Skip to main content

Full text of "Novorum actorum Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum"

See other formats


.— 


man 
a ara wenn = 

= a ee Rd 
BI n = > _—— 
nm 


Be 
} ren on ie 
en een ar 
Da un De ah u En 


= Fa 
Pin 
e 
. 
Ps 2: . 
N “ 2. S. r zer 2 m a REN ee 
a - re en Er rR u 2 I vi 2 Sie ra PA ID Rn en = anime u 


\ L; 
? f 
) | 
} 
b a 
| 
1 


A Anni nn een - 


=. 


” 


. ya 
58 


4 
‚x 


En hr Br ü 


AR 2 
4 7, 462 
Pro aa ng 


= , j 
. ‚ % 
ni) 
a, 
Y; 
% 
® 
u. 
nu 
er iu 54 


nun. ı' fu MENSA LA FH var HT 


BE 
se 


VERHANDLUNGEN 


DER 


KAISERLICHEN LEOPOLDINISCH -CAROLINISCHEN 


DEUTSCHEN AKADEMIE DER NATURFORSCHER. 


ZWANZIGS Ten BAND 


MIT 33 TAFELN. 


JENA, 1861. 


FRWEDRICH FR OZNMFA NN. 


NOVORUM ACTORUM 


ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE 


GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM. 


TOMUS VICESIMUS SEU DECADIS TERTIAE TOMUS PRIMUS. 


CUM TABULIS XXX VID. 


JENAE MDCCCLAXI. 


N 


AZRIOHAN-OM Rome 
% 


„unsorRonm Kan 


= r. 
Rys aan. 145 ai TKLIGROSKE VETHHARAFNL.N a 


D4 


[2 

0 - 
N . 
y 


HOTAITAV ME ME IMAaAAA YUH AT Kir 


DRAN ETENTS AAN SHANITHD? 


’ L. 
EM; IHN AT Rn TTM- 
u [2 
a 
vi ' Me 
we 2 5 
ie cy y n ’ 4 1 TE x 
% en 
Frage TEDEEELSEEE 
LP WE Bi 


VERHANDLUNGEN 


KAISERLICHEN LEOPOLDINISCH-CAROLINISCHEN 
DEUTSCHEN AKADEMIE DER NATURFORSCHER. 


ACHTUNDZWANZIGSTER BAND. 


MIT 38 TAFELN. 


JENA, 1861. 


FR I.E'DRITICHT PIRV MEN TAZN N: 


NOVORUM ACTORUM 


ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE 
GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM. 


TOMUS VICESIMUS OCTAVUS SEU DECADIS TERTIAE TOMUS OCTAVUS. 


CUM TABULIS XXXVIL. 


JENAE MDCCCLAI. 


7 & 
2. 
. 
Be, 
B:' 
£ 

U « 


INA AUMON AamaST zu EM IR ara 


724 ER 4 . Pape 7 R 


“en 2 s Fi ö “ 
Ri . 


4 
N 
vu Ne 


5 Y ‘ . Prien 
EA 5 Y a 
4 ” Pe Bl Pie 
, J as 2 ei a 
e p ,; une 
; v er) 
; = Mi Bar 
er u ‚u 
[> 
1, Ir u i 
‚ Tue 
2 
B EN 
[3 y vr 


Hvar ANIERADE 


GUILE LM O TIL 


BORUSSORUM REGI AUGUSTISSIMO, POTENTISSIMO, 


ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE 
GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM 


PROTECTORI SUPREMO, AMPLISSIMO, 
CLEMENTISSIMO, 


HOC VICESIMUM OCTAVUM NOVORUM ACTORUM VOLUMEN 


SACRUM ESSE DESPONSUMQUE 


VOLUMUS. 


Inhalt des XXVIH. Bandes. 


Leopoldina, Heft II. 


Nr. 1. Inhalt: Amtliche Mittheilungen: ae 
Th. von Heuglin’s Expedition nach Inner-Afrika. (Mit emer Karte). . . ... 1 
Verlängerung des Termines der Einsendung der Concurrenzschriften zur Cothenius’- 
schen Preisfrage d. J. 1860... io 
Inhaltsverzeichniss der Geschichte der K. L.-C. d. A. während des 2. Jahrh. ihres 
Bestehens’ von Geh. Jusuzrath Dr. Neisebaurns. „3 2. 2 sa 2 ene.ere cl 
ersammlung; der Herren Adjuneten am 28, Aug.;1860,, .. .. .ı = = 2.0.0... .12 
Nienzernanmtte, Adjunetene d. KR IC A A. ee Me nn ren 5. 18 
BeessegsnmenernNMiitphtedori. I. 0.0. en ne een 18 
Baskor neue M ehe A u ae... ld 
Geschwänzte Menschen auf Borneo . . yo nındasenis 
Eingegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C.d. A. . ....16 
Bean rn ER „ie. 1 cha ep) A art 


Nr. 2. 3. Inhalt: Amtliche Mittheilungen: 


Beiträge zu dem Fonds der Akademie . . . F ö | 
Akademische Preisfrage der K. L.-C. d. Akad. der Naturf.: zur Sn aiaksnten Ana- 
re ee ee ne en RB 
EEE ee ee En a a il 
EEE ET SE Bet u EN ED Fe RE LE Baer Er He EL 
Geschwänzte Menschen auf Bomeo und Java . . 2 2 we 2 2 2 nn. 38 
Neun aufsenommenemkiseder tt iM Bea ee Mt 
Gestorbene Mitglieder der Akademie . . er ah ahilae iin ikond6 
Herabgesetzter Preis der Verhandlungen d. K. L.-C. d. A. . 2. 2 2 220226 
Mermehrung der akademischen Bibliothek... ... .. zuiny Mal sr nl 27 
Mortraitsammlung den Herren Adjuneten ........ Tann snamenwnnalsn 91 
BBEDOe Eee ei, 9 ah, nn dreier een 


XI 


Seite 
Berichtigungen ...:... 2.4. wo fee Sir Po re E12 Er Ger 
Anzeige .. "0 mr a edel u ne le ER En OB 36-7 7 VE 


Nr. 4. 5. Inhalt: Amtliche Mittheilungen: 
Tod'“des: Hohen. Broteetors. der Akademien A 
Beitrag Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg; zu einer akademischen 


Proisfrage +. mas u» =. 0 1 2 Me ee 2 AL. 2 Mer RE N 7 
Beiträge ‘zudem ‘Fonds..der, Akademien „m. 7.24 2 2 2... )2, Ze mn Ps 
Neu aufgenommene Mitgliedeni Zn a eh 
Gestorbene Mitglieder der Akagemle Ve ee u hi a ae 6 en EEE 
Neerolog von Dr. Johann Malfatti von Monteregio . . » ». » v2... 5 
Necrolog von: Hemrich Ratake? 77 "ve. vn PR N 
Acclimatisation der italienischen Bene . . » 2. 2. 2 nn nn nn. 
Berichte... % 5 A „a Beten a kn ln a A I Wei 
Nachtrag zu Leopoldine : II. Nr. 2. 3.: von Heuglin, über Schwanzmenschen in Afrika 51 
Portraitsammlung . . a I ee a) a a Ben ER ENAERN D 
Eingegangene Abhandlungen der'K. L.-E mar rn Pe Be Nr 
Vermehrung der akad. Bibliothek (Fortsetzung). -. . . . . EEE 72° 
Berichtigung . = ed ae EEE a EB 


Nr. 6. 7. Inhalt: Amtliche Mittheilungen: 
Grossherzoglich Oldenburgische Preisfrage d. K. L.-C.rd. Ar KUN... 2150 7257 


Ausserordentlieher Beitrag zu dem Fonds der Akademie . . . . 2 2.2.2...59 
Autobiographie und Original-Portrait Th. v. Heuglins . . . 2» 2 2.2.2.2...60 
Keelimatisatıon des! Strausses, . 1 va oe 2 
Gestorbene Mitglieder der Akademie . . U A er 7 
Eingegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C.d. A. . . ...67 
Vermehrung der akademischen Bibliothek (Fortsetzung) . . 2». 2 22 20020267 
Nees von:Esenbeck's Portrait .... wur. u. Sarnen ad nie. ER Sale ARRBEE 
Berichtigüng . in. ut. en ie, u se Kae er 
BENZEeiBe m. we te Kane De u Bee ar Be > ee Eee 


Nr. 8. Inhalt: Amtliche Mittheilungen: 


Acclimatisation der italienischen Biene; Medaille an den Kunst- und Handelsgärtner 


Chr. Lorenz in Erfurt . A LI -A- Hd ae a AN a 
Necrolog von Dr. Fr. Tiedemann  . ... .. „lines Te 
Neu aufgenommene Mitglieder '. . .. . Eule BEN ee 


Bestorbene. Mitglieder der. Akademie... Fi. ee 


R 
Beiträ äge zu dem Fonds BE Akademien un 85 204, 2 ge, Sun 
Fonds der von Heuglin’schen Expedition wa N en 0, 
Eingegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C. d. A. 
ee der akademischen BEE Een) Are u; 


XIV 


Abhandlungen. 


I. Ueber die Schädelform der Sandwich -Insulaner, von Dr. C. 
W..E. Uhde, M.d. KR BE EA N ee en Br a ar 
II. Beschreibung zweier neuer Tänioiden aus dem Menschen; 
Notiz über die Bandwürmer der Indianer und Neger; Be- 
schreibung einer Monstrosität von Taenia solium L. und Ver- 
such einer Systematik der Tänien überhaupt, von Dr. D. F. 
Weinland, M.d. KL-C4 &. BI - —- 24. "Tas L—V, 
II. Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden 
und seine Stellung im natürlichen Systeme, begründet aus 
der Synopse der übrigen Gattungen, von Dr. Cajetan Fel- 
der,.M. d. K: 1.0, dA, © „29.0 GV ee Dar 
IV. Zur vergleichenden Symbolik zwischen Menschen - und Affen- 
Skelet, von Dr. Carl Gustav Carus, Adj. d. K. L.-C.d. A. S. 1—18. Taf. L;H. 
V. Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. Ein Beitrag zur 
Anatomie der Palmen, von Dr. P. Wossidlo . . . . .8. 1—32. Taf. I—V. 
VI. Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie, nebst einer Ab- 
handlung über Ahrzomorpha und Hypozylon, von Dr. Th. 
Bail, M. d. KR L-C. dA, one Eee TE u 
VII. Die thermische Windrose für Nordwest- Deutschland berech- 
net, von Dr. M. A. F. Prestel, M.d. K.L.-C.d. A. . 9. 1-28. Taf. I-IV. 
VIII. Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. II. Ueber 
Verjüngungserscheinungen bei den Farnen, von Dr. Karl 
Gustav Stenzel, M. d. K. L.-C. dd. A . . 22.2.2 „82 17256. SE 
IX. Ueber totale Sonnenfinsternisse mit besonderer Berücksichti- 
gung der Finsterniss vom 18. Juli 1860, von Dr. J. H. von 
Mädler, M..d.K. 1-04 A... 2.2 2..° 0. Re ABS Tai 
X. Diagnosen neuer Säugethiere aus Afrika am rothen Meere, 
von Dr. Th. von Heuglin, M. .d. K.'L.-C. LA... „175 Teer TE 


Jede Nummer Preis für 15 Num- 
4__2 Bogen gr. 4. mern 1 'Thlr. 


NUMQUAM OTIOSUS. 


a: 


EB »&-P-V- b-Deb-N: A 


AMTLICHES ORGAN 
DER 


KAISERLICHEN LEOPOLDINO-CAROLINISCHEN DEUTSCHEN 
AKADEMIE DER NATURFORSCHER 
HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG DER ADJUNCTEN DES PRÄSIDIUMS 
VON DEM PRÄSIDENTEN 
DR. DIETRICH GEORG KIESER. 


Nr. 1. Heft 2. September 1860. 


Inhalt: Amtliche Mittheilungen: Th. v. Heuglin’s Expedition nach Inner-Afrika. (Mit einer Karte.) 
— Verlängerung des Termines der Einsendung der Coneurrenzschriften zur Cothenius’schen Preisfrage d. J. 1860. — 
Inhaltsverzeichniss der Geschichte der K. L.-C. d. A. während des 2. Jahrh. ihres Bestehens von Herrn Dr. Neige- 
baur. — Versammlung der Herren Adjuncten am 28. Aug. 1860. — Neu ernannte Adjuneten der K. L.-C. d. A, 
— Neu aufgenommene Mitglieder. — Gestorbene Mitglieder d. A. — Geschwänzte Menschen auf Borneo. — Ein- 


gegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C. d. A. — Ankündigung. 


Amtliche Wittheilungen. 
Th. v. Heuglin’s Expedition nach Inner- Afrika. 


(Mit einer Karte.) 


P. P. 

Vier Jahre sind es, seit Eduard Vogel, der deutsche Reisende, im unbekannten 
Innern Afrika’s einem finstern Schicksal verfiel. In blühender Jugend, ein treuer Die- 
ner der Wissenschaft, wurde er — so steht zu befürchten — Märtyrer der gefahrvollen 
Forschungen, denen schon so viele tüchtige Männer erlegen sind. Sein Geschick ist 
durch ganz Deutschland mit der wärmsten Theilnahme beklagt worden, auswärtige und 
deutsche Regierungen waren angelegentlich bemüht, sichere Kunde über sein Ende zu 
erhalten, zweimal versuchten muthige Reisende bis zu dem Endziel seines Weges vor- 


1 


2. 


zudringen, beidemal vereitelte der Tod günstigen Erfolg. Gering ist die Hoffnung, ihn 
selbst noch zu retten, wohl aber ist es nicht unmöglich, seine schriftlichen Aufzeichnun- 
gen der Wissenschaft zurückzugewinnen. Und noch ist die Aufgabe ungelöst, das un- 
bekannte Innere eines grossen Erdtheils der Wissenschaft und den ersten Anfängen un- 
serer Kultur zu erschliessen, und diese Aufgabe wird zur Nachfolge mahnen, so lange 
es noch Gelehrte giebt, denen die Bereicherung der geistigen Habe des Menschenge- 
schlechts höher steht, als ihr eigenes Leben. Wiederholt ist durch die Presse und in 
gelehrten Corporationen ausgesprochen worden, dass es eine Ehrenpflicht der Deutschen 
sei, die letzte Sicherheit über das geheimnissvolle Schicksal des Verschwundenen zu 
finden, in seinem Pfade weiter zu gehen und die grosse Erforschung, deren Opfer er 
wurde, fortzuführen. 

So lebendig der Wunsch war, lange fehlte der entschlossene Mann, welcher die 
möglichen Bürgschaften gab, dass seine Kraft das schwere Unternehmen bewältigen werde. 
Jetzt aber hat sich ein erfahrener Reisender in Afrika, der jede Garantie der Energie 
und wissenschaftlichen Tüchtigkeit giebt, der Jahre lang in günstiger amtlicher Stel- 
lung am Zusammenfluss der beiden Nile gelebt, die besten Erfahrungen gesammelt, 
dem verderblichsten Klima widerstanden hat, Herr v. Heuglin, früher österreichischer 
Generalconsul zu Chartum, freiwillig erboten, sein Leben und seine eigenen Mittel einer 
Entdeckungsreise in das Innere Afrika’s hinzugeben „zur Authellung der letzten Schick- 
sale Eduard Vogel’s und zur Vollendung seines Reisewerkes“, wenn die Theilnahme der 
Deutschen die für die Expedition noch nöthige Summe zusammenschiesst. Ein solches 
Anerbieten, so hohen Dankes werth, mit so viel Aussicht auf guten Erfolg, legt — so 
erscheint es den Unterzeichneten — die Verpflichtung auf, Alles anzuwenden, dass diese 
Expedition möglich werde. 

Herr von Heuglin reist in diesem Herbst nach Chartum, wo ihm Dienerschaft, Ka- 
meele und andere Erfordernisse der Ausrüstung bereit sind, er beabsichtigt von dort 
seine Reise in das Innere anzutreten, deren Dauer auf etwa vier Jahre veranschlagt ist. 

Seine Anwesenheit in Gotha veranlasste die Bildung des Comite, welches sich die 
Aufgabe gestellt hat, dem Reisenden die noch nöthigen Mittel zu sichern und sein Un- 
ternehmen, so weit dies von Deutschland aus möglich ist, zu unterstützen. Das Präsi- 
dium des Comit€ hat Seine Hoheit der regierende Herzog von Sachsen -Coburg-Gotha 
zu übernehmen geruht. 

Vertrauend wenden wir uns an das deutsche Volk. Mehr als ein grosses Unterneh- 
men der Kunst und Wissenschaft ist in den letzten Jahren durch die warme Betheiligung 
Vieler getragen worden; immer grösser wird bei uns die Hingabe des Einzelnen an die 
gemeinsamen Interessen der Nation, mit Stolz empfindet der Deutsche, dass seine Wis- 
senschaft ihn zu dem Gefühl berechtigt, in einem grossen Gebiet der höchsten mensch- 
lichen Eroberungen andern Nationen voranzustehen. Wir hoffen, dass in solchem Sinn 


/ 


3 


auch diese Reise in fernem Erdtheil das Recht beanspruchen darf, ein nationales Unter- 
nehmen zu heissen. 

Und in solchem Sinn übersenden wir Ihnen, Hochverehrter Herr, diesen Aufruf und 
in Beilage ein ausführliches Expose, und wir richten an Sie die Bitte, dass Sie dem Un- 
ternehmen gütigen Beistand und thätige Förderung angedeihen lassen und sich in Ihrem 
Kreise wohlwollend zunächst der Verbreitung der Beilage und der Sammlung von Bei- 
trägen unterziehen wollen. 

Die Zeichnungen, mögen sie in einmaligem Beitrag oder in jährlicher Beisteuer für 
den Zeitraum von vier Jahren bestehen, ersuchen wir Sie, an den Schatzmeister des 
Comite einzusenden, welcher darüber öffentlich quittiren wird. 

Gotha, 15. August 1860. 
Das Comite. 
In dessen Auftrag der geschäftsführende Ausschuss: 


von Seebach, Justus Perthes, Dr. A. Petermann, 
Vorsitzender. Schatzmeister. Sekretär. 


1. Anregung zu Th. v. Heuglin’s Expedition. 


Mit warmer Theilnahme haben die Deutschen das Schicksal Dr. Eduard Vogel’s be- 
klagt, des jugendlichen Reisenden, welcher im Dienste der Wissenschaft fern im unbe- 
kannten Innern Afrika’s verscholl. Immer wieder hat die Presse an den Mann erinnert, 
der von allen Europäischen Reisenden allein bis in die Mitte des grossen Continentes 
nach Wadai vordrang. Mehrfach ergingen Aufforderungen zur Ausrüstung und Absen- 
dung einer deutschen Expedition nach jenen Ländern, um durch sie den dunklen Schleier 
zu lichten, der über dem Geschicke dieses verdienten und unglücklichen Forschers hängt; 
man brachte diesen Plan wiederholt vor das Forum der Oeffentlichkeit, man besprach 
ihn in Versammlungen!), man bildete eigens Comite’s zu seiner Förderung?); — man 
brachte nicht unbedeutende Geldsummen zusammen, und Deutsche im Auslande schick- 
ten Beiträge heim®). Allgemein ist die Empfindung, dass Mitgefühl und Menschlichkeit 
gebieten, Sicherheit über sein Schicksal, vielleicht über seinen Tod, zu erhalten; dass 
Wissenschaft und deutsche Ehre fordern, seine werthvollen Aufzeichnungen — wo mög- 
lich — zu retten, und jedenfalls das grosse Unternehmen, dem er als Opfer fiel, zu 
Ende zu führen. 

1) wie z. B. in denen der „Gesellschaft für Erdkunde‘ zu Berlin, in der des „Freien Deutschen Hochstiftes‘ 
zu Frankfurt am 5. Febr. und in einer Versammlung zu Leipzig am 30. März. 

2) wie z. B. in Nürnberg, wo schon am 16. Juni d. J. ein Comite unter dem Vorsitz der Herren Bürger- 
meister Hilpert und Dr. Rauhenzahner zusammentrat. 

3) In einem Orte in England, Bradford, wurde schon im Anfang des Jahres, in Folge eines Aufrufs von 


Dr. Otto Ule in dessen Zeitschrift „die Natur‘‘ (5. Februar), eine Summe von 112 Thlrn. gesammelt und dem- 
selben überschickt. 


q* 


4 


2. Bisherige Bemühungen zur Aufklärung von Vogel’s Schicksal. 

Seit Eduard Vogel verschwand, hat die Englische Regierung, in deren Diensten er 
stand, mit redlichem Eifer Alles gethan, was man von den äussersten vorgeschobenen 
Europäischen Posten in Afrika thun konnte, um sichern Aufschluss über dessen Schick- 
sal zu erlangen. Von Norden her bemühten sich die Englischen Consulate in Tripoli, 
Bengasi und Mursuk, durch Karawanen und Eingeborne auf jede nur mögliche Weise ver- 
lässliche Nachrichten über den Reisenden und sein Geschick zu erlangen. Von Osten 
her, in Egypten und den Nilländern, suchten angesehene und eifrige Europäer und Rei- 
sende — wie Baron Neimans und Brugsch — von Mekkapilgern aus Wadai Erkundigun- 
gen einzuziehen, man interessirte auch den Vicekönig von Egypten, um durch den Kö- 
nig von Darfur directe Kunde aus Wadai zu vermitteln. Sogar von Westen her, durch 
Dr. Baikie, Chef der Niger-Expedition, bemühte man sich, Nachrichten zu erlangen. Der 
Vater des Reisenden, Director C. Vogel in Leipzig, Dr. Barth in Berlin, sowie bis zu 
ihrem Dahinscheiden Alexander v. Humboldt und Carl Ritter waren unablässig bestrebt, 
jede Notiz zu sammeln, welche von den Eingebornen Nordafrika’s zu erhalten war. Al- 
lein man erkannte schon lange, dass nur Europäer an Ort und Stelle bestimmten Auf- 
schluss erlangen und die letzten Zweifel lösen würden. Ein muthiger Mann, Baron 
von Neimans, beschloss schon im J. 1858 von Egypten aus nach Wadai vorzudringen 
und Alles daran zu setzen, um Vogel zu retten oder sein Schicksal aufzuklären, aber 
bei seiner Abreise büsste derselbe den hochherzigen Entschluss mit seinem Leben (am 
15. März 1858). In demselben Jahre wandte sich ein zweiter Reisender, der Franzose 
Dr. Cuny, vom Nil nach Westen, allein auch diesen streckte der Tod nieder, ehe er weit 
vorgeschritten war. 


3. Anerbieten des Herrn von Heuglin, nach Wadai zu gehen. 

Die Resultate bisheriger Bemühungen haben weder befriedigt, noch vor weitern 
Schritten entmuthigt, immer lauter wurden die Stimmen für eine deutsche Expedition 
nach Wadai. Es fehlte jedoch bis jetzt an einer Concentrirung der einzelnen Bestrebun- 
gen und noch mehr an einem Manne, der die Reise zu unternehmen bereit war, und dem 
man sie mit vollem Vertrauen und mit wohlbegründeter Hoffnung auf Erfolg in die Hände 
legen konnte. Erfahrene und kundige Männer richteten einstimmig ihr Augenmerk auf 
Theodor von Heuglin, Königl. Würtemb. Hofrath, frühern K. K. Oesterr. Consul für Cen- 
tral- Afrika in Chartum. Auf ihre Veranlassung erklärte sich derselbe bereit, die Aus- 
führung der Expedition zu unternehmen. Es herrscht nur Eine Stimme darüber, dass 
von allen lebenden Reisenden gerade Herr von Heuglin derjenige ist, der das Unter- 
nehmen in jeder Beziehung am erfolgreichsten ausführen dürfte. An körperlicher und 
wissenschaftlicher Befähigung steht er keinem der hervorragenden Reisenden der Neuzeit 
nach. Entschlossen, muthig und umsichtig; gewöhnt an afrikanisches Klima; bekannt 


5 


mit Sprache, Sitte und Natur Inner-Afrika’s; vertraut mit geographischen und astrono- 
mischen Beobachtungen; gewandt im Zeichnen von Landschaften, Karten und naturhisto- 
rischen Gegenständen; — hat er vor andern Reisenden noch voraus: dass er durch seine 
Tjährige offizielle Stellung in den Nilländern in manche Verhältnisse eingeweiht, mit 
mächtigen Persönlichkeiten Inner-Afrika’s bekannt ist und so reiche persönliche, für ein 
derartiges Unternehmen überaus wichtige Erfahrungen aller Art gesammelt hat, wie 
kein anderer Reisender der Jetztzeit. Durch frühere erfolgreiche Reisen: nach Abessi- 
nien und Kordofan, am obern Nil, im Rothen Meere, nach der Sinai-Halbinsel und nach 
dem Somali-Lande!), hat er gezeigt, was er zu leisten im Stande ist. Seine zoologi- 
schen Arbeiten und Entdeckungen sind von hohem Werth, und seine Sammlungen, die 
er nach den Hauptmuseen Europa’s schickte, von Bedeutung und Umfang. 


4. Bildung des Comit&@’s und vorbereitende Schritte. 


Wenn schon früher einzelne Mitglieder des jetzigen Comite’s von vielen Seiten auf- 
gefordert worden waren, sich an die Spitze dieser deutschen Ehrensache zu stellen, um 
das Unternehmen zu organisiren, so gab zunächst die Bereiterklärung des Herrn von 
Heuglin und seine persönliche Anwesenheit in Gotha die Veranlassung, dass daselbst 
am 15. Juli, unter dem Vorsitz Seiner Hoheit des regierenden Herzogs von Sachsen -Co- 
burg-Gotha, ein Comite zusammentrat, um die Schritte zu berathen, die zur Ausfüh- 
rung der Expedition nöthig sind. Bei einem so echt-nationalen und patriotischen Un- 
ternehmen, welches wie dieses aus einer einheitlichen Begeisterung entsprang und nur 
durch recht allgemeine Betheilisung ganz Deutschlands ausgeführt werden konnte und 
sollte, war es im höchsten Grade erfreulich, dass dem Comite, noch bevor dasselbe vor 
die Oeffentlichkeit treten konnte, von mehreren Seiten her wohlwollende Förderung zu- 
gesagt und von competenten Männern lebhafte Freude über den Entschluss des Herrn 
v. Heuglin und Billigung seines Reiseplans ausgesprochen wurde. Das Comite zu Nürn- 
berg und dasjenige zu Leipzig erklärten bereitwillig ihren Anschluss. Der Präsident der 
K. Leopoldina, Geh. Hofrath Dr. Kieser, übermachte aus einem von Sr. Maj. dem Kö- 
nig von Würtemberg gestifteten Reisestipendium den Betrag von 105 Thalern. Dr. Barth 
stellte im Auftrage der Ritterstiftung die Zinsen ihres Kapitals in Aussicht. 


1) Diese Reisen sind noch wenig bekannt geworden, und auch nur zum Theil publicirt, so: 
a. Reisen in Nordost-Afrika, 1852 und 1853. Mit Karte, Profil und Bildern in Farbendruck. Gotha, 
Justus Perthes 1857. 
b. DieHabab-Länder am Rothen Meere. MitKarte. (Petermann’s „Geogr. Mittheilungen‘“ 1858. Heft IX). 
e. Reise von Abdom nach Chartum 1856. Mit Karte. (Petermann’s „‚Geogr. Mittheilungen‘‘ 1859. Heft XI). 
d. Reise in Nordost-Afrika und längs des Rothen Meeres im Jahre 1857. Mit Karte und Plänen. 
(Petermann’s „Geogr. Mittheilungen‘“ 1860. Heft IX). 


Der ausführliche Bericht über v. Heuglin’s letzte Reise, im Somali-Lande, wird im October erscheinen. 


6 


Durch vorläufige Privatsammlungen in kleinerem Kreise ist ausserdem bis jetzt eine 
Summe von mehr als 1000 Thlrn. zusammen gekommen. 

