Skip to main content

Full text of "Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie and Paläontologie"

See other formats


Dee er ung it I 7 im Ann Er er Wer De ne ee ee ee ri ee zu Er vr 28 w z " ” rare 
a a an N BEN LED LEE NN ENDET EUGENE BER LELÄL NDR HELL LT ED DR NEN EL LTE Een TEE a a en a 
pr Rn = an ET EEE rn er N a a \ 


. = 
ae en 
= ” ... - 
NETTE EN 
En . ne Ba 
a TEILTE u . rn 2 
wrmew- —— et .n nn nn et RE eng 
nen Me Se 2 ee ee en Su he are “ rn 
TEE TORE EEE un ern 
= EEE ERLERNTE m 
u LER ERETRNE - 
> gg .- 
y Ze a 
LEE WELLE LE Rt ER 
Te ne 
- an nem ae 


ne ORTEN 
ee ee ei 


. 
or. nn Y 
een ” 
te Se nee anne 
ee 
m a Dt Be ige 
u. 1. .—ımnd? u .. 
no -— ge ern e 
ae a ne a 
— u en 
a EEE N EEE ERREGT 
ENT ÜREEERUEN u negr un 
. _—r 
-—r 
u ne .. 
Mi EREReE a 
— r 
.. 
- _ . 
u 
u a 
-. 
en As ZU | 
ı En 
-. Br * 
REITEN EU DL BRENNER NE EEE EEE A ENT NE RR WETTE TB ee 
n un e - -- . u * . “ 5 gr .. eo. ur, = _ . 
FE — a De a rc v ee EEE TEE. n . “nt jet reie vn y DE en ee Senn EEE ET a . a ee er TE 
. wor r — - - u . > EEE EREET er wer em mise meter - - A . m . u 
Pu TE TE ng an m Wa EEE NT ne 


N 


in 


X Neues Jahrbuch 
für 2 Geologie und 
Paläontologie 


Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer,. Fr. Frech, Th. Liebisch 


in Marburg in Breslau in Berlin 


Jahrgang 1916 


pr 


Il. Band 
Mit VII Tafeln und 80 Textfiguren 


7) / 7 za 4 | 
Le) ©) u, 7 X) 


STUTTGART 1916 


E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, 
Nägele & Dr. Sproesser 


Druck von Carl Grüniuger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hart 


5 % Fa m 
R INVYon /Vyos dm 
“ hr 
Ü ! ö u Ir 
PR { , 7 ld 
Dr r 
- FR - 
er “ I H f nr 
7 “ 
Y r 
- 
\ 
x , 
* 
‘ 
u. 
D 
“ 
x 
* 
‘ 
; er = 
Ü 
- Wr 2 
> 
E 1 ER * 
u 
nr 
\ Den 


Alle Rechte, auch das der Übersetzung, vor 


Ex 
= 
vr 
Ü 
4 u 
n 
{ 
\ « 
x - 
> 
» 
-. ee 
S “ 
> = n 


ae 
e 


= E- s 
na ie di 
723 } = 
g* 4 u % ® L D 
> % 
ze 
“ z = 
Ä 3 
r ” ei Pr “ 
- nr 
=t. 
3 A) 


Inhalt. 


I. Abhandlungen. 


Boeke, H. E.: Eine Anwendung mehrdimensionaler 
Geometrie auf chemisch-mineralogische Fragen, die 
Zusammensetzung des Turmalins. (Mit 16 Text- 
figuren.) : 

Kraus, I. HD: und A. B. Peck: Ueber Anglesit von 
dem Tintiedistrikt, Utah. (Mit 13 Textfiguren.) 
Lachmann 75, Richard: Ueber Carnallitisierung der Süd- 

'harz-Kalilager. (Mit Taf. VII, VIII und 1 Textfigur.) 

Mügge, O.: Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. (Mit 
Taf. I, II und 2 Textfiguren.) 

Richter, Rudolf: Zur stratigraphischen "Beurteilung 
von Calceola (Calceola sandalina Lam. n. mut. lata 
und alta). (Mit 37 Figuren im Texte und auf 
Taf. II—VI) . 

inne..‘: Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der 
Kristalle. (Mit 38 Textfigur en.) 

Schürmann, E.: Beitrag zur Geologie der westlichen 
Sinaihalbinsel (Küstenregion zwischen Wadi Ethel 
und Wadi Metalla). (Mit 1 Uebersichtskarte, 3 Text- 
figuren und 2 Profilen [Fig. 4 u. 5].) . Be 


1I. Referate. 


Alphabetisches Verzeichnis der referierten 
Abhandlungen. 


(Diejenigen Titel, die am Schlusse mit einem (L) versehen sind, bedeuten die 
zunächst nur als Literatur aufgeführten, noch nicht referierten Arbeiten.) 
Abendanon, E.C.: Geologische en geographische door-kruisingen 
een Gelebesu (BE) 2. 2. 0 nn nun ne: 
Adams, F.D.: A Graphic Method of Representing the chemical 
Relations of a petrographie Province (L) . : :. 2.2.2.0. 


Seite 


149 


IV Alphabetisches Verzeichnis 


Agamemnone, G.: Velocita di propagazione del terremoto Marsi- 
cano del 13 gennaio 1915 (L) . : 

Ahlmann, H. W.: Nomenklatur för jordskorpans frakturer d). 

Albrecht, Th.: Die „Steinhuder Meer-Linie* und ihre Umgebung, 
ein Beitrag zur Kenntnis der an des Nordhanno- 
verschen Flachlandes (L) . 
Amsler, Alfred: Tektonik des Statfelegg- Gebietes und Betrach- 
tungen über Bau und Entstehung des Jura-Ostendes (L) . 
Andersen, O.: Das System Anorthit—Forsterit—Kieselsäure (L) 
— The System Anorthite—Forsterite—Silica > 
Andr&e, K.: Wesen, Ursachen und Arten der Schichtung . -39- 
Angot, A.: Sur le tremblement de terre du 3 octobre 1914 (L). 
Archinow, W. W.: On inclusions of anthraxolite (anthracite) in 
igneous rocks of Crimea (L) . 

Arldt, Th.: Die Entwicklungsgeschichte der apenninischen Halb- 
insel (Ey): 

— Die Entwicklung der belgischen und nordfranzösischen Flüsse (L) 

— Zur Ausbreiuung der Land- und Süßwassermollusken (L) 

Arlt, H. und H. Steinmetz: Ueber ein neues Mineralvorkommen 
aus Brasilien . 

Arnold, R.: The Petroleum Resources of the United States (L) 

Artin!, Ettore: Sulla presenza della Monazite nelle sabbie e nelle 
arenarie della Somalia meridionale 

Asch, W. und D. Asch: Die Konstitution des Zinnwaldits und 
Kryophyllits im Lichte der Stereo-Hexit-Pentit-Theorie . . 

— Die onkohen Parameter im Lichte der Stereo-Hexit-Pentit- 
Theorie (L) 3 N 

A terrestrial crater of the lunar type (L). Sr 

Baeckström, Ü.: Petrographische Beschreibung: einiger Basalte 
von Patagonien, Westantarktika und den Süd-Sandwich- 
Inseln (L)” ne ER 

Bamberger, M. und K. Krüse: Beiträge zur Kenntnis der 
Radioaktivität der Mineralquellen Tirols (L) . 

Bandl,E.: Ueber einen möglichen Zusammenhang gewisser Witte- 
rungsvorgänge mit der radioaktiven Emanation des Erdbodens 

Bardet, J.: Etude spectrographique des eaux minerales fran- 
caises 5 

Barrell, J.: The Strength of the Earth’ S Crust. 1 Yan. (L) 

Bastin, E. 8.: The Ores of Gilpin County, Colorado (L). . 

Baumhauer, H.: Ueber die verschiedenen Modifikationen des Car- 
borundums und die Erscheinung der Polytypie . : 

Baur B I Schenker: Veber das Problem 
des Diamanten : 

Beal, C.H.: The earthquake i in "the Imperial Valley, Cal, June 29, 
1915 (L) - 

Becher, Siegfried: Veber den Astigmatismus des Nicols und seine 
Beseitigung im Polarisationsmikroskop . 5 

Becher, G. F. und A. L. Day: Bemerkungen über die lineare 
Kraft wachsender Kristalle (L).. 

Beck, K.: Die kanadischen Provinzen Quebeck und Ontario und 
ihre Bodenschätze (L) 

Beck, R.: Ueber einige problematische Fundstücke & aus s Erzgängen 

Becke, F.: Fortschritte auf dem Gebiete der Metamorphose (L) 

_— Körperliche Mangandendriten im Trachyt von Spitzberg bei 
Tepl, Böhmen (L). 

Beckenkamp, J.: Das AMineralogisch- "Geologische Institut der 
Universität Würzburg (L) . EISEN ann. 


Seite 


ale 

ae 
-301 - 
- 232 - 
-292 - 
- 159 - 
- 324 - 
Eike 
-192 - 
-108- 
-108- 
-116- 


-275- 
- 302 - 


- 267 - 
-265 - 
-265 - 
- 277 - 
- 295 - 
AA 
17. 
-168- 
-37- 
-195- 
-150- 
-145 - 
-277- 
-9- 
-291- 
- 195 - 


-62- 
- 288 - 


29]. 


- 36 - 


der referierten Abhandlungen. 


Becker, A. undP. Jannasch: Radioaktive und chemische Ana- 
lyse der Uranpechblende von Joachimstal : 

Beede, J. W.: New Species of Fossils from the Pennsylvanian 
and Permian Rocks of Kansas and Oklahama (L) . 

Beger, J. P.: Beiträge zur Kenntnis der Kalkalkalireihe der 
Lamprophyre im Gebiete des Lausitzer Granitlakkolithen (L) 

Behr, F. M.: Ueber Dolomitisierung und Verquarzung in Kalken 
des Mitteldevons und Carbons am Nordrande des Rheinischen 
SE MEIETTRINT TE ee Re Er 

Benedikt. Moriz: Leitfaden der Rutenlehre (Wünschelrute) 

Bentz, G.: Kalisalzvorkommen in Nordamerika . DEN 

— Ueber Schwerspatlagerstätten im Süd- und Westharz . 

Berg, G.: Die Entstehung lagerförmiger Sulfidmassen . 

Berg, K.: Petrographisch-stratigraphische Studien im oberschwä- 
bischen Molassegebiet . SUIES er 

Bergeat, A.: Abriß der Erzlagerstättenkunde 

Besborodko,N.: Serpentinzug, seine Uhromeisenerze und Neben. 
gesteine im Maikoper Distrikt des Kubangebietes (Nord-Kau- 
Bam 00er: 

Beyschlag, Fr.: Ueber die aus der Gleichheit der „Geologischen 
Position“ sich ergebenden natürlichen Verwandtschaften der 
Erzlagerstätten (L) - 

Birkeland, Kr.: Sur la conservation et lorigine du magnötisme 
terrestre . > 

Birkinbine, J.: Die Erzvorräte der Vereinigten Staaten (L) 

Blanck, E.: Die neue kolloidehemische Forschungsrichtung in 
der Bodenkunde in ihrer Beziehung zur Geologie (L) . 

Blanckenhorn, M., Die Phosphatlagerstätten Aegyptens A 

— Ueber Buntsandstein, Tertiär und Basalte auf der Südhälfte 
des Blattes Ziegenhain (Niederhessen) . a 

Blatchford, T.: Mineral resources of the N. -W. division of 
West-Australia (L) ; SET 

Bliss, E.F. and A.). Jonas: Relation of the Wissahickon Mica 
Gneiss to the Shenandoah Limestone and Octoraro Schist of 
the Doe Runand Avondale Region, Chester County, Pa (L) 

Boden, K.: Geologische Aufnahme der Tegernseer Berge west- 
lich der Weissach . 

— Geologische Untersuchungen a am " Geigerstein und Fockenstein 
bei Lenggries mit Berücksichtigung der Beziehungen zu den 
benachbarten Teilen der oberbayerischen Alpen. I..... 

Boeesıhld, 0. B.: Dahllit von omg mal sul (Dahllit frän 
Kangerdluarsuk) Se 

— Leifit, ein neues Mineral v von ı Narsarsuk. (Leif, et a mineral 
frän Narsarsuk) . NE 

Boeke, H.E.: Bemerkungen zu einer Arbeit von v. ANDERSEN: 
„Das System Anortbit—Forsterit—Kieseldioxyd“ (L) . . 

— Die Grenzen der Mischkr istallbildung im Muscovit und Biotit (L) 

— Ueber die allgemeine Verwendung des gleichzeitigen Tetraeders 
für die Darstellung von Vierstoffsystemen, mit einer Anwen- 
dung auf alkali- und tonerdehaltige Hornblende (L) BEE 

Böker, H. E.: Die Kohlenvorräte des Deutschen Reiches. I. Teil. 
Das Niederschlesische Steinkohlenbecken . 

Bornhardt, W.: Ueber die Ganggesteine des Siegerlandes und 
seiner Umgebung he 

Boussinesq, J.: Calcul aproximatif de Pinfluence du climat sur 
la vitesse d’accroissement de la temperature avec la profon- 
deur sous le sol (L). Ve 


VI Alphabetisches Verzeichnis 


Bowen, N. L.: Cristallization-Differentiation in Silicate Liquids 
Das ternäre System: Diopsid—Anorthit—Albit (L) - 

— The Crystallization of Haplobasaltic, Haplodioritic an Related 
Magmas . - 

— The Later Stages of the Evolution of the Igneous Rocks 5). 

Bradley, W. M.: Empressite, a new Silver- Tellurium Mineral 
from Colorado ’ 

Brease, W.D- “The structure of some erystals as indicated‘ by 
their diffraetion of x- rays 

Branca, W.: Berichtigungen zu 0. Jsrkun’s Aufsatz über die 
Frage einer Teilung der Geologie-Paläontologie (L). . > 

Brauns,R.: Ueber den Apatit aus dem Laacher Seegebiet. Sulfat- 
apatit und. Carbonatapatit (L) 

Brioux, Ch. et M. Guerbet: Evolution. du soufre dans le sol: 
etude sur son oxydation . : 

Brouwer,H.A.: On the granitic area ‚of Rokan (Middle Sumatra) 
and on contactphenomena in the surrounding shists (L) . 

— Studien über a in Niederländisch- Ost- 
indien (L) 

— Over den postearbonischen "ouderdom van granieten der Pa- 
dangsche Bovenlanden (L) - - : 

—  Erosieverschijnselen in Puimsteentuffen der Padangsche Boven- 
landen (L) . 

—  Bijdrage tot de Geologie v van n Boven- -Kampar en Rokan- Str eken 
(Midden-Sumatra) (L) - 

Brun, A.: Action de la vapeur d’eau a haute temp6rature sur les 
roches eruptives. Quelques recherches sur le volcanisme (L). 


Brunhöver, K.: Die petrographische und chemische Beschaffen- 
heit der Kalisalzlagerstätte Pie, zu Teutschental bei 


Hallera.sds-(L) 2. 

BaBlülcksn 0, 2H: Geologischer Führer durch die Rhön Ei 

Burwash, EM: Pleistocene Vulcanism of the Coast Range of 
British Columbia (L) . - 

Calvert, W.R,A.L. Beekly, v. H. Barnett and M. ns Pishel: 
Geology of the Standing Rock and Cheyenne ‚River Indian 
reservations, North and South Dakota (L) . 

en L.: Arequipa earthquakes registered. during 1914 (L) 

Campbell, M. R. aud F. R. Clark: Analyses of Coal nu 
from various parts of the United States (L) 

Canaval, R.: Das Vorkoinmen silberhaltiger Bleierze : am Cales- 
berg (Monte Calisio) bei Trient (L) -. 

— Ueber den Silbergehalt der Bleierze in den triassischen Kalken 
der Ostalpen . g 

Gany, b=R.:. Ihe Alcyonaria as a "Factor in "Reef Limestone 
Formation 

Uavasino,A.: 11 terremoto nella Marsica del 24 febbraio 1914 (L) 

Centnerzwer, M.: Das Radium und die Radioaktivität. 

Eihambiernlien,: 2 @: Diesen u and the formative Processes. 
V.—- VI. @r 

Chautard, J.: Sur l’origine du petrole au Wyoming "(Etats- 
Unis d’Amerique) . . . 

Clark, R. W. und W. FE. Hunt: Ungewöhnliche optische Eigen- 
schaften des Muscovits in dem Mar Villa-Marmor von Ulskajs 
ville, Maryland (L) : 

=Glarke, RZ We The 2 of Geochemistry. : ed. W. B ; 

Clarke, F. W. and W. C. Wheeler: The Composition of Bra- 
chiopod Shells a en 


der referierten Abhandlungen. 


Clarke, F. W. and W.C. Wheeler: The inorganie constituents 
of Aleyonaria . 

Cloos, Hans: Durchschmelzungen a an südafrikanischen Graniten (L) 
Eine neue Störungsform (L) : 

— Geologische Beobachtungen in Südafrika. II. "Die vorcarboni- 
schen Glazialbildungen des Kaplandes (L) . R 

— Kreuzschichtung als Leitmittel in überfalteten Gebirgen ©. 

— : Zur Entstehung schmaler Störungszonen (L) . 

Coblentz, W. W.: saunlien, Reflection, and Dispersion Con- 

 stants of Quartz (L) -. - 

Cook, C.W. und E.H. Kraus: Datolite from Great 'Noteh, New 
Jersey . . . a EN te 

Cornelius, H. P.: Ein alpines Vorkommen von Sapphirin (L) . 

Costanzi, G.: Bradisismi e terremoti, con a di 
G. AGaMENNONE (L) . Hr. 

Crosby, W.O.: Physiographie Relations of Serpentine. "with 
a Reference to the Serpentine Stock of Staten Island, 

M(tL): . 

ns MM. : Problems "of Petrographie Classification süggestel by 
the „Kondurite Series“ of India (L). 

Dachnowski, A.: Peat deposits of Ohio. "Their origin, forma- 
tion and uses (L) - 

Dake, C. L.: Stream Piracy and Natural Bridges in the Loess of 
Southeast Missouri (L)- 

d’Ans, J.: Untersuchungen über die Salzsysteme ozeanischer Salz- 
ablagerungen. Experimentell bearbeitet mit A. BERTSCH und 
A. GESSNER 

Daque, E.: Ueber die Entstehung _eigentümlicher Löcher im 

 Eocänkalk des Fajüm, Aegypten (L) : 

Davis, N. B.: Metall Oxide and Sulfide Impregnation of Fire- 
Brick (L) - ; Be 

Davis; W.M.: The Origin of Coral Reefs \ 

Davison, Ch.: Earthquakes in Great Britain (1889 — _1914) @). 

— The Etnean earthquakes of May 1914 (L). . . 

Day, A.L. et E.S. Shepherd: Conelusions & tirer de Vanalyse 
des gaz du cratere du Kilauea . 

— L’eau et les gaz magmatiques 

Deecke, W.: Paläobiologische Studien ar 

Delhaes, W.: Eine Sammlung zur Brläuterung des Wind- 
schliffs (L) - ; 

Diener, C.: Ueber Ammoniten mit, Adventivloben . A 

= Untersuchungen über die Wohnkammerlänge als Grundlage 
einer natürlichen Systematik der Ammoniten (L) . 

Doelter, C.: Natürliches und künstliches Ultramarin 

—_ Ueber die Natur der Mineralfarben . 

Dörpinghaus, W.T.: Die Amblygonitgänge. von Caceres. in 
Spanien und ihr genetisches Verhältnis zu den Zinnsteinvor- 
kommen (ein neuer Typus pneumatolytischer Lagerstätten) 

Doß, B.: Eine neue Wolframerzlagerstätte im sächsischen Vogt- 
lande (Ey: 

Dubois, E.: Hollands Duin als natuurlijke Zeewering eı en de, I ijd. 
-(Hollands Dünen als natürlicher Meeresschutz und ihr Alter.) 

Eginitis, D.: Sur les derniers tremblements de terre de Leucade 

re d’Ithaque (L) s Ne 

— Sur les derniers tremblements de terre de Thebes (L). 

—  Surles phenom£nes geologiques observes pendent les deux derniers 

‘  sismes de Leucade et de l’Ithaque (L)- 


vıll Alphabetisches Verzeichnis 


Eisenreich, O.: Die NIEONEIZREEL von Grüngesberg. in 
Mittelschweden (Bi: 
Elsholz, W.: Ueber die Uranoxyde in den Pechblenden (L) . 
Engeln, “OD. a Studies and Observations on Ice 
Structure. - : 
Erdmannsdörffer, 0. H.: "Veber die, Entstehungsweise ge- 
mischter Gänge und basischer Randzonen 30 BE 
— Ueber den Granitporphyrgang am Bahnhof Elbingerode ; 
— Ueber Einschlüsse und BSD in Eruptivge- 
steinen (L) - ee ee Re 72H On u 
Ergänzende Tafeln zur Abh. Poroxik’s über die rezenten 
"Kaustobiolithe und ihre Lagerstätten (L) 
Fabiunke, Gerhard: Oberflächenformen im Glatzer 'Schneegebir ge 
Fenner, C. N.: The Mode of Formation of certain Gneisses in 
the Highlands of New Jersey (L). 
Ferguson, H. G.: Pocket Deposits of the. Klamath Mountains, 
California (L). 
Ferguson, J.B.: The Occurrence of Molybdenum in Rocks with 
special reference to those of Hawaii 5 a 
Flett, J. S.: The Geology of the Lizard (L) . . 
Flett, J. S. and J. B’Hill: Rep. Excurs. to the Lizard. (L). 
Follmann, O.: Die Rheinlande in naturwissenschaftlichen und 
. geographischen Einzeldarstellungen. No. 11: Abriß der Geo- 
logie der Eifel (L) a SR 
Ford, W. E.: Mineralogical Notes RR 
Ford, W.E. and W. M. Bradley: On the. Identity of Footeite 
with Connellite together with the Description of two new 
Occurrences of the Mineral. Be. 
Franzenau, A.: Ueber den Caleit von Diösgyör en 
Frech, FE.: Kohlennot und Kohlenvorräte im Weltkriege (). 
Freudenber &, W.: Die Paläontologie der amerikanischen Rassen 
— Die Rassen und Altersverhältnisse des diluvialen Menschen in 
Europa . 
Die Säugetiere des älteren Quartärs“ von Mitteleuropa mit be- 
sonderer” Berücksichtigung der Fauna von Hundsheim und 
Deutsch-Altenburg in Niederösterreich nebst Ben über 
verwandte Formen anderer Fundorte i ER 
— Diluvium und Pliocän im Kraichgau bei Bruchsal . : 
— Ueber pliocäne Buntsandsteinschotter im Kraichgau bei Bruchsal 
nebst Bemerkungen über alttertiäre Juraschotter bei Ubstadt 
— Zwei Werkzeuge des Menschen vom Beginn der Eiszeit. . 
Friedlaender, J.: Ueber vulkanische Ne Vulka- 
nismus und Tektonik (L) i 
Friedrich, F.: Betrachtung über das Eiszeit- Problem (L). 
Fuchs, Alexander: Der Hunsrückschiefer und die Unterkoblenz 
schichten am Mittelrhein (Loreleigegend). I. Teil. Beitrag zur 
Kenntnis der Hunsrückschiefer- und Unterkoblenzfauna der 
Loreleigegend (L). 5 
— Die Entwicklung der "devonischen Schichten im westlichen 
Teile des Remscheid-Altenaer und des Ebbesattels (L). 
— Neue ee im Devon des sauerländischen Fazies- 
gebietes (L) 
Fuchs, E.: Beiträge zur Petrographie Palästinas und der Hed- 
schasprovinz (L) s 
Gäbert, C.: Die Raseneisenerzlager bei Buchholz, Marklendorf 
und Mellendorf im unteren Allertal, nördlich Hannover, nebst 
Bemerkungen über Raseneisenerze im allgemeinen (L) 


Seite 


la 
-44.- 


- 260 - 


-45 - 
a 


- 279 - 


-192 - 
-195 - 


59 
-195 - 
A 


- 295 - 
-295 - 


- 200 - 
-275 - 


- 165 - 
-261- 
-312- 
- 330 - 


-329- 


- 332 - 
-197 - 


-198 - 
-331 - 


oe 
-278 - 


-235 - 
-233 - 
-233 - 

-295 - 


-298 - 


der referierten Abhandlungen. 


Gagel, C.: Tiefengesteine von den Canarischen Inseln (L) . 

— Walk- und Bleicherden (L). ER: 

Gardner, J. H.: The Oil Pools of Southern Oklahoma and "Nor- 
thern Texas (L). 

Baatias;V.R.: The oil Region of Northeastern Mexico ©. 
Gautier, A.: Le fluor est un el&ment constant des &manations 
du noyau terrestre . . 
Geijer, P.: Notes on albitization and the magnetite—) enite—por- 

phyries (L): - . 

— Some Problems in Iron Ores "Geology in Sweden and in 
America (L) » 

@ennitz, B.: Die Endmoränenzüge Mecklenburg» lebe "einigen 
ihrer Begleiterscheinungen (L) . . 

Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundes- 
staaten im Maßstabe 1:25000. Lief. 173. Blatt Tarnowitz- 
Brinitz (L) - 2): 

— Lief. 191. Hermannsburg, Sülze, "Eschede. ER EG 

Geologische Literatur Deutschlands. A. Die Literatur 
des Jahres 1913 (L). 3 

Geologische Spezialkarte des Königreichs "Württemberg. 
Blatt Sulz (württ.)/Glatt (preuß.) . ERSTEN MEET. 

— Blatt Horb (württ.)/Imnau (preuß.) - 

— Blatt Schwenningen . 

— Blatt Priedrichchafen Oberteuringen ä 

Gerard, E. et H. Chauvin: Eaux de Spa. Radioactivite, resi- 
stivit6 et point eryoscopique . . ERBE 

Geyer, D.: Die Mollusken der schwäbischen Kalktuffe . - 

Geyer, Georg: Aus den Umgebungen von Mitterndorf und Grundl- 
see im steirischen Salzkammergut (L) . 

— Ueber die Hallstätter Trias im Süden vom Grundisee in | Steier- 
mark (L). : 

Grlliozer,G.: Geologie der alpinen Salzlager iı im Berchtesgadener 
Gebiet mit besonderer Berücksichtigung der Reichenhaller Sol- 
quellen . RT DB RE I a 

Gilmore, Ch. W.: A new Restauration of Stegosaurus (L). . 

— Osteology of Thescelosaurus, an Orthopous Dinosaur from the 
Lanee Formation of Wyoming (Bye: N, 

— On the fore limb of Allosaurus fragilis (L) 

Glangeaud, Ph.: Les characteristiques des eaux de source des 
formations volcaniques de l’Auvergne . 

Glaeßner, R.: Beitrag zur Kenntnis der Eruytiygesteine des 
Bismarck- -Archipels und der Salomon-Inseln (L).. 

Glocker, R.: Interferenz der Röntgenstrahlen und Kristall- 
struktur . RER RER EN OEL, 

Goldschlag, M.: Notiz „Zur Demonstration der Bee mil 
line”. (2) se ee a ee RE 

Goldschmidt, V. M.: Geologisclh-petrographische Studien im 
Hochgebirge des südlichen Norwegens. III. Die Kalksilikat- 
gneise und Kalksilikatglimmerschiefer des u de 

— DUeber die Struktur der Kristalle . Ä 

Golyer, E. de: The Effect of Igneous Intrusions on the Accumu- 
lation of Oil in the Tampico— Tuxpan Region, Mexico (L). 

Gönner, O.: Ueber Pelagosit von der Insel Busi und einiger be- 
nachbarter Inseln und Scoglien (L) . en 

Görgey, R.: Ueber die alpinen Salzgesteine (LI Pe 

Goßner, B.: Neuere Ergebnisse der Anwendung physikalisch- 
chemischer Methoden auf Probleme der Geologie (L) I 


X. Alphabetisches Verzeichnis 


Goetel, Walery: Zur Liasstratigraphie und Lösung der Chocs- 
dolomitfrage in der Tatra (EB) 

Gottschick, "F. und W. Wenz: Die Sylvanaschiehten von 'Hohen- 
memmingen und ihre Fauna {L) . 

Grablowitz, G.: Sul terremoto del 13 gennaio 1915 (L) . 

Granigg, B. "und J. H. Koritschoner: Die geologischen Ver- 
hältnisse des Bergbaugebiets von Miess in Kärnten . ; 

— Die turmalinführende Kupferkies-Scheelit- an am Monte 
Mulatto bei Predazzo (Südtirol). 5 BR. 

Grenes, Re Leber Entwässerungsfiguren am Gips 

Grill, E: Contributo alla mineralogia sarda: sopra alemni inter- 
essanti cristalli d’argentite e di quarzo . . a 2101 0)- 

Grosch, P.: Die Eisenerzlagerstätten von Bilbao (L) 

Gr oßpie tsch, ©.: Apatit aus dem Magmnesitbruch in Sunk (Steier- 


mark 
Grünewald, Wilhelm: "Zur Kenntnis der ozeanischen Salzablage- 
rungen - 2 
Grünvogel, E.: Geologische Untersuchungen auf der "Hohen- 
zollernalb 


Häberle, D.: Die "Exkursion des Geographischen Seminars der 
Universität Heidelberg in die Westpfalz am 16. und 17. Mai 
1914 (Lauterer Senke, Westpfälzische Moorniederung, Sickinger 
Höhe, Klosterruine Wörschweiler) (L) - 

— Die eitter-, netz- und m Verwitterung der Sand- 
steine (L) ae 

— Die Schleif-, Wetz- und Mühlsteinindustrie der Rhein- 
pfalz (L). 

alone, Gyula ı V. Der geologische "Bau der Umgogend von 
Szentägota (L) . Er ine: 

Halbfaß, W.: Das Süßwasser der Erde (L) 

— Die Entstehung des Plattensees (L). 

Hamberg, A.: Zur Kenntnis der Vorgänge | im _ Erdboden beim 
Gefrieren und Auftauen sowie Bemerkungen über die erste 
Kristallisation des Eises im Wasser (L) . ee 

Hammer, W.: Das Gebiet der Bündner Schiefer im tirolischen 
Oberinntal Ä Be 

— Die ÖOrtlergruppe und der Ciavalatschkamm 

— Die Schichtfolge und der Bau des Jaggl im oberen Vintschgau 

— Zur Erinnerung an EpDuArD RkyEr T (L ; 

Hance, J.H.: Use of the slide Rule in the Computation of Rock 
Analyses (L) - 

Hänig, E.: Das Vanadium und seine Bedeutung. für die Eisen- 
und Stahlindustrie (L). - 

Harbort, E.: Nachträgliche Bemerkungen ; zu meiner * Kritik der 
LacHmann’schen Ekzemtheorie : 

— Ueber den Salzgehalt der Nebengesteine a an den 'norddentschen 
Salzstöcken.. . . h 

— DUeber ein graphitführendes Pegmatitgeschiebe : aus dem Diln- 
vium vom Liszaguraberge bei Wronken in Masuren . . 

— Ueber Neu- und Umbildungen im Nebengestein der norddeut- 
schen Salzstöcke ee 

— Ueber zonar in Steinsalz und Kainit eingewachsene Magnet- 
kieskristalle aus dem Kalisalzbergwerk Aller-Nordstern 

Harder, E.C. andR. T.Chamberlin: The Geology of Central 
Minas Geraes, Brazil (L). 

Harder, Poul: De oligocaene lag i Jaerubanegennemskaeringen 
ved Aarhus Station . a NE 5 


Seite 
- 328- 


- 328 - 
230 


-194 - 


-194 - 
- 269 - 


- 261 - 
-64- 


- 267 - 
-255 - 
79 - 


-200 - 
TE 
- 200 - 
-211- 
-278- 
-278- 
44% 
-94.- 
- 214 - 
-211- 
- 276 - 
Are 
Fon 
- 187 - 
- 187 - 
-59- 
- 187 - 
- 257 - 
-295 - 
-112- 


der referierten Abhandlungen. 


Hartmann, Po Pl Zur aaloeier des kristallinen Substratums 
der Dent de Moreles (L).. IR IRRE Zr 

Hartwig, A.: Die Eisenindustrie in Ohile (L) : 

Hatch, F. H.: The Past, Present and Tutur of the Gold- Mining 
Industry of the Witwatersrand, Transvaal (L) . 

EHiauer, E.v. und P.Koller: Röntgenogramme von "Karborund- 
Ballen en ie 

Haughton, S. H.: Investigations in South African Fossil Rep- 
tiles and Amphibia. 1. On a new species of Trematosaurus 
(T. Sobeyi) . - . er dh. 

— Onanew Dinocephalian from the, Gonph 

— On some new Anomodonts . ; 

— On two new Therocephalian from the Gouph ee 

Hawkens, A.C.: Datolite from North Plainfield Sommerset Co., 
New Jersey . 

Heberle, W.: Vorkommen und Entstehen von ı Phosphoriten der 
subhereynen Kreidemulde.. ; 

Heim, Arnold: Reisen im südlichen Teil der Halbinsel "Nieder- 
kalifornien 3 

Heinze, K.: Die (Genese der "Arsenerzlagerstätte. von Reichenstein 
in Schlesien (L). 

Hennig, Edw.: Der Bau der afrikanisch- arabischen Wüste wo. 

— Die Glazialerscheinungen in Aequatorial- und Südafrika (L). 

— Hans von STAFF T (L) - i 

— Kentrosaurus aethiopicus, der Stegosauride des Tendaguru (L) 

— Ueber dorsale Wirbelsäulenkrümmung fossiler Vertebraten (L) 

Henrich, E. | (L). 

Heß von Wichdor ef, ».: Veber Flugsandebenen an \ der "Ostsee- 
-küste im nördlichen "Ostpreußen (L) - 

Hettner, Alfred: Das Britische und das Russische eh d) 

Hibsch, J. E.: Ueber Trachydolerite (H. RosEnBUSscH) (L) - 

Hinrichsen, F. W. f und S. Taczak: Chemie der Kohle. 3. Aufl. 
von Mvck, Die Chemie der Steinkohle (L) . 

Hintz, E. und E. Kaiser: Zur angeblichen Konstanz der Mineral- 
quellen . 3 

Hirschwald,).: Leitsätze für die praktische Beurteilung, zweck- 
mäßige Auswahl und Bearbeitung natürlicher Bausteine (L) . 

Hobbs, W. H.: Envarn Suess F (L) \ TE 

— Mechanics of Formation of Arcuate Mountains WE 

Höfer von Heimhalt, H.: Anleitung zum geologischen Beob- 
achten, Kartieren und Profilieren (L) - SR 

— Die Nomenklatur in der Erdölwissenschaft a). 

— Ein Haudkompaß mit Spiegelvisur 3 

Högbom,A. G.: Zur Deutung der Scolithus- Sandsteine und ‚Pipe: 
Rocks“ (L).. 

Holmquist, P. 1 Zur Morphologie. der Gesteinsquarze (DR 

Horn, ER. van und W. F. Hunt: Bournonite Crystals of unusual 
Size from Park City, Utah . ET RT 

Hörner, F.: Beiträge zur Kenntnis des Stauroliths. Mit einem An- 
hang über eine Würrıng’sche automatische Schleifmaschine (L) 

Hostetter, J.C. and R.B.Sosman: The Dissociation of Ferric 
Oxide in Air (L) . . . Be I ee 2 

Hotz, W.und L. Rutten: Ein Jod nnd Oel neenuzerendes Feld 
bei Sörabaja auf Java (L) . 

Howe, E.: Sulphide-Bearing Rocks from Litchfield, Conn. (L) 

Humphr eys, W.J.: Seismological reports for September 1915 (L) 

Hunt, W. F.: The Origin of the Sulphur Deposits in Sicily (L) 


XI Alphabetisches Verzeichnis 


Hunter, J. Fred: Erosion and Sedimentation in Chesapeake Bay 
around tıe mouth of Choptank River 

Ichikawa, S8.: Studies on the Etched Figures of "Japanese Quartz 

Iddings, J.P. and W.E. Morley: Contributions to the Petro- 
graphy of Jawa and Celebes (L) . - - Sr 

Immisch, W.: Staubregen und Staubnebel . 2 . 

Inkey, B. v.: Geschichte der Bodenkunde von Ungarn . 

Isısex. MY v.: "Die Tiroler Asphaltschiefer-Vorkommen (L) 2 

Jaeger, F. M.: Over een Nieuw Verschynsel by de Buiging von 
Röntgen-stralen in dubbelbrekende Kristallen. (Ueber eine 
neue Erscheinung bei der Beugung von Röntgenstrahlen in 
doppeltbrechenden Kristallen.) 

Jaeger, R.: Grundzüge einer stratigraphischen Gliederung der 
Flyschbildungen des Wienerwaldes 

Jaekel, ©.: Ueber die a der Geologie und Paläonto- 
losiea(Drrr 7 

— Zur Abwehr von , Angriffen“ des. Herrn J: F. PomPrers gegen 
mich und meine Stellung in der Wissenschaft und in der palä- 
ontologischen Gesellschaft (L) te 

Jaenecke, E.: Die Entstehung der deutschen Kalisalzlager 

— Eine kurze Bemerkung zu G. A. Rankın über das ternäre 
System: Caleiumoxyd—Aluminiumoxyd—Silieiumoxyd (L) 

Jeffrey, E. C.: The Mode of Origin of Coal (L) . Ä 

Jentzsch, Alfred: Der Gang der Erwärmung eines ostpreußischen 
Sees (L). 

Jentzsch, A. und F. "Sehild: Ueber einige Seen im nordwest- 
lichen Posen (L) EEE ES 

Jezek, B.: Ueber den Johannit von ı Joachimsthal . { 

— Ueber den Melaphyr aus der u von Stav und Lnzany 
bei Jicin . St 

Johnsen, A.: Die Beschaffenheit der "Atome in Kristallen et 

Johnsen, B. L.: Retreat of Barry Glacier, Port Welles, Prince 
William Sound, Alaska, between 1910 and 1914 (L) 

Johnston, J.: Pressure as a Factor in the Formation of Roks 
and Minerals (L) - 

— Druck als ein Faktor der Minerai- und Gesteinsbildung a). 

Johnston, J. and L. H. Adams: Observations on the Daubree 
Experiment and Capillarity in Relation to certain Geolsr 2 
Speculations {L). IE 

ons om ERBE en And E. D. Williamisone The 
several forms of caleium carbonate (L) - 

Joly, J.: Die Radioaktivität des Materials les nerteiche - £ 

Kalb, G.: Kugeldioritgeschiebe von Finkenwalde bei Stettin (L) 

Kalkowsky, C.: Öpaleszierender Quarz NE ER 

Karte der nutzbaren Lagerstätten Deutschlands. Gruppe: Preußen 
und benachbarte Bundesstaaten (L) - nr... 

—  Lief. VIII, enthaltend die Blätter Görlitz, "Liegnitz, Breslau, 
Hirschberg ı. Schl., Schweidnitz, Lewin und Glatz 

Kat or: The pyrrhotite tin vein of the Mitate min, Prov. Hyuga, 
Japan (L) - 

Kayser, E.: Abriß der allgemeinen und Stratigraphischen Geo- 
logie (L).. eo. 

Keilhack, K.: - Granatsand- Dünen auf Ceylon 

Kertener, R.: Ueber die Eruptivgesteine an der Moldau zwischen 
den St. Johannes- Stromschnellen und der Berunkamündung 

Kindle, E. M.: A Comparison of the Cambrian and Ordovician 
Ripple-Marks found at Ottawa, Canada (L) u 


der referierten Abhandlungen. XIII 


Seite 
Klemm, G.: Die korundführenden Hornfelse und die Schmirgel- 
ee von Laudenau und Klein-Gumpen bei Reichelsheim 
Odenwald und ihre Nebengesteine (L). * » - » 2.2.2.2... .-292- 
— Zur Erinnerung an RıcHAarD Lepsıus f (L). Mn... 276 
lot 2 Vi: E arthquake of February 10, 1914 (Di . 277 
Klupte, "W.: Ueber die Wasserverhältnisse im _ Lothringer 
Ser (Das ve a PR Ener DOT 
Knopf, Adolph: A Gold-Platinum-Palladıum Lode in Southern 
Newada . . . . - 254 - 
—  Plumbojarosite and other Basic Leadferric Sulphates from the 
Yellow Pine District, Nevada . . . - 270- 
Koehne, W.: Die Entwieklungsgeschichte der een Landes- 
aufnahme Bayerns im Zusammenhang mit derjenigen des übrigen 
Iertschlandd rt Nr a a N a REN Rey ee 
Komorowicz, M. v.: Vulkanoseismische Studien im Norden 
Australiens” (L) - 27T - 
König, Friedrich: Kriegsgeologie und ihre Beziehung. zur mon- 
tanistischen Praxis (L). IT IORE Be. 
Korn, A.: Sur l’origine du magntisme terrestre oh .. -167- 
Koert, W.: Der Krusteneisenstein in den deutsch- afrikanischen 
Schutzgebieten, besonders in Togo und im Hinterland von Tanga 
(Deutsch-Ostafrika) (L) - - . -323- 
Koßmat, F.: Ueber die Tektonik des Gneisgebietes im westlichen 
Erzgebirge (L) - e..52-,.-292- 
Kraft, Ph.: Ueber die genetischen "Beziehungen des dichten Magne- 
sits zu den Mineralien der Niekelsilikatgruppe (L) - . . . .  -55- 
Krahmann, M.: Praktische Formations-Geologie . . . - . - 296 - 
Kan, W.: Aufgaben der Geologie im mitteleuropäischen 
Kriege (L) - . -276- 
— Das Problem des Steinheimer Beckens. m. (Antwort auf Herrn 
E. Fraas’ Erwiderung) (L) - ae Bl 
— Geologie und Hygiene im Stellmngskrieg W. BD 


Kratochvil, J.: Ueber die Mineralien der Umgebung v von ı Cäslav -271- 
Kraus, Ernst: Geologie des Gebietes zwischen ans, und 


Vilshofen in Niederbayern an der Donau . . . -305-- 
Kräusel, Richard: Beiträge zur Kenntnis der Höl zer aus der 
schlesischen Braunkohle, IL’ Teil... . . -845- 
Kropa6, J.: Ueber die Lagerstättenver hältmisse "des "Berebau- 
gebietes Idria (L) - o . . -63- 
Krusch, P.: Beitrag zur less der "Schwefelkies- und Antimon- 
lagerstätten der Kleinen Karpathen (L) . 3 . 904 - 
— Die platinverdächtigen Lagerstätten im “ deutschen Palso- 
zoicum (L) - | . - 298 - 
— Ueber die Manganerzlagerstätten Belgisch- Luxembures i in ihrer 
Beziehung zur Verwitterung der alten Oberfläche (L). 298. 
Küster, E.: Ueber rhythmische Kristalllisation . . . . -250- 


Lachmann, R.: Antimon und Schwefelkies bei Pernek in Ungar n (L) - 304 - 
Lacroix, A.: Le r&cente eruption d’Ambrym (decembre 1913) et 


la eonstitution des laves de ce volcan (L) . . . 2. 2 2..2..2..2..-87- 
— Les cipollins de Madagascar et les roches silicatees qui en 
derivent - . . . -185- 
— .Sur les roches Yhyolithiques et "daeitiques de Madagascar et en 
particulier sur celles de la region Sakalave . . . . -181- 
Lahee, F. H.: Coutemporaneous Deformation: A Criterion for 
Aqueo- -Glacial Sedimentation (L) - 44 - 


— Cristalloblastie Order and Mineral Development i in Metamor- 
sialsın (IL). 0 dere SR EEE 5)-Z 


XIV Alphabetisches Verzeichnis 


Lambe, L. M.: On Eoceratops Canadensis n. g. with remains of 
other genera of Cretaceous horned Dinosaurs (L). : 
Lang, R.: Rohhumus und Mo im Schwarzwald und 
in den Tropen IR: Ei, LE 
Ueber die Bildung von "Bodentypen (L) . 

Laubmann, H.: Ueber Kalksilikatfelse aus dem Fichtelgebirge (L) 

U8@, Ne T.: The Aztec Gold Mine, Baldy, New Mexiko (L) : 

Betfingwell, B.de”K.: Ground-Ice Wedges. The dominant 
Form of Ground- on the Nord Coast of Alaska (L) : 

Keith, 0.2K andR: Allen: Discussion of Correlation (L) 

Leith, ©. K. and W.J. Rn Metamorphie studies. Couvergence 
to Mineral Type in Dynamic Metamorphism (L) ; IR 

Leitmeier, H.: Der heutige Stand der a 0) 

—_ Zur Kenntnis der Carbonate. II. (L) 

Lemoine, Mme. P.: Repartition et mode de vie du’ Maörl (Litho- 
thamnium calcareum) aux environs de Concarnean (Finistere) 

Leonhard, Richard: Reisen im nördlichen Kleinasien (L) 

Liesegang, R. Ed.: Vom Malachit. Nebst allgemeinen Bemer- 
kungen über Pseudomorphosenbildung . 

Lincio, G.: Verbessertes Trennungsgefäß für schwere Lösungen (L) 

Lindgr en, W.: Pröcess of Mineralization and Enchriment in the 
Tintie Mining District (L) . o Ä 

Löczy, L. v.: Die geologischen Formationen der Balatongegend 
und ihre regionale Tektonik . ö 

— Die geologischen Verhältnisse der Gegenden zwischen Vagnjhely, 
Öszombat und Jablänc in den ee u: 

—  Direktionsbericht (L) AR 

— Resultate der wissenschaftlichen: Erforschung des Balaton- 
(Platten-)Sees. Mit Unterstützung des kgl. ung. Ackerbau-, 
Kultus- und Unterrichtsministeriums u. a. Mäzenen. Heraus- 
gegeben v. Balaton-Ausschuß d. Ung. Geogr. Gesellschaft. I. Bd. 
Physische Geographie des Balatonsees und seiner Umgebung. 
Erster Teil. Die Geomorphologie des Balatonsees und seiner 
Umgebung. Erste Sektion. Die geologischen Formationen der 
Balatongegend und ihre regionale Tektonik (L) . . 

Löffler, K.: Die Formen der Schwäbischen Alb ünd ihr Einfluß 
auf die Besiedelung auf Grund von Beobachtungen in der süd- 
westlichen Alb i ; 

Lotti, B. undK. Beni Das Zinnobervorkommen von Pereta 
in Toskana . 5 er 

Lugeon, M.: Sur un nouveau molk d’Erosion Auviale . i 

Eule! S.: Sauropoda and Stegosauria of the Morrison of North 
America compared with those of Europa and east. Africa (L) 

— The mammals and horned Dinosaurs of the Lance Formation 
of Niobrara Co., Wy. (L) . - 

MeCaskey, H.D.: Mineral Resources of the United States, 1914, 
Part I, Metals. Statistics of the Produktion, Importation and 
Exportation of metalliferous minerals in the United States in 
1914, including accounts of the chief Features of mining Progress, 
Uomparisons of past and present Production and Conditions, 
and the Application of the Products in the useful arts — a 
Consolidation of 27 advance Chapters. Contains in insert 
showing Mineral, products of the United States since 1905 (L) 

Mackenzie, J. D.: The primary Analcite of the Crowsnest Vol- 
eanies ne: en 

Magnus, A.: Die spezifische Wärme des Platins "und. des. Dia- 
manten bei hohen Temperaturen I a 


-805 - 
-163- 
- 254 - 


der referierten Abhandlungen. 


Mäkinen, E.: Ein archäisches Konglomeratvorkommen bei Lavia 
in Finnland (L) : 

— Ueber Uralit aus Uralitporphyrit von _ Pellinge in n Finnland (L) 

Martel, E.-A.: Sur les er der fluorescöine A u 
distances . 

Martin, »K::" Die Fauna“ des Obereocäns von "Nanggulan auf 
Java (L). . : 

Martinelli, G.: “Prime osservacioni. sul terremoto italiano del 
13 gennaio 1915 (L), - - 

Matson, G. C.: The Caddo Oil and Gas Field, La. and Tex. (L) 

Matter, E.: Die Symmetrie der gerichteten Größen, besonders 
der Kristalle. VI. Teil: Das tesserale System. .r. : 

Maucher, W.: Leitfaden für den er an \ Berg- 
schulen (L). 

Wead, W.-.J.: Oecurrence and Origin of the Bauxite Deposits of 
Arkansas (L) - SR 

— The Average Igneous Rocks (L) - 

Means,A.H.: Geology and Ore Deposits of Red CHff, Color ado (L) 

Meigen, W. und G. Stecher: Chemische Untersuchungen über 
die Gesteine der Limburg bei Sasbach am Kaiserstuhl (L). 

Meigen, W. und P. Werling: Ueber den Löß der Pampas- 
formation Argentiniens (L). 

Merwin, H. E.: Covellite: A Singular Gase a Chromatie Reflection 

Mestwerdt, A.: Die geologischen Verhältnisse der ul 
von Bad "Oeynhausen (BE) ©. 

Meunier, Fernand: Ueber einige fossile Insekten aus “den Braun- 
kohlenschichten (Aquitanien) von Rott im Siebengebirge (L) - 

Meyer, Fritz: Beiträge zur Kenntnis der Tertiärflora Schlesiens 

Meyer, H. L. F.: Zur Kenntnis westdeutscher SEE ee 
stätten (L) . 

Michel, H.: Die Gesteine der Seoglien Mellisello (Brusnik) und 
Pomo, sowie das südlich von Comisa auf Lissa auftretende 
Eruptivgestein (L). 

Michel-Levy, A.: Les effets du m&tamorphisme granitique dans 
les tufs &ruptifs carboniferes des environs de Mäcon . 

Michelson, A. A.: Preliminary Results of Measurements of the 
Rigidity of the Earth (L) 8 HERR"; 

Middendorff, v.: Sulitjelma (L) . 

Mineral Resources of the United States, Calendar Year 1913. 
Part I. Metals; Part II. Nonmetals (L) - 

— 1914. II. Nonmetals (L): 

Mohr, Ernst: Die BaAEYER’sche Spannungstheorie und die Struktur 
Su: Dim RN 

Mohr, H.: Geologie der Wechselbahn (insbesondere des Großen 
Hartberg- Tunnels) . 

— Versuch einer tektonischen Auflösung des s Nordostspomes der 
Zentralalpen 

Molengraaff, G. A. F.: on the oceurrence of 'nodules of man- 
ganese in mesozoic deep-sea deposits from Borneo, Timor, and 
Rotti, their significance and mode of formation. 

Montessus de Ballore, F. Comte de: A problem on seismo- 
logisal geology: on the nt influence of parallel shelf- 
faults (L) R 

Moos, A.: Neue Aufschlüsse in den brackischen "Tertiärschichten 
von Grimmelfingen bei Ulm Nr 

Mücke, K.v.: Die Zinnobervorkommen seitlich des Ampoltals. im 
Siebenbürgischen Erzgebirge (L) . 


XVI Alphabetisches Verzeichnis 


Mücsge, O.: Zur Kenntnis der sogen. Dinassteine (L) . 

Müller, F. P.: Die Magneteisenerzlagerstätten von Cogne (Pie- 
mont) (L) - . E 

Müller, H. und @. Berg: Veber Magneteisenerz- und Smirgel- 
lagerstätten im südwestlichen Kleinasien (L)- 

Munthe, H.: Oolit med kraftiga böljslagsmärken vid. klintebys 
pä Gotland (L) - 3 

Mylius, H.: Ueber Analogieerscheinungen im geologischen Bau 
ostalpiner Gebiresstöcke, insbesondere beim Wendelstein und 
Wetterstein (L). Wi 

Nacken, R.: Aetzv ersuche au Kugeln aus Quarz und. @- -Quarz (L) 

— DVeber das Wachsen von lub ein in ihrem Schmelz- 
fluß (L) : 

Nico: Eisenerzlagerstätten in Ost- und Westfrankreich (L) 

Niedäwiedzki, les Der Mineralbegriff u 

— Ueber die Art des Vorkommens und die Beschaffenheit des 
Wassers im Untergrunde, in Quellen, Flüssen und Seen (L) . 

Niegli, P.: Die physikalisch-chemische Bedeutung der Gesteins- 
metamorphose “(L)>==. 17: ze Ey sa ln 

—  Gleichförmige Pressung , Se Deus und Gesteinsmetamor- 
phose (L). i 

— Ueber die Koexistenz ' von n Phasen, "welehe verschiedenen Drucken 
unterworfen sind \ 

Nissen, Arvid E. and Samuel 1, Hoyt: ‘On the Oceurrence- of 
Silver in Argentiferous Galena Ores. : 

Nordenskjöld, O.: Nägra ord om högtjällsslätternas ütyecklings 
historia (L). 5 

Norregaard, R. M.: _ Mellem-Miocaene "Blokke fra Esbjerg 

ÖOebbecke, W.: Die Eisenerze der Fränkischen Alp und der 
Oberpfalz (L) . 

Ochotzky, H.: Untersuchungen über den Pfahl des Bayrischen 
Waldes und seine Nebengesteine (L) - 

Oppenheim, Paul: Ueber das marine Plioeän der Bohrung von 
Nütterden bei Cleve (L) . ag ee 

— Zur Geologie der Strophaden (L). 

Oppenheimer, Josef: Das Öberdevon- von Brünn (L). 

OÖppenheimer, L.: Untersuchungen an Cordierit (L) - 

Öthmer, P.: Studien über das. spontane Kristallisationsvermögen 

Otto, H. W.: Die deutschen Platinfunde (L) - Si: 

Palmer, Chase: Tetranickeltriarsenid au) und seine , Fähig- 
keit, Silber auszufällen SEE 

Bapp. RK. vw. Die Schwefellagerstätte von Sizilien ©. ; 

Penrose jun, R. A. F.: Pitchblende of Cornwall, Eneland . 

Percival, F.B.: Bauxite deposits in Dutch Guiana (L). 

Perrier, C.: Sopra aleuni cristalli di gesso artificiale . 

—- 8ullo zolfo di Zonda-(San Juan) (Repubblica Argentina) . 

Petrascheck, W.: Die nutzbaren Radiumvorräte der Erde (L) - 44- 

Philipp: Die Manganerzfelder von oder am Golf von Makıri 
in Kleinasien (L) . PET 5 

Bievzsicch _K. Bine zylindrische sondern im  Eiben- 
stocker Granit (L). 

Plate Hr Das Randgebiet des Thüringer Waldes bei Bens- 
hausen (L) . ; BEN 

Pompeckj, J.: Gedenkrede "auf Anorr Y. KoENEN + a. 

Ponte, G.: Ricerche sulle esalazioni dell’ Etna (L) . 

—  Ricerche sulle esalazioni dell’ Etna. Nota II (L) - 

Porstmann: Der Druck im Mittelpunkt der Erde (L). 


DASE 


-108- 
- 278 - 


SS6E 
le 
1E 


-278- 

-52- 
-292 - 
-142- 
- 156 - 


-43 - 
-114- 


64 
-52. 


-243- 
- 232 - 
-238-- 
ald)e 
-142- 
-298 - 


-258- 
elNrle 
-261 - 
-53- 
- 268 - 
-251- 
-278 - 


-64- 
-279- 


-292- 
- 276 - 
37T: 
Eare 
- 277- 


u 


der referierten Abhandlungen. 


Posnjak, E, E. T. Allen and H. E. Merwin: The en 


of Copper (L). 

Post, L. v.;'Ett egendomligt jordstr ed. 1 västra Värmland (L).. 

Powers, S.: The Origin of the Inclusions in Dikes (conel.) (L) 

Bivecht, H.: Berechnung der Salzlösungen, die von der fabrikato- 
rischen Verarbeitung des Carnallits und Hartsalzes im Elb- 
und Weserstromgebiete zum Abfluß gelangen (L). su 

— Die Geschmacksgr enzen des Chlormagnesiums im Tr inkwasser (L) 

— Ueber die Verwendung des Kieserits und Gipses zur enlın. 
von Schwefelsäure . 

Prietzsch, Kurt: Eine zylindrische Absonderungsform im Fiben- 
stocker Granit (L) a 

Prill, Willy: Beiträge zur Kenntnis schlesischer Braunkohlen- 
hölzer. II. Teil . 

Przyborski: Der Goldberebau in “ Französisch- Ober -Guinea ayı 

Quercigh, E.: Lo zolfo dell’ antimonite alterata di Selva presso 
Casal di Peri (Grosseto) . 

Quiring, H.: Beiträge zur Kenntnis der niederländischen Gold- 
vorkommen . 

Rademacher, R.: Der Santa-Maria-Oeldistrikt in Kalifornien, 
als Beispiel einer. primären Bi eerssnlie: Nach R. ARNOLD 
und R. AnDERSoN (L) - Hl a 

Radiumproduktion in Colorado Rn 

Raefler, en Rn Brauneisenlagerstätten Oberschlesiens DD. 

Kainer, L. : Die Erzlagerstätten von Serbien ({L) Be 

Ramann, B.. Die Einwirkung elektrolytarmer Wässer auf dilu- 
viale und alluviale Ablagerungen und Böden (L). 

Ramann, E,S. März, R. Biesenberger, und A. Sprengel: 
Ueber den Basenaustausch der Silikate.. E. Ramann und 
A. SPRENGEL. I. Abhı. Austausch der Alkalien und des Ammons 
von wasserhaltigen Tonerde-Alkalisilikaten (Permutiten) (L) . 

Rankin, G. A.: Das ternäre System: Caleiumoxyd—Aluminium- 
oxyd—Silicium-2-Oxyd (mit en Untersuchungen von 
EI EB. WrıscHT) . . ER 

— Druckfehler und Verbesserungen zur Abhandlung: Das ternäre 
System Caleiumoryd—Aluminiumoxyıd—Silieiumdiosyd Bd. 324 
np: 213. 

Kaviez, L:G.: Experiments in the Enrichment of Silver Ores (L) 

Redlich, K. A.: Das Carbon des „UnerNe und seine Magne- 
site (L) SEE ae : 

— Der Carbonzug der Veitsch und seine Magnesite : 

Reichenbach, Ernst: Die Coniferen und des schlesi- 
schen Tertiärs 

Reid, H.F.: Constitution of the interior of the earth: as indicated 
by seismological investigations (L) 

—. Variation of Glaciers XIX. (L) - 4 

Reimann, nnat: Die Betulaceen und Ulmaceen des "schlesischen 
Tertiärs . . 

Rethly, A.: Die in den Jahren 1894 — 1895 i in Ungarn beobachteten 
Erdbeben (L). 

Rich, J. L.: Certain Types of Str eam Valleys and their Meaning (L) 

Richard, L. M.: Copper Deposits in the „Red Beds“ of Texas (L) 

Richter. R.: Eigenartige a lduns eines u durch 
schaukelnde Reibsteine (L) . 

Rimann, E.: Ueber Kimberlit und Alnöit in Boasiikn (L) : 

— Zur Geologie der diamantführenden Gebiete Brasiliens (L). 

Rinne, F.: Beiträge zur Kenntnis der Kristall- -Röntgenogramme 


N. Tahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. b 


XVII - Alphabetisches Verzeichnis 


Rinne, F.: Die Entstehung der kieseritischen Sylvinbalite durch 
geothermale Pressungsmetamorphose (L). - 

— Zur Deformation des Winkels P:M der Plagioklasgestalt ( durch 
Kenn Beimischung (L) - . 


Ritzel, A.: Ueber die Bildung von Mischkristallen (L) 5 
Rogers, a F.: Lawsonite from the Central Coast Ranges of 
Callformia 2... a2 Can nn wor A 


— Notes on the Oeeurrenee of "Anhydrite in "the United States ß 
— The Chemical Composition of Bornite . - . 
Rosicky, v.: Ueber die Symmetrie des Steinsalzes : 

Roth, W. A.: Graphit, Diamant und amorpher Kohlenstoff . 

Roth v. Telegd, Karl: Eine oberoligocäne Fauna aus Ungarn 

Rothpletz, A.: Der Kontakt zwischen dem Flysch und der Molasse 
im Allgäu. Ein Nachtrag zu Dr. A. RöscH’s Arbeit von 1905 (L) 

Rözsa, M.: Die Entstehung des Hartsalzes und die sekundären 
Umwandlungen der Zechsteinsalze im Zusammenhange mit den 
Gleichgewichtsschemata wAn?z HorRIS » 2 Sr eegee 

— Die quantitativ-chemischen Beziehungen der Hydrothermal- 
metamorphose des Hauptsalzes im Staßfurter Kalisalzlager 

— Die sekundären a UI des Ken Us 
salzes (L) ; 

— Ueber den chemischen Aufbau der Kalisalzablagerungen im 
Tertiär des Oberelsaß (L) ! e 

— Ueber die Ausscheidung der Thermometamorphose der Zech- 
steinsalze Bischofit, Kainit und Astrakanit (L). 5 

— Ueber die chemisch- -quantitative Zusammensetzung der Staß- 
furter Salzablagerungen . ä 

— Ueber die posthumen Umwandlungen der Kali- und Magnesia- 
salze in den Salzablagerungen der Werragegend . 3 

— Ueber die posthumen Umwandlungen in den Staßfurter Salz- 
ablagerungen . . ; 

Rudorff, Fr.: Grundriß der Mineralogie und | Geologie für den 
Unterricht an höheren Lehranstalten (L). Tr RE 

Russel, E. S.: Boden und Pflanze. 

Rußwurm, P.: Der Suhler Bisenerzbergbau, Gründe für seinen 
Niedergang und Möglichkeiten einer Wiederbelebung . 

Rzehak, Beiträge zur Mineralogie Mährens i 

Salomon, Wilhelm: Das geologische Auftreten des Schwerspates 
in der "Heidelberger Gegend und seine Beziehung zu einer alten 
Thermaltätigkeit (L) 

— Die Bedeutung der Solifluktion für die Brklärung deutscher 
Landschafts- und Bodenformen (L) . : 

— Die Definitionen von Grauwacke, Arkose und Ton 

— EBERHARD Fraas F (L) - . 

—  Polarmagnetischer. Basalt vom , Katzenbuckel i im "Odenwald () 

— Ueber die Entstehung von „Rillensteinen“ (L) . 

— Ueber einige im Kriege wichtige Wasserverhältnisse des Bodens 
und der Gesteine (L) 

Wassergewinnung und Wasserverwendung it im Felde U. 

Sa ndberg, C.G.S.: How Volcanism might be explained (L). 

— Over het verband tusschen metamorphisme en tektonick in in- 
tensief gevouwen gebieden, en den tertiaeren ouderdomder 
alpengranieten (L) A 

Sander, B.: Ueber einige Gesteinsgefüge W). . 

San ford, S. and R. W. Stone: Useful minerals of United States (L) 

Sapper, K.: Bericht über die vulkanischen Era der Jahre 
1892-1913 (L) . no a 


Seite 
-190 - 


-279 - 
-56 - 
I 
- 268 - 
- 260 - 
-15-- 
-253 - 
-111- 


- 107 - 


-151 - 
- - 
-190 - 
-190 - 
- 300 - 
192 
za 3 
-D- 


36 
- 288 - 


= 193- 


-34.- 


-308- 


- 327 - 
-48- 
- 276 - 
- 308 - 
-327 - 


-108 - 
- 327 - 
- 277 - 


-288 - 
-279- 
-195 - 


al 


der referierten Abhandlungen. 


Savage, T. E.: On the Conditions under wich the vegetable 
Matter of the Illinois Coal Bed accumulated (Dez 
Scehafarzik. Franz: Revision der kristallinischen Schiefer des 

Krassoszörenyer Grundgebirges in petrographischer und tekto- 
nischer Beziehung (L) : 
Schaffer, F. X.: Begriff und Einteilung der Absatzgesteine (L) 
Schaller, Waldemar T.: Cassiterite, San Diego Co., Cal. (L) 
— Four New Minerals . . 
— The Supposed Vanadic Acid fro om Lake Superior is ; Copper Oxide 
Scheuring, Georg: Die mineralogische Zusammensetzung der 
deutsch-südwestafrikanischen Diamantsande L 
Schindewolf, ©. H.: Ueber das Oberdevon von Gattendorf bei 
Hof a. S. (L). 
Schmidhuber, E.: . Beiträge z zur - Kenntnis radioaktiver Erschei- 
nungen im kristallinen Grundgebirge des Schwarzwaldes 
Schmidt, C.: Das Vorkommen von Gelbbleierz im Höllental bei 
Garmisch (Oberbayern) . 
— Worte der Erinnerung an ı Prof. "Dr. F. MÜHLBERG + (L) 3 
Sehmidt, B.: Die Winkel der eu Achsen der 
Plagioklase (L) - ee 
Schnaß: Ueber Zink- und Bleierze in Ungaru (Porkura und 
Totosbanya) (L). - Ve ae 
Schnorr, Walther: Ueber die Auflösung von "Chlornatrium- 
kristallen in harnstoff haltigen Lösungen RN: 

Sehöndorf, Fr.: Wie sind geologische Karten und Profile zu 
verstehen und zu verwerten? (1 a 

Schönflies, A.: Ueber Kristallstruktur. Ir»: 

— Ueber Kristallstruktur. II 

Schottler, W.: Ein tertiärer Tuffschlot a am "Winterstein bei Bad 
Nauheim (L) - : 

— Nochmals die pleistocänen vulkanischen Tuffe i in "der Wetterau (L) 

Schröder, Georg: Studium über die Zunahme der Plastizität 
beim Steinsalz durch Temperaturerhöhung . . . 

Schulz, A. R.: Geology and Geography of a portion of Lincoln 
County, Wyoming (L) . 

Schwinner, R.: Zur Tektonik der Ampezzaner Dolomiten . 

Seupin, H.: Die stratigraphische Stellung der subhercynen Braun- 
kohlenformation. Eine Entgegnung an Herrn O. v. Linstow 
in Berlin (L). 

Sederholm, J. J.: De bottniska 'skiffrarnas undre kontakter (L) 
Serra, A.: Rocee vuleaniche della Sardegna centro occidentale, 
Andesite di Bosa (L)2N DAS; 

Sieveking, H.: Die Radioaktivität der Heilquellen . 

Sigmund, A.: Neue Mineralfunde in der Steiermark 

Slavik, F.: Ueber neue Phosphate von Greifenstein in Sachsen 3 

Smith, "James Perrin: The Middle Triassice marine invertebrate 
faunas of North America (L). BE Le 

Smith: Canadian molybdenite deposits (L) . 

Smyth, L. B.: Ueber die Nachlieferung von Radiumemanation 
vom Boden zur Atmosphäre . . 

Soddy, F.: The Cumberland earthquake of October 2 (L) 

Sokol, R.: Ueber den Gneis des Cerchovberges . 5 

— Ueber die Projektion von Analysen der kristallinen Schiefer 
und Sedimente (L) 

Sommers, R.E.: Geology of the Burro Mountains copper district, 
New Mexiko (L) 

Soergel, W.: Die pliocänen Proboscidier der Mosbacher Sande (L) 


h* 


XX Alphabetisches Verzeichnis 


Sosman, R. B.: Types of prismatic structure in igneous rocks (L) 

Sosman, R. B.and J C. Hostetter: The oxides of iron. I. Solid 
solution in the system Fe, 0,—Fe,O, (L) RER N ENEUS 

— The Reduction of Iron Oxides by Platinum, with a Note on 
the Magnetic Susceptibility of Iron-Bearing Platinum . h 

Sorsmian ch. Bs..dJe O@rHostettierzand Hr Be NeerwzinerRhe 
Dissociation of Calcium Carbonate below 500° € (L) ; 

Sousa, Pereira de: Contribution & letude petrographique du nord 
d’Angola . RE RE) ae a RE en ee 

Spencer, A.C.: The Atlantic Gold Distriet and the Nord Laramie 
Mountains, Fremont, Converse, and Albanic Counties, Wyo.(L) 

Spengler, E.: Untersuchungen über die tektonische Stellung der 
Gosauschichten. II. Teil: Das Becken von Gosau 

Spitz, Albrecht: Die Pyrenäen im Lichte der Deckentheorie 

— Zur Altersbestimmung der Adamellointrusion . 

Spitz, A. und G. Dyhrenfurth: Die Triaszonen am Bernina- 
paß (Piz Alv) und im östlichen Puschlav (Sassalbo).. 

—  Dwucangruppe, Plessurgebirge und die rhätischen Bögen . 

— Monographie der Engadiner Dolomiten zwischen Schuls, Scanfs 
und dem Stilfserjoch . - N es se Be ee 

Spriesterbach, Jul.: Neue oder wenig bekannte Versteine- 
rungen aus dem rheinischen Devon, besonders aus dem Lenne- 
schiefer (L). 2 

SIpnDENIR EB: Geoloey and Ore- Deposition at Tonopah, Nevada (L) 

Stauffacher, J.. Der Goldgangdistrikt von Altenberg in Schlesien 
auf Grund eigener Aufnahmen der Oberfläche und der unter- 
irdischen Aufschlüsse ; E 

— Der Goldgangdistrikt von Altenberg. in Schlesien 

Stewart, ©. A.: A Comparison of the Coeur d’Alene Monzonite 
with other Plutonic Rocks of Idaho (L) . 

Stickney, A. W.: The Piritie Copper Deposits of "Kyshtim, 
Russia (L) - 

Stöber, F.: Ein. neues "Zweikreis- (Goniometer, seine "Anwendung 
und "Hilfsapparate . 

Stutzer, O.: Erzvorkommen des. Rammelsberges 

—- Neuere Arbeiten über Diamantlagerstätten (L) - 

Stromer, E.: RICHARD MARKGRAF + und seine Bedeutung für die 
Erforschung der Wirbeltierpaläontologie Aegyptens (L) . 

Strübin, Karl: Die stratigraphische Stellung der Schichten mit 
Nerinea basileensis am Wartenberg und in anderen Gebieten 
des Basler Jura (L) - sn 

—  Nerinea basileensis THuRM. aus dem unteren Hauptrosenstein 
der Umgebung von Basel (L). 5 

Sundius, N.: Beiträge zur Geologie des“ südlichen Teils des 
Kirunagebietes (L) 5 SEN ERTL. 

— Grythyttefältets geologi (L) SEN A 

— Lievrit von Dannemora. (Lievrit frän Dannemora) 5 

Szentpetery, S. v.: Beiträge zur Petrographie Zentralasiens. 
Die Gesteine des Tienshan, Kuldschaer Nanshan, des westlichen 
Taklamakan, der Kaschgar-Alpen, des Kiakbascher Pamir und 
des westlichen Kuentün. Petrographische Resultate der Reisen 
von Dr. GyuLa Prinz in Innerasien. . . 

Taber, S.: Earthquakes in South Carolina during 1914 (L) 

Tamm, O.: Beiträge zur Kenntnis der Verwitterung in Podsol- 
böden aus dem mittleren Norrland (L) ; 

Tammann, G.: Zur Atomistik chemischer Reaktionen in aniso- 
tropen Stoffen . NER RN h 2 


Seite 
- 279 - 


-291- 
-145 - 
56 - 
-186 - 
-297 - 

-99 _ 
-319- 
- 308- 


-222 - 
-219- 


se 


-110- 
- 305 - 


-193-- 
- 302 - 
-295 - 
el 
-249 - 
-1992 - 
-301 - 
-276- 


-328 - 
-328- 
-292 - 


- 292 - 
an 


- 294 - 
38 


-55- 
- 144 - 


der referierten Abhandlungen. 


Tarr, W. A.: A Study on some Heating Tests, and the Light 
they Throw on the Cause of the Disaggregation on Granite (L) 

The coal resources of the world. An inquiri made upon the 
Initiative of the executive Committee of the XII International 
Geological Congress, Canada, 1913 5 RR 

The mineral resources of the Philippine Islands for the 
year 1914 

Theobald, H.: Beitrag zur Kenntnis inetamorpher Gesteine : aus 
der Umgebung von Pottiga-Sparnberg an der oberen Saale (L) 

Thompson, A. Perry: The Occurrence of Üovellite at Butte, 
Montana . BE 

Dretze, O:: Die kristallinen Schiefer östlich Nimpsch (L) 

ne, W.: Die Braunkohlenformation im Herzogtum Sachsen- 
Altenburg und im südlichen Teil der Provinz Sachsen (L). 

Tille: Die Entstehung der Braunkohlenablagerung der Herzog- 
tums Sachsen-Altenburg und der angrenzenden Gebiete (L) 

Tomlinsen, C. W.: Method of Making Mineralogical Analysis of Sand 

Tornquist, AeDas Alter der Tiefenerosion im Flußbett der 
Ems bei Hieflau (L). ME 

— Die nodosen Ceratiten \ von Olesa in Katalonien a) 

Toula, F.: Tiefbohrungen bei Preßburg 5 

Tronquoy, RR: Modifications des epontes des long stanniföres 
de la Villeder (Morbihan) 

Trowbridge, A. T.: Studies for Students: A Classification of 
Common Sediments and Some Criteria for Identification of the 
various Classes (L) 

Tschermak, G.: Ueber die möglichen Fehler der Silikatanalys sen 

und das Mischungsgesetz der alkalifreien Aluminiumaugite (L) 

Tucan, F.: Beitrag zur RerGers’schen Theorie des Dolomits als 
eines Doppelsalzes . 

Tyrrel, J. B.: Gold-bearing sravels of Beauce- -county, Quebee (L) 

Utendör fer, A.: Beiträge zur Petrographie des Hühnberggesteins 
zwischen Schmalkalden und Friedrichroda (L) EI 

Ullrich, E.: Beiträge zur Kenntnis der Quarzporphyre in der 
Umgebung von Oberschönau i. Thür. (L) 0% 

Vadasz, M. E.: Geologische Beobachtungen im Persany- und 
Nagyhagymas-Gebirge a ln 

Maleron,d. J.P.: Kristallform und Löslichkeit . 

Vallot, J.: La vitesse des glaciers en hiver et P’inanite de la 
th&orie thermique de leur progression . 

—  Valeur et variation de la temperature profonde du glacier, au 
Mont Blanc a ; 

Neizsiluys;, J.: De capillaire Werkingen in den Bodem a) 

Mess RN Steenhuis: Aydrologische Bibliographie 
van Nederland (L) ae 

Vogel von Falckenstein 9, Fo Die Molkenböden des 
Bram- und Reinhardswaldes im Buntsandsteingebiet der Ober- 
weser. II. (L) . . URE 

roleit. 2. H. l.: Gronggruberne 08 nordlandsbanen Ed). 

Waagen, L.: Dr. RıcHarD ScHUBERT { (L) - - - 

Wahl, A. et P. Bagard: Examen microscopique des houilles 

Waleott, ChD.: oe ey an a II. No. 11. 
New Lower Cambrian Subfauna : 

— Uamhrian Geology and Paleontology. IM. No. Q. Pre- Cambrian 
Algonkian algal flora (L) 

Walker, T.L.: Recently discovered Wolframite deposits | in "New 
Brunswick RR. DI CL SE REN. RR RN, 


-52- 


- 256 - 
- 288 - 


-192 - 


- 302 - 
- 144 - 


-318- 
-325 - 
-111- 


RE 


-48- 
Ele 


-D24.- 
ES 


SD- 
- 60 - 


-315 - 
-19.- 


-49 _ 


2498 
55 - 


- 308 - 
- 302 - 
- 276 - 
- 501 - 
- 110 - 
- 397 - 


Sonz 


XXIl Alphabetisches Verzeichnis 


Walker, T. R.: Certain Mineral Occurence in the Washington 
Mine, Sudbury, Ontario, and their Significance (L) - S 
Walther, J.2.Das eeologische Alter und die Bildung des Laterits 
— Der geologische Unterricht als Grundlage und Abschluß des 
erd- und naturkundlichen Unterrichts (L) iz 
— Ueber den Laterit in Westaustralien 
Walther, K.: Ueber Vorkommen und Entstehung eines Talk- 
schiefers in Uruguay und über seine partielle Verkieselung 
Warburg, E.: Eichung von radioaktiven Präparaten durch die 

Physikalisch-Technische Reichsanstalt. Zweite Mitteilung (L) 

Washington, H. S.: The Correlation of Potassium and Magne- 
sium, Sodium and Iron, in Igneous rocks (L) . - 

Washington, H. S. and A. L. Day: Present Condition of the 
Voleanoes of Southern Italy (L) - . 

Watson, D.M.S.: A femur of Reptilian Type from the lower 
Carboniferous of Scotland 

—  Broomia perplexa n. g.n. sp., a fossil Reptil from South Africa 

—  Eunotosaurus africanus SEELEY and the ancestry of the Chelonia 

— Notes on some carnivorous Therapsids . 

—  Procolophon KuieonIcgRe, a Cotylosaurian Reptile rom South 
Africa . ee 
The Dinocephalia an "order of Mammallike Reptiles . i 

Wedekind: Ueber Grundlagen und Methoden der Biostrati- 
graphie (L). 2 Se 

Wiesner, R..N: HERMANN KLaatsch + (L). & 

Weigel, O.: Ueber einige RL. Mn aften des Carbo- 
runds. I. Teil . : 

Weiß-Bartenstein, W. R.: Bulgariens "nutzbare Mineralien 
und ihre Ausbentung (L). 

Weithofer, A. K.: Die historische Entwiekluno der Ansichten 
über die Entstehung der Kohlen und Kohlenflöze (L) . 

Weld, C. M.: The ancient sedimentary Iron Ores of British 
India (L) B 3 

— The Oriskani Iron "Ores of Virginia (L). . 

Wells, R. C.: Experiments on the Extraction. of Potash "from 
Wyomingite (L). . 

Wen-Hao Wong: La porphyrite qnartzifere de Lessines (L) 

Wenz, W.: Die Oepfinger Schichten der schwäbischen Rugulosa- 
Kalke und ihre Beziehungen zu anderen Tertiärablagerungen (L) 

Wenzel, E.: Der Bergbau Frankreichs und seiner Kolonien (L) 

Werner, H.: Ursprung, Alter und Entstehung der Mineralien in 
den Silbererzgängen von St. Andreasberg i. H. (L). . 

Werveke,L.van: Entstehung des Dolomites im Oberen Muschelkalk 
zwischen der deutschen Nied und dem Südrand der Ardennen (L) 

— Tektonisches aus dem Gebiet des Laacher Sees (L) - 

Wetzel, W.: Schmelzendes See-Eis im Bereiche eines Nordost- 
front-Abschnittes (L) u 9, 

Wichmann, A.: On phosphorite of the isle of Ajawi : 

— Over phosphoriet van het eiland Alam (Ueber Phosphorit 
von der Insel Ajawi) 5 

Wiman, C.: Neue Stegocephalenfunde aus “dem Posidonomyen- 
schiefer Spitzbergens ie 

— Om Visingsö-kalksteenen vid Gränna (L) 

Winkler, A.: Der Basalt am Pauliberg bei Landsee im n Komitat 
Oedenburg. Auftreten eines hypabyssischen Gesteins . 

— Die tertiären Eruptiva am Östrande der Alpen, ihre Magmen- 
beschaffenheit und ihre Beziehungen zu tektonischen Vorgängen 


der referierten Abhandlungen. 


Winkler, A.: Ueber jungtertiäre Sedimentation und Tektonik 
am Ostrande der Zentralalpen #ir 

Wittich, E.: Die Salzlager am Ojo de Liebre an der Westküste 
von Nieder- Kalifornien (L). SEHR 

— Ueber Eisenerzlager an der Nordwestküste von Nieder- Kali- 
fornien (L). N Ä 

— Ueber Lavahöhlen im \ Pedregal von San- -Angel bei Mexiko (L) 

Meoldrich, Jos.: Eruptivgesteine im Kalkstein von Zechovic bei 
Volyn und ihre Kontaktwirkung . er 

Wolff, H.: Die Schwerkraft auf dem Meere und die e Hypothese 
von Prarr (L) - 

Dumseshit, EB. .B.: A Geological Protractor My. 

— A New ÜUrystal-grinding Goniometer. 

— A New Dip Chart. 

— A New Half Shade Apparatus with Variable Sensibility . 

— A Simple Method for the Accurate Measurement of Relative 
Strain in Glass . 

— Der optische Charakter der schwachen, mit starken Objektiven 
zwischen gekreuzten Nicols beobachteten Interferenzfigur 

— Measurements of Refractive Indices on the Principal Optical 
Sections of Birefracting Minerals in Convergent Polarized Light 

— ÖObsidian from Hrafntinnuhryggur, Iceland: its a 
and Surface Markings (L) - 

— The Accurate Measurement of the Refractive Indices. of the 
Minute Crystal Grains under the Petrographie Microscope . 

— The Determination of the Relative Refringence of Mineral 
Grains under the Petrographie Microscope . . 

-— The Measurement of the Refractive Index of a Drop of Liquid 

— The Optical Character of the Faint Interference Figure Observed 
in High Power Objectives Between Crossed Nicols . 

— The Position of the Vibration Plance of the Polarizer in the 
Petrographic Microscope (L) - 

Wülfing, E. A.: Lassen sich die kristallographischen Fundamental- 
winkel der Plagioklase mit der Zusammensetzung in gesetz- 
mäßige Beziehung bringen? (L) . - 

Wülfing, E. A. und FE. Hörner: Die kristalllographischen Kon- 
stanten des Stauroliths vom St. Gotthard (L) Ai 5 

Wunderlin, W.: Beiträge zur Kenntnis der Gesteine von "Süd- 
ost-Celebes (L) ; 

Zambonini, F.: Bemerkungen über die chemische. Zusammen- 
setzung einiger Mineralien . DORIS BSR EL BR LRE: 

Zeitler, H.: Der Glimmer. Eine monographische Studie (L). . 

Zenzen, N.: Mineralogische Notizen: 1. Das Kristallsystem des 
Ganomalits. (Mineralogical notes: 1. The cristal system of 
ganomalite.) Re 

Zimanyi, Karl: Arsenopyrit und Bournonit, von " Rozsnyö 

Zimmermann, Cajetan: El-Bekaa. Die Hochtalebene zwischen 
Libanon und Antilibanon (L). 

Zimmermann |], E.: Ueber Buntfärbungen ı von 1 Gesteinen, beson- 

ders in Thüringen . i 

Zittel-Broili: Grundzüge der Paläontologie. (Paläozoologie). 

 - Von Karu A. v. ZırteL. Neubearbeitet von FERDIRAND BROIL1. 
I. Abteilung: Invertebrata . : 5 

Zoch, Ise: Ueber den Basenaustausch kristallisier ter Zeolithe 
gegen neutrale Salzlösungen . Ste He 


XXI 
Seite 

- 230 - 

- 190 - 


EN 
- 277 - 


a 
on 
38 
IS 
the 
20. 
9. 


- 250 - 


XXIV Materien- Verzeichnis 


Referate. 


Materien-Verzeichnis. 


Mineralogie. 


Allgemeines. Kristallographie. Kristallstruktur. 
Mineralphysik. Mineralchemie. 


Niedzwiedaki, J.: Der Mineralbegriff . . 

Goldsehmidt, V. M.: Ueber die Struktur der Kristalle . 

Rinne, F.: Beiträge zur Kenntnis der Kristall-Röntgenogramme 

Bragg, W. L.: The structure of some ao as indicated by 
their diffraction of x-rays . N. 

Johnsen, A.: Die Beschaffenheit der Atome in Kristallen Kur 

Wright, Fred E.: The Determination of the Relative Refringence 
of Mineral Grains under the Petrographic ee 

— A New Dip Chart. 

— The Measurement of the Refractive Index of a Drop "of Liquid 

— A New Crystal-grinding Goniometer 

— The Accurate Measurement of the Refractive Indices of Minute 
Crystal Grains under the Petrographie Microscope 

— The Optical Character of the Faint Interference Figure Observed 
in High Power Objectives Between .Crossed Nicols . Eu 

— A New Half Shade Apparatus with Variable Sensibility . 

— A Simple Method for the Accurate Measurement of Relative 
Strain in Glass . 

Becher, Siegfried: Ueber den Astigmatismus des Nicols und. seine 
Beseitigung im Polarisationsmikroskop. . . REN 

Doelter, C.: Ueber die Natur der Mineralfarben 

Valeton, Jd. J. P.: Kristallform und Löslichkeit . 

Matter. E.: Die Symmetrie der gerichteten Größen, besonders der 
Kristalle. VI. Teil: Das tesserale System . RR 

Schönflies, A.: Ueber Kristallstruktur. I. 

— Ueber .Kristallstruktur. II. . . ı 

Jaeger, F. M.: Over een Nieuw Verschynsel by. de Buiging von 
Röntgen-stralen i in dubbelbrekende Kristallen. (Ueber eine neue 
Erscheinung bei der Beugung von Röntgenstrahlen in mes 
brechenden Kristallen.) BNREN £ E Ä ER 


- 141 - 


ET RE TE 


der Referate. XXV 


Seite 

Othmer, P.: Studien über das spontane Kristallisationsvermögen -142 - 
Niggli, P.: Ueber die Koexistenz von Phasen, welche verschie- 

denen Drucken unterworfen sind . . . -142- 

Bowen, N. L.: Cristallization- Differentiation in  Silicate Liquids . - 143 - 
Wright, Fred E.: Measurements of Refractive Indices on the Prin- 
cipal Optical Sections of Birefracting Minerals in et 


Polarized Light. . . - . -143- 
Tammann,G.: Zur Atomistik chemischer Reaktionen i ın anisotr open 

Stoffen . . - 144 - 
Tomlinsen, C. w.: "Method of Making Miner alogical Analysis of 

Sand... . -144- 
Stöber, F.: Ein neues "Zweikr eis-Goniometer, seine "Anwendung 

und Hilfsapparate . Sn. RE RE NN AAN HT DAG - 
Glocker, R.: Interferenz der "Röntgenstrahlen und Kristall- 

struktur . . . Be EEE 
Küster, E.: Ueber Thythmische Kr istallisation SEN. . - 20 - 


Wrieht, Fred E.: Der optische Charakter der schwachen, mit 
starken Objektiven zwischen gekreuzten Nicols beobachteten 
inerlarengau a Sl A sl 


Einzelne Mineralien. 


Mohr, Ernst: Die BakvEr’sche un ee und die Struktur 


des Diamants. . - a 
Scheuring, Georg: Die mineralogische Zusammensetzung der 

deutsch-südwestafrikanischen Diamantsande . . . . . lie 
Rosicky, v.: Ueber die Symmetrie des Steinsalzes .......  -15- 
Sehnorr, Walther: Ueber die Auflösung von Chlornatrium- 

kristallen in harnstoffhaltigen Lösungen . -. -16 - 
Schröder, Georg: Studium über die Zunahme der Plastizität 

beim Steinsalz durch Temperaturerhöhung . . . - 2 - 
Rözsa, M.: Ueber die chemisch- ala Zusammensetzung der 

Staßfurter Salzablagerungen . . aa) 
— Die quantitativ-chemischen Beziehungen der Hydrothermalmeta- 

morphose des Hauptsalzes im Staßfurter Kalisalzlager . . . -20- 
— Ueber die posthumen Umwandlungen in den Staßfurter Salz- 

ablagerungen . . .  -20- 
— Ueber die posthumen. Umwandlungen der Kali- und Magnesia- 

salze in den Salzablagerungen der Werragegend . . . -21- 
Bradley, W. M.: Empressite, a new Silver- Tellurium Mineral 

from Colorado . . -22- 
Schaller, W.T.: The Supposed Vanadic Acid Kram "Lake Superior 

is Copper Oxide. . . -22- 
Becker, A. und P. Jannasch: Radioaktive und chemische Ana- 

lyse der Uranpechblende von@Joachimsthaler un were 722 - 
Radiumproduktion in Colorado .. -23 - 
Tucan, F.: Beitrag zur RETGERS’schen Theorie des Dolomits als 

eines Doppelsalzes. . . I a 2 IE 
Doelter, C.: Natürliches und künstliches "Ultramarin en: - 24 - 


Zenzen, N.: Mineralogische Notizen: 1. Das Kristallsystem des 
Ganomalits. (Mineralogical notes: 1. The cristal system of 


EEE ne. ae a es ri -2b- 
Sundius, Nils: Lievrit von Dannemora. (Lievrit frän Danne- 
BR er ne 9 25- 


Rogers, A. F.: Lawsonite from the Central Coast Ranges of 
Sala, "are al SRH Rn ea Se EEE 215 5 


XX VI Materien-Verzeichnis 


Rankin, G. A.: Das ternäre System: Calciumoxyd—Aluminium- 
oxyd—Silicium-2-Oxyd (mit optischen Untersuchungen von 
BE SWRIGHD)N. N enge ea 

Wichmann, A.: On phosphorite of the isle of Ajawi we } 

Slavık, F.: Ueber neue Phosphate vom Greifenstein in Sachsen 

Prech t, Heinrich: Ueber die Verwendung des Kieserits und Gipses 
zur Darstellung von Schwefelsäure . . 

Baur, E. K. Sichling und E. Schenker: Ueber das Problem 
des Diamanten . . len 

Sosman,. R. B. and): fer Hostetter: The Reduction of Iron 
Oxides by Platinum, with a Note on the Magnetic Susceptibility 
of Iron-Bearing Platinum ß 

Weigel, O.: Ueber einige physikalische Eigenschaften des Carbo- 
runds. I. Teil . : ; 

Baumhauer, H.: Ueber die verschiedenen Modifikationen des Car- 
borundums und die Erscheinung der Polytypie . : 

Hauer, F. v. und P. Koller: Röntgenogramme von Karborund- 
kristallen . ee 

Rözsa, M.: Die Entstehung des Hartsalzes und die sekundären 
Umwandlungen der Zechsteinsalze im Zusammenhange mit den 
Gleichgewichtsschemata van’T Horr’s 

d’Ans, J.: Untersuchungen über die Salzsysteme ozeanischer "Salz- 
ablagerungen. Experimentell bearbeitet-mit A. BERTSCH und 
A. GESSNER Nee. ns ke ee ee De ee A : 

Nissen, Arvid E. und Sammel Li ayo: on the "Oceurrence of 
Silver in Argentiferous Galena Ores 

Kalkowsky, C.: Opaleszierender Quarz. 

Ichikawa, S.: Studies on the Etched Figures of Japanese Quartz 

Andersen, O.: The System Anorthite—Forsterite—Silica . - - 

Böggild, ©. B. Leifit, ein neues Mineral von Narsarsuk. et 
et nyt mineral frän Narsarsuk) . 

Cook, C. W. und E. H. Kraus: Datolite from Great Noteh, "New 
Jersey “al: 

Hawkens, A. C.: Datolite from North Plainfield, Sommerset Co., 
New Je ersey - 

Mackenzie, J. D.: "The primary Analeite of the Crowsnest Vol- 
eanics . . 

Böggild, ©. B.: “ Dahllit. von Kangerdinarsuk. Bahilie frän 
Kangerdluarsuk) i 

Wichmann, A.: Over phosphoriet van het eiland Ajawi. (Ueber 
Phosphorit von der Insel Ajawi) ; 

Ford, W. E. and W. M. Bradley: On the Identity of Footeite 
with Connellite together with the Description of two new 
Öceurrences of the Mineral. . . 

Perrier, C.: Sullo zolfo di Zonda-(San Juan) (Repubblica Ar- 
gentina) : 

Quercigh, E.: Lo zolfo dei” antimonite alterata di Selva presso 
Casal di Pari (Grosseto) . an 

Roth, W. A.: Graphit, Diamant und 'amorpher Kohlenstoff. 

Magnus, A.: Die spezifische Wärme des Platins und des Dia- 
manten bei hohen Temperaturen . . 

Knopf, Adolph: A Gold-Platinum- Palladium Lode ; in "Southern 
Nevada... a. ae I NN 
Grünewald, Wilhelm : "Zur Kenntnis der ozeanischen Salzablage- 

rungen. . . 8 

Grill, E.: Contributo alla mineralogia sarda: 'sopra aleuni inter- 

essanti eristalli d’argentite e di quarzo 


Seite 


-96-- 
Sen. 
Sag. 
ah. 


-145 - 


-145- 
-146-- 
- 150 - 
-151- 


-151- 


- 154 - 
-156- 
-156 - 
-159- 
-159 - 
-161 - 
-163 - 
-163- 
-163 - 
-163- 


-165 - 


-165 - 
-251- 


-252- 
-253 - 


- 254 - 
- 254 - 
- 255 - 
-256 - 


nr in TE 


der Referate. 


Thompson, A. Perry: The Occurrence of Covellite at Butte, 
Montana . TE BE SE aA a 

Merwin, H.E.: Covellite: A Singular Gase of Chromatic Re- 
flection . \ 

Eramihiornt, B.: Ueber z zonar in Steinsalz und Kainit eingewachsene 
Magnetkieskristalle aus dem Kalisalzbergwerk Aller-Nordstern 

Palmer, Chase: Tetranickeltriarsenid au) und seine Fähig- 
keit, Silber auszufällen En 

Zimanyi, Karl: Arsenopyrit und Bournonit von Rozsnyöo 

Elorn, FE. R. van und W. F. Hunt: Bournonite Crystals of unusual 
Size from Park City, Utah . N A 

Rogers, Austin F.: The Chemical Composition of Bornite : 

Engeln, 03DEvon: a Studies and Observations on 
Ice Structure . . 

Bemmiosie jun, R. A. F.: The Pitchblende of Cornwall, England 

Gill, E.: Contributo alla mineralogia sarda: sopra aleuni inter- 
essanti eristalli d’argentite e di quarzo ATSESN REN: 

Franzenau, A.: Ueber den Caleit von Diösgyör i 

Liesegang, R. Ed.: Vom Malachit. Nebst allgemeinen Be- 
merkungen über Pseudomorphosenbildung . . 

Bowen, N.L.: The Crystallization of Haplohasaltic, Haplodioritie 
an Related Maemaser 2: 

Rankin, G. A.: Druckfehler und Verbesserungen zur Abhandlung: 
Das ternäre System Calciumoxyd— Aluminiumoxyd— Silicium- 
dioxyd . N en ER Be ER ET 

Zambonini, F.: Bemerkungen über die chemische Zusammen- 
setzung einiger Mineralien . 

Asch, W. und D. Asch: Die Konstitution "des Zinnwaldits und 

Kryophyllits im Lichte der Stereo-Hexit-Pentit-Theorie 

— Die topischen Parameter im Lichte der Stereo-Hexit-Pentit- 
ihsorle (Dear era Ne re 

Zoch, Ilse: Ueber den Basenaustausch kristallisierter Zeolithe 
gegen neutrale Salzlösungen . . 

Artini, Ettore: Sulla presenza della Monazite nelle sabbie e nelle 
arenarie della Somalia meridionale 

Großpietsch, O.: un aus dem Magnesitbruch in 1 Sunk (Steier- 
mark) 

Rogers, Austin F.: "Notes on the Oceurrence of Aulydrite in the 
United States . 

Perrier, ©.: Sopra aleuni cristalli di gesso artificiale . 

Grengg, R.: Ueber Entwässerungsfiguren am Gips Ben 

Knopf, Adolph: Plumbojarosite and other Basic Leadferric Sul- 
phates from the Yellow Pine District, Nevada . 5 


Vorkommen von Mineralien. 


Rzehak, A.: Beiträge zur Mineralogie Mährens. 

Schaller, Waldemar T.: Four New Minerals . 

Too J.: Ueber die Mineralien der Umgebung von Oral 

Jezek, B.: Ueber den Johannit von Joachimsthal . BT: 

Sigmund, A.: Neue Mineralfunde in der Steiermark S 

The mineral resources of the Rllllpmge Islands for the 
year 1914 ae ne: Se 

Eord: W. R.: Mineralogieal Notes 

Alt, "H. und H. Steinmetz: Ueber ein nenes Mineralvorkommen 
aus Brasilien . ke SE 5 


XXVI 


Seite 


XXVIll Materien-Verzeichnis 


Geologie. 


Allgemeines. 


Hobbs, W. H.: Epvarn Surss T (L). 

Hennig, Ed.: Hans von STAFF (L) - - 

Clarke, F. W: The Data of Geochemistry. a hy. u 

Goßner, B.: Neuere Ergebnisse der Anwendung physikalisch- 
chemischer Methoden auf Probleme der Geologie (L) - 

Höfer von Heimhalt, H.: Anleitung zum geologischen Beob- 
achten, Kartieren und Profilieren (L) - 2 RN 

Wright, F. E.: A Geological Protractor a. 

Koehn e, "W.: Die Entwicklungsgeschichte der geologischen Landes- 
aufnahme Bayerns im Zusammenhang mit derjenigen des 
übrigen Deutschlands (L) ui: Ä 

Beckenkamp, J.: Das Mineralogisch- Geologische Institut der 
Universität Würzburg (L) - 

Rudorff, Fr.: Grundriß der Mineralogie und Genese für den 
Unterricht an höheren Lehranstalten (L) tee 

Henrich, T«(Ly- er N Se 

SıUn/o),mIeIT, 5. an, MARKGRAF j und seine Bedeutung für 
die Erforschung der Wirbeltierpaläontologie SET u 

Wegner, R. N.: HERMANN KLAaATscH T (L) 

Pompeckj, J.: Gedenkrede auf Anorr v. Koknen + m. 

Salomon, W.: EBERHARD Fraas + (L). 

Klemm, G.: Zur Erinner ung an RICHARD Leestus + a). BIO: 

Schmidt, C.: Worte der ae an Prof. Dr. F. MünL- 
BERG - (L) Da 

Hammer, W.: Zur Erinnerung an Envarn Rever + (L). 

Waacen, L.: Dr. RıcHarv JOHANN SCHUBERT T@W)- 

Kayser, E.: Abriß der allgemeinen und stratigraphischen Geo- 
logie (L) - 

Maucher, Wı.: Leitfaden für den Geologieunterricht an Berg- 
schulen (L)- 

Walther, J:: Der geologische Unterricht als Grundlage und Ab- 
schluß des erd- und naturkundlichen Unterrichts (L) - 

Schöndorf, Fr.: Wie sind geologische Karten und Profile” zu 
verstehen und zu verwerten? (L).- 

Kranz, W.: Aufgaben der Geologie im mitteleuropälschen Kriege (L) 

= Geologie und Hygiene im Stellungskrieg (L) . 

Geologische Literatur Deutschlands. A. Die Literatur 
des Jahres 1913 (L). 0 ee 


Dynamische Geologie. 
Innere Dynamik. 


Michelson, A. A.: Preliminary Results of Measurements of the 
Rigidity "of the Earth (L) 03 : 

Hobbs, W.H.: Mechanies of For mation of Arcuate Mountains (L) 

Chamber lin, T. C.: Diastrophism and the formative Processes. 
YVES). 

Barrel, J.:Phe Strength of the Earth’s Crust. T ya (L) . 

Ahlmann, H. W.: Nomenklatur för jordskorpans frakturer (L) -. 

Boussinesq. J.: Caleul aproximatif de l’infiuence du climat sur 
la vitesse d’accroissement de la temperature avec la profon- 
deur sous le sol (L). I 


Seite 


in ii 


N 


ZEYRL 
SS: 


ee 


a 
Some 


37 


der Referate. 


Sapper, K.: Bericht über die vulkanischen Ergebnisse der Jahre 
1895—1913 (Ey: Se er 

Washington, H..S. and Ns L. Day: Present Condition of the 
Volecanoes of Southern Italy (L) ; EEE 

Ponte, G.: Ricerche sulle esalazioni dell’ "Etna u 

—_ Ricerche sulle esalazioni dell’ Etna. Nota 1. (L) . 

Lacroix, A.: Le r&cente eruption d’ Ambryu (decembre 1913) e 
la constitution des laves de ce volcan (L). 

Burwash, E. M.: Pleistocene Vulcanism of the Coast Range of 
British Columbia (L) . - 

Rethly,A.: Die in den Jahren 1894 — 1895 in Ungaru beobachteten 
Erdbeben (L) . : 

Grablowitz, G.: Sul terremoto del 13 gennaio 1915 (L) . 

Agsamemnone,G.: Velocita di propagazione del terremoto Mansi- 
cano del 13 gennaio 1915 (L) 

Angot, A.: Sur le tremblement de terre du 3 octobre 1914 (L) 

Eginitis, D.: Sur les derniers tremblements de terre de Thebes (L) 

Cavasino,A.:Ilterremoto nella Marsica del 24 febbraio 1914 (L) 

Martinelli, G.: Prime osservacioni sul terremoto italiano del 
13 gennaio 1915 (L) 

Davison, Ü.: The Etnean earthquakes of May 1914 (L). 
Eeinitis, D.: Sur les phenomenes geologiques observes pendent 
les deux derniers sismes de Leucade et de l’Ithaque (L). 

Soddy, F.: The Cumberland earthquake of October 2 (L) . 

Taber, S.: Earthquakes in South Carolina during 1914 (L) 

Eginitis, D.: Sur les derniers tremblements de terre de Leucade 
et d’Ithaque (L) 

Campbell, L.: Arequipa earthquakes. registered during 1914 (L) 
Birkeland, Kr.: Sur la conservation male 0N magnetisme 
terrestre . ! EN ERSTE 

Korn, A.: Sur P’origine du magnötisme terrestre . alt 

Porstmann: Der Druck im Mittelpunkt der Erde (L). 5 

Wolff, H.: Die Schwerkraft auf dem Meere und die Hypothese 
von Prart (L) - 

Banabere,(. G. S.: "How Volcanism might be explained (L) 

A terrestrial crater of the lunar type (L) : 5 

Friedlaender, J.: Ueber vulkanische Verwertungstäler, Vul- 
kanismus und Tektonik (L) : 

Komorowicz, M. v. Vulkanoseismische "Studien "im Norden 
Australiens (L) - 

Wiittieh, B.: Ueber Lavahöhlen® im \ Pedregal - von San- Angel bei 
Mexiko (L).- 

kevd, H.FR.: Constitution ot the interior of the earth. as indicated 
by seismological investigations (L) 

Montessus de Ballore, F. Comte de: A problem. on 'seismo- 
logical geology: on the seismogenic influence of parallel shelf- 
faults (L) RR 

Costanzi, G.: Bradisismi e terremoti, con prefazione di G. Auı- 
MEMNONE (L) 

Davison, Ch.: Earthquakes in Great Britain ( 1889 1914) (1) - 

Klotz, C.: Earthquake of February 10, 1914 (1) > ne: 

Beal, C. H.: The earthquake in the Kopeanl Valley, al, 
June 22, 1915 (L). 

Humphreys, WeI.: Seismological reports for September 1915 (L) 

Brwm, A. Action de la vapeur d’eau & haute temperature sur 
les roches eruptives. Quelques recherches sur le volcanisme (L) 

Cloos, H.: Zur Entstehung schmaler Störungszonen (L) 


XXIX 


Seite 
Aare 


al. 
all. 
al. 


az 
Va 


ae 
Zar 


wel 
Be 
Bygn 
EL 


Bag 
RI 


an 
Boa 
ce 


Base 
age 


- 167 - 
- 167 - 
- 277 - 


= 
- DIT - 


XXX Materien-Verzeichnis 


Äußere Dynamik. 


Immisch, W.: Staubregen und Staubnebel . 6 Ä 
Hunter, J. Fred: Erosion and Sedimentation in Chesapeake Bay 
around the mouth of Choptank River . i amt 

Andr&e, K.: Wesen, Ursachen und Arten der Schichtung 

Vallot, ge Valeur et variation de la u a du 
glacier, au Mont Blanc : 

— La vitesse des glaciers en hiver et name de la theorie 
thermique de leur progression En 

Lugeon, M.: Sur un nouveau mode d’6rosion Auviale a ı 

Rich, J. L.: Certain Types of Stream Valleys and their Meaning (L) 

Norden skjöld,O©.: en ord om Me ee 
historia (L) 

Heß von Wichdorft, =: Veber Flugsandebenen an der Ost- 
seeküste im nördlichen Ostpreußen (L) 

Daque&, E.: Ueber die Entstehung eigentümlicher Löcher i im  Hocän- 
kalk des Fajüm, Aegypten (L) - 

Delhaes, W.: Eine Sammlung zur Erläuterung des Wind- 
schliffs (L) - 

Munthe, H.: Oolit. med kraftiga böljslagsmänken vid klintebys 
pä Gotland (L) . 

Post, L. v.: Ett egendomligt jordstred i västra Värmland (L) 

Kindle, E. M.: A Comparison of the Cambrian and Ordovician 
Ripple- -Marks found at Ottawa, Canada (L) . 

Dake, C. L.: Stream Piracy and Natural Bridges in ı the Loess of 
Southeast Missouri JR. 3. 

Hamberg, A.: Zur Kenntnis der Vorgänge im Erdboden "beim 
Gefrieren und Auftauen sowie A über die erste 
Kristallisation des Eises im Wasser (L) . u. ; 

Leffingwell, E. de K: Ground-Ice Wedges. The dominant 
Form of Ground-Ice on the Nord Coast of Alaska (EL) ee: 

Lahee, F. H.: Contemporaneous Deformation: A Criterion for 
Aqueo- -Glacial Sedimentation (L) - 

Reid, H. F.: Variation of Glaciers XIX. (L) mr 

Richter, R.: Eigenartige Ausbildung eines „Strudeltopfes“ durch 
schaukelnde Reibsteine (L).: 

Hintz, E. und E. Kaiser: Zur angeblichen Konstanz der Mineral- 
quellen (L).. 

Bardet, J.: Etude spectr ographique. des eaux _ minerales francaises 

Glangeaud, Ph.: Les characteristiques des eaux de source des 
formations volcaniques de l’Auvergne . . 

Martel, E.-A.: Sur les exp6riences de fluoresceine & or andes distances 

Hintz, E. und E. Kaiser: Zur angeblichen Konstanz der Mineral- 
quellen . 5 

Niedzwiedzki, i: Ueber die Art des Vorkommens und die Be- 
schaffenheit des Wassers im Untergrunde, in Quellen, Flüssen 
und Seen (L). Ne in on 

Halbfaß, W.: Das Süßwasser der Erde (L) u: 

Friedrich, F.: Betrachtung über das Eiszeit- Problem ©. 

Johnsen, B. L.: Retreat of Barry Glacier, Port Welles, Prince 
William Sound, Alaska, between 1910 and 1914 (BE) 

Klüpfel, W.: Ueber die Wasserverhältnisse im Lothringer Jura @) 

Halbfaß, W.: Die Entstehung des Plattensees (L) - 

Benedikt, M.: Leitfaden der Rutenlehre (Wünscehelrute) (D). 

Wetzel, W.: Schmelzendes See- Eis im Bereiche eines Nordost- 
front-Abschnittes (1916) (L) 


Seite 


agn 


_38 - 
ER), 


-49- 
-42.- 
na 
-43. 
ASE 
EN. 
us 
ee 


a 
u. 


Are 
DAA- 


_ 44. - 
ARE 


44 - 
EAN 


4A 


BR 
-168- 


- 168 - 
-169- 


- 169 - 


- 278- 
- 275- 
- 278 - 


- 278 - 
-278- 
-278- 
- 278 - 


-278 - 


der Referate. 


Radioaktivität. 


Warburg, E.: Eichung von radioaktiven Präparaten durch die 
Physikalisch- -Technische Reichsanstalt. Zweite Mitteilung (L) 

Bamberger, M. und K. Krüse: Beiträge zur Kenntnis der 
Radioaktivität der Mineralquellen Tirols, (L)- 

Elsholz, W.: Ueber die Uranoxyde in den Drailıleneen (L) . 

Penrose, R. A. F.: Pitehblende of Cornwall, England (L).- 

Petrascheck, W.: Die nutzbaren Radiumvorräte der Erde (L) 

Smyth, L. B.: Ueber die Nachlieferung von Radiumemanation vom 
Boden zur Atmosphäre. \ 

Joly, J., Die Radioaktivität des Materials "der Erdoberfläche 

Sieveking, H.: Die Radioaktivität der Heilquellen 

Gerard, E. et H. Chauvin: Eaux de Spa. Radioactivite, rösi- 
stivite et point cryoscopique . . RER, 

Centnerzwer, M.: Das Radium und die Radioaktivität ; 

Schmidhuber, E.: Beitrag zur Kenntnis radioaktiver Erscheinun- 
gen im kristallinen Grundgebirge des Schwarzwaldes . . 

Bandl, E.: Ueber einen möglichen Zusammenhang gewisser Witte- 
rungsvorgänge mit der radioaktiven Emanation des Erdbodens 


Petrographie. 
Allgemeines. 


Wright, F. E.: The Position of the Vibration Plance of the 
Polarizer in the Petrographic Microscope (L). 

Sokol, R.: Ueber die Projektion von Analysen der kristallinen 
Schiefer und Sedimente (VE) BE a 

Leith, C. K. and R. C. Allen: Discussion of Correlation (Di 

Lincio, G.: Verbessertes Trennungsgefäß für schwere Lösungen (L) 


Gesteinsbildende Mineralien. 


Holmquist, P. I Zur Morphologie der Gesteinsquarze (L) . 

Coblentz, W. W. schien) Reflection, and ie Con- 
stants of Avartz (L). Een 

Hörner, F.: Beiträge zur Kenntnis des Stauroliths. Mit einem 
Anhang über eine WüLrıne’sche automatische Schleifmaschine (L) 

Wülfing, E.A. und F. Hörner: Die SSL ADhIBchEh. Kon- 
stanten des Stauroliths vom St. Gotthard (L) 6 i 

Oppenheimer, L.: Untersuchungen an Cordierit (L) . 3 

Clark, R. W. und W,F. Hunt: Ungewöhnliche optische Eigen- 
schaften des Muscovits in dem Mar Villa-Marmor von Cockeys- 
ville, Nlanylamnaa D een ee 

Mäkinen, R.: Ueber Uralit aus Uralitporphyrit von Pellinge in 
Finnland (L) - 

Tschermak, G.: Ueber die möglichen Fehler der Silikatana- 
lysen und das us gesetz der alkalifreien Aluminium- 
augite (L) - 2 

Nacken, R.: Aetzversuche an Kugeln a aus ‚Quarz und «- Quarz (L) 

Johnston, J., H. E. Merwin and E. D. Williamson: The 
several forms of caleium carbonate (EB). 22% 

Leitmeier, H.: Zur Kenntnis der Carbonate. 1. (). 

— Der heutige Stand der Dolomitfrage (L). 

Brauns,R.: Ueber den Apatit aus dem Laacher Seogebiet. "Sulfat- 
apatit und Carbonatapatit (L) ER 


XXXI 


Seite 


AA 
- 44 - 
A 
-44.- 
-44.- 
-170 - 
-170 - 

-142- 


-172- 
-173- 


-173 - 
- 177 - 


-44.- 
-44 - 


-44- 
one 


Ne 
My: 
-45.- 
-45 - 
45: 
-45 - 
ge 
SA. 
-278 - 
-275 - 
-278- 
-279 - 
-279- 


XXXI _  Materien- Verzeichnis 


Schmidt, E.: Die Winkel der kristallographischen Achsen der 
Plagioklase (L) - 

Mulcı ner EınAr: Lassen sieh die kristallographischen "Funda- 
mentalwinkel der Plagioklase mit der Zusammensetzung in 
gesetzmäbige Beziehung bringen? (EL) 2,29: NE Re 

Rinne, F.: Zur Deformation des Winkels P:M der Plagioklas- 

vestalt durch isomorphe Beimischung (L) : 

Cor nelius El Per Einsalpınes Vorkommen von Sapphirin (L). 

Zeitler. H.: Der Glimmer. Eine monographische Studie (L) . 

Boeke, H.E.: Die Grenzen der Mischkristallbildung im Muscovit 
und Biotit (L) y 

— Ueber die allgemeine Verwendung des gleichzeitigen Tetraeders 
für die Darstellung von Vier stoffsystemen, mit einer Anwendung 
auf alkali- und tonerdehaltige Hornblende (L) . . .. - . . 


Eruptivgesteine. 


Erdmannsdörffer, O.H.: Ueber die Entstehungsweise en 
Gänge und basischer Randzonen 

Cross, W.: Problems of Petrographic Classification suggesteil By 
the „Kondurite Series“ of India (L). 

Hibsch, J. E.: Ueber Trachydolerite (H. Rosengusch) (L). 

Bowen, N.L.: The Later Stages of the Evolution of the e Igneous 
Rocks (0 D) UM 

Mead, W., J.: The Average Tgneous Rocks (L) . iR: Ben 

Power s, S.: The Origin of the Inclusions in Dikes (conel.) Ü) 4 

Washington, H.S.: The Correlation of Potassium and Magne- 
sium, Sodium and Iron, in Igneous rocks (L). . 

Hiancıe, JELN  Use or the slide Rule in the Computation of Rock 
Analyses (L) - 

Adams,;E.D.: A Graphie Method of Representing the chemical 
Relations of a petrographic Province (L) A . 

Goldschlag, M.: Notiz „Zur Demonstration der Bimssteinbil- 
dung“ (L) . - 

Gautier, A.: Le Auor a un ment msi, alas annaiklane 
du noyau terrestre an 

Day, A.L. et ES. Shepherd: L% eau et les e gaz magmatiques . 

— dConclusions & tirer de l’analyse des gaz du ratöre du Kilauea 

Erdmannsdörffer, O. H.: Ueber Einschlüsse und a 
vorgänge in Eruptivgesteinen (L). 


Sosman, R.B.: Types of prismatic structure in igneous rocks (L) 


Pietzsch, K.: Eine zylindrische Absonderungsform im Eiben- 
stocker Granit (L). a. 5 
Sander, B.: Ueber einige Gesteinsgefüge ©). 


Sedimentgesteine. 


Keilhack, K.: Granatsand-Dünen auf Ceylon 2 he a 

Salomon, W.: Die Definitionen von Grauwacke, Arkose und 
Mon... ae ee ee ee N 

Trowbridge, A. T.: Studies for Students: A Classification of 
Common Sediments and Some Criteria for Identification of the 
various Classes (L) . 

Schaffer, R.X.: Begriff und Einteilung der Absatzgesteine (L) 

Andrö6e, KR. Wesen, Ursachen und Arten der Schichtung (L) 

Salomon, W.: Die Definition von Grauwacke, Arkose und 
Ton (L) Ne ; 


SAnE 


Ge 
De 


Ge 
-46 - 
SAoH 
le 
ag 
ze 
- AT - 
- 178 - 
- 179 - 
-180 - 


- 2079 - 
- 279 - 


-279- 
- 279 - 


der Referate. XXXII 


Wiman, ©.: Om Visingsö-kalkstenen vid Gränna (L) . . . 

Mäkinen, E.: Ein archäisches Konglomeratvorkommen bei Lavia 
in Finnland (L)- 

Högbom, A.G.: Zur Deutung der Scolithus- Sandsteine und ‚Pipe- 
Rocks“ (ee ee nn 

Clarke, F. W. and W. & Wheeler: The Composition of Bra- 
chiopod Shells. en 

— The inorganic constituents of "Alcyonaria 

Davis; W. M.: The Origin of Coral Reefs . .. . 

Cary, L. R.: The Aleyonaria as a Factor in Reef Limestone 
Fionnaklen sr Er 

Lemoine, Mme. P.: Repartition et mode de vie du Maörl (Litho- 
thamnium calcareum) aux environs de Concarneau (Finist£re) 

Molengraaff, G. A. F.: On the occurrence of nodules of man- 
ganese in mesozoic deep-sea deposits from Borneo, Timor, and 
Rotti, their significance and mode of formation. 

Meigen, W. und P. us Ueber den Löß der Pampas- 
formation Arsentimiens(E)e no... 2,20 00,0% 


Kristalline Schiefer. Metamorphose. 


Walther, K.: Ueber Vorkommen und Entstehung eines Talk- 
schiefers in Uruguay und über seine partielle Verkieselung 
Behr, F. M.: Ueber Dolomitisierung und Verquarzung in Kalken 

des Mitteldevons und Carbons am Nordrande des Rheinischen 
Schieiergellinige 2.8.0 So mean ae 

Leith, C.K. and W.J. Mead: Metamorphic studies. Convergence 
to "Mineral Type in Dynamie Metamorphism (L) : 

Lahee, F.H.: Cristalloblastic Order and Mineral Development in 
Metamorphism (L). 

Niegli, P.: Die physikalisch- chemische Bedeutung der Gesteins- 
metamorphose (Denen a ee 

Ochotzky, H. Untersuchungen über den Pfahl des Bayrischen 
Waldes und seine Nebengesteine (L) ; 

Theobald, H.: Beitrag zur Kenntnis metamorpher. Gesteine 
aus der DISS ehung von Pottiga-Sparnberg an der oberen 
Saal. (L) ms rc es 

Sederholm, J. J.: De bottniska skifframmas undre kontakter «) 

Eenner, C. 'N.: The Mode of Formation of certain Gneisses in 
the Highlands of New Jersey (L) . 

Koßmat, F.: Ueber die Tektonik des Gneisgebietes im westlichen 
Erzgebirge (L) - 

Michel-Levy, A.: Les effets du mötamorphisme granitique dans 
les tufs eruptifs carboniferes des environs de Mäcon 4 

Goldschmidt, V. M.: Geologisch-petrographische Studien im 
Hochgebirge des südlichen Norwegens. III. Die Kalksilikat- 
gneise und Kalksilikatglimmerschiefer des Trondhjem-Gebietes 

Tietze, O.: Die kristallinen Schiefer östlich Nimpsch (L) 

Lanbmann, H.: Ueber Kalksilikatfelse aus dem Fichtelgebirge (L) 

Brouwer, H.A.: On the granitic area of Rokan (Middle Sumatra) 
and on contactphenomena in the surrounding shists (L) . . 

— Studien über Kontaktmetamorphose in Niederländisch-Ost- 
und (DO) or Ra oe ee 

Sandberg, C. G. S.: Over het verband tusschen metamorphisme 
en tektonick in intensief gevouwen m en den tertiaeren 
ouderdomder alpengranieten (L). 5 

Becke, F.: Fortschritte auf dem Gebiete der Metamorphose (L) 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. C 


Seite 
-48: 


Ag, 
-49- 
279 - 
- 280 - 
-281- 
-281 - 


-281- 


- 282 - 
-283 - 


- 49 - 


-50- 
-52- 
-52- 
Ann! 
59. 
Bye 
-59- 
-52- 
-52.- 

- 283 - 

- 284 - 

-288 - 

- 288 - 

-288 - 

- 288 - 


- 288 - 
-288 - 


XXXIV Materien-Verzeichnis 


Verwitterung. Bodenkunde. 


Walther, J.: Ueber den Laterit in Westaustralien . er 

Zimmermann eb Veber PU an von Gesteinen, beson- 
ders in Thüringen . 5 > 

GHlosliyzme\ VOR: Physiographie "Relations of Serpentine, Erich 
special Reference to the Serpentine Stock of Staten Island, 
N. Y. (0) ne ee 

Besborodko, N.: Serpentinzug, seine Chromeisenerze und Neben- 
gesteine im Maikoper Distrikt des Kubangebietes (Nord-Kau- 
kasus) (L) 

Kraft, Ph.: Ueber die ‚genetischen Beziehungen des dichten Magne- 
sits zu den Mineralien der Nickelsilikatgruppe (L) . > 

Percival, F. B.: Bauxite deposits in Dutch Guiana (L). 

Walther, Je Das ers Alter und die Bildung des 
Laterits (D: 

Blanck, E.: Die neue "kolloidehemische ‚Forschungsrichtung. in 
der Bodenkunde in ihrer Beziehung zur Geologie (L) . 

Lang, R.: Ueber die Bildung von Bodentypen (L). : £ 

Häberle, D.: Die gitter-, netz- und u Verwitterung 
der Sandsteine (Einen Rs 

Vogel von Falckenstein ) PB. Die Molkenböden des 
"Bram- und Reinhardswaldes im Pin na der Ober- 
weser. II. (L). 

Yamm, 0.: Beiträge : zur Kenntnis. der "Verwitterung in Podsol- 
böden aus dem mittleren Norrland (L). 

Versluys, J.: De capillaire Werkingen in den Bodem © 

Russel, E. S.: Boden und Pflanze . 

Inkey, B. v.: Geschichte der Bodenkunde in \ Ungarn ; 

Walther, J.: Das geologische Alter und die Bildung des Laterits 

Ramann, E.: Die Einwirkung elektrolytarmer Wässer auf dilu- 
viale und alluviale Ablagerungen und Böden (L) . 

Ramann, E.,S. März, R. Biesenberger und A Sprengel: 
Ueber den Basenaustausch der Silikate. E. RAMANN und 
A. SPRENGEL. I. Abh. Austausch der Alkalien und des Ammons 
von wasserhaltigen Tonerde-Alkalisilikaten er) (L) . 

Gagel, C.: Walk- und Bleicherden (L). 

Becke, F.: Körperliche Mangandendriten im 1 Trachyt v von ı Spitz 
berg bei Tepl, Böhmen (L).. ns ; 


Experimentelle Petrographie. 


Brioux, Ch. et M. &uerbet: Evolution du soufre dans le sol; 
ötude sur son oxydation . 5 

Nacken, R.: Ueber das Wachsen von ' Kristallpolgedern in ihrem 
Schmelzfluß (L) - 5 

Johnston, J.: Pressure as a Factor in the Formation of Rocks 
and Minerals (L) - 

— Druck als ein Faktor der Mineral- und Gesteinsbildung N 

Tarr, W. A.: A Stndy on some Heating Tests, and the Light 
they Throw on the Cause of the Disaggregation on Granite (L) 

Sosman, R. B. J. C. Hostetter and H. E. Merwin: The 
Dissociation of Caleinm Carbonate below 500° C (L) 

Rankin, @. A.: Das ternäre 3 Galeinmoryl 
oxyd_—_Silieium- 2-„xyd (L) 

— Druckfehler und Verb. -serungen zur Abhandlung vn 6. an 
Rankın: Das ternäre Ualeiumoxyd— Aluminiumoxyd—— 
Silicium-2-oxyd (L) . ee ee ee 


hy 


-55.- 
Be 


255. 


-55- 
55 


EB 


Inn 
a 
-55- 
- 288 - 
- 290 - 
-290- 


-291- 


-291- 
-291 - 


-291- 


N 
Be 


58 
8 


56 
ARE 
de 


ne 


der Referate. 


Jänecke, E.: Eine kurze Bemerkung zu G. A. Raxkın über 
das ternäre System: a 0) 
oxyd (L) - RE SS EHE Diners. 

Bowen,N.L.: Das ternäre System: "Diopsid— Anorthit—Albit (L) 

Johnston, J. and L. H. Adams: ÖObservations on the Daubr&e 
Experiment and Capillarity in Relation to certain Geological 
Speculations (L). ea 

Ritzel, A: Ueber die Bildung von  Mischkristallen (L) 5 

Becher, G F. ud A. L. Day: ua > über die lineare 
Kraft wachsender Kristalle (L)- 

Sosman, R. B. and J. C. Hostetter: The oxides of iron. 
I. Solid solution in the system Fe, O,—Fe, O0, (L) 0 
Hostetter, J.C. and R.B. Sosman: The Dissociation of Ferrie 

Oxide in Air (d) © 

Andersen, O.: Das System Anorthit— Forsterit— _Kieselsäure (L) 

Boeke, HA. E.: Bemerkungen zu einer Arbeit von O. ANDERSEN: 
„Das System Anorthit— Forsterit—Kieseldioxyd“ (L) 

Mügge, O.: Zur Kenntnis der sogen. Dinassteine (L) 5 

Wells, R. C.: Experiments on the Extraction of Potash from 
Wyomingite (L). 

Neal, P>: Gleichtörmige Pressung, Streßpressung und Gesteins- 
metamorphose (L). 


Bautechnische Untersuchungen. 


Hirschwald, J.: Leitsätze für die praktische Beurteilung, zweck- 
mäßige Auswahl und Bearbeitung natürlicher Bausteine (L) . 


Europa. 
a) Skandinavien.: Island. Faröer. 


Sundius, N.: Beiträge zur Geologie des südlichen Teils des 
Kirunagebietes (L) a 
Geijer, P.: Notes on albitization and the magnetite— syenite— 
Dorphyries (Bye N: RN 
Sundius, N.: Grythyttefältets "geologi (). 
Wright, F. E.: Obsidian from Hrafmtinuhryggus, Iceland: its 
Lithophysae and Surface Markings (L) . Ben 


c) Deutsches Reich. 


Erdmannsdörffer, O. H.: Ueber den u Lnlytsens am 
Bahnhof Elbingerode 

Harbort, E.: Ueber ein graphitführendes Pegmatitgeschiebe a aus 
dem Diluvium vom Liszaguraberge bei Wronken in Masuren . 

Utendörfer, A.: Beiträge zur Petrographie des ee len 
zwischen Schmalkalden und Friedrichroda (L) N 

Ullrich, E.: Beiträge zur Kenntnis der Quarzporphyre. in der 
Umgebung von Oberschönau i. Thür. (L) : 

Meigen, W. und G. Stecher: Chemische Untersuchungen über 
die Gesteine der Limburg bei Sasbach am Kaiserstuhl (L). 
Blatt, H.: Das nei des Thüringer Waldes bei Bens- 

hausen (IL) 0.8 Se N DEE 

Klemm, G.: Die, korundführenden Hornfelse und die Schmirgel- 
gesteine von Laudenau und Klein-Gumpen bei Reichelsheim im 
Odenwald und ihre Nebengesteine (L) . e 


c* 


XXXV 
Seite 


I 
ne 


-56-- 
I: 
-291- 
-291 - 


-291- 
-2932- 


-222 - 
-292 - 


-292 - 
-292 - 


ce 


-2932 - 


292 - 
-292 - 


-292 - 


-56- 
-59- 
60- 
-60 - 
VE 
-292 - 


-292 - 


XXXVI Materien-Verzeichnis 


Schottler, W.: Ein tertiärer Tuffschlot am Winterstein bei Bad 
Nauheim (L) - PRESS 

— Nochmals die pleistocänen vulkanischen Tuffe in der Wetterau (L) 

Bücking, H.: Geologischer Führer durch die Rhön (L) . 

Koßmat, F.: Ueber die Tektonik des ee im westlichen 
Erzgebirge (Schluß) (IL). - u. se ee 

Beger, J. P.: Beiträge zur Kenntnis“ der Kalkalkalireihe der 
Lamprophyre im Gebiete des Lausitzer Granitlakkolithen (L) 

Kalb, G.: Kugeldioritgeschiebe von Finkenwalde bei Stettin (L) 


d\) Holland. Belgien. Luxemburg. 
Wen-Hao Wong: La porphyrite quartzifere de Lessines (L) 


e) Britische Inseln. 


Flett, J. S.: The Geology of. the Wizard. dl) 22.027 5 
Flett, J. S. and J. B. Hill: Rep. Excurs. to the Lizard (L). . 


h) Italien. Sizilien. Sardinien, 


Serra, A.: Rocce vulcaniche della Sardegna centro occidentale, 
Andesite dirBosa(E) 0... m a, een 


i) Schweiz. Alpen. 


Hartmann, P. Pl.: Zur Geologie des kristallinen Substratums 
der Dent de Morcles (L).» >... 0... cu 


k) Oesterreich-Ungarın. 


Jezek, B.: Ueber den Melaphyr aus der Umgebung von Stav und 
Luzany beir Jin. en seee Re 

Kettner, R.: Ueber die Eruptivgesteine an der Moldau zwischen 
den Skt. Johanns-Stromschnellen und der Berunkamündung 

Woldrich, Jos.: Eruptivgesteine im Kalkstein von Zechovic bei 
Volyn und ihre Kontaktwirkung 2. 22 my ee & 

Sokol, R.: Ueber den Gneis des Öerchovberges . . . 

Michel, H.: Die Gesteine der Scoglien Mellisello (Brusnik) und 
Pomo, sowie das südlich von Comisa auf Lissa auftretende 
Eruptivgestein (LE)... es ee : 

Gönner, O.: Ueber Pelagosit von der Insel Busi und einiger be- 
nachbarter Inseln und Scoglien (EB) >. 2 202 Sr a 


Asien. Malaiischer Archipel. 


Fuchs, E.: Beiträge zur Petrographie Palästinas und der Hed- 
schasprovinz (L) - - .... 

Wunderlin, W.: Beiträge zur Kenntnis der Gesteine von "Süd- 
ost-Celebes (L) : 

Abendanon, E.C.: Geologische ı en geographische door- -kruisingen 
van Midden- Oelebes (EL) 7.0 nes ee rer ar 

Szentpetery,S. v. - Beiträge z zur " Petrographie Zentralasiens . 

Fuchs, E.: Beiträge zur Petrographie Palästinas und der Hedschas- 
provinzalb) 00. 20.0 u 0 a ar 


Seite 
-292 - 
-292 - 
-22 - 
-292 - 


-293 - 
-293 - 


-293 - 


-293 - 
- 293 - 


-293 - 


-29 - 


ae 
60: 


Be 
le 


der Referate. XXXVI 


Afrika. Madagaskar. 


Lacroix, A.: Sur les roches rhyolithiques et dacitiques de Mada- 


gascar et en particulier sur celles de la region Sakalave 
En Les cipollins de Madagascar et les roches silicatees qui en 
derivent . . - 
Sousa, Pereira de: Contribution Ä l’&tnde petrographique du nord 
d’Angola . EEE BEL I ERE. 
® 


Nord-Amerika. Mexiko. 


Schulz, A. R.: Geology and en of a portion of Lincoln 
County, Da (L) - 

Stewart, 0. A.: A Comparison of the ‚Coeur @’Alene Monzonite 
with other Plutonie Rocks of Idaho (L) - 

Bliss, E.F. and A. J. Jonas: Relation of the Wissahickon "'Mica 
Gneiss to the Shenandoah Limestone and Oectoraro Schist of 
the Doe Runand Avondale Region, Chester County, Pa. (L) - 


Zentral-Amerika, Süd-Amerika. Westindien. 
Rimann, E.: Ueber Kimberlit und Alnöit in Brasilien (L) . - 
Harder, EC. andR. T.Chamberlin: The Geoluogy of Central 
Mimasueraes, Brazil (BE). .» ..... 2.0... nn. 


Arktisches, Atlantisches, Pazifisches u. Antarktisches Gebiet. 


Gagel, C.: Tiefengesteine von den Canarischen Inseln (L) -. . 
Iddings, J.P. and W. E. Morley: Contributions to the Petro- 
graphy of Jawa and Celebes (L) . 

Glaeßner, R.: Beitrag zur Kenntnis” der“ Bruptivgesteine des 
Bismarck- Archipels und der Salomon-Inseln (L). er 
Baeckström, C.: Petrographische Beschreibung einiger Basalte 
von Patagonien, Westantarktika und den Süd -Sandwich- 

Inseln (L) a: BEER : 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 
Allgemeines. 


Beck, R.: Ueber einige problematische Fundstücke aus Erzgängen 
Ravicz, L. G.: Experiments in the Enrichment of Silver Ores 1) 
Bergeat, A.: Abriß der Erzlagerstättenkunde . Et: 
Krahmann, M.: Praktische Formations-Geologie . : 
Koehne, W.: Die Entwicklungsgeschichte der geologischen Landes- 
aufnahme Bayerns im un nlleng mit en des 
übrigen Deutschlands N: 
Hoefer, H. v.: Ein Handkompaß mit, Spiegelvisur . : 
Beyschlag, Fr. Ueber die aus der Gleichheit der ‚Geologischen 
Position“ sich ergebenden natürlichen Verwandtschaften der 
inzlaserstatten (Bio, 0... 0... 0.0000 en. 


Golderze. 


Przyborski: Der Goldbergbau in Französisch-Ober-Guinea (L) 
Tyrrel, J. B.: Gold-beariag gravels of Beauce-county, Quebec (L) 
Lee, W. T.: The Aztec Gold Mine, Baldy, New Mexiko (L) 


Seite 


-295- 


-62- 
es 
-186 - 
-296 - 


- 297 - 
- 297 - 


- 297 - 


so95 
Bose 
Bean 


XXXVII Materien-Verzeichnis 


Hatch, F. H.: The Past, Present and Tutur of the Gold-Mining 
Industry of the Witwatersrand, Pransyaalı(E)e Zee 
Spencer, A.C.: The Atlantic Gold District and the Nord Laramie 

Mountains, Fremont, Converse, and Albanic Counties, Wyo. (L) 


Silbererze. 


Werner, H.: Ursprung, Alter und Entstehung der Mineralien in 
den Silbererzgängen von St. Andreasberg i. H. (L). 

Nissen, A. E. and 8. Hoyt: Occurrence of silver in argentiferous 
gialenaroress (BE) ea ne EEE UN EST Sa 


Kupfererze. 


Sıtkeikinlesy. A, We22RhesByritie Gone: Deposits of Kyshtim, 
Russia (E)yH3r 2 Ra ER ENE 
Richard, L.M.: Copper Deposits in the ‚Red Beds“ of Texas (L) 
Posnjak, E., E. T. Allen and H. E. Merwin: The Sulphides 
of Copper (L)... 2.2.20 8 Se 
Sommers, R.E: Geology of the Burro Mountains copper district, 
New Mexiko :(E) 2. ee 


Quecksilbererze. 


Kropa&, J.: Ueber die Lagerstättenverhältnisse des Bergbau- 
gebietes Idria (L) : 28 See 

Mücke), "Resy. Die Zinnobervorkommen seitlich des Ampeltals 
im N lenbursrcchen Erzgebirge (L). ee Ei 


Eisen- und Manganerze. 


Raefler, Fr.: Die Brauneisenlagerstätten Oberschlesiens (L) . 
OVDebbecke, W.: Die Eisenerze der Fränkischen Alp und der 
Oberpfalz (Liu. 20 2. ae a 
NEICH U, Br: Eisenerzlagerstätten in Ost- und Westfrankreich (L) 
Eisenreich, Ö.: Die Eisenerzlagerstätten von Sa in 
Mittelschweden (L) De eo Be 
Middendorff, v. : Sulitjelma (L).. 2:8 Tee 
Grosch, P.: Die Eisenerzlagerstätten v von ı Bilbao My. i 
Philipp: Die Manganerzfelder von ls am Golf von " Makri 
in Kleinasien (L) . . ... 7. re Sr ee 
Wittich, E.: Ueber Risenerzlager an der Nordwestküste von 
Nieder-Kalifornien (L). . 
Hartwig, A.: Die Eisenindustrie in ‚Chile (L) . 
Weld, ©. M.: The ancient sedimentary Iron Ores of British 
India (EL) oe ee ! 
-— The Oriskani Iron Ores of Virginia (L) . 
Geijer, P.: Some Problems in Iron Ores Geology in ‚Sweden 


and in America (E) an re 
Müller, FR B.: Die Magneteisenerzlagerstätten von Üogne (Pie- 
mont) (L) 2... Sm en Er 


Gäbert, C.: Die Raseneisenerzlager bei Buchholz , Marklendorf 
und Mellendorf im unteren Allertal, nördlich Hannover, nebst 
Bemerkungen über Raseneisenerze im allgemeinen (L). 

Krusch, P.: Ueber die Manganerzlagerstätten Belgisch- -Luxem- 
burgs in ihrer ul zur Verwitterung der alten Ober- 
fläche (L). N Se 


Seite 
EN 
- 297 - 


263% 
-63- 


BI 
632 


ar 
Sa 


SER 
SE 


ae 


ara 
BA 


IE 
6A: 
ale 
a 


Ba 
64: 


is 
er 


-64 - 
-298 - 


- 298 - 


der Referate. XXXIX 


Seite 
Platinerze. 

Otto, H. W.: Die iacachon. Platinfunde (L) . en 208 

Krusch, P.: Die platinverdächtigen Lagerstätten. im deutschen 
Paläozoicum (ODE nn. 0200985 

Blei- und Zinkerze. 

Schnaß: Ueber Zink- und Bleierze in Ungarn (Porkura und 

Nnsosbanya).(lb)er shemzen au 2 oo 71 


Zinnerze. 


Tronquoy, R.: Modifications des &pontes des filons stanniferes 
de la Villeder (Morbihan) . . ....-64- 
Dörpinghaus, W.T.: Die Amblygonitgänge von “ Caceres in 
Spanien und ihr genetisches Verhältnis zu den Zinnsteinvor- 


kommen (ein neuer Typus pneumatolytischer Lagerstätten) . -65- 
Schaller, W. T.: Cassiterite, San Diego Co., Cal. (L). - - » »  -66- 
KRrato, T.: The ne tin vein of the Mitate min, Prov. auss 

Japan (DR .. -66- 


Wolframerze. 


Malker, T. L.: eutys discovered Wolframite u in New 
Brunswick IE INNE 


Molybdänerze. 
Ferguson, J. B.: The Occurrence of num in Rocks with 


special reference to those of Hawaii . . -66 - 
Schmidt, C.: Das Vorkommen von Gelbbleierz im  Höllental bei 
Garmisch (Oberbayern) (L) - ee eek da ide ic se00- 


Vanadinerze. 
Hänig, E.: Das Vanadium und seine Bedeutung für die Eisen- 


ind Stahlinusne (3). SE 
Schwefel. 
Papp, K. v.: Die Schwefellagerstätte von Sizilien (L) . .  -67- 


Hunt, W. F.: The Origin of the Sulphur Deposits in Sieily eo). -67 - 


Kieslagerstätten. 


Berg, M.: Die Entstehung lagerförmiger Sulfidmassen (L) . . . -67- 

Howe, E.: Sulphide-Bearing Rocks from Litchfield, Conn. (L) . -67- 

Berg, G.: Die Entstehung lagerförmiger Sulfidmassen . . . » . -298- 
Salzlager. 

Harbort, E.: Ueber Neu- und bl dungen im Nebengestein der 
norddeutschen Salzstöcke. . . 8 elleifke 
Nachträgliche Bemerkungen zu meiner Kritik der LACHMANN- 
schen Ekzemtheorie . . - = -187- 

— Ueber den Salzgehalt der Nebengesteine 3 an den norddeutschen 
Salzstöcken . . . ; el... = DBT7- 


=end2, G.: Kl vorkommen. in Nordamenike Ka N TI 


XL Materien-Verzeichnis 


Gillitzer, G.: Geologie der alpinen Salzlager im Berchtesgadener 
Gebiet mit besonderer Berl Le der Reichenhaller Sol- 
quellen. i 

d’ Ann de: Untersuchungen über die Salzsysteme ozeanischer Salz. 
ablagerungen. Experimentell bearbeitet mit A. BERTSCH und 
A. GeEssNER (L).. 

Jänecke, E.: Die Entstehung der deutschen Kalisalzlager di). 

Rözsa, M.: Die quantitativ chemischen Beziehungen der Hydro- 
thermalmetamorphose des Hauptsalzes im Staßfurter Kalisalz- 
lager (L). ers re Sun ee 

— Die sekundären Umwandlungsvorgänge des Kaliumhaupt- 
salzes (L) 

Rinne, F.: Die Entstehung der kieseritischen Splyinhalite durch 
geothermale Pressungsmetamorphose (L) . 

Wittich, E.: Die Salzlager am Ojo de Liebre an der Westküste 
von Nieder-Kalifornien (L)- 

Rözsa, M.: Ueber den chemischen Aufbau der Kalisalzablagerun- 
gen im Tertiär des Oberelsaß (L) 5 

Harbort, E.: Ueber zonar in Steinsalz und Kainit eingewachsene 
Magnetkieskristalle aus dem Kalisalzbergwerk Aller-Nord- 
stern (L)- . an ee fe at ker de re 

Precht, H.: Die Geschmacksgrenze des Chlormagnesiums i im Trink- 
wasser (L) - 

Jaenecke, E.: Die Entstehung der deutschen Kalisalzlager .. 

Rözsa, M.: Ueber die Ausscheidung und Thermometamorphose 
der Zechsteinsalze Bischofit, Kainit und Astrakanit (L). . 

Brunhöver, K.: Die petrographische und chemische Beschaffen- 
heit der Kalisalzlagerstätte Krügershall zu Teutschental bei 
Hallera2 042 Ss.) 22 8: Ä 

Precht, H.: Berechnung der Salzlösungen, die ı von der lin 
torischen Verarbeitung des Carnallits und Hartsalzes im Elb- 
und Wesergebiete zum Abfluß gelangen (L) . 

Albrecht, Th.: Die „Steinhuder Meer-Linie“ und ihre Umgebung, 
ein Beitrag zur Kenntnis der Saal des Nordhanno- 
verschen Flachlandes (L). . - 

Görgey, R.: Ueber die alpinen Salzgesteine (L) 


Magnesit. 
Redlich, Karl A.: Der Carbonzug der Veitsch und seine Magnesite 


Schwerspat. 


Bentz, G.: Ueber Schwerspatlagerstätten im Süd- und Westharz 
Meyer, H. L. F.: Zur Kenntnis westdeutscher SORWETDE 
stätten (L) . a ee a 


Diamant. 


Stutzer, O.: Neuere Arbeiten über Diamantlagerstätten. 
bis Anfang 1914.) (L) 

Rimann, E.: Zur Geologie der "diamantführenden Gebiete Bra- 
siliens. (Vorläufige Mitteilung.) (L) RI 


Phosphorit. 


Heberle, W.: Vorkommen und Entstehen von PhospRo der 
subhereynen Kreideimulde ee ee 


Seite 


-189 - 


-189-. 
-189 - 
-190 -. 
- 190 - 
-190 - 
- 190 - 
-190 - 


-190 - 


-190-- 


-299- 


- 300 - 


- 300 - 


-301- 


-301- 


-301- 


-190 - 


- 190 - 
-301 - 


-301 - 
- 301 - 


-191 - 


der Referate, 


Kohlen. Erdöl. 


Chautard, J.: Sur l’origine du pötrole au Wyoming Be 
Unis d’ "Amerique) . 

Hinrichsen, F. W.7 und s. Taczak: Chemie der Kohle. 3 Aufl. 
von Muok, Die Chemie der Steinkohle (L) . . . 

Höfer, H. v.: Die Nomenklatur in der Erdölwissenschaft (). 

Jeffrey, E. ©.: The Mode of Origin of Coal (L) . . 

Savage, T. E.: On the Conditions under wich the vegetable 
Matter of the Illinois Coal Bed accumulated (L) . 

Böker, H. E.: Die Kohlenvorräte des Deutschen Reiches. 1 "eil. 
Das niederschlesische Kohlenbecken (2): A 

Ergänzende Tafeln zur Abh. Poronı®’s über die rezenten Kausto- 
biolithe und ihre Lagerstätten (L) Ren, 

Tille, W.: Die Braunkollenformation im Herzogtum Sachsen- 
Altenburg und im südlichen Teil der Provinz Sachsen (L) . 

Isser, M. v.: Die Tiroler Asphaltschiefer-Vorkommen (L). E 

Archinow, W. W.: On inclusions of anthraxolite (anthracite) in 
igneous rocks of Crimea (L) . Er el 

Dachnowski, A.: Peat deposits of Ohio. "Their Ole forma- 
tion and uses (L) - ! 

Gardner, .). H.: The Oil Pools of Southern Oklahama and Nor- 
thern Texas (L): - 

Golyer, E. de: The Effect“ of Tgneous Intr usions on \ the Accumu- 
lation of Oil in the Tampico—Tuxpan Region, Mexico (L). 

Garfias, V. R.: The Oil Region of Northeastern Mexico (L) . 

Wahl, A. et P. Bagard: Examen microscopique des honilles 

Weithofer, A. K.: Die historische Entwicklung der Ansichten 

- über die Entstehung der Kohlen und Kohlenflöze (L) . . . 

Tille: Die Entstehung der Hauptbraunkohlenablagerung des Her- 
zogtums Sachsen-Altenburg und der angrenzenden Gebiete (L) 

Rademacher, R.: Der Santa-Maria-Oeldistrikt in Kalifornien, 
als Beispiel einer primären Erdöllagerstätte. Nach R. ARNOLD 
und R. ANDERSoN (L) : 

Hotz, W. undL. Rutten: Ein Jod und Oel produzierendes Feld 
bei Sörabaja auf Java (L). . .. . 

Arnold, R.: The Petroleum Resources of the United States '@). 

Matson, G. C.: The Caddo Oil and Gas Field, La. and Tex. (L) 

Campbell, M. R. and F. R. Clark: Analyses of Coal an> 
from various parts of the United Staates (L) . . : 

Frech, F.: Kohlennot und Kohlenvorräte im Weltkriege a). 


Europa. 
a) Skandinavien. 


Vogt, J. H. L.: Gronggruberne og nordlandsbanen (L) 


c) Deutsches Reich. 


Bornhardt, W.: Ueber die Gangverhältnisse des  nanles 
und seiner Umeebungae sl 20 

Stutzer, O.: Erzvorkommen des Rammelsberges . Ö 

Stauffacher, J=: Der Gangdistrikt von Altenberg in Schlesien 
auf Grund eigener Aufnahmen der Oberfläche und der unter- 
iedischene Aufschlüsse” - .- -... - ..... 

Quiring, H.: Beiträge zur Kenntnis der Norlanschleeischen Gold- 
vorkommen . BIRD NR. A 


XLI 


Seite 


-191- 
-191- 
-191- 
-191 - 
-191 - 
-192 - 
-192 - 


-192 - 
- 192 - 


-192 - 
-192 - 
-192 - 
-192- 
-192 - 
-301- 
- 302 - 


- 302 - 


-302 - 
- 302 - 
- 302 - 
- 302 - 


- 302 - 
- 302 - 


-302 - 


-192- 


-192 - 


-193 - 
-193 - 


SOLIDE Materien-Verzeichnis 


Rußwurm, P.: Der Suhler Eisenerzbergbau, Gründe für seinen 
Niedergang und Möglichkeiten einer Wiederbelebung . . . . 

Heinze, K.: Die Genese der Sen tzlagen alle von Reichenstein 
in Schlesien (2)... 2. 20 er 

Karte der nutzbaren Taeaen Deutschlands. Gruppe: Preußen 
und benachbarte Bundesstaaten (L) . 

Geologische Karte von Preußen und "benachbarten Bundes- 
staaten im Maßstabe 1: 25000. Lief. 173. Blatt Tarnowitz- 
Brinitz (L) . 

Stauffacher, J.: Der Goldgangdistrikt v von | Altenberg i in "Schlesien 

Schmidt, ©.: Das Vorkommen von Gelbbleierz im Höllental bei 
Garmisch (Oberbayern) a ee oe 

Doß, B.: Eine neue Wolframerzlagerstätte im "sächsischen Wr 
lande (L). ee ee ee 


f} Frankreich. Korsika. 


Wenzel, E.: Der Bergbau Frankreichs und seiner Kolonien (L) 


h) Italien. 


Docti, B. und K. Ermisch: Das Zinnobervorkommen von Pereta 
in Toskana, en 


k) Oesterreich-Ungarn. 


Granigg, B. und J. H. Koritschoner: Die turmalinführende 
Kupferkies- Scheel Lager lanie am Monte Mulatto bei Predazzo 


(Südtirol) . &:9 ac ner Se a Re 
Canaval, R.: Ueber den 'Silbergehalt der Bleierze in den trias- 
sischen Kalken der Ostalpen. -=# % wen un A 
Granigg, B. und J.H. Koritschoner: Die geologischen Ver- 
hältnisse des Bergbaugebiets von Miess in Kärnten. . .. . 
Redlich, K. A.: Das Carbon des A EN und seine Magne- 
site .(E) 0: se. une rare Da ee ae 
Tnachmann, ’Rr: Antimon und "Schwefelkies bei Pernek in 
Ungarn (L). En ee Ne tea 
Krus ch, PB; Beitrag zur Kenntnis der Schwefelkies- und Antimon- 
lagerstätten der Kleinen Karpathen (L) 2 22 20% 
Canaval, R.: Das Vorkommen silberlialnigen Bleierze arm Cales- 
berg (Monte Calisio) bei Trient (L) . Mes... 


l) Balkanhalbinsel. 


Rainer, L. St.: Die Erzlagerstätten von Serbien (L) . - .. « 
Weiß-Bartenstein, W. R.: Bulgariens nutzbare Mineralien 
und ihre Ausbeutung (L) N a a: ©; 


Asien. Malaiischer Archipel. 


Müller, H. und G. Berg: Ueber Magneteisenerz- und Smirgel- 
lagerstätten im südwestlichen Kleinasien (L). . ». . .... 


Afrika. Madagaskar. 
Blanckenhorn, M.: Die Phosphatlagerstätten ee (L) - 


Seite 
-193 - 
-193 - 
-193 - 
-193 - 
- 302 - 
-303 - 
-303- 


- 304 - 


-193 - 


-194 - 
-194 - 
-194 - 
- 304 - 
Fan 
- 504 - 


-304 - 


- 304 - 
- 304 - 


- 904 - 


- 304 - 


der Referate. XLIII 


Seite 
Nord-Amerika. Mexiko. 
Birkinbine, J.: Die Erzvorräte der Vereinigten Staaten (L) . -195- 
Sanford, S.andR. W. Stone: Useful minerals of United States (L) -195- 
Mineral Resources of the United States, Calendar Year 1913. 


Part I. Metals; Part II. Nonmetals (L) . -195 - 
Means, A. H.: Geology and Ore DT of Red CHff, Colo- 

rado (L). -195 - 
Mead, W. J.: Oceurrenee and Origin of the Bauxite Deposits of 

Arkansas (L) - -195 - 
Beck, K.: Die kanadischen Provinzen Quebeck und Ontario und 

ihre Bodenschätze (L) - a En OR Er en Le 
Smith: Canadian molybdenite deposits (L) -195 - 
Lindgren, W.: Process of Mineralization and Enchriment in the 

Tintie Mining Distriet (L) . -195 - 
Ferguson, H. G.: Pocket Deposits of the "Klamath Mountains, 

California (L). 95 
Basten, E. S.: The Ores of Gilpin "County, Colorado ©. . -19- 
Walker, T. R.: Certain Mineral Occurrence in the Washington 

Mine, "Sudbury, Ontario, and their Significance (L) . -195- 
Davis, N. B.: Metall Oxide and Sulphide Impregnation of Fire- 

Brick (ID ee -195 - 
Mc Caskey, Jul. Die "Mineral Resources of the United States, 1914, 

Part I, Metals (L). -305 - 
Mineral Resources of the United States. 1914. Sn Non- 

metals (L) . . -305 - 
Sparr.dJ.:E.: Geology and 'Ore- Deposition at Tonopah, Nev ada (L) -305 - 

Australien. 

Blatchford, T.: Mineral resources of the N.-W. division of 

Best Australia, (Berth) (Ei. 2 2. re. 2.2 2 22a. -808- 


Geologische Karten. 


Geologische Spezialkarte des Planen A ELOmbEIE: 


Blatt Sulz (württ.)/Glatt (preuß.) . aa - 67 - 
— Blatt Horb (württ.)/Imnau (preuß.) DE ER E70 
— Blatt Schwenningen . . RR ee TB 
— Blatt Friedrichshafen — Oberteuringen RR near 
Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundes- 

staaten. Lief. 191, Hermannsburg, Sülze und Eschede . . . -75- 


Karte der nutzbaren Lagerstätten Deutschlands. Lief. VIII, ent- 
haltend die Blätter Görlitz, Liegnitz, Breslau, Aurschherg 1. Schl., 
Schweidnitz, Lewin und Glatz . ... .  -76- 


Topographische Geologie. 


Allgemeines, 


Lang, R.: Rohhumus und Bleicherdebildung im Schwarzwald und 
2 dem Tropen os ee le Se me ne 


Europa. 
Hettner, Alfred: Das Britische und das Russische Reich (L) . -305- 


XLIV Materien-Verzeichnis 


Deutschland. 


Geyer, D.: Die Mollusken der schwäbischen Kalktuffe .... . 

Löffler, K.: Die Formen der Schwäbischen Alb und ihr Einfluß 
auf die Besiedelung auf Grund von Beobachtungen in der süd- 
westlichen Alb ae 

Grünvogel, E.: Geologische Untersuchungen auf der "Hohen- 
zollernalb PR 

Moos, A.: Neue Aufschlüsse in den brackischen. Tertiärschichten 
von Grimmelfingen bei Ulm : 

Berg, K.: Petrographisch- stratigraphische Studien | im  oberschwä- 
bischen Molassegebiet . 

Blanckenhorn, M.: Ueber Buntsandstein, Pertiär und Basalte 
auf der Südhälfte des Blattes Ziegenhain (Niederhessen). . 

Freudenberg, W.: Ueber pliocäne Buntsandsteinschotter im 
Kraichgau bei Bruchsal nebst Bemerkungen über alttertiäre 
Juraschotter bei Ubstadt (L) . 

Kranz, W.: Das Problem des Steinheimer Beckens, II. "(Antwort 
auf Herrn E. FraAs’ Erwiderung) (L). 

Freudenberg, W.: Diluvium und Pliocän im \ Kraichgau bei 
Bruchsal (L) a 

Werveke,L.van: Entstehung des Delemitassn im n Oberen Muschelkalk 
zwischen der deutschen Nied und dem Südrand der Ardennen 2) 

— Tektonisches aus dem Gebiet des Laacher Sees (L). 

Oloos, Hans: Eine neue Störungsform (L) 3 

Fabiun ke, Gerhard: Oberflächenformen im Glatzer Schneegebirge 

Freudenberg, W.: Diluvium und Pliocän im Kraichgau bei 
Bruchsal . . . . 

— Ueber pliocäne Buntsandsteinschotter i im Kraichgau bei Bruchsal 
nebst Bemerkungen über alttertiäre Juraschotter bei Ubstadt 

Follmann, ©.: Die Rheinlande in naturwissenschaftlichen und 
geographischen lee a SE No. 11: Abriß der Geologie 
der Eifel (L) . 

Häberle, D.: Die. Schleif-, Wetz- und Mühlsteinindustrie der 
Rheinpfalz (L) i ; 

— Die Exkursion des Geographischen Seminars. der. Universität 
Heidelberg in die Westpfalz am 16. und 17. Mai 1914 (Lauterer 
Senke, Westpfälzische Moorniederung, Sickinger Höhe, Kloster- 
ruine "Wörschweiler) (Dr 

Kraus, Ernst: Geologie des Gebietes "zwischen Ortenburg und 
Vilshofen in Niederbayern an der Donau (L). a . 

Prietzsch, Kurt: Eine zylindrische Absonderungsform im Eiben- 
stocker Granit (L) ! 

Geinitz, E.: Die Endmoränenzüge Mecklenburgs nebst einigen 
ihrer Begleiterscheinungen (L) Br en 3 

Jentzsch, Alfred: Der Gang der Erwärmung eines ostpreußischen 
Sees (L) . RL B 

Kraus, Ernst: Geologie des Gebietes zwischen Ortenbung und 
Vilshofen in Niederbayern an der Donau 5 . 

Jentsch, A. und F. Schild: Ueber einige Seen im hordwest- 
lichen Posen (L) - 

Mestwerdt, A.: Die geologischen Verhältnisse. der Heilquellen 
von Bad Oeynhausen (L). 

Salomon, Wilhelm: Das geologische Auftreten des Schwerspates 
in der Heidelberger Gegend und seine a zu einer 
alten 'Thermaltätigkeit (L).. . . 

— Polarmagnetischer Basalt vom Katzenbuckel im "Odenwald (L) 


Seite 


ni 


Age 
-79 - 
-79- 
-80 - 
ale 


Bey an 
-S1- 
Bene 
seyle 
EL 
St. 
-195 - 
-197 - 


-198 - 


- 200 - 
- 200 - 


- 200 - 
-200- 
- 200 - 
- 200 - 
- 200 - 
-305 - 
- 307 - 
- 307 - 


-308 - 
- 308 - 


der Referate, 


Niederlande, 
Vernsluys, J J. ER. Steenhuis: endelesehe Bibliographie 
van Nederland (L) Anz: ne. 


Alpen. 


Spitz, A. und G. Dyhrenfurth: Monographie der Engadiner 
Dolomiten zwischen Schuls, Scanfs und dem Stilfserjoch . . - 

Hammer, W.: Das Gebiet der Bündner Schiefer im tirolischen 
Oberinntal Re 


Ostalpen. 


Spengler, E.: Untersuchungen über die tektonische Stellung der 
Gosauschichten. II. Teil: Das Becken von Gosau - 
Jaeger, R.: Grundzüge einer stratigraphischen Gliederung der 
Flyschbildungen des Wienerwaldes . . .... 

Rothpletz, A.: Der Kontakt zwischen dem Flysch und der Molasse 
im Allgäu. Ein Nachtrag zu Dr. A. RöscH’s Arbeit von 1905 (L) 

Mylius, H.: Ueber Analogieerscheinungen im geologischen Bau 
ostalpiner Gebirgsstöcke, insbesondere beim Wendelstein und 
Wetterstein (L). 

Hammer, W.: Die Sehichtfolge und der Bau des Jaggl | im oberen 
Vintschgau : 

— Die Ortlergruppe und der Ciavalatschkamm BER 

Spitz, A. und G. Dyhrenfurth: DS DezupD., Plessurgebirge 
und die rhätischen Bogen seBana ee. 
- Die Triaszonen am Berninapaß (Piz Alv) “und im östlichen 
Puschlav (Sassalbo) . . . . . 

Mohr, H.: Versuch einer tektonischen Auflösung "des Nordostspornes 
der Zentralalpen Su 

— Geologie der Wechselbahn insbesondere des Großen Hartberg- 
kunnels), . .. 

Winkler, A.: Der Basalt am Panliberg bei Landsee, im Komitat 
Oedenburg. Auftreten eines hypabyssischen Gesteins 

— Die tertiären Eruptiva am Ostrande der Alpen, ihre Magmen- 
beschaffenheit und ihre Beziehungen zu tektonischen Vorgängen 

-- Ueber jungtertiäre Sedimentation und Tektonik am Ostrande 
der Zentralalpen : 

Geyer, Georg: Ueber die Hallstätter Trias im Süden ı vom Grundl- 
see in Steiermark (L) . - . Sa. 

— Aus den Umgebungen von Mitterndorf und Grundisee im 
steirischen Salzkammergut (L) ö ; 

Spitz, A.: Zur Altersbestimmung der Adamellointrusion ; 

Schwinner, R.: Zur Tektonik der Ampezzaner Dolomiten. . . 

Boden, K.: Geologische Aufnahme der Tegernseer Berge westlich 
der Weissach . ; . 

— Geologische Untersuchungen am " Geigerstein und 'Fockenstein 
bei Lenggries mit Berücksichtigung der Beziehungen zu den 
benachbarten Teilen der oberbayrischen Alpen. I... 


Westalpen. 


Amsler, Alfred: Tektonik des Staffelegg-Gebietes und Betrach- 
tungen über Bau und Entstehung des Jura-Ostendes (L) 


XLV 


Seite 


- 308 - 


-8 


lo 


-94.- 


-9 
-10 


9. 
Ye 


-107 - 


-108- 


2201 


1% 


-214- 


-219- 


-222- 


-223- 


-225- 


-228- 


- 229 - 


- 230 - 


-232 - 


-222- 
- 308 - 
-309 - 


-311- 


-312- 


-23 


ar 


ad 


XLVI Materien-Verzeichnis 


Österreich-Ungarn. 


Löczy, L. v.: Die geologischen Formationen der Bons 
und ihre jeionale Tektonik . 5 i 
Halavats, Gyula v.: Der geologische. Bau der _Umgegend von 
Szentägota (L) - 5 
VMadasz, IE 2% Geologische Betrachtungen“ im Persany- und 
Nagyhagymas- Gebirge > ; 
Löczy, Ludwig v. Die geologischen "Verhältnisse "der Gegenden 
swischen Vaeujhely, Oszombat und Jablänc in den Nordwest- 
al 

— Direktionsbericht (L) . 

— Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balaton- 
(Platten-)Sees (L) -. 

Schafarzik, Franz: Revision der kristallinischen Schiefer des 
Krassoszörenyer EUNDERDIER> in perroeranl ler und tek- 
tonischer Beziehung (L) . 

Tornquist, A.: Das Alter der Tiefenerosion im Flußbett der 
Enns bei Hieflau (L) i 


Frankreich. 


Arldt, Th.: Die Entwicklung der belgischen und nordfranzösi- 
schen Flüsse (L) ED : 
Salomon, W.: Ueber einige im Kriege wichtige Wasserverhält- 
nisse des Bodens und der Gesteine (L) Se ke ee 


Italien. 


Arldt, Th.: Die a der en Halb- 
insel (L) : Bi: Ein ec 


Spanien. 
Spitz, Albrecht: Die Pyrenäen im Lichte der Deckentheorie . 


Mittelmeer. 
Oppenheim, Paul: Zur Geologie der Strophaden (L) 


Nordamerika. 


Heim, Arnold: Reisen im südlichen Teil der Halbinsel Nieder- 
kalifornien s 

Calvert, W.R., A. L. Beekly, V. H. Barnett and M. A. Pishel: 
Geology of the Standing Rock and a River Indian 
reservations, North and South Dakota (L). . . 


Deutsche Kolonien, 


Cloos, Hans: Durchschmelzungen an südalrikanischen Graniten (L) 

— Geologische Beobachtungen in Südafrika. III. Die vorcarboni- 
schen Glazialbildungen des Kaplandes (L) - 

Hennig, Edw.: Die Flaamee ln in Aequatorial- und 
Südafrika (L). : 

Koert, W.: Der Krusteneisenstein® in den deutsch- afrikanischen 
Schutzgebieten , besonders in Togo und im Hinterland von 
Tanga (Deutsch-Ostafrika) (L) RE, 


Seite 


- 200 - 
-211- 
-315 - 
-318- 
-318- 
-318- 


-318 - 
- 818- 


-108 - 
-108- 


- 108 - 


-319 - 


-232 - 


-321 - 


-323 - 


- 108 - 


-108 - 
-108- 


- 323 - 


der Referate. 


Afrika. 
Hennig, Edw.: Der Bau der afrikanisch-arabischen Wüste (L) . 


Asien. 


Leonhard, Richard f: Reisen im nördlichen Kleinasien (L) . 
Zimmermann, Cajetan: El-Bekaa. Die Hochtalebene zwischen 
Libanon und Antilibanon (L).. 5 a Re: 
Brouwer, H. A.: Over den postcarbonischen ouderdom van 
eranieten der Padangsche Bovenlanden (L) Ä 2 
— Erosieverschijnselen in Puimsteentuffen der Padangsche Boven- 
landen (L) . : 
—  Bijdrage tot de Geologie ı van n Boven- Kampar en Rokan- Streken 
(Midden-Sumatra) (L) Ds a ee 


_Stratigraphie. 


Allgemeines. 


Dubois, E.: Hollands Duin als natuurlijke Zeewering en de Tijd. 
(Hollands Dünen als natürlicher Meeresschutz und ihr Alter.) 

Cloos, Hans: Kreuzschichtung als Leitmittel in überfalteten Ge- 
birgen (L) - 5 

König, Friedrich: Kriegsgeologie und ihre Beziehung, zur mon- 
tanistischen Praxis (L). SR 

Andr&e, K.: Wesen, Ursachen und Arten der 'Schichtung® : 

Benedikt, Moriz: Leitfaden der Rutenlehre (Wünschelrute) . 

Salomon, Wilhelm: Ueber die Entstehung von „Rillensteinen“ (L) 

—eeDie Bedeutung der Solifluktion für die Erklärung deutscher 
Landschafts- und Bodenformen (L) 

— Die Definition von Grauwacke, Arkose und Ton (L) = 

— Wassergewinnung und Wasserverwendung im Felde (L). 


Cambrische Formation. 


Walcott, Ch. D.: Cambrian Geology and en I NosR: 
New Lower Cambrian Subfauna . . . 

— Cambrian Geology and nu 100€ No. 2: "Pre. Cambrian 
Algonkian algal flora (L) . : 


Devonische Formation. 


Spriesterbach, Jul.: Neue oder wenig bekannte Versteinerungen 
aus dem rheinischen Devon, besonders aus dem Lenneschiefer (L) 

Fuchs, Alexander: Die Entwicklung der devonischen Schichten 
im westlichen Teile des Remscheid-Altenaer und des Ebbe- 
sattels (L) . 

— Der Hunsrückschiefer und die Unter koblenzschichten a am Mittel- 
rhein (Loreleigegend). I. Teil. Beitrag zur Kenntnis der Huns- 
rückschiefer- und. Unterkoblenzfauna der Loreleigegend (L) 

— Neue Beobachtungen im Devon des sauerländischen Fazies- 
gebietes (L) N ee 

Oppenheimer, Josef: Das Oberdevon ' von Brünn ®. i 

Schindewolf, OÖ. H.: Ueber das Oberdevon von Gattendorf bei 
Hof a. S. (Vorläufige Mitteilung) (L) - EN dag 


XLVII 


Seite 


-108- 


-108- 
-108 - 
-323 - 
-323 - 
-323- 


-109- 
-110- 
-232 - 
- 324 - 
- 326 - 
- 327 - 
- 327 - 


-327- 
-327- 


-110- 
- 327 - 


-110- 


-233- 


-235- 


-233 - 
- 233 - 


- 328 - 


XLVII Materien-Verzeichnis 


Carbonische Formation. 


The coal resources of the world. An inquiry made upon the 
Initiative of the executive Committee of the XII International 
Geologieal Congress, Canada, 1913 . .. . 

Böker, H.E.: Die Kohlenvorräte des Deutschen Reiches. T Teil: 
Das Niederschlesische Steinkohlenbecken . . . 5 

Beede, J. W.: New Species of Fossils from the Pennsylvanian 
and Permian Rocks of Kansas and Oklahoma (L) . .... 


Triasformation. 


Smith, James Perrin: The Middle Triassic marine invertebrate 
faunas of North America (L) - 
Tornquist, A.: Die nodosen Ceratiten von Olesa ii in Katalonien (L) 


Juraformation. 


Goetel, Walery: Zur Liasstratigraphie und Do uns .der Chocs- 
dolomitfrage in der: Tatra. (L)., .3.:23 .: an.0 Or 

Strübin, Karl: Die stratigraphische Stellung. der "Schichten mit 
Nerinea basileensis am Wartenberg und in anderen Gebieten 
des Basler Jura (L) . Ba Milk Ri 


— Nerinea basileensis Trven. aus dem unteren Hauptrogenstein 


der Umgebung von Basel (L). 


Tertiärformation. 


Toula, F.: Tiefbohrungen bei Preßburg : 

Roth v. Telegd, Karl: Eine oberoligocäne Fauna | aus s Ungarn 
Harder, Poul: De oligocaene lag i Jaernbanegennemskaeringen 
ved Aarhus Station . N un ER 

Norregaard, E. M.: Mellem-Miocaene Blokke fra Esbjerg 

Wenz, W.: Die Oepfinger Schichten der schwäbischen Rugulosa- 
Kalke und ihre Beziehungen zu anderen Tertiärablagerungen (L) 

Oppenheim, Paul: Ueber das marine Pliocän der Bohrung von 
Nütterden bei Cleve (L) . . 

Scupin, H.: Die stratigraphische Srelnne der subhereynen Braun- 
kohlenformation. Eine Entgegnung an Herrn O,. v. Linstow 
in Berlin (L) . 

Martin, K.: Die Fauna des Obereocäns von Nanggulan auf 
Java (L) - 

Gottschick, F. und W. Wenz: Die Sylvanaschichten von Hohen- 
memmingen und ihre Fauna (L) ; ae 


Paläontologie. 


Allgemeines. 


Jaekel, O.: Ueber die nel nu der a und Paläonto- 
logie (L) - ; 
— Zur Abwehr von | Angriffen des. Herrn e. F. Ponproks gegen 
mich und meine Stellung in der Wissenschaft und in der palä- 
ontologischen Gesellschaft (L) . - RUE 
Deecke, W.: Paläobiologische Studien a). 


Seite 


-233 - 
-239- 
- 243 - 


- 328 - 
-328 - 


-328 - 


- 328 - 
- 328 - 


-111- 
-111- 


-112- 
-114 - 


-115- 
-243- 


-328- 
-328- 
-323 - 


-116- 


-116- 
-116- 


der Referate. 


Hennig, Edw.: Ueber dorsale Wirbelsäulenkrümmung fossiler 
Vertebraten (L). 

—  Kentrosaurus aethiopicus, der Stegosanride des Tendaguru (L) 

Arldt, Th.: Zur Ausbreitung der Land- und Süßwasser mollusken (L) 

Zittel-Broili: Grundzüge des Paläontologie (Paläozoologie). 
Von Karr A. v. Zırter. Neubearbeitet von FERDINAND Broıtı. 
I. Abteilung: Invertebrata . - 

Wedekind: Ueber Grundlagen und Methoden der Biostrati- 
graphie (L). : 

Branca, W.: Berichtigungen zu 0. JARREL’S Aufsatz“ über die 
Frage einer Teilung der Geologie-Paläontologie (L) 


Prähistorische Anthropologie. 


Freudenberg, W.: Die Rassen und Altersverhältnisse des dilu- 
vialen Menschen in Europa. Race, 

— Die Paläontologie der amerikanischen Rassen 

— Zwei Werkzeuge des Menschen vom Beginn der Eiszeit . 


Säugetiere. 


Soergel, W.: Die pliocänen Proboscidier der Mosbacher Sande (L) 

Freudenberg, W.: Die Säugetiere des älteren Quartärs von 
Mitteleuropa mit besonderer Berücksichtigung der Fauna von 
Hundsheim und Deutsch-Altenburg in Niederösterreich nebst 
Bemerkungen über verwandte Formen anderer Fundorte. 


Reptilien. 


Haughton, S. H.: Ona new Dinocephalian from the Gouph . 

— On two new Therocephalian from the Gouph . IE 

— On some new Anomodonts . . i 

Watson, D.M.S.: A femur of Reptilian Type from the lower 
Carboniferous of Scotland ; 

— The Dinocephalia an order of Mammallike Reptiles . 

—  Procolophon iisanjceps: a u oaullen Reptile from South 
Africa . 

—  DBroomia perplexa n. 8. n. sp., a fossil Reptil from South Africa 

— Notes on some carnivorous Therapsids . Er 

— Eunotosaurus africanus SEELEY and the ancestry of the Chelonia 

Lull, R. S.: The mammals and horned Dinosaurs of the Lance 
Formation of Niobrara Co., Wy. (L) 

ramıbje, I. M.: On Eoceratops Canadensis n. g@. with remains of 
other senera of Cretaceous horned Dinosaurs (L). 

Gilmore, Ch. W.: 1. A new Restauration of Stegosaurus (L) 

— 2. Osteology of Thescelosaurus, an Orthopous Dinosaur from 
the Lance Formation of Wyoming: (Di: i 

— 3. On the fore limb of Allosaurus fragilis (L) . 

Lull, R. S.: Sauropoda and Stegosauria of the Morrison of North 
America compared with those of Europa and east. Africa (L) 


Amphibien. 


Wiman, C.: Neue urenc phalenfunde aus dem Posidonomyen- 
schiefer Spitzbergens ; 

Haughton, S.H.: Investigations i in South African Fossil Reptiles 
and Amphibia. 1. On a new species of Trematosaurus (T. Sobeyi) 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. d 


XLIX 
Seite 


-116 - 
-116- 
-116- 
- 244 - 
-248 - 


-329 - 


- 329 - 
-330- 
- 331 - 


-116- 
- 332 - 


-116- 
-117- 
-117 - 


-115- 
-118- 


-122- 
-125 - 
-126 - 
-129- 
-130- 


-130 - 
-150- 


-150- 
-180- 


-150 - 


-150- 
-151- 


L Materien-Verzeichnis der Referate. 
Seite 
Insekten. 


Meunier, Fernand: Ueber einige fossile Insekten aus den Braun- 
kohlenschichten (Aquitanien) von Rott im Siebengebirge (L).. -248- 


Cephalopoden. 
Diener, C.: Ueber Ammoniten mit Adventivloben.. . . . en aaa 
— Untersuchungen über die Wohnkammerlänge als Grundlage 
einer natürlichen Systematik der Ammoniten (L). . . . . . -345- 
Pflanzen. 


Sammelreferat über 5 Monographien schlesischer 
Braunkohlenpflanzen. 


Reimann, Hans f: Die Betulaceen und Ulmaceen des schlesi- 


schen  Terbiärs" a... Je nst. ee Koeln eelr Go ee 
Reichenbach, Ernst: Die Coniferen und ie des schlesi- 
sischen Tertiärs. . . . Ban 
Kräusel, Richard: Beiträge : zur Kenntnis der Hölzer aus der 
schlesischen Braunkohle . . . . . - 945 - 
Prill, Willy: Beiträge zur Kenntnis schlesischer Braunkohlen- 
hölzer PzuReleg sr . -845- 


Meyer, Fritz: Beiträge zur Kenntnis der. Tertiärflora Schlesiens - 345 - 


Sachverzeichnis. 


Li 


Sachverzeichnis. 


Die Abhandlungen sind eursiv gedruckt. 


Aarhus, Jütland, Tertiärablagerungen 
12. 
Adamellointrusion, Altersbestimmung 
308. 
Adventivloben bei Aminoniten, Ent- 
stehung und Terminologie 335. 
Afrika 
Aegypten, Phosphatlagerstätten 304. 
Angola, Gesteinsvork. 186. 
Glazialerscheinungen 108. 
Madagaskar, Cipolline 185. 
—, Sakalave, Rhyolithe und Daeite 
181. 
Afrikanisch-arabische Wüste, Bau 108. 
Aegypten, Phosphatlager 304. 
- Aggregatzustände kristalliner Materie 
6%. 
Ajawi, Niederl.-Indien, Phosphorit, 
Anal. u. Entst. 31, 165. 
Alb, Schwäbische, Formen und Einfluß 
auf Besiedelung 78. 
Alberta, Kanada. Cambrium, Foss. 110, 
Albit—Anorthit—Diopsid 263. 
Albit, Lauediagramm 101. 
Aleyonaria, anorg. Zus. 280. 
Alcyonarier, Riffbildner 281. 
Aller-Nordstern, Magnetkies, zonar 
eingew. in Steinsalz und Kainit 
257. 
Allgäu, Kontakt zwischen Flysch und 
Molasse 107, 
Alnöit, Brasilien 295. 
Alpen 
Dent de Morcles, Geologie des krist. 
Substratums 293. 
Engadiner Dolomiten 94, 
 Geigerstein, Fockenstein bei Leng- 
gries, strat. 318. 
Oberinntal, Bündner Schiefer 99. 


| Alpen 


Tegernseer Berge, strat. 312. 
Wechselstock 225. 
(West-), Staffelegg, Tektonik 232. 
(Zentral-), Nordostsporn, tektonische 
Auflösung 223. 
—, Ostrand, jungtertiäre Sedimen- 
tation und Tektonik 230. 
Alpine Salzgesteine 301. 
Alpine Salzlager, Berchtesgadener Ge- 
biet und Reichenhaller Solquellen 


189. 
Altenberg, Schlesien, Goldgangdistrikt 
193, 303. 


Amblygonitgänge, Caceres, Spanien, 
gen. Verh. zu den Zinnsteinvork. 
65. 
ı Amerika, Kohlenvorräte 239. 
Amerikanische Rassen, Paläontologie 
330. 
Ammoniten 
mit Adventivloben 335. 
Wohnkammerlänge, Grundlage zur 


nat. Systematik 345. 
| Ampezzaner Dolomite, Tektonik 309. 
Amphibien, Südafrika 131. 


Analeim in vulk. Gesteinen, Entst. 163. 
Andreasberg i. H., Silbererze u. Mine- 
ralien, Alter und Entstehung 69. 
Angola, Gesteine, Vork 186. 
Anglesit, Tintiedistrikt, Utah, Krist.17. 
Anhydrit, Vereinigte Staaten, Vork. 
268. 
Anomalina grosserugosa und Ammo- 
noides, Eocän, Wiener Wald 107. 
Anomodonten, Südafrika 117. 
Anorthit—Diopsid— Albit 262, 
Anorthit— Forsterit—Siliziumoxyd. 
System 159. 


de 


L1l 


Anorthit, Lauediagramm 100. 


Antimere 72. 
Apatit 


Sachverzeichnis: 


ı Auflösung von Chlornatriumkristallen 
Antilopen, Tertiär, Europa— Asien 334. | 
| Augit, chem. Zus. 264. 

ı Australien, Laterit, Bildung 52. 


in harnstoff haltigen Lösungen 16. 


Färbung durch Radiumbestrahlung | Auvergne, Trinkwasserquellen, Unter- 


11. 

Sunk (Steiermark), Krist. 267. 
Apparate 

Handkompaß mit Spiegelvisur 297. 

Kristallschleifgoniometer 8. 

Zweikreisgoniometer 249, 
Apenninische Halbinsel, Entwicklungs- 

geschichte 108. 

Aptychus pusillus, cf. Seranonis und 
cf. undatocostatus, Neocomflysch, 
Wiener Wald 106. 

Aragonıt 

Lauediagramm 94. 

Röntgenogramm 4. 

Ardennen, Dolomitentstehung im ob. 
Muschelkalk 81. 

Argentinien 

Löb der Pampasformation 283. 

Zonda-(San Juan), Schwefelkristalle 

251. 

Argentit 

Guspini, Sardinien 261. 

Iglesias, Sardinien, Krist. 256. 
Arizona, Bisbee, Connellit, Analyse 
165. 

‚Arkose, Definition 48. 

Arsenerzlager, Reichenstein, Schlesien, 
Genese 19. 

Arsenopyrit und Bournonit, Rozsnyö, 
Krist. 259. _ 

Artefakte, Altdiluvium 331. 

Asien 

Aegypten, Phosphatlager 304. 

Calceola-Formen, Verbreitung 45. 

Kleinasien, Reisebeschr. 108. 

Magneteisenerz- und Smirgellager- 

stätten Kleinasiens 304. 

Padangsche Bovenlanden, postcarb. 

Granit 323. 
(Zentral-), Beitr. zur Petrographie 
294. 
Asphaltschiefer, Tirol, Vork. 192. 


Asterismus, opaleszierender Quarz 157. 


Asterite und Miculite 157. 

Astigmatismus des Nicols 9. 

Astrakanit, Ausscheidung und Thermo- 
metamorphose 300. 

Asymmere 72. 

Atolle, Entstehung 281. 

Atombeschaffenheit in Kristallen 6. 

Atome, Kristallstruktur 48. 

Atomistik chemischer Reaktionen in 
anisotropen Stoffen 144. 


suchung 168. 
Babingtonit, chem. Zus. 265. 
Balatongegend, geol. Formationen u. 
Tektonik 200. 
Balatonites balatonicus, Trias, Balaton- 
see 208. 
Basalt 
Katzenbuckel im Odenwald 308. 
Miocän, Sinaihalbinsel 155. 
Pauliberg bei Landsee, Oedenburg 
228. 
Patagonien , 
295. 
Ziegenhain, Niederhessen 81. 
Basel, Jura, Nerinea basileensis 328. 
Basenaustäusch 
der Silikate 291. 
krist. Zeolithe gegen neutrale Salz- 
lösungen 266. 
Basische Randzonen bei Tiefengestei- 
nen 46. 
Bauria cynops, Essex 126. 
Bauxit, siehe Beauxit. 
Bayern 
Geigerstein u. Fockerstein b. Leng- 
gries, geol. Unters. 312. 
Höllental bei Garmisch, Gelbbleierz, 
Vork. 303. 
Landesaufnahme, Entwicklungsge- 
schichte 297. 
Tegernseer Berge, 
| Weissach 311. 
ı Bazver’sche Spannungstheorie u. die 
Struktur des Diamants 13. 
ı Beauxit, Guiana, Vork. 55. 
| Belemnites bipartitus, Neocom, Wiener 
Wald 106. 
Belgisch-Luxemburg, Manganerze 298. 
Benitoit, Kristallsystem 142. 
Benshausen, Thüringer Wald, Geologie 


Süd-Sandwich-Inseln 


westlich der 


| 292. 

Bergbau Frankreichs u. seiner Kolo- 
nien 304. 

Bergbaugebiet, Mies in Kärnten, Geo- 
logie 194. 


ı Berninapaß, Triaszonen 222. 
 Berunkamündung, Eruptivgesteine 60. 
 Beryli, Röntgenogramm 4, 16. 

ı Beugung von Röntgenstrahlen in 
| doppelbrechenden Kristallen 141. 
 Bewegungsfreiheiten im Kristall 65. 
Bilbao, Eisenerze 64. 
Bimssteinbildung 47. 


Sachverzeichnis. 


Biostratigraphie, Grundlagen u. Me- 
thoden 248. 
Birkenau im Odenwald, Spuren des 
Urmenschen, Alt-Diluvium 332. 
Bisbeeit, Minasragra, Peru 35. 
Bischoät, Ausscheidung und Thermo- 
metamorphose 300. 
Bismarck-Archipel, Eruptivgesteine 
295. 
Bleicherden 291. 
Bleicherdebildung, Schwarzwald und 
Tropen 77. 
Bleierze 
silberhaltig, Calesberg bei Trient 
304. 
Triaskalke der Ostalpen, Silber- 
gehalt 194. 
Blei- u. Zinkerze, Porkura u. Totos- 
banya, Ungarn 298. 
Boden u. Pflanze 288. 
Bodenkunde 
allgemeine 52. 
Ungarn, Geschichte 290. 
Bodennutzung 297. 
Böhmen 
Cerchovberg, Gneis, Vork. u. Zus. 61. 
Joachimsthal, Johannit, Krist. 272. 
Moldaugebiet, Eruptivgesteine 60. 
Zechovic bei Volyn, Eruptivgesteine 
- im Kalk u. Kontaktwirkung 61. 
Borneo, Manganknollen 283. 
Bornit, chem. Zus. 260. 
Bossmine, Nevada, Plumbojarosit, Ana- 
lyse 270. 
Bournonit 
Arsenopyrit, Rozsnyö, Krist. 259. 
Utah, Anal. 260. 
Prachiopoden, Analyse des Skeletts 
279. 
Brackische Tertiärschichten, Grimmel- 
fingen bei Ulm 80. 
Brasilien 
Bom Jesus, Bahia, Mineralvork. 
(Monazit) 275. 
Diamant-führende Gebiete 301. 
Kimberlit u. Alnöit 29. 
Minas Geraes, Geologie 295. 
Braunkohlenablagerung, Sachsen- 
Altenburg, Entstehung 302. 
Braunkohlenformation, Sachsen-Alten- 
burg 192. 
Braunkohlenhölzer, Schlesien 345. 


Braunkohlenschichten, Rott im Sieben- | 
'Campiler Schichten, Balatonsee 202. 


gebirge, fossile Insekten 248. 


ı Buntfärbung 


|Calesberg bei Trient, 


Brechung von Flüssigkeitstropfen, Be- 
ı Carbon 


stimmung 8. 


Brechungsindizes in Mineralfragmen- 


ten, Bestimmung 7. 


LIII 


Brechungsindizes von Kristallfragmen- 
ten mittels Immersionsmethode 8. 

Brennfiguren, Gips 269. 

Bretagne, Lithothamnium calcareum, 
Lebensweise 282, 

Brockenmassiv, Harz, basische Rand- 
zonen 46. 

Bromkaliumgitter 250. 

Broomia perplexa. Süd-Afrika 125. 

Bruchsaler Gegend, Diluvium u. Plio-- 
cän 197, 

Buchensteiner Schichten, Balatonsee: 


Bulgarien, nutzbare Mineralien und 
ihre Ausbeutung 304, 
Bündner Schiefer 
Engadin 85. 
tirolisches Oberinntal 9. 
von dGesteinen, Thü- 
ringen 54. 
Buntkupfererz, chem. Zus. 260. 
Buntsandstein, Ziegenhain, Nieder- 
hessen 81. 


ı Buntsandsteinschotter, Pliocän, Bruch- 


saler Gegend 198. 

Butte, Montana, Covellin, Enargit, 
Chalcopyrit, Bornit, Kupferglanz. 
256. 

Caceres, Spanien, Amblygonitgänge 
u. Zinnerzvork., Genese 65. 
Calaveras Valley, Santa Clara Co., 
Californien, Lawsonit, Anal, u. 

Vork. 26. 


ıCalcarina calcitrapoides, ob. Kreide 


106. 


ı Calceola-Formen in Asien, Verbrei- 


tung 45. 

Calceola sandalına, stratigraphische 
Beurtevlung 31. 

Caleit, Diösgyör, Krist. 261. 


ı Caleiumoxyd—Aluminiumoxyd—Sili- 


cium 2-Oxyd 26. 
silberhaltige 
Bleierze 304. 


| Californien 


Klamath Mts., Erzlager 19. 

Lawsonit, Vorkommen und Ana- 
lyse 23. 

(Nieder-), Reisebeschr. 321. 


ı Callavia pertecta, U.-Cambrium, Ka- 


nada 110. 


ı Cambrium, Alberta, kanadisches Hoch- 


gebirge, Fossilien 110. 
Canarische Inseln, Tiefengesteine 295. 


Kohlenvorräte der Welt 233. 
Orthophyr-Tuffe, Mäcon 284. 


LIV 


Carbon 
Rhein. Schiefergebirge, Dolomitisie- 
rung u. Verquarzungin Kalken 50. 
Schottland, Femur vom Reptiltypus 
118. 
Semmering, u. seine Magnesite 304. 
Südnevada 254. 
Carbonzug der Veitsch u. seine Ma- 
gnesite 190. 
Varborund, phys. Eigenschaften 146, 
Oarborundkristalle, Röntgenogramme 
diajık 
Carborundmodifikationen 150. 
Cardium egerense, ob. Oligocän, Eger 
ii 


Carnallit 
u. Hartsalz im Elb- u. Weserstrom- 
gebiet in Lösung zum Abfluß 
gelangt 301. 
posthume Umwandlung 20. 

Carnallitisierung der Südharz-Kali- 
lager 165. 

Casal di Pari, Schwefelkristalle 252. 

Öäslaver Gegend, Mineralvork. 271. 

Celebes (Südost-), Gesteine 62. 

Veratites nodosus, Olesa in Katalonien 
328. 

Öerchovberg, Böhmen, Gneisvork. u. 
Zus. 61. 

Üervus verticornis, Diluvium, Jock- 
grimm, Pfalz 332. 

Ceylon, Hambantota, 
Dünen 47. 

Ghalcophanit, 
Vork. 275. 

Chemisch-mineralogische Fragen, An- 
wendung mehrdimensionaler Geo- 
metrie 109. 

Childrenit, Greifenstein (Sa.), Krist. 34. 

Chile, Eisenindustrie 64. 

Chlormagnesium im Trinkwasser, Ge- 
schmacksgrenze 190. 

Chlornatriumkristalle, Auflösung in 
harnstoffhaltigen Lösungen 16. 


Granatsand- 


Leadville, Colorado, 


Choesdolomit, Tatra 328. 
Öhromeisenerze des Kubangebiets, 
Nord-Kaukasus 55. 
Ciavalatschkamm u. Ortlergruppe 214. 
Cidaris cf. vesiculosa, ob. Kreide, 
Wiener Wald 107. 
Cirsotrema ccrispata u. textilis,Oligocän, 
Jütland 114. 
Cipolline, Madagaskar 18. 
Cliff Mine, Cuprit, Vork. 22. 
Colorado 
Empressit, Vork. u. Anal. 22. 


Leadville, Chalcophanit, Vork. 275.| 


Radiumerze 23. 


| 


| 


| 


Sachverzeichnis. 


Coniferen u. Fagaceen, Tertiär, Schle- 
sien 345. 

Connellit, Bisbee, Arizona, Analyse 1.65. 

Cordierit 

Lauediagramm 87. 
Röntgenogramme 142. 

Cornwall, Pechblende, phys. u. chem. 
Eigenschaften 261. 

Cotylosaurier, Südafrika 124. 

Covellin 

Butte, Montana, Vork. 256. 
Farbenvariierung mit kristallogr. 
Orientierung 256. 

Cristellaria cf. cultrata, Eocän, Wiener 

Wald 107. 

rotulata, ob. Kreide, Wiener Wald 

107. 

Cristobalit der Dinasgesteine 6. 

Cuprit, Cliff Mine, Nordamerika 22. 

Oyanit, Röntgenogramm 4. 

Dacit, Marafeno, Madagaskar, Ana- 
lysen 181. 

Dahllit, Kangerdluarsuk, Grönland, 
Vork. 163. 

Dakota, Cheyennefluh, geol. Verh. 323. 

Dänemark 

Esbjerg, Miocänfauna 114. 
Jütland, Oligoeän, Stratigraphie u, 
Fauna 112. 

Dannemora, Lievrit, Vork. 25. 

Datolith, New Jersey, Krist. 163. 

Deckeutheorie, Pyrenäen 318. 

Delessit, Uruguay, Vork. 49. 

Dent de Morcles, Geologie des kristal- 
linen Substratums 293. 

Denudation, GlatzerSchneegebirge 195. 

Desmin, Berufjord u. Naalsö, Doppel- 
brechung 266. 

Deutsche Kolonien, Togo u. Hinter- 
land von Tanga, Krusteneisen- 
stein 323. 

Deutschland 

Karte der nutzbaren Lagerstätten 76. 
Kohlenvorräte 235, 239. 
Platinerze 298. 

Deutsch-Südwestafrika, min. Zus. der 
Diamantsande 14. 

Devon 

(oberes), Brünn 233. 

Calceola sandalina, stratigr. BDe- 

urteilung 37. 
Gattendorf bei Hof a. S. 328. 
Loreleigegend, Hunsrückschiefer u. 
U.-Koblenzschichten 233. 
Remscheid-Altenaer und Elbsattel 
233. 
Rheinland, Versteinerungen 
Lenneschiefer 11V. 


aus 


Sachverzeichnis. 


Devon | 

Rhein. Schiefergebirge, Dolomitisie- | 

rung u. Verquarzung in Kalken 50. 

Sauerländisches Faziesgebiet 233. 
Diabas, Moldau, Vork. 60. | 
Diamant | 

Brasilien 301. Viel 

Graphit u. amorpher Kohlenstoff 253. | 

u. Platin, spez. Wärme bei hohen, 

Temp. 254. 

Struktur 2. 

Valenzachsen 81. 
Diamantenproblem 145. 
Diamantlagerstätten, neuere Arbeiten 

1911—14 301. | 
Diamantsande,Deutsch-Südwestafrika, | 
min. Zus. 14. 
Diamantstruktur u. Spannungstheorie 
13. 
Dieynodon breviceps, Farm Voetpad, 
Cap 117. 
Mustonis, Dunedin, Südafrika 117. 
Diluvialer Mensch, Europa, Rassen u. 
Altersverhältnisse 329. 


Diluvium 
Aequatorial- u. Südafrika 108. 
Kraichgau, DBruchsaler Gegend, 


Fossilien 197. 
Mecklenburg, Endmoränen 200. 
Mitteleuropa, bes. Hundsheim und 
Deutsch-Altenburg, Niederöster- 
reich, Säugetiere 332. 
u. Pliveän, Kraichgau 81. 
Tegernseer Berge 311. 
Werkzeuge des Menschen 331. 
Dimetrodon 127. 
Dinassteine, Zusammensetzung 1. 
Dincephalia, Untersuchung der Gruppe 
119. 
Dinocephale, Strutiocephalus Whaitsi 
116. 
Dinosaurier, Lance Formation von 
Niobrara 130. 
Diopsid— Anorthit— Albit 263, 
Diopsid, Röntgenogramm 4, 
Dioritisches Magma 264. 
Diösgyör, Caleit, Krist. 261. 
Dolomit 
Doppelsalz 24. 
Röntgenogramm 4, 
Dolomiten 
Ampezzaner, Tektonik 309. 
(Eugadiner) zwischen Schuls, Scanfs 
u. Stilfserjoch, Monographie 81. 
Dolomitfrage 279. 
Dolomitisierung u. Verquarzung in 
Kalken des M.-Devons u. Carbons, 
Rhein. Schiefergebirge 50. 


IV 


Donaugebiet zwischen Ortenburg u: 
Vilshofen, Niederbayern, Geologie 
305. 

Ducangruppe, Plessurgebirge u. die 
rhätischen Bögen 219, 

Dünen 

Grauatsand, Ceylon 47. 
Hollands, nat. Meeresschutz u. Alter 
109. 

Dyas, Balatonsee 201. 

(siehe auch Perm.) 
Dynamische Geologie 37, 167, 277. 
Eger, oberoligocäne Fauna 111. 
Eibenstocker Granit, zyl. Absonde- 

rungen 200. 

Eis, Struktur 260. 

Eisenerze 
Bilbao 64. 
Britisch-Indien, Virginia 64. 
Fränkische Alp und Oberpfalz 64. 
Grängesberg in Mittelschweden 64. 
Niederkalifornien 64. 
Oberschlesien, Brauneisen 64. 
Ost- und Westfrankreich 64. 
Schweden u. Amerika, Geologie 64. 

Eisenindustrie, Chile 64. 

Eisenoxydreduktion durch Platin 145. 

Eisenstein, Togo und Hinterland von 
Tanga, Krustenbildung u. Vork. 
323. 

Eiszeit-Problem 278. 

Ekzemtheorie 187. 

Elbingerode, Granitporphyrgang 56. 
Elefantenzahnartiges Gebilde in Erz- 
gängen, Schneeberg (Sa.) 62. 

Elektronen im Kristallbau 65. 

Elephas Trogontheri, Altdiluvium, 
Neckarsand 332. 

Empressit, Colorado, Vork. u. Analyse 


Engadiner Dolomiten zwischen Schuls, 
Scanfs u. Stilfserjoch, Monographie 
81. 
England, Cornwali, Pechblende 261, 
Ennsflußbett, Hieflau, Tiefenerosion 
318. 
Enstatit-Hypersthen,, 
sammensetzung 269. 
Entwässerungsfiguren von Gips 269. 
Entwicklungsgeschichte, geol. Landes- 
aufnahme Bayerns 297, 
Eocän 
Balatongegend 207. 
Wadi Tayıba, Sinai 153. 
Wiener Wald 105. 
Eoceratops Canadensis 130. 
Epidot, Röntgenogramm 4, 
Erdmagnetismus, Entstehung 167. 


chemische Zu- 


LVIl 


Erdöl 
" Gaddo, Ver. Staaten 302. 
Mexiko, Vork. 192. 
Südoklahoma und Nordtexas en 
Vereinigte Staaten 302. 
Wyoming, Entstehung 191. 


Erdöllagerstätten, Santa-Maria, Kali- 


_fornien, Entstehung 302. 
Erdöl und Salzlaugen, Zusammenhang 
188. 
Erdölwissenschaft, Nomenklatur 191. 
Erosion 
Ennsflußbett bei Hieflau 318, 
fluviale, Yadkin, Nordkarolina 43. 
und Sedimentation in Chesapeake- 
Bay 39. 
Eruptiva 
Miocän, Sinai 160., 
Tertiär, Ostrand der Alpen 229. 
Eruptivgesteine 
Gasgehalt 178. 
Gänge, gemischte, 
zonen 45. 
Moldau 60. 
Zechovic bei Volyn, im Kalkstein 
und Kontaktwirkung 61. 
Erzgebirge 
Gneisgebiet, Tektonik 292. 
:Tektonik des Gneisgebiets 52. 
Erzlagerstätten 304. 
Altenberg in Schlesien, Gangdistrikt 
193. 
Arsenerze, Reichenstein, 
Genese 193. 
Eisenerzbergbau, Suhl 193. 
Eisenerze, Cogne (Piemont), Rasen- 
eisenerze im Allertal 298. 


elefantenzahnartige Gebilde, Schnee- 


berg 62 

Frankreich und Kolonien 304. 

Gilpin Co. Colorado 195. 

Golderze, Atlantie Distr. Nord Lara- 
mie Mts., Converse, Albanic Co., 
Wyoming 297. 

—, Bossmine, Südnevada 254. 

Goldvorkommen,Niederschlesien193. 

Karte Deutschlands 193. 

Magneteisenerze, Smirgellager- 


stätten, südwestliches Kleinasien 


304. 
Manganerze 
298. 


Mies, Kärnten, Bergbaugebiet, geol. 


Verhältnisse 195. 
Rammelsberg 192. 
Silbergehalt der 

Triaskalken der Ostalpen 194. 
Tonopah, Nevada 305. 


mit bas. Rand- 


Schlesien, 


Belgisch-Luxemburgs. 


Bleierze in den. 


Sachverzeichnis. 


‚ Erzlagerstätten 
turmalinführende Kupferkies-Schee- 
lit-Lagerstätte am Mte. Mulatto 
bei Predazzo 194. 
Verwandtschaften, geologische Posi- 


tion 297, 
Washington Mine, Sudbury 195. 
Zinnobervorkommen, Pereta, Tos- 
kana 193. 
Ä ı Erzlagerstättenkunde, Abriß derselben 
186. 


Erzvorräte, Ver. Staaten 195. 

‚ Eschede, geol. Spezialkarte v. Preußen 
75. 

, Eunotosaurus africanus, Perm, Süd- 
afrika 129. 

Europa 

'  diluvialer Mensch 329. 

Kohlenschätze, Statistik 235. 
(Mitrel-), Säugetiere desälteren Quar- 

tärs 332. 

Experimentelle Petrographie 55. 

' Farbenvariierung von Covellin 256. 

 Feinbau der Kristalle 47. 

ı Feldspate, Lauediagramme 100. 

| Fernandinit, Peru, Vork. 35. 

Fichtelgebirge, Kalksilikatfelse 288. 

Fluor, konstantes Element der Ther- 
mal- und vulkanischen Absätzel78. 

 Fluoresceinverwendung bei Wasser- 
läufen 169. 

FlüssigeKristalle, Flüssigkeiten, Fein- 
bau 55. 

ı Flüssigkeitstropfen, Bestimmung der 

| Brechungsindizes 8. 

ı Flußspat 

Gitter 6, 250. 

Kıristallstruktur 2. 

ı  Valenzachsen d. kristallstereochem. 

| Formeln 81. 

Flysch und Molasse, Allgäu, Kontakt 
107 


Filyschbildungen, Wiener Wald 104. 
Footeit, Identität mit Connellit 169. 
| Formations-Geologie, praktische 296. 
Forsterit— Anorthit— Silieciumoxyd, 

| System 159. 


Franklin, N. J., Manganosit, Vor- 
kommen 275. 
ı Frankreich 


Eisenerze 64. 

' und Kolonien, Bergbau 304. 

La Villeder im Morbihan, Zinnerz- 
gänge, Entstehung 64. 

nordfranz. und belgische Flüsse, 
Entwicklung 108. 

Quellwässer, spektrograph. Unter- 
suchung 168. 


| 
| 
| 
| 


Sachverzeichnis. 


Friedrichshafen, geol. Spezialkarte 
Württembergs 74. 

Fusus subsingularis, Oligocän 114. 

Gaddo Oil u. Gasfelder, La. u. Texas 
302. 

Gadolinit, optisches Verhalten 3. 

Gamsfeldgruppe, Ostalpen, Tektonik 
100. 

Gänge mit bas. Randzonen, Entstehung 
45. 

Gangverhältnisse, Siegerland 192, 

Ganomalit, Kristallsystem 25. 

Garmisch, Höllental, Gelbbleierz, Vork. 
66, 303. 

Gasanalyse, Kilauea 180. 

Gase, Feinbau 55. 

Gattendorf bei Hof a. S., Oberdevon 
328. 

Gebirgsbildung 

Gosauschichten 100. 
Pyrenäen, Deckentheorie 320. 

Gehlenit, opt.-krist. Eigensch. 26 und 
(Tab.). 

Geigerstein und Fockenstein bei Leng- 
gries, strat. 312. 

Gelbbleierz 

Garmisch, Vork. 66. 

Höllental bei Garmisch, Vork. und 
Entstehung 303. 

Geulogie, Formation 296. 
Geologische Karten 

Preußen, Bl. Hermannsburg, Sülze 
u. Eschede 5. 

Württemberg (Sulz—Glatt, Horb, 
Schwenningen, Friedrichshafen — 
Oberteuringen) 67— 75. 

(sesteine 
Buntfärbung, bes. in Thüringen 54. 
Radioaktivität 171. 
Gesteinsgefüge 279. 
Gesteinsmetamorphose, Pressung 292, 
Gewässer, Balatonseegegend 210. 
Gewölbegesteine 5. 
Gips 

Entwässerungsfiguren 269. 

und Kieserit zur Schwefelsäure- 
gewinnung 34. 

Gipskristalle, künstlich 268. 

Glatzer Schneegebirge, Oberflächen- 
formen 195. ; 

Glazialerscheinungen in Aequatorial- 
und Südafrika 108. 

Gleitspiegelungsebene 74. 

Gletschereis, Struktur- und Druckver- 
suche 260. 

Gletschertemperatur, Mont Blanc 42, 

Globigerina ceretacea und linnaeana, 
Eoceän, Wiener Wald. 107. 


LVII 


| Gneis, Cerchovberg, Böhmen 61, 

 Golderze 

Atlantie Gold Distr. und Laramie 
Mts., Fremont, Conversen, Albanie 
Co., Wyoming 277. 

Französisch - Öberguinea, Beauce- 
county, Quebec, Aztec Mine, Baldy, 
Neumexiko, Witwatersrand 63. 

platin- und palladiumreich, Nevada 
254. 

Goldgangdistrikt, Altenberg i. Schles. 

| 302. 

Goldvorkommen, Niederschlesien 198. 

Gomagoier Granit 215. 

Goniometer, zweikreisig, neue Beschr. 
249. 

Gosauschichten, tekt. Stellung 99. 

Granatsand-Dünen, Ceylon 47. 

Granitporphyrgang, Elbingerode 56. 

Graphit, Diamant u. amorpher Kohlen- 
stoff 253. 

Graphitführendes Pegmatitgeschiebe, 
Diluvium, Liszaguraberge, Masu- 


ren 59. 

Grauwacke, Arkoseu. Ton, Definitionen 
48, 327. 

Greifenstein (Sa.), neue Phosphate 


(Jezekit, Roscherit, Lacroixit) 31. 
Grönland 
Kangerdluarsuk, Dahllit 163. 
Narsarsuk, Leifit, Krist. 161. 
Grosseto, Schwefelkristalle 252. 
Guiana, Beauxit, Vork. 55. 
Gyren und Gyroide 72. 
MHalbschattenapparat zur Messung 
des Auslöschungswinkels 9. 
Hallstätter Trias, südl. Grundisee in 
Steiermark 232. 

Handkompaß mit Spiegelvisur 297. 

Haplobasalt u. -diorit 269. 

Harnstoffhaltige Lösung, Auflösung 
von Chlornatrium 16. 

Hartberg-Tunnel, geol. Verh. 225. 

Hartsalz, Entstehung 151. 

Hartsalzlager, Entstehung 165. 

Harz 

Carnallitisierung der Kalilager 165. 
Schwerspatlagerstätten 190. 

Hawaii, Molybdän im Basalt 66. 

Helikogyre 72. 

Hermannsburg, geol. Spezialkarte von 
Preußen "5. 

Hohenzollernalb, geol. Untersuchun- 
sen 79. 

Holland, Dünen als nat. Meeresschutz 
u. ihr Alter 109. 

Höllental bei Garmisch, Gelbbleierz, 
Vork. 308. 


LVIII 
Horb, geol. Spezialkarte Württemberg 
70 


Hühnberggestein, Schmalkalden und 
Friedrichroda 60. 

Humusböden, Bez. zur Pflanzenwelt 
289. 

Hundsheim 
Niederösterreich, Säugetiere des 
ält. Quartärs 832. 

Hydrothermalmetamorphose desHaupt- 
salzes im Staßfurter Kalisalz- 
lager 20. 

Hypabyssisches Gestein, Pauliberg bei 
Landsee, Kom. Oedenburg 228. 

Ydria, Quecksilberlagerstätten 63. 

Immerinit, Ambatoarina, Madagaskar, 
Vork. 185. 

Iınmersionsmethode 

Brechungsmessung in kleinen Kri- 
stallfragmenten 8. 
Brechungswinkelmessung 143. 

Indien (Niederl.-), Ajawi, Phosphorit, 
Vork. 165. 

Insekten (fossil) aus den Braunkohlen- 
schichten von Rott im Sieben- 
gebirge 248. 

Interferenz der Röntgenstrahlen und 
Kristallstruktur 250. 

Interferenzfigur 

Bildung in starken Objektiven 9. 
opt. Charakter zwischen gekreuzten 
Nicols mit starken Objektiven 250. 

Ionisierungskammer 5. 

Isotypie 104. 

Italien 

apenninische Halbinsel, 
lungsgeschichte 108. 

Pereta in Toskana, Zinnober, Vork. 
1933 

Selver (Grosseto), Schwefelkristalle 
253. 

Baggl im ob. Vintschgau, Bau und 
Schichtenfolge 211. 

Japanischer Quarz, Aetzfiguren 159. 

Jezekit, Greifenstein (Sa.), Krist. 31. 

Jiäin, Melaphyr, Anal. 60. 

Joachimsthal 

Johannit, Krist. 272. 

Uranpechblende, Anal. 23. 
Johannit, Joachimsthal, Krist, 272. 
Jura 

Balatonsee, Gesteine u. Fossilien 205. 


Basler Gegend, Nerinea basileensis. 


328. 
Engadiner Dolomiten 84. 


Gesteine u. Fossilien 306. 
Oberinntal 97. 


und Deutsch-Altenbursg, | 


Sachverzeichnis. 


Jura 
Tatra, Liasstratigr. 328. 
Tegernseer Berge 311. 
Jütland, Aarhus, Tertiärablagerungen 
112. 
Kainit 
eingewachsene Magmetkieskristalle, 
Aller-Nordstern 257. 
Thermometamorphose 300. 


ı Kaiserstuhl, Limburg, chem. Gesteins- 


Entwick- 


untersuchung 60. 

Kalilager, Südharz, Carnallitisierung 
165. 

Kali- u. Magnesiasalze, posthume Um- 
wandlung 21. 

Kalisalzbergwerk Aller- Nordstern, 
Magnetkies zonar in Steinsalz u. 
Kainit eingew. 257. 

Kalisalze,-Staßfurt, quant. chem, Zus. 
1920: 

Kalisalzlager 

Deutschland, Entstehung 189, 299. 
Oberelsaß, chem. Aufbau 190. 

Kalisalzlagerstätte Krügershall zu 
Teutschental b. Halle a. d. Saale, 
chem. u. petrogr. Beschaffenheit 
300. 

Kalisalzvorkommen, Nordamerika 189. 

Kaliumhauptsalz, sek. Umwandlungs- 
vorgänge 19%. 

Kalksilikat-Gneise u. -Glimmerschiefer, 
Trondhjemgebiet 284. 

Kalkspat 

Diösgyör, Krist. 261. 

Gitter 6. 

kristallstereochem. Formel 81. 
Röntgenogramm 4. 

Kalktuffe Schwabens, Mollusken 77. 

Kanadisches Hochgebirge, Alberta, 
Cambrium, Fossilien 110. 

Kanada, Quebeck u. Ontario, Boden- 
schätze 185. 

Kangerdluarsuk, Grönland, Dahllit 163. 

Känozoicum, Wechselstock 227. 

Kaolinbildung 77. 


 Karborund, Lauediagramm 97, 107. 


(siehe auch Carborund.) 
Kärnten, Mies, Bergbaugebiet, geol. 
Verhältnisse 194. 
Karpathen 
(Nordwest-), Vagujhely. Oszombat, 
Jablänc 318. S 
Schwefelkies u. Antimonlager 304. 


ı Karstgesteine, Dolomit, chem. Zus. 24. 
Karte nutzbarer Lagerstätten Deutsch- 
Niederbayern, Ortenburger Gegend, 


lands (Blätter Görlitz, Liegnitz, 
Breslau, Hirschberg, Schweidnitz, 
Lewin, Glatz) 76. 


Sachverzeichnis. 


LIX 


Karten, geol., Preußen (Hermanns- | Kreide 


burg, Sülze u. Eschede) 75. 
Kaschgar-Alpen, Zentralasien, 
steine 294. 
Kassiterit, siehe Zinnerz. 
Katalonien, Olesa, Ceratiten, Trias328, 
Kaukasus, Chromerze im Maikoper 
Distr. des Kubangebiets 55. 
Kennzeichen kristalliner Materie 67, 
Kentrosaurus aethiopicus, Tendaguru 
116. 
Kieserit u. Gips, Verwendung zur 
Schwefelsäuregewinnung 34. 
Kieslager 
Entstehung lagerförmiger 29. 
Litehtield. Conn. 67. 
Kieslagerstätten, Entstehung lager- 
förmiger Sulfidmassen 67. 
Kilauea, magmatisches Gas u. Wasser 
ION 
Kimberlit, Alnöit, Brasilien 295. 
Kirunagebiet, süd. Teil, Geologie 292. 
Kleinasien, nördl., Reisebeschreibungen 
108. 
Klippen, Entstehung 318. 
Knochenartefakte, Alt-Diluviunm 332. 
Koenenit, Röntgenogramm 3. 
Koexistenz von Phasen bei verschie- 
denem Druck 142. 
Kohlen 
Braun-, Sachsen-Altenburg 302. 
Chemie 191. 
Zusammensetzung 301. 
Kohlennot u. -Vorräte im Weltkrieg 
302, 
Kohlenstoff, amorpher, Graphit und 
Diamant 253. 
Kohlenstoffmodifikationen, Stabilitäts- 
verhältnisse 253. 
Kohlenvorräte 
Deutschlands 192. 
der Welt 233. 
Königsspitze u. Zebru, Trias 216. 
Kontaktwirkung, Eruptivgesteine im | 
Kalkstein bei Voiya 61. 
Korallenriffe, Entstehung 281. 
Korund, opt.-krist. Eigenschaften 26 | 
(Tab.). 
KorundführendeHornfelseu.Schmirgel- 
gesteine, Reichelsheim i. ©. 292. 
Kraichgau 


Ge- | 


Bruchsaler Gegend, Diluvium und 
| Laterisation 53. 


Plioeän 197, 
plioeäne Buntsandsteinschotter u. 
alttertiäre Juraschotter 81. 


Krassoszörenyer Gebirge, krist. Schiefer 
| Lauediagramme von Olivin, kohr- 


318. 
Kreide, Balatonsee, Gesteine 206. 


I 


Niederbayern, Ortenburger Gegend 
306. 
Niederkalifornien, Vork. 322. 
Sinathalbinsel 163. 
Wiener Wald, strat. Einteilung 104. 
Kreidemulde, subhercynische, Phos- 
phorit 191. 
Kreuzschichtung 325. 
in überfalteten Gebirgen 110, 
Krieg, Kohlennot u. Kohlenvorräte 302. 
Kriegsgeologie u. Bez. zur monta- 
nistischen Praxis 232. 
Kristalldifferentiation in 
schmelzen 143. 
Kristalle 
Atombeschaffenheit 6. 
Feinbau 47. 
Kristallform u. Löslichkeit 12. 
Kristalline Materie, Kennzeichen 67. 


Silikat- 


' Kristalline Schiefer 49, 233—288. 


Kristallisation, rhythmisch 250. 
Kristallisationsvermögen , spontanes 
142. 
Kristallographie, Förderung durch 
Röntgenogrammetrie 48, 
Kristall-Röntgenogramme 3. 
Kristallschliffe u. -flächen, Herstellung 
mit Hilfe eines Theodolitgonie- 
meters 8. 
Kristallstruktur 1, 140, 
Halogene 5. 
Interferenz der Röntgenstrahlen 249. 
Kristallstrukturlehre als Teil der Fein- 
baukunde der Materie 48. 


' Kryophyllit, Konstitution 269. 


Kubangebiet, Serpentinzug mit Ührom- 
erzen 55. 

Kupfererze, Texas, Neu-Mexico, Kyslı- 
tim, Rußland 63. 

Kupferkies, Lauediagramm 103. 
Kupferkies-Scheelit-Lagerstätte, Mte. 
Mulatto bei Predazzo 194. 
Küstenlinie Nordhollands, Verände- 

rungen 109. 


| Laacher Seegebiet, Tektonik 81. 


Lacroixit, Greifenstein (Sa.), Krist. 38. 
Lagerstätten 
Diamantsande, 
afrıka 14. 
Karte der nutzbaren, Deutschland 76. 
Larix, Schlesien, Tertiär 349. 


Deutsch - Südwest- 


Laterisationsvorgänge 290, 


ı Laterit, Westaustralien, Entstehung 32. 


Lateritbildung, geol. Alter 290. 


zucker, Cordierit, Sanidın, Oligo- 


LX Sachverzeichnis, 


klas, Muscovit, Aragonit, Kalk- ‚ Malachit ‚Psendomorphosenbildung262. 


spat 84. Mangandendri iten in Trachyt von Spitz- 
Laven, Wadi Tayiba, Sinai, Vork. 150. berg bei Tepl, Böhmen 291. 

La Villeder im Morbihan, Zinnerz- | Manganerze 

gänge, Entst. 64. Belgisch-Luxemburg 298. 
Lawsonit, Californien, Anal. u.Vork.25.| Gödjek am Golf von Makri, Klein- 
Leda Försteri, ob. Kreide, Wiener asien 64. 

Wald 106. Manganknollen, Borneo und Timor, 
Leifit, Narsarsuk, Grönland, Krist. 161. Vork. und Anal. 283. 
Lenggries, Geigerstein u. Fockenstein, | Manganosit, N. Jersey, Franklin, Vork. 

strat. 312. 213. 

Leptonologie der Materie 48. Mangilia Ravni, Miocän, Esbjerg 114. 
Lievrit, Dannemora, Vork. 25. Marginulina cf. glabra, ob. Kreide, 


Limburg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Wiener Wald 106. 
chem. Gesteinsuntersuchung 60. | Mastodon arvernensis, Vork. 198. 
Lingula anatina, Japan, Skelett- Masuren, Liszaguraberg, Diluvium, 


analyse 280. graphitführendes Pegmatitge- 
Liparite, Madagaskar 181. schiebe 59. 
Lischanna-Gruppe, Hauptdolomit 88. | Maucherit, Fähigkeit Silber auszu- 
Lithothamnium calcareum, Finister, fällen 258. 

Bretagne, Verteilung u. Lebens- | Mecklenburgs Endmoränenzüge 200. 

weise 281. Meeresschutz, Hollands Dünen 109. 
Lizard, Britische Insein, Geologie 293. | Melaphyr, Stav und Luzany bei Jicin, 
Lonchorhynchus Oebergi, Spitzbergen Anal. 60. 

191% Mensch 
Löslichkeit u. Kristallform. 12. diluvialer, Europa, Alter 329. 
Löß, Pampasformation, Argentinien Werkzeuge, Eiszeit 331. 

83. Metamorphose 49. 
Lösungskörper des Steinsalzes 16, Carnallitlager 173. 


Lyrocephalus Eseri, Spitzbergen 131. Fortschritte derselben 288. 
Lystrosaurus oviceps, Tarka River, Mäcon 283. 


Cradock Distrikt 118. Mexiko, Erdöl, Vork. 192. 
REäcon, Orthophyr-Tuffe 284. Mickwitzia wmuralensis, Cambrium, 
Madagaskar Kanada 110. 
Cipolline, Vork. 185. Microgomphodon oligocynus 127. 
Sakalave, Rhyolithe u. Dacite 181. | Miculite und Asterite 187. 
Magma, Spaltung 45. Mies, Kärnten, Geologie des Bergbau- 
Magmatisches Gas u. Wasser, Kilauea | gebiets 194. 

1779: Minasragra, Peru, Minasragrit, Fer- 
Magmenbeschaffenheit tertiärer Erup- nandinit, Shattuckit, Bisbeeit 35. 
tiva, Ostrand der Alpen 229. Minasragrit, Minasragra, Peru 35. 

Magnesit Mineralbegrift 1. 
Carbonzug der Veitsch 190. Mineralfarben, Natur derselben 10. 
und Mineralien der Nickelsilikat- | Mineralfragmente, Bestimmung der 
gruppe 5. | Brechungsindizes 7, 8. 
Semmering 304. Mineralfunde Steiermarks 273. 
Magneteisenerze Mineralgewinnung, Ver. Staaten 19. 
Cogne (Fiemont) 298. Mineralien 
und Smirgellagerstätten, Kleinasien | Bulgariens (nutzbare) und Ausbeu- 
804. tung 304. 
Magnetismus der Erde, Entstehung 167. Cäslaver Gegend, Vork. 271. 
Magnetit, Lauediagramm 103. Nephelin, Augit, Enstatit—Hyper- 
Magnetkies, Kalisalzbergwerk Aller- sthen—Babingtonit, chem. Zus. 
Nordstern, zonar in Steinsalz u. | 264. 
Kainit eingewachsen 257. Philippinen 274. 
Magmetkieskristalle, Kalisalzbergwerk | Mineralogie Mährens 34. 
Aller-Nordstern 190. Mineralquellen, Konstanz 44, 169. 


Mährens Mineralien 34. Mineral-Uebersicht 296. 


Sachverzeichnis. 


Mineralvork. (neues), Brasilien 275. 
Miocän 
Esbjerg, Fauna 114. 
Sehlesien, Braunkohlenflora 350. 
Sinai 156. 
Molassegebiet, Oberschwaben 80. 
Mollusken der schwäbischen Kalktuffe 
Gl. 
Molybdän im Basalt, Hawaii 66. 
Monazit 
Alluvialsande, Somaliland 267. 
Schwarzwaldgesteine, Vork 175. 
Montana, Butte, Covellin, Enargit, 
Kupferglanz usw. 256. 
Mont Blanc, Gletschertemperatur 42. 
Moore, Holland 109. 
Morbihan, La Villeder, Zinnerzgänge 
64. 
Murex paueispinatus, 
Eger 111. 
Muscovit, Lauediagramm 93. 
Nadelhölzer der schlesischen Braun- 
kohle 349. 
Nagyhagymas-Gebirge, geol. Beob.315. 
Nanggulan, Java, Obereocän, Fauna 
328. 
Narsarsuk, Grönland, Leifit, Krist. 161. 
Neaera Moerchi, Oligocän, Jütland 114. 
Nepheliugruppe, chemische Zusammen- 
setzung 264. 


ob. Oligocän, 


Nerinea basileensis, Jura, Basel 328. 


Nevada 


Golderze, platin- u. palladiumreich 


254. 
Plumbojarosit u. Vegasit, Analysen 
270, 

New Jersey, Datolith, Krist. 163. 
Niederbayern a. d. Donan, Ortenburger 
und Vilsdorfer Gegend 305. 
Niederhessen, Ziegenhain, Buntsand- 
stein, Tertiär und Basalte 81. 

Niederkalifornien, Reisebeschr. 321. 
Niederlande, hydrologische Bipblio- 
graphie 308. 
Niederländisch - Indien , 
Anal. 165. 
Niederländisch - Ostindien, 
metamorphose 288. 
Niederschlesien 
Goldvorkommen 193. 
Steinkohlenbecken , 
239. 
Nodosaria irregularis, Eocän, Wiener 
Wald 107. 
soluta, cf. annulata, cf. granito- 
ealcarea, gracilis, cf coccoptycha 
und Zippei, Oberkreide, Wiener 
Wald 106. 


Phosphorit, 


Kontakt- 


Kohlenvorräte 


LXI 


Nordamerika 
Arizona, Connellit, Analyse 165. 
Butte, Montana, Kupfermineralien, 
Vork. 256. 
Cliff Mine, Cupritvork. 22. | 
Colorado, Empressit, Vork. u. Anal. 
2 


— Franklin, Utah, Arizona, Mineral- 
vork. (Chalcophanit, Manganosit, 
Spangiolit) 275. 

—, Radiumerze 24. 

—, versch. Erzvorkommen 19. 

Erdölvork. versch. Orte 192, 302. 

Kalisalzvorkommen 189. 

Nevada, Golderze, platin- u. palla- 
diumhaltig 254. 

—, Plumbojarosit u. Vegasit, Anal. 
270. 

New Jersey, Datolith, Krist. 163. 

