen Formen, anderseits kleine, kristallographisch vielfach modifizierte 
Individuen; letztere sitzen auf der Rückseite und in Hohlräumen der zwei 


Einzelne Mineralien. Jura 


untersuchten Stufen. Die großen Kristalle stellen ce (001) mit m (110) und 

b (010) in Gestalt 1—14 cm dicker Platten vor; an den kleinen Individuen 

wurden beobachtet: b (010), c (001), i, (190), 4 (310), m (110), d (021), 

q (114), h (112), P (111), » (134), v (132), T (142). Zuweilen Zwillinge 

nach m (110). Mittel zweier Analysen: S 16,33, Sb 15,30, Ag 68,36; 

Sa. 99,99. Die Formel5Ag,S.Sb,S, verlangt: S 16,23, Sb 15,25, Ag 68,47. 
F. Rinne. 


G. F. Herbert Smith: Red silver minerals from the 
Binnental, Switzerland. (Min. Mag. London 1907. 14. No. 67. 
p. 283— 307.) 

Es werden folgende Silbermineralien aus dem Dolomit des Binnentals 
untersucht: 

1. Hutchinsonit. 

Kristallsystem: Rhombisch. X:b:t — 1,6343:1: 0,7549. Kristalle 
prismatisch entwickelt mit den Formen: a = oP& (100), b= oP& (010), 

ce=0P (01), m = ©P (110), f= »P2 (120), h= »P& (340), 
& — ooP4 (140) zuweilen groß entwickelt, i—= ooP& (540), k = ooP3 (320), 
4 Ess llol) u 2Po (201), v=3P& (301), p=P (11l). q = 3P3 (322), 
o = 2P2 (211), t = 2P& (342), n = 2P2 (121), r— P2 (122), im ganzen 
42 Formen. 

Gute Spaltbarkeit nach a = oP& (100), muscheliger Bruch, spröde, 
H. 11—2, spez. Gew. 4,6, Diamantglanz, Farbe und Strich scharlachrot 
bis tief kirschrot, durchsichtig bis durchscheinend. Optische Achsen- 
ebene //a = »P& (100), 1. Mittellinie | b = »oP& (010), Doppel- 
brechung stark von negativem Charakter, Pleochroismus schwach. 

Für die Linie 

02070 3.063, 8. 23019, 9%, 3,013, 24V, = 19244: 


Dear 3,1166. — 3,0785 72 3,188. 37 34 
Chemische Zusammensetzung: 
No eb Guss RerzeaAser Sb S Sa. 
I. ee 3253 213 — — 305 — 26 103 
Deren. .2 18 16 32 20:55 295 2 26,5 19 
als (TI, AgCu),S.As,S, +PbS.As,S, zu deuten. 
2. Smithit. 


Kristalisystem: Monoklin. &:b:6 = 2,2206 :1: 1,9570; g— 101012. 
Kristalle von hexagonalem Habitus, tafelförmig, zuweilen verzerrt. Die 
wichtigsten Formen sind: a = oP& (100), e = --P%& (101), ce = OP (001), 


m r,(100), q—- 222m, p - PA, P=-P (111), 
Q = +2P2 211), h = 4P%& (102), r = —3P3 (311), R= —+3P3 (311), 
1 = »P?% (320), zuweilen verhältnismäßig breit vorhanden, im ganzen 
57 Formen. 


Spalthbarkeit //a = »P& (100) höchst vollkommen, Bruch muschelig, 
spröd, H. 1,5—2, spez. Gew. 4,88, Diamantglanz, Farbe und Strich schar- 


De Mineralogie. 


lachrot, übergehend in orangerot bei Belichtung, durchsichtig. Achsenebene 
//[b = ooP& (010), die I. Mittellinie neigt 61° (Na) und 4° (Li) zur 
Normale zu a = »P%& (100) im stumpfen Winkel (100): (001). 

2E = ca. 65°. Doppelbrechung negativ und recht stark, Pleochroismus 
schwach, mittleres Brechungsvermögen etwa 3,27. 

Die chemische Analyse ergab: Ag 43,9, As 28,9, Sb 0,4, S 26,0; 
Sa. 99,2: , Au deuten als Ag, Ss. As,S, — AouNsyy 

3. Trechmannit. 

Kristallsystem: Rhomboedrisch, tetartoedrischh a:c = 1:0,6530. 
Kristalle prismatisch, oft unregelmäßig entwickelt, vereinzelt korrodiert. 
30 Formen wurden beobachtet, darunter am wichtigsten: c = OR (0001), 


m — ooR (10i0), a = »P2 (1120), r = 4ER (l0il), e = —1R (0172), 
e 2p2 a ® 
s”— 20,022). — _ ee I vs ie (isdn u.d., 
an om: me 
x = Bene — a (246l)r,n = (1453) r. 


Spaltbarkeit gut //r = R (1011), //e = OR (0001) deutlich, Bruch 
muschelig, spröd, H. = 1,5—2, Diamantglanz. Farbe und Strich scharlach- 
rot, durchsichtig bis durchscheinend, Doppelbrechung stark, negativ. Pleo- 
chroismus schwach. Chemische Zusammensetzung wahrscheinlich Silber- 
sulphoarsenit. v. Wolff. 


A. Hutchinson: The chemical composition of Lengen- 
bachite. (Min. Mag. London 1907. 14. No. 66. p. 204—206.) 


Die chemische Analyse des Lengenbachits aus dem Dolomit des Binnen- 
tals ergab: Pb 57,89, Ag 5,64, Cu 2,36, Fe 0,17, As 13,46, Sb 0,77, 
S 19,33; Sa. 99,62; spez. Gew. 5,85, und führt zu der Formel: Pb, As,S,, 
oder "PbS.2As,S,. Es läßt sich folgende Reihe aufstellen: 


PbS. As,S, Sartorit 2PbS: As,S, Dufrenoysit 
5PbS.4As,S, Liveingit 3PbS: As,S, Guitermanit 
4PbS.3As,S, Baumhauerit “PbS:2As,S, Lengenbachit 
3PbS.2As,S, Rathit 4PbS: As,S, Jordanit. 

v. Wolff. 


Ch. ©. Trechmann: Crystallography of Sartorite from 
Binnental. (Min. Mag. London 1907. 14. No. 66. p. 212—229. Mit 1 Taf. ; 
Zeitschr. f. Krist. 43. 1907. p. 548—563. Mit 1 Taf.) 


An flächenreichen Kristallen des Sartorit oder Skleroklas aus dem 
Dolomit von Lengenbach, Binnental, ließen sich 87 Formen beobachten, 
3 Pinakoide, 17 Prismen, 6 Klinodomen, 19 positive, 7 negative Hemi- 
orthodomen, 16 positive und 19 negative Hemipyramiden, die mit ihren 
Symbolen und Winkeln in Tabellen zusammengestellt sind. Das Kristall- 
system ist monoklin. 


x 


a:b:t — 1,27552:1:1,19487. 8 = 77048. 


Einzelne Mineralien. 73- 


Es können nur die wichtigeren Flächen aufgezählt werden. Alle 
anderen und weitere Aiaelsen en dieser Monographie sind im Original 
nachzulesen: 


a — oPö (100), b = oP& (010), c = OP 2 ), 2f = ooP? (920), 
4f — ooP4 (410), 3 = ooP3 (520), 2f— ooP2 (210), Yf = 

3f — oP& (320), f= xP (110), « = 3P%& (023), x — 4P&o (045), 
i— Po (011), w = 4P& (041), 24 = +3IP& (902), 4d — +4P% (201), 


24=-12P& 201), d=-1P& (101), —2d—= —2P& (403), —A——P& (101), 
e ıpdali), „= +4P @dl), o = —4P (13), 4 — —4P (445), 

— —P (1), m — —$P (443), 2 = —2P en — pa), 
gs — +P2 245), h = = +p} (122), g — +4P2 243), g = -2P2 (121), 
v—= 4P2 @41), p= —P2 (122), u = —4P2 (243), q = —4P2 (aa), 
x = +2P2 ll), »— —2P2 (211), D=-16P% (641), s—= — 2PE (643), 
t = —3PE (821), r = +3P$ (922), n = —2P} (322. v. Wolff: 


Kotoro Jimbo: Urystal form of the enargite from Kink- 
waseki, Taiwan Island (Formosa). (Beitr. z. Min. von Japan. 
Herausgeg. von T. Wanna. No. 3. 1907. p. 121. 123.) 


Der Enargit findet sich mit Pyrit (meist Oktaeder) und Quarz auf 
einem Gang im Andesit als älteste Bildung. Es sind längere oder kürzere, 
bis 5 mm lange Prismen mit den Flächen: ©O (110), P& (O11)(s), 
?1P& (015), P& (101) (k) und 4P& (102) (k), nebst OP (001), einer Pyramide 
und selten das Brachypinakoid oP%& (010). Die Endbegrenzung wird 
zuweilen nur von der Basis gebildet. Nur Schimmermessungen sind mög- 
lich. (Analyse etc. siehe auch dies. Jahrb. 1907. I. - 196 -.) 

Max Bauer. 


W. F. Hillebrand and W. T. Schaller: The mercury 
minerals from Terlingua, Texas; Kleinite, Terlinguaite, 
 Eglestonite, Montroydite, Calomel, Mercury. (Amer. Journ. 

of Se. 24. p. 259— 274, 1907.) 

Die in Rede stehenden Mineralien aus dem Terlingua - Quecksilber- 
bezirke, Brewster County, Texas, kommen auf zweifacher Matrix vor, ein- 
mal auf weicher, erdiger, meist ein wenig rötlicher, toniger Masse, die 
etwas Kalkcarbonat enthält, oder auf ziemlich reiner Kalkspatlage, aus 
der sich Calcitskalenoeder erheben. 

Kleinit (vergl. Centralbl. f. Min. ete. 1906. p. 200). Im Dunkeln 
gehaltene kanariengelbe Kristalle werden am Lichte im allgemeinen rötlich- 
gelb oder orangefarben, nehmen aber, vom Lichte abgeschlossen, den helleren 
Farbton wieder an. Doch verhalten sich verschiedene Individuen in der 
Hinsicht quantitativ verschieden, und selbst am selben Kristalle kommen 
Schattierungen vor. Spez. Gew, im Mittel für die orangefarbenen Kristalle 


7a Mineralogie. 


7,975, für die lichtgelben 7,987. Da das tonige Material von den Kristallen 
und aus ihnen nicht vollständig zu entfernen ist, sind die Zahlen nicht 
ganz sicher. Meist sehr kleine, kurzprismatische Kristalle. Hexagonal. 
c = 1,6642 (Mittel der Werte von Sachs und SCHALLER). Formen: ce (0001), 
m (1010), a (1120), p (1011), x (1012) neu. Gute Spaltbarkkeit'nach c, un- 
vollkommene nach m. Spröde. Diamantglanz. Härte wenig: über 3,5. Basi- 
sche Spaltblättchen erweisen sich zusammengesetzt aus unzähligen Indivi- 
duen und sind stark doppelbrechend. Bei ca. 130° nimmt die Doppel- 
brechung aber ab bis auf 0. Man erkennt dann im konvergenten Lichte 
die normale Interferenzerscheinung einachsiger Kristalle mit positiver Doppel- 
brechung. Beim Abkühlen bleibt dieser Zustand zunächst erhalten. Nach 
vielmonatigem Lagern kehrt die Doppelbrechung in Richtung der Achse c 
wieder. Es liegt also Dimorphismus vor. Über 130° ist Kleinit hexagonal, 
unter 130° nach den Verf. wahrscheinlich triklin. 

Beim Erhitzen in einem von einem langsamen Luftstrom durchflossenen 
Rohre wird der Kleinit bei 135°—150° braun unter Wasserverlust; beides 
verstärkt sich bei Erhöhung der Wärme. Zwischen 260° und 280° sub- 
limieren Quecksilber und Calomel. Nach Fortgang des meisten Calomel wird 
die Farbe des Rückstandes heller, dann gelblich und schließlich nahezu 
weiß. Auch wird beim Entwickeln von Calomel etwas Gas frei (vielleicht 
erst Cl und dann SO,). Bei 400—420° entweicht ein weiteres Sublimat, 
das nicht so Hüchtig ist wie Calomel. Im geschlossenen Rohr schmilzt es 
mit dem Rückstand zu einer dunkelroten Flüssigkeit, die beim Abkühlen 
zu einer gelben und schließlich weißen Masse erstarrt. Der meiste Stick- 
stoff des Minerals entweicht im elementaren Zustande. Kleinit ist in 
warmer Salzsäure bezw. Salpetersäure ohne Absatz von ÜCalomel löslich, 
desgleichen in Natriumsulfid und Ammonbromid. 

Bezüglich des Stickstoffgehaltes im Kleinit haben die Verf. eingehende 
Studien mittels verschiedener Methoden gemacht. Die Ergebnisse stimmen 
sehr gut miteinander überein. Als Durchschnittszusammensetzung orange- 
farbener Kleinite ergab sich Hg 85,86, C17,30, SO, 3,10, N 2,57, H,0 1,05; 
Summe 99,86. Verhältniszahlen: Hg 2,34, CL +SO, 1,42, N1, H,O 0,311. 
Eine sichere Formelgebung ist dadurch noch nicht erreicht. Es wird als 
möglich hingestellt, daß Kleinit das Gemisch eines stark vorwiegenden | 
Quecksilber- Ammonchlorids NHg,Cl.4H,0 mit einem Oxychlorid und 
Sulfat oder Oxysulfat von Quecksilber ist. 

Montroydit ist Quecksilberoxyd Hg0. Rhombisch holoedrisch. 
a:b:c = 0,6875:1:1,1977. Beobachtet 56 Formen, davon neu 45. Habitus 
prismatisch bezw. etwa äquidimensional und alle Übergänge dazwischen. 
Nadeln bis 24 cm lang, dabei nicht 1 mm dick; auch gekrümmte Bil- 
dungen, ferner Hohlformen. Dunkelrot bis gelbbraun oder orangebraun. 
Strich gelbbraun. Durchscheinend. Vollkommene Spaltbarkeit nach 010. 
H. 2—3. Die Nadeln lassen sich außerordentlich leicht verbiegen; man 
kann sie um einen dünnen Stab rollen. Gewicht nicht exakt zu bestimmen 
wegen Verunreinigung durch Quecksilber. Flüchtig ohne zu schmelzen, im 
geschlossenen Röhrchen Quecksilbersublimat. Schwefelwasserstoff schwärzt 


Einzelne Mineralien. ie 


allmählich. Eine direkte volumetrische Sauerstoffbestimmung ergab 7,49°%/o 
(theoretisch für HgO 7,41). Quecksilber 92,74 (theoretisch 92,59). 

Terlinguait. Monoklin-holoedrisch. a:b:c = 1,6050 :1: 2,0245; 
@ = 14°23°. Beobachtet 133 Formen, davon 102 neu. Z. T. gestreckte, 
z. T. gleichdimensionale Kristalle. Bis 16 mm große Individuen, doch auch 
pulverig als Imprägnation der erdigen Matrix. Über den Farbwechsel im 
Lichte (gelb zu grün) ist noch keine volle Klarheit vorhanden. Strich 
gelb. Durchscheinend. Diamantglanz. Vollkommene Spaltbarkeit nach (101). 
Spröde. H.2—3, G. 8,725. Dekrepitiert beim schnellen Erhitzen. Dabei 
wird die Farbe rotbraun (kalt orangegelb). Beim langsamen Erhitzen kein 
Zerspringen. Sublimat von Calomel und etwas Quecksilber. Schwefel- 
 wasserstoff schwärzt langsam, ebenso Ammoniak. Salzsäure und Salpeter- 
säure zersetzen Terlinguait unter Calomelabscheidung, ebenso kalte Essig- 
säure. Formel: Hg,C10. | 

Eglestonit. Regulär-holoedrisch. Kleine rundliche Kristalle, ge- 
wöhnlich etwa 1 mm groß. Habitus: entweder Rhombendodekaeder mit 
wenig: anderen Formen oder Oktaeder mit vielen Nebenflächen. Beobachtet 
21 Formen, davon 17 neu. Braun, schwärzt sich allmählich. Strich gelb. 
Diamant- bis Harzglanz. Durchscheinend. Spröde. Ohne Spaltbarkeit. Un- 
ebener Bruch, zuweilen muschelig. H. 2-3. G. 8.237. Im geschlossenen 
Röhrchen erhitzt Verhalten wie bei Terlinguait. Ammoniak schwärzt so- 
fort (Unterschied von Terlinguait). Salzsäure und Salpetersäure zersetzen 
das Mineral unter Calomelabscheidung, ebenso Essigsäure. Formel: Hg, Cl, O 
oder Hg,0.2HgCl. Theorie: Hg 90,21, C1 7,99, O 1,80. Gefunden Hg 88,33, 
88,94, 89,73; C1 8,32, 8,23, 8,12; O0 1,72, 1,84, 1,80. 

Calomel. Bis 14 cm große Kristalle. Beobachtet 30 Formen, da- 
von 10 neu. Oft Zwillinge nach 011. 

Gediegen Quecksilber ist recht häufig auf den Stufen, und zwar 
in Gestalt kleiner Tropfen oder im Gemenge mit den anderen Mineralien, 
mit denen es eine Paste bildet. F. Rinne. 


G. F. Herbert Smith: Ilmenite from Jacupiranga, Brazil. 
(Min. Mag. London 1907. 14. No. 66. p. 258—260.) 
Ilmenitkristalle von Jacupiranga, Säo Paulo, Brasilien, zeigten die 


Formen c, a, m oder c,a, m, r, X und c, n, X mit untergeordnetem r 
und s, wenn c= OR (0001), a= »P2 (1120), m = oR (1010), r = R (1011), 


le ae ‚, .3P2 = S Habe: 
Bo! (2245), X — 5! (4483), s— —2R (0221) bedeuten. Sie sind 
entweder säulig // c oder tafelig nach der Basis entwickelt. 


v. Wolf. 


G. T. Prior and F. Zambonini: On Strüverite andits 
relation to Ilmenorutile (Min. Mag. 15. No. 68. p. 78—89, 
London 1908. Mit 3 Textäg.) [Vergl. dies. Jahrb. 1908. II. -14-; Centralbl. 
f. Min. etc. 1908. p. 176.] 


176: Mineralogie. 


Strüverit kommt als seltener akzessorischer Bestandteil eines Pegma- 
tites in der Nähe von Craveggia, Val Vigezzo in Piemont vor. Das Vor- 
kommen und die physikalischen Eigenschaften wurden von ZaMBoNInı be- 
schrieben (Rend. R. Accad. Sc. Napoli 1907. Ser. 3. 13. p. 35—41). Das 
Mineral tritt in kleinen kristallinen Massen in Quarz und Feldspat ein- 
gewachsen auf. Farbe eisenschwarz, Strich grauschwarz; sehr lebhafter 
Glanz auf frischen Bruchflächen; Härte = 6; spezifisches Gewicht an zwei 
Stücken bestimmt, — 5,54 und 5,59. Auch in dünnsten Splittern opak. 
V. d. L. unschmelzbar. 

Kristalle sind sehr selten und gewöhnlich sehr klein. Kristallsystem 
tetragonal, a:c = 1:0,6456. Auftretende Formen s(111)—=P, m(110)=xP. 
a (100) = oPoo. Der Habitus ist entweder pyramidal oder prismatisch, bei 
letzterem kommt auch eine tafelige Ausbildungsweise nach a (100) = oPxo 
vor; Kristalle, die nach einer Polkante der Pyramide verlängert sind, 
kommen verhältnismäßig nicht selten vor und sind gewöhnlich verzwillingt 
nach (101) = Px, ähnlich wie die Zwillinge von Rutil, Ilmenorutil, Ta- 
piolit und Mossit, mit deren Axenverhältnis das des Strüverits auch sehr 
nahe übereinstimmt. 

Qualitativ wurden als Bestandteile Niob- und Tantalsäure, Titansäure, 
Eisenoxyd und Spuren von Mangan gefunden. 

Die sehr schwierige quantitative Analyse wird eingehend beschrieben, 
sowie einige im Zusammenhang damit vorgenommene Experimente über 
die Löslichkeit von Niob- und Tantalsäure in Gegenwart von einem Über- 
schuß von Titansäure. 

Es ergab sich, daß Niob- und Tantalsäure ungefähr in gleicher 
Menge in dem Mineral enthalten sind und das Resultat der Analyse war 
(Mittel aus zwei Analysen): 

Molekular-Verhältnis: 


10,3% eier 042 0,515 
Nb, O0. be a 2 ards 0,088 
Ta,0:, nee ee 12378 0,053 
I OA late) 0,158 
BAOFMEER Na 
Mer ON, 
MO E20 RESpUur 

Sa. . . 100,22 


Die einfachste Formel, die sich hieraus berechnet, ist FeO.(Ta.Nb),O,. 

4Ti0,, für welche die theoretische Zusammensetzung ist: 
TiO, 44,03, Ta,O, 28,03, Nb,O, 23,03, FeO 9,91. 

Man kann das Mineral vielleicht als feste Lösung des Rutil-Moleküls 
(TiO,) mit dem Tapiolit- oder Mossit-Molekül Fe(Ta.Nb),O, betrachten. 
Das spezifische Gewicht einer Mischung dieser beiden im Verhältnis 2,3 
wäre 5,54 und würde somit dem des Strüverits gleich sein. 

Im Anschluß hieran wurde die chemische Zusammensetzung des 
Ilmenorutils untersucht, der kristallographisch dem Strüverit sehr nahe 


Einzelne Mineralien. Ale 


steht. Es zeigte sich, daß bei den früheren Analysen der Vorkommnisse 
vom Ilmengebirge und von Norwegen die Trennung der Titan-, Niob- und 
Tantalsäuren keine vollständige gewesen ist und die Resultate derselben 
daher einer Korrektur bedürfen. 

Die früheren Untersuchungen hatten ergeben: 


Ilmengebirge Evje, Norw. Tvedestrand, Norw. 

(nach HERMANN, 1866) (HEIDENREICH) (HEIDENREICH) 
2002... 06,90 S 73,18 67,68 
SAOme . .: . .1,8%7 0,23 0,05 
SEO 20 2..7.0,89 — u 
NPROF- ... . 19,64 13,74 20,31 
Maxo>. : : 2. — N,43 _ 
Heorrr7.21018 11,58 11,68 
MO... 0,00 Spur Spur 
Mao... 2. — 0,04 s 
(SD ee 0,22 0,28 

Sa .1.99715 100,02 100,00 


Es zeigte sich, daß das Mineral vom Ilmengebirge nur 53,04 °/,, das 
von Evje nur 54,50°/, TiO, enthält, und daß hiernach umgerechnet in den 
obigen Analysenresultaten der Gehalt an Nb,O, + Ta, O0, = 33,50 bezw. 
33,02 + 0,43, bezw. 33,49°/, betragen muß. 

Vollständige Analysen der Mineralien vom Ilmengebirge (I) und von 
Iveland, Norwegen (II) ergaben: 


Ik 1. 
ROSE 2 202 2.2930 54,57 
INDSOL 22 2 ee Ailyto 32,15 

NO ne eo _ 
Dam... 8122:810:56 12,29 
len: OSLH 
IV er DE Spur 
Sa. > ..10003 99,12 


Bei Analyse II ist der Verlust vermutlich auf Kosten der Niobsäure 
zu setzen. 

Für Ilmenorutil ergibt sich hieraus die Formel FeO.Nb,O, .5TiO,. 

Die beiden Mineralien Strüverit und Ilmenorutil können daher als 
Salze komplexer Titan-Niob- und Titan-Tantal-Säuren betrachtet wer- 
den, die in demselben Verwandtschaftsverhältnis zueinander stehen, wie 
Polykras zu Euxenit oder wie Blomstrandit zu Priorit. K. Busz. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. 1. m 


e7S- Mineralogie. 


F. Bordas: Contribution a la synthä&se des pierres pre&- 
cieuses delafamille dealuminides. (Compt. rend. 145. p. 710. 1907.) 


Unter der Einwirkung von Radiumbromid der Aktivität 1 800 000 
‚geht die Farbe von Sapphir aus blau allmählich über in grün, hellgelb 
und dunkelgelb, die des Rubins aus rot durch violett, blau und grün 
ebenfalls in gelb. Die Kristalle werden dadurch nicht selbst radioaktiv 
und verlieren ihre Farbe beim Erhitzen. Verf. ist geneigt, anzunehmen, 
daß die mannigfaltigen Farben der Korunde nicht auf Beimischungen 
kleiner Mengen der Oxyde von Fe, Mn, Cr ete. beruhen, sondern ebenfalls 
auf der Strahlung radioaktiver Substanzen, deren Gegenwart also auch in 
der Verbreitung gefärbter Korunde eventuell sich verrate. 

O. Mügge. 


G. Klemm: Über das Schmirgelvorkommen vom Fran- 
kenstein bei Darmstadt und seine Beziehungen zu den 
dortigen „Olivingabbros“. (Notizblatt .d. Vereins f. Erdk. Darm- 
stadt. (4.) 28. Heft. 1907. p. 14—20. Mit 1 Textfig.) 


Verf. beschreibt ein neues Schmirgelvorkommen bei Nieder-Beerbach 
am Fahrweg nach Frankenhausen, das aber nicht mit Olivingabbro in 
Verbindung steht, sondern einen Einschluß in olivinfreiem Gabbro bildet. 
Es ist eine kleine, scharf abgegrenzte schwarze Scholle. U. d. M. sieht 
man in einer trüben grünlichen Grundmasse zahlreiche Körner von 
Korund und von Eisenerz eingelagert. Ersterer erzeugt durch parallele 
Anordnung eine deutliche Parallelstruktur. Er ist meist farblos, zu- 
weilen blau gefleckt, die Körner nach OP tafelförmig, teilweise wie 
zerfressen. Gute Kristalle sind selten. Das Eisenerz füllt die Zwischen- 
räume zwischen den Korundkörnern, findet sich aber auch als Einschluß 
im Korund. Neben dem Schmirgeleinschluß findet sich auch ein solcher 
von Kalksilikathornfels. Die beiden anderen bekannten Schmirgelvorkomm- 
nisse jener Gegend stehen, entgegen der Ansicht von ÜUHeELius, ebenfalls 
nicht mit Olivingabbro in Verbindung. Sie sind schlecht aufgeschlossen. 
Bei Seeheim ist das Verhalten von Korund zu Eisenerz dasselbe wie oben. 
Am Korund sind Zwillingsbildungen häufig, ebenso Einwachsungen von 
feinen opaken Nädelchen, die sich in drei um 60° abweichenden Rich- 
tungen //OP schneiden. Das dritte Vorkommen am Weg vom Frankenstein 
nach Nieder-Beerbach ist zurzeit von Schutt überrollt. Der Korund ist in 
einigen Präparaten frisch, in anderen sehr zersetzt und z. T. in Muscovit 
umgewandelt. Mit dem Schmirgel wechsellagernde Schichten enthalten 
Hercynit und Sillimanit. Auch an diesen beiden Stellen bildet der Schmirgel 
Einlagerungen im normalen Gabbro. Der Olivingabbro scheint in dieser 
Gegend älter zu sein als der olivinfreie. Am Magnetstein scheint ein 
Übergang des normalen Gabbros in Peridotit stattzufinden. Vielleicht hat 
man auch die Olivingabbros als durch Peridotit beeinflußt anzusehen. 

Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. -179 - 


G. S. Blake and G. F. H. Smith: Baddeleyite from 
Ceylon. (Min. Mag. London 1907. 14. No. 67. p. 378—384.) 


An drei Baddeleyitkristallen aus dem Edelsteindistrikt von Balagonda 

auf Ceylon wurden folgende 11 Formen beobachtet: 
A:b:e = 0,9905::1:0,5110; 8 = 99° 28°. 

a— oP& (100); b= oP& (010) schmal; ce — OP (001) uneben; 
ım = »oP (110) gestreift zur Prismenkante;, g = ooP2 (210) neue Form; 
t= + Po (101); r=-—P& (101) @« = + 2P& (201); d= 2P& (021); 

— —2P E21); n=-+P (111). 

Die chemische Analyse ergab ZrO, 98,90, Fe,O, und FeO 0,82, 

Ca0 0,06, SiO, 0,19, Glühverlust 0,28; Sa. 100,25. Sp. Gew. 5,12. 
v. Wolft. 


Kotoro Jimbo: Sorobandama-ishi. (Beitr.z. Min. von Japan. 
Herausgeg. von T. Wana. No. 3. 1908. p. 123—125. Mit 3 Textfig.) 


Unter Sorobandama-ishi (abacus-bead-stone) versteht man eigentüm- 
lich gestaltete Ausfüllungen der inneren Hohlräume mancher Sphärolithe 
in gewissen Eruptivgesteinen mit Chalcedon, die sich an vielen Orten in 
Japan finden. Sie bilden Doppelkegel mit starken Furchen von der Spitze 
zur gemeinsamen Basis; die eine Spitze ist stets etwas eingesenkt. Sie 
messen bis 8 cm von einer zur anderen Spitze und zeigen einen etwas 
größeren Basisdurchmesser, sind aber meist viel kleiner, so daß der letztere 
nur 1—2 cm beträgt. Max Bauer. 


W.JdJ. Lewis: On some twins of calcite; and on a simple 
method ofdrawing cerystals of calcite and other rhombo- 
hedral erystals, and of deducing the relations of their 
symbols. (Min. Mag. 15. No. 68. p. 62—77,. London 1908. Mit 17 Textfig.) 


Die genauere beschriebene Methode, rhomboedrische Kristalle und 
Zwillinge zu zeichnen, ist die Methode der geraden Projektion auf die 
Ebene eines Rhomboederhauptschnittes. Die durch diese Hauptschnitte 
graphisch darzustellenden Beziehungen der Rhomboeder zueinander, wie 
sie z. B. schon in Rosr’s Kristallographie eingehend dargestellt sind, 
werden in ähnlicher Weise ausführlich behandelt. Diese selbe Projektions- 
methode wird auch zur Zeichnung der Zwillingskristalle empfohlen, wobei 
die Zwillingsebene senkrecht zur Projektionsebene orientiert wird, so daß 
sie sich in der Zeichnung als gerade Linie darstellt (das ist natürlich nur 
möglich, wenn die Zwillingsebene in die Zone c (111) = OR (0001) — 
m (211) = &R (1010) fällt). Durch diese Projektionsmethode kann man 
auch leicht gewisse numerische Beziehungen bestimmen, z. B. zwischen 
den Größen m und n des Skalenoeders mRn = (hkl) und den Indizies h, k, 1. 
Es werden noch zwei interessante Caleitzwillinge beschrieben, welche sich 
in dem Cambridge Museum befinden und bei denen e (011) = — 4R (0112) 

m* 


802 "Mineralogie. 


Zwillingsebene ist. Bei dem einen Zwillinge werden die Individuen haupt- 
sächlich begrenzt von der Deuteropyramide (918) = %P2 (8.8.16.3), 
welche an der Spitze durch e (011) = — +R (0112) abgestumpft wird!, bei 
. dem zweiten von dem Skalenoeder W (13.0.11) =R12(13.11.324.2), 
eine Form, welche von Irsr (On the crystallography of caleite. Bonn 
1878) als zweifelhaft angegeben wurde. K. Busz. 


Arthur L. Day, E. T. Allen, S: E. Sepherd, W. P. White 
und Fred Eugene Wright: Die Kalkkieselreihe der Mine- 
ralien. Zusammengestellt nach neuen Untersuchungen des geophysi- 
kalischen Laboratoriums, Carnegie Institution in Washington. (TscHErM. 
Min. u. petr. Mitt. 26. p. 169—232.) 

Die Verf. haben in der Kalkkieselreihe ein typisch eutektisches Paar 
durch eine ziemlich vollständige Reihe von Messungen untersucht. Die 
Reihe ist an den Enden noch in Einzelheiten unvollständig, weil sehr 
kalkreiche Mischungen Temperaturkonstanten haben, welche die Grenzen 
überschreiten, die durch die vorhandenen Apparate gesteckt sind, während 
an der Kieselseite die außerordentliche Zähigkeit und Trägheit die Er- 
scheinungen verhüllt oder verhindert. 

Einleitend diskutieren die Verf. Untersuchungen von Boudouard 
(Journ. Iron and Steel Inst. 1905. p. 339) über die Kalkkieselreihe mit 
dem Ergebnis, daß die von ihm angewandte Methode zur Bestimmung der 
Temperatur mit Segerkegeln ungeeignet sei und daß er keine Kalkkiesel- 
verbindung gibt, die dem Äkermannit entspräche, und kein Dreifachcaleium- 
silikat. — Auch gegen die von DoELTER befolgten Methoden (die Unter- 
suchungsmethoden bei Silikatschmelzen. Sitz.-Ber. d. Wien. Akad. 115. 
1906) wenden sie ein, dab diese subjektiv sei, sie scheint ihnen unmittel- 
baren und ernsten Schwierigkeiten ausgesetzt zu sein und es scheint ihnen 
nicht richtig, die subjektiven Methoden anzuwenden, solange als andere, 
die von jedem anderen Beobachter wiederholt werden können, zur Ver- 
fügung stehen. Die Verf. benutzten zur Messung hoher Temperaturen ein 
Thermoelement oder ein optisches Pyrometer von HOoLBORN-KURLBAUM 
(Ann. d. Phys. 10. p. 225. 1903). Die Ve Resultate werden wie 
folgt zusammengefaßt: 

Es gibt bloß zwei bestimmte Verbindungen von Kalk und Kieselerde, 
die in Berührung mit der Schmelze existieren können. Diese zwei Ver- 
bindungen sind: 

1. Das pseudohexagonale Metasilikat, das bei 1512° schmilzt 
und sich bei etwa 1200° in Wollastonit umwandelt, Die Umwandlung 


' NB. Diese Deuteropyramide ist in Daxa’s System of Mineralogy 
p. 262 mit dem Buchstaben y bezeichnet. Bei den Indizes dieser Form ist 
ein Druckfehler vorgekommen, auf den hier hingewiesen sein möge, statt 
(2.2.16.3) ist zu schreiben (8.8.16.3). Ref. 


Einzelne Mineralien. = 181 - 


von Wollastonit in Pseudowollastonit wird leicht herbeigeführt durch Er- 
hitzen über diese Temperatur, die entgegengesetzte Umwandlung kann 
nicht bewirkt werden ohne Hinzutun von anderen Substanzen, dank der 
trägen Natur des Silikates. Fälle unterbleibender Umwandlung sind häufig 
genug; aber daß eine Rückverwandlung gänzlich ausbleibt, selbst nach 
Erhitzung von der Dauer mehrerer Tage in Berührung mit der stabilen 
Form, ist bemerkenswert. Die Volumänderung bei dieser Umwandlung ist 
so klein, daß es unsicher ist, welche Form die dichtere sei. Das Metasilikat 
ist fähig, kleine Quantitäten von Kalk oder von Kieselerde in fester Lö- 
sung aufzunehmen. 

2. Das Orthosilikat von Calcium, das bei 2080° schmilzt; es 
besitzt drei polymorphe Formen: Die «-Form mit monokliner Kristallisation 
hat eine Dichte von 3,27 und eine Härte zwischen 5 und 6. Die 3-Form 
mit rhombischer Kristallisation hat eine Dichte von 3,28. Die y-Form hat 
eine Dichte von 2,97 und kristallisiert gleichfalls monoklin. Das Zerrieseln 
(„dusting“) des Orthosilikates und aller Kalkkieselerdemischungen über 
51l°/, Kalk wird durch die 10°/, betragende Volumzunahme bei der Um- 
wandlung MB y hervorgebracht. Der Umwandlungspunkt von « in 2 
liegt bei 1410°, 3 in y bei Br. In der Serie gibt es drei Eutektika: 
Tridymit + Metasilikat bei 37 °/, CaO, 1417°; Metasilikat + Orthosilikat 
bei 45°/, CaO, i430°; und Orthosilikat = Cileimnosyd bei 671%, CaO, 
2015°, Das Orthosilikat wird vom Wasser leicht angegriffen, welches 
reichlich den Kalk auflöst. Dies ist vermutlich der Grund, weshalb es in 
der Natur als Mineral nicht angetroffen wird. 

Die Dichte des geschmolzenen Calciumoxyds (a0 ist 3,32, seine 
Härte 3. Es schmilzt im elektrischen Flammenbogen, doch ist die Schmelz- 
temperatur nicht genau meßbar. Es kristallisiert regulär und hat keine 
polymorphen Formen. 

Kieselerde beginnt zu schmelzen bei 1600° zu einer außerordent- 
lich viskosen Flüssigkeit, so daß ein exakter Schmelzpunkt nicht angegeben 
werden kann. Bei allen Temperaturen über 1000° geht reiner Quarz in 
Tridymit über und Kieselglas kristallisiert als Tridymit, so daß über 
dieser Temperatur ohne Zweifel Tridymit die stabile Phase ist. Bei 
Gegenwart von geschmolzenen Chloriden kristallisiert Kieselglas als Quarz 
bei Temperaturen bis 760° und als Tridymit über 800°. Kristalliner 
Quarz wandelt sich bei über 800° in Tridymit um und Tridymit 
umgekehrt in Quarz bei 750°. Die Umwandlungstemperatur ist dem- 
nach ungefähr 800° und die Umwandlung ist enantiotrop. Die Dichte 
des künstlichen Tridymits ist 2,218, die vom Kieselglas 2,213. Der 
benützte reine natürliche Quarz hat die Dichte 2,654, die künstlichen 
Kristalle 2,650. 

Weder das Salz der dreifachen Kieselsäure Ca, Si, O,, noch das dem 
Äkermannit analoge Ca,Si,O,,, noch das dreifache Calciumsilikat Ca, 
10, kann in dem Zweikomponenten-System existieren, 

Durch mikroskopische Untersuchung der Kristallisations- 
produkte der Mischungen von Kieselerde und Caleciumoxyd in wechselnden 


- 182 - Mineralogie. 


Verhältnissen wurden optische Nachweise gewonnen, die in folgenden 
Punkten die pyrometrischen Messungen bestätigten: 

1. Kieselerde, Calciummetasilikat, Caleiumorthosilikat und Calcium- 
oxyd sind die einzigen Verbindungen der Reihe. 
| 2. Es gibt zwei Modifikationen der Kieselerde, die in ihren Eigen- 
schaften den Mineralen, Quarz und Tridymit entsprechen. Das Metasilikat 
kristallisiert in zwei enantiotropen Modifikationen, von denen die eine mit 
dem natürlichen Wollastonit identisch ist. Vom Örthosilikat gibt es drei 
enantiotrope Phasen, die bei verschiedenen Temperaturen stabil sind. 

3. Das Metasilikat bildet feste Lösungen sowohl mit Silieinmdioxyd, 
als mit dem Orthosilikat in beschränktem Ausmaß. R. Brauns. 


Gerh. Stein: Über die Darstellung einiger Silikate. 
Mineralogisch-chemische Mitteilungen aus dem Institut f. anorg. Chemie 
der Universität Göttingen: II. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 55. p. 159—174. 
1907.) 


Zu den Versuchen wurden Probierzylinder aus Kohle benützt, die im 
elektrisch geheizten Kohlerohr bis auf 2100° erhitzt werden können, wobei 
eine Temperaturbestimmung mit dem optischen Pyrometer möglich ist. 

1. Über das Schmelzen von Quarz. Bei 1600° wird Quarz 
zähflüssig, bei 1750° dünnflüssig, oberhalb 1750° sublimiert er, und zwar so 
schnell, daß sich nach Verlauf einer halben Stunde 3,5 g verflüchtigt 
hatten. Das Sublimat bestand aus kleinen, doppeltbrechenden Kristallen 
mit spez. Gew. 2,4, es ist also Tridymit. Die geschmolzene Kieselsäure 
kristallisiert auch bei noch so langsamer Abkühlung nicht. 

2. Über den Umwandlungspunkt des Quarzes. Die Be- 
obachtungen über die bei etwa 570° erfolgenden diskontinuierlichen Ände- 
rungen der Eigenschaften des Quarzes wurden bisher nur bei steigender 
Temperatur ausgeführt; es ist somit die Frage, ob hier eine reversible 
Umwandlung vorliegt, noch nicht entschieden. Daher wurde versucht, 
den Umwandlungspunkt durch Aufnahme von Erhitzungs- und Abkühlungs- 
kurven festzustellen mit dem Ergebnis, daß der feine Quarzsand bei 552 
eine reversible Umwandlung erleidet, die auch durch mehrmaliges Erhitzen 
derselben Substanz nicht beeinflußt wird. Ferner wurden Erhitzungs- und 
Abkühlungskurven von Chalcedon aufgenommen und bei dreimaliger Wieder- 
holung jedesmal ein Haltepunkt bei 173° gefunden, für Feuerstein dagegen 
(von Helgoland) konnte zwischen 100° und 600° ein Umwandlungspunkt 
nicht aufgefunden werden. 

3. Die Metasilikate der alkalischen Erden, des Zinks, 
Mangans und Eisens. Die Silikate wurden durch Zusammenschmelzen 
ihrer Oxyde mit einer äquivalenten Menge reinen Quarzsandes dargestellt 
und es wurden an ihnen für Schmelzpunkt und spezifisches Gewicht die 
folgenden Werte ermittelt: 


Einzelne Mineralien. -183 - 


Spezifisches Gewicht 

Silikat Schmelzpunkt ; PR i 
kristallisiert glasig 

Besl0 2... oberhalb 2000° 2,35 — 
Mo SR. =. 1565° 3,06 = 
CaSlO0:, at... 154289 2,92 2,90 
FeSi0, . . . . || zwischen 1500—1550° 3,44 _ 
MnSiOÖ, . . . .!| zwischen 1470—1500° 3,58 3,36 
ES ee: 14799 8,42 3,86 
SESUO Er... > 1287° 3,91 _ 
BaSlO 2. 1368° rn 3,74 


Den Schmelzpunkt von CaSiO, haben ArLen und Day ebenfalls bei 
1512° gefunden. Mit wachsendem Molekulargewicht sinkt der Schmelzpunkt 
bis zum SrSiO,. Das ZnSiO, ist bis jetzt das einzige Silikat, dessen 
Dichte im amorphen Zustand größer ist als im kristallisierten, was bei 
den Metaboraten ziemlich häufig vorkommt. Die Angaben über das an 
Dünnschliffen studierte optische Verhalten dieser Silikate sind zu un- 
bestimmt, als daß man daraus über ihre Kristallisation genaues ersehen 
könnte. 

4. Die Orthosilikate der alkalischen Erden und des 
Zinks. Zur Darstellung wurden 2 g-Moleküle Oxyd mit 1 g-Molekül SiO, 
zusammengeschmolzen. Die Temperatur der Ca-, Sr- und Ba-Mischung 
wurde bis 1950° gesteigert, es entstanden aber nicht die Orthosilikate, 
sondern Carbide. Die Mischung 2MgO—-SiO, wurde zwischen 1900 und 
1950° dünnflüssig, kristallisiert leicht, die Kristalle stimmen im (spezifischen 
Gewicht 3,21) mit dem Mineral Forsterit überein. Als Glas konnte 
Mg,SiO, und B&,SiO, überhaupt nicht erhalten werden. Die kristallinische 
Zn,SiO, hat dasselbe spezifische Gewicht 3,7 wie das Mineral Willemit. 
Es wurden für Schmelzpunkte und spezifische Gewichte folgende Werte 
ermittelt: 


m Spezif. Gewicht der | Spez. Gewicht 
sung Same Zaun! künstl. Kristalle | des Minerals 
2Be0O-+Si0,. .| oberhalb 20009 | 2,16 Z 
2MsO+Si0,. . unter 1900° 3,2 3,19— 3,24 
2ZnO+Si0,. . 14840 3,7 3,4—5,7 
2St0-+9Si10,. . 1593° 3,84 —- 


5. Über die Bildung von Ca-, Sr- und Ba-Carbid in 
Gegenwart von Kieselsäure. Untersuchung der bei Versuch 4 ent- 
standenen Carbide. 

6. Darstellung einiger Tonerdedoppelsilikate. Kali- und 
Natron- Leucit, K- und Na-Nephelin, Anorthit und Spodumen wurden durch 


484- Mineralogie. 


direktes Zusammenschmelzen ihrer Oxyde mit SiO, dargestellt. Um diese 
Silikate so dünnflüssig wie Wasser zu erhalten, mußten die Temperaturen 
bis auf etwa 1600° gesteigert werden. Bei 1300° begannen weiße Dämpfe 
aufzusteigen; diese Silikate sublimieren also schon bei ziemlich niedriger 
Temperatur. K- und Na-Leueit sowie Anorthit wurden nur glasig, K- 
Nephelin nur kristallinisch erhalten. K-Nephelin, K-Leueit (und MnSi0O,) 
lassen sich im dickflüssigen Zustand in lange Fäden ausziehen, eine Eigen- 
schaft, die den andern dargestellten Silikaten abgeht. Von den darge- 
stellten Silikaten werden nur die spezifischen Gewichte angegeben. Na- 
Nephelin (Na,0.Al,0,.2Si0,) 2,50, K-Nephelin 2,60, Anorthit, glasig 2,81, 
Spodumen 2,42 (beim Mineral 3,4—3,7), Na-Leucit, glasig 2,43, K-Leueit, 
glasig 2,44. 

7. Über Schmelzen, die Tonerde und SiO, in verschie- 
denen Verhältnissen enthalten, sowie über die analogen Ce, O,- 
und SiO,-Schmelzen. 

Mischungen in verschiedenem Verhältnis von Al, O, zu SiO, wurden 
bis auf 1900° erhitzt; über das Ergebnis sagt Verf.: „Es gelingt wohl 
leicht, kristallisierte Aluminiumsilikate darzustellen, die Zusammensetzung 
der Kristallarten, aus denen die verschiedenen Konglomerate bestehen, 
anzugeben, ist aber nicht möglich, denn die Bilder der betreffenden Dünn- 
schliffe waren nicht so klar, daß man mit Sicherheit das Vorhandensein 
von nur einer oder von zwei Kristallarten in den verschiedenen Konglo- 
meraten mit Sicherheit behaupten konnte.“ [Es ist zu bedauern, daß die 
Präparate nicht von einem Sachkundigen mikroskopisch-optisch untersucht 
worden sind; was als zwei Kristallarten hier und bei den andern Silikaten 
erscheint, können leicht Durchschnitte desselben Körpers sein, der nur 
nach verschiedenen Richtungen getroffen ist. Ref.] 

8. Silikate der seltenen Erden von der Formel M,0,, SiO,. 

9. Wirkung von geschmolzenemSi0, auf TiO,, ZrO,, ThO,, 
MoO, und WO,. Je ein g-Molekül der genannten Oxyde wurde mit 1g- 
Molekül SiO, innig vermengt und erhitzt. Bei den Mischungen ZrO, 
— SiO, und ThO, +SiO, hatte sich bei 2000° noch keine dünnflüssige 
Schmelze gebildet; SiO, war geschmolzen und in das Oxyd capillar ein- 
gedrungen. Die Mischung TiO, —+ SiO, war bei 1750° vollkommen dünn- 
flüssig, die abgekühlte Schmelze hatte ein glänzendschwarzes Aussehen. 
Ihr Dünnschliff zeigte unter dem Mikroskop eine amorphe, nicht doppelt- 
brechende Grundmasse von glasiger Kieselsäure mit großen, undurch- 
sichtigen Nadeln, an denen sehr kleine blaue Kristalle kleben. Da diese 
Schmelze beim Zusammenschmelzen mit Natriumhydroxyd einen starken 
Ammoniakgeruch gibt, wird es als möglich angenommen, daß die undurch- 
sichtigen Kristalle eine Ti—C—N-Verbindung seien, während die blauen 
Kristalle vielleicht einem Silikat des Ti, O, entsprechen Könnten. 

R. Brauns. 


Einzelne Mineralien. she 


Ph. Barbier: Sur un caractere chimique differential 
des orthoses et desmicroclines. (Compt. rend, 146. p. 1330. 1908.) 


Bei der spektroskopischen Untersuchung der in Chloride übergeführten 
Alkalien von 25 Orthoklasen und 20 Mikroklinen verschiedener Vorkommen 
wurde gefunden, daß die ÖOrthoklase stets entweder Li oder Rb oder 
beide in kleinen Mengen enthielten, während die Mikrokline frei davon 
waren. O. Mügge. 


A.W.G. Bleeck: Die Jadeitlagerstätten in Upper Burma. 
(Zeitschr, f. prakt. Geol. 1907. 15. p. 341— 365.) 


Die Jadeitlagerstätten der Kachinberge in Upper Burma verteilen 
sich über folgende drei Punkte: 

1. Tawnaw, 70 engl. Meilen von Mogaung entfernt. Der Jadeit 
wird hier durch Steinbruchbetrieb und Grubenbau gewonnen. 

2, Mamon, 10 Meilen südlich von Tawnaw im Tale des Uru-Flusses. 
Diese sekundäre Lagerstätte kann als Jadeitseife bezeichnet werden. 
Abgebaut werden die Flußschotter des Uru-Flusses. 

3. Hweka, südlich von Tawnaw, unter 25°29‘ nördl. Breite und 
96°19‘ Länge. Der Jadeit tritt daselbst als Gerölle in groben Konglo- 
meraten auf, die den wohl 600 m hohen Berg nördlich des Dorfes zu- 
sammensetzen. 

Über die geologischen Verhältnisse des Jadeitgebietes läßt sich 
folgendes sagen: 

I. Im Osten findet sich zwischen Naniazeik und Manwe auf der 
linken Seite des Indaw-Flusses ein Granitgebiet. Das herrschende 
Gestein ist ein richtungslos körniger, zuweilen schlieriger Zweiglimmer- 
granit mit Aplit- und Pegmatitgängen. Er hat einen Kalkstein, der nach 
NOETLING carbonisches Alter hat, im Kontakt zu Marmor umgewandelt. 
Dieser Kontaktmarmor führt Graphit, Chondrodit, Phlogopit, Serpentin 
und ist das Muttergestein der dortigen Korund- und Rubinseifen. 

II. Serpentin und Pikritporphyrit schließt sich in N.W.- 
Richtung an und verläuft 6 Meilen von Naniazeik über Nanion und Kansi 
zum Sanka-Flußb. 

Der massige Serpentin besteht aus Olivinresten, Serpentin (Faser- 
serpentin) mit charakteristischer Maschenstruktur, ferner Chromit und 
Magnetit. Gelegentlich lassen sich Antigorit nach Olivin und Bastit nach 
tonerdearmen Pyroxenen, Schnüre und Nester von Magnesit beobachten. 
Dieser Serpentin ist auf ein feldspatfreies, basisches Eruptivgestein, einen 
Peridotit, zurückzuführen, der durch thermale Prozesse oder Kontakt- 
metamorphose nach Ansicht des Verf.’s umgewandelt worden ist. 

In diesem Gebiet treten jüngere basische Eruptivgesteine der Basalt- 
reihe auf, die als „Pikritporphyrite“ bezeichnet werden, mit größeren 
Augitkristallen (rhombische Augite) in dichter Grundmasse von Plagioklas. 
Sie sind jedenfalls ganz jung und haben nach NorTLınG die miocänen 
Schichten noch durchbrochen. 


-IRB- Mineralogie. 


III. Die kristallinen Schiefer auf dem linken Ufer des Uru zwischen 
Lonkin und Mamon, besonders in der Gegend von Seikmo, zeigen folgende 
Gliederung: Zu unterst liegen Glaukophanschiefer, darüber Strahistein- 
'schiefer, die Bergspitzen bestehen aus Chloritschiefern mit Magneteisen- 
kristallen, ähnlich wie das bekannte Zillertaler Vorkommen. Auch diese 
Schiefer sind basische Eruptivgesteine, die nach Ansicht des Verf.’s durch 
Kontaktmetamorphose umgewandelt sind. Ein jüngeres, intrusives Eruptiv- 
gestein, das diese Kontaktmetamorphose hätte hervorrufen können, ist 
zwar anstehend nicht bekannt, aber doch aus folgenden Gründen zu ver- 
muten: In den Glaukophanschiefern von Seikmo treten zwei feine „bostonit- 
artige Gänge“ auf, die aus Feldspat, Andesin und Orthoklas und einzelnen 
Epidotaggregaten bestehen und als aplitische Ganggesteine eines sauren 
intrusiven Magmas aufzufassen sind. Ein weiterer Hinweis auf die 
Kontaktmetamorphose liefert der Muscovitgehalt des Schiefers. 

[Nach Ansicht des Ref. ist gegen die Entstehung der Schiefer durch 
Kontaktmetamorphose manches einzuwenden. Für die beweisenden 
Gänge des Verf.’s, deren Zusammensetzung aus Andesin und zurück- 
tretendem Orthoklas für einen Bostonit zum mindesten ungewöhnlich ist, 
braucht eine eruptive Entstehung nicht mit Notwendigkeit angenommen zu 
werden, und gerade die Beobachtung des Verf.’'s, daß die Zwillingslamellen 
der Andesine senkrecht zu den Salbändern des Ganges stehen, spricht trotz 
der nicht näher beschriebenen Angabe, daß die Gänge am Nebengestein 
resorbiert haben, für eine nicht eruptive Spaltenausfüllung durch Feldspat- 
substanz. Ebensowenig beweisend für eine Kontaktmetamorphose ist ein 
Muscovitgehalt der Schiefer. Die näher liegende Annahme ist entschieden 
in diesem Fall, wo ein Eruptivgestein, das kontaktwirkend auftritt, nicht 
beobachtet wurde, den Gebirgsdruck für alle diese Umwandlungen verant- 
wortlich zu machen. ] 

IV. Die Konglomerate und Sandsteine des Miocäns bei Hweka um- 
schließen kleine Kohlenflöze und Kohlenletten mit Blattabdrücken. Die 
Gerölle sind saussuritisierter Hornblendegabbro. Bronzitit, Serpentin und 
Jadeit, letzterer allerdings nur zum kleinsten Teil, aber immerhin den 
Abbau noch verlohnend. 

V. Die Serpentine zwischen Hw&ka und Houngpa entsprechen den 
von Naniazeik vollkommen. 

VI. Die jadeitführenden Serpentine und angrenzenden kristallinen 
Schiefer von Tawnaw auf dem rechten Ufer des Uru endlich sind für die 
Genesis der Jadeitlagerstätten von besonderer Bedeutung; es sind Saussurit- 
Sabbros und Saussuritgesteine, Chloritschiefer und vor allem Serpentine. 
Gangförmig tritt darin ein mittelkörniger lichter Granit auf. Der Serpentin 
bildet den Kern des ganzen Bergstocks, während die oben angeführten 
Schiefer und Saussuritgesteine die Hülle abgeben. Er ist ein normales, 
dunkelgrünes Gestein, das aus Olivinresten, Serpentinmineralien aller Varie- 
täten, etwas Klinochlor, Chromeisen, Magnetit besteht. 

In diesem Serpentin tritt gangförmig der Jadeit auf. In seiner 
Begleitung erscheinen: 


Einzelne Mineralien. RT 


1. Ein Feldspatgestein, von ähnlichem Aussehen, mit dem spez. Gew. 
von nur 2,577. Dieser „Pseudojadeit* besteht aus einem stark kata- 
klastischen Albitaggregat, Chemische Zusammensetzung (anal. Dr. BENDER 
und Dr. Horsein): SiO, 67,10, AIL,O, 20,42, Fe,0, 0,23, K,O 3,20, 
Na,0 8,93; Sa. 99,88. 

2. Hornblendeschiefer, bestehend aus filzigem Haufwerk von Strahlstein. 

3. Glaukophanschiefer, in die Hornblendeschiefer übergehend. 

4. Ein tiefgrünes, kompaktes Gestein, das, abgesehen von etwas 
Chromeisen, aus einem Chromepidot, für den der Name „Tawmawit“ vor- 
geschlagen wird, besteht. Dieser Chromepidot hat folgende Eigenschaften: 
Lichtbrechung, Spaltbarkeit, Härte und spez. Gew. wie beim Epidot, Farbe 
smaragdgrün, Pleochroismus a— c smaragdgrün, b gelb. Charakter der 
Doppelbrechung negativ, Achsenebene in der optisch negativen Hauptzone 
gelegen, 2V, = ca. 45°, Dispersion sehr stark v>o, anomale tiefgrüne 
und rote Interferenzfarben. Chemische Zusammensetzung: SiO, 37,92, 
Be,0,. 3,93, Al,0, 12,83, Cr,0, 11,16, CaO 25,35, H,O 2,38; Sa. 99,57. 

Was den Jadeit selbst betrifft, so stellt Verf. alles, was über seine 
Farbe, seine Handelsbezeichnungen, physikalischen und chemischen Eigen- 
schaften bekannt geworden ist, zusammen. Seine Lagerungsform im 
Serpentin ist eine gangförmige. Der unter 60° einfallende Gang bei 
Tawnaw ergibt vom Hangenden zum Liegenden folgendes Profil: 

a) Serpentin. 

b) Grüner, erdiger Chloritmulm, bestehend aus feingefälteltem, chlori- 
tischem Material. 

c) Heller, grüngebänderter Feldspatit (Pseudojadeit) mit prismatischer 

Absonderung, hauptsächlich aus kataklastischem Albit bestehend. 

d) Albitjadeitgestein, grau und geflammt, sich allmählich aus c ent- 
wickelnd. c und d führen Schieferbrocken, 

e) Reiner, weißer Jadeit. Es folgt gegen das Liegende eine Zone: 

d) Feldspatit und Albitjadeit. 

f) Strahlsteinschiefer in dünnen Bändern, durch Feldspatitlagen ge- 
trennt. | 

a) Serpentin. 

Der Jadeit tritt im Verein mit Albit gangförmig auf und ist erup- 
tiver Entstehung. Die Albitgesteine sind magmatische Spaltungsprodukte, 
Natronhornblende, Chlorit, Zoisit, Chromepidot, Chloritoid an den Rändern 
Kontaktprodukte. Auch der Serpentin ist eruptiver Entstehung und als 
ehemaliger Amphibolperidotit oder noch besser, als Dunit aufzufassen. 

Der Jadeit-Albitgang entspricht seiner chemischen Zusammensetzung 
nach einem nephelinsyenitischen Magma, das unter gewöhnlichen Be- 
dingungen zu Alkalifeldspat, Nephelin, Ägirin und Natronamphibolen 
auskristallisieren würde und unter hohem Druck die Mineralkombination 
Jadeit-Albit annehmen könnte. Es wäre einmal dieser Gang als ein apli- 
tischer, natronreicher Schmelzfluß unter hohem Druck nach Art der Pi&zo- 
kristallisation primär in dieser Weise erstarrt zu betrachten. Eine zweite 
Erklärungsmöglichkeit ließe die Ursache dieser für ein derartiges Gestein 


- 188-- Mineralogie. 


ungewöhnlichen Mineralkombination in metamorphen Prozessen suchen. 
Die weitgehende Kataklasstruktur läßt eine endgültige Entscheidung über 
die Entstehung nicht zu. Die Umlagerung kann in letzterem Fall aus 
einem Gemenge von 1 Teil Albit bezw. Alkalifeldspat auf 1 Teil Nephelin 
entstanden sein. Für eine Umlagerung sprechen die grünen Flecken im 
Jadeit. Der ursprüngliche Gehalt an Chromit und Magnetit fand im 
Jadeitmolekül die Möglichkeit, Tonerde isomorph zu vertreten. Verf. neigt 
der letzteren Ansicht zu und erblickt als metamorphosierende Agentien 
die granitische Kontaktmetamorphose unter hohem Druck. Alle oben er- 
wähnten metamorphen Gesteine sind Eruptivgesteine ein und derselben 
petrographischen Provinz, die durch ihren Chrom- und Natronreichtum aus- 
gezeichnet ist. Aus dem Stammmagma hatte sich zunächst eine basische 
alkaliarme Komponente abgespalten, die wieder in Peridotit (Serpentin) 
und Gabbro (Saussuritgesteine) zerfiel. Das saure Teilmagma wird durch 
einen Nephelinaplit(Jadeit)-Nachschub repräsentiert. 

[Gegen die granitische Kontaktmetamorphose jenes großen Komplexes 
von Serpentin, Saussuriten und kristallinen Schiefern wird man einwenden 
können, daß die Masse der Granitgänge im Verhältnis zu den umge- 
wandelten Gesteinen viel zu klein ist, um eine derartige Wirkung hervor- 
zurufen. Auch die Bostonitadern, vergl. die obige Bemerkung, sind ihrer 
Natur nach kaum genügend geklärt und, selbst wenn ihre Deutung richtig 
wäre, ist ihre Zugehörigkeit zur Gefolgschaft des Granites nicht erwiesen; sie 
sind daher auch nicht für die granitische Kontaktmetamorphose beweisend. 
Die in Anbetracht der ganzen tektonischen Verhältnisse näherliegende 
Ursache dieser molekularen Umwandlung ist sicherlich in der Druck- 
umwandlung durch Gebirgsdruck zu suchen. Die Kataklasstrukturen des 
Jadeits und Feldspatits, die Verf. als Wirkung des Gebirgsdrucks erklärt, 
sind vielleicht erst eine Folge der Serpentinisierung des Peridotits, die 
mit Volumenzunahme verknüpft ist (vergl. das folgende Referat). Ref.] 

Zum Schluß dieser inhaltsreichen Arbeit werden die genetischen 
Beziehungen der übrigen Serpentine und „Pikritporphyrite“, sowie die 
tertiären jadeitführenden Konglomerate von Hweka und die anderen Ge-- 
steine besprochen. v. Wolfi. 


G. Steinmann: Die Entstehung des Nephrits in Ligurien 
und die Schwellungsmetamorphose. (Sitz.-Ber. d. niederrh. Ges. 
f. Nat.- u. Heilk. zu Bonn. 1908. Sitz. v. 13. Jan.) 


Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung des von KALKOWSKY 
entdeckten und eingehend beschriebenen Nephritvorkommens im ligurischen 
Apennin (vergl. dies. Jahrb. 1908. I. -189-). Zunächst konnte Verf. die 
Zahl der Fundstellen durch einige neue vermehren, z. B. zwischen Castagnola 
und der Straße nach Spezia, an der Straße zwischen Mte. Guattarola und 
der Speziaer Straße, zwischen Aulla und Bobola im Val di Magra usw. 
Nach KaLkowsky ist der Nephrit an das Vorkommen von Verwerfungen 
gebunden und aus dem Serpentin und den darin aufsetzenden Mineral- 


Einzelne Mineralien. 2892 


gängen durch dynamometamorphe Vorgänge entstanden. Die tektonischen 
Verhältnisse des Apennins sind noch wenig geklärt. Die dortigen Schiefer- 
gesteine mit den darin steckenden ophiolithischen Gesteinen gehören wahr- 
scheinlich einer gewaltigen wurzellosen Decke an, die über den Kalkapennin 
geschoben ist und deren Ursprungsregion in der Thyrrhenis zu suchen ist. 
Die in Frage kommenden Gesteine befinden sich also nicht mehr an der 
Stelle, wo sie entstanden sind. Das Alter der Schiefergesteine, sowie der 
Ophiolithe kann noch nicht bestimmt angegeben werden. 

Letztere bestehen zu 2 oder sogar zu 3 aus Serpentin, der Rest aus 
Gabbro, Diabas, Variolit und einigen selteneren Gesteinsarten. Der 
Serpentin ist aus einem Olivingestein entstanden und hat dabei durch 
Wasseraufnahme eine Volumenvermehrung um 15—20°/, erfahren, und 
zwar kann als sein Muttergestein ein echter Peridotit angesehen werden. 
Der Gabbro mit seiner olivinreichen Randfazies wird als jüngere Intrusion 
betrachtet, die sich an die des Serpentins anschloß. Letzterer war zwar 
schon verfestigt, da die Gabbrogänge scharf sind, aber, wie die großkörnige 
Struktur des Gabbro dartut, noch nicht völlig erkaltet. Das Auftreten 
des Nephrits im Serpentin ist keineswegs launenhaft, sondern an den ge- 
wöhnlich saussuritisierten Gabbro geknüpft, und zwar vielfach in der Nähe 
von Spilitgängen. Der Nephrit ist als ein ophiolithisches 
Ganggestein aufzufassen, ähnlich wie der Spilit, und ge- 
hört zu den jüngsten Bildungen dieser Eruptivformation. 

Alle Nephritvorkommen sind ursprünglich gangförmig gewesen, 
KALKowsky’s Gesteinsnephrite mit ihren linsenförmigen und knolligen 
Massen sind deformierte Gangmassen und ihrer Natur nach als Websterite 
mit wechselndem Diallaggehalt und Diopsidfelse (carcaro) zu deuten. 

Die Ursache der Nephritisierung kann nicht in einer Kontaktmeta- 
morphose gesucht werden, denn die Gänge sind jünger als der Serpentin 
und Gabbro. Es kommt allein Dynamometamorphose in Frage, die auch 
den ganzen tektonischen Verhältnissen nach am ehesten zu erwarten ist, 
da alle diese Gesteine einer Schubdecke angehören, allein Spuren von 
Dynamometamorphose fehlen in den Sedimenten, Diabasen und Gabbro- 
gesteinen. Pressungen, diffus und örtlich rasch wechselnd, sind stets in 
und um den Serpentin zu beobachten. Diese Erscheinungen stehen dem- 
nach nicht mit irgendwelchen Dislokationen oder tektonischen Vorgängen 
in Zusammenhang, sondern mit der Serpentinisierung der Peridotite selbst, 
die eine Schwellung zur Folge hatte. Verf. schlägt vor, eine derartige 
Umwandlung durch lokale Pressung als „Schwellungsmetamorphose“ 
oder „Ddemmetamorphose“ zu benennen. 

In dem ligurischen Apennin ist diese Metamorphose erst eingetreten, 
nachdem die Eruptivität des Peridotitmagmas sich bis zur Bildung von 
Erzgängen erschöpft hat. Anderseits war der Vorgang der Serpentinisierung 
bereits zur Zeit, als die Auswalzung und Schieferung stattfand, ab- 
geschlossen, also um das mittlere oder jüngere Oligocän. v. Wolff. 


- 190 - Mineralogie. 


Ph. Barbier: Sur un nouveau micadugroupeparagonite. 
(Compt. rend. 146. p. 1220. 1908.) 


Die durchaus muscovitähnlichen Blättchen von Mesvres bei Autun 
ergaben 4,60°/, Glühverlust, (kein Fluor); der Rest hatte folgende Zu- 
sammensetzung: 49,18 SiO,, 36,56 Al,O,, 2,19 Fe,O,, 312 K,O, 7,63 
Na,0, 1,26 Li,O (Sa. 99,94). Für diesen lithionhaltigen Paragonit wird 
der Name Hallerit vorgeschlagen. O. Mügsge. 


S. Weidman: Irvingite, anew variety of Lithia-mica. 
(Amer. Journ. of Sc. 23. p. 451—454. 1907.) 

Der untersuchte Glimmer entstammt einem Pegmatit des Quarzsyenit- 
und Nephelinsyenitvorkommens von Wausau, Wisconsin. Die häufigsten 
Minerale des Pegmatits sind Quarz, Alkalifeldspat, Krokydolith, Riebeckit, 
Akmit, einem Pyroxen mit mehr Al,O, und Na,O als Jadeit besitzt, und 
Lepidomelan. Weniger häufig sind Rutil, Flußspat, Marignaeit und Zirkon 
mit viel Al,O,,. 

Die Glimmerkristalle sind bis zollang. Außer nach der Basis lassen 
sich die Massen auch prismatisch teilen. Farbe grauweiß bis gelb und 
rötlichweiß. Zähe, elastisch, leicht schmelzbar. Winkel der optischen 
Achsen etwas größer als bei Lepidolith und Zinnwaldit. 

VıcTorR LENHER stellte eine chemische Untersuchung des Materials an. 
Die Ergebnisse werden mit denen früherer Analysen von Polylithionit aus 
Grönland, Lepidolith von Rumrord, Maine, Kryophyllit von Auburn, Maine, 
und Zinnwaldit von Zinnwald verglichen. Verf. glaubt der vorliegenden 
Varietät einen besonderen Namen geben zu müssen und nennt sie Irvingit 
zu Ehren von R. D. Irvıne. 


1: 19% 1008 VE N. Yan 
SIOSe read 59,25 58,68 51,52 51,96 46,44 
AO, Boss 11838 12:57 10,24 25,96 16,89 21,84 
Bo, 0. aa = 4,02 0,31 2,63 1,41 
Be. ,,.20:053 0,93 — — 6,32 10,06 
MnO, sw 2eespur = sr 0,20 0,24 1,89 
Men. lg _ E= = _ — 
VRORS ER 020 = — 0,18 0,15 — 
LUE a  hz 5,37 11,05 11.01 10,70 10,58 
Na, ls 5 7.63 1,61 1,06 0,87 0,54 
I As 9,04 8,24 4,90 4,87 3,36 
H,O. bei 11027717,66 -_ = 0,95 1,31 _ 
ee le) 7,32 8,16 5,80 6,78 7,62 
OR. — E= = en — 
101,84 102,11 101,89 102,73 . 103,74 
OR Pr 772073693 2,44 2,86 


99.91 9387 9945 99,87 


Einzelne Mineralien. 791 - 


I. Irvingit von Wausau, Wisc. II. Polylitbionit von Kangerdluarsuk, 
Grönland. III. Polylithionit von Narsarsuk, Grönland. IV. Lepidolith 
von Rumford, Maine. V. Kryophyllit von Auburn, Maine. VI. Zinnwaldit 
von Zinnwald, Böhmen. F. Rinne. 


A. Lacroix: Sur une nouvelle esp&ce minörale pro- 
venant du Congo frangais. (Compt. rend. 146. p. 722. 1908.) 


Das neue, Planche&it genannte Mineral begleitet den in dies. Jahrb. 
1894. I. -42- besprochenen Dioptas von Mindouli, und zwar 1. auf Kalk- 
spat als dunkelblaue, warzige, feinfaserige Unterlage des Dioptas; 2. in 
Adern kompakten Kalkes auf Cuprit in blaßblauen sphärolithischen Nadeln, 
umhüllt von Malachit und gediegen Silber; 3. chrysotilähnlich auf Spalten 
von Sandstein in bis 4 cm langen hellblauen Fasern. In den Fasern liegt 
c und die Ebene der optischen Achsen stets // der Längsrichtung; die 
Brechung ist etwas höher als bei Dioptas (1,697), die Doppelbrechung 0,04, 
stärkste Absorption (blau) // der Längsrichtung. Verhalten v. d. L. wie 
bei Dioptas, von Säuren nur schwierig angegriffen und ohne Gelatination. 
Dichte 3,36; Zusammensetzung nach Analyse a Si, 0,,Cu,,H,,, was die 
Zahlen unter b verlangt. 


a. b. 
SUOMI 9. 2800870, 16 36,04 
GuORE a. 29920 59,46 
eo. „e.0.0% Spur — 
EN 3) 4,50 
Sa 2 2100/86 100,00 


O. Mügge. 


K. Jimbo: Cordierite in Copper Ore-Deposit, foundin 
the Hitachi mine, Hitachi province. (Beitr. z. Min. Japans, 
Herausgeg. von T. Wana. No. 3. 1907. p. 125, 126.) 


Zwei Lagergänge in kristallinischen Schiefern, besonders Amphibolite 
und Glimmerschiefer mit Kalk, bestehen aus körnigem Schwefel- und 
Kupferkies, lagenförmig durch eingewachsene fremde Mineralien, darunter 
Quarz, zuweilen in ziemlichen Mengen. In diesem sind die bis 2 cm langen, 
sechsseitigen, basisch begrenzten Cordieritkristalle eingewachsen. Die Farbe 
ist schmutzig grünlichgrau, selten hellgrau, ähnlich dem Quarz der Grund- 
masse, das Mineral ist aber weicher als dieser, denn es bildet ein Aggregat 
von Glimmerschuppen, in dem aber noch ein frischer, klarer und farbloser 
Kern steckt. Auf basischen Schliffen geht die optische Achsenebene einer 
Seitenfläche parallel. Max Bauer. 


192 Mineralogie. 


G. Friedel: Surunnouveau gisementdepilolite (lassalite). 
(Bull. soe. france. de min. 30. p. 80—84. 1907.) [Dies. Jahrb. 1902. II. - 197 -.] 


Lassalit wurde am Saalband eines in anscheinend cambrischem Kalk 
aufsetzenden Blendeganges bei Can Pey in der Nähe von Arles-sur-Tech 
(Pyr. orient.), ebenso in den mit ockerigen und manganhaltigen Zer- 
setzungsprodukten gefüllten Taschen des Kalkes wie in der Blende selbst 
gefunden. Er erscheint schneeweiß, zähe wie faseriger Karton, schwillt 
in Wasser stark auf und verbreitet dann beim Erhitzen einen sehr starken 
Tongeruch. U. d. M. erscheint er kurzfaserig, zwischen gekreuzten Nicols 
im Grau erster Ordnung mit c // der Längsrichtung (ebenso das Vorkommen 
von Miramont). Auch in chemischer Hinsicht (Anal. unter I, bezogen auf 
wasserfreie Substanz) ist er dem Vorkommen von Miramont sehr ähnlich; 
der höhere Gehalt an SiOÖ, ist wohl z. T. durch eingeschlossene Quarz- 
körnchen veranlaßt, indessen entspricht die Zusammensetzung nach dieser 
Analyse noch schlechter als nach der früheren der Formel 12Si0,.2Al,O,. 
3Mg0.8H,O, statt dieser wird jetzt einstweilen vorgeschlagen 5Si0,. 
Al,O,.Mg0.3H,0, welche die Zahlen unter II verlangt. Der Name 
Lassalite wird zurückgezogen zugunsten des von HEnpLE 1879 be- 
schriebenen Pilolit, mit dem er identisch zu sein scheint. 


1 IT. 
Wasserverlust bis 100° . . . . .. 9,96 
Wasserverlust bis zum Glühen . . 183,70 14,2 
Sa OF a a kan 5 NIE 68 
Al, O, RER En er 23 
M 807 5.227 en er we er Tr 9 
CGOFr e  E N VD — 
Be: re 5 — 
Summe (ohne Wasser) . . . . . . 100,10 

O. Mügge. 


Wm.P.Blake: Tourmaline ofCrown Point, Essex Co.,N.Y. 
(Amer. Journ. of Sc. 25. p. 123—124. 1908.) 


Der Turmalin kommt in Konkretionen von Phosphorit vor; es werden 
lichtbraune, durchsichtige Bruchstücke von Edelsteincharakter erwähnt, 
auch solche mit Endflächen. Gezeichnet ist ein antiloger Pol mit r—= (1011), 
y = (4021), e= (0112), o — (0221), t =:(2131), u 825) sv (1321). 
Der Querschnitt ist regelmäßig sechseckig durch a (1120). Die m (1010)- 
Flächen sind schmal und in 6-Zahl vorhanden. F. Rinne. 


Kotoro Jimbo: On some zeolites found in Japan. (Beitr. 
z. Min. von Japan. Herausgeg. von T. Wana. No. 3. 1907. p. 115—120.) 
Analcim von Maze, Provinz Echigo, in Hohlräumen eines Basalt- 
agglomerats, begleitet von Apophyllit und feinen Nadeln von Natrolith, 
auf denen zuweilen kleine Kalkspatkristalle aufgespießt sind. 202 (öfters 


Einzelne Mineralien. -195 - 
mit kleinen Flächen von ©Ox) bis 2 cm groß. Stets deutlich doppelt- 
brechend, stärker beim Erhitzen; wird für einzelne orientierte Schliffe 
speziell mitgeteilt. Analyse No. I. 


T 10% 1001 IV. 
SO, 49,87 50,18 60,58 54,00 
210,8 10,24 133 15:67. 17,94 
Ca oO 12,53 26,10 6,25 Ze 
2 
K, Ö 0,99 3,16 0,1 \ 112 
Na,0r: — — 1,51 $ 
an: 11,03 0,95 — — 
Glühverlust 14,26 17,83 15,98 19,37 
(98,92) (99,55) (100,11) (100,37) 


I. Analeim von Maze, nach Tsukauoro. Ill. Apopbyllit, ebenso. 
III. Heulandit von Chichijima, nach Tsukaumoro. IV. Desmin von Obara, 
nach SHIMIZU. 

Apophyllit von Maze (siehe Analcim), weiß oder grünlichweiß, 
bis 4 cm lange und 2,5 cm dicke Kristalle, pyramidal mit ausgedehnten 
Flächen OP und oP», durch hypoparallele Verwachsung nicht selten 
krummflächig. Spaltungsplättchen zeigen alle + Doppelbrechung, vier 
Sektoren nach den Seiten, die an größeren Exemplaren zuweilen mit 
bloßem Auge zu sehen sind, und ein Kreuz wie die Kristalle von Andreas- 
berg. In den Sektoren ist die optische Achsenebene, die der größten 
Elastizität entspricht, senkrecht zu den Seiten der basischen Schnitte. Die 
optischen Verhältnisse werden sehr eingehend dargestellt. Analyse No. II. 

Heulandit von Hatzuneura und anderen Orten der Insel Chichjjima 
der Ogasawara-Gruppe, in einem grünen, stark zersetzten Eruptivgestein, 
wodurch die Kristalle ebenfalls grün gefärbt sind. Begleiter: weißer und 
rosenroter prismatischer Apophyllit. Die bis 5 cm langen und 13 mm 
‘ dicken Kristalle sind begrenzt von: OP, ©P, 2P&, oP&o und — 2P&. 
Optisch anomal durch Felderteilung auf der Hauptspaltungsfläche mit 
einem dunkelumgrenzten Zentrum. Analyse No. II. 

Chabasit von Osawa bei Nikko aus einem Gang im zersetzten 
Andesit. Die bis 5 mm großen Kristalle sind begrenzt von R und —IR; 
teils einfach, teils Zwillinge nach OR oder R; die Flächen sind durch 
Eisenoxyd rot. Basische Schnitte nahe der Endecke zeigen sechs ganz 
unregelmäßig abgegrenzte Felder, Schnitte // der Rhomboederfläche zwei 
Felder nach der kleinen Diagonale, entsprechend der Federstreifung. Be- 
gleiter: Natrolith und Kalkspat. 

Desmin von Obara aus einem dunkelgrauen Andesit, begleitet von 
fast undurchsichtigem weibem Heulandit, Epistilbit (?) und einem Zeolith 
aus der Natrolithgruppe. Weiße garbenförmige Kristalle der gewöhnlichen 
Art zeigen die Zusammensetzung No. IV. Max Bauer. 


! Mit etwas Fe, O,. 


N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1909. Bd. 1. n 


- 194 - Mineralogie. 


FH. L. Bowman: On Hamlinite’ Trom the Binmental, 
Switzerland. (Min. Mag. London 1907. 14. No. 67. p. 389—393.) 


Hamlinit kommt im weißen Dolomit vom Binnental zusammen mit 
Hyalophan, .farblosem Schwerspat, Dolomitrhomboedern, Quarz und Rutil 
vor, Es wurden folgende Formen beobachtet: ce = OR (0001), r—=R (1011), 
f= —2R (0231). Spaltbarkeit // OR (0001) gut, Farbe fast farblos bis 
rotbraun. Die flachen, tafelförmigen Kristalle sind hell mit dunklen 
Flecken im Zentrum. Optisch einachsig mit mäßiger positiver Doppel- 
brechung. Die größeren Kristalle zeigen Felderteilung. Die sechs Felder 
sind zweiachsig, Achsenebene nahezu senkrecht zu den Randkanten der 
Basis. 2E bei 50°, das Zentrum ist einachsig. 

Chemische Zusammensetzung: P,O, 24,2, 26,1, Al,O, 35,6, SrO 19,2, 
20,5,:Ba0 0,2,: 0,1, H,O, FE, Glühverlust 15,6, 15,6,,716.052R,0 0,4, 
S10,-5,9, 3,8, . 0,9, 0,7. .In HC] unlöslich. "H,O Fdirekt bestimmt an 
reinem Material 12,4, Spez. Gew. 3,219—3,266. v. Wolft. 


A. Lacroix: Sur deux gisements nouveaux de möta- 
voltite. (Bull. soc. franc. de min. SO. p. 30—36. 1907.) 


Metavoltin findet sich auf Milos an den Wänden einer Schwefel- 
wasserstoff-Fumarole zusammen mit Schwefel und Alunogen in zersetztem 
Schiefer. Es sind hexagonale, optisch negative Blättchen, »® goldgelb, 
& blaßgelb. In stark veränderten Schiefern westlich Pyromeni, wo die 
Fumarolen bereits erloschen sind, ist auber Quarz, Gips und Alunit ein 
dem Paraaluminit ähnliches Mineral, anscheinend aus Albitknauern gebildet; 
die überlagernden, ebenfalls sehr zersetzten Tuffe sind vielfach durch Hyalit 
verkittet und führen neben viel Alunit Knauern von Karphosiderit. 

Auf Vulcano wurde von Jupp über ein Vorkommen von Voltait in 
einer Grotte der Faraglioni bei Porto di Levante berichtet; Verf. fand 
außerdem Alunogen, z. T. in starken, aus langen seidigen Fasern auf- 
gebauten Krusten und Stalaktiten, Kalialaun, Coquimbit, Kupfersulfat und 
Metavoltin. Letzterer findet sich einmal in rosettenförmig gruppierten, bis 
2 mın großen hexagonalen Blättchen auf Hohlräumen in Coquimbit und 
Eisenalaun, zweitens in kleinen Blättchen am Boden. Er ist früher ver- 
mutlich für Coquimbit gehalten und möglicherweise aus dem von Jupv 
beobachteten Voltait entstanden (vergl. dies. Jahrb. 1908. II. -333 -). 

O. Mügse. 


Waldemar T. Schaller: Notes on Powellite and Molyb- 
dite. (Amer. Journ. of Sc. 25. p. 71—75. 1908; Zeitschr. f. Krist. 44. 
1907. p. 9—13.) 

1. Powellit von Barringer Hill, Llano Co, Kexas. Das 
Mineral bildet Pseudomorphosen nach Molybdänglanz, dessen blätteriges 
Gefüge oft noch erhalten ist. Seine Farbe ist ein schmutziges Weiß bis 
Grau, auch bräunlich. Es läßt sich zu feinstschuppigem, der Haut an- 


Einzelne Mineralien. 295 


hängendem Pulver zerreiben. Spez. Gew. 4,23. Analyse: CaO 27,46, 
MoO, 67,90, Glühverlust 2,33, MoS, 1,50, SiO, 0,88; Sa. 100,07. 

2uBowellit von Oak Springs, Nye Co., Nevada. Das 
Mineral kommt dort in einem 14 cm starken Gange vor, der in einem 
weichen, erdigen, also verwitterten Gestein verläuft, auch in zentimeter- 
großen Stücken in letzterem selbst. Matte, graue, zuweilen auch eisen- 
schüssige, gebogene, plattige Massen. Neben dem Powellit findet sich 
Scheelit. Auch hier stellt der Powellit eine Pseudomorphose nach Molybdän- 
glanz dar, wie Übergänge zeigen. Bei der Umänderung des Molybdän- 
glanzes ist der Scheelit allem Anschein nach gar nicht umgewandelt. 
Spez. Gew. 4,24. Analyse: CaO 26,44, MoO, 62,43, Fe,O, 1,17, Glüh- 
verlust 2,69, SiO, 6,80, WO, Spur; Sa. 99,53. 

3. Spezifisches Gewicht des Powellit. Die oben angeführten 
Werte für das spezifische Gewicht des Powellit sind korrigierte Zahlen. 
Sie wurden auf Grund der empirischen Daten unter Berücksichtigung der 
Einschlüsse erhalten, deren Art die chemische Analyse aufdeckte. Ungewiß 
ist dabei die Natur des Glühverlustes, der bei der Berechnung des spezifischen 
Gewichts als Wasser angesehen und mit dem spez. Gew. — 1 eingesetzt 
wurde. Bemerkenswert ist, daß die angenommene Zahl für G. des 
Powellit — 4,24 mit dem Wert 4,267 gut übereinstimmt, den man unter 
der Voraussetzung, daß Powellit und Scheelit (G. = 6,4) dasselbe Molekular- 
volumen haben, errechnen kann. 

2elolybidıt von Hortense, Colorado. Gelbe, bis 2 cm 
große Klumpen, erdig, doch mikroskopisch gut kristallisiert. Vergesell- 
schaftet mit Molybdängianz, Quarz, Glimmer. Analyse (nach Abzug 
des Unlöslichen): H,O 20,19, Fe,O, 20,30, MoO, 59,51. Die Formel 
HeX02° 3100, 41,0 verlangt: H, 0:18,57, Fe,0, 22,01, Mo0, 59,42: 
Spez. Gew. 3,026. Zieht man die Verunreinigungen Molybdänglanz und 
Quarz in Betracht, so erhält man, allerdings ohne Rücksichtnahme auf 
hygroskopisches Wasser, für G. den Wert 2,99. F. Rinne, 


Fr. Slaavik: Whewellit von Schlan. (Abh. d. böhm. Akad. 
1908. No. 38. 8 p. Mit 4 Textfig. Böhmisch; deutsches Rösume.) [Vergl. 
dies, Jahrb. 1909. I. -15-.] 


Im Theodorschachte bei Pchery unweit Schlan wurde in den 
Klüften einer Dislokationsbreceie in der Steinkohlenformation Whewellit 
gefunden, dessen Kristalle Ankeritrhomboedern und nach d (102) säulen- 
förmigen gelben Baryten aufsitzen. Drei ungewöhnlich große und schöne 
Kristalle (der größte mißt 35 x 37 X 20 mm und wiegt 23 g) sind Zwil- 
linge nach (101); an zwei von ihnen waltet die neue Form d (121) be- 
deutend vor, neben ihr sind die Flächen der Basis, der gerundeten Prismen 
und z. T. des Klinopinakoids am breitesten entwickelt. Am dritten Kristall 
tritt d gegenüber b und der Vertikalzone mehr in den Hintergrund. 
Demselben saßen einige winzige einfache Kristalle auf, von welchen einer 

n* 


-196 - Mineralogie. 


eine ungewöhnliche keilförmige, nach einer Fläche von n (230) tafelförmige 
Ausbildung aufweist mit (001), (121) und (110) als Hauptflächen der seit- 
lichen Begrenzung. 

Im ganzen wurden am Schlaner Whewellit elf Formen konstatiert: 

b (010), e (001), m (110), n (230), u (120), x (011), z (014), e (101), 
f (112), *0 (121), *y (121), von denen letztere zwei neu sind; außerdem 
treten hier schlecht ausgebildete, unbestimmbare Klinopyramidenflächen 
und ein zu (150) vizinales Prisma auf. Die Basis ist bisweilen durch eine 
vizinale Klinopyramide (hkl) ersetzt, die Prismen gegen die (anderwärts 
deutlich entwickelten) steilen, negativen Orthopyramiden zugerundet, das 
Grundprisma an einem Kristalle durch ein vizinales Orthoprisma vertreten. 

Die Dichte der einzelnen Kristalle beträgt: 2,223, 2,222, 2,229. 

Analyse (JarosL. MiıLBAUER) lieferte: 

0,0, 49,65, CaO 38,46, H,O 12,14; Sa. 100,25. Fr. Slavik. 


B. Jezek: I. Beitrag zur Morphologie des Whewellits. 
(Abh. d. böhm. Akad. 1908. No. 24. 12 p. Mit 1 Taf. Böhmisch; deutsches 
Resume.) 

—: Il. Weiterer Beitrag zur Morphologie des Whe- 
wellits. (Ibid. 1908. Mit 5 Textfig.) 

I. 1. Vom Glückaufschacht bei Neubannewitz untersuchte 
Verf. einen rundum ausgebildeten, wasserklaren, 7 mm messenden Zwilling 
nach e (101) von der Kombination: 

b (010), ce (001), u (120), *d (250), 1(130), e (101), z (014), y (012), 
x (011), *i (032), *@ (112), s (132), *o (321). 

Der Kristall ist tafelförmig nach b, neben welchem auch x, o und 
die Prismen in größeren Flächen auftreten. Neben einer Fläche von x 
tritt ein vizinales Klinodoma mit sehr gutem Signale auf, etwa von der 
Lage (0.42.41). | 

Ein kleinerer Zwilling von Burek zeigt trotz der äußeren Ähnlichkeit 
eine ganz abweichende Entwicklung, indem hier e (101) vorwaltet und der 
nach demselben tafelförmige Kristall noch n (230), y (012) und c (001) in 
größeren, b (010), x (O1l), z (014), p (112), o (321) in kleineren Flächen 
aufweist. 

2, Von Zwickau untersuchte Verf. einfache, länger und kürzer 
vertikal säulenförmige Kristalle und stellte folgende Formen fest: 

c (001), b (010), m (110), r (210), n (230), u (120), *d (250), e (101), 
*z (102), x (011), y (012), *i (032), s (132), *z @1D. 

3. Von Kopitz bei Brüx maß Verf., auch schon im Jahre 1901 
VrsBa, meibelförmige und isometrische einfache Kristalle mit den Formen: 

c (001), b (010), ın (110), r (210), n (230), u (120), e (101), *z (102), 
t (103), *7 (105), x (011), w (016), y (012), f(112), *2 (118), p 216), o (316). 

Es werden also der neuerdings durch BEckE vermehrten Formenreihe 
des Whewellits acht neue Formen eingefügt. 


Einzelne Mineralien. Korb 


Optische Eigenschaften untersuchte Verf. an dem schönen 
Zwilling von Neubannewitz und fand an den vorzüglichen b-Flächen mit 
Aspe’schem Refraktometer: 

« —= 1,4902 Be 1559 y — 1,6494 »— a. — 0,152. 

Daraus folgt 2V„, = 83° 42'18” berechnet. Die Auslöschungsschiefe 
auf (010) beträgt 6° 20° zur Zwillingsgrenze, 30°20° zur Vertikale im 
stumpfen Winkel 3, 13° zur Klinodiagonale im negativen Sinne. 

Dichte des Whewellits von Neubannewitz = 2,225, von Kopitz 2,226. 

Die Analyse des Kopitzer Whewellits (F. Przik) ergab: (0,0, 49,38, 
CaO 38,83, H,O 12,31; Sa. 100,52, mit der Formel CaC,0,.H,O genau 
übereinstimmend. 

Die mit dem Whewellit vom Venustiefbau bei Brüx vorkommen- 
den Blattabdrücke gehören nach E. BavEr der Spezies Ulmus longifolia an. 

II. Fortgesetzte Untersuchungen am Burgker und Zwickauer Material 
führten Verf. zur Konstatierung weiterer neuen Formen des Whewellits: 

1. Von Burgk untersuchte Verf. zwei herzförmige Zwillinge, an 
denen er außer beuexl (130), f (112), d (250), o (321). s (132) folgende 
neue Formen fand: *u (101), *» (205), *o (11.8.3), *v (140), *Z (290), 
*53 (150), ferner ein Kristallbruchstück mit beldufxs, P (111) und der 
neuen Fläche *, (454), endlich einen auf Caleit aufgewachsenen Zwilling, 
der durch die breite Entwicklung von P und f ein den „butterfiy twins“ 
des englischen Kalkspats ähnliches Aussehen gewinnt und an dem weiter 
die Formen benuexo vertreten sind. 

2. Von Zwickau wurde ein einfacher Kristall und zwei herzförmige 
Zwillinge gemessen. Der erstere ist vertikal säulenförmig, die vorwaltenden 
Flächen sind jedoch nicht Prismen, sondern sehr steile, namentlich dem 
Grundprisma genäherte Pyramiden, welche sehr unvollkommene Flächen 
aufweisen und sich nicht bestimmen ließen. Sichergestellt wurden hier 
die Formen cexi (032), y (012), z (211). 

Die zwei Zwillinge weisen außer den bekannten Formen: 
benuexyz (014), « (031), 1(130), d (250), Pfo (11.8.3) os drei neue 
auf, 20 (282), *&(14.26.1), *w(0.11.5). 

Zum Schlasse gibt Verf. ein Verzeichnis der nunmehr 51 Formen 
zählenden Kristallreihe des \Whewellits und eine Übersicht des Vorkommens 
der Formen nach den Fundorten. Fr. Slavik. 


98- Geologie. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


F. W. Pfaff: Über Schwereänderungen und Boden- 
bewegungen in München. (Geogn. Jahreshefte 15. 1902. 1-9. 
München 1903.) 


PFAFF hat einen von Temperatur-, Barometerschwankungen und Er- 
zitterungen des Bodens unabhängigen Apparat konstruiert, der die Ein- 
wirkung von Sonne und Mond auf die Schwerkraft der Erde und ferner 
ganz geringe Neigungen des Erdbodens zu messen gestattet. Der Apparat 
besteht aus zwei rechteckigen, 10 cm tiefen Becken von 19 m Oberfläche, 
die mit Wasser gefüllt und durch ein Rohr von 3,1 mm lichter Weite 
verbunden sind, in dem sich als beide Wassermassen trennende Scheide- 
wand ein in Wasser unlösliches Flüssigkeitsgemisch vom spezifischen Ge- 
wicht des Wassers befindet. An der Verbindungsröhre wird die Ver- 
schiebung der trennenden Schicht mittels Mikroskops abgelesen, in Winkel- 
maß umgerechnet und so die Neigung, die der Erdboden erfahren hat, 
bestimmt. 

Die durch längere Monate hindurch fortgesetzten Beobachtungen an 
diesem Apparat hatten folgende Ergebnisse: Die anziehende Kraft von 
Sonne und Mond äußerte sich nur sehr schwach. Dagegen fanden im Lauf 
der Zeit sehr beträchtliche Wanderungen der trennenden Flüssigkeit im 
Glasrohr, abwechselnd westlich und östlich !, statt, die nur auf Bewegungen 
des Bodens zurückgeführt werden können. (Wirkungen der Temperatur, 
der Luftdruckschwankungen und gezeitenartige Bewegungen sind aus- 
geschlossen.) Im Maximum betragen diese Bewegungen 0,001”. Verwertet 
man zu diesen Beobachtungen noch die Ergebnisse der Schweremessungen, 
die Verf. ausgeführt hat, so ergibt sich das Auftreten einer Welle von 
1,5 m, die sich, wahrscheinlich in einer zur N.—S.-Linie senkrechten 
Richtung, über die Erdoberfläche fortpflanzt. Ob sie von W. nach O. 


' Es ist nicht angegeben, in welcher Richtung die Achse der Glas- 
röhre des Apparates stand. Ref. 


Physikalische Geologie. 1992 


oder von O. nach W. fortschreitet, ist aus den Messungen nicht zu ersehen. 
Ihre Dauer schwankt zwischen 8 und 4 Wochen. 

Man könnte den Apparat benutzen, um die Grenzen der Bruchränder 
und der Schollen der Erdkruste zu bestimmen, wofern in denselben ver- 
schieden gerichtete Bewegungen stattfinden. Durch Beobachtung an zwei 
Punkten könnte die Richtung der Bewegung festgestellt werden. Endlich 
würden sich an diesen Apparaten vielleicht Erdbeben und vulkanische 
Ausbrüche vor ihrem Eintritt bemerkbar machen. Otto Wilckens. 


F. Jaeger: Über Oberflächengestaltung im Odenwald. 
Inaug.-Diss. d. Univ. Heidelberg. Stuttgart 1904. 53 p. 1 Karte. 


Auf Grundlage der Odenwaldblätter der hessischen und badischen 
geologischen Landesaufnahme werden die dortigen Oberflächenformen er- 
gründet und beschrieben, insbesondere die Flußnetze und Wasserscheiden, 
die Stufenerosion mit ihren Modifikationen durch Verwerfungen, zum Schluß 
die Formen der Täler und Gehänge, Für die heute noch strittige Frage 
der Vergletscherung des Odenwaldes hat Verf. keine bejahenden Anzeichen 
gefunden. Welter. 


H. Küster: Zur Morphographie und Siedelungskunde 
des oberen Nahegebiets. Inaug.-Diss. Marburg 1905. 65 p. 2 Karten. 


Im ersten Teil der Arbeit, der hier allein zu besprechen ist, gibt 
Verf. einen kurzen Überblick über den geologischen Aufbau des Gebiets; 
er stützt sich hierbei besonders auf die Aufnahmen der preußischen geo- 
logischen Landesanstalt. Dann kommt er auf die Ausbildung der Ober- 
flächenformen und ihren Zusammenhang mit der geologischen Beschaffen- 
heit des Bodens zu sprechen. Im Gebiete des Devon, auf der linken 
Naheseite, wird die Talbildung bedingt durch den Gegensatz zwischen den 
als steile Sättel aufragenden Quarzitrücken und den die Mulden zwischen 
ihnen ausfüllenden, leichter verwitternden Hunsrückschiefern. Im Bereiche 
des Rotliegenden ist die Gestaltung der Oberfläche abhängig von den in 
die Sandstein- und Konglomeratschichten eingeschalteten Eruptivmassen. 
Mit einer deutlichen Steilstufe hebt sich der Bezirk der Eruptivgesteine 
aus den Sandsteinen heraus. Während die Melaphyre eine ziemlich ge- 
schlossene, einförmige Hochebene bilden, ist das Porphyrmassiv durch 
zahlreiche Kuppen und Kegel gekennzeichnet. In den Porphyren sind die 


Täler weit und haben gerundete Hänge, während sie im Melaphyr eng und. 


steil eingeschnitten sind. Dem Aufsatz sind zahlreiche Karten und Skizzen 
zur Erläuterung der Talbildung und Gestaltung der Oberflächenformen 
beigegreben. H. Gerth. 


- 200 - Geologie. 


O. H. Evans: Notes on the Raised Beaches of Taltal 
(Northern Chile). (Quart. Journ. Geol. Soc. 63. 64—68. 1907.) 


Verf. hatte während zweier Jahre Gelegenheit, die alten Strand- 
terrassen an der Küste der Atacama-Wüste zu studieren. Dort zieht sich 
längs der Küste eine schwach geneigte Ebene hin, die in den Tälern zu 
beträchtlicher Höhe bei entsprechender Entfernung von der See aufsteigt. 
(ebildet wird sie von losem, abgerolltem Material, untermischt mit Muschel- 
schalen. Diese Ebene steigt nicht glatt, sondern mit Absätzen vom Strande 
an, und es gelang Verf., drei scharf markierte Terrassen und zwei weniger 
deutliche nachzuweisen. Die Kanten der drei Hauptterrassen liegen bei 
15, 80 und 200 Fuß über dem Meeresspiegel. Dort, wo die Terrassen 
fehlen, zeigen sich höhlenbesetzte Strandlinien längs der Küste. 

Schalenanhäufungen oberhalb von 200 Fuß haben sich zumeist als 
„Kjöggenmögger“ der alten Chango-Indianer erwiesen. 

Interessant ist die Umwandlung, die vielfach die Schalen in den 
alten Strandterrassen erlitten haben: so sind gewisse Schalen, speziell die 
von Oliva, nach Art der fossilen Echinodermen spätig geworden, ferner 
hat dort, wo die Schalen unter der Einwirkung des Sprühregens der 
Wellen stehen, eine Auflösung der Schalen stattgefunden, so daß sich nur 
die Abdrücke, oft aus salziger Substanz bestehend, erhalten haben. 

H. Philipp. 


R. Breon: Galets et sables du Pas-de-Calais. (Compt. 
rend. 144. 759— 160. 1907.) 

Die Sande des französischen Strandes längs der Straße 
von Calais, besonders bei Berck, führen außer den Kieselgeröllen, die 
aus der Kreide stammen, noch anderes grobes Material, dessen Anstehendes 
unbekannt ist, wie z. B. Gneis, Schiefer, Quarzit, Granit, Diorit, Syenit, 
Serpentin. GosSSELET hat die Aufmerksamkeit auf diese Tatsache gelenkt. 
Nun zeigen auch die feinen Sande am Strande von Berck fremdartiges 
Material, das wie die obigen Gerölle vom armorikanischen Massiv herrühren 
muß; Verf. fand u. a. Turmalin, Granat, Diopsid, Chlorit. Für jene Ge- 
rölle könnte man annehmen, daß sie am Orte des Anstehenden mit 
Eis zusammen ins Meer geraten und nach ihrer heutigen Lager- 
stätte transportiert worden sind, aber für die Milliarden von Kubikmetern 
Sand des Strandes und der Dünen in den Departements du Nord, Pas-de- 
Calais und Somme muß wohl nach einer anderen Erklärung gesucht werden. 

Johnsen. 


J. Thoulet: Sur la marche des sables le long des rivages 
(Compt. rend. 144. 938—940. 1907.) 


THotLET erwähnt obige Mitteilung von Br£ox, wonach der Ufer- 
sand der Straße von Calais z. T. aus bretonischem Gesteins- 
material hervorgegangen ist, sowie die viel älteren Beobachtungen von 


Physikalische Geologie. -201- 


RexarD u. a., daß man Material der Normandieküste an der 
Westküste Dänemarks aufgefunden hat. Verf. bemerkt, dab Meeres- 
wellen und Gezeiten an dem südlichen Strande der Nordsee 
von Westen nach Osten gerichtet sind, und in dieser Richtung jagt 
die Brandung den Sand vor sich her; beim Zurückfluten jedoch folgen 
Wasser und Sand der Richtung des größten Gefälles, die un- 
sefähr senkrecht zur Küstenlinie orientiert ist. Daher be- 
sehreiben die Sandkörner einen Zickzackweg, der sie 
immer weiter nach Osten führen muß. [Sogen. „Küstenver- 
setzung“. Ref.] Johnsen. 


J. Brunhes: Sur les relations entre l’&rosion glaciaire 
et l’&Erosion fluviale, (Compt. rend. 144. 936—938. 1907.) 

Die genauere Untersuchung von Gletschertälern und Fluß- 
tälern zeigt, daß, wenn man von der oberflächlichen Beschaffenheit der 
ersteren (wie Rundhöcker, Schrammungen, Politur) absieht, alte Gletscher- 
täler und junge Stromtäler sehr viel Ähnlichkeit haben; das 
treppenförmige Längsprofil, das U-förmige Querprofil und sogar die sogen. 
Mündungsstufen sind beiden gemeinsam. Die Wirbelbewegungen der Flüsse 
werden in Gletschertälern von Gletscherbächen ausgeführt. Johnsen., 


J. Thoulet: Fonds sous-marins entre Madagascar, la 
Reunion et l’ile Maurice. (Compt. rend. 144. 405—407, 1907.) 

Verf. untersuchte Proben des Meeresgrundes zwischen Tama- 
.tave (auf Madagaskar), St. Denis (auf Röunion) und Port 
Louis (auf Mauritius). In diesem Gebiet treten drei Strömungen 
auf, weiche im Verein mit der geologischen Beschaffenheit der 
benachbarten Küsten die Natur, die Dimensionen und die Verteilung 
der untersuchten Grundproben sehr gut erklären. Man wird daher auch 
umgekehrt, wenn man alte Sedimentgesteine untersucht, Schlüsse 
auf die petrographische Beschaffenheit der einstigen Meeres- 
küsten und deren Lage, sowie auf einstige ozeanische Strömungen 
ziehen können. Johnsen. 


E. Philippi: Geologischer und chemischer Bericht. 
(Deutsche Südpolar-Expedition auf dem Schiff „Gauß“ unter Leitung von 
E. v. Daysarskı. Bericht über die wissenschaftlichen Arbeiten seit der 
Abfahrt von Kerguelen bis zur Rückkehr nach Kapstadt 31. Jan. 1902 bis 
9. Juni 1803. IV.] (Veröffentl. d. Inst. f. Meereskunde n. d. geogr. Inst. 
a. d. Univ. Berlin. Heft 5. 126—143. 1903.) 


>09 Geologie. 


A. Geologie. 

1. Die Heard-Insel (SSO. von den Kerguelen). 

Der Kaiser-Wilhelm-Berg (ca. 2000 m), der den größten Teil der 
Insel einnimmt, trägt auf dem oberen Teil seiner Flanken einen zusammen- 
hängenden Mantel von Firn und Eis. Weiter unten trennen Felsrippen 
wild zerrissene Gletscher, deren Mehrzahl das Meer erreicht und am Strande 
in einer Steilwand abbricht. Auf den westlichen Teil der Insel, der im 
wesentlichen eine sandbedeckte Ebene darstellt, erhebt sich u. a. ein Hügel 
von etwa 225 m Höhe, dessen Basis aus einer hellgrauen, zuweilen blasigen 
Lava mit großen Augit- und Olivinkristallen besteht. Darüber folgen 
geschichtete Agglomerate, und den Gipfel bildet rote, schlackige, poröse 
Lava. An den Abhängen des Hügels, der von einem vom Kaiser-Wilhelm- 
Berg kommenden Eisstrom umflossen wird, beobachtet man drei Moränen, 
von denen die jüngste vom Gletscher nur durch einen flachen Graben 
getrennt ist. Die Moränen des Gletschers liefern noch drei Gesteinstypen: 
dichten, schwarzen Basalt mit großen Olivinkörnern, ein schwarzes, 
porphyrisches Gestein mit großen Feldspaten und Olivinen, und ein blasiges, 
limburgitartiges Gestein mit großen Augit- und Olivinkristallen. Eine 
isolierte Felsgruppe auf der Heard-Insel, Rogers Head genannt, entsendet 
einen breiten, frischen Basaltfladenlavastrom, und trägt sechs sehr frische 
Kratere, die sich auf der halbzerstörten Flanke eines aus Agglomeraten 
aufgebauten älteren Eruptivkegels aufzubauen scheinen. 

2. Der Gaußberg. 

Nur am Gaußberg (366 m nach vorläufiger Bestimmung) fand die 
Expedition im antarktischen Gebiet anstehendes Gestein. Der Gaußberg 
hat die Gestalt eines kurzen, N.—-S. gerichteten Rückens, der aus schwarz- 
brauner, körniger, zuweilen glasiger, vielfach von Poren durchschwärmter 
Leueitbasaltlava besteht. Auswürflinge und Tuffe fehlen, veränderte Ein- 
schlüsse von Granit und Gmeis sind häufig. Ihre dunklen Gemengteile 
sind ausgeschmolzen und die Hohlräume durch glasige Lava erfüllt. 
Eigentümlich ist die Zyklopenmauerstruktur an den nördlichen Steilwänden 
des Berges. Wahrscheinlich ist die Entstehung des Gaußberges auf einen 
einmaligen Ausbruch zurückzuführen, der eine Quellkuppe geschaffen hat. 
Danach folgte noch eine Periode der Solfatarentätigkeit. Die Basaltkuppe 
ist stark verwittert, ihre Flanken sind zum großen Teil von Schutthalden 
bedeckt. Das Gestein ist sehr bröckelig. Daß der Berg früher einmal 
ganz vom Inlandeis bedeckt war, beweist das massenhafte Vorkommen 
erratischer Blöcke auf dem Gipfel und in allen Höhenlagen. Besonders 
auf den höheren Teilen des Berges zeigen sich an diesen Blöcken Er- 
scheinungen, die als Windwirkungen aus der Wüste bekannt sind. Trotz 
der klimatischen Verschiedenheiten wirken auch in der Antarktis wohl 
dieselben Agentien an der Erzeugung dieser eigentümlichen Erosionsformen: 
grobe Temperaturunterschiede in kurzen Zeiträumen, große Trockenheit 
der Luft, heftige Winde. An der Nordost- und an der Nordwestseite des 
Berges lassen sich fünf deutliche Stufen erkennen, von denen die tiefsten 
am frischesten sind. Die Stufen selbst sind meist mit Gehänge- oder 


Physikalische Geologie. - 203 - 


Glazialschutt überdeckt; aber ihre Steilwände sind anstehendes Gestein. 
Zur Erklärung dieser Oberflächengestaltung muß man wohl annehmen, dab 
jede Stufe einer Periode entspricht, in der das schwindende Eis zeitweilig 
stationär blieb, wobei dann nur der frei herausragende Teil des Berges 
der Einwirkung der subaerischen Erosion unterlag. Das unterste Viertel 
des Gaußberges ist heute noch vom Inlandeis oder Meer bedeckt. Auch 
auf seinen Flanken, namentlich an der Süd- und Westseite, liegt sehr viel 
Eis und Schnee. 

3. Gesteinseinschlüsse der Eisberge. 

Gesteinseinschlüsse sind im allgemeinen auf die unregelmäbig ge- 
formten, vom Meer oder den Atmosphärilien schon stark angegriffenen 
Eisberge und hier in den meisten Fällen wieder auf bestimmte Bänder 
beschränkt. Beim Abschmelzen der Eisberge sammelt sich der Gesteins- 
schutt auf ihrer Oberfläche oder an ihrem Fuß an. Die Gesteinsbrocken 
sind eckig oder kantenbestoßen, oder es sind Facettengeschiebe. In der 
Umgebung der Winterstation der „@auß“ fanden sich nur Gesteinsbrocken 
von archäischem Typus, so heller, granatführender und dunkler, biotit- 
reicher, feingebänderter Gmneis, Biotitgranit, braunvioletter Gabbro, ferner 
fanden sich seltener rötliche Quarzite. 

4. Die Moränen des Inlandeises am Gaubberg liefern Ge- 
schiebe von demselben petrographischen Charakter wie die Eisberge. Am 
Rande des sogen. Westeises fand sich eine Moräne von lokalem Uha- 
rakter, insofern als ihre Blöcke und Geschiebe fast alle aus Gabbro be- 
standen. 

5. Gesteinsbrocken aus Tiermagen. Diese sind mit den 
Eisberggeschieben im allgemeinen identisch. In dem Magen der Pinguine 
waren die rötlichen Quarzite ziemlich häufig. 

B. Grundproben. 

Es wurden bei 72 Lotungen 60 Grundproben gewonnen. Von den 
wichtigsten Ergebnissen sind zu nennen: Die Nordgrenze des Diatomeen- 
schlammes gegen den Globigerinenschlamm liegt weiter südlich, als die 
Karte des Challenger-Report angibt. In der Nähe der Crozet-Inseln und 
bei Kerguelen wurde harter Grund oder Trümmer vulkanischer Gesteine 
angetroffen. Das Gebiet der glazialen Meeresablagerungen wurde in 
61° 58° s. Br. dicht vor der Eiskante erreicht. Sie bestehen aus tonigen 
Granden und Sanden eder Tonen mit sandigen und grandigen Beimischungen, 
und werden mit größerer Entfernung vom Inlandeis immer feinkörniger. 
Globigerinen sind darin leidlich häufig; auffallend ist der Mangel an 
Diatomeen. Innerhalb des Treibeisgebietes erwiesen sich aber alle Grund- 
proben als kalkfrei und da der Meeresboden vielfach von kalkausscheidenden 
Organismen bedeckt ist, so muß man annehmen, daß in diesen Teilen des 
antarktischen Meeres der Kalk sehr stark gelöst wird. Die Verteilung 
der Meeresabsätze nahe dem Inlandeis ist sicher mannigfaltiger, als man 
bisher angenommen hat, 

Roter Ton wurde z. B. zwischen 28° 21° und 26° 30° s. Br. in Tiefen 
von 4200—5400 m angetroffen. Zwischen Madagaskar und dem afrikanischen 


SOME Geologie. 


Festland scheint der Globigerinenschlamm viel geringere Ausdehnung zu 
besitzen, als bisher angenommen wurde. 
©, Chemische Arbeiten. 

| Diese bezogen sich auf den Salzgehalt des Oberflächenwassers und 
der Wasserproben aus den Tiefschöpfungen. Das Ergebnis dieser letzteren 
ist, dab im Polarwasser der Salzgehalt mit der Tiefe zu steigen pflegt, 
während er in den wärmeren Meeren fällt und erst in bedeutenden Tiefen 
wieder etwas zunimmt. Otto Wilckens. 


J. Thoulet: Sur la lithologie oe&anographique de mers 
anciennes. (Compt. rend. 144. 1075 —1077. 1907.) 


Die Untersuchung der Meeresböden zeigt, daß außer der vor- 
herrschenden Menge von Kalk, Quarz und Ton stets noch andere 
seltenere Partikeln auftreten, die für ein bestimmtes Gebiet charakte- 
ristisch und ihrem Ursprung nach auf benachbarte Küsten und 
Meeresströmungen zurückzuführen sind. So ist der Serieit dem Bassin 
eigentümlich, das östlich von Madagaskar liegt, Basalt dem Küstengebiet 
von Mauritius und Reunion, gewisse vulkanische Partikeln der Umgebung 
der Azoren, der Saphir dem Gebiet von Groix usw. Diese Minerale ver- 
raten nach Art, Größe und Form den Gesteinscharakter benachbarter 
Küsten und den Weg des Transportes. Ähnliches muß offenbar auch die 
Prüfung längst verfestigter und dem Meere entzogener Sedi- 
mente ergeben; durch Schlämmung, Trennung nach spezifischem Gewicht 
und mikroskopische Analyse kann man in der Tat solche spärlichen, 
selteneren Gemengteile auch in Kalksteinen, Mergeln, Sand- 
steinen etc. nachweisen. THoUuLET untersuchte in dieser Hinsicht solche 
Gesteine aus der Trias, der Lias, dem Bajocien und dem Bathonien der 
Umgegend von Nancy sowie Kreide der Felsen von Dieppe. Es fanden 
sich 0,02—0,1°/, charakteristischer Partikelchen, in der Kreide z. B. Glauko- 
phan, in den Gesteinen von Nancy Tremolit, Zirkon, Turmalin, Rutil, 
Spinell, Pyrit u. a. Johnsen. 


EB. A. Martel: Sur les gouffres. de la merzei le vol- 
canisme. (Compt. rend. 144. 1468—1470. 1907.) 


Kürzlich hat MERCALLI von neuem auf die Rolle hingewiesen, welche 
submarine Infiltrationen in dem Eruptivmechanismus spielen 
können. Verf. macht darauf aufmerksam, daß bei Argostoli (Kephallenia) 
Spalten des kalkigen Strandes pro Sekunde 600—700 1 Meerwasser ab- 
sorbieren. Zahlreiche ähnliche Erscheinungen sind von LoRENZ, Fouqus, 
PHiILıpPpsonN, IsseL, FISCHER u. a. vom Peloponnes, aus Dalmatien etc. be- 
schrieben worden; südlich von Abbazia (Istrien) verschlingt der sogen. 
Teufelsschlund nach v. Kseger 1000 1 Wasser pro Sekunde. Verf. glaubt, 
daß solche Öffnungen, wie man sie an Ufern und unter Seen festgestellt, 


Physikalische Geologie. 05% 


auch in den tieferen Ozeanpartien am Meeresboden vorhanden sind. Dab 
die Meeressedimentierung solche Öffnungen keineswegs verstopfen 
muß, ergibt sich aus der Langsamkeit jenes Prozesses; so fanden Pruvor 
und RoBErRT am Cap Creux (Dep. Pyrenees-Orientales) eine Lage pliocäner 
Muscheln, die noch vollkommen unbedeckt war. Solche Spalten können 
auch infolge von Erdbeben und von vulkanischen Vorgängen sich fort- 
während bilden und gestatten dem Meereswasser Zutritt in den festen Unter- 
grund; das Wasser vermag dann vulkanische Eruptionen zu verursachen 
oder es tritt in Gestalt von Thermen wieder hervor. Johnsen. 


B. A. Martel: Sur les clues de Provence et sur les irre&- 
sularites des courbes d’öquilibre des cours d’eau. (Compt 
rend. 144. 533—535. 1907.) 


Verf. untersuchte 1905 und 1906 die Erosionstätigkeit des 
strömenden Wassers in den Canyons der Döpartements Alpes-Maritimes, 
Var und Basses-Alpes und fand, daß der Grad der Auswaschung 
nur von der Geschwindigkeit der Strömung und der petro- 
graphischen Natur des Gesteins abhängt, daß der verschiedene 
Widerstand der einzelnen Terrains eines Stromtales ein bestimmtes Gleich- 
gsewichtsprofil im allgemeinen nicht zustande kommen läßt und dab 
die Annahme, aufgelockerte Schichten unterlägen beträchtlicherer Erosion 
als etwa normal geschichteter Kalk, irrtümlich ist. Johnsen. 


P. Carles: Le fluor dans les eaux minerales. (Compt. 
rend. 144. 37—39. 1907.) 


In dem Wasser des Bourbonnais und in demjenigen von N6ris 
ist Fluor nachgewiesen worden; in dem letzteren Fall engte Verf. einige 
Liter auf den zehnten Teil ein und fügte zu dem sehr alkalischen Rest 
saures Oalciumacetat. Der mit Schwefelsäure versetzte Niederschlag: ätzte 
Glas. Daraufhin hat Verf. eine große Zahl von Wässern untersucht, 
indem er mittels Salzsäure (zur Vertreibung der Kohlensäure), Baryum- 
chlorid und Kaliumacetat einen Niederschlag erzielte, diesen mit Schwefel- 
säure behandelte, den Fluorwasserstoff auf Glas einwirken ließ und die 
Menge ıwittels einer Skala von Glasätzungen abschätzte, die er mit steigen- 
den Mengen von Fluornatrium herstellte. Es ergaben sich Fluoridgehalte 
von 0,002—0,02 g pro Liter. Johnsen. 


L. van Werveke: Versuche zur Erweiterung der Wasser- 


versorgung von Mülhausen im Elsaß. (Mitt. d. philomath. Ges. 
in Els.-Lothr. 1904. 160--170. Taf. IV.) 


- 206 - Geologie. 


Die Stadt Mülhausen 1. Els. bezieht ihr Wasser von zwei im Dollertal 
gelegenen Entnahmestellen, deren Leistungsfähigkeit nicht noch mehr 
erhöht werden kann, so daß man sich für die Zukunft nach einer ander- 
weitigen Gelegenheit für eine etwa nötig werdende Vergrößerung der 
Wassermenge umsehen muß. Dafür kommen in Betracht: 1. eine Stau- 
weiheranlage in der Lerchenmatt bei Sewen, 2. das Grundwasser des IIl- 
tals und 3. dasjenige der Rheinebene. Das Wasser der Vogesenstauweiher 
scheint zwar nach den dürftigen, bisher vorliegenden Untersuchungen für 
Wasserversorgung alle geeigneten Eigenschaften zu besitzen; aber ohne 
vorherige Reinigung durch unterhalb des Weihers angelegte Rieselwiesen 
darf man es nicht verwenden. 

Im Iltal und in der Rheinebene sind durch die Hydrotechniker 
GRUNER in Basel und SMREKER in Mannheim Untersuchungen ausgeführt. 

Im Illtal weist das Grundwasser zwar ein großes Gefälle auf; aber 
eine durchlaufende wasserführende Schicht von einiger Mächtigkeit ist 
nicht vorhanden. Das Illtal kommt darum als Wasserbezugsquelle für 
Mülhausen nicht in Betracht. 

Der untersuchte Abschnitt der Rheinebene liegt zwischen dem Rhein 
und der Mülhausen—Baseler Bahn und reicht von der Strabe Rixheim— 
Ottmarsheim im Norden bis Habsheim und Kembs im Süden. Es wurden 
hier 10 Bohrlöcher von 15— 24,4 m Tiefe niedergebracht. Eine tabellarische 
Zusammenstellung der Resultate dieser Bohrungen gibt Auskunft über das 
Niveau der Hängebank des Bohrlochs über NN., die Mächtigkeit der 
durchsunkenen Sande und Gerölle, die Höhe der undurchlässigen Sohle 
über NN., die des Wasserspiegels im Bohrloch, den Stand des Rheinpegels 
an den nächsten Beobachtungsstationen, die Höhe der Wassersäule sowie 
diejenige von deren Überdeckung und über die Lage des Bohrlochs auf 
einer der vier Terrassen, die sich in den Schottern des Gebietes unter- 
scheiden lassen. 

Der Grundwasserstrom ist gegenwärtig vom Rhein unabhängig und 
führt diesem Wasser zu. Aber fast überali liegt die undurchlässige Unter- 
lage tiefer als der Rheinspiegel und bei Entnahme großer Wassermengen 
aus dem Grundwasserstrom würde eine Speisung des Grundwassers durch 
Rheinwasser eintreten. Die Wasserschicht hat eine Höhe von 6—13 ın, 
die Überdeckuug durch die Schotter und Sande beträgt auf der niedrigsten 
Terrasse I im Mittel 5,51, auf Terrasse II 9,73, auf Terrasse III 14,15 m. 
Bei durchlässigen Schottern ist eine Überdeckung von 5-6 m zur Siche- 
rung des Grundwasserstromes vor Verunreinigung nötig, aber daneben mub 
doch noch ein Schutzgebiet auf der Oberfläche angelegt werden. Die in 
Aussicht genommene Wasserversorgungslinie schneidet den Hüninger Zweig- 
kanal. Von diesem könnte verunreinigtes Wasser in den Grundwasserstrom 
einsickern. Man muß deshalb noch Wasserproben aus Bohrlöchern unter- 
halb des Kanals untersuchen, 

Zum Schluß weist van WERVERE darauf hin, daß noch das Ochsen- 
feld und speziell der sich an dieses anschließende Bruchwald für die 
Wasserversorgung von Mülhausen und des weiteren auch für diejenige 


Petrographie. SON 


von Thann und Sennheim stark in Frage kommt. Hier sollte man deu 
Grundwasserstrom untersuchen, aber die Bohrlöcher dürfen nur bis auf die 
undurchlässige Unterlage der Schotter, nicht tiefer getrieben werden. Diese 
besteht nämlich aus Tertiär, in dem nur ganz zufällig eine gute Trink- 
wasserquelle aufgeschlossen werden könnte. Otto Wilckens. 


Petrographie. 


E. Weinschenk: Über Mineralbestand und Struktur 
deonzkarisıtialllinischen Schiefer. (Abh.. k bayr. Akad. d. Wiss. 
ll. Kl. 22, (3.) 723—798. 1906.) 


Die vorliegende Abhandlung enthält neben einer Darlegung der vom 
Verf. für die Entstehung der kristallinen Schiefer angenommenen Auffassung 
mehrfache Zurückweisungen der gegen diese Auffassung gerichteten An- 
griffe sowie große Abschnitte, in der die anderen Erklärungsversuche der 
Beschaffenheit der kristallinen Schiefer bekämpft werden; ein völlig ob- 
jektives Referat schien unter diesen Umständen am besten durch engen 
Anschluß an den Gedankengang des Originals, unter Bezugnahme auf 
frühere Referate, erreichbar zu sein. 

Nach einem Rückblick auf die Verhandlungen des IX. internationalen 
Geologenkongresses in Wien wendet sich Verf. zunächst zu der bekannten 
Definition RosenguscH’s: „Die kristallinen Schiefer sind unter wesentlicher 
Mitwirkung geodynamischer Phänomene zu geologischer Umgestaltung ge- 
langte Eruptivgesteine oder Sedimente.“ Gegen diese Definition macht 
Verf. geltend, „daß selbst die gewaltigsten geodynamischen Phänomene 
Sedimente und Eruptivgesteine in ihrem petrographischen Habitus völlig 
unberührt gelassen haben, oder daß sie dieselben in einer Richtung um- 
gebildet haben, welche jener, in der sich die Bildung der kristallinischen 
Schiefer bewegt, direkt entgegengesetzt ist“. 

Als Beispiele für den ersten Fall werden die Gesteine des rheinischen 
Schiefergebirges, der Ardennen, die tertiäre Unterlage der Glarner Über- 
schiebung und die durcheinander gepreßten Sedimente der Pyrenäen an- 
geführt, die „entgegen der uns angelernten Schulmeinung ... ihre ur- 
sprüngliche Beschaffenheit vollständig oder doch nahezu vollständig bewahrt 
haben“. Den einzigen Unterschied dieser Gesteine gegenüber den in heutigen 
Meeren sich absetzenden Sedimenten erblickt Verf. in der großen Ver- 
bandsfestigkeit, die stark dislozierte Bildungen erhalten, „ohne aber dabei 
— und dies muß besonders betont werden — irgendwie weder in bezug 
auf den Charakter, noch auf die Größe der einzelnen, klastischen Bestand- 
teile, welche an ihrer Zusammensetzung teilnehmen, verändert zu sein“. 
Der zweite Fall, Gesteinszerrüttung und Zermalmung, hat in viel höherem 
Grade als Transversalschieferung das Eindringen kräftiger chemischer 
Reagentien, speziell juveniler Thermen im Gefolge, so daß die sicher 


-208- Geologie. 


nachweisbaren chemischen Prozesse „nicht als das Ergebnis, sondern 
nur als das Gefolge der dynamischen Umgestaltung“ anzusehen sind 
(Beispiele: Pfahlschiefer und Pfahl, sogen. Winzergranit bei Regensburg). 
Bei Ubergängen „aus solchen nur ganz äußerlich influenzierten Gesteinen 
in Bildungen, ... welche mehr und mehr zum Habitus kristallinischer 
Schiefer neigen, ... erkennt der aufmerksame Beobachter wohl stets bei 
mikroskopischer Untersuchung die Gegenwart winziger, aber authigener 
Turmaline, welche ebenfalls wieder auf andere als rein dynamische 
Prozesse hinweisen“. 

Verf, teilt bekanntlich die kristallinen Schiefer in zwei Gruppen, die 
alpine und normale Fazies; die alpine Fazies weist die An- 
zeichen „wesentlicher Mitwirkung geodynamischer Phänome“ auf und läßt 
gleichzeitig die Gruppierung der Molekel nach dem Volumgesetz erkennen, 
fällt mithin unter die Definition RosenguscH’s, während die normale 
Fazies, die „zweite Weltgruppe der kristallinischen Schiefer“, sowohl die 
einzige vom Verf. als Kennzeichen einer wesentlichen Mitwirkung geo- 
dynamischer Phänomente anerkannte mechanische Struktur vermissen läßt, 
wie auch nicht die spezifisch schweren Minerale der alpinen kristallinen 
Schiefer, sondern im Gegensatz dazu Minerale mit recht großem Molekular- 
volumen (Cordierit, Andalusit, basischer Plagioklas, Wollastonit, Forsterit) 
enthält (Beispiele: Cordieritgneise des Bayrischen Waldes, Gneise, Glimmer- 
schiefer und Amphibolite des Oberpfälzer Waldes und ähnliche Vorkommen 
der deutschen Mittelgebirge). Diese zweite Weltgruppe fällt mithin nach 
Ansicht des Verf.’s nicht unter die Definition Rosexngusch’s; „darüber 
hilft auch die Aufstellung mehrerer Tiefenstufen der Umkristalli- 
sation von BEcKE nicht hinweg“, ebensowenig „die Zuhilfenahme der alten 
latenten Plastizität von Heım ... oder die Inanspruchnahme hoher 
Temperaturen in großen ‚Rindentiefen‘...“ „Es handelt sich vielmehr 
um einen bei petrographischen Theorien leider so weit verbreiteten circu- 
lus vitiosus, daß die einzige Grundlage einer aufgestellten Theorie eben 
die Erscheinung ist, welche man durch die Theorie erklären will.“ 

Gegen die Erklärung der beiden Gruppen durch Annahme verschiedener 
Tiefenstufen, wie sie speziell auch von F, E. Suess und MraAzZEcC vertreten 
wird, macht Verf. noch geltend, daß beide Reihen nicht etwa in einem und 
demselben geologischen Körper ineinander übergehende Bildungen sind, 
sondern stets mehr oder minder scharf voneinander getrennt sind. Mittel- 
glieder zwischen beiden Fazies kommen vor, z.B. bei Wunsiedel, aber 
auch sie bilden selbständige petrographische Provinzen und enthalten die 
typischen Minerale beider Gruppen nicht als verschiedene Tiefenstufen, 
sondern in bunter regelloser Mischung. 

Nach einer kurzen Darlegung der Entstehung primärer Parallel- 
struktur in Intrusivgesteinen durch Resorption und in der Art der 
Fluidalstruktur und nach einem Hinweis auf die Ursprünglichkeit dieser 
Struktur in den alpinen granitischen Zentralmassiven wendet sich Verf. zur 
Anwendung des RıEcke’schen Prinzips durch BEckE. Aus dem Satze 
Becre’s: „Handelt es sich um ein Intrusivgestein und schließt sich die 


Petrographie., -209- 


Phase der Kristallisationsmetamorphose unmittelbar an die magmatische 
Erstarrungsphase an, so sind ganz gewiß Reste des ‚juvenilen’ Wassers 
und andere Mineralisatoren von der Intrusion her vorhanden“, schließt er 
auf eine so eingreifende Revision von BEcke’s früheren Anschauungen, 
„daß ihn nur noch eine kleine Phase der Weiterentwicklung von der An- 
nahme meiner Theorie der Piezokristallisation trennt“. Als Hauptunter- 
schied bezeichnet er die Annahme eines Doppelprozesses durch BEckE, 
Verfestigung des Granites und nachfolgende, wenn auch sich anschließende 
Umwandlung des verfestigten Granites in den kristallinen Schiefer an 
Stelle der einheitlichen Piezokristallisation, einen Punkt, auf den er an 
späterer Stelle ausführlich eingeht. 

Zuerst wendet sich Verf. gegen moderne Auffassungen, die dem 
stratigraphischen Gesichtspunkt, dem Begriff der geologischen 
Formation der kristallinen Schiefer Rechnung tragen, so gegen 
SEDERHOLM’s Ausspruch, daß „die Alterseinteilung eine Reilie von stufen- 
weise gesteigertem Metamorphismus sein muß“, gegen SauEr’s Versuch, 
den „Begriff des ‚archäischen Gneises‘ zu retten“, wie überhaupt gegen den 
Versuch ‚archäische‘ kristalline Schiefer von jüngeren‘ kristallinen 
Schiefern zu unterscheiden, wofür kein petrographischer Anhaltspunkt be- 
kannt ist; sodann bekämpft er das etwas modifizierte geologische Ein- 
teilungsprinzip der französischen Schule, die nach TERMIER eine 
‚erste alpine Zone, terrain primitiv‘ (älter als Carbon und 
die granitischen Massive des Pelvoux, Aarmassivs, Montblancs etec.), 
ferner eine permocarbonische ‚zweite Zone‘ und endlich die Zone der 
‚schistes lustr6s‘ (jünger als obere Trias, vielleicht bis zum Eocän 
reichend) unterscheidet. 

Im Gegensatz zu allen diesen Auffassungen steht Verf.'s Erklärung 
der Beschaffenheit durch Piezokristallisation und Piezokontakt- 
metamorphose, über die in dies. Jahrb. schon mehrfach berichtet 
wurde (vergl. C.-Bl. f. Min. ete. 1902. 193; 1903. 401; 1904. 242 spez. 248; 
1905. 617 spez. 625); den Hauptgrund, „weshalb man in geologischen 
Kreisen sich dieser Theorie so ablehnend gegenüberstellt*, erblickt er in 
der vollkommen falschen Auffassung, der seine 'T'heorie ausgesetzt war, 
daß ihr nämlich „ein Zurückgreifen auf die längst überwundene vul- 
kanistische Theorie der Gebirgsbildung“ zugrunde liegen solle. 