So darf das Comit& seine Thätigkeit mit der Hoffnung beginnen, dass die Theil- 
nahme der Deutschen dem Unternehmen fördernd entgegenkommen werde. 


5. Wahrscheinliches Schicksal Vogel’s. 


Am 7. März 1853 (seinem 24. Geburtstage) betrat Eduard Vogel bei Tripoli den 
Boden des afrikanischen Continentes, und am 1. Januar 1856 verliess er Kuka, um nach 
Europa zurückzukehren, indem er versuchen wollte, über Wadai, Darfur, Kordofan den 
Nil zu erreichen. Alle weiteren, auf den verschiedensten Wegen eingegangenen Nach- 
richten stimmen darin überein, dass er bis nach Wadai vorgedrungen und dessen Haupt- 
stadt, Wara, erreicht habe, und dass er daselbst von dem Sultan des Landes enthaup- 
tet sei. Ein sehr entfernter, schwacher Schimmer der Hoffnung, dass er trotzdem noch 
am Leben sein könne, ist die Annahme, dass er in Fesseln geworfen und gefangen ge- 
halten werde. Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass Reisende mehrere Jahre ver- 
schollen waren und dennoch wieder auftauchten: Dr. Barth wurde zwei Jahre für todt 
gehalten; Browne war drei Jahre lang ein Gefangener in der Hauptstadt des Nachbar- 
landes von Wadai, Darfur; Bonpland, A. v. Humboldt’s Begleiter, musste eine Gefan- 
genschaft von acht Jahren erleiden, und Herr von Heuglin hat wiederholt von einem 
Engländer gehört, der seit acht Jahren vom Sultan von Darfur gefangen gehalten sein 
soll. Wenn man indess auch als ganz bestimmt annimmt, dass Vogel nicht mehr am 
Leben sei, so ist doch über seine Schicksale vom Januar 1856 bis zu seinem muthmass- 
lichen Tode gar nichts Sicheres bekannt. Gilt es daher auch vielleicht nicht mehr der 
Rettung seines Lebens, so gilt es doch, den dunklen Schleier zu zerreissen, der seine 
letzten Tage umhüllt, so gilt es, die letzten Aufzeichnungen seiner Hand, die Resultate 
seiner mühevollen Arbeiten, den Preis seines Opfers zu retten. Dass seine Papiere noch 
zu retten seien, ist durchaus nicht unmöglich, ja man ist berechtigt, es zu hoffen, denn 
gerade die Glaubenssätze der Mohamedaner, deren Fanatismus er zum Opfer fiel, be- 
zeichnen alles Geschriebene für etwas Heiliges. Die Papiere Mungo Park’s, den ja ein 
ähnliches Schicksal betraf, wurden von den Eingebornen lange Jahre aufbewahrt!) und 


1) Mungo Park fand im J. 1805 bei Bussa auf dem Niger seinen Tod, nachdem er die Eingebornen aufs 
äusserste provoeirt hatte. Die ersfen Europäer, die nach ihm Bussa erreichten, waren Clapperton und Lander 
in den Jahren 1826 und 1830. Im letztern Jahre, also 25 Jahre nach Park’s Tode, bemühten sich die Ge- 
brüder Lander, an diesem Orte Nachforschungen nach etwa noch vorhandenen Papieren Park’s anzustellen, und 
es fand sich, dass beim Untergange der Expedition auf dem Nigerstrome ein Buch aus den Fluthen gerettet und 
aufs sorgfältigste 25 Jahre lang aufgehoben war, wie folgender Auszug aus Lander’s Reisebeschreibung zeigt: — 
„Nachmittags kam der König zum Besuch und war von einem Manne begleitet, der ein Buch unterm Arm 
hatte. Es sollte das im Niger nach dem Tode unseres Landsmannes aufgefangene sein und war in ein grosses 


Stück Baumwollenzeug gewickelt. Unsere Herzen klopften voll grosser Erwartung, als der Mann es langsam ent- 


£: 


7 


durch Dr. Barth’s Expedition sind wiederholt Beweise geliefert, wie sicher Papiere in den 
Händen der Eingebornen aufgehoben sind. Nachdem für die Franklin’sche Expedition 
Millionen verausgabt und zahllose Expeditionen veranstaltet gewesen waren, da hegten 
wohl nur noch sehr Wenige die Hoffnung, dass je ein Ueberrest der Schiffe, geschweige 
denn Papiere gefunden werden würden; und doch wie glänzend hat sich die Hoffnung 
dieser Wenigen erfüllt durch die letzte Expedition, die allein durch Privatmittel ausge- 
rüstet wurde! 


6. Das Vermächtniss Vogel’s und Vollendung seines Forschungswerkes. 


Neben dem Zweck der Expedition — Aufklärung der Schicksale Vogel’s und Ret- 
tung seiner Papiere — wird es vor allem die Aufgabe derselben sein, das Werk zu voll- 
enden, die Aufgabe, die sich Vogel gestellt, zu lösen, und damit nicht bloss seinem 
Andenken, sondern auch deutscher Wissenschaft und deutscher Gesinnung ein ehrendes 
Denkmal zu setzen. 

Das grosse Ziel der Barth’schen Expedition war die Erforschung der Länder öst- 
lich und südöstlich vom Tsad-See, und Eduard Vogel wurde lediglich abgeschickt, um 
dieser Expedition zugesellt zu werden. So sehr war derselbe des ursprünglichen Planes 
der Expedition eingedenk, dass er selbst ganz alleinstehend es wagte, in dieser Rich- 
tung vorzudringen, völlig bereit, der Wissenschaft auch das Höchste, sein Leben, zum 
Opfer zu bringen. Man muss dieses Umstandes nicht vergessen, wenn man an Vogel’s 
Schicksal wahren Antheil nehmen und sein Andenken ehren will. Er hat der Mitwelt in 
seinem Forschungswerke ein grosses Vermächtniss hinterlassen; von deutschen Reisenden 
begonnen, durch deutsche Opfer besiegelt, muss es auch durch deutsche Reisende voll- 
endet werden. Die denkwürdige Kette von Entdeckungen und Erforschungen, die in der 
Mitte des afrikanischen Continentes von Barth und Overweg begonnen und von Vogel 
selbst mit eisernem Beharren nach Osten weitergeführt ward, soll durch Heuglin’s Ex- 
pedition ihren völligen Abschluss erhalten. 


hüllte, denn nach der Grösse vermutheten wir Park’s Tagebuch zu sehen. Allein unser Verdruss kam der Täu- 
schung bei, da wir, als es aufgeschlagen wurde, darin ein altes Schiffsbuch aus dem vorigen Jahrhundert fan- 
den. Der Titel fehlte; der Inhalt zeigte vornehmlich Logarithmen-Tabellen. Es war ein dicker Quartband und 
darum hatten wir es für ein Tagebuch angesehen. Zwischen den Blättern lagen einige Papiere von keiner gros- 
sen Bedeutung zerstreut, eines enthielt zwei oder drei Beobachtungen über die Höhe des Wasserstandes im 
Gambia, eines war eine Schneiderrechnung von einem gewissen Anderson, eines war an Mungo Park adressirt 
und enthielt die Einladung zu einem Mittagessen. Der König und der Besitzer des Buches selbst sah so ver- 
driesslich aus, wie wir selbst, als wir ihnen sagten, dass dies gar nicht das gesuchte Buch sei, denn natürlich 
konnte nun die versprochene Belohnung nicht erfolgen. Sobald unsere Neugier befriedigt war, wurden die Pa- 
piere sorgfältig wieder zusammengelesen und in die Blätter gelegt, und das Buch sorgfältig wieder in seinen 


Umschlag gehüllt und vom Eigenthümer mitgenommen, der es so hoch wie seinen Hausgötzen schätzte.‘ 


8 


7. Die Erforschung der Landschaften zwischen dem Nil und dem 
Tsad-See. 

Durch die Heuglin’sche Expedition soll die Erforschung der Landschaften zwischen 
dem Nil und dem Tsad-See versucht werden, eines Landstriches, welcher zu dem Kern 
des unbekannten Innern von Afrika gehört. Dieses unerforschte Gebiet des eigentlichen 
Central-Afrika’s zieht sich als eine ungeheuere Ländermasse von dem Litoral des Mit- 
telländischen Meeres nach Süden über den Aequator hin in zwei Armen bis nahe an die 
Küsten des Indischen Oceans (siehe die Ausdehnung des weissen Raumes in der beige- 
gebenen Karte). Soweit alle glaubhaften, bis Mitte 1860 eingelaufenen Berichte reichen, 
hat, ausser Vogel auf seiner Reise nach Wadai, noch nie ein Europäer diese grosse 
terra incognita an irgend einer Stelle betreten, trotzdem dass seit 70 und ganz beson- 
ders seit 10 Jahren viele ausgezeichnete Reisende und wohlausgerüstete Expeditionen 
unablässig bemüht waren, dahin vorzudringen. Im Norden streifte Hornemann dieses 
Gebiet im J. 1799 auf seiner Reise von Cairo nach Mursuk; im Westen zuerst Oudney, 
Denham und Clapperton 1821—1824, dann Barth und Overweg 1851 und 1852, welche 
auch nach Osten und Südosten weiter vordrangen als ihre Vorgänger; Vogel that einen 
Blick in das Land der Tubori 1854; weiter südlich, nahe dem Aequator, gelangte am 
weitesten in das Innere der französische Naturforscher Du Chaillu vom grossen Gabun- 
Fluss aus (1858), und die Congo-Expedition unter Tuckey 1816. Im Süden und Süd- 
osten drangen am tiefsten ein Livingstone 1851 bis 1856; Ladislaus Magyar 1850 — 1855 '); 
der Portugiese Gamitto 1831; die Missionäre Krapf und Rebmann 1849; Burton und 
Speke 1858, und Roscher 1859. Endlich im Osten bildet die Hauptgrenze dieses Ge- 
bietes die Route von Browne nach Darfur im J. 1793, die Reisen von Rüppell, Russeg- 
ger, Heuglin u. a. nach Kordofan, die zahllosen Nil-Expeditionen und Reisen auf dem 
Bahr el Abiad hinauf bis etwa zum 4° nördl. Br. und die Route des englischen Consuls 
Petherick den westlichern Arm des Nils hinauf, angeblich bis nahe zum Aequator; die 
Ausdehnung der letztern Reise beruht jedoch nur auf Schätzung und nicht auf genauen 
Beobachtungen, und somit bildet auch die Angabe auf der Karte ein noch unsicheres 
Element. (S. die beiliegende Karte.) 

So grossartig und umfangreich die Fortschritte Afrikanischer Entdeckungen nun auch, 
besonders in dem letzten Jahrzehnd, gewesen, und so ausserordentlich die Anstrengun- 
gen und Bemühungen sind, die von manchen Seiten, besonders von der Ostküste, in 
diesem Augenblicke gemacht werden, so ist doch ersichtlich, dass sich für eine wissen- 
schaftliche, so vielfach Erfolg versprechende Expedition, wie die des Herrn v. Heuglin 
nach Wadai, ein ungeheures Feld darbietet. Wadai, an der Nordwest-Scheide des Nil- 
strom-Gebietes, ein reiches, von den verschiedenartigsten Völkerschaften bewohntes Land, 


1) Ueber den grössern Theil der Reiserouten dieses Reisenden sind die eingegangenen Nachrichten noch 


nicht genau genug, um sie auf der Karte sicher bezeichnen zu können. 


* 


PIERRE 


10 20 30 40 50 
EEE EB EN BE EEE EEE — u Er — EUR — ME ME ME mL —u 


Malta 72 = 


A ARFüR 
asena (Barth 1852 D 
BAGIRMI n 


ir re BED 4 


Zu, | 


1 
’ 
a 
Rnoblechr. 154 
Rr nd, 


Petheric' 
1558 Mundo 
Äquaror 


Iulhasllıı 
1358 


Ey 
Tuckev.isis 


a > ent 


KARTENSKIZZE 


AFRICA 


- ZUR 
ÜBERSICHT DES STANDPUNKTES 
DER 
REISEN uno ENTDECKUNGEN 


im Imern dieses Kontinentes 1. August1860. 


Von A.Petermann. 


Erklärung. _ Der weisse Raum. im Innern bezeichnet das Ge 
biet, welches noch von kanem Europaer untersucht oder bare 
tn war. 

De farbigen. Flächen braaichnen nıchr oder weniger ertorsch 
te Gebiete. 


c 


A Die roten. Linien. bezachnen. die hauptsächlichsten Rrise. 


Tmuten., dir gegen. den grossen unbekannten Kern von Inner - 
oA ee mit Angabe der Namen und der 


% 


2 Kelahkri Wüste ib" 


# 


Dee [ses se, 


9 


bildet ein höchst interessantes Verbindungsglied im Centrum Afrika’s zwischen West 
und Ost, und zwischen Nord und Süd. Schon allein die Erreichung und Bestimmung 
Wara’s, der Hauptstadt, verspricht der Wissenschaft ein sehr wichtiges Resultat, welches 
den vielen unsicheren Nachrichten und Erkundigungen von Eingebornen den ersten si- 
cheren Halt gewähren wird. { 

So gross aber auch die Hoffnungen und Erwartungen sind, die man in jeder Be- 
ziehung von diesem Unternehmen hegt, so werden absichtlich in diesen Zeilen keine 
näheren Angaben gemacht über die Ausdehnung und Entwicklung, die etwa der Expe- 
dition von Wara aus vorbehalten sein möchten. Denn die bestüberlegten Pläne für der- 
artige Unternehmungen sind manchfachen Aenderungen unterworfen, die durch unvor- 
hergesehene Umstände und Verhältnisse an Ort und Stelle geboten sind. Wird doch 
jeder Schritt von hier aus, in welcher Richtung es auch sei, zu neuen Entdeckungen 
führen. 

Ohne bedeutende Opfer, Schwierigkeiten und Gefahren muss ein solches Unterneh- 
men nicht gedacht werden, allein Erfahrung lehrt diese auch auf ihr richtiges Mass 
zurückzuführen. Als Pigafetta die Beschreibung der ersten Reise um die Welt schrieb, 
sprach er seine feste Ueberzeugung dahin aus, dass wegen der damit verbundenen grossen 
Gefahren und Drangsale eine solche Reise nie zum zweiten Male würde unternommen 
werden. Aehnlich ist es mit der Erforschung Inner-Afrika’s gegangen, die unausgesetzt 
so viele Opfer kostet; und doch haben dieselben nur um so mächtiger zu immer. neuen 
Reisen angeregt. Vor allem ist es hier die eiserne Beharrlichkeit und Energie, die alle 
Schranken überwindet und zum Ziele führt; wenn erst ein einziger Pionnier den Weg 
gezeigt, dann folgten andere rasch nach, und da, wo man sich früher ein Vordringen 
für fast unmöglich dachte, ging man bald ungehindert vor. So hat Dr. Barth durch 
seine Reise nach Timbuktu und anderwärts gelehrt, wie man selbst alleinstehend dem 
ärgsten Fanatismus der Muhamedanischen Bevölkerung begegnen kann. Baikie hat die 
Schrecken des Nigers gründlich besiegt. Wie lange galt in der Kap-Kolonie die Kala- 
hari-Wüste für eine unüberwindliche Schranke gegen das Vordringen nach Norden! Li- 
vingstone hat sie zu Schanden gemacht. Lange Jahre wollte Niemand es wagen, von 
der Ostküste in das Innere einzudringen; da zeigten die Missionäre Krapf und Rebmann 
furchtlos den Weg, und siehe da, es folgten ihnen bald Männer wie Burton und Speke, 
und Roscher nach. So auch im Norden des Aequator: ein energischer Versuch, vom 
Nil nach Westen und dann weiter nach Norden oder Süden vorzudringen, ist noch nicht 
gemacht worden. Dieses Problem zu lösen, ist der Heuglin’schen Expedition vorbehalten. 


8. Plan der Heuglin’schen Expedition und erforderliche Mittel. 


Herr v. Heuglin wird in diesem Herbst Europa verlassen, und da er in Kairo und 
Chartum erprobte Diener und Gehülfen, wissenschaftliche Instrumente und andere Aus- 
0} 


10 


rüstungs-Gegenstände besitzt, so wird er die Nillande zur Grundlage seines Unterneh- 
mens machen, während er zugleich in Bengasi an der nordafrikanischen Küste, von wo 
directe Handelsverbindungen mit Wadai bestehen, sich einen Rückhalt zu verschaffen 
hofft. Ein Botaniker wird ihn begleiten, wenn sonst die pecuniären Mittel dies ermög- 
lichen, während Herr v. Heuglin selbst andere wissenschaftliche Zweige vertreten wird. 
Insbesondere wird er die astronomischen Positionen der berührten Orte aufs genaueste 
zu bestimmen und unsere naturhistorischen Kenntnisse zu bereichern suchen. Die Dauer 
der Expedition ist auf drei bis vier Jahre, und die erforderliche Summe (ausser den 
Privatmitteln des Reisenden) auf etwa 12,000 Thlr. in engern und 20,000 Thlr. in weitern 
Grenzen veranschlagt. 

Nur eine allgemeine pecuniäre Betheiligung des Publikums wird die wünschenswer- 
the Ausdehnung der Expedition ermöglichen. Deutsche Männer der Wissenschaft von 
Verdienst finden leicht Unterstützung im Auslande, wenn die Mittel der Heimath nicht 
ausreichen. Vielfach aber und mit Wärme hat man sich dafür erklärt, dass diese Ex- 
pedition mit Deutschen Kräften und mit Deutschen Mitteln, welche die Nation darbringt, 
ausgeführt werden soll. 

Und so sei hier der Wunsch ausgesprochen, dass recht Viele dem patriotischen 
Unternehmen Theilnahme und Förderung gönnen mögen; jeder, auch der kleinste Bei- 
trag, wird willkommen sein. 

Die Subscriptionen können auf einmal oder in jährlichen Beiträgen auf vier Jahre 
gezahlt werden. Ueber die einlaufenden Beträge wird öffentlich quittirt. 


Verlängerung des Termines der Einsendung der Concurrenzschriften zur 
Cothenius’schen Preisfrage des Jahres 1860. 


1789. 


Da bis zum 1. September d. J. keine Concurrenzschriften für die obgedachte Preis- 
frage (siehe Leopoldina I. Heft. Nr.2. 3. Seite 10 u.f.; Neigebaur, Geschichte Seite 104 u.f.) 


11 


eingegangen sind, so wird der Wichtigkeit des Gegenstandes wegen, und um mehrfachen 
Anfragen und Wünschen zu genügen, diese Preisfrage von Neuem ausgeschrieben, und 
ein neuer Termin zur Einsendung der Concurrenzschriften bis zum 1. September 1861 
bestimmt. Wir wiederholen dabei, dass, wenn auch keine vollkommene Lösung der Frage 
gegeben werden sollte, jede, den wichtigen Gegenstand näher erörternde Untersuchung 
und zur Förderung des Gegenstandes dienende Versuche eine würdigende Berücksich- 
tigung finden werden. Wir gedenken hiebei der Versuche der Impfung der echten Vieh- 
seuche bei Kühen und auch bei anderen Hausthieren, und deren bisher nicht genug ge- 
würdigter Resultate. 


Die vom Herrn Geh. Justizrath Dr. Neigebaur in Breslau verfasste 


„Geschichte der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie 
während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens“ 


(welche sich an A. E. Büchner’s Academiae sacri romani imperii Leopoldino-Carolinae 
naturae Curiosorum Historia, Halae 1755. 4°. anschliesst), 43 Bogen stark, mit 3 Ta- 
feln in 4°., ist jetzt beim Buchhändler Fr. Frommann in Jena als besonderes Werk 
(nicht in der Reihe der Verhandlungen) erschienen und daselbst für 4 Thlr. zu erhalten. 


Inhaltsverzeichniss. Geschichte der Kaiserl. Leopoldino-Caroli- 
eg nischen deutschen Akademie der Natur- 
ME forscher während des zweiten Jahrhun- 
Fi un EN derts ihres Bestehens von 1752 bis 1860. 
gemeine Uebersicht. € 
Schicksale der Kaiserlichen Leopoldino -Ca- j Erfter Ab Ichnitt. 
rolinischen deutschen Akademie der Natur- | Schicksale der Akademie im Allgemeinen im 
forscher während des ersten Jahrhunderts zweiten Jahrhundert. 
ihres Bestehens von’165% bis 1759. 1. Verfügungen der Provinzialbehörden. 


2. Bericht der Akademie. 
3. Dennoch erfolgte eine förmliche Beschlagnahme durch 
folgende Verhandlung. 


1. Von der Stiftung und dem Fortgange der Aka- 
demie im Allgemeinen. 


2. Gesetzliche Bestimmungen. 

3. Arbeiten der Akademie. 4. Beschluss. 

3: Vom det en. a. Verlegung der Akademie nach Bonn und deren 

5. Von den Präsidenten. Stellung in Preussen. 

6. Von den Directoren. b. Versuche, dieselbe gemeinnütziger zu machen, 

len ee bis zu ihrer Verlegung nach Breslau. 

8. Von den Mitgliedern. e. Neue Versuche zur Umgestaltung der Akademie. 

9, Vonsdens Cannes undEweblibätern. d. Die zweite Säcularfeier der Akademie. 

10. yon der BiblomektderAtademie e. Verlegung der Akademie nach Jena. 
Rückblicke auf die Wirksamkeit des ersten weiter Abfehnitt. 


Jahrhunderts des Bestehens der Kaiserlichen 
Leopoldino - Carolinischen deutschen Aka- 
demie. 


Von den gesetzlichen Bestimmungen über 
die Akademie. 
a. Uebersetzung der alten Statuten. 


2% 


EZ 


»* 
12 

b. Vorschläge zur Abänderung der akademischen Ge- e. Nees von Esenbeck. 

setze. f. Die Wahl des Präsidenten v. Kieser. 
ec. Die Erhaltung der gesetzlichen Ehrenrechte der Kai- 

serlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Aka- Sedjster Abfehnitt. 

a Von den Directoren der Ephemeriden der 

: : Akademie. 
Dritter Abfhnitt. 


Ernennung und Befugnisse des Director Ephemeridum. 


Von den Arbeiten der Akademie. 


.a. Die Herausgabe der akademischen Denkschriften. Siebenter Abfchnitt. 


b. Herausgabe der Ephemeriden oder der Nova Acta. Von den Adjuncten der Akademie 
c. Die akademischen Preisaufgaben. ; 


1. Cothenius’sche Stiftung. ..2 | 
2. Demidoff’sche Preise. Adıter Abfhnitt. 3 | 
3. Der Präsident v. Kieser’sche Preis. Von den Mitgliedern der Akademie. 
d. Bemühungen, wissenschaftliche Reisen zu befördern. a. Verzeichniss der Mitglieder der Akademie nach der | 
e. Theilnahme der Akademie an den Bestrebungen an- Zeitfolge. } | 
derer gelehrten Anstalten und Vereine. b. Alphabetisches Verzeichniss der Namen der Mit- 
f. Das amtliche Blatt der Akademie. Bonplandia. glieder der Akademie. 
Leopoldina. ce. Alphabetisches Verzeichniss der akademischen Bei- 


namen der Mitglieder der Akademie, 
Vierter Abfchuitt. Neunter Abfdmitt: 
Von den Protectoren der Akademie. un ei Ichuitt. £ 
. e Von den Gönnern und Wohlthätern der 
A. Theilnahme der deutschen Fürsten. , 
j : s ; Akademie. 
a. Die preussische Regierung tritt zuerst an die 2. us 
Stelle von Kaiser und Reich. b. v. Demidoff. 

b. Theilnahme der österreichischen Regierung. ee .. 

” Sa EN One d. Versuch, die Akademie auf Beförderer zu gründen. 
BEREORIESFN I BachEen. e. Die Affiliation der deutschen Aerzte in Paris mit 
e. König von Hannover. ar Nester 

B. Ernennung von Protectoren durch die Aka- ’ 

er Behnter Abfchnitt. 

a. Karl Theodor von Pfalz-Bayern. Von der Bibliothek der Akademie. 

b. Fürst Hardenberg. a. Verlegung derselben von Erfurt nach Erlangen. 

e. König Friedrich Wilhelm II. und IV. b. Verlegung derselben von Erlangen nach Bonn. 

g b c. Verkauf des Naturaliencabinets. 
Fünfter Abfchnitt. d. Tausch mit anderen Akademien u. Ss. w. 

Von den Präsidenten der Akademie. e. Bibliothekare. 


a Eifter Abfcynitt. 

. von Delius. \ ! 

en, Rückblicke auf das zweite Jahrhundert des 
d. von Wendt. Bestehens der Akademie. 


Versammlung der Herren Adjuncten am 28. August 1860. 


Die auf den 28. August 1860 von Seiten des Präsidiums beantragte Versammlung 
der Herren Adjuncten der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie 
ist, da keiner derselben erschienen war, nicht zu Stande gekommen, und daher bis auf 
Weiteres vertagt worden. 


13 


Neu ernannte Adjuncten der Kaiserlichen Leopoldino - Carolinischen 
deutschen Akademie. 


Zu Adjuncten der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie sind 
ernannt am 24. August 1860: 

Dr. Behn, Wilhelm Friedrich Georg, ordentl. Prof. der Medicin und Anatomie, Di- 
rector des anatom. Theaters und Museums und des zoolog. Museums an der Universität 
zu Kiel und Mitglied des Sanitätscollegiums daselbst, cogn. Marco Polo I. Aufge- 
nommen als Mitglied am 1. November 1848. 

Dr. Bunsen, Robert Wilhelm Eberhard, grossherzogl. badenscher Hofrath, ordentl. 
Professor der Chemie und Director des chemischen Laboratoriums an der Universität 
zu Heidelberg, cogn. Hildebrandt I. Aufgenommen als Mitglied am 15. März 1851. 

Dr. Carus, Karl Gustav, königl. sächs. Geh. Hof- und Medicinalrath, erster Leibarzt 
Sr. Maj. des Königs von Sachsen, ordentl. Prof. der Medicin, Chirurgie und Geburts- 
hülfe in Dresden, cogn. Cajus HI. Aufgenommen als Mitglied am 28. November 1818. 


Neu aufgenommene Mitglieder. 
Am 24. August 1860. 


Herr Dr. med. Friedrich Arnold, ord. Prof. der Anatomie in Heidelberg, cogno- 
men: Andersch. 

Herr L&once Elie de Beaumont, Professor der Geologie an der Ecole des Mi- 
nes, Ingenieur en Chef der Bergwerke, beständ. Secretär der Acad&mie des Sciences zu 
Paris, cognomen: A. v. Humboldt. 

Herr Franz Boie, Privatgelehrter für Ornithologie und Entomologie zu Kiel, cogno- 
men: Moehring II. 

Herr Michael Eugen Chevreul, Professor der Chemie am Museum der Naturge- 
schichte und bei der k. Gobelins-Manufactur zu Paris, cogn. Lavoisier. 

Herr Dr. med. et phil. Heinrich Wilhelm Dove, ord. Professor an der königl. 
Universität, am technischen Gewerbsinstitut und an der königl. allgemeinen Kriegsschule 
zu Berlin, cognomen: Anson. 

Herr Johann Dzierzon, Pfarrer zu Carlsmarkt, cogn. Huber. 

Herr Dr. med. et chir. Gustav Woldemar Focke, practischer Arzt zu Bremen, 
cogn. Otto Friedr. Müller. 

Herr Dr. med. Franz Hegewisch, emerit. Professor und Director der Klinik an 
.der Universität zu Kiel, grossherzogl. oldenburg. Hofrath und königlich dänischer Staats- 
rath, cognomen: Baltisch. 

Herr Theodor von Heuglin, königl. würtemberg. Hofrath, früher k. k. österr. 
General-Consul für Central- Afrika in Chartum, cognomen: Hornemann. 