Niederkalifornien, Reisebeschr. 321. 

Nordkarolina, Yadkinfluß, Erosion 
43. 

. ob. Carbon, Ammonitenloben 336. 
Ontario, Erzvorräte 19. 
Pennsylvanien, Kansas und Okla- 
homa, neue Fossilien 243. 
Sauropoden und Stegosaurier 130. 
Trias, marine Invertebrate 328. 
Utah, Anglesit, Krist. 17. 
—, Bournonitkrist., Analyse 260. 
Verein. Staaten, Anhydritvork. 268. 
—, Erzvorräte 195. 
—, Mineralgewinnung 195. 
Wyoming, Erdöl, Ursprung 191. 
Norwegen, Trondhjemgebiet, Kalksili- 
katygneise u. Kalksilikatglimmer- 
schiefer 284. 

Nucula donaciformis, Oligocän, Jüt- 
land 114. 

Nummulina Partschi, vasca u. distans, 
Eoeän, Wiener Wald 107. 
Nütterden bei Uleve, marines Pliocän 

243. 


ı ©Oberflächenenergie mikroskop. Kri- 


stalle 12. 

Oberinntal, Tirol, Bündner Schiefer 95. 

Obersch wäbisches Molassegebiet, petro- 
graph -stratigraph. 80. 

Obsidian, Island 292. 

Odenwald, Katzenbuckel, polarmagnet, 
Basalt 308. 

Oedenburg, Basalt am Pauliberg bei 
Landsee 228. 

Oetzraler Alpen, Jaggl, geol. Bau 211. 

Oeynhausen (Bad), Heilquellen 307. 

Oklahama, Erdöl, Vork. 192. 


'Olesa, Katalonien, Ceratites nodosus 


328. 


LXII 


Oligocän, Aarhus, Jütland 112. 

Öligoklas, Law dıagramm 92. 

Olivin, Kristallisation im Magma 161. 

Ölenellus truemani, U.-Cambrium, 
Alberta, Kanada 110. 

Ontario, Sudbury, Erze der Washington 
Mine 195. 

Opaleszierender Quarz 156. 

Öepfinger Schichten der schwäbischen 
Ruguiosa-Kalke 115. 

Örbitoides, Bündner Schiefer, Oberinn- 
tal 98. 

— media, Hollandi, apiculata, Gen- 
sacica, Paronai u socialis, obere 
Kreide, Wiener Wald 106. 


Orbulina universa, ob. Kreide, Wiener 


Wald 106. 
Ortenburg u. Vilshofen, Niederbayern 
a. d. Donau 200, 305. 
Orthit, Schwarzwaldgestein, Vork. 176. 
Orthoklas, stereochem. Schemata 77. 
Orthophyr-Tuffe, Carbon, Mäcon 283, 
Ortlergruppe und Ciavalatschkamım 
214. 
Ostalpen 


Berninapah u. östl, Puschlav, Trias- | 
‚Pampasformation, Argentinien, Lökß 


zonen 222. 
Ducangruppe, Plessurgebirge, rhä- 
tische Bögen 219. 
Flyschbildungen, Wiener Wald 104. 
Gosauschichten, Tektonik 99. 
Jaggl im ob. Vintschgau, Schichten- 
folge u. Bau 211. 
Ortlergruppe und Uiavalatschkamm 
214. 
tertiäre Eruptiva 229. 


Triaskalke, Silbergehalt in Bleierzen- 


194. 
Östalpine Gebirgsstöcke, Wendelstein 
u. Wetterstein 108. 
Oesterreich-Ungarn 
Calesberg bei Trient, Bleierzvork. 
304. 
Ji&in, Melaphyr, Anal. 60. 
Joachimsthal, Johannit, Krist. 272. 
Insel Busi, Pelagosit 293. 
Kohlenvorräte 234. 
Mies, Kärnten, Bergbaugebiet, geol. 
Verhältnisse 194. 
Niederösterreich, Säugetierfauna von 
Hundsheim u. Deutsch-Altenburg 
332. 
Oedenburg, Basalt am Pauliberg bei 
Landsee 228. 
Persany- u. Nagyhagymas-Gebirge, 
geol. Beob. 315. 
- Predazzo, Kupterkies - Scheelit- 
Lagerstätte 194. 


Sachverzeichnis, 


Oesterreich- Ungarn 
Semmering, Carbon u. seine Magne- 
site 304. 
Steiermark, Sunk, Apatitkristalle 
267. 
—, Mineralfunde 274. 
Veitsch, Magnesit, Vork. 1%. 
Wiener Wald, Eocän 107. 
Östrea cf. minuta, ob. Kreide, Wiener 
Wald 106. 
Pacifisches Küstengebirge, 
kalifornien 321. 
Padangsche Bovenlanden, Asien, post- 
carb. Granit 323. 
Paläontologie 
amerikanische Rassen 330. 
(ZifteL-BRroILı) Grundzüge 244, 
Paläobiologische Stndien, 116. 
Paläolithischer Mensch 332. 
Paläozoicum 
Balatonsee 201. 
Deutschland , Platinerz-verdächtig 
298. 
Palästina und Hedschasprovinz 
(sesteine 62. 
Petrographie 295. 


Nieder- 


283. 
Pannonisch-pontische Stufe, Balaton- 
see 208. 
Pappasaurus Traquairi, Carbon, Schott- 
land 118. 
Paragenese der Phosphate, Greifen- 
stein (Sa.) 34. 
Pariasaurus-Zone, Südafrika 125. 
Pauliberg bei Landsee, Oedenburg, 
Basaltvork. 228. 
Pechblende 
Cornwall 44. 
—, chem. und phys. Eigensch. 261. 
Joachimsthal, Anal. 22. 
Pecten (Psendamussium) Norregaarli, 
Miocän, Esbjerg 115. 
— Erslevi, Oligocän, Jütland 114. 
Pediomere 72. 
Pegmatitgeschiebe, graphitführend, 
Diluvium, Masuren 59. 
Pelagosit, Insel Busi 293. 
Peltostega Erici, Spitzbergen 130. 
Pennsylvanien, Kansas u. Oklahoma, 
neue Fossilien 243. 
Pereta, Toskana, Zinnobervork. 193. 
Perm, Kansas und Oklahoma 243. 
(siehe auch Dyas.) 
Pernek, Ungarn, Antimon u. Schwefel- 
kies, Vork. 304. 
Persany- und Nagyhagymas-Gebirge, 
geol. Beob. 315. 


Sachverzeichnis. 


Peru, Minasragra, Minasragrit, Fernan- 


dinit, Shattuckit, Bisbeeit, Vork. | 


30. 
Petrographie Zentralasiens 294, 
Petroleum, siehe Erdöl. 
Pfahl, Bayr. Wald, Untersuchungen 
und Nebengesteine 52. 
Pflanze und Boden 288. 
Phasen-Koexistenz bei verschiedenen 
Drucken 142. 
Phenakit, Farbänderung durch Radium- 
bromidbestrahlung 11. 
Philippinen, Mineralvorkommen 274. 
Phosphatlager, Aegypten 304. 
Phosphorit 
Ajawi, Australischer Archipel, Anal. 
31. 
—, Niederländisch-Indien, Anal. 165. 
hercynische Kreidemulde, Vork. u. 
Entstehung 191. 
Phyllogorgia quercifolia, Skelettanal. 
280. 
Picea, Tertiär, Schlesien 379. 
Pisolithe, Entstehung 80. 
Plagioklase, Fundamentalwinkel und 
Zusammensetzung 279. 
Plastizität 
Steinsalz 173. 
Zunahme bei Temperaturerhö- 
hung 17. 
Platin 
Eisenoxyd-Reduktion 145. 
u. Diamant, spez. Wärme bei hoh. 


Temp. 254. 
Platinerze, Deutschland 298. 
Platinverdächtige Lagerstätten im 


deutschen Paläozoicum 298. 
Platinvorkommen, Bossmine 255, 
Plattensee, Entstehung etc. 200, 278. 
Pleochroitische Höfe im Schwarzwald- 

gestein, Radioaktivität 173. 
Plessurgebirge, Ducangruppe u. rhä- 

tische Bögen 219. 

Pleurotoma egerensis, ob. Oligocän, 

Eger 111. 

Pliocän, marin, Nütterden b. Cleve 243. 
PliocäneBuntsandsteinschotter, Kraich- 
gau, Bruchsaler Gegend, und alt- 
ternäre Juraschotter b. Ubstadt 

8,1198. 

Plumbojarosit, Bossmine, Nevada, 

Brechung u. Anal. 254, 270. 
Polytypie, Carborund 150, 

Porkura, Totosbanya, Ungarn, Zink- 

und Bleierze 298. 

Posen (nordwestl.), Seen 307. 
Posidonomyenschiefer, Spitzbergen, 
Stegocephalenfunde 130. 


LXIIL 


Posthume Umwandlung in den Stah- 
furter Salzablagerungen 20. 

| Praktische Formations-Geologie 296. 

 Predazzo, turmalinführende Kupfer- 
kies-Scheelit-Lagerstätte am Mte. 
Mulatto 194. 

Preßburg, Tiefbohrungen im Tertiär 
ul: 


Pressung, Gesteinsmetamorphose 292. 
Preußen, geol. Spezialkarte (Hermanns- 
burg, Sülze u. Eschede 75. 


Proboseidier der Mosbacher Sande. 
| Pliocän 117. 

' Procolophon trigoniceps, Südafrika 
| 122; 


Pseudomorphosenbildung, Malachit262. 
Pseudotsuga, Tertiär, Schlesien 362. 
Puschlav, Triaszonen 222. 
Pyrenäen, Deckentheorie 319. 
Quarz 

Guspini, Sardinien 261. 

Japan, Aetzfiguren 159. 

opaleszierender 156. 

Röntgenogramm 4, 
 Verkieselung an Kalken, 

Schiefergebirge 51. 
Quarzit, Tertiär, Ausgangsmaterial 
für Dinassteine 1. 
Quecksilbererze, Idria, 
Siebenbürgen 693. 
Quellwasser Frankreichs, Bestandteile, 
spektrographische Unters. 168. 
Badiovaktive Anal., Uranpechblende. 
Joachimsthal 22. 
Radiovaktive Emanation u, Witterungs- 
vorgänge 177. 
ı Radioaktive Erscheinungen, Schwarz- 
waldgesteine 173. 
Radioaktivität 44. 

der Heilquellen 172. 

Material der Erdoberfläche 170, 
Radium u. Radioaktivität 173. 
Radiumemanation, Nachlieferung 

Boden zur Atmosphäre 17V. 
Radiumerze, Colorado 23, 
Radiumproduktion, Colorado 23. 
Radiumvorräte der Erde 44, 278. 
Rammelsberg, Erzvorkommen 192, 
Ramsaugebirge, Ostalpen, Tektonik 

100. 

Raseneisenerze, Buchholz, Marklee- 
dorf u. Mellendorf im unt. Aller- 

tal 298. 

Rassen Amerikas, Paläuntologie 330. 
Reichelsheim, Odenwald, korundfüh- 
rende Hornfelse u. Schmirgel- 

gesteine 292. 
| Reichenhaller Solquellen 189. 


Rhein. 


Ampelta], 


vom 


LXIV 


Reptilien, Südafrika 131. 

Rhätische Bögen, Plessurgebirge u. 
Ducangruppe 222. 

Rheingegend (Lorelei), Hunsrück- 
schiefer u: Unterkoblenzschichten 
238. 

Rheinlande, naturw. u. geogr. Einzel- 
darstellungen 200. 

Rheinpfalz, Schleif-, Wetz- u. Mühl- 
steinindustrie 200. 

Rhein. Schiefergebirge, Nordrand, Do- 
lomitisierung u. Verquarzung in 
Kalken 0. 

Rhön, geol. Führer 292. 
Rhyolithe, Sakalave, 
Analysen 181. 

Rhythmische Kristallisation 250. 

Riffbildungen der Alcyonarien 281. 

Rillensteine, Entstehung 327. 


Madagaskar, 


Ringberggebiet, oberbayrische Alpen 
318. 
Rohhumus und Bleicherdebildung, 


Schwarzwald u. Tropen 77. 
Rohrzucker, Lauediagramm 86. 
Röntgenogramme 

Karborundkristalle 151. 
Kristalle 3. 
Röntgenogrammetrie 48. 
Röntgenstrahlenbewegung in doppel- 
brechenden Kristallen 141. 


Röntgenstrahlen, Interferenz u. Kri- 


stallstruktur 249. 

Roscherit, Greifenstein (Sa.), Krist. 32. 

Rotalina Soldanii, Eocän, Wiener 
Wald 107. 

Rotkupfererz, Röntgenogramm 4. 

Rott, Siebengebirge, fossile Insekten 
aus Braunkohlenschichten 248. 

Rozsnyö, Bournonit u. Arsenopyrit, 
Krist. 259. 

Sächs. Vogtland, neues Wolframerz- 
vork. 303. 

Salbandfunktion 45. 

Salicaceen, Aceraceen, schlesische 
Braunkohlenformation 347. 
Salomon-Inseln, Eruptivgesteine 295. 
Salzablagerungen, Kenntnis 255. 
Salzgehalt der Nebengesteine 
norddeutschen Salzstöcke 187. 

Salzgesteine, Alpen 301. 
Salzkammergut, Gosaubecken 104. 
Salzlager 
(alpine), Berchtesgadener Gebiet 189. 
Krügershall zu Teutschental bei 
Halle a. d. S., chem. Beschaffen- 
heit der Kalisalze 300. 
Staßfurt, chem.-quant. Zusammen- 
setzung 19. 


der 


Sachverzeichnis. 


Salzlager 
Südharz, Carnallitisierung 165. 
Umwandlung im Zusammenhang mit 

d. Gleichgewichtsschemata vaN’T 
Horr’s 151. 

Salzlagerstätten, Neu- u. Umbildungen 
im Nebengestein 187. 

Salzsysteme, ozeanische Salzablage- 
rungen 154. 

Sand, Methode von Analysen 144. 

Sandsteinverwitterung 55. 

Sanidin, Lauediagramm 90. 

Santa-Maria-Oeldistrikt, Kalifornien, 
Entstehung 302. 

Sardinien 

Distr. Iglesias, Argentitkristalle 256, 
Guspini, Quarz u. Argentitkrist. 261. 

Sauerländisches Faziesgebiet, Devon 
233. 

Säugetiere des ält. Quartär, Mittel- 
europa, bes. Hundsheimu. Deutsch- 
Altenburg, Niederösterreich 332. 

Sauropoden, Nordamerika 130. 

Scheelit, Predazzo, Vork. 194. 

Schichtung, Wesen, Ursachen u. Arten 
39, 324. 

Schlesien 
Altenberg, Gangdistrikt 193. 
Braunkohle u. Tertiärflora 345. 
Goldgangdistrikt von Altenberg, 

Vork. u. geol. Aufnahme 302. 
(Nieder-), Goldvorkommen 193. 
Tertiär, Betulaceen u. Ulmaceen, 


Coniferen u. Fagaceen 345. 
Schmirgelgesteine, Reichelsheim im 
Odenwald 292. 
Schneegebirge, Glatz, Oberflächen- 


formen 195. 
Schöllnitz, Mähren, Mineralien 34. 
Schottland, Carbon, Pappasaurus Tra- 
quairi 118. 
Schwäbische Alb, Formen u. Einfluß 
auf Besiedelung 78. 
Schwarzwald 
radioaktive Erscheinungen der kri- 
stallinen Gesteine 173. 
Rohhumus u. Bleicherdebildung 77. 
Schweden, Grängesberg, Eisenerze 64. 
Schwefelblumen, Oxydationsprozeß 53. 
Schwefelkies- u. Antimonlager, kleine 
Karpathen u. bei Pernek in Un- 
garn 304. 
Schwefelkristalle 
aus Antimonit entstanden, Casal di 
Pari (Grosseto) 252. 
San Juan, Argentinien 251. 
Schwefellagerstätte von Sizilien, Ent- 
stehung 67. 


Sachverzeichnis. 


Schweiz, Mont Blanc, Gletschertem- 
peraturen 42. 
Schwenningen, geol. 

Württembergs 73. 
Schwerspat, Heidelberg, Vork. u. Bez. 
zur Thermaltätigkeit 308. 
Schwerspatlagerstätten 
Süd- und Westharz 190. 
Westdeutschland 301. 
Scolithus-Sandsteine, Deutung 49. 
Sedimentation 39. 
jungtertiär, Ostrand der Zentral- 
alpen 230. 
Sedimentgesteine 47. 
See, nordwestl. Posen 307. 
Semmering, Carbon u. Magnesite 304. 
Sequoiagigantea, Tertiär,Schlesien 849. 
Serbien, Erzlagerstätten 304. 
Serpentinzug u. Chromerze des Kuban- 
gebiets, Nord-Kaukasus 55. 
Shattuckit, Minasragra, Peru 35. 
Siebengebirge, Rott, fossile Insekten 
in Braunkohlenschichten 248, 
Siegerland, Gangverhältnisse 192. 
Silbererze 


Spezialkarte 


Andreasberg i. H., Alter u. Ent- | 


stehung 63. 
Anreicherung, Experimente 69. 

Silbergehalt der Bleierze, Triaskalke 
der Ostalpen 194. 

Silber im Bleiglanz 156. 

Silberglanz, Sarrabus, Distr. Iglesias, 
Krist. 256. 

Silieium-2-Oxyd— Caleiumoxyd— Alu- 
miniumoxyd 26. 

Silikatanalysen, mögl. Fehler 45. 

Sinaihalbinsel, westlich, Beiträge zur 
Geologie 149. 

Sizilien, Schwefellagerstätte, Entst. 67. 

Skolezit, Röntgenogramm 4. 

Smirgellagerstätten, südw. Kleinasien 
304 


Solifluktion 827. 

Somaliland, Monazitseifen 267. 

Spangiolit, Utah, Vork. 275. 

Spanien, Caceres, Amblygonitgänge 
u. Zinnerzvork. 65. 

Spannungstheorie u. 
Diamants 13. 

Spiegelvisur am Handkompaß 297. 

Spilit, Moldau 60. 

Spiroplecta cf. carinata u. agglutinans, 
Eocän, Wiener Wald 107. 

Spitzbergen, Stegocephalenfunde 130. 


Struktur des 


Spontanes Kristallisationsvermögen 
142. 

Staßfurt, Salzablagerungen, chem. Zus, 
19. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. 


LXV 


Staubregen u. Staubnebel 88. 
Staurolith, Beiträge zur Kenntnis, 
krist. Konst. 45. 
Stegocephalenfunde, Spitzbergen 130. 
Stegosaurier 130. 
Steiermark 
Hallstätter Trias 
Grundlsee 232. 
Mineralfunde (Eisenglanz, Magnetit, 
Rutil, Aragonit, Arsenkies, Seri- 
eit, Kalkspat, Almandin, Zink- 
blende, Brauneisen) 273. 

Sunk, Apatit, Krist. 267. 
Steinheimer Becken II, Problem 81. 
Steinhuder Meer-Linie, Salzlager- 

stätten 301. 
Steinkohlenvorräte Deutschlands, Eu- 
ropas, Amerikas usw. 233, 
Steinsalz 
Auflösung in harnstoffhaltiger Lö- 
sung 16. 
Gitter 6. 
Syinmetrie 15. 


im Süden vom 


Valenzachsen der kristallstereo- 
chem. Formeln 82: 
Zunahme der Plastizität durch 


Temperaturerhöhung 17. 
Steinsalzlager, Staßfurt, chem.-quant. 
Zus. 19. 
Steinsalzraumgitter 250. 
Steinwerkzeuge des Menschen vom 
Beginn der Eiszeit 331. 
Stereochemie, Kristallstrukturlehre 48. 
Stereo-Hexit-Pentit-Theorie 265. 
Stereophysik, Kristallstrukturlehre 48. 
Struktur der Kristalle 1. 
Struthiocephalus Whaitsi, Vivier Se- 
ding 116. 
Südafrika 
Eunotosaurus africanus, Perm 129. 
Glazialbildungen 108. 
Procolophon trigoniceps 122. 
Reptilien und Amphibien 131. 
Südamerika 
Argentinien, Pampasformation, Löß 
283. 
Brasilien, Alnöit u. Kimberlit 295. 
,‚ diamantführende Gebiete 301. 
—, neues Mineralvork. (Monazit?) 
275. 
Minas Geraes, Geologie 29. 
Peru, Minasragra, neue Mineralien 
35. 
Uruguay, Talkschiefer, Entstehung 
und Verkieselung 49. 
Suhler Eisenerzbergbau 193. 
Sulfidmassen, Entstehung lagerförmi- 
ger 298. 


IM. e 


LXVI 


Sulz, geol. Spezialkarte von Württem- 
berg: 67. 
Sülze, geol. Spezialkarte von Preußen 
75. 
Sundainseln, Borneo, Timor, Mangan- 
knollen, Vork. 283. 
Sunk (Steiermark), Apatit, Krist. 267. 
Sureula triearinata, ob. Oligocän, Eger 
alılıl, 
Sylvanaschichten, Hohenmemmingen 
und ihre Fauna 328, 
Sylvin, Kristallstruktur 6. 
Sylvinit, Thüringer Becken 167. 
Symmetrie 
des Steinsalzes 15. 
gerichteter Größen 133. 
Systeme 
Anorthit—Forsterit— Siliciumoxyd 
159. 


Ca0—Al, 0,—8i0,, Druckfehler u. | 


. 264. 
Diopsid—Anorthit-— Albit 263. 


ternäres von Ca0—A1,0,—8Si(,)0, 
26 


Szentägotaer Gegend, geol. Bau 211. 
Talkschiefer, Uruguay, Entstehung 49. 
Tatra, Liasstratigraphie 328. 
Tegernseer Berge, westl. der Weissach, 
geol. Aufnahme 311. 
Tektonik 
Engadiner Dolomiten 87. 
ÖOstrand der Zentralalpen 230. 
tertiäre Eruptiva am Ostrand der 
Alpen 229. 
Tektonische Auflösung des Nordost- 
spornes der Zentralalpen 223. 
Temperatur in Gletschern 42. 
Terebra simplex, ob. Oligocän, Eger 
JUL, 
Ternäres System 
Caleium— Aluminium—Silicium-2- 
Oxyd 26. 
Diopsid— Albit—Anorthit 263. 
Tertiär 
Alpen, Ostrand, Eruptiva und Tek- 
tonik 229. 
Balatongegend 207. 
Bruchsal u. Ubstadt, Schottervork. 
198. 
Eger, Fauna des Oberoligocän 111. 
Esbjerg, Dänemark 114. 
Grimmelfingen bei Ulm 79. 
Jütland, Aarhuser Gegend 112. 
Nanggulan, Java, obereocäne Fauna 
328. 
Niederbayern a. d. Donau, Orten- 
burg—Vilshofener Gegend 306. 
Niederkalifornien 322, 


Sachverzeichnis. 


Tertiär 
ne bei Cleve, marines Pliocän 
. Oberelsaß, Kalisalzlager, chem. Auf- 
bau 190. 
Oepfinger Schichten derschwäbischen 
Rugulosa-Kalke 115. 
Pliocän im Kraichgau, Bruchsaler 
Gegend 197. 
Preßburg, Tiefbohrungen 111. 
Schlesien, Betulaceen u. Ulmaceen, 
Coniferen u. Fagaceen 345. 
—, Braunkohle u. Tertiärflora 345. 
Sedimentation u. Tektonik am Ost- 
rand der Zentralalpen 230. 
Sinaihalbinsel zwischen Wadi Ethel 
und Metalla 152, 199. 
Sylvanaschichten,Hohenmemmingen, 
Fauna 328. 
Tuffschlot am Winterstein bei Bad 
Nauheim 293. 
Wiener Wald, Flyschbildungen 104. 
Ziegenhain, Niederhessen 81. 
Tesserales System, Symmetrie der ge- 
richteten Größen 133. 
Tetranickeltriarsenid (Maucherit), 
Fähigkeit, Silber auszufällen 258. 
Thanit, Salzlager der Werragegend 21. 
Therapsiden 126. 
Thermalabsätze, Fluorgehalt 178. 
Thermalwässer, Frankreich, Bogen- 
spektren der Verdampfungsrück- 
stände 168. 
Thermometamorphose, Bischofit, Kainit 
und Astrakanit 300. 
Thescelosaurus, Osteologie, Wyoming: 
130. 
Thuja, Tertiär, Schlesien 349. 
Thüringen, Buntfärbung v. Gesteinen 
54. 
Thüringer Wald, Benshausen, Rand- 
gebiet, Geol. 292. 
Tief bohrungen b.Preßburg,Tertiär111. 
Tienshan, Zentralasien, Gesteine 294. 
Timor, Manganknollen 283. 
Tirol 
Asphaltschiefer, Vork. 192. 
Predazzo, turmalinführende Kupfer- 
kies-Scheelit-Lagerstätte am Mte. 
Mulatto 194. 
Tirolisches Oberinntal, Bündner Schie- 
fer 94. 
Titanosuchus dubius, Abrahams Kraal, 
Prinz-Albert-Division 117. 
Togo 
u. Hinterland von Tanga, Krusten- 
eisenstein 323. 
Krusteneisenstein 323. 


Sachverzeichnis. 


Ton, Arkose u. Grauwacke, Definition 
48 


Tonalit, Adamello 308. 
Tonopah, Nevada, Erzlagerstätten 305. 
Topische Parameter 265. 
Tridymit der Dinassteine 4. 
Trias 
Ammoniten mit hochspezialisierten 
Loben 337. 
Balatongegend, Strat. und Fossilien 
202 


Ducangruppe, Plessurgebirge 220. 

Engadin 83. 

Geigerstein und Fockenstein bei 
Lenggries 312. 

Nordamerika, marine Fauna 328. 

Ortlergruppe 215. 

Östalpen, Jaggl im Vintschgau 212. 

—, Silbergehalt der Bleierze in Trias- 
kalken 194. 

tirolisches Oberinntal 95. 

Triaszonen, Berninapaß u. östl. Pusch- 

lav (Sassalbo) 222. 

Trochosaurus intermedius, Abrahams 
Kraal, Prinz-Albert-Div. 117. 
Trondhjemgebiet, Kalksilikatgneise u. 

-glimmerschiefer 284. 
Tuffschlot, Winterstein bei Bad Nau- 
heim 292. 
Turmalin, chem. Zus. 109. 
Ubstadt, tertiäre Juraschotter 198. 
Ultramarin, nat. u. künstl. 24, 
Ungarn 
Bodenkunde, Geschichte 290. 
Eger, oberoligocäne Fauna 111. 
Porkura u. Totosbanya, Zink-Blei- 
erze 298. 
Uranpechblende, Joachimsthal, Ana- 
lyse 22. 
Uranpecherz, Cornwall, phys. u. chem. 
Eigensch. 261. 
Urnitz-Terrasse,GlatzerSchneegebirge, 
Oberflächenformen 195. 
Uruguay, Talkschiefer, Entstehung u. 
Verkieselung 49. 
Utah 
Anglesit, Krist. 17. 
Arizona, Spangiolit, Vork. 275. 
Bournonit, Anal. 260. 

Wanadin, Bedeutung für die Eisen- 
u. Stahlindustrie 67. 
Vanadinocker bezw. Cuprit, 

Mine 22. 
Vegasit, La Vegas, Nevada, Analyse 
STE. 


Cliff 


Veitsch, Magnesite 190. 
Vereinigte Staaten, Anhydritvorkom- 
men 268. 


LXVII 


Verkieselung von Talkschiefer, Uru- 
guay 49. 
Verrucano 

Jaggl im Vintschgau 213. 

tirolisches Oberinntal 9. 
Vertebraten, dorsale Wirbelsäulen- 

krümmung 116. 
Verwitterung 
allgemeine 52. 
Boden und Pflanze 288. 
Vilshofen und Ortenburg in Nieder- 
bayern, Geologie 200. 
Vintschgau, Bau des Jaggl 211. 
Vogtland, Wolframerzvorkommen 303. 
Volutilithes permulticostata, ob. Oligo- 
cän, Eger 111. 
Vulkangase, Kilauea 180. 
Vulkanische Absätze, Fluorgehalt 178. 
Vulkanische Gesteine, Madagaskar, 
Analysen 181. 
Vulkanismus u. Tektonik 277. 
Wachstum von Kristallen 65. 
Wadi Ethel u. Metalla, Sinai, Bei- 
träge zur Geologie 149. 
Walk- u. Bleicherden 291. 
Wassergewinnung u. -verwendung im 
Felde 327. 
Wasserverhältnisse des Bodens u. der 
Gesteine 108. 
Wechselbahn, Geologie 225. 
Wengener Schichten, Balatonsee 203. 
Werkzeuge des Menschen, Eiszeit 331. 
Werragegend, Kali- u. Magnesiasalze, 
posthume Umwandlung 21. 
Wetterau, vulkan. Tuffe 292. 
Wienerwald, Flyschbildungen, strat. 
Gliederung 104. 
Windschliff, Entstehung 43. 
Witterung u. radioaktive Emanation 
178. 
Wohnkammerlänge derAmmoniten345. 
Wolframerze, sächs. Vogtland, Vork. 
303. 
Wolframit, New Brunswick 66. 
Wulfenit 
Garmisch, Vork. 66. 
Höllental bei Garmisch 303. 
Wünschelrutenlehre, Leitfaden 326. 
Württemberg 
geol. Spezialkarte, Blatt Sulz, Horb, 
Schwenningen, Friedrichshafen — 
Oberteuringen 67— 75. 

Grimmelfingen bei Ulm, Tertiär- 
aufschlüsse 79. 

Hohenzollernalb 79. 

oberschwäbisches Molassegebiet 30, 

Schwäbische Alb 78. 


ı Wyoming, Erdöl, Ursprung 191. 


UXVII 


Sachverzeichnis. 


Wadkin, Nordkarolina, Flußerosion 43. | Zinnerz 


Zwechovic bei Volyn, Eruptivgesteine 
u. Kontaktwirkung 61. 
Zechsteinsalze Bischofit, Kainit, Astra- 
kanit, Ausscheidung u. T’hermo- 
metamorphose 300. 
Zentralalpen 
Ostrand, jungtertiäre Sedimentation 
230. 
Nordostsporn, tekt. Auflösung 223. 
Zeolithe, Basenaustausch gegen neu- 
trale Salzlösungen 266. 
Ziegenhain, Niederhessen 81. 
Zinkblende 
Gitterstruktur 6. 
Kristallstruktur 2. 
Valenzachsen der kristallstereochem. 
Formeln 81. 
Zink- u. Bleierze, Porkura u. Totos- 
banya, Ungarn 298. 


La Villeder, Entstehung 64. 

San Diego, Californien 66. 
Zinnober | 

Ampeltal, Siebenbürgen 63. 

Pereta in Toskana, Vork. 193. 
Zinnsteinvorkommen u. Amblygonit- 
gänge, Caceres, Spanien 65. 
Zinnwaldit, Kryophyllit, Konstitution 

265. 
Zirkon 
Farbenänderung durch Bestrah- 
lung 11. 
pleochroitische Höfe im Schwarz- 
waldgestein 173. 
Zonda-(San Juan), Argentinien, Schwe- 
felkristalle 251. 
Zwieselalmgebiet, Ostalpen, Tektonik 
101. 


_ Paläontologie 


= ker einer von Fachgenossen 


herausgegeben von 


Mm. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch 


in Marburg in Breslau in Berlin 


r4 


Jahrgang 1916 


I. Band. Erstes Heft 
Mit Taf. I-VI und 17 Textfiguren 


STUTTGART wenn 


= "E. Schweizerbart sche Verlagsbuchhandlung, 
= Nägele &- DE a & 


: 


Kg 


— aetesstenetsnetstsnnenssenssenseneseteneenenessenenesenensnenssssnenetenseenenent 09% 


sas00005000 0050009000000 0 0 FO 00000 RR HERR ers 


9006000000000000000000000600900500009009009 36000050 600000000000 00 


—_ 


RE 


in Stuttgart. 


Soeben erschien: 


Paläontologie von Timor| 


nebst kleineren Beiträgen zur Paläontologie 
einiger anderer Inseln des ostindisch. Archipels. 


Paläontologische Ergebnisse der Expeditionen G. A. F. Molen- 
graaff (1910— 1911), J. Wanner (1909 u. 1911) und F. Weber 


(1910-1911) unter Mitwirkung von Fachgenossen und mit 


Unterstützung von E. Waldthausen 
herausgegeben von 


Prof. Dr. J. Wanner, Bonn a. Rh. 


Liefg. 1. Dr. 0. A. Welter: Die obertriadischen Ammoniten und 


Nautiliden von Timor. 258 Seiten mit 36 Tafeln und 108 Textfiguren. 
Subskriptionspreis Mk. 45.—, Einzelpreis Mk. 60.—. 


Liefg. 2. Prof. Dr. Joh. Felix: Jungtertiäre und quartäre Antho- ; 


zoen von Timor und Obi. I. Teil. — Dr. R. Schubert: Die Foramini- 
feren des jüngeren Paläozoikums von Timor. — Dr. H. Gerth: Die 
Heterastridien von Timor. — Dr. E. Jaworski: Die Fauna der ober- 
triadischen Nuculamergel von Misol. — 174 Seiten mit 9 Tafeln. Sub- 
skriptionspreis Mk. 24.—, Einzelpreis Mk. 30.—. 


Liefg. 3. Dr. C. A. Haniel (f): Die Cephalopoden der Dyas von u 


. Timor. — 153 Seiten mit 11 Tafeln und 38 Textfiguren. Subskriptions- 
preis Mk. 24.—, Einzelpreis Mk. 30.—. 

Liefg. 4. Dr. E. von Bülow: Orthoceren und Belemnitiden der 
Trias von Timor. — P. Vinassa de Regny: Triadische Algen, 
Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus Timor. — 118 Seiten mit 
16 Tafeln und 27 Textfiguren. Subskriptionspreis Mk. 24.—, Einzel- 
preis Mk. 30.—. 


Liefg. 5. P. Tesch: Jungtertiäre und quartäre Mollusken von | 
Timor. I. Teil. — O0.A. Welter: Die Ammoniten und Nautiliden 


der ladinischen und anisischen Trias von Timor. — 136 Seiten mit 
23 Tafeln und 29 Textfiguren. Subskriptionspreis Mk. 26.—, Einzel- 
preis Mk. 32.— 

Liefg. 6. Prof. Dr. Joh. Wanner: Die permischen Echinodermen 


von Timor. — 328 Seiten mit 19 Tafeln und 87 Textfiguren. Sub- 


skriptionspreis Mk. 55.—, Einzelpreis Mk. Er. 


Zoologie von Timor 


Ergebnisse der unter Leitung von Joh. Wanner im Jahre 1911 
ausgeführten Timor-Expedition herausgegeben von 


C. B. Haniel. 


Liefe. 1. C.E.Hellmayr: Die en von Timor. — 112 Seiten 
mit 1 Farbtafel.e. Subskriptionspreis Mk .17.50, Einzelpreis Mk. 20.—. 
Liefg. 2. E. Schwarz: Säugetiere von Timor. 24 Seiten mit 
8 Tafeln. — E. Frizzi: Vier Timoresen-Schädel, 26 Seiten mit 5 Licht- 


druck- und 14 graphischen Tafeln. Subskriptionspreis Mk. 20.—, 


Einzelpreis Mk. 24.—., 


E. Schweizerbart’sche BE , or wa osse \ 


DAN 


er nah 


1 { f Fr; f 
a 0 ee Be EN meh Sen. ! Son HERNE: 


O. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 1 


Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 
Von 
O0. Mügge in Göttingen. 
Mit Taf. I, II und 2 Textfiguren. 


Der Firma Krurp verdankt das Göttinger Institut einige 
Dinassteine und Proben der Quarzite, aus welchen sie her- 
gestellt wurden. Sie liefern für das Studium und die Ver- 
anschaulichung der Umwandlung von Quarz in Tridymit, 
Cristobalit und Quarzglas ein ausgezeichnetes Material; des- 
wegen und wegen der großen Bedeutung, welche die ver- 
schiedenen Modifikationen von SiO, beanspruchen können, 
mögen, obwohl diese Steine schon wiederholt! beschrieben 
sind, einige ergänzende Mitteilungen darüber gestattet sein. 

Als Ausgangsmaterial kommen für diese Steine wesentlich 
nur tertiäre Quarzite in Frage?, nicht paläozoische. Die 
vorliegenden stammten von Rostingerhaide (Siegkreis), Nonnen- 
berg bei Berghausen, Troisdorf am Rhein und von Büdigheim 
bei Amöneburg. Sie enthalten nach den von der Firma, 
Krupp freundlichst mitgeteilten Analysen außer SiO, nur etwa 


“ Bereits ManLarn (Bull. soc. france. de min. 13. 172. 1890) erwähnt 
die Umwandlung von Quarzziegeln mit 2% CaO in Tridymit; eingehendere 
Beobachtungen namentlich bei HoLmauist, Geol. Fören. i Stockholm För- 
handl. April. 1911. 33. 245; ferner bei EnneLL und RıErkE in Min. Mitt. 
31. 501. 1912, Zeitschr. f. anorg. Chemie. 79. 239. 1912; Stahl und Eisen. 
1912. No. 10 und 1913. No. 483—45; Silikat-Zeitschr. 1. 1913. 

?2 Über Material, chemische Zusammensetzung und Herstellung der 
Steine orientierende Angaben bei O. Lange, Stahl und Eisen. 32. 1729. 1912. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. U. ii 


2 OÖ. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 


1,2—1,5% AlO, + Fe,O, (in ungefähr gleicher Menge), 
Spuren von MgO und Glühverlust, kein CaO und keine 
Alkalien. 

Dem entspricht das mikroskopische Bild; Feldspat fehlt 
völlig; die kleinen Mengen von Tonerde werden also wohl 
z. T. als Ton vorhanden sein, der ja mikroskopisch in feiner 
Verteilung kaum nachweisbar ist, z. T. vielleicht in Form 
von Glimmer, wenn man spärliche braun durchtränkte 
Häutchen zwischen den Quarzen dafür in Anspruch nehmen 
kann. Außerdem machen sich, in analytisch vermutlich kaum 
noch nachweisbaren Mengen, einzeln®@ Kriställchen von Zirkon 
und anscheinend etwas mehr von Rutil bemerklich; letztere 
veranlassen auch wohl die Trübung der feinen Häute von Ton 
und zersetztem Glimmer; sie sind den Tonschiefernädelchen 
sehr ähnlich, wenn auch etwas gedrungener. Dazu kommt. 
selten ein Körnchen Staurolith, Turmalin und zierliche Pyra- 
miden von Anatas. Zwischen den größeren Quarzkörnern 
liegt, wenigstens bei dreien der vier Proben sehr ausgeprägt, 
ein Cement von kleineren Quarzkörnern; die Quarzite ge- 
hören also zu den nach O. Lange (l. c.) für die Herstellung 
besonders geeigneten „Cementquarziten“ ; (bei den paläozoi- 
schen sind die Quarzkörner meist ohne Cement innig in- 
einander verzahnt, was die Umwandlung vermutlich wegen der 
geringeren ÖOberflächenentwicklung erheblich verlangsamt). 
‚Nach der Behandlung der Quarzitpulver mit HF und HCl 
blieb nur ein Rückstand von weniger als 0,2%, wesentlich 
Zirkon und Rutil. | 

Aus dem Material waren zweierlei Dinassteine hergestellt; 
die ersten, durch 75stündiges Brennen bei Seeger-Kegel 
14 = 1410°, die zweiten in sog. Schnellfeuer von 20 Stunden 
bei derselben Temperatur. Diese letzteren genügten nicht 
für hochbeanspruchte Schmelzöfen. Sie sind nach der mikro- 
skopischen Untersuchung erheblich glasreicher, stimmen aber 
sonst in der Zusammensetzung mit ersteren überein. 

In der chemischen Zusammensetzung unterscheiden 
sich die fertigen Steine von den Quarziten durch einen merk- 


! EnpeLL und RıEke, Zeitschr. f. anorg. Chemie. 79. 246. 1912. 


OÖ. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 3 


"A1,0, (0,8—1,4%) und FeO (0,8—-1,1%), während eleich- 
zeitig der Gehalt an SiO, von etwa 98% auf etwas unter 
97% gesunken ist. 


Mikroskopische Zusammensetzung der normalen 
Dinassteine. 


In allen Steinen sieht man u. d. M. noch reichlich Reste 
von Quarz und Quarzit in zersprungenen Körnern von einer 
auf den ersten Blick rein glasig erscheinenden farblosen bis 
selblichen Masse durchadert und umgeben. Bei genauerer 
Betrachtung erscheint die Glasmasse voll von feinen Fasern 
mit dem optischen Verhalten, Form und Zwillingsbildung des 
Tridymit; Cristobalit fehlt. Um das Mengenverhältnis zwischen 
unverändertem Quarz einerseits, Tridymit + Glas anderer- 
seits annähernd festzustellen, wurden Stückchen sowohl vom 
ersten Brand wie vom zweiten gepulvert und (nach Ab- 
schwemmung des feinsten Staubes) nach der Dichte getrennt. 
Es ergab sich folgendes: 


Dichte I. Brand - HI. Brand 

> 2,65 1.1720 0,14% 
2,65—2,59 16,40 0,19 
2,59 — 2,48 34,70 4,17 
2,48 — 2,34 43,30 95,13 

< 2,34 4,40 0,37 


Die Teilchen > 2,65 bestehen aus Zirkon, Rutil, Eisen- 
erz und unbestimmbaren Körnchen, z. T. in Verwachsung 
mit Quarz; 2,65—2,59 enthält wesentlich Quarz; die andern 
Teile Quarz mit zunehmenden Mengen von Tridymit + Glas 
verwachsen, die letzten Anteile sind quarzfrei und fein- 
körniger. 

Wie die Zahlen unter I und II erkennen lassen, ist der 
Stein vom zweiten Brand nicht nur erheblich reicher an Tri- 
dymit + Glas, sondern es ist, da die Korngröße bei beiden Tren- 
nungen die gleiche war, der Quarz in II auch erheblich feiner 
verteilt, beides im Einklang mit dem mikroskopischen Befund. 

In der Zwischenmasse der Quarzreste machen sich außer 
Tridymit noch zwei Gemengteile bemerklich, obwohl ihre Menge 
nur klein ist. An trüben Stellen schimmern zwischen ge- 
kreuzten Nicols zahllose Fünkchen haufenweise auf, welche 

1* 


4 O0. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 


bei starker Vergrößerung als kurz säulenförmige, etwas ge- 
rundete bräunliche und gelbe Kriställchen zu erkennen sind, 
die nach ihrer starken Brechung und Doppelbrechung und 
optischen Orientierung nur Rutil sein können (Taf. I Fig. 1). 
Sie sind offenbar identisch mit den in dem Zwischenmittel 
der Quarzitkörner bemerkten Trübungen und also angehäufte 
Schmelzreste, vergleichbar den Zirkonen in den Basaltgesteinen 
von Espaily. Es erscheint bemerkenswert, daß, während die 
Zirkone völlig eingeschmolzen sind, die Rutile trotz ihrer viel 
geringeren Größe erhalten geblieben sind!; zuweilen aller- 
dings erscheinen größere Rutilkörnchen von einer Zone feiner 
gelblicher, stark brechender und doppelbrechender Körnchen 
umgeben, welche Titanit nicht unähnlich sind ?. 

An anderen Stellen, wo die Rutilwölkchen fehlen, findet 
sich zwischen den Quarzresten und dem Tridymit eine hell- 
gelb bis rotbraun pleochroitische Substanz von ebenfalls starker 
Brechung und Doppelbrechung und leuchtenden Interferenz- 
farben (a’ parallel den schwächer gefärbten Schwingungen), 
niemals in deutlichen Kristallen, sondern in vielfach und sperrig 
verzweigten, dabei aber einheitlich auslöschenden Spießchen 
und Häutchen, die die Lücken zwischen Quarz und Tridymit 
ausfüllen, ähnlich z. B. der blauen Hornblende im Trachyt 
von Berkum (Taf. I Fig. 2). Sie erscheint öfter trüb ge- 
körnelt und löscht dann nur unvollständig aus, ist also an- 
scheinend nicht dauernd beständig und fehlt in der Tat in 
den stärker erhitzten Teilen der Steine (vergl. unten). Dunkel- 
rotbraun durchscheinende Massen von ähnlichen Umrissen, 
aber schwächerer Doppelbrechung, erinnern an Rhönit; beides 
sind vermutlich eisen- und titanreiche Hornblenden. 

Der Tridymit dieser normalen Dinassteine ist nicht merk- 
lich von dem der unten beschriebenen verschieden. Er er- 
scheint hier, wie überall, nicht direkt aus Quarz, sondern aus 
Glas hervorgegangen, denn nirgends ist Pseudomorphosierung 
der ursprünglichen Breccienstruktur zu erkennen. | 


1! Nach Rieke und EnpeLL (Silikat-Zeitschr. 1. 5. 1913) begünstigt 
ein Gehalt von nur 0,1% TiO, die Entglasung des SiO,-Glases beträcht- 
lich, weniger auch ein Gehalt an ZrO.. 

® Titanit wurde von SMOLENSKY (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 73. 302. 
1912) aus Schmelzfluß erhalten. 


O0. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 5 


Ein einem Martinofen, der nach 350 Chargen zur Aus- 
besserung abgekühlt war, entnommener Dinasstein weicht 
von den oben beschriebenen nur dadurch ab, daß die Quarze 
etwas stärker zersprungen und von Glas durchadert sind, 
die Menge des Tridymit und seine Kristalle größer, die Rutil- 
anhäufungen seltener geworden sind. 

Ein wesentlich anderes Bild zeigen dagegen die einem 
solchen Martinofen entnommenen 


Gewölbesteine 


in ihren (anscheinend bis zum Abtropfen) abgeschmolzenen 
Teilen. Sie sehen außen wie glasiert aus und bestehen hier 
in der Tat aus strukturlosem, im Schliff bräunlichen Glas, 
z. T. erfüllt von anscheinend oktaedrischen Kristallskeletten, 
die, soweit sie undurchsichtig oder tiefbraun durchsichtig sind, 
wohl Magnetit oder eisenreichem Spinell angehören, während 
farblose im optischen Verhalten mit Cristobalit überein- 
stammen: (Taf. I Fig. 3). Vom Quarz und der Breccien- 
struktur der gewöhnlichen Steine ist auch im Innern der 
stalaktitischen Zapfen nichts mehr zu sehen, im übrigen 
ändert sich ihre Zusammensetzung mit der Entfernung von 
der Spitze (dem unteren Ende) der Stalaktiten. 

Die Spitze zeigt eine Art zelliger Struktur, indem rund- 
lich-polygonale, von farbloser Substanz erfüllte Räume von 
Häuten und Schnüren bräunlicher Substanz mehr oder weniger 
vollständig umschlossen werden. Dazwischen liegen nicht sehr 
zahlreiche Blasenräume, an die die einzelnen Zellen direkt 
oder nur durch sehr feine braune Häutchen davon getrennt 
angrenzen und deren genau kreisrunde Umrisse da, wo zwei 
Zellen aneinandergrenzen, keinerlei Richtungsänderung oder 
sonstige Unstetigkeit erkennen lassen. 

Die Zellwände sind braunes Glas, das aber, wie stärkere 
Vergrößerung zeigt, im allgemeinen nicht mehr zusammen- 
hängende Häute bildet, sondern in zahllose, noch flächenartig 
angeordnete Tröpfehen von 1—2 u Durchmesser aufgelöst 
ist (Taf. I Fig. 4). Nach der kreisrunden Form der Blasen- 


! Also ähnlich den von FEnNeER (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 85. 182. 
1914) abgebildeten, 


6 O. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 


räume ist offenbar auch der Inhalt der Zellen ursprünglich 
Glas gewesen, besteht jetzt aber aus Cristobalit, der also 
nach dem Fehlen merklicher Deformationen der Blasenäume 
erst zu einer Zeit entstanden ist, als das Glas schon wieder 
sehr zähe oder ganz fest geworden war. 

Von den oben erwähnten Nebengemengteilen der normalen 
Dinassteine ist hier keine Spur. 


‘1. Zellenstruktur in getropftem Dinasstein (durch dunkle Glashäute 
getrennte Individuen von Cristobalit). 


Bau des Cristobalit. Der Inhalt jeder „Zelle“ bildete, 
wie aus dem optischen Verhalten hervorgeht, ursprünglich 
einen, bis auf etwa nach den Oktaederflächen eingeschaltete 
Zwillingslamellen, einheitlichen Kristall, jede ist also aus 
einem Kristallkeim hervorgegangen und nur deshalb selten 
deutlich kristallographisch [dann wohl durch (111)] begrenzt, 
weil das Wachstum in nahezu festem Glas und bis nahe zur 
B:rührung mit dem aus dem Nachbarkeime hervorgegangenen 
Kristall erfolgte. Die emulsionsartige Verteilung des Schmelz- 
restes zwischen den Cristobalitindividuen steht damit nicht 


O. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. ei 


im Widerspruch, denn er war infolge starker Anreicherung 
an den Nebenbestandteilen der Quarzite, trotz inzwischen 
sesunkener Temperatur, dünnflüssiger; seine Zerteilung in 
Tröpfchen erfolgte offenbar, weil seine sehr geringe Menge 
nicht ausreichte, die infolge der Kristallisation und der damit 
verbundenen Volumenverminderung entstehenden Spalten 
zwischen den „Zellen“ zu füllen. 

Bei der Umwandlung des regulären Cristobalit in den 
mimetischen ist jedes Zell-Individuum in zahlreiche (im Quer- 
schnitt etwa 100, im Raume also etwa 1000) Felder zerfallen, 
die sich wegen ihrer im Verhältnis zur Schliffdicke geringen 
Größe an den Grenzen meist beträchtlich überlagern und daher 
die Bestimmung der optischen Orientierung und der Stärke 
der Doppelbrechung erschweren !. Die Auslöschungsrichtungen 
der Felder einer Zelle fallen natürlich nicht zusammen, aber 
sie zeigen nur eine beschränkte Anzahl von optischen Orien- 
tierungen (anscheinend 3) und diese sind von jenen der Nach- 
barzelle verschieden. Meist löschen die stärker doppel- 
brechenden Felder einer Zelle nahezu gleichzeitig aus, wobei 
aber nur für die einen (annähernde) Parallelität, für die andern 
dazu senkrechte Lage von a’ und c‘ vorhanden ist. Die 
schwächer doppelbrechenden aber hellen sich zwischen ge- 
kreuzten Nicols in allen Stellungen so wenig auf, daß sie 
sich von den ersteren in deren Dunkelstellung nur wenig 
abheben, daher es zunächst so scheint, als wenn alle Felder 
einer Zelle nahezu gleichzeitig auslöschen. Nach der MALLARD- 
schen Darlegung des Baues des mimetischen Cristobalit ist 
genau gleichzeitige Auslöschung nur in Schnitten nach {hol} 
der ursprünglich regulären Kristalle zu erwarten; in stärker 
von {hol‘ abweichenden Schnitten ist, wenn auch die Orien- 
tierung verschieden, die Doppelbrechung doch wenig ver-. 
schieden, weil in allen schwach. 

Ebenso wie die Individuenaggregate verschiedener Zellen 
sich optisch voneinander unterscheiden, tun dies gegenüber 
dem Hauptteil einer Zelle auch ihre Zwillingslamellen, die 
stets scharf geradlinig verlaufen (im Gegensatz zur Abgrenzung 
der mimetischen Individuen, aus denen auch sie sich auf- 


! FENNER (l. c. p. 160) ermittelte 0,003, was mir nach Vergleich mit 
den Interferenzfarben von Tridymit im selben Schliff zu hoch scheint. 


8 OÖ. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 


bauen) (Taf. II Fig. 5). Meist ist nur ein System von La- 
mellen vorhanden, selten zwei, nie wurden mehr beobachtet. 
Da diese Lamellen aber in den seltenen Fällen, wo die Um- 
risse der Zellen deutlich polygonal sind, einer oder zwei Seiten 
derselben parallel sind, und da als Begrenzung der regulären 
Kristalle wohl nur (111) in Frage kommt, wird man die 
Lamellen als solche nach (111) auffassen dürfen, zumal ja 
makroskopische Zwillinge nach (111) bekannt sind. Sie sind 
optisch natürlich erst nach der Umwandlung in mimetischen 
Cristobalit bemerkbar. 

Ballenstruktur des Cristobalit (Taf. I Fig. 4 u. Taf. II 
Fig. 6). Der Inhalt jeder Zelle zeigt schon im gewöhnlichen 
Licht sog. „Schuppen- oder Dachziegelstruktur“, die früher mit 
Unrecht als charakteristisch für Tridymit angesehen wurde, 
meiner Erfahrung nach aber nur dem Cristobalit zukommt'. 
Sie ist bedingt durch zahlreiche, im Durchschnitt bogig ver- 
laufende Sprünge, die daher rühren können, daß das Wachstum 
des Cristobalit im Kieselglas, das ja von einer Kontraktion 
begleitet war, in kurzen Zwischenräumen zu Sprüngen infolge 
von Spannungen zwischen der Spitze des wachsenden Kristalls 
und dem der Kontraktion nicht folgenden festen oder sehr 
zähen Glas führte, daher denn die Sprunglinien sich nicht 
durchkreuzen und ihre konkave Seite alle nach der Richtung: 
kehren, in welcher der Keimpunkt des Kristalls lag. Mit 
der Umwandlung des regulären Cristobalit in mimetischen 
hängen sie insofern zusammen, als die Grenzen der mimetischen 
Individuen naturgemäß vielfach diesen Sprüngen folgten. Es 
ist daher zu erwarten, daß die durch die Volumendifferenz 
Glas resp. Cristobalit bedingten Sprünge bei der Umwandlung 
in mimetischen Cristobalit noch erweitert werden (ExDELL’s 
„Cristobalit-Probe“), bei der Rückumwandlung aber keines- 
wegs ganz verschwinden. Das trifft auch zu. Beim Erhitzen 
eine Schliffes im Einbettungsmaterial bemerkt man allerdings, 


! Da in Schnitten aller Orientierungen durch eine Zelle (reguläres. 
Individuum) keine Richtung bevorzugt erscheint, handelt es sich offenbar 
nicht um flächenartige Strukturelemente, sondern um dreidimensionale, 
etwa wie bei einer Art ziklopischen Mauerwerks in mikroskopischem Maß- 
stabe, und zwar so, als hätten die später angefügten Elemente, als wären 
sie plastisch, an den älteren sich abgieformt. 


O0. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. g 


daß die Sprünge und mit ihnen die Ballenstruktur vorüber- 
gehend völlig verschwinden, gleichzeitig aber auch die Grenzen 
zum Einbettungsmaterial!. Es beruht dies also bloß auf dem 
Gleichwerden der Brechungsexponenten beider; dieses Gleich- 
werden findet natürlich nicht gerade bei der Umwandlungs- 
temperatur statt, und in der Tat kann man beim weiteren 
Erhitzen gut beobachten, daß, bei der Umwandlungstemperatur 
selbst, die Sprünge und Ballenstruktur wieder deutlich ge- 
worden sind, daß aber jetzt, umgekehrt wie vor dem Gleich- 
werden, der Brechungsexponent des Einbettungsmittels den 
niederen, der Cristobalit den höheren Wert hat. 

Mit dieser Deutung der Schuppen- oder Ziegelstruktur, 
die also besser „Ballenstruktur“ genannt wird, stimmt, daß 
sie bei aufgewachsenen, also nicht in festem Glas entstandenen 
Kristallen von San Cristobal weniger ausgeprägt ist und die 
oben vermerkte Orientierung der konvexen Seiten der Sprung- 
linien fehlt. Die Umgrenzung der (hier, auch größeren) 
optischen Felder ist öfter geradlinig, nämlich senkrecht zu 
den Oktaederkanten. Bei wiederholter Umwandlung und 
Rückumwandlung werden allerdings die Felder kleiner und 
ihre Grenzlinien unregelmäßiger. 
| Umwandlung des Gristobalit. Bei Benutzung 

des eutektischen Gemenges KNO, — NaNO, als Einbettungs- 
flüssigkeit der Schliffe konnte festgestellt werden, daß die 
Umwandlung des mimetischen in den regulären Cristobalit 
dicht oberhalb 218° beginnt, aber nicht für alle optischen 
Felder einer Zelle gleichzeitig; auch werden durchaus nicht 
alle Felder sofort isotrop, manche ändern vielmehr erst (ruck- 
weise) ihre optische Orientierung. Bei vorsichtiger Wärme- 
zufuhr lassen sich doppelbrechende und isotrope Teilchen 
beliebig lange nebeneinander beobachten und zwar in allen 
Zellen des Gesichtsfeldes, namentlich auch so, daß ein einzelnes 
doppelbrechendes Feld weit und breit von schon isotropen 
umgeben ist und so, daß erst weitere Temperaturerhöhung 


! Anscheinend ein Gemisch von Canadabalsam und Kolophonium vom 
Brechungsexponenten 1,540 (Na) bei gewöhnlicher Temperatur; bis zur 
Umwandlungstemperatur ist natürlich, wie bei den meisten organischen 
Flüssigkeiten, eine beträchtliche Verkleinerung des Exponenten zu er- 
warten. 


10 OÖ. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 


auch dieses zur Isotropie zwingt. Bei wiederholter Um- 
wandlung werden Teilchen, die in dem einen Falle zuerst 
isotrop geworden waren, im anderen zu Nachzüglern, auch 
sind Teilchen, die bei steigender Temperatur zuletzt isotrop 
wurden bei fallender Temperatur keineswegs die zuerst wieder 
doppelbrechenden. Wohl aber bleiben auch bei vielfach 
wiederholter Umwandlung die Grenzen der „Zellen“ unver- 
ändert, ebenso der Verlauf der oktaedrischen Lamellen. 
Stellt man eine Zelle vor der Umwandlung auf größte Dunkel- 
heit ein und erhitzt jetzt, so bleiben ihre Teilchen bis zur 
Umwandlung in dieser Lage und sind es auch noch nach der 
Rückumwandlung. Daraus wird es wahrscheinlich, daß die 
optischen Änderungen vor der Umwandlung wesentlich in 
einer Vertauschung der optischen Orientierung der einzelnen 
Felder bestehen. 

Da man für ein oder mehrere im Gesichtsfelde sichtbare 
mikroskopische Teilchen nicht gut eine niedrigere Tempera- 
tur annehmen kann als für alle ringsumgebenden, ist zu 
schließen, daß nicht alle Teilchen bei derselben Temperatur 
sich umwandeln. FEnxer (l. c. p. 172) hat zur Erklärung der 
von ihm beobachteten Schwankungen der Umwandlungstem- 
peratur am Cristobalit die Hypothese von Smirs! herange- 
zogen. wonach im Cristobalit im allgemeinen mehrere „Molekel- 
Arten“ vorhanden sind, deren Mengenverhältnis von der 
thermischen Vorbehandlung abhängen soll. In unserem Falle 
treten nun Unterschiede der Umwandlungstemperatur auf in 
Teilchen sogar derselben Zelle, für welche Unterschiede der 
Vorbehandlung von einer Umwandlung bis zur nächsten nicht 
in Frage kommen. Mir scheint daher die Annahme von 
FENnNneER-Surts? nicht zweckmäßig; eher scheint das Verhalten 
des Cristobalit (wie auch vieler anderer Substanzen) darauf 
hinzuweisen, daß eine Verzögerung der Umwandlung auch 
in (molekular-) homogenen Phasen möglich ist, indem wohl 
stets, nachdem die Umwandlungstemperatur (und -druck) 
erreicht ist, erst noch ein äußerer, bald geringerer, bald 


! Vergl. die bei FEnnER |. c. angeführte Literatur. 

? Auch abgesehen davon, daß nach den Entdeckungen der BraAce’s 
der Begriff „Molekül“ für den kristallinen Zustand sehr unsicher ge- 
worden ist. 


O0. Müsge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. af 


kräftigerer Anstoß (vermutlich sogar von nicht ganz beliebiger 
Richtung) erfolgen muß, damit der Übergang in die neue 
Gleichgewichtslage eintritt. Dieser Anstoß wird im all- 
gemeinen in der Form von Spannungen auftreten, die durch 
die Form der Stückchen u. a. bedingt sind. Während in 
kristallographisch-homogenen Phasen ein einziger Anstoß 
genügen kann (zumal wenn die Umwandlung nur geringe 
Änderungen! der kristallographischen Orientierung im Gefolge 
hat), werden in solchen, die aus zahllosen Individuen bestehen, 
eventuell auch zahllose Anstöße erforderlich sein, namentlich 
wenn ihre Berührung, wie hier, eine wenig innige ist, so daß 
sich ein Anstoß nicht unmittelbar auf den Nachbar überträgt. 

Einige Zentimeter unter der Oberfläche der stalaktitischen 
Teile gesellen sich zum Oristobalit erst vereinzelte, dann 
bald zahlreiche Tridymite. Hie und da scheint in einem 
einzelnen Durchschnitt eine Pseudomorphosierung des letzteren 
durch Cristobalit stattgefunden zu haben, welche nach Beob- 
achtungen von FEnner (l. c.) bei 1470° eintritt und auch von 
EnpeLtL? beobachtet wurde. Im allgemeinen ist dies aber 
nicht der Fall, oder doch nicht erkennbar’, namentlich wurden 
an der Grenze des Oristobalit- und Tridymit-Gebietes keine 
Durchschnitte von der Form des Tridymit angetroffen, die 
z. T. aus diesem, z. T. aus Cristobalit bestehen; ebenso konnte 
eine Verdrängung des Uristobalit durch Tridymit nicht fest- 
gestellt werden. 

Näher der Wurzel des Stalaktiten liegen zwischen den 
größeren Tridymiten große, nahezu isotrope rundliche Klumpen, 

1 Selbst bei « — #-Quarz, wo die Umwandlung sehr präzise erfolgt, 
geht sie nach den starken Verbiegungen, die dünne Blättchen dabei er- 
fahren, keineswegs ohne starke momentane Spannungen vor sich, die auf 
momentanen Verzögerungen beruhen werden. 

?2 EnDELL, Stahl und Eisen. 1913. No. 43 und 45. 

>. Sie mag aber gleichwohl stattgefunden haben. Die Erfahrung, daß 
von manchen Kristallen gerade die größten nur pseudomorphosiert bekannt 
sind (Tridymit, Euganeen; Olivin von Snarum, Enstatit von Bamle, Magnet- 
kies von Freiberg u. a. Fundorten, Analcim der Seisser Alp, Aragonit von 
der Blauen Kuppe und von Girgenti, Arkansit, Cuprit von Chessy, Anda- 
lusit von Lisenz, Cordierit, Nephelin u. a.), zeigt, wie häufig Umwand- 
lungen vor sich gegangen sein müssen von denen keine Spur erhalten ist, 


weil die der Umwandlung unterlegenen Kristalle zu klein waren im Ver- 
hältnis zu den neu gebildeten, um deutliche Pseudomorphosen zu liefern. 


02% O. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 


wesentlich Glas, das aus etwas später verflüssigten, vermut- 
lich besonders großen Quarzkörnern hervorgegangen zu sein 
scheint. Noch weiter von der Stalaktitenspitze entfernt 
stimmt die Zusammensetzung mit der der normalen Dinas- 
steine überein, namentlich finden sich hier auch wieder die 
Anhäufungen kleiner Rutile, die in den stärker erhitzten Teilen 
durchaus fehlten. (Da also das Gemenge SiO, + TiO, erst 
bei höherer Temperatur schmilzt als das reine SiO,, wird man 
auf kristalline Mischbarkeit beider bei dieser hohen Tempe- 
ratur schließen dürfen, die nach der Zusammensetzung der 
natürlichen Vorkommen bei gewöhnlicher Temperatur nicht 
vorhanden ist). £ 

Struktur und Eigenschaften des Tridymit. Der 
Tridymit zeigt die gewöhnlichen Zwillingskeile (Taf. II 
Fig. 7), deutliche Drillinge (mit tautozonalen Ebenen 0001), 
die bei hexagonaler Holoedrie zu erwarten (und makro- 
skopisch ja sehr gewöhnlich) sind, wurden nicht beobachtet, 
wohl aber einfache Kristalle. Auffallend selten sind regel- 
mäßig sechsseitige Durchschnitte, vermutlich deshalb, weil die 
Tafeln meist stark nach der Kante Zwillingsebene : Basis stark 
verlängert sind. Er zeigt nirgends die „Ballenstruktur“ des 
Cristobalit. Besonders große, und zwar durchweg einfache 
Kristalle zeigt ein wohl infolge starker Aufnahme von Eisen- 
erzteilchen stark zusammengeschmolzener Stein; die Tridymite 
haben hier zum z. T. Rahmen- und sog. Doppel-Stiefelknecht- 
Form und bilden im Durchschnitt ein sperriges Lattenwerk, 
dessen Zwischenräume z. T. von Glas, z. T. von tiefbraunen 
Körnern, möglicherweise eisenreicher Pyroxen, ausgefüllt sind, 
so daß das Ganze typischem Dolerit nicht unähnlich sieht 
(Taf. II Fig. 8). Diese Form des Tridymit läßt schließen, 
daß die Schmelze hier erheblich dünnflüssiger geworden ist 
als sonst; nicht infolge Erhöhung der Temperatur, denn diese 
reichte zur Bildung von Cristobalit nicht aus, sondern durch 
Aufnahme von Eisenverbindungen in die Schmelze, die da- 
durch zugleich wohl befähigt wurde, alle Spuren von TiO, 
aufzulösen. 

An einem dickeren Schliff, dessen Dicke an 6 Stellen 
mittels Asge’schem Mikrometer genau bestimmt war, wurden 
die maximalen Doppelbrechungen an jenen 6 Stellen mit 


O0. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 13 


Bagıner’schem Kompensator zu 0,0036 (Mittel) bestimmt, in 
- Jeidlicher Übereinstimmung mit dem von Fenner ]l. c. p. 158 
angegebenen Wert 0,004; dagegen wurde für den mittleren 
Brechungsexponenten an einem Zwillingskristall von San 
'ristobal (mit den Basisflächen als brechende Flächen) 1,478 
(Na) gefunden, während FEnner 1,487, Marvarn 1,477 angibt. 

Die mimetische Struktur des Tridymit macht sich im 
Querschnitt der Tafeln durch nur geringe Schwankungen 
in der Stärke der Doppelbrechung und der Auslöschungs- 
richtungen verschiedener Felder bemerklich; im großen und 
ganzen erscheint vielmehr die optische Orientierung eines 
Querschnittes einheitlich (die Auslöschungsschiefen, im Gegen- 
satz zu den Feldern des Cristobalit auch nicht gekreuzt!), 
was sich aus der Kleinheit des Winkels der optischen Achsen 
sowie daraus erklärt, daß flach zur Basis geneigte Schnitte (für 
welche die Unterschiede der Auslöschungsrichtungen größer 
werden) sich wegen der Schwäche der Doppelbrechung nur 
wenig aufhellen und also wenig auffallen!. Die optischen 
Felder sind (wie auch bei den natürlichen Kristallen) erheblich 
größer als beim Cristobalit, auch machen sich ihre Grenzen 
im natürlichen Licht viel weniger bemerklich. Ihre optische 
Orientierung wurde an aufgewachsenen Kristallen von San 
Cristobal in Übereinstimmung mit MALıAarv’s Angaben gefunden. 
Bemerkenswert ist, daß die Grenzflächen der optischen 
Felder nicht senkrecht zu (0001) einfallen, daher wenig 
scharf sind, und daß bei der Umwandlung die Grenzen von 
Feldern, deren Auslöschungsrichtung einer Umrißlinie des 
Blättchens parallel laufen, sich senkrecht zu dieser Um- 
rißlinie vor- und zurückschieben, indem anscheinend flach zur 
Basis verlaufende Lamellen entstehen: es weist das auf mono- 
kline Symmetrie des mimetischen Tridymit hin?. Auffallend 
ist auch, daß diese Grenzlinien gerade während der Umwand- 
lung sehr stark (im gewöhnlichen Licht) hervortreten, es mag 
dies darauf beruhen, daß vorübergehend längs den Grenzen 
hohle Kanäle entstehen. Während sich diese Streifen wenig 


! Man vergl. das Verhalten der pseudohexagonalen Glimmerzwillinge 
(auch der deutlich zweiachsigen) nach JoHNsEn, dies. Jahrb. 1907. II. 139. 

2 Ähnlich wie bei Caleiumchloroaluminat. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIV. 
265. 1901. 


14 OÖ. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 


unterhalb der Umwandlungstemperatur von den ihnen parallelen 
Umrißlinien weg bis zu den gegenüberliegenden vorschoben, 
verschwanden sie mit Eintritt der Isotropie in umgekehrter 
Richtung, indem die isotropen Teile sich nach der ersten 
Umrißlinie hin ausdehnen. Nach der Umwandlung ist keine 
Spur mehr von ihnen. Die Rückumwandlung erfolgt in 
umgekehrter Reihenfolge, indessen bleiben dabei einzelne 
Streifen zuweilen noch länger sichtbar. Daß feine Lamellen 
sich anscheinend gitterartig durchkreuzen, kommt auch vor, 
aber selten. Nach der ersten Umwandlung und Rückum- 
wandlung ist die Verteilung der optischen Felder meist 
stark geändert, wahrscheinlich infolge der (beim Abbrechen) 
geänderten Form der Blättchen und der davon abhängigen 
Spannungen, denn nachher pflegen die Grenzen der Felder 
sich nicht mehr zu ändern. 

Mit dem Übergang in hexagonale Symmetrie ist eine 
merkliche Schwächung der Doppelbrechung verbunden. Bei 
stärkerer Erhitzung bis über 600° hinaus, also in das Gebiet 
des #,-Tridymit FEnxer’s hinein, wurden keinerlei weitere 
unstetige Änderungen in Form und optischem Verhalten be- 
merkt. 


Beziehungen zwischen Tridymit und Cristobalit. 


Die Unterschiede zwischen Tridymit und Cristobalit in 
den physikalischen Konstanten — Dichte, Brechung und Doppel- 
brechung — sind auffallend gering, die Annäherung in den 
Winkeln und Habitus zwischen den Drillingen des Tridymit 
und den Oktaedern des Cristobalit auffallend groß. Dazu 
kommt bei beiden der Zerfall der höher symmetrischen Form 
in eine weniger symmetrische mit offenbar wenig abweichenden 
Winkeln bei nicht sehr stark verschiedenen Temperaturen oder 
vielleicht richtiger Temperaturintervallen (Tridymit, «@ in £, 
bei 117°; 5, in 8, bei 163°; Cristobalit, « in $ bei 220—275°, 
nach FENKeER 1. c.). Trotzdem ist die Vermutung, daß beide 
verschiedene Ausbildungsformen derselben kristallinen Phase 
sein könnten, nicht gerechtfertigt. Man sollte dann u. a. 
erwarten, daß die Cristobalitoktaeder sich auch optisch ähnlich 
verhalten sollten wie Drillinge von Tridymit noch (1016), so 
daß Schnitte senkrecht zu einer Oktaederkante einen Aufbau 


O. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 15 


aus drei pseudohexagonalen Individuen wie Fig. 2a aufweisen 
würden. Das ist aber keineswegs der Fall, die Felderteilung 
entspricht vielmehr auch in solchen Schnitten (bei Kristallen 
von San Cristobal) der Marrarp’schen Auffassung, wonach hier 
nur zwei optisch verschiedene Felder, nämlich mit gekreuzten 
Schwingungsrichtungen wie Fig. 2b zu erwarten sind. 


Fig. 2a und b. 


Ein sicheres Zeichen für die Verschiedenheit von Tridymit. 
und Cristobalit muß auch wohl darin gesehen werden, daß 
Pseudomorphosen vom einen nach dem anderen entstehen 
können (vergl. oben). Auch bei San Cristobal findet man 
neben glasklaren Tridymitblättchen und trüben porzellanähn- 
lichen Cristobalitoktaedern hexagonale Drillingsblättchen ganz 
vom geometrischen Habitus des Tridymit, aber trübporzellan- 
artig wie Cristobalit. Der Umstand, daß hier alle drei Gebilde 
nebeneinander vorkommen, ja, daß man aus trüben Oristobalit- 
oktaedern klare Tridymitzwillinge in der schon von G. vom RATH 
beschriebenen gesetzmäßigen Stellung herauswachsen sieht, 
ähnlich etwa wie Albit aus den Mikroklinorthoklasen von 
Hirschberg -— was auf eine Pseudomorphosierung auch von 
Cristobalit durch Tridymit hindeutet —, verstärkt den Ein- 
druck, daß in Tridymit und Cristobalit in der Tat zwei nach 
ihren Existenzbedingungen verschiedene Zustände oder eigent- 
lich Zustandsgruppen vorliegen. 


16 


‚Fig. 


Fig. 


ID 


| 


60) 


OÖ. Mügge, Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 


Tafel-Erklärungen. 
Tafel 1. 


(p. 4.) Rutilwölkchen in Glas mit Tridymitfasern zwischen Quarz- 
resten. 
Gew. Licht. Vergr. ca. 200 x. 


(p. 4) Eisen- und titanreiches Silikat (dunkel) (? Hornblende) 
zwischen Tridymit und Quarzresten. 
Gew. Licht. Vergr. ca. 200 x. 


(p. 5.) Oktaedrische Skelette von Cristobalit in der äußersten 
Zone eines bis zum Abtropfen geschmolzenen Dinassteins (Gewölbe- 
stein), zusammen mit viel dunklem Spinell und Magnetit. 

Gew. Licht. Vergr. ca. 200 x. 


(p. 5.) In feine Tröpfchen zerteiltes Glas, dünne Häutchen zwischen 
Cristobalit bildend;; letzterer mit „Ballenstruktur“. 
Gew. Licht. Vergr. 250 x. 


Tafel II. 


(p. 8.) Cristobalit mit Zwillingslamellen nach (111). 
Nicols gekreuzt. Vergr. ca. 200 x. 


(p. 8.) „Ballenstruktur‘ einer Zelle von Cristobalit. Die (schwarz- 
erscheinenden) Glashäute umgrenzen eine „Zelle“. 

Gew. Licht. Vergr. ca. 200 x. 
(p. 12.) Tridymitzwillinge. 

Nicols gekreuzt. Vergr. ca. 50x. 
(p. 12.) Tridymit. Einfache, vielfach gegabelte Kristalle in 
tiefbrauner (? pyroxenischer) kristalliner Zwischenmasse. 

Gew. Licht. Vergr. ca. 40x. | 


- fr > 
u er Ar 


E. H. Kraus und A. B. Peck, Ueber Anglesit etc. 17 


Über Anglesit von dem Tinticdistrikt, Utah. 


Von 


E. H. Kraus und A. B. Peck in Ann Arbor, Michigan, U.S. A. 
Mit 13 Textfiguren. 


Einleitung. 


Vor einigen Monaten kam das hiesige Mineralogische 
Institut in den Besitz einer größeren Reihe von Anglesit- 
kristallen aus Eureka in dem Tinticdistrikt des Staates Utah. 
Diese Kristalle wurden von dem Warp’s Natural Science 
Etablishment in Rochester, N. Y., geliefert, und waren alle 
mit großer Vorsicht ausgewählt. Sie zeigten eine so große 
Verschiedenheit der Entwicklung, daß eine eingehende kri- 
stallographische Untersuchung ausgeführt wurde. 


Historisch. 


Anglesitkristalle von Eureka, Utah, sind schon von 
HuLyAk!, Rocers?, PenFrieLD®, FARRINGTON und TiLLoTson® 
beschrieben worden. HuryAk beobachtete 1900 einige Kri- 
stalle, welche einen pyramidalen Habitus zeigten, indem 
z(111) und y (122) vorwiegend ausgebildet waren. Außer 
den gewöhnlich am Anglesit zu beobachtenden Formen wurden 
Erz (2714 79),.05.25.:1% und d5715,11) als 
sicher festgestellt angegeben. Auch ein Kristall mit einer 


! Term. Füz., 1900. 23. 187; Auszug in Zeitschr. f. Krist. 36. 201. 
? School of Mines Quarterly. 1902. 23. 135. 
® Amer. Journ. of Sc. 1902. 14. 275. 
* Field Columbian Museum, Geological Series. 1908. 3. 131. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 2 


18 .E.H. Kraus und A. B. Peck, Ueber Anglesit 


langprismatischen Entwicklung wurde beschrieben. Im ganzen 
untersuchte HuryAk sieben Kristalle, welche sehr flächen- 
reich waren. Diese Arbeit ist von sechs Kristallzeichnungen 
begleitet. } 

In einer Arbeit über die Anwendung von graphischen 
Methoden in der Kristallographie führte PenrieLp 1902 eine 
Zeichnung eines Anglesitkristalls von dieser Gegend an. 
Folgende Formen waren vorhanden: (100), (010), (001), (110), 
(120), (102), (104), (O11), (111), (122), (124) und (324), Der 
Habitus ist kurz prismaitisch. 

Rockrs beschrieb gleichfalls 1902 einen prismatischen 
Anglesitkristall von Eureka, an welchem er die folgenden 
Formen feststellte: (100), (010), (091), (110), 20) 308 
(102), (011), (112), (111), 221), 122) und &®22, Dieser 
Krstall ist nicht gezeichnet worden. 

1908 untersuchten Farrınaron und TiLLorson mehrere 
Anglesite von dieser Gegend, und ihre Arbeit ist von zehn 
Kristallzeichnungen begleitet. Drei allgemeine Typen der 
Ausbildung — tafelig, prismatisch und pyramidal — wurden 
unterschieden. Zwei sehr ungewöhnliche Prismen, M (410) 
und d (230), wurden beobachtet. Im ganzen wurden sech- 
zehn Formen von FArrRIıNngTon und TiLLorson festgestellt. 


Vorkommen und Größe der Kristalle. 


Die Kristalle der vorliegenden Suite kommen auf kleinen 
Hohlräumen in einem kieseligen Gestein, welches größere 
Mengen von grobkörnigem Bleiglanz führt, vor. Diese Hohl- 
räume sind bis 3 cm im Durchmesser und gewöhnlich mit 
sehr kleinen Quarzkristallen ausgekleidet. Auf diesen Kri- 
stallen von Quarz finden sich die Anglesitkristalle und einige 
begleitende Mineralien vor, welche jedoch nur in verhältnis- 
mäßig geringen Mengen vorhanden sind. Diese begleitenden 
Mineralien sind gediegener Schwefel, Eisenkies, Covellin und 
sekundärer Bleiglanz. Der gediegene Schwefel ist öfters in 
kleinen, sehr wohl ausgebildeten Kristallen zu beobachten. 
Der Eisenkies kommt eingesprengt in der Grundmasse des 
Gesteins vor, während der Covellin sich als schwammartige 
Massen, welche die Anglesitkristalle öfters ganz bedecken, 
vorfindet. Kriställchen von sekundärem Bleiglanz, welche 


' von dem Tintiedistrikt, Utah. 19 


die Kombination (100) und (111) zeigen, sind auch öfters zu 
beobachten. 

Die Anglesitkristalle sind von 1 oder 2 bis 15 mm groß. 
Die durchschnittliche Größe ist 3—6 mm. Die prismatischen 
Kristalle sind gewöhnlich farblos und durchsichtig, während 
die pyramidalen öfters gelblich und trübe sind. In beinahe 
allen Fällen waren die Kristalle ringsum ausgebildet. Die 
Flächen waren sehr eben und gaben ausgezeichnete Reflexe. 
In einigen Fällen jedoch, wie in den’ begleitenden Zeichnungen 
angedeutet, sind die Flächen der Makropinakoidzone, sowie 
auch diejenigen der Prismenzone, öfters gestreift und ab- 
gerundet. 


Spezifisches Gewicht. 


Um das spezifische Gewicht dieser Anglesite zu be- 
stimmen, wurden nur sehr klare, durchsichtige Kristalle oder 
Kristallfragmente angewandt. Die Bestimmung wurde mittels 
der Pyknometermethode ausgeführt. Das Mittel von drei 
Beobachtungen ergab das spezifische Gewicht als 6,350. Diese 
Zahlen stimmen genau mit denen, welche Smit#! für Kri- 
stalle von Phenixville, Pennsylvanien erhielt, überein. 


Formen der Ausbildung. 


Die Kristalle dieser Suite zeigten vier bestimmte Formen 
der Ausbildung, nämlich: 1. prismatisch, 2. pyramidal, 
3. tafelig und 4. domatisch. 


Prismatische Kristalle. 


Der prismatische Typus ist der gewöhnlichste der vier 
oben angeführten Typen der Ausbildung. An diesen Kri- 
stallen sind die Prismenflächen m (110) im allgemeinen groß 
ausgebildet. Eine Reihe von Bipyramiden zwischen m (110) 
und c (001) ist gewöhnlich vorhanden, wovon z (111) öfters 
am größten entwickelt ist. Das Makropinakoid a (100) tritt 
mit großen Flächen an den kurzprismatischen Kristallen auf, 
und ist gar nicht, oder nur mit sehr schmalen Flächen, an 
den langprismatischen vorhanden. 


! Dana, System der Mineralogie. 6. Aufl. 1892. 909. 
3%x* 


20 E. H. Kraus und A. B. Peck, Ueber Anglesit 


Typus 1. Die Kristalle dieser Gruppe sind kurz pris- 
matisch und wurden öfters beobachtet. Die Entwicklung ist 
am größten in der Richtung der b-Achse, indem die Pina- 
koide a (100) und c (001) in der in Fig. 1 angegebenen Weise 
groß ausgebildet sind. Wie schon früher von FARRINGToN und 
TırLorson beobachtet, sind die Flächen von a (100) öfters 
vertikal gestreift, was die Orientierung der Kristalle sehr 
erleichtert. Das Grundprisma ist gewöhnlich das einzige 
Prisma, welches an Kristallen dieser Gruppe zu beobachten 
ist. Die Flächen von z (111) sind gewöhnlich groß und sehr 
gut ausgebildet und liefern im allgemeinen ausgezeichnete 


Signale. y (122) und p (324) sind auch vorhanden. Die zwei 
Makrodomen d (102) und 1(104) sind auch gewöhnlich zu 
beobachten. Die Flächen von d (102) sind immer gut aus- 
gebildet, während diejenigen von 1 (104) nur sehr schmal und 
in einigen Fällen gar nicht auftreten. Das Brachydoma 
o (011) ist immer gegenwärtig. 

Typus 2. Diese Kristalle sind durch eine etwas stärkere 
Verlängerung in der Richtung der c-Achse, wie in Fig. 2 an- 
gegeben, ausgezeichnet. Die vorwiegende Form ist m (110). 
Die zwei Brachyprismen n (120) und x (130) sind stets vor- 
handen. Die folgenden Bipyramiden wurden beobachtet: 
z(111), r (112), «= (221), 7 (441), p 824) nd y U 2) Non 
diesen Formen ist z (111) am größten entwickelt. 4 (441) 
ist neu für diese Lokalität, wurde aber nur einmal beob- 


von dem Tinticdistrikt, Utah. 91 


achtet. Die Flächen von d (102) und 1(104) sind immer 
schmal, während diejenigen. von o (011) ziemlich groß und 
gut ausgebildet sind. 

Typus 3. Wie Fig. 3 andeutet, treten an diesen Kri- 
stallen die zwei Prismen A (210) und m (110) beinahe 
gleich groß auf. Die Flächen von A (210) sind öfters vertikal 
gestreift und etwas gekrümmt. Von den Domen wurde nur 
o (O11) beobachtet. Die folgenden Bipyramiden waren vor- 
Banden 211), r.(112), y 122), # (124) und R(12.13.156). 


Die Bipyramide R (12.13.156) wurde zweimal beobachtet; 
sie tritt mit kleinen, aber sehr wohl ausgebildeten Flächen auf, 
welche die Ecken der Basis c (001) schief abschneiden. Die 
Berechnung dieser Form aus den beobachteten Winkeln führt 


genau zu dem Naunann’schen Symbol Pi8, oder nach MiLLER 
(12.13.156). Obwohl diese großen Indizes (1.1.12) sehr 
nahe stehen, ist leicht mittels einer Handlupe festzustellen, 
daß die Flächen dieser Form nicht in die Zone r (112) : c (001) 
fallen, da die Kanten ce: R und R:r nicht parallel sind, was 
selbstverständlich der Fall sein müßte, wenn diese Form als 
(1.1.12) aufzufassen wäre. Dies wurde weiter auf dem 
Goniometer bestätigt, indem die Reflexe von R nicht in der 
Zone ec: r liegen. Die beobachteten und berechneten Winkel 
sind wie folgt: 


9 E. H. Kraus und A. B. Peck, Ueber Anglesit 


Beobachtet Berechnet 
SR (001 12713721506) 90 57° 10257 
R:R= (12. 13.156): (12.13. 156) 12 50 13 14 
Obgleich diese Winkel miteinander ziemlich gut überein- 
stimmen, ist diese Form, welche neu für Anglesit wäre, nicht 
als sicher festgestellt zu betrachten. 
Typus 4 Fig. 4 gibt die Ausbildung eines 5x3 mm 
großen Kristalls dieser Gruppe an. Die drei Pinakoide sind 
vorhanden, und von diesen Formen ist die Basis c (001) 


immer vorwiegend. Von den Prismen m (110), n (120) und 
x (130) ist das Grundprisma immer am größten entwickelt. 
Die anderen Prismen treten mit sehr schmalen Flächen auf 
und sind nicht immer an den kleineren Kristallen zu beob- 
achten. Die folgenden Bipyramiden wurden beobachtet: 
z (111), « (221), r 112), y 122) und p 324), aber aD Et 
nicht immer vorhanden. Von den Domen sind o (Oll) und 
d (102) immer gegenwärtig, während 1 (104) nur gelegentlich 
ausgebildet ist. 

Typus 5. Eine Vergleichung von Fig. 1 bis 4 zeigt, daß 
das Makropinakoid allmählich kleiner wird und die Kristalle 
in der Richtung der c-Achse bedeutend länger werden. 
Fig. 5 zeigt einen 7 X 2 mm großen Kristall, der sehr lang- 


von dem Tinticdistrikt, Utah. 23 


prismatisch ausgebildet ist, und auf welchem das Makro- 
pinakoid nicht zu beobachten war. Die vorhandenen Formen 
Sad ma NO) EREOLO),  erlVoez),. 2.221), 212), 
y (122), p (324), d (102) und o (011). Mit Ausnahme von 
m (110) und c (001) sind die Flächen 
der verschiedenen Formen verhält- 
nismäßig klein, aber wohlentwickelt 
und gaben gute Reflexe. 

Typus 6. Nur ein Kristall 
zeigte den in Fig. 6 angegebenen 
Typus der Ausbildung, welcher nicht 
nur als eine neue Form der Ent- 
wicklung für Anglesit von diesem 
Fundort, sondern auch als neu für 
dieses Mineral im allgemeinen zu 
betrachten ist. Die vorwiegende 
Entwicklung von a (100), m (110) 
und p (324) ist sehr charakteristisch. 
Die anderen Formen y (122), u (124), 
d (102) und o (Oll) sind unter- 
geordnet. Das sehr ungewöhnliche Auftreten von u (124) als 
lange schmale Flächen ist erwähnungswert. 


Pyramidale Kristalle. 


Die pyramidalen Kristalle sind häufig trübe und von 
einer merklich gelben Farbe. Zwei Typen der Ausbildung 
sind zu unterscheiden. 

Typus 1. Hier ist z (111) die vorwiegende Form, wie in 
Fig. 7 (p. 24) angedeutet. Die Flächen von z (221), y (122) und 
p (324) sind immer klein. Die drei Prismen m (110), h (340) 
und n (120) sind öfters stark gestreift und etwas abgerundet. 
Diese Abrundung veranlaßt eine merkliche Krümmung der 
Kanten zwischen z (221) und h (340), wie in Fig. 7 dar- 
gestellt. Das Makropinakoid a (100) ist anderseits wohl- 
ausgebildet und gab gute und einfache Reflexe. Das Doma 
d (102) ist klein, während o (011) immer groß ist. 

Typus 2. An Kristallen dieser Ausbildung sind die 
Flächen der Bipyramide y (122) am. größten entwickelt. 
Auch p (324) besitzt ziemlich große Flächen, während die- 


24 E. H. Kraus und A. B. Peck, Ueber Anglesit 


jenigen der Formen z (111) und r (112) sehr klein sind. Die 
anderen beobachteten Formen sind a (100), b (010), m (110), 
n (120), x (130), d (102) und o(Oll). Die Flächen von a (100) 


—— I 
| \ 


sind öfters mit einer sehr dünnen Kruste bedeckt, und sehen 
daher matt aus. Fig. 8 zeigt einen Kristall mit der eben 
beschriebenen Ausbildung. 


Tafelige Kristalle. 


Es konnten zwei Typen der Ausbildung mit vorzugsweise 
ausgedehnter Basis (001) unterschieden werden. 


Typus 1. Diese Kristalle sind sehr flächenreich und 
besitzen die in Fig. 9 angegebene Ausbildung, indem die 
Basis e (001) und das Makropinakoid a (100) sehr groß sind. 


von dem Tinticdistrikt, Utah. 95 


Mit Ausnahme von z (111) sind die anderen vorhandenen 
Eiszmen 5 (010), m (110), z 229), n.d12),) y (122), « (124), 
p (324), d (102), 1(104) und o (Oil) klein. 

Typus 2. Dies ist ein neuer und sehr interessanter 
Typus der Ausbildung und wurde an Kristallen zweier Hand- 
stücke beobachtet. Die vorwiegenden Formen sind p (324) 


und c (001). Die anderen vorhandenen Formen sind m (110), 
n (120), z (111), y (122), o (011) und b (010). Diese Flächen 
treten alle an den Enden der b-Achse auf. Fig. 10 gibt diese 
Entwicklung an. 


Domatische Kristalle. 
Die domatischen Kristalle können in drei Gruppen klassi- 
fiziert werden. Kristalle der zweiten Gruppe sind verhältnis- 
mäßig häufig. 


Biomzlie 


Typus 1. Diese Kristalle sind gewöhnlich flächenarm und 
durch die vorwiegende Entwicklung des Brachydomas o (011) 
in Verbindung mit der Bipyramide y (122) charakterisiert. 
Die anderen Formen sind z (111), b (010), m (110), n (120) 
und d (102), welche gewöhnlich klein und schmal sind. Ein 


96 E. H. Kraus und A. B. Peck, Ueber Anglesit 


10 x 2 mm großer und in dieser Weise ausgebildeter Kristall 
ist in Fig. 11 dargestellt. 

Typus 2. Wie in Fig. 12 angegeben, sind hier die 
Flächen von o (011) groß und wohl ausgebildet, was auch 
mit den Pinakoiden a (100) und c (001) der Fall ist. Die 
Formen der Prismazone sind verhältnismäßig häufig und 
zwar sind es die folgenden: m (110), A (210), h (340), n (120) 
und x (130). Von diesen Formen sind die Flächen des Grund- 
prismas m (110) am größten und am besten entwickelt. 4 (210) 
ist häufig gestreift. Obgleich die Flächen der anderen Prismen- 


formen klein sind, waren dieselben immer gut und scharf aus- 
gebildet. An einem Kristall wurde eine sehr schmale Fläche 
des Prismas (450) beobachtet. Obwohl der gemessene mit 
dem berechneten Winkel ziemlich gut übereinstimmt, kann 
diese Form für Kristalle dieser Lokalität nicht als sicher fest- 
gestellt angesehen werden, da nur eine einzige Beobachtung 
vorliegt. Die anderen vorhandenen Formen sind: z (111), 
r (112), y (122), # (24, 9 (29, dA10) ung ro» Dr 
Makrodomen sind immer klein. 

Typus 3. Fig. 13 zeigt eine ungewöhnliche Entwicklung, 
indem der Kristall stark in der Richtung der b-Achse ver- 
längert ist. Nur ein Kristall mit dieser Ausbildung wurde be- 
obachtet. Von den Makrodomen ist 1 (104) ungewöhnlich groß, 
während d (102) verhältnismäßig klein ist. Dieser Kristall 


von dem Tinticdistrikt, Utah. 97 


ist etwas unregelmäßig, indem die Prismen m (110), n (120) 
und x (130) nur auf der einen Seite von a (100) auftreten. 
Auf der anderen Seite des Makropinakoids ist nur 4 (210) 
vorhanden, dessen Fläche sehr gestreift ist. Die anderen auf- 


ererenden, Kormen sind: z (111), 2 (221), r (112), y (122), 
p (824), b (010), e (001) und o (011). Von diesen Formen ist 
o (011) am größten entwickelt. Die Figur stellt diesen Kristall 
mit der wirklichen Flächenentwicklung dar. 


Neue Formen für diese Lokalität. 


Die zwei Formen A (210) und 4 (441) sind zum ersten 
Male an Kristallen dieser Lokalität beobachtet worden. Die 
Flächen waren derart, daß gute Beobachtungen ausgeführt 
und die Indizes genau festgestellt werden konnten. Wie 
schon oben angedeutet, sind die zwei Formen R(12.13. 156) 
(Fig. 3) und (450) (p. 26) neu für Anglesit, aber die vorhan- 
denen Beobachtungen sind nicht genügend, um dieselben als 
sicher festgestellt zu betrachten. 


Statistik der Kombinationen. 


Unter Anwendung der Gornschuipr’schen Methode! für 
das Studium der verschiedenen auftretenden Kombinationen 
wurden alle die von diesem Distrikt herstammenden und schon 
beschriebenen Kristalle mit denen von uns untersuchten ver- 
glichen und klassifiziert. Im ganzen treten die folgenden 
43 Kombinationen auf: 


! Zeitschr. f. Krist. 1911. 48. 641. 


28 E. H. Kraus und A. B. Peck, Ueber Anglesit 
Nummer Kombination Autor 

4 ash cum ..n..d, 1,50 my HuryAk 1900 
) an Dre mr .d 0, zur aD Dr 

6 abc meh.ne deln om zer eve 2 

7 a bi LC en En 70 dr LO ZN; 5 

8 Ei [9,,@, 20), I 101.23, C,.01,,0, 72, 10, 2, 0, 108,37, 10 . 

I m, z,y,v (9.12.1), Kristall nicht voll- v 

ständig gezeichnet 

10 c, 0, y, Kristall nicht gezeichnet 2 

1 a, bc, mens dy leo, zeyaap PEnFrıeLp 1902 
1 a, ber cum nn 200,50 Zr za Rosers 1902 
1l a IC I O ZTN, FARRINGToN U. TILLOT- 

son 1908, Taf. I 

2 E10, @, sun, 0, ©, 92, 72, 30 s 

B) a, cam y a 

3 | 8, Say Sch 4, 3% » 

1 ae, md, lo, zZ 00 „SSH tere 
2 acemWaned Ro zes, e 

3 2Fa, b..e,m, M 1 you n 

a GE, ” 

Da Ed n 

6 men Z = 

1 a, (Cm del, 0, Zap Kraus und Peck 1916 
2 a,0b, c,amien. 2: dal Oo ZT? x 

3 A, c, m, 0r zZ, va x 

4 a,0becamienn sd Proz nreAap x 

5 b, mad 0, 2,1272, 3, P n 

6 | ,,m,doy,p& 

U 02,200, and, 10, zu ,0yoD » 

8 a, br amsn e d KOmZETSENARN ’ 

9 sb mdloz,,ny,P & ” 

10 biaeuma no ZARyAp a 

11 b, c, m, n, d, 0, yı » 

12 a, b,.e,m, A,h,.n,.e.d.]70y2Wr pP 2 x 

13 a,.b,2e, m, 02,00, zudal 0227 rn 5 

14 bc, mn held owner up 5 

15 abc m none ZT my, 5 

16 a,b, mA no, Zar; n 

17 a, c, mod low ze ren n 

18 b, 'e, m loBzr van ; 

19 a, b, c, m, n, d, Ih, 0, Z, T, T, y; pP ” 

20 beach my In, yo, Zu r 

21 SCH M, 20,2, Tray up e 

22 a,b, c,m, n,0o; 2,27, y, Kristalluun- 2 

vollständig 
23 4, c, m, n, 0, Z, T, r, y; p » 
24 a, c, m, d, 0, Z, y; pP ” 


von dem Tinticdistrikt, Utah. 39 


Formenhäufigkeit und Flächengröße. 


Aus den angeführten Kombinationstabellen wurde die 
folgende Statistik nach Häufigkeit und Flächengröße zu- 
sammengestellt. Die Formen wurden ihrer Größe nach als 
eroß, mittel und klein bezeichnet. Eine gewisse Willkür 
kann hier nicht vermieden werden, indem keine bestimmte 
Flächengröße als Einheit anzunehmen ist. In Fig. 1 z. B. 
wurde a (100) als groß, d (102) als mittel und o (Oll) als 
klein betrachtet, während in Fig. 7 o (011) als groß, a (100) 
als mittel und d (102) als klein angesehen wurden. Die 
großen Flächen wurden mit dreifachem Gewicht berechnet, 
die mittleren mit doppeltem und die kleinen mit einfachem. 
Die Summe der so für eine einzige Form erhaltenen Werte 
gibt die Rangordnung der Größe für die betreffende Form. 
Vier Gruppen können hier unterschieden werden: 


oem. ce (001) m (110) o (011) z (ill) a (100) y (122) 
Größenzahl . 106 88 5 12 66 66 
Prozent . . : 100 83 70,7 67,9 62,2 62,2) 

Ir Eorm - .. . - d(102) p(324) n(120) b(010) z(221) 

ErGrößenzahl . 39 38 31 31 30 
BEdzent. - - 36,7 35,8 29,2 29,2 28,3 
Borme.n... 2 r (112) 1(104) (210) u(124) 
Gröbenzahl >22 30 16 ja 15 
Drozentie. ne Seh. 28,3 15 10,3 10,3 
Birelorne 2... .. z(130) h (340) 
Größenzahl. . ) 7 
Brozent‘ 2 . . 8,4 6,6 
Bonner EN AIO) en undv FAR, OD Yo: 
Größenzahl . 3 je 2 jert 
Prozent ... - 2,8 1,8 0,9 


In der obigen Tabelle wurde der von Rocers beschrie- 
bene Kristall nicht berücksichtigt, da keine Kristallzeichnung 
oder Beschreibung der Formen der Größe nach vorhanden 
waren. 

Die Häufigkeit, mit welcher die Formen auftreten, ergibt 
sich aus der Beziehung zwischen der beobachteten Zahl des 
Auftretens der betreffenden Form und der gesamten Zahl der 
Kombinationen. Die so erhaltenen Werte können daher als 
Fingerzeige der Frequenz, mit welcher diese Formen an an- 


30 E. H. Kraus und A. B. Peck, Ueber Anglesit ete. 


deren Kristallen dieses Fundorts zu erwarten sind, betrachtet 
werden. Hier bekommt man wieder vier Gruppen. 
I. Häufigste Formen: 
m(110) y(122) c(00l) o(011) z(ill) 2.100) 
928% 92,8 88,0 85,7 83,3 73,8 
II. Weniger häufige Formen: 
b(010) d(102) n(120) p(324) (221) r(112) 1(104) 


57,38% 57,8 54,7 52,3 ° 50,0 50,0 28,5 


III. Seltenere Formen: 


u (124) » (130) h (340) 
19.0 9, 16,6 11,9 
IV. Seltene Formen: 
2 (210) d v A, B,M, 0,0, X DD; 
9,9% 4,6 4,6 jen 2.9095 


Eine Vergleichung dieser Tabellen zeigt, daß, mit Aus- 
nahme von A (210) und u (124), die verschiedenen Gruppen 
aus denselben Formen bestehen, aber die Anordnung ist nicht 
in allen Fällen dieselbe. 


Mineralogical Laboratory, University of Michigan. 


R, Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 31 


Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola 
(Calceola sandalina LA. n. mut. lata und alta). 


Von 
Rudolf Richter, zurzeit im Felde; September 1915. 


Mit 37 Figuren im Texte und auf Taf. III—VIl. 


Daß die Lebenszeit von Calceola sandalina Lan. mit dem 
nach ihr benannten Zeitabschnitt, der Calceola-Stufe, nicht zu- 
sammenfällt, vielmehr hoch in die Stringocephalenstufe hinauf- 
reicht, ist — obwohl noch heute in einigen Lehrbüchern über- 
sehen — schon frühzeitig erkannt und betont worden. So von 
Beyrıcu (1) und (2) p. 707, Kayser p. 346, 358, E. Schurz (1) 
Be la 29, 35, 38, AO, FrecH (1) p.5, 2) p. 157, 160, 
HorzaPreı (1) p. 384, (2) p. 233, (3) p. 24, Raurr p. 15, Qui- 
RING p. 20 und anderen. Calceola sandalina, ehemals das 
Muster eines Leitfossils, mußte daher ihren stratigraphischen 
Wert verlieren. Auch nach dem bewährten Verfahren von 
FrecH (2) p. 157, eine Stufe zugleich durch ein in ihr aus- 
sterbendes und ein in ihr erscheinendes Tier, also durch den 
gemeinsamen Abschnitt der Lebenszeiten beider, zu bezeichnen, 
beschränkt sich die Bedeutung von Calceola darauf, daß ihr 
Verschwinden die Stringocephalenstufe in zwei Unterstufen 
trennt. Und Gürıch („Die Art ist im Mitteldevon sehr ver- 
breitet und ist besonders für die Brachiopodenfazies der 
unteren Stufe des Mitteldevons ein ausgezeichnetes Leitfossil“, 
p. 104) hat wohl nur noch ihren Wert für die Erkennung der 
Fazies im Auge. Am weitesten gingen ScHuLz und HoLZAPFEL, 
die Calceola als irreführend bezeichneten und daraufhin den 
alten Namen Calceola-Stufe strichen, so daß ihn Quirine p. 20 


323 R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 


bereits „endgültig verlassen“ nennt. HorzArreL (2) p. 233, 
(3) p: 24 und A. Fuchs nahmen dafür den Ausdruck „Eifel- 
stufe“ wieder auf. 

In der Tat hatte Schunz für die Hillesheimer Eifelkalk- 
mulde nachweisen können, daß die Pantoffelkoralle nicht nur 
mit vereinzelten Nachzüglern die Grenze der Üalceola-Stufe 
überschreitet, sondern daß dort gerade ihre eigentliche Blüte- 
zeit überhaupt erst nach dem Abschluß der Calceola-Stufe 
eingetreten ist. Diese Beobachtung läßt sich auch in andern 
Eifelmulden zweifellos auf größere Erstreckung bestätigen, 
als es anfangs schien (Frec# [1] p. 5). Tatsächlich kann 
man es nicht selten mit Horzarrer (2) p. 233 „in der Eifel 
erleben, daß die Häufigkeit von Calceola ein Anhaltspunkt 
dafür ist, daß man sich nicht in dem Niveau der Calceola- 
Stufe befindet“. i | 

Eine 1906 in der Prümer Mulde begonnene Untersuchung 
schichtweise aufeinanderfolgender Faunen lehrte aber auch 
andererseits, daß gerade in der Eifel Calceola stratigraphisch 
immerhin verwendbarer sein kann als nur in jener Rolle eines 
negativen Leitfossils. Es zeigte sich nämlich dort eine auf- 
fallende und beständige Verschiedenheit zwischen den 
Oalceola-Formen der unteren und denen der oberen Ab- 
teilung des Mitteldevons. Es wurde denn auch bereits in 
anderem Zusammenhange darauf hingewiesen (RıcHTER p. 294), 
daß sich in der Stringocephalenstufe in Begleitung von Stringo- 
cephalus Durtini, Spirifer gerolsteiniensis, Turbo armatus, Deche- 
nella Verneuilı und eines bezeichnenden Ostracoden stets eine 
Calceola fand, die sich durch ihren eigenartigen, schmalen 
Bau von einer älteren Form in der Calceola-Stufe unterscheiden 
läßt. Diese Feststellung über das Vorhandensein zweier ver- 
schiedener Calceola-Formen und über ihr selbständiges strati- 
graphisches Verhalten konnte sich schon für die Prümer Mulde 
auf eine große Zahl von Fundpunkten stützen. Inzwischen 
haben Beobachtungen in der Gerolsteiner, der Hillesheimer 
und der Lommersdorfer Mulde die gewonnene Erfahrung be- 
stätigt und ihre Geltung für ein beträchtliches Gebiet der 
Eifel wahrscheinlich gemacht. Überall bezeichnet hier eine 
breite Form die Calceola-Stufe und eine schmale Form die 
Stringocephalenstufe. 


R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 33 


Bevor wir diese Formen beschreiben, sei ein Blick auf 
die bisherigen Anschauungen über den Formeninhalt 
der Gattung geworfen. Seit Linpström und KuxtH (p. 680), 
welche alle übrigen Arten besonderen Gattungen zuweisen, 
kennt man nur noch die eine Art Calceola sandalina Lan. 
Innerhalb dieser Art bemerkte schon Gorpruss (p. 288, Tat. 161) 
eine „hohe“ und eine „breite Spielart“, die aber durch alle 
Übergänge miteinander verbunden und daher untrennbar seien. 
Auch F. Rorwer (p. 384) kennt ihre „Veränderlichkeit nach 
Größe und Form“, die KuxrH (p. 666) „in sehr hohem Grade 
zwischen niedrigen, breit kegelförmigen und hohen, spitzen 
Gestalten“ wiederfindet. Am höchsten bewertet das Vor- 
handensein solcher Unterschiede QuENSTEDT, der „die mannig- 
fachen Varietäten“ 1871 (p. 711) erwähnt und 1885 (p. 756) 
bemerkt: „Aus den vielen Varietäten des Eifler Kalkes hat 
man nur eine Spezies, Calceola sandalina, zu machen gewagt.“ 
Daß man nicht mehr wagen konnte, beruht auf jenem allge- 
meinen Mißstand der Eifelpaläontologie, daß in den Samm- 
lungen die Faunen der verschiedenen Mulden und Mitteldevon- 
stufen bunt durcheinanderliegen. Daher wurde die zeitliche 
Selbständigkeit der abweichenden Gestalten nicht erkannt und 
in der Folgezeit schließlich ihr Vorhandensein überhaupt wieder 
vergessen, obwohl Gorpruss zweifellos schon die beiden hier 
unterschiedenen Formen im Auge hatte. Uns lagen jedoch 
mehrere tausend Pantoffelkorallen vor, die sämtlich an Dutzen- 
den von sicheren Fundpunkten in allen Mitteldevonstufen der 
genannten Eifelmulden gesammelt wurden. Ein großer Teil 
dieser Belegsammlung befindet sich im Senckenbergischen 
Museum zu Frankfurt am Main. 

Breitet man einen beliebigen solchen Calceola-Vorrat, wie 
er ohne stratigraphische Sichtung in älteren Eifelsammlungen 
zu liegen pflegt, vor sich aus, so werden einem jene beiden 
Grundformen bald in die Augen fallen. Eine breite Form, 
bei der die Rückenfläche des Kelches an der Pantoffelspitze 
einen Winkel von 60—70°, ja 80° (Taf. V Fig. 18—27, 
Taf. IV Fig. 7—9) besitzt, und eine schmale Form mit 
Winkeln von 40—50° (Taf. IV Fig. 13—15, Taf. VI 
Fig. 23—37). 

Gemessen wurde stets der Winkel zwischen den Seiten- 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 3 


34 R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 


kanten, welche die Rückenfläche begrenzen. Diese Kanten 
liegen öfters etwas innerhalb der Umrißlinie, wenn die gegen- 
überliegende bauchige Fläche der Koralle seitlich überquillt. 
Die Verwendung dieses Winkels für unsere Untersuchung hat 
den Vorteil, daß sich (am besten mit aufgelegtem, durchsich- 
tigem Winkelmaß) auch Stücke mit verletzter Spitze ver- 
wenden lassen. Dabei ist allerdings folgendes zu beachten: 
Es kann vorkommen, daß dieser Winkel sich mit dem Wachs- 
tum des Tieres allmählich verändert. Er kann größer werden 
und dadurch die Seitenkanten zu hohler Einbiegung veran- 
lassen (Taf. III Fig. 3), oder er kann kleiner werden, so 
daß diese sich bauchig hervorkrümmen (Taf. VI Fig. 35). 
Es kann aber auch das Wachstum von einem bestimmten 
Punkte an plötzlich ohne Breitenzunahme, also mit gleich- 
laufenden Seiten und unter Bildung eines Fünfecks (Taf. III 
Fig. 1, 2, 4) weitergehen oder gar unter Verengung, wodurch 
dann eine aus einem Dreieck und einem gleichseitigen Trapez 
zusammengesetzte Figur entsteht (Taf. III Fig. 6). Von 
beiden nicht so ganz seltenen Wachstumsstörungen hatte schon 
KvntH je ein Beispiel in der Hand gehabt (p. 671/2). Schließ- 
lich kann bei den zuletzt angelegten Teilen des Kelches Ver- 
engung und Verbreiterung abwechseln (Taf. III Fig. 5). Es 
ist darum geraten, auch das Verhältnis der Länge zur Breite 
der Rückenfläche zur Nachprüfung heranzuziehen. Bei diesen 
— mit aufgelegtem Bandmaß auszuführenden — Messungen 
muß man sich hüten, Reste des Deckels mitzumessen (vergl. 
Taf. IV Fig. 7-9, 12, Tal. V Big 20,23 or Zend 
muß bei den zuletzt erwähnten — offenbaren Altersformen — 
nicht den Kelchrand, sondern die größte Breite messen und 
mit der zeitlich dazugehörigen Länge vergleichen, also den 
regelhaften Anfangsteil des Kelches in Betracht ziehen. Der 


Bruch Länge durch Breite > ergibt dann bei der breiten 


Grundform in den meisten Fällen 1,00—1,15, bei der schmalen 
0,80—0,90. 

Man könnte nun das Vorhandensein dieser beiden ab- 
weichenden Formen zugeben, sie aber — etwa im Sinne von 
GoLpFuss — nur als die äußersten Endpunkte einer fließenden, 
durch alle Übergangsstufen stetig verbundenen und sich zur 
gleichen Zeit abspielenden Veränderlichkeit auffassen. Ordnen 


R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 35 


wir zur Prüfung dieser Möglichkeit ein solches aus allen 
Mitteldevonstufen beliebig gemischtes Material nach den vor- 
kommenden Winkelgrößen und stellen die Häufigkeit der ein- 
zelnen Werte in einer sogenannten Zufallslinie (R. HErTwIG) 
dar (Fig. 16). Dann ergibt sich nicht das Bild einer Kurve 
fließender Abänderung, also eines Buckels, der die Häufig- 
keitszahlen einer mittleren Grundform zu einem Gipfel an- 
steigen läßt und sich mit seinen Flanken beiderseits zu sel- 
teneren Grenzfällen abdacht, wie es einem Pendeln um einen 
Mittelwert entspricht. Hier ist umgekehrt der Mittelwert am 
schwächsten vertreten und die ganz überwiegende Zahl der 
Tiere drängt sich beiderseits davon um die Werte jener For- 
men zusammen, die schon die flüchtigere Betrachtung unter- 
scheiden ließ. Die Kurve hat also zwei getrennte Gipfel, 
d. h., es liegen zwei getrennte und selbständige Formen vor, 
während die Zwischenformen ganz in den Hintergrund treten 
(Taf. IV Fig. 10—12). Es ist eine merkwürdige Tatsache, 
daß bei umfangreichen Beobachtungsunterlagen Kelche von 
50—60° ganz erheblich seltener sind als solche von 40—50° 
einerseits und 60—70° andererseits; und daß namentlich der 
Winkel von 55° zurücktritt und die Linie zu einer tiefen 
Einsattelung zwingt. 

Beim Sammeln im Felde bekommt man, wie erwähnt, 
immer wieder den bestimmten Eindruck, daß jene beiden 
Formen nicht willkürlich durcheinander vorkommen. Um die 
Berechtigung dieses Eindrucks nachzuprüfen, trenne man ein 
größeres Calceola-Material von zuverlässigen Fundpunkten ! 
des Eifler Mitteldevons stratigraphisch und trage die Linien 
für die Häufigkeit der Winkelwerte danach gesondert ein, 
wie es an Fig. 17 geschehen ist. In dieser bezieht sich die 
Linie b—b auf alle Kelche, die aus unzweifelhaften Calceola- 
Bildungen, a—a auf diejenigen, welche aus ebensolchen 
Stringocephalenbildungen herstammen. Die Formen, die der 
Crinoidenschicht und solchen Ablagerungen angehören, deren 


“ Als solche sollen — um nur einige Beispiele aus verschiedenen 
Mulden zu nennen — für die Calceola-Stufe gelten: Ellwerath, Giesdorf, 
Gondelsheim, — Auburg, Heiligenstein, Hohenfels, Essingen, — Uxheim, 
Ahütte; für die Stringocephalenstufe: Giesdorf (südlich), Fleringen, Dup- 
pach, — Dachsberg, Pelm, — Dreimühlen. | 


R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 


36 
Beziehungen zu dieser und den unteren Stringocephalenbil- 
dungen zweifelhaft sind, werden für sich mit der Linie c—c 
dargestellt. Die Formen der Cultrijugatus-Schicht endlich, 
einschließlich einiger, die möglicherweise auch schon den 
tiefsten Calceola-Bildungen angehören können, sind in der 


Linie d—d enthalten. 


65 


60 BER 


an en un len 


50 ı 
' 
' 


40 


30 { 
ı 


20 


---- nen. .__ 
P2 


Fig. 16. Linienverlauf für die Häufigkeit der vorkommenden Kelchwinkel 

bei dem gesamten, aus allen Stufen des Eifler Mitteldevons zusammen- 

gestellten Calceola-Material. Die Linie stellt also die Gruppierung des 
ganzen Formenschatzes dar. 


Bei dieser Darstellung zeigt es sich deutlich, daß an den 
beiden Gipfeln der vorigen, sich auf ungeordnetes Material 
beziehenden Kurve (vergl. Fig. 16 und 17) jedesmal eine 
andere Zeitstufe beteiligt ist. Der Kurvengipfel 60—70° ge- 
hört der Calceola-Stufe, derjenige mit 40—50° der Stringo- 
cephalenstufe an. Die Kurven c—c und d—d, also die Formen 
aus den zweifelhaften Bildungen unmittelbar unter und über 
der Oaulceola-Stufe stumpfen die Schärfe dieses Linienbildes 
nicht ab, da sie nicht die Einschnürung zwischen beiden 


R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 37 


Gipfeln ausfüllen, sondern sich der Kurve der Üalceola-Stufe 
anschließen. 

Es zeigt sich dabei ferner, daß nicht nur die Kurven- 
gipfel, d.h. das überwältigende Vorkommen der beiden Grund- 
formen, verschiedenen Zeiten angehören, sondern daß die 
äußeren Winkelwerte sich zeitlich überhaupt ausschließen und 
nicht zusammen vorkommen. In der Calceola-Stufe sinkt der 


Fig. 17. Derselbe Linienverlauf für das gleiche Material nach seiner 
Trennung und Verteilung auf die verschiedenen stratigraphischen Stufen. 


a—a die Linie für die Formen der Stringocephalenstufe. 
b—b.—.—. für die der Calceola-Stufe. 
EC, er. für die aus einigen Ablagerungen, deren Beziehungen zur 


Crinoidenschicht (oder? tiefen Stringocephalenbildungen) 
zweifelhaft sind. 

d—d ----- für die der Oultrijugatus-Stufe (vielleicht einschließlich 
tiefster Calceola-Bildungen). 


Winkel verhältnismäßig selten unter 60° und (unter unserem 
Material) niemals unter 50° hinab, während er häufig größer 
als 60° ist und nicht ganz selten bis auf 80° steigen kann. 
In ausgesprochenen Stringocephalenbildungen steigt der Winkel 
nur bei einem unbedeutenden Bruchteil der Tiere auf 55° und 


38 R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 


60°, bei unserem Material niemals darüber, während er bis 
auf 36° sinken kann. 

Die mittlere Einsenkung zwischen den beiden Gipfeln, 
die sich in der Linie für das ungesichtete Material Fig. 16 
zeigt, gibt also kein Fehlen der Mittelwerte zwischen zwei 
gleichzeitigen extremen Formen an. Das Linienbild für das 
Material nach der stratigraphischen Trennung läßt vielmehr 
erkennen, daß diese Einsenkung nur dadurch zustande kommt, 
daß sich bei jener — Unzusammengehöriges zusammenfassen- 
den — Darstellung die regelmäßig einbuckeligen Linien von 
zwei selbständigen und zu verschiedenen Zeiten auftretenden 
Formen mit dem Fuß ihrer inneren Abdachungen ein wenig 
überschneiden. 

Eine entsprechende, zur Prüfung dieser Winkelbeobach- 
tungen entworfene Darstellung auf Grund der Werte für den 
Bruch Länge : Breite (s. 0.) ergibt ein ähnliches Bild. Die 
Gipfel liegen hier bei 0,80—0,90 für die Stringocephalenstufe 
und bei 1,00— 1,15 für die Calceola-Stufe. Werte, welche sich 
zeitlich völlig ausschließen, liegen hier über 1,20 (bis 1,55) 
und unter 0,80 (bis 0,40). Die Mittelwerte, namentlich die 
um 0,95, treten hier ebenfalls zurück und führen eine tiefe 
Einsenkung der Linie herbei. 

Bei diesem Stande der Beobachtungen ergeben sich fol- 
gende Anhaltspunkte für die stratigraphische Erkennung der 
beiden Mitteldevonstufen: 

Das Überwiegen von Calceola-Kelchen mit 
einem Winkel von 60°, die Abwesenheit von sol- 
chen unter 50°, ja, schon die Auffindung auch nur 
einzelner Kelche mit noch größerem Winkel als 
60° beweist das höhere Alter einer Ablagerung 
und spricht für ihre Zurechnung zur Calodola- 
Stufe. 

Das Überwiegen von Calceola-Kelchen mit 
Winkeln von 50° (oder darunter), die Abwesenheit 
von Winkeln über 60°, ja, schon die Auffindung 
auch nur einzelner Kelche mit kleinerem Winkel 
als 50° beweist das geringere Alter einer Ab- 
lagerung und genüst für ihre Zureechmungsgzum 
Stringocephalenstufe. 


R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 39 


Beide Formen stehen demnach nicht im Verhältnis von 
Spielarten zueinander, sondern in dem von Mutationen. Die 
Schmalform ist aus der Breitform zu einer bestimmten Zeit 
neu hervorgegangen, und zwar als eine solche Mutation, welche 
die Stammform so stark verdrängt hat, daß deren ausge- 
sprochene Formen völlig erloschen und nur unsichere und 
schlecht gekennzeichnete Anklänge noch vorhanden sind oder 
vielmehr auf sie zurückschlagen und neben der sich üppig 
vermehrenden Schmalform in ganz verschwindender Zahl zu 
finden sind. Schon wegen dieses stratigraphischen Verhaltens 
müssen die Formen auseinandergehalten werden. Obwohl 
man auch an eine artliche Trennung denken könnte, seien nur 
Mutationen im Sinne der obigen Beschreibung unterschieden. 
Gorpruss gebrauchte — nicht als Namen, sondern als be- 
schreibende Eigenschaftswörter in seinem lateinischen Text — 
für seine Spielarten die Ausdrücke dilatata und exaltata. 
Um daran zu erinnern, zugleich aber auch um die selb- 
ständigen Mutationen von jenen Grenzformen eines als ein- 
heitlich und gleichzeitig pendelnd gedachten Abänderungs- 
spiels zu unterscheiden, seien die Namen Calceola sandalina 
Lam. n. mut. lata (Taf. III Fig. 4—6, Taf. IV Fig. 7—9, 
Ber 18 2%) und n. mut. .alta (Taf. IT Pig. 13, 
Taf. IV Fig. 13—15, Taf. VI Fig. 23—37) vorgeschlagen !. 
Angesichts der Gleichwertigkeit von Stammform und Mutation 
ist es jedenfalls stets richtiger, beide mit einem dritten Namen 
zu unterscheiden — als solcher könnte allenfalls auch „typus“ 
gelten — und sie einander als Mutationen gleichzusetzen. 
Indem man eine Mutation aus einer Art herausgelöst hat, 
ohne dann diesen verbleibenden Formenrest neu zusammen- 
zulassen und abzugrenzen, ist schon manche Begriffsscheidung 
unklar geworden. 

Welche Mutation die „Blütezeit“ der Gattung und Art 
darstellt, ist eine müßige Frage. Mit der älteren Form er- 
reicht Calceola eine Größenentwicklung, hinter der die jüngere 
weit zurückbleibt. Dafür gewinnt sie mit dieser ihren größten 


! Die wirklichen Breitenunterschiede der Kelche kommen bei den 
Abbildungen nicht zur vollen Geltung, da die schwankende Krümmung 
der Rückenfläche Verkürzungen herbeiführt und namentlich die alta-Form 
nicht schmal genug erscheinen läßt. 


40 R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 


Reichtum an Einzeltieren. Mut. lata wird auch in ihren 
eigentlichen Mutterschichten nie so häufig, wie es die mut. 
alta in ihren Ablagerungen stets zu sein pflegt. Nur diese 
tritt mitunter in solchen Massen auf, daß ein Kelch neben 
dem anderen liegt (Weinweg bei Gerolstein) und diese sich zu 
regelrechten Calceola-Bänken verkitten (Dreimühlen bei Ahütte). 
Bei solchen Massenvorkommen bleiben die einzelnen Tiere 
meist noch etwas kleiner als sonst; sie werden außer von 
einigen Korallen und Urinoiden nur von wenigen belanglosen 
Brachiopoden begleitet. Ob diese Bank von kleinen Kelchen 
der jüngeren Calceola, die sich in mehreren Mulden wieder- 
findet, überall denselben stratigraphischen Platz einnimmt, 
ließ sich noch nicht entscheiden. 

Unbestimmt bleibt auch noch die, stratigraphische 
Grenzlinie der beiden Mutationen. Die breite Oal- 
ceola steigt in die hangendsten Lagen der oberen Calceola-Stufe 
hinauf, und gerade hier erreichen ihre Kelche die bedeutendste 
Größe und Breite; z. B. am Abhang rings um die Auburg und 
am Heiligenstein bei Gerolstein. An diesen Plätzen läßt sich die 
echte mut. /ata noch bis in die Gesellschaft von Lepidocentrus 
Mülleri und Haplocrinus mespiliformis in die Mergel hinauf 
verfolgen. Das gleiche ist an der Munterley, bei Essingen 
und an manchen Stellen der Prümer Mulde zu beobachten. 
Überall findet sich noch in den allerobersten Calceola-Schichten 
die breite Calceola, und zwar nur sie allein. 

In allen ausgesprochenen Stringocephalenbildungen da- 
gegen, beispielsweise in der Caigua-Schicht, fand sich stets 
die mut. alta. Also muß der Grenzstrich zwischen den beiden 
Mutationen oder wohl eher der Übergang der breiten in die 
schmale Form unter, in oder über der Crinoidenschicht liegen 
oder allenfalls in den unteren Gliedern der Stringocephalen- 
stufe. 

Diese Grenze genau festzulegen, wird so lange nicht mög- 
lich sein, als über die Stratigraphie dieser Schichten selber 
noch so viele Fragen und Meinungsverschiedenheiten bestehen. 
So hat neuerdings E. Scaurz (2), p. 381, gerade diejenigen 
Schichten, in denen zwischen Gerolstein und Pelm die meisten 
der Eifler Crinoidenkelche gegraben werden und die als 
Muster der Crinoidenschichten galten, in die Stringocephalen- 


R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 41 


stufe hinaufgeschoben. Ferner hat Quirına (p. 51) hierfür 
wichtige Beobachtungen gemacht, und von Raurr sind auch 
darüber neue Aufschlüsse zu erwarten. Über das Verhalten 
von Calceola an einzelnen Örtlichkeiten von solch unklarer 
Stellung seien hier einige Mitteilungen gemacht, die erst ver- 
wertet werden können, sobald jene Zweifel behoben sind. 
Die Ergebnisse dieser Beobachtungen sind in Fig. 17 durch 
die Kurve c—c dargestellt. Sie folgt der Linie der mut. lata, 
d. h., die Calceola-Kelche dieser unsicheren Schichten schließen 
sich der breiten Form an. Erweisen sich diese Schichten 
also als Vertretungen der Crinoidenschicht, so liegt die Mu- 
tationsgrenze tiefer als die Sohle der Stringocephalenschicht. 
Erweist aber ein Teil davon schon seine Zugehörigkeit zur 
Stringocephalenstufe, so schiebt sich die Mutationsgrenze in 
diese hinein. Beide Möglichkeiten heben die stratigraphische 
Selbständigkeit und Aussagekraft der beiden Mutationen 
nicht auf. 

Diese Örtlichkeiten sind folgende: In den Mergelgruben 
am Mühlberg bei Gerolstein findet sich in Gesellschaft der 
bezeichnenden Ahynchonella Schnuri ARcH. VERN. recht spar- 
sam eine Calceola von einer großen Beständigkeit der Form 
(Taf. IV Fig. 12). Sie muß nach ihrem stets um 60° be- 
tragenden Winkel der mut. lata angeschlossen werden. Es 
fällt indessen auf, daß dieser Winkel nie überschritten wird, 
wie es sonst bei dieser Mutation bei einem großen Bruchteil 
der Tiere regelmäßig und erheblich geschieht. Ferner scheint 
es, als ob diese Kelche in ihrem Anfangsteil den Typus von 
lata-Formen mehr zeigen als in den später zuwachsenden 
Teilen, indem die Verbreiterung alsdann langsamer erfolgt. 
Dadurch machen die Mühlbergkelche einen übereinstimmenden, 
besonderen Eindruck. — Eine ähnliche Calceola liegt mir aus 
den Mergeln vom Bahnhof Gondelsheim vor. — Auch in den 
Kalken fraglichen Alters, die am Abhang des Heiligensteins 
(Gerolstein) auf ihren Harpes-Inhalt ausgebeutet werden, ent- 
nahm ich dem Anstehenden wenige Meter über der unteren 
Grenze des gegenwärtigen Wacholderbestandes eine Anzahl 
von Pantoffelkorallen, welche der breiten Form angehören. 
Diese Kalke faßt Rıurr (p. 29) auf Grund ihrer Einschal- 


tung zwischen regelrechten oberen Calceola-Schichten und 
BE 


42 R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 


Stringocephalenkalk als eine Vertretung der Crinoidenschich- 
ten auf. 

Genug, die Beobachtungen und die gegenwärtigen strati- 
graphischen Grundlagen reichen noch nicht aus, um die zeit- 
liche Abgrenzung der beiden Mutationen in Beziehung auf 
die Crinoidenschicht festzulegen. Wie sich aber auch ihr 
paläontologischer Übergang in diesen stratigraphischen Über- 
gangsbildungen vollziehen mag, mut. lata und alta sind zwei 
zoologisch und zeitlich getrennte Öalceola-Formen, deren jede 
eine der beiden Hauptabteilungen des Mitteldevons bezeichnet. 
Jede Mutation tritt stets ganz überwiegend mit ausgesprochenen 
Formen auf, die sich auch im Felde ohne weiteres unter- 
scheiden und auf ihr Alter ansprechen lassen. Die weniger 
bestimmten Formen, bei denen man auf das Winkelmaß an- 
gewiesen wäre, treten in der Häufigkeit weit dahinter zurück. 
Und bei ihnen und schließlich auch noch bei manchen von 
jenen, wo das Winkelmaß versagen will, führt oft noch der 
Gesamteindruck des Äußeren zur Erkennung des Alters. Da 
Calceola gerade eine derjenigen Versteinerungen ist, die einem 
beim Sammeln meistens eher in die Hand fallen als die an- 
gegebenen Leitfossilien, so muß es die Kartierung unter- 
stützen, wenn durch die Unterscheidung der beiden Muta- 
tionen die bisherige Besaglosigkeit von Calceola eingeschränkt 
und ihr ein gewisser stratigraphischer Wert wiedergegeben 
wird. 

Alles Gesagte bezieht sich nur auf die Eifel und wird 
auch vielleicht auf ihr Gebiet beschränkt bleiben. Für längere 
Zeit außerstande, diese Beobachtungen fortzuführen, über- 
geben wir sie hiermit der Vervollständigung und weiteren 
Abgrenzung ihres Geltungsbereichs. ‘Ob unter der Jüngeren 
Oalceola auch in entfernteren Gebieten (z. B. den Stringo- 
cephalenformen von Haina, in Mähren und östlich davon, bei 
der späten Form von Letmathe, ganz abgesehen von den An- 
gaben über Vorkommen im belgischen Kohlenkalk) Beziehungen 
zu der Mutation alta auftreten, muß ebenso späteren Unter- 
suchungen vorbehalten bleiben wie die Frage, ob die noch 
ältere Calceola des Eifler Roteisensteins, der Oultrijugatus- 
Stufe und Nohner Schiefer (sowie die ältesten Vorläufer aus 
Nordfrankreich und dem südöstlichen Alaska) Abweichungen 


R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 43 


von der Mutation lata aufweisen, der sie sich im allgemeinen 
anzuschließen scheinen (Ss. 0.). 

Im Juli 1914 faßten wir gelegentlich anderer Fragen auch 
das Verhalten der Calceola-Formen in den belgischen und 
französischen Ardennen ins Auge unter der liebenswürdigen 
und hilfsbereiten Führung unseres verehrten Fachfreundes 
Herrn E. Maımumwux. Die Ereignisse machten diesen Be- 
gehungen ein jähes Ende. Wir können daher einstweilen nur 
darauf hinweisen, daß in jenen Gegenden nach mündlichen 
und gedruckten Äußerungen von E. Maızuievx (p. 55) Calceola 
in der Cultrijugatus-Stufe (mit einer nach seiner Vermutung 
selbständigen Mutation) erscheine, daß sie in der unteren Ab- 
teilung der Calceola-Stufe noch ziemlich vereinzelt sei und 
dann in deren oberen Abteilung ihre größte Häufigkeit er- 
reiche. Merkwürdigerweise sei sie dann aber mit Beginn der 
Stringocephalenstufe (Givetien) wie mit einem Schlage völlig 
verschwunden, also gerade in der Zeit, wo sie in der benach- 
barten Eifel erst ihre größte Häufigkeit zu erreichen beginnt. 
Da die Fazies hier wie dort wenig verschieden ist, so er- 
scheint ein solch plötzliches Verschwinden der Gattung noch 
auffallender. Für die Nachprüfung der in der Eifel über die 
zeitliche Abgrenzung der beiden Mutationen gemachten Er- 
fahrungen scheidet Belgien daher leider vollständig aus. 

Nach den letzten Sätzen ist Calceola in Belgien also tat- 
sächlich ein ausschließliches Leitfossil der Calceola-Stufe, das 
mit dieser Stufe (einschließlich der Crinoidenschicht?!) er- 
lischt. Dieses bei uns ganz übersehene Verhalten in dem für 
die Gliederung des Devons klassischen Lande rechtfertigt 
zum mindesten die ursprüngliche Aufstellung dieser Bezeich- 
nung, für deren Beibehaltung Kayser (p. 358), Freca (1) (p. 5), 
Lersius (p. 72) und RAurr (p. 15) eingetreten sind. Ob man 
diese Beibehaltung auch auf die Mutation stützen könnte, die 
Calceola in der Eifel an der Wende der beiden Mitteldevon- 
stufen erfährt, hängt von der Verbreitung dieses Vorganges ab. 
Glaubt man den Ausdruck Calceola-Stufe ablehnen zu müssen, 
so würde jedenfalls die Benennung nach einer andern Örtlich- 
keit glücklicher erscheinen als gerade Eifelstufe — wiederum 


ı Vergl. dazu GossetErT p. 86 und Frec# (1) p. 51. 


44 R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 


auch im Hinblick auf Belgien, wo man diese Bezeichnung: 
nicht nur wie bei uns abwechselnd für das ganze oder das 
untere Mitteldevon, sondern überdies noch für das obere Unter- 
devon (Dunonr) angewandt findet. 


Angeführte Schriften. 


Beyrica (1), Beiträge zur Kenntnis der el des Rhein. Schiefer- 
gebirges. Berlin 1837. 
— (2), Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1869. 
Freca (1), Cyathophylliden usw. Pal. Abh. 1886. 
— (2), Lethaea palaeozoica. Stuttgart 1897. 
GoLpruss, Petrefacta Germaniae. Düsseldorf 1834—1840. 
GOSSELET, Esquise geologique du Nord de la France. ]. 
GÜRICH, Leitfossilien, Devon. Berlin 1909. 
HorzaPrEL (1), Das obere Mitteldevon. Berlin 1895. 
— (2), Die Faziesverhältnisse des Rhein. Devon. KoENEN-Festschrift. 
Stuttgart 1907, 
— (3), Die Geologie des Nordabfalls der Eifel usw. Berlin 1910. 
Kayser, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1871. 
KunrtuH, Beiträge zur Kenntnis fossiler Korallen. II. Zeitschr. d. deutsch. 
geol. Ges. 1869. 
LAaMmarcK (1), Systeme des Animaux sans Vertebres. Paris 1801. 
— (2), Histoire des Animaux sans Vertebres. Paris 1819. 
Lepsıus, Geologie von Deutschland. I. 1887 — 1892. 
MaıtLieux, Texte explicatif du Leve geol. de la Planchette de Couvin. 
Brüssel 1912. 
Quenstepr (1), Petrefaktenkunde Deutschlands. II. 1871. 
— (2), Handbuch der Petrefaktenkunde. 3. Aufl. Tübingen 1885. 
QUIRING, Zur Stratigraphie der Nordosthälfte der Sötenicher Mulde. Diss. 
Bonn 1913. 
RıurF, Entwurf zu einem geologischen Führer ia die Gerolsteiner 
Milde Berlin 1911. 
RICHTER, Rup., Beiträge zur Kenntnis devonischer Trilobiten. I. Abhandl. 
Senckenb. Naturf. Ges. 1912. 
RoEMER, F., in BRonn und RoEMER, Lethaea geognostica. 1851 —1856. 
SCHULZ, EuGEn (1), Die Eifelkalkmulde von Hillesheim. Jahrb. preuß. 
geol. Landesanst. f. 1882. 
— (2), Über einige Leitfossilien der Stringocephalenschichten der Eifel. 
Verh. naturhist. Ver. f. Rheinl. u. Westf. 70. Bonn 1913. 


R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 45 


Über die Verbreitung der Calceola-Formen in Asien. 


Nachwort von F. Frech. 


Die interessanten Ausführungen von R. RıcHtEer über 
die Verbreitung je einer bestimmten Calceola-Mutation in der 
Unter- und Oberstufe des Mitteldevons rechtfertigen einige 
Bemerkungen über die Verbreitung der bezeichnenden Koralle 
in Asien, und zwar um so mehr, als die Beobachtungen in 
vollem Einklang mit den Angaben RicHrter’s stehen. 

Das Vorkommen von Calceola sandalina* im Araxestal 
in Hocharmenien, das ich dort vor etwa zwei Jahrzehnten 
entdeckte, gehört zweifellos der breiten Form mut. lata RupoLr 
Richter an und wird dort, wie in der Eifel, von dem eben- 
falls niveaubeständigen Spirifer speciosus sowie anderen Leit- 
formen der Unterstufe begleitet. Die drei von meiner Frau 
und mir in Hocharmenien gesammelten CÜalceola-Exemplare 
gehören zweifellos der breiten Form an, denn ihr Winkel 
schwankt zwischen 70 und 80°. 

Das gleiche gilt von dem fernen Osten, wo in Tonking 
ebenfalls zusammen mit Sp. speciosus Schiefer mit Calceola 
vorkommen?. Die Calceola-Stücke aus Yünnan, die sich in 
Paris befinden und somit jetzt einer näheren Untersuchung: 
nicht zugänglich sind, gehören, wie ich mich bestimmt zu 
erinnern glaube, ebenfalls der breiten Form an. 

Noch wichtiger ist der Umstand, daß im ganzen west- 
lichen, zentralen und östlichen Asien Ü. sandalina in der 
Oberstufe des Mitteldevons ebenso fehlt, wie dies für Belgien 
betont wird. Ich habe von zahlreichen asiatischen Fundorten 
umfangreiche Materialien teils gesammelt, teils untersucht, 
und kann also das Fehlen von Calceola in der Oberstufe des 
Mitteldevons verbürgen. 

Besonders wichtig sind die schönen Abbildungen, die 
F. R. C. Reep von der untermitteldevonischen (. sandalina der 


ı F. Frech und G. v. ARTHABER: Über das Paläozoicum in Hoch- 
armenien und Persien. Beiträge zur Paläontologie Österreich-Ungarns und 
des Orients. Wien und Leipzig 1900. p. 173. Taf. XV Fig. 26 a, b. 


® Fritz Frech: F. v. RicHTHoren, China. V. Berlin 1911. p. 57. 
Zr 


46 R. Richter, Zur stratigraphischen Beurteilung von Calceola. 


nördlichen Schanstaaten in Hinterindien gibt!. Auf Taf. 3 
Fig. 1—4 sind besonders bezeichnende und gut erhaltene 
Calceolen abgebildet, welche der breiten Form entsprechen 
und mit meinen am Araxes gesammelten Exemplaren überein- 
stimmen. 

Von der übrigen Fauna erinnert ebenfalls die Mehrzahl 
der Formen an die Unterstufe des Mitteldevons, so zZ. B. 

Oyathophyllum helianthoides GOLDFUSS 


— ceratites var. marginatum GOLDFUSS 

Diphyphyllum symmetricum Frech. 

Ferner von Brachiopoden 

Stropheodonta subtetragona (ROEMER) var. nov. Padaukpinensis 

— (Leptostrophia) palma KAysEr 

Strophonella caudata SCHNUR 

Orthis (Schizophoria) striatula SCHLOTHEIM 
-—— eifeliensis DE VERNEUIL 

Pentamerus (Gypidula) brevirostris PHILLIPS 

Rhynchonella (Hypothyris) Schnuri (De VERNEUIL). 

Spirifer (Reticularia) curvatus SCHLOTHEIM 

Nucleospira lens (SCHNUR) 

Ptychospira longirostris KAYSER 

Merista (Dicamara) plebeia (SowERBY). 

Alle soeben zitierten Formen des Fundortes Padaukpin 
aus den Schanstaaten gehen in der Eifel höchstens bis in die 
Orinoidenschicht hinauf, und es ergibt sich also der Schluß, 
daß im fernen Osten wie in der Eifel die breite Form der 
Oalceola sandalina die Unterstufe des Mitteldevons kenn- 
zeichnet. 

Das von RıcHTeEr aus dem Vergleich der Eifel und Belgien 
gefolgerte Auftreten der Calceola in der Unterstufe hat somit 
auch für den ganzen asiatischen Kontinent Gültigkeit. Man 
wird somit auch hieraus den Schluß ableiten dürfen, daß eine 
Beibehaltung des Namens „Calceola-Stufe“ für das ältere Mittel- 
devon um so mehr gerechtfertigt ist, als gegen die Bezeich- 


nung „Eifelstufe* andere Bedenken sprechen. 


! F. R. CowpErR Reep: Memoirs of the Geological Survey of India. 
The Devonian Faunas of the Northern Shan States. Caleutta 1908. Vol. II. 
Memoir No. 5. Taf. 1—20. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 47 
Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 
Von 
F. Rinne in Leipzig. 
Mit 38 Textfiguren. 
Inhalt. as 
1. Stereochemie, Stereophysik und Kristallstrukturlehre als Teile 
der Feinbaulehre (Leptonologie) der Materie sowie die Förde- 
rung der Kristallographie durch Röntgenogrammetrie . . 48 
2. Ziele der Kristallstrukturlehre RER Te 
3. Feinbau der Gase, Flüssigkeiten, eh Kristalle und der 
wahren Kristalle 55 
4. Bewegungsfreiheiten im Kristall un sein fe ; 21465 
5. Kennzeichen kristalliner Materie und die Übergänge der Ag- 
gregatzustände . ; 67 
6. Geometrische Verhältnisse act Peinbanschemmais 7 
7. Die kristallstereochemischen Formeln als Ausdruck der stoff- 
lichen Zusammensetzung sowie der Affinitäts- und Valenz- 
verhältnisse. . ee 
8. Lauediagramme . . 84 
9, Mimesie 92 
10. Polymorphismus.. . 94. 
11. Isomorphismus und Morphotrd opie . 99 
12. Isotypie 104 


Leipziger Instituts für Mineralogie und Petrographie, 


Es ist die Absicht des Verfassers, in diesem Jahrbuch, 
und zwar z. T. in Gemeinschaft mit anderen Mitgliedern des 


einige 


röntgenogrammetrisch-kristallographische Arbeiten zu ver- 
öffentlichen, deren erste im folgenden vorzulegen gestattet sei. 
Sie soll, wie aus obigem Inhaltsverzeichnis ersichtlich 
im wesentlichen allgemeine Fragen behandeln. 


BEZ 


ist, 


48 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


1. 
Stereochemie, Stereophysik und Kristallstrukturlehre 
als Teile der Feinbaukunde der Materie sowie die 
F'örderung der Kristallographie durch Röntgenogram- 
metrie. 

Die räumliche Anordnung der Atome eines Stoffes zu 
ergründen hat für Erwägungen auf dem Gebiete der Chemie 
ein so ungemein hohes Interesse und dementsprechend eine 
so lebhafte Forschungstätigkeit der Anhänger dieser Wissen- 
schaft veranlaßt, daß die Lehre von der Lagerung der Atome 
im Raum als ein Teil der Chemie begriffen und daher als 
Stereochemie gekennzeichnet wurde. 

Der Überblick der jetzt vorliegenden einschlägigen 
Arbeitsleistung läßt indes nicht verkennen, daß sich neben der 
Stereochemie eine Stereophysik kräftig entwickelt hat 
und ferner, daß diese beiden Disziplinen in enge Verknüpfung 
getreten sind mit der Kristallstrukturlehre, die schon 
über ein Jahrhundert, seit der Begründung der kristallo- 
graphischen Wissenschaft durch Rex& Just Haüy, ihre Pflege 
gefunden hat. So sind also aus der alten demokritischen 
Lehre drei Zweige der Forschung erwachsen, deren natür- 
liche Zusammengehörigkeit zu einer Wissenschaft der Fein- 
baulehre (Leptonologie) der Materie mehr und mehr 
heraustritt!. Ihre Förderung wird am ehesten durch ein enges 
Zusammenwirken stereochemischer, stereophysikalischer und 

„kristallstruktureller Arbeiten geschehen. 

Bezeichnend für die allgemeine Auffassung der einschlä- 
gigen Umstände ist es, daß bis vor kurzem die’ Molekel als 
geometrische Einheit sowohl des gasigen und flüssigen als 
auch des kristallinen Zustandes der Dinge galt, eine Annahme, 
gegen die von mineralogischer Seite P. v. GrRoTH entschiedene 
Stellung nahm. Die Erfahrungen, die durch röntgenogram- 
metrische Forschungen von dem Wesen des Kristallinen Zu- 
standes gewonnen sind, zeigen in der Tat, daß wenigstens 


! In dem Sinne, daß man Moleküle, Atome und Elektronen als Lep- 
tonen, Feinbauelemente der Materie, zusammenfassen könnte (Aerios = zart, 
fein). Leptonenlehre (Leptonenkunde, Leptonistik, Leptonologie, Leptono- 
graphie) ist also die Lehre von den Eigenschaften und von der Ver- 
einigung dieser Feinbauelemente der Materie. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 49 


die frühere schematisch-einheitliche Molekularauffassung nicht 
gültig ist, und daß im Reiche des Kristallinen besondere Um- 
stände herrschen (vergl. p. 64). 

Die große Hilfe, welche die Lehre von der Kristall- 
struktur durch experimentelle Anwendung der Röntgenstrahlen 
auf kristalline Materie erfahren hat, kennzeichnet sich am 
ehesten durch die Steigerung des Vertrauens auf die Richtig- 
keit kristallstruktureller Schlußfolgerungen. Durch Kombina- 
tion der Resultate experimenteller Röntgenoptik mit den 
mathematischen Lehren der Kristallstruktur ist nunmehr 
eine sichere Handhabe gegeben zur Prüfung älterer Annahme 
über die „chemische Konstitution“ kristalliner Körper, deren 
Erforschung oft lediglich durch Spekulation oder doch not- 
sedrungen nur gestützt auf unzureichende Experimente ver- 
sucht wurde. Es läßt sich in der Hinsicht nach der jetzt 
vorliegenden Erkundung der tatsächlich im Feinbau herrschen- 
den Umstände nicht verkennen, daß manches seinerzeit pro- 
visorisch errichtete Gebäude in Trümmer fällt. Wenn anderer- 
seits die Ergebnisse der neuen Strukturlehre die beste 
Harmonie zeigen mit den früheren mathematisch-kristallo- 
graphischen Ableitungen, wie sie in vollständig abgeschlossener 
Art durch ScHÖNFLIEs und FEDorow aufgestellt sind, so ist die 
erfreuliche Folge hiervon, daß solche Darlegungen bald weit 
mehr als bisher zum Nutzen der Kristallographie im Vorder- 
grunde des Interesses der Mineralogen stehen werden. | 

Ein großer Fortschritt der Feinbaulehre überhaupt ist 
es, daß Maßzahlen mehr und mehr in ihr eine Rolle 
spielen, während früher lediglich die Anzahl der Atome-in 
der Molekel und hinsichtlich der Atomlagerung in ihr nur 
Schätzungen des Abstandes und der Tensorrichtung in Betracht 
kamen. In der kristallographischen Wissenschaft hatte man 
sich zwar diesem günstigeren Umstande der Erkenntnis durch 
Einführung der topischen Achsen Becke’s und MurHmann’s 
schon genähert. Die röntgenogrammetrische Untersuchung 
ruht in der Hinsicht aber auf noch sichererer Grundlage. 
Sie birgt das glückliche Moment, den absoluten Abstand 
der Atomschwerpunkte in genau bekannten Richtungen aus- 
findig machen zu können, ein Umstand, der darin begründet 
ist, daß die Röntgenwellenlängen und die Strukturebenen- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 4. 


50 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


abstände in einer einfachen Beziehung stehen, die sich zufolge 
der harmonierenden Größenordnung dieser Masse experimentell 
erkunden läßt. 

Die hierfür von W. H. und W. L. Brace aufgestellte fun- 
damentale Gleichung lautet nA = 2dsina, wobei A die Wellen- 
länge des angewendeten Röntgenlichtes, d.den Abstand der spie- 
selnden, kristallographisch in ihrer Lage präzisierten Struktur- 
ebenen des Kristalles und « den Glanzwinkel (Kompliment 
des Einfallswinkels) darstellt, während n = Ordnungszahl der 


Ph.P 


Fig. 1a. Reflexion der Röntgen- Fig. 1b. Erläuterung der Fig. 1a 
strahlen an Kristallen. K Kristall, als Beugungserscheinung. Die Weg- 
S, Primärstrahl, S, an K unter dem differenz von 1 und 2 in uist = 
Glanzwinkel « reflektierter Sekundär- wir, — 2ddessine 
strahl, Ph.P. Photographische Platte 
mit den Einstichen s, und s, von 

S, und S,. 


Reflexion = 1, 2,3.... ist. Ihre Anwendung auf mehrere 
Ebenen des Kristallgebäudes liefert die räumliche Gruppierung 
der Atome und somit Verhältniszahlen der Schwerpunkts- 
abstände. 

Um aber das winzige 2d messen zu können, darf 4 nicht 
allzu groß sein. Das gewöhnliche Licht mit A=etwa5.107° cm 
überschreitet dieses Maß beträchtlich; es ist ungeschlacht 
gesenüber den Distanzen im kristallinen Feinbau, für welche 
Größen von etwa 5.107° cm gelten. Daher wirkt die Kri- 
stallmaterie unter dem Mikroskop als Kontinuum. Das Röntgen- 
licht hingegen ist nicht nur im allgemeinen durch ein A von 
der Größenordnung 10-3 bis 10? cm dem Kristallbau an- 
gepaßt, sondern es läßt auch eine Auswahl für besondere 
Zwecke zu. 

Das Experiment kann nämlich so geleitet werden, daß 
von den Strahlenarten einer Röntgenröhre, der „weißen“ 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 51 


Bremsstrahlung und der „farbigen“ Resonanzstrahlung, diese 
letztere besonders zur Geltung kommt. Von ihr eignen sich die 
Wellenlängen = 0,607 . 108 cm von Rhodium, 0,586 . 10° cm 
von Palladium, 1,10. 102 cm von Platin, sowie 1,549. 10° cm 
und 1,403. 103 cm von Kupfer usw. vorzüglich für kristallo- 
eraphische Zwecke. 

Ein Mikroskop für Röntgenstrahlen, um die Atome zu 
sehen oder doch photographisch aufzunehmen, ist allerdings 
so lange ein unerfüllbarer Wunsch, als eine Vorrichtung fehlt, 
dies Licht durch Ablenkung, sei es durch Brechung oder 
durch Spiegelung, bildnerisch zu verwerten. 

Die Aufschlüsse über die Struktur der Kristalle beruhen 
vielmehr auf Beugungserscheinungen durch die Raumgitter. 
Das negative Ergebnis, durch künstliche Spaltblenden von 
äußerster Feinheit Beugung von Röntgenlicht zu erzeugen, 
war es ja, das M. v. LauE auf den in seiner Einfachheit 
genialen Gedanken brachte, das so zarte „Raumgitter“ der 
Kristalle für diesen Zweck zu empfehlen. Die Versuche von 
FRIEDRICH und Knıpring bestätigten seine Voraussetzung in 
glänzender Weise. 

War so das Ziel erreicht, die Natur der Röntgen- 
strahlen im einzelnen erkunden zu können, so war anderer- 
seits zugleich durch M. v. Lauz der experimentelle Beweis 
für die Raumgitternatur der Kristalle geliefert. Das Sinn- 
bild, das man sich auf dem Boden der Kristallographie ge- 
macht hatte, um das mit der Richtung gesetzmäßig wechselnde 
Wesen der kristallinen Materie zu erklären, wurde zum 
Abbilde der tatsächlichen Verhältnisse. Zugleich war der 
Weg gewiesen, die Kristallstrukturen experimentell im ein- 
zelnen nach Maß und Zahl zu erforschen. W. H. und 
W. L. Brasa! sind es gewesen, die unter Zurückführung 
der Methode auf die einfachen Verhältnisse der oben (p. 50) 
erwähnten Gleichung bei Anwendung monochromatischen 
Röntgenlichtes die ersten Früchte auf diesem Gebiete der 
Kristallographie ernteten. Es ist ihnen gelungen, die Struk- 
turen von Steinsalz, Sylvin und Verwandten, von Flußspat, 
Zinkblende, Diamant, Eisenkies, Kupfer, Kalkspat und anderen 


" W.H. und W.L. Brace, X rays and crystal structure. London 1915. 
4* 


52 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


trigonalen Carbonaten sowie von Spinellen im einzelnen klar- 
zulegen und von einer Reihe sonstiger Stoffe, wie Quarz, 
Schwefel u. a., einen strukturellen Überblick zu erlangen. 


2. 
Ziele der Kristallstrukturlehre. 


©. Der Ziele einschlägiger kristallographischer Forschung 
sind es zwei eng miteinander verbundene: einmal Raum- 
formeln der Kristallstrukturen aufzustellen und sodann aus 
ihnen das geometrische, physikalische und chemische Wesen 
der Stoffe abzuleiten. Für die obengenannten Substanzen 
ist das erste Ziel erreicht; es gilt. im selben Sinne die 
Kenntnis systematisch möglichst weit auszudehnen. Die 
zweite Aufgabe ist erst in den Anfängen der Lösung. Es 
könnte ein Leichtes erscheinen, auf Grund der neuerschlos- 
senen Strukturen z. B. des Steinsalzes und des Flußspates, 
der Zinkblende und des Diamantes ihre Kristallgestalten und 
Kohäsionsflächen als bevorzugte Ebenen durch das erkannte 
Punktsystem abzuleiten. Doch erheben sich da noch manche 
Schwierigkeiten, die wohl am ehesten durch genaue Er- 
forschung der Lösungsverhältnisse im Verein mit röntgeno- 
srammetrischen Untersuchungen zu überwinden sind. Hin- 
sichtlich anderer physikalischer Eigenschaften sind von 
mathematischer Seite die allgemeinsten Grundlagen geschaffen !. 
In chemischer Hinsicht scheint es, daß man bereits jetzt 
einen gegen früher wesentlich tieferen Einblick gewinnen kann 
in die Verhältnisse des Isomorphismus, der Morphotropie, 
Isotypie und des Polymorphismus. Auch zeigt sich ein Weg, 
der umgekehrt von der chemischen Zusammensetzung aus 
auf das Ziel der Kristallstruktur hinführt ?. 
Es ist nicht zu bezweifeln, daß bei all solchen Über- 
legungen noch ein weiteres, überatomistisches Moment ge- 


! M. Born, Dynamik der Kristallgitter. Leipzig 1915. — P. P. Ewaı», 
Dispersion und Doppelbrechung von Elektronengittern. Diss. München 1912. 
— Über die Beziehungen von Spaltung und Translation am Steinsalz zu 
seiner Ionenstruktur vergl. J. STARK, Neuere Ansichten über zwischen- und 
innermolekulare Bindung in Kristallen. Jahrb. Rad. u. Elektr. 12. 279. 1915. 

? P. NıscLı, Über den Bau einfacher und isotyper Kristalle. Ber. 
sächs. Ges. Wiss. Math.-phys. Kl. 1915. 364. 


.F Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. . 53 


würdigt werden muß: der Einfluß der am Atombau be- 
teiligten Elektronen. Man ist auf dem Wege dahin, sei es 
in Überlegungen !, sei es durch experimentelle Untersuchungen. 

Auch hier erwartet man vom physikalischen Versuch 
den sichersten Anhalt. Er ist gleich. wie die experimen- 
telle Erkundung des atomistischen Feinbaus, nunmehr in den 
Bereich der Möglichkeit gerückt durch die Erkenntnis, daß 
die Röntgenwellen den Verhältnissen auch dieses allerfeinsten 
Baus der Materie angepaßt erscheinen. Geniale Über- 
lesungen insbesondere Dersyr’s? schlagen hier die Brücke. 
Es ist ihm gelungen zu berechnen, daß die Moleküle des 
Wasserstoffgases je aus zwei 0,604.10-° cm voneinander 
entfernten Atomkernen bestehen, um deren Achse in einem 
dazu äquatorialen Kreise von 1,05.108 cm Durchmesser sich 
zwei Elektronen diametral zueinander mit einer Tourenzahl 
von 7.1015 Umläufen pro sec. bewegen? Ersichtlich fallen 
auch diese Abstände in die Größenordnung der Röntgen- 
wellenlängen, die also im Elektronen- und Atomkernbau 
gleichfalls als Maßstab verwendbar sind. 

Da dies Meßband somit sowohl für kristalline Materie als 
auch für Moleküle von Gasen, d.h. für extreme Zustände als 
benutzbar erkannt ist, so konnte es keinem Zweifel unterliegen, 
daß es dem flüssigen Aggregatzustande gleichfalls angepaßt 
ist. In der Tat gelang es P. Desyz und P. ScHERRER*, den 
Sechserring des flüssigen Benzols mittels Röntgenstrahlbeugung 
auszumessen. Sein Durchmesser beträgt 12,4.10° cm und 
seine „Dicke“ höchstens 1,9.1072 cm. 

Diese erstaunlichen Erfolge mathematischer Überlegungen 
im Verein mit den Ergebnissen röntgenogrammetrischer Ex- 
perimente lassen es zu einer guten Hoffnung werden, daß 


ı J. Stark, Atomdynamik. Leipzig 1915. Ferner insbesondere 
W. Kosser, Über Molekülbildung als Frage des Atombaus. Annal. d. 
Physik. 49. 1916. 229. Verschiedene Abhandl. v. CREHOoRE, Phil. Mag. 1913 f£. 

® P. Desyz, Die Konstitution des Wasserstoffmoleküles. Ber. Akad. 
München 1915. 

® Das den Desye’schen Ansätzen zugrunde liegende BoHr’sche Wasser- 
stoffmodell hat hierdurch seine Ausmaße erhalten. 

* P. DesyE und P. ScHERRER, Interferenzen an regellos orientierten 
Teilchen im Röntgenlicht. II. Nachr. Ges, d, Wiss, Göttingen. Math.- 
phys. Kl. 1916. 


54  F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


man mit den X-Strahlen den bislang verschlossenen moleku- 
laren und atomistisch-elektronischen Bau der Materie klar- 
legen wird. 

Auch der Kristallographie steckten diese neuesten Er- 
folge die Ziele weiter. Es ist jetzt möglich, dem Dualismus 
der Materie, wie sie sich als Amorphes und Kristallines 
vorstellt, näher zu treten, also die Frage zu beantworten, 
ob ein und eventuell welcher innere strukturelle Gegensatz 
besteht zwischen diesen Zuständen, die im anorganischen 
Reiche der Natur eine so bedeutsame Rolle spielen. Die 
praktische Entscheidung, ob Kristallines oder Amorphes vor- 
liegt, glauben P. DesyE und P. ScHERRER bereits geben zu 
können. Die Durchleuchtung kristalliner Substanzen in feinster 
Pulverform mittels Röntgenlicht liefert sprungweise in ihrer 
Öffnung wechselnde Beugungskegel und entsprechende Kegel- 
schnitte auf dem auffangenden photographischen Film, während 
amorphes Material der Intensität nach ineinander verklin- 
gende Beugungsringe auf einer senkrecht zum Primär-Rönt- 
senstrahl gestellten Platte zuwege bringt. So ist denn zu 
hoffen, daß auch die Mechanik des Überganges der 
Stoffe aus dem kristallinen in den amorphen Zu- 
stand sich im Röntgenlichte noch mehr erhellen wird als 
sie bislang durch vereinte geometrische, physikalische und 
chemische Beobachtungen erkundet werden konnte. Daß 
dabei die naturkundlich so interessante Frage der LEHMANN- 
schen flüssigen Kristalle bedeutsam sein wird, ist von vorn- 
herein sicher. 

Zunächst wird es darauf ankommen, den oben geschil- 
derten, von großen Forschern gewiesenen Wegen durch Er- 
ledigung speziell kristallographischer Arbeiten zu folgen und 
dabei Ausblicke auf noch nicht begangene Gebiete zu tun. 

Danach liegt auch für den Kristallographen ein sehr 
wesentliches Interesse vor an den Fragen nach der Bauart 
sowie nach den allgemeinen physikalischen und chemischen 
Verhältnissen nicht nur der kristallinen, sondern auch der 
amorphen Materie. Im besonderen erscheint in der Hinsicht 
bedeutsam folgende Umstände zu erwägen: die Anzahl der 
Teilchen, die an der Baueinheit teilnehmen, ihre Lagerung nach 
Abstand, Raumkoordinaten und Symmetrie, sowie bezüglich 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 55 


ihrer inneren und äußeren Beweglichkeit und nicht minder das 
durch diese Verhältnisse bedingte Maß der inneren und äußeren 
Verknüpfung, schließlich das physiologische Moment der Wachs- 
tumsmöglichkeit. Das ist nachstehend versucht. 


3. 
Feinbau der Gase, Flüssigkeiten, flussigen Kristalle 
und der wahren Kristalle. 

Gase. Als nunmehr strukturell eingehend erforschtes 
Beispiel des gasigen Zustandes bietet sich der Wasserstoff dar. 
Bei ihm fällt im Sinne der sehr anschaulichen und lehrreichen 
Erörterungen von J. Stark! der Begriff des chemischen 
Moleküls als einer individuellen Gleichgewichtsanordnung 
chemischer Atome mit bestimmten wechselseitigen Abständen 
und Winkellagen zusammen mit dem Begriff des physika- 
lischen Moleküls als eines „Massenteilchens, das auf Grund 


Fig. 2. Wasserstoffmolekül. Starke Punkte Atomkerne, schwache Punkte 
Elektronen. 


des thermischen Zustandes unbegrenzte Schubwege und um 
sie unbegrenzte Drehwege zurücklegen kann“. Anzahl, Lage- 
rung und Abstand der Partikel im Wasserstoffmolekül gibt die 
Fig. 2 wieder. Seine Symmetrie ist gewissermaßen durch 
rhombische Art gekennzeichnet, falls man nicht vorzieht, die 
enorme lineare Geschwindigkeit der Elektronen von 2300 km/sec 
als Ursache einer Symmetrieerhöhung auf die eines Doppel- 
kreiskegels anzusehen. Als. Haufwerk ist ein Weasserstoff- 
quantum chaotisch: in weitem Abstande voneinander (im Mittel 
ca. 2,5.10” cm, also in Abständen, die den größten Molekül- 
durchmesser 25mal übersteigen) verfolgen die H,-Moleküle 
„nomadisierend“ geradlinige Bahnen, die zufolge der Anstöße 
der elastischen Teilchen aneinander und mit der Gefäßwand 
in wirrer Zickzackform mit gleichbleibender mittlerer Ge- 


" J. STARK, Atomdynamik. Leipzig 1915. 


56 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


schwindigkeit durchlaufen werden. Als Ganzem kommt dem 
Wasserstoffgas Isotropie durch Mittelwerte zu. Verknüpfende 
Kräfte äußern sich nur innermolekular. Das Wasserstoffgas 
ist also zufolge seines Bestrebens nach unendlich großer 
Dispersität seiner Molekeln ein des Wachstums entbehrendes, 
für sich gestaltloses, einen jeden Raum erfüllendes Durchein- 
ander sehr regelmäßiger Gebilde. Die Fortsetzung der geo- 
metrischen Periode seiner Partikel würde seine chemische 
Natur ändern. 

Diese Eigenschaften des Wasserstoffs kommen — mutatis 
mutandis, also in ihrer allgemeinen Form —, wie bekannt 
einem jeden Gase zu, und die Gleichmäßigkeit der Eigen- 


33 H 3» A 


Fig. 3a, b. Moleküle von Trimethylen und Tetramethylen. 


schaften, wenigstens im normalen Zustande der Stoffe, ist es, 
die sich in allgemein für Gase gültigen Gesetzen (der gleich- 
mäßigen Volumbeeinflussung bei Temperaturwechsel und in 
der gleichen Anzahl von Molekülen in gleichen Räumen) 
äubert. \ 
Im speziellen ist es auch kristallographisch interessant, 
die Variationen der Gasmolekel insbesondere in geometrischer 
Hinsicht zu verfolgen. Sei in der Hinsicht z. B. noch auf 
das Trimethylen und das Tetramethylen (Fig. 3) hingewiesen. 
Während im H,-Molekül als Symmetriemoment sich eine Zwei- 
zähligkeit kennzeichnet, so zeigt sich hier eine Drei- bezw. 
Vierzähligkeit. Es fehlt auch nicht an noch höheren Zählig- 
keiten unter Einschluß solcher, die im Kristallbau bei Dreh- 
achsen unmöglich sind. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 97 


Flüssigkeiten. Als typisches, gutbekanntes Beispiel 
des flüssigen Zustandes der Dinge sei das Benzol ange- 
führt. Sein. Molekül ist nach der röntgenogrammetrischen 
Untersuchung und anschließenden Berechnung von DEBYE und 
SCHERRER! in Fig. 4 dargestellt. 

Aus ihr sind Anzahl, Abstände, H 

Lagerung der Atome, auch die 
Symmetrie des Ganzen zu ersehen. H 
(Die Verteilung der Elektronen ist 
noch unbekannt.) Wie bei allen 
Flüssiekeiten sind hier fortschrei- 
tende und innere Bewegungen noch 
anzunehmen, wenngleich wenig- 
stens für erstere gegenüber den \ 
Gasen in weitaus verringertem 
Maße. Sicherlich schlingen sich von 
den ja nahe beieinanderliegenden 
Molekülen wechselseitig bindende Kraftlinien, den Zustand der 
Dinge je nach der Natur des Falles verschieden beeinflussend, 
so daß allgemeine Gesetze wie sie bei Gasen gefunden wer- 
den, nicht mehr herrschen, es sei denn, daß entsprechend 
sroße Verdünnung besteht. Die zwischenmolekularen Kräfte 
sind nicht stark genug, eine ständige volle Gleichrichtung 
der Moleküle zuwege zu bringen; eine Fortführung des Baus 
der Raumeinheit durch Wachstum findet nur in dem Sinne 
statt, daß die lockere Verschlingung der Moleküle von einem 
zum anderen räumlich beliebig weit ausgedehnt werden kann. 
Durch Mittelwerte ist das Ganze isotrop. Als ideale Raum- 
begrenzung kommt ihm Kugelform zu. 

Flüssige Kristalle Hier ist der Platz, auch der 
Hüssigen Kristalle zu gedenken. Sie vermitteln nach dem 
Dafürhalten des Verfassers zwischen den gewöhnlichen 
Flüssigkeiten und den wahren Kristallen, und sind gerade 
durch diese Zwischenstellung von ungemein hohem, allgemein 
naturkundlichem Interesse. Die unermüdlich durchgeführten, 
erfolgreichen einschlägigen physikalischen Arbeiten O. LrH- 


4: 108m 
‘> R : 


12, 
I 


IS\ 


Fig. 4 Molekül von Benzol. 


1 P. DEBYE und P. ScHkRRER, Interferenzen an regellos orientierten 
Teilchen im Röntgenlicht. II. Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. Math.- 
phys. Kl. 1916. 


58 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


MANN’S im Verein mit den chemischen Bemühungen insbeson- 
dere VORLÄNDER’s, haben den Tatsachenbestand in reichstem 
Maße ausgebreitet. Er hat letzthin durch W. Voısr eine 
ausgezeichnete Sichtung erfahren‘. Die von ihm als Haupt- 
moment herausgehobene Auffassung, es liege in den flüssigen 
Kristallen eine Aggregation von Molekülen vor, die inner- 
halb gewisser Bezirke aufeinander richtend wirken, stimmt 
mit der Meinung des Verfassers überein. Was äußere 
Kräfte bei gewöhnlichen Flüssigkeiten zuweilen bewirken, 


Fig. 5. Moleküle eines flüssigen Kristalls mit Parallelorientierung der 
Längsachsen. 


die Parallelisierung von Hauptmolekülachsen (etwa beim 
Nitrobenzol durch magnetische Wirkung), geschieht bei 
ihnen durch eigene Kraftlinien, die von Molekül zu Molekül 
verlaufen. Die Isotropie durch Mittelwerte hört dann auf. 
Förderlich für solche Annäherungen an den Kristallbau 
ist, wie schon öfter hervorgerufen wurde, die nach VORLÄNDER 
möglichst langgestreckte Struktur der Moleküle Solche 
fadenförmige Art wird es eben ermöglichen, daß sich die 
Molekel flüssiger Kristalle auf lange Erstreckung der Mo- 
lekelgestalt sehr nahe kommen; die Parallelrichtung wird da- 
durch stark begünstigt. Die innere Beweglichkeit der Mo- 


ı W. Voıst, Flüssige Kristalle und anisotrope Flüssigkeiten. Phys. 
Zeitschr. 17. 76. 1916. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 59 


leküle dürfte noch sehr rege sein, so daß also z. B. auch 
bei parallelen Längsrichtungen korrespondierende Atomtafeln 
nicht starr und regelmäßig zueinander orientiert sind (wie 
bei wahren Kristallen), sondern unabhängig voneinander sich 
in Drehbewegung um die Molekellängsachse befinden können!. 
In Fig. 5 gebe ich ein Sinnbild dafür. In ihm wären die drei 
dargestellten Moleküle in beliebiger Höhe, also aneinander 
längs verschoben und von anderen Molekülen entsprechend 
umgeben zu denken. Ein Aggregat solcher längsparallel ge- 
richteter, aber noch gleitend und in seinen Teilen beweglicher 
Molekel kommt zwar in der Optik einem einachsigen Kristall 
nahe, hat aber noch nicht alle Eigenschaften eines wahren 
Kristalls. Es fehlt ihm die Kombination von Qualitäten, die 
weiter unten herausgehoben werden sollen. Ihr Wachstum 
entspricht dem der normalen Flüssigkeiten’. 

Kristalline Materie. Als gut, auch hinsichtlich 
ihres Feinbaus®? bekannte Beispiele kristalliner Materie seien 
hier die Strukturschemata der von W. H. und W. L. BrAse 
röntgenogrammetrisch untersuchten Stoffe Kupfer, Steinsalz, 
Flußspat, Zinkblende, Diamant, Eisenkies, Kalkspat und 
Korund zusammengestellt. | 

Das Kupfermodell (Fig. 6a), als einfachstes der bislang bekannt ge- 
wordenen Schemata, bietet sich als Würfel mit den Cu-Atomen in den 
Ecken und Flächenmitten dar. (Nach L. VeEearn gilt für Sılber das 
gleiche.) Beim Steinsalz (Fig. 6b) hat das Natrium die nämliche Anord- 
nung. Die Kantenmitten und das Zentrum des Würfels sind von Chlor 
besetzt“. Teilt man den fundamentalen Raumteil durch Wände parallel 
seinen Begrenzungsebenen in acht gleiche würfelige Zellen, besetzt ihn 
mit Caleium in der nämlichen Weise, wie es beim Steinsalz mit Natrium 
geschah, und lagert in den Mittelpunkt jeder Zelle ein Fluoratom, so ist 


die kristallographisch-chemische Struktur des Flußspats gegeben (Fig. 6c). 
Verfährt man wie beim Steinsalz mit Natrium nunmehr mit Zink und 


! Eine Annahme, die vielleicht auf eine Erklärung der sehr starken 
Zirkularpolarisation flüssiger Kristalle führt. 

? Die flüssigen Kristalle sind im wahren Sprachsinne des Wortes 
Kristalloide (kristallähnliche Gebilde), man könnte sie daher flüssige 
Fastkristalle nennen. 

® Abgesehen von dem experimentell noch nicht faßbaren Anteil der 
Elektronen an der Architektur. 

* Die Anordnung des Systems bleibt dieselbe, wenn man Na und Cl 
gegeneinander auswechselt. 


60 -F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


Fig. 6. Feinbauschemata von a) Kupfer, b) Steinsalz, e) Flußspat, d) Zink- 
blende, e) Diamant, f) Eisenkies. 


bringt je ein Schwefelatom in die Zentren oktantenweise abwechselnder 
Zellen, so entsteht das Modell der Zinkblende (Fig. 6d). Folgt man dem 
nämlichen Schema unter Benützung von Kohlenstoff sowohl für Zink als 
auch für Schwefel, so liegt das Modell des Diamanten vor (Fig. 6e). Beim 
Eisenkies lagert das Eisen gleichfalls wie das Natrium im Steinsalz; 
am Sitz eines jeden Chloratoms des letzteren sind die Schwefelatome so 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 61 


zu gruppieren, daß sie ein Rhomboeder (bezw. die Flächenpaare zweier 
Dyakisdodekaeder-Oktanten) beschreiben (als Gegenstück zu den Innen- 
tetraedern beim Diamanten und der Zinkklende und dem Innenwürfel beim 
Flußspat, Fig. 6f). 

Das trigonale Modell des Kalkspats erhält man durch Zusammen- 
drücken des würfeligen fundamentalen Raumteils vom Steinsalz unter 
Verwendung einer Körperdiagonale von Ecke zu Ecke als Druckrichtung. 
An den Plätzen des Steinsalznatriums lagern die Calciumatome des Kalk- 
spats, an den Stellen des Chlors die Kohlenstoffteilchen ' (Fig. 7a) und 
um diese in trigyrisch rhythmischer Anordnung jeweils drei Sauerstoff- 
atome in Ebenen senkrecht zur Druckachse (Fig. 7b), Der Korund (und 


Fig. 7. a) Feinbauschemata von Kalkspat und Korund bezw. Eisenglanz, 
b) Gruppe CO, im Kalkspat, c) Gruppe Al,O, bezw. Fe,O, im Korund 
und Eisenglanz. 


der Eisenglanz) folgen dem nämlichen Schema: an den Stellen des Na- 
triums im Steinsalz sitzen hantelartig vereinigt je zwei Aluminiumatome 
(mit ihrer Verbindungslinie parallel zur Druckachse), während die Sauer- 
stoffatome wie die beim Kalkspat um Kohlenstoff hier um den Schwer- 
punkt von Al, geordnet angenommen sind (Fig. 7e). 

Alle diese Schemata sind natürlich in der gleichen 
Periodizität der Atomanordnung unendlich oft zum sichtbaren 
Kristall fortgesetzt zu denken: in einem würfeligen Stein- 
salzkriställchen von 1 mm Dicke hat sich die in Fig. 6b ge- 
zeichnete räumliche Periode bereits 1,8millionenmal in jeder 
a-Achsenrichtung wiederholt. 


1 Wie beim Steinsalz ist auch hier eine Auswechslung möglich. 


62 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


Zum Vergleich der Verhältnisse des kristal- 
linen mit denen des gasigen und gewöhnlichen 
flüssigen Zustandes erhebt sich zunächst die Frage nach 
der individuellen Raumeinheit der Stoffe, die bei Gasen 
unzweifelhaft in der Molekel gegeben ist; sie tritt bei ihnen 
in großer Zahl, in gleicher Bauart sich chaotisch wieder- 
holend, nebeneinander auf. Auch bei Flüssigkeiten und flüs- 
sigen Kristallen wird man sich die Molekeln abzählbar und 
nebeneinander für sich beweglich vorzustellen haben, wenn 
auch schon Kraftlinien von einer zur anderen sich schlingen 


Sl 


Fig. 8. Einfachstes Feinbauschema der Fig. 9. Verknüpfung der S,- 
Zinkblende. Gruppen mit den Fe-Atomen einer 
Würfelfläche des Eisenkies. 


und allerlei Nuancierungen in der Hinsicht vorkommen wer- 
den. Die Frage, ob bei wahren Kristallen solche indivi- 
duellen Baueinheiten bestehen, dahin zu beantworten, daß 
sie in den fundamentalen Raumteilen der beispielsweise ge- 
zeichneten Fig. 6 und 7 vorlägen, würde verfehlt sein. 
Diese Ausschnitte aus der Kristallmasse sind als solche in 
der Hinsicht ganz belanglos; sie stellen keineswegs Moleküle 
dar, sowenig wie die Feporow’schen Paralleloeder, etwa das 
von ihm für Zinkblende aufgestellte (Fig. 8). Diese Teil- 
stücke haben nicht den chemisch individuellen Charakter der 
Moleküle. Damit sei indes nicht gesagt, daß jeweils der 
chemische Zusammenhang im kristallinen Zustande kenn- 
zeichnenderweise rein atomistisch ist. Wie schon W.H. und 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 63 


W. L. Brace erkannten und besonders P. Nieerı! ausführ- 
lich erörterte, heben sich geometrisch nicht selten „elemen- 
tare Baugruppen“ (Nieerı) heraus, so Doppelatome S, beim 
Schwefelkies (Fig. 9), Tripelatome O, bei Kalkspat und 
Korund, eine Ionengruppe CO, beim Kalkspat (JoHnsen); 
beim Korund schließlich kann man molekelartige Atom- 
komplexe Al,O, im Kristallbau erkennen (Fig. 7ec). In 
anderen Fällen tritt ein solcher Verband atomgeometrisch 
nicht heraus, so beim Steinsalz (Fig. 6a). 

Diese Gliederung des Kristallgebäudes in Baugruppen muß 
sich natürlich auch physikalisch geltend machen. Gerade in 
der Hinsicht ist eine Äußerung von W. Nerxst? bedeutsam. 
Er vertrat schon 1911 in Ansehung von Untersuchungen 
Rußens’ über Reststrahlen und auf Grund theoretischer Er- 
wäeungen die Meinung, es seien im festen Chlornatrium Na- 
und Cl-Ionen vorhanden und entsprechendes in ähnlichen Ver- 
bindungen. Auch die Untersuchungen von A. .JoHNsEN? über die 
Translation des Kalkspats sind hier von großem Interesse. Es 
wurde von ihm erwiesen, daß sich bei dieser Operation die 
gegenseitige Lage der Atome des Radikals CO, nicht zu ändern 
braucht, hingegen eine teilweise vorübergehende Änderung 
sich vollziehen muß hinsichtlich der Lagerung von CO, zu Ca. 
Diese mechanische Gliederung der Kalkspatsubstanz CaCO, 
gerade in die Gruppen Ca und CO, veranlaßte JoHnsEn, sie 
als Ionenaufteilung zu bezeichnen. 

Von hohem Werte in der Frage der Baugruppen-Auf- 
teilung der Kristalle sind ferner die Untersuchungen von 
ÖL. SCHAEFER und M. ScHugerr über die kurzwelligeren ultra- 
roten Eigenfrequenzen der Sulfate und Carbonate, sowie über 
das entsprechende optische Verhalten des Kristallwassers®. Es 
wird durch Cr. SCHAEFER und M. ScHugerr an 34 Sulfaten 
erwiesen, daß sich in diesen Salzen SO, als Ion erweist, 
denn in allen wurden gleichmäßig bei 9 « und etwa 16 u 


ı P. Nıseerı, Die Struktur der Kristalle. Zeitschr. f, anorg. Chem. 
1916. 94. 207. 

° Diskussion. Zeitschr. f. Elektrochem. 17. 1911. 608. 

® A. JoHnsen, Die Massengitter des Kalkspates.. Phys. Zeitschr. 
1914. 15. 712, 

* Annalen d. Phys. IV. 50. 283 und 339. 1916. 


64 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


Stellen ausgeprägter selektiver Reflexion gefunden und gleich- 
artiges bei 15 Carbonaten an den Stellen 6,5 w, 11,5 « und 
14,5 « als Kennzeichen für die Baugruppe CO,. Entsprechen- 
des gilt für das Kristallwasser, das sicherlich regelrecht in 
das Punktsystem eingeordnet ist. 

Im Hinblick auf all diese Erfahrungen ergibt sich also 
(unter vorläufigem Verzicht auf die Würdigung der Elektronen 
als Teilen des Baus) folgendes. 


a a a 
HESaNGOET 


+7 


oO 2 4 6 8 1019 1% 1618 20 


Fig. 10. Übereinstimmende Reflexmaxima bei den wasserhaltigen Sulfaten 
von Mg-K, Co-K, Zn-K. Nach CL. ScHAEFER und M. Schusert. Zahlen 
geben Ain uw. 


Ein Kristall kann aus gleichförmig periodisch 
seordneten Atomen bestehen; in anderen Fällen 
heben sich aus ihnen periodisch Knäuel heraus; 
schließlich kann es zu einer Aufteilung der gan- 
zen Kristallmasse in solche chemisch molekel- 
artige kristallographische Atomkomplexe 
kommen. 

Die Lagerung der Atome im Kristall nach Abstand, 
Raumkoordinaten und Symmetrie zeigt, daß er in mathema- 
tischer Vorstellung aus Atomraumeittern aufgebaut gedacht 
werden kann. Es läßt sich aber schon nach obigem nicht ver- 
kennen, daß auch engere Zusammenhänge zwischen den. 
mathematisch selbständigen Partikeln bestehen können. Die 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 65 


Auffassung von P. v. Groru, der den chemischen Molekül- 
begriff bei kristallinen Stoffen durchaus verwirft und die 
Kristalle rein atomistisch gliedert, sowie die gegensätzliche 
Bravaıs’sche Meinung, nach welcher jeder Kristall aus Mole- 
külen aufgebaut ist, sind also zwei Gegensätze, die durch 
unsere Ansicht von der mehr oder minder entwickelten Kom- 
plexaufteilung des Kristalls verbunden werden. 

Noch mehr verwischt sich aber dieser Gegensatz wenn 
man, über die immerhin noch grobe obige Schilderung der 
allgemeinen Kristallstruktur hinausgehend, die zweifellos be- 
deutsame Rolle der Elektronen im Kristallbau in 
Rechnung zieht. Erst dann können sich die feineren Züge 
der Organisation des Kristalls zeigen. Vorderhand mangelt 
es in der Hinsicht noch an der sicheren experimentellen 
Unterlage. Bedeutsame theoretische Hinweise liegen aber 
bereits vor, so außer den Darlegungen von J. STARK und 
ÜREHORE in einer Übersicht durch W. Kosser (Über Molekül- 
bildung als Frage des Atombaus. Ann. d. Phys. 49. 1916. 
229), aus denen anschaulich die Bedeutung der Elektronen- 
‚ringe als Moment für das Zusammenhalten der Atome zu 
Ionen oder zu Molekülen erhellt. Es ist sehr wahrscheinlich, 
daß bei der Anwendung der Elektronentheorie auf die Kri- 
stalle, die Selbständigkeit der Atome als Bauelemente noch 
öfter als durch die Baugruppenbetrachtung bereits geschehen 
ist, eingeschränkt wird, insofern auch hier Elektronenringe, 
Ionen oder Molekel gruppieren. In einer weiteren Veröffent- 
 liehung soll hierauf zurückgegriffen werden. 

Der gesetzmäßige Wechsel von Eigenschaften der Kri- 
.‚stalle, also ihre Anisotropie (im allgemeinen Sinne) ist durch 
den Raumgitterbau bereits begründet. 


4. 
Bewegungsfreiheiten im Kristall und sein Wachstum. 


Zur vollständigeren allgemeinen Kennzeichnung des kri- 
stallinen Zustandes gehört nun noch die Erörterung zweier 
Umstände: der Bewegungsfreiheiten im Kristall und das phy- 
siologische Moment des Wachstums. 

Die bei Gasen so eminente molekularindividuelle fort- 


schreitende Bewegung, gleichwie die innermolekulare Rotations- 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. %) 


66 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


und Schwingungsfreiheit, von denen besonders erstere bei den 
Flüssigkeiten starke Reduktionen erfährt, sind bei Kristallinen 
Körpern noch weiter verringert, und zwar die fortschreitende 
Bewegung im allgemeinen auf Null. Dann fällt, ganz im 
Sinne STArk’s, der Begriff des physikalischen Moleküls, als 
eines Massenteilchens mit solcher Freiheit, fort. Wie nun 
aber die Diffusion bei Flüssigkeiten bekundet, daß bei ihnen, 
wenn auch gegenüber den Gasen stark vermindert, noch fort- 
schreitende Bewegung besteht, so erweist das gelegentlich bei 
Kristallen experimentell deutlich festzustellende Diffusions- 


1la 11b 


Fig. 11. a) Solenhofener Kalkstein. b) Durch Sammelkristallisation im 
festen Zustande zusammengeflossene Kalkspatteile des Solenhofener Kalk- 
 steins (Marmorisierung). 


vermögen, daß die Möglichkeit einer solchen Bewegung im 
kristallinen Zustande nicht völlig erloschen ist. Bekannt 
sind in der Hinsicht die ausgleichenden Wanderungen von 
Gold- und Silberteilchen in zonar ungleich zusammengesetzten 
isomorphen Mischkristallen dieser Stoffe. Sehr beachtens- 
werte Bewegungen auf makroskopische Entfernungen stellen 
auch die Entmischungen im festen Zustande etwa von Mar- 
tensit in Zementit und Ferrit, von Kalinatronfeldspat in fast 
reine Komponenten, die Bildung zahlreicher fester Kriställchen 
eines Sulfats im festen Syngenit beim Erwärmen u. a. dar, 
und nicht zum wenigsten von Interesse sind hinsichtlich 
der Beweglichkeit der Partikel im kristallinen Zustande 
der Materie Erscheinungen der Sammelkristallisation, etwa 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 67 


bei Metallen und selbst bei Kalkspat!. Ein starkes Erhitzen 
von Eisen z. B. macht es durch Parallelstellung der Partikel 
in wenigen Minuten höchst grobkörnig und in derselben geringen 
Zeit kann man den ungemein dichten Solenhofener Kalkstein 
im mikroskopischen Sinne marmorisieren, ein Vorgang, der 
sich entsprechend in besonderer Schönheit und Grobkörnigkeit 
ja beı der natürlichen Kontaktmetamorphose vollzogen hat. 

Ein Wachstumsvorgang im Sinne beliebiger Fort- 
setzung der etwaigen Periode der Atomanordnung im Mole- 
kül ohne Änderung der chemischen Natur des Stoffes ist bei 
Gasen ausgeschlossen. Bei Flüssigkeiten sind die Molekel 
durch lose Verknüpfungen ohne Parallelismus zu erreichen 
miteinander in einem Zusammenhange, der sich bei Substanz- 
zufuhr beliebig weit fortsetzen kann. Bei Kristallen besteht 
der Wachstumsvorgang in der beliebig weiten, regelmäßig 
allseitigen Fortführung der Periodizität, zu welcher die Bau- 
gruppen, seien es im chemischen Sinne Atome, Ionen oder 
molekelartige Knäuel, vereinigt sind. 


5. 
Kennzeichen kristalliner Materie und die Übergänge 
der Aggregatzustände. 

So ergibt sich also als Charakterzug der kristal- 
linen Materie die dreidimensional periodische 
und damit geradlinige Anordnung gleicher Par- 
tikel, verbunden mit der Fähigkeit beliebig aus- 
gsedehnter Weiterführung des Baus in der näm- 
lichen Periodizität durch den Wachstumsvorgang. 
Die chemische Natur des Stoffes wird dabei nicht verändert. 

Es liegt nahe, als ausschlaggebenden Faktor für die 
Aggregierung der Teilchen zum Kristallgebäude folgenden 
Umstand anzunehmen: Die fortschreitende expansive Molekel- 
bewegung wird beim Kristallisieren auf ein Minimalmaß 
herabgedrückt, weil zufolge der Annäherung der Moleküle 
auf Abstände, die in ihrer Größenordnung den Atomdistanzen 
entsprechen, bislang innere Molekelkräfte gegenseitig die 
individuellen Einheiten festhalten. Die früher nomadisieren- 


: F. Rısne u. H. E. Boeke, Über Thermometamorphose u. Sammel- 
kristallisation. TscHERM. Min. u. petr. Mitt. 27. 393. 1908. 


. 


5H* 


68 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


den oder die doch noch nicht voll heimatberechtigten Molekel 
gasiger oder flüssiger Stoffe (auch flüssiger Kristalle) werden 
sich unter mehr oder minder starker innermolekularer Ände- 
rung und Stabilisierung gruppieren, so daß die Atome in 
einer dreidimensional und damit geradlinigen Periodizität 
lokalisiert werden, die beliebig weit ohne Änderung der 
chemischen Natur des Stoffes fortgesetzt werden kann. (Bei 
Kristallen die sich unter Ausdehnung bilden, dürften besondere 
Umstände, etwa eine Wiederaufspaltung der polymerisierten 
Molekel statthaben.) Die Atomgruppierungen der früher ab- 
zählbar getrennten Molekel verschränken sich miteinander. In 
formell mathematischem Sinne geschieht die Neuordnung nach 
Atomraumgittern; physikalisch-chemisch handelt es sich bei 
diesen dreidimensional periodischen Reihungen aber um Bauten, 
bei denen aber auch eine regelmäßige Verknüpfung zu höheren 
Einheiten vorkommt. Als solche heben sich, in verhältnis- 
mäßig noch grobem Sinne, komplexe Baugruppen heraus; sie 
können aber auch unter den strukturell selbständig er- 
scheinenden Atomen als durch Elektronenringe bewirkte 
Verbände bestehen. 

Für die von P. v. GrorH (trotz seiner Auffassung atomisti- 
scher Bauart der Kristalle) angenommene Verwendung inner- 
molekularer Bindungen im Kristallgefüge sprechen mancherlei 
Umstände, so, wie der Genannte betonte, die Verhältnisse 
des Isomorphismus und der Morphotropie (denen ja das Be- 
stehen von Gruppen wie SO,, CO, oder von Komplexen wie 
CH,, NO, usw. im amorphen und kristallinen Zustande inne- 
wohnt), ferner der Umstand übereinstimmender Rhythmen in 
der chemischen Formel und in der Kristallgestalt (wie z. B. 
bei Al,O,) und die korrespondierende Enantiomorphie im 
flüssigen und kristallinen Zustande. Nicht minder spricht 
dafür der Umstand, daß im amorphen Zustande der Dinge 
gewisse Atomgruppierungen vorkommen, die nach den rönt- 
senogrammetrischen Untersuchungen in Teilen von Punkt- 
systemen ihr Analogon haben; so wird z. B. NaCl elektroly- 
tisch aus Na- und Cl-Ionen und in der Kristallarchitektur 
aus Na- und Cl-Baugruppen aufgebaut! und CaCO, ist im 


IIISTARKEN NE: 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 69 


Kalkspat und in verdünnter Lösung in Ca- und Ö O,-Gruppie- 
rung vorhanden. Wie denn auch A. Werxer’s! Unter- 
suchungen über die Konstitution und Konstellation amorpher 
komplexer anorganischer Stoffe ihn zu Strukturbildern führten, 
die dem Kristallgefüge sehr nahe stehen!. Schließlich muß 
als allgemeiner Grund für die Aufnahme chemisch wichtiger 
Bindungen aus dem Amorphen ins Kristalline gelten, dab 
ohne solche entsprechende stereochemische Verknüpfungen 
die chemische Verwandtschaft amorpher und kristalliner 
Stoffe nicht verständlich sein würde. 

Übergänge gehören zum allgemeinen Wesen der Materie; 
ihre Zustandstypen lassen sich scharf unterscheiden und 
definieren. Die Ausbreitung der Tatsachenfülle und möglich 
erscheinender Fälle zeigt aber, daß Vermittelungsglieder von 
einem zum anderen leiten. Gase und Flüssigkeiten gehen bei 
geeigneten äußeren Umständen ineinander über und zwischen 
den normalen Flüssigkeiten und wahren Kristallen stehen 
die flüssigen Kristalle, deren Wesen alle Übergänge nach 
der einen und anderen Seite möglich erscheinen läßt. Die 
strukturelle Reihe vom gasigen zum kristallinen 
Zustande ist also, allgemein gedacht, stetig. 

Es handelt sich beim Durchlauf der Ordnungsstufen dieser 
Serie von Zuständen gewissermaßen um eine Metamor- 
phose der Materie in der Aneinanderreihung Gas—Flüssig- 
keit— flüssiger Fastkristall—Kristall, eine Metamorphose, die 
am Stoff vor- und rückläufig und dazu beliebig oft aus- 
geführt werden kann. 

Es ist sogar wahrscheinlich, daß beim Wachsen eines jeden 
Kristalls die Oberflächenschichten jeweils eine un- 
vollkommen geordnete Übergangszone zum streng 
seordneten Raumgitterbau des unter ihr konsolidierten 
Kristallkörpers vorstellen. Man gelangt zu dieser Annahme 
in Ansehung des Umstandes, daß ein fundamentaler Raumteil, 
wie er für verschiedene Stoffe in den Fig. 6 und 7 dargestellt 
ist, im numerischen Verhältnis seiner Atome der chemischen 
Formel nicht entspricht. So hätte ersichtlich ein Fluß- 


" A. WERNER, Neuere Anschauungen aulı dem Gebiete der anorga- 
nischen Chemie. 3. Sail 1913, 


70  F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


spatwürfelchen der Fig. 6c (mit einer Kantenlänge von 
5,44.10=® cm), wenn es für sich existieren könnte, ein Ver- 
hältnis von Ca: F wie 14:8 statt etwa 14:28 entsprechend 
der Formel CaF,. Bei einem Würfel von 5,44.1077 cm 
wäre dies Verhältnis 36,51 :63,49 statt 33,33 : 66,99 und 
erst allmählich würde beim Wachsen des Kristalls in immer 
größerer Annäherung das ideale Verhältnis 1:2 erreicht. 
Diese Abhängigkeit der Zusammensetzung von der Größe 
des Kristalls, die gegen das Gesetz der einfachen multiplen 
Proportionen sich wenden würde, erscheint schon deshalb 
unmöglich, als ein Überschuß von Ca-Ionen sich in enormen 
elektrischen Ladungen bekunden müßte, gegen deren elek- 
trische Felder die Kristallwachstumskräfte keine Anlagerung 
gleichnamiger Ionen bewirken könnten. Hiernach muß an- 
genommen werden, daß die Grenzfläche des Kristalls 
gegen das umgebende Medium in atomistischen 
Dimensionen den Raumgitterforderungen nicht 
genügt. Man wird von außen nach innen fortschreitend 
von kristallographisch nicht geordneten zu Schichten gelangen, 
die in kontinuierlichem Übergange die kristalline Raumeitter- 
ordnung erreichen. Erst durch diese vermittelnde Ober- 
flächenzone wird der Chemismus des wachsenden Kristalls 
von dessen Größe unabhängig !. 

Die Eigenart der Oberfläche ist zugleich die Trieb- 
feder für das Wachstum der Kristalle, die ständig wirkt, 
da sich ja durch Ablagerung neuer Substanz auf der alten 
die Oberflächenschicht mit ihrer Eigenart stets wieder erneut. 
Bereits K. Fasans und F. Richter? sowie F. Paınern® haben 
die Kristalloberfläche, auf der nach HaAper’s* und ihren Er- 
örterungen ein Teil der Valenzen gewissermaßen frei in 
den Raum ragt, mit dem Kristallwachstum in Beziehung ge- 
bracht. 


! Die entsprechenden eigenartigen Umstände beim Spalten und Pul- 
verisieren von Kristallen in sehr kleine Teile seien hier nur angedeutet. 

2 K. Fasans und F. RıcHTEr, Das Verhalten der Radioelemente bei 
Fällungsreaktionen. II. Ber. chem. Ges. 700. 1915. 

> F. PınerH, Über Adsorbierung und Fällung der Radioelemente. 
Phys. Zeitschr. 15. 924. 1914. 

* F. HaBer, Diskussion. Zeitschr. f. Elektrochemie. 20. 521. 1914. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 71 


6. 
Geometrische Verhältnisse der Feinbauschemata. 


Die geometrischen Verhältnisse der Feinbauschemata von 
Gasen, Flüssigkeiten (eingeschlossen die flüssigen Kristalle) 
einerseits und der wahren Kristalle andererseits unterscheiden 
sich im Typus durch das Fehlen bezw. Herrschen des Raum- 
eitterprinzips, welch letzteres das Wachstumsvermögen als 
beliebige Fortführung der Gitterperiodizität ohne Änderung 
der chemischen Natur der Substanz in sich schließt. Das 
Prinzip ist ident mit der Forderung gleichmäßig periodischer 
Raumerfüllung. Es spielt keine Rolle bei Gasen und typi- 
schen Flüssigkeiten, stellt sich aber naturgemäß ein, wenn 
die Molekülabstände die Größenordnung der Atomdistanzen 
erreichen und die Verknüpfungen also, über das Molekül 
gleichmäßig hinausgehend, die Partikel zur Kristallstruktur 
aneinander schließen. Aus diesem Grundsatz der gleich- 
mäßigen Raumerfüllung im Sinne der Chur. Wirrner’schen 
Darlegungen folgt das kristallographische Grundgesetz, das 
somit die kristallstereochemische Formel beherrscht. Es läßt 
sich bekanntermaßen als Gesetz der rationalen Indizes be- 
schreiben oder auch durch die Heraushebung der diesem 
Gesetz entsprechend im Kristall allein möglichen Symmetrie- 
arten. Sie sind einmal durch Symmetrieelemente gegeben, 
dieam makroskopischen Kristall sichtbar werden und 
als Symmetriezentrum, Drehachse und Spiegelungsebene be- 
kannt. Es zeigt sich, daß nur 1-, 2-, 3-, 4- und 6zählige 
Drehachsen möglich sind. Unter Zurechnung des symmetrie- 
losen Falls lassen sich durch systematische Anwendung des 
Prinzips die bekannten 32 Kristallklassen ableiten !. 


i Wohl die einfachste Art, diese 32 Klassen darzustellen, besteht, 
darin, die fünf TscHERMAK’schen Urtypen der kristallographischen Sym- 
metrie (Pedion, Pinakoid, Sphenoid, Doma, Prisma, welche fortschreitend 
kein Symmetrieelement, Symmetriezentrum, 2zählige Drehachse, Spiege- 
lungsebene bezw. letztere zusammen mit 2zähliger Drehachse enthalten) 
jeweils im Sinne der ScHönrLIzs’schen Darlegungen nach einer 2-, 3-, 4-, 
6zähligen Drehachse bezw. oktantenweise nach einer 3zähligen Drehachse 
und Drehspiegelungsachse zu entwickein. Es erfolgen dann in einem Zuge 
die32 Klassen desrhombischen, trigonalen, tetragonalen, hexagonalen und iso- 
metrischen Systems. (Vgl. F. Rinne, Beitr. z. Kenntn. d. Kristall-Röntgeno- 
gramme. 1. Mitteil. Sitz.-Ber. sächs. Ges. d. Wiss. Math.-phys. Kl. 1915, 303.) 


7) F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


Im Feinbau der Kristalle kommen noch Symmetrie- 
elemente hinzu, die sich am makroskopischen Kristall nicht 
geltend machen können: Schraubenachsen und die Gleit- 
symmetrieebenen. Durch Kombination all dieser Symmetrie- 
elemente erhöht sich die Zahl der Kristallgruppen, wie 
SCHÖNFLIES und FEporow zeigten, auf 230. Die 6 Urtypen 
sind in den Fig. 12 S. 74 dargestellt. 

Als charakteristische Symmetrieelemente der kristall- 
stereochemischen Formeln und als kennzeichnende Symmetrie- 
komplexe lassen sich folgende unterscheiden, deren kurze 
Benennung sich bei Beschreibungen, besonders auch in ad- 
jektivischer Form, als praktisch erwiesen hat. 

Gyre= Drehachse. Es gibt nur Digyren — zweizählige 
Drehachsen, Trigyren = dreizählige Drehachsen, Tetragyren — 
vierzählige Drehachsen und Hexagyren = sechszählige Dreh- 
achsen. | 

Helikogyre — Schraubungsachse. ‘ Helikodigyre — 
zweizählige Schraubungsachse, entsprechend Helikotrigyre, 
Helikotetragyre und Helikohexagyre. Laevogyre = linksge- 
wundene Schraubungsachse. Dextrogyre — rechtsgewundene. 
Schraubungsachse. 

G«yroide = Drehspiegelungsachse (mit der Wirkung 
einer Drehung und Spiegelung nach einer Ebene senkrecht. 
zur Drehachse). | 

Antimere = zwei durch ein Symmetriezentrum mit- 
einander verknüpfte Atome oder Atomkomplexe (vergl. Fig. 12b 
S. (4). | 

Zyklomere = durch eine Symmetrieachse miteinander 
verknüpfte Atome oder Atomkomplexe (Fig. 12c und d). 

Pediomere = durch Spiegelung oder Gleitspiegelung 
verknüpfte Atome oder Atomkomplexe (Fig. 12e und fl). 

Asymmere sind ohne Symmetrieverband (Fig. 12a). 

Durch Kombination der nun vollzählig erwähnten Sym- 
metrieelemente kommt es mit dem symmetrielosen Fall zu 250 
Formeltypen!. 

Dabei ist ein weiteres Charakteristikum des Formel- 
feinbaus noch zu erwähnen; es besteht in dem Umstande, 


! Sie sind mittels desselben S. 71 Fußnote erwähnten Prinzips ab- 
zuleiten. \ 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 73 


daß sich jedes Symmetrieelement an analogen Stellen wieder- 
holt, wonach z. B. das Symmetriezentrum eines triklin-holo- 
_ edrischen Schemas nicht nur in der Mitte des Gebildes er- 
scheint, sondern außerdem (entsprechend der Wiederholung 
der Gitterperiodizität) in allen Flächenmitten und Kanten- 
mitten vorhanden ist (Fig. 12b S. 74) und bestimmend für die 
Anordnung der Quanten zur Geltung kommen kann. In 
entsprechender Weise sind die Spiegelungsebenen und Achsen 
lokalisiert (Fig. 12c—f). 

Die kristallstereochemischen Formeln sind hiernach durch 
die kristallographischen Deckoperationen gekennzeichnet, wie 
sie A. ScHÖNnFLıEs für die von ihm entwickelten 230 kristallo- 
graphisch möglichen Raumfiguren angegeben hat. 

Im kristallographisch-chemischen Bau herrscht also ins- 
besondere Achsenrhythmus nur nach der 1-, 2-, 3-, 4- und 
6-Zahl. Zyklomerische H,ÖO-Anordnungen z. B. nach der 5- 
oder 7-Zahl sind ausgeschlossen. Eine in allgemeiner Lage 
befindliche Gruppe braucht aber nicht in sich nach der 2-, 
3-, 4- oder 6-Zahl geordnet zu sein. 

Mit diesem Zusammenfallen der chemischen mit 
kristallographischen Regeln wird es wohl öfter zu- 
sammenhängen, wenn z. B. der Gehalt an Kristallwasser sich 
stufenweise (nach dem Siedepunkte) gliedert, sei es bei der ganz 
unkristallographischen Zahl 5 oder auch bei solchen, die (wie 
die drei) nicht in alle Systeme passen, bezw. bei überkristallo- 
graphischen Zahlen wie 12. Es ist interessant, daß A. WERNER 
von rein chemischer Seite darauf geführt wurde, z. B. die 
12 H,O der Alaune in 6 koordinierte und 6 eingegliederte 
zu zerlegen. 

Ein denkwürdiger Ausspruch von G. v. TscHERMaK! tritt 
nach alledem wieder in helles Licht; der genannte Forscher 
schrieb schon vor der experimentellen Erkundung der Kristall- 
struktur: „Die Forderung eines räumlichen Zusammenhanges 
zwischen der Struktur der chemischen Verbindungen und ihrer 
Kristallform ist unabweislich, und der Wiederholung gleicher 
Richtungen im Kristall muß eine Wiederholung gleicher 
chemischer Einheiten oder Gruppen entsprechen.* Das ist 


1! G. TscHERMAK, Eine Beziehung zwischen chemischer Zusammen- 
setzung und Kristallform. Tscherum. Min. u. petr, Mitt. 22. 393. 1903. 


74 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


durch die röntgenogrammetrischen Untersuchungen bestens 
bestätigt. 

Aus der Fülle der Erscheinungen von Typen kristall- 
stereochemischer Formeln seien hier die sechs Grundschemata 
herausgehoben und figürlich gekennzeichnet. 

Fig. 12a stellt den symmetrielosen Fall dar; er wird 
durch die schiefe Raumeinheit und das in keiner Weise wieder- 
holte Innenquantum charakterisiert. Fig. 12b versinnbildlicht 


12d 12 e 12f 
Fig. 12. Die sechs grundlegenden kristallstrukturellen Schemata. 


das Walten lediglich eines Symmetriezentrums, Fig. 12c das 
einer Digyre, Fig. 12d einer Helikodigyre, Fig. 12e das einer 
Spiegelungsebene und Fig. 12f das einer Gleitspiegelungs- 
ebene. 

In allen anderen 224 Formeltypen handelt es sich lediglich 
um Kombinationen dieser grundlegenden Symmetrieelemente. 


! In den Fig. 12a—f bedeuten: Kleiner Punkt ein Symmetriezentrum, 
Linie mit Zweieck eine Digyre, Linie mit geflügeltem Zweieck eine Heliko- 
digyre, Ebene mit zwei sich unmittelbar spiegelnden kleinen Punkten eine 
Spiegelungsebene, Ebene mit zwei zueinander verschobenen kleinen Punkten 
eine Gleitspiegelungsebene. Pfeile geben die Richtung der Schraubung 
bezw. GleitungXan. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 75 


Wie sonst eine Architektur lassen sich die Verhältnisse 
kristallstereochemischer Formeln aber auch ohne das Rüst- 
zeug der Kristallographie wenigstens anschaulich machen, ins- 
besondere durch Angabe charakteristischer „Schnitte“, also 
von Bauebenen, wichtiger „Baulinien“ und von Kombinationen 
solcher. 


13c 13d 


Fig. 13. Atomtafeln bei Steinsalz, a) und b) parallel einer Würfelfläche, 
c) parallel einer Oktaederfläche, d) Atomtafeln bei Flußspat parallel einer 
Würfelfläche. 


Das Steinsalz z. B. kann man sich aufgebaut denken aus 
Atomtafeln parallel einer Würfelfläche, die aus Natrium 
und Chlor im charakteristischen Wechsel der Fig. 13a und b 
bestehen. Diese Atomplatten folgen sich im regelmäßigen 
Abstande von 2,8.10=® cm unter jeweiliger Verschiebung um 
dieselbe Zentimetergröße in Richtung .einer Würfelkante, so 
daß Na und Cl übereinander wechseln. Andererseits gliedert 
sich beim Steinsalz das Baumaterial parallel dem Oktaeder 
in Ebenen lediglich aus Natrium und aus Chlor, die zueinander 
lagern, wie es die Fig. 13c zeigt, in der beide Atomplatten 


76 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


in einer Bildebene gezeichnet sind. Beim Flußspat folgen im 
strukturchemischen Modell auch parallel den Würfelflächen 
auf Atomtafeln, die aus Quanten derselben Art (Ca) bestehen, 
wechselweise solche aus Atomen des anderen Bestandteils (F). 
Auch in Fig. 15d sind die Ebenen in einem Bilde ver- 
merkt. Für die Ebenen des Oktaeders ist hier charakte- 
ristisch, daß jeweils: eine Tafel aus Calcium gleich nahe 
an ihrer Ober- und Unterseite von je einer solchen aus Fluor 
begleitet wird. 

Hinsichtlich der Baulinien sei das Steinsalz gleichfalls 
herangezogen. Das allgemeine Charakteristikum kristalliner 


14 a 14b 14 c 


Fig. 14. Axiale Baulinien a) und b) bei Steinsalz, c) bei Eisenkies. 


Materie, wonach seine Eigenschaften gesetzmäßig mit der 
Richtung wechseln, tritt hier bezüglich der Anordnung gleicher 
Baulinien besonders anschaulich heraus, so die Wiederkehr 
gewissermaßen von Reihen, auf denen abwechselnd Na und 
Clin gleichen Abständen von 2,8.103 cm parallel den Würfel- 
kanten angeordnet sind, andererseits von Schnüren (in den 
Diagonalen der Würfelflächen), auf denen lediglich Na- bezw. 
Cl-Atome im Abstande von 2,8.V2.10- cm erscheinen. 
Axial angeordnete Baulinien sind in Fig. 14a und b hin- 
sichtlich NaCl, in Fig. 14c am Beispiel des FeS, ge- 
zeichnet; als räumliche Koordinaten sind solche Achsen- 
kreuze und die Belastung ihrer Linien chemisch von großem 
Interesse. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. BT 


Tr 

Die kristallstereochemischen Formeln als Ausdruck 

der stofflichen Zusammensetzung sowie der Affinität 
und Valenz. 

Natürlich muß jede kristallstereochemische Formel dem 
stoftlichen Bestand des Materiales gerecht werden. Das ist 
in den Fig. 6 und 7 S. 60/61 auch der Fall und ohne weiteres 
ersichtlich bei der Erwägung, daß die Schemata in gleich- 
bleibender Periode unendlich weit fortgesetzt zu denken sind. 
Somit gehört ein Eckenatom der Fig. 6 und 7 nur zu #4, 
eins auf einer Kante zu + und auf einer Fläche zu 4 seiner 
Interessensphäre dem fundamentalen Raumteil an, während 
eins im Innern voll zählt. Daß bei solcher Summierung 
die Figuren dem Kupfer die Formel 4Cu, dem Flußspat 
4CaF,, der Zinkblende 4ZnS, dem Diamanten 8C, dem 
Eisenkies 4FeS,, dem Kalkspat 40aC0, und dem Korund 
bezw. Eisenglanz 4Al,O, bezw. 4Fe,O, geben, ist chemisch 
ohne Belang, wie man schon 
daran erkennt, daß z. B. die 
gleichberechtigte Fig. 8 S. 62 
der Zinkblende die Formel ZnS 
gibt. Dennoch wird man bei 
kristallographisch-chemischen 
Erwägungen jeweils bestimm- 
ten Ausschnitten aus dem 
Punktsystem den Vorzug geben. 
Sei in der Hinsicht ein fin- 
giertes Beispiel für den Kali- 
feldspat KAISi,O, aufgestellt 


: 20er : Fig. 15. Stereochemisches Schema 
(Fig. 15). Die in seiner mono- des Kalifeldspats. 


klinen und auch in der triklinen 

Syngonie unmögliche Dreizahl gleichberechtigter Silicium- 
atome! erfordert die Zerlegung in KAISiSi,0, = KAISi(SIiO,),- 
Dazu kommt das bekannte kristallographische Moment der 
Pseudotetragonalität bezw. Pseudokubizität der Feldspat- 


ı Vergl. P. NıseLi, Die Struktur der Kristalle. Zeitschr. f. anorg. 
Chem. 94. (1916.) 207; — Über den Bau einfacher und isotyper Kristalle. 
Ber. sächs. Ges. d. Wiss. Math.-phys. Kl. 67. (1915.) 364. 


78  F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


C 


ie 17. Projektion des (fortgesetzten) Schemas der Fig. 15 auf die pseudo- 
tetragonale Basisfläche {201} des Kalifeldspats. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 79 


Si 


18 e 18£ 


Fig. 18a, b, c, d, e, f. Stereochemische Schemata des Kalifeldspats der 
Fig. 15 unter Verschiebung des Ausschnittes gegenüber Fig. 15 um a/2, 


ab ac be 
b/, &9, gg 


80 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


mineralien ', wie es in den 
Fig. 16a und b versinnlicht sei. 
So wird man also aus den mög- 
lichen Ausschnitten einer unend- 
lich fortgesetzt zu denkenden, 
Feinbauformel des Kalifeldspats 
die in der Hinsicht schicklichste 
auswählen. Unter Innehaltung 
der Auffassung, wie sie in Fig. 15 
gegeben ist, würden alle Mög- 
lichkeiten an Hand der projek- 
en 2: lee uses Luna tionsmäßigen Darstellungsweise 
es Kalifeldspats der Fig. 15 unter 
Verschiebung des Ausschnittes von der Fig. 17 gegeben sein, in 
welcher die Lage der Atome 
in der oberen, mittleren oder 
unteren {201} parallelen Ebene 
durch beigefügte 0, m bezw. u vermerkt ist. Fig. 15 ent- 
spricht dem mittelsten Ausschnitt. Eine Verschiebung um 
a/2, b/2 und c/2 ergibt die Fig. 18a, b, c, die Translations- 


= nn “© Jiefern die Formeln der Fig. 18d,e, f 


Fig. 15 um ne 


kombinationen - 


und die Translation ı Fig. 18g. Alle werden sie als Raum- 


teil der chemischen Zusammensetzung KAISi(SiO,), gerecht. 
Man erkennt aber unmittelbar, daß der tetragonaloide Habitus 
nur in Fig. 15, 18c, d und g gewahrt ist. 

Die zwischen den Atomen sich betätigenden Kräfte 
der chemischen Verwandtschaft und Valenz in 
dem Sinne, daß einem jeden eine (nach den Umständen der 
Temperatur, des Druckes und der stofflichen Umgebung 
wechselnde) Wertigkeitszahl zugeschrieben wird, haben durch 
die Untersuchungen in erster Linie von WERNER, dann auch 
von THIELE, PFEIFFER insofern eine allgemeine Erweiterung 
erfahren, als eine Gruppierung in Haupt- und Nebenvälenzen 
bezw. eine Aufteilung der Valenzkräfte geltend gemacht wird. 


! Vergl. E. v. Frporow. In pseudotetragonaler Auffassung wird 
{201% zur Basis; {001% und {010% werden prismatisch miteinander als {100% 
oder {110% verknüpfte Formen. Die pseudoisometrische Deutung gibt {201}, 
die Würde einer deformierten Würfelfläche und X001, samt 4010) die der 
vertikalen Rhombendodekaederflächen. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 9] 


NIL® 19 d 


19e IT 


Fig. 19. Valenzachsen der kristallstereochemischen Formeln von a) Dia- 
mant, b) und e) von Zinkblende, d) und e) von Flußspat, f) von Kalkspat. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 6 


32 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


Zur üblichen Wertigkeitszahl ist die Koordinationszahl als 
Maximal- Wertigkeitssumme gekommen. 

Die Betrachtung kristallstereochemischer Formeln legt 
die Richtigkeit und große Wichtigkeit solcher Überlegungen 
wiederum nahe. Es ist nicht schwer, in Raumfiguren, wie sie 
in den Fig. 6 und 7 vorliegen, Konstruktionslinien zu ziehen, 
die der Verknüpfung von Atomen nach Abstand, Winkelmaß 
und Aufteilung der Koordinations- bezw. Wertigkeitssumme 
gerecht werden. Man wird aber dabei bedenken, daß es sich 
zunächst lediglich um Bindestriche geometrischer Natur als 


20a 


Fig. 20a und b. Valenzachsen der kristallstereochemischen Formeln von 
Steinsalz. 


Ersatz für die in ihrem Verlaufe unbekannten Kraftlinien 
handelt und um rein arithmetische Aufteilungen der Valenz- 
summe nach ganzen Zahlen und auch nach Brüchen. Ein 
weiterer späterer Schritt wird es sein, im Sinne von J. STARK, 
W. Kosser u. a. die Rolle der Valenzelektronen in 
geometrischer Hinsicht eingehender zu würdigen, wenn ein- 
mal die Zeit gekommen ist, ihre Wirkung bei Kristallen 
experimentell zu fassen. 

Bei dem sehr einfach aufgebauten Diamanten (Fig. 19a) 
erkennt man, daß hier ein beliebiges O (als Ausgangsstelle 
gedacht) durch je eine ganzwertige Valenzachse mit vier 
Nachbaratomen in Tetraederstellung verbunden ist, und daß 
jeder dieser Nachbarn mit ihm und drei anderen denselben 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 83 


valenzkräftigen Zusammenhang hat!. In der Zinkblende ist 
jedes Zn durch halbwertige Achsen tetraedermäßig mit S und 
jedes S in derselben Art mit Zn zusammengestellt (Fig. 19b 
und e). Beim Flußspat bekundet sich die Valenzaktion wie es 
Fig. 19d und e zeigen soll und auch beim Kalkspat, dessen 
Konstitution durch Fig. 19f symbolisiert sei, gelingt es die 
Atomanordnung mit den Affinitäts- und Koordinatszahl-Ver- 
hältnissen in Einklang zu bringen. Ersichtlich hat er auch 
hierin den Typus des NaCl, dessen Schema (fußend auf den 


' 
1 
I 
) 
ı 
1 
1 
I 
I 
1 
I 
I 
1 
Ü 
1 
l 
l 
JS 


2la 21b 


Fig. 21a und b. Valenzachsen der kristallstereochemischen Formeln von 
Kalium- bezw. Natriumfeldspat und Calciumfeldspat. 


Preirrer’schen Erörterungen? über das. Steinsalz als sym- 
metrisch aufgebaute Molekülverbindung der Art polymole- 
kularer Metallhalogenide) Fig. 20a und b (jeweils mit Cl oder 
Na als Zentrum) vorführen. 

Verwickelter natürlich liegen die Verhältnisse bei solch 
atomreichen Stoffen, wie es z. B. die Feldspate sind. Ihre 
fingierte Feinbau-Formel läßt sich im Sinne der Fig. 21a 
und b erläutern. 


! Die jeweilige Wendung um 90° dieser Tetraeder ist das Zeichen 
für die Holoedrie des Diamanten. 
* P. PrEIFFER, Die Kristalle als Molekülverbindungen. Zeitschr. f. 
anorg. Chem. 92. 376. 1915. 
6*F 


84 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


8. 
Lauediagramme. 


Die Unterlagen für die Aufstellung von Fein- 
bau-Formeln der Materie sind durch Kombination mathema- 
tischer Überlegungen mit experimentellen röntgenogrammetri- 
schen Untersuchungen sowie in dem Bestreben gegeben, die 
bekannten Daten der Formverhältnisse, physikalischen und 
chemischen Umstände miteinander in Einklang zu bringen. 

Das herrliche Hilfsmittel der Röntgenstrahlen ist ex- 
perimentell bis jetzt in dreifacher Methodik verwandt. Die 
von M. v. Laur vorgeschlagene Untersuchungsform benutzt 
polychromatisches Röntgenlicht, dessen Mannigfaltigkeit sich 
in den Lauediagrammen ausdrückt. Ihr Muster entspricht 
den Einstichen von Sekundärstrahlen auf der zum Primär- 
strahl meist senkrecht gestellten photographischen Platte 
(Fig. 22). 

Das Verfahren von W. H. und W.L. Brace sieht mono- 
chromatisches Röntgenlicht vor und kennzeichnet die nach 
der Gleichung nA = 2d.sin« entstehenden Sekundärstrahlen 
(vergl. Fig. 1a und b S. 50) durch ihre lonisationswirkung. 

Sowohl Laur’s als auch Brase’s Methode verlangt 
mehrere orientierte Kristallplatten, die einzeln studiert werden. 

P. Desyz und P. ScHERRER zeigten aber, daß man mit 
einem Male zum experimentellen Ziel gelangen kann, wenn man 
sich unter Anwendung monochromatischen Röntgenlichtes eines 
feinen Kristallpulvers bedient, das ja in sich alle möglichen Lagen 
des kristalllnen Baus zum Primärstrahl enthält. Wie beim 
Laueverfahren erzielt man somit ein photographisches Doku- 
ment zur Entzifferung, das nach dem Vorschlag von DEByE 
und ScHERRER statt durch Auffangen der Sekundärstrahlen 
auf einer ebenen Platte durch Einschneidenlassen der bei 
dieser Methode charakteristischen Beugungskegel auf einen 
zylindrisch gebogenen Film entsteht, in dessen Achse das 
Untersuchungspulver sich befindet (Fig. 23). 

Den anschaulichsten Erfolg zeitigt das Laueverfahren, 
insofern es dem Kristallographen unmittelbar ein höchst lehr- 
haftes Sinnbild von der Architektur der Feinbauformel des 
Materials gibt. Die Grundzüge der Bauart spiegeln. sich 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


85 


o..o90.@ °. ® ©, 


8 %o* “. 


.e v00 .“, 
ar Bere er‘ 


Fig. 22. Lauediagramm von Olivin auf (001) 


J . 


= 


u = f 
ram en 2 

DE ne nn naar 

‚ 


Fig. 23. Röntgenogrammetrisches Verfahren nach P. DEBYE und P. ScHErRRER. 


86 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


gewissermaßen in ihm wieder!. Jeder Punkt des Musters 
eines Lauediagramms ist der Reflex einer Strukturfläche; es 
ist also nichts anderes als eine „gnomonische Reflexpro- 
jektion“ wichtiger Bauebenen, soweit sie in den konosko- 
pischen Sehbereich des Versuchs fallen? Der Zonenverband 


Fig. 24. Lauediagramm von Rohrzucker auf {100}. 


‘ Man ist also nicht mehr auf die äußere Ornamentik sowie Spalt- 
und sonstige Kohäsionsflächen der kristallinen Körper angewiesen, wenn 
es heißt, ihre Struktur zu ergründen. Ja, ohne daß überhaupt Kristall- 
flächen ein Material begrenzen, wenn es also z. B. lediglich in Körner- 
form vorliegt, ist die einschlägige Untersuchung möglich. Natürlich wird 
sie wesentlich unterstützt durch die Orientierung nach wenigstens einer 
 Kristall- oder Spaltfläche (vergl. die Glimmeraufnahme Fig. 28 8. 9). 

® F. Rınne, Beiträge zur Kenntnis der Kristall-Röntgenogramme. 
1. Mitteil. Ber. sächs. Ges. d. Wiss. Math.-phys. Kl. 1915. 333. 