Für die Darlegung der Piezokristallisation kann im allgemeinen auf 
die oben angegebenen Referate hingewiesen werden; nur auf die große 
Rolle, die in der Beweisführung des Verf.’'s an verschiedenen Stellen des 
Aufsatzes die Aplite spielen, muß der Bericht etwas näher im Zu- 
sammenhang eingehen. 

Verf. geht aus von der außerordentlich innigen Verbindung der 
Aplite mit den Graniten, ihrer großen Verbreitung in der Umgebung 
-der alpinen Zentralmassive, ihrer Verbindung mit großartig entwickelten 
Pegmatiten (Tiroler Marmorlager, Hüttenberg in Kärnten etc.) und 
dem Reichtum dieser Gesteine an Turmalin. „Der Turmalin ist ein 
vulkanisches Mineral, das nur dort entsteht, wo im Zusammenhang 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. 1. 10) 


-210- Geologie. 


mit Intrusionen saurer, in der Hauptsache granitischer Massen sich intensive 
postvulkanische Prozesse abgespielt haben.“ 

Auf die Einwirkung derartiger Aplite auf die Sedimente gehen die 
Adergneise oder injizierten Schiefer zurück, die oft geradezu 
gekröseartige Durchknetung beider Materialien und das oft gänzliche Fehlen 
von Kataklasen in diesen Granit- resp. Aplitadern erklärt er durch die 
Annahme, daß „die von der Intrusion erschütterten und zerrissenen Sedi- 
mente noch, nachdem sie die injizierenden Massen des Eruptivgesteins 
aufgenommen hatten, keineswegs ein Ruhestadium erreicht hatten, sondern 
von den vom Intrusivgestein abgegebenen Gasen und Dämpfen durchtränkt, 
bei der erhöhten Temperatur eine bedeutend größere Beweglichkeit und 
oft geradezu plastische Beschaffenheit angenommen hatten“. Bei der Be- 
sprechung dieser Verhältnisse bezeichnet es Verf. als einen Widerspruch, 
dab SauER zwar die Üordieritgneise des Silberbergs bei Bodenmais als 
injizierte Schiefer anerkennt, anderseits aber die pegmatitischen, meist in 
den Schichtflächen liegenden Linsen „als zweifellos integrierende Be- 
standteile der Sedimentgneise“ auffaßt. 

Aus dem Auftreten dieser Aplite ohne Kataklase in Gneisen von 
alpiner Fazies schließt Verf., dab für den oben erwähnten „Doppel- 
prozeh“ BEcKE’s keine Zeit übrig bleibt; die Bildung der Aplite ist die 
jüngste Bildung in der Entwicklung des Granitmassivs, durch keine Pause 
von der Verfestigung des Granites getrennt; es muß somit die Schieferung 
des Granites als primäre Struktur durch Piezokristallisation erklärt werden. 

Die „Durchaderung“ der Schieferhülle der Zentralgranite durch diese 
Aplite und ihr Auftreten in Gebieten, in denen man keinen Zentralgranit 
gefunden hat, sind für den Verf. ein Grund, um für die Gesteine der 
Schieferhülle kontaktmetamorphe, nicht dynamometamorphe 
Umwandlung anzunehmen; eine Stütze für diese Anschauung erblickt er 
in der weiten Verbreitung authigenen Turmalins in den Gesteinen 
der Schieferhülle; die Zonen der kontaktmetamorphen Umwandlung scheinen 
in den Zentralalpen ausgedehnter zu sein als in den sonstigen Gebieten. 
Das Auftreten authigenen Turmalins in Tonschiefern wird zu- 
gegeben, doch stammen derartige Vorkommen entweder aus der sogen. 
Phyllitstufe (Tauern) oder wechseln mit Einlagerungen ab, die den Beginn 
einer .kristallinischen Umwandlung erkennen lassen (Ardennen, Fichtel- 
gebirge). 

Es folgt zunächst eine Polemik gegen W. HAMMER, der in Kalken 
Kontaktmetamorphose nur bei Bildung von Kalksilikatfelsen anerkennt und 
einfache Marmorisierung auf Dynamometamorphose zurückführt; sodann 
wird der Satz ausgeführt, daß die nicht primären, durch Piezokristalli- 
sation entstandenen kristallinen Schiefer der alpinen Fazies, die 
„metamorphischen Schiefer“, in ihrer Struktur absolut 
identisch mit normalen Kontaktgesteinen sind und somit als 
kontaktmetamorphosierte Sediment- und Eruptivgesteine aufgefaßt 
werden müssen. Aus diesem Grunde wird der BECKE-GRUBENMANN’schen 
Nomenklatur jede Berechtigung auf das Schärfste abgesprochen. 


Petrographie. -211- 


Der zweite Teil. behandelt die mineralische Zusammen- 
setzung der kristallinen Schiefer; in diesem Abschnitt werden 
die von BEcKE und GRUBENMANN entwickelten Anschauungen sehr ent- 
schieden und bis in Einzelheiten der Berechnung bekämpft, so daß für 
diese Rechnungen etc. auf das Original verwiesen werden muß. 

Verf. geht aus von dem Volumgesetz, dessen Berechtigung er 
für die unter Mitwirkung geodynamischer Prozesse (durch Piezokristalli- 
sation) zu primärer Gestaltung gelangten Eruptivgesteine mit der Modi- 
fikation anerkennt, dab sich in diesen hydroxylhaltige Minerale 
und Carbonate primär bilden, da Wasser und Kohlensäure unter hohem 
Druck nicht entweichen können. Dies widerspricht dem Volumgesetz nicht, 
wenn man auch die unter normalen Verhältnissen bei der Auskristallisation 
des Magmas entweichenden Bestandteile berücksichtigt: „‚Anhydrit — 
zwei Teile Wasser hat ein geringeres spezifisches Gewicht als die 
äquivalente Menge Gips, unter hohem Druck würde sich also leichter Gips 
bilden als Anhydrit; oder kohlensaurer Kalk + Quarz hat ein 
höheres spezifisches Gewicht als Wollastonit + freie Kohlensäure, 
- unter freiem Druck ist also die erste Kombination die stabilere etc.“ 

Sodann führt er aus, daß nach ihrer mineralogischen Zusammen- 
setzung BEckE’s „untere Tiefenstufe* zusammenfällt mit der „nor- 
malen Fazies“ des Verf.’s und seine „obere Tiefenstufe“ mit der 
„alpinen Fazies*, ohne daß sich beide Stufen oder Fazies in dem 
gleichen geologischen Körper fänden (vergl. oben). Ein weiterer Gegensatz 
zu BECKE sowie zur Dynamometamorphose überhaupt ergibt sich aus des 
Verf.’s Überzeugung: „die molekulare Gruppierung in den Gesteinen ist 
ein ungemein stabiler Gleichgewichtszustand“, soweit nicht 
durch spätere chemische Einflüsse von außen her (postvulkanische 
Prozesse, speziell thermale Tätigkeit) eine Beweglichkeit der Molekel 
wieder hervorgebracht wird. In einem folgenden Passus bestreitet Verf. 
_ das Vorhandensein der Gebirgsfeuchtigkeit in ausreichender Menge 
in den für den Dynamometamorphismus in Betracht kommenden Tiefen 
und somit den Dynamometamorphikern das Recht, das RiEecke’sche 
Gesetz zur Erklärung der Struktur der kristallinen Schiefer heranzuziehen. 

Für den Hauptteil dieses Abschnittes, die Kritik der von BEcke be- 
rechneten Molekularvolumina der in Betracht kommenden Minerale 
und der von ihm und GRUBENMANN aufgestellten Volumgleichungen 
muß auf das Original (p. 780—788) verwiesen werden; Verf, gelangt zu 
einer vollkommenen Ablehnung der vorgeschlagenen Methode. 


Den Schluß bildet eine Zusammenstellung der für die alpine Fazies 
der kristallinen Schiefer charakteristischen Erscheinungen unter Zurück- 
weisung der für diese Erscheinungen von den Anhängern der Dynamo- 
metamorphose gegebenen Erklärungen, sowie ein Vergleich mit der nor- 
malen Fazies, in der die von aplitischer Substanz injizierten 
Schiefer den Hauptteil der Gneisformation darstellen. Auch die „Quarz- 
durchaderung der ‚Glimmerschiefer‘- und der ‚Phyllit‘-Formation ist durch- 

0o* 


-212- Geologie. 


aus als juvenil zu deuten, als Äquivalent der aplitischen Durchaderung der 
‚aneis‘-Formation, d. h. der Gruppe der injizierten Schiefer“. 

Die Auffassung der kristallinen Schiefer durch den Verf. ist in den 
Schlußworten der Abhandlung kurz und klar ausgedrückt; hier kann nur 
auf den Wortlaut hingewiesen werden, da die Ansichten des Verf.’s in 
den oben angegebenen Referaten ausführlich wiedergegeben sind. 

Milch. 


©. Gäbert: Die Gueise des Erzgebirges und ihre Kon- 
takterscheinungen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 59. 308—-376. 
1 geol. Karte. 6 Taf. 4 Fig. 1907.) 


Nachdem Verf. auch den böhmischen Anteil des Erzgebirges studieren 
konnte, ist er zu einer einheitlichen, von seinen früheren Ansichten teil- 
weise abweichenden Anschauung gelangt, die er in der vorliegenden 
Arbeit, gestützt auf eine „Geologische Übersichtskarte der 
erzgebirgischen Gneise und ihres Kontakthofes“ (Maß- 
stab 1: 300000), auseinandersetzt. 


Für die Gneise des Erzgebirges kommt der wesentliche Unterschied 
in der Auffassung des Verf.'s, die bis zu einem gewissen Grade mit der von 
Lepstus (Geologie von Deutschland. 2. 1905. 105 ff.) vertretenen Anschau- 
ung zusammenfällt, gegenüber den älteren Ansichten bei der Beurteilung 
derjenigen Gneisareale zur Geltung, „innerhalb deren sogen. ‚archäische‘ 
Grauwacken, ferner Konglomerate, Kalksteine und Quarzitschiefer auf- 
treten“ und denen deshalb sedimentärer Ursprung zugeschrieben 
wurde (p. 359 ff.). Auf Grund seiner Untersuchungen besonders am Kontakt 
des Metzdorfer Glimmertrapps und der Grauwackenscholle von Riesenburg- 
Ossegg kommt Verf. zu der Überzeugung, „daß die Auffassung der Sedi- 
mente als ‚konkordante Einlagerungen‘ auf einem Irrtum beruht, dadurch 
hervorgerufen, daß sich die Plattung der eruptiven Gneise vollkommen 
den Schichtflächen der mit ihnen in Kontakt geratenen Sedimentmassen 
anschmiegt. Die letzteren müssen als im Gneise gewissermahen schwebende 
Schollen aufgefaßt werden und repräsentieren als solche Reste eines 
ehemals die gesamte Gmneisformation verhüllt habenden Schiefergebirges 
(Dach), in welches das Gneismagma von unten her injiziert wurde. Dabei 
blätterte das Schiefergebirge auf, seine tiefsten Horizonte (Schalen) lösten 
sich völlig von dem Dache los, und in letzteres selbst drang das Gneis- 
magma in Gestalt von Lagergängen ein, dabei eine Parallelstruktur an- 
nehmend, die mit den Schichtflächen des Schiefers vollkommen harmoniert.“ 
[Der wesentlichste Unterschied dieser Auffassung gegenüber der I. c. von 
Lepsıus vertretenen beruht in der viel geringeren Rolle, die der Absorption 
resp. Einschmelzung des durchbrochenen Schiefergebirges durch das Gneis- 
magma vom Verf. zugeschrieben wird; er beschränkt sie auf die nächste 
Umgebung der eingeschlossenen Schiefer- und Grauwackenschollen und 
erklärt das Fehlen derartiger Schollen in den Zentralmassen gewisser 


Petrographie. Zonen 


Gneiskuppeln durch Denudation, während sie nach Lerrsıus zum größten 
Teile eingeschmolzen sind.] 

Auch für die Glimmerschieferformation und Phyllit- 
formation gelangt Verf. zu einer Auffassung, wie sie Lersıus (]. c. p. 107) 
vertreten hat: die Glimmerschieferformation bildet die innere 
Zone des Kontakthofes der Gneise, die Phyllitformation 
die äußere. Die innere Zone enthält noch zahlreiche Intrusivlager, be- 
sonders von roten Gneisen; „beide sind, wie dies ihre Natur als kontakt- 
metamorphischer Komplex verlangt, durch allmähliche Übergänge mit- 
einander verbunden, während die Phyllitformation nach oben hin in un- 
veränderte Schiefer (Tonschiefer des Cambriums) übergeht. ‚Von einem 
Archaicum‘ im alten Sinne kann infolgedessen im Erzgebirge nicht die 
Rede sein, da ältere Schichten als die Glimmerschiefer nirgends vorhanden 
sind* (p. 366). 

Am schärfsten tritt die Auffassung des Verf.’s in der zu Fig. 3: 
„Schematisches Profil durch einen Granitgneislakkolithen (Gneiskuppel)‘ 
gegebenen Erläuterung (p. 338) hervor, die als I den zentralen Teil 
einer durch Denudation bloßgelesten Gneiskuppel frei von hineingeblätterten 
Teilen des ehemaligen Schieferdaches zeigt, „auf die nach außen als II 
die Mantelzone der Gneiskuppel mit im Gneise schwebenden, konkor- 
dant zu dessen Bankung orientierten Schollen des hangenden Schieferdaches 
folgt“. „Diese sowie letzteres selbst hochkontaktmetamorph. Die Schollen 
als ehemalige Bestandteile einer bunt zusammengesetzten Schieferformation 
in Glimmerschiefer, Granatglimmerfels, Hornfels, kristallinen Kalkstein usw. 
umgewandelt“. Als III, IV und V folgt weiter nach außen das „durch 
Intrusion des Gneislakkolithen aufgewölbte Schieferdach der Gneiskuppel 
— Schieferformation mit mannigfachen Einlagerungen“; III der innere 
Kontakthof = Zone des Glimmerschiefer und Granatglimmerfelse mit 
- Jagenartig zwischen die Schichten injiziertem Gneismaterial (Gneise, Gneis- 
glimmerschiefer), IV der äußere Kontakthof= „Zone der Quarz- und 
Albitphyllite sowie der vornehmlich weiter im Hangenden lagernden 
slimmerigen Phyllite*, ferner V = unveränderte Schiefer, Ton- 
schiefer, lokal mit cambrischen Fossilresten, sind als ein einziger zu- 
sammengehöriger Schieferkomplex durch allmähliche Übergänge miteinander 
verbunden. 

Die "Erase nach dem Alter der’ erzgebirgischen Gneise 
(p. 366 ff.) ist infolge Fehlens von Versteinerungen in der Schieferumwallung 
der Gneise vorläufig nicht mit Sicherheit zu lösen. Nachdem schon Lersıus 
auf die auffallende Ähnlichkeit der als Schollen in den oberen Horizonten 
der Gneise auftretenden Konglomerate mit dem Culm im Vogtlande 
und Thüringen hingewiesen hatte, ließ Verf. diese petrographische Überein- 
stimmung an Proben aller typischen Vorkommen von Grauwacken und 
Konglomeraten aus der Glimmerschiefer- und Gneisformation (auch die 
Konglomerate von Obermittweida) durch hervorragende Kenner des vogt- 
ländisch-thüringischen Culms feststellen. Er hält es daher für sehr wahr- 
scheinlich, dab die Eruption des erzgebirgischen Gneises 


aha Geologie. 


frühestens am Ende der Culmperiode erfolgt sei, „dergestalt, daß 
zuerst die grauen Gneise, sodann, nicht wesentlich später, die roten Gneise 
erumpierten“. Gleichzeitig weist er darauf hin, daß, nach der Mitteilung 
- E. ZIMMERMANN’S, R. SCHEIBE für die Gneisformation des Thüringer Waldes 
zu einer ähnlichen Ansicht gekommen sei. 


Die Abhandlung selbst zerfällt in 6 Teile, über die im allgemeinen 
kurz referiert werden kann, da sie naturgemäh als zusammenfassende 
Darstellung viel bekanntes Material enthalten; die vorangestellten wich- 
tigsten Ergebnisse sind dem fünften Teil: „Die geologische Stellung der 
in der Gneisformation eingeschalteten Sedimentmassen und die Kontakt- 
wirkungen der Gmneisformation“ nebst einem Anhang: „Das mutmaßliche 
geologische Alter der erzgebirgischen Gneisformation“ entnommen. 

Der erste Abschnitt behandelt die Lagerungsverhältnisse 
der Gneiskuppeln und der umrahmenden Schiefer: Die Gneisformation 
des Erzgebirges „baut sich in der Hauptsache aus einer Anzahl rundlicher 
oder länglicher Gneiskuppeln auf, welche durch flache, selten steil einfallende 
Synklinalen miteinander verknüpft sind. In den Scheitelregionen der jetzt 
mehr oder minder tief denudierten Kuppeln sind die tiefsten Horizonte 
der betreffenden Gneise entblößt, welche gewöhnlich sehr flache, teilweise 
schwebende Lagerung aufweisen, während nach außen zu sich schalenförmig 
immer jüngere Gesteinshorizonte auflagern“. Geschildert werden: die 
Freiberger Gneiskuppel nebst dem großen Gneisareal von Dippoldis- 
walde—Frauenstein—Forstenwalde, vorherrschend aufgebaut aus grob- 
schuppigem Biotitgneis, dem tiefsten geologischen Horizont der grauen 
Gneise überhaupt, die in ihrer zentralen Partie aus rotem Gneis 
aufgebaute Saydaer Kuppel, die große Reitzenhain-—-Katharinaberger 
Gneiskuppel, das bedeutendste Massiv des roten Gneises im Eırz- 
gebirge, die den Bau fast des gesamten südwestlichen Erzgebirges be- 
herrscht, fast alle Strukturvarietäten des roten Gneises enthält und rand- 
lich von oberen Horizonten der grauen Gneise umgeben wird, 
der weiterhin die Kuppeln von Marienberg und von Annaberg 
aufbaut. 

Die Glimmerschiefer lagen mit völliger Konkordanz auf der 
oberen Stufe der grauen Gneise, anderseits findet in den hangendsten 
Horizonten der Gneisformation eine eigenartige Verknüpfung glimmer- 
schieferähnlicher Gesteine mit roten Gneisen statt. Charakteristisch für 
die Glimmerschieferformation sind völlig konkordant eingeschaltete, weit 
fortschreitende Lager von rotem Gmneis. 

Aus dem zweiten Abschnitt: „Die petrographischen und 
petrogenetischen Verhältnisse der Gneisformation“ sei 
folgendes hervorgehoben: 

Die ältere Gneisformation. 

Der untere Horizont der grauen Gneise, der Freiberger 
Biotitgneis, „stellt ein plutonisches Eruptivgestein, nämlich einen groß- 
schuppigen, gestreckt flaserigen, dabei plattigen Biotitgranit (Orthogneis) 


Petrographie. ” 215 - 


dar“ (p. 320). Für diese Auffassung wird angeführt: die Verknüpfung 
der typischen Biotitgneise mit vollkommen granitisch struierten Gneisen 
— Biotitgraniten im südöstlichsten Gneisgebiet (Gegend vom Bahnhof 
Lauenstein, Fürstenwalde, Graupen, Tellnitz), und die Entwicklung von 
Übergängen körniger Granitgneise in typischen Gneis (Müglitztal). Cha- 
rakteristisch für die untere Stufe gegenüber der oberen ist das Fehlen 
von Einschaltungen sedimentärer Herkunft, hingegen birgt sie, wie die 
gesamte Gneisformation des Erzgebirges, Einschaltungen eruptiver 
(intrusiver) Natur: spärliche Lage von Muscovitgneis, ferner basische 
Eruptivgesteine der Gabbrogruppe, zu denen auch der „Diorit“ von Hals- 
brücke und Amphibolite der Spezialkarten gehören. Für die lagerartigen, 
aber auch plump linsen- bis stockförmigen Massen von Quarzit, die 
bisweilen wie Quarzitschiefer aussehen, wird die Annahme, sie seien als 
„die äußersten sauren Ausläufer pegmatitischer oder aplitischer Nachschübe 
in unmittelbarer Folge der Gneiseruption* zugelassen und in diesem Zu- 
sammenhange auf ihren Gehalt an Muscovit und Turmalin hingewiesen. 
Eine Zusammenstellung der bisher bekannt gewordenen Analysen (p. 325) 
zeigt Übereinstimmung mit biotitreichen Graniten und merkliches Über- 
wiegen des K?O über Na?O. 

Der obere Horizont der grauen Gneise unterscheidet sich 
von dem unteren nur durch geringere Korngröße und größere Mannig- 
faltigkeit von Strukturvarietäten. Die untere Stufe geht oft ganz all- 
mählich, immer aber ohne scharfe Grenze in die obere über; „beide 
Stufen ... sind hiernach nur Erstarrungsfazies ein und desselben grani- 
tischen Magmas“, und zwar stellen die tieferen Horizonte den Kern, die 
höheren die Mantelpartie eines gneisig struierten Granitmassivs dar. Eine 
Zusammenstellung der hierher gehörigen Analysen (p. 326) zeigt voll- 
ständige Übereinstimmung mit der tieferen Zone. Als geologisch selb- 
ständige Einlagerungen intrusiver Entstehung werden Augen- 
 gnmeise angesprochen; ein derartiges Vorkommen, das bei Bärenstein 
(Sektion Annaberg) beginnt, läßt sich 12 km weit verfolgen und nimmt 
teilweise grobgranitischen Habitus an. In ihm finden sich aplitische 
Primärtrümer mit unscharfer Grenze gegen das Hauptgestein und ein 
als „postvulkanisch“ ausgesprochenes, 5 cm breites 'Turmalintrum, 
Die Analyse eines derartigen Augengneises, der in Kontakt mit 
dem „Metzdorfer Glimmertrapp“ steht, ist unten unter I mitgeteilt. 

Die jüngere Gneisformation, die Gruppe der roten Gneise, 
tritt außer in Kuppeln „auch in Gestalt langanhaltender, schichtenähn- 
licher oder sehr flach linsenförmiger Gesteinskörper auf, und zwar von 
den tiefsten Freiberger Grneisen bis hinauf in die Glimmerschieferformation“. 

Die Kuppeln des roten Gneises bestehen aus einem zentralen 
Komplex von reichlich Biotit führenden groben Augengneisen und 
Granitgneisen; nach der Mantelzone hin stellen sich flaserige, 
stengelige und dünnplattige Struktur ein. Mit dieser Struktur- 
änderung nimmt Muscovit zu, bis er in den plattigen feingranitischen 
Varietäten zur Alleinherrschaft gelangt. Diese typischen Muscovit- 


-916 - Geologie. 


gneise sind durch alle Übergänge mit den biotitreichen Granitgneisen 
und Augengneisen verbunden. Wie bei den grauen Gneisen sind auch hier 
die grobgranitisch und grobflaserig struierten Gneise der Kernzone frei von 
sedimentären Einschaltungen. Rein granitische Varietäten sind nicht 
sehr weit verbreitet, hingegen herrscht eine schwach parallel struierte 
Abart von außerordentlich grobflaserigem Gefüge („Riesengneis“) vor. Für 
die Schilderung der einzelnen Profile, die besonders gut den Übergang der 
grobgranitischen und grobflaserigen Varietäten der roten Gneisgruppe in 
den sogen. „normalen“ erzgebirgischen Muscovitgneis zeigen, mul auf das 
Original verwiesen werden (p. 336--340). 

Die gestreckt flaserigen, vorherrschend plattig, teilweise auch 
feingranitisch struierten Gneise der Mantelzone wurden bisher als der 
Normaltypus der roten Gneise („normaler Muscovitgneis“ der geologischen 
Spezialkarte) bezeichnet; derartige Muscovitgneise bilden die unzähligen 
linsen- und bandartig erscheinenden Lager von rotem Gneis, die im Erz- 
gebirge vom grauen Gmeis bis hinauf in die obersten Horizonte der 
Glimmerschieferformation verbreitet sind und ausnahmslos als Intrusiv- 
lager aufgefaßt werden. „Diese Plattung ist eine durch die Injizierung 
zwischen die Bänke des grauen Gneises und Glimmerschiefers erworbene 
Eigenschaft (primäre Parallelstruktur), während dienormale Erstarrungs- 
weise des roten Gneismagmas jene oben beschriebene der großen Gneis- 
kernmassen ist.“ 

In seltenen Fällen nehmen die Muscovitgneise granulitähnliche 
Struktur an; im östlichsten Erzgebirge treten unter den lagerförmigen 
Intrusionen von rotem in grauen Gneis die aplitähnlichen Typen hinter 
dem parallel struierten Pegmatit zurück. 

Die vier auf p. 342 zusammengestellten bekannten Analysen von 
rotem Gmneis beziehen sich nur auf plattige und feingranitische Modi- 
fikationen; sie weisen Übereinstimmung mit glimmerarmen, sich den Apliten 
nähernden Graniten auf. 

Jünger als die roten Gneise sind granitische, scharf begrenzte 
Gänge eines rötlichen Muscovitgranites, die in sie erst nach völliger 
Verfestigung des roten Gneises eingedrungen sein können (Bahnhof Kupfer- 
hammer—Grünthal). 

Der Inhalt des dritten Abschnittes: „Geologische Be- 
ziehungen und Altersverhältnisse zwischen den grauen 
und roten Gneisen“ ist schon in den voranstehenden Teilen des 
Referates enthalten. 

Der vierte Abschnitt: „Die sedimentären Einschaltungen 
in der Gneisformation und deren Verbandsverhältnisse 
mit den Gneisen“ stellt zunächst kurz die Ergebnisse der petro- 
graphischen Untersuchung der seit langer Zeit eifrig studierten sedimentären 
Einschaltungen zusammen. „Kristalline Grauwacke“ und „Glimmer- 
trapp“ sind kontaktmetamorphe Grauwacken; „Granatglimmerfelse“ 
(aufgebaut aus Muscovit und Granat) sind gleichfalls kontaktmetamorphe 
Sedimente, oft so innig mit Muscovitgneis verknüpft, daß Mischzonen 


Petrographie. -217- 


entstehen. Über die Konglomerate vergl. Centralbl. f. Min. ete. 
1903. 465 ff. 

Als beweisend für die „Schollennatur der im Gneise schwebenden und 
durch letzteren kontaktmetamorph umgewandelten Sedimentmassen“ wird 
der künstlich entblößte Kontakt von Augengneis und „Metz- 
dorfer Glimmertrapp“ beschrieben (oberhalb der Metzdorfer Parkett- 
fabrik, Sektion Augustusburg, früher Schellenberg—Flöha): „in etwa 
1—2 dm Entfernung von dem hier sehr dunkelfarbigen, feinkristallinen 
bis dichten Glimmertrapp (Hornfels) nimmt der Augengneis ebenplattige, 
dünnlagige Struktur an. Eine scharfe Grenze zwischen Gneis und Horn- 
fels existiert nicht, vielmehr erscheint der letztere im Kontakt mit dem 
Gneise gewissermahben aufgeblättert und mit millimeter- bis kaum zenti- 
meterbreiten, aus hellen Quarz- und rötlichen Feldspatlagen zusammen- 
gesetzten Gneistrümchen erfüllt, so daß ein eigenartig feinstreifiges, aus 
dünnen Hornfels- und Gmeislagen zusammengesetztes Mischgestein 
entsteht. Die Gneisintrusionszone erreicht eine Breite von 0,5 m und 
geht bald in reinen dunklen Hornfels über... .* 

Zur Kenntnis der chemischen Beziehungen wurden von ReEInIscH 
drei Analysen von diesem Vorkommen ausgeführt und unter IV die be- 
rechnete Zusammensetzung eines Gemisches von 5! Teilen Augengneis und 
1 Teil Hornfels hinzugefügt: 


1% 1. NE RW. 
Augengmeis Hornfels Mischgestein 1.:1l.=5}:1(ber.) 

Sau... 67,09 59,87 65.93 65,99 
2202 .:..°. 16,06 21,23 16,52 16,84 
Henn... 1.79]. 4,04 4,00 RT 
BON... 3 gan a 0 sn Se 2 
Mg0O. 1,81 2,62 2,02 11.68) 
Ca0. 2,40 1,20 1,76 2,22 
Na?O 2,66 1,14 2,50 2,25 
KV. 3,71 3,62 aa 3,69 
E20. 2X 2,15 1,68 _ 

Sa. 100,41 99,81 100,33 98,42? 


Der zweite ausführlich geschilderte Aufschluß liest im böhmischen 
Erzgebirge auf dem Wege vom Bahnhof Ossegg nach Riesenberg 
(p. 354— 357); hier ist der Hornfels von Aplit- und Muscovitgneislagen 
durchtrümert, „so dab eine ganz regelmäßige ‚Wechsellagerung‘ zwischen 
dem dunkel- bis schwarzgrauen Hornfels und dem hellfleischroten Injektions- 
gestein entsteht. Letzteres ist ein vollkommen mit dem normalen 
erzgebirgischen (plattigen) Muscovitgneis übereinstim- 
mendes Gestein, also ein typischer roter Gneis, der aber dann, 
wenn die Injektionslagen kaum Zentimeterbreite erreichen, zu Aplit 


Nicht 4,23. 


&® N HM 
22 
us 
[@) 
Sr 
ar 
HR 
[ep) 
(by 


-215- Geologie. 


hinneigt“ (p. 355, 356). Hier wurde an mehreren Stellen auch „durch- 
sreifende Lagerung der Gneisinjektion in dem schieferig-plattigen 
Hornfelse* beobachtet (p. 357, 358). Eine Analyse der kristallinen 
Grauwacke von der Riesenburg bei Ossegg in Böhmen, ausgeführt von 
A. WAGNER, wird auf p. 348 mitgeteilt: SiO? 69,36, TiO? 0,71, Al?O3 13,52, 
Fe? 0° 2,30,: FeO. 3,70, MgO 1,32, . Ca.0 1,63, Na20738677.R 0264 
H 070,26, P20>20,75:.53..100,03, 

Die wichtigsten Ergebnisse des fünften Abschnittes wurden 
dem Referat vorangestellt; hervorgehoben sei hier nur die Beschreibung 
der in gewissen Komplexen des „inneren Kontakthofes“ auftretenden, sehr 
mannigfaltigen „Gneisglimmers.chiefer“, bald feldspatreiche Glim- 
merschiefer, bald durch Zurücktreten des Granats, Vorwalten des Biotits 
und körnig-schuppige Ausbildung dem grauen Gneis der oberen Gneisstufe 
ähnlich ; mit ihnen sind Lagerzüge normaler grauer Gneise innig ver- 
knüpft, die auf intensive Injektion gneisigen Magmas aus den liegenden 
Granitgneislakkolithen zurückgeführt werden. Erwähnt sei ferner, dah 
bisher nur an einer einzigen Stelle des inneren Kontakthofes, im Glimmer- 
schiefer von Bräunsdorf, Andalusit, Staurolith und Cordierit 
beobachtet worden ist. 

Der sechste Abschnitt endlich ist ein „Historischer 
Überblick über die Ansichten von der Genesis der erz- 
gebirgischen Gneise seit C. F. Naumann“. Milch. 


Beiträge zur Geologie der präcambrischen Bildungen 
im Gouvernement Olonez. 

I. W. Ramsay: 1. Einleitung. 2. DasSandstein-Diabas- 
Gebiet westlich vom See Onega. (Fennia. 22. (7.) 1—27. 1906.) 

II. W. Wahl: 3. Die Gesteine der Westküste des Onega- 
sees. (Fennia. 24. (3.) 1—94. 3 Taf. 1908.) 


I. Das von InoSTRANZEFF für devonisch, von SEDERHOLM für jatulisch 
gehaltene Sandsteingebiet westlich des Onegasees stellt Verf. in die jüngste, 
die jotnische Abteilung des fennoskandischen Präcambriums. Der aus- 
gedehnte Komplex liegt fast eben, an den Rändern schwach tellerfürmig 
aufgebogen und wird besonders in der Nähe des Sees von einer Anzahl. 
oft topographisch gut hervortretender Verwerfungen durchsetzt, an denen 
die Ostflügel abgesunken sind. Ihnen verdankt der See an dieser Stelle 
z. T. seine Gestalt. Auf den sicher über 70 m mächtigen Sandstein folgt 
ein in seiner Mächtigkeit sehr variables Schiefermittel (0—40 m), und 
konkordant darüber liegt der wahrscheinlich intrusive Diabas, der deut- 
liche endogene und exogene Kontakterscheinungen zeigt. Das geologische 
Alter wird gefolgert aus dem Auftreten lapilliartiger Einschlüsse im Sand- 
stein, die von dem postonegischen Eruptivgebiet von Petrosawodsk stammen. 

II. 1. Die Diabase (Swirtypus.) Sie gehören wahrscheinlich alle 
einer, etwa 85 km langen, Intrusivmasse an. Verf. unterscheidet drei 
besondere Typen: 


Petrographie. -219- 


a) Das Normalgestein, den Diabas. Es ist ein feinkörniges, sehr 
frisches Gestein, dessen Struktur charakterisiert ist durch den „poly- 
somatischen“ Aufbau der regellos angehäuften Felder von Plagioklas und 


Pyroxen. Der Plagioklas schwankt seiner Zusammensetzung nach von. 


Ab, An, bis Ab, An,, zonare Struktur sehr verbreitet. Der Pyroxen ist 
teils Hypersthenaugit mit großem, teils Augithypersthen mit kleinem 
Achsenwinkel (2E von fast 0—X75° in (010), opt. 4). Spärlich sind Am- 
phibol, Titanmagnetit, Pyrit, Glimmer, Apatit. Quarz ist 
mikropegmatitisch mit K- oder KNa- oder Na-Feldspat verwachsen, 
der Gehalt an dunklen, hydroxylhaltigen Gemengteilen (Hornblende, Biotit) 
wächst mit dem Mikropegmatitgehalt. Analyse unter 1. Quantitative 
Mineralzusammensetzung, nach der Rosrwau’schen Methode bestimmt, unter a. 

b) Der grobkörnige Quarzdiabas, früher als Syenitgranit be- 
zeichnet, bildet Schlieren im Hauptgestein. Er besteht aus Plagioklas 
(Ab, An, — Oligoklas), der Orthoklasränder trägt; diese werden lokal 
von einem natronreichen Mikroklin umrahmt. Die bis 1,5 cm langen 
Säulen von Pyroxen sind im Innern hell (2E z. T. fast O0), nach außen 
werden sie dunkler (2E 65--75°); die Auslöschungsschiefe nimmt mit Ab- 
nahme von 2E zu. Die Analyse des Pyroxens steht unter 6, 2 und 3 
sind Analysen dieses Gesteinstypus, b und c die Mineralzusammensetzung. 

c) Diabasaphanit tritt nahe am Kontakt mit den Schiefern auf. 
Porphyrische Labradore liegen in einer Grundmasse von Hornblende, 
Plagioklas, Glimmer und Magnetit; direkt am Kontakt ersetzt 
bisweilen Glimmer den Amphibol völlig. Nach JAKOWLEFF ! ist das Gestein 
direkt am Kontakt um 10°/, SiO, ärmer als in einiger Entfernung davon. 

d) Granitgänge im Diabas. Es wurden wenige, geringmächtige 
Gänge mit teils granophyrischer, teils aplitischer Struktur beobachtet, die 
z. T. den Diabas im Kontakt verändert haben. Sie werden (ebenso wie 
bei JAKOWLEFF) als Diabasaplite aufgefabßt. Ihre Zusammensetzung 
zeist Analyse 4. 

Verf. definiert die Quarzdiabase (Swir- bezw. Kongatypus) als „holo- 
kristalline (hypabyssische), mittel- bis feinkörnige, ... grauschwarze Ge- 
steine, die wesentlich aus Plagioklas und Enstatitaugit mit wechselnden, 
aber nicht unbeträchtlichen Mengen von Quarz in mikropegmatitischer 
Verwachsung mit einem natron- und kalireichen Feldspat, sowie aus Titano- 
maenetit bestehen. Übergemengteile sind Hornblende, Glimmer, Apatit 
und Erze“. Sie vereinigen den Mineralgehalt der Gabbros und Granite 
und spalten granitische Schlieren und Gänge ab. Sie können auch als ein 
gering differenziertes Gabbro-Granitmagma von schwach lamprophyrischem 
Uharakter gedeutet werden. Verf. scheint geneigt, auch die Quarzbasalte 
hierher zu stellen. Es ist sicher, daß der Quarz in sie weder durch Resorp- 
tion von Sandstein u. a. noch durch Zufuhr von Granitmagma gelangt ist. 

2. Die Sedimente. Vorherrschend durch Eisenelanz rot gefärbte 
„Kristallsandsteine*, „Quarzitbreccien“ mit Bruchstücken von 


! Traveaux soc. imp. d. Naturalistes. St. Petersburg. 33. 55—101. 


- 220 - Geologie. 


Kieselschiefer und Diabas (s. o.).. Die Kontakterscheinungen durch 
den Diabas bestehen in Härtung der Sandsteine, Umwandlung der Ton- 
schiefer zu Hornfelsen und Erzeugung von Quarzzoisitfels (Ana- 
 Iyse 5) aus ehemals wahrscheinlich mergeligen, lößähnlich zusammengesetzten 
Schichten. Verf. hält die Sedimente des Gebietes für kontinentale Ab- 
lagerungen. 


1. 2, 3. 4. D. 6. 
SOSSE SR „ar en AIRLD 50,42 55,54 74,93 65,31 50,36 
TO, 22 2,25 1,79 0,28 0,52 0,80 
AO, ma FRA8 19,30 11,98 1037 14,71 2,49 
BerQranı 3 307 3,92 5,48 1,34 3,12 2,35 
Beor.2 229122 12,00 9,33 1,32 0,68 18,15 
NICOLE 32007 0,07 0,04 _ = 0,04 
IM ODE a ee 0.35 0,29 0,09 Sp. 0,56 
MOORE 995) 3,99 1,39 0,54 1,12 11,37 
OAORSER Mr 272.863 299 4,99 1,24 12,34 13,97 
Bao 0 Sp. 0,08 0,28 = — 
Na20, Sant art DZ, 3,18 1,18 fehlt 0,26 
KO Mn 1136 1,39 2,13 6,72 Vakyı 0,19 
BARON 102 0,15 0,73 0,15 0,16 — 
Res... 092009 0,48 0,12 — _ _ 
H3 0 — 042.222 90:20 1,17 ) 2 3 IN 
more or 1,04 0.83 | 0,75 1 0.55 
Sa. - 9991721001737 7100277210039 3390277101509 
Sp. Gew, 29.22.3090 3,017 Z — 2,978 3,460 
a b. ® 
Blapioklass Al are een 98 56,2 27,2 
PyEozent see 336 26,6 14,9 
Hormblendes2 eu en 2 2 4,5 9,3 
Magnetit 2. m. eo 5,1 5,1 
Glimmer 07 TE 20743 2342010 1,0 1,5 
Quarz + Mikropegmatit . . 8,0 6,6 — 
Unverzwill. Feldspat . . » » — — 25,6 
Quarz. le ee — 15,5 
Apatiiytas ae er — 0,9 


1. Diabas. Nördlich von Schtscheliki. 
a. Mineralbestand in Volum-°/,. 

2. Grobkörniger, mikropegmatitarmer Quarzdiabas. Ebendaher. 
b. Mineralbestand in Volum-°/,. 

3. Grobkörniger, mikropegmatitischer Quarzdiabas. Kaljaschki. 
c. Mineralbestand in Volum-"/,. 

4. Granit (Diabasaplit). Schtscheliki. 

. Quarz-Zoisitfels. Ryboretzkaja-Schtschelga. 

. Pyroxen aus 2. O. H. Erdmannsdorffer. 


an Qt 


Petrographie. -221 - 


A. Lacroix: Sur la constitution petrographique du 
massif voleanique du Vesuve et de la Somma. (Compt. rend. 
144, 1245 —1251. 1907.) 


Man hält den petrographischen Bestand des Vesuv- 
massivs gewöhnlich für sehr einfach, weil man sich meist nur mit den 
historischen Ergußmassen und mit denjenigen Laven beschäftigt hat, 
welche an der Somma Decken und Gänge bilden; das sind in der Tat 
sämtlich Leucittephrite oder doch ganz ähnliche Gesteine. Jedoch 
umfaßt der alte Vulkankegel eine große Zahl mehr saurer und 
leukokrater Massen, die Verf. nunmehr systematisch studiert hat 
(eine ausführliche Monographie erscheint demnächst). Es handelt sich um 
folgende Gesteine: Mikrolithischer Leucitphonolith (Glas, Leueit, 
Sanidin, Hornblende, Augit, Biotit, Magnetit, Melanit etc.), Leucit- 
tephrit (Leueit, grüner Augit, Sanidin, Hornblende, Bytownit-Labradorit, 
Magnetit, Melanit, Sodalith), Trachyt (z. T. phonolithoid; Sanidin, 
Augit, Hornblende, Sodalith, Hauyn, Olivin, Nephelin, Melanit, Titanit, 
Biotit, Glas), Syenit (oder Sanidinit), Sodalithsyenit (foyaitische 
Struktur; Sanidin, Sodalith, Amphibol, Augit, Biotit, Guarinit), Leucit- 
syenit (Leucit, Sanidin, Davin, Hornblende, Augit, Titanit), „Mikro- 
syenit“ (Sanidin, Nephelin, Augit, Melanit, Titanit, Titanomagnetit, 
etwas Plagioklas, Pistazit, Allanit), Monzonit (basischer Plagioklas, 
Biotit, Augit, Orthoklas). Fast sämtliche Gesteine führen als pneumato- 
lithisches Frodukt Skapolith. 

Es folgen 18 Analysen, von denen hier nur diejenige des Mon- 
zonit wiedergegeben sei: SiO, 50,55, Al, 0, 20,04, Fe, O, 1,70, FeO 6,50, 


M5.0.8,42, Ca0 3,12, Na,0 218, K,O 5,71, H,0 1,45, TiO, 116, 


P,O, 0,06; Sa. 100,89. Johnsen. 


W. Salomon: Die Entstehung der Sericitschiefer in 
der ValCamonica (Lombardei). (Ber. über die 40. Vers. d. Ober- 
rhein. geol, Ver. 1907. 7 p.) 


Der nördlichste Permzug der Val Uamonica und der angrenzenden 
Bergamasker Alpen unterscheidet sich von den südlicheren Vorkommen 
durch das Auftreten mächtig entwickelter Sericitschiefer und Sericit- 
quarzite, während ihm die mächtigen Quarzporphyrlagen der meisten 
Permareale aus der weiteren Umgebung des Adamellogebietes zu fehlen 
scheinen; eine genauere Untersuchung ergab, daß sie stark deformierte 
und umgewandelte Quarzporphyre sind, die in den weniger stark 
deformierten Varietäten noch deutliche Porphyrquarze als Einsprenglinge 
erkennen lassen. 

Die von M. Dittrich ausgeführte Analyse ergab: 

SiO? 74,76, Al?O° 13,88, Fe?O?—+FeO--TiO? 3,25, MgO 0,93, 

CaO Sp., Na?O 0,25, K?O 4,25, C0O?+H?O 2,99; Sa. 100,29. Der sich 
bei der Berechnung auf Molekularproportionen ergebende, sehr bedeutende 
Tonerdeüberschuß erklärt sich durch die Umwandlung des größten Teils 


ie Tr et DT AMT ZT 


AI )DE Geologie. 


des Kalifeldspates in >ericit; die gleiche Erscheinung bietet das von 
C. Schmipr als. „schieferiger Porphyr“ vom Schwarztal (Windgällen) be- 
schriebene Gestein. 

Die schwächer umgewandelten Varietäten, die Sericitquarzite, 
zeigen hinter den gröberen Quarzeinsprenglingen oft in typischer Entwick- 
lung die toten Höfe, die meist, ebenso wie die Risse in den Einsprenglingen, 
von neugebildetem lichtem Magnesiumcarbonat erfüllt sind; die Porphyr- 
grundmasse ist vielfach anscheinend gut erhalten, aber sie wird durchzogen 
von zerfaserten Geflechten von Sericithäuten, welche die Schieferung des 
(esteins bewirken. 

In den Sericitschiefern sind sowohl die Einsprenglinge sämtlich 
zerdrückt, wie auch die alte Porphyrgrundmasse völlig - verschwunden. 

Trotz der nachgewiesenen Entstehung aus Porphyr behält Verf. den 
Namen Sericitquarzit bei, da er mit Quarzit nicht den Begriff sedimentärer 
Entstehung verbindet. 

Geologisch ist zu bemerken, dal diese veränderten Quarzporphyre 
dem einzigen Permgebiet der Adamellogruppe und ihrer Umgebung an- 
gehören, in dem die Schichten steil aufgerichtet und durch den Gebirgs- 
druck stark geprebt werden; auch die übrigen Gesteine des Perm dieses 
(Gebiets weisen entsprechende Deformationen auf. 

Die gepreßten Gesteine sind in der Nähe des Tonalit kontaktmeta- 
morph verändert: die Kontaktmetamorphose ist jünger als die Deformation, 
„ein neuer Beweis für das tertiäre Alter der Granitintrusion“. 

Milch. 


H.S. Washington: The Catalan Volecanoes and their 
Rocks. (Amer. Journ. of Sc. 174. 217—242. 4 Fig. 1907.) 

Die vulkanische Tätigkeit in der Nähe von Olot und Gerona in 
Catalonien (vergl. dies. Jahrb. 1906. II. -50-) begann nach CALDERON sehr 
schwach im Tertiär; der Anfang der eigentlichen vulkanischen Tätigkeit 
ist aber erst in das Mittelquartär zu setzen und die vorzügliche Erhaltung 
der Vulkane weist auf eine bis zur Gegenwart fortgesetzte Tätigkeit hin, 
wenn auch historische Berichte über Ausbrüche nicht vorliegen. In der 
vulkanischen Tätigkeit lassen sich zwei Perioden unterscheiden: die ältere, 
stärkere, aber gleichmäßig ruhige förderte gewaltige Lavaströme von 
5—10 km Länge und 40—50 m Dicke, die jüngere zahlreiche. gewöhnlich 
auf den Lavaströmen aufsitzende Aschenkegel. Ein wesentlicher Unter- 
schied in der Natur des geförderten Materials der beiden Perioden be- 
steht nicht. 

Die Laven sind recht einförmig: Feldspatbasalte scheinen auf 
die Umgegend von Olot beschränkt zu sein; zu ihnen gehört der wegen 
seiner schönen säuligen Absonderung berühmte Strom von Castellfullit — 
am weitesten verbreitet sind basischere Nephelinbasanite, selten 
statt der farblosen Gemengteile glasführende Limburgite. 


Petrographie. Poy3R 


Die mineralogische Zusammensetzung der untersuchten 
Gesteine ist gleichfalls eintörmig: unter den femischen Komponenten herrscht 
Augit; Olivin und titanreiches Eisenerz ist stets vorhanden, Hornblende, 
Biotit, Titanit fehlt durchaus. Unter den salischen Gemengteilen ist 
Labradorit (Ab! An!) am weitaus häufigsten entwickelt, fehlt aber bisweilen; 
auf Kalifeldspat lassen die Analysen schließen, doch scheint er gewöhnlich 
nicht auskristallisiert zu sein. Nephelin findet sich bisweilen in gut be- 
srenzten Kristallen, häufiger aber als schlecht ausgebildete Nephelinfülle 
und ist auch sehr oft im Glas enthalten. Leuecit und Glieder der Sodalith- 
familie fehlen gänzlich. 

Chemisch ist besonders der regelmäßige, auffallend hohe Titan- 
gehalt bemerkenswert, der Verf. an der Möglichkeit eines komagmatischen 
Zusammenhanges mit den Laven von Sardinien, Pantelleria, Linosa, viel- 
leicht Tripolis und sogar des großen ostafrikanischen Grabens denken läßt. 
Alle Analysen sind von WASHINGTON ausgeführt. 


Te 1. 100, me V. ya Sal 
SiO?... 4766 4455 4364 4429 44,20 . 44,82 44,80 
Mor As  19Aa8 1312 12,62 1396 1406 15,51 
Boos 28 640 36. 319 „Abe 2535 
Boa sa 5 ih Tan 850 
MO... 819 1085 936 1006 803 8,60 8,83 
Bor 9 ra 92 98 99 956. 99 
Bao. 351 401.389. 325 366. 3,69. 299 


1 OR 1,54 2.97 2,18 1,82 2,35 2,30 2,29 
HO-.. DaIEZ 0,56 0,49 0,21 0,76 0,30 0,16 
IE) An 0,20 0,18 0,16 0,09 0.12 0,05 0,09 
820222. n,.vorh. n.vorh. n.vorh. n.yorh. n.vorh. n. vorh. n. vorh. 


1 Ve 3,83 4,32 4,55 4,92 4,10 4,25 4.01 
Deo. n.best. n.best. n.best. 0,02 n.best. n.best. n. best. 
20%: .: 0,45 0,70 0,74 0,57 0,62 0,67 0,68 
SO on.best. 005° n.best: 0,05” n. best. .n. best. n, best. 
MmOr.... n.best. n. best. n.best..n.hest. 0,51. n.vorh. 0,08 


NAOr22 2: n:best. n.best. n.best. n.best. 0,14 n. best. » 0,13 
Ba0O... n.best. n.best. n.best. 0,06 n.best. n. best. n. best. 
Sue. un.best. n. best.  .0.03 0,04 n.best. n. best. n. best. 


100,54 99,64 99,60 99,68 99,84 100,13 100,35 


Mineralogische Zusammensetzung in Gewichts-°/.. 


1a. Ma earz Va Vlla. 
uote 2. 2 25:82 7 25,0,230.07 7280 39,0 
Olyanı 2 ar‘ EN 72130 5,0 
Eisenerz 2 2,7890 012110,.715.0. 212027 (Maenetit)" 10,0 
Npatlt 002,808 2,0 2,0 1,0 
INabradorit, .....03,04..359108 35.072380 
Nephelin .. . — 12.07 210.0 6,0 


ea 17500 


- 224 - Geologie. 


I. Plagioklasbasalt (Camptonose), oberer Strom von Castellfullit bei Olot. 
Ia. » » » ) 7) r) » 5) 
Mineralogische Zusammensetzung in Gewichts-?/,. 
II. Nephelinbasanit (Monchiquose), unterhalb der Kapelle Sant Medir, 
Llorä, bei Gerona. 
Ila. Nephelinbasanit (Monchiquose), unterhalb der Kapelle Sant Medir, 
Llorä, bei Gerona. Mineralogische Zusammensetzung in Gewichts-°/,. 
III. Nephelinbasanit (Monchiquose), La Garrinada, Olot. 
Illa. » » ” 
Zusammensetzung in Gewichts-"/,. 
IV. Nephelinbasanit (Limburgose), 'Las Planas, südlich von Olot. 
IVa. rn) ” » » » ) 2 
Mineralogische Zusammensetzung in Gewichts-°/,. 
V,  Nephelinbasanit (Limburgose), Cruzcat, südlich von Olot. 


Mineralogische 


» ” 


NR 2 s Montsacopa, Olot. 

VII. Limburgit (Limburgose), Fuente San Roque, Olot. 

Vlla. m Ri a 5 : „ Mineralogische 
Zusammensetzung in Gewichts-”/,. Milch, 


A. Kleinschmidt und H, Limbrock: Die Gesteine des 
Profils durch das südliche Musarttalim zentralen Tian- 
Schan. (Abh. math.-phys. Kl. bayr. Akad. d. Wiss. 23. (1.) 1906. (1907.) 
215— 232.) 

Die Abhandlung enthält die Bearbeitung eines Teiles des auf der 
MERZBACHER’schen Tian-Schan-Expedition 1902--1905 gesammelten petro- 
graphischen Materiales und schließt sich an die Arbeit von $. RıcHArZz 
über die Gesteine des Bajum-Koltales an. Die geologischen Daten basieren 
auf den Beobachtungen von H. Keiper. Das Musarttal wendet sich, aus- 
gehend vom östlichen Teil des zentralen Tian-Schan, gegen Süden, es 
durchschneidet zwei mächtige Granitmassive, die im Norden und Süden 
von sehr beträchtlichen Kontaktzonen begrenzt werden. Die beiden Granit- 
massive sind in ihrer Zusammensetzung und wohl auch dem Alter nach 
verschieden, und zwar ist das nördliche, aplitische Massiv jünger als das 
größere eugranitische im Süden. Letzteres ist aber „jedenfalls älter als 
das obere Carbon“. 

An den Kontaktzonen beteiligen sich Hornfelse, Knotenschiefer, In- 
jektionsgneise, Glimierschiefer, Marmore in großer Ausdehnung und 
Dolomit. Letzterer ist stellenweise direkt gebändert durch Granitlagen, 
ohne eine wesentliche Änderung seiner Struktur zu zeigen. 

Im Hinblick auf die Kontroverse, ob eine homogene Deformation von 
Quarz durch Gebirgsdruck möglich ist (vergl. L. MırcHh, Centralbl. f£. 
Min. ete. 1904. 181—190), erscheint dem Ref. eine kurze Notiz bei der 
Besprechung der Quarzporphyre bemerkenswert. Diese haben eine starke 
Kataklase, die bis zur Bildung von Sericitschiefern geht, erlitten. Aus 


Petrographie. - 225 - 


einem dieser Quarzporphyre, der, wenn auch weniger starke, so doch deut- 
liche Kataklase erkennen läßt, werden neben kataklastisch zermalmten 
Quarzkörnern längere gebogene Quarzkristalle erwähnt. 

Über die Gesteinsfolge im einzelnen muß auf die Arbeit selbst und 
das beigegebene Profil verwiesen werden. H. Philipp. 


M. Weber: Die petrographische: Ausbeute der Ex- 
peditionen OÖ. NEUMANN-V. ERLANGER nach Ostafrika und Abes- 
synien 1900—1%1. (Mitt. geogr. Ges. München. 1. 4. Heft. 1906. 
637—660. 1 Kartentaf.) 


Einer kurzen petrographischen Beschreibung der von der Expedition 
gesammelten Gesteinsproben folgt eine Erörterung über den Verlauf des 
ostafrikanischen Grabens.. Während SuEess annahm, daß die Graben- 
versenkung vom Rudoli-See in gerader nördlicher Richtung weiterläuft, 
das Tal des Omo einschließt und dann erst gegen Ostnordost einbiegt 
gegen den Zuaj-See und das Hauaschtal, macht es die Orographie, gestützt 
durch den petrographischen Befund, sehr wahrscheinlich, daß im nördlichen 
Teil des Rudolf-Sees eine Gabelung des Grabens eintritt. Der eine Ast 
hält die von SuEss angenommene nördliche Richtung ein, verflacht aber 
allmählich, während die Hauptfortsetzung des Grabens bereits im nördlichen 
Drittel des Rudolf-Sees gegen NNO. abbiegt und über den Stephanie-See 
und das Seengebiet der Gandjule—Abbaja—Abassi in gerader Linie zu 
den Shaleseen und zum Tale des Hauasch führt. 

Zwischen der Gabelung des Grabens sowie zu beiden Seiten der 
Grubenäste stehen kristalline Gesteine, vor allem Granite an, z. T. von 
Sedimenten (Malm, Neocom) bedeckt. Kristalline Schiefer und Gabbros 
scheinen seltener zu sein. Unter den jungvulkanischen Ergußgesteinen, die 
im Graben selbst, aber auch in ziemlicher Entfernung von diesem auftreten, 
wurden Gesteine der Alkalireihe zahlreich nachgewiesen, unter anderem 
Commendite. Basaltische Gesteine, darunter Melilith-Hornblende- und 
Nephelinbasalte, sind weit verbreitet. H. Philipp, 


EB. Gourdon: Sur un microgranite alcalin recueilli sur 
laszerre de Graham par Wexpedition. antarcetique du Dr. 
CHarcort. (Compt. rend. 144. 1224—1226. 1907.) 


Unter den auf der antarktischen Expedition von Dr. 
CHARCOT gesammelten Gesteinen, die Verf. untersucht, befindet sich ein 
Alkaligranit von der Insel Wandel im Gebiete von Grahams- 
“land. Es ist ein feinkörniges, graugrünes Gestein von wahrscheinlich 
gangförmigem Charakter mit Einsprenglingen von Orthoklas, Quarz 
und Metasilikaten. U. d. M. erscheint der Quarz geradlinig umgrenzt 
und öfters mit orientierter Aureole umgeben, der Orthoklas bald regel- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. I. P 


226 - Geologie. 


mäbig, bald unregelmäbig geformt; dazu treten Agirinaäugit und tief 
blaugrüne Hornblende mit folgenden Eigenschaften: Xc: — 8% 
b —= db, Doppeibrechung schwach und negativ, Achsenwinkel klein, 
„Dispersion stark“, Absorption c=b>a. Diese Hornblende ist oft von 
einem blauen Riebeckitsaum umgeben. Pyroxen und Amphibol sind 
oft regelmäßig verwachsen. Der Ägirinaugit ist der älteste Gemensteil, 
manchmal jedoch umsäumt er den Orthoklas. Die feinkörnige Grund- 
masse zeigt spießige Kristalle von Ägirinaugit und obigem Rie- 
beckit in einem mikrogranitischen Gemenge von Quarz, 
Orthoklas und Albit. Die dunklen Gemengteile überwiegen. 

Das Gestein erinnert an Lacroıx’ Alkaligranit von Goure 
(nördlich vom Tschad-See), doch ist die Struktur nicht poikilitisch., 
sondern tinguaitisch. 

Analyse a bezieht sich auf obiges Gestein und ist neu, b auf das 
Gestein von Gour&, c auf Prıor's Paisanit von Scholoda (Abessinien), d auf 
den Pantellerit von Moullou (Abessinien) und e auf den Äeirin-Liparit von 
Helabala (Somali-Wüste). 


ah b & d. - 
SI eek 15,23 76,01 14 75,9 
AL OR ee 200 11,60 11,96 11,5 11.5 
HEADS rer Me. ‚4 0,78) 2.06 f 5.6 3,4 
BeOT ORT ins 3,00 j a si 0.9 
1 Ba 0,39 - 0,6 01 
EEE LE FE a Fe 0,70 0,26 0,2 — 
Na, OR EN 3,98 4,46 4.2 4,0 
KORB ed 4,20 4,73 4,3 4,4 
LE ee a ee A = 0,19 = —_ — 
Gluhverlust 222282073 = 0,25 1,4 1.0 
Dane eg A 100,09 99,162 241009 101,2 

Johnsen 


S, Weidmann: The Geology of North Central Wisconsin. 
(Wisconsin Geol. and Nat. Hist. Survey. Bull. 16. 1907. 1—681. 76 Taf.) 

Die ältesten Gesteine des nördlichen Zentral-Wisconsin sind stark 
geschieferte Gneise, Grünschiefer, Quarzsyenitschiefer und Biotitgranit- 
schiefer, ursprüngliche Eruptivgesteine, die als Basalgruppe zusammen- 
gefaßt werden und vielleicht als Laurentium oder Keewatin zu be- 
trachten sind. 

Eine weitere Serie von präcambrischen schieferigen Gesteinen, die als 
untere Sedimentreihe zusammengefaßt werden, liegt wahrscheinlich 
diskordant über der Basalgruppe, doch ist dies infolge mangelhafter Auf- 
schlüsse ebensowenig sicher zu konstatieren als die stratigraphischen Be- 
ziehungen der einzelnen Glieder der unteren Sedimentreihe zueinander, die 


! Verf. gibt 99,73 an. 


Petrographie. -227 - 


dureh die mächtigen Intrusivmassen in einzelne Schollen zerrissen sind. 
Nach Lokalitäten werden diese benannt: es sind vorwiegend Quarzite, auch 
Grauwacken, Schiefer verschiedener Art, meist rekristallisiert durch Re- 
sional- und Kontaktmetamorphose. 

In der Basalgruppe wie in der unteren Sedimentreihe treten In- 
trusivgesteine auf, die etwa 75°, des Gesamtgebietes einnehmen. 
Sie sind durchweg, wie auch die älteren Gesteine, oft intensiv geschiefert. 
Es werden drei Reihen aufgestellt. Die älteste ist: 

1. Die Rhyolithreihe. Es sind Natrongesteine (vergl. die Ana- 
Iysen 1, 2), die Einsprenelinge von Albit und Quarz in recht mannigfach 
entwickelter Grundmasse führen. Farbige Gemengteile sind Biotit, grüne 
und blaue Hornblende. Untergeordnet treten Rhyolith-Andesite auf 
mit Anorthit- oder Labradoreinsprenglingen. 

2. Die Diorit-Gabbro-Reihe ist jünger, da sie die Rbyolithe 
intrudiert. Auch hier spielen schieferige Gesteine eine große Rolle. Unter- 
schieden werden Hornblende-Plagioklasgesteine, z. T. mit Quarz und etwas 
Biotit als Diorite (Analyse 3) oder Grünsteine, und Plagioklas- 
Augitgesteine, z. T. mit Olivin oder Hornblende als Gabbro (Anal. 4, 5). 
Lokal kommt ein Forellenstein in sehr mannigfacher schlieriger Ent- 
wicklung vor, der aus Anorthit, etwas Enstatit, Forsterit, Magnetit, Picotit, 
Uhromit und etwas Korund besteht (Anal. 6, 7). 

3. Als nächstjüngere Intrusivmassen treten die als Granit-Syenit- 
Reihe zusammengefabten Gesteine auf. Es sind z. T. typische Vertreter 
der foyaitischen Magmen. Etwa 80°/, dieser Reihe und 4—2 des Ge- 
samtgebiets wird von Graniten eingenommen. 

Es sind teils sehr Jeukokrate Biotitgranite (Anal. 8), teils 
biotitreiche Granite, auch muscovitführend, und Amphibol- 
granite (Anal. 9), deren Amphibol ein tonerdereicher Pargasit ist; die 
Feldspäte sind Mikroperthit, Albit, Anorthoklas. Aplite, Pegmatite, 
Granophyre, granitische Eruptivbreccien und geschieferte 
Granite sind weitere Varietäten. 

Quarzsyenit (Anal. 10), teils Barkevikit, Hedenbergit und Fayalit 
führend, teils grünen Pyroxen und Arfvedsonit enthaltend. Interessante 
Kontaktverhältnisse mit den Quarziten, die mit Mikroperthit und 
blauem Amphibol pneumatolytisch imprägniert werden. 

Nephelinsyenit tritt in zwei Haupttypen auf: 

a) Der erste (Marathon-Typus) baut sich auf aus Anorthoklas, etwas 
Mikroklin, Nephelin, Hedenbergit, Barkevikit, z. T. auch Lepidomelan, 
Fayalit, Magnetit und wird als Hedenbergit-Fayalit-Nephelin- 
syenit bezeichnet (Anal. 11). 

b) Der zweite Typus ist ein normaler Ägirin-Sodalith-Nephelin- 
syenit (Anal. 12), der gelegentlich auch arfvedsonitreich werden 
- kann (Anal. 13). 

Recht mannigfache Abarten treten auf: so Nephelinsyenite mit 
tafeligen Mikroperthiten, solche mit namhaftem Calcitgehalt, 
der als primär angesehen wird, Übergangsformen zum Syenit 


DB 


SNHDE Geologie. 


und schließlich sehr basische, quarz- und nephelinfreie Glimmersyenite 
(Anal. 14). 

Sehr reichlich sind auch Pegmatite entwickelt, deren Mineralien 
zum großen Teil allerdings erst summarisch, besonders chemisch, unter- 
sucht sind. 

Die quarzführenden Pegmatite enthalten: Mikroperthit, 
auch Albit, Krokydolith, Riebeckit, Percivalit: einen faserigen, 
mit Krokydolith verwachsenen, olivgrünen (a hellgelbgrün, b und c grau 
mit grünem Stich, Auslöschung [?] 7—8°) Pyroxen (Anal. a). Akmit; 
Lepidomelan, Lithionglimmer, der auf Grund seiner Zusammen- 
setzung (Anal. b) als neu angesehen und als Irvingit bezeichnet wird; 
Fluorit, Calcit, Pseudomorphosen von Pyrolusit nach Carbonaten, 
Graphit, ein neues Glied der Pyrochlorgruppe (besonders durch 
niedern SiO,-, sehr niedern CaO- und hohen Ce,O,- und Yt, O,-Gehalt 
gekennzeichnet, vergl. Anal. c), das Marignacit genannt wird; Zirkon 
mit hohem Al, O,-Gehalt. 

Die nephelinführenden Pegmatite enthalten ais Feldspat 
vorherrschend Albit, ferner Nephelin, Sodalith, Ägirin, Arfved- 
sonit, Glimmer, Titanit, Rutil, Zirkon, Fluoriıtar2a 

Die Gesteine der drei Reihen sind innerhalb einer jeden derselben 
miteinander gauverwandt; aber auch die Reihen als solche stehen 
unter sich in einer, wenn auch entfernteren, verwandtschaftlichen Be- 
ziehung, die sich aus der Gleichzeitigkeit ihrer Eruption und der Gemein- 
samkeit bestimmter chemischer Züge — hohe Al,O,, Ca0O >NMsO, im 
allgemeinen hohe Alkalien mit Na,0 >K,0 — ergibt. Allerdings ist 
die Differentiationsgeschichte des gesamten Gebietes nicht be- 
kannt, innerhalb der drei gesonderten Magmenteile hat jedoch wahrschein- 
lich die Differentiation vorwiegend durch Kristallisationsvorgänge statt- 
gefunden. [Der enge Verband gabbroider und dioritischer Gesteine mit 
foyaitischen Typen ist sehr bemerkenswert. Ref.] 

Über den bisher genannten Sediment- und Eruptivgesteinen liegt, 
ebenfalls wie diese vielfach gefaltet und geschiefert, eine Gruppe von 
Grauwacken, Konglomeraten und Quarziten, die sich aus dem Material des 
Untergrundes aufbauen und, als obere Sedimentreihe zusammen- 
gefaßt, in eine Anzahl stratigraphisch nicht zueinander in Beziehung zu 
bringender Unterabteilungen nıit Lokalnamen gegliedert werden. Sie ge- 
hören wahrscheinlich ins Mittel- oder Oberhuron. 

Der ganze, intensiv gefaltete, präcambrische Komplex ist durch 
subaerische Denudation zu einer Peneplain eingeebnet worden, auf der 
lokal noch Residua von Kaolinen und Tonen liegen; das Ganze ist dann 
von dem Potsdam-Sandstein transgredierend überlagert worden, der 
lokal noch erhalten ist. 

Als nächste Bildungen liegen darüber die pleistocänen Ablage- 
rungen. Es werden vier Glazial- und drei Interglazialzeiten 
unterschieden, jedoch nur die Wisconsinstufe sicher parallelisiert. 
Sehr schön entwickelte Endmoränen, die Grundmoräne und ihre 


Petrographie. - 229 - 


verschiedenen morphologischen Erscheinungen werden ausführlich beschrieben, 
ebenso wie die Alluvialbildungen, Flußterrassen u. a., worauf 
hier nicht weiter eingegangen werden kann. Ein Kapitel ist der bekannten 
„dariftless area“ gewidmet, von der ein Teil in das Gebiet fällt. 

Ein besonderer Abschnitt behandelt die Physiographische Geo- 
logie, die Topographie und ihren Zusammenhang mit dem Aufbau, die 
Wasserläufe, Seen u. a., ein Schlußkapitel bespricht die nur wenig bedenut- 
samen technisch nutzbaren Gesteins- und Mineralvorkommnisse. 


1. 2, 3; 4, 5. 6. 7 8. g. 
SiO, . 72,68- 74,60 48,55 46, 7 


6,87 47,86 40,52 35,34 76,54 67,99 
Al,O, . 16,40 13,04 18,80 17,74 21,78 27,33 941 13,82 15,85 
Bes 030,76 61 528. 2,96. -529 . TSLI 1,62 \ 5.36 
Bee 057338. 51,60 748 1395 119, 236% — 7)! 
MnO .— — — 0,338. — — Spur — — 
Me 3 061 608 701 682 855 31,50:- 0,01, 041 
Eros 3024 11,10% 13,30: 8,90 0 0,55 1,78 


Na,0.. 3855 540 319: 263 156 085 029 432 321 
zo za 082012 028 021 007 084 231 As 
2106. 127 084 1,00-- 7,08 13,25 020 1,30 


Sa... .. 99,96 99,63 100,46 99,61 99,44 99,78?100,56 99,67 100,71? 


1. Rbyolith, Wausau. 6. Troktolith, anorthitreich } Mündung des 
2. Rhyolith, Pine River. {k . forsteritreich | Copper River. 
3. Diorit, Stettin Area. S. Granit, Heights bei Mosinee. 
4. Gabbro, Eau Claire River. 9. Hornblendegranit, Thre Roll Falls, 
5. Gabbro,. Marathon City. Eau Claire River. 
10. ge 1% ar 14. 
BRO. 2r 61,18 54,76 57,82 54.79 47,16 
more... . 19,72 24,72 24,23 22,87 12,56 
BER) >... 2,13 1.56 1,74 01 
Bee. > .:.-.1,32 2,35 1,03 3,24 13.30 
Mel... .. Ö 0.10 0,28 Spur 0,53 
BROS. 2.22 12,64 1,67 1,04 1.92, 8.63 
NaROL. .. 2.2: 5,28 10,38 9,20 10,75 4,24 
BER: =... ..5,66 2,27 3,03 4,06 2,78 
H,O 0,32 0,33 0,59 — 0,12 


Sa 223903 326 299262710037 7 100,33 


! Fehlt im Original; aus der Differenz ergänzt. Ref. 
2 Im Text steht 99,79. 
a; EL IETR 
= 39,63 


- 230 - 


10. 
12 
12, 


13, 


14. 


Geologie. 


Quarzsyenit, Wausau. 

Hedenbergit-Fayalit-Nephelinsyenit, Marathon County. 
Agirin-Sodalith-Nephelinsyenit, NW. von Wausau. (4- Feuchtie- 
keit: 0,14, TiO, 0,30, ZrO, 0,28, Cl 0,15, Spuren von MnO, S, 
P,O,; — 0,03 O äquiv. Cl.) 
Arfvedsonit-Sodalith-Nephelinsyenit, ebendaher. (4 TiO, 0,31, 
ZrO, 0,07, F 0,14, C1 0,70; —O (äquiv. F-+-C]) 0,22.) 
Basischer Glimmersyenit, ebendaher. (+ Spuren von MnO, TiO,, 
P, 0,.) 


a. b. C. 
SIOys en a a a T 57,22 3,10 
1:05, BESTER Aue ES: 0,14 2,88 
DUO Fee — 0.20 
AEONLEKE N a 18,38 Sp. 
NO a 0,32 0,50 
(U OR ER. Aa ne 2 — 13,33 
RO RSNERS LEN — 5,07 
CO: EIERN. = 55,22 
TasOsvs: per un — 5,86 
BED a CE ra [a OD 0,53 0,02 
MNOTRRRRLYEN er De 169 Sp. SP. 
M&:0> Ar. See an 0,09 0,16 
CORE TEE 0 0,20 4,10 
NasOr ee aa 5,14 2,52 
KAO AT ES Da BL 9,12 0,57 
TO IRRE 0 4.46 au 
1 a 0,42 0,54 
10-2. Man 1000 1,24 5:95 
1 NR re) 4,58 — 
S 0,024 = _ 


Sa... .100,344 99,91 100,02: 


a) Natron-Tonerdepyroxen (Percivalit) aus (Quarzpegmatit. 


(+ Spur P, 0,.) 


b) Lithionglimmer (Irvingit) aus Quarzpegmatit. (—0O 1,95 äquiv. F.) 


c) 


E. 


Pyrochlor (Marignacit) aus Quarzpegmatit. (+ Spuren WO,, 
5n10,,:9150,, Ba} 0,,28,.0) 
O. H. Erdmannsdorffer. 


W. Skeats: Notes on the geology of Moorooduein 


the Mornington peninsula. (Proc. Roy. Soc. Vietoria. 20, II. 1907. 


89—103. 


3,lat.) 


Beschreibung eines neuen Fundpunktes von untersilurischen Grapto- 
lithen südlich von Melbourne, des Granodiorits vom Mt. Eliza, seiner 


1 Im’ Text steht 99.93. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. IA 


Apophysen von Aplit und Pegmatit, und seiner Kontaktwirkungen. [Ob 
das aus einem Kontaktgestein beschriebene, in den meisten Schnitten schief 
(bis 43°) auslöschende Mineral wirklich Andalusit ist, erscheint sehr frag- 
hieh.,, Ref.] O. H. Erdmannsdorffer. 


E. W. Skeats: Notes on the geology ofthe You Yangs, 
Vietoria. (Adelaide Meeting Australas. Assoc. f. Adv. of Sc. 1907. 
1—10. 3 Taf.) 

Die Hügelreihe You Yangs, 30 Miles WSW. von Meibourne, besteht 
aus K, O-reichem Granit, der von Hornblendeporphyrit, Granitporphyr und 
saurem Granit gangförmig durchsetzt wird, und die anstoßenden Silur- 
schichten kontaktmetamorph verändert hat. 

O. H. Erdmannsdorffer. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


v. Paify: Das Goldvorkommen im Siebenbürgischen 
Erzgebirge und sein Verhältnis zum Nebengestein der 
Gänge. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 15. 1907. 144—148.) 


Verf. wirft 3 Fragen auf: 1. auf welche Weise entstanden die Gang- 
spalten des Gebietes?, 2. von wo stammt die Edelerzausfüllung der Gänge?, 
3. wo, an welchen Punkten wurden die Gangspalten mit Edelerz ausgefüllt? 
Er beantwortet sie folgendermaßen: sämtliche Gänge des Siebenbürgischen 
Erzgebirges sind tektonische Spalten; die Edelerzausfüllung der Gänge 
stammt aus den postvulkanischen Wirkungen der Andesite des Sieben- 
bürgischen Erzgebirges; die Gangspalten wurden an Punkten mit Edelerz 
ausgefüllt, wo den empordringenden Gasen und Dämpfen Gelegenheit ge- 
boten war, das Edelerz abzulagern, nämlich in der Nähe der vulkanischen 
Schlote. Das Nebengestein besitzt auf die Edelerzausfüllung der Gänge 
absolut keinen Einfluß, sondern bloß jenes Verhältnis, in welchem die 
Nebengesteine und die darin verlaufenden Gangspalten zu den Eruptions- 
spalten bezw. Vulkanschloten stehen. A. Sachs. 


F. Tornau: Die nutzbaren Mineralvorkommen, ins- 
besondere die Goldlagerstätten Deutsch-ÖOstafrikas. (Zeit- 
schr. deutsch. geol. Ges. 59. -60— 75 -. 1907.) 


Verf. gibt in seinem Vortrage zunächst eine kurze Übersicht über 
die geologischen Verhältnisse Deutsch-Ostafrikas und geht dabei etwas 
näher auf die von ihm bereisten Gebiete Iramba, Ussongo und Ikoma 
ein, die sich durch das Vorkommen von Gold auszeichnen. Hier finden 


=292- Geologie. 


sich alte Schiefer (Phyllite, Tonschiefer, sericitische Schiefer, Horn- 
blendeschiefer, Itabirite und Arkosen, untergeordnet Gneis), in denen in- 
trusive Granite auftreten, die im Iramba-Plateau Schiefer und Diabase 
kontaktmetamorph verändert haben: gangartig werden die Schiefer außer 
von Diabasen von Gabbro, Diabasporphyrit, aplitischem 
Granit, Quarzdiorit und Quarzporphyr durchsetzt. Diabasgänge 
finden sich auch im Granit, so daß zwei verschieden alte Gruppen von 
Diabasen vorhanden sein müssen. 

Goldführende Quarzgänge finden sich auf dem Iramba- 
Plateau, in der Landschaft Usindya südlich vom Viktoria Nyansa (das 
„Bismarck-Reef“), in der Landschaft Mssalala bei der Missionsstation 
St. Michael, halbwegs zwischen Tabora und Muansa (das „Auguste 
Viktoria-Reef“) bei Ssamuye, bei Ikoma nördlich und südlich von der 
Station und in der Landschaft Kassama (= Ngasamo) unweit der Missions- 
station Nassa am Speke-Golf. 

Die Mächtigkeit der Gänge schwankt zwischen mehreren Metern (auf 
dem Ruhogo-Hügel bei Ikoma sogar 6 m) und 1 m und darunter, ebenso 
schwankt ihre Länge. die auf dem Iramba-Plateau auf mehrere hundert 
Meter verfolgt werden konnte; hier treten sie in aplitischem Granit auf, 
der von Turmalin-Quarz durchzogen wird. In Ssamuye und Ikoma bilden 
sericitische Schiefer das Nebengestein. In Iramba verlaufen die Gold- 
Quarzgänge ungefähr N.—S., die O.—W. streichenden Quarzgänge sind 
taub; in Ikoma ist es gerade umgekehrt. Das Einfallen der Gänge ist 
sehr steil bis senkrecht. 

Die Gänge bestehen fast nur aus Quarz; in Ikoma treten mit dem 
Quarz Carbonat auf. Schwefelkies ist auf den Gängen weit verbreitet, 
untergeordnet finden sich Kupferkies, Bleiglanz, Arsenkies. 

Der Goldgehalt ist in den obersten Gemengteilen außerordentlich 
hoch; er steigt stellenweise auf mehrere tausend Gramm pro Tonne, nimmt 
aber nach der Tiefe sehr schnell ab und beträgt im frischen Gange nur 
wenige Gramm. Bei den Gängen von Ikoma ist die Verteilung goldreicher 
Partien nestartig. Ein Abbau dürfte sich nur auf die reichen Partien 
erstrecken und würde eventuell in kleinen Betrieben in den Händen von 
Ansiedlern Erfolg versprechen. 

In Ussongo hat sich der Arkose-Sandstein stellenweise als 
schwach goldhaltig erwiesen. 

In der Landschaft Unata, 25—30 km WNW. von der Boma Ikoma 
entfernt, wurde Graubraunstein zusammen mit Quarzporphyr neben 
rötlichen Schiefern getroffen; das gangartige Verkommen besitzt eine 
Mächtigkeit von etwa + m. 

Soda ist in dem sogen. Natron-See im ostafrikanischen Graben 
wesentlich in gelöster Form enthalten; nur in der Nähe des S\V.-Ufers 
finden sich Ansammlungen von Schollen. Eine Sodaprobe von hier ergab: 
68,5 Na?CO°, 29,2 H?O, 2,32 unlöslich. Milch. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. IT 


W. Lindgren and. F. L. Ransome: Report of Progress 
in the Geological Resurvey ofthe Cripple Creek District, 
Colorado. (United St. Geol. Surv. Bulletin. 254. Washington 1904.) 

Die Goldlagerstätten von Cripple Creek, die erst im Jahre 1891 
entdeckt wurden, werden zurzeit neu kartiert. Vorliegende Abhandlung 
berichtet über die bisherigen Resultate dieser Neuaufnahme. Nach den 
bisherigen Beobachtungen geht Nephelinsyenit und trachytischer Phonolith 
ineinander über. Sie durchsetzen sich nicht, sind also gleichalterig. Das 
Charakteristische der Erzlagerstätte ist bekanntlich die Verbindung des 
Goldes mit Tellur, meist als Calaverit, teils auch als Sylvanit. Ferner 
kommt vor Pyrit, Tetratedrit, Molybdenit, gelegentlich Stibnit und selten 
Bleiglanz und Zinkblende. Als Gangart treffen wir Quarz, Fluorit, Dolomit, 
bisweilen auch Roscölit und Rhodochrosit, selten Cölestin und Caleit. An 
einzelnen Stellen findet sich viel Kalifeldspat im Gange. Die Erze treten 
in Zerrüttungszonen auf. Eine besondere Anreicherung unter der Oxydations- 
zone ist nicht bemerkt. Als Grubengase machen sich Gemische von Stick- 
stoff und Kohlensäure unangenehm bemerkbar. Sie dürften als letzte Ex- 
halationen des Cripple Creek-Vulkans richtig gedeutet sein. 

O. Stutzer. 


EhaW. Purmeton: Methods and Costs of Gravel and 
Placer Mining in Alaska. (United St. Geol. Surv. Bulletin. 263. 
Washington 1905.) 

Der Goldseifenabbau in Alaska hat seine eigenen Methoden 
entwickelt. Sie werden im vorliegenden vortrefllichen Buche in allen 
Einzelheiten beschrieben, Zahlreiche prächtige Abbildungen (42) und 
Skizzen (49) begleiten den Text. Die Goldseifen kann man in Alaska in 
‚folgende Abteilungen einordnen: 1. Creek placers, Seifen in und an kleinen 
Flüssen. 2. Hillside placers, Seifen an Abhängen. 3. Rench placers, Seifen 
alter Ströme, 50—300 Fuß über den jetzigen Flüssen. 4. River-bar placers, 
Seifen in oder an großen Strömen. 5. Gravel-plain placers, Seifen der 
Ebene. 6. Sea-beach placers, Seifen der Seeküste. 7. Lake-bed placers, 
Seifen jetziger oder früherer Seen. O. Stutzer. 


L.M.Prindle and Fr. L. Hess: The Rampart Gold Placer 
Region Alaska. (United St. Geol, Surv. Bulletin. 280. Washington 1906.) 


Stark gefaltete Sedimentärgesteine (meist Devon) setzen den Rampart- 
Distrikt in Alaska zusammen. Verschiedene Eruptivgesteine kommen eben- 
falls vor. Das in den Seifen der Flüsse und Bäche vorkommende Gold 
ist bisweilen mit Quarz verwachsen. Es entstammt dünnen Quarzadern, 
welche die dortigen Tonschiefer durchsetzen. Die Seifen selbst gehören 
dem Alluvium und dem Pleistocän an. Ihre Mächtigkeit beträgt meist 
> Fuß, steigt aber bis 100 Fuß. Neben Gold fand man in den Seifen 


- 234 - Geologie. 


noch Silber, Kupfer, Granat, Hämatit, Magnetit und Baryt. Der Ursprung 
der goldhaltigen Quarzeänge wird vom Verf. in Zusammenhang mit 
Dioriten und sauren Eruptivgesteinen gebracht. ©. Stutzer. 


L. ©. Graton: Reconnaissance of some Gold and Tin 
Deposits of the Southern Appalachians. With Notes on the 
Dahlonega Mines by W. Linp6GReEn. (United St. Geol. Surv. Bulletin. 293. 
Washington 1906.) 


Verf. beschreibt sehr ausführlich die interessanten Zinnerzvorkommen 
von Carolina in den südlichen Appalachen. Granite und Granitgneise 
werden dort von Pegmatitgängen durchsetzt. Letztere führen als primären 
Bestandteil Cassiterit. Es unterscheidet sich dieses Zinnerzvorkommen von 
den gewöhnlichen Zinnerzgängen durch das Fehlen von Turmalin, Topas 
und Wolframit, sowie durch das Fehlen der Greisenbildung. Der Üassiterit 
ist meist zuerst auskristallisiert und liegt bisweilen direkt an unver- 
ändertem Feldspat an. 

Die Goldlagerstätten der südlichen Appalachen sind Gänge, die sich 
in großer Tiefe bei hohem Druck und hoher Temperatur gebildet haben. 
Sie stehen genetisch in Beziehung zu Granitintrusionen. Quarz ist das 
hanptsächlichste Gangmineral. Dann kommt Serieit, Biotit, selten auch 
Rutil und Fluorit. Von Erzen findet man Gold, Pyrit, Magnetkies, 
Kupferkies, Bleiglanz, Zinkblende, Arsenkies und Ilmenit. Haupterz 
ist Pyrit. 

Die goldhaltigen Quarzgänge (nach LinD6ren) liegen meist am Kontakt 
zwischen Glimmerschiefer und Amphibolit, oder zwischen Glimmerschiefer 
und Granit, seltener im Glimmerschiefer. 

Von Erzen tritt primäres Gold, dann aber auch Pyrit, Kupferkies, 
Zinkblende und seltener Magnetkies auf. Zusammen mit Freigold tritt 
im Quarze Zinkspinell oder Gahnit auf. Als Gangmineral treffen wir 
stellenweise noch Caleit, Granat, Hornblende, Apatit und grünen Glimmer. 

Die ursprüngliche Heimat des Goldgehaltes war nach Linneren der 
Granit, aus welchem es durch magmatische Gewässer während der Ab- 
kühlung des Granites an seinen jetzigen Platz transportiert wurde. 

O. Stutzer. 


W. Lindgren: Some Gold and Tungsten Deposits of 
Boulder County, Colorado. (Econ. Geol. 2. 1907. 453—463.) 


Verf. beschreibt einige Gold- und Wolframlagerstätten aus dem sül- 
westlichen Teile von Boulder County, Colorado. In präcambrische Biotit- 
amphibolite und Gneise sind hier große Massen eines mittelkörnigen 
Granites eingedrungen, der von Pegmatit- und Syenitporphyrgängen durch- 
setzt wird. Jünger als diese sind die Erzgänge. 

Die Sulfideänge bestehen aus Quarz, Pyrit, Bleiglanz, Kupferkies 
und Zinkblende. Sie enthalten viel Silber und etwas Gold. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 239 - 


Die Telluridgänge führen hauptsächlich Goldtelluride. Ferner ent- 
halten sie Baryt, Chalcedon, Quarz, Roseölith und Molybdänglanz. Letzterer 
kommt fein eingesprengt im Quarz vor. Eine tiefblaue Färbung des Ge- 
steines, die von Ilsemannit herrührt, verrät den Molybdängehalt schon 
makroskopisch. Die Erze folgen Zerrüttungszonen im teilweise sericitischen 
Granit. Nach Linperen hat der Absatz dieser Erze vermutlich nahe der 
Erdoberfläche stattgefunden. Die Lagerstätte gehört zum Typus Cripple 
Creek. 

Auch die Wolframgänge der Gegend sollen sich nur in geringer Tiefe 
gebildet haben. Die Wolframproduktion vom Boulder County beträgt 
zurzeit ca. 4 der ganzen Weltproduktion. Die Wolframgänge bestehen 
fast nur aus Wolframit und Quarz. Drusen sind oft beobachtet. Der 
Granit ist am Kontakte der Gänge sericitisch und silifiziert. 

O. Stutzer. 


R. G. Mc Connell: Report on gold values in the Klon- 
dike high level gravels. (Geol. Surv. of Canada. No. 979. Ottawa 
1907. Mit Karte.) 

Der vorliegende Bericht bildet eine Ergänzung zu dem im Jahre 1905 
von demselben Verf. geschriebenen und ebenfalls von der kanadischen 
Survey herausgegebenen Report über die Geologie, Topographie und die 
Goldseifen des Klondike-Gebietes. Sein Hauptzweck ist eine schätzungs- 
weise Zusammenstellung der in den Goldgebieten noch vorhandenen Gold- 
vorräte, er bespricht aber auch Gegenstände, die für die geologische 
Kenntnis der Goldseifen im allgemeinen von Interesse sind. 

Die beinahe in allen Gebieten alluvialer Goldlagerstätten zu be- 
obachtende Tatsache, daß in den verschiedenen Phasen der Talbildung 
und Erosion auch Goldseifen entstanden sind, die dann in immer tieferen 
Niveaus angetroffen werden, wobei die jüngeren Ablagerungen gutenteils 
nur wiederum das Schwemmgold der älteren führen, tritt auch am 
Klondike in ausgezeichneter Weise in Erscheinung. 

Die Goldseifen sind deshalb 
Niederterrassenschotter: Schlucht-, Bach- und Flußseifen. 
Mittelterrassenschotter: Terrassenseifen. 

Hochterrassenschotter: die sogen. Klondike- und die White Channel-Seifen, 

Durch Abbildungen werden die einfachen Beziehungen veranschaulicht; 
in dem eingangs erwähnten Report sind die verschiedenen Typen ausführ- 
lich geschildert worden. 

Die White Channel-Schotter sind die ältesten und vom wirtschaft- 
lichen Standpunkt aus wichtigsten des Distrikts, und auf sie bezieht sich 
zum guten Teil der Inhalt der vorliegenden Schrift. Sie bestehen zum 
srößten Teile aus gerundeten Geschieben und abgerundeten Blöcken von 
Gangquarz, werden bis zu 50 m mächtig und bedecken den bis über 
1 englische Meile breiten flachen Boden eines jetzt hochgelegenen ehe- 
maligen Talsystems. Ihre Entstehung reicht nach Verf. mindestens bis in 


- 256 - Geologie. 


die. Pliocänzeit zurück. Seitdem haben unter Hebungen und Senkungen 
des weiteren Gebietes Veränderungen in der Richtung der Wasserläufe, 
und die Entstehung und Austiefung jüngerer Flußläufe mit viel engerem 
Profil und größerem Gefälle, kurz wohl alle die Vorgänge stattgefunden, 
die man auch in den ehemals vergletscherten Teilen Nordeuropas und in 
den Alpen z. T. als eine Folgeerscheinung der ehemaligen Vereisung be- 
obachten kann. Die Zeit, während welcher der White Channel als Fluß- 
system bestand, muß sehr lang gewesen sein; ihr entspricht die Kon- 
zentrierung großer Mengen von Schwemmgold aus den damals zerstörten 
Ausstrichen goldhaltiger Quarzgänge, Mengen, denen gegenüber die 
späterhin von den jüngeren Bächen und Flüssen weggeführten Quantitäten 
von Ganggold trotz der oft tief in den felsigen Untergrund einschneidenden 
Erosion nur ganz unbedeutend sind. 

Die weiteren zusammenfassenden Abschnitte bestätigen mehrfach die 
Beobachtungen, die man in den verschiedensten Ländern an Goldseifen 
gemacht hat. Der Hauptgoldreichtum findet sich in der Regel am Grunde 
der Schotterablagerungen auf dem Felsboden. Besteht dieser aus weichem 
Gestein, so sind die tiefsten Geröllablagerungen die Hauptgoldträger, ist 
es hart und rissig, so ist das Edelmetall längs der Risse in die Tiefe 
gsewandert und der Felsgrund häufig bis zu I—11 m abbauwürdig und 
bis zu 34 m und darüber goldhaltig. Über ganze Grubenfelder hin soll 
stellenweise der Quadrat-Yard (1 yard = 0,91 m) des Felsgrundes („bed- 
rock“) unter dem White Channel-Schotter für 250—425 Mk. Gold gegeben 
haben. Diese mechanische Anreicherung der Goldpartikelchen läßt sıch 
nur so erklären, dab die goldführenden Schotter wiederhoit durch den 
Fluß aufgearbeitet worden sind, wodurch das schwere Metall sich allmäh- 
lich auf dem Boden konzentrierte. Die Annahme eines langsamen Nieder- 
sinkens in den ruhenden Ablagerungen ist ausgeschlossen, weil sich das 
Gold niemals auf der Oberfläche der durch die Seifen zerstreuten großen 
Blöcke angereichert findet, die Schottermassen überdies zu mächtig und 
zu kompakt gewesen wären. 

Der Feingehalt des Seifengoldes ist großen Schwankungen unter- 
worfen; als Verunreinigung kommt hauptsächlich Silber in Betracht. In 
den reichsten Legierungen ist das Massenverhältnis zwischen dem gelben 
und weißen Metall 5:1, in den ärmsten 1,4:1, im Durchschnitt 2,3:1. 
Für gewisse größere oder kleinere Entwässerungsgebiete läßt sich ein im 
allgemeinen bezeichnender, wenn auch etwas schwankender Feingehalt des 
Seifengoldes bemerken. Daraus wird eine Abhängigkeit des letzteren vom 
Feingehalt des aufbereiteten Ganggoldes gefolgert; Änderungen können 
auf der Seife selbst dadurch vor sich gegangen sein, daß auf chemischem 
Wege Silber ausgelaugt wurde. Als Beweis für diese chemische Reinigung 
des Seifengoldes (die ja auch von anderen wiederholt behauptet worden ist) 
erwähnt Verf. den Umstand, daß das feinkörnige Gold stets silberärmer ist 
als das gröberkörnige und daß in der Regel, wie sich aus den nachstehenden, 
von Connor im Laboratorium der Survey ausgeführten Analysen ergibt, der 
Kern von Klondike-Goldklumpen weniger edel ist als die Oberfläche: 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 2517 - 


Kern Oberfläche 


esilberiine ra. 0. 12.190,8 29,4 
Golden ea 204,2 70,6 
2 Silber. 0. eure an 3919 33,9 
Gold aan, Kenn. 160,1 66,9 
SanSilbern.h Here nel. do 30,3 
Golden a. wa 102 BI 
Silber ur... a9. do! 41,0 
Golden ee. el. 59,0 


Nur in einem Fall ergab sich an einem noch mit Quarz verwachsenen 
und offenbar weniger veränderten Stück: 


Silber us. nen 38,0 33,9 
Golden. unrena64,0 66,5 


Das Klondike-Goldfeld, einschließlich der sogen. Indian River Ureeks, 
hat bisher (1896—1906?) 119 Mill. Dollars an Gold und 793 000 Dollars 
an Silber ergeben. Die in Zukunft noch mögliche Produktion berechnet 
sich auf ungefähr 63 Mill. Dollars. Bergeat. 


A. Gibb Maitland: Preliminary report on the geological 
features and mineral resources of the Pilbara goldfield. 
(Western Australia. Geol. Survey. Bulletin. 15. 118 p. 25 Textlig. 8 Karten. 
Perth 1904.) 

Das Pilbara-Goldfeld erstreckt sich unweit der Küste unter dem 
21. Grad südlicher Breite und schließt ein Gebiet von etwa 34880 square 
miles ein. 

Die geologische Untersuchung, die nur einen kleinen Teil des Feldes 
umfaßt, hat für diesen Teil folgende Gliederung ergeben: 


Recent . . » .» . . Flugsand, Flußalluvionen, Eluvialbildungen (Sande, 
Laterit ete.). 

Tertiär(?). . . . . Ookover Schichten (Sandsteine, Kalksteine etc.). 

Cambrium (?) . . . Nullagine Schichten (Sandsteine, Grandsteine, Kon- 
glomerate, Kalksteine und vulkanische Gesteine). 

Archäicum (?) . . . Grünsteinschiefer ete. (Gold führend), Gneise 


und Granite (Zinn führend). 


Hinzu kommt noch eine Reihe von basischen Eruptivgesteinen, die 
die Schiefer, Gneise und Granite in der Form von sich lang erstreckenden 
und angenähert parallel verlaufenden Gängen durchbrochen haben. 

An der Zusammensetzung der Grünsteinschiefer ete., die fast überall 
genetisch mit dem Goldvorkommen verknüpft erscheinen, nehmen dem Ur- 
sprunge nach sowohl Eruptivgesteine, als auch unzweifelhaft Sedimente teil. 


- 258 - Geologie. 


In Verbindung mit den Schiefern treten schichtig erscheinende, zu- 
weilen hämatitführende Quarzite auf, die als silifizierte Schiefer gedeutet 
werden. 

Unter den eigentlichen, goldführenden Quarzgängen, die in großer 
Anzahl sowohl die Schiefer, als auch in beschränkterem Maße die Granite 
durchsetzen, sind 2 Arten zu unterscheiden: Weiße, massig erscheinende 
Quarzgänge und schichtig erscheinende Quarz- und Jaspisgänge, letzere in 
ihrem Habitus sich den hämatitführenden Quarziten nähernd. Die schichtig 
erscheinenden Quarzgänge sind auf das Gebiet der Schiefer beschränkt, 
ganz entsprechend ihrem Vorkommen in den Goldfeldern des Südens und 
greifen nicht auf den Granit über. Dies veranlaßt Verf., zu vermuten, 
dab sie entweder auch nur silifizierten Schiefer oder ältere Gänge dar- 
stellen, die demselben Druck ausgesetzt gewesen seien wie die Gesteine, 
aus denen die Schiefer entstanden sind. 

Die Quarzgänge, die meistens als Kämme im Gelände sich kenntlich 
machen, folgen fast durchweg dem Streichen und Fallen des Schiefers oder 
‚schneiden sie allenfalls unter einem sehr kleinen Winkel. 

Die goldhaltigen Gänge pflegen im allgemeinen sich nicht weit zu 
erstrecken und sind in der Regel auch wenig mächtig, obschon sie ge- 
legentlich zu breiten, linsenförmigen Massen auschwellen. Vereinzelt sind 
Längen von über 2000 feet und Mächtigkeiten bis zu 15 feet festgestellt 
worden. 

Das Gold ist als Freigold, und überall begleitet von Pyrit, vorhanden. 
Daneben stellt sich gelegentlich auch etwas Kupfersulfid und Kupfer- 
carbonat, ferner Eisenoxyd, Manganoxyd, Bleiglanz und Zinkblende ein. 

Geschürft wurde im Pilbara-Distrikt bereits seit dem Jahre 1877, 
aber auch heute hat ernsthafter Bergbau kaum erst begonnen. Die Gold- 
ausbeute bis zum Schluß des Jahres 1903 betrug 119383,34 ozs bei 
54833,95 tons vermahlenen Erzes, was einem Durchschnittsgehalt von 
2,17 ozs Gold pro ton entspricht. 

Das im östlichen Pilbara-Distrikt gelegene Moolyella-Zinnfeld umfaßt 
nur etwa 9 square miles, das ganze Granitgebiet hingegen ungefähr 
900 square miles. Der den Schiefern intrusive Granit wird im Moolyella- 
Zinnfeld von nordsüdlich streichenden Quarz- und Pegmatitgängen durch- 
setzt, deren letztere zinnerzführend sind, aber, soweit bis jetzt bekannt, 
so gering prozentig, daß ein Bergbau nicht lohnt. Praktisch stammt alles 
bisher von Moolyella gewonnene Zinn aus dem Alluvium der Täler. Die 
Ausbeute betrug im Jahre 18985, dem Jahr der ersten Funde, bis zum 
Schluß des Jahres 1903 insgesamt 1442,26 tons schwarzen Zinnerzes 
(Cassiterit) in einem Werte von 92984 &, 

Es wird angeraten, weiter nach reicherem anstehenden Erz in dem 
900 square miles groben Gebiete zu schürfen. O. Zeise. 


Topographische Geologie. -259 - 


Topographische Geologie. 


EB. Kaiser: Die Entstehung desRheintals. (Sep.-Abdr. a. d. 
Verh. d. Ges. Deutsch. Naturf. u. Ärzte. Vortrag in Köln. 1908. 20 p. 
2 Par) 

Der vorliegende Vortrag gibt eine gedrängte Übersicht über die 
Entstehung des Rheintales, besonders im Bereiche des Rheinischen Schiefer- 
gebirges, welche naturgemäß größtenteils bereits bekanntes bietet, aber 
doch eine Anzahl wichtiger neuer Tatsachen und Gesichtspunkte enthält, 
die indessen nur sehr kurz behandelt sind. Hervorzuheben dürften etwa 
die folgenden Punkte sein. 

Die Lagerungsverhältnisse der Trias in der Eifel lassen sich nur 
unter der Annahme vortertiärer Krustenbewegungen verstehen. — Die 
grobe Einebnungsfläche des Rheinischen Schiefergebirges ist ein Produkt 
wesentlich subaerischer Abtragung aus dem den miocänen Krusten- 
bewegungen vorausgegangenen Teile der Tertiärperiode. — Die Entstehung 
des Rheintales setzt mit den miocänen Krustenbewegungen, speziell mit 
dem Einbruche der niederrheinischen Bucht ein und wird vom Verf. in 
der Weise aufgefaßt, „daß sich auf dem langsam aus dem Niveau des 
Meeresspiegels heraustretenden Schilde des Rheinischen Schiefergebirges 
ein Stromsystem in der äußersten inneren Ecke der niederrheinischen 
Bucht entwickelte und wohl auch entwickeln mußte, das sich weit nach 
rückwärts verlängerte“. PhıLippson’s „Trogfläche“ wird nicht als das 
Produkt „einer besonderen Erosionsphase des Flußtals“ aufgefabt, sondern 
als das Ergebnis „einer subaerischen Abtragung des alten Schildes des 
Rheinischen Schiefergebirges, die sich vollzog, ehe dieses Gebirge sich 
höher emporwölbte“, aber „schon die Einwirkung des Einbruches der 
niederrheinischen Bucht, in deren Fortsetzung sich die Trogfläche aus- 
- bildete“ erkennen läßt. — Die Zeit des Miocäns und des Pliocäns ist im 
Rheinischen Schiefergebirge eine Zeit tiefgründiger Humussäureverwitterung. 
Humussäureverwitterung oder Grauerdenbildung ist dann nochmals kurz 
nach der Bildung der Hauptterrassenschotter nachweisbar, während die 
Hauptterrassenschotter selbst durch ihren reichlichen Gehalt an frischen 
Gesteinen auf andere Verwitterungs- und damit auch Klimaverhältnisse 
hinweisen. — Die auf den beiden Tafeln gegebenen Landschaftsbilder 
bringen die verschiedenen Terrassen des Rheintales im Bereiche des 
Schiefergebirges in vorzüglicher Klarheit zur Anschauung. Wüst. 


C©. Mordziol: Über das jüngere Tertiär und das Dilu- 
vium des rechtsrheinischen Teiles des Neuwieder Beckens. 
(Jahrb. k. geol. Landesanst. 1908. I. 2. 29. 348.) 

Nach Besprechung der bisherigen Arbeiten über das jüngere Tertiär 
und das Diluvium zwischen der unteren Lahn, dem Rhein, dem West- 
abfall des Westerwaldes und dem Neuwieder Becken wird ausgeführt, daß 


Pr Geologie. 


auf dem Unterdevon Braunkohlentone folgen, dann (Quarzschotter und 
zwar werden ausführlich beschrieben: I. Untermiocäne? Quarzschotter, 
Arenberger Schichten mit Geröllen von Koblenzquarzit und von hellgrauem 
Kieselgestein mit würfelförmigen Kristallabdrücken (welches in den Vallen- 
_ darer Schichten viel häufiger wird) und Vallendarer Schichten mit Geröllen 
aller möglichen, verschieden gefärbten Gangquarze und sehr seltenen ver- 
kieselten Oolithen neben anderen Gesteinen. Die Verbreitung und Höhen- 
lage der Schotter wird näher besprochen. II. Die unterpliocänen Kiesel- 
oolithschotter werden ebenfalls nach Zusammensetzung, Verbreitung und 
Höhenlage eingehend geschildert, wie z. T. schon früher an anderer Stelle 
auch von E. Kaiser und G. FLiesEL. III. Die diluvialen Hauptterrassen. 
Auber der Hauptterrasse PrıLıppson’s und E. Kaıser’s lassen sich mehrere 
Mittelterrassen und eine Unterterrasse unterscheiden, oft nur mit sehr ge- 
Yingem Höhenunterschied. Auch hier wird Beschaffenheit und Zusammen- 
setzung, Verbreitung und Höhenlage der Terrassen genauer beschrieben 
und durch Profile anschaulich gemacht. IV. Der Löß enthält nur lokal 
Einlagerungen von 1. eckigen Schuttmassen aus dem Untergrunde, vor- 
wiegend an seiner Basis; 2. Diluvialgeröllen aus höheren Terrassen; 
3. vulkanischen Auswürflingen in kleineren Partien. Er enthält solche 
Einlagerungen besonders im unteren Lahntal, geht aber auch in „Sand- 
166“ über und findet sich von 70—300 m über N.N. V. Die Bimstein- 
ablagerungen bilden im Neuwieder Becken und Westerwald eine aus- 
gedehnte, wenn auch unterbrochene Decke, besonders im Norden, und sind 
dort durchschnittlich 3 m mächtig, meist auf primärer Lagerstätte, bei 
Engers aber fluviatil. Britzbänder sind dünne Zwischenschichten vul- 
kanischer Asche mit kleinen Bimssteinkörnern und Schieferstückchen. Aus- 
führlich wird die Zusammensetzung, Verbreitung und Lagerung dargestellt 
mit verschiedenen Profilen, ferner die Beziehungen resp. das Alter der 
diluvialen und jungtertiären Bildungen im rechtsrheinischen Neuwieder 
Becken. Der Löß ist älter als die Niederterrasse, der Bimsstein dagegen 
jünger und entstammt dem Gebiet des Laacher See. 

In einem letzten Abschnitte wird gezeigt, daß namentlich entgegen’ 
den Angaben von AnGELBIs tektonische Störungen sowohl vor Ablagerung 
der Kieseloolithschotter erfolgt sind als nachher, aber vor Ablagerung der 
altdiluvialen Hauptterrasse. 

Eine „Formationstabelle“ und Übersichtskarte dienen zur Erläuterung. 

von Koenen. 


©. Mordziol: Beitrag zur Gliederung und zur Kenntnis 
der Erstehungsweise des Tertiärs im Rheinischen Schiefer- 
sebirge. (Monatsber. deutsch. geol. Ges. No. 11. 1908. 270.) 

Die Kieseloolith-Quarzschotter bilden im Rheintal zwischen Bingen 
und Koblenz eine oberste Terrasse und gehören der Eppelsheimer Stufe 
an, entsprechen also den pliocänen Knochensanden des Schweizer Jura, 
den Belvedereschottern und Pikermi. Diese Quarzschotter wurden von 


Topographische Geologie. oA 


einem größeren Strom von Süden her mitgeführt durch den schon vor- 
handenen Rheindurchbruch, welchem der Rhein zur Diluvialzeit wieder 
folgte, während zur Oberpliocänzeit Seenabsätze in der Rhein-Mainebene 
gebildet wurden. Tektonische Störungen sind zur Zeit des Miocän und 
des Pliocän erfolgt. Bei Koblenz floß eine unterpliocäne Mosel in 
den Rhein, 

Die untermiocänen Quarzschotter enthalten neben Quarzgeröllen nur 
wenige von Devonsandstein und Kieselschiefer, aber auch von hellgrauem 
Kieselgestein mit kleinen, würfelförmigen Hohlräumen; sie werden als 
Quarzschotter der Vallendarer Stufe bezeichnet und sind teils ganz fluviatil 
(Vallendarer Schichten), teils wenig abgerundet (Arenberger Schichten) und 
dann weit ärmer an fremdem Material. Sie sind nachgewiesen in der 
Trierer Bucht, der Vordereifel, auf dem Plateau zwischen Mosel und 
Rhein, im östlichen Neuwieder Becken, im Westerwald und Limburger 
Becken, auf den Blättern Königswinter, Godesberg und Ahrweiler. 

Ausführlicher werden dann die mutmaßlichen damaligen Wasser- 
verhältnisse erörtert. von Koenen. 


A. Denckmann: Über eine Exkursion in das Devon- und 
Culmgebiet nördlich von Letmathe. (Jahrb. k. preuß. geol. 
Landesanst. 27. Berlin 1906. 47 p. 1 Karte.) 


Die Schrift stellt einen Exkursionsführer dar. Letmathe liegt an 
der Lenne, am Nordrande des Rheinischen Schiefergebirges, an der Grenze 
gegen das Ruhrkohlengebiet. Die Devon- und Culmschichten gehören dem 
nördlichen Flügel eines gewaltigen Gebirgssattels an. In einer eintägigen 
Exkursion kann man bequem ein vollständiges Profil vom Massenkalk bis 
zum flözleeren Sandstein in guten Aufschlüssen kennen lernen. Die zahl- 
reichen Querverwerfungen, die das Gebirge durchsetzen, beeinträchtigen 
die Regelmäßigkeit der Schichtenfolge nicht und verhüllen auch nicht die 
Abhängigkeit der Oberflächengestaltung des Terrains von der Beschaffen- 
heit der Gesteinsschichten. Die Gegend von Letmathe eignet sich also 
besonders gut zur Einführung in die genaue Kenntnis der Schichtenfolge 
des Oberdevon und Culm im Rheinischen Schiefergebirge. Dem Führer 
ist ein Ausschnitt aus der geologischen Aufnahme des Meßtischblatts bei- 
gegeben. H. Gerth. 


W. Henke: Zur Stratigraphie des südwestlichen Teiles 
der Attendorn-Elsper Doppelmulde. Imaug.-Dissertation. Göt- 
tingen 1907. 39 p. 1 Karte, 1 Taf. Profile. 

Zwischen dem Ebbe- und Rothaargebirge liegt im Norden des Rheini- 
-schen Schiefergebirges die Doppelmulde von Attendorn und Elspe, an deren 
Zusammensetzung mitteldevonische bis culmische Schichten beteiligt sind. 
Eingehend werden die verwickelten stratigraphischen Verhältnisse im süd- 
westlichen Teile des Muldengebiets dargestellt. In einigen kurzen Be- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. TI. 4‘ 


OD Geologie. 
merkungen über die Tektonik führt Verf. die Erhaltung des Oberdevon 
und Culm auf eine tiefe Einfaltung der jüngeren Schicht zurück. Die von 
Schunz und Hunpr beschriebenen Überschiebungen beeinflussen den Bau 
der Doppelmulde nur wenig. Eine ausführliche stratigraphische Tabelle, 
drei Querprofile durch das untersuchte Gebiet, sowie eine Karte des 
Meggener Schwefelkies- und Schwerspatvorkommen im oberen Mitteldevon 
sind der Arbeit angeheftet. H. Gerth. 


O. Wilckens: Radiolarit im Culm der Attendorn-Elsper 
Doppelmulde (Rheinisches Schiefergebirge). (Monatsber. deutsch. 
gevl. Ges. Berlin 1908. 354—356.) 


Verf. weist darauf hin, daß die Culmkieselschiefer der Attendorn- 
Elsper Doppelmulde reichlich Radiolarien enthalten. Es sind typische 
Radiolarite, wie sie für Tiefseesedimente charakteristisch sind. Sie lieferten 
mit das Material für die zahllosen Radiolaritgerölle in den Terrassen des 
Niederrheins. H. Gerth. 


G. Einecke: Die südwestliche Fortsetzung des Holz- 
appeler Gangzuges zwischen der Lahn und der Mosel. (Ber. 
Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt 1906. Taf. Iu. II. 2 Karten. 65—103.) 


Von Holzappel an der Lahn über Sinzig am Rhein bis Zell an der 
Mosel wird das Rheinische Schiefergebirge schiefwinkelig zum Streichen 
von einer von kleineren Spalten begleiteten Gangspalte durchsetzt. Die 
Ausfüllungsmasse des Spaltenzuges besteht im Nordosten aus Bleiglanz 
und Zinkblende, während weiter nach Westen der Quarz die Erze oft 
ganz verdrängt und erst an der Mosel die Zinkblende wieder vorherrscht. 
Durch eine geologische Detailaufnahme wird der Verlauf des Ganges genau 
festgestellt und sein Ausstreichen zwischen Lahn und Rhein kartographisch 
zur Darstellung gebracht. Zwischen den Seitentälern der Lahn und Mosel 
und den zahlreichen auch die Gangspalte störenden Querverwerfungen 
glaubt Verf. einen ursächlichen Zusammenhang entdeckt zu haben. 

| H. Gerth. 


R. D. M. Verbeek: Molukken-Verslag. Geologische 
verkenningstochten in het oostelyke gedeelte van den 
Nederlandsch Oost-indischen Archipel. (Molukken- Bericht. 
Geologische Rekognoszierungsreisen in den östlichen Teil des Nieder- 
ländisch-Östindischen Archipels.) (Jaarb. v. h. Mynwezen in Nederlandsch 
Oost-Indie. Batavia 1908. 37. I—XLVIu. 1—826. Mit 1 Photogr., 10 Taf. 
u. Atlas mit 2 Karten u. 18 Beilagen in Portefeuille !.) 


!R. D. M. VERBERK, Rapport sur les Moluques. Reconnaissances 
gcologiques dans la partie orientale de l’Archipel des Indes Orientales 
N6erlandaises. Batavia 1908. 


Topographische Geologie. DATE 


Das vorliegende umfangreiche Werk enthält den dritten und letzten 
Bericht des Verf.'s über seine Untersuchungen im östlichen Teil des Nieder- 
ländisch-Östindischen Archipels. Dieselben betreffen 250 von ihm besuchte, 
zwischen Celebes und Neu-Guinea liegende Inseln einschließlich des Timor- 
Archipels. 

In einer Vorrede werden dankend die zahlreichen Fachgenossen 
namhaft gemacht, welche sich an der Untersuchung und Beschaffung des 
gesammelten Materials beteiligt haben. Die Beschreibung (p. 4—30) der 
von Buitenzorg aus vom 4. März bis 1. Dezember 1899 ausgeführten Reise 
gibt nicht nur die auf Karte No. 1 nach den aufgezeichneten Datums der 
Reisetage leicht zu verfolgende Reiseroute an, sondern man erhält durch 
dieselbe eine allgemeine Vorstellung von den geologischen Verhältnissen 
im östlichen Teil des Niederländisch-Indischen Archipels und namentlich 
kommt deren Verschiedenheit von den im westlichen Teil, besonders im 
Vorkommen von Schichten der Jura- und Kreideformation und von hoch 
über das Niveau der See erhobenen jungen Korallenkalken zum Ausdruck. 

Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Inseln geschieht nicht 
in der der Reiseroute entsprechenden Reihenfolge, sondern nach den 
Residenzen, wozu sie gehören, und zwar, so viel möglich, von Westen 
nach Osten. 

A. Gouvernement Celebes und dazu gehörende Inseln, 

Saleyer. Beinahe längs der ganzen Westküste streckt sich ein 
aus Korallenkalk bestehendes Kalksteingebirge aus, unterbrochen von Aus- 
spülungen, wo Flußläufe ausmünden, welches auch das Nord- und Südende 
umzieht. Übrigens steigt die lange, schmale Insel von Westen nach Osten 
allmählich an bis zu einem Bergrücken, der dieselbe in N.—S.-Richtung 
durchzieht und, nahe der Ostküste, mit 400 —600 m hohen Gipfeln die 
Wasserscheide bildet und, infolge einer wohl jungmiocänen Verwerfung, 
mehr oder weniger steil nach dem Meere abfällt, wo z. B. bei Gantarang 
6 Korallenkalkreste übereinander vorkommen. Die Hauptformation der 
Insel bilden westlich einfallende Schichten von wahrscheinlich altmiocänen 
(m, von Java) Sandsteinen. zwischengelagerten Andesitbrecceien, Tonsteinen 
und Mergeln (m, [?]), an und auf welche nach der Küste zu, namentlich 
im Westen, Süden und Norden, diskordant Korallenkalke lagern. Verf. 
unterscheidet drei dem Alter nach verschiedene, und schwach diskordant 
zueinander liegende Korallenkalke, von welchen der älteste wohl als pliocän 
anzunehmen ist, während dann auf den jüngsten das noch in der See 
lebende Korallenriff folgt. 

Die unweit westlich von Saleyer gelegene Insel Poeloe Pas 
besteht, bis auf alluvialen Meeressand und Korallengrus am Nordende, 
sanz aus Korallenkalk, dessen höhere Lage gegen den gegenüberliegenden 
von Saleyer durch eine Verwerfung erklärt wird. 

Die kleine Insel Beroe Loewang, westlich von der Südspitze 
von Saleyer, besteht ganz aus schwach westlich einfallenden Kalkstein- 
lagen; ebenso die Inselchen Malimhoe und Loewang, über dem 
Wasserspiegel hervorragende Teile eines versunkenen Kalkmassivs. 


nr 


4 = 


onbile Geologie. 


Auf den Inseln Tamboeloengan und Poelasi, südlich von 
Saleyer, kommt Eruptivgestein vor, auf ersterer sehr glasreicher Leucit- 
tephrit, auf letzterer hellgrauer Augit-Andesit. 
| Von den zahlreichen, südöstlich von Saleyer gelegenen Inseln wurde 

Kajoe Adi besucht, das, bis auf die alluviale NO.-Spitze, ganz aus 
altem Korallenkalk mit Korallenresten und mikroskopischen Foraminiferen 
besteht. 

Was die nicht besuchten, weiter südlich gelegenen Inseln Tanah 


Djampea, Kalao, Bonerat&, Kalao toea, Madoe und weiter 


östlichen Kabia und Toekang-bösi-Inseln: Binoengkoe und 
Wangi wangi betrifft, so könnte Tanah Djampea, der Form nach zu 
urteilen, vielleicht aus Eruptivgestein und Breceien, vielleicht aber auch 
aus altem Korallenkalk bestehen, die übrigen alle ganz oder größtenteils 
aus Korallenkalk, der auf Wangi wangi terrassenförmig bis zu ca. 250 m 
hoch aufsteigt. 

Auch die westlich von letzteren gelegienen Inseln der Boeton-Gruppe 
(nicht besucht) Boeton, Sioempoe, Moena, Kada toea (Nordinsel), 
Batoe Atas (Eidechsen-Insel), Kabaäöna bestehen, insoweit erkennbar, 
aus terrassenförmigem Korallenkalk, nur das höhere (1680 m nach Siboga) 
Kabaöna zeigt Spitzen, wahrscheinlich Eruptivgestein, umringt von ziem- 
lich hohem Korallenkalk. 

Die in der Straße von Saleyer gelegenen 3 Inseln: Nordinsel (Lioekang 
lowe), Mittelinsel (Sarontang), Südinsel (Pamatata oder Pasi Tanete) be- 
stehen aus Korallenkalk, der aber nicht wie die Kalklagen auf der 
gegenüberliegenden Südküste von Celebes ein schwaches westliches 
Einfallen zeigt, wo zwischen Cap Bira und der Tira-Bai mindestens 
6 Terrassen zu unterscheiden sind; weiter nördlich bilden bis über Kadjang 
hinaus die, wie auf Saleyer, unterliegenden Mergel und Andesitkonglomerate 
das Küstengebirge. Wahrscheinlich läuft demnach die längs der Ostseite 
von Saleyer angenommene Verwerfung auch längs der Westküste des Golfs 
von Boni weiter. Hier ist auch des aus teils andesitischem, teils ba- 
saltischem Material bestehende Pick von Bonthain gedacht mit Bawa kraäng 
(3042 m hoch) und Lompo batang, Spitzen eines alten, hufeisenförmigen 
Kraterrandes. Die große Insel Soembawa besteht in ihrem östlichen 
Teil (Abteilung Bima des Gouvernements Celebes) fast ganz aus älteren 
und jüngeren vulkanischen Produkten, erstere bedeckt von Korallenkalk 
und Mergel in schiefer Lage; verschiedene Vulkane sind hier sichtbar; 
auch die kleine Insel Kambing, westlich von Bima in der Bai gelegen, 
besteht ganz aus ziemlich groben Pyroxen-Ändesit-Breccien. Die nahe dem 
Nordostende von Soembawa gelegene Insel Sangean besteht aus einem 
“ älteren eingestürzten Kraterrand mit jüngerem zentralem Eruptionskegel. 
An der Westküste fanden sich lose Basaltblöcke. 

Was West-Gelebes betrifft, so werden die Resultate einer von 
Makassar aus über Maros nach Pangkadjene gemachten Untersuchungs- 
reise mitgeteilt unter Bezugnahme auf die einschlägigen Untersuchungen 
von WICHMANN, BückIng, der Sarasın’s und Schmipr. Ein Profil zeigt 


Topographische Geologie. 94m > 


von Westen nach Osten: Alluvium, quartären „Koeristein“', worunter 
Leueitbasalt und hier und da auch Kalkstein, dann neogener, wahrschein- 
lich miocäner Kalkstein von Matampa, dann das Gebirge von Matodjeng, 
die eigentliche „Kalkreihe von Maros“, im obersten Teil auch aus neogenem 
Kalkstein, tiefer aus Nummulitenkalk und eocänen Sandsteinen mit Pech- 
kohlen bestehend, darunter höchst wahrscheinlich alte Schiefer (haupt- 
sächlich Glimmerschiefer), worunter auch Serpentin vorkommt, weiter öst- 
lich dann das Gebirge in der Umgegend des Pick von Maros mit zahlreichen 
Arten von Tiefen-, Gang- und Eruptivgesteinen: Feldspatbasalte (olivin- 
haltige Andesite nach Bückme), leucithaltender Trachydolerit (Biotit- 
Leucitbasalt nach Bückıne), Andesite, Trachyte, Phonolithe, Bostonite 
(Augit-Biotittrachyt nach Bückıe), nephelinreiche Shonkinite, Hornblende- 
dacit. Was das Alter der Gesteine betrifft, so hält Verf. die letztgenannten 
Eruptivgesteine für wahrscheinlich jünger als den Nummulitenkalk, nur 
wenige melaphyrartige Basalte für vielleicht mesozoisch; für die Sediment- 
gesteine gilt ihm als Kriterium: daß ein Gestein nur dann sicher für eocän 
zu halten ist, wenn es deutliche Discocyelinen oder große Nummuliten oder 
beide zusammen enthält, während Lepidocyclinenkalk allein in jungtertiärer 
Formation vorkommt. 

Goa ist großenteils Bergland mit zahlreichen Kraterrändern und 
vulkanischen Gebirgen, die im weiter östlich gelegenen Vulkan Lompo batang 
den Kulminationspunkt erreichen. Die untersuchten Goa-Gesteine gehören 
teils zu den Feldspatbasalten, teils zu Trachyten mit Biotit und Augit. 

Es folgt dann (p. 68—86) die Beschreibung der im Gouvernement 
Celebes und Zugehörigkeiten gesammelten Gesteine, und zwar von 
Saleyer: Tonstein (sehr feiner kalkhaltiger Tephrit- oder Andesitschlamm), 
Sandstein (Andesitgrus mit Kalkzement), Nephelintephrit, Sandstein 
(Tephritgrus mit Kalkstein), dito (Tephrit- und Andesitgrus), harter, gelb- 
lichweißer Korallenkalk mit viel Lithothamnien, Globigerinenkalk. Tam- 
boeloengan: Glasreicher Leucittephrit. Poelasi: Augitandesit. Kajoe 
adi: Kalkstein (mit Amphisteginen, Globigerinen u. a., Lithothamnien). 

Südküste von Celebes bei Radjang: Mergelsandstein, glimmer- 
und hornblendehaltiger Augitandesit, Mergelkalkstein (mit Globigerinen, 
einzelnen Textularideen u. a.), Kalkstein mit Amphisteginen, Globigerinen u.a. 

Südinsel (Pamatata oder Pasi Tanete): Korallenkalk und Globi- 
gerinen u. a., Lithothamnium und Tridacna. 

Saembawa: Pyroxenandesit. 

Poeloe Kambing IV: Pyroxenandesit. 

Poeloe Sangean: Olivinhaltiger Augitandesit oder olivinarmer 
Basalt. | 

West-Celebes (Makassar): Leucitbasalt, Phonolith, jungtertiärer 
Kalkstein mit sehr viel. Foraminiferen, namentlich Lepidocyclinen ; eocäner 
Kalkstein (Nummulitenkalk); eocäner Orbitoidenkalk, Discocyelinenkalk, 


" d. i. unter der See abgesetzter Tuff von verschiedenen lencithaltigen 
Gesteinen. 


-246 - Geologie. 


Lepidocyclinenkalkstein, kalkhaltiger Tuff von Leucitgesteinen, dito ohne 
Kalkgehalt. 

60a: Feldspatbasalt, Leueitbasalt, glimmerhaltiger Trachyt, Glim- 
meraugittrachyt. 

B. Residenz Menado (Nord-Celebes). 

Die Residenz Menado wurde, als schon von FENNEMA, später von 
KOPERBERG geologisch untersucht und von anderen bereist, nicht besucht, 
aber einige an der Küstenfahrt gesammelte Gesteine werden beschrieben: 
Kalkhaltiger Sandstein vom Inselchen Jellesma bei Paleleh, quartärer 
Sandstein bei der Mündung des Kwadang-Flusses, Dioritporphyrit oder sehr 
verwitterter Hornblendeaugitandesit, Diabasporphyrit, Obsidian (Liparit- 
Obsidian) mit Sphärolithen. 

Vergleichung der Obsidiane von Sumatra, Java, Üelebes. 

Es folgt eine Betrachtung des Tondano-Sees. der durch Abdämmung 
infolge der Tätigkeit der westlich und nordwestlich davon gelegenen 
Eruptionsstellen scheint entstanden zu sein. Das ganze vulkanische Gebiet 
zwischen M&nado und Belang erscheint als aus einem groben eingestürzten 
Vulkan gebildet, mit wohl 20 jüngeren Parasiten. Auch die aus vulkanischen 
Produkten bestehende Insel Lemb& an der Nordostspitze von der Minahassa 
meint Verf. als einen derartigen großen, eingestürzten Vulkanrand be- 
trachten zu können, innerhalb welchem später die Vulkane Tongkoko, 
Dovea Soedara, Batoe angoes und Batoe angoes baroe zum Vorschein kamen. 

Von Gesteinen wird erwähnt Hornblendeandesit oder Proterobas- 
porphyrit von Totok an der Nordseite der Tominibucht und Biotit- 
andesit von der Küste bei Belang, den KoorDers für Gneis gehalten hatte. 

C. Residenz Ternate und ‚„Ondertoorigheden“. 

Ostküste von Üelebes (Boeahlemo, Tomboekve, Manoewi, Wowoni). 

Zwei hohe Bergspitzen von Boeahlemo scheinen ganz aus Diabas- 
gestein zu bestehen, umringt von einem Gürtel sehr jungtertiärer oder 
quartärer Sandsteine und Breccien mit viel Diabasbrocken. Die 4 Iuseln 
Poeloe Ampat, östlich von Boeahlemo, bestehen aus Korallensand und 
Korallenfragmenten, ebenso die dahinter gelegene Küste. Das Kap Api, 
wo brennbare Gase aus quartärem Boden entweichen, besteht nach 
KoPERBERG aus Hornblendeschiefer (vielleicht schieferigem Hornblende- 
gabbro), während WıcHmann’s Enstatit-Olivingestein aus Konglomeraten 
des Binnenlandes stammen soll. 

Der ganze Banggai-Archipel (Peleng, Bangkalan besar, Bang- 
kalan ketjil, Banggai, Kelapa, Taitapa, Tong Bokoli, Kakanau, Labobo, 
Bangkoeloe) besteht aus alten Gesteinen, dunklem und hellem, z. T. horn- 
blendereichem Gneis (woraus bei Mcmoeloesan bis 2 dem lange Glimmer- 
blätter bekannt sind), mit Lagen von kristallinischem Kalkstein, granitischen 
Gesteinen und Diabas, teilweise bedeckt von quartärem Korallenkalk und 
Sandsteinbänken. 

Die mehr als 30, südlich von Banggai, zwischen Bangkoeloe und der 
124 km langen Insel Taliabo gelegenen Inseln scheinen aus denselben alten 
kristallinischen Gesteinen zu bestehen wie die des Banggai-Archipels. Auclı 


Topographische Geologie. - 247 - 


auf den 4 Soela-Inseln (Taliabo, Mangoli, Lifamatolla und 
Soela B&si), mit schwach wellenförmigen, langgestreckten Rücken, kommt 
solches vor, so namentlich auf Mangoli, wo das Gebirge längs der Nord- 
küste aus Granitgestein und Diabas besteht, und Glimmerschiefer (Granitit 
und Amphibolgranitit) auf Soela Besi, vielleicht auch auf Lifamatalla, 
das übrigens, wie auch die kleineren Inseln Samadan, Tonkaja aus 
Korallenkalk aufgebaut ist. Im südlichen Teil von Taliabo und Mangoli 
sind durch Ammoniten- und Belemnitenfunde mesozoische Schichten 
(1. Grenzlagen zwischen Jura und Kreide oder unterste Kreide, 2. Oxford, 
3. brauner Jura [Dogger], 4. Lias) bekannt geworden, die von Bönn 
untersucht und beschrieben sind. Von Soela Besi ist noch das Vorkommen 
jungtertiärer, alten Schiefern auflagernder Schichten von Konglomeraten 
und Ton, sowie einer 0,26 m dicken Kohlenlage zu erwähnen, welch 
letzterer die irrtümliche Vermutung von Kohlenreichtum dieser Insel zu- 
zuschreiben ist. 

Von den weiter östlich gelegenen Obi-Inseln (Obi bisa, Tapat, 
Obi besar, Belang belang, Obi latoe, Gomoemoe, Toebalai) sind vielerlei 
alte Eruptivgesteine und kristallinische Schiefer, sowie jüngere, wahr- 
scheinlich jungtertiäre Schichten und Korallenkalk bekannt. So besteht: 
Obi bisa im NW. aus Eruptivgestein (Diabas?), übrigens ganz aus 
Korallenkalk in horizontalen Terrassen; Tapat größtenteils aus Diabas 
(mit dünnen Serpentinschnüren), umringt von Korallenkalk; Obi besar, 
mit ca. 1000—1200 m hohen Bergspitzen, aus verschiedenem kristallinischem 
Gestein, worauf Gerölle von Gabbro und verschiedenem Diabas weisen, 
während solche von Tonschiefer und Mergel vielleicht eine Fortsetzung der 
jurassischen und cretaceischen Schichten von Taliabo und Mangoli an- 
deuten, und der flache östliche Teil der Insel ganz aus Korallenkalk auf- 
gebaut ist. Die flache Insel Belang belang besteht ganz aus Korallen- 
 kalk, das gebirgige Obilatoe größtenteils wahrscheinlich aus Diabasgestein, 
aber auch aus Sandstein und Quarzit; von Gomoemoe sind im NO. Kalk- 
stein, Mergel, Brauneisensteinknollen, Mergelschiefer mit großen Mergel- 
konkretionen, an der Südküste Korallenkalk bekannt. Toebalai besteht ganz 
aus Korallenkalk in wenigstens 3 Terrassen. Die östlich von der Obi-Gruppe 
gelegenen Inselchen K&ke&, Toppershoedje, Lawien, Pisang ge- 
hören wohl zu den älteren kleinen Vulkanen, wenigstens wurde auf den beiden 
ersteren aus Basalt, auf den letzteren aus Glimmerandesit bestehendes 
Gestein konstatiert und übrigens mit Ausnahme von Toppershoedje und 
Pisang Korallenkalkbedeckung bis zu 20—30 m über dem Meere. 

Auf manchen der, aus einem Archipel von mehr als 20 Koralleninselchen 
bestehenden, südlich von der Südspitze von Halmahera gelegenen Salo- 
Inseln würde, wie namentlich auf G&Emoetoe, Djeronga, Woka, auch 
wieder Basalt erkannt. Von den westlich von Süd-Halmahera gelegenen 
Inseln Dowora b&sar und Dowora ketjil besteht letztere auch aus 
Basalt, erstere aber aus Hornblendeglimmerandesit. Die in der Straße 
Patiöntie zwischen Batjan und Halmahera liegenden 10—11 Inseln, 
von welchen Sal& lamo, Protjo, Sale itji, Pokal, Koesoe die be- 


- 248 - Geologie. 


deutendsten sind, bilden die aus dem Meer hervorragenden Teile eines 
Diabas-Gabbrorückens, welcher Batjan mit Halmahera verbindet. 