14 


Herr Dr. med. Franz Leydig, Professor der vergleichenden Anatomie an der Uni- 
versität zu Tübingen, cognomen: Vicq d’Azyr. 

Herr Dr. med. Eilard Mitscherlich, königl. preuss. Geh. Medicinalrath, ordentl. 
Professor der Chemie und Director des chemischen Laboratoriums und pharmaceutischen 
Studiums an der königl. Universität, Professor der Chemie und Physik an der königl. 
Militärakademie zu Berlin, cognomen: Scherer. 

Herr Dr. phil. Heinrich Müller, ordentl. Professor der vergleichenden Anatomie 
an der Universität zu Würzburg, cognomen: Zinn. 

Herr Dr. phil. August Petermann, berühmter Kartograph zu Gotha, cogn. Karl 
Ritter. 

Herr Dr. med. Joseph Redtenbacher, ord. Professor der Chemie an der k. k. 
Universität zu Wien, cogn. Klapproth. 

Herr Dr. phil. Gustav Rose, ord. Professor der Mineralogie zu Berlin, cognomen: 
Hauy. 

Herr Philipp Lutley Sclater, Ornitholog zu London, cognomen: Bechstein. 

Herr Dr. med. Hermann Stannius, ord. Professor der vergleichenden Anatomie 
und Physiologie an der Universität zu Rostock, cognomen: Severinus. 

Herr Dr. phil. Moritz Wagner, berühmter Reisender in Mittelamerika, cognomen: 
Condamine. 

Herr Dr. med. et phil. Wilhelm Eduard Weber, ord. Professor der Physik und 
Director des physikalischen Instituts an der Universität zu Göttingen, cognomen: 
Galvani. 


Gestorbene Mitglieder der Akademie. 


Am 9. Juli 1860: Dr. Julius Eugen Schlossberger, ord. Professor der Chemie 
und Physiologie, sowie Vorstand des alten chem. Laboratoriums an der Universität zu 
Tübingen. Aufgenommen den 18. Februar 1857, cogn. Schübler. 

Am 7. August 1860: Dr. Joseph Cajetan Textor, königl. bayer. Geh. Rath, ord. 
Prof. der Chirurgie, Director der chirurgischen Klinik an der Universität und Oberwund- 
arzt des Juliushospitals zu Würzburg. Aufgenommen den 23. November 1824, cogn. 
Sabatier. 

Am 1860: Dr. Abraham Bartholomäus Massalongo, ordentl. Prof. 
der Naturwissenschaften am k. k. Lyceal-Gymnasium zu Verona. Aufgenommen den 
15. October 1855, cogn. Pollini. 


15 


Geschwänzte Menschen auf Borneo. 


Der Präsident der Akademie hatte sich in Anlass der immer wiederkehrenden An- 
gaben über geschwänzte Menschen an den naturkundigen Verein zu Batavia gewandt 


(vgl. Leopoldina 1859. S. 33.). 
In dem 20. Bande der naturkundigen Zeitschrift dieser Gesellschaft S. 171 ff. wird nun 
in weiterer Folge dieser Anfrage nachstehender Brief des Herrn Helfrich mitgetheilt: 


„Ich muss bekennen, dass ich gegenwärtig nicht den gewünschten Aufschluss zu geben vermag und ich 
glaube nicht, dass irgend jemand dazu im Stande sein wird. 

Was ich darüber weiss, will ich in der Kürze mittheilen. 

Da mir zu Bandjermasin unter vielen andern auffallenden Dingen von den Dajah’s auch erzählt wurde, 
dass es in der Umgegend auch Menschen mit Schwänzen gäbe, so habe ich mich darüber so viel als möglich 
und bei jeder Gelegenheit zu unterrichten gesucht. 

Ich habe die in die verschiedenen Theile der Dajahländer ausgesandten Missionäre und reisende Civilbe- 
amten darnach gefragt, doch niemand von ihnen konnte mir nn Gewisses darüber mittheilen. 

Als ich im Jahre 1858 die Toemmengoengs von Soerapatti und Toentang, die an den äussersten Grenzen, 
also dicht bei den angeblich geschwänzten Menschen, wohnen, antraf, befrug ich auch diese; doch auch sie 
hatten keine geschwänzten Menschen gesehen. Die Orang oetan von Pari, so erzählten diese Toemmengoengs, 
sind sehr wilde Menschen. Sie pflanzen keinen Reis, essen Schlangen, Affen und wildwachsende Früchte. Sie 
sind sehr schnell, so dass man ihnen in ihrem Lauf kaum mit den Augen folgen kann. Sie kommen mit den 
übrigen Dajah’s nie in Berührung. Wohl treiben sie einigen Tauschhandel mit ihnen, doch geschieht dieser 
Handel derartig, dass sie von den übrigen Dajahs nicht gesehen werden können. Sie stellen sich Nachts in der 
Nähe eines Kampong’s hinter einen Baum, geben ihr Verlangen nach dem einen oder dem andern Gegenstande 
zu erkennen, der dann auf einen gewissen Platz gelegt wird und an dessen Stelle sie ein anderes gewünschtes 
Stück legen. Danach flüchten sie wieder in die Büsche. Sie haben keine Wohnhäuser. Ihre vornehmste Be- 
schäftigung besteht im Jagen und der Verfertigung von Waffen, vornehmlich Wurfspiessen und, wie ich mich 
wohl erinnere, Piken. Ihre Schaamtheile bedecken sie mit einem von Rottang oder Baumbast verfertigten Schurz 
(bei den Dajah’s Ewa genannt), das sie derartig anlegen, dass es von dem Heiligenbein in der Form eines 
Schwanzes herabhängt. Dies letzte hat gewiss zu der wunderlichen Erzählung Veranlassung gegeben. Bei einem 
Volke, bei welchem nicht einmal die Nachbaren und Menschen gleichen Stammes zugelassen werden, und die 
sich scheuen , sich vor ihren Naturgenossen sehen zu lassen, ist und wird auch sicher niemals-ein Europäer zu- 
gelassen werden, darum wird man auch für’s Erste nicht im Stande sein, ein Präparat, viel weniger ein Kind 
in Spiritus von ihnen zu erhalten, und unsere Regierung ist bei den in der Nachbarschaft wohnenden Dajah’s 
nicht derartig befestigt, dass diese, die überdies sehr abergläubig sind, selbst nicht für viel Geld zu bewegen 
sein werden, hierzu die Hand zu leihen. Wollte man es aber versuchen, dann würde der erste Lieutenant 
Bangert zu Marabahan dazu die Gelegenheit bieten. Dieser Offieier ist zugleich Civilbeamter in den Doesson 
und schon geraume Zeit in dieser Stellung; er macht bisweilen Reisen in die obern Doesson und kommt dort 
in Berührung mit dem Toemmengoeng von Soerapatti, der aufgeklärt genug ist und mit dem Herrn Bangert auf 
einem sehr guten Fusse steht. Wenn der Naturkundige Verein es gut findet, werde ich an diesen Herrn schrei- 
ben, um wo möglich den gewünschten Aufschluss zu erlangen. 

Ich muss hier aber noch hinzufügen, dass die Orang oetan von Pari von einigen beschuldigt werden, Men- 
schen zu essen, dem aber von anderer Seite widersprochen wird. Ihre Todten begraben sie, wie man sagt, in 


hohlen Baumstämmen. 


I 


16 


Das ist es, was ich von der Sache gehört habe. Ich kann aber für die Wahrheit nicht einstehen. Ich 
meinestheils bezweifle sehr das Vorkommen von geschwänzten Menschen, um so mehr, da man den Uebergang 
von den Thieren zu dem Menschengeschlecht viel bequemer findet, wenn man das Auge auf die ungeschwänzten 


Affen richtet, welche letzte viel intelligenter scheinen als die ersten.‘ 
(Eine weitere Antwort von Herrn v. Gaffron in Sambas, gleichfalls zu einem noch 
bestimmter verneinenden Resultate führend, findet sich in weiterem Verlaufe der Schrift 


S.226— 32.) 


Eingegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C. d. A. 


Zum Abdrucke in den nächsten (28.) Band der Verhandlungen der K. L.-C. d. A. 


sind bereits folgende Abhandlungen eingesendet und angenommen worden: 

1) Ueber die Schädelform der Sandwichs-Insulaner, von Dr. Karl Wilh. Ferdinand Uhde, M.d.K. 
L.-C..d. A. Mit 2 Tafeln. 

2) Beschreibung zweier neuer Tänioiden aus dem Menschen; Notiz‘über die:Bahdwürmer der Indianer und 
Neger; Beschreibung einer Monstrosität von Taenia solium L.‘und Versuch einer Systematik der Tänien 
überhaupt, von Dr. D. F. Weinland, M. d. K. L.-C. d. A. Mit 5 Tafeln. 

3) Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden und seine natürliche Stellung im Systeme, be- 
gründet aus der Synopse der übrigen Gattungen, von Dr. Cajetan Felder, M. d. K. L.-C. d. A. 
Mit 1 Tafel. 

4) Ueber Rhizomorphä- ete. von Dr. Karl Adolph Emmo Theodor Bail, M. d. K. L.-C. d. A. 
Mit 1 Tafel. 


Ankündigung. 

Mit dem gegenwärtigen Blatte beginnt das zweite Heft der Leopoldina. Es zeigt 
zugleich, welche Ausdehnung wir demselben im Interesse der Wissenschaft, und unse- 
rer gelehrten Herren Collegen zu geben gedenken. Der Preis bleibt der bisherige, für 
15 Nummern 1 Thaler pr. Cour. — Bestellungen geschehen, wie bisher, bei dem Verle- 
ger Herrn Fr. Frommann in Jena. : Auch sind bei demselben die erschienenen 15 Num- 
mern des ersten Heftes für 1 Thaler zu haben. 


Jena, den 24. August 1860. 
Der Präsident der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie. 


Dr. D. €. Kieser. 


(Hierbei eine Karte von Afrika.) 


Ausgegeben den 1. October. Druck von Fr. Frommann in Jena. 


Jede Nummer 


Preis für 15 Num- 
2_2 Bogen gr. 4. 


mern 1 Thlr. 


OTIOSUS. 


LEOPOLDINA 


AMTLICHES ORGAN 
DER 


KAISERLICHEN LEOPOLDINO-CAROLINISCHEN DEUTSCHEN 
AKADEMIE DER NATURFORSCHER 
HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG DER ADJUNCTEN DES PRÄSIDIUMS 
VON DEH PRÄSIDENTEN 
DR. DIETRICH GEORG KIESER. 


Nr. 2. 3. Heft 2. November 1860. 


Inhalt: Amtliche Mittheilungen: Beiträge zu dem Fonds der Akademie. — Akademische Preis- 
frage der K. L.-C. d. A. d. Naturf.: zur vergleichenden Anatomie des Auges. Urtheil. Protocoll. — Geschwänzte 
Menschen auf Borneo und Java. — Neu aufgenommene Mitglieder. — Gestorbene Mitglieder der Akademie. — 
Herabgesetzter Preis der Verhandlungen der K. L.-C. d. A. — Vermehrung der akademischen Bibliothek. — 


Portraitsammlung der Herren Adjuncten. — Bitte. — Berichtigungen. — Anzeige. 


Amtliche Wittheilungen. 


Beiträge zu dem Fonds der Akademie. 


Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent von Preussen hat auf den Antrag Sr. Ex- 
cellenz des Herrn Ministers Freiherrn von Bethmann-Hollweg geruht: vermittelst Aller- 
höchster Ordre vom 22. September d. J. der Kaiserl. Leopold.-Carolinischen deutschen 


Akademie auf die drei Jahre 1861—1863 eine jährliche Unterstützung von 1200 Thlrn. 
zu bewilligen. 


3 


18 


Akademische Preisfrage 


der Kaiserl. Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher: 
zur vergleichenden Anatomie des Auges. 


(Vergl. Leopoldina Heft I. Nr. 6. 7. und Neigebaur’s Geschichte u. s. w. S. 117 — 119.) 


In dem zu obiger Preisfrage erlassenen Programme vom 1. December 1859 war als 
Schlusstermin für die Einsendung der Concurrenzschriften zu derselben der 1. October 
1860 bestimmt worden. 

Bis zu diesem Termine ist nur eine Concurrenzschrift eingegangen mit beigelegtem 
versiegelten Zettel und dem Motto: 

„Quaeramus optima nec protinus se offerentibus gaudeamus“ Quintilian. 


In jenem Programme war eine Prämie von 12 Ducaten für die beste, mit genauen 
Abbildungen begleitete Abhandlung über den Bau und die Natur der keulenförmigen 
weissen Körper (Corpora albicantia Kieseri) in den Processibus iridis der grasfressen- 
den Quadrupeden ausgesetzt, und zur vollständigen Lösung der vorliegenden Frage 
wurde als nöthig erachtet: 

„1) Eine microscopische, durch Abbildungen erläuterte genaue Untersuchung der frag- 
lichen Körperchen hinsichtlich ihres Ursprungs aus der Iris, ihrer histologischen 
Bestandtheile, Bau, Lagerung und Endigung der Fasern, event. wenn sie Zellen 
enthalten sollten, auch derselben. 

In der Voraussetzung, dass sie nervöse Gebilde sind, gedenken wir hiebei der 
Pacinischen Körperchen, und machen zum Vergleiche mit denselben aufmerksam. 

Eine microscopische Anatomie und Untersuchung des Verlaufs der Ciliarner- 
ven in der Iris bei den mit perpendiculär ovaler Pupille versehenen Nachtthie- 
ren, sowie bei den Vögeln (s. Kieser’s Dissertation T. II Fig. 1) dürfte für eine 
künftige vergleichende Anatomie des Auges von Interesse sein; wird aber hier 
nicht zur Bedingung gemacht, indessen den Werth der Arbeit erhöhen. 

2) Da ferner Nerven ohne Blutgefässe und vegetative Gebilde nicht denkbar sind, 
genaue microscopische, durch Injectionen unterstützte Untersuchung und Dar- 
stellung der diese Körperchen begleitenden Gefässe, ihres Ursprungs, Verlaufs, 
Umgebung u. s. w. 

3) Eine genaue microscopische Abbildung und Beschreibung der dieses Organ um- 
gebenden Zellen des schwarzen Pigments, ihres Inhalts u. s. w. 

Die physiologische Untersuchung und Angabe der aus der idealen Bedeu- 
tung derselben sich ergebenden Function dieser Organe wird der Willkühr der 
Bearbeiter anheimgegeben, aber nicht ausdrücklich gefordert.“ 


19 


Der Verfasser der eingesendeten Concurrenzschrift beklagt zuvörderst die Schwie- 
rigkeiten, die sich ihm bei der Bearbeitung des Gegenstandes entgegengestellt haben. 
Sie bestanden theils in der Unmöglichkeit, sich eine hinlängliche Menge Augen der be- 
treffenden Thiere und namentlich sich dieselben hinlänglich frisch und wohlerhalten zu 
verschaffen, theils und vorzüglich in der Schwierigkeit, das die Corpora albicantia um- 
gebende und völlig einschliessende schwarze Pigment durch Maceration oder Abwaschen 
von denselben, sowie von der hinteren Fläche der Iris abzulösen, und erstere einer 
genauen microscopischen Untersuchung zu unterwerfen. 

Der Verfasser hat die Augen folgender Thiere untersucht: des Pferdes und des 
Rindviehes, des Schafes und der Ziege, des Damm- und Edelhirsches (Cervus dama et 
elaphus), des Rehes (Cervus capreolus) und von zwei Arten von Rochen (Raja); wäh- 
rend die Augen anderer hierher gehöriger Thiere, der Gemse, des Steinbocks u. s. w. 
von ihm nicht zu erlangen waren. 

Mit Uebergehung der Bemerkung des Verfassers über die verschiedene Form der 
Pupille bei den verschiedenen hierher gehörigen Thieren geben wir das Resultat seiner 
Untersuchung. 

Derselbe theilte zunächst die Augen der untersuchten Thiere in zwei Klassen, in 
solche, bei denen das eigentliche Irisgewebe an der Bildung der Fortsätze wesentlichen 
Antheil nimmt, und in solche, bei denen dies nicht der Fall ist. Bei den letzteren 
fand er (Seite 14), „dass die traubenförmigen Anhänge der Iris aus dichten Massen von 
schwarzen Pigmentzellen bestehen, die an der Oberfläche mehr rundlich, in der Tiefe 
unregelmässig gestaltet und mit Ausläufern versehen sind (Fig. 4). Diese Zellen zeigen 
einen feinen hellen Saum ihrer Membran und sind übrigens dicht mit dunkelbraunen 
Pigment-Molekülen erfüllt, wie die Zellen des Tapetum nigrum choroideae, die sich 
bloss durch die Regelmässigkeit der Zellformen von ihnen unterscheiden. Dies dichtge- 
häufte Pigment lässt oft den Zellenkern nicht erblicken, der, wo er sichtbar ist, als 
grosses helles Bläschen erscheint, besonders deutlich in den unregelmässigen Formen, 
wo er oft, wie in den sternförmigen Zellen des eigentlichen Irisgewebes, als eine ganz 
helle runde Lücke sich darstellt.“ | 

Es war dem Verfasser nicht gelungen, zwischen diesen Pigmentzellen anderweitige 
Gewebselemente zu entdecken. Und der Verfasser neigt sich zu der Ansicht, dass die 
Anhänge lediglich aus Pigmentzellen bestehen. Er bezweifelt daher, dass Kieser’s An- 
gabe, welcher bei dem Pferde Gefässe von der Iris her in die Anhänge eintreten lässt, 
richtig sei, jedoch glaubt er, dass zarte Muskelfasern, lange Faserzellen mit einem läng- 
lichen Kerne, begleitet von elastischem Gewebe, sich auch in die Flocken erstrecken. 
Die Pigmentzellen fand der Verfasser an der freien Seite von der membrana limitans 
Pacini bedeckt, einer sehr dünnen glashellen Membran, welche sich leicht faltet und in 
grossen Stücken losziehen lässt. 


Sr 


20 


Zu den Thieren, bei welchen das Irisgewebe wesentlichen Antheil an der Bildung 
der Fortsätze nimmt, gehören nach dem Verfasser ausser der Ziege (und vielleicht ihren 
Verwandten, Gemse und Steinbock) nur die Rochen. Bei Raja sind dieselben finger- 
förmige, platte und bisweilen mit secundären Ausläufern versehene Fortsätze des Iris- 
randes. Ob sie Muskelfasern enthalten, konnte der Verfasser bei seinen unvollkommen 
erhaltenen Exemplaren nicht entscheiden. Er fand sie, wie die Iris, vorne glänzend 
weiss, hinten dunkelgraubraun, 7—8 an der Zahl, von einer glashellen Membran, we- 
nigstens an der hinteren Seite, überzogen; darunter lagen rudimentäre Pigmentzellen 
und dann das eigentliche Irisgewebe. 


Bei der Ziege fand er die von Kieser entdeckten, nicht sowohl vom Rande der Iris, 
sondern gegen den Rand hin von der hinteren und auch noch von der vorderen Iris- 
fläche ausgehenden keulenförmigen Körper im Pigmente vergraben. Nachdem dieses ab- 
gepinselt ist, erschienen sie als kleine weissliche, schon mit blossem Auge erkennbare 
Flöckchen, an die man deutlich die stärker convergirenden Radiärstreifen der Iris her- 
antreten sieht. An dem Auge eines offenbar jüngeren Thieres waren sie an Zahl ge- 
ringer, und namentlich eine Entwickelung an der vorderen Irisfläche und am untern 
Pupillenrande kaum merklich. 

Die keulenförmigen Körper sind gelblich und wenig durchsichtig. Sie haben eine 
eigene glashelle Membran, an der das Pigment der uvea meist sehr fest haftet; der 
Inhalt (Seite 26) erscheint „in der Mitte krümlich, aussen herum aber faserig, und die 
Faserzüge setzten sich deutlich in den Stiel fort. Bei einigen der grösseren Körper- 
chen erschienen bei verschiedener Einstellung im Inneren derselben lichtere geschlän- 
gelte, manchmal wie verzweigte und anastomosirende Bahnen, ähnlich, wie sich Capil- 
largefässe in einer Hautpupille verzweigen; andere, namentlich kleinere Körperchen, 
zeigten nur eine Ringform oder eine Achtertour (Fig. 15— 16).“ 


Bei stärkeren Vergrösserungen erkannte der Verfasser (Seite 27), „dass die Haupt- 
masse der Faserzüge aus gleichmässig feinen Fasern besteht, die auf Anwendung von 
Essigsäure verschwinden, wie überhaupt der ganze Inhalt der Körperchen durch diese 
Säure zu einer gleichmässig durchsichtigen, ganz fein granulirten Masse aufgelöst wird, 
während die umgebende Membran sich erhält.“ 


Der Verfasser giebt jedoch die Möglichkeit zu, dass bei besser erhaltenen Augen 
sich Nervenelemente in den Körperchen nachweisen lassen. Ebenso sei es wohl mög- 
lich, dass einzelne Blutgefässe, Capillaren, in dieselben eintreten. 

Der Verfasser bemerkt zum Schluss (Seite 39), dass wir von der Erkenntniss der 


functionellen Bedeutung dieser Körperchen, deren Versuch noch nicht einmal gemacht 
sei, weit entfernt sind. 


21 


Ebensowenig finde er andere Anhaltpunkte für die physiologische Erkenntniss die- 
ser Körperchen, besonders da dieselben selbst, im Pigment vergraben, dem Experiment 
kaum zugänglich zu machen sein dürften. 


Urt hier io]; 


Der Verfasser selbst betrachtet seine Arbeit als unabgeschlossen, und verspricht 
dieselbe wieder aufzunehmen, sobald ihm die Möglichkeit dazu eröffnet ist. 

In der That ist ihm bisher nicht gelungen, sich mieroscopische Präparate in sol- 
cher Vollkommenheit darzustellen, dass er die Hauptaufgabe, die Corpora albicantia 
entweder bekannten Bildungen des thierischen Körpers anzureihen, oder sie als Bildun- 
gen eigener Art nachzuweisen vermöchte. 

Ob sie Muskelfasern, Gefässe und Nerven enthalten und wie dieselben etwa gela- 
gert sind, bleibt unentschieden. 

Ueber die Pigmentschicht bieten seine Untersuchungen keinen neuen Aufschluss. 

Hinsichtlich der tunica pigmenti Krause (Meckel’s Archiv f. A. u. Ph. Bd. VI.) (tu- 
nica limitans Pacini) glaubt sich der Verfasser entschieden mit Krause, Pacini und 
Anderen gegen Brücke, Kölliker und Leydig für das Vorhandensein einer selbst- 
ständigen structurlosen Haut an der hinteren Fläche der uvea erklären zu müssen. 

Zu einer Untersuchung des Eintritts und Verlaufes der Ciliarnerven bei Thieren 
perpendiculär verengbarer Pupille und zu einer Vergleichung mit dem Verhalten bei den 
Vögeln ist der Verfasser nicht gekommen. 

Wenn wir aber dennoch nicht anstehen, den Bestrebungen des Verfassers die aus- 
gesetzte Prämie zuzuerkennen, so geschieht dies nicht als Preis einer vollendeten Ar- 
beit, sondern als Aufmunterung zur Fortsetzung seiner begonnenen Untersuchungen, wie 
sie der Verfasser selber verspricht. 

Zu diesem Zwecke würde die Verfolgung der fraglichen Bildungen an den Augen 
junger und ungeborener Thiere, und die Untersuchung fein injectirter Augen zu empfeh- 
len sein. 


Jena und Kiel, den 5. November 1860. 


Dr. D. G. Kieser, Dr. W. F. G. Behn, 


Präsident der K. L.-C. d. A. Adjunet der K. L.-C. d. A. 


>> 


Pro toeoJN1 


der Sitzung der Kaiserl. Leop.-Carol. deutschen Akademie, zur Publieirung 
des Urtheils der Preisrichter über die eingegangene Coneurrenzschrift zur 
v. Kieser’schen Prämie zur vergleichenden Anatomie des Auges. 


Aufgegeben am 1. December 1859, eingegangen am 1. October 1860. 


Actum Jena, den 6. November 1860, 5 Uhr Nach- 
mittags, in der Wohnung des Präsidenten. 
Gegenwärtig: 

1) Herr Präsident, Geh. Hofrath, Professor Dr. 
von Kieser, als Vorsitzender; 

2) Herr Professor Dr. Schäffer, Mitglied der 
Kaiserl. Leop.-Carol. deutschen Akademie; 

3) Herr Dr. Reichardt, Mitglied der Kaiser]. 
Leop.-Carol. deutschen Akademie, als Bei- 
sitzer; 

und der unterzeichnete Secretär der Kaiserl. Leop.- 
Carol. d. Akad. Müller, als Protocollführer. 


Die aufgegebene und von dem Herrn Präsidenten Dr. von Kieser mit einer Prämie 
von 12 Ducaten bedachte Preisfrage betraf die mieroscopisch-anatomische Untersuchung 
der weissen Körperchen (Corpora albicantia Kieseri), welche in den Processibus iridis 
des Auges mehrerer grasfressenden Säugethiere befindlich sind. 

Bis zum angesetzten Termine war eine Concurrenzschrift eingegangen mit dem 
Motto auf dem beigefügten, den Namen des Verfassers enthaltenden versiegelten Zettel: 

„Quaeramus optima nec protinus se offerentibus gaudeamus. Quintilian.“ 


Die Abhandlung selbst wurde vorgelegt, ebenso das Urtheil der Preisrichter, nach 
welchem dem Verfasser die Prämie zuerkannt ist. 

Nachdem das Siegel des beigelegten Couverts unverletzt gefunden war, wurde letz- 
teres geöffnet, und es fand sich der Name des Verfassers: 

Herr Dr. Hermann Asverus in Jena. 

Die Zuerkennung der Prämie an denselben wurde sodann proclamirt, der Zettel 
mit dem Namen des Verfassers zu den Acten gegeben, und das Protocoll geschlossen, 
vorgelesen, genehmiget und unterschrieben wie folst: 


Dr. D. G. Kieser. H. Schäffer. F. Reichardt. 


So nachrichtlich w. o. 
Secretär Müller, als Protocollführer. 


Geschwänzte Menschen auf Borneo und Java. 


In Beziehung auf die Nachricht von den geschwänzten Menschen auf Borneo (siehe 
Leopoldina I. Heft Nr. 6. 7. u. I. Heft Nr. 1.) erhalten wir von unserem geehrten Col- 
legen, Herrn Dr. Hasskarl in Königswinter, nachfolgende Mittheilung, die wir im Aus- 
zuge unseren Lesern nicht glauben vorenthalten zu dürfen. 

Wenngleich die in Frage stehenden Menschen nach dem nachfolgenden Bericht, 
wenn derselbe auf Wahrheit beruht, als Missgeburten erscheinen, so bleibt es doch be- 
merkenswerth, dass diese Abnormität, in welcher das verlängerte Schwanzbein sich von 
der Umhüllung der Haut befreit hat, und, gleich wie bei Thieren, ein besonderes be- 
wegliches äusseres Organ bildet, nicht wohl durch Ineinanderwachsen zweier Embryo- 
nen entstanden sein kann, wie es bei den Menschen mit zwei Köpfen oder vier Extre- 
mitäten, den drei- oder vierbeinigen Hühnern, den fünffüssigen Kühen u. s. w. der 
Fall ist. 

Ob ähnliche Fälle in der bisherigen pathologischen Anatomie beschrieben worden 
sind, ist uns unbekannt. 

Jedenfalls dürfte daher diese Angelegenheit ulterioris indaginis werth sein, auch 
um zu erfahren, ob die bei Menschen gewöhnliche Zahl der Wirbelbeinreste, das os 
coccigis, hier vermehrt ist, und dieselben mit verstärkten Muskelfasern und willkührli- 
cher Bewegung versehen sind, besonders wenn, wie der nachfolgende Bericht behaup- 
tet, auf Java mehrere solche geschwänzte Individuen zu finden sein sollten. 