In dem Diagramm des Cordierits Fig. 25b S. 88 z. B. sind an 
Strukturebenen nahe an 1000 durch Sekundärstrahl-Einstiche neben dem 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 87 


drückt sich durch Punktzüge aus, die je nach der Stellung 
der Zonenachse zum einfallenden Röntgenstrahl auf der 
photographischen Platte (die man senkrecht zum Primärstrahl 

stellt) als Ellipse, Parabel, Hyperbel oder gerade Linie er- 


Fig. 25a. Lauediagramm von Cordierit auf {001}. 


scheinen (Fig. 22 S. 85). Hiernach sind diese Achsen, also die 
Hauptbaulinien im Kristall, leicht zu finden und damit die 
Flächen, in denen die Zonenrichtungen verlaufen. Die Atom- 
belastung solcher Hauptbauebenen stellt sich durch das Pro- 


Durchdringungspunkt des Primärstrahls photographisch vermerkt, eine 
erstaunliche, vielfältige, regelmäßige Aufteilung der in den Kristall ein- 
dringenden Lichtbewegung. 


88 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


dukt von Atomgewicht und Atomzahl pro Quadratzentimeter 
dar. Es ist eine Aufgabe kombinierender Betrachtung, aus 
der Mannigfaltigkeit verschieden beladener Ebenen eine Struk- 
tur zusammenzustellen, die von Widersprüchen frei ist. 


20 


c ) 


Fig. 25b. Lauediagramm von Cordierit auf (100). 


Zu berücksichtigen ist, daß erfahrungsmäßig sich in 
ihren Lauediagrammen alle Kristallklassen ohne Symmetrie- 
zentrum so verhalten, als ob sie ein solches Symmetrie- 
element besäßen. Das zeigt in besonders einfacher Art z. B. 
die Fig. 24, die .ein Lauediagramm. auf X100) des monoklin 
sphenoidischen Rohrzuckers vorstellt, das trotz geometrisch 
fehlender Symmetrieebene in seinem Ebenmaß eine solche 


F. Rinne, Beiträge zar Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 89 


aufweist, wie es der Zusatz eines Symmetrlezentrums mit 
sich bringt. 

Hieraus folgt, daß es nicht gelingen wird, z. B. den 
Hemimorphismus eines rhombischen Kristalls durch Laue- 


Fig. 25c. Lauediagramm von Cordierit auf {010}. 


diagramme nachzuweisen und daß Schlußfolgerungen auf das 
Vorhandensein solcher Heteropolarität auf Grund der Dia- 
sramme nicht stichhaltig sind. Zur Zeit, als diese Ver- 
hältnisse noch nicht zu übersehen waren, haben z. B. H. Haca 
„und F. M. Jaeger! gemeint, die „wahre Symmetrie“ des 


ı H. Hasa en F. M. JAEGER, Over de ware symmetrie van den cor- 
dieriet en den apophylliet. K. Akad. van Wetensch. Amsterdam. 1914. 430. 


90 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


Cordierits als die eines rhombisch hemimorphen Minerals 
nachweisen zu können. Es müssen indes bei ihren Auf- 
nalımen störende Einflüsse im Spiel gewesen sein, denn die von 
mir erzielten Oordieritphotogramme, die in den Fig. 25a, b, € 
dargestellt sind, lassen keine Abweichung von dem normalen, 


Fig. 26a. Lauediagramm von Sanidin auf (001). 


auch bei rhombischer Holvedrie zu erwartenden: Bildern 
erkennen. 

Wie das Laueverfahren der Konoskopie, so ist die 
Brace’sche Methode der Orthoskopie in kKristallographischer 
Optik vergleichbar. Jede Richtung wird für sich untersucht. 
Das Debye-Scherrerverfahren ähnelt dem optischen Studium 
radialstrahliger Sphärolithe. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 9] 


Durch viele Bemühungen von H. HacAa und F. M. JAEGER, 
auch durch Veröffentlichung zahlreicher Lauediagramme 
meinerseits und gelegentliche Aufnahmen anderer Forscher 
sind außer den klassischen Diagrammen M. v. Laur’s und 
seiner Mitarbeiter eine stattliche Reihe solcher Bilder zur 


o @ 
®. 
® ® I) 
O [) o 
Ü) = dns ® .. e, = 
° O oe’ ®: a Ü) o 
® @° 
e ® e® On 2 
® .:® . (} ® 
oe ° ® 
.* ® .o ,.0.. o eo 
ee, > 
o 
O °® A .@,° . 
ae a" i B 
® . ‘9°. U} 
) ® ® 6) 
FE Tr Per hd 
o oo © U) - © ae 6 
® nes e ® 
90 s 8 9 8» 7 eo ® 8 > O9 
e ° .:.°c 9 
.eee ® © '® 
®oo ° . ® u ER o 
o o . oo ® ® @® .ees° .o. o oo 
O0 g “ ...% @ °*° +, Q e 
.o ® 0° o Se J o 
® ® o o 99°’. U) u) 
® F.) eo “. ® 
Q oo © e ® 
: ‚Oo .,..'e° 2.01 0.098 
°%e .o o Or s 
a A hi s e ® s s 
® o @°>° ‚oe 
. o r\ o B o o o 
oe ? .. © ® ee 
° °., ® ®oo° x o 
© 
sie oe 
Ü . o o ° 


Fig. 26b. Lauediagramm von Sanidin auf {010}. 


Verfügung, die natürlich nur als erste Überblicke der Ver- 
hältnisse einzuschätzen sind und des Studiums nach einzelnen 
Gesichtspunkten harren. 

Hier seien unter Berücksichtigung der allgemein wichtigen 
Fragen hinsichtlich Mimesie, Polymorphie, des Isomorphismus, 
der Morphotropie sowie der Isotypie, eine Anzahl von weiteren 
Aufnahmen als anschauliches Material veröffentlicht. 


99 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


9. 
Mimesie. 

Da ist zunächst die Frage des Ausdrucks der Mimesie 
von Interesse. Im Hinblick auf die Erwägungen über die 
pseudotetragonale Art der Feldspate mögen hier Aufnahmen auf 
ihren {001} und {010} zusammengestellt werden, auf Flächen 
also, die im tetragonalen Sinne als {100} bezw. {110% gleich- 


Fig. 27. Lauediagramm von Oligoklas auf einer Fläche senkrecht Achse a. 


berechtigt erscheinen. Es ist nicht zu verkennen, daß auch 
in den Lauediagrammen Anklänge an diese Verwandtschaft 
der Richtungen innerhalb des röntgenkonoskopischen Seh- 
winkels sich herausheben, die zu beschreiben sich hier wohl 
erübrigt!. Andererseits drückt sich die immerhin doch kräf- 
tige Deformation des Raumgitters aus dem Tetragonalen ins 
Monokline mit & (001): (201) = 80°18‘ statt 90° unter Er- 
haltung von X (010): (201) = 90° gleichfalls deutlichst aus. 


! Die pseudotetragonale Hauptachse (Kante P:M) verläuft in 
Fig. 26a ({001}) von vorn nach hinten, in Fig. 26b ({010)) schräg, ent- 
sprechend der üblichen Feldspataufstellung. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 93 


Hinsichtlich der weiteren Deformation ins Trikline, wie man 
sie bei den Plagioklasen findet, und der doch noch bestehenden 
Anklänge an tetragonale Bauart dürfte das Diagramm Fig. 27 
von Bedeutung sein, das eine Aufnahme des Oligoklas von 
Bakersville vorstellt mit Achse P:M = (also der pseudotetra- 
sonalen Hauptachse) als Richtung des Röntgen-Primärstrahls. 

Noch mehr angenähert an höhere Symmetrie als die 


Fig. 28. Lauediagramm von Muscovit auf {001}. 


Feldspate an tetragonale oder gar isometrische Syngonie 
sind die Glimmer an das hexagonale System. 

Zur Illustrierung der Verhältnisse im Röntgenlicht diene 
die Aufnahme eines Muscovits nach {001} der Fig. 28, die in 
ihrer Deutlichkeit keine weitere Erklärung bezüglich der in 
Rede stehenden Umstände verlangt. Ganz besonders lehr- 
haft erscheinen mir die Ergebnisse einer entsprechenden 
kleinen Untersuchung am Aragonit von Bilin. Hier tritt 
das, was hinsichtlich der Mimesie interessiert, ohne weiteres 
durch die Ähnlichkeit der pseudohexagonal zusammengehörigen 
Bilder z. B. auf 4110) und {010} hervor. 


94 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


10. 
Polymorphismus. 


Auch die Fragen des Polymorphismus werden natürlich 
durch das neue Hilfsmittel in guter Hoffnung auf Weiter- 


Fig. 29a. Lauediagramm von Aragonit auf (110). 


schreiten der Erkenntnis geprüft werden können. Besonders 
anziehend sind die Fälle der Umwandlung unter Erhaltung 
des äußeren Kristallgebäudes, also mit den Anzeichen, daß 
sie wenig tiefgehende Umstellungen im Feinbau ausmachen. 
Bereits H. Haca und F. M. Jarser haben in der Hinsicht 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 95 


den Boracit herangezogen!. Das Beispiel des Quarzes soll 
in diesem Jahrbuch demnächst ausführlich behandelt werden. 
Möge daher hier lediglich vermerkt werden, daß die Quarz- 
Lauediagramme den Wechsel der trigyrischen in hexagyrische 


Fig. 29b. Lauediagramm von Aragonit auf [010}. 


Bauart bei 573° vortrefflich heraustreten lassen. Die weit 
kräftigere Wandlung, die sich bei der Anderung von 
ı H. Haca and F.M. JAEGER, Röntgenpatterns of Boracite, obtained 


above and below its inversion-temperature. K. Akad. van Wetensch. 
Amsterdam. 1914. 792. 


96 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


CaCO,-Aragonit (spez. Gew. = 2,93) in Ca 0O,-Kalkspat 
(spez. Gew. = 2,71) vollzieht, bei der, wie bekannt, zumeist 
eine Zertrümmerung des Kristallgebäudes in Teile eintritt, 
an denen man aber noch die Beibehaltung der Achsen c 
erkennen kann, möge in den Fig. 30a und b gezeigt werden. 


Fig. 30a. Lauediagramm von Aragonit auf {001}. 


Im Feinbauschema kann man die polymorphe Umwand- 
lung in mannigfacher Weise durch Transmutationen der 
Architektur veranschaulichen. In dem Sinne, daß in solchen 
Schematen - kristallstereochemische Formeln vorliegen, er- 
scheinen alle Modifikationsänderungen als chemische Akte. 
Die Vorstellung, daß es sich hierbei um Bildung neuer 
Moleküle handele, ist aber fallen zu lassen. Vielmehr sind 
alle Abstufungen anzunehmen von einer Veränderung ledig- 


-F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 97 


lich des Baus der Atome bis zu Umstellungen polyatomiger 
‚Komplexe. Parallelverschiebungen (Translationen) oder Dre- 
hungen von Atomtafeln werden vielfach an den einschlägigen 
Vorgängen Anteil haben. So läßt sich am fingierten Bei- 
spiel des Anhydrits zeigen, wie sich bei festliegendem Ca 


o  .e *° ee 2 ® 
., & e3 
Ä er ie I. 
ee | ie. un 
© ® 
re °_ A . et 
5) o ® « .eo. 9° , e .* 
a o„. & So, .. © ., ®@ 
ale eo... a ee ._ 
FR a e a @ „eco 
® SEN oe. A ® S o ® sr 0) 
Er es 9 .. A -. 8 ®. & 0 
oo et o.. oo «** 
ne “oe ®, ® or A 
* e 9 8,8 ee oe . 
® s .„®o n.e 2 e A 
* FOR, > ‘oe. ® 
o ale ° ° e” o 
o 0) 
® eo eo ® 


Fig. 30b. Lauediagramm von Kalkspat auf [0001}. 


und S der Übergang in die monokline «-Anhydrit-Modifika- 
tion durch eine leichte Drehung von O,-Atomtafeln je um 
S als Angelpunkt erklären mag. Es spielen hierbei die Be- 
ziehungen der einzelnen Kristallsysteme hinsichtlich allge- 
meiner Symmetrieanlage des Feinbaus und auch der Winkel- 
srößen eine Rolle, so insbesondere die Verwandtschaften des 
isometrischen Systems mit den trigonalen, tetragonalen und 
hexagonalen Syngonien. Ein theoretisches Beispiel wurde 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. Ü 


98 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


von P. NıeeLı im Zinksulfid bereits herangezogen!. Das 
Schema der Zinkblende ist in Fig. 6d S. 60 gegeben. 
Bei ihm liegen parallel zu den Tetraederflächen Atomtafeln, 


Sp | 


nn 


ala 3lb 


Fig. 3la und b. Kristallstereochemisches Formelschema von #-Anhydrit 
und «-Anhydrit. 


Fig. 32. Kristallstrukturelles Schema der Modifikationsänderung Zink- 
blende —> Wurtzit. Nach P. Nıeeti. 


die abwechselnd jeweils aus Zn und aus S bestehen. In 
Fig. 32 ist nach P. Nıeerı in Projektion auf {111} die Auf- 


ı P, NıccLı, Über den Bau einfacher und isotyper Kristalle und den 
Einfluß äußerer Faktoren auf die Kristallstruktur. Ber. sächs. Ges. d. 
Wiss. Math.-phys. Kl. 1915. 364. 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 99 


einanderfolge zweier Zinkebenen gekennzeichnet. Es bedarf, 
wie P. Nisctr zeigte, nur einer Translation der einen Ebene 
um den Betrag BC, auf daß sich das Raumgitter des Wurtzit 
mit senkrecht untereinanderliegenden Zn-Punkten hexagonal 
(hemimorph) aufbaut. Der Abstand gleichatomiger Ebenen 
bleibt fast derselbe, wie die geringe Verschiedenheit des 
spezifischen Gewichtes von Zinkblende (G. — 4,06) und Wurtzit 
(G. = 3,98) zeigt. Dementsprechend wandelt sich das Achsen- 
verhältnis, das im isometrischen System, wenn man es hexa- 
sonal (mit der Oktaedernormale als Hauptachse) anführt, 
1:0,816 beträgt, lediglich in 1:0,8173 um. Eine nur wenig 
größere Veränderung der Distanzierung ist beim Jodsilber 
anzunehmen !. 


AgJ hexagonal a:c = 1:0,8196. Spez. Gew. = 5,67. 
AgJ isometrisch a:c = 1:0,816. Spez. Gew. = 5,77. 


11. 
Isomorphismus und Morphotropie. 


Der Isomorphismus wird sich voraussichtlich kristall- 
strukturell wesentlich oder doch in sehr vielen Fällen als ein 
Austausch verwandter Baugruppen darstellen, bei- 
spielsweise von Atomen Silber gegen Gold eines Kristalls, von 
Ag, gegen Pb im PbS des Bleiglanz, von NH, gegen K im 
Alaun, von SeO, gegen SO, inMSO, (wobei weiter der Bau- 
teil M gegen M‘, M” u. a. ausgewechselt werden kann), von 
Al,0, gegen Fe,O, usw. Als Beispiel mögen die Fig. 33a und b 
dienen, bei denen zwei isomorphe Substanzen MSO, und 
MSe0O, hinsichtlich der axialen Lagerung der Bauteile M und 
SO, bezw. SeO, zueinander dargestellt sind. Es handelt sich 
also hier um einen kKristallstrukturellen Umbau ohne oder mit 
geringer Änderung des Bautypus in geometrischer und valenz- 
chemischer Hinsicht. Mancherlei Abstufungen werden zur 
morphotropischen Wirkung hinüberführen. Lehrreich sind in der 
Hinsicht die triklinen Feldspate. Nach schon älterer kristallo- 


! Beim Kohlenstoff hingegen wird die entsprechende Umstellung 
sehr beträchtliche Maßveränderungen in sich schließen. Es zeigt sich 
das im sehr abweichenden spezifischen Gewicht der Modifikationen. 

C Graphit hexagonal (bezw. trigonal) a:c=1:0,81. Spez. Gew. = 2,3. 
C Diamant isometrisch. . 2.2». a:c=1:0,816. Spez. Gew.= 3,5. 
7* 


100 EF. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


graphischer Annahme besteht die Beziehung zwischen Albit und 
Anorthit in einem gleichzeitigen Austausch von Ca gegen Na 
und von Al gegen Si der Formel des Natriumfeldspats. Dem 
werden die fingierten Feinbauschemata der Fig. 34a und b 
gerecht. Die enge Verwandtschaft heben auch die Laue- 


Fig. 33 a und b. Kristallstereochemisches Schema der isomorphen Stoffe 
MSO, und MSeO,.. 


34a | 34 b 


Fig. 34a und b. Kristallstereochemische Schemata der isomorphen Stoffe 
Albit und Anorthit. 


diagramme. von. {001} einerseits des Albits (Fig. 35a) und 
andererseits des Anorthits (Fig. 35b) heraus. Wie sich die 
Valenzachsen aufteilen lassen, ist methodisch in den Fig. 21a 
und b bereits dargelegt worden. u 

Bei einer isomorphen .Mischung würde es sich nach 
obigem um einen Austausch. von. Baugruppen ähnlicher 


.F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 101 


tektonischer Wirksamkeit handeln. Damit ist natürlich nicht 
der Fall einer gröberen Vermischung in Gestalt von bedeu- 
tenderen Baumassen von unregelmäßiger oder etwa Lamellen- 
form ausgeschlossen. .Auf solche Möglichkeiten deutet ja die 
Erscheinung isomorpher Schichtung hin, die bis zu sehr 
kleinem Maße heruntergehen könnte und dann zwar der 
Beobachtung mit Licht von der Wellenlänge 5.10 cm ent- 
gehen mag, aber dem Röntgenlicht gegenüber sich selbst bei 
amikronischen Maßen nicht verbergen kann, wie spätere 
Untersuchungen zeigen mögen. 


354 35 b 


Fig. 35a und b. Lauediagramme von Albit auf {001} und von Anorthit 
auf [001}. 


Die Morphotropie kennzeichnet sich gegenüber der 
Isomorphie lediglich durch kräftigere Wirkung des Bauteil- 
ersatzes, wie er sich z. B. einstellt, wenn im KAISi(SiO,), 
das Kalium gegen Natrium ersetzt wird. Dieser morpho- 
tropische Vorgang ist wesentlich kräftiger als beim. gleich: 
zeitigen Ersatz von Na durch. Ca und von Si durch. Al, 
insofern eine Deformation des monoklinen in ein triklines 
Raumgitter sich einstellt, wobei also außer einer Veränderung 
des Abstandes der Teilchen eine Winkeländerung der Bau- 
linien in dem Sinne statthat, daß die Symmetrieebene und 
die digyrische Symmetrieachse verloren gehen, als Symmetrie- 
element mithin nur das Symmetriezentrum verbleibt. Daß 


102 F.Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


bei alledem aber doch eine sehr große Verwandtschaft im 
Feinbau zwischen den beiden Substanzen besteht, zeigt die Be- 
trachtung ihrer Kristallformen und in sehr schöner Weise auch 
der Vergleich von Lauediagrammen (Fig. 26a S.90 und Fig. 36). 
Es sei in der Hinsicht (nähere Erörterung für später vorbe- 
halten) auf einige kennzeichnende Einzelheiten dieser Bilder 


Fig. 36. Lauediagramm von Albit auf [001}. 


aufmerksam gemacht: so auf das Herausheben des weit nach 
oben geschwungenen Bogens, der die c-Achsenzone vorstellt, 
ferner des kräftigen gedrungenen Bogens (der {201}, enthält) 
sowie auf die den oberen Innenbogen begleitenden „leeren 
Straßen“ (wie man die freien Streifen nennen könnte) und 
auf die „Höfe“, durch welche der Innenbogen {hko} zieht. 

Noch ein zweites Beispiel morphotropischer Wirksam- 
keit, das ich gleichfalls durch mineralogisch interessante 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 103 


Lauediagramme belegen möchte, sei hier angeführt. Es be- 
zieht sich auf Magnetit FeFe,O, und Kupferkies Cu, Fe, S,, 
deren Analogie in dieser Schreibweise, welche voraussichtlich 
den Baugruppen entspricht, hervortritt. Der isometrische 
Maenetit und der zumeist für tetragonal angesehene Kupfer- 
kies stehen sich geometrisch und in der Zwillingsbildung 
nahe: (111): (111) bei Magnetit 70°31,5‘, bei Kupferkies 
71°20°. Der morphotropische Effekt tritt hiernach in einer 
Systemerniedrigung bei geringer Winkelwandlung heraus. 
Daß in der Tat innerliche Verwandtschaften zwischen diesen 


eo °® 
..e°’% 


37a 37b 


Fig. 37a und b. Lauediagramme von Magnetit auf {001} und von Kupfer- 
kies auf (001}. 


Stoffen bestehen, mögen die Lauediagramme Fig. 37a und b 
zeigen. In ersterem sind die gemeinsamen Reflexe angekreuzt. 

Auffassungen, die wie die oben geübten vom Standpunkt 
der Mechanik ausgehen, machen es leichter verständlich, daß 
Substanzen, die in ihrem chemischen Wesen sehr erheblich 
voneinander abweichen, kristallstrukturell nahe verknüpft 
sein können. Wenn K im Alaun durch NH, ersetzt wird, 
so ist der chemische Effekt nicht groß; auch die Kristall- 
strukturen werden sehr ähnlich sein. Die Baugruppe NH, 
erfüllt die Aufgabe des Bauteils K in fast gleicher Art. 
Kristallstrukturell ähnlich sind aber auch NaCl und NaClO,. 
Ihre elementaren Bauteile sind die Ionen Na und Cl bezw. 


104 F.Rinne, Beiträge 'zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


Na und ClO,; der chemische Effekt ist sehr beträchtlich, 
der mechanische nicht sonderlich groß. 

Ganz den Anschauungen A. WERnErR’s gemäß wird man 
erwarten, daß sich im Feinbau selbst Stoffe wie H,O und 
ein Sauerstofisalz, etwa MSO,, geometrisch vertreten können. 
So eigenartig es kasstalloatanlusch auch klingen mag, daß 
Beziehungen in der Hinsicht zwischen CaSO,.2H,0O (Gips) 
und K,S0,.CaSO,.H,O (Syngenit) vorhanden sein könnten, 
so würde das nicht mehr so überraschen, wenn man die 
beiden, Stoffe kristallstrukturell auffassen könnte als 


050,1 yg o und CaSO, oe 


Darauf deutet die kristallographische Betrachtung dieser 
Minerale in der Tat hin: 

Gips as aa a:b:c = 0,6895 :1: 0,4132, 9 = 81°2% 
Syngenit (nach Rumprr) a/2:b:c/2 = 0,6900 :1: 0,4334; £ = 76 6 
Der morphotropische Effekt in der Prismenzone ist äußerst 
gering, wobei zu bedenken ist, daß es sich bei der Hälftung 
der Achse a nicht um eine Willkürlichkeit handelt angesichts 
des Faktors 4 und des Umstandes, daß die entsprechende 

Form beim Syngenit oft genug auftritt. | 

Die Deformation drückt sich wesentlich in der Neigung 
und im Auftreten der Schrägformen aus. Die Verflachung 
der Syngenite nach 4100) wird man auf den Charakter dieser 
Ebene als sehr ausgesprochener Zwillingsfläche zurückführen. 

Im Grunde sind ja auch Ersetzungen von H durch OH, 
NH,, NO, CH, (C,H,, C,H, usw. keine weniger schwer- 
wiegende architektonische Wanikmeen als der Ersatz von. 
H,O durch K,(SO,), und so mögen sich noch manche ähn-: 
liche Fälle bei anorganischen Stoffen ergeben, etwa ein Ersatz 
von S durch (SO,) u. a. m. | 


12. 
Isotypie. 
In. diesem Sinne darf auch die Erscheinung der Ko 
aufgefaßt werden, bei der stofflich sehr verschiedene, aber 
durch das Band chemisch einfacher Zusammensetzung ver- 
einte Stoffe nicht nur eine Bevorzugung hochsymmetrischer‘ 
Achsenkreuze zeigen, sondern dazu, innerhalb der Kristall- 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 105 


systeme, noch eine sehr große Ähnlichkeit in den goniometri- 
schen Werten. Dahin rechnen z. B. so verschiedene Stoffe, 
wie sie in folgender Tabelle vereinigt sind. 


1. Magnesiumtypus. 
a:C (0001 :1011) 


LE ETERTTN VER R 1: 1,6391 622095 
ENT ULGTTe Rohe er a Bra Si 1: 1,5802 61 17 
BRENNT NIE NN, 1: 1,6554 62.23 
Berlesmiume (Ir LOS). 0. 0.4 8. ale 1: 1,6288 62 0 
STETENR. SE EN ER 3127165 62 0 
Balkan AMOS we ee ae 1021762795 61 54 
Berylkumoxyd BeO. .... 2... .. ... 121,6305 62 2 
SEAN RS re een 1: 1,6006 61 35 
ERAETOO NE (OR Da ee 1: 1,6218 61 54 
Magweikies Res... . „ir... irg. 1: 1,6502 62 19 
GzelincuUS . . 2 me: 1: 1,5888 61 24 
Arsennickel NIAS 9. °..*... 2. °. 2.21.786389 0289 
Antmeonnieckel NISb%,: . . .: $. . 1..41,2220 63 18 
Heisilbera no eu. u. eh 1: 1,6392 62009 
Sıs.15 Ü)E erspmrrr Ver Fr Nee ee | 61 50 
Bodymıl (über 130% SI =... ".. 8- 1: 1,6530 62 21 
edeadmaum Cds, . in... 1:1,5940 61 29 
Bleyehd Eh), .. @.n. 0... en erh: 62 40 
KarborindICSit . ... #.8.,00....0.0 1:1,6324 6273 


Kupferglanz on Cunserz 17146004 62 36 
Chrysoberyll (pseudohexagonal) BeO.Al,O, 1:1,6231 61 55 
2. Arsentypus. 
| 3 @ (1011): (0111) (0001): (2243) 
INrSen AS engen 1:1,4025 94° 5‘ 61°52° 


Antimon ;Sbr . 12°: “ir 2u:..%:1,3236 92 53 60 27 
Mismusbir 2... 1: 1,3035 92 20: 60 5 
elle Nee 1:1,3298 3 3 60 35 
Bsdlen sem: ul Soon ähnlich Te 
Sehwerelose „nam. 1:1,5245 97 42 63 48 
Zink.Zn = 258% selwsrs 1:1,8564 93 46 61 4 
Millent, NIS . .....,är... 1:1,3108 92 32 60 13 
Fkisenslanz Ke,0,... .'... 1: 1,3656 94 0 61 13 
itanoyd 11,0, ... ... 1:1,3167 92 42 60 20 
Korund AO, ir 2 1: 1,3633 93 56 61 11 
Okzomoxydi Cr,0; .“sy...:. 1: 1,3688 94 5 61 17 
Bruecit,Mg(OH)z.'., - ..:. »,1:1,5208 97 38 63 45 
2 Eyroekroit Mn(OH),. . ... »::1:1,8999 94 52 61 49 


3. Quarztypus. 
| a:c (1011): (0111) (0001): (4043) 
Bunarz SIO: .. ..:.. 1.21.0999 85° 45’ 60° 26’ 
= Zmmober Hg'S-.-- : : s-.-1:1,1453 87 23 59 26 


106 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


Es kommt hinzu, daß zwischen den isotypen Gruppen 
deutliche Beziehungen bestehen. Die in obiger Tabelle jeweils 
zuletzt angeführten Winkelwerte geben darüber Aufschluß. 
Alle drei Typen haben also untereinander und mit dem iso- 
metrischen System enge Verwandtschaft. Es scheint also, 
daß es sich bei ihnen außer um den sehr reichlich ver- 
tretenen isometrischen Typus um seine Deformationen handelt, 


Fig. 33a. Lauediagramm von Diamant auf {111} (Zwilling). 


die geruppenweise um annähernd gleiche Größe beim Ersatz 
der Bauteile erfolgt sind. 

Dabei spielen weit mehr mechanische Stabilitätsgesetze 
eine Rolle als die Regeln chemischer Verwandtschaft. 

In dem Sinne lassen sich die Verhältnisse des Isomor- 
phismus, der Morphotropie und Isotypie in eine Reihe ordnen. 
Kommt es in einem System zum Ersatz von Baugruppen 
chemisch ähnlichen Charakters, so ist die Änderung der 
Geometrie und Physik des Gebildes gering. Kräftigere 
Wirkungen als bei solchen isomorphen Wandlungen werden 
erzielt bei stärkeren Unterschieden der sich vertretenden 
Baugruppen. Handelt es sich um nicht verwickelt zusammen- 


F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 107 


gesetzte Gebilde, so können, wie die Erfahrung zeigt, stoftlich 
sehr verschiedene Baugruppen sich vertreten, ohne daß die 
Architektur einer Deformationsgruppe sich erheblich ändert. 
Bestehen bleibt daher jeweils die Verwandtschaft zum iso- 
metrischen System, wie das auch in dem Umstande sich 
heraushebt, daß öfter polymorphe Modifikationen der Stoffe 
solcher Isotypen vorkommen oder angenommen werden können, 


Fig. 35b. Lauediagramm von Karborund auf {0001} (Zwilling). 


von denen eine Art dem isometrischen System angehört; 
enantiotrope Wandlungen in diesem Sinne sind bei verschie- 
denen dieser Substanzen auszuführen. | 

Im Hinblick auf solche Verhältnisse hat es Interesse, 
Lauediagramme hierhergehöriger Körper, als Anzeichen der 
Kristallstruktur, zu vergleichen. Seien zu dem Zwecke z.B. 
Aufnahmen der Oktaederfläche eines Diamantzwillings (Fig. 38 a) 
und der Basisebene von Karborund (CSi) wiedergegeben 
(Fig. 38b), bei denen, wie die Ankreuzungen in Fig. 38b 
zeigen, alle Reflexe und Reflexzüge des Diamanten in dem 
Bilde des Karborunds enthalten sind. Die Diamant- 
struktur steckt also gewissermaßen auch im 


108 F. Rinne, Beiträge zur Kenntnis des Feinbaus der Kristalle. 


Karborund. Der Zutritt des Si zum C wirkt lediglich im 
Sinne einer Komplikation und einer geringfügigen Deforma- 
tion des isometrischen Feinbaus in einen wirteligen mit einer 
Oktaedernormalen als Wirtelachse, so daß im wesentlichen 
nur einige neue zu den alten Reflexen im Spektrum des 
Diamanten kommen. Das beteiligte Siliziumgitter wird dem 
des Kohlenstoffs entsprechen. ioina 

Meinem Assistenten, Herrn Dr. Gross, danke ich auch 
an dieser Stelle bestens für seine Hilfeleistung. 


Leipzig, Inst. f. Min. u. Petrogr. d. Universität. 


H. E. Boeke, Eine Anwendung etc. | 109 


Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 
auf chemisch-mineralogische Fragen, die Zu- 
sammensetzung des 'lurmalins. 


Von 


H. E. Boeke. 


Mit 16 Figuren im Text und auf einer Textbeilage. 


$ 1. Einleitung. 


Die vor kurzem ausgeführten graphisch - statistischen 
Untersuchungen über die stoftliche Zusammensetzung einiger 
verwickelt gebauten Silikate! (wie Augit und Glimmer) als 
Vierstoffsysteme mit den Komponenten R,O, RO, R,O, und 
SiO, (+ TiO,) haben klare Ergebnisse gezeitigt. Auch bei 
anderen Mineralen von schwankender oder noch unsicherer 
Zusammensetzung dürfte die angewandte Methode eine Prüfung 
der bisherigen Anschauungen und eine Beantwortung schwe- 
bender Fragen gestatten. Manche Minerale sind aber als 
Systeme von vier Komponenten nur gezwungen darstellbar, 
man braucht wenigstens fünf, damit nur Gleichartiges als 
Komponente zusammengefaßt wird. Unter diesen Mineralen 
steht der Turmalin mit an erster Stelle, über dessen stoff- 
lichen Bau schon eine ausgedehnte, aber noch nicht befriedi- 
gende Literatur vorliegt. 


! Über Augit, H. E. Boeke£, Zeitschr. f. Krist. 1914. 53. 445; 
Centralbl. f. Min. etc. 1915. 422; — Über Glimmer, ders., dies. Jahrb. 
1916. I. 883; — Über Hornblende (nur die theoretische Grundlage), 
ders., dies. Jahrb. 1916. I. 118; -- Über Granat, ders., Zeitschr. f. Krist. 
1913. 53. 149, Rast 


110 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


Die eindeutige graphische Darstellung des Verhältnisses 
von fünf Komponenten erfordert vier Dimensionen, ist somit 
im gewöhnlichen Raume nicht möglich. Ebenso wie aber die 
räumlichen Darstellungen im Tetraeder bei Vierstoffsystemen 
durch ebene Projektionen eindeutig-quantitativ wiedergegeben 
werden können, so ist auch beim vierdimensionalen Raum 
eine eindeutige Projektion leicht ausführbar. Der Wahl von 
mehr als fünf Komponenten und mehr als vier Dimensionen 
für ihre Darstellung steht ebenfalls nichts im Wege, die Pro- 
jektionen werden dann aber etwas weniger einfach. Wir 
beschränken uns also vorläufig auf Fünfstoffsysteme. 

Die Kenntnis der Eigenschaften der mehrdimensionalen 
Räume ist seit langer Zeit Gemeingut der Mathematiker, es 
ließ sich somit erwarten, daß Betrachtungen dieser Art auch 
beim vorliegenden, klar umschriebenen Problem eine brauch- 
bare Lösung herbeiführen würden. Im übrigen sind hier nur 
die allereinfachsten Sätze der mehrdimensionalen Geometrie, 
und zwar in unmittelbarer Anlehnung an die Turmalinfrage, 
verwendet. Anwendungen auf andere Minerale oder chemische 
Systeme können dann mut. mut. leicht durchgeführt werden. 
Um Mißverständnissen vorzubeugen, wollen wir aber betonen, 
daß auf eine sinnliche Vorstellung des mehrdimensionalen 
Raumes von vornherein verzichtet wird. Eine elementare, 
nur euklidische Behandlung der mehrdimensionalen Geometrie 
findet sich bei P. H. Schoutze, Samml. SCHUBERT, No. 34 und 
35, Leipzig 1902 und 1905. Dieses Werk wurde für die 
nachfolgenden Erörterungen ausschließlich zu Rate gezogen. 
Die rein geometrische (nicht analytische) Behandlung der 
mehrdimensionalen Geometrie, welche zZ. B. G. VERONESE, 
Übersetzung von A. Scuzrr, Leipzig 1894, bietet, ist für 
unsere praktischen Zwecke weniger geeignet. 


8 2. Die Komponenten des Turmalins. 


Der Turmalin ist bekanntlich ein homogener Mischkristall 
von im wesentlichen 13 Oxyden, und zwar den einwertigen 
elektropositiven Na, O0, Li,O, K,O und H,O, den zweiwertigen 
MgO, CaO, FeO und MnO!, den dreiwertigen Al,O,, Fe,O, 


Vielleicht tritt das Mangan auch dreiwertig auf. 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 111 


und Ti,O,; weiterhin treten das dreiwertige elektronegative 
Oxyd B,O, und das vierwertige SiO, auf. (Inwieweit die 
Bezeichnungen elektropositiv und -negativ volle Berechtigung 
besitzen, ist für unsere Frage unwesentlich.) Hierzu kommen 
oft einige Zehntelprozente Fluor; ist aber das F wie üblich 
als isomorpher, äquivalenter Ersatz von JO aufzufassen, so 
kann das Fluor bei der molekularen Berechnung der Zu- 
sammensetzung ohne Schaden vernachlässigt werden. Man 
vergleiche im übrigen das beim Glimmer (l. c. p. 85) über das 
Fluor Gesagte. Bezüglich des Titanoxyds sind namentlich 
PEnFIeLD und Würrıng zu der Überzeugung gelangt, daß in den 
Turmalinen Ti,O, und nicht das üblicherweise angegebene 
TiO, enthalten sei. Der analytische Beweis dieser Auffassung 
fehlt bislang. Ich habe mich ihrer Annahme angeschlossen, 
was um so weniger Bedenken erwecken wird, als der Titan- 
gehalt der Turmaline nur selten 1 % übersteigt. 

Die zahlreichen Theorien der Turmalinzusammensetzung 
stimmen darin überein, daß das Molekularverhältnis SiO,:B,O, 
wie 4:1 angenommen wird. Weiter unten (p. 137) wird sich 
zeigen, daß diese Annahme berechtigt erscheint. Vermutlich 
ist somit im Turmalin ein Radikal mit dem Verhältnis Si:B, 
— 4:1] enthalten, jedenfalls ist das Verhältnis SiO,:B,O, 
streng oder annähernd konstant. Die Unsicherheit der Bor- 
säurebestimmungen (siehe p. 137) schließt eine endgültige 
Entscheidung in dieser Alternative einstweilen aus. Unter 
diesen Umständen erschien es als das Zweckmäßigste, bei der 
Komponentenwahl SiO, und B,O, zu vereinigen und dadurch 
die Möglichkeit zu bekommen, H,O gesondert als Komponente 
einzuführen. Die fünf für die Darstellung aller Turmaline 
gewählten Komponenten sind somit: 


2.80 

pbR,0 -Na0-+ Li,O + K,O 

ce RO =MgO +Ca0O + FeOÖ + MnO 
deeR20, 7 N], 0, Re, 0, +.171,0, 


ERS OL BON 
Diese Komponenten sind in Molprozenten angegeben, 


so daß immer 
a+b+c+d-+ e = 100. 


Die Komponente e besteht entweder streng oder an- 
nähernd zu # aus SiO, und zu #4 aus B,O,. 


112 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


S 3. Die Darstellung der Komponenten im vier- 
| dimensionalen Raume. 

Zur Darstellung der Mengen der fünf Komponenten be- 
nutzen wir vier Koordinatenachsen, ausgehend von einem 
Punkte E und nur Winkel von 90° miteinander bildend. Auf 
diesen Achsen tragen wir von E aus jedesmal eine Strecke 
gleich 100 ab und bezeichnen die erhaltenen Punkte mit A, 
B, C und D. In diesen Punkten finden die reinen Kom- 
ponenten H,O, R,O, RO und R,O, der Reihe nach ihre 
Darstellung, während der Ursprungspunkt E für die Kom- 
ponente (SiO, + B,O,) gilt. Die fünf Punkte A bis E be- 
schreiben ein in E rechtwinkliges Pentaeder im vierdimen- 


sionalen Raume. Dieses Pentaeder wird begrenzt durch 


Ausıp 10 geradlinige Kanten (jedesmal durch zwei der Eck- 


2 
punkte), a — 10 Ebenen (jedesmal durch drei Eckpunkte) 


und 5 dreidimensionale Räume (jedesmal durch vier Eck- 
punkte). Beliebige Turmaline werden dargestellt durch Punkte 
innerhalb dieses Pentaeders. Durch Projektionen sind diese 
Punkte in ihrer gegenseitigen Beziehung sinnlich wahrnehm- 
bar zu machen. 

Nach obigem bestehen die Begrenzungselemente des für 
die Darstellung gewählten Pentaeders aus je zwei Gruppen. 
Unter den Ecken nimmt E eine Sonderstellung gegenüber A, 
B, C und D ein; von den Kanten haben vier — die Koordi- 
natenachsen — eine Länge 100, die übrigen eine Länge 


100Y2; von den Grenzflächen sind die 6, welche E enthalten, 
rechtwinklige Dreiecke, die übrigen gleichseitige Dreiecke mit 


der Kantenlänge 100Y2; schließlich sind die 4 begrenzenden 
dreidimensionalen Räume, welche E als Eckpunkt aufweisen, 
rechteckige Tetraeder, während das letzte, durch A, B, © 
und D bestimmte Grenztetraeder ein gleichseitiges ist. Im 
nachfolgenden sollen die Punkte, Geraden, Ebenen, dreidimen- 
sionalen Räume und der vierdimensionale Raum nach der 
Dimensionenzahl gelegentlich als S,, S,, 8, S, und 8, be- 
zeichnet werden. | | 

Auf den ersten Blick dürfte es einfacher scheinen, ein 
gleichseitiges Pentaeder für die Darstellung zu benutzen 


auf chemisch-mineralogische Fragen ete. 113 


und dadurch homogene Koordinaten zu erhalten, ebenso wie 
man beim Vierstoffsystem ein gleichseitiges Tetraeder bevor- 
zugt. Für die nachträgliche Projektion ist aber das in E 
rechtwinklige Pentaeder so viel einfacher und übersichtlicher, 
daß der Übelstand der Heterogenität der Koordinaten da- 
durch reichlich aufgewogen wird. Dieses gilt um so mehr, 
als jeder Punkt im Pentaeder durch die vier Koordinaten a, 
b, c und d in der Richtung der Achsen EA, EB, EC und 


ED vollständig definiert ist. Die fünfte Komponente e be- 
darf somit der Darstellung im allgemeinen nicht, sie findet 
sich aus der Beziehung 

e=-1W — a—b—c—d. 


Im übrigen läßt sich auch im rechtwinkligen Pentaeder die Kom- 
ponente e leicht als Strecke angeben, und zwar als Entfernung des 
durch die Komponenten a, b, c und d bestimmten Punktes 
bis zum Grenztetraeder ABCD, in der Richtung irgend 
einer der Koordinatenachsen gemessen. Für ein ebenes, recht- 
winkliges Dreieck geht die entsprechende Beziehung aus Fig. 1 gleich 
hervor (a + b + e = 100 für einen beliebigen Punkt P). Auch für ein 
dreidimensionales, rechtwinkliges Tetraeder gilt eine ähnliche Konstruktion 
der Strecke e, wie sie in Fig. 2 durch einige Hilfslinien angedeutet ist: 
für einen beliebigen Punkt P ist die Strecke PQ gleich 10 — a—b— c, 
also gleich e. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 8 


114 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


Beim vierdimensionalen Pentaeder ist der Beweis z. B. folgender- 
maben analytisch zu führen. Das durch A, B, C und D definierte Tetraeder 
S, liegt symmetrisch in bezug auf die Koordinatenachsen EA bis ED. 
Das aus E auf S, gefällte Lot bildet also mit diesen Achsen gleiche 
Winkel «. Die Länge des Lotes sei p. Nennen wir die Koordinaten 
eines beliebigen Punktes von S, X,, Xg, X,, X,, So wird S, nach Jer Hessk- 
schen Normalgleichung (vergl. ScHoUTE, I. p. 138) dargestellt durch 


& Ex ER reoer am. (1) 

In S, liegen die Punkte A, B, Cund D mit den Koordinaten A (100, 0, 0, 0), 

B (0, 100, 0,0), C (0, 0,100,0) und D (0,0,0,100). Diese Punkte müssen 
der obigen Gleichung (1) genügen, also 

100 eos«e =p. (2) 

Ein beliebiger Punkt P im Pentaeder S, habe die Koordinaten 


a, b, e und d. Es wird dann die Länge 1 des Lotes aus P auf S, gegeben 
durch 


l=p-a@a+b+ce+d)co a, 
—= (100 —a— DD —c—d) cos «. (8) 


Die oben erwähnte Strecke von P bis S, parallel einer Ko- 


ordinatenachse ist gleich und somit nach (3) für jeden be- 


A 


liebigen Punkt des Pentaeders gleich e. 


$ 4. Die Projektion von Punkten, Geraden, Ebenen 
und dreidimensionalen Räumen im Pentaeder. 


Wir projizieren die Punkte im Pentaeder orthogonal auf 
vier Ebenen, die jedesmal durch zwei der Koordinatenachsen 
hindurchgehen. Diese Achsen denken wir uns sämtlich in 
eine Zeichenebene gelegt, wie es aus Fig. 3 unmittelbar er- 
sichtlich ist (vergl. ScHouTE, I. p. 84). Die Darstellung eines 
beliebigen Punktes des vierdimensionalen Raumes wird dann 
besonders einfach. Die Übersichtlichkeit wird noch dadurch 
erhöht, daß in unserem Fall nur Punkte innerhalb des Penta- 
eders in Frage kommen, die somit stets positive Koordinaten 
aufweisen. Jede Projektionsebene wird infolgedessen durch 
einen Quadranten der Fig. 3 dargestellt und die Projektionen 
überlagern sich nicht. Die Projektion des ganzen 
Pentaeders ist durch ein Quadrat umgrenzt, dessen Eck- 
punkte eine Entfernung gleich 100 vom Zentrum der Pro- 

jektion aufweisen. 
| In Fig. 3 ist die Projektion eines beliebigen Punktes P 
innerhalb des Pentaeders mit den Koordinaten a, b, ce und d 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 115 


dargestellt. Zwei Projektionen in nicht-benachbarten Qua- 
dranten, z. B. P, und P,, sind von den beiden anderen ab- 
hängie. Es zeigt sich hier eine Analogie mit den dreidimen- 
sionalen Verhältnissen im Tetraeder, wo eine dritte Projektion 
von zwei gegebenen abhängt. Auf solche Analogien, welche 
die vierdimensionalen Beziehungen oft verdeutlichen, soll im 
nachfolgenden nicht stets besonders hingewiesen werden. Ist 
eine Komponente, z. B. R,O,, des Fünfstofisystems nicht 
vertreten, so liegt der Punkt P in einem der Räume S,, 
welche das Pentaeder umgrenzen und die Projektionen P, und 


Fig. 4. 


P, in Fig. 3 befinden sich resp. auf den Achsen 1 und 3. 


3 
Gemische nur dreier oder zweier Komponenten sind ent- 


sprechend durch die Lage der Projektionspunkte gekenn- 
zeichnet, was wohl nicht weiter ausgeführt zu werden braucht. 


Im fünf- und mehrdimensionalen Raume, also bei der Dar- 
stellung des Sechs- und Mehrstoffsystems, würde nach der von SCHOUTE 
gewählten Methode die fünfte Projektion wiederum den Quadranten 1,2 
einnehmen usf. für eine größere Dimensionenzahl. Wo aber, wie in unserem 
Fall, immer nur positive Koordinaten auftreten, empfiehlt es sich, diese 
Überlagerung der Projektionen durch eine andere, ebenfalls übliche Dar- 


stellungsart zu vermeiden. Ist die Dimensionenzahl n, so legt man die 
0 
Koordinatenachsen unter Winkeln von 


zueinander in eine Ebene. 


In Fig. 4 ist die Darstellung eines Punktes des fünfdimensionalen Raumes in 

dieser Weise durchgeführt. Die Koordinatenwinkel betragen hier 72°. Die 

Prüfung der Zusammengehörigkeit von Projektionen ist jetzt zwar etwas 
8* 


116 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


umständlicher als beim Rechteck der Fig. 3 für den vierdimensionalen 
Raum, die unbeschränkte Zahl der Dimensionen und infolgedessen der zu 
wählenden Komponenten ohne Überlagerung der Projektionen kann aber 
unter Umständen von großem Vorteile sein. 

Auch im mehrdimensionalen Raume gilt die Schwer- 
punktsbeziehung: denkt man sich den Komplex P auf- 
geteilt in die Komplexe Q, R,S..., so liegt der darstellende 
Punkt P im mechanischen Schwerpunkte des Raumes Q, R, 
S..., wenn man sich die Massen P, Q, R, S... wie par- 
allele Kräfte in den Punkten P, Q, R, S... angreifend vor- 
stellt (vergl. hierzu ScHhoute, I. p. 135 ff.). — 

Zwei Punkte P und Q im S, bestimmen eine Gerade. 
Die Projektion des S, ist somit aus der Projektion zweier 
seiner Punkte ohne weiteres 
gegeben (Fig. 5). Kann ein 
Komplex der 5 Komponenten 
— in unserem Falle ein be- 
stimmter Turmalinmischkristall 
— als Mischung zweier Ver- 
bindungen (P und Q) betrach- 
tet werden, so muß der dar- 
stellende Punkt dieses Tur- 
malins eine Projektion auf den 
Projektionen der Geraden PQ, 
und zwar immer zwischen 

Fig. 5. den Punkten P und Q, be- 

sitzen. Deshalb ist auch die 

Gerade im S, für unsere Frage wichtig‘. Besondere 
Lagen der Geraden parallel den Kanten, Flächen oder Grenz- 
räumen S, des Pentaeders sollen hier nicht allgemein be- 
handelt werden; es möge dafür auf die Ausführungen ScHoUTE’s 
(I. p. 89 ff.) verwiesen werden. Das für unseren Spezialfall 
Erforderliche wird sich nachfolgend ergeben. Wie bei den 


! Es möge gleich betont werden, dab natürlich auch eine rech- 
nerische Prüfung durch Probieren bei den Theorien über die Turmalin- 
zusammensetzung an die Stelle der hier befolgten graphischen Methode 
treten kann. Aber in bezug auf die Feststellung der Mischungs- 
srenzen des Turmalins in den verschiedenen Richtungen geht diese 
graphische Methode, auch abgesehen von ihrer Anschaulichkeit, über die 
rechnerische ‚weit hinaus. 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 11% 


Punkten P und @ (Fig. 5) sind auch bei der Geraden zwei 
der vier Projektionen von den zwei anderen abhängig. — 

Durch drei nicht auf einer Geraden liegende Punkte P, 
Q und R ist eine Ebene bestimmt. Die Durchschnitts- 
punkte dieser Ebene mit den Koordinatenebenen, sowie die 
Spurgeraden mit den dreidimensionalen Koordinatenräumen » 
lassen sich leicht konstruieren (vergl. ScHoutE, I. p. 93 ff.), 
sie sind aber für unseren Fall weniger wichtig. Von be- 
sonderem Interesse ist jedoch die Prüfung, ob ein gegebener 
Turmalin mit dem darstellenden Punkte T in der Ebene PQR 
liegt oder nicht, weil dadurch entschieden wird, ob der 
Turmalin als Mischung der durch P, Q und R dargestellten 
Komplexe (chemische Verbindungen, „Moleküle“ ') aufgetaßt 
werden darf. Die Prüfung, ob eine solche Deutung eines 
gegebenen Turmalins statthaft ist, gelingt leicht, wenn man 
bedenkt, daß 

er Punkte I in jeder der’4 Projektionen 
innerhalb des Dreiecks PQR liegen muß (Schwer- 
punktsbeziehung) und 

2. eineGerade durch P und T die Verbindungs- 
linie @R schneiden muß, was sich dadurch äußert, daß 
der Schnittpunkt z in den vier Projektionen (Fig. 6) der Recht- 
eckskonstruktion der Fig. 3 p. 115 entspricht. Ebenfalls 
können Geraden QT und PR bezw. RT und PQ für diese 
Prüfung verwendet werden. 

Nur wenn die beiden Bedingungen gleichzeitig erfüllt 
sind, kann T als eine Mischung von P, Q und R aufgefaßt 
werden. Es muss aber hervorgehoben werden. daß man T 
auf unendlich viele Weisen in 3 Moleküle zerlegen kann und 
daß man daher den Satz nicht umkehren darf: das Erfülltsein 
der Bedingungen 1 und 2 beweist keineswegs, daß der be- 
treifende Turmalin aus den angenommenen Molekülen P, Q 
und R besteht. — 

Vier nicht in einer Ebene liegende Punkte P, Q, R, S 
im S, beschreiben ein Tetraeder S,. Werden diese Punkte 


* Im Interesse der Deutlichkeit sollen die chemischen Verbindungen, 
die als Mischungsglieder des Turmalins angenommen wurden, als Mole- 
küle, die das Mineral aufbauenden Oxyde dagegen als Komponenten 
bezeichnet werden. 


118 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


als Darstellung von Verbindungen unserer Komponenten be- 
trachtet, so wird eine Mischung dieser Moleküle nur ganz 
bestimmte Turmaline ergeben. Es ist somit nötig, ein Ver- 
fahren zu finden, um aus den Projektionen zu entscheiden, 
ob ein Punkt T innerhalb des Tetraeders PQRS liegt, oder 
außerhalb dieses in demselben Raume S, oder endlich außer- 
halb dieses Raumes S, im S,. Im ersten Falle kann der 
durch T dargestellte Turmalin als Mischung der durch die 
Punkte P,@, R und S vertretenen Moleküle angesprochen 
werden, in den beiden letzteren Fällen nicht. 


Zunächst leuchtet die Tatsache ein, daß alle Punkte inner- 
halb des Tetraeders PQRS ihre Projektionen innerhalb der 
entsprechenden Projektionen des Tetraeders haben müssen. 
Dieser Satz darf jedoch nicht umgekehrt werden: die Punkte 
innerhalb der Projektionen von S, sind nicht notwendiger- 
weise Projektionen von Raumpunkten im S,. Weiter unten 
(p. 126) ist ein Beispiel dieses Satzes in Anwendung auf den 
Turmalin gegeben. 

Das Verfahren zur Prüfung, ob eın Punkgzizder 
vierdimensionalen Raumes im S, (PQRS) — ent 
weder innerhalb oder außerhalb des Tetraeders PQRS — 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 119 


liegt, beruht darauf, daß man durch T und einen Punkt 
des S,, z. B. P, eine Gerade legt und untersucht, ob PT die 
Ebene QRS schneidet (eventuell auch im Unendlichen) oder 
nicht. Nur im ersten Falle liegt T im S; (PQRS). Die 
Ausführung dieser Prüfung ist aus dem Werke von ScHoUTE 
etwas schwer ersichtlich. Mein mathematischer Kollege, Herr 
Professor BIEBERBACH, hatte die Freundlichkeit, mir eine be- 
sonders einfache Konstruktion dafür anzugeben, wofür ich 


ihm auch an dieser Stelle verbindlichst danke. Wir nehmen 
an, daß PQRS und T einem S, angehören. Dann müßte 
Balzdierı5, (OS) treffen; (Fig. %).:.Durch, PT und seine 
erste Projektion P,T, =h, legen wir den S,, dessen erste 
Projektion die Gerade P,T, ist und der somit die ersten 
Projektionsstrahlen von PT enthält. (PT in vierdimensionalem 
Raume wird die erste Projektionsebene im allgemeinen nicht 
schneiden und zu seiner Projektion P, T, „windschief“ ver- 
laufen. Durch PT und P,T, kann daher im allgemeinen 
nicht eine Ebene, sondern nur ein S, gelegt werden. Re- 
duziert sich im Spezialfall dieser S, zu einer Ebene, so gehen 


120 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


durch PT und P,T, unendlich viele S,, von denen wir 
denjenigen verwenden, der sich in P,T, projiziert! |vergl. 
p. 145]). Der genannte S, schneidet die S, (QRS) in einer 
Geraden g, deren erste Projektion g, mit h, zusammenfällt. 
In der zweiten Projektion findet man g, durch Herunterloten 
des Schnittpunktes p, von g, und Q,R, auf Q,R, und des 
Schnittpunktes q, von g, und Q,Sı auf Q,S,. Entsprechend 
bestimmt man g, und g, durch Anwendung der Rechtecks- 
konstruktion für p und q. Andererseits sind h,, h, und h, 
als Verbindungslinien P,T,, P,T, und P,T, bekannt. 

Da nun 1. g und h dem S, (PQRS) angehören und 
2. in dem durch h, und h bestimmten S, enthalten sind, so 
gehören sie dem gemeinsamen S, dieser beiden S,'s an. Sie 
müssen sich also schneiden. Den Schnittpunkt ersieht man 
leicht in der zweiten Projektion als Punkt r, und findet dann z, 
in der ersten Projektion durch Heraufloten. In der dritten 
und vierten Projektion schneiden sich g, und h, in z,, g, und 
lt, Une 

Wenn sich nun g und h wirklich schneiden, so müssen 
die Schnittpunkte z, und z, sich mit z, und r, zu ejnem 
Rechteck zusammenschließen. Ist umgekehrt die letztere Be- 
dingung erfüllt, so gibt es inQRS jedenfalls eine Gerade g, 
die h trifft. Also trifft h auch QRS und gehört dann 
samt T dem S, (PQRS) an. Die Prüfung, ob Zdemz> 
(PQRS) angehört, erfordert somit die folgende einfache Kon- 
struktion: 

Man verbindet in den vier Projektionen TI 
und P durch eine Gerade h; bestimmt die zum 
Schnittpunkte‘p, in der ersten Projektion 
hörigen Punkte p,, p, und p, auf QR mittels eines 
Rechtecks; desgleichen für q auf QS; dann zieht 
man die Geraden g,, 8, und g, als Verbindung von 
p und’a. Bilden’die Schnittpunkte Grade: 
Projektionen von g und h ein Rechteck, so liegt 
T im S, (PQRS), sonst nicht. 


4 


! Analogon im dreidimensionalen Raume: eine Linie h und ihre 
Projektion h, liegen im allgemeinen in einer Ebene. Fallen aber h und h, 
zusammen, so gehen durch diese Linie unendlich viele Ebenen, von denen 
jedoch nur eine die Linie h, zur Projektion hat. 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 194 


Anwendungen dieser Konstruktion auf das Turmalin- 
problem finden sich p. 142 ff. In Fig. 7 liegt T offenbar nicht 
im S; (PQRS). — 

Erst die Annahme von fünf voneinander unabhängigen 
(d. h. nicht durch Punkte eines Raumes S, darstellbaren) 
Verbindungen als Turmalinmolekülen kann dieses Mineral in 
allen Variationen der fünf oxydischen Bestandteile wieder- 
geben. Aber auch dann sind noch Grenzen gesteckt durch 
die Umgrenzung des Pentaeders, dessen fünf Eckpunkte den 
fünf Molekülen entsprechen. Sobald der Turmalinpunkt T 
außerhalb dieses Pentaeders fällt, was aus den Projektionen 
ersichtlich ist, kann der betreffende Turmalin nicht als 
Mischung der fünf angenommenen Moleküle gedeutet werden, 
im umgekehrten Falle wohl. Besonders muß aber wiederum 
betont werden, daß die Lage von T innerhalb des Molekül- 
pentaeders keinerlei Beweis dafür bietet, daß die gewählten 
Moleküle am Aufbau des Minerals beteiligt sind. Es handelt 
sich hier bloß um die rechnerische Zerlegung einer Größe in 
beliebig zu wählende Glieder und die Wiedervereinigung dieser 
Glieder zu einer Resultante. Ohne Zweifel sind bestimmte 
chemische Bindungen im Turmalinmischkristall vorhanden, 
die chemische Analyse kann uns aber über diese Bindungen 
keine Auskunft geben. 

Erst wenn man die Oxyde selbst als Komponenten an- 
nimmt, ist jeder beliebige Turmalin eindeutig und quanti- 
tativ durch einen Punkt graphisch darstellbar. Man kann 
dann aus der Streuung der Punkte beim Eintragen möglichst 
vieler Turmalinanalysen die Grenzen der Mischkristallbildung 
ersehen und nachträglich beurteilen, ob gewisse Verbindungen 
der Oxyde innerhalb des Mischungsgebietes des Minerals eine 
wesentliche Rolle spielen. — 

Von den obigen Gesichtspunkten aus sollen nun zunächst 
die bisherigen Theorien der Turmalinzusammensetzung unter- 
sucht werden. 


$9. Die bisherigen Theorien der Turmalinzusammen- 
setzung. 
Allgemein teilt man seit RauueLsßere und Rıces (ca. 1880) 
die Arten des Turmalins ein als: 


122 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


1. Lithionturmaline. 

2. Magnesiaturmaline. 

3. Eisenoxydulturmaline und 
4. Eisenoxydturmaline. 

Die Gruppen 3 und 4 werden oft als „Eisenturmaline“ 
zusammengefaßt. 

Die einzelnen Theorien sind nachfolgend in beiläufig 
chronologischer Folge erörtert. Die von den verschiedenen 
Autoren als Turmalinmoleküle angenommenen Verbindungen 
sind mit griechischen Buchstaben bezeichnet. 

1. Nach den sorgfältigen Turmalinanalysen R. B. Rıcss’ 
(Amer. Journ. of Sc. 1888. 35. 35) und z. T. darauf fußend 
hat die umfangreiche Literatur über die Turmalinzusammen- 
setzung ihren Anfang genommen. Ricss leitet zwei allgemeine 
Turmalinformeln ab (R,BO,2SiO, und R,BO0,28Si0,), zwi- 
schen welchen er keine Entscheidung trifft und von denen 
die letztere ein Defizit an Sauerstoff aufweist (vergl. hierzu auch 
PEnFIELD und FooreE, Zeitschr. f. Krist. 1899. 31. 324). Im 
einzelnen gibt Rıccs die Formeln: 

Lithionturmalin 12Si0,.3B,0,.4H,0.8A1l,0,.2(Na, Li), O0 = 
13,79H,0.6,90R,0.27,58R, 0, ..51,72(SiO, + B,0,). («) 

Eisenturmalin 12S10,.3B,0,.4H,0.7Al,0,.4FeO.Na,0 = 

12,90H,0.3,23R,0.12,90 RO. 22,58R,0,.48,39 (SiO, + B,0,). (2) 
Magnesiaturmalin 128i0,.3B,0,.4H,0.5Al,0,.23Mg0.2Na,0 = 
11,76 H,0.1,96R,0.27,45R0.14,71R,0,.44,12(8Si0, + B,0,). (y) 

Die Umrechnung auf Molprozente entspricht den oben 
(p. 111) gewählten oxydischen Komponenten. Die Darstellung 
der Moleküle «, &% und y als Punkte des vierdimensionalen 
Raumes findet sich in Fig. 11. 

2. E. A. Würrıne (Tschern. Mitt. 1888. 10. 161, vergl. 
auch Progr. d. Landwirtsch. Akademie Hohenheim 1900) ver- 
wendete für die Umrechnung der Rısss’schen Analysen nur 
zwei Moleküle: 

Sl Be Als. Na, H,O. — (e) vondRıecs 
und 
81, BSAT Me... — 
8,57 H,0..34,28RO.14,29 R,0, . 42,86 (SiO, + B,0,) (0) 

Später jedoch führten E. A. Würrme und K. Becht 

(Sitzungsber. Heidelb. Akad. d. Wiss. Math.-nat. Kl. Abt. A. 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 123 


1913. 20. Abh.), sowie K. BecHr (Dissert. Heidelberg 1913) 
und P. Remer (Dissert. Heidelberg 1913) noch ein drittes 
Molekül ein: 
Si,B,Al,,Fe,H,0,, = 
12,12H,0.24,24RO.1818R,0,.45,45 (SiO, + B,0,) (&) 

Reiner (l. c. p. 286) bemerkt aber, daß die von Duparc, 
WunDEr und Saror im Jahre 1910 analysierten Turmaline 
von Madagaskar sich der Theorie 
von WüÜLrIıne c. s. nicht fügen, 
und auch Würrme und BecHr 
(l. ce. p. 10) sprechen sich über 
ihre Theorie sehr skeptisch aus. 
In Fig. 8 (vergl. Fußnote p. 141) 
sind «, d und = als Punkte des 
vierdimensionalen Raumes pro- 
jJiziert. Für Mischungen aus «;, d 
und & müssen die Projektionen den 
p. 117 erwähnten Bedingungen 
genügen. 

3. R. SCHARIZER (Zeitschr. f. Fig. 8. 
Krist. 1889. 15. 337) leitet aus 
seinen drei Analysen Schüttenhofener Turmaline und aus 
denjenigen von Rıcscs die schwerverständliche allgemeine 
Formel 


B a [#. Bla (Si | 0,HO, ,l 
ab, wobei die grünen Turmaline noch ausgenommen sind. 

4. P. Jannasch und G. Cars (Ber. d. deutsch chem. Ges. 
1889. 22. 216) fassen alle Turmaline unter der gemeinschaft- 
lichen Formel R,BO,(SiO,), zusammen. Eine Verdoppelung 
dieser Formel (R,, B, Si, O,,) zeigt, daß sie sich von der unten 
besprochenen Prxrıern-Foorz’schen nur um das Äquivalent 
von einem Molekül H,O unterscheidet. Später hat Jawnasch 
(vergl. Groru, Tabellarische Übersicht der Mineralien. 1898. 
117) die Formel spezialisiert zu 


(Si0,).(AlO.BO).[(A1LO,), Mg, Fe, Na,, Li,, B,],, 
wo also das Aluminium teils mit saurer, teils mit basischer 


Funktion auftritt. Die Annahme bestimmter Radikale wie (AlO) 
und (BO) bleibt hypothetisch. Andererseits gibt C. HınrzE 


124 NH. E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


(Handbuch der Mineralogie Il. 1897. 311) nach Jannasch 
(Mitteilung aus dem Manuskript) die Formeln 
Lithionturmalin Si,, Og, B, Al,, (Na,Li),H, = 
12,50 H,0. 7,14 R,0. 26,79 R, O,.. 58,57 (SiO, + B,0,) (d) 
Eisenturmalin Si,, O5 B,Al,,Fe, Na,H, = 
9,86 H,0.2,82R,0.25,35R0.19,72R,0,..42,25 (SiO, + B,0,) (n) 
Magnesiaturmalin Si,, O,, B,Al,,Mg,,Na,H, = 
9,21H,0.2,63R,0.31,58R0.17,11R,0,.39,47 (SiO, + B,0,) (9) 
5. V. GoLpscHaipdr (Zeitschr. f. Krist. 1890. 17. 52 und 61) 
schlägt für den Turmalin die beiden Formeln (in gewöhn- 
licher Schreibweise) vor: 


111 


1 
Alkaliturmalin R,, R,,Si,, Ojes 


[RN 111 


1 
Magnesiaturmalin R,, R,,R,, Si,, O,es 


6. A. Kenncorr (dies. Jahrb. 1892. II. 44) sucht die 
damals vorhandenen Turmalinanalysen zu berechnen als 
Mischungen von 

3R,0.810, +5 (R,0,.Si0,) und 
2.(3R0.510,) : R,0 io, 
indem er B,O, zu Al,O,, Fe,0, und Mn,0,°schlae® 

7. ©. Rammersper6 (Abh. Akad. d. Wiss. Berlin 1890; 
2. Suppl. zur 2. Auflage des Handb. d. Mineralchemie. 1895. 
283) betrachtet alle Turmaline als Mischungen von 


11 


woR—=H,K,Na, Li; R=Me, Ca, Fe, Mn; R= Al, B, Be, Cr. 

Das Bor wird somit nicht gesondert berücksichtigt, sondern 
als ein wechselnder Bestandteil von der Natur des Aluminiums 
behandelt. 

8.8. 1. PenkieLn und H.W. Footer (Zeitschr 1 Kr u 
1899. 31. 321) veröffentlichten eine eingehende kritische Studie 
der bisherigen Theorien über die Turmalinzusammensetzung 
und kamen an Hand der früheren und zweier neuen Ana- 
lysen zu der Ansicht, daß alle Turmaline von der Formel 


H,o B, Si, O5, 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 125 


und insbesondere (weil auf 4Si in allen Turmalinen wenigstens 
3Alund I Mol. H,O vorkommen) von der weiter eingeschränkten 
Formel 

H,Al,(BOH)Si,O,, 
ableitbar seien, worin H, ganz oder teilweise durch Metalle 


R, R und R beliebig ersetzt werden kann. Kurz nachher hat 
PEnFIELD (Zeitschr. f. Krist. 1900. 33. 527) Einwände von 
F. W. OLarkE und G. TscHERMAK gegen seine Ansichten wider- 
legt. Der Grad der Richtigkeit der PrxrieLp-Foore’schen 


PX) 


Formel läßt sich aus den Zahlen der Tabelle II (p. 133) er- 
sehen. Hier soll aber die graphische Darstellung der Theorie 
gegeben werden. Nach PrxFrieLn-FooTE würden alle Turmaline 
durch Punkte zwischen den folgenden Extremen darstell- 
bar sein: 

| ErO, 0ERO, RG ‚Ro. ‚6102.20, 


©E,0 BR oe 33,33 
or Boy Senarı „2 NOiE 33,33 
O9 (510, Bon oe er 33,33 
0 (ro, BO) en 0 60 


Diese 4 Moleküle beschreiben ein Tetraeder, dessen Pro- 
jektionen in Fig. 9 durch Schraffuren kenntlich gemacht sind. 
Entsprechend p. 118 muß jeder Punkt im Tetraeder sich 


126 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


innernalb der schraffierten Felder projizieren, alle Punkte 
dieser Felder sind aber nicht Projektionen von Raumpunkten 
im Tetraeder. Man sieht die letztere Tatsache sofort ein, 
wenn man den Koordinatenursprung oder Punkte in seiner 
unmittelbaren Nähe betrachtet, die zwar den vier schraffierten 
Feldern angehören, aber die Projektion des reinen oder nahezu 
reinen (SiO, + B,O,) darstellen und somit nicht Punkten des 
Tetraeders entsprechen, d. h. nicht der PExrieLp-Foore’schen 
Formel gehorchen. 
Die eingeschränkte Formel von PEnFIELD und Foork er- 
gibt die folgenden Extreme 
(Siß, 
al 


H,O RO RO RO, 5,0.) 

51H,0.11R,0,.5(Si0, + B,0,) =45,83 — -— 12,50 41,67 
1H,0.443R,0 .14R,0,.5(8Si0, + B,0,) = 8,33 3750 — 12,50 41,67 
1H,0.443RO .13R,0,.5(Si0, + B,0,)= 833 — 37,50 12,50 41,67 
1H,0.3R,0, :5(Si0, + B,O,) —-=11,1l — -— 3333 55,56 


Das diesen Molekülen entsprechende Tetraeder ist als 
Projektion in Fig. 9 durch eine doppelte Schraffur dar- 
gestellt. 


9. F. W. CLArkE faßt seine Arbeiten über die Turmalin- 
zusammensetzung (Bull. U. S. Geol. Survey. No. 125. 1895. 
56; No. 167. 1900. 26; Amer. Journ. of Sc. 1899. 8. 111) in 
seinem Buche The Data of Geochemistry. Washington 1911. 
392 (Bull. U. S. Geol. Survey. No. 491) dahin zusammen, daß 
die folgenden allgemeinen Formeln gelten 


I 


>. Al, Br Si, BD» Oz, 


wo Wasserstoff unter den Komponenten R wichtig und in 


No.3 R weitgehend durch R (Fe oder Mg) ersetzt ist. Wie 
man sieht, weichen die obigen Formeln von der PENFIELD- 
Foore’schen H,,B,Si,0,, nur sehr wenig ab. 

10. H. Rueıneck (Zeitschr. f. Krist. 1899. 31. 385) schließt 
sich der Formel H,,B,Si,0,, im allgemeinen an, leitet aber 


aus den damals vorliegenden Analysen ein Schwanken zwi- 
schen A], 1, B, H,O, und! Als ByI, 0, Zah 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 197 


11. G. TscHERMAK (TscHErn. Mitt. 1900. 19. 155, Zeitschr. 
f. Krist. 1901. 35. 209) führt neben « und Ö (p. 122) das 
Molekül 
S.,B.Al, Mg, H,O, = 
11,43H,0.34,28R0.11,48R,0,. 42,86 (SiO, - B,0,) (x) 


ein. Er fußt mit seinen Formeln auf einer angeblichen che- 
mischen Analogie zwischen Turmalin und Glimmer. Daß 
eine solche aus der gelegentlichen Verwandlung von Turmalin 
in Glimmer (durch Verwitterung, Zersetzung oder Pseudo- 
morphosierung überhaupt) keineswegs gefolgert werden darf, 
hat Pexrienn (Zeitschr. f. Krist. 1900. 33. 533) überzeugend 
dargelegt. Weiterhin wies P. REINER (p. 123) rechnerisch 
nach, daß das Turmalinmolekül x TscHERNMAR’s zusammen mit 
a und d dem Analysenbefund einiger Turmaline weniger gut 
entspricht als die Kombination «a, d, e. 


DIENEN ScHArnERe tl Zeitsehr it. Krist. 1913. 51. 321) 
geht von der allgemeinen PrxrienD-Foore'schen Formel 
H,,B,Si,0,, aus. Im übrigen schlägt er eine Anzahl Formeln 
vor mit einer willkürlichen Zerlegung des H,O-Gehaltes: 
3H,O auf 12SiO, werden gesondert geführt und der Rest 
des H,O zusammen mit den Alkalien dem RO zugeschlagen. 
Eine graphische Darstellung nach Art der Fig. 9 wäre möglich, 
würde aber bei der unbestimmten Fassung der Theorie wenig 
nützen. 

13. Auch W. VeErnapsky (Zeitschr. f. Krist. 1914. 53. 273) 
schließt sich den Ansichten von SCHALLER (12) und namentlich 
der Formel von PEnFIELD und FooTE an, indem er die letztere 
spezialisiert. Er nimmt die Moleküle 


LM FALBISION, 
2 W:A12B281, 0, und 
SM] 5258810. an, 


worin M die Bestandsteile H, R und R zusammenfaßt. Jedes 
der Moleküle läßt sich graphisch durch eine Ebene darstellen, 


indem man M nacheinander durch H, R und R ersetzt. Die 
Ebenen sind dann durch je 3 Punkte mit den folgenden Ko- 
ordinaten definiert: 


128 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


H,O R,O RO R,0,. (Sion Sp.0, 
1. 36,36 3 = 18.18 45,45 
Ar 36,36 ai 18,18 45.45 
et Ze 36,36 18,18 45,45 
2. 53,85 ar EIER, 69 38,46 
ie 53,85 üb 7,69 38,46 
ei au 53,85 7.69 38,46 
a in Ar 33,33 55,56 
a ILll A 33,33 55,56 
er ar 11,11 33,33 55,56 


Fig. 10. 


Die erste dieser Ebenen ist in Fig. 10 als Projektion 
schraffiert wiedergegeben. Man sieht daraus, daß die 
Ebene senkrecht auf der R,O,-Achse steht. Die beiden 
anderen Ebenen sind in Fig. 10 nur durch Linien angedeutet. 
Mischungen von zwei oder drei der Moleküle haben ihre dar- 
stellenden Punkte zwischen den Ebenen. 

Faßt man die erwähnten Theorien zusammen, 
so findet man: 

1. Die Theorien zerfallen in zwei Gruppen: teils hat 
man zwei oder drei bestimmte Moleküle vorausgesetzt, die 
durch Mischung in beliebigen Verhältnissen alle Turmalin- 
varietäten ergeben sollen, teils werden eine oder mehrere 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 129 


Grundformeln aufgestellt, in denen ein beliebiger Ersatz von 
chemischen Elementen (seltener auch Radikalen) in äqui- 
valenten Verhältnissen angenommen wird. Für die erste 
Gruppe wäre die Würrıne’sche, für die zweite die PENFIELD- 
sche Theorie ein Beispiel. 

2. Allgemein weisen die Theorien, bei denen das Bor 
gesondert aufgeführt wird, ein Verhältnis SI0,:B,0,= 4:1 
auf (vergl. Tabelle p. 133). 

3. Ersetzt man die ein-, zwei- und dreiwertigen Metalle 
durch Äquivalente Wasserstoff, so schwankt das Verhältnis 
Gesamtwasserstoff: Si bei den verschiedenen Theorien zwi- 
schen 56 (JANNASCH-CALB, TSCHERMAK) und 72 (JANNASCH-CALB) 
auf 12 Si, meist wird aber ein Verhältnis Gesamtwasser- 
stoff : Si = 20:4 angenommen (vergl. Tabelle p. 133). — 

Es sollen nunmehr die zuverlässigsten neueren Turmalin- 
analysen zusammengestellt und in der oben beschriebenen 
Weise graphisch dargestellt werden. 


S &% Die Turmalinanalysen. 


Eine genaue Turmalinanalyse gehört bekanntlich zu den 
schwierigsten Aufgaben der analytischen Chemie. Erst seit 
Rısss! (1888) sind zuverlässige Analysen des Minerals, die 
man auch jetzt noch als solche anerkennt, ausgeführt worden. 
Die in den Jahren 1850 bis 1870 von RAaumELsBEerg ? gemachten 
Analysen, wie vorzüglich auch für die damalige Zeit, genügen 
den heutigen Ansprüchen nicht mehr: die Wasserbestimmung 
ist nach RAmMELSBERG’S eigener Angabe zu niedrig ausgefallen, 
das Eisen wurde nicht getrennt und nur als zweiwertig an- 
gesprochen, die Methoden der Kieselsäure- und Borsäure- 
bestimmung — namentlich die letztere — sind von PENFIELD 
und Footz und von Rıccs abfällig beurteilt worden®. Deshalb 
fehlen die etwa 35 Turmalinanalysen RAunELsBERG’s in dieser 


ı Die durch Rıess’ eigene Äußerung (l. c. p. 50) hervorgerufene 
und später oft ausgesprochene Befürchtung, daß sein Analysenmaterial 
nicht rein war, ist durch die Mitteilung Zeitschr. f. Krist. 1899. 31. 341 
beseitigt. 

? Zusammenfassung in den Phys. Abhandl.d.preuß. Akad. d. Wiss, 1890. 

® Allerdings muß die von PENFIELD und FooTE durchgeführte „Korrek- 
tion“ der RamMELSBERG@’schen Analysen auch Bedenken erwecken, 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 9 


130 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


aa u oO De@ 


ri 


OAun 


so O4 


He 881 
80 678 
988 | 270 
ce | 090 
ger | ds 
gpc | FeI 
OP FL | 080 
662 | 80% 
FTOI | 980 
ereI 270 
9E'9 | 997 
769 II 
gear | 28 
2. = Nor 
=: 06.0 
= 220 
rr2 
= gc' 
== 01 
u 060 
’TEe | 027 
oa | 0% 


072 | ore 
981 | 86% 
ste | ez’e 
Bee | 808 
eve | ee 
es 088 
04. sig 
e6bT | 8ce 
ag | FrE€ 
802 | ır€e 
08 | 768 
a 88% 
893 | c0E 
920 66€ 
Ben 1 
LPT | ggie 
sc ı 7 
080 |, or 
BE | So’r 
Is | 919 
ru. 0Ofre 
o®«N| OH 


N 


"9JU9ZOAÄSIUITMIN 


IT 2IPIEL 


131 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 


“H°g % IIO TESUIT „ — "IST uojje9dsne Srıparu nz semIo yoıuroyosıyem Sunwwisog-tg °q aIp gep ‘uoy.rouroq ION ad ı 


TE‘00T 
28'001 
08'001 
OFOOT 
T2'66 
8866 
cP00OL 
LE'OOT 
63.001 
3E'66 
00'001 
68'66 
82 001 
82'66 
89'66 
OF 001 
90007 
&3 00T 
99°66 
63 001 
13 66 
01'66 
20 10T 


810 
020 


GFOoTr 
sc'ol 
er ol 
L0°0T 
96 
GT’OI 
cr ol 
OP OL 
266 
896 
896 
°0'6 
766 
8501 
18'6 
Ge'oT 
68.01 
C301 
9001 
666 
6801 
9P TI 
FETT 


erde 
8g8'gE 
ser 
99'98 
1798 
19'78 
TE'cE 
gc’eg 
c6FE 
eg’ FE 
66 78 
2078 
98.98 
eher 
16°9€ 
agre 
GELE 
FI sE 
6T'ıE 
L0'88 
I0’rE 
g8'78 
1 Za0K8 


*64°0 
*T10 
+LO I 
+18 0 
«CPI 
»0C°O 
*98°0 
+0G.0 
»1G 0 


6783 
18'88 
6122 
F8'28 
LZ IE 
65.08 
6r08 
gg'gE 
IT TE 
0288 
96 88 
pr HE 
8g'g8 
OT'8E 
erse 
el LE 
c9'68 
0968 
Eier 
v8 ch 
08'838 
16 83 


erse 


| 


98°0 
zeo 
790 
08% 
08'8 
618 
858 
678 
L8'TI 
6g$t 
ES HI 
OT 2I 
LO'L 
erg 
6TE 
68€ 
63.83 
geI 
sC0 
980 
LG’EI 
809 
g61 


609 
0L'E 
8.3 
GET 
860 
IE'E 
383 
eco 
180 
El) 
a) 
730 
LTO 
r80 
880 
670 
670 
er 0 
190 
9c'0 
gc'o 
?0°8 
99°0 


sc FI 
gscHl 
60 FI 
cg'ol 
LF6 
20 TI 
9,1 
rrG 
HF 
e1%g 
101 
18T 
el) 
700 
700 


sto 
sTo 
9TO 
280 
130 
080 
cro 
r80 
780 
?80 
vE0 
c30 
v7 0 
gE‘0 
830 
390 
20 
130 
830 
#0 
08.0 
080 
100 


760 


68°T 
Bun 
878 
89'3 
IeI 
92T 
978 
846 
118 
103 
£0'3 
883 
98°3 
0,3 
91% 
ev 3 
98'8 
?8% 
813 
603 
6TT 
LE'S 


| 


oT E 
gc‘E 
gg’E 
gue 
628 
reg 
09° 
ggg 
se 
6HE8 
s9'E 
69°E 
c0F 
6HE 
rg’€ 
sIHr 
eg’e 
9LF 
068 
957 
06% 
66.8 
18€ 


TE 


132 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


-uaysıznza® A Sop yuajfeamby-O 


"uqy ‘08 'EI6T 'V 'JqV 'TM eu em 'ssım 'P 'DeIV 
‘Sa9q[epIoH ‘197 -"ZJIS ‘H0Ag 4 pun ONIATNM SV ern "7G—0€6 
‘PFE CL '688T IST °F Iyosytoz "uazIavHos 'y '6T7 'SF 
"838 CS SE IE EI6T ISLAM 'F AyOSNIZ 'SITIVHOS 'L'M 27-7 
'9p 'Q8 'gEgT OS Jo "umop “ıowy 'sBorg 'd "U "77-48 
'E82 'EIGTL SAoq[OpIOF] "AOSSI] 'SANIEY "A 78-88 

‘ggg pun Zee "TE 


"6687 'ISHM F IUOSNOZ ‘aL00T "MH pun araranad "I 'S 'IS ‘08 


spe EM %8TO 2 — OUS % 00 TPSUH | 


"618 35 '688T 'S99 "way 
uay9sInap ‘pP "194 ‘(aIvy y9Is d0INV oq[9sıap Juuau „JaR] 
-su9q9T“ YIUU UOTJEIA9ISSIA A9p ur) aı1V/) 26) pun HOISVYNNY[‘ ‘d "6I TI 

‘7g pun 93 ‘068T 'uaSunggg 'aassıq aTvy 'M 9 '0L ‘6 
"#288 '98 '0I6T '9A9UOH op "eu 'Isıy,p 99 'sÄyq ap og 
e] 9p S9.1TO WON ‘Loavg "Y pun AHANNM "W ‘Duvand af "898g 

"ST 'LE 
"FI6T Teagumm op dueaz vos [ug »sıs 'H pun Davaaq "TI I 


| | en 
1866 ar | are as u | re ee a ae | 
83 001 a) | Bra) aoesı are che dee, — lee LEE | 9TOL | SEO | SEO | E80: 83 | 88 
68°001 031 | 8szoT | score | 9Eo | mo | — ler | 264 992 LO = GT «oe | 5 
? '389q ‘ k ‘3s9q EN ‘ Er fi ‘ ‘ ‘ "3594 k ‘ 
00'001 yyou |LEON| EYE | zyoru 0008 Lo | 168 | For | FEO | go | 820  2rP | 18 
'950q ’ | n ee a | s0q 
00‘00T aypru (ge'IT) grieg | — a Sure = 70 | ET | ForT | 080 | zuom | E80 | sag | oe 
x 8T-00T eo (a8 ee - | - || 90 ı Ed Fe — ree | SsSrTrı er. Dr © 
ı 00.001 — (ea) see zaınee Bel e60 | HEIL 9 86L | 66 | 
9166 0 09:07 en9e2 800 > yo sr  EeIrL | )0 | OR dee wa A 
LL'66 seo | eg’or | zeig | ds — | 87er | 780 | CT | RT | — = 61 | 208 | see | # 
T0'00T o1’o | 8gor | 682e | 700 er es'er | ITO | ITO | 10 | — = 9ı er ve 
| | | 
sumug | a  o’a| ‘os | ot oa 'oiv om |,.od | 0% | 0m, 0% | o'rn |o’en | o’H || 'oN 
| 


135 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 


| 


-uolfeigsuy (yIITomMyong Iso | g 9861 ge) 
wwedug werdego | 0 gro | erg 
erg qsusmm | 0° 22'028 10277, 
'egsesepen omeeumeL | 60 061 gq'ıF 
OOo wourtq supald 960 ; 1708 96 9F 
eg eyyosegeiy | 660 | 02'617 95 87 
"UISIMION "UMAIBUS 960 | = 2661 Ir gr 
"U9SIMION ‘UOSSOJWeg 81.0 ” T1‘0g 89‘cH 
vsn an yuodaueg | 22/0 : G6 61 eg’er 
‚Sepem ‘gregisguy 'oyoqeguy | 860 - L8'6L 1667 
Ä | 860 ; 09°03 80°08 
'Sepepy ‘Jregisyguy eustepIsL | 860 ; I8‘6T 970g 
| oa 09°6T ggg 
‚eysesepep gregrsguy‘opueorem | OT : c1'08 g6 TG 
eysesepem || 980 : 10'03 13.08 
guegissuy ‘oyequroSuosuy | 880 Do 6T'oE 
"jerj) Aystomnag | 680 007 | 18'083 Ir’ 97 
1opuny oa So en ee 

mby | od + 'o1S 


ou 


O4 


aopung pun ?o’g:°OIS:H "Amby SIUHEyUTDA 9Ju9zoadfom II IPAEL 


aa oo m nn m 


N 


rie 


ler Geomet 


1mens10onda 


134 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrd 


'soe1ar) SeuIm oeyfe) | 960 : 8108 | 1699 0318 ge’gT 8g'3 9131 CE 
vs 'n urem ‘umqny | c60 : 710 ar ı7 9618 L6 TI 8823 LE'EI vg 
'v's'n vum steg | 680 Or yaoeı  sar Te  ErTI 678 gceT | &€ 
v's'n vum 'umany | 760 ; 7003 | 09'8F eis | 9) 89'g 0271 «8 
Yy's'n ‘ourem ‘paoguny | 960 ; SL 61 s1’0g r8re 29'9 cyg 16.31 TE 
'soeIaH) seuim oeyfed | 260 i rL6l euer LLTZ dee 89'9 ag'el 08 
vs 'n our ‘umgny | 960 can scoga | are 197 68'g soct | 68 
souioH Seum oeye) | <60 a eo 8 FO s<‘9 sgel | 88 
vs 'n Que 'umany | €60 - \ 2861 18'068 ı gr £0°€ 09°C 60 CL La 
" serien seurm ‘oegeg | €6'0 3 64'08 3104 9812 68°T gg'9 srl 93 
'v's'n ur 'pIyuny | 060 ; 7103 9E'0€ .88'98 se TI c0°9 ge'cT er 
zıeH 'Sıoqsworpuy 98 | OTT 0. a gs'ßr LITE var vg‘ 8@ IT 120 
VSnTaAın uodeneg | 0OTI a tor LUST 19’e2 GET 68.01 &2 
ueseig | COLT 2, Ayla Be Te | eu‘ 189 esIT | 88 
uuon '20eN weppeH | 80T ER Goa 10a os 06% cyıT | 18 
VvSsıa TAN ei eadı TOT a or cq’cH EL 66 °2 851 L8'6 08 
uorseig | 280 ee 29°0C 29'92 09°€ 987 18 81 61 
worseig 'Ayeiag op eıteg | 660 008 | Wer TO IE AR | gu'g 96°9 DELL st 
| 

BB 2 H | 3 pP 9 q ® k 

yaopuny og oOIs amby :gdg + Sog °Q3y o4M ou o°H oN 


135 


he Fragen etc. 


1SC 


log 


-minera 


auf chemisch 


eytafegsog ‘oluos U99soA 
"uo]kon 
Yvsn "AN (quosem 
"uolda) J 


| 


"wawuyog ‘UoJoyuaggnyas 


en) opureıg eso 
"edıH 

yon “£'N smqueg 
vsa AN 'uey 9d 
vs’ "AN naLI9AnoN) 
VS SH NZ PIONIO 

"uuo/) 901UOT 

vs’n "an Yuodanıoıg 
-jo1e) 'N "Jurog Auogg 

‘I9wY 'N 'puejsuyjeg JugorueN 
"uuon) ‘weppeH 


| 


| 


060 008 | 88/6T |, Tom 

go'L ; I 06'8F 
sıı a ern gr 
96.0 ; 8061 e0'9F 
00°T i 8T'03 1c Hr 
OTI i LT'08 Hr FH 
720 i 200% 06'8+ 
IA) ; CT I 62.95 
660 i 6808 28‘08 
86.0 i 16 61 89°C 
260 ; 1103 38‘Te 
so T 2 cg'08 Fer 
66.0 5 0267 28H 
66.0 “ EG'61 1FCH 
60 : 6708 I8'’cH 
160 5 66 61 z8'cH 
860 : 7861 29 FF 
co L ; 0803 9G'cH 
T0T : 78.03 2025 
96°0 007 08‘08 Fr gr 


1808 
gg’uT 
TEL 
0E'LI 
PL2T 
29% 
18°C3 
1013 
Ic'L83 
69'858 
86.91 
c9'91 
FrgI 
L9'6T 
sg 61 


BET 


F9'87 
20 12 
06 61 


LF OL 
TOOL 
8301 
Fg’eL 
89’TL 
cc'9gT 
08'cT 
gE'zı 
04'31 
1831 
08°0T 
TI TI 
8751 
81'21 
66.21 
Ga II 
gEst 
gs'zı 
ag'al 


vg 
&G 
cq 
IG 
06 
67 
87 
Ly 
97 


© 


[2% 
& 
cv 
Ir 
07 
68 
8E 
LE 
IE 


136 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


Zusammenstellung. Ihre Eintragung in die graphische Dar- 
stellung läßt sich aber sehr leicht nachholen, falls der Leser 
den Wunsch hat. Dasselbe gilt von etwa 10 mehr gelegentlich 
ausgeführten Turmalinanalysen verschiedener Autoren!, wo 
es sich nicht darum handelte, die Frage nach der allgemeinen 
chemischen Formel des Minerals der Lösung näher zu bringen. 

Zu den Analysen von SCHARIZER (1889) ist zu bemerken, 
daß das Eisen nicht nach Oxydationsstufen getrennt bestimmt 
wurde. Die Analyse der blauschwarzen Varietät des unter- 
suchten Vorkommens (Schüttenhofen, Böhmen) mit angeblich 
13,36 % FeO ist daher unbrauchbar. In der blaugrünen Abart 
ist das Eisen nach der Fußnote ]. c. p. 345 tatsächlich nahezu 
vollständig als Oxydul vorhanden, in der roten ist der Eisen- 
gehalt überhaupt sehr gering. Weiterhin bestimmte SCHARIZER 
die Borsäure nur aus der Differenz der Analysensumme gegen 
100 und ist der angegebene K,O-Gehalt besonders in No. 49 
unwahrscheinlich hoch. Die beiden Analysen No. 48 und 49 
sind daher nur unter Vorbehalt miterwähnt. 

Die Analysen von DurAare, WuNnDER und SABorT (1910) 
wurden sicherlich sehr sorgfältig ausgeführt; nur ist zu be- 
merken, daß auf Titan keine Rücksicht genommen und daß 
das Eisen nur als Fe,O, bestimmt wurde. Der letztere Um- 
stand fällt jedoch bloß beim schwarzen Turmalin von Tsilaisina 
(Madagaskar) ins Gewicht, dessen Analyse aus dem Grunde 
nicht mitaufgenommen worden ist. 

Die von Reiser (1913) und von Würrıng und BecHt (1913) 
mitgeteilten Analysen stammen aus dem Laboratorium des 
Herrn Dirrkiıc# in Heidelberg. 

Unter den von SCHALLER (1913) veröffentlichten Analysen 
ohne Trennung des Eisens sind diejenigen der schwarzen 
Turmaline von Ramona, Calif., und Lost Valley, Calif., mit 
über 11% FeO aus diesem Grunde unbrauchbar. Die An- 
nahme ScHALLER’s, daß der Ferrigehalt sekundärer Natur und 


! Siehe z. B. Hıntze, Handb. d. Mineral. II. 1897. 363 ; PENFIELD und 
FooTE, Zeitschr. f. Krist. 1899. 31. 342. Eine nach der Angabe sehr 
sorgfältig ausgeführte Analyse des Turmalins von Urulga, Sibirien, findet 
sich noch bei R. PREXNDEL, Zeitschr. f. Krist. 1892. 20. 93. Die Angabe 
für K,O und Na,O entspricht aber nicht der aus der Analyse abgeleiteten 
Formel, so daß eine Verwechslung vorzuliegen scheint. 


N. 37.] 


x 


R 


[Zu p. 197] 


1916, Bd. II, 


Jahrbuch f, Mineralogie etc. 


N 


"Ir 


a1 


„ 


& 
x 
h 
7 


re 


a 
je 


= 


he NT Tue 


A 


i 
} 
je ar 
ge‘ 
2 ; 
RN 
Er 
$ 
SR Dre 
. h 
h 
R 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 137 


beim Pulverisieren entstanden sei, wurde durch anderweitige 
genaue Turmalinanalysen als nicht stichhaltig erwiesen. 

Entsprechend p. 111 ist der Titangehalt als Ti,O, an- 
geführt. Wo der Autor TıiO, angab, ist dies durch ein * 
kenntlich gemacht. 

In bezug auf die Borsäure möge noch erwähnt werden, 
daß F. Nor (siehe Dissertation P. Reiner, Heidelberg 1913, 
315) auf Grund einer neuen Bestimmungsmethode die An- 
gabe des Gehaltes an diesem Bestandteil in einigen früheren 
Analysen (von JannascH-CALB, Rıces u. a.) für 1-2% zu 
niedrig hält. 

In Tabelle II ist zur Prüfung der allgemeinen Turmalin- 
formel von PEnrıeLp und Foorz H,,Si,B,O,, das Verhältnis 
Äquivalente H:SiO,:B,O, miteingetragen. Das Verhältnis 
Äquivalente H: SiO, ist bei den meisten Analysen trotz der 
erheblichen Veränderlichkeit im Gehalte an den einzelnen 
Basen sehr nahe bei 20:4. Der Mittelwert bei den 54 Ana- 
lysen beträgt 19,88 : 4,00. 

Das Molverhältnis B,O,:SıiO, ist meist etwas und in 
einigen Fällen ziemlich viel kleiner als 1,00:4,00. Das 
Mittel 0,95 :4,00 nähert sich aber sehr dem Verhältnis 1:4. 
Hierbei ist zu bedenken, daß nach den neuesten Unter- 
suchungen von F. Norr (s. oben) der Borgehalt in den früheren 
Analysen eher zu niedrig als zu hoch bestimmt worden ist. 

Nach Obigem ist es sehr wahrscheinlich, daß 
die allgemeine Formel H,Si,B,0,, von PExrIEeLp und 
Foorz für den Turmalin streng gültig ist. 

Es sind nunmehr noch die Grenzen der Veränderlichkeit 
im Gehalt der einzelnen Basen und des Wasserstoffs aus den 
Projektionen des vierdimensionalen Turmalin-Mischkristall- 
körpers zu ersehen. 


$ 7. Graphische Darstellung und Schlußfolgerungen. 


In Fig. 11 sind die Werte a, b, c und d für den Gehalt an 
den einzelnen Turmalinkomponenten nach dem p. 114 beschrie- 
benen Verfahren eingetragen. Die Zahl e für SIO,+B,0, 
ergänzt die Summe a+b-+c-+d zu 100. Die Punkte in 
den vier Projektionsebenen sind durch Kurven umgrenzt, die 
somit die Projektionen des vierdimensionalen Tur- 


138 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


malin-Mischkristallkörpers umspannen. Wie es früher 
beim Granat, Augit und Glimmer (vergl. p. 109) ausgeführt 
wurde, besitzen diese Grenzkurven nur einen vorläufigen Cha- 
rakter. Besonders im vorliegenden Falle wird die geringe 
Zahl der verfügbaren Daten eine spätere Korrektur wohl not- 
wendig machen. 

Aus Fig. 11 sind die Beziehungen der Komponenten, 
deren Koordinatenachsen je einen Quadranten umschließen, 
unmittelbar ersichtlich, nicht aber die Beziehung zwischen 
den Komponenten H,O und RO, R,O und R,O,. Um auch 
diese Komponenten in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit zu 
veranschaulichen, braucht man nur die Reihenfolge der Kom- 
ponenten bei der graphischen Darstellung zu ändern. So ist 
in Fig. 12 die Reihenfolge H,O— RO— R,O—R,0, ge- 
-wählt. Andere Reihenfolgen würden nichts Neues bieten. 

Die Neigung der Projektion I in Fig. 12 zeigt, daß der 
Molprozentgehalt an H,O mit zunehmendem RO-Gehalte ab- 
nimmt. Aus Fig. 11 war diese Abhängigkeit nur beim Ver- 
gleich der Zahlen der einzelnen Punkte in den Quadranten I 
und II ersichtlich. Weiterhin bietet Fig. 12 im III. Qua- 
dranten noch eine neue Projektion. Die Projektionen im II. 
und IV. Quadranten entsprechen denjenigen der Fig. 11, teil- 
weise unter Vertauschung der Koordinatenrichtungen. 

In den Projektionen des II. und III. Quadranten der 
Fig. 11, des I. und 1I. der Fig. 12 zeigt sich eine ziemlich breite 
Lücke zwischen RO-armen und RO-reichen Turmalinen. Es 
erhebt sich die Frage, ob hier eine wirkliche Mischungslücke 
vorliegt, oder ob Turmaline dieses mittleren Gebietes zwar 
möglich, aber bislang noch nicht vorgekommen sind. Das 
letztere ist wohl das wahrscheinlichere. Daß eine turmalin- 
erzeugende Lösung alle zum Eintritt in den Mischkristall 
fähigen Bestandteile in Mengen von derselben Größenordnung 
enthält, wird wohl die Ausnahme bilden, ein Vorherrschen 
entweder der Alkalien oder der zweiwertigen Metalle ist 
jedenfalls häufiger zu erwarten. Entsprechend würden dann 
die Turmaline des mittleren Gebietes selten sein. In dieser 
Frage muß von zukünftigen Analysen die Entscheidung er- 
wartet werden. Sollte eine wirkliche Mischungslücke vor- 
liegen, so kann es sich nur um Isomorphie mit beschränkter 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 139 
Mischkristallbildung (nicht Isodimorphie) handeln, wie es aus 


den sehr geringen Unterschieden im Fundamentalwinkel bezw. 


a 
—i 
ei 
. 
es 


kristallographischen Achsenverhältnis und aus der Änderung 
der optischen Konstanten bei den Lithion- und den Magnesia - 


140 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


Eisenturmalinen hervorgeht (vergl. besonders E. A. Würrıng, 
Progr. Landwirtsch. Akad. Hohenheim. 1900). 

Bemerkenswert ist die Tatsache, daß die nahezu RO- 
freien Alkaliturmaline eine recht konstante Zusammensetzung 
besitzen, die dem Rıccs’schen Molekül «& (128Si0,.3B,0,. 
4H,0.8Al,0,.2(Na, Li),O) mit großer Annäherung ent- 
spricht. Hiermit ist die Zuspitzung des Mischungsfeldes in 
den Projektionen II und III der Fig. 11 und 12 im Einklang. 
Demgegenüber ist für die RO-reichen Turmaline ein weites 
Schwanken des Gehaltes an dieser Komponente möglich, 
was durch eine umgekehrte Änderung im R, O,-Gehalte kom- 
pensiert wird, so daß die Summe der H-Äquivalente konstant 
bleibt. 

Die Form des Mischungsfeldes in der Projektion II zeigt, 
daß ein hoher Gehalt an Komponente RO ein Zurücktreten 
von R,O bedingt. Die Komponenten R,O und RO können 
aber im Turmalin nicht gleichzeitig fehlen; diese Tatsache 
findet in der Grenze des Feldes im Quadranten II in der 
Gegend des Koordinatenursprungs ihren Ausdruck. 

Bei der Deutung der Fig. 11 und 12 ist darauf zu achten, 
daß Projektionen die Gestalt eines Körpers nicht restlos 
wiedergeben. So liefert eine dreidimensionale Kugel mit einem 
beliebigen Hohlraum im Innern als Umriß der Projektion 
immer, eine durchbohrte Kugel im allgemeinen einen Kreis. 
Vermehrt man die Zahl der Projektionen, so wird der Schluß 
auf die Form des projizierten Körpers dadurch sicherer. 
Deshalb sind auch die Projektionen des Turmalinmischkörpers 
in Fig. 11 und 12 nebeneinander zu verwenden. Weiterer 
Aufschluß wäre aus Durchschnitten des Körpers zu er- 
halten. Bei Mischkörpern wie denjenigen des Augits und 
Glimmers im dreidimensionalen, des Turmalins im vierdimen- 
sionalen Raum sind aber kleinere Einbuchtungen und Löcher 
wenig wahrscheinlich. Zusammenfassend kann man somit 
sagen: Vorausgesetzt, daß die Umgrenzungen in 
Fig. 11 und 12 der Variabilität der Turmalinkom- 
ponenten genau entsprechen, mit anderen Worten 
exakte Projektionen des Turmalinmischkörpers 
darstellen, so muß jeder Turmalinpunkt sich inner- 
halb dieser Umgrenzungen projizieren, aber nicht 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 141 


jeder Punkt innerhalb der Umgrenzungen ent- 
spricht einem möglichen Turmalin. 

In Fig. 11 sind auch die von verschiedenen Forschern 
zur Deutung der Turmalinzusammensetzung angenommenen 
Moleküle eingetragen!. Diese Moleküle bilden die folgenden 


Kombinationen: 
a, ß, y Rıses, 
«@, d, € WÜLFING c, S., 
&, n, ® JANNASCH, 
&, d, x TSCHERMAK. 


AM,O 


Mio 1. 


Verbindet man die drei Punkte jeder Kombination in 
den Projektionen durch gerade Linien, so fallen immer eine 
Anzahl Turmalinpunkte außerhalb der so gebildeten Dreiecke. 
Daraus geht entsprechend p. 117 hervor, daß keine dieser 
Theorien geeignet ist, die veränderliche Turmalinzusammen- 
setzung wiederzugeben. 

Fig. 13 zeigt die Projektionen der Fig. 11 im richtigen 
Größenverhältnis innerhalb der Projektion des ganzen 


! In Fig. 11 und Fig. 8 p. 123 ist die Lage von e zu korrigieren, 
besonders in der Richtung der H, O-Achse. 


142 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


Pentaeders. Vergleicht man die 4 Mischungsfelder in den 
4 Quadranten mit der graphischen Darstellung der reduzierten 
Penrierp-Foore’schen Formel H,Al,(BOH),Si,0,,, wie sie 
in Fig. 9 (p. 125) durch doppelte Schraffur angegeben war, so 
zeigt sich (Fig. 14), daß die Projektionen des Turmalinmisch- 
körpers allerdings innerhalb der entsprechenden theoretischen 
Felder liegen. Aber ein erheblicher Teil der festen Lösungen, 
die der Formel H,Al,(BOH),Si,O,, entsprechen würden, ist 
nach dem bisherigen Befunde des Naturvorkommens aus- 
geschlossen, so daß diese Formel als Ausdruck für die Tur- 
malinzusammensetzung keinen Nutzen bietet. 


Fig. 14. 


Es bleibt nunmehr noch die Frage zu untersuchen, ob die 
Punkte des Turmalinmischkörpers im vierdimensionalen Raume 
vielleicht einem S, oder S, angehören. Dieses ist aus den 
Projektionen nicht unmittelbar ersichtlich, kann aber durch 
die Konstruktionen p. 118 und 119 entschieden werden. Als S, 
kommt nur derjenige in Betracht, der die Tetraederdarstel- 
lung der PexrieLp-Foore’schen Formel H,,Si,B,O;, enthält. 
Ein beträchtlicher Teil der untersuchten Turmaline fügt sich 
ja dieser Formel mit großer Annäherung. Der betreffende S, 
ist im Interesse genauer Zeichnungen, aber unter Anlehnung 
an die Gestalt der Projektionen Fig. 11 durch die folgenden 
willkürlichen Punkte PQRS, die der PrxrieLp-Foorte’schen 
Formel entsprechen und nicht in einer Ebene liegen, bestimmt: 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 143 


a b [0 d e 
Bet ae 4.19.79 6,90 = 27,58 51,72 
Or er a 16 — fo) 25.60 50,40 
R 10 — 30 16 44 
S 10 8 16 19,60 46,40 
#0 
16 KL, 
q, 7 
% 2, 37 E I 
17 % % 
8 
4 
U: 20 16 12 8 P 4 8 
RO, R,0 
4 
h, 
h. 
e A 
72- N 
z 
76 
137 > 
I 
\ 20 
P; P. 
2% 
28 
A 
2 ROY 


Fig. 15. 


In Fig. 15 ist die Konstruktion der p. 119 ausgeführt 
für Analyse 37, die sich der Formel von PEnFIELD und FooTE 
sehr annähernd (wohl innerhalb der analytischen Fehlergrenze) 


1 Gleich « von Rıcecs. 


144 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


fügt. 


Die Punkte z, 7,r,r, bilden nahezu ein Rechteck mit 


den Kanten parallel den Koordinatenachsen. Man sieht hier- 
aus, wie sich die Abweichungen der Analyse in der Figur 


28P 
1,0, 


24 


20 


76 


#0 
/6 
7 
12 
R 
D J, 
8 
4 
12 8 4 4 VE) 
37 
4 
h, 
8 
12 Q, 
76 
3 
% 
20 


Far, 
324Pz 
RO 


Fig. 16. 


äußern. Fig. 16 gilt für Analyse 23, die von der theoretischen 
Formel ziemlich weit abweicht. Hier ist z, z, z, r, keineswegs 
ein Rechteck und der Punkt 23 des vierdimensionalen Raumes 
liegt somit nicht im S, (PQRS). Durch diese beiden Kon- 
struktionen ist schon der Beweis geliefert, daß die Tur- 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 145 


malinpunkte nach den bisher vorliegenden Ana- 
lysen keinem S, innerhalb des vierdimensionalen 
Raumes angehören. Zur näheren Begründung dieses 
Schlusses läßt sich die Konstruktion leicht auch auf weitere 
‘Turmalinpunkte anwenden. 

Es bestände nun noch die Möglichkeit, daß die Turmalin- 
punkte, welche der PrnrıeLn-Foore’schen Theorie entsprechen 
und somit im S, (PQRS) liegen, einer Ebene S, innerhalb 
dieses S, angehören. Für die Punkte des S,, durch welche 
kein S, gelegt werden kann (also in unserem Spezialfall: 
für die Turmaline, welche der Formel von PrxrıeLp und FoortE 
nicht genügen), ist die Möglichkeit der Zugehörigkeit zu 
einem S, ausgeschlossen. Die Prüfung, ob eine S, für die 
Darstellung der annähernd der Formel H,,Si,B, O,, genügen- 
den Turmaline angegeben werden kann, läßt sich nach p. 118 
leicht ausführen. Es zeigt sich dann, daß eine solche S, nicht 
vorhanden ist. Die Turmaline dieser besonderen Klasse können 
somit nicht durch die Mischung von drei Molekülen erhalten 
werden, wohl aber durch eine solche von vier Molekülen. 


Betrachtet man die Turmaline, deren Verhältnis Äquiv. H:SiQ,: 
B,O, von 20,00:4,00 :1,00 um nicht mehr als 3% abweicht (also zwischen 
19,40: 4,00: 0,97 und 20,60 :4,00:1,03 schwankt) gesondert, so liegen die 
Projektionspunkte im III. Quadranten der Fig. 11 nahezu auf einer geraden 
Linie. Ergäbe die Verbindung dieser Punkte in Wirklichkeit (also unter 
Ausschluß jeden Analysenfehlers) eine Gerade, so würde daraus noch 
keineswegs hervorgehen, daß die Punkte der betreffenden Turmaline einem 
S, angehören, sondern nur, daß die Mengen der Komponenten RO und 
R,0, in einer gegenseitigen linearen Beziehung veränderlich sind. Die 
Punkte würden also einem S, angehören und nur aus der Mischung von 
vier Molekülen berechnet werden können (vergl. p. 119). — 


Natürlich wäre es leicht, an Hand der Fig. 11 und 12 
fünf bestimmte Moleküle zu wählen, durch deren Mischung 
in beliebigen Verhältnissen alle bisher analysierten Turmaline 
dargestellt werden könnten. Ein solches Verfahren bliebe 
aber willkürlich und hypothetisch, während wir uns mit der 
gegebenen Darstellung der Mischungsgrenzen mit den Kom- 
ponenten H,O, R,O, RO, R,O, und (SiO, + B,O,) auf durch- 
aus festem Boden befinden. Daß der Turmalin mit seiner 
ausgesprochenen Neigung zur Mischkristallbildung sich trotz- 
dem immer auf die einfache Formel H,,Si,B,O,, zurück- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 10 


146 H.E. Boeke, Eine Anwendung mehrdimensionaler Geometrie 


führen ließe, ist schon mehr, als man nach den neueren Er- 
fahrungen über die Bildung von festen Lösungen bei Silikaten 
mit Komponenten von ganz verschiedener chemischer Natur 
erwarten sollte. (Sie dürfte sich aber durch die Theorie 
der Atomgruppen im Raumgitter begründen lassen.) 
Zukünftige Analysen werden zeigen, ob die bisher ge- 


fundenen Abweichungen von der Formel H,,„Si,B,0,, auf 


Irrtum beruhen, und es ermöglichen, die hier angebahnte 
statistische Untersuchung mit einem reicheren Zahlenmaterial 


weiterzuführen. 


auf chemisch-mineralogische Fragen etc. 147 


Zusammenfassung. 


1. Für die eindeutig-quantitative graphische Darstellung 
der Komponentenmengen in Fünf- und Mehrstoffsystemen eignen 
sich die Methoden der mehrdimensionalen Geometrie. : Be- 
sonders einfach werden die Verhältnisse im vierdimensionaler 
Raume, welche näher erörtert werden. Es werden behandelt: 
das Koordinatensystem; die Darstellung von Punkten (S,), Ge- 
raden (S,), Ebenen (S,) und dreidimensionalen Räumen (S,) im 
vierdimensionalen Raum (S,); die Prüfung, ob drei Punkte 
einem S,, vier Punkte einem S, und fünf Punkte einem S, 
angehören. Diese Methoden können für zahlreiche Probleme 
der Chemie und Mineralogie nützlich sein. 

2. Die allgemeine Darstellungsmethode wird auf den 
Turmalin angewandt zur Ermittlung der Grenzen der Misch- 
kristallbildung in diesem Mineral. Als Komponenten gelten 
H,0,R,O =Na,0 +L1,0+K,0), RO=MgO-+ 030 + 
FeO + MnO), R,O, = Al,O, + Fe,0; + Ti, O,) und (SIO, + 
20.) 

3. Die zahlreichen Theorien über die Turmalinzusammen- 
setzung werden zusammengestellt und von dem unter 1. und 2. 
genannten Standpunkte betrachtet. 

4. 54 zuverlässige neuere Turmalinanalysen werden als 
Punkte des vierdimensionalen Raumes eingetragen und dis- 
kutiert. 

5. Unter den Theorien der Turmalinzusammensetzung 
scheint diejenige von PrNFIELD und FoorkE richtig zu sein, 
wenn sie auch die Frage nach den Grenzen der Veränderlich- 
keit der Turmalinmischkristalle noch nicht löst: ersetzt man 
die Metallatome des Turmalins durch Äquivalente Wasserstoff, 
so ist das Verhältnis Gesamtwasserstofi :Si0,:B,O, nahezu 
gleich 20:4:1 (Mittel aus den 54 Analysen 19,88:4,00:0,95). 
Der Turmalin könnte danach auf die Formel H,,Si,B,0,, 
zurückgeführt werden. 

6. Die einzelnen Turmalinpunkte im S, gehören keinem 
gemeinsamen S, oder S, an. Wäre die PexrietLn-Foorr’sche 
Formel streng gültig, so müßten alle Turmalinpunkte dem 


148 H. E. Boeke, Eine Anwendung etc. 


durch diese Formel bedingten S, (ein Tetraeder) angehören. 
Es bleibt der Zukunft überlassen zu entscheiden, ob die Ab- 
weichungen von der Formel H,,Si,B,0,, auf Analysenfehlern 
beruhen oder ob diese Formel der Wirklichkeit nicht entspricht. 

7. Die statistisch abgeleiteten Grenzen der Mischkristall- 
bildung im Turmalin sind als Grundlage für weitere For- 
schungen über diese Frage zu betrachten. 


° Frankfurt a. M., Min.-petr. Inst. d. Univ., im März 1916. 


E. Schürmann, Beitrag zur Geologie etc. 149 


Beitrag zur Geologie der westlichen Sinaihalbinsel 
(Küstenregion zwischen Wadi Ethel und Wadi 
Metalla). 


Von 
E. Schürmann, z. Z. Pladjoe, Sumatra. 


Mit 1 Übersichtskarte, 3 Textfiguren und 2 Profilen (Fig. 4 u. 5). 


Der westliche Sinai hat eine ausführliche Beschreibung 
durch T. Barron erhalten in „The Topography and 
Geology of the Peninsula of Sinai (western por- 
tion)* Cairo 1907. Ich habe das Gebiet in der Umgebung 
von Abu Zenima! im Mai 1914 besucht und möchte mir 
einige Bemerkungen zu Barron’s Arbeit erlauben: 

Was die Tektonik dieses Gebietes anbelangt, so wäre 
auf Barron (l. c. p. 172) zu verweisen, der verschiedene 
Falten- und Verwerfungssysteme unterscheidet. 

Das ausgesprochenste Faltensystem verläuft nach 
T. Barkon NW—-SO; die Achse liegt also parallel dem Golf 
von Suez, während das andere Faltensystem gerade senk- 
recht dazu verläuft. Es handelt sich aber nicht um eine 
normale Faltung, vielmehr spielen Brüche bei der Ent- 
stehung der Synklinalen eine nicht unbedeutende Rolle. Diese 
letztere Beobachtung habe ich auch auf der afrikanischen Seite 
des Golfes von Suez und des Roten Meeres gemacht, wo es 
mir überhaupt sicher zu sein scheint, daß die geologischen 
Hauptlinien durch Brüche und nicht durch Faltung 
bedingt sind. 


! Das Kap Abu Zenima liegt etwa 100 km nördlich von Tor im 
westlichen Sinai am Ostufer des Golfs von Suez. 
10* 


150 E. Schürmann, Beitrag’ zur Geologie 


Von den verschiedenen Bruchsystemen spielt das dem 
Golf parallel verlaufende die Hauptrolle. Durch Brüche, 
die diesem System angehören, ist auch der Golf entstanden, 
und solche Brüche haben das Absinken der Sedimente gegen 
den Granitkern im Sinai — und ebenso auf der afrikanischen 
Seite — bedingt. Diese tektonischen Vorgänge haben im 
Oberpliocän oder im Unterquartär stattgefunden. 

In einem. besonderen Kapitel behandelt Barron die 
Petrographie des Sinai. Leider liegen bis jetzt noch 
keine eingehenderen Untersuchungen vor. Die Angaben be- 
ruhen nur auf makroskopischen Beobachtungen. 

Barron teilt die Gesteine wie folgt ein: 


1. Erstarrungsgesteine. 


a) Granit 
grobkörniger ‚roter Granit, arm an Glimmer und anderen 


femischen Gemengteilen, 
porphyrischer Granit, blaßrot, mit ausgezeichneten Orthoklas- 


kristallen, 
grauer Biotitgranit, der lokal in Gneis übergeht und das 
Ausgangsmaterial zu allen Gneisen und Schiefern bildet; 
b) Syenit und Diorit; 
c) Ganggesteine und gangförmig auftretende Gesteine, felsitisch 
und doleritisch ; 
d) Laven; 
e) vulkanische Kuppen. 
2. Metamorphe Gesteine. 
a) Gneis und Schiefer; 
b) metamorphe Kalksteine, Granatschiefer und metamorpheSandsteine. 


Auf die Laven muß ich etwas näher eingehen. Nach 
Barron treten sie in zwei Gebieten auf: zwischen Maghara 
und Debbet Ramli und Wadi Tayiba. Das letztgenannte 
Vorkommen soll hier einer näheren very) unter- 
zogen werden. 

Barron’s Abschnitt über Wadi Bayıla ist im folgenden 
in der Übersetzung wiedergegeben: 

„Die nächste Lokalität, wo man Lava antrifft, liegt im 
Wadi Tayiba besonders auf dessen Südseite Der erste 
Aufschluß findet sich an der Mündung des Tales, und man 
sieht die Lava einem Sediment zwischengelagert, das weiter 
oben als Bay-(Flachwasser-)Absatz. des Miocäns beschrieben 
worden ist. Es ist ein sehr zersetztes basisches Gestein,- 


151 


der westlichen Sinaihalbinsel etc. 


Ss 
> 
"url F L 
376° Me uDsuneyog ® EALR LT 4442 ) 
O1 wag2yDSSwag/Mwmmeng] Do  woorwosh/Sssunsssursmg 7 n 
er le, o Warn ylReyy>y>SIuPDaJ— —-— © 
E7237.700 ALT O2’ urtasog XXX 2YDILIALLN 2.2.7729 Zen OS 
en. (JNAIVIZ RO@E, Syrue 774 3IN 3W09/3Z _ 
L, N p9#bowono 7, N 
A ee IN3F03 =UNINS Z Noau » yymnyıI 13835 — 
2 DC TeR L 
> NOA 
Rn —37ZZI4S SHJ3S1807039 — 
ug ERS nun a EI ES Ne 
o\: Zum “fz AR 


q Nr; 


u, 


+", 
WERL 
z 2 a, NT 
a N e 
Y 0) z 
B N z 
= . DI 
EIN 2 
I 3 SZ 
. 5 y nn 
= en RS 
= EICH 
= =. a 
IR = 
ZA 
He E {I u, 
—o ZI YVoWuH u 2 SE ae a a en 
77 = ’ e 
2 Rn, S ‘ 
KIN ee 
Zi : Seh 
ra 
Fap 
RS. 
% 
Ku 
en 
A 


das steil abfällt und nur ca. 12 m mächtig ist. 


ist wahrscheinlich von der anderen ebenfalls in Sediment 


einge 


lagerten Lava durch eine Verwerfung getrennt worden, 


welche gleichzeitig das Miocän in das Niveau der Kreide 


152 E. Schürmann, Beitrag zur Geologie 


verworfen hat. Was den Ursprung dieses Gesteins anbelangt, 
so ist unmöglich zu sagen, woher es kommt, falls der zuletzt 
erwähnte Gang nicht der Rest der Spalte ist, aus dem sie 
hervorgepreßt worden ist. Die Tatsache, daß die Lava nach 
Osten hin auskeilt, spricht dagegen, so daß der wahrschein- 
lichste Ort, von wo sie gekommen ist, unter dem Wasser des 
Golfes von Suez zu suchen ist.“ 

Die Gegend zwischen Wadi Ethel und Wadi 
Metalla bei Abu Zenima setzt sich nach der Geologischen 
Karte von Barron (1:250000) aus Senon und Miocän 
zusammen. Das Wadi Tayiba liegt zwischen den beiden 
eben erwähnten. 

BArron p. 117. „An der Mündung des Wadi Tayiba 
trifft man eine Schichtenfolge an, die stark geneigt ist, und 
ein Lager von andesitischem Basalt, der unleugbar konkor- 
dant mit dem Hangenden und mit dem Liegenden ist. 
BLANCKENHORN gibt nachstehende Schichtenfolge an, mit der 
Verfasser übereinstimmt.“ Ich füge nebenstehend meine im 
Mai 1914 gemachten Beobachtungen zum Vergleich hinzu. 

Darunter fand BLAncKENHoRN roten mergeligen Kalkstein 
mit Nummulites cf. variolaria von 10 m Mächtigkeit. Ich 
fand ebenfalls diese Schichten, allerdings keine Fossilien 
an dieser Lokalität. Geht man das Wadi Tayiba aufwärts, 
so trifft man helle Mergelkalke, die in den tieferen 
Schichten die sehr charakteristischen Flintbänke aufweisen. 
Sobald die Schichten etwas reicher an Ton sind, führen sie 
meist Gipsadern. Der Gips ist häufig durch die in dem 
Mergel reichlich enthaltenen Bitumina zu reinem Schwefel 
reduziert worden. Der Bitumengehalt kann so zunehmen, 
daß der Mergel oder Mergelkalk auf dem frischen Bruche 
ganz schwarz aussieht. Die angewitterte Oberfläche ist 
jedoch stets hell. Ich habe diese Mergelkalke längs der 
Küste zwischen Abu Zenima und Wadi Ethel und etwa 
10 km landeinwärts verfolgt und auch verschiedene Fossil- 
horizonte gefunden. Vor allem handelt es sich um Nummu- 
liten. Die Mergelkalke wie die Mergel führen Nummuliten. 
Der höchste Nummulitenhorizont ist ein mehr oder weniger 
reiner Kalkstein. Der Gehalt an Nummuliten kann so zu- 
nehmen, daß ein typischer Nummulitenkalk vorliegt. 


der westlichen Sinaihalbinsel ete. 


153 


Schichtenfolge im unteren Wadi Tayiba. 


BLANCKENHORN 
1. Grünlicher mürber Sandstein 


mit Mergel und Gips 


15m 


SCHÜRMANN 


Grober Sandstein 

Konglomeratlage mit Flintstück- 
chen 

Hellgelber sandiger Mergel. 

Sandstein 

Konglomeratbank mit 
stückchen 

Mergel mit Gipsschnüren 


Flint- 


2. Flintkonglomerat mit kleinen 
Fragmenten von schwarzem 
Flint und wenig abgerollten 
Nummuliten, wechsellagernd 
mit grünlichem, feingeschichte- 
tem mergeligen Sandstein mit 
Gipsschnüren. Pectenu. Austern, 
Pecten cristato-cristatus 


20 m 


Sandstein mit reichlich Flint- 
stückchen, Flintkonglomerat 


3, Grüner, mürber, knotiger, mer- 
geliger Ton, durch Mangan 
gefleckt 


4. Bunter mergeliger Sandstein 


5. Grobes Konglomerat 


Tonmergel 


Mergeliger Sandstein 


6. Dunkler melaphyrartiger Ba- 
salt mit grünen Zeolithen, in 
rotbraunen Tuff übergehend 


7. Schwarzer, feinkörniger Sand- 
stein, der durch den Basalt ver- 
ändert zu sein scheint 


8. Grauer Sandstein 


9. Breccie mit Fragmenten eines 
rötlichen und grauen nummu- 
litenführenden Kalksteines 


0,5m dGrobes Konglomerat 
10m Eruptiv 
Schwarzer Sandstein 
1,2 m 
Konglomeratband 
0,5 m Grauer Sandstein E 
1m Sandige Mergel, z. T. breceiös 
lm Rötliche sandige Tone 


Mergelkalke mit Flintbänken 


Demnach unterliegt es keinem Zweifel, daß die eben 


mitgeteilte Schichtenfolge nicht zur Kreide, 


sondern 


zum Eocän gehört. Das bei weitem größte Gebiet zwischen 
Abu Zenima und Wadi Ethel wird also von Eocän und nicht 


von Senon eingenommen. 


Zu diesem Eocän gehören auch 


10 ** 


154 E. Schürmann, Beitrag zur Geologie 


die Mergelkalke mit den so charakteristischen Flintbänken ; 
denn in ihnen finden sich auch noch Nummuliten. Die „flinty 
limestone (oder richtiger: Mergelkalk mit Flintbänken) of 
tlıe Upper Cretaceous“ ist in den Wadis nördlich von Abu 
Zenima sehr gut aufgeschlossen und bis 500 m mächtig. 

In dem linken Nebenfluß des Wadi Tayiba, dem Wadi 
Hamr, trifft man wieder den Eruptivzug an, und BaArron 
vermutet, daß dieser Gang verschwindet, bevor er das Wadi 
Ethel erreicht, „as it was not seen there“. Der Gang soll 


Fig. 1. Blick auf Gebel Tanka von NW. Erosion im eocänen Mergelkalk, 
links Orgelberge, rechts der Golf von Suez mit dem Bruchrand. West- 
liche Sinaihalbinsel. 


nach Barron nur 5—6 m dick sein und eine tachyolitische 
Struktur an der Berührung mit dem Kalkstein haben. Außer 
diesem Gang finden sich noch an zwei Stellen kleinere Basalt- 
adern. Ich habe den oder richtiger die Basaltgänge vom 
Wadi Matalla ab nach Norden bis zum Wadi Ethel 
verfolgt. Somit besäße jetzt das Basaltvorkommen eine Aus- 
dehnung von mehr als 10 km. Nach Barron ist der Gang 
ca. 16 km lang. Demnach ist die wahre Ausdehnung wenig- 
stens 26 km, wahrscheinlich aber noch größer, da ich meine 
Untersuchungen nach Norden hin nicht über das Wadi Ethel 
ausdehnte. 

Fourrzeau hat ebenfalls das . Wadi Tayiba durchquert 
und glaubt auf Grund seiner Fossilfunde den Mergelkalk 
zum ÜCenoman stellen zu müssen. Barron teilt allerdings 


der westlichen Sinaihalbinsel etc. 155 


diese Meinung nicht. Fourrzau hat auch das Eruptivgestein 
am Ausgang des Wadis angetroffen und bezeichnet es als 
Diorit. Dieser Diorit soll nach ihm den cretacischen Mergel- 
kalk durchbrochen und kontaktmetamorph verändert haben. 

Barron behauptet dagegen, daß es Tatsache wäre, daß 
das Massengestein nicht intrusiv, sondern konkor- 
dant in tertiären und nicht cretacischen. Schichten auftritt. 


Fig. 2. Gebel Tanka. ÖOrgelberg-Erosion im eocänen Mergelkalk. Basalt- 
| lager im Miocän. Westliche Sinaihalbinsel. 


Fig. 3, die ich im Mai 1914 aufgenommen habe, zeigt 
im Vordergrunde rechts den Basalt, der konkordant den Sand- 
steinen resp. Konglomeraten des Miocäns eingelagert ist. 
Ebenso, aber schwächer, Fig. 2. 

An dem Aufschluß im unteren Wadi Tayiba ist schwer 
festzustellen, ob das Eruptivgebilde ein Oberflächenerguß ist, 
oder ob es einen Lagergang repräsentiert. Nach meinen 
übrigen Erfahrungen in dieser Gegend neige ich zu der An- 
sicht, daß wir es hier mit einem Lagergang zu tun haben. 
Kontaktwirkung ist nicht deutlich an den Sandsteinen und 
Konglomeraten festzustellen. BLANCKENHORN scheint geneigt zu 
sein, wie Fourrzau Kontaktwirkung anzunehmen. Auffallend 
ist, daß auch hier am Kontakt die Schichten grau sind. 
Diese Farbe ist charakteristisch für das Vorhandensein von 
Eruptivgebilden in dieser Gegend. Steht man hoch auf einem 


156 E. Schürmann, Beitrag zur Geologie 


Hügel, so heben sich deutlich die grauen Linien von 
den hellen Mergelkalken ab; und wenn man sich nach 
einer solchen von weitem grau erscheinenden Stelle hin 
begibt, kann man gewöhnlich im Kern Eruptivgestein fest- 
stellen. | 

Nach der Fossilführung der Sandsteine und Konglomerate 
(Pecten ceristato-cristatus) kann es keinem Zweifel unterliegen, 
daß die Schichten, in die das Eruptivgestein des unteren 
Wadi Tayiba eingedrungen ist, dem Miocän angehören. 

Die Mächtigkeit des Miocäns betrüge nach der oben von 
dieser Lokalität mitgeteilten Schichtenfolge ca. 38 m. Ein 
weniger mächtiges Miocänvorkommen ebenfalls mit Pecten 
cristato-cristatus in Kalksandsteinen mit Flintstückchen findet 
sich über den Mergelkalken oberhalb der beiden Bohrungen 
bei Gebel Tanka. Die Mächtigkeit beträgt hier nur ca. 8 m. 
Ein noch nicht sicher bestimmtes Miocänvorkommen findet 
sich im Wadi Metalla Sorea.. Hier wurden mittelgroße, aus 
dem Kalk herausgewitterte Ostreen gesammelt. 

Ein Kilometer südöstlich von dem Eruptiv im unteren 
Wadi Tayiba findet sich ein zweites derartiges Vorkommen, das 
hier wesentlich steiler steht. Charakteristisch ist am Kon- 
takt zwischen Mergelkalk und Eruptivgestein das Auftreten 
einiger bis zu 30 cm mächtigen Ohalcedonadern, deren Drusen 
mit Quarzkristallen bekleidet sind. Im Wadi Metalla tritt 
unterhalb des oben erwähnten ÖOstreenfundpunktes wieder 
Eruptivgestein auf. Das Wadi Metalla Kebir wurde ganz 
bis zum Gebel Hamor abgesucht, wobei sich herausstellte, 
daß hier kein regelmäßiges Streichen der Schichten herrscht, 
sondern daß die Schichten von der jeweiligen Längsachse 
des Eruptivkörpers abfallen. 

Im Wadi Metalla Kebir finden sich die charakteristischen 
Mergelkalke, welche auch hier in der Nähe des Eruptivs 
stets grau aussehen. In diesem Wadi konnte deutlich die 
Kontaktwirkung des Eruptivgesteins auf den Mergelkalk ver- 
folgt werden. Es finden sich am Kontakt schwarze Fleck- 
schiefer und außerdem noch charakteristische Hornfelse. Die 
besten Aufschlüsse finden sich in der Nähe des Gebel Hamor. 
Hier wurden auch über den kontaktmetamorphen Mergel- 
kalken typische Nummulitenkalke aufgefunden. Die einzelnen 


der westlichen Sinaihalbinsel ete. 157 


Nummuliten erreichen’ jedoch nicht die Größe wie der weiter 
nördlich gelegenen Nummulitenfundpunkten. 

Eine allgemein geologisch interessante Tatsache ist das 
Auftreten von zahlreichen Rillensteinen in der Gegend zwischen 
Wadi Metalla Sorea und Wadi Metalla Kebir. Hier findet 
sich eine Schuttmasse von mehr oder weniger klarem weißen 
Kalkspat, dessen Oberfläche die charakteristischen Rillen 
aufweist. Ich betone die Oberfläche, da sie auf der auf- 
liegenden Seite nicht beobachtet wurden. 


Fig. 3. Im Vordergrunde rechts: Basalt, dem Miocän konkordant ein- 
gelagert. Im Hintergrunde Höhen aus Nummulitenkalk. Wadi Tayiba, 
westlicher Sinai. 


Für die östliche Wüste Ägyptens und den Sinai ist es 
eigentümlich, daß die Rillensteine an ganz bestimmte petro- 
sraphische Horizonte gebunden sind. So finden sich in der 
östlichen Wüste Rillensteine gewöhnlich in den graublauen 
eocänen Kalksteinen und an ganz vereinzelten bestimmten 
Lokalitäten wie in der Ras-Zeit-Kette in Gipsspat, der aus 
dem derben miocänen Gips herausgewittert ist. 

Fünf Vorkommen von Eruptiv finden sich in dem Wadi, 
welches ca. 1,5 km nördlich von Gebel Tanka in den Golf 
mündet und das Südende der Uset-Kette entwässert. Der 
Kürze halber soll es im folgenden Wadi Tanka genannt 
werden. Das Eruptiv zeigt in dieser Gegend besonders 
schön die kugeligen Verwitterungsformen. Z. T. zerfällt es 


158 E. Schürmann, Beitrag zur Geologie 


aber auch in einen Sand, aus dem man mit dem Magneten 
Magnetit herausziehen kann. Auf der Südseite des Wadi 
Tanka wurden drei Nummulitenhorizonte in dem Mergelkalk 
mit Flintbänken festgestellt. Diese Partien gehören zu den 
am tiefsten aufgeschlossenen Niveau, wodurch also ein- 
wandfrei nachgewiesen ist, daß in dem vorliegendem Gebiet 
Senon nicht in der Form von Mergelkalk mit Flintbänken 
entwickelt ist, sondern daß diese Schichten zum Eocän ge- 
hören. 

Das nördlichste Nummulitenvorkommen liegt auf dem 
höchsten Punkt der südlichen Uset-Kette und ist ein typischer 
Nummulitenkalkstein. Die Nummuliten wie das umschließende 
Gestein sind an der Oberfläche braunrot. Häufig sind die 
Nummuliten herausgewittert und liegen frei in den Fels- 
rinnen. Als Übergangsstadium wären die Nummuliten auf- 
zufassen, die wie Tischberge aus der Matrix herausmodelliert 
worden sind. 

Das Wadi Ethel wurde bis zu den Quellen hinauf be- 
gangen. Eine charakteristische Ostreenbank wurde in diesem 
Wadi in der Nähe der Steilabstürze im Wadi entdeckt. 
Weiter wadiabwärts beim Austritt aus der Uset-Kette findet 
sich wieder das Eruptivgestein aufgeschlossen. 

Die beste Gastropoden- und Zweischalerfauna wurde im 
Wadi Tayiba unterhalb der Quellen in einem schwarzen, 
dünnblättrigen, bituminösen Mergel bis mergeligen Ton ge- 
funden. Die Fauna scheint auch für Eocän zu sprechen. 

Das einzige Eocän, das an das von mir besuchte Gebiet 
grenzt, liegt nach T. Barron nördlich vom Wadi Ethel. 
T. Barron schreibt hierüber (l. c. p. 125) wie folgt: „Den 
nächsten Fundort, wo sich diese weißen, kreideartigen Kalk- 
steine finden, trifft man in der Hammam-—-Farun-Kette, in 
der die mächtigen Nummulitenschichten eine ähnliche Fora- 
miniferenfauna führen, wie die des Gebel Krer (nordöstlich 
davon). Diese Kette stellt einen Steilabsturz zum Meere dar. 
Das Einfallen ist an diesem Punkte praktisch null; aber 
etwas weiter gegen Osten wurde 10° gemessen, was zeigt, 
daß wir es mit einem gestörten Sattel zu tun haben, dessen 
westlicher Schenkel in das Meer gesunken ist. In dieser 
Kette konnte die Grenze zwischen Eocän und Kreide weiter 


der westlichen Sinaihalbinsel etc. 159 


südlich nicht beobachtet werden. Aber unzweifelhaft ver- 
läuft sie bei den Steilwänden des Wadi Ethel.“ ... „Unter 
den Bayabsätzen (in der Ebene im oberen Wadi Ethel, wo 
die Telegraphenlinie Suez—Tor passiert) tauchen Schichten 
auf, die aller Warscheinlichkeit nach dem Eocän angehören, 
und reichen bis in die Hammam-—-Uset-Kette, die vorwiegend 
aus Nummulitenkalken besteht.“ 

T. Barron gibt auch zu, daß hier ein auffälliger Gegen- 
satz zum Wadi Tayiba herrscht, da der mächtige, nach 
Barron cretaceische Mergelkalk des Wadi Tayiba hier zu 
fehlen scheint. Die Basalschichten der Uset-Kette will BAr- 
ron dennoch, so lange nicht das Gegenteil bewiesen ist, für 
cretaceisch ansprechen. 

Barron hat also nördlich vom Wadi Ethel einmal 
„Danian*! mit Gryphaea vesicularis (Gebel Krer) und ebenso 
typisches Eocän mit Nummuliten (Hammam-—-Uset-Kette) ge- 
funden. Die Nummulitenkalke nehmen — abgesehen von dem 
Miocän — die höchsten Geländeformen ein, während nach 
BARRoON Gryphaea vesicularis in weißen, kreideartigen Kalk- 
steinen an der Basis der etwa 400 m mächtigen Mergelkalke 
mit Flintbänken anzutreffen ist. 

Da nun auf Grund meiner Untersuchungen die Mergel- 
kalke mit Flintbänken noch Nummuliten führen, muß man 
diese über der Gryphaea vesicularis-Schicht liegende Serie 
noch zum Kocän stellen. Mit anderen Worten: die Basis 
der Uset-Kette gehört noch zum Eocän und sämtliche Hügel 
südlich davon bis zum Wadi Metalla Kebir vielleicht sogar 
noch darüber hinaus. Die beiden Tiefbohrungen bei Gebel 
Tanka haben nun gezeigt, daß die Mergelkalke mit Flint- 
bänken bis zu einer Tiefe von ca. 525 m hinuntergehen und 
nur selten von Schieferton unterbrochen werden. Darunter 
folgen kreideartiger Kalkstein und Schieferton mit Sandlagen 
wechselnd. In diesen tieferen Schichten fand sich in einer 
Tiefe von ca. 760 m ein Horizont mit Gryphaea vesicularis. 
Nach freundlicher Mitteilung von Dr. F. Hunz, Director Geo- 
logical Survey of Egypt, fand sich darunter in 2350—2410 
englische Fuß Tiefe Cenoman mit Exogyra Mermeti. 


ı Die bereits in einer Varietät im Emscher auftretende Gryphaea 
vesicularis kennzeichnet jedoch hauptsächlich das Senon. FREcH. 


160 E. Schürmann, Beitrag zur Geologie 
Auf Grund dieser Tatsachen möchte ich tolsende Strati- 
graphie vorschlagen: 


_ Mioeän. Sandstein und Kalksandstein, z. T. konglomeratisch, mit 
Flintstückchen. Pecten ceristato-cristatus. 


Eocän. Nummulitenkalkstein. 
| Gelbbraune und violette dünnschichtige Mergel und Schiefer- 
tone mit Gipsadern. 

Kompakter, auf frischem Bruch dunkler Mergelkalk, meet 
bituminös mit Flintbänken und Flintlinsen, Nummuliten 
führend. 

Dunkler, dünnschichtiger Mergel und Schieferton mit Gastro- 
poden und Zweischalern. 

Kompakter Mergelkalk, bituminös, mit Flintbänken und 
reichlich Gips auf Klüften, z. T. Schwefel führend. 


Senon. Schiefertone und kreideartige Kalke mit Sandlagen wechsel- 
lagernd. Gryphaea vesicular:is. 


Cenoman. Schiefertone und kreideartige Kalke mit Zxoyra Mermeti. 


Das Eruptivgestein besitzt miocänes Alter und hat 
namentlich die eocänen Mergelkalke am Kontakt in Fleck- 
schiefer und Hornfelse umgewandelt. Die Kontaktzone über- 
steigt selten 2 m. 

Zum Schluß soll noch kurz auf die Tektonik dieses 
Gebietes eingegangen werden. Ich verweise zuerst auf die 
beiden Profile Barron’s (1. c. Section 4 und Section 5). 

Profil1 (Fig. 4) zeigt im südwestlichen Teil Gebel Uset: 
Nummulitenkalke liegen diskordant auf kreideartigem Kalk- 
stein, der stellenweise — aber nicht am Gebel Uset — 
Gryphaea vesicularis enthält. 

Eine Diskordanz habe ich zwischen dem höchsten Num- 
mulitenkalk und darunter auftretenden Mergelkalk mit Flint- 
bänken nicht wahrgenommen; was auch bei dem Resultat, 
daß beide Horizonte zu derselben Formation gehören, nicht 
allzu wahrscheinlich wäre. 

Profil 2 (Fig. 5) zeigt im W 35° S-Teil das Profil im 
unteren Wadi Tayiba. Das Miocän liegt mit seinem Lagergang 
diskordant auf dem kreideartigen Kalkstein mit Flintbänken 
(nach Barron Senon). Die Verwerfung, durch die das Miocän 
mit dem Lagergang, das weiter aufwärts im Wadi Tayiba 
auf dessen Südseite auftritt, in das Niveau der Flintschichten 


der westlichen Sinaihalbinsel etc. 161 


N 
n 
N NS 
q > 
SR SS 
es 
SR 
are 
[\ 
% 9 
$ \ 
< W 
N 
ü 
I 
N 
x 
R 
% 
N [. 
N N 
R x % 
N N NG 
N S S 
N 
N > 
N : 
N En Ne) 
‚oo ‚aD 
ea je 
x 
x 
Pr % 
R 
no 
N SIR 
N) 
SD N 
x ) 
Sr N 
n° 
IS 
5 
R} 
T 
Q 
N N 
IN 
S 


versenkt wird, ist wie das von mir ebenfalls konstatierte 
flachantiklinale Aufwölben der Schichten in der Nähe der 
(uellen auf diesem Profil von Barron zu sehen. 
Reibungsbreccien sind im allgemeinen selten, weshalb 
es schwierig festzustellen ist, ob es sich bei der Tektonik 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 11 


162 E.-Schürmann, Beitrag zur Geologie 


um Faltung oder um ein Bruchsystem handelt. Allem An- 
schein nach sind die Hauptzüge der Tektonik durch 
Brüche bedingt. 

Daß bei diesen Vertikalverschiebungen auch Horizontal- 
spannungen eintraten, die ein lokales antiklinales Aufwölben 
der Schichten bedingten, ist höchst wahrscheinlich. In diese 
Aufwölbungen, die meist auch zerrüttet wurden, drang dann 
das basische Magma ein. Diese Intrusionen haben aller 
Wahrscheinlichkeit nach im Miocän stattgefunden. Die Be- 
wegung der Schichten hat aber noch weiter angedauert; und 
auf diese späteren -—— womöglich pleistocänen — Bewegungen 
müssen Verwerfungen zurückgeführt werden, die das Miocän 
haben absinken lassen (vergl. Wadi Tayiba). In untergeord- 
netem Maße mag auch noch das intrudierende Magma an der 
Aufwölbung teilgenommen haben. Da es sich aber nur um 
kleine Kuppen und gangförmige Vorkommen handelt und 
nicht um Stöcke, so muß man von der Vorstellung, daß viel- 
leicht das Eruptiv allein die Emporwölbung bewirkt habe, 
Abstand nehmen. 

Gehen wir an der Küste des Golfes von Suez entlang 
vom Wadi Ethel bis nach Abu Zenima, so finden wir, daß 
vom Wadi Ethel bis zum Wadi Tanka die Schichten land- 
einwärts (nach Osten) einfallen, während sie weiter südlich 
bis Gebel Tanka nach Süden einfallen. Südlich von Gebel 
Tanka fallen dagegen die Schichten wieder nach Osten ein, 
bis sie etwas nördlich vom Wadi Tayiba zum Meere hin 
(nach Westen) einfallen. Dieses Streichen hält bis zum 
Wadi Metalla Kebir an, auf dessen Südseite die Schichten 
nach Süden einfallen. 

Auf der Strecke Wadi Ethel—Wadi Tanka muß also 
die Achse der Aufwölbung im Golf gelegen sein. Das Ab- 
weichen im Streichen auf der Südseite des Wadi Tanka 
beruht auf einer spezialen domförmigen Aufwölbung, die 
nach NO in das Generaleinfallen NO übergeht. Eine andere 
‚antiklinale Aufwölbung verläuft NW-—SO bei der Quelle 
im Wadi Tayiba. In der nächsten Umgebung des Camps 
von Gebel Tanka fallen die Schichten im Norden nach Osten 
und gleich südlich vom Camp nach NO ein. Weiter gegen 
Wadi Tayiba zu ist das Einfallen wieder mehr gegen Osten. 


der westlichen Sinaihalbinsel etc. 163 


Zwischen Gebel Tanka und dem Wadi Tayiba befindet sich 
also eine Synklinalee Südlich vom Wadi Tayıba bis zum 
Wadi Metalla ist das Einfallen gerade entgegengesetzt zu 
dem zwischen Wadi Ethel und Wadi Tanka beobachteten. 
Das Einfallen zum Golf paßt besser in den Rahmen der 
übrigen Golfstruktur, da gewöhnlich die Hauptverwerfungen, 
die das Absinken der Golfpartie bewirkte, küstennah liegen 
und die Schichten längst der Küste schleppten. 

Die Struktur, wie sie in der Uset-Kette beobachtet wird, 
kann man, wenn Faltung nicht als Ursache angenommen 
werden soll, so erklären, daß die Hauptverwerfung etwas 
weiter von der Küste entfernt verläuft und daß die Region 
der heutigen Uset-Kette dem Absinken einen stärkeren Wider- 
stand entgegensetzte. Hierbei kam es zu Zerrungen, die ein 
Aufwölben der Schichten bedingten. Vielleicht spielt ein 
alter stabiler Horst eine Rolle, der die jüngeren Bewegungen 
nicht mitmacht, während die pliocänen Erdbewegungen vor- 
wiegend nur die Struktur der den altkristallinen Horst über- 
lagernden Sedimente beeinflussen Konnten. 

Außerdem sind auf der Karte noch verschiedene kleinere 
Störungen eingetragen, die z. T. durch Verwerfungen, z. T. 
aber auch auf die eindringenden Eruptivmassen zurück- 
zuführen sind. 


Ergebnisse. 


In der Küstenregion zwischen Wadi Ethel 
und Wadi Metalla im westlichen Sinai tritt vor- 
herrschend Eocän auf, wie durch die Nummuliten- 
führung der Mergelkalke mit Flintbänken be- 
wiesen wird. Die Mächtigkeit des Eocäns beträgt 
nach den Bohrresultaten ca. 525 m. Unter den 
Mergelkalken mit Flintbänken des Eocäns finden 
sich kreideartige Kalke, die mit Schieferton und 
Sand wechsellagern und auf Grund der Führung 
von Gryphaea vesicularis (760 m tief) in den 
oberen Partien zum Senon, in den tieferen (Exo- 
gyra Mermeti) zum Cenoman gehören. Das im Wadi 
Tayiba beobachtete Eruptivgestein wurde in ver- 
schiedenen Vorkommen bis zum Wadi Ethel ver- 

i1* 


164 E. Schürmann, Beitrag zur Geologie etec. 


folgt. Das Eruptivgestein! findet sich intrusiv 
im Miocän und im Eocän und hat namentlich die 
Eocänschichten stark kontaktmetamorph ver- 
andert. | 

| Tektonisch stellt das Gebiet eine vorherr- 
schend nach O resp. NO einfallende, gegen Kreide 
verworfene Scholle dar. Die Struktur ist vor- 
“ wiegend auf Verwerfungen parallel zum Golf 
und untergeordnet auf intrudierendes Magma 
zurückzuführen, dessen Anordnung im großen 
und ganzen ebenfalls parallel zum Golf ist. 


Ras Gemsah, Ägypten, November 1914. 


! Die Eruptivgesteine sollen zusammen mit ihren Einschlüssen und 
den Kontaktgesteinen später speziell beschrieben werden. 


R. Lachmann, Ueber Carnallitisierung etc. 165 


Über Carnallitisierung der Südharz-Kalilager- 


Richard Lachmann Y'. 


Mit Taf. VII, VIII und 1 Textfigur. 


1. 


In einer gemeinsamen Abhandlung haben ARrRrHENIUS 
und der Verfasser? vor einigen Jahren die Vermutung be- 
gründet, daß die sogen. Hartsalz-Kalilager nicht primärer 
Entstehung sind, wie seinerzeit vanrt Horr angenommen 
hatte, sondern aus einem in der Hauptsache kainitischen 
Salzgemisch zufolge Erderwärmung umgeschmolzen worden 
sind. Diese Auffassung ist letzthin von drei Seiten auf Grund 
verschiedener Argumente bestätigt worden. Einmal von Rozsa°, 
welcher von der Identität der einzelnen Schichten im Oar- 
nallit und im Hartsalzlager von Staßfurt ausgegangen war. 
Sodann von JAENECKE*, bei dem die chemischen Gleichgewichte 
bei der Kainitschmelzung eine eingehende Untersuchung er- 


! Verf. ist am 7. September 1916 bei den Kämpfen in den Karpathen 
gefallen. 

* Die physikalisch-chemischen Bedingungen bei der Bildung der Salz 
lagerstätten und ihre Anwendung auf geologische Probleme. Geol. Rund- 
schau. 3. 1912. p. 151. 

°? Die Entstehung des Hartsalzes usw. Zeitschr. f. anorg. Chemie. 
91. 1915. p. 308. 

* Die Entstehung der deutschen Kalisalzlager. Braunschweig 1915. 
p. 49 ff., 68 ff., 89 ff. 


166 R. Lachmann, Ueber Carnallitisierung 


fuhren. Endlich hat neuerdings Rınne! die petrographischen 
Gründe für die Metamorphose der Hartsalze in anschaulicher 
Weise zusammengestellt. 


I: 


Der Zweck der vorliegenden Abhandlung besteht nun 
darin, darauf hinzuweisen, daß die Auffassung einer sekun- 
dären Entstehung der Hartsalze aus Kainiten bezw. Carnal- 
liten? nicht auf alle Vorkommen in der Natur anzuwenden 
ist, daß vielmehr insbesondere im Südharz-Kalibezirk manche 
sogen. Hartsalze das Primäre und die Carnallite erst später 
aus diesen entstanden sind. 

Zu dieser Auffassung war Herr Franz Schimpf, Ober- 
steiger auf der Kaligrube Volkenroda bei Menteroda in 
Thüringen, auf Grund einer genauen Kenntnis der Übergangs- 
zone von Hartsalz in Carnallit gelangt. Da diese Unter- 
suchung durch eine gemeinsame, vor einigen Jahren unter- 
nommene Grubenfahrt angeregt worden ist, habe ich von 
Herrn Schimpf die Erlaubnis erbeten und erhalten, seine 
Beobachtungen zu veröffentlichen. Der Grubenleitung bin ich 
für die Überlassung der beigefügten Photographien und 
Zeichnungen zu Dank verpflichtet. 

Es ist zunächst zu beachten, daß die Südharz-Kalilager 
trotz ihrer bergmännischen Bezeichnung wegen des geringen 
oder ganz fehlenden Kieseritgehalts nicht als Hartsalzlager 
im petrographisch-chemischen Sinne aufzufassen sind. Be- 
kanntlich bestehen die typischen Hartsalze des Staßfurter 
Bezirks bis zur Hälfte aus Kieserit und bis zu je einem 
Viertel aus Sylvin und Steinsalz. Dabei enthalten sie so 
gut wie gar keinen Anhydrit.e. Im Gegensatz dazu hatte 
bereits Naumann® im Südharz zwischen kieseritischen und 


! Die Entstehung der kieseritischen Sylvinhalite durch geothermale 
Pressungsmetamorphose. Dies. Jahrb. 1916. I. 1—9. 

®? Hier und im folgenden wird unter Carnallit (Kainit) im berg- 
männischen Sinne die bekannte Paragenese von Steinsalz mit Kieserit, 
Anhydrit, Carnallit (Kainit) und Salzton verstanden, nachdem der EvEr- 
pıing’sche Vorschlag von Carnallitit (Kainitit) in der Literatur keinen Ein- 
gang gefunden hat. 

* Beiträge zur petrographischen Kenntnis der Salzlagerstätte von 
Glückauf-Sondershausen. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXI. 1911. p. 579 ff. 


der Südharz-Kalilager: - 167 


anhydritischen Sylvinhaliten unterschieden und in der Gegend 
von Sondershausen das Zurücktreten der kieseritischen 
Varietät nachgewiesen. 

Das untere Hartsalzlager von Glückauf-Sondershausen 
enthält in Prozent 


Kieserit Anhydrit 
von 00-10 m =... 1313 1,67 
I 20 ee NT 13,48 
Se en 71: 14,41 
a a Lt) 14,08 


Das obere Hartsalzlager enthält bei 1 m Mächtigkeit 2,79% 
Kieserit und 14,70% Anhydrit. Es besteht also schon bei 
Sondershausen die Bezeichnung Hartsalz zu Unrecht mit Aus- 
nahme des unteren Drittels vom unteren und einiger Einzel- 
schichten vom oberen Lager. 

Noch anhydritreicher und kieseritärmer sind nun die 
Kalilager im Zentrum des Thüringer Beckens ausgebildet. 
Auf Volkenroda wurden nicht mehr als 3% Kieserit, aber 
bis zu 17% Anhydrit im Hartsalz nachgewiesen. 

Die „Hartsalze“ des eigentlichen Thüringer Beckens 
sind also richtig als Sylvinite, oder nach der Rınne’schen 
Terminologie als anhydritische Sylvinhalite zu bezeichnen 
und können deshalb auch ihrer Entstehung nach nicht ohne 
weiteres mit den Staßfurter Hartsalzlagern auf eine Stufe 
gesetzt werden. Dagegen zeigen sie sich chemisch und des- 
halb wahrscheinlich auch genetisch verwandt mit den Kali- 
lagern des Ober-Elsaß oder mit den Sylviniten der Hanno- 
verschen Werke. Jedenfalls besteht für diese Art von „Hart- 
salzlagern“ kein Grund zur Annahme einer thermometamorphen 
Umbildung, weil sich ja Sylvin, Steinsalz und Anhydrit auch 
bei niederer Temperatur in Paragenese bilden können. 


I. 


Der Abbau des Kalilagers von Volkenroda hat nun 
innerhalb des Hartsalzlagers eine Linse von Carnallit er- 
schlossen, deren Form und Ausdehnung aus Fig. 1 zu er- 
sehen ist. Sie mißt im Fallen des mit einigen Grad gegen 
SSW geneigten Lagers etwa 350 m, im Streichen 310 m. 
Das gesamte Kalilager, das als reines Hartsalzlager in der 
Nachbarschaft sehr regelmäßig mit 8 m Mächtigkeit aus- 


R. Lachmann, Ueber Carnallitisierung 


168 


& 

a N N SN IIIIN 
SEIN 

ehr 2 N 


7 SS INS 
ie An 


700 m Lange 
70 m Hohe 
DE, 
GG 
Ü 


\l \ 
N N 
N N 

> WS == 
WU 


RN 
N 


N 


cs 
._ SQ 


Linse im Carnallit innerhalb des Hartsalzlagers von Volkenroda 
bei Menteroda, Thüringen. 


Fig. 1. 


der Südharz-Kalilager. 169 


gebildet ist, schwillt im Bereich der Carnallitlinse bis 
auf über 13 m Mächtigkeit an, und zwar besteht es an 
der Stelle der stärksten Carnallitentwicklung im unteren 
Drittel aus Hartsalz und in den oberen zwei Dritteln aus 
Carnallit. | 

Der hangende Anhydrit erscheint oberhalb 
der Carnallitlinse aufgewölbt, und zwar in großer 
Annäherung derart, daß auf 1 m Carnallit m 
Aufwölbung kommt. Die liegende Grenze des Hartsalzes 
gegen das Steinsalz (A—B) geht ohne Störung durch. 

Diese Verhältnisse erlauben wohl mit Sicherheit den 
Schluß, daß die Aufwölbung nicht tektonisch ist, sondern 
autoplast und durch Umsetzungen im Kalilager hervor- 
gerufen wurde. | 

Welcher Art diese Umsetzungen sind, ergibt sich aus 
der Betrachtung der Übergangsstellen. 

Auf der Photographie, Taf. VII, sind die beiden senk- 
rechten Maßstäbe etwa 3 m auseinander gelegen. Sie zeigen 
an, daß der Abstand zwischen zwei gut erkennbaren Salz- 
tonschichten von rechts nach links anschwillt, und zwar von 
720 auf 1200 mm. 

Die Analyse von Schlitzproben ergab in Prozenten: 


links rechts 
Ni (oe 28,50 52,07 
EOS NE 20,16 25,44 
NO re 18,70 4,20 
BaS0 a... 9,00 12,39 
Ne3S0 m 0,30 — 


Links ist also Carnallit, rechts Sylvinit vorliegend, welche 
deutlich ineinander übergehen. Die Grenze zwischen beiden 
ist von rechts oben nach links unten im Bilde gelegen zu 
denken derart, daß der linke obere Teil des Bildes in die 
Carnallitlinse fällt. 

Das umgekehrte Verhältnis zeigt die Abbildung auf 
Taf. VIII. Hier ist eine entgegengesetzte Übergangsstelle von 
Hartsalz in Carnallit dargestellt, wobei die genaue Grenze 
von rechts unten nach links oben verläuft und die Carnallit- 
linse sich rechts oben befindet. Der Abstand der verti- 
kalen Maßstäbe beträgt hier 1,5 m, die Höhe zwischen den 


170 R. Lachmann, Ueber Carnallitisierung 


markanten Salztonschichten im Hartsalz 630, im Carnallit 
910 mm. 
Analyse in Gewichtsprozenten: 


links rechts 
NaCl Samen 49,80 35,00 
Koh were 24,50 19,28 
MoCh un en 15,45 5.70 
CASE 17,00 10,90 


IMieiSIO a — = 

Bei beiden Analysen ist zu berücksichtigen, daß es sich 
um grobe Schlitzproben mit hohen Tonrückständen handelt; 
trotzdem zeigen sie eine bemerkenswerte Übereinstimmung. 

Den Carnallit kennzeichnen gegenüber dem normalen 
Hartsalzlager die folgenden Abweichungen: 

1. Zunahme an Chlormagnesium. 

2. Abnahme an Chlorkalium, Steinsalz und Anhydrit. 
(Gegenüber einem normalen Carnallitlager vom Typus des 
Staßfurter „Mutterlagers“ zeigt dieser Südharz-Carnallit einen 
Mangel an Kieserit, dafür starke Mengen von Anhydrit und 
besonders einen Überschuß an Chlorkalium. Dieses ist nicht 
vollkommen als Doppelsalz in Form von Carnallit gebunden, 
vielmehr führen die vorliegenden Carnallite noch freien 
Sylvin, so daß diese auf einzelnen Werken auch ausdrück- 
lich als sylvinitischer Carnallit bezeichnet werden. 

Umgekehrt ist das benachbarte Hartsalz durch einen, 
wenn auch geringen, Magnesiumchloridgehalt ausgezeichnet, 
wie ihn schon Naumann! erwähnt hatte. Es ist demgemäß kein 
schroffer, sondern ein allmählicher chemischer Übergang 
zwischen beiden Lagerarten vorhanden, in der Hauptsache 
bestehend in einer Konzentration des Chlormagnesiumgehalts 
innerhalb der davon in Schwellung geratenen Carnallit- 
linse. 

Ein besonderes Kennzeichen der carnallitischen Varietät 
des Lagers ist ferner noch die wurmartige Verbiegung des 
Carnallites, wie wir sie auch im normalen Carnallit außer- 
halb des Südharzgebietes überall kennen. Es erscheint mir 
beachtenswert, daß diese Deformationen nicht unmittelbar 
am Rande der Carnallitlinse auftreten, sondern erst einige 


! a.a. ©. p. 619, 622. 


der Südharz-Kalilager. 171 


Dezimeter davon in ihrem Inneren, wie die oberen Schicht- 
lagen besonders auf Taf. VIII anzeigen. 

Die Photographien wie die Analysen beweisen unzwei- 
deutig, daß Sylvinit und CGarnallit ineinander übergehen !. 

Diese Schlußfolgerung ist hier noch weit näherliegend 
und anschaulicher, als etwa in Staßfurt, wo Rozsa, Lück 
und ScHÜnEMANN durch Vergleichung der Einzelschichten zu 
dem gleichen Resultat gelangt sind. In Staßfurt ist aber, wie 
bekannt, in einem steil aufgerichteten Lager die Hartsalz- 
masse relativ zum umliegenden Carnallit verschoben’. Da- 
gegen ist im Südharz die Linse noch im ursprünglichen 
Lagerverband erhalten geblieben. 

Eine gleichzeitige primäre Bildung beider Salzarten 
scheint ausgeschlossen. Wie sollten sich in einem viele 
Hunderte von Kilometern ausgedehnten Laugenbecken durch 
lange Zeiten hindurch an einer örtlich auf 300 m Umfang 
beschränkten Stelle die Chlormagnesiummengen konzentriert 
haben, die zur Ausbildung unserer Carnallitlinse isoliert im 
Sylvinitlager notwendig gewesen wären? Vielmehr muß man 
aus der Abbildung wegen der deutlich erhaltenen und inein- 
ander übergehenden Schichtung schließen, daß bei der Ent- 
stehung ein einheitliches Kalilager vorgelegen hat. 

Es bleibt also nur übrig anzunehmen, daß sich, sei es 
der Sylvinit aus Carnallit oder der Carnallit aus Sylvinit, 
später gebildet hat, und da scheint mir nun Schimpf recht 
zu haben, wenn er aus der Anschauung folgert, daß der 
Sayınıt das Primäre ist. 


! Sie sind vielleicht noch überzeugender als die Abbildungen aus 
Sondershausen bei Naumann, wo die Übergangsgrenze durch Fältelung ver- 
wischt ist (Die Entstehung des konglomeratischen Carnallitgesteins und 
des Hartsalzes. Kali. 7. 1913. Fig. 27) bezw. wo (Fig. 28) die beiden 
Lagerarten nicht nebeneinander, sondern übereinander liegen. 

® SCHÜNEMANN (Vorläufige Mitteilung über einzelne Ergebnisse meiner 
Untersuchungen auf den Kaliwerken des Staßfurter Sattels. Zeitschr. f. 
prakt. Geol. 21. 1913. p. 210 £.) konstruiert eine Doppelfalte im Staßfurter 
Kalilager unter und über sonst ruhig gelagerten Schichten. Ich möchte 
hier ein besonders deutliches Beispiel von Relativbewegung zufolge ver- 
schiedenen spezifischen Gewichtes für vorliegend erachten. Das schwerere 
Hartsalz ist beim Auftrieb von den leichteren und schnelleren Carnallit- 
massen überholt worden. Daher die Duplikatur des Kalilagers zwischen 
der ersten und vierten Tiefbausohle auf Schacht Berlepsch. 


172 R. Lachmann, Ueber Carnallitisierung 


Die Verhältnisse liegen räumlich gerade umgekehrt wie 
im Nordharzgebiet: nicht Massen von Hartsalz im Carnallit, 
sondern Linsen von ÜOarnallit im sogen. Hartsalz sind vor- 
liegend. Dabei hat der Carnallit, wie die Figuren zeigen, 
nicht etwa die Form von Resten einer stattgehabten Um- 
wandlung, sondern ist rein „idiomorph“ in dem weit aus- 
gebreiteten Sylvinitlager ausgebildet, wie ein Ölflecken, der 
sich in einem Buch durch viele Seiten, hauptsächlich aber 
längs der Papierschichten ausbreitet und somit Linsenform 
gewinnt. 

Naunann hat für die Lagerstätte von Glückauf-Sonders- 
hausen seinerzeit ebenfalls einen genetischen Zusammenhang 
zwischen Oarnallit und Südharzer Hartsalz festgestellt!. Be- 
sonders überzeugend war auch für ihn das Auffinden einer 
Übergangszone von sylvinreichem Carnallit im Schacht 2 von 
Glückauf-Sondershausen in geschichtetes, teilweise anhydri- 
tisches, teilweise kieseritisches Hartsalz. Naumann hält aber 
den Oarnallit für das Ursprüngliche, das Hartsalz für das 
Abgeleitete. Seine Beobachtungen, insbesondere der seitliche 
Übergang der Salze ineinander aber, lassen sich natürlich 
auch in umgekehrtem Sinne deuten. 

Bei der Volkenrodaer Carnallitlinse scheint mir die An- 
nahme ihrer Ableitung aus dem Sylvinit unter Berücksichti- 
gung ihrer Eigenform und der rein lokalen Hangendstörung 
der Schichtung jedenfalls die wahrscheinlichere zu sein. 


IV. 


Die Carnallitlager sind, wie bekannt, durchgehends 
durch starke innere Deformationen und Zertrümme- 
rung der Schichtung ausgezeichnet. Da diese Störungen er- 
sichtlich unabhängig sind von Dislokationen des Schichten- 
systems, dem sie eingelagert sind, da also das Bild einer 
Carnallitfirste im ruhig gelagerten Werratal kaum verschieden 
ist von dem eines Carnallitabbaus in einem der norddeutschen 
Tieflandsvorkommen mit ihren großartigen Gesamtstörungen, 
so scheint der Schluß gerechtfertigt, daß die Bildung des 
Doppelsalzes Carnallit in einem unhomogenen Salzgemisch die 


der Südharz-Kalilager. 173 


unmittelbare Ursache der inneren Störungen der Carnallit- 
lager ist. Daraus folgt, daß alle gestörten Uarnallitflöze 
metamorpher Entstehung sind und, wie ARRHENIUS zuerst ver- 
mutet hat, etwa auf ein bei niedriger Temperatur gebildetes 
Kainit—Reichardtit-Lager zurückgehen. 

Wenn aber die Carnallitlager, wie die Anschauung lehrt, 
schon bei ihrer Bildung als solche mit Deformationen ver- 
knüpft sind, so ist es ausgeschlossen, alle Hartsalze von 
ihnen abzuleiten; denn für diese gilt das Umgekehrte, näm- 
lich daß, von ganz seltenen Ausnahmen abgesehen, sie keine 
deformativen Besonderheiten gegenüber den Nachbar- 
schichten an sich tragen. Das Auftreten von Schollentrümmer- 
struktur, wie sie bei den Oarnalliten normal ist, ist meines 
Wissens nur in ganz beschränkter Ausdehnung bisher im Süd- 
harzgebiet beobachtet worden. 

Nur auf diese seltenen Fälle ist also die Naumann’sche 
Annahme einer Bildung von Hartsalz aus Oarnallit anwend- 
bar, wofern man nämlich mit der Ansicht übereinstimmt, 
daß die Schichtenstörung im Carnallit auf Volumenverände- 
rung infolge von thermometamorphen Umwandlungen zurück- 
zuführen ist. Naumann ist genötigt, für die Zertrümmerung 
der Carnallitschichten jenen mystischen „postpermischen tek- 
tonischen Gebirgsdruck“ heranzuziehen, für den es im unge- 
störten Thüringer Becken wirklich keinen weiteren Beweis- 
grund gibt. 

Eine strikte Widerlegung der Auffassung von der tektonisch- 
mechanischen Entstehung der Breccienstruktur im Carnallit 
scheint mir in den Rınne’schen Experimenten zu liegen, welche 
bekanntlich die große Plastizität des Steinsalzes und die 
geringe Plastizität des Carnallits ergeben haben. 
Mechanische Pressung von wechselnden Carnallit- und Stein- 
salzschichten wird demnach eine Zergrusung und Scherben- 
bildung im Carnallit zwischen ausgewalzten und in plastischem 
Zusammenhalt verbliebenen Steinsalzschichten herbeiführen. 
Nach erfolgter Sammelkristallisation dürften wir Oarnallit- 
bruchstücke in einer Steinsalzgrundmasse erwarten. Die Natur 
zeigt uns das Gegenteil und leitet uns zu der Ansicht, daß 
die Metamorphose der Carnallitlager keine tektono- 
plastische, sondern eine rein thermale gewesen ist. 


174 R. Lachmann, Ueber Carnallitisierung 


V. 


Es hat sich aus den geologischen Daten ergeben, daß 
im Südharz sylvinitischer Carnallit und Hartsalz (recte 
Sylvinit) seitlich ineinander übergehen, und daß der Sylvinit 
als das Primäre anzusprechen ist. Der Chemismus des Vor- 
gangs besteht, wie die oben angeführten Analysen zeigen, 
in der Hauptsache in einer Einwirkung von Chlormagnesium- 
lauge. Da das Chlormagnesium in feiner Verteilung im 
ganzen Sylvinitlager nachgewiesen ist, so handelt es sich 
scheinbar nur um eine lokale Konzentration dieser leichtest 
beweglichen Lösung. Es steht zu vermuten, daß sie ihren 
Ursprung aus einer ehemals über dem Kalilager entwickelten 
Bischoffitregion herleiten, und daß dieser Bischoffit bei einer 
Erwärmung auf 117° wie weiter unten ausgeführt, ein- 
geschmolzen wurde und als Schmelze in das Kalilager 
eindrang. Die Infiltration kann natürlich auch mit Hilfe 
von zusetzenden Sickerwässern vor sich gegangen sein. 
Die Zufuhr dieser Lauge war mit einer teilweisen meta- 
somatischen Verdrängung von Steinsalz und Anhydrit ver- 
bunden. 

Der Anhydrit wurde unter der Einwirkung dieser Laugen, 
wie Naumann erwähnt, teilweise in Polyhalit umgesetzt. 

Das Chlorkalium ist bei diesen Vorgängen wahrscheinlich 
vollkommen gelöst worden und bei der Umkristallisation des 
jetzt stark anschwellenden Lagers als Oarnallit und aus der 
Restlauge als überschüssiges freies Sylvin aufs neue zur 
Ausscheidung gekommen. So möchte ich die NAaumann’sche 
Beobachtung erklären, daß im Dünnschliff versprengte, gleich- 
zeitig auslöschende Carnallitkristalle in Sylvinkörnern ge- 
funden werden!. 

Was die Deformationen des Carnallits im Süd- 
harz anlangt, so sind sie nach dem Gesagten nicht, wie an 
anderer Stelle ganz allgemein für alle Carnallite vermutet 
wurde?, auf die Schmelzung von Kainit, sondern auf die 
Zufuhr von Chlormagnesium bei der Bildung des 
Doppelsalzes zurückzuführen. 


der Südharz-Kalilager. 175 


v1. 


Die vorstehenden Schlußfolgerungen beziehen sich nicht 
auf die Bildung von kieserithaltigen Carnalliten und kieseri- 
tischen Sylvinhaliten, also echten Hartsalzen, wie sie 
nördlich des Harzes normalerweise vorkommen. Für 
diese stimmen wir mit den eingangs erwähnten Autoren dahin 
überein, daß sie durch Erdheizung in der Hauptsache 
aus stark gewässerten Kainiten und Magnesium- 
sulfaten metamorph gebildet sind. 

Im Gegensatz dazu sind die Hartsalze, eigentlich 
Sylvinite des Südharzgebietes, ihrer chemischen Zu- 
sammensetzung nach primär gebildet. Die sylvinitischen 
Carnallite, welche sie in Form „idiomorph“ ausgebildeter 
Linsen enthalten, sind aus den Sylviniten unter Zutritt 
von Chlormagnesiumlauge sekundär entstanden. 

In Erweiterung dieser Erkenntnis kann die Vermutung 
ausgesprochen werden, daß auch die Carnallite des Nord- 
harzgebietes, soweit sie durch starke Deformationen thermo- 
metamorphe Veränderungen zu erkennen geben, aus Hart- 
salzlagern in großen Erdtiefen entstanden sind. 

JAENECKE schließt aus den Untersuchungen von vax’T 
Horr und v’Ans!, daß bei 72°, bezw. 83°, entsprechend einer 
Erddecke von 2—2,5 km, der Kainit schmilzt und sich Hart- 
salz bildet, und daß weiter bei 117° und 3,5 km Versenkung 
der Bischoffiit zum Schmelzen kommt und der Sylvinit in 
Carnallit verwandelt wurde. 

In manchen Gegenden, besonders im Tiefland, ist die 
Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen, daß die Kalilager 
bis zu der angegebenen Tiefe abgesunken sind. Wo dies, 
wie in Thüringen, unwahrscheinlich ist, dort könnte die 
Lösung des Bischoffits durch vadose Wässer erfolgt sein. 
Auch ließe sich denken, daß das Chlormagnesium, welches 
als Restlauge aus früheren Umwandlungen verblieb, den 
Sylvinit bei der Umwandlung aus Kainit unter 83° in statu 
nascendi in Carnallit verwandelt hat. 

! Die Entstehung der deutschen Kalisalzlager. p. 70 ff. 

?2 Diese Annahme entspricht unserer früheren Vermutung (ARRHENIUS 


und LacHMmaAnn, a. a. O. p. 151), daß sich Carnallit direkt aus Kainit ge- 
bildet hat. 


176 R. Lachmann, Ueber Carnallitisierung etc. 


Alle diese Annahmen werden unterstützt durch die Über- 
legung, daß in der relativ vollständig erhaltenen Staßfurter 
Salzfolge die hangendsten Bischoffitlagen besonders verbreitet 
waren und die Veranlassung zur Bildung der überwiegenden 
Carnallitlinsen aus Hartsalz gewesen sind, daß auf der anderen 
Seite im Südharzgebiet der Bischoffit nur lokal in zureichender 
Menge auftrat, um eine Carnallitisierung des Sylvinits herbei- 
zuführen. 

VI. 
Ergebnis: 
1. Die Südharzer Hartsalze sind als Sylvinite zu 
bezeichnen und primärer Entstehung. 

2. Es hat sich aus ihnen lokal unter Zufuhr von Chlor- 
magnesium ein sylvinithaltiger Carnallit in 
Linsenform gebildet. | 

3. Die kieseritischen Carnallite vom normalen Staß- 
furter Typus sind analog entstanden, und zwar 

a) nach Arrmentws aus schmelzendem Kainit 

durch Einwirkung von Chlormagnesiumlauge 
auf das entstehende Hartsalz bei 83° oder 

b) nach JAENECKE aus dem entstandenen Hartsalz 
durch Bischoffitschmelzung bei 117°. 


Zurzeit in Garnison Immenstadt, Juni 1916. 


Tafel-Erklärungen. 
Tafel VII. 


Übergang von „Hartsalz“ (besser Sylvinit) (rechte untere Hälfte des 
Bildes) in Carnallit auf dem Kalibergwerk „Volkenroda“ bei Menteroda in 
Thüringen. 

Die senkrechten Maßstäbe sind etwa 3 m auseinander gelegen. Sie 
zeigen an, daß der Sylvinit zwischen zwei markanten Salztonschichten beim 
Übergang in Carnallit eine Anschwellung von 720 auf 1200 mm erleidet, 


Tafel VIII. 


Übergang von Hartsalz (links unten) in Carnallit (rechts oben). Letz- 
terer ist durch die schlangenartigen Verbiegungen an der Firste kenntlich. 
Der Abstand der Maßstäbe beträgt etwa 1,5 m, die Erweiterung beim 
Übergang in Carnallit ist 630 auf 910 mm. 


. Allgemeines. Kristallstruktur. Mineralphysik etec. ig 


Mineralogie. 


Allgemeines. Kristallstruktur. Mineralphysik. 
Mineralchemie. 


J. Niedzwiedzki: Der Mineralbegriff. (Min. u. petr. Mitt. 
33. 1915. 5/6 Heft.) 


Verf. bezeichnet als Minerale: starre Naturkörper, welche aus gleichen 
oder chemisch nahestehenden Atomgruppen aufgebaut sind, eine bestimmte 
— (durch eine Formel ausdrückbare — chemische Konstitution besitzen, 
physikalisch homogen und anisotrop sind, dann bei ihrer Entstehung in 
kristallographischen Formen sich zu gestallten streben. Sie bleiben un- 
verändert bei gleichbleibenden Verhältnissen ihrer Umgebung. 

Max Bauer. 


V. M. Goldschmidt: Über die Struktur der Kristalle. 
(Kristiania Videnskapsselskaps forhandlinger. 1915. No 3. p. 1—2Y.) 


Verf. gibt zunächst eine historische Übersicht über die Entwicklung 
kristallographischer Strukturtheorien von BERGMAN und Haüy bis SoHNckE. 
Ein folgender Abschnitt behandelt die Frage, ob und wie man aus den 
Eigenschaften eines Kristalls seine innere Struktur feststellen kann. Die 
Beziehungen zwischen der geometrischen Form der Kristalle und ihrem 
inneren Bau lassen sich vielleicht als ein Problem der Statik behandeln, 
indem man untersucht, welche Arten von Begrenzungsflächen nötig sind, 
um einem regelmäßigen Punktsystem mechanische Stabilität gegen äußere 
Angriffskräfte zu verleihen. Auch für die optischen Konstanten der 
Kristalle scheinen strukturelle Eigentümlichkeiten maßgebend zu sein. Ein 
brauchbares Mittel zur eindeutigen Feststellung der Kristallstruktur erhielt 
man jedoch erst durch M. Laur’s, sowie W. H. Brace’s und W.L. Brage’s 
Untersuchungen über die Beugung und Reflexion der Röntgenstrahlen an 
Kristallen. Die erhaltenen Resultate werden an einigen Beispielen er- 
läutert. Am besten bekannt ist die Struktur des Diamanten, repräsen- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. a 


Sy Mineralogie. 
tiert durch zwei kongruente, einander regelmäßig durchdringende flächen- 
zentrierte Würfelgitter. Die Seitenlänge jedes Elementarwürfels beträgt 
3,52.10® cm, jeder Punkt des Systems entspricht einem Atom Kohlen- 
stoff. Verf. zeigt, wie man durch ein einfaches Modell dieses und andere 
Punktsysteme anschaulich machen kann. Über die Symmetrie des Dia- 
mantenpunktsystems wurden in der bisherigen Literatur verschiedene An- 
sichten geltend gemacht, das Modell zeigt uns die Symmetrie als hexakis- 
tetraedrisch. Das Punktsystem des Diamanten ist ein Spezialfall des 
SOHNCKE-Systems No. 63 (reguläres Gegenschraubensystem zweiter Art), und 
zwar ein Spezialfall, der schon 1869 von CHR. WIENER gieometrisch beschrieben 
wurde (vergl. dies. Heft p.-13-). Weiter wird die nahe verwandte Kristall- 
struktur der Zinkblende beschrieben, welche sich von der vorigen durch 
stärker ausgeprägte Hemiedrie unterscheidet. Es wird gezeigt, wie man 
aus der Struktur ein verschiedenes Verhalten der positiven und negativen 
Tetraederflächen gegenüber Ätzung voraussehen kann, indem die Flächen 
des einen Tetraeders leicht angreif bar durch Säuren sein müssen, dagegen 
sehr widerstandsfähig gegen Basen, während die parallelen Gegenflächen sich 
umgekehrt verhalten müssen. Ein solcher Unterschied der beiden Tetraeder 
wurde bekanntlich schon 1884 von F. Bzcke bei seinen Ätzversuchen 
festgestellt. Ferner werden die Beziehungen zwischen Spaltbarkeit und 
Punktdichte und Abstand der Netzebenen diskutiert, sowie das Auftreten 
der Kristallflächen verglichen mit der Dichtigkeit ihrer Punktbesetzung. 
Es zeigt sich, daß die Punktdichte weder für Spaltbarkeit noch für 
Flächenbegrenzung allein maßgebend sein kann, wenn sie auch offenbar 
ein sehr wichtiger Faktor ist. Als drittes Beispiel wird der Flußspat 
gebracht, dessen endgültige strukturelle Untersuchung, ebenso wie diejenige 
der beiden vorigen Minerale, wir den beiden Brasc verdanken. Unsere heutige 
Kenntnis der Kristallstruktur führt uns zu dem Resultat, daß der innere 
Bau eines Kristalls der „erweiterten Theorie“ von SoHNxckE entspricht, 
d. h. ein Kristall besteht aus kongruenten Raumgittern in endlicher 
Anzahl, die einander auf regelmäßige Weise durchdringen, und die ent- 
weder mit gleichen oder verschiedenartigen Massenpunkten besetzt sind. 
Zu demselben Resultat führen uns die Untersuchungen von F. Rınxe und 
seinen Schülern über den „kristallographischen Abbau“. 

Nachtrag. Prof. A. Jouansen in Kiel hat in einer soeben er- 
schienenen Publikation „Die Symmetrie des Diamanten“, Centralbl. f. Min. 
etc. 1915. p. 331—336 (auf die er mich auch brieflich freundlichst au:- 
merksam gemacht hat) ebenfalls die Symmetrie des Diamantenpunktsystems 
behandelt. Er zeigt hier, daß die Symmetrie des Punktsystems (bei syın- 
metrischster Beschaffenheit der einzelnen Punkte) der hexakisoktaedıischen 
Symmetrieklasse, nicht der hexakistetraedrischen angehört. Das Punkt- 
system besitzt zwar keine gewöhnlichen Symmetrieebenen parallel den 
Würfelflächen, wohl aber Ebenen gleitender Symmetrie. Ferner finden 
sich zwar keine vierzähligen gewöhnlichen Symmetrieachsen, wohl aber 
vierzählige Schraubenachsen von beiderlei Windungssinn, Ich muß daher 
Prof. A. Jounsen beistimmen, daß die Symmetrie eines solchen Punkt- 


Allgemeines. Kristallstruktur. Mineralphysik ete. Le 


systems als hexakisoktaedrisch zu bezeichnen ist. Meine frühere 
Auffassung des Punktsystems als hexakistetraedrisch war wesentlich be- 
gründet in der Eigenschaft der einzelnen Würfelflächen, nur zweiseitig 
symmetrisch mit Punkten besetzt zu sein, weshalb die kleinsten Ätzfiguren 
(von molekulärer Größenordnung) der hexakistetraedrischen Klasse ent- 
sprechen müssen, allerdings mit entgegengesetzer Orientierung (um 90° 
gedreht) auf konsekutiven Punktnetzen. 

Schwierig ist es, den hexakistetraedrischen Habitus mancher Diamant- 
kristalle bei holoedrischer Symmetrie des Punktsystems zu erklären, aber 
es wäre vielleicht denkbar, daß die ursprünglich geringere Symmetrie in 
der ersten (submikroskopischen) Anlage von Ätzerscheinungen auch bei der 
weiteren Entwicklung der Ätzerscheinungen zu makroskopischen Dimen- 
sionen nachgewirkt hat. V.M. Goldschmidt. 


F. Rinne: Beiträge zur Kenntnis der Kristall-Röntgeno- 
gramme. (Ber. d. math.-physikal. Kl. d. k. sächs. Ges. d. Wiss. Leipzig. 
67. p. 303—340. 1915. Mit 27 Textfig. und 20 Taf.) 

Verf. hat Lave’sche Röntgenogramme aufgenommen. Hierzu 
dienten ihm: eine von KocH & STERZEL in Dresden gelieferte Transverter- 
anlage für Erzeugung hochgespannten Gleichstroms; eine LILIENFELD’sche 
Röntgenröhre, die sich durch konstante Härte und leichte Regulierbarkeit 
der Härte sowie große Intensität auszeichnet, wodurch die Expositions- 
dauer auf etwa 4 Stunde herabgesetzt wird; ein mit drei Bleiblenden aus- 
gestatteter Kollimator mit genau senkrecht zu seiner Achse ge- 
sehliffener Vorderfläche, auf welche der Kristall mit 
einer ebenen Fläche aufgekittet wird; SCHLEUSZxER’sche (9X 12) 
Röntgenplatten und dGehlerfolie als Verstärkungsschirm; eine Justier- 
vorrichtung für die Röntgenplatte, welche durch Autokollimation mittels 
eines Fernrohres senkrecht zum Primärstrahl orientiert wird. Blenden- 
kollimator, Röntgenplatte und Fernrohr sind mittels dreier 
Stative auf einer optischen Bank befestigt. Soll der Primärstrahl 
die Kristallläche schräg treffen, so wird der Kristall auf den Glastisch 
eines auf besonderem Stativ montierten FEnorow’schen Universalapparates 
gekittet, dessen Glastisch man vor seiner Justierung mittels Autokollimation 
orientiert. 

Die Antikathodenfläche ist horizontal gerichtet, so daß man die 
schräg nach unten gehende Strahlung in verschiedenen Azimuten benutzen 
kann, z. B. ein Azimut für das Lave’sche und ein anderes für das Bracce- 
sche Verfahren. 

Optisch isotroper Gadolinit verhielt sich wie ein amorpher Körper; 
ebenso ein optisch einachsiger Gelatinezylinder. Ein Spaltungsblättchen 
von Koenenit liefert infolge seiner Deformationen ein Asterismus-artiges 
Röntgenogramm. Ein Steinsalzspaltungsstück, das mit einer AUERBACH- 
schen Härte-Mulde versehen war, ergab infolgedessen ein in seiner Sym- 
metrie stark gestörtes Beugungsspektrum (Taf. XX). 

a* 


A Mineralogie. 


Die übrigen wohlgelungenen Röntgenogramme (Taf. III—XIX) wurden 
geliefert von: Cyanit // (100) und // (100); Diopsid //(010), rechte und 
linke Hälfte eines Zwillings nach (100); Diopsid // (010), Zwilling nach 
(100); Diopsid //b und schräg zu c; Epidot // (100) und // (100); 
Rohrzucker //(100); Skolezit //(100); Anhydrit //(100), // (010) 
und //(001); Aragonit //(100), //(010), // (001), // (110) und // (100) 
mit 3° Neigung der Plattennormale gegen den Primärstrahl, wodurch 
bereits deutliche Verringerung der Symmetrie des Röntgenogramms eintritt; 
Quarz //(0001), //(1010), //(1120) und //1011); Kalkspat //(0001) 
und //(1011); Dolomit // (1011); Rotkupfererz //(111); Steinsalz 
// (001); Apatit // (0001) und // (1010); Carborundum // (0001); 
Beryll //(0001) und // (1010). | 

Unter Berücksichtigung der genauen Distanz von Kristallfläche und 
Röntgenplatte werden diese Röntgenogramme künftig in bezug auf die 
beugenden Gitterebenen auszuwerten sein, was Verf. für Anhydrit durch- 
geführt hat; nach Messung der Brage’schen Reflexionswinkel von maxi- 
maler Intensität und gegebener Wellenlänge können dann hoffentlich die 
Orte der Atomzentren der konstituierenden chemischen Elemente ermittelt 
werden. Bisher sind von obigen Kristallarten nur Steinsalz, Kalkspat und 
Dolomit strukturell genau beschrieben, und zwar von BrAGG sen. und jun. 
Schließlich zeigt Rınse an der Hand anschaulicher Textfiguren, daß das 
Röntgenogramm als gnomonische Projektion gebeugter Strahlen in ein- 
fachem Zusammenhang mit gnomonischer, stereographischer und auch 
linearer Projektion der beugenden Gitterebenen steht. RınnE projiziert 
Gitterebenen gnomonisch auf die durchstrahlte Fläche des Kristalles, wo- 
bei als Projektionsradius der Abstand dieser Fläche von der Röntgenplatte 
zu nehmen ist; in dieses Netz werden die Flecken des Röntgenogramms 
naturgemäß orientiert eingetragen. Dann ergeben sich mit Hilfe von Leit- 
linien auf elegantem graphischen Wege für jeden Flecken die Indizes der 
erzeugenden Gitterebene. Johnsen. 


W. NL. Bragg: The structure of some cerystals as indi- 
cated by their diffraction of x-rays. (Proceed. Roy. Soc. London. 
89. Ser. A. p. 248—277. London 1914.) 


Röntgenstrahlen fallen unter verschiedenen Einfallswinkeln 3 auf 
eine Schar gleichwertiger Gitterebenen, deren primitiver Abstand d ist. 
Die unter einem und demselben Winkel $ an zwei aufeinanderfolgenden 
gleichwertigen Gitterebenen reflektierten Strahlen haben einen Gangunter- 
schied gleich 2dcos%; ihre Intensität ist für eine Wellenlänge A ein 
Maximum, wenn 2dcos$ — nAist, wo nirgend eine ganze Zahl bedeutet. 
Ist die einfallende Strahlung inhomogen und konvergent, so entspricht 
jedem n ein Reflexionsspektrum nter Ordnung; eine und dieselbe 
Wellenlänge wird also mit maximaler Intensität unter verschiedenen 
Winkeln 3,, 9...9, reflektiert derart, daß c0s9,:cosd,:...:C08J, 
—=1:2:...:n ist. Verschiedene Wellenlängen A,, A,, A, ... liefern unter 


- 


Allgemeines. Kristallstruktur. Mineralphysik etc, ine 


den Reflexionswinkeln dr Npn- ein Spektrum maximaler Intensität, 
wenn Cosa, : CoSsÖ,, : c0S9,, — A, Ay: dag ist. Verschieden gerichtete 
Scharen S,, $,, ... von je gleichwertigen Gitterebenen mit den primitiven 
Abständen d, » d,,, .. . liefern bei konstanter Wellenlänge und gleichen 
Gangunterschieden Reflexionswinkel sc maximaler Intensität, wo 
1. l ih 
E indie... Ist: 
cusa, US, > 52 
1 >92 


Eine Platinantikathode strahlt nur wenige intensive Röntgen- 
linien aus, wie die Intensitätskurven der mit Kristallen erhaltenen Spektren 
zeigen. Die Reflexionswinkel des Intensitätsmaximums der Spektren ver- 
schiedener Ordnung werden mit Hilfe einer Ionisierungskammer 
gemessen. 

Die auf solche Weise an den Kristallflächen (100), (110) und (111) 
von Steinsalz gemessenen Reflexionswinkel 9, 9, und 9,,, des Spek- 
a 
ee 


trums erster Ordnung ergaben 
| 
Das gleiche trifft für KBr und für KJ zu, während für KCl gefunden wurde 
ade — |: ai  ——= 
| Wer ae 
Würfelgitter. Da nun aber KCl, KBr und KJ als isomorphe Kristall- 
arten gleiche Gitterart besitzen müssen, so folgt mit Wahrscheinlichkeit: 
Im KJ, KBr, KCl und NaCl bilden die Schwerpunkte der Alkaliatome 
ein flächenzentriertes Gitter und diejenigen der Halogenatome ebenfalls 
ein solches derart, daß beide Gitter um die halbe Kantenlänge des flächen- 
zentrierten Würfels in der Richtung einer Würfelkante gegeneinander 
verschoben sind, dann bilden die Zentren der Alkaliatome und der Halogen- 
atome zusammen ein nicht zentriertes Würfelgitter. Da ferner das 
Reflexionsvermögen einer Gitterebene wahrscheinlich proportional ihrer 
Masse pro Flächeneinheit ist, so tritt die Reflexion der mit Alkaliatomen 
besetzten Gitterebenen gegenüber der Reflexion der mit Halogenatomen 
‚besetzten im NaCl, KBr und KJ zurück; die Reflexion der schweren 
Halogenatome entspricht deren flächenzentriertem \Würfeleitter. Dagegen 
sind im KCl die Atomgewichte von Alkali und von Halogen annähernd 
einander gleich; die Gitterebenen der K-Atome und diejenigen der Cl-Atome 
reflektieren also nahezu gleich stark, wodurch das einfache Würfel- 
gitter sich geltend macht, welches die Schwerpunkte beider Atomarten 
zusammen bilden. Diese Folgerungen werden auch durch die Röntgeno- 
gramme sowie durch folgende Berechnung bestätigt. 
Im Steinsalz sitzen nach Obigem vier Na-Atome und vier Cl-Atome 
in den acht Ecken eines im übrigen von Masse freien Würfels; sein 
Volumen muß, wenn D die Dichte von Steinsalz (D = 2,173) und M 


das absolute Gewicht des Moleküls NaCl (= 585 x 1,64 x 10°”* o) ist, 
M 


23 


COS A, o0 


2 
—H : ——, entsprechend einem flächenzentrierten Würfelgitter. 
3 


d ‚ entsprechend einem un zentrierten 


111 


gleich 


sein. Mithin gilt die Gleichung d?,,, Daraus folgt 


M 
2D 


son Mineralogie. 


dyoo = 2,80 x 107° cm. Setzt man diesen Wert in die Gleichung 
= 2d,n 6089, ein, wo d — (82367 experimentell ermittelt ist .50 
ergibt sich A = 1,10 x 10° cm als Wellenlänge der zur Messung 
von % verwendeten intensivsten Röntgenlinie der Pt-Antikathode. Mittels 
der gleichen Röntgenlinie wurde am Sylvin 9,,, = 79°48' gefunden. Somit 


liefert die Gleichung djoo = 


M : ir Ds: 
a folgt D = 2,03 als Dichte des Sylvins in befriedigender 
58 110,0 
Ubereinstimmung mit dem von GoSSNER experimentell bestimmten Werte 
> 1999! 


Mittels obigen Wertes von A und der folgenden Tabelle der Quotienten 


1 
ou URS yıllyı — 3 R 
2.C08 Iyoo ür Sylvin dijoo ‚ll. Aus der 


Formel D = 


d 1 N ; NS . 5 
er OR lassen sich die primitiven Abstände d gleichwertiger Gitter- 


ebenen der aufgeführten Kristallarten unmittelbar berechnen. 


Kıistallart a 9 n Gitterart 
Sylvin (100) 79° 48° 2.86 flächenzentr. Würfeleitter 
s (111) 72 0 1,62 
Steinsalz (100) 78 86 2,53 \ 
Ä (110) 74 0 1,82 
u (111) 80 12 2,95 
Ziukblende (110) 13 30° 1,76 5 
Flußspat (100) 78 18 2,46 \ 
r (111) 79 42 218) 
Eisenkies (100) 8. 2,39 In 
Kalkspat (100) 79 830 2,74 rhomboedrisches Gitter 
5 (111) 18 48 2,60 


[Anm. des Ref. Das Gitter des Eisenkies bezeichnet Verf. als „face- 
centredeubic?“ — SCHOENFLIES machte mich kürzlich darauf aufmerksam, 
daß es ein unzentriertes Würfelgitter sein muß. Das primitive Rhomboeder, 
des Kalkspatgitters ist, wie ich zeigte, (311% = 10414] Johnsen. 


A.Johnsen: Die Beschaffenheit der Atome in Kristallen. 
(Physikal. Zeitschr. 16. p. 269—272. 1915.) 


Die Lave’sche Röntgenogrammetrie und das an sie anschließende 
Reflexionsverfahren von Brass haben für mehrere Kristallarten die Orte 
der Atome ermittelt, derart, daß man für jedes chemische Element der 
Kristallart die Orte seiner Atome feststellen konnte. Auf Grund dieser 
Feststellung läßt sich bei bekannter Symmetrie der Kristallart für jedes 
ihrer Atome eine „Minimalsymmetrie“ ableiten, indem die das Atom 
treffenden Symmetrieelemente einer der 230 ScHoOENFLIES’schen Raumgruppen 


un 


Allgemeines. Kristallstruktur. Mineralphysik etc. mE 


aufzusuchen sind; diese Symmetrieelemente ergeben die „Minimalsymmetrie“ 
des Atoms. Diese minimale Atomsymmetrie muß stets mit einer der 32 
kristallographischen Symmetriegruppen identisch und überdies eine Unter- 
sruppe der Raumgruppe des Kristalls sein. 

Aus einer tabellarischen Zusammenstellung ergibt sich, dab die 
minimale Atomsymmetrie eines und desselben Elements in verschiedenen 
Kristallarten im allgemeinen verschieden ist, z. B. Cl in NaCl holoedrisch, 
in KCl plagiedrisch. Ob auch die „wahre“ Atomsymmetrie eines chemischen 
Elements, die höher als die „minimale“ sein kann, zu variieren vermag, 
läßt sich auf Grund der bisherigen Daten noch nicht sicher entscheiden. 
Ist die wahre mit der minimalen Symmetrie identisch, so bestehen unter 
den O-Atomen und den C-Atomen des Kalkspats, unter den N-Atomen des 
Natronsalpeters und unter den K-Atomen und Cl-Atomen des Sylvins je 
zwei Sorten, die enantiomorph sind. 

Weitere Betrachtungen beziehen sich auf die Gleichartigkeit und 
Ungleichartigkeit der Atome. Irgend zwei Atome eines Kristalls rechnet 
Verf. zu einer und derselben „Atomart“ stets und nur dann, wenn das 
eine in der gleichen Weise von den übrigen Atomen umgeben ist wie das 
andere, oder, gruppentheoretisch ausgedrückt, wenn das eine Atom durch 
eine Operation der dem Kristall eigentümlichen Raumgruppe mit dem 
anderen Atom zur Deckung gebracht wird. Ganz allgemein läßt sich für 
jede der 32 Symmetriegruppen angeben, wieviele gleichartige Atome in 
dem Elementarparallelepiped der ihr isomorphen Raumgruppe liegen können. 
Dies wird weiter verfolgt nnd das Ergebnis wieder in einer Tabelle zu- 
sammengestellt und an einigen Beispielen erläutert, So ergibt sich z. B. für 
den in die rhombisch holoedrische Symmetriegruppe gehörenden Aragonit, dab 
seine drei O-Atome im Gegensatz zu denjenigen des mit ihm isomeren Kalk- 
spats nicht alle gleichartig sein können, vielmehr entweder 30 = 20 + OÖ 
oder =0 +0 +0. R. Brauns. 


Fred E. Wright: The Determination of the Relative 
Aeiringence of Mineral Grains under the Petrographic 
Microscope. (Journ. of the Washington Acad. of Sc. 4. 1914. p. 339— 392.) 


Um die Bestimmung der Brechungsindizes in Mineralfragmenten 
mittels des Mikroskops zu erleichtern und größere Genauigkeit zu er- 
halten, schlägt Verf. den Gebrauch von zwei Blenden vor. Die eine 
Blende befindet sich unterhalb des Kondensors, während die zweite zwischen 
dem Objektiv und dem Objektträger eingestellt wird. B.H.Kraus. 


Fred E. Wright: A New Dip Chart. (Journ. ofthe Washington 
Acad. of Sc. 4. 1914. p. 440—444.) 


Verf. beschreibt eine Karte, um die Trace einer einfallenden Schichte 
oder Ebene auf einem beliebigen vertikalen Durchschnitt graphisch zu 
bestimmen. E.H. Kraus. 


RB Mineralogie. 


Fred E. Wright: The Measurement of the Refractive 
Index of a Drop of Liquid. (Journ. of the Washington Acad. of Se. 
4. 1914, p. 269— 279.) 


Die verschiedenen Methoden zur Bestimmung der Brechungsindizes 
von Flüssigkeitstropfen werden eingehend besprochen. Der Gebrauch eines 
zerstreuenden Lichtschirms in Verbindung mit der Quelle des monochro- 
matischen Lichtes wird empfohlen. Ein neues Hohlprisma, welches mittels 
der Methode der Autokollimation oder minimaler Ablenkung, oder nach 
der Methode von GIFFORD gebraucht werden kann, wird auch beschrieben. 
Nach Verf. gibt die Methode der streifenden Incidenz gute Resultate, 
wenn man den Tropfen auf dem ABBE-PuLrricH-Kristalltotalrefraktometer 
mit einem Stück eines speziell hergestellten Stanniols bedeckt. Fünf neue 
Methoden zur Bestimmung der Brechungsindizes von Tropfen unter dem 
petrographischen Mikroskop werden auch angeführt, wovon Methode 5, 
welche nur eine planparallele Glasplatte mit hohem Brechungsindex und 
mit einer unter 60° abgeschliffenen Kante erfordert, die einfachste und 
bequemste sein soll. E. H. Kraus, 


Fred E. Wright: A New Crystal-grinding Goniometer. 
(Journ. of the Washington Acad. of Se. 5. 1915. p. 35 —41.) 
Verf. beschreibt einen neuen Apparat mit Motorbetrieb zur Her- 


stellung orientierter Kristallschliffe und -flächen. Derselbe ist mit einem 
Theodolitgoniometer verbunden. E.H. Kraus. 


Fred E. Wrigsht: The Accurate Measurement of the 
Refractive Indices of Minute Crystal Grains under the 
Petrographiec Microscope. (Journ. of the Washington Acad. of Se. 
5. 1915. p. 101—107.) 


Verf. zeigt, daß, um exakte Messungen der Brechungsexponenten 
in kleinen Kristallfragmenten mittels der Immersionsmethode zu erhalten, 
(a) die Schnitte genau normal zu mindestens einem optischen Haupt- 
schnitt orientiert sein müssen; (b) falls schiefe Beleuchtung angewandt 
wird, nur solche Lichtstrahlen benutzt werden sollen, deren Fortpflanzungs- 
richtung in einer zum optischen Hauptschnitt senkrechten Ebene liegt, 
d. h., die Metallblende muß so eingeschobeu werden, dab die vordere 
Kante dem Hauptschnitt parallel ist; und (c) mit zentraler Beleuchtung 
müssen die entlang dem Rande des Fragmentes auftretenden Erscheinungen 
besonders berücksichtigt werden. Werden diese Vorschriften nicht beob- 
achtet, so erhält man Werte, die für den größten Index zu niedrig, für 
den kleinsten zu hoch, und für den mittleren entweder zu hoch oder zu 
klein sind. Bei stark doppelbrechenden Kristallfragmenten können diese 
Abweichungen bedeutend sein. EB. H. Kraus. 


Allgemeines. Kristallstruktur. Mineralphysik ete. 9 


Fred E. Wrisht: The Optical Charakter of the Faint 
Interference Figure Observed in High Power Objectives Bet- 
ween Crossed Nicols. (Journ. of the Washington Acad. of Sc. 4. 
1914. p. 301—309.) 

Verf, bespricht die Bildung der schwachen Interferenzfigur in starken 
Objektiven zwischen gekreuzten Nicols, und zeigt, daß dieselbe und der 
scheinbare positive Charakter der Figur unter Benutzung des Gipsplättchens 
unvermeidlich sind. Sechs Versuche zur Erklärung dieser Erscheinungen 
werden angeführt. EB. H. Kraus. 


Fred E, Wrisht: A New Half Shade Apparatus with 
Variable Sensibility. (Journ. of the Washington Acad. of Sc. 4. 
1914. p. 309—313.) 

Verf. beschreibt einen aus zwei planparallelen Glasplatten bestehen- 
den Halbschattenapparat, der im Tubus des Mikroskops angebracht wird. 
Dieser Apparat eignet sich, Auslöschungswinkel zu messen, und führt zu 
Resultaten, welche fast ebenso genau sind als die, welche man mit Verf.'s 
Biquarzkeil erhält. E.H. Kraus, 


Fred E. Wright: A Simple Method for the Accurate 
Measurement of Relative Strain in Glass. (Journ. of the 
Washington Acad. of Sc. 4. 1914. p. 594—598.) 


Um die Spannung des Glases genau zu messen, beschreibt Verf. einen 
Kompensator, der aus zwei Quarzkeilen, welche über zwei Quarzplatten 
liegen, besteht. Auf der oberen Seite der Keile ist eine Skala, um 
Phasendifferenzen in «u abzulesen. Die Keile und Platten sind so an- 
gefertigt und angeordnet, daß die optischen Elongationen der zwei Teile 
gleichgroß aber, von ungleichem Charakter sind. E. H. Kraus, 


Siegfried Becher: Über den Astigmatismus des Nicols 
und seine Beseitigung im Polarisationsmikroskop. (Annalen 
d. Physik. (4.) 47. 1915. p. 285— 364. Mit 3 Taf.) 


Verf. beobachtete u. a., daß man zwischen gekreuzten Nicols die 
feinen Lichtpunkte minimalster Partikelchen nicht absolut scharf einstellen 
kann. Das Punktbild ist nie vollkommen und der Versuch, mit der Mikro- 
meterschraube die richtige Einstellung zu finden, bewirkt nur, daß sich 
der Punkt in der einen oder der dazu senkrechten Richtung in eine feine 
Linie auszieht, während bei Dunkelfeldbeobachtung mit dem gewöhnlichen 
Mikroskop jeder Punkt bei Verstellung der Mikrometerschraube in ein 
Lichtscheibchen bezw. in Lichtkreise verbreitert wird. Es handelt sich 
hier um eine Erscheinung des Astigmatismus, die mit der Doppelbrechung 
der Objekte (Schleifstaub der Präparate) nichts zu tun hat. Seine Ursache 
liegt im Analysator, Verf. hat diese Erscheinung eingehend untersucht. 


0- Mineralogie. 


Der Fehler ist beim Aufsatznicol größer als beim Tubusanalysator, der 
also auch aus diesem Grunde vorzuziehen ist. Der Astigmatismus der 
Niecols hängt mit den Krümmungsverhältnissen der Strahlenfläche zusammen. 
Er könnte nicht auftreten, wenn die Wellenfläche der Substanz des analy- 
sierenden Nicols für die ihn durchsetzenden Strahlen eine Kugel wäre, 
und ließe sich daher vermeiden, u. a. durch Anwendung: von Analysatoren, 
die den ordentlichen Strahl benützen (Lamellenprismen von JamIN, ZENKER, 
K. FEUSSNER, GRosSE, Thompson |[vergl. K. Frussner, dies. Jahrb. 1885. 
1. 155]. Es sind aber dabei manche Schwierigkeiten vorhanden, die zu 
überwinden noch nicht in genügender Weise gelungen ist. Auch auf an- 
derem Wege ist eine vollkommene Umgehung dieses Astigmatismus 
noch nicht in befriedigender Weise geglückt, ebensowenig mit Hilfe von 
Zylinderlinsen, durch Verwendung einer planparallelen Platte einer Sub- 
stanz von positiver Doppelbrechung oder durch Verlängerung des Mikroskop- 
tubus bezw. der Objektivbildweite. Jedoch ist vollständige Beseitigung 
des Astigmatismus und der Bildverzerrung ausführbar durch Herstellung 
von telozentrischem Strahlengang im Mikroskop. Man kann den Astie- 
matismus von vornherein vollständig vermeiden, wenn man jedes zu 
einem ÖObjekt- und Bildpunkt zugehörige Büschel in ein paralleles 
Strahlenbündel verwandelt und als solches durch den Analysator sendet, 
und dies gilt nicht nur für achsenparallele, sondern auch für schiefe 
Büschel. Daß alle Strahlen in den einzelnen Büscheln der (in einer Ebene 
gelegenen) Objektpunkte parallel werden, kann man erreichen, indem man 
das Okular durch eine Einrichtung ersetzt, die nur parallele Strahlen auf- 
nehmen kann, d. h. nur beim Eintritt parallelstrahliger Lichtbündel das 
Bild deutlich werden läßt. Zur Hebung des Astigmatismus und der An- 
orthoskopie muß also das Okular durch ein auf Unendlich eingestelltes 
Fernrohr ersetzt werden, so daß bei Einstellung auf Unendlich teleskopischer 
Strahlengang im ganzen Mikroskop herrscht. Es wird sich wahrscheinlich 
als praktisch erweisen, nicht an Stelle der Okulare einem Mikroskop eben- 
soviele Fernrohre mitzugeben, sondern die üblichen Huygzns’schen Okulare 
beizubehalten und sie durch ein im Tubus angebrachtes Objektiv zu einem 
Fernrohr zu ergänzen. Die Okulare müßten dann (wie dies bei den meisten 
Okularen jetzt schon gemacht wird) in ihrer Fassung so abgeglichen wer- 
den, daß sie beim Einsetzen in den Tubus sofort eingestellt wären. Es 
würde sich dann aus verschiedenen Gründen empfehlen, das Objektiv so weit 
wie möglich vom Okular entfernt anzubringen, es vielleicht sogar direkt 
mit dem Nicol zu verbinden. Max Bauer. 


©. Doelter: Über die Natur der Mineralfarben. 
(Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Klasse. Abt. I. 
124. p. 409—423. 1915.) 


In Fortsetzung früherer Untersuchungen (dies. Jahrb. 1913. II. - 358 -) 
hat Verf. neue Versuche mit Radiumstrahlen angestellt, um zu prüfen, ob 


Allgemeines. Kristallstruktur. Mineralphysik etec. le 


die Färbungen, welche durch diese Strahlen verursacht sind, von begleiten- 
den Mineralien, von radioaktiven Quellen, von der Radioaktivität der 
Gesteine herrühren oder ob sie auch von der eigenen Radioaktivität her- 
rühren können, wie STRUTT für Zirkon und andere Mineralien annimmt. 

Für farblose Zirkone, deren Fundorte leider nicht angegeben sind, 
wird, entgegen dem Ergebnis früherer Versuche, mitgeteilt, daß sie schon 
nach kurzer Zeit die tiefbraunrote Farbe annehmen, welche die tief ge- 
färbten Hyazinthe von Natur zeigen. Wie lange die Einwirkung gedauert 
hat und wie stark das angewandte Radiumpräparat war, erfahren wir nicht. 
Bei einem früheren Versuch des Verf.'s (l. c. p. -359-) hatte farbloser Zirkon 
von Pfitsch nach 23 Tagen Bestrahlung mit 4 g Radiumchlorid in einem 
Teil eine violette bis zinnobergraue Färbung angenommen, während der 
andere Teil fast farblos geblieben war. Aus seinem neuen Versuch schließt 
Verf., daß in den farblosen Zirkonen schon der Farbstoff enthalten ist, 
welcher bei den braun gefärbten sichtbar ist. Die Ansicht von STRUTT, 
nach der die Farbe der Zirkone durch die eigene Aktivität hervorgebracht 
werde, teilt Verf. nicht, weil Zirkon in reinem Zustand nicht radioaktiv sei. 
Im allgemeinen aber läßt sich die Möglichkeit, daß manche radioaktive 
Mineralien durch ihre eigene Radioaktivität, besonders durch «-Strahlen 
sich färben, nicht von der Hand weisen; dies würde vielleicht für Monazit 
gelten. 

Farbloser Phenakit, der einen kaum merklichen Stich ins Gelbliche 
zeigte, nahm durch Bestrahlung mit Radiumchlorid eine sehr schöne Orange- 
färbung an, auf die Farbe von blauem Euklas hat Radiumbestrahlung 
wenig Einfluß, ebensowenig auf Chrysoberyll. Apatit von Auburn, 
welcher eine violette Färbung zeigte, wird durch Erhitzen farblos; der 
Radiumbestrahlung ausgesetzt, nimmt er die frühere Farbe, jedoch mit 
stärkerer Intensität, an. Hieraus wird geschlossen, daß dieser Apatit in 
der Natur durch Radiumstrahlen gefärbt sei. Ein farbloser Apatit von 
der Knappenwand nahm eine grauviolette Farbe an. 

Die Ausführungen über die Entstehung der Mineralpigmente in der 
Natur (durch isomorphe Beimischung, zugeführte Farbstoffe, Oxydation, Er- 
hitzung), Veränderung der Pigmente durch Bestrahlung enthalten nichts 
Neues. Die durch Strahlungen hervorgebrachten Wirkungen werden mit 
der Bildung kolloider Metalle durch elektrische Zerstäubung verglichen. 
Demgemäß haben wir uns heute nicht mehr bei den so verschiedenen Farben 
eines und desselben Minerals verschiedene Beimengungen, wie man früher 
annahm, vorzustellen, sondern eher ein und dasselbe Färbemittel in ver- 
schiedenen Teilchengrößen. Bei Mineralien wie Flußspat und Steinsalz, 
welche auch im reinsten Zustand durch Radiumstrahlen gefärbt werden, 
dürfte Elektrolyse und Bildung von kolloiden Metallen vorliegen. „Die 
allochromatischen Mineralfarben sind daher entweder durch Strahlungen 
erzeugte, sekundäre, oder isomorph beigemengte oder allgemein in fester 
Lösung befindliche, selten durch organische Stoffe bewirkte,“ 

R. Brauns. 


ln Mineralogie. 


J. J. P. Valeton: Kristallform und Löslichkeit. (Ber. 
Math.-phys. Kl. k. sächs. Ges. d. Wiss. Leipzig. 67. 1915. 59 p. Mit 1 Taf. 
und 10 Textfig.) 


Verf. sucht die bis jetzt noch sehr wenig bekannten Ursachen 
der Gesetzmäßigkeit in den Wachstums- und Auflösungsverhältnissen der 
Kristalle aufzuklären. Er untersucht zu diesem Zweck den Punkt, wo 
Wachstum und Auflösung sich berühren, wobei es sich um die Frage des 
Gleichgewichts des Kristalls mit seiner Lösung handelt und worüber 
noch große Unklarheit herrscht. Es wird dabei meistens angenommen, 
dab verschiedenwertige Kristallflächen eine verschiedene Löslichkeit haben 
und (nach P. Curie und G. Wurrr) daß ein Kristall nur dann mit seiner 
Lösung im Gleichgewicht sein kann, wenn er die Form hat, bei der die 
Oberflächenenergie ein Minimum ist. A. RırzerL hat dann diese beiden 
Annahmen zu vereinigen gesucht (dies. Jahrb. 1913. I. -11-, theoretischer 
Teil, Beide in der Literatur eine große Rolle spielenden Annahmen 
entbehren aber noch einer direkten experimentellen Prüfung und einer 
ausreichenden theoretischen Begründung. Diesem Übelstand will Verf. 
abhelfen, da die Deutung der Wachstums- und Auflösungserscheinungen 
kaum mit Erfolg in Angriff genommen werden kann, ehe die Frage des 
Gleichgewichts endgültig geklärt ist. Zu diesem Zwecke wird erst die 
experimentelle, sodann die theoretische Seite der Sache in Angriff genommen. 

Die experimentelle Aufgabe besteht in der Untersuchung des Ver- 
haltens eines Kristalls in seiner genau gesättigten Lösung, wobei eine 
geeignete Konzentration der Lösung und damit eine bestimmte Temperatur 
längere Zeit hindurch konstant festgehalten werden muß. Zu untersuchen 
sind einmal Kristalle mit verschiedenwertigen Flächen in verschiedener 
relativer Ausbildung und solche von verschiedener Größe. Die Apparate 
werden beschrieben und abgebildet. Das Beobachtungsmaterial waren 
Kristalle von Kalialaun von verschiedener Begrenzung, die zum Teil durch 
besondere Kunstgriffe dargesteilt wurden. Die Versuche ergaben, daß 
die Löslichkeit des Alauns nach allen Richtungen dieselbe 
ist; auf keine Weise zeigte sich ein Unterschied für ver- 
schiedene Flächenarten bei Kristallen von 2 bis 20 mm 
Größe. Die Verschiedenheit der Geschwindigkeit nach verschiedenen 
Richtungen beim Wachstum und bei der Auflösung kann also nicht durch 
solche Löslichkeitsunterschiede erklärt werden. Bei der ganzen Versuchs- 
reihe blieb die Kristallisationstemperatur konstant mit einer Genauig- 
keit von + 0,002°., 

Für die Theorie wird hier zum erstenmal die Thermodynamik des 
Systems nach Gigs zugrunde gelegt, die Ergebnisse dieser Theorie werden 
folgendermaßen zusammengefaßt: Bei mikroskopischen Kristallen 
hat die Oberflächenenergie einen meßbaren Einfluß auf 
die Löslichkeit. Solehe Kristalle könnenenursmmsenmer 
Lösung im Gleichgewicht sein, wenn ihre Form dem Mini- 
mum der Oberflächenenergie entspricht. Bei makro- 
skopischen Kristallen ist dieser Einfluß praktisch nicht 


Einzelne Mineralien. 3 - 


vorhanden. Das Gleichgewicht dieser Kristalle ist in 
bezug auf die Kristallform indifferent. Es werden sodann die 
Theorien von P. Curie und G. Wurrr besprochen, die beide den Einfluß 
der Oberflächenenergie auf die Löslichkeit nicht erkannt haben, der 
sich zusammensetzt aus dem Einfluß der Kristallform und aus dem der 
Größe des Kristalls. Es folgt die kritische Betrachtung der Ausführung 
von A. RıtzeL und es wird der Nachweis geführt, daß es ihm nicht 
gelungen ist, für das Vorhandensein von Löslichkeitsunterschieden am 
Steinsalz einen Nachweis zu liefern, was auch durch die Untersuchungen 
von LE Branc und ELISSAFOFF bestätigt wird (dies. Jahrb. 1914. I. - 364 -). 

Verf. schließt seine Arbeit mit der folgenden zusammenfassenden 
Betrachtung. 

Es wurde erörtert, daß die bis jetzt in der Literatur vorgebrachten 
Gründe für die Annahme von Löslichkeitsunterschieden bei makroskopischen 
Kristallen nicht stichhaltig sind. Weiter wurde gezeigt, daß ein experi- 
menteller Nachweis solcher Unterschiede durch Rıtzer’s Untersuchungen 
nicht als erbracht bezeichnet werden kann. 

Für die genannte Annahme ist in der Thermodynamik nicht nur 
keine Unterlage vorhanden, sondern sie scheint mir auch auf ernste 
Schwierigkeiten zu stoßen. Das wurde bereits von F. Pockers betont!, 
der bemerkte, daß bei dieser Annahme monokline und trikline Kristalle 
überhaupt nicht in Gleichgewicht mit einer Lösung sein könnten. 

Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. 


Ernst Mohr: Die Bıryer’sche Spannungstheorie und die 
Struktur des Diamants. (Sitzungsber. Heidelberger Akad. Wiss. 
Math.-naturw. Kl. Abt. A. 1915. 7. Abh. 18 p. Mit 15 Textfig.) 


Nach der Baryrr’schen Spannungstheorie wird bekanntlich im Molekül 
einer C-haltigen Verbindung eine Spannung der vom Kohlenstoffatom aus- 
gehenden Kräfte angenommen, wenn diese nicht in der normalen sogenannten 
tetraedrischen Richtung, also vom Zentrum des Tetraeders nach seinen 
Ecken hin wirken. Da die Kräfte in dieser Lage einen Winkel von 109° 28‘ 
einschließen und z. B. bei einer Äthylenbindung parallel laufend angenommen 
werden, so erfährt jede Kraft eine Ablenkung von 4.109°28° — 54° 44'. 
Beim 3eckigen Trimethylenring verringert sich die Ablenkung auf 24° 44° 
und noch mehr bei 4- und 5eckigen Ringen. Im 6-Ring — immer ebene 
Anordnung der Ringatome vorausgesetzt — würde eine Auseinander- 
spreizung der Kräfte von 109°28° auf 120°, also für jede Kraft eine 


ı Centralbl. f. Min. etc. 1906. 664. Pockeıs’ Einwand wird von 
Rırzer’s Erwiderung nicht berührt, denn Rırzer’s Vorstellung von einer 
Kompensation der Löslichkeitsunterschiede durch Kapillareinflüsse wider- 
spricht dem Begriff des thermodynamischen Gleichgewichtszustandes. 


- Mineralogie. 


Spannung nach außen von 5°16° und noch mehr bei wachsender Zahl 
der Ringglieder erfolgen. Gegenüber dieser Theorie hatte H. Sıacnss 
zuerst gezeigt, dab man beim Herausbewegen der Atome aus einer Ebene 
spannungsfreie Formen des Zyklohexans konstruieren kann. Man kommt 
dann u. a. zu einer Anordnung der sechs Kohlenstoffatome und ihrer 
Valenzen mit ditrigonal-skalenoedrischer Symmetrie (Kalkspat-Klasse). 

Verf. knüpft nun in Verbindung mit dieser SacHnse’schen Theorie 
an eine Bemerkung BaryvEr’san, wonach der schwarzen Kohle eine möglichst 
stabile Anordnung der C-Atome entspräche und also möglichst viele ein- 
fache Bindungen und möglichst geringe Ablenkungen der Affinitätsachsen 
zukommen. An Stelle der „schwarzen Kohle“ BarYeEr’s setzt Verf. „Diamant“ 
und baut nun das Raumgitter des Diamanten aus ditrigonal-skalenoedrischen 
6-Ringen auf, wie das übrigens auch schon von M. v. Laue (Jahrb. d. Radiv- 
aktivität ete. 11. 1914. p. 342) geschehen ist, aber etwas undeutlich abgebildet 
wurde An den Mour’schen Abbildungen (Fig. 12 u. 15) läßt sich zeigen 
— was Verf. zwar nicht besonders hervorhebt —, daß wir es hier auch 
mit jenem Raumgitter zu tun haben, das man jetzt nach Bracg’schen 
Versuchen für den Diamant annimmt, also mit zwei flächenzentrierten 
Bravaıs’schen Würfelgittern, von denen das eine gegen das andere um 
ein Viertel der Raumdiagonale des Würfels, und zwar in deren Richtung 
verschoben ist. Um das leicht zu übersehen, wird man gut tun, eine der 
Monr’schen Figuren (Fig. 13) etwas zu ergänzen, indem man den Würfel 
einzeichnet, der einen tetraedrischen Komplex von vier Schichten C-Atomen 
umschließt. Herr MoHur wird in einem Nachtrag zur obigen Arbeit dem- 
nächst näher darauf eingehen. 

Verf. konstruiert auch noch andere von dem des Diamanten verschiedene 
spannungslose Gitter, um auf die Struktur des Graphits zu kommen. So 
hat er in einer Figur ein Gitter entworfen (Fig. 8), das auch als ein 
Haufwerk von vier Bravaıs’schen trigonalen Prismen angesehen werden 
kann, das aber nach Ewaup’schen Versuchen dem Graphit nicht zukommt 
während dies für ein aus acht Bravaıs’schen trigonalen Raumgittern 
bestehendes Haufwerk möglicherweise zutrifft (vergl. V. M. GoLDSCHMIDT, 
dies. Heft p. -1-). E. A. Wülfing. 