Die große Insel Batjan ist sowohl geologisch als namentlich petro- 
. graphisch interessant; sie besteht aus alten Schiefern und alten Eruptiv- 
gesteinen, tertiären Andesiten und Basalten, miocänen und jüngeren 
tertiären sowie quartären Sedimenten. Übrigens sei auf das Original 
verwiesen. Was die westlich benachbarten Inseln Mandioli und 
Kasiroeta oder Tawali besar betrifft, so ist von ersterer Horn- 
blendeandesit und hornblendehaltiger Augitandesit, von letzterer Diabas- 
porphyrit und Augitandesit, sowie auch Korallenkalk bekannt. 

Die geologisch nicht näher untersuchten, nordwestlich von Kasiroeta 
gelegenen Lata-lata-Inseln bestehen wahrscheinlich aus Andesit, 
bedeckt von Korallenkalk,. Auch auf den nordöstlich von der Korallen- 
kalkinsel Tameto liegenden Inseln Waidoba, Kajoa, Miskien 
und Djer6e, Goeraeah, Toewada ist namentlich Korallenkalk und 
andesitisches, und geologisch wohl etwas älteres diabasisches Eruptiv- 
gestein bekannt, von Waidoba auch harte, grobe Konglomerate von horn- 
blende- und augithaltigem Eruptivgestein. Aus Konglomeraten, Breceien 
und Tuffen von Andesiten bestehen wahrscheinlich auch die nördlich von 
Tameti liegenden kleinen Inseln der Goeraitji-Gruppe zwischen Tameti und 
Goemorga, während auf Sikan, Gafi, Ari, Tomakomafatoe auf 
einen alten Eruptionspunkt zurückzuführende basaltische Lavaströme und 
Tuffe vorkommen, die Foraminiferen (namentlich Amphisteginen) enthalten, 
daher unterseeisch abgesetzt sind, und auf Laigoma ein wohl älteres 
Melaphyrgestein unter Korallenkalkbedeckung ansteht. In nördlicher Rich- 
tung folgt dann die Reihe der jungvulkanischen Inseln Makian, Moti, 
Mare, Tidore,. Filongan, Maitara, Ternate, Hirıymit.zıT. 
noch tätigen Vulkanen, von welchen einige ansehnliche Höhe (auf Ternate 
1692 m, auf Tidore 1754 m) erreichen. Andesit ist das herrschende Ge- 
stein, aus welchem auch die Lavaströme bestehen, namentlich Pyroxen- 
andesit, aber auch Hornblendeandesit, seltener Basalt (Moti), begleitet von 
Breccien und Tuffen. 

Von den beiden ungefähr in der Mitte der Molukkenstraße gelegenen 
kleinen Inselchen Tofoer& und Majaoe besteht das erstere in der einen 
seiner durch ein schmales Riff verbundenen Hälften aus sandigen und 
mergeligen, stark gebogenen Kalklagen mit mikroskopischen Foraminiferen, 
in der anderen aus braunem und grünem Serpentin mit Kalkspatschnüren, 
bedeckt von Korallenkalk; das letztere größere (Majaoe) teils aus Korallen- 
kalk, teils aus Diabas, bedeckt mit Diabasbrocken einschließendem Korallen- 
kalk, vielleicht auch z. T. aus Harzburgit. 

Die sehr große Insel Halmahera ist westlich begrenzt von der 
Molukkenstraße, östlich durch „Kanbaai“, „Boeli-baai“ und „Weda-baai“ 
und in 4 Halbinseln geteilt. Indem ich auf die ausführliche, an interessanten 
Details reiche und durch zahlreiche Kartenskizzen veranschaulichte Be- 
schreibung des Verf.’s von den Küstenstrichen Halmaheras verweise, muß 
ich mich auf einige Hauptpunkte seines geologischen Baues beschränken: 


Topographische Geologie. 9492 


Der Kern der Insel besteht aus älteren (vorpermischen) und auch wohl 
jüngeren (mesozoischen) Eruptivgesteinen (Diabasen usw.), die im zentralen 
Teil und den beiden östlichen Halbinseln + 700—800 m hohe lange Berg- 
rücken bilden, und welche von teils eocänen, teils miocänen oder auch 
jüngeren Kalksteinen bedeckt werden. Von den vulkanischen Gesteinen 
sind die älteren hauptsächlich tertiär (Andesite und Basalt), namentlich 
an der Westküste gelegen, und haben ihre Eruptionsprodukte vielfach 
unter dem Meere abgesetzt, so daß Tuffe Versteinerungen enthalten; die 
jüngeren vulkanischen Bildungen, z. T. noch tätige Vulkane, wozu eine 
Reihe längs der Nordwestküste, worunter der höchste Berg der Insel Gam 
Koenora (1569 m), sowie der Mamoeja und das Tobelo-Gebirge gehören, 
sind auf die nördliche Halbinsel beschränkt. Als noch jüngere, vielleicht 
z. T. schon jungtertiäre oder quartäre Bildungen, sind zu nennen Breccien, 
Konglomerate und Gesteinsgrus von allerlei Eruptivgestein, sowie Korallen- 
kalke, welche ganz Halmahera umringen. 

Die im südlichen Teil der Weda-Baai liegenden Widi-Inseln sind 
aus Korallenkalk aufgebaut. Die an der Westseite der nördlichen Halb- 
insel von Halmahera liegenden Süd- und Nord-Loloda-Inseln 
scheinen aus den Resten großer eingestürzter jungtertiärer Vulkane zu 
bestehen: Andesit, Tuffen und Breccien, während überdies Korallenkalk 
auf den Südinseln unterseeisch, auf den Nordinseln (Salengading) + 20 m 
hoch angetroffen wird. Nordöstlich von der Nordspitze Halmaheras liegen 
die Inseln Rau und Moro. Auf Rau, worauf festes Eruptivgestein 
nicht vorkommt, finden sich größtenteils grobe Diabasporphyrit-Breccien 
mit bis mindestens 100 m hoch dagegen anliegendem Korallenkalk. Auf 
Moro wurde aber unter den Breccien ein schöner Diabasporphyrit erkannt, 
so genannt wegen seiner großen Plagioklaseinsprenglinge, wie sie in 
indischen Andesiten ungewöhnlich sind, und der deshalb vielleicht für 
mesozoischen Alters zu halten ist. 

Die Insel Maba vor der Westküste der Boeli-Baai besteht, ebenso 
wie 10 weitere kleine Inselchen nördlich davon, aus braunem verwittertem 
Peridotit mit weißen Adern. 

Von den östlich und südöstlich von der südöstlichen Halbinsel von 
Halmahera gelegenen Inseln bestehen die Sajaaf-Inseln, wie es scheint, 
ganz aus Korallenkalk; auf Gebee folgt auf Korallenkalk der Ostküste in 
der Richtung nach der Westküste zuerst loser Grus von Eruptivgesteinen, 
dann rot verwitterte Breccien von Peridotit und Gabbro und schließlich 
anstehend Gabbro und Peridotit, welch letzteres Gestein sich auch auf 
Fau wieder findet. Die Insel Balabatak besteht ganz aus Brecceien 
von Peridotit und Diabas oder Gabbro. Auf der Insel Roeib kommt 
Peridotit anstehend vor, übrigens fanden sich am Strande große Blöcke 
von Gabbro vor. Niedrige felsige Inselchen, welche Roeib umringen, sowie 
die weiter nördlichen Jen-Inseln bestehen meistens aus Kalkstein. 

Auch die östlich von der Straße Bougainville gelegene große Insel 
Waigeoe ist zum großen Teil aus Kalkstein aufgebaut, mit weißen, steil 
abfallenden Wänden. An der «Nordwestspitze und längs der Nordküste 


=950= Geologie. 


steht braunverwitterndes Eruptivgestein an, wahrscheinlich Peridotit oder 
Serpentin. Eine Landzunge an der Nordküste zwischen der Manie-tep- 
und Woenoh-Bai zeigte folgendes Profil von unten nach oben: 1. Peridotit. 
2. Serpentinbreccie, 3. Sandstein (d. i. feine Breccie von Peridotit- oder 
Diabasmaterial), 4. Breccien von Schiefer und Serpentin, 5. Kalkstein 
(braungrau, eisenhaltig, dicht und sehr kieselreich, nur einzelne Foramini- 
feren [Globigerinen] enthaltend). Während überhaupt die nördliche Hälfte 
Waigeoes ganz aus Peridotit, Gabbro, Serpentin, Breccien, Sandsteinen. 
verkieselten Tonsteinen und Tuffen besteht, treten im Süden tertiäre Mergel 
und Kalksteine auf. Auch weist die braunrote Verwitterungsfarbe der 
Insel Manoeran, östlich von der Fafak-Bai, auf Serpentinbrececien. Gleich- 
artiges Gestein und Kalkstein scheint auch auf den Inseln Lawak und 
Boni, sowie den Ajoe-Inseln vorzukommen, welch letztere aber z. T. 
ebenso wie wahrscheinlich auch die Asia-Inseln aus Korallengrus be- 
stehen. Die an der Westküste von Waigeoe gelegenen Batang-Pale- 
Inseln wurden nicht besucht, und es bleibt unsicher, ob sie jungvulkani- 
scher oder peridotitischer Natur sind. Gaman bei der Südwestspitze 
scheint aus Kalkstein zu bestehen; Saonek besar und Saonek ketjil 
sind hügelige Inselchen nahe der Südküste, von welchen ersteres größten- 
teils aus Meeressand besteht, während ein Hügel an der Südostseite aus 
Konglomeraten und Sandsteinen mit Diabasporphyritgeröllen und kristal- 
linischem Kalkstein und darüber sandigen Mergeln zusammengesetzt ist, 
welch letztere durch miocäne Petrefakten als zu m, von Java gehörend 
erkannt wurden und auch wahrscheinlich auf Saonek Ketjil fortsetzen, an 
dessen Südwestseite auch Korallenkalk sich zeigt. Von den weiter süd- 
lichen Inseln scheint Mios Mansaar ganz aus Kalkstein zu bestehen, 
Augusta, Duiveneiland, Djerief, Mansfield aus mit Sand be- 
decktem Korallenkalk, die Fam-Inseln aus Korallenkalk und Kalkstein, 
die nordwestlich von letzteren gelegene gebirgige Insel Gag ganz aus 
etwas serpentinisierten grünen und braunen Peridotiten und außerdem 
namentlich an der Süd- und Nordspitze aus sich 50—100 m über das Meer 
erhebendem Korallenkalk. Was die südlich von Gag liegenden Doif- 
Inseln Klaarbeek, Kommerrust, Schoteroog, Vlaming betrifft, so kommen 
auf ersterer Konglomerate von hauptsächlich Hornblende- und auch Augit- 
andesitgeröllen mit Zwischenlagen von grünem, hartem Tuffgestein und 
in der Mitte und im Osten darüber lagernd feine sandige Tuffe vor, die 
Andesitbrocken einschließen. Auf den großen Inseln Batanta und Sala- 
wati im Westen von Neu-Guinea scheinen junge Eruptivgesteine zu fehlen, 
die hohen Berge haben meistens abgerundete Gipfel, wie sie Diabas- und 
Peridotgebirgen eigen sind, worauf wohl auch in Flußbetten gesammelte 
Gerölle von Diabas, Diabasporphyriten, Diabasbreccien weisen, während 
überdies auch durch Gerölle von Kieselschiefern und Kalksteinen ent- 
sprechende Schichten angezeigt sind. Von dem sehr kleinen, bei der Nord- 
ostspitze von Salawati liegenden Inselchen Snapan ist ein 50 m hoher 
Hügel erwähnenswert, welcher aus Diabas besteht mit Schnüren von Quarz 
und schönem Kupfererz. 


Topographische Geologie. De 


Die Insel Doom bei der Nordwestküste von Neu-Guinea ist aus 
hartem, hellgrauem Kalkstein aufgebaut; die benachbarten Inselchen 
Nanah, Sop und Ram sind niedrige Sand- und Korallengrusinseln. In 
der Küstengegend von Neu-Guinea wurden im Flußbett des Ramoei 
Gerölle gesammelt von Granit, Tonschiefer mit Pyrit, Diabas, Epidiabas 
mit Tonschiefereinschlüssen, Diabasporphyrit und Serpentin. Von der Insel 
Roon in der Geelvink-Bai, vom Verf. nicht besucht, sind Olivingabbro, 
Gneis und Granit bekannt. Auf der westlich von Salawati, südlich von 
den Doif-Inseln liegenden Insel Kofian wurde das Gestein des nahe bei 
der Nordküste sich erhebenden höchsten Berges der Insel mit + SO und 
110 m hohen Gipfeln als Hornblendeandesit erkannt. Übrigens bestehen 
die benachbarten Inselchen, wie auch die Nordwestspitze von Kofian, aus 
Korallenkalk und Korallengrus; so auch die weiter westlichen Boo-Inseln 
(Popa). Die große Insel Misool im Süden von Kofian steht, ebenso wie 
Salawati, Batanta und Waigeoe, in geringer Tiefe durch ein unterseeisches 
Plateau mit Neu-Guinea in Verbindung, ist aber durch tiefes Meer von 
Ceram geschieden. Nur die Nordküste konnte vom Verf. besucht werden, 
und zwar wurde beim Inselchen Katafoe gelandet und eine Exkursion den 
Fluß Fageo hinauf gemacht. Bei der Mündung zeigte sich Korallenkalk, 
weiter längs der Ufer alluvialer Ton, auch Korallenkalk, Kalksteinhügel, 
Mergel mit Brauneisensteinkügelchen, während im Flußbett Rolisteine von 
jüngerem Kalkstein mit Versteinerungen, grünlicher Sandstein mit weibem 
Glimmer, schwarze Tonschiefer, Chalcedon, brauner Sandstein, gelber Ton- 
stein gesammelt wurden. Wichtiger ist das (durch VERSLUIJS von der 
Siboga-Expedition) bekannt gewordene Vorkommen von Kalksteinen mit 
Ammoniten und Belemniten (obere Kreide) auf einem kleinen Inselchen 
bei Lilinta, und an der Südküste von Misool von einer zur Juraformation, 
Trias (Schiefer mit Daonellen) und oberem Paläozoicum gehörenden Schichten- 
folge und von Kalkstein mit namentlich Alveolinen auf den Inselchen, 
worüber Bömu berichtet hat. 

Was die zwischen Misool und Neu-Guinea liegenden Zeven-eilanden, 
Valsche Pisangs mit Daram, betrifft, so sei auf die Berichte der 
Siboga- Expedition verwiesen (Sandstein, Kalkstein, Korallenkalk und 
Korallengrus). 

Es folgt dann (p. 209—293) die Beschreibung der auf den Inseln der 
Residenz Ternate gesammelten Gesteine, für welche auf das Original ver- 
wiesen werden muß. 

D. Residenz Timor. 

Von den beiden östlich von Java sich ostwärts hinziehenden Insel- 
reihen gehören zu dieser Residenz: Soemba, Rendjoewa, Savoe, Rote, 
Samau, Timor, sowie Bali. Lombok, Soembawa, Komodo, Rindja, Flores, 
Solor, Adonara, Lomblen, Pantar, Alor, Kambing. 

Die Insel Soemba besteht zum größten Teil aus einer sehr jung- 
tertiären und quartären Korallenkalkformation, Kalksteinen und Mergeln 
mit Versteinerungen, letztere auch mit darin eingeschlossenen Diabas- 
brocken (Diabasporphyrit, Augithornblendegranit), so daß man längs der 


Ho Geologie. 


DD 


Nordküste, Nordost- und Ostküste überall kahle weiße Kalkstein- und 
Mergelwände sieht bis nahe zum Kap Ngoendjoe an der Südostspitze. Von 
dort aber, wo das Gebirge langsam höher wird und im = 1125 m hohen 
Lahoeki seinen höchsten Gipfel erreicht, längs der Südküste bis Tarim- 
bang zeigt sich überall, und auch auf den Inseln S£loera und Kotok, 
abgesehen von aufliegendem Kalkstein und Mergel, die braune Verwitte- 
rungsrinde des wohl größtenteils aus Diabasporphyrit bestehenden Eruptiv- 
gesteins, das vielleicht von Granitgängen durchsetzt ist. Von WICHMANN 
werden aus dem Gebiet von Tarimbang, und zwar bei Praimadita. Andesit 
und Tuffgesteine mit Obsidian- und Bimssteinfragmenten angegeben, was 
auf eine jüngere Eruption hindeuten würde. 

Mit Bezug auf Flores, Solor, Adonara wird vom Verf. auf 
Wicahmann’s bezügliche Berichte über das Vorkommen andesitischer Pro- 
dukte, teils tertiär und jünger, teils von tätigen Vulkanen herrührend, 
sowie von durch Gerölle (Quarzporphyr, Tonschiefer, Quarzit, Granit, 
Diabas, Gabbro) angedeuteten älteren Gesteinen verwiesen. Von Flores 
sind die Vulkane Roka und K£&o, von Adonara der Vulkan Boleng (Lamahe- 
lang) zu erwähnen, während Solor hauptsächlich aus Andesitkonglomerat 
und Korallenkalk besteht. 

Die unregelmäbig rhombisch gestaltete Insel Rendjoewa ist tek- 
tonisch dadurch interessant, daß der höchste (bis 176 m) mittlere, durch 
den Wadoedagi gebildete Teil aus steil aufgerichteten und gefalteten 
Schichten von eocänem Mergelkalkstein mit viel Quarzkörnern und außber- 
ordentlich zahlreichen Nummuliten, Discocyclinen und Alveolinen und damit 
diskordantem, weichem Mergelkalkstein mit Lepidocyclinen besteht, während 
nach Süden zu auf dem eocänen Kalkstein blauer Ton mit Mergelkalk- 
stücken, wahrscheinlich von sehr jungtertiärem Alter, und übrigens, auch 
auf letzterem, rings um den Wadoedagi, ebenfalls sehr jungtertiäre, weibe, 
weiche Kreidemergel in schwach nach Norden einfallenden Schichten sich 
ausbreiten. Diese letzteren werden wiederum nach der Küste zu von einem 
Saum von bis 40—50 und selbst 76 m über das Meer sich erhebenden. 
wahrscheinlich quartärem, Korallenkalk überlagert. Als ältestes, wahr-. 
scheinlich triassisches Gestein sind Blöcke von rotem Kalkstein und kalk- 
haltendem Sandstein zu nennen, welche aus Kreidemergel hervorragen und 
auch lose auf der Oberfläche liegen, als jüngste Bildung die alluviale 
Sandfläche von Boeda& an der Nordostküste. Das kleine Inselchen Dana, 
südwestlich von Röndjoewa, ist aus einer nach Nordosten durchbrochenen, 
120 m hohen, ringförmigen Mauer von Korallenkalk gebildet, mit innerer 
Brackwasserlagune. 

Auf Savoe wurde eine Exkursion quer durch die Insel von Meba 
bis Oeba boeboe unternommen und genaue Bestimmungen des geologischen 
Baues und der Höhenverhältnisse usw. ausgeführt und Gesteinsproben ge- 
sammelt. Das Innere besteht auf permischer Gesteinsunterlage aus Trias- 
gesteinen (Halobienkalken, Sandsteinen und Radiolarieneydit), die wahr- 
scheinlich mehrere Anti- und Synklinalen bilden und die an verschiedenen 
Punkten, sowie namentlich an den Küsten, von weißen Mergeln und 


Topographische Geologie. --259- 


Korallenkalken überlagert werden. Letztere, vielleicht tertiär, fallen an 
der Nord- und Westseite der Insel nach Nord und Nordwest ein und er- 
reichen an der Westseite Höhen von 300 m, während der Korallenkalk an der 
Südküste kaum 25 oder 30 m hoch über See und ungefähr horizontal liegt. 

Die 941 km ostsüdöstlich von Savoe gelegene Insel Rot&, welche 
schon 1889 von A. WıcHwann besucht und beschrieben ist, hat eine wenig 
akzidentierte Oberfläche. Von den kahlen Hügeln und Bergen fällt durch 
eigentümliche Gestalt an der Nordküste der Batoe Termanoe auf, während 
die höchsten Gipfel (Goenoeng Ai-Lai nach Messung der Siboga 445 m) 
viel näher an der Südküste gelegen sind. Die Insel wurde vom Verf. von 
Namoedal& über Bebalain nach der Südküste durchquert, um geologische 
Bestimmungen und Messungen auszuführen und die Schlammvulkane Batoe 
Berketak, O&kaäk, Hotoe bebolan im östlichen Rote zu besuchen. Im 
mittleren nördlichen Teil der Insel bis nahe der Küste, namentlich in der 
Umgebung von Namoedal®, stehen Triasschichten an. Von geologisch 
älteren Gesteinen sind nur unter den mannigfaltigen Auswürfen der 
Schlammvulkane, Blöcke von alten Schiefern mit Quarzgängen, solche 
permischen und jurassischen Alters sowie Ammoniten und Belemniten be- 
kannt, während auch Mergel und Brauneisenkonkretionen jungtertiären 
oder selbst quartären Alters darunter vorkommen. Die Schlammvulkane 
sind von Korallenkalk umringt, der auch allenthalben den Triaskalk be- 
deckt und mit Mergel, Mergelkalk, Foraminiferenkalk in weiterer Ver- 
breitung abwechselt. Nördlich von Rote liest Samau, eine niedrige, 
größtenteils aus Korallenkalk bestehende Insel mit verschiedenen, durch 
Beschreibungen von WICHMANN und von TEN KartE bekannten Schlamm- 
vulkanen. 

Nahe an der Ostküste von Samau liest Poeloe-Kambing mit 
merkwürdigem Schlammvulkankrater, der aufgenommen und ausgemessen 
wurde. Sein Rand (an der höchsten Stelle im Süden 85 m über dem Meere), 
besteht aus mit Ton gemengten, wahrscheinlich triassischen Sandstein- 
und Kalksteinstücken; innerhalb desselben zeigt sich ein zweiter niedrigerer 
Rand, welcher die innere, elliptische, 215 m lange und 170 m breite Fläche 
umringt, aus der sich acht kleine Schlammkegelchen steil erheben, aus 
welchen von Zeit zu Zeit grauer Ton ruhig oder unter kleinen Explosionen 
ausfließt und sich in deren Umgebung ausbreitet. 

Des Verf.’s Untersuchungen der ungefähr 480 km langen Insel Timor. 
mit ca. 2500 und 2600 m hohen Bergen im mittleren Teile südlich von 
Dilli, beschränken sich auf den südwestlichen und mittleren Teil der Insel. 
Dieselben bezweckten namentlich die Bestimmung der Lagerungsverhält- 
nisse der jungen Korallenkalk- und Mergelformation und Aufsuchung 
permischer und triassischer Versteinerungen. Was die in der Umgebung 
von Koepang, der Hauptstadt von Niederländisch-Timor, sowie auf der 
Exkursion von dort über Baung nach dem südlichen Meeresstrande ge- 
machten Beobachtungen, Messungen und Bestimmungen geologischer Art 
betrifft, muß hinsichtlich aller Details auf das Original und die zahlreichen 
Karten- und Profilskizzen des Atlas verwiesen werden, ebenso mit Bezug 


- 254 - Geologie. 


auf die im mittleren Timor in der Umgebung von Atapoepoe und auf einer 
Exkursion von dort über Lahoeroes nach Weloeli ausgeführten Unter- 
suchungen. 

Im westlichen Teile Timors wird das Liegende der jüngeren, aus 
eocänem Kalkstein mit Nummuliten und Alveolinen, Mergeln und an 
Foraminiferen reichen Kalksteinen (pliocän?) und wahrscheinlich quartärem 
Korallenkalk. nebst wenig ausgedehnten alluvialen Fluß- und Meeres- 
sedimenten bestehenden Gesteine gebildet von Diabas, Melaphyr. permischen 
und Triasgesteinen, die teils anstehend nur an einzelnen Punkten zutage 
treten. teils in Blöcken, mit Ton gemengt, beinahe überall die alte Ober- 
fläche bedecken. 

Für Mittel-Timor kann das Alter und daher die richtige Reihen- 
folge der sedimentären und eruptiven Gesteine noch nicht mit Sicherheit 
angegeben werden. Nach dem Verf. würde dieselbe wohl wie folgt an- 
zunehmen sein: Peridotit, Amphibolit und Diabas; Perm- und Triasgesteine, 
wozu auch die Sandsteine mit zwischenliesendem Kalkstein bei Wehor 
gehören: mesozoische Eruptivgesteine. nämlich Quarzporphyr und (mehr 
basische, ältere, triassische oder jurassische) Melaphyre; älteste, nach ihren 
Foraminiferen zu urteilen, wahrscheinlich miocäne Korallenkalke (mit 8° 
Einfallswinkel) der Berge Diroen (1283 m) und Goh& (742 m); mittlere 
(miocäne) Korallenkalke (mit 5° 40° Einfallswinkel) auf 88S0—540 m Höhe 
ü.d.M.; Mergel, westlich von Aita omea bis zum Fluß Odak auf 527—330 m 
Höhe ü. d. M., von wahrscheinlich obermiocänem Alter: jüngster, wahr- 
scheinlich pliocäner Korallenkalk (mit bis 3°50° Einfallswinkel); quartäre 
Sedimente des Talau-Flusses. 

Mit Bezug auf das portugiesische Ost-Timor wird namentlich 
auf Hırschr's Mitteilungen über Ergebnisse seiner Rekognoszierungsreise 
hingewiesen. Letzterer fand in der Umgegend von Sahe laca: jungpaläo- 
zoische Lagen mit Phellipsia und wahrscheinlich permische Crinoidenkalke; 
Trias mit Halobien und Daonellen in großer Verbreitung; Juralagen mit 
Ammoniten und Rhynchonellen; junge Korallenkalke bis zu 600 m ü.d.M. 
Auch fand er alte Schiefer und basische Eruptivgesteine, Diabas, Mela- 
phyr usw., z. T. gangförmig in Perm- und Triasgesteinen. Übrigens sei 
auch auf des Verf.’s Skizzen (Fig. 305, 306) vom nordöstlichen Teil von 
Timor hingewiesen. Es folgt nun die mit dem östlichen Teil von Timor 
nahezu in derselben Richtung östlich von Java ausgehende Inselreihe. 

Das 48 km nördlich von der ziemlich großen Insel Lomblen gelegene 
Inselchen Batoe Tara ist aus einem stets tätigen Vulkan gebildet. Die 
Insel Lomblen wurde zwar vom Verf. nicht besucht, aber durch drei 
Skizzen von der Insel, von der Straße Alo& aus gesehen, wird die Lage 
der kleineren und größeren Vulkane Goenoeng Kedang (1440 m), Lobe- 
tol& (1420 m), Lamararap (1638 m), Lamoejoeng (1042 m) verdeutlicht. — 
Von den zwischen Lomblen und der Insel Pantar gelegenen Inselchen 
Babi. Roesa, Moridja, Batang, Lapang bestehen die beiden 
ersten aus Korallenkalk, Moridja aus horizontalen Kalklagen, Batang 
wahrscheinlich, wie die braune Farbe vermuten läßt, aus altvulkanischem 


Topographische Geologie. ae 


Gestein mit einem Korallenkalkrand längs der Küste, und Lapang aus 
einer sehr niedrigen Sandbank. 

Die Insel Pantar ist der östlichste Punkt der Soenda-Reihe, wo 
ein noch tätiger Vulkan (Goenoeng Api), und zwar nahe bei der Südküste, 
vorkommt, besitzt überdies verschiedene nicht mehr tätige ältere Vulkane 
und Korallenkalk längs der Küste. Als Eruptionsprodukte sind Tuffe, 
Breccien, Lapilli, Lava (Pyroxenandesit), Basalt zu nennen. Von den vier 
östlich von Pantar in der Pantarstraße eine von SSW.—NNO. gerichtete 
Reihe bildenden Inselchen besteht Tewering aus einem ca. 250 m hohen 
Vulkan mit Pyroxenandesitlava und dagegen abgesetztem Korallenriff, ist 
Poera besar (7 600 m hoch) auch vulkanisch (Pyroxenandesit) und 
ganz umringt von + 70 m hohem Korallenkalkrand und Poera ketjil 
(+ 400 m hoch) ebenfalls ein Vulkan, umringt von einem Korallenriff, 
Kisoh (50 m hoch) zeigt braun verwitterndes Gestein (vulkanische Breccie ?), 
bedeckt und umgeben von Korallenkalk. 

Die große Insel Alor, deren nordwestlicher, durch die Bai von 
Kebola und eine alluviale Ablagerung abgeschiedener Teil speziell den 
Namen Alor trägt, besitzt im Osten einen alten Vulkan „Piek von Alor“ 
mit einer 1655 m und einer + 1200 m hohen Spitze. Es ist ein alter 
Hornblendeandesit-Vulkan mit, Stücke von Pyroxenhornblendeandesit ent- 
haltenden, Tuffen, Breccien und festen Lagen von Hornblendeandesitlava, 
dessen Ausläufer nach der Nordküste mit ziemlich flach liegendem Korallen- 
kalk, nach Südost mit schwach geneigten Kalklagen in vier Terrassen be- 
deckt sind. Im Westen besteht Alor überall aus Tuffen, Breccien und 
Konglomeraten, die nördlich nach Norden, südlich nach Süden einfallen, 
bedeckt von schwach geneigten Korallenkalklagen. 

Die östlich von Alor gelegene, zum portugiesischen Teil von 'Timor 
gehörige Insel Kambing I wird von einem ungefähr 1000 m hohen 
alten Vulkan gebildet, dessen Produkte, Tuffe, Breccien, Konglomerate 
(Andesit), hoch von Korallenkalk überlagert werden, welch letzterer nach 
Südosten fünf Terrassen, nach der Südküste wenigstens 13 schwach nach 
Süden einfallende Terrassen zeigt. 

Die nähere Beschreibung der in der Residenz Timor gesammelten 
Gesteine siehe p. 378—427. 

E. Residenz Amboina. 

Hierher gehören mehr als 150 Inseln, weiche in einem großen, eine 
halbe Ellipse bildenden Bogen liegen, der mit Lirang nordöstlich von 
Kambing beginnt, sich erst östlich bis zur großen Insel Jamdena, dann 
nördlich und nordwestlich bis Ost-Ceram erstreckt, um endlich nach Westen 
bis Boeroe zurückzulaufen. 

Die schmale, kleine Insel Lirang besteht aus zwei durch niedriges 
Land verbundenen Bergen, von welchen der südliche zwei Spitzen hat 
(höchste 431 m). Das Hauptgestein ist ein Epidiabas, worin an zwei 
Stellen Gänge eines zwischen Granit und Tonalit stehenden Gesteines vor- 
kommen. Östlich davon liegt die ca. 110 km lange, gemittelt 30 km breite, 
gebirgige Insel Wetar, unter deren höchsten Bergen einer auf 1325 m 


-I50p- (Geologie. 


bestimmt wurde; Vulkane scheinen nicht vorzukommen. ‘Das Hauptgestein 
ist Diabas, ferner wurden als jüngere Eruptivgesteine aus Geröllen des 
an der Südküste östlich von Iliwaki mündenden großen Flusses Papan 
erkannt: Melaphyre mit Glaskruste und Bronzitandesite. Aus dem Vor- 
. kommen von Granitgängen im Diabas ist das höhere Alter des Diabas 
ersichtlich. Korallenkalk kommt im Innern nicht vor, aber längs den 
Küsten, wo er höchstens 100 m ü. d. M. erreicht. Die südöstlich von 
Wetar gelegene, unregelmäßig vierseitige Insel Kisar ist von Korallen- 
kalk wie mit einer Mauer eingeschlossen, die nur von einzelnen tiefen 
Klüften durchbrochen ist, wo Flüßchen münden und durch welche die 
meist kahlen Berge des hügeligen inneren Terrains sichtbar werden. Als 
Liegendes des Korallenkalks wurden Glieder einer alten Formation: ein 
Hornblendegestein (schieferiger Hornblendegabbro ?) mit Quarzeängen und 
Quarzit nachgewiesen, aus welchem ersteren das ganze Innere der Insel 
besteht. Von den neun nordöstlich folgenden Inseln der Roma-Gruppe 
besteht Roma aus verschiedenen vulkanischen Eruptionsprodukten, Tuffen, 
Breccien und fester Lava (Pyroxenandesit), deren höheres Alter aus den 
sie bis 500 m hoch bedeckenden hochgelegenen Korallenkalklagen erkenn- 
bar ist. Ein tätiger Eruptionspunkt ist zwar auf Roma nicht zu finden, 
wohl kommt aber eine warme Quelle vor, welche Alunit absetzt. M&tan 
besteht ganz aus Korallenkalk; Njata ist ein alter Krater mit jüngerem 
Eruptionskegel; Wawi Telang ist ein regelmäßiger vulkanischer Kegel- 
berg, wovon Limtoetoe nur bei hohem Wasser durch die Straße von 
Holta geschieden ist; Laut besteht aus vulkanischen Breccien; Kital 
aus einem abgestumpften, 50 m hohen Vulkankegelchen, aufgebaut aus rot- 
verwitternden vulkanischen Breecien; Maoepoera aus vulkanischen Breccien 
(Pyroxenandesit) und Lapilli in geneigten Lagen mit Lavaströmen dazwischen, 
von Korallenkalk bedeckt bei + 80 und + 250 m ü. d. M. und im süd- 
lichen Teil nur aus Korallenkalk; Djoka wahrscheinlich aus Korallenkalk. 

Die kleine Insel Leti, ostsüdöstlich von Kisar, ist geologisch resp. 
petrographisch interessanter. Auf ältere Schiefergesteine, Glimmerschiefer, 
Phyllite, Amphibolite und kristallinische Kalksteine mit Kontaktmineralien 
(Granat, Augit, Enstatit) folgen jüngere Diabase, welche die Schiefer beim 
Kontakt in Adinole verwandelt haben; ferner besitzen Tuffe und Breccien 
der Diabase, sogen. Schalsteine, große Verbreitung, und noch jünger als 
letztere sind permische Kalksteine und Sandsteine mit Crinoidenstielen ; 
endlich ist noch der quartäre Korallenkalik längs der Küste und wenig 
Alluvium zu nennen. 

Die größere, östlich von Leti gelegene Insel Moa ist ein 10—20 m 
hohes Korallenkalkplateau, woraus sich im Westen und Osten zwei Ge- 
birge erheben, deren Gestein hauptsächlich Peridotit (Lherzolith) ist mit 
Opal-, Quarz- und Magnesitgängen und Chromiteinschlüssen. 

Die flache Insel Lakor besteht ganz aus Korallenkalk. 

Weiter östlich folgen die Söermata-Inseln: Oekenaö-Inseln, 
Loeang, K&lapa, Sermata; erstere sind niedrige Korallenkalkinseln 
und -klippen, Loeang scheint ganz aus permischem Crinoidenkalk zu 


Topographische Geologie. he 


bestehen, ebenso die südlich von Loeang gelegenen Matoemara-Inseln, 
dagegen Kölapa mit 6 benachbarten kleinen Inselchen aus niedrigem 
Korallenkalk und Sermata, größtenteils aus altem Gestein (grünen 
Phylliten, Schalsteinen oder schieferigen Diabastuffen, allenthalben bedeckt 
von Korallenkalk). 

Auf allen Inseln der wieder weiter östlich gelegenen Babargruppe: 
Wetan, Babar, Dai, Daw£ra, Daweloor, Masela sind schöne 
Terrassen von Korallenkalk, bis zu 16 übereinander zu sehen, woraus auch 
die meisten ganz zu bestehen scheinen; aber auf Babar mit dem platten 
Kalkberg Pipliawena (795 m), nicht weit von der Nordküste, und einem 
830 m hohen Berge mehr im Innern, wurde aunser Korallenkalk in ge- 
neigten Lagen das Vorkommen konstatiert von Diabas und Diabastuffen, 
Kalksteinen und Sandsteinen, wahrscheinlich permisch, Toneisenstein mit 
Ammoniten (Lytoceras, Stephanoceras), wahrscheinlich jurassisch, und 
Dai ist, abgesehen von seinen schönen Kalkterrassen, übrigens ganz aus 
Gabbro mit 1—4 cm dicken Granitgängen und schieferigem Hornblende- 
gabbro gebildet. 

Zu der groben, noch weiter östlich und nordöstlich gelegenen, durch 
mehr als 1000 m tiefes Meer von Babar geschiedenen Täönimber- oder 
Timorlaut-Gruppe gehören außer der 120 km langen Insel Jamdena 
zahlreiche benachbarte, z. T. kleine und sehr kleine Inseln. Abgesehen 
von ein Paar Serpentinstückchen, die sich am Strande von Taval fanden, 
sind tertiäre Mergelkalkgesteine das älteste auf einigen dieser Inseln 
(Oeimatu, Oengar, Laibobar, Taval [zahlreiche Globigerinen ent- 
haltend], Vordate, Seloe [?], Woeliaroe [?]) beobachtete Gestein, das 
von sehr jungen Korallenkalken bedeckt wird. Auf den übrigen folgenden 
Inseln war Korallenkalk das einzige erkennbare Gestein: Selaroe, 
Batoe Boeal, Angermasa, Matkoesa, Tikoes, Tabor, Nago- 
lin, Watoewawan, Jejaroe, Sek&äloer, Sjerra, Kasiwoe, 
Wolas, Natrool, P, Wotar, Mitak, Virinoen, Kiabelangan, 
Lima-eilanden, Maroe. Wajangan, Moloe mit Warena und 
Kalboor, Jamdena, Barnoesa, Loetoer, Larat und noch einige 
andere kleine Inseln, während Nojanak, Jejaroe, Kabawa niedrige 
Sandbänke sind. 

Die Aroe-Inseln bilden mit Ausnahme eines Teiles von Neu-Guinea 
den östlichsten Teil des Niederländisch-Indischen Archipels. Es ist ein 
großes, beinahe horizontales, meist nur 10—30 m hohes Korallenkalk- 
plateau, das durch Meerbusen und Kanäle, deren Entstehung wahrschein- 
lich an Spaltenbildungen bei Hebung des Korallenkalks zuzuschreiben sind, 
in eine größere Anzahl von Inseln geteilt ist. Die größten dieser sind: 
Kola, Wokam, Kobroor, Maikoor, Koba, T&rangan. Im südlichen 
Teil von Terangan kommen einzelne, 40—X0 m hohe Erhebungen vor; an 
der Westseite wurden Tonblöcke, mergelartiger Kalkstein (kristallinisch 
sewordener Korallenkalk) und ein hellweißer, pliocäner oder quartärer 
Quarzsandstein angetroffen. Wammer ist eine Sandbank, hier und da 
mit 3—4 m hohen Wänden von sandigem Korallenkalk. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. I. T 


-258 - Geologie. 


Nordöstlich von der Timorlaut-Gruppe, westlich von den Aroe-Inseln. 
liegen die Kei-Inseln, die in Groot-Kei (Noehoe-Joet), Klein-Kei (Noehoe 
Roa) und Tajando, die von Osten nach Westen aufeinanderfolgen, unter- 
schieden werden. 

Zu der Groot-Kei-Gruppe gehören die ungefähr 87 km lange 
schmale Insel Groot-Kei und die kleinen Inseln Ifad, Noehoe Jaan, 
westlich vom mittleren, und Poeloe Doevin und Poeloe Rörean, 
westlich vom südlichen Teil von Groot-Kei. 

Groot-Kei ist ganz gebirgig und von den 20 bedeutendsten Bergen 
erreichen die höchsten bis zu 700 und 800 m Höhe ü. d. M., mehr als 
“Od Ortschaften liegen an den Küsten. Mit Bezug auf frühere Unter- 
suchungen von PLANTEN, WERTHEIM, MARTIN und namentlich auf die 
Altersbestimmung der Tertiärlagen von dem Verf. gegenüber der von Marrın, 
sowie auf Alter und Rolle der Lepidocyclinen als Leitfossil, und ebenso, 
was die 5 von dem Verf. angeführten Durchquerungen der Insel von W.—O. 
und dabei gemachte Beobachtungen und Messungen betrifft, muß auf die 
ausführliche Behandlung im Original p. 472—501, 502--518 verwiesen 
werden. Die älteste, nach den sehr spärlichen Fossilien obereocäne For- 
mation von Groot-Kei besteht aus hellgelbem, hartem, meist dichtem, zu- 
weilen sandigem oder mergelartigem Kalkstein in 1—5 dem dicken Platten, 
abwechselnd mit dünnschieferigen, mehr tonigen Kalksteinen und Mergel- 
kalken, die stellenweise Feuerstein- oder Kieselkonkretionen und -schnüre, 
sowie Pyrit und Brauneisenstein enthalten. Diese Lagen sind schwach 
gefaltet und fallen meist unter mindestens 10° nach Westen ein. Dieselben 
werden diskordant überlagert von beinahe horizontalen Terrassen von 
weibem miocänen (wahrscheinlich altmiocänen) Kalkstein mit Lepidocyclinen, 
welche im Süden bis zur Meeresküste niedergehen, im Norden mehr land- 
einwärts liegen und dort längs der Küste von einer niedrigeren jüngeren, 
quartären, vielleicht z. T. pliocänen Korallenkalkterrasse ohne Lepido- 
cyclinen umgeben sind. Da die jungen Kalksteine im Süden fehlen, so ist 
die Insel in posttertiärer Zeit mehr im nördlichen als südlichen Teil 
gehoben. 

Die Insel Ifad und Noehoe Jaan bestehen aus eocänem Mergel- 
kalk, Poeloe Doevin und Poeloe Rör6&an aus miocänem Kalkstein. 

Zu der Klein-Kei-Gruppe gehören ungefähr 50, nur 20—60 m hohe 
Inseln, die beinahe ganz aus Korallenkalk bestehen. Unter Klein-Kei 
versteht man die oroßen Inseln Doelah-laut, Kei-Doelah und süd- 
westlich davon die größte Noehoe Roa (andere Namen cf. p. 519), die 
durch viele Buchten und namentlich an der West- und Ostseite durch 
ein Paar lange, nordsüdlich gerichtete Meeresarme zergliedert ist. Im 
nördlichen Teil von Noehoe Roa liegt der ca. 90 m hohe Berg Gelanit, 
und auberdem erstrecken sich in ungefähr nordsüdlicher Richtung 3 parallele 
Hügelrücken über die Insel. Letztere ist wohl, ebenso wie die gleich- 
gerichteten Meeresarme, Folge von Hebungen und dadurch entstandenen 
schwachen Falten und Spalten im Kalkstein. Die Untersuchung des Verf.'s 
beschränkte sich auf die Umgegend des an einer Bucht der Südküste von 


Topographische Geologie. 2909 - 


Kei-Doelah gelegenen Ortes Toeal, den eben genannten Berg Gelanit auf 
Noehoe Roa und die kleinen, nördlich davon gelegenen Inselchen Oet, 
Koes und Nieuw-eiland by Oet. 

Der Gelanit schien zwar an der Oberfläche ganz aus Korallenkalk 
aufgebaut zu sein, aber eocäne Mergelkalkstücke weiseu auf das Vorkommen 
der entsprechenden Formation in unbedeutender Tiefe, 

Während Oet und Koes aus Korallenkalk bestehen, wurden auf 
dem erst 1852 bei einem heftigen Erd- und Seebeben entstandenen Nieuw- 
eiland eocäne Kalklagen und lose Blöcke, nach ihren Foraminiferen zu 
schließen, wahrscheinlich miocänen Alters, konstatiert. 

Die Tajando-Inseln und de drie Gebroeders, westlich von 
Klein-Kei, sind vom Verf. nicht besucht; erstere bestehen nach PLANTEN 
meistens aus Korallenkalk. Mit Koer, nordwestlich von Tajando, beginnt 
die Inselreihe, welche in langem elliptischen Bogen bei Boeroe die Banda- 
See nördlich umringt; es ist von Korallenkalk in 6 Terrassen bis + 300 m 
hoch umsäumt. Seine höchste Bergspitze G,. Hoekoen Taventeen erreicht 
386 m ü. d. M., eine andere nahe der Nordspitze 259 m. Ältere Gesteine 
sind zwar anstehend nicht beobachtet, aber das Vorkommen von Stücken 
solcher (miocäner, brauner, quarzreicher Kalkstein, gneisartiges Gestein, 
Glimmerschiefer) in Ton oder auch in Korallenkalk läßt das entsprechende 
Gestein in unbedeutender Tiefe vermuten. 

Kaimeer, nördlich von Koer, ist eine kleine Korallenkalkinsel mit 
5 Terrassen. Im Korallenkalk zwischen der zweiten und dritten Terrasse 
kommen Tropfsteingrotten mit unbedeutenden Zeichnungen auf den Wänden 
vor, welche nicht auf derselben Höhe über dem Meere liegen wie solche 
von Doedoemahan auf Klein-Kei, worauf Verf. weist, als Beweis gegen 
Senkung des Meerniveaus. 

Von den ein wenig nördlicher gelegenen Inselchen Boei und Tengah 
besteht ersteres aus Korallenkalk, letzteres aus einer Sandplatte. 

Von den Inselchen der Watoebella-Gruppe sind Oeran und 
Koerkaf Sandbänke oder niedrige Korallenriffe und besteht Baan aus 
Korallenkalk, während auf T&or, Kasiwoei und Watoebella älteres 
Gestein vorkommt. Das gebirgige T&or mit + 320 und + 350 m hohen 
Bergen ist, wie aus den Geröllen von wahrscheinlich triassischem Kalk- 
stein, Peridotit, Phyllit, Serpentin zu schließen, eine alte Insel. Auf 
Kasiwoei wurden aber auber losen Blöcken auch anstehende Schichten 
von wahrscheinlich triassischem Sandstein und darüber solche von mio- 
cänem, mergelartigem, sowie von quarzhaltigem Kalkstein angetroffen, 
während auf Watoebella schieferiger Hornblendegabbro und an 
anderer Stelle schieferiger Gabbro mit Quarzadern ansteht und auch Ton 
mit Stücken von Glimmerschiefer und schieferigem Gabbro vorkommt. 

Manawoko besteht im Norden aus Korallenkalk in 4 Terrassen, 
im Süden unter Bedeckung von Korallenkalk aus dynamometamorph ver- 
ändertem Eruptivgestein (Diabas und Gabbros) und Serpentin. Gorong 
besteht aus wahrscheinlich triassischem Sandstein, der an der Nord- und 
an der Südspitze der Insel von 70 m hohem Korallenkalk bedeckt wird, 

r* 


-260 - (Geologie. 


Poeloe Pandjang oder Soeroeaki ist eine flache Koralleninsel. Von 
hier erstreckt sich bis Üeram laut ein großes Korallenriff, worauf 16 Inselchen 
und Sandbänke sich nır 2—-3 m ü. d. M. erheben; nur Kifar erreicht 
ca. 8m und besteht wahrscheinlich aus Sandstein. Ceram laut, west- 
lich von mindestens 50 m hohem Korallenkalk umsäumt, besteht im Innern 
ganz aus wahrscheinlich triassischem Sandstein mit Kalkspatadern und 
undeutlichen Pflanzenresten. Die Inselchen Kilwaroe, Gisser, Kef- 
fing zeigen Korallengrus und Foraminiferensand auf Korallenkalkunterlage. 

Von der groben, über 500 km langen und gemittelt 50 km breiten 
Insel GCeram wurden vom Verf. der östliche Teil, im Süden namentlich 
ein Teil der Toeloeli- und Elpapoeti-Bai, und im westlichen Teil die Piroe- 
Bai, und die lange schmale Halbinsel Hoeamoeal besucht. Zahlreiche 
kalkhaltende Sandsteine, an Radiolarien reiche Kieselgesteine wurden in 
Ost-Öeram gesammelt, welche auf eine große Verbreitung von Triasschichten 
weisen. Von der Toeloeti- und Elpapaeti-bai werden namentlich Be- 
obachtungen über die Einstürzungen an der Küste infolge des großen 
Erdbebens vom 30. Sept. 1899 mitgeteilt. Bei Beschreibung der in West- 
Ueram gemachten Beobachtungen behauptet Verf. gegenüber MArTın das 
Bestehen der von ihm zur Erklärung der sehr verschiedenen Höhenlage 
des Korallenkalks im Norden und Süden von Hoeamoeal angenommenen 
Verwerfung (welche den ältesten der die Banda-See in flachem Bogen um- 
ringenden Bruchränder entspricht), sowie die Lage des Epicentrums jenes 
Erdbebens, dessen Folgen auch bei Taniwil, Kawa, Hatoesoea, Paulohi, 
Tehoro konstatiert wurden, als westlich von Paulohi. In kurzer Zusammen- 
fassung unserer Kenntnis von Ceram gehört es zu dem alten Randgebirge 
der Bandasee und ist hauptsächlich aufgebaut aus alten Schiefergesteinen 
(Gneis, Glimmerschiefer, Phyllit usw.), alten Eruptivgesteinen (Gabbro, 
Peridotit usw.), Triasgestein mit schönen Versteinerungen (Ost-Ceram), 
wozu wahrscheinlich auch Radiolariten gehören, vielleicht auch jurassischen 
und cretaceischen Sedimenten, die zwar nicht sicher, aber doch wahrschein- 
lich als solche erkannt sind, wegen Ähnlichkeit alter Kalksteine mit solchen 
auf Boeroe, Ferner kommen im südlichen Teil von Hoeamoeal wahrschein- 
lich mesozoische Andesite vor und in Ost-Ceram wahrscheinlich Alttertiär 
und miocäner Lepidocyclinenkalk. Endlich ist, als jüngste Bildung, Ko- 
rallenkalk in Terrassen zu nennen, der im südlichen Hoeamoeal 350 m 
Höhe erreicht, und hoch gelegen, allein südlich von der oben genannten 
groben, längs der Südküste von Ost-Ceram verlaufenden Verwerfung vor- 
zukommen scheint. 

Von den westlich von Ceram liegenden Inseln besteht Manipa aus 
altem Schiefergestein (Tonschiefer, Grauwacken mit Quarzlinsen und 
-schnüren) längs der Nordküste, mit 5—6 m hohem Korallenkalk, woraus 
auch die Nordwestspitze besteht; auf Sewangi fanden sich teilweise ser- 
pentinisierte Peridotitee Kelang mit dem hohen steilen Berg Tonoe nahe 
der Ostküste ist aus alten Eruptivgesteinen (Melaphyr, Gabbro, Diabasen, 
Peridotit) unter Melaphyrbreccienbedeckung aufgebaut, während jüngere 
eruptive Produkte auch hier, nördlich von der großen Banda-Verwerfung, 


Topographische Geologie. -261 - 


fehlen. Boano besteht aus kompaktem, versteinerungsleerem, vielleicht 
mesozoischem Kalkstein, doch kommt an der Ostküste auch Korallen- 
kalk vor. 

Auf der großen Insel Boeroe, schon mehr bekannt durch Marrıx, 
der 1892 die Insel besuchte, und durch SCHROEDER VAN DER Kork’s Be- 
schreibung der von ersterem gesammelten Gesteine, ferner durch die Be- 
obachtungen, Sammlungen und Publikationen jüngeren Datums, namentlich 
von BÖHM, WAnnER, Bückme u. a., wurde vom Verf. nur die Bara-Bai 
mit dem höchsten (2175 m) Berge, von Nordwest-Boeroe, Kapala madang 
besucht, namentlich um Versteinerungen zu suchen, und eine Exkursion 
im Tal des Flusses Sifoe gemacht. Über die dort gemachten Beobachtungen 
und gesammelten Gesteine cf. p. 562. In betreff einiger Hauptresultate 
der neuesten Forschungen auf Boeroe durch die im vorstehenden Genannten 
sei nur erwähnt, daß Böhm in Süd-Ceram Ammoniten-(Perisphincten, 
Phylloceraten)führende jurassische Kalksteine als zum Oxford gehörig er- 
kannte und beschrieben hat, daß an der Nordküste unter den Geröllen auch 
solche von jüngerem jurassischem Kalkstein mit Belemniten und Inoceramen 
und einzelnen Phylloceraten, sowie von jungeretaceischen Kalksteinen mit 
Tissotien vorkommen, dab WAanner als älteste Gesteine aus \WVest-Boeroe 
aufführt: dichte, hellgraue, teilweise verkieselte Kalksteine, rote und ge- 
fleckte Kalksteine mit Belemniten und Kalkmergel mit Globigerinen, 
dolomitische Kalksteine, Breccien von alten Eruptivgesteinen (Porphyrit, 
Peridotit [?], Melaphyr [?]), die jünger wie die von Bönnm in Süd-Boeroe 
bestimmten Oxfordkalke sind und nach ihm für oberjurassisch, vielleicht 
auch untercretaceisch, zu halten sind, während Gerölle eines dunklen 
Eruptivgesteins von Bückıye als Melilithbasalt bestimmt wurden. Zwischen 
den Flüssen Wamkaha und Bo, in nordsüdlicher Richtung, treten bituminöse 
obereretaceische Kalke auf, von deren an Arten armer. individuenreicher 
Fauna Pecten Clignetti G. Böunm und Tissotia Weteringe G. Bönm am 
 zahlreichsten sind; einzelne Sandsteine, Schiefer und Konglomerate sind 
vielleicht mittelcretaceisch. An einer Stelle, 8S50—900 m ü. d. M., wurde 
eocäner Kalkstein mit Discocyclinen und Alveolinen angetroffen. Miocän 
scheint zu fehlen, aber Pliocän durch lose Sandsteine und Konglomerate 
bei Fogi repräsentiert zu sein. 

Die gebirgige, im mittleren Teil + 300 m hohe Insel Amblau, 
südlich von der Südostspitze von Boeroe, besteht aus Hornblendepyroxen- 
andesit, umringt von, an der Nordseite in mindestens 4 Terrassen bis 
218 m ansteigendem und dort ganz verkieseltem Korallenkalk, der an der 
Südküste nur +50 m erreicht. 

Die mitten in der Banda-See gelegenen kleinen, durch 1595 m tiefes 
Meer getrennten 3 Schildpad- und 4 Lueipara-Inseln von un- 
bekanntem Fundamentalgestein, umgeben von an der Oberfläche mit Grus 
desselben Gesteins bedeckten Korallen- und Foraminiferenkalkriffen, die 
steil in die See abfallen, sind nach des Verf.’s Ansicht über das Wasser 
hervorragende Spitzen des übrigens von + 2000 m Wasser bedeckten und 
von Tiefen von 45000 m wumringten, von + SW.—NO. gerichteten 


=>n9r Geologie. 


„Siboga-Bückens“, der wahrscheinlich aus demselben alten Gestein wie 
Ambon und 'Timor besteht. 

Das kleine, südwestlich von den Lucipara-Inseln liegende Inselchen 
Goenoeng Api (bei Wetar) ist ein 275m hoch geschätzter Krater mit 
Eruptionskegel. Die Insel Daam (Dammer) südöstlich von den Lucipara- 
Inseln, nordöstlich von Roma, der südlichste und größte noch tätige Vulkan 
der Banda-See, ist ein an der Ostseite eingestürzter Vulkanmantel mit drei 
= 800 m hohen Eruptionspunkten und wird an der Westseite von 8m 
hohem Korallenkalk umringt, wo als Eruptivgestein Pyroxenandesitgerölle 
in einem Flüßchen gesammelt wurden. Unmweit des Strandes kommen heiße 
Quellen vor. Mit Daam liegt in größeren Abständen voneinander, in 
einem schon von Wetar von der im vorstehenden beschriebenen elliptischen 
Inselreihe abzweigenden, zuerst nordöstlich, dann nordnordöstlich und 
endlich nordwestlich bis Ambon sich erstreckenden elliptischen Bogen eine 
Anzahl kleiner Inseln. Von diesen ist T&on ein einfacher Vulkankegel 
(775 m) mit großem Krater, von dessen Lavaströmen Pyroxenandesit ge- 
sammelt wurde; Nila, worauf ebenso wie auf Teon kein gehobener 
Korallenkalk vorkommt, mit dem Koralleninselchen Nika im Norden, be- 
steht aus einem älteren Vulkanrand von Lava (fein poröser Andesit) und 
einem jüngeren Eruptionskegel; an der Ostseite kommen Fumarolen und 
Solfataren vor. 

Seroea ist ein kleiner abgestumpfter Eruptionskegel (650 m) mit 
älterem, aus Lava und Breccien bestehendem Kraterrand und zwei nach 
Osten gerichteten Lavaströmen (Pyroxenandesit); kein gehobener Korallen- 
kalk. Auch auf dem sehr kleinen Inselchen Manoek fehlt letzterer. 
Dasselbe stellt übrigens einen, an der Westseite 260 m hohen, abgestumpften 
Vulkankegel dar mit größtenteils aus Lapilli- und Breccienlagen (poröse 
Andesitschlacken und kompakter olivinhaltiger Andesit) bestehenden Mantel 
mit zahlreichen Lavaströmen. In betreff der zur Banda-Gruppe ge- 
hörigen Inseln (Rozengain, Run, Nailaka, Söwangi oder Manoe- 
kan, Poeloe Ai, Lonthor oder Groß-Banda, Poeloe Pisang, 
Poeloe Kapal, Banda-Neira, Poeloe Krakah mit Poeloe 
Fiscaal, Goenoeng Api) wird vom Verf. auf deren ausführliche Be- 
schreibung im „Jaarboek van het Mynwezen. 29. 1900. 1—29* verwiesen 
und übrigens nur eine von WANNER zwischen Korallenkalk auf Poeloe 
Pisang entdeckte Schicht von hellgelbem Kalkstein mit Opereulinen er- 
wähnt, und einige Angaben von Höhen sowie von auf Banda stattgehabten 
Eruptionen und Erdbeben nachgetragen. Die durch MArTın’s und SCHROEDER 
VAN DER Kork’s Untersuchung der von ersterem gesammelten Gesteine 
bekannten „Oeliaser*: Noesalaut, Saparoea, Haroekoe, wurden 
vom Verf. nicht besucht; sie bestehen aus denselben jungen Eruptiv- 
gesteinen (Andesiten, Daciten), die auf Ambon vorkommen und auch noch 
auf Amblan und im südlichsten Teil von Hoeamoeal, aber nicht mehr 
weiter nördlich (Grenze durch Verwerfung?) auftreten. Auch von Ambon 
lag bereits eine ausführliche Beschreibung des Verf.’s vor (Jaarboek van 
het Mynwezen. 34. 1905), welcher hier noch einzelnes zugefügt wird, wie 


Topographische Geologie, 903 
namentlich betreffs der dort unterschiedenen zwei Arten von Melaphyren: 
solche, die weder Quarz noch Cordierit enthalten, und solche, wo diese Minerale 
stark korrodiert vorkommen. Letztere sind viel saurer (59—60 °/, SiO,), 
bronzithaltig und schließen sich enger an die Andesite als die basischen 
(47—50 °/, SiO,). Die basischeren werden für alt oder mittelmesozoisch, 
die saureren für jungmesozoisch, höchstens alttertiär gehalten. 

Es folgt nun (p. 585—655) die Beschreibung der Gesteine aus der 
Residenz Amboina, und hierauf (p. 656—736) die Aufzählung und Be- 
schreibung der vom Verf. auf seiner Reise im Jahre 1599 gesammelten 
Versteinerungen, und zwar in den folgenden separaten Mitteilungen der 
genannten Forscher: 

K. A. Pexeck£, Über eine neue Korallengattung aus der Perm- 
formation von Timor, 

K. A. PEnecke und G. BoEHm, Liste der permischen, jurassischen und 
cretaceischen Versteinerungen. 

J. WANNER, Liste der Triasversteinerungen. 

0. BOETTGER, Liste der tertiären und jüngeren Versteinerungen. 

G. F. Dorzrus, Sur quelques polypiers fossiles des Indies Neer- 
landaises (Pl. I—II). 

J. LAMBERT, Sur un oursin de Timor (Pl. IV). 

H. DovvicL&, Sur des lepidocyclines d’un calcaire de l’ile Grand-Kei. 

G. J. Hınpe, Radiolaria from Triassic and other rocks of the Dutch 
East Indian Archipelago (Pl. V—X). 

Schließlich gibt Verf. eine allgemeine geologische Über- 
sicht nicht nur über die Molukken, sondern im allgemeinen über Nieder- 
ländisch-Indien. 

Zunächst werden die im ersten Teile nach ihrem topographischen 
Vorkommen genannten Gesteinsvorkommnisse, sowohl sedimentäre als 
eruptive und metamorphe, so viel möglich, nach ihrem geologischen Alter 
zusammengefaßt und in folgender Weise angeordnet, wobei die einzelnen 
Lokalitäten des Vorkommens namhaft gemacht sind: 

1. Alte Schiefergesteine, wahrscheinlich teils archäisch, teils 
altpaläozoisch: Gneis, Glimmerschiefer, Grauwacke, Pbyllit, Tonschieter, 
die für mehr oder weniger veränderte Sedimente gehalten werden, uni 
Amphibolschiefer, den Verf. für ein durch Druck schieferig gewordenes 
Eruptivgestein ansieht. 

2. Alte basische Eruptivgesteine von präpermischem, viel- 
leicht z. T. mesozoischem Alter: Peridotit, Serpentin, Gabbros, Diabas, 
Diabasporphyrit nebst Tuffen, Breceien und Schalsteinen, Diorit und Diorit- 
porphyrit, 

3. Granitgesteine, wahrscheinlich alle präpermisch und also 
auch älter als jene mesovulkanischen Eruptivgesteine. 

4. Perm: dichte Kalksteine, sandige Kalksteine mit Versteinerungen, 
Crinoidenkalkstein, mergelige Ton- und Sandsteine. 

5. Triassische oder jurassische Gesteine, versteinerungsleer 
oder nur Foraminiferen und Radiolarien enthaltend. 


- 264 - Geologie. 


6. Trias: sicher als solche erkannte Kalksteine und Schiefer mit 
Halobien, Daonellen und Radiolarien und kalkhaltige Sandsteine mit un- 
deutlichen Pflanzenresten. 

7. Jura: Kalksteine, Mergel und Tonsteine, z. T. mit Ammoniten 
‘und Belemniten. 

8. Kreide: unterste Abteilung von Schiefertonen und Kalksteinen 
und oberste von z. T. bituminösen und schieferigen Kalksteinen mit Tis- 
sotien (allein auf Boeroe). 

9, Altmesovulkanische Eruptivgesteine, wahrscheinlich 
von diesem Alter: ältere Melaphyre, Quarzporphyre und Quarzporphyrite, 
wahrscheinlich auch einige Diabase und Diabasporphyrite. 

10. Jungmesovulkanische Eruptivgesteine, wahrschein- 
lich hierher gehörig: saure, bronzithaltige Melaphyre, Andesite und Dacite. 

11. Eocän (und Oligocän): quarzhaltige Kalksteine und Mergel- 
kalke mit Nummuliten, Discocyclinen und Alveolinen. 

12. Miocän, im östlichen Teil des Indischen Archipels: Sandsteine, 
mergelartige Sandsteine, Mergelkalksteine, Konglomerate, Breccien und 
Sandsteine von tertiären und älteren Eruptivgesteinen. Discocyelinen, 
Nummuliten und Alveolinen fehlen, dafür: Lepidocyclinen und namentlich 
Amphisteginen und Globigerinen. 

13a. Leucit- und Nephelingesteine, altmiocän oder jünger: 
srößtenteils Hornblende- und Glimmerandesite, Pyroxenandesite und Basalt; 
einzelne leucit- und nephelinhaltige Gesteine, die Bergrücken und Berge 
ohne Krater bilden. 

15b. Alte Hornblende- und Glimmerandesite mit zu- 
gehörigen Breccien und Tuffen (miocän). 

13c. Alte Pyroxenandesite und Basalte mit zugehörigen 
Breccien und Tuffen (miocän). 

14. Pliocän und Quartär: junge Korallenformation und Ter- 
rassenkalk. 

15. Quartär: Sandsteine, Breccien, Konglomerate. 

16. Jungvulkanische Produkte (hauptsächlich quartär, aber 
auch pliocän und rezent). 

17. Rezente Korallen-, Foraminiferen-, Lithothamnium-Kalke, Mu- 
schelkalk, Meeressand, Flußsand und -ton, Absätze warmer Quellen und 
vulkanische Auswürfe. 

Die geologische Kartenskizze des Verf.’s, welche eine wegen noch 
ungenügender Kenntnis des Archipels nicht mögliche geologische Karte 
ersetzen muß, gewährt einen Überblick über die Verbreitung der ver- 
schiedenen Sedimentärformationen und Eruptivgesteine auf den Molukken. 
So zeigt dieselbe die große Verbreitung der alten Schieferformation, die 
übrigens wohl auf allen Inseln in der Tiefe vorhanden sein wird. Während 
Gneis ziemlich selten ist, sind Glimmerschiefer, Phyllite und besonders 
Amphibolite sehr verbreitet und kommen die Phyllite von voll- 
kommen gleichartiger Beschaffenheit auf den weit auseinanderliegenden 
Inseln Manipa, T&or, Sermata, Leti vor. An diese schließen sich, innig 


Topographische Geologie. 965 - 


damit in aufgerichteten und gefalteten Lagerungsverhältnissen verbunden, 
mehr oder weniger jüngere basische Eruptivgesteine an, die im 
Norden auf Celebes, Halmahera, Obi, G&b&e, Waigeoe, Batanta, Salawati 
und Neu-Guinea, rund um die Banda-See auf Kelang, Ceram, Ambon, 
Manawoko, T&or, Babar, Moa, Leti, Serwaroe, Kisar, W£tar, Lirang und 
auf den südlichen Inseln Timor und Soemba bekannt sind. Granit- 
gesteine treten gangförmig in Peridotiten und Gabbro auf, so auf 
Ambon, Dai, Wetar, Lirang und Soempa (?). Von der paläozoischen 
Gruppe sind permische Schichten diskordant auf den alten Schiefern 
bekannt auf Timor, Leti, Loeang, Babar (?) und wahrscheinlich paläozoische 
auch auf Ambon. Erstere sind Sedimente aus nicht sehr tiefem Meere 
und zeigen auf Timor in den Fossilien Übereinstimmung mit denen der 
Permlagen der Saltrange (Pendjab). 

Von der erst seit 20 Jahren im Niederländisch-Indischen Archipel 
bekannt gewordenen Trias- und Juraformation zeigt die Karte nun bereits 
das Vorkommen auf zahlreichen Inseln, und zwar Trias auf: Savoe, 
Rote, Kambingf), West-Timor, Mittel-Timor, Ost-Timor, 
Koerf®), T&or(?), Kasiwoei(), Gorong, Ceram-laut, Ost- 
Ceram, Misool, Ost-CGelebes und außerhalb der Molukken auf 
West-Borneo und Ost-Sumatra; Jura auf Rote, Taliabo, 
Mangoli, Misool, Ost-CGelebes, Boeroe, Ceram(), Babar, 
Ost-Timor, Waigeoe(?), Neu-Guinea und außerhalb der Molukken 
auf der West- und Südostküste von Borneo, Serawak und Singapore; 
Kreide, und zwar untere auf Taliabo, Mangoli, Neu-Guinea, 
obere allein auf westlich Boeroe, und außerhalb der Molukken auf 
der West- und Südostküste von Borneo, Java, Sumatra. 

Durch Übereinstimmung in Fossilien der Triasschichten im Archipel, 
im Himalaja und in den Alpen ist eine Seeverbindung in jener Periode 
vom mediterran-alpinen Gebiet über das Gebiet nördlich von Vor-Indien 
- bis zum Archipel angezeigt. 

Die Eruptivgesteine der mesozoischen Ära, Verf.’s mesovulkanische 
Gesteine, werden auf der Karte in alt- und jungmesovulkanische unter- 
schieden; erstere (namentlich Melaphyre, z. T. mit Glaskruste) sind bekannt 
auf Ambon, Laigoma, Timor, Halmahera, Moro, Boeroe (Grus) 
und außerhalb der Molukken auf der West- und Südostküste Borneos, 
auf Java und Sumatra; letztere (Andesite, Dacite u, a.) auf Ambon, 
den Oeliaser, Amblau, Wetar, und cretaceische Diabase, Peridotite, 
Serpentine und Gabbros auf der Südost- und Westküste von Borneo und 
auf Java. 

Das Eocän ist in den Molukken durch Alveolinenkalke, die auch 
Nummuliten und Discocyclinen enthalten (bereits von Südost-Borneo und 
Java bekannt), vertreten in meistens gestörter Lagerung, und zwar auf 
West-Timor, Röndjoewa, Neu-Guinea, Misool, Ost-Halmahera, 
West-Boeroe, Ost- und West-Celebes. Die ebenfalls eocänen, sehr 
kleine Discoceycelinen enthaltenden Plattenkalke von Groß-Kei sind wahr- 
scheinlich etwas jünger. Auch in Ost-Ceram scheint Alttertiär vor- 


-266 - Geologie. 


zukommen. Eocäne Kohlenschichten scheinen in den Molukken ganz zu 
fehlen. 

Die miocänen Schichten, die auf Borneo, Java, Sumatra eine große 
Rolle spielen, bestehen auf den Molukken grobenteils aus Andesit- und 
Basaltgrus (Breccien, Konglomerate, Sandsteine, Mergel und Kalksteine), 
und zeugen, mit Ausnahme der ungefähr horizontalen miocänen Kalksteine 
von Groß-Kei, durch ihre Biegungen und Faltungen von einer postmiocänen 
Faltung und Hebung von verschiedener Druckrichtung, wodurch dieselben 
auf Saleyer, Röndjoewa, Mittel-Timor, Kasiwoei, Saon&k bis 20—60° auf- 
gerichtet sind. 

Die jüngeren Schichten, Pliocän — Quartär, vom Verf, als 
Korallenkalkformation zusammengefaßt, terrassenförmig die Inseln 
umringend und sukzessiv gehoben, so daß die höchsten Terrassen die 
ältesten sind, bedecken die älteren Schichten diskordant in nur schwach, 
je jünger destoweniger geneigter bis ungefähr horizontaler Lage. Mit 
Bezug auf die geringe Neigung der Pliocänschichten auf den Molukken 
zieht Verf. die Lagerungsverhältnisse solcher auf Java und namentlich die 
der fossile Knochen führenden Schicht in Madioen und auf der Grenze von 
Madioen und Rembang, worin Dusoıs den Pithecanthropus erectus fand, 
zum Vergleich heran, und beschreibt ausführlich seine dort ausgeführten 
Messungen und Untersuchungen, sowie die dort gesammelten Gesteins- 
proben. Die schwache Neigung der pliocänen Schichten auf Java, schwächer 
als die der miocänen, und die noch schwächere der quartären wird kon- 
statiert und eine postpliocäne Hebung und Faltung als sicher sowohl für 
Java als die Molukken angenommen, und die Trinil-Schichten als pliocän 
bezeichnet. 

Die tertiären Eruptivgesteine werden in 2 Gruppen ge- 
bracht: 1. Leucit- und Nephelingesteine, 2. Andesit und Ba- 
salt; ihre Eruption fand nach dem Ende der alttertiären Zeit statt. 
Leueit- und Nephelingesteine sind die ältesten Eruptionsprodukte, darauf 
folgen Hornblendeglimmerandesite, Pyroxenandesite und Basalte. Sie bilden 
lange Rücken und kleine Vulkane, die alle während der Mioeänzeit 
entstanden. 

Die großen Vulkane entstanden, was ihren Fuß und die „Somma*- 
Ränder betrifft, in der jüngsten Tertiärzeit, während ihr Hauptmassiv erst 
Erzeugnis der Quartärzeit ist. Sie bestehen auch aus Andesit und Basalt. 
Ihre reihenförmige Anordnung scheint auf Spalten und Risse der Erdrinde 
infolge von Faltungen und Einstürzungen zu weisen, deren Entstehungszeit 
dadurch zugleich angezeigt wird, wie z. B. von dem schmalen Meeresarm 
zwischen Celebes und Borneo als altmiocän. 

Die vulkanischen Kegelberge in den Molukken gehören zu 4 Gruppen: 

1. Gruppe der kleinen Sunda-Inseln auf: Bali, Lombok,. 
Soembawa, Sangean, Inseln in der Seeenge von Sapeh, Flores, Ado- 
nara, Lomblen, Ponta: sie bildet die östliche Fortsetzung der 
Vulkanreihe Java— Sumatra. 

2. Ringförmige Vulkangruppe um die Banda-See. 


N 


67 - 


Topographische Geologie. 2) 


l 


3. Menado-Gruppe, welche sich vom Inselchen Oena-oena in der 
Tominibucht über die Vulkane in der Minahassa nach der Siau- 
Sangi-Reihe und weiter nördlich nach den Philippinen erstreckt. 

4. Gruppe der Halmahera-Vulkane vom großen Tobelo-Vulkan 
über den Gang: Koenora, Ternate und Tidor& bis an Makian. 

Verschiedene dieser Vulkane sind noch tätig oder waren es vor kurzer 
Zeit, aber auch die anderen, wovon in historischer Zeit keine Ausbrüche 
bekannt sind, können in Anbetracht ihrer wenig veränderten Eruptions- 
kegel kein hohes Älter besitzen, und ihre Tätigkeit reicht gewiß bis in 
die rezente Periode, 

Zu den quartären Sedimenten auf den Molukken, die nicht 
höher als = 200 m ü. d. M, erreichen und, wo nicht vollkommen, doch 
beinahe horizontal liegen, gehören ein Teil der Terrassenkalke, lose Sand- 
steine, Breccien und Konglomerate. 

Rezente Bildungen sind die in untiefem Meere entstehenden 
Korallen-, Foraminiferen- und Kalkalgenkalksteine. 

Von der Lage des östlichen Archipels zwischen Asien 
und Australien nebst Celebes und den Timor-Inseln (aber mit Ausschluß 
von Halmahera— Waigeoe—Neu-Guinea in 200 m und weniger tiefer See) 
in über 1000 m tiefem Meere mit gleich tiefen Verbindungen mit dem 
Indischen und Großen Ozean gibt die Karte No. I des Atlas ein besonders 
klares, übersichtliches Bild. Auf derselben sind durch weiß, hellblau und 
dunkelblau entsprechend die Meeresgebiete von 0O—200 m, 200—1000 m 
und über 1000 m Tiefe unterschieden und überdies die örtlich bestimmten 
Meerestiefen in Meter angegeben. So fällt dem Beschauer beim ersten 
Blick auf die Karte das elliptische Bassin der Banda-See auf, umringt von 
Inseln, die zum großen Teil aus alten Gesteinen (Schiefer, Perm, Trias, 
Jura), die hier und da von Kreide und Tertiär bedeckt sind, aufgebaut 
sind, mit Tiefen von 4000—6500 m, und deren nordwestliche und westliche 
tiefe Fortsetzungen der Boeroe-See (- 5000 m), Alor-See (3900—4200 m), 
Flores-See (5100 m), sowie die Tiefenverhältnisse, die den Inselkranz um 
die Banda-See nach außen umringenden See von Ceram und Arafoera-See 
und der von letzteren wieder ausgehenden Verbindungen, im Süden nach 
dem Indischen Ozean durch Timor-See und Savoe-See, im Norden durch die 
Molukkenstraße mit dem Großen Ozean, 

In einem letzten Abschnitt behandelt VERBEEK die Frage, wie 
man sich auf Grund der gegenwärtigen Kenntnisse die Verhältnisse 
des Archipels in früheren geologischen Perioden vorzu- 
stellen hat. 

Nicht nur in dem Molukkischen, sondern im ganzen Niederländisch- 
Indischen. Archipel bilden alte Schiefergesteine, die vielleicht z. T. 
azoisch, z. T. sicher paläozoisch sind, die Basis aller späteren Sedimente. 
Dieselben wurden mit alten Eruptivgesteinen: Peridotit, Gabbro, Diabas 
gefaltet, welche letztere ihnen nun als Amphibolite, schieferige Diabase 
und Tuffe einverleibt erscheinen. Neue Eruptionen, namentlich von Diabas, 
auch von Granit folgten. 


- 268 - Geologie. 


Während auf Sumatra als ältestes Sediment Obercarbon vor- 
kommt, und durch Gleichartigkeit von Fossilien mit solchen des Kohlenkalks 
der Saltrange in Britisch-Indien, von Westeuropa, der karnischen Alpen 
und Rußlands eine Seeverbindung in obercarbonischer Zeit von Sumatra 
‚über Britisch-Indien nach Europa anzeigt, ist Perm, das auf Sumatra 
bisher unbekannt ist, die älteste auf den Molukken (Savoe, Rote, Timer, 
Leti, Loeang, Babar [?], Ambon [?]) nachgewiesene Sedimentärformation. 
Diese erscheint als Absätze aus untieferem Meere und die Versteinerungen 
stimmen z. T. mit solchen der Saltrange überein. Die Faltungen der 
Obercarbonschichten auf Sumatra, vielleicht schon in der permischen Periode, 
wurden von Eruptionen von Augitporphyriten und Diabasen, die der Perm- 
schichten von solchen von Melaphyren und Porphyriten begleitet. 

Die Verbreitung teils in untiefer, teils ziemlich tiefer See gebildeter 
obertriassischer Schichten (Misool, Ceram, Timor, Rote, Savoe, Celebes, 
Borneo, Sumatra), deren Versteinerungen z. T. mit Triaspetrefakten aus 
dem Himalaja und besonders aus den Alpen übereinstimmen, deutet auf 
eine ausgedehnte Transgression in jener Periode. Verf. ist geneigt, auch 
den von den Sarasın’s zur Kreide gerechneten Rottonhornstein von Celebes 
für triassisch, höchstens jurassisch zu halten. 

Rhät ist allein von Sumatras Westküste bekannt, und zwar gleich- 
artig mit solchem auf der Malaiischen Halbinsel und Ober-Burma. 

Jurassische Schichten (Unter- und Oberlias, Dogger, Oxford) aus 
teils untiefer, teils ziemlich tiefer See sind im Archipel sehr verbreitet 
(Borneo, Celebes, Taliabv, Mangoli, Misool, Neu-Guinea, Boeroe, Ceram [?], 
Babar, Timor, Rote). Während Verf. es für möglich hält, daß manche 
Kieselgesteine nur verkieselte Kalksteine sind und dann nicht, wie echte 
Radiolariten, auf Tiefsee weisen, scheinen die von MoLENGRAAFF auf West- 
Borneo gefundenen, für jurassisch gehaltenen Kieselgesteine echte Radio- 
lariten zu sein. 

Ähnlichkeit von Jurafossilien von Taliabo mit solchen von Spitiu.a. O., 
in Britisch-Indien, sowie der Schweiz und von Schwaben weist auf eine 
entsprechende Verbindung durch das Oxford-Mittelmeer. 

Die Kreideformation ist bekannt auf Sumatra (neocom), Java 
(cenoman), Taliabo, Mangoli, Neu-Guinea (unterste Kreide), Boeroe (oberste 
Kreide). Auch hier ist wieder durch übereinstimmende Faunenreste (Spiti, 
Teschener Schiefer in den Karpathen) das Bestehen der Seeverbindung 
zwischen den Molukken über Sumatra und Britisch-Indien nach Süd-Europa 
angezeigt. 

Was die Eruptivgesteine der mesozoischen Periode betrifft, so sei 
an die früher erwähnten alt- und jungmesovulkanischen Gesteine erinnert. 

In alttertiärer Zeit fanden bedeutende Veränderungen in der 
Verteilung von Land und Wasser statt. Borneo, Java, Sumatra tauchten 
zum großen Teil unter Seeniveau, in untiefem Wasser nahe der Küste und 
in Busen bildeten sich Sand- und Tonsteine mit Brackwasserfossilien und 
Kohlenlagen, etwas weiter von der Küste Mergel und Korallenriffe, reich 
an Diseoeyelinen und Nummnliten (Java, Borneo, Üelebes, Misooli, Groß- 


Topographische Geologie. -269 - 


Kei, Neu-Guinea, Timor, Röndjoewa). Die Nummulitenkalke (auf Sumatra 
fehlend) dehnen sich von den Molukken westlich über Britisch-Indien nach 
Süd-Europa und Nord-Afrika aus, östlich nach Neu-Caledonien. 

An das Ende der alttertiären Zeit fallen die ersten Einbrüche im 
Archipel, begleitet von Ausbrüchen von Eruptivgestein, namentlich im 
Westen, wo Borneo von Celebes durch die sich bildende Strabe von Ma- 
kassar getrennt wurde und Leueitgesteine auf der Westseite von Üelebes 
und im Osten bei Groß-Kei hervorbrachen. 

Die jungtertiären Sedimente zeigen ebenfalls den Charakter 
von Absätzen aus verhältnismäßig untiefer See und gewöhnlich steile 
Aufrichtung, und sind oft durch Verwerfungen abgeschnitten, wie z. B. au 
der Ostseite von Saleyer, gegen tiefes Meer. 

Die Banda-See entstand durch einen großen elliptischen Einbruch, 
worauf sowohl die Form der Südostküste von Boeroe und Geram, als die 
Lage der kleinen Inseln an der Ostseite der See weisen, und wovon auch 
West-Ceram (Hoeamoeal) betroffen wurde. Dieser Einbruch erfolgte erst 
am Ende der miocänen Zeit. 

Durch solche Land- und Seebodensenkungen entstanden in miocäner 
Zeit, namentlich zu Ende derselben, Seen und tiefe Bassins, während alt- 
miocäne Kalksteine und namentlich in der Pliocän- und Quartärzeit allerlei 
Sedimente, einschließlich miocäne, in geneigten und gefalteten Schichten 
durch Hebung über dem Seeniveau zum Vorschein kamen, auf welchen 
jetzt junge Korallenriffe und Mergel in wenig geneigten oder horizontalen 
- Schichten aufgelagert erscheinen. So wird von VERBEER durch Einbruch 
und Senkung von Erdschollen und deren Seitendruck auf dazwischen (wie 
Pfeiler oder Horste) stehengebliebene Partien, die dadurch aufgefaltet 
und mit jüngeren aufgelagerten, mehr oder weniger horizontalen Schichten, 
letztere ohne Lagerungsstörung, emporgehoben wurden, die große Ver- 
schiedenheit erklärt in der Lagerung miocäner, pliocäner und jüngerer 
Schichten an den meisten Orten, in Verband mit den Einbrüchen und 
dadurch wieder bedingter Änderung in der Richtung der pressenden und 
faltenden Kraft. 

Überdies fällt in jungtertiäre Zeit das Hervortreten der jungen 
Vulkane, und bereits am Ende der ältesten Miocänzeit wurde die See- 
verbindung zwischen Niederländisch-Indien und Süd-Europa sowchl als auch 
mit Britisch-Indien aufgehoben. 

Kleine Abänderungen in den Konturen von Inseln und Wasserflächen 
haben auch in der Quartärzeit fortgedauert und finden wohl auch in der 
Jetztzeit kein Ende. Das Gebiet des Archipels war also schon seit 
mindestens der Carbonzeit stets vom Meere bedeckt, das aber in früheren 
Perioden größtenteils von geringer Tiefe gewesen zu sein scheint, und 
welches während langer Zeit über das Himalaja-Gebiet hin mit Süd-Europa 
in Verbindung stand und sich nördlich von Australien auch weit nach 
Osten ausdehnte. Gröbere und kleinere Inseln gab es stets in diesem 
Meere, deren Anzahl, Größe und Gestalt aber ebenso wie die Grenzen des 
Meeres und dessen Tiefenverhältnisse veränderten. 


-970- Geologie. 


Zum Schluß knüpft VERBEER mit Bezug auf den Niederländisch- 
Indischen Archipel an die Versuche, wie namentlich von Stess, an, um ein 
allgemeines Bild von der Zusammensetzung der Erdoberfläche in den ver- 
schiedenen geologischen Perioden zu entwerfen. So erwähnt er, daß der 
. Sinoaustralische Kontinent, welcher das Jurameer, die Tethys von Suzss, 
Netmayr’s Großes Mittelmeer, nach Osten begrenzen sollte, durch Auffinden 
von Juraversteinerungen im Archipel unhaitbar geworden ist. Er wendet 
sich dann zu Hauc’s Vorstellung, daß die Tethys, wozu auch der Öst- 
indische Archipel gehört, mit einer Geosynklinalen zusammenfällt, kann 
sich aber nicht damit vereinigen, daß Have (allein) Borneo zu seinem 
Sinosiberischen Kontinent zieht, indem er darauf hinweist, daß die stark 
sefalteten Schiefertonlagen mit Liasammoniten. sowie MOoLENGRAAFF'S 
Rkadiolariten tieferes Meer anzeigen; er hält es vielmehr für wahrschein- 
licher, daß dort in mesozoischer Zeit verschiedene durch tiefes Meer ge- 
trennte Inseln bestanden. VERBEER hält die Schlußfolgerung aus dem 
Vorkommen jurassischer Schichten an der Westküste Australiens und von 
jungeretaceischen an der Ostküste von Madagaskar, daß der Alt-Indische 
Kontinent, welcher die Tethys südlich begrenzte, in der Kreide- und selbst 
schon in der Juraperiode versunken sei, für unrichtig, indem er darauf 
hinweist, daß jene Vorkommnisse einerseits durch einen Seearm an der 
Westseite von Australien in der Juraperiode, anderseits durch einen 
solchen in obereretaceischer Zeit an der Ostseite von Madagaskar erklärt 
werden können und daß dann der Alt-Indische Kontinent, zwar durch 
ersteren Seearm in zwei Hälften geschieden, bis in viel jüngere Zeit fort- 
bestehen konnte. Auch Haus und LEuome halten die letzten Einbrüche 
für sehr jungen Datums. Wenn miocäne Schichten auf den Inseln westlich 
und östlich von der Banda-See als Reste eines in N.—S.-Richtung gefalteten 
Terrains betrachtet werden, dann schließt das die Wahrscheinlichkeit ein, 
daß einerseits an Stelle der Banda-See Land bestand, anderseits nördlich 
von Neu-Guinea eine hypothetische Landmasse vorhanden war, so daß von 
diesen beiden Landmassen der tangentiale Druck ausging, durch welchen 
dazwischen die Zusammenpressung und Aufrichtung der eocänen und 
miocänen Schichten erfolgte. Erst im Beginn der Pliocänzeit fanden die 
Hauptversenkungen statt, wodurch jene Landmassen in die Tiefe sanken. 
zwischen welchen dann zwar durch den Tangentialdruck in der sich zu- 
sammenziehenden Erdrinde auch Schichten gefaltet wurden, aber Schichten 
in höherem Niveau nahe der Oberfläche (Korallenkalkformation) dadurch 
nur vertikal emporgehoben wurden. So kommen denn auch die bis zu 
einigen hundert Metern über dem Seeniveau terrassenförmig aufgebauten 
Korallenkalke allein oder wenigstens am besten entwickelt auf Inseln vor, 
die in tiefem Meere liegen, wie Boeton. Ambon, die Babar-Inseln, Timor, 
Soemba u. a., während sie auf Inseln in untiefer See, wie auf Sumatra, 
Java, Bangka, Billiton, Borneo. Neu-Guinea (?) fehlen. 

F. J. P. van Calker. 


Devonische Formation. Son 


Stratigraphie. 


Devonische Formation. 


E. Holzapfel: Die Faziesverhältnisse des rheinischen 
Devon. A. v. KoEnen-Festschrift. Stuttgart 1907. 231— 262. 

Seinen Betrachtungen über die verschiedenen Fazies des Devon im 
Rheinischen Schiefergebirge und den Ardennen lest HorLzarrEL folgendes 
Gliederungsschema zugrunde: Unterdevon: Gedinne-Stufe, Siegener Stufe, 
Unterkoblenz-Stufe, Oberkoblenz-Stufe. Mitteldevon: Eifel-Stufe, Givet- 
Stufe. ÖOberdevon: Frasne-Stufe, Famene-Stufe.. Die Bezeichnung der 
Stufen nach Örtlichkeiten typischer Ausbildung hält der Autor für an- 
gebrachter als die nach Leitfossilien, deren vertikale Verbreitung wir noch 
sehr wenig kennen, und die ganzen Schichtenkomplexen gelegentlich voll- 
kommen fehlen. Im rheinischen Devon werden in petrographischer Be- 
ziehung drei verschiedene Fazies unterschieden, die schieferige, sandige 
und kalkige. Die schieferige,. in der reinsten Ausbildung als Tonschieter 
entwickelt, bildet durch Einschaltung von Kalkknollen und Knollenkalken 
Übergänge zur kalkigen. Die sandige Fazies ist vorwiegend im Unter- 
devon verbreitet. Häufig sind die Sande durch kieseliges Zement zu 
Quarziten verkittet. Übergänge zwischen der schieferigen und kalkigen 
Ausbildung werden Grauwacken genannt. Die kalkige Fazies weist in 
Struktur und Beschaffenheit der Kalke große Verschiedenheiten auf. Auch 
in paläontologischer Hinsicht lassen sich drei Fazies unterscheiden, die 
wir auf mannigfache Weise mit den petrographischen kombiniert finden. 
Für die Cephalopodenfazies ist neben den Cephalopoden das Auftreten der 
sogen. Paläoconchen charakteristisch, während Gastropoden und Brachio- 
poden zurücktreten. Durch das Vorkommen von Brachiopoden, Einzel- 
-korallen und Trilobiten bilden sich Übergänge zur Brachiopodenfazies 
heraus. Neben Brachiopoden herrschen in ihr zuweilen Zweischaler vor, 
besonders in gewissen sandigen Schichten des Unterdevon. Die Korallen- 
fazies ist natürlich an kalkige Ablagerungen gebunden. Am Aufbau der 
mitteldevonischen Dolomite und Massenkalke beteiligen sich vorwiegend 
verzweigte Favositiden und Stromatoporiden. Anhäufungen von Crinoiden 
kommen gelegentlich in allen paläontologischen Fazies vor. Im zweiten 
Teile der Arbeit wird dann das Auftreten und die Verbreitung der ver- 
schiedenen Fazies in den einzelnen Stufen des Devon eingehend besprochen. 
Im wesentlichen auf bekannten Tatsachen basierend, erhalten wir einen 
guten Überblick über die komplizierten Faziesverhältnisse des rheinischen 
Devon, die. der Klarstellung der Schichtenfolge so lange erhebliche Schwierig- 
keiten in den Weg legten. | H. Gerth. 


-272 - Geologie. 


A. Fuchs: Die Stratigraphie des Hunsrückschiefers 
und der Unterkoblenzschichten am Mittelrhein, nebst 
einer Übersicht über die spezielle Gliederung des Unter- 
devon mittelrheinischer Fazies und die Faziesgebiete 
innerhalb des rheinischen Unterdevon. (Zeitschr. d. deutsch. 
geol. Ges. Berlin 1907. 96—119.) 


Nach einer ausführlichen, tabellarischen Übersicht über die Gliederung 
des mittelrheinischen Unterdevon verteidigt FucHs die von ihm schon 
früher gegebene Einteilung des Hunsrückschiefers und des Unterkoblenz. 
Besonders die Lagerungsverhältnisse veranlassen den Autor, die Zone des 
Spirifer mediorhenanus, Sp. assimilis und der Haupt-Reticularis-Bänke, 
Bornicher Horizont, in das Liegende der Unterkoblenzschichten zu stellen 
und nicht einfach für ein Äquivalent der Unterkoblenzschichten zu halten, 
wie HOoLZAPFEL es will. Auch die von dem Verf. nachgewiesenen zahl- 
reichen Porphyr- und Diabasgänge im Loreleigebiet haben in neueren 
Darstellungen nicht die richtige Würdigung erfahren. An der Hand eines 
schematischen Querprofils von Wellmich bis nach dem Galgenkopf bei der 
Lorelei lernen wir die Einlagerung der Porphyroide, Diabase und fossil- 
führenden Horizonte in die Unterkoblenzschichten kennen. Die zuerst von 
Horzaprer erkannte Einlagerung des fossilreichen Porphyroid vom Weiße- 
stein bei Singhofen in die Unterkoblenzschichten kann Fucas gegenüber 
den Behauptungen von FREcH und KAvsEr nur bestätigen. Auch im öst- 
lichen Taunus liegen die Porphyroide nicht an der Basis der Unterkoblenz- 
schichten. Durch die große Überschiebung, die auf dem Hauptkamm des 
Taunus entlang läuft, ist hier Gedinien direkt auf die Porphyroidzone ge- 
schoben, in deren Norden dann tiefere Schichten des Unterkoblenz auf- 
treten. Was die Faziesverhältnisse im rheinischen Unter- und Mitteldevon 
anbelangt, so unterscheidet Fuchs das mittelrheinische, das Eifeler, das 
Siegener, das hessische und das sauerländische Faziesgebiet. 

H. Gerth. 


A. Denckmann: Mitteilungen über eine Gliederungin 
den Siegener Schichten. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. u. 
Bergakad. Berlin 1906. 1—19.) 

W. E. Schmidt: Die Fauna der Siegener Schichten des 
Siegerlandes, wesentlich nach den Aufsammlungenin den 
Sommern 1905 und 1906. (Ibid. Berlin 1907. 429 —456.) 

A. Denckmann: Die Überschiebung des alten Unter- 
devon zwischen Siegburg an der Sieg und Bilstein im 
Kreis Olpe. Festschr. A. v. KoEnen. Stuttgart 1907. 263—2%6. 1 Karte. 

Zu beiden Seiten des Rheins bis tief in den Westerwald und Sieger- 
land einerseits, Eifel und Ardennen anderseits, dehnt sich jener mächtige 
Komplex von Tonschiefer, sandigen Schiefern und Sandsteinen aus, der 


Devonische Formation. De 


zusammenfassend gewöhnlich als Siegener Schichten bezeichnet wird. Die 
Armut an Fossilien und die petrographische Einförmigkeit hat lange Zeit 
einer stratigraphischen Gliederung den größten Widerstand bereitet, und 
es ist DENCKMANnN’S Verdienst, dieses für den Geologen so spröde Gebiet 
in Angriff genommen zu haben. Schon früher sind Einteilungen und Alters- 
bestimmungen einzelner fossilreicher Schichten versucht worden. Da aber 
Fossilien ganzen Schichtserien vollkommen fehlen und wir vor allem über 
die vertikale Verbreitung der Faunen noch sehr wenig wissen, hat DENcK- 
MANN, ausgehend von der Umgebung von Siegen, eine sich vorwiegend 
auf den petrographischen Habitus der Gesteine stützende Einteilung vor- 
genommen, die allerdings vielleicht nur ein Provisorium ist. Er teilt die 
Siegener Schichten von oben nach unten in 6 Horizonte: 1. Herdorfer 
Schichten. 2. Rauhflaserige Grauwackenschiefer, eingelagert sind die 
Seifener Schichten s. str. DREVERMANN’S. 3. Tonschiefer. 4. Mildflaserige 
Grauwackenschiefer. 5. Bandschiefer. 6. ÖOdenspieler Grauwacke Die 
Fossilien der einzelnen Horizonte sind von W. E. Schuipt bestimmt und 
zusammengestellt worden. Es ergibt sich die bei der faziellen Eintönig- 
keit des Schichtenkomplexes nicht wunderbare Tatsache, daß die Horizonte 
DENCKMANN’S sich faunistisch nur schwer charakterisieren lassen, Aensse- 
laeria crassicosta, das eigentliche Leitfossil der Siegener Schichten, ist nur 
in den drei tieferen Horizonten häufig, während in den oberen Spir.fer 
primaevus vorherrscht. Die Tektonik des Siegerlandes im Norden der Sieg 
zwischen Siegburg und Siegen erläutert uns DEncKManN an der Hand einer 
geologischen Übersichtskarte im Maßstabe 1:500000. Ein durch drei 
Spaltensysteme zerhacktes Schollenland aus Gedinien und Siegener Schichten 
ist längs einer der Sieg annähernd parallel laufenden Linie nach Norden 
auf mitteldevonische Lenneschiefer und Koblenzschichten geschoben. DENCK- 
MANN unterscheidet zwei Störungsgruppen. In der älteren faßt er die 
devonischen Spateisengänge, die carbonische Faltung und die damit zu- 
sammenhängende Überschiebung zusammen. Wenn Verf. die geringen 
Faltungs- und Druckerscheinungen, die das Gebirge auf große Strecken 
hin aufweist, auf den Widerstand der Spateisengänge zurückführen will, 
so kann ihm Ref. nicht beistimmen angesichts der bruchlosen Faltung, die 
selbst mächtige Gänge a. a. O. erfahren haben. Unter den Störungen der 
jüngeren Gruppe treten die Querverwerfungen am meisten hervor. Sie 
zerlegen das Gebiet in eine Reihe von Gräben und Horsten und ver- 
schieben auch die Überschiebungslinie um nicht unerhebliche Beträge. Für 
ihr Alter glaubt DEncKkMmAanN darin einen Anhaltspunkt zu finden, dab er 
sie mit den jungtertiären, vulkanischen Erscheinungen des Siebengebirges 
und des Westerwaldes in Zusammenhang bringt. H. Gerth. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. T. S 


- 274 - Geologie. 


Tertiarformation. 


A. Rutot: Sur l’äge des d&pots connus sous les noms 
desable de Moll, d’argile de la-Campine, de cailloux de 
quartz blanc, d’argile d’Andenne et de sableäfaciesmarin 
not& Om dans la lögende de la carte g&eologique de la Bel- 
sique au 4000Ve. _ (Mem. Classe d. Sc. Acad. roy. de Belgique. 
(2.) 2. 1908.) 

Die reinen, weißen Quarzsande von Moll und die Tone der Cam- 
pine waren sehr verschieden gedeutet worden, zuletzt als unteres Quartär. 
Für die Wasserversorgung von Brüssel sind nun Bohrlöcher bis zu 30 m 
und mehr niedergebracht worden, deren Profile mit Aufschlüssen über 
Tage und mit denen tiefer Bohrlöcher im holländischen Limburg verglichen 
werden. Es ergibt sich, daß die Sande Om denen von Boncelles ent- 
sprechen, welche in ihrem oberen Teile eine Oberoligocän-Fauna enthalten 
und auf schwarzen Feuersteingeröllen mit „Eolithen“ liegen (Fasnien- 
Ruror's). Im oberen Teile der Sande finden sich in Linsen die plastischen 
Tone von Andenne mit Pflanzenresten des „Aquitanien“. Die tiefen 
Bohrungen im holländischen Limburg trafen über dem Bolderien glauko- 
nitische, fossilarme Sande, welche zum Poederlien gerechnet werden 
(während dieses in der Campine über dem Diestien liegt), und darüber die 
Milchquarzgerölle, sogen. Kieseloolithe, welche nach oben durch Wechsel- 
lagerung in die groben Sande von Moll und in den plastischen Ton von Ter- 
gelen übergehen, zuweilen mit Ligniten und Baumstämmen. Die Sande von 
Moll, der Ton der (ampine und von Tergelen, sowie die Milchquarzgerölle 
bilden einen Komplex mit verschiedenen Kombinationen dieser 3 Gesteine, 
(doch so, daß die Milchquarzgerölle gewöhnlich zu unterst, oder wenn das 
marine Poederlien fehlt, auf seiner Unterlage liegen, wie bei Boncelles 
auf dem Oberoligocän, auf Auswaschungen desselben. Die Sande von Moll 
liegen aber als dicke Linse ganz oben in den marinen Sanden des Poederlien. 
Im. Ton von Tergelen und von Ryckevorsel sind Tier- und Pflanzenreste 
vorgekommen, welche dem Poederlien, dem Schluß des Mittelmiocän zu- 
gerechnet werden, und darüber folgt wieder über etwas Geröllen mariner 
Sand, welcher zum Amstelien Harmer’s gestellt wird, also Oberpliocän. 
Das Ualdisien wird als unteres Poedelien noch zum mittleren Pliocän, 
das Diestien zum unteren Pliocän gezogen, zum oberen Miocän das Bold£rien, 
so daß das mittlere und untere Miocän fehlen würden. [Immerhin scheint 
es denkbar, daß die Quarzschotter von Boncelles z. T. dem unteren Miocän 
angehören, gleich solchen des Rheintales. Ref.) von Koenen. 


H. Brockmeier: Ein neuer Tertiäraufschluß und eigen- 
artige diluviale Bildungen von M.-Gladbach. (Ber. über d. 
Versamml. d. Niederrhein. geol. Ver. Sitz.-Ber. d,. Naturhist,-Ver. Bonn 
1908. D. 37.) 


Tertiärformation. ON 


Bei der Kanalisation von M.-Gladbach sind unter dem feuerstein- 
haltigen Diluvium weiße und rote (wohl eisenschüssige) Sande und eine 
feste Bank mit Abdrücken von Fossilien aufgeschlossen worden, ähnlich 
den Vorkommen von Gerresheim, Erkrath und Waldhausen [also wohl 
oberolisocän, Ref.], doch soll die Fauna in den westlich, wesentlich 
tiefer liegenden Bänken in Waldhausen verschieden sein. 

von Koenen. 


P. Destiner: Comparaison de la Faune des sables de 
Boncelles avec celle de l’Oligocene sup&rieur de West- 
phalia. (Ann. Soc. g6ol. de Belgique. 36. Bulletin p. 47.) 


Es wird eine Liste von 15 Arten aus den Sanden von Boncelles 
mitgeteilt, durchweg Formen des Öberoligocän, ebenso wie solche von 
Erkrath bei Düsseldorf, die von PıEDBOEUF gesammelt wurden. 

von Koenen. 


E. Deiheid: Quelques fossiles bruxelliens de la region 
de Waterloo. (Ann. Soc. royale Zoologique et Malacol. de Belgique. 
43. 3. 184. 1908.) 


Bei Fonteny ist ein 60 cm langes Rostrum von Pristis Lathami GAL. 
eefunden, ein kleineres bei Maransart, ferner Myliobatis striatus, und bei 
Plancenoit ein 50 cm langes Exemplar von vermutlich Emys Camperi 
Gray, endlich bei Belle-Alliance ein Rostrum von Coelorhynchus rectus 
Ac., welches mindestens 1 m lang gewesen sein muß. 

von Koenen. 


B) 


J. Deprat: Le Nummulitique de la Pta. del Fornello 
(Corse). (Compt. rend. Seances S. geol. de France. 1909. 3. 1. Fervr.) 


Die Nummulitenschichten liegen an der Pta. del Fornello bei 1930 m 
Höhe und zeigen klar folgendes Profil: Über 1. inkonglomeraten kristalli- 
nische Eruptivgesteine liegen 2. dunkle Stinkkalke mit Quarzkörnern, 
Nummulites crassus, N. striatus, N. Brongniarti, seltenen Assilinen und 
Orthopragmina sella. 3. Schwarzer Kalk, erfüllt von Assilina exponens. 
4, Mächtige, weiße, homogene Kalke, erfüllt von Lithothamnien und 
Nummulites varvolarius, unten mit N. crassus, N. striatus, N, contortus, 
Alveolina oblonga, oben mit Nummulites Rosai und N. vascus: die Assi- 
linen verschwinden ganz, aber Orthophragminen sind wohl vertreten durch 
kleinere Discocyclinen, Orthophragmina discus, O. varians, ©. nummu- 
litica, OÖ. strophiolata, O. Archiaci, O. dispansa. Diese Kalke würden 
also entsprechen dem Anversien und Bartonien s. str. und unten wohl dem 
oberen Lutetien. Darüber folgen Schiefer und Sandsteine des Flysch. 

von Koenen. 


N 


SITE Gevlogie. 


©. Couffon: Contribution & l’Etude des faluns de 
l’Anjou. l. Etage Redonien, Gisement de Saint-Clement-de- 
la-Place. (Bull. Soc. d’Et. Sc. d’Angers. 1902.) 
Zwischen Felsen und Brocken von Granit finden sich fossilienführende 
Sande nordöstlich von Saint-Clement. Nach Besprechung der früheren 
Literatur werden die dort gefundenen Arten aufgeführt, kurz beschrieben 
und z. T. (13) auf einer Lichtdrucktafel abgebildet. Viele davon wurden 
von MIiLLET DE LA TURTANDIERE 1854 benannt; neu benannt werden 
Sphenotrochus Bouveti, Sph. tonsuratus, Sph. cicatricosus, Trivia recta, 
Trochus Ölementinus. von Koenen. 


. O. Couffon: Contributionäl’Etudedesfalunsdel’Anjon. 
II. Etage Pontilevien, Gisement de Haguineau. (Bull. Soc. 
d’Et. Sc. d’Angers. 1903.) 

Auf Cenomansandstein liegen bei Haguineau, 4 km nordöstlich Brissac, 
harte, gelbiiche Kalke, welche fast ganz aus Bruchstücken von Bryozoen 
bestehen, von denen 36 Arten aufgeführt werden neben 8 Echinodermen, 
einer Anzahl Brachiopoden, Mollusken, Fischen, Anchitherium Baurdi, 
Mastodon amgustidens, Merycopotamus dissimilis, Halitherium Cuviere. 
Eine Übersichtstabelle zeigt das sonstige Vorkommen der einzelnen Arten. 
Zum Schluß ein Literaturverzeichnis. i von Koenen. 


0. Couffon: Contributionäl’Etudedesfalunsdel’Anjon. 
III. Miocene sup£&rieur, Gisement desPierres Blanches pres 
Chalonnes. (Bull. Soc. d’Et. Se. d’Angers. 1904. 34.) 

Bei Chalonnes liegen auf Devonkalke sehr feine Sande, erfüllt von 
meist recht kleinen Fossilien und mit harten, dünnen Kalkplatten, von 


DEsuAzIERES ete. dem Mittelmiocän zugerechnet. Es werden jetzt mit. 


kurzen Beschreibungen die dort gefundenen 119 Arten Fossilien aufgeführt 
und auf einer Lichtdrucktafel meist vergrößert abgebildet, als neue Art 
Puncturella Davyi. Eine Tabelle zeigt das Vorkommen der Arten an 
verschiedenen Fundorten, und zum Schluß folgt ein Literaturverzeichnis. 
von Koenen. 


O. Couffon: Le Miocene en Anjou. (Bull. Soc. d’Et. Se. 
d’Angers. 1907. 3.) 

Es wird die Verbreitung des Miocän besprochen, das Falunien 
D’Orsıeny 1. als Pontil&vien, fossilreiche, grobe Quarz- und Kalksande, 
aus denen zahlreiche Fossilien, besonders Gastropoden aufgeführt werden, 
2. als Savigneen, feinkörnige Kalke, aber auch Quarzsande mit Mollusken, 
Bryozoen, Echiniden, Fische, Halitherium und Säugetieren, deren Liste 


[07] 


Quartärformation. = DIT - 


folet. Das Redonien besteht aus roten, entkalkten Sanden oder auch 
kalkigen Sanden mit reicher Fauna, größtenteils von Mollusken, neben 
Bryozoen und Korallen, welche ebenfalls aufgezählt werden. 

von Koenen. 


O. Couffon: LeMioceneenAnjou(Suppl&ment). (Bull. Soc, 
d’Et. Sc. d’Angers. 37. 49.) 

Zu den Listen von Fossilien des Falunien (Pontilevien und Savignöen) 
sowie des Redonien werden zahlreiche Nachträge anderer Arten geliefert 
und für bereits angeführte noch neue Fundorte; endlich eine ganze Reihe 
von MiLLET gegebener Namen als Synonyme zu anderen Arten gestellt 
resp. berichtigt. von Koenen. 


O. Couffon: Le Bartonien sup&rieur (Marin6sien) en 
Anjou. (Bull. Soc. d’Et. Se. d’Angers. 3'7. 37. 1908.) 

Süßwassermergel und mürbe bis harte Kalke, oft auch Mühlstein- 
kiesel haben im östlichen Anjcu größere Verbreitung und werden näher 
beschrieben; sie enthalten namentlich Lymnaea longiscata, Planorbis sp., 
Paludina ventricosa MILLET, Uyclostoma mumia, Melania granulocostata 
MILLET, Potamides sp., Cycelas sp., Dreissena assimilata MILLET ete, 
Dazu kommt von einem neuen Fundort Lymnaea pseudopyramidalis 
DoLtr., Nystia microstoma DESH. und BDithinella pyramidalis Se. Endlich 
werden die verschiedenen Deutungen der Schichten durch ältere Autoren 
besprochen. von Koenen. 


©. Couffon: Sur quelques Crustac6s des faluns de la 
Touraine et d’Anjou. (Feuille des Jeunes naturalistes. 39. Nr. 457 
et 458.) 

Es werden 6 Arten aus den miocänen Sanden der Touraine und 
Anjous besprochen und auf einer Doppeltäfel abgebildet: Maja Orbignyana 
MILLET, Neptunus aft. Monspeliensis M.-Enw., Scylla Michelin: M.-Epw., 
Titanocarcinus pulchellus M.-Epw.. Cancer Deshayesi M.-Epw. und 
C. Sismondae MEYER. Dann folgt eine Liste von 81 miocänen Arten 
von Crustaceen und ein Literaturverzeichnis. von Koenen. 


Quartärformation. 


J. Fenten: Untersuchungen über Diluvium am Nieder- 
rhein. (Verh. d. Naturhist. Ver. d. preuß. Rheinlande und Westfalens. 
65. (1908.) 163—199. Taf. V. 1909.) 


Verf. prüft und bestätigt die von STEINMANN in seiner Ärbeit „Uber 
das Diluvinm am Rodderberge“ vorgenommene Parallelisierung zwischen 


IS Geologie. 


dem oberrheinischen und dem niederrheinischen Diluvium durch Unter- 
suchungen über Flußterrassen und Lößablagerungen im und am Rheintale 
von der Gegend von Bacharach bis zu der von Bonn. Er unterscheidet 
in dem von ihm untersuchten Gebiete 5 Terrassen, die ein verschieden 
starkes Gefälle besitzen und deren Oberflächen 273—105, 213—111, 
160—53, 50—22 und 15—9 m über dem Rhein liegen. Diese Terrassen 
werden als pliocäne Kieseloolithschotterterrasse, Deckenschotterterrasse, 
Hochterrasse, Mittelterrasse und Niederterrasse bezeichnet. Die Decken- 
schotterterrasse ist die Hauptterrasse im Sinne PhrLippson’s und Kaıser’s, 
die Hoch- und die Mittelterrasse bilden zusammen die Mittelterrassen 
Kaıser’s. Die Deckenschotter sind durch besonders intensive Verwitterung 
ausgezeichnet. An einer ganzen Reihe von Profilen wird das Vorkommen 
von älterem und jüngerem Lösse aufgezeigt. In einem derselben, bei 
Bahnhof Witterschlick, erfährt der ältere Löß durch eine Lehmzone eine 
Zweiteilung. An mehreren Stellen wird grauer, humoser Löß mit viel 
Schnecken und Pflanzenresten, ähnlich dem bekannten Vorkommen von 
Merzhausen bei Freiburg i. Br., an der Basis des jüngeren Lösses nach- 
gewiesen. Die graue Farbe dieses Lösses soll die ursprüngliche sein. 
Auf der Niederterrasse liegt höchstens „Decklehm und dejektiver Löß“, 
auf der Mittelterrasse nur jüngerer Löß und auf der Hochterrasse und 
den älteren Terrasssen sowie den älteren Gesteinen oberhalb der Niveaus 
der Mittelterrasse jüngerer und älterer Löß. Die Auflagerung des älteren 
Lösses auf die Hochterrasse und die des jüngeren Lösses auf die Mittel- 
terrasse wird als konkordant bezeichnet. An zwei Stellen jedoch tragen 
die Schotter der Mittelterrasse unter dem aufgelagerten jüngeren Lösse 
eine 9—4 m mächtige Verwitterungsrinde [welche nach der Meinung des 
Ref. ein Effekt der I. Waldphase der letzten Interglazialzeit ist. Die in 
der angewandten Bezeichnungsweise zum Ausdruck kommende Paralleli- 
sierung der niederrheinischen Diluvialterrassen mit den oberrheinischen 
wird in erster Linie dadurch begründet, daß die niederrheinischen Terrassen 
genau die gleichen Beziehungen zu den beiden Hauptlößformationen auf- 
weisen wie die oberrheinischen. Wüust. 


G. Compter: Das Diluvium in der Umgegend von Apolda. 
(Zeitschr. f. Naturwiss, 80. 1908. 161—217. Taf. III.) 


Verf. gibt eine eingehende Darstellung seiner Beobachtungen über 
das Diluvium der Umgegend von Apolda. 

Von nordischen Glazialablagerungen sind nur spärliche Reste in 
Gestalt von — lokal gehäuften — Geschieben vorhanden. 

Die Flußablagerungen führen durchweg nordisches Gesteinsmaterial 
und sind demnach jünger als die Vereisung der Gegend. Sie stellen meist 
Ablagerungen der Ilm, z. T. auch solche des Herressener Baches dar und 
verteilen sich auf eine obere und eine untere Terrasse, deren Schotter 
zwischen 12 und 33 (meist um 20) bezw. zwischen 5 und 10 (meist um 5) m 


Quartärformation. - 279 - 


über der heutigen Talsohle liegen. Sie haben nur wenige genauer be- 
stimmbare Säugetierreste, dafür aber ein ganz stattliches Konchylien- 
material geliefert, welches auf p. 172—173 in einer übersichtlichen 
Tabelle — meist nach Bestimmungen von Wüst — zusammengestellt ist. 
Diese Tabelle umfaßt die Konchylienbestände von 22 Ablagerungen, von 
denen 12 der oberen und 10 der unteren Terrasse angehören. Die Zu- 
sammensetzung der Bestände weist mit Bestimmtheit auf interglaziales 
Klima hin. Einige der fossilienführenden Flußablagerungen verdienen 
besonders hervorgehoben zu werden. Eine Ilmablagerung der unteren 
Terrasse am Mädchensee enthält u. a. Daudebardia rufa FeEr., Hyalinia 
subrimata REINHARDT, Patula solaria MxeE,. sp., Helix obvoluta MÜLL, 
Acme polita Harrım., Delgrandia marginata Mich. sp. und Elephas 
antiquus Farce., also einen Fossilienbestand ähnlich demjenigen der unteren 
Travertine der Gegend von Weimar, welche der I. Waldphase der 
III. [Riß-Würm- |Interglazialzeit angehören. Mehrere Ablagerungen haben 
Corbieula fluminales MÜLL. sp. nebst anderen auch sonst in Mitteldeutsch- 
land mit dieser Muschel vergesellschafteten Konchylien geliefert. Diese 
Corbicula-führenden Ablagerungen gehören teils der unteren, teils der 
oberen Terrasse an. |Die Ablagerungen der oberen Terrasse gehören 
offenbar wenigstens z. T. der II. oder Mindel-Riß-Interglazialzeit an. 
Ihnen dürften auch die von Poarıs aus der Gegend von Apolda bis Sulza 
angegebenen Reste von Zlephas Trogontherii PoHL. entstammen. Diese 
Reste von &. Trogontherii Pour. wären dann mit denjenigen von Nich- 
teritz und Vieselbach und nicht, wie ich früher einmal angenommen habe, 
mit denjenigen von Süßenborn gleichalterig. Ref.] 

An einer Reihe von Stellen sind Kalktuffstücke aus dem Acker aus- 
gepflügt worden. Diese Kalktuffe haben nur wenige und nichtssagende 
Fossilien geliefert. Ihre Altersbeziehungen zu den Flußterrassen sind 
nicht sicher ermittelt. 

Löß ist im Gebiete verbreitet und kommt auf beiden Flußterrassen 
vor. Zwischen Niederroßla und Zottelstedt findet sich in höherem Niveau 
als die obere Terrasse ein schönes Lößprofil, in dem Wüsr älteren und 
jüngeren Löß im Sinne der oberrheinischen Geologen erkannt hat. 

Ein sauberes Kärtchen im Maßstabe 1: 50000 stellt die Verbreitung 
der behandelten Ablagerungen dar. Wuüst. 


Fr. Haas: Ein neuer fossiler Unvo. (Nachrichtsbl..d. d. 
malacozool. Ges. 40. 1908. 177—178.) 


Die von SANDBERGER für Unio litoralis Lam. gehaltene Muschel 
aus den Mosbacher Sanden wird für von diesem „im Schloß total ver- 
NT 


schieden“ erklärt und als neue Art wnter dem Namen Umio Kinkelint 
beschrieben. Wüst. 


ZIRDE Geologie. 


G. Lagerheim: Om lämningar af Rhizopoder, Heliozoer 
och Tintinnider i Sveriges och Finlands lakustrina kvar- 
täraflagringar. (Mit einer deutschen Zusammenfassung.) (Geol. 
Fören, i Stockholm Förhandl. 23. 1901. 469—520. 6 Fig.) 


In den meisten untersuchten Proben von Gyttja und Torf fand Verf. 
bestimmbare Reste von Protozoen, und zwar 38 Rhizopodenformen, eine 
Heliozoe (Clathrulina elegans) und eine Titinnide (Codonella cratera). 
Von den ersteren wanderten Difflugea acuminata, D. constricta, 
D. globulosa, D. olliformis n. sp., Lecquereusia spiralis, Centropyzis 
aculeata, Ü. laevigata und Quadrula subglobosa n. sp. in Schweden 
vor dem Ende der subarktischen Periode ein. 

Während der atlantischen Periode scheint die Rhizopodenfauna um 
mehrere Arten bereichert worden zu sein: um Arcella vulgaris, discoides, 
hemisphaerica, microstoma, Difflugia amphora, evellana, fallaz, lobostoma, 
marsupiformis, pyriformis, Solowetzkü, Heleopora patricola, Hyalosphenia 
elegans, Nebela collaris, flabellulum, Quadrula summetrica, Assulina minor 
und Euglypha alveoalata, doch kann diese anscheinende Bereicherung 
auch durch die gröbere Anzahl aus atlantischen Ablagerungen untersuchter 
Proben bedingt sein. 

Erst in subborealen oder subatlantischen Ablagerungen treten Arcella 
catınus, Heleopora rosea und Hyalosphenia Papilio auf. In Kalkgyttja 
wurden nur wenige Arten gefunden, darunter auch die beiden neuen oben- 
erwähnten Formen, desgleichen in Brackwasserablagerungen nur wenige 
Arten, Nebeliden nur im Torf oder in den obersten Schichten der Gyttja. 

Die Heliozoe und Titinnide traten erst in atlantischen Ablage- 
rungen auf. 

Gleichzeitig mit den Protozoen oder schon früher trat in den meisten 
Seen auch ein Phytoplankton auf. R. J. Schubert. 


G. Lagerheim: Om Quadrula subglobosa Lac. (Geol. Fören. 
i Stockholm Förhandl. 24, 1902. 346 —352. 6 Fig.) 


In 17 Proben von Kalkgyttja aus Schonen, Smäland, Westergötland, 
Öland, Gotland und Upland wurde Quadrula subglobosa im Verein mit 
Difflugia olliformis und anderen kalkliebenden Protozoen gefunden, in 
kalkfreien Ablagerungen dagegen vergeblich gesucht. 

Diese Art ist schon aus der subarktischen Periode der Ancylus-Zeit 
bekannt und bis in die subboreale oder subatlantische Periode der Litorina- 
Zeit nachgewiesen ; rezente Vorkommen derselben wurden nicht bekannt. 

(Juadrula subglobosa ist am nächsten mit @. globulosa PEN. verwandt, 
mit der sie in der Gestalt und unregelmäßigen Anordnung der Plättchen 
übereinstimmt; sie unterscheidet sich von derselben anscheinend nur durch 
die Lebensweise und den Kalkgehalt der Plättchen, wodurch sie von 
sämtlichen näher bekannten Süßwasserrhizopoden abweichen soll. 

R. J. Schubert. 


Quartärformation. -281- 


T. Mellard Reade: Postglacial beds at Great Crosby, as 
disclosed by the new outfall Sewer. (Proc. Liverpool Geolog. 
Soc. 1907/08. 242 —261.) 

Ein für das Stadtgebiet von Great Crosby angelegter Kanal lieh 
unter dem Flugsand der Küstengegend postglaziale Torf-, Sand- und 
Schlammschichten erkennen, deren lokal und in manchen Schichten reich- 
lich vorhandene Foraminiferen von J. WRIGHT untersucht wurden. Nebst 
allgemein verbreiteten Formen konnten auch einige interessante Arten 
sefunden werden, so Verneuilina pygmaea, Bulimina elongata, Lagena 
fimbriata, Globigerina aequilateralis und Nonionina orbrcularis. 

RB. J. Schubert. 


9098 Paläontologie. 


Paläontologie. 


Allgemeines. 


Fr. v. Nopcsa: Ideas on the originor tlaocht., (Proc oo: 
the Zool. Soc. of London. 1907. 223—236. 9 Textfig.) 

Die seitherige Auffassung, dah alle fliegenden Vertebraten, wie 
Pterosaurier, Fledermäuse und Vögel, auf ähnlichem Wege entstanden 
seien, hält Verf. für unrichtig; er macht auf den Unterschied zwischen 
dem durch Stützen getragenen Patagium und dem mit Federn besetzten 
Flügel aufmerksam. Flügel und Patagium seien vom mechanischen Stand- 
punkte zwei völlig verschiedene Organe, 

Bei Pterosauriern und den aktiv fliegenden Mammalia, welche im 
Bau einzelner Organe in gewisser Hinsicht einige übereinstimmende Merk- 
male aufweisen, sind beide Extremitätenpaare infolge Entwicklung eines 
Patagiums zuerst in ganz gleicher Weise zum Fluge herangezogen und 
deßhalb auch zur Fortbewegung auf dem Erdboden gleich antauglich ge- 
worden. Pterosaurier und fliegende Säuger stammen beide von vierfühigen 
kletternden Baumbewohnern ab. im Verlaufe der Entwicklung trat bei 
den Pterosauriern höhere Spezialisierung ein, wie wir sie z. B. bei den 
jüngeren Formen finden. Die ganze Ordnung der Chiropteren machte im 
Laufe der Entwicklung des Flügels zuerst ein Pteromys- und Galeopithecus- 
ähnliches Fallschirmstadium durch. 

Die Dinosaurier stammen wahrscheinlich alle von Formen ab, welche 
auf den Hinterbeinen gingen; die zahlreichen an die Vögel erinnernden 
Merkmale sind nur durch die Anpassung an den Gang auf zwei Beinen 
hervorgerufen. 

Die Vögel entstanden aus dinosaurierähnlichen, auf den Hinter- 
extremitäten sich fortbewegenden, langschwänzigen Reptilien, bei welchen 
die Vorderextremität infolge rudernder, flatternder Bewegungen in der 
Luft während des raschen Laufens auf den Hinterbeinen (ähnlich wie das 
z. B. die Gans tut, wenn sie zum Fluge anheben will), allmählich sich zu 
Flügeln umwandelten, ohne daß jedoch die Gehfähigkeit am Boden be- 
einträchtigt wurde. 


Prähistorische Anthropologie. IRSE 


Der dreizehige Fuß der im ersten Stadium aktiven Fluges befind- 
lichen Archaeoptery& ist ein Beweis für bipedalen Gang oder für hüpfende, 
springende Fortbewegung dieses Vogels. Der Grund, warum die Vögel 
über alle anderen Rivalen im Reiche der Lüfte den Sieg davontrugen, 
liest darin, daß sie, neben der Flugfähigkeit, auch die Fähigkeit sich am 
Boden fortzubewegen beibehalten haben. Plieninger. 


Prähistorische Anthropologie. 


M. V. Commont: Les industries de l’ancien Saint- 
Acheul. (L’Anthropologie. 1908. 527—572. Zahlr. Abbild.) 


Erdarbeiten bei Ausführung eines größeren Baues gaben Gelegenheit, 
die geologische Gliederung des Diluviums und die Folge der Indnstrien 
ganz in der Nähe der alten klassischen Fundstellen zu kontrollieren, die 
LyerL, PrestwicH u. a. benutzt haben. Der Aufsatz ist sowohl für das 
Verständnis des dortigen Diluviums wie für die Kenntnis der älteren 
Paläolithik sehr wertvoll. 

Das vollständigste Profil der neuen Grabung zeigt: 

1. Ackererde 30 cm. 
2. Roter, toniger Sand (sable des fondeurs, Formsand) 30 cm. 
3. Hellgelblicher Lehın (terre a pipes der Arbeiter) mit Schnecken 30 em. 
4. Gelber, kalkhaltiger Sand 30 cm. 
5. Weißer, reiner Sand 40 cm. 
6. Mischung von Sand, Kreide und Feuerstein in ganzen Knollen und 
Splittern 1 m. 
7. Mergelige Kreide. 

Von diesen Schichten keilen aber mehrere am Gehänge aus und es 
bleiben dann wesentlich nur 2 Schichten übrig. 

Unten ein Gemenge von Kreidebrocken, Silex und kalkhaltigem Sand, 
mit Linsen eines sehr feinen Sandmergels. 

Darüber lagert rotbrauner Sand, mit Feuersteinen, der in das untere 
Lager taschenförmig eingreift. Die Auslaugung der Kreidebrocken scheint 
ein Nachsitzen und Senken der oberen Sande veranlaßt zu haben. 

Dieser obere, rote, lehmige Sand entspricht den mittleren Schichten 
des Quartärs in den vollständigeren Profilen auf der Höhe; Ergeron und 
Ziegelerde (terre & briques) fehlen auf diesem Teil des Gehänges, sind 
aber an anderer Stelle vorhanden. Hieraus erklären sich die Differenzen 
in den Profilen von RıcoLLoT, LvELL, PrRestwicH u. a. Wenn bei diesen 
öfters die Rede davon ist, daß die „Beile“ nur in den unteren Schichten 
gefunden würden, so liegt das einmal daran, daß der obere fuchsige Sand 
damals wenig erschlossen war und nur als Abraum abgefahren wurde, 
daß ferner die Arbeiter noch jetzt häufig die Artefakte (und Fälschungen!) 
in den Kies einwühlen, um sie vor den Augen der Besucher zu „finden“, 
und daß in früherer Zeit das Bestreben bestand, die Funde aus möglichst 


ISA - Paläontologie. 


alten Schichten zu bekommen. Tatsächlich sind jetzt Acheul-Beile auch 
in den oberen Lagen gefunden. 

Bei St. Acheul kann man 3 Terrassen des Tales unterscheiden. Die 
alten Lokalitäten liegen auf der mittleren Stufe und sind in 2 Fazies 
entwickelt; die einen zeigen sämtliche Schichten, in den anderen verliert 
sich der Ergeron mehr oder weniger. Profile und Pläne verdeutlichen diese 
Angaben; die alten Profile von RıcoLLor und PrRESTwICH werden re- 
produziert. Fabt man alles zusammen, so ergibt sich folgende Serie: 

A’. Humus, Ackererde und verwaschene terre ä& briques. Neolithische 
Industrie. 

A. Unversehrte terre a briques (Verlehmung des jüngeren Löß). Industrie 
mit paläolithischen Klingen, ältere Renntierzeit. 

B. Ergeron — jüngerer Löß („argile* der Arbeiter) mit eingeschalteten 
Geröllzonen. Die obere derselben lieferte Artefakte, d. h. grobe 
Absplisse und Späne, ohne „coups de poing“, die mit Fragezeichen 
als „Mousterien“ bezeichnet werden. 

©. Kieszone mit nicht abgerollten Silex und tertiären Geröllen. 

B‘. Sandige Letten, tiefer gefärbt als B (als schlechte Ziegelerde ver- 
wendet). 

C'. Kieszone wie C. Beide Kieszonen haben ein Mousterien geliefert 
mit Schabern und Spitzen. Einige coups de poing sind noch bei- 
gemischt, berechtigen aber wohl kaum, von einem „Pr&-mousterien“ 
zu sprechen. 

D. Roter, sandiger Mergel (= limon fendille = sable des fondeurs — 
diluvium rouge). Möglicherweise Verlehmungszone eines älteren 
Lösses. Industrie: Oberes Acheul&en; die schönen coups de poings 
sehr glänzend, mit weißer Patina, auch kleine Geräte. 

D‘. In E. eingesenkte Taschen, voll Silex und Tertiärgeröllen, durch 
braunen, sandigen Ton (bief) verbunden. Industrie: Altes Acheuleen. 
Die mandelförmigen Geräte rötlich, ohne Patina. An Stelle dieser 
Sande und Kiese tritt zuweilen ein sandig-mergeliges Lager auf, 
mit kalkigen Konkretionen, das als fraglicher Rest eines alten Lösses 
genommen wird, 

E. Heller Lehm. 

E‘. Hellgelber sandiger Mergel (terre a pipe der Arbeiter) = sable 
gras bei DE MERcCEY. Oben mit Landschnecken, unten sandiger und 
mit zahlreichen Land- und Flußschnecken. 


F. F‘. Grober, heller fluviatiler Sand mit Kiesstreifen — sable aigre. 
Industrie: Chell&en; coups de poing, Geräte mit Talon, auch kleinere 
Instrumente. 


L. Untere Grande; die Silex mit abgenutzten Kanten, grobe, ganze 
Feuersteinknollen aus der Kreide, Blöcke von Tertiärsandstein. 
Industrie: Grobe coups de poing mit beibehaltener Rinde, kleine 
Instrumente. 

Von den Rısornor’schen Profilen zeigt eines die Lagen A, B, (, D, 
D', E,FundL, das andere A, B, C, D, E, F, L. Pr&stwich verzeichnet 


Prähistorische Anthropologie. 285- 


emem Profil, A, B, C, B’, C/, D, FE, FE‘, L (und noch ein in L.ein- 
gekeiltes F“), in einem anderen nur A, D, D‘, E, L. Über der mittleren 
Terrasse tritt noch eine höhere Stufe auf; zwischen beiden streicht an- 
stehende Kreide aus. Hier lagen die Gruben von Fröville. Die unteren 
Grande waren hier sehr arm an Artefakten, während die mittleren sehr 
viele Acheul&en-Beile geliefert haben. Auch auf der niederen Terrasse 
sind neuere Einschnitte gemacht, welche Silex geliefert haben, wiederum 
grobe coups de poing im unteren Grande, Acheul&en-Mandeln im roten 
Lehm, im Abraum allerlei Industrien gemischt. 

Die Kenntnis der Fauna ist durch die neuen Grabungen nicht wesent- 
lich bereichert (Pferde- und Rinderzähne). In 150 m Entfernung fand 
aber BREUIL einen Molar des Zlephas antiquus im unteren Grand. Auch 
die entsprechende Lage in der Grube Tellier (bei 43 m) hat einen Stoß- 
zahn (unbestimmt) geliefert, während zwei Molaren von E. antiquus in 
den roten sandigen Schichten über dem Kies gefunden sind. Im Musee 
Saint Germain liegen sowohl Zähne von E. antiquus wie von E. primigenius 
aus St. Acheul, leider ohne nähere Bezeichnung der Schicht. LyErL gibt 
an, daß er bei St. Acheul einen Zahn von E. primigenius aus dem unteren 
Grand erhielt und ein Fragment aus E‘ (terre & pipe); die Fundstelle ist 
benachbart der jetzt von CommontT beschriebenen. FaLcoxER hatte auch 
schon in der Sammlung GARNIER einen Zahn von EP. antiquus bestimmt. 
So scheinen in der Tat beide Arten nebeneinander vorzukommen. 