„Hochgeehrtester Herr Präsident! 


u. Ss. w. 


Auch mich hatte die Nachricht von den geschwänzten Menschen sehr interessirt, und sah ich mich in 1841 
veranlasst, eine anonyme Anfrage an das Java’sche Publikum zu richten, worin ich einen kleinen Auszug aus 
einem diesen Punkt betreffenden Artikel der Leipziger Allgemeinen Zeitung von 1838 mittheilte, und 
um gefällige Mittheilung ersuchte. Dies geschah in Nr.1 der Tijdschrift voor Nederlands Indi@ pro 1841, IV. Jaarg. 
Darauf kam in Nr. 4 desselben Jahrganges p. 409 fi. die beifolgende Antwort (um deren gefällige Rücksendung 


ich bitte), deren Uebersetzung ich mir erlaube hier beizufügen :'* 
„„Etwas über Menschen mit Schwänzen. 
Den beifolgenden, kürzlich bei uns eingelaufenen Brief lassen wir hier wörtlich folgen: 


Meine Herren! 

In der ersten Nummer des IV. Jahrganges der Zeitschrift für Niederländisch-Indien kommt ein anony- 
mer Auszug aus der Leipziger Allgemeinen Zeitung von 1838 vor, welches (ironice) zum Beweis dienen soll, 
wie viel Glauben europäische Berichte über Java verdienen. In der That verdienen diese Mittheilungen und be- 
sonders, wenn sie von unsern deutschen Nachbaren kommen, sehr wenig Glauben und können sehr häufig als 
ganz und gar erdichtet betrachtet werden. Als ein Beispiel unter Tausenden ihrer Glaubwürdigkeit und Wahr- 
heitsliebe in Werken, welche Holland und Holländer betreffen, habe ich nur nöthig, das Werk von Ludolf 


24 


Wienbarg !) zu nennen, und bin ich der Meinung, dass über diesen Punkt gar kein Zweifel mehr besteht. Dar- 
aus lässt sich jedoch nicht schliessen, dass Alles, was von dort her kommt, an demselben Uebel leidet; mir 
kommt es wenigstens vor, als wäre dies zu weit gegangen, und dass das „qui prouve trop ne prouve rien‘ 
hierauf vollkommen richtig angewendet werden kann. Der mir unbekannte Mittheiler obgemeldeten Auszuges 
giebt keinen Grund an für den Mangel an Glaubwürdigkeit des Leipziger Berichterstatters; man darf doch 
nicht das mehr oder weniger Wunderbare oder Fremde an einer Sache als Basis benutzen zu einem Urtheils- 
spruche, und ebensowenig kann der Grund gelten, dass wir selbst die mitgetheilte Sache weder 
erfahren, noch gehört oder gesehen haben. 

In 1832 — wenn ich nicht irre — zum wenigsten bei der letztmaligen Feier des durch den Commissair- 
General Du Bus de Gisignies eingesetzten Jahr- und Thiermarktes zu Sourabaija hatte der damalige Re- 
sident von Sourabaija, H. J. Domis, die folgenden Herren zu Marktmeistern behufs Regelung dieser Angele- 
genheit ernannt, nämlich den Assistent-Resident J. H. Hofm eijer Hz., den Packhausmeister P. Breton 
van Groll und den Unterzeichneten, der damals Secretär dieser Residentschaft war. 

Um nun diesen Jahrmarkt soviel als möglich zur angenehmen Unterhaltung und zum Vergnügen des Publi- 
kums in Sourabaija dienen zu lassen, waren wir überein gekommen, denselben völlig in eine holländische 
Kirmes zu verwandeln (natürlich nur imitatief und in mangelhafter Nachfolge der seiner Zeit in dem Locale 
der Harmonie zu Batavia aufgeführten Amsterdam’schen Buttermarkt-kirmes). Wie uns dieser Plan gelungen ist, 
würden die etwa noch anwesenden Eingesessenen Sourabaija’s am Besten bezeugen können; genug — eine ganze 
Woche lang herrschte die unbeschränkteste, jedoch durchaus nicht ungebundene Fröhlichkeit. Man hat uns, 
den gewesenen Commissären dieses Festes, öffentlich keine Anerkennung gezollt für unsere Bemühungen, Er- 
findungen und grosse Anstrengungen; daher ist es denn auch gekommen, dass gar nicht bekannt geworden ist, 
was alle für wunderliche Spässe und Gegenstände auf dieser Kirmes gezeigt worden 
sind. Eingedenk des Sprichwortes: „propria laus‘‘ haben wir unsern eigenen Ruhm nicht besungen. 

Durch die unermüdlichen Anstrengungen des Mitcommissärs J. H. Hofmeijer — hatten wir es dahin ge- 
bracht, auf unserer Kirmes unter den sehr mannichfaltigen anderen Curiositäten auch ein „Sehwanzkind“ 
männlichen Geschlechts vorzeigen zu können, einen Jungen von etwa 7 Jahren, der in allen Stücken vollkommen 
übereinstimmt mit der Beschreibung der Leipziger Zeitung. Dieser Junge stammte, soviel ich mich des erinnere, 
aus der Residentschaft Passaruang, und irre ich mich nicht, so hätten wir noch 2—3 solcher Schwanzkinder 
erlangen können, wovon wir jedoch keinen Gebrauch machten, sowohl der grösseren Ausgaben halber, als auch 
um die Erscheinung durch zu viele Exemplare nicht weniger piquante zu machen. Ausser dem bereits in 
mehrmals genanntem Blatte Mitgetheilten über diese Schwanzmenschen haben noch Tausende zu Soura- 
baija folgende Beobachtungen machen können: dass nämlich dieser Schwanz, der offenbar eine Verlängerung 
des Rückgrathes war, stets, wenn das Kind gereizt wurde und weinte oder böse wurde, in eine ausgestreckte 
Spannung gerieth und dabei sehr hart und steif wurde, wodurch es kam, dass der arme Junge sehr häu- 
fig geplagt wurde, um sich von diesem Phaenomen zu überzeugen. 

Ich nehme mir die Freiheit, obenstehende Mittheilung, welche ausser von den genannten Herren Com- 
missären noch durch viele noch am Leben befindliche Einwohner Sourabaija’s bewahrheitet werden kann, Ihnen 
zuzusenden mit der Bitte, wenn Sie dieselbe werthvoll genug zur Aufnahme in Ihre Zeitschrift halten sollten, 
davon solchen Gebrauch zu machen, wie Ihnen gutdünkt. 

u. Ss. w. 
Brilman.““ 
„Dem geehrten Einsender sagen wir hiermit für diese Mittheilung Dank, können aber nicht unterlassen 


(und hoffen, dass er uns dies zu Gute halten möge), die Anmerkung beizufügen, dass diese aussergewöhnliche 


1) Holland in den Jahren 1831 und 1832 von Ludolf Wienbarg. Hamburg, 1833. 


2) 


25 


Erscheinung, welche auf der Kirmes zu Sourabaija gezeigt wurde, doch noch keineswegs die Wahrheit des in 
der Leipziger Zeitung Bewährten beweist. Da nämlich will man uns weis machen, „„dassin den Bergen 
Java’s Menschen mit Schwänzen sich befinden sollen, dass diese Schwänze in der Ju- 
gend abgeschnitten würden u. s. w.““ In gleicher Weise könnte man auch wohl behaupten, dass in 
Holland Kühe mit 5 Füssen befindlich wären, denn wir haben mehr als einmal auf Kirmessen solche Thiere 
ausgestellt gesehen, — dass in Siam Menschen gefunden würden, die an einander fest gewachsen sind, denn 
die Siamesischen Brüder, welche vor etwa 5 Jahren durch Europa herumreisten, waren mit den Schultern an 
einander verbunden; — dass auf Java Kinder mit 2 Daumen geboren würden, denn der Herr Resident H. J. Do- 
mis hat ein solch unglückliches Geschöpf in der Residentschaft Samarang gefunden (ef. Verhandelingen van het 
Bataviaasch Genootschap voor Kunsten en Wetenschappen, deel X bladz. 133 sqq.). Hätte der Schreiber in der 
Allgemeinen Leipziger Zeitung gesagt, dass er auf Java als ein Spiel der Natur einmal ein solch missgestaltetes 
Geschöpf angetroffen habe, bei welchem das Sitzbein einige Zoll ausgewachsen gewesen wäre, dann hätten wir sei- 
ner Angabe gern Glauben geschenkt; allein dass dieser einzelne Fall als Beweisstück dienen soll, die lang be- 
zweifelte Frage, ob Menschen mit Schwänzen gefunden werden? zu beantworten, — das halten wir für 'eine 


Schlussfolge, bei welcher wir unwillkührlich ausrufen: ‚,‚o Caput lepidum !“* 


Die Redaction.“ 


„Allerdings giebt diese Mittheilung, deren Uebersetzung ich mir anzubieten erlaubte, nicht eine bestimmte 
Antwort auf die uns beschäftigende Frage. Ich glaubte aber doch Ihnen diese Mittheilung einsenden zu dürfen, 
weil sie wenigstens einen negativen Werth hat, und man daraus sieht, wie man schon vor 19 Jahren in gebilde- 
ten — wenn auch nicht in wissenschaftlichen — Kreisen auf Java selbst über diesen Gegenstand dachte. 

u. S. w. 
Königswinter, den 18. October 1860. 


Dr. J. K. Hasskarl, 


cogn. Retzius.“ 


Neu aufgenommene Mitglieder. 


Am 1. November 1860: 
1944. Herr Dr. phil. Johann Heinrich Maedler, Excellenz, kaiserl. russischer wirkl. 
Staatsrath, ordentl. Professor und Director der Sternwarte zu Dorpat u. s. w., 
cognomen: Kepler. | 


Am 10. November 1860: 
1945. Herr Joachim Barrande, Vicepräsident der geologischen Gesellschaft von 
Frankreich, Mitglied der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften zu 
Prag u. s. w., cognomen: A. Brongniart. 
1946. Herr Dr. med. Vincenz Bochdalek, ordentl. öffentl. Professor der Anatomie 
an der k. k. Universität zu Prag u. s. w., cognomen: Sömmerring. 
1947. Herr Dr. med. et chir. Friedrich Christian Heinrich Creplin, practischer 


Arzt, Custos und Conservator des zoologischen Museums zu Greifswald u. s. W., 
cognomen: Werner. 


A 


26 


1948. Herr Dr. phil. Johann Georg Forchhammer, königl. dänischer Conferenzrath, 
Professor der Mineralogie an der Universität zu Kopenhagen, Director der poly- 
technischen Anstalt, Secretär der königl. dänischen Gesellschaft der Wissenschaf- 
ten daselbst, cognomen: Weiss. 

1949. Herr Dr. med. Georg Meissner, ordentl. öffentl. Professor der Physiologie an 
der Georgia- Augusta-Universität zu Göttingen u. Ss. w., cognomen: Aguilonius. 

1950. Herr Dr. phil. Carl Moebius, Lehrer der Naturwissenschaften an der Realschule 
und am Gymnasium zu Hamburg, Mitglied der Museumscommission daselbst, 
cognomen: Bohadsch. 

1951. Herr August Neilreich, k. k. Ober-Landesgerichtsrath, Vicepräsident der k. K. 
botanischen Gesellschaft zu Wien, cognomen: Clusius. 

1952. Herr Dr. phil. Heinrich Rose, ordentl. öffentl. Professor der Chemie an der 
königl. Universität zu Berlin u. s. w., cognomen: Doebereiner. 

1953. Herr Martin Sars, ordentl. öffentl. Professor der Zoologie an der Universität 
zu Christiania, cognomen: Eschscholtz. 

1954. Herr Dr. phil. Maximilian Siegmund Schultze, ordentl. öffentl. Professor der 
Anatomie an der Friedr.-Wilh.-Universität zu Bonn, cognomen: Rathke. 


Gestorbene Mitglieder der Akademie. 


Am 26. April 1860: Dr. Eduard von Eversmann, kaiserl. russ. wirkl. Staatsrath, 
Exc., emerit. ordentl. Professor der Naturgeschichte und Zoologie an der k. Univers. zu 
Kasan. Aufgenommen den 23. November 1824, cogn. Steller. 

Am 15. September 1860: Dr. Martin Heinrich Rathke, königl. preuss. Geh. Hof- 
und Medicinalrath, ordentl. Professor der vergl. Anatomie und Zoologie an der Univer- 
sität, Director des anatom. Instituts und zoolog. Museums zu Königsberg. Aufgenom- 
men den 28. November 1825, cogn. Monro 1. 


Herabgesetzter Preis der Verhandlungen der Kaiserl. Leopold. -Carol. 
deutschen Akademie. 


Die sämmtlichen älteren Bände der Neuen Folge der Verhandlungen der Kaiser!. 
Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie vom Jahre 1820— 1856, Vol. X bis XXV. 
P.2 (44 Bände in 4), deren Ladenpreis zusammen 378 Thlr. 20 Sgr. beträgt, sind, so- 
weit der Vorrath reicht, bei dem Buchhändler Fr. Frommann in Jena für 100 Tha- 
ler, und einzelne Bände und deren Supplemente mit einem Rabatt von 50% des Laden- 
preises bis auf Weiteres zu haben. Für Vol. XXVI. P.1. u. 2., sowie für Vol. XXVIL. 


> 


27 


bleibt der bisherige Ladenpreis bestehen. Das specielle Inhaltsverzeichniss sämmtlicher 
Bände ist in der soeben erschienenen „Geschichte der Akademie u. S. w. von Nei- 
gebaur,“ Jena, 1860, bei Fr. Frommann, von Seite 73 an enthalten. 


‘Vermehrung der akademischen Bibliothek. 


Unter der Rubrik „Dona“ hat das Präsidium bisher in dem Generalbericht der Ver- 
handlungen der Akademie die Titel derjenigen Schriften mitgetheilt, welche theils durch 
die Tauschverbindungen mit anderen Akademien und gelehrten Gesellschaften, theils 
durch Geschenke der Autoren, oder durch Ankauf der Akademie zugegangen waren. 

Von jetzt an werden wir diese Aufzählung in der Leopoldina geben und zwar (wie 
hierunter der Anfang gemacht wird) aus den uns übermittelten ausländischen Ge- 
sellschaftsschriften die Titel der einzelnen in denselben enthaltenen Abhandlungen mit- 
theilen. Unsere Leser werden dadurch Gelegenheit erhalten, schneller und genauer mit 
dem Inhalte dieser Schriften bekannt zu werden, und dieselben, wenn sie sich deshalb 
an uns wenden wollen, bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten, wenn es nöthig ist, zu 
benutzen. 

Wir hoffen, dass dadurch das allmählich steigende Interesse an unseren „amtlichen 
Mittheilungen“ werde erhöht werden, und wenn dann die einzelnen Nummern der Leo- 
poldina anstatt des bisherigen Generalberichtes jedem Bande unserer „Verhandlun- 
gen“ einverleibt werden, auch die Bedeutung und der Werth der letzteren erhöht wer- 
den dürfte. 


Seit dem 1. November 1858 sind folgende Schriften eingegangen. 


Observatoire physique central de Russie. 
Annales de l’Observatoire physique central de Russie. Annde 1855. No.1 et 2. Petersbourg 1857 et 1858. 4°. 
Compte rendu annuel. Annee 1857. Supplem. aux Annales de l’Observatoire physique central pour l’an- 
nee 1856. St. Petersbourg 1858. 4°. 

(Das letztere Werk enthält u. A. die erste vollständige Jahrestemperatur - Beobachtung von der Mündung 
des Amur. Darnach stellt sich die mittlere Jahrestemperatur im Fort Nicolaövsk auf — 2, 15; ein Ergeb- 
niss, welches übertriebene Erwartungen von der Entwickelung der neuen Provinz sehr herabzustimmen ge- 
eignet ist.) 

Von der hydrologischen Gesellschaft zu Ems. 
Balneologische Zeitung. Bd. VII. Nr. 20—26. Bd. IX. Nr. 1—26. Wetzlar 1859 — 60. 8°, 


Von der herausgebenden Gesellschaft zu London. 
Proceedings of the Royal Society of London. Vol. X. Nr. 35. u. 36. (Enthalten die Sitzungsberichte vom 
5.— 26. Mai 1859.) 
Moskau, Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. 


1) Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou, publie sous la redaction du Doeteur Re- 
nard. Annee 1859. Tom. XXXII. Moscou 1859. 8°. 


A*r 


er. 


28 


Nr. I. Enthält: Ueber Petrefacten vom Aralsee von H. Trautschold. (Mit 3 Tafeln.) — Melete- 
mata Entomologiea. Curculionina Caucasi et Vieinorum. Auctore F. A. Kolenati. (Continuatio.) — Be- 
obachtungen über den Anfang der Blüthezeit einiger in der Umgegend Kischinew’s vorkommenden Pflanzen, 
nebst meteorologischen Angaben für die Jahre 1857 und 1858. Von Al. Doengingk. — Verzeichniss der 
von Herrn Dr. Schrenk in den Kreisen Ajagus und Kakaraly, in der östlichen Kirgisensteppe und in der 
Songarey in den Jahren 1840 bis 1843 gefundenen Käferarten. Von Doctor Gebler. (Die Fortsetzung 
enthält Nr. IV des Bulletins.) — Auszüge aus dem Berichte über eine an die nordwestlichen Küsten des 
schwarzen Meeres und durch die westliche Krym unternommene Reise. Vom Professor K. Kessler. (Die 
Fortsetzung ist in Nr. III., der Schluss in Nr. IV. des Bulletins enthalten.) — Analyse des Honigsteins aus 
der Kohlengrube von Malowka im Gouvernement Tula. Von J. Il jenkof. — Les Noctuelites de la Rus- 
sie par le Docteur Eversmann. (Supplement.) — Zur Entwickelungsgeschichte der Cacteenstacheln von 
Nicolaus Kauffmann. (Mit 2 Tafeln.) — Symbola ad Faunam Hymenopterologicam Mosquensem. Enu- 
meratio Hymenopterorum Spheeiformium gubernii Mosquensis, quam scripsit Eduardus Philibertus 
Assmus. — Notiz über Lituus perfectus Wahlenb. Von G. Kade in Meseritz. 

Nr. III. Enthält: Exceursions et observations ornithologiques sur les bords de la Sarpa en 1858. Par 
Nicolas Artzibascheff. — Recherches geologiques aux environs de Moscou par H. Trautschold. 
(Avec 2 planches.) — Coleopteres nouveaux de la Californie par V. de Motschoulsky. (Avec 2 planches.) 
(La Fin est contenue dans le Nro. IV. du Bulletin.) — Fortgesetzte Untersuchungen über die Zusammensetzung 
der Epidote und Vesuviane. Von R. Hermann. — Die Heuschrecken in der Krym, im Jahre 1859. Von 
P. Koeppen. — Ueber die Natur der Stacheln von Nicolaus Kaufmann. (Mit mehreren Holzschnit- 
ten.) — Brief von Dr. Eduard v. Lindemann: Warum die Wurzel in einer dem Stengel entgegenge- 
setzten Richtung wachse? — Seances de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou du 15. Janvier 
jusqu’au 19. Mars 1859. 

Nr. IV. Enthält: Zur Fortpflanzungsgeschichte des europäischen Seidenschwanzes, Ampelis Linn., Bom- 
byeilla garrula Briss. Von Baron Richard König-Warthausen. — Notes pour servir & l’histoire 
des Epizoiques. Par Jean Paul Coinde. — De la determination dans les eaux naturelles ou minerales 
des proportions d’acide carbonique ou sulphydrique libres ou combines avec les bases. Par le Professeur 
H. Gaultier de Claubry A Paris. — Sur quelques Hymenopteres nouveaux par Octavie Radoce- 
koffsky. (Avee 1 planche.) — Catalogues des inseetes rapportes des environs du fl. Amour, depuis la 
Schilka jusqu’a Nikola@vsk, examines et &numeres par V. Motschoulsky. — Reiseskizzen aus der Lom- 
bardei und Venetien. Von Adolph Senoner. — Lettre de Gustave Belke sur des bolides dans le 
gouvern. de Kieff ete. — Seances de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou du 30. Avril jusqu’au 
17. Decembre 1859. 


Annde 1860. Tome XXXIH. Moscou 1860. 8°. 3 
Nr. I. Enthält: Uebersicht der bis jetzt in Finnland und Lappland vorgekommenen Vögelarten von 
Arthur v. Nordmann. Durchgesehen und mitgetheilt von Alexander v. Nordmann. — Enume- 


ratio plantarum songoricarum a Dr. Alex. Schrenk annis 1840— 1843 colleetarum auetore E. R. a 
Trautvetter. — Beobachtungen über den Grund der Versandungen im Wolga-Bassin und Andeutungen 
über die hohe Wichtigkeit dieses Stroms für das innere Volksleben. Von Major Wangenheim von 
Qualen. — Memoire zoologique et anatomique sur diverses especes d’Acariens de la Famille des Sar- 
coptes par Mr. le Dr. Charles Robin. (Avee 8 planches.) — Mittheilungen über die Wanderungen der 
Gryllus migratorius auf der Taurischen Halbinsel im Jahre 1859 und über das Vorkommen einer Species 
von Gordiaceen in den Bauchhöhlen derselben. Von J. Schatiloff und J. Borsenkow. — Beschrei- 


bung einiger neuen Chrysomelidae aus der Umgegend von Sarepta. Von Dr. Ferdinand Morawitz. — 


oe 


2) 


29 


Verzeichniss der Erdbeben, welche in Sselenginsk in den Jahren 1847 — 1857 beobachtet worden. Von 
K'ehlberg. — Methode der Forschung zur Constatirung des Gesetzes des thierischen Wachsthumes. Von 
Dr. Franz Liharzik. 

Nr. I. Enthält: Ueber Fischkultur in Finnland. Von H. J. Holmberg. — Enumeratio plantarum 
songoricarum & Dr. Alex. Schrenk annis 1840 — 1843 colleetarum auctore E. R. a Trautvetter. (Con- 
tinuatio 1.) — Beobachtungen über Viola epipsila Ledb. Von E. Regel. — Enumeration des nouvelles 
especes de Col&opteres rapportees de ses voyages par M. Vietor Motschoulsky. — Bemerkungen über 
die stratigraphischen Verhältnisse des Gouvernements Kaluga von H. Trautschold. — Fischreste im 
Kurskischen eisenhaltigen Sandsteine von Valerian Kiprijanoff. (Mit 4 Tafeln.) — Seances de la 


Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. 


Nouveaux M&emoires de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou ete. Tom. XI., Tome XII. et 
Tome XII. 1. Lieferung. Moscou 1859/60. 4°. | 

Tome XI. Enthält: Florula Ajanensis. Aufzählung der in der Umgegend von Ajan wildwachsenden 
Phanerogamen und höheren Cryptogamen, nebst Beschreibung einiger neuer Arten und kritischen Bemerkun- 
gen über verwandte Pflanzenarten. Bearbeitet von E. Regel und H. Tiling. — Genera et Species Tri- 
ehopterorum, aucetore Friderico Antonio Kolenati. (Mit 5 Tafeln.) — Monographiae Marantearum 
Prodromus. Auctore Fr. Körnicke, Dr. phil. (Mit 8 Tafeln.) 

Tome XI. Enthält: Aufzählung der auf einer Reise durch Transkaukasien und Persien gesammelten 
Pflanzen, in Gemeinschaft mit Dr. E. Boissier in Genf, bearbeitet von Dr. F. Buhse in Riga. (Mit 
10 Tafeln und 1 Karte.) 

Tome XIII. Lieferung 1. Enthält: Ueber die Kohlen von Central-Russland, von J. Auerbach und 
H. Trautschold. (Mit 3 Tafeln.) 


Batavia, Natuurkundige Vereeniging in Nederlandsch Indie. 


1) Acta Societatis Seientiarum Indo-Ne£erlandicae. Vol. HI. IV. Verhandelingen der Natuurkundige Vereeni- 
ging in Nederlandsch Indie. Deel II. 1857 —1858. Batavia 1857 — 1858. DeelIV. 1858. Batavia 1858. 
Inhoud van het III. deel: Naamlijst der Leden van de Natuurkundige Vereeniging in Nederlandsch 
Indi& op den 1. Februarij 1858. — Verslag van de Geodesische triangulatie van de residentiön Bagelen 
en Kadoe (met Kaart), door G. A. De Lange. — Geodesisch nivellement van de residentiöen Bagelen en 
Kadoe, door &. A. De Lange. — Over de zoogenoemde eetbare vogelnesten en den nestbouw van 
eenige andere Javasche vogels, door H. A. Bernstein. — Bijdrage tot de kennis der Sumatrasche 
neushoornvogels (met afbeeldingen), door H. Von Rosenberg. — Samaderine een nieuw ligehaam, 
afgescheiden uit de Samadera indica Gaertn. (gatip pahit Mal.), door D. W. Rost Van To nningen. 
— Observationes botanicae quas de Filieibus horti bogoriensis nee non ad montem Gedeh aliisque loeis 
sua sponte erescentibus annis 1855 et 1856 feeit J. K. Hasskarl. (Contin. Vol. IL) — Zesde Bijdrage 
tot de kennis der vischfauna van Sumatra. Visschen van Padang, Troessan, Priaman, Sibogha en Palem- 
bang, door P. Bleeker. — Vierde Bijdrage tot de kennis der ichthyologische fauna van Japan door 
P. Bleeker. (Met 4 platen.) — Tiende Bijdrage tot de kennis der vischfauna van Celebes, door P. Blee- 
ker. — EiIfde Bijdrage tot de kennis der fischfauna van Celebes. Visschen van Makassar, door P. Blee- 
ker. — EiIfde Bijdrage tot de kennis der ichthyologische fauna van Borneo. Visschen van Sinkawang, 
door P. Bleeker. — Negende Bijdrage tot de kennis der vischfauna van Amboina, door P. Bleeker. 
— Tiende Bijdrage tot de kennis der vischfauna van Amboina, door P. Bleeker. — Index specierum 
piseium in voluminibus I— DI Actorum Societatis Seientiarum Indo-Neerlandicae descriptarum. 


Vol. IV. etiam sub titulo: Ichthyologiae Archipelagi Indiei prodromus, auct. P. Bleeker. Vol.I. 


2) 


30 


Siluri. Batavia 1858. (De Visschen van den Indischen Archipel beschreven en toegelicht door P. Blee- 
ker. DeelI. Siluri.) — Ordo Siluri Meervallen. — Distributio geographiea. — Fam. I. Siluroidei. Meer- 
valachtigen. — Fam. U. Aspredinoidei. Plaatdoornvisschen. — Fam. III. Loricarioidei. Pantservisschen. — 


Fam. IV. Heterobranchoidei. Vreemdkieuwigen. 


Natuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch Indi& uitgegeven door de Natuurkundige Vereeniging in 
Nederlandsch Indi& onder Hoofdredaktie van Dr. P. Bleeker. Deel XIV. Derde Serie Deel IV. Afleve- 
ring IV — VI. Deel XV — XVI. Vierde Serie. Deel I—M. Aflevering I — VI. Batavia 1857. 1858. 
Deel XX. Vierde Serie. Deel VI. Aflevering I— II. Batavia 1859. 8°. 

Der XIV. Theil enthält in der IV.— VI. Lieferung: Dagverhaal eener botanische reis over de west- 
kust van Sumatra, door J. E. Teysmann. — Tweede bijdrage tot de kennis der Dipterologische fauna 
van Nederlandsch Indi@, door C. L. Doleschall. (Met platen.) — Index speeierum Plantarum , — 
Animalium, — Piscium Bleekerianarum — in voluminibus I. ad XIV. Diarii Societatis Scientiarum Indo- 
neörlandieae. — Inhoud van de drie eerste serieön (deel I— XIV.) van het Natuurkundig Tijdschrift voor 
Nederlandsch Indie. 