Georg Scheuring: Die mineralogische Zusammensetzung 
der deutsch-südwestafrikanischen Diamantsande. (Beitr. 
z. geol. Erforschung d. deutschen Schutzgebiete. Heft 8. 1914. 49 p. Mit 
Karte u. 2 Textfig.; auch Inaug.-Diss. Gießen.) 


Verf., der über ein sehr reiches, für seine Zwecke besonders ge- 
sammeltes Material verfügte, gibt zuerst im wesentlichen nach den Mit- 
teilungen von H. Lorz, J. Böum und W. WEISSERMEL ein Bild von dem 
geologischen Untergrund des Diamantengebiets, der von steilgestellten 
kristallinischen Schiefern mit Quarziten, Kalken und Dolomiten und von 
massigen Graniten und Granitgneisen gebildet wird. Daran schließen sich 
Mitteilungen über die Lagerungsverhältnisse der Diamanten und über ihre 


Einzelne Mineralien, ar 


Gewinnung. Eingehend werden sodann die angewandten Untersuchungs- 
methoden besprochen und dabei eine bisher von Mineralogen noch nicht 
angewandte, zum Trennen der Mineralien in Sanden sehr zweckmäßige 
Handsetzmaschine von P. BÜTTGENBACH beschrieben. Die in den Diamant- 
sanden vorgefundenen Mineralien sind die 26 folgenden: Brauneisen, Magnet- 
eisen, Titaneisen, Psilomelan, Pyrit, Gold, Kupfer, Granat, Epidot, Silli- 
manit (Fibrolith), Turmalin, Strahlstein, Staurolith, Cyanit, Korund, Spinell, 
Zirkon, Feldspat (meist Mikroklin, wenig Orthoklas und Plagioklas), Quarz. 
nebst Eisenkiesel, Chalcedon, Opal, Achat und Jaspis, helles Calciumsilikat 
mit Kieselsäure durchtränkt (Analyse: 68,86 SiO,,. 0 TiO,, 10,45 Fe,O,, 
8,18 Al,O,, 15,52 Ca0O, 042 M&eO; G. = 2,9—3,1), Serpentin, Titanit, 
Kalkspat und Dolomit, Gips, Schwerspat und Biotit nebst Muscovit. 

Die Verbreitung dieser Mineralien in den einzelnen Grubenbezirken 
ist in Tabellen zusammengestellt. Man sieht daraus, daß nur Quarz, 
Chaleedon, Achat und Eisenkiesel ständige Begleiter der Diamanten sind, 
neben denen auch das helle Caleiumsilikat in fast allen Sanden vorkommt. 
Alle anderen Mineralien sind auf einzelne Gebiete beschränkt und stammen 
aus dem unterliegenden Gebirge (nur im Süden viel Eisenmineralien, nur 
im Norden Granat etc... Die genannten SiO,-Mineralien lassen sich mit. 
dem Untergrund nicht in Beziehung bringen und erscheinen als Fremd- 
linge, deren Herkunft noch festzustellen bleibt. Zum Schluß wird die- 
Zusammensetzung des Rohmaterials einzelner Abbaugebiete beschrieben. 

Max Bauer. 


vw. Rosicky: Über die Symmetrie des Steinsalzes. 
(Sbornik Klubu prirodovedeckeho, Prag 1914 (für 1913). No. VI. 20 p. 
Mit 6 Textfig. u. 1 Taf. Böhmisch.) 


Nach einer erschöpfenden historischen Darstellung gibt Verf. Mit- 
teilungen über die Resultate seiner Ätzversuche, die mit Sicherheit 
die Zugehörigkeit des Steinsalzes zur Holoedrie des regu- 
lären Systems widerlegen, 

I. Symmetrisch liegende Ätzfiguren, Quadrate mit zur 
Würfelkante parallelen Seiten, wurden z. B. mit folgenden Ätzmitteln er- 
halten: a) 100NaC1:1HNO, konz., Versuchsdauer 1 Tag; b) 100 Na0l: 
1C,H,0, konz. in 2 Tagen; c) 100NaCl:1 HCl konz. in 2 Tagen; 
d) 100NaC1:1H,S0,:1H,0O in 1 Tage; e) 100 NaCl:1K Clin 1 Tage. 

II. Asymmetrisch liegende Ätzfiguren sind immer rechts 
gedreht, ihre Schiefe — an Reflexen am zweikreisigen Goniometer be- 
stimmt — schwankt im ganzen zwischen 6 und 30°. Die asymmetrischen: 
Korrosionen erhielt Verf. mit folgenden Lösungsmitteln: 

a) NaCl konz. Lös. + wenig H,O, Versuchsdauer 2 Tage, Schiefe- 
der Reflexe 10—11° und 15—17°; b) 120 Na01:12H,0, Versuchsdauer- 
2 Tage, Drehung 8—10°; c) 100NaCl:1H,O in 1 Tage, Schiefe 10°; 
d) 500NaC1:5H,0, Versuchsdauer 3 Tage, Ätzfiguren teils symmetrisch,. 
teils um 6—7° gedreht; e) 100 NaCl:1H,O, Versuchsdauer 6 Tage, Dre-- 


16 - Mineralogie. 


hung 10—12°; f) 100NaC1:1H,O, in 3 Tagen, die Ätzfiguren bestehen 
aus symmetrisch gelegenen Tetrakishexaeder- und asymmetrischen, um 
27—28° gedrehten (hKl)-Flächen; g) 100 NaCl:2Na,CO,, Versuchsdauer 
2 Tage, Schiefe 20—25° und 28—30°. 

III. Symmetrische Rippen erhielt Verf. z. B. mit der Lösung 
100NaCl:5H,0 in 15 Tagen. 

IV. Asymmetrische Rippen: mit der Lösung 100 NaCl: 
2Na,C0O, wurden sehr deutliche, um 25—29 rechts gedrehte Rippen 
erhalten. 

V. Der Lösungskörper des Steinsalzes ist ein Tetrakishexaeder. 

Die Proben, welche asymmetrische Ätzfiguren und Rippen ergeben 
haben, sind durch die Bestimmung des spezifischen Gewichts (2,166—-2,169) 
und die Konstatierung der Abwesenheit von auch nur spektralen Spuren 
von K, Li und anderer Beimischungen als chemisch reines Steinsalz be- 
stätigt worden. F. Slavik. 


Walther Schnorr: Über die Auflösung von Chlornatrium- 
kristallen in harnstoffhaltigen Lösungen. (Zeitschr. f. Krist. 
54. 1914. p. 289—831. Mit 1 Taf. u. 20 Textfig. u. Inaug.-Diss. Kiel 1914.) 


A, Über Auflösungskörper und Endkörper der Auf- 
lösung. Verf. betrachtet zuerst die Ergebnisse der Untersuchungen 
früherer Beobachter und beschreibt dann seine eigenen Methoden, die er 
bei der Lösung in harnstoffhaltigen Flüssigkeiten von Chlornatrium von 
verschiedenen Ausgangsformen angewendet hat. 

B. Über die Auflösungsgeschwindigkeit verschieden- 
artiger Kristallflächen. Auch hier werden an die früheren Be- 
obachtungen die eigenen neuen angereiht, bei denen bei verschiedenen 
Ausgangskörpern hauptsächlich die Verhältnisse der Würfel--, Rhomben- 
dodekaeder- und Oktaederflächen für bei verschiedenen Konzentrationen der 
Lösungen berücksichtigt werden. 

Die Hauptergebnisse aller Untersuchungen werden in den folgenden 
‚Sätzen zusammengefaßt: 

1. Die Form der Auflösungskörper und Endkörper der Auflösung 
ist abhängig von dem Untersättigungsgrade des Lösungsmittels. 

2. Harnstoffzusatz zu Chlornatriumlösungen bewirkt nicht nur beim 
Wachstum, sondern auch bei der Auflösung eine Formbeeinflussung; diese 
macht sich in der Form der Auflösungskörper und der Endkörper der 
Auflösung geltend. 

3. Bei dem Endkörper der Auflösung bilden sich scharfe Ecken an 
den Polen derjenigen Flächen, welche an dem Endkörper des Wachstums 
vorherrschen, wenn sich Auflösung und Wachstum bei gleichem Harnstoff- 
gehalt vollziehen. 

4. Bei der Formbeeinflussung durch verschiedenen Harnstoffzusatz 
scheinen „Schwellenwert“ (beginnende Beeinflussung) und „Höhenwert“ 


Einzelne Mineralien. FT 


(maximale Beeinflussung) sowohl für das Wachstum wie für die Auflösung 
die gleichen Werte zu haben. 

5. Bei bestimmtem Harnzusatz und bei bestimmter Untersättigung 
besitzt jede Fläche während des ganzen Auflösungsprozesses eine konstante 
Auflösungsgeschwindigkeit. 

6. Die Unterschiede in den Auflösungsgeschwindigkeiten verschiedener - 
Flächenarten nehmen mit steigender Untersättigung ab. 

7. Höherer Harnstoffgehalt bewirkt eine Erhöhung des Unterschiedes 
der Auflösungsgeschwindigkeiten der dem Würfel vicinalen Ikositetraeder- 
flächen und der Oktaederflächen. 

8. Der Endkörper der Auflösung zeigte sich in manchen Fällen, 
wie JOHNSEN theoretisch voraussah, abhängig von der Form des Ausgangs- 
körpers. So lieferte bei 80 %, Harnstoffzusatz und bei 1 %iger Untersätti- 
sung ein modellartiges Rhombendodekaeder als Endkörper wieder ein 
modellartiges Rhombendodekaeder, während unter den gleichen Bedingungen 
eine Kugel als Endkörper einen Kristallkörper ergab, der einem Hexaeder 
mit stark gekrümmten Kanten und Flächen glich und dessen vierzählige 
Ecken Spuren von Ikositetraederkanten in Form eines kleinen vierstrahligen 
Sternchens aufwiesen. Eine Kombination 100%. 111} ging in einen End- 
körper über, der einem Ikositetraeder glich, dessen zweizählige Ecken aber 
von gekrümmten Kanten überspannt wurden, die den Hexaederkanten be- 
nachbart sind, Max. Bauer. 


Georg Schröder: Studium über die Zunahme der Plasti- 
zität beim Steinsalz durch Temperaturerhöhung. (Inaug.- 
Diss, Greifswald 1914. 46 p. Mit 7 Taf. u. Tabellen u. 4 Textfig.) 


Verf, verdankt die Anregung zu seiner Arbeit L. MıLcHn, dem wir 
wichtige Untersuchungen nach derselben Richtung verdanken (vergl. 
dies. Jahrb. 1909. I. 60 u. 1911. II. -212-). Nach einer historischen Ein- 
leitung wird die Apparatur besprochen, die Theorie prismatischer Stäb- 
chen bei Biegungsversuchen (Biegungsfestigkeit und Bruchbelastung) aus- 
einandergesetzt, die Herstellung der Stäbchen beschrieben und dann zu 
den Biegungsversuchen selbst übergegangen. Deren Ergebnisse werden 
dann in folgender Weise zusammengefaßt, wobei die Diagramme auf den 
Tafeln zu berücksichtigen sind. 

Der verschiedene Verlauf der Biegungen bei verschiedener Tem- 
peratur und das abweichende Verhalten der gespaltenen und geschliffenen 
Stäbchen ist in der Tafel VII dargestellt; aus jeder Versuchsreihe 
wurden charakteristische Versuche ausgewählt. Die Biegungen wurden 
hier, wie auch in den anderen Tafeln, in Skalenteilen (1 Skalenteil 
—= 0,645 mm) eingetragen. Die Kurven der bei 200°, 150° und 100° mit 
geschliffenen Stäbchen angestellten Versuche zeigen deutlich die mit der 
erhöhten Temperatur zunehmende Plastizität, und jede Reihe läßt, für 
sich betrachtet, wenn man die unvermeidlichen Fehlerquellen berücksich- 
tigt, einen überraschend gleichmäßigen Verlauf der Kurven erkennen 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. b 


-18- Mineralogie. 


Die Abweichung von 9ır und 111r erscheint nur in Folge der Wahl der 
Einheiten verhältnismäßig bedeutend, und diese Kurven unterscheiden sich 
auch bei der die Unterschiede stark betonenden Art der Darstellung 
scharf von den für 150° charakteristischen Kurven. 

Der Unterschied im Verhalten der gespaltenen und geschliffenen 
Stäbchen wird bei niederen Temperaturen besonders deutlich. Bei 200° 
ist das Verhalten noch recht ähnlich — bei dieser Temperatur biegen sich 
auch die geschliffenen Stäbchen sehr schnell, doch steigt bei gespaltenen 
die Kurve noch steiler an. Bei 150° aber macht sich ein sehr bedeutender 
Unterschied geltend, da sich gespaltene Stäbchen bei dieser Temperatur ganz. 
ähnlich wie bei 200° verhalten, während geschliffene Stäbchen sich viel lang- 
samer biegen. Hier macht sich auch das verschiedene Verhalten in der Häufig- 
keit des Bruches und der geringen erreichten Biegung der geschliffenen 
Stäbchen deutlich geltend. Dieser Unterschied erklärt sich, wie oben 
ausgeführt, vielleicht durch zwei Beobachtungen: durch die Spaltung 
wird vielfach eine Krümmung angeregt, da viele Spaltungsstäbchen sich 
direkt als merklich gekrümmt nachweisen ließen und zweitens fand bei 
der Herstellung von Stäbchen durch Spaltung offenbar eine Auslese statt. 
Stellt man nämlich durch Spaltung Stäbchen her, so ist die Zahl der für 
den Versuch brauchbaren Stäbchen recht gering: aus einem Würfel, der 
mit Leichtigkeit durch Schleifen 15 für die Versuche geeignete Stäbchen 
lieferte, gelang es mir durch Spalten höchstens 4 Stäbchen herzustellen, 
die für die Versuche lang genug waren; die übrigen zerbrachen beim 
Spalten. Es bleiben somit offenbar nur die für eine Biegung geeigneten 
Stäbchen übrig; die anderen widerstehen der Erschütterung beim Spalten 
nicht: man kann somit annehmen, daß bei den hier zu Versuchen ver- 
wendeten gespaltenen Stäbchen der Widerstand gegen die Biegung in viel 
höherem Grade als bei den geschliffenen schon überwunden ist. Zu dem 
bei geschliffenen Stäbchen häufig zu beobachtenden Bruch geben wohl auch 
die feinen, beim Schleifen unvermeidlichen Risse in den Oberflächen- 
schichten Veranlassung. Auf das zu den Versuchen benutzte Material 
der Stäbchen ist das verschiedene Verhalten sicher nicht zurückzuführen, 
da es zum großen Teil aus einem Steinsalzwürfel hergestellt wurde. 

Bei den Hauptversuchen mit geschliffenen Stäbchen ist, wenn man 
Durchschnittswerte berechnet, mit fallender Temperatur 200°—150°—100° 
eine regelmäßige Zunahme der Biegungsbelastung zu beobachten, und 
zwar bei 200° — 70% der Bbl., 150° — 80% der Bbl. und 100° — 90% 
der Bbl., wobei als Biegungsbelastung hier bekanntlich die zur Wahr- 
nehmung einer Biegung in verhältnismäßig kurzer Zeit — 15 Minuten 
bis 4 Stunden — notwendige Belastung bezeichnet wird. Trotz dieser 
höheren Belastung nimmt die Biegungsgeschwindigkeit mit sinkender 
Temperatur, innerhalb der Grenzen der Versuche sehr schnell ab; sie beträgt 
im Durchschnitt in 1 Minute bei 200° — 0,18 mm, bei 150° — 0,016 mm 
und bei 100° — 0,0006 mm.. Bei Zimmertemperatur sind überhaupt nur in 
Monaten merkliche Biegungen zu erzielen. Diese beiden Momente, 
Biegungsbelastung und Biegungsgeschwindigkeit, sind 


Einzelne Mineralien. 1193 


für den Plastizitätsgrad des Steinsalzes bestimmend; in 
Luft sind sie beide, besonders aber dieBiegungsgeschwin- 
digkeit, bei kristallographisch gleich orientierten Stäb- 
chen von der Temperatur abhängig, so daß die Temperatur 
den weitaus größten Einfluß hat. Max Bauer, 


M. Rözsa: Über die chemisch-quantitative Zusammen- 
setzung der Staßfurter Salzablagerungen. (Zeitschr. £. 
anorgan. u. allg. Chemie. 90. 1914. p. 377— 385.) 


OcHsenivs hatte eine Theorie der Entstehung der viele hundert Meter 
mächtigen Steinsalzablagerungen im Staßfurter Becken aufgestellt, nach 
welcher gemäß dem Vorbild des Adschi-Darja-Busens in einem vom Ozean 
durch eine barrenartige Landzunge abgetrennten Binnensee die Salzlösungen 
durch zeitweiligen Zufluß frischen Meerwassers und durch nachfolgende 
Eindunstung angereichert wurden. In vorliegender Arbeit wird dargelegt, 
daß bei der Eintrocknung des Zechsteinmeeres das ältere Steinsalz im 
Verhältnis zu den vorhandenen Anhydritschichten von mehr als 50 m 
Mächtigkeit noch mächtiger sein müßte, so dab man im Gegensatz zur 
genannten Theorie eher einen Laugenabfluß infolge tektonischer Störungen 
annehmen muß. Auch das jüngere Steinsalz wird in Hinsicht auf die 
Mächtigkeit des jüngeren Hauptanhydrits mit einem tektonischen Vorgang, 
verbunden mit Einbruch des Meeres, in Beziehung gesetzt. Für die Ent- 
stehung der mächtigen Salzlager wird nunmehr eine natürliche Erklärung 
dahin gegeben, daß ein über gewaltige Gebiete sich erstreckendes Meer 
eindunstete und sich so die Laugen durch Zusammenschrumpfung in den 
tiefsten Beckenteilen ansammelten und daselbst die Salze ablagerten. Die 
Entstehung der anhydritischen Jahresschichten wird vom physikalisch- 
chemischen Standpunkt aus durch abwechselnde klimatische Verhältnisse 
erklärt, derart, daß in wärmerer Jahreszeit die eintrocknende Lauge im 
Stadium der konstanten Lösung von NaCl und CaSO, Anhydrit bezw. 
Anhydrit mit viel Steinsalz, bei Abkühlung zunächst fast reines Salz, dann 
Salz mit Gips sich abscheiden muß. Die Ablagerungen des jüngeren Stein- 
salzes fanden offenbar in wärmerem Klima als beim älteren Salz statt, 
denn die periodischen Anhydritschnüre sind bei ihm weiter voneinander 
entfernt. Die Abweichungen im quantitativen Anhydritgehalt des älteren 
Salzes werden durch Lokalisationen der trägen Konzentrationsströme er- 
klärt. Durch kältere Bodenlaugen konnte sehr wohl ein Übergangsstadium 
der Rehydratation bereits ausgeschiedenen Anhydrits stattfinden, während 
in den oberen Seenschichten die Temperatur ausreichte (wenn 30°), um 
Kieserit zur Ausscheidung zu bringen. W. Eitel. 

4 


b* 


-90- Mineralogie. , 


M. Rözsa: Die quantitativ-chemischen Beziehungen 
der Hydrothermalmetamorphose des Hauptsalzes im Staß- 
furter Kalisalzlager. (Zeitschr. f. anorgan. u. allg. Chemie. 94. 
1916. p. 92—94,) 


An Hand einiger Analysen von Proben des Hauptsalzes und des 
Hartsalzes aus dem Berlepschwerk wird in vorliegender Mitteilung gezeigt, 
daß die Menge des im Hartsalz tatsächlich vorgefundenen Sylvins und 
Kieserits ungefähr denjenigen stöchiometrischen Verhältnissen entspricht, 
welche aus der in früheren Arbeiten entwickelten T'heorie der hydro- 
thermalen Genese des Hartsalzes sich ergeben (vergl. dazu M. Rözsa, 
Zeitschr. f. anorgan. u. allg. Chemie. 91. 1915. p. 299—319). Eine geringe 
Verarmung des Hartsalzes an Kalium ist offenbar durch lokale Auspres- 
sungen von bestimmten Mengen des Hauptsalz-Carnallits verursacht. Die 
Annahme einer intermediären Kainitisation des Hauptsalzes und darauf- 
folgender Thermometamorphose unter Hartsalzbildung erscheint durch die 
geringe Übereinstimmung der analytisch gefundenen Mengen von Sylvin 
und Kieserit im Staßfurter Hartsalz mit den aus der Zusammensetzung des 
Kainitits errechneten Verhältniszahlen in hohem Grade unwahrscheinlich, 

W. Eitel. 


M. Rözsa: Über die posthumen Umwandlungen in den 
Staßfurter Salzablagerungen. (Zeitschr. f. anorgan. u. allg. 
Chemie. 86. 1914. p. 163—168.) 


Das deszendente Steinsalz wird als posthum umgewandelter Teil der 
Zonen des carnallitischen Kieserithalits und des kieseritischen Carnallit- 
halits aufgefaßt; das Hartsalz ist das Umwandlungsprodukt des als Haupt- 
salz bezeichneten kieseritischen Halitcarnallits und geht aus diesem durch 
Übergang des Carnallits in Sylvin hervor. Aus carnallitischem Kiesgrit- 
halit entstand Vanthoffit, Loeweit und Sylvin, wozu auch noch Glaserit 
treten kann. Im Hangenden des kieseritischen Carnallithalits trifft man 
Langbeinit neben Sylvin an, und endlich wiegt bei zunehmendem Carnallit- 
gehalt der kieseritischen Halitcarnallitzone Sylvin und Kieserit neben Halit 
vor, und man begegnet dem typischen Hartsalz. Die Paragenese der in 
den umgewandelten Lagern anzutreffenden Minerale des deszendenten 
Salzes und des Hartsalzes lassen auf Grund der van’T Horr’schen Unter- 
suchungen über die ozeanischen Salzablagerungen nur eine Entstehung bei 
hohen Temperaturen zu, so daß die primäre Abscheidung derselben Salze 
in Hinsicht auf die in Salzseen möglichen Erwärmungsprozesse (s. RözsA, 
Ann. d. Hydrogr. 1913. Heft 10) in Zweifel gestellt werden muß. Die 
Annahme von Eintrocknungsprozessen der deszendenten Laugen in ge- 
trennten Erosionsbecken wird dadurch ebenfalls unnötig gemacht. Von 
Interesse ist endlich die Frage, ob eine Kainitisation und Hutsalzbildung 
den genannten posthumen Umwandlungen voraufging oder ob dieselben 
ohne Übergang zu den stabilen Produkten führten. In der Tat ist vorher- 
gegangene Kainitisation nur stellenweise anzutreffen; der kainitisch-kiese- 


Einzelne Mineralien. ol 


ritische Sylvinhalit (Thanit) ist offenbar ein mehrfach umgewandeltes 
Produkt, welches dünn auslaufende Verzweigungen im Durchlaugungs- 
gebiet des Hartsalzes darstellt; der aus Hauptsalz hervorgegangene kai- 
nitische Sylvinhalit dagegen ist als erstes Umwandlungsprodukt anzu- 
sprechen. Durch Umsetzung des Magnesiumsulfats und Auspressung der 
entstandenen Magnesiumchloridlauge erklären sich die Vertaubungen an 
Magnesiumsulfat. W. Eitel. 


M. Rözsa: Über die posthumen Umwandlungen def 
Kali- und Magnesiasalze in den Salzablagerungen der 
Werragegend. (Zeitschr. f. anorgan. u. allg. Chemie. 88. 1914. 
p. 321—332.) 

Die Salzlager der Werragegend sind durch das Vorkommen zweier 
Kalisalzlager gekennzeichnet, welche durch das bis 80 m mächtige mittlere 
Steinsalz getrennt sind. Das untere Kalisalzlager führt Kieserit und 
Sylvin in wechselnden Mengen, zu oberst eine Halitcarnallitzone. Das 
obere Lager ist ähnlich gegliedert, aber ohne Halitcarnallit; zu oberst 
desselben ist eine Tonschnur, der sogen. Tonablöser, anzutreffen, der das 
Ganze gegen das jüngere Steinsalz abgrenzt. Die posthume Umwandlung 
des Halitcarnallits des unteren Kalisalzlagers ist durch das Auftreten eines 
blauen Sylvingesteins charakterisiert, und dieses ist durch Einwirknng 
zirkulierender Laugen auf das Carnallitgestein entstanden zu denken, Es 
wurde auch in der Gewerkschaft Hattorf ein Übergang des Halitsylvins 
in Halitcarnallit beobachtet, welcher nur durch Rückverwandlung infolge 
Einwirkung MgCl,-haltiger Lösungen erklärt werden kann. In kieserit- 
reichen Regionen der Kalisalzlager ist das Auftreten sekundären Lang- 
beinits in Nestern erwähnenswert; es hängt in der Regel mit lokalen 
Störungen genetisch zusammen, welche die nach vAan’T Horr notwendige 
höhere Temperatur bedingten. Regelmäßig gelagerter Langbeinit ist viel- 
leicht nach vorangegangener Kainitisation entstanden. Sehr wichtig ist 
das Vorkommen von Kainit in dem Umwandlungsprodukt des Hartsalzes, 
welches als Thanit bezeichnet wird, während die Bezeichnung Kainitit 
für das entsprechende Umwandlungsprodukt des Hauptsalzes reserviert 
werden soll. Der Thanit der Werrasalzlager ist fast frei von Sylvin und 
nur als Halitkainit anzusprechen. Durch die Einwirkung zirkulierender 
Laugen entstand im Tonablöser aus Anhydrit und Carnallit sekundärer 
Polyhalit; auch der Anhydrit im Thanit zeigt oft im Dünnschliff randliche 
Umwandlung in diese Verbindung; recht interessant ist auch der Übergang 
anhydritischer Hartsalzschnüre in Halitpolyhalitschnüre in der Nähe eines 
Basaltdurchbruchs. Die primäre Ausscheidung des Kainits aus dem Zech- 
steinmeer und dessen spätere Umwandlung in Hartsalz kann nicht aufrecht 
erhalten werden, da die Hartsalze allenthalben verschiedenen Kieserit- und 
Sylvingehalt zeigen. W. Eitel. 


OD Mineralogie. 


W. M. Bradley: Empressite, a new Silver-Tellurium 
Mineral from Colorado. (Amer. Journ. of Sc. 1914. 38. p. 163—165; 
1915. 39. p. 223.) 


Sehr feinkörnige, kompakte Massen von Empress Josephine Mine, 
Kerber Creek District of Colorado. Begleitminerale Bleiglanz und Tellur. 
Metallglanz, Strich grauschwarz bis schwarz. Bruch muschelig bis uneben. 
Spröde bis zerreiblich, H. = 3—3,5. Sp. Gew. = 7,510. Analyse: 


IL 2. Mittel 3 4. Mittel 
Unlöslicht 2 7.920,38 0,39 0,39 0,32 0,34 0,33 
Nora. dnn]o 45,17 45,17 ala gl 43,68 43,70 
Terme se ndo2 54,89 54,75 53,86 53,81 53,84 
Merten a 241.0,30 0,15 0,22 2,10 2,16 2,16 
Care A — — Spur Spur Spur 


100,46 100,60 100,53 100,06 99,99 100,03 


1, 2 von BRADLEY, 3 und 4 von Dirtus nach Mitteilung einer früheren 
Analyse von Material derselben Fundstelle. Molverhältnis Ag: Te = 1,00:1,03 
für 1 und 2 resp. 1,00 : 1,08 für 3 und 4. 

Die Formel des Empressits ist somit AgTe. Durch die thermische 
Analyse des Systems Ag—Te (PerLını und QUERCIGH) war diese Verbindung 
schon wahrscheinlich gemacht. Metallographische Untersuchung eines po- 
lierten Schliffes des Minerals erwies es als homogen. H. E. Boeke. 


W.T. Schaller: The Supposed Vanadic Acid from Lake 
Superior is Copper Oxide. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 39. p. 404 
— 406.) 


Verf. hatte Gelegenheit, das im Jahre 1851 von TESCHEMACHER als 
Vanadinocker beschriebene Mineral vom Cliff Mine, Lake Superior, von 
neuem zu untersuchen. Es erwies sich als Cuprit oder Hydrocuprit 
Cu,0.nH,O und ist somit aus der Liste der Vanadinminerale zu streichen. 

H. E. Boeke. 


A. Becker und P. Jannasch: Radioaktive und chemische 
Analyse der Uranpechblende von Joachimsthal. (Jahrb. f. 
Radioaktivität und Elektronik. 12. 1915. p. 1—34. Mit 1 Textfig.) 


An denselben besonders reinen gangartfreien Proben wurde sowohl 
die chemische als die physikalische Untersuchung vorgenommen. Die bei- 
den Analysen von P. JannascH (p. 1—14), deren Gang genau angegeben 
wird, lieferten folgende Ergebnisse: 


Einzelne Mineralien. au 


IL JUL 

ROLLEN sa a 76,82 
es Ob a A 4,00 
NO) Nee A| 4,63 
EIRO SE ran 220,63 0,67 
SO 2,4 0:99 0,82 
SD re ne Spur Spur 
NO ns ach 0008 0,22 
MO 0 0,04 
SIOEE Se ln 10507 5,07 
BARON a rl 2,45 
Mar Os or BE Le 0,19 
CO re ER RL: 0,28 
Na O0 ee, 1.1) 
Seltene Erden. . . . 0,43 0,32 
BIO an a 33520 3,25... (aus der 1. Anal.) 
SE 1.1 

102,21 101,30 
SER enenanttt 0,68 0,57 


101,53 100,73 


“A. BEckER (p. 14—34) hat die radioaktive Untersuchung der analy- 
sierten Pechblenden unternommen und gibt zuerst eine eingehende Dar- 
stellung der von ihm angewandten Messungsmethoden. Das Verhältnis der 
Menge des Radiums zum Uran bestimmte er auf zwei verschiedenen Wegen 
und fand: 

Aus Lösungen: Ra: U = 3383.10 7 + 1,0%. 
Aus Schmelzen: — 98,10 


Betrachtungen über die Zerfallskonstante des Urans und über die 
Frage nach dem radioaktiven Gleichgewichtzwischen Uran und Radium, sowie 
über die Bildungsdauer des gefundenen Bleis schließen sich an. Es wird 
angegeben, daß zur Bildung der beobachteten Menge Blei eine Zeit von 
0,5.10° Jahren erforderlich war, vorausgesetzt, daß die gesamte Menge 
Blei aus Radium entstanden ist. Max Bauer. 


Radiumproduktion in Colorado. (Science. 42.1915. p. 184, 185.) 


Bekanntlich kommen in Colorado Radiumerze vor. Ein von dem 
amerikanischen Radiuminstitut in Verbindung mit dem Bureau of Mines 
unternommener Versuch hat die Möglichkeit der Herstellung von Radium 
aus diesem Material erwiesen, da es aber nicht sehr reichlich vorkommt, 
so wird es höchstens für einige Jahre ausreichen. Max Bauer. 


Hal Mineralogie. 


F. Tucan: Beitrag zur Reteers’schen Theorie des Dolo- 
mits als eines Doppelsalzes. (Anz. d. V. böhm. Naturforscher- 
u. Arztetages 1914 in Prag. p. 328—329.) 


Die Karbonatgesteine des kroatischen Karstes zeigen in den Bausch- 
analysen, auch in Proben desselben Fundortes, ein beträchtliches 
Schwanken des Verhältnisses von MgCO, und CaC O,, die mikroskopische 
Untersuchung zeigt jedoch in solchen Fällen immer die Inhomogenität 
des Gesteins, welches aus Caleit- und Dolomitkörnern besteht. Die Ana- 
Iysen des Vortragenden widerlegen auch die Ansicht von Prarr, daß in 
der Natur eine Lücke zwischen 7 und 11% MgCO, bestehe. Rersers’ 
Auffassung des Dolomits als eines Doppelsalzes von konstanter Zusammen- 
setzung CaMgC,O, wird also auch an den Karbonatgesteinen bestätigt. 

F. Slavik. 


©. Doelter: Natürliches und künstliches Ultramarin. 
(Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Klasse. Abt. T. 
124. p. 37—48. 1915.) 

Verf. bespricht zunächst die Untersuchungen von W. C. BRÖGGER 
und H. Bickström über die chemische Zusammensetzung und Konstitution 
des Lasursteins und des künstlichen Ultramarins (dies. Jahrb. 1892. I. -28-), 
sodann die Untersuchungen von R. Horrmann über das künstliche Ultra- 
marin (Das Ultramarin, Braunschweig 1902), aus denen namentlich hervor- 
geht, dab die Analysen der Ultramarine viefach Abweichungen unter- 
einander zeigen. Entgegen BRÖGGER und BÄcKSTRÖM, welche Ultramarin, 
Lasurstein, Hauyn und Sodalith als atomistische Verbindungen auffassen, 
betrachtet Verf. diese nach dem Vorgang von SILVIA HILLEBRAND (dies. 
Jahrb. 1911. II. -340-) als Molekularverbindungen, denen das Nephelin- 
silikat NaAlSiO, oder ein polymeres desselben zugrunde liegt, an das 
NaCl, Na,SO,, Na,S, NaS, NaS, usw. gebunden wäre. Als Farbstoff der 
natürlichen Ultramarinverbindungen (wie der künstlichen) käme am ersten 
kolloider Schwefel oder Polysulfide in Betracht; im weißen Ultramarin ist 
kein freier Schwefel enthalten, sondern nur das farblose Na,S, daher keine 
Färbung. Über 100 mg Radiumjodid wird violettes Ultramarin rötlichbraun, 
blaues bleibt unverändert, was durch die Annahme erklärt wird, daß seine 
Farbe schon dem Sättigungspunkt entspricht; weißes bleibt unverändert, 
weil es, wie angenommen wird, keinen freien Schwefel enthält. Da durch 
viele Versuche nachgewiesen ist, daß sich durch Radiumstrahlen nur solche 
Silikate ändern, deren Farbe durch eine Beimengung verursacht ist, dagegen 
nicht solche, welche eine konstitutive Farbe besitzen, so ist die Wahr- 
scheinlichkeit einer Beimengung im violetten Ultramarin groß. 

Mitteilungen über nicht gelungene Versuche, Nephelin in Ultramarin 
umzuwandeln, bilden den Schluß. B. Brauns. 


Einzelne Mineralien, ZanE 


N. Zenzen: Mineralogische Notizen: 1. Das Kristall- 
system des Ganomalits. (Mineralogical notes: 1. The cry- 
stal system of ganomalite.) (Geol. fören. i Stockholms förh. 837. 
1915. p. 294—298.) 

Verf. teilt die Resultate einiger wesentlich optischen Untersuchungen 
an Ganomalit mit, die er auf Anregung von Dr. G. FLınk ausgeführt hat. 
Bisher wurde das Mineral für tetragonal gehalten; Verf. fand das Mineral 
ebenfalls einachsig, aber nicht tetragonal, sondern hexagonal, da Spaltbar- 
keit nach einem hexagonalen Prisma vorhanden ist. Weniger gut läßt 
sich das Mineral nach der Basis spalten. Die Lichtbrechung des Minerals 
ist hoch, ca. 2,0, die negative Doppelbrechung ist sehr variabel (e — » 
— 0,009—0,46). Das nahe verwandte Mineral Nasonit wurde ursprünglich 
von PENFIELD und WARREN ebenfalls für tetragonal gehalten, indessen 
beschrieb PıLacHz vor einigen Jahren deutlich hexagonale Kristalle. Die 
chemische Analogie der beiden Minerale 

Ganomalit Pb, (PbOH),Ca, (Si, O,), und 
Nasonit Pb,(PbCl,Ca, (Si, O,), 


erstreckt sich somit auch auf das Kristallsystem. 
V. M. Goldschmidt. 


Nils Sundius: Lievrit von Danuemora. (Lievrit frän 
Dannemora.) (Geol. fören. i Stockholms förh. 37. 1915. p. 299—302.) 


Das Mineral Lievrit war bis jetzt nicht von schwedischen Fundorten 
erwähnt worden. Verf. beschreibt ein Vorkommen von Dannemora, wo 
der Lieyrit an der Grenze der Erzmasse gefunden wurde, begleitet von 
Magnetit, Magnetkies, Pyroxenskarn, sowie etwas Kalkspat, Granat und 
Amphibol. Der Lievrit gehört hier sicherlich zu den Skarnmineralien, wie 
er denn überhaupt seine größte Verbreitung in Kontakt- und Skarn- 
bildungen hat Seine Stengel erreichen eine Länge von 2—5 cm bei einer 
Dicke von 1—1,5 cm. Die Diagnose wurde durch qualitative chemische 
Prüfung sowie durch optische Untersuchung bestätigt. 

V. M. Goldschmidt. 


A.F. Rogers: Lawsonite from the Central Coast Ranges 
of California. (Amer. Journ. of Se. 1915. 39. p. 105—112.) 


Lawsonit, ein basisches Calciumaluminiumsilikat, hat sich nach 
seiner Entdeckung in 1894 als ein weitverbreitetes gesteinsbildendes Mineral 
der Glaukophanschiefer, Diabase und Gabbros erwiesen. Literaturzitate 
im Original. Die chemische Zusammensetzung H,Ca Al, Si,O,, entspricht 
einem Anorthit mit 2 Mol. H,O. Ein reguläres Mineral dieser Zusammen- 
setzung ist als Hibschit bekannt. Wahrscheinlich ist der Lawsonit aus 
Plagioklas hervorgegangen, wobei die Natronkomponente des letzteren zu 
Glaukophan wurde. 


-26 - Mineralogie. 


In Arroyo Mocho, Alameda Co., Californien, kommt der Lawsonit 
teils faserig in Adern im Glaukophanschiefer, teils als Einzelkristalle in 
Hohlräumen vor. Rhombisch mit d (011), m (110) und c (001). Deutlich 
spaltbar nachm unde a=a,b=%#, ey. Analyse (Haorswäume 


S10, 41,0,.0C3/07" Mn0 7M2IO= TION TREO, FH OESun 
38,10 82,21 17,74 — — _ 1,12 10,85 100,02 


Das CO, rührt von etwas beigemischtem Kalkspat her. 

Im Calaveras Valley, Santa Clara Co., Californien, zeigt der Lawsonit 
der Glaukophanschiefer noch b (010) und scheint er nach seiner ca. 5° be- 
tragenden Auslöschungsschiefe monoklin zu sein, ähnlich dem chemisch 
verwandten Karpholith H,Mn Al, Si, O,.. 

Andere Lawsonitvorkommen der Central Coast Range, Californien, 
stimmen mit den genannten bis auf die Trachtausbildung überein. Am 
Colorado Creek, Santa Clara Co., fand sich der Lawsonit in einem Block 
aus Lawsonit-Chlorit-Muscovitgestein, das wahrscheinlich aus Gabbro oder 
Diabas hervorgegangen ist. Am Smith Creek, Santa Clara Co., enthält 
der Hornblende-Diorit kleine Lawsonitkristalle. H. E. Boeke. 


BE. A. Rankin: Das ternäre System: Caleciumoxyd—-Alu- 
miniumoxyd—Silicium-2-0x yd (mit optischen Untersuchungen von 
F, E. WriıscHr). (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 1915. 92. p. 213—296; 
Amer. Journ. of Se. 1915. 39. p. 1—79.) 


Die frühere provisorische Untersuchung dieses Systems von SHEPHERD 
und Rankın (Ref. dies. Jahrb. 1912. II. -16-) ist jetzt durch eine sehr 
eingehende Bearbeitung ersetzt worden. Die Daten über die Komponenten 
und die einschlägigen binären Systeme werden in meist untergeordneten 
Punkten berichtigt und ergänzt (vergl. Tabellen weiter unten). Im System 
Ca0O—SiO, wurde nunmehr eine kleine Ausscheidungslinie für die bei 
1475 + 5° inkongruent schmelzende Verbindung 3Ca0.28i0, aufgefunden. 
Vielleicht ist dieses wahrscheinlich rhombische Silikat mit dem allerdings 
als tetragonal angegebenen Äkermanit Vocr’s (4Ca0.3Si0,) ident. 

Die ternären Gleichgewichte wurden hauptsächlich nach der statischen 
Methode (langes Verweilen bei konstanter Temperatur, Abschrecken und 
mikroskopische Prüfung des Produkts) festgestellt. Namentlich lassen sich 
hierdurch die Bildungsfelder der einzelnen Bodenkörper ermitteln, falls 
man dafür Sorge trägt, daß das Produkt eine Kristallart in Glas ein- 
gebettet aufweist. Daneben kamen Erhitzungskurven zur Anwendung. 

Mischkristalle spielen im ganzen System keine Rolle, mit Aus- 
nahme der Fähigkeit des CaSiO,, höchstens 2 Gew.-% der Komponenten 
in fester Lösung aufzunehmen. Hierdurch wechselt die Umwandlungs- 
temperatur Wollastonit <> Pseudowollastonit zwischen 1210° (für 
SiO,-Überschuß) und 1155°%. Auch die Temperatur der Umwandlung 
8-0a, Si Out > «-Ca, SiO, ist etwas variabel. 


[Tabelle zu Rankın und WRIGHT p. -26 -.] 


Optischer 
> Bemerkungen 
ter Achsenwinkel > 
Kristalle zeigen oft optische Anomalien. 


| einachsig ' kristallisiert leicht. 
einachsig stabil unter 575°. 
einachsig stabil zwischen 575° und 870°. Geht 
| beim Abkühlen in «-Quarz über. 
| groß stabil unter 117%. Gewöhnlich in fein 
verwachsenen Agpregaten. 


einachsig existiert nur über 117°. Verwandelt sich 
beim Abkühlen in «-Tridymit. 

existiert unter 200°, 

existiert nur oberhalb 200°. Geht beim 
Abkühlen in «-Cristobalit über, 


— 40! | ist dem natürlichen Mineral in jeder Be- 
ziehung ähnlich. 
sehr klein polysynthetische Zwillingsbildung nicht 
ungewöhnlich. Auslöschungswinkel 
klein. 
groß | 
= 52) wird nur als feines Pulver erhalten. 
' AE | Spaltrichtung. 
groß ‚AE /] Verlängerung. 
groß Verwickelte Zwillingsbildung. 


klein od. einachs. (?) | Doppelbrechung: sehr scharf. 


klein oder einachsig | Doppelbrechung sehr schwach. Zwillings- 
lamellen nicht ungewöhnlich. 


Brechungsindizes etwas niedriger als im 
| natürlichen Mineral. 


S 


sh 


N. Jalırbuch £. Mineralogie etc. 1916, Bi. II. 


Ä 


Tabelle I. Optisch-kristallographische Eigenschaften der Verbindungen. 
TG HEHE SCLEEESSSEEEEEEEESEEEEEEEE 


1 A 


(Tabelle zu Raskın und Wrıehr p. -26-) 


m — ee 


Zusawmensetzung Kristallsystem 


Spaltbarkeit 


vollkommen (100) 


dünne hexagonale 
hexagonal 


hemiedrisch 

dünne psendohexa- 
gonale Platten 

hexagonale Platten 


Cao isometrisch 
AlL,O, 
Korund 
sio, hex, trapez. 
«-Quarz tetartoedr. 
#-Quarz hex. trapez. 
a-Tridymit rhombisch 
9-Tridymit hexagonal 
«-Cristobalit wahrsch. tetragon. 
‚8-Cristobalit isometrisch 
#-0n0.$i0, imonoklin 
Wollastonit 
«-0a0.SiO, monoklin 


Psendowollastonit | pseudohexagonal 


Platten, Latten 


g (100), d (001) 


1,616 | 1,639 | 


3C0n0.Si0, walrsch, rhombisch | unregelmäß. Körner 


y26n0.Si0, || wahrsch. monoklin 
#2Ca0.SiO, |rlomb, oder monokl. 


«2Ca0.SiQ, |monokl. oder triklin 


#-20a0.8i0, 


£ (001), & (100) 


unregelinäßige Pris- schwach 


3Ca0.si0, 


monoklin (2) 


1,655 11,668 || 
N 


11,671 11,674 | 
| 


a: auf(00l)= 30 | 1,576 | 


Si0, hombisch | & (100) 
Sillimanit mn | & 
3Ca0.A1,0, isometrisch p (AI) oder p (110) 
5Ca0.3AL,0, isometrisch | schwach primmat, 
stabil | 
5Ca0.3A1,0, |wahrsch, rhombisch | Fasern, Prismen 
instabil er 
Ca0.A),0, || wahrsch. monoklin |unregelmäß. Körner,| prismatisch 
3Ca0.5AL,O, tetragonal 
stabil 
3Cn0.5A1,O, | wahrsch. rhombisch | Fasern, Prismen 
instabil re 
Ca0.A1,0,.28i0,| Latten, Platten | g (001), g (010) 
Anortliit 
2Ca0.A1,0,.8i0, terragonal a (001) 
Gehlenit 


3Ca0.41,0,.Si0,| rhombisch(?) 


Optischer Optischer h 
Clinrakter\ Achsenwinkel EL unrluvgen 
a Er  ; 
| 
| Kristalle zeigen oft optische Auomalien. 
| = einachsig | kristallisiert leicht. 
| + einachsig, stabil unter 575%; 

+ einachsig stabil zwischen 575° und 870%, Geht 

beim Abkühlen in «-Quarz über. 

+ groß stabil unter 117°. Gewöhnlich in fein 

verwachsenen Agzgregaten, 

+ einachsig existiert nur über 117%. Verwandelt sich 

beim Abkillen in «-Dridymit, 

—_ existiert unter 200°, 

\ existiert nur oberhalb 200%. Geht beim 
Abkühlen in «-Cristobalit über 

= 2E = 708 ist dem natürlichen Mineral in jeder Be- 

ziehung ähnlich, 

+ sehr klein polysynthetische Zwillingsbildung nicht 
| ungewöhnlich. Auslöschungswinkel 
| klein. 

+ 

_ | wird nur als feines Pulver erhalten. 

AE 1 Spaltrichtung. 
| + groß | A // Verlängerung. 

+ groß | Verwickelte Zwillingsbildung. 

+ |kein od. einachs. (?) | Doppelbrechung sehr scharf. 

— [klein oder einachsig | Doppelbrechung sehr schwach. Zwillings- 
| | Jamellen nicht ungewöhnlich, 

5 Brechungsindizes etwas niedriger als im 

De "ah untüirlichen Mineral. 

| gewöhnlich graue Interferenzfarben in- 
| folge von Spannung. 
|stabile Form. & 
— (13) | groß AE /] Faserlänge. 
| — 
= 27 =36° |verwickelte Zwillingsbillung kennzeich- 
| nend. 
Tresen | Andeutung von kleinem BE bei einigen 
N | | Schnitten. 
= 2V =35% | Achsendispersion stark 2V, > 2V,. 
| | AR /J Easerrichtung. 

= groß |polysyothetische Zwillingsbildung. 
® | = einachsig, kristallisiert leicht. 5 ö 

7 groß gewöhnlich feine Faseraggregnte. 

AB, |] Easerlünge. 


wgizan Nubs 


Bra, 


-97- 


Einzelne Mineralien. 


"g + ggg1 
S + 0681 
g + 0€C1 

OT + 9IST 

OT + 0811 
G + 0091 
G + Gap] 
G + GEQ1 

08 + 0061 


08 + 0818 
& + 0081 
08 + OPET 
OFT 

Gag 
0908 
00,98 


anyersdwsa], 


Me 


oOTv 08 
pın OIS'O898-F UT uoryeIzosstq 608 604 OR 20 WOLLE 
: 6T'2E eg‘or os 0-12 080% 
: 89‘98 60'08 olsz :ov 0% 
i cg'g9 °ols Oo V 
: Ak] 8172 OIVE ORLdIE 
: 9779 Free 0.122.089 
U9Z9WL OS 855€ su LH "O’IVE'O8E 
NONSISSHLT Ppun O%) UT UOINRIZOSSI(T STARS 28'29 on 008 
Or9 pun “GIS O%IZ-? UL UOLYRIZOSSIC Bell OIS’OBXE 
NONSISSUTT 
pun °9IS O8)» UT UOIYEIZOsst 88G OISg OowDE 
2 ag 9 o80%8 
En c9 8'088 
LErAELNUMS 9 O8 0893” 
” rg asr os 0n 
uazjoungog sr OS 01» 
Iıpegogsta) <> YIWÄpLLL, °ois 
; ‘os 
a 00T °o’ıv 
U9ZJJWUIS 001 Ö e) 
& ° 
SIUDIMISYUITOII SOp MY & un | un | [9ULIOT 
%-"M9h) 


‘(oygundsßunpuemwj pun -zjewyag) usßunpurgaen 'YII SlleqeL | 


Mineralogie. 


8 


SOV OBER 089 
OS 0892» n ’OISZ'O8dE 


oIvE owdg n ’or8 08927 
os 089» n fors "o’V 082 
SOSE 0, W029 Oster 0.12 089 
ovVEeo80e u ols o’v’ 080g 
om 089 a no’ 080% 
Or ns org 0-112.089 
os 089g» n foıs "o'ıv 0803 
“os n Forgz "Oo 1V. 0% 
os 089» m !oısz o’V 0% 
ol a oR8- Di 
OR a RO 
’oIv mn °oIvs owe 
ou 089€ 00, 02200 
OL W209, 02 0 WER OROE 
"OIV Er 0808 no 0898 
or.) mn ’0l8’0%93» 
olsz owIe nm OIS’08%9> 
os n °o18 089-9 


uoseydjjegstayf 


G + gest | er | Ke 
G + UI pr c'ag 
‘OIyung 9YUueLIeAur 9reurgq abrIsuos II PIPAeL 
G + 0881 69 sr g'Tg 
G + 9IEI 117 gel L'eP 
G + sel gg 8'968 08 
G FE @eeT ai 8'0g GE 
G + 2ıcı 86 62€ ge 
q + ır7C1 1 E'6E E6l 
@ + arcı 198 ve 967 
G + 6481 0, C'6I G‘oI 
G + 6681 ein g'8T I re 
OT + 0181 gE #9 
OT + 0191 18 el 
OT + 0021 9, 177 
G + 0661 ‘99 g'gE 
G + 00#1 gg ur 
G + G6el 04 04 
OT + 908 age ‘19 
G + SCHI G'cy en ze 
0@ + 09EPI £&9 LE 
os °o’ıv 0% 
anyersdwat, en 


ANSLT A9p 
un 99yund 


‚(oygundzjewyds) eyrygsYny saeurg II OIISqEL 


2ogR 


Einzelne Mineralien. 


08 + 0061 r83 26 789 os 089€ an ol 0827 0% ers 
ya eg 83€ 2'68 “OIv o89E n os 089808 vE 
G + ccHI 18 g$ 384 O8 089g» mn ’o’IV Oo8deE "Ools’0%wnE gg 
+ E77 Hr ge Oo ly 020182 0. 1127080e: 0 We 08098 GE 
G + GeEI 668 6TI sr 918 08989 m orsz 08Be ?ols ?ovV’0%08 TE 
G + O8ET 16 er er or own n os 0wgF TOıs'o’ıv 0%97 0€ 
G + 8Igl 627 ‘98 9'CI ‘os "oy u ’o’ıv "org ’o’tv 0% 66 
"OINUNI 9YUBIABAUT 9IBu1s} Aßıysuos 'H II 9IIPqeL 
gG + aggı 8'g a1r 9 SOAvVE org mn toıvr one ?Ools’08989 85 
G + Gegl 8'9 Wer ger so-IvE. 089g nFg:v 0829 "O8 708983 Lg 
G + 0881 8'TE 68 368 oO NEn O1 0..20202. ON 0.122080 98 
G + 981 er 08 gg “809% 
n doıs or o8wg "olsz ’o’yV 0% cg 
G + 081 6 erage GE ovse owe nm ’o'v own "os ’o'v 0%93 177 
G + OIEI IF gTT sıH °OIS 029” n ?0l82:0898 "ors'’o’lY 0808 88 
G + HEIL vo 861 86 2018 n So oO VW og !oV 0% 23 
og + 08911 29 GLFI 0388 os 080» n ’ols "olsz’ oO IYv 0X 13 
os OA 0% ansıy 10p 
anyesodwoa], Ä uoseudi[egsLiy ur o9yund 
Y%-"M9) . 


(eypundzppwypg) eyryJoIng oaguro] ‘LIT PIlEqRL 


-30- Mineralogie. 


Die untenstehende Figur zeigt das Schmelzdiagramm mit den Iso- 
thermen von 100 zu 100°. Es treten nur zwei ternäre Verbindungen mit 
kongruentem Schmelzpunkt auf: Anorthit CaO.A1l,0,.28i0, (1550°) und 
„Gehlenit“ 2Ca0.A1l,0,.8i0, (1590%. Eine dritte schlecht definierte 
ternäre Verbindung 30a0.AlL,O,.SiO, zerfällt vor dem Schmelzen. 


50, 


> 69 2. 70 


Cristobalit 


IR A. 


[30 ae 8 
lalALO, 5SCa034,0, LCae0ALO, 308 0,541, 0, 


Verf. bespricht ausführlich die Anwendung der bekannten Erörte- 
rungen von SCHREINEMAKERS, GEER und mehreren anderen über die ternären 
Kristallisationsbahnen auf das vorliegende System. Neun Durchschnitte 
des ternären Diagramms verhalten sich wie binäre Systeme, abgesehen 
vom horizontalen Anfang vieler Ausscheidungslinien, was in wirklichen 
binären Systemen nicht vorkommen kann. Die Eutektika dieser Durch- 
schnitte sind zugleich Temperaturmaxima der zugehörigen Grenzkurven 
im ternären Diagramm (GiBBs). 

Anwendungen auf geologische Fragen werden für später in Aussicht 
gestellt. H. E. Boeke. 


Einzelne Mineralien. al 


A. Wichmann: On phosphorite of the isle of Ajawi. 
(K. Akad. van Wetensch. Amsterdam. Proceed. 18. 26. Juni 1915. p. 214 
— 220. Mit 1 Textfig.) 

Die kleine Insel liegst unter O0°164’ n. Br. und 135° 05° ö. L. von 
Greenwich nordwestlich von der Schouten-Insel nahe der Nordküste von 
Neuguinea. Die östliche Seite wird von phantastisch gestalteten, ca. 16 m 
hohen Felsen gebildet, deren Gesteine sich als Phosphate erwiesen, ganz 
ähnlich den Phosphaten auf andern Südseeinseln. Sie sind gelb- bis rötlich- 
braun, z. T. etwas pechglänzend, durch eckige, gelblichweiße Partien 
breceienartig aussehend. G. — 2,78, H. = 6. Die Masse ist u. d. M. 
amorph, aber ganz schwach doppelbrechend, mit vereinzelten dunklen 
Flecken, die auf organischen Ursprung hinweisen, und einigen opaken 
Partien. Hohlräume sind vielfach mit achatähnlichen Gebilden (Phosphat- 
achat) ausgefüllt, wie auch sonst in der Südsee (vergl. KARL ELSCHNER, 
Centralbl. £. Min. ete. 1914. p. 542—544). Eine unvollständige Analyse 
von Max Buchner ergab: 31,53 P,0,, 7,31C0,, 2,83 Fe,0,, 37,38 0a 0, 
2,17 MgO, 1,48H,0 (110°), 3,86 H,0 (110—1250%), 0,19 Unlösliches; 
Sa. — 86,75. F wie im Naurit fehlt, doch ist viel organische Substanz 
vorhanden. Verf. vergleicht das Mineral mit Dahllit, Podolit und Frankolit, 
ist aber der Ansicht, daß in Anbetracht der vielen Unreinigkeiten eine 
Formel hier ebensowenig: berechnet werden kann, als bei anderen pazifi- 
schen Phosphoriten. Was die Bildung des Phosphats anbelangt, so hat 
man es auch hier mit einem Atoll zu tun und die Phosphorsäure ist auf 
Vogelexkremente (Guano) zurückzuführen. Betrachtungen über die Gründe 
des seltenen Vorkommens von Phosphaten auf den Inseln des Indischen 
Archipels bilden den Schluß. Max Bauer. 


F. Slavik: Über neue Phosphate vom Greifenstein in 
Sachsen. (Abh. böhm. Akad. 1914. No. 4. 19 p. Mit 7 Textfig. Böhm.- 
deutsches Resume im Bulletin international ders. Akademie.) 


I. Jezekit, ein neues Mineral. 

Als „Epistilbit*“ kamen vom Greifenstein farblose, weiße, säulige bis 
nadelige, nach (100) abgeplattete Kristalle und stengelig-körnige Aggre- 
gate, die vom Verf. als ein neues Mineral erkannt worden sind. 

Kristallsystem: monoklin. 

Hlemente: a :bire —. 0,8953:1 : 1,0241, & = 105°314”. 

Bestimmt aus: 

a (100) :m (110) — 40° 48’ 
:c (001) — 74 281 
e (001): q (011) = 44 37. 

Kristallreihe: c (001), a (100), b (010), m (110), q (011), r (012), 
e (101), d (102), g (104). 

a über m stets überwiegend, in der Endigung r vorherrschend, übrige 
Flächen nur untergeordnet. 


aaa: Mineralogie. 


Härte = 41. Dichte = 2,940. | 

Spaltbarkeit nach (100) vollkommen, nach (001) unvollkommen. 

Optische Eigenschaften. 

Ebene optischer Achsen in (010), b = #, e:« — 29° im stumpfen 
Winkel £. 

Brechungsexponenten (mittels Immersion): «==1,55, #—=1,56, y—=1,59. 

Chemische Formel: 


P,0,.Al,0,.Ca0.2NaF.2Na0H= [PO,],F,[0OH]AI[AlO]CaNa,, 


gut übereinstimmend mit den Resultaten der von E. SKARNITZL aus- 
geführten Analyse: 


us (für a ., 

PO, E30 30 30,60 
AO, ae re 21692 22,01 
Be20: 2.030. 020. Spur — 
MnOR..,..7.00 243 °Spmr — 
CHOR 35.0270 888&13,50 12,07 
INIA RR. SEELE ke | 
Lina ma 10186 NaF 18,09 
PISTEN, 8,15 Gas 35,32 
OHR: 7,26 | NaOH 17,23 

Sa 22, 100.70 100,00 


Mit Jezekit scheinen die auf dem Morinit von Montebras auf- 
gewachsenen Nadeln identisch zu sein, während der daruntersitzende derbe 
Morinit selbst mit 13,20% Fluor und 18% Wasser ein selbständiges 
Mineral bleibt. 


II, Roscherit, ein neues Mineral der Childrenitgruppe. 

Kurze Säulen oder dicke Tafeln, bisweilen helminthähnlich verwachsen, 
von dunkelbrauner, etwas ins Olivengrüne übergehender Farbe. 

Kristallsystem: monoklin. 

Elemente: a.b:c — 0,94:1:0,88 3 — 39 5077 bestimmusaus 
approximativen Messungen 


a (100):c (001) = 80°10’ 
dr (10, — 05272 
:m (110) — 42 48. 
Kristallreihe bloß a (100).b (010). c(001).d (101). m (110). 
Habitus der Kristalle vertikal-kurzsäulig oder nach (001) tafelig; 
d (101) nur zweimal als schmale Abstumpfung der Kante (001: 100) 
gefunden. 
Spaltbarkeit gut nach (001) und (010). 
Härte, = 42.7 Dichte 12.916, 
Optische Eigenschaften. 
Ebene optischer Achsen senkrecht zu (010), optische Orientation. 
= «, spitze Bisektrix eines großen Achsenwinkels (2E > 120°), c:# = 15° 


Einzelne Mineralien. I 


im stumpfen Winkel a:c; Dispersion gekreuzt, stark, o > v; Absorption 
»>%De, Pleochroismus kastanienbraun und gelblich olivengrün, 
mittleres Brechungsvermögen 1,625 —1,63, 

Chemische Zusammensetzung wurde von K. Prkıs bestimmt 
und entspricht sehr nahe der Formel 


(Mn FeCa), AL[OH]P,0,.2H,0, 
welche beim Verhältnis Mn: Fe:Ca = 3:2:3 die in der dritten Kolonne 
angeführten Zahlen erfordert. 


Nach Abzug des un- 


Gefunden: löslichen Rückstandes 15 der Formel 


auf 100 berechnet: berechnet: 

EAU m: 1. 2180,98 38,00 38,44 
NIMOR ... 13,01 13.79 13,84 
DeOPreen. ..,..; 9,58 10,13 9,73 
WulmO),, 13,70 14,47 14,42 
game. 22... 10,87 11,48 11,38 
Alkalten. .2. .. Spur 2 _ 
ENOB IE... .. 11552 DR 1219 
Unlösl. Rückstand 4,58 ee AR 

Sam 99:24 100,00 100,00 


III. Lacroixit, neues Mineral. 

Als „Herderit“ neuer Funde kam, doch ziemlich selten, ein zumeist 
sehr schlecht kristallisiertes, blaßgelbliches oder grünliches Mineral in den 
Handel, das bisher nur unvollständig untersucht werden konnte. 

Kristallsystem: wahrscheinlich monoklin pseudorhombisch. ..- 

Elemente (rhombisch aufgefaßt) annähernd 


233, 2022092. 5181460: 


Beobachtete Formen nur p (111) überwiegend, m (110), b (010). 

Spaltbarkeit nach (111), doch wurde an spärlichem Material 
nur eine solche nach zwei, nicht vier Richtungen beobachtet. 

Hanse, — 4) Dichte — 3,126, 

Mittleres Brechungsvermögen annähernd 1,57. 

Analyse, von A. JILEk ausgeführt, konnte nicht an ganz einwand- 
frei frischem Material unternommen werden, daher die Formel 


Na, (CaMn), Al, P,0,,.(F, OH),.2H,0, 


oder vielleicht — mit größeren Abweichungen — 


2NaR[AlU]PO,F.H,O 
nur als provisorisch angesehen werden kann. 
Zahlen der Analyse: 
P, 0, 28,92, Al, O, 18,92, Mn O 8,45, CaO 19,51, Na F 14,47, Na OH 5,51, 
H,O 4,22; Sa. 100,00% — nach Abzug von 0,95 SiO, auf 100,00% 
berechnet. Li, Mg und Fe in Spuren vorhanden. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. c 


- 34- Mineralogie. 


IV.. Bemerkung über den Childrenit. 
Am Greifensteiner Childrenit wurde außer den gewöhnlichen Formen 
a (100) m (110) s (121) das für das Mineral neue Prisma 


»u (140) mit u:a = 71°41‘ gemessen, 72°11‘ berechnet 
beobachtet. 


V. Paragenese der Phosphate. 

Der Lacroixit ist das älteste Phosphat und steckt z. T. noch halb 
im Gestein, die übrigen sind schon ausgesprochene Drusenmineralien und 
Roscherit ist von ihnen das jüngste, während unter den Mineralien der 
Zwischenzeit zwischen den beiden, d. h. Jezekit, Apatit, Childrenit und 
zwei oder drei bisher unbestimmten, als Eosphorit? und Barrandit? be- 
zeichneten, bisher keine bestimmte Reihenfolge sichergestellt werden konnte. 

F. Slavik. 


Heinrich Precht: Über die Verwendung des Kieserits 
und Gipses zur Darstellung von Schwefelsäure. (Kali. 9 
1915. p. 295— 298.) 

1913 sind in Deutschland 1700000 Tonnen Schwefelsäure gewonnen 
worden, vorwiegend aus Schwefelkies und Ziukblende, die meist aus dem 
Ausland stammen. Um die Unabhängigkeit von diesem zu fördern, weist 
Verf. auf die Methoden hin, mittels deren aus dem im Inland in belie- 
bigen Mengen erhältlichen Gips und Kieserit technisch unter Umständen 
mit Vorteil Schwefelsäure gewonnen werden kann. An die Besprechung 
schon bekannter Verfahren schließen sich Mitteilungen über neue an, 
deren Erprobung in den Fabriken vorgeschlagen wird. Max Bauer. 


Vorkommen von Mineralien. 


A. Rzehak: Beiträge zur Mineralogie Mährens. (Ver- 
‚handl. d. naturf. Ver. in Brünn. 52. 1914. Sonderabdr. 19 p.) 


I. Mineralvorkommnisse der Umgebung von Schöll- 
schitz (S von Brünn). 

A. Im Hornblendit treten in Klüften auf: Pyrit, auffallend hell, 
von A. HEINRICH für Arsenopyrit gehalten, Chalkopyrit und dessen Ver- 
witterungsprodukte Azurit, Malachit und Cuprit (erstere zwei auch 
bei Bystere ähnlich vorkommend); in Schlieren angereichert tritt 
Magnetit auf, und wahrscheinlich stammt auch der altbekannte dichte 
Chlorit mit Magnetitoktaedern vom Schreibwald bei Brünn aus einem 
ähnlichen Hornblendegestein; Quarzkristalle in den Hohlräumen von 
Imprägnationen; Epidot als Umwandlungsprodukt der Hornblende; 
strahliger Turmalin auf Klüften, älter als die Kiese. 


Vorkommen von Mineralien. ann 


B. Im Hornblendeporphyrit: Einsprenglinge von brauner 
Hornblende, Einschlüsse von Pyrit, Magnetitkörner und farblose 
oder gelbliche Apatitsäulchen. 

II. Pyrit, Bleiglanz und braunschwarze Zinkblende durch- 
trümern den sericitischen Gneis vom Bahnhofring in Znaim. 

II. Strahliger, schwarzbrauner Turmalin von Zucker- 
handl bei Znaim, Kluftausfüllung in einem amphibolitischen Gestein. 

Analyse (A. WINKLER): 

Si 0, 37,38, B,O, 9,20, Al,O, 86,73, FeO 4,61, CaO 1,80, MgO 5,44 
Wasser, Alkalien etc. 4,84; Sa. 100,00 %. 

IV. Mineralvorkommnisse im Cordieritgneis der „Lan- 
sen Wand“ bei Iglau. 

Verf. charakterisiert die Cordieritpseudomorphosen dieses Vorkom- 
mens als Pinit im Sinne Gareiss’ und beschreibt die Einzelheiten ihrer 
mikroskopischen Bilder, welche z. T. von GarkEıss’ Darstellung abweichen; 
ferner führt er als für den Fundort neue Mineralien den Pyrrhotin, 
Chalkopyrit und Pyrit an und gibt genauere Angaben über den schon 
bekannten Turmalin und gelbgrünen Apatit. 

V. Azurit in radialstrahligen, aus schmalen Kristalltafeln bestehen- 
den Aggregaten sowie als Anflug, Malachit feinfaserig und erdig, kommen 


in dem dichten Kalkstein des Mitteldevons am Berge Hädy — Haiden- 
berg NO von Brünn in der Nähe einer Verwerfungsspalte vor. 
F. Slavik. 


Waldemar T. Schaller: Four New Minerals. (Journ. of the 
Washington Acad. of Se. 5. 1915. p. 7.) 


Dies ist eine vorläufige, kurze Beschreibung von vier neuen Mineralien. 

Minasragrit. Ein blaues, wasserhaltiges Vanadinsulfat 
(V50,)H,(S0,),.15H,0. Monoklin. Leicht löslich in Wasser. Kommt 
in Minasragra, Peru, vor. 

Fernandinit. Ein grünes, wasserhaltiges Kalkvanadylvanadat 
[H,Ca(V,0,)][VO,],,.12H,0, von Minasragra, Peru. 

Shattuckit. Ein blaues, wasserhaltiges Kupfersilikat (2CuO. 
2S10,.H,0) von der Shattuck-Arizona-Kupfermine bei Bisbee, Arizona. 
Dieses Mineral ist der Zusammensetzung nach dem Plancheit ähnlich, besitzt 
aber abweichende optische Eigenschaften. Kommt als Pseudomorphosen 
nach Malachit und in kleinen Sphärolithen vor. 

Bisbeeit. Kommt mit Shattuckit vor und bildet Pseudomorphosen 
nach den soeben erwähnten Pseudomorphosen von Shattuckit nach Malachit. 
Der Zusammensetzung nach, CuO.SiO,.H,o, ist Bisbeeit identisch mit 
Dioptas, ist aber rhombisch, blaßblau bis fast weiß, und besitzt andere 
optische Eigenschaften. E. H. Kraus. 


-36 - Geologie. 


Geologie. 


Allgemeines. 


Hobbs, W.H.: Epvarn Suess f. (Journ. of Geol. 22. 811—817, 2 Portr. 
1914.) 

Hennig, Ed.: Hans von STAFF f. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 689—695.) 

Clarke, F. W.: The Data of Geochemistry. 3. ed. (U. S. Geol. Survey. 
Bull. 616. 821 p. 1916.) 

Gossner, B.: Neuere Ergebnisse der Anwendung physikalisch-chemischer 

. Methoden auf Probleme der Geologie. (Geol. Rundschau. 6. 218—241. 
1915.) 

Höfer von Heimhalt, H.: Anleitung zum geologischen Beobachten, 
Kartieren und Profilieren, 82 p. 26 Fig. Braunschweig 1915. 

Wright, F. E.: A Geological Protractor. (Journ. Wash. Acad. Sc. 6. 
95—7. 1 Fig. 1916.) 

Koehne, W.: Die Enten osgesehne der geologischen Landesauf- 
nahme Bayerns im Zusammenhang mit derjenigen des übrigen Deutsch- 
lands. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 109—122. 1915.) 

Beckenkamp, J.: Das Mineralogisch-Geologische Institut der Universität 
Würzburg. (S.-A. aus dem Festbuch „Hundert Jahre bayerisch*, 
19192.293) 

Rüdorff, Fr.: Grundriß der Mineralogie und Geologie für den Unter- 
richt an höheren Lehranstalton. 9. Aufl. Von K. Scauzz. 119p. 1 Karte. 
139 Fig. 1915. 


Dynamische Geologie. 


Innere Dynamik. 


Michelson, A. A.: Preliminary Results of Measurements of the Rigidity 
of the Earth. (Journ. of Geol, 22. 97—130. 16 Fig. 1914.) 

Hobbs, W.H.: Mechanics of Formation of Arcuate Mountains. (Journ. of 
Geol. 22. 1914. I. 71--90. 8 Fig.; II. 166—188. 20 Fig.; III. 193—208. 
10 Fig.) 


Dynamische Geologie. uam - 


Chamberlin, T.C.: Diastrophism and the formative Processes. (Journ, of 
Geol. 22. 1914. V. The Testimony of the Deep-Sea Deposits. 131— 144. 
— VI. Forest Beds and Slope Deposits. 268—274. 1 Fig. — VII. Perio- 
dieity of Palaeozoic Orogenic Movements. 315—345. — VII. The 
quantitative Element in Circum-Continental Growth. 516—528.) 

Barrell, J.: The Strength of the Earth’s Crust. (Journ. of Geol. 22. 
1914. I. Geologie Tests of the Limits of Strength. 28—48. 4 Fig. — 
II. Regional Distribution of Isostatie Compensation. 145—165. 1 Fig. 
— III. Influence of variable Rate of Isostatic Compensation. 209— 236. 
2 Fig. — IV. Heterogeneity and Rigidity of the Crust as Measured by 
Departures from Isostasy. 239—314. — V,. The Depth of the Masses 
produeing Gravity Anomalies and Deflection Residuals. 441—468. 4 Fig. 
— V. The Depth of the Masses producing Gravity Anomalies and 
Deflection Residuals (continued). 537—555. 1 Fig. — VI. Relations of 
the Isostatic Movements to a Sphere of Weakness — The Asteno- 
sphere. 655—683. 2 Fig. — VII. Variations of the Strength with 
Depth as Shown by the Nature of Departures from Isostasy. A. 
729— 741. 3. Fig. — VIII. Physical conditions controlling the Nature 
of Lithosphere and Astenosphere. B. Journ. of Geol. 23. 499 —515. 1915.) 

Ahlmann, H. W.: Nomenklatur för jordskorpans frakturer. (Geol. För. 

Förh. 87. 639—554. 3 Fig. 1915.) 

Boussinesq, J.: Calcul approximatif de l’influence du climat sur la 
vitesse d’accroissement de la temperature avec la profondeur sous 
le sol. (Compt. rend. 160. 747—750. 1915.) 

Sapper, K.: Bericht über die vulkanischen Ergebnisse der Jahre 1895 
—1913. (Beitr. z. Geophys. 14. 85—97. 1915.) 

Washington, H.S. and A. L. Day: Present Condition of the Vol- 
canoes of Southern Italy. (Bull. Geol. Soc. Amer. 26. 375— 888. 9 Taf. 
1 Fig. 1915.) 

Ponte, G.: Ricerche sulle esalazioni dell’ Etna. (Lincei Rend. (5.) 28. 
[2.] 341— 347. 1914.) 

— Ricerche sulle esalazioni dell’ Etna. Nota II. (Lincei Rend. (d.) 28. 
[2.] 402—408. 1914.) 

Lacroix, A.: Le recente &ruption d’Ambrym (decembre 1913) et la con- 
stitution des laves de ce volcan. (Compt. rend. 159. 489—495. 1914.) 

Burwash, E. M.: Pleistocene Vulcanism of the Coast Range of British 
Columbia. (Journ. of Geol. 22. 260—267. 3 Fig. 1914.) 

Rethly, A.: Die in den Jahren 1894—1895 in Ungarn beobachteten 
Erdbeben. (Public. de l’Obs. sismol. de l’Univers. de Budapest. 74 p. 
Budapest 1915.) 

Grablowitz, G.: Sul terremoto del 13 gennaio 1915. (Lincei Rend. 
(5.) 24. [1.] 597—604. 1915.) 

Agamemnone, G.: Velocita di propagazione del terremoto Marsicano 
del 13 gennaio 1915. (Lincei Rend. (5.) 24. [1.] 1218—1224. 1915.) 

Angot, A.: Sur le tremblement de terre du 3 octobre 1914. (Compt. 
rend. 159. 599—600. 1914.) 


IS Geologie. 


Eginitis, D.: Sur les derniers tremblements de terre de Thebes. (Compt. 
rend. 159. 1009—1013. 1914.) | 

Cavasino, A.: Il terremoto nella Marsica del 24 febbraio 1914. (Boll. 
Soc. sismol. ital. Modena. 18. 397—409. 1914.) 

Martinelli, G.: Prime osservacioni sul terremoto italiano del 13 gennaio 
1915. (Boll. Soe. sismol. ital. Modena. 18. 377—395. 1914.) 

Davison, ©.: The Etnean earthquakes of May 1914. (Nature. 96. 123. 
1915)) 

Eginitis, D.: Sur les ph&enomenes geologiques observes pendent les deux 
derniers sismes de Leucade et de l’Ithaque. (Compt. rend. 161. 32—34. 
1915.) 

Soddy, F.: The Cumberland earthquake of October 2. (Nature. 96. 229. 
1915) 

Taber, S.: Earthquakes in South Carolina during 1914. (Seismol. soc. 
of Amer. Bull. Stanford Univ. 5. 96—99. 1915.) 

Eginitis, D.: Sur les derniers tremblements de terre de Leucade et 
d’Ithaque. (Compt. rend. 160. 774— 777. 1915.) 

Campbell, L.: Arequipa earthquakes registered during 1914. (Seismol. 
soc. of Amer. Bull. Stanford Univ. 5. 100—104. 1915.) 


Außere Dynamik. 


W. Immisch: Staubregen und Staubnebel. (Naturwiss. 
Wochenschr. N. F. 11. (27.) 1912. 507—508.) 


Staubfälle haben nicht nur als Nahrung für Hochmoorpflanzen, 
sondern auch für die marine Sedimentation im tiefen Meerwasser eine 
besondere Bedeutung, da sowohl das Hochmoor wie die küstenferne Tiefsee 
wenig: andere Möglichkeiten hat, allochthon-klastische Materie zu empfangen. 
Es sei deshalb hier auf eine kurze Zusammenstellung von ImmiscH hin- 
gewiesen, die sich hauptsächlich auf eine Arbeit von CHAUVEAU stützt. 
Bekannt sind die atmosphärischen Erscheinungen, welche sich als Staub- 
nebel und als abnorme Dämmerungserscheinungen auf emporgewirbelten 
Wüstenstaub, in anderen Fällen auf bestimmte vulkanische Ausbrüche 
(Krakatau 1883/4, Mont Pel& etc. 1902/4) zurückführen lassen. Verf. meint, 
daß als Ursache des großen Nebels, der im Anfang des Sommers von 1783 
länger als einen Monat fast ganz Europa bedeckte, die gewaltigen Eruptionen 
zu betrachten seien, welche in den ersten Junitagen desselben Jahres auf 
Island stattfanden. Andree. 


J. Fred. Hunter: Erosion and sedimentation in Chesa- 
peake Bay around the mouth of Choptank River. (U. S. Geol. 
Survey. Prof. Paper. 90B. Washington 1914. 15 p., 1 Karte [Taf. III].) 


Durch Vergleich einer 1910 ausgeführten Neuaufnahme mit Auf- 
nahmen von 1847—48 und 1900—01 gelangt Verf. zur Feststellung erheb- 


Dynamische Geologie. 339 


licher Veränderungen der Küstenlinien, der vorgelagerten Inseln und des 
Bodens in dem im Titel genannten Teile der Chesapeake-Bai. Sowohl 
die Küste wie die vorgelagerten Inseln zeigen fast durchgehend be- 
deutenden Rückgang, besonders an den West- und Nordküsten, die der 
Südströmung und den Westwinden und -wellen ausgesetzt sind. Was die 
Veränderungen des Bodens der Bucht anbetrifft, so unterscheidet Verf. 
erodierte und aufgefüllte Gebiete. Erstere überwiegen die letzteren be- 
deutend. Die Veränderungen gehen wohl zum Teil auf das einströmende 
Flußwasser, zum anderen Teile auf die Gezeiten zurück. Andree. 


RK. Andree: Wesen, Ursachen und Arten der Schichtung. 
(Geol. Rundschau. 6. 1915. 351—397.) 


Nach Diskussion des Wesens und der verschiedenen Ursachen der 
Entstehung der Schichttextur der Sedimente und Sedimentgesteine gelangt 
Verf. zu folgender Übersicht über die verschiedenen Schichtungsarten (siehe 
Tabelle p. -40-). & 

Nach Anführung eines oder mehrerer Beispiele für die unter- 
schiedenen 11 Schichtungsarten wird als Ergebnis der Untersuchung folgen- 
des hervorgehoben: 

Vorhandensein oder Fehlen von Schichtfugen ist unwesentlich für 
das Wesen der Schichtung. 

Schichtung, bei welcher in ein oder zwei Dimensionen besonders 
ausgedehnte Komponenten sich mit ihrer größten Dimension in die ent- 
stehenden Schichtflächen hineinlagerten und so ein besonders deutliches 
Kohäsionsminimum parallel zur Schichtung schufen, kann man mit LoRETZ 
als „ursprüngliche“ oder mit SaLoumon als „primäre Schieferung“ bezeichnen. 

Die Eigenschaften der Schichtflächen als früherer Teile der Litho- 
sphärenoberfläche haben eine große allgemeine Bedeutung. Dach- und 
Sohlflächen zeigen charakteristische Unterschiede. 

Die für die meisten Schrägschichtungen typischen, in der Regel mit 
Abtragung verbundenen Diskordanzen sind als „Schichtungsdiskordanzen“ 
scharf von allen übrigen Diskordanzen zu unterscheiden. 

Eine typische Schrägschichtung ist die Übergußschichtung in der Um- 
randung von Riffbildungen. Siekann auch als „detritogene Schrägschichtung“ 
bezeichnet werden, im Gegensatz zur „biogenen Schrägschichtung“, welche 
in Riffbildungen durch periodisches Wachstum der benthogenen Lebewelt 
entsteht. 

Entgegen der hauptsächlich durch J. WALTHER vertretenen An- 
schauung, daß Schichtung nicht durch Unterbrechung des Absatzes, sondern 
durch einen Wandel der Fazies bedingt sei, muß der alten „Unterbrechungs- 
theorie“ für viele Fälle doch recht gegeben werden, insbesondere auch 
für solche, in denen die Sedimentationsunterbrechung ohne Änderung des 
Sedimentationsmediums vor sich ging. Die Hauptmasse der Schichtungen 
Seht jedoch entsprechend der von WALTHER gegebenen Erklärung auf 


«) Kontinuierlich 


#) Nicht kontinuierlich 


Schichtungen = - | a) Symmetrische Ta. Repetitionsschichtung ohne 
ohne Gesteins- | "= & |Parallelschichtungen — (sesteinswechsel, aber mit Sedi- 
N Repe- wechsel = 3 |ohne Gesteinswechsel mentationsunterbrechung 
a PER. ER =) we: ee ET e—. Bel .e 
Normale«| Htions- | % Gesteins- =’ b) Symmetrische | Ib«. Symmetrische Repeti- |Ib#. Symmetrische Repetitions- 
: Ben en) wechsel 35 ‚Parallelschichtungen tionsschichtung nur mit Ge- |schichtung mit Gesteinswechsel 
(konkor- | selet | 2 symmetrisch &" mit Gesteinswechsel steinswechsel u. Sedimentationsunterbrechung 
dante) tungen | Gesteins- | c) Periodische Parallel- |Ic«. Periodische Repetitions- |Ic#. Periodische Repetitions- 
Parallel- 3%# | wechsel | schichtungen mit Gesteins- | schiehtung nur mit Fazies- | schichtung mit Fazieswechsel u. 
i = 5 periodisch wechsel wechsel Sedimentationsunterbrechung 
Schiohns | BEEBEERER EI Ale Br Be u = let 
y = = \ D x { 5 N Io a = 
| tungen Gewöhnl. E Gesteins le ken Dill Id ß. Gewöhnliche Parallel 
& Parallel- | = wechsel d) Unsymmetrische : 5 schichtung mit unsymmetrischem 
"Sn schich- |-3 völlig un- Parallelschichtungen Sendung > uns En Fazieswechsel u. Sedimentations- 
S = 3 5 metrischem Fazieswechsel ns | 
= tungen | symmetrisch unterbrechung 
& 
a) (Einfache) Schrägschichtungen (die Schichtung Bons ne 
n 1. CO B =) == 
lateral gewachsener Aufschüttungskegel) schüttungskegeln 
II. IIbe«. Diagonalschichtung ohne IIlb#. Diagonalschichtung mit 
ER - b) Diagonalschichtung (entsteht aus Ila durch Sedimentationsunterbrechung | Sedimentationsunterbrechung u. 
(Diskor- Zwischenschiebung (meist dünnerer) „normal“ nach I (hierhin die meiste Ueberguß- Abtragung an der Basis der ein- 
dante) geschichteter Lagen) schichtung, manche „Fluß- geschalteten „normal“ geschich- 
ones schichtung‘“) teten Lagen („Flußschichtung‘“) 
chräg- e ME : er en ale: 2 ae en 
Sohn Ile#. Kreuzschichtung mit 
häufig wiederkehrender Sedimen- 
zunsen c) Kreuzschichtung (eine Häufung von Ila mit ee ee An 
& ve ; E . 2 R« er — d ’ { 
= häufigem Wechsel der Herkunftsrichtung des Materials) Regel ohne trennende Horizon- 
ı 


tallagen („Dünenschichtung“, 


„Muldenschichtung“) 


Dynamische Geologie. Are 


Änderung der lithogenetischen Bedingungen zurück. In gewissen Fällen 
(bei den „symmetrischen Repetitionsschichtungen“) wird man lieber nur von 
Gesteinswechsel innerhalb einer Fazies, nicht von Fazieswechsel sprechen. 

Für die Entstehung von Schichtung durch den Wechsel der litho- 
genetischen Bedingungen ist JoH. WALTHER’s „Gesetz von der Korrelation 
der Fazies“ von größter Bedeutung. 

Bei „direkter Schichtung“ (J. WALTHER) fällt die definitive Schichtung 
mit dem Ablagerungsakt zusammen. „Indirekte Schichtung* kann durch 
Wiederaufwühlung und Saigerung nach der Schwere etc. bei Wiederabsatz 
entstehen. Ein anderer Fall „indirekter Schichtung“ liegt vor, wenn 
gewisse Gesteinselemente (Gerölle z. B.) infolge ihrer Schwere durch eine 
plastische Unterlage durchsinken und so an eine durch die lithogenetischen 
Absatzbedingungen nicht vorgeschriebene Stelle gelangen. Hierbei wird 
das „Gesetz von der Korrelation der Fazies“ verletzt. 

Entstehung von Schichtung durch Sedimentationsunterbrechung hinter- 
läßt besondere Anzeichen auf den Schichtflächen und ist vielfach mit 
Abtragung bereits gebildeten Gesteins verbunden. Es gibt mindestens 
4 verschiedene Arten von subaquatischen (submarinen) Sedimentlücken. 

Entstehung von Schichtung durch den Wechsel der lithogenetischen 
Bedingungen kommt auf sehr mannigfaltige Art zustande. Periodische 
Klimaänderungen und Krustenbewegungen, welche PHıLıppıi für Schichtung 
am Boden der heutigen Tiefsee und in früheren Geosynklinalen heranzog, 
genügen nicht für die von ALB. Heım sogenannten „Repetitionsschichtungen‘“. 
Diese auf ein Pendeln um eine chemische oder organochemische Gleich- 
gewichtslage zurückgeführten Schichtungen sind „symmetrische Repetitions- 
schichtungen“ zu nennen und scharf von den „periodischen Repetitions- 
schichtungen®* zu unterscheiden, welche auf Jahreszeiten oder andere 
periodisch sich ändernde Faktoren, deren Wirkung gleichzeitig repetiert 
wird, zurückgehen müssen. „Repetitionsschichtung ohne Gesteinswechsel“ 
(Heım) gehört zu den symmetrischen Repetitionsschichtungen und entsteht 
durch repetierte Sedimentationsunterbrechung. 

Um aus den Neigungen der Schrägschichten allein immer mit Sicher- 
heit subaerische oder subaquatische Bildung zu folgern, dazu sind die 
Untersuchungen noch nicht weit genug fortgeschritten. Die physikalischen 
Versuche von AUERBACH und Pıwowar sind vielmehr in bestimmter Richtung 
fortzusetzen. 

Bei „Diagonalschichtung“ ist nicht Schichtung nach beiden Diagonalen 
erforderlich, wie WALTHER wollte, sondern fehlt in vielen Fällen sicherlich. 

‚Unter der Bezeichnung „Kreuzschichtung“ werden noch sehr ver- 
schiedene Typen zusammengefaßt, die wahrscheinlich verschiedene Ent- 
stehung haben. Alle „Kreuzschichtung“ für äolisch entstanden zu erklären, 
wie GRABAU tut, ist weit übertrieben. Sichere Entscheidung im Einzelfalle 
ist jedoch vorderhand noch schwierig. 

Um einen Fortschritt in dieser Richtung zu erzielen, ist außer dem 
Fortgang entsprechender physikalischer Untersuchungen zu erwarten von 
seiten des Geologen: Genaue Untersuchung jeder ihm vorliegenden Schich- 


AD Geologie. 


tung auf ihre Zugehörigkeit zu den unterschiedenen Schichtungsarten, ins- 
besondere bei den Schrägschichtungen: Feststellung der Böschungsverhält- 
nisse (Maximalneigung, Anschmiegen an Unterlage), der Himmelsrichtung 
der Maximalneigungen, der Korngröße und Form der Komponenten, der 
Mächtigkeit und Verbandsverhältnisse der einzelnen Lagen. 

Andree. 


J. Vallot: Valeur et variation de la temperature pro- 
fonde du glacier, au Mont Blanc. (Compt. rend. 156. 1575— 1578. 
1913.) 


Verf. hat in den Jahren 1898, 1900 und 1911 auf dem Mont Blanc 
nahe dem Observatorium in Höhen von 4357 m und von 4240 m Tempera- 
turen in verschiedenen Gletschertiefen gemessen. Die tägliche 
Schwankung der Temperatur hört bereits in 70 cm Tiefe fast völlig auf, 
die jährliche in etwa 6,5 m Tiefe. Die Temperatur nimmt mit der Tiefe 
ab und beträgt 15 m unter der Oberfläche annähernd — 13°C. 

Regelation innerhalb obiger Schicht von 64 m Dicke kann die 
Fortbewegung eines Gletschers von 100 m Mächtigkeit nicht merklich 
beeinflussen. Johnsen. 


J. Vallot: La vitesse des glaciersen hiver et l’inanite 
de la th&orie thermique de leur progression. (Compt. rend. 
156. 1948—1950. 1913.) 


Verf. hat früher festgestellt, daß der tägliche Temperaturgang 
nur 1 m in den Gletscher eindringt, der jährliche 6—7 m, und daß die 
Hauptmasse des Gletschers Temperaturen von weniger als Null Grad 
bis zu — 15°C besitzt, so daß Regelation für die Gletscherbewegung keine 
erhebliche Rolle spielen kann. Die thermische Theorie der Gletscher- 
bewegung ist demnach verfehlt, letztere erfolgt lediglich unter dem Einfluß 
der Schwere wie das Fließen eines Flusses. 

Danach kann auch die Geschwindigkeit der Bewegung im Sommer 
und im Winter nicht merklich verschieden sein. Da exakte vergleichende 
Messungen bisher fehlten, hat Verf. im Sommer 1912 und im Winter 
1912/13 quer über die Mer de glace Marken in einer Ausdehnung von 
350 m angebracht; vom 6. August bis zum 7. September und vom 
29. Dezember bis zum 4. Februar wurde die Lage der Marken, denen 
am 29. Dezember wieder die gleiche Distanz von der Station gegeben 
wurde wie am 6. August, täglich festgestellt. 

Die tägliche Geschwindigkeit betrug für den Winter 24,53 71 cm 
und für den Sommer 24,6 + 1 cm. Johnsen. 


’ 


Dynamische Geologie. ae! 


M. Lugeon: Sur un nouveau mode d’&rosion fluviale. 
(Compt. rend. 156. 582—584. 1913.) 


Verf. entdeckte in dem Strombette des Yadkin, der von der Blue 
Ridge (inNordkarolina) kommt, eineneue Art von Flußerosion. 
Das Gebiet besteht aus wahrscheinlich algonkischen Tonschiefern, die viel- 
fach von Porphyrfelsen durchsetzt sind. Zwischen Whitney und Falls 
beträgt das Gefälle des Stromes 70 m auf 15 km. Die Wasserführung 
schwankt außerordentlich, z. B. von 44 m? bis 1540 m? i. J. 1909, von 
einem Tag zum andern zuweilen um 200 bis 1000 m?. Dem entspricht ein 
großer Unterschied zwischen dem gewöhnlichen Bett und dem Hochflutbett. 
Der Porphyrfels ist in beiden Betten glatt poliert, mit schwarzer Patina 
überzogen und stellenweise durch Wirbel mit Riesentöpfen ausgestattet. 
Am Rande zwischen dem kleineren Bett und der Bank des größeren sind 
viele kleine, 3—4 mm tiefe Näpfe in die stromaufwärts blickenden Ober- 
flächenpartien des Porphyrs eingebohrt, die im übrigen schwach konkav 
sind. An den Rändern dieser kleinen, schwach konkaven Flächen gehen 
jene Näpfchen mehr und mehr in ausstrahlende Rillen über. Die Er- 
scheinung erinnert sehr an Windwirkungen, ist aber dem plötzlich an- 
schwellenden Wasser zuzuschreiben, welches in dem Moment, wo es das 
kleinere Becken gerade füllt, seine größte GFeschwindigkeit erreicht hat 
und nun einen förmlichen Sandhagel gegen jene Partien prasseln läßt. 
Längs einzelnen der geradlinigen und horizontalen Stromfäden scheint der 
Vorgang besonders heftig zu sein. Die Sandkörner fliegen aus den 
gebildeten Näpfehen wieder heraus und gleiten dann über die übrige 
Gesteinsfläche hin, wobei sie diese teils glätten, teils furchen. 

Johnsen. 


Rich, J.L.: Certain Types of Stream Valleys and their Meaning. (Journ. 
of Geol. 22. 469—497. 10 Fig. 1914.) 

Nordenskjöld, O.: Nägra ord om högfjällsslätternas utvecklings historia. 
(Geol. För. Förh. 37. 422—429. 1915.) 

Hess von Wichdorff, H.: Über Flugsandebenen an der Ostseeküste 
im nördlichen Ostpreußen. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 1912. 1. 
Heft 3. 9 Fig.) 

Dagque, E.: Über die Entstehung eigentümlicher Löcher im Eocänkalk 
des Fajüm, Ägypten. (Geol. Rundsch. 6. 193—201. 1 Taf. 6 Fig. 1915.) 

Delhaes, W.: Eine Sammlung zur Erläuterung des Windschliffs. (Geol. 
Rundsch. 6. 202—206. 3 Taf. 1915.) 

Munthe, H.: Oolit med kraftiga böljslagsmärken vid klintebys pä Got- 
land. (Geol. För. Förh. 37. 430—434. 1 Taf. 2 Fig. 1915.) 

Post, L. v.: Ett egendomligt jordstred i västra Värmland. (Geol. För. 
Förh. 37. 567—582. 2 Fig. 1915.) 

Kindle, E. M.: A Comparison of the Cambrian and Ordovician Ripple- 
Marks found at Ottawa, Canada. (Journ. of Geol. 22. 703—713. 
6 Fig. 1914.) 


-44- Geologie. 


Dake, C.L.: Stream Piracy and Natural Bridges in the Loess of South- 
east Missouri. (Journ. of Geol. 22. 498—499. 1 Fig. 1914.) 

Hamberg, A.: Zur Kenntnis der Vorgänge im Erdboden beim Gefrieren 
und Auftauen sowie Bemerkungen über die erste Kristallisation des 
Eises im Wasser. (Geol. För. Förh. 37. 583—619. 19 Fig. 1915.) 

Leffingwell, E. de K.: Ground-Ice Wedges. The dominant Form of 
Ground-Ice on the North Coast of Alaska. (Journ. of Geol. 23. 635 
—b54. 23 Fig. 1915.) 

Lahee, F. H.: Contemporaneous Deformation: A Criterion for Aqueo- 
Glacial Sedimentation. (Journ. of Geol. 22. 786—79%0. 3 Fig. 1914.) 

Reid, H.F.: Variations of Glaciers. XIX. (Journ. of Geol. 23. 548—558. 
1915.) 

Richter, R.: Eigenartige Ausbildung eines „Strudeltopfes“ durch schau- 
kelnde Reibsteine. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 670—677. 7 Fig.) 

Hintz, E. und E. Kaiser: Zur angeblichen Konstanz der Mineral- 
quellen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 122—126. 1 Fig. 1915.) 


Radioaktivität. 


Warburg, E.: Eichung von radioaktiven Präparaten durch die Plıysi- 
kalisch-Technische Reichsanstalt. Zweite Mitteilung. (Zeitschr. £. 
Instrum.-Kunde. 1914. Heft 3.) 

Bamberger, M. und K. Krüse: Beiträge zur Kenntnis der Radio- 
aktivität der Mineralquellen Tirols. (Jahrb. geol. Reichsanst. 64. 
1.—2. Heft. 1914.) 

Elsholz, W.: Über die Uranoxyde in den Pechblenden. Diss. Berlin 
1916.55, p: 

Penrose, R. A. F.: Pitchblende of Cornwall, England. (Econ. Gevl. 
10. 161—171. 1915.) 

Petrascheck, W.: Die nutzbaren Radiumvorräte der Erde. (Montan. 
Rundsch. 1915. 165—168.) 


Petrographie. 


Allgemeines. 


Wright, F.E.: The Position of the Vibration Plane of the Polarizer in 
the Petrographie Microscope. (Journ. Wash. Acad. Se. 5. 641—644. 1915.) 

Sokol, R.: Über die Projektion von Analysen der kristallinen Schiefer 
und Sedimente. (Verh. geol. Reichsanst. 1914. 313—321. 1 Fig.) 

Leith, C. K. and R. C. Allen: Discussion of Correlation. (Journ. of 
Geol. 23. 703—729. 4 Fig. 1915.) 


Petrographie. Ane 


Gesteinsbildende Mineralien. 


Holmquist, P. J.: Zur Morphologie der Gesteinsquarze. (Geol. För. 

Förh. 37. 681—687. 1915.) 
oblentz, W. W.: Absorption, Reflection, and Dispersion Constants of 
Quartz. (Bull. Bur. of Stand. 11. 471—481. 1915.) 

Hörner, F.: Beiträge zur Kenntnis des Stauroliths. Mit einem Anhang 
über eine Würrme’sche automatische Schleifmaschine. Diss. Heidel- 
berg. 41 p. 1 Taf. 1915. 

Wülfing, E. A. und F. Hörner: Die kristallographischen Konstanten 
des Stauroliths vom St. Gotthard. (Sitzungsber. Heidelb. Akad. Wiss. 
A. 1915. (10.) 11 p.) 

Oppenheimer, L.: Untersuchungen an Cordierit. Diss. Heidelberg. 46 p. 
(Verh, d. Heidelb. Naturh.-Med. Ver. N. F. 13. 257—302. 4 Fig. 1915.) 

Clark, R. W. und W. F. Hunt: Ungewöhnliche optische Eigenschaften 
des Muscovits in dem Mar Villa-Marmor von Cockeysville, Mary and: 
(Centralbl. f. Min. ete. 1915. 666 —668.) 

Mäkinen, E.: Über Uralit aus Uralitporphyrit von Pellinge in Finnland. 
(Geol. För. Förh. 37. 683—638. 1915.) 

Tschermak, G.: Über die möglichen Fehler der Silikatanalysen und das 
Mischungsgesetz der alkalifreien Aluminiumaugite. (Centralbl. £. 
Min. etc. 1916. 1—9.) 


Eruptivgesteine. 


©. H. Erdmannsdörffer: Über die Entstehungsweise 
gemischter Gänge und basischer Randzonen. (Chemie der 
Erde. 1. 334—349. 1915.) 


Stellt man als „gemischte Gänge“ den in mehreren zeitlich getrennten 
Intrusionsphasen entstandenen „zusammengesetzten Gängen“ solche gegen- 
über, die aus einem Guß intrudiert worden sind, so hat man für sie 
folgende Erklärungsmöglichkeiten: 

1. Spaltung des Magmas in Teilmagmen innerhalb der Gangspalte 
(„Entmischungsgänge* SıLomon), z. B.: 
a) als Salbandfunktion, 
b) durch Druckwechsel, 
2. Intrusion von bereits differenziertem Magma: 
a) gleichseitige Intrusion, 
b) kontinuierliche Intrusion mit zeitlichem Wechsel des intrudierten 
Materials. 

Die typischen „gemischten Gänge“ von Trusental in Thüringen 
(Bückıne) hat man meist in die Kategorie 1 gebracht. Verf. ist der Auf- 
fassung, daß sie und ähnliche Dinge in die Klasse 2a und b gehören. 

Es wird zunächst darauf hingewiesen, daß die Erscheinung keine 
Salbandfunktion in der Art ist, wie diejenigen Forscher annehmen, die 


-46 - Geologie. 


die stoffliche Verschiedenheit von Gangstück und Salband auf stationäre 
Momente innerhalb der Spalte zurückführen wollen, z. B. auf das Lupwic- 
Sorer’sche Prinzip, oder auf Druckwechsel innerhalb des Verfestigungs- 
intervalles. Es wird ferner die Unmöglichkeit der Heranziehung der 
Kristallisationsdifferenzierung dargetan und gezeigt, dab das Randmagma 
schon bei der Intrusion die basische Zusammensetzung besessen hat. 

Zur Erklärung der Gänge nach den unter 2a und b angegebenen 
Annahmen wird auf die von MırcH erkannte dritte Möglichkeit der Ent- 
stehungsweise gemischter Gänge zurückgegriffen. Basisches Material wird 
in eine Spalte gepreßt, die sich langsam erweitert; das in der Tiefe be- 
reits differenzierte Magma liefert bei diesem Vorgang weiterhin saurere 
Produkte, die nunmehr den inneren Teil der Gangspalte einnehmen. Hier- 
nach ist also die stoffliche Verschiedenheit der einzelnen Gangteile nur 
insofern eine Funktion des Salbandes, als dieses durch seine rasche Ab- 
kühlung die ersten, in den meisten Fällen basischeren (es kommt aber 
auch das umgekehrte Verhältnis vor) Teile des gemischten Magmas in 
einem früheren Stadium des Intrusionsvorganges fixiert; der Stoff der 
Randteile als solcher ist aber nur von den Verhältnissen in dem tiefer 
gelegenen Differenzierungsniveau abhängig. Über den Differentiations- 
vorgang: in diesen läßt sich aus den Gängen selbst nichts Sicheres ableiten. 

Formelle und ursächliche Analogien zu diesen Gängen bieten manche 
„basische Randzonen“ an Tiefengesteinsmassiven, die man ebenfalls oft 
als Salbandfunktion betrachtet hat, was sie sicher nicht in allen Fällen 
sind. Es läßt sich vielmehr auch für viele von ihnen das Prinzip der 
Intrusion gemischter Magmen als das richtigere nachweisen. 

Als Beispiele werden angeführt die Verhältnisse zwischen Diorit und 
Granit im Brockenmassiv des Harzes, zwischen Syenit und Granit im 
Schwarzwald. Auch hier ist das Wesentliche, dab die Pressung der diffe- 
renten Magmen in einem tieferen als dem Erstarrungsniveau stattgefunden 
hat, wie aus geologischen Momenten, dem Erscheinen von Nachschubmassen, 
Ganggefolge u. a. zu erschließen ist. Es wird nötig sein, aus der Dis- 
kussion über Differenzierung alle nicht direkt hierher gehörigen Fälle 
völlig auszuscheiden, um den letzten Ursachen dieses noch immer rätsel- 
vollen Vorganges näher zu kommen. O. H. Erdmannsdorffer. 


Cross, W.: Problems of Petrographic Classification suggested by the 
„Kondurite Series“ of India. (Journ. of Geol. 22. 791—806. 1914.) 

Hibsch, J. E.: Über Trachydolerite (H. Roskxgusch). (Min.-petr. Mitt. 
33. 1915.) 

Bowen, N.L.: The Later Stages of the Evolution of the Igneous Rocks. 
(Journ. of Geol. 23. Suppl. to Nr. 8. 1—91. 9 Fig. 1915.) 

Mead, W. J.: The Average Igneous Rocks. (Journ. of Geol. 22. 772 
— 781. 4 Fig. 1914.) 

Powers, $.: The Origin of the Inclusions in Dikes (concl.). (Journ. of 
Geol. 23. 166—182. 3 Fig. 1915.) 


Petrographie. BANTan 


Washington, H. S.: The Correlation ot Potassium and Magnesium, 
Sodium and Iron, in Igneous rocks. (Proc. Nat. Acad. Sc. 1. 574—578. 
1 Fig. 1915.) 

Hance, J. H.: Use of the slide Rule in tne Computation of Rock Ana- 
lyses. (Journ. of Geol. 23. 560—568. 1 Fig. 1915.) 

Adams, F.D.: A Graphic Method of Representing the chemical Relations 
of a petrographie Province. (Journ. of Geol. 22. 689—693. 2 Fig. 1914.) 

Goldschlag, M.: Notiz „Zur Demonstration der Bimssteinbildung*. 
(Centralbl. f. Min. ete. 1915. 665— 666.) 


Sedimentgesteine. 


K. Keilhack: Granatsand-Dünen auf Ceylon. (Zeitschr. 
deutsch. geol. Ges. 67. 47—56. 6 Taf. 1915.) 


An die flache Bucht von Hambantota, nicht ganz 100 km nordöstlich 
von der Südspitze von Ceylon gelegen, im Granitgebiet befindlich, grenzt 
nach beiden Seiten eine geradlinige Küste, an der Verf. im W bis auf 
6 km, im O bis auf 15 km Entfernung das Vorhandensein einer ununter- 
brochenen, 10—20 m hohen und etwa 600 m breiten, auffallend dunkel 
gefärbten Dünenkette feststellte Näher untersucht wurde das westliche 
Gebiet, das ungefähr 3,6 qkm bedeckt und mindestens eine Masse von 
36 Millionen cbm enthält. Die dunkle Farbe rührt von dem Vorwiegen 
dunkler Minerale, besonders Granat, aber auch Magneteisen her; das 
scheinbare spezifische Gewicht des Sandes (Litergewicht) beträgt 2,5, das. 
wahre 4,02; der Korngröße nach sind die Dünen reicher an feinsten und 
an gröbsten Sanden als die gewöhnlichen Quarzsanddünen, und die schwersten. 
Bestandteile scheinen die geringste Korngröße zu besitzen. 

Nach Bestimmungen von Fıncku enthalten die Sande 1,85% Magnet- 
eisen, 78,2 %, eisenhaltige Schwerminerale, 11,1 % eisenfreie Schwerminerale, 
89% Quarz. 

Der magnetische Teil besteht nach Berg aus: 1. Magnetit nebst 
etwas Eisenglanz, Titaneisenerz, Chromeisenerz besonders in den fein- 
körnigen Partien; 2. tiefrotem Granat; 3. rosenrotem Granat (Almandin); 
4. fast farblosem Granat (Grossular); 5. tiefgrünem bis tiefrotem Epidot. 
Seltener sind tiefgrüner Turmalin, dunkelroter Edelspinell, dunkelgrüner 
Spinell, Dichroit und Biotit. 

Der nichtmagnetische Anteil enthält: 1. Quarz; 2. viel roten 
Rutil sowie schwarzen Rutil; 3. Korund; 4. Topas; 5. Zirkon; 6. Diopsid 
und Hornblende; 7. Titanit. 

Granat, Korund, Spinell, Zirkon und Topas bilden 80% der Dünen 
von Hambantota. 

Für die Entstehung der offenbar sehr jungen Dünen nimmt Verf. 
an, daß die sie zusammensetzenden Minerale die schwer verwitterbaren 
und bei der Lateritisierung der kristallinen Gesteine Ceylons übriggeblie- 


ne Geologie. 


benen Bestandteile sind, die durch eine Meerestransgression aufgearbeitet, 
von den tonig verwitterten Bestandteilen des Laterits getrennt und durch 
Meeresströmungen an bestimmten Teilen der Küste abgelagert wurden; 
der Wind hat dann die feinen Körner zu Dünen zusammengeweht. Der 
Strand selbst besteht aus einem sehr groben Quarzsand mit Anreicherungen 
von grobkörnigen granatreichen Sanden, deren Körner die des Dünensandes 
an Größe bedeutend übertreffen. 

Die Arbeit enthält ferner Mitteilungen über die Pflanzenwelt der 
Dünen und charakteristische Vegetationsbilder. Milch, 


W.Salomon: Die Definitionen von Grauwacke, Arkose 
und Ton. (Geol. Rundsch. 6. 1915. 398—404.) 


Um gewissen Unsicherheiten in der Nomenklatur der genannten Ge- 
steine und damit in den aus dem Vorkommen derselben zu ziehenden 
paläogeographischen Schlüssen aus dem Wege zu gehen, schlägt Verf. vor, 
zu verstehen unter Arkosen: Wenig weit transportierte Grusmassen feld- 
spat- und quarzführender Erstarrungsgesteine, unter Grauwacken: Wenig 
weit transportierte Grusmassen aus Tonschiefer- und Sandsteinkompo- 
nenten. Die bisherigen Tone oder Pelite sind von zweierlei Art. Sie um- 
fassen erstens die eigentlichen Tone (dialytische Pelite Naumann’s), deren 
Grundsubstanz Kaolin oder Kaolinit ist, und zweitens sehr feine Gesteins- 
mehle aus feinsten Silikat- etc. Splittern, die mit dem eigentlichen Begriff 
Ton nichts zu tun haben. Sie nennt Verf. Alphitite («Ayırov = das Mehl). 
Sowohl aus den eigentlichen Tonen wie aus solchen Alphititen entstehen 
‚durch Metamorphose die bisher als „Tonschiefer“ bezeichneten Gesteine, 
die aber einerseits nicht immer eigentliche Tone, sondern vielfach Alphitite 
waren, anderseits aber auch im ersteren Falle nach der Metamorphose 
keine Tonsubstanz mehr enthalten. Da solche Gesteine ohnehin im meta- 
wmorphen Zustande schlecht auseinanderzuhalten sind, wird für die bis- 
herigen „Tonschiefer“ die Bezeichnung „Skleropelite“ vorgeschlagen. 

Andree. 


Trowbridge, A. T.: Studies for Students: A Olassification of Common 
Sediments and some Criteria for Identification of the various Olasses. 
(Journ. of Geol. 22. 420—436. 12 Fig. 1914.) 

Schaffer, F. X.: Begriff und Einteilung der Absatzgesteine. (Geol. 
Rundsch. 6. 217. 1915.) 

Andre6e, K.: Wesen, Ursachen und Arten der Schichtung. (Geol. Rundsch. 
6. 351—397. 1915.) 

Salomon, W.: Die Definition von Grauwacke, Arkose und Ton. (Geol. 
Rundsch. 6. 398—404. 1 Fig. 1915.) 

Wiman, C.: Om Visingsö-kalkstenen vid Gränna. (Geol. För. Förh. 87. 
367—375. 8 Fig. 1915.) 


Petrographie. - 49 - 


Mäkinen, E.: Ein archäisches Konglomeratvorkommen bei Lavia in 
Finnland. (Geol. För. Förh. 37. 3895—421. 5 Fig. 1915.) 

Högbom, A.G.: Zur Deutung der Scolithus-Sandsteine und „Pipe-Rocks*“. 
(Bull. Geol. Inst. Upsala. 13. 45—60. 5 Fig. 1915.) 


Kristalline Schiefer. Metamorphose. 


K. Walther: Über Vorkommen und Entstehung eines 
Talkschiefers in Uruguay und über seine partielle Verkiese- 
lung. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 66. 408—427. 1 Taf. 2 Fig. 1914.) 


Der Talkschiefer tritt als linsenförmige Einschaltung in den kristal- 
linen. Schiefern des Departements Colonia (Uruguay) gegenüber Buenos 
Aires nahe dem rechten Ufer des Rio de la Plata in der Nähe der kleinen 
Siedelung Conchillas an der Westseite des Höhenrückens Cuchilla de Sau 
Juan auf. In der Mitte des ungefähr 20 m breiten Aufschlusses findet 
sich ein schneeweißer, teilweise ein wenig geschichteter, außerordent- 
lich feinfaseriger, sehr reiner Talkschiefer (Anal. I); er enthält 
blaß apfelgrüne oder weiße Einlagerungen harter, feinkörniger Sub- 
stanz und führt entsprechende bis kopfgroße Brocken in vertikalen Zonen 
parallel der vielfach verdeckten schichtigen Teilung des Talkschiefers, aus 
kieseliger Substanz bestehend, häufig in Geoden, die innen flächen- 
reiche Kalkspatkristalie auf einem marmorartigen Gemenge von Kalkspat 
und Manganspat aufsitzend enthalten, das nach außen durch Zunahme von 
Talk in das Hauptgestein übergeht. Nach den Seiten zu wird der Talk- 
schiefer gröber faserig und erscheint deutlicher geschichtet und 
schmutzig graugrün gefärbt, und dieses Gestein bildet auch die 
Grenze der Linse gegen das auf einer Seite aufgeschlossene Nebengestein, 
einen Quarzitschiefer: dem Talk mischt sich etwas Sericit und reichlich 
eine farblose, sehr schwach doppelbrechende, scheinbar optisch einachsige 
Substanz von optisch negativem Charakter in beträchtlicher Menge bei. 
die in unregelmäßig oder annähernd sechseckig begrenzten Blättchen auf- 
tritt und ganz untergeordnet sich auch im reinen Talkschiefer findet. Die 
chemische Zusammensetzung des Gesteins (Anal. II) zeigt, daß ein Chlorit 
(Pennin oder Prochlorit) vorliegt. Diese Substanz ergibt bei regel- 
loser Schnittlage des Dünnschliffs im Gestein fast ausnahmslos ein Achsen- 
bild; nach Ansicht des Verf.'s würde sich ein derartiges Verhalten durch 
eine Helminth-ähnliche Anhäufung der Blättchen erklären. . Ein Teil des 
Chlorits ist wohl aus Biotit entstanden. Als Auskleidung später durch 
kieselige Mineralien ausgefüllter Hohlräume fand sich in den harten Ein- 
lagerungen Delessit. 

In Zusammenhang mit diesem Talkschiefer bringt Verf. einen 800 bis 
1000 m von ihm im Streichen entfernten Chlorit-Glimmerschiefer bezw. 
Phyllit mit Einlagerungen von Amphibolasbest und kieseligen Nestern; er 
glaubt, daß unter diesen Massen Talkschiefer vorhanden sei. Die Ent- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. d 


-50 - Geologie. 


stehung der Talkschiefer erklärt Verf. durch Verdrängung eines in 
Phyllite eingeschalteten Vorkommens von unreinem Dolomitmarmor, 
wie sie vielfach im Osten des Landes sich in den phyllitischen Horizonten 
des Grundgebirges finden, hervorgerufen durch postvulkanische Ema- 
nationen einer Magnesiumsilikatlösung im Zusammenhang mit 
dem Eindringen des weit verbreiteten Granits dieses Gebietes und der 
Bildung der in unmittelbarer Nachbarschaft des Vorkommens auftretenden 
Plutonit- und Schizolithporphyre (Granitporphyr, Hornblende-Spessartit). 
Die Infiltration kieseliger und carbonatischer Substanz 
hält er für jünger und bringt die kieseligen Infiltrationenin Zu- 
sammenhang mit den bekannten Quarz-, Achat- und Enhydrosgeoden aus 
Uruguay und dem südlichen Brasilien und ihrer Bildung im Gefolge der 
Diabas-Melaphyrmassen, die wahrscheinlich dem obersten Mesozoicum, viel- 
leicht dem Tertiär angehören (Centralbl. f. Min. ete. 1912. 400; 1913. 68), 
während er die carbonatischen Infiltrationen und die Kalk- 
kristalle im Innern der Geoden als durch hydrothermale Vorgänge aus 
unveränderten Teilen des Marmorlagers zur Höhe gefördert betrachtet. 


IE IR 

ST Oel 41,56 
AO) Sn | | 14,87 
N er 1,24 2,69 
Dale | 0,56 
Mn Osram 0,34 
Mo-O 4 0 eng 20,63 
ROLE RER Sp. 0,91 
NE RA — 
ee | 354 
EOS See 5,07 (Gl.-V.) 14,82 
ER OT Sp. 0,51 

Sa 2,100,74 100,43 

Anal.: K. WALTHER K. WALTHER 


Milch. 


F.M. Behr: Über Dolomitisierung und Verquarzungin 
Kalken des Mitteldevons und Carbons am Nordrande des 
Rheinischen Schiefergebirges. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. 
1—46. 2 Taf. 1915.) 


Das in dem Kohlenkalk von Cromford bei Ratingen (15 km nörd- 
lich von Düsseldorf) auftretende Dolomitgestein bildet in dem dem 
Viseen angehörigen Kalk keinen einheitlichen Horizont, sondern stellt ein 
dolomitisches Profil durch einen großen Teil des Kohlenkalkes dar; der 
Dolomit durchsetzt fast senkrecht die sehr stark gestörten Kalke, und „der 
plötzliche Übergang von Kalk in Dolomit“ ist „trotzdem durch die all- 
mähliche, von den feinsten Klüften ausgehende Umwandlung und ‚Auf- 


Petrographie. . Sn 


saugung‘ des Kalkes gekennzeichnet“ (p. 22). Er ist grobkristallin, grau 
mit seidigem Glanz, die Rhomboeder erreichen eine Größe von 8—10 mm; 
das Dolomitgestein enthält auch Quarz, der sich teils gleichzeitig, teils 
später als der Dolomit gebildet hat. 

Der Dolomit tritt ferner in hellen, bisher als „ankeritische Kalkspat- 
gänge“ bezeichneten Gängen auf, die tatsächlich nahezu die Zusammen- 
setzung des Normaldolomits haben und SiO? in wechselnden Mengen ent- 
halten; ferner finden sich Quarzgänge, die in Dolomitgänge übergehen ; 
von den Gängen aus läßt sich eine rasche konstante Abnahme des Quarzes 
und der löslichen SiO? nachweisen. Auf den Gängen und Verwerfungs- 
spalten finden sich, auf Dolomit und Quarz aufsitzend, Bleiglanz, Kupfer- 
kies und Zinkblende, teilweise wieder von Dolomit und Quarz über- 
wachsen, ferner Aragonit in dünnen büschelförmigen Nadeln; die Gänge 
entsprechen somit den zahlreichen Querstörungen am Nordrande des Rhei- 
nischen Schiefergebirges. 

An der Grenze der Hauptdolomitisierungszone folgt auf den reinen 
Dolomit eine Zone mit unregelmäßigen Brocken von Kalkstein in Dolomit, 
sodann folgt Dolomit nur in Gangform, weiterhin begleitet er Druck- 
suturen und tritt endlich nur in einzelnen Rhomboedern im Kalkstein spär- 
lich auf, bis er ganz verschwindet. Ganz entsprechend verhält sich der 
Quarz. Hieraus folgt die Entstehung des Dolomits auf meta- 
somatischem Wege durch das Aufsteigen von Minerallösungen 
vornehmlich auf Querstörungen. 

Ganz entsprechend sind die Dolomitisierung und die mit ihr im Zu- 
sammenhang stehende Verquarzung im Anschluß an große Störungen im 
mitteldevonischen Kalk von Elberfeld zu deuten; an die Dolo- 
mite der Querstörung sind hier die Braunspatgänge gebunden, die 
von Dolomit, Braunspat, Quarz, Kalkspat in der angegebenen Reihenfolge 
erfüllt sind. 

Für die chemischen Bestimmungen muß auf das Original verwiesen 
werden. 


Quarze von der Straße Warstein— Meschede (Westfalen) 
treten sowohl in Quarz-Kalkspatgängen wie auch von diesen Gängen 
aus in den Kalkstein hineinwachsend auf; diese letzteren umschließen zahl- 
reiche Reste des mitteldevonischen Kalksteins — die äußersten Schalen 
und der Kern sind meist ärmer an Einschlüssen als die zwischenliegenden 
Partien. Eine Analyse einiger derartiger typischer Kristalle ergab: 
SiO? 65,01, CaCO? 35,02, Al?O? Sp., Kohle Sp.; Sa. 100,038. Auch die 
bekannten Quarze von der Suttroper Vogelstange entstammen 
großartigen Verkieselungsvorgängen, die Kalksteine vom Stringocephalen- 
kalk bis in die liegenden Alaunschiefer des Culm stark umgewandelt haben ; 
sie stehen stets in Verbindung mit Gängen kieseliger Eisenerze. 

Milch. 


d* 


259 - Geologie. 


Leith, © K. and W. J. Mead: Metamorphie studies. Convergence to 
Mineral Type in Dynamic Metamorphism. (Journ. of Geol. 23. 600 
— 607. 1915.) 

Lahee, F.H.: Urystalloblastic Order and Mineral Development in Meta- 
morphism. (Journ. of Geol. 22. 500—515. 21 Fig. 1914.) 

Niggli, P.: Die physikalisch-chemische Bedeutung der Gesteinsmetamor- 
phose. (Ber. sächs. Ges. d. Wiss. Math.-phys. Kl. 67. 223—269. 1915.) 

Ochotzky, H.: Untersuchungen über den Pfahl des Bayrischen Waldes 
und seine Nebengesteine. Dissert. Würzburg 1915. 61 p. 

Theobald, H.: Beitrag zur Kenntnis metamorpher Gesteine aus der 
Umgebung von Pottiga-Sparnberg an der oberen Saale. (Chem. d. 
Erde. 1. 294—334. 7 Fig. 1915.) 

Sederholm, J. J.: De bottniska skiffrarnas undre kontakter. (Geol. 
För. Förh. 37. 52—118. 22 Fig. 1915.) 

Fenner, C.N.: The Mode of Formation of certain Gneisses in the High- 
lands of New Jersey. (Journ. of Geol. 22. 594—612, 694—702. 14 Fig. 
1914.) - 

Kossmat, F.: Ueber die Tektonik des Gneisgebietes im westlichen Erz- 
gebirge. (Centralbl. f. Min. ete. 1916. 135—144. 5 Abb.) 


Verwitterung. Bodenkunde. 


J. Walther: Über den Laterit in Westaustralien. 
(Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. -113—132-. 3 Taf. 1915.) 


Die weite Hochebene Westaustraliens ist ein uraltes Massiv, das seit 
dem Cambrium Festland war; die Oberfläche der Halbwüste ist fast überall 
rot gefärbt, nur auf Granit-, Porphyr- und Quarzgrund stellen sich gelbe 
Farben ein. Eine harte Eisenkruste schützt eine 15—85 m mächtige Folge 
sehr weicher Tone so lange vor der Abtragung, bis der Wind von der 
Seite die Eisendecke unterbläst; der dann rasch einsetzenden Abtragung 
setzen erst die härteren, den Ton unterlagernden Massen des Grundgebirges 
eine Grenze. Die Oberkante des Geländes nennt Verf. Oberplatte, die 
nach der Abtragung übrigbleibende Fläche Unterplatte; der Erforscher 
dieses Gesetzes, J. T. Jutson, gebraucht hierfür die Bezeichnungen „old 
plateau“* und „new plateau“. An den Abhängen des Tafellandes und der 
vorgeschobenen Inselberge ergibt sich stets folgendes Profil (von unten 
nach oben): 

Das Grundgebirge, gefaltete kristalline Schiefer, ragt mit halb- 
verwitterten Ausläufern und Kernen in eine fast weiße Toonmasse hinein, 
die zu unterst noch grüne und gelbliche Kerne enthält und Andeutung 
der ursprünglichen Lagerungsform der Schiefer zeigt, nach oben diese An- 
deutungen verliert und gleichmäßig blaßgelb oder weiß wird: Bleich- 
zone, 5—8 m mächtig. 


Petrographie. HI. 


Nach oben geht die Bleichzone ohne scharfe Grenzen in eine bunt- 
gefleckte Zone, die Fleckenzone, über, der Ton ist gesprenkelt durch 
nuß- bis kopfgroße rote, braune, gelbe, blaue oder violette Flecken meist 
von der Härte des Tones, bisweilen etwas härter. Aus diesen etwas här- 
teren Konkretionen entwickelt sich nach dem Hangenden 

eine hochrote, unten noch lockere, nach oben immer mehr geschlossene 
Decke von rotem oder rotbraunem Eisenerz, die Eisenkruste, die als 
einheitliche harte Platte die Gesteinsfolge abschließt; nach Jursox ist die 
Decke auf Grünsteingrund besonders hart und wird über Granitgrund durch 
eine Verkieselungsdecke ersetzt. 

Verf. bezeichnet das ganze Phänomen als Laterisation, im Gegen- 
satz zu den ostindischen Geologen, die in dem völlig übereinstimmenden 
- Profil wesentliches Gewicht auf die hangende Eisenkruste legen und nur 
diese Laterit nennen. 

Für die Entstehung der Eisenkruste reicht der Eisengehalt 
des ursprünglich überlagernden, in Westaustralien zu 2m angenommenen 
Hangenden nicht aus; Verf. denkt sie sich ungefähr 2 m unter der Ober- 
fläche aus Lösungen des gesamten liegenden laterisierten Gesteins ent- 
standen, die durch Verdunstung nach oben befördert und hier aus- 
gefällt wurden. Eine derartige Bewegung der Bodenwässer ist in einem 
Pluvialklima unmöglich, Verf. denkt an einen Wechsel kurzer, aber 
sehr niederschlagsreicher Perioden mit sehr starken Trockenzeiten; somit 
kann ganz allgemein der Laterit nicht ein Produkt der heutigen Tropen 
sein und unter dem regenreichen Klima noch jetzt entstehen und der 
Laterit und die mit ihm verbundenen Roterden müssen älter sein, wo- 
für auch Beobachtungen des Verf.’s und anderer Forscher sprechen. Für 
Westaustralien ergibt sich ein höheres Alter schon aus der Tatsache, dab 
zwischen einigen Tafelbergen mit völlig übereinstimmender Oberkante eine 
etwa 10 km weite und 30 m tiefe Deflationslücke liegt, daß der Helenafluß 
bei Perth eine 120 m tiefe Erosionsschlucht in einem von Laterit beleckten 
Tafelland bildet, und daß die Lateritdecke von den die Stufen des Küsten- 
landes bildenden Brüchen zerschnitten wird. Die Laterisierung im 
Tropengebiet ist höchst wahrscheinlich diluvial (entsprechend der 
Ferretisierung älterer Moränen am Südabhang der Alpen); wo die fossilen 
Laterite stark durchfeuchtet und durchlüftet werden, bedecken sie sich 
mit einer allmählich wachsenden Schicht von Braunerde, bei rascher Ab- 
tragung behält auch in regenreichen Tropengebieten der Boden die rote 
Farbe, aber die Flüsse führen gelben Schlamm. Umgekehrt bleibt die rote 
Lateritfarbe in regenarmen oder durch längere Trockenheit ausgezeichneten 
Gebieten regional erhalten und färbt auch alle neuentstehenden oder um- 
gelagerten Alluvionen. 

Da sich die Eisenkruste nur bei der Laterisierung eisenreicher Ge- 
steine bildet, ist ihre Anwesenheit kein Erfordernis für die Laterisation 
überhaupt. Milch. 


ale Geologie. 


EB. Zimmermann I.: Über Buntfärbungen von Gesteinen, 
besonders in Thüringen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. - 161—173-. 
1915.) 


Als bunt in dem hier zugrunde gelegten Sinne bezeichnet Verf. 
alle roten (von violett bis orangebraun) sowie die lichtschimmel- 
grünenbisdunkellauchgrünen Farben auch dann, wenn das Gestein 
in den einzelnen Schichten oder in einer großen Schichtenmächtigkeit 
einfarbig ist, als nicht bunt außer den weißen sowie den grau- bis schwarz 
gefärbten Gesteinen auch die lichtgelben bis dunkelbraunen, sowie die 
schmutzigolivgrünen Gesteine, die ihre Farbe einer durch Verwitterung in 
unserem Klima entstandenen Brauneisenbeimischung verdanken, auch wenn 
sie fleckig oder wolkig oder in konzentrischen Ringen selbst in kleinen 
Gesteinsstücken wechseln. Der Umstand, daß manche rot gefärbte Gesteine 
durch Reduktion sehr leicht ein wasserhaltiges Eisenoxydulsilikat ent- 
wickeln und dann lichtschimmelgrün werden, läßt Verf. bei der schwierigen 
Angreifbarkeit des wasserfreien Eisenoxyds vermuten, daß in diesen Fällen 
die Rotfärbung durch ein Eisenoxydsilikat hervorgerufen ist. 

Verf. unterscheidet eine durch Wechsel von roten und grünen 
Farben charakterisierte erste Gruppe von Gesteinen, die gern mit Gips 
verbunden sind (oberer Zechstein, Buntsandstein, bunter Keuper, Münder 
Mergel) und im allgemeinen sehr fossilarm sind; die Farbe möchte er auf 
salinische Einwirkung zurückführen. Einer zweiten roten 
Gruppe fehlen grüne Gesteine fast völlig (Rotliegendes, Carbon in 
seiner tauben Fazies bei Halle a. S., rote Konglomerate im niederschlesi- 
schen Culm), mit den roten wechseln humusgraue Gesteine oder Kohlen- 
lager, den roten Schichten fehlen Fossilien, die grauen enthalten Land- 
pflanzen und Wirbeltiere: offenbar liegen nicht marine Schichten 
vor. Eine dritte Gruppe von blutroter Färbung erweist sich als 
nachträglich von oben und außen, von Klüften und von diesen aus 
in das Gestein vordringend gefärbt: Rötungszonen; eine vierte 
endlich ist durch das Zurücktreten des Hämatitrot gegenüber den weitaus 
vorwiegenden „eisenhydroxydischen gelben, rostbraunen und 
den nach diesen beiden sich neigenden grellroten Farbentönen‘, 
Eintreten von Weiß in die „bunten“ Farben und Fehlen von Grün 
gekennzeichnet (C. F. Naumann’s bunte Grauwacken aus dem Culm des 
Vogtlandes, ältere, besonders auch cambrische und unterdevonische Schiefer 
des gleichen Gebietes, Beutenbergkonglomerat im niederschlesischen Culm, 
Posener Flammenton, vielleicht auch die bunten Gesteine des norddeutschen 
Eocän). Für diese vierte Gruppe der bunten Gesteine ist bezeichnend, 
wie die Verhältnisse des Vogtlandes zeigen, „daß die bunte Färbung 
nicht an einzelne Schichten geknüpft ist, sondern in gewissen Gebieten 
alle umfaßt, nur daß einzelne kräftiger getroffen sind als andere“; nur 
diese möchte Verf. nach ihrer Verbreitung auf alten Hochflächen, nach 
der Art der Gesteinszersetzung und der Eisen- und Kieseldurchtränkung 
sowie nach den Farbentönen als „rechte lateritische Oberflächen- 
bildung“ ansprechen. Milch. 


—n nn nn 


Petrographie. -99- 


Crosby, W. O.: Physiographie Relations of Serpentine, with special 
Reference to the Serpentine Stock of Staten Island, N. Y. (Journ. of 
Geol. 22. 582—593. 1 Fig. 1914.) 

Besborodko, N.: Serpentinzug, seine Chromeisenerze und Nebengesteine 
im Maikoper Distrikt des Kubangebietes (Nord-Kaukasus). Nowo- 
tscherkask 1913. 

Kraft, Ph.: Über die genetischen Beziehungen des dichten Magnesits zu 
den Mineralien der Nickelsilikatgruppe. (Arch. f. Lagerst.-Forsch. usw. 
20. 5 Taf. 13 Fig. 1915.) 

Percival, F.B.: Bauxite deposits in Dutch Guiana. (Eng. Min. J. vom 
27. März 1915.) 

Walther, J.: Das geologische Alter und die Bildung des Laterits. 
(PETERM. Mitt. 62. 1—7, 46—53. Taf. 3. 1916.) 

Blanck, E.: Die neue kolloidchemische Forschungsrichtung in der Boden- 
kunde in ihrer Beziehung zur Geologie. (Geol. Rundsch. 6. 405—414. 


1915.) 
Lang, R.: Über die Bildung von Bodentypen. (Geol. Rundsch. 6. 242 
— 263. 1915.) 


Häberle, D.: Die gitter-, netz- und wabenförmige Verwitterung der 
Sandsteine. (Geol. Rundsch. 6. 264—285. 2 Taf. 1914.) 

Vogel von Falckenstein (}), F.: Die Molkenböden des Bram- und 
Reinhardswaldes im Buntsandsteingebiet der Oberweser. II. (Internat. 
Mitt. f. Bodenkunde. 1915. 24 p.) 

Tamm, O.: Beiträge zur Kenntnis der Verwitterung in Podsolböden aus 
dem mittleren Norrland. (Bull. Geol. Inst. Upsala. 183—204. 1 Bei- 
lage. 2 Fig. 1915.) 

Versluys, J.: De capillaire Werkingen in den Bodem. 136 p. 25 Fig. 
Amsterdam 1916. 

Russel, J.: Boden und Pflanze. Übersetzt und bearb. von H. BrEum. 
243 p. 9 Fig. Dresden und Leipzig 1914. 


Experimentelle Petrographie. 


Ch. Brioux et M. Guerbet: Evolution du soufre dans 
lesol; e&tudesur son oxydation. (Compt. rend. 156. 1476—1479. 1913.) 


Die Verf. studieren den Oxydationsprozeß von Schwefel- 
blumen, die sie zu etwa 0,4 % verschiedenen feuchten Böden in Glas- 
röhren beimischen. Die Feuchtigkeit wurde auf 20 % gehalten. Außerdem 
wurde den Böden noch 0,5 % Saccharose, Stärke oder auch Pepton hinzu- 
gefügt; die beiden ersteren verzögern die Oxydation merklich. Es scheinen 
verschiedene Bakterienarten den Prozeß zu fördern, deren eine die Oxy- 
dationsgeschwindigkeit auf das Fünffache erhöht. Diese Überführung von 
S in SO, scheint z. T. auf dem Umwege über H,S stattzufinden. 

Johnsen. 


202 Geologie. 


Nacken, R.: Über das Wachsen von Kristallpolyedern in ihrem Schmelz- 
fluß. (Dies. Jahrb. 1915. II. 133—401. 1 Taf. 8 Fig.) 

Johnston, J.: Pressure as a Factor in the Formation of Rocks and 
Minerals. (Journ. of Geol. 23. 730—747. 2 Fig. 1915.) 

— Druck als ein Faktor der Mineral- und Gesteinsbildung. (Dies. Jahrb. 
1915. II. 89—108. 2 Fig.) 

Tarr, W.A.: A Study on some Heating Tests, and the Light they Throw 
on the Cause of the Disaggregation on Granite. (Econ. Geol. 10. 
348—867. 2 Fig. 1915.) 

Sosman, R. B., J. ©. Hostetter and H. E. Merwin: The Dissocia- 
tion of Calcium Carbonate below 500°C. (Journ. Wash. Acad. of Se. 
5. 563—569. 1915.) 

Rankin, G. A.: Das ternäre System: Calciumoxyd— Aluminiumoxyd— 
Silieium-2-oxyd. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 92. 2135—296. 19 Fig. 1915.) 

— Druckfehler und Verbesserungen zur Abhandlung von G. A. RANkIN: 
Das ternäre System: Caleiumoxyd—Aluminiumoxyd—Silieium-2-oxyd. 
(Zeitschr. f. anorg. Ohem. 98. 327—328. 1915.) 

Jänecke, E.: Eine kurze Bemerkung zu G. A. Rankın über das ternäre 
System: Caleciumoxyd—Aluminiumoxyd—Siliciumdioxyd. (Zeitschr. f£. 
anorg. Chem. 93. 271—272. 1915.) 

Bowen, N.L.: Das ternäre System: Diopsid—Anorthit—Albit. (Zeitschr. 
f. anorg. Chem. 94. 23—50. 13 Fig. 1916.) 

Johnston, J. and L.H. Adams: Observations on the Daubr&e Experi- 
ment and Capillarity in Relation to certain Geological Speculations. 
(Journ. of Geol. 22. 1—15. 3 Fig. 1914.) 

Ritzel, A.: Über die Bildung von Mischkristallen. (Chem. d. Erde. 1. 
270—293. 1 Fig. 1915.) 


Bautechnische Untersuchungen. 


Hirschwald, J.: Leitsätze für die praktische Beurteilung, zweckmäßige 
Auswahl und Bearbeitung natürlicher Bausteine. 36 p. 18 Fig. 
Berlin 1915. 


Europa. 
c) Deutsches Reich. 


O.H. Erdmannsdörffer: Über den Granitporphyrgang am 
BahnhofElbingerode. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67.-141—153-. 1915.) 


Der Granitporphyrgang am Bahnhof Elbingerode durchsetzt in einer 
Mächtigkeit von annähernd 52 m mit Streichen von N 20° W bei steilem 
Ostfallen den Stringocephalenkalk, den er am gut aufgeschlossenen östlichen 
Salband auf mehrere Meter in einen zuckerkörnigen Marmor umgewandelt 
hat. Er besitzt am Ostsalband eine 5 m mächtige dunklere Randzone, die 


Petrographie. =nT- 


Grenze gegen das hellere Gestein im mittleren Teil des Bruches, den sog. 
„Orthoklasporphyr“ der älteren Literatur, ist ziemlich scharf und verläuft 
dem Salband genau parallel; in dem dunkleren Salband besitzt der der 
Grenze anliegende, ungefähr 50 cm mächtige Teil eine hellere Grundmasse 
als der vom Salband entferntere. 

Die Bestimmung der SiO? (von ESCHWEILER ausgeführt, die mit E 
bezeichneten vom Verf.) zeigt nun, daß der hellere Teil des dunklen Sal- 
bandes reicher an SiO? ist als der dunkle und daß die Grenze zwischen 
beiden auch chemisch scharf ist, hingegen ist die Grenze des basischeren 
Teils des dunklen Randgesteins gegen das helle Hauptgestein undeutlich 
und die makroskopisch sichtbare Grenze nicht gleichzeitig eine chemische. 


Abstand vom 


östlichen Salband Si 0? 
in cm 

L 0 6926  E 69,68 
ls) 20 69/93 1969,26 
eime | 40 68,19 
nd 50 . 68,34 
DE I SEE han RE ee ER 
SW 55 216133 
Er We 2163,25 
=] 200 . 62,29 

= 490 . 62,59 
er 500 . 64,12 
= 505 .. 62,20 
© i 
a | 
= : 
E 
T 20004 1, E 69,72 
E | 
© 


Nach ihrer chemisch systematischen Stellung gehören die Gesteine 
des äußersten (hellen) Salbandes (Anal.I) und der Gangmitte 
(Anal. III) zum Granitporphyr, der dunklere Teil des Salbandes 
(Anal. II) zum Syenitporphyr, wie die unten mitgeteilte Analysen- 
tabelle zeigt, die unter 4 und 5 ältere Analysen von STRENG zum Vergleich 
enthält; es ist also in einem 52 m breiten Gang von Granitporphyr eine 
4,5 m mächtige, dem Salband genäherte und ihm parallel verlaufende, 
aber nicht, wie gewöhnlich, am Salband selbst liegende Zone eines syenit- 
porphyrähnlichen Gesteins eingeschaltet. 

Die Grundmasse der dunklen Randzone ist bis zu2 m von 
der Grenze sphärolithisch mit einem feinkörnigen Gemenge von Kalifeldspat 
und Quarz zwischen den Kugeln, das auf Kosten dieser mit der Entfernung 
vom Salband zunimmt; zwischen 70 und 100 cm werden die Sphärolithe 
seltener und sind bei 200 cm auf Spuren von mikropegmatitischen Partien 
beschränkt. Der Übergang vollzieht sich ganz allmählich und die Grenze 


-58- Geologie. 


bei 50 cm macht sich in keiner Weise geltend. Hingegen macht sich ein 
Unterschied an dieser Grenze für die Einsprenglinge geltend: die 
(sröße der Feldspate, besonders Plagioklase, nimmt erheblich zu, auch ihre 
Korrosion. Für die ganze syenitporphyrische Zone sind glomerophyrische 
Zusammenballungen der Einsprenglinge zu Häufchen von über 1,5 cm 
Durchmesser charakteristisch, an denen sich auch Pseudomorphosen von 
Bastit nach rhombischem Pyroxen beteiligen. Der Anteil der Einsprenglinge 
steigt von 8—10 % des sauren Salbandes bei dem basischen Anteil auf 
etwa 25 % ; Quarz als Einsprengling fehlt dem ganzen Salband, also auch 
dem sauren Anteil. 

Der helle Granitporphyr unterscheidet sich an der makroskopisch 
sichtbaren Grenze gegen das Salband sofort durch seine Einsprenglinge, 
die großen rötlichen Orthoklase und Quarz.sowie seinen Gehalt an Granat 
(zusammen 17—19 % des Gesteins); die Korngröße der Grundmasse 
weist hingegen keinerlei Unterschied gegenüber dem mikrogranitporphyrisch 
struierten Teil des Salbandes auf. 

Nach dem ganzen Verhalten kann weder der Syenitporphyr durch 
nachträgliches Eindringen, noch die saure Randzone als lokaler Nachschub 
erklärt werden; ebensowenig kann man an eine Diffusion basischen Materials 
nach der abkühlenden Fläche oder eine fraktionierte Kristallisation denken; 
nach Ansicht des Verf.’s wird dem vorliegenden Fall die Annahme der 
Intrusion eines chemisch inhomogenen Magmas am besten 
gerecht. 

Die Korngröße der Grundmasse entspricht völlig den Verhältnissen, 
wie sie bei einer Intrusion eines gleichmäßig temperierten Magmas zu 
erwarten sind, die Zunahme der Größe der Einsprenglinge in der Richtung 
Salband —> Mitte möchte Verf. als eine Salbandfunktion auffassen, den 
Sprung in den Größenverhältnissen, der sich an beiden Grenzen des syenit- 
porphyrischen Anteils zu erkennen gibt, führt er auf die stoffliche Ver- 
schiedenheit der Magmateile zurück, bezeichnet allerdings die glomero- 
phyrischen Einsprenglinge des Syenitporphyrs als „zweifellos* intra- 
tellurisch. | 

Bei der Erörterung dieser Verhältnisse wendet er sich gegen eine 
„zu allgemeine“ Anwendung der MıucH’schen Hypothese, die die Korrosion 
der intratellurischen Einsprenglinge durch Mischung verschieden 
temperierter Magmenteile erklärt (dies. Jahrb. 1905. II. 1), auf 
die Verhältnisse stofflich homogener Gänge. 

Sodann gibt Verf. eine Übersicht über die kontinuierliche Reihe, die 
inden Mittelharzer Gängen vom Diabas zum Granitporphyr 
führt, teilt zwei neue Analysen (VI und VII) von Enstatitporphyrit 
mit, beschreibt Einschlüsse von Enstatitporphyrit in der Syenitporphyr- 
zone von Elbingerode, die mehr die Eigenschaften endogener als exogener 
Einschlüsse besitzen, und macht schließlich daraut aufmerksam, daß alle 
diese Gesteine analoge Formen in den Gesteinen des Brockengebietes, 
besonders in den Augit- und Hornblendegraniten sowie Dioriten be- 
sitzen. 


Petrographie. -59- 


1: ik a A: DEE VI: v1. 
SiO? ... 69,93 61,37 66,92 : 68,74 | 61,87 | 56,58 56,53 
oe , 07 0m: — — | 09 0,82 
Mao 21997 1434. 14,28 | 1527 | 15,76 | 15,46 15,72 
Bo Le 0 ni) 1,78 
Bene 2170 6,60 369 ; 4,54 ars 6,72 
Men. zu N OL Dos — 
Ne 7020° 1,69... 073 :: 0,80 1,48 | 4,90 4,83 
wos 251 17192: 1,87 12,042 05,98 5,80 
Dosis 3355 311. 1,66 3,67 2,64 2,25 
Rome as: 52 ; 435 Aa 3,00 
Bones 255 209: 1393| 0585| 088 1,78 
oe 065. 7086 02 : 115 | 3,09 |” 1,66 0,72 
E03 00 007 = 2.) .026.(S0%) 0,14 
O0) 037 085 nd] 0529 0.28 
Sa. 100,08 100,02 99,98 : 100,49 | 100,54 100,11 100,37 ! 
Anal.: EymE Eyms Evyue : KLüöss EyımE 


I. Gestein 20 cm vom östlichen Salband. Elbingerode, Bruch am 
Bahnhof. 
II. Gestein ca. 60 cm vom östlichen Salband. Elbingerode, Bruch am 
Bahnhof. 
III. Gestein der Gangmitte. Elbingerode, Bruch am Bahnhof. 
4. Gestein aus demselben Bruch, nach STRENG. Elbingerode, Bruch 
am Bahnhof. 
5. „Syenitporphyr“. Kirche von Trautenstein, nach STRENG. 
VI. Enstatitporphyrit. Steinbruch an der Bolmke. 
VI. Enstatitporphyrit. Steinbruch auf dem Bodenberg. südlich Elbinge- 
rode. Spez. Gew. 2,793. Milch. 


E. Harbort: Über ein graphitführendes Pegmatitgeschiebe 
aus dem Diluvium vom Liszaguraberge bei Wronken in 
Masuren. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. -176—181-. 1915.) 


Verf. beschreibt ein nordisches Geschiebe von einem Syenitpegmatit, 
gelegentlich durch Quarz in einen Granitpegmatit übergehend, das als 
wesentlichen Gemengteil Graphit in 1 cm im Durchmesser erreichenden 
Tafeln enthält. Die Tafeln sind selten randlich durch flache Rhomboeder 
kristallographisch begrenzt, häufig zu Rosetten angeordnet und weisen 
sehr schöne Dreiecksstreifung auf; der Graphit tritt außer in selbständigen 
Blättern auch als Einschluß im Feldspat auf, ist also aus der schmelz- 
flüssigen Lösung auskristallisiert. Milch, 


1 Nicht 100,42. 


-60-- Geologie. 


Utendörfer, A.: Beiträge zur Petrographie des Hühnberggesteins zwi- 
schen Schmalkalden und Friedrichroda. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 
623—633, 642--653. 4 Fig.) 

Ullrich, E.: Beiträge zur Kenntnis der Quarzporphyre in der Umgebung 
von Öberschönau i. Thür. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 577-—589, 
606—616.) 

Meigen, W. und G. Stecher: Chemische Untersuchungen über die Ge- 
steine der Limburg bei Sasbach am Kaiserstuhl. (Mitt. Großh. Bad. 
Geol. Landesanst. 8. 163—190. 4 Fig. 1915.) 


k) Österreich-Ungarn. 


a8 f 
B. Jezek: Uber den Melaphyr aus der Umgebung von 
Stav und Luzany bei Jidin. (Sbornik Klubu prirodov&deck&ho. Prag 
1913. No. VIL. 4 p. Mit 1 Karte im Text.) 


Der von Jok&Ly an den genannten Stellen zwischen Jiein und Neu- 
Paka kartierte „Porphyr“ ist ein Melaphyr, der durch Verwitterung 
rote Farbe angenommen hat. Die Struktur ist ophitisch mit porphyrisch 
ausgeschiedenen Plagioklasen, Olivin zumeist zu Serpentin, Augit völlig 
zu Chlorit umgewandelt, Feldspäte beider Generation stark getrübt. Der 
Quarz ist immer sekundär oder gehört fremden Einschlüssen an. 

Dichte des Gesteins = 2,62. 

Analyse (E. SKARNITZL): 

SiO, 59,25, FeO + Fe,O, 5,69, Al,O, 14,47, Ca0 7,43, MgO 0,57, 
K,O 3,77, Na,O 5,36, H,O 4,94; Sa. 101,48. F, Slavik. 


R. Kettner: Über die Eruptivgesteine an der Moldau 
zwischen den Skt. Johanns-Stromschnellen und der Be- 
runkamündung. (Anzeiger d. V. böhm. Naturf.- u. Ärztetages 1914. 
327—328, ausführlicher im Shbornik Ceske spolenosti zemevedne 1914. 
196— 200. Böhmisch.) 

Das älteste Eruptivgestein des Gebietes ist der effusive Spilit 
algonkischen Alters bei Zävist vis-a-vis Königsaal; alle übrigen Eruptiv- 
gesteine sind intrusiv und, wie Barvir und seine Schüler nachgewiesen 
haben, gehören dem Magma des mittelböhmischen Granitmassivs an. Die 
ältesten von ihnen sind Lagergänge von Diabas an den Moldauufern bei 
Zäavist und ZäbeEhlic und besonders die Porphyre, welche zwischen To£&nä 
und Jilovist& sowie zwischen Davle und Mnisek auftreten, in der letzteren 
Gegend zeigten die tektonischen Studien des Vorf.s, daß der Porphyr- 
körper die Gestalt eines Lakkoliths vom „Zederbaumtypus“ CH. W. Cross’ 
mit zahlreichen von ihm ausgehenden Lagergängen hat und daß dessen 
Entstehung der variszischen Hauptfaltung vorangegangen ist. Die folgende 


Petrographie. Al 


Eruptionsphase lieferte Intrusivgesteine, deren geologisches Vorkommen 
durch die NNO-Richtung charakterisiert ist. Es ist die mächtige Euler 
Zone von druckschiefrigen und -metamorphen Porphyren und Grünsteinen, 
sowie einige Diabasgänge, hauptsächlich bei Davle. Die Euler Zone 
selbst wird von Diabasen, diese von jüngeren Minetten von SO-Richtung 
durchsetzt. Der mittelböhmische Granit ist, wie BaArvir bewiesen 
hat, jünger als alle genannten Eruptivgesteine, ausgenommen die Minetten, 
deren Stellung zu ihm nicht ganz geklärt ist. Spuren von Druckmeta- 
morphose usw. fehlen im Granit. Aplitische und dioritische Nach- 
schübe sind im Granitgebiete häufig. F, Slavik. 


Jos. Woldrich: Eruptivgesteine im Kalkstein von 
Zechovic bei Volyn und ihre Kontaktwirkung. (Anzeiger 
d. V. böhm, Naturf.- u. Ärztetages. Prag 1914. 327. Böhmisch.) 


An genanntem Orte ist der kristallinische Kalkstein (ein Lager im 
Paragneis) von Minette, Syenitporphyr, Pegmatit und Aplit durchdrungen. 
Die Augitminette ist reich an z. T. zu Pilit umgewandeltem Olivin. Der 
Syenitporphyr ist druckschieferig. Die Aplite und Pegmatite enthalten 
manchmal, wohl infolge endogener Kontaktmetamorphose, Granat und 
grünlichen Pyroxen. Die unregelmäßigen, von Kalkstein umgebenen Stücke 
von Pegmatitgängen bezeugen die Plastizität der Kalksteine bei der 
Faltung. Der Kalkstein enthält Graphitstreifen und nahe den Gang- 
gesteinen Phlogopit, Spinell, Olivin, Magnetit, Epidot, Klinozoisit, Chon- 
drodit, Sphalerit, Granat, Rutil und Apatit. ‚F. Slavik. 


R. Sokol: Über den Gneis des Öerchovberges. (Anzeiger 
d. V. böhm. Naturf.- u. Arztetages 1914. 328. Böhmisch.) 


Am Öerchov (nahe der böhmisch-bayerischen Grenze zwischen Taus 
und Furt im Walde) ist hauptsächlich ein Flasergneis entwickelt, neben 
dem auch knoten-flaseriger, gestreifter Gneis u. a. Strukturabänderungen 
vorkommen, Die Hauptbestandteile des Gneises sind Quarz, Orthoklas, 
Anorthoklas, Mikroklin, saurer Plagioklas, in der Regel auch Sillimanit, 
mitunter Cordierit und Granat, Muscovit ist untergeordnet, Myrmekit 
stellenweise vorhanden, Die Struktur ist in den hellen Streifen grano- 
blastisch und etwas diablastisch, in den dunkleren ausgesprochen lepido- 
blastisch. Am interessantesten ist der Anorthoklas (vergl. Centralbl. 
f. Min. etc. 1914. 560). Die Gneise des Cerchov enthalten zwar typo- 
morphe Mineralien der untersten GRUBENMANN’schen Tiefenzone, zeigen 
aber eine bedeutende Flaserigkeit und Schiefrigkeit wie in der mittleren 
Zone. Diese Beschaffenheit erklärt Verf. durch die Annahme einer Piezo- 
kontaktmetamorphose mit Aplitinjektionen, F. Slavik. 


- 62- Geologie. 


Asien. Malaiischer Archipel. 


Fuchs, E.: Beiträge zur Petrographie Palästinas und der Hedschas- 
provinz. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XL. 1 Taf. 2 Fig. 1915.) 

Wunderlin, W.: Beiträge zur Kenntnis der Gesteine von Südost-Celebes. 
Diss. Straßburg 1913. 

Abendanon, E. C.: Geologische en geographische door-kruisingen van 
Midden-Celebes. Bd. I--III. 'S-Gravenhage 1915. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 
Allgemeines. 


R. Beck: Über einige problematische Fundstücke aus 
Erzgängen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. -83—91-. 8 Taf. 1915.) 


Verf. beschreibt ein „elefantenzahnartiges Gebilde“ vom 
Erzgang Katharina Flacher bei Weißer Hirsch (Schneeberg), ein 23,5 cm 
langes Gebilde mit elliptischem Querschnitt, dessen große Achsen am dicken 
Ende 2,5 cm, am dünnen 1 cm betragen; es fand sich in dem hangenden 
breccienartigen Trum, das Scherben einer älteren quarzigen Gangfüllung 
und Bruchstücke von Granit, verkittet durch ein kieseliges Bindemittel, 
enthält und an der Fundstelle des „Zahns“ ebenso wie dieser als eine sehr 
feinkörnige Reibungsbreccie von Gangquarz ausgebildet ist. Ein Vergleich 
mit weniger extrem ausgebildeten Gebilden von dem gleichen Trum führt 
zur Deutung, daß es sich um Absonderungserscheinungen in- 
folge von Schrumpfung unter Mitwirkung eines exo- 
genetischen Drucks handelt, der normal konzentrisch - schalige 
Ellipsoide erzeugt, die in extremsten Fällen zahnförmig werden können; 
die Schrumpfung wird durch starke Erwärmung beim völligen Zermalmen 
eines Quarzkörpers und die auf die hierdurch hervorgerufene Ausdehnung 
folgende Zusammenziehung nach teilweisem Nachlassen des Druckes erklärt. 
Ein ähnliches Gebilde fand sich in Schlaggenwald in der Großen 
Pinge in einem protoklastisch struierten Aplit; auch hier stoßen unmittelbar 
Gangbreccien mit großen eckigen Bruchstüeken an das feinkörnige Trum 
an: die sonderbare Absonderung ist in diesem Falle die Folge der Kon- 
traktion eines sich abkühlenden, eben erstarrten Eruptiv- 
oIeis eins. 

Ein zylindrischer Greisenkörper von Altenberg im Erz- 
gebirge (14 cm lang mit ovalem Querschnitt von 5—6 bezw. 7—8 cm 
Durchmesser), ein echter Zwitter mit einer 2—5 mm dicken konzentrischen 
Schale aus Splitterchen des gleichen Gesteins, wird hingegen als Gang- 
geröllbildung erklärt; eine schräge Streifung der Außenseite des 
Stückes ist die Folge eines gleichzeitig mit der Auswalzung vor sich 
gehenden Abwärtsgleitens des Stückes innerhalb der Verwerfungsspalte. 

Milch. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. ne 


Ravicz, L. G.: Experiments in the Enrichment of Silver Ores. (Econ. 
Geol. 10. 368—389. 1915.) 


&olderze. 

Przyborski: Der Goldbergbau in Französisch-Ober-Guinea. (Techn. 
Blätter d. D. Bergw.-Z. 1915. 76—77.) 

Tyrrel, J. B.: Gold-bearing gravels of Beauce-county, Quebec. (Bull. 
Amer. Inst. Min. Eng. 1915. 609—620. 1 Fig.) 

Bee, W. T.: The Aztec Gold Mine, Baldy, New Mexico. (U. S. Geol. 
Survey. Bull. 620-N. 325—330. 1916.) 

Hatch, F.H.: The Past, Present and Futur of the Gold-Mining Industry 
of the Witwatersrand, Transvaal. (Proc. Instit. of Civil Engineers. 
186. 1910—1911. Part IV.) 


Silbererze. 
Werner, H.: Ursprung, Alter und Entstehung der Mineralien in den 
Silbererzgängen von St. Andreasberg i. H. (Nieders. geol. Ver. 8.) 


Nissen, A.E.and S. Hoyt: Occurrence of silver in argentiferous galena 
ores. (Econ. Geol. 10. 172—179. 1915.) 


Kupfererze. 


Stiekney, A. W.: The Pyritic Copper Deposits of Kyshtim, Russia. 
(Econ. Gevl. 10. 593—633. 2 Taf. 2 Fig. 1915.) 

Richard, L. M.: Copper Deposits in the „Red Beds“ of Texas. (Econ. 
Geol. 10. 634—650. 1915.) 

Posnjak, E,E.T. Allen and H. E. Merwin: The Sulphides of Copper. 
(Eeon. Geol. 10. 491—535. 6 Fig. 1915. — Zeitschr. f. anorg. Chem. 
94. 95—138. 6 Fig. 1916.) 

Sommers, R.E.: Geology of the Burro Mountains copper district, New 
ee (Bull. Amer. Inst. Min. Eng. 1915. 95%—996. 25 Fig.) 


Quecksilbererze. 
Kropa&, J.: Über die Lagerstättenverhältnisse des Bergbaugebietes Idria. 
(Berg- u. Hüttenm. Jahrb. 60. 25 p. 30 Taf. 6 Fig. 1912.) 
Mücke, K.yv.: Die Zinnobervorkommen seitlich des Ampeltals im Sieben- 
bürgischen Erzgebirge. (Österr. Zeitschr. 1914. 750—752. 1 Fig.) 


0% Geologie. 


Eisen- und Manganerze. 


Raefler, Fr.: Die Brauneisenlagerstätten Oberschlesiens. Diss. Berlin 
1915. (Archiv f. Lagerstättenforschung. 22. 100 p. 9 Taf. — Zeitschr. 
Oberschles. Berg- u. Hüttenm. Ver. 1915.) 

Oebbecke, W.: Die Eisenerze der Fränkischen Alp und der Oberp 
(Bayr. Ind.- u. Gew.-Bl. 1914. 363—367.) 

Nicou, P.: Eisenerzlagerstätten in Ost- und Westfrankreich. (Stahl u. 
Eisen. 1915. 198—199. 1 Fig.) 

Eisenreich, O.: Die Eisenerzlagerstätten von Grängesberg in Mittel- 
schweden. (7. Jahresber. d. Freib. Geol. Ges. 63—68. 1914.) 

Middendorff, v.: Sulitjelma. (7. Jahresber. d. Freib. Geol. Ges. 16—29. 
1914.) 

Grosch, P.: Die Eisenerzlagerstätten von Bilbao. (Geol. Rundsch. 5. 
393—400. 1 Fig. 1915.) 

Philipp: Die Manganerzfelder von Gödjek am Golf von Makri in Klein- 
asien. („Bergbau*. Gelsenkirchen 1915. 73—75, 115—116, 129—130.) 

Wittich, E.: Über Eisenlager an der Nordwestküste von Nieder-Kali- 
fornien. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 389—395. 2 Fig.) 

Hartwig, A.: Die Eisenindustrie in Chile. (Mitt. d. Deutsch-Südamerikan. 
Inst. 1915. 12—39.) 

Weld, C.M.: The ancient sedimentary Iron Ores of British India. (Econ. 
Geol. 10. 435—452. 6 Fig. 1915.) 

— The Oriskany Iron Ores of Virginia. (Econ. Geol. 10. 399—421. 
4 Fig. 1915.) 

Geijer, P.: Some Problems in Iron Ore Geology in Sweden and in 
America. (Econ. Geol. 10. 299—329. 2 Fig. 1915.) 


Zinnerze. 


R. Tronquoy: Modifications des &pontes des filons 
stanniferes de la Villeder (Morbihan). (Compt. rend. 154. 899 
— 901. 1912.) 


Die Salbänder der Zinnerzgänge des Granites von La Vil- 
leder im Morbihan sind im Ausstreichenden fast vollkommen sandig, 
während nach der Tiefe hin der Granit mehr intakt ist. Jene Lockerung 
ist also lediglich eine Wirkung von Tagewässern. 

Die tieferen Partien des aus Biotit, Muscovit, Mikroklin, Albit und 
Quarz bestehenden Granites sind nach dem Gang hin verändert. Der 
Biotit verschwindet, der Mikroklin wird durch Albit verdrängt, die Quarz- 
menge verringert sich und die Muscovitmasse nimmt zu, auch tritt Apatit 
in den Gesteinsverband ein; der Albit bleibt frisch. Na,O steigt von 8,5 
bis auf 6,5 % in den Salbändern, während K,O nicht oder nur wenig 
anwächst; auch Al,O, nimmt um mehrere Prozent zu. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -65 - 


Die an anderen Zinnstein-Gängen häufige Bildung von Topas und 
Turmalin tritt offenbar nur dann ein, wenn neben dem Fluor kein Alkali 
zugeführt wird. Bei La Villeder aber herrscht Alkalizufuhr, und es 
tritt das Fluor in Muscovit ein. Johnsen. 


W.T. Dörpinghaus: Die Amblygonitgänge von Caceres 
in Spanien und ihr genetisches Verhältnis zu den Zinn- 
steinvorkommen (ein neuer Typus pneumatolytischer Lager- 
stätten). (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 66. - 342—351 -.) 


Verf. erblickt in den genetischen Beziehungen, in denen die be- 
kannten Phosphatlagerstätten von Estremadura Alta in Spanien an einer 
örtlich beschränkten Stelle, bei Caceres, zu einem lithiumreichen 
Zinnsteinvorkommen stehen, einen neuen Beweis für die Entstehung 
dieser Phosphatlagerstätten im Zusammenhang mit der Bildung saurer 
Eruptivgesteine. Diese Zinnsteinlagerstätte von Caceres, ein 
saiger stehendes Gangbündel und ein flach liegender Gang, in der der 
Zinnstein und das Lithiumfluoraluminiumphosphat, der Amblygonit, 
„als wirtschaftlich gleichwertige Komponenten der Lagerstätte“ auftreten, 
findet sich dort, wo der sich vom Kap Finisterre bis zum Guadalquivir 
erstreckende Zug der iberischen Zinnwolfram- und Uranvorkommen den 
Phosphatbezirk schneidet, und liegt 3 km entfernt von einer dem Granit- 
kontakt parallel laufenden, 2500 m breiten Phosphatzone in der gleichen 
Silur-Devonscholle, in der auch dieses Phosphatband sich findet. Sie be- 
steht aus gut ausgebildeten Gängen von Amblygonit, auf denen 
durch spätere Zufuhr sich Zinnstein und Quarz abgeschieden haben. 

Der Amblygonit, rein weiß, mit Spaltung nach zwei Richtungen 
und deutlichem Perlmutterglanz, einer Doppelbrechung von der Höhe des 
Quarzes, optisch negativ, mit lamellarem Zwillingsbau, mit Neigung zur 
Zersetzung zu Kaolin oder zu Tonerde, tritt in richtungslos körnigem 
Gefüge auf; auf Gängchen dringt Quarz in ihn ein, der ihn gelegentlich 
ganz verdrängen kann. Zinnstein findet sich entweder perlschnurartig 
auf Spalten in der Mitte des Ganges oder er liegt symmetrisch an den 
Salbändern oder er umkrustet Fragmente von Amblygonit, wobei Quarz 
als eine Art Zement auftritt; u. d. M. zeigt er zonaren Bau und deut- 
lichen Pleochroismus (lichtbraun mit einem Stich ins Grünliche und lebhaft 
braun). Ganz vereinzelt wurde Zinn kies beobachtet, mit ihm zusammen 
Apatit und Flußspat. Gleichalterig mit dem Zinnstein ist Glimmer, der 
sich im Gang in erheblicher Menge findet, reiner Muscovit ohne Spuren von 
Li und F und daher kein Zersetzungsprodukt des Amblygonit, sondern auch 
pneumatolytisch gebildet. Nur ein kleiner Teil des Quarzes ist gleich- 
alterig mit dem Zinnstein ; nach seiner Ausscheidung und nach einer Zer- 
trümmerung des Erzes sind kieselsäurehaltige Lösungen in erheblicher 
Menge in den Gang eingedrungen, aus denen sich die Hauptmenge des Quarzes 
ausgeschieden hat. Diese Reihenfolge weicht von der in Zinnerzlagerstätten 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. e 


-66 - Geologie. 


gewöhnlich beobachteten in charakteristischer Weise insofern ab, als hier 
die Bildungen der Phosphorsäure und der Flußsäure älter als der Zinn- 
stein sind, während sie sonst als die jüngsten Bildungen auftreten, 
Durch diese Eigentümlichkeiten unterscheiden sich die Amblygonit- 
gänge von den übrigen pneumatolytischen Lagerstätten; sie reihen sich 
einerseits an die Zinnsteingänge und die Kryolithvorkommen andererseits 
an, bilden aber auch einen Übergang zwischen Zinnsteingängen und mit 
sauren Eruptivgesteinen im Zusammenhang stehenden Apatit- resp. Phos- 
phoritlagerstätten. Milch. 


Schaller, W.T.: Cassiterite, San Diego Co., Cal. (U. S. Geol. Survey. 
Bull. 620-P. 351—354. 1916.) 

Kato, T.: The pyrrhotite tin vein of the MitateE min, Prov. Hyuga, 
Japan. (Journ. of the Geol. Soc. of Tokyo. 21. 93—31. 2 Taf. 3 Fig. 
1914.) 


Wolframerze. 
T.L. Walker: Recently discovered Wolframite deposits 
in NewBrunswick. (Ec. Geol. 1911. 6. No. 4. 396—398.) 


Der Wolframit, welcher laut Analyse 2FeWO, + MnWO, ist, tritt 
zusammen mit Molybdänglanz in Quarzgängen auf, welche unweit einem 
Granitkontakte Schiefer durchsetzen. Weigel. 


Molybdänerze. 


J. B. Ferguson: The Occeurrence of Molybdenum in Rocks 
with special reference to those of Hawaii. (Amer. Journ. of 
Sc. 187. 399—402). 


In einem gewissen Gegensatze zu der bekannten Angabe HILLEBRAND'S, 
daß Mo auf kieselsäurereichere Gesteine beschränkt sei, fand Verf. in 
einem Basalt des Halemaumau 0,01% Mo und in einem Basalt aus dem 
Kraterboden des Kilauea deutliche Spuren dieses Elementes. Da HıLLe- 
BRAND zufällig keine alkalireichen basischen Gesteine auf Mo geprüft 
hatte, untersuchte Verf. einige derartige Gesteine, fand aber in ihnen 
kein Mo. Milch, 


Schmidt, C.: Das Vorkommen von Gelbbleierz im Höllental bei Gar- 
misch (Oberbayern). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 93—105. 7 Taf. 
1915.) 


Geologische Karten. te 


Vanadinerze. 


Hänig, E.: Das Vanadium und seine Bedeutung für die Eisen- und Stahl- 
industrie. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. 1914. 215—218, 
230—234, 243— 246, 257— 260.) 


Schwefel. 


Papp, K. v.: Die Schwefellagerstätte von Sizilien. (Österr. Z. 62. 656 
— 659. 1914.) 

Hunt, W.F.: The Origin of the Sulphur Deposits in Sieily. (Econ. Geol. 
10. 543—579. 11 Fig. 1915.) 


Kieslagerstätten. 


Berg, M.: Die Entstehung lagerförmiger Sulfidmassen. (Zeitschr. f. prakt. 
Geol. 23. 45—52. 1915.) 

Howe, E.: Sulphide-Bearing Rocks from Litchfield, Conn. (Econ. Geol. 
10. 330—347. 6 Fig. 1915.) 


Geologische Karten. 


Geologische Spezialkarte des Königreichs Württem- 
berg. Herausgegeben vom kgl. württ. statist. Landesamt. Maßstab 
1:25000. Blatt Sulz (württ.) No. 118/Glatt (preuß.) No. 3638 von 
A. Scamipt nebst Erläuterungen (77 p.). Stuttgart 1914. 


Blatt Sulz—Glatt schließt von früher erschienenen Blättern mit seinem 
Westrande an Blatt Alpirsbach, mit seinem Nordrande an Blatt Dornstetten 
an. Es gibt uns landschaftlich das Bild des sogen. „Heckengäu“ wieder, wie 
im einleitenden „Allgemeinen Teil“ der Erläuterungen auseinandergesetzt 
wird, der sich mit dem Landschaftsbild, der Anlage der Siedelungen, einem 
kurzen Überblick über den geologischen Aufbau und namentlich mit der 
Verbreitung der einzelnen Schichten befaßt. Im „Speziellen Teil“ wird 
die am Aufbau sich beteiligende Trias, vom Eck’schen Konglomerat des 
mittleren Buntsandsteins bis herauf zum Zanclodon-Letten des Keupers, 
hinsichtlich ihrer Schichtfolge und petrographischen Ausbildung eingehen- 
der besprochen. Das Eck’sche Konglomerat steht an der Blattgrenze 
gegen Blatt Alpirsbach in der Nordwestecke nur in verschwindender Aus- 
dehnung an, ebenso der mittlere Buntsandstein oder Bausandstein, während 
das Obere oder Haupt-Konglomerat des mittleren Buntsandsteins an den 

e* 


SE Geologie. 


Talhängen der Glatt und des Heimbachs mit außerordentlich geröllreichen 
Schichten sich in etwas größerer Ausdehnung zeigt. Die Saurierknochen 
führenden bunten Grenzschichten gegen oben wurden im Blattbereiche 
nirgends besonders aufgeschlossen gefunden. Im oberen Buntsandstein ist 
der Plattensandstein und der Rötton ausgeschieden; die Wasserundurch- 
lässigkeit des letzteren gibt an den Hängen des Glattales mannigfach 
Veranlassung zur Quellbildung. Der Muschelkalk, besonders dessen obere 
Abteilung, der Hauptmuschelkalk, nimmt etwa die Hälfte der Blattoberfläche 
ein, während der untere Muschelkalk oder das Wellengebirge, sowie der 
mittlere oder das Anhydritgebirge nur in der Nordwestecke des Gebietes, 
sowie an den Talhängen von Glatt und Neckar zum Vorschein kommen. 
Die Entwicklung des Muschelkalkes schließt sich derjenigen der südlichen 
Nachbarblätter an, gegen Norden ergeben sich für den Hauptmuschelkalk 
einige Abweichungen, gegen Nordwesten für das Wellengebirge. So 
nimmt namentlich die oberste dolomitische Region, der sogen. Trigonodus- 
Dolomit, auf Kosten der Nodosus-Schichten beträchtlich zu. Der Keuper, 
einschließlich Lettenkohle, ist bis hinauf zu den Knollenmergeln vorhan- 
den. Der untere, graue Keuper oder die Lettenkohle, welche beinahe die 
Hälfte des südöstlichen Kartenanteiles einnimmt, wird in eine untere 
Stufe „Sandsteinzone der Lettenkohle* und eine obere Stufe „Letten- 
kohlenschichten“ (tonige Letten mit Dolomitzwischenlagen) gegliedert. 
Auf der Karte ist durch eine besondere Signatur ausgeschieden, wo Sand- 
stein selbst ansteht oder wo nur Lettenkohlensandstein in einzelnen Bruch- 
stücken beobachtet worden ist. Es folgt der mittlere oder eigentliche 
Keuper mit dem Gipskeuper, dem sehr geringmächtigen Schilfsandstein 
(auf der Karte nicht, nur im beigegebenen Profil ausgeschieden), den 
bunten Mergeln, dem Stubensandstein, der in der Südostecke ein kleines _ 
Waldplateau bildet und dem nur in einem kleinen Flecken ebenda auf- 
tretenden Knollenmergel (Zanclodon-Letten). 

Von jüngeren Bildungen werden die Bohnerze aufgeführt, die sich 
südlich Dornhan in Lehmen finden. Auf der Karte sind die verlassenen 
Bohnerzpingen eingezeichnet, sie stoßen an die Bohnerzlehme des Nachbar- 
blattes Alpirsbach direkt an. Die Frage über das Alter dieser Bohn- 
erze (ob tertiär oder altdiluvial?) wird offengelassen, obwohl äußerst wohl- 
erhaltene hochgelegene Schotterterrassen (200 m über dem Glattbett), die 
in das bisher für das Neckargebiet geltende Schema der Diluvialterrassen 
sich nicht einpassen lassen, dazu einladen, an Bildungen ausgangs der 
Tertiärzeit zu denken. Diese hohen Schotter werden für altdiluvial er- 
klärt, im Gegensatze zu zwei in 25—30 bezw. in 8—10 m Höhe über dem 
Neckarspiegel liegenden, der Hoch- und Niederterrasse (auf Blatt Rott- 
weil) entsprechenden Diluvialterrassen. In der Kartenlegende sind alle 
über der Niederterrasse liegenden höheren Terrassen in einem Symbol 
zusammengezogen. Im östlichen Viertel des Blattes sind dem unteren 
Keuper, der Lettenkohle, stellenweise größere Partien von Lößlehm auf- 
gelagert, z. T. bis über 3 m mächtig, äolisches Material, meist wohl aus 
dem Rheintal stammend, an den meisten Stellen völlig entkalkt. Wo auf 


Geologische Karten. -69 - 


den undurchlässigen Schichten des mittleren Muschelkalkes, auf den Tere- 
bratelschiefern des unteren Muschelkalkes (mittlerer Horizont) und den 
Rötletten des obersten Buntsandsteins Quellen zutage treten, finden sich, 
besonders im Glattal, reichliche Kalktuffbildungen. Der Gehängeschutt 
ist, wie auf den früher erschienenen Karten, durch besondere Signatur 
ausgeschieden, desgleichen die humesen Bildungen und die Alluvionen. 

Die in einem besonderen Abschnitt zusammengefaßte „Tektonik* 
des Gebietes ist eine sehr einfache. Die Schichten fallen gleichmäßig 
nach SO bezw. OSO, wobei der etwas wechselnde Fallwinkel 5° nirgends 
überschreitet. Zwei kleine Verwerfungen mit kaum 20 m Sprunghöhe 
gehören der Freudenstädter Richtung NW-—SO an, eine größere Ver- 
werfung mit ca. 40 m Sprunghöhe zeigt N 60—70° O verlaufende Rich- 
tung, eine Richtung, die im Bereiche des Blattes als Hauptkluftrichtung 
entwickelt ist, wobei die Klüfte auf Oberflächengestaltung und Abfluß- 
richtung der Gewässer augenscheinlich Einfluß ausgeübt haben. Ein 
äußerst schmaler und kleiner Grabenbruch in der Nähe der Mitte des 
südlichen Blattrandes setzt sich als deutliche Senke in NNO-Richtung im 
Gelände auf ca. 5 km Länge fort, ohne daß eine weitere Störung, in 
dieser seiner Fortsetzung als Terrainsenke, sich nachweisen ließe. 

Der „bodenkundlich-technische* Teil bespricht zuerst die Boden- 
verhältnisse in land- und forstwirtschaftlicher Beziehung. In der Farben- 
erklärung des Blattes sind als Hauptbodenarten alle im Kartenbereiche 
in größerer Ausdehnung vorkommenden Bodenarten als Sand-, Lehm-, 
Mergel- etc. Böden ausgeschieden, wobei der größere oder geringere 
Gehalt an Kali, Magnesia und Kalk durch stärkeren oder schwächeren 
Druck der Buchstaben K, Ca, Mg in drei Stärken unterschieden ist. Die 
Böden, welche geringere Ausdehnung aufweisen, werden nur kurz, die- 
jenigen größerer Verbreitung, wie die Böden des Muschelkalkes, der 
Lettenkohle, des Stubensandsteins und die Lehmböden, je nach ihrer Ver- 
‚breitung, eingehender behandelt. Im „technischen Teile“ dieses Ab- 
schnittes werden die als Werk-, Bau-, Pflaster-, Mühl- und Schleifsteine 
oder als Bausand oder zu Ziegeleizwecken verwendbaren Gesteine auf- 
gezählt. Aus der Anhydritgruppe des mittleren Muschelkalkes wurde im 
Gebiet der Karte früher Salz gewonnen, jetzt blüht hier nur noch die 
Gewinnung von Gips, der in der Hauptsache als Düngemittel verwendet 
wird. Auch im Gipskeuper wird stellenweise in größeren Linsen vor- 
kommender Gips für die genannten Zwecke verwertet. 

- Die Gewinnung von Erzen, die sich auf Bohnerze (südlich Dornhan), 
sowie auf Kupfer und Bleivorkommen (bei Leinstetten) beschränkte, hat 
längst aufgehört. In dem Abschnitte „Hydrologisches“ werden die Quell- 
horizonte nochmals besonders zusammengefaßt. Ein Schlußabschnitt ist den 
bis jetzt noch nicht veröffentlichten Resultaten der Kohlenbohrung bei Sulz 
am Neckar gewidmet, die Anfang Juni 1888 begonnen und im Februar 
1890 in 901 m Tiefe eingestellt wurde, nachdem unter dem Rotliegenden 
unmittelbar das Grundgebirge erbohrt worden. Das Bohrprofil, mit 
Mächtigkeitsangaben der einzelnen Schichten, ist nach den Bohrakten 


270: Geologie. 


sorgfältigst zusammengestellt. In dem einen der drei beigegebenen Pro- 
file ist dieses Bohrprofil eingetragen und daher in der Kartenlegende auch 
die für Rotliegendes und Grundgebirge (Gneis) im Profil zur Anwendung 
gebrachten Farben als besondere Farbenschildchen unter der Bezeichnung 
„Sulzer Bohrung“ eingezeichnet. Ein normales Schichtenprofil der älteren 
zutage tretenden Sedimentgesteine in ihrer mittleren Mächtigkeit im Maß- 
stab 1:2500 findet sich am rechtsseitigen Kartenrand. Eine Tabelle am 
Schluße der Erläuterungen gibt eine Zusammenstellung von 18 mechani- 
schen Bodenanalysen aus den verschiedensten Horizonten. Ein Anhang 
von drei Seiten erteilt Ratschläge für zwei lohnende Exkursionen durch 
das Gebiet und für kleinere Spaziergänge in der Umgegend von Sulz. 
Die Karte schließt sich in Ausführung und Darstellung vollständig 
den seither erschienenen ausgezeichneten Blättern der neuen württem- 
bergischen geologischen Spezialkarte an. Plieninger. 


Geologische Spezialkarte des Königreichs Württem- 
berg. Herausgegeben vom kgl. württ. statist. Landesamt. Maßstab 
1:25000. Blatt Horb (württ.) No. 107/Imnau (preuß.) No. 3631 von 
A. Scamipt nebst Erläuterungen (74 p.). Stuttgart 1915. 


Das Kartengebiet gehört zu dem sogen. „oberen Gäu“ und wird im 
Norden von Blatt Nagold (erschienen 1909), im Westen von Blatt Dorn- 
stetten— Dettingen (erschienen 1911) begrenzt. Hinsichtlich seiner land- 
schaftlichen Entwicklung und seines geologischen Aufbaus besitzt es den 
Charakter des „Strohgäu“, jenes fruchtbaren Landstriches zwischen Leon- 
berg, Vaihingen (Enz) und Ludwigsburg, vermittelt aber doch gewisser- 
maßen einen Übergang des, die Ostabdachung des Schwarzwalds bildenden, 
sogen. „Hecken-* oder „Schlehengäu“ zu der „Strohgäu“landschaft. Im 
allgemeinen einleitenden Teile wird das Landschaftsbild, die Anlage der 
Siedelungen, der geologische Aufbau und die seither über dieses Gebiet 
erschienene geologische Literatur besprochen; daran anschließend findet 
man im speziellen Teil eine eingehendere Beschreibung der einzelnen am 
Aufbau sich beteiligenden Schichten vom unteren Muschelkalk (Wellen- 
gebirge) bis zu dem Gipskeuper des mittleren oder eigentlichen Keupers 
und den denselben überlagernden Diluvial- und Alluvialbildungen. Unterer 
und mittlerer Abschnitt des Wellengebirges sind durch Schuttmassen der 
Mergelplatten mit Myophoria orbicularıs des oberen Wellengebirges ver- 
deckt. Auch die Orbicularis-Platten treten kaum zutage, während das 
überlagernde Anhydritgebirge des mittleren Muschelkalkes, namentlich im 
Neckartal, anstehend zu finden ist und eine ungewöhnlich hohe Mächtig- 
keit dort aufweist. Die oft in mächtigen Stöcken oder Linsen vor- 
handenen Gipseinlagerungen im mittleren Muschelkalk sind, wo sie in 
Aufschlüssen sich erkennbar machen, durch besondere Signatur aus- 
geschieden (nach der Kartenlegende durch wellige grüne Linien, auf der 


Geologische Karten. - 7: 


Karte selbst jedoch durch grüne Flecken gekennzeichnet). Aus diesem 
gipsführenden Horizont stammt wohl auch anscheinend die Quelle des 
Schwefelbades St. Jakob oberhalb Horb. Auf den oberen Muschelkalk, 
mit Trochitenkalk, Nodosus-Schichten und einer oberen dolomitischen 
Region, dem sogen. Trigonodus-Dolomit, folgt der untere Keuper, die 
Lettenkohlenstufe mit der unteren, vorwiegend sandigen, Zone und der 
oberen Flammendolomitzone. Der mittlere oder eigentliche Keuper tritt 
nur mit dem sogen. Gipskeuper als meist rote, selten graugrünlich ge- 
färbte Mergelschiefer, deren früher wohl vorhandener Gips ausgelaugt ist, 
in einem langen Grabenbruch, dem sogen. Eutingen—Seebronner Graben, 
sowie an einer Stelle am südlichen OÖstrande der Karte auf. Von jüngeren 
Bildungen sind diluviale Schotterterrassen, Lößlehme und Löß zu er- 
wähnen, Die Schotterterrassen lassen sich, wie auf Blatt Sulz, in höchst- 
gelegene altdiluviale Schotterreste (hier 130—140 m über dem heutigen 
Spiegel der Eyach und des Neckars) und in die diluvialen Schotterterrassen 
gliedern. Die letzteren zerfallen wieder in ältere Deckenschotter (90 m 
über dem heutigen Neckarlauf) und jüngere Deckenschotter (55--60 m 
über dem Neckar), Hochterrasse (25—30 m) und Niederterrasse ($&—10 m 
über dem heutigen Flußspiegel). Auf der Karte selbst sind nur „höhere 
Terrassen“ und Niederterrasse ausgeschieden. Die Lößlehme »ilden auf 
einem großen Teile des Kartengebietes die Überdeckung des unteren 
Keupers. Es zeigt sich, daß die Lehme im Osten bis zu größerer Tiefe 
hinab entkalkt sind als im Westen des Blattes, wo die Entkalkung eine 
mehr oberflächliche ist. Im Alluvium sind durch besondere Signaturen 
unterschieden: Mächtiger und wenig mächtiger Gehängeschutt, Kalkver- 
kittung im Schuttgebirge, Schuttkegel am Ausgange der Nebentäler, Kalk- 
tuffe, humose Bildungen und Aufschüttungen im Überschwemmungsgebiet 
der Flußläufe. 

Die an einigen Stellen festgestellten Kalktuffe gehören, nach 
(D. GEYER’s) Untersuchung der in ihnen enthaltenen Schneckenfauna, der 
nacheiszeitlichen Periode an. Aus dem Abschnitt „Tektonik“, dem in ganz- 
seitiger Abbildung eine instruktive tektonische Skizze der Horber Um- 
gebung beigegeben ist, ergibt sich, daß die Tektonik eine ziemlich ver- 
wickelte ist; wenn auch die wahrscheinlich ins Jungtertiär (Miocän) 
fallenden ca. zwei Dutzend Störungen keine besonders großen Sprung- 
höhen erreichen, so findet sich doch auch häufiger Wechsel des Streichens 
und Fallens der Schichten. 

Neben zahlreichen kürzeren Verwerfungen, kleineren Gräben und 
Horsten verläuft hier der von Blatt Dornstetten als Fortsetzung des 
„Bittelbronner Keupergrabens“ herüberkommende und auf Blatt Rotten- 
burg auch weiterhin nachgewiesene Eutingen—Seebronner Grabeneinbruch, 
dessen Störungszone sich auf mindestens 30 km Länge erstreckt und der 
im Kartengebiet mit N 70—-80°O streicht. Flache, O—W verlaufende 
Senken der Hochfläche dürften durch die häufige O—W-Kluftrichtung 
hervorgerufen sein, ohne daß die Schollen dabei verworfen wurden. 
Die gauze Tektonik ist von entscheidendem Einflusse auf die Ober- 


ae Geologie. 


flächengestaltung und auch von Einfluß auf die hydrographischen Ver- 
hältnisse. 

Im bodenkundlich-technischen Teile der Erläuterungen werden die 
Bodenverhältnisse in land- und forstwirtschaftlicher Beziehung erläutert. 
Größere Oberflächenteile nehmen nur Trigonodus-Dolomit, Lettenkohle 
und Lößlehm resp. Löß ein, so daß deren Verwitterungsböden eine ein- 
gehendere Betrachtung gewidmet wird. Kurze petrographische Angaben 
unter den einzelnen geologischen Farbenschildern am Rande der Karte 
geben Aufschluß über stoffliche Zusammensetzung und physikalisches Ver- 
halten der Böden sowie über die Verbreitung sandiger, kalkiger, toniger, 
dolomitischer ete. Böden; besondere Farbenschildchen am Kartenrande 
lassen an unten eingefügten Buchstaben den Gehalt an wichtigen Pflanzen- 
nährstoffen erkennen, dessen Größe aus der Stärke des Druckes der dazu 
verwendeten Buchstaben entnommen werden kann. Es werden dann die 
nutzbaren Gesteine aufgezählt; namentlich Muschelkalk wird in zahl- 
reichen Brüchen zu Schotterzwecken gebrochen, während Trigonodus- 
Dolomit im Hochbau allerdings nur für unbedeutendere Gebäude Verwen- 
dung findet, dagegen der „Hochdorfer Sandstein“ der unteren Lettenkohle 
seiner gröberen Wetterbeständigkeit wegen eine vielseitigere Verwendung 
findet. Die Steinbruchindustrie beschäftigt fast 200 Personen. Den 
Ziegeleien dient der Lößlehm als willkommenes Rohmaterial. 

Im Abschnitte „Hydrologisches“ lernen wir als einzelne Wasser- 
horizonte die schwarzen Terebratelschiefer des Wellengebirges, die horizont- 
beständigen lettig-schieferigen Schichten im Anhydritgebirge und die 
undurchlässigen Schichten der Lettenkohlengruppe kennen, während der 
darunterliegende Hauptmuschelkalk infolge seiner reichen Klüftung und 
mangels wasserundurchlässiger Schichten keine Quellen aufweist. 

Ein besonderes Kapitel ist den Kohlensäureausströmungen bei Eyach 
und den Mineralquellen der Gegend gewidmet. Die Kohlensäurequellen 
wurden in den 90er Jahren weiter erschlossen; sie treten im Neckartal 
zwischen Bahnhof Eyach und Niedernau (Blatt Rottenburg), im Tal von 
Niedernau und im Eyachtal bis in die Gegend von Stetten (Blatt Haiger- 
loch—Binsdorf) an mehreren Stellen auf. Ein Zusammenhang der Kohlen- 
säurequellen mit Störungen oder Verwerfungen ist nicht nachweisbar. Bei 
allen Bohrungen wurde die Erfahrung gemacht, daß.die für Wasser und 
Gas undurchdringbaren Rötletten des Buntsandsteins durchbohrt und die 
Zuführungskanäle, auf denen die Kohlensäure aufsteigt, im klüftigen oberen 
Buntsandstein mit dem Bohrer angeschnitten werden mußten. Die Ver- 
breitung dieser Kohlensäurequellen scheint räumlich sehr beschränkt, 
wofür ein triftiger Grund nicht angegeben werden kann, ebensowenig 
wie für die Herkunft der Kohlensäure, die als juvenil angesprochen wird. 
Das Auftreten der Mineralquellen von Imnau etc. steht jedenfalls mit 
diesen Kohlensäurequellen in bestimmtem Zusammenhang. Zwei ältere 
Analysen von Mineralquellen werden wiedergegeben. Am Schlusse der 
Erläuterungen gibt eine Tabelle 8 mechanische Bodenanalysen, ein Anhang 
macht Vorschläge zu zwei lehrreichen Ausflügen in den nördlichen und 


Geologische Karten. Am 


südlichen Teil des Kartengebietes. Der Karte ist ein Profil in nordnord- 
östlicher Richtung durch das besprochene Gebiet im Maßstab 1:25000, 
sowie ein normales Schichtenprofil der älteren Sedimentgesteine im Ver- 
hältnis ihrer mittleren Mächtigkeiten und im Maßstabe 1: 2500 beigegeben. 
Plieninger. 


Blatt Schwenningen (No. 151) der geologischen Spezial- 
karte des Königsreichs Württemberg. Mit Erläuterungen von 
M. Scamipr. Stuttgart 1914. 


Das Blatt des Neckarursprungs ist 1901 als Blatt Dürrheim der 
badischen geologischen Spezialkarte (A. SAUER) veröffentlicht worden. Die 
Neubearbeitung weist den bekannten Vorzug der württembergischen Karte 
auf, den Bedürfnissen der Landwirtschaft durch eine möglichst genaue 
Darstellung der Schuttbildungen Rechnung zu tragen. „Freilich bleiben 
noch recht wichtige Unterschiede in der Bodenentwicklung undargestellt, 
die für den Land- und Forstwirt große Bedeutung erlangen können. Vor 
allem die Abspülung der entstandenen Feinerde von den offenliegenden 
steileren Hängen, ihre Erhaltung an dauernd bewachsenen, ihre abnorme 
Anhäufung an tieferen Punkten durch Zusammenschwemmen oder in 
ebener Lage durch tiefgründige Verwitterung* „spielen für die Ertrags- 
fähigkeit eine wesentliche Rolle. Die Herausarbeitung dieser und mancher 
anderen bodenkundlichen Faktoren muß speziellen Bodenkarten vor- 
behalten bleiben, die auch in einem größeren Maßstab ausgeführt werden 
müssen.* Bei der Beschreibung der Schichtgesteine vom Wellengebirge 
bis zum Weißen Jura # spürt man diesmal besonders im Jura den er- 
fahrenen Paläontologen. Der Lias £ bildet mit Vorliebe rundliche Inseln 
und Lappen, die gar nicht oft auf längere Strecken zusammenhängen. 
„Dieses Verhalten ist nur erklärbar durch eine energische, aber ganz 
lokal wirkende Denudation, der die eben entstandenen und entstehenden 
Jurensis-Mergel auf dem Boden des Meeres“ „teilweis wieder zum 
Opfer fielen.“ 

Die Talbildung wird mit der Zerklüftung und mit Verwerfungen 
in Zusammenhang gebracht. Die Querbrüche verlaufen in der Richtung 
eines von SO gegen NW wirkenden Druckes, quer zur Wölbungsachse der 
Albscholle.e. Aus der Parallelgliederung der Oberfläche beim Molasse- 
sandstein in der Ehinger Gegend will der Schluß gezogen werden, daß 
die längsgerichteten Parallelklüfte teilweise jünger seien als jener Sandstein. 

Die Vorgänge, die sich in der Diluvialzeit abgespielt haben, werden 
mit den Schotterterrassen bei Rottweil in Beziehung gesetzt. Indessen 
sei die Bemerkung gestattet, daß die zeitliche Einreihung dieser Terrassen 
noch nicht endgültig entschieden ist. Werden nämlich die Spuren ältester 
Schotter, die sich südlich der Eschach bis 730 m hinaufziehen, als ältere 
Deckenschotter abgetrennt, so ergibt sich die von Haag angenommene 
Bezeichnung der tiefer liegenden Terrassen. Die sich vom Hochturm bei 
Rottweil ohne Gefäll bis Villingendorf hinziehende Hochterrasse deutet 


Am Geologie. 


darauf hin, daß die Stauungstheorie von Branca und KoKkEn noch nicht 
abgetan ist. Die Ausbildung des zwischen Schwenningen und Donau- 
eschingen liegenden weiten Tales wird als „Auswaschungshohlform“ er- 
klärt, auf deren Boden sich in breitem Strome der Schutt der höheren 
Nachbarschaft herabbewegte. Ein breiter Strom muß freilich hier ge- 
llossen sein, der aber ein großes Einzugsgebiet zur notwendigen Voraus- 
setzung hat. Vordiluviale Talbildungen haben wohl auch hier der Gegend 
ihren Stempel aufgedrückt. Anhaltspunkte dafür kann eben nur das 
langjährige Studium der Gerölle liefern, die vom Verf. kurzerhand als 
„Kulturschotter“* erklärt werden. 

Für die Bildung des seitlichen „Durchbruchtals“ in unmittelbarer 
Nähe der Wasserscheide werden tektonische Störungen angenommen, ohne 
daß sich hier solche nachweisen lassen. Dagegen ist durchaus wahr- 
scheinlich, daß der Neckar infolge solcher Störungen seinen Lauf unter- 
halb Schwenningen nach Süden verlegt hat. Die Zeit der Verlegung 
könnte vielleicht durch die Bestimmung von Limnaeen festgestellt wer- 
den, die am Ostausgang der Stadt in verschiedenen übereinanderliegenden 
Schichten gefunden worden sind. F. Haag. 


Blatt Friedrichshafen—Oberteuringen (No. 179/174) der 
geologischen Spezialkarte des Königreichs Württemberg. 
Aufgenommen und mit Erläuterungen versehen von M. BrÄUHÄUSER, 
Stuttgart 1915. 


Von Blatt Friedrichshafen (No. 179 der topographischen Karte) 
wurde die nur Seefläche darstellende Südhälfte weggelassen und dafür 
die Südhälfte des nördlich anstoßenden württembergisch-badischen Grenz- 
blatts Oberteuringen (No. 174) hinzugenommen. Das so geschaffene Blatt 
umschließt nun den das mittlere Bodenseegebiet topographisch und geo- 
logisch beherrschenden Gehrenberg (754 m). Die flache Landschaft östlich 
und nordöstlich von Friedrichshafen, zwischen Allgäu und Gehrenberg, ist 
tief unter Moränen, Kiesmassen, Sanden und Bändertonen begraben, so 
daß nur die größeren Flüsse vermochten, die im Untergrund verborgenen 
tertiären Schichten bloßzulegen. Am Gehrenberg verdienen die rotfarbigen 
Schichten in den Tonmergelu der Süßwassermolasse besondere Beachtung. 
Zur Erklärung der roten Farbe wird an eingeschwemmte Massen von Rot- 
erden gedacht, wie sich solche unter dem tropischen bis subtropischen 
Klima der Tertiärzeit auf der Südabdachung der Juratafel gebildet haben. 
An Fossilfunden hat das genaueste Nachsuchen nur Blattabdrücke ergeben. 

Mit W. ScHmiDLE wird angenommen, daß starke Verwerfungen den 
Gehrenberg mit seinen beinahe wagrecht liegenden Schichtenstößen um- 
ziehen und ihn gegen das Vorland abschneiden. Heute wird nicht mehr 
bezweifelt, daß der Bodensee ein grabenförmiger Einbruch ist; auf die 
fast völlige Ebenheit des tiefsten Grundes hat schon im Jahr 1893 Graf 
v. ZEPPELIN aufmerksam gemacht. Der Steilhang im Bodensee auf Blatt 


Geologische Karten. ae 


Friedrichshafen erscheint als Fortsetzung des Steilabsturzes im Seeboden 
vor den Meersburger Bergen; dieser schließt sich den Steilufern des Über- 
linger Sees an, deren Schroffheit für ein geologisch junges Einbruchs- 
gebiet spricht. 

Die bekannte Auffassung von M. ScHmipr über das Diluvium zwischen 
Bodensee und Allgäu ist durch die Einzelaufnahmen im Blattgebiet durch- 
weg: bestätigt worden; insbesondere was die Rückzugsstadien der Würm- 
vergletscherung anbelangt. Zu begrüßen ist das Wort „Längshügel“ für 
Drumlin. Besonders bemerkt wird, daß die Bändertone erstmals bei der 
geologischen Spezialaufnahme in großer Verbreitung im Bodenseegebiet 
nachgewiesen worden sind. 

Im Diluvium herrscht ein außerordentlich rascher Wechsel der Be- 
schaffenheit des Untergrundes, zu dessen Darstellung nicht weniger als 
30 verschiedene Farben und Farbenzeichen verwendet wurden. Rot ein- 
gedruckte Buchstaben und Zahlen stellen die Ergebnisse zahlreicher Hand- 
bohrungen dar, auf Grund derer für die einzelnen Flächen ein durch- 
schnittliches Bodenprofil entworfen worden ist. Mechanische und chemische 
Analysen der verschiedenen Bodenarten vervollständigen die bodenkund- 
liche Forschung, die mit dieser „geologisch-agronomischen Spezialkarte“ 
gleichberechtigt neben die geologische tritt. F. Haag. 


Geologische Karte von Preußen und benachbarten 
Bundesstaaten. Lief. 191, enthaltend die Blätter Hermannsburg, 
Sülze und Eschede. 


Im Gebiet der Lieferung 191 treten nur Bildungen des Tertiärs zu- 
tage. Von besonderer Wichtigkeit ist das Diluvium insofern, als hier 
die Glazialablagerungen der letzten Eiszeit die nördliche Grenze ihres 
geschlossenen Vorkommens erreichen. Es sind die Sande und Kiese des 
jungdiluvialen Lüneburger Eisvorstoßes, die in dünner Decke 
den altdilnvialen, aus Grundmoräne und Fluvioglazial der vorletzten Eis- 
zeit aufgeschütteten, in der nachfolgenden Interglazialzeit stark zer- 
störten Plateausockel überziehen. Für den Verlauf und die Richtung des 
Lüneburger Eisvorstoßes war das Vorhandensein von massigen Endmoränen- 
Rumpfbergen aus der Zeit der Hauptvereisung (z. B. Bocklinger Holz 
westlich von Wardböhmen, Wierener Berge zwischen Suderberg und Wieren 
in der näheren Umgebung unseres Kartengebietes) von Bedeutung. Auclı 
die vorhandene Talentwicklung übte ihren Einfluß auf den Verlauf dieses 
Eisvorstoßes aus. So waren das 5—6 km breite Örtzetal und das Aller- 
urstromtal schon in der Haupteiszeit angelegt und dienten zur letzten 
Eiszeit erneut als hauptsächlichste Abflußwege der südlich gerichteten 
Schmelzwasser. Das alles ist in der heutigen geologisch-morphologischen 
Gestaltung unseres Kartengebietes erkennbar. 

Von einwandfreien zwischeneiszeitlichen Bildungen und Ablagerungen 
ist im Kartengebiet selbst bisher nichts beobachtet worden (vergl. dagegen 


n- Geologie. 


in der nächsten Umgebung die interglazialen Kieselgurlager von Winkel und 
Ohr — Blatt Unterlüß, die interglazialen Torfe und Tone auf den Blättern 
Celle und Beedenbostel). Aber es zeigen sich die Spuren dieser Diluvial- 
epoche allgemein in einer unverkennbaren, z. T. mächtigen Verwitterungs- 
rinde des unteren Geschiebemergels und in einer starken, tiefgehenden 
Ferrettisierung der älteren Sande und Kiese des Gebietes. 

Vom Alluvium sind namentlich typische Wannenmoore hervorzuheben, 
die im Talgebiet der Örtze (Blätter Hermannsburg und Sülze), aber auch 
in dem das Aschental (Blatt Eschede) querenden Streifen einer unregel- 
mäßig geformten Niederung auftreten und meist den Charakter von Zwischen- 
mooren und Hochmooren besitzen. Geol. Landesanstalt. 


Von der Karte der nutzbaren Lagerstätten Deutsch- 
lands, herausgegeben von der kgl. preuß. Geol. Landesanstalt, ist soeben 
die Lieferung VIII, enthaltend die Blätter Görlitz, Liegnitz, Bres- 
lau, Hirschberg i. Schl, Schweidnitz, Lewin und Glatz auf 
der topographischen Grundlage der Generalstabskarten im Maßstabe 
1:200000 erschienen, 


Die Lieferung bildet für die Provinz Schlesien und die anschließen- 
den Teile der Provinzen Brandenburg und Sachsen, soweit sie bereits in 
den Lieferungen V, VI und VII bearbeitet sind, den Schlußstein, indem 
sie die bisher noch fehlende Ergänzung zu den genannten Lieferungen 
darstellt. Sie bringt in den nördlichen Blättern hauptsächlich die Grund- 
lagen des schlesischen Braunkohlenbergbaues, in den südlichen die des 
niederschlesischen Steinkohlenbergbaues sowie der sudetischen Gold- und 
zahlreichen Erzbergbaue zur Darstellung. Im einzelnen sind, wie in den 
bisher erschienenen Lieferungen, darstellt: Die Substanz und Form der 
Lagerstätten, auch eine große Anzahl von Bohrergebnissen, die zu weiterer 
Bekanntgabe geeignet erschienen, das geologische Alter des Nebengesteins, 
die Namen und Betriebsverhältnisse (in Förderung, im Aufschluß, außer 
Betrieb) der Bergwerke, ihre wirtschaftliche Bedeutung, ausgedrückt in 
Grenzwerten der Jahresfördermenge, die Zugehörigkeit der Lagerstätten 
zu gesonderten natürlichen Produktionsbezirken, soweit sich eine solche 
Trennung ermöglichen ließ, die Produktion dieser Lagerstättenbezirke nach 
Menge und Wert. Neu ist eine Darstellung der Lage und Bedeutung der 
Hütten und — abgesehen von Lieferung VII, in der diese Darstellung eben- 
falls schon gegeben worden ist — eine Kennzeichnung der bergrechtlich 
wichtigen Grenzlinien, ‘insbesondere die Umgrenzung des verliehenen Berg- 
werkseigentums, sowie der wasserrechtlichen Schutzbezirke (Quellenschutz), 
ferner der Bergreviere und des sogen. Mandatsbezirks. Diese Darstellungen 
stellen z. T. erstmalige Veröffentlichungen dar, die ohne Zweifel sowohl 
in rein wissenschaftlichen wie in den Kreisen der Bergwerksindustrie 
lebhaftem Interesse begegnen dürften. 

Die Lieferung ist durch die Vertriebsstelle der kgl. Geol. Landes- 


Topographische Geologie. ll 


anstalt, Berlin No. 4, Invalidenstraße 44, sowie durch jede Buchhandlung 
zu beziehen. Der Preis beträgt für die ganze Lieferung 12 Mk., für das 
Einzelblatt einschließlich Begleitwort und Farbenerklärung 2 Mk. 

Geol. Landesanstalt. 


Topographische Geologie. 


Allgemeines. 


R.Lang: RohhumusundBleicherdebildungim Sch warz- 
wald und in den Tropen. (Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in 
Württemberg. Stuttgart 1915.) 


Früher nahm man an, daß die Entstehung von Rohhumus auf die 
kühleren Gebiete der Erde beschränkt sei, da niedere Temperatur und 
hohe Feuchtigkeit seiner Erhaltung günstig sind. Im Jahr 1909 machte 
PorTonı& auf das Vorkommen eines Sumpfflachmoores in Sumatra auf- 
merksam und Verf. war überrascht, bei seinen Reisen durch Sumatra, 
Java und Malakka beobachten zu können, daß das Vorkommen von Roh- 
humus in diesen Gebieten durchaus keine Seltenheit ist. Es zeigt sich, 
daß der zweite Faktor, die Feuchtigkeit, für die Anbäufung der Humus- 
stoffe von so ausschlaggebender Bedeutung ist, daß sich auch in den 
Tropen gelegentlich Torflager und Moore bilden können. Poroxı£ gelangte 
[in allzu starker Verallgemeinerung der minimalen Vorkommen. Red.] zu 
der Annahme, daß während der Steinkohlenzeit auch bei uns ein „tropisch“ 
feuchtes Klima geherrscht habe, welche Anschauung auch auf die Braun- 
kohlenbildungen der Tertiärzeit ausgedehnt wurde [in denen jedoch Palmen 
im allgemeinen fehlen. Red.]. 

Seitdem bekannt ist, daß Schwarzwässer nicht nur in kühlem, son- 
dern auch in heißem Klima auftreten, kommt die von RAaMAanN vertretene 
Auffassung zu Recht, daß die Kaolinbildung eine Folge der Einwirkung 
von Rohhumuswässern auf geeignetes Gestein sei und daß die tertiären 
Kaoline in Deutschland sich unter heißem Klima gebildet haben müssen. 
Auf Java konnte die Bildung von Kaolin durch die Einwirkung von 
Humuswässern auf einen harten Glasfluß beobachtet werden. 

F. Haag, 


Deutschland. 


D. Geyer: Die Mollusken der schwäbischen Kalktuffe. 
(Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg. Stuttgart 1915.) 


Wenn die Geologen wohlbegründete Ursache haben, in manchen 
Kalktuffen einen älteren diluvialen Kern mit einer jüngeren Anlagerung 
zu vermuten, so haben die ungemein sorgfältigen Untersuchungen ergeben, 
daß die fossilen Mollusken nur zwei, aber scharf getrennte Gruppen von 
Tuffen unterscheiden lassen, die entweder einer älteren oder einer jüngeren 
Periode angehören. F. Haag. 


8. Geologie. 


K. Löffler: Die Formen der Schwäbischen Alb und ihr 
Einfluß auf die Besiedelung auf Grund von Beobachtungen 
in der südwestlichen Alb. (Ebenda. Stuttgart 1915. 5 Textabbild. 
u. 8 Taf.) 


Vorliegende Arbeit will den Beziehungen zwischen Morphologie der 
Alb und ihrer Besiedelung ebensosehr nachgehen, wie der Entstehung der 
Formen selbst. Der erste morphologische Teil enthält in Fußnoten die 
Literaturnachweise über den hier eingehend untersuchten südwestlichen 
Teil der Alb. 

Die flachen, weiten Muldentäler der Hochfläche sind Trockentäler, 
deren hochgelegene Erosionsbasis entweder die Strandlinie des Miocän- 
meeres, oder die in gleicher Höhe fließende pliocäne Donau war. Die 
Angabe, daß in einem der Trockentäler Muschelkalkgerölle angetroffen 
worden seien, ist mit Vorsicht aufzunehmen. Diese Täler sind entweder 
in ihrem unteren Teil ausgetieft oder durch Trockentäler angezapft, die 
mit dem heutigen Entwässerungssystem in Verbindung stehen; sie mün- 
den fast sämtlich in die Niederterrasse der Donau oder eines ihrer Neben- 
flüsse, 5—10 m über dem Wasserspiegel. Die Dolinen am Anfang der 
meisten Trockentäler, soweit sie nicht in weißem Jura £& beginnen, geben 
den Hinweis für die Art der Trockenlegung; der Fluß, der diese Täler 
einst ausnagte, versickerte und die Versickerungsstellen wanderten all- 
mählich flußaufwärts, bis sie fast am Beginn des Tales waren. 

In den Tälern, die im unteren Weißjura oder braunen Jura ein- 
gesenkt sind, kommen die Quellen fast ausnahmlos hoch vom Talhang 
aus Schichtgrenzen und stürzen manchmal über mächtige Kalktufilager 
zu Tal (Bära und Lippach). Wie bei allen Albtälern der Donauseite, 
die nur im oberen und mittleren Weißjura verlaufen, stehen die Quellen 
im Schmeiental mit einem landeinwärts ansteigenden Karstwasserspiegel 
in Verbindung; sie liegen am Flußufer oder in der Talaue und zeigen 
eine durchschnittliche Temperatur von 9°. 

Wenn Kokkn den. Standpunkt vertrat, daß die Flüsse schon am 
Ende der Pliocänzeit ihr Tal bis zur heutigen Tiefe ausgenagt haben, so 
ist von ihm doch zugegeben worden, daß dies für ihren Oberlauf nicht 
zutrifft. Er hätte also nicht den Schluß gezogen, daß das Schmeiental 
bei Ebingen und das Eyachtal bei Lautlingen in der Pliocänzeit schon 
ebenso ausgesehen hätten wie heute und daß die Anzapfung pliocänen 
Alters sei. 

Das Faulenbachtal liegt auf der Grenze des behandelten Gebietes 
und wurde vom Verf. nicht mehr eingehend untersucht. Aus der ange- 
führten Literatur können aber die Tatsachen entnommen werden, die der 
Erklärungsweise Penck’s entgegenstehen. Verf. kennt die Schwarzwald- 
gerölle führende Aufschüttungsterrasse bei Tuttlingen, die sich in ungefähr 
derselben Höhe 700 m über Wurmlingen, Spaichingen, wo Buntsandstein- 
gerölle gefunden worden sind, nach dem Hohenberg bei Denkingen zieht. 
Ob sie bis Sigmaringen ein annähernd gleichmäßiges Gefäll zeigt, oder 
ob die Stauung in einzelnen Absätzen erfolgte, ist immer noch nicht ent- 


Topographische Geologie. ro Ne 


schieden. KoKEN hat eine fruchtbare Arbeitshypothese aufgestellt; bis 
zur endgültigen Lösung der Aufgabe muß noch viel gearbeitet werden, 
PEnck verbindet die Hohenberggerölle mit den südlich der Eschach bis 
730 m hinaufgehenden Schotterresten. Hier weisen bohnerzähnliche Bil- 
dungen auf ein pliocänes Alter hin. Schon die 700 m-Terrasse ist von 
M. ScHmipt als älterer Deckenschotter bezeichnet worden. Ein Gefäll 
vom Hohenberg nach Tuttlingen ist nur dann vorhanden, wenn das 
Faulenbachtal schon zu jener Zeit bis auf seine heutige Tiefe einge- 
schnitten war. Nun aber liegen in 800—860 m auf den Höhen um Tutt- 
lingen alte Donauschotter, denen von W. DiETRIcH ein pliocänes Alter 
zugeschrieben worden ist. Sind nun diese durch Wiederauffüllung des 
Donautals dahin gelangt? Oder hat sich in der Pliocänzeit der Fluß 
200 m tief eingenagt? Nach allem ist es wohl nicht allzu gewagt, anzu- 
nehmen, daß die Hohenberggerölle mit der Rottweiler Hochterrasse zu 
verbinden seien, die entgegen den älteren Terrassen aus Juraschutt mit 
eingestreuten, teilweise nicht dem Eschachtal entstammenden Schwarz- 
waldgeröllen besteht. 

Der zweite Teil der Abhandlung gibt zunächst einen Überblick über 
die vorgeschichtliche Besiedlung des Gebiets. Im Gegensatz zu dieser 
sind jetzt in den Tälern und im Braunen Jura viel zahlreichere Sied- 
lungen als auf der Hochfläche. Die Morphologie hat die Lage und die 
Form der Siedlungen wesentlich beeinflußt; die Entwicklung der einzelnen 
Siedlungen hängt aber mehr von der Verkehrslage und der Industrie ab. 

F. Haag. 


E. Grünvogel: Geologische Untersuchungen auf der 
Hohenzollernalb. Ellwangen 1914. 


Koken hat dem Verf. die Aufgabe gestellt, die Tektonik der Hohen- 
zollernalb zu untersuchen, da sich in den von QUENSTEDT herausgegebenen 
Begleitworten zu Blatt Ebingen und Balingen der geologischen Karte 
(1:50000) einige Bemerkungen über unregelmäßige Lagerung vorfinden. 
Durch die genauen Untersuchungen GRÜNVOGEL’s ist nunmehr festgestellt, 
daß hier ein 14 km breiter, über 8 km von NW nach SO verlaufender, 
ein Höchstmaß von 135 m Sprunghöhe aufweisender Grabenbruch vor- 
handen ist. In der Verlängerung des Grabens liegt der Hohenzollern. 
Die Bildung dieses Vorberges wird so erklärt, daß die innerhalb des 
Grabens abgesunkenen Weißjuraschichten sich länger erhalten konnten 
als die zu beiden Seiten höher liegenden. F. Haag, 


A, Moos: Neue Aufschlüsse in den brackischen Ter- 
tiärschichten von Grimmelfingen bei Ulm. (Jahresh. d. Ver. 
f. vaterl. Naturk. in Württemberg. Stuttgart 1915.) 


Bei der Armierung der Festung Ulm im August 1914 wurde eine 
Reihe geologischer Aufschlüsse geschaffen, von denen die in den brackischen 


=80- Geologie. 


Tertiärschichten bei Grimmelfingen am meisten bemerkenswert erscheinen. 
Ihre Geröllschichten bildeten sich am Strand der brackischen Gewässer, 
wo die geschlossenen Süßwasserkalkbänke unter dem Anprall der Wogen 
in Trümmer zerfielen. Diese Gewässer haben also niemals die Erminger 
Turritellenplatte bedeckt, ein Ergebnis, zu dem E. Fraass schon im Jahr 
1911 gekommen ist. Durch den neuen Aufschluß ist bei Grimmelfingen 
ein Übergreifen der Brackwasserlager über die Graupensande festgestellt, 
die ebenfalls den unteren Süßwasserkalken angelagert sind. 
F. Haag. 


K. Berg: Petrographisch-stratigrapische Studien im 
oberschwäbischen Molassegebiet. (Ebenda. Stuttgart 1915. 
Mit 2 Taf.) 

Die Untersuchung des oberschwäbischen Tertiärs in den Oberämtern 
Riedlingen, Ebingen, Laupheim und Biberach wurde auf Anregung von 
KokEN unternommen, das gesammelte Material an der Technischen Hoch- 
schule in Stuttgart bearbeitet. Eiförmige Gebilde in der unteren Süß- 
wassermolasse sind von ScHan als Ausfüllungen von Pholadenbohrlöchern 
gedeutet worden; dieser Ansicht wird widersprochen und damit festgestellt, 
daß sich nirgends am Albrande Reste des Oligocänmeeres vorfinden. Die 
Bildungen des Molassemeeres werden in 5 Abteilungen gegliedert. 

Die Molassesande stellen die feinsten Zerreibungsprodukte der in 
ihnen enthaltenen Gerölle dar und haben denselben Ursprung wie diese. 
Nahezu ein Viertel sämtlicher Gerölle besteht aus alpinem Kalkstein; 
auffallend ist das Fehlen von der Alb entstammenden Geröllen. Da die 
für den Rheingletscher bezeichnenden kristallinen Felsarten im Tertiär 
fehlen, ist zu schließen, daß während der Miocänzeit wohl die meisten 
der jetzt entblößten Kerne noch von Deckenmaterial überlagert waren. 
Das Vorkommen von kristallinen Geschieben alpiner Herkunft weist dar- 
auf hin, daß doch schon ein Teil der Massive von den Deckenschichten 
befreit war. Dagegen zeigen rote Granite und Granitporphyre auffallende 
Ähnlichkeit mit denen des Schwarzwalds, was schon Qu&nstenrt bemerkt 
hat. Verf. hält sie für Aufbereitungsprodukte des vindelizischen Gebirges, 
das zur Triaszeit an Stelle der schwäbisch-bayrischen Hochebene aufragte. 

Der letzte Abschnitt handelt von der Entstehung pisolithischer Ge- 
bilde Die mikroskopische Untersuchung hat ergeben, daß sie anorgani- 
schen Ursprungs sind, da die für die Algen bezeichnenden Schläuche 
fehlen. Sie bestehen aus verhärtetem Kalkschlamm, der an flachen Ufern 
hin und her gerollt worden ist; um die so gebildeten Kerne hat sich 
eine mehr und mehr weiterwachsende Kalkkruste abgesetzt. Im Gegen- 
satz zu diesen Bildungen stehen die Mumien, d. h. Muscheln, die durch 
kalkabsondernde Algen von einer schaligen Kalkkruste eingehüllt sind. 

Das Literaturverzeichnis konnte erst nachträglich geliefert werden, 
da Verf. im Felde steht. F. Haag. 


Topographische Geologie. | ne 


M. Blanckenhorn: Über Buntsandstein, Tertiär und Ba- 
salte auf der Südhälfte des Blattes Ziegenhain (Nieder- 
hessen). (Jahrb. d. kgl. preuß. Landesanst. f. 1914. 35. Berlin 1915. 581 ff.) 


Durch vom Verf. erst im Jahre 1915 unternommene kleine Tief- 
bohrungen und Schürfungen ist die genaue Kenntnis des Tertiärs der 
Gegend wesentlich gefördert worden. Dieses besteht demnach in auf- 
steigender Reihenfolge aus 1. Septarienton mit charakteristischen Fossilien, 
2. Süßwasserton mit Melania horrida und Melunopsis Kleint, 3. ober- 
eligocänen Grünsanden, die an einer Stelle Oytherea incrassata enthalten 
und hier also über Süßwasserbildungen transgredieren, 4. Braunkohlen 
und Sanden des Miocän, seltener als Tuffe ausgebildet, 5. bunten Lehmen 
und Sanden mit Eisenstein und Kiesgeröllen, die dem Pliocän zugezählt 
werden. Es sind Süßwasserbildungen, die aber hier keine organischen 
Reste geliefert haben. Es handelt sich also im wesentlichen um eine 
Wiederholung der Verhältnisse in der engeren Umgebung von Kassel. 
Interessant ist die sonst nur selten zu beobachtende Transgression des 
Oberoligocäns. Oppenheim. 


Freudenberg, W.: Über pliocäne Buntsandsteinschotter im Kraichgau 
bei Bruchsal nebst Bemerkungen über alttertiäre Juraschotter bei 
Ubstadt. (Jahresber. u. Mitt. d. Oberrh. geol. Ver. 1915/16. Neue 
Folge. 5/2. 108—112.) 

Kranz, W.: Das Problem des Steinheimer Beckens. II. (Antwort auf 
Herrn E. Fraas’ Erwiderung.) (Jahresber. u. Mitt. d. Oberrh. geol. 
Ver. 1915/16. Neue Folge. 5/2. 125—128. 1 Abbild.) 

Freudenberg, W.: Diluvium und Pliocän im Kraichgau bei Bruchsal. 
(Jahresber. u. Mitt. d. Oberrh. geol. Ver. 1915/16. Neue Folge. 5/2. 
129—133.) 

Werveke, L. van: Entstehung des Dolomites im Oberen Muschelkalk 
zwischen der deutschen Nied und dem Südrand der Ardennen. (Jahres- 
ber. u. Mitt. d. Oberrh. geol. Ver. 1915/16. Neue Folge. 5/2. 134—142. 
Mit 2 Abbild. von Dünnschliffen auf 1 Taf. [V1].) 

— Tektonisches aus dem Gebiet des Laacher Sees. (Jahresber. u. Mitt. 
des Oberrh. geol. Ver. 1915/16. Neue Folge. 5/2. 143—144.) 

Cloos, Hans: Eine neue Störungsform. (Geolog. Rundsch. 1915. 6. 1/2. 
113—116. 5 Textfig.) 


Alpen. 


A. Spitz u. G. Dyhrenfurth: Monographie der Engadiner 
Dolomiten zwischen Schuls, Scanfs und dem Stilfserjoch. 
(Beiträge zur geol. Karte der Schweiz. Nene Folge. XLIV. Lieferung. Bern 
1915. Mit 1 geol. Karte im Maßstabe 1:50000, 3 Taf. und 72 Textfig. 
235 p. — G. DYHRENFURTH, Habilitationsschrift a. d. Universität Breslau.) 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. f 


RO Geologie. 


Die Verf. leiten ihre Abhandlung mit einem eingehenden Literatur- 
verzeichnis und einem kurzen Rückblick auf die bisherige Erforschung ein 
und erörtern dann die Stratigraphie. Das Gebiet wird hauptsächlich von 
ostalpiner Trias und Jura zusammengesetzt; geringe Verbreitung haben 
die Bündner Schiefer; kristalline Gesteine treten in den Gebieten der 
Silvretta, des Münstertales und des Schlinigtales auf, wozu noch als viertes 
das Eruptivgebiet der Bündner Schiefer kommt. 

Granit und Granitgneis. Im Münstertal treten Granite (Münster- 
granite), tonalitische Abänderungen und Formen mit aplitischem oder 
pegmatischem Charakter auf; die Struktur des Granites ist fast immer 
durch Schieferung verwischt, wodurch Augen- und Flasergneise und 
schließlich Sericitschiefer (die letzteren sind kaum von den Verrucano- 
Sericitschiefern zu trennen) entstehen. Der Münstergranit ist mit dem 
Rofnaporphyr zu vergleichen und als Mesoalkalifeldspatgneis anzusprechen. 
Die Silvrettagranite stehen dem Münstergranit sehr nahe, aber es ist 
— abgesehen von kleinen Unterschieden — die Schieferung bedeutend 
geringer und die Mylonitbildung häufiger. Die Granite (Analysen!) gehören 
den Kalkalkaligraniten an. In der Schlinig-Masse hat der Granit nur 
eine geringe Bedeutung; er liegt in schmalen Zügen dem Gneis parallel 
eingeschaltet. Die grünen Granite der Bündner Schiefer-Region 
bilden kleine Vorkommen (z. B. den „Tasnagranit“), in denen auch quarz- 
porphyrische und lamprophyrische Varietäten und Feldspatgesteine auftreten. 
Wie die Albulagranite gehören die Granite der Bündner Region zu den 
Alkalikalkgraniten mit merklicher Hinneigung zu den Alkaligraniten. 
Sie sind von Gneis bezw. Glimmerschiefer und auch von Amphibolit be- 
gleitet. 