Die Beschreibung der Geräte kann nicht ausführlich referiert werden ; 
sie ist von vorzüglichen Abbildungen begleitet, die besonders auch eine 
Vorstellung von den Schabern, Kratzern etc. geben, die man gewöhnlich 
neben den auffallenden Chelles-Beilen und Acheul-Mandeln ganz vernach- 
lässigt hat. Die erste Serie umfaht die Geräte aus der Basis des unteren 
Kieses, ein rohes Chell&en oder Prächelleen, wenn man will. Die zweite 
Serie entstammt den oberen Lagen der Kiese (Sable aigre mit Kiesstreifen). 
Die coups de poing sind von guter Arbeit, stark, aber nicht immer voll- 
ständig entrindet, oft sehr spitzig („fierons“). Die dritte Serie bringt die 
Acheul-Formen aus den roten Schichten. Die Geräte, welche aus dem 
Ergeron ete. stammen, sind nicht näher besprochen. E. Koken. 


G. Eichhorn: Die paläolithischen Funde von Taubach 
inden Museen zu Jena und Weimar. Festschrift zum 350jährigen 
Jubiläum der Universität Jena. Mit 39 Taf. u. 301 Abbildungen. 1909. 


Die Abbildung des großen Materiales soll „jedem Forscher ermög- 
lichen, sich selbst ein Urteil über die Kulturniederschläge Taubachs zu 
bilden“. Es ist „alles das bildlich dargestellt und beschrieben, was wir 
- in den genannten Museen besitzen und vermutlich durch die Hand der 
alten Taubacher nomadisierenden Jäger gegangen ist: Werkzeugmaterial 
mit Gebrauchspuren und ohne solche. Eine bloße Auslese interessanter 
Stücke würde zu falschen Schlüssen führen.“ Es handelt sich also um ein 


-286 - Paläontologie. 


Urkundenwerk, und dementsprechend sind auch die Tafelerklärungen knapp 
und ganz sachlich gehalten. Eine bestimmte Ansicht über die Epoche, 
der die Geräte angehören, wird nicht formuliert. 

Die photographische Wiedergabe erfolgte in den Zeiss’schen Werk- 
stätten und ist als eine ganz ausgezeichnete Leistung zu bezeichnen. 
Durch die beigefügten Umrißzeichnungen wird das Auge in vortrefflicher 
Weise auf die Einzelheiten gelenkt, die man sonst übersehen könnte. 

E. Koken. 


Reptilien. 


F. v. Huene: Die Dinosaurier der europäischen Trias- 
formation mit Berücksichtigung der außereuropäischen 
Vorkommnisse. XII u. 419». Mit -351 Eie. u. Atlasy. ld Tar. 
Erschienen in 6 Lief. Geol. und paläont. Abh., herausgeg. von E. Kokex. 
Suppl.-Bd. I. 1907—1908. 

Kap. I. Historische Einleitung, p. 1—7. Hier wird u. a. gezeigt, 
daß H. v. Meyer und Huxtey in mancher Hinsicht eine richtigere Vor- 
stellung der triassischen Dinosaurier hatten, als die meisten späteren 
Forscher. 

Kap. II. Beschreibung, p. S—248, mit vielen Abbildungen im Text 
und auf den Tafeln. p. 42—56 wird der Schädel von Plateosaurus erlen- 
bergiensis beschrieben und p. 192—196 derjenige von T’hecodontosaurus 
antiguus. Es handelt sich besonders um die Begrenzung des Gehirn- 
raums mit allen Nerven- und Gefäßlöchern und bei ersterem auch um den 
Gaumen- und Unterkiefer. Hier sind jedoch einige Irrtümer zu 
korrigieren: durch das Foramen des Vagus und Accessorius muß auch 
die Vena jugularis ausgetreten sein und das als Foramen jugulare 
bezeichnete Loch ist die Fenestra (ovalis) vestibuli; das für einen Meatus 
auditorius externus gehaltene Loch, muß eine andere Deutung erfahren, 
vielleicht ist es ein Gefäßkanal; der als Eustachische Röhre neben dem 
Vestibulum beschriebene Gang diente wohl einem Ast der Carotis interna, 
aber natürlich können dann die als basale Öffnungen der Eustachischen 
Röhren gedeuteten Öffnungen in den Pterygoidfortsätzen des Basisphenoides 
nicht mit Carotiskanälen zusammenhängen. Diese Zurechtstellungen beziehen 
sich ebenso auf die frühere Beschreibung des Hinterhaupts von Megalo- 
saurus Bucklandi (dies, Jahrb. 1906. I. 1—12 zusammengenommen mit 
dem Nachtrag dazu Centralbl. £. Min. ete. 1906. 336—338), wie auch auf 
Fig. 349, p. 396 der hier besprochenen Arbeit (Belodon). Beizufügen ist 
noch, daß die Bezeichnung Praevomer (Broom) für den Reptilvomer un- 
richtig ist, wie Fucas (Anatom. Anz. 32. 1908. 584-—-590) in unzweideutiger 
Weise nachgewiesen hat. 

Von den anderen Arten sind (außer Teratosaurus) nur Skeletteile 
vorhanden, z. T. jedoch so gut erhalten, daß sich die einzelnen Tarsalia 


Reptilien. - 287 - 


und Carpalia bestimmen -ließen. Der Fund von Heroldsberg wird zwei 
Individuen zugeschrieben, von denen das eine H. v. MEvEr’s Original 
zu Plateosaurus Engelhardti, das andere ein Repräsentant der Gattung 
Gresslyosaurus ist. Zanclodon bavaricus E. Fraas von Altenstein bei 
Marolsweisach wird als zu Plateosaurus Engelhardti gehörig erkannt. 
Dimodosaurus poligniensis wird der Gattung Plateosaurus zugewiesen. 
Neben mehreren Skeletten dieser Art fanden sich in Poligny auch Reste 
von Gresslyosaurus cf. Plieningeri. Die früher als Belodon sp. bekannten 
Reste vom Kreuzberge bei Göttingen werden als zwei Individuen von 
Plateosaurus cf. poligniensis beschrieben. Mit Gressiyosaurus ingens 
werden SEELEY’s Avalonia Sanfordi und Picrodon Herweyi als Teile 
eines einzigen Individuums vereinigt. Die beiden PLIENINGERr’schen Skelette 
in Stuttgart werden den Arten Plateosaurus Reinigeri und Gressiyosaurus 
Plieningeri zugewiesen. Mit dem von H. v. MEYER aus dem Stubensand- 
stein als Teratosaurus suevicus beschriebenen Oberkiefer wird ein Skelett 
‘aus derselben Schicht artlich vereinigt. Die Beschreibung von T’hecodonto- 
saurus antiquus und cylindrodon gibt vieleriei Zurechtstellungen gegen- 
über früherer Literatur, die erstere Art wird auch in Warwick festgestellt. 
In anderen Arten wird die Gattung Thecodontosaurus auch im oberen 
und unteren deutschen Muschelkalk erkannt. Auch die Gattung Tany- 
strophaeus hat einen Vertreter im unteren Muschelkalk. In der syste- 
matischen Stellung ganz unsicher ist Halticosaurus longotarsus. 
Kap. III. p. 248—271 gibt die systematische Übersicht der Arten, 
Gattungen und Familien. Es sind folgende: 
( Plateosaurus Reinigeri | 
= ee oberer Keuper. 
P. erlenbergiensis | 
P. Engelhardti H. v. MEYER. 
P. cloacinus QUENST sp. (inkl. Zanclodon cam- 
brensis E. T. NEwWToN) 
poligniensis Pıcr. et CHoP. sp. 


7% 
P. obtusus HENRY sp. Rhät. 
Fam. P. Elizae SAUVAGE Sp. 
Plateosauridae | P. ornatus 


Gresslyosaurus ingens Rürım., oberer Keuper und Rhät. 
GeRlveningenv 
G. robustus | 
Pachysaurus aja& 
P. magnus 
Teratosaurus suevicus H. v. MEYER 
T. trossingensis 
(0221000009 
losauridae ISallase urus gracialis 

(S. Eraasi 
nZimelöden laevıs TH. PLIENINGER | : 
12.2) erenatus Tu. PLienineer Den none 


oberer Keuper. 


I 
| 


ı mittlerer Keuper 
(Stubensandstein). 


Zanclodontidae ? 


"BR Paläontologie. 


[ Thecodontosaurus antigquus MorRRIS | Alter der 
| T. cylindrodon RıLEY et STUTCHBURYSp.J Lettenkohle. 
Thecodonto- | T. primus, unterer Muschelkalk. 
sauridae | T. Kae ana oberer Muschelkalk. 
| T. Hermannianus, Stubensandstein. 
LT.(?) subeylindr ln unterer Keuper (Schilfsandstein). 
[ Danı ystrophaeus antiguus, unterer Muschelkalk. 
en | T. conspieus H. v. MEYER (? inkl. Zanclodon)\) oberer 
oeluridae 2 
| Schützi E. Fraas) f Muschelkalk. 
U 8: posthumus 


2 \ Stubensandstein. 
Dinos. ine. sedis | Halticosaurus longotarsus JS 


Als Anhang zu Kap. III folgt ein genaues Verzeichnis aller unter- 
suchten Reste, die wenigstens 110 Individuen angehören. 

Kap. IV. Rekonstruktionen und Anatomisches, p. 271—297. Die 
beiden ersten Abschnitte des Kapitels befassen sich mit den Rekonstruk- 
tionen, die auf Taf. 99—110 gegeben sind. Bei der Rekonstruktion 
von Ceolophysis stellte sich heraus, dab die von CorE und auch 
1906 vom Verf. als €. longicollis beschriebenen Teile weder zu einem 
Individuum noch auch zu einer Art gehören können. Die Wirbel sind 
nämlich viel zu klein für die Skelettknochen, sie passen aber sehr gut zu 
C. Bauri. 

Der dritte Abschnitt des Kapitels ist anatomischen Erörterungen ge- 
widmet. Zuerst werden die Schläfen-, Gaumen- und Unterkiefermuskeln 
besprochen. Dann wird die Zusammensetzung des Atlas erörtert. Die 
Frage nach der anatomischen N der Sakralrippen wird dahin be- 
antwortet, daß die Sakralrippen aus 2 Elementen bestehen, nämlich aus 
selbständigen Quersätzen in der en und aus Costoiden (een) in 
der unteren Hälfte. Es wird darauf die Bewegungsmechanik der ganzen 
Wirbelsäule nach ihrer Muskulatur und nach der Zygapophysenform be- 
sprochen und der Schwanz hauptsächlich als Gleichgewichtsorgan hin- 
gestellt. Das Gürtel- und Extremitätenskelett wird auch nach der 
Muskulatur untersucht. Dabei wird u. a. eine Korrelation zwischen der 
Größe des Trochanter major am Femur und der vorderen Ausdehnung des 
Ileum (bei Dinosauriern überhaupt) festgestellt. Zweifarbige Textfiguren 
(254—-289) veranschaulichen die Ansatzflächen der Muskulatur an den 
Knochen. Taf. 111 gibt eine Rekonstruktion der Rumpf-, Schulter-, 
Becken- und Schwanzmuskulatur. Dies ist der erste derartige Rekon- 
struktionsversuch überhaupt. Der Versuch wurde unternommen, um die 
Knochenformen im einzelnen besser motivieren zu können, er hat aber 
namentlich auch allgemein anatomisches Interesse. Auf die Rekonstruktion 
und Zeichnung ganzer Tiere (Taf. 100, 109 und 110) unter Zugrundelegung 
des Muskelbildes wurde besondere Sorgfalt verwendet. 

Kap. V. Vergleichung der europäischen und außereuropäischen Dino- 
saurier der Trias unter sich, p. 297—324. Zuerst werden die einzelnen 
Arten osteologisch genau verglichen. An die Behandlung von Zuskelo- 


Reptilien. | - 289- 


saurus reiht sich eine ausführliche Besprechung des Tarsus mehrerer Arten 
mit Abbildung in verschiedenen Stellungen des Fußes, Unter T’hecodonto- 
saurus wird auch „Thecodontosaurus (?) indicus Huxley sp.“ (= Epieam- 
podon) aufgeführt. Die frühere Beschreibung von Ammosaurus major 
(1906) ist erweitert und berichtigt durch Beiträge von Prof. Lurz. Nach 
der Artvergleichung folgt die Gattungsvergleichung, in deren Verlauf die 
ältesten Gattungen sich als die primitivsten herausstellen, indem sie der 
aufrechten Gangart noch weniger angepaßt sind. Von Thecodontosaurus 
antiquus kann angenommen werden, daß er sich noch meist auf 4 Füßen 
bewegte. Das zeigt sich besonders in der Länge der Vorderextremität. 
Diese läßt sich schon aus einem einzelnen Humerus erkennen, denn die 
Länge des Unterarms entspricht bei Dinosauriern (und wohl auch den 
meisten anderen Landtetrapoden) der Distanz vom Distalende des Humerus 
bis zum Pectoralisansatz (—= Processus lateralis). Es folgt eine strati- 
graphisch und geographisch geordnete Verbreitungstabelle, darauf die Er- 
örterung der Stratigraphie der dinosaurierführenden Triasschichten. Aus- 
führlich wird namentlich das Alter der englischen Dinosaurierhorizonte 
besprochen. Die nordamerikanische Trias wird auf Grund von Original- 
mitteilungen Prof. ScHucHERT's und Dr. Cross’ behandelt, die Newark- 
schichten erweisen sich als rhätischen Alters. Eine Übersichtstabelle der 
zeitlichen Aufeinanderfolge der triassischen Dinosaurier ergibt im unteren 
Muschelkalk 2 Arten, im oberen Muschelkalk 2, im unteren Keuper 7, 
im mittleren Keuper 9, im oberen Keuper 13 und im Rhät 18. Das zeigt 
die Entfaltung. Nun wird die geographische Ausbreitung im Verein mit 
den verwandschafttlichen Beziehungen dargestellt und durch 10 rekon- 
struktive Kartenskizzen erläutert. 

Kap. VI, Vergleichung der triassischen und der jüngeren Tetrapoden, 
p. 325—340. Es werden die jurassischen und die cretaceischen Gattungen 
größtenteils auf Grund von Originaluntersuchungen einer Kritik und z. T. 
Revision unterworfen und gesucht, in genetische Zusammenhänge unter 
sich mit den triassischen Theropoden zu bringen. U.a. wird die Gattung 
Streptospondylus mit Megalosaurus vereinigt; Nopsca’s Darstellung der- 
selben bedarf wesentlicher Korrekturen. Am Schluß ist eine graphische 
Darstellung. 

Kap. VII. Das Verhältnis der Theropoden zu den Sauropoden, 
p. 340—351. Die systematische Einteilung der Sauropoden in Familien 
wird folgendermaßen gefaßt: 

1. Cetiosauriden. sehr primitive Familien; 

2. Morosauriden; 

3. Diplodociden als besonders spezialisierte Morosauriden; 

4, Atlantosauriden, Endglied. 

Die Definition der Familien ist ganz neu ausgearbeitet, wozu die 
vorangehende ostevlogische Vergleichung die Basis gibt. Die Sauropoden 
reichen vom mittleren Jura bis an den Beginn des Tertiärs, kleine Formen 
fehlen vollkonımen. Die Sauropoden leiten sich direkt von einem primi- 
tiven (Plateo- oder Pachysaurus-artigen) Zustand der Theropoden her, sie 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. 1. t 


-990- Paläontologie. 


fixieren ein frühes Theropodenstadium und. bilden so eine relativ wenig 
weiter bildungsfähige Masse, die sich wohl nur infolge ihres Riesenwuchses 
bis zum Schluß der Kreidezeit behaupten konnte. 

Kap. VIII. Das Verhältnis der Theropoden zu den ÖOrthopoden, 
pP. 351— 377. Um eine fruchtbringende Skelettvergleichung zu ermöglichen, 
wird zuerst die Pubisfrage der Orthopoden behandelt und dazu die leben- 
den Krokodile, Eidechsen, Sphenodon, die Vögel und die Flugsaurier zu 
Rate gezogen. Die rezenten Formen werden erst morphogenetisch, dann 
auf ihre Beckenmuskulatur hin untersucht. Als Resultat wird der nach 
hinten gerichtete Strahl als Pubis, der nach vorne gerichtete als Prae- 
pubis bezeichnet. Dann folgt die Skelettvergleichung und die getrennte 
Betrachtung der Entwicklung beider Stämme der Örnithischia mit Zu- 
sammenstellung aller Gattungen und 2 graphische Darstellungen. Einer- 
seits wird Omosaurus, anderseits Camptosaurus als im Mittelpunkt beider 
Stämme stehend angesehen. Als Berichtigung auf Grund späterer 
brieflicher Mitteilung Prof. Wiruısrox’s und Dr. MoopıEs’ sei hier beigefügt, 
daß die Familie der Ankylosauridae aus heterogenen Ble- 
menten bestehen soll, daß die Gattung Ankylosaurus mit 
Stegopelta identisch ist, folglich der ältere Name.Stego- 
pelta den Vorzug hat, daß Stegopelia mit Polacanthus 
äußerste Ähnlichkeit hat, folglich der vom Verf. kon- 
struiertepermischeZusammenhang dieser Formen unrichtig 
dargestelltist, und daß Stereocephalus mit Palaeoscıncus 
identischist,folglich:Palaeoscincus alsıder altere Name 
den Vorzug hat; die Familie sollte Palaeoscincidae ge- 
nannt werden. Es ist nicht unmöglich, daß Stenopelix einen Über- 
gang zu den Ceratopsia bildet. 3 

Des Beckens und Schädels wegen ist es nicht gelungen, Ornith- 
ischia und Saurischia in akkurater und historischer Weise voneinander 
abzuleiten, obwohl auch sie, ähnlich wie Stegosaurier und ÖOr- 
nithopoden, rückwärts entschieden gegeneinander konvergieren. Die 
ältesten bekannten Saurischia stammen aus dem unteren Muschelkalk, 
die ältesten bekannten Ornithischia aus der obersten Trias und dem 
unteren Lias, aber beide sind nicht die ältesten ihres Stammes. Ein soweit 
möglich abschließendes Urteil in dieser Frage wird im. nächsten Kapitel 
gegeben. 

Kap. IX. Die Beziehungen der Dinosaurier zu anderen Reptilien, 
p. 378—403. Hier werden die Dinosaurier erst mit permischen, dann mit 
triassischen und dann mit jüngeren Reptilien und dann mit Vögeln ver- 
glichen. Verglichen wurden namentlich Kadaliosaurus, Palaeohatteria 
und Haptodus, Callibrachion als ebenfalls Palaeohatteria-ähnliche Form, 
dann Aphelosaurus, ein wenig: spezialisierter Protorosauride, und Pretoro- 
saurus. Unter den triassischen Formen werden die Parasuchier sehr ein- 
gehend behandelt, und zwar größtenteils auf Grund von Originalunter- 
suchungen des Verf.'s. Die hier aufgestellte neue systematische Einteilung 
der Ordnung ist folgende: 


Reptilien. -991 - 


Ordnung Unterordnung Familie Genus 
( Proterosuchia 

BRoOM 
(emend. HvEnE 


Proterosuchus BROOM 
| Erpetosuchus E. T. NEWToN 


Scleromochlus A. S. WOODWARD 


en ee , E. T. NEwTon 
ZITTEL gern Hallopus MarsH 
Aötosauria (Dyoplax O. FrAAs 
HvENE ) Adtosaurus O. Fraas 
Parasuchia } (emend. Stegomus MARSH 
Huxıey ! U Mc Grecor) \(?) Typotorax Cork 
( Stagonolepidae | 
| = Een ar Hvuxtev 
HVENE \ 
Phytosauria Rileya HUENE 
\ Mc GREGOR | Phytosaurus JÄGER (= Delodon) 
= PN / 7 . da Ss 
| Phytosauridae lystı vosuchus E. Fraas 
( en Palaeorhinus WILLISTON 
UENE 


Parasuchus HUXLEY 
Episcoposaurus COPE 
(?) Erythrosuchus BRooM. 

Als Ursprungsstelle der Theropoden wird die Entwicklungs- 
linie Aphelosaurus- Proterosuchus- Erpetosuchus dort bezeichnet, wo sie in 
die Trias übertritt. Es wird darauf hingewiesen, daß auch die Ornithischia 
stark gegen die Saurischia rückwärts konvergieren. Kurz werden auch 
diejenigen Punkte beleuchtet, die Krokodile, Flugsaurier und Vögel mit 
den Dinosauriern gemein haben, sie werden als von gemeinsamen Vor- 
fahren ererbte Anlagen, teils aber auch als Konvergenz erklärt. Die Vögel 
können nicht von den Dinosauriern abstammen. 

Rap. X. Die Entwicklung der Dinosaurier, p. 405—408. Dieser 
Abschnitt ist eine Zusammenfassung. Skeletteile, die mit Ernährung und 
Lokomotion in direktestem Zusammenhang stehen, sind die variabelsten, 
von letzteren ist häufig das Gürtelskelett stärker betroffen als die Extre- 
mitäten selbst. Die Gehirnkapsel ist am konservativsten, demnächst das 
Stammesskelett. Je höher die Spezialisation durch Anpassung, desto 
geringer wird der Umfang der Variation. Darum muß man sich nicht 
wundern, in der Trias — die für die Reptilien das ist, was für die Säuge- 
tiere das Tertiär — die größten und meisten Sprünge in der Entwicklung 
der Diapsida zu finden. Wir kennen also die vielgesuchten „Prodino- 
sauria“, sie sind keine hypothetische, sondern eine greifbare Größe. Zur 
Divergsenz der beiden Dinosaurierzweige übergehend wird konstatiert, 
daß keine relativ gleich wenig spezialisierten Ornithischia gefunden sind, 
wie die primitivsten und ältesten Saurischia es sind. Wenn man von der 
Differenz in der Lage der Pubis absieht, drängt sich die Annahme ent- 
schieden auf, daß die Ornithischia von den ältesten Saurischia, etwa den 
Thecodontosauriden, abstammen. Die primitivsten Dinosaurier sind Saur- 
ischia, die noch nicht regelmäßig aufrecht gingen. Von ihnen zweigen die 

[B0 


DV 


92 - Paläontologie. 


Ornithischia infolge von Übergang zur vegetabilischen Ernährung und gleich- 
zeitiger Aufrichtung des Körpers ab, und zwar waren es ÖOrnithopoden. 
Von diesen zweigen gleich darauf die Stegosaurier ab, die sekundär 
wiederum zur vierfübigen Gangart übergingen, nicht ohne nochmalige 
Veränderung im Skelett. Für den Dorro’schen Erfahrungssatz, daß die 
Entwicklung sprungweise, nicht umkehrbar und begrenzt ist, sind Ab- 
stammung und Wachstum der Dinosaurier ein glänzender Beweis. 

Am Schluß findet sich ein nach Kapiteln geordneter Literaturnach- 


242] 


weis von 332 Nummern. Huene. 


Anthozoen. 


R. G. Carruthers: A Revision of some carboniferous 
corals. (Geol. Mag. London 1908. 20 —73, 1558—1X12. 4 Taf.) 

Als vor mehr als 60 Jahren Mırne Epwarps und JuLe Haıme ihr 
srundlegendes Werk über die paläozoischen Korallen schrieben, machten 
sie von den vollkommeneren Untersuchungsmethoden des Schneidens und 
Schleifens, die wir heute bei fossilen Korallen anwenden, noch keinen 
Gebrauch. Sie gründeten ihre Beschreibungen nur auf die äußeren Merk- 
male. Dies Versäumnis sucht Verf. für einige Formen aus dem Kohlen- 
kalk nachzuholen. Selbstverständlich darf bei einer solchen Neubearbeitung 
nur Material benutzt werden, das mit den Originalexemplaren vollkommen 
übereinstimmt und von der gleichen Lokalität stammt. An der Hand 
von Quer- und Längsschnitten lernen wir den inneren Bau von Zaphrentis 
omalinsi E. et H., Z. Konincki E. et H., Z. delanouei E. et H. und 
Caninia cornucopiae MicHx. eingehend kennen. Die Diagnosen der 
Gattungen und Arten werden ergänzt, und die oft recht zahlreichen 
Synonyma klargestellt. Derartige Revisionen alter Spezies sind äußerst 
wertvoll und können nicht genug vorgenommen werden. H. Gerth. 


P. Oppenheim: Über eine Eocänfaunula von Ostbosnien 
und einige Eocänfossilien der Herzegowina. (Jahrb. k. k. 
geol. Reichsanst. Wien 1908. 311— 344. Taf. XI—XV.) 


Unter den im Jablaugebiet zwischen Celic und Zvornik an der Drina 
gesammelten Versteinerungen befinden sich folgende Korallen: Actinacis 
cognata OPpPpH., Bosnopsammia Katzeri n. sp., Pironastraea discoides 
DAcH., Columnastraea Carllaudi MicH., Heliastraea hilarionensis D’ACcH., 
Stylocoenia epithecata n. sp., St. aff. emarciata Lmx., Astrocoenia 
expansaD'AcH., A. aspera D’AcH., Diploria flexuosissima D’AcH., Plocophillia 
sp. cf. gregaria Revuss, Beachtung verdient das neue Genus Bosnopsammia 
OrpH., das für einen ausgebreitet becherförmigen, porösen Korallenstock 
aufgestellt wird. Die 2—3 mm großen Kelche ragen etwas aus dem 
reichlich entwickelten, fein gestreiften Cönenchym hervor. 12 der zahl- 
reichen Septen ragen bis zur starken, aus vielen Pfeilern gebildeten Säule. 


Anthozoen. -203- 


— Der feinere Bau der interessanten Form ist leider nicht bekannt. Sie 
scheint dem Ref. jedoch nähere Beziehungen zu der eretaceischen Gattung 
Pleurocora einerseits und zu den tertiär und lebend bekannten Tur- 
binarien anderseits zu haben, als zu den Eupsamiden. Stylocoenia 
epithecata OPrn. ist eine Szählige Stylocoenia, die St. macrostyla Reuss 
und St. Reussi OrpH. nahesteht. Die beschriebenen Korallen OÖstbosniens 
erinnern sehr an die von Cormons in Friaul aus Schichten mit Nummulites 
laevigatus bekannte Fauna des tieferen Mitteleocän. H. Gerth. 


G. E. Anderson: Studiesin the development of certain 
palaeozoic corals. (Journ. Geol. 15. Chicago 1907. 59—69. 8 Fig.) 


Bei einer kleinen Gruppe paläozoischer Korallen entsteht im Innern 
des Kelches ein eigentümliches, mauerähnliches Gebilde (z. B. bei den 
Gattungen Craspedophyllum, Eridophyllum). Es entsteht durch Um- 
biegen und Verwachsen der freien Enden der ursprünglich fiederförmig 
angeordneten Septen. Das Hauptseptum bewahrt am längsten seine 
isolierte Stellung und ragt durch den Hals der anfänglich hufeisenförmigen 
Mauer in den Zentralraum des Kelches. Schließlich wird es an Gröhe 
reduziert, und die Innenmauer durch eine Dissepimentbrücke vollkommen 
geschlossen. ANDERSON nennt die Innenmauern von Oraspedophyllum und 
Verwandten echte, im Gegensatz zu falschen Innenmauern, wie sie Acerularia 
und viele andere paläozoische Korallen aufweisen. Ref. möchte das Ge- 
bilde, dessen Entstehung AnpErson an der Hand einer Serie von Quer- 
schliffen sehr schön klargestellt hat, überhaupt nicht als Mauer, sondern 
eher als eine Art Sänlenbildung aufgefaßt wissen. Hierfür sprechen 
folgende Tatsachen: Die Bildung entsteht durch Verwachsen der freien 
Enden der Septen, die in den sehr kleinen zentralen Binnenraum nicht 
hineinragen. Der Binnenraum ist von ebenen Böden erfüllt und nicht 
von blasigen Dissepimenten, wie die übrigen Teile der Koralle. 

H. Gerth. 


Bekoby: Polypiers bathoniens de St, Gaultier (De- 
partement de l’Indre). (Me&m. Soc. pal. suisse. 33. Geneve 1907. 
biep. 4 Tat.) 


Kopy beschreibt eine interessante Korallenfauna des mittleren Doggers, 
die 44 zur größeren Hälfte neue Spezies enthält. Eine so artenreiche 
Korallenfauna ist bis jetzt aus dem tieferen Jura wohl noch kaum be- 
kannt. Die meisten Korallen stammen aus einem weißen Oolith des 
Vesulien, vier Arten gehören dem darüberliegenden Bradfordien an. Die 
Schichtenfolge und die Molluskenfauna des Doggers von St. Gaultier, so- 
wie eine limnische Schicht mit Paludina und Valvata an der Basis des 
Bradfordien, sind früher von Cossmann und BEnNoist beschrieben worden. 
Unter den Korallen konnte Kopy viele der schon bekannten Spezies mit 
Formen des englischen Dogger identifizieren. Auffällig ist die große Ähn- 


- 294 - Paläontologie. 


lichkeit der vorherrschenden Arten, besonders der neuen, mit solchen des 
Rauracien des Schweizer Jura, so daß wir die Korallen von St. Gaultier 
als Vorläufer der rauracischen Korallenfauna auffassen können. Eine 
ganze Anzahl seither nur aus dem oberen Jura bekannter Gattungen 
kommen hier schon im Vesulien vor. Häufig sind Vertreter der Amphia- 
straeiden, jener provisorischen Sammelgruppe, die O6ILvIE ursprünglich 
geschaffen hatte für Formen mit starker Epithek und mehr oder wenig 
deutlicher bilateraler Septenanordnung, altertümlichen, an die paläozoischen 
Rugosen erinnernden Charaktere. Hierhin gehört auch das von Kogy neu 
aufgestellte Genus Polymorphastrea: Einzelkorallen vom Habitus einer 
Sclerosmilia, die sich in einem gewissen Alter durch regelmäßige Kelch- 
knospung schwach verzweigen. Sonst beteiligen sich neben Calamophyllien 
und Montlivaultien hauptsächlich Thamnastraeiden und Styliniden an der 
Zusammensetzung der Fauna. Die der Arbeit beigegebenen Tafeln geben 
uns gute Bilder vom Habitus der beschriebenen Formen. Wie in allen 
Kogy’schen Abhandlungen, so vermißt man aber auch hier eine Darstellung 
des Skelettaufbaues im Text und im Bild. Wenn viele jurassische Korallen 
infolge des Erhaltungszustandes eine Untersuchung in Dünnschliffen nicht 
zulassen, so läßt sich doch durch Anschleifen und geeignete Präparation 
ein kombiniertes Bild des Skelettaufbaues gewinnen, ähnlich wie sie Kogy 
am Schlusse seiner Monographie der Schweizer Jurakorallen für ein paar 
Formen, allerdings zu stark schematisiert, gegeben hat. Derartige Dar- 
stellungen sind für die genaue Kenntnis der Arten und vor allem für die 
Aufklärung ihrer richtigen, verwandtschaftlichen Beziehungen ganz un- 
erläßlich. H. Gerth. 


I. Felix: Über eine Korallenfauna aus der Kreide- 
formation Ostgaliziens. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Berlin 1906.) 


Aus Inoceramenschichten der (regend der Ortschaften Delatyn und 
Dora nahe dem Rande der Karpathen lernen wir eine interessante Korallen- 
fauna kennen. Die Korallen, Lithothamnien und Reste von Cirripediern 
führenden Konglomerate sind kalkigen Sandsteinen mit Inoceramen und 
dunklen Schiefern mit Fucoiden eingelagert. Die abgeriebenen, aber 
strukturell gut erhaltenen Korallenbruchstücke verteilen sich auf folgende 
Arten: Litharaea distans n. sp., Actinacis cymatoclystan. sp., 
Astraeopora octophyllan.sp., A.hexaphyllan.sp., Leptophylla (2) sp., 
Thamnastraea sp., Dimorphastraea sp., Pleurocora Angelisin. sp., 
Hydnophyllia zuberi n. sp., Astrocoenia cf. neocomiensis FRoM., 
A.hexaphylloidesn.sp., Astrocoenia sp., Polytremacıs cl. urgoniensis 
Kosy. Bemerkenswert ist das Auffinden der Gattung Astraeopora in 
der Kreide, man kannte diese porösen Korallen seither nur tertiär und 
lebend. Die Fauna hat offenbar obercretaceisches Alter, das durch die 
Gattungen Actinacis und Asiraeopora, sowie die vielen porösen Formen 
überhaupt, wahrscheinlich gemacht wird. H. Gerth. 


Prötozoen. one 


Protozoen. 


G. Checchia-Rispoli: La serie nummulitica dei dintorni 
diTermini-Imerese. I. IlVallone Tre Pietre. (Giorn. Se. Nat. 
Ec. Palermo. 27. (1908.) 1909. 53—137. 7 Taf.) 


Die im geologischen Teile dieser Arbeit veröffentlichten Angaben 
hat Verf. bereits 1907 in einer „Nota preventiva* größtenteils mitgeteilt, 
die auch im Vorjahre referiert wurde. In dieser ausführlichen Arbeit 
nun bringt er für seine Bestimmungen auch die paläontologischen Belege, 
auch genauere Angaben über folgende Schichtfolge im Vallone Tre Pietre : 

A, Kreide: Kalke mit Rudisten und Orbitoiden. 
B. Eine Transgressionsbreccie mit Kreide- und Eoeänfossilien. 
C. Alveolinenkalk (lokal), auch mit mitteleocänen Nummuliten und 

Orthophragminen. 

D. Nummuliten- und Orthophragminenkalke und -Mergel. 

E. Lepidocyclinenkalk. 

F. Nummuliten- und Orthophragminenkalke und -Mergel. 

@G. Nummuliten- und Orthophragminenkalke und -Mergel. 

H. Lepidocyclinenkalk. 

I. Tone, Sandsteine und Breccien mit jüngeren Nummuliten als in 

D, F und G, Lepidocycelinen und Orthophragminen. 

Alle diese Schichten sollen konkordant aufeinander folgen und eocän 
sein. Eine Einschwemmung eocäner Formen in oligocäne Schichten sei 
ausgeschlossen. Auch tektonische Vorgänge könne man zur Erklärung 
der sonst ins Oligocän gesteilten Lepidocyelinenkalke innerhalb der Eocän- 
schiehten nicht herbeiziehen. 

Gleichwohl fällt es schwer, an eine regelmäßige Einlagerung der 
Bänke mit Lepidocyclina dilatata und marginata innerhalb des mittel- 
eocänen Nummulitenkomplexes zu glauben. Die in dieser ausführlichen 
Beschreibung gegebene Schilderung der Schichten erweckt vielmehr die 
Vermutung, daß es sich bei diesem sizilianischen Tertiär um Schuppen- 
struktur handeln könnte. 

Im paläontologischen Teile nun, welcher die weitaus größere Hälfte 
der Arbeit umfaßt, beschreibt und bildet Verf. auf prächtigen Tafeln ab 
die neuen Formen, sowie auch die Mehrzahl der übrigen Foraminiferen. 

In der unteren Gruppe kommen vor: Alveolinen, und zwar nebst 
bereits a. a. ©. beschriebenen Alveolina gigantea n. sp., deren ausführ- 
liche Beschreibung in einer späteren Arbeit erfolgen soll. Ferner Oper- 
eulinen, unter denen als OÖ. Paronain. sp. eine Form aus der Ver- 
wandtschaft der O. ammonea beschrieben wird. Die in der vorläufigen 
Arbeit Heterostegina Hofmanni genannte Form wird nun als var, Hoff- 
manni von H. reticulata beschrieben, und soll sich von dieser durch ihre 
gröbere Regelmäbigkeit der Haupt- und größere Anzahl der Nebensepten 
unterscheiden. 

Von Nummuliten werden außer altbekannten Arten wie N. per- 
forata, laevigata, distans, Tehihatcheffi ete. auch folgende als neu auf- 


- 296 - Paläontologie. 


gefaßte beschrieben: Nummulites Dollfusi, eine Tchihatcheffi-ähnliche 
Form, die sich von dieser Art durch geringere Ausmaße der Zentral- 
kammer und regelmäßigeres Anwachsen der Umgänge bis zum Schluß, auch 
gröbere Regelmäßigkeit in Ausbildung von Spiralblatt und Septen unter- 
‚scheidet. Nummulites Baldacii n. sp. ist ein kleiner Nummulit von 
5 mm Durchmesser, mit mikrosphärischer Zentralkammer und regelmäßigem, 
allmählich anwachsendem Gewinde. 

Assilina Di-Stefanoei n. sp. ist in der vorläufigen Mitteilung 
nach den äußeren Merkmalen als Pellatispira bezeichnet worden, doch 
ergab die Untersuchung des inneren Baues, daß diese Form als Assilina 
aufzufassen ist, vielleicht eine Übergangsform zu Pellatispira darstellt. 
P. Dowvillei Boussac wird lediglich als Varietät von P, Madaraszi auf- 
gefaht. 

Von Orbitoiden kommen nebst Lepidocyclina dilatata auch 
einige als neu aufgefaßte Formen vor: so L. in flexa.n. sp., eine Parallel- 
form zu Orthophragmina sella, doch mit Lepidocyclinenkammern, die auf 
dem Mikrophotogramm allerdings eher an aus Rechtecken hervorgegangene 
Sechsecke erinnern. Ferner Lepidocyclina Preverin.sp.; eine äuberlich 
der L. Morgani ähnliche Form, deren Anfangskammern sowie Anordnung 
der Äquatorialkammern jedoch von dieser einigermaßen verschieden ist. 
Außerdem werden von L. marginata auch makrosphärische Formen ab- 
gebildet, deren Anfangskammern sehr dem von L. Canellei gleicht. 

CHEccHIA-RıspoLr’s Untergattung Exagonocyelina (richtiger Hexa- 
gonocyclina) ist durch zwei Formen vertreten, &. Schopenein. sp. und 
E. Steinmanni n. sp., die sich voneinander durch geringere Größe 
der Äquatorialkammern bei der letzteren unterscheiden sollen; aber die 
Form der Hexagone ist für die Subgenusbezeichnung wohl wenig prägnant. 

Auch von Orthophragminen treten nebst altbekannten Typen wie 
O. patellaris, radians, stella, stellata, sella, Pratti, dispansa neue Formen 
auf: O0. Canavarii, deren Anfangskammern der O. umbelicata Der. ent- 
sprechen, welche jedoch nicht eine Zentralvertiefung, sondern eine knopfartige 
Zentralverdickung besitzt. O. dubia n. sp. ähnelt sehr der O. aspera 
Güng., an deren Querschliffe von GünßBEL jedoch lepidocyclinenartige 
Kammern angegeben wurden. ©. Di-Stefanoin. sp. erinnert infolge 
Schalenkrümmung an O. sella, weist jedoch außer geringeren Dimensionen 
eine auffallende, bisweilen den Durchmesser erreichende Dicke auf. 
0. Saccoi n. sp. ist eine O. dispansa, deren Anfangskammern jedoch 
ähnlich wie bei Lepidocyelina Canellei ausgebildet sind. Orthophragmina 
Portisin. sp. gehört in die Verwandtschaft der O. stellata, und zwar 
der vierrippigen Formen, aber die Ausbildung der Fortsätze ähnelt mehr 
denjenigen von Baculogypsina, die auch in dieser Schichtgruppe vor- 
kommt, als den Rippen der asterocyclinen Orthophragminen. 

Der Formenreichtum der oberen Gruppe ist geringer, als jener der 
unteren. Es werden daraus beschrieben: Operculina complanata D., 
Heterostegina reticulata R., Nummulites laevigata, intermedia, Fichtelt, 
Tehihatcheffi, Boucheri, distans, Guettardi var. prima Pr., submiocontortaP. 


Protozoen. 297 - 


und N. Carapezzain. sp., eine kleine operculinenartige Form, ferner 
Assilina mamillata und Di-Stefanoi, Pellatispira Madaraszi. 

Auch in dieser Gruppe sind Lepidocyclinen und Orthophragminen 
vorhanden, von ersteren L. dilatata, marginata, Morgani, Joffrei und 
planulatan.sp. Diese Art gehört in die Verwandtschaft der L. dılatata, 
ist aber viel dünner und besitzt größere Äquatorialkammern. Von Ortho- 
phragminen werden außer den schon früher erwähnten Formen zwei Arten 
als neu beschrieben: O. Zitteli n. sp., welche der 0. scalaris ähnelt, 
aber eine uniloculare Anfangskammer und so winzige Körnchen an der 
Oberfläche besitzt, daß sie mit freiem Auge nicht unterschieden werden 
können, und O. trigonalis n. sp, mit drei von einem Zentrum aus- 
gehenden Reihen von „Äquatorialkammern‘, eine Eigentümlichkeit, die 
indessen weniger als spezifisches Unterscheidungsmerkmal, sondern ledig- 
lich als Abnormität aufgefaßt zu werden verdient. BR. J. Schubert. 


R. Douvill&e: Position stratigraphique des gisements 
abepidocyelines dans le Miocene de Provence. (Bull. soe. 
Seol. Ar. 4.) 8. 1908. 10/11.) 


Verf. untersuchte zwei Lepidocyclinenlokalitäten an der tertiären 
Küste der Provence. Bei Carry kommen spärliche Exemplare von Lepido- 
cyclina marginata- Tournouer: vor, auch L. Geiraudi, Miogypsina irregu- 
larıs; diese Lokalität wird als oberstes Aquitanien aufgefaßt. 

Bei Sausset kommt gleichfalls Zepidocyclina marginata- Tournoueri 
vor, doch in zahlreichen Individuen, außerdem L. Coltreaui, Miogypsin« 
irregularis, Gypsina globulus und andere Fossilien, Diese Lokalität wird 
als jünger als die vorige aufgefaßt, und zwar jetzt als Burdigalien. Er- 
wähnenswert scheint noch, daß Lepidocyclina Cottreaui auch aus Rossignano, 
- Montferrat und Andalusien bekannt ist, wo sie aber in Schichten vorkommt, 
die älter sind als jene von Carry und auch Formen aus der Gruppe der 
L. dilatata enthalten. R. J. Schubert. 


F. Gaub: Über oolithbildende Ophthalmidien im Dog- 
ger der schwäbischen Alb. (Centralbl. f. Min. ete. Stuttgart 1908. 
584—589.) 

Verf. beobachtete bei den Caleit-Brauneisen-Oolithen des Dogger v—£ 
und Caleit-Chamosit-Oolithen der Murchisonae-Schichte der mittleren und 
südwestlichen Alb in Dünnschliffen in auffallendem Lichte Organismenreste, 
die er wohl mit Recht als Ophthalmidien auffaßt. Sie ähneln dem Oph- 
thalmidium Walfordi, werden aber vom Verf, infolge ihrer vermuteten 
Lebensweise als O. oolethicum n. sp. beschrieben. Nach der Ansicht 
des Verf.’s überkrusteten dieselben auf dem Boden einer ausgedehnten, an 
Organismen sehr reichen Flachsee kleine Schalenbruchstücke und wurden 
von kohlensaurem Kalke umhüllt, und zwar sei derselbe zunächst vornehm- 


-998- Paläontologie. 


lich in den Zwischenräumen zwischen Schale und Unterlage abgeschieden 
worden. Schließlich sei dann das ganz von CaCO, umhüllte Korn aber- 
mals von Ophthalmidien überkrustet worden, und Verf. ist der Ansicht, 
dab gröbere Oolithkörner ohne die Tätigkeit der Öphthalmidien nicht. 
hätten entstehen können. R, J. Schubert. 


V. Hacker: Tiefsee-Radiolarien. (Zeitschr. deutsch. geol. 
(es. Berlin 1905. 5'7. Monatsber. 341— 344.) 

In dem über dieses Thema gehaltenen Vortrage werden besonders 
die Tripyleen besprochen, jene meist tiefenbewohnenden Formen, die 
ihren Namen davon haben, daß die den Kern umschließende häutige 
Zentralkapsel in der Regel mit 3 Öffnungen versehen ist. 

Bezüglich der horizontalen Verbreitung ist besonders der Gegen- 
satz zwischen Ralt- und Warmwasserformen (zwischen sowie jenseits 40° 
nördl. und 40° südl. Br.) auffällig, interessant sind ferner die bipolaren 
Formen, triozeanischen Warmwasserformen und die unipolar-submergenten 
Formen. 

Bezüglich der Vertikalverbreitung lassen sich, auch bei den 
Radiolarien, mehrere übereinandergelegene Schichten unterscheiden: 


Schicht der Lichtfauna — des Phaoplanktons bis 50 m, enthält vor allem 
koloniebildende Formen. 


Schicht der Dämmerungsfauna — des Knephoplanktons — 400 m (in 
Antarktis wesentlich höher), durch gewisse Challengeriden 
charakterisiert. 


Schicht der Dunkelfauna — des Skotoplanktons 400—1000 m, Haupt- 
masse der Tripyleen. 

Schicht der Nachtfauna — des Nyktoplanktons 1000—5000 m, durch 
einige hochspezialisierte Tiefenformen (Challengeria naresit, 
Conchopsis) charakterisiert. 


Einzelne Formen wechseln anscheinend zwischen den verschiedenen 
Schichten, z. B. die Challengeriden, die während der Fortpflanzung in 
tiefere Schichten hinabsinken, sowohl für die horizontalen, wie auch für 
die vertikalen Bezirke gibt es jedoch auch Leitformen. 

Die Kunstformen der Radiolarienskelette in ihrer wunderbaren Reich- 
haltigkeit stellen nicht den Ausdruck einer schrankenlosen Gestaltungskraft 
der Natur dar, sondern die Ergebnisse zweckmäßiger, durch die Funktion, 
also indirekt auch durch das Medium bedingter Entwicklungsvorgänge. 

Unter den formbestimmenden Faktoren werden besonders die Dichte 
und innere Reibung des Wassers hervorgehoben, welche in den oberen 
wärmeren Schichten anders sind als in den kälteren unteren Teilen, auch 
der einseitige Wasserdruck bei vertikal wandernden Formen. 

R. J. Schubert. 


Protozoen. 2992 


W.Howchin: Foraminifera from a Calcareous Marl- 
stone, Gingin. (Bull. Geol. Surv. W. Australia. Perth 1907. No. 27. 
38-—43.) 

Die vom Verf. untersuchten Foraminiferen kommen in einem Gestein 
vor, das auch andere Fossilien enthält, z. B. Ostrea aff. vesticularıs, 
Serpula, Phyllacanthus und für aus dem jüngeren Tertiär stammend ge- 
halten wird. 

Milioliden sind sehr spärlich vertreten, Placopsilina cenomana in 
einem Exemplare auf Frondicularia, die Textulariden sind individuenreich, 
besonders 7. gebbosa, auch einige andere Arten sind vorhanden, Verneuilina 
spinulosa und polystropha ; ferner kommen vor vereinzelte Lagenen, zahl- 
reiche Nodosarien (N. consobrina, vertebralis, soluta, obligua), 4 vereinzelte 
Frondicularienarten, zahlreiche Exemplare von Marginulina costata und 
Oristellarien (besonders ©. rotulata und cultrata), sehr viel Globigerinen 
(besonders G. bulloides) und spärliche Rotaliden (Discorbina opercularıs, 
Truneatulinen und Rotalien) sowie Nonioninen. 

Der gesamte Faunenhabitus scheint auch tatsächlich demjenigen zu 


entsprechen, wie er in neogenen Tegeln vorzukommen pflegt. 
R. J. Schubert. 


W. Kilian: Pr&ösence de nombreuses Orthophragmina 
de grande taille dans les calcaires &oc&nes de Montricher- 
en-Maurienne. (Bull. soc. geol. Fr. 4. (5.) 1905. 309.) 


Notiz über das Vorkommen großer Orthophragminen mit Nummulites 
aturica in wahrscheinlich mitteleocänen Gesteinen. R. J. Schubert. 


H. v. Staff: Über Schalenverschmelzung und Dimorphis- 
mus bei Fusulinen. (Sitz.-Ber. Ges naturf. Freunde. Berlin 1908. 
No. 9. 217— 237. 13 Textfig.) 


Unter dem reichen Fusulinenmaterial SCHELLWIEN’s beobachtete 
Verf. mehrere bisher noch von keinem Fusulinenbeobachter erwähnte Ver- 
schmelzungszustände der Anfangskammer. Um das Verständnis dieser 
(ebilde zu erleichtern, schildert er zunächst kurz den normalen Verlauf 
der Schalenbildung: auf die nichtporöse, kugelige, jedoch an einem Punkte 
vertiefte und durchbohrte Anfangskammer folgen die Umgangskammern, 
wobei sich die Wand der ersten derselben mehr oder weniger scharf gegen 
die Anfangskammer einkrümmt, so daß nur ein langer schmaler Schlitz offen 
bleibt. An das eingekrümmte Stück setzt sich die zweite Wand an, und 
zwar meist ziemlich genau an der Knickungslinie, bisweilen aber etwas 
tiefer, so daß dann eine flache (meridional verlaufende), melonenartige 
Rinne entsteht. Vom dritten oder vierten Septum an wird der Septal- 
abstand in der Weise regelmäßig, daß infolge seiner langsamen Zunahme 
auf jeden Umgang eine ganz bestimmte, nur wenig schwankende Zahl von 


- 300 - Paläontologie. 


Septen kommt. Und zwar ist dies besonders der Fall bei den. späteren 
Umgängen, zumal die ersten Umgangskammern noch primitivere Charaktere 
besitzen. Die Septenzahl bildet nach Ansicht des Verf.'s ein bedeutend 
wichtigeres diagnostisches Merkmal, und zwar besonders für die Gruppen- 
diagnose, als die Windungshöhenmessung, wie sie u. a. von GORTANI ver- 
wendet wurde, dessen Bestimmungen karnischer Fusulinen Verf. teilweise 
umdeutet. Die größte Variationsbreite der Septalkurve finde sich. bei 
Fusulina complicata und sei verständlich durch die beträchtliche Fältelung 
der Septen, die kompensatorisch für die Vermehrung der Septenzahl ein- 
trete. Konstant scheine für die Art oder Gruppe vor allem die relative 
Wandstärke zu sein, als deren mechanisches Äquivalent die Vermehrung 
der Septenzahl bei geringerer Wandstärke aufzufassen sei, 

2. Dimorphismus. Im Gegensatz zu SCHELLWIEN glaubt Verf., 
daß bei Fusulina ein mehr oder weniger scharf ausgeprägter Dimorphismus 
auftrete; meist überwiege die makrosphärische Generation, welche im all- 
gemeinen in den ersten Umgängen weiter gewunden sei als die mikro- 
sphärischen Formen der gleichen Art. 

Bei Schwagerinen und einigen jüngeren Fusuliniden scheint die 
mikrosphärische Form vorzuherrschen. 

Schalenverschmelzungen können bei Fusulina wie bei anderen Fora- 
miniferen vorkommen, doch sehr selten und im frühesten Jugendzustande, 
auch anscheinend nur bei Exemplaren gleicher (und zwar wohl makro- 
sphärischer Generation. Dabei entstehen bei Fusulinen stets univalente 
Doppelschalen, die sich postjugal einheitlich weiter entwickeln. 

Je nach Alter und Größe der Verschmelzlinge seien drei Fälle zu 
unterscheiden: 

A. die noch unbeschalten verschmelzen so völlig, daß nur die ab- 
norme Größe der Anfangskammer auf diesen Vorgang hinweist, 

B. die erst schwach beschalten Anfangszellen verschmelzen zu einer 
unregelmäßigen, abnorm großen Anfangskammer oder 

C. die beiden Anfangszellen haben bereits eine so feste Schale, daß 
das Plasma nur außerhalb derselben verschmelzen kann. Dann werden 
entweder beide Kammern zum Mittelpunkt der postjugalen Kammerung, 
oder es wird lediglich eine derselben zum Mittelpunkt derselben, während 
die andere gleichsam als Fremdkörper umgeben wird. 

R. J. Schubert. 


J. Wright: Foraminifera from the Gravel Pit, Long- 
hurst, Dunmurry, and Other Localitiesin the vicinity of 
Belfast, with a Reference to the Malone Sands. (Proc. Belfast 
nat. hist. and phil. soc. 1907/08. 14—16.) 

Foraminiferenführende Tone aus den Sandgruben von Longhurst 
(Belfast) veranlaßten den Verf., auch Tone und Sande anderer Gruben der 
Umgebung von Belfast (Dundonald), Lisburn und Armagh zu untersuchen. 
Überall fand er in den Tonen, auch in den feinen Sanden Foraminiferen, 


Pflanzen. Zar 


die er in einer Liste aufzählt. Eine Untersuchung der „Malone Sands“ 
von Stranmillis (Belfast) ergab, daß auch in diesen die gleichen Foramini- 
ferenarten, nur viel arten- und individuenärmer enthalten sind, was Verf. 
durch die zerstörende Tätigkeit von Sickerwässern zu erklären sucht. 
Unter den 61 gefundenen Arten sind häufiger: Bolivina variabilis 
und plicata, Cassidulina crassa, Globigerina bulloides, Discorbina obtusa, 
Nonionina depressula und Polystomella striatopunctata. 
R. J. Schubert. 


Pflanzen. 


W.Gothan: Die fossilen Hölzer von König-Karls-Land. 
(Kungl. Svenska Vet. Akad. Handl. 42. No. 10. 1907—08.) 


Verf. untersuchte das 1898 von NATHoRST auf seiner Nordpolarexpe- 
dition gesammelte, reichhaltige Material an fossilen Hölzern. Über das 
geologische Alter ist genaueres nicht bekannt. Verf. hält die Hölzer 
wegen des Vorkommens von Xeno&ylon phyllocladoides für jurassisch., Da 
diese Art ein weitverbreiteter Typus jurassischer Hölzer ist, dürfte nach 
den bisherigen Erfahrungen dieser Schluß zulässig sein. 

Festgestellt wurden: Phyllocladoxylon sp., Kenoxylon phyllocladoides 
GoTH., Cupressinoxylon cf. Mc Geei KxoLton, Üedroxylon cedroides 
Day, G transviensn.sp., Protopiceoxylonezxtinctumn.£.n. sp. 

Verf. sieht Protopiceoxylon als Mittelglied zwischen dem Prceoxylon- 
Pinuxylon-Typus und dem Cedroxylon-Typus an. Cedroxylon transtens 
zeigt, daß die heute bei den Coniferen vorherrschende Hoftüpfelungver- 
teilung aus der (früher allein vorhandenen) araucaroiden hervorgegangen 
ist und in sich unverkennbar araucaroide und abietineenartige Charaktere 
vereinigt. 

Über die Zugehörigkeit von Xenoxylon phyllocladoides ist noch 
nichts bekannt. Verf. hält die eiporigen Taxaceen der rezenten Flora für 
die besten Vergleichsobjekte dieses bisher völlig isoliert stehenden Typus. 

In Cedroxylon cedroides haben wir zum ersten Male im Jura ein 
Holz vom Cedrus-Typus, nämlich Abietinee mit Holzparenchym. 

Beachtenswert ist, daß Araucarienhölzer unter der großen Zahl von 
fossilen Hölzern des König-Karls-Land völlig fehlen, während diese von 
südlicher gelegenen Fundorten, wie England, Deutschland, Frankreich, 
Russisch-Polen und dem Altai stets im Jura gefunden sind, was wohl 
kaum als Zufall gedeutet werden kann, sondern in klimatischen Beding- 
ungen seine Erklärung finden dürfte. Wie Verf. auch schon früher darauf 
hingewiesen hat, daß im Tertiär keine Araucarienhölzer bei uns mehr ge- 
funden worden sind, und dies nur durch den Rückzug dieser Gewächse in 
wärmere Klimate gedeutet werden kann. 

Bei allen Hölzern zeigt sich eine außerordentlich scharfe Begrenzung 
der Jahresringe, die auf sehr fühlbare Klimaperiodizität schließen läßt. 
Die Jahresringe sind ebenso scharf wie bei uns im Miocän. 


- 902 - Paläontologie. 


Die Abietineen scheinen schon damals gemäbigte Klimate aufgesucht 
zu haben, worauf die überwiegende Individuenzahl solcher Hölzer unter 
dem Material hinweist. Es sind dies zugleich die geologisch ältesten 
Holzreste, die zweifellose Abietineennatur zeigen. 

Verf. wendet sich ferner gegen die von JEFFREY aufgestellte Hypothese 
über die Phylogenie der Abietineen und Taxodien (Cupressineen), daß die 
Harzgänge bei Seguora und in den harzeanglosen Abietineen (in der 
Zapfenachse) Atavismen seien, unter der Annahme, daß alte Charaktere 
sich besonders an den Organen der fertilen Sprosse und bei den Keim- 
lingen erhalten. Damit würden nämlich die harzgangführenden Abietineen 
älter als die Taxodien und Cupressineen sein. Nun besitzen aber die 
Coniferenbäume des Paläozoicum gar keine Harzgänge, diese müssen daher 
erst später erworben sein und eine größere Vervollkommnung und Kom- 
plizierung des Coniferenholzbaues darstellen. Bei Protopiceoxylon ex- 
tinctum treten konstant nur vertikale Harzgänge auf, während die hori- 
zontalen nur anormaler Weise gebildet werden, wie durch Wundreiz. 
Bei rezenten Hölzern mit Harzgängen kommen beide Arten stets kom- 
biniert vor. Das älteste Holz von letzterem Typus stammt aus dem 
Wealden. 

JEFFREY nimmt daher auch an, dab die einfacher gebauten wie 
Uupressineen, Taxodieen und die harzganglosen Abietineen aus dem kom- 
plizierter gebauten Pinus-, Picea- usw. Holztypus hervorgegangen seien, 
daher die Quertracheiden auch auf den Aussterbeetat gesetzt seien. Wir 
können dem Verf. voll zustimmen, wenn er die kompliziertest gebauten 
Abietineen von heute mit horizontalen und vertikalen Harzgängen als die 
jüngsten Typen ansieht und auch die bei diesen Typen fast allein vor- 
kommenden Quertracheiden als eine spätere Errungenschaft auffaßt. Dies 
entspricht auch ganz den bisherigen paläontologischen Befunden. 

H. Salfeld. 


EB. A. N. Arber: On the fossil Plants of the Walder- 
share and Fredville Series of the Kent Coalfield. (Quart. 
Journ. Geol. Soc. 65. Part 1. No. 257. 1909. 21—40. Tat. 1.) 


Gegenwärtig sind durch Bohrungen wichtige Kohlenlager an drei 
Lokalitäten im südlichen Kent nachgewiesen. Was die Gesteinsfolge an- 
betrifft, welche die Flöze einschließt, so ist diese in jedem Falle ganz 
verschieden, so daß man vorläufig diese in die Dover, Waldershare und 
Fredville Series scheiden muß. Die Dover Series wurden gelegentlich 
einer Bohrung für den geplanten Kanaltunnel 1886 beim Shakespeare 
Cliff entdeckt. Das Carbon wurde hier bei 1100 Fuß erreicht und bis 
2270 Fuß verfolgt, wobei 13 Flöze von 1—4 Fuß Dicke Magerkohle er- 
bohrt wurden. 

1905 wurde bei Wealdershare Park, 6 Meilen nordwestlich Dover 
Carbon in 1394 Fuß Tiefe erreicht und 1260 Fuß weiter verfolgt. Hierbei 
wurden 8 Flöze erbohrt, deren Mächtigkeit zwischen 1 und 5 Fub 


Pflanzen. - 305 - 


schwankt. Im gleichen Jahre wurde bei Fredville Park nahe Shepherds’ 
Well Station eine Bohrung angesetzt, die bei 1365 Fuß Tiefe Carbon 
antraf, das bis 1813 Fuß verfolgt wurde. Hier sind nur 3 Flöze an- 
getroffen, deren Mächtigkeit zwischen 1 und 6 Fuß schwankt. Bemerkens- 
wert ist, daß der Sandreichtum des Zwischenmittels in den Fredville 
Series größer ist als in den Waldershare Series. 

Der Horizont der Waldershare und Fredville Series ist als Upper 
Transition Series (the „Staffordian“ Kıpsron’s) anzusehen, da eine Mischung 
der Floren der Upper Üoal-Measure und Middel Coal-Measure zu konsta- 
tieren ist. 

Verf. spricht die Hoffnung aus, daß es gelingen möge, zwischen dem 
Westphalien und Stephanien auf dem Kontinent eine neue Stufe auszu- 
scheiden, die das wahre Übergangsglied zwischen beiden bildet und dem 
britischen Upper Ooal-Measures und Upper Transition Measures ent- 
sprechen würde. 

Aus den Waldershare und Fredville Series beschreibt Verf. Calametes 
cf. ©. Cisti BRonGT., Annularia sphenophyllordes ZENK., A. stellata SCHLOTH., 
Sphenophyllum cuneifolium STERNB., Neuropteris Scheuchzeri Horr., N. rart- 
nervis BUNB., N. tenuifolia SCHLOTH., N. obliqua BronGt., N. (Oyelopteris) 
sp., Odontopteris Lindleyana STERNEB., Alethopteris lonchitica SCHLOTM., 
A, Serli BronGt,, Trigonocarpus sp., Pecopteris Miltoni Arrtıs, P. arbo- 
rescens? SCHLOTH,, Mariopteris muricata SCHLOTH., Sphenopteris neuro- 
pteroides BouLaYy, Lremopteris cf. E. artemisiaefolia STERNB., Cardio- 
carpus acutus Lind. et Hurr., Lepidodendron sp., Lepidophyllum lanceo- 
latum Lixp. et Hurtt., Stigmaria ficordes STERNB., Cordaites principali 
GERMAR, Cordaicarpus Sp. H. Salfeld. 


J. Schuster: Zur Kenntnis der Flora der Saarbrücker 

Schichten und des pfälzischen Oberrotliegenden. (Geogn. 

Jahresh. XX: Jahrg. 1907. München 1908. 183—243. Taf. V—X. 2 Textbeil. 
u. 3 Textfig.) 

Aus den Saarbrücker Schichten beschreibt Verf. Hysterites Cordaitis 
GRAND’EuRY, Sphaeritess carbonarius n. sp., Ulvopteris n. g., 
U. Ammonisn.sp., ÖSphenopteris artemisiaefolioides UREPIN, Sph. spinosa 
GoEpp., Sph. trifoliolata Arııs, Mariopteris muricata SCHLOTH., Ovopteris 
eristata BRoNGT., Pecopteris arborescens SCHLOTH., P. attenuwata n.sp., 
P. Candolleana BrongT., P. pennaeformis BRonGT., P. abbreviata BRoNGT., 
P. (Dactylotheca) plumosa Artıs, P. integra AnDr., Diplazites longifolius 
BRongGT., Alethopteris decurrens ARTIS, A. lonchitica SCHLOTH., A. Davreuxi 
Broxer., Odontopteris thinnfeldioides n. sp., O. minor BRongr., 
Neuropteris tenurfolia SCHLOTH., N. flexuosa STERNB., N. heterophylia 
Brongr., Linopteris neuropteroides GuTB., L. Münsteri Eıchw., Cyelopteris 
orbicularis BRONGT., ©. pinnan.sp., Aphlebia Germari ZeıLL., Spheno- 
phyllum cunerfolium STERNB., Sph. emarginatum Broner., Sph. longifolium 
GERM., Sph. myriophyllum Cr&Erın, Calamites Cisti BroxsT., Annularia 


-301 - Paläontologie. 


stellat« SCHLOTH., A. radiata BRoNGT., A. sphenophylloides ZEnk , Astero- 
phyllites equisetiformis SCHLOTH., A. axzillaris n. sp., Stachannularia 
sarana WEISS, Palaeostachya arborescens STERNB., P. elongata PresL, 
Cingularia typica Weiss, Lepidodendron aculeatum STERSB., L. dicho- 
tomum STERNB., L. selaginoides STERNB., Sagenaria dichotoma Geın., 
Lepidophloios macrolepidotus GOLDENB., Lepidophyllum majus BROoNGT., 
Lepidostrobus Geinitzi SCHINP., Sigillariostrobus Goldenbergi FEISTM., 
Lycopodites Gutbieri GoEPpP., L. carbonaceus FEISTM., Artisia transversa 
ArTıs, Cordaites borassifolius STERNB., CO. principalis GERM., C. palae- 
formis GoEPpP., Üordaiocarpus eximius GRAND’'EuRY, Ü. major BRONGT., 
©. cerasiformis GuTB., Cordaianthus pauciflorus WEISS, Trigonocarpus 
Noeggerathi STERNB., Tr. Noeggerathi var. affinis n. var., Tr. sporites 
Weiss, Hexagonocarpus crassus RENAULT, Titanophyllum Grand’ Euryi 
REnatLT, Dicranophyllum gallicum Graxv’Erry. 

Aus den Lebacher Schichten beschreibt Verf.: Zxcipulites calli- 
pteridis ScHimp., Callipteris conferta STERNB.. Alethopteris brevis Weiss. 

Die oberen Saarbrücker Schichten sind von Poroxı£ der Flora V zu- 
geteilt. Später wies der genannte Forscher darauf hin, daß es zweck- 
mäßig sei, den hangenden Teil der unteren Saarbrücker Schichten der 
Flora V schon zuzurechnen. Flöz 13 (Aster) der Grube Dudweiler, eines 
der mächtigsten und pflanzenreichsten Flöze, lieferte keine Arten, die 
speziell für die Flora V charakteristisch sind. A. PRIETZE stellt dies 
Flöz auch zur unteren Abteilung der Fettkohlengruppe. Aus der hangenden 
Abteilung, der nach der neueren Einteilung von A. PRIETZE die Flöze 
3—10 von Dudweiler, 5—10 von Sulzbach und 2-10 von Altenwald zu- 
zurechnen sind, lagen Verf. nur wenige Pflanzen vor, nämlich Sphenopteris 
trifoliolata, Ovopteris cristata, Pecopteris abbreviata, P. pennaeformis, 
Odontopteris thinnfeldioides. Unter dieser geringen Zahl von Arten aus 
der hangenden Abteilung der unteren Saarbrücker Schichten beändet sich 
kaum eine einzige, die auf eine Weiterentwicklung der Flora hinweist. 
Weitere Untersuchungen werden hierin wohl noch Klärung bringen, jeden- 
falls ist die Abgrenzung der Floren IV und V noch lange nicht abgeschlossen. 

Verf. weist ferner darauf hin, daß sich in den Saarbrücker Schichten 
auch Arten befinden, die bisher in der Flora IV und V nicht beobachtet 
waren und für die nächstfolgenden Florenabschnitte charakteristisch sind. 
Hierher gehören Pecopteris candelleana, die bisher nur aus den Ottweiler 
Schichten bekannt war; ihr Verkommen in den mittleren Schichten (Grube 
Reden) beweist, daß deren Flora gegenüber derjenigen der unteren Saar- 
brücker Schichten, aus denen diese Art nicht bekannt ist, sich derjenigen 
der oberen Schichten nähert: ferner Pecopteris abbreviata, bisher haupt- 
sächlich der Flora V zugeschrieben, ist in den unteren Saarbrücker Schichten 
nicht selten und schon in den tiefsten Kohlen der Rischbachbohrung ge- 
funden; weiter Pecopteris integra, die für die Flora VI charakteristisch 
ist, findet sich in den unteren Saarbrücker Schichten häufig; Annularia 
stellata, für die Flora V charakteristisch, tritt vereinzelt in der Flora IV 
auf; Hexagonocarpus crassus, durch ZEILLER aus Commentry bekannt, kommt 


Pflanzen. -305 - 


sowohl in Flora IV und V vor; Diceranophyllum gallicum, bisher nur aus 
dem oberen produktiven Carbon und unteren Rotliegenden (Flora VI und VII) 
bekannt, tritt auf der Grube St. Ingbert schon tiefer auf. 

Es dürften somit die unteren Saarbrücker Schichten (Fettkohlengruppe) 
der Flora IV, die mittleren (Flammkohlengruppe) der Flora V entsprechen, 
während die Flora VI den Ottweiler Schichten einschließlich der oberen 
Saarbrücker Schichten entspricht. 

In Ulwopteris haben wir ein neues Blattgenus, das zwischen Spheno- 
pteridium und Cardiopteris die Mitte hält, bezw. zwischen Cardiopteris und 
Rhacopteris. Jedenfalls dürfte die bis jetzt einzige Art Ulvopteris Ammonis 
zur Familie der Archäopteriden gehören, die in den unteren Saarbrücker 
Schichten nur noch sehr selten sind, daher floristisch von großem Interesse ist. 

Teil © behandelt die Pflanzen des Oberrotliegenden, das bis jetzt 
im allgemeinen als pflanzenleer galt; nur Walchien und Kieselhölzer waren 
bisher bekannt, so daß man sich von der jüngsten Rotliegendflora kaum 
ein annäherndes Bild machen konnte, In der bayrischen Rheinpfalz 
haben sich nun an mehreren: Stellen gut erhaltene Pflanzen in diesen 
Schichten gefunden. Die wichtigsten Fundpunkte sind Kornkiste bei Unter- 
sulzbach und Wingertsweiler Hof (Geogn. Blatt Donnersberg). 

Verf. beschreibt Sphenopteris germanica Weiss, Pecopteris polymorpha 
Broner., Callipteris conferta STERNB., Neuropteris cf. Grangeri BRONGT., 
Uyclopteris cordata GoErP,, Sphenophyllum emarginatum BRoNGT., Bow- 
manites sp., Calamites (Stylocalamites) Suckowi BRONGT., (©. eruciatus 
STERNB., Annularia stellata SCHLOTH., Stachannularia tuberculata WEISS, 
Calamodendrostachys sp., Lepidophloios cf. larıcinus STERNB., Stgillaria 
camptotaenia WoonD, Sigillariostrobus cf. Gaudryi Rex. et ZEILL,, Radı- 
cites capillaceus LispL. et Hurr., Doleropteris pseudopeltata GRAND’EURY, 
Dicranophyllum Beneckeanum STERZ., Walchia »piniformis SCHLOTH., 
_W. filieiformis ScnnorH., Ullmannia frumentaria Gorpr., U. Bronni 

 GoEPpP., Gomphostrobus Reisi n. sp., Samaropsis ulmifolla GoEPP., 
Dadozylon (Walchia?) Schrollianum GoEPP. Ferner ein Insektenrest, 
Procopoblatta Schusterin. g. et n. sp. HANDLIRSCH, eine Schabe. 

Diese Rotliegendflora ist durch zwei bemerkenswerte Eigrentümlich- 
keiten ausgezeichnet; die langlebigen Cordaiten, die noch im mittleren 
Rotliegenden nachgewiesen sind, fehlen — sie sind ausgestorben. [Es ist 
hier an die als Yuccites bezeichneten Reste zu erinnern, die eventuell mit 
Cordaiten etwas zu tun haben könnten und von der Trias bis in die 
Kreide reichen. Siehe das Referat über „ARBER, On the Affinities of the 
Triassie Plant Yuccites vogesiaceus“. Ref.] Zweitens treten dafür Zechstein- 
bezw. mesozoische Typen aut — Ullmannia frumentaria GoEPpPp., die 
Leitpflanze des Zechsteins, und der tierische Rest, Procopoblatta Schustert, 
zeigt durch die Andeutung von Schaltadern zwischen den Ästen der Subcosta 
eine Charaktereigentümlichkeit mesozoischer Familien. 

Betrachtet man die Zusammensetzung der fossilen Flora im einzelnen, 
so lassen sich folgende Gruppen unterscheiden, die zugleich wesentlich 
zur paläontologischen Charakterisierung des Oberrotliegenden beitragen. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. 1. u 


-306- Paläontologie. 


1. Typische, nur auf das Carbon beschränkte Pflanzen fehlen. 

2. Langlebige Permocarbonpflanzen, also solehe, die vom produk- 
tiven Carbon bis ins mittlere und, wie wir jetzt wissen, auch ins obere 
Rotliegende gehen: Pecopteris polymorpha BRongT., Sphenophyllum emar- 
ginatum Broxsr., Calamites Suckowi BROoNGT., Ü. cruciatus STERNE. 
var. infractus GUTB., Annularia stellata SCHLOTH., Stachannularia tuber- 
culata WeEıss, Leprdophloios cf. laricinus STERNB., Radicites capillaceus 
Lisor. et Hurt. Alles Arten, die schon in den unteren Saarbrücker 
Schichten auftreten, Calamites Suckowi BRONGT. sogar schon im Culm. 

3. Obercarbonisch-permische Pflanzen. Hierzu sind zu stellen: Neuro- 
pteris el. Cistii BroneT., Bowmanites sp., Calamodendrostachys Sp., 
Sigillaria camptotaenia WooD, Sigillariostrobus cf. Gaudryi REn. et ZEILL., 
Doleropteris pseudopeltata GRAND’EURY. 

4. Permpfianzen: Sphenopteris germanica Weiss, Callipteris conferta 
STERNB., Öyclopteris cordata GoEpP., Dicranophyllum Beneckeanum STERZ. 
Walchta piniformis SCHLOTH., W. filiciformis SCHLOTH., Gomphostrobus 
Reisi SCHUSTER, Samaropsis ulmifolia GoEpP., Dadoxylon Schrollianum 
GOEPP. 

5. Oberpermisch-mesozoische Reste: Ullmannia frumentaria GOEPP., 
U. Bronni GoEpP., Procopoblatta Schusteri HANDL. 

Verf. charakterisiert demnach die Flora des Oberrotliegenden der 
bayerischen Rheinpfalz als eine Rotliegendflora mit Zechstein- bezw. 
mesozoischen Typen ohne Cordaiten, die in Poroxı&’s Flora IX eingereiht 
werden könnte. z 

Im Perm findet nichts anderes statt als ein außerordentlich lang- 
sames Verschwinden und Absterben der carbonischen Flora. Auch da, wo 
man gewöhnlich das Perm beginnen läßt, hat die Flora gegenüber der- 
jenigen des oberen Carbon durchaus keinen verschiedenen Charakter; denn 
schon im oberen Carbon beginnen Pflanzen aufzutreten, die im Perm ihre 
Hauptverbreitung besitzen und daher gern als Leitpflanzen des Perm an- 
gesprochen werden, ohne daß ihr Vorkommen an sich schon die permische 
Natur der betreffenden Ablagerungen beweist. Nach dem Verf. spricht 
auch die Flora des Oberrotliegenden in der bayrischen Rheinpfalz für 
ein trockenes Klima, in der Wärme wohl ähnlich der des Carbon vor- 
handen war. 

Bemerkenswert ist, dab die Floren lokal verschieden sind, nur wenige 
Pflanzen, aber gerade die Leitpflanzen des Perm sind den Floren von 
Kornkiste und Wingertsweiler Hof gemeinsam, nämlich Callipteris conferta 
und Walchia piniformis, sonst ist an ersterer Lokalität eine typische Rot- 
liegendfiora, an letzterer eine Zechsteinflora vorhanden, was außerdem 
seine Erklärung darin findet, daß an letzterer Lokalität nur die sogen. 
untere Tonsteinbank, an ersterer nur die obere erschlossen ist. Es ist 
demnach in der Entwicklung der Flora hier ein Sprung zu konstatieren. 

H. Salfeld. 


Pflanzen. - 307 - 


R. Caspary: Die Flora des Bernsteins und anderer 
fossiler Harze des ostpreußischen Tertiärs Nach dem 
Nachlasse des Verstorbenen bearbeitet von R. Kıres. Bd. 1. 
(I. Thallophyten. II. Bryophyten. III. Pteridophyten. IV.Gym- 
nospermen.) (Abhandl. k. preuß. geol. Landesanst. N. Folge. Heft 4. 
Text 1906. Atlas 1907. 151. 30 Taf.) 


Algen hat Verf. trotz früherer Angaben bis jetzt im Bernstein nicht 
sicher nachweisen können. 

Von Pilzen sind eine größere Zahl parasitischer bekannt geworden: 
Fungttes capillaris n. sp. Casp. et KıeBs, F\ pullus n sp. Case, 
et Kregs, F. hurtus .n.sp. Casp. et KLEBs, F. macrochaetes.n. sp. 
Casp. et KLEBS, Acremonium succineum Üasp., Gonatobotrys primigenia 
Casp., Torula globulifera Casp., T. heteromorpha Casp., Ramularia oblongi- 
spora Casp., Stilbum succini Casp. 

Außer schlecht erhaltenen Krustenflechten an Stämmen von Ligniten 
und einer Parmelia aus der Braunkohle der Wetterau sind Flechten nur 
aus dem Bernstein bekannt. Die von GOEPPERT als Cornicularia sp. be- 
zeichneten Stücke sind nach Caspary nicht zur Gattungsbestimmung aus- 
reichend.. Von ihm wurde nur eine Cetraria sp. festgestellt, während 
Kregs noch ein großes Polster einer Oladonia gesammelt hat. 

II. Bryophyta. Lebermoose hat GoEPPERT zu noch lebenden Arten 
gestellt. Caspary hält dies indessen für unbegründet. Letzterer unter- 
suchte über 60 verschieden erhaltene Einschlüsse von Resten dieser Klasse 
und stellte darunter die nachstehenden Gattungen und Arten fest. 
Phragmicoma magnistipulata Casp., Ph. contorta Uasp., Ph. suborbiculata 
Casp., Ph. suborbiculata var. sinuata Casp., Lejeunia pinnata Casp., 
L. Schumanni Casp., L. latiloba Casp., L. alifera Casp., Frullania truncata 
Casp., Fr. primigenia Casp,, Fr. varians (Casp., Fr, acuta Üasp., 
Fr. magniloba Casp., Fr. tenella Casp., Mathoiheca ligniferu Usse.. 
 Radula oblongifolia Casp., Lophocolea polyodus Casp., Jungermannia 
dimorpha Casp., J. sphaerocarpoides Casp. 

Von Laubmoosen sind GoEPPERT's Muscites hirsutissimus, M. api- 
culatus und M. dubius auszuscheiden. Verf, stellte dagegen folgende fest: 
Diceranites n. 2.. D. Casparyin.sp. Kress, D. obtusifolius 
n. sp. Casp. et Kress, D. subflagellare GoEPP. sp., Muscites Hauchecornei 
n. sp. Casp. et KLERS, M. totifolius n. sp., Casp. et KLEBs, 

III. Pterdophyta. Von dieser Klasse haben sich nur zwei bestimm- 
bare Arten gefunden, Pecopteris Humboldtiana G. et B. und Alethopteris 
serrata Casp., deren nähere Stellung nicht zu ermitteln war. 

IV. Gymnospermae. Von Cycadeen haben sich nur schlecht erhaltene 
Blattreste gefunden, die als Zamiophyllum sambiense n. sp. Casp, et 
Kregs bezeichnet werden. Die Zahl der Coniferen ist sehr groß. Be- 
schrieben sind: Widdringtonites oblongifolius var. longifoliusn. var. 
Casp., W. oblongifolius GoEpP. sp., W. lanceolatus n. sp. Casp., 
Librocedrus subdecurrens n. sp. Casp.,. Thuites Tamelliformis 
n. sp. Casp., Th. succineus n. sp. Casp. et KLeBs, Th. carinatus 


308- Paläontologie. 


n. sp. Uasp. et Kress, Th. borealisn.sp. Casp. et KLEBs, Chamaecyparis 
mengeanus GOEPP. sp., Ch. Casparyin.sp. KLEBs, Ch. massiliensis Sıp., 
Cupressites (Chamaecyparis) Schenkiin. sp. Casp. et Kregs, C. (Ch.) 
Linkianus GoEPpP., Ü. (Ch) Sommerfeldii n. sp. Casp. et KLEps, 
©. sambiensis n. sp. Casp. et Kuess, C. Conwentziin. sp. KLeEgs, 
Cupressianthus polysuccus n. sp. Casp., CO. magnus n. sp. Casp., 
Juniperus major n. Sp. Casp,, J. minor n. sp. Uasp., Glyptostrobus 
europaeus BRONGT., Sequoia Sternbergü HEER, S. Couttside HEER, 
S. brevifolia HEER, Podocarpites Kowalewskiin. sp. Casp. et KLEBs. 
Pinus (Taeda) Künowii n. sp. Casp., P. (T.) dolichophylla n. sp. 
Casp., P. (T.) Schiefferdeckerin. sp. Casp. et KıeBs, P. (Cembra) 
cembrifolia n. sp. Casp., P. Wredeana Casp., P. multicellularis 
n. sp. Casp. et Kress, P. Schumannin. sp. Casp., P. Reichiana 
Uasp., P. Kleinii Cosw., Piceites Schenkii n.sp. CasP. et KLEBs, Pinus 
(Larix.?) serrata n. sp. Casp., P. (L.?) Laricio- Thomasiana HEER, 
Abies Schuckerii n. sp. Casp. et KLEBS, A. linearis n. sp. Case. 
et KLEBs. 

Bemerkenswert ist, dab sich in dem reichen Bernsteinmaterial kein 
Taxodium und keine Araucariacee gefunden haben, trotz der angeblichen 
Funde GOEPPERT's. H. Salfeld. 


H. Engelhardt: Tertiäre Pflanzenreste aus den Fajüm. 
(Beitr. z. Pal. u. Geol. Österr.-Ung. 20. 1907. 206—216. Taf. XVIII u. XIX.) 

Das geologische Alter dieser Fajüm-Flora ist „wegen ihres aus- 
geprägten indisch-australischen Charakters unzweifelhaft als Eocän zu 
bezeichnen“. Die Blätter stammen aus dem mittleren Teile der Karr-es- 
Saga-Stufe, die OPPENHEIM und BLANKENHORN dem Öbereocän (Bartonien) 
zurechnen. 

Beschrieben sind: Ficus leucopteroides n. sp., F. crenati- 
folia n. sp., F. Martü Err., F. callophylloides n. sp., F. cur- 
vatifolia n. Sp., F. Siromeri: n. sp., Fr Jjujumensos.n, sp, 
F. Blankenhorni n. sp., Artocarpidium Desnoyeri War., Litsaea 
magnifica Sap., Tetranthera Iybican. Sp., Cinnamomum eocaenicum 
n. sp., ©. africanum n. sp., Maesa Zitteli n. sp., Securidaca ter- 
tiarian. sp., Juglans caryoides WAT., Melastomites radobojana UNG., 
Eucalyptus oceanica Unxe., Pterocarpus aegyptiacusn. sp., Pt. sub- 
orbicularifolus.n. sp., Cassia ambigua Une. H. Salfeld. 


©. Renner: Teichosperma, eine Monokotylenfrucht 
aus dem Tertiär Ägyptens. (Beitr. z. Pal. u. Geol. Österr.-Ung. 
20. 1907. 217—220. 6 Textfig.) 

Verf. beschreibt aus dem Unteroligocän des Fajüm in Äoypten, aus 
der „Fluviomarinstufe“* BEADNELL's, eine Monokotylenfrucht aus dem Kreise 
der Araceen oder Pandaceen. Eine anatomische Untersuchung der Reste 


Pflanzen. -309 - 


war nicht möglich, da in dem Brauneisenstein alle Struktur geschwunden 
war. Das Gynäceum erscheint aus zwei median stehenden Karpellen auf- 
gebaut, ist einfächerig und trägt an zwei parietalen, den Nähten ent- 
sprechenden Placenten je etwa 6 in zwei Reihen geordnete, wahrscheinlich 
hängende Samenanlagen. Andeutungen von einer Blütenhülle und Staub- 
blättern sind nicht erhalten. Hierdurch ist eine Übereinstimmung mit den 
Araceen, mehr noch, besonders auch habituell, mit den Pandaceen gegeben. 
Verf. stellt für den Rest einen neuen Gattungs- und Artnamen auf, 
Teichosperma spadiciflorum n. @. et n. sp. H. Salfeld. 


W. Gothan: Über einige in Deutsch-Südwestafrika 
gesammelte fossile Hölzer. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 60. 1908. 
Monatsber. -22. Mit 1 Textfig.) 

Die vom Verf. untersuchten Hölzer wurden von Lortz als Geschiebe 
auf dem Wege von Keetmannshoop nach Huns gefunden. Das Material 
ist außerordentlich wertvoll, da es sich in jedem Stück um ein Unikum 
handelt. An dieser Stelle behandelt Verf. nur einen Rest, Dadoxylon 
sclerottcum n. sp., das weitere Material will Verf. in einer späteren 
ausführlicheren Arbeit veröffentlichen. 

Am auffälligsten ist der 6 cm betragende Markkörper, der von runden, 
3—3 mm im Durchmesser betragenden, sklerotischen Körpern durchzogen 
wird, während der Innenraum von zartwandigerem Gewebe mit gestreckten 
Zellen eingenommen wird. Durch Anwendung von polarisiertem Licht 
konnten auch die Hoftüpfel sichtbar gemacht werden. Die Anordnung 
dieser zeigt, dab es sich um Dadoxylon- (araucaroide) Struktur handelt. 
Indessen steht der Rest wegen der Markstruktur gänzlich isoliert da, man 
kann sich daher aus Mangel an Vergleichsobjekten kein Bild von der 
systematischen Zugehörigkeit machen, deshalb hat Verf. dies Holz bei 
Dadoxylon belassen. 

Welcher Formation das Holz angehört, ist unsicher. Der grobe 
Markkörper weist auf das Paläozoicum, wo viele Gymnospermen sehr 
weites Mark besitzen. Es hat den Anschein, daß dieser Rest aus einer 
Formation stammt, aus der wir in bezug: auf die Anatomie der Pflanzen 
noch nichts kennen. Eine solche sind die Glossopteris-Schichten. Jeden- 
falls dürfte wohl das Paläozoicum bis zum Obercarbon, das Mesozoicum 
vom Jura an und das Känozoicum nicht in Frage kommen. 

H. Sailfeld. 


F. W. Oliver: On Physostoma elegans WILLIAMSON. An 
Archaic Type of Seed from the Palaeozoic Rocks. (Annals 
of Botany. 23. No. LXXXIX. 1909, 73 —116. Taf. V, VI, VII u. 10 Textäig.) 


 Physostoma elegans sind kleine Samen von 5,5—6 mm Länge, die 
in der allgemeinen Organisation viel Übereinstimmung mit Lagenostoma- 
Arten zeigen. Der Same ist gerippt und in der Apikalregion von freien 


See Paläontologie. 
Integumenten umgeben. Der Querschnitt ist kreisförmig, von kaum 2 mm 
Durchmesser. Die Rippen sind stark behaart. Der Nucellus nimmt 3 des 
ganzen Samens ein und endigt in eine große apikale Pollenkammer. Das 
longitudinal gestreifte Integument ist fast ganz mit dem Nucellus ver- 
. wachsen. Erst gerade unter der Pollenkammer löst es sich im ganzen ab 
und teilt sich in 10 Arme oder Tentakeln, die die Pollenkammer umgeben. 
Die Tentakeln sind die unmittelbare Fortsetzung der Rippen. Hierdurch 
wird das gewöhnliche Mikropylenrohr durch die freien Arme vertreten, ein 


NUN 
N 
NN 


„0 


T 


III 
o 


N 


N 


ÖL 


N Gefäßhbündel 
A 
NR 


N 


N 


L 9a 
GA EIN 
DN AN 
D\ IR 
Mi ER 


2 
Schematischer Längsschnitt von Physostoma elegans. 


C 


Fig. 1. 
(Nach OLIVER.) 


Merkmal, durch das sich Physostoma elegans von allen bisher fossil oder 
rezent bekannt gewordenen Samen unterscheidet. 

Das augenfälligste Merkmal an Physostoma, durch das sich selbst 
die kleinsten Fragmente erkennen lassen, sind die langen, keulenförmigen 
Haare auf den Rippen und der Außenseite der Tentakeln, die immer in 
tadelloser Erhaltung gefunden wurden. Zweifellos hüllten diese im Leben 
die Samen vollständig ein. 

Das Bündelsystem hat im großen und ganzen dieselbe Verteilung wie 
bei Lagenostoma Lomazxiü. Ein Zufuhrbündel tritt in die Basis des Samens 


Pflanzen. le 


ein und teilt sich sogleich in ebensoviele Stränge als Rippen vorhanden 
sind. Die Stränge bleiben im Inneren unter den Rippen und reichen fast 
bis an das Ende der Tentakeln. Verbindungsbündel mit der Pollenkammer 
sind nicht vorhanden. 

Das Grundgewebe der Samenhülle besteht aus einem dünnwandigen, 
dichtgedrängten Gewebe prismatischer Zellen, die parallel der Achse des 
Samens verlängert sind. Anzeichen einer allgemeinen Verhärtung der 
Zellwände sind nicht vorhanden, ebenso keinerlei besondere, verhärtete 


entsprechen den in Fig. 1 mit A, B und C bezeichneten Stellen. (Nach 
OLIVER.) 


Zellagen, wie dies bei vielen Samen derselben Periode sich findet. Dem 
Anschein nach war Physostoma weder nubartig noch ein saftreicher Same. 

Der Nucellus ist vom Uycadeen-Typus. Den größten Teil nimmt der 
Embryosack ein. Das freie Ende bildet, wie - gewöhnlich, eine Pollen- 
kammer, die im Verhältnis zum Samen sehr groß ist. Der innere Hohlraum 
des Nucellus erreicht eine Länge von 4 mm und ist von einer gleich- 
mäßigen Lage ausgekleidet, die als schwarzer, opaker, strukturloser Saum 
erhalten ist. Bemerkenswert ist ferner, daß der Embryosack mit einer 
konischen FPapilla in die Pollenkammer hineinragt. Das ausgesprochene 


Sar9le Paläontologie. 


Überdecken durch die Pollenkammer über den Embryosack ist ein außer- 
sewöhnliches Bild und erinnert im ganzen an die Verhältnisse bei Gingko. 

Die größte Anzahl der Samen zeigt 10 Rippen, während auch solche 
mit 9, 11 und 12 vorkommen unter den 53 untersuchten Exemplaren. Es 
ist also in dieser Hinsicht eine ähnliche Variabilität zu beobachten wie 
bei Blumenblättern heute lebender Pflanzen. Verf. untersuchte nach dieser 
tichtung 1350 Blüten von Sempervivum Funke und fand hierfür ein 
ähnliches Variabilitätsverhältnis. 

Aus der großen Menge von Pollenkörnern in der Pollenkammer ist 
zu schließen, daß die Übertragung des Staubes eine außerordentlich wirk- 
same gewesen sein muß. Ohne Zweifel spielte ein flüssiges Exkret aus 
der Pollenkammer eine Hauptrolle bei der Bestäubung, gleich der rezenter 
Gymnospermen. Da die Tentakeln ein dicht geschlossenes Rohr um die 
Pollenkammer bildeten, ist wohl kaum anzunehmen, daß der Wind diese 
Menge von Pollenkörnern hierher gebracht hat, vielmehr Insekten bei der 
Bestäubung eine Hauptrolle gespielt haben dürften. Vielleicht können 
wir mehr über die Bestäubung der Pteridospermen sagen, wenn die lebenden 
Uycadeen, wie Welwitschra und andere Gymnospermen in ihren Beziehungen 
zu den Insekten näher untersucht sind. 

Die Pollenkörner sind ellipsoidal, 55 zu 45 u groß. Es sind dies 
die kleinsten, die, bei Pteridospermen gefunden sind. Viele von ihnen 
zeigen ein inneres Zellnetz, das an die Struktur der Pollenkörner von 
Stephanospermum akeniorides erinnert. Besonders die größte innere Zelle 
mag ein Spermatozoid erzeugt haben. Ob die kleineren als Reste eines 
Prothallium zu deuten sind, muß unentschieden bleiben. In einem Schliff 
fand Verf. am Grunde der Pollenkammer fünf gleichgroße ovale Körper, 
deren einer noch im Zusammenhange mit dem Reticulum war. Ihre Gröbe 
ist 20 zu 15 «. Sie besitzen eine fast nierenförmige Gestalt. Anhänge 
oder Cilien sind nicht gefunden. Es dürfte sich hier um Spermatozoiden 
handeln. 

In dem Ringe der Gefäßstränge, angrenzend an das Tapetum, be- 
finden sich Drüsen. Ein ebensogut und ähnlich entwickeltes Tapetum 
zeigt (onostoma oblongum. Ein Prothallus beobachtete Verf. in einigen 
Fällen als ein äußerst feines Gewebe. Archegonien sind nicht gefunden. 

Verf. beschreibt zwei Arten von Physostoma, Ph. elegans und 
Ph. Kidstonci, das von ARBER als Lagenostoma gedeutet wurde. Physostoma 
scheint Lagenostoma (unter Einschluß von Conostoma oblongum) sehr nahe 
zu stehen. Welchen Blättern Physostoma zugehört, ist nicht sicher, viel- 
leicht irgendwelchen Sphenopteris- Arten. H. Salfeld. 


Kristallographie. Mineralphysik, Mineralchemie etc. -313- 


Mineralogie. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. 
Flüssige Kristalle. 


Gotthard Smolar: Die Messung der Kantenwinkel 
mittels eines Vertikalilluminators am Reflexionsgoniometer, 
(Zeitschr. f, Krist. 44. 1908. p. 391—393. Mit 2: Textäg.) 


Um die ebenen Winkel der Zwillingskanten mit den benachbarten 
Kristallkanten oder auch andere ebene Winkel zu messen, auch bei Ätz- 
figuren, bringt Verf. vorn am Kollimator des Fves’schen Goniometers einen 
abnehmbaren Vertikalilluminator an, durch den die Brauchbarkeit des 
Instruments wesentlich erhöht wird. Die Vorrichtung wird beschrieben 
und abgebildet, Max Bauer. 


G. Friedel: Etudes sur la loi de Bravyaıs. (Bull. soe, franc. 
de min. 30. p. 326—455. 1907.) 


Von den Formen, in denen das geometrische Grundgesetz der Kristallo- 
graphie ausgesprochen werden kann, läßt Verf. das „in Deutschland noch 
immer in Ehren stehende, in Frankreich glücklicherweise immer als wenig 
befriedigend betrachtete“ Gesetz der Zonen außer Betracht und gibt ihm 
folgende Fassung: die durch diskontinuierlich-vektorielle Eigenschaften 
charakterisierten Ebenen erhalten bei geeigneter Wahl der Koordinaten- 
achsen einfache Indizes. Es wird. (wie bereits von LizBIıscH geschehen) 
die Analogie mit dem Gesetz der multiplen Proportionen betont, ebenso, 
dab das Gesetz nicht strenge beweisbar sei, indessen vermißt Ref. einen 
Hinweis darauf, daß nicht nur die Erfahrungen über die Winkel, sondern, 
wie ebenfalls von Liegisch hervorgehoben, auch jene über die Anordnung 
gleichartiger Kristallflächen (Symmetrie) damit im Einklang sind. 

Verf. kritisiert die Versuche, namentlich von MArLLArD, das Grund- 
gesetz aus Annahmen über die Anisotropie und Homogenität der kri- 
stallinen Materie abzuleiten und weist darauf hin, daß nach MALTARD’s 
Voraussetzungen über die paramorphe Umwandlung die verschiedenen 

ur 


3|2- Mineralogie. 


Modifikationen (mindestens annähernd) dieselbe Spaltbarkeit ete., dieselben 
Kristallflächen, kurz dieselben diskontinuierlich-vektoriellen Eigenschaften 
hätten haben müssen. Ebenso kritisiert er die Theorie von SCHOENFLIES, 
die er weder für neu noch für eine Vervollkommnung der Raumgitter- 
theorie hält, sondern die nur das Allgemeinste über ein Medium aussage, 
von welchem nichts als die Eigenschaft der Periodizität bekannt sei. 

Unter der Annahme einer gitterförmigen Struktur der Kristalle 
unternimmt es Verf. dann, zu zeigen, dab die Wichtigkeit (Häufigkeit, 
Größe und physikalische Bedeutung) der Kristallflächen in erster Linie 
abhängig sei von ihrer Netzdichte in bezug auf ein gewisses Gitter, dab 
anderen bisher noch ganz unbekannten Faktoren hingegen nur ein ganz 
sekundärer Einfluß zukomme, so daß man dem Grundgesetz folgende 
Fassung geben könne: 

Die Wichtigkeit der hinsichtlich der diskontinuierlich- 
vektoriellen Eigenschaften ausgezeichneten Ebenen ist 
vor allem eine Funktion ihrer Netzdichte in bezug auf ein 
parallelepipedisches Gitter und wächst mit dieser Netzdichte. 

Die Größe der Maschen einer Ebene (pqr) ist nach Bravaıs: 


5% = Ap? + Bar CrÜ  Dpig, Bior rm 


worin A, B... Konstante der Kristallart sind. Diese Formel gestattet 
bekanntlich eine erheblich weitergehende Prüfung der Erfahrungen über 
das Auftreten der Kristallflächen als das Rationalitätsgesetz, wenn man 
die Annahme macht, daß die Netzdichte für die hinsichtlich der diskon- 
tinuierlich-vektoriellen Eigenschaften ausgezeichneten Ebenen be- 
sonders groß sei. Sie läßt z. B. bei Anatas und Schwefel unter der Vor- 
aussetzung, daß ihnen ein Gitter nach quadratischen bezw. rhombischen 
zentrierten Säulen zukomme, verstehen, daß hier Formen {111} mit 
ungeradem 1 häufiger sein werden als solche mit geradem 1, daß ferner 
unter den Formen mit lauter ungeraden Indizes die genannten häufiger 
sein werden als die Formen {h11} und {1kl} u. ä, wenn nämlich der 
dritte Parameter jener Gitter erheblich größer genommen wird als die 
beiden anderen. 

Allgemein ist bei der Wahl eines Gitters für einen Kristall zum 
Zweck der Vergleichung der Netzdichte mit der Wichtigkeit seiner Flächen 
namentlich folgendes zu berücksichtigen: 

1. Ist die durch die Parameter a, b, c bestimmte Masche zentriert, 
so ist der von der Formel für S? gelieferte Wert für solche Flächen durch 
2 zu dividieren, für welche p+-q--r gerade ist. Derartige Flächen haben 
also eine besonders große Netzdichte, so dab z. B. (110), (011) und 
(101) im allgemeinen dominieren werden über (100), (010) und (001), ebenso 
(112), (121) und (211) über (111) usw. 

2. Ist eine Seite der Masche zentriert, z. B. x, y, so ist S? für alle 
Flächen durch 2 zu dividieren für die (p-+gq) gerade ist, dann wird z. B. 
die Netzdichte von (110), (201) und (021) größer sein als von bezw. (011), 
(101), (102). 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -315- 


3, Sind alle Seiten der Masche zentriert, so ist S durch 2 zu divi- 
dieren, wenn alle 3 Indizes ungerade sind; es werden also z. B. (111), 
(311), (1138), (115) usw. hinsichtlich der Netzdichte begünstigt sein vor 
Formen, bei denen einer der Indizes etwa OÖ oder 2 ist. 

Mit Hilfe dieser Regeln kann man in den Kristallsystemen, bei denen 
die Achsenrichtungen durch die Symmetrie vorgeschrieben sind, meist 
ziemlich leicht für jede Kristallart auf Grund der Indizes der beobachteten 
Flächen die Art des Gitters und die an dem üblichen Achsenverhältnis 
etwa vorzunehmende Änderung der Parameter erkennen, bei monoklinen 
und triklinen Kristallen dagegen führt zuweilen nur ein umständliches 
Probieren zum Ziel. 

Als Beispiele für einfache Fälle sind berechnet: 

Turmalin: für & = 0,4477 sind bei Anordnung der Flächen nach 
abnehmender Netzdichte die ersten 20 alle beobachtet, die dann noch 
folgenden sind alle selten. Diese Übereinstimmung. zwischen der zu er- 
wartenden und beobachteten Häufigkeit ist namentlich bemerkenswert 
wegen der Geneigtflächigkeit, ihr Einfluß scheint sich also erst bei ge- 
ringer Netzdichte bemerkbar zu machen. Vergleicht man Formen 
mit gleichzifferigen Indizes wie (pqr), (prg), (pqr) ete. mit- 
einander, so zeigt sich, daß, mit wenigen Ausnahmen, jedes- 
mal die beobachtet sind, die die größte Netzdichte haben, 
z. B. (415) (S?— 126,0) und (514) (151,8), nicht aber (541) (S?—= 541) und 
(541) (S? — 774,5). Ordnet man die Formen mit gleichzifferigen Indizes je in 
einer Reihe nach absteigender Netzdichte, zählt in jeder Reihe die Zahl 
der nicht beobachteten Formen, welche jeder beobachteten folgt, ebenso 
die Zahl der nicht beobachteten, welche jeder beobachteten voraufgeht, 
bildet je die Summe A und B dieser Zahlen für alle Reihen, so wäre, 
wenn lediglich der Grad der Einfachheit der Indizes das Auftreten der 
Flächen bestimmte, als wahrscheinlich zu erwarten, daß das Verhältnis 
A:B=R jener Summen gleich der Einheit wäre. Man findet aber beim 
Dusmalm AzB — 63:85 = R. R soll also gewissermaßen die 
Überlegenheit der die Netzdichte berücksichtigenden 
Fassung des Grundgesetzes gegenüber der gewöhnlichen 
anzeigen. Die gewöhnliche Fassung des Gesetzes würde nicht erkennen 
lassen, ob man dem Turmalin ein rhomboedrisches oder ein hexagonales 
Gitter zuzuweisen hätte. Täte man das letztere unter Benutzung der- 
selben Flächen zur Bestimmung der Achse € wie vorher, so würde die Netz- 
dichte der Flächen keineswegs ihrer Wichtigkeit entsprechen, man müßte, 
um diese Diskordanz zu erklären, etwa der Teilflächigkeit der Kristalle 
einen großen Einfluß zuschreiben. 

Rhombischer Schwefel. Aus der Größe und Häufigkeit der 
Flächen (111) und (001) wird auf ein Gitter nach rhombischen zentrierten 
Säulen mit den durch die gewöhnliche Grundpyramide gegebenen Ab- 
messungen geschlossen, was sofort durch die große Häufigkeit von Formen 
ınit ungeraden Indizes gegenüber solchen mit geraden bestätigt wird. 
Ordnet man die Flächen nach ihrer Netzdichte, so sind von den ersten 25 


oe Mineralogie. 


nur 4 nicht beobachtet und der Vergleich der Formen mit gleichzifferigen 
Indizes ergibt R = 50:8. Speziell wird z. B. die Netzdichte von (001) 
3imal so groß wie die von (010), mehr als 5mal so groß wie für (100). 
In kleinen Abweichungen, wie z. B. dem Fehlen von (012) unter den be- 
. obachteten Formen trotz seiner größeren Netzdichte als (115) und (110), 
sieht Verf. den Einfluß des „motif“ (der Beschaffenheit der Füllung des 
Gitters). 

Realgar. Bei Zugrundelegung eines Gitters nach schiefen Parallel- 
epipeden von rechteckiger Basis mit dem Marısnac’schen Achsenverhältnis, 
aber nur halb so großer Achse b, ordnen sich die Formen nach ihrer Netz- 
dichte in einer Reihe, in der die ersten 158 Formen alle beobachtet sind, 
an der Spitze steht die beste Spaltfläche (010). R = 171:11. Besonders 
auffallend ist die geringe Netzdichte der nicht beobachteten Formen (112). 
(201). (101). (012). (102) gegenüber der großen Netzdichte der beobachteten 
Formen (120).(201).(021).(210), ähnlich (104) gegenüber (140), (114) 
gegenüber (141). 

Colemanit. Bei einem Gitter wie vorher mit den durch das ge- 
wöhnliche Achsenverhältnis gegebenen Abmessungen ergibt sich eine 
Reihenfolge nach der Dichte, in der die ersten 18 Formen alle beobachtet 
sind, die ersten 4 den Habitus bestimmen, die erste die beste Spaltfläche 
ist. R= 127:17. Hinsichtlich der Formen mit gleichzifferigen Indizes 
gilt dasselbe wie vorher. 

Kainit. Bei einem Gitter nach schiefen rhombischen Säulen mit 
den Abmessungen 1,2187 :1:0,5863, # = 85° 6‘, ist die Übereinstimmung 
in der Reihenfolge nach Netzdichte und Wichtigkeit keine so gute wie 
vorher; auch hat die Hauptspaltfläche (100) erheblich geringere Dichte 
als (110) und von den Formen mit gleichzifferigen Indizes sind diejenigen 
größter Netzdichte vielfach nicht bekannt; gleichwohl ist noch R —= 47:10. 

Kieserit. Ein Gitter derselben Art wie vorher mit dem üblichen 
Achsenverhältnis ergibt eine noch erheblich schlechtere Übereinstimmung 
wie vorher, namentlich auch hinsichtlich der vollkommenen Spaltflächen 
(111) und (113), für die die Netzdichte erheblich geringer wird als für 
die unwichtige Fläche (001) mit größter Netzdichte. Trotzdem ist noch 
R —= 26:1, was daher rührt, daß von den zahlreichen möglichen Formen 
mit gleichzifferigen Indizes meist nur eine, und zwar die mit der größten 
Netzdichte beobachtet ist. 

Epidot. Macht man, um die Pseudosymmetrie ins Licht zu setzen, 
die Kante [102] der gewöhnlichen Aufstellung zur Achse Z, was auf das 
Achsenverhältnis 1,5787 :1:3,2590, # = 89 26' führt, so ist für 45 von 
den 52 in Dana’s System aufgeführten Formen (pqr) der Wert (p-+4q) 
gerade, was auf ein Gitter nach schiefen rhombischen Säulen weist, zumal 
die 7 anderen Formen unwichtig sind; zugleich tritt die Pseudosymmetrie 
klar hervor, indem zu allen häufigeren Formen (pqr) auch eine Form 
(pqr) bekannt ist. Bei Anordnung nach abnehmender Netzdichte sind 
die ersten 24 Formen alle beobachtet; S? wird für die Spaltfläche 
(001) —= 0,38, (100) = 0,49, für das-nie fehlende (101) = 0,50, für die 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -317- 


Symmetrieebene schon 1,00, für alle anderen Formen noch größer, 
R = 195:24 (bei Beibehaltung der gewöhnlichen Achsen 116: 38). 

Zoisit. Unter Beibehaltung der gewöhnlichen Achsen und Wahl 
eines Gitters nach rechtwinkeligen Parallelepipeden ergibt sich eine be- 
friedigende Übereinstimmung zwischen der Wichtigkeit der Flächen und 
ihrer Netzdichte, R= 40:3. Da die Art der Gitter für Epidot und 
Zoisit verschieden ist, kann letzterer nicht als eine zwillingsartige 
Gruppierung des ersteren aufgefabt werden. 

Eudidymit und Epididymit. Die Brösser’sche Wahl der Achse R 
annähernd senkrecht zur Hauptspaltlläche (001) soll rhombische Pseudo- 
symmetrie andeuten, obwohl doch keine einzige Gruppe pseudosymmetrischer 
Formen beobachtet ist und die zweitbeste Spaltfläche dadurch die kompli- 
zierten Indizes (551) erhält. Verf. macht daher (501) zu (001) und (552) 
zu (111), dann wird für die meisten Flächen (p+g) gerade und es ist 
also ein Gitter nach schiefen rhombischen Säulen zu wählen. Das Netz 
in (001) wird pseudohexagonal, aber sonst nichts. Nach abnehmender 
Netzdichte geordnet erscheinen dann unter 16 ersten Formen sämtliche 13 
beobachtete und es ist R —= 29:4. Nach der Brösger’schen Aufstellung 
gehen die Indizes bis 10, solcher Formen (mit Indizes bis 10) sind 1937 
möglich, beobachtet nur 13. 

Auch beim Epididymit liegt nach Verf. keine hexagonale Pseudo- 
symmetrie vor. Wird ein Gitter nach rechtwinkeligen Parallelepipeden 
mit dem Achsenverhältnis 0,5758: 1,0680 angenommen, so erhalten unter 
den Formen mit gleichzifferigen Indizes die beobachteten meist die größte 
Netzdichte, R= 31:4. Hinsichtlich der regelmäßigen Verwachsung beider 
Minerale scheint Verf. beachtenswert, daß das Gitter des einen nun ein 
einfaches Multiplum des anderen wird, und wenn die Dichten beider als 
gleich angenommen werden, die bei der Verwachsung parallel liegenden 
Netzreihen in nahezu gleichen Abständen mit Teilchen besetzt sind. Auch 
- für die Zwillinge nach dem Brösser’schen Gesetz: Zwillingsebene in der 
Zone [110] senkrecht (001) ergibt sich jetzt das einfachere: Zwillingsebene 
(44T) (eine Fläche, die bei BRÖGGER die Indizes (20.20.1) erhalten .hätte). 
Dabei kann man aber wegen der Verschiedenartigkeit der beiden. Gitter 
nicht das eine durch submikroskopische Zwillingsgruppierungen aus den 
anderen entstanden denken, womit übereinstimmt, daß die optischen Ver- 
hältnisse in beiden grundverschieden sind, dab ebenso unter den beob- 
achteten Formen kaum andere gemeinsam sind als (001) und (010) (Eud.) 
bezw. (130) (Epid.). 

Stephanit. Bei Annahme des gewöhnlichen Achsenverhältnisses 
ist für die meisten Formen (p--q) gerade, es ist demnach ein Gitter nach 
rhombischen Säulen anzunehmen, dann ist bei Anordnung der Formen 
nach abnehmender Netzdichte erst die 36. nicht beobachtet, auch stimmt 
die Netzdichte gut mit dem pseudohexagonalen Habitus. Die Anordnung 
nach gleichzifferigen Indizes gibt 64 Reihen, in 49 davon stimmt Häufig- 
keit und Netzdichte überein, die 15 nicht übereinstimmenden betreffen 
Formen ohne Bedeutung. _R —= 282: 25. 


318 Mineralogie. 


Kupferglanz. Ein Gitter nach rhombischen Säulen gibt eine gute 
Übereinstimmung zwischen Netzdichte und Wichtigkeit der Flächen, 
wenn man seine vertikale Kante gleich 4 C des gewöhnlichen Achsen- 
verhältnisses macht; die größte Netzdichii hat dann (110), fast gleiche 
(010) und (001), von den 12 Formen mit BröNle Netzdichte sind 10 beob- 
achtet, R = 59:4: 

Wapplerit. Nimmt man die Achse & halb so groß wie FRENZEL 
und ein Gitter nach schiefen rhombischen Säulen, so erscheinen 13 von 
den 14 bekannten Formen an der Spitze der nach der Netzdichte geord- 
neten Formenreihe, als erste die Spalt- und Abplattungsfläche (010). Unter 
den Formen, die durch geringe Netzdichte auffallen, sind hier viele von 
sehr einfachen Indizes, wie z. B. (001), (101), (101), (012), diese sind tat- 
sächlich auch nicht beobachtet. R kann hier infolge der großen Ungleich- 
heit der Parameter besonders groß werden und erreicht den Wert 47:1. 

Bournonit. Bei der geringen Ungleichheit der Parameter liegt hier 
die Sache umgekehrt wie vorher. Für ein parallelepipedisches Gitter ist 
die Netzdichte bei Flächen mit gleichzifferigen Indizes nahezu gleich: 
dementsprechend sind davon jene mit einfachen Indizes meist auch alle 
beobachtet und in den Reihen mit höheren Indizes stehen die beobachteten 
nicht gerade am Anfang, so daß R nur 106:103 wird. Immerhin sind 
von den bis S? —= 15 möglichen 44 Formen nicht weniger als 38 be- 
obachtet. 

Apatit. Ein trigonales Gitter mit dem gewöhnlichen Parameter 
ergibt bis S? — 44,8 26 mögliche Formen, davon sind 21 beobachtet, die 
größte Netzdichte haben die wichtigsten Formen. R:—= 16:10. 

Kupferuranit. Das übliche Achsenverhältnis gibt mit einem 
Gitter nach zentrierten quadratischen Säulen unter den 13 Formen mit 
dichtestem Netz 10 beobachtete, R = 19:0. 

Fälle mit doppelter Periode, Coquimbit. Hier sind die 
Hauptformen mit einem Gitter nach trigonalen Säulen und dem üblichen 
Achsenverhältnis viel besser in Einklang als mit einem rhomboedrischen 
Gitter, daneben gibt es aber 6 untergeordnete Formen: (3035). (3032). 
(3031). (0337) . (0334) . (0331), die erheblich einfachere Indizes und größere 
Netzdichte erhalten, wenn sie auf ein rhomboedrisches Gitter mit (0331) 
als Grundform bezogen werden. Dies scheint Verf. ein Hinweis darauf, 
daß die Flächenentwicklung des Coquimbit von einer doppelten Periodizität 
beherrscht wird. Ordnet man nun sämtliche Formen nach abnehmender 
Netzdichte in diesem rhomboedrischen Gitter, in welchem einige dieselbe 
Netzdichte wie vorher im hexagonalen Gitter erhalten, andere eine 3mal 
so große, noch andere eine 3mal so kleine, so erscheinen in einer ersten 
Gruppe mit größter Netzdichte als beobachtete Formen außer (0001) noch 5 
von den oben genannten unwichtigen Formen, in der nächsten Gruppe von 
9 Formen sind nur 3 beobachtet, es sind alle jene, die in beiden Gittern 
gleiche Netzdichte haben, endlich folgen in der dritten Gruppe, die noch 
bis zu ca. 140 Formen verfolgt ist, nur noch 5 beobachtete, und zwar 
mit Ausnahme von (3031) lauter solche, deren Netzdichte im hexagonalen 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -319- 


Gitter 3mal so groß ist als im rhomboedrischen, letzteres trifft außer für 
die beobachteten Formen nur noch für 2 nicht beobachtete zu. Mit Hilfe 
des doppelten Gitters kann man also unter den ca. 150 Formen größter 
Netzdichte die wirklich vorkommenden ganz gut charakterisieren. Ganz 
ähnliches zeigt sich am 

Leadhillit. Die Hauptformen weisen auf ein pseudohexagonales 
Gitter nach schiefen rhombischen Säulen, legt man das gewöhnliche 
Achsenverhältnis zugrunde, so erhalten die Basis und die als pseudo- 
hexagonale Säulen erster und zweiter Ordnung und Pyramiden erster 
Ordnung erscheinenden Formen dieselbe Reihenfolge nach Netzdichte und 
Wichtigkeit. Außer diesen sind aber noch 21 andere Formen bekannt, 
deren Netzdichten erheblich geringer sind und alle dadurch ausgezeichnet, 
daß ihre Indizes sich erheblich vereinfachen, wenn man die Achse b 4mal 
so lang nimmt. Es wird daher angenommen, daß diese Formen von einem 
entsprechend veränderten, ebenfalls schief-rhombischen, aber natürlich nicht 
mehr pseudohexagonalen Gitter abhängen, in welchem sie sich dann den 
Formen mit größter Netzdichte anschließen. 

Glaubersalz. Hier zeigen sich ähnliche Unterschiede zwischen 
der Wichtigkeit und Netzdichte mancher Formen wie vorher, wenn ein 
Gitter nach schiefen Parallelepipeden mit rechteckiger Basis und das ge- 
wöhnliche Achsenverhältnis zugrunde gelegt wird. Diese Formen sollen 
daher auf die Koexistenz eines zweiten Gitters, und zwar nach schiefen 
rhombischen Säulen hinweisen. 

Biotit. Die Annahme eines pseudohexagonalen und ebenso eines 
pseudorhomboedrischen Gitters läßt sich nicht rechtfertigen, da hexagonale 
Pseudosymmetrie in den Hauptformen nicht zum Ausdruck kommt, es wird 
vielmehr ein Gitter nach schiefen rhombischen Säulen mit dem alten 
TScHERMAR’schen Achsenverhältnis (3 = 84°58) zugrunde gelegt. Da- 
durch erhält (001), dem großen Wert von e entsprechend, eine sehr hohe 
. Netzdichte (S? ca. 20mal kleiner als die Formen mit nächstgroßer Netz- 
dichte) gegenüber allen anderen gewöhnlichen Formen, welche untereinander 
in dieser Hinsicht nur geringe Unterschiede aufweisen. Bei den un- 
wichtigen Formen kehren hier als Indizes oft Multipla von 3 wieder; 
wählt man demnach für diese ein Gitter mit dreifach verlängertem Para- 
meter für & (ebenfalls nach schiefen, jetzt aber durchaus pseudohexa- 
gsonalen Säulen), so lassen sich in der Reihe der nach der Netzdichte 
geordneten Formen ähnlich wie bei Coquimbit 3 Abteilungen unterscheiden: 
in der ersten stehen die Hauptformen, bei ihnen erscheint das Verhältnis k 
der Netzdichten in bezug auf das erste und zweite Gitter gleichgültig; in 
der zweiten Abteilung sind nur solche Formen beobachtet, bei welchen 
die Netzdichten für beide Gitter gleich sind (aber bei weitem nicht alle 
diese); nach einer langen Reihe (70) nicht beobachteter Formen, für welche 
jenes Verhältnis entweder 2 oder 1 ist, beginnt dann wieder eine Reihe 
beobachteter Formen von z. T. recht komplizierten Indizes, für welche alle 
k #4 oder 2 ist (aber nicht alle nächstfolgenden Formen der Art sind 
beobachtet). 


>90. “ Mineralogie. 


Von den beiden ineinandergestellten Gittern der zuletzt besprochenen 
Minerale, von denen das eine ein Multiplum des anderen ist, beide aber 
gemeinsame Netzebenen haben, kann man annehmen, daß das eine (reseau 
cristallin) bedingend ist für die Hauptformen und die Spaltung, während 
. das zweite (reseau materiel), das zwar auch gleichartige, aber verschieden 
gerichtete Teilchen enthält, nur in den untergeordneten Formen zur 
Geltung kommt, ‚Es wäre zu erwarten, daß das letztere bei Zustands- 
änderungen, die den Charakter von Paramorphosen haben, von kleinen 
Deformationen abgesehen, erhalten bleibt, indessen ist es Verf. bisher nicht 
gelungen, eine Substanz zu finden, die eine Prüfung nach dieser Richtung 
hin erlaubt, 

Zusatz des Ref. Wenn sich schon bei den letztbesprochenen 
Mineralen ein merklicher Einfluß des „reseau materiel* (Art der Füllung 
des Gitters) geltend macht, möchte Ref, nicht unterlassen,. wieder darauf 
hinzuweisen, dab der Einfluß desselben auf die Kohäsionseigenschaften 
doch als sehr beträchtlich angenommen werden muß, denn ausschließlich 
auf seine Rechnung wären bei regulären Kristallen die großen Unter- 
schiede in der Vollkommenheit der Spaltung und Gleitung zu setzen, da- 
neben die Diskordanzen zwischen Spaltformen uud vorherrschenden Kri- 
stallformen (z. B. bei Flußspat), ferner namentlich die Mannigfaltigkeit 
des Habitus bei Kristallen derselben Art (Boraeit, Diamant, Pyrit!) wie 
der Gesamtheit der regulären Kristalle, welcher die dreierlei möglichen 
Gitterarten nicht entfernt gerecht werden könnten. Daß gerade hier, wo 
das Gitter seinen Parametern nach gegeben, also jede ungeschickte Wahl 
in dieser Richtung ausgeschlossen ist, ein zweifellos sehr beträchtlicher 
Einfluß des „reseau materiel* angenommen werden müßte, macht es nicht 
gerade wahrscheinlich, daß ein solcher bei Kristallen niederer Symmetrie 
im allgemeinen nur gering sein würde. Wenn daher Verf. gegen die üb- 
liche Fassung des Grundgesetzes den Vorwurf erhebt, dab es nur einem 
Teil aller Erfahrungen über das Auftreten der Kristallflächen Ausdruck 
verleiht, wird man doch der von ihm vorgeschlagenen Fassung deshalb 
nicht beipflichten können, weil es nicht allein dem Grundgesetz durch die 
Einführung der Vorstellung vom gitterförmigen Bau den Charakter eines 
reinen Erfahrungsgesetzes nimmt, sondern weil es zugleich einem Teil 
dieser Erfahrungen auch bei Annahme jener Vorstellung widerspricht, 
andere (z. B. die Beobachtungen über die Teilflächigkeit, über die Ab- 
hängigkeit des Habitus von den Wachstumsbedingungen und von der Ver- 
wachsung mit anderen gleichärtigen und ungleichartigen Kristallen) außer 
acht läßt, 

Trotzdem hält Ref. die vorliegenden Untersuchungen für dankens- 
wert, da sie bei einer größeren Anzahl flächenreicher Kristalle. den Grad 
der Übereinstimmung zwischen der Netzdichte zahlreicher Flächen: eines 
bestimmten Gitters und der Wichtigkeit dieser Flächen genauer zu ver- 
gleichen gestatten. Dabei scheint es Ref. allerdings zweckmäbiger, statt 
der Verhältniszahl R. eine andere einzuführen, welche das Verhältnis 
zwischen der mittleren Netzdichte der beobachteten Flächen und der 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -321- 


aller Flächen mit gleichzifferigen Indizes angibt. Da sich die Summen 
der Netzdichten aller gleichzifferigen Flächen einfacher als die aller ein- 
zelnen Flächen berechnen lassen, würde diese Angabe vermutlich die 
allerdings mühsame Rechenarbeit kaum vergrößern, O. Mügge. 


Th. V. Barker: Untersuchungen über regelmäßige Ver- 
wachsungen. (Zeitschr. f. Krist. 45. 1908. p. 1—59. Mit 3 Taf. u. 
5 Textfig.) E EEE 

Verf. stellt die Resultate seiner Untersuchungen in den folgenden 
Sätzen zusammen. Für die Einzelheiten muß auf die Abhandlung verwiesen 
werden. 1. Die parallelen Verwachsungen von Natriumnitrat auf 
frischen Spaltungsflächen von Calcit sind unabhängig von dem Habitus 
oder der Varietät des letzteren, sofern man nur eine gute Spaltfläche er- 
halten kann. 2. Isomorphe Mischungen von (Na, Ag) NO, und (K, Na) NO, 
verhalten sich wie reines NaNO,. 3. Eine wesentliche Bedingung für 
die Bildung paralleler Verwachsungen ist eine reine Oberfläche; bei den 
Versuchen erwies sich Berührung mit der unveränderten Kristallstruktur 
als absolut nötig. 4. Künstliche Zwillingsbildung nach der Gleitfläche 
e (110) —= (0112) verhindert die parallele Abscheidung von Kristallen nicht. 
5. Die Orientierung der abgeschiedenen Kristalle wird durch Kristallisation 
im magnetischen Felde nicht beeinflußt. 6. Natriumnitrat scheidet sich in 
regelmäßiger Orientierung auf Calcit, abgesehen von der Spaltfläche, noch 
auf bestimmten anderen Formen ab; in allen Fällen ist ein ähnliches Paar 
von Kanten bei beiden Substanzen kongruent. 7. Auf anderen Mineralien 
der Caleitgruppe — Siderit, Smithsonit, Dolomit, Rhodochrosit, Breunerit, 
Dialogit — bildet Natriumnitrat keine parallelen Verwachsungen, ebenso 
nicht auch Barytocaleit. 8. Die notwendige Bedingung für die Bildung 
. paralleler (und regelmäßiger) Verwachsungen besteht weniger in der 
Ähnlichkeit der Winkel (oder des Achsenverhältnisses) als in der Ähnlich- 
keit des Molekularvolumens. 9. Parallele Verwachsungen wurden auch 
in weit größerer Zahl gefunden unter den Gliedern anderer -Gruppen 
isostrukturaler Mineralien und Salze. Kaliumperchlorat und Kalium- 
permanganat bilden parallele Verwachsungen auf Baryt, Anglesit und Cö- 
lestin, während RbUlO,, CsC1O,, (NH,)C1O,, TIC1O,, RbMnO,CsMnO, 
und(NH,)MnO,(?) dies nicht tun. Hier ist wiederum Ähnlichkeit im 
Molekularvolumen und darum der topischen Achsen die nötige Bedingung. 
10. Die genannten isomorphen Salze bilden keine parallelen Verwachsungen 
auf Anhydrit; letzterer ist jedoch nicht isostruktural mit den ersteren, denn 
er hat eine andere Spaltbarkeit. 11, Caleit ist das einzige Glied in der 
Gruppe der rhomboedrischen Carbonate, welches die Übersättigung einer 
metastabilen Lösung von Natriumnitrat aufhebt. 12. Es können regel- 
mäßige Verwachsungen erhalten werden auf Glimmer mit Kaliumbromid, 
Kaliumjodid, Natriumnitrat, Kaliumnitrat, auf Caleit mit. Hydrochinon. 
13. Parallele Verwachsungen kubischer‘ Salze auf kubischen Mineralien 

N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1909. Bd. 1. NY 


399% - Mineralogie, 


wurden nicht erhalten... 14. Keine parallelen Verwachsungen ergab die 
Gruppe Kaliumnitrat-Aragonit. 15. Alle Glieder der Gruppen Permanganate 
und Perchlorate bilden gegenseitig parallele Verwachsungen, es ist das 
die erste Untersuchung von Substanzen, welche Mischkristalle bilden. 
16. Mit Rücksicht auf die Molekularvolumen muß man die Gruppe der 
Alkalihalogenide und -cyanide in zwei Untergruppen zerlegen, welche 
nicht isostruktural miteinander sind. Die Glieder jeder Untergruppe 
bilden gegenseitig parallele Verwachsungen, von einigen Fällen abgesehen, 
wo die Verschiedenheit im Molekularvolumen zu groß ist. Die Glieder 
der einen Gruppe bilden in der Regel keine parallelen Verwachsungen auf 
den Gliedern der anderen. 17. Zonale Verwachsungen sind charakteristisch 
für Paare isomorpher Substanzen mit fast identischem Molekularvolumen. 
18. In der Gruppe der Alkalisulfate und -chromate erhält man. immer 
parallele Verwachsungen außer dann, wenn der Unterschied im Molekular- 
volumen zu groß ist. 19, Eine innigere Beziehung zwischen isomorpher 
Mischbarkeit und der Bildung paralleler Verwachsungen besteht nicht; 
Mischkristalle kann man deswegen. nicht als mikroskopische parallele Ver- 
wachsungen auffassen. 20. Das Verhältnis paralleler Verwachsungen zur 
Frage der Isomorphie wurde erörtert; es ergab sich die Schlußfolgerung, 
daß Paare von Substanzen, wie Natriumnitrat und Caleit, Kaliumperchlorat 
und Baryt als isomorph betrachtet werden müssen. 2], Es wurde ge- 
zeigt, dab die für lösliche Salzpaare erhaltenen allgemeinen Resultate 
durch die ‘gemeinsame Löslichkeit von Mutterkristall und gelöstem Salz 
nicht beeinträchtigt werden. Max Bauer. 


T, W. Barker: Contributions to the theory of isomor- 
phism based on experiments on the regular growthes of 
erystals of one substance on those of another. (Transact. of 
the chem. Soc. London 1906. 89. II. p. 1120—1157. Mit 6 Textäg.) 


Gesetzmäßige Verwachsungen von Kristallen einer Substanz mit 
solchen einer andern kommen in der Natur bekanntlich häufig vor. Es 
wurden nun zahlreiche Versuche angestellt, solche Verwachsungen auch 
künstlich herzustellen, um womöglich die Bedingungen zu ergründen, 
unter welchen sie sich bilden können. Notwendig ist es dabei, die Sub- 
stanzen so auszuwählen, daß diejenige, auf welcher sich die Kristalle 
der zweiten absetzen sollen, in der Lösung der letzteren nicht löslich ist. 
Deswegen wurden in Wasser unlösliche Mineralien und lösliche Salze zu 
den Versuchen herangezogen, und zwar wurde eingehend untersucht das 
Verhalten von Natriumnitrat mit Caleit und den anderen Gliedern der 
Caleitgruppe, ferner an den Perchloraten und Permanganaten, besonders 
von den betreffenden Kaliumsalzen, mit Baryt und den Mineralien der 
Barytgruppe. : 

An diese Untersuchungen schließen sich .noch solche an, die sich auf 
das Verhalten der Jodide und Bromide, sowie der Nitrate von Kalium 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -323- 


and Natrium gegen Glimmer, regulär kristallisierender Salze gegen 
Mineralien beziehen, sowie einige ähnliche. 

Die Resultate seiner zahlreichen Untersuchungen faßt der Verf. wie 
folgt zusammen: 

1. Das parallele Wachstum- von- Kristallen von Natriumnitrat auf 
frischen Spaltungsflächen von Caleit ist unabhängig von der Varietät des 
letzteren, solange eine gute Spaltungsfläche erhalten werden kann. 

2. Isomorphe Mischungen von Natrium- und Silbernitrat und von 
Natrium- und Kaliumnitrat verhalten sich wie reines Natriumnitrat. 

3; Eine Hauptbedingung für paralleles Wachstum ist eine reine Ober- 
Häche; bei allen beschriebenen Versuchen wurde die Berührung mit voll- 
kommen tadellosem kristallinischen Material als absolut notwendig gefunden. 

4. Künstliche Zwillingsbildung: nach der Gleitfläche e (110) = —4R 
(0112) hindert nicht das parallele Wachstum der Kristalle. 

5. Die Orientierung der neugebildeten Kristalle wird durch Kristalli- 
sation im magnetischen Felde nicht beeinflußt. 

6. Natriumnitrat kristallisiert in gesetzmäßiger Stellung auch auf 
gewissen anderen Kristallflächen des Caleits außer auf den Spaltungsflächen ; 
in allen Flächen sind entsprechende Kanten des Caleits und des Natrium- 
nitrats parallel. 

7. Natriumnitrat bildet keine parallelen Verwachsungen mit den 
anderen Mineralien der Caleitgruppe — Eisenspat, Zinkspat, Dolomitspat, 
Manganspat, Breunerit und Dialogit, noch auch mit Barytocaleit. 

8. Die notwendige Vorbedingung für parallele und gesetzmäßige 
Verwachsung ist Ähnlichkeit des Molekularvolumes viel mehr, als Ähn- 
lichkeit der Winkel und des Achsenverhältnisses. 

9. Parallelverwachsung wurde ‚beobachtet zwischen Gliedern einer 
anderen und viel zahlreicheren Gruppe von isostrukturellen Mineralien 
und Salzen. Kaliumperchlorat und Kaliumpermanganat bildet parallele 
Verwachsungen auf den Mineralien Baryt, Anglesit und Cölestin, während 
die Ferchlorate von Rubidium, Caesium, Ammonium und Thallium und die 
Permanganate von Rubidum, Caesium und Ammonium dies nicht tun. 
Auch hier wiederum ist nahe Übereinstimmung der Molekular-Volumina 
notwendige Vorbedingung für paralleles Wachstum. 