Der XV. Theil enthält in der I.— III. Lieferung: Over de op Java aangekweekte Sarsaparilla (Smi- 
lax syphilitica), door D. W. Rost van Tonningen. — Toestand der aangekweekte Kinaboomen op 
het eiland Java, in het laatst der maand Juny en het begin van July 1857, kort beschreven door Fr. 
Junghuhn. — Over de waarde van eenige nederlandsch -indische kolensoorten, door P. van Dijk. 
— Visschen’ van Java’s zuidkust, door P. Bleeker. — Over Oxybeles gracilis Blkr. door C. L. Do- 
leschall. — Holacanthus pseudannularis, eene nieuwe soort van Batavia, door P. Bleeker. — Schei- 
kundig onderzoek eener heete zoetwaterbron in het distrikt Tjongean, afdeeling Soemedang, door A. G. 
Veltman. — Kwalitatief onderzoek van twee bronnen van Bondjol benevens eenige in hare nabijheid 
voorkomende mineralen, door A. G. Veltman. — Scheikundig onderzoek van het water uit den put 
gelegen in de nabijheid van het garnizoens - hospital te Djökdjokarta, door D. Eerma. — Scheikundig 
onderzoek van Calotropis gigantea RBr. door P. G. Wijers. — Bijdrage tot de kennis der vischfauna 
van den Goram-archipel, door P. Bleeker. — Vierde bijdrage tot de kennis der vischfauna van Bili- 
ton, door P. Bleeker. — Tweede bijdrage tot de kennis der vischfauna van Singapore, door P. Blee- 
ker. — Gemiddelde thermometerständ te Samarinda, oostkust van Borneo in het jaar 1855, door J. Wolff. 
— Opsomming der tot dusverre van het eiland Sumatra bekend gewordene Reptilien, door P. Bleeker. 

In der IV.— VI. Lieferung: Verslag van de uitkomsten van eenige kultuurproeven mit zuikerriet, 
door P. F. H. Fromberg. — Scheikundig onderzoek van water uit het Kratermeer van den Patoea en 
der in dat water voorkomende zwavelmelk, door P. J. Maier. — Onderzoek naar de zamenstelling 


eener witte stof welke zich in het hart, alsmede in de scheuren van sommige djatiboomen afzet, waarom 


de boomen bij de inlanders den naam van djati-kapor dragen, door D. Ples. — Bijdrage tot de ken- 
nis der Kajoepoeti-olie, door D. Ples. — Aardstorting op Tidore, door J. H. Tobias. — Enumera- 
tio speeierum piscium Javanensium hucusque cognitarum, auct. P. Bleeker. — Vijfde bijdrage tot de 


kennis der ichthyologische fauna van de Kokos-eilanden, door P. Bleeker. — Uitroeijing van tijgers 
door middel van walikambing. 
Der XVI. Theil enthält die Sitzungsberichte der Gesellschaft vom 27. August 1857 bis 10. Februar 1859. 
Es sind zahlreiche kleine Mittheilungen über die Naturproduete und Naturerscheinungen von Java, Borneo, 
Bengalen u. s. w., über Reptilien und Fische, Pflanzen, Mineralien, und namentlich über Mineralquellen. 
Der XV. Theil enthält in der .—IV. Lieferung: Verslag over de hoedanigheid van het sap van 
eenige soorten van suikerriet, gekweekt in den laboratoriumtuin, door P. F. H. Fromberg. — Che- 


misch en physisch onderzoek van een vijftigtal suikerriet-gronden van de residentie Pasoeroean, door D. 


51 


W. Rost van Tonningen. — Derde bijdrage tot de kennis der Dipteren-fauna van Nederlandsch 
Indi&, door C. L. Doleschall. — Vierde bijdrage tot de kennis der ichthyologische fauna van Timor. 
Visschen van Atapoepoe, door P. Bleeker. — Derde bijdrage tot de kennis der ichthyologische fauna 
‚van Bali, door P. Bleeker. — Verslag van eene reeks van proeven met suikerrietsap in verband met 
de fabrikaadje, door P. F.H. Fromberg. — Jets over de natuurlijke geschiedenis van Madoera, door 
H. Zollinger. — Eene beschouwing over de koolformatie van Borneo naar aanleiding van XVII en 
XIX der bijdragen tot de geologische en mineralogische kennis van Nederlandsch-Indi@, door $. Bleek- 
rode. — Verslag van eene bemestingsproef van suikerriet in den laboratoriumtuin, door P.F. H. From- 
berg. — Overzigt der vulkanische verschijnselen op Java, waargenomen en bekend geworden over 1857, 


door J. Hageman. 
In der V. und VI. Lieferung: Scheikundig onderzoek van den bast van Nauclea orientalis Lam., door 


J. J. Altheer. — Bijdrage tot de geologische en mineralogische kennis van Nederlandsch Indie, door 
de ingenieurs van het mijnwezen in Nederlandsch Indie. XX. Westerafdeeling van Borneo, door R. Ever- 
wijn. (Met kaart.) — Verslag over een chemisch onderzoek van den Soerenbast, door Dr. P.F.H. From- 
berg. — Scheikundig onderzoek naar de giftige bestanddeelen van den wortel der Cieca disticha, door 
J. J. Altheer. — On the natural history of the Aru-Islands, by Alfred R. Wallace. — On the 


great bird of Paradise (Paradisea apoda Linn.), burong mati (dead bird) of the Malays, by Alfred R. 
Wallace. — Verslag van de uitkomsten van een vergelijkend chemisch onderzoek van twee zuikerriet- 
gronden door Dr. P. F. H. Fromberg. — De thans zigtbare komeet, door J. A. C. OQudemans. — 
Eenige statistieke opgaven omtrent aardbevingen, op Java gevoeld, van 1840 tot 1857, of gedurende 17 ja- 
ren tijdsverloop, door J. Hageman, Jez. 

Ausserdem enthält der XIV., XV. und XVIH. Theil noch ‚‚vulkanische Erscheinungen im Indischen 
Archipel‘“‘ und „kurze Uebersicht der Arbeiten der Ingenieurs für das Bergwerkswesen.‘“ 

Der XX. Theil enthält die Sitzungsberichte der Gesellschaft vom 24. Febr. bis 8. Sept. 1859. — 
Ausser zahlreichen Mittheilungen über die Naturproducte, namentlich die Fische, enthält derselbe viele No- 
tizen über Mineralwässer der Molukken, die begreiflicherweise auf dem vulkanischen Boden sehr zahlreich 
sind. — Interessant sind ferner zwei kleine Beigaben; die eine eine vergleichende Untersuchung verschie- 
dener vulkanischer Aschen von D. W. Rost van Tonningen, die andere eine Notiz über einen am 
Strande der Locosinsel in Tregangs parasitisch lebenden Fisches (als Fieras fer v. Oxybeles bezeichnet) 
von Herrn A. J. Anderson M. D. Nach der von Reinhart gegebenen Mittheilung über die in den 
Kiemenhöhlen anderer Fische in Brasilien parasitisch vorkommenden scheint diese neue Angabe auf ein 
häufigeres Vorkommen solcher Schlupfwinkel in lebenden Thieren zu deuten. 


(Fortsetzung folgt.) 


u Portraitsammlung der Herren Adjuncten. 


Es ist mehrfach der Vorschlag gemacht und der Wunsch ausgesprochen worden, 
dass die Portraits der Herren Adjuncten der Kaiserl. Leop.-Carol. deutschen Akademie 
derselben eingesendet und daselbst im Archive aufbewahrt werden möchten, wie dies 
bereits von einigen Herren Adjuncten geschehen ist. 

Wir geben daher unsern Herren Collegen ergebenst anheim, zu dieser für die Nach- 
welt bestimmte Sammlung ihre Portraits an das Präsidium gefälligst einsenden zu wol- 
len, was bei der gegenwärtigen Leichtigkeit der Vervielfältigung von Photographien etc. 
nicht unschwer auszuführen sein dürfte. 


32 


Wir wiederholen die schon früher (Leopoldina 1. Nr. 13) ausgesprochene Bitte: 
Veränderungen des Titels der Mitglieder der Akademie, die sich in dem letzten Ver- 
zeichniss derselben, vom Jahre 1860, finden sollten, und ebenso Todesfälle oder Irr- 
thümer in dem Namenverzeichniss der Mitglieder der Akademie in Neigebaur’s Ge- 
schichte, uns gefälligst anzeigen zu wollen, um davon Gebrauch machen zu können. 


Berichtigungen. 
Im 2. Heft Nr. 1 der Leopoldina Seite 15 ist 


anstatt Toemmenjoengs zu lesen Tummenjungs, 


-  Soerapatti - -  Serapati, 

-  Toentang - - Tuntang, 

- oetan - - utan, = 
-  Kampongs = ra DORER, 

- Doesson -Sr =, 0.Diusson. 


In der Geschichte der Kaiserl. Leop.-Carol. deutschen Akademie u. s. w. von Dr. Neigebaur, Seite 247 
Nr. 1102 ist 
anstatt Christian Theophilus Carus zu lesen Carl Gustav Carus, 


- 3. Juni 1789 a ETARErT TE: 


Jena, den 1. November 1860. 


Der Präsident der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie. 


Dr. D. 6. Kieser. 


A nz erinei.e 


Bei Fr. Frommann in Jena ist zu haben und durch alle Buchhandlungen zu be- 
ziehen: 
Geschichte 


der 
Kaiserlichen Leopoldino -Carolinischen deutschen Akademie 
der Naturforscher e 


während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. 


Von 


I. D. F. Neigebaur, 


Mitgl. d. K. L.-C. d. Akad., cogn. Marco Polo II., u. s, w. 
Mit 2 Stahlst. und 1 Lithogr. 43 Bgn. gr.8. 1860. Preis 4 Thlr. 


Ausgegeben den 20. November. Druck von Fr. Frommann in Jena. 


Jede Nummer Preis für 15 Num- 
42 Bogen gr. 4. mern 1 Thlr. 


OTIOSUS. 


LEOPOLDINA 


KAISERLICHEN LEOPOLDINO-CAROLINISCHEN DEUTSCHEN 
AKADEMIE DER NATURFORSCHER 
HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG DER ADJUNCTEN DES PRÄSIDIUMS 
VON DEU PRÄSIDENTEN 
DR. DIETRICH GEORG KIESER. 


Nr? Au; Heft 2. Januar 1861. 


Inhalt: Amtliche Mittheilungen: Tod des Hohen Protectors der Akademie. — Beitrag Sr. Kö- 
nigl. Hoheit des Grossherz. von Oldenburg; zu einer akademischen Preisfrage. — Beiträge zu dem Fonds der 
Akademie. — Neu aufgenommene Mitglieder. — Gestorbene Mitglieder der Akademie. — Nekrolog von Dr. Jo- 
hann Malfatti von Monteregio. — Nekrolog von Heinrich Rathke. — Acclimatisation der italienischen Biene. 
Bericht. — Nachtrag zu Leopoldina 2. Nr. 2. 3.: v. Heuglin, über Schwanzmenschen in Afrika. — Portrait- 
sammlung. — Eingegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C. d. A. — Vermehrung der aka- 
demischen Bibliothek. (Fortsetzung.) — Berichtigung. 


f Amtliche Mittheilungen. 


- Wir beginnen unser Blatt mit der Trauerbotschaft, dass unsere Akademie ihren er- 
habenen Protector, Seine Königliche Majestät, den König Friedrich Wil- 
helm IV., am 2. Januar d. J. durch den Tod verloren hat. 

Die grossen und unsterblichen Verdienste, welche Sich der Hohe Verblichene um 
die Kaiserliche Leopoldino - Carolinische deutsche Akademie der Naturforscher erwor- 
ben hat, werden in der fortdauernden Blüthe unserer Anstalt den Beweis der voll- 
kommensten Anerkennung finden und sind in den Annalen derselben bereits verzeich- 
net; woselbst ein dankbares Andenken an den Hohen Daheimgegangenen fortleben wird 


B) 


34 


wie in der Gegenwart, so in alle Zukunft. Wir verweisen in dieser Hinsicht auf Neige- 
baur’s Geschichte der Akademie, Jena 1860, S. 124—143. 
Jena, den 4. Januar 1861. 
Der Präsident der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie. 


Dr. D. 6. Kieser. 


Bie 4 Wr a,g 
Seiner Königlichen Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg; 
zu einer akademischen Preisfrage. 


Seine Königliche Hoheit der Grossherzog von Oldenburg haben gnädigst geruht, 
Sich den Allerhöchsten Gönnern und Förderern der Akademie anzuschliessen, und nach 
Empfangnahme der Höchstdemselben von dem Verfasser überreichten „Geschichte der 
Kaiserl. Leop.-Carol. deutschen Akademie“ u. s. w. der Kasse derselben ein Ge- 
schenk von Einhundert Thalern als einmaligen Beitrag durch Herrn Ministerialrath 
und Kammerherrn von Grün auszahlen zu lassen. Diese Summe ist von Herrn Gehei- 
menrath Dr. Neigebaur in Breslau sofort der Akademie übermacht worden. 

Demnächst haben Seine Königliche Hoheit der Grossherzog von Oldenburg unter 
dem 21. December 1860 zu genehmigen geruht, dass von obiger Summe ein Preis von 
30 Ducaten zu einer von der Kaiserl. Leop.-Carol. deutschen Akademie auszuschreiben- 
den Grossherzoglich Oldenburgischen Preisfrage über einen Gegenstand der 
Naturwissenschaften bestimmt werde. 


Beiträge zu dem Fonds der Akademie. 


Sr. Durchlaucht der Fürst Maximilian von Thurn und Taxis zu Regensburg hat 
nach Empfangnahme eines Exemplars von Neigebaur’s Geschichte der Akademie, zur 
Betheiligung des hohen „Interesse, welches Seine Durchlaucht an der Kaiserlichen Aka- 
demie von jeher genommen haben,“ der akademischen Kasse ein zu den Zwecken der 
Akademie in geeigneter Weise zu verwendendes Geschenk von 4 Ducaten zu machen 
geruht; welche sofort mit 12 Thlrn. 20 Sgr. in Einnahme gebracht worden sind. 

Herr Dr. Möbius in Hamburg hat nach Empfang des Diplomes als Mitglied der 
Akademie der Kasse der letzteren als Nummus aureus 5 Thlr. Gold eingesendet. 


Neu aufgenommene Mitglieder. 


Am 1. December 1360: 
1955. Herr Spencer F. Baird, Secretär-Assistent bei der Smithsonian-Institution zu 
Washington, cognomen: Wilson. 


35 


1956. Herr Dr. philos. Maximilian Perty, ord. öffentl. Professor der Naturgeschichte 
zu Bern, cognomen: Oken. 

1957. Herr Dr. philos. Arthur Karl Victor Schott, naturwissenschaftlicher Reisen- 
der in Nordamerika, cognomen: Schübler. 


Gestorbene Mitglieder der Akademie. 


Am 5. November 1860: Dr. Johann Friedrich Klotzsch, Professor, Custos des 
königl. Herbariums und ordentl. Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften zu 
Berlin. Aufgenommen den 15. October 1841, cogn. Burmann. 


Dr. Johann Malfatti von Monteregio, 


Mitglied der Kaiserl. Leop.-Carol. deutschen Akademie, cognomen Jordanus Brunus, 
t 12. September 1859. 


(Nekrolog, abgedruckt aus Nr. 41 d. Zeitschr. d. k. k. Gesellsch. d. Aerzte in Wien.) 


Am 12. September 1859 verschied zu Hietzing nächst Wien Dr. Johann Malfatti 
von Monteregio. Er war im Jahre 1775 in Lucca geboren, machte seine vorbereitenden 
Studien im Lyceo di San Frediano, und schloss dieselben mit einer dazumal gewöhnlichen 
sogenannten Disputation. Gegenstand der letzteren war die öffentliche Vertheidigung der kurz 
bevor aufgetauchten neuen chemisch-pneumatischen Ansichten Lavoisier’s, mit Hinzufügung 
aller einschlägigen Versuche, auf Unkosten der damaligen Republik. 

M. sollte dem Wunsche seiner Eltern zu Folge sich dem Studium der Theologie widmen, 
allein seine Vorliebe für die Naturwissenschaften zog ihn an die Universität von Bologna, um 
sich mit Eifer dem der Mediein zu weihen. Dort lehrte Aloisio Galvani seit 1762 Ana- 
tomie und Physiologie. M. hegte stets hohe Verehrung für seinen Lehrer, dessen grossartige 
Entdeckungen im Gebiete der Electrieität in die Zeit der Universitätsstudien M.'s fielen. Zum 
Schlusse der letzteren erstreckten sich die Wirkungen der französischen Revolution auch dorthin, 
und M. verliess Bologna fast zur selben Zeit, als Peter Frank die ı. J. 1785 überkommene 
Lehrkanzel der medicinischen Klinik zu Pavia verliess, nach Wien berufen wurde (1795), und 
allhier nebst der Leitung des allgemeinen Krankenhauses auch die medicinische Klinik übernahm. 

M. war gleich vielen anderen jungen Aerzten dem grossen Kliniker nach Wien gefolgt, 
um sich unter seiner Leitung zu bilden. 

Die wahrhaft väterliche Liebe P. Frank’s und die treue Freundschaft seines Sohnes Jo- 
seph Frank legten den Grund zu M.’s künftiger Laufbahn. Der der deutschen Sprache kaum 
kundige Italiener wurde von ihnen in das Krankenhaus eingeführt und erhielt bald eine Stel- 
lung in demselben als der Hilfsarzt der genannten Männer. 

Durch einen mehrjährigen Zeitraum in dieser Stellung verbleibend, benutzte M. dieselbe 
nicht bloss zu seiner vollen ärztlichen Ausbildung, sondern widmete sich in nicht genug zu 
bewundernder und bei seinen Landsleuten gar seltener Weise und Ausdauer dem Studium der 
deutschen Literatur, besonders der ihm bis dahin fremd gebliebenen deutschen Philosophie. 


2“ 


36 


Seine Neigung zog ihn besonders zu den Naturphilosophen hin, und von seiner schriftstelle- 
rischen Thätigkeit während dieser Zeit nach allen Richtungen seiner Studien geben mehrere 
Abhandlungen Zeugniss, die zerstreut in deutschen und italienischen Journalen erschienen sind, 
und von denen wir beispielsweise einige aufführen: „Ueber die Wiedergenesung,“ „über das 
Scharlachfieber bei Kindbetterinnen,“ „über die Pflege des Gehirnorganes,“ ferner eine Ueber- 
setzung der Abhandlung Joseph Frank’s „über das Spitalfieber“ aus dem Deutschen ins 
Italienische, mit vielen Anmerkungen, endlich eine deutsche Uebersetzung der Scarpa’schen 
Abhandlung über die Klumpfüsse, mit einer Einleitung M.’s, worin er den ersten Vorschlag 
zu einer Methode macht, die Scoliose auf eine ähnliche Art (durch den Zug und Druck ela- 
stischer Federn) zu heilen, — eine Methode, die später von Anderen, namentlich in grosser 
Ausdehnung von Heine in Würzburg, in Ausführung gebracht wurde. 

Als persönliche Verhältnisse P. Frank bestimmten, im Jahre 1804 Wien zu verlassen, 
zuerst an die Universität nach Wilna als Professor zu gehen und im folgenden Jahre die 
Stelle als Leibarzt des Kaisers Alexander I. zu Petersburg anzunehmen, begab sich auch 
M. seiner Stellung im Wiener Krankenhause, um sich der Privatpraxis zu widmen. 

Nach dem Sturze der Brown’schen Erregungstheorie huldigten gar viele Aerzte einer 
eruden Empirie; M. suchte dieser Richtung in seinem ersten grösseren Werke zu begegnen. 
Es erschien unter dem Titel: „Entwurf einer Pathogenie aus der Evolution und 
Revolution des Lebens, gr. 8. Wien, bei Beck, 1809,“ und wurde besonders im Aus- 
lande sehr beifällig aufgenommen. 

Im J. 1809 sollte M. den Ruf als klinischer Lehrer an die Josephs- Akademie erhalten. 
Zweifelsohne hätte M. bei seiner medicinischen und sonstigen allseitigen Bildung an der Seite 
berühmter Collegen, wie Adam Schmidt u. a., viel für die Wissenschaft geleistet; allein 
der gerade zu jener Zeit eingeführte neue Besetzungsmodus der an der Akademie erledigten 
Lehrstühle führte für M. zu keinem erwünschten Ergebniss. 


Mittlerweile war die Aufmerksamkeit der deutschen Hochschulen auf M. gelenket wor- 
den, und er empfing sehr schmeichelhafte Einladungen für die Uebernahme der Professur der 
Pathologie an zwei berühmten deutschen Universitäten. M. lehnte dankend ab, indem er sich 
als Leibarzt Ihrer k. Hoheit der Frau Erzherzogin Beatrix v. Este nicht von Wien tren- 
nen wollte. M. versah diese Stelle mit äusserster Hingebung und strengster Gewissenhaftig- 
keit bis zum Ableben der hohen Frau durch zwanzig Jahre. 


Während dieser Zeit wendete sich M. mit gleichem Eifer der ärztlichen Praxis zu, die 
eine immer grössere Ausdehnung gewann, und zur Zeit des Wiener Congresses in allen Bezie- 
hungen eine Höhe des Glanzes erreichte, wie sie vor ihm wohl kaum je ein praktischer Arzt 
erlebte, noch, wenigstens unter Fortdauer der gegenwärtigen Verhältnisse des ärztlichen Stan- 
des, nach ihm je wieder einer erklimmen wird. Fremde Herrscher, alle Notabilitäten der ge- 
sammten Diplomatie, zahlreiche Fremde aus allen Gegenden des Erdballes zählten zu seiner 
Clientel, die seine geistige und physische Thätigkeit derart in Anspruch nahm, dass bei Schluss 
des Congresses eine längere Ruhe und Erholung unabweisbar wurde. 

Diese zu finden, begab er sich auf Reisen, und besuchte ausser anderen Städten auch 
Berlin. Hier bot sich ihm Gelegenheit, vielfache Studien über Biomagnetismus zu machen, 
dessen Anwendung in Praxi bei seiner Rückkehr nach Wien jedoch mancherlei Hindernissen 
begegnete, und für M. eine reiche Quelle unangenehmer Erfahrungen wurde. 


37 


Es gewinnt beinahe den Anschein, als hätte das Publikum seinen vieljährigen Liebling 
unter den Praktikern Wiens durch sein ausdauerndes Vertrauen entschädigen wollen, denn M. 
blieb nach allen obigen Kämpfen der vielgesuchte Arzt. Noch mehr. Mehrere Mitglieder der 
Kaiserfamilie bedienten sich wiederholt seines ärztlichen Rathes in schweren Krankheitsfällen, 
und schliesslich erhielt er eime ehrende und schmeichelhafte Einladung zur Uebernahme der 
Stelle eines Leibarztes bei der durchlauchtigsten Mutter Seiner Majestät unseres jetzt regie- 
renden Kaisers. M. nahm die Stelle — aber aus begreiflichen Gründen nur als Privatarzt — 
an und bekleidete dieselbe durch fünfzehn Jahre mit gewohnter Hingebung und Gewissenhaf- 
tigkeit, so dass ihm von Seite des a. h. Hofes vielfache Auszeichnungen zu Theil wurden. 


Ein während dieser Epoche an M. gelangter Ruf als Leibarzt des damaligen Padischah 
Sultan Mahmud II. nach Constantinopel zu kommen, wurde dankend zurückgewiesen. 


Seit lange hatte eine Lieblingsidee M. beschäftigt: die Nothwendigkeit der Gründung 
einer medieinischen Akademie, oder einer ärztlichen Gesellschaft, überhaupt eines ärztlichen 
Vereines, der in wissenschaftlicher Hinsicht die zersplitterten Kräfte einen und zu einem ge- 
meinschaftlichen Ziele hinleiten sollte. Schon in seinen jüngeren Jahren hatte M. eine Ge- 
sellsehaft von ausgewählten Aerzten wöchentlich ein Mal zu ärztlichen Besprechungen in sei- 
ner Wohnung versammelt, und die noch vorhandenen Protokolle beweisen, dass diese Zusam- 
menkünfte durch sieben Jahre fortgesetzt wurden. 


„Post varios easus et tot discrimina rerum‘“ sah endlich M. seine Lieblingsidee verwirk- 
licht und seine Bemühungen gekrönt: die „k. k. Gesellschaft der Aerzte zu Wien“ ward ge- 
gründet, ihre Statuten wurden genehmigt und M. den 22. September 1837 zum ersten Prä- 
sidenten gewählt. Die erste feierliche Sitzung, welcher Ihre k. k. Hoheiten die durchlauch- 
tigsten Herren Erzherzöge Franz, Carl und Ludwig, der Fürst Metternich, Graf v. Ko- 
lowrat, die meisten Präsidenten der k. k. Hofstellen, der n. ö. Regierungspräsident, der 
Fürsterzbischof von Wien, mehrere hohe Staatsbeamte und Mitglieder des diplomatischen Corps, 
der Reetor der Universität, die Studiendirectoren und Decane der Facultäten u. s. w. u. s. w. 
beiwohnten, fand den 24. März 1838 statt und M. hielt die feierliche Antrittsrede. 


Was M. bei der Gründung der Gesellschaft, dann als Präsident leistete — das zu schil- 
dern würde die diesen Zeilen gesteckten Grenzen überschreiten. Die meisten der jetzigen Ge- 
sellschaftsmitglieder sind dessen Zeuge, die schriftlichen Daten bewahren die Gesellschaftsacten. 

M. erfuhr, offen sei es gesagt, für seine diesfälligen Bemühungen wenig Dank. Ver- 
schiedene Umstände, die des Näheren zu berühren nicht unseres Amtes ist, veranlassten ihn, 
bald nach Ablauf des Trienniums aus der Gesellschaft zu scheiden. 


Die trüben Erfahrungen der letzteren Zeit hatten nicht wenig dazu beigetragen, seine 
Gesundheit zu untergraben. Er beschloss, eine grosse Reise zu unternehmen, von der er 
mit dem Entschlusse zurückkehrte, sich von der Ausübung des ärztlichen Berufes gänzlich 
zurückzuziehen. 

Bald darauf veröffentlichte M. sein zweites grösseres Werk: „Studien über Anarchie 
und Hierarchie des Wissens. Mit besonderer Beziehung auf die Medien. Mit zwei litho- 
graphirten Tafeln. gr. 8. Leipzig 1845, Brockhaus,“ das der Natur seines Inhaltes nach 
zu den verschiedenartigsten Beurtheilungen Veranlassung gab. Der zweite Theil des Werkes 
fand keine Vollendung mehr. Er sollte die Anwendung dieser Studien auf die Pathologie 
umfassen. 


38 


M.'s letztes schriftstellerisches Werk führt die Aufschrift: „Neue Heilversuche. 
I. Gelungene Vertilgung des grauen Staares durch eine äussere Heilmethode. II. Häufige 
Entstehung des schwarzen Staares aus der Raphagra. Erkenntniss und Behandlung dieser, so 
wie anderer (eben so oft verkannter) Krankheiten der Schädelsuturen. gr. 8. Wien 1847. 
Mechitharisten - Congregat. - Buchhandlung.“ ö 

Es ist interessant zu wissen, dass dem sub I. angeführten Heilversuche die Beobachtung 
an sich selbst zu Grunde lag. Nach M.’s eigener Behauptung war seine Cataracta eine glau- 
komatöse und er schied in der festen Ueberzeugung aus der Welt, dass sie nie durch eine 
Operation geheilt worden wäre. 

Seit der Veröffentlichung dieser letzten Zeugen seiner schriftstellerischen Thätigkeit lebte 
er glücklich im Kreise seiner Familie. Er hatte sich i. J. 1821 mit der Gräfin Ostrowska 
vermählt, die aus einer historisch berühmten Familie abstammend, ihm zwei Töchter ge- 
bar, deren ältere dem Grafen Plater anvermählt ist. Er beschäftigte sich hier meist mit 
Literatur, bis die bewegten Zeiten, die nun folgten, ihn geistig und körperlich derart er- 
schütterten, dass die versprochene Fortsetzung seiner „Studien“ (siehe oben) nicht mehr er- 
folgen konnte. 