Paragneise mit Einlagerung von Marmor. Das auffallendste 
Merkmal der Schiefergneise des Münstertales ist ihre starke mechanische 
Beeinflussung (Sericitisierung); sie sind als Diaphthorite zu bezeichnen ; 
selten sind höherkristalline Gesteine. Zu nennen sind Phyllitgneise, Biotit- 
gneise, Marmorbänder; schwarze phyllitische Schiefer (ScHiLLer’s Casanna- 
schiefer) sind die mechanische Fazies irgend eines kristallinen Gesteins, 
die wie die Granitmylonite deutlich an tektonische Linien geknüpft sind. 
Die Gneise der Silvretta unterscheiden sich von jenen des Münstertales 
durch den Mangel an Kataklase und Diaphthoritisierung; es herrscht 
typische Kristallisationsschieferung. Selten sind Marmore. Die Silvretta- 
gneise gehören der mittleren Tiefenstufe an. Die Gneise der Schlinig- 
Masse schließen sich jenen der Silvretta und den höherkristallinen Typen 
des Münstertales eng an. In der Bündner Region sind Gneise nur in 
der Nähe der grünen Granite vorhanden. 

Amphibolgesteine. Im Münstertal haben sie nur eine geringe 
Verbreitung. In der Silvretta sind sie ungemein verbreitet (Granat- 
amphibolite, geschieferte granatfreie Amphibolite und Amphibolgneise); es 
sind Mesoamphibolite und Hornblendemesoplagioklasgneise. Auch in der 
Schlinig-Masse sind Amphibolite als konkordante Einschaltungen im Gneis 
sehr verbreitet. 


Topographische Geologie. -83 - 


Quarzphyllit, Feldspatphyllit, Quarzite zeigen in dem bearbeiteten 
Gebiete eine geringe Verbreitung; die obige Bezeichnung deckt sich mit 
dem Casannaschiefer THEOBALD’s. Im Quarzphyllit liegen Chloritschiefer. 

Quarzporphyr tritt in kristallinen Gesteinen an mehreren Stellen 
auf (Urtirola, Rasassergrat). Diorite kommen im Münstertal und in der 
Silvretta vor. Diabase und Diabasporphyrite treten in der Schlinig-Masse 
(Rasassergrat) und an anderen Stellen auf. 

Die basischen Eruptivgesteine der Bündner Schiefer. Zwischen 
Pradella und Tarasp liegt in einem Schiefermantel eine Zone von Gabbro- 
dioriten, die in die umgebenden Schiefer lager- und aderförmig eintreten, 
so daß Mischtypen entstehen, in welchen man eruptives und sedimentäres 
Material nicht mehr trennen kann. Die durchbrochenen Gesteine sind 
nicht Bündner Schiefer, sondern lassen sich am ehesten mit altkristallinen 
Gesteinen (Glimmerschiefer) vergleichen. — Die Grünsteine der Bündner 
Schiefer (Diabas, Spilit, Variolit, Serpentin) haben eine große Verbreitung. 
Durch Pressung und Schieferung gehen aus ihnen Grünschiefer hervor. 
Über Beziehungen der Grüngesteine zu den Gabbrodioriten und der basischen 
Gesteine zu den grünen Graniten ist nichts Sicheres festzustellen. 

Verrucano. Dieser ist sehr wechselvoll ausgebildet. Die Haupt- 
gesteine sind sericitische Quarzite, Arkosesandsteine, Konglomerate, Streifen- 
Serieit-Quarzit und -Schiefer, Die Abgrenzung gegen das Kristalline 
ist oft nicht leicht. Sicher ist es, daß der Verrucano ein transgressives 
Glied ist. 

Buntsandstein. Ohne scharfe Grenze geht aus dem Verrucano ein 
Komplex von gelbbraunen und grünen Quarziten und sandigen Schiefern 
hervor, der sich als Ganzes gut vom Verrucano abhebt. Fossilien sind 
unbekannt, aber durch die enge Verbindung mit dem fossilführenden 
Muschelkalk des hangenden Teiles mit Sicherheit bestimmt. 

Muschelkalk. In der anisischen Stufe sind mehrere Fazies ent- 
wickelt. In der kalkreichen Entwicklung sind Kalkschiefer vor- 
herrschend, welche selten Hornstein führen und öfter kalkphyllitähnlich 
werden; es treten auch Lager von Kalk und Dolomit auf. In der dolo- 
mitischen Serie sind die Kalkschiefer gänzlich von Dolomit verdrängt. 
Im Schlinig-Gebiete liegen in den Kalkschiefern Dolomitlinsen, ein auffallend 
gefärbter Eisendolomit (der letztere mit Fossilien) und eine Primärbreccie 
(von früheren Autoren als Lias bezeichnet). — Die drei Fazies sind nicht 
scharf voneinander getrennt. — In den unteren Grenzschichten des Muschel- 
kalkes, seltener auch in höheren Lagen, kommen rauchwackenähnliche 
Gebilde vor; sie sind kein durchgehender Horizont. 

Wettersteindolomit. Es sind gröber gebankte Dolomite von be- 
deutender Mächtigkeit mit dünnschichtigen Lagen, welch letztere kein 
bestimmtes Niveau darstellen; im allgemeinen fehlen tonige Lagen; häufig 
sind Breccien. Fossilien sind nicht selten (Diplopora debilis). Es lassen 
sich zwei Faziesgebiete unterscheiden: ein südliches, durch dickbankige 
Dolomite von indifferentem Aussehen charakterisiert — und ein nördliches, 
in dem zu diesen Dolomiten noch dünnschichtige Lagen treten. 

f* 


-84- Geologie. 


Raibler Schichten. Die karnische Stufe ist sehr wechselvoll ent- 
wickelt; es sind vorhanden verschiedenfarbige Dolomite, welche in einzelnen 
Gebieten Hornsteine enthalten, Schieferzwischenlagerungen, dünnbankige, 
gelbliche, mit Tonhäuten überzogene Dolomite (das konstanteste und ver- 
breitetste Glied), fossilführende Kalke. An der Ofenstraße haben die Raibler 
Schichten eine kleine Fauna geliefert, die besonders durch Myophoria 
fissidentata und M. parvula stratigraphisch gut fixiert ist. — Die Kalke 
werden häufig porös und löcherig und leiten über Zellenkalke zu Rauch-- 
wacken über, zu welchen auch von Breceiendolomit Übergänge führen: 
die Rauchwacke führt öfters Gips. Ein sehr charakteristisches Glied der 
Raibler Schichten sind Breccien; ferner treten Quarzporphyre und stellen- 
weise Diabasporphyrite (und tuffartige Gesteine) auf (submarine Effusiv- 
deeken); die Zuweisung der Diabasporphyrite in das Raibler Niveau stürzt 
SCHLAGINWEIT’S Stratigraphie (Addagebiet). Die genannten Gruppen der 
Raibler Schichten dürften zum größeren Teile nicht stratigraphische Niveaus, 
sondern Fazies darstellen; nur die Dolomite halten sich im allgemeinen 
unten, die Rauchwacken und Breccien oben. In benachbarten Profilen 
beobachtet man oft sehr starken Fazieswechsel. 

Hauptdolomit. Er entwickelt sich meist allmählich aus den Raibler 
Schichten. Graue und schwarze wohlgebankte Dolomite setzen ihn zu- 
sammen. Primär- und Druckbreccien sind häufig. Er ist an Fossilien reich, 
an bestimmbaren Formen aber arm; weit verbreitet sind Megalodontenbänke. 

Norisch-rhätisches Grenzniveau. Wo der Hauptdolomit in nor- 
malen Profilen von Rhätkalk überlagert wird, schaltet sich dazwischen eine 
Gruppe ein, die aus einer Wechsellagerung beider Gesteinstypen besteht. 
Die Fauna dieser Schichten besteht aus einer Mischung von norischen und 
rhätischen Elementen. 

Rhätische Stufe. In diesem Niveau lassen sich drei Fazies unter- 
scheiden. Die Fazies der Kössener Schichten ist eine sehr mächtige 
Wechsellagerung von schwarzen Kalken, Mergeln und tonigen Schiefern ; 
nicht selten sind Hornsteine, Fossilreste sind häufig; die Bivalven vertreten 
die schwäbische, die Korallen und Terebratula gregaria die Karpathische 
Fazies. Die Quatervals-Fazies ist ein regelmäßiger Wechsel von tief- 
schwarzen Plattenkalken mit gleichfalls schwarzen, dünngebankten, Klingen- 
den Kalkschiefern; ferner treten Lagen von schwarzen, erdig-kohligen 
Schiefern auf; Hornsteine, kieselige Schichten und Primärbreccien sind weit 
verbreitet. Fossilien sind seltener. Die Fraele-Fazies ist der vorigen 
sehr ähnlich, nur treten an Stelle der schwarzen Kalke vorwiegend rötlich- 
graue Kalke und Kalkschiefer von großer Ähnlichkeit mit den analogen 
Muschelkalk- und Raibler Gebilden. Fossilien sind sehr selten. — Die 
Mächtigkeit der drei Fazies ist ungewöhnlich groß; sie sind miteinander 
durch Übergänge im Streichen verbunden. 

Lias. Dieser hat zwei getrennte Verbreitungsgebiete, in der 
Lischanna-Gruppe und bei Scanfs. In der Lischanna-Gruppe liegt 
Liasbreccie direkt auf Hauptdolomit; aus ihr gehen nach oben Kalke und 
Marmore mit Tonschieferlagen hervor. Das Alter ist wahrscheinlich Unter- 


Topographische Geologie. „ehe 


Lias. Über dem Kalk liegen dunkle, kalkarme bis kieselige, tonige Schiefer, 
die wahrscheinlich liassisch sind. In der Schalambert-Gruppe liegt Oberlias- 
kalk und -Breccie. — In der Fraele-Gruppe treten die Breccien sehr 
zurück, da hier das Rhät sehr mächtig entwickelt ist; die Hauptmasse des 
Lias ist in einer Fazies entwickelt, die den Allgäuschichten sehr nahesteht. 
In den Fleckenmergeln sind beide Stufen des Unterlias, vielleicht auch noch 
höhere Glieder vertreten. — Der Lias der Scanfser Mulde unterscheidet 
sich etwas vom Fraele-Lias, da Sandsteine und Tonschiefer auftreten ; 
vielleicht stellen sie schon Dogger vor. 

Malm. Er folgt in seiner Verbreitung dem Lias. In der Lischanna- 
Gruppe liegt Acanihicus-Kalk (Crinoidenkalke mit vielen Fossilien). 
In der Regel folgt über dem Liasschiefer oder über dem Liaskalk Aptychen- 
kalkschiefer, der unter Umständen leicht mit Muschelkalk verwechselt 
werden kann. Darüber folgt in der Lischanna-Gruppe Radiolarit. — In 
der Lischanna-Gruppe ist eine den Dogger umfassende Unterbrechung 
der Schichtfolge sehr wahrscheinlich. — Dagegen ist im Val Trupchum 
keine solche Unterbrechung anzunehmen; denn über den obersten Bänken 
der Fleckenmergel, die wohl auch den Dogger umfassen, folgen rote 
und grüne Radiolarite, diein das Tithon gehören, und darüber Knollen- 
kalke, die vielleicht noch Tithon sind. 

Bunte Foraminiferenkalke und Mergel (,‚Couches rouges“). Im 
Val Trupchum liegen über den genannten Gesteinen foraminiferenführende 
Gesteine, deren Alter entweder noch tithonisch oder tatsächlich schon 
obercretacisch ist; die bekannt gewordenen Foraminiferen genügen nicht 
zur Altersbestimmung. 

Rauchwacke, Gips und Dolomit unbestimmten Alters werden an 
einzelnen Stellen ausgeschieden ; ihre Zuweisung zu bestimmten Triasstufen 
ist unsicher. 

Die Bündner Schiefer. Die Hauptmasse derselben gehört zu den 
grauen Bündner Schiefern. In der Karte, die nur einen kleinen Teil des 
Bündner Schiefergebietes umfaßt, werden ausgeschieden: 1. Vorwiegend 
kalkige Fazies (hauptsächlich diekbankige Kalke mit Crinoiden; 
Kreide?); 2. Normale graue Schiefer (hauptsächlich kalkig-tonige 
Schiefer; Kreide und Tertiär?); 3. Bunte Schiefer, mit den grauen 
Schiefern durch Übergänge verbunden (Serieit-durchschossene Kalkschiefer, 
braunrote Kieselkalke, graue und grünliche Tonschiefer, Sericitquarzit- 
schiefer, Serieitquarzite. — Eine scharfe Trennung der grauen und bunten 
Schiefer ist nicht vorhanden. Die bunten Schiefer finden sich vorwiegend 
in der Nähe von Serpentin (der Satz ist aber nicht umkehrbar!) und sind 
vielleicht durch Kontaktmetamorphose erklärbar;; vielleicht sind sie Trias 
(Gips tritt in ihnen auf). Am Südrande des Serpentins gegen die Bündner 
Schiefer liegt Ophicaleit, wobei es sich wohl um einen primären Kontakt 
von Peridotit und Kalk und um eine Kombination magmatischer und 
tektonischer Vorgänge handelt. Die Zone der Ophicaleite verschmälert 
sich stellenweise zu Quetschzonen, an der Spilitschiefer, Serpentin, Ophi- 
ealeit, Sericitquarzitschiefer, graue Kalkschiefer, bunter Marmor, Gips, 


5 Geologie. 


Granit etc. beteiligen. Die Altersfrage der Grüngesteine, ihrer Kontakt- 
erscheinungen (Trias, Jura?) und die Frage ihrer tektonischen Stellung ist 
vorläufig nicht zu entscheiden. Die Grüngesteine verhalten sich zu einem 
Teile der Bündner Schiefer als Injektion, zu einem anderen effusiv. 

Diluvium und Alluvium erfahren eine Besprechung, bei welcher die 
eiszeitlichen Moränen, die Eishöhe der Vergletscherung, die Bewegungs- 
richtung des Eises, Schotter, Talterrassen, Übertiefung, Schuttkegel, Kalk- 
sinter etc. zur Erörterung kommen. 

Zu dem Abschnitt ,„Stratigraphische Zusammenfassung‘ geben 
die Autoren einen Überblick über die Verbreitungsgebiete der kristallinen 
Gesteine, über den Chemismus der wichtigsten Granittypen, über die 
Umwandlung der Granite (Silvretta- und Münstergranite wurden durch 
mechanische Wirkungen zu Gneisen; die grünen Granite haben, obwohl 
sie in Form stärkster Bewegung liegen, zum größten Teile ihre massige 
Struktur beibehalten und nur chemische Umwandlung erfahren); ferner 
wird hervorgehoben, daß die Granite fast ausnahmslos konkordant zwischen 
den Schiefern liegen. Wenigstens der Silvretta- und Münstergranit sind 
älter als der Verrucanoe. — Der Quarzphyllit hebt sich durch die 
Einschaltung von Quarziten, Marmoren, Grünschiefern und Quarzpor- 
phyren gut von den Gneisen ab; er könnte vielleicht carbonisch sein; die 
Marmore, welche von anderen Forschern (SaLomon etc.) für Trias gehalten 
worden sind, werden von den Autoren in Übereinstimmung mit HauMER 
usw. für gleichalt mit den sie einschließenden Schiefern gehalten. — Der 
ostalpine Charakter der Serie Dyas—Trias— Jura ist deutlich aus- 
gesprochen. Im einzelnen herrscht eine ziemlich weitgehende fazielle Zer- 
splitterung; die Fazies sind aber nicht scharf voneinander geschieden, sondern 
gehen (mit Ausnahme des Jura) ineinander über. Eine Ahängigkeit der 
Faziesverbreitung von tektonischen Linien läßt sich im Jura be- 
obachten; im „Oberbau* der Lischanna-Gruppe fehlen Rhät und Dogger, 
während Lias und Malm transgredieren; im Unterbau ist das Rhät reich- 
lich entwickelt und wohl auch Dogger vorhanden, Lias und Malm haben 
Änderungen in der Ausbildung erfahren. — Auffallend sind die Fazies- 
rekurrenzen, z. B. Arkosen der Raibler Schichten. Die auffallendste 
Rekurrenz bilden die Breccien; es sind zu unterscheiden: 'Transgressions- 
breccien, Primärbreecien, tektonische Breceien. Primärbreccien finden sich 
im Verrucano, Muschelkalk, Wettersteindolomit, Raibler Schichten, Haupt- 
dolomit, Grenzniveau und Rhät, Lias, Malm. -—- Die mesozoische Serie 
trägt ostalpinen Charakter, doch läßt es sich keinem ostalpinen Fazies- 
gebiete ohne weiteres einreihen; die Trias zeigt viele Beziehungen zu den 
Nordalpen, manche zu den Südalpen und zum lepontinischen Faziesgebiet; 
die Entwicklung ist als Bündner Provinz zu bezeichnen. — Die Trias 
zeigt manche Beziehungen zu jenen Gesteinen, die man der lepontinischen 
Provinz zurechnet; ein genauer Vergleich scheitert daran, daß die Trias 
des Engadiner Fensters nur in tektonisch isolierten Fetzen vorhanden ist, 
wobei es fraglich, ob diese wirklich lepontinisch oder eingeschleppte meso- 
zoische Schollen sind. Mit der Engadiner Entwicklung ist vergleichbar 


Topographische Geologie. 8m- 


die Trias von Mauls. — Die eigentliche Bündner Schieferregion 
hat wenig Analogien zu den Engadiner Dolomiten; von solchen ist das 
Auftreten von Gips und Gipsdolomit zu nennen. Mit den Schiefern des 
Prättigau besteht die größte Ähnlichkeit; dasselbe gilt nicht in bezug 
auf die eigentlichen Schistes lustr&es, die Brennerphyllite (Brenner Schiefer) 
und der Kalkphyllit der Tauern. 

Der zweite Teil der großen Abhandlung bringt die tektonische 
Einzelbeschreibung (p. 106—194). Die tektonische Gliederung zeigt 
im Münstertal im großen folgende Elemente: In der Tiefe liegt eine 
gewaltige kristalline Masse, die Münstertaler Basis; sie wird von 
einer Decke von permotriadischen Gesteinen überlagert, welche den Namen 
„Unterbau“ erhält. Sie wird von den großen kristallinen Massen der 
Münstertaler Decke überlagert. Der Unterbau ist durch mehrere 
Züge von liegenden Falten gegliedert (Faltenbündel des P. Murtera, des 
P. Daint, des P. d’Astras). Den Falten des Unterbaues sitzt bis zum 
Westrande der Engadiner Dolomiten eine gewaltige Masse von Haupt- 
dolomit und Rhät—Lias — „Oberbau“ — diskordant auf; unter ihm erscheint 
das vierte Faltenbündel von Val del Botsch—V. Tavrü und westiich vom 
Ofenpaß das Bruchgebiet des Munt La Schera. Am Westrande taucht unter 
dem ÖOberbau ein fünftes Faltenbündel, jenes von Val Laschadura, auf, 
Mit einem anomalen Kontakt, der Nordwestlichen Randlinie, 
schließt die kristalline Masse der Nuna-Gruppe an, welche in anderen Pro- 
filen der Trias als Unterlage dient; das ist die Silvrettabasis. — Die 
Falten sind alle gegen NW überschlagen; nach NO setzen sie sich in die 
Lischanna- und P. Lad-Gruppe fort, wo sie durch die Schlinigdecke abgelöst 
werden. Gegen S schwenken alle Elemente des Faltenbaues bogenförmig 
um und ziehen gegen SO und OSO zum Ortler; hier blicken die Falten 
auch auf die Außenseite des Bogens, gegen SSW: dort erlangt das fünfte 
Faltenbündel eine große Bedeutung (Quatervals-Mulde, Diaval-Antiklinale, 
Murtera-Mora-Mulde); gegen den Inn tauchen neue Elemente des Gebirgs- 
baues auf, die Braulio-Antiklinale, die Fraele-Mulde, die Trupchum-Anti- 
klinale und die Scanfser Mulde. 

Die Autoren stellen sich vor, „daß die kristalline Münster- und 
Schlinigdecke von OÖ her gegen das Engadin vordrang und dadurch den 
Unterbau in bogenförmige Falten legte, die stets gegen die Außenseite 
der Bogen blicken. Zugleich wurde ein Teil der Obertrias, der ursprünglich 
konkordant auf dem Unterbau lag, durch die Decke von diesem abgeschoben, 
überschlagen und so als Oberbau über die Falten des Unterbaues bewegt. 
Stellenweise verfalteten sich die Deckschollen mit dem Oberbau und auch 
dem Unterbau und erzeugten so sekundäre inverse Stauchungen‘. 

Die tektonische Erörterung ist durch zahlreiche Ansichten, Profile 
und durch die Karte unterstützt und verständlich gemacht. Von den be- 
deutenden Ergebnissen kann hier nur weniges angedeutet werden. —- Auf 
der Münstertaler Basis liegt die große kristalline Deckscholle des P. Urti- 
rola; sie ruht z. T. auf Verrucano und Quarzphyllit, z. T. auf Unter- 
trias, deren Falten sie diskordant abschneidet. — Der P. Murtera und 


RSr Geologie. 


P. Starler gehören dem ersten Faltenbündel des Unterbaues an; es ist 
ein Bündel von liegenden, gegen NW blickenden, Verrucano bis Raibler 
Schichten umfassenden Falten; gegen Süden nimmt die Intensität der 
Faltung ab. Am P. Starler, P. Cotschen und Minschuns liegen darüber 
drei Reste der Münstertaler Deckschollen. Südlich des Münstertales ist 
das Faltenbündel denudiert. — Der P. Daint gehört zum zweiten Falten- 
bündel des Unterbaues; es schwenkt aus dem NO- zu NS-Streichen um 
und wird dabei durch Brüche stark zerlegt; gegen Süden hebt es aus. 
Am Munt della Bescha liegt über dem Hauptdolomit des Unterbaues 
konkordant der Hauptdolomit des Oberbaues mit gelegentlicher Zwischen- 
schaltung von Rhät—Lias. Im Ofenpaßgebiete liegt eine sekundäre Ein- 
biegung, die Ofenpaß-Einwalmung (Walmmulde — transversale Synkline). 
— Das dritte Faltenbündel (Astras-Gruppe und Val Nüglia) nördlich 
der Ofenlinie umfaßt zahlreiche Falten vom Buntsandstein bis zu den Raibler 
Schichten mit NW bezw. SO blickenden Sätteln und Mulden. — Schon in 
der Astras-Gruppe beginnt sich die mächtige Masse des Sesvenna-Granites 
unter den Falten des Unterbaues emporzuwölben; gegen das Schlinigtal 
senkt sie sich unter Trias hinab. Die Granitmasse der Sesvenna-Gruppe 
ist durch einen Randbruch vom ersten Faltenbündel des Unterbaues ge- 
trennt und repräsentiert das zweite und dritte Faltenbündel, welche mit 
dem ununterbrochen von Süden heranstreichenden vierten Faltenbündel 
im Val Sesvenna zusammenfließen; „die zahlreichen liegenden Falten mit 
NO-streichenden Scharnieren haben hier z. T. den Charakter von kleinen 
Tauchdecken, die von dem kristallinen Massiv ausgehen.“ Der Unterbau 
mit der Münstertaler Basis sinkt gegen NW unter den Oberbau, gegen 
SW unter die Gneise der Schlinig-Decke, wobei sich Quetschzonen ent- 
wickeln. — In der Lischanna-Gruppe liegt Hauptdolomit (Oberbau) 
diskordant auf verschiedenen (Hauptdolomit bis Gneis) Schichten des Unter- 
baues; der Hauptdolomit des Oberbaues wird diskordant von Lias und 
Tithon überlagert. Darauf liegt Verrucano und Trias bis zu den Raibler 
Schichten und darüber der Gneis der Schlinig-Decke. Diese Deckschollen 
sind muldenartig in den Jura eingesenkt und ein wenig gegen N überkippt 
und der Jura selbst ist in unregelmäßige, z. T. liegende Falten geworfen, in 
welchen noch Hauptdolomit und Raibler Schichten auftreten. — Das vierte 
Faltenbündel des Unterbaues ist zwischen Scarl und der ÖOfenlinie vor- 
handen. Von der Südseite des P. Madlain setzen die liegenden Falten 
nach der Val Tavrü fort und erscheinen nach einer Überdeckung durch 
den Oberbau im Val del Botsch wieder. — In der Buffalora-Turettas- 
Gruppe setzen die Falten des Unterbaues fort; das dritte und vierte 
Faltenbündel setzt mit NO-Streichen auf die Südseite des Ofenbaches über, 
wird vom Ofen-Scherabruch betroffen und biegt dort über NS gegen SO 
um. Am Giufplan vereinigen sich die beiden Bündel miteinander und mit 
dem fünften Bündel (Diaval-Antiklinale); das Ausmaß der Überfaltung 
läßt nach. — In der Tavrü-, Laschadurella-, Plavna- und Pisoc-Gruppe 
liegt die Hauptmasse diskordant auf den Raibler Schichten des Unter- 
baues; an der Überschiebungslinie treten mächtige Breceien auf. Der 


Topographische Geologie. -89 - 


Hauptdolomit des Oberbaues gibt stellenweise das Bild einer liegenden, 
gegen NW gerichteten Antiklinalstirn. Zwischenlagerungen im Haupt- 
dolomit (Rhät—Lias) zeigen die tektonisch komplexe Zusammensetzung 
des Oberbaues, so daß sich das Bild einer in sich gefalteten Tauchdecke 
ergibt, die invers mit ihren jüngsten Gliedern auf Raibler Schichten liegt. — 
Die Nordwestgrenze der Engadiner Dolomiten wird von einer tektonischen 
Fläche gebildet; diese „nordwestliche Randlinie“ setzt sich bis Bergün, 
andererseits über Nauders hinaus zwischen Silvretta und Ötztal fort. Der 
Charakter der Randlinie wechselt stark, da sie bald als basale Gleitfläche, 
bald als vertikale Verwerfung erscheint; je steiler sie steht, desto jüngere 
Schichten treten an sie heran. Die „nordwestliche Randlinie“ scheint 
gegenüber den Engadiner Dolomiten die Rolle einer basalen Gleitfläche 
zu spielen; sie schneidet das kristalline Gebirge in der Regel, die Trias 
dagegen nur ausnahmsweise diskordant ab und stellt sich vom Val d’Uina 
bis zum Val Plavna immer steiler und ist von da bis zum Spöl eine fast 
senkrechte tektonische Fläche. Westlich des Sampuoir-Tales erscheint das 
fünfte Faltenbündel des Unterbaues, in dem drei miteinander intensiv 
verfaltete tektonische Elemente, die Quatervals-Mulde, die Diaval-Anti- 
klinale und die Murter-Mora-Mulde zu unterscheiden sind. — In der 
Quatervals-Gruppe wird die Quatervals-Mulde von einem großen 
Lappen der Diavel-Antiklinale bedeckt; beide sind durch Stirn- und 
Wurzelscharnieren eng miteinander verknüpft und in mehrere Teilfalten 
zerlegt; das Streichen dreht sich aus NO nach SO, wobei alle Antiklinal- 
scharnieren gegen die Außenseite des Bogens gerichtet sind. Der Haupt- 
dolomit an der Basis der Quatervals-Gruppe wird durch den Lias der 
Fraele-Mulde, der mit mechanischem Kontakte eindringt, in zwei Züge 
geteilt; der obere ist die Braulio-Antiklinale, welche die Fraele-Mulde von 
der Quatervals-Mulde trennt; der untere, die Trupchum-Antiklinale, trennt 
die Fraele-Mulde von der Scanfser Mulde, ist im Norden nur eine leichte 
Aufwölbung, überschiebt dagegen im Süden die Scanfser Mulde, die nach 
Val Trupchum fensterförmig unter sie eingreifen, ist also eine flach 
liegende, die Scanfser Mulde überdeckende Falte. — Von Scanfs gegen 
S. Giacomo di Fraele überschiebt der Hauptdolomit der Braulio-Antiklinale 
den Lias der Fraele-Mulde; der Kern dieser gegen N geschlossenen Mulde 
wird aus Tithon und Foraminiferenkalken gebildet. Stellenweise gibt es 
im Kern der Antiklinale sehr zerfetzte ältere Schichten bis zum Quarz- 
phyllit und darunter erscheint noch ein liegender Flügel von Haupt- 
dolomit. — Die Ferro-Gruppe und die Cima del Serraglio werden 
von der Quatervals-Mulde und Resten der Diaval-Antiklinale gebildet. — 
Den Nordabfall der Murtaröl-Umbrail-Gruppe bilden die Quater- 
vals-Mulde, Diavel-Antikline und Mora-Mulde; es herrscht isoklines NO- 
bis N-Fallen, das an einer Einwalmung wieder gegen N aufbiegt; auch 
größere Reste der Münstertaler Decke sind erhalten. Am Südabfall der 
genannten Gruppe überschiebt im westlichen Val di Fraele der Haupt- 
dolomit der Braulio-Antikline diskordant das Rhät der Fraele-Mulde, 
wobei an der Überschiebungsfläche z. T. eine große Quetschzone vorhan- 


90% Geologie. 


den ist. Im Osten gewinnt der kristalline Kern der Braulio-Antiklinale 
sehr an Mächtigkeit und greift weit nach Süden über die Fraele-Mulde 
über, wobei er sich in Deckschollen auflöst. Die Fraele-Mulde ist in 
mehrere, normal gegen Süden blickende Sättel und Mulden aufgelöst. Der 
kristalline Kern der Braulio-Antiklinale ist von den kristallinen Deck- 
schollen, die Münstertaler Decke (= Chazfora-Decke TERMIER’s) durch die 
Quatervals-Mulde und ihre tektonische Fortsetzung, den Dolomit des 
P. Umbrail, getrennt. — Der Chavalatsch-Kamm (Ciavalatsch-Kamm Hanu- 
MER’S) besteht zum größten Teile aus kristallinen Gesteinen; eine dünne 
Kette jüngerer Gesteine (Quarzphyllite bis Raibler Schichten) macht die 
Trennung von Münstertaler Basis und Decke möglich; Gneise, welche die 
Fortsetzung der Münstertaler Basis und des kristallinen Kernes der 
Braulio-Antiklinale sind, überschieben am Stilfserjoch die Trias, welche 
das Rhät der Fraele-Mulde umschließt. — Die Nuna-Gruppe gehört zum 
kristallinen Gebiete im NW der „nordwestlichen Randlinie“; sie wird 
im N hauptsächlich von Gneis und Amphibolit, im S von Granit zu- 
sammengesetzt; alle Gesteinszüge der Nuna-Gruppe sind zu einer großen 
liegenden, etwa gegen NW geöffneten Kniefalte gebogen; gegen die 
Bündner Schiefer ist eine Überschiebung vorhanden, welche in diese Falte 
einschneidet, so daß gegen O nur ein schmaler Zug des Südflügels übrig- 
bleibt; gegen SW (Brail) ist auf beiden Seiten des Inn nur der N 
fallende Flügel allein vorhanden und erst an der „Randlinie“ ist auch 
der südliche Flügel vorhanden. Die Randlinie schneidet die kristallinen 
Züge schief ab. — Das Bündner Schiefergebiet wird, dem Plane 
der Abhandlung entsprechend, nur ganz kurz gestreift. Die tektonische 
Linie, an welcher die Bündner Schiefer unter die Silvretta (Nuna-Gruppe) 
und die Engadiner Dolomiten untersinken, wird mit ScHILLER als Haupt- 
überschiebung bezeichnet. Im Profile Schuls—Clemigia-Schlucht folgen 
(in N—S) auf graue Bündner Schiefer bunte Bündner Schiefer, die an- 
fangs mit den grauen wechsellagern und gegen, aber nicht unter den 
südlich folgenden „unteren Serpentinzug* einfallen; die Schiefer werden 
an senkrechtem Kontakte scharf diskordant vom Serpentin abgeschnitten. 
Südlich des „unteren Serpentinzuges“ folgt die gabbroidisch-dioritisch in- 
jizierte Zone der Glimmerquarzite, die ein Gewölbe bildet. Dann folgt 
der „obere Serpentinzug“, dessen Grenzflächen gegen die Injektionszone 
und gegen den südlich folgenden „oberen Bündner Schiefer-Zug“ senkrecht 
stehen und beide diskordant abschneiden. In dem aus grauen Schiefern 
bestehenden „oberen Bündner Schiefer-Zug“ herrscht bei generellem S- 
oder SO-Fallen intensive Kleinfältelung neben größeren Falten; hier auf- 
tretende Bündner Kalke enthalten Brocken von Granit etc., es sind sedi- 
mentäre Breccien (eine grobe „Minschun-Beccie“, vielleicht Oberkreide 
oder Alttertiär). Gegen W sinkt das Gewölbe der Injektionszone sehr 
bald unter den umhüllenden Serpentin hinab. Über den Serpentin legen 
sich die Bündner Schiefer, die so ein gewaltiges Gewölbe bilden, dessen 
Achse sich langsam gegen WSW senkt. Isolierte Granitfetzen in den 
Schiefern sind dem Tasna-Granit gleichzustellen, der auch kein aus der 


Topographische Geologie. on] 


Tiefe aufsteigendes Gewölbe, sondern eine in den Schiefern steckende 
Schuppe ist. Die große Masse der Bünduer Schiefer im N des Gewölbes 
steht im Gegensatz zur Vertretung derselben als schmale Zone im S des- 
selben; die Erklärung dafür kann in der Abstauung der Bündner Schiefer 
durch die von SO her andringende ostalpine Masse gefunden werden, 
welche der Bündner Schiefer mittelsteil überschiebt. Das Bündner Schiefer- 
gebiet besteht somit aus einem dreifachen Gewölbe: der Injektionszone, 
welche die Basis und vielleicht überhaupt das tiefste Glied des Engadiner 
Fensters ist, der Serpentinzone und den Bündner Schiefern. Die Gewölbe- 
achse senkt sich langsam gegen WSW, so daß in dieser Richtung ein 
Untersinken jedes Elementes unter das nächsthöhere Gewölbe und schließ- 
lich unter die Silvretta erfolgt. 

Ein weiterer Abschnitt des Werkes der Autoren ist betitelt „Tek- 
tonische Ergebnisse“ (p. 196—233) und zerfällt in die Unterabteilungen: 
Darstellung des Aufbaus, Versuch einer Deutung der Tektonik, Kritik 
anderer Erklärungsversuche, Ausblick. Besonders heben die Autoren die 
nahe Übereinstimmung ihrer Anschauungen mit den von AMPFERER- 
HANMER und: ZYNDEL geäußerten hervor. 

Darstellung des Aufbaues. Die Münstertaler Basis ist die 
große Granitmasse der Sesvenna und des unteren Münstertales; sie ist 
gefaltet, von Quetschzonen durchzogen und im N, W und S von permo- 
triadischen Sedimenten bedeckt, an deren Faltenwurf sie sich beteiligt. 
Das mesozoische Land wird in einen nördlich der Linie Zernez—Ofenpaß 
liegenden, mit NO-Streichen ausgeschalteten und in einen südlich dieser 
Linie liegenden, mit OSO streichenden Abschnitt geteilt. — Im nördlichen 
Abschnitt ist die Trennung in Unter- und Oberbau vorzunehmen; der 
Unterbau wird durchaus von kurzen liegenden Falten beherrscht, die sich, 
generell SO fallend, gegen NW dachziegelartig überdecken (Faltenbündel 
P. Murtera, P. Daint, P. d’Astras, der Täler Cristannes, Foraz, Botsch); 
die Falten umfassen Verrucano bis Raibler Schichten, selten noch Haupt- 
dolomit. -- Auf dem Unterbau liegt wie ein fremdes Element die Masse 
des ÖOberbaues, die Hochgipfel der Tavrü-, Laschadurella-, Plavna-, 
Pisoc- und Lischanna-Gruppe zusammensetzend und aus Hauptdolomit, 
Rhät und Jura bestehend; die überschobene Masse des Oberbaues ist 
selbst wieder tektonisch zerlegt. — Am Westrande der Engadiner Dolo- 
miten taucht unter dem Oberbau die fünfte Falte des Unterbaues (Val 
Laschadura) auf; sie zieht als Diavel-Antikline und Quatervals-Mulde 
auf die Südseite des Spöl und leitet so zum Gebiete südlich der Ofenlinie 
über, wo der Oberbau bis auf geringe Spuren fehlt und der Unterbau 
durch die Einbeziehung von Hauptdolomit und Rhät in den Faltenwurf 
zu mächtiger Entwicklung kommt. — An der ÖOfenlinie biegt das 
Streichen aus NO nach SO bis OSO um. Südlich der Ofenlinie sind die 
vier Faltenbündel auf einen engen Raum zusammengepreßt (Turettas- 
Gruppe); das kann durch das Nachlassen des Maßes der Überfaltung er- 
klärt werden. Das vierte Bündel ist durch die Bruchregion von Schera 
vom fünften getrennt; dieses letztere zieht aus der Quatervals-Gruppe 


ON. Geologie. 


allerdings in reduziertem Zustande bis zur Umbrail-Gruppe, Unter der 
Quatervals-Gruppe treten, gleichsam als Kompensation für das Abflauen 
der vier ersten Faltenbündel südlich der ÖOfenlinie, neue Glieder hervor, 
die dem nördlichen Abschnitte fehlen, nämlich die gegen S geöffnete 
Fraele-Mulde und die Braulio-Antiklinale, die zur Braulio-Überschiebung 
wird; der liegende Flügel der Braulio-Überschiebung und der Fraele- 
Mulde setzen den Nordrand der Ortler-Gruppe zusammen; südlich taucht 
unter der Fraele-Mulde (Rhät—Lias) Hauptdolomit hervor, dann folgt ein 
Dislokationssystem (die Zebrülinie HAmMmER’s und Frec#’s) und darauf 
kommt man in die Quarzphyllitzone des obersten Veltliin. — Im Val 
Muranza sind die Münstertaler Basis und der kristalline Kern der Braulio- 
Antiklinale auf 2 km genähert; weiter östlich hängen beide lückenlos 
zusammen. — Die Münstertaler Deckschollen bilden große und kleine 
Massen (Urtirola, P. Starler, P. Chazfora ete.); zwischen ihnen und der 
Münstertaler Basis besteht eine fast vollkommene petrographische Identität. 
— Am Nordostrande des bearbeiteten Gebietes sinken die Münstertaler 
Basis, die Faltenbündel des Unterbaues und der Oberbau gegen O unter 
die große, diskordant gegen N fallende Gneismasse der Schlinig-Decke 
unter, unter der schon südlich der Ofenlinie gegen O zu der Faltenbau 
durch eine regellose Gleitbrettstruktur ersetzt wird. Die Schlinig-Decke 
weicht petrographisch wesentlich von der Münstertaler Basis ab. — Die 
Fraele-Mulde endet gegen N spitz im Dolomit und trennt die Braulio- 
Antiklinale von dem Dolomitzuge der Trupchum-Antiklinale; unter ihr 
tritt eine neue Rhät—Lias-Mulde, die Scanfser Mulde hervor. 

Über die Bewegungstypen des ostalpinen Gebirges führen die 
Autoren folgendes aus: Herrschend sind liegende Falten, die gegen W 
konvexe Bögen bilden. Rückfalten sind selten. In großem Maßstabe kommen 
Walmmulden vor. Im © sind Überschiebungen weit verbreitet. Am Nord-, 
Südost- und Südwestrande des Gebietes ist die Gleitbrettstruktur sehr 
häufig. Bemerkenswert ist bei allen Bewegungsarten die große Häufig- 
keit der Diskordanzen, deren bedeutendste die Basaldiskordanz des 
Oberbaues ist. Brüche sind weit verbreitet. 

Versuch einer Deutung der Tektonik. Das ganze Gebirge 
zeigt eine regelmäßige bogenförmige Anordnung, alle Sattelscharniere 
von der Lischanna-Gruppe bis nach Val Mora sind gegen die Aubenseite 
der Bogen gekehrt, die Muldenscharniere gegen die Innenseite. Auch der 
Oberbau stimmt im Streichen vollständig mit dem Unterbau überein, mit 
dem er am Ofenpaß eng verknüpft ist. — Die Schubrichtung ist ent- 
sprechend der Bogenform im N gegen NNW und NW, an der Umbiegungs- 
stelle der Bögen gegen W und südlich davon gegen SW bis SSW ge- 
richtet; die mittlere Schubrichtung ist O—W gerichtet. Der Oberbau ist 
in derselben Richtung bewegt; er ist ein höheres Faltungsstockwerk, das 
durch die gegen W vorrückende kristalline Decke (Urtirola) von seiner 
Unterlage gänzlich abgeschoben wird; während sich im Unterbau die 
fünf großen Falten bilden, entstehen im Oberbau drei liegende Falten, 
dieses Faltenpaket des Oberbaues verliert das Gleichgewicht und gleitet 


Topographische Geologie. 03 


nach W ab, wobei der noch ungefaltete Oberbau zerrissen, nach W ge- 
schleift und hier angehäuft wird; gleichzeitig werden die Falten des 
Oberbaues verdrückt und verschliffen; die Faltung im Unterbau nimmt 
ihren Fortgang; die kristalline Decke überlagert den Unterbau teilweise 
diskordant. — In der Umbrail-Gruppe stehen Deckschollen und Oberbau 
in engen Beziehungen; der letztere war hier nicht beweglich genug, um 
der nachdringenden Decke zu entkommen, so daß diese ihn in der Rich- 
tung des Schubes (hier gegen S) staute und in die Zwickel der abgestauten 
Antiklinalen eindrang. — Daher sind die Münstertaler Deckschollen gleich- 
altrig mit der Struktur der Basis, welche durch sie hervorgerufen und 
beeinflußt wird. — Bei der Schlinig-Überschiebung ist die Wirkung aut 
Ober- und Unterbau eine gleich intensive. Auch die Wurzel der Schlinig- 
Decke liegt im OÖ. Schlinig- und Münster-Decke sind vielleicht nicht inden- 
tisch; die Wurzel der Münster-Decke liegt unter der Schlinig-Decke; sie 
ist allerdings nicht zu finden, was wohl durch tektonische Beseitigung zu 
erklären ist. — Der ganze Unterbau liegt an seinem Westrande mit einer 
Gleitfläche auf dem Kristallinen der Silvretta, was einer allgemeinen Ab- 
stauung entspricht; der Abschub der Trias von ihrer Basis ist die erste 
Phase der Druckwirkung der von OÖ her andrängenden kristallinen Decke; 
ein Teil der Abstauungslinie ist die „nordwestliche Randlinie“, welche 
dem NO streichenden Flügel der Engadiner Dolomiten folgt, während sie 
in ihrem südlichen Abschnitte die NW streichenden Falten schräg ab- 
schneidet. — Bezüglich der nur kurz gestreiften Bündner Schieferregion 
sagen die Autoren, daß die Masse der Grüngesteine (Serpentin und Spilit) 
an Ort und Stelle emporgedrungen ist; das Gewölbe der darüberliegenden 
Bündner Schiefer ist z. T. wahrscheinlich älter als die Intrusion der Peri- 
_ dotites, z. T. gleichalt (Tuffe?), z. T. jünger (Jura?, Kreide, Alttertiär). 
Zur Frage, ob das Bündner Schiefergebiet ein Senkungsfeld mit rand- 
lichen, zentripetalen Überschiebungen oder ein Fenster des lepontinischen 
Deckensystems unter dem Östalpinen sei, sagen die Autoren: „Die 
Lokaltektonik liefert, soweit sie bisher bekannt geworden ist, weder für 
die eine noch für die andere Annahme zwingende Gründe Trotzdem 
glauben wir, daß die Deutung als Fenster dem heutigen Stande der 
Kenntnisse am besten gerecht wird.“ Was das Alter der Bewegungen 
betrifft, ist zu bemerken, daß die Bogenform sicher einheitlich ist und 
daß die Walmmulden Spuren späterer Faltungsphasen sind. — Die Natur 
der Überschiebungen (Schlinig-Masse etc.) läßt sich besser nicht als Über- 
faltungen, sondern als Scherungen auffassen. Die Faltenbogen der Trias 
erscheinen als ein Wall am Rande des rechteckig gegen W gekehrten 
Keiles der Schlinig- bezw. Münster-Decke; wahrscheinlich liegt eine Prä- 
furmierung der liegenden Faltenwelle vor, der als späterer Vorgang der 
Zusammendrängung zu einem Bogen folgte. 

Kritik anderer Erklärungsversuche. Die Autoren geben 
eine Übersicht und Kritik über die bisherigen lokalen Deutungen durch 
SCHILLER, ZOEPPRITZ und HAMMER, wenden sich dann gegen die Deutung 
RoTHPLETZ’ und besprechen dann die Anwendung der Deckentheorie auf 


-94- Geologie. 


ihr Arbeitsgebiet (TERMIER, SCHLAGINTWEIT); sie lehnen jeden Versuch, 
die Tektonik der Engadiner Dolomiten mit Hilfe des S—N-Schubes im 
Sinne der Deckentheorie zu erklären als unvereinbar mit den Grund- 
tatsachen des tektonischen Aufbaues mit Entschiedenheit ab; die 
Tektonik kann ohne Annahme eines bogenförmigen O—W-Schubes nicht 
gelöst werden. — Besser steht es mit der Anwendung der Deckentheorie 
bezüglich des Verhältnisses von Ostalpin und Lepontinisch, also bezüglich 
des Unterengadiner Fensters, dessen Fensternatur allerdings auch noch 
nicht zwingend nachgewiesen ist. Einer besonderen Erörterung werden die 
Anschauungen TERMIER’S, SCHARDT’S, ZYNDEL’Ss, TRÜMPY’s und STEIN- 
MANN-PAULCKE’sS unterzogen; bezüglich der letzteren kommen die Autoren 
zum Schluß, daß hier die Klippen- und Breccien-Decke nicht genügend 
begründet und die Beschränkung der ophiolithischen Eruptiva auf eine 
dritte und höchste (rhätische) Decke entschieden abzulehnen ist, was 
übrigens auch für die Prättigauer Aufbruchszone gilt; daß die Pr£&alpes 
und die Aufbruchszone sich tektonisch nicht entsprechen, wird kurz 
ausgeführt. 

Ausbiieke. Die Konsequenzen der Erkenntnis des O—W-Schubes 
reicht weit über das Engadin hinaus; es gibt also auch deckenbildende 
Längsschübe. Auch sonst gibt es solche Bewegungen, z. B. am Ostende 
der Tauern, in den nördlichen und südöstlichen Kalkalpen usw. Viele 
andere Fragen tauchen auf, so die Frage nach den Wurzeln der Münster- 
taler Decke, nach der Fortsetzung der Braulio-Überschiebung, wie ver- 
halten sich die Längs- und Querverschiebungen zeitlich usw. 

Leider ist es in dem beschränkten Raum eines Referates nicht mög- 
lich, die von den beiden Autoren gebrachten Resultate auch nur annähe- 
rungsweise anzudeuten. Jedenfalls ist die besprochene Abhandlung als | 
ein Markstein alpin-geologischer Forschung für immer 
mit dem Fortschritt der Alpengeologie verknüpft. Es ist 
nur zu wünschen, daß sie von den Anhängern des starren S—N- 
Schemas der Deckentheorie möglichst genau studiert werde. 

Besonders hervorzuheben ist noch die herrlich ausgeführte Karte und 
die ungemein klaren und übersichtlichen Profile. Fr. Heritsch. 


W. Hammer: Das Gebiet der Bündner Schiefer im 
tirolischen Oberinntal. (Jahrb. d. k.k. geol. Reichsanst. 1914. 64. 
3. Heft. Wien 1915. 443—566. Mit 31 Fig. im Text, 1 Übersichtstabelle 
und 5 Taf.) 


Seit der deckentheoretischen Erklärung des Baues der Ostalpen spielt 
das Gebiet der Bündner Schiefer im Oberinntal, das Unterengadiner Fenster, 
eine bedeutende Rolle. Der großzügig gemachten Tektonik lagen nur 
wenige, durch Publikation zugänglich gemachte Beobachtungen zugrunde. 
Es ist daher äußerst erfreulich, daß in Hammer’s Arbeit eine Studie vor- 
liegt, welche in erster Linie Detail bringt, wodurch demjenigen, der nicht 


Topographische Geologie. 972 


Engadiner Spezialist ist, die Möglichkeit geboten wird, sich ein Bild der 
tatsächlich vorhandenen Verhältnisse zu machen. — Der 
SW--NO streichende, 55 km lange und im Maximum 18 km breite Auf- 
bruch der Bündner Schiefer des Unterengadins stellt an den Geologen 
zwei Hauptfragen: die eine nach dem Alter der Schiefer und die andere 
nach der Tektonik, d. h. ob ein überschobenes Senkungsfeld oder ein 
Fenster vorliegt; beide Fragen sind bisher sehr verschieden beantwortet 
werden. — Verf. bringt in der vorliegenden Studie eine Beschreibung des 
tirolischen Anteiles ohne Erörterung der regionaltektonischen Frage. 

Am Schichtaufbau nehmen teil: Verrucano und Buntsand- 
stein. Die Unterscheidung dieser Schichtgruppe erfolgt auf Grund der 
petrographischen Gleichheit mit entsprechenden Schichten in den Nord- 
tiroler Kalkalpen und der Münstertaler Alpen. Der Verrucano besteht 
aus Sereitschiefern, Serieitphylliten, Sericitquarziten, Arkosen, Quarziten, 
Quarzsandsteinen; mit den Quarzsandsteinen zusammen treten dunkelrote, 
tonig-feinsandige Schiefer auf, welche diesen Komplex dem Buntsandstein 
(Werfener Schichten der Nordalpen) gleichstellen lassen. Im Verband mit 
dem Verrucano und mit ihm durch Übergänge verbunden treten dunkle 


Phyllite von oft hoher Kristallinität auf. — Gleichartige Reihen von 
Gesteinen übereinander sind nicht festzustellen; in horizontaler Richtung 
sind bedeutende Schwankungen vorhanden. — Unter Umständen ist es 


schwierig, den Verrucano von den bunten Bündner Schiefern zu trennen; 
dem Verrucano fehlt ein Kalkgehalt, was als Unterscheidungsmerkmal 
verwendet wurde. An einzelnen Stellen liegen Diabasschiefer im Verrucano, 
Wichtig ist als eine primäre Einschaltung im Verrucano der Eisendolomit, 
der in einzelne Schollen zerlegt ist (wie die Trias- und Liaskalke) und 
Kupfererz führt. In der Ortler- und Lischanna-Gruppe, im Oberengadin 
und bei Landeck kommen im selben Horizonte erzführende Carbonatgesteine 
vor. — Wichtig ist die Feststellung, daß im Gebiete von Landeck, Paznaun 
und Pontlatz zwischen dem Verrucano am Südrande der Kalkalpen und 
dem Bündner Schiefergebiete von Prutz eine große Zahl von Verrucano- 
vorkommen vorhanden ist, welche als Einklemmungen in Phylliten und 
Gneisen erhalten geblieben sind; es besteht daher ein geschlossenes Ver- 
breitungsgebiet von Verrucano von den Lechtaler Alpen über das Bündner 
Schiefergebiet bis zum Ortler. 

Trias. Kalke und Dolomite erscheinen an vielen Stellen im Bündner 
Schiefer; sie werden durch ihre Gesteinsähnlichkeit mit den Nordalpen 
und mit der Lischanna-Gruppe und durch einzelne Fossilfunde als tria- 
disch fixiert. Es treten auf: helle Kalke in verschiedener Ausbildung, helle 
oder dunkle, oft breceiöse Dolomite, graue kalkige Mergel. An Fossilien 
fanden sich Bactryllien, Crinoidenstielglieder und Diploporen. — Die Trias 
ist nicht als zusammenhängende Zone, sondern nur als einzelne Linsen 
erhalten und auch die Linsen sind wieder zerlegt. Das Auftreten von 
triadischen Geröllen in den Konglomeraten der bunten Bündner Schiefer 
und in den weitverbreiteten Breccien zeigt, daß ehemals eine viel größere 
Ausdehnung dieser Gesteine vorhanden war und daß die jetzige sporadische 


- 96 - Geologie. 


Verteilung auf Zerstörung und auf tektonische Vorgänge zurückzuführen 
ist. — Auf Schweizer Boden liegt die Scholle des Stammerspitz, in der 
Rhät nachgewiesen ist, das sich faziell an die nördlichen Kalkalpen an- 
schließt. Ob die tonig-mergeligen Schichten des Tiroler Abschnittes Rhät 
oder Trias sind, ist nicht sicher. Das Auftreten ven Kalken in der Trias 
ist ein Unterschied gegen die zum großen Teile dolomitisch entwickelte 
Trias der Radstädter Tauern und des Semmering. Eine Aufteilung der 
Trias auf die zwei Gruppen der lepontinischen und ostalpinen 
Triasentwicklung ist nicht durchführbar, wie auch aus tek- 
tonischen Gründen (Zugehörigkeit der Schollen des Frudiger Kammes und 
des Stammerspitz zur selben tektonischen Zone) hervorgeht. Auch bestehen 
die anı Gneis-Überschiebungsrande liegenden Triasschollen aus denselben 
Gesteinen wie die innersten der Schollen. 

Gips. In Begleitung des Verrucano, der Trias und der bunten 
Bündner Schiefer treten in den Schieferzonen des Nordrandes und in der 
Zone Sent-Ardetz zahlreiche Lager von Gips auf, deren Größe von wenigen 
Metern bis zu Kilometerlangen Zügen wechselt. Auch in den grauen 
Bündner Schiefern liegen steilenweise Gipse. Der Gips enthält oft eckige 
Fragmente von triadischem Dolomit, von Kalk (Trias?) und selten von 
phyllitischen Schiefern. Sehr häufig wird der Gips von Dolomit und 
Rauchwacke begleitet; Gips und Rauchwacke können als syngenetische 
salinare Bildungen angesehen werden, sind aber sicher oft tektonisch 
umgearbeitet und mit fremden Fragmenten versehen worden. Der Gips 
ist wohl metasomatischer Entstehung und kann auf Grund des Schichten- 
verbandes (mit einiger Vorsicht wegen seiner Genese) zur Trias gestellt 
werden. 

Lias. Die Kalke des Lias sind der einzige fossilreiche Horizont; 
an seiner Basis liegen schwärzliche, sandig-mergelige Schiefer. Belemniten, 
Brachiopoden und Ammoniten führen die Crinoidenkalke (Alp bella). Es 
handelt sich um Unterlias. Seine Hauptverbreitung liegt auf Schweizer 
Boden. 

Hellbunte Kalke. In der südlichen und nördlichen Randzone 
des Fensters treten Kalke auf, die sich weder der Kreide noch den älteren 
Kalken ohne weiteres zuordnen lassen. Es ist die Frage, ob es sich um 
ein eigenes Formationsglied (Tithon?) oder um umgewandelte Teile der 
übrigen großen Schichtgruppen handelt. 

Graue, basale Bündner Schiefer und Bündner Kreide. 
Darunter versteht Verf. alle Bündner Schiefer mit Ausnahme der bunten 
Bündner Schiefer, welch letztere im tirolischen Teil des Fensters nur an 
den Rändern entwickelt sind. Die Gesteine der Bündner Schiefer, welche 
vier Fünftel des Gebietes einnehmen, sind zum größten Teile umkristalli- 
siert; am wenigsten unterlagen der Metamorphose die klastischen Gesteine, 
d.s. Breecien und Konglomerate. Der Grad der Umwandlung nimmt von 
W gegen O zu. Es lassen sich im Kalktonschieferkomplex verschiedene 
Fazies und Horizonte unterscheiden, die z. T. durch Metamorphose, z. T. 
primär hervorgerufen sind. Verf. unterscheidet und beschreibt: Kalk- 


Topographische Geologie. -97.- 


glimmerschiefer durch Übergänge und Kalk verbunden, Tonschiefer und 
halbphyllitische Schiefer, dünntafelige Kalkschiefer, quarzitische Kalke, 
Tüpfelschiefer (Kalkschiefer mit schwarzen Tupfen, d. s. unbestimmbare 
Reste kleiner Organismen), Kalke mit Radiolarien (Übergänge zwischen 
Breccien, Radiolarienkalken und Tüpfelschiefern), Breceien (Quarzbreccien, 
Kalkbreceien z. T. mit Crinoidenstilgliedern und Übergängen zu crinoiden 
Kalken; in Kalkbreccien fand sich Orbitulina lenticularis und Diplopora 
Mühlbergi), eruptive Einschaltungen in Form von Diabasdecken, Serpentin. 
Die verschiedenen sedimentären Fazies der grauen Bündner Schiefer sind 
durch Übergänge im und quer zum Streichen miteinander verbunden. 
Eine sichere Reihe von Sedimentfolgen ist nicht zu geben, wenn es auch 
schon viele Anhaltspunkte dafür gibt; so sind z. B. die Breccien im tieferen 
Teile des Komplexes sporadisch und erreichen ihre Hauptverbreitung in 
den oberen Zonen. — Die Grundlage für die Altersbestimmung der grauen 
Bündner Schiefer sind die Foraminiferen, die ein cretacisches Alter sicher- 
stellen; PAuLckE nennt den Komplex der crinoidenführenden Kalke und 
Brececien die Bündner Kreide und weist auf die Übereinstimmung mit 
der Tristelbreccie des Rhätikons hin. Zur Frage von PAvLcke’s tertiärer 
Rozbreccie sagt der Verf., daß Kreide und Alttertiär entweder eng ver- 
bunden sind oder daß es auch cretacische Rozbreccien gibt. Breccien 
vom Habitus der Tristelbreccie und der Bündner Kreide enthält auch die 
Kreide der Lechtaler Alpen. Die Breccien der basalen Teile der grauen 
Bündner Schiefer gleichen vollständig jenen der obersten Teile, d. i. der 
„Bündner Kreide“. — Für die Altersbestimmung kommen noch die Tüpfel- 
schiefer in Betracht, welche auch anderwärts vorkommen (Via mala, Splügen, 
Prättigau) und wahrscheinlich Kreide sind. — Es ist sehr wahrscheinlich, 
daß der größere Teil der grauen Bündner Schiefer der Kreideformation zu- 
gehört; fraglich bleibt es, ob der tiefere Teil dieses Komplexes auch ältere 
Formationen umfaßt, wie das im mittleren Graubünden (Piz Mundaun 
bei Ilanz, wo Lias nachgewiesen wurde) der Fall ist. 

Bunte Bündner Schiefer. Vom Samnaun bis zum Kaunertal 
zieht sich am Nordabfall der Bündner Schieferwölbung eine Schieferserie 
(die bunten Bündner Schiefer hin), die durch den Reichtum an kalkig-tonigen, 
sandigen und grobklastischen Sedimenten und die Dünnschieferigkeit der 
kalkigen Teile und durch die Färbung von den anderen Bündner Schiefern 
unterschieden ist. Auch hier nimmt die Metamorphose von W nach O 
zu. An Gesteinen treten auf: Kalkschiefer, Tonschiefer, Dolomitbreccien, 
Köonglomerate, Breccien (diese letztere unterscheiden sich von jenen der 
grauen Schiefer), geschieferte Diabase. Die Aufstellung einer zeitlichen 
Schichtreihe innerhalb des Komplexes der bunten Bündner Schiefer wird 
durch den starken Gesteinswechsel und durch die stark gestörten Lagerungs- 
verhältnisse unmöglich gemacht. — Bestimmbare Fossilien sind in den 
bunten Schiefern nicht gefunden worden. Aus der Geröllgesellschaft der 
Konglomerate und den Bestandteilen der Breccien geht wenigstens ein 
ober- oder posttriadisches Alter hervor; kristalline Gesteine der Ötztaler 
und Silvretta-Gruppe sind sehr selten in den Konglomeraten und Breceien; 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. g 


-98- Geologie, 


die: kristallinen Gesteine müssen entweder in größerer Entfernung vom 
Bildungsraum der Bündner Schiefer oder mit jüngeren Sedimenten bedeckt 
gewesen sein. — Die Zone der bunten Schiefer wird in ihrer ganzen Er- 
streckung durch Schollen von Dolomiten und Kalken der Trias begleitet 
und ist vielfach mit Verrucano tektonisch verbunden. Stellenweise wird 
der Eindruck eines stratigraphischen Verbandes von Buntsandstein und 
buntem Bündner Schiefer, einer Transgressionsbildung mit Geröllen von 
zerstörten Triasdolomiten und dem Buntsandstein entnommenen Quarz- 
geröllen hervorgerufen. 

Von der gesamten Schichtreihe des Gebietes stimmen in der Fazies 
Verrucano, Trias, Rhät und Lias mit den Lechtaler und Münstertaler 
Kalkalpen überein. Die Bündner Schiefer dagegen verweisen auf das 
Faziesgebiet von Mittelbünden und Prättigau, aber auch auf die Kreide 
der Lechtaler Alpen. Die Herstellung des Zusammenhanges zwischen 
Bündner Schiefer und Trias durch Breccien spricht dafür, daß man es nicht 
mit tektonisch gemischten Schichtreihen zweier verschiedener Faziesgebiete, 
sondern mit der Formationsreihe eines Ablagerungsraumes zu tun hat. Die 
bunten Bündner Schiefer haben (sedimentäre Breccien, Konglomerate und 
kalkig-sandige Schiefer!) den Charakter einer küstennahen Bildung (analog 
dem Flysch). Abgesehen von Verrucano, Trias, Rhät, Lias, unterer Kreide 
und Tertiär (?) bleiben für den bunten Bündner Schiefer mehrere Alters- 
deutungen offen, nämlich karnisches Alter oder Trias und Jura oder obere 
Kreide (und verbunden damit Tertiär, d. i. die Schichten mit Orbitoides). 

Lagerungsverhältnisse. Die Lagerung der Schichten ist im 
tirolischen Abschnitt eine scheinbar sehr einfache, indem von einer SW— 
NO streichenden Achse die Schichten gleichmäßig nach beiden Seiten ab- 
fallen. Das ist die zentrale Aufwölbung, die sich gegen NO in die Tiefe senkt. 
Bemerkenswert ist die allenthalben auftretende Kleinfältelung (E. Suess 
„galoppierende Kleinfältelung“), welche der Ausdruck der von Ort zu 
Ort wechselnden Differentialbewegung ist. — Der Nordrand des Gebietes 
schließt sich im Streichen und Fallen ganz dem Nordschenkel der zentralen 
Aufwölbung an, aber seine tektonische Struktur gleicht der eines flaserigen 
Augengneises, indem auskeilende, sich zerteilende, streckenweise an- 
schwellende Schichtzonen verschiedener dem Alter nach kenntlicher Gesteine 
anzeigen, daß man es nicht mit einer einheitlichen Schichtzone, sondern mit 
einem tektonischen Verbande zu tun hat. Die Breite der Zone schwankt 
zwischen 1,4 und 6 km. An Hauptzonen gibt es: die innere Zone der 
bunten Schiefer, eine Zone grauer Bündner Schiefer, die Verrucano-Trias- 
zone, die äußere Schieferzone, ebenfalls mit Triasschollen; im westlichen 
Teile setzt außen noch eine Liaszone und eine Zone mit Bündner Kreide, 
Fucoidenschiefern und Diabasen ein. Alle diese Zonen bilden ungemein 
komplizierte Schuppensysteme, die im Detail beschrieben werden; diese 
Darstellung wird durch zahlreiche Profile ungemein klargemacht. — Die 
drei nördlichsten Zonen erreichen mit ONO-Streichen den Ostrand (Gneis) 
des Bündner Schiefergebietes und enden hier. Die anderen Zonen schwenken 
kurz vor dem östlichen Gneisrand in NW- und dann in NS-Richtung ein, 


Topographische Geologie. 092 


zeigen also ein dem Untersinken des Gewölbes der Bündner Schiefer an- 
gepaßtes Verhalten; die komplizierte Schuppentektonik bleibt auch hier 
erhalten. — Dagegen erscheint der Südrand des Bündner Schiefergebietes 
einfacher gebaut, denn die geschlossene Masse der Bündner Schiefer mit 
der Bündner Kreide im Hangenden reicht bis an den Gneisrand heran; 
nur im nordöstlichen Teile des Südrandes sind bunte Bündner Schiefer als 
Zone vorhanden, sonst treten diese sowie Trias und Lias nur in kleinen 
Resten auf. — Das Bündner Schiefergebiet ist von Gneisen umgeben. Fast 
überall fallen an der Grenze die jüngeren Schichten unter die Gneise ein; 
die Fälle, in denen die Bündner Gesteine über den Gneisen liegen, können 
als seltene Ausnahmen angesehen und auf sekundäre tektonische Be- 
wegungen zurückgeführt werden. Die Neigung der Überlagerungsfläche 
durch die Gneise ist im tirolischen Teile des Bündner Schiefergebietes 
steil bis nahezu senkrecht; teilweise ist die Grenzfläche wellig verbogen 
und zeigt einen Wechsel von steilem und flachem Einfallen. Das Streichen 
der Gneise ist in der Silvretta und Ötztaler Gruppe vorwiegend W—O 
gerichtet; es werden daher die einzelnen Gneiszüge von der meist NÖ 
verlaufenden Grenze gegen die Bündner Schiefer schräge abgeschnitten; 
doch ist an der Grenze vielfach eine Anpassung an das Streichen ein- 
getreten wie bei anderen großen Störungen (Judicarien-Linie); bei der 
Auffassung des Gebietes als Fenster können die randlichen Anpassungen 
im Streichen nur als Erscheinung nach der Überschiebung, während und 
nach der Steilstellung der Schubfläche entstanden, aufgefaßt werden. In 
manchen Randzonen ist es zu einer Verschuppung von Gneis mit Bündner 
Schiefer, Trias und Verrucano gekommen. Die Bündner Schiefer sind selten 
am Rande umgewandelt; in den Gneisen dagegen sind Diaphthorite und 
Mylonite gebildet, wobei erstere besonders bei sedimentogenenen, letztere 
bei Granitgneisen auftreten. Besonders beschrieben werden „dichte Gang- 
mylonite* (früher als felsophyrische Durchäderung beschrieben), die nur im 
nördlichen Gneis auftreten und deren Gangform nicht auf eruptivem, sondern 
auf tektonischem Wege entstanden ist. Die Randzone der Ötztaler Gneise 
wird von zahlreichen Diabasen durchsetzt, die im Gegensatz zu den Diabasen 
der Bündner Schiefer ihre magmatische Struktur fast immer bewahrt haben. 
Dieselbe Randzone der Gneise wird von zahlreichen Erzgängen und Im- 
prägnationen durchzogen, welche wie die Diabase tektonisch jünger als die 
Randdislokation der Gneise ist. Daraus ist zu schließen, daß der Gneis- 
rand nicht nur der zufällige Erosionsrand eines Fensters ist, sondern von 
Anfang an oder bei späterer Beanspruchung tektonisch vorgebildet ist. 
Fr. Heritsch. 


Ostalpen. 

E. Spengler: Untersuchungen über die tektonische 
Stellung der Gosauschichten. IH. Teil: Das Becken von 
Gosau. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-nat. Kl. 123. 
Abt. 1. 1914, 267—328. 3 Taf.) 


0 


-100 - Geologie. 


I. Der südliche Teil der Gamsfeldgruppe und ihr Zu- 
sammenhang mit dem Dachstein. 

Die Gebirgskette Gamsfeld—Ramsaugebirge bildet den Südflügel 
einer Antiklinale und wird durch die Blattverschiebung westlich Rußbach- 
sag und dem Knalltörlbruch in drei Schollen zerlegt, nämlich von W 
nach OÖ die Braunedlkopfscholle, die Gamsfeldscholle und das Ramsau- 
gebirge, 

Die Gamsfeldscholle besteht aus weißem Ramsaudolomit, Reingra- 
bener Schiefern und Cardita-Oolithen, hellgraubraunem, im unteren Teil 
wahrscheinlich noch karnischem oberen Dolomit und weißem Dachstein- 
kalk. Sie wird von mehreren Verwerfungen durchsetzt. 

Die Braunedlkopfscholle. Am Taborberg stellt sich im Dachstein- 
dolomit eine Wechsellagerung von Kalk- und Dolomitbänken ein, die 
wahrscheinlich den Übergang zur kalkigeren Entwicklung der norischen 
Stufe im Tennengebirge anzeigt. Die ganze Scholle hat den Bau einer 
Halbkuppel. Sie bildete ursprünglich den Abschluß der Antiklinale des 
Goiserner Weißenbachtales gegen W, ist aber später an der Blattverschie- 
bung um 34 km gegenüber der Hauptmasse der Gamsfeldfläche zurück- 
geblieben. 

Im Ramsaugebirge sitzen dem Dachsteinkalk stellenweise noch Reste 
von roten Crinoidenkalken des Lias oder Jura und Radiolarite auf. Der 
Westabfall des Rußberges bildet eine ähnliche, nur viel flachere Halb- 
kuppel wie die Braunedlkopfscholle. Spuren einer unbedeutenden Gipfel- 
faltung sind zu erkennen. Die Grenze zwischen Dachsteindolomit und 
Dachsteinkalk senkt - sich allmählich, ein zweiter Weg, durch den der 
Übergang zur rein kalkigen Entwicklung der norischen Stufe erreicht wird. 

Ramsaugebirge, Sarstein und Dachstein stehen in ununterbrochener 
Verbindung miteinander. Unter „Dachsteindecke“ versteht Verf. diese an 
ihrem Nordrand über die Hallstätter Gesteine der Zone Strobl—Ischl 
vielleicht nur wenige Kilometer und auf eine geringe Strecke im Streichen 
hinübertretende Gebirgsmasse. Die Förderung derselben ist vorgosauisch. 
„Gamsfelddecke* heißt diejenige Masse, die nachgosauisch über die Gosau- 
zone Ischl—Strobl—Abtenau überschoben wurde. 

Durch die Straße am rechten Ufer des vorderen Gosausees wurde 
ein neues Vorkommen von Halorellenschichten im Dachsteinkalk auf- 
geschlossen, das eine kleine norische Fauna geliefert hat. Es spricht sich 
darin sicher ein Übergang zur Hallstätter Fazies aus. 

Plassen und Hallstätter Salzberg bilden wahrscheinlich eine Deck- 
scholle, zu der auch die Untertrias unterhalb Rußbachsag gehört. 

II. Die Gosauschichten des Beckens von Gosau. 

Es läßt sich an vielen Beispielen zeigen, daß diese Gosauschichten 
sowohl den Gesteinen der Dachsteindecke als denen der Plassenscholle 
normal aufgelagert sind. Nur der Südwestrand des Beckens entspricht 
einer Überschiebung. 

Die Dislokationen der Gamsfeldgruppe sind nachgosauisch. Die 
Blattverschiebung setzt sich wahrscheinlich in die Störung zwischen den 


Topographische Geologie. -101- 


Gosauschichten am Nordrand des vorderen Gosausees und dem Dachstein- 
kalk des Klauskogels fort. Dort, wo sie ganz innerhalb der Oberkreide 
verläuft, ist sie allerdings nicht nachweisbar. Die Gosauschichten sind 
leicht gefaltet. Innerhalb derselben konnten auf der Karte Konglome- 
rate, Hippuritenbänke, Sandsteine und Mergel nur nach faziellen Ge- 
sichtspunkten geschieden werden, da diese Gesteine kein bestimmtes 
Niveau einhalten. Dagegen bilden die roten Globigerinenmergel der 
Nierentaler Schichten einen jüngeren Horizont. Sie fallen in die 
Maestrichtstufe und liegen stellenweise direkt der Trias auf. Bei 
ihrer großen horizontalen Verbreitung über die ganze alpine Geosynklinale 
darf man wohl annehmen, daß sie auch im Berchtesgadener Land der 
gleichen Stufe wie im Becken von Gosau angehören. Über ihnen folgt 
ein größtenteils aus kristallinen Geröllen zusammengesetztes Konglomerat 
mit vielen Lithothamnienfragmenten. Trotzdem verschiedene Gründe dafür 
sprechen würden, dieses Gestein mit dem jüngeren Eocän von Reichen- 
hall zu parallelisieren, überwiegen doch die Argumente für ein ober- 
ceretacisches oder höchstens tiefeocänes Alter (Art der Lithothamnien, Fehlen 
von Nummuliten, Konkordanz mit den Nierentaler Schichten). 


IM. Die Überschiebungsregion des Zwieselalmgebietes. 


Der Aufbau des Gebirgszuges Buchbergriedl—Zwieselalm—Donner- 
kogel ist folgender: 


12. Hochgebirgsriffkalk der Donnerkogeln. 

11. Zlambachschichten mit verschiedenen Choristoceren. 
III. Gegen NW ansteigende Überschiebung. 

10. Karnisch-norischer Dolomit der Zwieselalm, etwas über 400 m. 

9. Hüpflinger Kalke: Dünngebankte Hornsteinkalke und Hornstein- 
dolomite mit Mergelzwischenlagen. 

8. Reingrabener Schiefer, 60—80 m, stellenweise mit Sandsteinen. 

7. Reiflinger Kalke, ca. 100 m. 
II. Gegen NO ansteigende Überschiebung. 

6. Zlambachschichten, nur eine Linse bildend. 

. Hallstätter Kalk, isolierte Partien. 

4, Werfener Schiefer. 

I. Zwieselalmüberschiebung, gegen NO ansteigend. 

. Obereretacisches Konglomerat, 

. Nierentaler Schichten. 

1. Gosouschichten. 


Dt 


BD & 


Im W stößt die Gesteinsmasse des Zwieselalmzuges mit einer Über- 
schiebung gegen die nordöstlich fallenden Werfener Schiefer der Niede- 
rung von Annaberg. Durch Züge von Gutensteiner Schichten zerfällt 
diese Region in drei Schuppen, die von S gegen N übereinanderfolgen. 

Die Überschiebung an der Westseite des Zwieselalmzuges ist nach 
Ansicht des Verf.’s wahrscheinlich mit der Überschiebung II identisch. 
I und II dürften gleichaltrig (nachgosauisch) sein. Dagegen ist III schon 
durch ihre Lage von ihnen verschieden. 


- 102 - Geologie. 


Die Zlambachschichten der Nord- und Westseite des Donnerkogels 
scheinen eine seitlich rasch auskeilende, linsenförmige Einschaltung im 
oberen Teil des Hochgebirgs-Korallriffkalkes zu sein. Wahrscheinlich 
hängt die Bildung dieser Einlagerung mit einem Wechsel in der Meeres- 
strömung zusammen. | 

Die Zwieselalmüberschiebung stellt sich gegen SO immer steiler und 
geht schließlich in eine vertikale Dislokation über. Sie charakterisiert. 
sich dadurch als eine lokale, durch das Vorhandensein des Gosaubeckens 
bedingte Erscheinung. 

IV. Zusammenfassende Ergebnisse. 

1. Rekonstruktion der obercretacischen Topographie. 

Die wichtigsten gebirgsbildenden Vorgänge in den nördlichen 
Kalkalpen sind vorgosauisch. Auf diese will Verf. jedoch noch nicht ein- 
gehen. Er will aber versuchen, das vorgosauische Gebirge zu rekon- 
struieren, indem die tertiären Bewegungen im Gedanken rückgängig ge- 
macht werden, was an der Hand einer tektonischen Skizze mit 2 Oleaten 
geschieht. Zwischen der tirolischen Linie und dem Südrand der Kalk- 
alpen unterscheiden wir in dem von SPENGLER untersuchten Gebiete 
4 nachgosauische, tangentiale Dislokationen: 

E 1. Die Faltung der Gosauschichten des wol und ihre 
Überschiebung durch den Norden der Osterhorngruppe und des Sparler- 
hornes. 

2. Die Überschiebung der Gamsfelddecke. 

3. Die Faltung der Gosauschichten im Becken von Gosau. 

4. Die Zwieselalmüberschiebung. 

Die nachtertiäiren Bewegungen werden in 2 Phasen zerlegt, die 
allerdings in Wirklichkeit kaum scharf getrennt waren. Bei der ersten 
erfolgte der Vorschub der Gamsfeldmasse gegenüber der Braunedlkopf- 
masse längs der Blattverschiebung und die Zwieselalmüberschiebung. Die 
zweite bewirkte durch eine einzige, komplizierte, drehende Bewegung: die 
Krümmung der vorher geradlinigen Blattverschiebung, die Faltung der 
Gosauschichten und das nordwestliche Einfallen der Dachsteindolomite an 
der Linie Strobl—Abtenau. Der geringste mögliche Betrag der Bewe- 
gung im Tertiär stellt sich auf diese Art für den Taborberg nur auf 
31 km gegen NNW, für das Gamsfeld auf 94 km gegen NNW, für die 
Zwieselalm auf 11 km gegen N (vermöge einer nachträglichen, selbständigen 
Bewegung gegen NO). 

Manche faziellen Gegensätze, die jetzt hart aneinanderstoßen, wer- 
den durch diese Rekonstruktion auf größere Strecken verteilt. Die Hall- 
stätter Gesteine bildeten im Alttertiär 2 bei Abtenau sich vereinigende 
Äste, deren einer mit 3—4 km Breite durch die Gegend des heutigen 
Gamsfeldes von den Strubbergen ostnordöstlich zum Raschberg zog, 
während die andere, bis 10 km breite südöstlich gerade auf den Hall- 
stätter Salzberg zu strich. Wenn die Hallstätter Gesteine des unteren 
Lammertales juvavisch sind, dann gilt dasselbe höchstwahrscheinlich von 
den beiden genannten Hallstätter Zonen. Noch in vorgosauischer Zeit 


Topographische Geologie, -103 - 


wäre die nördliche dieser juvavischen Zonen von der Gamsfeldgruppe ein 
Stück weit überschoben. 

2. Die Transgression des Gosaumeeres. 

Sie begann im obersten Turon (Angoumien), erreichte aber in dieser 
und den folgenden Stufen bis zum unteren Campanien nur eine geringe 
Ausdehnung. Der Ausgang des Gosauer Beckens muß im S, unter der 
Zwieselalmüberschiebung gesucht werden, da wir sonst ringsum Küsten- 
bildungen kennen. Auch im Gosaubecken von St. Wolfgang scheint die 
Transgression im Angoumien am Südrande begonnen zu haben, erreichte 
aber erst in Santonien das Tal des Wolfgangsees. Der Meeresarm war 
etwa 15 km breit. Die Gamsfeldgruppe bildete einen höchstens 8 km 
breiten Landrücken zwischen den beiden Meeresbuchten, der damals vor- 
wiegend aus Dachsteinkalk mit Juraauflagerungen bestand. Daß eine 
Meeresverbindung der beiden Becken westlich um die Gamsfeldgruppe 
herum bestand, ist unwahrscheinlich. Auch eine direkte Verbindung mit 
der Flyschzone war nicht vorhanden. Die fazielle Gliederung der älteren 
Gosau in eine Konglomeratzone unmittelbar an der Küste, eine Riffzone 
mit Hippuriten und Stockkorallen und eine Mergel- oder Glanecker Fazies 
mit Einzelkorallen und Ammoniten ist stets sehr klar. 

Mit dem oberen Campanien beginnt eine positive Bewegung der 
'Strandlinie.e Die Plassengruppe wird überflutet. Es öffnet sich eine 
Meeresverbindung um die Westseite der Gamsfeldgruppe, diese selbst 
bildet aber wahrscheinlich noch eine Insel. Die Hippuritenriffe verschwin- 
den und es herrschen Inoceramenschichten. Die Verbindung mit der 
Flyschzone wird frei und nordische Faunenelemente wandern ein. 

Die Nierentaler Schichten sind durchaus eine Bildung tieferen 
Wassers. Die ganzen nördlichen Kalkalpen waren in der Maestrichtstufe 
vom Meer bedeckt. 

Im.Danien und Paleocän geht das Meer rasch zurück und es folgt 
eine Festlandsperiode. 

3. Nachgosauische Gebirgsbildung. 

Während der Oberkreide waren — wenn überhaupt — jedenfalls 
nur sehr unbedeutende tektonische Bewegungen im Zuge. Die tertiäre 
Gebirgsbildung beginnt mit der Erhebung eines kristallinen Rückens im 
S der Kalkalpen. In das Alttertiär fallen dann die Überschiebung der 
Osterhorngruppe an ihrem Nordrand, die Bildung der Gamsfelddecke und 
der Zwieselalmdecke. Dabei zeigen sich zwei allgemeine Gesetze: 

1. Es besteht die Tendenz, die einzelnen Gosaubecken von S her 
zu überschieben. Die Überschiebungen sind durch die vorliegenden Re- 
gionen geringeren Widerstandes bedingte „lokale Erscheinungen“. 

2. „Die Überschiebungen benützen im allgemeinen die durch vor- 
gosauische Bewegungen vorgezeichneten Bahnen, ohne sich jedoch ganz 
streng an diese zu halten.“ 

Die Schubbahn der Gamsfelddecke fällt auf der Sorecke Abtenau— 
Ischl annähernd mit der juvavischen Fläche zusammen. .Bei Anzenau 


-104 - , Geologie, 


springt sie jedoch höchstwahrscheinlich auf die höher liegende Schub- 
fläche der Dachsteindecke über. 

Die Faltung der Gosaubecken ist mit den Überschiebungen kausal 
verknüpft. Die nachgosauischen Verwerfungen sind teils älter als die 
Überschiebungen, teils jünger. Die letzten Bewegungen waren isostatische 
Hebungen und Senkungen als Folge der Überschiebung und der Denudation. 


Die eigentliche Hauptaufgabe seiner Untersuchungen, die Aufklärung 
der Geschichte der großen Gosaubecken des Salzkammergutes, hat Verf. 
in einer sehr befriedigenden Art zu lösen vermocht. Es gibt in den 
jungen Faltengebirgen wohl nur wenige vortertiäre Prozesse, über die wir 
so eingehend unterrichtet sind, wie jetzt über die Ausfüllung dieser Becken. 

Dagegen ist die regionaltektonische Eingliederuug der begangenen 
Gebirgsteile noch nicht vollständig durchführbar gewesen. Speziell die 
Zwieselalmregion bietet noch manche Schwierigkeit. Verf. hält den Zug 
Buchbergriedl—Zwieselalm für tirolisch (p. 47), während Haan ihn lieber 
der juvavischen Masse zurechnen möchte. Die Lösung dieser Frage 
dürfen wir wohl von der versprochenen Monographie des Gosauer Kammes 
erwarten. Auch die Beziehungen der Schubflächen auf der Nordostseite 
der Zwieselalmmasse zu derjenlgen auf der Südwestseite und das Ver- 
hältnis dieser zu den tieferen Schuppen bei Annaberg sind vorläufig noch 
nicht ganz klar. Vielleicht wäre es sogar möglich, in dieser Gegend dem 
fraglichen Zusammenhang zwischen der jungen Querfaltung und den Über- 
schiebungen am Südrand der austroalpinen Masse näher zu Kommen. 

J. v. Pia. 


R. Jaeger: Grundzüge einer stratigraphischen Gliede- 
rung der Flyschbildungen des Wienerwaldes. (Mitt. d. geol. 
Ges. in Wien. 7. 1914. 122—172. Taf. 4—7.) 


Durch zahlreiche neue Fossilfunde, besonders von Foraminiferen, wurde 
eine Gliederung der Flyschbildungen des östlichen Wienerwaldes ermög- 
licht, die in den Grundzügen als gesichert gelten kann. 

Die stratigraphische Einteilung, die sich dem Verf. ergeben hat, ist 
folgende: 


1. Neocom: 

a) Flyschfazies: Aptychensandsteine und helle, sandige Kalke. 

b) Klippenfazies: helle Aptychenkalke. | 
2. Obere Unterkreide: Glaukonitsandsteine und rote Mergel 

(Paur’s „dunkle, glasige Sandsteine“). 

3. Oberkreide: 

«) Sandig-konglomeratische Ausbildung. 

ß) Mergelige Ausbildung. 

-y) Glaukonitsandsteine und rote Mergel. 
Lücke? 


Topographische Geologie. -10»- 


4. Mitteleocän: 


«) Greifensteiner Sandstein. 
8) Glaukonitsandsteine und rote Mergel, Nummulitensandsteine usw. 


Die wichtigsten neuen Ergebnisse sind: „1. daß Unterkreide im 
Wienerwald tatsächlich in Flyschfazies vertreten ist, 2. daß den zwei 
Ausbildungsformen des Eocäns im wesentlichen gleiches Alter zukommt, 
3. daß die Glaukonitsandsteine mit ihren Begleitgesteinen nicht einem 
bestimmten Horizont entsprechen, sondern in allen Stufen auftreten.“ 


Was Paur als Neocomflysch angesprochen hat, ist durchwegs Eocän 
mit Klippen. Untercretacisch ist nur der tiefste Teil der Wolfpassinger 
Schichten Stur’s, der unmittelbar am Rand des Tullner Beckens mit vor- 
wiegrend südöstlichem Einfallen hinzieht. Es sind hauptsächlich bräunliche, 
plattige Sandsteine mit Aptychen und Fischresten. Daneben kommt ein 
heller, sandiger Kalk mit Foraminiferen vor. Nach oben stellen sich Horn- 
steinbänke ein und es erfolgt Übergang in glaukonitreiche, grünliche oder 
schwarze, glänzende Sandsteine Mit ihnen sind in allen Niveaus eine 
Reihe anderer, charakteristischer Gesteine vergesellschaftet, besonders rote 
Mergel und Schiefertone. Wo sie regelmäßig zwischen Neocom und Ober- 
kreide liegen, dürften diese bisher fossilleeren Gesteine höchstwahrscheinlich 
der oberen Unterkreide angehören. 


Die obere Kreide dürfte im Flysch vollständig vorhanden sein, ohne 
daß es möglich wäre, die einzelnen Stufen lithologisch zu unterscheiden. 
Der Flyschceharakter der Gesteine ist in der Oberkreide am besten aus- 
geprägt. Man kann eine Seichtwasserfazies und eine solche aus tieferem 
Meer unterscheiden. Die Gesteinsbeschaffenheit der ersteren wird durch 
einige Detailprofile illustriert, die die bekannte Folge von gröberen und 
feineren Sandsteinen, Mergeln und Schiefern aufweisen. Fossilien sind in 
dieser Fazies nicht gar zu selten. Viel weniger häufig finden sie sich in 
der zweiten, die aus feinkörnigen Sandsteinen und verschiedenen Kalk- 
mergeln, jedoch ohne grobklastische Gesteine besteht. Glaukonitsandsteine 
und rote Mergel fehlen in der Oberkreide nicht, sind aber nicht besonders 
häufig. [Es läge nahe, in den beiden Oberkreidefazies des Verf.’s Äqui- 
valente der Sandstein- und Zementmergelgruppe im Flysch der Bayrischen 
Alpen zu vermuten, in welchem Falle sie nicht gleichartig wären. Es ist 
jedoch sehr möglich, daß es sich dabei nur um eine irreleitende, oberfläch- 
liche Analogie handelt. Ref.] 


Unter den Eocänbildungen des Wienerwaldes herrscht im NW der 
Greifensteiner Sandstein, im SO die „bunten Schiefer und Sandsteinschichten* 
Stur’s. Der Greifensteiner Sandstein ist durch die Art der Verwitterung 
meist leicht von der Oberkreide zu unterscheiden. Glaukonitsandstein und 
rote Mergel sind als echte Einlagerung in typischem Greifensteiner Sand- 
stein direkt beobachtet. Ihre größte Verbreitung haben diese Gesteine 
jedoch in dem südöstlichen Eocängebiet. Der glasige Sandstein hat hier 
auch einen Nummuliten geliefert. In Verbindnng damit treten relativ sehr 
fossilreiche Nummulitensandsteine, Konglomerate, Mergel ünd Kalke auf. 


- 106 - Geologie. 


Zwischen den Absätzen der Kreide und des Eocän scheint eine Abtragungs- 
periode zu liegen, die mindestens das ganze Untereocän umfaßte. 

Dem Eocän liegen nicht selten Klippen älterer Gesteine, hauptsächlich 
von Neocom, auf. Die Auflagerung konnte in der Nähe von Neuwaldegg 
mit ziemlicher Sicherheit beobachtet werden. 

Die Flyschgesteine des Wienerwaldes sind ihrer Entstehung nach 
durchwegs neritische Bildungen in der Nähe eines kristallinen Grund- 
gebirges. Dieses kann wohl nur die Böhmische Masse gewesen sein. Für 
die Lage der Küste im N spricht vor allem die Verteilung der Fazies in 
der Kreide und noch mehr im Eocän, wo man von N nach S die Strand- 
bildung der Waschbergkalke mit Riffkorallen und eckigen Brocken kri- 
stalliner Gesteine, die Zone der Greifensteiner Sandsteine und endlich die 
kalk- und glaukonitreichen Gesteine mit vielen Globigerinen, die schon aus 
dem tieferen Teil der neritischen Zone stammen, antrifft. 

Die nun folgende Liste der Fossilfundpunkte umfaßt 80 Lokalitäten, 
von denen nur 5 bisher bekannt waren. In Anbetracht der Wichtigkeit 
und Seltenheit der Funde mögen die vom Verf. näher behandelten Fossilien 
hier aufgezählt werden: 

A. Neocomflysch. 
Aptychus pusülus PET. 
N cf. Seranonis Coqu. 
n cf. undatocostatus PEr. 
Fischreste. 
B. Neocomer Aptychenkalk. 
Belemnites (Pseudobelus) bipartitus BLAINV. 
C. Oberkreide. 
Nodosaria soluta Reuss. 


3 cf. annulata Russ. 

L cf. granitocalcarea GUEMB. 
5 gracilis D’ORB. 

x cf. coccoptycha GUEMB. 


i Zippei Reuss. 
Marginulina cf. glabra D’ORB. 
Cristellaria rotulata Lam. 
Orbulina universa Lam. 
Calcarina calcitrapoides Lam. 
Orbitoides media D’ÄRCH. 

H Hollandi VRED. 


2 apiculata SCHLUMB. 

. cf. Gensacica LEYM. 

e (Lepidorbidoides) Paronati A. SILYV. 

4 5 soctalıs LEYM. 

MH : n n var. Bisambergen- 
sis .n. var. 


Östrea cf. minuta RoEm. 
Leda Försteri MÜLL. 


Topographische Geologie. - 107 - 


Seeigelstacheln. 
Cidaris cf. vesiculosa GOLDF. 
Bryozoen. 
D. Eoeän. 

A. Nummulina Partschi A. C. H. 
B. Nummulina cf. vasca JoL. et. LEYM. 
A. R distans DESsH.? 
Nodosaria irregularis D’ORB. 
Cristellaria cf. cultrata MoNTF. 
Spiroplecta cf. carinata D’ORB. 

agglutinans D’ORB.? 
Globigerina cretacea D’ORB. 

a linnaeana D’ORB. 
Anomalina grosserugosa GUEMEB. 

5 cf. Ammonoides REuss. 
Rotalina Soldanii D’ORB. 


Eine Tabelle orientiert über das Vorkommen dieser Tiere außerhalb 
des Wienerwaldes. 

Die beigegebene Karte im Maßstab 1:200000 gibt einen Überblick 
über die Verbreitung der Formationen, ohne daß der Verlauf der Grenzen 
überall ganz sicher wäre. Entlang des Tullner Beckens erstreckt sich 
die Wolfpassinger Zone aus Unter- und Oberkreide, in der zwei quer zum 
Streichen verlaufende Störungslinien nachgewiesen werden konnten. Süd- 
östlich schließt sich daran ein zusammenhängender Zug von Greifensteiner 
Sandstein. Den innersten Teil des Wienerwaldes endlich nimmt die südliche 
Eocänfazies und Oberkreide ein. Da ein Übergang zwischen den beiden 
Eocänausbildungen nirgends nachweisbar ist, dürfte die Grenze wohl einer 
tektonischen Linie entsprechen. 


Der Fortschritt, der durch JaEgeEr’s kleine Arbeit in der geologischen 
Kenntnis des Wienerwaldes erreicht worden ist, ist ein ganz außerordent- 
licher. Zum erstenmal steht die Stratigraphie dieses Gebietes auf einem 
festen Boden. Es ist unsagbar zu bedauern, daß es dem Verf. nicht ver- 
gönnt war, seine Studien weiter fortzusetzen, um die vielen sich noch 
aufdrängenden Fragen einer Lösung zuzuführen. Eine gleich erfolgreiche 
Weiterführung seiner Untersuchungen von anderer Seite wird deshalb große 
Schwierigkeiten haben, weil seine glänzenden Ergebnisse vorwiegend auf 
der ungewöhnlichen Geschicklichkeit im Finden von Fossilien beruhen, 
die — wie jeder Aufnahmsgeologe zugeben wird — im wesentlichen eine 
angeborene Fähigkeit, und zwar eine recht seltene, ist. J. v. Pia. 


Rothpletz, A.: Der Kontakt zwischen dem Flysch und der Molasse im 
Allgäu. Ein Nachtrag zu Dr. A. Rösch#’s Arbeit von 1905. (Jahresber. 
u. Mitt. d. Oberrh. geol. Ver. 1915/16. Neue Folge. 5/2. 145—154.) 


- 108 - Geologie. 


Mylius, H.: Ueber Analogieerscheinungen im geologisehen Bau ostalpiner 
Gebirgsstöcke, insbesondere beim Wendelstein und Wetterstein. Dem 
Andenken an EBERHARD FRrAAS gewidmet. (Jahresber. u. Mitt. d. 
Oberrh. geol. Ver. 1915/16. Neue Folge. 5/2. 113—124. 1 Taf. [V] 
u. 4 Abb.) 


Frankreich. 


Arldt, Th.: Die Entwicklung der belgischen und nordfranzösischen Flüsse. 
(Aus der Natur. Zeitschr. f. d. naturwissenschaftl. u. erdkundl. Unter- 
richt. 1915. 57—64. 2 Karten auf Tafel.) 

Salomon, W.: Über einige im Kriege wichtige Wasserverhältnisse des 
Bodens und der Gesteine. (Für Geologen, Pioniere, Truppenoffiziere 
und Truppenärzte) Verlag v. R. Oldenbourg, München u. Berlin 
1916. 5—50. 3 Abbild. 


Italien. 


Arldt, Th.: Die Entwicklungsgeschichte der apenninischen Halbinsel. 
(Sonderabdruck aus „Monatshefte“. 1915. 8. 11/12. 542—553. 1 Karte.) 


Deutsche Kolonien. 


Cloos, Hans: Durchschmelzungen an südafrikanischen Graniten. (Zeitschr. 
d. deutsch. geol. Ges. 1913. 65. 8/10. 455—456.) 

— Geologische Beobachtungen in Südafrika. III. Die vorcarbonischen 
Glazialbildungen des Kaplandes. (Geol. Rundsch. 1916. 6. 7/8. 337 
—351. 1 Taf.) 

Hennig, Edw.: Die Glazialerscheinungen in Äquatorial- und Südafrika. 
(Geol. Rundsch. 1915. 6/3. 154—165. 1 Textfig.) 


Afrika. 


Hennig, Edw.: Der Bau der afrikanisch-arabischen Wüste. (Die Natur- 
wissenschaften. 1915. 3/35. 449—452.) 


Asien. 

Leonhard, Richard f: Reisen im nördlichen Kleinasien. (Zeitschr. d. 
Ges. f. Erdkunde z. Berlin. 1916. 2. 1—15. Abbildung 10—13.) 
Zimmermann, Cajetan: El-Bekaa. Die Hochtalebene zwischen Libanon 
und Antilibanon. Dissertation. München 1914. 1—63. 2 Karten. 


Stratigraphie — Allgemeines. -109 - 


Stratigraphie. 


Allgemeines. 


E. Dubois: Hollands Duin als natuurlijke Zeewering 
en de Tijd. (Hollands Dünen als natürlicher Meeresschutz 
und ihr Alter.) (K. Neederl. Aardrijk. Gen. 33. 1916.) 


In drei Tabellen über die Veränderung der Küstenlinie Nordhollands 
aus den Jahren 1843 bis 1915 ist deutlich ersichtlich, daß zwischen Eg- 
mond an See und Scheveningen die Küste an Land gewinnt, während 
südlich und nördlich davon Abnahme zu verzeichnen ist (Abnahme von 
1611-1800: bei Gravesande 630 m, bei Ter Heyde 567 m, bei Scheve- 
ningen 198 m). 

Die Abnahme der Dünen war eine Folge der Verkleinerung der 
Flußmündungswannen, die durch die Elisabethflut vom Jahr 1421 voll- 
endet wurde. Hierdurch wurde nämlich die Gezeitenströmung verändert, 
Erosion setzte ein, wo früher Ruhe und Absatz war. Analog war auch 
das Verhältnis im Norden von Holland. Die Verzögerung der Gezeiten- 
strömung nördlich vom Marsdiep hat dagegen Anwachsen der Küste 
zur Folge. 

Das Alter der Dünen ist, bei Annahme von 10 m Senkung pro Jahr- 
hundert, etwa 4000 Jahre. Die ehemalige ruhige Bucht der Niederlande wurde 
plötzlich abgedämmt, und zwar infolge des Durchbruches der Landenge 
Dover—Calais. Der alte, im englischen Kanal und in der Nordsee an- 
gelagerte Sand wurde durch Strömungen von Süden mokil gemacht und 
zwischen den beiden festen Punkten dem Kreidefelsen von Calais und dem 
Diluvialkern von Texel als erste geschlossene Dünenkette abgesetzt. Ge- 
zeitenströme aus Norden hatten bereits die sogen. weißen Dünen bei 
Texel und Nordholland aufgebaut. Auf den weißen Dünen im Norden 
kommt Heideflora vor. Dieser weiße Sand ist petrographisch verschieden 
von dem „blonden“ im Süden und wohl auch anderer Herkunft, nämlich 
von Norden (Doggerbank). 

Die Dünenbildung ging ohne Unterbrechung vor sich (die Torf- und 
Humusschichten in und unter den Dünen liegen in sehr verschiedenem 
Niveau und sind kein Beweis für einen Stillstand in der Dünenbildung). 

Schließlich bringt Verf. auch die Chronologie der Dünen mit der- 
jenigen der Hochmoore in Verbindung. WEBER’s „Grenztorf“, welcher 
den älteren Schwarztorf vom jüngeren Grautorf trennt, soll sich nach 
WEBER zu Beginn unserer Zeitrechnung in einer trockenen Zwischen- 
periode gebildet haben. Viele Torfbrücken sind nach Verf. nicht römi- 
schen Alters, die meisten in dem Grenztorf seien älter als der Beginn 
unserer Zeitrechnung. Das zur Bildung des Grautorfes notwendige feuchte 
Klima wurde geliefert durch die Öffnung des Kanals, wodurch die Tempe- 
ratur der südlichen Nordsee beträchtlich erhöht wurde. Diese Öffnung 
des Kanals muß das Klima Hollands, Norddeutschlands und Däne- 


- 110 - Geologie. 


marks stark verändert, feuchter gemacht haben, Danach hat auch der 
Grautorf das gleiche Alter wie die holländischen Dünenketten. 
E. Geinitz. 


Cloos, Hans: Kreuzschichtung als Leitmittel in überfalteten Gebirgen, 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 1914. September-Heft. 340—343.) 


Cambrische Formation. 


Ch. D, Walcott: Cambrian Geology and Paleontology. 
II. No. 11. New Lower Cambrian Subfauna. (Smithsonian Mis- 
cellaneous Collections. 57. Washington 1913. 307—326. Taf. 50 —54.) 


Im kanadischen Hochgebirge von Alberta fand Verf. auf der Öber- 
fläche des Mural-Gletschers einen Schieferblock, der eine eigenartige, dem 
Untercambrium angehörige, aber in der bekannten Gliederfolge nicht 
unterzubringende Fauna versprach. Es gelang ihm, an einer Klippe un- 
weit der Robson-Spitze das Anstehende zu entdecken und trotz schwieriger 
äußerer Umstände wichtige Formen dieser Fauna zu bergen. Sie erweist 
sich dadurch als eine neue Unterfauna aus der oberen Abteilung des 
Untercambriums, die durch das Fehlen von Olenellus canadensis W ALCOTT 
und Protypus fieldensis WALcoTT ebenso gekennzeichnet ist wie durch das 
Auftreten einer neuen Art des untercambrischen Charaktertrilobiten Ole- 
nellus, OÖ. truemanin. sp. Nach dieser wird die neue Unterfauna als 
Olenellus truemani-Zone bezeichnet, 

Aus der Subfauna werden beschrieben: Meckwitzia muralensis 
n. sp., Lingulella chapan. sp, L. hitka n. sp, Obolella nuda 
n. Sp., O. cf. chromatia BILLIngs und vor allem die Trilobiten aus der 
Mesonaciden-Familie Wanneria occidens n. sp., Callavia eucharis 
n. Sp., ©. perfectan. sp., Olenellus iruwemanin. Sp. 

In diesem Zusammenhang wird aus dem Untercambrium Pennsyl- 
vaniens eingeschaltet: Holmia ? macer n. Sp. 

Sehr bemerkenswert sind die Fig. 4 und 5 Taf. 53 von Callavea per- 
fecta. Sie zeigen, daß eine Trilobitenform, die sich durch ihr unter- 
cambrisches Alter und namentlich durch ihren gliederarmen Schwanz als 
recht ursprünglich erweist, ein Kopfschild aufsetzt, das von dem der 
späten und gerade durch besonderen Gliederreichtum des Schwanzes ge- 
kennzeichneten Gattung Kudechenella kaum zu unterscheiden ist. 

Rud. Richter. 


Devonische Formation. 


Spriesterbach, Jul.: Neue oder wenig bekannte Versteinerungen aus 
dem rheinischen Devon, besonders aus dem Lenneschiefer. (Abhandl. d. 
k. preuß. geol. Landesanst. 1915. Neue Folge. Heft. 80. 1—80. 23 Taf.) 


Tertiärformation. -111- 


Tertiarformation. 


F. Toula: Tiefbohrungen bei Preßburg. (Verh. d. k. k. 
geol. Reichsanst. 1915. 265— 271.) 


Die obersten Schichten bis 109 m Tegel und Sande gehören mit 
großer Wahrscheinlichkeit den Congerienschichten an; von 109 bis 201 m 
befindet man sich in der sarmatischen Stufe, welche brackische Foramini- 
feren und einige Modiola- und Cardium-Reste geboten hat. Der Fossil- 
inhalt der durchsunkenen Schichten ist ein spärlicher; allem Anscheine 
nach liegt das Ganze direkt auf dem Granit, und die rein marinen Hori- 
zonte des Wiener Beckens fehlen gänzlich. Dies läßt auf eine strenge 
Scheidung des alpinen Wiener und des pannonischen Beckens an des letzteren 
Westgrenze, am Ostrande der kleinen Karpathen, schließen. Die trennende 
Barre soll erst nach Ablagerung des Sarmaticum, ja vielleicht erst nach 
der pontischen Stufe, durchrissen worden sein. Oppenheim. 


Karl Roth v. Telegd: Eine oberoligocäne Fauna aus 
Ungarn. (Geologica hungarica. 1. Fasc. 1. Budapest 1914. 77 p. 6 Taf.) 


_ Aus dem nördlichen Teile des „Ungarischen Mittelgebirges‘, dem 
Borsoder Bükkgebirge, wird aus der unmittelbaren Nähe der Stadt Eger 
eine sehr wohl erhaltene und mannigfache Fauna beschrieben, welche, 
wie Verf. am Schluß ausspricht: „das ausgezeichnete Beispiel einer, 
einerseits das Oligocän und Miocän, andererseits die jünger tertiären 
Faunen des Nordens und Südens überbrückenden, gemengten ist.“ In ihr 
halten sich die norddeutschen und oberitalienischen Arten ungefähr das 
Gleichgewicht. An Formen werden neu beschrieben: Murex pauci- 
spinatus aus der Verwandtschaft des M. spinicosta, Pleurotoma 
egerensis, Surcula tricarinata aus der Verwandtschaft der 
8. recticosta BELL., Volutilithes permulticostata, von V. multi- 
costata BELL. und Verwandten aus dem Oligocän durch den steileren 
Abfall der Umgänge und die weit dichtere Längsskulptur gut unter- 
schieden, Terebra simplex, die mit norddeutschen Arten noch näher 
zu vergleichen wäre, Cardium egerense, welches in die Verwandt- 
schaft des C. aculeatum L. resp. ©. paucicostatum Sow. gehören soll, was 
Ref. nicht glaubt, ©. bükkianum, eine große, dem ©. Hoernesianum 
GRAT. nahestehende Form, Leda anticeplicata, die mit L. gracıilis 
DesnH. verglichen wird, L. psammobiaeformis, für welche ein neues 
Subgenus „Costatoleda“ geschaffen wird, Pectunculus inflatoides, 
der dem neogenen und rezenten Pectunculus pilosus sehr nahe steht. 

Was die bereits bekannten Formen anlangt, so möchte Ref. darauf 
hinweisen, daß manche der von RotH zu Surcula regularis De Kon. ge- 
zogenen Formen, wie auch Verf. selbst betont, stark an die miocäne 
Clavatula Steinworthi SEeMP. erinnern und daß beide Typen wegen der 
weit nach vorn gerückten Lage ihres sehr breiten Sinus besser zu Olava- 


2 1112 Geologie. 


tula als zu Surcula zu stellen sind. Hinsichtlich Ampullina auriculata 
GRaT. hat Ref. an anderer Stelle manche der vom Verf. hier aufgeworfenen 
Fragen bereits beantwortet. 

Das genaue Alter des in Frage stehenden Sediments ist auf strati- 
graphischem Wege kaum zu ermitteln, da der es bedeckende Rhyolittuff 
versteinerungsleer ist und an anderer Stelle direkt von den unteren panno- 
nischen Schichten bedeckt wird, sein Alter mithin in weiten Grenzen sich 
bewegen kann. Durch ihre Fauna sind die Schichten indessen scharf als 
der aquitanischen Stufe angehörig charakterisiert, und zwar scheinen sie 
infolge der zahlreichen neogenen Beimengungen schon ein ziemlich hohes 
Niveau in dieser darzustellen. Verf. bespricht am Schluß eingehend die 
Altersfrage dieser aquitanischen Stufe, ohne allerdings hier wesentlich 
neue Gesichtspunkte beizubringen. Er möge auch hier auf die bereits 
zitierte Arbeit des Ref. hingewiesen werden, welche der seinigen etwa 
um Jahresfrist verausging, und deren Resultate dem Verf. bei der Nieder- 
schrift seiner Beobachtungen augenscheinlich noch nicht bekannt geworden 
waren. Oppenheim. 


Poul Harder: De oligocaene lagi Jaernbanegennem- 
skaeringen ved Aarhus Station. (Danmarks geologiske Under- 
soegelse. II. Raekke. No. 22. Kjoebenhavn 1913. 140 p. 9 Taf. „samt Resume 
en francais“.) 

Die Arbeit behandelt die Stratigraphie und die faunistischen Ver- 
hältnisse der Tertiärablagerungen am Bahnhofe von Aarhus in Jütland, 
aus denen schon 1886 eine Reihe von Formen durch von KornEn bekannt 
gegeben worden waren. Man hatte früher hier nur die Anwesenheit von 
Mitteloligocän festgestellt. Im Jahre 1906 wurden aber Erweiterungs- 
bauten des Bahnhofes vorgenommen und dabei die Tertiärschichten von 
neuem entblößt. Man fand, daß die Verhältnisse nicht ganz so einfach 
lägen, wie man früher annahm, daß insbesondere die Schichtenfolge ver- 
wickelter wäre und dab neben mittlerem auch oberes Oligocän vor- 
handen sei. 

Im Osten des Aufschlusses fand sich auf 30 m Erstreckung in horizon- 
taler Lage ein dunkler, sehr feiner, etwas toniger und glaukonitischer Sand, 
der nach seiner Fauna, in welcher Leda Deshayesiana und Natica hanto- 
niensis hervorzuheben sind, dem mittleren Oligocän angehört. Es ist also 
eine sandige Ausbildung des mittleren Oligocän, wie sie etwa bei Söllingen 
oder in der Umgegend von Stetin vorliegt. An dieses sandige Mittel- 
oligocän, dessen Fossilien meist schlecht erhalten, zerstückelt, häufig auch 
plattgedrückt sind, stoßen nach Westen anscheinend in einer Verwerfung 
ziemlich steil aufgerichtete, zuerst dunkle, später lichtere, häufig glau- 
konitische Tone mit schichtenförmig abgelagerten Eisencarbonaten. Diese 
Schichten, in welchen das Eisen häufig aufgelöst und über die ganze Masse 
als Rost verteilt ist, sollen dem Öberoligocän angehören. Sie enthalten, 


! Vergl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXV. 1913. p. 616618. 


Tertiärformation. 13 - 


neben zahlreichen, typisch mitteloligocänen Fossilien, auch einige Arten, 
welche noch in das Miocän übergehen, wie p. 117 Cassıis megapolitana, 
Nassa Schlotheimi und Vaginella depressa, neben für das Oberoligocän 
charakteristischen Typen, wie Nucula compta und Surcula Volger:. Wir 
hätten also hier ein Oberoligocän in einer wenigstens in Norddeutschland 
im allgemeinen sehr seltenen, ganz tonigen Fazies, so daß die Ausbildungs- 
weise der beiden oligocänen Horizonte hier geradezu vertauscht ist, wenig- 
stens sobald wir unsere deutschen Verhältnisse berücksichtigen. In Jütland 
soll — nach den Angaben des Verf.’s — diese tonige Ausbildung in den 
unteren Komplexen des Oberoligocän die Regel sein. Noch weiter im W 
werden die Schichten horizontal und sind als schwarze, sehr feine Sande 
ausgebildet. Zwei Bohrungen beweisen, daß sie direkt auf den glau- 
konitischen Tonen des Oberoligocän aufruhen. Ihr Alter wird nicht durch 
Fossilfunde gestützt. Es bleibt daher fraglich, ob sie noch dem Oberoligocän 
oder schon dem unteren Miocän angehören; Verf. neigt — p. 111 — zu der 
ersteren Ansicht, da das untere Miocän in Jütland meist durch Lignite 
vertreten sei. [Es ist dies natürlich kein Beweis, und kann hier auf die 
nach den neueren Forschungen von GRIPP untermiocänen Braunkohlensande 
des unteren Elbgebietes hingewiesen werden. Ref.] 

Im äußersten Westen findet sich schließlich noch auf eine Ausdehnung 
von 35 m eine Scholle von grauweißen Sanden von tertiärem Habitus. 
Diese Sande sind ziemlich fein und enthalten Glimmer in beträchtlicher 
Menge. Sie sind von dem Reste des Profils durch Glazialablagerungen 
getrennt, selbst von glazialem Materiale durchsetzt und ruhen auf diesem 
auf. Es liegt also hier zweifellos eine wurzellose Scholle vor, die ihre 
jetzige Lagerung glazialen Einflüssen verdankt. Auch der übrige Teil 
der Störungen im Profil wird vom Verf. wohl mit Recht auf den Druck 
des von O andrängenden Innlandeises zurückgeführt; so besonders die 
steile Aufrichtung des oberoligocänen Mittelflügels und die diesen gegen 
das Mitteloligocän nach OÖ hin begrenzende Verwerfung. Es ist daher leicht 
möglich, daß das ganze Tertiärvorkommen von Aarhus eine gewaltige 
Scholle darstellt, welche vom Innlandeise vom Ö her herangeschleppt wurde, 
wie wir dies bei so vielen, der heutigen Oberfläche genäherten Tertiär- 
und Kreidevorkommnissen unseres nordischen Gebietes trotz ihrer großen 
Mächtigkeit erkannt haben. Es wäre daher wohl auch möglich, daß das 
wesentlichste nicht mehr im Zusammenhange stehende Vorkommnis der 
glimmerreichen Sande nicht mehr dem Oligocän angehörte, sondern viel- 
leicht höheren Horizonten des Miocän zuzuweisen wäre. Ref. kann aus 
dem dänisch geschriebenen Teile des Werkes nicht ermitteln, ob Verf. 
diese Möglichkeit in den Kreis seiner Erwägungen gezogen hat. In dem 
französisch geschriebenen Apercu findet er darüber nichts angegeben. 

Die früher in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts von 
ErsLEv gesammelten und anscheinend später von von KoENEN Studierten 
Fossilien stammen fast sämtlich aus dem mitteloligocänen feinen Sande 
im O des Profiles, so daß die Bestimmung des Niveaus durch von KoENEN 
als Mitteloligocän dadurch ihre Erklärung und Bestätigung findet. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. h 


-114 - Geologie. 


Wir gelangen nunmehr zu dem paläontologischen Teile des Werkes, 
der naturgemäß für weitere Kreise, zumal Deutschland, der interessantere ist. 
Es wird hier auch von häufigeren Formen außerordentlich viel beschrieben 
und zumal abgebildet, und die Tafeln sind, obgleich es sich um Photo- 
graphien handelt, äußerst wohlgelungen, so daß jeder, der sich mit dem 
norddeutschen Tertiär — zumal mit dem Oligocän — beschäftigt, dieses 
Werk fortdauernd und häufig zu Rate zu ziehen haben wird. Ref. kann es 
aus diesem Grunde bei der fundamentalen Wichtigkeit des Werkes für 
die Kenntnis des norddeutschen Tertiärs und seiner Faunen nur bedauern, 
daß neben dem dänischen Text nur eine Zusammenfassung in anderer 
Sprache vorliegt, und daß diese französich geschrieben ist. 

An neuen Arten werden — meist aus dem Oberoligocän — beschrieben: 
Pecten Erslevi, Nucula donaciformis, eine var. parva der Limopsis 
auritd, Neaera Moerchi, Üirsotrema crispata, 0. textilis, diese 
aus dem Mitteloligocän, Mitra Ravni, eine neue var. subsingularis 
des Fusus scabriculus PHIL., die von der Stammart wohl zu trennen sein 
dürfte. Bei den Pleurotomen dürfte Verf., der die Grenzen der Art außer- 
ordentlich weit zieht, in seinem Vorgehen unter den kritischen Beurteilern 
keine allzu große Anhängerschaft finden. Es ist Ref. z. B. unmöglich, 
das alles als Pleurotoma Selysi DE Koninck anzuerkennen, was 
unter diesem Namen auf Taf. VIII abgebildet wird. Verf. scheint nach 
dem Texte sogar ziemlich derselben Ansicht zu sein und für weitgehende 
Trennungen einzutreten, für welche ihm nur augenblicklich das Material 
fehlt. Es ist immerhin nötig, auf diesen Widerspruch zwischen Text und 
Abbildungen hinzuweisen, da gerade bei der Bedeutung des Werkes die 
Gefahr vorliegt, daß hier der Wille des Verf.’s und seine, wie er selbst 
schreibt, provisorische Gruppierung der Formen irrtümlich ausgelegt wird 
und Verwirrung stiftet, wie dies in dem Aufsatze von Grıpp über das 
ältere Miocän von Itzehoe bereits eingetreten zu sein scheint. 

Oppenheim. 


BE. M. Neorregaard: Mellem-Miocaene Blokke fra Esbjerg. 
(Meddelelser fra Dansk geologisk Forening. 5. No. 1. 52 p. 3 Taf.) 


Die Arbeit ist der Fauna miocäner Sandsteingeschiebe gewidmet, 
welche sich östlich von Esbjerg im Diluvium in größeren Mengen gefunden 
haben. Das Alter dieser Bildungen wird als mittelmiocän bestimmt, und 
diesem Zeitabschnitte soll auch unser Holsteiner Gestein mit Ausnahme 
der Stücke vom Brothener Ufer angehören. Als neu wird beschrieben eine 
im übrigen ziemlich verstümmelte und schwer zu deutende Mangilia Ravn;, 
während sich sonst über zahlreiche Arten unserer leider in vielen 
Punkten noch nicht genügend bekannten Miocänfauna recht interessante 
Angaben finden. Leider ist der Text fast ausschließlich dänisch, so daß 
man bei Unkenntnis dieser Sprache fast auschließlich auf die Abbildungen 
angewiesen ist. Dies macht sich besonders störend bemerkbar für die drei 
älteren, oligocänen, Elemente, welche in dieser Fauna noch vorhanden sein 


Tertiärformation. le 


sollen. Cleodora deflexa von KoEneEn, welche für den Autor gleichfalls 
dieser Kategorie zufällt, rechnet nicht mit, da sie bisher ausschließlich 
im Holsteiner Gestein auftritt. Von diesen drei Arten ist Arca Speyeri 
nicht abgebildet und nur dänisch beschrieben, die Bestimmung also für den 
Ref. nicht kontrollierbar. Turritella Geinitzi ist, wie schon GRIPP angibt 
und wie Ref. nur bestätigen kann, ganz allgemein im Mittelmiocän vor- 
handen; dagegen ist die Form, welche Verf. als Cardıum cingu- 
latum GoLpr. abbildet, mit Sicherheit nicht dieser oligocänen Type 
zuzuschreiben. Sie entspricht vielmehr einer anscheinend neuen Art, 
welche GoTTSscHE in der Berliner Sammlung wie in seiner kurzen, zusammen- 
fassenden Mitteilung über das Holsteiner Gestein als Cardium n. sp. aff. 
decorticatum S. Woon bezeichnet hat. Auch die Bestimmungen des 
sonst typisch oligocänen Schizaster acuminatus GOLDF. und der Spheniopsis 
scalarıs BRAUN sind nicht ohne Bedenken. Interessant ist der glatte Pecten 
mit zahlreichen, haarfeinen, inneren Rippen, welcher augenscheinlich neu 
ist und Pecten (Pseudamussium) Norregaardi heißen mag. Eine 
Entscheidung über das Alter unseres Holsteiner Gesteines kann der Aufsatz 
wohl kaum bringen, obgleich er bei dieser mitberücksichtigt werden muß. 
Diese kann nur erzielt werden durch eine Neubearbeitung unserer Miocän- 
fauna, für welche es an großen Materialien in unseren Sammlungen nicht 
fehlt. Oppenheim. 


Wenz, W.: Die Öpfinger Schichten der schwäbischen Rugulosa-Kalke und 
ihre Beziehungen zu anderen Tertiärablagerungen. (Jahresber. u. Mitt. 
d. Oberrh. geol. Ver. 1916, Neue Folge. 5. Heft 2. 162—196. 5 Textfig. 
eat VIII.) 


h* 


-116- Paläontologie. 


Paläontologie. 


Allgemeines. 


Jaekel, O.: Über die Abgrenzung der Geologie und Paläontologie. 
(Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1914. 66. Monatsber. No. 6. 316—324.) 

— Zur Abwehr von ‘Angriffen des Herrn J. F. PoMPEcKJ gegen mich und 
meine Stellung in der Wissenschaft und in der paläontologischen Ge- 
sellschaft. Brügge, im Juni 1915. 1—16. 

Deecke, W.: Paläobiologische Studien. (Sitzungsber. d. Heidelb. Akad. 
d. Wiss. Stiftung HEINRICH Lanz. Math.-naturw. Klasse. Abt. B. 1916, 
2. 1—33.) 

Hennig, Edw.: Über dorsale Wirbelsäulenkrümmung fossiler Vertebraten. 
(Centralbl. f. Min. ete. 1915. No. 19. 575 -577.) 

— Kentrosaurus aethiopicus, der Stegosauride des Tendaguru. (Sitzungs- 
ber. d. Ges. naturf. Freunde Berlin. 1915. 6. 219—247. 14 Textfig.) 

Arldt, Th.: Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. (Archiv 
f. Naturgeschichte. 1915. 81. Abt. A. 4. 15—84.) 


Säugetiere. 


Soergel, W.: Die pliocänen Proboscidier der Mosbacher Sande. (Jahres- 
ber. u. Mitt. d. Oberrh. geol. Ver. 1915/16. Neue Folge. 5/2. 155 — 161. 
1 Taf. [VII].) 


Reptilien. 
S. H. Haushton: Ona new Dinocephalian from the 
Gouph. (Annals of the South Afric. Mus. 12. Part 2. 1915. 52—54. Taf. X.) 


Das Stück stammt von Vivier Seding 30 Meilen südwestlich von 
Beaufort West aus den Pareiasaurus-Schichten — es handelt sich um 
einen gut erhaltenen Schädel, den der Autor Stiruthiocephalus 
Whaitsin.g.n. sp. nennt. 


Reptilien. -117- 


Die wichtigsten generischen Merkmale sind folgende: Schädel groß, 
Schnauze relativ lang und schlank. Stirn- und Schläfengegend nicht so 
über die Schnauze erhöht wie bei Tapinocephalus. Augen nach vorwärts 
und auswärts gerichtet, Schläfengruben größer als die Augen, elliptisch 
mit der kürzeren Achse parallel zur Schädelachse. Zähne schwach, un- 
differenziert, gering an Zahl. 

Die größte Länge beträgt 580 mm, die größte Breite 355 mm, die 
größte Höhe 230 mm. | 

Nähte lassen sich kaum feststellen. Das Fo. pa. ist groß. 

Das Squamosum hat einen großen absteigenden Teil und beteiligt 
sich nur wenig am Aufbau der Oceipitalplatte. Das Quadratum bildet 
hinten einen großen plattenähnlichen Knochen, der mit dem Sqamosum 
und Paroceipitale gelenkt. Das Quadratojugale ist klein, das Inter- 
parietale, welches 70 mm hoch ist, verschmälert sich rasch nach unten. 
Der Condylus ist groß, einfach und ungeteilt. Das Basioccipitale ist an- 
sehnlich, die Pterygoidea sind durch eine mediane Grube getrennt. Der 
Stapes gelenkt mit dem Basioceipitale und dem Pterygoid. Broili. 


S. H. Haughton: On two new Therocephalian from the 
Gouph. (Annals of the South Afric. Mus. 12. Part 2. 1915. 55—57.) 


Dem Aufsatz sind leider keine Figuren beigegeben! 

Trochosaurus intermediusn.g.n. sp. ist auf einen ausge- 
witterten und zerbrochenen Schädel nebst Unterkiefer von Abrahams Kraal 
in der „Prinz-Albert-Division* aus den Pareiasaurus-Schichten begründet. 
Die mangelhaften Reste werden auf Grund der Gaumenseite zu den Thero- 
cephalen gestellt, und zwar soll Trochosaurus eine Zwischenstellung 
zwischen Lycosuchus und Trochosuchus einnehmen. 

Von dem gleichen Fundort beschreibt der Autor Titanosuchus 
dubius als neue Art, die sich von 7. Cloetei durch die massive Sym- 
physe, durch den größeren Canin und die kleineren Molaren unterscheiden 
soll — Merkmale, die dem Autor zufolge zur Aufstellung einer neuen 
Art genügen. Broili. 


S. H. Haughton: On some new Anomodonts. (Annals of the 
South Afric. Mus. 12. Part 2. 1915. 58—62. Mit. Taf. XI.) 


Dicynodon Mustonis n. sp. von Dunedin bei Beaufort West 
ähnelt sehr Diictodon Kolbei, ist aber nur halb so groß und ist 
generisch dadurch unterschieden, daß das kleine Präparietale nicht voll- 
ständig das Fo. pa. umgibt, sondern nur dessen Vorderrand. Die größte 
Länge beträgt 150 mm, die größte Breite 112 mm. 

Dicynodon breviceps n. sp. stammt von der Farm Voetpad 
in der Division Murraysburg, Cap. Die Hauptmerkmale liegen in der 
‚Kürze des Schädels verglichen zur Breite, der großen Höhe, der Gestalt 


IMS Paläontologie. 


und Umriß der Augen und der Schläfengegend. Die größte Länge ist 
170 mm, die größte Breite 180 mm. 

Lystrosaurus oviceps.n. sp. soll vom „Tarka River, Cradock 
Distriet* herstammen und ähnelt am meisten Lystrosaurus latirostris, 
von dem er sich durch die Konvexität der Schnauze, den Winkel zwischen 
der Fronto-parietal-Ebene und der Prämaxillar-Ebene, in dem Verhältnis 
der interorbitalen und intertemporalen Maße, in der Form der Augen 
unterscheidet. Die größte Länge des Schädels beträgt 163 mm, die größte 
Breite 129 mm. 

Von besonderem Interesse ist die Feststellung, daß das sogen. „Ex- 
oecipitale* bei Lysirosaurus in Wirklichkeit aus 2 Elementen besteht, 
aus einem kleinen Exoceipitale, das sich an der Bildung des Condylus 
beteiligt, und einem großen Paroccipitale (Opisthoticum), das auch nach 
innen einen Fortsatz entsendet, der in das Basioceipitale eingreift. 

Broili. 


D. M. S. Watson: A femur of Reptilian Type from the 
lower Carboniferons of Scotland. (Geol. Mag. N. Ser. Dec. VI. 
1. 347—348. Taf. 27. August 1914.) 


Unter dem Fischmaterial der Sammlung TrAquAIR aus dem unteren 
Carbon Schottlands entdeckte WaTtson ein isoliertes Femur, das nach 
der wenigen anhaftenden Matrix mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit aus 
den „Loanhead ironstones“ des Untercarbons herrühren dürfte. 

Die Ähnlichkeit dieses Femur mit denen von Reptilien ist, wie der 
Autor mit Recht betont, wirklich erstaunlich, besonders der mit Tri- 
spondylus WiıLLıston ist überraschend. Einzig allein die Femora von 
Trematops und Pholidogaster unter den Amphibien erinnern an ihn, 
unterscheiden sich aber dadurch, daß ihr distales Fnde weniger deutlich 
geteilt ist wie jener. Unter der Annahme, daß es sich bei dem vorliegen- 
den Rest wirklich um ein Reptil aus dem Untercarbon handelt, würde die 
von Warson früher ausgesprochene Ansicht, daß die Reptilien sich schon 
sehr frühzeitig von dem Stamm der Stegocephalen abzweigten, eine neue 
Bestätigung erhalten. 

Der Autor benennt den Rest als Pappasaurus Traquairi 
no. .n.ep: 

[Ref. schließt sich Watson in der vorläufigen Deutung des Restes 
als Reptilien-Femur vollkommen an.] Broili. 


D.M.S. Watson: The Dinocephalia an order of Mammal- 
like Reptiles. (Proc. Zool. Soc. of London. 1914. (Sept.) 749—786. Mit 
18 Rextie., us Taf, 4. 5) 


Warson übernimmt die äußerst dankenswerte Aufgabe, an der Hand 
vorzüglich des Materials des britischen Museums, besonders an 4 Schädeln 


Reptilien. -119- 


desselben, zunächst die noch sehr unvollständig bekannte tapinocephaloide 
Gruppe der Dinocephalia einer eingehenden Untersuchung zu unterziehen. 

Am Schädel der tapinocephalen Dinocephalia ist der craniale 
Abschnitt ungewöhnlich groß und stark, während die häufig abgesetzte 
Gesichtspartie ziemlich schwach zu sein scheint; alle Knochen der Post- 
orbitalregion verschmelzen nämlich dorsal miteinander und verdicken bis 
zu 15cm über dem Gehirn, im Gegensatz dazu tritt eine Verschmelzung 
der Knochen des Gesichtsteils, die höchstens 2 cm stark werden, nicht ein, 
Ebenso verschmelzen auch die Knochen des Hinterhauptes und der Ohrregion, 
die übrigens der von Lystrosaurus sehr gleichen, indem sie eine vertikal 
gestellte Knochenplatte bilden. 

Der Condylus ocec. ist einfach, unterhalb desselben bildet das 
Basioceipitale eine mehr oder weniger große senkrechte Fläche, 
deren Seiten teilweise von den Paroccipitalia eingenommen werden. 
Die korrespondierende Fläche nach vorne wird durch das Basisphenoid 
eingenommen, in dessen Unterrand die hinteren Enden der Pterygoidea 
eingreifen. Zwischen diesem nimmt das schmale Parasphenoid als vertikale 
Platte seinen Ausgang vom Basisphenoid, getrennt durch eine tiefe, kurze 
Hypophysengrube Das Ethmoid ähnelt ungemein dem von Eindothio- 
don, sein Unterrand wird umfaßt vom Parasphenoid, von dem es als schmale 
vertikale Platte seinen Ausgang nimmt, die sich nach vorne bis zum 
Schädeldach fortsetzt, nach hinten aber in 2 Äste gabelt, welche zu den 
Frontalia (und ? Parietalia) aufsteigen und zwischen sich eine kleine 
Höhlung für den Lobus olfact. des Gehirns freilassen, und weit rückwärts 
das Supraoccipitale noch zu erreichen scheinen. Das Interparietale, 
ein flacher Knochen, überdeckt an der Hinterseite des Schädels unten 
das Supraoccipitale und die Tabularia seitlich, der Rest seiner vorderen 
Partie berührt noch das hintere Ende der stark verdickten Parietalia. 
Das Tabulare, ein sehr großer Knochen, bildet einen guten Teil der 
Oceipitalpartie, es ist eingeschaltet zwischen das Postorbitale und Inter- 
parietale. Der Außenrand seiner Vorderseite grenzt an das Squamosum 
und bildet mit demselben einen deutlichen meatus auditorius. Auch das 
Squamosum ist ein großes Element, das teils eine mächtige Gelenkung 
mit dem Ende der paroccipitalen Fortsätze bildet, teils seitlich als mächtiger 
Ast mit dem Quadratum, Quadratojugale, Jugale und Postorbitale sich 
vereinigt. 

Das Fo. parietale tritt durch einen langen zylindrischen Tunnel 
innerhalb der Parietalia aus, die, ungemein dick, keinerlei Suturen gegen 
die Frontalia aufzeigen ; ebensowenig sind solche auf der Außenseite bei den 
Postorbitalia, Frontalia und Praefrontalia sichtbar. Die Schläfengrube wird 
durch Squamosum und das Postorbitale umrahmt. Das Postfrontale ist 
klein, das Präfrontale ist ein sehr massiver Knochen, das Lacrymale wieder 
klein. Die Nasalia spielen eine große Rolle bei der Bildung des Gesichts- 
schädels, sie stehen hinten noch stark verdickt im gegenseitigen Kontakt, 
vorne beträchtlich schwächer greifen in sie die Praemaxillaria ein. Das 
Septomaxillare liegt bei einer Form ganz innerhalb der Nase, bei 


-120 - Paläontologie. 


einer beteiligt es sich auch an der äußeren hinteren Begrenzung. Am Prae- 
maxillare ist der zahntragende Rand relativ kurz. Jugale und Quadrato- 
jugale sind kleine Knochen. Das ansehnliche Quadratum bietet einen 
doppelten Gelenkhöcker für den Unterkiefer dar. 

Vom hinteren Ast des Pterygoids steigt ein schlanker Stab in 
die Höhe mit seiner hinteren Kante nahezu im Kontakt mit der Vorder- 
seite des Prooticums. Es dürfte sich dabei um ein Epipterygoid handeln; 
ein großer Teil des vorderen Astes des Pterygoids grenzt seitlich an das 
Palatin, während der hintere Teil desselben an das durch eine deutliche 
Sutur geschiedene Transversum tritt. Der Prävomer grenzt rückwärts 
an das Palatin und mit einem kleinen Fortsatz auch an das Pterygoid, 
sein Außenrand bildet den Innenrand der Choane. Der Stapes ist ein 
massiver, manchmal ungewöhnlich großer Knochen. 

Die vorderen Halswirbel sind tief amphicöl, die oberen Bögen sind 
massiv und die Rippenfacette scheint gleichmäßig vom Bogen und Zentrum 
auszugehen. Der Sacrum von Phocasaurus zeigt 4 gegenseitig verschmol- 
zene Wirbel, die Rippen der vorderen Sacralwirbel verschmelzen bereits 
mit ihren distalen Enden, bevor sie das Ilium erreichen. Die Schwanz- 
wirbel nehmen rasch ab, so daß der Schwanz kurz zu sein scheint. 

Der Schultergürtel scheint im Verhältnis zum Schädel sehr groß 
und massig zu sein. Die flache plattenförmige Scapula (Phocasaurus) 
besitzt kein Acromion, des Präcoracoid ist durch Sutur mit ihr ver- 
bunden und durch ein Fo. durchbohrt, das Coracoid ist wohl ausgebildet. 
Humerus und Ulna sind plump und stämmig, erster mit Fo. entepic. und 
verbreiterten, gegenseitig einen Winkel bildenden Enden. Für das Becken 
(Phocasaurus) ist das kleine Fo. pub., der Mangel eines Fo. obt. und die 
enorme Größe des Acetabulums bezeichnend. Die Hinterextremität ist 
ebenso plump und gedrungen. 

Unter der tapinocephaloiden Gruppe der Dinocephalia 
hält Watson auf Grund der Bezahnung folgende Gattungen 
auseinander: Tapinocephalus. Die Zahnkrone besteht aus einem auf- 
rechten Höcker mit gerundeter Außenseite und abgeplatteter Innenseite, der 
untere Rand des Höckers setzt sich nach innen fort in eine leicht concave 
Fläche, die von Kanten eingefaßt wird, die von den Seiten des Höckers 
heruntersteigen. 

Mormosaurus seeleyi.n.g.n.sp. besitzt eine ungemein schwache 
Dentition. Jeder Zahn scheint nur aus einem Höcker und von runden 
Querschnitt zu bestehen und dicht gezähnelte Kanten zu haben. |[cfr. 
Struthiocephalus HAuGHTon ist sehr ähnlich. Ref.) 

Pnigalion Oweni n.g.n. sp. Jeder Zahn besteht aus einem 
hohen äußeren Höcker und einer inneren tiefen Grube. Um den Höcker 
läuft ein kräftiges Cingulum mit erhöhtem und gezähneltem Rand, so daß 
ein Höcker in der Mitte der Krone zustande kommt. 

Lamiasaurus newtonin.g.n.sp. Die Bezahnung Has Oberkiefers 
besteht aus 4 großen Incisiven von ovaleın Durchmesser, hinter dem ein- 
zigen Caninen stehen drei Molaren, klein und kreisförmig im Querschnitt. 


Reptilien. -121- 


Im Gegensatz zu den vorausgehenden Typen, die alle zahlreiche Ersatzzähne 
in verschiedenen Stadien haben, ist bei Lamiasaurus keine Spur eines 
Ersatzzahnes zu bemerken. 

Die übrigen tapinocephalen Dinocephalia sind: Delphinognathus 
conocephalus ohne große Caninen und mit unbekannter übriger Den- 
tition. Moschops capensis ohne Caninen und mit unbekannter übriger 
Dentition. Tourops macrodon mit einer Bezahnung vermutlich ähn- 
lich der von Tapinocephalus. Eccasaurus priscus, aufeinem Humerus 
begründet und einem Zahn, der dem von Tapinocephalus ähnelt; Moscho- 
gnathus Whaitsi, auf einem Unterkiefer begründet, der keine Zähne 
zu enthalten scheint, ist unbestimmbar. 

Das Material der titanosuchiden Gruppe der Dinocephalia des 
britischen Museums besteht vor allem aus einem Schädel von Titano- 
suchus selbst, an dem leider nichts von der Basis cranii erhalten ist. 
Ein kleiner Teil der Ethmoids steht in Verbindung mit der Unterseite 
der Frontalia. Das Interparietale ist eine sehr große vertikale Knochen- 
platte an der Schädelhinterseite, das Parietale ist klein. Charakteristisch ist 
das Postorbitale, das einen massigen hervorspringenden Knochenwulst hinter 
den Augen bildet und einen mächtigen Ast nach rückwärts sendet, der den 
Innenrand der Schläfengrube bildet. Am Unterkiefer kann WATson Articulare, 
Präarticulare, Supraangulare, Angulare, Dentale und Spleniale feststellen. 

Die übrigen Skelettreste der Titanosuchiden sind mangelhaft. Die 
Wirbel scheinen im allgemeinen denen der Tapinocephaliden zu ähneln, doch 
scheinen sie höhere Dornfortsätze und kürzere Querfortsätze zn besitzen. 
Ein gut erhaltenes Cleithrum ist erhalten, der Humerus ähnelt dem der 
Tapinocephaliden, das Femur ist aber schlanker als bei diesen. 

Im allgemeinen Teil kommt Watson zu dem Schlusse, daß der 
russische Deuterosaurus zu der tapinocephaloiden Gruppe der Dino- 
cephalia zu stellen sind, und Rhophalodon bezw. Ckiorhizodon orenburgensis 
nahe verwandt mit Titanosuchus sei. 

Warsox hält Teitanosuchus, im Gegensatz zu Broom, der ihn 
neuerdings als spezialisierten Gorgonopsiden betrachtet, für einen Dino- 
cephalen, und zwar auf Grund seiner Ähnlichkeit mit Tapinocephalus in 
der außerordentllichen Verdickung der Schädelknochen, im Bau der Schläfen- 
region, in der Form des Squamosum, im Bau der Gehirngrube, in der 
Gestalt der Prämaxille und in der Lage der äußern Nasenlöcher 
am hinteren Ende der Schnauze; auch die erhaltenen Gaumenteile 
von Titanosuchus ähneln nicht dem eines Gorgonopsiden, sondern im 
Detail dem von Lamiasaurus. 

Daß die Dinocephalia zu den Therapsiden zu stellen sind, dürfte 
nicht mehr bezweifelt werden. Ein Merkmal ist für sie besonders charak- 
teristisch — das große Quadratum, welcher Umstand zeigt, daß die 
Reduktion desselben bei den Anomodontiern und „carnivoren“ 
Therapsiden nicht eine wesentliche Eigenschaft im Bau der 
Therapsiden ist, sondern sich in relativ später Zeit bei 2 Gruppen unab- 
hängig herausgebildet hat. 


092 Paläontologie. 


Die Beziehungen der Dinocephalia zu den Gorgonopsiden sind 
ziemlich enge und es ist wahrscheinlich, daß sie von einem gemeinsamen 
Ahnen ihren Ausgang nehmen. Sehr interessant gestaltet sich auch ein 
Vergleich mit den Anomodontiern, mit denen sie neben dem aufwärts ge- 
wendeten Parasphenoid und der Struktur des Ethmoids sehr wahrscheinlich 
den Bau des inneren Öhres teilen. Gleichzeitig unterscheiden sich die 
Dinocephalia von allen übrigen südafrikanischen Therapsiden in der Art der 
Rippen-Gelenkung der Dorsalgegend. Überraschend sind auch die Ähnlich- 
keiten, die Watson zwischen den Pelycosauriern — er greift hier Varano- 
saurus, Dimetrodon und Edophosaurus heraus — und den Dinocephalen 
feststellen kann, und er kommt hierbei zu dem Endresultat, daß es un- 
möglich ist, die amerikanischen unterpermischen und 
carbonischen Pelycosauria von den jüngeren südafrikanischen 
Therapsiden zu trennen. [Es ist eine besondere Genugtuung für 
den Ref., daß der genaueste Untersucher der südafrikanischen Reptilien 
dieselbe Ansicht vertritt, die der Ref. schon lange Zeit betont.] 

Bezüglich des Namens für diesen großen Reptilstamm möchte WaArson 
die Bezeichnung Broom’s Therapsida, aber auch Cope’s Theromorpha und 
Theromora fallen lassen und dafür die Bezeichnung Anomodontia 
annehmen, in dem weiten Sinne, wie sie von OwEn im Jahr 1860 gebraucht 
wurde. 

Hieran schließt sich ein ausführlich behandeltes Schlußkapitel über 
das Gehörorgan der Therapsida an, auf dessen hochinteressante Aus- 
führungen und theoretischen Erwägungen Ref. besonders hinweisen möchte! 

Broili. 


D. M. S. Watson: Procolophon trigoniceps, a Cotylo- 
saurian Reptile from South Africa. (Proc. Zool. Soc. London 1914. 
735— 147. Mit Taf. 1—3 und 5 Textfig.) 


Der eingehenden Untersuchung dieses interessanten Reptiles liegen 
sowohl die von dem Autor selbst in Südafrika gesammelten Stücke als 
auch das gesamte Material des britischen Museums zugrunde. 

Warson istin der glücklichen Lage, abgesehen von dem schon länger 
bekannten allgemeinen Aufbau des Schädels, die Basi cranii und den 
übrigen Gehirnschädel beschreiben zu können. 

Das kleine Basioccipitale bildet den quer verbreiterten Condylus, 
ventral wird der Knochen bald vom Basisphenoid bedeckt, das in kräftige 
Process. basipterigoid. ausläuft, die Dorsalseite des Basisphenoids ist in der 
Mitte stark ausgehöhlt und seine Seitenränder steigen zu den Opisthotica 
empor. Das Exocecipitale ist relativ lang und durch 2 kleine Foramina für 
den XII. Nerv durchbohrt, die auf der Außenseite des Craniums in einem 
einzigen Fo. austreten, sein Oberrand grenzt an die hintere Fläche des 
Paroceipitale, von dem es unten durch ein großes rundes Fo. jugulare 
getrennt ist, das Exocecipitale bildet die seitliche Begrenzung des Fo. 
magnum, dessen obere Umrahmung dem Supraoccipitale zufällt. Das Opisth- 


Reptilien. -123- 


oteium ist ein ansehnlicher Knochen, sein inneres Ende war stark ver- 
knorpelt und sein verknöcherter Teil berührt nicht die Basis cranii. Die 
Vorderseite seines massiven paroccipitalen Forsatzes ist vom Prooticum 
bedeckt, und diese beiden bilden auf ihrer Unterseite eine Grube, in welche 
sich der dicke stabförmige Stapes legt. Das Prooticum legt sich der 
inneren Fläche des Opisthoticums an, und ist anscheinend von 2 Fo. durch- 
bohrt für den VII. und VIII. Nerv. An der Schädelinnenseite ist das innere 
Ohr weit offen und liegt hoch an der Seitenwand der Hirnhöhle, ähnlich 
wie bei den Schildkröten. Die vordere Kante des Prooticums weist eine 
ansehnliche Ineisur für den Trigeminus auf. Die Fenestra ovalis bildet 
eine sehr große unregelmäßige Höhlung in dem knöchernen Schädel. Das 
schlanke Epipterygoid ist breit befestigt an der Außenseite des Pterygoids, 
wo dieses mit dem Basisphenoid gelenkt, sein Oberende berührt fast das 
Parietale seitlich vom Fo. pa. 

Das Quadratum ist relativ klein und senkrecht stehend, das Squamo- 
sum mittelgroß und das Tabulare ein sehr ansehnlicher, die Hinterecke der 
flachen Oberfläche des Schädels bildender Knochen. Ein winziges Post- 
parietale konnte nur in einem Falle nachgewiesen werden. Das Septomaxillare 
bildet den Hinterrand der Nasenöffnung. Nach einer Beobachtung BRoom’s 
soll ein Parasphenoid vorhanden sein. Eine Schläfenöffnung ist nicht 
vorhanden, die Angabe SrELEY’s von einer solchen ist auf den Er- 
haltungszustand der betreffenden Originales zurückzuführen. Am Unter- 
kiefer werden Angulare, Supraangulare, Coracoid, Dentale, Spleniale, Prä- 
articulare nachgewiesen, zwischen dem letzteren und dem Articulare ist 
eine Sutur nicht nachweisbar. 

Es sind 26 Präsacralwirbel vorhanden, der Epistropheus hat einen 
großen Dorn und ein großes Intercentrum liegt zwischen ihm und dem 
Proc. odont. Am Atlas findet sich ein Paar von Neuralbögen, die an den 
Facetten ihrer Innenfläche mit dem Odontoid gelenken und vorne eine 
Gelenkfläche für das Basioccipitale aufzeigen. Vorn werden sie von dem 
paarigen Proatlas bedeckt. Die übrige Serie der Rückenwirbel ist gleich- 
artig, nur werden die Neuralbögen nach hinten allmählich größer. In 
der Centra persistiert die Chorda. Halbmondförmige Intercentra finden sich 
zwischen allen Präsacralwirbeln, paarige Intercentra, wie sie BRoom an 
einer Stelle beobachten will, kann Warson nicht finden. Die Gelenk- 
flächen sind durchaus horizontal. Die Rippengelenkung ist einfach an 
kurzen Querfortsätzen, die in der vorderen Rückenregion sowohl vom 
Bogen wie vom Centrum ausgehen. Es sind drei Sacralwirbel vorhanden. 
Die kurzen einköpfigen Rippen finden sich an allen Präsacralwirbeln, viel- 
leicht die letzten 2 oder 3 ausgenommen. 

Die Abdominalrippen sind auf wenige Reihen kleiner Stäbchen 
reduziert. 

Am Schultergürtel, der aus dem Tförmigen Epidernum der Clavicula, 
Coracoid, Präcoracoid und Scapula zusammengesetzt ist, hat die letztere 
kein Akromion, die Gelenkfläche wird von allen drei Elementen gebildet, 
ein Cleithrum ist nicht beobachtet. Der Gelenkkopf des Humerus war 


ae Paläontologie. 


offenbar knorpelig. Ein Fo. entepicondyloideum ist vorhanden. Carpus, 
Tarsus, Manus und Pes entsprechen den Angaben von BRoom. Am Becken 
tritt das schlanke Ilium in Verbindung mit den 3 Sacralrippen, das Pubis 
besitzt ein Fo. und bildet mit dem Ischium einen Winkel. 

Diesem deskriptiven Teil ist eine äußerst gelungene Restauration 
eines männlichen Individuums von Procolophon in gehender Stellung bei- 
gefügt, an der — im Gegensatz zu den Rekonstruktionen anderer Autoren 
wo auf wenige, mangelhafte Skeletteile das ganze Tier aufgebaut wird — 
nur sehr wenige Teile von anderen Individuen genommen sind. Demnach 
zeigt Procolophon den Habitus einer etwas massiv gebauten Eidechse. 

Bei seinen Schlußbetrachtungen stellt WaTson fest, daß eine Orbito- 
Temporal-Öffnung, die nach anderen Anschauungen bei Procolophon 
entwickelt sein sollte, in Wirklichkeit nicht existiert, und daß 
die Wirbel die eines typischen Cotylosauriers sind, die denen von Labido- 
saurus sehr gleichen. [Wir dürften deshalb das Merkmal der ÖOrbito- 
Temporal-Öffnung, das nach v. Hvenz für seine Gruppe der Procolophonia 
charakteristisch sein soll (Palaeontographica. 1912. 59. p. 101), einstweilen 
fallen lassen. Denn Kovloskiosaurus ist in dieser Beziehung, wie der Ref. 
sich selber überzeugen konnte, doch zu schlecht erhalten und das gleiche 
dürfte auch bei Zelerpeton zutreffen, auch die hintere Begrenzung: einer 
Temporalöffnung durch Parietale, Postorbitale und Postfrontale bei Pro- 
colophon, die v. Husne von A. S. Woopwarn kopiert l. c. p. 85, spricht 
gegen die Deutung einer Temporalgrube. Ref.] 

Procolophon und Verwandte gehören zu den jüngsten Cotylosauriern, 
für seine vorgeschrittene Entwicklung sprechen unter anderem der ge- 
rundete Condylus occ., das vertikale Quadratum, der Verlust der primitiven 
Verbindung zwischen Squamosum und Pterygoid, der Verlust der Supra- 
und Intertemporalknochen, die Reduktion des Lacrimale, die Loslösung des 
distalen Endes des Stapes vom Quadratum, der kurze Atlas und der lange 
Epistropheus, der lange Hals, die große Reduktion des Bauchpanzers, der 
Verlust des Cleithrums, der Verlust des supraglenoid. und glenoid. Fo. 
und schraubenartigen Glenoidhöhlung, der Verlust des 5. distalen Car- 
pale, und der Verlust der Centralia Tarsi und des 5. distalen Tarsale. 
Auf eine Spezialisierung im Bau von Procolophon deuten hin: das ver- 
srößerte Tabulare, das vergrößerte Quadratojugale und das vergröberte 
Auge, die Bezahnung, der charakteristische Humerus, die Nichtverknöche- 
rung des Radiale und die 3 Sacralwirbel. 

Warson bespricht dann die Beziehungen zu einigen anderen Cotylo- 
sauriern (Pariasaurus, Diadectes und Limnoscelis) und kommt dann schließ- 
lich zu der Vermutung, daß Procolophon, bei dem das Vestibulum des 
inneren Ohres die ganze Seitenwandung des Craniums einnimmt und in 
breiter Verbindung mit der Hirnhöhle steht, wie bei einer Schildkröte 
oder bei Sphenodon möglicherweise zu einer uns unbekannten Gruppe von 
Cotylosauriern gehört, aus denen diese beiden Reptilgruppen hervorgegangen 
sind. Broili. 


Reptilien. 125.- 


D. M. S. Watson: Broomia perplexan.g.n. sp., a fossil 
Reptil from South Africa. (Proc. Zool. Soc. London 1914. 995 — 1010. 
Mit 5 Textfig. u. Taf. VI.) 


Die neue eidechsenähnliche Form wurde vom Autor selbst bei der 
Form Hottentots Rivier (District Beaufort W., Cape Proviuce) in der 
Pariasaurus-Zone gesammelt. 

Der Schädel ist im Abdruck des größeren Teiles der Gaumenseite 
erhalten. Das Basisphenoid zeigt deutliche Proc. basipterygoid., zwischen 
denen ein langes, schmales Parasphenoid entspringt; der hintere Ast des 
Pterygoids ist ein sehr schmaler Streifen, die Grenzen des vorderen Astes 
gegen das Transversum und Palatinum sind nicht deutlich, dieser Teil 
trägt 3 mit Chagrinzähnchen besetzte Leisten. Die interpterygoidale 
Öffnung ist sehr groß. 

Auch das Palatin trägt eine mit Ohagrin-Bezahnung ausgestattete 
Erhöhung. Das Maxillare hat eine Reihe von quergestellten, anscheinend 
plumpen, wahrscheinlich thekodonten Zähnen — die hinteren stehen weiter 
auseinander, sind kleiner und haben kreisrunden Querschnitt. Das Quadra- 
tum ist eine ziemlich dicke, seitlich gekrümmte Platte, die mit dem hinteren 
Ast des Pterygoids in Verbindung steht. Ein isolierter L-förmiger Knochen 
wird als Jugale gedeutet und aus seiner Krümmung der Schluß gezogen, 
daß dasselbe die hintere Begrenzung einer großen Augenöffnung wie bei 
den Eidechsen bildete. Die beiden Unterkieferreste sind vorn nur leicht 
verbunden, auf der linken Seite ist ein eidechsenähnlicher Coronoid-Fortsatz 
erhalten. 

Unter der Annahme, daß die vorderen fehlenden Wirbel dieselbe Länge 
wie die hinteren besitzen, dürfte die Zahl der Präsacralwirbel 24 sein. 
Die Centra sind klein mit persistierender Chorda, die oberen Bögen breit 
mit sehr großem Neural-Kanal. Die Gelenkfortsätze sind horizontal, die 
Querfortsätze entspringen am unteren Vorderrand des oberen Bogens. 
Intercentra finden sich zwischen allen Präsacralwirbeln. 2 Sacralwirbel, 
die Sacralrippen sind breit an die Centra befestigt. Die langen ge- 
krümmten Rippen sind einköpfig. 

Schwache Spuren des Bauchpanzers sind vorhanden. 

Die rhombische Interclavicula ist in einen langen Stiel ausgezogen. 
Die Clavicula legt sich mit ihrem breiten und leicht skulptierten Unterrand an 
den Vorderrand der Interclavicula. Coracoid und Scapula sind verschmolzen. 
Ein Fo. co. ist vorhanden. Der Humerus ist sehr schlank, an beiden 
Enden leicht verbreitert und etwas gedreht, das distale Ende zeigt sich 
wohl verknöchert, auch Radius und die mit einem ausgesprochenen Ole- 
cranon ausgestattete Ulna sind lange, schlanke Knochen. Zwischen 3 proxi- 
malen Carpalia nebst einem kleinen Pisiforme und 5 distalen Carpalia 
sind 3 Centralia eingeschaltet. 5 Metacarpalia. 

Vom Becken ist nur das Ilium unvollständig erhalten. Das sigmoidal 
gekrümmte Femur, ebenso wie Tibia und Fibula sind schlanke Knochen. 
Der Tarsus wird von 2 proximalen, 5 distalen Elementen und 2 Centralia 
gebildet. Eines der proximalen Stücke wird als Fibulare, das andere als 


=1O6- Paläontologie. 


verschmolzenes Tibiale und Fibulare gedeutet. Von den 5 Metatarsalia ist 
I nicht erhalten. 

Eine Restauration des ca. 15 cm großen eidechsenähnlichen zierlichen 
Reptils, und, wie Watson betont, ausgesprochenen Landtieres, ist beigefügt. 

Durch seine schlanken Extremitäten unterscheidet sich Broomia von allen 
Cotylosauriern. Ähnlichkeiten bestehen in der Ausbildung der Wirbelsäule, 
so daß es wahrscheinlich ist, daß Broomia auf Cotylosaurier zurückzuführen 
ist. Unter den Therapsiden zeigt Araeoscelis WırLıston (Ophiodeirus) sehr 
viele gemeinsame Eigenschaften — ein abschließendes Urteil in dieser 
Hinsicht Kann aber erst nach der eingehenden Beschreibung Prof. WirLr- 
sTon’s gegeben werden. Eine Reihe verschiedener Merkmale teilt Broomia 
auch mit den Lacertiliern. Des weiteren werden die übereinstimmenden 
Charaktere mit den südafrikanischen Helkosaurus und Heliophilus — die 
leider noch ungenügend bekannt sind — gegeben, und schließlich werden noch 
die europäischen „schlanken“ permischen Saurier, Kadaliosaurus, Aphelo- 
saurus und Protorosaurus besprochen. Bei dieser Gelegenheit stellt WATson 
fest, daß das von House und Hancock als Protorosaurus Huxleyi be- 
schriebene Reptil! nicht mit Protorosaurus zu vereinigen ist, sondern 
eine neue Form, für die er den Namen Adelosaurusn. g. vorschlägt. 
Es ist eine kleine Form mit langem Hals, aber nicht verlängerten Hals- 
wirbeln. Die Centra sind bikonkav, die Rippen einköpfig, Intercentra 
sind entwickelt. Der Schultergürtel hat nur ein einziges Coracoid. Die 
Extremitäten sind unvollständig verknöchert. Der Humerus ist mit Fo, 
entepicond. ausgestattet. Am Carpus finden sich in der proximalen Reihe 
4 Carpalia, dann 2 Centralia, von der distalen Reihe sind 3 Elemente er- 
balten. Irgendwelche verwandtschaftliche Beziehungen von Adelosaurus 
lassen sich einstweilen nicht feststellen. 

Wennschon Broomia teils zu Araeoscelis teils zu den Lacertiliern 
Beziehungen aufzeigt, so läßt sich ein abschließendes Urteil erst geben, 
wenn seine Schläfenregion genauer bekannt ist. [Die Zurückhaltung, die 
Watson in dieser Frage zeigt, kann bei der hochinteressanten Form nicht 
hoch genug angeschlagen werden im Gegensatz zu anderen Autoren, die 
auf die schlechtesten Reste die weitgehendsten Spekulationen knüpfen. Ref.] 

Broili. 


D.M.S. Watson: Notes on some carnivorous Therapsids. 
(Proc. Zool. Soc. London. 1914. 1021—1038. Mit 8 Fig.) 

Bauria cynops Broom, vom Autor gesammelt bei Essex (Distr. 
Albert). Die 4 Incisoren sind ansehnlich und plump zugespitzt, rückwärts 


ı „On Protorosaurus Öpeneri and a new species Protorosaurus Hux- 
leyi from the Marl-slate of Midderidge Durham“ by A. Hancock and 
R. House. Comm. by Prof. Huxrev. Geol. Mag. 7.1870. p. 389. Es handelt 
sich nach Ansicht der Autoren um eine kleinere Form von Protorosaurus, 
die sich außerdem im Bau der Rippen, der größeren Hinterextremität und 
der kleinen distalen Partie des Humerus von P. Speneri unterscheiden 
soll. Ref. 


Reptilien. -127 - 


abgeplattet. Vor dem Caninen mit kreisrundem Querschnitt ist eine kurze 
Lücke. Die 10 Wangenzähne zeigen keine Höcker. Ein sek. Gaumen 
ist vorhanden, der sich aber nicht so weit wie bei Diademodon zurück- 
erstreckt, die inneren Nasenlöcher sind durch ein Septum, wahrscheinlich 
den Vomer geteilt. 

Microgomphodon oligocynus SEELEY. WATson führt eine 
Reihe von Merkmalen an, die diese Form mit Bauria gemein hat; es 
sind vor allem die kurze Schläfenregion, die relativ schwere Gesichts- 
gegend, die Bezahnung, die Interpterygoidöffnung, die Suborbitalöffnung, 
die Reduktion des hinteren Teiles des Unterkiefers, das kleine Squamosum, 
die mehr nach vorne als nach außen gerichteten Nasenlöcher, das hinten 
nicht verbreiterte Nasale, das sich am Augenrand beteiligende Frontale. 
Wesentlich dieselben Eigenschaften hat Sesamodon, welche Gruppe 
Watson Bauridae benennt, die sich von den Cynognathidae und Nytho- 
sauridae durch eben diese Punkte sowie noch weitere Merkmale, wie die 
großen Septomaxillaria, das Vorhandensein eines Quadratastes des Ptery- 
goids. den Mangel eines Akromions an der Scapula und die großen Ele- 
mente des Coracoids u. a. unterscheiden. Im Gegensatz zu der Ansicht 
Broom’s, derzufolge die Bauridae auf einen ähnlichen „Uynodonten“-Ahnen 
zurückzuführen seien wie die Cynognathidae, sucht nun Warson an der 
Hand verschiedener Typen zu beweisen, daß die Verhältnisse des Schädels 
der Bauridae nicht auf einen derselben, ausgenommen vielleicht auf das 
älteste Stadium, zurückzuführen seien. Er benützt zu diesem Zwecke den 
obercarbonischen und unterdyadischen Pelycosaurier Dimetrodon, ferner 
die Gorgonopsiden: Arctops (n. g.) und Scymnognathus aus der Endo- 
thiodon-Zone (Mittl. Dyas), Arctognathus aus der Cisticephalus-Zone (Ob. 
Dyas) und den Cynognathiden Diademodon aus der Cynognathus-Zone 
(Mittl. Trias). 

Dimetrodon hat einen großen gerundeten Condylus; ein dickes 
Basioccipitale bildet den Boden der Hirnhöhle und gelenkt an den Seiten 
mit den Exoceipitalia und Opithostica, die mächtige Proc. paroccip. gerade 
unterhalb der kleinen Posttemporalgruben bilden. Die kleinen Exocci- 
pitalia liegen an der äußersten Hinterseite. Die Vorderseite des Parocc. 
Proc. wird durch das Prooticum eingenommen. Die Fen. oval. ist eine 
große unregelmäßige Höhlung unter der Höhe der Basis des Cond. occ. 
Das Basisphenoid hat große Tubera und ansehnliche Proc. basipteryd. 
Die Basis eranii und Ohrgegend von Arctops ähneln Dimetrodon, auch 
seine Exoceipitalia sind nur unvollständig in das Hinterhaupt eingefügt 
und senden einen besonderen Fortsatz zu den Posttemporalgruben. Bei 
Sceymnognathus bildet der Condylus nur mehr als eine runde Lippe 
den unteren Rand des Fo, magn., außer dem Basicceipitale beteiligen sich 
auch die Exoccipitalia an seinem Aufbau, deren paroccipitaler Fortsatz 
sehr schwach ist. Die Fen. oval. liegt im Vorderende des auf seiner 
Vorderseite leicht ausgehöhlten paroccipitalen Fortsatzes unter der Höhe 
des Cond. oceipit. Die Tubera sind viel niederer als bei Arctops, die Proc. 
basipteryg. sind ähnlich wie bei Arctops horizontal-plattenförmig. Bei 


-128- Paläontologie. 


Arctognathus ist das Basioccipitale dünner als bei Scymnognathus 
und die Fen. oval. liegt über dem Grund des Fo. magn. Die Tubera 
machen sich nur mehr in dem verdickten Rand der leicht konkaven Unter- 
seite des Basisphenoids geltend. Bei Diademodon ist das Basioceipitale 
so verdünnt, daß die dünne lippenähnliche Mitte herausgedrückt ist und nur 
2 Condylen bleiben, die von den Exoceipitalia gebildet werden. Die Proc. 
paroce. sind massiver als bei Scymnognathus, ihre Vorseite zeigt einen 
Kanal und die Fen. ov. findet sich am inneren Ende derselben über dem 
unteren Rande des Fo. magnum. Die Tubera des Basisphenoids sind stark 
reduziert und bilden nur mehr die dicken Kanten der fast flachen Unter- 
seite des dreiseitigen Basisphenoids. An der Hand der Figuren ist klar 
zu sehen, daß diese Veränderungen regelmäßig mit der Zeit erfolgten und 
abhängen von der Reduktion der Regionen, welche unterhalb der Basis des 
(ehirns liegen. Im Gegensatz dazu ist bei Bauria der Condylus ansehnlich 
und gerundet, die Fen. ovalis liegt über dem Grunde des Öceiput, es 
findet sich keine Spur der dreiseitigen Unterseite des Basisphenoids und 
es scheint ziemlich sicher, daß diese Gattung von einem völlig anderen 
Typus als dem, der zu Diademodon führt, abzuleiten ist, und wie die Ver- 
hältnisse dieser Region bei dem Gorgonopsiden Scymnognathus sicher die 
der UÖynognathiden vorher verkünden, so folgt daraus, daß bei den Bauridae 
für die Entwicklung der „Cynodonten-Struktur“, d.h. für die Entstehung 
eines sekundären Gaumens andere Vorfahren in Betracht kommen. Falls 
diese Annahme stimmt, enthalten die Cynodontia zwei ver- 
schiedene Äste, die voneinander unabhängig einen sekun- 
dären Gaumen entwickelt haben. 

Hieran schließt sich eine Betrachtung der Gaumenseite der Gorgono- 
psiden an, bei dem festgestellt wird, daß eine große Partie vor dem 
Basisphenoid von den 2 sich berührenden Pterygoidea eingenommen wird, 
offenbar mit einem medianen Parasphenoid, daß, falls eine Interpterygoid- 
Öffnung vorhanden ist, dieselbe sehr klein ist, daß eine tiefe Grube unter 
der Mitte des hinteren Teiles des Gaumens sich befindet, daß keine sub- 
orbitalen Öffnungen vorhanden sind, daß sehr große innere Nasenöffnungen 
entwickelt sind, die durch eine Brücke geteilt werden — die nach der 
Meinung Warson’s wahrscheinlich durch die verschmolzenen Praevomera 
gebildet werden. Daraus geht aber einerseits die Ähnlichkeit der 
Gorgonopsiden, die außerdem einen großen Vomer haben, mit den 
Cynognathiden hervor, andererseits aber eine Verschiedenheit gegenüber 
Bauria. 

Anschließend folgt eine eingehende Schilderung der Hirnhöhle von 
Scymnognathus, ferner der Quadrat-Region der Gorgonopsidae und einer 
Gaumenseite von ? Lycosuchus. 

Auf Grund all der verschiedenen Beobachtungen kommt WATSON 
zu dem Resultat, daß die Systematik der „carnivoren“ Therapsiden keines- 
wegs befriedigend ist, er schlägt deshalb — einstweilen — vor, die Ord- 
nung „Theriodontia“ von Owen wieder einzuführen und dieselbe zu gliedern 
in die Unterordnung der Therocephalia mit Scylacosaurus und Lycosaurus, 


Reptilien. -129- 


in die Gorgonopsia mit Gorgonops, Arctops, Scymnognathus und Arcto- 

gnathus, in die Bauridae mit Bauria, Microgomphodon und Sesamodon, 

und die Cynognathidae mit den Nythosauridae und Cynognathidae. 
Broili. 


D. M. S. Watson: Eunotosaurus africanus SEELEY and the 
ancestry of the Chelonia. (Proc. Zool. Soc. London. 1914. 1011—1020. 
Mit Taf. VII u. 1 Textfig.) 


Ausgehend von der Annahme, daß der primitive Schildkröten-Schädel 
überdacht war wie bei Chelone selbst oder einem Cotylosaurier, welche 
Meinung durch den Schädel von alten fossilen Formen (Stegochelys 
JAEKEL) gestützt wird, fällt es nicht schwer, den Schildkrötenschädel von 
dem eines Cotylosauriers abzuleiten. Die Hauptunterschiede im Bau des 
Gaumens, im Zahnverlust sind abhängig von der allmählichen Ausbildung 
eines Hornschnabels. Ähnlich zeigen auch die den Cheloniern nicht ver- 
wandten Anomodontier eine graduelle Ausdehnung des Hornschnabels, die 
den Verlust der Zähne und die Herausbildung eines sekundären Gaumens 
zur Folge hatte. Demnach hatte die hypothetische „Archichelone“ nach 
Warson einen überdachten Schädel, sie hatte Zähne und einen primitiven 
Reptilien-Gaumen. Für „Archichelone“ werden weiter 8 Halswirbel an- 
genommen, der wahrscheinliche Bau ihres Panzers besprochen und ange- 
nommen, daß dieseibe ein Landbewohner war, daß ihre Extremitätgürtel 
innerhalb des Panzers und der Rippen lagen und daß der schmale Hals 
und Schwanz vom Rumpf deutlich abgesetzt waren. „Die Extremitäten von 
Archichelone“ waren wahrscheinlich mehr oder weniger ähnlich denen von 
Eryops, Varanosaurus und Dimetrodon. 

Nun folgt eine Beschreibung an der Hand besseren Materials von Eu- 
notosaurus africanus SEELEY. [Bisher nur bekannt durch ungenügende 
Reste, die von SEELEY aus dem ob. Perm (?) Südafrikas beschrieben wurden: 
On a new Reptile from Welte Vreden-Beaufort West, Hunotosaurus afri- 
canus: Quarterl. Journ. Geol. Soc. London. 48. 1892. p. 583. Ref.] Der 
kleine Schädel hat ein breites Basisphenoid und Parasphenoid, der Gaumen 
ist mit Zähnen besetzt, Zähne finden sich auf den Maxillen. Die äußeren 
Nasenlöcher sind vereinigt, die inneren durch eine Knochenbrücke geschieden. 
Der bewegliche Hals fällt durch seine Schmalheit gegenüber dem Rumpf 
auf, Die 10 Rückenwirbel haben verkümmerte Dornfortsätze, an den 
sehr schlanken Centra, bei denen die Chorda persistiert, liegen die Rippen- 
gelenke weit vorn. Die erste und letzte Rippe zeigen nichts Auffallendes, 
die übrigen 8 sind so ungemein verbreitert, daß sie sich mit ihren Kanten 
gegenseitig berühren, ventral ist jede median durch einen Kiel verstärkt. 
Der Brustgürtel ist „old-fashioned“ und gleicht dem eines Cotylosauriers, 
speziell dem von Procolophon. Die Rückengegend ist mit Hautverknöche- 
rungen bedeckt, und zwar läßt sich eine mittlere und seitliche Reihe 
feststellen. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. i 


-130- Paläontologie. 


Soweit die Reste erhalten sind, ähnelt also Eunotosaurus in vielem 
nicht nur der hypothetischen „Archichelone“, sondern auch den modernen 
Cheloniern, insbesondere gilt das für die langgestreckten Wirbel mit ihren 
weit vorne liegenden Rippenfacetten. Obwohl das Material keineswegs 
ausreicht, um definitive Schlüsse zu gestatten, erscheint es keineswegs 
unwahrscheinlich, daß Eunotosaurus ein wirklicher Vorfahre der Schild- 
kröte ist. Broili. 


Lull, R. S.: The mammals and horned Dinosaurs of the Lance Formation 
of Niobrara Co., Wy. (Amer. Journ. of Sc. 40. Okt. 1915.) 

Lambe, L. M.: On Eoceratops Canadensis n. g. with remains of other 
genera of Cretaceous horned Dinosaurs. (Canada Geol. Surv. Mus. 
Bull. No. 12. Geol. Ser. No. 24. Mai 1915. Ottawa.) 

Gilmore, Ch. W.: 1. A new Restauration of Stegosaurus. (Proc. U. S, 
Nat. Mus. No. 2110. 49. 1915.) 

— 2. Osteology of Thescelosaurus, an Orthopous Dinosaur from the Lance 
Formation of Wyoming. (Ibid. No. 2127. 49. 1915.) 

— 3. On the fore limb of Allosaurus fragilis. (Ibid. No. 2120. 49. 1915.) 

Lull, R. S.: Sauropoda and Stegosauria of the Morrison of North America 
compared with those of Europa and east. Africa. (Bull. Geol. Soc. 
America. 26. 1915.) 


Amphibien. 


C. Wiman: Neue Stegocephalenfunde aus dem Posi- 
donomyenschiefer Spitzbergens. (Bull. Geol. Inst. Upsala. 13. 
1916. 209— 222. Mit Taf. XV, XVI und 4 Textfig.) 


Die neuen Funde rühren von einer zweiten Expedition her, die im 
Jahre 1915 unter großen persönlichen Opfern und unzähligen Mühen von 
den drei Studenten aus Upsala: AnDERSSEN, ASPLUND und SJÖSTRÖM unter- 
nommen worden war. (Über die Resultate der ersten s. Ref. dies. Jahrb. 
1915. II. - 286-.) 

Als neu wird beschrieben: 

Peltostega Erici n.g.n. sp., ist dadurch ausgezeichnet, daß 
jeder Deckknochen des Schädeldaches schildförmig konvex ist; soweit 
der vorhandene Rest — es handelt sich um die größere hintere Hälfte 
des Kopfes — den Rückschluß erlaubt, ist der Kopf dreieckig und wahr- 
scheinlich wenig länger als breit. Die Skulptur ist die gewöhnliche, die 
Schleimkanäle wenig entwickelt, die Suturen deutlich markiert. Auf der 
Schädelunterseite fällt die Größe der Knochen gegenüber den verhältnis- 
mäßig kleinen Gruben auf. Die Quadrata sind verknöchert. Auf den 
Pterygoidea stehen dürftige Reste von kräftigen labyrinthischen Zähnen. 

Das Hinterhaupt ist gut erhalten. Das Supraoceipitale und Basi- 
occipitale-sind nicht verknöchert, ein allerdings kleines Fo. quadrati wird 


Amphibien. ey 


ähnlich, wie dies BRanson bei Anaschisma nachgewiesen hatte, auch hier 

- gedeutet. Außerdem sind zwei weitere Foramina am Condylus vorhanden; 
eines hält Wıman in Anlehnung an BRooM und ScHRÖDER für das Vagus- 
loch, das Fo. jugulare, das kleinere für ein Nutritionsloch erscheint es 
indessen zu groß für das Fo. condyloideum. 

Von dem bereits bekannten Lyrocephalus Eseri Wıman werden 
auf Grund einer vorzüglich erhaltenen hinteren Schädelhälfte weitere inter- 
essante Beobachtungen gegeben. Wıman kann im Anschluß an die von 
Broom bei Eryops gemachten Feststellungen (Studies on the Permian 
Temnospondylus Amphibia of North America. Bull. Americ. Mus. Nat. 
Hist. 32. 1913. p. 584. Fig. 14, 15; dies. Jahrk. 1914. -164-) auch bei 
seinem Lyrocephalus ein Epipterygoid und außerdem ein Prooticum 
und Sphenoticum nachweisen. 

In der Mittelinie findet sich ein großes verknöchertes Parasphenoid, 
auf dem vorderen Teile desselben steht ein sich nach oben verbreiternder 
und ziemlich weit nach hinten sich erstreckender Körper, der, nach der 
Struktur zu schließen, verkalkter oder unvollständig verknöcherter Knorpel 
sein dürfte und den Wıman als Ethmoid deutet; derselbe reicht bis an das 
Schädeldach und der Autor bringt denselben mit dem „Interfrontale“ 
[einem unpaaren, bei Trematosaurus Sobeyei HausHToNn, Eryops 
megacephalus Corps und E. Anatinus BRooMm beobachteten Ele- 
ment. Ref.] in Beziehung, von dem er meint, daß er dem Mesethmoid 
der Fische entspricht, weshalb er diese Bezeichnung an Stelle des Inter- 
frontale anwendet. 

Bei einem Exemplar von Lonchorhynchus Oebergi Wıman 
wird außer der sehr langen Schnauze auch die rückwärtige Lage der 
Choanen festgestellt, was für den Autor ein Beweis ist, daß die Form sich 
erst kürzlich dem Wasserleben anpaßte, da nach Wırrıston bei den luft- 
atmenden Wassertieren die Choanen bereits mehr oder minder in der 
Nähe der Augen liegen. Broili. 


8. H. Haughton: Investigations in South African Fos- 
sil Reptiles and Amphibia. 1. On a new spezies of Tremato- 
saurus (T. Sobey:i). (Annals of the South Afric.. Mus. 12. Part 2. 
1915. 47—51. Mit Taf. 8 u. 9.) 


Es handelt sich, nach Beschreibung und Figuren zu schließen, um 
einen ganz ausgezeichnet erhaltenen Schädel, dem leider das Hinterhaupt 
fehlt, außerdem hat der Autor übersehen, den genauen Fundort, der in 
der Nähe von Queenstown zu sein scheint, und das geologische Alter zu 
bezeichnen. 

Nach den Maßen zu schließen — die größte Länge beträgt 517 mm 
die größte Breite 305 mm —, handelt es sich also um einen ziemlich großen 
Vertreter der Gattung, mit der er im übrigen die spitz dreiseitige Ge- 
stalt teilt. 


la Paläontologie. 


Auf der skulptierten Schädeloberseite findet sich median auf den 
Prämaxillarien ein kleiner Durchbruch (? Cavum internasale) und am 
Hinterrand der Nasenöffnung ein wohl umgrenztes Septomaxillare. Neben 
den gewöhnlichen Knochen des Schädeldaches ist von Interesse die Fest- 
stellung eines unpaarigen „Interfrontale“ zwischen den Frontalia und 
Nasalia [das BRoom auch bei Eryops nachweisen konnte und das WIMAN 
— siehe vorausgehendes Referat! — bei seinem Genus Peltostega als Mes- 
ethmoid deutet. Ref.]. Das Quadratojugale ist ein ansehnliches Element, 
das Quadratum verknöchert. 

Die vordersten der 10 Prämaxillar-Zähne [auf der Abbildung sind 
es nur 7! Ref.] sind als Fangzähne ausgebildet. Auf den Maxillaria 
stehen jederseits ca. 50 Zähne. Auf dem Prävomer vor der Choane liegt 
jederseits ein größerer Fangzahn, seitlich der Choanen in einer Längsreihe 
je 8 kleinere Zähne, Chagrinbezahnung ist nicht auf demselben zu beob- 
achten, hingegen findet sich letztere auf dem Pterygoid. Ein Transpalatin 
(Transversum) zeigt sich wohlausgebildet, auch es trägt eine Zahnreihe, 
die sich in die des Palatin, von denen der vorderste der größte ist, 
fortsetzt. 

[Wennschon die Augenöifnungen bei dem südafrikanischen Tremato- 
saurus kleiner sind als bei der germanischen Form, und Schleimkanäle 
nicht angegeben werden, so scheint es nach der Beschreibung und der 
Abbildung sehr wahrscheinlich, daß identische Genera vorliegen, was für 
die Entwicklungsgeschichte und die Verbreitung der Stegocephalen von 
hohem Interesse ist. Vielleicht läßt sich bei einer neuen Untersuchung 
des deutschen Materials auch ein Septomaxillare und ein „Interfrontale“ 
feststellen. Ref.] Broili. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -133- 


Mineralogie. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. 
Allgemeines, 


E. Matter: Die Symmetrie der gerichteten Größen, 
besonders der Kristalle. VI. Teil: Das tesserale System. 
Zusammenfassung der Resultate (33 p.) und Inhaltsangabe der Teile I—-VI. 
Mit 18 Fig. Linz 1915. 


Das tesserale Achsenkreuz besteht aus drei aufeinander senkrechten 
Achsen gleicher Maßeinheit. Durch Parallelverschiebung erhält man hier 
wie sonst die Grundform (Würfel). Die tesserale Punktgruppe 
besteht im allgemeinen aus 48 Punkten, den Polpunkten der Flächen eines 
Hexakisoktaeders. Es lassen sich auch je 2, 4, 6 oder 8 dieser 48 Punkte 
durch einen einzigen ersetzen, entsprechend der Ableitung aller Holoeder 
aus dem Hexakisoktaeder. 

Die tesserale Kristallmolekel ist eine tesserale Punktgruppe, 
oder die Vereinigung mehrerer tesseraler Punktgruppen mit gleichem 
Mittelpunkt und gleicher Orientierung. 

Die Lagesymmetrie ist: 

S.Z., 3a, be; 3A, 6E. 

Nach der vom Verf. gegebenen Definition der Symmetrie: Gegen- 
gleichheit in bezug auf ein Mittleres (das ein Punkt, eine Gerade oder 
eine Ebene sein kann), gibt es nur eine Art von Symmetrieachsen, „zwei- 
zählige*. Verf. zeigt, daß die sogen. „Vierzähligkeit“ der a-Achse in dem 
gleichzeitigen Auftreten der 2A- und 2E-Ebenen ihren Grund hat. Diese 
vier Symmetrieebenen schneiden sich in der a-Achse und bedingen eine 
Wiederholung: aller Teile in Abständen von 90° um die a-Achse. 

Ebenso ist auch die „dreizählige o-Achse* eine durch die drei in 
ihr sich schneidenden Symmetrieebenen E hervorgebrachte Erscheinung. 
Das Symmetriesymbol ist demnach vollständig. 

Anschauliche Darstellung des symmetrischen Zu- 
sammenhanges der Flächen des Hexakisoktaeders. Je vier 

i* 


aA Mineralogie. 


Flächen, die zueinander bezüglich der drei a-Achsen symmetrisch liegen, 
bilden eine Gruppe; solcher gibt es also 12, I-XII. Diese zwölf Gruppen 
lassen sich in den Ecken zweier kongruenter regelmäßiger Sechsecke so: 
anordnen, dab die Seiten und die Winkelsymmetralen jeden Sechseckes- 
die zueinander bezüglich 6 e symmetrischen Flächen miteinander verbinden. 
Das eine Sechseck läßt sich dem andern so zuordnen, daß das eine das 
symmetrische Abbild des andern ist bezüglich 3A und S.Z. In den zwölf 
Ecken eines hexagonalen Prismas lassen sich die Gruppen I-XII so ver- 
teilen, daß die beiden Sechsecke die obere und untere Basis bilden und 
daß gleichzeitig jede vertikale Prismenkante die bezüglich 3A und S.Z, 
symmetrisch liegenden Flächen verbindet. Zieht man in diesem Prisma. 
von jedem Eckpunkt die Diagonalen der beiden anstoßenden Prismenflächen 
und die Diagonale nach dem gegenüberliegenden Eckpunkt, so verknüpfen 
die 3 Diagonalen die bezüglich 6E symmetrisch liegenden Flächen. Von 
dieser bildlichen Darstellung des Symmetrieverbandes in den Flächen des. 
Hexakisoktaeders wird im folgenden Gebrauch gemacht. 

Zerlegung des Hexakisoktaeders in Hemieder. In einer 
dem Naumann’schen Verfahren ähnlichen Weise werden aus dem Hexakis- 
oktaeder die möglichen Hemieder abgeleitet. Ein wesentlicher Unter- 
schied gegenüber Naumann besteht dabei darin, daß die Ursache der 
Hemiedrie nicht durch ein Ausfallen, sondern durch eine physikalisch- 
chemische Ungleichwertigkeit symmetrisch liegender Flächen erklärt wird. 
Gestützt wird diese Theorie durch zwei Tatsachen: 1. Durch das Zu- 
sammenvorkommen korrelater Hemieder an einfachen Kristallen. 2. Durch 
das Auftreten von mathematisch-physikalisch enantiomorphen Kristallen. 
Die Naumann’sche Herleitung steht mit der ersten Erscheinung in Wider- 
spruch und gibt für die zweite keine Erklärung. Die hier verwendete 
Zerlegung erklärt beide Erscheinungen: 

Aus dem Hexakisoktaeder entstehen zwei Hemieder, indem die eine 
Hälfte der Flächen physikalisch-chemisch andere Eigenschaften besitzt als 
die andere, zu ihr symmetrisch liegende Hälfte. Die vom Standpunkt der 
Richtungssymmetrie aufgehobenen Symmetrieelemente der Lage heißen 
Antimetrieelemente. 

Deuten die Zeichen ®@ und O die physikalisch-chemische Verschieden- 
heit an, so lassen sich diese Zeichen in einem Hexakisoktaeder in zwei- 
facher Weise anordnen, so daß die eine Art der Anordnung gegengleich 
ist zur zweiten. Man erhält also aus einem holosymmetrischen Hexakis- 
oktaeder zwei hemisymmetrische Hexakisoktaeder, von denen das .eine das. 
symmetrische Abbild des andern ist in bezug auf: die aufgehobenen Ele- 
mente der Richtungssymmetrie; diese Elemente heißen Antisymmetrie- 
elemente. i 

Aus dem Hexakisoktaeder leiten sich .alle einfachen Formen als 
Spezialfälle ab, indem ein, zwei oder drei Indizes gleich, oder ein bezw. 
zwei Indizes Null werden. . Dies läßt sich auch in den niedriger sym- 
metrischen Klassen des Systems an den hemi- bezw. GBtATGOEyINNIDE 
Hexakisoktaedern. durchführen. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. 135 


Im besonderen ist folgendes zu bemerken: 
I. Tetraedrische Klasse. 
Das Hexakisoktaeder {h Kl} ist. seiner Flächenlage nach eine Kom- 


bination zweier Hexakistetraeder, {hkl) und {hkl). Die Flächen {hkl} 
liesen zu denen von {hkl% symmetrisch in bezug auf die Symmetrie- 
elemente der Lage: S.Z., 3A, 6e; aber in den Ordnern zweier diesbezüg- 
‚lich symmetrisch liegender Punkte ist Richtung und Gegenrichtung un- 
gleich. Dagegen sind die bezüglich 3a und 6E symmetrisch liegenden 
Flächen physikalisch-chemisch gleich, in den Ordnern dieser Symmetrie- 
elemente ist Richtung und Gegenrichtung gleich. Die ersteren Elemente 
sind die Antimetrie-, die letzteren die Richtungssymmetrieelemente. Fig. 106 
gibt eine bildliche Darstellung dieser Art des Zusammenwirkens von Rich- 
tungssymmetrie und Antimetrie. 

Es ist eine zweifache Verteilung der Zeichen ®@ und O mösglich: 
entweder erhält die Flächengruppe {h k I} das Zeichen @ und entsprechend 
die dazu antimetrische korrelate Form {h k |) das Zeichen ©; im zweiten 
Fall erhält man die Kombination {hkl} ©, {hkl}@. Die beiden Kom- 
binationen stehen zueinander im Verhältnis der Antisymmetrie und er- 
scheinen vereinigt in einem Ergänzungszwilling. 

Diese Verhältnisse werden erläutert an den Kristallen der Zink. 
blende nach den Untersuchungen von A. SADEBECK, P. v. GROTH, Fr. BECKE. 
und PH. HocHscHILD. SADEBECK meinte, es gebe „Leitformen“, d.h. 
solche Hemieder, die nur in einer Art auftreten und zu denen die kor- 
relaten antimetrischen Formen fehlen. Er folgte darin Haüy, der dieselbe 
Idee bezüglich des Turmalins aussprach. Haüy und SADEBECcK irrten. Die 
späteren Untersuchungen machten es wahrscheinlich, daß zu jedem Hemi- 
eder das korrelate in symmetrischer Lage mit andern physikalisch-chemischen 
Eigenschaften möglich ist. BEcKE führt von beobachteten antimetrischen 
Formen das Tetraeder und vier Triakistetraeder an, ©. HinTzk stellte 
auch die korrelaten Deltoiddodekaeder {331} und {331} als Kombination 
an einem einfachen Kristall fest. 

II. Die pentagondodekaedrische Klasse, 

Das Hexakisoktaeder {hk 1} ist die Kombination zweier Dyakisdode- 
kaeder {hkl} und {khl). Die Antimetrie- und Antisymmetrieelemente 
sind: 6e und 6E, die Elemente der Richtungssymmetrie: S.Z., 3A, 3a. Es 
gibt zwei Hexakisoktaeder: {hk 1% @ und {kh 1} © bildet das eine, {hk1} © 
und {kh1l} @ das andere Hexakisoktaeder. Zwischen den Hemiedern eines 
Hexakisoktaeders herrschen 6E und 6e als Antimetrie-, zwischen den 
beiden Hexakisoktaedern dieselben Elemente als Antisymmetrieelemente 
(dargestellt in Fig. 108). 

Beispiel: Pyrit. In den als „eisernes Kreuz“ bekannten Ergänzungs- 
zwillingen sind antisymmetrische Gegenformen vereint. Dadurch, daß die 
Teilindividuen entweder beide thermoelektrisch positiv oder beide thermo- 
elektrisch negativ sind, zeigen die Kristalle einwandfrei, daß die als Zwil- 
lingselemente waltenden Antisymmetrieelemente Elemente der Richtungs- 
symmetrie sind. 


-136-- Mineralogie. 


Die Erklärung der merkwürdigen Erscheinung, daß es thermoelektrisch 

positive und th. negative Kristalle gibt, sieht Verf. in der Annahme anti- 
metrischer Gegenformen: Es gibt th. positive und th. negative Hemieder. 
Die wichtigsten sind das th. positive und das th. negative Pentagon- 
dodekaeder {120) bezw. $210). 
Diese beiden antimetrischen Gegenformen wurden auch tatsächlich 
an Kristallen gleichzeitig auftretend in mehreren Fällen beobachtet (Abb. 
in Fig. 133). Gegen Rose’s Ansicht, der diesen Kristall als Zwilling eines 
th. positiven und negativen Individuums betrachtete, ist einzuwenden: 
1. Die Zwillingselemente sind stets Elemente der Richtungssymmetrie, das 
eine Individuum ist das Abbild des andern auch bezüglich der physikalisch- 
chemischen Eigenschaften, nicht bloß der Flächenlage. Hier ist das 
Gegenteil der Fall: Die Symmetrieelemente zwischen den beiden korrelaten 
Pentagondodekaedern sind Elemente der Antimetrie, nicht der Antisym- 
metrie. 2. Das Aussehen der von Rose untersuchten, beschriebenen und 
abgebildeten Kristalle ist durchaus das von einfachen, wie er auch selbst 
zugibt. 

Für die Annahme der Möglichkeit antimetrischer Gegenformen beim 
Pyrit sprechen noch folgende Umstände: 

1. Das verschiedene Aussehen physikalisch verschiedener korrelater 
Formen. So hat ein th. negatives Dyakisdodekaeder ganz rauhe, drusige 
.Flächen, während die korrelate th. positive Form mit glänzenden Flächen 
‚auftritt. 

2. Das Zusammenvorkommen von Hemiedern verschiedener Stellung. 
So wurde die Kombination des rechtsgelegenen Pyritoeders mit dem links- 
gelegenen Dyakisdodekaeder {321% beobachtet. 

Ersteres ist th. positiv, letzteres negativ. 

3. In jedem Ergänzungszwilling sind die physikalisch-chemisch gleichen 
Hemieder in Zwillingsstellung, dagegen haben die Hemieder des einen 
Teilkristalls die gleiche (parallele) Orientierung wie die von ihnen phy- 
sikalisch verschiedenen korrelaten Hemieder des andern Teilkristalls. Beide 
Fälle wurden beim Pyrit beobachtet (Fig. 114 und 115). 

Verf. erklärt die Erscheinung von thermoelektrisch zweierlei Arten 
von Pyritkristallen abweichend von G. Rose, GROTH und Curie folgender- 
maßen: Teilt man die Pyritmolekel entsprechend den Flächen der Kombination 
der beiden antimetrischen Pentagondodekaeder (diese bilden zusammen die 
Flächen eines Tetrakishexaeders) in 24 Räume, so ist die Molekel in den 
Polpunkten der Flächen des einen Pentagondodekaeders th. positiv, in den 
Polpunkten der Flächen des andern Pentagondodekaeders th. negativ er- 
regbar. Es gibt also nur eine Art von Pyritmolekeln, die in den anti- 
metrischen Flächen ihre entgegengesetzt sich verhaltenden Teile nach 
außen kehren. 

Gegen die Erklärung von RosE-GROTH-CuRIE wendet Verf. ein: 
Durch die Annahme von zweierlei Pyritmolekeln, th. positiven und nega- 
tiven, von denen die einen die th. positiven, die andern die th. negativen 
Kristalle aufbauen, wird nichts erklärt, es ist ein idem per idem.:: Es 


 Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. HIN 


müßte eben dann erst wieder verständlich gemacht werden, wieso chemisch 
ein und dieselbe Substanz (MarBacH hebt dies ausdrücklich hervor) solch 
entgegengesetzte Molekeln zu bilden imstande wäre. GROoTH hat letzteres 
auch versucht. Er irrt aber, wenn er glaubt, die zwei Reihen von Pyrit- 
kristallen bezw. Molekeln seien vergleichbar mit den beiden Reihen der 
rechts- und linksdrehenden Kristalle des Natriumchlorats; denn diese 
gegenseitigen Beziehungen sind beim Natriumchlorat antisymmetrischer, 
beim Pyrit aber, wie schon erwähnt, antimetrischer Natur. 

III. Über die axiosymmetrische oder pentagonikositetra- 
edrische Klasse ist nichts Besonderes zu sagen. Das Symbol dieser 
Klasse lautet: 

R.S.: —; —, —, 3a, 6e. 
A. :Z;83A,6E —, —. 

IV. Die Symmetrie der tetraedrisch-pentagondodekaedri- 
schen Klasse erhält man durch Anwendung der Hemiedrie auf die 
Hemieder des Hexakisoktaeders einer der vorangehenden Klassen. Das 
Hexakisoktaeder {hKkl} ist hier eine Kombination von korrelaten Tetarto- 
edern, zwischen denen folgende Elemente der Lagesymmetrie herrschen: 


6E 

Je zwei dieser Formen, die an demselben einfachen Kristall zusammen 
auftreten, sind zueinander antimetrisch. Es bestehen also folgende drei 
Stufen der Antimetrie: 

1. Stufe: A.Z., 3A. 
2. Stufe: 6E, 
3. Stufe: 6e. 

Es seien (hklY ©, (khD®@, {hkl) OD und {khi\g die an einem ein- 
fachen Kristall möglichen korrelaten Formen, und die Zeichen O,8 0,8 
seien Sinnbilder für die verschiedenen physikalischen Eigenschaften der 
Flächen. Die übrigen einfachen Formen leiten sich aus dieser Kombination 
unter Wahrung ter Richtungssymmetrie und Antimetrie in der bekannten 
Weise ab. Nun lehrt die Erfahrung, daß es zu diesen Formen auch 
mathematisch-physikalisch enantiomorphe gibt. Diese erhält man aus der 
vorstehenden Kombination auf zweifache Weise: Entweder man läßt 3A 
und S.Z., oder man läßt 6E als Antisymmetrieelemente gelten. Man er- 
hält so vier Reihen einfacher Formen, zwischen denen die drei Stufen der 
Antimetrie als Antisymmetrieelemente wirksam sind; in der Arbeit sind 
die vier antisymmetrischen Grundformen schematisch dargestellt. 

Folgende bekannte Beispiele dieser Klasse werden erörtert: Baryum- 
nitrat, Strontiumnitrat, Bleinitrat, Natriumstrontiumarseniat (Lösung in- 

jr 


-138 - Mineralogie. 


aktiv, Kristalle ohne Drehungsvermögen); ferner Natriumchlorat, Natrium- 
bromat, essigsaures Uranylnatrium und das ScHLIppeE’sche Salz = Natrium- 
sulfantimoniat (Lösung inaktiv, Kristalle mit Drehungsvermögen). Von 
Kristallen aus optisch aktiven Lösungen ist zu wenig bekannt. 

Antimetrische Gegenformen. Die beiden Gegentetraeder 
111} und 4111} unterscheiden sich durch verschiedenen Glanz, durch ent- 
gegengesetzte pyroelektrische Erregbarkeit etc.; sie treten sowohl einzeln 
als auch zusammen an einfachen Kristallen auf. Lewıs beobachtete an 
einem einfachen Kristall von Baryumnitrat die korrelaten Formen 4214) 
und 4214). Marsach beobachtete an einfachen Kristallen des SCHLIPPE- 
schen Salzes die beiden korrelaten Pentagondodekaeder {210% und {120%. 
Da diese letzteren Kristalle optisch aktiv sind, so hat wohl die Bemerkung 
GroTH’s, daß sich diese Formen an einfachen Kristallen des Natiumchlorats 
ausschließen, keine Berechtigung. Wenn beide Pyritoeder gleichzeitig an 
einem einfachen Kristall bis jetzt nicht beobachtet sind, so kann man nur 
sagen: Wahrscheinlich sind die Bedingungen für das gleichzeitige Ent- 
stehen der antimetrischen Formen bis heute nicht gegeben gewesen, aber 
die Möglichkeit ihres Entstehens ist wegen der Analogie mit dem ScHLIPPE- 
schen Salz zuzugeben. 

Antisymmetrische Gegenformen. Es wurden Ergänzungs- 
zwillinge beobachtet nach 3A und S.Z. einerseits und nach 6E anderer- 
seits. HANKEL wies die Zwillingsbildung nach A pyroelektrisch an einem 
Baryumnitratkristall nach; leichter erkennbar sind jene Fälle, bei denen 
ein rechts- und ein linksdrehendes Individuum sich zu einem Zwilling ver- 
einigten. So wurden an Natriumchloratkristallen die Elemente 3A und 
S.Z., an Kristallen von essigsaurem Uranylnatrium die Elemente 6E als 
Zwillingselemente (Antisymmetrieelemente) festgestellt. 

Ergänzungszwillinge nach 6e wurden, vielleicht wegen der Schwierig- 
keit ihrer Feststellung, bisher nicht beobachtet. 

Zusammenfassung. 

Punkte, Gerade und Ebenen sind die den Kristall begrenzenden 
und ihn aufbauenden Elemente; sie sind auch die Symmetrieelemente des 
Kristalls. 

Grundform, Achsenkreuz und Kristallmolekel sind die räumlichen 
Einheiten, aus denen sich der Kristall durch parallele Anlagerung kon- 
gruenter Räume aufbaut, die aber eine Zerkleinerung ihrer Räume in 
kongruente Teile nicht mehr gestatten. 

Die Symmetrie, d. i. Gegengleichheit in bezug auf ein Mittleres, 
läßt einen zweifachen Grad zu: Sie besteht entweder nur in der Gegen- 
gleichheit der Lage, oder außerdem noch in der Gegengleichheit von Rich- 
tung und Gegenrichtung in den Verbindungsstrecken-(Ordnern) symmetrisch 
liegender. Punkte. Der erste Grad heißt Lagesymmetrie, der letztere 
Richtungssymmetrie. Allen. Klassen desselben Systems kommt dieselbe 
Lagesymmetrie zu, die einzelnen Klassen unterscheiden sich durch ihre 
Richtungssymmetrie; entweder sind alle Elemente der Lagesymmetrie auch 
Elemente der Richtungssymmetrie (holosymmetrische Klasse), oder einzelne 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -139- 


Elemente der Lagesymmetrie sind Elemente der Antimetrie. Das Sym- 
metriesymbol jeder Klasse besteht demnach aus zwei Teilen: aus den Ele- 
menten der Richtungssymmetrie und denen der Antimetrie. In einer Über- 
sicht werden diese Symbole für alle 32 Klassen zusammengestellt. 

Die sechs Systeme (das trigonale wird abgelehnt) lassen sich theo- 
retisch ineinander überführen: Das monokline Achsenkreuz (Grundform, 
Kristallmolekel) besteht aus der symmetrischen Vereinigung zweier kon- 
gruenter trikliner, im rhombischen Achsenkreuz sind zwei monokline ver- 
eint, im tetragonalen zwei rhombische, im hexagonalen drei rhombische, 
im tesseralen drei tetragonale. Damit stimmt auch die Zahl der zu einem 
Holoeder {hkl) vereinigten Flächen. Im triklinen bilden 2, im mono- 
klinen 4, im rhombischen 8, im tetragonalen 16, im hexagonalen 24 (3X 8), 
im tesseralen 48 (3x 16) kongruente Flächen das Holoeder {h k |}, 

Diese theoretische Möglichkeit ist in der Natur verwirklicht in den 
Erscheinungen der Polymorphie, Polysymmetrie, Polymerie, Razemie und 
Pseudorazemie, die dadurch ihre ausreichende Erklärung finden. 

Ebenso lassen sich innerhalb eines jeden Systems die Symmetrien 
der einzelnen Klassen ineinander überführen: aus den holosymmetrischen 
Formen erhält man durch antisymmetrische Zerlegung die hemisym- 
metrischen bezw. tetarto- oder ogdosymmetrischen, aus diesen umgekehrt 
durch antisymmetrische Vereinigung (Ergänzungszwilling) die holosym- 
metrischen Formen. 

Ein Ergänzungszwilling ist die Vereinigung antisymmetrischer 
Gegenformen. 

Die Verteilung der Pyroelektrizität am Kristall ist durch 
das Antimetriesymbol gegeben. 

Es gibt eine zweifache Enantiomorphie entsprechend den 
zwei Graden von Symmetrie: die eine ist begründet in der Gegengleich- 
heit der Flächenlage und sieht von der physikalischen Beschaffenheit der 
Flächen ab; die zweite berücksichtigt auch diese und fordert Gegengleich- 
heit von Richtung und Gegenrichtung in den Verbindungsstrecken sym- 
metrisch liegender Punkte. Antimetrisch enantiomorphe Formen sind 
kombinationsbildend, antisymmetrisch enantiomorphe Formen geminations- 
bildend. 

Des Näheren besteht die als Enantiomorphie bezeichnete Gegengleich- 
heit in dem Fehlen von Antimetrieachsen, während das A.Z. und (oder) 
Antimetrieebenen vorhanden sind. Auf den Einwand von Fr. BEckE, der 
an den Formen der tetragonalen sphenoidischen Tetardoedrie zeigte, daß 
das Fehlen von S.Z. und Symmetrieebenen noch nicht Enantiomorphie be- 
wirke, ist zu sagen, daß in diesem Falle gleichzeitig neben den Anti- 
metrieebenen auch Antimetrieachsen derselben Stufe bestehen, die das 
Zustandekommen der Enantiomorphie ausschließen; denn das Abbild nach 
einer dieser Ebenen ist auch das Abbild nach einer dieser Achsen, also 
durch Drehung um diese Achse mit dem Urbild zur Deckung zu bringen. 

Der Begriff der zusammengesetzten Symmetrie ist damit überflüssig 
geworden; die durch ihre Anschaulichkeit sich empfehlenden Symmetrie- 


4A0:- Mineralogie. 


elemente: S.Z., S.E., S.A. reichen zur Beschreibung der Symmetriever- 
hältnisse im Reiche der Kristalle vollständig aus. 

Für die Existenz des S. Z. als selbständiges Symmetrieelement spricht 
auch die Tatsache, daß es Zwillinge gibt, die nur dieses Symmetrieelement 
als Zwillingssymmetrie besitzen. Verf. führt den Nachweis bei einem Er- 
gänzungszwilling des Natriumperjodat. 

Den Schluß bildet eine genaue Inhaltsübersicht der ganzen Arbeit. 

| E. Matter. 


A. Schönflies: Über Kristallstruktur. I. (Zeitschr. f. Krist. 
54. p. 545—569. 1915. Mit 16 Textfig.) 


Zunächst, erläutert SCHOENFLIES den Begriff der ebenen und der 
räumlichen Fundamentalbereiche, deren Inhalte gleich denjenigen 
der primitiven Parallelogramme bezw. Parallelepipeda sind. Gleichwertig 
heißen innerhalb eines Fundamentalbereiches alle diejenigen Punkte, welche 
durch Symmetrieoperationen der betreffenden Raumgruppe ineinander über- 
geführt werden; ihre Anzahl ist, wenn sie von keinem Symmetrieelement 
berührt werden, gleich der Anzahl von n-Flächen, welche die allgemeinste 
Kristallform der betreffenden Symmetriegruppe bilden. Wird einer jener 
Punkte und somit jeder derselben von Symmetrieelementen berührt, der- 
art, daß er durch w-Öperationen mit sich selbst zur Deckung kommt, so 


ist obige Punktzahl gleich ni; er heiße „w-wertig“ (Ref.). Wird bei- 


spielsweise ein Punkt nur von einer dreizähligen Drehungsachse getroffen, 
so ist er dreiwertig, berührt ihn dagegen nur eine dreizählige Schrau- 
bungsachse, so ist er einwertig, weil die Operation der Identität eins zählt. 
Sind nun nach den Verfahren von LAUE und von BraAge’s für eine 
Kristallart das Gitter sowie Anzahl und Lage der Atomschwerpunkte 
innerhalb eines primitiven Gitterparallelepipeds ermittelt, so bestimmt man 
nach Obigem die Wertigkeiten der Schwerpunkte der verschiedenen Atom- 
arten; hieraus ergibt sich, wenn die Symmetrieklasse der Kristall- 
art bekannt ist, die Art und die Verteilung der Symmetrieelemente 
(Spiegelungsebenen, Gleitspiegelungsebenen, Drehungsachsen, Schraubungs- 
achsen ete.), und somit ist die Raumgruppe der betreffenden Kristall- 
struktur eindeutig bestimmt. Die Raumgruppen von Diamant, 
Zinkblende und Sylvin sind bezw. DO,’, Ty” und DO. | 
Johnsen. 


A. Schoenflies: Über Kristallstruktur. I. (Zeitschr. f. 
Krist. 55. p. 321—352. 1916). 


Verf. dehnt die in I. über die einfacheren Strukturen angestellten 
Betrachtungen auf die etwas komplizierteren aus, indem die Schraubungen 
und die Gleitspiegelungen besonders berücksichtigt werden. Daher teilt 
SCHOENFLIES zunächst einige wichtigeren Sätze der Gruppenthorie mit, 
deren Herleitung man in seinem Buche über Kristallstruktur (1891) findet. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -141- 


Auch werden die symmetrielosen Fundamentalbereiche a der mit obigen 
Symmetrieoperationen ausgestatteten Raumgruppen eingehend erörtert; 
sowohl Schraubungsachsen als auch Gleitspiegelungsebenen können in den 
Bereich p eindringen, da hierbei ihre Translationskomponenten es ver- 
hindern, daß p mit sich selbst zur Deckung gebracht wird. Übrigens 
können auch in mancher mit Schraubungsachsen ausgestatteten. 
Raumgruppe die Bereiche & so gewählt werden, daß N derselben so, wie 
sie liegen, ein Elementarparallelepiped der betreffenden Raumgruppe R 
aufbauen, wo N die Flächenanzahl der allgemeinsten Form der mit R iso- 
morphen Symmetrieklasse ist. 

Die von Symmetrieelementen zweiter Art freien Raumgruppen („Gruppen 
erster Art“) werden in drei Typen eingeteilt, wobei zweizählige Schrau- 
bungsachsen als Drehungsachsen betrachtet werden, da sie zugleich rechts 
und links gewunden sind: 1. Die Gruppen besitzen nur Drehungs- 
achsen; 2. sie besitzen nur linke oder nur rechte Schraubungsachsen; 
3. unter den Achsen finden sich sowohl linke als auch rechte Schrau- 
bungsachsen. 

Durch eine gewisse Symmetrie des in p befindlichen Atoms A oder 
Atomkomplexes K erhalten die mittels einer Gruppe von 1. erzeugten 
Strukturen ein Symmetrieelement zweiter Art, die mittels einer Gruppe 
von 2. oder 3, erzeugten dagegen nicht. Die Enantiomorphie der letzteren 
Strukturen ist also eine Folge der Anordnung und unabhängig von der 
Gestalt von A oder K, während die ersteren Strukturen ihre Enantio- 
morphie nicht nur der Anordnung, sondern auch einem gewissen Symmetrie- 
mangel von A oder K verdanken. 

Die „Stärke* der Enantiomorphie einer mittels einer Gruppe von 2. 
oder 3. erzeugten Struktur ist demnach um so größer, je größer die 
Radien r der Schraubenwindungen sind; bei r= 0 kaum die Enantio- 
morphie erlöschen. 

Allgemeiner ergibt sich: Führt man mit A oder K alle Operationen 
einer „Gruppe erster Art“ aus, so kann infolge einer gewissen Symmetrie S 
von A oder K die entstehende Struktur nur dann kongruent ihrem Spiegel- 
bilde sein, wenn sowohl A bezw. K als auch das System der Sym- 
metrieachsen der Gruppe infolge von S in sich selbst übergeht; die 
durch S erzeugte Symmetrieoperation zweiter Art der Struktur kann also 
eine Inversion oder eine Spiegelung, nicht aber ausschließlich eine Gleit- 
spiegelung sein. 

SCHOENFLIES erläutert alles dieses an Beispielen und an Figuren. 

Johnsen. 


F.M. Jaeger: Over een Nieuw Verschynsel by de Bui- 
ging von Röntgen-stralen in dubbelbrekende Kristallen. 
(Über eine neue Erscheinung bei der Beugung von Röntgen- 
strahlen in doppeltbrechenden Kristallen.) (Versl. kon. Akad. 
v. Wetensch. Amsterdam 1915. 23. p. 1207—1220.) 


le Mineralogie. 


Vor einiger Zeit schlossen H. Haca und F. M. JazcER (Ref. dies. 
Jahrb. 1915. II. p. -149-) aus den Röntgenogrammen von Cordierit- 
platten nach (100) und (010), daß dieses Mineral rhombisch-hemimorph 
kristallisiere. Weil aber die Beugung der Röntgenstrahlen im Raumgitter 
eine zentrisch-symmetrische Eigenschaft ist, kann das Fehlen oder Vor- 
handensein eines geometrischen Symmetriezentrums aus Röntgenogrammen 
nicht ermittelt werden (G. FrıepeL 1913). Ebenso müssen rechts- und 
linksdrehende Antipoden identische Röntgenogramme liefern. Der Schluß 
bezüglich des Cordierits ist somit rückgängig zu machen. 

Bei regulären Kristallen und optisch-einachsigen, die nach der Rich- 
tung der Isotropie durchstrahlt werden, ist die Symmetrie der Röntgeno- 
gramme mit der geometrischen Symmetrie nach allen bisherigen Erfahrungen 
im Einklang. Neue Beobachtungen des Verf.’san optisch-zweiachsigen 
Kristallen (Natrium-Ammoniumtartrat, Hambergit Be,(OH)BO, und 
Benitoit) zeigen jedoch, daß die Röntgenogramme hier Symmetrie- 
eigenschaften besitzen, die in geometrischem Sinne unmöglich sind!. Einzel- 
heiten im Original, wo die Röntgenogramme und ihre Schemata in stereo- 
graphischer Projektion abgebildet sind. Die Erklärung der Tatsachen steht 
noch aus. Versuche mit optisch-einachsigen, senkrecht zur c-Achse 
durchstrahlten Kristallen werden in Aussicht gestellt. 

Der Benitoit (San Benito Co., Calif.), der bislang für trigonal- 
bipyramidal oder ditrigonal-bipyramidal oder ditrigonal-pyramıdal gehalten 
wurde, ist nach den optischen Beobachtungen des Verf.’s aus optisch-zwei- 
achsigen Lamellen aufgebaut und somit nur pseudotrigonal. 

H. E. Boeke. 


P. Othmer: Studien über das spontane Kristallisations- 
vermögen. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 1915. 91. p. 209— 247.) 

Ausführliche Mitteilung von Versuchen über den oben genannten 
Gegenstand bei mehreren organischen Stoffen. H. E. Boeke. 


P. Niggli: Über die Koexistenz von Phasen, welche ver- 
schiedenen Drucken unterworfen sind. (Zeitschr. f. anorgan. 
Chemie. 1915. 91. p. 107—133.) 


Thermodynamische Ableitungen, die sich der Wiedergabe im Referat 
entziehen. Besonders werden behandelt: 1. gleicher hydrostatischer Druck 
auf der flüssigen und der festen Phase; 2. ungleicher hydrostatischer Druck 
auf den beiden Phasen; 3. Streß, d. h. der Druck auf der festen Phase 
ist in verschiedenen Richtungen verschieden. Das allgemeine Ergebnis, 
dab die unter dem maximalen Druck stehenden Flächen die größte Lös- 
lichkeit und den niedrigsten Schmelzpunkt aufweisen, ist seit langem be- 


ı Hat sich z. T. bei näherer Untersuchung nicht bestätigt. Bem. d. 
Ref. während der Korr. 


Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie ete. ARN- 


kannt. Verf. meint, daß ein in Intensität und Richtung stark wechselnder 
Streß eines der wichtigsten fördernden Momente für die Bildung von 
Porphyroblasten in dynamometamorphen Gesteinen ist. 

H. E. Boeke. 


N. L. Bowen: Crystallization-Differentiation in Sili- 
eate Liquids. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 39. p. 175—191.) 


Das Absinken von Kristallen im Magma ist oft als eine wichtige 
Ursache einer Differentiation der Gesteine angesprochen worden. Verf. 
führte Untersuchungen hierüber aus mit Schmelzen des Systems Diopsid— 
Forsterit—SiO,, die längere Zeit auf Temperaturen, bei welchen nur eine 
Kristallart sich bildet, gehalten und dann abgeschreckt wurden. Olivin 
reichert sich am Boden des 2,5 cm hohen Tiegels innerhalb einer Stunde 
bei 1430° deutlich an. Die Pyroxenkristalle aus einer SiO,-reicheren 
Schmelze sinken ebenfalls, wenn auch langsamer infolge der größeren Vis- 
kosität der Schmelze. Der leichte Tridymit dagegen aus einer Schmelze 
mit noch höherem Si O,-Gehalt bewegt sich deutlich nach oben. Die Ge- 
 schwindigkeit der Bewegung der Kristalle gestattet eine rohe Schätzung 
der Viskosität der Schmelzen. Die Anreicherung des Olivins im tieferen 
Teil des Pallisaden-Diabases, New Jersey, zeigt große Ähnlichkeit mit den 
hier beschriebenen Experimenten. Für einige andere Vorkommnisse wird 
die Literatur zitiert. H. E. Boeke. 


Fred E. Wright: Measurements of Refractive Indices 
on the Principal Optical Sections of Birefracting Minerals 
in Convergent Polarized Light. (Journ. of the Washington Acad. 
of Sc. 4. 1914. p. 534—542.) 


Mittels der Immersionsmethode kann man direkt zwei Brechungs- 
exponenten bestimmen, vorausgesetzt, daß ein optischer Hauptschnitt vor- 
liegt. Der dritte Exponent kann auch bestimmt werden mittels Beob- 
achtungen in konvergentem polarisierten Lichte. Zu diesem Zweck leitet 
Verf. die folgenden sechs Formeln für zweiachsige Mineralien ab, wo 
1 und 2 sich auf Platten senkrecht zu «, 3 und 4 senkrecht zu #3, und 
3 und 6 senkrecht zu y beziehen. 


k.ı ni 
———H cost, — P cos Tr, und sini=«.sinr, (1) 
- — BcosT, — y ST, und sini=«.sinr, (2) 
— et Zum —yosr, und sni=f.sinr, (3) 
SA yes, —aoosr, und sini= £.sin N (4) . 
ER power, —uoosr, und sini=y.sinr, ©)) 
NyR -_ = « 0087, — f cosr, und sini = y.sin r, (6) 


AAr Mineralogie. 


k bedeutet die Anzahl der Wellenlängen in der Phasendifferenz, d Dicke 
der Platte, i und r die Einfalls- und Brechungswinkel. 
Die folgenden drei Formeln beziehen sich auf einachsige Kristalle.. 
Die Formeln schließen beide Fälle, positive und negative Kristalle, ein. 
a) Platte senkrecht zur Hauptachse, 


k.A 


Dede w (08T; — €08T,,) und sini=e.sinr, 
b) Platte parallel zur Hauptachse, 
k.i 
Beer (E — ©) Co8T, 
K.i . be 
ge = € 087, — @ CosT, und sini=esinr,. 


EB. H. Kraus. 


G. Tammann: Zur Atomistik chemischer Reaktionen in 
anisotropen Stoffen. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 1915. 91. p. 263 
— 277.) 


Theoretische Behandlung von Reaktionen in nach Raumgittern ge- 
ordneten (anisotropen) Stoffen im Gegensatz zu Stoffen mit ungeordneter 
Molekülverteilung (isotrop). Die Unterschiede sind im wesentlichen die 
folgenden: 

1. Ein Gleichgewicht AB x 7 A + B verschiebt sich in isotropen 
Medien kontinuierlich mit Temperatur und Druck, in anisotropen Medien 
aber unstetig, indem die Reaktion bei bestimmten Temperatur- und Druck- 
werten vollständig verlaufen kann. 

2. Die Reaktionen in anisotropen Medien verlaufen verhältnis- 
mäßig schnell. 

3. Die Geschwindigkeit einer Reaktion im anisotropen Medium ist. 
vektoriell variabel, was oft am Strukturbild nach erfolgter Reaktion. 
sichtbar ist. 

4. Reaktion in Mischkristallen, z. B. Modifikationsänderungen, können 
durch den Überschuß einer Mischungskomponente unterdrückt werden. 
Orientierende Versuche mit Mischkristallen von AgJ und AgBr. 

H.E, Boeke., 


©. W. Tomlinsen: Method of Making Mineralogical Ana- 
iysis of Sand. (Bull. of the Amer. Inst. of Mining Engineers. 1915. 
p. 947— 956.) 

Um die mineralogische Zusammensetzung eines Sandes zu bestimmen, 
verfolgt Verf. die folgende Methode: a) Sortieren nach Korngröße, b) Wä- 
gung dieser verschiedenen Teile, c) Herstellung von schweren Lösungen, 
d) Separationen mittels dieser Lösungen, e) Handsortieren, f) Wägung 
der getrennten Teile, g) mikroskopische Untersuchung dieser Teile, h) Be- 
rechnung der Prozentzusammensetzung des Sandes. Beispielsweise wird 


Einzelne Mineralien. ee 


die Zusammensetzung eines untersuchten Sandes (Fundort nicht angegeben) 
in folgender Weise gegeben: Kristalline Gesteine 3,04% , Schiefergruppe 
2,83, Quarzgruppe 70,94, Dolomitgruppe 17,51, Feldspat 3,75, Schwere 
Mineralien 1,11, Unbestimmt 0,81; Sa. 100,00 %. E. H. Kraus. 


Einzelne Mineralien. 


E.Baur, K. Sichling und E. Schenker: Über das Problem 
des Diamanten. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 1915. 92. p. 313—328.) 


Theoretische Betrachtungen über die Möglichkeit eines Stabilitäts- 
feldes des Diamanten bei sehr hohen Drucken. Unter gewissen Voraus- 
setzungen gelingt es, obere und untere Grenzen für diese Möglichkeit zu 
konstruieren. Versuche zur Diamantsynthese von SıcHLing (1911) und 
SCHENKER (1914) hatten nur negatives Resultat. SICHLING arbeitete unter 
gewöhnlichem Druck und erhitzte Calciumkarbid, mit oder ohne CO, in 
Fe O-haltigem Magnesiumsilikat und anderen Schmelzen im Temperatur- 
bereich von ca. 1500 bis 650°. Der naszierende Kohlenstoff ist immer nur 
Graphit oder amorphe Kohle. 

SCHENKER erhitzte mehrere kohlebildende Gemische durch den 
Flammenbogen auf Temperaturen bis 2000° in einer Presse bis maximal 
10000 kg/gem. Auch hier entstand niemals Diamant, H.E. Boeke. 


R. B. Sosman and J. C©. Hostetter: The Reduction of 
Eon 0>ides by Platinum, with a’Note on the Maonetic 
Susceptibility of Iron-Bearing Platinum. (Journ. Wash. Acad. 
of Science. 1915. 5. 293— 303.) 


Oberhalb ca. 1200° reduziert Platin sowohl Eisenglanz wie Magnetit 
unter Aufnahme des Eisens in fester Lösung und Freigabe von Sauerstoff. 
Geringer Sauerstoffdruck und hohe Temperatur befördert die Reduktion. 
Nach der Phasenregel ist die Menge des Eisens in der festen Lösung 
Platin— Eisen bei gegebener Temperatur vom Sauerstoffdruck abhängig 
(Komponenten Pt, Fe, O; Phasen: feste Lösung, Eisenoxyd und Sauerstoff; 
somit zwei Freiheiten), und zwar so, daß der Eisengehalt der festen Lösung 
bei abnehmendem Druck zunimmt. Diese Tatsachen erklären das regel- 
mäßige Vorkommen von Eisen in Platin [obwohl die nicht platinführenden 
Peridotite auch kein gediegen Eisen enthalten. Das Platin hat offenbar 
den Eisenoxyden des Magmas oder des heißen, schon verfestigten Gesteins 
Eisen entzogen. Ref.]. Quantitative Daten über die Dissoziationsdrucke 
der Eisenoxyde stehen in Aussicht. H. E, Boeke. 


N. Jahrbuch . Mineralogie etc. 1916. Bd. IT. k 


-146 - Mineralogie. 


©. Weigel: Über einige physikalische Eigenschaften 
des Carborunds. I. Teil. (Nachr. k. Gesellsch. d. Wissensch. Göttingen. 
Math.-phys. Kl. 1915. 35 p. Mit 4 Textfig.) 

Verf. war in der Lage, besonders klare Kristalle zu untersuchen 
und benützte sie zunächst zu einigen kristallographisch-chemischen Be- 
obachtungen und zur Bestimmung einiger optischer Eigenschaften. 


A. Einige kristallographisch-chemische Eigenschaften. 

1. Zwillingsbildung. Die Neigungswinkel der Basisflächen 
wurden bei den Zwillingen nach dem bekannten Gesetz = 109°25'45” 
bezw. 15”, also etwas weniger nahe dem Oktaederwinkel (109028), als 
nach den Bestimmungen von FRAZER (109°29°) und BrckEe (109027'07”). 

2. Ätzfiguren. Ein Kristall erhielt in einer Schmelze von K,C0, + 
KNO, (2:1) bei heller Rotglut auf der Basis scharf sechsseitige Ein- 
drücke. Die in dieser Schmelze auf Pyramiden- und Prismenflächen er- 
haltenen Eindrücke bestätigten die von Beckz aus den Ätzeindrücken auf 
den Basisflächen gezogenen Folgerungen der Polarität und der Dreizählig- 
keit der Vertikalachse. Das Ätzmittel hat aber nur bei einem einzigen 
Versuch gute Ergebnisse geliefert. Langsamer wirkt Boraxschmelze bei 
1000°, die auf den Basisflächen parallele reguläre Sechsecke, auf der 
größeren kleinere und weniger deutliche, auf den schmalen Prismenflächen 
rechteckige Ätzgruben lieferte. Wirksam ist auch die K,C O,-Schmelze, 
während Salpeter die Kristalle nicht angreift. 

3. Chemische Zusammensetzung. Das feine Pulver wurde 
mit der sechsfachen Menge Na.C00, bei 900° ca. aufgeschlossen, wobei ein 
‚brennbares Gas, wohl CO, entwich, wahrscheinlich nach der Formel: 

CSi-— 3Na,C0, = Na,Si0, +2Na,0 +4C0. 

Gefunden wurde 69,53 % Si und 0,77 Fe nebst Spuren von Al und Mg, 
aber kein Ca und Mn. 69,53 Si erfordern zur Bildung von CSi 29,38 % C. 
Der Rest von 0,32% wird mit an das Eisen in Form eines Karbids ge- 
bunden sein. 