10. Die genannten isomorphen Salze bilden keine parallelen Ver- 
wachsungen auf Anhydrit; der letztere ist auch nicht von gleichartiger 
Struktur mit den ersteren, denn er besitzt andere Spaltbarkeit. 

11. Die parallelen Verwachsungen und außerdem die große kristallo- 
graphische und physikalische Ähnlichkeit von Natriumnitrat und Caleit, 
sowie von Kaliumperchlorat und Baryt etc., sprechen sehr dafür, sie als 
isomorph zu betrachten. Diese Ansicht steht in Einklang mit den Beob- 
achtungen der Wirkung von Caleit auf eine: metastabile Lösung von 
Natriumnitrat. 

12. Gesetzmäßige Verwachsungen von Kaliumbromid, Kaliumjodid, 
Natrium- und Kaliumnitrat,. kann man auf inunz een ebenso auch 
von Hydrochinon auf Calcit. 


- 324 - >. --....2 Mineralogie. 


13. Von regulär kristallisierenden Salzen wurden keine Parallel- 
verwachsungen auf regulären Mineralien erhalten. 

14. Keine Parallelverwachsungen lieferte die Kaliumnitrat-Aragonit- 
gruppe. 

15. Alle Glieder der Perchlorat-Permanganat-Gruppe bilden Brallele 
verwachsungen aufeinander. 

16. Paare isomorpher Salze, deren Molekular-Volumina nahezu 
identisch sind, bilden eher Schiehtkrystalle als Parallelverwachsungen 
ee Kia. 

. Die Perchlorate von Kalium, Rubidium, Caesium, Ammonium 
und ae und die Permanganate der ersten vier Metalle bilden eine 
isomorphe Gruppe. Die kristallographische Verwandtschaft zwischen den 
Perchloraten und den Permanganaten ist dieselbe, wie die zwischen den 
Sulfaten und Selenaten. K. Busz. 


T. V. Barker: The question of a relation between the 
Parallel Growths of Crystals and Isomorphous Miscibility, 
and the bearing of Parallel Growths.on questions of Iso- 
morphism. — Communications from the Oxford Minera- 
logical Laboratory No. XI. (Min. Mag. 15. No. 68. p. 42—53. 
London 1908. Mit 1 Taf.) 

I. Beziehung zwischen Parallelverwachsung von Kri- 
stallen und isomorphem Mischungsvermögen. A 

Da, wie aus zahlreichen Beispielen hervorgeht, die Mischungsfähig- 
keit isomorpher Substanzen und die Bildung von Parallelverwachsungen 
durch den gleichen Faktor — nämlich nahe Übereinstimmung der Molekular- 
volumina — begünstigt werden, wurden eine Reihe von Versuchen an- 
gestellt, um zu bestimmen, ob diese beiden Eigenschaften absolut Hand 
in Hand gehen. 

Zur Untersuchung dienten ie Sulfate von Kalium, Rubidium, Thal- 
lium, Ammonium und Cäsium und die Ohromate von Kalium, Rubidium 
und Cäsiun, die alle im rhombischen System kristallisieren und iso- 
morph sind, 

Die Chromate Baden und Cäsium wurden bei dieser Geleg enheit 
zunächst kristallographisch genauer unter sucht. 

a) Rubidiumchromat. 


a2b>05 — 10,9000:.122 017420) 


Auftretende Formen: q (011) —= P%, q‘ (021) = 2P&, b. (010) = oP&, 
od1l)=P, a (10) = »P&», p (110) = «P, p‘ (130) = oP3, 
02 d12)2==4P. 

Spaltbarkeit nach der Basis; spez. Gew. 3,518, Mol.-Vol. = 81,61; 
Löslichkeit: 100 Teile Wasser lösen 73,24 Teile Salz bei 17,6° C. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -395- 


b) Cäsiumchromat. 
abc — 05640: 1: 0,7577. 
 Auftretende Formen: a (100) = oP&, b (010) = »P&, c (001) = OP, 

er m 110) — or, a0) — PS, ga (021) = 2Po. 

Spaltbarkeit vollkommen parallel b (010) = oP%&, unvollkommen 
nach der Basis. 

Optische Achsenebene parallel b (010) = ©P&, die erste positive 
Bisektrix senkrecht auf a (100) = »P%&, Achsenwinkel klein, o>v. 

Spez. Gew. 4,237; Mol.-Vol. = 90,14. 

Löslichkeit: 100 Teile Wasser lösen 71,35 Teile Salz bei 13° C. 

Die Molekularvolumina der bei den Versuchen benutzten Salze sind: 


Sulfat Chromat 


Kalium 2... . 65,835 70,39 

kubldum, >... 73,7 81,61 

halıum.... .. 13,98 ? 

Ammonium. . . ... 74,63 (81,1) (nicht isomorph, kristallinisch 
Casıumı >. ..... 89,17 90,14 monoklin) 


In den Versuchen wurden frische Spaltungsstücke oder Kristalle eines 
Salzes genommen und auf diese Tropfen der Lösung eines anderen Salzes 
aufgetragen. Die erhaltenen Resultate stimmen mit früheren Beobachtungen 
über Parallelverwachsungen überein. So sind z. B. Kaliumsulfat und 
Cäsiumsulfat die einzigen Glieder der Sulfatreihe, die keine Parallel- 
verwachsungen liefern, wie auch nach der großen Verschiedenheit des 
Molekularvolumens zu erwarten war. 

Es geht aus den Resultaten hervor, daß kein direkter Zusammenhang 
besteht zwischen der Bildung von Parallelverwachsungen und von Misch- 
kristallen, und daß jedenfalls Mischkristalle isomorphe Substanzen nicht 
als Parallelverwachsungen im gewöhnlichen Sinne angesehen werden 


. dürfen. 


I. Die Beziehung der Parallelverwachsungen zur 
Frage des Isomorphismus. 

Die Ursache des Isomorphismus ist unzweifelhaft in einer Ähnlichkeit 
der Kristallstruktur zu suchen, d. h. daß die Punkte, an denen sich die 
chemischen Atome der Moleküle befinden, in ähnlicher Weise im Raume 
verteilt sind. Ähnlichkeit der Struktur bedingt Ähnlichkeit der physika- 
lischen Eigenschaften, und durch Beobachtung der letzteren kann erstere 
bestimmt werden. Die Haupteigenschaften, die bei der Bestimmung der 
Kristallstruktur in Betracht kommen, sind: 1. Kohäsion (Spaltbarkeit und 
Elastizitätsverhältnisse), 2. Bildung von Parallelverwachsungen und 3. Bil- 
dung von Mischkristallen. 

Wenn irgend eine Art von gesetzmäßiger Verwachsung zweier kri- 
stallisierender Substanzen eintritt, so ist das ein unleugbarer Beweis für 
eine gewisse Ähnlichkeit der Struktur. Wenn diese Verwachsung in der 
Weise eintritt, daß einer jeden Linie und Ebene der einen Struktur eine 
solche der anderen entspricht, so sind die ganzen Strukturen ähnlich, d.h. 


=396 - >20. 220212 Mineralogie!’ SESENeE 


die Substanzen sind isostrukturell. Solche absolute Ähnlichkeit der 
Strukturen muß bei denjenigen Substanzen angenommen werden, welche 
Parallelverwachsungen bilden. 

Im Anschluß an diese Betrachtungen werden noch einige Beispiele 
erwähnt, K. Busz. 


jehr ea The Temperatures of Spontaneons Oops 
sation of Mixed Solutions and their Determination by 
Means oofthe Index of Refraction. Mixtures of Solutions 
ofSodium Nitrate and Lead Nitrate. (Transact. of the Chem. 
Soc. 93. p. 384—411. London 1908. Mit 4 Textfig.) rs 

Frühere Untersuchungen über das Lichtbrechungsvermögen gewisser 
einfacher Lösungen von Salzen in Wasser führten zu der Bestimmung 
einer Überlöslichkeitskurve, welche die Temperatur bei der spontanen 
Kristallisation für die verschiedenen Lösungen angibt und somit den 
Übergang einer übersättigten Lösung aus dem metastabilen Zustand in 
den labilen (Transact. of the chem. Soc. 1906. 89. p. 413; vergl. dies. 
Jahrb. :1909.-T. -157-). 

- In der vorliegenden Abhandlung werden nun die. Resultate der 
Untersuehungen über. das Lichtbrechungsvermögen von Lösungen zweier 
Salze in Wasser mitgeteilt, die angestellt wurden, um die Überlöslichkeits- 
kurve für eine Mischung von 3 a zu bestimmen, und zwar von 
Bleinitrat, Natriumnitrat und Wass 

Zwei Serien von Versuchen a angestellt, eine, bei jeöletier das 
Mengenverhältnis von Bleinitrat zu Wasser konstant war- und die Menge 
von Natriumnitrat variierte; eine zweite, bei welcher das Verhältnis von 
Natriumnitrat zu Wasser konstant genommen wurde und die Menge von 
Bleinitrat variierte. - ; : 

Die Ergebnisse werden folgendermaßen zusammen gerne 

Bei den drei Konstituenten Bleinitrat, Natriumnitrat- und Wasser 
hat jedes Mischungsverhältnis eine bestimmte Temperatur der spontanen 
Kristallisation, d.-h. eine Temperatur, über die hinaus sie nur durch 
Inokulation zum Kristallisieren gebracht werden kann. Dies zeigt sich 
durch den Schauer von Kristallen, der in den Lösungen im offenen Gefäß 
entsteht, durch den Maximalwert, den der Brechungsindex erreicht, und 
durch den Schauer von Kristallen in verschlossenen Röhren. In Lösungen, 
die-der Luft ausgesetzt sind und eine große Menge Natriumnitrat ent- 
halten, entsteht beim Rühren -ein geringer metastabiler Schauer im offenen 
Gefäß, ehe die Temperatur der spontanen Kristallisation erreicht ist, aber 
er ist äußerst gering und leicht zu unterscheiden von dem sehr dichten 
Schauer-,. der. bei der Temperatur der spontanen Kristallisation. entsteht 
und- der die Lösung gewöhnlich völlig undurchsichtig macht. 

Die Lösung jedoch, in welcher .der metastabile Schauer-sich einstellt, 
‚enthält bereits im Wachstum begriffene Kristalle von Natriumnitrat. "Daß 
dieser Schauer auch aus Natriumnitratkristallen besteht, ‘wurde bei der‘ 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie ete.. -327- 


Beobachtung des ganzen Kristallisationsvorganges unter dem. on 
festgestellt. 

Die Temperatur der Soneuer slallisalon wechselt mit der Kon- 
zentration der Lösung, und für beide Serien von Lösungen, welche unter- 
sucht wurden, liegen diese. Temperaturen auf kontinuierlichen Kurven, den 
Überlöslichkeitskurven. 

Wenn dieselben Lösungen in Glasröhren verschlossen sind, so können 
sie bei einer höheren als durch die Überlöslichkeitskurve gegebenen Tem- 
peratur nur durch Inokulation zum Kristallisieren gebracht werden. 

Gewöhnlich kristallisiert eine in einer Glasröhre abgeschlossene 
Lösung bei jener, oder bei einer um ein Weniges niedrigeren Temperatur. 

Die Löslichkeitskurven für die beiden Serien von Lösungen stellen 
annähernd gerade Linien dar, welche dem unteren Teile der Überlöslich- 
keitskurve parallel verlaufen. 

Sehr schnelle Abkühlung der Halben Lösungen veranlaßt einen Über- 
gang in den labilen Zustand, ehe sich der Schauer von Kristallen ein- 
stellt; länger andauernde Arhitzung scheint das Verhalten der Lösungen 
nicht zu beeinflussen. 

Wenn man einen Überschuß von Kristallen in eine metastabile 
Lösung. einträgt, so wird dadurch die Übersättigung erleichtert und die 
Lösung gehindert, in den labilen Zustand überzugehen und die Überlös- 
lichkeitskurve zu erreichen. 

In einigen der Lösungen der ersten Versuchsserie, die von 45° „ bis 
49,52 °/, Natriumnitrat enthielten, ist die Abnahme des Br Sn uder ZU- 
weilen oszillatorisch, indem eine Kleine Zunahme und dann wieder eine 
u beoadiisn ‚würde. ae RK. Busz., 


H. A. Miers and F: Isaac: The S Spontaneous Crystallisation 
öf Substanees which form a Continuous Series of Mixed 
Crystals. Mixtures of Naphthalene and #-Naphthol. (Trans- 
act. of the chem. Soc. 93..p: 927—936. London 1908. Mit 1 Textfig.) 

Die beiden Verbindungen Naphthalin und 3-Naphthol, welche im 
monoklinen Kristallsystem kristallisieren, sind isomorph und bilden Misch- 
kristalle in allen möglichen Mischungsverhältnissen. Wenn man die bei 
der Kristallisation sowohl der reinen Substänzen als der verschiedenen 
Mischungen sich bildenden Kristalltäfelchen u. d. M. beobachtet, so sieht 
man, daß sich sämtliche völlig gleich verhalten und daß es unmöglich. ist, 
sie durch ihre optischen Eigenschaften zu unterscheiden. 

Die Versuche, welche angestellt wurden, beziehen sich auf die Ss 
stimmungen der Temperaturen der spontanen Kristallisation, der Schmelz- 
und der Gefrierpunkte. Die Resultate sind in einer Textfigur graphisch 
dargestellt in drei Kurven: Überlöslichkeitskurve, Schmelzpunktkurve 
und Gefrierpunktkurve. Die erste ist von der Barien, ‘durch eine Inter- 
valle von nur 3 Temperaturgraden getrennt, und das metastabile Areal 
— d. h. das Areal, innerhalb dessen Kristalle sich in einer übersättigten 


-328 - | .. Mineralogie. 


Lösung nicht spontan, sondern nur durch Inokulation bilden —, ist daher 
viel enger, als es bisher bei irgend einer der en, die von den Verf. 
untersucht wurden, gefunden worden ist. : 

Die Gefrierpunktkurve liegt um ein Geringes über, und die Schmelz- 
. punktkurve um ein Geringes unter der Geraden, welche die Schmelzpunkte 
der reinen Komponenten verbindet. 

Die Versuche bestätigen die früher von BIJLERT (Zeitschr. £. physik. 
Chem. 1891. 8. p. 362) und Bruni (Rend. Accad. Lincei. 1898. 2. p. 138) 
gemachten Beobachtungen, daß in einer Lösung von #-Naphthol in ge- 
schmolzenem Naphthalin sich eine feste Lösung ausscheidet, welche erheb- 
lich reicher an #-Naphthol ist als die zurückbleibende Mutterlauge, und 
daß der Schmelzpunkt der gebildeten Kristalle immer etwas höher ist, 
als derjenige der ursprünglichen Mischung. 

Auch lassen die Versuche vermuten, daß die aus einer bestimmten 
Lösung sich bildenden Kristalle eine fest bestimmte Zusammensetzung 
haben, denn jede Lösung kristallisiert spontan bei einer bestimmten Tem- 
peratur. K. Busz. 


H.A.Miers: Note on the crystallization of potassium- 
bichromate. Communications from the Oxford minera- 
logical laboratory No. X. (Min. Mag. 15. No. 68 p. 39—41. 
London 1908. Mit 1 Taf.) 


Bringt man einen Tropfen einer konzentrierten Lösung von Kalium- 
bichromat auf einen Objektträger, so beobachtet man im Mikroskop bei 
der Kristallisation, dab zunächst an den Rändern eine sehr schnelle Aus- 
scheidung eines Gewirres verästelter Kristallnadeln entsteht und darauf 
in einem langsameren Kristallisationsstadium die Bildung von tafel- oder 
stabförmigen Kristallen folgt. Nach einiger Zeit wiederholt sich dieser 
doppelte Vorgang von irgendeiner Stelle des Tropfens aus und so mehr- 
fach hintereinander an verschiedenen Stellen. 

Diese Erscheinung wird in der Weise erklärt, daß bei Eintritt der 
ersten Kristallisation die Lösung eine hinreichende Konzentration besitzt, 
um sich im labilen Zustande zu befinden. Sobald aber durch das Wachs- 
tum die Konzentration herabgesetzt ist, geht die Lösung in der Nähe der 
Kristalle in den metastabilen Zustand über und es tritt daher nun ein 
langsames Weiterwachstum ein. Darauf stellt sich an einem genügend 
entfernten Punkte der Lösung aber wieder der labile Zustand her und 
es beginnt von hier aus das schnelle Wachstum, das nun wieder den 
Übergang in den metastabilen Zustand im Gefolge hat, und dieser Wechsel 
vollzieht sich mehrfach hintereinander. 

Es wurde dann weiter festgestellt, bei welchen Temperaturen 
Kaliumbichromat-Lösungen von bekannter Konzentration sich im ge- 
sättigten und bei welchen sie sich im labilen Zustande befinden. Der 
Übergang vom labilen in den metastabilen Zustand erfolgt plötzlich. 

K. Busz. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -329- 


H. A. Miers and F. Isaac: On the temperature at which 
water freezes in sealed tubes, (Chemical News. London 1906. 
No, 2439, 94. p. 89.) 

Es werden eine Anzahl (68) von Versuchen gemacht, Wasser in ge- 
schlossenen Röhren zum Gefrieren zu bringen. Die Röhren wurden zu 
dem Zweck in ein Bad von Salzwasser gebracht und ununterbrochen ge- 
schüttelt. Das Bad wurde durch Zufiuß von kaltem Salzwasser aus einer 
Eismaschine abgekühlt und mit einem hölzernen Kolben gerührt. 

Zur Füllung der Röhren wurde gewöhnliches oder destilliertes 
Wasser genommen. In allen Fällen trat das Gefrieren zwischen — 2° C 
und —1,6° C, im Mittel bei —1,86° C und für reines Wasser bei 
— 1,90 C ein. 

Das Eis bildet sich zuerst unten in der Röhre, wächst dann sehr 
schnell, erst in sternförmigen Kristallen und dann in einem wolkigen 
Schauer, der sich durch die ganze Röhre ausbreitet. 

Es ist bemerkenswert, daß bei — 1,90 C überkühltes Wasser auch 
ein Maximum des Lichtbrechungsvermögens besitzt. 

Wenn in die Röhre Stückchen von Glas. Granat oder Blei eingeführt 
wurden, so erhöhte sich infolge der Reibung der Gefrierpunkt auf — 0,4° C. 

K, Busz. 


P. Gaubert: Sur l’emploi de matieres &trangeres modi- 
fiant les formes d’un cristal en voie d’accroissement pour 
determiner la sym&trie cristalline, (Compt. rend. 145. p. 378. 
1907.) 

Der salpetersaure Harnstoff kristallisiert nach Marısnac und v. LanG 
rhombisch, holoedrisch, tafelig nach {001} (Spaltfläche) mit {100}, {011} 
und {111}. v. Lang beobachtete aber außerdem noch zweierlei Kristalle 
von anderem Habitus, monoklin, indem von {111} nur (111), (111) und 
ihre Gegenflächen entwickelt waren, und rhombisch-hemimorph 
durch Ausbildung nur der oberen Flächen von {111} und {001}. Verf. 
erhielt nun aus mit Methylenblau versetzten Lösungen Kristalle von 
monoklinem Habitus, stark verlängert nach der Kante [111: 111] und aus 
mit Pikrinsäure versetzten Lösungen Kristalle von monoklinem Habitus, 
an denen nur {100} und {011} entwickelt waren. Verf, ist geneigt, diese 
Kristalle für wirklich monoklin zu halten (zu deuten etwa: {001} als {001}, 
{100} als {010}, {011} als {100}, {111} als {110}), die scheinbar rhombischen 
Kristalle dagegen für Zwillinge, und zwar die scheinbar holoedrischen für 
Durchkreuzungszwillinge nach (001), die scheinbar rhombisch-hemimorphen 
für Zwillinge nach einer zu (001) senkrechten Fläche (welche die Indizes (101) 
erhält). Solche Zwillinge entstehen auch beim Verdunsten eines Tropfens 
der Lösung mit beiderlei Zusatz. Obgleich die optischen Eigenschaften 
keine Abweichung von rhombischer Symmetrie verraten, spricht für diese 
Auffassung der Umstand, daß aus Spaltblättchen eines nach seinem Habitus 


- 330 - alas Mineralosterie 


einfachen monoklinen Kristalls beim Verdunsten eines Tropfens jener Lösung 
wieder ein solcher entsteht, aus dem (vollständigen) Spaltblättehen eines 
Zwillings dagegen wieder ein Zwilling. .- ©. Mügsge. . 


.B. Sziläard: Sur l’action de quelques.corps sur l’jodure 
de potassium. (Compt. rend. 145. p. 433. 1907.) 

Unter den zahlreichen vom Verf. aufgefundenen Substanzen, welche 
aus- einer Lösung von Jodkalium etwas Jod frei machen, sind auch folgende 
Minerale: Turmalin (namentlich von Joachimstal), Pyromorphit, Samarskit, 
Fergusonit, Cleveit, Pechblende Am stärksten wirkten Pechblende und 
Fergusonit, während andere Uranminerale unwirksam waren. Die Pech- 
hlende verliert diese Eigenschaft nicht durch Behandeln mit kaltem oder 
warmem Wasser oder mit Schwefelsäure, obwohl diese Flüssigkeiten alsdann 
selbst in geringem Grade wirksam wurden. Dagegen ist fein gepulverte 
Pechblende viel weniger wirksam, ebenso bis zur Rotglut erhitzte. Ein 
unmittelbarer Kontakt der Jodkaliumlösung mit der Pechblende ist nicht 
nötig. KBr und KÜl werden nicht zersetzt. Verf. schließt, daß die 
Wirksamkeit mit der Radioaktivität nichts zu tun hat. Die angewandte, 
mit etwas Stärke versetzte Jodkaliumlösung war konzentriert; die Bläuung 
trat bei starker Wirkung sofort ein, bei hellem Turmalin dagegen z. B. 
erst nach 5 Tagen. ©. Mügge. 


D. Vorländer: Über durchsichtig. klare, kristallinische 
Flüssigkeiten. (Ber. d. Deutschen Chem. Ges. 41..p. 2033—2052.. 1908.) 

Die meisten kristallinischen Flüssigkeiten sind, solange sie doppel- 
brechend sind, trüb, und darum werden sie auch heute noch von manchen 
als Emulsionen angesehen. Dem Verf. ist es nun gemeinsam mit Herrn: 
W. Kasten gelungen, kristallinische ..Flüssigkeiten aufzufinden, welche 
klar und: durchsichtig wie Wasser sind, wenn man sie zwischen zwei Glas- 
platten -ausbreitet; sie sind sehr zähflüssig wie.ein dicker Zuckersaft, doch 
nicht fadenziehend und erweisen sich unter dem Ultramikroskop. als- frei 
von jeder Trübung, Beimengung oder Suspension. Im- konvergenten polari- 
sierten Licht. verhält sich die Substanz wie eine durchsichtige 'Kalkspat- 
platte senkrecht zur Achse geschnitten, gibt wie eine’ solche ein völlig 
einachsiges Interferenzbild, nur ‘von. optisch _ positivem Charakter. Die 
Doppelbrechungist, aus der Dicke Jder. Schicht und: Zahl der Ringe 
bestimmt, mehr als zweimal so stark als die des Kalkspats, 
Die Substanzen, welche dieses Verhalten Zeigen? sind die ul 
und  alhylienten Zimtsäureäthylester. 

Andere Substanzen sind zugleich - kriställinische füssie an ch 
aktiv; dies ist der Fall bei den Cholesterinderivaten. Die Synthese von 
Substanzen bestimmter Struktur, die optisch aktiv und zugleich kristallinisch- 
flüssig" sind, haben ‘beide Forscher kürzlich durch Darstellung optisch 
aktiver Arylidenamino-zimtsäureamylester verwirklicht. Im’ Gegensatz zu 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie ete. -331- 


allen andern Estern und besonders zu isomeren Isoamylestern haben die 
aktiven Amylester wie die Acylcholesterine die Eigenschaft, im kristallinisch- 
Hüssigen Zustand farbig zu schillern. Die Drehung der kristallinischen 
Flüssigkeiten ist in Anisalamino-zimtsäure, _Anisalamino-«-methylzimtsäure 
und Athoxybenzalamino-e-äthylzimtsäure-akt.-amylester zwei- bis drei- 
hundertmal so groß als die von Quarz. Bei der geringsten 
Bewegung: und beim Druck geht im gewöhnlichen weißen Licht ein Feuer- 
schein durch diese neuen Flüssigkeiten; sie blitzen auf und .schillern beim 
Verreiben zu dünnen Schichten in allen Farben. Ihre Lösungen sind da- 
gegen optisch indifferent und nur. schwach rechtsdrehend. Das Farben- 
schillern wird demnach durch optische Aktivität im kristallinisch-flüssigen 
Zustand hervorgerufen. 

In der Abhandlung werden weiter die Schmelzpunkte von vielen neu 
dargestellten Verbindungen mitgeteilt und Betrachtungen über die Kon- 
stitution angestellt. R. Brauns. 


A. Bogojawlensky und N. Winogradow: Über das Ver- 
halten vom Schmelz- und Klärungskurven flüssiger Kristalle 
und ihrer Mischungen. (Zeitschr. £. phys. Chemie. 64. p. 229—242. 1908.) 

Die Ergebnisse der Untersuchung werden wie folgt zusammengefaßt: 

1. Die Azoxy- und Azoverbindungen haben die Neigung, isomorphe 
Mischungen zu geben; so bilden die drei folgenden Kombinationen aus 
zehn untersuchten Fällen Mischkristalle: Azoxyphenetol 4 Azophenetol, 
Azoanisolphenetol — Azophenetöl, Methylpropylazophenol — Athylpropyl- 
azophenol. Nach dem Lauf der Schmelzkurven ist die vollständigste 
Mischbarkeit für die Kombination 1, dann 2 und 3 zu erwarten. 

2. Die Klärungskurven zeigen in allen untersuchten Fällen die voll- 
ständige Mischbarkeit der flüssig-kristallinen Phasen an. Die Richtung 
. der Klärungskurven ist bei den binären Mischungen ausschließlich durch 
die Lage der Klärungspunkte der beiden uupen ler bedingt zu Hana 
nicht von den Schmelzkurven ab. 

3. Alle neu dargestellten und untersuchten Azoverbindungen haben 
Klärungspunkte unterhalb der Schmelizpunkte, d.h. sie sind monottop. 
Alle Azoxyverbindungen sind dagegen enantiotrop. \ 

4. Zwei uougun)ge Substanzen können flüssig-kristalline Mischungen 
bilden. R. Brauns. 


A, Bogojawlensky und N. Winogradow: Über das Ver- 
halten von Schmelz- und. Klärungskurven der flüssigen: 
Kriställesiund::ihrer Mischungen. :. u £.: nn ‚Chemie. 
60. p. 433--440. 1907.) N. Boa). 

. Es wurde ’das Verhalten der flüssigen Kristalle von ir Areayanicol, 
p- Bene, p-Azoanisol und p-Azophenetol in. ihren u mit- 
einander untersucht mit folgendem Ergebnis: 


-352- Mineralogie. 


1. p-Azoxyphenetol + p-Azophenetol bilden sowohl in flüssigem als 
auch in festem Zustande Mischkristalle, wobei diese beiden Substanzen in 
jedem Verhältnis mischbar sind. 

2. p-Azoanisol und p-Azophenetol sind zur Bildung einer kristallinisch- 
flüssigen Modifikation befähigt. Die Existenz dieser Modifikation e p-Azo- 
phenetols läßt sich bei Unterkühlung leicht nachweisen. 

3. Die Existenz einer kristallinisch-Aüssigen Modifikation in latentem 
Zustande kann für viele Substanzen angenommen werden. 

4, Die kristallinisch-füssigen Modifikationen können sowohl über als 
auch unter dem Schmelzpunkt existieren; in ersterem Fall sind sie stabil, 
in letzterem labil. R. Brauns. 


P. Gaubert: Sur les cristaux liquides de deux compos&s 
nouveaux de la cholest&rine. (Compt. rend. 145. p. 722. 1907.) 


Eine Substanz mit anisotrop-Hüssiger Phase erhält man durch halb- 
stündiges Erhitzen von Cholesterin mit Glycolsäure. Sie kristallisiert bei 
gewöhnlicher Temperatur in weißen, optisch zweiachsigen Nadeln, die 
oberhalb 110° nach und nach optisch einachsig werden. Schiebt man in 
diesem Moment das Deckglas fort, so bemerkt man, daß die Substanz 
bereits „geschmolzen“ ist. Beim weiteren Erhitzen wird die Flüssigkeit 
isotrop. Während des Abkühlens entstehen einmal Kriställchen von der 
Form spitzer Rhomben mit abgerundeten Ecken (c // der Jangen Diagonale), 
und zwar namentlich um Bläschen (anscheinend veranlaßt durch Capillar- 
kräfte), sodann isotrop erscheinende Massen ohne bestimmte Umrisse, deren 
„komplexe Partikel sich senkrecht zu ihrer einzigen Achse ordnen“. Bei 
weiterer Abkühlung erstarrt die anisotrope Flüssigkeit, wenn sie hinreichend 
rein ist, plötzlich zu Sphärolithen, bei einem Überschuß an Glycolsäure 
dagegen erhält sich die anisotrop-füssige Phase bis zur gewöhnlichen 
Temperatur, und man kann dann feststellen, daß ein leichter Druck auf 
das Deckglas ein Fließen der Substanz und dauernde optische Deformationen 
zur Folge hat, indem z. B. die einachsigen Stellen stark zweiachsig werden, 
die Achsenebene senkrecht zur Flußrichtung und die positive Bisektrix 
senkrecht zum Deckglas. Eine ähnliche anisotrope Flüssigkeit erhält man 
auch durch längeres Erhitzen von Cholesterin mit Glycerin. Beide Sub- 
stanzen färben sich mit Malachitgrün und werden pleochroitisch. 

O. Mügge. 


O. Lehmann: 1. Bemerkung zu den Abhandlungen von 
D. VORLÄnDER und Ana Prıss über flüssige Kristalle. (Ber. d. 
Deutschen Chem. Ges. 41. p. 3774—3783. 1908.) 

—: 2, Zur Geschichte der flüssigen Kristalle (Ann. d 
Phys. (4.) 25. p. 852—860. 1908.) 

In den beiden unter 1 genannten Arbeiten (über die VoRLÄNDER’s ist 
in dies. Jahrb. [dies. Band p. -1- ff.) referiert worden, die von Ana Prıxs 
ist als Dissertation in Amsterdam erschienen und dem Ref. bis jetzt nicht 


Einzelne Mineralien. ee 


zugegangen) finden sich Ausführungen über die historische Entwicklung des 
Begriffes der flüssigen Kristalle, denen Verf. nicht beistimmen kann. Er 
stellt die Angaben in seinem Sinne richtig, indem er namentlich ausführt, 
daß der Begriff der Hüssigen Kristalle bei ihm schon existiert habe, ehe Herr 
REINITZER seine Untersuchungen begonnen hatte; LEHMANN meint damit, 
daß für ihn seit seinen Untersuchungen über das Jodsilber die Vorstellung 
seläufig war, daß es ölartige leichtflüssige Kristalle geben müsse. In 
seinen Publikationen aber ist der Name erst später aufgetaucht und knüpft 
sich an die von REINITZER beobachteten trüben Schmelzen. Wenn nun 
LEHMANN sagt, es sei unrichtig, daß die trüben Schmelzen zur Entstehung 
des Begriffes der flüssigen Kristalle geführt haben, so gilt dies nach seinen 
Ausführungen für ihn; die genannten Verf. aber, die sich an die Ver- 
öffentlichungen zu halten hatten, konnten kaum eine andere. Auffassung 
gewinnen. 

Die andere Abhandlung (2) des Verf.s gilt derselben Frage. Er 
sagt, wohl ganz zutreffend, dab er vermutlich selbst der eigentliche Ur- 
heber der falschen Auffassung des Herrn VORLÄNDER sei, da er nicht nur 
zu Anfang, sondern bis in die neueste Zeit immer wieder darauf hingewiesen 
habe, daß er Herrn REINITZER die Präparate verdanke, und daß dieser 
ihn auf deren Eigentümlichkeiten (doppelter Schmelzpunkt, Farbenerschei- 
nung und Aggregatpolarisation) aufmerksam gemacht habe. 

R. Brauns. 


Einzelne Mineralien. 


J. Thoulet: Sur la pr&sence suppos6&e de diamants 
microscopiques dans un fond marin et dans un &@chantillon 
de terre v&ge&tale. (Compt. rend. 146, p. 351. 1908.) 


In der schweren, vom Magneten nicht angezogenen Portion eines 
Schlammes vom Grund des Golfes von Gascogne wurden durchsichtige, 
isotrope, ziemlich stark brechende Körnchen mit Andeutungen regulärer 
Kristallisation von ca. +—4 mm beobachtet, ebenso in einer-Ackererde aus 
der Umgegend von Nancy. Weitere Belege dafür, daß diese Körnchen 
Diamant (möglicherweise kosmischen Ursprungs) waren, fehlen. 

| | O. Mügsge. 


H. Le Chatelier et S. Wologdine: Note sur la densite® 
du graphite. (Compt. rend. 146. p. 49. 1908.) 

Die Angaben über die Dichte des Graphit schwanken zwischen 1,8 
und 2,6. Verf. fanden für den (aus Anthracit unter Verflüchtigung aller 
Verunreinigungen dargestellten) Acheson-Graphit 1,6, für solchen von 
Ceylon 2,25, Australien 2,66, Mugrau 2,44, Schwarzbach 2,36, Omenesk 2,06, 
aus Gußeisen 2,25. Die höchsten Zahlen schienen danach die Graphite mit 
eisenhaltiger Asche zu haben, indessen ergaben dieselben Graphite nach 


- 334 - Mineralogie. 


Reinigung mit Säuren etc. noch mehr voneinander abweichende Werte. 
Die Ursache sind wohl Einschlüsse von Luft, die anscheinend Räume von 
so geringen Dimensionen erfüllt, daß sie erst durch eine Druckdifferenz 
von ca. 10 Atm. (also noch nicht durch Herstellung eines Vacuums) zu 
entfernen waren. Dagegen ließen sich diese Einschlüsse durch starkes 
und nach dem Zerkleinern wiederholtes Pressen (bis 5000 Atm.) beseitigen. 
So behandelter, vorher chemisch gereinigter Graphit ergab in der Tat für 
alle vorher genannten Vorkommen und Varietäten eine nur zwischen 2,255 
und 2,256 schwankende Dichte. a O, Mügge. 


Aug. Krejci: Das Gold vom Otavaflusse. (Anz. d. IV. Kongr. 
böhm. Naturf. u. Arzte. Prag 1908. p. 428—429. Böhmisch.) 


‚Verf. setzte seine im Jahre 1904 veröffentlichten (dies. Jahrb. 1905. 
I. -365-) Arbeiten in größerem Maßstabe fort. Durch Bearbeitung von 
275 mz Flußschotter erhielt er 14 k& Schlich und darin 16,900 Gold- 
flimmern vom Gesamtgewicht 0,6548 &; chemisch wurde dann nachträglich 
noch 0,0042 g gewonnen. Dies ergibt den angenäherten Gehalt von 50 mg 
in einem Kubikmeter; wenn wir die Verluste beim Seifen und die wahr- 
scheinliche Zunahme des Goldgehalts im Sande gegen die Tiefe zu in 
Betracht ziehen, wird sich dieser Gehalt verzweifachen bis vielleicht ver- 
dreifachen. Verf. studierte weiter die Verhältnisse von Pisek stromaufwärts 
bis gegen Schüttenhofen sowie an den Nebenflüssen der Otava und erhielt 
analoge Resultate. Der Ursprung des Goldes ist in den Graniten und 
Gmeisen zu suchen. Ein günstiges Resultat einer Gewinnung ist nicht 
zu erwarten. ' Fr. Slavik, 


A. Inostranzeff: Ein Goldklumpen aus der Seife des 
Flusses Petrowka, Jegorjewsky-Grube, Altai-Bezirk. (Compt. 
rend. d. 1. Soc. d. Natur. d. St. Petersbourg. 3'7. 1906. p. 231—292, Russisch.) 


Fund eines fast gar keine Abrollung aufweisenden porösen Gold- 
klumpens von 422 & Gewicht. In den Poren skelettförmige oktaedrische 
Goldkristalle bis 6,5 mm Größe. Einschlüsse von Quarz. Früher ebenda 
gefunden einige gut ausgebildete oktaedrische Goldkristalle und ein eben- 
solcher Platinkristall. Doss. 


P. Gaubert: Sur la double röfraection accidentelle de 
la bromyrite. (Bull. soc. franc. de min. 30. p. 266. 1907.) 


Kristalle aus der Sierra Gorda (Chile) wurden durch Druck doppel- 
brechend, beim Nachlassen des Druckes wieder isotrop. Platten // (111) 
zeigen zuweilen 3 unter 60 sich kreuzende Streifensysteme, die gewöhnlich 
senkrecht zu den Oktaederkanten, zuweilen aber auch schief dazu verlaufen. 


Einzelne Mineralien. 335 - 


Auch beim Einpressen einer Nadel entsteht um diese eine doppelbrechende 
kreisförmige Zone, parallel dem Radius liegt a; sie wird beim Erwärmen 
nach und nach wieder isotrop. O. Mügge., 


Ve. Einklsahmiak: und B. Mauritz: Unon x Kalomel. (Zeitschr. 
f. Krist, 44. 1908. p. 393—406. Mit 2 Taf.) 


Die Verf. beschreiben Kristalle von Terlingua (Texas) und von Avala 
(Serbien), nachdem sie vorher die Periee Literatur über dieses Mineral 
eingehend besprochen haben, 

1. Kalomel von Terlingua,. Die Kristalle an scharf aus- 
gebildet und erheblich flächenreicher, als die von Moses beschriebenen 
(vergl. dies. Jahrb. 1904. I. -341- -). Die beobachteten Formen sind: 

c (001), A (010), m (110), .*0 (016),-y (014), z (013), e (011), s (021), 
* (031), sd13).: (112), r (111), o (221), p 831), v (131), z (124); n (132) 
v (153), oe (155). 

dund dsind neu. Einzelne Kristalle werden genau beschrieben: 1. Kurz- 
prismatische 1,2 X 0,7 X 0,6 mm. Kombination: ceAmdytesdeirpvrznvo 
und 2 sroße vizinale Flächen gekrümmt in Zone [An] in den oberen 
Eeken von A mit den nächstliegenden Symbolen: (1.10.1) und (1.11.1). 
2. Kurzprismatisch., 30 xX27X31 mm. cAmdytesdeirovznve. 
Vizinalflächen (0.1.13), 3. Aytesdeirowznvo, in der Prismenzone 
eine krumme Vizinalflläche (190), in der Zone [oq] zwei sehr naheliegende 
scharfe Flächen mit dem nächstliegenden Symbol (0,1.13). 4. Spitz 
pyramidal. Ayztesdeirowznvo. In der Prismenzone zwei große 
krumme Vizinalflächen mit dem nächstliegenden Symbol (170); in der Zone 
[Ar] Vizinalflächen (1,11.1) und (1.20.1). Die Vizinale (0.1.13) tritt 
auch hier auf. 5. Sehr ähnlich No, 1. cAdytesdeiroznveo.- Vizinal- 
form (0.1.15). An allen Kristallen sind einzelne Formen nicht mit allen 
zugehörigen Kristallen ausgebildet. | 

2, Kalomel von Avala. Nach Besprechung der historischen 
Verhältnisse werden zwei Kristalle beschrieben: 1.0,6 X O,4mm.cmleerow, 
letzteres sehr groß. 2. Amero, « sehr groß. 0,5xX 0,3 mm. 

Die Symbole werden eingehend diskutiert, die Verhältnisse der ein- 
zelnen Fundorte und die Angabe der verschiedenen Autoren tabellarisch 
dargestellt, eine Winkeltabelle mitgeteilt und die beobachteten Flächen 
nach der Häufigkeit gruppiert. Danach sind: 


) 


Hauptformen 2... Ar 
Wichtige Formen . aemceyi. 
‘Seltene Formen . . ozszvonptw. 


Ganz seltene Formen ddh (114), q (015), 1 (120). 


Max Bauer. 


- 356 - - Mineralogie. 


Zoltän Toborffy: Mineralogische Notizen. 2, Blende 
und Kalkspat aus Bojcza. (Zeitschr. f. Krist. 44. 1908. p. 603—605. 
Mit 1 Fig.) S 

Auf mit Pyrit durchwachsenem Quarz sitzen Kristalle von Kupfer- 
‚ kies, Bleiglanz und Blende, alle oft in schönen Kristallen, ersterer (100) 
und (111), 2 bis 3 mm, letztere reichlicher und größere Kristalle, bis 
8 mm. Schwarz bis braun, auch gelb. Begrenzung der Blendekristalle. 
p, (111), glänzend mit matten Streifen und Zeichnungen, p (111) ganz 
glatt an den Ecken. d (110) und v (331), sowie n (322). An der hier 
beschriebenen Stufe herrschen die Erze, an der jetzt folgenden treten sie 
zurück; man findet Quarz, Dolomit und Kalkspat, von diesem 10—12 mm 
lange Kristalle, milchweiß mit klaren Enden, so auf Dolomitrhomboedern 
aufgewachsen, daß beide Enden ausgebildet sind. Die Kombinationen 
zeigen die Formen: M (4041) (Hauptform), e (0112), n (4153), r (1011), 
1 (0445), y (3251), (5273)? Von BREITHAUPT, ZippE und BENKö werden 
andere Kombinationen beschrieben. Max Bauer. 


B. Mauritz: Über den Pyrar eyrit von Hiendelaencina., 
(Zeitschr. f. Krist. 44. 1908. p. 344. Mit 4 Fig.) 

Große kurzprismatische Kristalle sind einfach: (1010), (1120), d1or1) 
und (0112). Die kleineren, gleichfalls kurzprismatisch, 1 bis 2 mm, sind 
flächenreich: 


m = (1010) 21T) r= (1011) (100) -v = (2131) (201) 
m, = (1010) @11) T = (5052) (411) -d = (1232) (217) 
a (107) e = (1012) (011) a = (6171) (433) 


—:(1420) 

p:— .4423)2(210% 

Meist dominiert das zweite, selten ein dreiseitiges Prisma. Nach dem 
Vorherrschen von r (1011) oder e (1012) an dem Ende kann man zwei 
Typen unterscheiden. Die Kristalle sind alle aufgewachsen, aber doch am 
unteren Ende so weit ausgebildet, daß die Verschiedenheit beider Enden 
deutlich hervortritt. Zwillinge wurden keine beobachtet. Vizinalformen 
treten in großer Zahl auf. Die neuere Literatur seit Rorkwisch und 
MIERs ist eingangs verzeichnet. Max Bauer. 


S. Stevanoviö: Covellin (Kupferindig) und Enargit von 
Bor in Serbien. (Zeitschr. f. Krist. 44. 1908. p. 349—354. Mit 4 Fig.) 

Am genannten Ort, 30 km nordwestlich von Zajetschar, der Haupt- 
stadt des Timoker Kreises, fand sich ein Cu-haltiger Pyrit mit etwas 
Kupferglanz und in einzelnen Partien blauer Kupferindig, z. T. in Kri- 
stallen. Es sind bis 6 mm große, dünne, selten dickere sechsseitige Täfel- 
chen, an denen die Messungen stark schwanken und parallele Flächen zu 
fehlen pflegen, so daß wohl Zwillinge vorliegen. In der Tat zeigte 


Einzelne Mineralien. IT 


das Mikroskop Andeutung von Zwillingsbildung auch an scheinbar ein- 
fachen Kristallen. Das Kristallsystem ist sicher nicht hexagonal oder 
rhombisch, sondern monoklin oder triklin, dem monoklinen nahestehend. 
Verf. nimmt monokline Kristallisation an und legt das Achsensystem zu- 
grunde: 

are 0.5746 21.20.6168: 75, ==:90%46 


Beobachtet wurden die Formen: c (001), p (111), (016), (014), (013), 
(025), k (012), (035), (023), r (034), (045), s (011), (054), t (043), g (032), 
(085), (053), (074), (095), 1(021), (083), d (031), (0.13.4), f(041), h (092), 
1 (051), (061), y (0.15.2), z (081), v (091), w (0.16.1). 

Fundamentalwinkel gemessen: 

015er 50240 008 2711512805 7111217 = 145220% 

Die Kristalle zeigen stets eine hexagonale Ausbildung und es sind 
stets für diesen Habitus sich ergänzende Pyramiden vorhanden, deren 
Basis auch bei monokliner Auffassung die Basis ist. Die Winkel auf der 
Basis weichen bei mikroskopischer Messung ziemlich von 120° ab. Die 
gewöhnliche Kombination ist die scheinbar hexagonalpyramidale (001). 
(111). (021). Die Zwillingsbildung ist so verwickelt, daß die Entzifferung 
der Gesetzmäßigkeit nicht gelang; vielleicht ist m (110) Zwillings- und 
wohl auch Verwachsungsebene, diese vielleicht auch (130). Die Lamellen 
lösen sich z. T. leicht voneinander ab, was früher als Spaltbarkeit ge- 
nommen wurde. Die Analyse ergab: 


33.45 S, 65,49 Cu, 0,25 Fe; Sa. 99,19, 


entsprechend der Formel CuS; das Eisen stammt vom Pyrit. Die Covellin- 
kristalle zeigen in der Form große Ähnlichkeit mit denen des Kupfer- 
glanzes und noch mehr mit denen des Domeykits, was etwas näher aus- 
geführt wird. 

Der Kupferindig wird von frischen Enargitkristallen von späterer 
Entstehung begleitet. Sie sind eisengrau und kurzprismatisch, nicht tafelig, 
wie die amerikanischen und zeigen die letzteren fehlenden Domen gut 
entwickelt. Kombination: c (001), a (100), m (110), h (120), N (230), k (101), 
NE2OB, am — 4120/23: —= 6020°,.€:k = A5%35/7 c:M — 62%0.. 
Die Analyse ergab: 33,23 S, 15,88 As, 1,54 Sb, 49,00 Cu; Sa. 99,65; 
also wohl die Beimengung von etwas Kupferindig, daher etwas zuviel 
Cu und 8. Max Bauer. 


V. Rosicky: Kristallographische Mitteilungen. (Abh.d. 
böhm. Akad. 1908. No. 28. 27 p. Mit 1 Taf. Böhmisch. Deutsches Rösum& 
im Bull. intern. d. Akad.) 


6. Hessit von Botes. Ein Kristall von isometrischem Typus 

(I. Typus Becke’s) mit nur einzelnen Flächen von (110) und (111) in 

größerer Ausdehnung, dafür mit einigen breiteren Flächen von (310, (221) 

und (311), ergab zwar keine so vollkommene Winkeldaten, daß die Frage, 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. 1. Ww 


-338 - . Mineralogie. 


ob regulär ob triklin, gelöst werden könnte, erlaubte aber doch die sichere 
Bestimmung seiner Formen, von denen zwei, r und s, neu sind: 

h (100), d (110), e (210), f (310), o (111), z (322), m (311), p (221), 
*r (441), *s (552) (als regulär aufgefaßt). Fr. Slavik. 


Szilard: Sur la formation de la thorianite et de ]’urani- 
nite. (Compt. rend. 145. p. 463. 1907.) 


Nach den Analysen scheint es, dab Uran und Thor im Uraninit und 
Thorianit nicht, wie man nach der zuweilen regelmäßigen Form erwarten 
könnte, eine bestimmte chemische Verbindung bilden, sondern vielmehr in 
der Beziehung stehen, daß im Uraninit bei 65—74°/, Uran 4—11°/, Thor 
und umgekehrt im Thorianit bei 69—74°/, Thor 4—11°/, Uran vorhanden 
sind. Verf. hat nun früher gefunden, daß man durch Auflösen von 
Thoriumhydrat in Uranylnitrat bis zur Sättigung und Verdunstenlassen der 
Lösung einen Körper erhält, in welchem Ur und Th in demselben Verhältnis 
wie im Thorianit stehen, ebenso durch Auflösen von Uranylnitrat in 
Thoriumnitrat eine Substanz von der chemischen Zusammensetzung der 
Uraninite, Ferner kann man aber auch die Hydrate der seltenen Erden 
und fast aller im Thorianit und Uraninit vorkommenden Elemente (Fe, Pb, Zr) 
in den Thor- und Uransalzen auflösen und erhält so stets kolloidale, nie 
kristallisierte Massen, weshalb Verf. meint, daß Uraninit und Thorianit 
ähnlich entstanden sein mögen. O. Mügge. 


B. Jezek: Über den Braunit von Minas Geraes. (Abh. d. 
böhm. Akad. 1908. No. 7. 6 p. Mit 1 Taf. Böhmisch. Deutsches Resume.) 


Kleine Kristalle, welche in den Hohlräumen derber Manganerze sitzen, 
sind pyramidal mit vorwaltendem (111), ohne Zwillingsverwachsungen, 
mitunter sehr flächenreich. Im ganzen fand Verf. 12 Formen, von denen 
6 mit * bezeichnete neu sind: 

c (001), a (100), m (110), p (111), *q (506), *r (601), *u (643), h (423), 
z (421), *v (312), w (311), *y (713). 

Die flächenreichste Kombination enthält alle diese 12 Formen und 
ist neben anderen auf den schönen Abbildungen dargestellt. 

Dichte = 4,72. 

Die feinkörnige Unterlage ist ein ziemlich reiner Braunit von der 
Dichte 4,69—4,72, dessen Analyse dem Verf. ergab: MnO 83,76, O 8,20, 
Fe,O, 1,18, BaO 0,98, SiO, 8,93, H,O 0,50; Sa.. 98,55. 

Zum Schlusse sind alle bisher bekannten Formen des Braunits zusammen- 
gestellt und in eine stereographische Projektion eingetragen. FLINK’s 
Signatur s für (645) wird wegen Kollision mit (221) durch o ersetzt. 

Fr, Slavik. 


Einzelne Mineralien. >29, 


V.Rosicky: Kristallographische Mitteilungen, (Abh. d. 
%öhm. Akad. 1908. No. 28. Mit 1 Taf. Böhmisch. Deutsches Resume im 
Bull. intern. d. Akad.) 

4, Goethit von Pribram. Dünn säulenförmige, oberflächlich 
fast schwarze Kriställchen sind in der Vertikalzone von den Flächen b (010), 
m (110), d (210) und dem neuen Prisma *n (130), auf den freien Enden 
von den Domen u (101) und dem neuen *e (011) begrenzt. Aus den Winkeln 


21.0::010°— 652 12° 10 260% 
folgt das Parameterverhältnis: a:b:c = 0,92413: 1: 0,60512. 
Fr. Slavik. 


J. Chautard et P. Lemoine: Sur la gene&se de certains 
wminerais d’alumine et de fer. Decomposition lateritique. 
Compt. rend. 146. p. 239. 1908.) 

In Guinea sind aus Diabasen hervorgegangene und noch in situ be- 
findliche Laterite gesammelt und gleichzeitig mit dem Muttergestein von 
Pisani analysiert. Es zeigt sich, dab nur Al, Fe und Ti angereichert sind, 
am meisten Ti, das daher als Vergleichsmaßstab benutzt wurde. Danach 
sind ein kleiner Teil auch des Al und Fe entfernt, trotzdem der Gehalt 
an beiden auf das 3—4fache gestiegen ist und beide wesentlich nur als 
Oxyde vorhanden sind. Letzteres gilt auch vom Si, von dem aber ca. & 
entfernt sind. Der Lateritisierungsprozeß besteht nach den Verf. wesent- 
lich in einer Oxydation und Hydratation; deutet man sich ihn vollständig 
verlaufend und noch durch natürliche Auswaschungen unterstützt, so wird 
es begreiflich, daß er schließlich geradezu zur Entstehung von Al- und Fe- 
Lagerstätten führt. O. Mügse. 


D. Zavrieff: Sur la dissociation du carbonate de chaux. 
(Compt. rend. 145. p. 428. 1907.) 
Für den Dissoziationsdruck von Marmor wurden folgende Werte 
gefunden: 
ie 21292 8157228402 87208927910 926 
pr 26% mm 2307773427 2500727626 755 1022 


Bei 910° hatte bereits H. LE CHATELIER die schnelle Zersetzung 
beobachtet, bei 810° eine langsame. Letzteres beruht wahrscheinlich 
darauf, daß bei der damals angewandten großen Carbonatmenge die Er- 
hitzung keine gleichförmige war. Verf, beschleunigte die Erreichung des 
Gleichgewichtes durch Vermischung des Marmors mit einem leicht schmelz- 
baren Doppelcarbonat von Alkalien und alkalischen Erden; das Gleich- 
gewicht wurde sowohl von höheren wie niederen Drucken aus erreicht. 

O. Mügge. 


w* 


- 340 - Mineralogie. 


Zoltan Toborffy: Mineralogische Notizen. 3. Kalkspat 
von Salgötarjän. 4. Kalkspat aus dem „Kühlen Tale“ bei 
Budapest. (Zeitschr. f. Krist. 44. 1908. p. 605—608. Mit .3 Fig.) 


3. Auf Hohlräumen im Basalt mit Phillipsitdrusen, bis 3 mm lang, 
‘selten fingerlang. Die flächenarmen Formen sind fast prismatisch durch 
ein sehr spitzes Skalenoeder; meist nur zwei, aber auch bis vier Formen. 
T=R (1011, w=-— YR\0.11.11 4), R22@8&.2.13.3),5R349. 7.216 2); 
R13(7.6.13.1),*'x = R15 (8.7.15.1), R17(10.7.17.1),*+ = —R& (1564). 
(Die Flächen mit * neu.) Kombination meist ein Skalenoeder zwischen 
R17 und R3, weiterhin R und —YR. Nicht selten ist RI? und — YR; 
R17 ist zuweilen durch R15 ersetzt. In dem Basalt liegen bis kinder- 
faustgroße, weibe, durchscheinende, unregelmäßig gestaltete Oligoklase. 
4. Kristalle aus dem Kalk der Steinbrüche. Wasserklar, skalenoedrisch 
durch das herrschende v = Rö3 (2131); beobachtet außerdem: a (1120), 
r (1011), M (4041), » (13.0.13.1), k (5052), e (0112), f (0221), g (5052), 
y (3251), V (6281), x (1341). Die Kristalle zeigen sehr konstant dieselbe 
Kombination. Kristalle von diesem Fundort sind auch schon von MELCZER 
beschrieben worden (Földtani Közlöny. 1899. p. 160). Max Bauer. 


Christian Welzel: Eingewachsene Feldspatkristalle aus 
dem Fichtelgebirge Ein kristallographischer Versuch. 
(Programm des k. humanistischen Gymnasiums in Hof für das Schul- 
jahr 1907/08. 41 p. Mit 3 Taf.) 


Verf. bespricht die bekannten grauweißen bis dunkelgelben, auch 
oberflächlich schwarzen Orthoklaskristalle aus dem Granit des Schneeberg- 
zugs des Fichtelgebirges. Sie sind ausnahmslos nur durch folgende Formen. 
beerenzt:: P.= OP (001), M = ©r%.(010), T unds le zB 40): 
z = oF3 (130), y = 2Po (201), und oft nur angedeutet: n = 2Poo (021). 
und o=P (Ill). Andere Formen sind nicht beobachtet. Ihr verschiedenes. 
Verhalten zu dem umgebenden Granit wird beschrieben. Die Form der 
einfachen Kristalle ist meist regulär säulenförmig, häufig sind Karlsbader 
Zwillinge von Tafelform, andere Zwillingsgesetze sind weit spärlicher, 
verbreiteter wieder unregelmäßige Verwachsungen. 

Bei den einfachen Kristallen werden die Größenverhältnisse durch 
Messung von y zu y, von M zu M und von P zu P erörtert. Das größte 
Individuum ist 52:29:31 mm, und zwar sind die kleinen Individuen im 
allgemeinen weniger gut ausgebildet als große. Das Verhältnis der Dicken 
M:M zu P:P schwankt zwischen 2,1:1 und 1,36:1, während die Dicke 
und die Höhe stets einander nahezu gleich sind. Karlsbader Zwillinge 
sind sehr häufig; n und o pflegen größer zu sein als bei einfachen Kri- 
stallen. Die spezielle Form ist ziemlich mannigfaltig, die meisten sind 
dick tafelförmig. Die Verwachsungsfläche ist nie einheitlich und wechselt 
ihre Lage außerordentlich. Meist sind beide Individuen gleich groß, 
manchmal ist das eine so klein, daß es nur eine schwache Erhöhung auf P 


Einzelne Mineralien. A 
darstellt. Bavenoer und Manebacher Zwillinge sind selten; ebenso 
Zwillinge nach den Flächen von Vertikalprismen, ooP sowohl als oP3 
und anderen; etwas verbreiteter solche verschiedener Art mit parallelen 
Basisflächen P, die aber nicht alle nach den von TScHERMAK und anderen 
angegebenen Gesetzen erklärt werden können. Eine Regelmäßigkeit kommt 
bei manchen dadurch zustande, daß 2 Flächen des einen Individuums auf 
2 Flächen des anderen senkrecht stehen. Bei diesen säulenförmigen Ver- 
wachsungen mit paralleler Basis kommt ein neuer Habitus zur Ausbildung, 
indem manche eine auffallend geringe Ausdehnung nach der Vertikalachse 
im Verhältnis zur Querachse aufweisen. Sehr reichlich vorhanden sind 
regelmäßige Verwachsungen ohne Symmetrie: die Regelmäßigkeit wird 
auch hier dadurch erreicht, daß 2 Flächen des einen Kristalls senkrecht 
stehen auf 2 Flächen des anderen. Sehr zahlreich sind scheinbar regellose 
Verwachsungen, von 2 oder mehr selbständigen Gebilden (einfachen Kri- 
stallen oder Zwillingen). Auch an diesen Gruppengebilden (Knauern) kommen 
normalstebende Flächenpaare vor, durch die sie z. T. kristallographisch 
fixiert sind. Die gleiche Auffassung der Verwachsung läßt sich an den 
drei großen Zwillingsgesetzen durchführen. Auch kann man die Erscheinung, 
daß aufgewachsene Zwillinge nach OP (Manebacher Zwillinge) stets den 
Säulenabschluß mit voneinander abliegenden Querdomen ausbilden, aus der 
Normalorientierung von Flächen erklären, desgleichen die meist tafel- 
förmige Gestalt der Karlsbader Zwillinge, Für alle Einzelnheiten in dieser 
Beziehung muß aber auf das Original mit seinen zahlreichen Abbildungen 
verwiesen werden. Max Bauer. 


Julius Hampel: Über die chemische Konstitution des 
Augits aus der Paschkopale bei Boreslau. (Min. u. petr. Mitt. 
27. 1908. p. 270—272.) 

Die chemische Analyse des Augits aus der Flur Paschkopale bei 
Boreslau im böhmischen Mittelgebirge von F. HaınuschH ergab I. 


I 10% Hieraus berechnet sich 

SuUOmgen 2... 248,65 39,60 7,22 Na Al Si,O, 
NL, 0.90 2,50 3,71 MgAl,Si 0, 
1, 0.0. ee 4,01 Ca Al,Si 0, 
Se 0,00 0,00 8,11 Fe Si 0% 
m. 0,00 0,10 33,04  MeSi.0, 
Al,0, 5,9X 18,51 43,91 Ca Si O, 
Fe, 0, 0,00 5,00 100,00 
Fe oO Al 2.26 
MnO. 0.28 0,74 
CaO. 23,48 12,57 
MeO. 14,80 14.11 
RO 0,33 1,57 
Nas 08%: 0,95 2,58 
BOTEN ER 0.00 0,07 
H,O (chem. geb.) . 0,14 0,26 

100,21 100,67 


934192 Mineralogie. 


woraus die Formel: 2NaAlS1,0,.CaAl,Sı0,. MgAl,Si0,.3FeSi0, . 
18MgSi0,.21CaSiO,. Es überwiegen also die Silikate des Diopsids und 
des Hedenbergits; bemerkenswert sind die großen Mengen Alkali. G. —= 2,746, 
so niedrig wegen starker Verunreinigung durch Einschlüsse von Schlacken 
‘und Zeolithen. Gereinigte Substanz ergab: G. — 3,149. 

Die Zahlen unter II ergeben die Zusammensetzung einer Hornblende, 
die in schönen Kristallen im Basaltuff von Lukov vorkommt. G. = 3,206, 
nach Reinigung —= 3,221. Max Bauer. 


E. Dupäre: Sur l’ouralitisation du pyroxene (Compt- 
rend. 145. p. 766. 1907.) 

In leukokraten Feldspatgängen an den Ufern der Gussewa und am 
Gussewsky-Kamen im asiatischen Ural erscheinen zuweilen Bruchstücke 
der durchbrochenen Pyroxenite. Ihre schwarzen Ränder bestehen aus- 
schließlich aus einem Aggregat von Hornblende und Titanitkörnchen, dann 
folgt eine Zone, zusammengesetzt aus Hornblende und z. T. uralitisiertem 
Diallag und ein mit dem durchsetzten Pyroxenit durchaus übereinstimmender 
hornblendefreier Kern. Längs Spalten dringt die Hornblende weiter vor, 
kleinere Einschlüsse sind völlig uralitisiert. Zugleich beladen sich die 
Feldspate in der Nähe der Einschlüsse auch mit Hornblende. Letztere 
erscheint hier also ausschließlich als Produkt der Einwirkung eines feld- 
spatigen Magmas auf Pyroxen und bestätigt somit die früher vom Verf. 
aufgestellte Theorie der Uralitisierung (dies. Jahrb. 1908. I. -339- u. -386-). 

O, Mügge. 

Henry S. Washington: On Kaersutite from Linosa and 
Greenland; with optical studies by Fre. EUGENE WRIGHT. 
(Amer. Journ. of Sc. 26. p. 157—211. 1908.) 


H.S. Wasumeron fand auf der Insel Linosa an der Küste von Tunis 
unter den Lapilli eines parasitären Kegels am Monte Rosso eine titan- 
reiche Hornblende, die dem grönländischen Kaersutit nahesteht. 

Die Linosa-Hornblende ist monoklin, prismatisch, 5—20 mm lang 
und 3—8 mm stark entwickelt. Formen: m (110), b (010), in seltenen Fällen 
mit p (101) und r (011). Spaltwinkel 55°22‘. Muscheliger Bruch. H.=6; sehr 
spröde. Schmilzt v. d. L. leicht zu schwarzer, schwach magnetischer Masse. 
Spez. @ew. 3,356 bei 13°. Mit 100° warmer Flußsäure lassen sich nach halb- 
minutiger Behandlung auf den Prismenflächen der monoklinen Symmetrie ent- 
sprechende Ätzfiguren erzielen. Farbe ausgeprägt jetschwarz mit hohem 
Glasglanz. Strich lichtbraun. c = dunkelbraun, fast opak, b= braun, a = blab 
olivbraun oder olivgrün. Absorption c>b>a. Auf 110 wurdec:c= 124‘ 
(im spitzen 3-Winkel) gefunden. Dispersion der optischen Achsen sehr 
gering. Ebene der optischen Achsen 010. Doppelbrechung negativ. Für 
Na-Licht y = 1,760; #—=1,780; «&—=1,692. 2V hieraus berechnet = 7954‘, 
direkt gemessen 71° bezw. 72°. . Ersichtlich hindert die sehr tiefe Farbe 
des Minerals genaue Bestimmungen. Zur chemischen Analyse diente sorg- 


Einzelne Mineralien. -943- 


fältigst gereinigtes Material. Es ergab sich: SiO, 40,85, TiO, 8,47, 
7x0, , M,0, 9,89, Fe,0, 8,85, FeO 3,96, MnO 0,12, NiO 010, 
MgO 12,47, CaO 12,16, BaO —, Na,O 2,01, K,O 0,63, H,O 0,19 F 0,28; 
Summa 99,98. | 

Insgesamt ist die Zusammensetzung der Linosa-Hornblende der eines 
basaltischen Amphibols ähnlich, doch ist der Gehalt an Al,O, niedriger 
und vor allem der an TiO, sehr hoch. Da sorgfältigst auf Freiheit von 
etwa titanhaltigem Magnetit bezw. von Titaneisen geachtet wurde, so 
muß der Ti-Gehalt als der Hornblende zugehörig angesehen werden. 

Die Kaersut-Hornblende. Der Amphibol von Kaersut, Nugsuaks- 
Halbinsel am Umanak-Fjord in Grönland, ist von LorENZEn 1884 be- 
schrieben. Er kommt in einem 2—6 Zoll starken Gange vor, der Peridotit 
durchquert. Ein von WasHınston und WRIGHT untersuchtes Original- 
gesteinsstück von LORENZEN erwies sich als ziemlich grobes Feldspataggregat 
mit bis 3cm langen und 5 mm dicken schwarzen Hornblendeprismen. Im 
Dünnschliff kennzeichnete sich der Feldspat als Ab, An, und ferner als 
Alkalifeldspat. Nicht selten sind kurze Augitprismen. Ferner kommt 
Biotit in hellbraunen Blättchen im Gestein vor. Häufig ist Apatit. 

Die Kaersut-Hornblende ist monoklin. Formen: m (110), b (010), 
Endflächen selten. Zwillinge, auch lamellierte, kommen vor. Prismen- 
winkel 55°35°. Spaltbarkeit nach m (110) sehr vollkommen. Muscheliger 


Bruch. H. = 6. Sehr spröde. Schmilzt v. d. L. leicht zu einer dunklen, 
magnetischen Masse. Spez. Gew. 8,137 bei 25°. Auslöschungsschiefe e:c 
auf 110 — — 7’48' (im stumpfen #-Winkel) für Na-Licht, = — 918° für 


Li-Licht. Ebene der optischen Achsen 010; «&—= 1,676; #= 1,694; y= 1,708. 
2V hieraus berechnet —= 82°6’, direkt gemessen — 81°. Auch hier stört die 
starke Eigenfarbe bei der Untersuchung. 
Bei der chemischen Analyse wurde ein von LoRENZEN als charakte- 
ristisch angeführter Zinngehalt nicht bemerkt. Nach Abzug des aus P,O, 
- berechneten Apatits, der als Einschluß im Analysenmaterial vorkam, ergab 
sich: SiO, 39,52, TiO, 10,31, Al,O, 11,22, Fe,O, 1,22, FeO 8,81, MnO 0,06, 
NiO —, MgO 13,31, CaO 10,93, Na,0 2,95, K,O 1,07, H,O 0,59. In 
den LorEnzen’schen Analysenergebnissen fehlen die immerhin reichlich 
vorhandenen Alkalien, auch gibt er weniger TiO, und mehr Al,O, an. 
Die Erörterung der Analysen, die WasHineton an den erwähnten, 
hochtitanhaltigen Hornblenden ausgeführt hat, ist zufolge eben des Vor- 
handenseins von Ti, dessen Oxydationsstufe ungewiß ist, schwierig. Bezüglich 
einschlägiger Erwägungen sei auf das Original verwiesen, ebenso hinsicht- 
lich interessanter, aber beim jetzigen Stand der Kenntnisse noch rein 
spekulativer Erörterungen über das chromatophorische Radikal u. a. m. 
Verf, stellt in einer Tabelle die Analysen von Hornblenden zusammen, 
die mit den von ihm untersuchten verwandt sind. Es ergibt sich, daß die 
Amphibole von Linosa und Kaersut zu den basaltischen Hornblenden oder 
Syntagmatiten gerechnet werden können, eher als zur Arfvedsonitgruppe, 
wobei die Farbe, Ätzfiguren und die negative Lage der Auslöschung beim 
Kaersutmineral kennzeichnend sind. Der hohe TiO,-Gehalt stellt das 


ya Mineralogie. 


Linosa- und Kaersutvorkommen aber etwas für sich. Die positive Aus- 
löschung der Linosa-Hornblende weist auf Übergang zur Arfvedsonitgruppe 
hin. Hochtitanhaltige Syntagmatite kann man Kaersutite nennen. Die 
Linosa-Hornblende wäre ein Endglied, das Verf. wegen seiner besonderen 
Auslöschung und seines hohen Fe,O,-Gehaltes auch noch mit einem 
Namen, Linosit, belegt, F. Rinne. 


B. Jezek: Über den Hamlinit von Brasilien. (Abh. d. 
böhm. Akad. 1908. No. 2. 7 p. Mit 2 Textfig. Böhm., deutsches Resume.) 


Hamlinit von Diamantina bildet farblose, gelbliche oder blaßrosa- 
farbene Kristalle, an welchen der Verf. außer den bekannten Formen: 
c (0001), x (1011) und f (0221) das neue Rhomboeder *n (4041) konstatierte. 
Der Habitus ist teils würfelähnlich mit bedeutend vorwaltendem r oder 
dicktafelförmig nach der Basis. Aus zwölf guten Messungen, welche ergaben 

_ (10T1) : (0231) = 56° 14°, 
folgt der Wert der Vertikale 
c =:1,18504, 
mit welchem nicht nur des Verf.’s, sondern auch Hussar’s Messungen 
besser übereinstimmen als mit dem Werte PEnrIELD’s ce = 1,135. 

Dichte = 3,201 bei farblosen, 3,260 bei rosafarbigen, 3,262 bei 
trüberen Kristallen. Härte = fast 5. 

Optisch normal einachsig, positiv, ohne merkbaren Pleochroismus. 
Mit Asge’schem Refraktometer wurde bestimmt: 

on, — 1,62945 
en. — 1,6380. 

Qualitativ wurde nur Al und Sr, kein Ba und keine Schwefelsäure 

nachgewiesen, Fr. Slavik. 


Otto Hauser: Über den sogen. Dysanalyt von Vogtsburg ' 
im Kaiserstuhl. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 60. p. 237—241. 1908.) 


Die mit ausgesucht reinem Material vorgenommene neue Analyse des 
Dysanalyt aus dem körnigen Kalk von Vogtsburg im Kaiserstuhl hat 
andere Resultate ergeben als früher die Analyse von Kor. Unter I sind 
die Resultate der neuen Analyse, unter II die Werte angegeben, die Knop 
aus seiner Analyse berechnet hat: 


I. ee 
MO, 5003 41,47 
SEO ao — 
NIIO. a ea 23,23 
FON a en 5,81 
ao. „u Ve 22560 19,77 
MON ar 0,23 0,43 
Na,0m ei ).e. a a 3,57 
BesOs.50. Kuss ni 250 5,72 


100,22 100,00 


Einzelne Mineralien. ein, 


Den hohen Gehalt an Niobsäure in der Knop’schen Analyse führt 
Verf. auf Mängel in der angewandten Trennungsmethode zurück, die ab- 
weichenden anderen Werte erklären sich daraus, daß das Mineral nicht 
_ einheitlich ist, vielmehr in seiner einfachbrechenden Substanz doppelbrechende 
fremde Gemengteile enthält, wie durch Untersuchung von Dünnschliffen 
festgestellt wurde. Auch hat Verf. die reinsten zu beschaffenden Kristalle, 
Kxnop aber nur minderwertiges Material zur Analyse benutzt. Verf. kommt 
durch seine Untersuchung zu der Ansicht, daß der Dysanalyt keine selb- 
ständige Mineralspezies sei, sondern ein durch Einschlüsse stark ver- 
unreinigter Perowskit. R. Brauns. 


Ferruccio Zambonini: Sulla disanalite delMonte Somma. 
(Rend. della R. Accad. d. Sc. fis. e mat. di Napoli. 1908. 2 p.) 


Mit dem von G. vom RartH beschriebenen Pyroxen vom Vesuv fand 
Verf. im Kalk eingewachsen eisengraue bis schwarze, lebhaft halbmetallisch 
glänzende Körner und Würfelchen mit unvollkommener kubischer Spalt- 
barkeit. H. = 5. G. etwas kleiner als bei Rutil. Die qualitative Unter- 
suchung ergab die Zusammensetzung eines Titanoniobats von Calcium und 
Eisen. Es liegt demnach Dysanalyt vor, der in dem Kalk von Glimmer 
und Forsterit begleitet wird. Max Bauer. 


V. Rosicky: Kristallographische Mitteilungen. (Abh. 
d. böhm. Akad. 1908. No. 28. Mit 1 Taf. Böhmisch. Deutsches Resume 
im Bull. internat.) 


7. Scheelit von Pribram. Gefunden von A. Hormann, die 
Formen von VrgBı bestimmt: e (101) vorwaltend, p (111), s (311), h (313), 
durch Zwillingsverwachsung anscheinend holoedrisch, doch auch ein- 
springende Winkel bildend. Verf. teilt Winkeldaten und Angaben über 
die Flächenbeschaffenheit mit. Fr. Slavik. 


H. Baumhauer und C. O. Trechmann: Neuere Beobach- 
tungen am Baryt des Binnentales. (Zeitschr. f. Krist. 44. 1908. 
p. 609—617. Mit 1 Taf.) 


Selten im Dolomit von Langenbach. Von NEmmnaR mangelhaft als 
Barytocölestin beschrieben. Im Habitus ziemlich mannigfaltig, aber die 
Winkel aller z. T. sehr Nächenreicher Kristalle stimmen vollkommen mit 
denen des Schwerspats. 

1. Typus, pyramidal. Wasserhell, glänzend, bis 3 mm, mit Dolomit. 
Quarz, Pyrit und zersetztem Jordanit auf einer Druse im Dolomit. Beob- 
achtete Formen: 

c (001), b (010), a (100), m (110), „ (230), n (120), 7 (130), £ (320), 
70 u AERO FeVizinale> 420280), 2 (UN). r.dT2), 


- 346 - . Mineralogie. 


f(113), q (114), v (115), y (122), « (124); an Kristallen anderer Stufen: 
w (106), 4 (210). Durch Vorwalten von m kurzprismatisch, auch d und c 
groß, charakteristisch die Entwicklung einer Reihe von Orthopyramiden: 
zZ, ST, 1, 20V. 

2. Typus, prismatisch. Gleiche Begleiter, dazu Blende. Kurz- 
prismatisch durch Vorwalten von m, b und o mit großem y und zurück- 
tretenden Protopyranıiden. Beobachtete Formen: b, c, m, n,n, y, 0, d, 
(1.0.80), z, vr, f, q, v, y und (163). Ein Kristall hat die einfache Kom- 
bination: cdozmbau und w (106). An einem weiteren herrschen m, b, d 
weit vor und o tritt zurück. Die Kristalle dieses Typus zeigen scheinbar 
den gewöhnlichen Habitus des Cölestin, die Spaltbarkeit //c läßt aber das 
Richtige erkennen. 

3. Typus, domatisch nach Achse a. Kristalle bis 5 mm lang, 
begleitet von Hyalophan, Dolomit, Quarz, Pyrit, derbem Baumhauerit? 
und kleinen Rutilkriställchen. Wasserhell bis graublau Z. T. von 
Flüssigkeitseinschlüssen mit beweglicher Libelle überreichlich durchsetzt. 
Schon beschrieben von NEMINAR und SCHARIZER. Beobachtete Formen : 
b,c,a, 0, md, l, wn27, y, 16 vw R(lMan 9 02 oma sortersıb 
groß, auch d und l sowie z, y und m. Ein Strontiumgehalt konnte nicht 
nachgewiesen werden. (Glühverlust 1,324°/,; BaSO,: 98,150; Verlust: bei 
Behandlung mit Ammoniumcarbonat: 0,993; Sa. 100,467.) 

4. Typus. Domatisch nach Achse b. 2-3 mm lange 
Kriställchen, schwach bläulich. Ganz vorherrschend ce und o und 2 oder 
3 Makrodomen (beobachtet in der Makrodomenzone: a, w, d, g, 1); dazu bei 
komplizierteren Kombinationen noch: m, n, zZ, y, vielleicht auch A. Von 
allen, z. T. eingehend beschriebenen Kristallen der verschiedenen Typen 
werden zahlreiche Winkel mitgeteilt. Max Bauer. 


V. Rosicky: Kristallographische Mitteilungen. (Abh. 
d. böhm. Akad. 1908. No. 28. Mit 1 Taf. Böhmisch. Deutsches Resume im 
Bull. internat. d. Ak.) 


2, Über „Barytocölestin“ von Imfeld im Binnental. In 
Übereinstimmung mit GOLDSCHMIDT, GRÜNLING, SCHARIZER, Pısanı, Baun- 
HAUER und TRECHMANN überzeugte sich auch Verf., daß jenes Mineral ein 
typischer Baryt ist. Neminar’s Angaben über den  Binnentaler „Baryto- 
cölestin* sind gänzlich falsch, die Winkel unrichtig berechnet, die Pro- 
jektion und Figuren schlecht gezeichnet. Bei der spektroskopischen Unter- 
suchung eines Kristalls aus der Sammlung des böhmischen Museums fanden 
BRAUNER und Kvzına auch nicht eine Spur von Strontium. Der letztere 
analysierte den Baryt mit folgendem Resultate: Ba 58,54, Ca 0,16, 
SO, 41,22, Fe-- Al Spur; Sa. 99,92. 

Verf. maß drei Kristalle von brachydiagonal-säulenförmigem Habitus 
mit vorwaltendem (011) und fand an ihnen (Stellung Haür) folgende 
Formen: 


Einzelne Mineralien. ale 


e (001), b (010), a (100), m (110), u (101), d (102), 1(104), w (106), 
FE HEB) 12), yll22). 

Achsenverhältnis aus 

08227, 44344 und. 0:0. —- 442% Sb. :e —= 0,8165. :8:1,3103. 

Aus einer Zusammenstellung von allen bisher gemessenen analysierten 
Baryten und Cölestinen ergibt sich eine große Seltenheit von namhafteren 
isomorphen Beimischungen und deren minimaler Einfluß auf die kristallo- 
graphischen Konstanten. Fr. Slavik. 


J. Sterba: Studium der Radioaktivität der Nieder- 
schläge von den Teplitz-Schönauer Quellen. (Anzeiger des 
IV. Kongresses böhmischer Naturforscher und Ärzte. Prag 1908. p. 443—444. 
Böhmisch.) 

Baryt vom Schlangenbad zeigte sich im ELSTER - GEITEL’schen 
Apparate schwach radioaktiv: 125 g bedingten eine Abnahme von 10,5 Volt 
nach einer 27stündigen Einwirkung; auf photographischem Wege wurde 
ein negatives Resultat erzielt. Der Niederschlag derselben Quelle, welcher 
Eur Be, Nm, Al 60a, Ba, Mg, K, Na, CO,, SiO, und H,PO, enthält, ist 
stärker radioaktiv als der Baryt, aber schwächer als der Niederschlag der 
analog zusammengesetzten Steinbadquelle. Fr. Siavik. 


Couyat: Sur la e&el&stite du Mokattam (Le Caire). (Compt. 
rend. 145. p. 504. 1907.) 


Der Cölestin findet sich in zwei zum oberen Mokattam gerechneten 
Kalkschichten des Lutetien in Gängen, Geoden und kleinen Drusen in den 
Fossilien. Es werden 5 Trachten unterschieden: 1. T. Mokattam: ziemlich 
gleichmäßige Entwicklung von (001), (110), (011), (102); stets auf Wan- 
dungen des Kalks aufgewachsen. 2. T. Sizilien: gestreckt //&; außer den 
vorigen Formen auch (210); grünliche Kristalle in strahligen Gruppen von 
15—20 cm Länge in Geoden und Fossilien. 3. T. Erie: gestreckt |/ 6, auber 
den Formen unter 1. auch (104); trübweiß, bis 5 cm lang. 4. T. des 
Pariser Beckens und Virginiens: gestreckt //&, (001), (011), (102), (100), 
vorn namentlich begrenzt von (177). 5. T. Pschow: gestreckt //a, mit 
den neuen Formen (176) und (275); 001: 176 = 160° 14‘ (gem. 160° 30°); 
011 :275 = 170° 24' (gem. 170°50‘); daneben zuweilen nur (001), zuweilen 
auch (100), (102), (001), (110), (111). Kristalle in Geoden und vor allem 
in Gastropodenschalen. Von Einschlüssen finden sich in klaren Kristallen 
selten solche von Flüssigkeit, in anderen auch Quarzin und Fossilreste. 
Vielfach zeigen sich Andeutungen zweier Wachstumsperioden. Die Färbung 
scheint organischen Ursprungs zu sein, die Analyse ergab neben SrSO, nur 
0,2 CaO und 0,45 Glühverlust. « = 1,62040, 8 = 1,62732, y = 1,63045 
2 — 0° 4‘ 40” ber., 89° 48° gem. (Na-Licht). O. Müggoe. 


Base Mineralogie. 


Zoltan Toborffy: Mineralogische Notizen. 1. Anglesit 
vonBrokenHill. (Zeitschr. f. Krist. 44. 1908. p. 601—603. Mit 6 Fig.) 


Oxydationsprodukt des Bleiglanzes und nicht selten Pseudomorphosen 
nach diesem, häufig auf ähnlich entstandenem Weißbleierz aufgewachsen. 
Kristalle klein, kaum 3 mm. - Farblos, z. T. wasserhell. Dreifach ver- 
schiedener Habitus. 1. Nach der Basis tafelig mit m, meist auch o im 
Gleichgewicht mit m. 2. d und 1 treten vor, a und ce zurück, auch z ist 
größer. Meist: mcaoyzingur2. 3. Doma 1 herrscht, o, y- und z ver- 
drängen das Prisma noch mehr, statt » meist o. 

Einfache Formen: Endflächen: a (100), e (001). 

Prismen: m (110), A (210). 

Makrodomen: 1 (104), d (102). 

Brachydoma: o (011). 

Pyramiden: z (111), g (113), y (122), » (212), u (124), o (342), p (324). 

Die gemessenen Winkel stimmen gut mit den aus KoksSCHAROW’s 
Achsensystem: a:b:c —= 0,78516 :1:1,28939 berechneten überein. 

Max Bauer. 


P. Gaubert: Sur la reproducetion artificielle de ]a 
barytine, de la c&lestine, de l’anglösite et sur les m&langes 
isomorphes de ces substances. (Compt. rend. 145. p. 877. 1907.) 


Durch Verdampfen der Lösung der genannten Sulfate in Schwefelsäure 
erhält man mehrere Millimeter große Kriställchen von Baryt und Cölestin, 
nur kleine von Anglesit und nicht mehr meßbare von Anhydrit. Aus ge- 
mischten Lösungen von Ba und Sr scheiden sich an der intermediären 
Größe des optischen Achsenwinkels erkennbare Mischkristalle ab, aber von 
anderer Zusammensetzung, als der flüssigen Mischung entspricht, schließlich 
die reinen Sulfate.e Aus Mischungen von Pb mit Ca oder Sr erhält man 
im allgemeinen nur trübe Kristalle, nach dem optischen Verhalten ebenfalls 
Mischungen, Ca kristallisiert aus gemischten Lösungen zwar für sich, be- 
einflußt aber die Gestalt der anderen Sulfate, namentlich des PbSO,. 
woraus Verf. schließt, daß sehr kleine Mengen des CaSO, doch vom PbSO, 
absorbiert werden, indem sie regelmäßig, aber auf verschiedenen Flächen 
in verschiedener Weise, mit dem PbSO, verwachsen. 

Da die Form der Sulfate je nach den Umständen, unter denen man 
kristallisiert, wechselt, ist das mikrochemische Verfahren von BEHRENS zu 
ihrer Unterscheidung nicht geeignet, letztere gelingt erst an größeren, der 
optischen Untersuchung zugänglichen Kristallen. ©. Mügsge. 


J. Samojloff: Orientierung der Ätzfiguren auf Baryt, 
Cölestin und Anglesit. (Zeitschr. f. Krist. 45. 1908. p. 113—123. 
Mit 1 Taf.) 


Verf. kommt zunächst auf seine frühere Abhandlung: Beiträge zur 
Kristallographie des Baryts (dies. Jahrb. 1903. I. -397-) zu sprechen und 


Einzelne Mineralien. =349- 


teilt daraus mit, daß, aus 252 Fundorten berechnet, die Häufigkeit der 
gewöhnlichen Formen die folgende ist: ce (001) an 239 Orten oder 94,8°/, 
der Fundorte; m (110), 230, 91,3°/,; d (102), 222, 88,1°/,; o (011), 208, 
Senn 2 (Ei), 151,.59,9°/,; (010), 136,. 54,0°/, ;: 2.100); 126, 50%, 5 
u (101), 107, 42,5°/,. Die größte Verbreitung unter den Wachstumspoly- 
edern des Schwerspat zeigen also die Formen mit den einfachsten Indizes, 
ausgenommen das kompliziertere d, das mehr als doppelt so häufig ist als 
das einfachere u. 

Dagegen hat P. HERMANN (vergl. dies. Jahrb. 1905. II. -360-) aus 
351 Kombinationen folgende Häufigkeit der Formen beim Anglesit be- 
rechnet: m (110), 81,4°/,; d (102), 72,7°/,; o (011), 72,5°/,; e (001), 67,4°/,; 
z (111), 64,6°/,. Hier steht ce mit seiner nur deutlichen Spaltbarkeit erst 
an vierter Stelle, während m, d und o in derselben Reihe aufeinander 
folgen, wie beim Schwerspat. Man wird danach vermuten dürfen, daß 
dies auch beim Cölestin der Fall sein wird. Hierauf werden die natürlichen 
und künstlichen Ätzfiguren beim Schwerspat nach der Literatur und eigenen 
Beobachtungen besprochen, die der vollflächig rhombischen Symmetrie ent- 
sprechen. Dasselbe ist beim Cölestin der Fall und die Figuren haben mit 
geringen Abweichungen dieselbe Orientierung wie beim Schwerspat. Dabei 
zeigt sich auf o eine Abhängigkeit der Ätzfiguren von dem Lösungs- 
mittel: mit kohlensauren Alkalien und mit Säuren bilden sich dreieckige 
Formen, die im zweiten Falle mit ihrer Grundlinie der Basis c (001) zugekehrt 
sind, im ersteren Falle mit ihrer Spitze, wie es auch BEcKENKAMP auf o 
beim Ätzen von Schwerspatkristallen mit K,CO, beobachtet hat, im Gegen- 
satz zu den sonstigen Ätzfiguren des letzteren Minerals auf o. Versuche, 
Ätzfiguren auf Anglesitkristallen herzustellen, waren nicht von sehr sroßem 
Erfolg. Die erhaltenen Formen geben aber keinen Anlaß, den Anglesit 
aus der Holoedrie des rhombischen Systems auszuschließen. 

Max Bauer. 


Ferruccio Zambonini: Su alcuni minerali non osservati 
finora al Vesuvio. (Rend. della R. Accad. d. Se. fis. e mat. di Napoli. 
1908. 4 p.) 

In Fumarolen mit H,S und viel Wasser im Atrio del Cavallo am 
Fuße der Punta del Nasone bildet sich neben viel Gips auch Alunogen, 
Kalialaun und Metavoltin; die beiden ersteren sind bisher am Vesuv noch 
nieht mit Sicherheit nachgewiesen worden, wenigstens noch nicht als iso- 
lierte und individualisierte Mineralien. Metavoltin hat Verf. früher schon 
gefunden (dies. Jahrb. 1908. I. -208-). Alunogen (Keramohalit) bildet 
weiße, faserige und seidenglänzende oder schuppige und perlmutterglän- 
zende Aggregate, die sich genau wie der Keramohalit vom Pic de Teyde 
nach BEcke verhalten. Die Schuppen sind nach (010) tafelige monokline 
Kristalle, die u. d. M. von den Flächen (100), (101) und (101), vielleicht auch 
(001) begrenzt sind. Doppelbrechung schwach und negativ. e:c—= 42°. Aus 
den Schuppen tritt eine Bisektrix mit großem Achsenwinkel aus. Kali- 


50: Mineralogie. 


alaun ist seltener und bildet weiße, kristallinische, isotrope Aggregate 
ohne erkennbare Formen. G.—= 1,742. Chemisch wie Alaun. 45,42 "ide lele) 
(45,56 °/, beim Alaun). Metavoltin bildet auf und in dem Alunogen 
dünne hellgelbe Krusten, die sich in heißem Wasser schwer lösen. U.d.M. 
erkennt man kleine hexagonale, negativ einachsige Plättchen, Chemisch 
wie Metavoltin. Kleine grüne Körnchen, die die drei genannten Mineralien 
begleiten, sind vielleicht Voltait. 

In einigen Fumarolen des großen Kegels fanden sich feine perlmutter- 
glänzende Schuppen von Sassolin, die die Flamme grün färben ete., und 
sich kristallographisch und optisch wie sonstiger Sassolin verhalten. Bor- 
säure wurde von MonTIcELLI und CovELLI vom Vesuv ‚erwähnt: (1817), 
seitdem dort aber nicht mehr gefunden, Max Bauer. 


V.Rosicky: Kristallographische Mitteilungen. (Abh.d. 
böhm. Akad. 1908. No. 28. Mit 1 Taf. Böhmisch. Deutsches Resum& im 
Bull. internat.) 


5. Chalkanthit von Bor bei Zajcär in Serbien. Aus der- 
selben Lokalität, von wo neuerlich Stevaxovıc kristallisierten Covellin 
beschrieb (siehe dies. Heft p. -336-), maß Verf. Kristalle von Chalk- 
anthit, der dort sonst auch körnig und faserig vorkommt. Die kon- 
statierten Flächen weisen in der von GROTH (Chemische Kristallographie) 
adoptierten Stellung BArKER’s folgende Symbole auf: 


a (100), b (010), m:(110), x (110),. 2.420), *p 440), 2o2@l1 1) or); 
*cp. (101), q (011), x(0TN),.t (021, % (131), 0.21), 22DZASD: 
Habitus der Kristalle ist ungewöhnlich, nämlich tafelförmig nach 
o (111). 
Dichte 2,282 (in Acetylentetrabromid bestimmt). Fr. Slavik. 


Meteoriten. 


G. Tschermak: Über das Eintreffen gleichartiger Me- 
teorite. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-Naturw. Kl. 
116. Ila. 1907. p. 1407—1441.) 


Das Material der Meteoriten und Sternschnuppen ist ein verschiedenes. 
Während jene nach zunehmender Dichte geordnet, aus kohligen Meteoriten 
1,7—2,9, feldspatführenden 3—3,4, bronzit- und olivinhaltigen Stein- 
meteoriten (gewöhnlich mit Chondren) 3—3,8, silikatführenden Eisen 4,3—7 
und Eisen 7,5—7,8 bestehen, setzen sich diese sehr wahrscheinlich aus 
Partikeln und Flocken lockerer Beschaffenheit und geringerer Dichte, 
Steinpulver, Kohle und Kohlenwasserstoffen zusammen, die beim Eintritt 
in die Erdatmosphäre zu Kohlensäure und Wasserdampf und feinem Staub 
aufgezehrt werden. 


Meteoriten. 2In- 


Beiden kann man nach den Berechnungen G. v. Nızsst’s hyperbolische 
Bahnen zuschreiben, jedoch ist auch eine elliptische Bahn nicht aus- 
geschlossen. 

Die Falltage beider häufen sich periodisch im Jahr, jedoch fallen 
ihre Perioden nicht zusammen. Die zahllosen im Weltraum verteilten 
kleinen Körper können daher keine regellose Anordnung haben, sondern 
müssen sich auf Ströme von ungefähr gleichartiger Beschaffenheit ver- 
teilen. Die voneinander verschiedenen Ströme verfolgen auch verschiedene 
Bahnen. Es ist demnach zu erwarten, daß die zu verschiedenen Zeiten 
des Jahres periodisch eintretenden Meteorschauer aus verschiedenem 
Material bestehen. Die Bildung von Schwärmen gleichartiger Meteoriten, 
die in regelmäßiger Folge mit der Erde zusammentreffen, läßt sich nach 
Verf. vulkanischer Theorie der Meteoritenentstehung voraussehen, da die- 
selben die fortwährend ausgeschleuderten Auswürflinge kleiner Himmels- 
körper sind, die zumal in der Nähe unseres Sonnensystems denselben 
Bahnen wie der erzeugende Körper folgen werden, da hier die Explosions- 
geschwindigkeit weniger bahnbestimmend wirkt. Dadurch gewinnen die 
Daten der Meteoritenbahnen ‚und besonders ihre Knotenpunkte mit der 
Erdbahn eine genetische Bedeutung und es kann nicht genug darauf hin- 
gewiesen werden, daß die Sammlung der Falldaten ebensowichtig ist, wie 
das Auflesen der Stücke selbst. 

Eine Durchmusterung der Falltage gleichartiger Meteoriten ergab in 
der Tat Beziehungen, die auf das Vorhandensein von Meteoritenströmen 
gleicher Beschaffenheit hindeuten. Zur Ermittlung derartiger Gesetz- 
mäßigkeiten sind besonders Meteoriten von ungewöhnlicher Zusammen- 
setzung, die sich scharf aus der Hauptmasse abheben, wie die calcium- 
reichsten Meteorite, die Eukrite, geeignet. 

Aus den Falldaten von den sechs bekannten Eukriten: Stannern 
1808, Mai 22., Jonzac 1819, Juni 13., Juvinas 1821, Juni 15., Petersburg 
1855, August 5., Shergotty 1865, August 25., Peramiho 1899, Oktober 24., 
ergibt sich, daß sich der Tag des -Eintreffens mit der Zeit verschiebt. 
Ihre Knotenpunkte mit der Erdbahn rücken vor. 

Für die petrographisch vollkommen gleichen Eukrite Stannern, Jonzac, 
Juvinas und Peramiho folgt die Verschiebung des Knotens der Formel: 


E = 230,64 - 1,6175 t 


und für Petersburg und Shergotty, die auch petrographisch etwas mehr 
abweichen, der Formel L —= 230,04 + 1,5953 t. 

Es bedeuten E und L die Knotenlängen gerechnet vom mittleren 
Aquinoctium des Jahres 1900 und t die Jahreszahl weniger 1800, dabei 
wurde angenommen, dab der Knoten sich proportional der Zeit verschiebt. 
Die Differenzen zwischen beobachteter und nach den Formeln berechneter 
Knotenlänge sind klein und übersteigen auch für die beiden nicht ganz 
übereinstimmenden Steine nicht 4,32°, so daß sie bei Annahme einer Breite 
des Stromes von 8,6° beim Schnitt der Erdbahn zu demselben Strom ge- 
zechnet werden können. Wird neben der der Zeit proportionalen Zu- 


- 392 - Mineralogie. 


nahme noch ein periodisches Schwanken innerhalb von 72 Jahren an- 
genommen, so ergibt sich mit noch vollkommenerer Übereinstimmung eine 
Knotenverschiebung von 1°36° im Jahr. Nach längerer Zeit könnte mög- 
licherweise auch eine Verschiebung im entgegengesetzten Sinn eintreten. 

Die Bahnberechnung von Stannern, Jonzac und Juvinas durch 
'G. v. NıessL ergab zwar keinen positiven Beweis für ihre Zusammen- 
gehörigkeit, schließt jedoch bei Annahme von Störungen außerhalb unseres 
Planetensystems eine solche auch nicht aus. Ähnliche Beziehungen lassen 
sich noch für die Howardite und verwandte Meteoriten finden. 

v. Wolf. 


F. Berwerth: Die Tracht der Meteoriten. Vortrag ge- 
halten im wissenschaftlichen Klub in Wien am 21. März 1907. (Monats- 
blätter des wissenschaftlichen Klub in Wien. No.7 v. 30. April 1907. p. 1—6.) 

— Etwas über die Gestalt und Oberfläche der Meteoriten. 
(Festschrift d. Naturw. Ver. a. d. Universität Wien zur Feier des 25jähr. 
Bestandes. Wien. Nov. 1907. 29—40.) 

Verf. behandelt in einem Vortrag und Aufsatz die Gestalt und Ober- 
flächenbeschaffenheit der Meteorsteine und Eisen. Für die Piezoglypten 
gibt er eine von der Daugr£e’schen Theorie abweichende Erklärung und 
führt sie auf die Umebenheiten von Bruchflächen zurück. Der Name 
wäre treffender durch „Regmaglypten“, d. i. durch Bruch ausgehöhlt, zu 
ersetzen. v. Wolff, 


F. Berwerth: Steel and Meteoric Iron. (The Journ. of the 
Iron and Steel Inst. III. 75. London 1907. p. 37—51. Plates IV— VI.) 


Die vorliegende Studie ist als Einführung in die Meteoritensammlung 
des Naturhistorischen Hofmuseums in Wien für die Mitglieder des Eisen- 
und Stahl-Instituts anläßlich ihrer Tagung daselbst im September 1907 
geschrieben und diesem Interessenkreis besonders angepaßt worden. 

In kurzer übersichtlicher Weise stellt Verf. die wichtigsten Ergeb- 
nisse neuerer Forschungen über die Natur des Meteorischen Eisens, seiner 
Bestandteile und Struktur zusammen unter Hinweis auf die besonders 
instruktiven Stücke der Wiener Sammlung. Aus dem Inhalt sei folgendes 
hervorgehoben. Das Meteoreisen gehört in die Kategorie des Stahls, wie 
beim Stahl sind seine Eigenschaften auf ähnliche chemische und physi- 
kalische Vorgänge zurückzuführen. - Wenn es bisher noch nicht gelungen 
ist, Meteoreisen künstlich herzustellen, so liegt das daran, daß man die 
außerordentlich langsame Abkühlung nicht nachahmen konnte, die neueren 
Versuche indes berechtigen zur Hoffnung, daß diese Schwierigkeiten zu 
überwinden sind, so dab die durch das Gefüge des Meteoreisens bedingten 
Eigenschaften der Härte und Zähigkeit technisch noch von Bedeutung 
werden könnten. In der Auffassung der Hexaedrite als Kamazitindividuen 
riesenhafter Oktaedrite, in der Erklärung der körnigen und dichten Eisen 
als in der Atmosphäre der Erde durch Hitze veränderte „Metabolite“, die 


Meteoriten. | 353= 


dem gehärteten Stahl am -ähnlichsten sind, und endlich in der von der 
gewöhnlichen Dauvpr£ke’schen Deutung der Piezoglypten abweichenden 
Ansicht, daß dieselben in dem Wegschmelzen von Bruchzacken ihre Ur- 
sache haben und treffender als „Regmaglypten* zu bezeichnen wären, 
vertritt Verf. bekanntlich den durch seine Forschungen gewonnenen ur- 
eigenen Standpunkt. v. Wolff. 


O. Vogel: Das gediegene Eisen von Kirburg und einige 
andere natürliche Eisen. (Chemikerzeitg. 31. p. 1181—1182. 1907.) 
Verf. zitiert die aus dem Jahre 1803 stammenden Angaben von 
J. L. Jorpan über einen zu Kirburg gemachten Fund von gediegenem 
Eisen, sowie von ©. A, GERHARD (1777) über einen Eisenfund zu Groß- 


kamsdorf (Sachsen) vom „eisernen Johannes“. Auch Literaturangaben 
über den sogen. gediegenen Stahl von Labouiche (Auvergne), sowie über 
das Pallaseisen werden angeschlossen. E. Sommerfeldt. 


L. Jaczewsky: Über das Nickeleisen vom Flusse Onot. 
(Verh. Miner. Ges. St. Petersburg. 45. 1907. Prot. p. 16—17. Russisch.) 


Im Sande des Flusses „Onot“ (wo?) wurden beim Verwaschen einige 
weiße, metallglänzende Körnchen gefunden, die sich als Nickeleisen 
erwiesen; ob sie tellurischen oder meteorischen Ursprungs, ist eine noch 
offene Frage. Doss. 


O. C. Farrington: Analyses of Iron Meteorites com- 
piled and classified. (Field Columbian Museum. Pub. 120. Geol. Ser. 
8. No. 5. Chicago 1907. p. 59—110.) 

Verf. stellt eine alphabetische Liste der bisher bekannt gewordenen 
Meteoreisen mit ihren Bestimmungen nach dem System von Rose, TscHER- 
MAK, BREZINA und ÜoHEN zusammen. Ferner hat er die in der Literatur 
zerstreuten Analysen gesammelt. Ein Vergleich derselben untereinander 
ergibt als wichtigstes Resultat, daß der Nickelgehalt der Meteoreisen von 
bestimmendem Einfluß auf ihre Struktur ist. Je höher der Nickelgehalt 
eines Oktaedrits, um so feiner sind seine Lamellen. Der Vergleich führte 
zu folgenden Zahlen: 


Klasse Lamellenbreite Prozentgehalt 


in mm an Fe 
Tiexaedriersr cry een aka 94,12 
Größte Oktaedrite .. ... +25 93,18 
Grobe B en l2. 0,5 92,28 
Mittlere 5 aan 1,005 90,64 
Feine N a 90,18 
Feinste N aller ar 0,2 —i— 88,51. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. x 


Salve Mineralogie. 


Dann werden die Ursachen erörtert, warum die Analysen ein und 
desselben Meteoriten nicht selten erhebliche Abweichungen zeigen. Als 
durchschnittliche Zusammensetzung der Meteoreisen kann für die wichtigsten 
. Metalle folgende angenommen werden: 

2, Pe NiE@0 095 27, Cu 
Durchschnittlicher Gehalt im Meteoreisen 490 9 0,9 0,02 
Atomgewicht .. - 2. 0.0. 2. 0 Don Ba 


Das Eisen mit dem kleinsten Atomgewicht steht in dieser Reihe an 
erster Stelle. Mit steigendem Atomgewicht nimmt die Bedeutung der 
Metalle ab. v. Wolf. 


Fr. BEichstädt: En egendomlig af rent glas bestäende 
meteorit funnen i Skäne. (Geol. Fören. Förhandl. 30. Heft 5. Maj 
1908. p. 323—330. Taf. 3—4.) 


Verf, beschreibt ein 30,74 & schweres, eigenartiges Stück Glas, das 
vor einigen Jahren in Kälna, Kirchspiel Starby, Regierungsbezirk Kristian- 
stadt, Schonen, beim Graben in einem Garten gefunden wurde Es er- 
innert mit seiner schwarzen, firnisglänzenden, chagrinierten Schmelzrinde 
lebhaft an einen Meteoriten. U. d. M. besteht die Hauptmasse aus 
braunem, schlierig bis striemigem Glas, das außen von einer helleren, an 
Entglasungsprodukten reichen Zone umgeben wird. Die äußerste Zone ist 
reich an Globuliten und protuberanzenartig ausgefranst. Spez. Gew. 2,707. 
Er deutet diesen Fund als Meteoriten und rechnet ihn den „Tektiten“ zu. 

v. Wolf 


G.P. Merrilland W. Tassin: Contributions to the study 
ofthe Canyon Diablo Meteorites. (Smithonian Miscell. Coll. 50. 
Quarterly Issue 1908. p. 203—214.) [Siehe das folgende Ref.] 

Abschnitt I von G. P. MERRILL. 

Auf der Ebene in der Nähe der eigenartigen kraterförmigen Ver- 
tiefung von Canyon Diablo. auch Coon Mountain genannt, Coconino Co., 
Arizona (vergl. das folgende Ref.), finden sich zusammen mit Meteoreisen- 
stücken: 

1. Knollige, schalig-kugelige Massen, „shale balls“, aus oxydiertem 
meteorischem Material, bis 50 Pfund schwer. Diese Schalenkugeln aus 
Eisenoxyd haben auf ihrer Oberfläche Bruchstücke von Sandstein und 
Kalkstein verkittet. Sie bestehen im Innern aus Eisenoxyden und grünen 
Nickelhydroxyden, gelegentlich findet sich ein noch nicht oxydierter Kern 
von Eisen. Dieses Eisen unterscheidet sich von dem normalen Canyon 
Diablo-Eisen durch das Fehlen breiter Kamazitstreifen. einem größeren 
Gehalt an Eisenchlorid und -phosphid, der seine leichte Oxydierbarkeit 
bedingt, während das normale Eisen sehr widerstandsfähig ist. Trotz 
dieser Unterschiede rühren beide von ein und demselben Fall her. Derselbe 
muß bereits recht alt sein, jedenfalls älter als die letzte Eruption der 


Meteoriten. -355 = 


Vulkane nördlich von Flagstaff, da die feinen über die Ebene verstreuten 
Lapilli sich auch bei den Bohrungen im Kraterboden fanden. 

2. Birnenförmige und ovale Oxydkugeln aus denselben schaligen 
Eisenoxyden bestehend wie die typischen Schalenkugeln. In ihrem Innern 
findet man noch gelegentlich Reste von nicht oxydiertem Eisenphosphid 
und Spuren von Eisen mit ursprünglicher kristalliner Struktur. Da aber 
das Eisen beim Erhitzen bis nahe zum Schmelzpunkt seine Struktur voll- 
ständig ändert, so sind auch diese Gebilde aus der irdischen Oxydation 
kleiner Partien von schwefel- und chlorreichem Eisen entstanden und nicht 
geschmolzene Tropfen. Auch die normalen Eisen sind scharfkantige 
Splitter, die von der nicht geschmolzenen Masse abgesprengt sind. 

Die Meteormasse von Canyon Diablo war nicht einheitlich, sie bestand 
aus Nickeleisen mit Ausscheidungen von chlorid-, phosphid- und sulfidreichen 
Massen. Eine Zertrümmerung beim Fallen erfolgte am leichtesten längs 
der Berührungsflächen der verschieden zusammengesetzten Partien. Außer- 
dem können höchstens die sulfidischen Partien infolge der Erwärmung 
durch die Luftreibung herausgeschmolzen sein. Die weniger widerstands- 
fähigen Massen sind durch nachträgliche Oxydation verschwunden, und 
wenn überhaupt noch Spuren unveränderter Substanz erhalten sind, so 
trägt das trockene Klima Schuld daran. 

Abschnitt II von Wırr Tassın. 

A. Das Eisen der Schalenkugeln. 

Der in den Schalenkugeln gefundene Eisenkern weicht nicht nur 
strukturell, sondern auch chemisch von dem normalen Eisen ab, wie die 
nachfolgenden Analysen beweisen: 


If; 11. III. EV. 
Kegrı... 11.599370 91,396 93,510 94,030 
N 2. 3,945 7,940 5,600 5,320 
SO RS __ _ 0,044 0,020 
Eur sr. RER — — Sp. 0,010 
Base. 24.41.0144 0,179 0,156 0,238 
SE): er dp: 0,004 0,010 0,005 
Ce. ee 0,417 0,512 0,121 
SIEN &- - fr #Sp: 0,047 0,050 0,020 
A PR — — 0,000 0,120 
Glühverlust . . 0,260 — — — 
Serie Sol) 99,983 99,882 99,881 
I. Normales Canyon Diablo-Eisen, anal. von Moıssan. 
I. E „ 3 5 „ BOooTH, GARRETT und BLAIR. 
IM. ir 5 E von G. K. GILBERT 1892 gesammelt, 


anal. von WırrT Tassın. 
IV. Eisen der Schalenkugeln, anal. von Wırr Tassın. 


Schon die drei ersten Analysen des normalen Eisens zeigen, daß 
dasselbe von wenig einheitlicher Zusammensetzung ist. Das Eisen der 
Schalenkugeln unterscheidet sich durch seinen größeren Phosphorgehalt und 

Ne 


- 356 - Mineralogie. 


vor allem durch seinen Chlorgehalt von dem normalen, das völlig frei 
davon ist. 

Was seine Struktur betrifft, so fehlen die groben Lamellen, ferner 
Einschlüsse von Kohlenstoff und Troilit. Das Eisen besteht aus einem 
Eutektikum (Plessit) mit zahlreichen, zu den Oktaederrichtungen orientiert 
liegenden Massen und Platten von Schreibersit, in Begleitung von Cohenit. 
Die Kamazitfelder sind spärlich und selten mehr als 1 mm im Durchmesser, 
begrenzt von haardünnen Tänithäutchen. Schreibersit erscheint in dreierlei 
Ausbildung, erstens in stahlgrauen breiten Lamellen von der Zusammen- 
setzung: P 13,80, Fe 63,04, Ni 23,07, Co 0,03, Cu 0,00, spez. Gew. 7,090; 
zweitens in Knoten und Körnern: P 15,370, Fe 58,540, Ni 26,080, Co 0,052, 
Cu Sp., spez. Gew. 7,20; drittens in der Form von Rhabdit. Von diesem 
ließen sich nicht ausreichende Mengen zur Analyse isolieren. Der Schreibersit 
hinterläßt ferner einen nicht magnetischen Rückstand, dessen Analyse ergab: 
P 8,77, Fe 84,29, NiCo 5,00, © 2,16 und Cohenit in Platten und Körnern von 
der Zusammensetzung: Fe 91,200, Ni 2,480, Co 0,100, C 5,960, P 0,015, 
spez. Gew. 7,612; ferner waren festzustellen: Tänit: Fe 72,160, Ni 27,750, 
Co 0,020, Cu 0,00, P 0,045, C 0,120 und endlich ein geringer Betrag an 
blaß grünlichgelben Olivinkörnern: SiO, 41,51, MgO 52,70, FeO 5,89, 
NiO 0,29, 

B. Die Schale. 

Die Schale des Eisenkerns besitzt folgende Zusammensetzung: 


T: II. II. 

Be ee 78,82 81.07 
MeOR ee eo 0.65 0,00 
No. No 8,85 4,66 
OT ehe ae 049 0,39 0,00 
00. ee er 0,00 0,00 
vie 0, ee 00 0,02 0,00 
MIO. ae 10,00 12,81 
So gas ee 109 0,76 1.47 
Or OR 0,00 0,00 
AO ee 2003 0,00 0,00 
Sins. ua ash! 0,01 0,00 
PER Ne 080 0,20 0.09 
Che ee ee 20008 0,031 0,00 
ey 4.015 0,100 0,00 
Sa. 2... 99,93 99,831 100,10 


I. Anal. NıcHoLs. 
II. Innere Lage der Schale einer Kugel mit Eisenkern, anal. Wırr Tassın. 
III. Schalenkugel ohne Kern, anal. Wırr Tassın. 


Die mineralogische Zusammensetzung der Schale besteht der Haupt- 
sache nach aus Brauneisen und Hämatit, nicht Magneteisen (vergl. das 
vorige Ref.), mit Resten von unzersetztem Schreibersit, die das magnetische 
Verhalten bedingen. v. Wolff. 


Meteoriten. - 357 - 


G. P. Merrill: The Meteoric Crater of Canyon Diablo, 
Agızona, ıts History, Origin and associated. Meteoric 
Irons. (Smith. Misc. Coll. 50. Quarterly Issue 1908. p. 461-497.) 
[Siehe das vorhergehende Ref.] 

Eine eigenartige kraterförmige Vertiefung, möglicherweise meteorischen 
Ursprungs, findet sich auf einer wüsten, sandigen Hochebene, nahe Canyon 
Diablo, wenige Meilen südlich der Santa Fe-Eisenbahn, Coconino Co., in 
Arizona. In fast vollkommen horizontaler Lagerung stehen daselbst 
carbonische Kalksteine (sogen. St. Aubrey-Kalksteine) an, die von Erosions- 
resten einer roten Sandsteindecke überlagert werden. Im Liegenden der 
Kalksteine finden sich stark kieselige Sandsteine, gleichfalls carbonischen 
Alters. Die Kratervertiefung ist von einem flachhügeligen Kraterrand 
umsäumt, der sich aus lockerem, zertrümmertem, wirr durcheinander ge- 
worfenen Material der Gesteine der Ebene aufbaut. Die Größe der Bruch- 
stücke schwankt in den weitesten Grenzen, von mikroskopischem Staub bis 
zu Blöcken von mehreren hundert Tonnen Gewicht. Die Lagerung und 
der Charakter dieser Bildung weist auf äußerst gewaltsame Vorgänge bei 
ihrer Entstehung hin. Der Kraterrand erhebt sich 120—160‘ (37—49 m) 
über die Ebene, sein Durchmesser beträgt von.O.—W. 3808‘ (1161 m), 
von N.—S. 3654° (1114 m), die Tiefe 600° (183 m). Die inneren Krater- 
wände fallen steil, fast senkrecht ab oder hängen sogar stellenweise über. 
Der Boden ist eben. 

Bohrungen, die im Kraterboden niedergebracht wurden, ergaben an 
einer Stelle folgendes Profil: 


1. Oberflächenschutt und Sand . . . . . 0—27' (0—8,23 m). 
2. Horizontal liegende Süßwasserabsätze 

mit Diatomeen, Molluskenschalen und 

Gipskristallen . . . . ...27—88' (8,23—26,82 m). 
3. Sand mit Nickel und Ei nechal den 

Bruchstücken von umgewandeltem Sand- 


Stemretie - 2... - 2 a. 0.2... .88—220: (26,82 67,06 m). 
4. Sand und Fels, in Körnern vergriest, 
Meteoreisensplitter an 220—520‘ (67,06—158,5 m). 


5. Sand und Gesteinsmehl, Schlackonartigas 
Material mit Eisen und Nickelgehalt . 520—600‘ (158,5—182,9 m). 
6. Gesteinsmehl, Sand, kein meteorisches 


Material . . : .. 600—620' (182,9—189 ın). 
7. Normaler nstdhenderk dis, grauer Sand 
stein, nicht verändert. - . ». .» © . . 600-720’ (183—219,5 m). 


Die petrographische Untersuchung dieser Bohrproben ergab: 

Der graue unveränderte Sandstein ist ein gewöhnlicher Quarzsand- 
stein mit wenig Feldspat. Die Umwandlung erfolgt in der Weise, daß 
der Sandstein sich auflockert und sich leicht zu scharfkantigem Quarz- 
pulver zerreiben läßt. Das Mikroskop lehrt, daß die Auflockerung nicht 
durch einfache Zersetzung, sondern durch gewaltsame Erschütterung zu- 


- 358 - Mineralogie. 


stande gekommen ist. Die ursprüngliche Sandsteinstruktur ist noch erhalten. 
In einem weiteren Stadium geht dieselbe verloren. Das Gestein erinnert 
äußerlich an Tripel oder Kieselsinter und besteht u. d. M. aus einem 
Aggregat lockerer Quarzkörner, die undulös auslöschen und häufig die 
rhomboedrische Spaltbarkeit erkennen lassen. In den Zwischenräumen ist 
ferner eine farblose isotrope Substanz zu beobachten, die auf Grund der 
chemischen Zusammensetzung des Gesteins als Opal anzusprechen ist. In 
dem höchsten Stadium der Umwandlung nimmt das Gestein ein bimsstein- 
artiges Aussehen an, der Schliff enthüllt ein farbloses, blasiges Glas mit 
unversehrten Quarzresten, ähnlich wie es in Blitzröhren vorkommt. Die 
Analyse ergibt, dab die Umwandlung die chemische Zusammensetzung des 
Sandsteins nicht geändert hat. 

Die aus einer Tiefe von 520° (158,5 m) gewonnene Bohrprobe, be- 
stehend aus Sand, vermengt mit Eisenoxyden und Metallflittern, ergab 
nach einer Untersuchung von W. Tassın einen Gehalt von Nickeleisen, 
Chromit, Körnern von Fayalit? und vor allem Eisenphosphide (Schreibersit), 
Bestandteile unzweifelhaft meteorischen Ursprungs. 

Die Masse des in der Gegend von Canyon Diablo gefallenen Eisens 
wird auf 20 t geschätzt. Die Eisenstücke besitzen konkave und konvexe 
Begrenzungsflächen mit napfenförmigen Eindrücken ohne Bruchflächen. 
Sie sind regellos über die. Ebene in einem Gebiet von einigen Quadrat- 
meilen um den Krater verstreut, in ihm selbst fanden sich neuerdings auch 
einige Stücke. Die Schalenkugeln aus Eisen und Nickeloxyden (vergl. das 
vorangehende Ref.), die zusammen mit dem Eisen vorkommen, sind gleich- 
falls meteorischer Entstehung. 

Der letzte Abschnitt bringt den Versuch, dieses eigenartige Krater- 
gebilde zu erklären. Seiner Gestalt nach könnte der Krater sowohl durch 
Ausblasen, als durch Aufschlagen entstanden sein. Die Beschaffenheit und 
Natur des ausgeworfenen Materials, die Metamorphose des Sandsteins 
spricht zugunsten der zweiten Möglichkeit. Das Umschmelzen des Sand- 
steins zu Glas erfordert hohe Temperaturen und schließt vulkanische Vor- 
gänge nicht aus. Gegen letztere jedoch spricht die ungestörte Lagerung 
der Sedimente in größerer Tiefe unter dem Kraterboden. Es bleibt als 
letzte Möglichkeit die Annahme übrig, daß eine kompakte Meteormasse 
beim Aufschlagen den Krater erzeugt habe. Eine derartige dynamische 
Wirkung beim Niedergehen eines Meteoriten ist allerdings bisher noch 
nicht beobachtet worden. Die Wirkung wird aber um so größer werden, 
je größer die Masse und ihre Geschwindigkeit ist und je senkrechter das 
Aufschlagen erfolgt. Die Geschwindigkeit muß in dem Falle bedeutend 
größer sein, wenn die Bewegungsrichtung der Erde und des Meteoritens 
entgegengesetzt ist. - 

Nach den Erfahrungen, die man mit Artilleriegeschossen schwersten 
Kalibers gemacht hat, wäre nach einer Berechnung von TıLeHMmAN eine 
Eisenmasse von 500° (152 m) Durchmesser und einer Geschwindigkeit 
von 5 Meilen (beim Aufschlagen) im Sandstein imstande, eine derartige 
Wirkung hervorzubringen. Ein Teil der freien Energie wird sich in 


Meteoriten. 59- 


Wärme verwandeln, die zur Schmelzung ausreicht und, falls nur Feuchtig- 
keit vorhanden ist, auch zu Dampfexplosionen führen wird. 

Auf diese Weise seien die Bimssteinstruktur des umgewandelten 
Sandsteins, die regellose Verteilung der Eisenstücke über die Ebene zu 
erklären, während bei einem Meteoritenschauer sich stets eine regelmäbige 
Verteilung längs der Fluglinie zu erkennen gibt. Daß im Krater selbst 
keine größere Eisenmasse aufgefunden wurde, soll gleichfalls damit zu- 
sammenhängen. v. Wolff. 


E. BE, Howell: Description of the Williamstown Meteorite. 
(Amer. Journ. of Sc. 25. 1908. p. 49.) 


Am 25. April 1892 wurde auf der Farm von A. E. AsHcRAFT in 
Grant Co., Kentucky, 3 Meilen nördlich Williamstown, eine flachrechteckige 
Meteoreisenmasse von etwa 31 kg gefunden. Die Bestimmung ergab ein 
mittelkörniges oktaedrisches Eisen, Lamellen 0,5—1,5 mm breit, Kamazit, 
Tänit und Plessit sind vorhanden. Kleine Körnchen von Troilit, meist 
von einer Schreibersithaut umgeben, zeigen gelegentlich Einschlüsse koh- 
liger Substanzen. 

Die Analyse ergab: Fe 91,54, Ni 7,26, Co 0,52, Cu 0,03, Cr 0,05, 
P 0,12, S 0,17, C 0,004, Si Sp.; Sa. 99,694. Spez. Gew. 8,1. 

v. Wolft. 


E. #8. Howelil: The Ainsworth Meteorite. (Amer. Journ. 
of Sc. 25. 1908. p. 105.) 


Das Ainsworth-Eisen wurde im Winter 1907/08 im Sande an einem 
kleinen Bach etwa 6 Meilen nordwestlich Ainsworth, Brown Co., Nebraska, 
gefunden, es dürfte erst kürzlich gefallen sein. Sein Gewicht beträgt 
10,65 kg. Sein Umriß ist dreieckig, an der einen Seite zeigt sich ein 
deutlich oktaedrischer Bruch. 

Verf. beobachtete auf den Ätzflächen feine Linien, die er für 
NEUMANN’sche Linien anspricht. Das Eisen erinnert an Säo Julia, bezw. 
an Tombighee River oder Kendall Co. 

Die Bestimmungen von WıRT Tassın ergaben ein oktaedrisches Eisen 
mit gröbsten Lamellen, so grob, daß das ganze Stück nicht groß genug 
ist, um mehr als wenige derselben zu erhalten. Die Ätzung enthüllt eine 
semaserte und gesprenkelte Schnittfläche, die sich bei vertikaler Beleuchtung 
und Vergrößerung von oktaedrischer Struktur erweist. Die Flecken sind 
als Kristallisationszentren zu deuten, die, wenn auch eine winzige, 
dennoch deutliche Lamellenstruktur mit den drei charakteristischen Metall- 
legierungen zeigen. Eine derartige Struktur, ein gröbster Oktaedrit mit 
Einschlüssen winziger Oktaedrite, ist noch nicht beobachtet worden. Als 
weitere Bestandteile sind zu nennen reihenweis angeordnete Kristalle, 
reliefartig hervortretend, die für nickelfreies Eisen angenommen werden, 
unregelmäßig gestaltete Troilitknollen mit kohligen Einschlüssen und 


- 360 - Mineralogie. 


Körnern von Nickel- und Phosphoreisen, umsäumt von Schreibersit. Die 
Analyse von Wırr Tassın ergab: 

Fe 92,22, Ni 6,49, Co 0,42, Cu 0,01, P 0,28, S 0,07, Cr 0,01, Si 0,049, 
C 0,09; Sa. 99,369). Spez. Gew. 7,85. v. Wolff. 


E.S. Simpson: Notes on a meteorite from the Nuleri 
District of Western Australia. (Western Australia Geological 
Survey. Bull. No. 26. Miscell-Reports. No. 1-8. Perth 1907. p. 24—26. 
Fig. 9-14.) | 

Im Jahre 1902 wurde im Nuleri-Distrikt, 200 Meilen östlich Sir 
Samuel, Westaustralien, ein 120,2 g schweres oktaedrisches Eisen ge- 
funden, das in seiner Struktur an das Youndegin-Eisen erinnert. Die 
Analyse ergab: 

Fe 93,57, Ni 5,79, Co 0,41, Mg 0,09, Cu Sp., C 0,01, P 0,13, S Sp., 
Si —, Cl Sp.; Sa. 100,00. Spez. Gew. 7,79. Auf die Bestandteile um- 
gerechnet: Schreibersit 0,84, Nickeleisen 99,16, Lawrencit Sp. 

v. Wolff. 


Wirt Tassin: On Meteoric Chromites. (Proceed. U. S. National 
Museum. 34. No. 1628. Washington 1908. p. 685— 690.) 


Verf. hat eine Reihe meteorischer Chromitanalysen ausgeführt, die 
Mehrzahl derselben enthält MgO und Al,O,. Es fragt sich daher, ob ein 
Al, O,-Gehalt in feldspatfreien Meteoriten nicht vielleicht auf einen Chromit- 
gehalt zurückzuführen ist. Die Zusammensetzung des Chromits nähert 
sich nur in einem Fall der Formel FeOCr, O,, sie ist gewöhnlich ROR, O,, 
worin RO = FeO und Mg0, R,0O, = Cr,0, Fe,0,, Al, O, in wechseln- 
den Mengen sind. 

Die Analysen ergaben: 


la. 1b. 2a. 2b. d. 4. Da. 5b. 6. 
Cr,0, 65,01 64,91 65,49 56,49 61,39 56,73 5,20 63,40 56,70 
AL,O, 93% 95 — Sp. 1,96 2,98 — 5,30 12,38 
Fe, 0, — — _ 10,20 — — . 65,25 — — 
FeO 18,97 17,97 33,00 29,92 30,46 29,64 30,05 26,30 27,60 
Ms0O 5,06 4,96 0,40 Sp. 6,70 2,42 — 5,00 4,00 
SO, —_ 1,35 0,50 _ — = = —- — 
TiO, — — — — — — — — Sp. 


1. Mount Vernon. 
a) Chromitkristalle, O (111) und oO (110) schwarz glänzend, nicht 
magnetisch. Spez. Gew. 4,49 bei 18°, aus dem metallischen Anteil. 
b) Körner von bräunlichschwarzer Farbe, nicht magnetisch,. gewöhn- 
lich im Olivin eingeschlossen. 
2. Admire. 
a) Nicht magnetische kohlschwarze Körner. 
b) Magnetische bläulichbraune Partikel aus dem metallischen Anteil. 


[or 


Meteoriten. 361 - 


. Marjalahti. 


Kleine, verzerrte Kristalle, verzwillingt nach O (111), nicht ma- 
genetisch. 


. Hendersonville. 


Körner von schwarzbrauner Farbe, nicht magnetisch. 


. Canyon Diablo. 


a) Blauschwarze Körner, stark magnetisch, chromhaltiges Magnet- 
eisen, 

b) Schwarzes nicht magnetisches Mineral aus dem Meteorkrater 
Canyon Diablo, von zweifelhafter meteorischer Entstehung. 


. Allegan. 


Nicht magnetische schwarzbraune Körner. 


Außerdem konnte ein Chromitgehalt in Persimmon Creek und Üasas 


Grandes nachgewiesen werden. v. Wolff. 


Wirt Tassin: On the occurrence of Calcium Sulphide 


(Oldhamite) in the Allegan Meteorite. (Proceed.. U. S. National 
Museum. 34. No. 1622. p. 433—434.) 


Verf. fand bei der Analyse des Alleganmeteoriten in dem nicht 


magnetischen Teil ein Gemenge von Olivin und Enstatit mit 16,66 °/, Cal- 


ciumsulphid (Oldhamit). Die Analyse ergab: 


Ca 9,12, S 7,30, SiO, 39,95, Al,O, 0,09, FeO 14,40, MgO 29,40. 
v. Wolfi. 


-562 - Geologie. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


A. Nodon: Recherches sur les variations du potentiel 
terrestre. (Compt. rend. 145. 1370— 71. 1907.) 


Verf. fand mittels eines sehr empfindlichen Elektrometers, daß 
das Potential der Erde nahe bevorstehende Stürme urd Erdbeben 
durch Schwankungen anzeigt, die mehrere hundert Volt pro Sekunde er- 
reichen können; auch bei Vollmond sowie beim Aufgehen des Mondes 
sollen Potentialänderungen besonders merklich sein. Auf hohen Bergen 
machen sich die Schwankungen noch stärker geltend als in der Ebene. 

Johnsen. 


Th. Ohnesorge: Über Vesuvaschenfälleim nordöstlichen 
Adriagebiete im April 1906. (Verh. geol. Reichsanst. 1906. 296—297.) 


£ Es wurde eine Anzahl von Aschenproben von der k. k. Seebehörde 
in Triest und dem k. k. hydrographischen Amt in Pola der k. k. geologischen 

Anstalt zur Untersuchung übergeben. Und zwar!: Amtsbezirk des Hafen- 
kapitanates Triest (darunter auch aus der Umgebung von Aquileja); See- 
bezirk Rovigno; Brioni (17. April) und Pola vom 18.—20, April; Due 
Sorelle, Metkovic und Narentamündung im selben Zeitraum; Insel Pela- 
gosa 12.—13, April; Meleda, Calamotta ete., Slano bei Gravosa, Ragusa 
vecchia, Cattaro 8.—9. April; Lesina 24. April. 

Im Gebiet des Hafenkapitanates Zara fiel keine Asche. 

Dicke der Aschenschicht kaum mehr als 3 mn, meist 0,5 mm und 
darunter. 

Alle diese Aschenproben ließen Bruchstücke von braunem Glas, 
srünem bis braunem Augit und von Leueit erkennen, seltener Biotit, 
Magnetit, Olivin und Nephelin. Lose vollkommene Kristalle waren nur 


! Eine vollzählige Angabe der Fundorte, wie sie in der Notiz ge- 
geben ist, wäre zu weitführend im Referat. 


Physikalische Geologie. -363 - 


sehr wenige zu beobachten (2 von Augit, 1 von Leucit). Die Korngröße 
wechselt je nach dem Fundort, bei den gröbsten bräunlichen beträgt sie 
0,5 mm, das Mengenverhältnis der Bestandteile bleibt aber ziemlich kon- 
stant. C. Hlawatsch. 


A. Ricco: Sur l’activit6 de 1’Etna. (Compt. rend. 145. 
289— 291. 1907.) 


Man kennt vom Ätna 138 Eruptionen; davon sind fünf prä- 
historisch und 70 nach dem 11. Jahrhundert erfolgt; die letzteren ver- 
teilen sich wie folgt: 


Jahrhundert EL ER TORI ad nel LTE 1 
Aahlederräusbrüche.. . ... 1 il 5 6 Han 16H 0] 6.820 


Die anscheinend zunehmende Häufigkeit beruht z. T. auf der immer 
sorgfältigeren Beobachtung und Statistik. Auch eine Beziehung der 
Eruptionshäufigkeit zu den trockenen bezw. feuchten Jahres- 
zeiten, zu Aphel bezw. Perihel sowie zu den Syzygien läßt sich 
nicht sicher feststellen. Die Eruptionen von 1883—92 haben längs einer 
13 km langen, am Südhang aufgerissenen Spalte in immer größeren Höhen 
stattgefunden. Auf Grund der Größe der Eruption von 1892 und der 
außerordentlichen Stärkung der Vulkanwandung durch die letzten Aus- 
bruchsmassen läßt sich die lange Ruheperiode von 1892—1907 verstehen. 

Johnsen. 


A. Riccö: Les paroxysmes du Stromboli. (Compt. rend. 
145. 401—404. 1907.) 


Verf. stellt die 23 Paroxysmen des Stromboli von 1891 bis 
1907 gleichzeitig mit den Mondphasen und den Barometerständen 
sowie etwaigen Erdbeben zusammen. Die relative Häufigkeit im Sommer 
ist so groß, daß ein Einfluß des Perihels jedenfalls nicht behauptet 
werden darf. Dagegen meint Verf. einen Einfluß von Mond -—+ Sonne im 
Sinne der Gezeitenwirkung feststellen zu können. Nach MERCALLI 
hat der Stromboli vor i891 niemals eine Abhängigkeit seiner Tätigkeit 
von derjenigen des Vesuv, des Vulcano oder des Ätna gezeigt; 
das Gleiche gilt nach Verf. hinsichtlich der Vesuveruption von 1906 und 
des Atnaausbruches von 1892. Auch während der calabrischen Erdbeben 
von 1894 und 1905 war der Stromboli ruhig. Johnsen. 


A. Brun: Quelques recherches sur le voleanisme au 
Pico de Teyde et au Timanfaya. (III. partie) Avec la colla- 
boration pour le travail sur le terrain de H. F. Montaenıer. (Arch. des 
Sc, phys. et nat. Fevrier 1908. 26 p. Av. 2 fig. dans le texte.) 