Eine Beschäftigung der späteren Zeit war die Agricultur. Seine Studien und Versuche 
über die „Kartoffelkrankheit“ erfreuten sich einer derartigen Aufnahme und Anerkennung, 
dass das ehemalige Ministerium für Landescultur sich bewogen fand, die Resultate derselben, 
die übrigens M. in einer lithographirten Ansprache dem Publikum mittheilte, allen Landwirth- 
schafts- Gesellschaften der österreichischen Monarchie zur Beachtung und Verbreitung mitzu- 
theilen. 

M. litt seit lange an einem organischen Herzleiden. Er trug es mit aller Resignation 
des Christen und Philosophen, der er stets war, und unterlag ihm und seinen Folgen in sei- 
ner Villa bei Hietzing, seiner Lieblingsschöpfung. — Seine irdischen Ueberreste ruhen im 
Friedhofe zu Hietzing an der Seite seiner ihm früh vorangegangenen Gemahlin. 

Sein Gedächtniss lebt in allen Gesellschaftskreisen fort als das des gesuchten theilnahms- 
vollen Arztes, des treuesten Freundes, des Kenners und Schützers aller Künste, des bereit- 
willigen Helfers und Unterstützers der Armen. Nicht Wien allein ehrt in dauernder Erinne- 
rung seinen Namen, der weit über die Grenzen der Monarchie hinaus stets seinen guten 
Klang haben wird. 

Keine Notabilität der Kunst oder Wissenschaft kam je nach Wien, ohne Malfatti zu 
besuchen oder bei ihm Zutritt zu finden, und wie verschiedenartig seine Beziehungen zu jedem 
Zweige menschlichen Kennens und Wissens waren, mögen beispielsweise nur wenige Namen 
lehren, mit deren Trägern M. in freundschaftlicher und theilweise sehr inniger Beziehung 
stand: Bader, Füger, Troxler, Hufeland, Osann, Oken, Kieser, Beetho- 
ven us. w. u.S. w. 

Wir schliessen den kurzen Abriss seines Thuns und Wirkens mit den Worten Wal- 
thers von der Vogelweide: „Sein Lob ist nicht ein Loblein!“ —1— 


39 


Nekrolog von Heinrich Rathke 
(geb. 25. August 1793, gest. 15. September 1860). 
(A. A. Zeitung Nr. 278, 4. Oct. 1860.) 


Die Trauerkunde über den plötzlichen Tod des am 15. September verstorbenen geheimen 
Medicinalrathes und Professors der Anatomie und Zoologie, Heinrich Rathke in Königs- 
berg, welcher den Tag vor der Eröffnung der Naturforscherversammlung eintrat, ist bereits 
durch Deutschland und Europa gegangen. Obwohl mehr nur in dem Kreise strenger Wissen- 
schaft bekannt, verdient der ausgezeichnete Forscher doch auch einen Nachruf in einem gros- 
sen deutschen öffentlichen Organe. Rathke gehörte zu jener nie grossen Anzahl deutscher 
Fachgelehrten, welche in den europäischen und aussereuropäischen gelehrten Gesellschaften 
und Akademien einen ausserordentlich geachteten Namen hatten. Insbesondere, ja fast aus- 
schliesslich, ist es die Entwickelungsgeschichte der Thiere, mit den sich daran knüpfenden 
Abschnitten der Zoologie, vergleichenden Anatomie und philosophischen Morphologie, in wel- 
cher Rathke ausgezeichnete Arbeiten geliefert hat. Hier nahm er, neben seinem Vorgän- 
ger auf dem Lehrstuhl in Königsberg, dem gegenwärtig in St. Petersburg lebenden berühm- 
ten Akademiker C. E. v. Baer, den ersten Platz unter den Lebenden ein. Nach seinen voll- 
endeten Studien liess er sich in Danzig als praktischer Arzt nieder und beschäftigte sich so- 
gleich mit zootomischen Arbeiten. Er fand Unterstützung an der naturforschenden Gesellschaft 
in Danzig, welche in ihrem stillen Wirken und durch Herausgabe von Denkschriften seit 
Klein’s Zeiten so Vieles für naturhistorische Forschungen geleistet hat. 

Seine ersten Arbeiten erschienen 1820. Vier Quartbände, bis 1827, von den Danziger 
Gesellschaftsschriften sind ausschliesslich von ihm bearbeitet. Um diese Zeit schloss sich 
Rathke als Mitarbeiter an Burdach’s grosse Physiologie an, welche vorzüglich durch seine 
und Baer’s Theilnahme ein Werk geworden ist, das eine neue Epoche in der Geschichte der 
organischen Naturlehre bezeichnet. Rathke’s berühmteste Entdeckung ist die der sogenann- 
ten Kiemen- oder Visceralspalten im Embryoleben der Vögel, Säugethiere und des Menschen, 
welche den übereinstimmenden Entwickelungstypus der höheren Wirbelthiere mit dem der 
Fische und Amphibien weiter begründet, durch ihre Wichtigkeit für die allgemeinen Princi- 
pien einer höheren Morphologie, mithin für die ganze neuere Zoologie von hohem Werthe 
geworden ist. 

Im Jahre 1829 erschien Rathke’s erstes grösseres selbständiges Werk: „Ueber die Ent- 
wickelung des Flusskrebses,“ das von eben solchem Werth für den Typus der Gliederthiere 
wurde und durch dessen illustrirte Herausgabe sich der Buchhändler Leopold Voss in Leip- 
zig ein besonderes Verdienst erwarb. Dies war damals eine der wenigen Buchhandlungen, 
welche es wagten, solche, nur für enge Fachkreise bestimmte kostspielige Kupferwerke zu 
unternehmen. 

Unablässig fleissig im Arbeiten und Publieiren ward von jetzt an der eifrige Zergliede- 
rer, der von Danzig einen Ruf nach Dorpat und später, nach Baer’s Abgang, nach Königs- 
berg erhalten und angenommen hatte. Eine ganze Reihe von selbständigen Werken und Ab- 
handlungen in Zeit- und Gesellschaftsschriften, Monographien, z. B. über die Entwickelung 
der Ringelnatter, der Flussschildkröte u. s. w., folgten bis auf die neueste Zeit, für deren 
Herausgabe und schöne Ausstattung vorzüglich Fr. Vieweg in Braunschweig thätig war. 


40 


Alle diese Arbeiten Rathke’s sind klassisch und gleich vollendet, und fortwährend war der- 
selbe noch thätig. Erst vor zwei Jahren hatten wir die Freude, den äusserst rüstigen Mann 
auf seiner Reise zur Naturforscherversammlung in Karlsruhe zu begrüssen, wo er, wie er 
immer von Zeit zu Zeit zu thun pflegte, auf verschiedenen Universitäten einsprach. Ein 
schlichter, ernster, gründlicher Forscher und einfacher Mann, liebte er die Stille, und so mag 
es gekommen sein, dass die nicht gesuchte und schwer empfundene, nur aus Pflichtgefühl 
übernommene Ehre der Stelle des ersten Geschäftsführers der Wanderversammlung der Natur- 
forscher ihn allzusehr aufgeregt und seinen raschen Tod herbeigeführt hat. Denn, wie be- 
merkt, obwohl nicht fern von dem 70. Lebensjahr, befand er sich-noch in voller Körper- 
und Arbeitskraft. Seine Werke und Leistungen gehören zu den wenigen von unvergänglichem 
Werth in der thierischen Gestaltungslehre. 


Acclimatisation der italienischen Biene. 


Mit Beziehung auf Leopoldina 1. Nr. 6. S. 29. theilen wir im Nachfolgenden unsern 
Lesern den auf unseren Rath verfertigten und an die kaiserliche Societe d’Acclimata- 
tion zu Paris abgegebenen Bericht eines trefflichen Bienenzüchters über die italienische 
Biene mit. 

Dieser Bericht enthält das Resultat der in dem für die Bienenzucht höchst ungün- 
stigen Jahre 1860 angestellten vergleichenden Versuche über die Ertragsfähigkeit der 
deutschen und der italienischen Biene. Die Versuche und Vergleichungen sind nach 
unserer Angabe mit der grössten Genauigkeit und Umsicht angestellt und mit Treue er- 
zählt, wie die beigefügten Zeugnisse beurkunden. Das Resultat derselben ist daher 
ausser für die Naturwissenschaften auch für die Nationalökonomie nicht ohne Werth; 
letzteres wird um so mehr der Fall sein, da in Gegenden, wo neben Rapsbau, Linden- 
alleen und honigreichen Feld- und Wiesenkräutern auch Buchweizen (Polygonum Fago- 
pyrum) gebaut wird und sich Haideflächen (Erica) finden, der Ertrag der italienischen 
Bienenzucht noch weit bedeutender sein dürfte, als er sich in Erfurt ergeben hat, in 
deren Umgegend Buchweizenbau und sandreiche Haideflächen fehlen, welche letztere 
bekanntlich in den norddeutschen Ebenen im Ueberfluss vorhanden sind. 

Da mit Verbreitung der Zucht der italienischen Biene durch deren Ertrag ein neuer 
Erwerbszweig entsteht, welcher bei der zunehmenden Population ins Auge gefasst wer- 
den muss, und die Honigpreise sich nach den Zuckerpreisen richten, so ist es wün- 
schenswerth, dass in Ländern, wo statistische Büreau’s bestehen, auch auf diesen Er- 
werbszweig mehr Rücksicht genommen werden möchte, als es bisher der Fall zu sein 
scheint. 

Von Seiten der landwirthschaftlichen Vereine vertheilte Aufmunterungsprämien wür- 
den sodann die Verbreitung dieser Bienenzüchtung befördern. 


41 


B a nA 


über 


die Resultate der von Christoph Lorenz in Erfurt (Thüringen) gemachten 
Beobachtungen über die Acelimatisation der italienischen gelben 
Alpenbiene, nach genauen Notizen zusammengestellt mit den gleichzeitig 
gemachten Beobachtungen der deutschen gewöhnlichen Biene. 
Vom Herbst 1859 bis Herbst 1860. 


Bevor ich zur speciellen Aufführung meiner gewonnenen Resultate über die Acclimatisa- 
tion der italienischen Biene (auch gelbe Alpenbiene genannt) übergehe, erlaube ich mir Eini- 
ges vorauszuschicken. 

Vor Allem muss ich bemerken, dass meine ganzen Einrichtungen in der Bienenwirthschaft 
nach der Dzierzon’schen Methode, verbunden mit dem von Berlepsch’schen Rahmensysteme, her- 
gerichtet sind und dass es nur vermittelst derselben möglich ist, genaue Beobachtungen an- 
zustellen und bestimmte maassgebende Resultate zu erlangen. 

Denn wiewohl die Bienen schon im frühesten Alterthume die Aufmerksamkeit der Men- 
schen erregten und man sich von jeher eifrig bemüht hat, sowohl das Leben und Weben der- 
selben zu ergründen, als auch sie rational zu züchten, so gelang beides bis auf die aller- 
neueste Zeit nur höchst mangelhaft, weil innerhalb ihrer Wohnung die Bienen ihr Leben und 
ihre Arbeiten dem forschenden Auge fast gänzlich entzogen und es trotz der vielfältigsten 
Versuche nicht gelingen wollte, eine Bienenwohnung zu construiren, die eine gehörige Ein- 
sicht in ihr Inneres gestattete. Da endlich löste im Jahre 1845 der Pfarrer Johann Dzier- 
zon zu Karlsmarkt bei Brieg in Schlesien das Problem, indem er eine Bienenwohnung er- 
fand, in welcher die Wachstafeln an zollbreite Stäbchen angebaut werden mussten, es daher 
möglich war, jede einzelne Tafel zu jeder beliebigen Zeit aus der Wohnung unversehrt her- 
auszunehmen und unversehrt wieder zurückzustellen. Jetzt war es ein Leichtes, die Naturge- 
schichte der Bienen, d. h. ihre geschlechtlichen Verhältnisse, und ihr sonstiges Leben und 
Weben völlig zu entschleiern, weil nun der Forscher zu jeder Zeit die innersten verborgen- 
sten Geheimnisse mit Augen zu sehen vermochte. Denn in der Wohnung mit beweglichen 
Tafeln giebt es keinen Raum, den der Beobachter nicht mit forschendem 
Blicke durchdringen, keine Erscheinung, die er nicht erspähen, keine Arbeit, 
die er nicht überwachen, keine Veränderung, die er nicht schrittweise ver- 
folgen könnte. Dadurch wurden die Bienen selbstverständlich zu vollständigen Hausthieren 
und ihre Zucht in Wahrheit eine rationale, weil es von jetzt an möglich war, ihren Haus- 
halt zu regeln und ihren Thätigkeiten nach Belieben Ziel und Richtung vorzuschreiben, wäh- 
rend in den alten Wohnungen, wo die Tafeln unbeweglich sind, im Haushalte der Bienen 
statt des menschlichen Verstandes der thierische Instinkt die Herrschaft übt, mithin von einer 
wahrhaft rationalen Zucht gar nicht die Rede sein kann. 

Die einmal von Dzierzon gemachte Erfindung wurde bald vervollkommnet, namentlich 
durch den Baron August von Berlepsch, welcher in wissenschaftlicher, sowie in prakti- 
scher Hinsicht das bisher Höchste leistete und in der alten und neuen Welt allgemein als der 
genialste Bienenzüchter der Gegenwart anerkannt ist. Er erfand (nicht bloss) die unschätz- 


6 


42 


baren Rähmchen, in welchen die einzelnen Wachs- und Honigtafeln an allen 4 Seiten fest 
zwischen Holz stehen, so dass beim Herausnehmen nie auch nur ein Tröpfchen Honig abfliesst 
und sich alle Geschäfte, alle Manipulationen, welche man mit den Stöcken vornimmt, mit 
Reinlichkeit und Leichtigkeit verrichten lassen, welche alle vorkommenden Arbeiten als eine 
Erholung erscheinen lassen, sondern er construirte auch Pavillons, in welchen 12, 16, 24 
und mehr Bienenvölker nur durch Bretter von einander abgeschieden, gleichsam wie in Re- 
positorien, dicht neben einander hinter Glas leben, so dass Millionen von Bienen mit einem 
Blicke überschaut und in allen ihren Arbeiten mit der grössten Gemächlichkeit und Gemüth- 
lichkeit beobachtet werden können. 

Mein Bienenstand beläuft sich gegenwärtig auf 136 Stöcke, und ist anzunehmen, dass 
in der nächsten Umgebung ein gleich bedeutender Stand nicht anzutreffen ist. Bis auf 16 
deutsche Völker ist es nur die italienische Rage, welche ich züchte, und habe ich beide 
Ragen auf zwei von einander getrennt liegende Stände vertheilt, wovon den einen die deut- 
schen, den andern, und zwar meinen Hauptstand, die italienischen Bienen einnehmen. Die 
letzteren sind nun vertheilt: | 

a) in eine Vierundvierzigbeute oder einen vierundvierzigfächerigen Pavillon, welchen ich 
erst in diesem Jahre nach meiner Construction habe bauen lassen und der bis jetzt 
einzig in seiner Art dasteht. Abgesehen von der Accuratesse des Ganzen und der 
äusseren Eleganz des Baues ist es aber der zweckmässigste dermalen existirende Bie- 
nenpavillon, wie die grössten Bienenmeister selbst anerkannt haben (eine Abbildung 
davon befindet sich in Nr. 898. der Leipziger Illustr. Zeitung vom 15./9. 1860). Der- 
selbe birgt, wie schon der Name sagt, 44 italienische Bienenvölker, die zu 22 neben 
einander und doppelt über einander in viereckigen, 29 Zoll hohen, 11 Zoll breiten und 
19 Zoll tiefen Fächern, die ein unter sich zusammenhängendes Ganze bilden und hin- 
ten mit abnehmbaren Glasrahmen verschlossen sind, leben und nach allen Himmels- 
richtungen hin ausfliegen ; 

b) in eine Vierundzwanzigbeute oder einen Pavillon mit 24 Bienenvölkern; 

e) die übrigen Völker sind vertheilt in mehreren Vier- und Zweibeutern und einer Masse 
Einbeutern. 

Die deutschen Bienen auf meinem zweiten Stande sind ebenso auf einzelne Wohnungen 
vertheilt, ich züchte diese letzteren nur noch, um in den Beobachtungen und Vergleichen 
zwischen ihnen und der italienischen Rage fortzufahren, wozu ich durch die gar zu häufig 
an mich ergehenden Anfragen über die Acclimatisation der italienischen Biene aus allen Gauen 
Deutschlands, möchte ich sagen, von allen landwirthschaftlichen Vereinen u. s. w., veranlasst 
worden bin. Denn ich für meine Person kenne die Vorzüge u. s. w. der italienischen Rage 
so genau und habe mich so überzeugt davon, dass für mich, derartige Vergleiche anzustellen, 
nicht nothwendig wäre. 

Da ich nun jedoch mit zu den Ersten gehöre, die die italienische Biene zu züchten an- 
gefangen haben, und annehmen kann, diese Zucht im ausgedehntesten Maasse zu betreiben, so 
liegt es auch nicht fern, da man die Einführung dieser Rage allgemein werden lassen möchte, 
dass ich von allen Seiten bestürmt werde mit Anfragen u.s. w. Auf Veranlassung des land- 
wirthsch. Vereines, sowie des Bienenvereins des hiesigen Kreises führe ich nun schon seit 
einigen Jahren ganz genaue Tagebücher über beide Racen Bienen, deren Resultate immer 
gleich günstig für die italienische Rage ausgefallen sind. Diese Beobachtungen blieben jedoch 


43 


immer so allgemein, dass eine bestimmte Norm des Mehrertrages u. s. w. nicht fest angenom- 
men werden konnte, da doch ein Stock weniger stark bevölkert ist als der andere, der eine 
eine jüngere Königin hat als der andere, kurz auf eine gewisse, wenn auch nur annähernde 
Gleichmässigkeit der Stöcke weiter nicht gross Gewicht gelegt wurde. Ich entschloss mich 
daher, auf Veranlassung mehrerer und namentlich der hiesigen landwirthsch. und Bienenver- 
eine, mit Hinzuziehung mehrerer Sachverständigen und der ersten Bienenmeister hiesiger Ge- 
gend, ganz genaue Beobachtungen anzustellen, um zu einem bestimmten Resultate u. s. w. 
über Acelimatisation der italienischen Bienen in unseren Gegenden zu gelangen. Dies war im 
August vorigen Jahres, daher gerade noch zeitig genug, um von einem bestimmten Abschnitte 
eines Bienenjahres bis zum andern anzufangen. Die Dauer eines Bienenjahres rechnet man 
in der Imkerwelt von einer Einwinterung zur andern. Die Einwinterung findet nun immer 
nach Beendigung der Tracht statt und zwar ist dies hier in unseren Gegenden in der Regel 
gegen Ende des September der Fall. Ich machte es mir daher zunächst zur Aufgabe, vor 
Allem 2 ihrem innern Gehalte nach möglichst annähernd gleiche Wagstöcke 
einzurichten, wovon der eine deutsche, der andere italienische Bienen ent- 
hielt, und über beide von der Einwinterung 1859 bis zu derselben 1860 ganz 
genaue specielle Tagebücher zu führen. Selbstverständlich mussten auch Woh- 
nungen und Standorte der Stöcke sich entsprechen. Ferner die Einwinterung 
beider Stöcke unter gleichen Verhältnissen und ebenso später dann die Ver- 
mehrung, welche nach der Dzierzon’schen Methode nur künstlich vorgenom- 
men wird, ganz genau zu beobachten. 

Zu diesem Behufe nun wählte ich mir bei der Einwinterung der Stöcke, nach meiner 
gemachten Beobachtung, zwei möglichst gleiche, von jeder Rage einen, aus, wobei ich zu- 
nächst auf gleich starke Völker mit gleich jungen kräftigen Königinnen zu sehen 
hatte. Ein ganz genaues Register über das Alter der Königinnen eines jeden Stockes führe 
ich von jeher und ist dies ganz besonders im Auge zu behalten, da von dem Alter der Kö- 
nigin viel abhängt. 

Als Wohnungen für diese beiden einzurichtenden Beobachtungsstöcke wählte ich zwei 
gleichmässig gearbeitete Einbeuten (eine Wohnung für ein Volk); dieselben bestehen aus dop- 
pelten Bohlenwänden, welche in der Mitte warm mit Moos ausgefüttert sind, oben ist eine 
jede durch ein Dach geschützt und hinten ausser mit einem abnehmbaren Fenster durch eine 
Thür verschliessbar. Jede dieser Wohnungen wurde nun gewogen und es ergab sich, dass 

die für das deutsche Volk bestimmte Woh- und die für das italienische Volk bestimmte 
nung 70 Pfund Zollgewicht Wohnung 74 Pfund Zollgewicht 
wog, natürlich ohne alles innere Inventar, was in einem Dzierzonstocke vorhanden ist. Der 
innere Raum in einer Dzierzonwohnung ist 4 Etagen hoch, welche in der leeren Wohnung 
durch Einschnitte in den innern Seitenwänden markirt sind. Jede einzelne Etage fasst 12 Rähm- 
chen, welche rechts und links in den Einschnitten ruhen. Bemerken will ich hier noch, dass 
in Betreff der Gleichheit des Maasses bei jeder einzelnen Wohnung die grösste Genauigkeit 
beobachtet werden muss, das Maass des Lichtenraumes muss bei einer Wohnung sein wie bei 
der anderen, damit die Rähmchen für alle Wohnungen des ganzen Standes zu verwenden sind. 

Ich werde nun meinen Bericht mit der Einwinterung im Herbste 1859 beginnen und bis 
zu derselben 1860 fortführen. Vermittelst meines genau geführten Tagebuches ist es mir mög- 
lich, alle Angaben auf das Genaueste und Bestimmteste anzuführen; es muss jedoch hierbei 


6 * 


2 


4A 


erwähnt werden, dass sich ein solches zu führendes Tagebuch nur auf die Hauptabschnitte 
in einem Bienenjahre beschränkt und alle Beobachtungen während derselben nur summarisch 
resp. als die gewonnenen Resultate angeführt werden. 

Die Einwinterung der beiden Beobachtungsstöcke fand nun statt 

am 20. September 1859. 

Eine sogenannte Einwinterung ist bei Dzierzonstöcken unbedingt erforderlich und wird 
vorgenommen, nachdem die Tracht vollständig zu. Ende ist. Man versteht darunter, dass der 
Züchter jeden seiner Stöcke resp. Beuten genau untersucht, um sich über Honigvorrath, 
Volksmenge u. s. w., Beschaffenheit der Königin und des ganzen Baues zu verge- 
wissern. Dies geschah bei den beiden Beobachtungsstöcken mit der grössten Genauigkeit, im 
Beisein mehrerer Mitglieder des hiesigen landwirthschaftlichen Kreisvereines und einiger Bie- 
nenzüchter. Jede der beiden Beuten wurde auseinander genommen und alles Nöthige, um 
nicht irre zu werden, genau notirt. Um die Stöcke, wie es hierbei nöthig ist, ihrem innern 
Gehalte nach ganz gleich einzurichten, kommt einem die Art und Weise der Behandlung, 
wie dies die Dzierzon’sche Methode eben erheischt, sehr zu statten. Bei der gewöhnlichen 
Einwinterung wird nur bezweckt, den Bienen von ihrem Vorrathe soviel zu nehmen, als sie 
entbehren können, oder ihnen nur soviel zu lassen, dass sie damit ganz gut durch den Win- 
ter kommen, und eben dadurch ist man im Stande, die Stöcke mit gleichem Vorrathe und 
Baue im Verhältniss zu ihrer Stärke zu versehen. 

Das geübte Auge eines Bienenzüchters weiss nun zwar wohl bald die Menge des Vol- 
kes u. s.w. u. s. w. zu taxiren, um aber ganz genau zu verfahren und da beide Völker ein- 
mal translocirt werden sollten, wog ich die Bienenmasse, wiewohl ich von einer gleichmässi- 
gen Stärke beider Völker überzeugt war. 

Bei dem Gewichte der Bienen ist aber wohl zu berücksichtigen, ob sie viel, wenig oder 
gar keinen Honig bei sich haben. Ich raffte daher zu meinen Versuchen von den Vorliegern 
und wo ich sonst ihrer habhaft werden konnte, zusammen, erhielt also Bienen, die wohl nur 
wenig Honig in den Blasen hatten. Um nun zu sehen, wie viele Bienen auf ein Pfund gin- 
gen, nahm ich eine Schachtel, schnitt in solche ein Loch, durch welches höchstens 2 Bienen 
auf einmal auspassiren konnten, that eine Partie Bienen hinein, stellte die Schachtel auf 
meine kleine Brückenwage und zählte die ausreissenden Bienen so lange, bis die Schachtel 
um 1 Loth leichter geworden war. Dies war der Fall, als 177 Bienen ausgeflogen waren, 
so dass also ein Pfund solcher Bienen ca. 5600 Bienen enthielt. An dem Tage der Einwin- 
terung nun waren die Bienen in eben demselben Zustande, d. h. sie hatten wenig oder gar 
keinen Honig bei sich, so dass mein Versuch in Betreff des Wiegens der Bienen als maass- 
gebend gelten konnte. 

Hiernach hatte also (am 20. September 1859): 


der deutsche Stock: der italienische Stock: 
a) 104 Pf. Bienen (& Pf. 5600 St. B.), also a) 10 Pf. Bienen (& Pf. 5600 St. B.), also 
ca. 60,000 Bienen. ca. 56 — 60,000 Bienen. 
b) 25 Pf. Honig in 12 Rähmchen (1 Rähm- b) 25 Pfund Honig auch in 12 Rähmchen 
chen = 2—3 Pf. [Brutto]), welche die (1 Rähmchen = 2—3 Pf. [Brutto ]), wel- 
3. Etage der Wohnung einnehmen. che die 3. Etage der Wohnung einnehmen. 


NB. Dass natürlich in den Honigtafeln hie und da Partien Blumenstaub, welcher zur Brutfütterung 
unbedingt nothwendig ist, enthalten waren, braucht wohl kaum erwähnt zu werden. 


45 


der deutsche Stock: der italienische Stock: 
ce) Die Königin war jung, kräftig und ge- ce) Die Königin war gleichen Alters, gesund 
sund, den 1. Juli 1859 erzeugt und seit und kräftig, den 27. Juni 1859 erzeugt 
dieser Zeit im Stocke. und seit dieser Zeit im Stocke. 


NB. Von jedem dieser beiden Beobachtungsstöcke ist im Juni 1859 ein Ableger gemacht worden und 
hat in Folge dessen jeder der beiden Stöcke eine gleich junge, kräftige Königin erhal- 
ten, was sehr wesentlich ist. 


d) netto 2 Pf. leere Wachstafeln in 24 Rähm- d) netto 2 Pf. leere Wachstafeln in 24 Rähm- 


chen, welche die 1. u. 2. Etage der Woh- chen, welche ebenfalls die 1. und 2. Etage 
nung ausfüllen, in welchen auch hie und der Wohnung ausfüllen, auch mit einigen 
da noch etwas Blumenstaub enthalten war. Stellen Blumenstaub. 