B. Physikalische Eigenschaften. 

I. Optische Eigenschaften. 

1. Breechungskoeffizienten. Sie wurden an zwei Prismen, 
brechende Kanten parallel der Vertikalachse, gemessen; brechende Kanten 
— 351935“ (IT) und 22°36°41” (II. Das erste gab 2 außerordentliche 
Bilder, konnte also nur o liefern, es war auch weniger homogen und licht- 
stark als II. Die Messungsmethoden werden eingehend besprochen, be- 
sonders auch die Schwierigkeiten einer genauen Temperaturbestimmung 
bei höheren Graden. Bei Zimmertemperatur wurden mit dem Prisma II 
folgende Werte erhalten (siehe nebenstehende Tabelle 1). : 

F. BeckE hat die Brechungskoeffizienten bei Zimmertemperatur und 
für Na-Licht ebenfalls bestimmt, den ordentlichen nach der Methode 
des Duc DE CHAULNES, die aber bei dünnen Plättchen wie hier ungenau ist. 
Es finden daher erhebliche Abweichungen zwischen seinen Werten (].) 
und denen des Verf.’s (II.) statt. 


Einzelne Mineralien. A > 
(09) € (00) 
HR UNE N V2,7S6 2,832 0,046 (BEcKE) 
TIRIEBRE PN 24648 2,694 0,046 (WEIGEL) 
Die Größe der Doppelbrechung ist in beiden Fällen (dieselbe. 
arbyerire 1. 
Prisma II. 
7 | 
Ma Tempe- 3% Tempe- 2 nn 
ratur yatur 
uu 
435,86 22,00 2,7300 221° | 2,7862 0,0562 
455,4 21,2 2,7139 a.) Amane 0,0539 
455,4 20,3 20138 21,4 2,7678 0,0540 
455,4 18,0 2,1138 20,9 | 2,7677 0,05395 
492,21 22,6 2,6896 22,6 2,14025 0,05065 
493,4 20,0 2,6886 21,3 2,7393 0,0507 
493,4 21,2 2,6887 22,1 2,7393 0,0506 
aoaadı 17,7 2,6884 20,75 2,73935 0,05095 
501,57 22,2 2,6843 22,2 2,13425 0,04995 
546,1 22,0 2,66305 22,0 2,7106 0,04755 
553,6 20,7 2,6602 21,5 2,1076 0,0474 
558,6 21,2 2,6603 221: 2,7076 0,0473 
553,6 1.02 2,6601 20,5 2,2076 0,0475 
578 22,0 2,6516 22,0 2,6975 0,0459 
587,59 21,7 2,6483 ad 2,69405 0,04575 
614,2 20,7 2,6401 21,6 2,6853 0,0452 
614,2 21,3 2,6402 22,1 2,6853 0,0451 
614,2 ran 2,64005 20,6 2,6853 0,04525 
649,7 20,7 2,6312 22,0 172,6753 0,0441 
649,7 21,4 2,63105 22,1 2,6753 0,04425 
649,7 16,7 2,63095 20.5 2,6753 0,04435 
667,84 22,5 2,6273 22,5 2,6709 0,0436 
706,55 22,5 2,6198 22,0 ı 2,6626 0,0428 


Die Messung der Brechungskoeffizienten bei höheren 


Temperaturen, von 20° bis 1146° mit demselben Prisma II er- 
gab, dab die Koeffizienten im Violett bei steigender Temperatur schneller 
anwachsen als im Rot, und zwar die außerordentlichen schneller als die 
ordentlichen. Dies deutet darauf hin, daß sich der ultraviolette Absorp- 
tionsstreifen mit steigender Temperatur nach größeren Wellenlängen ver- 
schiebt und daß das Absorptionsgebiet für den außerordentlichen Strahl 
bei größeren Wellenlängen liegt als für den ordentlichen. Wegen der 
Fehler verursachenden Beleuchtung (Quecksilber-Quarzglasbogenlampe und 
k* 


489% Mineralogie. 

Kohlenbogenlampe) und der nicht sehr genauen Temperaturmessung be- 
sitzen auch die gemessenen Zahlen keine hohe Genauigkeit. Aus ihnen 
wurde nach der Formel: nn =n, (l—+ «t-+ £t?) die folgende Tabelle 2 
berechnet: 


Tabelle 2. 
Prisma I. 
Wellen- 
länge 920 4560 585° 758° 
au 
2,7011 2,7341 2,7460 2,7647 
. 471,33 2,7529 2,7890 2,8032 2,8239 
—w 0,0518 0,0549 0,0572 0.0592 
2,6843 2,7150 2,7263 2 7414 
501,57 2,7343 2,7678 9,7793 2.7962 
eo 0,0500 0,0528 0,0530 0,0548 
| 2,6273 2,6534 | 2,6629 | 2,6759 
667,84 | 2,6709 2,6990 | 2,2090 | 2,7234 
eo 0,0436 0,0456 | 0,0461 | 0,0475 
| 


2. Absorption. Ein klarer Karborundkristall wird dicht unter 
Rotglut tief grüngelb und nach der Abkühlung wird er nahezu farblos 
wie zuvor. Dies läßt auf beträchtliche Änderungen der Absorption mit 
der Temperatur schließen, was die Versuche bestätigten. Bei Zimmer- 
temperatur erstreckt sich das Absorptionsgebiet von kleineren Wellenlängen 
bis zu etwa 400 uu, die Grenze verschiebt sich aber mit steigender Tem- 
peratur schneller und schneller in das Gebiet des sichtbaren Spektrums 
hinein. Qualitative photographische Versuche mit einer ca. 0,7 mm dicken 


Platte | Achse c ergaben folgendes: 
Tabelle 3. 
Un- Lage der 
Auf- gefähre Art  Absorptions- 
nahme Tem- der Erhitzung grenze 
peratur bei uu 
1 son 411 
2 Ba 431 
3 750 Spiritusflamme 465 
4 900 Bunsenbrenner 485 
2 1050 Leuchtgas-Luft- 514 
Gebläse 


Einzelne Mineralien. - 149 - 


Die 3 letzten Temperaturen sind rohe Schätzungen, die Lage der 
Absorptionsgrenzen ist auf 2 uu genau. Bei ca. 1800°C im Leuchtgas- 
Sauerstoff-Gebläse erleidet der Karborund Zersetzung, wobei sich etwas 
SiO, bildet. 

Verf. ist dann dazu übergegangen, die Absorptionskurve im ganzen 
sichtbaren Spektrum für die verschiedenen Temperaturen festzulegen und 
aus deren Verschiebung mit der Temperatur der Wanderung der Absorp- 
tionsgrenze quantitativ festzulegen, und zwar für den ordentlichen Strahl, 
da nur Plättchen | zur Achse für diese Beobachtungen geeignet sind. 
Die Messungsmethoden werden eingehend erläutert und die Ergebnisse 
der Messung zwischen 78° und 980° in Tabellen und Diagrammen dar- 
gelegt, die im Original nachzusehen sind. Eine Übersicht über die Lage 
der Absorptionsgrenze für verschiedene Temperaturen gibt folgende Tabelle: 


Tabelle 4. 
Lage der Absorptions- 
1 e ’ ; grenze | Differenz 
EL 
° Cels. beobachtet berechnet uu 
de 424,0 | 494,0 0 
2al 434,0 | 433,3 — 0,7 
415,3 440,4 445,7 1 —07 
BOSET N 2 AGB or 2,,463,6 +04 
775,0 183.0.0.0 15 11484.3 1.148 
984,8 514,9 | 5141 — 0,8 
| 


Die nalıe Übereinstimmung der beobachteten mit theoretisch ab- 
geleiteten Werten ist aus den sehr geringen Differenzen zu erkennen. 

Es wird dann der Veränderung der ultravioletten Eigen- 
schwingung und der Dämpfung mit der Temperatur näher 
getreten, da die Frage entsteht, ob die beobachtete Verschiebung der Ab- 
sorptionsgrenze auf einer wirklichen Verschiebung des Streifens der metal- 
lischen Reflexion oder auf einer Verbreiterung desselben, oder auf beiden 
beruht, oder mit anderen Worten: Findet eine Abnahme der Eigenfrequenz 
der im Ultraviolett schwingenden Elektronen oder eine Zunahme der 
Dämpfung dieser Schwingungen oder beides statt? Aus dem Verhalten 
der Brechungsindizes erhellt, daß eine Abnahme der Eigenfrequenz mit 
Temperaturerhöhung erfolgen muß, deren Größe mit Hilfe der KETTELER- 
HErLMHoLTZ’schen Gleichungen berechnet wird. Ebenso wird festgestellt, 
daß mit zunehmender Temperatur eine erhebliche Abnahme der Eigen- 
frequenz der im Ultraviolett schwingenden Elektronen und eine weit be- 
deutendere Zunahme der Dämpfung dieser Schwingungen erfolgt und daß 
diese beiden Veränderungen in einem einfachen gesetzmäßigen Zusammen- 


- 150 - Mineralogie. 


hang zu stehen scheinen. Die mit steigender Temperatur stattfindende 
Verschiebung des Absorptionsstreifens nach größeren Wellen steht im 
Einklang wit entsprechenden Resultaten, die J. KÖNIGSBERGER und ERFLE 
für selektiv absorbierende Körper erhalten; die damit zusammenhängende 
Ausdehnung des Absorptionsgebiets ist aber beim Karborund nicht gering. 
Die Verhältnisse liegen ähnlich wie bei dem von KÖNIGSBERGER unter- 
suchten schweren Flintglase. Bezüglich der Einzelheiten ist hier auf das 
Original zu verweisen. | 

Was das Ende des Absorptionsgebietes nach kleinen Wellenlängen 
hin anbelangt, so ergaben Versuche, daß es selbst bei 1000° noch über 
kleinere Wellenlängen als 200 uu sich erstreckt. Max Bauer. 


H. Baumhauer: Über die verschiedenen Modifikationen 
des Carborundums und die Erscheinung der Polytypie. 
(Zeitschr. f. Krist. 55. 1915. p. 249—259.) 

Verf. hat schon früher die kristallographischen Verhältnisse des 
Karborunds untersucht (dies. Jahrb. 1913. I. -25-). Er kommt jetzt aus- 
führlich darauf zurück und bestätigt und erweitert seine damaligen Fest- 
stellungen, besonders bezüglich der Unterscheidung von drei Typen, deren 
Verschiedenheit bei ganz gleichen Achsenverhältnissen durchaus charak- 
teristisch und gesetzmäßig ist und nicht mit der wechselnden Ausbildung 
gleichartiger Kristalle, die man als verschiedenen Habitus oder verschie- 
dene Tracht bezeichnet, verglichen werden kann. Wirkliche Übergänge 
zwischen den einzelnen Typen gibt es nicht, scheinbare können durch Ver-, 
wachsung von Kristallen mehrerer Typen mit parallelen Achsen zustande 
kommen. Man hat es mit vollständig selbständigen Modifikationen des 
Karborunds zu tun, die aber aus derselben Schmelze unter anscheinend 
ganz gleichen Bedingungen entstehen, so daß man von ihnen nicht als von 
eigentlich stabilen und labilen Zuständen reden kann. Wieweit die drei 
Modifikationen, die z. T. rhombische Flächenentwicklung zeigen (Typus I), 
z. T. scheinbar holoedrische (Typen II und III), sich auch physikalisch 
unterscheiden, ist noch nicht eingehend untersucht, es scheinen aber u.a. 
Beziehungen zwischen der Ausbildung der Kristalle und ihrer Farbe vor- 
handen zu sein. Da man es unzweifelhaft mit verschiedenen Modifikationen 
derselben Substanz zu tun hat, so ist auch eine Ungleichheit im moleku- 
laren oder atomistischen Bau der Kristalle der drei Typen zu erwarten, 
und dies ist mittels der durch Aufnahme mit Röntgenstrahlen erhaltenen 
Interferenzbilder bestätigt worden (vergl. das folgende Ref. über die Arbeit 
von F. v. HAvErR und P. KoLter). Unsere aus allen diesen Untersuchungen 
sich ergebenden Kenntnisse der drei Modifikationen des Karborunds hat 
Verf. in folgenden Sätzen zusammengestellt: 
| 1. Alle drei Typen entstehen gleichzeitig aus derselben Schmelze und 
anscheinend unter den gleichen bezw. so gut wie gleichen Bedingungen. 
2. Sie lassen sich in einfachster Weise auf das gleiche Achsensystem zu- 


Einzelne Mineralien. -151- 


rückführen (bei jedesmal besonderer primärer Reihe). 3. Je zwei Typen 
(I und II, II und III) haben gewisse Formen gemeinsam, doch gibt es 
außer der Basis keine Fläche, welche an allen dreien zugleich auftritt. 
4, Die Kristalle verschiedener oder auch aller drei Typen verwachsen 
häufig regelmäßig mit parallelen Achsen. 5. Jedem Typus entspricht ein 
besonderes Röntgen-Interferenzbild, demnach ein besonderer molekularer 
oder atomistischer Bau. 

Es werden sodann noch weitere Kristalle der drei Typen sowie Ver- 
wachsungen I+ II, I+ III, II+III und I+II+ III beschrieben und 
schließlich die Frage, welcher Kristallklasse die drei Modifikationen zu- 
zuteilen sind, erörtert. Hemimorphismus, den auch schon F. BEckE angibt 
(dies. Jahrb. 1896. I. -227-), folgt aus der verschiedenen Angreif barkeit 
durch Ätzmittel und dem verschiedenen Verhalten beim Anlaufen der 
beiden Flächen der Basis. Faßt man das physikalische Verhalten und die 
Anordnung der Flächen zusammen, so kann man wohl sagen, daß die 
Typen I und II der trigonal-hemiedrisch-hemimorphen (ditrigonal-pyrami- 
dalen), Typus III hingegen einstweilen noch der hexagonal-hemimorphen 
(dihexagonal-pyramidalen) Klasse zuzurechnen sind. Es ist jedoch nicht 
ausgeschlossen, daß auch der letztere derselben Klasse wie Typus I und II 
angehört. Das Auftreten von drei Modifikationen derselben Substanz be- 
gleichem Achsenverhältnis und gleicher Symmetrie neben im Röntgenbild 
hervortretender deutlicher Verschiedenheit des atomistischen Kristallbaus 
wäre dann um so merkwürdiger. Max Bauer. 


F.v. Hauer und P. Koller: Röntgenogramme von Karbo- 
rundkristallen. (Zeitschr. f. Krist. 55. 1915. p. 260—263. Mit 3 Textfig.) 


Verff. haben die von BAUMHAUER (vergl. das vorhergeh. Ref.) unter- 
suchten Karborundkristalle auf die angegebene Weise optisch unter- 
sucht und die erhaltenen Röntgenogramme abgebildet. Diese Interferenz- 
bilder weisen für jede der drei Typen eine verschiedene Anordnung der 
Interferenzpunkte auf, so daß also den Kristallen eines jeden Typus auch 
ein dem Typus eigentümliches Röntgenogramm entspricht, was auf eine 
Ungleichheit im molekularen oder atomistischen Bau der Kristalle der drei 
Typen schließen läßt. Der aus dem kristallographischen Befund BAaum- 
HAUER’S, daß wir es in den drei Typen mit ebensovielen verschiedenen 
Modifikationen des Karborund zu tun haben, erscheint daher auch durch 
die Röntgenogramme bestätigt: sie zeigen drei verschiedene, wenn auch 
in manchen Punkten gleiche Anordnungen. Max Bauer. 


M. Rözsa: Die Entstehung des. Hartsalzes und die se- 
kundären Umwandlungen der Zeehsteinsalze im Zusammen- 
hange mit den Gleichgewichtsschemata van’r Horr’s. (Zeitschr. 
f. anorgan. u. allg. Chemie. 1915. 91. p. 299-—-319.) 


- 152 - Mineralogie. 


Das Hartsalz ist bekanntlich ein Gemenge von Kieserit, Sylvin und 
Steinsalz, welches nach van’r Horr bei Temperaturen von 83° und dar- 
über aus Kainit durch dessen Zerfall gebildet wird. Die bekannten 
Schemata von van’T Horr stellen freilich nur einen Idealfall des Verlaufes 
der Kristallisation im System K,—S 0,—Mg—Cl,—H,0 dar. In der Praxis 
begegnet man allerdings nur selten der theoretisch vorausgesagten Ab- 
scheidungsfolge, indem mannigfache Störungen durch metamorphosierende 
Einflüsse das durch jene Forschungen gegebene einfache Bild bedeutend 
komplizieren. Jedenfalls trifft man nur selten ein Hartsalz an, welches 
den beim molekularen Zerfall des Kainits von der Theorie geforderten 
stöchiometrischen Verhältnissen entspricht. Das Fehlen von Magnesium- 
sulfat-Hepta- und -Hexahydrat ist a priori durch eine Eintrocknungs- 
temperatur von über 35,5° ohne weiteres zu erklären, desgleichen auch 
die natürlichen differenzierten Kieseritabscheidungen primärer Natur, 
während man für das Fehlen des Kainits zunächst nur eine Temperatur 
von über 72—853° geltend machen könnte. Interessant ist das Vorkommen 
von Sylvin in homogenen Bändern und größeren Nestern in der kieseriti- 
schen Zone; Verf. nimmt an, daß es sich hierbei um Rückstände um- 
sewandelten Carnallits handelt, der noch frisch auch in den nachfolgenden 
Sehiehten der kieseritischen Übergangszone ebenfalls in Nestern und Bändern 
auftritt. Primäre Sylvin- und Kainitabscheidung und eine dementsprechende 
Zusammensetzung eines sekundären Hartsalzes hat Verf. in den Werra- 
salzablagerungen ebenfalls angetroffen und erstere durch Wiederauflösung 
entsprechender Mengen abgelagerten Carnallits, verursacht durch wandernde 
Laugen, zu erklären versucht (vergl. M. Rözsa, Über die posthumen Um- 
wandlungen in den Salzablagerungen der Werragegend. Zeitschr. f. anorg. 
Chemie. 1914. 88. p. 321). 

Nach van’t Horr kann Hartsalz bei Temperaturen unter 72° nicht 
entstehen, doch ist die Möglichkeit vorhanden, daß der unter 72° beständige 
Kainit durch Verzögerung ausbleibt, die Zeit zur Ausbildung des Gleich- 
gewichts also gefehlt hat. In der Natur kommt in der Tat die Hartsalz- 
bildung durch die sekundäre Umwandlung von Carnallit und Kieserit durch 
Einwirkung von Wasser zustande, und zwar wird dann nur der Oarnallit 
in Sylvin verwandelt, welcher neben dem Kieserit als solcher verbleibt, 
ohne eine Kainitbildung zu veranlassen. Gestützt auf die Beobachtung 
von KALEcSINSKY, der an eintrocknenden Salzsolen lokale Temperatur- 
steigerungen bis 70° durch Aufspeicherung der Sonnenwärme gemessen 
hat, wurde verschiedentlich der Vermutung Ausdruck verliehen, dab Sylvin 
und Kieserit auch primär paragenetisch auftreten könnten. Leider konnte 
van’t Horr durch sein allzufrühes Scheiden dieses Problem nieht mehr 
einer Lösung zuführen. Rözsa hat zwecks Untersuchung dieser wichtigen 
Frage 1910 an den warmen Salzseen von Szoväta und Vizakna Messungen 
der Temperatur vorgenommen und gefunden, daß eine kontinuierliche 
Änderung der Zusammensetzung der oberen Schichten des Salzwassers 
notwendig ist, um eine Erwärmung durch die Sonnenstrahlen zu bewirken. 
Auf diese Weise werden aber Diffusionsprozesse stationärer Art voraus- 


Einzelne Mineralien. -153- 


gesetzt, welche die Annahme eines kontinuierlichen Eintrocknungsprozesses 
bei der höheren Temperatur unwahrscheinlich machen. Auch die An- 
nahme einer Wiederauflösung und dann erfolgten Ausscheidung von Hart- 
salz konnte nicht aufrecht erhalten werden, so daß man die primäre 
Kieserit-Sylvin-Paragenese nicht als wahrscheinlich bezeichnen kann. Zur 
Entscheidung der Frage der Hartsalzbildung kann aber der von ERDMANN 
und PrecHT hervorgehobene, von bergmännischer Seite schon seit ge- 
raumer Zeit bekannte Zusammenhang des sogen. Hauptsalzes (d. h. eines 
kieseritischen Halitcarnallits) mit den Hartsalzlagern des Neustaßfurter 
Vorkommens besonders in Betracht kommen. Aus dem Hauptsalz ist 
nämlich einerseits das Hartsalz, andererseits Halitkainit im Kainithut her- 
vorgegangen. Im Kainithut ist häufig der im Hauptsalz primär vor- 
handene Borazit in Pinnoit umgewandelt, im Hartsalz dagegen noch un- 
verändert erhalten, woraus man schließen muß, daß das Hartsalz als 
solches, d. h. nicht nach einem intermediären Kainitisationsprozeß, aus 
dem Hauptsalz entstand und daß der Borazit im Hauptsalz vor der Um- 
wandlung in Hartsalz vorhanden gewesen ist. Die Borazitkugeln werden 
besonders in kieseritischen Teilen des Hauptsalzes angetroffen, manchmal 
auch in halitreichen Gegenden. Der Zusammenhang des Vorkommens von 
Borazitkugeln, den sogen. Staßfurtit-Konkretionen, mit dem Kieseritgehalt 
des Hauptsalzes ist bereits von M. Naumann (s. Kali. 7. p. 442) besprochen 
worden. Die Bildungsbedingungen der verschiedenen akzessorischen Borat- 
vorkommnisse will Verf. in späteren Untersuchungen behandeln. 

Die Umwandlung des Hauptsalzes ist demnach durch den Einfluß 
zirkulierender Laugen bei verschiedenen Temperaturen allein zu erklären; 
die zirkulierenden Lösungen können nun einerseits in vertikalem Sinne, 
also von unten nach oben, oder auch horizontal, also seitlich, gewirkt 
haben. Für den ersteren Fall ist ein gutes Beispiel das Hartsalzlager 
von Wansleben, welches allseitig vom Hauptsalz umschlossen ist und 
kontinuierlich in die seitlichen und die liegenden Schichten desselben über- 
geht. In der Werragegend (Alexandershall, Wintershall) dagegen trifft 
man abwechselnd übereinander kainitisierte und unveränderte Hauptsalz- 
schichten an, welche nur durch die Einwirkung seitlich durch Spalten ein- 
gedrungener Lösungen erklärt werden können. Auch hat man abwech- 
selnd unveränderte Hauptsalz- und Hartsalzschichten beobachtet. Nach 
van T Horr entstehen bei Temperaturen unter 83° mit zunehmendem 
Kieserit- und abnehmendem Carnallitgehalt durch hydrothermale Umwand- 
lung nacheinander Langbeinit, Loeweit und Vanthoffit, wie dies 
an natürlichen Vorkommnissen tatsächlich beobachtet werden konnte. Als 
Zwischenprodukt könnte bei niedrigen Temperaturen Leonit (bei 61,5° 
in Langbeinit übergehend), Astrakanit (bei 60° in Loeweit sich ver- 
wandelnd) und Glaserit vorkommen; das Fehlen des Leonits und Astra- 
kanits läßt demnach eine Thermometamorphose unter 61,5 bezw. 60° aus- 
geschlossen erscheinen, während Glaserit und Astrakanit auch schon durch 
Kieseritreichtum in gewissen Lagerteilen eliminiert werden können. Kainit 
zerfällt bei 83° in Sylvin und Kieserit, so dab bei Temperaturen über 83° 


lee Mineralogie, 


eine Kainitbildung ausgeschlossen ist; dagegen sollte er bei allen Tem- 
peraturen unter 72° als stabile Phase auftreten. Daß trotzdem auch bei 
niederer Temperatur die Sylvin-Kieserit-Paragenese möglich ist, wurde 
schon oben durch die rasche Durchlaugung von kieseritischen Carnallit- 
lagern im inhomogenen geschichteten Hartsalz erklärt. Polyhalit ent- 
steht sekundär aus Carnallit, Kieserit und Anhydrit durch Einwirkung 
zirkulierender Laugen. 

Die Umwandlungstemperaturen derjenigen Prozesse, welche mit Volum- 
vergrößerung und Wärmeabsorption verbunden sind, werden durch Druck 
erhöht. An denjenigen Stellen, wo die Zirkulation von Laugen ermöglicht 
ist, ist der Einfluß des Druckes ein entgegengesetzter. Die hydrothermale 
Tiefenmetamorphose des Hauptsalzes, der das Hartsalz seine Bildung 
verdankt, ist durch hohen Druck und hohe Temperaturen bedingt. Die 
Hutsalzbildung dagegen verlief bei geringem Druck und niederer Trem- 
peratur als typische Oberflächenmetamorphose, aus diesem Grunde kommt 
auch in Übereinstimmung mit den van’r Horr’schen Diagrammen Kainit, 
Leonit, Astrakanit und selbst Schoenit vor. 

Eine weitere Komplikation bietet fernerhin die Einwirkung zu- 
sickernder Laugen z. B. auf Hartsalz, indem dieses nachträglich in Kainit 
(Thanit) übergeht; entsprechend kann Langbeinit Wasser aufnehmen 
und Leonit entstehen, oder auch Astrakanit aus Loeweit. Dazu kommt 
endlich die Resistenz solcher Salze wie Langbeinit und Vanthoffit, so daß 
die von vAN’T Horr angegebenen Gleichgewichte in der Natur bedeutend 
verschoben angetroffen werden können. Man kann die Mineralien der 
Salzlagerstätten nach den in vorliegender Arbeit gegebenen Gesichtspunkten 
also einteilen 

1. in solche, welche sowohl primär wie sekundär gebildet werden 
können, dazu gehören Anlıydrit, Polyhalit, Kieserit, Carnallit und 
Sylvin; 
in solche, welche nur als sekundäre Produkte vorkommen, wie Kainit 
(Thanit), Schoenit, Leonit, Astrakanit, Reichardit, Pinneit, Lang- 
beinit, Loeweit, Vanthoffit, Glaserit. W. Eitel. 


I) 


J. d’Ans: Untersuchungen über die Salzsysteme ozea- 
nischer Salzablagerungen. Experimentell bearbeitet mit A. BERTSCH 
und A. Gzssner. (Zeitschr. Kali. 1915. 9. p. 148—154, 161-168, 177 
183, 193—200, 217--222, 229 — 236, 245—250 u. 261—2%70.) 

Die Verf. haben die erwünschte Ergänzung der van’r Horr’schen 
Salzuntersuchungen derart durchgeführt, daß sie 1. die einfachen ternären 
und quaternären Teilsysteme des ganzen Komponentenkomplexes erneut 
bearbeiteten, 2. Isothermen des Gesamtsystems bei 0 und 55° (wie die 
van’t Horr’schen bei 25 und 83°) bestimmten und 3. die Existenzgebiete 
der Caleiumsulfate untersuchten. Die Nachprüfung der van’r Horr’schen 
Isothermen soll von Prof. GUTBIER durchgeführt werden, die notwendige 


o 


Einzelne Mineralien. - 155 


Feststellung der Zusammensetzung der nonvarianten Lösungen, in denen 
Salze zuerst auftreten oder ihre Existenzfähigkeit verlieren, bleibt späterer 
Forschung vorbehalten. Bekanntlich ermittelte van’r Horr c. s. nur die 
Temperaturen der nonvarianten Punkte. 

Die analytischen Bestimmungen wurden durch mikroskopische Beob- 
achtungen mit Erfolg unterstützt. 

Die Ergebnisse früherer Untersuchungen sind mit den neu vorliegen- 
den in Tabellen kritisch zusammengestellt und durch Diagramme erläutert. 
Diese Kombination verleiht der groß angelegten Arbeit ihren besonderen 
Wert. Von einer Wiederholung des gesamten Zahlenmaterials im Referat 
muß Abstand genommen werden. [Eine Veröffentlichung der Arbeit in 
Buchform wäre dankbar zu begrüßen. Ref.| 

Die folgenden Teilsysteme werden behandelt: 

1. KÜl—NaCl—H,0. 
Na Cl—Mg Cl,—H,0. 
KCl—-Mg0l,—H,O. 
Na Cl—K C1—-Mg 01,—H,0. 
NasS0, NaCl =, 0. 
K,50,—K0l—-B3;0. 
Na,S0,—-K,S0,—H,0. 
Das reziproke Salzpaar R,SO, + Na,0l, <= > Na,S0O, + R,(l,. 
Mg&SO,—MgCl,—H,0. 
Na,S0,—MgS0,—H,0. 
. Dasreziproke Salzpaar Na,S0, + MgÜl, < — > Na,0,+MgSO.. 
. R,S0,-MgSO,—H,0. 
. Das reziproke Salzpaar K,SO, + MgCl, <—> K,Cl, + MgSO.: 

14. Na,S0,—R,SO,— MgSO,—H,0. 

Als neue Tatsache möge erwähnt werden, dab der Kainit im na- 
triumfreien System mit den Komponenten K,, Mg, SO,, Cl, und H,O eine 
untere Bildungstemperatur von ca. 18° besitzt. Der Kainit ist in diesem 
System nur zwischen 13 und 85° neben Lösungen existenzfähig. 

Im vollständigen System der Chloride und Sulfate von Natrium, 
Kalium und Magnesium, zusammen mit Wasser bestimmten die Verf. die 
Löslichkeitsdiagramme bei O0 und 55° für gleichzeitige Sättigung 
an Chlornatrium. Tabellen im Original. Zur Darstellung wurde die 
Projektion eines räumlichen Gebildes gewählt, worin auf drei Koordinaten- 
achsen resp. die Mengen K,, Mg und SO, auf 1000 mol H,O eingetragen 
sind. Diese Figuren zeigen deutlich die Löslichkeitszunahme nach den 
Mg 0l,-reichen Lösungen hin, während für quantitative Folgerungen die 
Dreiecksdiagramme nach JÄnECcKE-BoEKE viel einfacher sind. 

Sehließlich untersuchten die Verf. die Bildungsbedingungen der sul- 
fatischen Caleiumsalze Anhydrit, Gips, Glauberit, Syngenit, Pentacalcium- 
sulfat K,S0,.5CaSO,.H,O und Polyhalit. Der sog. Krugit hat sich 
nach Lück’s Untersuchungen als ein Gemenge von Polyhalit und Anhydrit 
erwiesen und konnte auch künstlich nach den Vorschriften von GEIGER 
nicht erhalten werden. Verzögerungserscheinungen erschweren die Gleich- 


SV 


HER 


Mranpj 
m mo 


- 156 - Mineralogie. 


gewichtsbestimmungen namentlich beim Anhydrit sehr. Die Verf. regen 
an, hier Tensionsmessungen anzusetzen. Für die Darstellung der Caleium- 
salzfelder in den nur an Chlornatrium, nicht an Kalium- und Magnesium- 
salzen gesättigten Lösungen leisten die räumlichen Darstellungen der Verf. 
gute Dienste. 

Zur Anwendung auf das Naturvorkommen werden zunächst der 
Kristallisationsgang des Meerwassers unter der Voraussetzung vollständig 
erreichten Gleichgewichtes für die Temperaturen 0, 25, 55 und 83° und 
die ausfallenden Salzmengen ermittelt. Der Vergleich mit dem Natur- 
vorkommen führt zu der Folgerung, daß während der ozeanischen Salz- 
bildung Chlornatrium und Calciumsulfat in Lösung zugeströmt sind. 
Weiterhin ist der Magnesiumgehalt der Salzlager erheblich geringer, als 
es der Berechnung der synthetischen Versuche entspricht; wahrscheinlich 
wurde Chlormagnesium fortgeführt. Die Verf. halten eine Temperatur von 
25—30° bei der primären Salzbildung für die wahrscheinlichste. Später, 
nach Ablauf der Meeresverdunstung, muß eine erhebliche Temperatur- 
steigerung eingetreten sein, wie es schon vielfach betont wurde. 

H.E. Boeke. 


Arvid BE. Nissen and Samuel L. Hoyt: On the Occurrence 


of Silverin Argentiferous Galena Ores. (Economie Geology. 10. 
1915. p. 172—173.) 


Um festzustellen, in welchem Zustande Silber in silberhaltigem Blei- 
glanz vorkommt, haben Verf. verschiedene Schmelzen von natürlichem Pb S 
und synthetischem Ag,S gemacht, und kommen zu folgenden Schlußfolge- 
rungen: 1. daß Silber als Silberglanz in einigen primären und sekundären 
silberhaltigen Bleiglanzerzen vorkommt; 2. die Grenze der festen Lösung 
bei atmosphärischen Temperaturen liegt unterhalb 0,2% Ag,S; und 3. die 
eutektische Mischung kommt nicht, wie von FKRIEDRICH angegeben, in 
Konzentrationen mit weniger als 2,70% Ag,S vor. EB.H. Kraus. 


©. Kalkowsky: Opaleszierender Quarz. (Zeitschr. f. Krist. 
55. 1915. p. 23—50 Mit 1 Taf.) 


Die Untersuchung der Ursachen der Opaleszenz gewisser Quarz- 
abarten hat den Verf. zu höchst bemerkenswerten Ergebnissen geführt. 
Opaleszierend ist ein Körper, wenn er das Tyndallphänomen zeigt, d. h., 
wenn sich ein durch eine Linse einfallender Lichtkegel von dem nur 
allgemein beleuchteten Teile heller abhebt. 

Die Abarten des opaleszierenden Quarzes nach der Farbe 
sind Milchquarz, Rosenquarz, Blauquarz, rauchbrauner Quarz und weißer 
Milchquarz (letzterer nicht zu verwechseln mit gemeinem milchweißem 
Quarz). Sie kommen zusammen vor, und zwar in größeren Mengen nur 
in Pegmatitlinsen und -gängen im Gneis. Geologisch wichtige 


Einzelne Mineralien. IHT- 


Folgerungen konnten aus den bisher bekannten Vorkommnissen noch nicht 
gezogen werden. 

Die Opaleszenz tritt immer in Gemeinschaft mit den Erscheinungen 
des Asterismus und der Lichtpole auf. Auf die Erforschung von 
deren Ursachen ging daher der Verf. aus. 192 verschiedene Nummern von 
Pegmatitquarz von etwa 100 Fundpunkten wurden in Form von Dünn- 
schliffen, Platten, Parallelepipeden, Würfeln, Zylindern und Kugeln! 
untersucht. 

An der Erzeugung der teilweise überraschend schönen Lichterschei- 
nungen sind wesentlich beteiligt hypomikroskopische (= ultramikro- 
skopische) Dinge (Asteriten), undplagiomikroskopische (im Mikroskop 
im Seitenlicht sichtbar), die Miculiten genannt werden. Zur Demon- 
stration dieser Asteriten und Miculiten genügt ein von Dr. STEEG und 
REUTER hergestellter Apparat mit Rosenquarzzylinder und Beleuchtungs- 
linse für Sonnenlicht, der auf dem Mikroskoptisch anzubringen ist. Zur 
genaueren Untersuchung diente dem Verf. ein Ultramikroskop nach SIEDEN- 
TOPF von W. und H. SEIBERT in Wetzlar, das durch eine 20 Amp.-Bogen- 
lampe beleuchtet wurde. 

Das Ultramikroskop enthüllt nun, wo das Mikroskop im reinsten 
Quarz absolut nichts zeigte, eine „unheimliche Fülle und Mannigfaltigkeit“ 
von im Kristall vorhandenen Dingen. Die Asteriten erscheinen als 
Scharen ausnahmslos gerader einander paralleler „Stäbchen“, deren Dicke 
meist hypomikroskopisch ist, während ihre Länge bis zu 1 mm heraufgehen 
kann. Der Verf. hat in verschiedenen Präparaten im ganzen fünf Systeme 
von Asteriten ihrer Lage nach bestimmen können, wobei unentschieden 
bleibt, ob noch andere vorkommen. Das erste System besteht in drei 
Scharen, die parallel den Nebenachsen des Quarzes liegen. Dies ist das 
Hauptsystem. Das zweite System ist in drei Scharen parallel den Zwischen- 
achsen gelagert. Das dritte ist eine Schar parallel der Hauptachse. Das 
vierte und fünfte System besteht aus je 6 Scharen parallel den Polkanten 
der Pyramiden {1012\ und {1011\. Über das Wesen der Asteriten ist der 
Verf. zu der Vorstellung gelangt, daß es „intermolekulare Hohlräume‘, 
„innere Kanten“ sein könnten. 

Diese Asteriten also sind es, die den Asterismus des opales- 
zierenden Quarzes hervorbringen?, indem an ihnen das Licht reflektiert 
und gebeugt wird. Dabei ist zu beachten, daß nicht jeder Asterismus 
durch Asteriten erzeugt zu sein braucht; vielmehr können auch Röhren, 
Spalten, Lamellen, Flüssigkeitseinschlüsse und mineralische Einlagerungen 
Asterismus bewirken, sofern sie nur „kristallographisch geordnet in ihrem 
Wirte stecken“ (z. B. in indischem Granat nach R. Brauns 4 Scharen von 
„Nädelchen“). Asterismus wird beobachtet, indem man entweder das 
Spiegelbild einer starken Lichtquelle an gewölbten oder ebenen Oberflächen 


ı Die größte, im K. Mineralog. Museum zu Dresden, besitzt 111 mm 
Durchmesser. 

° Sie wurden auch im Mondstein und im klaren Cordierit von Ceylon 
gefunden. 


Sl Mineralogie. 


des asterisierenden Körpers fixiert (Epasterismus), oder die Lichtquelle 
selbst durch den Körper hindurch betrachtet (Diasterismus). Jede solche 
„Aster*-Erscheinung (Epaster oder Diaster) besteht aus geraden oder 
gekrümmten Lichtstreifen (Asterstrahlen), die sich immer im Bilde der 
Lichtquelle und manchmal auch noch in andern Punkten schneiden. Jeder 
Asterstrahl wird durch eine Schar von Asteriten hervor- 
gebracht und leuchtet in Weiß höherer Ordnung. Reflexions- und 
Beugungserscheinungen überlagern sich dabei!. Die zuerst von V. GoLD- 
SCHMIDT gemachten Beobachtungen von Epasterismus an Rosen- 
quarzkugeln hat der Verf. bedeutend vermehrt und erweitert. Die 
Asterstrahlen erscheinen, da die Kugel als Linse wirkt, als „schmale, ring- 
förmige Brennebenen“, die sich weit über die Kugeloberfläche erheben. 
Vielfach wurden zu beiden Seiten des Asterstrahls zwei weniger helle 
„Begleiter“ gesehen, deren Ursache nicht aufgeklärt werden konnte. 
Diasterismus ist am besten an geeigneten Platten zu beobachten, 
bei deren Drehung vor dem Auge man ein wunderbares Spiel der sich 
verändernden Asternstrahlenkurven erblickt. Wegen Einzelheiten muß 
ich auf die Originalabhandlung verweisen. Es sei, um einen Begriff von 
der Reichhaltigkeit der Erscheinungen zu geben, nur noch erwähnt, daß 
„Polyaster“ „mit 28 bis 32 gezählten Strahlen in einem Quadranten des 
Diasters, und zwar als gerade Linien, als offene und geschlossene Kurven“ 
gesehen wurden. 

V. GoLDSCHMIDT hatte die Asterstrahlen „Lichtkreise* genannt und 
an seinen Kugeln auch noch „Lichtknoten“ beobachtet. Für diese führt 
der Verf. den Namen „Lichtpole“ ein, da sie, wie die Asterstrahlen 
gleichsam Zonenkreise, die Flächenpole auf diesen Zonenkreisen darstellen. 
Als Ursache der Lichtpole, die auch im Diaster beobachtet werden, hat 
Verf. die schon genannten Miculiten erkannt. Dies sind blättchen- 
artige sechseitige, rhombische, rechteckige und rundliche Gebilde, die bis 
zu hypomikroskopischen Dimensionen herabsinken können und infolge ihrer 
von der des Quarzes sehr wenig verschiedenen Lichtbrechung nur bei 
Seitenlicht im Mikroskop gesehen werden. Sie sind in 24 (25) Ebenen 
angeordnet, die offenbar beim inneren Bau des Quarzes eine besondere 
Rolle spielen, und erzeugen durch Reflexion 48 (50) Lichtpole. Sie sind 
wohl als „innere Flächen“ den Asteriten gegenüberzustellen, die ja schein- 
bar „innere Kanten“ andenten. Ob sie zur Opaleszenz mit beitragen, 
kann nicht entschieden werden. : Es ist wahrscheinlich, daß sie es vielfach 
tun, ebenso wie der außer Asteriten und Miculiten noch beobachtbare 
„hypomikroskopische Staub‘. 

Die Ansicht von E. CoHEn und R. Brauxs, daß gewisse in opales- 
zierendem Quarz eingelagerte, im gewöhnlichen Mikroskop sichtbare (ortho- 
mikroskopische) Nädelchen die Ursache des Asterismus seien, wird vom 


! Die Form der Asterstrahlen, im wesentlichen für planparallele 
Platten von opaleszierendem Quarz und von indischem Granat, habe ich 
theoretisch behandelt. Vergl. P. KAEMMERER, Studien über Asterismus. 
Centralbl. f. Min. ete, Jahrg. 1915. No. 17. p. 524—542; No. 18. p. 546—553. 


Einzelne Mineralien. -159- 


Verf. mit guten Gründen abgelehnt. Sie können nur bei Parallellagerung 
zu den Asteriten die Erscheinung verstärken. 

Am Schlusse der Abhandlung gibt der Verf. eine geographisch ge- 
ordnete Übersicht über die untersuchten Vorkommnisse, 

Die beigegebene Tafel zeigt 8 Photographien von Asteriten und 
Miculiten. P. Kaemmerer. 


S. Ichikawa: Studies on the Etched Figures of Japa- 
nese Quartz. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 39. p. 455-—473.) 


Ätzfiguren durch 55 % Flußsäure auf verschiedenen Flächen werden 
abgebildet und beschrieben, ebenfalls die Lösungsformen von Quarzkugeln 
in dieser Säure. Auch beschreibt Verf. natürlich geätzte Quarze verschie- 
dener japanischer Fundstellen. An der Hand der Ätzungserscheinungen 
werden Schemata zur Erläuterung der Molekularstruktur des Quarzes ge- 
geben. In einem Anhang teilt Verf. einige Erfahrungen der japanischen 
Quarzbearbeiter über Spaltung, Bruch, Härte usw. des Minerals mit. Die 
Prismenflächen sind am härtesten, die künstliche Basis ist viel weicher 
als die natürlichen Kristallflächen. H. E. Boeke. 


O. Andersen: The System Anorthite--Forsterite—Silica. 
(Amer. Journ. of Sc. 1915. 89. p. 407—454.) 


Das genannte, als ternär behandelte System ist ein Durchschnitt des 
Vierstoffsystems Ca0O—MgO0—A1l,0,—Si0,. In der Tat kristallisiert aus 
einem Teil der aus An, Forsterit und SiO, dargestellten Schmelzen 
SpinellMeg0.AI,O, aus, also ein Bodenkörper, der mit den 3 erwähnten 
Verbindungen als Komponenten des Systems nicht eingetragen werden 
kann. Im übrigen zeigt das System einfache Verhältnisse: aus den 
Schmelzen kristallisieren nur An, Forsterit (Fo), Klinoenstatit, Tridymit, 
Cristobalit und Spinell, je nach der Zusammensetzung des Ausgangs- 
materials. Die optischen Eigenschaften dieser Bodenkörper sind durch 
frühere Untersuchungen des Geophysikalischen Instituts zu Washington 
genau bekannt. Feste Lösungen fehlen im System. 

Das System Forsterit—SiO, wurde bereits von ANDERSEN und 
BowEN ausgearbeitet (Ref. dies. Jahrb. 1915. II. -15-). 

Das System Anorthit—Si 0, zeigt ein einfaches Eutektikum bei 
1353°% # 2° mit 52 Gew.-% An; 48% SiO,. SiO, scheidet sich oberhalb 
1470° ais Cristobalit, unterhalb dieser Temperatur als Tridymit aus den 
Schmelzen aus — vorausgesetzt, dab die sehr zähen, Si O,-reichen Schmelzen 
kristallisieren und daß Gleichgewichte dabei entstehen. 

Das System Forsterit— Anorthit läßt sich infolge der Spinell- 
bildung in einem mittleren Gebiete des Schmelzbereichs nicht als binär 
behandeln. Spinell ist die Erstausscheidung zwischen B (vergl. Figur) 
mit 14% Fo; 86% An bei 1444° + 2° und © mit 46% Fo; 54% An bei 
1466° + 4°. 


60: Mineralogie. 


Im System Anorthit—Forsterit—Si0, liegt das Spinellfeld 
zwischen B, CundK (61 An; 29,5 FO; 9,5 SiO,; 1320°). Alle Mischungen 
von Mg&SiO, und An lassen zuerst An oder Fo ausfallen; der letztere 
kann im Verlauf der weiteren Kristallisation resorbiert werden. Der in- 
kongruente Quintupelpunkt M („Übergangspunkt‘) liegt bei 55 An; 
25,5 Fo; 19,5 SiO, (oder 54,20 SiO,; 20,16 Al,O,; 11,05 CaO; 14,59 MgO) 
und 1260077 22, "Das ternäre Butektikum N legst ber sy» mE 
16,5 Fo; 33 SiO, (oder 61,90 SiO,; 18,51 AIl,O,; 10,15 CaO; 9,44 MeO 
oder 50,5 An; 23,6 En; 25,9 SiO,) und 1222% £ 2%. 


5/0, 


Cristobalif 


Die obenstehende Figur stellt das Gleichgewichtsdiagramm mit der 
Projektion der Isothermen dar. Alle Kristallisationerscheinungen im 
System (mit Ausnahme derjenigen der spinellbildenden Schmelzen im 
Dreieck KAD) lassen sich daraus nach den bekannten, für Dreistoff- 
systeme gültigen Regeln ablesen. Alspetrographische Anwendung 
tritt besonders die Resorption von erstausgeschiedenem Olivin (unter Mg SiO,- 
Bildung) im Verlauf der weiteren Kristallisation hervor. Verf. führt für 
diesen auf Gleichgewichtserscheinungen beruhenden und durch die Phasen- 
lehre bedingten Vorgang die Bezeichnung Resorption nach dem Reak- 
tionsprinzip ein, etwa in Gegensatz zu der Resorption exogener Ein- 


7550 


NSG 


Einzelne Mineralien. -S6L- 


schlüsse oder einer Resorption infolge der Änderung der äußeren Bedin- 
gungen des erkaltenden Magmas. 

Weilim binären System Mg, SiO,—SiO, ein Teil des Forsterits dem 
Reaktionsprinzip unterliegt, wird bei Zufügung einer beliebigen Zahl 
anderer Komponenten oder beim Auftreten von Olivin (Mg, Fe),SiO, an 
Stelle von Forsterit das Reaktionsprinzip noch gültig bleiben, wenn auch 
nur in einem dem Teilsystem Mg, Si O,—Si0, benachbarten Konzentrations- 
gebiete.e Die Ausdehnung der Schlüsse bezüglich der Resorption des 
Olivins auf die verwickelten Verhältnisse des Magmas ist daher statthaft. 
Die Resorption des Olivins in Peridotiten, Olivingabbros, Anorthositen usw. 
kann durch das Reaktionsprinzip erklärt werden. Der Autor faßt die 
petrographische Anwendung der Ergebnisse seiner Untersuchung 
sowie derjenigen von BowEn, bezw. BowEn und ANDERSEN über das System 
Diopsid—Forsterit— Si 0, folgendermaßen zusammen: 

1. Wenn Olivin in pyroxenhaltigen Gesteinen auftritt, muß er im 
allgemeinen vor dem Pyroxen zu kristallisieren anfangen und seine Aus- 
scheidung muß auch im allgemeinen vor der des Pyroxens beendet sein. Aus- 
nahmen von dieser Regel müssen in gewissen diopsidführenden Gesteinen 
vorkommen, 

2. Die Olivinkristalle der pyroxenhaltigen Gesteine müssen mehr 
oder weniger korrodiert sein als Folge der magmatischen Reaktion während 
der Abkühlung. 

9. Einige olivin- und diopsidführende Gesteine müssen zwei Genera- 
tionen des Olivins zeigen wegen der Kristallisation, Auflösung und Re- 
kristallisation während der Abkühlung. 

Diese Schlüsse beziehen sich auf Kristallisationen mit Gleichgewicht 
zwischen flüssig und fest während der Periode der Kristallisation. Der 
folgende Punkt gilt für den Fall, daß das endgültige Kristallisations- 
produkt kein Gleichgewicht zwischen den betreffenden Phasen darstellt. 

4. Die korrodierten Olivinkristalle können in den Reaktionsprodukten 
(Pyroxen, Amphibole) oder in anderen Mineralen derart eingeschlossen sein, 
daß sie gegen die weitere Reaktion mit dem Magma geschützt sind. In 
diesem Fall können wir z. B. Olivin und Kieseldioxyd zusammen in einem 
Gestein antreffen. — 

Schließlich betont Verf., daß für die HArRKER’sche Hypothese, eine 
Spinellschmelze sei nur beschränkt mit Silikatschmelzen mischbar, gar 
kein Grund vorliegt. Spinell kristallisiert vielmehr genau so wie die 
Silikate (Anorthit, Forsterit usw.) aus einer homogenen Schmelze aus. 
(Vergl. auch dies. Jahrb. Beil.-Bd. XL. 1916. p. 701—758.) 

H. E. Boeke. 


O. B. Böggild: Leifit, ein neues Mineral von Narsarsuk. 
(Leifit, et nyt mineral frän Narsarsuk.) (Meddelelser om Grön- 
land. 51. 1915. p. 427—433.) 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. l 


-162 - Mineralogie. 


Auf Mineralstufen, welche von Grönländern bei Narsarsuk gesammelt 
wurden, entdeckte Verf. ein bisher unbekanntes Mineral, welches er nach 
Leır dem Glücklichen, dem eigentlichen Entdecker Amerikas, benannte. 

Die Kristallform des neuen Minerals ist hexagonal, doch fanden sich 
unter dem vorliegenden Material nur hexagonale Prismen ohne irgend- 
welche Endflächen. Die Länge der Kristalle schwankt von wenigen Milli- 
metern bis 2 cm, die Dicke erreicht bis 5 mm. Die Kristalle sind farblos 
oder weißlich, mitunter mit einem schwachen violetten Schimmer. Sie 
sind einachsig positiv, e= 1,5224, » = 1,5177. Die Doppelbrechung 
wurde mittels Kompensator zu 0,0044 bestimmt. Die Härte ist 6; nach 
dem Prisma, welches die Kristalle begrenzt, findet sich eine ausgeprägte 
Spaltbarkeit, der Querbruch ist muschelig. Die Dichte beträgt 2,565— 2,578. 

Das Mineral wird nicht von Salzsäure zersetzt. Beim Erhitzen im 
geschlossenen Rohr gibt es Wasser ab, in der Bunsenflamme schmilzt es 
außerordentlich leicht unter starkem Aufblähen und schmilzt zu einem 
farblosen Glas. Die Analyse, ausgeführt von ÜHR. CHRISTENSEN, ergab: 
Si0, 67,55%, Al,O, 12,69, MnO 0,41, Na,O 15,47, F 4,98, H,O 0,77; 
Summe 101,82, nach Abzug von O=F 2,08% ist die Summe 99,74 [die 
erste Summe ist in der Abhandlung als 101,92 angegeben, wohl Druck- 
fehler. Ref.]. 

Ohne Berücksichtigung des Mangans und des Wassers. welch letzteres 
wohl in Form einer festen Lösung vorliegt, entspricht die Analyse sehr 
genau der Formel: 

Na, Al, Si, O,, . 2NaF. 

Bemerkenswert ist der hohe Aziditätsgrad des Minerals, der sogar 
den des Petalits und des Milarits übertrifft. Nur die grönländischen 
Minerale Neptunit, Narsarsukit und Lorenzenit sind noch saurer als Leifit. 
Die obige Formel könnte übrigens auch folgendermaßen umschrieben werden: 


Na, (AlF),Si, Oz. 


Das Mineral fand sich auf einigen kleinen Stufen, die unzweifelhaft 
von dem bekannten Mineralfundort Narsarsuk stammen. Sie wurden zu- 
sammen mit sicheren Narsarsuk-Mineralien eingeschickt und haben selbst 
das typische Aussehen der dortigen Stücke. 

Das berühmte Mineralvorkommen von Narsarsuk wird zwar in der 
Regel als Pegmatitgang bezeichnet, unterscheidet sich aber von andern 
Pegmatitgängen durch die außerordentlich drusige Beschaffenheit. Das 
Gestein ist so von Hohlräumen durchsetzt, daß es an der Tagesoberfläche 
zu einer schuttartigen Masse zerfallen ist, die zum großen Teil aus Ägirin 
und Feldspat besteht. In den Räumen zwischen diesen beiden Mineralien 
sind die übrigen Bestandteile auskristallisiert. Auch die Leifit führenden 
Stufen enthalten als Hauptminerale Feldspat und Ägirin, welches die 
ältesten Minerale sind, jünger als diese sind Leifit und Zinnwaldit; als 
jüngste Bildung finden sich kleine Kalkspatkristalle. 

V. M. Goldschmidt. 


Einzelne Mineralien. -163 - 


©. W. Cook und E. H. Kraus: Datolite from Great Notch, 
New Jersey. (Amer. Journ. of Se. 1915. 59. p. 642—645.) 


Die Kristalle sind tafelig nach (102) entwickelt. Keine neuen Formen. 
Ein Teil der Flächen zeigt regelmäßig einen Überzug, wahrscheinlich von 
Stilbit, der durch kochende verdünnte Salzsäure entfernt werden kann. 
Die übrigen Flächen glänzen. Die Verteilung des Überzuges entspricht 
der monoklinen Holoedrie, die auch aus morphologischen Gründen für 
Datolith angenommen wird. H. BE. Boeke. 


A.C. Hawkens: Datolite from North Plainfield, Som- 
merset Co., New Jersey. (Amer. Journ. of Sec. 1915. 39. p. 473—474.) 


Die Kristalle aus einem Hohlraum in Basalt sind den bekannten 
von Bergen Hill sehr ähnlich. Es wurde die neue Form (043) gefunden. 
H. E. Boeke. 


:J. D. Mackenzie: The primary Analcite of the Crowsnest 
Voleanics. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 39. p. 571—574.) 


Verf. begründet von neuem die große Wahrscheinlichkeit, daß der 
Analeim in den obengenanten vulkanischen Gesteinen primär und nicht 
ein Umwandlungsprodukt von Leucit ist. Die sehr frischen, großen und 
einheitlichen Analeimeinsprenglinge (bis 1 inch Durchmesser) machen ca. 50% 
des Gesteins aus; auch in der Grundmasse kommt das Mineral vor. 

H. E. Boeke. 


O. B. Böggild: Dahllit von Kangerdluarsuk. (Dahllit 
frän Kangerdluarsuk.) (Meddelelser om Grönland. 51. 1915. p. 434-443. 
Mit 1 Taf.) 

Unter älterem Material von Grönland, gesammelt teils von 
K. J. V. STEENSTRUP 1888, teils von G. Fink 1897, fanden sich Stücke 
des Gesteins Naujait, welche von einer eigentümlichen Kruste überzogen 
waren. Die Stücke stammen von Kangerdluarsuk sowie von Naujakasik 
und Nunarsuatsiak am Fjorde Tunugdliarfik, das Mineral ist demnach 
über das ganze Gebiet des Naujaits verbreitet, wahrscheinlich als Aus- 
kleidung von Spalten im Gestein. Die Kruste besteht aus einem kohlen- 
säurehaltigen Caleciumphosphat, welches mit dem norwegischen Dahllit nahe 
verwandt ist. . 

Der Naujait ist recht frisch an der Grenze gegen den Dahllit, doch 
ist der Sodalith meist in Natrolith (Spreustein) umgewandelt. Gewöhnlich 
sind die Spalten im Gestein mit einer ältesten Kruste von Natrolith- 
kristallen überzogen, auf dieser folgt die Dahllitkruste. Der Dahllit findet 
sich in drei verschiedenen Ausbildungsarten, in Kristallen, als achatartige 


und als amorphe Schichten. Die Kruste auf den Naujaitstücken hat mit- 
1* 


oA Mineralogie. 


unter einen recht mannigfaltigen Schichtenbau, wie folgendes Beispiel zeigt, 
in welchem die Schichten nach abnehmendem Alter geordnet sind: 


1. Natrolith. 

. Amorpher Dahllit. 

. Natrolith. 

. Kristallisierter Dahllit. 

. Natrolith in langen Kristallen. 
. Amorpher Dahllit. 

. Achatartiger Dahllit. 

8. Kristallisierter Dahllit. 


SI DOP$ DD 


Die Kristalle des Dahllits sind sehr kleine Tafeln. begrenzt von 
hexagonalem Prisma und Basis. Die Lichtbrechung wurde mittels der 
Immersionsmethode zu 1,623, 1,626 und 1,627 bestimmt, ist also niedriger 
als die des Apatits, die negative Doppelbrechung ist dagegen höher. 
o— = 0,011. Die achatartigen Partien bestehen aus langgestreckten 
Individuen, mit negativer Längsrichtung, meist senkrecht auf der Schich- 
tung stehend. Die genaueren Werte für die Auslöschungsrichtung, ebenso 
diejenigen für Licht- und Doppelbrechung zeigen starke Schwankungen, 
doch ist im allgemeinen die Lichtbrechung niedriger als bei den Kristallen, 
die Doppelbrechung höher. Für e wurden Werte von 1,591—1,607 ge- 
funden, für ® 1,604—1,626. Die Doppelbrechung variiert sehr stark, 
Messungen an zwei benachbarten Schichten ergaben 0,012 und 0,017. Die 
Dichte wurde zu 3,000 - 3,012 und 3,090—3,094 bestimmt. Der amorphe 
Dahllit zeigt die Lichtbrechung 1,605—1,619. 

Nur die achatartige Varietät fand sich in genügender Menge zur 
chemischen Analyse, die Bestimmungen von CHR. CHRISTENSEN ergaben: 
P,0, 32,40, CaO 54,10, AIl,O, 3,15, Na,0 0,77, CO, 8,26, H,O 1,32; 
Summe 100,00. Im Al,O, sind miteinbegriffen FeO 0,79 und K,O 0,11. 

Die chemische Übereinstimmung mit dem norwegischen Dahllit ist 
keine ganz vollständige, doch möchte Verf. für sein Mineral keinen neuen 
Namen vorschlagen, um nicht noch mehr Verwirrung in die Gruppe der 
dahllitähnlichen Minerale zu bringen. 

Zum Schlusse bringt Verf. eine Übersicht der optischen Eigenschaften 
und des spezifischen Gewichts der Phosphoritminerale als Funktionen der 
chemischen Zusammensetzung. Er kommt dabei zu folgendem Gesamt- 
resultat bezüglich der Klassifikation dieser Mineralgruppe. 

Es ist zurzeit nicht möglich, die Phosphoritminerale in ein exaktes 
System zu bringen. Sie können nicht als Apatite betrachtet werden, in 
denen Fluor durch eine äquivalente Menge Kohlensäure und Wasser ersetzt 
ist, indem auch das Verhältnis Phosphorsäure : Calcium ein recht schwan- 
kendes ist, nämlich von 1:3 bei Apatit bis 1:4 beim grönländischen 
Dahllit. Aus praktischen Gründen möchte Verf. die von LAcRoIx vorge- 
schlagene Einteilung in fluorhaltigen Frankolith und fluorfreien Dahllit 
beibehalten, obwohl es im Einzelfalle unmöglich sein dürfte, die beiden 
Minerale ohne chemische Untersuchung nur mittels optischer Konstanten 


Einzelne Mineralien. -165-- 


und Dichte zu unterscheiden. Der grönländische Dahllit nimmt jedoch in 
bezug auf Zusammensetzung und physikalische Konstanten eine gewisse 
Sonderstellung ein, vielleicht ist er ein Endglied der Reihe der Phosphorit- 
minerale. V. M. Goldschmidt. 


A. Wichmann: Over phosphoriet van het eiland Ajawi. 
(Über Phosphorit von der Insel Ajawi.) (Versl. kon. Akad. van 
Wetensch. Amsterdam 1915. 24. p. 136—142.) 

Auf der unbewohnten Insel Ajawi, nördlich von Neu-Guinea in Nieder- 
ländisch-Indien, kommen ca. 16 m hohe Felsen vor, die aus Phosphorit 
bestehen. Analyse (M. Buchner, Heidelberg): 


H20 H,O 
EA0E 007 76,0, 020 MO bis 1100 110--192500 Unl. Sa. 
ass 283 3738 112,17 1,48 3,86 0,19 86,75 


Qualitativ wurde viel organischer Stoff, außerdem Fluor und Spuren 
von Chlor nachgewiesen. Der Phosphatgehalt ist geringer als der für ‚die 
Südsee-Phosphorite übliche (38—40 %). 31,53% P,O, würde für Tri- 
caleciumphosphat schon 37,37% CaO erfordern, das vorhandene CO, (7,31%) 
für CaCO, aber 9,30%. Verf. nimmt deshalb an, daß auch Mg- und Fe- 
Phosphate vorliegen. Im übrigen ist das CaCO, nur teilweise mechanisch 
beigemischt: das mit Essigsäure behandelte Gestein braust noch lebhaft 
mit Salzsäure. Es sind somit Carbonatphosphate wie Dahllit, Podolith, 
Francolith anzunehmen. 

Die Entstehung des Phosphorits ist wohl so zu erklären; daß ein 
nachträglich gehobener Atoll vorliegt, aus dessen Innern Guano angespült 
wurde, der den Korallenkalk des Phosphorit metamorphosierte. Das son- 
stige Fehlen von Atolls im Indischen Archipel erklärt den Umstand, daß 
weitere Phosphoritvorkommen dieser Art dort nicht angetroffen werden. 
Kleinere Guanovorkommen — meist von Fledermäusen herrührend — finden 
sich nur in Kalksteingrotten an mehreren Stellen. H.E. Boeke. 


W. E. Ford and W. M. Bradley: On the Identity of 
Footeite with Connellite together with the Description of 
two new ÖOcceurrences of the Mineral. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 
39. p. 670—676.) 


Der „Footeit“ von Bisbee, Arizona, ist identisch mit dem Connellit 
von Cornwall. Der Name Footeit ist daher zu tilgen. Das Mineral von 
Bisbee hat die folgenden Eigenschaften: Farbe tief lasurblau. Hexagonal, 
o® = 1,1380, e = 1,754. Connellit von Eureka, Utah (Tintie Distriet), ist 
demjenigen von Bisbee durchaus ähnlich. 

Chemisch wurde merkwürdigerweise neben Kupfer, Chlor, SO, und 
Wasser etwas Salpetersäure N,O0, in den beiden untersuchten Vor- 
kommen angetroffen. Analyse (BRADLEY): 


1166 - Mineralogie. 


Qud: CH “SOHN, 01 HLO, N abor an 


1.23.33 .,.6:820 BSD Koeln 1,53 99,67 
973741... 7,050 Dual 00.30, Ku rası 1,59 99,82 
3.7398 693 83,92 ar 16,73 1,56 100,00 


1. Bisbee, Arizona; 2. Tintie District, Utah; 3. theoretisch für die 
untengenannte Formel. 


Die chemische Formel des sehr basischen Minerals ist noch etwas 
unsicher. Die Verf. schlagen 16 CuO.2CuQl,.1Cu(SO,, (N 0,),).19H,0 
oder unter Fortlassen der Salpetersäure 16Cu(O H),.2CuCl,.1CuS0,.3H, 0 
vor. Diese Formel entspricht der Analyse besser als die früher (1890) 
von PENFIELD angenommene. H.E. Boeke. 


Allgemeine Geologie. - 167 - 


Geologie. 


Allgemeine Geologie. 


Innere Dynamik. 


Kr. Birkeland: Sur la conservation et l’origine du 
masnötisme terrestre. (Compt. rend. 157. 275—277. 1913.) 


Gestützt auf seine bekannten Untersuchungen zeigt BIRKELAND, dab 
der Erdmagnetismus durch die Kathodenstrahlen der Sonne hervor- 
gerufen sein kann. Diese Strahlen erzeugten durch Induktion Erdströme; 
dabei entstanden einzelne Elektronenwirbel, die sich um Elementarmagneten 
in der Äquatorebene bildeten. Kommen nun weitere Elektronen in den 
Bereich jener Wirbel, so werden sie zu einer gleichen Bewegung veranlaßt. 
So erhöhte sich, während die Erdkruste sich mehr und mehr verdickte, 
die Zahl dieser Wirbel; ihre Orientierung um eine nord-südliche Achse 
konnte dann infolge des ungeheuren Druckes weder durch die kinitische 
Energie der Moleküle noch sonstwie verändert werden. Diese Theorie 
läßt sich mit einer Rotation in Einklang bringen, welche vermutlich die 
magnetische Achse um die geographische ausführt. Johnsen. 


A.Korn: Sur l’origine du magnetisme terrestre. (Compt. 
rend. 157. 1059—1060. 1913.) 


Verf. nimnt an, daß die Erde Pulsationen ausführt, also ihr 
Volumen periodisch ändert; infolgedessen muß zu der gleichförmigen 
Rotationsgeschwindigkeiteine periodische hinzukommen. Die 
letztere entspricht nach des Verf.’s mechanischer Theorie einem Magnetfelde, 
dessen Elementarmagneten ihre Achsen parallel der Rotationsachse haben. 
Diese Orientierung der permanenten Elementarmagneten der Erde vollzog 
sich sehr langsam innerhalb langer Zeiten. — Mithin können Sonne und 
Planeten einen periodischen Einfluß auf die Richtung der magnetischen 
Erdachse ausüben, deren Variationen exakt beobachtet sind. 

Johnsen. 


NE Geologie. 


Äußere Dynamik. 


J. Bardet: Etude spectrographique des eaux min6rales 
francaises. (Compt. rend. 157. 224—226. 1913.) 


GARRIGOU hat Quellwässer chemisch auf spurenweise vorhandene 
Bestandteile untersucht, wobei er äußerst große Wassermengen benutzen 
mußte; seine überraschenden Ergebnisse wurden mehrfach angezweifelt. 
Verf. untersuchte spektrographisch nach der Methode der Bogen- 
spektren die Verdampfungsrückstände von 54 französischen 
Thermalwässern. Die Spektrogramme wurden in dem Bereich 
von 250—350 uu untersucht, in welchem alle fraglichen Elemente 
außer Alkalien und Erdalkalien hinreichend gekennzeichnet sind. Die 
Rückstände wurden vorher gelöst, die Elemente gruppenweise ausgefällt 
und jede Fraktion für sich untersucht, damit sich nicht zu viele Elemente 
überlagerten. Es fanden sich stets Pb, meist Ag, Sn, häufig Ge und Ga; 
in der Tat hat auch UrBaAIn die weite Verbreitung von Ge in Gesteinen 
und Mineralien dargetan, GRAMoNT diejenige von Ga. Mo und Cu fand 
Verf. recht häufig, Bi, Zn, Be seltener, Sb, Co, Cr, Hg, Ni, Au, DI, 77, 
V, W verhältnismäßig selten. Die Quelle des Pare Sainte-Marie 
zu Nancy enthält nach der chemischen Analyse von A. GAUTIER und 
Movrkv K, Na, Li, Mg, Ca, Ra, Al, Fe, Mn, Sb, Sn und nach dem Verf. 
außerdem Ag, Bi, Co, Cu, Ga, Ge, Be, Mo, Pb, Ti, V, Zu. 

Johnsen. 


Ph. Glangeaud: Les characteristiques des eaux de source 
des formations volcaniques de l’Auvergne. (Compt. rend. 157. 
1031-—-1033. 1913.) 


Eine Untersuchung der Trinkwasserquellen im Gebiete der 
Auvergne ergab folgendes: | 

Vulkanische Gesteine sind viel poröser, zerklüfteter und daher 
wasserdurchlässiger als die granitischen und archäischen Gesteine, die ihr 
Liegendes bilden und fast undurchlässig sind. Wegen der größeren Angriffs- 
fläche nimmt das Wasser aus ersteren zwei- bis dreimal so viel in Lösung 
als aus letzteren. Im gleicher Tiefe ist die Temperatur vulkanischer 
Wässer niedriger als diejenige der aus Granit oder aus Archaikum her- 
rührenden, weil die ersteren meist aus höherem Niveau stammen; diese sind 
im Winter wärmer, weil im Sommer die porösen, wenig mächtigen Lava- 
massen der Erdoberfläche wie Kühlkrüge wirken. Die Wässer des Mont- 
Dore und des Cantal sind verhältnismäßig reich an K und arm an 
Ca und Mg, diejenigen der Puys-Kette und des Limagne-Gebietes 
umgekehrt reich an Ca und Mg, arm an K; erstere Quellen durchfließen 
Granit, Gneis, Trachyt, letztere dagegen Basalte und Limburgit. 

Die Verf. geben auch eine Analysentabelle. Johnsen. 


Allgemeine Geologie. -169- 


B.-A. Martel: Sur les exp6riences de fluoresceine & 
grandes distances. (Compt. rend. 157. 1102—1104. 1913.) 


Verf. zeist, daß man zur Feststellung etwaigen Zusammenhanges 
verschiedener Wasserläufe vielmehr Fluorescein zu verwenden hat, 
als bisher üblich war; auch kann der Stoff ungelöst in das Wasser 
geschüttet werden. 

Ist die Entfernung der beiden zu vergleichenden Stellen d km und 
die Wassermengen an dem Orte des Wiedererscheinens a m?/sec, so sind 
ad kg Fluorescein nötig. Die Färbung ist dann so kräftig, daß Fluoreskop 
sowie besondere physikalische oder chemische Untersuchungen überflüssig 
sind. Dadurch werden die Kosten geringer als bisher, obwohl 1 kg käuf- 
liches Fluorescein 13 fres. kostet. 

Verf. hat diese Erfahrungen in verschiedenen Gebieten bestätigt 
gefunden. In einem Falle lagen Abfluß und Wiederaustritt 10 km entfernt. 
Der Abfluß durch eine nur 20 cm lange und 10 cm breite Spalte betrug 
4 l/sec, die Wassermenge am Orte des Wiederaustrittes, der 270 m tiefer 
lag, 6700 l/sec, also 1675 mal so viel. Die Färbung trat nach 60 Stunden 
auf und war von Anfang an 48 Stunden hindurch sehr intensiv, so dab 
1200000 m? Wasser gefärbt waren; hierzu sind nach obigem etwa 67 kg 
Farbstoff nötig. Johnsen. 


E. Hintz und E. Kaiser: Zur angeblichen Konstanz der 
Mineralquellen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 122—126.) 


Es ist unzulässig, daß heute noch die alte Lehre einer Konstanz der 
Mineralquellen an vielen Stellen verfochten wird. Der wesentlichste 
Faktor, der zunächst die Mineralquellen im großen beeinflußt, ist das 
Grundwasser. Nach der Beeinflussung des chemischen Verhaltens durch 
das Grundwasser sind zu trennen: 1. tiefgefaßte Quellen (Wiesbadener 
Kochbrunnen und Großer Sprudel zu Neuenahr), 2. flachgefaßte Quellen. 
Zwischen beiden bestehen Übergänge. Die letzteren zeigen mit zunehmen- 
dem Grundwasserstand erhöhte Schüttung und erhöhte Konzentration, oder 
aber erhöhte Schüttung mit abnehmender Konzentration. Beobachtungen 
der Verf. lehren, daß fast sämtliche der flachgefaßten, beeinflußbaren 
Quellen mehr oder minder erhebliche Veränderungen nicht nur in bezug 
auf die ganze Konzentration, sondern auch in bezug auf das relative 
Verhältnis der einzelnen Bestandteile zeigen. Unter Umständen wirkt 
auch der Barometerstand ein, aber die Hauptbeeinflussung erfolgt von 
dem Grundwasser aus. Letzteres ist besonders abhängig von den jahres- 
zeitlichen Schwankungen des in den Erdboden eindringenden Anteils der 
Niederschläge. Und daraus folgt auch ein jahreszeitliches Schwanken 
von Schüttung und Konzentration flachgefaßter Mineralquellen. Einzelne, 
zeitlich weit voneinander abliegende, wenn auch vollständige Analysen 
können niemals das Bild geben, welches aus regelmäßigen, in kurzen 
Abständen aufeinanderfolgenden Bestimmungen der wichtigsten Bestand- 


- 170- Geologie. 


teile abgeleitet werden kann. Selbstverständlich kann durch eine Ein- 
wirkung auf den Grundwasserstand durch Maßnahmen des Menschen auch 
eine Einwirkung auf die Schüttung und Konzentration der Mineralquellen 
herbeigeführt werden. Nicht eingehen wollen die Verf. auf spezielle 
Maßnahmen an den Mineralquellen, wie Veränderung der Überlaufhöhe, 
Senkung des Wassers, zumal durch starkes Auspumpen, Veränderung 
eines auf den Quellenspiegel einwirkenden Gasdruckes, Veränderung der 
Ausflußgeschwindigkeit durch Veränderung der Dimensionen der Ausfluß- 
röhre. A. Sachs. 


Radioaktivität. 


L. B. Smyth: Über die Nachlieferung von Radium- 
emanation vom Boden zur Atmosphäre. (Phil. Mag. 6. Ser. 24. 
632—637. 1912.) 


In einer Beobachtungsreihe, die sich über etwa 8 Monate erstreckt, 
sucht Verf. die Veränderlichkeit der aus dem Boden ausströmenden Emana- 
tionsmenge zu bestimmen. Es zeigt sich, daß gutes Wetter die unter 
der Oberfläche angehäufte Menge vermindert, feuchtes Wetter die Erdgase 
vermehrt. 

Das Bodengas stammte aus 50 cm Tiefe und wurde vermittelst eines 
eisernen Rohres entnommen, das an ein evakuiertes Gefäß angeschlossen 
war. Das der Oberfläche entströmende Gas wurde mittelst einer besonders 
konstruierten Vorrichtung abgesaugt und deren Emanationsmenge durch 
grobgekörnte Kokosnußholzkohle in einem Quarzgefäß absorbiert und daraus 
durch Glühen ausgetrieben. Es sei auf die zusammenfassende graphische 
Darstellung verwiesen, die die Veränderlichkeit der Emanation mit äußeren 
meteorologischen Faktoren zeigt. 

Als durchschnittliche Emanationsmenge wurde gefunden: 
für Grundgas . . 163 x 10"? Curie im Liter (102 Versuche), 
für die Exhalation 2673 x 10"? Curie in 1 Stunde auf 1m? (98 Versuche). 

Der Boden war kalkig, mehrere Meter tief gut entwässert. 

R. Nacken. 


J. Joly: Die Radioaktivität des Materials, deszssbıroe 
oberfläche. (Phil. Mag. 6. Ser. 24. 694-705. 1912.) 


Nach einer Methode, über die noch näher berichtet werden soll, 
und bei der die Anwendung von Lösungen ausgeschaltet wurde, indem 
das pulverisierte Gestein mit Alkalicarbonat geschmolzen wird, wird der 
Ra-Gehalt von Gesteinen und losem Material bestimmt. Sie soll zuver- 
lässigere Werte liefern als jene, bei der sich infolge einer Reihe von 
Fehlerquellen meist zu niedrige Werte ergaben: 

Es findet sich so in 1 g Material, ausgedrückt in 10m7. suBar 


Allgemeine Geologie. -171- 


für saure Eruptivgesteine 
63 Granite 2,7 
23 intrusive und vulka- Mittel für 86 Proben 3,01 x KO g 
nische Gesteine. .-. 8,9 


4 


Ra 


für intermediäre Eruptivgesteine 


BDOHSYERIGE 1... ee 
SaDioriter, rnit. 0.00 1,6 } De: 2 
este... 30 Mittel für 48 Proben 2,57 x 10 g Ra 
WWeBorphyrite . . . .. 238 

für basische Eruptivgesteine 
5 Gabbro und Norite . 1,3 
8 Diabase und Dolerite 1,0 


14 Basalteund Melaphyre 


(meist Dekkan und } Be 
Mittel für 31 Proben 1,28 x 107 & Ra 


ara... 20| 
il Basalte (meist Hebri- 

denen. 0... ..._ 0,5 
18 Basar ie! 

für verschiedene Gesteine 

Nresuwlaven®: ©... .%:,,12;6 
iduGneiser a. 21 
24 sandige Gesteine . . 1,5 
9 veränderte Gesteine. 1,5 
16 Tongesteine . . .. 193 
9 schieferige Gesteine. 1.1 
24 Kalksteine.. :- x» „ . - 0,8 
39 Sandsteine,Konglome- 

rate, grober Kies. . 1,5 
20eSchieter..2... 1. -2.,.22,8 


Auch die nach der neuen Methode ermittelten Werte ergeben einen 
deutlichen Unterschied für Sediment- und Eruptivgesteine. Für die erstere 
ergibt sich im Mittel 1,5 x 10"?, für die zweite Gruppe 2,4 x 107"? oR 
im Gramm. 

Es folgen einige Berechnungen. So ergibt sich unter Berücksichti- 
gung des Thoriumgehalts eine Wärmewirkung pro Gramm und Sekunde 


IichwRan 920m cal 
el ENT 
Zus le cal 


für Sedimentgesteine; in gleicher Weise für Eruptiva 25 x Om cal. 
Würden die gesamten Sedimentmassen 84,3 X 10!° t Eruptivgesteinen 
entsprechen, so müßte in diesen und im Meerwasser insgesamt enthalten 
sein 1264 X 10°’ Ra. Hiervon berechnen sich für das Ozeanwasser 
98 X 10. sodaß auf die unterozeanischen Sedimente 1259 x 10° g Ra 


lTD = Geologie. 


entfallen würden. Schätzt man nun diese auf 19,5 x 101° t, so befindet 
sich im Gramm 6,4 x 101? g Ra. 
Die Messung ergibt für 


4 Proben von Globigerinen-Schlamm aus 1990 bis 


2493. Faden Tiefe, .,. .. 0... 0000000398 0 
Sr derselbennErober 7: Se x 
1 Probe blauen Schlamms 1240 an Tiefe) al) e 
1 ‘Probe Schlamm 020 Waden@Niete) 2.2. 2 17 5 
2 Proben Radiolarien-Schlamm aus 2600 bis 2750 Fa- 

den «Mieter... , : ee Mala N 
1 Probe roten Tons 2350 Haden Tiefe) Be 20.0) 

R. Nacken 


H. Sieveking: Die Radioaktivität der Heilquellen. (Die 
Naturwissenschaften. 1. 497—499, 1913.) 

Der kurze Artikel weist darauf hin, daß das wirksame Agens der 
Heilquelle in ihrem Emanationsgehalt zu suchen sei. R. Nacken. 


B.Göerard et H. Chauvin: Eaux de Spa. Radioactivite, 
resistivite et point cryoscopique. (Compt. rend. 157. 302—304. 
1913.) 


Die Verf. haben die Radioaktivität, den elektrischen 
Widerstand und den Gefrierpunkt der Eisenquellen und der 
sewöhnlichen Quellen von Spa untersucht. Die letzteren zeigen 
meist viel höhere Radioaktivität als die ersteren, ihr elektrischer Wider- 
stand ist von der gleichen Größenordnung wie derjenige des in einer 
Retorte von Jenaer Glas destillierten Wassers. 

Mit einem ENnGLER-SIEVEKING’schen Fontaktoskop wurde die In- 
tensität des durch irgendein Gas gehenden Sättigungsstromes gemessen, 
welches durch die Strahlung der im Quellwasser befindlichen Emanation 
ionisiert war. Diese Intensität, in der Tabelle in Mach-Einheiten aus- 
gedrückt, ist ein Maß für die Radioaktivität des Wassers. Die Fehler- 
grenzen beziehen sich auf die Einheit. Der Widerstand ist in Ohm/cm? 
ausgedrückt. 


Name der Quelle Radio- Fehler- Wider- Fehler- Gefrier- 
aktivität grenze stand grenze punkt 
Pouhon Pierre-le 
Grand (Fe-Quelle) . 2,41 0,175 1 315 0,020 — 0,043 
Dereppe.. men. 2,88 0,077 30 800 0,079 — 0,0025 
(gewöhnl. Quelle) 
Die Widerstände wurden bei 18°C mittels einer Vergleichslösung von 
NaCl und Kontrausch’s Brücke gemessen. | 
[Die Originaltabelle umfaßt 22 Quellen. Ref.] Johnsen. 


Allgemeine Geologie. -173- 


M. Centnerzwer: Das Radium und die Radioaktivität. 
(Aus Natur u. Geisteswelt. 405. Leipzig 1913. 96 p.) 


Zur Einführung in die radioaktiven Erscheinungen kann das vor- 
liegende Bändchen empfohlen werden. Leicht faßlich geschrieben, orien- 
tiert es über die wichtigsten Eigenschaften der bekannten radioaktiven 
Stoffe, über die Natur der Strahlung, über die physikalischen, chemischen 
und physiologischen Wirkungen. Ein kurzer Abschnitt über die Rolle des 
Radiums im Haushalt der Natur berührt die geophysikalisch wichtigen 
Fragen, besonders jene nach dem Ursprung der Erdwärme. 

R. Nacken. 


E. Schmidhuber: Beitrag zur Kenntnis radioaktiver 
Erscheinungen im kristallinen Grundgebirge des Schwarz- 
waldes. Diss. Tübingen 1914. (Jahresber. u. Mitt. d. oberrhein. geol. 
Ver. N. F. 5. 35—87. 1915.) 


Die vorliegende, sehr eingehende Arbeit befaßt sich mit der Art des 
Auftretens von pleochroitischen Höfen in gewissen Gemengteilen von 
Schwarzwaldgesteinen und mit der Untersuchung der in Frage kommen- 
den radioaktiven Mineralien. Es sei im folgenden wegen der Wichtigkeit 
dieses Gegenstandes ausführlich über die Beobachtungen berichtet. 

I. Pleochroitische Höfe in Schwarzwaldgesteinen. 

Verbreitung und Ausbildungsweise der Höfe wurde an 
etwa 120 Dünnschliffen studiert. Sowohl offene Säume um größere Ein- 
schlüsse und auch vollständige Ringe wurden beobachtet, und zwar letztere 
um so vollkommener ausgebildet, je kleiner das Partikelchen im Zentrum 
war. An der gleichmäßigen oder sprungweise ungleichmässigen Stärke 
der Absorption in den Ringpartien wurden doppelte und einfache Höfe 
unterschieden. Diese mit scharfer Grenze nach außen, gehörten Einschlüssen 
in Biotiten der Gneise und Granite an, jene seltener und mit Vorliebe in 
chloritisiertem Glimmer an staubfeine Einschlußpartikel gebunden zeigten 
entweder einen inneren intensiv gefärbten Ring mit scharfer Grenze gegen 
einen blässeren, oder nur in der äußersten Grenze des Hofes eine Ver- 
stärkung der Absorption. 

Schapbachgneise, Renchgneise und Kinzigitgneise zeigen überwiegend 
geschlossene, einfache Höfe im Biotit. In Hornblenden dieser Gesteine 
fehlen sie. Sie lagen um Zirkon, Epidot, Orthit und Titanit. Apatit- 
körner zeigten hier keinen Hof. Die Amphibolite verhielten sich gleich. 
Dagegen zeigen sich Höfe reichlich in Glimmer neben solchen in Horn- 
blende bei den Gliedern der Granitformation, den Quarzglimmersyeniten 
und Durbachiten. In Quarzporphyren fehlen die Erscheinungen ganz, wenn 
die Glimmermineralien nur in der Grundmasse auftreten. 

Von den Hof-bildenden Mineralien ist Zirkon das häufigste Er 
findet sich in allen untersuchten Gesteinen, am reichlichsten in den 
Granitporphyren, Syeniten, den feldspatreichen Schapbachgneisen in Form 
ziemlich großer, idiomorpher, farbloser Kristalle. Mäßig kommt er vor 


TA - Geologie. 


im Kinzigitgneis mit der Ausnahme des zirkonreichen Gesteins von Bechers- 
hof (Elzach). Aplite und Pegmatite, Lamprophyre, Malchite und Amphi- 
bolite fielen auf durch ihren ganz geringen Zirkongehalt. 

Die Zirkone waren meist frisch; bei beginnender Zersetzung und 
Wasseraufnahme zeigen sich Sprünge, die Kristalle werden trübe und 
Licht und Doppelbrechung werden erheblich niedriger. Es ließ sich ein 
Parallelismus von Stärke der Zersetzung und Intensität des Hofes beob- 
achten, doch gelang es nicht, mit Sicherheit in den Zersetzungsprodukten 
eine Anreicherung radioaktiver Substanzen zu konstatieren. 

In den Zirkonen finden sich farblose, dünne Kristallnädelchen, viel- 
leicht Apatit, weiter nicht näher bestimmbare Einschlüsse: lichtgelbe, 
doppeltbrechende, rundliche Körner und auch wohl braun bis braunrot 
durchscheinende, schlauchförmige, isotrope Gebilde. 

Apatit spielt eine weit geringere Rolle als Träger des radioaktiven 
Materials wie Zirkon. Er ist auf die Gesteine der Granitformation be- 
schränkt und bildet hier im Biotit allein meist nur schwach ausgeprägte, 
einfache Höfe. Verf. vermutet als Ursache mechanische Beimengungen 
von thorhaltigen Phosphaten. Zweifellos ist aber die Tatsache pleochroi- 
tischer Höfe um Apatit. 

Um Orthit war Hofbildung in Gesteinen des Schwarzwaldes bisher 
noch nicht beobachtet, trotz der Verbreitung: dieses Minerals in der Gneis- 
formation. Hier ist das Fehlen wohl nur durch äußere Umstände bedingt, 
da an die Orthitkörner unmittelbar Biotit nicht anstößt, vielmehr sich 
eine trennende Zone radialstrahliger Quarz-Feldspataggregate dazwischen- 
schiebt. Dagegen wurden im Quarzglimmersyenit vom Schloßberg b. Hau- 
sach, im Durbachit, im Kinzigitgneis von Schenkenzell Orthite beobachtet, 
welche folgendes Verhalten zeigen: 

1. Sie erzeugen dort, wo sie an Biotit stoßen, in diesem Säume, 

2. Die Intensität dieser Säume wächst mit fortschreitender Zersetzung 
des Orthits. | 

3. Diese Umwandlung scheint vorwiegend in dem Sinne zu verlaufen, 
daß als Endglied Epidot bezw. Klinozoisit verbleibt, während das 
Eisen mehr oder weniger vollständig mit den seltenen Erden und 
den radioaktiven Substanzen aus dem Molekül tritt. 

In Zusammenhang mit diesen Umwandlungserscheinungen des Orthits 
scheinen die um Epidot nicht allzu selten auftretenden Höfe zu stehen. 
In Kinzigit- und Schapbachgneisen, in Amphiboliten, besonders schön in 
einem „Orthitgneis“ vom Schillingerhof (Ippichenbach) erkennt man Epidot- 
einsprenglinge mit nie fehlenden, meist rotbraunen Zersetzungspartikelchen 
umgeben. Diese Flöckchen und auch die Epidote selbst rufen in Be- 
rührung mit chloritisierten Glimmerlamellen in diesen Höfe hervor. In 
einem Schliff kann man zahlreiche, verschiedene Stufen der Absorptions- 
stärke zeigende Höfe beobachten, doppelte Ringbildung besonders gern 
um die kleinsten rotbraunen Partikelchen. Da sich hier und da in den 
Epidotkristallen Kerne von Orthit fanden, so ist der Schluß wohl be- 
rechtigt, daß aus diesen die aktiven Epidotkristalle hervorgegangen sind. 


Allgemeine Geologie. -175- 


Zersetzungs- und Neubildungsprodukte wie Titanit, Leu- 
koxen und andere titanhaltige Umwandlungsprodukte, die bei der Ver- 
witterung von Biotiten entstehen können, zeigen sich in Syeniten, 
Renchgneisen und Amphiboliten, seltener in anderen Gliedern der Granit- 
und Gneisformation aktiv wirksam. Diese Erscheinungen sind von Inter- 
esse, da sie darauf hinweisen, daß pleochroitische Höfe nicht 
unbedingt ein Zeichen hohen geologischen Alters sind und 
noch keinen sicheren Schluß gestatten auf das relative Alter verschiedener 
Gesteine. Die Höfe um Zersetzungsprodukte zeigen vielmehr, wie durch 
Konzentrierung der aktiven Substanz in ihnen die Wirkung einer langen 
Zeitdauer ersetzt wird. Diese Umwandlungsvorgänge sind in hohem 
Maße von Druck- und Temperatureinflüssen abhängig, auch könnte die 
Bildung der Höfe besonders durch erhöhte Temperatur erschwert, wenn 
nicht verhindert werden. Auf die radioaktiven Erscheinungen selbst 
aber haben diese Faktoren keinen Einfluß. 

Auf die Ungenauigkeit der optischen Bestimmungsmethoden ist wohl 
zurückzuführen, daß über pleochroitische Höfe um monazitähnliche 
Mineralien, trotz ihres großen Gehalts an Thorium, wenig bekannt ist. 
Von Zirkon unterscheiden sich Monazit und Xenotim in kleinen Körnern 
sehr wenig. Immerhin konnte im Granit von Schenkenzell im Biotit 
prachtvolle Hofbildung beobachtet werden. Das aktive Mineral war hier 
jedenfalls nicht Zirkon. 

II. Monazit und seine Begleitmineralien in Graniten und Gneisen 
des mittleren Schwarzwaldes. 

Da, wie gesagt, bei den monazitähnlichen Mineralien zur Bestim- 
mung ihrer Verbreitung optische Beobachtungen im Schliff nicht aus- 
reichten, wurde, ähnlich wie in der Salzpetrographie schen länger üblich, 
die gravimetrische Methode hinzugezogen. Es ist dies möglich, da die 
obengenannten Mineralien alle ein hohes spezifisches Gewicht besitzen. 
Die durch Bromoform (d = 2,904) von den Hauptgemengteilen gesonderten 
schweren akzessorischen wurden mikroskopisch für sich untersucht, nach- 
dem durch Methylenjodid (d = 8,5) noch eine weitere Trennung erzielt 
war. Als Beobachtungsmaterial wurde vorwiegend Grus benutzt, die 
widerstandsfähigeren, frischen Gesteine wurden im Mörser geeignet zer- 
kleinert. So konnten mit Sicherheit Monazit und Xenotim als 
häufige Übergemengteile mancher Gesteine des mittleren 
Schwarzwaldes festgestellt werden. 

Monazit zeigt sich in durchsichtigen bis durchscheinenden, licht- 
gelb bis grünlich gefärbten, meist kristallographisch umgrenzten Individuen. 
Auffallend ist ihr Reichtum an Einschlüssen, die meist regellos im Kristall 
liegen. Es sind nicht näher definierbare Produkte, vielleicht hier und da 
Eisenglanz, auch wohl Flüssigkeitseinschlüsse. 

Xenotim neigt mehr als Monazit zur Verwitterung. Es fand sich 
jedoch kein sicheres Kriterium, ihn einwandfrei unter den Körnern zu 
bestimmen. Es scheint, daß mit steigendem Monazitgehalt auch der des 
Xenotims steigt. So schließt er sich in seiner Verbreitung an Monazit 


lo Geologie. 


an. Von 37 Gesteinen waren 5 Granite und 3 Gneise durch Monazit- 
führung ausgezeichnet: | 


Granite. 1. Granitit von der Teufelsküche bei Schenkenzell: reich- 
lich Monazit und Zirkon, Erze und Apatit treten ganz 
zurück. 

2. Granitporphyr von der Teufelsküche: Zirkon reichlicher 
als Monazit, Apatit tritt ganz spärlich auf. 

3. Granitit von Durbach: stark gerundete Monazite, reichlich 
wasserhelle Zirkonkristalle, gerundete Apatitkriställchen. 

4. Granit von Schenkenzell: tafelige Kristalle von Mona- 
zit, hinter Zirkon zurücktretend, der Gehalt an Erzen 
und Apatit gering. 

5. Granit von Alpirsbach: Monazit recht spärlich, Zirkon 
reichlich, Apatit reichlich in gut ausgebildeten Kri- 
ställchen, nicht unbedeutend der Gehalt an Erzen, vor- 
wiegend an Eisenglanz. 

Gneise. 1. Kinzigitgneis von Brestental: kleine gerundete Monazit- 
körnchen spärlich, Zirkon und Apatit in geringer Menge, 
Erze, meist Magnetit, reichlich. 

2. Kinzigitgneis vom Bechershof südlich Elzach: Apatit 
spärlich, Monazit ziemlich reichlich, Zirkon reichlich, 
Erzkörner selten. 

3. Renchgneis vom Lucasenhof, südlich Haslach: steht hin- 
sichtlich seines Monazitgehaltes zwischen 1 und 2. 
Zirkon und Apatit spärlich, Erzkörner überwiegen. 


Auffallend ist die Gegensätzlichkeit im Auftreten des Monazits und 
Apatits, sie ist wohl durch das Verhältnis CaO:: (Ce, La, Di), O, bestimmt, 
da der Phosphorsäuregehalt in den Gesteinen ziemlich konstant bleibt. 
Verf. zieht aus den Beobachtungen den Schluß: Monazitführung bleibt in 
granitodioritischen Magmen auf die sauren Glieder beschränkt und ver- 
schwindet mit dem allmählichen Überwiegen basischer Gemengteile. 

In einem weniger zum Thema gehörigen Kapitel wird über die Natur 
der Schwergemengteile einiger Typen berichtet, in denen Monazit nicht 
auftritt. Von großem Interesse sind die Schlierengranite und deren 
drusige Varietäten, die Miarolitgranite, infolge ihres Gehalts an pneu- 
matolytisch gebildeten Mineralien: Zinnstein, Topas, Fluorit, Turmalin. 


III. Orthit in Gesteinen der Gneisiormation. 

Die schon von A, SAvER festgestellte weite Verbreitung des 
Örthits im südlichen Schwarzwald wurde bestätigt. Er tritt als ziem- 
lich spärlicher Übergemengteil von pechschwarzer Farbe, muscheligem 
Bruch und halbmetallischem Glanz auf und ist leicht kenntlich an einem 
rostroten Saum und die daran anschließende breite Zone radialstrahlig 
angeordneter Quarz-Feldspataggregate. Im vergrusten Material ist er 
nicht vorhanden, ein Zeichen seiner leichten Verwitterbarkeit. Er erleidet 
eine dreifache Veränderung. 


Allgemeine Geologie. - 177 - 


1. Vom Rande dringt eine Verwitterungszone langsam in den Kristall 
ein, sie ist rotbraun, ärmer an Ca, Mg, Si und seltenen Erden, reich an 
Wasser. 

2. In seltenen Fällen tritt eine Epidotisierung ein, indem ohne er- 
kennbare Volumänderung das die Färbung bedingende Fe, 0, in Beglei- 
tung der Sesquioxyde des Ge, La, Di, Y und der aktiven Substanz aus 
dem Molekül ausscheidet. Vielleicht ist Druckeinfluß hierbei von Belang, 
da ein kristalloblastisches Gefüge hiermit verbunden ist. 

3. Umwandlung in eine amorphe Substanz ohne Änderung der 
äußeren Kristallumgrenzung, jene Erscheinung, die den sog. pyrognomischen 
Mineralien eigen ist. 

Mittels der gravimetrischen Methode werden die Schwergemengteile 
der orthitführenden Glieder der Gneisformation näher untersucht. Orthit- 
gneis von der Büchereck und vom Weinersberg sind gleichartig. Apatit 
macht 2 aller Schwergemengteile aus. Unter den Erzkörnern überwiegt 
Magnetit. Ihr Zirkongehalt entspricht dem der Monazitgranite, aber 
Monazit und Xenotim fehlten in den Proben vollständig. Titanmineralien 
sind spärlich, doch scheint Titanit ganz zu fehlen. Orthit ist ziemlich 
reichlich, kommt aber ganz unregelmäßig vor. Die Orthitamphibolite 
hält Verf. für verschieden weit vorgeschrittene metamorphe Spaltungs- 
produkte in der Richtung nach dem basischen Endglied einer vom „Gneis- 
magma“ abgezweigten Spaltungsreihe. Die Orthitführung wird als ein 
augenfälliges, aber nicht wesentliches Merkmal dieser Gesteine angesehen, 
Es sind dunkle, meist deutlich parallel struierte Gesteine von gleich- 
mäßig: mittlerer bis feiner Korngröße. 

Bei einem Überblick über die Monazit- und Orthitführung 
der verschiedenen Glieder der Granit- und Gneisformation 
fällt auf, daß als charakterisches Cermineral der Gneisformation Orthit, als 
entsprechendes der Granitformation Monazit erscheint. Soweit die unter- 
suchten Proben in Betracht kommen, finden sich nie beide Cermineralien 
zugleich in demselben Gestein bezw. Gesteinstypus. Monazit scheint sich 
auf die sauren, Orthit auf die basischen, dunklen zu beschränken. Es 
ergibt sich die merkwürdige Tatsache, dab es gerade die an Phosphor- 
säure reicheren, aber an Kieselsäure ärmeren Glieder sind, welche die 
seltenen Erden nicht als Phosphat, sondern als Silikat führen, und daß Orthit- 
führung stets mit Apatitreichtum, Monazitführung mit Armut an Apatit 
verknüpft ist. Gleichzeitig zeichnen sich die orthitführenden Gesteine 
durch eine größere Gesamtmenge von schweren (Gremengteilen aus. Auch 
die übrigen als Träger radioaktiver Substanzen in Betracht kommenden 
Mineralien finden sich in erster Linie in den mittleren Gliedern; sie ver- 
schwinden fast gänzlich in den Spaltungsgesteinen saurer und basischer 
Natur. R, Nacken. 


E. Bandl: Über einen möglichen Zusammenhang gewisser 
Witterungsvorgänge mit der radioaktiven Emanation des 
Erdbodens. (Phys. Zeitschr. 17. 193—196. 1916.) 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. m 


78 = Geologie. 


Die Beobachtungen des Verf.’s werden folgendermaßen zusammen- 
gefaßt: 

1. In manchen Gebirgsgegenden zeigen sich unter gewissen Verhält- 
nissen an, bezw. in der Nähe einer und stets derselben Stelle eines Berges 
kleine Wolken- oder Nebelgebilde, die nach ihren besonderen Eigenschaften 
mit den jeweiligen herrschenden Winden oder mit den lokalen Temperatur- 
verhältnissen nicht in unbedingtem Zusammenhang zu stehen scheinen. 

2. Das Auftreten dieser Wolken ist fast immer von einem Sinken 
des Luftdrucks begleitet und kündigt, nach empirischen Beobachtungen, 
mit auffallender Sicherheit das Nahen eines Witterungsumschlages, einen 
kommenden feuchten Wind mit Bewölkung oder Regen an. 

3. Das eigentümliche Verhalten solcher Wolkengebilde macht den 
Eindruck, wie wenn zwischen der Stelle, wo die Wolke sich zeigt, und 
dieser letzteren selbst ganz besondere Beziehungen bestünden. Erwägt 
man die Tatsache, dab das Sinken des atmosphärischen Druckes unter 
anderem auch eine Steigerung des Ausströmens radioaktiver Emanation 
und ionisierter Luft aus den Poren der Erde zur Folge hat, und berück- 
sichtigt man ferner den Umstand, dab die Umgebung jener Stellen im 
Gebirge, wo obengenannte Wolken zustande kommen, in der Regel den 
Typus tektonischer Einsturzgebiete aufweisen, so kann man annehmen, 
dab ein derartiges Aufsteigen von Emanation und ionisierter Luft eine 
Kondensation der in der freien Atmosphäre befindlichen Wasserdämpfe 
und damit jene charakteristischen Wolkengebilde erzeugt. 

4. Es ist vielleicht die Vermutung zulässig, daß die ionisierende 
Wirkung der radioaktiven Bodenemanation möglicherweise auch bei dem 
Zustandekommen allgemeiner Bewölkung, sowie bei dem Entstehen starker 
Niederschläge mitbeteiligt ist, ferner daß eventuell gewisse durch Gewitter 
besonders ausgezeichnete Berge diese Eigenschaft z. T. dem elektrischen 
Einfluß derselben Bodenemanation verdanken. 

5. Obgleich vielleicht die Wirkung der radioaktiven Emanation des 
Erdbodens tatsächlich nicht eine so weitgehende, bezw. vielseitige ist, 
wie in den vorstehenden Darlegungen gezeigt werden sollte, so dürfte 
eine eingehende statistische Prüfung der Frage immerhin wünschenswert 
erscheinen. R. Nacken. 


Petrographie. 


Eruptivgesteine. 


A. Gautier: Le fluor est un &l&ment constant des eEmana- 
tions du noyau terrestre. (Compt. rend. 157. 820—825. 1913.) 


Die teils thermalen, teils vulkanischen Absätze von 
Fluoriden, wie Glimmer, Topas, Fluorit, Kryolith, Amblygonit, Tur- 
malin, Proidonit, Cryptohalit, K,SiF, und Sellait, lassen Fluor in allen 
Thermen, Emanationen und Eruptivgesteinen sowie in den von letzteren 


Petrographie. »792 


abstammenden Kaolinen und Ackerböden vermuten. Verf. fand in der 
Tat Fluor in den Alluvionen des Aude (218 mg pro 1 kg), in den 
Kaolinen der Bretagne (143 mg) und in den sehr reinen Sanden 
von Fontainebleau (60 mg). 

Am 31. August 1913 wurden zwei evakuierte und trockene, in ein 
zugeschmolzenes Kapillarrohr auslaufende Flaschen von je 11 Inhalt in 
eine Vesuv-Fumarole hinabgelassen; als sie auf den Boden der 
Spalte anfstießen, brachen die Spitzen der Rohre ab und die Gefähe 
füllten sich mit Gas; sie wurden dann wieder heraufgezogen und mit 
Siegellack verschlossen. Bei 760 mm Druck (die Temperatur gibt Verf. 
nicht an) enthielt ein Liter Gas 0,110 mg Fluor oder 0,116 mg HF, d. i. 
der 7652ste Teil des Gesamtvolumens oder, da sich etwas Wasserdampf 
in der Flasche kondensiert hatte, etwa der 10000ste Teil. 

In ein etwa 150 m tiefes Bohrloch der Toscanischen Suffionen 
(unweit Volterra) wurde eine Bleischlange gebracht, in der sich der im 
Gase reichlich vorhandene Wasserdampf kondensierte; in das obere Ende 
der Schlange wurde die soeben geschilderte Vorrichtung eingesenkt. Im 
Liter des so aufgefangenen trockenen Gases waren 0,255 mg Fluor oder 
0,268 mg HF enthalten, d. i. der 127000ste Teil des -Gesamtvolumens, 
wenn man den Wasserdampf mit berücksichtigt [Temperatur und Druck 
sind nicht angegeben. Ref... Im übrigen enthält das Liter des in der 
Kühlschlange kondensierten H,O 3,72 mg F oder 3,92 HF. Die Suffionen 
Enhrensaußerdem. 00, NH, CH, H,S, B,0,, H, O, N nebst Ar, Heeetec.; 
sie sind schwach sauer und haben bei ihrem Austritt 150° C. 

Obiges Kondensationswasser stellt sozusagen ein künstliches Mineral- 
wasser bezw. Thermalwasser dar; die natürlichen Mineralwässer sind aus 
Gasen oder Dämpfen entstanden, die sich bereits bei ihrem Aufstieg: 
zur Erdoberfläche kondensiert haben. Dementsprechend enthalten solche 
natürlichen Mineralwässer ungefähr ebensoviel Fluor wie jenes künstliche, 
z. B. Grande Grille von Vichy 435mg und Luxeuil 2,96 mg; 
beide sind bekanntermaßen eruptiven Ursprungs. 

Die das Fluor oft begleitenden Elemente B, S, N, As, Cl, Br, J, Si, 
C (als CO,), Na, H, Cu etc. stammen ebenfalls aus eruptiven Massen, 

Johnsen. 


A. L. Day et E. S. Shepherd: L’eau et les gaz magma- 
tiques. (Compt. rend. 157. 959—961. 1913.) 


Die Verf. stiegen auf den Grund des Kraters Halemaumau 
(Kilauea) herab, wo aus einem domartigen Gebilde Gase austraten; 
dieses wurde am Rande des Lavasees durch eine Lavafontaine vor den 
Augen der Verf. erzeugt. In den erstarrten Partien bildeten sich Spalten, 
aus denen ebenfalls Gase strömten, die bei Nacht leuchteten. 

In eine solche Spalte wurde hinter der Flamme eine Metallröhre 
eingesenkt, die mit einer Batterie von 20 Glastuben verbunden war; 
jede derselben hatte 0,51 Inhalt. Das Ganze endigte in einer Pumpe, 

mir: 


- 180 - Geologie. 


mittels welcher die beim Eintritt in die Metallröhre etwa 1600° heißen 
Gase in die Glastuben gepumpt wurden. Diese füllten sich mit Konden- 
sationswasser, das durch Schwefel getrübt war und überdies Cl, F, NH,, 
SO,, TiO,? nebst Na,0, K,0, CaO, Fe,0,, Al,O, enthielt, söwie mit 
Gasen. Obige Metalloxyde können aus dem Glase der Röhren herrühren. 
Die Analyse der Gasmengen ergab folgende Volumprozente: 


uber. Tube 2777ube 87 Tube EN 


GO Ne >3,8 58,0 62,3 592 13,9 
VORWENSER TE 2910 3,9 3,9 4,6 4,0 
EIS: 712 6,7 2.) 7,0 10.2 
Ne ERBE DAOSS 29,8 13,8 29,2 11,8 
Se a 1,5 12,8 — — 
Johnsen. 


A.L.DayetE.S.Shepherd: Oonclusionsätirer de l’analyse 
des gaz du eratere du Kilauea. (Compt. rend. 197. 1027—1030. 1913.) 


Aus den soeben von den Verf. am Kilauea gemachten Untersuchungen 
und in Washington angefertigten Gasanalysen können folgende Schlüsse 
gezogen werden. 

1. Während des Lavaaufstieges und der hieraus folgenden Druck- 
verminderung werden H, + SO, sowie H, + CO, aus der Lava entbunden; 
die exothermischen Reaktionen jener beiden Gasgemische erhöhen die 
Temperatur der Lava, ihr Entweichen erniedrigt sie. Während der 
viermonatigen Anwesenheit der Verf. bewegte sich die Temperatur in den 
Grenzen 1070° und 1185%. 

2. Die Gasausströmungen enthalten H,O-Dampf. 

3. Die vulkanische Wolke, in welcher Brun einen geringeren 
Feuchtigkeitsgrad als in der umgebenden Luft hygrometrisch feststellte, 
enthält u.a. S, SO, und SO,; aus der Hygroskopizität von SO, und SO, 
erklärt sich Brun’s falsch gedeuteter Befund. Daher kann sich auch die 
Wolke nicht in die Luft verflüchtigen und im Sonnenlicht optische Er- 
scheinungen zeigen. Das reichliche Vorhandensein von S und SO, äußert 
sich u. a. in häufigen Überzügen von Schwefel, Alaun und Gips auf der Lava. 

4. Der Cl-Gehalt der Gase ist kleiner als 0,02 %. Lavamassen, die 
jenen Gasen über 20 Jahre ausgesetzt waren, lassen in 2g schweren Stücken 
keine Spur Ol feststellen. 

5. Die Vulkangase enthielten kein Argon, obwohl große Mengen 
Stickstoff. Daher kann auch das in den Sammelröhren der beiden Forscher 
kondensierte Wasser nicht meteorisch sein. Daß, wie DAUBREE 
meinte, atmosphärisches Wasser durch die Erdrinde in die Lava kapillar 
hineingezogen werde, ist ausgeschlossen, da bei der hohen Temperatur 
der Lava über (1000°) H,O keine Oberflächenspannung mehr besitzt (krit. 
Temp. 574°). Da in den Gasen neben H, auch erhebliche Mengen SO, und 
CO, vorhanden sind, so erscheint das Auftreten von H,O als notwendig, z.B. 
nach der bekannten Wassergas-Gleichung H, +C0, =H,0 +CO. Die 


Petrographie. cu 


sorgfältige und unmittelbare Gasentnahme aus der flüssigen Lava läßt 
einen gleichzeitigen Hinzutritt von Atmosphärilien als ausgeschlossen 
erscheinen. 

[Im Anschluß an diesen und den vorhergehenden von LAcROIX vor- 
geleeten Bericht machen LacroIıx sowie A. GAUTIER einige Bemerkungen, 
Lacroıx betont die direkte Beobachtung von H,O-Dampf bei der Ätna- 
Eruption von 1865 durch Fovqug sowie das bemerkenswerte Fehlen von Chlor 
am Kilauea gegenüber Vesuv, Stromboli, Ätna, Santorin etc. — 
GAUTIER hebt den Nachweis von Fluor hervor, dessen weite Verbreitung 
in vulkanischer Materie er kürzlich dargetan hat, sowie die Herkunft 
seiner Thermalwässer aus dem H,O-Dampf der Laven. Ref.] 

Johnsen. 


Afrika. Madagaskar. 


A.Lacroix: Sur les roches rhyolithiques et dacitiques 
de Madagascar et en particulier sur celles de la region 
Sakalave. (Compt. rend. 157. 14—21. 1913.) 


Das große Sedimentärgebiet Madagascars, welches zwischen dem 
kristallinen Massiv und der Straße von Mozambique liegt, ist auf gewaltige 
Strecken hin von vulkanischen Gesteinen bedeckt und gangförmig durch- 
setzt; diese haben mindestens cretacisches Alter. Meist sind es glasige 
bis holokristalline Basalte; daneben aber treten Liparite und Dacite 
auf, besonders zwischen dem Manombo im Norden, dm Manambolo 
im Süden und der kristallinen Kette der Bongo-Lava im Osten. Viele 
von ihnen stecken in jenem triadischen Sandstein, dessen bituminöse Aus- 
sickerungen Erdöl-Gewinnung: verheißen. 

Die Liparite zeigen Einsprenglinge von Quarz, Orthoklas, Andesin 
und zuweilen Augit in grünem oder rötlichem, oft perlidischem und fluidalem 
Glas oder sie sind frei von Einsprenglingen, porzellanartig und reich an 
Trichiten, Globuliten und manchmal Biotit-Mikrolithen:; auch finden sich 
srünliche oder schwarze Pechsteine mit großen Feldspat-Sphärolithen 
gangförmig. Die meisten sind ganz frisch, doch existieren auch entglaste 
Typen mit sekundärem Quarz. Schließlich sind auch alle Übergänge 
zu holokristallinen Arten vorhanden, die mikrogranitisches oder grano- 
phyrisches Gepräge tragen; diese führen Augit, Andesin und eisen- 
reichen Olivin. 

Die Dacite sind viel seltener als die Liparite. Der Daeit von 
Morafeno unweit Mananjary führt Augit und Andesin und ist 
entweder glasig, pechsteinartig mit perlitischen Sprüngen und von grüner 
Farbe oder steinig mit Sphärolithen von Feldspat und Quarz. Der Daeit 
vom Manombo-Flusse ostnordöstlich von Maintirano ist sehr glasig 
und schwarz mit Einsprenglingen von blauen Cordierit-Säulen, Quarz, 
Hypersthen, Andesin und Magnetit. 


Geologie. 


Ayuieuejeuy 'A u J3TIopeager] = „ds ‘Aygurewmouey uoa JTawdi-urAr]Q = eds 
‘ksewoapuy woA JraedıT-urät]Q = ;AS Keıyereyuy) vosıyeaezıduwy woA yraedıry = ,‚dg ‘orpuoAou®sy] 
uoaA ul94syoag = ,ds 'oyeqweuem woA ur993sy99ag—.dg 'eıpoyag usa gAyaea]L = ‚ds 'eyıyrgaıseduy 


uoAa uro3sy9aag = .dS oyeyeyowezıy woA gLurıSoayIm = ‚ds 'KaoAıs], oA grueıdoıyın — ol 


28.001 82'66 7866 T9'66 09'66 8C'66 G1'66 ?9'66 02'66 0866 8 


69T 088 Io 68°0 IrV ET gE"T 867 AA ges a Wer OR 
973 68°0 sro ZA01 08°0 LET L6 0 08°7 130 De 
sro 070 120 63.0 L0‘0 gro 760 60'0 830 EIRO, 1 Be ee or 
su T 087 gL’E ag’e 868 007 su'g 088 erae getan a no 
88T 163 reg rg’e oT E sgl ger OLE sc N BEN 
998 sre 98°8 Is T El eo 1 070 99°0 r20 OO 2 RE 08) 
607 90 ro r70 Fr’o 08.0 79'0 600 420 BORN Faser 
09°8 ade 007 gg’0 601 rr0 E80 790 LVO GENOSSEN 
gu r 61 rel 86T 2a 6L’T gg'q 920 18% Mae re BO 
0821 Dial! 0681 16 81 BETT ge TI er el 66 TI FO EI SO Er Baar Ol 
Kg: 08T 907 LYO 970 830 Im1 sro sTı Kae 
20.09 8079 £ET69 er T2 2.0 19'2L &1'29 669 GLTL Ve 


orls ‚ds sig ‚ds AUS sig ‚is „ds AUS us 


-183 - 


Petrographie. 


oA9asag Tag Ijeseq = sd 


Ayorrue], woA yrıopeageg = sq "euIAaTTwoueapuy woA Jrzopeigeg = ‚sa ‘Auelurey woA YJraop 
-eIqeT=osq ‘eyNITAaoyf woA JIsapuvo[e{H = sd ‘ouajfeIlom woA ul9a3sy99ag-IlTdeq = ‚a 'eqwouem 
WOA JT9BCL-Irae1paog = Sa OT ONERORMINF? VO ALRAR —= a EOLRDL WON Amon =... 
62'66 FE'0OL EIOOT 29'66 £9'66 68'66 TT 001 85001 G166 °S 

ste gc‘o Est sr I 197 IT # = 00°T Er Oral 
LOT 980 910 sro 130 768 G88 . IE CEO en = os 
rE0 20 ge‘o 08°0 070 eh) cr‘o 68°0 Gem ers oa 
831 631 821 80°T 817 380 eve 88'3 Bed en Lo 
gE'2 10% 70% 80°€ 60°€ sTz 90°8 pe a NN 
886 846 LE’6 ETOL keit; vs 1627 s0°E De 6 Bea MON) 
ı8L erc 23°C 6Lr 18°3 6r 1 F0'T 340 BE0 Er Se ao 
98 166 v<'9 839 189 68°3 8% LES aaO ee ee og 
977 gge 85°C 6rE NE 86° MIELE cY7 OOIGe a 0 a 0 
£0°SI sg’cT Igel sE6l IT EI 6181 0E'PI IL lee ee re 
c85 de EN 00° v8T gqc’T 860 geT IE ONE TEN N OU 
90.5 66% 0'368 6385 cT8q 69'389 01'99 170. US SE Os 


sd sl ‚sa od sa ‚sa sql ‚sq sa 


- 184 - 


Geologie. 


Alle diese Typen lassen sich zusammen mit basaltischen Arten in 
drei Gruppen bringen, Kaligruppe Dp, Natronkaligruppe Sp und 
Natrongruppe Ds. 

Dp' = Mikrogranit von Ampanob&, Dp®= Mikrogranit 
vom Berge Ivohitsombe: 


Dp? 
75,16 
0,30 
10,50 
3,110 
0,45 
0,72 
0,10 
0,78 
6,52 
0,06 
1,03 
1,20 


Dp! 

SO, 19,25 
TON 0,82 
A 0, 20 12,25 
Be,0, 7 = 1,45 
Fe 0 0,50 
Mg0O 0,25 
CaO 0,30 
Na, 0 2,20 
K,0 5,67 
7,10, 0,12 
H,O— . 0,47 
H,O+. er 0r0E 

Sa. 99,92 


100,01 


Die folgende Tabelle gibt die geographisch-chemischen Beziehungen 
wieder, wobei (CaO) den feldspatbildenden Kalk bedeutet: 


K,0 K,O+N3,O0 
N2,07 2227020) 
Vulkane der Sakalaven 
2 1,0 11.8 
Sp* 0,9 33,0 
Sp? ed 4,9 
Ds! - 0,3 11,0 
Ds’ 0,5 1,9 
Ds 0,35 0,7 
Ds 70. emo 0,4 
Msn. 2. 72080 0,56 
Vulkane des Ostens 
Ds, 7. 0.2205 4,3 
Da... 0,57 
IDs2 28227020058 1,61 
Ds. 2,000 0,5 
Vulkane des Androy 
Dp-.23..2.2.220988 00 
Se) 23 
I ON 3,9 
SIDE nr 231.080 2,8 
SP 2. 2,9 
Spi2 222.,20162 0,66 


freie SiO, 


10 9%, 


29,2 
13,7 
43,8 
32,5 
29,3 

4,3 

4,0 


Johnsen. 


Petrographie. -185 - 


A.Lacroix: Les cipollins de Madagascar et les roches 
silicat&es qui en d&rivent. (Compt. rend. 197. 358—362. 1913.) 


Die kristallinen Schiefer, die sich von Norden bis Süden durch ganz 
Madagascar hinziehen, bestehen aus mehr oder weniger metamorpho- 
sierten Schiefern, Quarziten und Kalken, die mindestens carbonisches Alter 
haben und teilweise so wenig verändert sind, daß sich Versteinerungen künftig 
wohl werden finden lassen. Sie sind von Graniten, Pegmatiten, Gabbros etc. 
durchsetzt, deren Kontakte nur in den oberen Niveaus scharf sind. 

Die Cipolline sind meist weiß, manchmal rötlich oder bläulich; zu- 
weilen führen sie etwas Graphit oder sie verbreiten beim Zerschlagen einen 
brenzligen Geruch (Pays Mahafaly). Sie sind teils kalkig, teils dolomitisch. 

Die dolomitischen Cipolline sind bei Ambatofinandra- 
hana reine Dolomite, sonst aber kalkige Dolomite; sie enthalten 
Spinell, Humit oder Chondrodit, Forsterit, Phlogopit, Pargasit, Diopsid. 
Aus ihnen stammt der Spinell der Alluvionen. Selten gehen sie in 
einen Diopsid und Spinell führenden Pyroxenit über (Ambatomainty) 
oder in Gesteine, die aus Chondrodit, Phlogopit und Graphit bestehen 
(Mahafaly). 

Die kalkigen Cipolline bergen Diopsid, Tremolit, Aktinolith, 
Hornbiende, Pargasit, Glimmer, Feldspäte, Quarz, Sphen, zuweilen auch 
Skapolith (Bejofo u. a.0.) oder Skapolith + Korund (Ampanihy) oder 
Wollastonit (Antetezambato); diejenigen von Imaina führen Diopsid, 
Quarz, Gold und Pyrit. Diese kalkigen Cipolline gehen im Gegensatz zu 
den dolomitischen häufig in Silikatgesteine über, welche meist grano- 
blastische, selten poikiloblastische (Soavinarivo) Struktur besitzen; am 
häufigsten sind Pyroxengneise mit Diopsid, Feldspäten und etwas Sphen. 
Wenn unter den Feldspäten Orthoklas vorherrscht, so tritt gewöhnlich 
auch Quarz auf. Häufiger sind die Typen mit basischen Plagioklasen, 
die zuweilen auch Granat führen (Ampanihy u. a. OÖ.) und dann wohl 
auch in feldspatführende Granatite übergehen ; diese enthalten Grossular 
und Anorthit (Bejofo u.a. O.). Nicht selten schließen die Pyroxen- 
gneise Hornblende in sich und gehen in Amphibolite über, deren Feldspat 
z. T. durch Wernerite ersetzt ist. Durch völliges Verschwinden des Feld- 
spates entsteht ein Werneritit (Antranovato u. a. O.); die Skapolithe 
werden bis 20 cm lang. Durch Anschwellen des Wollastonitgehaltes 
resultieren Wollastonitfelse mit 10 cm großen Kristallen. 

Im Kontakt von Granit und Pegmatit sind die oberen Cipollin- 
horizonte marmorisiert, während die gneisartigen Gesteine in feiner- 
körnige Hornfelse übergehen, deren Struktur mehr poikiloblastisch 
als granoblastisch ist; letztere führen z. T. Pyroxen, Skapolith, Glimmer 
u.a. Bei Ambatoarina trifft man im Granitkontakt ungewöhnliche 
Mineralassoziationen, einen neuen blauen Amphibol mit viel Alkali 
und wenig Al (Immerinit genannt), Albit, Quarz, Phlogopit, Pyrit, Blei- 
glanz, Baryt, Monazit und Xenotim; hierher könnten der Monazit und 
Xenotim der Alluvionen stammen. Johnsen. 


=186-- Geologie. 


Pereira de Sousa: Contribution & l’ötude p&trographique 
du nord d’Angola. (Compt. rend. 157. 1450—1452. 1913.) 


Ausgenommen die Zone zwischen Mossamedes und Cassigna 
ist die petrographische Beschaffenheit des nördlichen Angola bisher 
unbekannt geblieben. Verf. hat nun Gesteine untersucht, die dort durch 
den Colonel FREIRE d’AnDRADE gesammelt wurden. Es sind paleocäne 
Sedimente, quarzführende Epidotite (manchmal amphibolführend), Quarzite 
mit Epidot, Feldspat, Chlorit, Glimmer, die in Chloritschiefer und hämatit- 
reiche Gesteine übergehen; kristalline Kalke und Cipolline mit Chondrodit, 
Diopsid etc., sowie Albit-Mikroklin-Gneise. 

Bei km 16 zwischen Noqui und San-Salvador findet sich ein 
Riebeckit-Aegirin-Gneis, ähnlich demjenigen von Ceyadaes in 
Portugal; es ist ein Orthogneis. 

Zwischen Ambriz und Bembe tritt bei km 19 inmitten von Gra- 
niten und Gneisen ein rötlicher Mikronordmarkit auf. 

Zwischen Senza do Itomb& und Bango zieht sich eine Reihe 
von Alkaligesteinen hin, Nephelinsyenite mit Augit und schwarzem 
Amphibol, Tinguaite, die zuweilen Barkevikit führen, sowie Phonolith. 

Die große Verbreitung von Alkaligesteinen in Afrika hatte eine 
Lücke zwischen Dahomey und Nigeria einerseits, wo sich Riebeckit- 
granite finden, und Transvaal andererseits, von wo Nephelinsyenite be- 
schrieben wurden. Diese Lücke ist jetzt ausgefüllt. Johnsen. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


A. Bergeat: Abriß der Erzlagerstättenkunde. 110 p. 
26 Fig. Jena 1913. 


Dieser Abriß ist dem gleichnamigen Kapitel in dem Handbuch der 
Naturwissenschaften entnommen. Da dieses Werk besonders für einen 
allgemein naturwissenschaftlich gebildeten Leserkreis bestimmt ist, so bietet 
die vorliegende Darstellung nur das Wissenswerteste aus der Erzlager- 
stättenkunde. 

Er zerfällt in zwei Teile, von denen der erste sich mit der all- 
gemeinen Erzlagerstättenkunde beschäftigt. Von den auf den Erzlager- 
stätten auftretenden Mineralien werden nach ihrer besonderen Art des 
Vorkommens, ihrer Bildung und Umwandlung folgende besprochen: Gold, 
Silber, Quecksilber, Platinmetalle, Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Eisen, Mangan, 
Chrom, Aluminium, Nickel, Kobalt, Antimon, Wismut, Arsen, Molybdän, 
Wolfram, Uran, Lithium, Schwefel, Phosphorit. Ihnen schließt sich eine 
kurze Zusammenstellung der Lager- und Gangarten an. In den allge- 
meinen geologischen Verhältnissen der Erzlagerstätten bilden die wichtigste 
Unterscheidung die Form und die Lage im Raum, die ebeuso wie die 
sekundäre Veränderung der Mineralführung in enger Beziehung zu der 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Be 


Entstehungsweise steht. Von dieser geht auch die wissenschaftliche Syste- 
matik der Erzlagerstellen aus. Von großer Wichtigkeit sind daher die 
Entstehung und die damit zusammenhängenden besonderen Eigenschaften 
der Erzlagerstätten. Es werden darnach magmatische Ausscheidungen, 
schiehtige Lagerstätten, Kontaktlagerstätten, die eluvialen Lagerstätten 
und die alluvialen Seifen unterschieden. Bei allen wird die Entstehung, 
die Paragenese der Erze und die Erzführung an einzelnen Beispielen, 
schließlich auch die Beziehungen der Erzlagerstätten zum Magma, 
ihre Entstehung durch Sekretion, Pneumatolyse und thermale Lösungen 
besprochen. 

Den zweiten Teil bildet eine kurze, für den Zweck aber ausge- 
zeichnete Zusammenstellung der Erzlagerstätten nach ihrer geographischen 
Verbreitung, Es werden die wichtigsten Lagerstätten von Gold, Silber, 
Quecksilber, Platin, Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Wolfram, Eisen, Mangan, 
Chrom, Aluminium, Nickel, Kobalt, Antimon, Wismut, Schwefel charakteri- 
siert und durch gute Abbildungen von geologischen Übersichtskärtchen 
und Profilen erläutert. Den Schluß bilden die Phosphatlagerstätten. — 
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Werke und der Zeitschriften über 
Erzlagerstätten sowie ein ausführliches Verzeichnis der im Buche vor- 
kommenden Ortsnamen vervollständigen das Werk. Belowsky. 


Salzlager. 


E. Harbort: I. Über Neu- und Umbildungen im Neben- 
gestein der norddeutschen Salzstöcke. (Zeitschr. deutsch. geol. 
Ges. 65. -6—15-. 3 Fig. 1913/14.) 

—-: U. Nachträgliche Bemerkungen zu meiner Kritik 
der LacHhmann’schen Ekzemtheorie. (Ebenda. - 101—107-.) 

—: III. Über den Salzgehalt der Nebengesteinean den 


norddeutschen Salzstöcken. (Ebenda. - 108—112-.) 


I, II. In dem an erster Stelle aufgeführten Vortrag stellt Verf. 
zunächst fest, daß seine Theorie zur Erklärung der geologischen und 
tektonischen Verhältnisse der norddeutschen Salzstöcke zwischen der 
ursprünglichen Lachmann-ARRHENIUS’schen Auffassung des 
Durchwachsens des Salzgebirges infolge endogener Kräfte zu autoplasten 
Ekzemen durch die Deckgebirgsschichten hindurch und der extrem 
tektonischen Theorie Srırre’s steht. Bekanntlich nimmt er an, 
„daß diese Salzmassen in Norddeutschland auf vorgebildeten tektonischen 
Störungslinien unter dem Druck der im Verlauf des Mesozoicums und 
Tertiärs immer mächtiger anschwellenden Deckgebirgschichten, also 
durch vertikal nach unten wirkende Druckkräfte, in die Höhe gepreßt 
worden seien“ und wie ein flüssiges Magma aufgestiegen seien, ein Vor- 
sang, der die mannigfaltigsten Faltungserscheinungen, die verschiedensten 
Umkristallisationen, Umbildungen und Neubildungen zur Folge haben 


-188 - Gevlogie 


mußte. In dem Aufsatz II führt er aus, daß die neuere von LACHMANN 
und ARRHENIUS vertretene Auffassung, die Annahme des Aufsteigens der 
spezifisch leichteren Salzmassen durch die überlagernden schwereren Deck- 
gebirgsschichten als Äußerung der Isostasie in der Erdrinde unter der 
Einwirkung von außen geschaffener Druckunterschiede, in vielen wesent- 
lichen Punkten dem von ihm vertretenen Standpunkt nicht mehr fern- 
stehe — auch die von LACHMANN festgehaltene Auffassung des Steinsalzes 
als eines unter den in Betracht kommenden Verhältnissen relativ spröden 
Körpers und die von LAcHMAnN hieraus gezogenen Felgerungen hält er 
für keinen entscheidenden Unterschied. 

I, III. Für die Frage nach der Entstehung der Salzstöcke wichtig ist 
das allgemein verbreitete Auftreten kleinerer, bis Kubikmeter großer, bald 
vereinzelt, bald in dichten Scharen auftretenden, meist eckig und scharf 
begrenzter Stücke jüngerer mesozoischer Deckgebirgsschichten 
innerhalb der peripheren Teile des Salzgebirges, die von 
dem aufsteigenden Salz an den Flanken des Stockes gefaßt, mitgeschleppt 
und mit dem Salz vermengt wurden; weder diese noch die unmittelbar 
dem Salzhorst benachbarten Gesteine zeigen Merkmale starker Pressung. 
Auf diese Breccienzone folgt gewöhnlich ein den Aufschiebungsflächen 
paralleler Mantel von Anhydrit, aus dessen Auftreten Verf. schließt, 
„daß ebenso wie am Salzhut Ablaugungen stattfanden, auch an den Seiten- 
flächen der Salzstöcke Ablösungen und Abwanderungen der Salzmassen 
in die Nebengesteine stattgefunden haben müssen“ (p. -S-). Tatsächlich 
findet sich in der Umgebung des Salzhorsts oft in ungestörte Schichten 
bis zu 1 km Breite auf Schichtflächen und Klüften Anhydrit ein- 
gewandert. 

Ähnlich, nur noch auf weitere Entfernungen nachweisbar, ist das 
Eindringen von Steinsalz in das Nebengestein, das bis 5 km 
von der Grenze des Salzstockes nachgewiesen werden konnte. Die in III 
mitgeteilten Ergebnisse der von Dr. HEUSELER ausgeführten Analysen 
(p. -109-) ergeben Werte von 1,05% NaCl bis zu 8,79% NaCl in den 
Nebengesteinen verschiedener Salzstöcke und lehren, daß im allgemeinen 
der Salzgehalt mit der Entfernung vom Stock abnimmt, aber auch von 
der petrographischen Beschaffenheit des Nebengesteins abhängig ist. Die 
Zuführung selbst wird durch ganz allmähliche Diffusion innerhalb 
der bergfeuchten Gesteine erklärt (p. -11-), hingegen wendet sich 
Verf. gegen die Annahme von ARRHENIUS, die Salzstöcke seien rings von 
einer wasserführenden Schicht umgeben. Die Menge des abgewanderten 
Salzes ist in jedem Falle sehr bedeutend; Verf. schätzt sie auf Tausende 
von Kubikmetern oder gar Kubikkilometern. 

Für den engen Zusammenhang zwischen Erdöl und Salzlaugen 
in den norddeutschen Salzstöcken schließt sich Verf. der Auffassung von 
BEvsScHLAG und Monke an, erblickt in ihnen durch Abwandern von Salz 
freigewordene und angesammelte Rückstände der besonders im älteren 
Steinsalz enthaltenen Bitumina und regt den Versuch an, eventuell unter 
erhöhtem Druck aus älterem Steinsalz Erdöl herzustellen. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -189.- 


Für einige andere Umwandlungen und Neubildungen in den Neben- 
gesteinen (Ausscheidung von schwebend gebildeten Quarzkriställchen, Dolo- 
mitisierung, Rotfärbung) kann auf das Original verwiesen werden. 

Milch. 


G. Bentz: Kalisalzvorkommen in Nordamerika. (Zeitschr. 
f, prakt. Geol. 21. 1913. 419—422.) 


Die Bedeutung der Kalisalzvorkommen in Nordamerika dürfte nicht 
mehr hoch einzuschätzen sein. Es werden die Vorkommen im Death 
Valley, im Panamint Valley und im Great Basin besprochen. 

A. Sachs. 


G. Gillitzer: Geologie der alpinen Salzlager im Berchtes- 
gadener Gebiet mit besonderer Berücksichtigung der 
Reichenhaller Solquellen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 
263-—273.) 


Der Bau der Reichenhaller—Berchtesgadener Alpen wird von einer 
gewaltigen Überschiebung der Gebirgsstücke des Untersberges, Latten- 
gebirges und der Reiteralpe beherrscht. Das Salzgebirge gehört der 
Berchtesgadener Schubmasse an, und zwar deren tiefstem Glied, der 
„skythischen“ Stufe. Die Salzbildung ging wahrscheinlich primär nicht 
gleichmäßig überall mit Ablagerung der Werfener Schichten vor sich, 
sondern nur da, wo das fazielle Übergangsglied von der reinen Berchtes- 
gadener zur bayerischen Ausbildungsweise, d. h. die Hallstätter Fazies 
erstand. Die primär vielleicht rein terrestrisch oder in seichtem Meer — 
Uferfazies — in Pfannen unter Einwirkung eines heißen Klimas flözartig 
entstandenen Salzablagerungen wurden durch den Vorgang der großen 
Gebirgsüberschiebung teilweise „verschliffen‘, ausgewalzt, an anderen 
Stellen jedoch angestaucht. Hinsichtlich der Entstehung der Reichenhaller 
Solquellen stimmt die Erklärung des Verf.’s im Prinzipe mit der von 
GÜnBEL überein. GÜMBEL erklärt die Entstehung in einer Verätzung unter- 
irdischer Salzlager durch abwärts dringende Süßwässer; nach Sättigung 
stiegen die Solwässer wieder aufwärts, wobei die in Kommunizierung 
stehende Süßwassersäule als Überdrucksäule für Aufsteigen der Solwässer 
fungiere. Eine Verbindung der Gümger’schen Annahme mit dein Ergebnis 
der Berchtesgadener Überschiebung ist recht wohl denkbar. 

| A. Sachs. 


D’Ans, J.: Untersuchungen über die Salzsysteme ozeanischer Salzablage- 
rungen. Experimentell bearbeitet mit A. BERTSCH und A. GESSNER. 
(Kali. 9. 55 p. 28 Fig. 1915.) 

Jänecke, E.: Die Entstehung der deutschen Kalisalzlager. (Die Wissen- 
schaft. 59. 109 p. 24 Fig. 1915.) 


- 190 - Geologie. 


Rözsa, M.: Die quantitativ chemischen Beziehungen der Hydrothermal- 
metamorphose des Hauptsalzes im Staßfurter Kalisalzlager. (Zeitschr. 
f. anorg. Chem. 94. 92—94. 1916.) 

— Die sekundären Umwandlungsvorgänge des Kaliumhauptsalzes. (Földt. 
Közl. 45. 293—310. 1915.) 

Rinne, F.: Die Entstehung der kieseritischen Sylvinhalite durch geo- 
thermale Pressungsmetamorphose. (Dies. Jahrb. 1916. I. 1—9. 2 Taf. 
3 Fig.) 

Wittich, E.: Die Salzlager am Ojo de Liebre an der Westküste von 
Nieder-Kalifornien. (Centralbl. f. Min. etc. 1916. 25—32.) i 
Rözsa, M.: Über den chemischen Aufbau der Kalisalzablagerungen im 
Tertiär des ÖOberelsaß. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 93. 137—150. 

1915.) 

Harbort, E.: Über zonar in Steinsalz und Kainit eingewachsene Magnet- 
kieskristalle aus dem Kalisalzbergwerk Aller-Nordstern. (Kali. 9. 
1—4. 1 Taf. 4 Fig. 1915.) 

Precht, H.: Die Geschmacksgrenze des Chlormagnesiums im Trinkwasser. 
(Kali. 9. 277—280. 1915.) 


Magnesit. 
Karl A. Redlich: Der Carbonzug der Veitsch und seine 
Magnesite. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 406—419.) 


Es werden die Geschichte des Bergbaues, die geologischen und 
mineralogischen Verhältnisse eingehend besprochen. A. Sachs, 


Schwerspat. 


G. Bentz: Über Schwerspatlagerstätten im Süd- und 
Westharz. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 281—317.) 


Es hat die Annahme die größte Wahrscheinlichkeit für sich, daß 
das Baryum der Teufe entstammt, während man für die Herkunft der 
Sulfatlösungen eine Auslaugung des Zechsteins wird annehmen dürfen. 
Die Hauptmenge des Schwerspates findet sich auf hercynischen Sprung- 
störungen, während N—S-Gänge Schwerspat nur in geringerem Maße 
führen. Der Hauptabsatz fällt in die Zeit der im wesentlichen tertiären 
hereynischen Gebirgsbildung und endete im großen wahrscheinlich im 
Zusammenhang mit der völligen Abtragung des Zechsteins schon vor 
deren Ausklingen. A. Sachs. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -191] - 


Phosphorit. 


W. Heberle: Vorkommen und Entstehen von Phos- 
phoriten der subhereynen Kreidemulde. (Zeitschr. f. prakt. 
Geol. 22. 1914. 323—340.) 


Es werden besprochen : I. Geographische und geologische Verbreitung 
der Phosphoritvorkommen. II. Vorkommen und Beschreibung von Phos- 
phoriten der subhercynen Kreidemulde. III. Entstehung der Phosphorite 
der subhereynen Kreidemulde. IV. Ausblick auf rezente Bildungen. Die 
Theorie von RENARD und CoRNET, wonach die im Meere lebenden Organis- 
men in ursächlichem Zusammenhange mit der Phosphoritbildung stehen, 
indem die aus ihrer Zersetzung resultierenden Lösungen die Quellen des 
Phosphates bilden, besitzt auch für die subhercyne Kreidemulde die größte 
Wahrscheinlichkeit. A. Sachs. 


Kohlen. Erdöl. 


J. Chautard: Sur l’origine du p6etrole auWyoming (Etats- 
Unis d’Ame6rique). (Compt. rend. 156. 1417—19. 1913.) 


Verf. untersucht die Petroleumlager Wyomings auf ihren 
Ursprung. Sie finden .sich in allen Niveaus der oberen Kreide. Die 
mit dem Öl imprägnierten Sandsteine finden sich in Kontakt mit tonigen 
Lagunenbildungen, nie in solchem mit rein marinen Ablagerungen. 
Da man in jenen Lagunenfazies reichliche Fischreste findet, werden diese 
mindestens zum großen Teil die Ölbildung verursacht haben, indem sie 
nach dem Absterben in den Lagunenschlamm und auf diese Weise schnell 
unter Luftabschluß gerieten. War die Temperatur dort mit wachsender 
Sedimentierung genügend gestiegen, so trat eine Art trockener Destillation 
in den durchlässigen benachbarten Sandstein ein. Die fortschreitende 
Transgression des Meeres der oberen Kreide über die Dakota-Sandsteine 
im Osten der Montagnes Rocheuses verschob den Festlandsrand und die 
Lagunenzone, und dementsprechend ist auch die Verteilung jener Tone 
in den verschiedenen Kreideniveaus. 

Die Verallgemeinerung jener Beobachtungen und Schlüsse würde 
den Ursprung des Petroleums überhaupt erklären und seine Auffindung 
erleichtern. Johnsen. 


Hinrichsen, F.W.+ und S. Taczak: Chemie der Kohle. 3. Aufl. von 
Muck, Die Chemie der Steinkohle. 536 p. 11 Fig. Leipzig 1915. 
Höfer, H. v.: Die Nomenklatur in der Erdölwissenschaft. (Petroleum. 
10. No. 11. 1915.) 

Jeffrey, E. C.: The Mode of Origin of Coal. (Journ. of Geol. 23. 218 
— 230. 14 Fig. 1915.) 

Savage, T. E.: On the Conditions under wich the vegetable Matter of 
the Illinois Coal Bed accumulated. (Journ. of Geol. 22. 754—765. 1914.) 


-192 - Geologie. 


Böker, H. E.: Die Kohlenvorräte des Deutschen Reiches. I. Teil. Das 
niederschlesische Kohlenbecken. (Arch. f. Lagerst.-Forsch. usw. 15. 
4 Taf. 2 Fig. 1915.) 

Ergänzende Tafeln zur Abh. Poroxık’s über die rezenten Kausto- 
biolithe und ihre Lagerstätten. (Abh. z. geol. Karte v. Preußen u. 
benachb. Bundesstaaten. N. F. 55. 1lla.) 

Tille, W.: Die Braunkohlenformation im Herzogtum Sachsen-Altenburg 
und im südlichen Teil der Provinz Sachsen. (Arch. f. Lagerst.- 
Korsch. ausw. 21 272Dar 128107 1915) 

Isser, M. v.: Die Tiroler Asphaltschiefer-Vorkommen. (Montan. Rundsch. 
1915. 267 — 268.) 

Archinow, W. W.: On inclusions of anthraxolite (anthracite) in igneous 
rocks of Crimea. Moskau 1913. 

Dachnowski, A.: Peat deposits of Ohio. Their origin, formation and 
uses. 432 p. 9 Taf. 29 Fig. Columbus 1912. 

Gardner, J. H.: The Oil Pools of Southern Oklahama and Northern 
Texas. (Econ. Geol. 10. 422—434. 3 Fig. 1915.) 

Golyer, E. de: The Effeet of Igneous Intrusions on the Accumulation 
of Oil in the Tampico—Tuxpan Region, Mexico. (Econ. Geol. 10. 
651—662. 1915.) 

Garfias, V. R.: The Oil Region of Northeastern Mexico. (Econ. Geol. 
10. 195—224. 1915.) 


Europa. 
c) Deutsches Reich. 


W. Bornhardt: Über die Gangverhältnisse des Sieger- 
landes und seiner Umgebung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 
389— 1405.) 


Es werden besprochen: 1. Die Bildung der Gangspalten. 2. Aus- 
scheidung des Spateisensteins. 3. Gangstörungen. 4. Ausscheidung des 
Quarzes der Hauptgeneration. 5. Ausscheidung der geschwefelten Erze. 
6. Bildung des Eisenglanzes und Rotspats. 7. Ausbildung der Oxydations- 
und der Konzentrationszone der Gänge. 8. Jüngere Erzgenerationen und 
Jüngere nichtmetallische Mineralausscheidungen. 9. Beziehungen der Gang- 
mineralien zu Eruptivgesteinen, A. Sachs. 


O. Stutzer: Erzvorkommen des Rammelsberges. (Zeitschr. 
f. prakt. Geol. 21. 1913. 435— 136.) 


Verf. plädiert für epigenetische Auffassungsweise. A. Sachs. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 1a 


J. Stauffacher: Der Gangdistrikt von Altenberg in 
Schlesien auf Grund eigener Aufnahmen der Oberfläche 
und der unterirdischen Aufschlüsse. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 
22. 1914. 12—16.) 

Es wird das Wilhelm-Revier und das Bergmannstrost-Revier be- 
sprochen. A. Sachs, 


H. Quiring: Beiträge zur Kenntnis der niederschlesischen 
Goldvorkommen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 213—-223.) 


Es werden besprochen: A. Überblick über die Geschichte des alten 
Bergbaues. B. Wiederaufnahmeversuche: 1. Goldberg, 2. Nikolstadt, 
3. Löwenberg. C. Das Goldvorkommen von Goldberg. Eine Wiederauf- 
nahme des Bergbaues bei Goldberg oder Nikolstadt verlohnt nicht. 

A, Sachs. 


P. Russwurm: Der Suhler Eisenerzbergbau, Gründe 
für seinen Niedergang und Möglichkeiten einer Wieder- 
belebung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 273—277.) 

Die Vorkommen von Suhl am Südrande des Thüringer Waldes sind 
Roteisenerzgänge. Es handelt sich hier größtenteils um Spaltenfüllungen 
zwischen dem Buntsandstein des Vorlandes und dem Rotliegenden des 
Gebirgskernes (Gehrener Schichten gegen Mittleren Buntsandstein). Es 
bestehen gute Möglichkeiten zur Wiederaufnahme des Suhler Bergbaues. 
Man soll hierbei aber von vornherein mit genügenden Mitteln eine von 
den Möglichkeiten der tieferen Lösung ins Auge fassen. A. Sachs. 


Heinze, K.: Die Genese der Arsenerzlagerstätte von Reichenstein in 
Schlesien. Dissert, Breslau 1915. 54 p. 

Karte der nutzbaren Lagerstätten Deutschlands. Gruppe: Preußen und 
benachbarte Bundesstaaten. Lief. 8. Blatt Görlitz, Liegnitz, Breslau, 
Hirschberg i. Schl., Schweidnitz, Lewin, Glatz. 1915. 

Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten im 
Maßstabe 1:25000. Lief. 173. Blatt Tarnowitz-Brinitz (Erzkarte zu 
Tarnowitz). 1915. 


h) Italien. 


B. Lotti und K. Ermisch: Das Zinnobervorkommen von 
Pereta in Toskana. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 18—22.) 


Das Vorkommen befindet sich an einer Cerreto Piano genannten 
Örtlichkeit. Die Lagerstätte ist endogenen Ursprunges. Die Spalte, längs 
deren die zinnoberführenden Lösungen ihren Weg genommen haben, ist in 
dem die pliocänen Ablagerungen unterteufenden Eocängestein zu suchen, 

A, Sachs, 


N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. n 


- 194 - Geologie. 


k) Österreich-Ungarn. 


B. Granigg und J. H. Koritschoner: Die turmalinführende 
Kupferkies-Scheelit-Lagerstätte am Monte Mulatto bei 
Predazzo (Südtirol). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 481—497.) 


Nach einer Literaturübersicht werden besprochen: I. Geographische 
Lage. II. Geologische Übersicht. III. Die Form der Lagerstätte. IV. Der 
Stoff der Lagerstätte. V. Verdrängungserscheinungen im Nebengestein. 
VI. Zusammenfassung. VII. Beziehungen zwischen der Erzführung und 
dem Granit des Monte Mulatto. VIII. Die Genesis der Lagerstätte des 
Monte Mulatto und ihre systematische Stellung. 

In genetischer Hinsicht herrscht im allgemeinen eine Überein- 
stimmung der Anschauungen insofern, als die Lagerstätte von Predazzo 
als pneumatolytische Lagerstätte genetisch an die Zinnsteingänge anschließt. 
Verf. weisen auf weitgehende Verdrängungen (innere und äußere Gang- 
metasomatosen) und auf das Vorhandensein eines Pegmatitstadiums hin. 

A. Sachs. 


R. Canaval: Über den Silbergehalt derBleierze in den 
triassischen Kalken der Ostalpen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 
1914. 157—164.) 

Den triassischen Kalken und Dolomiten der Ostalpen gehören zwei 
Züge von Blei-Zink-Erzlagerstätten südlich und nördlich der Zentral- 
kette an. In der nördlichen Zone tritt silberhaltiger Bleiglanz, in der 
südlichen fast silberfreier Bleiglanz auf. Diese Tatsache scheint gegen 
die Deckentheorie von V. UHLIG zu sprechen. A. Sachs, 


B. Granigg und J. H. Koritschoner: Die geologischen 
Verhältnisse des Bergbaugebiets von Miess in Kärnten. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 171—193.) 


Es werden besprochen: I. Geographische Lage. II. Stratigraphie. 
III. Tektonik. VI. Die Erzlagerstätten. 

Die Erzkonzentration in ihrer heutigen Form ist vor allem durch 
Verdrängungen des erzführenden Kalkes entstanden. Ein Abwägen der in 
Miess gemachten Beobachtungen entscheidet zugunsten einer Einwanderung 
der Erze aus der Tiefe. Naheliegend wäre es, den Ursprung der Lösungen 
in den im Süden des Lagerstättengebiets an die Trias stoßenden Rand- 
porphyr des Granitits bezw. in diesen selbst zu verlegen. A. Sachs. 


Topographische Geologie. -195- 


Nordamerika. Mexiko. 

Birkinbine, J.: Die Erzvorräte der Vereinigten Staaten. (Iron Tr. 
Rev. 1914. 1046—1060.) 

Sanford, S. and R. W. Stone: Useful minerals of United States. 
Washington 1914. 250 p. 

Mineral Resources of the United States, Calendar Year 1913. 
Part I. Metals. 1074 p. 8 Fig.; Part II. Nonmetals. 1623 p. 9 Taf., 
26 Fig. (U. S. Geol. Surv. Washington 1914.) 

Means, A.H.: Geology and Ore Deposits of Red Cliff, Colorado. (Econ, 
Geol. 10, 1—27. 1 Taf. 2 Fig. 1915.) 

Mead, W. J.: Occurence and Origin of the Bauxite Deposits of Arkansas. 
(Econ. Geol. 10. 28—54. 5 Taf. 5 Fig. 1915.) 
Beck, K.: Die kanadischen Provinzen Quebeck und Ontario und ihre 
Bodenschätze. (7. Jahresber. d. Freib. geol. Ges. 1914. 30-— 41.) 
Smith: Canadian molybdenite deposits. (Eng. Min. Journ. 1915. 271— 272.) 
Lindgren, W.: Process of Mineralization and Enrichment in the Tintic 
Mining District. (Econ. Geol. 10. 225—240. 2 Taf. 1915.) 

Ferguson, H.G.: Pocket Deposits of the Klamath Mountains, California. 
(Econ. Geol. 10. 241—261. 1 Taf. 10 Fig. 1915.) 

Bastin, E. S.: The Ores of Gilpin County, Colorado. (Econ. Geol. 10. 
262—291. 1 Taf. 3 Fig. 1915.) 

Walker, T. R.: Certain Mineral Occurence in the Washington Mine, 
Sudbury, Ontario, and their Significance. (Econ. Geol. 10. 536—542, 
5 Fig. 1915.) 

Davis, N. B.: Metall Oxide and Sulphide Impregnation of Fire-Brick. 
(Econ. Geol. 10. 663—675. 4 Taf. 1 Fig. 1915.) 


Topographische Geologie. 
Deutschland. 


Gerhard Fabiunke: Oberflächenformen im Glatzer 
Schneegebirge. Inaugural-Dissertation. Breslau 1916. 56 p. 


Die vorliegende Arbeit stellt sich die Aufgabe, auf Grund umfassen- 
der Literaturstudien und sorgfältiger Begehungen im Gelände das Pro- 
blem einer im Glatzer Schneegebirge 800 m hoch liegenden, über 17 km 
ausgedehnten Terrasse zu lösen. Diese oberhalb von Wölfelsgrund und 
von Maria Schnee auftretende, mit Ansiedelungen und Feldern bedeckte 
Urnitz-Terrasse läßt sich weder durch glaziale, noch durch marine 
Einwirkung deuten. Es handelt sich offenbar um einen während der langen 
tertiären Kontinentalperiode eingetretenen Denudationsvorgang. Verf. 
sieht nun von der hypothetischen Lehre M. Davıs’, die jede Ebenheit oder 
Rumpffläche durch fluviatile Abtragung erklärt, ab und untersucht zunächst 

n* 


- 196 - Geologie. 


die Gesteinsbeschaffenheit des angrenzenden Gebirges. Es gelingt ihm 
der Nachweis, daß die harte Hornfelszone, die den Kontakt zwischen 
Gneis und Glimmerschiefer bildet, die im Gneis liegende Terrasse im 
Osten begrenzt. Es handelt sich also um eine Härtlingserscheinung. 

Da keinerlei andere Einwirkungen nachweisbar sind, nimmt er 
weiter an, daß kontinentale Steppen oder Wüsten während des mittleren 
Tertiärs die Ebenheit geschaffen haben. Auch über die Kleinplastik der 
Terrasse finden sich interessante Mitteilungen. 

Es liegt in der Natur der Sache, daß diese auf neuem Wege er- 
folgende Untersuchung erst dann abschließende Ergebnisse zeitigen kann, 
wenn auch andere ostdeutsche Landschaftsformen nach ähnlicher Methode 
untersucht worden sind. 

Die Ergebnisse der Arbeit sind folgende: 

1. Die Thanndorf-Urnitz-Terrasse, welche in nordsüdlicher 
Richtung der Westseite des Glatzer Schneegebirges vorge- 
lagert ist, reicht im Süden von der Hofkoppe und dem Gläser-Berg bis 
zum Böhm-Berg und Dürre-Berg im Norden. Sie erleidet an ihren beiden 
Enden eine Umbiegung nach Osten und erhebt sich um rund 400 m über 
den Neissegraben. 

2. Die Terrasse ist im Verhältnis zu ihrer großen Ausdehnung 
(rund 17 km Länge, 4 km Breite) eben und oberflächlich wenig ge- 
gliedert. Sie ist in den Gneis des Glatzer Schneegebirges 
eingeschnitten, welcher hier in zwei Varietäten auftritt: 

a) grobkristallin (Augengneis), 
b) feinkörnig und kieselsäurereich mit deutlicher Schieferung 
(Hälleflinta). | 

Die beiden hakenförmigen Umbiegungen nach Osten ragen aus dem 
Gneis in die zentrale Zone des Glimmerschiefers hinein. 

3. Die Terrasse tritt im Landschaftsbild infolge der verschie- 
denen Formen der Vegetation und Siedelung scharf hervor. Die 
weite Ebene des Neissetales hebt sich deutlich von dem durchweg be- 
waldeten westlichen Abfall der Terrasse ab. Von diesem wieder ist die 
gut besiedelte Terrassenhochfläche selbst mit ihren Äckern und Wiesen 
geschieden, deren Grenze gegen das Glatzer Schneegebirge durch die dunkle 
Linie des Waldes unterstrichen wird. 

4. Den östlichen Rand der Thanndorf-Urnitz-Terrasse begleitet 
eine durch besondere Härte gekennzeichnete Kontaktzone von Gneis 
und Glimmerschiefer. Die Terrassenhochfläche erweckt den Eindruck 
einer schiefgestellten, nach Osten gesenkten Scholle. 

5. Die Kleinformen der Terrasse sind durch petrographische 
Verschiedenheiten bedingt und auf die Einflüsse mechanischer und chemi- 
scher Erosion zurückzuführen. So beruhen kleinere, an Hornblende reiche 
Rücken innerhalb der Terrasse auf ihrem größeren Widerstand gegen die 
chemische Erosion. 

6a. Die Entstehung der Thanndorf-Urnitz-Terrasse selbst beruht 
auf klimatischen Einwirkungen, d. h. auf Windabrasion im Obermiocän 


Topographische Geolosie. - 197 - 


bis Pliocän. (Auszuschließen sind Transgression des Kreidemeeres, 
Gletscherwirkung und fluviatile Erosion.) 

6b. Während der untermiocänen Braunkohlenzeit herrschte ein warm- 
gemäßigtes Klima. Das Verschwinden der Miocänkohle deutet auf eine gleich- 
mäßige Temperaturabnahme und Eintritt eines Trockenklimas hin (Steppe 
oder Wüste). Ebenso hat der mit Sand beladene Wind das Aufragen des 
härteren Glatzer Schneebergkammes über den östlichen Terrassenrand nicht 
abzuschleifen vermocht. Frech. 


W. Freudenberg: Diluvium und Pliocän im Kraichgau 


bei Bruchsal. (Jahresber. u. Mitt. d. oberrhein. geol. Ver. N. F. 5. 
Heft 2. 129--133.) 


Bei Gochsheim im Kraichbachtal studierte Verf. ein zum erstenmal 
von THÜRAcH in den Erläuterungen zu Blatt Odenheim der geologischen 
Spezialkarte des Großherzogtums Baden kurz erwähntes Diluvialprofil, welches 
mit dem von Birkenau (Blatt Birkenau— Weinheim d. hess. geol. Landes- 
anst.) größte Ähnlichkeit hat. Es beginnt mit Sanden, vermutlich den 
unteren Neckarkiesen von Mauer und Weinheim entsprechend, dann folgt 
ein Äquivalent der Tonbank, ein blauer Schlick mit fossilen Hölzern und 
Zapfen der Picea excelsa var. alpestris fossilis, die Prof. GLÜück im alten 
Diluvium von Eberbach nachwies. Hier fand Wurm Ursus Deningeri, den 
großen Bären von Mosbach und Mauer. Somit rücken die unteren 
Schichten von Gochsheim in die obere Htiruscus-Stufe von Mauer und sind 
wohl auch gleichalterig mit den Schottern von Frankenbach und Lauffen 
am Neckar, die neben Elephas antiquus zwar nicht das fortgeschrittene 
Mauerer Rhinoceros etruscus var, Heidelbergensis FREUDENBERG führen, 
sondern ein altertünliches Rh. Mercki enthalten, welches mit Rh. Mercki 
var, brachycephala H. SCHRÖDER von Daxlanden und Mosbach ident ist, 

‚In Gochsheim fand sich in diesem Horizont Elephas antiguus, in 
mehr lehmigen Schichten (darüber?) Elephas primigenius Trogontheri 
(= El. primigenius Fraasi DIETRICH). Daß die beiden Proboscidier in 
der genannten Weise übereinanderliegen, wird wahrscheinlich gemacht 
durch die Funde von Birkenau und von Jockgrim in der Pfalz. In 
Gochsheim folgt ein Keuperschotter, ganz wie der Elsenzkies bei Mauer, 
sodann älterer und jüngerer Löß, in normaler Weise von einer starken 
Lehmzone unterbrochen. Wohl mit dem Elsenzkies gleichalterig sind die 
feinsandigen obersten Schichten von Mauer am Grafenrain und bei Hohen- 
sachsen (Weinheim). Bei Mauer umschließen sie eine subarktische Steppen- 
fauna, die Wurm beschrieben, doch stratigraphisch anders gedeutet hat, 
indem er sie dem jüngeren Löß zuteilte. Dies Niveau mit Tieren kalter 
Fauna steht an der Basis des älteren Löß und ist wohl mit dem Keuper- 
schutt des Cannstatter Profils identisch, welcher seiner tiefen Stellung 
gemäß noch Equus mosbachensis (Material in Tübingen) führt, daneben 
allerdings Rhinoceros tichorhinus und Elephas primigenius. Erst jetzt 


-198- Geologie. 


folgt der Schotter von Steinheim a. d. Murr, was ich in meiner Arbeit 
über die Hochterrasse von Steinheim insofern anders darstellte, als ich 
den Keuperschutt von Cannstatt mit dem hangenden Schotter von Stein- 
heim gleichsetzte. In Wirklichkeit gehört er ganz an die Basis, vielleicht 
sogar unter das Niveau der tiefsten Steinheimer Schotter. Hiermit wer- 
den die Kalktuffe von Cannstatt äquivalent dem (auch nach STEINMANN) 
dreiteiligen älteren Löß und der Hauptmasse des Steinheimer Schotters. 
„Eine (in der Mitte des älteren Löß eingelagerte) Lehmzone ist deshalb 
besonders wichtig, weil sie eine interglaziale Antiquus-Fauna einschließt. 
Ich konnte sie im älteren Löß bei Achenheim, bei Weinheim, im Kalk- 
tuff von Cannstatt und im Schotter von Steinheim a. d. Murr nachweisen. 
Sie enthält eine der etwas jüngeren Taubachfauna völlig analoge 
Tierwelt. Sie lebte in der langen Mindel-Riß-Interglazialzeit. In die 
ältere Rißeiszeit fällt der oberste ältere Löß, dem sodann die Taubacher 
La Micoque-Phase als ein langes Riß-I—II-Interstadial folgt. Während 
der jüngeren, eigentlichen Rißeiszeit fällt in verschiedenen Etappen 
jüngerer Löß und sammelt sich in Mulden an während des Riß-Würm- 
Interglazials. Eine wichtige Lehmzone dieser Periode ist zwischen Aggs- 
bach und Willersdorf a. d. Donau entwickelt mit Helix pomatia unter 
älterem Aurignacien.* Auf diese Zone nahm ich Bezug, als ich im 
Centralbl. f. Min. etc. 1915. No. 24. p. 697, Anm. 1 sagte: „Diese Zone 
scheint den oberen Travertinen von Ehringsdorf und den oberen Becken- 
tonen von Rabutz (über der Geschiebebank) zu entsprechen. Die unteren 
Travertine und Beckentone mit. Taubachfauna sind in die Zeit der großen 
Gletscherrückzüge zwischen der ersten und der zweiten Phase der Rib- 
eiszeit zu verlegen.“ Ein im Centralbl. f. Min. etc. 1915. No. 24. p. 697, 
Anm. 2 ausgesprochener Vergleich dieser Zone mit den höher liegenden 
Niederterrassenstufen ist durch ein Versehen zu erklären. 

Als Pliocän werden mit Bohnerz gefüllte Taschen und feuerfeste 
sandige Tone angesprochen, welche über den Muschelkalk-Steinbrüchen 
am nördlichen Ufer des Salbaches bei Bruchsal aufgeschlossen sind. Im 
Bohnerzlehm fand sich das untere Stoßzahnfragment eines Proboscidiers, 
das wegen seiner einseitig komprimierten Pulpa auf Mastodon longvrostrıs 
bezogen wird. Zum Schlusse gibt Verf. eine Übersicht von Vorkommnissen 
des M. arvernensis sowie anderer oberpliocäner Säuger auf deutschem 
Boden. W. Freudenberg. 


W. Freudenberg: Über pliocäne Buntsandsteinschotter 
im Kraichgau bei Bruchsal nebst Bemerkungen über alt- 
tertiäre Juraschotter bei Übstadt. (Jahresber. u. Mitt. d. ober- 
rhein. geol. Ver. N. F. 5. Heft 2. 108—112.) 

Die höheren Erhebungen des Kraichgaus bei Bruchsal (Höhe 237 
und 236 südlich bezw. nördlich von Bruchsal) tragen einen Schleier von 
zerstreutem Geröll aus dem nördlichen Schwarzwald. Es sind Geschiebe 
von Granit, Quarz, Porphyr und Buntsandstein. Sie dürften aus dem 


Topographische Geologie. -199 - 


Gebiet von Wildbad stammen und von einer Ur-Enz nach dem Kraichgau 
verfrachtet sein. 

Eine mehr dem Rheintal parallel gerichtete Verbreitung haben alte 
Flußbetten mit denselben Schottern zwischen dem „Rohrbacher Hof“ und 
Höhe 220 bei Bruchsal. Sie könnten von einem Flusse herrühren, der 
aus den Tälern des Schwarzwaldes entlang dem östlichen Randgebirge 
dahinfloß und seine Schotter von Granit, Kieselschiefer und anderen Ge. 
röllen des bunten Sandsteins hier ablagerte. Diese tiefere Stufe dürfte 
etwa dem unteren Pliocän angehören, da in den Spalten des Haupt- 
muschelkalks am Auberge bei Bruchsal eben jene Buntsandstein-Residua 
sich in Bohnerz erfüllten Spalten wiederfinden, in denen Verf. das Bruch- 
stück eines Mastodon-Stoßzahnes mit einseitig zusammengedrückter Pulpa 
fand. Die Oberfläche des Zahnes ist nicht mehr intakt erhalten, doch 
zeigt Mastodon longirostris in Mainz an seinem unteren Stoßzahn die 
gleiche Querschnittsform seiner Oberfläche an der Stelle, wo der Stoßzahn 
aus der Alveole hervorbricht. Es ist anzunehmen, daß Pulpa und Öber- 
seite des Zahns von annähernd parallelen Flächen begrenzt sind. Es 
wäre also in den Bohnerzspalten von Bruchsal ein Pliocänrest zu er- 
blicken, der mit den Sanden von Eppelsheim etwa gleichait wäre. — 
Bei Eppelsheim gelang dem Verf. der Fund eines kopfgroßen Granit- 
brockens, der aus den Pegmatitgängen des Heidelberger Granitmassivs 
zu stammen scheint. Daß tatsächlich der Neckar über die Höhen von 
Eppelsheim hinfloß, dafür sprechen, wenn auch nicht mit gleicher Ein- 
deutigkeit wie jener Granitbrocken, die zahlreichen von MorDnzIoL zuerst 
beobachteten Kieseloolithgeschiebe, die hier nichts anderes sind als oolithische 
Hornsteine des mittleren Muschelkalkes von Schwaben, die der Neckar 
durch die Pforte von Heidelberg verfrachtet hat. Die Hauptmasse der 
Eppelsheimer Sande besteht aber neben Rotliegendporphyr des Donners- 
berges vorwiegend aus Buntsandsteinresiduen, dessen (nach Lepsıvs) devo- 
nische Gerölle sich in jener unterpliocänen Bildung ebenso angereichert 
haben, wie im Höhenschotter von Bruchsal die Gerölle aus dem Bunt- 
sandstein des nördlichen Schwarzwaldes. 

Schließlich kommen in den Muschelkalkspalten bei Bruchsal, soweit 
Ref. sehen konnte, über den Bohnerzen und diese einschließend — feuer- 
feste Sande und Tone vor, die, soweit nach dem Gestein ein Schluß zu 
ziehen erlaubt ist, dem oberen Pliocän angehören dürften. 

Von diluvialen Terrassen sind bei Bruchsal wenigstens zwei ver- 
schiedenalte Rheinterrassen entwickelt, welche durch den Gehalt an 
alpinen Radiolarienhornsteinen als diluvial gekennzeichnet sind. Die 
ältere, höherliegende trifft man in einer Höhe von ca. 180 m; sie zieht 
vom Galgenberg bei Bruchsal gegen Ubstadt hin. Sie scheint nordost- 
wärts über die Senke von Langenbrücken hinüberzugreifen. Ihre Spuren 
konnte Ref. auf den Höhen bei Östringen erkennen. Die tiefere diluviale 
Rheinterrasse ist wohl als Hochterrasse anzusprechen, da sie sich nicht 
höher als etwa 20 m über die alluviale Niederung erheben dürfte. 

Eine ganz andere Geröllführung zeigen die alttertiären Konglomerate 


- 200-- Geologie. 


bei Bruchsal. Am Galgenberg enthalten die untermiocänen Hydrobienkalke 
zahlreiche Geschiebe von Braunem Jura bis herab zum Keuper, dessen 
schwarze kleine Hornsteingerölle (aus dem Niveau des Stubensandsteins) 
gar nicht selten sind. Bei Ubstadt treten jedoch anscheinend ältere, wohl 
mitteloligocäne Strandkonglomerate nördlich des Kraichbaches auf, die 
viele flache Weißjurageschiebe führen. Sie wurden wohl aus dem Juragebiet 
von Langenbrücken südwärts getragen und deuten auf ehemals anstehenden 
Weißjura hin, der heute bis auf den tiefsten Braunjura («-Sandstein) 
abgetragen ist. W, Freudenberg. 


Follmann, ©.: Die Rheinlande in naturwissenschaftlichen und geogra- 
phischen Einzeldarstellungen. No. 11: Abriß der Geologie der Eifel. 
Verlag von George Westermann, Braunschweig 1915. 5—90. 23 Abbild. 

Häberle, D.: Die Schleif-, Wetz- und Mühlsteinindustrie der Rheinpfalz. 
(Der Steinbruch. XI. Jahrg. 1916. 157—158.) 

— Die Exkursion des Geographischen Seminars der Universität Heidel- 
berg in die Westpfalz am 16. und 17. Mai 1914 (Lauterer Senke, 
Westpfälzische Moorniederung, Sickinger Höhe, Klosterruine Wörsch- 
weiler.) (Sonderabdruck aus der Zeitschrift „Der Pfälzerwald“ 1915 
No. 9—12 u. 1916 No. 1—2. 34 p. 18 Abb. Zweibrücken, Pfälzerwald- 
Verlag 1916.) h 

Kraus, Ernst: Geologie des Gebietes zwischen Ortenburg und Vilshofen 
in Niederbayern an der Donau. Dissertation. Univers. München. 
(Geognost. Jahresh. 1915. XXVII. Jahrg. 91—168. 1 geol. Karte 
1:25000 u. 14 Textfig.) 

Prietzsch, Kurt: Eine zylindrische Absonderungsform im Eibenstocker 
Granit. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1915. 67. Monatsber. 8—11. 
219—225. 1 Texttaf. 2 Textfig.) 

Geinitz, E.: Die Endmoränenzüge Mecklenburgs nebst einigen ihrer Be- 
gleiterscheinungen. (Mitt. a. d. großh. mecklenburg. geol. Landesanst. 
1916. 3—41. 2 Karten.) 

Jentzsch, Alfred: Der Gang der Erwärmung eines ostpreußischen Sees. 
(Abh. d. k. preuß. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 64. 1916. 
117— 124.) 


Österreich-Ungarn. 

L. v. Löczy: Die geologischen Formationen der Balaton- 
gegend! und ihre regionale Tektonik. (Resultate d. wissenschaftl. 
Erforschung d. Balatonsees. 1. I. Teil 1. Sektion. 308 Textfig. 15 Tar. 
716 p. Budapest 1916.) 


Diese ungemein ausführliche und inhaltsreiche Abhandlung ist nur 
der erste Teil der Geologie des Plattensees, dem eine zweite Arbeit, die 


! Balaton = Plattensee., 


Topographische Geologie. nl 


Paläogeographie und Morphologie umfassend, folgen soll. Nach einer Ein- 
leitung, in welcher die älteren Arbeiten und unter diesen besonders die 
der ungarischen Geologen kurz besprochen werden, wendet sich Verf. zur 
Erörterung der Formationen, was in ungemein genauer und detailreicher 
Weise geschieht, so daß hier nur die allerwesentlichsten Züge angeführt 
werden können. 

Paläozoische Bildungen. An einigen Stellen im Komitate 
Fejer und auch im Komitate Veszprem sind einige kleine, aus alten 
Gesteinen zusammengesetzte Gebirgsschollen vorhanden, inselartig aus 
tertiären und jüngeren Bildungen heraustauchend, und in zwei Gruppen 
(altpaläozoisch und permisch) zerfallend. 

Als Angehörige altpaläozoischer Systeme. Bezsichnet Verf. kristal- 
linen Kalk [z. T. dolomitisch; auf den Schichtflächen z. T. mit farblosem 
Aktinolith ausgestattet, wie dies auch bei einzelnen Kalken der ober- 
steirischen Grauwackenzone vorkommt; z. T. mit Phylliten wechsellagernd; 
der Kalk ist gefaltet] und „alte Schiefer“. Zu diesen letzteren gehören 
phyllitartige Tonschiefer, Quarzitschiefer und konglomeratartiger Sandstein, 
Im Balatonhochland kommen dazu Diabasschiefer und Diabasporphyrite, 
An den Ufern des Plattensees sind ebenfalls Phyllite vorhanden; es herr- 
schen Tonschiefer vor, neben welchen Diabastuff und Arkosen (aus Quarz, 
Orthoklas, Plagioklas und Quarzporphyr bestehend) vorkommen. In dem 
Phyllitgebiet von Alsöörs und Almädi sind Intrusionen und Gänge von 
Quarzporphyr vorhanden [Porphyre im roten Permsandstein!. Durch 
Bohrungen wurde nachgewiesen, daß auch unter dem Plattensee Phyllite 
vorhanden sind. 

Infolge des gänzlichen Mangels an Fossilien lassen sich über das 
Alter des Schieferkomplexes nur Vermutungen aufstellen. Zweifellos ist 
er älter als der rote Permsandstein; er läßt sich weder mit dem Carbon 
von Ungarn und Kroatien, noch mit dem Carbon der Alpen, noch mit 
dem Devon von Graz vergleichen; Verf. vermutet, daß der Komplex eine 
Vertretung des Altpaläozoicums, eventuell noch des untersten Carbons 
darstellt. [Dem Ref. will es bedünken, daß man den fraglichen Komplex 
mit der Grauwackenzone der Nordalpen in Vergleich bringen könnte] 

Die Dyas ist hauptsächlich durch roten Sandstein vertreten, der 
diskordant auf dem gefältelten Phyllit liegt und von einem roten Grund- 
konglomerat eingeleitet wird. Die Mächtigkeit des Sandsteins dürfte mit 
1100 m zu hoch gegriffen sein. Das Gebiet des roten Sandsteins ist durch 
sanfte Antiklinalen und mehrfache Brüche ausgezeichnet. Während die 
tieferen Lagen konglomeratisch sind, wird das Gestein nach oben zu 
immer feinkörniger; der oberste, schieferig-tonige, buntgefärbte Horizont 
des roten Sandsteins enthält am See ein Kohlenflözchen. Pflanzenreste 
stellen klar, daß es sich um Dyas handelt, um ein Gebilde, das mit dem 
Grödner Sandstein zu parallelisieren ist. — Das Perm hat im Plattensee- 
gebiete eine weitere Verbreitung als die Werfener Schichten, welch letztere 
diskordant zum roten Sandstein liegen; es gibt auch Stellen, aus welchen 
die chaotisch gefältelten Werfener Schichten an den ruhig liegenden roten 


- 202 - Geologie. 


Sandstein herantreten. Es ergibt sich somit eine vortriadische Faltung, 
welche die roten Sandsteine zu schwachen Antiklinalen aufrichtete. — Die 
bekannten Sauerwasserquellen der Plattenseegegend steigen aus rotem 
Sandstein empor. 

Die Trias des Plattenseegebietes ist ungemein reich an Fossilien, 
welche schon früher in umfangreichen Veröffentlichungen (von BiTTNER, 
FreEcH u. a.) beschrieben worden sind. Der südliche Teil des Bakony 
gehört, wie Verf. hervorhebt, zu den reichsten Petrefaktenfundorten 
der mediterranen Trias. Im Plattenseehochland, d. i. im südlichen Teile 
des Bakony, ist die Trias von den Werfener Schichten bis zum Rhät 
lückenlos vorhanden. Die Werfener Schichten treten durch Faltung bezw. 
Brüche an die Oberfläche. Ein longitudinaler Hauptbruch ist die Linie 
von Liter, welche das Verbreitungsgebiet der Trias in ein nördliches und 
südliches Hauptgebiet trennt. 

Die Werfener Schichten sind das an Verbreitung überwiegende Ge- 
bilde des Plattenseehochlandes; sie zeigen eine vorzügliche Gliederung in 
untere Seiser Schichten (hellgrauer, dolomitischer Plattensandstein, Dolomit- 
bänke etc.), obere Seiser Schichten /Mergel, sandige Platten etec.), untere 
Campiler Schichten (graue Kalke, Schieferton, Hieroglyphen-Sandstein, 
Gastropodenoolith ete.), mittlere Campiler Schichten (Tirolitenmergel), 
obere Campiler Schichten (Plattenkalk, Dolomit ete.). Es lassen sich 
nach FrecaH’s Untersuchungen folgende paläontologische Zonen unter- 
scheiden: 


In den oberen Campiler Schichten — die Zone mit @Gervillia modiola und 
Rhizocorallium. 

„ mittleren „ . — die Zone mit Tiroktes cassianus, 
Natiria costata und Turbo recte- 
costatus. 

"er Zunteren R R — die Zone von Pseudomonotis Laczkoı, 
Ps. Loczyi und Myophoria Bala- 
tonıs. 

» „ oberen Seiser N — die Zone mit Pseudomonotis aurita, 

unteren „ x — , BIER 2 Claravi. 


In detaillierter Erörterung bringt Verf. die Beschreibung der ein- 
zelnen Stufen und ihrer Petrefaktenfundorte (mit Fossillisten). — Die 
Werfener Schichten des Plattenseehochlandes stimmen mit jenen der 
Etschbucht, der Karnischen und Venetianer Alpen gut überein. Ein 
Unterschied besteht nur in der Stellung zum Grödner Sandstein, denn in 
den letztgenannten Gebieten ist zwischen Trias und Grödner Sandstein 
das Verhältnis des langsamen Überganges entwickelt. 

In die mittlere Trias gehören im Plattenseehochland der Megyehegyer 
Dolomit, der Recoarokalk (Zone .d. Ceratites trinodosus), die Buchensteiner 
Schichten (Zone d. Protrachyceras Reitzi) und die Wengener Schichten 
(mit Arcestes subtridentinus), d. i. also eine Vertretung der anisischen 
und ladinischen Stufe. Die Mächtigkeit dieser Schichten ist gering; es 


Topographische Geologie. ame 


ist auch eine petrographisch sehr monotone Serie, die fast nur aus Dolomit 
und Kalken (diese auch mit Feuersteinknollen) besteht. 

Der Muschelkalk beginnt mit dem Megyehegyer Dolomit, der mit 
seinem Liegenden (den Plattenkalken der oberen Campiler Schichten) und 
mit seinem Hangenden (dem eigentlichen Muschelkalk) eng verbunden ist; 
er unterscheidet sich petrographisch weder von den Dolomiten der Werfener 
Schichten, noch vom Hauptdolomit; seine Mächtigkeit schwankt zwischen 
100 und 200 m; er enthält nur sehr selten Fossilien (Spirigera trigonella, 
Spiriferina Mentzeli, Rhynchonella trinodosi, Balatonites balatoniecus, 
Ptychites domatus etc.). Da der Recoarokalk an vielen Stellen fehlt, 
scheinen die Brachiopoden und Crinoiden führenden Dolomite des Megye- 
hegy diesen Brachiopodenhorizont zu ersetzen. 

Der eigentliche Muschelkalk (Brachiopodenkalk von Recoaro = Zone 
der Rhynchonella decurtata, Reiflinger Kalk und Mergel = Zone des 
Ceratites trinodosus) hat eine so geringe Mächtigkeit, daß er vielfach 
nicht zur Beobachtung kommt. Ein vorzügliches Profil bei Forräshegy 
zeigt über dem Megyehegyer Dolomit gelbe bituminöse Mergel und dann 
graue, Feuersteinknollen enthaltende Kalke, d. i. den Übergang in die 
Brachiopodenzone, welche durch Mergel und Kalke mit Brachiopoden dar- 
gestellt wird; darüber folgt der Trinodosus-Horizont mit vielen Üephalo- 
poden, der durch Mergel fast unzertrennlich mit den Buchensteiner 
Schiehten verbunden ist. Die Mächtigkeit der drei Horizonte ist gering. In 
einer langen Detailerörterung gibt Verf. eine Darstellung der Petrefakten- 
fundorte des normalen Muschelkalkes, dessen Fauna von DIENER, ARTHABER, 
Kırrı, BITTNER, FRECH und BATHER bearbeitet wurde. 

Die Buchensteiner Schichten werden von hellgelben, grüngefleckten, 
verkieselten Kalken, grauen, tonigen Mergeln, Sandsteinen und diabastuff- 
artiger Pietra verde gebildet; sie enthalten eine reiche Fauna (besonders 
viele Foraminiferen). Zwischen den buntgefärbten tuffösen, mergeligen 
Kalken der Ahynchonella decurtata-, Ceratites trinodosus- und Trachy- 
ceras Reitzi-Zonen liegt stellenweise ein mächtiger weißer Kalk (petro- 
graphisch — Dachsteinkalk), der eine beträchtliche Mächtigkeit (180 m) und 
eine bedeutende Verbreitung hat. Sein Fossilinhalt umfaßt Formen des 
Muschelkalkes und der Wengener Schichten, auch Formen der Fauna von 
St. Cassian. Zum Vergleich mit diesem Gebilde lassen sich die Reiflinger, 
Esino- und Marmolatakalke heranziehen. — Aus den Studien BITTNER’S 
und Frec#’s geht hervor, daß die Zone des Protrachyceras Reitzi palä- 
ontologisch der Decurtata- und Trinodosus-Zone näher steht als den 
Schichten mit Proarcestes subtridentinus und daß sie im Plattenseehoch- 
lande als ein Verbindungsglied der anisischen mit der ladinischen Stufe 
anzusehen ist, 

Die Wengener Schichten (Zone d. Proarcestes subtridentinus und der 
Daonella Lommeli) sind durch rote, feuersteinführende Kalke vertreten; in 
den oberen Bänken nimmt der Feuersteingehalt ab und es wechseln auch 
mit Schieferton vermischte tufföse Lagen mit dem festen Kalk; ferner 
treten mergelige Knollenkalke und helle Mergel auf. Ferner gehören in 


- 204 - Geologie. 


die Stufe stellenweise Tuffe, die mit Kalken wechseln, d. h. die Fazies 
der Buchensteiner Schichten reicht bis in die Wengener Schichten hinauf, 
Dann gibt es Gebiete, in welchen Kalke von dem Aussehen der Hall- 
stätter Kalke auftreten. Am Plattenseegestade treten auch typische alpine 
Wengener Schiefer auf. — Nach oben haben die Schichten mit Proarcestes 
subtridentinus eine noch weniger bestimmbare Grenze als gegen die Buchen- 
steiner Schichten. Über ihnen liegt der helle, dichte, etwas dolomitische, 
an Feuerstein arme, fast gänzlich fossilleere Füreder Kalk. 

In die obere Trias gehören die „obere Mergelgruppe“, Hauptdolomit, 
Dachsteinkalk und Kössener Schichten. — Der große Schichtkomplex der 
„oberen Mergelgruppe* läßt sich auf die Cassianer und Raibler Horizonte 
verteilen; die Verteilung der Fossilien, der innige Zusammenhang der 
oberen Mergelgruppe mit den Wengener Schichten und mit dem Haupt- 
dolomit, die Reduktion der oberen Mergelgruppe gegen NO und SW und 
ihr Verschmelzen mit dem Dolomit vereitelt jeden Versuch einer Aufteilung 
des Komplexes in die Äquivalente der ladinischen und der karnischen 
Stufe. Nachdem der Autor in sehr langer Beschreibung (43 p.) die 
Aufschlüsse und Petrefaktenfundorte der „oberen Mergelgruppe“ erörtert 
hat, betont er, dab sich der Komplex der oberen Mergel nicht in alpine 
Horizonte gliedern läßt; er besitzt viel selbstständigere und auf eine 
Strecke von 60 km beständige Horizonte. Infolge der Gesteinsausbildung, 
des Fossilreichtums und der Fauna können die karnischen Schichten des 
Plattenseehochlandes mit den altersgleichen Bildungen der Südalpen in 
Beziehung gebracht werden; dieselben Beziehungen ergeben sich zu den Rein- 
grabener Schiefern und den Opponitzer Kalken der Nordalpen (besonders 
gilt das bezüglich der Estherien führenden Reingrabener Schiefer), Wie 
für alle Triasbildungen des Plattenseehochlandes, so finden sich auch für die 
karnischen Bildungen dieses Gebietes Analogien in der Triasfazies der 
nördlichen und südlichen Alpen; die Bakonyer Trias stellt so gleichsam 
ein Bindeglied zwischen den hochdifferenzierten Triasentwicklungen der 
Alpen dar. Aus der Detailerörterung wird die Unmöglichkeit der Abtrennung 
der Cassianer Schichten von den Raibler Schichten klar; denn die karnische 
Stufe beginnt mit den Daonellenkalken über dem Füreder Kalk. Überdies, 
bemerkt der Autor, ist die Einreihung der Cassianer Schichten in die 
ladinische Stufe auch in den Alpen nicht berechtigt, da sich zwischen den 
Cassianer und Raibler Schichten auch in Südtirol keine scharfe Grenze 
ziehen läßt. Verf. unterscheidet in der oberen Mergelgruppe folgende 
Horizonte: 

Norische Stufe. 

f) Sandorhegyer Kalkstein, hellgrauer Kalkstein mit Mergelzwischen- 
lagen, mit dunkelgraublauen harten Kalkmergeln, eingelagerten 
Muschellumachellen, dunklen bituminösen Platten, Oolithinkrusta- 
tionen und mitunter bituminösen Dolomiten, darin finden sich: 
Terebratula julica, T. piriformis var. Alexandrina Frech, Physo- 
cardia Hornigi, Gonodus Mellingi, Megalodus carinthiacus, Ostrea 
montis Caprilis. 


Topographische Geologie. - 205 - 


e) Gelber Mergel mit Lima austriaca. 

d) Dunkelgrauer blätteriger Mergel mit Nucula carantana, N. expansa, 
Ctenodonta lineata. In seinen unteren Partien schließt dieser Mergel 
härtere Kalkmergel und Sandsteinplatten ein, mit Pecten filosus, 
Halobia rugosa, Gervilleia angusta, Nucula cf. carantana, Serenites 
subbetulinus, Trachyceras austriacum. 

c) Violettgrauer dünngebankter Kalk mit wenig Feuersteinknollen, brec- 

ciös; mit Rhynchonella tricostata, Amphiclina squamula, Koninckina 
Leonardi, Gonodus cf. lamellosus, Trachyceras austriacum. 
Gelblichgrauer blätteriger Mergel und Schieferton mit harten Kalk- 
mergelplatten; mit Anoplophora Pappi Frech, Ichynchonella tri- 
costata, Halobia rugosa, Gonodus astartiformis, Mysidia litho- 
phagoides FrRecH, Carnıtes floridus, Estheria Loczyi FRECH. 
Dünne Kalksteinbänke mit Schieferton wechselnd, spärlich feine 
Knollen führender, dunkelgefleckter mergeliger Kalk; mit Rhyn- 
chonella cf. tricostata, Waldheimia carinthiaca, Trachyceras Hof- 
manni, Tr. cf. Attila, Lobites delphinocephalus. Zu unterst in 
dem hellgrauen, gelbgefleckten Kalk kommen Chondrites-Ästchen, 
Amphiclina squamula, Daonella reticulata, D. cf. Pichleri var. 

Darunter liegt zwischen Balatonaräcs und Felsöörs der Füreder Kalk 

und die Tridentinus-Schichten. 

Hauptdolomithorste und -Plateaus haben eine große Verbreitung; 
mit ihm kommt Dachsteinkalk vor. Der Versuch, beide zu gliedern, hat noch 
zu keinem sicheren Ergebnis geführt, doch gibt Verf, eine Anzahl von 
Daten, welche vielleicht später zu einer Gliederung verwendet werden 
können. Fossilien sind spärlich; doch sind die kleinen Megalodontenreste 
und die großen ebenfalls von FrREcH beschriebenen Dicerocardien und Lycodus 
im oberen Teil erwähnenswert. Verf. meint, daß der Hauptdolomit des 
Bakony seine Entwicklung schon aus jenem Teile der oberen Mergel- 
gruppe ableitet, der den Oassianer Schichten entspricht, weil diese Schichten 
an verschiedenen Stellen durch Dolomit vertreten sind oder in solchen 
übergehen. Dachsteinkalk und Kössener Schichten gehen z. B. im Keszt- 
helyer Gebirge ohne wahrnehmbare Grenze aus dem Hauptdolomit hervor. 

Rhätischer Dachsteinkalk. Kössener Schichten sind an zwei 
Stellen des Keszthelyer Dolomitgebirges vorhanden; bei Szentgäl befinden 
sie sich im Liegenden des Dachsteinkalkes. Rhät tritt noch an anderen 
Stellen auf (Szöcz, Veszprem, wo es sich aus Hauptdolomit entwickelt), 
bei Sümeg (wo der Übergang des Rhät in den Hauptdolomit sich durch 
Einschaltungen von Dolomitbänken vollzieht). 

Der Lias ist im Plattenseehochlande gut vertreten als Hierlatzkalk, 
Adnether Kalk, Crinoidenkalk, Feuersteinschichten und kieselige Mergel. 
Die Horizontierung des Jura im südlichen Bakony gibt folgende Übersicht: 


> 
St 


Pe) 
Nr 


Unteres Tithon — Zone d. Terebratula diphya 
u. d. Phyll. siesiacum. 

Oberer ( Kieseliger Mergel — Zone d. Harpoceras bıfrons. 

Lias a —  ,..„ Posidonomya Bronni. 


-206 - Geologie. 


Manganschüssiger Radiolarien- | 
Mitt]. | hornstein — Grenzone v. Amaltheus spinatus 
Lias | u. A. margeritatus. 
Uephalopodenkalk — Zone d. A. margeritatus. 
| Crinoiden- u.Brachiopodenkalk 
v. Hierlatztypus —  ,. „Oxynoticeras oxynotum. 
Rote Brachiopodenkalke von 
Unterer j Adnether Fazies — Zone d. Arietites Bucklandı. 
Lias ! Feuersteinhaltige Rhyncho- 
nellenkalke —  „.. „ Schlotheimia marmorea 
| u. Arvebites rotiformis. 
Kalke vom Dachsteintypuss -—- Zone d. Psiloceras planorbis. 


Dogger scheint zu fehlen. Der Malm ist nur durch Tithon ver- 
treten. 

Kreide bildet im Bakony einen zusammenhängenden Zug (Ajka etc.) 
und zwei isolierte Partien. Die Kreide des Gebietes von Ajka wird durch 
Öaprotinenkalk des Urgon und durch Gosauschichten vertreten. Die Kreide 
hat zu ihrem Untergrunde eine verschiedene Stellung; so liegt sie z. B. 
auf Unterlias oder ist in einigen Streifen zwischen Dachsteinkalk und 
Liasschollen entwickelt; unter dem Caprotinenkalk von Neuhütte liegt Kalk 
mit Lithiotis und in dessen Liegenden Radiolitenkalke;, merkwürdig 
ist das Vorkommen von Lithrotis. Die Oberkreide enthält Kohlenflöze; 
über diesen Süßwasserschichten liegen marine Sedimente (Hippuritenkalk, 
mergeliger Kalk, toniger Mergel); die Süßwasserfauna aus den Kohlen- 
schiefern von Ajka hat einen wunderbar jugendlichen Typus, denn es sind 
nach Tausch Gastropoden und Bivalven vorhanden, die nahe Beziehungen 
zu rezenten Formen von Neu-Caledonien, Australien, Südamerika, des 
tropischen Afrika ete. haben. — Am Horstplateau von Sümeg ist Oberkreide 
vorhanden, und zwar Hippuritenkalke, mergelise Kalksteine, Mergel; der 
fossilreiche Mergel hat Gosautypus. Die Kreide von Ajka und von Sümeg 
weichen stark voneinander ab, denn an der letzten Stelle ist nur hohe 
Kreide vorhanden. 

Die Schichtfolge des Mesozoicums liegt im Plattenseehochland von 
den Ufern des Plattensees bis zu den Ebenen des kleinen ungarischen 
Alfölds in konformer Serie, abgesehen von den kleinen Diskordanzen unter 
und über der Trias. Das Tertiär aber, dessen Hauptglieder der paläogene 
Nummuliten- und ÖOrbitoidenmergel und die neogenen Grobkalke und 
Schotterkonglomerate sind, liegen über den verschiedenen Stufen des Meso- 
zoicums transgressiv; das Tertiär reicht z. T. in bedeutende Höhen, z. T. 
breitet es sich auf niederen Rumpfebenen aus; am Aufbau des Gebirges 
nimmt es nicht mehr Anteil, sondern tritt lediglich als Decke ‚oder 
Umsäumung des Grundgebirges auf. In der Umgebung des Plattensees 
kommen alttertiäre Bildungen kaum vor; etwas häufiger sind auf den 
großen Abrasionsplateaus des Plattenseegebirges die älteren, als Strand- 
bildungen ausgebildeten Stufen des Neogens; eine wirklich große Bedeutung 
haben die das Plattenseegebirge umsäumenden pannonisch-pontischen 


Topographische Geologie. ONE 


Sehiehten der Hügelländer von Veszprem, Somegy und Zala; sie verbinden 
das Plattenseegebirge mit dem Gebirge von Fünfkirchen und dem Land 
östlich von Graz und umsäumen den nördlichen Bakonywald; in sie tieft 
sich das Becken des Plattensees ein; sie umziehen mit den sarmatischen 
Schichten das Gebirge überall in gleicher Höhe, während die paläogenen 
und älteren neogenen Bildungen in verschiedener Höhe liegen und auch 
im Innern des Gebirges auftreten. 

Das Eoeän von Ajka, Urküt etc. gliedert sich in folgender Weise: 


1. Schichtgruppe der halbgenetzten Nummuliten, aus Mergeln, reich an 
Foraminiferen und Mullusken, Nummulitenkalkmergel mit Nummu- 
lites laevigatus etc., Kalkmergel mit Perna, Cerithium etc. Die 
erste Gruppe ist die Zone des N. laevigatus. 

2. Die zweite eocäne Schichtgruppe führte punktierte und verflachte 
Nummuliten und verdient mit Recht den Namen „Hauptnummuliten- 
kalk“. (Zone d. Assılina spira.) 

3. Die dritte Schichtgruppe (mit glatten Nummuliten) besteht aus 
mergeligem Grobkalk und aus Kalkmergel; sie trennt sich nicht 
scharf vom Nummulitenkalk ab, unterscheidet sich aber durch die 
in ungeheurer Menge auftretenden gesteinsbildenden Orbetulinen. 
(Zone d. N. T'schihatcheffi.) 


Die Mächtigkeit des Paläogens kann mit 100—150 m angegeben 
werden; die wechselnde Mächtigkeit ist z. T. durch seinen koralligenen 
Charakter und seine litorale Entstehung bedingt. — Das Paläogen trans- 
grediert über die mesozoischen Bildungen, in denen die Dislokationen 
größtenteils vor der Ablagerung des Eocäns vor sich gegangen sind. — Das 
Gebirgsland vom Bakony bis Sümeg war mit einer einst zusammenhängen- 
den Decke des Paläogens verhüllt; Spuren dieser Transgression sind in 
durchschnittlich 400 m Seehöhe überall zu beobachten; durch Schuppen- 
brüche kam das Eocän des südlichen Bakony in verschiedene Höhenlage; 
auch in grabenartigen Senkungen liegt es; in der nächsten Umgebung 
und unter dem Plattensee fehlt aber das Eocän, woraus zu schließen ist, 
daß zwischen dem Bakony und dem Gebirge von Fünfkirchen im Eocän 
ein Festland war. 

Am Nordende des Plattenseehochlandes gliedert sich das Eocän nach 
H. TaEsER in folgender Weise: 


1. Mergel von Urküt (Zone d. Nummulites laevigatus); er liegt trans- 
gressiv über Mesozoicum und hat stellenweise in den Liegendpartien 
ein schwaches Kohlenflöz; die Gesamtheit der Fauna zeigt eine 
auffallende Übereinstimmung mit den marinen Flachseebildungen 
des Pariser Beckens. 

2. Hauptnummulitenkalk (Zone d. Assilina spira u. Nummulites Tschi- 
hatchejfi), der eine Fauna des litoralen Felsstrandes hat und in 
weitausladender Transgression auf dem älteren Grundgebirge liegt, 
wobei das Übergreifen, durch Stillstände unterbrochen, ruckweise 
geschah. 


-9208 - Geologie. 


Die Besprechung des Eocäns schließt mit eingehenden, mit Ta- 
bellen ausgestatteten Betrachtungen über die Horizontierung der paläo- 
genen Schichten Ungarns, wobei die europäischen und auch außereuro- 
päischen Eocänschichten in Erörterung gezogen werden; darauf kann 
hier nicht näher eingegangen werden, es möge nur richtigstellend bemerkt 
werden, daß die Kainacher Gosau bei Graz keineswegs „gewissermaßen 
einen Übergang zwischen Kreide und Eocän“ darstellt (p. 272). 

Das Neogen gliedert sich in die jüngere Mediterran-, die sarmatische 
und die Congerienstufe. 

In die Mediterranstufe gehören grobe Konglomerate; Grunder Schichten, 
aus Schotter, Tegel, Sand etc. bestehend, sind vertreten (mit Pereiraea 
Gervaisı, Cerithium bidentatum, C. Duboisi, Rostellaria dentata ete.). 
Schotter und Konglomerate haben eine weite Verbreitung; vielfach sind 
sie noch von Verwerfungen betroffen worden. Eine weite Verbreitung 
hat auch der Leithakalk; zur Zeit seiner Entstehung war das große vom 
kleinen ungarischen Becken durch eine Dolomitbarre getrennt. Bemerkens- 
wert ist der Umstand, daß die mediterranen Schichten und auch das jüngere 
Neogen unter dem Grunde des Plattensees verbreitet sind. Neben der 
marinen Entwicklung der Mediterranstufe gibt es am Bakony auch ter- 
restrische Schotter. 

Die sarmatische Stufe ist fast nur als Grobkalk entwickelt; be- 
merkenswert ist der Umstand, daß vielfach der Leithakalk ohne scharfe 
Grenze in den sarmatischen Kalk übergeht. Die sarmatischen Schichten 
des Plattenseegebietes entsprechen nur dem unteren Teile der sarma- 
tischen Stufe Rumäniens und Rußlands. An einzelnen Stellen gibt es 
über dem sarmatischen Kalk Süßbwasserkalke mit Planorben (sarmatisch 
oder pontisch?). 

‘Die jüngsten Tertiärschichten benennt Verf. als pannonisch- 
pontische Stufe; da aber die Nebenbezeichnung „pannonisch“ nur die 
geographische Lage bezeichnet (p. 314), so ist es klar, daß der Name 
„pontisch“ denselben Zweck erfüllt und daß die Bezeichnung pannonisch 
zu streichen ist. 

Die jüngsten Tertiärschichten haben in der Umgebung des Platten- 
sees von allen Sedimenten die weitaus überwiegende Verbreitung; auch 
der See liegt fast ganz von ihnen umschlossen ; sie schmiegen sich an das 
ältere Gebirge an und nehmen an den Störungen des Grundgebirges in 
sehr abgeschwächtem Maße teil. In der mächtigen Folge der pontischen 
Schichten sind Ton, Sand, Süßwasserkalk, Strandschotter und Konglomerat, 
auskeilende dünne Lignitflözchen, dunkelbraune Tone, harte, Konkretionen 
führende Sandsteine, plattige Sandsteine und harte Mergelbänke vertreten. 
Das Niveau, in welches diese Stufe noch hinaufreicht, ist nahezu konstant 
(230—250 m). Die pontischen Schichten sind in dem großen Becken 
zwischen Alpen, Karpathen und Karst abgelagert. — In ungemein aus- 
führlicher Weise (p. 314—451) wird die Verbreitung dieser Schichten 
geschildert, womit auch eine eingehende und, wie überall, durch zahlreiche 
Profile erläuterte Darstellung der Vulkane verbunden ist. 


Topographische Geologie. - 209-- 


Die Mächtigkeit der pontischen Schichten (von einer Abscheidung 
einer Stufe der Belvedereschichten sieht der Autor ab) schwankt zwischen 
100 und 300 m. Die Verschiedenheiten in der Ausbildung der Schichten 
erklärt Verf. damit, daß das gröbere Material im Westen aus dem kleinen 
ungarischen Alföld bezw. aus den Alpen über die heutige Wasserscheide 
in den pontischen See gelangte; in die östlich vom Plattensee gelegenen 
Gebiete gelangte aber der Sand aus den tertiären Schottern herab, 
die im eigentlichen Bakony und Vertes verbreitet sind. Die Wasser- 
läufe, welche die häufigen Niveauschwankungen des pontischen Binnensees 
begleiteten, haben das Plattenseehochland seitlich umgangen; daher sind 
die pontischen Sedimente am Fuße desselben und gegenüber im Süden 
tonig, östlich und westlich dagegen sandig. — Im Hangenden der pon- 
tischen Bildungen finden sich stellenweise seekreideartige Absätze. 

in der weiteren Umgebung des Plattensees liegen die pontischen 
Bildungen im allgemeinen horizontal. Das Plattenseehochland, das Gebirge 
von Keszthely und der eigentliche Bakony haben in der Postpliocänzeit 
keine nennenswerten Dislokationen erlitten. Die horizontale Lagerung 
ist nicht einmal im Bereiche der Basalteruptionen gestört, abgesehen von 
ganz lokalen Störungen in der nächsten Nähe der Schlote. Und doch 
kann von tektonischen Vorgängen gesprochen werden; solche äußern sich 


‘in Verstellungen der höchsten Uferlinie des pontischen Sees, was auf 


Senkungen des Grundgebirges zurückgeht; auch gibt es andere Senkungen 
und sogar leichte Faltungen. Spärliche Daten, die auf lokale Störungen 
deuten, finden sich im Umkreise des Plattensees, welche beweisen, daß 
die Wanne des Sees nach Austrocknung des pontischen Sees entstanden - 
ist und daß an der Senkung auch die jüngsten pontischen Schichten 
noch beteiligt sind. Die Entstehung des Plattensees in einen Kkausalen 
Zusammenhang mit den Basalteruptionen gebracht, stimmt mit der geo- 
logischen Zeitfolge gut überein. 

Die Basalte der Plattenseegegend ergossen sich zu Ende des pon- 
tischen Zeitalters über die Oberfläche; die vulkanische Tätigkeit stand 
mit den letzten tektonischen Bewegungen in Zusammenhang. [Warum 
nicht mit den früheren, tektonisch kräftigen Bewegungen? Ref.]. 

Die Basaltausbrüche gehören petrographisch verschiedenen Eruptions- 
zyklen an. Im allgemeinen liegen die Basalte zwischen großen graben- 
artigen Einbrüchen auf einer alten in der Öligocänzeit oder zu Beginn 
der Miocänzeit zwischen dem Plattenseehochland, dem südlichen Bakony und 
dem Dolomitgebirge von Keszthely gebildeten Fläche; sie umgeben kleine 
grabenartige Senkungen einer großen Depression. Auf den Hauptdolomiten 
des Bakony ergoß sich die am leichtesten fließende Lava. Die häufigsten 
Basalttuffe und Basalte finden sich in der geomorphologischen Achse des 
Plattenseeberglandes; sie ruhen auf einer über 300 m hohen ausgebreiteten 
pontischen Basis. 

Ablagerungen aus stehenden Gewässern der levantinischen Zeit sind 
in dem im weiteren Sinne genommenen Gebiete des Bakony und seiner 
jüngeren tertiären Umgebung nicht vorhanden. Zur levantinischen Zeit 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 0) 


210 = Geologie. 


lag auf dem Gebiete jenseits der Donau ein ausgedehntes Festland, und 
die ältesten, sicherlich noch pontischen und levantinischen Festlandsbil- 
dungen verschmelzen mit dem pleistocänen Sand und stehen stellenweise 
mit den Ablagerungen der Jetztzeit in Verbindung. Den pontischen 
Absätzen lagern diskordant und in verschiedenen Höhen postpontische 
und pleistocäne Bildungen auf: Basalttuff, Süßwasserkalk, kieselige Geysir- 
ablagerungen (Tihany), Schotter, Sand, dunkelbrauner Ton mit Bohnerz oder 
lateritische Bildungen, Löß. Mit Ausnahme des Löß ist die Verbreitung 
aller dieser Ablagerungen nicht regional. 

Die Basalte und die Förderung der Tuffe fallen ausschließlich in den 
mittleren und letzten Abschnitt der pontischen oder in die levantinische 
Zeit. Die Ausbrüche gingen vorwaltend nach dem Verschwinden des 
groben Sees, der das ganze ungarische Becken ausfüllte, auf einem plio- 
cänen Festlande vor sich. — So wie den vulkanischen Bildungen kommt 
auch den Süßwasserkalken und Geysirprodukten eine vermittelnde Stellung 
zwischen den pontischen und den pleistocänen Schichten zu. Besonders 
auf der Halbinsel Tihany sind sie verbreitet (Congerien führende Kalke, 
Geysirbildungen); Sübwasserkalke sind häufig am Plateau von Veszpr&m, 
dann bei Balatonfüred (wo sie sich schon am Rande des Plattensees ab- 
lagerten) usw. — Eine besondere Behandlung erfahren die Schotterlager. 
Im Umkreise des Plattensees gibt es mediterran-sarmatische Schotter, 
dann solche in und über den pontischen Schichten (unter- und oberpontisch), 
dann oberpliocäne oder unterpleistocäne und altholocäne Schotter. Im all- 
gemeinen folgen diese Schotterhorizonte ihren Zeitfolgen entsprechend 
‘auch hypsometrisch in immer tiefer liegenden Niveauflächen. Sowohl die 
Bakonyer als auch die Schotterdecken des Mur- und Raabgebietes reichen 
bis in die Plattenseegegend herab. Die Verbreitung der jungen Schotter 
wird sehr ausführlich geschildert, wobei Verf. auch auf die Schotter 
von Mittelsteiermark zu sprechen kommt [Ref. bemerkt, dab gerade diese 
letzteren Ausführungen Widerspruch erregen müssen]. Aus seinen Studien 
leitet Verf. die Folgerung ab, daß sich von den östlichen Basteien der 
Alpen auf die pontischen Schichten in der jüngsten Pliocän- oder ältesten 
Pleistocänzeit weit ausgedehnte Schotterschuttkegel herabsenkten, in 
welche sich später die heutigen Täler einschnitten. Unabhängig von 
diesen Schottern sind jene, welche sich vom Bakony in das kleine ungarische 
Alföld senkten. — In der Umgebung des Plattensees gibt es junge dilu- 
viale Ablagerungen. Ferner bespricht Verf. die alten Strandwälle am See 
und die pleistocänen Ablagerungen am Boden des Sees; es ist wahr- 
scheinlich, daß über den pontischen Schichten des Seegrundes Festlands- 
bildungen ruhen und daß zwischen diesen der See mit einzelnen getrennten 
wenig ausgedehnten Einzelteichen entstand. — Verf. bespricht dann die 
Sandablagerungen der Umgebung des Sees, ferner den Löß, dann Bohn" 
erz führende dunkelbraune oder rote Tone. 

Die holocänen oder alluvialen Bildungen sind Produkte des heutigen 
regionalen Klimas. Verf. beschreibt Sandflächen und Windwirkung, die 
eine bedeutende Abtragung bewirkte, Dreikanter, die Entstehung und Um- 


Topographische Geologie. ZI 


bildung der Strandlinien des Sees, Erdfälle, Subsolifluktion, die Strandwälle 
des Sees, die Ablagerungen des Seegrundes (sandiger Staub vom Lande 
her ete.). Von LiszLo werden die Torfmoore und Sümpfe (um den See 
liest die größte Moorgruppe Ungarns), von BALLENEGGER und LAäszLo 
die Bodenverhältnisse der Umgebung des Sees (braune Steppenböden, braune 
Waldböden, bleiche Waldböden, Wiesentonboden, Törfböden, Skelettböden) 
beschrieben. Dann gelangen die Knochenlager von pontischem und post- 
pontischem Alter in Westungarn und deren Horizontierung zur Erörterung. 
Dann folgt eine genaue Beschreibung der Quellen der Plattenseeumgebung. 

In zahlreichen Profilen im Text und auf einer Reihe von Tafeln 
werden die Lagerungsverhältnisse dargestellt. Man sieht die flache Faltung 
und die Bruchzerbrechung der mesozoischen Schichten, die vom auch noch, 
aber schwächer, gestörten Tertiär überlagert werden. 

Es ist zwar bedauerlich, aber bei dem ungeheuren Umfang der in 
des Verf.’s Werk niedergelegten Beobachtungen wohl unvermeidlich, daß 
das Werk etwas unübersichtlich und schwer lesbar geworden ist. Der 
zweite noch nicht erschienene Teil des Werkes soll auf Grund der hier 
referierten Detailbeschreibungen die Paläogeographie, die einheitliche 
Tektonik und die Morphologie des Plattensees behandeln. Es ist sicher, 
dab es wenige Gebiete unserer Monarchie gibt, welche so gut bekannt 
ist, wie die Umgebung des Plattensees; die Organisierung des Ganzen 
und die Ausführung zahlreicher Einzelstudien ist in erster Linie ein un- 
vergängliches Verdienst des Verf.’s. Franz Heritsch. 


Halavats, Gyula v.: Der geologische Bau der Umgebung von Szentägota. 
(Jahresber. d. k. Ung. geol. Reichsanst. f. 1914, 1915. 410—417.) 


Ostalpen. 


W. Hammer: Die Schichtfolge und der Bau des Jaggl 
im oberen Vintschgau. (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1911. 61, 
Heft 1. 1—40. Mit 2 Tafeln u. 5 Zinkotypien im Text.) 


Der südöstlich vom Reschenscheideck am Westrande der Ötztaler 
Alpen befindliche Jaggl oder Endkopf ist einer der Reste einer teilweisen 
ehemaligen Überdeckung der Tiroler Zentralalpen mit Triassedimenten. 
Die von einer Karte 1:25000 begleitete Schilderung Haumer’s berichtigt 
vielfach die von demselben Berge gegebene Sehilderung LAcHMann’s 
(Beiträge z. Pal. u. Geol. Öst..-Ung. u. d. Orients. 21. 1908) '. 

Die Triasscholle des Jaggl ist in die kristallinen Schiefer der 
Ötztaler Alpen eingebettet. Im kristallinen Grundgebirge sind zwei 
Hauptarten zu unterscheiden: Gneise magmatischen und sedimentären 
Ursprungs. Die Orthogneise sind Augengneise, Porphyrgranite und Mus- 


! Auf die Differenzpunkte kann im Referat nicht eingegangen werden. 
o* 


ol Geologie. 


covitgranite, z. T. mit pegmatitischer Struktur. Der Paragneis ist ein 
Biotitplagioklasgneis mit Übergängen in Zweiglimmergneis. In der Elfer- 
spitzgruppe werden die Gneise von zahlreichen porphyritischen Gängen 
(Quarzporphyre und Labradorporphyre) durchschwärmt. Den Arluiberg 
quert ein langer Gang von Quarzporphyrit. Den Biotitplagioklasgneisen 
des Graunerberges sind mächtige Lager von Amphibolit eingeschaltet und 
in der Berggruppe des Klopairspitz durchdringt eine ausgedelnte Intrusiv- 
masse tonalitischer Art die Gneise, sich mit diesem vielfach verzahnend. 

a), b) Über dem kristallinen Grundgebirge breitet sich eine Folge 
von klastischen Gesteinen aus, deren unmittelbar den Gneis überlagernde 
Basis von grobkörnigen Arkosen gebildet wird; das Korn der Arkosen 
verfeinert sich nach oben; darüber folgen Sericitquarzitschiefer und dann 
Quarzsandsteine. Dann beginnt sich ein Gehalt an Kalk oder Dolomit 
einzustellen (kalkige Arkosen, kalkige Sandsteine, z. T. mit Crinoiden- 
stielgliedern, Muschelkalk?). Das Ganze ist eine kontinuierliche Ablage- 
rungsreihe bei fortschreitender positiver Strandverschiebung, deren Bezeich- 
nung als Verrucano und Buntsandstein in Analogie mit anderen Ge- 
bieten ohne Anspruch auf absolute Richtigkeit geschieht; in der Gruppen- 
gliederung Arkosen-Sandsteine kommt die obige Benennung zum Ausdruck. 

c) Die zum Muschelkalk zu stellende, über dem Sandstein liegende 
Stufe der Schichtreihe zeigt starke Schwankungen in der Mächtigkeit der 
an ihr beteiligten Gesteinsarten, welche bis zu einer Annäherung an 
Heterotopie führen. Wenn man von der verschiedenen Mächtigkeit der 
einzelnen Glieder und von kleineren faziellen Schwankungen absieht, so 
ergibt sich von unten nach oben folgende Gliederung: 1. kalkig-quarzige 
Übergangsgesteine zwischen Buntsandstein und Muschelkalk, teilweise mit 
Crinoiden; 2. örtlich beschränkter lichtgrauer Dolomit; 3. Knollenkalke 
und Encerinitendolomit, lokal an der Basis Hornsteinkalke; 4. lichtrötliche 
Kalkschiefer, Rauchwacke und Gips (Bänke porösen und lichten Dolo- 
mits, lokal). 

Die Knollenkalke des Hengst sehen täuschend ähnlich den obersten 
Horizonten des Muschelkalkes des Karwendel (mit Ceratvtes trinodosus). 
Das Schichtglied 4 wurde von LAcHManN als karnisch angesehen. 

d) Über dem Muschelkalk folgt eine mächtige Masse von dick- 
bankigem Dolomit, der in vielen Bänken massenhaft Diploporen ent- 
hält; die am besten erhaltenen derselben stimmen am nächsten mit 
Gyroporella macrostoma GÜMBEL überein. Der Diploporendolomit kann 
als Angehöriger der ladinischen Stufe, also als ein Äquivalent der nord- 
alpinen Wettersteinkalke angesehen werden. 

e) Über dem Diploporendolomit folgt eine mächtige Serie von rauch- 
wackigen Gesteinen; es sind gelbliche kalkige Rauchwacken, Zellendolomit, 
Gips, graue, poröse, in Rauchwacke übergehende, durch fein verteilten 
Gehalt an Gips ausgestattete Dolomite (Gipsdolomite), kalkige Tonschiefer. 
Eine durch alle Profile gleichbleibende Reihenfolge der einzelnen Gesteine 
ist nicht vorhanden... Es sind also untere und obere Rauchwacken vor- 
handen, von welchen die letzteren durch die Verbindung mit dem Kalk- 


Topographische Geologie. - 913 - 


tonschiefer, der nur mit ihnen vorkommt, charakterisiert sind. Die Lage- 
rung des gesamten Horizontes über dem Diploporendolomit und der 
Vergleich mit den umliegenden Triasgebieten spricht für die Zurechnung 
zu der karnischen Stufe. 

Der Verrucano des Jaggl schließt sich vollständig jenem des 
Münstertales an, mit jenen Unterschieden, welche dem Einfluß des Unter- 
grundes gegeben sind; da er größtenteils über Granitgneis transgrediert, 
so fehlen die violett und grün gefleckten sericitischen Schiefer der Süd- 
seite des Münstertales und Sericitphyllite sind selten. — Die Trias zeigt 
eine weitgehende Übereinstimmung mit der Serie der Engadiner Dolo- 
miten und besonders mit der Lischanna-Gruppe [die „Untere Rauchwacke“ 
fehlt sonst als durchgehender Horizont den Engadiner Dolomiten; siehe 
dazu SPITZ-DYHRENFURTH, Geol. Monographie der Engadiner Dolomiten. 
Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz. N. F. 44. Liefg. p. 44]; besonders 
gut ist die Übereinstimmung der Diploporendolomite und der karni- 
schen Gesteine. Der Umstand, daß die gelben, kalkigen Tonschiefer 
ein charakteristisches Glied der Raibler Schichten bilden, legt es nahe, 
dieselben Schiefer, welche an der Basis des Ortler auftreten, auch zu 
den Raibler Schichten zu stellen, so daß im Sinne von Frecn’s Strati- 
graphie des Ortlers eine Transgression der Öbertrias vorhanden wäre; 
allerdings stimmen die anderen Bestandteile der Basisschichten des Ortlers 
wenig mit den Raibler Schichten des Engadin und Jaggl überein. — Die 
Schichtfolge des Jaggl gehört daher zum Faziesbezirk der Unterengadiner 
Dolomiten und Münstertaler Alpen und schließt sich damit der Trias- 
entwicklung der Nordtiroler Kalkalpen an. — Dagegen zeigt die Trias 
des Wipptales eine bedeutende Verschiedenheit von jener des Jaggl 
[dieser Satz ist vielleicht jetzt, nach SAnDER’s und v. KERNER’s Studien 
etwaseinzuschränken]. „Nurder Südrand des Engadin— Ortler-Triasbereiches 
nähert sich durch die stärkere Ausbildung des Rhät, und wenn man jener 
oben gegebenen Andeutung folgend die Ortlerschichtfolge mit Raibler 
Schichten beginnen läßt, auch durch den Mangel der unteren Trias der 
Wipptaler Fazies — FrkcnH’s zentralalpiner Fazies — eine Annäherung, 
von der auch bereits in FrecH’s Schriften zu lesen ist. — Es ergibt sich 
dadurch im oberen Vintschgau ein Übergang von der zentralalpinen zur 
nordalpinen Entwicklung.“ 

Der Bau des Jaggl wird vom Autor im Detail geschildert, was 
durch eine Reihe von Profilansichten wesentlich unterstützt wird. Im 
Gegensatz zu LACHMANN stellt Hammer fest, daß der Verband des Verru- 
cano mit dem kristallinen Grundgebirge ein Transgressionsverhältnis ist; 
es läßt sich daher ein Heranschieben des Verrucano— Trias-Blockes aus 
der Ferne über das Grundgebirge nicht annehmen, wohl aber haben Be- 
wegungen in vorwiegend vertikaler Richtung einen Teil dieser Grenze 
betroffen. Die Trias des Jaggl liegt in einer Schale von Verrucano, die 
einen flachen Boden und einen steilen Ostrand besitzt. Die über dem 
Verrucano liegenden Schichten sind intensiv gefaltet; z. T. ist Über- 
kippung gegen W vorhanden; im kleinen und großen ist die Erscheinung 


SEAN Geologie. 


zu beobachten, dab saiger stehende Falten oben in fast rechtwinkeliger 
Abbiegung in die liegende Stellung übergeht. Die Wirkung des Faltungs- 
vorganges auf die einzelnen Schichtglieder ist verschieden, da z. B. die 
Dolomite im Gegensatz zu den Kalkschiefern, Rauchwacken usw. falten- 
den Bewegungen nicht oder nur schwer folgen können und daher zur 
Zertrümmerung und Ablösung neigen. — Wenn man die Schicht- 
glieder des Jaggl wie oben mit a bis e bezeichnet, so ergibt sich für 
die Tektonik in einem Schnitt von der Talsohle im Westen zum Gipfel 
folgendes Schema: a,b, ce, d,e, d,e,d,e, b, e; ces ist eine, hesend® 
vollständige Antiklinale und eine unvollständige Gipfelantiklinale vor- 
handen. Das Schema täuscht eine glatte Verbindung der unteren Teile 
vor, welche nicht vorhanden ist, da die Dolomitplatten fast überall zu 
Ablösungen und daher zu tektonischen Diskordanzen Ursache gegeben 
haben. — Die Schubflächen sind nicht älter als die Faltung, was durch 
die Abhängigkeit ihrer Lage vom Faltenbau gezeigt wird. Die Ursache 
der völligen Niederlegung der Falten und ihrer Zerreibung an Schubflächen 
ist im Umstande zu sehen, daß die Triasscholle vom Gneisgebirge völlig 
überwältigt und letzteres darüber hinweggeschoben wurde [das steht in 
glänzender Übereinstimmung mit Sprrz-DyuRenkurte’s „rhätischen Bögen“ 
und deren O—W-Bewegung]. Die vorherrschende Richtung der Falten- 
bewegung ist gegen W gerichtet. 

Der Bau des Jaggl gliedert sich dem Systeme der Westbewegungen 
der Engadiner Dolomiten an, was ja auch in der Schlinigüberschiebung 
über die Trias—Jura-Sedimente der Lischanna-Gruppe seinen Ausdruck 
findet. — Der gegen Westen sich öffnende Muldenbau des Jaggl ist das 
OÖstende der Engadiner Triasfalten. Es besteht die Möglichkeit, den 
Jaggl als die an einem Bruch (Arluibruch HaAmmer’s) aufgestiegene letzte 
Muldenumbiegung der Lischannafalten (also etwa dem „Unterbau“ SPITz- 
DYHRENFURTH’S gleichzustellen!) anzusehen und mit dem Untertauchen der 
Lischannafalten und dem Fenster von Rojen in Verbindung zu bringen !. 

Fr. Heritsch. 


W. Hammer: Die Ortlergruppe und der Ciavalatsch- 
kamm. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1908. 58. Heft 1. 79—196. 
Mit 2 Kartenskizzen und 41 Textfig.) 

Die vorliegende Arbeit ist die erste eingehende und zugleich auch 
erschöpfende Darstellung der Geologie der Ortlergruppe. Was Verf. in 
diesem hochalpinen Gebiete geleistet hat, davon gibt nicht nur die vor- 
liegende prächtige Abhandlung, sondern auch die großartige Darstellung 

Gebietes auf der geologischen Karte (Blatt Glurns—Ortler u. Bormio— 
Tonale der geol. Spezialkarte der österr.-ungar. Monarchie, Wien) Zeugnis. 


! Nach Spıitz-DYHRENFURTH’s Übersichtsprofile in Eelogae geol. Hel- 
vetiae, 12. 1913. ist diese Verbindung nicht vorhanden, sondern der Jaggl 
liegt auf der Schlinigüberschiebungsmasse und damit tektonisch höher als 
das Fenster von Rojen. 


Topographische Geologie. Son 


Die vorliegende Arbeit war eine Notwendigkeit, um die bisher vorhandenen 
Hypothesen (RoTHPLETZ, TERMIER) durch ein reiches Material an Beob- 
achtungen zu ersetzen, wobei der Autor in dankenswerter Weise die 
letzteren reinlich von den ersteren trennt. 