In früheren Berichten hat Verf. bereits das Ergebnis von Unter- 
suchungen mitgeteilt, die ihn dazu führten, die Anwesenheit von Wasser- 


>64 Geologie. 


dampf als primärem Bestandteil des vulkanischen Magmas zu bestreiten. 
Wo Wasser und Wasserdampf bei vulkanischen Eruptionen auftrete, sei 
es als Vorbote derselben, sei es als aschenführender Regen während des 
Ausbruchs, könne man nur annehmen, daß es meteorischen und. nicht 
plutonischen Ursprungs sei. Tritt der Wasserdampf aus Fumarolen aus, 
so ist seine Herkunft, wenn es sich um Vulkane handelt, welche meteorischen 
Niederschlägen ausgesetzt sind, nicht mit Sicherheit zu bestimmen. Von 
hohem Wert mußte es aber sein, wenn sich feststellen ließ, daß tatsächlich 
in regenarmen Gebieten den vulkanischen Exhalationen der Wasserdampf 
vollständig fehlt. Zu diesem Zweck begaben sich die Verf. nach den 
Kanarischen Inseln; während des August regnet es am Pic von Teneriffa 
nur sehr wenig, und die zweite besuchte Insel, Lanzerote mit dem Vulkan 
Timanfaya oder Montana del Fuego, kann als sehr wasserarm oder fast 
wasserlos gelten. 

Die einfachen Apparate und Methoden werden beschrieben. Die 
Bestimmung geschah durch die Beobachtung des Taupunktes oder der 
Kontraktion der durch Abkühlung ihres Wassergehaltes teilweise ent- 
ledigten Fumarolengase. 

Am Pico de Teyde wurden die Fumarolen an zwei Stellen unter- 
sucht. An der sogen. Rambleta sind die Dampfausströmungen überhaupt 
nur bei schlechtem Wetter, d. h. nach Regen, oder am Tage oder einige 
Stunden vor Eintritt von Regen sichtbar. [Sie bilden also eine Art natür- 
liches Hygroskop wie diejenigen des Stromboli, deren wechselndes Ver- 
halten man mit dem Schwanken des Luftdrucks hat erklären wollen. Ref.] 
Bei schönem, trockenen Wetter verschwinden sie fast völlig, dagegen ist 
die Dampfbildung im Winter sehr bedeutend, weil dann die Luft feucht 
und kalt ist und dazu schon die Schneebedeckung zu einer viel stärkeren 
Luftfeuchtigkeit den Anlaß gibt. Im August 1907 konnte man zweierlei 
Arten von Fumarolen unterscheiden: die einen waren mit Wasserdampf 
fast gesättigt, die anderen ganz ungesättigt. Während die Zusammen- 
setzung der getrockneten Fumarolengase bei verschiedenen Probeentnahmen 
und an zwei verschiedenen Stellen, soweit CO, und OÖ in Betracht kommen 
— die übrigen Bestandteile wurden nicht bestimmt —, sich einigermaßen 
gleichblieb (CO, 67,03, 70,8, 63,9, 69,9 bezw. 67,6, 70,1, 71,1; O 5,1, 4,8, 
4,2 bezw. 3,6, 4,1, 2), zeigte der Wassergehalt beträchtliche Schwankungen: 
an der 1. Fumarole 39,3°/, bei sehr schönem Wetter, 57°/, nach einem 
kurzen Regen, 59,3%, am Tage nach einem ausgiebigen Gewitter; an 
der 2. Fumarole erreichte der Wassergehalt den Sättigungspunkt am 
Morgen nach dem Gewitter mit 76°/,, und sank am Nachmittage ziemlich 
ununterbrochen bis auf 69,5°/, herab. 

An den unter dem Gipfel des Berges gelegenen Fumarolen wurde 
die Temperatur zu 83°, der Taupunkt zu 81—81,5° bestimmt. Im übrigen 
wurde als Bestandteil CO,, dagegen weder SO, noch H,S erkannt. Der 
vorhandene Schwefel wird als solcher in Staubform ausgehaucht. Nach 
den früheren Berichten müßte ihre Temperatur im Laufe der Jahrzehnte 
sehr geschwankt haben. 


Physikalische Geologie. -365 - 


Nach den obigen Beobachtungen kann die Frage, ob die Fumarolen 
des Pico de Teyde einen primären Wassergehalt besitzen oder nicht, nicht 
beantwortet werden. Sicher ist nur so viel, daß er mindestens durch zu- 
dringendes meteorisches Wasser stark beeinflußt wird. 

Der Timanfaya auf Lanzarote hatte seine letzte Eruption in 
den Jahren 1730—17836; seitdem ist der Lapilliboden immer noch heiß 
und atmet überall Gase aus, ohne daß irgendwo eine Fumarole oder eine 
Fumarolenöffnung sichtbar würde In der Gegend der größten Hitze- 
entwicklung, am Lomo de Azufre, sind die Lapilli zu einer etwa 10 cm 
dicken, an der Unterseite mit Eisenchlorür überzogenen Kruste zusammen- 
gebacken. In der Tiefe von 60 cm beträgt die Temperatur gegen 360°. 
Das von dieser Stelle gewonnene Gas besteht aus atmosphärischer Luft 
mit Spuren von CO, und NH,. Der Wassergehalt der Exhalation ist 
gleich dem der umgebenden Atmosphäre; übrigens waren ganz genaue 
Messungen wegen der großen Hitze nicht ausführbar. In diesem Ergebnis 
erblickt Brun einen Beweis dafür, daß der Timanfaya keine Wasserdämpfe 
auszuhauchen vermag. 

[Ich kann das Ergebnis der Untersuchung nicht für be- 
weisend halten. Denn das, was Brun hier untersucht hat, 
war ja zum allergrößten Teil Luft, die, wie er selbst sagt, 
von außen her in die Lapillilagen eingedrungen war, „conte- 
nant une trace de CO,-+ AzH,“, letzteres scheinbar gerade so viel um 
eine Reaktion auf das Lackmuspapier auszuüben. Die Menge der wirk- 
lich gewonnenen, aus der heißen Lava stammenden Fumarolengase 
war offenbar eine so geringe, dab die ausgeführte, nicht absolut exakte 
Untersuchung keinen Aufschluß über die mit ihnen allenfalls zur Ober- 
fläche gebrachte Wassermenge gewähren konnte. BERGEAT.| 

Die unter der erwähnten Kruste liegenden Lapilli sind von weißen 
- Salzen überkrustet. Diese bestehen aus Ammonium-, Natrium- und Magne- 
siumcarbonat, aus Natrium- und Kalksulfat und aus Chlormagnesium. 
Brun erklärt ihre Bildungsweise so, daß sich in früheren Phasen der 
Exhalation Chloride und saure Sulfate gebildet hätten, die dann später, 
als kein Schwefel und kein Chlor mehr ausgeatmet wurden, in die Carbonate 
übergingen. 

In einem weiteren Abschnitt gibt Brun noch „Notices morphologiques 
et remarques diverses“. Er beschreibt eine Erosion durch Lavaströme 
auf der Westseite des Pic de Teyde und der Ostseite der Rambleta, die 
mit derjenigen durch Gletscher einige Ähnlichkeit besitze. Ein Strom hat 
demnach in das anstehende Gestein ein 3--5 m tiefes Bett von U-förmigem 
Querschnitt genagt, die Wände sind teilweise sehr stark im Sinne der 
Bewegung gestreift wie Gletscherschliffe. Wegen der großen Neigung 
des Gehänges ist die Hauptmasse des Lavaergusses erst an dessen Fuße 
erstarrt, während in den oberen Teilen nur lockere Schlacken in dem 
Strombett hinterblieben. 

Hervorgehoben sei die Bemerkung, daß der große Zirkus, der somma- 
artig den Pico de Teyde umgibt, möglicherweise kein einheitliches Gebilde 


- 366 - Geologie. 


ist, sondern aus den Resten von 5—6 eng aneinandergelagerten Kratern 
besteht. 

Die Bestimmung des Gasgehaltes in einer größeren Anzahl von Laven 
. der Kanarischen Inseln ergab vorzugsweise Ammoniak neben wenig Chlor. 
Ebenso verhalten sich die Laven der Insel Sawaii (Samoa) von 1905 bis 
1907, während eine Glühprobe des Krakatau-Gesteins ziemlich viel Chlor 
und Kohlenwasserstoffe und weniger Salmiak ergab. Bergeat. 


A. Brun: Sur la cristallisation de l’obsidienne de Lipari. 
(Extrait d. Arch. d. Sc. phys. et nat. (4.) 24. Juillet 1907. 97.) 

Ein liparischer Obsidian blähte sich bei 830° infolge seines Chlor- 
wasserstoff- und Stickstoffgehaltes zu Bimsstein auf. Bei 523—550° konnte 
eine sphärolithische Entglasung bewirkt werden, wenn vorher die Auf- 
blähung noch nicht stattgefunden hatte. Das Experiment zeigt, daß sehr 
saure Gläser ohne Zutun eines Wassergehaltes und hohen Drucks kristalli- 
sieren. Die Fasern der Sphärolithe sind optisch negativ oder in gewissen 
Zonen negativ und positiv, was sich dadurch zeigt, daß das schwarze 
Interferenzkreuz von einem dunklen Ring durchbrochen wird. 

An anderen Obsidianen von Lipari vollzieht sich die Entglasung 
schon bei 510°, die Aufblähung bei 902°. Bei 790° findet bei geringem 
Drucke eine Deformation statt. Durch letztere Tatsache erklärt sich das 
Verhalten der Obsidiane, daß sie fließen können, ohne sich notwendigerweise 
in Bimsstein umzuwandeln. [Die Obsidianströme von Lipari sind übrigens 
hier und da an der Oberfläche tatsächlich Bimssteinlaven. Ref.] 

Bergeat. 


M. Bertrand: 1. Le bassin houiller du -Gard.et les 
ph&nomäenes de charriage 2, Essai d’une theorie m&ca- 
nique de la formation des montagnes. Deplacement pro- 
gressif del’axe terrestre. 3. Deformation tetraädrique de 
la Terre et d&placement du pöle. (Compt. rend. Paris. 130. 
213—220, 291—298, 449—464. 1900.) 


Lieber spät als gar nicht möchten wir diese drei Mitteilungen hier 
verzeichnen, die fast das Letzte sind, was der große französische Tektoniker 
vor dem Ausbruch seiner unheilvollen Krankheit geschrieben hat. Wenigstens 
in groben Zügen wollen wir ihren Inhalt skizzieren, wobei wir uns an ein 
Resum& TEruIeEr’s halten. 

BERTRAND versucht auf Grund seiner Beobachtungen im Departement 
Gard, in der Provence und in den Alpen eine allgemeine mechanische 
Theorie der Gebirgsentstehung zu entwickeln. In Europa vollzieht sich 
die Entstehung einer Gebirgskette in folgenden vier Abschnitten: Zunächst 
bildet sich ein geosynklinaler Trog in einer Zone, wo ein Übermaß an 
Schwere vorhanden ist. Dann wölbt sich südlich dieses Troges ein Buckel 
auf, dessen Bildung der Einsenkung der Geosynklinale entspricht, deren 


Petrographie. =>67- 


Boden sich langsam von Norden nach Süden schiebt. Der Buckel, der 
also beständig nachwächst, schiebt sich nun als Überschiebungsdecke über 
den Trog hin. Die letzte Phase ist die Erhebung dieser submarinen Auf- 
häufung ans Tageslicht. Verfolgt man diese Vorstellung unter der Voraus- 
setzung, daß diese sehr einfachen Bewegungen sich gleichmäbig vollziehen, 
weiter, so kommt man zu der Annahme, daß eine mehr oder weniger 
dünne, ganze, oberflächliche Kugelschale durch die Überschiebungen in Be- 
wegung gesetzt wird (also so, als wenn man bei einer Orange, deren Frucht 
feststände, die Schale ein Stück weit drehte). Diese große Bewegung muß 
mit einer Verlagerung der Drehungsachse und mit einer Verlagerung der 
Pole verbunden sein. Von den Ideen LowTHIan GREEN’s über die Tetra- 
ederform der Erde ausgehend, sucht BERTRAND die Polverlagerung auf die 
beständige Deformation eines bestimmten Tetraeders zurückzuführen, der 
das große, durch die Abkühlung in Bewegung gesetzte Räderwerk dar- 
stellt, das alle Bewegungen der Oberfläche bestimmt und regelt. Die 
durch dieselbe bewirkten Verschiedenheiten in der Schwere bewirken die 
Übertragung der Bewegungen. Von einem Kettengebirge bis zum nächsten, 
z. B. vom silurischen zum carbonischen, würde das Tetraeder eine Drehung 
von etwa 120° um eine durch seinen Nordpunkt gehende Achse vollführt 
haben. Wenn man die Verlagerung des Pols, die durch die Überschiebungen 
herbeigeführt wird, und die, die auf der Anziehung der Sonne beruht, 
verfolgt, so kann man die Lage des Pols für jede geologische Periode 
feststellen. Man kann ferner unter gewissen Voraussetzungen aus der 
Verlagerung des Nordpunktes des Tetraeders die relative Dauer der 
Bildung der einzelnen Gebirge bestimmen. Sie soll sich verhalten wie die 
ungeraden Zahlen. Die einzige Unbekannte bleibt die Dauer der ersten 
Kette. Wenn das Tetraeder sein Gleichgewicht erreicht hat, wird das 
geologische Leben der Erde aufhören. indem die Denudation alles nivelliert, 
ohne daß neue Bewegungen dagegen wirken. 

Die Aufsätze sind ein eigentümliches — vielleicht schon krankhaftes —- 
Gemisch aus geistvollen Ideen und Unwahrscheinlichkeiten. Aber sie zeigen 
auch, wie tief der französische Meister in das Problem der Überschiebungen 
eingedrungen war und wie richtig er die Bedeutung dieses Phänomens 
für die Tektonik der Kettengebirge erkannt hat. Otto Wilckens. 


Petrographie. 


J. H. L. Vogt: Physikalisch-chemische Gesetze der 
Kristallisationsfolge in Eruptivgesteinen. (Min.-petr. Mitt. 
24. 1906. 437—542.) 

In dem ersten Abschnitt über einige der wichtigsten für die Kristalli- 
sation aus Lösungen geltenden Gesetze referiert Verf. zunächst über be- 


kannte Erscheinungen, insbesondere über den Einfluß der Übersättigung 
(Uberkaltung). 


- 368 - Geologie. 


Die Erstarrung zu Glas hängt ab von der Dauer der Abkühlung, 
dem Kristallisationsvermögen der beteiligten Stoffe und der Viskosität 
der Lösung; diese ist abhängig von der Natur der Stoffe und von 
der Temperatur, bei 1000—700° soll sie sehr hoch sein; Quarz und die 
Alkalifeldspäte geben nach Day und ArLEn so viskose Schmelzen, daß sie 
bei Laboratorienschmelzen nur Glas geben; Augit, Meta- und Orthosilikat- 
schmelzen, Äkermannit sind hingegen sehr leichtflüssig. Im allgemeinen 
wird, wenn die Viskosität der Komponenten nicht stark verschieden ist 
(letzteres wäre z. B. bei Albit und Magnetit der Fall), eine Erstarrung 
zu Glas am leichtesten bei Schmelzen von nahe eutektischer Zusammen- 
setzung, also niedrigem Schmelzpunkt eintreten, natürlich ist dies bei mehr 
als 2 Komponenten noch mehr der Fall. 

In dem Abschnitt über die Stabilitätsformen der Körper gibt Verf. 
eine kurze Übersicht über die Bildungsbedingungen einiger petrographisch 
wichtiger Minerale: 

1. Olivin, Augit, Feldspat, Sillimannit, Spinellgruppe bilden sich in 
allen Gesteinen, wie auch in Silikatschmelzen, also bei hohem und niedrigem 
Druck, langsamer und rascher Abkühlung. 

2. Kieselschmelz ', Ca-reiche Spinelle- und Olivin-Mischkristalle sind 
auf künstliche Silikatschmelzen beschränkt. 

3. Leucit, Melilith bilden sich leicht in künstlichen Schmelzen, in 
Erguß- und Ganggesteinen, fehlen aber fast ganz in Tiefengesteinen, ihre 
Entstehung dürfte daher an eine maximale Grenze von Zeit und Druck 
gebunden sein. 

4. Quarz, Amphibole, Muscovit, Granat(?) sind künstlich durch 
Schmelzung nicht darstellbar, spielen aber in Eruptivgesteinen eine große 
Rolle. Davon treten wieder manche, wie Muscovit, Granat, hauptsächlich 
in Tiefengesteinen auf, sie scheinen, wie kompliziertere Verbindungen im 
allgemeinen, an eine minimale Grenze von Druck und Temperatur gebunden 
zu sein. 

Weiter behandelt Verf. die Anwendung der für die Kristallisation 
aus Lösungen geltenden Gesetze als Silikatschmelzlösungen (Silikatschmelzen 
und Eruptivmagmen ?). 

Als wichtigstes Ergebnis früherer Studien wird die Abhängigkeit der 
Ausscheidungsfolge von dem Mischungsverhältnis der beiden Komponenten 
verglichen mit der Zusammensetzung des Eutektikums und die fast genaue 
Übereinstimmung der maximalen Schmelzpunktserniedrigung mit der 
„Individualisationsgrenze* angeführt. Die Individualisationsgrenze ent- 
spricht den Gemengen: 


! Ref. beantragt hierdurch die Wiederanwendung dieses alten, in der 
Metallurgie eindeutig gebrauchten Namens statt der langen Bezeichnung: 
hexagonales Kalk-Metasilikat. Day und ALLEN gebrauchen hierfür den 
Ausdruck: „Pseudo-W ollastonit“. 

: Verf. bezeichnet kurz die künstlichen trockenen Schmelzen als 
„Silikatschmelzen“*, die Lösungen der Eruptivgesteine als Magmen. 


Petrographie. -369 - 


68 Diopsid 32 Olivin 60 Äkermannit 40 Augit 
74 Meliliith 26 „ 65 Melilith 35 Anorthit 
64 Rhodonit 36 Tephroit 67—80 Fayalit 85—20 Magnetit. 


In der folgenden Abteilung zeigt Verf., dab die bekannten, von 
van'T Horr abgeleiteten Gesetze über die Schmelzpunktserniedrigung in 
verdünnten Lösungen auf Silikatschmelzlösungen anwendbar sind, da diese 
nach Barvs und Invıngs Elektrolyte sind. 

Verf. berechnet auf diesem Wege die Zusammensetzung verschiedener 
eutektischer Gemenge, die, wie folgende Übersicht zeigt, ziemlich mit den 
durch mineralogische Untersuchungen er Werten übereinstimmt. 


°/, berechnet °/, gefunden 


Äkermannit— Augit AN 60 : 40 
Melilith—Anorthit! . . . . . 61:39 09239 
Diopsid- Olivin... ...2 2...768732 68:32 
Meilich Olivin. . . ....78:22 14:26 


Dann behandelt Verf. die Erstarrung von Mischkristallen. Zunächst 
zeigt Verf., daß bei merklich verschiedenen Schmelzpunkten der beiden 
Endglieder und nicht zu langsamer Erstarrung Zonarstruktur auftreten 
müsse. Bei Typus I nach RoozEBooM, kontinuierliche Erstarrungskurven 
ohne Minimum oder Maximum, konzentriert sich wie beim System Olivin— 
Fayalit die leichter schmelzbare Komponente Fe,SiO, in den äußeren 
Schichten. In Tiefengesteinen, die sich von den Ergußgesteinen nach dem 
Verf. hauptsächlich mehr durch langsamere Erstarrung als durch höheren 
Druck unterscheiden, ist die Zonarstruktur weniger ausgesprochen. Nicht 
kontinuierliche Zonarstruktur erklärt Verf. dadurch, daß der Mischkristall 
sich periodenweise mit der Schmelze im Gleichgewicht halten konnte; diese 
Fähigkeit kann auch mit der kristallographischen Richtung variieren 
(Akmit—Ägirin; Sanduhrstruktur!). Bei sehr viskosen Schmelzen werden 
die späteren Erstarrungsprodukte auch als selbständige Kristalle (zweite 
Generation) auftreten. Das Auftreten ausgeprägter Zonarstruktur ist auch 
ein Beweis für eine relativ geringe Übersättigung, da bei einer starken 
Übersättigung nach dem Schema RoözzBoom’s ein homogener Mischkristall 
entstehen müßte. 

Hierauf wird die Ausscheidungsfolge in Systemen mit beschränkter 
Mischfähigkeit, die Rooze&oom’schen Typen IV und V, besprochen; Typus IV 
besitzt bekanntlich einen Umwandlungs-, V einen eutektischen Punkt. 
Als Beispiel für Typus IV wird die Mischung Enstatit—Diopsid erörtert ?. 
Bei dieser steigt die Temperatur beim Beginne der Kristallisation kon- 
tinuierlich mit zunehmender Menge von Me,Si,0,. In der Nähe der 
Individualisationsgrenze der beiden Minerale (zu 0,32 Ca:0,68 Mg&Fe und 
0.27 Ca: 0,73 Mg) ist sie höher als die Schmelztemperatur des CaNMgSi, O,. 


! Bei Annahme des Schmelzpunktes naeh Day und Airten für Anorthit 
resultiert 70:30. 


” ALLEN und WHITE (Amer. Journ. of Sc. 27. 1909) bestimmte ihn 
als Typus V. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. TI. \/ 


- 370- Geologie. 


Der rhombische Pyroxen nimmt wenig Diopsid auf, letzteres viel Mg-Silikat; 
in Gesteinen findet man die Kristallisationsfolge: 1 Enstatit, 2 Augit, die 
umgekehrte wurde dem Verf. aber noch nicht bekannt. 

Die folgenden Kapitel behandeln die Feldspatgruppe. Zuerst ist eine 
große Anzahl sorgfältig geprüfter Analysen von feldspatreichen Gesteinen, 
deren Feldspateinsprenglingen und deren Grundmasse (viel Glas) angeführt, 
um Material zur Erläuterung an Beispielen zu gewinnen. In der Ein- 
leitung zu diesen Kapiteln werden die allgemeinen Verhältnisse der Kom- 
binationen Orthoklas—Albit—Anorthit und Orthoklas—Albit mit einer 
indifferenten Komponente (Quarz) nach SCHREINEMAKERS! „Mischkristalle 
in Systemen dreier Stoffe“ besprochen. Für das ternäre System Or: Ab: An 
(Or:Ab und An, Typus V; Ab:An, Typus I) findet Verf. den Fall an- 
wendbar, daß nur 2 Erstarrungsflächen existieren, die sich in einer un- 
gebrochenen Kurve schneiden. Es ergibt sich dies daraus, daß die Zu- 
sammensetzung der Plagioklase Ab — An mit Or kontinuierlich verläuft und 
eine eutektische Grenze zwischen dem Orthoklas und den Plagioklasen 
ohne kritische Punkte vorliegt. Für die Kombination Or—Ab und Quarz 
gilt der Typus e von SCHREINEMAKERS, wo ein ternäres Eutektikum mit. 
niedrigstem Schmelzpunkt (Ab :Or: Qu) existiert. Die Ausscheidungsfolge 
ist dann, wenn wir mit c Orthoklas, mit b Albit und mit a Quarz be- 
zeichnen, und eine an c reiche, an a arme Mischung haben, folgende: 
Zuerst Mischkristalle aus c mit zunehmender b-Menge bis zur binären 
eutektischen Kurve E,_„—e, entlang dieser gleichzeitige Ausscheidung 
von gesättigten Mischkristallen aus c+b und bc bis zum ternären 
eutektischen Punkt e. Hier erfolgt die gleichzeitige Kristallisation aller 
3 Substanzen. Sodann wird die Reihe der Or-freien Plagioklase nach den 
obigen Analysen und den Resultaten von Day und ALLEN ” besprochen. 

Das Fehlen isomorpher Schichtung bei den Erstarrungsprodukten 
erklärt Verf. mit den genannten Autoren für eine Folge starker Unter- 
kühlung bis zur unteren (Schmelz-)Kurve. 

Nach den Beobachtungen in der Petrographie der Eruptivgesteine 
und den Bestimmungen von Day und ALLEn gehört die Reihe der Plagio- 
klase Roozegoom’s Typus I an. An der Hand einer Tabelle, die aus den 
obigen Analysen durch Ausschluß des Or berechnet wurde, zeigt er, daß 
der An-Gehalt im erst ausgeschiedenen Plagioklas größer ist als der in 
der Lösung (übereinstimmend mit der allgemeinen Erfahrung). Unter der 
Berücksichtigung, daß der analysierte Plagioklas in Wirklichkeit nicht der 
erste ist, sondern entweder z. T. mit der Lösung einen Austausch ein- 
gegangen war, sich erst nach Übersättigung ausgeschieden hatte, oder 
isomorphe Schichtung zeigte, konstruiert Verf. zwei Kurven, indem er für 
die Zusammensetzung der I. Plagioklase (untere Kurve) die Angaben von 
Day und ALLEN, für die Zusammensetzung der koexistierenden Lösung 
obere Kurve) die Zahlen der Tabelle (Ab:An-Verh. zum Gestein) ver- 


! Zeitschr. f. phys. Chem. 50, 51, 52. 
? Amer. Journ. ofSc. 1905.19, Carnegie Institution of Washington. 1905. 


Petrographie, erle 


wendet. Einige Punkte fallen sehr gut in die obere Kurve. Der horizontale 
Abstand (Abszissendifferenz) ist ein ziemlich großer (bei 60 °/, Ab ca. 20 °/, Ab), 
‚der vertikale (Ördinatendifferenz) soll theoretisch nicht mehr als 65°, praktisch 
jedenfalls nicht mehr als 100° ausmachen, die Unterkühlung beträgt daher 
bei Gesteinen sicher weniger als 100°. 

Die von BEcKE zusammengestellten Ausnahmen von der normalen 
Zonenschichtung (Rekurrenzen) möchte Verf. eher durch Ortsveränderung 
und Strömungen mit höheren Temperaturen, als durch Druck und Ent- 
weichen von Gasen erklären!, Die umgekehrte Zonenfolge der Gneise 
‚erklärt Verf. nicht, wäre sie primär, so würde sie ein Minimum in der 
Nähe des Albit anzeigen. 

Die Mischungen Örthoklas—Albit und Orthoklas—Anorthit, resp. 
Orthoklas und Plagioklase gehören Typus V von RoozEBoom an. Es findet 
sich in Eruptivgesteinen erstens die Ausscheidungsfolge: 1 Orthoklas, 
2 Plagioklas und auch die umgekehrte, zweitens scheidet sich bei 
überwiegendem Or ein der Lösung gegenüber (Ab-- An) ärmerer, bei 
überwiegendem (Ab -- An) ein relativ ÖOr-ärmerer Feldspat aus; 
drittens existiert eine Gruppe eutektischer Feldspate (Kryptoperthite 
BröGsErR’s, vergl. unten). Die Mischung Or-- An ohne Albit scheint in 
der Natur nicht vorzukommen, was Verf. durch magmatische Differentiation 
und damit begründet, daß die Mischungsreihe Ab—An Typus I angehört. 

Bezüglich der Ausscheidungsfolge Orthoklas— Plagioklas unterscheidet 
Verf. 5 Fälle; 

1. Weit überwiegend Or. Der ausgeschiedene Or nimmt alles Ab-- An auf. 
2. Relativ viel Or. I. Orthoklas, II, Plagioklas. 

3. Eutektische Feldspäte. 

4. Relativ viel (Ab-+An). I. Plagioklas, II. Orthoklas. 

5. Weit überwiegend (Ab-+-An). Der Plagioklas nimmt allen Or auf. 

Erwähnenswert ist, daß in den Gesteinen des Monte Amiata mit 
42—45 °/, Or die Ausscheidungsfolge unsicher ist, 

Als Hauptresultat gibt Verf. an: Die Individualisationsgrenze zwischen 
Orthoklas und Plagioklas ist eine Funktion des Verhältnisses Or: Ab: An 
im Magma, sie liegt bei weniger als 50°, Or, etwa 40—44°/, Or: 
60—56 °/, (Ab + An). 

Darauf bespricht Verf, die eutektischen Feldspate: als solche 
betrachtet er die nach BRÖGGER? aus Orthoklas und Plagioklas in sub- 
mikroskopischer Verwachsung bestehenden, von verschiedenen Autoren ver- 
schieden (Anorthoklas, Kryptoperthit, Natron—Orthoklas ete.) benannten 
Na-reichen Kalifeldspate. In einem Gestein mit bestimmtem Verhältnis 
Or:Ab:An, wie z. B. der Larvikit, besitzt dieser Feldspat eine bestimmte 
Zusammensetzung, welche vom An-Gehalt und den Begleitmineralen etwas 
abhängig sein wird. Es ist eine Tabelle von diversen Anorthoklas- 
. analysen angegeben, aus der hier nur 3 herausgegriffen seien. 


! Mıtc# (dies, Jahrb. 1905. II. -1—32-), den Verf. zitiert. 
?® Zeitschr. f. Krist. 16. 1890. 524—551. 


* 


y 


- 312- Geologie. 


| 73 | 78 79 
SO; 66,08 66,76 65,48 
ALOa ee 1307 19.02 A 
Goes 0,37 0,39 1,44 
NO ent 6,54 6,60 5,25 
KRONE 7,68 209 6,56 
BRORL En 0.24 0,18 
Summe . . . | 994 100,10 100.20 
Verhalten An: Ab: Or A 2 ar 2:50 7. : 50: 43 


73 und 78 Analyse nach BRÖGGER. Anorthoklas (Kryptoperthit aus 
Larvikit). 

“9 Kryptoperthit aus dem Eläolithsyenit des Ilmengebirges nach 
J. Sıoma (Zeitschr. f. Krist. 34. 1901. 278). 

Für An-arme Gesteine ist somit die eutektische Grenze bei 42°/, Or 
und 58°/, Plagioklas gelegen. Im Larvikit kristallisierte zuerst dieses. 
Eutektikum aus, erst nachher die Begleitminerale. Bezüglich der Analysen. 
von Anorthoklasen weist Verf. darauf hin, daß kleine Kerne von Orthoklas 
leicht übersehen und ein verschiedenes Or-Verhältnis ergeben können. Die 
oben erwähnten Namen möchte (ausgenommen Kryptoperthit) Verf. gern 
abgeschafft und dafür den Ausdruck: eutektische Feldspäte gebraucht 
sehen, Schichtenbau mit wechselndem Farbenspiel erklärt Verf. durch 
Verschiebung der eutektischen Grenze im Verlaufe der Erstarrung. 

Darauf wird der Gehalt von Ab und An im Orthoklas und umgekehrt 
bei beliebigen Gesteinen an der Hand des Schemas nach RoozEBoom’s Typus V 
besprochen. Die Resultate sind folgende: Es werden sich aus sehr ortho- 
klasreichen und plagioklasarmen Magmen zuerst Orthoklase ausscheiden, 
deren Ab An-Gehalt mit Zunahme dieser im Gesteine selbst wächst bis- 
zu einem gewissen Gehalt (i). In Gesteinen, deren Feldspatgehalt sich in 
der Umgebung der betreffenden Eutektika befindet (zwischen i und Ey,_ a» 
oder Ey _ in PiS Egr_ an); Wird, besonders bei Tiefengesteinen, ein Ortho- 
klas mit einem bestimmten maximalen Plagioklasgehalt sich ausscheiden. 
Diese Verhältnisse sind an einer Reihe von Orthoklasanalysen, nach dem 
Ua0-Gehalt geordnet, erläutert, z. B.: 


Na,0 CaoO 0 

2,36 1,05 21226 Aus Monzonit von Predazzo. 
3,08 0,63 12,89 Aus Eläolithsyenit. 

3,40 = 11,99 Aus Augitsyenit. 

3,42 0,95 10,32 Sanidin. 


ı Ref. möchte dieser (im Original weniger schroff ausgesprochenen) 
Ansicht nicht ohne weiteres beipflichten, da es sich um Feldspate mit be- 
stimmten kristallographischen und eptischen Eigenschaften handelt und 
die Inhomogenität nicht klar auf der Hand liegt. 


Petrographie. Sana 


Aus dem Analysenmaterial ergibt sich die Grenze i des Plagioklas- 
gehaltes zu ca. 28°/, (Ab An). Dabei verschiebt sich das Verhältnis 
des im Orthoklas gebundenen Albits zum Anorthit zugunsten des ersteren, 
gegenüber dem gleichen Verhältnis im Gestein selbst (z. B. bei Monte 
Amiata). In Gesteinen mit überwiegendem Plagioklas wird umgekehrt der 
Or-Gehalt dieser Feldspate sich einem Maximum nähern, welches bei 
ca. 12°), Or:88°/, Ab+ An liegt. Dies ist wieder an einer kleinen An- 
zahl Analysen klargestellt, z. B.: 


Na, O (a0 N) 

8,13 0,39 2,40 Aus Rapakiwi. 

6,46 N 18,96 1,76 Granit, Irland (nach HavsHron). 
1,20 4,64 2.06 Vom Elsässer Belchen, anal. DEEcKE. 


Es ergibt sich folgende Tabelle für den maximalen Plagioklas- bezw. 
Orthoklasgehalt bei wechselndem Verhältnis Ab : An 


Plagioklase Orthoklase 
12. Or |; 12'0r 12 Or | 72 Or 
Or | Bad |e3an | IE 09T | 25 Ab | 22 An 
10.An | 25 An 3An 6 An 
Be 7049... 994| 246 | 332..296 260 
eo... | 009. 201508. .000. | 060... 151 
Bo 905 | 203 203. |1219 \.1219 1219 


Darauf folgt eine graphische Darstellung der besten Gesteinsanalysen 
und der betreffenden Feldspate im Dreiecksfelde Or—Ab—An. 

Die vorletzte Abteilung ist der Entstehung von perthitischen Ein- 
Jagerungen und der Entmischung im festen Zustande gewidmet. Nach der 
Anführung einiger Zitate von RoSENBUSCH, WENGLEIN und BEcKE, welche 
sich für sekundäre Entstehung der Perthite aussprechen, schließt Verf. 
„weil eine und dieselbe physikalisch-chemische Erscheinung, wie die Perthit- 
aussonderung, durch eine einheitliche Entstehung erklärt werden muß“, 

.. dab sie durchgängig sekundär sein muß!. Aus nicht angegebenen, 
„von vielen früheren Forschern hervorgehobenen“ Gründen folgt, daß das 
Material zu den Albitlamellen dem ursprünglichen Feldspat entstammt, und 
danach ist der Perthit eine Aussonderung in der festen Phase. Die Ortho- 
klase und Mikrokline mit perthitischen Einlagerungen zeigen sowohl einen 
annähernd konstanten Gehalt an Ab + An als auch ein konstantes Ver- 
hältnis des Orthoklases zu den Albitlamellen und betragen letztere ca. 15 
bis 20°, des ursprünglichen Feldspates. Es lassen sich nun zwei Fälle 
der Entmischung bei Typus IV und V denken: 


ı Vergl. hierzu die Angaben von F. E. Surss über Perthite und Anti- 
perthite (dies. Jahrb. 1905. II. -361-). 


-314- .. Geologie. 


1. eine Umwandlung der erst gebildeten «-Mischkristalle in #-Kristalle, 

2. eine Entmischung findet statt entlang zweier Kurvenstücke, die von 
den Grenzpunkten der möglichen Mischkristalle entweder im gleichen oder ent- 
gegengesetztem Sinne zur Ördinatenachse geneigt sind. In ersterem Fall werden 
nur die einen, im andern beide Mischungen sich beim Abkühlen entmischen !. 

Fassen wir den Mikroklin als eine andere Modifikation der Sub- 
stanz KAISi,0, auf, so ist der erstere Fall (Umwandlung von «- in 
#-Mischkristalle) in Erwägung zu ziehen, fassen wir aber Orthoklas und 
Mikroklin als „polysymmetrische* Modifikationen auf, so haben wir eine 
einfache Entmischung. Der Kalifeldspat kann bei hoher Temperatur 
ca. 23°), Ab-Substanz aufnehmen, bei gewöhnlicher Temperatur weniger, 
diese muß sich also abscheiden. Der restierende Feldspat enthält dann 
ca. 8 —90 °/, Or und 15—10°/, Ab An. Auf wässerigem Wege gebildete 
Orthoklase (Adulare) werden, als bei niederer Temperatur gebildet, weniger 
Albit enthalten. Die Aussonderung der Perthitlamellen wird abhängen von 
der Temperatur, dem Druck (dieser scheint die Umwandlung zu begünstigen) 
und der Zeit (Fehlen der Perthitlamellen in vielen Sanidinen [?]). Eine 
schnelle Abkühlung könnte, wie bei Stahl, die Entmischung verhindern. 

Ebenfalls als Entmischung im festen Zustand faßt der Autor die 
Verwachsung von monoklinem und rhombischem Pyroxen auf. 

Schließlich folgt noch eine Zusammenstellung verschiedener Mischungs- 
reihen unter den Mineralen nebst Angabe des betreffenden RooZEBOoM- 
schen Typus. 


Gruppe Gemischte Verbindungen Typus 
Olivin | M8,8i0, :Fe,SiO, I 
ıg CaMgSi,0,:CaFeSi, 0, and 
| CaFeSi,0, :NaFeSi, 0, 1862) 
| CaMgSi,0,: CasiO, V 
Pyroxen- CaMgSi, 0, : Mg, Si, O, ı IV (V) 
reihe CaFeSi,0, : CaSi0, I IV.) 
Ca'Eesi, 0, .:7Ne,S1,.0, ı  V [warum V? Ref.f 
M9,81,0, .: Re,51,0, Dt | 
Mn,S1,0, .: Fe,8ı,0, nr 
x Ca, Si,O : (Ca Mg), Si, O In 
ne Akermareiı ee 2. | I 
ıg CaAL,Si,0, : NaAlSi, 0, 5 a 
Feldspat KAISi,O, :NaAlSi,0, eV, 
K.A1S1,0, Ca], 51,0, V 
Spinell MSAl,0, 7 : ReAlL,0, MoRe,0, I 
©. Hlawatsch. 


! Die Existenz der Antiperthite würde letzteren Fall andeuten, sie 
sind aber bis jetzt in typischen Erstarrungsgesteinen noch zu selten be- 
obachtet. Ref. 


Petrographie. 3.19. 


F. Becke: Über Kristallisationsschieferung und Piezo- 
kristallisation. (Publ. d. X. internat. geol. Kongresses. Mexiko 1906.) 


Die Arbeit ist eine Entgegnung auf die Anschauungen WEINSCHENK’sS! 
von der Piezokristallisation. Autor faßt das Ergebnis seiner Diskussion 
mit folgenden Worten zusammen: 

„WEINSCHENRK’S Piezokristallisation bringt einen richtigen Gedanken 
zum Ausdrucke, insoferne als die besondere mineralische Zusammensetzung 
und die Entwicklung der Schieferstruktur im Zentralgneis der Tauern der 
Fortdauer derselben gebirgsbildenden Kräfte zuzuschreiben ist, welche die 
Intrusion. und die Erstarrung begleiteten. Die Theorie der Piezokristalli- 
sation ist aber unrichtig, insofern sie annimmt, daß die besonderen Ge- 
mensteile direkt aus dem magmatischen Zustand hervorgingen. Vielmehr 
folgen magmatische Erstarrung und Metamorphose des erstarrten, aber 
noch bei hoher Temperatur durchgasten und durchfeuchteten Gesteins 
unmittelbar aufeinander, greifen wohl auch ineinander.“ 

Bezüglich der Einzelheiten wendet sich Becks namentlich gegen die 
Notwendigkeit, im Stubachit die primäre Entstehung des Antigorit an- 
zunehmen; gegen die Beweiskraft der scharfen Konturen von Biotit und 
Chlorit für die primäre Entstehung des letzteren, sowie gegen die magma- 
tische Entstehung von Epidot und Oligoklas statt kalkreichen Plagioklases. 
Dafür gibt er als Beweis für die sekundäre Entstehung des Epidotes die 
Epidotfortwachsungszone um Orthitkristalle, welche, wenn ein solcher 
Kristall an der Grenze von Plagioklas und Quarz sitzt, nur auf Seite des 
ersteren sich bildete. Ferner führt er das Auftreten ca. 4,5 cm breiter 
flaseriger Partien an Klüften im „blastogranitischen“ Zentralgneis an. 

C. Hlawatsch. 


G. Klemm: Beobachtungen über die genetischen Be- 
ziehungen der Odenwälder Gabbros und Diorite. (Notizblatt 
d. Ver. f. Erdkunde u. d. Großh. geol. Landesanst. Darmstadt. (4.) 27. 
4—26. 1906.) 


Schon mehrfach wurde von CHELIUS auf den genetischen Zusammen- 
hang zwischen den Gabbros und Dioriten des Odenwaldes hingewiesen, 
und zwar vertrat er die Ansicht, daß der Diorit aus dem Gabbro durch 
später aufgedrungene Granite erzeugt worden sei, also ein exogenes, 
kontaktmetamorphes Randgestein sei. 

Demgegenüber wurde Verf. durch neuere Beobachtungen zu einer 
anderen Auffassung der genetischen Beziehung zwischen Gabbro und 
Diorit geführt: „nicht da, wo Granit mit dem Gabbro in Kontakt tritt, 
geht dieser in Diorit über, sondern da, wo der Gabbro die alten Schiefer- 
gesteine berührt. Der Diorit ist also ein endogenes Kontaktprodukt des 

(Gabbros.“ 


' Abh. d. k. bayr. Akad. d. Wiss. 22. 1903. Grundzüge der Ge- 
steinskunde. 11. 


are Geologie. 


Verf. stützt seine Ansicht auf Beobachtungen in dem BAvzr’schen 
Steinbruch an der Nordseite des Frankenstein, wo der Kontakt zurzeit 
gut aufgeschlossen ist. Der großkörnige Hornblendegabbro dieses Bruches 
nimmt gegen den Kontakt mit Schieferhornfels, der an der Nordwand 
‚aufgeschlossen ist, allmählich an Korngröße ab und geht in kleinkörnigen 
Diorit über. | 

Eine kontaktmetamorphe Umwandlung durch später aufgedrungenen 
Granit ist ausgeschlossen, denn in der östlichen Bruchhälfte, in der die 
Abhängigkeit der Übergangszone von der Nähe des Schieferkontaktes am 
besten zu verfolgen ist, fehlen granitische Intrusionen fast vollständig; 
der in der Westhälfte des Bruches anstehende Granit aber ist von dieser 
Übergangszone durch eine mindestens 40 m breite Zone von Hornblende- 
gabbro getrennt. 

Mit der Annäherung an den Hornfelskontakt vollzieht sich außer 
einer Abnahme der Korngröße auch ein Zurücktreten und schließlich 
völliges Verschwinden des diallagartigen Augites, dagegen nimmt je näher 
der Grenze so mehr der Quarz an Menge zu, teils in selbständigen Körnern, 
teils als poikilitische Einwachsungen in der Hornblende. 

Die mineralische und chemische Zusammensetzung (Analyse I—III) 
des Hornblendegabbros und seiner dioritischen Randzone ergeben eine 
wesentliche Veränderung des Gesteinscharakters gegen den Hornfels zu, 
welche wohl auf Resorption des Hornfelses durch den Gabbro zurück- 
zuführen ist, besonders das starke Anwachsen des Kieselsäuregehaltes. 


ik IE TIT. 

30, 7.0.0. 0 se 52.28 59,90 
OL 0,92 0.25 
A100. ee ang 10,66 8,49 
Feio yo 3.05 2.04 
OR a ne 4,81 4,60 
RO en 9,75 8,58 
MO. ee 1560 11,58 12,07 
KO ae 1,43 0,76 
No... a0 2.42 2,36 
Pos re) 20 1,44 0,31 
Sor ar en RN 0 0,12 0,10 
ron! 0,09 0,45 
3,0 über 10 ... .0,%9 1,35 0,35 
H,O unter 110°... 0,04 0,37 0,17 
Sa 70001 10005 100,42 


I. Grobkörniger Hornblendegabbro. 
II. Mittelkörniger Hornblendegabbro. 
III. Kleinkörniger Diorit der Randzone. A. Hintze. 


Petrographie. SATT = 


E. Düll: Über die Eklogite des Münchberger Gneis- 
gebietes. Ein Beitrag zur Kenntnis ihrer genetischen Ver- 
hältnisse. (Geognost. Jahreshefte. 15. 65—156. 1902.) 


Die Arbeit beginnt mit einem chronologischen Verzeichnis der 
Literatur über den Eklogit und seine Bestandteile von 113 Nummern, 
woran sich ein historischer Überblick über die Eklogitforschung schließt. 

Der Münchberger Gneis, in dessen Gebiet die untersuchten Eklogite 
auftreten, ist bisher meist als archäisch aufgefaßt. In Wahrheit handelt 
es sich aber um eine jüngere Eruptivmasse. Das Gestein ist oft von 
einem richtungslos körnigen Granit nicht zu unterscheiden, die schieferigen 
Partien sind mit solchen granitischen durch alle Übergänge verbunden. 
Randlich ist Augengneis entwickelt (= porphyrische Randfazies), und 
Pegmatitgänge sind allverbreitet. Eingedrungen ist diese granitische 
Masse in paläozoische Schiefer und in denselben vorkommende Eruptiv- 
gesteine und hat sie in der verschiedenartigsten Weise resorbiert und ver- 
ändert. Die linsenförmigen Einlagerungen von Eklogit und Amphibolit 
im Gneis streichen meist SW.—NO. Knollig-spindelförmige oder abgeplattet- 
kugelige Absonderungsformen pflegen als Grenzformen des Eklogits und 
Amphibolits aufzutreten. Die Eklogite und Amphibolite sind durch den 
allseitigen Kontakt mit dem granitischen Magma umgewandelte Tiefen- 
gesteine und Diabase. Unter ersteren herrschen Gabbros, spezieil quarz- 
haltige, biotit- und titaneisenreiche Gabbro-Norite vor. Unter den Amphi- 
boliten finden sich auch umgewandelte Diorite und Hornblendegabbros. 
Die Umwandlung beginnt mit einer Saussuritisierung der Feldspate und 
einer partiellen Umwandlung der Pyroxene im Amphibol, deren Endprodukt 
eine bräunliche Hornblende mit Titanerz-Interpositionen ist. Saure, meist 
alkaliführende Injektionen haben bei der Umbildung mitgewirkt. Diese 
ist je nach der Größe der eingeschlossenen Schollen verschiedener Art. 
Größere Massen der gabbroiden Gesteine sind in ihren zentralen Teilen 
„wenig verändert. Die Struktur des ursprünglichen Feldspatleistennetzes 
ist hier in einem Granat-Zoisitnetz noch deutlich zu erkennen. 

Die reinsten Eklogite bestehen aus Granat, Pyroxen, Disthen, Amphibol, 
Quarz, Glimmer und Rutil. Sie sind aus dem innersten Kern einer vom 
Granitmagma umgebenen Gabbromasse unter der lange andauernden Ein- 
wirkung hoher Temperatur, hohen Druckes und überhitzten Wasserdampfes 
entstanden. Aus den Diallag- und Hypersthenkristallen entstand der Om- 
phacit resp. seine den Amphibolen angehörenden Äquivalente. Saure In- 
jektionen haben Quarz zugeführt, der oft Linsen um Granate bildet, und 
in dessen Bereich die Pyroxene vermiculisiert oder uralitisiert sind. Die 
Hornblende in den Eklogiten und den damit verbundenen Amphiboliten 
ist Uralit; doch kommen in der Oberpfalz Hornblendegabbros als Ursprungs- 
gesteine eklogitähnlicher Amphibolite vor. Die Beschaffenheit der Eklogit- 
mineralien ist im allgemeinen die von Kontaktprodukten. Sie stoßen in 
geradlinigen, polygonalen Konturen aneinander, Eine scharfe Abgrenzung 
zwischen den Eklogiten und Amphiboliten ist unmöglich. Diese bilden oft 
die äußere Zone größerer Eklogitmassen. 


a7, Geologie. 


Im speziellen petrographischen Abschnitt der Abhandlung werden 
zuerst die Gneise des Münchberger Massivs, sodann einige Diabase, ferner 
die saussuritischen Gabbro-Norite von Martinsreuth und Glenzlamühl, der 
Norit von. Steinhügel zwischen Ziegenburg und Höflas bei Markt Schor- 
gast, die Saussuritgabbros von der Wojaleithe bei Würlitz und vom Stein- 
hügel bei Traindorf, endlich einige dioritähnliche Gesteine besprochen. 
Ein zweites Kapitel ist den Hornblendegesteinen und Eklogiten gewidmet. 
Es beginnt mit einer ausführlichen Beschreibung der einzelnen Mineralien, 
die an der Zusammensetzung dieser Gesteine teilnehmen und schildert 
dann nacheinander die kleinen Amphiboliteinlagerungen im Hornblende- 
gneis, die annähernd eklogitartige Beschaffenheit haben, ferner granat- 
führende Amphibolite, granatreiche, eklogitähnliche Feldspat-Zoisit-Amphi- 
bolite von Oberkotzau, Amphibolitschlieren in Hornblendegneis und die 
typischen Eklogite vom Weißenstein, Markt Schorgast, von Traindorf, 
Martinsreuth und Fattigau. Anhangsweise werden noch eklogitartige Ge- 
steine von Wildenreuth bei Windisch-Eschenbach in der Oberpfalz be- 
sprochen. 

Verf. hat folgende Analysen ausgeführt: 


IR HM: 
SLOSESES SEITE 502 39,99 
TO, Eee) AG — 
AO LEDER Se 24,79 
Res Os a re Rt 2,55 
NL I a 12,65 
Mn:Omse2.0 ze 4090727 75pur Spur 
CR-OVTRRI Er RO De! 
Mi OSTERN IE TON 12,54 : 
KON N re ne _- 
Na, 05 27 2202 Wer. 2780 — 


HORSE ie 
100,64 100,19 


I. Eklogit von Unterpfardt mit Granat, diallagähnlichem Pyroxen, 
Disthen, grünem Amphibol, Quarz, farblosem Glimmer, ARutil, 


Magnetkies. 
II. Blaßrötlicher Granat aus dem Eklogit vom Ranxk’schen Steinbruch 
bei Silberbach. Otto Wilckens. 


F. EB. Suess: Mylonite und Hornfelsgneise in der 
Brünner Eruptivmasse. (Verh.k.k. geol. Reichsanst. 1906. 290 — 296.) 


Verf. beschreibt zuerst das Auftreten von Zonen und Flecken, welche 
sich makroskopisch durch grünliche Farbe von dem übrigen z. T. Kkata- 
klastischen Granit unterscheiden, in der Nähe des westlichen Hauptbruch- 
randes der Brünner Eruptivmasse, Diese Partien zeichnen sich durch ihre 
Mörtel- oder Mylonitstruktur aus. Die Zermalmung ist dabei von einer 


Petrographie. -319 - 


starken Zersetzung begleitet, welche sich namentlich durch reichliche 
Chloritbildung nicht nur auf Kosten der dunklen Gemengteile (Biotit und 
Hornblende), sondern (neben Muscovit) auch des Plagioklases, namentlich 
an Knickungsstellen auszeichnet. Mitunter ist nur ein Lamellensystem 
eines polysynthetischen Albitzwillings umgewandelt. Pegmatitische Äderchen 
sind nicht so stark zertrümmert. Stellenweise geht die Zertrümmerung 
so weit, daß diese Zonen von ebenfalls zerquetschten und stark um- 
gsewandelten Grauwacken schwer zu unterscheiden sind. Solche treten 
namentlich östlich von Neslowitz unmittelbar an der Verwerfung auf. 
Verf. nimmt an, dab die Mylonite am jüngeren Hauptbruche in ge- 
ringerer Tiefe entstanden, als die sericitschieferigen Quetschzonen der 
nordsüdlich streichenden Klüfte. „Geht man in dem Graben unter dem 
Kronberge bei Neslowitz, von dem Randbruche und den Grauwacken- 
Myloniten aufwärts gegen Osten“!, so findet man in Begleitung von Kon- 
taktkalken stark zertrümmerte und von Harnischen und Pegmatitadern 
durchzogene, bald gneisähnlich schieferige, bald cornubianitartig fein- 
schuppige, zum großen Teil aus Quarz, Orthoklas, Oligoklas, Andesin und 
Glimmer bestehende Gesteine Der Glimmer ist teils Biotit, der aber 
vielfach in Chlorit umgewandelt ist, teils Muscovit, letzterer unregelmäßig 
verteilt; auch tritt er als Pinitpseudomorphose nach Cordierit auf. An 
manchen Orten ist das Gestein reich an braunen Turmalinsäulchen. An 
Nebengemengteilen tritt neben Apatit, Zirkon auch Orthit auf. Südlich 
vom Steinbruche im Kontaktkalke treten mannigfach wechselnde, plattig- 
schieferige, teils gneis- und cornubianitähnliche Gesteine, Quarzbiotitfels, 
Quarzit auf, teils solche mit dioritähnlicher Mineralführung, in einem Falle 
ein Kalksilikatgestein aus Diopsidquarz und kalkreichem Plagioklas be- 
stehend. Verf. findet namentlich eine große Ähnlichkeit dieser Gesteine mit 
den von WEBER” beschriebenen kontaktmetamorphen Grauwackenschollen 
im Lausitzer Hauptgranit bei Radeberg. Verf. hält die beschriebenen Ge- 
steine für in die Intrusivmasse versenkte Schollen von Devon und Culm- 
“schichten, da aus solchen die an dem westlichen Bruchrand eingeklemmten 
Schollen bestehen. C. Hlawatsch. 


W. Hammer: Vorläufige Mitteilung über die Neuauf- 
nahme der Ortler-Gruppe. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1906. 
174—188.) 

Die Ablagerungen der ÖOrtler-Gruppe teilen sich in 1. die älteren 
kristallinen Schiefer, 2. die Serieitphyllite mit Gips und Rauchwacke und 
3. die dolomitisch kalkigen, teilweise auch mergeligen triadischen Ab- 
lagerungen. Die im Quarzphyllit des Schroetterhorns und des Zebrutales 
auftretenden Marmorlager sind nicht identisch mit den Laaser Marmorlagern. 


! Diese wörtliche Wiedergabe des Fundortes ist zum Verständnisse 
der unten angeführten Auffassung dieser Vorkommen als versenkter Schollen 
nötig. Ref. 

° Erläuterungen z. geol. Spezialkarte des Königr. Sachsen. Bl. 51. 16. 


- 380 - Geologie. 


Es wird ferner gegenüber FREcH (Gebirgsbau der Tiroler Zentral- 
alpen etc.) das posttriadische Alter der Porphyritgänge (Ortlerit und 
Suldenit) betont. In den hangenden Schichten der Ortler-Kalke wurde 
eine sichere Altersbestimmung ermöglicht, da Verf. gemeinsam mit 
OÖ. SCHLAGINTWEIT vom Fraeletale bis zum Naglerspitz Kössener Schichten 
nachweisen konnte. Diese bilden eine sehr wechselnde Gesteinsfolge von 
Kalken, Dolomiten und Schiefern; als charakteristischster Bestandteil ist 
ein phyllitischer, feinblätteriger Tonschiefer hervorzuheben. Schalenreste 
treten in dem mergeligen Belage mancher Kalkbänke auf. 

Eine Kalkbank im Vitellitale, Naglerspitz und Fraeletal führt Reste 
von Rissoa alpina G. und Actaeonina elongata; am Naglerspitz tritt eine 
Lithodendron-Bank auf. Damit ist das Vorkommen des Rhäts im Ortler 
Gebiete und das Hauptdolomitalter des darunterliegenden Dolomits fest- 
gestellt; ob der ganze Ortler-Kalk zu diesem Niveau gehört, ist zweifelhaft. 

Verf. bespricht dann eine neu aufgefundene Bruchlinie, die von Tratoi 
quer über den Zumpanellberg bis zum Bodenhof in Aussersulden mit 
steilem Südfallen streicht; der nördliche Teil ist in die Tiefe geschleppt. 
Sie scheint sich darüber hinaus ins Gebiet der Laaser Gruppe fortzusetzen; 
die vom Laaser-Spitz gegen Salt im Martelltale streichende Verwerfung ist 
vielleicht eine Fortsetzung derselben. Verf. hält diese Bruchlinie für die 
Fortsetzung der Linie Stilfserjoch—Trafoi, die vom Stilfserjoch gegen Norden 
fällt und dann saiger steht. Die Existenz der Bruchlinie Trafoi—Gomagoi, 
die FrecH feststellt, wird aber bestätigt. Am Kleinboden und Übergrimm 
findet sich die Trias in überkippter Stellung als Teil einer Synklinale ins 
Grundgebirge eingefaltet. Reste der ehemaligen Triasdecke auf dem 
österreichisch-schweizerischen Grenzkamme werden nachgewiesen. 

Zum Schlusse bekämpft Verf. in scharfer Weise die Arbeit von TERMIER: 
Les Alpes entre le Brenner et le Valteline (Bull. de la soc. geol. de 
France. (4.) 5. 1905), indem er nachweist, daß bezüglich der Gleichstellung 
mancher Glieder Irrtümer vorliegen, anderseits in TERMIER's Arbeit die 
im Quarzphyllit, also unter dem Verrucano auftretenden Quarzite in solche 
des Verrucano und der Trias getrennt werden. Ferner, daß die Über- 
schiebungsfläche, welche TERMIER annimmt, Östlich des Stilfserjochs steil 
steht, am Zumpanellberg sogar nach Süd statt nach Nord einfällt; endlich 
seine Profile aus der Laaser-Gruppe und den Ultener Alpen in TERNIER’s 
Arbeit gänzlich unrichtig wiedergegeben sind. 

Die Behauptung des letzteren. daß in den Ortler Alpen „nappes“ auf- 
treten, deren Wurzel in der Region zwischen Tonale und Val furva liegen 
soll, erklärt er für unzutreffend. C. Hlawatsch. 


Ww. Hammer: Geologische Beschreibung der Laaser 
Gruppe. (Jahrb. geol. Reichsanst. 56. 497—538. 1906.) 

Als Laaser Gruppe wird der Teil der Ortler Alpen bezeichnet, der 
zwischen Sulden und Martelltal liegt und durch das Madritschjoch mit dem 


Petrographie. 2381 - 


Hauptstocke zusammenhängt. Die kristallinen Schiefer werden dem Alter 
nach in folgende 4 Gruppen zusammengefaßt: 

1. Gruppe der Pbyllitgneise. 

2. Gruppe der Laaser Glimmerschiefer. 

>. Quarzphyllitgruppe. 

4. Gruppe der gipsführenden sericitischen Schiefer. 

Am Schlusse der Gesteinsbeschreibungen sind die als Eruptivbildungen 
aufgefaßten Gesteine (Marteller Granit, Augengneis der Angelusgruppe und 
Granulit der Frischelwand) angeschlossen. 

I. Gruppe der Phyllitgneise (Gneisphyllit StacHe’s). Diese bilden 
den Sockel der Gebirgsgruppe. Ihr Charakter ist ein sehr wechselnder. Echte 
Paragneise (zweiglimmerig) gehen stellenweise, namentlich in der Nähe 
der Laaser Glimmerschiefer, in Quarzitschiefer über. - In der Schlucht des 
Razoibaches bei Ratschelhof treten Albitchloritschiefer auf. Diesen Gneis- 
glimmerschiefern sind zahlreiche größere und kleinere Amphibolitlinsen und 
Lager eingeschaltet, namentlich am Nordfuß zwischen Morter und Prad, 
wo er einen fast zusammenhängenden Saum bildet. Die kleineren Linsen 
treten hingegen hauptsächlich nahe der Grenze der Laaser Schichten auf. 
Seine petrographische Beschaffenheit wechselt ebenfalls, der häufigste Typus 
ist arm an Feldspat, mittel- bis feinkörnig, deutlich schieferig. Seltener 
sind fast dichte Formen. Bemerkenswerte Abänderungen sind: 

1. Ein Granatamphibolit bei Inner-Nörderbereg. 

2. Neben diesem eine Varietät mit großen, z. T. in Biotit, Caleit 
und Magnetit umgewandelten Porphyroblasten von Hornblende in einem - 
sehr feinkörnigen Gewebe von Hornblende, Feldspat und Quarz. 

3. Grünschieferähnliche Amphibolite vom Tschrinbachgraben. Haupt- 
gemengteile sind lauchgrüne Hornblende und mikrolithenreicher Albit, 
lagenweise in geringerer Menge. Titanit, Rutil, Titaneisen, Pyrit sind 
stets vorhanden. Epidot, Zoisit, Biotit, Chlorit, Quarz, Caleit sind sekun- 
dären Ursprungs. In den zwischen diesen Amphiboliten liegenden Gneisen 
tritt akzessorisch Staurolith auf. 

4. Der Amphibolit unter Folmart zeigt Bänderung durch den 
Wechsel amphibol- und biotitreicherer mit feldspat- und zoisitreicheren 
Lagen. 

5. Vielleicht schon in den Laaser Schichten liegt ein grobkörniger 
Biotit-Amphibolit, dessen Biotit mit der Hornblende gleichalterig ist. 

II. Gruppe der Laaser Glimmerschiefer (Laaser Schichten). Diese: 
Gruppe ist von der vorigen nur schwer zu trennen, da ihre Gesteine gerade 
an der Grenze einander sehr ähneln und die Glimmerschiefer häufig gneis- 
ähnlich entwickelt sind. Einer der verbreitetsten Typen dieser Serie ist 
ein ganz normaler Glimmerschiefer, reich an Biotit, der aber oft aus- 
gebleicht ist. Granat ist ebenfalls häufig. Als Nebengemengteil tritt 
Turmalin nicht selten auf. N 

Charakteristisch für die Laaser Schichten sind aber zwei Einlage- 
rungen: die Marmore und die Staurolith-Glimmerschiefer. Außerdem treten, 
namentlich in Verbindung mit dem Marmor, auch Amphibolite auf. 


-382 - Geologie. 


Bezüglich der ersteren verweist der Autor auf die petrographische 
Beschreibung durch WEINnSCHENK!. Die Staurolithglimmerschiefer besitzen 
eine sehr mächtige Entwicklung, namentlich auf dem Höhenzuge vom 
Laaser-Spitz zum Weißwandl, treten aber auch im südlichen Teile (Lyfi-, 
Peder- und Suldener Rosimtal) auf. Erstere bestehen im wesentlichen aus 
wechselnden Lagen von Quarz und Glimmer, worunter der Biotit oft aus- 
gebleicht und daher makroskopisch scheinbar gegen den Muscovit zurück- 
tritt, unter dem Mikroskop aber als vorherrschend erkannt wird. Häufig 
sind quergestellte Biotitblättchen. Im Vorkommen vom Pedertal tritt der 
Biotit als Porphyroblast auf. 

In dieser Grundmasse liegen die Porphyroblasten von Staurolith 
und Granat. Ersterer erreicht in der Staurolithschicht des Weißwandls 
die Größe von 4 cm; in den südlichen Vorkommen, welche einen ganz 
phyllitischen Charakter der Grundmasse besitzen, bildet er größere, bis zu 
3 m lange Individuen, (110) (010) meist ausgebildet, seltener (001) (101). 
Zwillinge sind ebenfalls selten. Im Dünnschliff ist er gelb durchsichtig, 
mit schwachem Pleochroismus. Häufig zeigt er Umwandlungen in glim- 
merige Aggregate und Chloritoid. Das erstere Vorkommen zeigt durch 
Graphit- und Magnetitstäubchen im Staurolith angedeutete helicitische 
Struktur, bei dem letzteren tritt diese sowohl im Granat als im Staurolith 
deutlich auf. 

Die Amphibolite sind nicht näher beschrieben, neben ihnen bilden auch 
Grünschiefer und Feldspat-Biotitschiefer dunkle Lagen und kurze Linsen 
‘in den Marmoren. 

Der Autor wendet sich gegen die Auffassung von kontaktmetamorpher 
Natur der Marmore seitens WEINSCHENK’s und LINDEMANN’S? da die an- 
geblichen Kontaktminerale meist nur in den nahe der Grenze gegen die 
Glimmerschiefer häufigen Kalkglimmerschiefern auftreten, die Pegmatit- 
adern durchaus nicht so allgemein verbreitet auftreten, als LINDEMANN 
annimmt, in der Hauptmasse der Kalke, in der Jennewand, fehlen größere 
Pegmatitlager ganz, auch kleine Adern fand Verf. keine. Auch für den 
Staurolithglimmerschiefer nimmt der Autor Regionalmetamorphose an, da 
dessen Auftreten von den Pegmatiten und dem Marteller Granit gänzlich 
unabhängig ist. Gerade an der Grenze dieses letzteren, sowie in der an 
Pegmatit reichen Zone Martell-Naturus fehlt er, während die typischsten 
Vorkommen von Staurolithglimmerschiefer weit entfernt von Pegmatit- 
lagern sind. 

Bezüglich der stratigraphischen Stellung der Laaser Schichten be- 
merkt Verf., daß dieselben teilweise wenigstens die Gneisphyllite er- 
setzen, sicher aber unter den Quarzphylliten liegen. Diesen entsprechende 
Quarzphyllite liegen aber in Nordtirol tief unter den untersilurischen 
Dientener Schichten. Eine den Laaser Schichten entsprechende Schicht- 
folge zieht vom Passeirer Schneeherg zum Jaufen und die Marmore ziehen 


1 Zeitschr. f. prakt. Geol. 1903. 131. 
?2 Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIX. 1904. p. 197. 


Petrographie. -383 - 


bis Sterzing, ihm gehört aber der Dolomitmarmor vom Passeirer Schneeberg, 
in welchen Crininoidenreste auftreten, nicht an. Wenn die im Laaser- 
marmor von WEINSCHENK als Crinoiden gedeuteten zylindrischen Caleit- 
_ &ristalle auch wirklich organischen Resten entsprechen, so würde das nur 
für das ohnehin wahrscheinliche, vor das Cambrium reichende Alter des 
organischen Lebens sprechen. Die Laaser Schichten sieht Verf, also als 
präcambrisch an, ohne sie direkt zum Algonkium zu stellen. 

III. Quarzphyllitgruppe. Über den Laaser Schichten folgt ebenfalls 
nicht scharf trennbar und durch Übergänge mit den Staurolithglimmer- 
schiefern verbunden Quarzphyllit, welcher den größten Teil der südlichen 
Kämme und Abhänge bildet. Gegen Westen verkeilt er sich mit dem 
Angelus-Augengneis und bildet stellenweise die Decke auf demselben. 
Sein petrographischer Charakter ist der bekannte Typus der Quarzphyllite. 
Eine abweichende, gneisähnliche Varietät findet sich unter dem Gipfel 
der mittleren Pederspitze: in einer zweiglimmerigen, sehr feinkörnigen 
Zwischenmasse liegen abgerundete Körner von Plagioklas (Albit und 
Oligoklas-Andesin\, Orthoklas (?) und Quarz, sowie einige größere Muscovit- 
schuppen. Kataklase ist keine zu beobachten. Ähnliche Gesteine fand 
Verf. auch westlich der Plattenspitze und östlich nahe unter dem Gipfel 
der Schluderspitze. Im obersten Teil des Schludertales liegen zwei kleine 
Lager von Cipollin im Quarzphyllit. 

Auch in dieser Gruppe treten ziemlich mächtige und ausgedehnte 
Amphibolitlager auf, namentlich im südlichen Teile, an der Sonnenwand, 
der Frischelwand und zwei im Rosimtal, welche vom Staurolithglimmer- 
schiefer überlagert werden. Alle diese Amphibolite sind im allgemeinen 
faserig, zeigen ausgezeichnet lineare Textur und sind arm an Feldspat 
(Oligoklas); ihr Hauptbestandteil ist eine im Schliff blaßgrünliche, schwach 
pleochroitische Hornblende. Nur ein kleines Vorkommen nahe der Leger- 
wand zeigt eine bräunliche, gedrungene Hornblende mit häufiger Zwillings- 
bildung nach (100). Das interessanteste Vorkommen ist das von der 
Frischelwand, weil es deutliche Anzeichen einer eruptiven Entstehung 
erkennen läßt: es greift mannigfach in die in einen zweiglimmerigen, 
granatführenden Gneis umgewandelten Schiefer ein. Beide, sowohl Schiefer 
wie Amphibolit, führen in der Nähe des Kontaktes große Turmalinkristalle. 
Die Kontaktwirkung äußert sich außer in der Turmalinführung durch 
grobes Korn und größeren Reichtum an Feldspat, an anderen Stellen findet 
sich an der Grenze ein wirrfaseriges Hornblendeaggregat. Die Grenze 
von Schiefer und Amphibolit ist durch Aufnahme von Hornblende in den 
Schiefer verschwommen. Die im nördlichen Teile (Hintergrund des Laaser 
Tales) auftretenden Amphibolite haben ein durch feines Korn und aus- 
geprägte Schieferung mehr grünschieferähnliches Äußere, bestehen aber 
ebenfalls nur aus einer, mitunter in Biotit umgewandelten Hornblende 
mit dem Pleochroismus a hellgrünlichgelb, b dunkelmoosgrün, c bläulich- 
grün und Feldspat, der meist in ein Aggregat von Epidot, Zoisit und 
Caleit umgewandelt ist. Seltener sind gröbere Lagen mit flaserartig an- 
gehäufter Hornblende obiger Eigenschaften. 


- 384 - Geologie. 


Zwei Chloritschieferlagen sind ebenfalls dieser Gruppe eingeschaltet. 
Die eine, an der Marteller Vertainen, besteht aus einem Granatchlorit- 
schiefer, in dessen Grundmasse außer Chlorit (mit wenig schiefer Aus- 
löschung) noch Biotit, Plagioklas und Quarz auftreten, sekundär Caleit, 
Quarz, Biotit, Epidot, Zoisit, Magnetit; die andere, unter dem Gipfel der 
äußeren Pederspitze, aus Hornblendechloritschiefer, bestehend aus Pennin 
(mit stark unternormalen Interferenzfarben) Hornblende, (die teilweise in 
Chlorit umgewandelt ist), Albit, Quarz, Titaneisen und sekundären Titano- 
morphit und Caleit. 

Anschließend an diese Gesteine wird noch eine Serpentinlinse im Quarz- 
phyllit, einen Felskopf an der Pederscharte bildend, besprochen. Es ist ein 
wirrfaseriger Serpentin, meistenteils mit Gitterstruktur, mitunter mit An- 
deutungen von Maschenstruktur. In ihm treten Ankeritkristalle, Talk, 
lichtgrüner Strahlstein und langstengeliger Serpentin (Metaxit) auf. Auch 
ein Gipslager ist am Nordabsturz der Marteller Vertainen den Quarz- 
phylliten eingeschaltet, es gehört nicht der Gruppe der gipsführenden, 
sericitischen Schiefer an, welche in der Einleitung mit IV bezeichnet ist 
und in der Laaser Gruppe nur in der Gegend von Prad auftreten, unweit. 
des kleinen Vorkommens von Ortler-Kalk. 

Nachdem die glazialen Ablagerungen eine kurze Besprechung ge- 
funden haben, wendet sich der Autor zu den granitischen Eruptivgesteinen. 

I. Der Marteller Granit. Derselbe, durch das Martelltal tief auf- 
geschlossen, bildet mächtige Lager von Muscovitpegmatitgranit und -granit- 
gneiß und zeigt im Hangenden starke Zerteilung in dünnere Lager und 
Gänge. Er ist ausführlicher in einer älteren Arbeit (Über die Pegmatite der 
Örtlergruppe. Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1903. p. 345) besprochen. In 
einer Fußnote sind Berichtigungen angeführt, sowie eine von Prof. RoTH- 
PLETZ dem Verf. mitgeteilte Beobachtung von Berylikristallen im Pegmatit. 
unter der Schluderscharte. 

1I. Augengneis der Angelus-Gruppe. Das lichtgraue bis weiße, 
massig brechende Gestein zeigt zumeist eine schieferig-flaserige Textur; große 
Augen von Alkalifeldspat, zumeist Mikroklin, seltener Plagioklas (Oligoklas) 
mit deutlicher Kataklase liegen in einer verhältnismäßig grobkörnigen 
Grundmasse von denselben Feldspaten Quarz, und Muscovit. Die Größe 
und Farbe der Augen, sowie die Stärke der Kataklase bedingen Varietäten. 
Einige dünnschieferige, weiße Varietäten, welche auch Turmalin führen, 
werden als Aplitschiefer erkannt. Der Feldspat überwiegt stets die an- 
deren Gemengteile, der Glimmer ist stets Muscovit. 

Dieses mächtige Glied der Gesteinsserie der Ortler-Gruppe ist nicht 
allein auf den westlichen Teil der Laaser-Gruppe, wo es die Kämme des 
Hohen Angelus etc. bildet und im unteren Suldentale ins Tal herabreicht, 
beschränkt, sondern setzt sich, mit wenigen Ausnahmen stets den Phylliten 
konkordant eingelagert und ein bestimmtes Niveau zwischen Gneis und 
Phyllit einhaltend, einerseits zum Stilfserjoch, anderseits auf die Nordseite 
des Etschtales fort. OHNESoRGE (Verh. d. k. k. Reichsanst. 1905. p. 175) 
fand in ähnlicher Horizontierung Augengneise in den nördlichsten Ötztaler 


Petrographie. -385 - 


Alpen. In der Laaser Gruppe zeigen sie zwar oft ein rasches Auskeilen und 
mannigfache Verzahnung durch Bildung kleinerer Lager mit den Schiefern, 
aber nie eine so ausgesprochene Verästelung wie bei dem Marteller Granit. 
Verf. ist daher eher geneigt, sie für ein metamorphosiertes Deckengestein 
aus wiederholten Ergüssen bestehend, als für ein Tiefengestein zu halten, 
wogegen die hier und da beobachtete durchgreifende Lagerungsform nicht 
sprechen würde. Die Augenstruktur würde diese Auffassung etwas 
unterstützen. 

Als letztes Eruptivgestein ist noch ein Granulitgang von der Frischel- 
wand angeführt, ein feinkörniges, richtungslos struiertes Gestein, das 
aus Quarz, Kalifeldspat mit hellroten Granatkörnern und wenigen Biotit- 
fetzchen besteht. 

Im letzten Abschnitt wird die Tektonik der Gruppe behandelt, die, 
wie begreiflich, sehr verwickelt ist. Als wesentliche Hauptzüge seien 
hervorgehoben: das steile Südfallen des Hauptkomplexes, innerhalb dessen 
Verf. Überschiebungen und Schuppenbildung annimmt. Auf der Nordseite 
ist in den Laaser Schichten eine deutliche schiefliegende Mulde zu beob- 
achten, an die sich südlich eine steile, nach Norden überkippte Antiklinale, 
mit eng zusammengeklappten Schenkeln schließt, während der flachliegende 
Nordschenkel z. T,. durch Brüche gestört ist. z. T. in eine kleine Anti- 
klinale übergeht. Die südliche Antiklinale ist aber nur in den oberen 
Schichten so steil ausgebildet, in den tiefer liegenden ist sie sehr flach. 
Im Westen grenzt das Gebiet an die große Bruchlinie Prad-Gomagoi- 
Trafoi. 

Das Streichen der Schichten im Süden ist NO.—SW., biegt aber 
gegen das Suldental in ONO.—WSW. um, in der Tschengelser Hochwand 
ist es ungefähr OW. 

Der Arbeit ist eine Abbildung nach der Natur von der Jennewand, 
eine Kartenskizze, die leider mancher im Text erwähnter Ortsbezeichnungen 
-entbehrt, und 2 Tafeln mit Profilen beigegeben. C. Hlawatsch. 


Br. Sander: Geologische Beschreibung des Brixener 
Granits. (Jahrb. geol. Reichsanst. 56. 707—744. 1 Karte. 1906.) 


1. Der Brixener Granitit bildet einen von Meran bis Bruneck reichenden, 
gegen Süden konkaven Bogen, der in der Gegend von Franzensfeste die 
Breite von 12 km erreicht, während die Enden schmal sind. Im oberen 
Pensertal, zwischen Rabenstein und Pens, ist es sehr eng zusammen- 
geschnürt. Seiner Zusammensetzung nach ist er ein mittelkörniger Biotit- 
granit (Granitit), stellenweise hornblendereicher. In kleineren schlieren- 
artigen Partien ist er durch größeren Gehalt an ziegelrotem Orthoklas rot 
gefärbt (Rotes Mandl am Kreuzjoch). Diese Varietät zeichnet sich durch 
Reichtum an mit Chlorit, Quarz und Caleit erfüllten Drusen aus (Kalk- 
granit PicHLer’s). Gegen den Kontakt mit den Phylliten zu zeigt er eine 
gegen 100 m mächtige, feinkörnige, aplitische Fazies. Derselben gehört 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. 1. Z 


=>8h- Geologie. 


auch die Mehrzahl der zahlreichen Gänge und Apophysen an, die die um- 
gebenden Gesteine durchbrechen. Aplitische und pegmatitische Gänge sind 
auch im Massiv selbst häufig, ebenso auch basische Konkretionen, die oft 
von kleinen Gängen des Hauptgesteins durchbrochen werden. Als Ver- 
witterungserscheinung ist die oft sehr weitgehende Chloritisierung hervor- 
zuheben. Am Nordrand ist dynamometamorphe Schieferung, Mylonit- 
bildung, Reibungsbreccien bis zur Bildung eines Chloritschiefers zu beob- 
achten. 

2. Das Granitmassiv wie die Phyllite (ausgenommen jene des Nord- 
yandes) werden von Diorit-Diabasporphyriten in schmalen Gängen 
durchbrochen. An den Nordhängen des Kesselberges aber und am West- 
und Ostabhang des Essenberges setzen ziemlich mächtige, echte Granit- 
porphyrgänge und Lagergänge, z. T. mit dichtem Salband (südlich von 
Aberstückl) im Phyllit auf. Sie sind vom Granit durch die Fortsetzung der 
Judicarienlinie getrennt und ihr Zusammenhang mit diesem unsicher. Ihre 
Farbe ist grünlichgrau bis rot. Sie führen als Einsprerglinge Porphyr- 
quarze, Orthoklas, Plagioklas und Biotit. 

3. Am Südrande tritt der Granit mit granatführenden Quarz- 
phylliten, die auch Einlagerungen von Augen- und Bändergneisen 
führen, in Berührung. 

4. Am Nordrand bildet das unterste stratigraphische Niveau der 
Phyllitgneis, mit niveaubeständigen Einlagerungen von kristallinischem, 
gebändertem Kalk, manchmal malakolith- und tremolitführend, von Amphi- 
boliten, ferner mit Uyanit, Granat und staurolithreichen Partien (mineral- 
reicher, großblätteriger Glimmerschiefer TELLER’s) und klastischen, viel- 
leicht durch Dislokationen bedingten Lagen. 

5. Auf den Phyllitgmeis folgt der Wackengneis TELLER's, dessen 
untere Schichten dunkle, an Größe lagenweise wechselnde, hornblendereiche 
längliche Butzen in hellem, aus Plagioklas und Mikroklin bestehendem 
Zement zeigen. Dazwischen finden sich auch Lagen von Phyllitgneis. 
Die intrusive Natur dieser Gesteine hält Verf. für noch unsicher, er zieht 
eventuell Tuffe und Ergußgesteine in Frage. Neben diesen Gesteinen folgt 
der Maulser Verrucano PIcHLEr’s, dann ein Horizont von Tonglimmer- 
schiefern mit Kalklagen, die Versteinerungen führen. 

6. Die Kalke und Dolomite der Trias. Letztere zeigen stellen- 
weise (am Zinseler bei Stilfes) Geruch nach H,S; an anderen Stellen 
Hornsteinknollen und Rauhwackenlagen. Versteinerungen (Diploporen) 
häufig. 

‘. Die Phyllite werden von zahlreichen Gängen (s. oben) durchsetzt 
und von Pegmatit, Granitit und Diorit, Tonalitgneislager (Lagergängen) 
aufgeblättert, was an einigen Profilen erläutert wird, so an dem vom Valser- 
joch über die Rensenspitze führenden. Auf dieser findet man ein mächtiges 
Granitlager mit dioritischen Schlieren, welches, an den mächtigsten 
Stellen ungeschiefert, dem Brixener Granitit vollkommen gleicht, scharf- 
kantige Schieferbruchstücke zeigt und in den hangenden Phyllitgneis 
Apophysen entsendet. Zwischen den Muscovitgraniten, Apliten und Peg- 


Petrographie. 4387. 


matiten finden Übergänge statt, aber manchmal durchsetzt der Granit den 
@Gneis mitsamt den Pegmatitschnüren. Ob die Turmalinpegmatite im 
Hangenden des Iffinger Granites mit dem Brixener Granit zusammen- 
hängen, wie GRUBENMANN! meint, erscheint mangels eines Zusammen- 
hanges als unsicher. In der Maulser Trias finden sich keine Pegmatit- 
gänge. 

Im Gegensatze zu obigen Gesteinen zeigt ein am Valserjoch kon- 
kordant zwischen Granit und Tonalitgneis in der Gruipbachschlucht bei 
Pichlern mit dem randlich geschieferten Granit in sekundärem Kontakt 
stehender grobflaseriger Muscovitgneis keine Einschlüsse oder sonstige 
Anzeichen intrusiver Natur. 

Eine ganz eigene Rolle spielt hingegen der Tonalitgneis. Derselbe 
hält sich stets an die Nähe des Granits, ist aber auch, wo er mit ihm in 
Kontakt steht, scharf von ihm geschieden, in vielen Fällen liegen aber 
zwischen ihm und dem Granit Lagen von Teilen des Schiefermantels. 
Während er von PicHLer als kontaktmetamorpher Schiefer, von TELLER 
als Übergänge zwischen Tonalitmagma und Schiefern, von der Mehrzahl 
der Autoren (BECKE, GRUBENMANN, KÜNZLI, PETRASCHER) als basische Rand- 
fazies aufgefaßt wurde, hält ihn Löwr, dem sich Verf. in der Meinung 
anschließt, für eine der Graniteruption vorausgehende, basischere Intrusion. 
Eine genaue petrographische Beschreibung gab PETRASCHER (l. c.). Im 
wesentlichen besteht er aus Plagioklas, Quarz, Hornblende, Biotit. Er 
führt zahlreiche spindelförmige basische Konkretionen (vergl. die vorher 
referierte Arbeit TRENER’s) sowie Einlagerungen der hangenden Schiefer. 
In kleineren Injektionen (Eggertal bei Mauls) finden sich starke Differen- 
zierungen der Bestandteile bis zu reinen Hornblendegesteinen. 

Hornblendegneise finden sich noch weit vom Granitmassiv am Wege 
von Videgg nach Obertall im Passeier. Ferner bringt Verf. noch die 
Amphibolite im Horizont der Kalkeinlagen im Gneisphyllit mit dem Tonalit- 
gneis in Zusammenhang. 

III. Kontakt und Tektonik. 

Die Südostgrenze des Granits von Meran bis Weissenbach im Penser- 
tal gegen die Phyllite wird von der Fortsetzung der Judicarienlinie ge- 
bildet, wobei am Granit noch ein Teil der Phyllite nebst der aplitischen 
Randfazies erhalten blieb. Von Weissenbach bis Pens fehlen Aufschlüsse, 
von Pens bis Franzensfeste bilden die Phyllite, von zahlreichen zumeist 
aplitischen seltener normalgranitischen Gängen, welche ihrerseits wieder 
gegen die Salbänder zu aplitisch werden?, durchsetzt, ein konkordantes 
metamorphosiertes Dach? über dem Granit. Jenseits der Eisack aber 
streichen die Phyllite unter mehr oder minder großen Winkeln gegen den 
Granit, die Rändergneisschichten werden dabei oft _| abgeschnitten. Am 


' Vierteljahrsschr. d. Nat. Ges. Zürich. 41. 1896. p. 340. 

° Auch die ohnehin schon feinkörnigeren, aplitischen. 

° Bemerkenswert ist das Auftreten von tropfenartig gerundeten 
Biotiten im Quarz. 


Zz* 


- 388 - Geologie. 


Nordrand aber ist Primärkontakt nur westlich der Zenoburg zu beobachten. 
Die konkordant auf den Graniten liegenden Gneisphyllite zeigen dann 
zwar noch Spuren der Kontaktmetamorphose (gröberes Korn der Amphi- 
bole, poikilitische Einschlüsse von Hornblende in Quarz), aber es treten in 
der Nähe des Granits doch kleinere Dislokationen auf. Mylonite, schieferige 
Struktur des Granites beobachtet man oft. Von Meran bis Mauls aber 
folgt der Granit stets dem Niveau der Kalkbänder im Phyllitgneis!. Der 
Tonalitgneis ist untrennbar mit letzterem verbunden. Nördlich von 
Weissenbach beginnt die Überschiebung der Phyllitgneise über die Maulser 
Trias, welche in bald mehr bald weniger steilen Synklinalen eingefaltet 
sind. Von Niedeck beim Penserjoch bis Kiens zieht sich ein Bruch, ge- 
kennzeichnet durch eine Trümmerzone mit Harnischen, Reibungsbreceien etc., 
meist an der Grenze von Granit und Tonalitgneis, landschaftlich durch 
starke Vermurung der Talgehänge auffallend. Bezüglich der tektonischen 
Stellung der Granitintrusion äußert Verf. die Vermutung, daß der Granit 
vielleicht an einer Stelle, wo schon vorher verschiedene Fazies aneinander- 
stießen, eventuell einer alten Festlandsgrenze, emporgedrungen sei, Er 
wendet sich dann gegen TERMIER’S” Ansicht, daß die Granite über die 
Phyllite überschoben seien. 

IV. Was das Alter des Granites anbetrifft, so findet Verf. die Beob- 
achtung F. v. Worr’s bestätigt, daß sich im Porphyre Granitgerölle von 
gleichem Typus wie der Brixener Granit, z. B. auch von der roten Varietät 
finden, er ist also sicher vorpermisch, vielleicht mittelcarbonisch, nämlich 
mit der ersten Störung zusammenfallend. 

Der Arbeit sind außer der Karte mehrere instruktive Profile an- 
gefügt. C. Hlawatsch. 


Fr. Leuthardt: Beiträge zur Kenntnis der Hupper- 
ablagerungen im Basler Jura. (Eel. geol. Helv. 9. 145—147. 1906.) 


In der Huppererdengrube Kohlholz bei Lausen liegt zu unterst 
kalkfreier Hupper mit Kieselblöcken und Hornsteinknollen, die Kimmeridge- 
fossilien enthalten [vergl. dies Jahrb. 1905. IL. -428-. Ref.]. Dieser Hupper 
ist im wesentlichen ein Verwitterungsprodukt des Kimmeridge. Der Pla- 
norbenkalk, der darüber liegt — FPlanorbis pseudammonius findet sich 
darin in großen Mengen —, befindet sich an primärer Lagerstätte. Der 
obere Bolus ist eine Terrarossabildung. Otto Wilckens. 


! Aus dem Text wird nicht klar, ob nicht ein Druckfehler vorliegt, 
wenn es heißt, „daß von Meran bis Mauls der Granit in demselben.... 
Horizont der Phyllitgneise liegt“. Im folgenden ist dann im selben Sinn 
von Tonalitgneis die Rede. Wahrscheinlich soll statt Granit Tonalitgneis 
stehen. Da aber der Granit nie weit vom Tonalitgneis entfernt ist, hat 
auch obige Lesart ihren Sinn. 

2 Les Alpes entre le Brenner et le Valteline. Bull. de la soe. geol. 
de France. 5. 1905. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -389- 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


W. J. Mead: The Relation of Density, Porosity and 
Moisture to the specific Volume of Ores. (Econ. Geol. 1908. 
3. 319— 325.) 

Der Kubikgehalt eines Materiales hängt ab von seinem wahren 
spezifischen Gewicht, der Porosität und dem Feuchtigkeitsgehalt. Zur 
Erleichterung der Bestimmung des Kubikgehaltes wurde vom Verf. ein 
Diagramm entworfen. Aus demselben kann man nach Bestimmung des 
spezifischen Gewichtes, der Porosität und der Feuchtigkeit den Kubik- 
gehalt sofort ablesen. Eine nähere Beschreibung der Anfertigung des 
Diagrammes folgt. O. Stutzer. 


H. L. Smyth: Magnetic Observations in Geological 
and Economic Work. I. (Econ,. Geol. 2. 1907. 367—379.) 


Der Sonnenzeigerkompaß und die Inklinationsnadel werden verwandt 
bei der schnellen Aufnahme ausgedehnter magnetischer Gesteinskomplexe, 
der Mangnetometer wird meist nur gebraucht, um Umgrenzung und Tiefe 
kleiner Magnetitareale festzustellen. 

Es folgt eine genaue Beschreibung des Sonnenzeigerkompasses (Dial- 
Kompaß). O. Stutzer. 


Fan smyth: Magnetic Observations in Geological 
and Economic Work. II. (Econ. Geol. 3. 1908. 200—218.) 


Verf. beschreibt Bau und Anwendung des Magnetometers. Sodann 
geht er zu einer Besprechung der magnetischen Aufnahme über. 
O. Stutzer. 


C. Hatzfeld: Die Roteisensteinlager bei Fachingen an 
der Lahn. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 351—365.) 


Verf. bespricht eingehend 1. die allgemeinen Verhältnisse des Lager- 
stättengebietes, 2. die Roteisensteinlager im speziellen und 3. die Genesis 
der Roteisensteinlager. „Wir müssen für die Fachinger Roteisensteinlager 
eine primäre Entstehung annehmen, d.h. das zur Bildung der Lager not- 
wendige Erz ist als solches in der Übergangsperiode von Mittel- und Ober- 
devon abgelagert worden.“ A. Sachs. 


ı H. 1. Vogt: Über magmatische Ausscheidungen von 
Eisenerzim Granit. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 15. 1907. 86—89.) 


In mehreren Gebieten innerhalb des großen Granitfeldes auf den 
Lofotinseln findet sich eine bedeutende Anzahl von Magnetitlagerstätten, 
die Verf. für magmatische Differentiationsprodukte eines granitischen Magmas 
hält. Auch von dem Gellivara-Vorkommen, sowie von den Lagerstätten 


- 390 - Geologie. 


zu Solberg-Lyngrot (bei Tvedestrand-Arendal) vermutet er eine analoge 
Entstehung. Es handelt sich hier nur um eine vorläufige Mitteilung, 
nähere Untersuchungen werden in Aussicht gestellt. A. Sachs. 


Ch. E. Leith: Genesis of the Lake Superior Iron Ores. 
(Econ. Geol. 1. 47—66. 1905.) 


Die Eisenerze des Lake Superiorgebietes waren ursprünglich sedi- 
mentäre Gebilde, die über- und unterlagert wurden von Quarziten und 
Schiefern. Der Eisengehalt selbst entstammte älteren basischen Eruptiv- 
gesteinen. Die Eisenerze wurden von verschiedenen Eruptivgesteinen 
durchschnitten, gefaltet und metamorphosiert. In ihrer heutigen Gestalt. 
sind die Eisenerze sekundäre Konzentrationen. Die Konzentration erfolgte 
auf wässerigem Wege, durch Auslaugung und Wiederabsatz. Die Ent- 
stehung dieser Eisenerzmassen wird durch eine übersichtliche Tabelle in 
neuer, nachahmenswerter Weise erläutert. Die Tabelle war seinerzeit von 
van Hise, LEITH und SMITH für die Weltausstellung in St. Louis angefertigt.. 

O. Stutzer. 


Ch. K&. Leith: Iron Ore Reserves. (Econ. Geol. 1. 360—368.. 
1906.) 


TÖRNEBOHM hatte die Eisenerzreserven der Welt auf 10 Milliarden 
tons berechnet, die bei einem gleichmäßigen Steigen des jetzigen Eisen- 
verbrauches in zirka 50 Jahren abgebaut sein müssten. Verf. sucht nach- 
zuweisen, dab diese Annahme zu niedrig ist. In Nord-Amerika sollen die 
Magnetite der Adiron dacks und die von New Jersey nicht mit bei der 
Berechnung berücksichtigt, und. Erze mit niedrigem Eisengehalt auber 
Betracht gelassen sein. Zudem sind große Teile Amerikas noch unbekannt, 
und ist das Auffinden neuer Eisenerzlagerstätten in Amerika sehr wahr- 
scheinlich. Auch in Asien kann man das Auffinden neuer Eisenerze mit 
Bestimmtheit erwarten. O. Stutzer. 


A. P. Coleman: The Helen Iron Mine Michipicoten. 
(Econ. Geol. 1, 521—529. 1906.) 


Verf. beschreibt die Erze der Helen Iron Mine, Michipicoten. Das. 
Muttergestein der dortigen Eisenerze sind unreine Siderite (besonders im 
Süden) und gebänderte kieselsäurereiche Gesteine. Ein Diabasgang durch- 
setzt diese Schichten. 

Die kieselsäurereichen Gesteine sind feinkörnige, braun und dunkel- 
grau gebänderte Sandsteine, deren Färbung von Beimengungen mit braunem 
Siderit resp. schwarzem Magnetit herrührt. Im allgemeinen ist dieses 
Gestein aber arm an Eisen. 

Die Siderite bilden massive Massen und haben einen Eisengehalt 
von ca. 35°/,. Unter dem Mikroskope sieht man ihnen Quarz (5—10°, 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 39] 


im reinsten Material) und Pyrit beigemengt. Die Pyritmassen können 
(z. B. am Süd-Ufer des Sayer Sees) einige Fuß dick werden. 

In diesen Gesteinen findet sich muldenartig eingesenkt die eigentliche 
Erzlagerstätte. Als Erz tritt poröser Limonit und etwas Hämatit auf. 
Der Eisengehalt beträgt 55,15—60.,65°/, Fe. Von dem Erz sind bereits 
1,5 Mill. Tonnen abgebaut, während 1 Mill. Tonnen noch anstehen. 

Die Entstehung dieser Erzlagerstätte erklärt sich Verf. folgender- 
maßen: Quellen drangen durch die zerrütteten, besonders südlichen Teile 
der eisenhaltigen Gesteine empor, lösten Eisen und setzten es in der 
Synklinale wieder ab. O. Stutzer. 


W.C. Phalen: Origin and Occurrence of Certain Iron 
Ores of Northeastern Kentucky. (Econ. Geol. 1. 660 —673. 1906.) 


Im östlichen Kentucky finden sich in carbonischen Kalksteinen Siderite, 
deren Genesis bisher als Verdrängung von Kalkstein durch eisenhaltige 
Lösungen erklärt wurde, Nach Verf. sind diese Kalksteine von feuerfestem 
Tone überlagert. Da die Tone vollkommen frei von Eisen sind, nimmt 
Verf. an, daß das Eisenerz vor Ablagerung der Tone entstand, und seinen 
Metallgehalt nicht überlagernden Sedimenten entnommen haben konnte. 

In Kentucky finden sich weiter noch Eisenerze in dem tiefer gelegenen 
Mississippian-Kalkstein und an der Basis der noch tiefer gelegenen Waverly- 
Tone. Das Preston-Eisenerz tritt im Devon auf, und noch tiefer treffen 
wir den Clinton-Oolith, dessen Eisenoolithe meist einen Kalkkern, eine 
Ostrakode oder Bryozoe führen. O. Stutzer. 


Sjöogren: Om vära järnmalmers bildningssätt. (Geol. 
För. i Stockholm Förh. Maj 1906. Bericht der Hauptversamml. 313—356; 
Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 333—334.) 

SJÖGREN teilt die skandinavischen Eisenerzlagerstätten in folgende 
6 Gruppen: 

I. Eisenerze der archäischen, kristallinen Schieferformation, gebunden 
an Ortho- und Paragneise, Hälleflintgneise, Kalksteine und Dolomite. 
II. Erze, gebunden an natronreiche Porphyre und Keratophyre, 
III. Eisenerze in basischen Eruptivgesteinen. 
IV. Eisenerze der cambrisch-silurischen Schieferformation. 
V. Kontaktlagerstätten. 
VI. Sumpf- und See-Erze. 

Ad I: Die Entstehungsgeschichte der in den archäischen kristallinen 
Schiefern. liegenden Eisenerze Mittelschwedens kann nur durch die Ge- 
schichte der Metamorphose entziffert werden. In zahlreichen Fällen 
muß das ursprüngliche eisenhaltige Substrat ein chemisches Sediment 
gewesen sein. Die Metamorphose zerfällt in: 1, Umwandlungen in der 
Oberflächenzone, 2. Umwandlungen in der Tiefenzone, 3. abermalige Um- 
wandlung in der Oberflächenzone. 


-392 - Geologie. 


Ad II: Für die an Natronporphyre gebundenen Erze ist eine epi- 
genetische Erklärung das wahrscheinlichste, wie sie Stutzer annimmt, 
der eine epigenetisch-magmatische Entstehung für das Annehmbarste hält. 

Ad III: Die Erzausscheidung in basischen Eruptivgesteinen können 
wir nach dem Nebengestein einteilen in: 

a) Erze gebunden an Olivindiabase (Typus Taberg), 
b) Erze gebunden an Gabbro (Typus Routivare), 
c) Erze gebunden an Nephelinsyenite (Typus Alnö). 

Ad IV: Die Erze der cambrisch-silurischen Schieferformation haben 
eine große Ausdehnung (z. B. Dunderlandsdalen in Norwegen), enthalten 
aber nur bis 40 Proz. Eisen. Sie treten an vielen Stellen in Norwegen 
in demselben Horizont auf, man hält sie für sedimentär. A. Sachs. 


O. Stutzer: Die Eisenerzlagerstätten bei Kiruna (Kiiruna- 
vaara, Luossavaara und Tuollavaara). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 
14. 1906. 65—71, 140—142.) 

Verf. gibt zunächst eine Beschreibung dieses berühmten Eisenerz- 
vorkommens. Von besonderem Interesse ist seine genetische Auffassung 
der Lagerstätte. Sie scheint weder sedimentärer Natur, wie LaunayY meint, 
noch eine syngenetische magmatische Ausscheidung, wie man bisher wohl 
allgemein annahm, zu sein, sondern die Hauptmasse des Erzes entstand 
auf epigenetisch-magmatischem Wege (eine nach oben gewanderte 
magmatische Ausscheidung), wie bereits LÖFSTRAND (Geol. För. Förh. 13. 
263 und 14. 67) angenommen hatte. Das nicht mächtige Erz der Im- 
prägnationszone kann mit dem Erz einer Kontaktlagerstätte verglichen 
werden. A. Sachs. 


O. Stutzer: Die Eisenerzlagerstätte „Gellivare“ in Nord- 
schweden. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 137—140.) 

Die Eisenerzlagerstätte bei Gellivare ist eine metamorphosierte, ur- 
sprünglich epigenetische Lagerstätte und wahrscheinlich, wie Kiirunavaara, 
eine nach oben gewanderte magmatische Ausscheidung (= schlierenartiger 
Gang) mit starker seitlicher Imprägnation. Für die Epigenese spricht 
die Lagerungsform, die Mineralkombination, das Nebengestein und die 
Analogie mit Kiirunavaara, welche schon LÖFSTRAND, LUNDBOHM und 
TÖRNEBOHM hervorgehoben hatten. A. Sachs. 


F. Loewinson-Lessing: Über die Magneteisenerzlager- 
stätte der Wyssokaja im Ural. (Mitt. d. Polytechn. Instituts f. 
1906. 5. St. Petersburg 1906. Russisch.) 


Die Genesis der bekannten Magneteisenerzlagerstätte der Wyssokaja 
unterliegt zur Zeit noch der verschiedensten Auffassung, sie wird als 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 0,32 


Produkt der magmatischen Differenziation wie als epigenetische Kontakt- 
laserstätte angesehen, auch wird die Augitgranattheorie und noch manche 
andere auf sie angewendet. Verf. kommt auf Grund eigener Untersuchungen 
zur Annahme einer Kontaktlagerstätte vom Typus des Banats. 

Das Erz tritt zwischen leukokraten Syeniten und verschiedenen 
Granatgesteinen auf. Erstere sind der Struktur nach Tiefen- und Gang- 
gesteine, haben keinen irgendwie wesentlichen Gehalt an Magmetit und 
zeigen auch nirgends Anzeichen einer Differentiation des ursprünglichen 
Magmas. Übergangszonen zwischen Syenit und Erz, ebenso auch Schlieren- 
bildung fehlen. Die Granatgesteine mit Chlorit, Epidot, Caleit und 
Quarz werden als Kontaktbildungen aus Kalken aufgefaßt auf Grund des 
Nachweises, daß der Granat sekundärer, hydrochemischer Entstehung ist. 
Von Effusivgesteinen treten Tuffe und Breccien auf, in letzteren finden 
sich schwarze, aphanitische Einschlüsse, die zweifellos einem sehr merk- 
würdigen Eruptivgesteine angehören. Es ist dies ein Orthophyr, bestehend 
aus Oligoklas- und Orthoklasmikrolithen mit Magnetit als Ersatz des 
farbigen Gemengteils und der Basis. Dieser „Erzporphyr“ ist als Beweis 
für die magmatische Entstehung der Lagerstätte angesehen worden, da 
er die Möglichkeit eines Magmas zeigt, das sich in ein Alkali-Feldspat- 
gestein und Magnetit spalten kann, eine Annahme, die LoEWINSON-LESSING 
durchaus bestreitet. Er sieht den Erzporphyr für jünger als die Lager- 
stätte an, das Feldspat-Effusivrmagma hat dieselbe durchbrochen, einen Teil 
des Erzes aufgelöst und somit die Bildung «des Feldspat-Magnetit-Porphyrs 
bewirkt. 

Verf. resumiert, daß alle Anzeichen gegen die magmatische Entstehung 
der Lagerstätte sprechen, die er als Kontaktlagerstätte auffaßt, ohne 
jedoch vorläufig entscheiden zu können, ob sie jünger als die Syenite ist, 
oder eine präexistierende, durch den Syenitdurchbruch veränderte Lager- 
stätte bildet. Ernst Maier. 


L. Cayeux: Structure et origine probable du minerai 
de fer magnetique de Diölette (Manche). (Compt. rend. 142. 
716—18. 1906.) 


Verf. untersucht die Minetten von Dielette (Manche) und 
findet u. d. M. eine typische Oolithstruktur, nur ist der konzentrisch- 
schalige Bau der gegenwärtig aus Magnetit bestehenden Erbsen verloren 
gegangen. Ursprünglich liegen wohl Kalkoolithe vor, deren kohlensaurer 
Kalk sich unter dem Einfluß von Lösungen in Eisenoxyd oder Eisencarbonat 
umwandelte, woraus unter der Einwirkung des Granites Magnetit wurde. 

Johnsen, 


St. Meunier: Origine et mode de formation des minerais 
de fer oolithique. (Compt. rend. 142. 855—856. 1906.) 

MEUNIER macht darauf aufmerksam, dab die Resultate von CAYEUX’ 
Untersuchungen betr. die Eisenoolithe von Dielette (s. voriges Ref.) 


- 594 - Geologie. 


den früheren Ergebnissen des Verf. entsprechen. Ursprünglich liegen 
Kalkoolithe vor, die sich infolge Durchtränkung mit Fe- und Al- 
Salzlösungen in Eisenoolithe umsetzen; letztere enthalten meist Beauxit, 
der nach künstlicher Auflösung des Limonits mittels HCl skelettförmig 
zurückbleibt. Die nicht kristallisierbaren Beauxitteilchen lagern sich bei 
der Ferrifikation besonders in die Oolithzwischenräume ein. Johnsen. 


L. Cayeux: Gen&se d’un minerai de fer par de&compo- 
sition de la glauconie. (Compt. rend. 142. 895—899. 1906.) 


Man hat im Arrondissement Vouziers, besonders bei Grand- 
pr& (Ardennen) ein Eisenoolithlager ausgebeutet, das stellenweise 
bis 3 m mächtig wird. Die Eisenminerale nehmen etwa 4 des Volumens 
der tonig sandigen Masse ein; die Bestandteile sind: eckige oder gerundete 
Quarzkörner und mehr oder weniger zersetzte Orthoklaskörner von 3 mm 
Maximaldurchmesser sowie Limonit und Glaukonit. Es lag ursprünglich 
ein reiner Glaukonitabsatz vor, der sekundär zum großen Teil 
in Limonit überging, der die Glaukonitkörner pseudomorphosierte, Obiger 
Eisenoolith weicht also in bezug auf Struktur (es fehlt der schalige Bau 
der Erbsen) und Bildung von allen übrigen Eisenoolithlagern Frankreichs 
ab, mit denen er bisher in Parallele gesetzt wurde, Johnsen. 


L. W. Collet et @. W.Lee: Sur la composition chimique 
de la glauconie. (Compt. rend. 142, 999—1001. 1906.) 


Die Verf. analysierten frisch gebildeten, von Murray s. Z. auf der 
Challenger-Expedition gesammelten Glaukonit, der nur mit Quarz ver- 
unreinigt und von diesem mittels eines Elektromagneten getrennt worden 
war, DieAnalyseergab: SiO, = 47,46, Al,O, = 1,53, Fe, 0, = 30,83, 
Mn O, — Spüren;,. FeO = 3,10, MgO = 2,41, R, 0 —776 42,02 77.00} 
Sa. = 100,09. Der ursprüngliche Glaukonit stellt also wesentlich 
Ferrisilikat, nicht Ferrosilikat, dar; das letztere, das CALDERON 
und CHavEes im Glaukonit von Sedimentgesteinen herrschend fanden, 
scheint also sekundär durch Reduktion zu entstehen. Johnsen. 


©. K. Leith: The Geology of the Cuyuna Iron-Range, 
Minnesota. (Econ. Geol. 2. 145—152. 1907.) 


Das Cuyuna Eisenerzfeld liegt im nördlichen Central-Minnesota. Es 
ist das jüngste der entdeckten Eisenerzfelder des Lake-Superior-Distriktes. 
Das Erz tritt in Linsen von 1—250 Fuß Mächtigkeit auf. In unverän- 
dertem Zustande besteht es aus Eisencarbonat, verändert aus Amphi- 
bol-Magmetit, eisenhaltigen Tonschiefern und Hämatit. O. Stutzer. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -395 - 


W. H. Hobbs: Iron Ores of the Salisbury District of 
Connecticut, New York and Massachusetts. (Econ. Geol. 2. 
153—181. 1907.) 


Auf Angaben über die Geschichte und die geographische Lage folgt 
eine kurze geologische Beschreibung der 13 wichtigsten Gruben. Das Erz 
tritt in Sedimentgesteinen auf, die ihrem Alter nach als „Cambro-Ordo- 
vician“ bestimmt sind. Das gewöhnlichste Eisenmineral ist Limonit. 
Daneben tritt etwas Turgit und einige Manganverbindungen auf, Zahl- 
reiche Erzanalysen werden mitgeteilt. 

Zum Schluß wird die Entstehung des Erzes besprochen. Nach An- 
sicht des Verf. ist das Eisenerz erst später, nach Bildung der Sedimente 
zugeführt worden, und zwar entstammt es nach der Meinung von Hoss 
pyrithaltigen Sedimentgesteinen. Die Zeit dieser Erzbildung versetzt 
Hoss ins späte Glazial. O. Stutzer. 


N. H. Winchell: The Cuyuna Iron Range. (Econ. Geol. 2. 
565 — 571. 1907.) 

Die Cuyuna Iron Range liegt in Minnesota. Es finden sich dort 
archäische Quarzite und Grünsteine. Das Eisenerz liegt unter dem Quarzit 
von Dam Lake. O. Stutzer. 


G. CC. Martin: The petroleum fields ot the pacific coast 
of Alaska with an account of the Bering River coal deposits. 
(Unit. St. Geol. Survey. Bulletin. 250. 64 p. 7 Taf. 3 Textfig. Washing- 
ton 1905.) 


Petroleumfelder sind in drei Gegenden an der pacifischen Küste von 
Alaska bekannt geworden. In der Controller Bay-Region zwischen dem 
'142,° und 144.° — hier treten nur die Bering River-Kohleablagerungen 
auf —, ferner am Westufer des Cook Inlet unter dem 153.° und drittens 
auf der Alaska Peninsula in der Nähe der Cold Bay unter dem 156.° 
westlicher Länge. 

Die erste Angabe über Petroleum- und Kohlevorkommen auf Alaska 
stammt aus dem Jahre 1882 (Ivan PETRoFF, Tenth Census of the United 
States. 8. 87) und seitdem sind die Vorkommen des öfteren Gegenstand 
kürzerer Hinweise gewesen. 

Der Bericht Marrıw’s stellt das Ergebnis einer eingehenderen Unter- 
suchung dar, die Verf. in den Sommermonaten der Jahre 1903 und 1904 
ausführte. Ein vorläufiger Bericht erschien bereits im Jahre 1904 (Bull. 
U. S. Geol. Survey. No. 225. p. 365—382),. 

Controller Bay-Region. 

Die Controller Bay, ungefähr 100 miles westlich des Mount St. Elias 
gelegen, besitzt eine bis zu 2000 feet aufsteigende gebirgige Westseite, 
während die Ostseite der Bay und des in dieselbe über den Bering Lake 
sich ergießenden Bering River niedrig und fast flach ist. 


-396 - Geologie. 


In dem Gebiete treten folgende Formationen und Gesteine auf: 


Rezent. . ..... . . Alluvium der Bering-Gletscherströme (Sand- und 
Schlammablagerungen, bis an die See tretend), 
Moränen, Strandablagerungen. 

Diluvium . . .. . Sand-, Ton- und Geröllablagerungen in ver- 
einzelten Entblößungen. 

Vulkanische Gesteine und Tuffe unbekannter 
Zusammensetzung (seltene und räumlich sehr 
geringe Vorkommen). 

Konglomerate, Sandsteine und Tonschiefer mit 
mariner Fauna (? Untermiocän oder Öber- 
oligocän). 

Schiefertone und Sandsteine (Rohle führend). 

Schiefertone und Sandsteine mit untergeordneten 
Schichten von Kalkstein, Konglomerat und 
vulkanischer Asche (Petroleum führend). 


Tertiär 


gg mn m nn 0 om De 
. ° D D 


Mesozoicum(?). . . Schwach metamorphosierte, stark gefaltete Sand- 
steine, Kalksteine und Schiefertone. 


Die Tektonik des Gebietes erscheint im einzelnen sehr verwickelt, 
doch macht sich im großen ganzen ein vorherrschendes Streichen NO.—SW. 
mit einem Einfallen von 35—60° geltend. Verwerfungen spielen auch 
eine Rolle. Die Gegend zwischen dem Bering Lake und der Controller 
Bay z. B. besteht aus einer größeren Anzahl paralleler, eng gestellter 
Antiklinalen und Synklinalen, mit einem mittleren Streichen von N. 35° 0. 
In dem sich nordöstlich des Bering Lake anschließenden Bering River- 
Kohlegebiet streichen die Schichten regelmäßig NO.—SW. bei einem vor- 
herrschenden Einfallen nach NW. Hier treten auch Brüche auf, deren 
ganze Bedeutung aber noch nicht genügend erkannt ist. 

Petroleumquellen kommen in der Controller Bay-Region zwischen 
der Küste und dem Bering River in Fülle vor. Der Zufluß ist stellenweise 
so stark, daß er zu Ansammlungen von nicht unbedeutender Ausdehnung 
an der Oberfläche geführt hat. Auch Gasquellen treten auf. Die meisten 
Petroleumquellen fallen angenähert in drei gerade Linien, die ungefähr 
parallel dem Streichen der Nachbarschaft verlaufen und unzweifelhaft in 
Lage und Richtung durch die Tektonik bedingt sind; sie stellen wahr- 
scheinlich die Ausbisse der ölführenden Schichten dar. Die östlichste dieser 
Linien zieht sich sehr nahe der Sattelachse am Westschenkel der Chilkat- 
Antiklinale hin; die westlichste am Ostschenkel der Katalla-Antiklinale, 
während die mittlere, in dem Tal des Burls Creek, tektonisch weniger 
sicher festgelegt werden kann. Die Gasquellen an den Ufern des Katalla 
River folgen wahrscheinlich der Sattelachse der Katalla-Antiklinale. 

Seit 1901 sind in diesem Gebiete eine große Anzahl Bohrlöcher ge- 
stoßen worden, wovon eine Reihe fündig wurde; indessen ist es bisher 
nicht gelungen, Petroleumreservoire von kommerzieller Bedeutung zu er- 
schließen. 


Lagerstätten.nutzbarer Mineralien. IT 


Ein zweites Petroleumfeld in der Controller Bay-Region erstreckt 
sich bei Cap Yaktag, ca..75 miles östlich von der Controller Bay ge- 
lesen. Die Gesteine, die hier ebenfalls aus Schiefertonen mit ein- 
selagertem Sandstein und Kalkstein bestehen und durch Fossilien als 
miocän sich kennzeichnen, sollen auch eine Antiklinale bilden, auf deren 
der Küste nahezu parallel verlaufende Sattelachse die Petroleumquellen 
austreten. Bohrungen sind noch nicht erfolgt wegen der Schwierigkeit, 
Bohrgeräte dort hinzuschaffen. Kein Hafen vorhanden, überall Brandung 
und zum Transport über Land von der Controller Bay fehlt es noch an 
jeglichem Wege. 

Das Bering River-Kohlenfeld ist, soweit bekannt, auf die Gegend 
nördlich des Bering Lake und des Bering River beschränkt und liegt etwa 
12—25 miles landeinwärts von der Controller Bay; es umfaßt, soweit 
gegenwärtig erkannt, etwa 120 square miles. Die vom Verf. aufgenommenen 
und im einzelnen mitgeteilten Profile ergeben das Vorhandensein von 1 
bis zu 2, 3 und 4 übereinander entwickelten Flözen mit Mächtigkeiten von 
wenigen bis zu 31 feet. Es ist eine mehr oder weniger harte Kohle, im 
Aussehen anthracitähnlich, die an Heizwert und Reinheit alle Kohlen der 
pacifischen Küste, sei es in den Vereinigten Staaten, Kanada, oder 
Australien bei weitem übertrifft. 

Das Mittel der Analysen von 14 verschiedenen Orten des Feldes 
entnommenen Proben ist: 


euchtiokeit rar 2... 2.021200, 
Flüchtige Bestandteile. . . 13,88 „ 
IKohlenston zur »02...2., EL 
INSCh eye a een Mc 
Schweres. ser. Fo 


Der mittlere kalorische Effekt beträgt 7880 Kalorien. 

Zurzeit liegt die Erschließung des Feldes noch in den Anfängen; 
intensiver Bergbau wird erst eintreten nach dem Bau einer den Hafen mit 
den Minen verbindenden Eisenbahn. 

Cook Inlet-Petroleumfelder. Das in Frage kommende Ge- 
biet erstreckt sich am Westufer des Cook Inlet von der Nordseite des 
Einganges der Chinitna Bay ungefähr 40 miles SW. bis zu den Mündungen 
der Enochkin- und Iiamna-Bay und landeinwärts in einer Maximalbreite 
von 10 miles bis zum Osthang der kristallinen Chigmit Mountains. Diese 
das Gebiet westlich begrenzenden schroffen Chigmit Mountains haben eine 
mittlere Erhebung von 3500 feet und streichen ungefähr parallel dem 
Cook Inlet-Gestade. An die Chigmit Mountains schließt sich östlich eine 
Depressionszone — die Olzone — mit vielen Tälern und unregelmäßigen 
niedrigen rundlichen Hügeln, an die sich weiter östlich, in einer Entfernung 
von 1 mile vom Ufer des Cook Inlet und parallel zu ihm sich hinziehend, 
die Tilted Hills in einer mittleren Höhe von 2200 feet anreihen. 

Das Gebiet baut sich, abgesehen vom Quartär, aus folgenden 
Formationen und Gesteinen auf: 


-398 - Geologie. 
Tertiär 
(nur nördlich der Mündung 
der Chinitna Bay) 


Sandsteine, Konglomerate und Schiefertone 
mit verkieselten. aufrecht stehenden 
Baumstämmen, ferner Blattabdrücken 

100?) feet. 


Oberer Jura. Wechsellagernde Sedimente (Arkosen, 
(das Gebiet der Tilted Hills) Sandsteine, Schiefertone) und vul- 
kanische Gesteine (Andesit, Basalt, 

Tuffe) . 5000 feet. 

Oberer Jura. : Agglomerate (bestehend aus Granit und 
(das Gebiet der Tilted Hills) Schiefer) 300 feet. 


Dunkle Schiefertone mit Basalkonglomerat 
und Sand- und Kalksteineinlagerungen, 
viele fossilreiche Schichten (Petro- 
leum führend). . 3000 (?) feet. 

Vorwiegend Granit und Gesteine ähnlicher 
Struktur . 3000 (?) feet. 

Der Jura bildet eine breite, flache, etwas wellenförmig parallel zum 
Cook Inlet-Gestade verlaufende Antiklinale, an die sich, westlich an der 
Ostseite des Chigmit Mountains. eine schmale Synklinale anschließt, der 
wiederum eine eng gefaltete Antiklinale folgt. die mit einer Verwerfung 
gegen das kristalline Gebiet abstößt. 

Petroleumquellen und Gasquellen bilden auch in diesem Gebiete 
häufige und z. T. bedeutende Vorkommen.- Bohrungen wurden 1898 be- 
gonnen und bis heute ohne großen Erfolg fortgesetzt. 

Cold Bay-Petroleumfeld. 

Die Umgebung der Cold Bay, die am Südufer des außerordentlich 
buchtenreichen Alaska Peninsula gelegen ist, besteht aus einem Hochland von 
im Mittel 750 feet Meereshöhe mit sanft gerundeten. über das allgemeine 
Niveau sich erhebenden Hügeln. Die höheren Gipfel steigen bis zu ungefähr 
1500 feet an und weiter landeinwärts, im zentralen Teile der Halbinsel 
ragen Gebirge bis zu über 5000 feet auf. 

Folgende Formationen und Gesteine 
zusammen: 

Postjurassisch. ende 

Unterbrochener Streifen nahe der 

Zentralachse der Halbinsel 
Oberer Jura. 7. 
Am innersten Ende der Cold Bay und 


Mittlerer Jura: 
(Depressionszone) 


Präjurassisch 
(Chigmit Mountains) 


setzen die Cold Bay-Region 


Vulkanische Gesteine (wahrschein- 
lich Andesit oder Basalt). 


Arkosen, Konglomerate, Sand- 
steine und Schiefertone (3000 


landeinwärts dasganze Gebiet bis 
über das zentrale Vulkangebiet 
hinaus. 

Mittlerer Jura. 

An beiden Ufern der Cold Br nd 
entlang der Küste der Shelikof 
Strait, wahrscheinlich bis über 
Portage Bay hinaus. 


—5000 feet mächtig). 


Schiefertone, Sandsteine und unter- 
geordnet Kalksteine (2000 feet 
mächtig) (Petroleum füh- 
rend). 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -399- 


ELISE Schiefertone, Kalksteine und Horn- 
Nur am Cap Kekurnoi am östlichen steine; Vorkommen von Monotis 
Eingange der Cold Bay. salinaria. 
ES Eajmrassisch. . . . .-.. . . Granit, Syenit etc. 


Zone parallel zur Längserstreckung 
der Halbinsel, den Jura ab- 
schneidend, 


Die hervorstechendsten tektonischen Züge in der Umgebung der 
Cold Bay sind eine parallel zur Küste in nordost—südwestlicher Richtung 
verlaufende Antiklinale, an die sich nordwestlich und parallel zu ihr eine 
Synklinale anschließt, deren nördliches Ende durch eine Verwerfung ab- 
geschnitten wird. Am Nordrande der Antiklinale nun, ca. 5 miles vom 
Westufer der Cold Bay entfernt, finden sich mehrere Petroleumgquellen, die 
stark und andauernd fließen, auch erfolgt Austritt von Gas bei einer dieser 
Quellen. Weitere Quellen sollen SW. davon an verschiedenen Stellen 
entlang der Sattelachse, derselben Antiklinale, unter anderen bei der Dry 
Bay, austreten. An erstgenanntem Orte wurden seit Sommer 1903 3 Boh- 
rungen niedergebracht. Die eine wurde in einer Tiefe von mehreren 100 feet 
aufgegeben und in einiger Entfernung wieder neu angesetzt, die zweite, 
die mehrere Ölschichten durchsunken haben soll, wurde schließlich in einer 
Tiefe von 1400 feet wegen starken Wasserandranges auch aufgegeben und 
die dritte, die nach den letzten Berichten eine Tiefe von 1500 feet erreicht 
hat, hat, wie es scheint, auch kein Ölreservoir von kommerzieller Bedeutung 
erschlossen. Bemerkenswert ist, daß sowohl hier, als auch in den Cook 
Inlet-Petroleumfeldern und der Controller Bay-Region, wo immer die 
Bohrungen mit Wasserandrang zu kämpfen hatten, dieses immer süßes 
Wasser, nie Salzwasser gewesen ist. 

In folgender Tabelle sind die Untersuchungsergebnisse des Alaska- 
Petroleums mit denen des Petroleums anderer nordamerikanischen Felder 
- vergleichend zusammengestellt. Das Alaska-Petroleum soll in seinen Eigen- 
schaften dem Pennsylvania-Petroleum nahe stehen. 


Dres 

| a2 
Benzin (80—150° C.).. 21 38,9, 1016,9,)2102. 9.116217 107.255 
Lampenöl (150—300° C. 51 al 54 50 ı 40 | 60 |40 
Rückstand 28 80,5 | 29 40° 44 30 575 
Schwefel . .... .. .|Spurren | — — | — | — | — | 1/7 
Gewicht - . - - - . .11391°B.|45,9°B.. — | — |43°B.| — 2208, 


00 Geologie. 


Geologische Karten. 


H. Oredner: Geologische Übersichtskarte des König- 
reichs Sachsen im Maßstab 1:250000 der natürlichen Größe. 
Im Auftrage des k. sächsischen Finanzministeriums nach den Ergebnissen 
der k. sächsischen geologischen Landesanstalt bearbeitet. (Zeitschr. f£. 
prakt. Geol. 16. 1908. 83—84.) 


Mit Hilfe dieser jetzt dargebotenen Übersichtskarte ist nicht nur nach 
kurzer Orientierung ein klares, einheitliches Bild vom geologischen Bau 
des gesamten Königreichs zu erlangen, sondern sie gewährt zugleich dem 
Besitzer von Einzelblättern der Spezialkarte die erwünschte Möglichkeit, 
diese isolierten Teilstücke in ihrem Zusammenhange mit und in ihren 
Beziehungen zu dem Gesamtaufbau seines Heimatlandes zu verstehen und 
zu würdigen. A. Sachs. 


L. Rollier: Sur la seconde edition de la Carte göo- 
logique du Jura bernois. (Ecl. geol. Helv. 8. 410—412, 1905.) 

Soweit das Blatt VII der geologischen Karte der Schweiz 1: 100000 
Teile des Juragebirges umfaßt, beruht seine neue Ausgabe auf Aufnahmen 
im Maßstabe 1:25000. Gegenüber der ersten Auflage zeigt die zweite 
eine ganze Reihe von Änderungen, teils in der Ausscheidung der Formations- 
stufen, teils durch neue Entdeckungen, teils in bezug: auf die technische 
Ausführung des Blattes. Otto Wilckens. 


Topographische Geologie. 


Arnold Heim: Die Erscheinungen der Längszerreißung 
und Abquetschung in den Kreideketten am nordschweize- 
rischen Alpenrand. (Ecl. geol. Helv. 9. 384—385. 1907.) 


Vergl. das Ref. in dies. Jahrb. 1908. II. -396-. Otto Wilckens. 


Arnold Heim: Die Brandung der Alpen am Nagelfluh- 
gebirge. (Ecl. geol. Helv. 9. 386—387.) 


Vergl. das Ref. in dies. Jahrb. 1908. II. -397-. Otto Wilckens. 


J. Früh: Inselberge im Rheintal. (Eel. zeol.. Helv. 8. 
409. 1905.) 


Verf. macht auf das Vorkommen von zwei Inselbergen aus Muschel- 
sandstein des Helvetians im Rheintal bei Blatten östlich der Eisenbahnlinie 
Rorschach—Rheineck aufmerksam, die auf Blatt IV der geologischen 
Dufourkarte fehlen. Otto Wilckens. 


Topographische Geologie. -401 - 


G. Roessinger: B&älemnites de la breche du Chablais 
(br&che de la Hornfluh). (Eel. geol. Helv. 8. 211—212. 1904.) 


Das Vorkommen von Chablais-Breccie an der Lokalität Champs-longs 
- oberhalb Trois-Torrents (Val d’Illiez) hat dem Verf. drei Belemniten und 
einen Zweischaler geliefert, welch letzterer eine G@ryphaea sein könnte. 
Daneben kommen Pecten- -und Korallenreste vor. Die Breccie ist also 
sicher mesozoisch. Viel mehr läßt sich aber auch über das Alter nicht 
sagen (s. das folgende Ref.). Otto Wilckens. 


M. Luseon: B&lemnites et radiolaires de la breche du 
Chablais. (Eel. geol. Helv. 8. 419—420. 1905.) 


Das mesozoische Alter der Chablais-Breccie ist zuerst von A. FAvrRE 
und E. RENnEVIER festgestellt. Verf. hat in Val d’Illiez in der Breccie 
Belemniten, Pecten, Lima und Krebsreste gefunden. Gelegentlich der 
Exkursion der französischen geologischen Gesellschaft im Jahre 1901 fand 
STEINMANN in oberer Breccie eine Ostrea cf. gregaria, DouvILL£ am Col 
de Lens d’Aulph ein Radiolariengestein. Nachdem Verf. die Radiolarien- 
gesteine Italiens, Dalmatiens und der Ostalpen kennen gelernt hat, muß er 
feststellen, daß die sogen. Dachschiefer (mittlere Chablais-Breccie) äußerst 
ähnliche Gesteine führen. Es sind manchmal echte Jaspis und die zahl- 
reichen Flecke von kristallinem Quarz, die sie führen, sind umgewandelte 
Radiolarien. Otto Wilckens. 


E. Renevier: Sur la bröche cristalline des Ormonts. 
(Ecl. geol. Helv. 9. 120—121. 1906.) 


Dem Verf. sind Zweifel an dem tertiären Alter der Ormontsbreccie 
. und des Niesenflysches aufgestiegen. Die genannte Breccie liegt nämlich 
am Col du Pillon auf oberem Lias, dieser auf Trias. Schieferige Ein- 
schaltungen fehlen ihr. Lucson hat am Chaussy einen Belemniten ge- 
funden. Oberhalb Vers l’Eglise gehen die schwarzen Toarcienschiefer un- 
merklich in kristalline Breccie über. IscHER gibt Liasfossilien aus der 
Niesenkette an. Möglicherweise ist die ganze Niesenkette Jura. 
Otto Wilckens. 


P. Arbenz: Geologische Untersuchung des Frohnalp- 
stockgebietes (Kanton Schwyz). (Beitr. z. geol. Karte der Schweiz. 
N. F. 18. Lief. [des ganzen Werkes 48. Lief.] 82 p. 2 Taf. 1905.) 

Die Arbeit behandelt den Frohnalpstock, der sich auf der Ostseite 
des Urnersees erhebt und vom Muotatal im Norden, vom Riemenstaldener 
‘Tal im Süden begrenzt wird. Begleitet wird sie von einer geologischen 
Karte im Maßstabe 1:50000, die einen Teil des Blattes 399 des Sieg- 
fried-Atlas der Schweiz zur topographischen Unterlage hat. 

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. aa 


-102 - {N Geologie. 


1. Stratigraphie. 

Das Vorkommen von Jura ist nicht ganz unzweifelhaft. Der Kalk, 
der die Weißwand südlich von Muotatal aufbaut und sich auch am Katzen- 
zagel findet, dürfte sicher die normale Unterlage des Berrias bilden, wenn 
sich auch die Zugehörigkeit zum Tithon nicht beweisen läßt. Die Ge- 
steinsbeschaffenheit wechselt und erinnert manchmal an Schrattenkalk. 
Als einziges Fossil wurde ein Aptychus angetroffen. 

Die Kreideformation der Zentral- und Ostschweiz weist große 
fazielle Verschiedenheiten auf. Die eine Ausbildung findet sich in dem 
nördlich gelegenen Zuge Frohnalpstock—Drusberg— Rautispitz—oberer Teil 
der Churfirsten, die andere beobachtet man in der Axenkette, den Silbern, 
am Glärnisch und im unteren Teil der Churfirsten. Das Frohnalpstock- 
gebiet gehört zu der nördlichen Zone. 

Im Berrias läßt sich eine untere, schieferige und eine obere, kalkige 
Abteilung unterscheiden, jene mit Aptychen, diese mit Pygope diphyoides 
D’ORB. Gesamtmächtigkeit etwa 60 m. 

Zwischen Berrias und Schrattenkalk folgen dann: Zu unterst kieselig- 
kalkige und mergelige Schiefer (nur im Südosten des Gebietes verbreitet), 
100 m, darüber der Kieselkaik, der aus der Valendis- in die Hauterive- 
Stufe hineinragt. Er ist leider äußerst fossilarm. Es folgen 1—11 m 
Grünsandsteine, die mit den Altmann-Schichten des Säntisgebirges in 
Parallele zu stellen sind, und hierauf 150 m mergelige, grauliche Kalke, 
die sogen. Drusberg-Schichten, die die untere Barr&me-Stufe darstellen. 
Sie schließen oben mit den sogen. Oowlone-Schichten ab, für die aber Verf. 
lieber den Namen „sinuata-Schichten* gebraucht wissen möchte, weil sich 
darin nur Exogyra sinuata, nicht EP. Couloni findet. 

Der nun folgende Schrattenkalk wird durch die Orbitulina-Bank 
in einen unteren und einen oberen geteilt. Jener bildet die obere Barreme- 
Stufe, während dieser dem Aptien angehört. Die Gibbsi-Schichten bilden 
den Abschluß dieser ganzen Folge, die man auch als Urgo-Aptien bezeichnet 
hat. Die hellen Felswände des Schrattenkalkes kann man fast um den 
ganzen Frohnalpstock herum verfolgen. Karrenbildungen sind auf ihm 
häufig (so das bekannte Vorkommen im Garten des Hotels Axenstein). 
Seine untere Abteilung ist 100, die obere 40—50 m mächtig. Man kann 
in dem Schrattenkalk des Aptien verschiedene Ausbildung konstatieren 
und namentlich ist die starke Reduktion, ja das gelegentliche Fehlen 
dieser ganzen Stufe im Südosten des Gebietes, zwischen Klingenstock und 
Plankstock, bemerkenswert. 

Von der Echinodermenbreccie, mit der der Gault beginnt, vermutet 
ArBENZ, daß sie besser noch ins Aptien zu stellen wäre. Darüber folgen 
die Concentricus-Schiefer mit Albienfossilien (grünsandige Mergel, be- 
nannt nach JInoceramus concentricus) und ellipsoidische Kalke. Auch 
dieser ganze Komplex nimmt nach Südosten an Mächtigkeit ab. Am 
Hengst wird er nicht mehr gefunden. 