Beide Stöcke waren also am 20. September 1859 ganz gleichmässig, so genau, ‘als es 
nur geschehen konnte, hergerichtgt. Von dieser Zeit ab war nun allerdings von Tracht nicht 
mehr die Rede und war nur an schöneren Tagen ein lebhaftes Ausfliegen zu bemerken, was 
bis über die Mitte des October hinaus zu beobachten war. Von da ab wurde es kühler, das 
Ausfliegen hörte ganz auf, die Bienen zogen sich in ihren Wohnungen dichter zusammen und 
verfielen in ihren gewöhnlichen ruhigen Zustand. In dieser Zeit und zwar am 19. October 
1859 winterte ich beide Stöcke vollständig ein, d.h. ich füllte die leergebliebene 4. Etage 
derselben mit Moos aus zur Warmhaltung während des Winters. Beide Stöcke wurden unter 
einen Verschlag gebracht, von welchem aus sie jedoch immer, für den Fall, dass mildere 
Witterung einträte, ausfliegen konnten. In den beiden darauf folgenden Monaten war nun 
gar nichts zu bemerken, indem die Bienen in ihrem ruhigen, schlafähnlichen Zustande ver- 
harrten. Mit dem 1. Januar d. J. jedoch trat plötzlich auffallend milde Witterung ein, so dass 
ich, gespannt auf deren Wirkung, beide Stöcke genau beobachtete. Schnee und Eis waren 
schon die Tage vorher vollständig weggethaut, so dass um so mehr ein Regewerden der Bie- 
nen zu erwarten war. Die Strahlen der Sonne hatten noch nicht lange gewirkt, als es schon 
zwischen 9 und 10 Uhr im Italiener rege wurde und in Zeit von einer Viertelstunde schwärmte 
die Luft voller Bienen. Gegen 11 Uhr wurden auch die deutschen Bienen rege, aber dem 
Auge des Bienenzüchters entging das weniger Mobile nicht. 

Während die Italiener, nachdem sie sich gereinigt hatten (das erste Geschäft, welches 
die Biene verrichtet, nachdem sie längere Zeit auszufliegen verhindert war), sofort damit be- 
gannen, ihren Stock von Unrath und todten Bienen zu reinigen, war die Thätigkeit der deut- 
schen Bienen bedeutend geringer in dieser Beziehung, nur sehr selten bemerkte man eine 
Biene, welche eine andere todte herausschleppte, grösstentheils waren diese nur mit ihrer 
Reinigung beschäftigt. Bei dem italienischen Volke habe ich sogar wahrgenommen, dass ein- 
zelne Bienen desselben schon unausgebildete Larven von jungen Bienen herausbrachten, ein 
Beweis, dass schon Brutansatz in demselben vorhanden war, bei dem deutschen Stocke jedoch 
war dies nicht wahrzunehmen. 

Mit diesem einen warmen Tage war die milde Witterung wieder vorüber, Tags darauf 
wurde es wieder kälter und alles Leben hatte wieder aufgehört. Es blieb auch so bis Ende 
März, während welcher Zeit die Bienen gar keinen Ausflug halten konnten, ausser in den 
ersten Tagen des März, wo bei einem warmen Sonnenblicke sich hie und da eins der Thier- 
chen zu einem Ausfluge verleiten liess, was jedoch im Ganzen wesentlich nicht in Betracht 
zu ziehen ist. Ende März traten wieder schönere Tage ein, an welchen überall bei dem 


46 
deutschen wie bei dem italienischen Stocke ein gleich reges Leben und Ausfliegen zu bemer- 
ken war, die wärmeren Sonnenstrahlen hatten gleichmässig auf die Thiere gewirkt und in 
ihnen den Drang, sich nach längerer Zeit wieder einmal zu reinigen, gleichmässig rege ge- 


macht. 


genauen Untersuchung zu unterziehen, womit immer die Auswinterung verbunden ist. 


Die Witterung war jedoch noch nicht so beständig, um die Stöcke schon jetzt einer 


Der 


Anfang des nächsten Monates eignete sich hierzu auch noch nicht, sowie überhaupt der ganze 
Frühjahrsanfang sehr ungünstig für die Bienen war. 

Den 18. April 1860 jedoch winterte ich beide Stöcke aus, ich entfernte die warme Aus- 
fütterung der obersten Etage und schritt zur Auseinandernehmung eines jeden der beiden Be- 


obachtungsstöcke. 
1. Der deutsche Stock. 

Dieser hatte, was Brut anbetrifft, denn hier- 
auf ist beim Auseinandernehmen zunächst das 
Augenmerk zu richten, ziemlich 2 Rähmchen 
mit Brut besetzt, welche theilweise schon zu- 
gedeckelt, zum grössten Theile aber noch aus 
Maden und frisch gelegten Eiern bestand. Die 
Königin war gesund, sowie der ganze Zustand 
des Stockes ein gesunder zu nennen war. Der 


Hierbei stellte sich nun folgendes Resultat heraus: 


2. Der italienische Stock. 

Dieser hatte, was Brut anbetrifft, schon 
5 Rähmchen voller Brut besetzt, wovon ein 
Theil dem Auskriegen schon ganz nahe war, 
ausserdem aber auch schon viele junge Bienen 
sichtbar waren. Der übrige Theil der Brut be- 
stand auch ebenfalls aus Maden und frisch ge- 
legten Eiern. Der Zustand der Königin, so- 
wie des ganzen Stockes war ebenfalls ein ganz 


gesunder und befriedigender zu nennen. An 
der Königin nahm ich sogar wahr, dass ihr 
Unterleib so von Eiern beschwängert war, dass 
das Thierchen denselben förmlich schleppte. 
Honigvorrath noch hinreichend. 

Beide Stöcke befanden sich also in einem gleichmässig gesunden und kräftigen Zustande, 
aber es liess sich vermuthen, dass bei dem italienischen Stocke die Verstärkung des Volkes 
bei weitem frühzeitiger eintreten würde, als bei dem deutschen, da die Beweise einer grösse- 
ren Fruchtbarkeit der italienischen Königin vor Augen lagen, was übrigens auch allgemein 
festgestellt ist. Siehe Eichst. Bienenzeitg. 1857. 8. 253, wo Graf Stosch sagt: In zwei 
Jahren legt eine italienische Königin so viele Eier, als eine einheimische in 


Honigvorrath war ein befriedigender zu nen- 
nen. 


dreien, ist also um 4 fruchtbarer. 

Das Nächste, was nun zu thun war, war, beiden Stöcken. ein und denselben Standort 
zu geben, dies geschah meinerseits und zwar an einem sehr geschützten Orte meines Gartens, 
wo ich beide Stöcke, mit der Vorderfront gegen Mittag gerichtet, aufstellte, so dass beide 
unter gleich günstigen Umständen ihren Ausflug halten konnten. 

Wiewohl nun das ganze Frühjahr dieses Jahres weniger günstig für die Bienen war und 
wirklich schöne Tage sich seltener machten, so war doch im Allgemeinen bei dem Italiener 
ein gleichmässiger regerer Fleiss zu erkennen. Früh die ersten und des Abends die letzten, 
und kann ich hier wieder ganz auf dieselben Beobachtungen und Resultate verweisen, wie 
ich dieselben in meinem ersten Berichte niedergeschrieben habe; die italienische Rage lässt 
sich, so zu sagen, ihr Renomme@ nicht nehmen und allenthalben, wo man sie anschafft, wird 
ihnen gleiches Lob zu Theil. 

Dagegen war bei dem deutschen Stocke sehr deutlich wahrzunehmen, wie derselbe nur 
auf Erhaltung und Vermehrung seines Geschlechtes hin arbeitete. Wenn er diesen Zweck er- 


47 


reicht und gesichert fühlte, liess instinktmässig auch seine Thätigkeit nach. Er war wohl 
fleissig, aber nur eben so lange es ihm an Vorrath mangelte, über seine Bedürfnisse war er 
nicht sehr thätig, sondern feierte meist, wenn er vom Bedürfniss nicht getrieben wurde, was 
bei unserer einheimischen Rage allgemein wahrgenommen wird. 

Einige schöne, oder wie man in der Imkerwelt zu sagen pflegt, honigreiche Tage hat- 
ten wir jedoch auch in diesem Frühjahre und beschloss ich, an einem derselben ein genaues 
Resultat zu erfahren, was jeder von den beiden Stöcken an denselben geschafft hätte. 

Dieser Tag, an welchen ich diese Manipulation vorzunehmen gedachte, war der 2. Juni 
1860. Ganz früh vor Beginn des Fluges wurden beide Stöcke genau gewogen, woraus sich 
ergab, dass 

der deutsche Stock der italienische Stock 
111 Pf. Brutto (also inel. Wohnung und allem 127 Pf. Brutto (also auch inel. Wohnung und 
Zubehör) allem Zubehör) 
wog. Der deutsche Stock also 41 Pfund netto, der Italiener 53 Pfund netto. 

Der ganze Tag war ausnehmend günstig und zu diesem Behufe sehr geeignet und glück- 

lich getroffen. Abends nach beendigtem Tagesfluge ergab sich nun, dass 


der deutsche Stock und der italienische Stock 
117 Pf. Brutto wog, mithin 6 Pf. geschafft 1373 Pf. Brutto wog, mithin 104 Pf. geschafft 
hatte. hatte. 


Ich will hierbei erwähnen, dass in Folge der grösseren Fruchtbarkeit der italienischen 
Königin auch schon eine grössere Volksmenge in dem italienischen Stocke vorhanden war, 
welche, verbunden mit einem erhöhteren Fleisse, also auch mehr schaffen musste. 

Von dieser Zeit ab war nun täglich zu erwarten, dass sich die Symptome einer Ueber- 
völkerung wahrnehmen liessen, welche eine Vermehrung (und zwar, wie es die Dzierzon’- 
sche Methode erheischt, immer nur eine künstliche) nöthig machen. Diese stellten sich 
zuerst bei dem italienischen Volke heraus, in Folge dessen ich denselben auseinander 
nahm und fand, dass es die höchste Zeit war, einen Ableger zu machen, resp. die künstliche 
Vermehrung vorzunehmen. Es war dies am 11. Juni 1860. Ich nahm diese Manipulation 
ganz früh, noch vor Beginn des Ausfluges vor, um die vorhandene Masse Volk am besten 
beurtheilen zu können, nahm dann mein Tagebuch zur Hand, um genau zu notiren, inwie- 
weit ich das Volk schwächte, um nicht später bei dem deutschen Volke ungleichmässig zu 
verfahren. Hier will ich einschalten, dass bei einem Ableger nach der Dzierzon’schen Me- 
thode genau zu beobachten ist, dass dem alten Stocke, von dem der Ableger gemacht wird, 
soviel Volk u. s. w. genommen wird, um alles spätere Nachschwärmen zu verhüten, und dass 
der Ableger oder der zu machende junge Stock so kräftig wird, um für sich allein ganz 
gut bestehen zu können. 

Um jedoch die Beobachtungen und P:esultate des alten Beobachtungsstockes genau ver- 
folgen zu können, muss im Auge behalten werden, dass derselbe seine Königin behält. 
Ich vigilirte daher beim Auseinandernehmen des Stockes zunächst auf die Königin, und setzte 
die Tafel, auf welcher sich dieselbe befand, sofort wieder in den alten Stock zurück, nun 
konnte ich alle weiteren Geschäfte ohne alle Besorgniss vornehmen. Die vorhandene Menge 
Bienen überschaute ich bald, um darnach dem zu machenden Ableger eine entsprechende 
Masse zu geben; nach gewonnener Uebersicht gab ich demselben nun ca. 8 Pfund Bienen, 
4 volle Bruttafeln, worin die junge Brut grösstentheils dem Auskriegen nahe war, wor- 


48 


unter jedoch sich stellenweise auch Eier und 4- bis 6tägige Maden befanden, welche zur Er- 
brütung einer jungen Königin unbedingt nöthig sind, ferner 2 Rähmchen mit Honig und 
füllte dann den übrigen Raum der 2 Etagen, welche der junge Stock bekommen sollte, theils 
durch volle leere Wachstafeln, theils auch nur durch Rähmchen mit angeklebten Wachsanfän- 
gen aus. Alles übrige Volk nebst Brut, Honig und Bau u. s. w. kommt und bleibt im alten 
Stocke zurück, nur kommen für die entnommenen 6 Rähmchen (Brut und Honig) 6 andere 
Rähmchen mit leeren Wachstafeln wieder hinein. Nun hatte das Volk des alten Stockes wie- 
der Platz genug, um sich gehörig ausbreiten zu können, und alles spätere Schwärmen war 
verhütet. 

Der junge Stock bekam nun zunächst einen andern Standort auf meinem 4, Stunde ent- 
fernt liegenden zweiten Bienenstande, und werde ich über die weiteren Resultate desselben 
noch am Schlusse kurz‘ berichten, ebenso, wie über die des noch zu machenden Ablegers des 
deutschen Volkes. 

Dreizehn Tage später, am 24. Juni 1860, musste ich auch mit dem deutschen Be- 
obachtungsstocke dieselbe Manipulation vornehmen, und zwar machte ich hier den Ab- 
leger wieder ganz in derselben Weise, wie oben bereits beschrieben, nur mit dem Unter- 
schiede, dass ich demselben, da er sich nicht so stark vermehrt hatte, wie der Italiener, nur 
ca. 6 Pfund Bienen, sonst aber ganz ebensoviel Brut und Honig entnehmen konnte. 
Beiden Beobachtungsstöcken war also ganz Gleiches widerfahren und beide waren ganz 
gleichmässig behandelt worden. 

Eine weitere Störung, wenn man es so nennen will, kam nun in der darauf folgenden 
Zeit nicht vor, weil eine solche selbstverständlich ebenso unnöthig ist, als sie 
keinen Vortheil gewährt. Vor allem war also in dieser Periode im Auge zu behalten, 
beide Völker ruhig arbeiten und die Trachtzeit nun recht benutzen zu lassen. Ausser den ge- 
wöhnlichen bekannten Merkmalen, die an der Thätigkeit u. s. w. der beiden Ragen wahrzu- 
nehmen waren, ist aus dieser Periode nichts Wesentliches aus dem Tagebuche zu ersehen. 
Ich gehe daher zu dem Ende der Trachtzeit und mit diesem zu der Auffüh- 
rung der Ergebnisse des ganzen Jahres über. Zuvor will ich aber noch einige Be- 
merkungen über das Jahr als Bienenjahr selbst machen, welche jedoch mit den gemachten 
Beobachtungen nicht in Zusammenhang zu bringen sind. Das vergangene Frühjahr nicht allein, 
nein auch der ganze Sommer waren so ungünstig für die Bienenzucht, wie es wohl lange 
nicht gewesen ist, und wissen sich die ältesten Bienenzüchter nicht eines so schlechten Bie- 
nenjahres zu entsinnen. Eine unmittelbare Folge davon ist, dass sich auch alle gemachten 
Notizen und gewonnenen Resultate bei Weitem ungünstiger, als in andern bessern Jahren, 
herausstellen. Nichts desto weniger aber müssen selbstverständlich die Resultate bei den Be- 
obachtungen in dem schlechtesten Jahre ganz im Verhältnisse zu denen in bessern Jahren 
stehen. Der Unterschied zwischen den deutschen und den italienischen Bienen ist auch in 
diesem Jahre zu Gunsten der letztern in die Augen springend, was um so mehr darauf hin- 
weist, wie gut die Acclimatisation dieser Rage zu nennen ist. Wenn das Wetter nur einiger- 
massen günstig war, waren die Italiener thätig, während der Deutsche ruhete, selbst an un- 
günstigen Tagen suchten jene etwas zu schaffen und die Resultate bei den Beobachtungen 
blieben immer dieselben gleich günstigen. 

Abgesehen von dem Unterschiede zwischen beiden Bienenragen ist bei dem Ganzen auch 
die Behandlung derselben nach der Dzierzon’schen Methode in Betracht zu ziehen, denn Ver- 


49 


luste können bei derselben gar nicht vorkommen, es wäre denn allemal nur dem Züch- 
ter selbst die Schuld beizumessen. Schwache Stöcke kann man mit dem Ertrage der stär- 
keren unterstützen, jede Veränderung kann man beobachten, jedem eintretenden Hindernisse 
kann der Züchter abhelfen, kurz die Vortheile sind so bedeutend, dass eine möglichst allge- 
meine Einführung dieser Methode nur wünschenswerth ist. Denkt man sich nun hierzu noch 
eine allgemeine Einführung der italienischen Bienen, so kann ein grossartiger Erfolg nicht 
ausbleiben und die Bienenzucht wird dann ein für Staat und Volk gewinnbringendes Gewerbe 
werden. 

Die Tracht für dieses Jahr war in der zweiten Hälfte des September vollständig beendet, 
und konnte daher die Untersuchung der beiden Beobachtungsstöcke vorgenommen werden. Es 
war dies am 27. September d. J., wo dieselben der genauesten Prüfung meinerseits, im Bei- 
sein mehrerer Mitglieder der hiesigen Vereine und Interessenten, unterworfen wurden. Hier- 
bei war nun das Hauptaugenmerk auf den reinen Ertrag beider Stöcke zu richten und son- 
stige Wahrnehmungen, ausser dem allgemeinen Zustande der Stöcke, nicht weiter gross in 
Betracht zu ziehen. Beide Stöcke wurden hierbei wieder vollständig auseinandergenommen, 
um sich über Honigvorrath und Alles genau zu überzeugen. Hierbei war zunächst darauf 
zu sehen, dass wieder: jeder der beiden Stöcke eine seiner Stärke entsprechende Quantität Ho- 
nigvorrath für diesen Winter zur Zehrung behielt, aller übrige Honig ihnen aber genom- 
men wurde. Da ergab sich denn nun, dass 

der deutsche Stock und der italienische Stock 
einen Reinertrag von 155 Pfund Honig einen Reinertrag von 311 Pfund Honig 
lieferte. Der Zustand beider Stöcke war ein in: jeder Beziehung gleichmässig gesunder und 
kräftiger zu nennen, eine überwiegendere Volksmenge im italienischen Stocke war nicht zu 
verkennen, ein Beweis, dass die grössere Fruchtbarkeit der italienischen Königin constant ge- 
blieben war. In diesem Zustande sind nun beide Stöcke gleichmässig auch wieder eingewin- 
tert worden. 

Die beiden jungen Stöcke, oder Ableger, von denen der italienische am 11. Juni 
1860 und der deutsche am 24. Juni 1860 gemacht worden war, waren so zu sagen sehr 
gut gelungen und hatte jeder nach Verlauf von 3 Wochen seine junge Königin erbrütet. Den 
jungen italienischen Stock hatte ich jedoch in der dritten Woche, wo das Auskriegen der 
jungen Königin zu erwarten war, wieder auf meinen Hauptstand zurückschaffen lassen, wo 
die italienische Rage ganz allein vertreten ist, damit auch die Befruchtung der jungen Prinzes- 
sin von einem italienischen Gemahl vollzogen würde, und die Nachkommenschaft echt werde. 

Bei der Einwinterung dieser beiden jungen Stöcke, die ganz in derselben Weise, wie bei 
alten Stöcken, vorgenommen wird, ergab sich, dass 

der junge deutsche Stock Der italienische junge Stock 
zwar Honig eingetragen und stellenweise auch dagegen hatte nicht nur hinreichend Honig ein- 
neu angebaut hatte, im Ganzen jedoch nicht getragen, ich konnte ihm auch noch ca. 4, Pf. 
so viel Vorrath vorhanden war, dass er den Honig wegnehmen, welche ich dem jungen deut- 
ganzen Winter über damit gereicht hätte. Im schen Stocke mit hineingab und somit nun auch 
Uebrigen war der Zustand des Stockes ein ge- jener genug Vorrath für’ den Winter hatte. Der 
sunder und auch noch ganz hübsche Brut vor- Zustand dieses Stockes war ein ganz gesunder 
handen. und hatte das Volk auch ziemlich alle unvoil- 
ständigen Rähmchen voll gebaut. 


7 


50 


Es deuten demnach die Ergebnisse dieser beiden jungen Stöcke darauf hin, dass der ita- 
lienischen Rage unter allen Umständen der Vorzug zu geben ist, denn sie zeichnet sich nicht 
bloss durch viel grösseren Fleiss und viel grössere Nutzbarkeit aus, wie dies die ersten Bie- 
nenmeister bereits anerkannt und deshalb dieselbe bei sich eingeführt haben, sondern auch 
durch ihre Gutmüthigkeit, welche dem Züchter, sofern er mit beiden Ragen verkehrt, bei 
allen Manipulationen am ersten auffällt. So sagt z. B. Dzierzon in seinem Bienenfreund 
S. 129 und Bienenztg. 1856. 8. 2: „Die italienischen Bienen zeichnen sich vor den einheimi- 
schen durch sanfteren Charakter aus, sind weniger stechlustig und bedienen sich des Stachels 
gegen den Menschen nur, wenn sie sehr gereizt oder gedrückt. werden.“ Derselbe sagt 
sogar in der Eichstädter Bienenzeitung 1854. S. 119. 2.3 ff. v. o.: „Die italienischen Bienen 
stächen den Menschen beinahe gar nicht, denn wenn sie gedrückt stechen, so müssen 
sie stechen, nicht aber wollen sie stechen.“ 

Derselbe sagt in Bezug auf den Fleiss der italienischen Bienen in der Eichst. Bienen- 
zeitg. 1855. 8. 114: „Die italienische Rage zeichnet sich vor der einheimischen durch grösse- 
ren Fleiss aus, namentlich ist ihr Fleiss im Frühjahr bewunderungswerth.“ 

Ebenso vortheilhaft spricht sich Rothe Bienenztg. (Eichstädter) 1855. S. 147, von Bal- 
denstein Bienenztg. 1851. S. 82, Wernz Bienenztg. 1857. 8.80, Oettl und andere be- 
rühmte Bienenzüchter über die italienische Rage aus. 

Ferner, was sich speciell auf die Acelimatisation der italienischen Bienen bezieht, so sagt 
Dzierzon in s. Bienenfreund 8. 6: „Die italienischen Bienen sind gegen die Kälte weniger 
empfindlich als die einheimischen. Im Frühjahre brachten sie die ersten Höschen, selbst 
wenn der Erdboden noch mit Schnee bedeckt war, wenn die Haselnuss blüthe oder wenn ich 
Mehl hinstellte.“ 

von Saghy sagt in der Bienenztg. 1854. S. 36: „Ich bemerkte, dass die italienischen Bie- 
nen auch bei kühlem Wetter zeitiger zur Tracht ausflogen als die einheimischen u. s. w. u. s. w.“ 

Und so wären noch eine Masse Beweise und Erfahrungen der ersten Bienenmeister an- 
zuführen, welche die hohen Vorzüge dieser Rage in jeder Beziehung darthun. 

Ich schliesse nun hiermit meinen Bericht mit dem Wunsche, dass derselbe dem 
Zwecke vollkommen entsprechen und ein bestimmtes Resultat in dieser interessanten Ange- 
legenheit bald erlangt werden möge. Ich bin überzeugt, allen Forderungen genau darin ent- 
sprochen zu haben, um so mehr, da meinerseits alle Beobachtungen mit der grössten Genauig- 
keit verfolgt und alle Notizen gewissenhaft gemacht wurden. 

Die Bienenzucht, bis in die neueste Zeit in den meisten Gegenden eine nur wenig loh- 
nende Beschäftigung, blüht durch die Erfindung der beweglichen Tafeln allerwärts auf und lie- 
fert, wo sie in dieser Weise rational betrieben wird, bei weitem grössere Durchschnittsrein- 
erträge als jeder andere Oeconomiezweig. Möchte daher diese wichtige, Epoche machende Er- 
findung recht bald die allgemeinste Verbreitung finden und die italienische Bienenrace ebenso 
bald allerorts eingeführt und gezüchtet werden, dann erst wird die Bienenzucht das werden, 
was sie zu werden verspricht, ein viel betriebenes, für Staat und Volk gewinnbringendes 
Gewerbe. 


Erfurt in Thüringen, den 19. December 1860. 


Christoph Lorenz, Kunst- u. Handelsgärtner. 


51 
Unterzeichneter kann als eifriger Besucher des Etablissements des Herrn Lorenz mit 
Vergnügen berichten, dass die im Obigen niedergelegten Beobachtungen und Resultate auf 
Wahrheit beruhen, da ich ziemlich bei allen Manipulationen zugegen war. 


Erfurt, den 19. December 1860. 
Wilhelm Schmidt, Kunstgärtner. 


Dass ich Endesunterzeichneter als Mitglied des Bienenvereins und eifriger Bienenzüchter 
die Ergebnisse bei den beiden Beobachtungsstöcken des Herrn Lorenz genau mit verfolgt 
habe und alle Aufzeichnungen als der Wahrheit gemäss bestätige, bescheinige ich hiermit. 


Ilversgehofen bei Erfurt d. 20./12. 60. 
Der Amtmann Wadsack. 


Der Unterzeichuete war als eifriger Interessent in obiger Angelegenheit bei den Haupt- 
beobachtungen der beiden Beobachtungsstöcke des Herrn Lorenz immer zugegen und hat die 
gemachten Notizen und gewonnenen Resultate genau verfolgt, weshalb hier alle gemachten 
Angaben und Ergebnisse in Betreff Acclimatisation der italienischen Biene, sowie über die 
grössere Nutzbarkeit derselben als nur der Wahrheit gemäss bestätigt werden können. 

Königl. Steinsalz- Bergbau bei Erfurt den 19. Decebr. 1860. 

Steinhoff, Königl. Maschinenmeister. 


Als Zeuge bei den von Lorenz angestellten Versuchen und Beobachtungen, wie diesel- 
ben hier angegeben sind, kann ich alle hier niedergelegten Ergebnisse als nur der Wahrheit 
gemäss bestätigen. 

Erfurt, d. 19. Dezember 1860. 

Lud. Köppel, Buchhändler. 


Ba chtrag 
zu Leopoldina 2. Nr. 2. 3. S. 23. 


Herr Hofrath von Heuglin war von mir ersucht worden, auf seiner Reise in In- 
ner-Afrika, wenn er mit den echten Negern, besonders der westlichen Gegenden, Ashan- 
tee’s u.s. w., in Berührung kommen sollte, auf die fraglichen geschwänzten Menschen 
seine Aufmerksamkeit zu richten. — Er antwortet hierauf Nachfolgendes: 


Triensbach bei Crailsheim, 28. Dec. 1860. 


Bean „Ihr freundliches pro memoria in Bezug auf geschwänzte Menschen wird nicht ausser 
Acht gelassen werden.“ 

„Was ich über geschwänzte Neger, an deren Existenz als Rage ich immer noch 
zweifle, weiss, erlaube ich mir indess Ihnen kurz hier vorzutragen.“ 

„In Ost-Sudan hörte ich öfter von den Eingeborenen von einem Stamm von Negern er- 
zählen, der zwischen dem Blauen und Weissen Nil, etwa unter 13— 11° N. Br., in dem Ge- 
biet der Dinka wohnen soll. Dieser Stamm heisst bei den Eingeborenen: „Njam-njam,“ bei 


den Arabern des Sudan: „Abu keläb“ (von Bu — Vater und SB, im Plural Us —= 
7= £ 


52 

Hund), und wohnt unfern des Bahr el abiad familienweise in elenden Hütten. Die Abu ke- 
läb sollen vorzüglich sich von Fleisch nähren, Anthropophagen sein, kurze Schwänze, ein 
raubthierartiges Gebiss haben und ihre Stimme dem Gebell der Hunde ähnlich sein. Sie le- 
ben mit ihren Nachbarn in keinem Verkehr und sind von denselben sehr gefürchtet. Bei 
Gelegenheit der türkischen Sklavenjagden im südlichen Sennaar sollen schon welche von die- 
sen, sonst in Farbe und Bau nicht von den Dinka’s verschiedenen „Menschen“ mit in egypti- 
sche Gefangenschaft fortgeführt worden sein.“ 

„In Egypten lernte ich einen sehr glaubwürdigen italienischen Arzt, Diamanditi, kennen, 
der als Oberarzt in den Harems des verstorbenen Vicekönigs Abas-Pascha fungirte. Ich er- 
innere mich nicht mehr, aus welcher Veranlassung dieser Dr. Diamanditi ebenfalls mir von 
solchen geschwänzten Sklavinnen des Harems erzählte, die er zu behandeln hatte. Er konnte 
die schwanzähnliche Fortsetzung der Rückenwirbelsäule nicht sehen, da die Patientin sich 
durchaus nicht dazu verstehen wollte, er hatte aber doch Gelegenheit, dasselbe zu betasten 
und so sich über Existenz eines Schwanzes von mehreren Zollen Länge, der aus mehreren 
Wirbeln bestand, zu überzeugen. Auch glaube ich, dass mir jener Arzt mitgetheilt hat, dass 
diese geschwänzten Menschen eine auffallend abnorme Zahnbildung besitzen.“ 

„Für den Fall, dass ich Herrn Dr. Diamanditi wieder in Egypten finden sollte, werde 
ich ihn ersuchen, mir ein kurzes Resume über seine Erfunde für Sie anzufertigen.“ 


von Heuglin. 