Der kristalline Sockel des ÖOrtler und der Gomagoier 
Granit werden im ersten Abschnitte erörtert. Petrographisch und geo- 
logisch ist der Sockel die Fortsetzung der kristallinen Masse der Laaser- 
gruppe und besteht aus Quarzphyllit, Phyllitgneis, Augengneis. Die 
Tektonik des Sockels ist abweichend und unabhängig von derjenigen der 
aufgelagerten Trias. In den Schiefern liegt der Gomagoier Granit, der 
schwach schieferig oder flaserig ist; er ist mit dem Angelusgneis (Laaser- 
gruppe) so sehr verbunden und petrographisch verwandt, daß er geologisch 
und genetisch an diesen angereiht werden kann; damit stimmt auch die 
Gleichheit der Lagerungsverhältnisse überein. 

Die kristallinen Vorhöhen der Südseite des Ortler (Bormio, Zebrutal) 
zeigen südlich der Zebrulinie (siehe später) einen flachen Sattel aus 
Phyllit (= Quarzphyllit der Laasergruppe), der direkt von Verrucano über- 
lagert wird. Sehr verbreitet sind Porphyritgänge. 

Sericitische Schiefer, Gips und Rauchwacke schieben sich 
überall, wo sie nicht durch tektonische Kräfte ausgeschaltet worden sind, 
zwischen die älteren kristallinen Schiefer und die Trias des Ortler ein; 
stellenweise treten in diesem Komplex grüne, arkoseähnliche Gesteine auf, 
die vollständig dem Verrucano des Engadin und des Münstertales gleichen. 
Die Sericitschiefer sind als Verrucano anzusprechen. In engem Verbande 
mit ihnen treten Rauchwacken und Gips auf; die Rauchwacken enthalten 
Bruchstücke der sie unterlagernden Schiefer. Mit dem Gips zusammen 
bilden sie ein konstantes Niveau, sind also primäre, sedimentäre und 
nicht rein tektonische Bildungen ; ihre Rauchwackennatur haben sie durch 
Umwandlung aus einem Dolomit erhalten. Im Engadin wurde die Rauch- 
wacke von SCHILLER, BÖSE usw. in die Untertrias gestellt; Haumer stellt 
sie am Ortler mit guten Gründen in den Verrucano. Zwischen den 
Sericitschiefern des Verrucano und dem darunterliegenden Quarzphyllit 
besteht nicht nur Konkordanz, sondern meistens ein allmählicher Über- 
gang, der wohl nur ein scheinbarer ist, da durch die Aufarbeitung der 
Phyllite an der Transgression des Verrucano wieder ein phyllitähnliches 
Gestein entstand. Analog dazu ist die Schwierigkeit der Festlegung der 
Grenze des Verrucano und des Granitgneises des Münstertales. 

Der Hauptkamm der Ortlergruppe besteht aus Trias (von der 
Addaschlucht und dem Stilfserjoch bis zum Königsjoch). Im Süden stößt die 
Trias längs der Zebrulinie mit dem kasalen kristallinen Gebirge zusammen. 
Kalke und Dolomite der Trias fallen gegen Norden (Passo Pedranzini) 
und werden von Kristallin (Mt. Scorluzzo, Mt. Braulio) überschoben; in 
dem überschobenen Triasgebirge ist eine gegen Süden geöffnete Rhät- 
mulde (Fraelemulde bei Spırz-DYHRENFURTH) vorhanden, der die Nagler- 
spitze angehört. Die Trias paßt sich an das überschobene Kristallin 
vollständig an, ist — abgesehen von der Rhätmulde — nicht einfach gebaut, 


Ne Geologie. 


sondern zerfällt in dem westlichen Teile der Örtlergruppe in mehrere 
(zwei oder drei) nach Süden überkippte Syn- und Antiklinalen. — Im 
Trafoier Kamm (zwischen dem Madatschjoch und dem Ortlerpaß) ist im 
Norden eine gewaltige überkippte, durch kleinere Fältelungen vielfach 
komplizierte Mulde, die tektonische Fortsetzung der Rhätmulde, vorhanden; 
daran schließt sich ein Sattel, der zum Eiskögele streicht, dann folgen 
gegen Süden noch zwei Mulden und zwei Sattel und dann das Abschnei- 
den an der Zebrulinie. Neben den großen, gegen S überkippten Falten 
besteht noch eine intensive, kleinere Faltung (z. B. an den Madatsch- 
kögeln, wo sie FrecH abgebildet und beschrieben hat). 

Königsspitze und Zebru bilden den südwestlichsten Teil des 
Triasgebirges der Ortlergruppe; sie bestehen, im ganzen betrachtet. aus 
einer großen Falte, welche, von ein paar kleinen begleitet, sich an die 
tektonischen Elemente des Trafoier Kammes angegliedert; im Süden und 
Südosten schneidet die Zebrulinie schief durch. Die von FRECH zuerst 
erkannten und dargestellten Falten der Königsspitze sind nach HAMMER 
eine Art von Stauchungsfalten an der Zebrulinie. 

In besonders detaillierter Weise wird der Ortler und seine Grate 
(darunter auch der Hochjochgrat) beschrieben. Die tektonischen Kompo- 
nenten der westlichen Ortlergruppe setzen sich hier fort (Antiklinale der 
Trafoier Eiswand—Eiskögele, Mulde der Madatschkögel ete.). Eine wich- 
tige, am ÖOrtler eintretende Änderung ist der Umstand, daß sich das 
Streichen aus der NO-Richtung in N—S bis NW dreht. 

Ein Überblick ergibt folgendes Bild: Von Westen her ziehen gegen 
Süden überkippte Falten, deren Faltenbau sich am Trafoier Kamm etwas 
öffnet. Im südöstlichen Teile gliedern sich noch ein paar Falten an und 
alle diese werden der Reihe nach von der Zebrulinie flach zu ihrem 
Streichen abgeschnitten. Alle Falten der Ortlergruppe fallen gegen die 
Trafoier Linie (siehe unten) ein!. 

Bezüglich der Stratigraphie der Ortlertrias führt der Autor aus, 
daß in eine mächtige Folge von Dolomit und dolomitischem Kalk drei 
schieferreiche Horizonte eingeschaltet sind: 

1. Der eine derselben liegt an der Trias unmittelbar auf der Rauch- 
wacke und ist nur auf der Suldener Seite des Örtlers entwickelt; es sind 
dünnplattige Kalke mit tonig-glimmerigen Belägen auf den Schichtflächen, 
Tonschiefer, streifige dolomitische Kalke und Kalkschiefer, schwarze Kalk- 
schiefer, schwarze Kalkschiefer und Dolomite. Dieser Komplex ist sicher 
älter als Rhät und jünger als Dyas; Fossilien sind nicht bekannt ge- 


! Zu bemerken ist, daß die zahlreichen, Hammer’s Ausführungen be- 
gleitenden Profile sowie seine Auseinandersetzungen in außerordentlich 
sicherer Weise die zahllosen Unrichtigkeiten, welche TERMIER’s 
Darstellung enthält, richtigstellen. Ebenso ist aber auch festzustellen, 
daß es TERMIER’s Verdienst ist, die Bedeutung horizontaler Bewegungen 
für die Tektonik der Ortlergruppe aufgezeigt zu haben, allerdings 
nahm TErMmIER eine Bewegung in Süd—Nordan. Mit Spırz-DYHREN- 
FURTH wird man dagegen die Ortlergruppe zu den rhätischen 
Bögen zu stellen haben. 


Topographische Geologie. SaLT- 


worden. Es ist fraglich, ob man diese „Basisschichten“ des Ortler in den 
Muschelkalk oder in die Raibler Schichten stellen soll. 

2. Der zweite schieferige Horizont ist durch schwarze Kalkschiefer, 
welche an den Grenzen mit Dolomit wechseln, gebildet; in Begleitung 
dieses Schieferhorizontes tritt an vielen Stellen ZLithodendron-Kalk auf; 
nach oben und unten vermittelt Einschaltung von Dolomitbänken den 
Übergang in den Ortlerdolomit. — Der Schieferkomplex nimmt ein Niveau 
unterhalb des sicheren Rhät ein; es sind jene Schiefer, welche Frecn als 
Pyritschiefer bezeicnet und in das Rhät gestellt hat. — Der Schiefer- 
komplex erinnert nach HAmMmER, der aus verschiedenen Gründen den von 
FRECH gewählten Namen nicht anwendet, an die Seefelder Asphaltschiefer. 

3. Der dritte Schieferhorizont ist wieder durch eine größere Mannig- 
faltigkeit ist wieder durch eine größere Mannigfaltigkeit im Gesteinsbild 
ausgezeichnet, da ihn phyllitische, buntgefärbte („herbstlaubfarbene*), 
feinblätterige Tonschiefer, blaugraue Kalkbänke, schwarze, dünnbankige 
Kalke mit gelbem, mergeligem Überzug mit zahlreichen Schalenresten 
(sehr ähnlich den Kössener Schichten der Nordalpen), schwarze Kalke, 
graue Dolomite, glimmerhaltige Kalke und gelblichgraue blätterige Schiefer 
zusammensetzen. Das Gesamtbild der Gesteine unterscheidet diesen Schiefer- 
horizont leicht von den anderen. An Fossilien sind Rissoa alpina und 
andere Gastropoden bekannt geworden. Da dieser Komplex mit dem 
Rhät des Fraeletales zusammenhängt, ist sein Alter sichergestellt; er ist 
der einzige, wirklich stratigraphisch genau fixierte Horizont in der Trias 
des Ortler, deren Hangendes er bildet. 

Zwischen den Schieferhorizonten liegen mächtige Folgen von dolo- 
mitischem Kalk und Dolomit; besonders ist dies zwischen dem ersten und 
zweiten (600— 800 m), weniger zwischen diesem und dem dritten (30—100 m) 
der Fall. Die untere Dolomitmasse stellt den eigentlichen Ortlerdolomit 
vor, der häufig brecciöse Struktur zeigt; es sind sehr wohl Sedimentations- 
und tektonische Breccien zu unterscheiden. Infolge des Mangels an be- 
stimmbaren Fossilien ist die genaue stratigraphische Position des Ortler- 
dolomites nicht zu entscheiden; er entspricht dem Hauptdolomit und 
Wettersteinkalk oder möglicherweise auch nur einem von beiden. Der 
obere Dolomit unter den Rhätschiefern ist entweder Hauptdolomit oder 
er gehört ganz zum Rhät. 

Von wesentlicher Bedeutung für das tektonische Bild der Ortler- 
gruppe sind Störungslinien. Am Südrande der Gruppe ist die schon er- 
wähnte Zebrubruchlinie vorhanden, die sich überdies bis Livigno 
nachweisen läßt. Ihr Verlauf ist nicht gerade, sondern sie ist mehrfach 
gebogen. Im Zebrutal hat sie den Charakter einer senkrecht stehenden 
Verwerfung; im oberen Zebrutale treten im Bereiche der Bruchlinie 
Porphyrit und Diorit in Trias und Altkristallin auf; besonders reich an 
solchen Intrusionen ist das Gebiet des Königsjuches,. — Der Charakter 
der Zebrulinie als Bruch geht klar aus der Betrachtung der Tektonik 
des angrenzenden Triasgebietes hervor; die einzelnen Falten der Trias 
vom Madatschjoch bis zur Königsspitze divergieren in der Richtung ihrer 


ONSe Geologie. 


Achsen mit dem Verlauf der Bruchlinie und werden deshalb der Reihe 
nach von dieser abgeschnitten. Wahrscheinlich ist die Bruchlinie jünger 
als die Zusammenfaltung der Ortlertrias. An der Bruchlinie ist der nörd- 
liche Flügel abgesunken, denn die Trias liegt hier gleich hoch wie der 
Quarzphyllit. Über die östliche Fortsetzung der Bruchlinie im kristallinen 
Terrain lassen sich nur Vermutungen aufstellen. [Dem Ref. scheint 
zwischen der Zebrubruchlinie und der „Nordwestlichen Randlinie“ der 
Engadiner Dolomiten Sprrz-DYHRENFURTH’S eine gewisse Ähnlichkeit zu be- 
stehen. Es scheint daher möglich, daß die Auffassung der Zebrulinie im 
Sinne von SPITZ-DYHRENFURTH’s rhätischen Bögen eine gewisse Umdeutung 
erfahren muß.|. 

Die Trafoier Linie Haumer’s ist keine Bruchlinie, wie HAMMER 
angibt; denn sie ist die Linie der Auflagerung des Kristallin, das aus 
dem Brauliotal über das Stilfserjoch nach Trafoi zieht, auf das gegen 
Norden untersinkende Ortler Mesozoicum, welches in dem von FREcH ent- 
deckten Fenster am Mt. Scorluzzo unter dem Kristallin hervorkommt. 
— Das Gefälle der gegen Süden gerichteten Aufschiebungsfläche nimmt 
von oben nach unten zu. Stellenweise liegen zwischen dem Ortlerdolomit 
und dem Kristallin die Sericitphyllite des Verrucano. — Im Trafoier Tale 
sind die Verhältnisse wesentlich komplizierter, da mehrere Bruchlinien 
zusammentreten: die Trias ist überkippt und fällt unter senkrecht darauf 
streichende kristalline Schiefer ein; vereinzelte Triasreste zeigen das 
Durchstreichen derselben bis Prad an. Der Trias-Verrucanozug von Trafoi 
bis Prad ist eine unvollständige, an Bruchflächen zerrissene, überkippte 
Synklinale Bei Trafoi trifft auf die Trafoier Linie die Bruchlinie des 
Zumpanell, eines nördlichen Vorberges des Ortler; diese Zumpanell-Linie 
hat den Charakter eines Faltenbruches. — Die Zebrubruchlinie und die 
Zumpanellbruchlinie treten gegen Osten (die erstere vom Königsjoch an) 
in das mit gegen Norden gerichtete Faltungsgebiet der Laasergruppe ein. 
In der Ortler und Laasergruppe liegen zwei Gebiete mit verschieden ge- 
richteter Faltung nebeneinander, und die Bruchlinien, welches es durch- 
schneiden, folgen mit ihrer Neigung diesen verschiedenen Richtungen, 

Nördlich der Ortlergruppe liegt, bis St. Maria im Münstertale und 
Glurns reichend, der Ciavalatschkamm. Dieses Gebiet ist zum größten 
Teile aus kriställinen Schiefern aufgebaut, deren Tektonik durch ein- 
gestreute Triasfetzen gedeutet werden kann. An kristallinen Schiefern 
treten auf: Phyllitgneise, die stellenweise durch Amphibolitlagen aus- 
gezeichnet sind; Muscovitorthogneise (= Augengneise der Angelusgruppe): 
Quarzphyllit, der nur eine geringe Verbreitung hat. — Ferner treten 
auf die Serieitphyllitgruppe des Verrucano und zahlreiche kleine Vor- 
kommnisse von Trias. 

Die Tektonik des Ciavalatschkammes ist die Fortsetzung des Baues 
der Umbrail—Chazfora—P. Lad-Gruppe (TERMIER, SCHLAGINTWEIT); in 
dieser liegt über der gegen Norden untersinkenden Ortlertrias eine Serie 
von kristallinen Schiefern („Brauliodecke“), d. s. dieselben Schiefer, 
welche an der Tratoier Linie die Trias des Ortier überschieben; sie tragen 


Topographische Geologie. -919= 


das Mesozoicum des Piz Umbrail, welches wieder der kristallinen Scholle 
des P. Chazfora zur Unterlage dient und eine Mulde bildet. Im Ciavalatsch- 
kamm entsprechen die Triasschollen am Fallaschjoch der Triasplatte des 
Umbrail,. während die Trias von Plazöl und Munvarter und die Verrucano- 
zone nördlich davon und Verrucano und Trias des Schaisgrabens dem 
südfallenden Flügel der Umbrailmulde entsprechen. Ein Gneisband bildet 
über den Triasfetzen geradezu einen tektonischen Leithorizont; dieses 
und das demselben auflagernde Kristallin ist als die Fortsetzung der 
kristallinen Kappe des P. Chazfora anzusehen. Die Synklinalachse dieses 
kristallinen Gebietes streicht zum Muranzatal, wo die kristallinen Schiefer 
unter der Trias des Umbrail eine fächerartige Stellung haben, und setzt 
sich von dort in der den Nord- und Südflügel des Umbrail—Lad-Profiles 
trennenden Linie fort. 

Die Erklärung der Tektonik des Ciavalatschkammes sucht 
HAMMER in einer zweiseitig überschobenen Pilzfalte. Das steht in 
Gegensatz zu den auf Grund der Deckenlehre aufgestellten Erklärungs- 
versuchen TERMIER’s und SCHLAGINTWEIT’s, die eine Übereinanderschaltung 
einiger aus dem Süden herausgeschobenen Decken vertreten. Dem Ref. 
scheint der auf Grund der Lokaltektonik aufgestellte Erklärungsversuch 
HAnmMER’s nicht einer regionalen Erklärung vorzuziehen zu sein. Ganz 
richtig aber wendet Haumer gegen eine Herleitung von 
Decken aus dem Süden einerseits die ausgesprochen gegen 
Süden gerichtete Faltenbewegung der Ortler- und Fraele- 
ketten, andererseits aber auch das Fehlen einer Wurzel- 
zone in der Zebru-, Livigno- und in der Tonaleregion ein. 
— Dagegen hält Hammer eine Herleitung der Tektonik aus dem Norden 
für eher möglich. Sowie Hammer für die tektonische Auflösung des Ge- 
bietes das Süd—Nord-Schema der Deckentheorie ablehnt, so tut er das- 
selbe ebenfalls mit guten Gründen gegenüber der ROTHPLETZ’schen starren 
Ost— West-Tektonik. 

[Die Lösung der Tektonik brachten SPITZ-DYHRENFURTH, siehe Referat 
in der vorangehenden Nummer. Die Autoren betrachten die Tektonik 
unter dem Gesichtspunkt der rhätischen Bögen und trennen z. B. in 
Ciavalatschkamm die Münstertaler Decke und die Basis. — 

Bemerkt möge noch werden, daß SanDER (Geol. Studien am Westende 
der Hohen Tauern. Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 82) auf manche 
stratigraphische Beziehungen zum Westende der Tauern verweist; z. B. 
bezüglich des Verrucano und der Glanzschiefer der Tauern, Verrucano und 
Tuxerwacken ete.| Fr. Heritsch. 


A. Spitz und G. Dyhrenfurth: Ducangruppe, Plessur- 
sebirge und die rhätischen Bögen. (Eclogae geologicae Helvetiae, 
12. No. 4. 1913. 475—483.) 


Die Ducangruppe und das Plessurgebirge schließen sich zwar noch 
eng an die Unterengadiner Triasentwicklung an, zeigen aber schon eine 


-2I - Geologie. 


gewisse Hinneigung zur Vorarlberger Triasprovinz. Die Schichtfolge 
umfaßt: Verrucano (vorwiegend roter Quarzit und Schiefer, dann auch 
Konglomerate, Quarzporphyre), Buntsandstein (ein schmales Band von 
gelblichem etc. Quarzit; eine „untere Rauchwacke“ als zwischen Verru- 
cano und Trias oder in der Untertrias durchgehender Horizont fehlt fast 
im ganzen Bereiche der Bündner Triasprovinz; nur stellenweise ist er 
mächtig, wie am Endkopf, wo er im Muschelkalk liegt, und am Chavogl 
erond), Muschelkalk (der reich gegliedert ist; er umfaßt lichte Encrinen- 
Dolomite, schwarze, hornsteinführende Kalke und Dolomite, gelblichrötliche 
Kalkschiefer und Zwischenlagen von grünlichen und gelben Sericitschiefern 
und gelegentlichen Spuren von Rauchwacke, schwarze, plattige Kalke), 
Wettersteindolomit, Raibler Schichten (gelbliche Dolomite mit 
tonigen Belegen, bunte Tonschiefer und Sandsteine, kalkfreie Dolomit- 
Schieferbreccien, lichtrötliche Kalkschiefer, Rauchwacke, Gips, graue Dolo- 
mite; diese Serie gleicht den Raibler Schichten des Unterengadins voll- 
ständig), Hauptdolomit (lithologisch nicht vom Wettersteindolomit 
zu unterscheiden), Rhät (in der Ducangruppe als sehr mächtige, fossil- 
reiche schwarze Mergelschiefer mit Zwischenschaltung von Lithodendren- 
kalken entwickelt; im Plessurgebirge treten schwarze, glänzende Ton- 
schieferlagen dazu), liassische, rötlichgelbliche Cephalopodenkalke,. 
Dolomitbreccien, schwarze glänzende Tonschiefer mit schwarzen Kalken, 
fleckenmergelähnliche Kalkschiefer (Lias ist nur im Plessurgebirge vor- 
handen), Malm (Radiolarite und Kalke, die manchmal ungemein an 
nordalpines Tithon erinnern; Malm ist nur im Plessurgebirge vorhanden). 
— Die Verf. heben hervor, daß RoTHPLETZ’ Stratigraphie der Gebiete 
unrichtig ist; denn es gibt keinen permischen Rötidolomit im ostalpinen 
Gebirge; diese Dolomite sind überall Haupt- oder Wettersteindolomit, 
ROTHPLETZ’ Quartenschiefer sind teils Raibler Schichten, teils Jura. — 
Die Entwicklung der meisten Glieder stimmt mit den Engadiner Dolomiten 
überein, nur der Knollen- und Hornsteinkalk des Muschelkalkes und das 
Zurücktreten des breceiösen Lias erinnert an die Nordalpen. 

Die Tektonik ist ziemlich einfach und großzügig. Die Ducangruppe 
ist eine in die Silvretta eingefaltete Triasmulde, deren Falten deutlich 
gegen Nordwesten bezw. Westen oder Südwesten überschlagen sind und 
z. T. mit einer basalen Gleitfläche direkt dem kristallinen aufliegt; das 
Streichen schwenkt aus Nordorst (Kuhalptal) über Nord—Süd (Val Tuors) 
und Nordwest in Ost— West (Val Tisch) einzuschwenken. 

Das Plessurgebirge wird durch das Massiv des Parpaner Rot- 
horns in eine tiefere Triasregion (das „Parpaner Zwischenstück“ Hozck’s) 
und die höhere Lenzerhornkette zerlegt, welch letztere in die Silvretta 
eingefaltet ist; auch hier ist sowohl Faltenbau als auch die basale Gleit- 
fläche vorhanden. Auch hier herrscht bogenartiges Streichen, indem das 
Nordost-Streichen und die Überfaltung gegen Nordwesten mit der An- 
näherung an die Albula sich dreht, so daß die noch zur Lenzerhornkette 
gehörigen Trias-Verrucano-Züge auf der Nordseite der Bergüner Stöcke 
gegen Südosten und dann gegen West— Osten abschwenken. — Unter dem 


Topographische Geologie. IN, 


Parpaner Rothorn liegt als tiefstes ostalpines Element die Trias des Par- 
paner Zwischenstückes, von der Aufbruchszone! unterlagert. Das Parpaner 
Zwischenstück ist in mehrere Schuppen geteilt, welche die Aufbruchs- 
zone überlagern. 

Die Verhältnisse in dem Plessurgebirge und der Ducangruppe er- 
innern auffallend an die Bögen der Engadiner Dolomiten. Das Kristalline 
der Silvretta schließt unter der eingemuldeten Trias zusammen, kann 
daher der Trias gegenüber, wenn es auch teilweise überfaltet ist, nicht 
als höhere Decke angesehen werden. — 

. Es ist bemerkenswert, daß die Umbiegungsstellen, wo sich die Wen- 
dung aus dem Nordost- in das Südost-Streichen vollzieht, beim Unter- 
engadiner, Ducan- und Plessurbogen ziemlich genau in eine Ost— West 
verlaufende Linie fällt; nur der Piz Lad und der Endkopf liegen etwas 
nördlich. — Alle Triasmassen liegen mit Gleitflächen auf ihrer kristallinen 
Basis, was überdies bei einer größeren halbkreisförmig vordringenden 
Überfaltung notwendig ist, wenn der Bogen nicht zentrifugal auseinander- 


gerissen werden soll. — Die Verf. nennen das gewaltige, Ost— West be- 
wegte Bogensystem zwischen Prätigau und Vintschgau die Rhätischen 
Bögen. 


Vielleicht reichen diese Bögen noch weiter. Vielleicht ist die Mittags- 
spitzmulde dem Bogen des Plessurgebirges äquivalent und der westliche 
Rhätikon einem westlichen, weiter vorgeschobenen Bogen gleichzusetzen 
(die Quetschzonen des Rhätikons haben Bogenform!); die bogenförmig 
begrenzten, durch Quetschzonen getrennten Schollen des Rhätikons haben 
sich wahrscheinlich von OSO gegen WNW schuppenförmig übereinander- 
geschoben. — Spuren von Ost—West-Schub sind aus zahlreichen Teilen 
der Alpen bekannt geworden (siehe des Ref. Darstellung der Ostalpen im 
Handbuche der regionalen Geologie). 

Als Kraftzentrum für den Ost—West-Schub der rhätischen Bögen 
kommt das kristalline Massiv der Ötztaler Alpen in Betracht. (Siehe 
dazu „Die Bauformel der Ostalpen*. Dies. Jahrb. 1915. I. 47 ff.) 

Die Ducangruppe und die Lenzerhornkette grenzen im Süden an die 
Liasmulde von Val Tisch—Bergün, d. i. an die Bergüner Mulde; diese 
Mulde wird von Norden her — an der Albulalinie — von Trias etc, über- 
schoben. Die Albulalinie ist mit der nordwestlichen Randlinie der Enga- 
diner Dolomiten nicht identisch, denn diese schneidet in die Ducanfalten 
selbst ein. — Der Bergüner Lias wird im Süden von der Hauptdolomit- 


! Die Autoren wenden sich gegen das Deckenschema, welches in der 
Aufbruchszone die Klippen-, Breccien- und rhätische Decke unterscheidet, 
und sagen, daß die vindelizische Region überhaupt kein selbständiges 
Deckensystem darstellt; es ist eine ausgedehnte Schuppungs- und Mischungs- 
zone an der Basis der ostalpinen Decke, wie das auch AMPFERER-HAMMER, 
ZYNDEL und neuerdings auch v. SEiDLITZ ausführen. Wie am Südabfall 
des Rhätikons, so ist es auch im Plessurgebirge und im Engadiner Fenster 
unmöglich, verschiedene lepontinische Decken zu trennen. Die ganze Region 
zwischen dem Bündner Schieferland und der ostalpinen Decke ist eine 
riesige Trümmerbreccie und nicht eine lepontinische Deckenserie. 


- 9933 - (Geologie. 


stirn der Aela-Antiklinale überfaltet. Nachdem sich die Autoren mit 
Vorsicht über ZynpeEr’s Trennung der unteren und oberen ostalpinen Decken 
ausgesprochen haben, untersuchen sie die Erklärungsmöglichkeiten für die 
Tatsache, dab an der Albulalinie der südwärts blickende Südflügel der 
Bögen und die nordwärts blickenden Stirnen der Aela-Antikline gegen- 
überstehen ; neben anderen besteht die Möglichkeit einer zeitlichen Unab- 
hängigkeit beider Bewegungen, wobei die nordblickenden Aelastirnen einer 
supponierten Alpenhauptfaltung gegenüber Anzeichen sekundärer Ent- 
stehung tragen. 

Die Autoren schließen: „Mit Säd—Nordbewegungen allein, d. h. mit 
dem starren Schema der reinen Deckentheorie, kommt man nicht aus; 
große Ost— West gerichtete Längsschübe haben in diesem Teile der Alpen 
bei der Entstehung der rhätischen Bögen eine sehr beträchtliche Rolle 
gespielt.“ Fr. Heritsch. 


A. Spitz und G. Dyhrenfurth: Die Triaszonen am Ber- 
ninapaß (Piz Alv) und im östlichen Puschlav (Sassalbo). 
(Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1913. No. 16. 403—415.) 


Die Studien der Verf. führten zu Ergebnissen, welche mit jenen 
Trünpy’s (Vierteljahrsschrift d. naturforsch. Ges. Zürich. 1912) nicht über- 
einstimmen; dieser gliedert: Bernina—Julier-Decke mit der Trias des 
Piz Alv auf ihrem. Rücken, Languard-Decke mit der Trias von Gessi— 
P. Stretta, Decke des Corno Campo (zu oberst); in der Err-Gruppe wurde 
die Languard-Decke (= Err-Decke) lokal unter die Bernina-Decke ein- 
gewickelt. 

Der Piz Alv ist eine gegen Westen geöffnete, liegende Triasmulde 
mit stark reduziertem Liegendflügel, deren Kern von Rhät und Lias ge- 
bildet wird. Die Stratigraphie der Mulde zeigt über Kristallin wenig 
Verrucano, dann Buntsandstein, Rauchwacke, Dolomit, Rhät (Kalke und 
Kalkschiefer), Liasbreccien und Liasdolomit. Die Sedimente der Alv- 
zone zeigen häufig eine ziemlich bedeutende Metamorphose. — Die Über- 
lagerung der nördlichen Fortsetzung der sich reduzierenden Alvzone durch 
das Kristalline der Languard-Decke ist überaus deutlich; dasselbe ist gegen 
Süden der Fall, doch hängen schließlich die Bernina- und die Languard- 
Decke unter der Alvzone zusammen und die Languard-Decke bildet eine 
über der Alvzone gewölbte, N—S streichende Stirn. 

Auf dem Kristallin der Languard-Decke liegt die Triaszone Sassalbo— 
Gessi—P. Stretta.. Am Sassalbo ist sie in ähnlicher Weise angeschoppt 
wie am P. Alv und bildet dort eine westwärts gekehrte Mulde mit einem 
Liaskern; auch die stratigraphische Serie gleicht jener des P. Alv. Am 
Sassalbo ist die Mulde mehrfach gegliedert; gegen Süden reduziert sie sich 
zu einem Rauchwackenband, das steil gegen Osten unter kristalline Schiefer 
einschießt; auch diese Schiefer vereinigen sich mit dem unter der Trias 
liegenden Kristallin zu einem Muldenschluß. Auch nördlich vom Sassalbo 
wird die Mulde bedeutend schmäler und in klarster Weise schwenken die 


Topographische Geologie. -223-- 


Gneise des Hangenden um die Mulde herum in das Liegende ein; die 
Languard- und die Campo-Decke hängen unter der Sassalbo-Trias zu- 
sammen. — Bemerkenswert ist der Umstand, dab die Schiefer der Campo- 
Decke vielfach sehr ähnlich der Tonalegruppe HammEr’s sind. 

In stratigraphischer Hinsicht gehören Piz Alv und Sassalbo zur selben 
Einheit; beide unterscheiden sich von der Entwicklung des Mesozoicums 
in ostalpiner Bündner Fazies nicht unwesentlich durch geringere Gesamt- 
mächtigkeit, Unmöglichkeit einer genauen Triasgliederung, Kieselreichtum, 
Schiefer-Breccien-Zwischenlagen in der ganzen Trias, starke Verbreitung 
der unteren Rauchwacke etc.; viele dieser Züge erinnern sehr an die 
lepontinische Trias, besonders an die Splügener Kalkberge usw. Anderer- 
seits sind echte ostalpine Züge vorhanden (Verrucano und Buntsandstein, 
transgressive Liasbreccie) und die oberrhätischen und liassischen Dolomite 
erinnern sogar an die Südalpen. Man kann daher von einer Mischung 
lepontinischer und ostalpiner Charaktere sprechen. 

In tektonischer Beziehung ist die Reduktion der liegenden 
Flügel und die damit übereinstimmende Regel der basalen Gleitflächen 
anzuführen. Häufig sind jähe Knickungen im Streichen. 

Da die Bernina-, Languard- und Campo-Decke durch Muldenschlüsse 
verbunden sind, und da dasselbe auch für die Err- und Bernina—Julier- 
Decke gilt, so hängen alle Oberengadiner Elemente (Unterostalpin ZyNDEL’s) 
engstens miteinander zusammen, womit auch die Zusammensetzung des 
Kristallins gut stimmt. 

Große Längsschübe erzeugten die Nord—Süd-streichenden Falten, 
deren Umbiegungen gegen NW, W und SW gerichtet sind. Es besteht 
kein Anlaß, mit Schüben in meridionaler Richtung zu operieren. Nach- 
weisbar und zum tektonischen Verständnis hinreichend sind Ost— W eest- 
Bewegungen. Die Zonen des Alv und des Sassalbo steigen als lang hin- 
streichendes, westwärts gekehrtes Doppelknie, vielleicht als ein leicht gegen 
Westen konvexer Doppelbogen treppenförmig von Westen gegen Osten 
übereinander, so wie das Plessurgebirge, die Ducangruppe und die Unter- 
engadiner Dolomiten. Die Puschlav—Livigno-Bögen schließen sich 
als südliche Teilregion an die rhätischen Bögen des nördlicheren Grau- 
bündens an. „An der Grenze der Öst- und Westalpen machen sich decken- 
bildende Längsschübe fast durch die ganze Breite der Alpiden bemerkbar.“ 

| Fr. Heritsch. 


H. Mohr: Versuch einer tektonischen Auflösung des 
Nordostspornes der Zentralalpen. (Denkschr. d. math.-nat. Kl. 
d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. 88. Wien 1912. 6383—652. Mit 1 tekton. 
Übersichtskarte.) 


Im Semmeringgebiete ist der Gegensatz von ostalpiner und lepon- 
tinischer Trias sehr groß. Das ostalpine Mesozoicum liegt z. T. auf Alt- 
paläozoicum, z. T. auf Jungpaläozoicum der Grauwackenzone, der die 
Merkmale der primären Gesteinsstruktur vielfach erhalten blieben. Das 


- 224 - Geologie. 


lepontinische Semmeringmesozoicum liegt z. T. transgressiv auf der Kern- 
serie (Augengneis und Hüllschiefer), z. T. nicht transgressiv und strati- 
graphisch verbunden auf der Wechselserie; diese letztere schließt in ihrer 
Metamorphose an die Grauwackenzone an, aber gegen Osten zu ver- 
schwinden bei wachsender Kristallinität die Merkmale primärer Gesteins- 
struktur; gegen SO zu bildet sich ein Mineralbestand heraus, der jenem 
der Kernserie gleicht. 

Die Wechselserie ist eine „Carapaceregion“. Unter dem Semmering- 
quarzit liegt die phyllitische Gruppe der Wechselgesteine und darunter, in 
allmählichem Übergang verbunden, die Wechselgneise. Bemerkenswert ist 
das von der Gesamttektonik fast unabhängige Streichen (NNW bis SSO). 

Altkristallines Grundgebirge (Kernserie) mit Permo-Mesozoicum 
bildet ein auf der Wechselserie liegendes, mehrfach geteiltes Deckenpaket. 
Die Kernserie besteht aus Gneisgraniten, biotitführenden Granatglimmer- 
schiefern Hornblendeschiefern und Granatamphiboliten und spärlichen Mar- 
moren. Darüber transgrediert die Semmeringquarzitgruppe; darüber folgt 
triadischer Diploporendolomit, Rhät, Kalkschiefer mit Pentacrinus (Lias?), 
Bändermarmore und massige Kalke (Jura). 

Die Kerndecken umgeben die Wechsel-Carapace mantelfrane und 
bilden einen fast allseits geschlossenen Rahmen; nur im SO ist eine Lücke 
vorhanden. Verf. unterscheidet im Mürztal folgende Decken: Pretuldecke, 
Stürzer Decke, Roßdecke; die kristallinen Massen derselben sind durch 
permisch-mesozoische Bänder geschieden. 

Eine Parallele der Decke des Mürztales mit jenen östlich des Sem- 
merings ist nicht möglich. Dort trennt Verf. die Buch-, Esels- und Taschen- 
decke. Die zentralalpinen Decken fallen unter die Grauwackenzone ein, 
welche Verf. tektonisch zergliedert. Von dem oder (für andere Gegenden 
richtiger) den Zügen des durch Pflanzenfunde sichergestellten Obercarbons 
trennt er die Quarzphyllite, die durch das Rannachkonglomerat eingeleitet 
werden, als diaphthoritisierte Granatenglimmerschiefer und Angehörige 
der Schieferhülle der Bösenstein-Seckauer Gmneise ab und stellt sie zur 
Kernserie; er findet, daß die untere Grauwackendecke im Sinne KoBEr’s 
eine Tauchdecke mit teilweise vorgefrachtetem Hangendschenkel ist; ein 
altkristalliner Kern derselben ist vorläufig unbekannt. 

Die Aufeinanderfolge der Schichten der Grauwackendecken stellt 
sich nach dem Verf. in folgender Weise dar: 

Über der letzten Decke der Kernserie das Obercarbon mit pflanzen- 
führenden Schichten. 

Darüber eine Zone von Magnesiten und dann ein Komplex von 
Phylliten, metamorphen Sandsteinen, Konglomeraten und Quarzporphyren 
(„Blasseneckgneisen“). Höher, aber stratigraphisch noch in diesen Verband 
gehörig, folgen Grünschiefer, metamorphe Diabase und deren Tuffe. Das 
Ganze ist Obercarbon. 

Dann folgt eine Zone quarziger Sedimentation (Quarzkonglomerate etc. 
und auch Porphyroide); d. i. Vaczr’s Eisenerzformation, die auch Verf. 
in die Dyas stellt. 


Topographische Geologie. -225- 


Darauf liegt die voralpine Entwicklung des Mesozoicums. 

Darauf folgt Silur und Devon der oberen Grauwackendecke, der 
Träger von KoBer’s oberer ostalpiner Decke. 

Auch das Grazer Paläozoicum wird umgedeutet, indem die tieferen 
Stufen (Schöckelkalk, Semriacher Schiefer) als untere, das durch Fossilien 
sichergestellte Devon zur oberen Grauwackendecke gezogen wird. Dieselbe 
Umdeutung erfährt die Rechnitzer Sehieferinsel, die als südöstlicher Gegen- 
flügel der Grauwackenzone angesprochen wird. In dem Abschnitt „Fol- 
gerungen“ betont Verf. ausdrücklich, daß nach seiner Meinung ein sehr 
sroßer Teil des „ostalpinen“ kristallinen Gebirges zur Kernserie gehört 
und daß der Schnitt zwischen Ostalpin und Lepontinisch an die Basis 
des Obercarbons fällt. — Ferner erkennt Verf. einen Kristallhof in der 
Kernserie, dessen Reichweite und Intensität vom Deckenbau unabhängig 
ist; die primäre Metamorphose der Hüllschiefer zeigt eine entschiedene 
Ortsbeziehung zu den granitischen Magmen. Örtliche dynamische Vor- 
gänge haben Diaphthoritis bewirkt; daneben gibt es noch eine allgemeine 
Diaphthoritis ganzer Deckenkomplexe (d. i. ganze oder teilweise Auflösung 
eines alten Kristallhofes). Die Wechseldecke zeigt als tiefste schon makro- 
skopisch den größten Fortschritt des Umbaues der primären Prägung. 

F'’r. Heritsch, 


H. Mohr: Geologie der Wechselbahn (insbesondere des 
Großen Hartberg-Tunnels). (Denkschr. d. math.-nat. Kl. d. k. 
Akad. d. Wiss. in Wien. 82. 1913. 321—379. Mit 1 geol. Karte d. Bahn- 
terrains, 8 Taf. u. 7 Textfig.) 


Im Wechselstock, der der nordöstlichste Ausläufer des aus SW 
herstreichenden Astes der kristallinen Zone der Alpen ist, sind zwei 
kristalline Schieferkomplexe vorhanden, die voneinander durch eine wichtige 
Dislokationslinie getrennt werden; zu diesen kristallinen Komplexen, der 
Wechselserie und der Kernserie, tritt noch eine Bedeckung durch Jung- 
tertiär. Die im tektonischen Hangenden der Wechselserie liegende Kern- 
serie nimmt den Norden und Osten des Gebietes ein. Verf. beschreibt in 
detaillierter Weise die beiden Serien, wobei Beusarapı che Erörterungen 
einen breiten Raum einnehmen. 

Die Wechselserie. Mit großer Beharrlichkeit haben die Gesteine 
des östlichen Wechsels NNW-Streichen und WSW-Fallen, welches auf der 
ganzen Linie ihrer östlichen Begrenzung ein stumpfes Auflagern der 
periklinal vom Wechsel abfallenden Kerngesteine auf den Schichtköpfen 
der Wechselgesteine bewirkt. Eine sichergestellte Altersfolge der Gesteine 
fehlt; daher beschreibt Verf. die Gesteine nach rein petrographischem 
Gesichtspunkte, und zwar folgende: Albitgneis (d. i. ein Paragneis; er 
zeigt besonders senkrecht zum Streichen eine große Mannigfaltigkeit der 
Zusammensetzung und mancherlei Übergänge in mehr phyllitische Gesteine 
und in echte Granatglimmerschiefer); Albitphyllite (sie nehmen keine selb- 
ständige Stellung ein, sondern gehen aus den Albitgneisen durch Abnahme 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. p 


- 396 - Geologie, 


der Grobkristallinität und des Feldspates hervor; vielleicht sind sie aus 
diaphthoritisierenden Vorgängen entstanden); granatführende, an Albit 
arme Schiefer, d. s. echte Glimmerschiefer und Chloritoid führende Schiefer; 
ein deutlich geschiefertes Quarzlager, das vielleicht ein metamorphes 
Quarzitlager ist; Grünschiefer und Ampibolite (es sind alle Übergänge 
zwischen den beiden vorhanden; sie schalten sich lagerartig in die 
Gneise ein. Bemerkenswert ist die petrographische und chemische Über- 
einstimmung dieser Albitchloritepidotfelsen mit den Grünschiefern der 
Schieferhülle der Tauern. Die Grünschiefer sind durch Aufnahme von 
Wasser und Kohlensäure aus den Amphiboliten hervorgegangen, wie die 
mikroskopische Beobachtung zeigt. Stellenweise sind Amphibolite durch 
aplitische Gänge durchsetzt); Biotitschiefer (als Zwischenglied zu den 
vorigen treten Biotitamphibolite auf). — Der mächtige metamorphe 
Sedimentkomplex der Wechselgesteine enthält im SW des Hundsmühlbaches 
eine Partie von Orthogneis von aplitischem Charakter. — Die Serie der 
Wechselgesteine sind in Linsenform und auch in Gangform von „Albitpeg- 
matiten* durchschwärmt, deren Zusammensetzung wechselt; daß diese 
Turmalin und Albit führenden Quarzgänge Begleiterscheinungen der Granit- 
intrusion des Haselgrabens und hydatomagmatischer Entstehung sind, 
nimmt Verf. mit St. RıcHArz an, doch dürfte dies auf die Hauptmasse 
der Quarz-Albitschwielen und -Lagerlinsen kaum auszudehnen sein, deren 
Entstehung analog mit den Kalkspatadern in kalkhaltigem Gestein zu 
erklären ist. Verf. lehnt die Meinung ST. RıcHarz’ ab, daß diese Lager- 
gänge und Linsen die Bringer der Albitsubstanz der Wechselserie sind. 

Die Kernserie. Die kristallinen Schiefer dieser Serie ziehen aus 
der Gegend von Kirchberg am Wechsel gegen das Pittental bei Aspang 
und begleiten von dort den Ostabfall des Wechselstockes; sie liegen im 
tektonischen Hangenden der Wechselserie und trennen sich in Granit 
und seine Hülle. Die Schiefer der Hülle sind in ihrer Hauptmasse ein meta- 
morpher Sedimentkomplex, aus Biotit-Muscovitglimmerschiefern von mehr 
phyllitischem Aussehen und spärlichen Marmorlagern bestehend; ferner 
kommen auch basische Einlagerungen vor. In diesen Hüllschiefern steckt 
eine intrusive Augen- oder Porphyrgneismasse mit einem aplitischen, 
seltener pegmatitischen Ganggefolge. Der Haupttypus der Hüllschiefer ist 
ein sehr quarzreicher Glimmerschiefer; neben diesem beschreibt der Autor 
einen sehr granatreichen Schiefer (Granatarterit), Marmor, Amphibolit, 
Augengneis (Granitgneis mit Aplitgeäder, grobporphyrischer Granitgneis). 

Das zentralalpine (lepontinische) Mesozoicum. Östlich 
und südlich von Aspang sind die Reste der sogenannten „Semmering- 
trias“ zu erwähnen; es sind grobe Serieitgrauwacken mit rotvioletten 
Quarzgeröllen, Arkosen mit weißgebleichtem Feldspat, dichte Quarzite, 
Sericitschiefer und Porphyroide; diese Gesteine gehören in die Semmering- 
quarzitgruppe; ferner kommen Dolomite (Trias) und Marmore (= Semmering- 
jura) vor. Die Semmeringquarzitgruppe umfaßt die untere Trias, vielleicht 
noch das Perm. Verf. sagt, daß die lichten, meist grünlichen Sericit- 
grauwacken auf die metamorphe Permotrias der Zentralalpen beschränkt 


Topographische Geologie. oaTE 


sind; es scheint die für den ostalpinen Verrucano und die obere Trias 
bezeichnende Rotfärbung unter dem Einflusse der Metamorphose in den 
tieferen Einheiten verblasst zu sein. In Serieitschiefern liegt die soge- 
nannte Weißerde („Pyknophyllit“), die auf einen hauptsächlich dynamisch 
aufgelösten Porphyroid zurückzuführen ist. — Die Kernserie liegt über- 
schoben auf der Wechselserie, wobei im Hangenden oft in komplizierter 
Weise zentralalpines Mesozoicum auftritt. 

Das Känozoicum wird durch die Stufe von Sinnersdorf, die Stufe 
von Friedberg und durch spärliche Ablagerungen der Quartärzeit vertreten. 

Die Stufe von Sinnersdorf umfaßt jungtertiäre Randbildungen 
am SO- und O-Abfall des Wechsels und der „Buckligen Welt“ gegen die 
pannonische Niederung; diese sind Schotterbildungen, die dem Grund- 
gebirge aufruhen und Flußabsätze sind. Z. T. ist eine Gliederung vor- 
handen in einen tieferen, aus ungeschichteten Blockbildungen, und einen 
höheren, aus wohlgeschichteten Kies- und Lettenbänken bestehenden 
Abschnitt. Diese Sinnersdorfer Schichten liegen bis 940 m hoch und sind 
noch von starken Störungen betroffen worden. Sie sind sehr wahrscheinlich 
untermiocän, 

Die Stufe von Friedberg besteht aus Lehmen mit Schotter- 
lagen und liegt vollständig horizontal. Wahrscheinlich handelt es sich 
um eine Strandbildung. Fossilien fehlen. Wahrscheinlich handelt es sich 
um sarmatische oder lakustrisch-pontische Schichten. 

In das Diluvium gehören Schotter, welche Verf. z. T. mit einer 
Vereisung des Hochwechsels in Verbindung bringen will. 

In dem II. Teile der Abhandlung beschreibt Verf. die neue Bahn- 
linie und ihre Aufschlüsse. Auf diese Erörterung kann hier nicht näher 
eingegangen werden; es sei nur darauf verwiesen, daß der Autor in 
eindringlicher Weise und unterstützt von vielen Profilen zeigt, daß ein großer 
Teil der Bahn in die oder nahe an die Überschiebungsfläche der Kernserie 
auf die Wechselserie fällt. Besonders interessant sind die Schilderungen 
der tektonischen Zerstörung des Wechselgneises im großen Hartberg- 
Tunnel (Bildung von Ganggeröllen, Zerfall von Quarz und Albit in weißes 
Pulver usw.); ein großer Teil des genannten Tunnels verläuft in dem 
Sinnersdorfer Konglomerat, in welchem verkohlte Baumstrünke liegen. 

Der III. Teil behandelt die Ergebnisse. Über die relativen Alters- 
beziehungen und über die Altersfrage von Kern- und Wechselserie herrscht 
Unklarheit. Aus den Verhältnissen des Semmeringgebietes kann auf ein 
carbones Alter der Wechselserie geschlossen werden. Zwischen der Kern- 
serie und den Semmeringquarziten herrscht Diskordanz; auch ist die 
Metamorphose der ersteren viel höher; die Hüllschiefer sind präpermisch, 
aber nicht jungpaläozoisch. 

Die Gneisgranite sind jünger als die Hüllschiefer; ein Kristallhof 
begleitet auffällig die Gneisgranite. Im steirischen Teile des Verbreitungs- 
gebietes wird im Vereine mit magmatischer Durchaderung der Mineral- 
bestand der Wechselserie der Kernserie sehr ähnlich. Bezüglich der 
Metamorphose sagt Verf., daß im unveränderten Sediment (Semmering- 


10% 


- 398 - Geologie. 


gruppe) in der Zeit der tektonischen Störungen (Deckenbewegungen) eine 
primäre Metamorphose stattfand und gleichzeitig im metamorphen Grund- 
gebirge eine Auflösung des alten Kristallhofes, eine Diaphthorese eintrat. 
„Es ist gleichsam ein neuer, zweiter Kristallhof, welcher unbekümmert 
um alte Höfe der Metamorphose sich durch alle Schichten frißt und seiner 
Einflußsphäre auch jene eingefalteten Sedimente unterwirft, welche eine 
Umwandlung noch nicht erlitten haben.* Von welchen Faktoren diese 
neuerliche Anpassung des Mineralbestandes an neugeschaffene Zustände 
abhängt, bleibt unklar. Auf magmatische Vorgänge kann er nicht zurück- 
geführt werden. 

An der groben Tektonik, welche sich in der Aufschiebung der Kern- 
serie auf die Wechselserie äußert, beteiligt sich die Stufe von Sinnersdorf 
nicht mehr; doch ist ihre Verteilung ganz unabhängig von der heutigen 
Hydrographie und deutet auf eine südöstliche Entwässerung, für welche 
ein inneralpines Einbruchsfeld noch nicht bestanden haben kann, 

Die Linie von Kirchberg, welche die Kern- von der Wechselserie 
trennt, begleitet auch die Ostflanke des Wechsels; sie geht dann gegen 
Süden in den Abbruch des Sinnersdorfer Miocänlappens über, der scharf 
an den Wechselgneisen abstoßt. 

Es besteht vermutlich im Süden ein Zusammenhang der Kernserie 
mit der Wechselserie, d. h. ein Ende der Deckenspaltung, ein Ausspitzen 
der zwischen beiden zu denkenden Synklinale. F'r. Heritsch. 


A. Winkler!: Der Basalt am Pauliberg bei Landsee 
im Komitat Ödenburg. Auftreten eines hypabyssischen 
Gesteins. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1913. 355—360.) 


Am Abbruch des Wechselmassivs gegen die kleine ungarische Tief- 
ebene liegt auf altkristallin-paläozoischem (?) Sockel der Basalt des Pauli- 
berges. Aus den höchsten Teilen des Berges stammen Lavaströme, die 
gegen Norden, Osten und Südosten mehr als 1 km Länge haben. Typisch 
hypabyssischer Dolerit (theralithähnliches Gestein) bildet eine stockförmige 
Masse im Kern der Basaltmasse und dürfte dem jüngsten Nachschub, der 
unter der überlagernden Basaltmasse in einer den Tiefengesteinen nahe- 
stehenden Fazies erstarrte, entsprechen. Wahrscheinlich erfolgte der Aus- 
bruch des Basaltes in der pontischen Zeit; er gehört der atlantischen 
Sippe an. Fr. Heritsch. 


! Ein Referat über WINKLER ist bereits erschienen, wird aber 
hier von ‚einem anderen Ref. wiederholt, da hierdurch eine zusammen- 
fassende Übersicht der neuen Arbeiten über das steirische Eruptivgebiet 
und die mittelsteirischen Tertiärgebilde ermöglicht wird. Siehe dazu die 
Ref. in dies. Jahrb. 1916. I. -89-, -207-, -221—223-, -249—254-. Red. 


Topographische Geologie. -229- 


A. Winkler: Die tertiären Eruptiva am Ostrande der 
Alpen, ihre Magmenbeschaffenheit und ihre Beziehungen 
zu tektonischen Vorgängen. (Zeitschr. f. Vulkanologie. 1. 167—196. 
Mit 1 Übersichtskarte.) 


Zwischen dem flachgelagerten Jungtertiär am Ostrande der Zentral- 
alpen und der Faltung desselben in den Savefalten besteht ein großer 
Gegensatz, der noch für die pontischen Sedimente gilt. Im Pliocän wurden 
im mittelsteirisch-kärntnerischen Schollenland basaltische Laven und Tuffe 
gefördert: 1. Der Basalt und Dolerit \Theralith) vom Pauliberg, der 
Nephelinbasanit von Pullendorf und der Tuffsandstein von Drumling, alle 
drei am Nordostrand der Zentralalpen; 2. die Basalte und Tuffe der 
Gleichenberger Eruptivzone (im Zentralgebiet dieser Region — hauyn- 
führender Nephelinit, Nephelinbasalt, Nephelinbasanit; in den peripheren 
Durchbrüchen — Magmabasalte und Feldspatbasalte; eine Vereinigung der 
peripheren Basalte mit den rein atlantischen Gesteinen der Zentralregion 
ist nicht zulässig); 3. der Basalt von Weitendorf, der wahrscheinlieh ein von 
der hangenden Sedimentdecke befreiter Stiel ist und sich durchgreifend 
von atlantischen Feldspatbasalten unterscheidet. — Die Abtrennung des 
Zentralgebietes vom peripheren Kranz ist durch folgendes gegeben: Im 
. Zentralgebiet herrscht mächtige oberflächliche Aufschüttung, in der peri- 
pheren Zone Neckbildung; im Zentralgebiet — Zurücktreten der Tuffe; 
die peripheren Basalte sind auf das pontische Senkungsfeld beschränkt 
und auf zwei Linien verteilt, während die zentralen diffus verteilt sind; 
die letzteren sind im Gegensatz zu den anderen arm an fremden Ein- 
schlüssen und sind gleichartiger in ihrer mineralogischen Zusammensetzung 
in einer und derselben Masse, Es fehlen ihnen die Olivinfelseinschlüsse 
und sie sind durch nephelinführende Magmen ausgezeichnet. 

Die Durchbrüche der beiden äußeren Bögen des Gleichenberger 
Eruptivgebietes sind durch ihren verminderten magmatischen Auftrieb 
ausgezeichnet. Die Ursache liegt vielleicht in der mächtigeren Sediment- 
decke des altpliocänen Senkungsfeldes. In der Zentralregion fand während 
des Ausflusses des Magmas keinerlei magmatische Differentation statt; 
das Gegenteil zeigt die periphere Region (Olivinknolien), die auch im 
Gegensatz zur ersteren zahllose fremde Einschlüsse zeigt. Assimilation, 
Differentiation und die geringe Entwicklung magmatischen Auftriebes, 
also sekundäre Vorgänge, erklären wahrscheinlich die von den atlantischen 
Gesteinen der Zentralregion abweichenden Magmen der peripherischen 
Region. — 4. Der Basalt von Kollnitz im Lavanttale ist wahrscheinlich das 
kuppenähnliche Ende eines Basaltstieles; dieser Plagioklasbasalt führt 
zahlreiche fremde Einschlüsse. — 

In Mittelsteiermark, das im Jungtertiär nur vertikale Bewegungen 
durchmachte, sind ältere Eruptivbildungen im Trachyt-Andesit-Massiv 
von Gleichenberg: vorhanden, das eine Mittelstellung zwischen pazifischem 
und atlantischem Typus zeigt; diese Gesteine wurden zu einer Zeit 
gefördert, in welcher Mittelsteiermark im Stadium des Überganges vom 
Falten- zum Schollenbau begriffen war; damit steht die Mittelstellung 


-9B0- Geologie. 


der Laven zwischen atlantischer und pazifischer Sippen in Überein- 
stimmung. 

Im Gebiete der Savefalten sind jungtertiäre Eruptiva sehr verbreitet; 
es sind Andesite und Dacite der pazifischen Sippe; sie schließen sich an 
Störungslinien an, stehen in Zusammenhang mit der jugendlichen Faltung 
des Gebietes und scheinen an den gesenkten Innenraum einer Faltungs- 
zone geknüpft. Fr. Heritsch. 


A. Winkler: Über jungtertiäre Sedimentation und 
Tektonik am Ostrande der Zentralalpen. (Mitt. d. geol. Ges, 
in Wien. 7. 1914. 256—312. Mit 1 Übersichtskarte.) 


Der Autor vertieft und verbessert das Bild, das er von Mittelsteier- 
mark im Miocän gegeben hat. — Die Radelkonglomerate hat HıLBErR 
seinerzeit als Spuren einer großen Vereisung der Koralpe angesehen; 
nachdem von verschiedener Seite dieser Deutung widersprochen wurde 
und HınsEr selbst von seiner ursprünglichen Meinung abgegangen ist 
(siehe das Ref. p. -221-), zeigt Verf., daß die großen Blöcke aus den 
Radelschichten stammen; diese sind eine aus wenig sortiertem, grob- 
gebanktem Schuttmaterial bestehende Anhäufung kristalliner Gesteine, die 
von der Koralpe stammen. Die Radelschiehten sind als mittelmiocäne 
Bildungen aufzufassen und mit den Grunder Konglomeraten zu paralleli- 
sieren. — Bezüglich der Stellung der Grunder Schichten zum Leithakalk 
kommt Verf. zur Meinung, daß die Leithakalke der zweiten Mediterran- 
stufe und die mit Grunder Sedimenten verknüpften Konglomeratbildungen 
sowie die Grunder Schichten des Sausalgebirges nur die lokale 
Differenzierung einer einheitlichen Miocänstufe darstellen; mit dieser Er- 
kenntnis erfahren auch die tektonischen Erscheinungen eine Vereinfachung, 
denn zwischen Grunder Schichten und Leithakalk (die ja Fazies sind) ist 
keine tektonische Phase vorhanden; die nachweisbaren Störungen wird 
man frühestens in die Zeit nach der Ablagerung der Mediterranschichten, 
also in das Obermiocän verlegen; die steile Aufrichtung im südwestlichen 
Teile der mittelsteirischen Tertiärbucht muß man als eine lokale tektonische 
Differenzierung erkennen. 

Die Verbreitung der blockführenden Schichten gibt das Bild einer 
gewaltigen, in der mittelmiocänen Mediterranstufe eingetretenen Sediment- 
aufschüttung, die ihren Ausgang von der Koralpe genommen hat. Wo die 
Sedimentation der grobklastischen Bildungen aufhört, nehmen organogene 
Gesteine am Aufbau der gleichaltrigen Schichten in größerem Ausmaße 
teil. Im Gebiete der Koralpe finden sich die den marinen Konglomeraten 
zeitlich einzuordnenden terrestrischen Schuttanhäufungen. — Bildungen mit 
großen Schuttkomponenten findet man vielfach im Gebiete der östlichen 
Alpen; hierzu gehört oberes Mur- und Mürztal, ferner das Sattnitzkonglomerat 
Kärntens (= fluviatiles Äquivalent der II. Mediterranstufe), ferner Kon- 
glomerate im Lavanttal; auch im Gebiete der Savefalten erscheint 
über den „marinen Mergeln und mürben, mergeligen Sandsteinen“ eine 


Topographische Geologie. „93 1e 


Konglomerat- und Leithakalkdecke. Es folgt also am Ostrande der Alpen 
auf eine Periode ruhiger Sedimentation eine Phase mit gesteigerter Erosion 
und Schuttanhäufung. In Mittelsteiermark ist diese Sedimentation durch 
die um mehr als 100 m emporgewölbte Koralpe hervorgerufen; durch das 
Aufsteigen der Koralpe ist die miocäne Verbindung Mittelsteiermarks 
mit dem Lavanttal unterbunden worden. — Im Mittelsarmatischen, das 
einem Seichterwerden des Meeres entspricht, kommen grobe Sedimente vor, 
deren Gesteine auf das Draugebiet hinweisen; in dem Raume von der 
ungarischen Grenze bis in die Gegend von St. Peter am Ottersbach 
und Mureck sind die mittelsarmatischen Schichten die Bildung eines 
konglomeratisch-schotterigen Deltakegels, der durch gewaltige, von der 
Ostflanke der Zentralalpen ausgehende Schuttströme entstanden ist. 

Durch die Aufgabe der Grunder Stufe als eigene Etage fällt die 
Annahme einer Störungsphase zwischen dieser und der II. Mediterranstufe; 
die Störung der Radelkonglomerate, der Leithakalke etc. ist in die sar- 
matische Zeit zu verlegen. 

In diese Zeit fallen auch die Störungen am Westrande der Kor- 
alpe etc. — Im Gnastale wurde eine Antiklinale von tiefsarmatischen 
Schichten beobachtet, deren Faltung posttiefsarmatisch und vorpontisch ist. 

Die Übersicht der Störungen ergibt nun folgendes gegen die frühere 
Arbeit berichtigtes Bild: 

1. II. Mediterranstufe — Hebung der Koralpe, Senkung des im NO 
gelegenen Miocängebiets. 

2. Vor- oder tiefsarmatisch — Muldenbildung in der östlichen Mittel- 
steiermark. 

3. Vorobersarmatisch (mittelsarmatisch) — Hebung im zentralen und 

SW-Teil von Mittelsteiermark, Senkungen im NO; mittelsarmatisches 

Delta. 

3a. Bruchbildung und Steilstellung des Miocäns im SW-Teile von 

Mittelsteiermark, Falte von Gnas, Faltungen und Brüche in Kärnten 

und im oberen Murgebiet. 

4. Pontisch — Ausbildung einer Sedimentmulde im NO von Mittel- 
steiermark. 
5. Postpontische Brüche und Basalteruptionen. 

In einem längeren Abschnitt der Abhandlung erörtert der Autor die 
Beziehungen der am Nordsaum der Zentralalpen gelagerten Miocän- 
sedimente zu den Verebnungsflächen der Kalkalpen. Das Alter der kalk- 
alpinen Verebnungsfächen und Augensteinfelder verlegt der Autor in das 
Untermiocän. Der von SCHAFFER angenommene norische Strom und sein 
großes Deltas hat wahrscheinlich nicht existiert. Da am Ostrande der 
Alpen der Stand des untermiocänen Sees höchstens 550 m hoch gewesen 
sein kann, ist die heutige orographische Höhenlage der Verbreitungsflächen 
auf spätere Störungen zurückzuführen. Dadurch ist ein Anschluß an die 
tiefer gelegenen miocänen Sedimente im Innern der Alpen ermöglicht. 

Junge Störungen finden sich am Nord- und Südrande der Zentral- 
alpen; dazwischen liegt eine ausgedehnte Scholle mit flacher Lagerung. 


III. Geologie. 


Zur ersteren Region gehört z. B. der Nordostsporn der Zentralalpen, die 
Parschluger Senke, das Leobner Becken, der Südrand des mittelsteirischen 
und zentralkärntnerischen Beckens; als Region mit flacher Lagerung ist 
der Rand der Zentralalpen bei Graz zu betrachten. 

Bemerkenswert ist die Richtung der Brüche in der mittelsteirischen 
Scholle, die bei der im Jungtertiär gegen Süden gerichteten Anpressung 
an die untersteirisch-krainische gefaltete Savezone selbst, besonders im 
südlichen Teile von Bewegungen ergriffen wurde; dadurch wurde eine 
_ Aufwölbung von Schollen und eine geringe Zusammenpressung in Ost— West 
oder Nordost—Südwest-Richtung hervorgerufen; eine Reihe von Bruch- 
störungen hat diese Richtung. Fr. Heritsch. 


Geyer, Georg: Über die Hallstätter Trias im Süden vom Grundlsee in 
Steiermark. (Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1915. 5. 107—115.) 

— Aus den Umgebungen von Mitterndorf und Grundlsee im steirischen 
Salzkammergut. (Jahrb.d.k.k.geol. Reichsanst. 1916. 65. 1/2. 177—238. 
2 Taf. u. 2 Textfig.) 


Westalpen. 


Amsler, Alfred: Tektonik des Staffelegg-Gebietes und Betrachtungen 
über Bau und Entstehung des Jura-Ostendes. Inaug.-Diss. (Eclogae 
Geologicae Helvetiae. Lausanne 1915. 377—488. 4 Taf. 10 Textfig.) 


Mittelmeer. 


Oppenheim, Paul: Zur Geologie der Strophaden. (Centralbl. f. Min. ete. 
1916. 9/10. 254—260.) 


Stratigraphie. 


Allgemeines. 


König, Friedrich: Kriegsgeologie und ihre Beziehung zur montanistischen 
Praxis. (Montanistische Rundschau. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 
1915. 7/18. 621—626.) 


Devonische Formation. — Carbonische Formation. ee 


Devonische Formation. 


Fuchs, Alexander: Die Entwicklung der devonischen Schichten im west- 
lichen Teile des Remscheid-Altenaer und des Ebbesattels. (Jahrb. d. 
k. preuß. geol. Landesanst. 1915. 36. II/1. 1—95. 2 Taf.) 

— Der Hunsrückschiefer und die Unterkoblenzschichten am Mittelrhein 
(Loreleigegend). I. Teil. Beitrag zur Kenntnis der Hunsrückschiefer- 
und Unterkoblenzfauna der Loreleigegend. (Abh. d. k. preuß. geol. 
Landesanst. Neue Folge. Heft 79. 1915. 1—79. 18 Taf.) 

— Neue Beobachtungen im Devon des sauerländischen Faziesgebietes. 
(Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1915. 86. 1/3. 452—457.) 
OÖppenheimer, Josef: Das Oberdevon von Brünn. (Sonderabdruck a. d. 
54. Bande. d. Verhandl. d. Naturf. Ver. in Brünn. 1916. 3—43. 4 Textfig. 

us War.) 


Carbonische Formation. 


The coal resources ofthe world. An inquiry made upon 
the Initiative of the executive Üommittee of the XII Inter- 
national Geological Congress, Canada, 1913. With the Assi- 
stance of Geological Surveys and mining Geologists of Different Countries 
edited by the Geological Survey of Canada. 1913. 3 Bände und Atlas. 


Im Anschluß an die Verhandlungen über die Eisenerzvorräte der 
Welt hatte der Internationale Geologenkongreß in Stockholm die Ausarbei- 
tung eines entsprechenden Werkes über die Stein- und Braunkohlenvorräte 
_ der Erde in Angriff genommen, das 1913 bei Gelegenheit des folgenden 
Kongresses in Toronto veröffentlicht wurde. Für die in dem Weltkriege 
“ auftauchenden Fragen über Kohlenversorgung hat somit eine internationale 
wissenschaftliche Vereinigung die Antwort vorbereitet und gerade ein Jahr 
vor dem Kriegsausbruch zum Abschluß gebracht. 

Eine ausführliche Würdigung des Inhalts würde den Umfang eines 
kleinen Buches erreichen, da alle offiziell aufgeforderten Landesunter- 
suchungen ausführliche Übersichten der geologischen Vorkommen, der Vor- 
räte und zumeist auch der Produktionsziffern eingeliefert haben. Nur sei 
betont, daß die rein chemische Einteilung der Kohlen, welche die Canadische 
Kongreßleitung vorschlug, von den verschiedensten Seiten Widerspruch, 
aber von keiner Zustimmung erfahren hat. Es wurde besonders hervor- 
gehoben (A. SacHs, BÖKER u. a.), daß die Art der Verwendung der Kohlen 
das hauptsächlichste Kriterium nach der praktischen Seite abgebe und daß 
diese in jedem Gebiete verschieden sei. Ebenso schwierig sei eine Unter- 
scheidung von Braun- und Steinkohlen und die einzige zuverlässige — weil 
überall anwendbare — Trennung sei nur nach. dem geologischen Alter 
möglich. Die jüngeren, im wesentlichen mit der Braunkohle zusammen- 
fallenden Kohlen seien bis zur Oberkreide einschließlich zu rechnen. Die 


Yale Geologie. 


älteren — im wesentlichen mit der Steinkohle identen — Kohlen rechnen 
von der Unterkreide an abwärts. Die fast vollkommene Kohlenfreiheit der 
mittleren Kreidestufe bildet einen natürlichen Grenzhorizont. Nur der 
Anthrazit! ist nach chemischen Gesichtspunkten abzusondern. Die geo- 
logische — u. a. auch von A. SacHs befürwortete — Trennung würde bei 
künftiger Unterscheidung in den Vordergrund zu rücken sein. Ganz un- 
möglich sind die Unterabteilungen A,, A,, mit denen niemand etwas 
anfangen kann. 

Leider hat sich die canadische Redaktionskommission im allgemeinen 
auf den Abdruck der naturgemäß in sehr verschiedenartiger Form redi- 
gierten Originaleinsendungen beschränkt, ohne den Versuch einer über- 
sichtlichen Gruppierung nach einheitlichen Gesichtspunkten zu machen. 
Eine solche findet sich in den Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft 
in Wien 1915. Diese Gruppierung”? ist im folgenden mit einigen not- 
wendigen Berichtigungen ?* wiedergegeben. 

Bei dem Abdruck des russischen Beitrages hat, wie Tu. TScHERNY- 
SCHEW dem Ref. gegenüber wiederholt hervorhob, die Redaktionskommission 
rücksichtslos und ohne Kritik gekürzt. Das ist um so bedauerlicher, 
als diese russische Übersicht zahlreiche unpublizierte oder in russischer 
Sprache veröffentlichte, d. h. für die gesamte Kulturwelt verborgene Ori- 
ginalangaben enthielt. 

Im nachstehenden wird zunächst eine summarische Übersicht gegeben, 
um dann einzelne — in politischer Beziehung wichtige — Länder oder 
Gebiete miteinander zu vergleichen. Über einige besonders im Vorder- 
grund stehende Kohlenreviere (Belgien, Westfalen) ist bereits in diesem 
Jahrbuch eingehender berichtet worden. 

Über die Vorräte einzelner Gebiete gibt die folgende Zusammen- 
stellung Aufschluß, in die die Vorräte bis zu 2000 m aufgenommen wurden. 
Österreich besitzt an tatsächlich nachgewiesenen Vorräten 
2969,7 Millionen Tonnen Steinkohle und 


12 230,8 4 x Braunkohle, 
während 25 417 R A Steinkohle und 
663 5 Braunkohle 


” 


als wahrscheinlich anzunehmen sind. 


! Das Vorkommen untercretacischer Anthrazite in den Canadischen 
Rocky Mts. (Anthracite Mine bei Banff) ist eine durch tektonische Ein- 
wirkung zu erklärende Ausnahme. 

? H. LEITER, Schätzungen der Kohlenvorräte der Erde. Mitt. d. K. 
k. geogr. Ges. in Wien. 1915. 58. No. 11 u. 12. p. 596—558. 

3 In der Wiener Uebersicht sind z. B. die Vorräte „bis 1200 m Teufe“ 
angegeben, während tatsächlich im allgemeinen die Vorräte bis 2000 m 
gemeint sind. Ebenso ist die für das französische Alpengebiet ganz un- 
mögliche Vorratsberechnung von 347 Millionen Tonnen Kohle (p. 562) als 
auf einem Druckfehler beruhend zu streichen. Auch abgesehen hiervon 
habe ich die mühsame und sehr dankenswerte Zusammenstellung von 
Dr. H. Leiter durch verschiedentliche Stichproben nachgeprüft und als 
richtig befunden. 


298 d'aı a 


usdunzyeyasS “uauıaT 'H ı 


“+ uossoH 


.  wioleg 


' puefyos3nappaoN 
9YNLIISICL 9A9puy 


° 39Tq90) "UIOLLISMULT 


uasydeg 


EICEJUBRACHTE) 


UOISOJYISLOPIIN 


- uaJepsaM 
 pLgsIpaweg 


:y9Ioy soy9sInadq 


I 
ER IT 'ON '8@ 'SI6T warm Ur sog "18088 7 °P IM Opa dep yHm1oAUoTToN OP 
I 
| 
909 gap 89H Onkanen E erce 098 76 
66 = 697 = ee 
867 = e) Re De 
2 9188 == 6909 = . : 
E er ar En Br Re 
: == = zE scr ol Ba 
= = Er 000 8 G65 : = 
e — 299 CCT Bu GEBE OL | ee he 
= ee 9288 En st) ne he Pe Wehr Re 
E = 666 LS] => vrE 9C ae 
2 | = | = g: spe gl =: An 
9IULIOA u UISILMIHUDEU 
-uofyoy] db SLDLNDNE AL U9UUOT, UOAUOL[I Ur 
19p nz = een 
ale SUOTUWETET s7yoqursIs oyoyuneig 9Iyoyuragg 


, w 0005 SIq U9JOLL UI 92Iey9Suajyo4 sedoang 


876 87 = El IG Zr ie Su we uoIl[e9] 
388 848 08 == 7 == = 2 IE OTENETD TEnccn 
659 Ich & BE 84 G Fr EEE BE Te USROELSFS 
c0r F => 866 & OLG = 69T 04 re er SD IEOTLIDPSEN 
0418 = 0818 = == = er ee u9adıaqzyıdg 
8948 8L$ 066 I “sg 768 LLY 0E0T Er ler EEE US RES 
000 IT = 000 II = = TE =e reed 
8SG LT 188 1 810 6 069 & 108 669 & 184 
Tee I = = West == I Sfearegtu.st] 
== = ke10] 1 Fa BE © : : ee ° * gorgasuadiy 
= 604 1 068 => 9 69 ae = ATISSEUUTEL) UST, 
— T7 ) — 2 -— ee AISSEN "UeYLIOWIYV 
= == erg = == @ —_ ee VTILNUBIISO 
S FE 089 9 069 I = 0188 088 (3270809 puodormioAa) Jarqaspıon 
E = Ben re :yoToayueıy 
901.09 9791 662.06 668 LE ol 18 = 
cs 89% = el = => a 5 " suseyney 
— — — = IK _ ir a: JOTIISTEAINISIM 
& =: EE = = = = 77 7a mmamıazıns 
= rI0 81 669 LE ze SE = za p1geazautg 
SıC 1 — — — — — ae: 991499 AONEysonf 
— CRCR — — — — 119ISGMTYOSMIATA)FOTIEFEAOLgUOT 
:pueigny 
884 681 == Ic0 87 &I = GST 08T TVE II 2 AUDEITEET E DLUNESTESTELETSERET EU 
= aynızoa ||HONTUTOHOSIgeM uonuo,T, uauorEW U UISIIMISUIEU uOUuO], UOUOITM U 
a -uo]yoy 9UusDı 9]yo TULOL 
Top ouwuns eig Luz 5 a leg ALLES ee 


gg do we 


SE 68820 || 006 08. FF 099 II Fe ere Z | “BY YV u UAOFIZSFUNZIEYUISJureSOH 
a 08 zu >= FB 08 ze >= ee Zr ezeogtupng 
698 — OSL = 127 grE G Renee 5 6 eo our 
066 006 06 53 en = = Sonn gergsosuoy] Toyostojog 
008 98 7 or 97 099 IT Fe Ss = ZZ a greIsjoT Tzaluerg 
‘puejnpuz ‘Tegen 'TeeAsueiL) eyLıpepns 
"eyTAgV 
017 021 102 76 920 TE 099 699 7 “07 6 66 0 uposuf UogoLo op pun 
| || UOrfeagsny u UIOJFIZSSUNZIENISJWESIK 
Ä 99 LG q os F u ee ee nee ale ne eu uourddimyg 
= LET LEE: 008 | = vEL 07 = er FU ALT OA DERTED DON 
S C) — | 0, | =. == C — DEZE ZZ OAUTOGPIONEU OST TER 
: 988 € E98 1 | 668 | = 188 68€ = a Er EI NURTSIS-NON 
ef LE C9T TITrecE | 616.081 | 098 618 ı 1120 1 66 ZH WELISI TE SOUOSLEUSNY, 
© | :ufosuf U9goLS Alp pun uorjfeadgsuy 
73) | 
= 986625 1 || FSSTIT 881 872 ch! 868 L6G | os G68 8 -  uolsy any UIoyIzsdunzyeyosjweseh 
2 gc8 I ser gc8 I | zer | wc SE SEE ee Re ee A AT Eee NEISEII 
S 18 66 eT | SE G | T , ee et ee rec e ichin el tee Bob Mey a BR. e9Ioy 
02.6 2 1902 786 9 AG 29 968 S er re ee uelir 
600 06 _— — | c00 0% —— | ar | Zu “08 ee een usmanesuhe D D TuIgdopu] 
TOO 62 LLES 81T 92 = G26 166 er Se De a A ULDUT 
6,8 811 778 201 780 99 IE = Fr | = a Re U ATENAIS 
806 I = 1672 89 7 607 | == De DT SSBUEN 
184 666 009 0r2 168 184 828 En I ee | ee OR ET ll) 
| :uUoISsY 
ee TE AN Er er a a a A Zr ee] ER DENT E FE Nr NRTEIBEEBET 
oygızon | NHUroyosıyem uouuoT uouontm UL uasoImasydeu wouuo], Ueuonlım ur 
zue]yo4 9ITUoTT oIyoy OYIUL.OTT | ayoy sagen un AIoIpAH 
19p OWUMS |oryoyunvag ALDSNZES -JIZLAUJUV Syyoynerg| Su -JIZBAUJUY 


Geologie. 


-298 - 


gageoıe | rengera | Brs6rag .981a | sasrse | sraıe a 
Keen 004 = 180 8 — | 
sF0 € = 996 = = Bali | 
G — ——_ — —- | G | — O 
680 2 _- ee 004 ı  . 32 
G - G — = -— |. - 
000 22 — | 00028 — = an 
ger eroe | FE69878 | 1ecorea | zarte | seerse | 19168 Do, 
Ze — (006) — — ng = 
GIS TEBT | ESTEIE | 00068 esH I SIETSE | 1916 c19 
129 8E8E || GEHREO8T | Tagcc6T | F8961 = = _ 
= E68 91 69€ I 186 1 — = — 
_ = 006 709 — — _ _ 
= 208869 | 09H ceE esH _ — — 
= 000 FELT | 901 — _ = — 
_ 3°6.08 = = = — = 
— — 989 816 698 ı1 = = — 


OIBLIOA 
-u9]Jo“?M 


19p SWUMS oyoyuneig 


yaTjurogasayem U9UUOTL, U9UOLJIMN ul 


9JLUSIT 


IS UO>TUTSIS 


o7yoN 
-JIZBIUJUV 


UOSIIMIHLWIBLL u9uuo,L U9UOLJIN UL 


9JLUOLT 


oryoyuneag 


| 


Syor 


STJoyULagS | -IIZEIUJUV 


gg do we 


eyLIoWwy nF WIONIZSsSunZIEegISJwesOHg 


(uropIzsdunzyeyosyweseH) ByLIuepng 


D . . ° ” ° 
. . D . . 

. D D . 
0 . O D OD . 


® ° . . 


:eyLiawepng 


DO 0 


Be) 


° U9LUTJUOSAV 


"nd 
e9nzauga A 
- erqwnfon 


(UAONIZSSUNZIEYOSJUIESIH) EYLIAWEPION 


- puejpunnay Jruu 


. :epeue) 


. . ° . 


. ® . 


u9JeBIg 97°71UL919 A 


“  eHSelV 


" u9JyoLyaS U9AOFOL) UT OJyUoMY 
° * oIsny pun oFAtgasusspeT 
U9U9AH SY9TIPıoN 
ADD) ls 


puepuouurg pun 30L49% sOya14sO 


:eyLıauy 


:u9JeeIS 991UTA19 A 
:EYLI9WEPION 


Carbonische Formation. -2539 - 


Die Steinkohlenschätze des Deutschen Reiches sind zehnmal so grob 
wie die Österreichs. Die Steinkohlenschätze des Deutschen Reiches werden 
mit 410 Milliarden Tonnen beziffert; die jährliche Produktion an Stein- 
und Braunkohlen beträgt im Mittel der Jahre 1906—1912 222 Millionen 
Tonnen, aus welchen Daten sich bei Annahme gleichbleibender Produk- 
tion eine Dauer der Kohlenvorräte von 1800 Jahren ergäbe. 

Großbritannien und Irland besitzen Steinkohlenvorräte von 
190 Milliarden Tonnen. Der Abbau betrug im Mittel der Jahre 1906—1912 
268 Millionen Tonnen. Rußlands Kohlenvorräte werden auf 584 Mil- 
liarden Tonnen geschätzt, das Produktionsmittel der Jahre 1906—1912 
belief sich auf 27 Millionen Tonnen. Frankreichs Steinkohlen- 
vorräte belaufen sich auf etwa 16 Milliarden Tonnen, würden also bei 
einem mittleren Abbau (Mittel 1906—1912) von jährlich 38 Millionen 
Tonnen noch etwa 420 Jahre ausreichen, Belgiens Steinkohlenschätze 
etwa 450 Jahre. Das belgische Produktionsmittel der Jahre 1906—1912 
betrug 24 Millionen Tonnen !. 

Der Preis der Steinkohlen ist während der letzten 25 Jahre in allen 
europäischen Ländern erheblich gestiegen, d. h. auch im Frieden auf das 
Doppelte des ursprünglichen Preises. Die technischen Bedingungen des 
Steinkohlenbergbaues zogen eine Erhöhung der gesamten Selbstkosten nach 
sich, da mit steigender Teufe auch die Schwierigkeiten der Gewinnung 
wachsen. Da nun aber der Steinkohlenbergbau unter Verhältnissen be- 
trieben wird, die sich stets ungünstiger gestalten, so bedeutet dies, dab 
der Steinkohlenbergbau in Zukunft mit immer rascher anwachsenden Be- 
triebskosten zu rechnen hat. Frech. 


H.E. Böker: Die Kohlenvorräte des Deutschen Reiches. 
I. Teil: Das Niederschlesische Steinkohlenbecken. (Archiv 
f. Lagerstättenforschung. 15. Heft. Herausg. v. d. k. preuß. geol. Landes- 
anst. Berlin 1915. X, 168 p. Mit 4 Taf. u. 9 Textfig.) 


Die deutsche Steinkohlenförderung in Höhe von rund 177 Millionen 
Tonnen setzte sich im Jahre 1912 ohne Braunkohlen wie folgt zusammen: 
Ruhrrevier 103,1; Oberschlesien 41,5; Gesamtsaarbezirk 16,8 (davon 
Preußen 12,5; Lothringen 3,6; Bayerische Pfalz 0,8); Niederschlesien 5,9; 
Sachsen 5,5; Linksrheinisches Gebiet (Aachen, Düren) 3,0; Wälderton- 
kohlenbezirk 0,7 Millionen Tonnen. 

Im Verhältnis zu dem nicht ganz 3 Milliarden Tonnen betragenden 
Vorrat ist hiermit der Förderungsanteil Niederschlesiens bedeutend; auch 
in der Entwicklung der Förderung spielte Niederschlesien lange Zeit eine 
größere Rolle als Oberschlesien. 

Wie aus der die Entwicklung der Förderung von 1769 bis 1912 
zeigenden Zahlentafel 2 hervorgeht, sind in Niederschlesien von 


! H. LEITER, Schätzungen der Kohlenvorräte der Erde. Mitt. d. k, 
k. geogr. Ges. in Wien. 1915. 58. No. 11 u. 12. p. 558. 


- 240 - Geologie. 


1769 bis 1910 2692 Millionen Tonnen Steinkohlen im Werte 
von 12612 Millionen Mark gewonnen worden. 

Das niederschlesische Steinkohlengebiet ist — unter den 
preußischen Steinkohlenbecken — in geologischer Hinsicht das am kom- 
pliziertesten gestaltete; es enthält zahlreiche Eruptivgesteine, was für die 
Beurteilung der Lagerung und der Kohlenvorräte hochwichtig ist, außer- 
dem weist es allein die mit großen Gefahren für die Belegschaft ver- 
bundenen „Kohlensäureausbrüche“ auf. Wirtschaftlich steht es am un- 
günstigsten da; seine relative wirtschaftliche Bedeutung ist außerdem 
seit Jahrzehnten in ständigem, langsamem Zurückgehen 
begriffen. 

Für die deutsche Kohlenvorratsermittlung, bei der von vornherein 
eine eingehendere Bearbeitung vorgesehen war, ergaben sich die folgen- 
den leitenden Gesichtspunkte: 

1. Vorratsermittlung unter Berücksichtigung a) der Bauwürdigkeit, 
b) verschiedener Teufenstufen, c) der praktischen Ver- 
wendungsmöglichkeit der einzelnen Kohlensorten, 
z. B. Gaskohlen, Kokskohlen, Magerkohlen der verschiedenen Be- 
zirke für die wichtigsten Verbrauchszwecke. 

2. Gruppierung der Vorratsmengen nach Vorratsklassen, ent- 
sprechend der Genauigkeit der Berechnungs- bezw. Schätzungs- 
möglichkeit. 

3. Berücksichtigung aller Verhältnisse der Ablagerung, der Bergtechnik, 
der staatlichen Bergbaupolitik und Gesetzgebung, der Arbeiter- 
beschaffung, der Absatzmöglichkeit usw., soweit sie für eine wirt- 
schaftliche Beurteilung der ermittelten Vorratszahlen von Bedeutung 
sein können. 

Ursprünglich waren nur die Teufenstufen 0—1000, 1000—1200 und 
1200—1500 m vorgesehen. Später kamen noch die Kohlen bis 2000 m hinzu. 

Es ist bei der deutschen Vorratsermittlung — im Gegensatz zu dem 
Vorschlage des internationalen Geologenkongresses, der zwei Vorrats- 
gruppen mit zwei und ein Fuß (also rund 60 und 30 cm) Flözmindest- 
mächtigkeit vorsah — im allgemeinen nur eine Vorratsgruppe, die 
Vorratsgruppe A, unterschieden, dafür aber auch nur der Vorrat der 
unter den heutigen Verhältnissen tatsächlich bauwürdigen Flöze 
eingesetzt worden. So sind z. B. Steinkohlenflöze, auch wenn sie 60 cm 
und selbst mehr Mächtigkeit aufweisen, dann nicht berücksichtigt worden, 
wenn sie in dem betreffenden Einzelbezirk nicht gebaut werden. Was 
als bauwürdig in den einzelnen deutschen Kohlenbezirken angesehen und 
dementsprechend bei der Vorratsermittlung berüchsichtigt worden ist, war 
in jedem Einzelbezirk Gegenstand besonderer Erhebungen eingehendster 
Art gewesen. Die in demvorliegenden undden übrigen Heften 
der „Kohlenvorräte des Deutschen Reiches“ mitgeteilten 
Vorratszahlen der Vorratsgruppe A umfassen nur die 
nach heutigen Verhältnissen tatsächlich bauwürdigen Kohlen- 
mengen. 


Carbonische Formation. OA 


Die Vorratsgruppe B entspricht der Summe: Verrats- 
gruppe A + Vorratsmenge der bei Vorratsgruppe A nicht 
mitberücksichtigten geringmächtigeren Flöze (bis hinab 
auf30 cm Mächtigkeit). 

Für weitere Kreise ist die aus den Zahlen der Tabelle von 1890 
sich ergebende, für den Bezirk außerordentlich erfreuliche Tatsache von 
Bedeutung, daß der Kohlenvorrat Niederschlesiens heute 
jedenfalls ganzerheblich höherzu bewerten ist, als es vor 
zwei Jahrzehnten angängig war. 


Kohlenvorrat pro akm in Niederschlesien im einzelnen. 


Vorrat 
01000m | Kohlenvorrat 
Am NE in Mill. t pro qkm 
I. Vorratsklasse I = ‚sichere‘ | 
Vorräte. | 
1. Waldenburger Gebiet . . . || 502 [522]!| 6,24 [6,49] 6,68 [6,95] 
n NeimoderzBezirk 2... 171 [196] 3,06 [3,51] 4,31 [4,94] 
 Sremlusdher Bezirk überliäupt 675 [718] | 4.94 [5,27] | 5,86 [6,25] 
Meayorsatsklasse II = wahr- | 
scheinliche“ Vorräte. (0—2000 m) (0—2000 m) 
1. Waldenburger Gebiet . . . || 1344 — |. .6,99 
PEN enızodern Gebiet... . . . 822 — | .6,46 
Preußischer Bezirk über Haapı. | 
allen Vorratsklassen . 2... 29347 | :<552 | >8% 
mäßig bis | 
erheblich 


Zum Vergleich des Kohlenvorrates Niederschlesiens in Höhe von 
> 8,96 in der Teufenstufe 0—2000 m mit dem anderer Bezirke sei hier 
kurz erwähnt, daß der „Kohlenvorrat in Mill. t pro qkm“ von 0—2000 m 
in Westfalen in Vorratsgruppe A 23,62 und bei Mitberücksichtigung der 
Gruppe B 34,61, in Oberschlesien 40,71 für Gruppe A bezw. 59,28 in 
Gruppe B beträgt. 

Als Lebensdauer ist nicht einfach das Verhältnis „zwischen Vorrats- 
menge und derzeitiger Förderhöhe*, sondern „zwischen zeitweilig 
tatsächlich bauwürdiger Vorratsmenge und Förderungshöhe unter 
Berücksichtigung der zukünftigen Steigerung der Förde- 
rung“ anzusehen. Die „Zunahme der Förderung“, die Förderung späterer 
Jahre im Vergleich zu den Zeiten, in denen solche Voraussagen für die 
Lebensdauer ausgesprochen werden, ist die Resultante außerordentlich 
zahlreicher und noch dazu kaum schätzbarer Komponenten (Faktoren der 


ı [] sind die entsprechenden Zahlen für O—1200 bezw. 0—1500 m. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. q 


2949. Geologie. 


Berg- und Fördertechnik, der Verfrachtung zu Lande und zu Wasser, der 
Bevölkerungssteigerung, der Beschaffung von Arbeitskräften, der Ent- 
wicklung in der Aufnahmefähigkeit der bestehenden, der möglichen und 
der zukünftigen Absatzgebiete des In- und Auslandes, der staatlichen und 
privaten Bergbaupolitik, der Gesetzgebung usw.). Die Fülle dieser Mo- 
mente macht es von vornherein höchst wahrscheinlich, daß ihre genauere 
zahlenmäßige Festlegung an sich schon sehr schwierig sein muß; daß sie 
praktisch unmöglich ist, beweist die Erfahrung. Das trifft vor allem auf 
die letzte große englische Kohlenvorratsberechnung von 1905 zu, bei der 
der größte Kreis fachmännischer Beurteiler für alle Einzelfragen mit- 
gewirkt hat, der jemals in einem einzelnen Lande zur gemeinsamen Bear- 
beitung einer solchen Untersuchung zusammengetreten ist. (Allerdings 
handelt es sich hierbei um subjektiv beeinflußte Interessenten, d. h, um 
die Direktoren und Ingenieure der Aktiengesellschaften:) 

Während der kleine, aber alte Steinkohlenbezirk Niederschlesien nur 
rund 1% der gesamten Steinkohlenvorräte enthält, trägt er zu der 
derzeitigen Gesamtsteinkohlenförderung des Deutschen Reiches einen 
erheblich höheren Prozentsatz, das 3}fache, genauer 3,51%, bei. 

Die Geschichte des niederschlesischen Bergbaus zeigt, daß dessen 
relative Bedeutung unter Deutschlands Steinkohlenbecken infolge seiner 
vielfach ungünstigeren Verhältnisse seit der Ausdehnung des Bergbaus 
in den von der Natur mehr begünstigten Revieren, besonders Westfalen 
und Oberschlesien, schon seit dem zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts 
im Sinken begriffen ist und voraussichtlich auch noch weiter abnehmen 
wird; trotzdem hat man es in Niederschlesien immer noch verstanden, 
in zäher Arbeit die widrigen natürlichen Verhältnisse zu überwinden 
und dabei zu wichtigen Fortschritten zu gelangen, die eine Ver- 
billigung und weitere Aufrechterhaltung der Kohlengewinnung immer 
wieder gewährleistet haben. Für die großzügige Bergbauführung wie in 
anderen, von der Natur mehr begünstigten Revieren fehlen in Nieder- 
schlesien die Vorbedingungen; immerbin ist jedoch die absolute Größe 
der Förderung des Bezirkes noch erheblich, wenn auch weitaus 
langsamer als in den groben anderen Revieren, steige- 
rungsfähig. Es ist zu hoffen, daß hinsichtlich der allgemeinen wirt- 
schaftlichen Verhältnisse eine Besserung oder zum mindesten keine Ver- 
schlechterung eintritt, dab insonderheit geeignete Arbeitskräfte in genügen- 
der Zahl sich einstellen werden und die Verbesserung der Wettbewerbs- 
möglichkeit durch Verbilligung der Transportkosten zu Land und zu 
Wasser nicht nur anderen Revieren, wie es bisher vielfach der Fall 
gewesen ist, sondern in der Hauptsache Niederschlesien zugute kommen. 
Dann besteht begründete Aussicht, daß das auf eine relativ lange und 
bedeutungsvolle Vergangenheit zurückblickende niederschlesische Revier, 
das bisher, im Gegensatz zu Westfalen oder Oberschlesien, Kapitalien 
aus fremden Bevölkerungskreisen in nennenswertem Umfange noch nicht 
herangezogen hat, sich auch weiterhin aus eigenen Kräften eine, wenn 
auch immerhin bescheidene, Stellung unter Deutschlands Steinkohlen- 


Tertiärformation. SO. 


gebieten im wirtschaftlichen Kampf erhalten wird. Damit eröffnet sich 
die weitere Aussicht, daß die vorhandenen Kohlenvorräte ihrer Gewinnung 
restlos entgegengeführt werden können. Unter diesen Umständen besteht 
bei der zweifelsohne nur in engen Grenzen möglichen Förderungssteige- 
rung trotz des relativ nicht sehr bedeutenden Kohlenvorrats von nur 
2,9 Milliarden Tonnen die Hoffnung, daß Niederschlesiens Kohlenbergbau 
noch auf einige Jahrhunderte hinaus fortbestehen wird. F. Frech. 


Beede, J. W.: New Species of Fossils from the Pennsylvanian and 
Permian Rocks of Kansas and Oklahoma. (Indiania University Studies 
1916. 3. 5—15.) 


Tertiärformation. 


Oppenheim, Paul: Über das marine Pliocän der Bohrung von Nütterden 
bei Cleve. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1915. 1916. 36. 
I1/2. 421—434. 1 Taf.) 


-944 = Paläontologie. 


Paläontologie. 


Allgemeines. 


Zittel-Broili: Grundzüge der Paläontologie (Paläozoo- 
logie). Von Karı A. v. Zırrer. Neubearbeitet von FERDINAND BROILT. 
I. Abteilung: Invertebrata. Vierte verbesserte und vermehrte Auflage. 
München und Berlin 1915. 1—694. 1458 Textabbildungen. 


Der erste Band (Invertebrata) der wohlbekannten und überall ge- 
schätzten Grundzüge der Paläontologie ist in vierter, z. T. umgearbeiteter 
Auflage erschienen und zeigt die alten Vorzüge in neuem Kleide. Wenn 
das Erscheinen dieses objektiv gehaltenen Werkes während des Krieges 
bedeutungsvoll für das wissenschaftliche Leben Deutschlands ist, so erscheint 
das Gleichbleiben des Preises — 18,50 Mk. trotz des um 6 Bogen gestiegenen 
Umfangs — als ganz besonders wichtig für die Anschaffung durch die 
Studenten. Die Preise ähnlicher geologischer Lehrbücher (E. KAysER und 
neuerdings Torxquist I. Bd. — 27 Mk. bezw. 30 Mk.) sind bei gleichem 
Umfang und dem besonders bei dem erstgenannten Buch mangelhaften 
Illustrationsmaterial ganz übertrieben hoch. 

In der einzelnen Ausführung und der Wahl neuer Abbildungen 
bemerkt man überall die sorgsam arbeitende Hand des Verf.’s, der 
im Gegensatz zu der vielfach hervortretenden Neigung zu Hypothesen 
durchweg die bei solchen Büchern notwendige Objektivität walten läßt. 
Da die „Grundzüge“ in früheren Auflagen allgemein verbreitet sind, seien 
im folgenden nur ganz kurz die umgearbeiteten und neuen Abschnitte 
vermerkt. 

Einleitung: Revidiert ist besonders der Abschnitt Geologie und Palä- 
ontologie. Die Formationstabelle ist nen und fast durchweg den neuesten 
Fortschritten entsprechend gestaltet !. 

! Für die Trias wäre in einer Paläontologie allerdings die ozeanische 
Entwicklung — nicht die germanische — in den Vordergrund zu stellen 
und hierbei die ladinische Stufe (= ob. Muschelkalk) einzufügen, der völlig 
fossilarme und durch keine neuartige Form gekennzeichnete mittlere Muschel- 
kalk auszulassen. Das „Valanginien® müßte in einem deutschen Handbuch 
auch in der- deutschen Form „Valendisstufe“ (Kırıan) erscheinen. Ref. 


Allgemeines. -245 - 


Protozoa. 1. Foraminifera. Die Einleitung ist gänzlich umgearbeitet 
und erweitert (Schalenbau, Isomorphismus, Fortpflanzung ete.). 

Systematik: Die Einteilung in Chitinosa, Agglutinantia, Porcel- 
lanea (= Imperforata), Vitro-Calcarea (= Perforata) ist beibehalten ; 
jedoch wird betont, daß diese Gruppierung lediglich auf Grund der 
Beschaffenheit der Schalen — ohne Rücksicht auf verwandtschaftliche 
Beziehungen — gewählt ist. Angaben über geologische Verbreitung 
sind erweitert. 

Anhang: Xenophyophoren sind ebenso wie Sporozoa neu aufge- 
nommen. 

Coelenterata. Die Einteilung ist auf Porifera und Cnidaria (früher 
Porifera, Cnidaria und Ctenophora) vereinfacht. 

1. Porifera (Schwämme). Die Einleitung ist neu bearbeitet (Neue 
Figuren). 

Bezüglich der Systematik sind in dem anschließenden Teile (p. 58) 
die für die fossilen Schwämme grundlegenden Einteilungs- 
prinzipien v. ZırtEL’s beibehalten; es wurden lediglich die Lithi- 
stiden, auf deren nahe Verwandtschaft zu den Tetractinelliden v. ZITTEL 
stets nachdrücklich hinwies, mit diesen und den Monactinelliden, die 
sich sehr wahrscheinlich von den Tetractinelliden ableiten lassen, unter 
der Gruppe der Demospongia vereinigt, an welche gleichfalls die 
durch Übergänge verbundenen Myxospongia und Ceraospongia anzu- 
gliedern sind. Diese stehen den Sechsstrahlern (Hexactinellida, Hex- 
actone, Triaxone) als Silicispongia (= Kieselschwämme) den Caleci- 
spongia, den Kalkschwämmen schroff gegenüber. 

Bei den Cnidaria wurde die Einteilung in Anthozoa, Hydro- 
zoa, Scyphozva und Ctenophora gewählt. (Früher: Anthozoa und 
Hydrozoa.) 

a) Anthozoa. Die Einteilung ist neu bearbeitet, die Systematik 
beibehalten. Die Archaeocyathinae (p. 121) werden als Anhang be- 
handelt. 

Alcyonaria. Die Systematik ist verbessert (p. 123)!. Die Helio- 
litida werden getrennt und als Anhang ebenso wie die Tabulata an- 
sefügt. Von den letzteren werden die Monticuliporiden herausgenommen 
und zu den Bryozoen gestellt. 

b) Hydrozoa (p. 132). Die Systematik zeigt folgende Gruppen: 
Hydrariae, Hydrocorallinae, Tubulariae und Campanulariae. (Früher: 
Hydromedusae und Acalephae.) 

In dem Abschnitt Graptolithen ist im wesentlichen die Einteilung 
des Ref. (Lethaea paläoz.) beibehalten, jedoch wurden auf Grund 
späterer Untersuchungen die Dendroidea (Dictyonema) den Graptoloidea 
(I. Axonolipa, II. Axonophora) gegenüberstellt. 

c) Die Scyphozoa (p. 147) sind wesentlich erweitert. 


! Bei Graphularia hätte auch die triadische Prographularia FRECH 
Erwähnung finden können. Ref. 


-246 - Paläontologie. 


Echinodermata. Die Holothuroides werden als selbständiger Unter- 
stamım eingeführt (früher mit den Echinoidea unter den Echinozoa ver- 
einigt (p. 151). 

Urinoidea. Die Einteilung ist revidiert. 

p. 220 etc. Bei den Asterozoa wird den bisher beibehaltenen Klassen der 
Asteroidea und Ophiuroidea die Gruppe der Auluroidea als 
gleichwertig an die Seite gestellt: infolgedessen Umarbeitung des 
ganzen Stoffes. 

Bei den Echinoides wurde die Einteilung revidiert und die 
Unterklasse der Palechinoidea p. 218 etc. gänzlich umgearbeitet. 

p. 272. Vermes ist neu bearbeitet. 

p. 277. Molluscoidea. 

Bryozoa. Die Einführung ist revidiert und außerdem in die 
Systematik die Monticuliporidae als Treptostomata eingeführt. 

p. 292. Brachiopoda. Die Umarbeitung des ganzen Stoffs ist erfolgt; 
besonders sind die WALCOTT-SCHUCHERT’Schen Anschauungen berück- 
sichtigt worden. Siehe: Inarticulata p. 304! 

p. 310. Die Articulata p. 310 werden nicht mehr als Aphaneropegmata, 
Helicopegmata etc. behandelt, sondern übersichtlicher als: Stropho- 
menacea, Pentameracea, Rhynchonellacea, Spiriferacea und Tere- 
bratulacea; infolgedessen war eine stoffliche Umgruppierung des 
ganzen Materials notwendig. 

Moliusca. 

Lamellibranchiata. 
p. 356. Abbildung von Vanuxemia p. 375. Die Familie der Lyrodesmidae 
ist dazwischen geschoben. 
Scaphopoda p. 414 sind neu bearbeitet, 

Amphineura p. 416 ebenfalls. 

Gastropoda p. 418 etc. Die Einteilung ist umgearbeitet. 

p. 425. Systematik: Die Heteropoda, die früher als selbständige Ordnung 
betrachtet wurden, werden nun als Unterordnung zu den Proso- 
branchia gestellt, so daß letztere nun in Aspidobranchina (die dies- 
mal als die wahrscheinlich älteren und primitiveren im System 
der Öyelobranchina vorgestellt werden) Uyelobranchina, Üteno- 
branchina und Heteropoda gegliedert werden. 

Cephalopoda. 

Sowohl bei den Nautiloidea p. 491 etc. als auch bei den Ammo- 
noidea p. 506 etc. erfolgte eine gründliche Revision der einleitenden 
Kapitel (509—514, 516, 517). 

In der Systematik wurden besonders die Goniatiten (p. 525) auf 
Grund der neueren Forschungen WEDEKIND’s, des Ref. u. a. umgearbeitet. 

Neu ist aufgenommen die Familie der Noritidae p. 527. 

[Wenn der Bearbeiter der neuen Auflage auch mit Recht den gänz- 
lich verunglückten Klassifikationsversuch ARTHABER’s zurückweist, so 
ist doch andererseits die Beibehaltung der alten Einteilung in Intra- 
und Extrasiphonata wenig glücklich, denn beide Gruppen verhalten 


Allgemeines, - 247 - 


sich in ihrer Bedeutung zueinander wie 1:100. Auch die Gruppierung 
der Extrasiphonata in 23 Familien entspricht nicht den Fortschritten 
der Erkenntnis; stehen doch die Unterfamilien a—g der Goniatitidae 
sowohl den triadischen Familien 2—12 wie den jurassisch-eretacischen 
Gruppen 13—23 historisch und morphologisch gleichwertig gegenüber. 
Ref. hat wiederholt darauf hingewiesen, daß für langlebige und 
gsestaltenreiche Gruppen eine Klassifikation nach dem Vorbilde 
der zoologischen Systematik der Gegenwart der entwicklungsgeschicht- 
lichen Mannigfaltigkeit in keiner Weise gerecht wird. 

Gerade die Ammoneen zeigen drei in sich wieder untergegliederte 
Klassifikationen. Die historisch-morphologischen Gruppen der 1. paläo- 
zoischen, 2. triadischen und 3. jüngeren Ammoneen sind so scharf 
voneinander geschieden, daß immer nur je ein bis zwei Schößlinge 
Ausläufer oder Superstiten aus der vorangehenden in die folgende 
Zeitperiode übergehen. Es gibt mit anderen Worten eine paläozoische 
(Intrasiphoniata und 1), eine triadische (Fam. 2—12) und eine jüngere 
Ammoniten-Systematik (Fam. 13—23). 

Tatsächlich ist auch, wie die historische Tabelle p. 569 zeigt, der 
Neubearbeiter — wie es scheint — unbewußt zu dieser naturgemäben 
Gruppierung gelangt, und es wäre nur zu wünschen, daß in der nächsten 
Auflage diese innerliche Verknüpfung der zeitlichen Einteilung und 
der morphologischen Übersicht auch äußerlich so in Erscheinung träte, 
wie sie es sachlich verdient. Ref.] 

Die Dibranchiata sind gründlich revidiert. Siehe Fig. 1256 p. 573, 
Fig. 1270 p. 580; Fig. 1276 p. 582. 

Crustacea p. 586. Systematik: Crustacea, Merostomata, Protracheata; 
Arachnoidea, Myriapoda und Insecta. (Früher: Branchiata und Tracheata.) 

1. Crustacea. a) Entomostraca. 

Die Systematik ist bei den Cirripedia erweitert. 

Familie der Brachylepadidae p. 591. 

Bei den Ostracoden: p. 594 Trennung in Podocopa und p. 596 in 
Myodocopa. 

Phyllopoda p. 596. Systematik: Cladoceren und Euphyllopoda (Apo- 
didae, Branchipodidae und Estheriidae). Besonders berücksichtigt wurden 
die Waucorr’schen Funde p. 597. Anhang: Marrellidae p. 598. 

Trilobitae. Einleitung umgearbeitet. (Neue Figuren p. 600: Fig. 1313, 
1359.) Die Systematik ist anders gruppiert, verändert und erweitert. 
p. 611—623. Fig. 1359 p. 622! Lichas armatus. 

2. Malacostraca p. 625. Phyllocarida. Einteilung in Archaeo- 
straca, Hymenocarina, Rhinocarina und Discinocarina. 

Die Syncarida ist umgearbeitet. p. 627. 

Merostomata p. 640. Hier wird die Ordnung der Limulava einge- 
führt. Die ‚Gigantostraca sind umgearbeitet. 

Zu den Xiphosuren p. 645 werden nun noch die Familien der Beli- 
nuridae und Limulidae gezählt, die früher zu diesen gestellten Aglapsi- 
dae und Hemiaspidae werden im Anhang (p. 647) beigefügt. 


=oA8. Paläontologie. 


Arachnoidea p. 648 sind umgearbeitet und erweitert. Myriapoda p. 652. 
Bei den Insecta p. 654 wurden die Einteilungsprinzipien von Hanp- 
LIRSCH angenommen und die Klasse entsprechend umgearbeitet. 

Zu dem Kapitel „Zeitliche und räumliche Verbreitung“ wurden die 
einzelnen Gruppen teils gänzlich umgearbeitet, teils einer gründlichen 
Durchsicht unterzogen. 

Auf die vertikale Verbreitung der einzelnen Gruppen wurde, soweit 
sich dieses bewerkstelligen ließ, besonders Rücksicht genommen. [Vergl. 
auch das über Ammonoidea Gesagte. Ref.] 

Viele Gattungsdiagnosen wurden revidiert und umgearbeitet oder 
verbessert. Außerdem wurden möglichst viele Gattungen, „neue“ wie 
„ältere“, angeführt und aufgenommen, um das Buch als Nachschlagebuch 
wertvoller zu gestalten. 

Das Register wurde wesentlich erweitert und die Terminologie etc. 
möglichst mit hineingezogen. Auf neue, didaktisch besonders wertvolle 
Figuren wurde besonderer Wert gelegt. Die Literaturangaben (auch 
„ältere“) wurden tunlichst vergrößert. 

Alles in allem kann das Erscheinen des „neuen ZıTTEL“ nur mit 
großer Freude begrüßt werden. Frech. 


Wedekind: Über die Grundlagen und Methoden der Biostratigraphie. 
Gebr. Bornträger. 1916. 1—60. 18 Textabb. u. 1 Taf. 


Insekten. 


Meunier, Fernand: Über einige fossile Insekten aus den Braunkohlen- 
schichten (Aquitanien) von Rott im Siebengebirge. (Zeitschr. deutsch. 
geol. Ges. 1915. 67. Abhandl. No. 4. 219—230. 2 Taf. u. 8 Textüig.) 


Kristallographie. Mineralphysik. - 249 - 


Mineralogie. 


Kristallographie. Mineralphysik. 


F. Stöber: Ein neues Zweikreis-Goniometer, seine An- 
wendung und Hilfsapparate. (Zeitschr. f. Krist. 54. 1915. p. 442 
—457. Mit 1 Taf.) 


Die bekannten Theodolithgoniometer erfordern entweder sehr gut 
ausgebildete Kristalle oder bieten einen in vielen Fällen unzureichenden 
Meßbereich, da sie für den einen der beiden Teilkreise nur eine beschränkte 
‘Drehung zulassen. Das vom Verf. konstruierte Instrument soll diese Übel- 
stände vermeiden und die vollständige Messung eines rundum ausgebildeten 
Kristalls möglich machen, ohne doch an die Flächenausbildung größere 
Ansprüche zu stellen als ein gewöhnliches Goniometer. Für die Beschrei- 
bung sei auf das Original und die Abbildung verwiesen. Zuerst wird 
die Prüfung des Instruments ausführlich erörtert und hierauf die Anwendung: 
zu ein- und zweikreisigen Messungen, auch zu Messungen von Kristallen 
in Flüssigkeiten, zu spektrometrischen Messungen in Luft oder Flüssig- 
keiten, zu totalreflektometrischen Messungen nach KoHLRAUSCH, zu Mes- 
sungen des Winkels der optischen Achsen, zur Bestimmung der optischen 
Orieutierung zweiachsiger Kristalle, zur Messung der Auslöschungsrich- 
tungen und zum Anschleifen gegebener Flächen auseinandergesetzt, wozu 
die jeweilig erforderlichen Nebenapparate dem Instrument beigegeben 
sind. Max Bauer. 


R. Glocker: Interferenz der Röntgenstrahlen und 
Kristallstruktur. (Ann. d. Physik. [4.] 47. p. 377—428. Mit 2 Taf.). 


Verf stellt die Ergebnisse seiner Untersuchungen folgendermaßen 
zusammen: 

I. Natur der Interferenzstrahlen 

1. Die von einem Steinsalzraumgitter abgebeugten Röntgenstrahlem 
sind „monochromatisches‘ Röntgenlicht; in jedem abgebeugten Strahl ist 
nur eine einzige Wellenlänge bezw. deren Obertöne enthalten, während 


q* 


=50- Mineralogie. 


die von der Röhre ausgesandte Primärstrahlung aus einer kontinuierlichen 
Folge von verschiedenen Wellenlängen besteht. 2. Durch analoge Versuche 
mit Sylvin wird die allgemeine Gültigkeit des unter 1. ausgesprochenen 
Satzes bewiesen. 3. Das starke Hervortreten des ersten Obertones auf 
den monochromatischen Photogrammen wird erklärt durch die Eigenart 
der spektralen Energieverteilung in der Primärstrahlung. 4. Auf Grund 
der erhaltenen Photogramme wird der qualitative Verlauf der Energie- 
kurve beschrieben und näherungsweise angegeben, in welchem Wellen- 
längenintervall bei der benützten Röhrenhärte die maximale Photosraplisch 
wirksame Energie ausgestrahlt wird. 

INSKTIsStaNsEruktun? 

5. Das Steinsalzraumgitter (a,) gehört zum flächenzentrierten 
Typus, während das Raumgitter des Sylvins (a,) einfach kubisch ist; 
das Verhältnis der Gitterkonstanten wird experimentell bestimmt zu: 
a,0:3, = 1:1122. 6. Das Bromkaliumgitter kann erklärt werden 
Be ein flächenzentriertes Gitter von Bromatomen; für das Verhältnis 
seiner Gitterkonstanten (a,) zu der des Steinsalzes (a,) ergibt sich der 
experimentelle Wert: a,:a, = 1:1.150. 7. Für das Flußspatgitter, 
das ebenfalls zum flächenzentrierten Typus gehört, wird experimentell 
ermittelt, daß die Kantenlänge (a,) seines Elementarkubus sich zu der 
vom Sylvin (a,) verhält: a,:a, = 1:0,878. 8. Es wird nachgewiesen, 
daß das nach dem Vorschlag von W. L. BraGe (durch Einführung von 
8F-Atomen pro Elementarkubus) sich ergebende Raumgittermodell für 
Flußspat, mit den erhaltenen Versuchsergebnissen im Einklang steht. 

Für alle Einzelheiten sei auf das Original verwiesen. 

Max Bauer. 


B. Küster: Über rhythmische Kristallisation. (Kolloid- 
Zeitschr. 14. 1914. p. 307—319. Mit 12 Textäg.) 

Rhythmische Kristallisation erzeugt Verf. auf Gelatine statt mit zwei 
Substanzen (z. B. Kaliumbichromat und Silbernitrat) mit nur einer, und 
die Erscheinungen sind besonders deutlich, weun diese Substanz recht 
leicht löslich ist. Sie werden beschrieben und abgebildet von Natrium- 
triphosphat und Kupfersulfat. Auch auf die von Max SCHULTZE erzeugten 
Kieselhäute mit ihrer besonders feinen Gitterstruktur wird Bezug ge- 
nommen. Max Bauer. 


Fred E. Wright: Der optische Charakter der schwachen, 
mit starken Objektiven zwischen gekreuzten Nicols be- 
obachteten Interferenzfigur. (Journ. Washington Acad. Sciences. 
4. 1914. No. 12. p. 301. Hieraus: Zeitschr. f. Krist. 55. 1915. p. 115—122. 
Mit 2 Textfig ) 

Die bekannte Erscheinung einer schwachen, scheinbar einachsigen 
Interferenzfigur zwischen gekreuzten Nicols mit einem Objektiv von kurzer 


Einzelne Mineralien. le 


Brennweite ist zuerst von Rıns& (Centralbl. f. Min. ete. 1900. p. 88) richtig 
erkannt und auf die Drehung der Schwingungsebene der durchgehenden 
polarisierten Strahlen von den steil geneigten Linsenoberflächen zurück- 
geführt. Im Anschluß an eine frühere (1822) Beobachtung von FRESNEL 
einer derartigen Drehung beim Durchgang polarisierter Strahlen durch 
eine isotrope planparallele Platte entwickelt Verf. die Theorie dieser Er- 
scheinung im Mikroskop ausführlich unter Bezugnahme auf einige geeig- 
nete Versuche. Es ist daraus ersichtlich, daß bei schwach doppelbrechenden 
Mineralien die Farbenerscheinungen, die in dem Objektiv allein durch Ein- 
führung der empfindlichen Gipsplatte entstehen, leicht in größerem oder 
kleinerem Maße die zu der in Beobachtung stehenden Mineralplatte ge- 
hörigen Interferenzfarben schwächer oder ungewiß machen; besonders sollte 
man in solchen Fällen darauf sehen, durch andere Methoden eine Bestim- 
mung zu erhalten, aus der sich der optische Charakter des betreffenden 
Minerals feststellen läßt. Es ist offenbar, daß die Drehung der Schwingungs- 
ebene von durchgelassenen Lichtstrahlen durch das Linsensystem eine 
Wirkung auf die Messung des optischen Achsenwinkels einer Kristallplatte 
hat, aber diese Einwirkung ist gewöhnlich nicht genügend groß, um auf 
die Sicherheit der erhaltenen Ergebnisse störend einzuwirken, die im 
besten Falle nicht von sehr großer Genauigkeit sind, da eine Anzahl von 
Faktoren hereinspielen, die sich auf dieses Problem beziehen und über die 
der Beobachter nur eine geringe Kontrolle hat. Dies wurde vom Verf. 
früher schon besprochen. Aus allem geht hervor, dab das zwischen ge- 
kreuzten Nicols in starken Objektiven beobachtete schwache schwarze 
Interferenzkreuz unvermeidlich ist und auch der scheinbar optisch positive 
Charakter der Interferenzfigur, wenn man nach der gewöhnlichen Art prüft 
durch Einfügung einer empfindlichen Gipsplatte entweder über dem Ob- 
jektiv oder unterhalb des Kondensors. Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. 


©. Perrier: Sullo zolfo diZonda-(San Juan) (Repubblica 
Argentina) (Rendic. R. Accad. dei Lincei. (5.) 24. 1915. p. 622—625. 
Mit 1 Textfig.) 

Unregelmäßige Gruppen glänzender flächenreicher Kristalle auf grauem 
Ton mit einigen Quarzkristallen. Beobachtet wurden 24 Formen: 


a (100), b (010), ce (001); m (110); 

n (011), v (013); e (101), u (103); 

v (119), ® (117), t (115), o (114), s (113), y (112), 
p (111), & (221), y (831), e (551); 

q (131), x (133), z (135), r (311), « (313), # (815) 


und die folgenden 3 Kombinationen: 


- 2592- Mineralogie. 


1. cwotosypymr'nßr. 

2. ctosypdymvnbßer. 

3. CVotosypvnpzxqauce. 

4. cwwotosypsmaueßer. 

5. cVotosypvnbzxqueaßer. 
6. cotsypymvnbzxque£. 

7. cwwotosypzxueß. 

8 ctspvnbzxq (Bruchstück). 

Gemessen: ce:p = 71° 39; c:n = 62920; c:e = 66°49. Die 
faßförmigen Kombinationen sind durch die harmonische Entwicklung der 
Pyramiden ausgezeichnet. c fehlt nie, ist aber stets klein. 

Diese Kristalle, die am meisten denen von der Insel Saba in West- 
indien (dies. Jahrb. 1890. I. -37-) ähneln, sind wegen ihres Flächenreich- 
tums bemerkenswert, da diese Eigenschaft vorzugsweise den durch Um- 
wandlung aus Sulfiden entstandenen, bis zu einem gewissen Grade auch 
den vulkanischen Schwefelkristallen zukommt. Das hier vorliegende Vor- 
kommen ist aber jedenfalls von anderer Art. Max Bauer. 


E. Quereigh: Lo zolfo dell’ antimonite alterata di 
Selva presso Casal di Pari (Grosseto). (Rendic. R. Accad. dei 
Lincei. (5.) 24. 1915. p. 73—79. Mit 2 Fig. im Text.) 


Schwefelkristalle, die durch Verwitterung von Sulfiden (Bleiglanz, 
Blende, Antimonit etc.) entstanden sind, pflegen besonders flächenreich zu 
sein. Dies ist auch hier der Fall. Die kleinen, bis 4 mm großen, glän- 
zenden Kriställchen, die die Oberfläche der Antimonglanzkristalle und die 
Wände von Spalten in diesen bedecken, sind begrenzt von den zwanzig 
sicheren Formen: 

a (100), b (010), c (001). 

m (110), 

o (117), t (115), o (114), s (113), y (112), p (111), y (331). 
# (315), r (311). 

q (131), x (133), z (135). 

n (011), v (013). 

e (101), u (103). 

Unsicher ist w (119). 

Die Kristalle sind meist tafelig nach der Basis, selten mehr kugelig. 
In der Seitenkantenzone von p (111) ist stets m (110), y (331) und p (111) 
am meisten ausgebildet; verhältnismäßig groß ist stets q (131). Die Kri- 
stalle sind meist sehr unsymmetrisch gestaltet. Abgebildet ist ein Kristall, 
in dem sämtliche genannten Flächen vereinigt sind, und ein anderer von 
der Kombination: abemotsypyf£rqxznveu. In einer Tabelle sind 
die gemessenen Winkel zusammengestellt, die nur wenig von den von 


1 Dieser Buchstabe fehlt im Flächenverzeichnis M. B. 


Einzelne Mineralien, „3. 


KoKSCHAROwW angegebenen abweichen. Verf. führt die Arbeiten an, die 
sich mit den durch Umwandlung von Sulfiden entstandenen Schwefel- 
kristallen beschäftigen, und stellt alle an solchen bisher beobachteten 
Formen zusammen, von denen einige: @ (305), A (155), «u (319), x (122) etc. 
bisher nur an solchen gefunden worden sind. Max Bauer. 


W.A.Roth: Graphit, Diamant und amorpher Kohlen- 
stoff. (Zeitschr. f. Elektrochemie. 21. 1915. p. 1—5.) (Vergl. dies. Jahrb. 
1914. I. -185-.) 


Verf. weist auf die Schwierigkeit der Ermittlung der energetischen 
Beziehungen der verschiedenen Kohlenstoffmodifikationen hin und deutet 
an, daß die bisherigen Arbeiten hierüber wohl z. T. noch nicht die ge- 
nügende Zuverlässigkeit besitzen. Dies gilt besonders für amorphe Kohle, 
wobei Verf. die Ansicht äußert, daß reine, wohldefinierte amorphe Kohle 
nicht darstellbar ist. Umtersucht werden dann verschiedene, möglichst 
gut chemisch gereinigte Graphite, deren spezifische Verbrennungswärme 
bestimmt wurde: 


natürliche künstliche 
roh Ceylon I . . 7853 + 2(3) Achesongraphit, roh 7852 + 1(2) 
Aliberb . .. . ... 7854 +1(2) Hohotens le. 272,.27854.25.3(5) 
Bayr. Wald. . . 7857 +1(2) x De .27854,.25 3.2) 
obeisena2 .,......1859:55.0) 
Spiegeleisen. . . . 7858-4 2(2) 


Mittel: 7856, für Diamant: 7869 + 3. 


Die wesentlichen Resultate seiner Arbeit werden folgendermaßen 
mitgeteilt: Es werden die Verbrennungswärmen von Diamant und von 
verschiedenen Arten Graphit, sowie (weniger genau) die von amorphen 
Kohlenstoffarten bestimmt und die früheren Angaben diskutiert. Es gibt 
mehrere Arten Graphit mit den spezifischen Verbrennungswärmen 7840 
(e-Graphit) und 7856 (3-Graphit). Zu letzterer Art gehören alle unter- 
suchten künstlichen Graphite, die bei hohen Temperaturen, aber niederen 
Drucken entstanden sind. Einmal wurde eine zwischen obigen Zahlen 
liegende Verbrennungswärme beobachtet. 

Die Stabilitätsverhältnisse der Kohlenstoffmodifikationen werden 
kurz diskutiert. Zu einer genaueren Berechnung fehlen Angaben der 
Kompressibilität. Bei mäßigen Drucken ist Diamant dem Graphit gegen- 
über im gesamten Temperaturgebiet unterstabil, der amorphen Kohle 
gegenüber stabil. Reine amorphe Kohle, die thermisch wohl definiert ist, 
kann man kaum darstellen, da die zur Entfernung aller organischen und 
unorganischen Verunreinigungen erforderliche hohe Temperatur irreversible 
Veränderungen mit sich bringt. Die Untersuchungen werden fortgesetzt. 

Max Bauer. 


- 954 - Mineralogie. 


A. Magnus: Die spezifische Wärme des Platins und 
des Diamanten bei hohen Temperaturen. (Ann. d. Physik. (4.) 
47. 1915. p. 985—1004. Mit 3 Textfig.) 


Die Ergebnisse der Untersuchung sind die folgenden: 1. Die spezi- 
fische Wärme des reinen Platins wurde zwischen Zimmertemperatur und 
900° in fünf Stufen gemessen. Die Resultate lassen sich darstellen durch 
die Gleichung: Cp = 0,03159 + 5,8468.10 °t. 2. Diese Gleichung gilt 
im Gebiete von etwa 150° bis mindestens 850°. 3. Die spezifische Wärme 
von Diamant und Graphit wurde aus H. F. WEBER’s Messungen bei 
hohen Temperaturen neu berechnet. 4. Das Resultat dieser Berechnung zeigt 
nur für den Diamant guten Anschluß an die bereits beobachtete Kurve. 
5. Die Anwendung der Born’schen Theorie auf die spezifische Wärme des 
Diamants bestätigt Born’s Annahme, daß der Zahlenwert der Konstanten b 
in der Nähe von 0,5 liegen muß, ohne daß eine sichere Entscheidung über 
die Größe dieser Zahl gefällt werden könnte. 6. In dem ganzen in Be- 
tracht gezogenen Temperaturgebiet mußte für den Diamant C, = 0, ge- 
setzt werden. Max Bauer. 


Adolph Knopf: A Gold-Platinum-Palladium Lode in 
Southern Nevada. (Bull. 620-A. 1915. U. S.. Geol. Surv. 18 p.) 


Im September 1914 wurde Golderz in der Bossmine in dem Yellow 
Pine-Minenbezirk, Clark County, Nevada, welches sehr reich an Platin 
und Palladium ist, entdeckt. Die Bossmine wurde etwa vor dreißig Jahren 
entdeckt, und produzierte hauptsächlich Kupfererze. Die Gesteine dieser 
Gegend sind vorwiegend geschichtete Dolomite der Mittelkarbonformation. 
Diese Gesteine sind die wichtigsten dieser Lokalität, da alle Erzlager- 
stätten in denselben, oder in Gängen, die dieselben durchsetzen, vorkommen. 
Auch Kalksteine der Pennsylvanienformation kommen hier vor. Die 
hauptsächlichsten Erzlager sind Bleizinkerze und Kupfererze, welche in 
Dolomit oder Kalkstein eingeschlossen sind. Die vorwiegenden Mineralien 
sind Smithsonit, Cerussit, Galenit und Sphalerit, sowie auch oxydierte 
Kupfererze, Fahlerz und Kupferglanz. 

Die Gesteine in der Umgegend von Bossmine sind Dolomite, und 
ca. 200 m nördlich vor der Mine ist eine kleine Masse oder ein Gang 
von Granitporphyr, bestehend aus Quarzphenokristen und kaolinisiertem 
Feldspat, die in einer feinkörnigen Grundmasse liegen, zu beobachten. 
Die Erze dieser Mine kommen als oxydierte Kupfergänge und Goldplatin- 
palladiumgänge vor. Die Kupfererze bestehen aus Chrysocolla und kolloi- 
dalen Mischungen von Chrysocolla und Limonit. Diese Erze führen die 
edlen Metalle in nur sehr geringen Quantitäten. Die Gold-Platin-Palladium- 
Gänge bestehen aus einem feinkörnigen kieseligen Erz mit kleinen Mengen 
von einem wismutführenden Piumbojarosit. In diesem kieseligen Material 
wurden auch Anatas und Rutil beobachtet. 

Nach Werts hat der Plumbojarosit der Bossmine folgende Zusammen- 
setzung: Fe,O, 31,80, Al,O, 0,14, SO, 24,08, PbO 16,75, H,O — 0,02, 


Einzelne Mineralien. >55.- 


H,0 + 8,55, CuO 1,97, Bi,O, 6,34, CaO 0,06, MgO 0,14, K,O 0,22, 
Na3,0 0,52, CO, 0,43, As,0, 0,09, P,O, Spur, SiO, 6,90, TiO, 0,37, 
Au 0,79, Pt 0,05, Pd 0,22, Ir Spur, Ag Spur; Sa. 99,881. Diese Analyse 
zeigt daher, daß 234 Unzen Gold, 15 Unzen Platin und 64 Unzen Palladium 
in einer Tonne Erz vorkommen. Andere Untersuchungen ergaben die 
folgenden außerordentlichen hohen Werte: 575 Tnzen Gold, 230 Unzen 
Platin, und 30 Unzen Palladium per Tonne des Erzes. 

Verf. glaubt, daß dies Erzlager der Bildung der Granitporphyr- 
gänge folgte, denn sonstige Intrusivgesteine sind in jener Gegend nicht 
zu beobachten. Die Beziehungen dieses Platinvorkommens zu anderen platin- 
führenden Gängen werden auch besprochen. E. H. Kraus. 


Wilhelm Grünewald: Zur Kenntnis der ozeanischen 
Salzablagerungen. Inaug.-Diss. Erlangen 1913. 44 p. 


Die Arbeit wurde ausgeführt unter der Leitung von Prof. GUTBIER 
als ein Teil der Fortsetzung und Ergänzung der entsprechenden Arbeiten 
von J. H. van’t Horr und seiner Mitarbeiter, W. MEYERHOFFER etc. Es 
handelt sich hierbei besonders um genaue Bestimmung der Löslichkeits- 
verhältnisse gewisser Substanzen der ozeanischen Salzablagerungen in 
Wasser bei bestimmten Temperaturen. Zuerst wird die Apparatur be- 
schrieben und ebenso die zu den in geräumigen Östwaup’schen Thermostaten 
ausgeführten Versuchen benützten Materialien, für die die möglichste Rein- 
heit angestrebt wurde; dann wird die Ausführung der Versuche selbst, 
besonders die angewandten chemischen Methoden, geschildert. Größte 
Aufmerksamkeit wird der Prüfung der Konstanz der Lösungen gewidmet. 
Die Ergebnisse sind die folgenden: 

1000 Mole H,O lösen: 

A. 88 Mole KCl oder 44 Mole K,Cl, bei 25°, 
B. 111 Mole NaCl oder 55,5 Mole Na,Ul, bei 25°, 
C. 118 Mole NaCl oder 59 Mole Na, Cl, bei 83°, 
D. Magnesiumsulfat-Heptalıydrat bei 25°. 
1000 Mole H,O enthalten 55 Mole MgSO.. 
E. 1000 Mole H,O lösen 12 Mole K,SO, bei 25°, 
F. Kaliumchlorid und Carnallit bei 25°. 
1000 Mole H,O enthalten 72,5 MgCl, und 11 Mole KCl (oder 

5,5, Mol. K,CI,), 

G. Magnesiumsulfat-Heptahydrat und Schönit bei 25°. 

1000 Mole H,O enthalten 58,5 Mole M& SO, und 5,5 Mole K,SO,, 
H. Kaliumsulfat und Schönit bei 25°. 

1000 Mole H,O enthalten 22 Mole MgSO, und 16 Mole K,SO,, 


: Die Summe dieser Zahlen beträgt 99,44. Für Fe,O, 31,80 muß 
es wohl heißen 32,24 (vergl. dies. Heft p. -270-). 


- 356 - Mineralogie. 


K. Natriumchlorid und Magnesiumchlorid-Hexahydrat bei 25°, 
1000 Mole H,O enthalten 103 Mole MgCl, und 2,5 Mole NaCl 
oder 1 Mol Na,0],. 
Im Anschluß hieran werden Studien über Hexabromselenate mitgeteilt, 
auf die hiemit verwiesen wird. Max Bauer. 


EB. Grill: Contributo alla mineralogia sarda: sopra 
alcuni interessanti cristalli d’argentite edi quarzo. 
(Atti R. Accad. dei Lincei. (5.) Rendic. cl. sc. fis., mat. e nat. 24. 1915. 
p. 855—858. Mit 1 Textfig.) 

Silberglanz. Bei Sarrabus besonders schöne Kristalle. Beschrieben 
werden solche, die höchstwahrscheinlich von der Grube Nicola Secci (Burcei 
S. Vito, Distrikt Iglesias) stammen. Untersucht wurden 24 große Exem- 
plare (kubisch, bis 17 mn Kantenlänge, mit einer dreizähligen Symmetrie- 
achse aufgewachsen). 

Beobachtete Formen: h (100), o (111), d (110), (hl]), (hkl) (diese neu). 

Kombinationen: ho, hod, hod (hl), hod (hl) (hk!). | 

Max Bauer. 


A. Perry Thompson: The Oceurrence of Covellite at 
Butte, Montana. (Bull. of the Amer. Inst. of Mining: Engineers. 1915. 
p. 645—677.) 

Verf. bespricht das Vorkommen der Mineralien in der Leonardmine 
in der Buttegegend, wo auf Spalten in Quarzmonzonit Quarz und Pyrit 
zuerst abgesetzt wurden. Enargit wurde hierauf gebildet, und dann 
der Reihe nach Covellin, Chalcopyrit, Bornit und Kupferglanz. In den ost- 
westlichen Gängen kommt auch Fahlerz vor. Durch Eintritt von Cu, S- 
führenden Lösungen wurden Bornit und Chalcopyrit in den Spalten der 
älteren Mineralien gebildet, und besonders durch lokale Konzentration 
von Eisen in den Lösungen wegen des Vorhandenseins von Pyrit im Gang- 
erz. Folgende Mineralien werden durch Kupferglanz ersetzt, welche der 
Leichtigkeit dieser Ersetzung nach angeordnet sind: Bornit, Covellin, 
Sphalerit, Enargit, Pyrit und Quarz. In der Veränderung von Pyrit zu 
Kupferglanz findet eine regelmäßige Addition von Kupfer und Subtraktion 
von Eisen statt, um Chalcopyrit, Bornit, Covellin und Kupferglanz zu bilden 
(vergl. dies. Jahrb. 1914. II. 127—144). E. H. Kraus. 


H.E. Merwin: Covellite: A Siugular Case of Chromatie 
Reflection. (Journ. of the Washington Acad. of Sciences. 5. 1915. 
p. 341—344.) 

Covellin in feinstem Pulver ist sehr dunkel blau. Glänzende Kristall- 
flächen oder polierte Platten scheinen heller zu sein und die Farbe variiert 
mit der kristallographischen Orientation. Im Tageslicht unter schräger 


Einzelne Mineralien. -OnNT.- 


Inzidenz erscheint eine Platte parallel der Spaltungsebene in Alkohol 
(n = 1,36) eingetaucht stark purpur, in Benzin (n = 1,50) rötlichpurpur 
und in Methylenjodid (n = 1,74) rot. Die Farbe einer Platte senkrecht 
zur Spaltungsebene ändert sich nur in Methylenjodid, und zwar zu purpur. 

Künstliche Kriställchen bis 0,5 mm im Durchmesser und 0,002 mm 
dick wurden zur Bestimmung der Brechungsexponenten angewandt. 


Wellenlänge uu Brechungsexponenten n 
635 1,00 
610 1,33 
589 1,45 
570 1,60 
520 1,83 
505 1697 


Verschiedene Richtungen in der Ebene der Platte lieferten den- 
selben Wert. 

Zwischen gekreuzten Nicols erscheinen flachliegende Plättchen dunkel 
und geben keine deutliche Interferenzfigur. Geneigte Platten sind doppel- 
brechend und pleochroitisch. Der eine Strahl schwingt in der Ebene der 
Platte und ist für alle Faıben dunkler. Beide Strahlen werden scheinbar 
an beiden Enden des Spektrums stärker absorbiert. 

Die Absorption ist so stark, daß die Farbe des feinsten Fulvers 
durch Reflexion von den Körneroberflächen verursacht wird. Für weißes 
Licht, welches aus der Luft unter einem Winkel von 60° auf Platten, 
welche parallel der Spaltungsebene sind, einfällt, wird ca. 20% der blauen 
und violetten, 15% der grünen, 12% der gelben, 5% der orangen und 
0% der roten Strahlen reflektiert. Die resultierende Farbe ist daher. blau. 
Für kleinere Einfallswinkel werden die Farben ungefähr in denselben Ver- 
hältnissen reflektiert, aber für größere Winkel sind Blau und Violett minder 
stark. Von dem Licht, das aus dem Wasser unter einem Winkel von 
60° auf solche Platten fällt, wird etwas mehr als halbsoviel der grünen, 
blauen und violetten Strahlen reflektiert, als der Fall war, wenn das 
Licht aus der Luft einfällt. Hierbei werden die gesamten roten, und ca. 
die Hälfte der orangen Strahlen reflektiert, da der Einfallswinkel für diese 
größer als der kritische Winkel ist. Die gelben Strahlen werden fast gar 
nicht reflektiert und der gesamte Farbeneffekt ist purpur. In Benzin 
eingetaucht erscheint Covellin rot, da die roten Strahlen mehr und die 
violetten weniger reflektiert werden. e>w für das sichtbare Spektrum. 
Die Farbennnterschiede des Lichtes, welche parallel oder senkrecht zur 
Spaltungsebene reflektiert werden, sind von dem im durchfallenden Lichte 
zu beobachteten Pleochroismus unabhängig. E. H. Kraus. 


E. Harbort: Über zonar in Steinsalz und Kainit ein- 
gewachsene Magnetkieskristalle aus dem Kalisalzberg- 
werk Aller-Nordstern. (Zeitschr. Kali. 1915. 9. p. 250— 253.) 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. : 


58 - Mineralogie. 


Die im Titel genannten Kristalle sind metallisch glänzende, speis- 
gelbe bis tombak- oder bronzefarbene sechsseitige Blättchen und spitze, 
sechsseitige Pyramiden. 

Größe bis 4 mm. Die Kristalle werden von einem Magneten an- 
gezogen. Mit Soda geschmolzen läßt sich die Heparreaktion herbeiführen 
[eine vollständige chemische Analyse wäre erwünscht gewesen. Ref.] Der 
Verf. stellt sich vor, daß der Kainitisierungsprozeß den Eisenchlorür- oder 
-chloridgehalt des Carnallits in Sulfat überführte und daß daraus durch 
Reduktion mittels bituminöser Stoffe Magnetkies entstand. 

Der betreffende Kainit riecht beim Zerschlagen bituminös. Auch 
sind im Lagerteile, aus dem die beschriebenen Salze gefördert wurden, 
explosive schlagende Wetter vorgekommen. H. E. Boeke. 


Chase Palmer: Tetranickeltriarsenid (Maucherit) und 
seine Fähigkeit, Silber auszufällen. (Zeitschr. f. Krist. 54. 1915. 
p. 433 —441.) 

Verf. gibt folgende Zusammenfassung der Ergebnisse seiner Unter- 
suchung: 1. Das Mineral Maucherit, Tetranickeltriarsenid (Ni, As,), das 
den höchsten Nickelgehalt aller bekannten Nickelarsenide aufweist, ist ein 
einheitlicher Körper. Es scheint ziemlich verbreitet vorzukommen, da es 
in einem Jahre in zwei Erdteilen aufgefunden wurde. 2. Silbersulfatlösung 
ist ein wirksames Lösungsmittel für reine Arsenide, um sie zur Analyse 
aufzuschließen. 3. In Sulfarseniden, die besser Arsenosulfide genannt wer- 
den, scheint der Schwefel in einer Atomverbindung mit dem Arsen zu 
stehen, indem die Schwefelarsengruppe (AsS) der oxydierenden Wirkung 
der Silbersalzlösung hartnäckig widersteht. Der Schwefel läßt sich folg- 
lich betrachten als Schützer des Arsens gegen Oxydation durch die Silber- 
salzlösung. 4. In Gegenden, die reich sind an Ablageruugen von ge- 
diegenem Silber, das von Arsenmineralien begleitet wird, darf man die 
Quelle für das Silber eher der Einwirkung von Arseniden als von Arseno- 
sulfiden, wie z. B. Arsenkies (Fe AsS) und Kobaltarsenosulfid (Co As S), d.h, 
Kobaltglanz, auf Silbersalzlösungen zuschreiben. 5. Die Fähigkeit eines 
Nickel- oder Kobaltarsenids, Silber niederzuschlagen, hängt von der vor- 
handenen Menge des nicht an Schwefel gebundenen Arsens ab, d.h. vom 
Arsen der einfachen Arsenide. 

Nach den Beobachtungen des Verf.’s fällt 1 Molekül des Minerals 
17 Atome Silber aus einer Silbersulfatlösung aus. Bei einem Überschuß 
der letzteren bildet das Silber prächtige weiße baumförmige Kristalle. 
Bei einem Versuch ergab sich, daß die durch das Silbersulfat gelöste Sub- 
stanz 95,34% des Minerals bildete (der Rest waren Verunreinigungen) und 
daß die Zusammensetzung des Minerals durch die Formel Ni, As, statt früher 
Ni, As, dargestellt wird. Vom Maucherit ist nicht verschieden der Temis- 
kamit von Ontario (dies. Jahrb. 1914. II. -349-), welcher Name dem- 
nach verschwinden muß. Für das kanadische Mineral fand Verf.: G. = 7,80. 


Einzelne Mineralien. - 259 - 


Maucherit ist außer im Mansfeldischen (Centralbl. f. Min. ete. 1913. p. 225) 
in Deutschland auch im Sangerhäuser Revier früher vorgekommen, wie aus 
einer Beschreibung von BÄUMLER (1857) und einer Analyse von GRUNOW 
von den Sangerhäuser Nickel- und Kobalterzen zu schließen ist, wonach 
das dortige Nickelerz wahrscheinlich aus 85,4% Maucherit und 14,5% 
Kobaltglanz bestand. Wahrscheinlich bestand auch ein großer Teil des 
Ertrags des Mansfelder Bezirks an Nickel- und Kobalterzen aus Maucherit, 
der aber früher nicht richtig erkannt, sondern mit andern ähnlichen Mine- 
ralien verwechselt wurde, mit denen er gemengt war. Für die Kıristallo- 
graphie des Maucherit vergl. Rosarı (dies. Jahrb. 1914. I. - 368 -). 
Max Bauer. 


Karl Zimanyi: Arsenopyrit und Bournonit von Rozsnyö6. 
(Zeitschr. f. Krist. 54. 1915. p. 578—589. Mit 1 Taf) 


Fundort: Szadlovsky-Grube. 

Arsenkies. Zwei Vorkommen. Das erste, spärliche, bildet dünn- 
prismatische Kriställchen, 1—3 mm lang, 0,3—0,5 mm dicke Nadeln mit 
Kupferkies, Fahlerz und blättrigem Muscovit auf linsenförmigen Eisenspat- 
rhomboedern. Endformen: q(011), zuweilen noch ein stumpferes Brachydoma; 
manchmal auch der Länge nach aufgewachsen. Das andere, häufigere Vor- 
kommen ist mit Quarz- und Kupferkies im derben Fahlerz eingewachsen, 
das im Eisenspat liegt. Die sehr lichten Kristalle sind 0,5—1, selten 
3—4 mm lang. 

Beobachtete Formen: 

n (012), m (110), q(011), e(101). 


Habitus domatisch oder prismatisch, die kleinsten Kriställchen pyra- 
midal wegen gleicher Ausbildung von m und n. Selten Zwillinge nach m. 
Flächen stark gestreift und gestört. G.= 6,1 bei 11° C. Qualitativ 
wurde Ni und Co nachgewiesen. 

Bournonit. Wie bei Horhausen und Oberlahr auf Eisenspat, der 
das Haupterz ist. Bis 1, selten 3—4 mm breite dicktafelige Kristalle mit 
glänzenden Flächen, begleitet von Fahlerzkristallen, seltener Kupferkies, 
Bleiglanz und Zinkblende. Kristalltypus, gänzlich verschieden von dem 
der Kristalle von Nagybanya, Felsöbanya, Kapnikbanya und Nagyag, 
ähnlich dem von Oberlahr und Pierre du Mesage. Alle Kristalle sind 
Zwillinge. Beobachtete Formen: 


a (100) x(102) k(013) e(210) u (112) 
b (010) o(101) n(0Üll) 1(820) ydıll) 
c (001) m (110) u (332) 
o (340) o (121) 
f (120) 
i (130) 


Stets vorhanden: a, c, ö6, m, u; häufig e, x, b. Basis herrscht, daneben 
0, u, seltener n. Fahlerz: n (211), d (110), a (100). Kupferkies, 


r* 


- 260 - Mineralogie. 


selten sphenoidische Kristalle. Bleiglanz großkörnig, gelegentlich bis 
10 ıım große Kristalle (100), zuweilen mit (111). Zinkblende, rötlich- 
braune bis bräunlichgelbe Kristalle bis 14 mn, meist vereinzelt. 

Max Bauer. 


F.R. van Horn und W. F. Hunt: Bournonite Crystals of 
unusual Size from Park City, Utah. (Amer. Journ. of Se. 1915. 
40. p. 145—150.) 

Größter Kristall 185 g, 341 x 31 x 6 cm, zwei andere 61,7 und 44,4 g, 
Analyse (W. R. VEazey): 

Pb Cu Sb S Summe 

43,18 13,14 25,03 19,59 100,94 
Atomverhältnis . . . 1,009 1,000 1,004 2,951 
Ber. für PbCuSbS, . 42,54 13,04 24,64 19,77 

Spez. Gew. 5,829. 

Strich bleigrau bis eisenschwarz (Unterscheidung von Tetraedrit mit 
rötlichbraunem Strich). Keine Spaltbarkeit, muschliger Bruch, Härte unter 3, 
spröde. Kristallmessung nur mit dem Anlegegoniometer möglich. Keine 
neuen Formen. H. E. Boeke. 


Austin F. Rogers: The Ühemical Composition of Bornite. 
(Science. 1915 42. p. 386—388.) 

‚ Verf. bespricht die vor kurzem von Kraus und GOLDSBERRY publizierte 
Arbeit über die chemische Zusammensetzung des Buntkupfererzes, welche 
die chemische Variabilität dieses Minerals feststellt (dies. Jahrb. 1914. II. 
p. 127 —144) und ist der Meinung daß diese Variabilität durch Annahme 
von festen Lösungen von Cu,S in CuFeS, am besten zu erklären ist. 
[Diese Annahme erklärt aber nicht das Vorkommen in so großer Anzahl 
und Menge von Sulfosalzen, welche anscheinend ganz bestimmte Zusammen- 
setzungen besitzen, die denen des Bornits ganz analog sind. Ref.] 

E. H. Kraus. 


O.D.von Engeln: Experimental Studies and OÖbser- 
vations on Ice Structure. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 40. p. 449 — 473.) 


Zur Erforschung der Struktur und Bewegung des Gletschereises 
wurden Druckversuche mit freistehenden oder in Metallhülsen eingeschlos- 
senen Eiswürfeln bezw. Zylindern ausgeführt. Der Verf. gemeinsam mit 
R. S. Tarr hat die Methoden und Ergebnisse ausführlich mitgeteilt in 
Zeitschr. f. Gletscherkunde, 1915. 9. p. 8I—139. Es soll auf jene Stelle 
und auf das entsprechende Referat in dies. Jahrb. verwiesen werden. 

H. E. Boeke. 


Einzelne Mineralien. SI6E- 


R. A. F. Penrose jun.: The Pitchblende of Cornwall, Eng- 
land. (Economie Geology. 10. 1915. p. 161—171.) 


Es ist eine allgemeine Beschreibung der physikalischen und chemi’ 
schen Eigenschaften des Uranpecherzes, las Vorkommen dieses Minerals 
in Corrwall, England, wird hauptsächlich in historischer Hinsicht be- 
sprochen. E H. Kraus. 


E. Grill: Contributo alla mineralogia sarda: sopra 
aleuniinteressanti eristalli d’argentite e di quarzo. (Atti 
R. Accad. dei Lincei. (5.) Rendic. cl. fis, mat. e nat. 24. 1915. p. 855—858. 
Mit 1 Textfig.) 

Quarz. Von der Grube Piccalinna, Gemeinde Guspini (Iglesias), 
mit mehr fettem bis seidenartigem Glanz, graulich, kaum durchsichtig, 
die Formen stark verzerrt und die Prismenflächen kaum gestreift, so dab 
die Orientierung schwierig ist. Die Kristalle sind nach einer Prismen- 
fläche dünnplattig, 7X 7x2 mm, begrenzt von dem Prisma und den 
beiden Rhomboedern. Die beiden besonders groß entwickelten Prismen- 
flächen sind rauh und weniger regelmäßig ausgebildet als die anderen 
kleinen. Daß bei der Bildung der Kristalle störende Einflüsse wirksam 
gewesen sind, schließt Verf. daraus, daß die gemessenen Winkel alle 
kleiner sind als die aus dem gewöhnlich zugrunde gelegten Achseusystem 
berechneten. Max Bauer. 


A. Franzenau: Über den Calcit von Diösgyör. (Zeitschr. 
f. Krist. 54. 1915. p. 570—577. Mit 1 Tat.) 

Bei der Burg Diösgyör und in dem benachbarten Steinbruch „Fenyesk6“ 
findet man Kalkspatkristalle auf Klüften von Kalkstein, die kleineren 
wasserhell, die größeren, bis 13 mm lang, gelblich oder graulich. Beob- 
achtet 12 schon bekannte Formen: 


co = ooR& (528) (7180) Re 1.73 (00, 0131) 
m = +4R (3il) (4041) N: = + R4 (508) (5382) 
p = + R (100) doiı) j >  smz (435) (167.) 
g. = DR (111) (0221) ii = —2R2 (544) (1895) 
5. = —5R (223) (0551) p: — — 2R2 (212) (1321) 
IM. = —8R (335) (0881) Ze no A a) 


Mit Ausnahme eines Kristalls mit vorherrschendem 77. ist g. Träger 
der Kombination. Durch Winkelmessung bestimmt wurden die folgenden 
8 Kombinationen: 


Leo yaHEREN pe: T. 
2. g p: IN: p #. 
3. @- I- p: N: K: p. 
2. ps HE HE NSK: op: 


-962 - Mineralogie. 


5. g. P: IT p. 6. IT. y- m. 
7. g K: I. p: N: om IT. | 
8. IE-N:K:p p:. 
Die Formen sind in der Reihenfolge der abnehmenden Größe an- 
geführt. Max Bauer. 


R. Ed. Liesegang: Vom Malachit. Nebst allgemeinen 
Bemerkungen über Pseudomorphosenbildung. (Zeitschr. f. 
Krist. 5 . p. 264—2”70. 1915.) 


Verf. wirft die Frage auf, wie es kommt, daß der Malachit das eine 
Mal in Form vollkommener Pseudomorphosen nach den Kristallen seiner 
Vorstufen auftritt, während sich das andere Mal die nierige Gestalt zeigt, 
welche genetisch scheinbar gar nichts mit den Pseudomorphosen zu tun hat. 

Da Rotkupfererz und die Atmosphärilien nur außerordentlich langsanı 
aufeinander reagieren, hat Verf. Versuche mit Steinsalzwürfeln in Silber- 
nitratlösung angestellt, um diese Frage zu beantworten. 

Wird ein Steinsalzwürfel in verdünnte Silbernitratlösung gelegt und 
mit dieser geschüttelt, so wird die Lösung unter Bildung von Chlorsilber 
trüb. Wird aber eine konzentrierte Lösung, 100 & Silbernitrat auf 100 g 
Wasser benutzt, so bleibt die Lösung klar und das Steinsalz überzieht 
sich mit einer Schicht von Chlorsilber, es entsteht eine Pseudomorphose 
von diesem nach Steinsalz, indem infolge der hohen Konzentration des 
Silbernitrats stets mehr Silberionen an der Umwandlungsstelle vorhanden 
sind (um die Konzentration aufrecht zu erhalten, muß ein Stück Silber- 
nitrat in die Lösung gelegt werden), als Chlorionen in der gleichen Zeit 
in Lösung gehen könnten. 

Bei einer etwas geringeren Konzentration der Silbernitratlösung bildet 
sich zuerst das Chlorsilber als umhüllende Membran außerhalb des Würfels, 
weil hier die Chlorionen überwiegen. Beim weiteren Fortschritt rundet 
die Chlorsilbermasse sich immer mehr ab. — Bei einer entsprechenden 
Neubildung von Malachit kommt es leicht zu einer Bänderung der Ab- 
lagerung. — Ist die Membran des neugebildeten Stoffs weniger durchlässig 
für die vagierenden Substanzen, so treten durch die treibende Wirkung 
des osmotischen Drucks ähnliche Schlauchbildungen auf wie bei Silikat- 
gewächsen. Die beiden letzteren Formen geben die Grundlage zu einer 
Erklärung der glaskopfähnlichen und der röhrenförmigen Malachite. 

R. Brauns. 


N. L. Bowen; The Crystallization of Haplobasaltie, 
Haplodioritic a Re ated Magmas. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 
40. p. 161—185.) Deutsche Übersetzung: Das ternäre System: 
Diopsid—Anorthit—Albit. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 1916. 94. 
p. 23—50.) 

Aus beliebigen Schmelzen der obengenannten Komponenten kristalli- 
sieren nur die Bodenkörper Diopsid und Plagioklas. Das System ist 


Einzelne Mineralien. -263 - 


daher im basischen, anorthitreichen Teile einem vereinfachten Basalt- 
oder Gabbrogestein, im sauren Teile einem vereinfachten Diorit (Augit- 
diorit) ähnlich. Deshalb nennt Verf. die Gemische haplobasaltisch 
und haplodioritisch («zAoos = einfach). 

Das System Diopsid—Anorthit zeigt ein einfaches eutektisches Kri- 
stallisationsschema (Eutektikum bei 42 Gew.-% An, 1270°). Desgleichen 
das System Diopsid—Albit (Eutektikum bei ca. 97% Ab, ca. 1085°). 

Das ternäre System weist nur eine einzige stetig abfallende Felder- 
grenze als Verbindungslinie der beiden Eutektika auf. Ein ternäres 
Eutektikum kommt im System dieser Art nicht vor. Die nebenstehende 


Diopsid. 


Albit = “0 60 80 AnortPit: 
bew.-Prozente 


Figur zeigt eine Anzahl Konjugationslinien Schmelze—Mischkristall und 
die Isothermen von 50 zu 50° Sämtliche Kristallisationserscheinungen 
mit Gleichgewichtseinstellung zwischen Schmelze und schon ausgeschie- 
denen Mischkristallen und ohne Gleichgewichtseinstellung (durch Absinken 
der Bodenkörper, Überkrustung, Zonenbildung) sind daraus nach den 
theoretischen Erörterungen von SCHREINEMAKERS U. a. abzulesen. Die Be- 
stimmung des Diagramms geschah mittels des Abschreckverfahrens. Die 
Kristalle waren durchweg sehr klein, konnten aber optisch sicher identi- 
fiziert werden. 

Bei der gleichzeitigen Kristallisation von Diopsid und Plagioklas 
(Schmelzen auf der Feldergrenze) ändert sich das Gewichtsverhältnis 
Diopsid—Plagioklas stetig von höchstens 58% bis mindestens 3%. 

Die synthetischen Ergebnisse gestatten die folgenden wichtigen 
Schlüsse auf die magmatische Gesteinsbildung: 


-264 - Mineralogie. 


1. Ein Gabbro-Eutektikum, Diorit-Eutektikum usw. besteht nicht. 

2. Durch Kristallisationsdifferentiation geht das basische basaltische 
Magma stetig in ein saureres dioritisches bis syenitisches Magma über. 

3. Beim Übergang des basischen Magmas in ein saures nimmt die 
Menge des Diopsids („farbiges Silikat“) fortwährend ab zugunsten des 
Plagioklases („farbloses Silikat“). Diese Tatsache ist mit der petrogra- 
phischen Erfahrung im Einklang. Gleichzeitig steigt auch der Albitgehalt 
des Plagioklases. 

Die haplodioritische Ausscheidung aus einer Schmelze des mittleren 
Teiles der Feldergrenze stimmt mit der durchschnittlichen Zusammen- 
setzung des Diorits, die DaLy berechnet hat, abgesehen von Eisen und 
Kalium, nahezu überein. H.E. Boeke., 


G. A. Rankin: Druckfehler und Verbesserungen zur 
Abhandlung: Das ternäre System Calciumoxyd—Aluminium- 
oxyd—Siliciumdioxyd Bd. 92, p. 213. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 
1915. 93. p. 327— 328.) 

Infolge der durch den Krieg verzögerten Postverbindung sind nach- 


trägliche Verbesserungen zu der genannten Abhandlung (dies. Jahrb. 1916. 
II. -26-) nötig geworden. H. E. Boeke. 


F. Zambonini: Bemerkungen über die chemische Zu- 
sammensetzung einiger Mineralien. (Zeitschr. f. Krist. 1915. 
55. p. 132—155.) 

Nephelingruppe. Verf. wendet sich gegen die Auffassung von 
St. J. Tuueurt, daß der Nephelin eine bestimmte (und recht verwickelte) 
chemische Zusammensetzung besitze und dab alle davon abweichenden 
Nepheline zersetzt seien. Er diskutiert dann eine Anzahl Nephelin-, 
Cancrinit- und Davynanalysen, stellt sie in einem Dreieck mit den Kom- 
ponenten Na,0, Al,O, und SiO, dar und schließt, daß in den Mineralen der 
Nephelingruppe die Verbindungen Na, Al,Si,0,, K,Al,Si,O,, CaAl,Si, O,, 
Na,SiO, und NaAlO, enthalten sind, außerdem ein Si-Überschuß und ein 
Al-Überschuß (letzterer besonders in der Untergruppe Cancrinit). 

Augit. Nach einer kurzen Übersicht über die älteren Theorien 
der Augitzusammensetzung bespricht Verf. eingehend die Arbeit des Ref. 
(Zeitschr. £. Krist. 1914. 53. p. 445) über diesen Gegenstand. Die Aus- 
führungen des Verf’s sind durch diejenigen von G. TSCHERMAR (TsCHERM. 
Mitt. 1914. 32. p. 520 und Centralbl. f. Min. etc. 1915. p. 225) und des 
Ref. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. p. 1 u. 422) überholt!. — Es werden 
dann die vom Ref. gesammelten und umgerechneten Analysen in ein 
Dreieck mit den Komponenten RO, R,O, und SiO, eingetragen. Die 
meisten Analysen liegen in einem von den Punkten für RO.R,O, RO. 


! Allerdings hat Verf. seine Arbeit schon in der Sitzung vom 
20. Juni 1914 der k. Akademie der Wissenschaften zu Neapel vorgelegt. 


Einzelne Mineralien. -965 - 


SiO, und RO.R,O,.4Si0, gebildeten Winkel. Diese Verbindungen wer- 
den vom Verf. als Augitkomponenten angenommen. Über die Berechti- 
sung einer solchen Annahme vergl. die zitierten Arbeiten des Ref. 

Enstatit-Hypersthen. Die Punkte für 17 rhombische Pyroxene 
werden in einem Dreieck wie das für den monoklinen Augit benutzte ein- 
gezeichnet. Auch hier liegen die Punkte großenteils im Winkel RO. 
R,0,.48S10,— RO.SIO,— RO.R,O,. Nur ist der Kalkgehalt der rhom- 
bischen Pyroxene immer sehr klein. 

Babingtonit. 6 Babingtonitanalysen aus der Literatur entsprechen 
ziemlich genau einer Mischung RO.SiO,.n(R,0,.38i0,). Ein Babing- 
tonit aus Nassau stimmt in der stofflichen Zusammensetzung annähernd 
mit einem Augit von Oberschaffhausen überein, so daß hier ein Fall von 
Isomerie vorliegen würde. H.E. Boeke. 


W.Asch und D. Asch: Die Konstitution des Zinnwaldits 
und Kryophyllits im Lichte der Stereo-Hexit-Pentit-Theorie. 
(Zeitschr. f. Krist. 54. 1915. p. 584—586.) 

Aus den beiden Analysen von RaMMELSBERG und von BERWERTH 
leitet CLARKE zwei Konstitutionsformeln für Zinnwaldit ab. Die Verf. 
sind der Ansicht, daß aus beiden Analysen sich dieselbe Formel ergibt, 
und zwar im Sinne ihrer neuen Theorie: 


K,. Li, H,Mu Fe, Al, Si, Ey 0. 
Indem sie sich in einer Alumokieselsäure von der Formel: 
22,02 (5,41,0,. 18510) 
einen Teil des Wasserstoffs durch Basisatome und einen Teil der O-Atome 
durch F ersetzt denken, kommen sie zu einer komplizierten Konstitutions- 
formel, die im Original nachgesehen werden kann. 
Für Kryophyllit wird im Gegensatz zu CLARKE die einfache 
Formel: ER 
H,K,Li, Fe, zAl,, Fey, FeSi5 043,5 
aufgestellt nach den Analysen von Rıscs, die alle sehr nahe diese Formel 
ergeben. Der Kryophyllit kann somit abgeleitet werden von der Alumo- 
kieselsäure: 
7,95, 0.341,0,.15S10, 
mit Ersatz des H und OÖ wie oben. Auch die hieraus sich ergebende 
Strukturformel mag im Text nachgesehen werden !. Max Bauer. 


Asch, W.und D. Asch: Die topischen Parameter im Lichte der Stereo- 
Hexit-Pentit-Theorie. (Zeitschr. f. Krist. 54. 1915. p. 587—589.) 


! Vergl. W. Asch und D. AscH: Die Silikate in chemischer und 
technischer Beziehung. Berlin 1911. 


-966- Mineralogie. 


Ilse Zoch: Über den Basenaustausch kristallisierter 
Zeolithe gegen neutrale Salzlösungen. (Chemie der Erde. 1. 
Heft 3. 1915. 55 p. Mit 5 Textfig.; Inaug.-Diss. Berlin.) 


Der Inhait der Abhandlung wird von der Verf. folgendermaßen 
kurz zusammengestellt: 

1. Es wurde eine geschichtliche Übersicht der Arbeiten gegeben, die 
bisher über den meist als Basenaustausch bezeichneten Vorgang der Diffu- 
sion zwischen den Kationen eines Zeoliths und einer Salzlösung veröffent- 
licht worden sind. 

2. Versuche wurden vorwiegend mit Desmin vom Berufjord und 
Chlorammonlösung in der Weise ausgeführt, daß eine gewogene Menge 
des Zeoliths bestimmte Zeit hindurch mit einem abgemessenen Volumen 
Lösung geschüttelt und dann abfiltriert wurde. Diese Gleichgewichts- 
versuche, bei denen ein gegenseitiger Austausch vor allem zwischen den 
Kationen: Calcium im Desmin und Ammonium in der Lösuug stattfand, 
führten zu folgenden Ergebnissen: a) Die Reaktion verläuft anfangs ver- 
hältnismäßig rasch, doch nimmt ihre Geschwindigkeit dauernd ab, so daß, 
wenn Desmin von der Korngröße 0,5—0.25 mn benützt wird, erst nach 
40—50 Tagen ein echtes Gleichgewicht erreicht wird. b) Feingepulverter 
Desmin tritt leichter als grobkörniger in Wechselwirkung mit der Salz- 
lösung; die Korngröße des Zeoliths beeinflußt also den Verlauf der 
Reaktion. c) Temperaturerhöhung befördert die Diffusion der Kationen. 
d) Die Lösung euthält im Gleichgewicht weder Kieselsäure noch Tonerde, 
ihr Chlorgehalt ist ebensogroß wie vor Beginn des Versuchs. Die aus 
der Lösung in den Zeolith gewanderten Millimole Ammoninm sind an- 
nähernd gleich der Summe der Milliäquivalente Calcium, Natrium und 
Kalium, die vom Zeolith an die Lösung abgegeben wurden. Also handelt 
es sich nur um einen gegenseitigen Austausch zwischen den Kationen des 
Salzes und des Silikates. e) Erhöht man die Anfangskonzentration der 
Lösung am Ammoniumchlorid, so wächst auch die vom Zeolith aufge- 
nommene Menge Ammonium, jedoch um immer kleinere Beträge. f) Mit 
der angewandten Menge Desmin nimmt auch der Betrag der gegen- 
einander ausgetauschten Kationen zu, jedoch nicht proportional, sondern 
langsamer. g) Das Austauschvermögen der Zeolithe ist sehr verschieden. 
Skolezit wird bei den hier innegehaltenen Versuchsbedingungen fast gar 
nicht von Chlorammonium angegriffen; Harmotom tauscht mäßig, Heulandit 
und besonders Desmin gut aus. Am meisten Ammonium wird vom Chabasit 
aufgenommen. h) Silbernitratlösung reagiert bei 50° lebhaft mit Desmin. 

3. An Zeolithen, die bei 50° bezw. 100° ihre ein- und zweiwertigen 
Metalle weitgehend oder völlig gegen Kationen konzentrierter Salzlösungen 
ausgetauscht hatten, wurden Veränderungen der optischen Eigenschaften 
beobachtet. Desmin vom Berufjord und von Naalsö verloren ihre 
Doppelbrechung nahezu völlig, wenn Caleium, Natrium und Kalium durch 
Ammonium ersetzt wurden, erlangten sie wieder durch Digestion des 
Ammoniumderivates mit Natronlauge und mit Silbernitrat, um sie bei 
wiederholter Einwirkung von Ammoniumchlorid auf’s neue zu verlieren. 


Einzelne Mineralien. - 267 - 


Silbernitrat und Kupferchlorid veränderten den Grad der Doppelbrechung 
von Chabasit, Desmin und Heulandit nicht merklich; der Ersatz 
der Kationen der Zeolithe durch Kupfer rief deutliche Grünfärbung der 
Zeolithe hervor, die beim Austausch des Kupfers gegen Ammonium wieder 
völlig verschwand. 


4. Der Quotient Em der das Verhältnis der gesamten aus dem Desmin 


in Lösung gegangenen Millimole Kationen zu den in Lösung gebliebenen 
Millimolen Ammonium angibt, ist nicht konstant, wie infolge der Anwesen- 
heit von drei Kationen im Desmin vom Berufjord zu erwarten war. 
Die Adsorptionstherme von FREUNDLICH ist, besonders in einem mäßigen 
Konzentrationsbereich, als Interpolationsformel brauchbar. 
Für die Einzelheiten dieser aus agrikulturchemischen Studien hervor- 
gegangenen Untersuchungen muß auf das Original verwiesen werden. 
Max Bauer. 


Ettore Artini: Sulla presenza della Monazite nelle 
sabbie e nelle arenarie della Somalia meridionale. (Rendic. 
R. Acad. dei Lincei. (5.) 24. 1915. p. 555-558.) 

Es sind Alluvionen des Jubaflusses und Sande des Innern von 
Ital.-Somaliland, die den Monazit geliefert haben, ebenso der nubische 
Sandstein der Arabischen Wüste. Im schwarzen Jubasand sind es bis 
0,1 mm große gelbe, abgerollte Körnchen mit allen Eigenschaften des 
Monazits, auch mit einem nachweisbaren P,O,-Gehalt. Begleiter neben 
verschiedenen Eisenerzen: grüner Spinell, Orthoklas und Mikroklin, rhom- 
bischer Pyroxen, grüne Hornblende, Cyanit, Turmalin, Staurolith, Titanit 
und Apatit, alle selten neben vorwiegend Quarz, Augit, Almandin, Zirkon 
und etwas Epidot. Die Herkunft des Monazits ist vielleicht auf die Granite 
zurückzuführen, die in jener Gegend inselförmig aus dem alluvialen oder 
äolischen Boden aufragen. Wahrscheinlicher stammt er aber aus dem 
nubischen Sandstein (Sandstein von Lugh). (Über einen Monazitsand von 
der etwas weiter südlich gelegenen Insel Patta siehe Max BAvER, Ge- 
steinsproben der Wituinseln etc. in: VOELTZKow, Reise in Ostafrika in 
den Jahren 1905—1905. 1. Abt. 2. p. 6, 7. 1911.) Max Bauer. 


©. Grosspietsch: Apatit aus dem Magnesitbruch in 
Sunk (Steiermark). (Zeitschr. f. Krist. 54.1915. p. 461—466. Mit 
2 Textfig.) 


Der Apatit findet sich auf sekundären Gängen im Magnesit von 
offensichtlich hydrothermaler Entstehung und ist jünger als der Magnesit. 
Die Kristalle bilden bis daumennagelgroße, durchsichtige, bräunlich an- 
gehauchte Tafeln, z. T. flächenarm, z. T. flächenreich, die stets randlich, 
also mit beiden ausgebildeten Basisflächen, aufgewachsen sind auf Dolomit- 


-9368 - Mineralogie. 


kristallen (110) = (0112), die gleichfalls etwas Phosphorsäure enthalten. 
Es ist ein sehr reiner Fluorapatit von der Zusammensetzung: 

55,59 Ca0, MgO Spur, 0,08 FeO, CO, nachweisbar, 41,95 P,O,, 3,02 F, 
0,23 Glühverlust, 0,02 Unlösliches; Sa. = 100,89. 

Hieraus leitet Verf. ab, daß dieser Apatit eine isomorphe Mischung: 
4[3Ca0 (PO,),.CaF,] + 3Ca0 (PO,),.CaO darstelle und daß die Formel 
CaFCa,(PO,), weniger wahrscheinlich sei (vergl. A. F. Roses. dies. Jahrb. 
1913. II. -28-). G. = 3,2057. Die Begrenzung zeigt die Formen: 

G—.(0001, 7, (WBV)ZEr UP EZ a2) 
a — (1010) 70, — (2180) 2 07 52 Zoe 

Aus dem gemessenen Winkel c:x = 40° 1537” wurde das Achsen- 
verhältnis: a:c = 1:0,73341 berechnet. 

Die Brechungskoeffizienten wurden nach der Prismenmethode bestimmt 
und gefunden: 


0) B w—E 
Pe 16 1,6295 0,0024 
Naar Allah 635% 1,6328 0,0029 
TALENT 1,6358 0,0026. 


Eine Abhängigkeit des optischen Verhaltens vom Fluorgehalt ist 
beim Vergleich mit älteren Messungen nicht zu erkennen. 
Max Bauer. 


Austin F. Rogers: Notes on the Occurrence of Anhydrite 
in the United States. (School of Mines Quart. 1915. 36. p. 123 — 142.) 


Verf. gibt eine Liste mit kurzer Beschreibung der verschiedenen 
Fundorte für Anhydrit in den Vereinigten Staaten, welches Mineral als 
verhältnismäßig in größeren Mengen und ziemlich weit verbreitet vor- 
kommt. Die verschiedenen Proben zur Unterscheidung von Anhydrit und 
Gips mittels des Mikroskops, der Löslichkeit und des spezifischen Gewichts 
werden angeführt. Anhydrit kommt häufig in sedimentären Gesteinen vor, 
und ist an der Oberfläche öfters in Gips übergegangen. Viele Gipslager 
sind in dieser Weise entstanden. Der sedimentäre Anhydrit wird öfters 
durch Metamorphose grob kristallinisch, wie z. B. bei Ludwig und Mound 
House, Nevada, und ist dann als ein metamorphosiertes Gestein zu be- 
trachten. E. H. Kraus. 


©. Perrier: Sopra alcuni cristalli di gesso artificiale. 
(Rendic. R. Accad. dei Lincei. (5.) 24. p. 159—164. Mit 1 Textfig.) 

Auf einem zwei Jahre lang in einer Eisenvitriollösung eingetaucht 
gewesenen Stück Kalk saßen kleine Gipskristalle, bis 1 cm lang, alle 
tafelig nach (010), meist farblos und durchsichtig, begrenzt von: 


-b (010), m (110), 1 (111), y (131), »* (118), «* (553), 


Einzelne Mineralien. - 269 - 


Kombinationen: 1. bml; 2. bmyzu, letztere beiden, neuen, Formen 
kleine dreieckige Flächen an den beiden Enden der ziemlich langen Kante 
y/y bildend. Häufig Zwillinge nach der Querfläche (100), meist mit 
Penetration. 


gem. ber. gem. ber. 
MOEII32 . 82243‘ ,82038' 010353532 216514927,652.5 342 
BIOE30. 69.01.69 174 110:553. . 36 20 36 30 50 


Zone [z um]. Verf. vermutet, daß die von ScHRAUF an Harzer Kristallen 
beobachtete, ebenfalls mit y vorkommende Form « (995) mit der hier ge- 
nauer bestimmten Form: « (553) identisch sei und daß der ScHRAUF’schen 
in der Zone [553 : 131] liegenden Fläche (733) das Symbol (211) zukomme. 
Zum Schluß folgt eine Winkeltabelle und eine Vergleichung der vorliegen- 
den wit anderen künstlichen Gipskristallen, die meist weniger flächenreich 
sind. Max Bauer. 


R. Grengg: Über Entwässerungsfiguren am Gips. 
(Zeitschr. f. Krist. 55. p. 1—22. 1915.) 


Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, die Abhängigkeit der Form der 
Verwitterungsflecke des Gipses von den äußeren Umständen, bei denen sie 
entstehen, zu untersuchen und außerdem festzustellen, aus welchen wasser- 
ärmeren Substanzen sich diese zierlichen Gebilde aufbauen. Benutzt wurde 
vorzugsweise Gips von Kommern in Böhmen und es wurden die Verwitte- 
rungsfiguren berücksichtigt, die auf (010) sichtbar werden oder beim Durch- 
blicken durch Spaltstücke nach diesem Flächenpaar im Innern des Kristalls 
sich zeigen. 

Wenn ein Spaltblättchen auf einer Messerklinge, Kupferplatte oder 
halb in Quecksilber eingetaucht bis zur beginnenden Trübung erhitzt wird, 
so sind die entstehenden Brennfiguren, die nach deren erstem Beobachter 
E. Weıss (dies. Jahrb. 1877. -832-) die Weiss’schen Brennfiguren 
genannt werden, quadratisch bis rechteckig, etwas gerundet und erscheinen 
durch die Diagonalen in vier Felder geteilt. Sie sind auf derselben Fläche 
alle gleich orientiert und zwar so, dab ein Paar der Quadrat- oder Rechteck- 
seiten ungefähr parallel der c-Achse des Gipses liegt; die Angaben, die 
SOHNCKE hierüber gemacht hat (dies. Jahrb. 1899. II. -370-), werden be- 
stätigt, die Figuren selbst werden in guten, meist in polarisiertem Licht 
aufgenommenen photographischen Abbildungen wiedergegeben. Bei jedem 
Brennversuch bilden sich außer diesen mehr oder weniger regelmäßigen 
Figuren seidenglänzende Fasern besonders unter der Oberfläche; ebensolche 
bilden sich beim Erwärmen von Gips in Öl und andern Flüssigkeiten mit 
relativ hohem Siedepunkt; die Fasern vereinigen sich zu Bündeln und 
Sternen. 

Stoftlich bestehen die Nädelchen und Fasern, die bestimmt aggregiert 
die Weiss’schen Figuren und die stark gestreckten Faserbündel bilden, 
aus dem namentlich von van’T HorrF genauer untersuchten (dies. Jabrb. 
1902. II. -6-, XVIII, u. -7-, XXII) Halbhydrat CaSO,.4H,0. Gegen 


O7) - Mineralogie. 


Wasser sind die Figuren sehr empfindlich, indem die Fasern aufgelöst 
werden und Gipskriställchen sich an deren Stelle ausscheiden. 

Auch heiße konz. Lösung von MgCl, oder NaÜl bewirken Entwässe- 
rung des Gipses unter Halbhydratbildung. Blättchen, auf denen bereits 
die Weiss’schen Brennfiguren hervorgerufen sind, zeigen, wenn sie einige 
Sekunden in solch heiße Salzlösungen eingetaucht werden, eine Vergröße- 
rung dieser Figuren unter Verdickung und Verlängerung der dieselben 
erfüllenden zarten Fasern zu deutlichen Nadeln und Säulchen des Halb- 
hydrats. 

Die Brennfiguren entstehen in ihrer typischen Gestalt an der Ober- 
fläche oder an Stellen im Innern eines Kristalls, wo das Wasser ungehindert 
entweichen kann. Ihre Form zieht sich nach der c-Achse in die Länge 
oder geht in faserige Lamellen über, wenn die Hitze, die das Kristall- 
wasser austreibt, zu jäh einsetzt. Im Augenblick der Wasserabgabe ist _ 
die Annahme einer momentanen Verflüssigung: des Gipses in seinem Kristall- 
wasser am naheliegendsten, wobei sofort Halbhydrat auskristallisiert, 
während das übrige Wasser entweicht. 

Beobachtungen über, bei und unterhalb 100° entstehende Verwitte- 
rungsflecke (im Exsikkator über konz. Schwefelsäure bei 80° durch Ein- 
legen in warme verd. H,SO,) schließen sich an; die Entscheidung über 
die Natur der ausgewitterten Substanz bleibt hier manchmal offen, doch 
meint Verf., daß wasserfreies CaSO, häufig als gegenwärtig angenommen 
werden muß, ohne daß ein teilweises Mitauftreten von CaSO,.4H,O zu 
verneinen wäre. 

Wegen vieler Einzelheiten der Beschreibung muß auf die Abhandlung 
verwiesen werden. R. Brauns. 


Adolph Knopf: Plumbojarosite and other Basic Lead- 
ferric Sulphates from the Yellow Pine District, Nevada. 
(The Journ. of the Washington Acad. of Sc. 1915. 5. p. 497—503.) 


Als ein grünlichgelbes, ockerartiges Material kommt Plumbojarosit 
in dem Gold, Platin und Palladium führenden Quarzgang in der Boss- 
mine, Olark County, Nevada, vor. U. d.M. besteht dieses Material nach 
F. E. WrieHT aus hexagonalen Tafeln. WRIGHT bestimmte die Brechungs- 
exponenten des Plumbojarosits von diesem und zwei anderen Fundorten, 
LARSEN diejenigen von der vierten Lokalität, wie folgt: 


Brechungsexponenten des Plumbojarosits. 


Bossmine, Nevada (WricHT) . . . . 1,876 + 0,005 1,784 + 0,005 
American Fork, Utah (Wricut). . . 1,878+ 0,005 1,784 + 0,005 
Red Warriormine, Utah (WrieHr).. . 1,872 + 0,005 1,783 + 0,005 
Cooks Peak, New Mexico (LARSEnN) . 1,872 1,786 


Nach R. C. Werts hat der Plumbojarosit von der Bossmine folgende 
chemische . Zusammensetzung: Fe,0, 32,24 %, Al,0, 0,14, PbO 16,75, 
K,0O 0,22, Na,0 0,52, SO, 24,08, H,O — 0,02, H,O + 8,55, CuO 1,97, 


Vorkommen von Mineralien. Il - 


CaO 0,06, M&O 0,14, SiO, 6,90, TiO, 0,37, Bi,O, 6,34, CO, 0,43, 
As,0, 0,09, P,O, Spur, Au 0,79, Pt 0,05, Pd 0,22, Ag Spur; Sa. 99,88 %. 
Da 1,97 % CuO vorhanden ist, wurde eine Beimengung von Beaverit, 
CuO.PbO.Fe,0,.2S0,.4H,0, vermutet, was dann mikroskopisch 
bestätigt wurde, Eine Umrechnung der Analyse zeigte, daß dieses Material 
aus ca. 20 % Beaverit und 80 % Plumbojarosit besteht. 

Vegasit, ein neues, basisches Bleieisensulfat. Ein ockerartiges 
Mineral von strohähnlicher Farbe kommt in verhältnismäßig großen Klumpen 
unweit der Bossmine vor. Qualitative Reaktionen sind die des Plumbo- 
jarosits, die quantitative Analyse zeigte, daß ein neues Mineral vor- 
liegt, U. d. M. ist das Mineral sehr feinkörnig. 0,002 mm bis 0.01 mm 
große Plättchen, welche isotrop und wahrscheinlich hexagonal sind, sind 
häufig zu beobachten. Auch kleine Fasern sind gegenwärtig, und diese 
sind doppelbrechend und pleochroitisch, bräunlichgelb bis blaßgelb, <> w. 
e = 1,82 7 0,01, » = 1,755 + 0,002. Positiv. R. C. Werrs führte fol- 
gende Analyse aus: SiO, 1,14 %, Fe,O, 38,90, Al,O, 3,33, H,O — 0.9, 
H,O + 10.77, SO, 24,60, PbO 18.44, Na,0 0,76, K,O 0,10, CaO 0,45, 
MgO 0,49; Sa. 99,92 %. Als Formel wird PbO.3Fe,0,.38S0,.6H,0 
vorgeschlagen, und das Mineral nach dem Dorfe Las Vegas Vegasit 
genannt (vergl. dies. Heft p. -255-). BE. H. Kraus. 


Vorkommen von Mineralien. 


J. Kratochvil: Über die Mineralien der Umgebung von 
Cäslav. (Zeitschr. d. böhm. Museums 1914. p. 181 -186. Böhmisch.) 


Der Aufsatz behandelt teils die schon vor drei Jahren (siehe dies. Jahrb. 
1912. II. -38-) vom Verf. angeführten Mineralienfundorte, teils ergänzt 
er sie durch folgende neue: 

Rutil im Amphibolit von ya eby, bis nußgroße eingewachsene 
Partien. 

Pyrit, Chalcopyrit und Pyrrhotin, im Amphibolite von 
ebenda eingesprengt. 

Epidot, schwarzgrüne kristalline Partien im Amphibolit von Hosta£ov. 

Talkpseudomorphosen nach unbekanntem Mineral, Orthoklas 
und Albit in Kristallen, grüner Apatit im kristallinischen Kalkstein 
von der Skalka bei Zleby. 

Albitkristalle mit Klinozoisit vom Amphibolit gegenüber dem 
Bahnhofe ebenda. 

Laumontit, Epidotkristalle, Calcitskalenoeder und (1011) 
aus dem schönsten Zeolithenfundort bei Horky. 

Rauchquarz (bis 7 cm lange Kristalle), Molybdänit, Sphalerit, 
Markasit, Chalcopyrit, Rutil in Sagenitform auf den Klüften des 
Museovitgneises vom Bambousek bei Horky, dessen Glimmer manchmal 
grün wie Fuchsit ist. In den Pegmatiten, welche diesen Gneis durchsetzen, 


-272- Mineralogie. 


fanden sich große Partien von reinem Kaolin, im Gneise selbst ein- 
gewachsene Granaten. 

Hejdov: Drusiger Prehnit ist manchmal von gelblichen Asbest- 
krusten überdeckt. Eingewachsener Rutil wurde auch hier im Amphibolit 
gefunden. 

Krchleby: Grüner Epidot, Pyroxen und Amphibol in den 
Klüften der Hornblendegesteine. 

Beryll, Apatit und Arsenopyrit im Turmalinaplite von 
Brabcov. 

Brauner Titanit im Amphibolit von Zehusic. 

Ölgrüner Apatit, Turmalin, lichtroter Granat, Kyanit 
im Muscovitgneis von Zbislav. 

Biotit, große Blätter im Pegmatit von Ronov; in einem anderen 
Gange daselbst resafarbiger Almandin. 

Rutil, Turmalin, Granat und Pyrop im Alluvium des benach- 
barten Zlatypotok. 

Skapolith, Aktinolith, Tremolit und Titanit im Kalk- 
stein vom Hedwigstal. 

Epidot im Kalkstein von Star& Dvory bei Lichnic. 

Apatit im Pegmatit von Podmoky. 

Rutil, ausgewittert in der Ackerkrume unterhalb Gel&üv Jenikov. 

Große Granatkristalle bei Zbejsov und Senetin. 

F. Slavik. 


B. Jeäek: Über den Johannit von Joachimsthal. (Abh. d. 
böhm. Akad. 1915. No. 21. 12 p. Mit 4 Textfig. u. 1 Taf. Böhmisch.) 
Verf. unterwarf dieses seltene Mineral einer neuen kristallographi- 
schen Untersuchung mit folgenden Ergebnissen: 
Kristallsystem monoklin. 
Achsenverhältnis a:b:c = 1,0527:1:1,3%, & — 95%42°, 
berechnet aus 
a (100):n (120) = 6429‘ 
x (Oll):x’ (OLI) 67 32 
ze, (102), 262220: 


| 


Kristallreihe (mit * bezeichnete Formen sind für den Johannit 
neu): a (100) *c (001) *n (120) x (Oll} *d (201) *f (15.0.8) e (102) 
k (11.0.7) *p (124) r (10.2.5). 

Die Aufstellung des Verf.’s entspricht derjenigen GOLDSCHMIDT’S 
(Winkeltabellen) mit auf die Hälfte verkürzter Klinodiagonale. 

Habitus der Kristalle orthodiagonal-säulig bis nadelig. Die 
Flächen (102) (100) und (11.0.7), von der Endigung (011) (120) und (124) 
waren gut, die übrigen meist sehr schlecht entwickelt. 

Spezifisches Gewicht 3,307, in Jodmethylen bestimmt. 

Härte 2—21. 


Vorkommen von Mineralien. MIT - 


Spaltbarkeit nach (001) und (011) ziemlich gut; Mons-Zıppe's 
Angabe einer klinopinakoidalen Spaltbarkeit ist unrichtig. 

Optische Eigenschaften. Auf (102) ist die Trace der Achsen- 
ebene bis 10° gegen oben rechts von der Orthodiagonale geneigt, die eine 
Achse tritt in derselben Richtung auf, die andere ist nicht sichtbar. 
Optisch verhält sich also der Johannit triklin. 

Die Formel des Johannits, die man aus der Analyse LINpDAckER’s 
(1857 bei J. Vost publiziert) berechnen kann, ist 


CuSO,.[U 03]; [S O,]).#H3,0. 
F. Slavik. 


A. Sigmund: Neue Mineralfunde in der Steiermark. 
5. Bericht. (Mitt. Naturw. Ver. Steiermark. 51. 1914. 13 p.) (Vergl. dies. 
Jahrb. 1915. I. -188-.) 


43. Eisenglanz in den Niederen Tauern. In Quarzgängen 
und Quarzlinsen in den Sericitschiefern an einigen Stellen im Preuneggtal, 
Seewigtal, Sattental und im Strechengraben findet man häufig krumme, 
0,4—2,4 mm dicke, unregelmäßig begrenzte TiO,-freie Tafeln von Eisen- 
elanz, z. T. mit der charakteristischen Dreieckszeichnung. Sie sind z. T. 
magnetisch, wohl infolge der Bildung von Magmeteisen. Der Quarz dringt 
zuweilen keilförmig zwischen die Absonderungsflächen // (0001) der Eisen- 
glanztafeln ein, ist also jünger. Auf Klüften in dem an mikroskopischen 
Rutilkriställchen reichen Sericitschiefer des Haidachkars im Strechengraben 
findet man bis 2,5 mm große Kalknatronfeldspatkriställchen, (110). (110). 
(010). (100).(001).(101), die durch Eisenglanzblättchen rötlich gefärbt 
sind. 44. Magnetit, Rutil und Ankerit vom Preuneggtal. In 
chloritführenden Serieitschiefern 4—11 mm große verzerrte Magneteisen- 
oktaeder, anderwärts Aggregate paralleler, stark gestreifter, an den Enden 
unregelmäßiger Rutilkristalle, weiterhin, besonders am Rande von Quarz- 
linsen, spätigen, mehr oder weniger veränderten Ankerit. 45. Aragonit 
von Dürradmer. Meist wasserklare 2,5 mm lange meißelförmige Kristalle 
auf ockerigem Limonit, ähnlich wie am Erzberg bei Eisenerz und bei 
Hüttenberg. 46. Bole vom Tribein bei Gußwerk und von Kapfenberg. 
Der bräunlichrote Bol vom Tribein findet sich in trichterförmigen Ver- 
tiefungen des Dachsteinkalkplateaus vielleicht als äolische Bildung. Er 
wird als Heilmittel unter dem Namen „Mariazeller Blutstein“ teuer 
verkauft. Der Bol von Kapfenberg ist auf frischen Bruchflächen ziegelrot 
und wird an der Luft gelblichrot. 47. Neue Beobachtungen an den 
Arsenkieskristallen von Altenberg bei Kapellen a. d. Mürz. Tur- 
malin im Muttergestein des Arsenkieses. Sericit (Weißerde) von Kapellen 
a. d. M. Beobachtet wurde eine Parallelverwachsung zweier Arsenkies- 
- kristalle (110): (012), sowie ein Durchwachsungszwilling mit (110), (015) 
und (101) als Zwillingsebene. Bisher nur einfache Kristalle bekannt. 
Turmalin fand sich in dem chloritischen Muttergestein des Erzes, aber 
nur stellenweise in Schwärmen von vielen Hunderten 4 mm großen schwarzen 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. S 


-274- Mineralogie. 


Säulchen, z. T. halbmondförmig gebogen. Nach dem Pleochroismus (O blau- 
grün, E graulichgelb) soll es ein Chromturmalin sein. Bei Kapellen a. d. M. 
wurde ein schneeweißes, seidenglänzendes, schiefriges Sericit-Quarz-Gemenge 
gefunden, das auch bei Aspang, dem Gneis eingelagert, vorkommt und 
dort zu technischen Zwecken (Zusatz zum Papier etc.) gewonnen wird. 
48. Tropfsteine in einer Kalksteinhöhle im Kaltbachgraben bei Bruck 
a.d. Mur. Der Kalk ist dem Gneis eingelagert. Der mehr zylindrische, 
14 cm dicke Tropfstein besteht durchweg aus Kalkspat, in der Mitte aus 
unregelmäßig, am Rande radial gestellten farblosen Stengeln mit einer 
3 mm dicken Rinde ebenfalls radial angeordneter feiner gelblichgrauer 
Fasern. Auch kleine und in derselben Weise faserig überkrustete Erbsen- 
steine sind an vielen Stellen dem Kerne aufgewachsen und erscheinen 
als Warzen an der Oberfläche. 49. Malachit von der Unteren Rannach 
bei Graz. In dem dem Korallenkalk des oberen Unterdevon einge- 
schalteten Liegendkalkschiefer findet sich etwas Malachit in zarten 
erdigen Krusten und radialstrahligen Aggregaten. Auf den Schichtflächen 
liegen viele Waddendriten und auf Klüften ist Kalkspat auskristalli- 
siert [(2131). (1010) . (0112). Das primäre Kupfererz, aus dem der 
Malachit entstand, ist noch nicht bekannt. 50. Kalkspatdrusen 
und Almandin mit kelyphitischer Anthophyllitschale im 
Basalt bei Fürstenfeld. Die 6 mm großen wasserklaren Kalkspatkristalle 
zeigen: Rö (3251). — 2R (0221). Das rosenrot durchscheinende, ca. 1 cm 
große Granatkorn ist als Almandin nachgewiesen. Die Kelyphitrinde 
ist vom Granat und vom Basalt scharf geschieden. Sie besteht, wie 
man u.d. M. sieht, aus vier dünnen Schichten von verschiedener Struktur 
und Zusammensetzung, von denen die dritte aus radialgestellten grünen 
Anthophyllitsäulchen mit zwischenliegenden Olivinkörnchen. Magnetit- 
körnchen an den Enden der Anthophyllitprismen bilden die vierte Schicht. 
Der Kelyphit ist nicht aus dem ganz frischen Granat, sondern aus den 
Bestandteilen des basaltischen Magmas, wahrscheinlich aus Olivin ent- 
standen. 5l. Zinkblende im Epidotfels von Heil. Dreikönig im Bacher. 
In dem zähen graulichgrünen, fast ganz aus Epidot mit etwas Kalkspat 
bestehenden Gestein liegen braune, diamantglänzende Körner und Putzen 
von Zinkblende mit etwas Schwefelkies. 52. Brauneisenerz vn 
Turje (Untersteiermark). Bis faustgroße verschiedengestaltige Knollen 
mit glatter Oberfläche liegen in großen Mengen in der Ackererde, aus 
der sie herausgepflügt werden. Eine 1 cm dicke dichte Schale umschließt. 
einen porösen oder zelligen Kern von erdigem Limonit. 
Max Bauer. 


The mineral resources of the Philippine Islands for 
the year 1914. Manila 1915. 41 p. Mit i Taf. und 2 Textfig. 

Das Heft enthält folgende Abhandlungen wissenschaftlichen Inhalts: 
1. WauLracE E. Prarrt: Review of Philippine Mining, p. 7—9. VıcToR 
E. LepnıckY: Statistics of Mineral Production in the Philippines in 1914, 


Vorkommen von Mineralien. San > 


p. 9—12. Warzace E. PratT: Gold Production in the Philippine Islands 
in 1914, p. 13—14. WarracE E. PrattT: Gold mining in the various 
distriets (The Aroroy District, Masbate; the Bagnio Distriet, Mountain 
Province; the Cansuran Distriet, Surigao; Minor Distriets). WALLACE 
E. PRarTT: Production of Iron and Nonmetals in 1914, p. 23—24. VICTOR 
E. LepntickyY: Copper Deposits in Zambales Province, p. 23—27. WALLAcE 
E. Prart: Notes on the mineral Resources of Surigao Province, p. 28—36. 
V. E. Lepxscky: The Lubang Gold Distriet in Southern Benguet, p. 36—41. 
Alle diese Mitteilungen haben nur lokales Interesse. Max Bauer. 


W.E.Ford: Mineralogical Notes. (Amer. Journ. of Se. 1914. 
38. p. 502—504.) 

1. Chalcophanit von Leadville, Colorado. Das seltene 
Mineral Chalcophanit (Mn, Zn)O.2MnO,.2H,O ist bislang nur von Ster- 
ling Hill, N. J., beschrieben. Zu Leadville kommt es als Krusten oder 
kleine sechsseitige Blättchen auf Hetärolit vor. Farbe blauschwarz bis 
eisenschwarz. Strich schokoladebraun. Sehr dünne Platten u. d. M. braun 
durchsichtig, mit optisch negativer, einachsiger Interferenzfigur. Chemische 
Analyse nur qualitativ. 

2. Der Brechungsindex vonManganosit. Manganosit MnO 
(von Franklin, N. J.) erwies sich nur für rotes Licht von 700—650 uu 
und grünes von 575—520 uu Wellenlänge ziemlich durchsichtig. Die 
Brechungsindizes wurden mittels eines geschliffenen Prismas (Winkel 15°) 
bestimmt: n,. = 2,16, Dorän = 2,19. 

3. Neue Vorkommen von Spangiolit. Die neuen Vorkommen 
von Spangiolit Cu,AlC1SO,,.9H,;,0 sind Bisbee, Arizona und Eureka, 
Tintie District, Utah. Kleine, horizontal gestreifte hexagonale Pyramiden 
mit Basis auf Cuprit und Limonit. H. E. Boeke. 


H. Arlt und H. Steinmetz: Über ein neues Mineral- 
vorkommen aus Brasilien, (Zeitschr. f. Krist. 54. 1915. p. 590—606. 
Mit 2 Textfig.) 


Es handelt sich um das Vorkommen von Bom Jesus dos Meyras im 
Staate Bahia. Darüber existieren schon zwei ältere Arbeiten, die aber 
hier nicht erwähnt sind: PıvL SıepEL (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXVIIl. 
1915. p. 759) und JoH. Uarıe (Centralbl. f. Min, ete. 1914, p. 38), letztere 
besonders den Monazit behandelnd. Die beiden Verf. (A. u, Sr.) suchen auf 
Grund des vorliegenden, doch wohl noch. ungenügenden Materials die para- 
genetischen Verhältnisse darzulegen, die wohl nicht für alle in jener Gegend 
vorkommenden Mineralien die nämlichen sind. Max Bauer. 


276 - Geologie. 


Geologie. 


Allgemeines. 


F. Henrich f. (Centralbl. £. Min. ete. 1916. 169—170.) 

Stromer, E.: RıcHARD MARKGRAF T und seine Bedeutung für die Er- 
forschung der Wirbeltierpaläontologie Ägyptens. (Centralbl. f. Min. ete. 
1916. 287—288.) 

Wegner, R.N.: Hermann KraatscH f. (Centralbl. f. Min. etc. 1916. 
353— 360.) | 

Pompeckj, J.: Gedenkrede auf ApoLr v. KoENEN f. (Zeitschr. deutsch. 
geol. Ges. B. Monatsber. 67. 229— 268. 1 Bildnis. 1915.) 

Salomon, W.: EBERHARD FrAAs T. (Mitt. d. oberrh. geol. Ver. 1915. 
10— 23.) 

Klemm, G.: Zur Erinnerung an RıcHArp Lersıvs f. (Notizbl. Ver. f. 
Erdk. usw. für 1915. Darmstadt 1916. 22 p.) 

Schmidt, C.: Worte der Erinnerung an Prof. Dr. F. MÜHLBERE Y. (Verh. 
d. Naturf. Ges. i. Basel. 27. 1915. 4 p.) 

Hammer, W.: Zur Erinnerung an Epuarn REYER T. (Verh. geol. 
Reichsanst. 1915. 99—105.) 

Waagen, L.: Dr. Richard JOHANN SCHUBERT 7. (Montan. Rundsch. 1915. 
479— 480.) 

Kayser, E.:. Abriß der allgemeinen und stratigraphischen Geologie. 
426 p. 1 Karte. 54 Taf. 176 Fig. 1915. 

Maucher, W.: Leitfaden für den Geologieunterricht an Bergschulen. 
ba-p, 1..!Rat 3, Bier La: 

Walther, J.: Der geologische Unterricht als Grundlage und Abschluß 
des erd- und naturkundlichen Unterrichts, Erfahrungen und Vor- 
schläge. (Samml. Naturwiss.-Pädagog. Abh. 8, 3. 1915.) 

Schöndorf, Fr.: Wie sind geologische Karten und Profile zu verstehen 
und zu verwerten? 81 p. 61 Fig. Braunschweig 1916. 

Kranz, W.: Aufgaben der Geologie im mitteleuropäischen Kriege. (PFTERM. 
Mitt. 1915. 249 — 255.) 


a ee 


Dynamische Geologie. Se 


Kranz, W.: Geologie und Hygiene im Stellungskrieg. (Centralbl. £. 
Min. ete. 1916. 270—276. 291—300. 8 Fig.) 

Geologische Literatur Deutschlands. A. Die Literatur des Jahres 
1913. (Geol. Landesanst. Berlin 1916.) 


Dynamische Geologie. 


Innere Dynamik. 


Porstmann: Der Druck im Mittelpunkt der Erde. (Prometheus. 27. 
442 —446. 1916.) 

Wolff, H.: Die Schwerkraft auf dem Meere und die Hypothese von 
PrartT. (Zeitschr. f. Vermessungswesen. 1916. 2.) 

Sandberg, C. G. S.: How Volecanism might be explained. (Akad. d. 
Wiss. Amsterdam. Proceed. 18. 1915.) 

A terrestrial crater of the lunar type. (Nature. 96. 595 —596. 1916.) 

Friedlaender, J.: Über vulkanische Verwerfungstäler, Vulkanismus 
und Tektonik. (Zeitschr. f. Vulkanologie. 2. 186—220. 5 Taf. 12 Fig.) 

Komorowiez, M.v.: Vulkanoseismische Studien im Norden Australiens. 
(Zeitschr. f. Vulkanologie. 2. 99—128. 5 Taf. 2 Fig. 1915.) 

Wittich, E.: Über Lavahöhlen im Pedregal von San-Angel bei Mexiko. 
(Dies. Jahrb. 1916. I. 126—133. 4 Taf.) 

Reid, H. F.: Constitution of the interior of the earth as indicated by 
seismological investigations. (Amer. geogr. soc. Bull. New York. 47. 
290—297. 1915.) 

Montessus de Ballore, F. Comte de: A problem on seismological 
geology: on the seismogenic influence of parallel shelf-faults. (Seismol. 
soc. of Amer. Bull. Stanford Univ. 5. 150—154. 1915.) 

Costanzi, G.: Bradisismi e terremoti, con prefazione di G. AGAMEMNONE. 
113 p. Roma 1915. 

Davison, Ch.: Earthquakes in Great Britain (1889—1914). (Geogr. 
Journ. London. 46. 357— 374. 1915.) 

Klotz, ©.: Earthquake of February 10, 1914. (Publicat. of the Dominion 
obs. Ottawa. 3, 1. 14 p. Taf. Karte.) 

Beal, C©.H.: The earthquake in the Imperial Valley, Cal., June 22, 1915. 
(Seismol. soce of Amer. Bull. Stanford Univ. 5. 180—149. 1915.) 
Humphreys, W.J.: Seismological reports for September 1915. (Month. 

Weather Rev. 43. 476—481. 1915.) 

Brun, A.: Action de la vapeur d’eau & haute temperature sur les roches 
eruptives. Quelques recherches sur le volcanisme. (7 partie.) (Sup- 
pl&ment. Arch. sc. phys. et nat. 121. 401—418. 1916.) 

Cloos, H.: Zur Entstehung schmaler Störungszonen. (Geol. Rundsch. 
7. 41—52. 7 Fig. 1916.) 


-278- Geologie. 


Äußere Dynamik. 


Niedzwiedzki, J.: Über die Art des Vorkommens und die Beschaffenheit 
des Wassers im Untergrunde, in Quellen, Flüssen und Seen. Wien 1915. 

Halbfaß, W.: Das Süßwasser der Erde. Leipzig 1915. Kl. 8°. 189 p. 
14 Taf. 1 Porträt. 
Friedrich, F.: Betrachtung über das Eiszeit-Problem. (Prometheus. 
27. 458—460. 1916.) : 
Johnsen, B. L.: Retreat of Barry Glacier, Port Wells, Prince William 
Sound, Alaska, between 1910 and 1914. (U. S. Geol. Surv. Prof. Pap. 
98-C. 2 p. 3 Taf. 2 Fig. 1916.) 

Klüpfel, W.: Über die Wasserverhältnisse im Lothringer Jura. (Zeitschr. 
f. prakt. Geol. 24. 38—53. 3 Fig. 57—67. 8 Fig. 1916.) 

Halbfaß, W.: Die Entstehung des Plattensees. (PETERM. Mitt. 62. 260. 
1916.) 

Benedikt, M.: Leitfaden der Rutenlehre (Wünschelrute). 6 Fig. Berlin- 
Wien. 1916. 

Wetzel, W.: Schmelzendes See-Eis im Bereiche eines Nordostfront-Ab- 
schnittes (1916). (Centralbl. f. Min. etc. 1916. 289-291. 5 Fig.) 


Radioaktivität. 


Petrascheck, W.: Die nutzbaren Radiumvorräte der Erde. (Verh. 
geol. Reichsanst. 1915. 45—66.) 


Petrographie. 


Allgemeines. 


Lincio, G.: Verbessertes Trennungsgefäß für schwere Lösungen. (Beitr. 
z. Krist. u. Min. 1. 105—106. 1 Fig. 1916.) 


Gesteinsbildende Mineralien. 


Nacken,R.: Ätzversuche an Kugeln aus Quarz und «-Quarz. (Dies. Jahrb. 
1916. I. 71—82. 2 Taf. 3 Fig.) 

Johnston, J., H. E. Merwin and E. D. Williamson: The several 
forms of calcium carbonate. (Amer. Journ. of Se. (4.) 41. 473—512. 
1916.) 

Leitmeier, H.: Zur Kenntnis der Carbonate, II. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XL. 
655—700. 1916.) 


Petrographie. -279 - 


Leitmeier, H.: Der heutige Stand der Dolomitfrage. (Min.-petr. Mitt. 
33. 532—547. 1915.) 

Brauns, R.: Über den Apatit aus dem Laacher Seegebiet. Sulfatapatit 
und Carbonatapatit. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XLI. 60—92. 1 Taf. 1 Fig. 
1916.) 

Schmidt, E.: Die Winkel der kristallographischen Achsen der Plagio- 
klase. (Chem. d. Erde. 1. 351—406. 13 Fig. 1915. Diss. Heidelberg.) 

Wülfing, E. A.: Lassen sich die kristallographischen Fundamentalwinkel 
der Plagioklase mit der Zusammensetzung in gesetzmäßige Beziehung 
bringen? (Ber. Heidelb. Akad. A. 1915. 13. 24 p. 6 Fig.) 

Rinne, F.: Zur Deformation des Winkels P:M der Plagioklasgestalt 
durch isomorphe Beimischung. (Centralbl. f. Min. etc. 1916. 361—363. 
1 Fig.) 

Cornelius, H. P.: Ein alpines Vorkommen von Sapphirin. (Centralbl. 
f. Min. etc. 1916. 265 — 269.) 

Zeitler, H.: Der Glimmer. Eine monographische Studie. 92 p. 1 Taf. 
24 Fig. Berlin 1913. 

Boeke, H. E.: Die Grenzen der Mischkristallbildung im Muscovit und 
Biotit. (Dies. Jahrb. 1916. I. 88—117. 8 Fig.) 

— Über die allgemeine Verwendung des gleichzeitigen Tetraeders für 
_ die Darstellung von Vierstoffsystemen, mit einer Anwendung auf 
alkali- und tonerdehaltige Hornblende. (Dies. Jahrb. 1916. I. 118 
—125. 4 Fig.) 


Eruptivgesteine. 

Erdmannsdörffer, ©. H.: Über Einschlüsse und Resorptionsvorgänge in 
Eruptivgesteinen. (Fortschr. d. Min. 5. 173—209. 1916.) 

Sosman, R. B.: Types of prismatie structure in igneous rocks. (Journ. 
of Geol. 24. 215-234. 1916.) 

Pietzsch, K.: Eine zylindrische Absonderungsform im Eibenstocker Granit, 
(Zeitschr. deutsch. geol. Ges. B. Monatsber. 67. 219—225. 1 Taf. 
2 Fig. 1915.) 

Sander, B.: Über einige Gesteinsgefüge. (Min.-petr. Mitt. 33. 547-557. 
7915)) 


Sedimente. 
F. W. Clarke and W. CC. Wheeler: The Composition of 
Brachiopod Shells. (Proc. Nat. Ac. Sc. 1. 1915. 262—266.) 
Neuere Analysen bestätigen die ältere Einteilung in kalkschalige 
und phosphatschalige Formen. Unter Abzug der organischen Substanz und 
Berechnung der anorganischen Reste auf 100,00 ergab z. B. Terebratulina 


.septentrionalis GRAY von Eastport, Maine, die unter I angegebenen Gehalte. 


-9280- Geologie. 


Die phosphatschalige Lingula anatina GMELIN von der japanischen Küste 
mit 40 % organischer Substanz ergab dagegen bei gleicher Berechnungs- 
art die Zahlen unter II. 


1. UL, 
SOSSE 2 0,91 
“A, RO, O0, 3.5. WS 0,54 
MeC/O. E02 20201537 2,10 
CAD ICE 1,18 
EaS0, Sa ee 2,93 
0a, PO Er Spuren BRITTA 


100,00 100,00 


Sehr auffällig ist der angegebene Gehalt an CaSO,, auf dessen 
Besprechung die Autoren sich jedoch nicht einlassen. Doch darf man 
dieses für die ausführlichere Arbeit, die sich mit den unorganischen Bestand- 
teilen der marinen Wirbellosen überhaupt beschäftigen wird, erhoffen. 
Derartige Arbeiten haben großes Interesse für den Sedimentpetrographen, 
der sich über die Herkunft der in seinen Gesteinen vorliegenden Stoffe 
Gedanken macht. Andree. 


F. W. Clarke and W. C. Wheeler: The inorganic con- 
stituents of Aleyonaria. (Proc. Nat. Ac. Sc. 1. 1915. 552—556.) 


Während das Skelett der Madreporaria neben vorwiegendem CaCO, 
nur 1—2 % andere anorganische Bestandteile und daneben wenig orga- 
nische Substanz enthält und sich hierin von den Hydrocorallinen Mellepor« 
und Deistichopora, von den Alcyonarien Heliopora cerulea, die blaue 
Koralle, ähnlich erweisen, verhält sich die Hauptmasse der Alcyonarier 
durchaus anders. Während Tubipora purpurea, Corallium elatior und 
Lepidisis caryophyllia nur wenig organische Substanz enthalten, schwankt 
der Gehalt der übrigen Alcyonarien-Skelette an solcher zwischen 13 und 
61%. Wird aber der anorganische Rest der Skelettsubstanz auf 100 %, 
berechnet, so ergibt sich ein z. T. beträchtlicher Gehalt sowohl an MgCO, 
wie an Ca,P,O,. Wenn man von einer durch Verunreinigung der Substanz 
unsicheren Analyse von Alcyonium carneum, die 13,35 Ca,P,O, ergab, 
absieht, zeigte den höchsten Gehalt an beiden Stoffen Phyllogorgia querci- 
folia Dana von Fernando de Noronha mit: SiO, 0,34, (Al, Fe),O, 0,26, 
MgCO, 15,73, CaCO, 72,99, CaSO, 2,11, Ca,P,0, 8527 3522 2100,00: 
Ördnet man die untersuchten Alcyonaria nach steigendem MgC O,-Gehalt, 
dann zeigt sich, daß alle diejenigen mit relativ weniger Magnesiumcarbonat 
den kälteren, gemäßigteren Meeren, bezw. größeren Tiefen angehören, 
während die Mg00,-reichsten Warmwasserformen sind, eine Feststellung, 
die für das Dolomitproblem von Wichtigkeit ist. 

Wir vermissen eine Diskussion des auffallenden CaSO,-Gehaltes, 
den alle Analysen (bis 5,43 %!) augeben. Andree. 


Petrographie. -9381 - 


W. M. Davis: The Origin of Coral Reefs. (Proc. Nat. Ac. 
Sc. 1. 1915. 146—152.) 


Der bekannte Geomorphologe, der 1914 eine große Anzahl tropischer 
Korallenriffe aus eigener Anschauung kennen lernte und untersuchen 
konnte, stellt sich rückhaltslos auf die Seite Darwın’s. Er lehnt ins- 
besondere auch mit guten Gründen die Hypothese R. A. Dary’s ab, welcher 
die Entstehung der Atolle und Barrier-Riffe in indirekte Beziehung zur 
Eiszeit setzen wollte. Andree. 


L, R. Cary: The Alcyonaria asa Factorin Reef Lime- 
stone Formation. (Proc. Nat. Ac. Sc. 1. 1915. 285— 289.) 


Verf. stellte auf den Riffen der Tortugas Untersuchungen darüber 
an, in welchem Betrage die Kalkkörperchen der Alcyonarien am Aufbau 
der Riffe teilnehmen. Nach seinen Wägungen enthalten die Gattungen 
Briareum, Eunecia, Plexaura, Pseudoplexaura, Plexaurella, Gorgoni«u 
und Xiphigorgia im Durchschnitt 27,40 % Kalknadelsubstanz. 1 acre 
(= 4046,7 qm) Rifffläche enthält nach seinen Zählungen innerhalb der 
lebenden Individuen 5,28 tons Kalknadeln. Hieraus läßt sich zusammen 
mit der Feststellung, daß jährlich etwa # aller Kolonien durch Brandung, 
durch Überwachsung mit anderen Organismen (Milleporiden, Bryozoen) 
und durch Erstickung im Schlamm vernichtet werden, berechnen, wieviel 
die Aleyonarien an der Bildung der Riffsedimente mitarbeiten. Übrigens 
geht das Wachstum der Formen laut des Verf.’s Feststellungen so rasch, 
daß der jährliche Verlust um # der gesamten vorhandenen Individuen 
stetig ausgeglichen werden dürfte. Andree. 


Mme. P.Lemoine: Repartition et mode de vie du Maerl 
(Lithothamnium calcareum) aux environs de Concarneau 
(Finistere). (Ann. de I’Inst. Oc&anogr. 1. 3. 1910. 29 p. 1 Taf.) 


An den Küsten der Bretagne werden die unter dem Namen „ma£rl“ 
bekannten, aus Lethothamnium calcareum Pıruas bestehenden Massen seit 
langer Zeit gesammelt und zum „Mergeln“ der Felder benutzt. Das Vor- 
kommen besitzt neben diesem praktischen Interesse auch noch wissen- 
schaftliche Bedeutung wegen der extremen Variabilität der einzelnen 
Formen, von welchen für die genannte Lokalität forma major, crassa, 
squarrulosa und compressa unterschieden werden. Die Alge lebt dort zwischen 
5 und 25, besonders zwischen 10 und 20 m Tiefe. Für viele Individuen 
ist es durchaus sichergestellt, daß sie in keiner Weise am Meeresboden 
befestigt waren. Sie liegen vielmehr in einzelnen Kolonien dem Sandboden 
auf, welcher aus der Zertrümmerung abgestorbener Individuen gebildet 
wurde. In schwarzen Schlammen findet sich anstatt der kompakteren 
Abarten die zierlichere und leichtere squarrulosa. Die jungen Individuen 
sieht man häufig Steine überkrusten, und die Freilebigkeit der älteren 


23832 Geologie. 


Pflanzen ist wahrscheinlich nur eine erzwungene, indem die durch die 
Kraft der Wogen abgebrochenen Kalkalgenzweige auch im nunmehr freien 
Zustande ruhig weiterwachsen. Lithothamnium calcareum scheint weder in 
der Zostera-, noch in der Laminarien-Zone gedeihen zu können. Feinere 
oder gröbere Lethothamnium-Sande, aus der Zertrümmerung der Kalkalgeı 
entstanden, setzen viele Küstenstrecken und Inselstrandflächen zusammen. 
Die Masse des Ma&rl selbst, welche gewonnen wird, besteht aus abge- 
storbenen Algen, die entweder durch das Wasser auf sekundärer Lager- 
stätte zusammengeschwemmt wurden oder aber durch Hebung zugrunde 
gingen. Die substantielle Umbildung (Zerstörung der organischen Sub- 
stanz etc.) läßt sich schon an der Farbenänderung deutlich erkennen; 
lebende Lithothamnien sind rosa bis rot gefärbt, die abgestorbenen bleichen 
mehr und mehr aus, so daß abgerollte Fragmente gelb erscheinen. An der 
Luft nehmen sie selır schnell weiße Farbe an. Analysen ergaben für ein 
lebendes Lithothamnium calcareum f. compressa (A) und für abgestorbene 
und abgerollte Exemplare (Maörl) (B) folgende Zusammensetzung: 


A. EB: 
CC OR ea SER 23882580 84,35 
MOD, ana AS ar 2, 08 12,92 
Organische Substanz . . .. 512 2,73 
100,00 100,00 


Andree. 


G. A. F. Molengraaff: On the occurrence of nodules of 
manganese in mesozoic deep-sea deposits from Borneo, 
Timor, and Rotti, their significance and mode of formation. 
(K. Ak. van Wetensch. te Amsterdam, Wis-en Natuurkund. Afd. 25. IX. 1915. 
24. 415—430. Pl. I.) 


Verf. hatte schon früher wie auch andere Autoren (vor allem STEIN- 
MANN) die im Mesozoicum von Borneo (Danau-Formation) und anderer 
Inseln des Ostindischen Archipels auftretenden Radiolarite für genetische 
Äquivalente der rezenten kalkfreien oder -armen eupelagischen Sedimente 
erklärt und ist nunmehr imstande, durch die Bekanntmachung mesozoischer 
Manganknollen eine weitere Übereinstimmung der fossilen und rezenten 
Ablagerungen festzustellen. Die Knollen finden sich in triassischen und 
jurassischen: Ablagerungen von Timor, im Jura von Rotti und in der 
wahrscheinlich jurassischen Danau-Formation von West- und Östborneo. 
Manganverbindungen treten in 4 verschiedenen Formen in den genannten 
Ablagerungen auf: 1. als Körner nur in roten Schiefern, die Verf. den 
rezenten roten Tiefseetonen gleichstellt, 2. als größere, oft ausgezeichnet 
gerundete Konkretionen, sowohl in den Schiefern, wie auch in den be- 
gleitenden Radiolariten, 3. als schichtige, 2—30 cm dicke Erzplatten zu- 
sammen mit bunten, kieseligen Tonschiefern, Radiolariten und Radiolarien 
und Halobien führenden Kalken, 4. als spätzeitig entstandene, dünne Kluft- 
ausfüllungen in allen in Frage kommenden Gesteinen. Eine Konkretion 


Petrographie. -283- 


aus einem Mergel mit Hornsteinkonkretionen von Sua Lain auf Rotti 
zeigte folgende chemische Zusammensetzung: SiO, 2,9, Fe,0, + Al,O, 2,3, 
MnO, 57,7, MnO 10,5, CO 0,3, BaO 11,7, CaO 5,6, Na,O 1,1%, CO, geringe 
Menge. Bei Erwärmung auf 125° © verlor die Substanz 1,05%, beim Rösten 
15,53% an Gewicht. a 

Der Gehalt an Fe ist geringer als bei den rezenten Manganknollen; 
der Mn-Gehalt liegt jedoch innerhalb der beiden bei diesen gefundenen 
Extreme. _ Bei weiterem Vergleiche ist der Gehalt an Ba und Co von 
besonderem Interesse; Ba wird zwar in den meisten „Challenger“-Analysen 
von Manganknollen als so gut wie ganz fehlend angegeben, doch ist ja 
bekannterweise die Paragenese von Mn-Mineralien und Baryumsulfat eine 
sehr verbreitete. Die Insel Rotti enthält sowohl triassische wie jurassische 
Tiefseesedimente, doch haben nur die letzteren Mn-Knollen geliefert. Oft 
ist das Gestein nur von einzelnen, dicht beieinander liegenden Körnern 
erfüllt. Die größeren Knollen enthalten im Gegensatz zu den rezeuten 
Vergleichsobjekten niemals einen organischen Kern, als welche z. B. wohl 
die begleitenden Belemniten in Frage kommen könnten, doch scheint der 
Beginn der Manganerzausscheidung in manchen Fällen in den später 
eingeschlossenen Radiolarienschälchen gelegen zu haben. Konzentrische 
Lagenstruktur wird vermißt. Einige Erörterungen über die Ursachen der 
Mn-Knollenbildung bringen keine Klarheit über den eigentlichen Vorgang. 
Die Hornsteinknollen sollen jünger sein, da sie vielfach die Mn-Knollen 
umschließen. Die Radiolarien liegen in gleicher Weise in den Mangan- 
knollen und den Hornsteinkonkretionen wie in den umgebenden Ton-, 
bezw. Mergelschiefern. Der Prozeß der Mn-Anreicherung war offenbar 
beendet, bevor die SiO,-Anreicherung zu Hornsteinknollen begann. Die 
eupelagischen Sedimente der Jetztzeit befinden sich z. T. in einem Zwischen- 
stadium, in welchem von SiO,-Anreicherung noch nichts zu bemerken ist, 

| Andree. 


Meigen, W. und P. Werling: Über den Löß der Pampasformation 
Argentiniens. (Ber. d. Naturf. Ges. Freiburg i. B. 21.) 


Kristalline Schiefer. Metamorphose. 


A.Michel-Levy: Les effets du m&tamorphisme granitique 
dans les tufs &ruptifs carboniferes des environs de Mäcon. 
(Compt. rend. 157. 1448 -1450. 1913.) 


Auf der 1885 veröffentlichten geologischen Karte von Mäcon, deren 
Maßstab „,.,, ist, findet man einen breiten N—S laufenden Streifen von 
„Mikrogranulit“ eingetragen. Er stellt einen Gebirgsrücken dar, der die 
Gipfel von La M&re Boittiers, Bois des Brosses und La P&roude 
umfaßt und im Westen an das niedrige Granitgebiet von Germolles, 
Bourgvilain grenzt. 


-9384 - Geologie. 


Verf. zeigt daß es sich nicht um Mikrogranulit handelt, sondern um 
carbonische Orthophyr-Tuffe, die älter als der benachbarte 
Granit, der sie auch unterlagert, und von diesem mehr oder. weniger 
metamorphosiert sind. Im unveränderten Zustande zeigen sie große 
bipyramidale Quarze, die oft zersprungen sowie korrodiert sind, dunkle 
Glimmertafeln, Orthoklase und Oligoklas-Andesine mit 38% Anorthitgehalt 
sowie Bruchstücke vulkanischen Gesteins mit Orthoklas- oder Oligoklas- 
Mikrolithen und auch feines Zerreibungsmaterial obiger Stoffe; alles ist 
verkittet durch kieselige Bildungen. Durch die Metamorphose ent- 
stehen zunächst viele feine „polysynthetische* Kristalle von dunklem 
Glimmer in unregelmäßiger Orientierung an Stelle der alten Glimmer- 
tafeln. In einem weiteren Stadium nehmen die Glimmerneubildungen zu 
und pseudomorphosieren den alten Glimmer vollständig, und das ganze 
Gestein beladet sich mit neuen Glimmertäfelchen, wodurch es das Aus- 
sehen eines Glimmerhornfelses bekommt. Zugleich entstehen schwammige 
Massen von Granophyr und von poikilitischem Quarz, und die großen 
Quarze und Feldspäte umgeben sich mit granophyrischen Aureolen oder 
mit solchen aus unreinem Quarz. An dem Orte, der den Namen La Cor- 
latte führt und an der alten Straße von. Tramayes nach Mäcon 
liegt, haben sich in dem metamorphosierten Tuffe ziemlich große Cor- 
dierite gebildet; diese sind verzwillingt und besitzen unregelmäßige 
Umrisse, Einschlüsse von neu gebildetem Biotit und Säume von hellgelben, 
isotropen, pinitartigen Stoffen. Johnsen. 