Auch der Seewerkalk und Seewerschiefer zeigen diese Erscheinung, 
während die Wangschiefer überall die Kreide nach oben abschließen. 


Topographische Geologie. -403 - 


Sie bestehen aus schwärzlichen oder schwärzlichgrauen Schiefern, die sehr 
fossilarm sind und deren Alter noch nicht genau feststeht. Sie kommen 
übrigens nur in einer schmalen Zone vom Brienzer See bis ins Voratl- 
berg vor. 

Das Tertiär ist durch eocäne Nummulitenkalke und Glaukonit- 
sandsteine vertreten. 

2. Tektonik. 

Von der randlichen Kette der zentralschweizerischen Kalkalpen, der 
Pilatus, Bürgenstock und Rigihochfluh angehören, trennt eine Eocänzone 
die zweite Kreidekette, die von Unterwalden her gegen den Urnersee- 
streicht, dessen tiefes Quertal an seinen Wänden jenes herrliche Faltenbild 
zeigt, dessen Großartigkeit selbst dem Laien auffällt. Dieser zweiten 
Kreidekette gehört der Frohnalpstock an. In seinem Bau lassen sich 
folgende tektonischen Elemente erkennen: 

1. Axensteingewölbe. 

I. Morschacher Mulde. 
2. Frohnalpstockgewölbe. 
1I. Furggelenpaßmulde. 
3. Hauserstockgewölbe. 
III. Krauternalpmulde. 

Das angeblich nun folgende 4., das „Klingenstockgewölbe“, existiert 
in Wirklichkeit nicht; sondern es folet nun die Eocänzone von Riemen- 
stalden, die von der zweiten Kette die dritte, die sogen. Axenkette, trennt. 

Die Falten des Frohnalpstockgebietes streichen N. 55—60° OÖ. Sie 
sinken im Streichen nach ONO. ab. Das Axensteingewölbe sinkt vom 
Axenstein bis an die Muota mit 9,7°/, Gefälle [nicht 7,9°/,, wie p. 43 
versehentlich steht. Ref.|, dann steigt es mit einer die Falte schräg 
schneidenden Flexur plötzlich zum Giebel an. Dieselbe macht sich auch 
in der Morschacher Mulde noch bemerkbar. Diese liegt nach NW. über; 
ihr SO.-Schenkel, der gleichzeitig der Mittelschenkel des Frohnalpstock- 
sewölbes ist, fällt 40—60° nach SO. bis SSO. [nicht SW. bis SSW., wie 
p. 44 steht. Ref.) und zeigt eine auf -; der normalen reduzierte Schicht- 
folge. Einige kleine Brüche, die ein leichtes Insichzusammensinken der 
Gesteine bewirken, sowie eine kleine Überschiebung durchsetzen die Mulde, 
ohne auf das tektonische Gesamtbild irgendeinen Einfluß zu gewinnen. 
Das Frohnalpstockgewölbe, das bedeutendste von allen, ist nach NW. über- 
gelegt. Es sinkt bis zum Stooshorn um 16°/, und wird von drei Brüchen 
durchschnitten, die widersinnig fallen und immer den westlichen Flügel 
absenken. Am Gipfel des Frohnalpstocks ist Schrattenkalk auf Gault 
resp. Seewerkalk geschoben, wobei noch einige nicht ganz leicht erklär- 
liche Komplikationen in der Lagerung auftreten. Furggelenpaßmulde und 
Hauserstockgewölbe bilden zusammen eine S-förmige Falte mit etwas über- 
geneigtem Mittelschenkel, die an Bedeutung hinter dem Frohnalpstock- 
 gewölbe hier zurücktritt, während sie ihm im Streichen außerhalb des 
Kartengebietes jenseits der Klippenregion von Iberg allmählich gleich- 
kommt. Die Mulde der Krauternalp endlich ist breit und flach. Sie 

aa* 


AB Geologie. 


wird durch den Erosionsabsturz des Riemenstaldener Tales abgeschnitten, 
in dem nun die Eocänzone Sisikon—Muotatal hinläuft (resp. in seiner Ver- 
längerung jenseits des Katzenzagelpasses).. Diese Eocänzone läuft vor- 
wiegend W.—O., also anders als die Falten des Frohnalpstocks. Die Unter- 
lage des Eocäns ist nur östlich des Katzenzagels normal, westlich fehlt 
Seewerkalk und Gault, was mechanische Ursachen haben muß. Das Eocän 
selbst fällt 30-—40° nach NNW. bis N. und zeigt eine südliche Schicht- 
folge mit normaler und eine nördliche mit verkehrter Lagerung. Letztere 
kann reduziert sein oder fehlen. Auf etwa 3 km Erstreckung fehlt das 
Eocän übrigens ganz. Das Hangende des Eocäns (nördlich desselben) 
bilden meistens Stufen der mittleren und oberen Kreide in verkehrter 
Lagerung. Besonders zwischen Juchli und Frutt läßt sich das gut beob- 
achten. Vom Eocän nordwärts bis an das Tithon (?) der Weißwand liegt 
Kreide von Südfazies. Das Eocän gehört somit zur Axenkette. Es ist 
eine Mulde, die sich nach unten öffnet, ähnlich wie die berühmte ver- 
kehrte Mulde an der Tellsplatte. Die Kreideschichten nördlich von ihr sind 
Reste eines Gewölbes, dessen Umbiegung nordwestlich in der Tiefe liegen muß. 

Verf. richtet sein besonderes Augenmerk darauf, ob sich die geo- 
logischen Verhältnisse in seinem Arbeitsgebiet besser nach der LugEox’schen 
Auffassung verstehen lassen, die für dasselbe Deckenbau annimmt, oder 
nach der alten Anschauung, daß das Gebirge wurzelt. Gegen LuGEox 
spricht nichts, gegen die alte Auffassung verschiedenes, nämlich das Fehlen 
eines nach Süden überliegenden Klingenstockgewölbes und die Fazies- 
verhältnisse, von denen namentlich das Verschwinden der urgonischen 
Kalkfazies gegen Süden und die Mächtigkeitszunahme der Wangschiefer 
in derselben Richtung bemerkenswert sind, weil diese Erscheinung ihr 
Analogon in den Berner und Waadtländer Alpen findet. Die Frohnalp- 
stockkette stammt am weitesten von Süden. Die Bündner-Schiefer könnten 
z. T. die Fortsetzung der Wangschiefer sein. 

Bildungen der Oberfläche. 

Die Talstufen und Terrassen des Reußtales werden aufgezählt, die 
Moränen und erratischen Blöcke geschildert, die Schuttkegel und Allu- 
vionen angeführt. Der letzte Abschnitt ist der Verwitterung gewidmet. 
Karrenbildung ist im Gebiet ausschließlich an den Schrattenkalk gebunden. 
Verf. betrachtet sie als chemische Verwitterung. Otto Wilckens, 


Chr. Tarnuzzer: Stratigraphie und Tektonik zwischen 
Vald’Assa und Piz Lad im Unter-Engadin. — Vorläufige Mit- 
teilungen mit Bewilligung der geologischen Kommission gedruckt. (Eel. 
geol. Helv. 8. 546—552. 1905.) 

Es werden die geologischen Profile beschrieben, die sich beim Auf- 
stieg durch das Val d’Assa von Remüs aus, im Val d’Ascharina (einem 
Seitental des vorigen) und am Russennagrat beobachten lassen. Ferner 
wird der Aufbau des Piz Ajüz und Piz Lad geschildert. [Man kann die 


Topographische Geologie. -405-- 


Darlegungen des Verf.'s gut auf der inzwischen erschienenen Karte von 
SCHILLER verfolgen (vergl. dies. Jahrb. 1908. II. -228-). Seine Ergebnisse 
stimmen nicht überall mit denjenigen ScHILLER’s überein. Namentlich in der 
Auffassung der von SCHILLER als Tithon kartierten Kalke bestehen Differenzen ; 
TARNUZZER betrachtet sie großenteils als Lias. Im wesentlichen kommen 
aber beide Forscher zu ähnlichen Ergebnissen. Ref] Otto Wilckens. 


M. Lugeon: Deuxieme communication pr&@liminaire 
sur la g&ologie de la r&gion entre le Sanetsch et la Kander 
(Valais-Berne).. (Ecl. geol. Helv. 8. 421—-433. 1905.) 


Die vorliegende Mitteilung beschäftigt sich mit der Stratigraphie 
und der Tektonik des Torrenthorns und des Balmhorns, Bergen, die sich 
zwischen Gemmipaß und Dalatal im Westen und Gasteren- und Lötschen- 
tal im Osten erheben. 

Die Schichtfolge beginnt mit den Gneisen der Kummenalp und 
dem Granit des Lötschenpasses nebst. seinen Porphyren. Ein schmales 
Band schwarzer Schiefer an der Laucherspitz ist vielleicht Carbon. Die 
Trias ist am Restirothorn und Faldumrothorn nur‘ durch Röthidolomit 
und Rauhwacke vertreten; am Lötschenpaß ist sie mannigfaltiger ent- 
wickelt und beginnt mit Quarzit, über dem plattige, kieselige Kalke, weißer 
Marmor, graue Kalke, schwarze Schiefer und dolomitischer Kalk folgen. 
Das Rhät wird durch sandige und tonige Schiefer repräsentiert. Gold- 
käferfarbige Schiefer führen Sandsteinbänke mit Fossilien, die das Alter 
nachweisen. Darüber liegen sandige Schichten mit Schlotheimia angulata, 
‚dann eine Bank, die am Ferdenpaß Arietites Bucklandi und Gryphaea 
'arcuata geliefert hat. Das Sinemurien besteht zum größten Teil aus 
grünlichen quarzitischen Sandsteinen, deren rote Verwitterung den ver- 
schiedenen Rothörnern dieser Gegend ihren Namen gegeben hat. Der 
mächtige Mittellias (Pliensbachien) hat durchaus schwäbischen Charakter 
und besteht unten aus mächtigen sandigen Kalken mit vielen Versteine- 
rungen, oben aus ebenfalls sehr mächtigen quarzitischen Sandsteinen, die 
gelb anwittern und auch noch die Basis des Toarcien vertreten, dessen 
Hauptgestein aber ein kalkiger oder mergelig-sandiger Schiefer ist, der 
manchmal glanzschieferartig wird. ‘Das Aalenien wird durch weiche Ton- 
schiefer vertreten. 

Der mittlere und obere Dogger zeigt eine sehr mannigfaltige Zu- 
sammensetzung. Bald ist er ganz in Schlammfazies ausgebildet, bald be- 
steht er aus einer Wechsellagerung toniger Schiefer mit kalkigen oder 
kieseligen Bänken. In dem östlichen Teile des Balmhorns wiederum 
ähnelt er sehr der unteren Hornfluhbreccie, in den westlichen zeigen sich 
Übergänge zwischen dieser Fazies und der schieferigen. 

Im Oxford läßt sich eine untere Abteilung von einer oberen trennen. 
Jene besteht aus schwarzen Schiefern mit einer Divösienfauna, diese aus 
fleckigen Knollenkalken (Schildkalk). Es folgt der mächtige, grau gefärbte 


.- 406-- Geologie. 


Hochgebirgskalk. Bemerkenswert ist ein grauer quarzitischer Sandsteim 
des Torrenthornmassivs, der seitlich in einen grünlichen, tuffartigen 
Sandstein übergeht und völlig. dem Gestein von Sembrancher (Val de 
Bagne) ähnelt. Verf. hält ihn für oberjurassisch. 

Die Kreide beginnt mit wenig mächtigen Mergeln (Berrias?), über 
die sich unmittelbar Kalke von Urgonfazies lagern. Dann kommt mittlere 
Kreide (Aptien?) und endlich Eocän, das aber erst westlich des Gemmi- 
weges, nicht im Balmhornmassiv auftritt und mit sporadischem Bohnerz- 
vorkommen beginnt. 

Bau des Torrenthornmassivs. 

Das Torrenthornmassiv wird von dem untertauchenden Westende 
des Aarmassivs und dessen Trias- und Liasbedeckung aufgebaut, die in 
enge Falten gelegt sind. Zwischen Leuk-Stadt und Leukerbad zählt man 
10 Antiklinalen in 4 Gruppen. Die Achsen dieser Falten sinken vom 
Torrenthorn zum Dalatal, d. h. auf 6 km, um nicht weniger als 1800 bis 
2000 m. Die Südflanke des Massivs ist einfach aus einer welligen Platte 
von Trias-, Jura- und Kreidegesteinen gebildet. Auf der Kreide liegen 
wahrscheinlich jurassische Kalke, die möglicherweise die Wurzeln der 
höheren Decken sind, die sich vor dem Balmhornmassiv und der Wild- 
horndecke ausdehnen. 

Im Osten treten infolge des Ansteigens der Faltenachsen nicht mehr 
vollständige Falten, sondern nur noch Sedimentmulden im Gneib auf. 
Nicht immer sind von v. FELLENBERG die Windungen dieser Schichten 
ganz richtig gezeichnet worden. Das Faldumrothorn wird von 3 (auf der 
Ostseite 2) Synklinalfalten gebildet, das Restirothorn aus 2. Das Ferden- 
rothorn besteht aus einer liegenden Falte, deren Stirn 4 sekundäre Falten 
aufweist. Unter die liegende Falte des Ferdenrothorns dringt keilartig 
in Muldenform der Dogger des Balmhornmassivs. Es herrschen hier aber 
sehr komplizierte Lagerungsverhältnisse: Gneis- und Triasschuppen er- 
scheinen wie mitgeschürfte Fetzen zwischen den Lias- und Doggergesteinen. 

Bau des Balmhornmassivs. 

Die Liasfalten des Torrenthornmassivs sind nordwärts übergelegt, im 
Balmhornmassiv erreichen die Antiklinalen horizontale Lage, ja sie tauchen 
endlich sogar nach Norden in die Tiefe. Die mächtige Südwand des 
Balmhorns wird von etwa 7 gegen NW. tauchenden Antiklinalen gebildet, 
die aus Aalenien, unterem und oberem Dogger bestehen. So erklärt sich 
die Mächtigkeit von 2000 m, die der Dogger hier besitzt. Es handelt 
sich um eine Faltenaufeinanderhäufung. Durch das Abwärtstauchen der 
Sättel sieht es so aus, als erschienen Sättel von oberem Dogger zwischen 
Mulden von unterem. “Die kolossale Malmkalkmasse, die sich auf der 
Ostseite des Balmhorns aus dem Gasterntal bis zum Gipfel des Altels er- 
hebt, ist eine Häufung von 8 liegenden und abwärts tauchenden Falten. 
Der Malm hat eine riesige horizontale Bewegung erlitten. Das Profil 
durch Torrent- und Balmhorn lehrt vortrefflich, wie die Überschiebungs- 
decken sich durch Faltung bilden -können. Bemerkenswert ist, wie die 
Faltung des Lias in den Aalönienschiefern gewissermaßen ausgelöscht wird. 


Topographische Geologie. - 407 - 


Wie in einen Tunnel gehen die vielen Liasfalten zwischen Leuk-Stadt und 
Leukerbad unter den Malm der Berge auf der rechten Dalatalseite. Ähn- 
liches hat Verf. aus dem Massiv der Bauges beschrieben. 

Otto Wilckens. 


Paul Sichtermann: Diabasgänge im Flußgebiet der 
unteren Lenne und Volme. Inaug.-Diss. Gießen 1905. 82 p. 4 Taf., 
sowie Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 28. [Siehe auch DENcKMANN, Jahrb. 
preuß. geol. Landesanst. 35. 559—565.] 


Das Gebiet, dessen Diabase Verf. einer Untersuchung unterzogen 
hat [worüber bereits 1907. I. -55- referiert ist], gehört dem westlichen 
Sauerlande, der Gegend von Lüdenscheid, Hagen, Altena und Iserlohn, an. 
Die hier verbreiteten devonischen Bildungen hat man bis in die jüngste 
Zeit als Mitteldevon betrachtet und kurzweg als „Lenneschiefer* zu- 
sammengefaßt. DENCcKMANN’s Kartierungsarbeiten haben eine Gliederung 
dieser Schichten angebahnt. Geht man von oben, vom Massenkalk, aus, 
so kann man folgende stratigraphische Gruppen unterscheiden: 

5. Honseler Schichten, oben kalkig, darunter Grauwackensand- 
steine und -schiefer, darunter rote und grüne Schiefer, die durch dunkel- 
graue Bänke getrennt werden. 

j 4. Brandenbergschichten (Brandenberg liegt ebenso wie Honsel 
südlich von Letmathe): Meist Grauwackensandsteine und rote Tonschiefer 
wechsellagernd, von über 400 m Mächtigkeit. 

3. Mühlenbergschichten (Mühlenberg unterhalb Dahl), Grau- 
wackensandsteine mit Grauschiefereinlagerungen. Fossilien: Spirifer auricu- 
latus, subcuspidatus, paradoxus. Diese Abteilung gehört wahrscheinlich 
schon zum Unterdevon. 

2. Hobräcker Schichten. Rauhe, oft geflammte, graue Grau- 
wackenschiefer, häufig mit kalkigem Bindemittel, mit Einlagerungen von 
rotem Tonschiefer. Versteinerungen: Bensselaeria, Orthis. 

1. Hohenhof-Schichten (Hohenhof bei Dahl), rote und grüne 
Schiefer. 

Die roten Schiefer, die also in allen hier genannten außer in den 
Mühlenbergschichten auftreten, sind horizontbeständige Leitgesteine. 

Der Faltenban des Gebirges ist sehr einfach. Die Lenneschiefer 
fallen im westlichen Teil des Blattes Hohenlimburg nördlich und gehören 
zum Nordflügel eines gewaltigen Sattels. Es sind zahlreiche Quer- 
verwerfungen vorhanden. Otto Wilckens, 


O. Grupe: Präoligocäne und jungmiocäne Dislokationen 
und tertiäre Transgressionen im Solling und seinem nördlichen 
Vorlande. (Jahrb. d. preuß. geolog. Landesanst. 5 1908. 29. Teil l. 
612—644. Mit 1 Taf. u. 2 Textfig.) 


- 408 - | Geologie. 


In stratigraphischer Hinsicht ist zunächst das Auftreten der 10—15 m 
mächtigen „tonigen Grenzschichten“ als obersten Teiles des mittleren Bunt- 
sandsteins im Hangenden des „Bausandsteins“ bemerkenswert. 

Die Buntsandsteinschichten des Sollings, die von nord-südlich ge- 
richteten Versenkungen jüngerer Schichten, besonders solchen von Tertiär, 
unterbrochen werden, liegen abgesunken gegen den das Gebirge nach 
Nordosten streckenweise begrenzenden Bergzug: der Ahlsburg, und dieser 
ist wieder, wie Bohrungen ergeben haben, auf das nördlich folgende 
Einbeck-Markoldendorfer Becken überschoben. Dieses Becken umgrenzen 
nach Norden die im großen und ganzen sattelförmig angeordneten, dabei 
vielfach durch Längs- und Querbrüche gestörten Buntsandsteinschichten 
des Elfaß. Die nordwestliche Fortsetzung dieses Sattels liegt im Homburg- 
walde und Vogler, wobei Elfaß und Homburgwald durch die Tertiär- 
versenkung von Lenne, Homburgwald und Vogler durch die Bausandstein- 
versenkung des „Odfeldes“ getrennt sind. Es hängt aber das Odfeld nach 
Süden ohne Störung mit dem Solling zusammen und ist gewissermaßen 
dessen nördlichster Zipfel, und Vogler und Homburgwald erscheinen als 
Horste oder aufgepreßte Gebirgskerne gegenüber dem Solling. 

Nord-südliche (rheinische) und nordwest-südöstliche (hercynische) 
Brüche von z. T. sehr erheblicher Sprunghöhe sind in großer Zahl vor- 
handen und trennen die Hebungsgebiete und Senkungsfelder, wie in der 
beigegebenen „Strukturkarte“ des Sollings in vorzüglicher Weise zum Aus- 
drucke kommt. Dabei ist, wie Ref. für weiter westlich liegende Gebiete 
gezeigt hatte, auch im Sollinggebiete eine grundsätzliche Altersverschieden- 
heit der Bruchsysteme der beiden Richtungen nicht erkennbar, vielmehr 
biegen Störungen und Versenkungen der einen Richtung in die andere ein, 
und z. B. ist nach Verf. die Entstehung des Leinetalgrabens zwischen 
Northeim und Göttingen gleichzeitig mit dem hercynisch gerichteten Ein- 
bruche des Einbeck-Markoldendorfer Beckens erfolgt. Verf. wendet sich 
sodann nachdrücklich gegen die bisher vielfach noch herrschende Ansicht 
von dem ausschließlich jungmiocänen Alter der tektonischen Vorgänge in 
Südhannover und zeigt an einer Reihe von Beispielen in ausführlicher 
Weise, dab ein mindestens zweimaliger Dislokationsprozeß stattgefunden 
hat. Dabei ist der Gebirgsbau des Gesamtgebietes in seiner Grund- 
physiognomie das Ergebnis präoligocäner Dislokationsvorgänge, und die 
jungtertiäre Gebirgsbildung hat sich auf mehr lokale Grabeneinbrüche, 
die zum großen Teile bereits vorhandenen Spalten der älteren Phase folgen, 
beschränkt. Präoligocänen Alters ist z. B. auch der Einbruch des Markolden- 
dorfer Beckens und damit wahrscheinlich auch die erste Anlage des Leine- 
talgrabens. Da im Sollinggebiete Kreideschichten fehlen, so muß sich 
Verf. damit begnügen, die ältere Störungsphase als „voroligocän“ zu be- 
zeichnen, und läßt es mit Recht dahingestellt, ob sie nun alttertiär, wie 
die Aufrichtung des Osnings, jungeretaceisch, wie gewisse Störungen im 
Hannoverschen, oder vorcretaceisch (jungjurassisch), wie die Mehrzahl der 
Dislokationen des Egge-Gebirges und nach v. KoEnEn solche im Gebiete 
des Sackwaldes bei Alfeld, ist. 


Topographische Geologie. -409 - 


Zusammenfassende Ausführungen über die Strandverschiebungen der 
Tertiärzeit beschließen die interessante Arbeit. Verf. nimmt für Süd- 
hannover, wie BLANCKENHORN für die Gegend von Cassel, am Ende des 
Mitteloligocäns eine kurze Festlandsperiode an, während deren ältere 
Tertiärbildungen der Denudation anheimfielen, so daß Oberoligocän vieler- 
orts über Trias transgrediert. ‚Stille. 


E. Kaiser und L. Siegert: Beiträge zur Stratigrapbie 
des Perms und zur Tektonik am westlichen Harzrande. 
(Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. 1905. 26. 353— 369.) 


Die Verf. haben festgestellt, daß entgegen den älteren Anschauungen 
am westlichen Harzrande sowohl Konglomerate des Rotliegenden, als auch 
solche des Zechsteins auftreten. Die Rotliegendschichten, über die ein- 
gehende Profile mitgeteilt werden, überdecken in rund 15 m Mächtigkeit 
bei flachem westlichen Fallen die steilaufgerichteten Uarbonschichten; das 
Zechsteinkonglomerat ist von den Rotliegendkonglomeraten durch stark 
vorwaltendes kalkiges Bindemittel unterschieden. 

Schon v. KoEnEn hat gezeigt, daß sich am westlichen Harzrande 
eine Grabenversenkung süd-nördlicher Richtung hinzieht und daß ferner 
die nordwestlich gerichteten Brüche der Trias des westlichen Harzvorlandes 
in der direkten Fortsetzung der Oberharzer Gangspalten liegen. Dieser 
grabenartige N.-S.-Einbruch, dem jüngere Gebirgsschichten ihre Erhaltung 
am Westrande des Harzes verdanken, wird eingehend geschildert und nach 
Süden bis weit in das Eichsfeld hinein verfolgt. Plötzliche Verbreiterungen 
und Verschmälerungen hängen mit nordwestlichen Brüchen zusammen, die 
den Grabenzug: durchsetzen, so eine Verschmälerung bei Seesen mit der 
schon durch v. KoEnEn erkannten Fortsetzung des Oberharzer „Spiegel- 
. taler Gangzuges“. Auch sonst werden die Grenzlinien des Grabens viel- 
fach und in mannigfaltiger Weise durch Sprünge in hereynischer Richtung 
ausgelenkt. Der Graben ist in sich weitgehendst zerrüttet, und zwar 
wiederum vorwiegend durch rheinische und hercynische Brüche. In den 
meisten Fällen ist ein scharfes Abschneiden von Störungen der einen Richtung 
an solchen der anderen nicht zu erkennen und der Beweis, welches System 
das ältere ist, nicht mit Sicherheit zu erbringen. Ebenso muß fraglich 
bleiben, ob nicht etliche der hercynischen Störungen im Harze selbst 
bereits eine ältere, und zwar vormesozoische, Phase haben. Nur an wenigen 
Stellen geht die Erzführung des Oberharzes auch in den Zechstein hinein. 

Die Barytführung am Rösteberg bei Grund ist nicht nur an hereynische, 
sondern auch an süd-nördliche Störungen gebunden. Mit Evrrpıne halten 
die Verf. das dortige Baryt- und Erzvorkommen für metasomatisch. Die 
tektonischen Verhältnisse werden an der Hand einer Skizze großen Maß- 
stabes erläutert. Stille. 


A > Geologie. 


E. Harbort: Ein geologisches Querprofil durch die 
Kreide-, Jura- und Triasformation des Bentheim-—Ister- 
berger Sattels. (v. KoEnen-Festschrift. 1907. 471—515. Mit 1 Taf. 
u. 2 Textäg.) 


Bohrungen bei Bentheim haben sehr wertvolle Aufschlüsse über die 
Entwicklung der mesozoischen Formation in diesem Gebiete erbracht. Für 
das Neocom wird folgende Gliederung gegeben: : 


Barr&mien: Tone in der Muldenlinie der Bentheim—Ochtruper Neocom- 

mulde. | 

0 Tone im Hangenden des Gildehäuser Sandsteins 
mit Orioceras capricornu RoEm. 

| Unteres: Gildehäuser Sandstein mit Hoplites noricus 

L 

| 


Hauterivien 


A. Rom. 
Oberes: Tone zwischen Bentheimer und Gildehäuser 
Höhenzug. 
: ( Oberes: Bentheimer und Isterberger Sandstein 
Valanginien ? Pe 
(Zone des Polyptichites Keyserling:). 
Unteres 
| Unteres: Tone mit P. diplotomus, Oxynoticeras 
( L Marcoui, O. heteropleurum. 


Der Übergang des marinen Neocom zum limnischen Wealden erfolgt, 
wie bei Gronau (G. Mürzer), Borgloh—Ösede (GasEL), Bückeburg 
(HarBoRT) usw. ganz allmählich, und z. B. finden sich Cyrenen und 
Öxynoticeraten in derselben Schicht. Dem in rund 400 m Mächtigkeit in 
der Hauptsache aus Tonen und Kalken bestehenden Wealden fehlt ein 
mächtigerer Wealdensandstein; Kohlenflöze sind westlich der Ems im 
Wealden nicht mehr vorhanden. Unter dem Wealden folgt ein etwa 
190 m mächtiger Anhydrit- und Steinsalzhorizont, der nach Verf. den 
gesamten oberen Jura vertreten soll. Unter diesem liegen ca. 200 m 
mächtige Tone, die im tiefsten Teile Formen des unteren Lias führen. 
Das Profil ist zweifellos sehr lückenhaft, dazu liegen aus entscheidenden 
Partien nur Meißelproben vor, und Ref. steht der Vertretung des gesamten 
weißen Jura oder gar, wie Verf. auf p. 102 sagt, der Vertretung des 
weißen und braunen Jura durch die Fazies der „Münder Mergel“ skeptisch 
gegenüber. Auch darin möchte Ref. nicht zustimmen, daß mit der Kon- 
kordanz zwischen Wealden und oberem Jura bei Bentheim die gesamte 
Transgression des Wealden westlich der Ems, die G. MÜLLER angenommen 
hatte, zweifelhaft wird (Harsorr, p. 500). Konkordanz des Wealden bei 
Bentheim und Diskordanz desselben weiter südlich und südwestlich schließen 
einander ebensowenig aus, wie Konkordanz des Neocoms am ÖOsning und 
Diskordanz desselben am Egge-Gebirge. Avicula contorta des Rhät und 
Schlotheimia angulata des Lias wurden in einer der Bohrungen in ein 
und derselben Schicht gefunden, was nach Verf. „die Berechtigung der 
von den französischen Autoren vorgenommenen Zuteilung des Rhetien zum 
Lias als ‚Couches Infraliasiques‘ bestätigt“ ; Ref. sieht darin nur den Aus- 
druck einer lokal geringen Sedimentation zur Zeit des ältesten Lias. 


Topographische Geologie. Zr 


Der Muschelkalk läßt nach Verf. nicht mehr die normale deutsche 
Gliederung erkennen, die z. B. noch bei Osnabrück vorhanden ist, und 
besteht aus Kalken, Dolomiten, Tonen und Anhydriten. Der obere Bunt- 
sandstein ist 379 m mächtig und enthält eine nahezu 100 m dicke Anhydrit- 
und Steinsalzzone: der mittlere Buntsandstein hat eine Mächtigkeit von 
nur 80 m. Stille. 


O. Ampferer: Grundzüge der Geologie des Mieminger 
Gebirges. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1902. No. 6. 170—180.) 

—: Geologische Beschreibung des Seefelder, Mieminger 
und südlichen Wettersteingebirges. (Jahrb. d. k. k. geol. 
Reichsanst. 1903. 55. Heft 3, 4. 451—563.) 

Die Schichtenfolge ist ungefähr die gleiche wie im Karwendelgebirge 
(vergl. das Ref. auf p. -412- über die Neuaufnahme des Karwendel). Den 
Hauptraum in der Beschreibung nimmt die Lokaltektonik ein, so daß es 
nicht leicht ist, sich nach dieser Studie ohne geologische Karte eine Vor- 
stellung von der regionalen Tektonik zu machen. „Das Mieminger Gebirge 
besteht aus drei untereinander parallel liegenden Faltenwogen, die gegen 
Norden immer größere Dimensionen annehmen. In allen dreien sind die 
aufragenden Gewölbe diejenigen Stellen, die die größten Veränderungen 
erlitten haben, während die Mulden nur unbedeutende Störungen zeigen, 
selbst wenn sie sehr hoch gehoben sind. Das südlichste Gewölbe ist schräg 
an der Inntalzone abgeschnitten, das Gewölbe des Mieminger Hauptkammes 
stellt einen gegen Osten spitzen Gewölbekeil dar, dessen First ebenso keil- 
förmig eingesunken ist. An der Einsenkung des Ehrwalder Einbruches 
findet das Wettersteingebirge und der ganze nördliche Teil des Mieminger 
Gewölbes ein Ende. Bis aufs Mariabergjoch greifen die Spuren dieser 
Einsenkung, nur der Südflügel des großen Mieminger Gewölbes setzt sich 
noch weit darüber gegen Westen fort.“ 

Im Seefelder Gebirge finden sich. sämtliche Strukturlinien "des an- 
grenzenden Karwendel, die Hinterautalmulde, den Gleierschkamm usw. 
Das Seefelder Gebirge bildet die östliche Hälfte der Einsenkung’ zwischen 
Karwendel und Mieminger, die westliche ist die Hochfläche von Leutasch- 
Seefeld, in welchem man sämtliche tektonischen Elemente des Seefelder 
Gebirges wiedertrifft. 

„Der Westrand des Mieminger und Wettersteingebirges ist ein Bruch- 
rand, der jedoch durch nachfolgende Faltung bedeutend umgestaltet worden 
ist. Hier stößt das ältere Triasgebirge mit den Lechtaler Alpen zusammen, 
die von Hauptdolomit und jüngeren Schichten erbaut werden. Der Zug 
der Heiterwand, die nördlich eingesenkte junge Schichtzone, die Kreide- 
mulde des Bichlbacher Tales und das Hauptdolomitvorgebirge im Norden 
stellen gleichsam verbindende Brücken zwischen den beiden großen Berg- 
‘ ländern dar. Die Einsenkung der jungen Schichtzone im Norden von 
Heiterwand und Wanneck greift auch noch westlich ins Mieminger Ge- 
birge hinein. Die eingebrochenen Schollen zwischen den Gewölbeschenkeln 


- 412 - Geologie. 


gehören ihr als Fortsetzung an. Die Bichlbacher Mulde ist die westliche 
Fortsetzung der Zone junger Schichten an der Südseite des Wettersteines. 
Während die beiden nördlichen Verbindungsstücke Fortsetzungen der 
Lechtaler Alpen gegen Osten bedeuten, schiebt mit dem Zuge der Heiter- 
wand das Mieminger Gebirge einen Arm in die Lechtaler Alpen hinein. 
Beide Bergländer sind so wechselseitig förmlich ineinander verzahnt. Hier 
kann es sich nicht um die Auflagerung einer gewaltigen Deckscholle 
handeln, da beide Bergländer gleichlaufend gefaltet sind. Nimmt man aber 
an, daß die Faltung erst nach der Überschiebung eingetreten ist, so bleibt 
es unverständlich, warum die Überschiebungsdecke (das ältere Triasgebirge) 
zu den eingeschlossenen Streifen jüngerer Schichten nicht in einfacher 
Muldenbeziehung steht. 

Die Gebiete der vorherrschend älteren Trias stellen gegenüber den 
angrenzenden Lechtaler Alpen ebenso wie gegen die Zonen der jungen 
Schichten in ihrem Innern Hebungsbereiche vor, welche von der Erosion in 
ihrem Schichtbesitze stark verarmt wurden. Eine so ziemlich gleichmäßige 
Erniedrigung der Schichtdecke ist aber nur bei flacher Lagerung erklärbar. 

Später wurde das ganze Gebiet gleichmäßig von der Faltung be- 
herrscht. Die Zonen der eingesenkten jungen Schichten wurden dabei nach 
ihrer Höhenlage teils überschoben, teils mitgefaltet. 

So ist die enge Verknüpfung der Tektonik der jungen Schichtzonen 
mit jener der Triasränder leicht verständlich.“ 

Den Glazialablagerungen hat der Autor große Aufmerksamkeit ge- 
schenkt und konnte u. a. nachweisen, daß vom Grunde des Inntalgletschers 
große Mengen von Grundmoräne vorwärts bewegt wurden und an besonders 
geschützten Stellen, wie im Eppzirler Tal, zur Ablagerung kamen. 

Weelter. 


O. Ampferer: Bericht über die Neuaufnahme des Kar- 
wendelgebirges. (Verh. d. k. k. Reichsanst. 1902. No. 10. 274—277.) 
—: Geologische Beschreibung des nördlichen Teiles 
des Karwendelgebirges. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1903. 
53. Heft 2. 169—252.) 

Die Schichtenfolge im untersuchten Gebiete ist folgende: Werfener 
Schichten-Buntsandstein, Reichenhaller Schichten, Muschelkalk-Partnach- 
Wetterstein-Schichten, Raibler, Hauptdolomit-Plattenkalk, Kössener 
Schichten, Lias, Jura, Neocom. 

Die Reichenhaller Schichten ließen sich nach dem Vorgang von 
BITTxer als unterste Muschelkalkhorizonte ausscheiden. Es sind dunkle, 
blauschwarze, plattige Kalke mit Myophoria costata und Natica stanensis. 
Die nun folgende Gesteinsserie bis unter die Raibler Schichten hat RorH- 
PLETZ in einen Gastropoden-, Brachiopoden- und Ammonitenhorizont ge- 
teilt, eine Gliederung, die Verf. nicht durchführbar fand. Das Karwendel 
ist ein Faltengebirge von O.—W. streichend, dessen Sättel häufig über- 
kippte und überschobene Nordflügel bilden. 


Topographische Geologie. -413- 


Der südlichste Kamm der Inntalkette besteht aus steilgestellten 
Schichten, die z. T. überkippt stehen; der Kamm von Gloierstal zum 
Vompertal ist bereits auf große Strecken überschoben, ebenso wie der 
nördlich auf ihn folgende Sunliger Grat. Am prächtigsten sind die Über- 
schiebungsphänomene im Hinterautal zu sehen, der in seiner ganzen Streich- 
richtung von Schwaz bis zum Scharnitzer Paß um 4 km auf das nördliche 
Gebirge vorgeschoben ist, zumeist liegt der Muschelkalk auf zerknitterten 
Juraschichten. Der Karwendelkamm besteht aus drei Schollen, die schuppen- 
artig aufeinander gedrängt sind. „Während im östlichen Teile des Ge- 
birges sehr mächtige, von der Hauptplatte abgetrennte Schollen vor- 
herrschen, drängt im westlichen diese letztere selbst weit nach Norden 
vor, wobei sie sich in mehrere Schuppen zerspaltet. Im Westen des Bären- 
alpsattels legen sich ihre Schichtmassen auf die Köpfe der überwältigten 
Schichtzüge und bleiben daselbst in dieser Lage bis zum Westabbruch des 
Karwendelkammes.“ In dem Untersuchungsgebiet hat Verf. keine sicheren 
Beweise dafür gefunden, daß das ganze triadische Hochgebirge auf einem 
Sockel jüngerer Schichten aufruhe; Verf. hofft später auf diese Fragen in 
dazu günstigeren Gebieten zurückkommen zu können. Die Arbeit ist mit 
zahlreichen Detailprofilen, einer Profilserie und einem tektonischen Schema 
ausgestattet, Den glazialen Ablagerungen ist eine weitgehende Beachtung 
geschenkt. Bis zu 1900 m und 1980 m wurde kristallines erratisches 
Material beobachtet. Welter. 


O. Ampferer: Einige allgemeine Ergebnisse der Hoch- 
gebirgsaufnahme zwischen Achensee und Fernpaß. (Verh. 
d. k. k. Reichsanst. 1905. No. 5. 119— 123.) 

In diesem Gebiet sind lange schmale Streifen scharf abgegliedert 
und bestehen aus Plattenkalk, Kössenern, Lias-, Hornstein- und Aptychen- 
kalken und Neocom inmitten älterer Trias. Verf. bespricht die hier vor- 
liegenden Möglichkeiten. Diese jüngeren Schichten könnten in einem Fjord 
eingelagert, eingebrochen oder aber das Fenster einer mächtigen Über- 
schiebung sein. Verf. entscheidet sich für Einbruch schmaler Gräben nach 
Schluß des Neocoms, vielleicht auch schon etwas früher. Er findet Analogien 
zu diesen Problemen an der Grenze zwischen Zentral- und Nordalpen, 
wo er entlang dem Rande des Urgebirges eine lange Einbruchzone aus- 
scheidet, welche die eigentliche Abgrenzung bedeutet. „Die im Streichen 
und der steilen Stellung ausgedrückte Anpassung zeigt uns an, daß auch 
diese Zone nachträglich heftigen seitlichen Druckwirkungen ausgesetzt war.“ 

Welter. 


Redlich: Die Geologie des Gurk- und Görtschitztales. 
(Jahrb. d. k. k. geol, Reichsanst. 1905. 55. Heft 2. 327—349.) 

Nordöstlich von Klagenfurt liegt auf einer archäisch-paläozoischen 
Unterlage eine isolierte Scholle mesozoisch-känozoischer Gesteine. Ihre 


>A4 - Geologie. 


Schichtenfolge ist von unten nach oben: Perm als Grödener Sandstein, 
Trias mit Werfener, Gutensteiner, Wengener Schichten, Plattenkalke, 
Raibler, Cardita-Schichten und Hauptdolomit, darüber liegt diskordant 
die Kreide, aus Strandbildungen des Senons bestehend. Verf. konnte zu 
unterst. Mergel und Sandsteine ausscheiden, darüber Hippuritenkalke mit 
Pachydiscus neubergicus H.. und reicher Fauna. Darüber liegt in zwei 
getrennten Becken diskordant das Eocän größtenteils auf der Kreide und 
nur nach Norden über die paläozoischen Schiefer transgredierend. Die 
Sedimente bilden eine große Synklinale in einem sehr alten paläozoischen 
Senkungsgebiet, die durch eine Reihe paralleler Verwerfungen kompliziert 
wird. Besonderen Wert erhält die Arbeit durch eine übersichtliche bunte 
Karte mehrerer Profile. Welter. 


Franz Toula: Geologische Exkursionen im Gebiet des 
Liesing und Mödlingbaches. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 
1905. 55. Heft 2. 243 —327.) 

Zahlreiche unzusammenhängende Detailbeobachtungen und viele 
Lokalprofile aus der Umgebung von Wien. Welter. 


Fugger: Die Gaisberggruppe. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichs- 
anst. 1906. 56. Heft 2. 213, 258.) 

In dem untersuchten Gebiet sind folgende Horizonte nachgewiesen: 
Hauptdolomit, rhätische Kalke, Kössener Schichten, Lias, Fleckenmergel 
mit Fucoiden, Hornsteinkalke, rote Adneter Kalke. Darüber liegen dem 
Oberjura angehörige Hornsteinkalke mit Aptychen. Die Kreide ist ver- 
treten durch Oberalmer Schichten und Gosaukenglomerate. In der süd- 
lichen Hälfte der Gebiete fallen die normal aufeinanderliegenden Sedimente 
flach nach W. Nur untergeordnet macht es sich an der Mairhof bergseite 
nach NO. bemerkbar. Welter. 


Fugger: Blünbachtal. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1907. 
Heft 1, 2. 91—115.) 

Verf. unterscheidet in diesem Gebiet: Werfener Schichten, Guten- 
steiner Kalk, Ramsaudolomit, Wettersteindolomit und Reiflinger Kalke, 
Raibler Schiefer überlagert von Raibler Dolomit, Dachsteinkalk mit Ein- 
lagerungen von Hallstätter Kalk und roten Liaskalk in Hierlatzfazies. 
Die Lagerungsverhältnisse des Blühneckzuges sind sehr kompliziert, Verf. 
konstatierte zahlreiche Störungen, die leider in einem Profil nicht ver- 
anschaulicht werden. Vom Sack- und Hundsgraben westwärts zieht durch 
den Talboden eine normale Antiklinale. Welter. 


Topographische Geologie. 115 - 


Fusger: Die Salzburger Ebene und der Untersberg. 
(Jahrb. d. k. k. Reichsanst. 1907. 5'7. Heft 3. 455—529.) 


Verf. gibt zuerst eine eingehende Schilderung der einzelnen hervor- 
ragenden Berge und Berggruppen, die für eine Exkursionsführung von 
besonderem Werte sein dürfte. Der zusammenfassende stratigraphische 
Teil bringt die anscheinend sehr vollständigen Fossillisten der einzelnen 
Horizonte; es sind dies Werfener Schiefer, Muschelkalk, Ramsaudolomit, 
Cardita-Schichten, Hallstätter Kalk, Hauptdolomit, Dachsteinkalk, rhätischer 
Kalk, Lias in Hierlatzfazies, Tithon des Unterberges, Neocom als Schramm- 
bachschichten, Roßfeldkalke, Roßfeldmergel, Gosaukonglomerate und 
Rudistenkalke, Nummulitenschichten. Der Abschnitt über die Tektonik 
ist nur 4 Seite lang und dürfte jedenfalls nicht erschöpfend sein. Verf. 
führt einen Querbruch an, der vom Koppengraben durch das große Brunntal 
zieht. Bei Maria Gern ist der Ramsaudolomit über die tiefsten Neocom- 
schichten geschoben. Das Gerntal entspricht in seiner Längsrichtung einer 
Verwerfung, die die ältere Überschiebung durchsetzt. Profile, die diese 
interessanten tektonischen Verhältnisse zur Darstellung brächten, sind nicht 
beigegeben. Welter. 


Ohnesorge: Über Silur und Devon in den Kitzbühler 
Alpen. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1905. No. 17, 18. 373—376.) 


Verf. hat drei alterssichere Horizonte am Kitzbühler Horn nachweisen 
können. Devon in hellgrauen, weißen, crinoidenführenden, dolomitischen 
Kalken mit Cyatophyllum. Oberes Obersilur als dunkel-, hell- und pfirsich- 
blütenroter Orthocerenkalk. Unteres Obersilur als körnige Kalke mit 
Brachiopoden und Trilobiten. Die Altersbestimmung gründet Verf. weniger 
auf eine Speziesbestimmung der schlecht erhaltenen Fossilien als auf einen 
petrographischen Vergleich sicherer Horizonte der Karnischen Alpen. Die 
- Unterlage dieser sicheren Kalke und Dolomite bilden Grauwackenschiefer, 
Sericitgrauwacke und ein Komplex von verschiedenen Schiefern mit 
Serpentinadern, Diabasen und Lagern körniger Eisendolomite. 

| Welter. 


EB. Kittl: Lunzer Schichten zwischen Göstling und Wild- 
alpen. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1904. Heft 7. 185—192.) 


Verf. hat anläßlich des projektierten Tunnels der Wiener Wasser- 
leitung durch den Tremel eine geologische Kartenskizze der Umgebung 
publiziert, auf der Reiflinger Kalk, Lunzer Schichten, Opponitzer Kalk- 
dolomit und Dachsteinkalk ausgeschieden ist. Am Bodingbach bilden die 
Lunzer Schichten einen Sattel, im Norden bei Zweisel einen zweiten, am 
Grabberge erleidet ihr Hangendes eine Umbiegung, so daß eine um- 
gekehrte Schichtfolge konstatiert werden konnte. Ein oder zwei Brüche 
begleiten diese Einfaltung. Welter. 


-416-- (Geologie. 


Bittner: Grenze zwischen der Flyschzone und den Kalk- 
alpen bei Wien. (Jahrb.d.k.k. geol. Reichsanst. 1900. 50. Heft 1. 51—59.) 


Verf. wendet sich gegen die Theorie von der Entstehung des Flysches 
von Tu. Fuchs, die besagt, daß der Flysch ein Produkt eruptiver Vor- 
. gänge sei, deren Analogon man in den heutigen Schlammvulkanen erblicken 
könnte. Verf. wendet sich ferner gegen die nicht exakte Auslegung flysch- 
artig ausgebildeter Gosaukreide durch FucHs und deren tektonische Kon- 
sequenzen. | Welter. 


G. Geier: Umgebung von Hollenstein. (Jahrb. d.k.k. geol. 
Reichsanst. 1903. 53. Heft 3. 423—443.) 


Die Schichtenfolge besteht von unten nach oben aus: Werfener 
Schichten, Muschelkalk (Gutensteiner und Reiflinger Kalk), Wettersteinkalk, 
Lunzer Sandstein, Opponitzer Kalk, Hauptdolomit, rhätischen Korallen- 
kalken und Kössener Mergeln. Plattige Kalke mit Spongiennadeln reprä- 
sentieren die Spongienfazies des Lias, plattige bunte Kalke mit handbreiten 
Hornsteinbänken den ÖOberjura.. Das Neocom wird z. T. durch dichte, 
graue Kalkschiefer mit Aptychen und durch tonige Mergelschiefer, die 
sogen. Roßfeldschichten, gebildet. 

Die Tektonik wird durch eine schwarze Karte 1:40000 und drei 
Profile erörtert. Der Autor konnte zwei Längsstörungen mit südlich sich 
neigenden Verwurfsflächen feststellen. Die Faltung, deren Richtung nach 
NW. nachgewiesen wird, hat dem Gebiet eine charakteristische Struktur 
aufgeprägt, die in lokalen Überschiebungen besteht. Weelter. 


G. Geier: Zur Tektonik des Bleiberger Tales in Kärnten. 
(Verh. d. k. k. Reichsanst. 1901. No. 16. 338—358.) 


Die Schichtenfolge dieses Gebietes ist von unten nach oben: Unter- 
carbon, fossilleer, Grödener Sandstein, Werfener Schichten mit Myacites 
fassaensis, Gutensteiner Kalk, Wettersteindolomit, Cardita-Schichten, 
Hauptdolomit, alte Breceie. Das Bleiberger Tal ist eine Synklinale, die 
von einem Bruch, dem Bleiberger Bruch, geschnitten wird. Der Nordflügel 
der Mulde ist tiefer gesunken wie der südlichere. Im Westen erreicht 
die Sprunghöhe ihr größtes Ausmaß und nimmt langsam nach Osten ab, 
bis zum Heiligengeist, wo ein Ausgleich erfolgt und eine kaum gestörte 
Mulde zu erkennen ist. Eine Karte 1:85000 und drei Profile erläutern 
die Tektonik. Welter. 


Kossmat: Das Gebiet zwischen dem Karst und dem 
Zuge der Julischen Alpen. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1906. 
56. Heft 2. 259—276.) 

Das ältere Paläozoicum besteht aus Tonschiefern, Sericitschiefern, 
Quarziten, Diabasmandelsteinen, Bänderkalken mit Crinoidendachschiefern. 


Topographische Geologie. Sale 


Das Carbon aus dunklen Tonschiefern mit Productus cora. Das Perm 
transgrediert und besteht aus fossilleeren roten Sandsteinen und Quarz- 
konglomeraten. Zwischen Grödener Sandsteinen und Werfenern entdeckte 
Verf. Bellerophon-Kalk mit Diplopora bellerophontis. Die Trias ist ver- 
treten durch Werfener Schichten, die Dolomite und Breccien des Muschel- 
kalkes, die Wengener Tuffe, die Cassianer Kalke, durch Hauptdolomit, 
Raibler Schichten und durch die Dachsteinkalke. Rhät, fossilführendes, ist 
nicht beobachtet. Jura in Hierlatzfazies ist spärlich entwickelt, ebenso 
wie die Kreidekalkentwicklung des Karstes nur in einem kleinen Ausläufer 
in das untersuchte Gebiet hereinreicht. Eine neue Transgression beginnt 
mit dem Mitteloligocän. Die Tektonik ist sehr kompliziert. Lokale 
Phänomene verursachten den Übergang einer einfachen Antiklinale in eine 
bedeutende Überschiebung. Die als Faziesgrenze wichtige Kirchheimer 
Bruchlinie, die gleichfalls durch Überschiebungen nach Süden ausgezeichnet 
ist, setzt sich bis in das Isonzotal fort, wo sie mit der von SO. herauf- 
kommenden Störungszone von Idria verschmilzt. Verf. konnte die Ansicht 
BITTNer’s bestätigen, daß die Grundgebirgsränder zum größten Teil mit 
Längsbruchlinien zusammenfielen uud daß nach Ablagerung des Tertiärs 
die Gebirgsbewegungen fortdauerten. Im Schluß tritt Verf. der TERMIER- 
schen Auffassung entgegen, und verwendet insbesondere die Schlüsse, die 
GROSSOUVRE aus dem Studium der Gosauablagerungen gezogen hat, als 
beweisend für die Nichtanwendbarkeit der Deckentheorie für die Ostalpen. 
Weiter. 


Fugger: Die Gruppe des Gollinger schwarzen Berges. 
(Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1905. 55. Heft 2. 89—217.) 


Die Schichtfolge ist nach dem Verf. folgende: Untere Trias als 
Werfener Schichten; die anisische Stufe beginnt mit Muschelkalk, fossilfrei, 
_ und schließt mit Ramsaudolomit. Die obere Trias besteht aus Cardita- 
Schichten, Hallstätter Kalk, Hauptdolomit und Kössener Mergeln. Darüber 
lagert Lias in Hierlatzfazies, dann folgen jurassische Hornsteinschichten 
und Öberalmer Kalke mit Aptychen. Das Neocom ist vertreten durch 
Schrambach- und Roßfeldschichten. 

Das untersuchte Gebiet ist von der nördlich vorliegenden Tanglgruppe 
durch eine Bruchlinie getrennt, die von O. nach W. verläuft und die südlich 
fallenden Lithodendron-Kalke scharf von den Neocomkalken der Taugl- 
gruppe abschneidet, Auch am Nordfuße des Tännengebirges zieht sich 
eine Bruchlinie hin, südlich welcher die Dachsteinkalke des Tännengebirges 
außerordentlich gleichmäßig und regelmäßig nach N. fallen. An der West- 
seite des schwarzen Berges hat Verf. ebenfalls einen Querbruch konstatiert. 
„Außerdem sind zahlreiche Dislokationen vorhanden, welche mit dem Auf- 
blähen und Empordringen des Gipsgebirges der Werfener Schiefer in Zu- 
. sammenhang stehen. Auch das Vorkommen von Eruptivgesteinen (Melaphyr) 
ist von Interesse für die vorhandenen Störungen.“ Welter. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. bb 


A418 = Geologie. 


V. Uhlig: Die Geologie des Tatragebirges. II. Tektonik 
des Tatragebirges. IIl. Geologische Geschichte des Tatra- 
gebirges. IV. Beiträge zur Oberflächengeologie. (Denkschr. 
d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-nat. Kl. 68. 1—88. 1 geol. Karte. 
10 Taf. 1900.) 


Über den I. Teil dieses Werkes ist in dies. Jahrb. 1899. II. -107- 
referiert. Eine eingehende Berichterstattung über das in der vorliegenden 
Fortsetzung mitgeteilte, ungemein reiche Material der Einzelbeobachtungen 
würde im Rahmen eines Referates nicht möglich sein. Wegen der all- 
gemeinen Resultate aber möchten wir auf Koken’s Referat über „Bau 
und Bild der Karpathen“ desselben Verf.’s verweisen, das inzwischen in 
dies. Jahrb. 1906. II. -395- erschienen ist. Wir können das um so eher 
tun, als später noch über eine weitere Schrift UHLıe’s zu referieren sein 
wird, die z. T. neue Auffassungen bringt. Was wir an der vorliegenden 
Abhandlung noch besonders hervorheben möchten, ist die ihr beigegebene 
prachtvolle geologische Karte der Tatra, die für die ganze neuere Kar- 
pathengeologie als Ausgangspunkt gedient hat und als Grundlage für 
jede weitere Diskussion unentbehrlich ist. Otto Wilckens. 


M. Lugeon: Analogie entre les Carpathes et les Alpes. 
(C. R. Ac. des Sc. 135. 872—874. 1902.) 


Der Umstand, daß die Karpathen ebenso wie die Alpen ihr Vorland 
überfluten, legt die Frage nahe, ob nicht auch in diesem Gebirge gegen 
außen gerichtete, große liegende Falten vorhanden sind. V. Uktie ist 
zwar zu der Auffassung gelangt, daß die vier Falten der Tatra gegen 
Süden gerichtet sind. Aber es läßt sich zeigen, daß die drei nördlichen 
Antiklinalen (deren zwei nördliche die subtatrische, deren südlichste die 
hochtatrische Zone bilden) die tauchenden Sättel großer, nach Norden 
gerichteter Falten sind. Nach Süden geschlossene Stirnscharniere sieht 
man nirgends; im Gegenteil, wo Scharniere erhalten sind, deuten sie 
regelmäßig auf eine nach Norden gerichtete Bewegung. Entscheidend ist 
das im Tal von Sucka-Woda aufgeschlossene Profil im hochtatrischen 
Gebiet. Man beobachtet hier einen Antiklinalkern aus Gneis und Granit, 
der auf Jurakalk aufruht, und dieser Jurakalk wölbt sich im Norden voll- 
ständig antiklinal um den Granit- und Gmneiskern herum. Die ganze 
hochtatrische Zone wird von einer aus Süden kommenden liegenden Falte 
gebildet. Die kleinen Granit- und Triasmassen der Gegend des Malolaczniak 
sind Deckschollen. Da die hochtatrische Zone schwimmt und unter die 
subtatrische untertaucht, so muß diese die tauchenden Stirnfalten einer 
zweiten, höheren, ebenfalls von Süden stammenden Decke darstellen. Es 
verhält sich also der Nordrand der Tatra wie der Nordrand der Alpen. — 
In bezug auf die tektonische Natur der vierten Antiklinale und ihrer 


Topographische Geologie. -419- 


südlichen Begrenzungslinie muß das Urteil einstweilen noch ausgesetzt 
werden. 

[Über Unrıc’s Erwiderung ist referiert in dies. Jahrb. 1905. I. - 448-. 
Vergl. ferner das folgende Referat. Ref.] Otto Wilckens. 


M. Lugeon: Les nappes de recouvrement de la Tatra 
et l’origine des Klippes des Carpathes. (Bull. de la Soc. vaud. 
des Sc. nat. 39. 146 ff. und Bull. des Laborat. de G&ol., Geogr. phys., 
Min. und Pal. de l’universit& de Lausanne (Suisse). No. 4. 51 p. 1903.) 


LusEon will in der vorliegenden Arbeit nachweisen, daß der Aufbau 
aus großen, liegenden, über ihr Vorland hinübertretenden Falten nicht nur 
den Alpen, sondern auch den Karpathen, und zwar im Speziellen der 
hohen Tatra eigentümlich ist. Da er selbst nie in den Karpathen ge- 
wesen ist, so stützt er sich dabei auf die klassischen Arbeiten V. Unzie’s, 
deren Resultate nur eine Umdeutung zu erfahren brauchen. 

I. Svess hat im „Antlitz der Erde“ gezeigt, wie die Karpathen über 
ihr Vorland hinübertreten. Gleiches Verhalten zeigen Alpen und 
Pyrenäen. Es liest nahe, zu vermuten, dab der Deckenbau der letzt- 
genannten beiden Gebirge sich auch in jenem findet. 

II. DieHohe Tatra ist im Norden, Osten und Süden von Flysch 
umgeben, sie liegt im Zentrum des nach Norden konvexen Bogens der 
berühmten Klippen. Es liegt darin eine gewisse Analogie zu dem Auf- 
treten der Chablais-Breccie innerhalb der bogenförmigen Zone der äußeren 
und mittleren Voralpen. 

Die Hohe Tatra zerfällt in drei natürliche Gebiete, die subtatrische 
Zone im Norden, die hochtatrische in der Mitte, die Zone der kristallinen 
‚Gesteine im Süden. Die subtatrische und die hochtatrische Zone zeigen 


bedeutende fazielle Unterschiede. Die drei Zonen sind in mechanischem 


Kontakt. Immer ruht die nördlichere auf der südlicheren. Die Schichten 
fallen im allgemeinen nach Norden. Nach V. Untıe kann man außer der 
zentralen kristallinen Achse vier Syn- und drei Antiklinalen unterscheiden. 
Die Falten wären südwärts gerichtet, 

III. Schon die Betrachtung des westlichen Teils der hoch- 
tatrischen Zone lehrt aber, daß hier mehrere für Deckenbau charakte- 
ristische Erscheinungen existieren, so z. B. das plötzliche Aussetzen der 
Grestener Schichten zwischen dem Giewont und dem Kopa Magory, das 
Auftreten kleiner Inseln von kristallinem Gestein in den Czerwony wierch 
und am Malolaczniak mitten auf Jura. Ferner deuten die Scharniere, 
— wo solche sichtbar, nicht rekonstruiert — einen Schub nach Norden 
an. Das Profil des Suchawodatales zeigt den aus Gneis und Granit be- 
stehenden Kern einer nach Norden tauchenden Antiklinale. Er ruht auf 
 Jurakalk und dieser steigt am Kopa Magory empor und wölbt sich zurück 
auf den granitischen Kern. Trias und Perm liegen dazwischen. Eine 
ganz entsprechende Lage hat die Kalkmasse des Giewont. Sie muß sich 

bb* 


-40 - Geologie. 


als verkehrter Mittelschenkel der großen liegenden Falte unter dem Gneis 
und Granit der Kondraczka fortsetzen: daß dieser Jurakalk seinerseits 
auf oberer Kreide liegt, zeigt das Koscialiskotal und noch schöner das 
Fenster eines kleinen Tälchens südwestlich des Giewont. Die Über- 
schiebungsfläche liegt nicht zwischen Gneis und Jura, sondern tiefer. Der 
untere der beiden Jurazüge auf der Ostseite des Pisanatalkessels mag 
wurzeln; aber verschiedene Anzeichen deuten darauf hin, daß auch die 
Unterlage der hochtatrischen Decke bewegt ist. Westlich des Czerwony 
wierch bildet die hochtatrische Decke nur noch eine Schuppe und ver- 
schwindet endlich, gänzlich ausgedünnt, unter der subtratischen Schubmasse. 
Sie verschwindet übrigens auch infolge des Ansteigens ihrer Achse gegen 
Westen als Opfer der Erosion. Wo die Achse sich senkt, erscheint die 
Decke wieder, nämlich am Westrand des Zentralmassivs der Hohen Tatra, 
in Form eines Jurakaikzuges in hochtatrischer Fazies. 

IV. Auf der Westseite des Suchawodatales wird der kristalline Kern 
der hochtatrischen Decke vom Granit der Zentralzone durch Sedimente 
von geringer Mächtigkeit getrennt. Auf dem rechten Ufer fehlt die Decke, 
weil sie gegen Osten ansteigt und durch die Erosion zerstört ist. Erst 
östlich des Bialkatales erscheint sie im östlichen Teil der hoch- 
tatrischen Zone wieder. Am Zamky läßt sie sich noch beobachten; 
aber weiter östlich! ist sie bis auf geringe Spuren erodiert. 

V. Die hochtatrische Decke taucht unter die subtatrische Zone. 
Diese kann also nicht wurzeln, sondern ist auch eine Decke. Beide ver- 
halten sich etwa so zueinander wie die untere und die obere Glarner 
Decke [oder die oberen Glarner Decken, wie wir jetzt sagen können. Ref. |. 
Man kann in der subtatrischen Zone zwei Decken unterscheiden. (Mög- 
licherweise sind es auch Verzweigungen einer Decke), Was Unuie als 
zwei Antiklinalen und eine Synklinale bezeichnet hat, muß als zwei falsche 
Antiklinalen und eine falsche Synklinale bezeichnet werden. Südlich von 
Zakopane zeigt diese kopfüber gestellte Synklinale und die Stirn der 
oberen Decke starke Ausquetschungen. Letztere hört in ihrem weiteren 
Verlauf gegen Westen am Kruby teilweise auf, läßt sich aber noch bis 
nördlich des Kopka verfolgen und verschwindet, um noch einmal und zum 
letztenmal in der Gegend, von Juvanova zu erscheinen. Die untere Decke 
dagegen reicht bis ans Westende der Tatra, freilich nicht, ohne vielfach 
die für Deckenbau charakteristischen Ausquetschungen zu zeigen. Daß 
auch im westlichen Sedimentgebiet der Tatra Schub nach Norden herrscht, 
erkennt man aus der Existenz eines im Norden geschlossenen antiklinalen 
Triaskeils. Was den östlichen Teil der subtatrischen Zone anbetrifft, so 
entwickelt sich die untere Decke zwischen Suchawoda- und Bialkatal sehr 
stark auf Kosten der oberen. Östlich der Bialka sind beide Decken gut 
ausgebildet. Bei Cervene tritt dann die normale Synklinale der Holica 
mit ihrem nach Süden offenen Scharnier auf, die scheinbar der LuUGEoN'- 
schen Auffassung widerspricht, in Wahrheit aber als eine Rückfalte, d. h. 


' Nicht „vers l’ouest“, wie Luckon p. 27 schreibt. Ref. 


Topographische Geologie. AO 


in diesem Falle eine innerhalb einer in ihrer Bewegung aufgehaltenen 
Decke, der ein Ausweichen nach oben unmöglich ist, entstandenen Spezial- 
falte, aus deren Richtung auf die allgemeine Gebirgsbewegung nicht ge- 
schlossen werden kann. Östlich vom Javorinkatal bildet die untere Decke 
in normaler Schichtfolge von der Trias bis zum Eocän die Beler Kalk- 
alpen, deren Kreide- und Juragesteine dann schräg vom Wurzelrande der 
oberen Decke überdeckt werden. 

VI. Weder von der hoch- noch von den subtatrischen Decken kennt 
man die nördliche Endigung. Das Eocän der oberen subtatrischen Decke 
hat eine transgressive Lagerung; aber südlich von Zuberec in der west- 
lichen Tatra ist das direkt auf Granit lagernde Eocän nichts anderes als 
die stark zusammengeschrumpfte untere subtatrische Decke. Voreocäne 
Krustenbewegungen haben sicher im tatrischen Gebiet stattgefunden; aber 
bedeutende Dislokationen haben sie nicht geschaffen. Dies zugestanden, 
muß man die liegenden Falten der nördlichen Tatra als posteocän, ja, 
als postoligocän, mit anderen Worten als gleichalterig mit denen der 
Alpen ansehen. Die Beziehung der Tatra zu den Flyschzonen 
ist nicht leicht zu deuten, Man kann das südliche kristalline Massiv als 
autochthon und im Süden als durch eine große Verwerfung abgeschnitten 
denken oder man kann annehmen, daß die im südlichen Flysch verstreuten 
Massen mit subtatrischer Fazies Reste der oberen Decken wären und dab 
auch das Zentralmassiv schwämme. Beide Hypothesen machen Schwierig- 
keiten. Der nördliche Flysch liegt bis an die Klippenzone hin horizontal 
und ist erst weiter nördlich gefaltet. Wenn man (den Flysch nicht als 
jünger als die Faltung betrachten will, so kann man diese Verhältnisse 
nur verstehen, wenn man gleichzeitig das Auftreten der südlichen Klippen- 
zone berücksichtigt. Diese können sehr wohl die Stirnfalten der sub- 
tatrischen Decken darstellen. In der randlichen Kette der Alpen findet 
man viele den karpathischen Klippen analoge Erscheinungen, so z. B. das 
- Auftreten in isolierten Gruppen, das auf einer Längszerrung der bogen- 
förmig vordringenden Kette beruht und sich bei der starken Krümmung 
der Klippenzone hier in höherem Maße als in der Schweizer frontalen 
Kette geltend macht. Die Stratigraphie gibt kein Mittel an die Hand, 
um die Frage zu entscheiden, ob die Klippen an die subtatrischen oder 
an andere Decken angeschlossen werden müssen. Immerhin zeigt die 
keineswegs zufällige Verteilung der Klippen mit verschiedener Ausbildung 
der Juraformation, daß die Klippen wahrscheinlich als Stirnfalten zu den 
Decken der Tatra gehören. Die Tertiärzone vor den Klippen ist gefaltet, 
weil sie der Stoß der Decken traf. Der Flysch im Süden ist ungefaltet, 
weil er von der Decke mitgeschleppt ist. — 

Wir würden LusEon’s Arbeit nicht gerecht werden, wenn wir nicht 
auch die allgemeinen Auseinandersetzungen über die Deckenbildung und 
die Deckentektonik hervorhöben, die an verschiedenen Stellen eingeschaltet 
sind. Otto Wilckens. 


-499 : Geologie. 


W. M. Davis: Anexcursion to the plateau province of 
Utah and Arizona. (Bull. Mus. comp. zool. Harvard College. 42. 
[Geol. Series 6. No. 1.) 1903. 48 p. Mit 7 Taf.) 


In dem von der Exkursion besuchten Gebiet liegen von unten nach oben 


Graue Sandsteine (Aubrey group Moencopie), 
Permische Tone (Shinarump), | 
Rote Triassandsteine (Kanab group), 

Weiße Jurasandsteine (Colob group), 

Eocäne Sübwasserabsätze (Paunsagunt group). 


In der untersuchten Gegend streichen von Süd nach Nord mehrere 
srobe parallel laufende Bruchlinien, bis zu 150 Meilen lang verfolgbar. 
Es sind dies von West nach Ost der Grand Wash-Bruch, der Hurricane- 
Bruch, der Toroweap-Sevier-Bruch. Bei der letztgenannten Verwerfung 
wurde eine horizontale Basaltdecke über der Bruchlinie lagernd beobachtet 
und das Alter des Bruchs ins Alt-Tertiär (posteocän) gestellt. Die Canon- 
erosion hat erst nach diesen Bewegungen eingesetzt. 

Beim Studium des Hurricane-Bruchs ergab sich, daß nach dem Bruch 
eine Einebnung zur Peneplaine erfolgte, dann ein Basalterguß auf der 
Störungslinie stattfand, der sich stromartig über der Bruchlinie aus- 
breitete. Das augenblickliche Relief hat die postvulkanische Erosion ge- 
prägt, die auch die Uanon ausgewaschen hat. 

So sind also 2 posteocäne Zeiten lebhafter Erosionstätigkeit nach- 
gewiesen, 1. Die Plateauzeit, welche die von den großen Verwerfungen 
geschaffene Plateaulandschaft einebnete, 2. die Canonzeit, die das heutige 
Relief schuf. Beide sind durch eine Periode vulkanischer Tätigkeit ge- 
trennt. Der Schluß ist dem Erosionsprofil im Coloradocanon und den 
zweifelhaften Tertiärablagerungen gewidmet. Welter. 


Stratigraphie. 


Permische Formation. 


E. Zimmermann: Die ersten Versteinerungen aus Tief- 
bohrungen in der Kaliregion des norddeutschen Zech- 
steins. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. f. 1904. 56. Prot. 47—32.) 


Der im Werragebiete und in Hessen auftretende „Werratypus“ 
der deutschen Zechsteinsalzlager ist durch das Vorhandensein von Platten- 
dolomit und mehrerer, relativ geringmächtiger Kalilager gekennzeichnet. 
Der „Staßfurter Typus“, zu dem das ganze Magdeburg-Staßfurt-Halber- 
Städter Becken, die Mansfelder Gegend, das Harzgebiet, Südhannover, 
Mecklenburg, Rüdersdorf und Sperenberg gehören, besitzt keinen Platten- 
dolomit, hat nur einen einzigen, dafür um :so mächtigeren Kalihorizont, 
der von einem dünnen (4—10 m) „Salzton“ und einem mächtigen (40 bis 


Permische Formation. -425 - 


50 m) „Hauptanhydrit“ bedeckt wird. Das schematische Normalprofil 
dieses Staßfurter Typus ist folgendes: 
Hangendes: Unterer Buntsandstein. 

1. Braunrote Bröckelletten mit Anhydritknollen (20—30 m), diese 
Schicht wird von anderen noch zum Buntsandstein gestellt 
(„Bröckelschiefer*). 

2. Anhydrit (0,3—3 m). 

3. Jüngeres Steinsalz.(50—200 m), regelmäßig: mit einer Einlagerung 
von rotem Salzton und „pegmatitartigem“ Anhydrit. 

4. Hauptanhydrit (40 —90 m). 

5. Grauer Salzton (4 —10 m). 

6. Kalisalzregion (30—40 m). 

7. Älteres oder Hauptsteinsalzlager (100—900 m). 

8. Anhydrite, Dolomite, Stinkschiefer mit ein oder zwei Steinsalz- 
lagern von geringer Mächtigkeit (70—270 m). 

9. Mergel und Kalk des unteren Zechsteins (4—10 m). 

10. Kupferschiefer und Zechsteinkonglomerat (0,5—4 m). 


Die Bedeutung des „Salztones“, der „Konservierungsschicht des Kali- 
lagers“ als Leitschicht für das Kalilager ist seit langem erkannt. OCHSENIUS 
hatte eine subaerische Zuführung von Staubmaterial zur Erklärung des 
Salztones angenommen, wogegen Verf. nicht nur die große Gleichmäßigkeit 
und ununterbrochene Verbreitung der dünnen Leitschicht, sondern besonders 
auch das Auftreten mariner Versteinerungen (Gervillia, Liebea?, Schizodus?, 
Brachiopoden) bei Sperenberg, Querfurt usw. anführt. Auch Chondriten 
sind nicht selten, auf die vielleicht der Jodgehalt des Salztones zurückgeht. 

Der graue Salzton ist stets ausgezeichnet dünngeschichtet; im liegen- 
den Teile enthält er namentlich Calciumsulfat, im hangenden Magnesium- 
carbonat. Stille. 


v. Koenen: Zur Entstehung der Salzlager Nordwest- 
Deutschlands. (Nachr. d. k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Math.-phys. 
Kl. 1905. 1—4.) 


Auf Grund der Angaben ZIMMERMANN’s über Fossilien im Salzton 
von Querfurt und Sperenberg betrachtet Verf. den Salzton als Vertreter 
des thüringischen Plattendolomites, „welcher ja stellenweise dieselben 
Fossilien enthält und ebenfalls über den Kalisalzen liegt“. Das „jüngere 
Steinsalz“ ist nach Verf. frei von Anhydrit, und zwar deswegen, weil das 
Meerwasser auf seinem Wege über die Barre und durch den Anfang des 
Beckens bereits so weit verdunstet war, daß es seinen Gehalt an schwefel- 
saurem Kalk fallen ließ und im Hauptteile des Beckens nur Uhlornatrium 
absetzte. Als wahrscheinlich muß gelten, daß das Salzbecken des oberen 
Zechsteins seinen Zufluß von Süden erhalten hat. Stille. 


- 424 - Geologie. 


E. Zimmermann: Über den „Pegmatitanhydrit“ und den 
mitihm verbundenen „Roten Salzton“ im jüngeren Stein- 
salz des Zechsteins vom Staßfurter Typus und über Pseudo- 
morphosen nach Gips in diesem Salzton. (Zeitschr. .d. deutsch. 
geol. Ges. 1907. 59. Prot. 186—143. Mit 1 Taf.) 


Verf. wendet sich zunächst, gestützt auf neue Vorkommnisse mariner 
Fossilien im grauen „Salzton“, gegen die ÜCHSENIUS-WALTHER’Sche Ver- 
mutung, daß die Fossilien des Salztones nur in lokalen kleinen Regen- 
pfützen zur Entwicklung gekommen seien und der Salzton — kurz ge- 
sagt — einen „äolischen Löß der Zechsteinzeit“ darstelle. 

In dem „Roten Salzton“ des jüngeren Steinsalzes hat Verf. in 
Bohrkernen von Sperenberg und Moltkeshall (zwischen Wolmirstedt und 
Burg in Sachsen) Pseudomorphosen nach Gips gefunden, die im Innern 
mit Steinsalz und Anhydritkörnchen erfüllt sind, und deren Hülle durch 
eine zarte Haut von Bergkriställchen gebildet wird. Der „rote Salzton“ 
ist vom „grauen Salzton“, der das Hangende der Kaliregion bildet, durch 
seine intensiv rote Farbe und die plastische Beschaffenheit leicht zu unter- 
scheiden; seine Mächtigkeit beträgt 2—5 m, seine weite Verbreitung 
illustriert eine ausführliche Tabelle der Bohrungen, in denen er an- 
getroffen wurde. Das Steinsalz ist im Liegenden des roten Salztones 
zunächst rötlich, unrein und von Ton stark durchwachsen und wird erst 
weiterhin reiner. Das Hangende des roten Salztones bildet der „Peg- 
matitanhydrit“, d.h. eine Verwachsungsform von Anhydrit und Stein- 
salz, die an das Gefüge des Schriftgranits (Pegmatits) erinnert. Das 
Grundgerüst bildet dabei der Anhydrit, der ein feinkörniges Aggregat 
darstellt, und die Zwischenräume zwischen dessen Leisten und Kegeln 
nimmt Steinsalz in großen Kristallindividuen ein. Verf. vermutet in dem 
Anhydrit Pseudomorphosen nach Kalkspat. 

Im Hauptanhydrit der Bohrung Moltkeshall VII (zwischen Wolmir- 
stedt und Burg) wurden Stylolithenbänder beobachtet, die denen gewisser 
Kalksteine ähneln. Stille. 


H. Bücking: Über einige merkwürdige Vorkommen von 
Zechstein und Muschelkalk in der Rhön. (v. KorneEx-Festschrift. 
1907. 1—18. Mit 1 geol. Karte (Taf. 1) und 1 Textfig.) 


Nach den Ergebnissen zahlreicher neuerer Bohrungen kann als erwiesen 
gelten, daß allenthalben in der weiten Triasmulde zwischen Thüringer 
Wald und Spessart der Zechstein das Liegende des Buntsandsteins bildet. 
Südlich Eisenach (Salzungen, Lengsfeld, Vacha) wurde in der Regel nur 
der obere Zechstein, bestehend aus den oberen Zechsteinletten (3—10 m), 
dem Plattendolomit (20—28 m) und den die mächtigen Salzablagerungen 
umschließenden unteren Zechsteinletten, festgestellt. Bei Mellrichstadt waren 
die oberen Letten 2,75 m, der Plattendolomit 15,30 m, die unteren Letten 
mit Anhydrit 35,70 m und das Steinsalzlager 167,04 m mächtig. Im 


Permische Formation. -425- 


Spessart und am Südwestrande des Vogelsberges finden wir die oberen 
Letten in 3—6 m Mächtigkeit, darunter bei Büdingen und Orb mehrere 
Meter rauchwackenähnliche, zellige Dolomite als Vertreter des Platten- 
dolomites und unter diesen 60—120 m Kalkmergel, Schiefertone und Salz- 
tone, die Verf, früher für mittleren Zechstein gehalten hatte, nunmehr 
aber als Vertreter der unteren Zechsteinletten betrachtet. In der Gegend 
von Fulda (Neuhof) fehlt der Plattendolomit und liegt das mehrere Kalı- 
lager umschließende Steinsalz im Liegenden der unteren Zechsteinletten 
und im Hangenden eines bei Hettenhausen ca. 72 m mächtigen Anhydrits, 
der bereits zum mittleren Zechstein gestellt und bei Hettenhausen von 
Riffdolomit (36 m), Zechsteinkalk (ca. 0,70 m), Kupferschiefer (0,30 m) 
und Zechsteinkonglomerat (0,75 m) unterlagert wird. 

Die Nordostgrenze der durch das Fehlen oder starke Zurücktreten 
des Plattendolomites charakterisierten „Spessarter Entwicklung“ scheint 
etwa in der Gegend der Langen Rhön zwischen Gersfeld und Bischofs- 
heim zu liegen, jedenfalls schließt sich der obere Zechstein am Ostabhang 
der Langen Rhön, wo sich auf der Ostseite des Gangolfsberges inmitten 
stark verworfener Triasschichten ein kleines Vorkommen von Platten- 
dolomit mit typischer Fauna findet, noch ganz der Thüringer und Kissinger 
Ausbildung an. Den komplizierten Bau des stark gestörten Gebietes öst- 
lich des Gangolfsberges illustriert eine farbig gehaltene Karte im Maßstabe 
1:25000. Die Verwerfungen sind dort älter, als die basaltischen Ge- 
steine der Nachbarschaft, die Durchbrüche liegen aber abseits von den 
Verwerfungen, was nach Verf. vielleicht darin seinen Grund hat, daß die 
Verwerfungen wie im Fortstreichen, auch nach der Tiefe in Flexuren 
übergehen und deshalb nicht als Eruptionswege benutzt werden konnten. 

Die Unterlage des Zechsteins bildet im Bereiche der Triasmulde 
zwischen Thüringer Wald und Spessart weithin das Rotliegende. Daß 
auf größere Erstreckung im Untergrunde auch kristallinische Gesteine 
‚recht mächtig entwickelt sind, beweisen die Brocken kristallinischer Ge- 
steine in den vulkanischen Auswürflingen der Rhön; bei Hettenhausen 
westlich von Gersfeld hat eine Bohrung im Liegenden des Zechsteins in 
der Tat auch kein Rotliegendes, sondern einen Quarzit-Glimmerschiefer 
angetroffen, der solchen des Spessarts und Thüringer Waldes vollkommen 
gleicht. 

In der Gegend von Fulda finden sich in der Nachbarschaft der Rand- 
spalten des nordwestlich gerichteten Keupergrabens Fulda—Pilgerzell und 
des nordnordöstlich gerichteten Grabens Weyhers—Friesenhausen—Bieber- 
stein, dessen Bau bei Friesenhausen durch ein Kärtchen im Maßstabe 
1:25000 erläutert wird, dolomitisierte Muschelkalke, die äußerlich sehr 
an den Plattendolomit des Gangolfsberges erinnern. Die Verwerfungen 
haben die Zuführung des Magnesiacarbonates in die Muschelkalkschichten 
vermittelt. Stille. 


- 496 - Geologie. 


O. Grupe: Die Zechsteinvorkommen im mittleren Weser- 
Leine-Gebiet und ihre Beziehungen zum südhannoverschen 
Zechsteinsalzlager. (Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. f. 1908. 29. 
Teil I. 39—57.) 

Zechstein tritt im mittleren Weser-Leine-Gebiet nur an vereinzelten. 
eng umgrenzten Stellen zutage. Bei Stadtoldendorf findet sich als 
ältestes Glied ein mächtiger Gips. der von den Zechsteinletten (bis 20 m) 
überlagert wird: als Einlagerungen in den Letten erscheinen Dolomite 
und dolomitische Kalke teils in Form von Knollen und Blöcken, teils in 
Form etwas mächtigerer Schichten. Bei Meimershausen im Leinetale, 
unweit Gr.-Freden, treten Gipsfelsen zutage, in deren Nähe im Unter- 
grunde die Zechsteinsalzlager erbohrt worden sind; das Hangende des 
Gipses bilden Zechsteinletten, die Blöcke von Rauchwacken umschließen. 
Beim Vorwerk Hausfreden, unweit Gr.-Freden, haben wir mächtigere 
Dolomite und Rauchwacken und in deren Hangendem Zechsteinletten. 
zwischen Heckenbeck und Gandersheim Rauchwacken, bei 
Lawenberg im Solling Letten mit eingelagerten Rauchwackenblöcken 
und Rauchwackenbänken. Bei Ertingshausen im Solling ließen sich im 
Salzton über dem Kalisalzlager Schizodus sp. und Aucella Hausmanni 
(G0LDF. nachweisen. 

Das Normalprofil des südhannoverschen oberen Zechsteins ist 
folgendes: 

Hangendes: Unterer Buntsandstein, an der Basis Bröckelschiefer, 
1. Zechsteinletten, vielfach mit Anhydrit bezw. Gips, selten mit 

Dolomit. 

Jüngeres Steinsalz, vielfach mit rotem Salzton und pegmatitischem 
Anhydrit. 
. Hauptanhydrit. 
Grauer Salzton. 
. Kaliregion. 
Älteres Steinsalz. 
Älterer Anhydrit. 
Liegendes: Mittlerer Zechsteindolomit. 


IND 


How 


1m © 


Unter Heranziehung der Zechsteinentwicklung am Harze kommt Verf. 
zu der Auffassung, daß die in den Zechsteinletten lokal auftretenden 
Dolomite des \Weser-Leine-Gebietes den nur lokal zum Absatz gelangten 
Plattendolomit des oberen Zechsteins und nicht etwa den Hauptdolomit 
des mittleren Zechsteins repräsentieren. In der sporadischen Entwicklung 
des hannoverschen Plattendolomites liegt die Erklärung dafür, daß er so 
selten in den Tiefbohrungen gefaßt wird. Immerhin haben zwei Bohrungen 
(Leyershausen und Sudershausen im Kreise Northeim) und der Schacht der 
Gewerkschaft Siegfried I bei Vogelbeck (Kreis Einbeck) in den Zechstein- 
letten über dem jüngeren Steinsalz, z. T. auch im roten Salzton inmitten 
des jüngeren Steinsalzes, Dolomitlagen und Dolomitkänke angetroffen. Der 
Vertreter des Plattendolomites läge damit in Südhannover im Hangenden 


Kreideformation. NIT 


der Salzlager des Staßfurter Typus, wie auch im Werragebiete der Platten- 
dolvmit über den Salzlagern liegt. Da sodann das Liegende der Salzlager 
des Staßfurter und Werratypus Anhydrite und Dolomite des mittleren 
Zechsteins bilden, so liegt es nahe, daß die Salzlager des Stabfurter bezw. 
südhannoverschen Typus und des Werratypus sich gegenseitig in ihrer 
ganzen Masse entsprechen. Verf. stellt sich in Gegensatz zu v. KOENEN, 
der den „grauen Salzton“ als Vertreter des hessisch-thüringischen Platten- 
dolomites betrachtet hatte, und von EvErDInG, der den „Hauptanhydrit“ 
des Staßfurter Typus mit dem Plattenkalke identifizieren wollte. 

Die Gipse von Stadtoldendorf und Meimershausen repräsentieren 
nach Verf. die Zone des Hauptanhydrites, und das gesamte jüngere Stein- 
salz, das im Elfaß in einer Mächtigkeit von 250 m durchteuft wurde, ist 
hier der Auslaugung anheimgefallen, 

Den Schluß bildet ein Vergleich des oberen Zechsteins in Südhannover 
mit demjenigen im Waldeckischen. Den Plattendolomit vertreten im 
Waldeckischen durch Letteneinschaltungen öfter unterbrechene Dolomite 
von sehr schwankender Mächtigkeit und bei Frankenberg nach Ref. das 
„Stättebergllöz* DENCKMANN’S. 

Im Hangenden der Dolomite folgen im Waldeckischen konglomeratische 
Bildungen, im anschließenden westfälischen Gebiete grobkörnige Sandsteine, 
die Ref. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1902. Prot. 174 ff.) als „Grenz- 
sandsteine“* bezeichnet hat. Geringfügige Sandsteineinlagerungen im obersten 
Teile der Zechsteinletten von Stadtoldendorf und Lauenberg und grob- 
körnige Sandsteine inmitten der Bröckelschiefer einiger Tiefbohrungen 
Südhannovers enthalten eine Andeutung der grobkörnigen Gesteine an 
der Grenze von Zechstein und Buntsandstein Waldecks und Westfalens etc. 
Auch am Thüringer Walde treten Konglomerate und grobkörnige Sand- 
steine in dem gleichen Horizonte auf. Solche haben anscheinend trotz 
ihrer geringen Mächtigkeit und der vereinzelten Ausbildung im Hannover- 
‚schen eine allgemeine stratigraphische Bedeutung. Verf. möchte aber 
mit den „Grenzsandsteinen*“ Waldecks und Westfalens nicht nur die 
„oberen Letten*, sondern auch wegen der eingelagerten grobkörnigen 
Sandsteine den „Bröckelschiefer*“ identifizieren. Stille. 


Kreideformation. 


Felix: Studien über die oberen Kreideschichtenin den 
Alpen und in den Mediterrangebieten. (Palaeontographica. 54. 
251—339. Taf. XXV, XXVI. 1908.) 

II. Teil. Die Kreideschichten von Gosau. 

Verf. gibt eine eingehende Detailbeschreibung der einzelnen Fund- 
stellen nebst ausführlichen Fossillisten und stellt auf Grund seiner Beob- 
achtungen folgendes Schema auf: 


FAIS- Geologie. 


Weiße, rote Mergel. Hornspitz. Höhkögerl. Kalke der 
Maestrichtien Katzhofalp mit Hemipneustes Felixi und Olypeo- 
lampas gosaviensis. Ressensandstein. 
Ob Oberste Mergel im Finster- und Hofgraben. Inoceramus 
5 ie cf. regularis. Trigonia limbata. Obere Mergel mit 
er Sea Inoceramus Zitteli, I. Mülleri im Hochmoosgraben. 
Korallenmergel unterhalb der Poschalpe. Hippuriten. 
U Korallen. Komplex im Nefgraben mit Hippurites 
5 Die gosaviensis. H. Oppeli. H. alpinus. Untere Mergel 
ae im Finstergraben mit Proraster atavus. Untere Mergel 
im Hochmoosgraben, Obere Mergel im Brunstloch. 
9 Hippuritenriffe am Gschröfpalfen. Brunstloch, Traunwald- 
R beres alp. Batolites terolicus. Hippurites Boehmi. Nerinea 
an LDLIeh bicincta. Obere Mergel im Stöckelwaldgraben. 
Korallen und Hippuritenschicht im Zimmergraben, Kohlen- 
Unteres schichten von Neualpe. Untere Mergel im Stöckel- 
Santonien waldgraben. Actaeonellenbank der Traunwand. Vol- 
vulina laevıs. Nerinea Bucht. 
Mergel mit Puzosia Draschei im Tiefen- und Nefgraben. 
Coniacien Hippuritenriffe von Horneck und Oberstöckl mit 
Hippurites colliciatus. Biradiolites Mortont. 


Basalkonglomerate. Unterste Mergellagen im Edelbach-, 
Angoumien Tiefen-, Nef- und Hofergraben. Volvulina crassa, 
| Nucula Stachei. 


Verf. ist der Ansicht, daß die Gosauschichten Absätze in Buchten 
oder mehr oder weniger langgestreckten Talmulden sind. Die Buchten waren 
von Anhöhen umgeben, die sogar z. T. steil in das Kreidemeer abfallende 
Gehänge besaßen. Aus der regelmäßigen Aufeinanderfolge der einzelnen 
Lagen und den geringen Störungen glaubt Verf. schließen zu dürfen, dab 
ein Schub aus Süden ausgeschlossen ist. „Man kann sich kaum vorstellen, 
dab dies alles, auch wenn die Trias mit überschoben wurde, bei einem 
derartig weiten Transport so ungestört erhalten geblieben sein sollte.“ 
GROoSSOUVRE (Bull. Soc. g6ol. France. 1904. p. 765— 776) hat anscheinend 
mit guten Gründen die Fjordstratigraphie schon 4 Jahre früher abgelehnt, 
die Verf. hier wieder annimmt. Beide aber sind Gegner der Deckentheorie. 
FELIX gibt seiner Arbeit eine bunte Karte des Gosaugebietes bei, belegt 
seine tektonische Auffassung jedoch nicht mit Profilen. Welter. 


Tertiärformation. =499 = 


G. Roessinger: Les couches rouges de Leysin et leur 
faune. (Ecl. geol. Helv. 8. 435—438. 1905.) 


Aus der Untersuchung des Couches rouges-Zuges von Feydey—Leysin, 
der zwischen Malm einerseits und Flysch anderseits liegt und der Tours 
d’Ai-Antiklinale angehört, gewann Verf. folgende Ergebnisse: 

Die Couches rouges werden vom Malm durch eine Erosionsdiskordanz 
getrennt. Man kann in ihnen zwei Abteilungen unterscheiden, eine untere 
mit abwechselnden roten und grauen Kalkbänken und eine obere, mehr 
mergelige und von unten bis oben rot gefärbte. Aus der unteren Abteilung 
stammt eine obercretaceische Fauna, deren Bestimmung RENEVIER und 
H. DouvıLL£ vorgenommen haben. Es sind teils turone, teils senone 
Formen, daneben kommt sogar in Sauvagesia Nicaisei eine cenomane vor. 
Radioliten, Inoceramen (darunter cuneriformis, angulosus, Cripsi) und See- 
igel (Ananchytes ovata, Micraster breviporus?, Cardiaster Gillieroni u. a.) 
herrschen vor, daneben finden sich Crinoiden, Foraminiferen, Fucoiden. Der 
Erhaltungszustand der Fossilien läßt viel zu wünschen übrig. 

Wahrscheinlich gehört auch der Flysch am Südrand der Voralpen 
teilweise zur Kreide. ScHARDT hat im Niesenflysch einen Inoceramus 
gefunden. Otto Wilckens. 


Tertiarformation. 


O. v. Linstow: Beiträge zur Geologie von Anhalt. 
(v. Kornen-Festschrift. 1907. 21—64. Mit 2 Taf. u. 1 Abbild. im Text.) 


1. Über die Lagerung der älteren Braunkohle in Anhalt. 

In den letzten Jahren ist die „ältere Braunkohle“, die mit ihren Be- 
gleitschichten die älteste Süßwasserbildung des deutschen Tertiärs darstellt 
und namentlich aus der Helmstedter Mulde, der Egelner und Ascherslebener 
Mulde und der Gegend von Halle und Leipzig bekannt ist, in weiter Aus- 
dehnung auch im Herzogtum Anhalt durch Bohrungen erschlossen worden. 
Nur ein einziges Flöz ist dort vorhanden, dessen Mächtigkeit bis zu 30 m 
lokal anschwillt, im allgemeinen aber weit geringer ist. Das Liegende 
dieser Braunkohlenformation bilden mesozoische oder paläozoische Schichten, 
ihr Hangendes die Schichten des Mitteloligocäns (O—10 m Magdeburger 
Sand und 20—70 m Septarienton). In Taf. 2 hat Verf. auf Grundlage 
von 135 Bohrungen die Tiefenlage des Flözes in 11 verschiedenen, je 10 m 
umfassenden Tiefenstufen zur Darstellung gebracht, wodurch ein sehr an- 
schauliches Bild der Lagerung des Flözes und einer etwa in der Linie 
Cöthen—Bitterfeld verlaufende Absenkung des Südgebietes, die mit einer 
Verwerfung oder einer Flexur zusammenhängen mag, gegeben wird. 

2. Die geologische Stellung einiger mitteldeutscher 
Braunkohlen. 

Die „ältere Braunkohle“ wird, wie schon v. KoENEN gezeigt hat, bei 
Latdorf und Kalbe von marinem Unteroligocän überlagert, das nach Süden 
auskeilt, und die Kohle muß deshalb dem tiefsten Oligocän oder dem 


430 - Geologie. 


Eocän angehören; Verf. ist geneigt, sie in das Eocän zu stellen. CREDNER 
hält in „Elemente der Geologie“, 9. Aufl., p. 695 die Braunkohlenformation 
von Halle und Leipzig, wo marines Mitteloligocän das Hangende bildet, 
für jünger, als diejenige von Egeln und Aschersleben, wo marines Unter- 
oligocän über ihr folgt. v. Linstow zeigt nun auf Grund des allmählichen 
Auskeilens des marinen Mitteloligocäns nach Nordwesten, des marinen 
Unteroligocäns nach Südosten, daß die Braunkohlenformation von Halle, 
Leipzig und Anhalt gleichalterig mit derjenigen von Helmstedt, Egeln 
und Aschersleben sein muß, und gibt dabei folgendes Schema: 


Helmstedt, Egeln Zwischen Wespen Anbate 

und Aschersleben und Kalbe (Saale) > 
Marines Unteroligocän Marines Mitteloligocän Marines Mitteloligocän 
Altere Braunkohle Marines Unteroligocän Ältere Braunkohle 


Ältere Braunkohle 


Diese „ältere Braunkohle“ gehört der „subhereynischen Braunkohlen- 
formation“ BERENDT’s an. Die Altersstellung einiger deutschen „Braun- 
kohlenformationen* kommt in nachstehendem Schema des Verf.’s zum 
Ausdrucke: 


Marine Bildungen Süßwasserbildungen 
Obermiocän Fossilführende Sande von _Schlesisch- Posener Braun- 
Gühlitz, Glimmertone in kohlenformation 
Südholstein und bei Lüne- 
burg 
Mittelmiocän Südholstein, Mecklenburg. _ 
Schlesien 
Untermiocän Nordhannover usw. Märkische Braunkohlenfor- 


mation (subsudetische 
Braunkohlenformation) 
Oberoligocän Weit verbreitet 
Mitteloligocän Weit verbreitet 
Unteroligocän Helmstedt, Egeln, Aschers- 
leben, Spandau, Magde- 
burg, Bünde, Einbeck, 
Eschershausen , Sarstedt, 
?Dahme, Samland 
Eocän Subhereynische Braunkohlen- 
formation 
Bernsteinliefernde Wälder 
des Samlandes 


5. Das Alter des sogen. Magdeburger Uferrandes. 

Nordwestlich von Magdeburg verläuft ein Zug paläozoischer Sediment- 
und Eruptivgesteine, der die Nordbegrenzung des subhercynischen Vorlandes 
bildet und in der älteren Literatur als „Magdeburger Uferrand“ bezeichnet 
worden ist. Sehr eingehend hat ihn Krockmann (Jahrb. d. preuß. geol. 
Landesanst. 1890) beschrieben, E. ZınmErMANN hat ihn in neuester Zeit 


Tertiärformation. -431 - 


weit nach Südosten verfolgt, und Verf. gibt nunmehr an der Hand einer 
farbig: gehaltenen Tafel ein spezielles Bild seiner südöstlichen Fortsetzung. 
Die Bruchlinie, die den paläozoischen Horst unterhalb Magdeburg nach 
Norden begrenzt, ist mit Sicherheit durch Tagesaufschlüsse und Bohr- 
ergebnisse mindestens von Wolmirstedt bis in die Gegend von Spremberg 
nachzuweisen. Nach Süden legen sich in der Linie Magdeburg— Dessau 
Zechstein und Trias diskordant auf das alte Gebirge und bilden eine etwa 
bis Raguhn nach Südosten reichende Mulde, die an ihrem Südrande entlang 
einem hercynisch gerichteten Bruche gegen die z. B. bei Cöthen fest- 
gestellten paläozoischen Schichten abgesunken ist. Dieser Südabbruch der 
Mulde ist ein Parallelabbruch zum Wolmirstedt—Spremberger Bruchrande. 
Über ihn legt sich die unter 1. geschilderte „ältere Braunkohle“ diskordant 
hinweg, wodurch bewiesen ist, daß der Abbruch älter als die subhercynische 
Braunkohlenformation ist. Nach Ablagerung der Tertiärschichten sind dann 
nochmals geringe Bewegungen auf der alten Bruchspalte eingetreten. Der 
Wolmirstedt—Spremberger Abbruch dürfte gleichfalls schon recht alt sein, 
da sich anscheinend Mitteloligocän über ihn hinweglegt, ohne verworfen 
zu sein. 

Verf. stellt sodann vergleichende Betrachtungen über das Alter des 
Magdeburger Uferrandes und des Harzes an. Ref. möchte ihm aber darin 
nicht zustimmen, daß im Gegensatze zum Magdeburger Uferrande am 
Harze die „stärkste“ Bewegung erst zu jüngerer Tertiärzeit erfolgt sei. 
Das Auftreten der Harzgerölle im Senon des Harzvorlandes beweist, daß 
zur Senonzeit das paläozoische Gebirge bereits bis über Tage gehoben war, 
und dazu müssen, wie wir aus der Mächtigkeit des mesozoischen Deck- 
gebirges schließen dürfen, Verschiebungen von einem ganz gewaltigen 
Ausmaße erforderlich gewesen sein, während die Tertiärversenkung von 
Wienrode für den Betrag der jungtertiären Heraushebung des Harzes 
nicht viel sagt. 

Den Schluß bilden Verzeichnisse der den Magdeburger Uferrand und 
das Kupferschieferlager in Anhalt betreffenden Literatur. Stille. 


E. Gerber: Vorläufige Mitteilung über das Eocän des 
Kientals. (Eel. geol. Helv. 7. 301—304. 1903.) 


Auf der Nordostseite des Kientals (Berner Oberland) kann man über- 
einander zwei Schichtenkomplexe beobachten, von denen jeder normale 
Lagerung besitzt. Der untere besteht aus Malm, Berrias(?) und Taveyan- 
naz-Sandstein des Eocäns, der obere aus Lias, unterem und oberem Dogger, 
Oxford, Malm, Berrias-Schiefern, Neocom und Urgon. Im oberen Komplex 
sind die Schichten in liegende Falten zusammengepreßt. Für die Erklärung 
der Lagerungsverhältnisse scheint eine von SO. nach NW. erfolgte Über- 
schiebung am ehesten in Betracht zu kommen. Otto Wilckens. 


- 4392 Geologie. 


BE. Fleury: Une nouvelle poche fossilifere sid&rolitique 
a la „Verrerie de Roche“ (Jura bernois). (Ecl. geol. Helv. 8. 
539—540. 1905.) 

Verf. hat bei der „Verrerie de Roche“ in der Synklinale Vermes- 
Undervelier im Schweizer Jura eine bisher unbekannte Bohnerztasche auf- 
gefunden. Es ist eine unregelmäßig gestaltete Aushöhlung im Kimmeridge- 
kalk. Die Knochen, die sich darin gefunden haben, sind stark gerollt und 
zerbrochen. Nach H. STEHLIN gehört das Lager zum „Ludien inferieur“. 

Otto Wilckens. 


L. Rollier: Provenance des södiments de la Molasse et 
du Calcaire grossierduRanden. (Ecl. geol. Helv. 8. 414—417. 1905.) 


In Erwiderung auf Einwände, die ScHALCH und GUTZWILLER erhoben 
haben, sucht Verf. nachzuweisen, dab die kristallinen Gerölle des Randen- 
grobkalks nicht vom Schwarzwald stammen, sondern einen vindelicischen 
oder alpinen Ursprung haben. Die Graupensande von Benken im Kanton 
Zürich und die analogen Bildungen von Flaach, Brugg usw. führen ganz 
dieselben Gesteine wie der Randengrobkalk, der zudem gar keine Bunt- 
sandsteingerölle enthält. Besonders charakteristische alpine Gerölle im 
Randengrobkalk sind schwarzer Lydit mit weißen Quarzadern, roter 
Radiolarienhornstein (wie er z. B. an der Tennikerfluh gefunden wird) und 
grüner Ölquarzit. Otto Wilckens. 


J. Früh: Zur Etymologie von „Flysch“ (n.), „Fliesse‘ (f.) 
und „Flins“* (m.). (Eel. geol. Helv. 8. 217—220. 1904.) 

Flysch (sprich „Flisch*, nicht „Flüsch“) wird im Simmental eine 
schieferige, leicht verwitterbare Felsart genannt. Die Schreibweise mit „y“ 
soll nur das lange i andeuten. „Fliesse“* heißt im Kanton Glarus eine 
Stelle, wo eine Abrutschung stattgefunden hat. „Flies* = „Flinz“ bedeutet 
meist, aber nicht immer, einen harten Stein. Das Wort hängt mit „Flint“ 
und „Fliese* zusammen. Otto Wilckens, 


Jakob Zinndorf: Die Tiefbohrung im städtischen 
Schlachthofe zu Offenbach a. M. (43.—50. Ber. des Offenbacher 
Ver..f. Naturk. 231.) 


Unter 23 m Sand wurden 36 m oberer Rupelton, 48 m Fischschiefer, 

13,5 m grauer unterer Rupelton, 7,5 m rötlicher Ton und 2 m Grund- 

konglomerat durchbohrt, dann Rotliegendes, rote Leiten und Sandsteine 

von 107--143 m. Einige Fossilien werden aus einem Kanal angeführt 

und schließlich ein anderes Bohrloch, welches unter dem Rupelton von 
86,3—88,3 m festen Kalk ohne Fossilien über dem Rupelton antraf. 
von Koenen. 


Tertiärformation. -433 - 


Erich Spandel: Der Rupelton des Mainzer Beckens, seine 
Abteilungen und deren Foraminiferenfauna. (43.—50. Ber. 
des Offenbacher Ver, f. Naturk. 57. 1909.) 


Nach eingehender Besprechung der Angaben anderer Autoren, be- 
sonders von ÄNDREAE, wird sehr richtig ausgeführt, daß der „Untere 
Meeressand“ des Mainzer Beckens im Innern desselben meist durch Rupelton 
vertreten wird [ganz wie in Norddeutschland. Ref.]| und nur infolge 
der Faziesverschiedenheit so ganz andere Fossilien, zumal Mollusken und 
Foraminiferen enthält. Der Rupelton wird dann „petrographisch und 
faunistisch“ in 3 Abteilungen gegliedert, die obere noch in 3 Unter- 
abteilungen und die untere in zwei solche, von denen die unterste, 
fossilarme, rote, graue und gelbe Tone, allerdings nur mit Zweifel zum 
Rupelton gestellt werden. Der mittlere Rupelton, die „Fischschiefer“, 
ca. 60 m mit Leda Deshayesi und Lucinen, ist ärmer an Foraminiferen, 
Orbulina bituminosa, Turrilina alsatica, Bolivina Beyrichi. Der obere 
enthält oben 10 m glimmerreichen sandigen Ton mit sehr kleinen Foramini- 
feren, darunter 10 m graue, grünliche Mergel mit Dentalinen, Poly- 
morphina, Uvigerina ete. und unten 5 m graue Mergel sehr reich an 
Truncatulina Ungeriana etc. Der untere Rupelton, ca. 20 m grauer, fossil- 
reicher Sandton, besonders reich an Arten und Individuen von Foraminiferen, 
Es folgen dann lange Listen der in den einzelnen Horizonten und an ver- 
schiedenen Stellen gefundenen Arten mit Besprechung der Angaben anderer 
Autoren nebst einer Übersichtstabelle der Verbreitung der einzelnen Arten. 

Weiter folgt eine Liste der Foraminiferen von Weinheim und Wald- 
böckelheim (95 Arten), von welchen 43 auch im Rupeltone vorkommen, 
eine Erörterung der Faziesbedingungen und des Cyrenenmergels, welcher 
erst etwas über dem „Schleichsande* beginnt, ferner eine Fossilliste der 
Schichten von Zeilstück bei Weinheim, welche als Vertreter des Meeres- 
sandes, des unteren Cyrenenmergels und des Cerithiensandes gedeutet werden, 
von Lepsıus und anderen aber bisher für verschwemmt gehalten wurden, 

In einem Nachtrage wird noch die Foraminiferenfauna von ein paar 
anderen Punkten aufgeführt, und zum Schluß werden noch als neue Arten 
beschrieben und auf 2 Tafeln abgebildet oder besprochen: Hyperammina 
Zinndorfi, H. aff. ramosa Brady, Saccamina minutissima, S. grandistoma, 
Orbulina bituminosa, Pseudaucella Rhumbleri, Fissurina marginata WALK. 
var. spinosa, Nodosaria Kinkelini, N. retrorsa REuss, Virgulina frondi- 
cularoides, Bolivina minutissima, B. Kinkelini, B. Beyrichi Reuss, 
B. Boettgeri, B. oligocaenica, Uvigerina tenuistriata REuss, U. sagrini- 
formis, Spiroplecta carinata D’ORB., S. intermedia, $. attenuata Russ, 
Gaudryina pestsiphonella, Adherentina rhenana, Rotalia offenbachensis, 
Anomalina affinis Reuss, Nonionina polystomelliformis, Anomalina spint- 
margo. Endlich Rhabdosphaeren, von Dactyloporen: Haploporella Kinkelini 
und von Pteropoden: Valvatina umbilicata Born. und Creseis mazima 
Lupw. sowie 0. perspectiva Furt. von Koenen. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bad. I. cc 


-434 - - Geologie. 


Quartärformation. 


F, Mühlberg: Erläuterungen zu den geologischen Karten 
des Grenzgebietes zwischen dem Ketten- und. Tafeljura 
im Maßstab 1:25000. II. Teil. Geologische Karte des unteren 
Aare-, Reuß- und Limmattales. (Eel. geol. Helv. 8. 487—538. 1905.) 


Wenn wir über diese Arbeit auch in ihrer Eigenschaft als Karten- 
erläuterungen schon einiges gesagt haben (vergl. dies. Jahrb. 1908. I. -406-), 
so würden wir ihr doch nicht gerecht werden, wenn wir nicht etwas 
genauere Angaben über ihren Inhalt nachfolgen ließen. Namentlich ver- 
dient hierbei das Diluvium Berücksichtigung, das in dem Untersuchungs- 
gebiet in reicher Gliederung ausgebildet ist. 

Die ältesten Diluvialbildungen sind die älteren Deckenschotter. 
Sie finden sich nur auf dem Siggentaler Berg, wo ihre Oberkante 570, 
ihre Unterkante 550 m ü. d. Meer liegt. Die Schotter enthalten wenig 
kristallines und Sernifitmaterial und sind meist zu Nagelfluh verkittet. 

Die Oberkante des jüngeren Deckenschotters liegt in der 
Gegend, wo der ältere Deckenschotter auftritt, etwa in 515-490 m Höhe 
(Iberig, Firsthalde), am Bruggerberg ist ihr Niveau 523, am Rotholz 
542 m. Auch der jüngere Deckenschotter enthält wenig kristallines und 
Sernifitmaterial und ist z. T. zu einer festen, löcherigen Nagelfluh ver- 
kittet. Seine Oberfläche ist zu einem braunen, sandigen Lehm verwittert. 

Die Hochterrassenschotter [auf der Karte überall richtig mit 
D 3, im Text p. 496 unrichtig als D III bezeichnet. Ref.] sind ebenfalls 
häufig zu löcheriger Nagelfluh verkittet. Sie enthalten Gerölle von Decken- 
schotternagelfluh und wenig Sernifit in kleinen Geröllen. An der Habsburg 
liegt ihre Oberkante 460, am Bruggerberg 440, bei Remigen 470, bei 
Würenlingen 420 m .ü. d. M., durchschnittlich etwa 100 m über dem 
Aare- und etwa ebensoviel über dem Reußspiegel. Die Oberfläche der 
Hochterrasse ist nirgends völlig eben. Es beruht das wohl auf der Aus- 
schürfung durch die Gletscher der zweitletzten Eiszeit, zu der Zeit von 
deren größter Ausdehnung. Oberflächlich pflegt die Hochterrasse zu Lehm 
verwittert zu sein. Im Reußtal kommen übrigens Hochterrassenschotter 
nicht südlicher als bis 5 km östlich von Mellingen vor. 

Die Moränen der größten Vergletscherung (zweitletzten 
Eiszeit) stellen meist eine lehmige Grundmoräne mit gekritzten alpinen 
Geschieben dar, doch sind sie, wo jüngere Ablagerungen sie bedecken, 
von ihrer ursprünglichen Festigkeit, so daß sie nur mit dem Pickel, nicht 
mit Baggermaschinen bearbeitet werden können. Auf der Karte sind 
hierher auch verwitterte, lehmige Kiese gezogen worden, die einer deut- 
lichen Schiehtung entbehren und außerhalb, resp. im südlichen Teil des 
Untersuchungsgebietes oberhalb der äußersten Wallmoränen der letzten 
Vergletscherung liegen. Eine vorwiegend sehr geschiebearme, lehmige 
Fazies dieser Grundmoräne, die allerdings nicht überall ihren Kalkgehalt 
eingebüßt hat, wurde auf der Karte besonders ausgeschieden. Verschiedene 
Vorkommen beweisen, daß diese Grundmoräne zu einer Zeit abgelagert 


Quartärformation. =4>5- 


wurde, als in die älteren Ablagerungen Täler von bedeutender Tiefe ein- 
gegraben waren, und daß der Gletscher, der sie bildete, auch die Moränen 
und erratischen Blöcke auf den benachbarten Bergen zum Absatze brachte, 
‚die außer- und oberhalb den äußersten End- und Seitenmoränenwälle der 
letzten Eiszeit liegen. 

Die Gletscher dieser größten Vereisung müssen bis über Basel hinaus. 
gereicht haben. Daher kann sich eine Schotterterrasse aus dieser Zeit 
erst unterhalb Basel finden. Natürlich können im Kartengebiet aus der 
Zeit des Vorrückens und Abschmelzens dieser Gletscher Schotter stammen. 
Verf. glaubt einige Kieslager hierher rechnen zu dürfen, die höher als 
Hochterrasse und niedriger als Deckenschotter liegen. 

Man könnte annehmen, daß die vorstehend beschriebenen Grund- 
moränen zu den Hochterrassenschottern gehörten. In der Tat weist das 
Vorkommen von jurassischen und alpinen Geschieben in der Hochterrasse 
von Tälern nördlich des Kettenjura auf eine große Ausdehnung der Hoch- 
terrassengletscher hin; aber die Selbständigkeit der vorletzten Vereisung 
in dem hier angenommenen Sinne wird durch folgende Beobachtungen 
bewiesen: Die Grundmoräne der größten Vergletscherung findet sich in 
den tiefsten, nach der Hochterrassenzeit erodierten Talsohlen, sie liegt 
anderseits auch nebst ihren erratischen Blöcken auf den Hochterrassen- 
schottern und diese sind dabei oft zu Nagelfluh verkittet, gewöhnlich un- 
regelmäßig erodiert und lokal sehr tief hinab verwittert. 

„Nach der Ablagerung der Hochterrasse muß also eine sehr lange 
Periode der Verkittung, Erosion und Verwitterung stattgefunden haben ; 
erst nachher kann die größte Vergletscherung in der zweitletzten Eiszeit 
gefolgt sein.“ 

Der Löß wird vom Verf. zwischen den Moränen der zweitletzten 
und denen der letzten Eiszeit behandelt, weitere Angaben über sein Alter 
aber nicht gemacht. 

Zu den Moränen der letzten Eiszeit gehören u. a. die End- 
moränenwälle des Bünz- und die des Reußtales. 

In den Niederterrassenschottern findet man im Aaretal Gesteine 
des Reuß- und Aare-, seltener auch des Rhonetales, im Bünztal solche des 
Reußgebietes, vereinzelt auch des Linthgebietes (Sernifit), im Reußtal 
solche des Reuß- und Linthgebietes, im Limmattal meist Gesteine des 
Linth-, seltener solche des Reuß- und des Rheingebietes. 

Noch jünger dürfte eine Ablagerung von blaugrauem Letten west- 
lich des Bahnhofs Mellingen sein, der Blätter von Salix reticulata und 
Helix villosa geliefert hat. 

Die diluvialen Ablagerungen sind im Kartengebiet nicht durch Dis- 
lokationen gestört. Gegenteilige Angaben beruhen auf irrigen Deutungen. 
Wenn die Oberkante der Niederterrasse außerhalb der äußersten Limmat- 
Endmoränen höher liegt als die Talsohle oberhalb derselben, so beruht das 
nicht auf Hebung, sondern darauf, daß der Gletscher dort, wo er lag, 
die Aufschüttung von Schottern unmöglich machte. Und was die Lagerungs- 
verhältnisse des Deckenschotters östlich des Teufelskellers bei Baden an- 

cc* 


-436 - | Geologie. 


langt, so liegen sie nicht auf einer südwärts, sondern auf einer nordwärts 
geneigten Erosionsfläche. 

Die heutigen Täler müssen in ihrer vollen Breite schon in der Zeit 
zwischen der Bildung der jüngeren Deckenschotter und der Hochterrassen- 
schotter gebildet sein. Die Sohle dieser Täler muß zeitweise tiefer ge- 
legen haben, als sie es heute tut. Otto Wilckens. 


F. Antenen; Beitrag zur Kenntnis der Alluvialbildungen 
am unteren Ende des Bieler Sees. (Ecl. geol. Helv. 8. 445 —450. 1905.) 


Zwischen dem NO.-Ende des Bieler Sees und dem Orte Lengnau 
findet sich, über Grundmoräne lagernd, ein blauer Lehm lakustren Ur- 
sprungs, der die ehemalige Ausdehnung des Sees in dieser Gegend beweist. 
Der Schuttkegel der Schüß schnürte diesen größeren See ein und der 
nordöstliche Teil vertorfte. Im Untergrunde der Stadt Biel wechsellagern 
lakustre und Torfbildungen. Diese deuten einen Rückgang des Sees, jene 
eine Zeit höheren Wasserstandes an. Diese Veränderungen dürften auf 
Schuttkegelbewegungen im Abflußgebiet des Sees beruhen. 

Otto Wilckens. 


Säugetiere. =437%- 


Paläontologie. 


Säugetiere. 


A. Japha: Über subfossile und rezente Walknochen- 
funde aus Ost- und Westpreußen. (Schriften d. Physik.-ökonom. 
Ges. zu Königsberg i. Pr. 48. 1907. 257—243.) 

J. Japha: Weiteres über ostpreußische Walknochenfunde. 
(Ebenda. 250— 251.) 


Es werden 22 Funde aufgezählt, darunter auch die von E. ScHIR- 
MACHER (Die diluvialen Wirbeltierreste der Provinzen Ost- und Westpreußen. 
Inaug.-Diss. Königsberg 1882): genannten Funde von Langenau in West- 
preußen (aus einer diluvialen Grandgrube). Die Spezies ist nicht be- 
stimmt. 

Von Interesse ist ferner der zuerst von Ausust MüLLER (Fauna 
höherer Tiere der Provinz Preußen. In: Die Provinz Preußen, Festgabe 
für die Mitglieder der 24. Versammlung deutscher Land- und Forstwirte 
zu Königsberg in Preußen, Königsberg 1863) erwähnte Fund des linken 
Oberarmbeins eines Delphins. 

Ein bisher unveröffentlichter Fund, der im „Prussia“-Museum zu 
Königsberg aufbewahrt wird, ist das zwischen Nidden und Preil auf der 
Kurischen Nehrung gefundene Schädelfragment eines großen Zahnwals. Es 
wird vom Verf. als zu Orca gladiator gehörig bestimmt. 

Von Wichtigkeit ist der vom Verf. an der Hand skandinavischer 
Walskelette ausgeführte Nachweis der Synonymik des Schulterblatts von 
Balaena Tannendergüi (VAN BENEDEN et GERVvAIS: Ost&ographie des C6taces. 
Paris 1880) mit B. mysticetus. Die seinerzeit geäußerte Vermutung, daß 
es vielleicht zu B. Svedenborgii aus dem Diluvium Schwedens gehöre, hat 
sich nach Untersuchung der Originale als irrig herausgestellt. Vielleicht 
ist B. Svedenborgei überhaupt als Spezies einzuziehen, und die beiden 
schwedischen Funde gehören nur zwei sehr jungen Exemplaren von 
B. mysticetus an. W. Freudenberg. 


-438- Paläontologie. 


©. Kadic: Mesocetus hungaricus Kap. Eine neue 
Balenopteridenart aus dem Miocän von Borbolya in Ungarn. 
(Mitt. aus dem Jahrb. der k. ungar. geol. Landesanst. Budapest 1907.) 


Ein recht vollständiges Skelett eines Bartenwals wurde im mittel- 
miocänen Ton des Grunder Niveaus in Ungarn bei Borbolya in einer 
Ziegeleigrube entdeckt und ist jetzt im Museum der ungarischen geo- 
logischen Landesanstalt aufgestellt. Nach ausführlicher Beschreibung der 
Geschichte des Fundes und seiner Präparation werden die einzelnen Skelett- 
teile beschrieben, worauf hier verwiesen sei. Besonders wichtig ist der 
wohlerhaltene Unterkiefer, der ebenso wie einzelne Wirbel in Textfiguren 
illustriert wird. Auch von Rippen, Schulterblatt und Extremitäten 
werden Sonderabbildungen gegeben, Eine Maßtabelle gibt in übersicht- 
licher Weise die Dimensionen der Wirbelkörper. Die systematische Stellung: 
des Mesocetus hungaricus ergibt sich aus dem Vergleich mit der Gattung 
Mesocetus VAN BENEDEN 1879 (Monographie der Cetaceen von Änvers). Es 
sind von der Gattung (nach TROVESSART) sechs Arten bekannt, zu denen als 
siebente M. hungaricus kommt. Der Unterkiefer ist der Spezies M7. pinguis 
van BENEDEN besonders ähnlich, weicht jedoch in anderen Punkten von 
dieser Art ab, so besonders im Bau der Öhrknochen, des Atlas, des Epi- 
stropheus und der übrigen Wirbel. 

Das Schlußwort lautet: „Gesamtlänge des nahezu vollständig er- 
haltenen, aber in zahlreiche Stücke zerbrochenen Skeletts beträgt 6,5 m. 
Schädellänge 1,85 m. Die Unterkieferäste wie bei M. pingu:s. Die Tim- 
panica ähnlich jenen von M. longirostris. Der Atlas besitzt in der Mitte 
des unteren hinteren Randes einen verdickten Höcker. Die Fortsätze der 
Wirbel sind sehr grazil, die oberen Bogenwände dünn.“ asärats 

W. Freudenberg. 


O. Abel: Die Stammesgeschichte der Meersäugetiere. 
(Meereskunde, 1. Jahrg. 4. Heft. Berlin 1907.) ; 

Gibt einen den Laien verständlichen, doch streng wissenschaftlich 
gehaltenen Überblick über den heutigen Stand der Kenntnisse auf diesem 
Gebiet. Der 36 Seiten starke Aufsatz ist von 27 Textfiguren begleitet 
und wird durch sie sowie durch die Klarheit der Ausführungen auch dem 
Fachmann wertvoll. W. Freudenberg. 


O. Abel: Über die Bedeutung der neuen Fossilfunde 
im Alttertiär Ägyptens für die Geschichte der Säugetiere. 
(Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. Wien. 1907.) 

Verf. bespricht Arsinoitherium, welches bisher die einzige Gattung 
der neuen Ungulatenordnung Barypoda (Axnrews 1904) bildet. Vielleicht 
stammen die sich auf zwei Arten (Arsinoitherium Zitteli und A. Andrewsi) 
verteilenden Arsinoitherien von den Hyracoideen ab. Sie sind Huftiere im 
weiteren Sinne wie diese. 


Säugetiere. -439 - 


Moeritherium und Palaeomastodon kommen für die Abstammung der 
Prokoscidier in Betracht, Protocetus, Eocetus, Prozeuglodon, Zeuglodon 
für die Zahnwale. KEotherium ist die älteste bekannte Sirene aus dem 
Mitteleocän Ägyptens. W. Freudenberg. 


©. W. Andrews: Note on a Model of the Skull and 
Mandible of Prozeuglodon atrox ANDREwS. (Geol. Mag. Dec. V, 
5. Pl. IX. 209—212.) 


Verf. stellt phylogenetische Betrachtungen über die Urwale des 
ägyptischen Eocäns an, und geht dann auf die Verschiedenartigkeit der 
Schwimmorgane in verschiedenen Wirbeltiergruppen (mit Ausnahme der 
Fische und gewisser Vögel) über, wobei der Einfluß des Wasserdrucks 
auf die Schädelbildung erwogen wird. Die Abbildung eines rekonstruierten 
Schädelmodells von Prozeuglodon atrox ist dem Aufsatz beigefügt. 

W. Freudenberg. 


A.Gaudry: Fossiles de Patagonie. De l’&conomie dans 
la Nature. (Ann. de Palaeontologie. 3. 1908.) 


An einer Reihe von Beispielen wird gezeigt, daß gleiche Beschaffen- 
heit der Skeletteile und der Funktion nicht Stammesverwandtschaft be- 
deutet. Es werden südamerikanische und europäische Formen von diesem 
Gesichtspunkt aus nebeneinandergestellt. Die Arbeit ist von zahlreichen, 
prächtig gezeichneten Textfiguren begleitet. W. Freudenberg. 


F. W. True: Description ofa new genus and species of 
tossil seal from the miocene ofMaryland. (Proceed. of the U. S. 
Nat. Mus. 30. 835—840. Taf. 75—76. Washington 1906.) 


In den „Calvert Cliffs“ an der Chesapeake Bay in Calvert County, 
Maryland, fand Verf. Seehundsknochen in miocänen Ablagerungen. Sie 
bestehen aus einem nahezu vollständigen Humerus, Radius, Tibia- und 
Fibulafragment und Lendenwirbelbruchstück. Neben diesen Resten fand 
sich ein größerer Humerus, der mit Metaxytherium verwandt scheint. 

Der Seehundshumerus wird als Leptophoca n. g. beschrieben: 
Der Humerus ist schlanker als bei irgend einer lebenden Phoca-Gattung. 
Crista deltoidea, wohlentwickelt und breit am Proximalende, sich unten 
rasch verjüngend und in eine dünne Kante auslaufend, die wesentlich unter 
der Mitte des Knochens unter stumpfem Winkel sich mit dem Kamm ver- 
einigt, der nach dem Innenrande der Trochlea verläuft. Tuberositas minor 
nur mäßig entwickelt. Die Bicepsgrube zwischen ihr‘ und der Tuberositas 
major ist verhältnismäßig sehr eng. Ein Foramen entepieondyloideum ist 
vorhanden. Typus der Spezies Leptophoca lenis TRUE. Unter den lebenden 


- 440- Paläontologie. 


Phoca-Arten wird Leptophoca besonders mit Phoca groenlandica verglichen, 
unter den fossilen Gattungen und Arten am meisten mit Phoca maeotica 
NORDMANN 1860 von Bessarabia verwandt. W. Freudenberese. 


Thomas Condon: A new fossil Pinniped (Desmatophoca 
oregomensis) from the miocene ofthe Oregon coast. (University 
of Oregon Bulletin. 3. No. 3. 1906.) 


Hundert Fuß über dem Niveau des jetzigen Strandes steht fester 
Miocänsandstein an mit Arca, Nucula und @Glycimeris. 

Das Fossil besteht aus einem wohlerhaltenen Cranium und einem Stück 
vom Unterkiefer. Die Gattung erweist sich als verschieden von Otaria 
(inkl. Walroß) und von Phoca. In manchen Punkten der ersten (Größe 
der Caninen, quadratische Schnauze, Form der Nasenöffnung, die unge- 
zähnelten Zähne und der vorspringende Mastoidfortsatz), in anderen Punkten 
(Form der Nasalia, ihr Verhältnis zu den Frontalia, rudimentäre post- 
orbitale Fortsätze,' Gelenkung des Jochbeins mit dem Temporalfortsatz, 
Winkel des Occipitale und der Gaumenplatte) der zweiten Gattung nahe- 
stehend. Einige Eigentümlichkeiten der Molarenreihe und die Entwicklung 
des Paroccipitalfortsatzes ist von beiden ganz verschieden. 

W. Freudenberg. 


F. Priem: Sur des Vertebr&s de l’Eocene d’Egypte et 
de Tunisie. (Bull. de la soc. ge&ol. de France. (4.) 7. 412. 1907.) 


Neben einigen Fischresten, je einem Krokodil- und Schildkrötenrest, 
wird der linke Unterkiefer von Protosiren Fraasi ABEL beschrieben und 
abgebildet. Fundschicht: obere Lagen des Eocäns von Mokattam (Egypten). 

W. Freudenberes. 


Reptilien. 


B. Brown: The Ancylosauridae, a new Family of ar- 
mored Dinosaurs from the upper cretaceous. (Bull. Amer. 
Mus. Nat. Hist. 24. 1908. 187—201. 19 Fig.) 


Als Ancylosaurus magniventris n.g. etsp. wird ein Skelett 
aus der oberen Kreide von Montana beschrieben. Die Reste bestehen aus 
dem Schädel, einer Anzahl Wirbel mit Rippen, einer Scapula und einer 
Menge Panzerplatten. Der Schädel ist eigentümlich kurz, breit und flach 
und von polygonalen Panzerplatten bedeckt. Die hinteren Rippen sind mit 
den Wirbeln verwachsen, während die vorderen frei sind. Die Scapula 
ist diek und mit kräftigen Muskelansätzen versehen; das Coracoid ist mit 
der Scapula koossifiziert. Nach dem Verf. sollen Palaeoscincus, Troodon 
und Stereocephalus mit Ancylosaurus. eine neue Familie, die Ancylo- 
sauridae, bilden. Die Vertreter dieser Familie sind namentlich durch 


. Reptilien. -441- 


vollständige Rücken- und Seitenpanzerung des Rumpfes, Halses und 
Schwanzes ausgezeichnet. Diese Familie soll zu der größeren Gruppe der 
Stegosauriden gehören. Über das Verhältnis zu Polacanthus und Acantho- 
pholis, die beide durch die gleichen Merkmale ausgezeichnet sind, sowie 
auch zu Nodosaurus spricht Verf. sich nicht näher aus. [Hierin liegt der 
schwache und in der Tat sehr angreifbare Punkt dieser Abhandlung. 
Auch Stegopelta und Hoplitosaurus, die in obige Gruppe gehören, bleiben 
unberücksichtigt. Durch neuere Untersuchungen von WILLISTON ist fest- 
gestellt, daß Stegopelta ein selbständiges Genus ist und daß Polacanthus, 
Stegopelta und Palaeoscincus auf das engste miteinander verknüpft sind. Ref. | 
Huene. 


A.S. Woodward: On a Megalosaurian tibia from the 
lower Lias from Wilmcote, Warwickshire. (Ann. Mag. Nat, 
Hist. (8) 1. 1908. 257—259. 3 Fig.) 

Beschreibung einer 45 cm langen Tibia aus der Angulatenzone, die 
in ihrem Distalende entschieden mehr an Megalosaurus als an triassische 
Formen erinnert, wogegen das Proximalende mit etwas nach oben ge- 
richteter Tuberositas dem triassischen Gresslyosaurus ingens nicht un- 
ähnlich ist. Diese Tibia darf wohl einem Megalosaurus zugezählt werden, 
der sich aber noch an triassische Formen deutlich anlehnt. Huene. 


R. L. Moodie: The Sacrum of the Lacertilia. (Biological 
‚ Bull. 13. 1907. 81—93. 1 Fig.) 

Verf. bestreitet das Vorhandensein echter Sakralrippen bei allen 
rezenten und fossilen Lacertiliern und findet auch bei den ältesten Formen 
- keinen Aufschluß über diesen Zustand. Huene. 


S. W. Williston: North american Plesiosaurs Trina- 
cromerum. (The Journ. of Geol, 16. 1908. 715—735. 15 Fig.) 


Die Gattung Trinacromerum ist nahe verwandt mit Dolöchorhynchops 
und wahrscheinlich ident mit Polycotylus. Verf. möchte sich zwar hierin 
erst definitiv entscheiden, wenn bessere Schädel von Polycotylus bekannt 
sind. Die Gaumenansicht von Trinacromerum bentonianum ist dadurch 
interessant, dab die weit nach vorn reichende mediane Lücke zwischen den 
Pterygoiden in ihrer hinteren Hälfte vom Parasphenoid längs geteilt wird. 
Auch scheint das Parasphenoid sich an seiner Spitze zu verbreitern, so 
daß es dort mit beiden Pterygoiden zusammentrifft. Dieses Verhalten 
ist höchst eigentümlich und wohl noch nicht ganz geklärt. Auch der 
Schultergürtel mit eigentümlich schmalen Coracoiden und festverwachsenen 
Claviceulae und Interelavicula, die vorn spitz zuiaufen, bietet Interessantes 


- 449. Paläontologie. 


und Neues. Am Schluß wird eine neue Art T. lJatimanus beschrieben, 
die sich nur auf einen Humerus gründet. Diese Reste stammen alle aus 


den Fort Benton-Schichten von Kansas und Wyoming. Huene. 
\ > 


B.T. Leeds: On Metriorhynchus brachyrhynchus (Dkestı.) 
from the Oxford Clay near Peterborough. (Quart. Journ. Geol. 
Soc. 64. 1908. 345—357. 2 Fig. Taf. 40 u. 41.) 


Metriorhynchus brachyrhynchus war bisher nur aus der Normandie 
bekannt. Zum erstenmal wird diese Art im englischen Oxford Clay fest- 
gestellt. Es werden zwei wohlerhaltene Schädel beschrieben und abgebildet. 
Interessant ist die Tatsache, daß der Vomer sich zwischen den Pterygoiden 
sehr weit nach hinten ausdehnt und sogar beinahe das Basisphenoid er- 
reicht und daß die Trennung der beiden Nasengänge durch ihn bis an 
die Choanen eine vollständige ist. Huene., 


R. L. Moodie: Reptilian Epiphyses. (Amer. Journ. Anatomy. 
7. 1908. 443—467. 24 Fig.) 

Verf. zeigt, daß die Schildkröten keine knöchernen Epiphysen haben 
und daß die keilförmigen sogen. Epiphysen der Plesiosaurier nicht solche, 
sondern Teile der Diaphyse sind, deren Homologa auch bei den anderen 
Sauropsiden gefunden werden. Krokodile haben keine Epiphysen, aber 
Lacertilia häufig wohl. Weiter werden Betrachtungen über den Charakter 
und die Entstehungsursachen der Epiphysen angeknüpft. Huene. 


| R. L, Moodie: The relationship of the turtles and 
Plesiosaurs. (Kansas University Sc. Bull. 4. 1908. 319—327..2 Fig.) 
Verf. kommt zu folgenden Schlüssen: Beide Gruppen sind nicht direkt 
verwandt, sie haben unter ähnlichen Verhältnissen eine parallele Entwick- 
lung durchgemacht. Die Schädel sind sehr verschieden. Das Plastron der 
Schildkröten ist nicht homolog dem ventral ausgebreiteten Schulter- und 
Beckengürtel der Plesiosaurier. Schildkröten haben auch embryönal nur 
8 Halsfragmente, während die Plesiosaurier nach WırLıston 13—16 (!) Hals- 
wirbel besitzen. Huene. 