V.M. Goldschmidt: Geologisch-petrographische Studien 
im Hochgebirge des südlichen Norwegens. III. Die Kalk- 
silikatgneise und Kalksilikatglimmerschiefer des Trondhjem- 
Gebietes. (Vidensk. Selsk. Skr. I. Math.-nat. Kl. Kristiania 1915. No. 10. 
asp. 2rikar)) 

Im Trondhjem-Gebiet treten Kalksilikatgneise und Kalksilikat- 
glimmerschiefer auf, die ihrer Natur nach bisher noch nicht erkannt worden 
sind. Sie gehören zu der mannigfaltigen Gesteinsgruppe der Gulaschiefer, 
welche den zentralen Teil jenes Gebietes einnimmt. Sie sind vielleicht 
relativ jung, indem sie wohl dem Obersilur angehören, und bilden den 
mittleren Teil des Gebiets in einem ca. 40 km breiten Streifen. In seiner 
Mitte sind eigentümlich körnige Glimmerschiefer (Singsaas-Gruppe nach 
A. E. Törnegonn). Es sind nicht Äquivalente von Sandsteinen und Tuff- 
sandsteinen, sondern diejenigen von Mergelschiefern und Mergelsandsteinen, 
denn diese Kalksilikatgneise und Kalksilikatglimmerschiefer besitzen keine 
primäre Sandsteinstruktur, trotz ihrer oft sandig-körnigen Beschaffenheit, 
die durch das Gefüge der neugebildeten Kalksilikate bedingt ist. Sie sind 
vielmehr das am stärksten metamorphe Äquivalent der randlichen Gula- 
gesteine. In einer Karte sind die räumlichen Verhältnisse skizziert. Die 
vorliegende Abhandlung beschäftigt sich speziell mit diesen Gesteinstypen. 


Petrographie. -285 - 


Man kann eine Reihe von Übergangsgliedern konstatieren. Aus- 
eangsmaterial sind kalkhaltige Tongesteine, die als caleithaltige Phyllite 
und Phyllitsandsteine entwickelt sind. Etwas stärker metamorph sind die 
entsprechenden Gesteine in zwei Streifen zu beiden Seiten der maximal- 
metamorphen Region. Sie bestehen aus Quarz-Muscovit-Biotit und Kalk- 
spat, wozu außer Quarz noch als häufiger klastischer Gemengteil Albit 
kommt. Es handelt sich hier schon teils um Phyllite bezw. um Glimmer- 
schiefer. Bei noch stärkerer Metamorphose treten Almandin hinzu, sowie 
kalkhaltige Silikate, wie Amphibol und Minerale der Klinozoisit—Epidot- 
Reihe; je weiter die Umwandlung fortschreitet, um so mehr nimmt die 
Menge der kalkhaltigen Silikate zu. 

Von den beiden Richtungen der Änderung: 

a) unter Vermehrung der Klinozoisit—Epidot-Menge, 

b) unter Neubildung von Plagioklas 
ist Fall b der wichtigere. Hierbei werden die klastischen Albitkörner 
nach und nach von kalkhaltigem Plagioklas umrandet, und zwar von 
Oligoklas, also mit inversem Zonenbau. So gibt es zwei Endstadien der 
Metamorphose: 

I. Relativ kalkreiche Gesteine verlieren ihren Biotitgehalt ganz oder 
größtenteils unter Neubildung von Plagioklas, Kalifeldspat und Amphibol: 
bei noch stärkerer Metamorphose wird der Amphibol durch Pyroxen ersetzt. | 
Der Almandin pflegt in Gesteinen dieser Reihe schnell zu verschwinden. 
Quarz ist wohl immer vorhanden. 

II. Relativ kalkarme Gesteine liefern Schiefer, die wesentlich aus Plagio- 
klas und Biotit bestehen, daneben solche mit wechselnden Mengen Quarz 
(der nie ganz fehlt). Mit zunehmender Menge von Quarz, abnehmender von 
Plagioklas, gehen die Gesteine in die gewöhnlichen Glimmerschiefer über. 

Kalksilikatgneise besitzen Plagioklase, Kalifeldspat, Pyroxen 
als Hauptgemengteile eventuell neben Quarz; der Plagioklas kann teil- 
weise durch Zoisit-Klinozoisit-Minerale ersetzt werden, der Pyroxen durch 
Amphibol. 

Kalksilikatglimmerschiefer enthalten Plagioklas, Biotit, 
Quarz als Hauptgemengteile, wobei Plagioklas teilweise durch Zoisit- 
Klinozeoisit ersetzt werden kann. 

Kalksilikatgneise. Der Plagioklasbestand erweckt das größte 
Interesse infolge des häufig auftretenden Zonenbaus. In der Aufeinander- 
folge ist eine bestimmte Gesetzmäßigkeit nur insofern zu erkennen, als 
vielleicht mit der Bildung von Zoisit-Mineralien die „normale* Zonenfolge 
in die „inverse“ übergeht. Als häufiger Gemengteil findet sich Skapolith, 
der bisweilen in eine isotrope zeolithartige Substanz umgewandelt er- 
scheint. 

Bei wechselnder Korngröße ist die Textur der Gesteine eine grob- 
gneisartige, charakterisiert durch den Wechsel verschieden gefärbter Biotit- 
schichten. Ihr chemischer Bestand geht aus den Analysen hervor. 

I. Grobkörniger Kalksilikatgneis von Almaaskroken in Guldalen, dem 
Maximum der Metamorphose entsprechend. 


-286 - Geologie. 


II. Kalkspatreicher Gulaschiefer, Tal des Flusses Bua. Feinkörnige 
1—3 mm dicke Quarz-Muscovit-Biotit-Schichten, mit zahlreichen 1—4 mm 
dicken Kalksandsteinschichten. Der erste Beginn einer Kalksilikatbildung 
zeigt sich in dem Auftreten von 2 als neugebildete Umrandung 
klastischer Albitkörner. 


ik IM 

SEO, 0,005 57,28 
Dior Nu 0,65 
AroR 002221909 10,52 
Reo ne 018% 0,56 
Bo 3,99 
nor 0108 0,07 
Mor 1092 3,75 
020: 20° 156 9,75 
B20r, 222.005 0,04 
Na0 and 1,69 
KOR, 2 229910 1,95 
OEE 0,15 
CO 8,72 
Se 2010 0,05 
Ga 2 0.22220108 Spur 
H,0 (105%) . . 0,09 0,09 
0.2105) 075 0,97 
99,98 100,23 

De or ck 2,762 


40 
Aus der chemischen Analyse errechnet sich der Mineralbestand zu 
etwa folgenden Mengen: 


0,13 Magnetkies 
0,44 Apatit 

J 1,00 Marialith 

\ 2,76 Mejonit 
0,50 Biotit 

19 Titanic 

25,63 Andesin 

09 Kalifeldspat 

\ 0,11 Celsian 
6,20 Klinozoisit 
20,00 Pyroxen 
13,46 Amphibol 
13,40 Quarz 


Unter Zugrundlegung der spezifischen Gewichte der einzelnen Kom- 
ponenten ergibt sich 2,898. Die Zahlen besitzen natürlich nur bein 
Gültigkeit. 


Petrographie. IST - 

Ganz allgemein kann die Metamorphose eines kalkreichen Mergel- 
sesteins der eben beschriebenen Art im Trondhjem-Gebiet in groben Zügen 
durch folgende Tabelle dargestellt werden, in der diejenigen Minerale, 


deren Menge bis gegen Null abnimmt, in Klammern gesetzt sind: 


| Rück- 
Stadium | Stadium | Stadium | Stadium | Stadium | Stadium u 
0 1 2 a re ne 
| | morphose 
Ton- Muscovit | Muscovit | Muscovit oil) Kali- Kali- 
grund- | | | feldspat  feldspat 
masse | | 
Chlorit Biotit ‚Biotit Biotit (Biotit) | (Biotit) 
| | | | Chlorit 
'Almandin | (Alman- | 
din) 
Quarz Quarz Quarz Quarz Quarz Quarz Quarz 
Caleit | Caleit Caleit Caleit Caleit | Pyroxen | Amphibol 
| | | Klino- 
| | | | zoisit 
Albit Albit Albit Albit ‚Oligoklas- Labrador saurer 
| | albit Plagioklas 


Kaliumsilikatelimmerschiefer. Den chemischen Bestand 
zeigt die Analyse eines Stücks vom Hofe Langletet im Tal der Gula. 
BD 289R 

SiO, 50,25, TiO, 0,68, AI,O, 20,30, Fe,O, 1,84, FeO 8,62, MnO 0,09, 
MsO 3,97, CaO 7,00, BaO 0,06, Na,O 1,35, K,O 3,26, P,O, 0,08, CO, 0,25, 
57220522.07(1052)20,15, H, 0. &>105971,58; Sa. 101,68, —O =S 0,96, 
Sa. 100,72 korr. 

Die Analyse stimmt überein mit der chemischen Zusammensetzung 
normaler Mergelschiefer. Es errechnet sich der Mineralbestand: 5,94 % 
Magnetkies, 1,00 Magnetit, 0,20 Apatit, 46,34 Bytownit, 31,31 Biotit, 
15,57 Quarz; Sa. 99,97, woraus sich als spezifisches Gewicht 2,891 berechnet. 

Nach einer Erörterung über die Verbreitung dieser Gesteinstypen wird 
ein Versuch zur Klassifikation der Trondhjem-Gesteine gemacht und weiter 
eine Gegenüberstellung mit den kontaktmetamorphen Gesteinen desKristiania- 
gebiets durchgeführt. Diese Überlegungen dürften erst durch die Kenntnis 
(ler physikalisch-chemischen Verhältnisse und durch das Experiment sichere 
Grundlagen bekommen. Über die Bedingung der Entstehung läßt sich nur 
aussagen, daß jene Gesteine wahrscheinlich nicht nur Kontaktprodukte 
relativ kleiner sichtbarer Intrusivmassen sind. Diesen möchte Verf. einen 
mehr mitwirkenden Einfluß zuschreiben, bestehend etwa in Kornver- 
srößerung, dem reichlicheren Auftreten von Skapolith u. ä& Will man 


29887. Geologie. 


sie ihrer Gesamtheit als Kontaktprodukt ansehen, so ist man genötigt. 
eine große, noch unterirdische Intrusivmasse anzunehmen, die sich längs 
der Zentralzone des Trondhjems-Gebiets erstreckt, und von welcher die 
sichtbaren Intrusionen nur Ausläufer und Satellit-Lakkolithen sind. 

Am größten ist wohl die Ähnlichkeit zwischen den Kalksilikatgneisen 
des Trondhjem-Gebietes und den Augitgneisen des niederösterreichischen 
Waldviertels. R. Nacken. 


Tietze, O.: Die kristallinen Schiefer östlich Nimpsch. (Jahrb. geol. Lan- 
desanst. 1915. 1. Heft 3. 1 Taf. 2 Fig.) 

Laubmann, H.: Über Kalksilikatfelse aus dem Fichtelgebirge. (Centralbl. 
f. Min. etc. 1916. 346—353. 3 Fig.) 

Brouwer, H. A.: On the granitic area of Rokan (Middle Sumatra) and 
on contactphenomena in the surrounding shists. (Akad. van Weten- 
schapen. Amsterdam. 17. 1915.) 

— Studien über Kontaktmetamorphose in Niederländisch-Ostindien. 
(Centralbl. f. Min. ete. 1916. 409—417. 2 Fig.) 

Sandberg, C. G. S.: Over het verband tusschen metamorphisme en tek- 
tonick in intensief gevouwen gebieden, en den tertiaeren ouderdomder 
alpengranieten. (Verh. geol.-bergbaukund. Ges. f. Niederl. u. Kolonien. 
2.1915) 

Becke, F.: Fortschritte auf dem Gebiete der Metamorphose. (Fortschr. 
d. Min. 5. 210-264. 2 Fig. 1916.) 


Verwitterung. Bodenkunde. 


E.S. Russel: Boden und Pflanze. Mit Autorisation des Verf.’s 
in deutscher Sprache herausgegeben und bearbeitet von H. BREHN. 243p. 
9 Textfig. Dresden und Leipzig 1914. 


Die Absicht des Verf.’s bestand darin, einen kurzen Überblick über 
unsere gegenwärtigen Kenntnisse vom Boden als Medium des pflanzlichen 
Lebens zu geben. Die deutsche Ausgabe entsprach einem Bedürfnis, 
da die englischen und amerikanischen Arbeiten auf diesem Gebiete den 
deutschen Fachgenossen nur teilweise bekannt geworden sind. Es treten 
daher in diesem Werk die englisch-amerikanischen Forschungen gegen- 
über den deutschen stark in den Vordergrund. Leider sind die englischen 
Versuche nur teilweise, soweit es für das Verständnis: der Versuche besser 
erschien, in metrische Einheiten umgerechnet worden. 

Das erste Kapitel enthält eine Darstellung der geschichtlichen Ent- 
wicklung der Bodenkunde von 1630 ab. Während bis 1750 das Auffinden 
des „Vegetationsprinzips“ das Hauptziel aller Forscher bildete, beginnt 
von da ab die eigentliche wissenschaftliche Bodenkunde, das Forschen 
nach den Pflanzennährstoffen. Diese Zeit zerfällt in drei Abschnitte: 


Petrographie. -289- 


1. die phlogistische Periode, 1750— 1800, 2. die neuere Periode, 1800—--1860, 
die ihren Hauptvertreter in Justus v. LiEBIG besitzt, und 3. die Anfänge 
der Bodenbakteriologie mit den Untersuchungen von HELLRIEGEL und 
WILFARTH über die Stickstoffnahrung der Pflanzen. Über die Bedürfnisse 
der Pflanzen handelt das zweite Kapitel. Die verschiedenen Faktoren, 
die für das Bestehen der Pflanze Bedeutung haben, sind: Sauerstoff- 
zufuhr, Licht, Temperatur, Wasserzufuhr, Nährstoffzufuhr und Verhütung 
von schädigenden Einflüssen. Die Nährstoffe bestehen hauptsächlich aus 
Stickstoff, Phosphorsäure, Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium, Eisen, 
Mangan, Schwefel und Silicium, während Säuren und viele Metallsalze 
schädlich auf die Entwicklungsprozesse der Pflanzen wirken. Besondere 
Beeinflussungen zeigen Elektrizität, Wärme und verschiedene Arten von 
Strahlen. 

Die Konstitution des Bodens (3. Kapitel) betrifft die Bodenmineralien, 
Caleiumearbonat und -phosphat, . Bodenwasser und die organischen 
Substanzen. Alle zusammen bilden den Boden. Die Schwierigkeit der 
Bodenuntersuchung bei der Anwendung der gewöhnlichen physikalischen 
Methoden liegt in der Bodensynthese. Ton, Staub, Feinsand, Grobsand, 
Feinkies sind wohl im einzelnen untersucht worden, doch sind die Resultate 
dieser verschiedenen Zerteilungsgrade nie auf ein Schema gebracht worden, 
um die Eigenschaften des Bodens in der Ausdrucksweise der mechanischen 
Analyse wiedergeben zu können. 

Der Kohlenstoff- und Stickstoffkreislauf im Boden (4. Kapitel) voll- 
zieht sich durch die Bildung von Ammoniak, durch die Nitrifizierung, die 
Entwicklung von gasförmigem Stickstoff, die Bindung von Stickstoff, die 
Stickstoffsammlung durch Bakterien in Symbiose mit Leguminosen, die 
Denitrifizierung und die Assimilierung von Ammoniak und Nitraten durch 
Bakterien und andere Mikroorganismen. Das fünfte Kapitel behandelt 
die biologischen Verhältnisse im Boden. Es werden die Bodenbedingungen 
betrachtet, welche die Entwicklung der Pflanzen und Mikroorganismen 
bestimmen und somit die Kontinuität des pflanzlichen Lebens auf der 
Erde möglich machen. Diese Bedingungen bestehen in der Wasserver- 
sorgung, Luftzufuhr, Bodentemperatur, Nährstoffersatz und Abwesenheit 
schädlicher Faktoren. Sie alle ergeben die Möglichkeit der Beeinflussung 
der Bodenflora durch partielle Bodensterilisation. 

Die so entstandenen Bodenarten in ihrer Beziehung zum Pflanzen- 
wachstum behandelt das sechste Kapitel. Die Kalkböden, Schwarzerde- 
oder Humusböden, Sumpfböden, Tonböden, Lehmböden werden eingehend 
charakterisiert und ihr Verhältnis zur Pflanzenwelt dargestellt. Die 
Fruchtbarkeit ist daher keine absolute Eigenschaft der Böden, sondern 
man darf von ihr nur in Beziehung zu den einzelnen Pflanzen reden. 
Damit beschäftigt sich der Abschnitt über Bodenfruchtbarkeit und Boden- 
erschöpfung. Die Ergebnisse der Bodenanalyse, die Interpretierung der 
mechanischen Analysen, die Faktoren, welche diese Interpretierung beein- 
trächtigten, und die chemische Bodenanalyse bilden den Inhalt des letzten 
Kapitels des Buches, das mit der Abwägung der relativen Vorteile von 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bad. II. t 


-290 - Geologie. 


mechanischer und chemischer Analyse schließt. Die Methoden der Ent- 
nahme von Bodenarten, der chemischen und mechanischen Bodenanalyse 
werden in einem Anhange gegeben und durch neun Textfiguren erläutert. 
Besonders erwähnenswert ist noch das ungefähr 400 Nummern enthaltende 
Literaturverzeichnis, das zu gleicher Zeit ein Autorenregister darstellt. 
Belowsky. 


B. v. Inkey: Geschichte der Bodenkunde in Ungarn. 
(Publ. d. k. Ung. geol. Reichsanst. Budapest 1914. 1—56.) 


Verf. gibt in der vorliegenden Abhandlung eine geschichtliche Dar- 
stellung von der Entwicklung der agrogeologischen Forschungen in Ungarn 
von ihren ersten Anfängen an bis zum Jahre 1913. Es wird über die Auf- 
nahmearbeiten der agrogeologischen Sektion berichtet und über ander- 
weitige pedologische Untersuchungen, die durch die besonderen Boden- 
verhältnisse Ungarns bedingt wurden. Hier sind zu nennen jene über 
die Sodaböden, die Flugsande, sowie die Ergebnisse der Forschungen über 
die Torf- und Moorbildung. Das ausführliche, wohl vollständige Verzeich- 
nis der einschlägigen Literatur umfaßt die Hälfte der Schrift. 

R. Nacken. 


J. Walther: Das geologische Alter und die Bildung 
des Laterits. (PETERManN’s Geogr. Mitt. 62. 1916. 1—7, 46—58. 
1 Profil, 4 Abb.) 

Die Frage der Lateritbildung ist bisher in der Regel unter dem 
Gesichtspunkt geprüft und behandelt worden, daß es sich um einen 
rezenten, unter dem pluvialen Tropenklima der Gegenwart vollziehenden 
Vorgang handle. JoH. WALTHER ist auf einer Reise durch Westaustralien, 
ungefähr gleichzeitig mit R. Lane in Indien, zu der Überzeugung gelangt. 
daß dieser Gesichtspunkt falsch ist. Nach seiner eingehend begründeten 
und an den Hauptvorkommnissen der verschiedenen Kontinente syste- 
matisch überprüften Ansicht entsteht primärer Laterit jetzt nirgends, auch 
nicht in dem Gebiet der heißen, regenreichen Äquatorialzone. Daß die 
hier herrschenden klimatischen Bedingungen ihn nicht erzeugen können, 
ergibt sich deutlich daraus, daß tropische Roterde, sofern sie nicht stark 
abgetragen wird, stets von einer Schicht Braunerde bedeckt ist. Auch 
zeigt die Verteilung der jüngeren Roterden und Laterite völlige Unab- 
hängigkeit vom heutigen Verlauf der Klimazonen, denn sie finden sich 
vom Südfuß der Alpen (Ferretto) durch die Mittelmeerländer (Terra rossa) 
und ganz Afrika verteilt bis nach Kapstadt. Die Zeit der primären 
„Laterisierung“ (Verf. verwirft die gebräuchlich gewordenen Ausdrücke 
Lateritisation und lateritisiert als linguistisch falsch!) wird in die Diluvial- 
zeit verlegt, und die Laterisierung dürfte nach den Lagerungsformen 
des Ferretto als interglazialer Verwitterungsvorgang aufzufassen sein. 
Die klimatischen Umstände, unter denen die Laterisation vor sich gegangen 
sein dürfte, ähnelten vielleicht dem Klima des Nordterritoriums von West- 


Petrographie. AIGHE 


australien; hier beträgt die jährliche Regenmenge 150 cm bei einer 
mittleren Jahrestemperatur von 27°C. Aber jene Regenmengen fallen 
fast nur im Dezember und Januar; dann folgt eine solche Trockenheit, 
daß das Grundwasser in den Brunnen um nahezu 10 m sinkt. „Ein 
solches Klima, vielleicht noch kontrastreicher, würde alle Elemente ent- 
halten, die zur Laterisation nötig sind: starke Durchwässerung des Bodens 
und hohe Temperaturen, Eindringen des Regenwassers bis in große Tiefen; 
dann aber eine lebhafte Aufwärtsbewegung der im eisenreichen Grund- 
gebirge entstandenen Lösungen, Abdestillieren des lösenden Wassers und 
Ausfallen des gelösten Eisens in einer Zone unterhalb der Erdoberfläche.“ 
Ein Profil durch die Lateritdecke Westaustraliens zeigt zu unterst 
gefaltetes Grundgebirge, welches durch die Laterisationsvorgänge nach 
obenhin übergeht in eine Bleichzone, Fleckenzone und gedeckt wird von 
der bekannten Eisenkruste Quarzgänge, deren Material natürlich der 
Umwandlung nicht unterliegt, setzen vielfach bis zur Oberfläche hindurch 
und zeigen, daß die ganzen Vorgänge solche der Verwitterung in situ 
sind. [Sehen wir von der Richtung, welche das in Lösung gegangene 
Eisen nimmt, ab, so ergeben sich interessante Beziehungen zu den Ort- 
steinproflen des humiden Klimas. Ref.] Andree. 


Ramann, E.: Die Einwirkung elektrolytarmer Wässer auf diluviale und 
alluviale Ablagerungen und Böden. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. 
Abh. 275—311. 1915.) 

Ramann, E,S. März, R. Biesenberger und A. Sprengel: Über 
den Basenaustausch der Silikate.e E. Ramann und A. SPRENGEL. 
I. Abh. Austausch der Alkalien und des Ammons von wasserhaltigen 
Tonerde-Alkalisilikaten (Permutiten). (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. 
Chem. 95. 115--128. 1916.) 

Gagel, C.: Walk- und Bleicherden. (Zeitschr, f. prakt. Geol. 24. 25—26. 
1916.) 

Becke, F.: Körperliche Mangandendriten im Trachyt von Spitzberg bei 
Tepl, Böhmen. (Min.-petr. Mitt. 33. 525—529. 1915.) 


Experimentelle Petrographie. 
Becker, G. F. und A, L. Day: Bemerkungen über die lineare Kraft 
wachsender Kristalle. (Centralbl. f. Min. etc. 1916. 337—346. 3 Fig.) 
Sosman, R.B. and J. C. Hostetter: The oxides of iron. I. Solid solu- 
tion in the system Fe,0,—Fe,0,. (Journ. Amer. Chem. Soc. 38. 
807— 833. 1916.) 
Hostetter, J. C. and R. B. Sosman: The Dissociation of Ferric Oxide 
in Air. (Journ. Amer. Chem. Soc. 38. 1188-1198. 1916.) 
t* 


-292 - Geologie. 


Andersen, O.: Das System Anorthit—Forsterit—Kieselsäure. (Dies, 
Jahrb. Beil.-Bd. XL. 701--758. 12 Fig. 1916.) 

Boeke, H. E.: Bemerkungen zu einer Arbeit von O. AnDERsSEN: „Das 
System Anorthit—Forsterit—Kieseldioxyd.“ (Centralbl. f. Min. ete. 
1916. 313—317. 1 Fig.) 

Mügge, O.: Zur Kenntnis der sogen. Dinassteine. (Dies. Jahrb. 1916. 
II. 1-16. 2 Taf, 2 Fig.) 

Wells, R. C.: Experiments on the Extraction of Potash from Wyomingite. 
(U. S. Geol. Surv. Prof. Pap. 98-D. 4 p. 1916.) 

Niggli, P.: Gleichförmige Pressung, Streßpressung und Gesteinsmeta- 
morphose. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem, 95. 64—78. 3 Fig. 
1916.) 


Europa. 
a) Skandinavien. Island. Faröer. 


Sundius, N.: Beiträge zur Geologie des südlichen Teils des Kiruna- 
gebietes. Geologie des Kirunagebietes. 4. 1915. 

(reijer, P.: Notes on albitization and the magnetite—syenite—porphyries. 
(Geol. För. Förh. 38. 243—264. 1916.) 

Sundius, N.: Grythyttefältets geologi. (Geol. För. Förh. 38. 267—287. 
1916.) 

Wright, F. E.: Obsidian from Hrafntinnuhryggur, Iceland: its Litho- 
physae and Surface Markings. (Bull. Geol. Soc. Amer. 26. 255— 286. 
12 Fig. 1915.) 


c) Deutsches Reich. 


Platt, H.: Das Randgebiet des Thüringer Waldes bei Benshausen. (Jahrb. 
preuß. geol. Landesanst. 1915. 2. Heft 1. 6 Taf. 10 Fig.) 

Klemm, G.: Die korundführenden Hornfelse und die Schmirgelgesteine 
von Laudenau und Klein-Gumpen bei Reichelsheim i. Odenwald und 
ihre Nebengesteine. (Notizbl. Ver. f. Erdk. usw. für 1915. Darm- 
stadt 1916. 23—41.) 

Schottler, W.: Ein tertiärer Tuffschlot am Winterstein bei Bad Nau- 
heim. (Notizbl. Ver. f. Erdk. usw. für 1915. Darmstadt 1916. 42—55. 
Taf, II. mit 4 Mikrophot.) 

— Nochmals die pleistocänen vulkanischen Tuffe in der Wetterau. (Notizbl. 
Ver. f. Erdk. usw. für 1915. Darmstadt 1916. 56—77. Taf. II.) 
Bücking, H.: Geologischer Führer durch die Rhön. 262 p. 1 Eisenbahn- 

u. Routenkarte, 3 Taf. Profile, 46 Textfig. (Samml. geol. Führer XXI.) 

Berlin 1916. 
 Koßmat, F.: Über die Tektonik des Gneisgebietes im westlichen Erz- 
gebirge (Schluß). (Centralbl. f. Min. ete. 1916. 158—165. 5 Fig.) 


Petrographie. -293 - 


Beger, J. P.: Beiträge zur Kenntnis der Kalkalkalireihe der Lampro- 
phyre im Gebiete des Lausitzer Granitlakkolithen. (Dies. Jahrb. 
Beil.-Bd. XL. 583—654. 11 Taf. 1916.) 

Kalb, @.: Kugeldioritgeschiebe von Finkenwalde bei Stettin. (Centralbl. 
f. Min. etc. 1916. 155--158. 2 Fig.) 


d) Holland. Belgien. Luxemburg. 


Wen-Hao Wong: La porphyrite quartzifere de Lessines. (Me&m. de 
Inst. G6ol. de l’Univ. Louvin. 1. Mem. 3.) 


e) Britische Inseln. 
Flett, J. S.: The Geology of the Lizard. (Proc. Geologist Assoc. 24. 
3. 1913.) 
Flett, J.S. and J. B. Hill: Rep. Excurs. to the Lizard. (Proc. Geologist 
Assoc. 24. 5. 1913.) 


h) Italien. Sizilien. Sardinien. 


Serra, A.: Rocce vulcaniche della Sardegna centro occidentale, Andesite 
di Bosa. (Atti Line. Rendic. 33. 3. 75—78. 1914.) 


i) Schweiz. Alpen. 


Hartmann, P. Pl.: Zur Geologie des kristallinen Substratums der Dent 
de Morcles. Bern 1915. 82 p. 10 Taf. 


k) Österreich-Ungarn. 

Michel, H.: Die Gesteine der Scoglien Mellisello (Brusnik) und Pomo, 
‘sowie das südlich von Comisa auf Lissa auftretende Eruptivgestein. 
(Denkschr. Akad. d. Wiss. Math.-naturw. Kl. 92.) 

Gönner, O.: Über Pelagosit von der Insel Busi und einiger benachbarter 
Inseln und Scoglien. (Denkschr. Akad. d. Wiss. Math.-naturw. Kl. 92.) 


- 294 - Geologie. 


Asien. 


S. v. Szentp6tery: Beiträge zur Petrographie Zentral- 
asiens. Die Gesteine des Tienshan, Kuldschaer Nanshan, des westlichen 
Taklamakan, der Kaschgar-Alpen, des Kiakbascher Pamir und des west- 
lichen Kuentün. Petrographische Resultate der Reisen von Dr. GyuLa 
Prinz in Innerasien. (Mitt. a. d. Jahrb. d. k. Ungar. geol. Reichsanst. 
21. 267—385. Taf. XXII—XXIV. 1915. [Ungar. erschien. Nov. 1913.]) 


Die ausführliche petrographische Beschreibung erstreckt sich in der 
vorliegenden Arbeit auf Gesteine, die von Dr. Gy. Prınz in den Jahren 
1906 und 1909 auf seinen Reisen in Zentralasien gesammelt worden sind. 
Mit wenigen Ausnahmen stammen sie von neuen Fundorten und es sind 
größtenteils Arten, die bisher aus Zentralasien unbekannt waren. 

Der größte Teil ist aus dem Tienshan. Hierin der Ferghana- 
Gebirgskette finden sich im Grundgebirge kristalline Schiefer, auf welchen 
Carbonkalke und Permsandsteine liegen, die selbst von neogenen Kon- 
glomeraten überlagert sind, ferner Granit, Arkosen und Diabas. Im zen- 
tralen Tienshan, südlich vom Issykkul-See bis zur Gegend von Kelpin 
und im östlichen Tienshan besteht die Hauptmasse der Bergketten aus 
kristallinen Schiefern, Phyllit, Granit und Diorit, auf die stellenweise 
Sandsteine und Kalk gelagert ist. Im südlichen Tienshan (Ost-Turkestan) 
spielen basische Eruptiva eine wesentliche Rolle neben Sandsteinen (Han- 
bai-Schichten). Aus der Taklamakan- Wüste liegen nur wenige Gesteine 
vor. Ganz besonders reich an kristallinen Gesteinen ist der begangene 
Teil der Kaschgar-Alpen. Aufarchäischen Schiefern und verschiedenen 
Instrusiv- und Eruptivgesteinen liegt Kalkschiefer und Sandstein. Im NO- 
Teil des Pamir-Plateaus herrscht im mittleren Teil Granit- und Sericit- 
schiefer vor, in den seitlichen Gneis und Glimmerschiefer. Vom Kuenlün 
werden Sandsteine, Kalksteine, Granit, Tonschiefer u. ä. beschrieben. 

Es ist nicht möglich, im Ref. näher auf die Ergebnisse der mikro- 
skopischen Gesteinsuntersuchung einzugehen: Es seien daher nur die 
Namen der bearbeiteten Proben zur allgemeinen Orientierung mitgeteilt. 
Im übrigen muß auf das Original verwiesen werden, dem eine Anzahl 
photographischer Dünnschliffbilder beigegeben ist. So wurden untersucht: 
Carbonatgesteine, Mergel, Sandsteine, glimmerreiche sandige Schiefer (Sand- 
steinschiefer), Ton-, Kiesel-, Phyllitschiefer ; letztere als Sericit-Phyllit mit 
Biotit oder Albit, Quarz-, Steatit-, Kalkphyllit; Mangnetit-, Chlorit-, Epidot- 
schiefer, mannigfache Amphibolgesteine; Gabbroschiefer, Quarzit, Glimmer- 
schiefer und Gneise von verschiedenartigem Mineralbestand, auch Granulit. 

Unter den Eruptiven ist Biotit-Granit am meisten vertreten; Zwei- 
elimmergranit, Amphibol-Biotitgranit liegt nur in einzelnen Stücken vor. 
An sie schließen sich Diorite an, Gabbrogesteine sind nur wenig vor- 
handen, helle und dunkle Spaltungsgesteine werden beschrieben. An 
Effusivgesteinen sind Quarzporphyr bis zum Melaphyr und fast jedes 
Übergangsglied vertreten. R. Nacken. 


Petrographie. =20n., 


Fuchs, E.: Beiträge zur Petrographie Palästinas und der Hedschas- 
provinz. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XL. 533--582. 1 Taf, 2 Fig. 1915.) 


Nord-Amerika. Mexiko. 


Schulz, A. R.: Geology and Geography of a portion of Lincoln County, 
Wyoming. (U. S. Geol. Surv. Bull. 543. 141 p. 11 Taf. 8 Fig. 
1914.) | 

Stewart, C. A.: A Üomparison of the Coeur d’Alene Monzonite with 
other Plutonic Rocks of Idaho. (Journ. of Geol. 22. 684—688. 1 Fig. 
1914.) 

Bliss, E. F. and A. J. Jonas: Relation of the Wissahickon Mica Gneiss 
to the Shenandoah Limestone and Octoraro Schist of the Doe Run and 
Avondale Region, Chester County, Pa. (U. S. Geol. Surv. Prof. Pap. 
98-B. 43 p. 3 Taf. 3 Fig. 1916.) 


Zentral-Amerika. Süd-Amerika. Westindien. 


Rimann, E.: Über Kimberlit und Alnöit in Brasilien. (Min.-petr. Mitt. 
33. 244—262. 1915.) 

Harder, E.C.and R.T. Chamberlin: The Geology of Central Minas 
Geraes, Brazil. (Journ. of Geol. 23. 341—378. 11 Fig. 1915.) 


Arktisches, Atlantisches, Pazifisches und Antarktisches Gebiet. 


Gagel, C.: Tiefengesteine von den Canarischen Inseln. (Centralbl.£. Min. etc. 
1915. 373— 384.) 

Iddings, J. P. and W. E. Morley: Contributions to the Petrography 
of Jawa and Celebes. (Journ. of Geol. 23. 231—245. 1915.) 

Glaessner, R.: Beitrag zur Kenntnis der Eruptivgesteine des Bismarck- 
Archipels und der Salomon-Inseln. (Beitr. zur geol. Erforsch. d. deutsch. 
Schutzgebiete. 10. 85 p. 1915.) 

Baeckström, Ü.: Petrographische Beschreibung einiger Basalte von 
Patagonien, Westantarktika und den Süd-Sandwichinseln. (Bull. 
Geol. Inst. Upsala. 13. 115—182. 20 Fig. 1915.) 


- 9298 - (seologie. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Allgemeines. 


M. Krahmann: Praktische Formations-Geologie. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 1—18, 29— 44.) 


Diese Arbeit zerfällt, soweit sie bisher vorliegt, in folgende Abschnitte: 
Einleitung. — I. Formations-Übersichten. 1. Internationale Bezeichnungen. 
2. Zur Geschichte der Formationsnamen (JOHANNES WALTHER). 3. Die 
geologischen Formationen und ihre nutzbaren Lagerstätten. 4. Lager- 
stättenbeiträge zur Formationskunde (in der Zeitschr. f. prakt. Geo). 
1910—1914). 5. Die geologischen Formationen Deutschlands mit ihren 
natürlichen Lagerstättenbezirken. II. Mineral-Übersichten. 1. v. DECHEN’s 
Gliederung. 2. Mineral-Übersicht der „Fortschritte“. 3. Stratigraphische 
Übersicht des Inhalts der Zeitschrift 1898—1914. Erster Teil: Bergbau 
(Kohle, Erze, Salze). 

Die Einleitung bildet zugleich eine Einführung des Jahrg. 1915 der 
„Zeitschr. £. prakt. Geol.“. Der moderne Großbergbau steigt von den Bergen 
herab in die Ebene. Aus dem unberechenbaren Gangbergbau wird mehr und 
mehr der sicher zu kalkulierende Flözbergbau. Die Formationsgeologie 
wird stratigraphisch und selbstverständlich auch tektonisch immer wichtiger 
für die Sedimentärlagerstättenkunde. Die Bergwirtschaft soll verwerten, 
was an geologischer Kenntnis reifte. Es sollen künftig mehr Einzel- 
heiten zusammengetragen und übersichtlich geordnet werden, welche die 
einzelnen geologischen Schichten, Stufen, Serien, Systeme und Gruppen 
lagerstättenkundlich, bergwirtschaftlich und praktisch-geologisch kenn- 
zeichnen. Das soll in der Abteilung I: Formations-Übersichten geschehen, 
und zwar in einzelnen, fortlaufend gezählten Abschnitten. In einer 
Abteilung II: Mineral-Übersichten werden nach nutzbaren Mineralien 
geordnete Hinweise und Beiträge bezüglich ihrer Formationszugehörigkeit 
gebracht und diese ebenfalls fortlaufend gezählt werden. Beide Reihen, 
die Formations- wie die Mineralreihe, werden teils Übersichten über 
alle Formationen oder über fast alle nutzbaren Mineralien enthalten, 
teils Einzelbeiträge, die eine bestimmte Formation (oder Stufe, oder 
Schicht) oder eine bestimmte Mineralgruppe (oder Mineral, Metall usw.) 
praktisch-geologisch kennzeichnen. 

Weiterhin wird in der Einleitung die Formations-Geologie als Grund- 
lage der Lagerstättenpolitik behandelt. Ein Bild der bergwirtschaftlichen 
Gegenwartsleistung jedes Landes gibt seine montanstatistische Tabelle, 
eine Ahnung der Zukunftsleistung seine lagerstättenkundliche Formations- 
skizze. Unsere Wirtschaftspolitik muß von der Einschätzung der Zukunfts- 
leistung der eigenen Bergreviere, der Nachbarländer und des überseeischen 
kolonialen Zubehörs abhängig gemacht werden : in diesem Sinne handelt 
es sich um nationale, staatserhaltende und staatsausbauende Aufgaben 
der Gegenwart. Es wird in dieser Hinsicht einerseits auf die von der 
preußischen geologischen Landesanstalt in Angriff genommene „Welt- 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 907 


montanstatistik“, andererseits auf die in der Zeitschr, f. prakt. Geol. und in 
den „Fortschritten“ veröffentlichten Mitteilungen der geologischen Landesauf- 
nahmen und bergwirtschaftlichen Tabellen der einzelnen Länder verwiesen. 
Auf die Einzelheiten der Formations- und Mineral-Übersichten ein- 
zugehen, ist leider untunlich. Nur soviel sei betont, daß die Mineral- 
übersicht in zwei Teile zerfällt: 1. Bergbau (Kohle, Erze, Salze). 2. Son- 
stige Bodennutzung (Ackerbau; Gräberei und Steinbruchbetrieb ; Quellen- 
und Wassernutzung, einschließlich Tiefbau). Dieser zweite Teil soll 
demnächst behandelt werden [vgl. Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 
204--207]. A. Sachs. 


W. Koehne: Die Entwicklungsgeschichte der geo- 
logischen Landesaufnahme Bayerns im Zusammenhang 
mit derjenigen des übrigen Deutschlands. (Zeitschr. f. prakt. 
Geol. 23. 1915. 109—122.) 


Es werden folgende 4 Zeitabschnitte besprochen: A. Periode des 
nichtorganisierten Arbeitens. B. Die Zeit der systematischen Herausgabe 
von Übersichtskarten. C. Die Zeit der Aufnahme 1:25000. D. Die Zeit 
der beginnenden berg- und bodenwirtschaftlichen Aufnahmen. 

A. Sachs. 


H. v. Hoefer: Ein Handkompaß mit Spiegelvisur. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 105.) 


Verf. ersetzt durch seine Spiegelvisiervorrichtung die unbequemen 
Diopter. Ferner die Schraube bei der Arretiervorrichtung durch einen 
Drücker. Das verbesserte Instrument ist bei Neuhöfer & Sohn (Wien 5, 
Hartmanngasse 5) zu haben. A. Sachs. 


Beyschlag, Fr.: Über die aus der Gleichheit der „Geologischen Position“ 
sich ergebenden natürlichen Verwandtschaften der Erzlagerstätten. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 129—137. 1915.) 


Golderze. 


Spencer, A. C©.: The -Atlantie Gold District and the Nord Laramie 
Mountains, Fremont, Converse, and Albanic Counties, Wyo. (U. S. 
Geol. Surv. Bull. 626. 85 p. 5 Taf. 6 Fig. 1916.) 


-298 - Geologie. 


Eisen- und Manganerze. 


Müller, F. P.: Die Magneteisenerzlagerstätten von Cogne (Piemont). 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 177—186. 5 Fig. 1915.) 

Gäbert, ©.: Die Raseneisenerzlager bei Buchholz, Marklendorf und 
Mellendorf im unteren Allertal, nördlich Hannover, nebst Bemerkungen 
über Raseneisenerze im allgemeinen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 28. 
187—194. 7 Fig. 1915.) 

Krusch, P.: Über die Manganerzlagerstätten Belgisch-Luxemburgs in 
ihrer Beziehung zur Verwitterung der alten Oberfläche. (Zeitschr. 
Deutsch. Geol. Ges. B. Monatsber. 67. 204—217. 3 Fig. 1915.) 


Platinerze. | 
Otto, H. W.: Die deutschen Platinfunde. (Berg- und Hüttenm. Rundsch. 
11. 31-33.) 
Krusch, P.: Die platinverdächtigen Lagerstätten im deutschen Paläo- 
zoicum. (Metall und Erz. 11. IN. F. 2.] Heft 15. 1914.) 


Blei- und Zinkerze. 


Schnaß: Über Zink- und Bleierze in Ungarn (Porkura und Totosbanya). 
(Metall und Erz. 2. 603—612. 2 Fig. 1912.) 


Kieslager. 


G. Berg: Die Entstehung lagerförmiger Sulfidmassen. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 45—52.) 


Verf. bespricht die verschiedenen Prozesse, die zur Entstehung von 
Sulfidlagern nachweislich geführt haben, und jeweils im Anschluß daran 
diejenigen Lagerstätten, die, obwohl ihre Genesis noch strittig ist, ver- 
mutlich gleichen oder ähnlichen Prozessen ihre Entstehung verdanken. 

Insbesondere wird erörtert, inwieweit eine nachträgliche Umsetzung der 
_ Sulfide in gewissen Fällen zur Erklärung der Entstehung strittiger Lager- 
stätten dienen kann. 

Es werden folgende Vorgänge herangezogen: 1. Differentiation, 
2. Kontaktbildung, 3. Sedimentation, 4. Imprägnation, 5. Konzentration, 
6. Metasomatose, 7. elektrolytische Ausfällung, 8. Lagergangbildung, 9. Durch- 
trümerung. 

Bezüglich der Einzelheiten muß auf das Original verwiesen werden. 

A, Sachs. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -299- 


Salzlager. 


E. Jaenecke: Die Entstehung der deutschen Kalisalz- 
lager. (Die Wissenschaft. 59. Braunschweig 1915. 109 p. 24 Abb.) 


In der vorliegenden Schrift gibt JAENECKE eine Zusammenfassung 
der bisher auf Salze und Salzlager sich beziehenden physikalisch-chemischen 
Forschungsergebnisse. So entsteht ein abgerundetes Bild von den physi- 
kalisch-chemischen Prozessen, die bei der Bildung der Lager tätig waren, 
und ein Büchlein, welches recht gut geeignet ist, bei weiteren Forschungen 
als Grundlage zu dienen. 

Ein Vorteil des Buches ist die einheitliche graphische Darstellung, 
die vom Verf. schon früher vorgeschlagen und benutzt wurde, jetzt aber 
konsequent auf die Darstellung aller Lösungs- und Kristallisationsvorgänge 
übertragen wird. Daß bei der Berechnung der Zahlenwerte auch die 
neuen und kontrollierenden Beobachtungen von J. D’ANS verwertet wer- 
den konnten, ist dem Buch ebenfalls nützlich geworden. 

Einen breiten Raum nimmt der erste Teil über die allgemeinen Eigen- 
schaften der Lösungen mehrerer gleichioniger Salze ein. Neu sind hier 
die bisher noch nicht so eingehend durchgeführten Überlegungen über die 
mit der Auflösung von primären Salzmineralien verbundene Neubildung: 
wie z. B. das inkongruente Auflösen von Langbeinit in gesättigter 
NaCl-Lauge das Entstehen von Glaserit und Loeweit bei 83° bedingt, 
während in einer an MgCl, und NaCl gesättigten Lösung unter gleichen 
Bedingungen Carnallit und Kieserit, schließlich auch noch Sylvin entsteht 
bis sich die Paragenese Langbeinit, Kieserit, Sylvin neben Lösung aus- 
gebildet hat. In gleicher Weise werden an der Hand von Diagrammen 
einige Schmelzvorgänge durchgesprochen. 

Diese sind von Wichtigkeit für die im zweiten Teil geschilderten 
Veränderungen von Salzmassen, die durch Versinken und Wiederauftauchen 
und die damit verbundenen Temperaturveränderungen bedingt sind. 

Ausgehend von der Voraussetzung, daß die Zusammensetzung des 
ehemaligen Zechsteinmeeres der des heutigen Ozeans entspricht, wird die 
primäre Salzfolge abgeleitet. Es ergibt sich, daß hiernach die in der 
Natur aufgefundene Kieseritschicht eine primäre Bildung nicht sein kaıun, 
daß vielmehr sich ein höheres Hydrat, Reichardtit, ausgeschieden haben muß. 
Umgekehrt ist Kainit ein wesentliches Produkt der primären Salzfolge. 

Als Ausscheidungstemperatur nimmt Verf. eine mit der Jahreszeit 
schwankende Temperatur von 15—35° an. 

Für die Veränderungen durch Temperaturerhöhung wird die bei 72° 
erfolgende Umsetzung in den kainit- und carnallithaltigen Schichten, das 
in Gegenwart von NaCl bei 83° erfolgende Schmelzen von Kainit und das 
bei 117° vor sich gehende Schmelzen der bischofithaltigen Schicht durch- 
gesprochen. Ob noch höhere Temperaturen, z. B. die inkongruente 
Schmelztemperatur des reinen Carnallits 167° oder gar die des Kieserits bei 
390° erreicht worden sind, erscheint wohl fraglich, da schon 117° etwa 
3500 m Tiefe entsprechen würden. 


- 300 - Geologie. 


Die Erscheinungen sind mannigfaltig und werden modifiziert durch 
das Verhalten der Laugen. Werden die Laugen abgepreßt, so können 
diese selbst in anderen Horizonten zu Neubildungen Veranlassung geben 
(Sylvin, Carnallit), bleiben sie an Ort und Stelle, so kann beim Wieder- 
auftauchen eine völlige Rückbildung eintreten. 

Durch solche Temperaturerhöhung ist aus einem primären Gips- 
fundament Anhydrit geworden; ein starker Kochsalzgehalt der Lösungen 
kann für die Wasserentziehung nicht verantwortlich gemacht werden, da 
die Schichten aus reinem Anhydrit bestehen, mithin die Lösung noch nicht 
an NaÜl gesättigt war. 

In einem dritten Teil wird das natürliche Vorkommen mit den Er- 
gebnissen der physikalisch-chemischen Forschung verglichen. 

Zur Erklärung für die großen Mengen von Steinsalz und Kalk- 
salzen wird die WALTHER’sche Theorie herangezogen, zur Erklärung für 
das Auftreten der Schnüre, Temperaturschwankungen, die, wie richtig 
hervorgehoben wird, in Lösungen, die an mehreren Stoffen gleichzeitig ge- 
sättigt sind, beim Verdunsten abwechselnde Kristallisation bedingen können. 

In den Temperaturveränderungen und dem damit verbundenen Auf- 
treten von Laugen ist die Möglichkeit gegeben, für die verschiedensten 
Mineralparagenesen Entstehungsbedingungen zu finden; es sei im einzelnen 
auf das Original verwiesen. Auch das Vorkommen von borhaltigen Mine- 
ralien wird klargelegt. 

Zum Schluß geht Verf. auf eine kurze Kritik einiger bisher gültigen 
Ansichten über die Entstehung der Lager ein und versucht nachzuweisen, 
daß manche zweckmäßig und richtiger durch seine Schlüsse ersetzt werden. 
Man kann sich der Meinung nicht verschließen, daß in der Tat ein- 
leuchtendere Erklärungen gegeben werden. 

„Im Grunde genommen ist die in der vorliegenden Schrift wieder- 
gegebene Darlegung nichts anderes als eine konsequent durchgeführte 
Betrachtung über die Veränderung der aus Meerwasser ausgeschiedenen 
Salze infolge Überlagerung anderer Schichten und beim Wiederauftauchen, 
beim Ablagern der übergelagerten Schichten und die dadurch bedingte 
Erwärmung und Abkühlung.“ 

Dies Schlußwort kennzeichnet am einfachsten den Inhalt des Buches. 
Seine Lektüre befriedigt, da man den Eindruck gewinnt, daß durch die 
Anwendung eines einfachen, einheitlichen Prinzips die Lösung: vieler noch 
ungenügend beantworteter Fragen auf dem Gebiet der Salzlagerstätten- 
kunde ermöglicht wird. R. Nacken, 


Rözsa, M.: Über die Ausscheidung und 'Thermometamorphose der Zech- 
steinsalze Bischofit, Kainit und Astrakanit. (Zeitschr. f. anorg. u. 
allg. Chem. 97. 41—55. 1 Fig. 1915.) 

Brunhöver, K.: Die petrographische und chemische Beschaffenheit der 
Kalisalzlagerstätte Krügershall zu Teutschental bei Halle a. d. S. 
Diss. Halle a. d. S. 44 p. 14 Fig. 1916. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 30: 


Precht, H.: Berechnung der Salzlösungen, die von der fabrikatorischen 
Verarbeitung des Carnallits und Hartsalzes im Elb- und Weserstrom- 
gebiete zum Abfluß gelangen. (Die chemische Industrie. 1916. 1—8.) 

Albrecht, Th.: Die „Steinhuder Meer-Linie* und ihre Umgebung, ein 
Beitrag zur Kenntnis der Salzlagerstätten des Nordhannoverschen 
Flachlandes. Dissert. Berlin 1914. 61 p. 4 Taf. 6 Fig. 

Görgey, R.: Über die alpinen Salzgesteine. (Akad. d. Wiss. Wien. 123. 
931-941.) 


Schwerspat. 


Meyer, H. L. F.: Zur Kenntnis westdeutscher Schwerspatlagerstätten. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 24. 67 —71. 1916.) 


Diamant. 


Stutzer, O.: Neuere Arbeiten über Diamantlagerstätten. (1911 bis 
Anfang 1914.) (Geol. Rundschau. 6. 23—35. 1915.) 

Rimann, E.: Zur Geologie der Diamant-führenden Gebiete Brasiliens. 
(Vorläufige Mitteilung.) (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 168—169. 1915.) 


Kohlen. Erdöl. 


A. Wahl et P. Bagard: Examen microscopique des 
houilles. (Compt. rend. 157. 330—381. 1913.) 


Die Zusammensetzung der Kohlen hat man bisher besonders 
so studiert, dab man sie mit organischen Lösungsmitteln wie Alkohol, 
Aceton, Pyridin, Phenol, Schwefelkohlenstoff, Chloroform, Naphthalin aus- 
zog. Auf diese Weise wurden aber sehr verschiedene Bestandteile zu- 
gleich entfernt. 

A. Rous# hatte Elektroden-Kohlen auf ihre Güte und Qualität 
so untersucht, daß er sie polierte und dann auf Rotglut erhitzte, wobei 
die weniger widerstandsfähigen Bestandteile oxydiert wurden. Dieses 
Glühen ist auf gewöhnliche Kohlen nicht anwendbar. Die Verf. haben die 
Oberfläche poliert, mit Pyridin behandelt und vor wie nach 
letzterem Prozeß mit dem LE CHATELIER’schen Mikroskop nach Art der 
Metalle untersucht. Eine Kohle von Frankenholtz (Flöz No. 10; 
2,40% Asche, 39,85% fHüchtige Bestandteile) verlor im Pyridin 19,3%. 
Vor der Pyridinbehbandlung zeigte die Oberfläche keinerlei Inhomogenität, 
nachher aber traten Streifen von körneliger Beschaffenheit scharf hervor. 
Ähnlich verhielt sich eine Probe von Lens (Schacht No. 3; 4,17 %, Asche, 


- 302 - Geologie. 


34,47% flüchtige Bestandteile), während eine andere Kohle von Lens 
(Schacht No. 8; 2,20% Asche, 21,27% flüchtige Bestandteile) keine Ver- 
änderung, und eine Boghead-Kohle sowie ein Lignit geringe Veränderung 
zeigten. Johnsen. 


Weithofer, A.K.: Die historische Entwicklung der Ansichten über die 
Entstehung der Kohlen und Kohlenflöze. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XLI. 
149—236. 1916.) 

Tille: Die Entstehung der Hauptbraunkohlenablagerung des Herzogtums 
Sachsen-Altenburg und der angrenzenden Gebiete. („Braunkohle.“ 
1915. 135 —140. 147 —152. 2 Taf.) 

Rademacher, R.: Der Santa-Maria-Öldistrikt in Kalifornien, als Beispiel 
einer primären Erdöllagerstätte. Nach R. ARNOLD und R. ANDERSoN. 
(Zeitschr. f. prakt Geol. 23. 150—161. 5 Fig. 1915.) 

Hotz, W. und L. Rutten: Ein Jod und Öl produzierendes Feld bei 
Sörabaja auf Java. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 162—167. 12 Fig. 1915.) 

Arnold, R.: The Petroleum Resources of the United. States. (Econ. 
Geol. 10. 695-—712. 1915.) 

Matson, G. C.: The Caddo Oil and Gas Field, La. and Tex. (U. S. 
Geol. Surv. Bull. 619. 62 p. 8 Taf. 5 Fig. 1916.) 

Campbell, M. R. and F. R. Clark: Analyses of Coal Samples from 
various parts of the United States. (U. S. Geol. Surv. Bull. 621-P. 
251— 275. 1916.) 

Frech, F.: Kohlennot und Kohlenvorräte im Weltkriege. (Kriegsgeogr. 
Zeitbilder. Heft 2. 1915.) 


Europa. 
a) Skandinavien. 


Vogt, J.H.L.: Gronggruberne og nordlandsbanen. (Norges Geol. Untersök. 
72. 108 p., 12 Rio} 19)5,) 


c) Deutsches Reich, 


J. Stauffacher: Der Goldgangdistrikt von Altenberg 
in Schlesien. (Zeitschr. f. prakt. Gesl. 23. 1915. 53—87.) 


Die Arbeit zerfällt in 4 Abschnitte: 1. Geographische und geologische 
Übersicht und Geschichte des Bergbaues. 2. Geologische Aufnahme des 
Gangdistriktes. 3. Lagerstättengeologische Beschreibung der Gruben. 
4. Schlußfolgerungen. 

Es ist das Wilhelm-Revier (Porphyre, Propylit, Melaphyrmandelstein) 
und das Bergmannstroster Revier (Porphyrit, Olivinkersantit) zu unterscheiden. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -303 - 


Im Wilhelm-Revier war folgender Verlauf: Zur Zeit der Eruption 
der Quarzporphyre und des Melaphyrs entstanden zwischen oder nicht 
weit ab von den Stielen der Porphyrgruppen größere Dislokationsspalten 
und Trümerzonen. Im Gefolge der Phorpyrdurchbrüche drangen Solfataren- 
thermen empor, die in den Spalten und Trümerzoner die quarzigen Arsen- 
Pyriterze absetzten. Sie führten nur unwesentliche Fdelmetallgehalte mit 
sich. Später wurden diese Gangfüllungen und Trümerzonen von neuem 
gestört, und es drangen in den Spalten edelmetall- besonders goldreiche 
bitterspätige Kupfererze empor, die den Metalireichtum der Lagerstätten 
wesentlich verstärkten, Gold und Silber anreicherten und umfangreiche 
Propylitisierung bewirkten. 

Im Bergmannstroster Revier: Es rissen mächtige Spalten auf, in die 
sich quarzporphyritisches Magma ergoß. Nach dessen Verfestigung bilden 
sich neue Spalten innerhalb des Porphyrites. In diese dringen Olivin- 
kersantite ein, welche Zwischenräume lassen. Letztere werden von nach- 
drängenden quarzigen Arsen-Pyriterzen ausgefüllt. Dann wiederum neue 
Spaltenbildung, in denen kalkmagnesia- und baryumreiche Silber-Blei- 
Zink-Kupfer-Lösungen aufstiegen. 

In beiden Feldern hat die zweite Erzgeneration zu wertvolleren 
Metallanreicherungen geführt als die erste. Die Goldführung tritt nur 
im Gebiet der sauren Quarzporphyre auf, die höheren Silbergehalte 
kommen in Verknüpfung mit basischen Kersantiten in den dortigen Blei- 
glanzmitteln vor. Die Füllung der Gangspalten fand in der Hauptsache im 
Spätpaläozoicum statt. A. Sachs, 

©. Schmidt: Das Vorkommen von Gelbbleierz im Höllen- 
tal bei Garmisch (Öberbayern). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 
1915. 93—105). 


Die Arbeit zerfällt in folgende Abschnitte: 1. Einleitung und ge- 
schichtliche Notizen. 2. Geologische Übersicht. 3. Spezialbeschreibung 
des Erzreviers und der Grubenbaue. 4. Allgemeines über die Lagerstätte 
und Entstehung der Erze. 5. Literatur und Analysentabellen. 

Die Lagerstätte ist gebunden an eine Südwest— Nordost streichende, 
nach Südosten einfallende schmale Ruschelzone im Wettersteinkalk, die 
im Bereich des Erzlagers selbst von mehreren Nordwest— Südost streichen- 
den Querklüften durchsetzt wird. Der normale Wettersteinkalk ist im 
Bereich der Ruschelzone dolomitisiert, in Breccien zermalmt und z, T. 
umkristallisiert. Der Wulfenit der Höllentalgrube ist keine Hutbildung, 
sondern ein primärer Bestandteil der metasomatischen Lagerstätte, er 
kann in größere Tiefen innerhalb des Wettersteinkalkes hinabsetzen, weil 
er seine Entstehung aus der Tiefe kommenden Erzlösungen verdankt. 

A. Sachs. 


Doß, B.: Eine neue Wolframerzlagerstätte im sächsischen Vogtlande. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 138--149. 2 Fig. 1915.) 


- 304 - Geologie. 


f) Frankreich. Korsika. 


Wenzel, E.: Der Bergbau Frankreichs und seiner Kolonien. (Montan. 
Rundschau. 1915. 469—472.) 


k) Österreich-Ungarn. 


Redlich, K.A.: Das Uarbon des Semmering und seine Magnesite. (Mitt. 
d. geol. Ges. Wien. 1914. 205—222. 1 Taf. 7 Fig.) 

Lachmann, R.: Antimon und Schwefelkies bei Pernek in Ungarn. 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 23: 195-204. 3 Fig. 1915.) 

Krusch, P.: Beitrag zur Kenntnis der Schwefelkies- und Antimonlager- 
stätten der Kleinen Karpathen. (Zeitschr. f. prakt. Geol, 24. 1—11. 
2 Fig. 1916.) | 

Uanaval, R.: Das Vorkommen silberhaltiger Bleierze am Calesberg 
(Monte Calisio) bei Trient. Fortsetzung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 
24. 18—26, 29—38. 1 Fig. 1916.) 


I) Balkan-Halbinsel. 


Rainer, L. St.: Die Erzlagerstätten von Serbien. (Österr. Berg- u. 
Hüttenm. Jahrb. 1915. 51—70. 1 Fig.) 

Weiß-Bartenstein, W.R.: Bulgariens nutzbare Mineralien und ihre 
Ausbeutung. (Bergwirtsch. Mitt. 6. 89— 104. 6 Fig. 1915. in Zeitschr. 
f. prakt. Geol. 23. Heft 10—11. 1915.) 


Asien. Malaiischer Archipel. 


Müller, H. und G. Berg: Über Magneteisenerz- und Smirgellagerstätten 
im südwestlichen Kleinasien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 24. 11—18. 
1 Taf. 4 Fig, 1916.) 


Afrika. Madagaskar. 


Blanckenhorn, M.: Die Phosphatlagerstätten Ägyptens. (PETERM. 
Mitt. 1915. 276.) 


nn nn nn 


Topographische Geologie. -305 - 


Nord-Amerika. Mexiko. 


Me Caskey, H.D.: Mineral Resources of the United States, 1914, Part I, 
Metals. Statistics of the Production, Importation and Exportation 
of metalliferous minerals in the United States in 1914, including 
accounts of the chief Features of mining Progress, Comparisons ot 
past and present Production and Conditions, and the Application of 
the Products in the useful arts — a Consolidation of 27 advance 
Chapters. Contains in insert showing Mineral, products of the United 
States since 1905. 1072 p. 1 Taf. 9 Fig. 1916. 

Mineral Resources of the United States. 1914. II. Nonmetals. 
Washington 1916. 1122 p. 5 Taf. 11 Fig. 

Spurr, J. E.: Geology and Ore-Deposition at Tonopah, Nevada. (Econ. 
Geol. 10. 713—769. 2 Taf. 7 Fig. 1915.) 


Australien. 


Blatchford, T.: Mineral resources of the N.-W. division of West- 
‚Australia (Perth). 10 Taf. u. Fig. 1913. 


Topographische Geologie. 


Europa. 


Hettner, Alfred: Das Britische und das Russische Reich. (Geogr. Zeitschr. 
1916. 22/7. 353— 371.) 


Deutschland. 


Ernst Kraus: Geologie des Gebietes zwischen Ortenburg 
und Vilshofen in Niederbayern an der Donau. (Geognost. Jahresh. 
1915. XXVIII. Jahrg. München 1915. Mit 1 geol. Karte 1:25000 und 
14 Textfig.) 

1. Kristalline Gesteine. Der mächtige Granitstock, welcher, 
von der Vils und Wolfach angeschnitten, im Norden an die Schiefer 
grenzt, hat gegen diese eine außerordentlich vielgestaltige, schlierige 
Randzone entwickelt, bei der besonders der granulitische Aplitstock von 
Sandbach und die Gänge von Trappgranulit auffallen. Die typischen 
injizierten Schiefer im Norden, staık wechselnd mit den Ausläufern der 
schlierigen Randzone (besonders im Osten), schließen zwei Marmorlager 
ein, von denen das bei Wimhof schöne Kontakterscheinung zeigt. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. u 


- 306 - Geologie. 


2. Als tiefstes Juraglied, welches beim Kalchberger Bruch in Unter- 
voglarn in einem rötlichen Sandstein von untergeordneter Ausdehnung 
vermutet wird, ist nach petrographischer Ähnlichkeit der Eisensandstein 
des Dogger angeführt worden. Paläontologisch nachgewiesen sind fol- 
gende Schichten: 

unter wenig mächtigem Dolomit (nur bei Söldenau von GÜMBEL 
beobachtet): 

ca. 18 m: Stufe der Oppelia tenuilobata, „Söldenauer Schich- 
ten“; geschichteter gelblichweißer Kalk, nur bei Söldenau. Dar- 
unter: 

sehr mächtig: Stufe des Peltoceras bimammatum, „Orten- 
burger Schichten, Kieselnierenkalk“; weißer Kalkstein mit dunklen 
Feuersteinen. An allen Juravorkommen, außer bei Zeitlarn. 
Darunter: 

einige Meter: Stufe des Peltoceras transversarium, „Vog- 
larner Schichten“; geschichtete grauliche Kalke, oben dolomitisch. 
Am Meßmer Bruch, bei Dinklreith und in Untervoglarn. Die 
unterste Bank dieser Stufe ist die 

0,3 m mächtige glaukonitführende Grenzlage, der Grünoelith von 
Voglarn und Dinklreith. 

0,1—0,2 m: Stufe des Aspidoceras biarmatum, Dinklreither 
Schichten. Oolithischer Mergelkalk mit braunen Toneisenstein- 
putzen und grünlichen Glaukonitfasern. Voglarn, Dinklreith. 

3 m gelber spätiger Doggerkalk; Zeitlarner Schichten (Crinoiden- 
kalk) des mittleren und oberen Dogger. Dinklreith, Zeitlarn, 
Voglarn und Martenberg. 


3. Für die Kreideschichten gab GünseL folgendes Profil an: 


Obere Lagen (Buchleiten und beide Talseiten von Untervoglarn): 
1. zu oberst blaugrauer, sehr kompakter, dicht- oder grob- 
körniger, in mehrere Bänke geteilter Kalk, der sich in Platten 


. ze 


I 


spalten läßt - . >... 2.2 2. 2er es 
2. blaugrauer, durch Verwitterung braun anlaufender, harter, 
spröder, muschelig brechender Kalk mit Hornsteineinschlüssen 1!‘ 
3. grauer, mehr mergeliger, nach unten dünngeschichteter und 
blätteriger Kalk . 13: 
Untere Lagen: 
4. schmutzig weißlichgrauer, harter, schalig brechender Kalk mit 
Glaukonit in zwei Bänken, Plänerkalk ähnlich . . . ... 4!‘ 
5. dunkelgrauer, durch Glaukonit grünlich gefärbter, blätteriger 
Mergelkalk, dessen Tiefstes nicht weiter aufgeschlossen ist . 6‘ 


4. Miocän. Auf einer ausgezeichnet ausgebildeten Transgressions- 
fläche liegt die Litoralablagerung des untermiocänen Meeressandes von 
Ortenburg, dessen Begrenzung ungefähr mit derjenigen der eingesunkenen 
Scholle zusammenfällt. Eine Feinsand- und Mergelfazies bildete sich in 
ruhigem Wasser nahe der Küste, wohl im Schutz von einem vorgelagerten 


Topographische Geologie. - 307 - 


Land. Gegen Ende der Zeit der Ufernähe tauchte an der Wolfachlinie 
auf 2 km nachgewiesen ein Landstreifen auf; er zeigt noch die Reste 
der tertiären Verwitterung. Allenthalben darüber ausgebreitete feinere, 
mergelige Sedimente beweisen ein Tieferwerden des Meeres, doch sind 
zunächst noch sehr starke Schwankungen in der Wasserbewegung vor- 
handen; es waren Ausläufer des Schliermeeres. Darauf folgte die ruhige 
Zeit eines etwas tieferen Meeres, dessen Wasser in unserem Gebiet brackisch 
war (Kirchberger Schichten des Mittelmiocän), wohl ebenfalls ein Teil 
des Schliermeeres. 


5. Plioeäner Quarzschotter. Vom Ende des Obermiocän ab 
wurde dieser Schotter von Westen her, wo verschiedene entsprechende 
Flußläufe im Tertiärland zu erkennen sind, in das Gebiet gebracht. Bei 
der Tieferlegung bildeten sich hier zunächst die von den härteren Ge- 
steinen des Waldes nach SO abgelenkten Flußrinnen; dann beschränkten 
die Wassermassen ihren Lauf allmählich auf den Bereich der heutigen 
Donau, wo sie das Bett bis auf 40 m über den heutigen Spiegel ver- 
tieften. Ein nun auftretender neuer Schotter zwischen 350 und 342 m 
Meereshöhe zeigt einen Zuwachs des bisherigen Strombereiches an. Es 
folgte die Tieferlegung der Rinne im Diluvium. Der Quarzschotter ist 
ein Restschotter, im wesentlichen entstanden aus der Umlagerung der 
westlichen Obermiocänschichten. 


6. Löß. Nach der agronomischen Einteilung wurde u. a. auf Grund 
des Normalprofils eine genetische Gruppierung des Materials versucht. 
Von den verschiedenen näher untersuchten Lößtypen war der bindigste 
Typus I am verbreitesten. In Verbindung mit dem Kalkgehalt muß 
daraus auf einen bedeutenden Transport geschlossen werden, der von W 
oder S kam. An die Donau ist eine sandige Fazies gebunden. 


Lagerungsstörungen sind im kristallinen Gebiet wesentlich durch 
die Intrusion des mächtigen südwestlichen Granitstocks bedingt. Die 
späteren Bewegungen haben das Massiv als Ganzes betroffen, aber ihre 
Wirkungen spiegeln sich in sehr zahlreichen Zermalmungen und Ruschel- 
zonen wieder. Im SO ist wahrscheinlich zu Beginn des Miocän eine 
spitze Scholle eingebrochen, im N von der Randspalte (R,), im W von der 
Wolfachlinie (W) begrenzt; an der Spitze (Depression von Zeitlarn) ist 
sie 40 m tiefer eingesunken und von OÖ randlich überschoben. Westlich 
der Wolfach wird eine spätere Randspalte (R,) vermutet. Frech. 


Jentzsch, A. und F. Schild: Über einige Scen im nordwestlichen Posen. 
(Abhandl. d. kgl. preuß. Landesanst. 1915. Neue Folge. Heft 64. 
1104. 6 Taf.) | 

Mestwerdt, A.: Die geologischen Verhältnisse der Heilquellen von Bad 
Oeynhausen. (Verhandl. d. Naturhist. Ver. d. preuß. Rheinlande u. 
Westfalens. 1915. 72. 97—117. 3 Textfig.) 

us 


- 308 - Geologie. 


Salomon, Wilhelm: Das geologische Auftreten des Schwerspates in der 
Heidelberger Gegend und seine Beziehung zu einer alten Thermal- 
tätigkeit. (Jahresh. u. Mitt. d. oberrh. geol. Ver. 1916. Neue Folge. 
5/2. 97—105.) 

— Polarmagnetischer Basalt vom Katzenbuckel im Odenwald. (Jahresh. 
u. Mitt. d. oberrh. geol. Ver. 1916. Neue Folge. 5/2. 106 —107.) 


Niederlande. 


Versluys, J., J. F. Steenhuis: Hydrologische Bibliographie van Neder- 
land. Amsterdam 1915. 5—32. 


OÖstalpen. 


A. Spitz: Zur Altersbestimmung der Adamellointrusion. 
(Mitt. d. geol. Ges. in Wien. 8. 1915. 227—245. Mit 2 Textfig.) 


Nach der Bestimmung des jüngsten kontaktimetamorph veränderten 
Sedimentes ergibt sich als untere Grenze des Alters der Adamellointrusion 
die Basis des Lias; die obere Altersgrenze ist durch das Vorkommen von 
Tonalit im Diluvium gegeben. — Als Leitlinie der tertiären Faltung der 
lombardischen Alpen tritt nur eine Störung an den Adamello heran, jene 
Störung, welche die Grenze der „dinarischen“ Sedimente gegen das nörd- 
lich anschließende Kristallin bildet; sie ist z. T. saiger, z. T. eine Über- 
faltung, z. T. eine Überschiebung von N her. Gestützt auf ältere Lite- 
ratur verfolgt sie Verf. von den Orobischen Alpen her gegen O und zeigt, 
daß sie sich im Gallinerabruch Saromon’s fortsetzt. Der Tonalit zehrt 
die Gallineralinie auf, ist also jünger als sie; es ist am wahrscheinlichsten, 
dab Tonalit und Tektonik nicht gleichalterig sind, sondern daß die In- 
trusion jünger als die Tektonrik ist. — Die Gallineralinie ist für die 
Konfiguration des Tonalites maßgebend. Der große Kontrast zwischen 
(der Lakkolithenform des größeren südlichen und dem mehr stockähnlichen 
Verhalten des nördlichen Tonalitabschnittes kann eine Funktion der prä- 
tonalitischen Tektonik sein, denn dort fand die Intrusion verhältnismäßig 
ruhige Lagerung, hier (nördlich und an der orobischen Linie) steile Fal- 
tung und Überschiebung, verbunden mit starker Höherschaltung des 
Gebirges. 

Die orobische Linie gehört als nördlichste zu dem großen System 
der dinarischen Faltung und Überfaltung. Da an dem gewiß einheit- 
lichen Faltensystem der südlichen Kalkalpen noch Eocän beteiligt ist, ist 
die orobische Linie jünger als Eocän. — Diese Auffassung steht im 
Gegensatz zu Rassmuss, der jüngst die Hauptaufrichtung der lombar- 
dischen Alpen in die höchste Oberkreide (etwa zwischen Turon und San- 


Topographische Geologie. -309 - 


tonien) verlegt hat. Verf. sagt, daß das Santonien, wenn überhaupt dis- 
kordant, nur unter geringem Winkel auf dem Turon liegt; keinesfalls 
bestehen in der Lagerung Analogien zur Gosau oder den Sotzkaschichten ; 
nicht selten ist die Grenze von Oberkreide und Eocän nicht nur lückenlos, 
sondern überhaupt schwer zu ziehen. Mit Heim ist die dinarische Fal- 
tung der lombardischen Alpen jünger als die oligocän-miocäne Molasse 
und älter als das Pliocän. Dann gilt der Satz: „Die Intrusion der Ada- 
mello—Presanella-Masse liegt zwischen Oberer Kreide, bezw. Eocän und 
Miocän, sehr wahrscheinlich zwischen Oligoeän—Miocän und Pliocän“. 
Auch nach der Intrusion gab es noch tektonische Bewegungen, wie 
Quetschzonen im Tonalit und das Abschneiden der Masse an der Judi- 
carienlinie zeigen. 

Verf. erörtert kurz die anderen Massen des periadriatischen Bogens,. 
Die Intrusion des Disgrazia und vielleicht die Tonalite von Sondrio sind 
ins Tertiär zu versetzen. Dasselbe gilt vom Diorit von Traversella und 
vom Syenit von Biella. Bezüglich des Asta-, Brixener- und Rensen- 
granites ist das Alter fraglich. Der Granit des Bacher ist alt. Fraglich 
ist das Alter des Eisenkappeler Tonalites, da dessen Beziehungen zu den 
postoberjurassischen Porphyriten von Prävali unsicher sind. Für den 
Tonalit der Rieserferner fehlen altersbestimmende Anhaltspunkte Von 
Monzoni—Predazzo ist nur ein jüngeres Alter als Mitteltrias sicher. 

Es zerfallen die periadriatischen Massen in prädyadische, tertiäre 
und altersunsichere. Sehr verschiedenen Alters sind die Porphyrite. Nimmt 
man noch die effusiven Eruptiva der Alpen hinzu, so kommt man zur 
Feststellung der Unabhängigkeit der magmatischen Vorgänge von den 
tektonischen Hauptzonen der Alpen (Euganeen, Monzoni, Adamello, Rieser- 
ferner, Bacher, Ortler etc... Ähnliche Altersgliederungen ergeben sich 
für die grünen Gesteine. — Sicher stehen die „periadriatischen Eruptiva* 
nicht mit dem Einbruch der Adria in Zusammenhang, da dieser jünger 
ist. Die Eruptionen der Alpen folgen der Achse des alpin-dinarischen 
Fächers und entsenden nach S und N Vorposten. Fr. Heritsch. 


R. Schwinner: Zur Tektonik der Ampezzaner Dolomiten. 
(Mitt. d. geol. Ges. in Wien. 8. 1915. 178—206,. Mit 1 Taf.) 


Nach einer kurzen historischen Einleitung und einem ausführlichen 
Literaturverzeichnis bespricht Verf. die Verhältnisse des östlich von der 
Boita bei Haiden (Cortina d’Ampezzo) aufragenden Gebirges. Das nörd- 
lich von Tre Croci—Haiden liegende Gebirge wird durch zwei WNW—OSO 
streichende, größere, steil fast gegen N fallende Schubflächen gegliedert; 
es ist das die La Stuva- und die Villnösser Linie; dadurch entsteht eine 
nördliche Scholle, in welcher der Hohe Gaisl, eine mittlere, in welcher 
der Col freddo, und eine südliche, in welcher die Tofana liegt. Der Stock 
des Mt. Cristallo ist die Fortsetzung des Col freddo, während der vor- 
gelagerte Pomagagnonkamm an den Sockel der Tofana anschließt. An 


-310- Geologie. 


der Villnösser Linie, welche den Pomagagnon vom Cristallo trennt, ist die 
nördlich angrenzende Scholle gehoben und auf die südliche hinaufgeschoben, 
und zwar so, dab an ihrer Basis die Raibler Schichten angeschlossen sind, 
von denen Verf. einige Detailprofile beschreibt; unter den Raibler Schichten 
erscheint Schlerndolomit. Im Detail herrschen nicht nur an der Vill- 
nösser Linie sehr komplizierte Verhältnisse. Verf. zeigt, daß der Cristallo- 
stock selbst wieder durch zwei transversale Verwerfungen in drei Schuppen 
zerfällt, von denen jedesmal die westliche ein wenig auf die östlich fol- 
sende aufgeschoben ist; diese Störungen bewirken ein scheinbares Auf- 
gehen der Raibler Schichten in den Dolomit. Einzelne Störungen bleiben 
in ihrer Bedeutung unklar; so z. B. jene Schichtverdoppelung an der 
Basis des Popena, von der es unklar ist, ob sie zur Villnösser Linie ge- 
stellt werden muß. Die Sprunghöhe der Villnösser Linie nimmt von W 
nach OÖ regelmäßig ab und klingt vielleicht ganz aus. 

Südlich von Tre Croci liegen die Massen von Sorapis und der Monti 
Marmaroli, aufgebaut aus Schlerndolomit, Raibler Schichten und Haupt- 
dolomit. Sorapis und Mt. Marmaroli bilden im großen eine flache Mulde, 
wobei der Pab von Tre Croei als eine im N anschließende Wölbung mit 
Gegenflügel im Pomagagnon angesehen werden kann; der Nordflügel der 
Mulde richtet sich im La Cedel zur Senkrechten auf, was als Schleppung 
des Randes der Sorapisscholle durch die längs der Villnösser Schubfläche 
heraufgewuchtete Cristallomasse zu erklären ist; diese Schubfläche kann 
nicht hoch über der La Cedel durchgehen. Die Sorapisscholle ist auf den 
südlich vorliegenden Antelao an der Falzarego—Antelao-Linie hinauf- 
geschoben. Der Antelao, in dessen höchsten Lagen bereits Lias vertreten 
ist, ist eine gegen S blickende Mulde („Gipfelfaltung“) und ist gegen die 
Marmaroli um 800—1000 m tiefer geschaltet. 

Das Gebirge westlich vom Boitatal hat dieselbe tektonische Gliele- 
rung. Die Hauptdolomitmassen der Hohen Gaisl sind an der La Stuva- 
Linie auf die südlich folgende Scholle hinaufgeschoben; diese Scholle hat 
wie die Hohe Gaisl in ihren Hangendschichten (Lias bis Kreide) eine nach 
S überschlagene Mulde. Die Scholle wird durch die Villnösser Linie be- 
grenzt, deren Schubfläche ziemlich steil gegen N fällt. Auch hier ist 
der Überschiebung wieder eine nach S überschlagene Mulde (Lias bis 
Kreide) vorgelagert; die Masse der Tofana entspricht dem Sorapis und 
wird von der Falzarego-Linie abgeschnitten, deren Sprunghöhe und Schub- 
weite im Gegensatz zur Villnösser Linie gegen O zunimmt. — Die südlich 
der Falzarego-Linie folgende Einheit (Sett Sass, Nuvolau, Croda da Lago, 
Rocchetta, Antelao) stößt an die Buchensteiner Antiklinale und bildet den 
Abschluß der Amppezaner Großmulde. 

Verf, hebt schließlich hervor, daß die Störungen des Gebietes eine 
Wirkung des Zusammenschubes sind, daß die Form der Störungen von 
den Festigkeitseigenschaften des Materiales abhängen ; die stratigraphische 
Lage bringt mit sich, daß die mesozoische Serie hier in zwei Stockwerke 
von recht verschiedenem Stile der Detailtektonik zerfällt, in die plastische 
Basis und die spröde Dolomitplatte. Die Erkenntnis zweier voneinander 


Topographische Geologie. ES 


ziemlich unabhängigen Faltenstockwerken ist der Schlüssel der Dolomiten- 
tektonik. — Der Druck, der die Überschiebung zwischen Mt. Cristallo und 
Pomagagnon geschaffen hat, ist eine Druckspannung etwa in NNO—SSW; 
dagegen sind die Sprünge in der Cristallomasse selbst durch Tangential- 
spannungen hervorgebracht worden. F. Heritsch. 


RK. Boden: Geologische Aufnahme der Tegernseer Berge 
westlich der Weissach. (Geognost. Jahresh. 1914. 173—214. 1 geol. 
Karte, 1 Profiltafel, 1 Textbeilage, 4 Textbilder.) 


Das Gebiet liegt in der bayrischen kalkalpinen Vorzone südlich der 
Fiyschgrenze, 

Dunkle Mergel mit zwischengeschalteten mächtigen Hornsteinkalk- 
bänken, z. T. wohl anisisch, oben durch Trachyceras pseudo-Archelaus 
und ef. Curionii (Funde von Krauss F) und Daonellen als ladinisch be- 
stimmbar, bilden die Partnachschichten. Wettersteinkalk fehlt; Verf. 
vermutet angesichts der geringen Mächtigkeit desselben in der Nachbar- 
schaft und des Lunzer Profils, wo ladinische Reiflinger Kalke unter 
Raiblern liegen, daß er hier durch Partnach- (Reiflinger) Schichten ver- 
treten ist. Mächtige Raibler folgen. — Hauptdolomit, Plattenkalk und 
Rhät sind im N weniger mächtig als im S; letzteres unterliegt auch 
sonst starkem Fazieswechsel. — Sehr stark ist auch im Lias der Wechsel 
zwischen Fleckenmergel- (Crinoideen-) Kalk — in der Mitte — und flysch- 
artigem Schiefer-Kieselkalk; auch die anderen Faziesformen des Lias 
kommen in kleinen Bereichen vor; Fossilien fehlen leider fast gänzlich. 
— Der ÖOberjura besteht aus Aptychenkalk und der örtlichen Fazies des 
hornsteinfreien Tegernseer Marmors, die beide hellen Crinoidenkalken des 
Lias auflagern. Die bekannteste Art des Marmors ist rot, knollig, von 
dunklen Tonhäuten und hellen Spatadern ziemlich regellos durchzogen. — 
Aus den Aptychenschichten entwickelt sich Neocomflysch, mit kalkalpinen und 
Quarz-Geröllen; wichtig ist, daß auch Schichten von der Art des Aptychen- 
kalks nahe der Kalkalpengrenze solche sandig-geröllhaltigen Lagen ent- 
halten, — Der Flysch an der Kalkalpengrenze führt ebenfalls zahlreiche 
Geröllagen; deren Bestandteile sind alle Arten von Kieseln, ferner von 
Granit, Porphyrit, Quarzporphyr, Grünstein, und neben diesen nicht 
alpinen liegen kalkalpine Gerölle, die Gesteinen der Nachbarschaft ent- 
stammen und auch weniger abgerollt sind. Die Gerölle sind nicht der 
Reihe nach geschieden. Die Geröllbänke gehen oft seitlich in Schiefer- 
lagen über, welcher von Liasschiefer abzustammen scheint. Auch die 
Kieselkalke führen Gerölle.. — Endmoränen von Rückzugsstadien, eine 
Ufermoräne am Tegernsee nebst dahinter gestautem Schotter, Delta- 
schotter des nachwürmeiszeitlichen Tegernsees mit gut erhaltenem Stirn- 
abfall nebst entsprechender Niederterrasse stellen die wichtigsten diluvialen 
Ablagerungen des Gebietes dar; sie waren größtenteils schon von PENcK 
behandelt. 


-312- Geologie. 


Eine auffallende Grenze zwischen Lias und Partnachschichten, 2 km 
südlich der Flyschgrenze, teilt das Gebiet in zwei tektonische Einheiten. 
Im N kennzeichnen steil nach S fallende Isoklinalfalten und ebenso 
geartete Störungsllächen den Aufbau. Verf. bezeichnet die Störungs- 
flächen als solche starker Auswalzung oder Ausquetschung ohne Vertikal- 
verschiebung der jetzt wider die Regel aneinandergrenzenden Schicht- 
glieder, welche Auswalzung im Gefolge der Faltung eingetreten und 
deren Eintreten angesichts des gegebenen Materials wohl begründet sei. 
Auch Quersprünge werden auf übermäßigen Druck aus S zurückgeführt. 
Im einzelnen durchziehen drei Sattelzonen aus hartem Gestein, z. T. in 
Klippen aufgelöst, das Teilgebiet. Die nördlichste Mulde ist leicht und 
steil über den Flysch geschoben und durch Einfaltung und Quersprünge 
mit diesem verbunden. Das südliche Teilgebiet, dessen Partnachschichten 
an der wichtigen, senkrecht stehenden Ringbergfläche einen Liasstreifen 
des nördlichen berühren, ist schwächer, einfacher und mehr großzügig 
gefaltet und kaum von Quersprüngen durchsetzt; seine Schichtglieder sind 
im Durchschnitt älter als die im N gelegenen. Zum Schluß wird gezeigt, 
daß sich die wichtigsten tektonischen Gebilde, so der Hauptsattel des 
nördlichen Gebiets, die Ringbergfläche und die südlichen Mulden im östlich 
gelegenen Nachbargebiet (Dacquk’s) weiter verfolgen lassen. 

[Die Arbeit bringt neue Belege für folgende Tatsachen: das Aus- 
keilen und Litoralwerden verschiedener kalkalpiner carbonatischer Sedi- 
mente gegen den Nordrand hin; die lebhafte Störung in dieser schwachen 
Randzone und die geringe in der stärkeren Zone weiter südlich; das Fehlen 
von Fernüberschiebungen — hierbei ist besonders erfreulich, daß Verf. 
einer billigen Erklärung der steilen Störungsflächen in dem Sinn, als seien 
dies umgelegte, früher flache Fernschubflächen, aus dem Wege geht. Über 
weitere Ergebnisse siehe folgende Besprechung. ] Lebling. 


K. Boden: Geologische Untersuchungen am Geigerstein 
und Fockenstein bei Lenggries mit Berücksichtigung der Be- 
ziehungen zu den benachbarten Teilen der oberbayerischen 
Alpen. I. (Geognost. Jahresh. 28. 1915. 195—236. 5 Textbilder. 2 Taf.) 


Das Gebiet dieser Arbeit schließt im W an das der vorigen an. 
Die Karte soll mit einem II. Teil erscheinen. 

Die Ringberglinie setzt sich als Hirschbachstörung bis mindestens 
ins Isartal fort. Der Gebirgsteil zwischen ihr und der Flyschgrenze ent- 
spricht dem Ringberggebiet, nur ist sein Bau verwickelter und mannig- 
faltiger, seine Schichtfolge umfangreicher, unterste Trias bis Unterkreide 
umfassend. Muschelkalk und Wettersteinkalk treten im Gegensatz zum 
östlichen Gebiet hier auf und bilden als beiderseits überkippte, in der 
Mitte eingemuldete Aufbruchzone das Rückgrat des Geländes. Verf. be- 
schreibt ausführlich und genau diesen Sattel mit seinen Querbrüchen, dem 
Auf- und Absteigen seiner Achse und der wechselnden Ausquetschung an 


Topographische Geologie. -313- 


seinen Flanken. Nördlich davon liegt noch eine kleinere Sattelzone, die 
sich nach O in Klippen auflöst (und im Ringberg wieder als Ganzes er- 
scheint). Zwischen dieser und dem Flysch liegt eine ebenfalls heftig 
gestörte Mulde. Die Grenzfläche zum Flysch ist an einer Stelle mit 50° 
gegen S geneigt, ebenso wie die beiderseitigen Schichten — eine wichtige, 
in der Vorzone sich oft wiederholende Erscheinung. Am Südhang des 
Geigersteins (Hauptsattel!) liegt eine merkwürdige schmale Scholle von 
Buntsandstein, mit 45° nach N unter Jura fallend, welcher seinerseits den 
Hauptsattel unterteuft; auch im S ist die Scholle von Jura unterlagert. 
Verf. hält sie für einen vom Hauptsattel unabhängigen Sattelrest. Südlich, 
bis zur Hirschbachstörung, liegen noch einige unregelmäßige Falten, 
hauptsächlich in Lias. Die Störung stellt eine stellenweise 100 m breite 
Quetschzone dar. Südlich der Störung folgt Hauptdolomit mit etwas 
Raibler Schichten, dann zwei große flache Mulden, dem Gebiet zwischen 
Hirschberg und Leonhardstein im O entsprechend. 

Der Buntsandstein ist von bituminösen Zellkalken, die dichter als 
die Raibler Rauhwacken sind, begleitet; an der Grenze gegen Muschel- 
kalk liegt Rauhwacke und Dolomit. — Der Muschelkalk enthält Lagen, 
die dem Hauptdolomit gleichen; er kann bis zum Wettersteinkalk reichen 
oder wird durch Partnachschichten von diesem getrennt, wobei die ladi- 
nische Stufe den Schauplatz des Fazieswechsels bildet. Muschelkalk- 
Partnachschichten sind 80—100, Wettersteinkalk 40—300, Raibler, hier- 
unter auch gelbe Kalke, 100—200 m mächtig; letztere gehen allmählich 
in Hauptdolomit über, der hier im N nur 100-300 m dick ist. — Platten- 
kalk fehlt. — Rhät ist dunkel und mergelig und meist nur einige Meter 
mächtig. — Lias ist im N aus dunklen Mergeln und Kieselkalken zu- 
sammengesetzt, während die im S der Vorzone so wichtigen Fleckenmergel 
hier fast ganz fehlen, grobsandige bis konglomeratische Bänke vermehren 
seine Ähnlichkeit mit dem Flysch. Doch zeigt das Mikroskop, daß die 
Kieselsubstanz im Flysch detritogen, im Lias organvugen (Spongien!) ist; 
Bindemittel ist bei beiden vorwiegend Kalkspat. Die Lias-Kieselkalke 
können in Crinoidenkalke übergehen; die zweite Mulde führt solche und 
auch Fleckenkalke sowie als Tiefstes schwarze, etwas kieselige Kalke 
mit Iohynchonella genifer; die dritte, südlich des Fockensteins, helle 
Crinoidenkalke neben den vorigen. — Am Ringberg, im östlich gelegenen 
Gebiet, hat sich nachträglich Lias mit Harpoceras und Calpionella 
alpina (neu!) unter Oberjura gefunden. — Die Aptychenschichten führen 
hier, nahe der Flyschgrenze, wenig Hornstein, ferner — wie auch im 
östlichen Gebiet und in den Hohenschwangauer Alpen — kalkalpine Ge- 
rölle; mit diesen Geröllen kommen auch Quarzkörner, Calpionella alpina, 
Ammoniten, Belemniten und zahlreiche Aptychen vor. Aus ihnen geht 
allmählich Neocomflysch hervor — echtes mergeliges Neocom nimmt einen 
südlicheren Bereich ein. Sehr wertvolle übersichtliche Angaben über Lias, 
Oberjura und Neocom der Vorzone sind angefügt, insbesondere die, daß 
die Geröllagen in Oberjura und Neocom sich stets mit den Flyschgeröllen 
auf engem Raume begegnen [was sehr merkwürdig ist, da die beiden 


-514- Geologie. 


Geröllarten offenbar aus verschiedenen Richtungen her abgelagert sind. 
Bespr.]. Solche Oberjura- und Neocomschichten müssen in seichtem Wasser 
abgelagert sein und nahe einer Küste. 

Verf. betrachtet hierauf das Gebiet der Vorzone zwischen Loisach und 
Leizach, das nun gänzlich neu aufgenommen ist und ein Viertel der bayrischen 
Vorzone umfaßt [sehr nützliche Übersichtskarte!]. Er wendet aufs Ganze 
seine theoretische Auffassung an und unterscheidet folgende Sattelzonen: 
1. Simmersberg— Schmalwinkel—Kochel SO—Schwarzenbergkopf—Kessel- 
kopf—Schwarzbergkopf— Bauer i. d. Au; 2. Am Stein— Kesselberg—Kien- 
stein— Stutzenstein — Benediktenwand — Geigerstein — Fockenstein— Ring- 
spitz; 3. Neuhütteneck (Fockenstein S) —O 1294, Ringspitz N—Baum- 
gartenberg— Brunstkogel—Hohenwaldeck ; 4. Sticker Alp (Isar O)—Eiben- 
berg—Ringberg—Lähnenkopf—Hirschgröhrkopf— Auracher Köpfl. Die vier 
Zonen liegen kulissenartig hintereinander und dringen gegen O an Quer- 
sprüngen und Beugungen nordwärts vor. Sehr auffallend ist das wieder- 
holte Auftreten von zweiseitiger Überkippurg mit Einmuldung in der 
Mitte, sowie das Ausklingen der Sättel in Klippen. Die Ringberg—Hirsch- 
graben-Linie kann Verf. als Südgrenze der Vorzone nach W bis zum 
Beigerstein (Benediktenwand SO) verfolgen; dann setzt sie aus, um südlich 
des Herzogstands wieder aufzusetzen. Hann hatte, durch die Deckentheorie 
beeinflußt, in Benediktenwand und Fockenstein seine „hochbajuvarische“ 
Randmulde als eingemuldete Decke zu finden geglaubt. Das wird vom 
Verf. durch Weiterverfolgen dieser Klötze in Sättel und Klippen wider- 
legt. „Tief-“ und „Hochbajuvarisch“ sind innerhalb der Vorzone nach 
Fazies und Bauplan untrennbar; die größte Störung durchschneidet das 
Hochbajuvarische. 

[Abzulehnen ist in beiden Arbeiten der hartnäckige Versuch des 
Verf.’s, bei der „im Gefolge“ der Faltung eingetretenen Ausquetschung 
ohne Hebung auszukommen, immerhin weicht darin die zweite Arbeit von 
der ersten schon zum Bessern ab. Es ist unrichtig, wenn man Luftsättel 
so zeichnet wie Verf., mit einer von der Ausstrichstelle des normalen 
Flügels fortwährend und regelmäßig bis zum ausgewalzten Liegendflügel 
erfolgenden Ausdünnung. Wohin soll dabei das Ausgewalzte gekommen 
sein? Schon bei der gewöhnlichen Faltung erfolgt Gleitung, mit Hebung 
verbunden, an den Schichtflächen; man falte z. B. die Blätterlage eines 
Buchs und beachte die Änderung der Schnittfläche und die Verdickung 
in der Normalen des Sattels (wenn dieser hinreichend spitz). Ohne dieses 
Emporgleiten müßten Zerrspalten in den Sätteln auftreten, die aber wirk- 
lich fast immer fehlen. Findet aber Zerreissung im Mittelschenkel statt, 
wie sie für eine Verdünnung desselben unbedingt erforderlich, so muß die 
Hebung im Sattel noch größer erscheinen. Ein Unterschied kann darin 
bestehen, daß in einem Fall ein Schichtstoß, in einem anderen einzelne 
Schichten abgerissen sind, daß sozusagen einmal „grandimolare“, das 
andre Mal „molare“ Bewegung erfolgt ist. Dort werden wir von Schuppung, 
hier von Ausquetschung sprechen. Esist klar, daß Schuppung, als grandimolar, 
als durch große Kraft erzeugt, auch flachere Schubflächen aufweist. Und 


Topographische Geologie. ale 


Verf. könnte geltend machen, daß seine Quetschflächen wahrscheinlich in 
größerer Tiefe aufhören. Doch ein wesentlicher Unterschied besteht nicht, 
und ohne Hebung ist in keinem Fall auszukommen. Dasselbe kann des 
Verf.’s Vorgänger, Dacaus, und beider Vorgänger, der Schweizer Schule, 
entgegengehalten werden, ebenso den Gegnern. Des Verf.’s Ansichten 
decken sich nach Vornahme dieser Einschränkung so ziemlich mit denen 
von MyLıus und ScHUBERT über die Klippen. Nach allen diesen Verfassern 
stammt die Klippe aus dem Untergrund. Bei BopEn ist sie ein beider- 
seits überfalteter, unten abgequetschter Sattelrest, bei Myrıus ist sie 
ebenfalls ein keilförmiger Sattelrest, der im N an einer mioklinen 
[Reıs, im S an einer plioklinen Schubfläche den jüngeren Hüllschichten 
anliegt; Beispiele sind Bolgengranit, Liebensteiner Kalk des Allgäu, 
Granit von Weyr, Nieder-Österreich. Natürlich sind solche Klippen von 
der Art „Alt in Jung“ zu trennen von jenen, welche junge Schichten 
in ältere eingezwängt zeigen, Reste von oben abgequetschten Mulden 
darstellen und vielleicht Verschluckungszonen bezeichnen, sowie natürlich 
von echten Deckschollen, für die aber der Name „Klippe“ nicht paßt und 
nicht bestimmt ist. — Wenn wan so die südwärtige Überkippung und 
Ausdünnung mit südwärtiger Schuppung gleichstellt, so gelangt man zu 
einer noch wichtigeren Übereinstimmung von Bopkn und Mvrivs, nämlich 
darin, daß an zahlreichen Stellen innerhalb eines nach N gefalteten Ge- 
birges Südfaltung und Südüberschiebung erfolgt ist. Damit wird die 
Theorie des einseitigen Schubes, die sich für ein Gebirge als Ganzes 
längst als unhaltbar erwiesen hat, auch für kleine Gebirgsteile unhaltbar; 
Spezialismus, der zuerst in bloßer Faltung, dann in Verwerfung und 
Faltung, dann nur in flachen Überschiebungen die Bauform gesehen hat, 
weicht der Vielseitigkeit und neben der Pilzfalte kehrt auch die Doppel- 
falte — Verschluckungszone — zurück. Die gewissenhafte, tiefbegründete 
Arbeit Bopven’s braucht wohl für lange Zeit keine Umdeutung zu be- 
fürchten. Bedauerlich ist nur, daß diese Arbeiten, wie sämtliche bayrisch- 
alpinen Arbeiten, keinem gemeinsamen Plan, keiner Organisation bezüglich 
des Farbenschemas usw. folgen. Ref.) Lebling. 


Österreich-Ungarn. 


M. E. Vadasz: Geologische Beobachtungen im Persany- 
und Nagyhagymas-Gebirge. (Jahresber. d. kgl. ung. geol. Reichs- 
anst. für 1914. Budapest 1915. 265—298. 9 Textfig.) 

Im Persany-Gebirge werden die Lagerungs- und stratigraphischen 
Verhältnisse der hier vorkommenden Bildungen des unteren Lias 
einer eingehenderen Untersuchung unterzogen. 

1. Sämtliche Liasvorkommen sind altersgleich, und zwar unter- 
liassisch. 


-316 - Geologie. 


2. Bei keiner einzigen der besprochenen Liaspartien beobachtet man 
die unmittelbare Auflagerung auf dem Melaphyrtuff oder Porphyr- 
und Porphyrittuff. 

3. Das isolierte, regellose Vorkommen der Liasvorkommen läßt sich 
durch die Zerrissenheit einer einheitlichen Liasschichte, bewirkt durch 
jüngere Dislokationen, erklären. 

Der Nagyhagymas-Zug besteht aus einer dem kristallinischen Grund- 
gebirge in nord-südlicher Richtung sich anschließenden dyadisch-mesozoi- 
schen Sedimentreihe, welche nach Untig beckenförmig lagert. 

Ein Dolomit lagert diskordant dem Glimmerschiefer auf. 

Gegen die Identifizierung mit den Bellerophon-Schichten der Ostalpen 
spricht der gänzliche Mangel an Fossilien des Nagyhagymaser Dolomites, 
die Porosität und auch das Fehlen von Gipsvorkommen. Es ist nicht 
ausgeschlossen, daß er der Trias angehört, einstweilen aber muß er auf 
Grund der bisherigen Betrachtungen in das Paläozoicum gestellt werden. 

Die Triasbildungen sind bisher nur in einzelnen isolierten Par- 
tien in dem Zuge nachgewiesen. HERBICH machte Werfener Schiefer, 
obertriadische kalkig-glimmerige Sandsteine, dunkelgrauen Kalk mit Kalk- 
spatadern und roten Hallstätter Kalk bekannt. In den Triasablagerungen 
des Nagyhagymas können wir auf Grund der bisherigen Kenntnisse außer 
den obersten Horizonten die Vertreter sämtlicher übriger Triasstufen 
voraussetzen. 

Vom Jura ist unterer Lias, oberer Dogger, mittlerer und oberer 
Malm, letzterer in ununterbrochener Sedimentfolge, vertreten. 

In tektonischer Hinsicht unterscheidet sich der dyadisch-meso- 
zoische Zug scharf vem kristallinen Zug und bildet eine selbständige 
tektonische Einheit. Der Dolomit lagert den kristallinischen Schiefern 
meist diskordant auf. Der Dogger hingegen transgrediert an vielen Orten 
auf dem Dolomit. Auf den vom Verf. begangenen Teilen offenbaren sich 
die tektonischen Erscheinungen in Brüchen und schuppenförmiger Auf- 
einanderschiebung der Bildungen. Einer größer angelegten Dislokations- 
richtung entspricht die Grenze zwischen Dolomit und kristallinischem 
Schiefer, deren tektonischer Charakter sich selbst in der nahezu iden- 
tischen Höhe (zwischen 1100--1300 m) noch kundgibt. Parallel mit 
dieser Dislokations- Längsrichtung verläuft jene Bruchlinie, die man 
am Oecsemalja zwischen dem Dolomit und Dogger beobachtet und welche 
hier auch die vorhandene Depression anzeigt. Ein zweites Längsbruch- 
system zieht vom südöstlichen Ende des Csofronka-Rückens längs dem 
Hagymasbach. 

Der Deckenhypothese gegenüber betonte Verf., daß unsere auf die 
Bildungen des Zuges bezüglichen stratigraphischen Kenntnisse noch viel 
zu lückenhatt sind, als daß wir die Lücken — als tektonische — an- 
nehmen könnten. 

Verf. hält es für wahrscheinlich, daß es gelingen wird, die ununter- 
brochene Folge der Trias- und Jurareihe — wenn auch mit stratigraphi- 
schen Lücken --- nachzuweisen, hiermit zugleich auch die heteropische 


Topographische Geologie. Be 


Beschaffenheit dieser Bildungen zu rechtfertigen, womit der tektonische 
Wert der Faziesunterschiede aufhört. Die hin und wieder unter- 
brochene Lagerung der einzelnen Bildungen läßt sich mit tek- 
tonischen Gründen ohne die Deckenhypothese erklären. 

Uurie’s Auffassung kann aber in dieser Form auch aus anderen 
Gründen nicht bestehen. Aus den stratigraphischen Daten ergibt sich, 
daß die Sedimente der Dogger- und Kimmeridgestufe mit dem Schutt des 
kristallinischen Grundgebirges erfüllt sind, während nach UnLis diese 
Bildungen zur nicht-autochthonen oberen Decke gehören, an deren Bau die 
kristallinischen Schiefer nicht teilnehmen. Das Material des kristallini- 
schen Schiefers in diesen Sedimenten berechtigt aber nebst dem Anstehen 
des kristallinischen Grundgebirges auch zu der Annahme, daß letzteres 
das nahe Festland zur Jurazeit war. Keinesfalls können wir also diese 
jurassischen Ablagerungen einer von den kristallinischen Schiefern abge- 
sonderten Decke zuzählen. 

Außer den oben skizzierten, wahrscheinlichen paläogeographischen 
Verhältnissen der Jurasedimente rechtfertigt namentlich der Karpathen- 
sandsteinkomplex der Kreide die Annahme, daß sämtliche Nagyhagymaser 
ältere Bildungen autochthon sind, da wir in einem Konglomerat 
von transgredierendem Üharakter das Material sämtlicher 
älterer Bildungen antreffen. 

Verf. betrachtet im Nagyhagyma die Deckenhypothese als widerlegt. 

Das Wesen der tektonischen Bewegungen, der Mechanismus der 
Gebirge ist im wesentlichen einfach, ein Unterschied ist nur in den Formen 
vorhanden, indem nicht zwei aus abweichenden Bildungen bestehende 
Decken, sondern eine Auftürmung der von den kristallinischen Schiefern 
bis zum Tithon-Neocom sich erstreckenden einheitlichen Schichtenreihe 
vorliegt. Die Feststellung der Zeit der Bewegungen gab UnLie richtig 
an; zwischen der mittleren und oberen Kreidezeit erfolgten die erwähnten 
groß angelegten Änderungen und zu derselben Zeit brachen auch die 
Diabase durch. Das von Tithon-Neocomkalk bedeckte tafelförmige Terrain 
wurde dann durch eingetretene Brüche in kleinere Einheiten zerstückelt 
und hiermit war „der Klippeucharakter“ festgestellt. 

Den Klippencharakter des Nagyhagymaser Zuges stellte zuerst 
Löczy fest, die Charakterisierung der Klippenbeschaffenheit und die 
Kenntnis des Verhältnisses zu den karpathischen Klippen verdanken wir 
den Studien Unuie’s. Die deckenhypothetische Erklärung ist auf die 
Nagyhagymaser Klippen kaum anwendbar, woraus notgedrungen folgt, 
daß man an eine einheitliche Entstehung der Klippen kaum denken kann, 

Im Sinne dieser Feststellung haben wir die Analogie der Klippen 
im Nagyhagymas- und Persany-Gebirge nicht so sehr in den karpathischen 
Klippen, als vielmehr in den Klippen des siebenbürgischen Erzgebirges 
zu suchen, deren letzhin von Löczy unterschiedene Varietäten ' wieder- 


“ Löczy, Direktionsbericht. Jahresber. d. kgl. ung. geol. Reichsanst. 
für 1912. 1913. 


sale Geologie. 


kehren. Auf Grund der Zusammenstellung Löczy’s kann Verf. diese 
Klippen in zwei Hauptgruppen teilen; die Klippen von normaler La- 
gerung unterscheiden sich von jenen mit abnormaler Stellung 
Zu den letzteren gehört der größte Teil der Klippen. 

1. Zu den Klippen von normaler Lagerung können wir 
Löczy’s Klippenarten zählen, die ursprünglich klippenartig gelagerte Rift- 
bildungen sind. In eine andere Gruppe gehören die Klippen, bei denen, 
obwohl sie sich nicht in ursprünglicher Lagerung befinden, doch eine 
umgekehrte Schichtenreihe nicht zu beobachten ist. 

Hierher gehört Löczy’s erste Gruppe, sowie auch die Klippen des 
Nagyhagymas und Persany. Diese geben zugleich den Übergang zur 
zweiten Hauptgruppe, zu den eigentlichen „tektonischen* Klippen ab. 

2. Die Entstehung der Klippen von abnormaler Lage läßt 
sich entweder auf vulkanische Einwirkungen zurückführen (Löczy's 
2. Gruppe, HavEr’s Stramberger Klippen im Kom. Marmaros), oder aber 
sie kommen durch tektonische Bewegungen zustande. Die letzteren 
gewinnen entweder durch Auspressung ihren Klippencharakter (Löczy's 
3. Gruppe), oder aber sind sie durch Auffaltung entstandene wurzel- 
lose Klippen (Pienin, Löczy’s 4. Gruppe). 

Zu welcher Art immer aber die Klippen gehören mögen, stets beob- 


achtet man in ihnen tektonische Bewegungen — zumeist in Form von 
Querbrüchen —, und diese, sowie die nachträglichen Denudationserschei- 
nungen tragen stark zum Zustandekommen oder zur Erhaltung der Klippen- 
form bei. Frech. 


Löczy, Ludwig v.: Die geologischen Verhältnisse der Gegenden zwischen 
Vagujhely, Oszombat und Jablänc in den Nordwestkarpathen. (Jahresber. 
d. kgl. ung. geol. Reichanst. für 1914. Budapest 1915. 157—234. 
7 Textfig.) | 

— Direktionsbericht. (Ebendaselbst. 1915. 9—21.) 

— Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balaton-(Platten-)Sees 
Mit Unterstützung des kgl. ung. Ackerbau-, Kultus- und Unterrichts- 
ministeriums u. a. Mäzenen. Herausgegeben v. Balaton-Ausschuß d. 
Ung. Geogr. Gesellschaft. I. Bd. Physische Geographie des Balaton- 
sees und seiner Umgebung. Erster Teil. Die Geomorphologie des 
Balatonsees und seiner Umgebung. Erste Sektion. Die geologischen 
Formationen der Balatongegend und ihre regionale Tektonik. Wien 
1916. 3—716. 15 Taf. u. 327 Textäig. 

Schafarzik, Franz: Revision der kristallinischen Schiefer des Krasso- 
szörenyer Grundgebirgesin petrographischer und tektonischer Beziehung. 
(Jahresber. d. kgl. ung. geol. Reichsanst. für 1913. Budapest 1914. 
195—221.) 

Tornquist, A.: Das Alter der Tiefenerosion im Flußbett der Enns bei 
Hieflau. (Mitt. d. geol. Ges. Wien 1915. 3. 4. 207—215. 1 Profil: 
zeichnung.) 


Topographische Geologie. = 30.- 


Spanien. 
Albrecht Spitz: Die Pyrenäen im Lichte der Decken- 
theorie. (Geol. Rundschau. 6. Heft 4/6. Leipzig 1915. 286—314. Mit 
I Taf’ u. 2 Textfig.) 


Verf. faßt die bemerkenswerten Ergebnisse wie folgt zusammen: 

Wenn man das vorhandene Material über die Tektonik der Pyrenäen 
einer kühlen und nüchternen Beurteilung unterzieht, so kann man sagen: 
die bisherigen deckentheoretischen Versuche sind nicht 
imstande, die mancherlei Schwierigkeiten, welche der 
Aufbau der Pyrenäen bietet, durch ein einheitliches Bild 
in überzeugender Weise zu lösen. Sichergestellt erscheinen aus- 
gedehnte Nordbewegungen am Nordrand, ausgedehnte Südbewegungen am 
Südrand der Kette, stellenweise Übergreifen beider Bewegungen über- 
einander; fraglich bleibt die Deutung der nordpyrenäischen Zentralmassive. 
Angesichts der Widersprüche, die BERTRAND’s Synthese anhaften, sind 
wir noch nicht berechtigt, von der Vorstellung der älteren Forscher ab- 
zugehen; es bleibt vorläufig beim Bilde eines großen Fächers, der sich 
nördlich der Achse in kleinere Fächerzonen gliedert. 

So viel ist in den Pyrenäen wie in den Alpen sicher, daß die Fächer- 
stellung nacheocäner Entstehung ist; in beiden beginnen sich Zeichen einer 
zeitlichen Gliederung der verschieden gerichteten Schübe abzuheben. Es 
knüpft sich daran die Frage, ob fächerförmige ‘Gebilde mit streng gleich- 
zeitiger Entstehung beider Flanken möglich sind. 

Selbstverständlich müssen bei einer Beurteilung vom grünen Tisch 
aus zahlreiche Fragen offen bleiben, die sehr rasch durch Arbeit im Felde 
zu lösen wären: dieser gehört in Zukunft das Wort. 

Manche Erscheinungen des Pyrenäenaufbaus haben ihr Gegenstück 
in den Alpen. BERTRAND, SuEss, LoONGCHAMBoN haben das für die grünen 
Gesteine hervorgehoben. In beiden Fällen die Trennung in Tuffe und 
Intrusiva, in beiden Fällen nicht unbedeutende Metamorphose der benach- 
barten Sedimente, ohne daß sie räumlich streng an die Intrusionen ge- 
bunden erschiene. in beiden Fällen die gleiche Vorstellung aufsteigender 
„eolonnes filtrantes“, die in den Pyrenäen allerdings im Gegensatz zu 
den Beobachtungen, die man z. B. an den Pegmatiten der Tonalezone 
machen kann, nicht in den Kalken, sondern den tonreichen Sedimenten 
niedergeschlagen werden. Diese pneumatolytische Hypothese TERMIER’s 
hat allerdings durch die Beobachtung, daß bei Genua die grünen Ge- 
steine zwischen ganz unveränderten Sedimenten liegen, bei ihrem eigenen 
Urheber beträchtlich an Gewicht eingebüßt. 

Nordpyrenäen und Alpen haben gemeinsam, daß ihre Sedimente viel- 
fach zu Unrecht als Bildungen einer Geosynklinale bezeichnet werden. 
Im Paläozoicum sind die Pyrenäen noch über die Corbieres mit dem 
Zentralplateau verbunden. Die vereinigte Dyas und Trias ist eine land- 
nahe Bildung; nach Ablagerung des kalkigtonigen Lias kommen riffartige 


>)? 
Juradolomite zum Absatz, denen nach einer großen Lücke im Malm und 


23902 Geologie. 


der unteren Kreide neuerdings Riffkalke im Apt folgen. Die Albien- 
mergel mögen eine größere Tiefe andeuten, aber schon im Cenoman treffen 
wir wieder Hippuriten-Riffkalke in der Zentralzone und auf den Corbi£res, 
getrennt (!) durch die strandnahen Konglomerate der präpyrenäischen Zone, 
Der Geosynklinalcharakter beschränkt sich also darauf, daß gewisse Ab- 
lagerungen in einem Gebiete relativer Depression zwischen zwei stärker 
verlandeten Streifen (Zentralzone, Corbieres bezw. Vorland) zum Absatz 
kamen; dem trägt (immer noch zu wenig) BERTRAND Rechnung, wenn er 
die Nordpyrenäen als mesozoische Geosynkline 2. Ordnung bezeichnet. Die 
höhere Oberkreide ist bereits überall als Flysch entwickelt, und es ist im 
Gegensatz zu den Alpen interessant, daß die Entstehung dieser — übri- 
gens so universell verbreiteten -— Fazies hier noch nicht mit der Decken- 
bildung in Zusammenhang gebracht wurde. Erst mit dem Eocän (Pud- 
dinge von Palassou und Montserrat!) läßt BERTRAND letztere beginnen, 
mit der flachliegenden Aquitanischen Stufe bereits abschließen. Es sind 
also die letzten Phasen der Gebirgsbildung in den Pyrenäen älter als 
in den Alpen. 

Manche Ähnlichkeit findet man auch in der Zonengliederung des 
Nordrandes beider Gebirge. So entspricht die subpyrenäische Zone der 
alpinen Molasse, die präpyrenäische Zone (Z) der ostalpinen Flyschzone; 
die nordpyrenäischen Decken erinnern an die helvetischen Kalkalpen. 

Nirgends sind aber solche Faziesunterschiede vorhanden wie in den 
Alpen. Von der sekundären Metamorphose der Decke B abgesehen — die 


im Osten übrigens auf A überspringt — sind alle Zonen, selbst Vorland- 
und Zentralzone (mit ihrer spanischen Bedeckung), im wesentlichen gleich 
ausgebildet. 


Eine weitere bedeutsame Analogie liegt in den Fächerstrukturen, 
Die Ähnlichkeit der nordpyrenäischen Zentralmassive mit den Kernen der 
Mt. Blanc-Zone ist bemerkenswert; aber auch die Fächerstellung der Py- 
renäen im großen erinnert an das Bild von Alpen + Dinariden, ohne 
daß hier eine tektonische Linie beide Teile des Gebirges schiede. Und 
wie in den Westalpen die Innenfaltung tief in den Körper der Alpiden 
eindringt, andererseits sich in den Dinariden möglicherweise Anzeichen 
nordgerichteter Bewegungen ausfindig machen lassen, ähnlich überkreuzen 
sich beide Schubrichtungen auch in den Pyrenäen. Westalpen- bezw. 
Alpenfächer überhaupt, und Pyrenäenfächer scheinen doch mehr zu be- 
sagen als einen bloßen Rückstau gegen Senkungen; das ganze Dinariden- 
problem — und damit die Frage „asiatischen Schubs“ in Europa — er- 
scheint damit gleichbedeutend. Auch die Frage erhebt sich, ob die „Rück- 
falten“ durch Über- oder Unterschiebung entstanden seien. BERTRAND 
sucht die Südbewegung in den Pyrenäen, die allen älteren Forschern als 
hervorstechender Zug der Tektonik galt, zu eliminieren, indem er sie teils als 
gegen S gerichtete Auslösung einer nordwärts wirkenden. Kraft (3), teils 
als Wirkung einer Unterschiebung darstellt (6); es wären also nordwärts 
gerichtete Kräfte tätig gewesen. Mit demselben Rechte kann man den 
Spieß auch umdrehen und nur südwärts wirkende Kräfte anerkennen. 


Topographische Geologie. -321 - 


Es fehlt eben derzeit noch ein Kriterium, das die Feststellung der ab- 
soluten Bewegungsrichtung ermöglichte. Solange man ein solches nicht 
‚gefunden hat, ist man ohne zwingende morphologische Züge im Bewe- 
‚gungsbild durchaus nicht berechtigt, nord- und südbewegte Krustenteile 
mit zweierlei Maß zu messen; man muß bei beiden in gleicher Weise 
die aktive Bewegung entweder in ‘die Antiklinen oder in die Synklinen 
werlegen: sonst verfiele man in reine Willkür. Frech. 


> Nordamerika. 


Arnold Heim: Reisen im südlichen Teil der Halbinsel 
Niederkalifornien. Vorläufige Mitteilung. Nach einem Vortrag mit 
Lichtbildern, gehalten in der Allgemeinen Sitzung der Gesellschaft für 
Erdkunde am 4. Dezember 1915. (Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. 
1916. No. 1. 114. 4 Taf. u. 2 Textfig.) 


Das bereiste Gebiet ist in geologisch-historischer Hinsicht aus- 
gesprochen dreigeteilt und zerfällt in zwei ältere kristalline Küstengebirge 
mit einem dazwischen liegenden jüngeren Tafelgebirge, das die ganze 
Breite der Halbinsel einnimmt. 

I. Das Kapgebirge oder die Sierra de la Victoria erstreckt 
sich vom Kap San Lucas nach NW bis zur Linie Todos Santos—La Paz, 
und besteht größtenteils aus granito-dioritischen Eruptivgesteinen mit 
Porphyrgängen, sowie aus Gneisen und anderen kristallinen Schiefern mit 
Marmorlagen. In dem Santiagotal bis San Jose kommen auch Sediment- 
‚gesteine jüngeren, z. T. tertiären Alters hinzu. Das Streichen ist vor- 
herrschend N—S. Die steil stehenden Erzgänge bei S. Antonio streichen 
ebenfalls N—S. 

II. Das Magdalenagebirge oder das Pazifische Küsten- 
gebirge erstreckt sich von der Margaritainsel über Magdalena, Cap San 
Lazaro, setzt dann weiter nördlich fort in der Sierra Santa Clara oder 
Sierra Pintada von Punta abrojos (26°43‘) bis zum Cap San Eugenio und 
der Cedrosinsel. Es besteht größtenteils aus basischen kristallinen Ge- 
steinen von dioritischem Charakter mit Grünschiefern, Amphibolit und 
Chloritschiefer. Auf der Insel Santa Margarita fand Verf. auch eine 
Marmorlage, sowie mächtigen gefalteten fossilleren Sandstein, auch jüngere, 
z. T. tertiäre Basaltintrusionen. 

III. Das Tafelgebirge (Mesas) oder die Zentralzone erstreckt 
sich von der Linie Todos Santos—La Paz bis wenigstens zum Landungs- 
platz Santa Catarina, und reicht weiter südlich von einem Ufer der Halb- 
insel bis zum anderen. Es bildet die typischen Tafelberge oder Mesas 
und besteht vorherrschend aus Sedimenten des Tertiär, die im Innern 
durch ausgedehnte Basaltlaven bedeckt sind und von Vulkankegeln über- 
ragt werden, sowie aus diluvialen Schottern. Die einzelnen Schicht- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. v 


- 322 - Geologie. 


gruppen sind durch scharf ausgesprochene Diskordanzen voneinander 
getrennt: 

1. Kreide. Wie bereits Emmons und MERRILL, und später Böse. 
und WiırricH gezeigt haben, bestehen die Mesas auf der pazifischen Seite 
des nördlichen Teiles der Halbinsel zum großen Teil aus Sedimenten 
der mittleren und oberen Kreide. Bei Santa Catarina-Landung hat sich 
Verf. vom obereretacischen Alter jener aus Schiefertonen, Sandstein mit 
Konglomeratlagen bestehenden Mesa überzeugt, indem er darin große 
Inoceramen fand. Ganz anders sind aber die Hochflächen des südlicheren 
Gebietes, von 264—24° Breite zusammengesetzt. Kreide fand Verf. in 
diesem Gebiete nicht, wohl aber fast alle jüngeren Stufen, und zwar ge- 
faltet, lokal bis zum Pliocän oder gar Diluvium, während die Kreide bei _ 
Santa Catarina-Landung noch völlig horizontal liegt. 

2. Eocän? Unter dem marinen Pliocän resp. dem braunen Miocän 
liegt im Gebiet des Arroyo Salada bis San Hilario diskordant eine wohl 
über 1000 m mächtige Schichtfolge aus plattigen Sandsteinen mit Wülsten, 
grünlichen Sandsteinen und grünlichen bis violetten Tonen. Die grün- 
lichen Sandsteine sind bei San Hilario und Umgebung erfüllt von 
kleinen Orthophragminen, aus denen H. DouviLL# auf Obereocän schließen 
inöchte. 

3. Oligocän? Westlich der Oase La Purisima erscheint in einigen 
Aufschlüssen im Flußbett in scharfer Diskordanz unter dem Miocän eine 
in spitze Falten gelegte Schichtfolge von weißer Muschelbreccie und grün- 
lichweißen Sandsteinen mit Pecten. Die paläontologische Untersuchung 
der Fossilsammlung des Verf.’s durch Dr. RaLpH ArnoLp in Los Angeles 
wird lehren, ob hier wirklich oberes Oligocän vorliegt. 

4. Miocän—Molasse. 

a) Unmittelbar östlich der Missionsruine von Purisima liegt konkor- 
dant unter dem grünen Miocän weißlicher Monterey Shale, der seinerseits 
auf einem Stock oder Gang von grünlichem Basalt aufsitzt. 

Das Miocän besteht aus: 

b) Grüner Molasse, bestehend aus grünlichen weichen Sandsteinen 
und tonigen Lagen. 

c) Brauner Molasse, sehr ähnlich der subalpinen Molasse, bestehend 
aus harten Sandsteinen und Konglomeraten, 100—300 m mächtig. 

d) Bei Purisima folgen weitere bräunliche und graue Sandsteine 
und Konglomerate, die auf der Abteilung ce mit leichter Diskordanz 
aufruben. 

5. Pliocän. Durchweg annähernd horizontale Schichten von gelb- 
lichen und grünlichen Sandsteinen mit Muschelbreccien und Agglomeraten, 
sowie Kalklagen voller Bryozoenknollen. 

6. Diluvium. Das Diluvium, das auf der Südspitze schon 1897 
durch G. Eısen beobachtet wurde, hat eine sehr große Verbreitung im 
siidlichen Niederkalifornien. Es besteht aus Konglomeraten und wenig 
verkitteten grauen Sandsteinen, die sich einerseits in die vorhandenen 
Talwege einlagern und bis unter den jetzigen Flußboden hinabreichen 


Topographische Geologie. 3987 


(Terrassenschotter), teils aber auch über Hochflächen sich ausbreiten, ja 
kleine Hügel und Zeugenberge bilden nach Art des Deckenschotters. Im 
eroßen ganzen scheint sich das Diluvium iu zwei Terrassensysteme teilen 
zu lassen. 

7. Medanos. Nach dem Diluvium muß eine beträchtliche Senkung 
stattgefunden haben, denn dieses ist bedeckt von feinen, gelblichen, losen, 
tonigen Sanden, die in Form sanfter Hügelrücken (Medanos) mit da- 
zwischen liegenden eigenartigen Mulden (Bajias) eine Höhe und Mächtig- 
keit von über 100 m erreichen und stets marine Molluskenschalen oder 
Bruchstücke solcher enthalten. Frech. 


Calvert, W. R., A. L. Beekly, V. H. Barnett and M. A. Pishei: 
Gevlogy of the Standing Rock and Cheyenne River Indian reserva- 
tions, North and Suuth Dakota. (U. S. Geol. Surv. Bull. 575. 1914. 
5—49. 1 Karte.) 


Asien. 


Brouwer, H. A.: Over den postcarbonischen ouderdom van granieten 
der Padangsche Bovenlanden. (Verslag van de Gewone Vergadering 
der Wis- en Natuurkundige Afdeeling van 27 Maart 1915. Deel 28. 
1182—1190. 1—9). 

— Erosieverschijnselen in Puimsteentuffen der Padangsche Bovenlanden. 
(TijIschrift Ned. Aardr. Gen. 1915. 2. Ser. 32. Afl. 3. 338—345. 
6 Textfig.) 

— Bijdrage tot de Geologie van Boven-Kampar en Rokan-Streken (Mid- 
den-Sumatra). (Jaarboek van het Mijnwezen. 1913 (deel Verhande- 
lingen). 1915. 1—41.) 


Deutsche Kolonien. 


Koert, W.: Der Krusteneisenstein in den deutsch-afrikanischen Schutz- 
gebieten, besonders in Togo und im Hinterland von Tanga (Deutsch- 
Ostafrika). (Beitr. z. geol. Erforsch. d. Deutsch. Schutzgebiete. Berlin. 
1916. Heft 13. 3-69. 1 Fig.) 


y* 


- 394 - Geologie. 


Stratigraphie. 


Allgemeines. 


K. Andree: Wesen, Ursachen und Arten der Schichtung. 
(Geol. Rundschau. 6. Heft 7/8. Leipzig 1916.) 


Die im allgemeinen referierende Darstellung hat einige Ergebnisse 
gezeitigt, welche am Schluß hervorgehoben werden: 

1. Vorhandensein oder Fehlen von Schichtfugen ist unwesentlich für 
das Wesen der Schichtung. 

2. Schichtung, bei welcher die in ein oder zwei Dimensionen aus- 
gedehnte Komponenten sich mit ihrer größten Dimension in die Schicht- 
flächen hineinlagern und so ein besonders deutliches Kohäsionsminimum 
parallel zur Schichtung schaffen, kann man mit als „ursprüngliche Schiefe- 
rung“ bezeichnen. 

3. Dach- und Sohlflächen zeigen charakteristische Unterschiede. 

4. Nach der primären, im allgemeinen nicht durch geneigte Unter- 
lage, sondern durch den Ablagerungsakt geschaffenen Neigung der Schichten 
lassen sich zwei große Gruppen von Schichtungen unterscheiden: 1. Die 
(normalen) konkordanten Parallelschichtungen und 2. die (diskordanten) 
Schrägschichtungen. 

5. Die für die meisten Schrägschichtungen typischen, in der Regel 
mit Abtragung verbundenen Diskordanzen sind als „Schichtungsdiskor- 
danzen“ scharf von allen übrigen Diskordanzen zu unterscheiden. 

6. Eine typische Schrägschichtung ist die Übergußschichtung in der 
Umrandung von Riffbildungen. Die Übergußschichtung kann auch als 
„detritogene Schrägschichtung“ bezeichnet werden, im Gegensatz zur 
„biogenen Schrägschichtung“, welche in Riffbildungen durch periodisches 
Wachstum der benthonischen Lebewelt entsteht. 

7. Entgegen der hauptsächlich durch J. WALTHER vertretenen An- 
schauung, daß Schichtung nicht durch Unterbrechung des Absatzes, son- 
dern durch einen Wandel der Fazies bedingt sei, muß der alten „Unter- 
brechungstheorie* im allgemeinen recht gegeben werden, insbesondere 
dann, wenn die Sedimientationsunterbrechung ohne Änderung des Sedi- 
mentationsmediums vor sich ging. Die Hauptmasse der Schichtungen geht 
jedoch entsprechend der von WALTHER gegebenen Erklärung auf Ände- 
rung der lithogenetischen Bedingungen zurück. In gewissen Fällen (bei 
den „symmetrischen Repetitionsschichtungen“) wird man lieber nur von 
‚Gesteinswechsel innerhalb einer Fazies, nicht von Fazieswechsel sprechen. 

8. Für die Entstehung von Schichtung durch den Wechsel der litho- 
‚genetischen Bedingungen ist JoH. WALTHER’S „Gesetz von der Korrelation 
(der Fazies“ von gewisser Bedeutung. 

9. Bei „direkter Schichtung“ (J. WALTHER) fällt die definitive Schich- 
tung mit dem Ablagerungsakt zusammen. „Indirekte Schichtung“ kann 
‚durch Wiederaufwühlung und Saigerung nach der Schwere bei Wieder- 


Allgemeines. -325- 


absatz entstehen. Ein anderer Fall „indirekter Schichtung“ liegt vor, 
wenn gewisse Gesteinselemente (Gerölle z. B.) infolge ihrer Schwere durch 
eine plastische Unterlage durchsinken und so an eine durch die Absatz- 
bedingungen nicht vorgeschriebene Stelle gelangen, 

10. Entstehung von Schichtung durch Sedimentationsunterbrechung 
hinterläßt besondere Anzeichen auf den Schichtflächen und ist vielfach 
mit Abtragung des bereits gebildeten Gesteins verbunden. ES gibt min- 
destens vier verschiedene Arten von subaquatischen (submarinen) Sedi- 
mentlücken. 

11. Entstehung von Schichtung durch den Wechsel der lithogene- 
tischen Bedingungen kommt auf sehr mannigfaltige Art zustande. Perio- 
dische Klimaänderungen und Krustenbewegungen, welche PhıLıppı für 
Schichtung am Boden der heutigen Tiefsee und in früheren Geosynklinalen 
heranzog, genügen nicht für die von Aug. Heım sogen. „Repetitions- 
schichtungen“; für diese ist ein Pendeln um eine chemische oder organo- 
chemische Gleichgewichtslage anzunehmen. Die von Hsmı beschriebenen 
Repetitionsschichtungen könnten „symmetrische Repetitionsschichtungen“ 
genannt werden. Von ihnen sind scharf die „periodischen Repetitions- 
schichtungen“ zu unterscheiden, welche nicht durch Schwankungen um 
eine Gleichgewichtslage erklärt werden können, sondern auf Jahreszeiten 
oder andere periodisch geänderte Faktoren zurückgehen. „Repetitions- 
schichtung ohne Gesteinswechsel® (HEım) gehört zu den symmetrischen 
Repetitionsschichtungen und entsteht durch repetierte Sedimentations- 
unterbrechung. | 

12. Bei „Diagonalschichtung* ist nicht Schichtung nach beiden 
Diagonalen erforderlich, wie WALTHER wollte; sie fehlt vielmehr in vielen 
Fällen sicherlich. 

15. Unter der Bezeichnung „Kreuzschichtung“ wurden bisher sehr 
verschiedene Typen zusammengefaßt, die wahrscheinlich verschiedene Ent- 
stehung haben. Alle „Kreuzschichtung“ für äolisch entstanden zu er- 
klären, wie GRABAU tut, ist unmöglich. Sichere Entscheidung im Einzel- 
fall ist jedoch vorläufig noch schwierig. 

14. Um einen Fortschritt in dieser Richtung zu erzielen, ist außer 
dem Fortgang entsprechender physikalischer Untersuchungen von seiten 
des Geologen zu erwarten: genaue Untersuchung jeder vorliegenden 
Schiehtung auf ihre Zugehörigkeit zu den unterschiedenen Schichtungs- 
arten, insbesondere bei den Schrägschichtungen : Feststellung der Böschungs- 
verhältnisse (Maximalneigung, Anschmiegen an Unterlage), der Himmels- 
richtung der Maximalneigungen, der Korngröße und Form der Komponenten, 
der Mächtigkeit und Verbandsverhältnisse der einzelnen Lagen. Es haben 
insbesondere auch aus den Publikationen solche oberflächlichen Angaben 
zu verschwinden wie „Sandsteine mit Kreuzschichtung“ oder „diagonal- 
geschichteter Oolith“, unter denen nichts Bestimmtes zu verstehen ist. 

Frech. 


- 396 - Geologie. 


Moriz Benedikt: Leitfaden der Rutenlehre (Wünschel- 
rute). Berlin-Leipzig 1916. 80 p. 6 Abbild. 


Verf. stellt sich die Aufgabe, „eine neue Begründung der Natur- 
erkenntnis im Zusammenhang mit der Wünschelrute aufzustellen“. 

Denn „der ‚Intellektuelle‘ legt Scheuklappen gegen die Wahrheit 
an, wenn er Tatsachen nicht in die Kammer seiner Weisheit einreihen 
kann“ (p. 14 Zeile 3). 

„Bei der ausführlichen Erörterung der Wasserrutenlehre konnte 
Verf. die ‚Phasenlehre‘ auffinden und entwickeln. Diese lehrt einerseits, 
daß sich die Emanationswirkungen als Wechselwirkung von Emanations- 
substanz und des Körperrutenstromes darstellen. Von dieser Wechsel- 
wirkung gesondert geht die Ausstrahlung in den Weltraum unabhängig 
vor sich, und zwar gibt die Rute, wenn angewendet, nur die Spannung 
derselben an“ (p. 73 Zeile 21—29). 

„In großen Zügen wird die Herrschaft der Rute für die Erkenntnis 
der ganzen Lebewelt von der Keimung bis zum Tode und über diesen 
hinaus, durch den Nachweis der verwesenden Leichen angedeutet, dar- 
gestellt“ (wörtlich zitiert, p. 73 Zeile 37—89 und p. 74 Zeile 1—2). 

„Hiermit ist gezeigt, daß die Rutenversuche die Beziehung des 
menschlichen Körpers zum gesamten Bereiche der Natur aufdecken“ (p. 74 
Zeile 3—8). 

„Allerdings“, heißt es p. 42 Zeile 1—3, „ist eine relative Sicherheit 
für die Erreichung eines großen praktischen Zieles durch die Rute nur 
bei der Quellenauffindung erreicht,“ Damit gibt Verf. dann wieder den 
Zusammenhang zwischen der Wünschelrute und der Auffindung von ver- 
grabener Munition durch einen militärischen Fachmann auf. 

Es handelt sich also lediglich um das mit und ohne Wünschelrute 
in Mitteleuropa stets erfolgreich ausführbare Suchen nach Wasser. Daß 
dieses Wassersuchen in unserem regenreichen Klima fast stets von Erfolg 
sekrönt sein muß, ergibt sich aus den folgenden Darlegungen, die dem um 
Psychopathologie und Psychophysik verdienten, aber der Geologie ganz 
fernstehenden Verfasser leider vollkommen fremd geblieben waren. 

Im allgemeinen ist in unserem regnerischen Erdstrich das Wasser- 
suchen ein ganz aussichtsvolles Unternehmen, das in 95 bis 98 unter 
100 Fällen Erfolg verheißt. Bei den Vorbereitungen zum Bau einer Erd- 
bebenwarte in Breslau, die einen absolut trockenen Keller erfordert, 
ergab sich, daß es ganz wasserfreie Stellen in der Umgebung der 
Stadt überhaupt nicht gibt, und das gleiche gilt für den aller- 
größten Teil der norddeutschen Ebene. Man versteht also die „staunens- 
werten“ Erfolge, welche das Wassersuchen mit der Wünschelrute in diesen 
Gegenden gehabt hat. 

Der Wasserprophet hat in einem niederschlagsreichen Klima eine 
recht einfache Aufgabe zu erfüllen, besonders wenn der Boden, wie in 
Norddeutschland, aus abwechselnden Lagen von Sand und undurchlässigem 
Mergel oder Ton besteht. Wo undurchlässiges, wasserarmes Gestein, 
z. B. Granit, den Untergrund bildet, ist das Wassersuchen schwieriger, 


Cambrische Formation. 997: 


and die Männer der Wünschelrute, welche z. B. der Strehlener und Treb- 
nitzer Stadtverwaltung reiche Quellen versprachen, haben hier ein glän- 
zendes Fiasko erlebt. Wiederholt und mit gleichem negativen Erfolg 
wurde hier an den Stellen gebohrt, welche die Wünschelrute bezeichnet 
hatte. Man hat wohl daran gedacht, daß manchen Individuen ein Witte- 
runesvermögen für unterirdisches Wasser eigen ist, etwa derart, wie wir 
es z. B. an den Völkern und Tieren der Steppe beobachten. Aber man 
wird mit Recht dagegen einwenden, daß die Kultur im allgemeinen die 
Sinnestätigkeit abstumpft, aber nicht schärft. Vor allem aber fehlt in 
unserem vorwiegend feuchten Klima selbst für afrikanische Buschmänner 
oder für amerikanische Prärieindianer die Vorbedingung der trockenen 
Luft, die notwendig wäre, um verborgenes Wasser zu „wittern“. Wenn 
wir aber ferner sehen, daß noch im 20. Jahrhundert dieselbe Wünschel- 
rute verborgenes Wasser, vergrabene Munition und verborgene Edelmetalle 
anzeigen soll, so werden wir den Hang zur Mystik oder gar zur Quack- 
salberei für die wahre Unterlage des Wünschelrutenzaubers halten müssen. 

Viel weniger einfach als für Sand und Mergel ist für das anstehende 
Gestein die Frage zu entscheiden, in welcher Tiefe und in welcher Menge, 
mit weicher Temperatur und in welcher chemischen Zusammensetzung 
Wasser zu erwarten ist. Nur bei eingehender Kenntnis des geologischen 
Untergrundes können auch derartige Fragen oft vor Beginn der Bohrung 
mit einiger Sicherheit beantwortet werden. 

Wenn trotz der Leichtigkeit des Wasserfindens in einem regen- 
reichen Klima und auf einem für die Wasseraufsammlung günstigen Unter- 
grund zahlreiche Rutengänger zweifellose Fehlschläge zu verzeichnen 
haben, so ist damit die Wünschelrute mit all ihren kosmischen Folgerungen 
erledigt. Frech. 


Salomon, Wilhelm: Über die Entstehung von „Rillensteinen‘. (Zeitschr. 
deutsch. geol. Ges. 1916. 68. Monatsber. 1—3. 21—26.) 

— Die Bedeutung der Solifluktion für die Erklärung deutscher Land- 
schafts- und Bodenformen. (Geol. Rundschau. 1916. 7. 1/2. 30-41. 
1 Tafel.) 

— Die Definition von Grauwacke, Arkose und Ton. (Geol. Rundschau. 
1916. 6. 7/8. 398—404. 1 Textfig.) ! 

—  Wassergewinnung und Wasserverwendung im Felde. (Journ. f. Gas- 
beleuchtung u. Wasserversorgung. 1916. 31. 1—14.) 


Cambrische Formation. 


Walcott, Charles: Cambrian Geology and Paleontology. III. No. 2: Pre- 
Cambrian Algonkian algal flora.. (Smithsonian Misc. Coll. 64. No. 2. 
1914, 77—156. Taf. 4—23.) 


- 398 - Geologie. 


Devonische Formation. 


Schindewolf, ©. H.: Über das Oberdevon von Gattendorf bei Hofa.S. 
(Vorläufige Mitteilung.) (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1916. 68. 
_ Monatsber. 1—3. 30—39. 1 Textfig.) 


Triasformation. 


Smith, James Perrin: The Middle Triassice marine invertebrate faunas of 
North America. (U. S. Geol. Surv. Professional Paper. 83. Washington 
1914. 1— 254.) 

Tornquist, A.: Die nodosen Ceratiten von ÖOlesa in Katalonien. 
(Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-nat. Kl. Abt. I. 
Wien 1916. 125. 3/4. 1—22. 1 Taf.) 


Juraformation. 


Goetel, Walery: Zur Liasstratigraphie und Lösung der Chocsdolomit- 
frage in der Tatra. (Extrait du Bull. de l’Acad. des Sciences de 
Cracovie. 1916. 1—32.) | 

Strübin, Karl: Die stratigraphische Stellung der Schichten mit Nerinea 

 basileensis am Wartenberg und in anderen Gebieten des Basler Jura. 
(Verhandl. d. Naturf. Ges. in Basel. 1914. 25. 3. 205—211.) 

— Nerinea basileensis THURMm. aus dem unteren Hauptrogenstein der 
Umgebung von Basel. (Ebendaselbst. 1915. 27. 4. 5—10.) 


Tertiärformation. 


Sceupin, H.: Die stratigraphische Stellung der subhereynen Braunkohlen- 
formation. Eine Entgegnung an Herrn OÖ. v. Lınstow in Berlin. 
(Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1915. 36. II/2. 325—842.) 

Martin, K.: Die Fauna des ÖObereocäns von Nanggulan auf Java. 
(Samml. d. geol. Reichsmuseums in Leiden. 1915. Neue Folge. 2. 
201—222,) 

Gottschick, F. und W. Wenz: Die Sylvanaschichten von Hohen- 
memmingen und ihre Fauna. (Nachrichtsbl. d. deutsch. malakozool. 
Ges. 1916. 1—3. 17—113. 1 Taf.) 


Allgemeines. — Prähistorische Anthropologie. -399 - 


Paläontologie. 


Allgemeines. 


Branca, W.: Berichtigungen zu O. JAEKEL’s Aufsatz über die Frage 
einer Teilung der Geologie-Paläontologie. (Zeitschr. deutsch. geol. 
Ges. 1915. 67/4. 153—158.) 


Prähistorische Anthropologie. 


W. Freudenberg: Die Rassen und Altersverhältnisse 
des diluvialen Menschen in Europa. (Korrespondenzblatt d. 
deutsch. Ges. f. Anthropologie, Ethnologie u. Urgeschichte. 44. Jahrg. No. 3. 
März 1913.) 


Als ältester europäischer Mensch war, bis zur Entdeckung des Eoan- 
thropus Dawsoni A. S. Woopwarnp, Homo Heidelbergensis anzusehen, der 
einer Ablagerung etwa vom Alter der alpinen Günzeiszeit entstammt. 
Hiermit stimmen auch jüngst von mir bei Weinheim in gleichalten Schichten 
gefundene, sehr primitive Faustkeile überein. Es sind Neckarkiese, die 
von Mauer bei Heidelberg durch ihre reiche Säugerfauna bekannt sind. 
Nimmt man 4 Eiszeiten mit Pexck an, die sich durch Hinzutreten einer 
älteren Rißeiszeit um eine weitere vermehren, so kommt man zu MünHL- 
BERG’S 5 Eiszeiten im Alpengebiet. Vom Oberrhein aus ist es möglich, 
die. rheinischen Terrassen bis zum nordischen Inlandeis in Holland zu 
verfolgen und dort die Parallele herzustellen. Ausgezeichnete Dienste 
leisten dabei die Säugetiere, die sich im rheinischen Diluvium in größtem 
Reichtum finden. Homo „primigenius“- WILsER ist nach langer zeitlicher 
Lücke die nächstjüngere Menschenart in Europa. Ihre Verbreitung reicht 
von Gibraltar, wo vielleicht der geologisch ältere Vertreter dieses Formen- 
kreises gefunden wurde, bis nach Krapina in Kroatien. Sie erlischt mit 
dem Beginn der letzten Zwischeneiszeit, wenn man diese auf den Zeitraum 


-330 - Paläontologie. 


zwischen der zweiten Rißperiode (Hochterrasse in Oberschwaben) und der 
Würmperiode beschränkt. Die Funde von Taubach und Ehringsdorf würden 
zwischen die erste und zweite Ribeiszeit (dritte und vierte Eiszeit Münr- 
BER@’s, [= La Micoque-Zeit]) einzuschieben sein. Im allgemeinen ist die 
Neandertalrasse in Frankreich und Belgien an das Moustierien gebunden 
und somit jünger als die Funde von Taubach. Im höheren jüngeren Löß 
erscheint eine etwas weiter gegen Homo sapiens entwickelte Rasse. Es 
ist Homo aurignacensis KLAATSCH, von der jüngst wichtige Funde in 
der Gegend von Bonn gemacht wurden. Sie sind in Rötel bestattet, wie 
das zur Aurignac-Periode häufiger vorkam. STEINMANN’s Bestimmung als 
Magdalenien ist zu verwerfen; die Funde sind älter, womit auch die 
Ergebnisse der osteologischen Bearbeitung durch Prof. Bonner überein- 
stimmen. Neandertaloide Züge, besonders beim Mann, weisen eher auf 
Aurignacien als auf Magdalenien, wenigstens in Westeuropa. Die Negro- 
iden von Mentone, welche VERNEAU beschrieb, sind wohl der Solutreen- 
Periode zuzuweisen, sie sind vielleicht eine mediterrane Urrasse. Der Mensch 
von Engis ist als ihr nordisches Äquivalent anzusehen. Er zeigt den edlen 
Typus des dolichocephalen Nordeuropäers ähnlich wie der Galley Hill- 
Mensch, der inzwischen in jüngerem Diluvium Englands in einer nordischen 
Moräne wiedergefunden wurde, wo er (?als Renntierjäger) in einer Gletscher- 
spalte den Tod gefunden hat. W. Freudenberg. 


W. Freudenberg: Die Paläontologie der amerikanischen 
Rassen. (Korrespondenzblatt d. deutsch. Ges. f. Anthropologie, Ethnologie 
u. Urgeschichte. 44. Jahrg. No. 2. Febr. 1913 Braunschweig. Referat über 
einen im Anthropologischen Verein am 25. I. 1912 gehaltenen Vortrag.) 


Verf. betont das relativ hohe, spätdiluviale Alter des Homo pam- 
palensis, dessen Reste mit Glyptodon zusammen gefunden werden. Somatisch 
weichen sie nicht von rezenten Indianern ab. Vielleicht etwas älter ist 
der Atlas des Homo neogaeus LEHMANN-NITSCHE, der jedoch nach SCHWALBE 
auch in den Kreis lebender Formen gehört. Immerhin könnte, wenn mehr 
von jenem Menschen als der Atlas bekannt wäre, sich eine so große 
Zahl von Abweichungen von der normalen Indianerform feststellen lassen, 
wie das bei jungdiluvialen Resten aus Mexiko dem Verf. möglich war, so daß 
eine spezifische Abtrennung gerechtfertigt erscheint. Die rein menschliche 
Natur der Kalotte des Diprothomo AMmEGHINO’s hat inzwischen ScHWALBE 
bewiesen. Es ist sehr bemerkenswert, daß gerade diese Urindianer nur 
aus relativ alten Diluvialschichten stammen. Vielleicht liegt die Ursache 
zu ihrer hohen Wanderfähigkeit darin, daß jene Urmenschen die rein 
menschliche Organisation sehr frühe angenommen haben. Immerhin sind 
neandertaloide Anklänge vorhanden. Mit Tetraprothomo AMEGHINo's ist 
ganz aufzuräumen, denn das Femur vom Monte Hermoso gehört einem 
viel kleineren Geschöpf an als einem Hominiden. ScHWALBE bezog es auf 
einen Caniden, indessen konnte ich es mit aller Sicherheit als zu einem 


Prähistorische Anthropologie. 93931 


Subursen (Nasua) gehörig bestimmen, nachdem ich es selbst ursprünglich 
für ein Affenfemur gehalten hatte. Sehr merkwürdig ist ein menschliches 
Femur aus den oberen Diluvialschichten des Valle de Mexiko. Der Tro- 
chanter major erinnert an den von Spy II. Der Tuber für den Gluteus 
medius ist ganz reduziert. Die damit zusammen gefundenen Metapodien, 
auch die der Hand, haben stark nach hinten verlängerte distale Gelenk- 
flächen (wie bei Gorilla etwa). Der mediodistal kurze Astragalus hat 
einen stark nach auswärts stehenden Hals für die Navicularfacette, die 
nach aufwärts gekrümmt ist, statt senkrecht abgestutzt zu sein, wie bei 
lebenden Mexiko-Indianern und Inkas aus Peru. Der Hallux muß in 
höherem Grade opponierbar gewesen sein als bei heute lebenden und prä- 
historischen Indianern. Die für den Jochbogen bestimmten Fortsätze des 
Maxillare sind nach vorn und oben konvex und gehen mehr in die Höhe 
als in die Breite (ähnlich bei brasilischen Botokuden). Die Naht zwischen 
Jugale und Maxillare ist eine etwa kreisförmige Fläche. Hierdurch wird 
dasselbe Bild hervorgerufen, das sich an dem Jochbogen des Menschen 
von Krapina findet. Die nordamerikanischen fossilen Menschenreste werden 
kurz aufgezählt. W. Freudenberg. 


W. Freudenberg: Zwei Werkzeuge des Menschen vom 
Beginn der Eiszeit. (Ber. über die Versamml. d. niederrh. geol. Ver. 
1913. 2 Textfio..) 


Hervorgehoben wird zunächst das Fehlen von künstlich bearbeiteten 
Steinwerkzeugen, etwa vom Typus des Mafflien oder Strepien Rurtor's, in 
den Sanden von Mauer. Alle in dieser Richtung sich bewegenden Deutungs- 
versuche scharfkantiger Muschelkalkhornsteine oder scharfkantiger Stücke 
von Kristallsandstein der Buntsandsteinformation als menschlicher Artefakte 
sind bisher unbegründet geblieben. Nur im Niveau der oberen Sande von 
Mauer, nahe ihrer Grenze gegen den älteren Löb, fand Verf. 3 m unter 
der Oberkante der wenigstens 12 m mächtigen Rheinsande zwischen Lützel- 
und Hochsachsen an der Bergstraße einen primitiven Faustkeil aus Tertiär- 
quarzit von Großsachsen, in einer Form, wie sie manche Str&pyen-Artefakte 
zeigen, die Verf. bei Paris reichlich sammeln konnte. Jener Faustkeil zeigt 
nachträgliche Rollung und wurde dann im Kiesstrom der oberen Mauer- 
Stufe eingebettet. Dieser bisher einzig dastehende Fund eines Steinarte- 
faktes aus dem Niveau der Sande von Mauer verdient die Beachtung des 
Prähistorikers wie des Geologen, da er der erste Hinweis ist auf die 
geistige Tätigkeit des Homo Heidelbergensis. Ein angeblich von Menschen 
aufgeschlagener Knochen wurde früher schon aus den Sanden von Mosbach 
angegeben, und ebenso besitze ich von Hochheim bei Worms aus gleich- 
alterigen Rheinsanden einen mit Schlagmarken versehenen, mehrfach zer- 
brochenen Röhrenknochen eines Dickhäuters, dem das Mark entnommen 
wurde. | 

Weit bedeutungsvoller als alle die Überreste menschlicher Tätigkeit 
aus den Neckar- und Rheinsanden der Mosbacher Stufe ist ein Faustkeil 


- 332 - Paläontologie. 


aus Elfenbein vom Üromer Forestbed, den Verf. von einem Fischer aus 
dortiger Gegend erhalten hat. Das Stück zeigt Griff mit Nutzbucht und 
künstlich fatestierte Spitze nebst Schneide. Benutzungsspuren sind deutlich ! 
Im Innern erscheint die tiefbraune Färbung des Forestbed-Fossilien. Es 
dürfte daher wohl dem Elefant-bed oder dem noch tieferen Horizonte der 
lower freshwater-bed mit seinen oberpliocänen Säugetieren (doch ohne 
Masiodon!) entstammen. Es liegt hier somit das älteste diluviale Knochen- 
artefakt vor, und überhaupt das älteste Knocheninstrument, das bisher 
gefunden wurde. Es wird wie alle hier beschriebenen altpaläolithischen 
Geräte in der Sammlung des Verf.’s aufbewahrt. Knochen mit deutlichen 
Spuren künstlicher Bearbeitung entdeckte Verf. des weiteren in dem altdilu- 
vialen Tonlager von Jockgrim in der Pfalz. Hier ist ein aus dem englischen 
Forestbed und aus allen Kiesen von Süßenborn bekannter Hirsch, Cervus 
verticornis DAwkIN’s, neben einer Säugetierfauna vom Typus Mosbach und 
Mauer von mir nachgewiesen worden. Die Spuren der Hirschgeweihe 
scheinen durch scharfe Quarzmesser teils abgeschnitten, teils weggebrochen 
zu sein, wohl um sie als Lanzenspitzen zur Jagd zu verwenden. Die Horn- 
stümpfe, die übrig blieben, dienten als Hämmer zum Aufschlagen von 
Röhrenknochen bei Entnahme des Knochenmarks. Das Hauptjagdtier 
scheint Zlephas Trogontheri PoHLIG gewesen zu sein, dessen Knochentrümmer 
mit gebrannter Erde und Holzkohle durchwmischt an alten Herdstellen des 
Menschen jener Tage an der Basis des Tonlagers gefunden wurden. Auch 
Knochen des Flußpferds und des RKhinoceros etruscus erscheinen vom Feuer 
gerötet und aufgeschlagen, so daß man auch sie als Jagdtiere des Menschen 
ansehen muß. | 

Schließlich konnte Verf. Spuren des Urmenschen im älteren Löß, also 
im tieferen Mitteldiluvium, bei Birkenau-Weinheim nachweisen in Gestalt 
von Quarzmessern, Quarznuclei mit Schlagmarken, einen Elfenbeinsplitter 
und gebrannter Erde, untermischt mit Holzkohle. Auch hier handelt es 
sich um Herdstellen, bezw. Wohngruben altpaläolitbischer Menschen im 
Mittelrheingebiete. W. Freudenberg. 


Saugetiere. 


.W. Freudenberg: Die Säugetiere des älteren Quartärs 
von Mitteleuropa mit besonderer Berücksichtigung der Fauna 
von Hundsheim und Deutsch-Altenburg in Niederösterreich 
nebst Bemerkungen über verwandte Formen anderer Fund- 
orte. (Geol, u. paläont. Abhandl. N. F. 12. (16.) Heft 4/5. 455—670. 
Taf. I-XX. 69 Textfig.) 

Das Schlußwort lautet: In Hundsheim fanden sich folgende Wirbeltiere: 


Rhinoceros etruscus var. Hunds- Sus scropha L. 
heimensis ToUuLA Bison priscus BOJANUS 
Elephas sp. (wahrscheinlich E. an- Bos primigenius BoJAaNUs 
tiquus) Capreolus caprea GRAY 


Säugetiere. -333 - 


Cervus elaphus L. Canis aureus GÜLDENSTEDT 
Capra(Hemütragus)Stehlinin.sp. C. cf. neschersensis ÜROIZET 
C. (Capra) Künssbergi n. sp. C. lupus L. 


Ibex ef. priscus WOLDRICH Felis catus L. 

Ovis (Ammotragus) Toularn.sp. F. pardus var. tulliana 
Mus sylvaticus L. Machairodus latidens OwEN 
Cricetus phaeus PALL. Hyaena crocuta var. intermedia 
C. vulgaris DEsM. DE SERRES 

Hystrix ceristata L. H. striata ZıssM. 

Lepus europaeus PALLAS Ursus arctos L. 

Myoxus glis PALLas Putorius putorius L. 
Arvicola glaveolus SCHREBER Mustela vulgaris Biss. 

A. arvalis PALLAS Perdrix cinerea 

A. amphibius L. Ardea sp. 

Verspertilio murinus PALLAS Tetrao tetrix 

V. sp. indet. "u Herundo sp. 

Vzaspee}, Astur sp. 

auspis ı;, Turdus sp. 

Sorex vulgaris L. Lacerta sp. 

S. pygmaeus L. Colubides 

Talpa europaea L. Bufo vulgaris 

Erinaceus europaeus L. Pelobates fuscus. 


Die Fauna von Hundsheim erfährt eine nicht unwesentliche Bereiche- 
rung durch die Funde in Deutsch-Altenburg. An diesem Fundort kamen 
(unter den gleichen geologischen Verhältnissen) die folgenden Arten zutage: 


Rhinoceros etruscus var. Hunds- Felis leo var. spelaea GoLDFUSS 


heimensis TouLA Canis cf. neschersensis ÜROIZET 
Bos primigenius BOJANUS C. vulpes L. 
Bison priscus BOJaNUSs Meles taxus PALLAS 
Cervus elaphus L. Equus germanicus NEHRING (?) 
C. dama BrooK Myoxus glis SCHREBER. 


Capreolus caprea GRAY 


Hundsheim lieferte 38 Säugetierarten. Deutsch-Altenburg 5 weitere 
= 43. Dürnkrut an der March lieferte Hippopotamus (44), Heiligen- 
stadt bei Wien Rhinoceros Mercki (45), Krems ein Skelett von Elephas 
(meridionalis) trogontherii (46) und Rannersdorf Alces machlis (47). Hier- 
mit dürfte die mitteldiluviale Fauna von Niederösterreich fast erschöpft 
sein, während die altquartäre Fauna noch so gut wie unbekannt ist. Sie 
wird uns um so besser aus Ungarn bekannt werden durch Dr. Kormos’ 
Untersuchungen über das Präglazial von Püspök-Fürdö. 

Der Vollständigkeit wegen wurden Canıs etruscus major, Ursus 
Deningeri W. v. REICHENaU, ÜD. arvernensis ÜROIZET, Hyaena arvermensis 
von Mauer, H. robusta vom Forestbed, A. antiqua und intermedia, 
schließlich auch Machairodus cerenatidens FaıBRını des Cromer Forestbed 
mitbehandelt. Somit ist hier zugleich eine Revision der Forestbed-Carni- 


-334- Paläontologie. 


voren vorgenommen worden, welche manche Änderungen und Erweiterungen 
ergab. Auch die Carnivoren von Mosbach und Mauer erfuhren Ergänzungen 
und neue Deutungen. Schließlich wurden die Raubtiere von Taubach 
näher untersucht. Auch die übrigen Gruppen von Säugetieren des älteren 
Quartärs wurden kritisch gesichtet. Ahinoceros elruscus FALCONER wurde 
beschränkt auf das (wirkliche) Pliocän des Val d’Arno und die Mastodon- 
Schichten von Fulda. Von hier kam ein guter Unterkiefer dieser Art 
zum Vorschein. Das deutsche Rh. etruscus FALcoxEr ist Ahne von 
Rh. eiruscus var. heidelbergensis n. subsp. und vielleicht von 
Rh. etruscus var. hundsheimensis TouLa. Für Mosbach und Walton, 
England, konnte Ovis cf. Orkal, das transkaspische Steppenschaf, festge- 
stellt werden. Es ist hier gewissermaßen eine Parallelerscheinung zu 
Saiga tatarica des Themsetales. Die Gruppe der Mähnenschafe wurde 
zum erstenmal (außerhalb ihres nordafrikanisch-arabischen Wohngebietes) 
auf europäischem Boden zu Hundsheim nachgewiesen als Ovis (Ammo- 
tragus) Toulain. sp. Die kaukäsische Wildziege Capra eylindricornis 
erkannten wir als nächsten Verwandten von Caprovis Savin! NEWTON und 
ein Analogon der kaukasischen Capra Sewertzowi lernten wir in einer neuen 
Art von Hundsheim kennen, welche als ©. (Capra) Künssbergin. sp. 
bezeichnet wurde. Spreizung und starke Rückwärtsbiegung der Hörner 
unterscheiden sie von den Steinböcken, die nur spärlich in Hundsheim ver- 
treten sind als Ibex cf. priscus WoupkıcH. Die wichtigste neue Ziegen- 
form von Hundsheim war Capra (Hemitragus) Stehlini n. sp. ein 
Verwandter des Thar von Arabien und der indischen Gebirge. Bis nach 
Südfrankreich (Dordogne) konnten wir ihre Spur verfolgen. Die eigent- 
lichen Antilopen sind zwar in Hundsheim nicht mehr nachweisbar, da die 
älteren Vergletscherungen sie vom europäischen Schauplatze vertrieben 
haben. In den Interglazialzeiten kehren sie nicht zurück. Doch konnten 
wir im Präglacial des Cromer Forestbed Antilope Jaegeri, eine Ver- 
wandte der afrikanischen Kudu-Antilope, nachweisen. Auch in der gleich- 
altrigen Ablagerung von Püspök-Fürdö (Bihar, Ungarn) erscheint diese 
große Form. Die europäisch-asiatischen Antilopen, wie Sarga tatarica, 
Antilope rupicapra, A. subgutturosa und Nemorhoedus goral sind nur im 
Jungtertiär des mittleren und östlichen Europas spärlich vertreten, mit 
Ausnahme der zweiten Art sogar große Seltenheiten. — Den Stamm der 
Boviden konnten wir bis ins Oberpliocän zurückverfolgen. Die Bisonten 
beginnen mit Bison Schoetensackin. sp., einer kleinen Waldform in 
den Sanden von Mauer, Süßenborn, Cromer Forestbed etc. Die mittel- 
diluviale Taubach-Stufe läßt mittelgroße Waldformen von Bison sich ent- 
wickeln, wenig verschieden von dem jungquartären Bison priscus der 
jüngeren Lößzeit. Das Genus Bos beginnt im Forestbed mit einer an 
Bos etruscus in seiner Schlankheit erinnernden Form, entwickelt sich 
aber bereits im Mitteldiluvium von Taubach und Hundsheim zu starken 
Waldformen, die als Bos primigenius zu bezeichnen sind. Viele strati- 
graphische, tiergeographische und paläoklimatische Fragen wurden ihrer 
Lösung näher gebracht. W. Freudenberg. 


Cephalopoden. -335 - 


Cephalopoden. 


C©. Diener: Über Ammoniten mit Adventivloben. (Denkschr. 
d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-nat. Kl. 93. 1915. 139—199. 2 Taf.) 


I. Über die Entstehung und Terminologie der adven- 
tiven Suturelemente in hochspezialisierten Ammoniten- 
loben. 

Betrachtet man mit L. v. Buch die Projektion der vorhergehenden 
Windung auf die Flanken als die Grenze zwischen Hauptloben und Hilfs- 
loben, so nennt man Suturen mit 2 Lateralloben vollzählig oder normal, 
solche mit nur einem Laterallobus unterzählig, solche mit mehr als 2 La- 
teralloben überzählig. Aber schon 1846 erkannte F. v. Hauer, daß es 
einzelne Ammoniten gibt, bei denen die einwärts vom Externsattel ge- 
legenen Suturelemente nicht in 2, sondern in 3 Gruppen zerfallen. Darin 
spricht sich eine hohe Spezialisation aus. Die zwischen der Externregion 
und den den Lateralloben normaler Lobenlinien homologen Elementen 
eingeschalteten Loben bezeichnen die Brüder SANDBERGER als „Rücken- 
Auxiliarloben“, Mossısovics aber als „Adventivloben“. 

Die ersten ontogenetischen Untersuchungen über die Entstehung: der 
Adventivelemente hat KarPpınsky an permischem Material angestellt. Er 
zeigte, dah sie bei Medlicottia aus dem Externsattel der primären Sutur 
hervorgehen. Es ergab sich auch, daß das Längenverhältnis der Haupt- 
loben im Lauf der Entwicklung derselben Schale sich ändern kann. Die 
Homologie der Teile einer hochspezialisierten Sutur im Vergleich zu einer 
normalen, nach der sich auch die Nomenklatur zu richten hat, kann nur 
durch die Untersuchung der inneren Windungen festgestellt werden. 

NoETLING hat eingehend dargetan, daß die Adventivelemente bei 
Indoceras baluchistanense aus einer Teilung des Externsattels hervor- 
gehen, bei Pseudosageceras multilobatum dagegen aus dem Mediansattel. 
Den Vorschlag NoETLIng’s, die Trennung zwischen Lateral- und Auxiliar- 
elementen ganz aufzulassen, lehnt Verf. ab. Ebenso die Forderung, den 
Namen „Adventivloben“ auf solche Loben zu beschränken, die vom Extern- 
sattel stammen. Dies wäre schon aus Gründen der Priorität unzulässig, 
da Mossısovics gerade der entgegengesetzten Ansicht war. Verf. ist über- 
haupt dafür, dem Ausdruck „Adventivelemente“ keinen genetischen Sinn 
unterzulegen, sondern ihn „auf alle wohlentwickelten, überzähligen externen 
Seitenloben anzuwenden, gleichgültig, aus welchem Abschnitt der Normal- 
sutur sie ihre Entstehung herleiten“. Dagegen empfiehlt es sich nicht, 
sekundäre Zackungen im Externsattel als Adventivloben zu bezeichnen, 
wenn sie nicht erwiesenermahßen im weiteren Verlauf der Phylogenie zu 
selbständigen Suturelementen entwickelt worden sind. G. v. ARTHABER’S 
Familie der Noritidae ist demnach aus der Liste der Ammoniten mit 
hochspezialisierter Sutur zu streichen. 

Aus dem Devon kennen wir folgende Ammonitengenera mit Adventiv- 
elementen: 


-336 - Paläontologie. 


Probeloceras CLARKE. 

Beloceras Hyatt. 

Maeneceras Hyatt. Die Adventivsättel entstehen aus der äuberen 
Wand des Externsattels. 

Sporadoceras Hyarı (und Gonioloboceras HYATT). 

Gonioclymenia GUEMBEL. 1 bis 2 Adventivloben entwickeln sich aus 
der äußeren Wand des Externsattels, nahe dem Sattelgipfel. Im Gegen- 
satz zu der bei den extrasiphonaten Ammoniten herrschenden Regel, 
treten hier Septen mit Adventivelementen in einer sehr evoluten Schale auf. 

Im Obercarbon Nordamerikas lebten: 

Shumardites SMITH. Der einzige Laterallobus der "jugendlichen 
Schale zerfällt später durch 2 Adventivsättel in 3 Loben. 

Schuchertites SMITH. 

Adventivelemente können aus sehr verschiedenen Abschnitten einer 
normalen Sutur hervorgehen, vom Mediansattel bis zum ersten Lateral- 
lobus. Dies muß in der Nomenklatur unbedingt berücksichtigt werden. 
Diejenigen Elemente, die auf bestimmte Loben oder Sättel: der. Normal- 
sutur zurückgehen, müssen die Namen ihrer Homologa in dieser bei- 
behalten. Bei Aufstellung einer Formel wird es sich empfehlen. den 
Externlobus als paariges Element aufzufassen, während vom Mediansattel 
nur die Hälfte aut jede Flanke kommt. 

Die Lobenformel eines bei NoETLInG abgebildeten Pseudosageceras 
multilobatum würde beispielsweise lauten: 

nn + AdL, 4 AdS, L AdL, + AdS; + EL I ms ru 
+LL, + LS, + LL, + LS, #AxL, + AxS, + Axl, etc. 

Der Externsattel ES muß diesen Namen unter allen Umständen 
beibehalten, obwohl er stark auf die Flanke abgedrängt ist, da er ja 
dem primären Externsattel vollständig homolog ist. Die Art der Enut- 
stehung der Adventivelemente läßt sich in der Formel noch besser zum 
Ausdruck bringen, wenn man sie folgendermaßen abändert: 

MS 

D) 


Alle in der Klammer zusammengefaßten Elemente vertreten zu- 
sammen den ursprünglichen Externlobus EL, dessen persistierender Rest 
el ist. Die Ordnungsindices werden dabei aus Gründen der allgemeinen 
Anwendbarkeit nur nach der Stelle des Auftretens, nicht nach dem Zeit- 
punkt der Entstehung erteilt. Ragt ein Adventivelement durch früh- 
zeitiges Auftreten und Größe gegenüber den anderen besonders hervor, 
so kann man es mit großen, alle anderen mit kleinen Buchstaben be- 
zeichnen (vergl. unten bei Ppisageceras). 

Für die Abgrenzung der Lateralloben von den Auxiliarloben werden 
manchmal Ausnahmen von der Regel Buc#’s notwendig sein. Denn, 
„wenn die Grenze zwischen zwei auffallend voneinander abweichenden 
Lobengruppen, deren eine den Hauptloben, die andere den Auxiliarloben 
entspricht, auch nicht genau mit der durch die Projektionsspirale be- 


U EL[AdL, Ads, ı Ad, - Ads Se 


Cephalopoden. SSSTE 


zeichneten zusammenfällt, so ist ihr doch bei der Abgrenzung beider 
Lobengruppen der Vorzug einzuräumen.“ 


II. Zur Phylogenie der Ammoniten mit hochspeziali- 
sierter Sutur. 

Mossısovics geht in vielen seiner Arbeiten von der Überzeugung 
aus, daß Adventivloben in mehreren Ammonitenstämmen getrennt ent- 
standen sind. Auch Haus, FrEcH, Hyatt und SMITH schätzen den 
systematischen Wert der Adventivloben recht gering ein. Im Gegensatz 
dazu hat WAAGEN alle triadischen Ammoniten mit Adventivloben in eine 
einzige Familie vereinigt. Diese Ansicht hat ARTHABER im Jahre 1911 
wieder aufgenommen und weiter ausgebaut, indem er alle Ammoniten in 
dem Stamm der Beloceraten vereinigte, „bei denen sich zwischen Extern- 
und Lateralloben noch Adventiven ausbilden“. Die Voraussetzung dieser 
Systematik wäre, dab alle so vereinigten Gattungen auf eine einzige 
Stammgruppe zurückgehen, die allein das Merkmal der Adventivelemente 
erworben hat. Dafür läßt sich keinerlei Wahrscheinlichkeit dartun. Verf. 
bezeichnet es mit vollem Recht als „einen Grundfehler eines Klassifikations- 
versuches, wenn ein einziges Merkmal mit Außerachtlassung aller anderen 
als Haupteinteilungsprinzip festgehalten wird“. „Die großen zeitlichen 
Intermittenzen, diezwischen dem Auftreten der devonischen, obercarbonischen, 
triadischen und cretacischen Ammoniten mit Adventivloben liegen, sprechen 
gegen deren direkte phylogenetische Verbindung.“ Daß die devonischen 
und carbonischen Ammoniten mit hochspezialisierter Sutur mehreren, ge- 
trennten Stämmen angehören, wird allgemein angenommen. Dagegen ist 
in der Dyas der Besitz von Adventivloben auf die nahen Verwandten 
von Medlicotiia beschränkt. Für die cretacischen Formen mit Adventiv- 
loben vertritt DouviLLk in seiner letzten Arbeit eine mehrstämmige Ent- 
stehung, und zwar auf Grund der Neubildung von Elementen aus ver- 
schiedenen Teilen der Normalsutur, 


III. Triasammoniten mit hochspezialisierten Loben. 

Episageceras NoETLING. Die Lobenlinie stimmt mit der von Medli- 
eottia überein. Der Externsattel ist durch zahlreiche rudimentäre Ad- 
ventivloben gekerbt, von denen der größte, zu tiefst am Innenrand 
gelegene, zweispitzige dem sogen. Sicanites-Lobus von Medkecottia ent- 
spricht. Der nächste, vollentwickelte Lobus nach dem Externsattel ist 
im Gegensatz zur Meinung NoETLIne’s der erste Lateral. Suturformel 
von E. Dalarlamae: 

us. 

m + EL+ES [245,4 ad ads, 1, Adi E AGS,: 
+ LL, +LS + LL, + LS, +LL, + LS, + LL, + LS, +4 AxL, 
NE S, ete. i 

Ussuria Diener. Innerhalb der Gattung gibt es Formen ohne Ad- 
ventivelemente, solche mit einem kleinen Zacken am Kopfe des Median- 
sattels, und solche, bei denen dieser Zacken im altersreifen Zustand zu einem 
kleinen Adventivsattel ausgebildet ist. Die Gattung geht ziemlich sicher 

N Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. Ww 


-338 - Paläontologie. 


auf Thalassoceras und weiter auf Dimorphoceras zurück [wie u. a. auch 
Frech betont hat. Red.] 

Procarnttes ARTHABER. Vom Mediansattel lösen sich nacheinander 
kleine Adventivsättel ab. Suturformel: 

MSf ms 

15 y + AdL + aa] FEnRI msi, Ss 
oe Den Se I. + LS, + AxL, etc. 

Mit der von Carnites hat diese Lobenlinie gar keine Übereinstim- 
mung und von einer phylogenetischen Beziehung zwischen beiden Gattungen 
kaun keine Rede sein. Aber auch mit Ussurva bestehen trotz der gleich- 
artigen Bildungsweise der Adventivelemente keine näheren Beziehungen. 

Beatites ARTHABER. Im Gegensatz zum Autor der Gattung hält 
Verf. die Sutur dieses Genus für normal. 

Hedenstroemia WAAGEN (Subgen. COlypites WAAGEN inclus.). Das 
Adventivelement entsteht aus dem Externlobus an der Grenze gegen den 
Mediansattel. Das Subgenus Clypites mit nur angedeutetem Adventiv- 
sattel vermittelt den Übergang von Meekoceras her. Nähere Beziehungen 
zu Prodromites wurden von ARTHABER und SMITH angenommen, bestehen 
aber zweifellos nicht. Es scheint auch nicht, daß man dieser Gattung eine 
hochspezialisierte Sutur zuschreiben darf. Die Suturformel von Heden- 
stroemia lautet: 


AdL+AdS+el]l HES-+LL, etc. 


ee Hyarr et SmitH. Ein kleiner Adventivsattel, ähnlich wie 
bei Olypites. Suturformel: 


> + Eb[AdL + AdSrell+ ES-LL, ES 


SAX EB Zete. 

Abstammung wahrscheinlich von Meekoceras. Beziehungen zu Ti- 
manites, wie sie HyATrT und SMITH annahmen, sind nicht zu erkennen. 

Pseudosageceras DIENER. Die Adventivelemente gehen aus dem 
Externlobus durch Teilung hervor. Ihre Zahl ist sehr wechselnd, bleibt 
aber bei den meisten Arten innerhalb derselben Schale von frühen Wachs- 
tumsstadien an gleich. Die Zurückführung der Gattung auf Meekoceras 
ist sehr wahrscheinlich. Formel für ein Exemplar von Ps. multilobatum: 

— + EL [AdL, + AdS, + AdL, + Ads, + AdL, I Ads, 
+ N + Ads, tell HES+LL_+LS +LL,+LS, + AxL, 
+ AxS, etc 

Cordillerites Hyatt et SmitH Die Angaben, die Hyarr und SMITH 
über die Entwicklung der Lobenlinie der einzigen Art dieser Gattung 
machen, scheinen irrig zu sein. Die Adventivelemente entstehen aus dem 
Externlobus. Formel: 
nn + EL[adl, +ads, + AdL, + AdS, + AdL, 3 AdS,-+ el] 


HRSHLL, + LS, + LL, + LS; 4 AxL, NS "AxS% 


Cephalopoden. -339 - 


Lanceolites Hyarr et Smitu gehört nicht zu den Ammoniten mit 
hochspezialisierter Sutur im Sinne der vorliegenden Arbeit. 

Arthaberites DIENER. Es ist nicht sicher, ob die Loslösung des 
Adventivelementes vom Kopf des Mediansattels oder vom Externlobus 
ausgegangen ist. Die Lobenformel wird daher vorläufig am besten so 
geschrieben: 

— + AdE + AdS+ EL+ES+LL +LS, +LL,-+LS, 
aus, 7 Axlı - AxSı 0... AxS.. | 

Die Abstammungsverhältnisse der Gattung sind ungeklärt. 

Langobardites Mossısovics. Ein Adventivlobus wird vom Median- 
sattel oder vom Externlobus aus gebildet. Phyletische Beziehungen könnten 
zu Hungarites oder zu Hedenstroemia bestehen. Suturformel: 

a — AdL FT AdS+- BEL +ES+- LL + LS + LL, + LS, 
em ES, AN, etc. 

| Sageceras Mossısovics. Verf. konnte an einem größeren Material 
von 8. Haidingeri die Sutur der inneren Windungen untersuchen. Die 
Adveutivelemente entstehen an der vom Medianhöcker zum Externlobus 
abfallenden Flanke. Die Lobenstellung ist ausgezeichnet zentroserial. 
Die Zahl der Adventivelemente nimmt mit dem Wachstum allmählich zu. 
Die Gattung bildet eine selbständige Familie. Ein Anschluß an Medl- 
eottia ist nicht möglich. 

Beneckeia Mossısovics. Die Außenflanke des Externlobus zeigt — 
wahrscheinlich nicht bei allen Exemplaren derselben Art — Einkerbungen, 
die als entstehende Adventivelemente gedeutet werden dürfen. 

Acrochordiceras Hyatt. Der Externlobus von A. Damest NoETL,. 
scheint durch 2 Adventivsättel geteilt zu sein, doch bedürfen die Beob- 
achtungen darüber der Nachprüfung. Der Fall wäre besonders wichtig, 
da es sich um eine longidome Form handelt. 

Bosnites HAUER. Die Adventivelemente gehen aus der dem Median- 
höcker benachbarten Region des Externlobus hervor. Die Lobenlinie ist 
zentroserial, die Auxiliarregion verläuft aber nach aufwärts gebogen. 
Suturformel von DB. clathratus Hav.: 

MS 

a 
— LS + LL,+ LS, + AxL, ete. 

- Eine direkte stammesgeschichtliche Verbindung von Bosnites und 
@ymnites, für die MoJsısovics eintrat, ist nicht wahrscheinlich. 


+ EL [AdL, + Ads, +HAdL, + Ads, + el] FES + LL, 


Tellerites Mossısovics. 
1S 
n -- 18.16 jAcIE Ze aus alle 8 2 nid, See Ju 1D, 
- LS, = Ax 1, etc. 
Die Abstammung von Meekoceren aus der Verwandtschaft des 
M. sibirieum Moss. ist sehr wahrscheinlich. 


-340 - Paläontologie. 


Carnites Moysısovics. Die Adventivelemente entstehen aus dem zum 
Mediansattel emporziehenden Teil des Externlobus: 

n + BLfadL H Adg te ms ı LT, ne 
+ AxL, ete. 

Bei großen Exemplaren beginnt sich an der Flanke des Mediansattels 
(nicht vom Kopf) ein zweiter Adventivsattel loszulösen. Die Jugendstadien, 
in denen der erste Adventivsattel sich entwickelt, stimmen auch in der 
Skulptur sehr gut mit Tellerites überein. In der Verwandtschaft dieser 
Gattung und weiterhin bei Meekoceras, keineswegs aber bei Procarnites, 
sind die Vorfahren von Carnites zu suchen. 

Pseudocarnites Sımionzscu erscheint in jeder Hinsicht als das Produkt 
einer natürlichen Weiterentwicklung der von Carnites eingeschlagenen ° 
Variationsrichtung. Suturformel: 

r + EL jAdL, +AdS, + AdL, FAd, tell ES-+ LL, 
+ LS, + LL, + LS, etc. 

Gymnites Mossısovics [Subgen. Buddhaites DiENER inclus.]. Bei 
einzelnen Arten des Subgenus sowohl als der typischen Gattung besteht 
die Tendenz, durch Abspaltung des äußeren Seitenastes am Hxternsattel 
Adventivelemente zu bilden. 

Placites Mossısovics. Die Sutur der typischen Vertreter dieser 
Gattung ist normal zusammengesetzt. Die unrichtige Annahme des Vor- 
handenseins eines Adventivsattels beruht nur darauf, daß der 2. Lateral- 
lobus bei mehreren Arten tiefer als der 1. ist. Damit fällt auch jede 
Begründung für die Aufrechterhaltung der Gattung Paragymnites für 
Pl. Sakuntala weg. Dagegen trifft man bei manchen anderen Arten, wie 
Pi. perauctus, individualisierte Aubßenäste des Externsattels, die trotz 
ihrer schrägen Stellung als Adventivsättel bezeichnet werden müssen. 
Für Pl. meridianus mit Adventivelementen ähnlich denen von Pinacoceras 
wäre die Aufstellung einer besonderen Untergattung wünschenswert. Placıtes 
ist mit großer Sicherheit von den jüngeren Gymniten abzuleiten, nicht 
von Cladiscites, wie MoJsısovics zeitweise in Betracht zog. 

Pinacoceras Mossısovics. Ein bis zahlreiche Adventivelemente gehen 
aus dem Externsattel hervor. Die Zahl derselben ändert sich im Laufe 
des Wachstums nicht. Formel für P. Metternichi: 

nn + EL+ES[AdS, + AdL, + AdS, + AdL, + AdS, + AdL, 
+AdS, +Adl, +e] +LL_+L8S +LL,+L8%, + LL,+LS, 
2 nel ES Nele. 

Pinacoceras ist auf G@ymnites zurückzuführen. Eine Abstammung von 
Beloceras kann nicht angenommen werden. 

Pompeckjites Mossısovics. Die Lobenlinie gleicht in den Hauptmerk- 
malen der von Pinacoceras. Die Abspaltung neuer Adventivelemente erfolgt 
vom Gipfel des Externsattels, so daß die innersten die jüngsten sind, aber 
nur in früheren Wachstumsstadien. Später bleibt die Zahl konstant. 


Cephalopoden. 34] > 


Bambanagites Mossısovics. Wahrscheinlich entstehen die Adventiv- 
elemente aus einer Spaltung des Externsattels. Suturformel: 


= A a de Ads RdE LES" TL EDS 


z u, LS, + Axl, ete. 

Über die Vorfahren der Gattung ist nichts bekannt. 

Hauerites Mo3sısovıcs. Ein Adventivelement entwickelt sich aus 
der dem Medianhöcker genäherten Partie des Externlobus. Außerdem ist 
auch der Externsattel durch einen tiefen Einschnitt in 2 ungleiche Hälften 
geteilt. Obwohl es sich hier noch nicht um ein voll entwickeltes Adventiv- 
element handelt, lehrt dieses Beispiel doch, daß innerhalb derselben Sutur 
die Neubildung von Loben auch auf mehreren Wegen zugleich erfolgen 
kann. Lobenformel von Z. rarestrwatus: 

> + EL[AdL+AdS+ell+ES+- LL, +LS, ete. 

Für die Haueriten mit Adventivelementen eine besondere Gattung, 
Pseudohauerites ARTHABER, aufzustellen, ist schon aus Prioritätsgründen 
unzulässig, scheint dem Verf. aber auch sachlich nicht notwendig. Hauerites 
ist wahrscheinlich nicht mit Carnites, sondern mit Cyrtopleurites in nahe 
genetische Beziehungen zu bringen. 

Strenites Mossısovics (Subgen. Anasirenites MosJsısovics inclus.). Mit 
Protrachyceras enge verknüpft. Viele Arten haben normale Lobenlinien. 
Bei anderen spalten sich vom Externsattel 1 oder 2 Äste ab, die als 
Adventivsättel bezeichnet werden können. Zwischen beiden Zuständen 
giebt es viele Übergänge, wodurch ARTHABER’s Versuch, die Sireniten mit 
spezialisierter Sutur als Pseudosirenites abzutrennen und in eine andere 
Familie zu verweisen, hinfällig wird. 

Paratibetites Mossısovics. Bei einzelnen Arten dieser Gattung kann 
man eine fortschreitende Abspaltung eines Adventivsattels auf der Außen- 
seite des Externsattels verfolgen. Außerdem entsteht aber auch nächst 
der Spitze des Medianhöckers ein neues Element. So ergibt sich schließlich 
eine Sutur von der folgenden Formel: 


nn E un as] EBWE ES [AdS + AdLt es] LE, 


2 15S, etc. 

Metacarnites Diener. Verf. glaubt jetzt im Gegensatz zu einer 
früheren Deutung, daß die Ähnlichkeit dieser Gattung mit Carnites nur 
auf Konvergenz beruht. Einer der Adventivsättel, die die Sutur von 
Metacarnites auszeichnen, entstammt dem Externsattel, der andere aber dem 
Mediansattel.e. Die Lobenformel von M. Diener! WELTER lautet daher: 

MSfm 

Ber -2 
mes etc. 

Bei M. Footei DiEnER tritt noch eine Spaltung des äußeren Adventiry- 
sattels ein: 


E + AdL+ 1as] — ER BS [Ads 7 Ad T=esji 7 TE, 


-3432- Paläontologie. 


en [3° + AdL + ads + adl + Ads] + EL + ES[AdS + Aal 
es] +LL, +LS, ete. 

Metacarnites gehört in die engste Verwandtschaft von Paratibetites. 

Ergebnisse und Schlußbetrachtungen. | 

Die Verlängerung der Sutur, deren Funktion Verf. in der innigeren 
Verbindung des Körpers mit der Schale sieht, erfolgt teils durch reichere 
Zerschlitzuug der vorhandenen Suturelemente, teils durch Bildung neuer 
Loben und Sättel. Ein besonderer Fall der Vermehrung der Suturelemente 
ist das Auftreten von Adventivloben. Je nach der Stelle, an der sie ent- 
stehen, kann man mehrere Typen derselben unterscheiden: 

1. Mediosellate Adventivelemente. Sie entstehen aus dem Kopf des 
Mediansattels (nicht aus dessen Flanke gegen den Externlobus). Ussuria, 
Procarnites, Paratibetites. 

2. Externolobate Adventivelemente. Bezeichnend für sie scheint in 
allen Fällen eine zentroseriale Anordnung der Loben und Sättel zu sein, 
so daß die Auxiliarloben einerseits, die Adventivloben anderseits von der 
Lateralregion aus gleichmäßig an Größe abnehmen. Die einen bilden 
ungefähr das Spiegelbild der anderen. Die Zahl der Adventivloben nimmt 
in vielen Fällen während des ganzen Lebens zu. Pseudosageceras, Sage- 
ceras, Beloceras etc. 

3. Externosellate Adventivelemente. Sie zeigen niemals eine zentro- 
seriale Anordnung. Man kann mehrere Typen in dieser Gruppe unter- 
scheiden: 

a) Allseitige Kerbung des Externsattels mit einem stärker abge- 
gliederten Adventivlobus auf der Innenseite des Sattels. Zpisageceras. 

b) Der breit angelegte äußere Teil des Externsattels zerfällt schon 
in frühen Wachstumsstadien in eine bestimmte Anzahl gleichartig gebauter 
Adventivsättel. Pinacoceras. 

c) Aus seitlichen Ästen am Außenrand des Externsattels gehen 
in vorgeschrittenen Wachstumsstadien allmählich Adventivsättel hervor. 
Placites. | 

d) Sekundäre Einschnitte parallel den Hauptloben trennen in unregel- 
mäßiger und unvollständiger Weise Adventivelemente vom Externsattel 
ab. Sirenites, Paratibetites, Metacarnites. 

Damit ist die Mannigfaltigkeit der Adventivlobenbildung bei den 
triadischen Ammoniten erschöpft, nur daß bei Paratibetites und Metacar- 
nites eine Kombination mediosellater und externosellater Adventivelemente 
zu beobachten ist. Weiter innen als an der Außenseite des Externsattels 
erfolgt in der Trias keine Neubildung von Adventivloben und -sätteln. 

4. Laterolobate Adventivelemente, die aus einer Teilung des ersten 
Laterallobus hervorgehen, findet man bei carbonischen (Shumardites SMITH) 
und eretacischen (Coilopoceras Hyatt, Hoplitoides KoEnEen) Gattungen, 
Es fehlen aber in der Kreide Suturen mit mediosellaten und externolobaten 
Adventivelementen. 


Cephalopoden. -343 - 


Innerhalb zahlreicher triadischer Ammonitengenera gibt es Formen 
mit und ohne Adventivloben, die nur durch eine gewaltsame Zerreißung 
der natürlichen Zusammenhänge auf verschiedene Stämme verteilt werden 
könnten, da sie durch alle Übergänge verbunden sind. Ebenso gibt es 
einwandfreie Zwischenformen zwischen einander nahestehenden Gattungen 
mit und ohne spezialisierter Sutur (Pinucoceras— Gymnites, Hedenstroemia— 
Clypites— Meekoceras). Die ontogenetische Entwicklung mehrerer der oben 
besprochenen Gattungen weist deutlich auf ihre Abstammung von Formen 
ohne Adventivloben hin. Verf. stellt die Abstammungsverhältnisse der 
triadischen Ammoniten mit hochspezialisierter Sutur in einer Reihe von 
Stammbäumen dar. Aus mindestens 5 verschiedenen Gruppen sind solche 
Ammoniten hervorgegangen und aus mehreren derselben auf verschiedenen 
Wegen. 

Die Ammoniten mit hochspezialisierter Sutur waren zu allen Zeiten 
viel seltener als die mit normaler. Im Jura fehlen sie so gut wie ganz. 
Die Neigung zur Bildung von Adventivelementen kommt vorwiegend hoch- 
mündigen, scheibenförmigen Ammoniten zu, findet sich aber ausnahmsweise 
auch bei evoluten (Gonioclymenia) oder globosen (Shumardites) Gehäusen. 
Die meisten Ammoniten mit hochspezialisierter Sutur sind glattschalig 
oder wenig verziert. Ein sicherer Schluß aus der Schalenform auf das 
Vorhandensein von Adventivloben ist jedoch nicht möglich. Vorwiegend 
scheinen nektonisch lebende Ammoniten eine hochspezialisierte Sutur er- 
worben zu haben, doch hält Verf. auch diese Regel nicht für durchwegs 
gültig. 


Das Ergebnis der Untersuchung des Verf.’s ist die wissenschaftliche 
Erfassung eines Tatsachengebietes, über das wir bisher nur recht unklare 
Vorstellungen hatten, und das ist wohl das Charakteristikum des wirklichen 
Fortschrittes in der Einzelforschung. 

Zwei Tafeln mit Lobenbezeichnungen zu allen besprochenen triadischen 
Gattungen bilden eine wertvolle Ergänzung des Textes. 

Bei der ethologischen Deutung des Auftretens von Adventivelementen 
hält sich Verf. an die Vorstelluug, daß die Vermehrung der Suturelemente 
und die fortschreitende Zerschlitzung der einzelnen Elemente funktionell 
gleichwertig sind. Die Verhältnisse scheinen mir für eine entgegengesetzte, 
von mir schon früher vertretene Auffassung zu sprechen. Besonders die 
hochspezialisierten Suturen cretacischer Ammoniten, die doch nach den 
auch vom Verf. geteilten phylogenetischen Ansichten sicher von element- 
ärmeren, aber reicher zerschlitzten Lobenlinien abstammen, legen diese 
Deutung sehr nahe, die überhaupt durch die Tatsache begünstigt wird, 
daß zwischen der Zahl der Suturelemente und deren Zerschlitzung keine 
feste Beziehung erkennbar ist. Die von mir aufgestellte Hypothese geht 
dahin, daß die Gliederung der Sutur in Loben und Sättel der Verspreizung 
der Septen in der Schale gegen den äußeren Wasserdruck und inneren 
Luftdruck dient, die Zerschlitzung aber der Vergrößerung der rückwärtigen 
Körperfläche zwecks rascher Abscheidung des die Luftkammern füllenden 


2344. Paläontologie. 


Gases. Jedes Septum bildet ein recht kompliziertes, in seiner Mechanik 
schwer genau verfolgbares System von Teilgewölben. So viel scheint aber 
sicher, daß zur Überbrückung eines Raumes von einer bestinnmten Weite 
(bei einer bestimmten Dicke und Festigkeit des Septums) Teilgewölbe von 
einer bestimmten Höhe, d. h. Loben von einer bestimmten Tiefe am 
günstigsten sein werden. Dem entspricht es ja auch, daß die über einen 
kleineren Zwischenraum gespannten Auxiliarloben stets kürzer als die 
Hauptloben sind. Wird nun durch eine Formveränderung der ganzen 
Schale das Verhältnis der Spannweite des Septengewölbes zur Länge seiner 
Achse verändert — sei es durch Streckung bestimmter Teile der Schalen- 
wand, sei es (was prinzipiell auf dasselbe hinauskommt) durch Annäherung 
einander gegenüberliegender Wandstücke — so müssen neue Suturelemente 
auftreten, damit die schon vorhandenen keine unzweckmäßige Größe oder 
Form bekommen. Diese Wirkung tritt dann am reinsten zutage, wenn 
keine davon unabhängige Entwicklungstendenz auf stärkere Zerteilung 
der einzelnen Loben eine Vergrößerung der ursprünglichen Suturelemente 
begünstigt. Und umgekehrt wird gelegentlich, wenn die Zerschlitzung 
rückgebildet wird, die Tendenz zur Vermehrung der Elemente erst zum 
Durchbruch kommen, im Gegensatz zu dem, was man nach der Auffassung 
des Verf.’s erwarten sollte. Der Vorgang spielt sich so ab, daß infolge 
der Verkürzung der Hauptloben der Unterschied zwischen ihnen und 
einzelnen sekundären Einschnitten der Sättel verschwindet, wie man dies 
z.B. an der Auxiliarregion mancher Oxynoticerengruppen gut beobachten 
kann. Man vergleiche auch die vom Verf. p. 146 zitierte Darstellung 
von NEUMAYR und UuHuiG über Placenticeras. (Wesentlich beteiligt an 
diesem Prozeß dürfte auch die Änderung des Druckes sein, dem das 
Septalgewölbe widerstehen muß.) 

Die Annäherung gegenüberliegender Teile der Gehäusewand, die als 
Voraussetzung der Vermehrung der Suturelemente genannt wurde, kann 
theoretisch sowohl zwischen den beiden Flanken (bei scheibenförmigen 
Ammoniten), als zwischen Intern- und Externseite (bei globosen Ammoniten 
mit langsam anwachsenden Windungen) stattfinden, woraus schon hervor- 
geht, daß die Bildung von Adventivelementen nach meiner Auffassung 
durchaus nicht auf scheibenförmige Schalen beschränkt sein müßte, auch 
nicht mit einer bestimmten Lebensweise ausschließlich verknüpft wäre. 
Warum ich übrigens von SoLeER’s Gründen für eine benthonische Lebens- 
weise von Hoplitoides nicht überzeugt bin, habe ich in meiner Arbeit 
über Oxynoticeras dargetan. Dort habe ich auch die Frage behandelt, 
wie die Tauchfähigkeit des rezenten Nautslus mit dem Bau seiner Septen 
vereinbar ist. Der Hauptunterschied gegenüber den Ammoniten besteht 
wohl in der viel massigeren, dickeren Schale, die so komplizierte Ver- 
spreizungen, wie bei diesen, unnötig macht. J. v. Pia. 


Pflanzen. - 349 - 


Diener, Carl: Untersuchungen über die Wohnkammerlänge als Grund- 
lage einer natürlichen Systematik der Ammoniten. (Sitzungsber. d. 
k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-nat. Kl. Abt. I. 1916. 125. 5/6. 1—57.) 


Pflanzen. 
Sammelreferat über 5 Monographien schlesischer Braunkohlenpflanzen. 


Hans Reimannft: Die Betulaceen und Ulmaceen des 
schlesischen Tertiärs. Dissertation. Breslau 1912. 

Ernst Reichenbach: Die Goniferen und Fagaceen des 
schlesischen Tertiärs. Dissertation. Breslau 1912. 

Richard Kräusel: Beiträge zur Kenntnis der Hölzer aus 
der schlesischen Braunkohle. ]. Teil. Dissertation. Breslau 1913. 

Willy Prill: Beiträge zur Kenntnis schlesischer Braun- 
kohlenhölzer. II. Teil. Dissertation. Breslau 1913. 

Fritz Meyer: Beiträge zur Kenntnis der Tertiärflora 
Schlesiens. Dissertation. Breslau 1913. 


Der unbefriedigende Zustand der botanischen Erforschung unserer 
Tertiärflora beruht wahrscheinlich z. T. auf einem rein äußerlichen Vor- 
gang: Während die Untersuchung der lebenden, in vollständiger Erhaltung 
vorliegenden Pflanzen von Spezialisten vorgenommen zu werden pflegt, 
von denen jeder nur eine kleine Gruppe, diese aber in ihrer Gesamtheit 
sehr genau erforscht, wurden die mangelhafter erhaltenen lokalen Tertiär- 
floren immer von je einem Bearbeiter behandelt. Die Durcharbeitung 
konnte unter diesen Umständen — auch wenn lebendes Material ausgiebig 
herangezogen wurde (ETTINGSHAUSEN, HEER) — doch nur wenig befriedigende 
Ergebnisse liefern. Es sei nur an die pflanzengeographische und klimato- 
logisch wichtige Frage des Vorkommens der Palmen erinnert, die in Bruch- 
stücken der Wedel leicht mit Schilf verwechselt werden können (STURr, 
Höttinger Breceie!). Unter diesen Umständen glaubte der Breslauer 
Botaniker F. Pıx und Ref. eine neuartige Methode bei der Neuuntersuchung 
der schlesischen Tertiärflora einschlagen zu sollen. Während die Sammlung 
des fossilen Materials und die stratigraphisch durch einige gleichzeitige 
Untersuchungen (PRiEMEL für die Oberlausitz 1 FRIEDENSBURG für das nördl. 
Oberschlesien?) von dem Ref. geleitet wurde, erfolgte die botanische 
Durcharbeitung im botanischen Institut der Universität durch verschiedene 
junge Gelehrte unter der Leitung von F. Pıx. Dem lediglich aus Text 
bestehenden Einzeldruck der 5 Dissertationen sollte eine reich illustrierte 
zusammenfassende Monographie folgen; ihr Erscheinen ist jedoch, da fast 


I Zeitschr. f. Berg-, Hütten- und Salinenwesen in Preußen. Berlin 
1907. 55. 

®? Die subsudetische Braunkohlenformation. Mittellauf der Glatzer 
Neiße. Dissertation. Breslau 1911. 


-346 - Paläontologie. 


alle Verf. im Felde stehen und Dr. Reımann schon im September 1914 
gefallen ist, z. Z. noch nicht möglich. Ref. gibt daher im folgenden ein 
Sammelreferat über alle 5 Arbeiten. 


Abgesehen von der eigentlichen paläobotanischen und stratigraphischen 
Wichtigkeit der Arbeiten tritt besonders die klimatologische Bedeutung 
hervor: Das Märchen von dem tropischen oder wenigstens subtropischen 
Klima unserer norddeutschen Braunkohle wird immer wiederholt und gewinnt 
dadurch, daß mit seiner Hilfe das tropische Klima der ganzen Braun- 
kohlenbildung und weiter indirekt auch das gleiche Klima der Stein- 
kohlenzeit gefolgert wird, eine beinahe gefährliche Bedeutung. Schließlich 
greift ein derartiger Irrtum auch auf allgemeine und geologische Fragen 
über: Die tatsächlich auf thermaler Wirkung beruhenden Knolienquarzite 
an der Basis der Oberlausitzer Braunkohlen sollen z. B. nnter der Herr- 
schaft tropischen Klimas oberflächlich gebildet sein, während unmittelbar 
darauf das Klima wieder warmgemäßigt war. 


Im folgenden ist zuerst die Aufzählung der botanisch festgestellten 
Namen gegeben. Bei jeder Art ist das Vorkommen des nächsten lebenden 
Verwandten und sein Verbreitungsbezirk angegeben. Schon diese Über- 
sicht zeigt die Abwesenheit tropischer und subtropischer Pflanzentypen ; 
es folgen die allgemein wichtigen Ergebnisse (siehe Tabellen p. -347—349-). 


Der herrschende, jedenfalls für die Bildung der Braun- 
kohlenflöze maßgebende Sumpfbaum war Sequoia sempervirens ; 
unter den Nadelresten ist die noch jetzt in den südlichen Vereinigten 
Staaten und im nördlichen Mexiko lebende Sumpfzypresse (Taxodum 
distichum) häufiger, weil sie wie die Lärche im Herbst ihr Laub verliert. 
Was an Laubhölzern bekannt geworden ist, widerspricht der Deutung 
nicht, daß damals ein warmgemäßigtes, nicht ein subtropisches, 
noch weniger ein tropisches Klima herrschte. 


Die Ulmen, Hainbuchen, Erlen und Birken deuten sogar auf ein 
Klima hin, welches dem unserigen näher stand als dem der südlichen 
Vereinigten Staaten. Parrotia, ein Verwandter von Liquidambar, kommt 
bei uns dagegen im Freien nicht mehr fort, weist vielmehr auf die Lebens- 
bedingungen der Sumpfzypresse hin, 


Ein wirklicher Widerspruch zwischen diesen scheinbar widersprechen- 
den Klimabestimmungen ist jedoch nicht vorhanden. Wir müssen uns viel- 
mehr das Schlesien der älteren Miocänzeit als ein Gebirgsland vorstellen, 
dessen Hebung unmittelbar vorher erfolgt war und dessen Höhenunter- 
schiede wesentlich größer waren als die der heutigen Sudeten. Es war 
demnach sehr gut denkbar, daß in den Gebirgstälern und Seen Pflanzen 
verschiedener Höhenstufen zusammengeschwemmt wurden. Die Ulmen, 
Hainbuchen, Erlen und Birken stammen aus den kühleren Ge- 
birgshöhen und wurden durch Wildbäche und Hochwässer in die 
wärmeren, von der Sumpfzypresse, immergrünen Eichen, Sequoien, 
echten Kastanien, Liquidambar, Weinreben und Parrotien bevölkerten 
Niederungen herabgeflößt. 


Pflanzen. = SA u- 


Blattreste, Blüten und Früchte der schlesischen Braunkohlenformation. 
(Von Dr. E. REICHENBAcH, H. Reımann und Fritz MEYER.) 


1. Betulaceen und Ulmaceen. (Von H. Reimann.) 


Art des schlesischen Analoge lebende Art Vorkommen 
Miocän | 


| 


| 
Betula macrophylla HEER | B. papyrifera Marsu | In Nordamerika zw. 65 u. 40° 


Betula prisca ETT. B. utilis D. | Zentral- und Ostasien 

Betula subpubescens GoEPP, | B. pubescens EHRA. ı Mitteleuropa, Nord-Europa, 
Nordasien 

Alnus Kefersteinii Une. A. glutinosa GAERTN. Europa, reicht bisins Mittel- 
meergebiet u. z. Kaukasus 

Alnus rotundata GoEPP. A. incana WILLD. Nord- u. Mitteleuropa, Sibi- 


rien, Ostasien u südl. sub- 
| arktisches Nordamerika 
Carpiniphyllum caudatum | Carpinus caroliniana Atlantische u. mittlere Zone 


(GOEPP.) REIM. WALT. ' Nordamerikas 
Carpinus Neilreichü K. C. orientalis MILL. Pontisches Gebiet 
Carpinus grandıs Une. ©. Betulus L. Mittel- u. Südeuropa, nördl. 
{ Vorderasien 
Ulmus longifolia Une. U. americana WıLLd. |2 amerikanische Arten 
U. alata Miıchx. | 
Ulmus carpinorides GoEPP. | U. campestris L. | Europa, Mittelmeergebiet, 
U. montana WTH. lückenhaft in Sibirien vor- 
U. effusa WILLD. ' kommend, Tal des Amur, 


Nordafrika, Himalaya 


2. Salicaceae, Aceraceae und die übrigen nachgewiesenen Arten. 
(Von FrıTz MEYER.) 


Salvinia Mildeana GoEPpP. | S. natans L. | — 
AmesoneuronNoeggerathiae Palmae ?? | — 
GoEPP. ; | | 
Salix varians GOEPP. IS. triandra L. Europa, Mittelmeerländer b. 
ıS. fragilis L. |  Nordschweden u Sibirien 
Salix integra GOEPP. S. repens L.  Nord- und Mitteleuropa, Si- 
ı  birien, Vorderasien 
Salix angusta A. BR. S. viminalis L. ı Westeuropa b. Kamtschatka 
Salix longa A. BR. S. longifolia MünL. ı Nördl. Nordamerika 
Salix palaeo-purpurca S. purpurea L. ı Mittel- und Südosteuropa. 
F. MEvER ' Vorder u. mittl. Ostasien 
Saliz subaurita GOEPP. S. aurita L. | Ganz Europa 
Daliz linearifolia GorPpP. _ | — 
Fopulus balsamoides GoEpP. | P. candicans Aır. Canada, atlant.Nordamerika 
Populus latior A. Br. P. canadensis Desr. Canada, Nordamerika 
Populus erenata Une. P. tremula L. Europa,Sibirien, Mittelmeer- 
länder 
Juglans acuminata A. Br. |J. regia L. ! Kleinasien, Südeuropa 
Pterocarya castaneaefolia | P. fraxinifolia (Lam.) Persien, Transkaukasien. 
(GoOEPP.) MENZEL SPACH, Pontus 
Carya sp. Carya ı Atlant. Nordamerika 
Celtis begonioides Gorrr. |C. australis L. Mittelmeergebiet 


- 348 - 


Paläontologie. 


Art des schlesischen 
Mioeän 


Analoge rezente Art 


Vorkommen 


Zekora Ungeri Kov. 


Lindera paucinervis (HEER) 
F. MEYER 

Platanus aceroides (GOEPP. 

Liquidambar  europaeum 
N. DR. 

Parrotia fagıfolia (GOEPP.) 
HEER 

Prunus sambucifolia MEnZz. 

Orataegus oxyacanthoides 
GoEPP. 

Acer trilobatum (STERNB.) 
A. Br. 

Acer crenatifolium ETT. 


Acer subcampestre GOEPP. 
Acer ribifolium GOEPP. 
Rhus quercifolia GoEPP. 
Zisyphus ovata GoEPP. 
Vitis teutonica A. BR. 
Büttneria aequalifolia 
(GoEpP.) F. MEYER 

Trapa silesiaca GoEPP. 


Fryazinus silesiaca F.MEYER 


3. Fagaceen und Coniferen. 


Fagus attenuata GOEPP. 

Castanea atavia Une. 

Quercus pseudocastanea 
(0EPP. 

Taxodium distichum 
HEER 

Sequoia Langsdorffii 
.(Bronen.) HEER 

Glyptostrobus europaeus 
HEER 

Libocedrus  salicornioides 
(Ung.) HEER 

Pinus Cohniana GoEPP. 

Pinus Thomasiana (GOEPP.) 
E. REICHENB. 

Pinus silesiaca E. REICHENB. 

Pinus geanthracis (GOEPP.) 
E. REICHENB. 


mioc. 


cerenata SPACH. 
. praecox BL. 


Z. 
L 
P. occidentalis L. 
L. styraciflua L. 
2 


. persica OÖ. A. MEyER 


U. oxyacantha L. 


.rubrum UL. 


. pseudoplatanus L. 


. monspessulanum L. 
. toxıcodendron L. 
Rhamnaceae 

V. cordifolia Michx. 
B. aspera ÜCOLEBR. 


A 
A 
A. campestre U. 
A 
R 


T. natans L. 


F' americana L. 


2 ferruginea Aır. 


| ©. vesca GAERTN. 
 Quercus Subsektion 

|  Robur 

'T. distichum (L.) Rıch. 


\S. sempervirens (Lam».) 
Enpt. 
G. heterophylius ENDL. 
L. chilensis (Don.) ENDL. 
| Sektion Pinaster | 
EnDL. | 


Sektion Strobus SPACH 


Östliches Mittelmeergebiet, 
‚  Pontus 
ı Atlant. Nordamerika 


' Atlant. Nordamerika 
Nordamerika 


| Europa, Mittelmeergebiet, 
'  Vorderasien 
ı Atlant. Nordamerika 


Nordpersien 


' Mitteleuropa, Mittelmeer- 
ı gebiet 

ı Europa, Westasien 

ı Mittelmeergebiet 

Atlant. Nordamerika 


'Atlant. Nordamerika 
Himalaya, China 
Mitteleuropa, Mittelmeer- 
| gebiet 

 Atlant. Nordamerika 


(Von E. REICHENBACH.) 


Atlant. Nordamerika 

Mittelmeergebiet 

Mittelmeergebiet und ganz 
Europa 

Osten und Süden Nord- 
amerikas 

Pazif. Nordamerika 


Ostasien 

Chile 

Atlant.Nordamerika, Eurena | 
und Mittelmeergebiet 


Nordamerika, Pontische Ge- 
birge, Balkan 


| 
| 
| 
| 


| 


"49989 wnıpoXdL U2 — Yıy-snurg Aaul HuygusnYy 


I 
en yorpyiues A9Z[joE WofIssoJ uspuomwegs assneg pun neiveg UoA uoydlsajyez Ip MIEHSTAONTT ‘iq Jey weopaagny | 
AR) . . E s = Y . ee 3 ee 
3 en | Z wre | — = | —T | 
— | = | T vanT — — [ IT  uoSIsUoS UOA 
G F ' I »6nsgopnast F de _— TPparuobıb pıonbag 
:9][9989.3959] UHWWONIOA PPU9SJOJ uopanm AeIII9L USYOSITSOJgOS WI 
| | a uaısY "IOIgeWaS 
| | JOIgISAIIWTOIJLM 
‚sureJunom AN9oY | | | ‘epeuey 
'ONTXKIM QUOSUO | sıg '[prou vlnyL 
| \  ıDÖnsIopnast | “uoTuUop9]e]-NIN 
| '9U0Z 9IOLTEWN.SO u9luerLuse J, ‘puej9ag-naN 
SIOAM '[pns pun 'paou uaIs®e ‘purppog-non ‘991g | olLyy uaıergsuy 
= puoy wmz sıq DIT -PIoN stq yosıdo.g ES) 90) seuostÄeje ‘teysesepen 
S  uoserT u9A9yoy UL "BYLIAWV-PION -ans snaadıunp pns pun 'Is9M  'saeydstmorf 'Ipns “eyuugv-S 'seppV 
= | JSIgew uoIsy-n "edomm “U9TUAOFIEM ‘OYIXOM dp UPUOLOIY ‘euryg 'ueder 
A eu) -9:9 YOIPION | Lg ‘sureguno ApoY uU9IMIoge]  9ISIBW9S ‘uwder “U9TULOFEM 
:ur 9OTg9SSsSUunyIargao9 A SOSLNay ayı uogey pun 
| |  »oyunbıb wıonbag! 


“L 'z sn.pa9 
-oqv ‘sısdol 
ng add 


Um | su9.L ı  suaunatoduas shindoppng suwdhospunyy 
nE, | DIL | "R9ap sn.upaooguT | vıonbag pun wınya umpkhiusng N muimwmordk.udy 
sngo«sogdhrs) smund ı  pbÄnsgopnast snwadıunp ı sp wnpoXnT, "sndawoopoT snssaudny'plinyL 
| | 


| 
woJhxogo.usogdKkld | uoyfienung UohXoaarT | uoyhxosscunf UNhxrpoXn], 
ER | 


uoyhxod.ıwoopoT | uorlixounssa.dnd 


: ua) Ly 10po UEdunJJer) Hpuagaf Hpuoyoagsypeu uassejwn Augqnd1ysz[of op uaddnın usIzu91sesge (NYHLOHO yosu Istow) uopuosjo} rd 
(Tasayay 'y pun Trug 'M IQ UoA) "OIYoyUngAg USYISISOJYUIS A9P AOZTOUJEPeN OIdq 


We 


- 350 - Paläontologie. 


Hier und da sind die Braunkohlenflöze auf autochthonem 
Wege (Senftenberg, Moys bei Görlitz usw.) nach Analogie der „Dismal 
Swamps“ der südlichen Vereinigten Staaten, vorwiegend aber auf 
allochthonem Wege entstanden. In den Talsenken und Seen des 
miocänen Hügellandes wurden durch wiederholte Überflutungen innerhalb 
langer Zeiträume gewaltige Massen vegetabilischen Materials einge- 
schwemmt und aufgehäuft. Nach ihrer Bedeckung durch Tone und Sande 
begann die Umwandlung in fossilen Brennstoff. Hierbei ging die Haupt- 
masse der Pflanzenreste in dichte oder erdige Braunkohle über, während 
die harzreichen Nadelhölzer ihren Habitus bewahren konnten und Lignite 
bildeten. In den kohlenbildenden Schichten fand eine gewisse Sonderung 
durch Ausschlämmung statt. Das am feinsten zerriebene Material herrscht 
im allgemeinen in den unteren, der angeschwemmte Lignit in den oberen 
Flözpartien. Das unbedingte Vorwiegen der Nadelhölzer in dem Unter- 
suchungsmaterial beruht also auf ihrem Harzreichtum. Frech. 


Tafel-Erklärungen. 


Tafel II. 


Fig. 1—6. Außergewöhnlicher Kelchwuchs bei Calceola sandalına Lam. 
(Fig. 1—3 mut. alta. Fig. 4—6 mut. lata. Eifel.) 
Fig. 3. Stetige Zunahme des Winkels der Seitenkanten. 
1—2, 4. Stillstand des Breitenwachstums. 
„ 6. Abnahme der Breite. 
»„ 9. Abwechselnde Zunahme und Abnahme der Breite. 


” 


Tafel IV. 


Fig. 10—12. Einige der selteneren Formen, deren Zurechnung zu einer 
der beiden Mutationen schwierig ist; sie stammen aus den p. 41 
erwähnten Schichten unklarer Stellung der Eifel. 

Zum Vergleich: Fig. 7—9 mut. lata, Fig. 13—15 mut. alta. 


Tafel V. 
Fig. 18—27. Formenreihe der mutatio lata (Calceola-Stufe der Eifel). 


Tafel VI. 


Fig. 28—37. Formenreihe der mutatio alta (Stringocephalenstufe der 
Eifel). 


Sämtliche Figuren sind in natürlicher Größe wiedergegeben. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. Tara, 


Carl Ebner, Kunstanst., Stuttgt.. 


©. Mügge: Zur Kenntnis der sog. Dinassteine, 


a I a A A Er a a re a Ga an a TI a a a a NE 5 2 ET I a an N EA a nn Da ae Su Sn ul San n men ul ud aa Sinn Anal ZB a EEE Ba al a LA al Sn uud in nr DZ ze 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ln rl len, 0! 


m 8 


Carl Ebner, Kunstanst., Stuttgt. 


O. Mügge: Zur Kenntnis der sog. Dinassteine. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. Taf. II. 


Carl Ebner, Kunstanst., Stuttgt. 


R. Richter: Zur stratigr. Beurteilung von Calceola. 


” 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. II. Taf. IV. 


Carl Ebner, Kunstanstalt, Stuttgart. 


R. Richter: Zur stratigr. Beurteilung von Calceola 


Taf. V. 


Bd. II. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. 


H 


Dan 


weg 


R. Richter: Zur stratigr. Beurteilung von Calceola. 


es nn 


SS 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. Bd. Il. Taf. VI. 


Carl Ebner, Kunstanstalt, Stuttgart. 


R. Richter: Zur stratigr. Beurteilung von Calceola. 


m ——— = - 


Hartsalz 
Sylvinit 


z 
2 = 
N 


ui 3 


1916. Bd. II 


tc. 


ineralogie e 
Salzthon 


! br 2 En 
OEWEETE Ann : 
2, 2, 


Jahrbuch f. M 


N. 


Taf. VII. 


lsal 


h 


o 


Carnallie. 


3 
en 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1916. 
Carnallit 


E Sehweierartsche ee enhhandline: Nägele & Dr. Sproesser, in Stuttgart. 


_ PALAEONTOGRAPHICA. 


Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit, 


Herausgegeben von 
Prof. Dr. J. F. Pompeckj in Tübingen. 

Bisher erschienen 61 Bände 4° im Umfange von je ca. 40 Bogen 
Text und 28 Tafeln. 

Preis von Band 56 ab a Mk. 66.—. 

Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden 
führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an::- 
Soergel, W.: Elephas trogontherii Pont. und E. antiquus 

FaArc., ihre Stammesgeschichte und ihre Bedeutung 

für die Gliederung des deutschen Diluviums. 

141 Bogen mit 3 Tafeln, 8 Tabellen und 14 Textfig. Preis Mk. 32.—. 
Wegner, R. N.: Tertiär und umgelagerte Kreide bei - 

Oppeln (Oberschlesien). 124 Bogen mit 7 Tafeln 
Krumbeck, L.: Obere Trias von Buru und Misöl. (Die 

Fogischichten und Asphaltschiefer West-Burus und 

. der Athyridenkalk des Misöl-Archipels.) 204 Bogen 

mit 11 Tafeln und 11 Textfiguren . . . . 
Andre&e, K.: Weiteres über das carbonische Aeehe 

straken-Genus Arthropleura JoRDAN. 2 Bogen 

mit 1 Tafel . Ä 
Felix, J.: Die fossilen Rukhoroen aus der mesca 

von Trinil. 7 Bogen mit 4 Tafeln und 3 Text- 
= : euren. ...- ; i 5 „.16.—. 
& Fraas, E.: Neue Lobyıinthodanten aus e schwäbischen 


wi 21 Bogen mit 7 Tafeln und 5 Textfiguren , „10. 
Schmidt, Ernst Wilh.: Die Arieten des unteren Lias 

von Harzburg. 5 Bogen mit 7 Tafeln, 4 Loben- 

tafeln und 5 Textfiguren . . . - en ».20.—. 


Brandes, Theod.: Plesiosauriden aus ne inkerer Lias 

von Halberstadt. 2 Bogen mit 2 Tafeln und 

Ban es iouren: 0. ee 9.—. 
Loesch, Karl C. v.: Die Nautilen des weißen Jura. 


E - I. Teil. 113 Bogen mit 6 Tafeln und 8 Textfiguren „ „..28—. 
Boehnke, Kunibert: Die Stromatoporen der nordischen 
Silurgeschiebe in Norddeutschland und in Holland. 

541 Bogen mit 3 Tafelm und 35 Textfiguren. . . „ „.14—. 


| | E r, Krenkel, E.: Monographie der Kelloway-Fauna von Po- 
BE pilani in Westrußland. 22 Bogen mit 10 Tafeln 
4 und 26 Textfiguren. .. . . . € AS 
E- Huene, Fr. v.: Beiträge zur Kenntnis des Tehkliy sanfter 
Bi: im deutschen Muschelkalk. 84 Bogen mit 7 Tafeln, 
1. 20 96 Textfiguren und 1 Textbeilage . » ». . 2», 34 „.. 24,—. 
= 8alfeld, Hans: Monographie der Gattung Ringsteadia 
we: (gen. noy.). 2 De mit 6 Tafeln und 1 Text- 
PR .... 0%. .- a en ee a 


er xXL Heft 8. 
Mit Taf. XTII—XXII und 12 Textfiguren. — Preis 18. Mk. 


Beger, Pr Beiträge zur Kenntnis der Kalkalkalireihe der Le 
phyrei im Gebiete der Lausitzer Granitlakkolithen. (Mit Taf. a 
12 8. E 
Leitmeier, Hans: Zur Kenntnis der Carbonate. II. 46 Se 
Andersen, Olaf: Das System Anorthit—Forsterit—Kieselsäure. ie 
12 Textfiguren.) -58 8. PR TE 
Deecke, W.: Paläontologische Betrachtungen. (Schluß.) IX. Acer = 
Gastropoden. 30 8. RS 


== Ausgegeben am 11. April 1916, — 


Beilage-Band XLI Heft. 


er 


Mit Taf. I-V und 7 Textfiguren. — Preis 14. ME. ee 
Gripp, Karl: Ve das marine Altmiocän im Nordsecheeken. : a 
Tat 2-1): 598... es 
Mitteilungen aus dem Mineralogischen- Institut der Universität Bi = 
27. R. Brauns: Ueber den Apatit aus dem 'Laacher Seegebiet. 
Sulfatapatit und Carbonatapatit. (Mit. Taf. III und LE ‚Text 


figur.) 32 8. u 
Tornqguist, A.: Die Deckentektonik der. Messe und ‚der Metnitzer A 
Alpen. (Mit Taf. IV, V, 1 Kartenskizze und 5 Profilen.) 56 S 
Weithofer, A.R: Die historische Entwicklung der Ansiehten über die 2 


Entstehung der Kohlen und Kohlenflöze. 98 8. 
= Ausgegeben am 22. Juli ale = 


Beilage-Band XLI Heft 2. 2 u 
Mit Taf. VI-XIV und 49 Textfiguren, — Preie 18— Mk. : 


Mylius, Hugo: Ein geologisches Profil vom Säntis zu den Bergamasker 
Alpen. (Mit Taf. VI-XII und 40 Textfiguren.) 105 S. 
Ehringhaus, Arthur: Beiträge zur Kenntnis der Dispersion der Doppel 
brechung einiger Kristalle. (Mit 7 Textfiguren.) 78 8. SR 
Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Universität Bonn.’ Ss er 
28. R. Brauns: Der Laacher Trachyt und seine Beziehung. zu 
anderen Gesteinen des Laacher Seegebietes. (Mit Taf. XIH, xIv : 
und 2 Textfiguren.) 83 8. >= 


— Ausgegeben am 5. Dezember 1916. = x 


E. Behwezarbartsehe Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser in Stuttgart. $ 
Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg Br rue Kamen 


HT ! 


Ph 


u 


“ 


u 
f 
I‘ 
} 

; 
, 
Eu 

S 
3 
gr 
x 


IT 


| 


|