.©.P. Hay: On the habits and the pose of the sauro- 
podous Dinosaurs, especially of Diplodocus. (Amer. Naturalist. 
42. 1908. 672—681.) 


Die Nahrung von Diplodocus soll nach dem Verf. aus weichen 
Wasserpflanzen bestanden haben, da die langen meißelförmigen Zähne 
nicht zum Kappen von härteren Pflanzen des festen Landes sich eigneten. 
Hiermit wendet Verf. sich u. a. gegen KnıeHt’s Restauration. Durch 


Reptilien. -443 = 


HATcHER weiß man, daß Diplodocus sich in sumpfiger Gegend aufhielt. 
Die meist angenommene pachydermenartige, hochbeinige Haltung von 
Diplodocus und anderen Sauropoden scheint dem Verf. unvereinbar mit der 
sumpfigen Landschaft, denn die ungeheuer schweren Tiere müßten da 
allzutief eingesunken sein. Daher nimmt Verf, krokodilartige Haltung 
als die übliche an. Diplodocus soll aber auch ein guter Schwimmer ge- 
wesen sein. Huene. 


O.P. Hay: On certain genera an species.of carnivorous 
dinosaurs, with special reference to (eratosaurus nasti- 
cornmis MarsH. (Proceed. U. S. Nat. Mus. 35. 1908. 351—366. 4 Fig.) 


Zuerst werden mehrere Arten der Gattung Labrosaurus besprochen. 
Dann wird festgestellt, daß die Gattungen Antrodemus LEipy und Labro- 
saurus MARSH doch nicht ident sind, wie Verf. früher (in seinem Katalog 
1902) behauptet hatte. In bezug auf die Trennung der Gattungen Creo- 
saurus und Allosaurus herrscht einige Verwirrung. Die Mehrzahl der bis 
jetzt gefundenen Reste hält Verf. (entgegen anderen Autoren wie WILLISTON 
und OsBoRN) für Creosaurus, namentlich die von OsBorn als Allosaurus 
beschriebenen Schädel und Skeletteile, die zu einem vollständigen in New 
York aufgestellten Skelett gehören. Weiter werden die etwas zweifelhaften 
Unterschiede zwischen Albertosaurus und Deinodon besprochen. Die 
Gattung Amblysodon erscheint sehr zweifelhaft begründet und fällt viel- 
leicht mit Deinodon zusammen. | | 

Schließlich wird der Schädel des Originals von Ceratosaurus nasi- 
cornis neu beschrieben und von mehreren Seiten abgebildet. wobei sämt- 
liche Knochennähte gezeigt werden. Lacerymale und Präfrontale sind 
deutlich gesondert, während ein Postorbitale nicht abgetrennt ist. Ein 
Epipterygoid ist als stabförmiger Knochen, der bis an das Parietale reicht, 
entwickelt. Die Vomera sind klein, die Palatina greß. Die inneren 
Nasenöffnungen sind medial hauptsächlich von den Palatina, nur vorne 
etwas von den Vomera begrenzt. Am Unterkiefer ist das Spleniale auf- 
fallend groß. Huene, 


A.S. Woodward: On anew dinosaurian reptile (Sclero- 
mochlus Taylori n. g. n. sp.) from the Trias of Lossiemouth, 
Elgin. (Quart. Journ. Geol. Soc, London. 63. 1907. 140-144, 1 Fig. 
2) | | 


Unter dem neuen Gesichtspunkt werden 4 kleine Skelette beschrieben, 
die z. T. schon längere Zeit in den Sammlungen lagen. Schon aus der 
Beschreibung und Abbildung ist zu ersehen, daß es sich nicht um einen 
Dinosaurier handeln kann. Die Größe des Schädels, die Kürze und geringe 
Zahl der Halswirbel, die Schlankheit des Humerus, das Vorhandensein 
eines gespornten Calcaneus und die relative Länge des Metatarsale I ver- 
bieten die Zurechnung zu den Dinosauriern. Auf Grund eigener Unter- 


UA = Paläontologie. 


suchungen an den Originalen konnte Ref. 1908 („Die Dinosaurier der 
europäischen Triasformation“, Kap. 9) nachweisen, daß der Gaumen und 
der Bau des Beckens mit den Pseudosuchia übereinstimmen. Huene. 


A.S. Woodward: On some fossil reptilian bones from . 
the State of Rio Grande do Sul. (Revista do Museu Paulista. 7. 
1907. 46—57. Fig. 1—4 u. Commissäo de Estudes das Minas de Carväo 
de Pedra do Brasil. 1908. 203—207. 4 Fig.) 

—: Fossil reptilian bones from Brazil. (Geol. Mag. 5. 
1908. 251—256. 4 Fig.) 

Es werden Wirbel und Klauen eines großen Reptils als Scaphonyx 
Fischerin. g. et sp. beschrieben, die Huskelosaurus ähnlich sein sollen 
und daher als triassische Dinosaurier betrachtet werden. [Weder Halswirbel 
noch Klauen können einem Dinosaurier (Theropoden) angehören. Der von 
SEELEY beschriebene Halswirbel, auf den Bezug genommen wird, gehört 
ebensowenig zu Euskelosaurus, sondern wahrscheinlich zu einem riesigen 
Therocephalen. Dahin werden auch die brasilischen Reste gehören. Ref.] 

Huene. 


J. H. MeGregor: On Mesosaurus brasiliensis n. sp. 
from the Permian of Brazil. (Commissäo de Estudos das Minas de 
Carväo de Pedra do Brazil. Rio de Janeiro 1908. 302—336. 2 Fig. 4 Taf.) 


Das neue Material ist in einem sehr guten Erhaltungszustand. Das 
größte der Skelette war ursprünglich über 1 m lang. Von Stereosternum 
tumidum unterscheiden sich die Skelette durch das Vorhandensein einer 
Incisura obturatoria des Pubis anstatt eines Foramen; infolgedessen werden 
sie zu Mesosaurus gestellt. Die Neuralregion des Schädels ist kurz, die 
Orbitae sind groß, die Nasenlöcher liegen nahe vor den letzteren; die 
Nasalia erinnern sehr an Ichthyosaurier. Die Prämaxillen sind sehr lang, 
während die Maxillen kurz. Der Vomer ist mit einer Zahnreihe versehen. 
Die Kieferzähne (38 oben und 48 unten) sind von ungewöhnlicher Länge. 
Es scheint ziemlich sicher zu sein, daß doppelte Schläfendurchbrüche vor- 
handen waren. Es sind 29 Präsakralwirbel da, wovon 11 und 18 dem 
Rücken angehören, ferner 2 Sakralwirbel. Zum erstenmal ist hier der 
Schultergürtel vollständig bekannt geworden. Die Scapula ist kurz und 
beilförmig, das Ceracoid groß und. breit und von einem Foramen durch- 
bohrt. Pubis und Ischium sind plattenförmig, das Ileum in der Mitte 
eingeschnürt. Der Humerus hat distal 2 Durchbohrungen. In Carpus 
und besonders Tarus fällt die Größe der Knochen der ersten Reihe auf 
die zweite Reihe besteht aus 5 Knöchelchen. Die Rippen sind enorm 
dick. Feine Abdominalrippen sind vorhanden. Die Tafeln stellen die 
Skelette in ganz vorzüglicher Weise dar. Auf die systematische Stellung 
der Proganosaurier wird nicht eingegangen. Fuene. 


Reptilien, -445 - 


J. ©. Merriam: Triassice Ichthyosauria with special 
rererence to the american forms. (Mem. Univ. Califomia. 1.1. 
1908. 155 p. 154 Fig. 18 Taf.) 


In der vorliegenden Abhandlung gibt Verf. eine ausführliche und 
reich illustrierte Zusammenfassung seiner früheren Arbeiten über triassische 
Ichthyosaurier. An der Spitze steht eine geschichtliche und stratigraphisch- 
geographische Einleitung. Dann folgt eine 53 Seiten umfassende sehr 
gründliche osteologische Besprechung der triassischen Formen, Eine Ver- 
gleichung der triassischen mit den späteren Ichthyosauriern zeigt, daß 
alle mit der Anpassung an das Wasserleben in Zusammenhang stehenden 
Merkmale bei den triassischen Formen noch weniger stark ausgeprägt 
sind. Die Frage nach der Abstammung der Ichthyosaurier wird dis- 
kutiert, kann aber zu keiner Entscheidung gebracht werden, Verf. hält den 
Zusammenhang mit den primitivsten Rhynchocephalen für wahrscheinlich. 
In bezug auf Variation wird festgestellt, daß sie bei allen Gruppen gleiche 
Richtung hat, daß sie gleichmäßig und nicht sprungweise fortschreitet 
und daß sie schließlich bekanntermaßen einen bedeutenden Grad erreicht. 
Die Klassifikation gestaltet sich folgendermaßen :- 


Ichthyosauria. 
I. Mixosauridae. II, Ichthyosauridae. 
1. Mixosaurinae. 1. Ichthyosaurinae. 
Mixosaurus. Ichthyosaurus. 
2, Shastasaurinae. 2. Baptanodontinae. 
Oymbospondylus. Baptanodon. 
Merriamia. Ophthalmosaurus. 


? Toretocnemus. 
Delphinosaurus. 
Shastasaurus. 
Darauf folgt die Einzelbeschreibung der schon früher bekannten 


_ Arten, denen nur Cymbospondylus? natans n. sp. hinzugefügt wird, 
Huene. 


J. H. Mc Gregor: The Phytosauria with especial re- 
ference to Mystriosuchus and Rhytidodon. (Mem. Amer. Mus. 
Nat. Hist. IX, 2. 1906. 30—100. 26 Fig. Taf. 6—11.) 


Zuerst wird das Stuttgarter Material von Mystriosuchus beschrieben, 
hauptsächlich der Schädel. Eine Revision des Materials nach den zwar 
seinerzeit vortrefflichen, aber doch jetzt teilweise veralteten Arbeiten 
H. v. MEyEr’s war dringend nötig, zumal inzwischen neue Funde hinzu- 
gekommen waren. Verf. bespricht zwar Knochen für Knochen einzeln, 
aber doch wäre oft mehr Gründlichkeit erwünscht; Pterygoid, Quadratum, 
die otischen Knochen konnten nur unvollständig beschrieben werden. 
Das vorhandene Epipterygoid wurde übersehen. Nichtsdestoweniger brachten 
Text und Tafeln viel Interessantes. Bei Ahytidodon ist der Schädel in 
weniger guten Exemplaren bekannt, dafür aber das Skelett sehr viel voll- 


-446-- Paläontologie. 


ständiger als bei Mystriosuchus. Die präsakrale Wirbelsäule besteht aus 
9 Hals- und 17 Rückenwirbeln, also 26 im ganzen; es folgen 2 Sakral- 
wirbel. Sehr eingehend ist der vergleichende Teil, in dem die Phytosaurier 
mit den Rhynchocephalen, den Aötosauriern, den Krokoedilen. den Dino- 
sauriern und den Ichthyopterygiern verglichen werden. In sehr übersicht- 
licher und praktischer Weise werden die charakteristischen Merkmale der 
Phytosaurier einerseits und der betr. Gruppe anderseits einander gegen- 
übergestellt. Nach jeder Tabelle folgt eine sorgfältige Abwägung des 
Urteils über den Wert der betreffenden Merkmale. -Dieser Teil zeichnet 
sich durch besondere Gründlichkeit aus. Phytosaurier und Adtosaurier 
werden nach dem Vorgang des Ref. zu der Ordnung Parasuchia zusammen- 
gefaßt. - Die Parasuchia werden von den Krokodilen (entgegen HuxLEy) 
abgetrennt. Die Parasuchia sollen die meisten Beziehungen zu den 
Rhynchocephalen haben, sind aber auch mit den Dinosauriern nicht weit 
verwandt. Überraschenderweise werden eine große Anzahl morphologischer 
Ähnlichkeiten mit den Ichthyosauriern herausgefunden. Am Schluß folgt 
eine Zusammenstellung aller bekannten Parasuchier-Arten. Huene, 


W. J. Holland: The Osteoloegy of Diplodocus Marsn. 
(Mem. Carnegie Museum. Pittsburgh. 2.6. 1905. 225 —264. 30 Fig. Taf. 23—30.) 


Diese Abhandlung beabsichtigt eine bis dahin empfindliche Lücke in 
der Kenntnis des Schädels von Diplodocus auszufüllen. Vom Skelett 
werden nur wenige Punkte noch hervorgehoben. Dem Verf. standen 
mehrere ausgezeichnete Schädel zur Verfügung. Die Beschreibung ist 
eine ziemlich eingehende, aber leider in mancher Hinsicht fehlerhafte. 
Manches davon ist inzwischen durch Hay zurechtgestellt worden (s. fol- 
sendes Referat. Was als Alisphenoid bezeichnet wird, ist Prooticum. 
Die Deutungen der Öffnungen der Gehirnkapsel sind (nach Hay und Vers- 
zuys z. T.) folgendermaßen zu ändern (Fig. 5, p. 233): XII und X = 
2 Hypoglossuslöcher. fo. — Vagusgruppe p. c. a. = Fenestra vertibuli 
und jugulare. a.ca. — Foramen trigemini (ovale). . V — Trochlearis (IV). 
III = Aculomotorius (III). II Opticus (II. Zwei lange, schmale, in 
der Mittellinie sich berührende Knochen. die von der Schnauze bis zum 
Vorderrande der Nasenlöcher reichen, hält Verf. für laterale Ethmoide. 
Das ist natürlich ausgeschlossen. Ref. hält sie mit Bestimmtheit für 
Septomaxillaria, falls sie wirklich ein selbständiges Knochenpaar bilden; 
sie hätten dann genau die gleiche Lage wie bei den Phytosauriern. Die 
Propraeorbitalöffnungen hält Verf. für supplementäre Nasenöffnungen, 
davon kann selbstverständlich keine Rede sein. Vom Skelett wird nur 
weniges hervorgehoben: Der Atlas erfährt eine eingehende Darstellung. 
Zum erstenmal werden die distalen gestreckten Schwanzwirbel beschrieben, 
die den Schwanz gegenüber früheren Darstellungen wesentlich verlängern. 
Zuletzt ist noch von den problematischen Clavikeln oder Penisknochen 
die Rede. Ihre wahre Natur ist noch nicht sichergestellt. Huene. 


Reptilien. ENAT- 


O0. P. Hay: Dr. W. J. HorLzaxnp on the skull of Diplodocus. 
(Seience. N.-S. 28. 1908. 517—519.) 

Verf. gibt eine Reihe von Zurechtstellungen, die terlweise im vorher- 
gehenden Referat angebracht sind. Zum kleineren Teil kann Ref. mit dem 
Verf. auch nicht ganz übereinstimmen. Huene. 


Ch. W. Gilmore: Osteology of Baptanodon Marsa. (Mem. 
Carnegie Museum. Pittsburgh. 2. 2. 1905. 77—129. 25 Fig. Taf. 7—12.) 

—: Notes on Osteology of Baptanodon with a des- 
eription of a new species. (Mem. Carnegie Museum. Pittsburgh. 
2. 9. 1905. 3235—337. 13 Fig. Taf. 36—38.) 

Die Osteologie besonders auch des Schädels wird an gutem Material 
zum erstenmal wirklich eingehend dargestellt. Ein unterer Schläfendurch- 
bruch ist bekanntermaßen nicht vorhanden. Zwischen dem Squamosum, 
Postfrontale und Postorbitale und über dem Quadratum erscheint ein 
„Supratemporale“. Vom Quadratum, Postorbitale und Jugale begrenzt 
liegt ein kleines dreieckiges „Quadrato-jugale“. Unter der unsymmetrisch- 
brillenförmigen Nasenöffnung liegt das dreieckige Lacrymale. Die Maxilla 
ist klein und unbezahnt, während die Prämaxilla teilweise bezahnt ist. 
Am Hinterhaupt artikulieren Exoceipitale, Opisthoticum und Stapes mit 
dem Basioceipitale. Wirbelsäule, Brust- und Beckengürtel und Extremi- 
täten werden auch ausführlich besprochen. Merkwürdigerweise hält Verf. 
an der Trennung der Gattungen Baptanodon und Ophthalmosaurus fest, 
ohne jedoch überzeugende Gründe dafür beizubringen. Die neue Art 
wird Baptanodon robustus genannt. Huene. 


F. v. Nopsca: Zur Kenntnis der fossilen Eidechsen. 
(Beitr. z. Pal. u. Geol. Österreich- Ungarns etc. 21. 1908. 33—61. 
4 Fig. Taf. III.) 


Über die fossilen Eidechsen weiß man noch viel zu wenig. Verf. 
hat sich der Mühe unterzogen, alles zusammenzustellen, was sich in der 
Literatur über dieselben findet. Diese Nachrichten sind sehr ungleich- 
wertig, da einzelne auf ganz unzulängliche Reste sich beziehen. Die 
Arten verteilen sich auf 57 Gattungen, unter denen die Anguiniden und 
Helodermatiden mit 20 Spezies dominieren. Die älteren Formen datieren 
vom Neocom. In der zweiten Hälfte wird über einige noch unbeschriebene 
Dolichosaurier berichtet, nämlich über Adriosaurus Suessi, Dolicho- 
saurus longicollis und Coniosaurus crassidens. In einem Schluß- 
abschnitt wird wahrscheinlich gemacht, daß die Schlangen sich von den 
Dolichosauriden und die Pythonomorphen sich von den Aigialosauriden 
herleiten. i Huene. 


448- | Paläontologie. 


C. J. Merriam: Notes on the Osteology of the Thalatto- 
saurian genus Nectosaurus. (Univ. of California Publ. Bull. Geol. 
5. 1908. 217—233. Taf. 17 u. 18.) 


Es werden einzelne Knochen aus der kalifornischen Obertrias be- 
schrieben, die mit Thalattosaurus shastensis eine gewisse Ähnlichkeit 
haben. Die Bezahnung weicht etwas ab und die Extremitätenknochen 
sind gestreckter. Sie gehören zu der schon früher errichteten Art Necto- 
saurus halius MERRIAM. | Huene. 


W. Branca: Sind alle im Innern von Ichthyosauren 
liegenden Jungen ausnahmslos Embryonen? (Abh, preuß. 
Akad. d. Wiss. 1907 (1908). 34 p. 2 Fig. 1 Taf.) 

—: Nachtrag zur Embryonen-Frage bei Ichthyosaurus. 
(Sitz.-Ber. preuß. Akad. d. Wiss. Phys.-math. Kl. 18. 1908. 392—396.) 


Verf. weist nach, daß manche sogen. Embryonen keine solchen sein 
können, sondern daß es höchstwahrscheinlich gefressene Tiere sind, während 
andere doch als Embryonen betrachtet werden dürfen, Es wird darauf 
aufmerksam gemacht, daß das Verschlingen selbst mehrerer ganzer Tiere 
der gleichen oder einer ähnlichen Art auch bei rezenten Cetaceen und 
Fischen vorkommt und daß dies gelegentlich den Tod des verschlingenden 
Tieres herbeiführen kann. Huene. 


E. Fraas: Dinosaurierfunde in Ostafrika. (Jahresh. d. 
Ver. f. vaterl. Naturk. Württemberg. 64. 1908. 84.) 

—: Funde von Dinosauriern in Deutsch- Ostafrika. 
(Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1908. 172.) 

—: Ostafrikanische Dinosaurier. (Paläontographica. 52. 
1908. 105—144. 16 Fig. Taf. 8—12.) 


Die Entdeckung eines großen Feldes fossiler Knochen durch den 
Ingenieur SATTLER veranlaßte den Verf., eine Expedition an die Fundstelle 
zu unternehmen. Am Abhang des Tendaguru, eines isolierten Bergkegels 
östlich von Lindi, haben sich in großer Menge z. T. zusammenhängende 
Reste von Sauropoden gefunden. Die Knochen liegen in bunten sandigen 
Mergeln der terrestrischen Makondeschichten, die von marinen Schichten 
mit Cenomanfauna unterlagert werden. Das Vorkommen der Dinosaurier 
vergleicht Verf. mit dem ihm aus eigener Anschauung bekannten der 
Comobeds im Felsengebirge. Es konnte vorläufig nur wenig transportiert 
werden, aber spätere Ausbeutung ist beabsichtigt. Unter den Namen 
Gigantosaurus africanus und robustus werden verschiedene Skeletteile 
(Rücken-, Sakral- und Schwanzwirbel, Rippen, Scapula, Ileum, Ischium 
und vollständige Hinterextremität) beschrieben und abgebildet. Der Name 
Gigantosaurus ist — wie Verf. zwar selbst erwähnt — von SEELEY 1869 
an Wirbel und Fußknochen eines Dinosauriers aus dem englischen 
Kimmeridge Clay vergeben worden, die Spezies ist zwar 1388 von LYDEKKER 


Reptilien. - 449 - 


zögernd mit Ornithopsis humerocristatus vereinigt worden; aber weder ist 
die Berechtigung dieser Vereinigung sichergestellt, noch ist es nach den 
Grundsätzen der Normenklatur angängig, einen einmal vergeben gewesenen 
(und wieder eingezogenen) Namen von neuem zu verwenden. Der 
Gattungsname G@igantosaurus als Bezeichnung für die afrikanischen 
Sauropoden muß also durch einen anderen ersetzt werden, 
worauf Ref. schon Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1908. p. 296 
hingewiesen hat. Verf. ist der Ansicht, die ersten sicheren Sauro- 
poden der oberen Kreide gefunden zu haben. Es sind dagegen 
außer einigen unsicheren doch 4, und wenn man von Titanosaurus aus 
Madagaskar und Indien absieht, 3 recht vollständige und sogar noch 
jüngere Vorkommen zu erwähnen: HAypselosaurus aus der obersten 
Kreide des unteren Rhonetales, Argyrosaurus und Microcoelus aus dem 
patagonischen Dinosauriersandstein, der an der Grenze von Kreide und 
Tertiär liegt und vielleicht sogar zu letzterem gehört. [Die neuen Sauro- 
poden sind, soweit sich aus dem bisherigen Material ersehen läßt, als 
recht fortgeschrittene Morosauriden aufzufassen (nicht Diplodociden des 
Ischiums wegen; auch nicht Atlantosauriden nach der Familiendefinition 
des Ref.), sie passen aber der cavernösen Schwanzwirbel wegen nicht ganz 
in den Rahmen der eigentlichen Morosauriden, stammen aber wohl direkt 
von ihnen ab. : Ref.] Huene, 


Hatcher 7, Marsh 7, Lull: The Ceratopsia. (Monogr. UT. S. 
geol. Survey. 49. 1907. 198 p. 125 Fig. 51 Taf.) 


Durch diese große und reich illustrierte Monographie ist endlich die 
grobe Masse amerikanischer Ceratopsiden allgemein zugänglich gemacht. 
Die Vorarbeiten stammen z. T. von Marsh. HartcHer hatte einen be- 
deutenden Teil der Arbeit druckfertig gemacht und die Mehrzahl der Ab- 
- bildungen fertiggestellt. LuLL hat das Werk vollendet. Die amerikanischen 
Ceratopsia umfassen 11 Gattungen mit 33 Arten. Als mögliche europäische 
Vertreter der Ceratopsia werden Struthiosaurus und Crataeomus aus der 
Gosau-Kreide hingestellt. Einen Überblick über die geologische Verteilung 
und zugleich über die natürliche Systematik gibt folgende Tabelle (p. 161): 


Geologischer Horizont Triceratops-Stamm | Torosaurus-Stamm 
Denver beds Triceratops 
(Di @ 
Laramie von Converse Co., Wyo. ee x Torosaurus 
\ Zriceratops 
Laramie von Black Buttes, Wyo. Agathaumas 
( Centrosaurus 
Judith River (Belly River) Ceratops 


\ Monoclonius 

Ein sehr ausführlicher Abschnitt ist der allgemeinen Osteologie ge- 

widmet. Dann folgt die sehr detaillierte Beschreibung der Arten. Auch 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909, Bd. I, dd 


-450- | Paläontologie. 


die Fundorte und ihre stratigraphischen Verhältnisse werden erörtert. In 

jeder Hinsicht enthält die Arbeit eine große Menge Neues, sie ist eine der 

wichtigsten und umfassendsten auf dem Gebiet der Dinosaurier überhaupt. 
Huene. 


R. S. Lull: The cranial musculature and the origin of 
the frillin the Ceratopsian Dinosaurs. (Amer. Journ. of Sc. 25. 
1908. 387—399, 10 Fig. Taf. 1—3.) 


Es werden zuerst die Kiefer- und Nackenmuskeln erörtert, die die 
Ceratopsia wahrscheinlich besaßen. In diesem Zusammenhang wird auf 
die Stärke des Nackens, die Hörner und die häufigen von Hörnerstößen 
herrührenden Verletzungen des knöchernen Nackenkragens aufmerksam ge- 
macht und der Schluß häufiger Kämpfe der Ceratopsiden unter sich ge- 
zogen. Zur Entstehung des Nackenkragens wird eine dreifache Ursache an- 
genommen, zuerst Verbreiterung der Muskelansätze, Deckung der Blutgefäße 
gegen Verletzung und zuletzt Schließung der Lücken zum besseren Schutz 
gegen feindliche Angriffe; Hand in Hand damit nimmt die Entwicklung 
der Hörner zu. Unter den lebenden Tieren hat Chamaeleo Owen bei 
weitem die größte, und zwar eine wirklich überraschende Ähnlichkeit mit 
Triceratops. Huene, 


©. P. Hay: Description of five species of North American 
fossil turtles four of which are new. (Proceed. U. S. Nat. Mus, 
35. 161—169. Taf. 26—27.) 


Es werden obercretaceische und tertiäre Schildkröten beschrieben, 
von denen folgende neu sind: Hoplochelys caelata, Echmatemys rivalis, 
Terrapene longinsulae und Aspideretes granifer. Huene. 


M. L. Lambe: On anew Crocodilian genus and species 
from the Judith River formation of Alberta. (Transact. 
R. Soc. Canada. (3.) 1. Geol. 1908. 219—244. Taf. 1—5.) 


Reste eines kurzschnauzigen procölen Krokodils aus der Oberkreide 
des Red Deer River in Canada werden als Leidyosuchus canadensis 
beschrieben und abgebildet. Die Bezahnung erinnert an Diplocynodon. Die 
Form des Oceiput und die Größe des oberen Schläfendurchbruchs erinnert 
mehr an Krokodile als an Alligatore. Huene. 


E. Auer: Über einige Krokodile der Juraformation. 
(Paläontographica. 55. 1909. 217—294. 15 Fig. Taf. 22—26.) 

Die Arbeit befaßt sich in erster Linie mit einigen Arten der Gattung 
Steneosaurus aus dem Oxford Clay der Gegend von Peterborough. In 


Reptilien, | -451- 


der Einleitung wird die Gattung Steneosaurus ausführlich diskutiert und 
mit den nächstverwandten verglichen. Die zu Mystriosaurus gezählten 
Arten werden auch zu Steneosaurus gezogen, so dah ersterer Gattungs- 
name überhaupt zu verschwinden hat. sSericodon wird ebenfalls mit 
Steneosaurus vereinigt. Den meisten Raum nimmt die sehr detaillierte 
Beschreibung von St. Larteti var. Kokeni n. var. (Tübingen) ein. 
Diese Varietät unterscheidet sich hauptsächlich durch Form und Größe 
der Nasalien sowie durch die Zahl der Zähne vom Typus der Art. Bei 
‚der Wirbelbeschreibung findet Verf. Gelegenheit, auf Grund reichen und 
guten Materials auf JaEKEL’s Ausführungen über die beiden ersten Hals- 
wirbel (von Metriorhynchus etc.) einzugehen und sie zu widerlegen. Er 
rehabilitiert die alte Auffassung, daß nicht das untere unpaare Stück des 
Atlas das Atlaszentrum ist, sondern daß dieses im Dens epistrophei zu 
suchen ist. Als neue Art wird vom gleichen Fundort ein in Stuttgart 
befindlicher Schädel, Steneosaurus teleosauroides, beschrieben. 
Zwei junge Steneosaurus-Schädel und Skeletteile von Metriorhynchus_ cf. 
Moreli Des. werden noch in den Kreis der Untersuchungen gezogen. In 
einem Schlußabschnitt wendet Verf. sich unter Anlehnung an frühere 
Untersuchungen von KokEn gegen die Vereinigung der Parasuchia mit 
.den Krokodilen, ebensosehr aber auch gegen die scharfe Trennung der 
Krokodile in Meso- und Eusuchia. Zahlreiche gute Abbildungen im Text 
and auf den Tafeln führen das Untersuchungsmaterial vor. Huene. 


O.P. Hay: The fossil turtles of North America. (Carnegie 
Institution. Washington. Publ. No. 75. 1909. 568 p. 704 Fig. 113 Taf.) 


Dieses Buch ist eine der größten und wertvollsten Erscheinungen im 
‚Gebiet der Wirbeltierpaläontologie seit längerer Zeit. Es wurden 268 Arten 
gefunden, von denen 76 neu sind. Zu Glyptops und Probaöna gehören 
die ältesten Arten, sie beginnen im obersten Jura. 

An erster Stelle steht eine 16 Seiten umfassende lleremeiine Osteo- 
logie der Schildkröten. Im zweiten Abschnitt wird der Umfang der 
Modifikationen der Schildkröten besprochen. Der dritte Abschnitt ist den 
primären und sekundären Charakteren der Schildkröten gewidmet. Kap. 4 
handelt über die Klassifikation. Die vom Verf. befolgte Einteilung ist 
folgende: 

Ordnung: Testudines, 
Unterordnung I: Athecae. 
Familie: Dermochelyidae. 
Unterordnung II: Thecophora. 
Superfamilie 1: Amphichelydia. 
Familien: Pleurosternidae, Baönidae, 1 esiochelyidace); 
Superfamilie 2: Pleurodira. 
Familien: Bothremyidae, Pelomedusidae, Chelyidae, Miolanidae. 
dd* 


- 4592.- Paläontologie. 


Superfamilie 3: Cryptodira. 

Familien: Thalassemydidae, Toxochelyidae, Desmatochelyidae. 
Protostegidae, Cheloniidae, Tretosternidae, Chelydridae, 
Dermatemydidae, Platysternidae, Kinosternidae, Caret- 
tochelydae, Emydidae, Testudinidae. 

Superfamilie 4: Trionychoidea. 
Familien: Plastomenidae, Trionychidae. 


Kap. 5 behandelt die Herkunft der Schildkröten. Vert. sucht unter 
den Cotylosauriern (Core) nach den Vorfahren, am nächsten der Wurzel 
scheinen ihm die Otocoelidae zu stehen. 

Im folgenden Abschnitt wird die geographische Verbreitung der 
lebenden Schildkröten besprochen und der nächste bringt Wie geologische 
Verteilung der Schildkröten. Darauf folgt die Einzelbeschreibung. 

Die neuen Arten und Gattungen sind folgende: 

Glyptops caelatus, Gl. pervicax, Gl. depressus, Baena escavada, 
DB. sima, B.clara, B. riparia, B. emiliae, Eubaena, E.latifrons, Thescelus, 
Th. insiliens, Th. rapiens, Charitemys, Ch. captans, Naomichelys, 
N. speciosa, T’haphroophys dares, Amblypeza, A. entellus, Nayadochelys, 
N. ingravata, Osteopyges robustus, Lytoloma Wielandi, Erquelinnesia 
molaria, Jrhetechelys, Toxochelys elkader, Protostega potens, P. advena, 
Procolpochelys, Macrochelys floridana, Adocus laeer, Alamosemys, A. sub- 
strieta, Hoplochelys, H. saliens, H. paludosa, Kallistira, Baptemys tri- 
carinata, B. fluviatilis, Gyromys, @. spectabilis, Olemmys morrisiae, 
Echmatemys arethusa, E. cyane, E. ocyrrhoe, E. aegle, E. naomi, 
E. pusilla, E. callopyge, E. uintensis, Ohrysemys timida, Deirochelys 
floridana, Trachemys sculpta, T. jarmani, T. trulla, Pseudemys extincta, 
P. caelata, Hadrianus tumidus, Stylemys capax, St. conspecta, Testudo 
Thomsoni, T. vaga, T. farri, T. emiliae, T. pansa, T. impensa, T. cam- 
pester, Plastomenus visendus, P. tantillus, Helopanoplia, H. distincta, 
Aspideretes splendidus, A. fontanus, A. austerus, A. vorax, A. sagatus, 
A.(?) nassau, A. puercensis, A. singularis, A. ellipticus, A. grangert, 
Amyda aequa, A. francıscae, A. salebrosa, A. exquisita, A. mira, 
A. egregia, A. crassa, Temnotrionyx manducans, Platypeltis postera, 
P, extensa. Huene. 


Fische. 


Erich Heinecke: Die Ganoiden und Teleostier des litho- 
graphischen Schiefers von Nusplingen. (Geol.-paläont. Abh. 
herausgeg. von E. Koken. N. F. 8. Heft 3. 1907. 58 p. 8 Taf. Jena.) 


Die Nusplinger Schiefer werden mit KoKkEn und SCHMIERER in das 
Niveau der Solnhofener Plattenkalke gestellt; von den 20 Arten von Fischen, 
die HEINEcKE aus Nusplingen beschreiben kann, sind 16 auch aus Franken 
bekannt und zu der neuen Art Eugnathus Vetteri gehört auch das von 
VETTER als Pholidophorus latimanus beschriebene Exemplar aus Eichstätt, 


Fische, -453 - 


Die Liste ist: 
I. Ganoidei. 
1. Crossopterygiü. 
Undina acutidens REıs, Coccoderma suevicum QU. 
2. Pyenodonti. 
Gyrodus ceircularıs Ac. 
3. Lepidostei. | 

Pholidophorus macrocephalus Ac., Ph. mierops Ac., Ph. den- 
tatus Qu., Eugnathus Vetterin.sp., E. microlepidotus Ac., 
Ophiopsis tenuiserrata Ac., Aspidorhynchus acutirostris BL. 

4. Amioidei. 

Hypsocormus macrodon Waen., Caturus furcatus Ac,, Eury- 
cormus speciosus Wacn., Aethalion Knorri Bu., Oeno- 
scopus cyprinoides Waen., O, cf. Münsteri Waen., Eury- 
poma grande S. Woopw. 

II. Teleostei. 

Clupeidae. 

Thrissops clupeoides WiskL., Leptolepis dubius Bı., L, spratti- 
formis BL. 

Undina acutidens Reıs. Ein zerdrückter Kopf, an dem die untere 
Fläche des Cranium, die Palatoquadratbögen, Unterkiefer, Kiemenbögen, 
Hyoidbögen und die Jugularplatten sich analysieren lassen. Das Pterygo- 
suspensorium zeigt die für Undina charakteristische Gestalt. Das deut- 
liche Stylohyale (HuxLey) gibt Anlaß zu einigen Bemerkungen über die 
von Reıs verteidigte präclaviculare Flosse, welche am unteren Ende des 
Metapterygoids (d. h. des Stylohyale) inseriert. HEINECKE macht besonders 
auch auf die verschiedene Form aufmerksam, welche die „präclaviculare“ 
Flosse in zwei von Reıs gebrachten Abbildungen zeigt. 

„Der Form der Strahlen nach möchte man glauben, daß es sich in 
dem einen Falle um proximale Enden randlicher, in dem anderen Falle 
um distale Enden mehr in der Mitte stehender Strahlen der Brustflosse 
handelt. Wie sollte es kommen, daß die präclaviculare Flosse so ver- 
schieden ausgebildet ist, während doch sonst die Flossen der Coelacanthiden 
so große Übereinstimmung zeigen ?* 

Coccoderma suevicum Qu. Es liegen zahlreiche, allerdings durchweg 
fragmentarische Reste vor, jedoch läßt sich nicht nachweisen, daß sie zu 
verschiedenen Arten gehören. Reıs führte in seiner Übersicht 5 ver- 
schiedene Arten von Coccoderma an. Die Beschreibung bringt eine Reihe 
wertvoller Detailbeobachtungen. 

Gyrodus circularis Ag. Auf Taf. IV ist die photographische Ab- 
bildung des prächtigen Kopfes, der in der Tübinger Sammlung aufbewahrt 
wird, in 4 nat. Gr. gegeben; der Beschreibung liegt auch das Stuttgarter 
- Material zugrunde. Mit besonderer Genauigkeit ist das Gebiß geschildert; 
wenn man bedenkt, wie unsicher die Systematik der Pycnodonten des 
lithographischen Schiefers ist und welch einen hohen systematischen Wert 


-454 - Paläontologie. 


das Pyenodonten-Gebiß hat, wird man eine derartige ausführliche Be- 
schreibung gerechtfertigt finden. 

Pholidophorus macrocephalus A@., microps Ag. konnten nach ziemlich: 
reichem Material bestimmt und beschrieben werden; von Ph. dentatus Qu. 
sind nur 2 Unterkiefer bekannt, die aber sehr charakteristisch sind. 

Eugnathus. Unter den Eugnathus-Arten des lithographischen Schiefers- 
lassen sich 2 Gruppen unterscheiden. Bei der einen werden die Schuppen 
der Flankenmitte nach dem Kopfe zu immer gestreckter dadurch, daß ihre- 
Höhe abnimmt. Hierher gehören E. longiserratus und Vetteri. Bei der 
zweiten Gruppe werden die Schuppen der Flankenmitte nach vorn zu nicht. 
gestreckter, ihre Länge bleibt gleich und ihre Höhe bleibt mindestens gleich 
oder nimmt noch etwas zu. Zu ihr. gehören latimanus, brevivelis, micro- 
lepidotus und Münsteri. Von allen genannten Arten hat microlepidotus 
die größte Ähnlichkeit mit dem Typus der GaeLunS, dem E. orthostomus As. 
aus dem englischen Lias. 

Eugnathus Vetteri n. sp. VETTER hat unter dem Namen Pholido- 
phorus longimanus 1 Exemplar beschrieben, das schon im Schuppenkleid 
von dieser Art abweicht. | 

Es’gehört zu einer neuen Art, die sich an Pholidophorus longiserratus: 
mit gestreckten Schuppen der Flankenmitte anschließt, von ihr aber durch 
den viel stumpferen Einschnitt der Schwanzflosse unterscheidet. Der Kopf 
ist verhältnismäßig kürzer, der Körper nicht so schlank. Auch ist von 
Ph. longiserratus kein Stück bekannt, das so groß wird; alle drei Stücke 
von Nusplingen sind über 20 cm lang. 

Von Eugnathus microlepidotus wird u. a. ein Schädel beschrieben 
(Tüb. Samml.), der über die Kopfknochen guten Aufschluß gibt. 

Von Ophiopsis tenuiserrata ist nur 1 Exemplar (Stuttg. Samml.) von 
mäßiger Erhaltung gefunden. 

Aspidorhynchus acutirostris Bu. 6 Exemplare, nach denen eine 
ziemlich genaue Osteologie des Schädels gegeben werden kann. 

Hypsocormus. Aus dem lithographischen Schiefer wurden bisher 
H. macrodon und insignis angeführt, jedoch geht aus den Beobachtungen 
von HEINEcKE hervor, daß insignis nur ein Jugendstadium von H. macrodon 
bezeichnet. QUENSTEDT hat Teile dieses Fisches als Strobilodus giganteus 
abgebildet (Jura. Taf. 97 Fig. 12. Handb. d. Petr.-K. 3. Aufl. p. 334. Fig. 105). 
Es liegen aus Nusplingen 4 Stücke vor, darunter 2 Schwanzflossenfragmente. 

.Caturus. Während WAGNER aus dem. lithographischen. Schiefer 
11 Arten anführt, hat A. SurtH-WoopwArn 7 derselben unter C. furcatus, 
die übrigen 4 als C. pachyurus vereinigt. Verf. prüfte nochmals das ganze 
Material und schließt sich im ganzen an den englischen Gelehrten an, 
glaubt aber C. elongatus doch als besondere Art beibehalten zu sollen. 
Man muß sie aber dann auf die beiden Stücke beziehen, die WAGNER ur- 
sprünglich fusiformis nannte. Die anderen Exemplare, die zu elongatus 
gestellt wurden, sind vielleicht Kreuzungen mit ©. furcatus.. Die Annahme 
ist von vornherein nicht von der Hand zu weisens daß sich 2 so nahe 
verwandten Arten gekreuzt haben. 


Fische. -455 - 


Zu C. furcatus wird auch das große, als C. maximus bezeichnete, 
ausgezeichnet erhaltene Exemplar der Tübinger Sammlung gestellt, welches 
der eingehenden Beschreibung zugrunde liegt und auf Taf. 1 in # nat. Gr. 
photographisch abgebildet ist. Eine ganze Reihe mittelgroßer Exemplare 
scheinen ebenfalls der Art furcatus nahe zu stehen, lassen sich aber nicht 
genau bestimmen. Nach der Form und Bezahnung der Maxilla. und der 
Form des Hyomandibulare werden sie in 4 Gruppen gebracht. 

Eurycormus. Bereits WAGNER hat auf die Beziehungen von Bury- 
cormus zu Pholidophorus und Thrissops hingewiesen. Bei ihnen allen hat 
die Maxilla dieselbe Form. Sie ist ein länglicher, platter Knochen, der 
nach unten konvex gebogen ist, auf der Innenseite zeigt sie oben eine 
längs verlaufende, verdeckte Leiste. Bei Eurycormus ist die Maxilla aller- 
dings etwa doppelt so breit wie bei den beiden anderen. Bei allen dreien 
hat der Unterkiefer ähnliche Form. Mit Phokdophorus stimmt Eurycormus 
ferner in der breiten Form des Praeoperculum überein, die sich auch bei 
den Clupeiden findet. Außerdem zeigt sich auch bei allen dreien der Unter- 
rand des Opereulum schräg abgeschnitten. Die breite Postorbitalplatte ist 
bei Pholidophorus ebenso ausgebildet wie bei Leptolepis. Bei Pholido- 
phorus und Eurycormus zeigt ferner das Hyomandibulare sehr ähnliche 
Form. Man möchte daher hier einen phylogenetischen Zusammenhang 
vermuten. Der Gegensatz, welcher sich in der Beschuppung zeigt, ist 
nicht ganz unvermittelt, denn bei einem wohlerhaltenen Zurycormus der 
Münchener Sammlung kann man sehen, daß der hintere Rand der Schuppen 
winkelig und nicht abgerundet ist, weshalb der sichtbare Teil der Schuppen 
rhombisch erscheint. Auf ihm erkennt man auch einige nach hinten diver- 
gierende Strahlen. 

Eurycormus speciosus WAGNER ist die einzige bei Nusplingen vor- 
gekommene Art. j 

Aethalion Knorri Buaısv. Ein einziges Exemplar der Tübinger 
Sammlung läßt sich hierher stellen. Bei Oligopleurus legen sich . die 
hintersten oberen Dornfortsätze ganz dicht aneinander, während sie hier 
einen beträchtlichen Zwischenraum zwischen sich lassen. Die Bestimmung 
als Oenoscopus ist deshalb unmöglich, weil hier von einer kräftigen, seit- 
lichen, längs gerichteten Leiste mit einer oberen und unteren Grube an 
den Wirbeln nichts zu erkennen ist. Bei Megalurus sind mehr Wirbel 
vorhanden, und die kaudale Wirbelsäule ist diplospondyl. ZLeptolepis ist 
durch ganz andere Form des Unterkiefers unterschieden; T’hrissops steht 
hierin näher, hat aber seitliche Depressionen an den Wirbeln. 

Oenoscopus. ZITTEL stellte die von WAGNER als Oligopleurus eypri- 
noides und die von THIOLLIERE als Attakeopsis Desori aufgestellte Art zu 
Oenoscopus, dagegen führte er unter der Bezeichnung Macrorhipis die 
Arten Münster? Wacn. und striatissima Müsst. an. Diese Einteilung hat 
aber keine Berechtigung, denn cyprinordes, Desori, Münsteri und striatis- 
sima zeigen so weitgehende Übereinstimmung, daß über die Zusammen- 
gehörigkeit kein Zweifel bestehen kann; dagegen ist es fraglich, ob man 
diese Arten als Oenoscopus bezeichnen darf. Verf. folgt hierin A. Sure 


-456-- Paläontologie. 


Woopwarn. Das eine große Tübinger Exemplar wird als Oen. cyprinoides 
bezeichnet, während der von QUENSTEDT als Strobilodus suevicus abgebildete 
große Schädel mit Vorbehalt zu Oen. Münsteri gerechnet wird. 
Eurypoma war bisher nur aus England bekannt; A. SmitH Woon- 
wArD vereinigte Eurypoma Huxuey mit Eurycormus, Dies kann nicht 
zutreffen. Die nach hinten verbreiterte, kräftig bezahnte Maxilla ist ähn- 
lich wie bei Oenoscopus, weicht aber von Eurycormus beträchtlich ab. 
Das Hyomandibulare ist sehr verschieden von demjenigen des Eurycormus, 
der Unterkiefer ist schmäler, das Praeoperculum ebenfalls schmäler. Von 
Nusplingen liegen 3 Exemplare vor, die mit E, grandis gut übereinstimmen, 
abgesehen davon, dab im ganzen Bereich der Wirbelsäule geschlossene 
Ringwirbel vorkommen und man nur gelegentlich hier und da Halbwirbel 
beobachtet. Aber dieser Unterschied genügt nicht zur spezifischen Tren- 
nung. Tihrissops und Leptolepis geben zu keinen besonderen Bemerkungen 
Anlaß. E. Koken. 


Ernst Koken: Über Hybodus. (Geol. u. paläont. Abh. Jena. 
N, F. 5. 1907. 18 p. 4 Taf.) 


Die Arbeit bezieht sich in erster Linie auf das große, mit Haut 
erhaltene Skelett, das im Jahre 1903 von B. Havrr für die Tübinger 
Sammlung erworben wurde; die doppelt gefaltete Taf. 1 bringt die Total- 
ansicht des prachtvoll erhaltenen und präparierten Stückes in ca. 4 nat. Gr. 
Drei aus älterer Zeit stammende Flatten ergänzen dieses Bild, welches 
eine vortreffliche Vorstellung vom Habitus des ganzen Tieres gibt, in 
manchen Einzelheiten. Die Art gehört zu Hybodus Hauffianus E. FrAas. 

Der Schwerpunkt des Körpers ist bedeutend nach vorn gerückt. Ein 
dicker Kopf und ein kräftiger Thorax bilden den vorderen Abschnitt; dann 
verdünnt sich der Rumpf und läuft in einen schmalen dünnen Schwanz 
aus. Zwei Dorsalflossen von ziemlich gleicher Größe, mit kräftigen Stacheln 
belegt, von denen der vordere der kräftigere ist, sind den paarigen Flossen 
opponiert. Die zweite Rückenflosse steht aber merklich weiter zurück als 
die Beckenflossen; die Brustflossen sind schmäler und länger als die breit- 
dreiseitigen Brustflossen. Die Afterflosse ist dem unteren Lappen der 
Schwanzflosse benachbart und bildet eine Abgliederung derselben. Der 
Schwanz ist deutlich nach oben gebogen und die Chorda läuft hoch in den 
‘ oberen schmalen Schwanzlappen hinein. 

Die Haut ist am ganzen Körper, mit Ausnahme des Kopfes, erhalten. 
Die Chagrinkörperchen, an den Flossen etwas dichter gestellt als am 
Rumpfe, haben die bekannten Formen. Die hinter dem Kopfe stehenden 
Schüppchen sind häufig dreispitzig. 

Die dermalen Sinnesorgane bestehen in einem Lateralkanal, der etwa 
in der Mitte. der Seiten als Seitenlinie von der Schwanzspitze an bis 
unterhalb der ersten Dorsalflosse sichtbar ist. Die anscheinende Spur eines 
zweiten Kanals gehört der gegenüberliegenden Seite an; Hybodus hatte 
nur eine Seitenlinie. 


Fische. - 457 - 


Die Zähne haben bis zu vier Seitenspitzen; die Mikrostruktur ent- 
spricht der von Hybodus im Sinne JaEkEL’s; das Vasodentin zieht sich 
hoch in die Spitzen hinauf und ist umgeben von einer Zone echten Dentins; 
die durch ihre helle Farbe auffallende äußerste Hülle scheint echter Schmelz 
zu sein. 

Das Cranium ist im Schlamm darartig gedreht, daß es etwas unter 
das Palatoquadratum geraten ist. Die große Präfrontallücke liegt scharf 
abgegrenzt ungefähr vertikal über der Kiefersymphyse und dem vorderen 
Rande der Mundspalte; die verschmälerte Schnauze überragt also nicht 
unbedeutend die Mundöffnung. Der Gesamtumriß des Schädels, die Lage- 
beziehungen der großen Abschnitte, das Hyomandibulare, die Zahl (5) und 
Form der Kiemenbögen sind mit hinreichender Genauigkeit zu erkennen. 
Es wird bei dieser Gelegenheit betont, dab auch bei Pleuracanthus die 
Fünfzahl der Kiemenbögen durch den Verf. an einwandfreiem Material 
beobachtet wurde. 

Eine zweite Platte, die zerstreute Teile eines großen männlichen 
Hybodus enthält, zeigt das Cranium mit seiner Parietalgrube von oben, 
die Palatoquadrata, Unterkiefer, Hyoide, Hyomanäibulare und an dem 
einen Unterkieferast auch einen Labialknorpel. Auch an dem großen Stück 
ist ein Labialknorpel erhalten. 

Ein anderes Stück bringt die Basis des Schädels (Basilarplatte, die 
verwachsenen Parachordalia) von unten. Scharf tritt die zweiteilige Gelenk- 
pfanne heraus, welche beweist, daß nicht nur das Hyomandibulare, sondern 
auch das Palatoquadratum in seinem hinteren Teil am Schädel artikulierte. 
Auch an dem großen Skelett sieht man das Palatoquadratum in situ am 
Schädel haften. Die Hyomandibularia sind derb und dick; C. BRowN 
hatte früher die langen Hyoide für die Hyomandibularia gehalten. 

Die Notidaniden haben opistharthrische und autostyle Verbindung des 
Palatoquadratums mit dem Cranium. Der Processus orbitalis des Palato- 
quadratum ist sehr klein. Die hintere untere Fläche des Postorbitalfortsatzes 
ist gelenkartig ausgebildet, das Hyomandibulare nur ligamentös mit dem 
Cranium verbunden. Bei Aybodus sind die Verbindungen andere, Der 
Processus orbitalis ist sehr stark und übernimmt die eraniale Verbindung, 
welche aber ligamentös bleibt, nicht gelenkartig wird. Die Verbindung 
des quadratalen Abschnittes wird nicht gelöst, aber das Hyomandibulare 
erhält doch schon im wesentlichen die Funktion, die es z.B. bei Scymnus 
ausübt; es gelenkt mit dem Cranium proximal, mit dem Kieferbogen distal. 
Hybodus ist also in dieser Beziehung moderner als die Notidaniden. Es 
ist überhaupt angezeigt, die Beziehungen zu Scymnus und den Spinaciden 
stärker hervorzuheben, als meist geschieht. 

Das Auftreten von Labialknorpeln gibt Veranlassung zu einigen Be- 
merkungen, jedoch ist aus den bisherigen paläontologischen Funden über 
die verschiedenen Hypothesen keine Entscheidung zu fällen. Die Möglich- 
“keit, daß es sich nicht um Derivate von Kiemenbogen, sondern um Neu- 
bildungen handelt, liegt jedenfalls vor. Auch die variable Zerlegung ein- 
. heitlicher Knorpelmassen wird besprochen und auf die ganz cänogenetische 


=458- | Paläontologie. 


Aufteilung der Ichthyosaurierpaddel hingewiesen. Hier werden ur- 
sprünglich diskrete Fingerstrahlen zu einem einheitlichen Knorpel ein- 
geschmolzen, in dessen sekundäre Differenzierung viele Neuerungen ein- 
spielen. Ein Stück der Tübinger Sammlung wird abgebildet, das zwischen 
den Phalangenplatten eingeschaltete Auxiliarplatten zeigt. i 

Die :oft gehörte Behauptung, daß Hybodus nur mit Cestracion ver- 
glichen werden ‘könne, findet ihr starkes Hindernis in den gänzlich ver- 
schiedenen Verhältnissen der Wirbelbildung, die schon in jurassischer Zeit bei 
Cestracion einen abgeschlossenen, bei Hybodus einen ganz unfertigen, aber 
zugleich spezialisierten Charakter trägt. Das gut erhaltene Exemplar von 
Cestracion fuleifer von Nusplingen, das die Tübinger Sammlung besitzt, wird 
in 3 nat. Gr., die Gegend der ersten Rückenflosse vierfach vergrößert zum 
Vergleich herangezogen und abgebildet. Die Wirbel sind astrospondylisch, 
die Bogenteile (deutlich nur hinter dem Kopf zu erkennen) niedrig, breit 
und dicht gedrängt. Bei. Hybodus ist die Gliederung der Wirbelsäule 
nur durch die flattrigen Bogenteile gegeben; eine Verkalkung der Wirbel- 
körper hat nicht stattgefunden. Die Rippen (14) sind lang, dann folgen 
bis zur zweiten Dorsalflosse paarige Hämapophysen, welche nicht halb so 
lang wie die Rippen, aber ihnen homolog sind. Zwischen Dorsalis II und 
der Schwanzflosse sind die Bogenteile kaum vorhanden, die Neuralia schmale 
Stäbe, Hämapophysen fehlen.. In der Schwanzflosse verschwinden die 
Neuralia, die Hämapophysen sind wieder als starke Spangen entwickelt. 

Die Stützbildungen in der Analflosse und in den Rückenflossen sind 
in dem großen Skelett ausgezeichnet erhalten, ebenso die Knorpel der 
paarigen ‚Flossen. Im basalen Teil der Brustfiosse sind Propterygium, 
Mesopterygium und Metapterygium, nebst Radien, wohl erhalten; es ergibt 
sich, daß der von Ü. Brown als Metapterygium gezeichnetere Knorpel nur 
ein Propterygium sein kann; damit fällt seine natürliche Reihe Pleur- 
acanthus, Cladodus, Symmorium, Hybodus. E. Koken. 


Pflanzen. 


R. Zeiller: Sobre algunas impresiones vegetales del 
Kimeridgense de Santa Maria de Meya. (Mem. de la Real 
Academia de Cienc. y Artes de Barcelona. 4. No. 26. 1—27. 2 Taf. 1902.) 


Verf. beschreibt von dieser Lokalität: Sphenopteris cf. microclada 
Sap., Zamites cf. acerosus Sap., Pagiophyllum cirinicuw Sap., cf. Cordai- 
cladus, Pityophyllum flexile n.sp., Pseudoasterophyllites Veidali n.sp., 
Larve d’Insecte, 

Verf. hält es nicht für ausgeschlossen, dab Pseudoasterophyllites 
Vidali zu den Coniferen zu rechnen sei, da sich übereinstimmende Züge 
mit Cupressinen, besonders Librocedrus finden. . H. Salfeld. - 


Pflanzen. -459 - 


P. Fliche et R. Zeiller: Note sur. une florule port- 
landienne des environs de Boulogne-sur-Mer. (Bull. soc. 
geol. de France. (4.) 4. 78%—811. Pl. XIX. 1904.) 


Aus dem mittleren Portlandien untersuchten die Verf. strukturbietende 
Coniferenzapfen wie auch einige Cycadeenstämme. Den letzteren gehört 
Cycadeoidea pumila n. sp. und Oycadeoidea sp. an. In Sequoia port- 
landica n. sp. besitzen wir den ältesten Vertreter dieser noch heute 
lebenden Gruppe, die sich bisher nur in die untere Kreide verfolgen ließ 
(5. lusitanica aus dem Valanginien Portugals). Mit Pinites strobiformis 
n. sp. bezeichnen die Verf. einen Coniferenzapfen, der sich solchen von 
Pinus der Sektion Strobus anzuschließen scheint. Pinus Sauvageri 
n. sp. gleicht den lebenden Pinus (s. str.) so sehr, daß die Verf. keine 
Bedenken tragen, diesen direkt zu dieser Gruppe zu stellen. H. Salfeld. 


R. Zeiller: Observations sur le Lepidostrobus Brownii 
Bronen, sp. (Compt. rend. des seances de l’Acad. des Sciences. 148. 
890—897. 2 Textfig. 1909.) 


- Verf. konnte an den oberen. noch unentwickelten Schunnen das Vor- 
handensein einer Ligula feststellen, _ während ihr Fehlen auf den normal 
entwickelten Schuppen durch Absterben beim weiteren Wachstum zu er- 
klären sein dürfte. In histologischer Beziehung boten die Schuppen noch 
eine Eigentümlichkeit. Die mittlere Partie ist aus isodiametrischen Zellen 
zusammengesetzt, deren Wandungen mit kleinen, nach innen ragenden 
Papillen bedeckt sind, eine Eigentümlichkeit, die bisher an keiner lebenden 
oder fossilen Pfianze beobachtet ist. H. Salfeld. 


M.D. Zalessky: Vegetaux le. du Terrain Carboni- 
fere du Bassin du Donetz. U. Etude sur la structure ana- 
tomique d’un Lepidostrobus. (Mem. du Com. G£ol. Nouv. Ser, 
Livr. 46. St. Petersbourg 1908. 18 p. 9 Taf.) | 


Der vom Verf. als Lepidostrobus Bertrandi n. sp. beschriebene 
Zapfen steht L. Oldhamius Wir. nahe, unterscheidet sich indessen von 
diesem durch seine bedeutendere.Größe und in der Art der a der 
Sporangien an die Sporophylle. 

Der mittlere Teil der Zapfenachse besteht aus einem Bar inder 
der aus dem Mark und einem dieses umschließenden Ringes von primärem 
Xylem gebildet wird. An der Außenseite des letzteren beginnen die Blatt- 
spuren der Sporophylle Die Sporophylle sind fast. unter einem rechten 
Winkel an die Achse angeheftet. Sie sind an ihrem Ende stark aufwärts- 
gebogen, so daß das darüberstehende Sporophyll bedeckt wird. An’ der 
Peripherie des Gefäßkranzes finden sich nur selten kurze Treppentracheiden, 
die bei L. Oldhamius gewöhnlich sind. Innere wie äußere Rinde ist ver- 
hältnismäßig schwach entwickelt. H. Salfeld. 


460 - Paläontologie. 


M. D. Zalessky: Mitteilung über das Vorkommen von 
Mixoneuraneuropteroides GÖPPERT sp. inden obercarbonischen 
Ablagerungen des Donetzbeckens. (Bull. de l’Acad. Imp. des Sc. 
de St. P&tersbourg. 1908. 631— 633.) | 


Mixoneura meuropteroides GÖPPERT (Neurocallipteris gleichenoides 
Stur) wird als typische Leitpflanze des unteren Rotliegenden angesehen. 
In obercarbonischen Schichten ist diese Art bisher nur bei Commentry und 
Blanzy in Frankreich gefunden, Schichten, die von deutschen Paläobota- 
nikern als Rotliegendes angesehen werden. Verf. hat diese Art bei dem 
Dorfe Debalzewo im Donetz-Becken in solchen Ablagerungen gefunden, 
deren stratigraphische Lage in der Reihenfolge der Steinkohlensedimente 
keinem Zweifel unterliegt. Der Schichtenkomplex entspricht seiner Fauna 
nach wahrscheinlich dem Horizonte mit Productus Cora D’ORB. des Urals 
und des Timangebirges, der Gzeliskij’schen Stufe des Moskauer Beckens 
und den Auernigg-Schichten der Karnischen Alpen. Das Vorkommen von 
Mixoneura neuropteroides an so tiefer Stelle der obercarbonischen Ablage- 
rungen des Donetz-Gebietes ist um so auffallender, als Verf. mit dieser Art 
zusammen auch noch Sphenophyllum Thoni MAuR var. minor STERZ., 
Neuropteris Scheuchzeri Horrm. und N. rarinervis BungB. gefunden hat, 
Erstere Art hält STERZEL ebenfalls für eine typische Pflanze des Rot- 
liegenden, während die beiden anderen für den oberen Horizont der West- 
fälischen Stufe bezeichnend sind, außerdem auch noch aus den Upper Coal- 
Measures Englands bekannt sind. Verf. gelangt zu dem Schluß, daß 
Mixoneura neuropterordes und Sphenophyllum Thoni sowohl permische 
wie obercarbonische Arten sind, und daß ihr Vorkommen in der Flora 
dieser oder jener Ablagerungen an und für sich kein Merkmal für die 
Altersstufe dieser Ablagerungen sei. 

Dieser Schluß stellt uns aber auch vor die Frage nach dem Alter 
der Ablagerungen von Oppenau, die STERZEL für unterpermisch hält. 
Verf. weist darauf hin, daß, nachdem die in der Flora von Oppenau ge- 
wöhnlich vorkommenden Mixoneura neuropteroides und Sphenophyllum 
Thoni ihre stratigraphische Bedeutung verloren haben, STERZEL nicht mehr 
über genügende Daten verfügt, seine Anschauung aufrecht zu erhalten, 
da nach Ausschluß der erwähnten beiden Arten aus seinem Verzeichnis 
der für das Rotliegende typischen Pflanzen nur solche übrig bleiben, deren 
stratigraphische Bedeutung als permische Pflanzen zweifelhaft ist. Verf. 
sieht die Flora von Oppenau eher als obercarbonische wie als unter- 
permische an und gelangt, weiter zu dem Schlusse, daß kein stichhaltiger 
Grund vorhanden sei, das von französischen Forschern zur „etage des 
Calamodendröes“ und zur „stage des Filicacees* gezählte Becken von 
Commentry und andere Ablagerungen Frankreichs für unterpermisch zu 
halten. H. Salfeld. 


Pflanzen. -461- 


©. Bertrand: La spe&cification des Cardiocarpus de la 
eolieetion B. RenauLt. (Bull. Soc. bot. de France. 55. 1908. 454—462.,) 


Verf, schließt Cardiocarpus angustodunensis, C. nummularis und 
©. tenuis aus diesem Genus aus und tritt für die Wiederherstellung des 
Genus Cyelocarpus für diese Reste ein, da sie ein Rhabdocarpus-ähnliches 
Gefäßsystem besitzen. Cardiocarpus sclerotesta var. major A, Br. vereinigt 
er mit ©. drupacens A. Br, Weiter beschreibt Verf. ©. sclerotesta B. R., 
©, bigibbosus C.-E. B., C. tetralobus C.-E. B., C. osteoplastis O.-E. B., 
©. orbieularis A. BR. H. Salfeld. 


H. Fitting: Sporen im Buntsandstein — die Makro- 
sporen von Pleuromeia? (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. 25. 
Berlin 1907. 434—442.) 

In der Umgegend von Halle a. S. wurden von Wüsrt im mittleren 
Buntsandstein zusammen mit unverkennbaren Resten von Pleuromeia 
kleine, runde, verkohlte Gebilde gefunden, die nach den Untersuchungen 
des Verf.’s als Sporen eines Archegoniaten angesehen werden müssen. 
Auch die berühmten Fundpunkte von Pleuromeia, bei Bernburg, lieferten 
in großer Zahl Sporen. Oft liegen diese hier in Haufen zusammengedrängt 
neben typischen Pleuromeia-Sporophyllen oder „-Sporangien“. 

Die Sporen besitzen einen kreisrunden Umriß von 0,5—0,7 mm Durch- 
messer und lassen 3 im Scheitelpunkt zusammenlaufende, unter gleichem 
Winkel konvergierende und stark hervortretende Scheitelkanten erkennen, 
‘die an ihrem, dem Scheitelpunkte abgewandten Ende durch 3 sehr viel 
schwächere Randkanten verbunden sind. Die Sporen sind also wie die 
Makrosporen der Lepidophyten und von Isoetes nach dem kugeltetraedrischen 
Typus gebaut. Die ganze Oberfläche ist granuliert. Nach dem Bau der 
Sporen dürfte Pleuromeia daher in die Nähe der Lepidophyten oder Iso- 
etaceen zu stellen sein. Während aber bei allen Lycopodialen das Sporangium 
median auf der Oberseite des Sporophylis oder wie bei Selaginella auf der 
Blütenachse der Sporophylloberseite sehr genähert befestigt ist, sitzt es 
bei Pleuromeia auf der Sporophyllunterseite. Durch dieses Merkmal muß 
nach des Verf.’ s Meinung Pleuromeia eine Sonderstellung im System an- 
gewiesen werden. Ob Pleuromeia zwischen Sigillaria und JIsoeies eine 
vermittelnde Stellung einnimmt, wie Poroxı& annimmt, dafür liegen nach 
dem Verf. keine Gründe vor, 

Verf. hält es nicht für richtig, daß immer die Stammlappen von 
Pleuromeia und die Hauptäste der Stigmarien mit den Lappen des Isoetes- 
Stammes verglichen werden, sondern meint, daß sie nur mit den Hörnern 
des Gefäßbündels im sogen. Stammunterwuchse in Parallele gesetzt werden 
können, die gerade in den Furchen des Isoetes-Stammes verlaufen. Denn 
die Stammlappen von Isoetes, nur aus Rindenparenchym gebildet, das von 
einzelnen Wurzelbündeln durchzogen wird, und von den Gefäßbündelhaupt- 
strängen der Hörner des Unterwuchses einseitig begrenzt, können nach 
dem Verf. nicht den Stammlappen von Pleuromeia entsprechen, die median 


- 462- Paläontologie. 


einen Gefäßbündelhauptstrang (einen „Zentralstrang“) enthalten. Denkt 
man sich bei Isoetes das meristematische Gewebe und die sekundären 
Rindenprodukte dieses Meristems als spätere Erwerbung weg, so bleibt 
ein zylindrisches Stämmchen übrig, das unten in 2 (bei den 2lappigen 
Stämmen) oder in 3—4 (bei 3—4lappigen Formen) Hörner ausläuft. 
Diese Hörner würden nach den vom Verf. angestellten vergleichenden 
Untersuchungen in ihrem Bau sehr viel Ähnlichkeit mit den hornartigen 
Lappen des Pleuromeia-Stammes besitzen. So gewinnt die Kenntnis der 
Entwicklungsgeschichte des Stammunterwuchses von Isoetes von neuem 
großes Interesse. H. Salfeld. 


H.Salfeld: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzen- 
reste aus Norddeutschland. (Palaeontographica. 56. 1909. 1—386. 
Taf. I—VI. 2 Textfig.) 


Die Angulatenschichten in der Umgegend von Halberstadt und Quedlin- 
burg sind schon seit langem als pflanzenführend bekannt. In neuester 
Zeit lieferte das Bohrloch Hedwig III bei Hehlingen unweit Oebisfelde 
aus dem untersten Lias bezw. Rhät bestimmbare Pflanzenreste. Von diesen 
drei Fundpunkten konnten beschrieben werden: Zquisetites sp., Taenio- 
pteris sp. cf. stenoneura SCHENK, Thinnfeldia sp., Dictyophyllum exile 
Brauns, D. Dunkeri NatH., Clathropteris meniscioides BRoNGN., Üteno- 
pteris cycadea BRONGN., Sagenopteris Nelssoniana BROoNGN., Podosamites 
distans PRESL, Cycadites sp. cf. rectangularıis BRauns, Nilssonia poly- 
morpha SCHENK, Uycadeospermum Sp. 

In der Umgegend von Braunschweig wurden bei Hondelage, Grassel 
und Wendhausen im oberen Lias, in den Posidonienschiefern konstatiert: 
Equisetites sp. ef. Münsteri STERNB., E. sp. cf. Bunburyanus ZIGNo, 
-E. sp. cf. columnare Bronen., Equisetites sp. n. sp., E. sp. cf. Veronensis 
‚Zieno, Pagiophyllum sp. cf. Kurri Scaimp. und Blattreste (?) unbekannter 
Zugehörigkeit. 

Der Korallenoolith führt bestimmbare Pflanzenreste bei Hildesheim, 
Salzhemmendorf, Hüsede im Wiehengebirge, im Selter und bei Linden. 
Von diesen Lokalitäten konnten beschrieben werden: Taeniopteris hilde- 
siensisn.sp., Taeniopteris sp. ind.n. sp. (?), Stachypteris lithophylla PoMEL, 
Cladophlebis sp. cf. Moisseneti SapoRTA, Zamites Feneonis BROoNEN., 
Fittonia sp., Oycadeospermum (?) Wittei n. sp., Phyllotenia n. g., 
Ph. longifolia n. sp., Araucaria sp. cf. Moreauana SAPORTA, Pagio- 
phyllum densifolium n. sp., P. sp. cf. araucarium PoMEL, P. cirinicum 
SAPORTA, Widdringtonia Lisbethiae n. sp., Conitess Salzhemmen- 
dorfensis n. sp. 

Aus dem Kimeridge konnten Zamites Feneonis von "Ildehausen, 
Brachyphyllum sp. aus dem Süntel und Palaeocyparis Falsani SAPORTA 
vom Langenberg bei Oker beschrieben werden. 

Die sogen. Gigas-Schichten der Portlandbildungen leiten: Clado- 
‚phlebis sp. cf, gracilis SAPORTA, Lomatopteris Schimperi SCHENK, Pagio- 


Pflanzen. -463 - 


»hyllum sp., Sphenolepidium sp. ef. Sternbergianum Dunk., Nagevopsis 
sp. cf. zamioides Font. 

Hervorzuheben ist, daß die Flora des unteren Lias auch hier wieder 
weitgehendste Übereinstimmung mit der des Rhät zeigt. Diejenige des 
Korallenoolith und Kimeridge schließt sich sehr eng an die der gleich- 
alterigen Schichten Frankreichs an. Die Flora des obersten weißen Jura, 
der Gigas-Schichten, weist dagegen auf einen nahen Zusammenhang mit 
der der unteren Kreide hin, besonders auf die Floren, welche aus den 
'Wealdenbildungen Norddeutschlands und Englands bekannt geworden sind. 

Von paläontologischen Resultaten ist anzuführen, daß ein Wedel von 
Lomatopteris Schimperi Abdrücke von Fruktifikationen zeigt, die zwischen 
dem umgeschlagenen Blattrand und der Mittelader liegen. Die Art der 
Fruktifikation läßt eine Vereinigung der Genera Lomatopteris, Oycado- 
pteris und Thinnfeldia nicht zu. 

GERMAR’S Pterophyllum crassinerve und Pt. Hartigianum haben sich 
als zu Ctenopteris cycadea gehörig erwiesen. GERMAR’S Nelssonia Stern- 
bergi, elongata, brevis und Bergeri, ebenso BERGER’S Oycadites alatus sind 
mit der weitverbreiteten Art Nilssonia polymorpha identisch. 

In Phyllotenia longifolia aus dem Korallenoolith haben wir ein neues 
Ginkgogewächs, das durch dazugehörige Fruktifikationen sichergestellt 
sein dürfte. Weitere Arten dieses neuen Genus sind bisher nicht bekannt, 

Widdringtonia Lisbethiae aus dem Korallenoolith ist die älteste 
sichergestellte Art dieser Gattung. Die Zapfen sind im Verhältnis zu 
W. microcarpa aus dem Kimeridge Frankreichs sehr groß. 

Interessant ist das Vorkommen von Nageiopsıs, ein Genus, das wir, 
abgesehen von einem Fund aus dem englischen Wealden, bisher nur aus 
der Potomac-Formation Nordamerikas kennen. H,. Salfeld. 


Fr. Krasser: Fossile Pflanzen aus Transbaikalien, der 
Mongolei und Mandschurei. (Denkschr. kaiserl. Akad. d. Wiss. 
Math.-Naturw. Kl. 78. 1906. 589—634. 4 Taf.) 


Die vom Verf. untersuchten fossilen Pflanzen stimmen in der Haupt- 
masse mit solchen überein, die aus dem Jura Sibiriens und dem Amur- 
lande beschrieben sind. Verf. glaubt, daß es sieh um Pflanzen des braunen 
Jura handeln dürfte. Aus der Mongolei liegt Schizoneura gondwanensis vor, 
wodurch Beziehungen zu der ältesten mesozoischen Flora Indiens bestehen, 

Für bisher phytopaläontologisch unbekannte Gebiete von Transbaikal, 
der Mongolei und Mandschurei konnte Verf. die u udn Arten nach- 
weisen und beschreiben: 

A. Filices. “Dicksonia Donnsahegn n. sp. aus West-Trans- 
baikalien, Asplenium Gerassinovi.n. sp. und Thyrsopteris Maakiana 
 HEER aus Ost-Transbaikalien, Dicksonia Suessin. sp., Asplenium -argu- 
iulum HER, Laccopteris polypodiodes GEw., Thyrsopteris prisca HEER, 
Th. Ahnerti n. sp. und Sphenopteris sp. aus der Mandschurei. 


- 464 - Paläontologie. 


B. Equisetales. Phyllotheca cf. deliquescens SCHMALH. aus West- 
Transbaikalien, Ost-Mongolei und der Mandschurei. Ph. cf. equwisetoides 
Zıeno aus West-Transbaikalien und der Mandschurei. Ph. sibirica HEER 
aus der Mandschurei. Schizoneura gondwanensis FEIsSTm. aus der Mongolei. 

C. Ginkgoaceen. Ginkgo digitata Hezer (Ost-Transbaikalien), 
G. Schmidtiana HEER form. n, parvifolia (Mandschurei), @. lepida 
HEER (Mandschurei), Baiera angustiloba Heer (West-Transbaikalien, 
China, Peking), B. longifolia Hesr (Öst-Transbaikalien), Phoenicopsis cf. 
latior Heer (Mandschurei, Transbaikalien), Ph. speciosa HEER (West- 
Transbaikalien, Mandschurei), Ph. angustifolia HzEr (West-Transbaikalien, 
Mandschurei), Ph. Potoniein.sp. (Zentralasien), Özekanowskia Murrayana 
Sew. (Transbaikalien, Mongolei, Mandschurei), Cz. setacea HEER (West- 
Transbaikalien, Ost-Mongolei). 

Im Anschluß an die Bearbeitung der Phoenicopsis-Reste gibt Verf. 
eine tabellarische Übersicht zur raschen Orientierung über die an Blatt- 
bruchstücken erkennbaren Merkmale von Phoenicopsis- und habituell ähn- 
lichen Baiera- und Podozamites-Fragmenten. 

D. Cordaitales. Rhrptozamites Goepperti SCHMALH. (Mandschurei). 
Verf. kann es auch nur als wahrscheinlich gelten lassen, daß Rhiptozamites 
zu den Cordaitales gehört. Im übrigen schließt er sich der Meinung an, 
daß die Cordaitaies sicher im Mesozoicum vorhanden waren und vielleicht 
erst mit Feildenia im Miocän erloschen sind. 

E. Cycadales. Podozamites lanceolatus latifolia HEER (Ost-Trans- 
baikalien), P. lanceolatus Eichwaldi Heer (Ost-Transbaikalien, Mongolei), 
P. gramineus HEer (Transbaikalien), P. angustifolius ScHımp. (Mandschurei), 
P. species (Mandschurei). 

F. Coniferen. Pinites (Pityophyllum) Lindströme NATH. (West- 
Transbaikalien, Mandschurei), P. (P,) thiohoensis n. sp. (Mandschurei), 
Oyclopitys Nordensköldi ScHMALH. (West-Transbaikalien, Mandschurei), 
Brachyphyllum boreale Hrzer (Öst-Transbaikalien), Samaropsıs parvula 
HEER (West-Transbaikalien). 

G. Incertae sedis. Discostrobus.n. g. mit der Art D, ar- 
gunensisn. sp. (Transbaikalien). Verf. hält es nicht für ausgeschlossen, 
daß diese Zapfen eventuell mit Pandaceen verwandt seien, wenn auch 
anderseits die Reste habituell Übereinstimmungen mit den in ihrer 
Stellung ebenfalls nicht genauer fixierten Stenorrhachis Sap. und Deania 
CARR. zeigen, also vielleicht zu den Cycadales oder Ginkgoales gehören 
könnten. H. Salfeld. 


Fr. Krasser: Die Diagnosen der von Dioxysius StuR im 
der obertriadischen Flora der Lunzer Schichten als 
Marattiaceenarten unterschiedenen Farne, (Sitz.-Ber. kaiserl. 
Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 108. 1909. 1—32.) 


Die Srur’schen Artbezeichnungen von Pflanzen aus den Lunzer 
Schichten sind mit den von Lunz verkauften Sammlungen fast in allen. 


Pflanzen. | - 465 - 


Museen zu finden. Da von Stur nur Namenlisten dieser Fossilien gegeben 
sind, ist es eine sehr dankenswerte Arbeit, der sich Verf. mit der mono- 
graphischen Bearbeitung dieser reichhaltigen und äußerst günstig er- 
haltenen Flora unterzieht. Mit vorliegender Mitteilung gibt uns Verf. 
unter Benutzung des von Stur hinterlassenen Manuskriptes die genauen 
Artdiagnosen der Marattiaceen, sowie eine notwendig gewordene Umände- 
rung von Stur’schen Artnamen und eine Übersicht der Synonyme. 
Durch diese neuen Untersuchungen läßt sich folgende Übersicht 
feststellen: 
Marattiaceae. 
Subordo: Senftenbergieae STUR. 
Genus: Coniopteris BRONGN., SCHENK. emend. 
1. :C. lunzensis STUR n. Sp: 
Subordo: Acrostichiformes STUR. 
Genus: Sperrocarpus STUR n. Sp. 
1. Sp. virginiensis (FONT.) STUR. 
2. Sp. Neuberi STUR n. sp. 
3. Sp. auriculatus STUR n. sp. 
4. Sp. tenuifolius (EMMONS) KRASSER. 
Subordo: Hawleae STUR, 
Genus: Oligocarpia GOkPP. 
1. O. distans (FoNnt.) STURr. 
2. O. bullatus (BunB.) STUR. 
32.02. cor0acea STUR n. sp. 
Subordo: Asterotheceae STUR. 
Genus: Asterotheca PRESL. 
1. A. Meriani (BRoxen.) STUR. 
Subordo: Displaziteae STur. 
Genus: Bernoullia HEER. 
1. B. lunzensis STUR n. sp. 
Subordo: Danaea Prksr. 
Genus: Pseudodanaeopsis FonT., KRASSER emeni, 
1. Ps. plana (Emmons) Font. 
2. Ps. marantacea (PREsL) KRASSER. 
Subordo: Taeniopterideae STUR. 
Genus: Macrotaeniopteris SCHIMP. 
a) Macrotaeniopterides verae KRASSER. 
1. M. simplex Krasser n. sp. 
2. M. latior Krasser n. sp. 
3. M. angustior KRASSER n. sp. 
b) Macrotaeniopterides pterphylliformes KRAsSER. 
1. M. Haidingeri Krasser n. sp. 
2. M. Tunzensis KRASSER n. sp. 
Dem Verf. war es möglich, die Marattiaceen durchweg in Gattungen 
einzureihen, die durch die Beschaffenheit der Sporangien und deren An- 
‚ordnung charakterisiert sind. Es sind diese Gattungen also auch nach den. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd, I. ee 


-466 -: Paläontologie. 


Prinzipien der Systematik der rezenten Farne als natürliche Gattungen an- 
zusehen. Von den 17 Arten sind 10 neu und bisher nur aus den Lunzer 
Schichten nachgewiesen. Die 17 Arten lassen sich in Unterordnungen ein- 
reihen, von denen 5 schon aus dem Paläozoicum bekannt sind, während 
Speirocarpus und Bernoullia dem Mesozoicum angehören. Alle aber 
repräsentieren in phylogenetischer Beziehung Entwicklungstypen, die im 
Mesozoicum erloschen. Den rezenten Marattiaceen sind sie bereits fremd. 
Es zeigt sich also in der Lunzer Flora eine beträchtliche Differenzierung 
der Marattiaceen. H. Salfeld, 


P. Marty: Un Nourel Horizon Pal&ontologique du 
Cantal. (Extrait de la „Revue de la Haute-Auvergne“. Aurillac 1904. 
24 p. A Taf.) 


Die Basis des Andesitvulkanes von Cantal, zur rechten und linken 
der haute valleEe du Goul und de Ü£re, enthält eine reiche Flora (Joursac), 
die durch die gleichzeitig vorkommenden Säugetiere als oberes Pliocän 
charakterisiert ist. Nach der Mitte des Vulkanes zu findet sich eine 
andere Flora (La Mougudo, Saint-Vincent), die von SAPoRTA dem unteren 
Pliocän zugerechnet ist. Auf dem Gipfel der andesitischen Gesteine in 
den argiles de Capels fanden sich 10 Pflanzenarten, die Verf. in der vor- 
liegenden Arbeit beschreibt. Es sind dies: Bambusa? Arundinaria ? 
(Graminees) sp., Castanea vesca GÄRTN., Fagus pliocenica Sap., Carpinus 
Betulus L., Carya minor Sap., Acer laetum C. A. Mey., Ilex.aquifolium L., 
Diospyros cf. D. virginiana L., Veburnum tinus L. und Wistaria cf. 
W. sinensis D. C. 

Diese Flora stellt Verf. in das untere Pliocän. H. Salfeld. 


P. Marty: L’If Mioc£ne de Joursac (Cantal). Sur un 
cas d’intervention des caracteres histologiques de leur 
&piderme dans la d&ötermination des feuilles fossiles. (La 
Feuille des Jeunes Naturalistes. 1905. (4.) 35 Anne. No. 419. 6 p. und 
Textfiguren.) 

Die anatomischen Verhältnisse, die das fossile Blatt von Joursac 
zeigt, stimmen genau mit denen des lebenden Taxus baccata überein, 
unterscheiden sich aber weit von denen bei Torreya myristica und T. taxı- 
folia, wie auch von denen bei Cephalotaxus drupacea und C. Fortunei, 
die der Gestalt der Blätter wegen zum Vergleich herangezogen werden 
könnten. Es dürfte daher Taxus baccata L. seit dem oberen Miocän 
sicher vorhanden sein, H. Salfeld. 


P. Marty: Vegötaux fossiles de Cinerites Pliocenes 
de Las Clausades (Cantal). (Extrait de la „Revue de la Haute- 
Auvergne“. 1905. 35 p. 8 Taf.) 


Pflanzen. - AHT- 


Aus pliocänen Aschen von Las Clausades beschreibt Verf. Pinus sp., 
Abies Ramesi Sap., Bambusium lugdunensis SaP., Fagus pliocenica SAP., 
Ulmus campestris Be Zelkova (Planera) Ungeri Bir, Laurus canariensis 
 WEBB. var. pliocenica Sap., Sassafras Ferrettianum MassaL., Magnolia 
acuminata L., Tika sp., Hedera helix L., Robinia pseudo-acacia L., 
Diospyros brachysepala Au. Br., Myrsine africana L. & 

Unter den 14 Arten sind Magnolia acuminata und Myrsine africana 
paläontologische Neuheiten. Zedera helix reicht, unter verschiedenen 
Namen, bis in die Kreide hinab. Diospyros brachysepala tritt zuerst im 
Paleocän auf, Zelkova Ungeri und Sassafras Ferrettianum im Oligocän; 
im Miocän (Pontien) Abies Ramesi, Bambusium lugdunensis, Fagus 
pliocenica und KRobinia pseudo-acacın, während wir Ulmus campestris 
(s. str.) und Laurus canariensis var. pliocenica erst vom unteren Pliocän 
an kennen. Anderseits reicht Abies Ramesi bis in das Plaisancien, 
Bambusium lugdunensis, Diospyros brachysepala, Laurus canariensis var. 
pliocenica und Sassafras Ferrettianum bis in das Astien; Zelkova. Ungerv 
vielleicht bis in das Silicien; während Ulmus campestris, Hedera helix, 
Robinia pseudo-acacia und Myrsine africana auch noch der heutigen 
Flora angehören. Hieraus geht hervor, daß die. Flora von Las Clausades 
dem unteren Pliocän angehört. H. Salfeld. 


H. Douxami et P. Marty: Vegätaux fossiles de la Mo- 
lasse de Bonneville (Haute-Savoie). (Bull. soc. geol. de France, 
(4) 5. 7X6—199. PL XXVI. 1905.) 


Das Alter der Molasse von Bonneville wird. als oberes Aquitanien 
angesehen. An Pflanzenresten schließt sie ein: Pteris oeningensis UNGER, 
Lygodium Gaudini HEER, Pinus sp., Sabal major HEER, Myrica salicina 
-UNGER, Oinnamomum sp., Andromeda (Leucothoe) protogaea UNGER, 
Bumelia oreadum UNGER, Zizyphus Ungeri HEER, Cassıa memnonia UNGER, 
Cassia sp. z 

Die Flora scheint dem Tongrien anzugehören und schließt sich eng 
an die gleichalterigen Floren der Schweiz, Deutschlands, Österreichs und 
Italiens an. Sie ist ihrem Charakter nach fast tropisch mit. wenigen 
Formen gemäßigter Zonen. H. Salfeld. 


J. Schuster: Paläobotanische Notizen aus Bayern. 
(Ber. d. Bayr. Botan. Gesellsch. 12. 1909. 1—20. 2 Taf.) 


1. Über das Keuper- und Liasholz. 

. Verf. stellte fest, daß im anatomischen Bau Bee tin Sroßen 
Unterscliede aa sind. Dadoxylon Wwuerttembergicum besitzt etwas 
größere Hoftüpfel als D. keuperianum; die Höhe der Markstrahlen auf 
dem Radialschliff ist bei dem Liasholz eine geringere; die Jahresringe 
sind bei dem Liasholz .scharf ausgeprägt, bei dem Keuperholz dagegen 


- 468 - Paläontologie. 


verwischt. Da die kleinen Hoftüpfel der rezenten Araucarienhölzer nicht 
so erheblichen Schwankungen in der Größe unterliegen, hält Verf. die 
angeführten Unterschiede zur Speziestrennung für gerechtfertigt. 

2. Pinus Laricio Pom. fossil in der bayrischen Rhein- 
pfalz. 

Aus Braunkohlen bei Weisenheim a. Sand (Dürkheim), die von plio- 
cänen Sanden überlagert werden und vielleicht auch noch dieser Formation 
angehören, beschreibt Verf. Zapfen von Pinus Laricio foss., die einen 
stumpferen Gipfel des Zapfens besitzen als die lebenden Formen. Die in 
der Kohle vorkommenden Hölzer gleichen in ihrem anatomischen Bau 
vollständig denen von Pinus silvestris. 

An fossilen Pflanzen lieferte die Dürkheimer Braunkohle: Zquisetum sp., 
Pinus Laricio PoıR., P. Cortesii BRonen., P. cf. silvestris L., P. cf. brevis 
R. Lupw., Corylus avellana L. foss. (= C. inflata R. Lupw.), Phragmites 
commuünis TRın. 

3. Flora und Alter des Tones von Freinsheim. 

Verf. konnte folgende Pflanzen feststellen: Phragmites communis 
TRın., Carex typ. strieta GooD., Salix incana SCHRANK, ©. repens L., 
S. cinerea L., S. aurita L., Corylus avellana L., Alnus incana L., Ange- 
lica silvestris L. Es liegt demnach eine quartäre mitteleuropäische Ufer- 
flora vor. Tertiäre (oberpliocäne) oder glaziale Pflanzen fehlen vollständig. 
Von Bedeutung ist das Vorkommen von Salix incana und Alnus incana, 
Arten, die zum ersten Male in der dritten Interglazialzeit auftreten. Die 
Flora von Freinsheim ist demnach nicht älter als der Tuff von Flurlingen, 
die Höttinger Breccie und die Schieferkohle von Dürnten. 

4. Die Unterrotliegendflora des Pflanzenlagers von 
Forst bei Münsterkappel. 

Diese der Hoofer Stufe zugerechneten Schichten ergaben die folgende 
kleine Flora: Callipteris subauriculata WEISS, Sigillariostrobus cf. Gaudryr 
Ren. et ZEILL., S. piceaeformis SCHUSTER n. sp., Baiera sp., Walchia 
piniformis STERNB., W. filiciformis STERNB., Samaropsis fluitans Daws. 
Von anderen Fundpunkten bei Münsterkappel außerdem noch: Calamites 
gigas BRoNeN. und Odontopteris obtusa Bronsn. Die Mehrzahl der Formen 
sind Permpfianzen und zwar solche, die für die Cuseler und Lebacher 
Schichten charakteristisch sind. 

5. Über ein oberoligocänes Lorbeerholz aus dem Algäu. 

Das vom Verf. untersuchte Laubholz gehört zu den Lauraceen und 
steht der Gattung Ocotea am nächsten, eine Gattung, die jetzt haupt- 
sächlich im tropischen und subtropischen Amerika ‘vorkommt. Das als 
Ocoteoxylon algovicum n. sp. bezeichnete Holz steht dem vom gleichen 
Autor schon früher beschriebenen O. tigurinum aus dem Flyschsandstein 
vom Tegernsee sehr nahe, nur daß ersteres keine Jahresringe besitzt. 

6. Ein neuer Pilz aus der interglazialen Schieferkoble. 

Es handelt sich nach den Untersuchungen von REHM um einen 
Pyrenomyceten, der der Gattung Rosellinites zuzurechnen ist, von der 
bisher zwei Arten, R. Beyschlagiüi Por. und R. congregatus BECK aus 


"Pflanzen, -469 - 


dem Rotliegenden bezw. dem Oligocän beschrieben wurden. Die neue Art, 
R. Schusteri REHMm n. sp., unterscheidet sich von der oligocänen sehr 
wesentlich dadurch, daß bei ersterer die Perithezien einzeln stehen oder 
nur selten zwei zusammenfließen, bei letzterer dagegen in Häufchen von 
verschiedener Größe dicht gedrängt beisammen sind. 

7. Fossile Eiben in Bayern und in Island sowie über 
die Flora der präalpinen Schieferkohle. 

Verf. fand Eibenholz sowohl in dem Schieferkohlenflöz bei Zell wie 
auch bei Schambach und Großweil am Kochelsee. Daß die Eibe aber 
früher eine weitere nördliche Verbreitung hatte, beweist ein Stück ver- 
kieseltes Eibenholz, das der Geologe H. Reck aus Island mitbrachte und 
vom Verf. untersucht wurde, das „erste von der heute vollständig nadel- 
holzlosen Insel und das nördlichste bekannte überhaupt“. 

Seine Studien über die Flora der Schieferkohlen faßt Verf. in fol- 
genden Überblick zusammen: 

I. Im Gebiet des Inngletschers. 

1. Puttenham, rechtes Innufer, 2 km unterhalb Wasserburg: Abies 
alba MırL., Hypnum aduncum Hepw., H. fluitans DıuL., H. intermedium 
Linoe., H. scorpioides L., A. commutatum HEDw. 

2.Schambach, unterhalb Puttenham, rechtes Innufer: Taxus baccata L., 
Pinus siWwestris L., Phragmites communis Trın., Corylus avellana L. 
f. sölvestris HoRT., Fagus silvatica L., Menyanthes trifoliata L., Calliergon 
giganteum SCHIMP. 

3. Unterhalb Königswart, rechtes Innufer: Picea excelsa Lam., 
Sphagnum cf. acutifolium EHRH., Sph. cf. cuspedatum EHRH. 

4. Zell, 2 km unterhalb Wasserburg, rechtes Innufer: Taxus baccata L., 
Picea excelsa var. europaea TEPLOUCHOFF, Larix decidua MiıwL., Pinus 
silvestris L., Phragmites communis Trın., Polygonum minus Hups., Campto- 
thecium nitens ScHIMP., Rosellinites Schuster! REHM. 

5. Auer-Schmiede im Mangfallgebiet: Piceu excelsa Lam., Pinus 
silvestris L., Fagus silvatica L., Hypnum sp. 

II. Im Gebiete des Isargletschers. 

6. Großweil bei Kochel: Eguwisetum sp., Taxus baccata L., Picea 
excelsa var. europaea TEPL., Pinus silvestris L., Phragmites communis 
Trın., Corylus avellana L., Betula pubescens EurH., Menyanthes tri- 
foliata L., Calliergon trifarium KınDB., Scorpidium (Hypnum) scorpvoides L., 
Meesia tristicha Funk und Hypnum purum L. 

7. Karpfsee bei Fletzen: Picea excelsa Lam., Pinus silvestris L., 
Phragmites communis Trix. 

III. Im Gebiete des Iller- und Lechgletschers, 

8. Berghof unweit Baierniederhofen bei Füssen: Picea excelsa Lam., 
Pinus silwestris L., Phragmites communis Trın., Galium palustre L. typicum, 
Meesia triquetra L., Scorpidium (Hypnum) scorpioides L, Drepanocladus 
cf. Kneifii Sch. 

9. Imberg bei Sonthofen: Picea excelsa Lam., Pinus silvestris L., 
Corylus avellana L., Rosellinites Schusteri REHM. 


-4710- Paläontologie. 


Besonders zwei Tatsachen sind hier von Interesse: einmal, daß die 
Bergföhre (Pinus montana),: deren Auftreten in der Schieferkohle bisher 
zweifelhaft war, sicher nicht vorkommt; dagegen kommt die Buche, von 
der bisher nur fragliche Holzreste aus der Schweiz bekannt waren, tat- 
sächlich in der Schieferkohle vor. 

‚ Verf. glaubt,. dab aus. den Holzpflanzen annähernd auf die Schnee- 
und Baumgrenze der betreffenden Zeit geschlossen werden könne. Die 
hierfür gefundenen Werte stimmen mit den von PEnck mitgeteilten Schnee- 
grenzen der Achenschwankung annähernd überein. Verdanken diese Kohlen- 
ablasierungen wirklich alle ihre Entstehung der Achenschwankung, so muß 
auch .der geologische Befund damit im Einklang stehen. Verf. nimmt auf 
Grund ‘seiner Untersuchungen an, daß die die Flöze bedeckenden Jung- 
moränen bei sämtlichen Ablagerungen von gleicher Beschaffenheit sind und 
daß kein Grund vorliegt, sie nicht für Bühlmoränen zu halten. Wenn 
auch im Illergebiet die Entwicklung des Bühlstadiums noch nicht nach- 
gewiesen ist, so glaubt Verf. auch für Imberg trotz der Höhe der Kohlen- 
flöze.über Tal dasselbe Alter annehmen zu dürfen. Damit kommt er zu 
dem Ergebnis,. daß.alle Schieferkohlen im präalpinen Südbayern nicht inter- 
glazial, sondern interstädial sind und der Achenschwankung angehören. 
Auch führt er hierfür noch als negatives Merkmal an, daß es niemals ge- 
lungen ist, in den bayrischen Schieferkohlen altertümliche Pflanzen, wie 
Brasenia purpurea, aufzufinden, .die noch die hydrophile Schieferkohle der 
letzten Interglazialzeit zusammensetzen half. H. Salfeld. 


N, Jahrbuch f, Mineralogie etc. ıg9og. Bd, I. Katzel. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


Juraaufschluss am Cap Petropawlowsk bei Wladiwostock. 
P. v. Wittenburg: Trias und Jura bei Wladiwostock. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. Taf, 11. 


eb? 


4b. 


Sb. 


3a. 4a. 
Lichtdruck der Hofkunstanstält von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


P. v. Wittenburg: Einige Lamellibranchiata der Salt-Range. 


Bd. 1, Taf. II. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1909, 


Lichtdruck der Hotkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


Lamellibranchiata der Salt-Range. 


inige 


E 


Br v2 Wittembnune 


N 


zur 


at anan mn ne 


2 


N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd.I. Taf. IV. 


© 
O6 
—— - 
Ko) 
. © 
N &n 
_ 
Be 
5 o 
=! o® 
= = 
P} 
_ — 
nn 
N 
— 
S 
n 
ei 
[eP} 
._ 
an 
Aufn.v.E. Kaiser. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


E. Kaiser: Steinsalzvorkommen von Cardona. 


Bd, Taf. V. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. 


"BUOPAIBI UOA UIWWONIOAZTESUNJS !:J9SIeYM "A 


"ISSOAN "eu A9p $/ı 


"Fauargnyg oO PR [PWWOY UIBA UOA FBISUVBISUNNFOH LOP NONıpyUOIT 


‘e "Ol 


"assoin) 'yeu 19p 7, 


-1I9SIey "I "A "ujny 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. Taf. Vl. 


Aufn. v. E. Kaiser. TLichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttzart. 


E. Kaiser: Steinsalzvorkommen von Cardona. 


Ö A 0 “ 
v \ 
, 2 | ‚ 
” u} u e 
„ 7 . i nn R / 
I “ sE . 
s 
Fu f 4’ 
s . 
’ D E > 
.y \ * 
h i l 3 
n i FE * = 
& . P} R? a 
U = . Ei 
2 
Ei ” \ j 
{ i 1 i ' 
4 y - 
} 
$ 
> \ ee a na See in e 
SE ER ED ee = nn + 


i 
\ 
x ' 
v 
w Sl y, 
\ v 
.3 
bi 
h f 
; 
] 5 
5 i \ . 1} 
ö " 
: 1 z 
j 
a Y v 
u “ v 0 
# ” 
1 
„ N B A 
. } 
ıW- 
E R 5 
E = a 
j I . $ 2 
: u = — ——— Te ———— 
al en = —- —— - ; 


1eur, WINE 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. |. 


(NAT pun ru YOEN) ONIXON 1OQ BULIWIE) EIG Op WS Op 9ZzIyg oyosıdojoan I "SL 
-UHNIITOISABILENG) U9J9I[LJ99 A9P 9UOZ MO 


"U9AVTT SUB U9Y9ISOA 
SOAAIH SOP ALL UEJLOYFLANDS Fol OL — '9ayog oostueyma “fderf ‘pueg “uayosy 


000 002: 1 994SSSDy 


O0IWHI_ 20 0941 SIG IZNIWI FIWWIH 09TIWIH20X d0 0301 


[N 
"NWAOI u) 


= uayın 


Mi IH im RE 
{ LLZ | b 5 m Ru, 
S pp owo\w ai 


. 7 Je TLELZEN 
i 90So2yap Os e j Ze? La hi 


SEK 
03/020 wD9aj d 


\ / 


hen Druck entstandene 


1SC 


E. Böse, Ueber eine durch vulkan 


Faltungszone im Tal von Mexiko. 


Erklärung zu Tafel VII. = 


Ungefaltete Quartärschichten am Canal Gayol in der ! 

Los Reyes, Tal von Mexiko. _ ee, Er 
Gefaltete und überschobene Quartärschichten am Canal Ga, 
Tal von Mexiko. — Aus der Zone der schwächeren 


X Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. 


N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1909. Bd, I. 


‚Schicht von schwarzen Sand. 


UN 


Lichtdruck der Hofkur 


E. Böse: Faltungszone im Tal 


von Mexiko. 


Taf. VI. 


ng te nn 
x 


Bsod suurauhz os id INN 


N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1909. Bd, I. Taf. VII. i 


PF 


Pr 


= ER, EN 
Tai, N 
DREI ET 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


E. Böse: Faltungszone im Tal von Mexiko. 


. 
x 
Mr) 


Erklärung zu Tafel IX, 


Fig. 3. Gefaltete Quartärschichten am Canal Gayol, Tal von Mexiko. - 
Aus der Zone der stärksten Faltung. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. 


Taf. IX. 


Bd. I. 


1909. 


N. Jakrbuch f, Mineralogie etc, 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


iko. 


xl 


Tal von Me 


ım 


: Faltungszone 


E. Böse 


Kr Erklärung zu Tafel X. ö 


Fig. 4. Gefaltete und überschobene Quartärschichten ; 
Tal von Mexiko. — Aus der Zone der stärksten 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1909. Bd. IL. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 


ni 


ee 


ein 


er a; : i 
Lichtäruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart, 


E., Böse: Faltungszone im Tal von Mexiko. 


Tai. X, 


BJ. LT, 


1909. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


iko. 


Tal von Mexi 


gszone im 


Faltun 


E, Böse 


TarxE 


ete.1909 Bd.L 


gie 


f., Mineralo 


N.JI huch 


ee 


nn : 


Zunahme der Plastizität bei Kristallen. 


L.Milch 


| 


N. Jahrbuch f. Mineralogie 1909 Bd. I. Taf. XI. 


Lich:druck der Hofkunstanstalt von Martin Ronımel & Co., Stuttgart. 


F. Noetling: Craquelierte Archäolithe aus Tasmanien.. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie 1909 Bd.I1. Taf. XIJl. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart, 


F. Noetling: Craquelierte Archäolithe aus Tasmanien. 


| 


Tai. XIV. 


N, Jahrbuck f. Mineralogie ı90og Bd.l. 


gart. 


uftg 


St 


tanstalt von Martin Rommel & Co., 


S 


Lichtdruck der Hofkun 


anien, 


‘te Archäolithe aus Tasm 


Craquelieı 


F. Noetling 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ıgog Bd.I. Tai. XV. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


F. Noetling: Craquelierte Archäolithe aus Tasmanien. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1909. Bd. I, Taf. XVi. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


R. N. Wegner: Astieria-Formen der Ammoniten-Gattung Holcostephanus. 


Bat = & r ve x 


Badia u re ri age rn mg rear Fr re a a re N 


FABERTTETFTETTEN E = en — nn - = m — 


FEREEBT Er @ Zus E EEE = unsere 


N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I. Taf. XVII. 


Lichtäruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


R. N. Wegner: Astieria-Formen der Ammoniten-Gattung Holcostephanus. 


Taf. XVIII. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Ba. I. 


\ 


A. Nat. Größe. B. Nat. Größe. 


zZ 
x ’ 
N 
34 a3 e 
ERLEB 
7 
IN > 
er 
a' \ I 
NE R 
\ £ 
(ErSeRerzeem \ N 
g.N B 


Ill, 3 X nat. Größe. 


IM 3 X nat. Größe, 


Th. Brandes, Gibt es Hippuritiden, welche durch Knospung Kolonien bilden ? 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. I, Taf. XIX. 


Lichtdruck der .Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


H. Thiene: Apatit und Beryli von Tonkerhoek. 


A 


nr 


a 


N. Jabrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. |, Tai. XX. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


H. Thiene: Apatit und Beryll von Tonkerhoek. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1909. Bd. |. Tai. XXI. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


H. Thiene: Apatit und Beryli von Tonkerhoek. 


X ? 
h = , 
' ” wi 
} 
H E 
v 
E [2 
i s 
N 
. 
€ hr r 
5 
an 
\ e 
3 
ü . 
i 
b j ' 
} % 5) 
‚ 
2 ö n 
\ E 
, 
‚ 
x 
« 
. 
h- b 
N 
Es 
hl ) 
a 
[F 
IR 
f ’ 
x 
= un er, ee ee _ — = - 
; { P 
x . \ 5 Mi za i a 2 hi 2 G 2 Ly ö Pe s r A 5 g z . ai . > ——— — B-. _—s 
Er Ba a Be ae a EEE IE ner TE BE a a nn 
L H = £ = & BE Be re = en 
Shih un men — nn nn an m 6 mn mm gonna nn mp m __ ne nn m nme mn nn rt mm „mania nun nn ame U ——_— nn — nn — 


N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1909. Bd. I. 


1; 


H. Thiene: Apatit und Be 


n Tonkerhoek. 


Ö. 


Taf. XXI. 


ar 


Dh 
Ben 
ER 


air . 
EL Re 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1909. Bd. I. 
Taf. XXI. 


H. Thiene:; Apatit und Bery ll von Tonkerhock 


ve“ 


BT a Ego Sa ea re er ren 


Lith. chem. Unstitut v. Gerstenlauer & Reisacher, Stuttgart 


; 2 
N) 
/ 
u.) 
& 
3% 
7 R 
* 
74 
\ 
i 
2 ES RRNET \ I ee ET NT = er nn nn nis a a nk sinn en en u Te) ea a 
— nn nn m —0. u — - _— 


"N. Jahrbuch f. Mineralogie ete.1909 Ba.I 
zes £ 


Der Erdb ebengürtel der Erde 


entworfen von Dr. EX. Schaffer. 


re [Vatztixig Br er PR £& | 

3 EI Die Geosynelinalen der Sekundärzeit 5 ne 
| se (nach Haug) ; . En a DI “% 
” He: Epizeniren der wichtigsten Erderschüllerungen 2 —— ee j En / 

® Gebiete tektonischer Katastrophenbeben ne sn | DA 


Lith. chem. Unstitat v. Gerstenlauer & Reisacher, Stuttgark 


27. März 1909. 


" Neues Jahrbuch 
I Mineralogie, Geologie und Paläontologie. 


| 

er | | 
Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 
ö | \ | 
l 

herausgegeben von | 


M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch | 


in Marburg. in Tübingen. in Berlin. | j 


Jahrgang 1909. N 


I. Band. Erstes Heft. 


Mit Tafel I—-X und 2 Textfiguren. 


i 

1 

REN: onan 

\ | 

[ ps | 
ß RN '®;) N > 2 Al a [ 

ArNAD 

| 

| 


STUTTGART. 


Ina Aal, by! 
dal HUSPY 
- a nn 2 


E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung 
| Nägele & Dr. Sproesser. 


Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3, Heften. Preis pro Band Mk. 27.50 


RS 


An unsere Abonnenten! 


Die wiederholt eingetretenen Preissteigerungen im 
Buchdruckergewerbe haben die Herstellungskosten für 
Jahrbuch und ÜUentralblatt derartig verteuert, daß wir 
gezwungen sind, ebenso, wie dies auch bei anderen 
Zeitschriften geschieht, den Subskriptionspreis für Jahr- 
buch und Üentralblatt zu erhöhen. 

Im Interesse unserer Leser haben wir den Preis- 
aufschlag auf das niederste Maß beschränkt und werden 
statt bisher Mk. 50.— für Jahrbuch und Centralblatt 
zusammen in Zukunft Mk. 55.— berechnen. Das Central- 
blatt allein kostet statt bisher Mk. 12.— jetzt Mk. 15.—. 

Wir bitten unsere Abonnenten, uns diese durch die 
Verhältnisse aufgenötigte Preiserhöhung vom 1. Januar 
1909 gewähren zu wollen und zeichnen 


Stuttgart, Dezember 1908. 
hochachtungsvoll 
E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung. 


m 


E. Schweizerbart’scheVerlagsbuchhandlung Nägele & Dr. a. 
in Stuttgart. 


Soeben er ne 


von Zittel’s 


Pallaluische Wandel 


. Serie: Fossile Pflanzen. 
Herausgegeben von 

J. F. Pompeckj und H. Salield. 
Tafel I—X. 


Darstellend: Thallophyta, Algae, Gymnospermae, Cycadales, 

Ginkgoales, Coniferales, Filices, Pecopteridae, Sphenopteridae, 

Cryptogamae, N europteridae, Dietyopteridae, Palaeopteridae, Spheno- 
phyllae, Hydropteridae. 


—= Preis jeder Tafel aufgezogen mit Stäben Mk. 6.—. = 


‘Wir möchten nicht verfehlen, die Fachkreise auf das Erscheinen 
dieser schon lange als notwendig empfundenen Tafelserie auf- 
merksam zu machen. 


E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Nägele & Dr. Sproesser) in Stultgart. 


-PALAEONTOGRAPHICA. 


Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. 


Herausgegeben von 


Prof. Dr. E. Koken in Tübingen und Prof. Dr. J. F. Pompeckj 
in Göttingen. 


Bisher erschienen 55 Bände 4° im Umfange von je ca. 40 Bogen 
Text und 25 Tafeln. 


Preis pro Band Mk. 66.—. 


Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden 
rühren. wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: 


Plieninger, F.: Die Pterosaurier der Juraformation 

Schwabens. 13 Bogen mit 6 Taf. u. 40 Textfiguren Preis Mk. 30.—. 
Sieberer, K.: Die Pleurotomarien des schwäbischen Jura. 

81 Bogen mit 5 Tafeln und 27 Textfiguren.. . . 
Broili, F.: Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. 
Scaphopoden und Gastropoden. 84Bogenmit6 Tafeln „ „20... 

— Ein neuer Ichthyosaurus aus der norddeutschen 


20.—. 


Kreide. 3 Bogen mit 2 Tafeln 5 0 
Salfeld, H.: Fossile Landpflanzen der Rät- und ie 

ion udwestdeutschlands. 5Bogen u. 9Tafeln , „. 24.—. 
Beutler, K.: Beitrag zur Kenntnis der Bryozoenfauna 

der älteren Tertiärschichten des südlichen Bayern. 

11. Abt.: Cyclostomata. 6 Bogen mit 2 Tafeln , „.12.— 


Felix, J.: Studien über die Schichten der oberen Kreide- 

formation in den Alpen und in den Mediterran- 

gebieten. II. Teil: Die Kreideschichten bei Gosau. 

11 Bogen mit 2 Tafeln. . . ... 5 290% 
Issler, A.: Beiträge zur Stratigraphie und. Mikrofauna 

des Lias in Schwaben. 13 Bogen mit 7 Tafeln . 
‚ Fraas, E.: Ostafrikanische Dinosaurier. 5 nn mit 

5 Tateln =... 7°: 16.—, 
Schellwien, E.f: M orogranktie den Kusnlinen‘ 1. Die 

> Fusulinen des russisch-arktischen ee 

23 Bogen mit 8 Tafeln . . .. . 20 
Wanderer, K.: Ramphorhynchus Genmimsi H. V. Meran, 

Ein Exemplar mit teilweise erhaltener Flughaut 

aus dem Min.-geol. Museum zu Dresden. 11 Bogen 

rel Wafeh 7%. en (> 
Auer, E.: Über einige Kıakodike der. Toraformanen. 

3 Bogen mit 5 Tafeln und 15 Textfiguren . . 
_ Broili, F.: Neue Ichthyosaurierreste aus der Kreide Nord- 
deutschlands und das Hypophysenloch bei Ichthyo- 
sauriern. 1 Bogen mit 1 Tafel und 8 Textfiguren 4.—. 


E, Schweizerbart sche Verldgsbunhhaliline (kaeele & Dr. Sprossen) in. Stuttgart 


N eues 7 ahrbuch 


für 


Mineralogie, Geologie und nt 


Beilage-Band XXVI Heft 2. 
Mit Taf. XXV—XXXVI und 39 Textfiguren, 
=. Preis 10.— Mk. = 
Inhalt: 


Gröber, P.: Ueber die Faunen des untercarbonischen een 
meeres des zentralen Tian-schan, die in der Umgebung des Sart- 
Passes gefunden worden sind. (Mit Taf. XXV—XXX und 

6 Textfig.) 35 8. 

Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Universität Kiel. 

5. K. Simon: Beiträge zur Kenntnis der Mineralfarben. 46 S. 

Schwietring, Fr.: Beiträge zur Kenntnis der partiellen und der totalen 
Reflexion des Lichtes an durchsichtigen inaktiven Kristallen. (Mit 
31 Textfig.) 84 8. 

Spethmann, H.: Vulkanologische Forschungen im östlichen Zentral- 
island. (Mit 1 Profil und 1 Originalkarte im Text, sowie Taf. XXXI 
mit Profilen und Taf. XXXII-XXXVI mit 9 Lichtdrucken.) 50.8. 


— Ausgegeben am 12. September 1908. == 


Beilags- Band XXVI Heft 3. 


Mit Taf. XXXVII—XLV und 6 Textfiguren. 
== Preis:9.=, Mk, = 
Inhalt: 


Tannhäuser, F.: Der Neuroder Gabbrozug in der Grafschaft Glatz. 
55 8. 

Königsberger, J.: Geologische Beobachtungen : am Pizzo Forno (Schweiz, 
Kanton Tessin) und Beschreibung der Minerallagerstätten des Tessiner- 
massivs. (Mit Taf. XXXVIIL [1 Kartenskizze 1 :50000, 2. Profilen 
1:25000]) und Taf. XXXVIII sowie 3 Textfig.) 77 S. 

Wedekind, R.: Die Gephalopodenfauna des höheren Oberdevon am 
Enkeberge. (Mit Tat, XXXIX—XLV und 3 Textfig.) 69. 


— Ausgegeben ‚am: 14, November 1908. u: 


Beilage-Band xxVvI Heft 1. | 


Mit Taf. I, II und S Textfiguren. 
= Preis 9.— Mk. = 


Inhalt: 


Wepfer, E.: Die nördliche Flyschzone im Bregenzer Wald. (Mit 1 Karte: 
[Taf. I], Taf. II, 5 Profilen und 2 Textfig.) 7143 

Wolff, Beiträge zur Petrographie und Geologie des „Bozener 

Quarzporphyrs“ I. Die Gliederung und petrographische Beschaffenheit 

des Quarzporphyrsystems der Umgegend von Bozen (Südtirol). 86 S. 

Hezner, L.: Petrographische Untersuchung der kristallinen Schiefer auf | 

der Südseite des St. Gotthard (Tremolaserie). (Mit 1 Textfig.) 62 S 


—- Ausgegeben am 19. Dezember 1908. = 


Verlag von E. Schweizerbart (Nägele & Dr. Sproesser) in Stuttgart, Johannesstrasse 3. 
Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. 


12. Juni 1909. 


Neues Jahrbuch 


Mineralogie, Geologie und Paläontologie. 


- Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen. | 
Fe - er herausgegeben von 


© M. Bauer, BE. Koken, Th. Liebisch 


in Marburg. in Tübingen. in Berlin. 


pen 


>‘ 


R 


Jahrgang 1909. 


Se A te NE 
EN FG 


1. Band. Zweites Heft. 


Mit Tafel NI-XYVII und 3 Textfiguren. 


Ne 
NR 


ER N 


a a 


STUTTGART. 


Die 


r 


— age en en 
TAT EIER NEN 


‘ ne = MErSEN SER em. 
er 
(a x } * ’ - e u FT mn B N \ “ EN TE 
y ’ r . $ u.‘ EN N 1 “4 F ; 
\ ‚ ‘ » N IN ‚ 


RER 
NL 

nr TS 

ir fr 
“ 


: E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, 
Nägele & Dr. Sproesser. 


Fon en Es 


buchhandlune, Nägele & Dr. Sproesser in Stuttgart, über: A 
Wegner; Die Umbildune der Tierwelt. 


- Diesem Hefte liegt ein a bei von der E. "Sehweizerbart’ a Verkes at 


Kr unsere : Abonen 


Die wiederholt eingetretenen Preissteigerungen i im 


Buchdruckergewerbe haben die Heıstellungskosten für - 
Jahrbuch und Centralblatt derartig verteuert, daß wir 
cezwungen sind, ebenso, wie dies auch bei anderen 
Zeitschriften geschieht, is. Subskriptionspreis für Jahr- 


buch und Centralblatt zu erhöhen. 


Im Interesse unserer Leser haben wir den Preis- 


 aufschlag auf das niederste Maß beschränkt und werden 


statt bisher Mk. 50.— für Jahrbuch und Öentralblatt 
zusammen in Zukunft Mk. 55.— berechnen. Das Central- 
blatt allein kostet statt bisher Mk. 12. jetzt Mk. 15. 


Wir bitten unsere Abonnenten, uns diese durch die. 


Verhältnisse aufgenötigte Preiserhöhung vom 1. Januar 


1909 gewähren zu wollen und zeichnen 


Stuttgart, Dezember 1908. 


hochachtungsvoll 
E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlunsg. 


E. Schaeliparche Verlagsbuchhandlung, ser & Dr. Sproesser 
in ven 


Soeben erschienen: 


‚A, von Zittel’s 


le Wandtaleln. | 


‚Il. Serie: Fossile Pflanzen. 
Herausgegeben von 
J. F. Pompeckj und H. Salield. 
Tafel I—X. 


Darstellend: Thallophyta, Algae, Gyano ne Cycadales,: 

Ginkgoales, Coniferales, Filices, Pecopteridae, Sphenopteridae, 

Cryptogamae, Neuropteridae, Dicty opteridae, Palaeopteridae, Spheno- 
phyllae, Hy dropteridae. 


—= Preis jeder Tafel aufgezogen mit Stäben Mk, 6.—. — 


‘Wir möchten nicht verfehlen, die Fachkreise auf das Erscheinen 
dieser schon lange als notw endie empfundenen Tafelserie auf- 
merksam zu machen. 


% ren Verlagstuchhandlung, Nägele & Dr. Sprossser in Stuttgart. 


_PALAEONTOGRAPHICA. 


Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. 

; Herausgegeben von 
Prof. Br E Koken in Tübingen und Prof. Dr. I. F. all 
in Göttingen. | 


| Bisher erschienen 55 Bände 4° im Umfange von je ca. 40 Bogen 
Text en 28- Tafeln. 


Preis pro Band Mk. 66.— 
Die Abhandlungen sind auch einzeln zu Im Nachstehenden 
führen wir eine Anzahl-der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: 


Sieberer, K.: Die Pleurotomarien des schwäbischen Jura. 


‚83 Bogen mit 5 Tafeln und 27 Textfiguren.. : . Preis Mk. 20.—. 
"Broili, F.: Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. | 
| 'Seaphopoden und Gastropoden. 81 Bogenmit6 Tafeln . „20... 
— Ein neuer Ichthyosaurus aus der norddeutschen 
Kreide. 3 Bogen mit 2 Tafeln... ... SER 2 


Salfeld, H.: Fossile Landpfianzen der Rät- End ara 
| : formation Südw estdeutschlands. 5 Bogen u. 9 Tafeln 
| Beutler, K.: Beitrag zur Kenntnis der Bryozoenfauna 
der älteren Tertiärschichten des südlichen Bayern. 

II. Abt.: Cyclostomata. 6 Bogen mit 2 Tafeln „ .„ 12-—. 
Felix, J.: Studien über die Schichten der oberen Kreide- 

formation in den Alpen und in den Mediterran- 

gebieten. . II. Teil: Die Kreideschichten bei Gosan. 


11 Bogen mit 2 Tafeln. . ... . 20 
Issler, A.: Beiträge zur Stratigraphie Nirolanın 
des Lias in Schwaben. 13 Bogen mit 7 Tafeln. , 24. — 


Fraas, E.: Östafrikanische Dinosaurier, 5) a mit 
en. > ee Be 
Schellwien, E.7: Menpsranhie der ine I. Die 
N des russisch-arktischen a 
2 Bogen mit 8: Tafeln. .2.3=:.: a Feld, 
EW. a er, R.: Ramphorhynchus inne Y. Mi 
Ein Beainlır mit teilweise erhaltener Be 
aus dem Min.-geol. Museum zu Dresden. 11 Bogen 


met Fafel 22.5”. er E: E 6 
"Aner,;, E.: Über einige Krokodile der. a eation. 
9 Bogen mit 5 Tafeln und 15 Textfiguren.. . , 24. —. 


Broili, F.: Neue Ichthyosaurierreste aus der Kreide Nord- 
deutschlands und das Hy pophysenloch bei Ichthyo- 
-sauriern. 1 Bogen mit 1 Tafel und 8 Textfiguren  , 

 Salfeld, H.: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzen- 

|  reste aus Norddeutschland. 44 Se mit 6 Tafeln. 

und 2 Pextioneen: sonne 16 


BE: Schweizerhart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägelo & Dr. Sprm i in Sugar , 


Neues J ahrbuch 


Mineralogie, Geologte und: Palsouislogte, - 


Beilage-Band XXVEn Heft 1. 


Mit Taf. L, I und 8 ‚Textfiguren. 
—= Preis 9— Mk. => 


Inhalt: 


Wepfer, E:: Die nördliche Flyschzone im Bregenzer Wald. ‚(Mit 1 Karte 
Taf. 1), Taf. IE 5 Profilen und 2 Texte) AS, 
SW o1fT,.B.: Beiträge zur Petrographie und Geologie des „Bozener 
Quarzporphyrs“. I. Die Gliederung und petrographische Beschaffenheit 
des Quarzporphyrsystems der Umgegend von Bozen (Südtirol, 86 8. 
Hezner, L.: Petrographische Untersuchung der kristallinen Schiefer auf 
der Stidseite des St. Gotthard. (Tremolaserie). (Mit 1 ae, 62 5 


= — Ausgegeben am 19. Dezember IS 


Beilage-Band xXxvVH Heft 2. 
Mit Taf. II—VI und 5 Textfiguren. : 
= Preis 9.— MER. = 


Inhalt: 

Leitmeier, H,: Der Basalt von Weitendorf in Steiermark und die Mine- 
yalien seiner Hohlräume. (Mit Taf. ME und 3 Texttie.) 4128. 
onen aus dem Mineralogischen Institut der Universität Bonn. 

R. Brauns: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Zusammen- 
elaing der devonischen Eruptivgesteine im Gebiete ‚der Lahn und _ 
Dill: (Mit 1: Textio.) 69,8. x 

‚Johnsen, .A.: ‘Die Thüringer Porphyroide. (Mit Tat. IV,.V und I Pext- = 
fieur.) 158. s 
Stegsmann, H.: Die jungen en nn Batakländer Sumatra). 
(Mit 1 Karte, Taf. VI.) 60 


Ierarz mn am 10. a IN zer 


Beilage-Band } xXVH Heft 3. 
Mit- Taf. VIE-XXT ung 28 Texthiguren. 
— Preis 960 Mk — 


Inhalt: 


IStanT, Hi Beiträge zur Kenntnis der Fusuliniden. Alis Taf. vu, I Ss 
und 16 Textfig.) 48 S. 


. Wittenburg, P.:. Geologische Studien an der en Küste im 


Golfe Peter des Großen. (Mit Taf. IX—XVI, 1 Karte. [Taf. \ 
und 4 Textig.) 32 8. \ 
Kruse, J.: Das Vorkommen und die Eigenschaften des Auglesites aus 
dem Siegerlande. (Mit Taf. XVIH— XX1.) 638 Fe 
Schmidt, M.: DVeber das Verhalten der Mischungen von ‚Olisoklas 
». Enstatit und a im Schmelzflusse.. (Mit 8 Texttig,) 38 Ss 


== = Ausgegeben am 8. Juni 1909. = 1% 


E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser in Stuttgart. & 
Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. ” 


17. August 1909. 


Neues Jahrbuch 
.Mineralopie, ee und Paläontologie 


Unter Mitwirkung einer Anzahl \ von Fachgenossen 


herausgegeben von 


'M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch 


in Marburg. in Tübingen. in Berlin. 


Jahrgang 1909. 


1. Band. Drittes Heft. 


Mit Tafel XTX—XXIH und 2 Textfiguren. 


STÜTTGART. 


| SR.  hweizorharstsche Verlagsbuchhandlung 
Nägele & Dr. ao: 
-1909. 


kg ze $ 5 = & . De u IRRE 


ährlich einen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro nd Mk.27,50. 


= Diesem Hefte ist beigefügt ein Prospekt der Weidmann’schen Buchhahäfüne | 
- in Berlin über: Abhandlungen der Kgl. Gesellschaft I Wissen- 
schaften zu nen 


= F % P 2> 


in Stuttgart. 


Soeben Geschlene 


. Prof. Dr. Charles Deperet: 


Die Umbildung der Tine 


Eine Einführung in die Entwicklungsgeschichte auf = 
paläontologischer Grundlage. 


Ins Deutsche übertragen von - 
Rich. N. Wegner, Breslau. 


8°, 330 Seiten. — Preis bvrosch. Mk. 2.80, geb. Mk. 3.30. 


Der Name D ep eret birgt für die hohe Bedentehnket = Buches. 


E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Baar & Dr. Sproesser 
in Stuttgart. 


Soeben er schienen: 


= Schweizerbart'sche jo Verladebuckhunaiug 3 Nägele & Dr. Sprocaner 
K. A: von Zittel’s 


aläonlologische m Iialeln | 


——— |, Serie: Fossile Pflanzen. —— 
Herausgegeben von 
Tafel IT. 


J. F. Pompeckj und H. Salield. 
Darstellend: Thallophyta, Algae, Gymnospermae, Cyeadales, 
Ginkgoales, Coniferales, Filices, Pecopteridae, Sphenopteridae, 
Cryptogamae, Nensbpteridäe, Dietyopteridae, Palaeopteridae, Spheno- 
-.pbyllae, Hydropteridae, 


—= Preis jeder Tafel aufgezogen mit Stäben Mk, 6.— — 


Wir möchten nicht verfehlen, die Fachkreise auf das-Erscheinen 
dieser schon lange als notwendig Su Se auf- 
En zu machen. 


& Sehweizerbart sche Verlagsbuchhandlung, Nägelo & Dr. Sproesser | in Stuttgart 


_ PALAEONTOGRAPHICA. 


_ Beiträge zur : Naturgeschichte der Vorzeit. 

| Herausgegeben von 

Prof Dr. E Koken in Tübingen und Prof. Dr. I. F. Pompeckj 
in Göttingen. - 


Bisher erschienen 55 Bände 4° im Umfange von je ca. 40 Bogen 
Text und 28 Tafeln. 


Preis pro Band Mk. 66.—. ? 
Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstelienden 
führen wir eine Anzahl der in der- letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: 


Broili. K.: Ein neuer Ichthyosaurus aus der nord- 

- > deutschen Kreide. 3 Bogen mit 2 Tafeln. . . . Preis Mk, 12,—. 

Salfeld, H,: Fossile Landpflanzen der Rät- und Jura- 

formation Südwestdeutschlands. 5 Bogen u.9 Tafeln ,„- „ 24. 
Beutler, K.: Beitrag zur Kenntnis der Bryozoenfauna 
der älteren Tertiärschichten des südlichen Bayern. 

U. Abt.: Cyelostomata. 6 Bogen mit 2 Tafeln „ .„  12.—, 

BER Felix, J.: Studien über die Schichten der oberen Kreide- K 

formation in den Alpen und in den Mediterran- 
gebieten. II, Teil: Die Kreideschichten bei Gosau. 


11 Bogen mit 2 Tafeln . . n 20.— 
Issler, A.: Beiträge zur Stratigraphie on Aıkasfauna 
“des Lias in Schwaben. 13 Bogen mit 7 Tafeln. „ „ 4—. 
Fraas, E.; Ostafrikanische Dinosaurier. 5 a mit I 
eataen ., zu, 28% 5 I 


Schellwien, B.T: Mcnestaplie de Punlinen. 1. Die‘: 
: Enssinen des russisch-arktischen a 
22 Bogen mit 8 Tata 22: er 
Wanderer, K;: Ramphorhynchus nei, Y. Marar, 
. Ein ler mit teilweise erhaltener Flughaut 
aus dem Min.-geol. Museum zu Dresden. 14 Bogen 


al Pafeh >. 2... ee 
„Auer, E.: - Über -einige- Krokodii A Jaratofiastın. 


| 98 Bogen mit 5 Tafeln und 15 Textfiguren, , . , „. 24.—, 
Bro ili, F.: Neue Ichthyosanrierreste aus der Kreide Nord- ; 
enkchlehds und das Hypophysenloch bei Ichthyo- 


‚sauriern. 1 Bogen mit 1 Tafel und 8 Textiouren ;„ „. 4— 
.Salfeld, H.: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzen- 
> a aus Norddeutschland.. 44 an mit 6 .. er, 
‚und 2 Textfiguren ratio, 


F elix, "Joh.: Über eine Inlertertare Koralienfanıats aus ey 

Ar Gesend von Barcelona. 2 Bogen mit 1 Tafel - Fe Mer 
Schöndorf, Fr.: Paläozoische Seesterne Deutschlands. = 
I. Die echten Asteriden der rheinischen Grauwacke, 
u en mit 5 en und Sg Testfiguren a 


E. Schweizerbart'sche Bee en & Pr. he in Stuttgart. 


Neues J ahrbuch 


"Mineralogie, Ge und Peiäiogtotogke. 


Beilage-Band XXVEI Heft 2. 
Mit Taf. III—VI und 5 Textfiguren. 
=— Preis 9-- Mk =. = 
Inhalt: 


Leitmeier, H,: Der Basalt von Weitendorf in Steiermark nd die Mine- 


ralien seiner Hohlräume. (Mit Taf. III und 3 Textfig.) 428, 
Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Universität Bonn. 
3. R. Brauns: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Zusammenr- 
setzung der devonischen Eruptivgesteine im Gebiete der Labn und 
Dill. (Mit 1 Textfig.) 65 S. 
Johnsen, A.: Die Thüringer Porphyroide. (Mit Taf. W Yund 1 Text- 
figur.) 758. 2 
Stegmann, H.: Die jungen EURER der Batakländer (Sumatra). 
(Mit 1 Karte, Taf. VL.) 60 S 


= Ausgegeben am 10. April 1909. = 


Beilage-Band XXVII Heft 3. 


Mit Taf. VII—XXI und 28 Textfiguren. 
= Preis 9.60 Mk. = 
Inhalt: 


v. Staff, H.: Beiträge zur Kenntnis der Fusuliniden. (Mit Taf. VII, von 


und 16 Textfig.) 48 S. 
v. Wittenburg, P.: Geologische Studien an der ostasiatischen Küste im 


Golfe Peter des Großen, {Mit Taf. IS—XVI, 1 Karte [Taf. XVII] 


und 4 Textfig.) 32 8 


Kruse, J.: Das. Vorkommen und die Eigenschaften des a aus 


dem Siegerlande (Mit Taf. XVIH—XXTI) 638. 


Schmidt, M.: Ueber das Verhalten‘ der Mischungen von Oligoklas mit 


Enstatit und Augit im Schmelzflusse. (Mit 8 Textfig.) 38 S. 
— Ausgegeben am 8. Juni 1909. — 


Beilage-Band XXVIEE Heft 1. 
Mit Taf. I-V und 5 Textfiguren. 
= Preis 9.— Mk = 
Inhalt: 


Langerfeld, H.: Beiträge zur Kenntnis der strukturellen und minera- 


logischen Eigentümlichkeiten der granitischen Gesteine der Zinnerz- 
lagerstätten in Cornwall. (Mit Taf. I und 11.) 508. 
"aase, E.: Beiträge zur Kenntnis der Quarzporphyre mit kleinen Kristall- 
einschlüssen aus der Gegend nördlich von Hallea S. (Mit Taf. II—V 
11 Textfig.) 101 8. 


E. und E. Krenkel: Jura und Bene in sag (Mit. 


‘@). 83 8. 
= Ausgegeben am 17. Juli 1909. 


he Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser in Stuttgart. 
X. Hofbuchdruekerei Zu er (Klett & Hartmann), Stuttgart. 


EBD un . 
Ze 


1 U 


3 9088 01369 0631