Portraitsammlung. 


Unser Antrag und Bitte (Leopoldina 2. Nr. 2. 3.) um Einsendung der Portraits ist 
auch an die sämmtlichen geehrten Mitglieder der Kaiserlichen Leopoldino -Carolinischen 
deutschen Akademie gerichtet. 


Eingegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C. d. A. 


Für die Verhandlungen der Kaiserl. Leop.-Carol. d. Akademie sind ferner folgende 


Abhandlungen eingegangen und angenommen worden: 
(Vergl. Leopoldina 2. Nr. 1. S. 16.) 

5) Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. Ein Beitrag zur Anatomie der Palmen von 
Dr. P. Wossidlo. Mit 5 Tafeln. 

6) Die thermische Windrose für Nordwest- Deutschland, berechnet von Dr. M. A. F. Prestel, 
M.d.K.L.-C. d. A. Mit 4 Figurentafeln. 

7) Zur vergleichenden Symbolik zwischen Menschen- und Affen-Skelett von Karl 
Gustav Carus, Adjunet d. K. L.-C. d. A. Mit 2 Tafeln. 

8) Ueber Verjüngungserscheinungen bei den Farn von Karl Gustav Stenzel, M. d. 
K. L.-C. d. A. Mit 5 Tafeln. 

9) Beobachtung und Beschreibung der totalen Sonnenfinsterniss zu Vitoria am 18. Juli 
1860, von Dr. J. H. v. Mädler, M. d. K. L.-C. d. A. Mit mehreren Tafeln. 


1) 
2) 


3) 


53 


Vermehrung der akademischen Bibliothek. 


(Fortsetzung.) 


Brüssel, Academie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-arts de Belgique. 


Observations des Phenomenes periodiques. (Extrait du tome XXXII. des Me&moires.) 

Sur la difference de longitude des Obseryatoires de Bruxelles et de Berlin, determine, en 1857, 
par des signaux galvaniques. (Extrait des Annales de l’Observatoire Royal de Bruxelles.) 

Bulletins de l’Acad&mie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. 27. et 28. an- 
nee. 2me Serie. T. IV— VIH. 1858. 1859. Bruxelles 1858. 1859. 8°. 

Der IV. Band enthält neben vielen kleinen Berichten, Mittheilungen und Notizen folgende Aufsätze: 
De influence de la lune sur la menstruation, par feu J. A. Clos, Dr. en medecine & Soreze. — Un mot 
sur la penetration des spermatozoides dans l’oeuf pendant l’acte de la fecondation, par M. Van Bene- 
den. — Note supplementaire sur les caracteres naturels des anciens Celtes; par M. d’Omalius. — Note 
sur un theor&me relatif A la theorie des roulettes, par M. Lamarle. — Sur l’eclipse de soleil du 15 mars 
1858, par M. Ad. Quetelet; sur l’abaissement de la temperature a Gand pendant la m&me eclipse, par 
M. Duprez; observations de la temperature & Anvers pendant la m&me eclipse, par M. Montigny; 
observations meteorologiques faites & l’ecole d’agrieulture de Thourout pendant la m@me £clipse, par M. 
De Traz. — Sur quelques Crinoides pal&ozoiques nouveaux de l’Angleterre et de 1’Ecosse , par M. De 
Koninck. 

Der V. Band enthält u. A. Notizen über den Längenunterschied zwischen Berlin und Brüssel; über den 
Donati’schen Kometen; über die Verdunkelung der Plejaden durch den Mond, von Ad. Quetelet. Fer- 
ner: Sur la eonstitution physique du soleil, par M. Ch. No&l. — Notice sur quelques eryptogames criti- 
ques de la flore belge, par M. Coemans. — Sur les differences de caractere des radicaux multiples et 
des composes dualistiques, par M. Martens. — Discours sur l’espece en zoologie, par M. d’Omalius. 
— Sur les traveaux de l’ancienne Academie, par M. Ad. Quetelet. — Note sur la coloration rouge du 
sang veineux, par MM. Gluge et Thiernesse. — Note sur des Champignons trouves dans la cavite 
abdominale d’un poisson, par M. Poelman. — Note sur une nouvelle espece de Distome, le geant de 
sa famille, habitant le foie d’une baleine, nommee Distoma goliath; histoire naturelle d’un animal 
nouveau, designe sous le nom d’Histriobdella; notice sur un annelide eephalobranche sans soie, de- 
signe sous le nom de Crepina, par M. Van Beneden. — De l’homme et de la perpetuation des especes 
dans les rangs inferieurs du regne animal, par M. Van Beneden. 

Aus dem Inhalt des VI. Bandes ist, neben kleinen Notizen über den Donati’schen Kometen und die 
Histriobdella, Folgendes hervorzuheben: Sur les variations des elements des orbites plandtaires, par M. 
Sehaar. — Note sur une maladie des plantes eruciferes agricoles et horticoles, par M. Phocas Le- 
jeune. — Theorie geometrique des rayons et centres de courbure; theorie geometrique des centres et axes 
instantanes de rotation, par M. Lamarle. — Sur la theorie analytique des coniques, par M. Schaar. 
—- Note sur une celasse partieuliere des surfaces & aire minima, par M. Lamarle. — Influence du son 
des cloches sur la hauteur du barometre; note sur une disposition destinde A faciliter l’emploi du chalu- 
meau ä& gaz hydrogene et oxygene, par M. Montigny. — La tortue franche (Chelonia midas) dans la 
mer du Nord, ses commensaux et ses parasites, par M. Van Beneden. — Note sur deux oiseaux ob- 
serves en Belgique, par M. de Selys-Longchamps. 

Der VII. Band bietet u. A. Folgendes dar: Sur les variations des orbites planetaires par M. Schaar 
(suite). — Observations des passages de la lune et des etoiles de m&me culmination, faites ä l’observa- 


toire royal de Bruxelles, en 1857 et en 1858, communiquees par M. Ad. Quetelet. — Notes sur quel- 


4) 


5) 


54 


ques plantes rares ou eritiques de la Belgique, par M. Frangois Crepin. — Sixieme notice sur quel- 
ques Cryptogames inedites ou nouvelles pour la flore belge, par M. G.-D. Westendorp. — Sur la na- 
ture de l’acide allophanique; sur un nouveau derive de l’acide pierique, par M. Baeyer. — De la ber- 


berine et de ses sels, par M. Louis Henry. — Tableau des angles fondamentaux des corps simples, 
r 
observes et ealeules d’apres la formule tg a = Fu par M. Zenger. — Sur la maniere d’ecrire l’histoire, 


diseours par M. le baron de Gerlache. — Theorie geometrique des centres et axes instantanes de rota- 
tion, par M. Lamarle (suite). — Notes sur l’aurore boreale du 21 avril 1859, par M. E. Quetelet et 
M. Maas. — Note sur une grele extraordinaire observee A Bruxelles, le 28 mai 1859, par M. Ad. Que- 
telet. — Lettre sur la reduetion du temps des oscillations d’une aiguille aimantee A un are &vanouissant, 
par M. Hansteen. — Lettre sur la variation des @lements magnetique, par le pere A. Seechi. — No- 
tes sur un are-en-ciel remarquable, par M. Ad. Quetelet et M. Florimond. — Sur la reunion des 
fibres nerveuses sensibles avee les fibres motrices, par G. Gluge et A. Thiernesse. — Additions au 
Synopsis des Calopterygines, ainsi qu’au Synopsis des Gomphines, par M. Edm. de Selys-Long- 
champs. — Sur la Strobilation des Scyphistomes, par M. Van Beneden. — Notice sur quelques para- 
sites du Julius terrestris, par M. d’Udekem. 

Aus dem VII. Bande erwähnen wir: Sur les mouvements propres des etoiles et du soleil, par M. 
Liagre. — Note sur la. determination du rayon vecteur d’une planete nouvelle, par M. 9.-C: Hon- 
zeau. — Discours sur la pluralit@ des mondes, par M. Liagre. — Notice sur le Philobolus erystalli- 
nus, par M. Eug. Coemans. — Lettres de M. Lamont a M. Ad. Quetelet sur le magnetisme terrestre 
et specialement sur la deelination observee & Bruxelles. — Observations sur les aurores bor&ales, la lu- 
miere zodiacale et les etoiles filantes, recuillies par M. le Dr. Heis et communiquees par M. Ad. Que- 
telet. — Reduction des observations magnetiques de M. E. Quetelet, par M. Hansteen. — Note sur 


un cetac& trouve mort en mer, par M. Van Beneden. 


M&moires couronnes et autres memoires, publies par l’Academie Royale des sciences, des lettres et des 
beaux-arts de Belgique. Colleetion in 8vo. Tome VII. IX. X. Bruxelles 1859. 1860. 

Le tome VII. contient: Considerations sur quelques elasses de composes organiques et sur les radicaux 
organiques en general; par M. Louis Henry. — Remarques critiques sur diverses especes d’Ichneumons 
de la collection de feu le professeur J.-L.-C. Gravenhorst, suivies d’un court appendice ichneumonologique ; 
par M. C. Wesmael. — Note sur les tremblements de terre en 1856, avee suppl&ments pour les anndes 
anterieures; par M. Alexis Perrey. — De l'influence de la civilisation sur la poesie; par M. Ferd. 
Loise. — Du patronage des condamnes liberes; par M. Ed. Ducpetiaux. 

Le tome IX. contient: Recherches sur les pensions militaires; par M. le capitaine Liagre. — Me- 
moire sur les polyedres reguliers; par M. Steichen. — De la penetration des moleeules solides & travers 


les tissus de l’economie animale; par M. le docteur Crocegq. — Quelques considerations sur la theorie du 


.progres indefini, dans ses rapports avee l’histoire de la civilisation et les dogmes du christianisme; par 


M. 3.-J. Thonissen. — Etude philosophique sur l’architeeture; par M. Edmond Levy. 

Le tome X. eontient: De l’association dans ses rapports avee l’amelioration du sort de la classe ouvriere ; 
par Bd. Duepetiaux. — Histoire de l’origine et des progres de la gravure dans les Pays-Bas, jusqu’& 
la fin du quinzieme sieele; par Jules Renouvier. Memoire couronne par la elasse de beaux-arts. — 
Henri de Gand et ses derniers historiens; par N.-J. Schwartz. — Note sur les tremblements de terre en 
1857, avec suppl&ments pour les anndes anterieures; par Alexis Perrey. 


Annuaire de l’Academie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique 1860. Vingt-sixiöme 
annde. Bruxelles 1860. 8°. 


6) 


7) 


1) 


2) 


3) 


55 


Der naturen bloeme van Jacob van Maerlant, met inleiding, varianten van hss., aenteekeningen en 
glossarium op gezag van het gouvernement en in naem der koninglyke Akademie van wetenschappen, let- 
teren en fraye kunsten, voor de eerste mael uitgegeven door J.-H. Bormans. DeelI. Brussel 1857. 8°. 
Rymbybelvan Jacob van Maerlant, met voorrede, varianten van hss., aenteekeningen en glossarium, 
op last van het gouvernement en in naem der koninklyke Akademie van wetenschappen,, letteren en fraeye 


kunsten, voor de eerste mael uitgegeven door J. David, Pr. Deel I. U. III. Brussel 1858. 1859. 8°. 


Academie royale de Medecine de Belgique. 


M&moires des concours et des Savants &trangers, publies par l’Academie royale de medecine de Belgique. 
Faseic. V. du tome III. Faseic. I. du tome V. Bruxelles 1859. 1860. 4°. 

Fascic. V. du tome III. eontient: Du regime dans les maladies aigu@s; par M. le docteur Marrotte. 

Faseie. I. du tome V. eontient: Observations pratiques sur la valeur de la maceration et de la luxi- 
viation au point de vue de la preparation des teintures alcooliques, suivies de quelques considerations gene- 
rales sur ces medieaments; par J. Laneau. 

M&moires de l’Academie royale de medecine de Belgique. Fascie. III. du tome IV. Bruxelles 1860. 4°. 

Ce fascieule contient: Memoire sur les möles hydatiques ou hydatides uterines; par M. le docteur 
L.-J. Hubert. (Lu dans la seance du 31 Decembre 1859.) 

Bulletin de l’Academie royale de medecine de Belgique. Ile serie. Tome I. Nr. 5—7. Tome I. Nr. 12. 
et Suppl. Nr. 1—3. Tome II. Nr. 1—4. Bruxelles 1858 — 1860. 8°. 

Tome I. Nr. 5. (Sitzung vom 27. Febr. 1858) enthält ausser den Berichten über ein M&emoire von Kay- 
ser: Sur une eryptogame rouge du pain, und von Hubert: Des phenomenes me&caniques de l’accouche- 
ment, folgende Vorträge: Communication relative ä une &pidemie de dysenterie, par M. Mascart. — Con- 
siderations sur trois faits de la medecine eontemporaine, par M. Verheyen. — Note pour servir A la 
discussion sur la phthisie pulmonaire, par M. Delahaye. — Des recidives des maladies canceereuses, par 
M. J.-F. Heyfelder. — Ausserdem die Fortsetzung einer Besprechung über ein M&moire von Dr. Char- 
troule, die directe Anwendung des reinen Jodes bei der Behandlung der Phthisis pulmonaris betreffend, 
die auch noch in Nr. 6. und 7. desselben Bandes verfolgt wird. — Nr. 6. (Sitzung vom 27. März 1858) 
enthält neben mehreren kleinen Berichten eine Note sur un cas de mort apparente simul& par un acces de 
fievre intermittente perniecieuse, par M. Francois; ferner Du vertige rheumatismal, par M. le Dr. So- 
vet, und eine Note sur un cas de section des nerfs pneumogastriques, par L. van Biervliet. — Ausser- 
dem enthält diese und die folgenden Nummern meteorologische Beobachtungen vom Königl. Observatorium 
zu Brüssel vom Monat Februar 1858 bis zum März 1860. — Nr. 7. (Sitzung vom 1. Mai 1858) enthält 
eine Note sur le brise-pierre courbe ä deux branches, par M. Leroy-d ’Etiolles, und eine Note sur 
la phthisie tubereulose, par M. Burggraeve. 


Tome II. Nr. 12. (Sitzung vom 1. October 1859) enthält: Deuxieme note sur la revaceination, par M. 


"le Dr. J.-R. Marinus, nebst Berichten und Verhandlungen über einige M&moires. — Suppl. Nr. 1. 


(Sitzung vom 29. October 1859) enthält bloss Berichte und Verhandlungen. — Nr. 2. (Sitzung vom 27. No- 
vember 1859) ausserdem: Compte rendu des travaux de l’Academie, par M. Sauveur. — Discours sur 
la mission actuelle des Academies, par M. le Dr. Fallot. — Du magnetisme animal et de ses applica- 
tions & l’art de guerir, par M. le Dr. Burggraeve. — Nr. 3. (Sitzung vom 31. December 1859) ent- 
hält: Me&moire sur les möles hydatiques, par M. le Dr. Hubert (r&sum& analytique). — Quelques consi- 
derations sur la vie et la force vitale, dans leurs rapports avec le dogme religieux, par M. S. Verheyen. 

Tome IH. Nr. 1. (Sitzung vom 28. Januar 1860) enthält bloss Berichte. — Nr. 2. (Sitzung vom 25. Febr. 


1860) ausserdem einen Vortrag: Du developpement de la matiere tuberculeuse dans la cavit& uterine, par 


1) 


2) 


56 


M. le Dr. Crocq. — Nr.3. (Sitzung vom 31. März 1860) enthält eine Communication sur un nouveau 
refrigerant pour les appareils distillatoires, par M. Depaire. — Nr.4. (Sitzung vom 28. April 1860) 


enthält: Notes sur le forceps et le levier, par M. le Dr. Hubert (resume analytique). 


Calcutta, Geological Survey of India. 


Memoirs of the Geologiecal Survey of India. Vol. I. Part. I. II. Calcutta 1858. 1859. 4°. 

Part. D. enthält: On the Geological Structure of a portion of the Khasi Hills, Bengal, by Thomas 
Oldham. — On the Geologieal Structure of the Nilshiri Hills (Madras), by Henry F. Blanford. 

Part. IH. enthält: On the Geological Strueture and Physical features of.the Distriets of Bancoorah, 
Midnapore, and Orissa, Bengal. — Note on the Laterite of Orissa, by W. T. Blanford. — On some 
Fossil Fisch -teeth of the genus Ceratodus, from Maledi, South of Nagpür, by Thomas Oldham. 
Annual report of the Superintendent of the Geological Survey of India and Direetor of the Geological 
Museum. Caleutta 1858 — 59. (With an Index to the Atlas of India published by Government.) 


Cherbourg, Societ@E Imperiale des sciences naturelles de Cherbourg. 


Me&moires de la Societe Imperiale de Seiences Naturelles de Cherbourg. Tome VI. 1858. Cherbourg 1859. 8°. 


Enthält: M&moire sur les baleines et les cachalots, par M. H. Jouan. — Notes sur quelques oiseaux 
habitant les iles du Grand- Ocean, par M. H. Jouan. — OÖObservations sur le Morpho Idomeneus, par 
M. Ch. Eyries. — Essai geologique sur le departement de la Manche, 1re partie, par M. Bonissent. 
— Note sur des fleurs anormales de Cytisus adami, par M. Ed. Jardin. — Essai sur l’histoire natu- 
relle de l’archipel de Mendana ou des Marquises, 3e partie: Zoologie, par M. Ed. Jardin. — Fragments 
astronomiques et physiques, par M. Emm. Liais. — Lichens des environs de Cherbburg, par M. Aug. 
Le Jolis. — Note sur des fleurs anormales de Phormium tenax, par M. Aug. Le Jolis. — 
Observations sur le developpement d’infusoires dans le Valonia utrieularis, par M. Ed. Bernet. 


(Avee 2 planches gravees.) — Andmographe de l’observatoire de Lebisey, par M. le Vte Th. du Moncel. 


(Fortsetzung folgt.) 


Beriehtiguüung 
In dem Namenverzeichnisse der Mitglieder der Akademie vom Jahre 1860 ist Seite 38 nachzutragen: 
1843, Octbr. 15. Dr. Pappenheim, Samuel, practischer Arzt zu Berlin, cogn. Duvernoy II. 


Jena, den 4. Januar 1861. 
Der Präsident der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie. 


Dr. D. G. Kieser. 


Ausgegeben den 15. Januar. Druck von Fr. Frommann in Jena 


Jede Nummer Preis für 15 Num- 
4—2 Bogen gr. 4. mern 1 'Thlr. 


NUMQUAM OTIOSUS. 


TEDOPOLDTNA 


AMTLICHES ORGAN 
DER 


KAISERLICHEN LEOPOLDINO-CAROLINISCHEN DEUTSCHEN 
AKADEMIE DER NATURFORSCHER 


HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG DER ADJUNCTEN DES PRÄSIDIUMS 
VON DEH PRÄSIDENTEN 


NEs6. 7. Ren, Heft ai Februar 1861. 


Inhalt: Amtliche Mittheilungen: Grossherzogl. Oldenburgische Preisfrage d. K. L.-C. d. A. d. N. 
— Ausserordentl. Beitrag zu dem Fonds der Akademie. — Autobiographie und Original-Portrait Th. v. Heug- 
lin’s. — Acclimatisation des Strausses. — Gestorbene Mitglieder der Akademie. — Eingegangene Abhandlun- 
gen für die Verhandlungen der K. L.-C. d. A. — Vermehrung der akademischen Bibliothek. (Fortsetzung.) — 
Nees v. Esenbeck’s Portrait. — Berichtigung. — Anzeige. 


Amtliche Wittheilungen. 
Grossherzoglich Oldenburgische Preisfrage 


der Kaiserl. Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher. 


Durch die Munificenz Sr. Königlichen Hoheit des Grossherzogs von Olden- 
burg (Leopoldina 2. Nr.4.5. Seite 34.) sind wir in den Stand gesetzt, 
eine naturhistorische .Preisfrage 
auszuschreiben, deren Programm wir im Nachfolgenden mittheilen. 
Der Termin der Einsendung der Concurrenzschriften an den Präsidenten der Aka- 
demie ist 
der 1. April 1862, 


58 


worauf das Urtheil der Preisrichter und die Ertheilung des Preises für die preiswürdig 
gefundene Concurrenzschrift sofort erfolgt und in der Leopoldina bekannt gemacht wer- 
den wird. 

Die gekrönte Abhandlung bleibt Eigenthum des Verfassers, kann jedoch un- 
ter den gewöhnlichen Bedingungen in den Verhandlungen der Akademie aufgenommen 
werden. 

Die Gonceurrenzschriften können in deutscher oder lateinischer Sprache abge- 
fasst sein, jedoch in deutlicher Schrift, und sie müssen ein Motto führen, welches 
auch auf dem versiegelten, den Namen des Verfassers enthaltenden Zettel sich befindet. 

Der Preis für die desselben würdig gefundene Abhandlung besteht in 

30 Ducaten Gold, 
welche von dem Präsidenten der Akademie ausgezalilt werden. 


Jena, den 27. Januar 1861. 
Der Präsident der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie. 


Dr. D. 6. Kieser. 


PYrIOTBITrR Ham. 

Es war ein wesentlicher Fortschritt, dass Steenstrup im Jahre 1842 in seiner 
Schrift „Ueber den Generationswechsel“ die Zeugungsformen der Medusen, Kolbenpoly- 
pen, Salpen, Trematoden und einiger anderen Thiere unter dem gemeinschaftlichen 
Gesichtspunkte zusammenfasste, „dass diese Thiere eine Brut gebären, die nicht dem 
Mutterthiere ähnlich ist oder wird, sondern diesem unähnlich, selbst eine Brut hervor- 
bringt, die zur Form und ganzen Bedeutung des Mutterthieres zurückkehrt, so dass 
also ein Mutterthier nicht in seiner eigenen Brut, sondern erst in seinen Nachkommen 
des 2., 3. u. s. w. Gliedes oder Generation seines Gleichen wiederfindet.“ 

Diese Betrachtungsweise sowohl, wie der ihr nach Chamisso’s Andeutung gege- 
bene Name, hat so allgemeinen Eingang gefunden, dass die Zahl der Dissentirenden 
eine sehr geringe ist; sei es, dass man, wie Ehrenberg (Berichte über die zur Be- 
kanntmachung geeigneten Verhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Berlin 
aus dem Jahre 1851) und eine Zeit lang auch Diesing (Berichtigungen und Zusätze 
zur Revision der Cercarien, Wien 1858), einige der ihr zu Grunde liegenden Facta leug- 
nete, oder doch anders auffasste; oder wie van Beneden unter dem Namen der dige- 
nesis (La generation alternante et la digenöse, Bulletin de l’Acad. roy. de Belgique 1854) 
ein nur scheinbar Verschiedenes umfasste; oder wie Owen (On parthenogenesis, Lon- 
don 1849) den Generationswechsel unter dem Namen der metagenesis einem angeblich 
allgemeineren der parthenogenesis zu subsumiren trachtete, während Siebold (Wahre 
Parthenogenesis, Leipzig 1356. p. 14.) dieselbe schärfer auffasste und gänzlich von dem 
Generationswechsel trennte. 


59 


Viel grösser ist die Zahl derjenigen, welche theils in eigenen, dem Generations- 
wechsel gewidmeten Schriften, wie V. Carus (Zur näheren Kenntniss des Generations- 
wechsels, Leipzig 1849) und Gegenbaur (Zur Lehre vom Generationswechsel, Würz- 
burg 1854), theils und ungleich mehr noch in zerstreuten Aufsätzen und andere Zwecke 
verfolgenden Werken durch erneuete und erweiterte Untersuchungen den Bereich des 
Generationswechsels auf bisher nicht berücksichtigte Thierklassen auszudehnen, zweifel- 
hafte Formen aufzuklären und das Bekannte schärfer zu umfassen sich bemühten. 

Es hat sich dadurch deutlicher ergeben, was freilich auch schon früher nicht ge- 
leugnet werden konnte, dass die verschiedenen Formen des Generationswechsels unter 
sich erheblich abweichen, und es ist wohl das nöthige Material gewonnen, um es zu 
versuchen, den Generationswechsel weiter zu gliedern. 

Besonders würden dabei die Fälle zu beachten sein, wo die Erscheinungen von 
einigen Forschern als Generationswechsel, und von andern als Verwandlung gedeutet 
worden sind, wie z. B. bei den Infusorien und den Seeigeln und Seesternen. 

Endlich würde es nahe liegen, zu erörtern, ob, wie Steenstrup will (l. c. p. 128, 
und noch bestimmter R6clamation contre la generation alternante et la digenese etc. 
Cop. 1854), die Zeugung der Pflanzen, zumal der baumartigen, als ein Generationswech- 
sel zu deuten sei, oder ob nur die z. B. bei den Algen und Farrnkräutern beobachte- 
ten Zeugungsformen jenen Namen verdienen. 

Die Akademie wünscht demnach ausser einer Kritik der verschiedenen Ansichten 
über den Generationswechsel eine so viel möglich durch eigene Beobachtungen gestützte 
Zusammenstellung der zu demselben zu rechnenden Zeugungsformen, und eine weitere 
Gliederung derselben bei den niederen Thieren; und sie würde es als eine wünschens- 
werthe Vervollständigung betrachten, wenn auch die Pflanzen nicht unbeachtet blieben. 
— Die zum Verständnisse nöthigen Abbildungen dürften nicht fehlen. 


Kiel, den 23. Januar 1861. Dresden, den 29. Januar 1861. 
Dr. W. F. G. Behn, Dr. C. G. Carus, 
Adjunct der K. L,-C. d. A. Adjunet der K. L.-C. d. A. 


München, den 30. Januar 1361. 
Dr. €. Th. v. Siebold, 


Mitglied der K. L.-C. d. A. 


Ausserordentlicher Beitrag zu dem Fonds der Akademie. 


Ausser dem von Sr. Königl. Hoheit dem Prinz-Regenten von Preussen 
der Kaiserlichen Akademie auf 3 Jahre allergnädigst bewilligten Beitrag von jährlich 
1200 Thalern (Leopoldina 2. Nr. 2.3. S. 17.) ist nach einem hohen Ministerial-Rescripte 

g*+ 


m 
) 


60 


Sr. Excellenz des Königl. Preuss. Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal- 
Angelegenheiten, Herrn von Bethmann-Hollweg, d.d. Berlin, den 4. Februar 1861, 
der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie auch für das laufende 
Jahr ein ausserordentlicher Zuschuss von 300 Thalern gewogentlichst zugesagt und an 
die Kasse der Akademie ausgezahlt worden. 


Autobiographie und Original-Portrait Theodor von Heuglin’s. 


Wir glauben unsern Lesern etwas Angenehmes zu erzeigen, indem wir sie durch 
die nachstehende Autobiographie mit der Persönlichkeit unseres kühnen Reisenden, des 
Hofraths Dr. v. Heuglin, bekannt machen, welcher nach seinem letzten Schreiben aus 
Wien, vom 6. Februar, am 7. von dort nach Triest und am 9. Februar von Triest nach 
Constantinopel abreisen wird. 

Das Portrait desselben ist eine Zugabe, welche uns zu diesem Zwecke von dem 
Künstler, Herrn Lithographen Pfann in Stuttgart, bereitwilligst überlassen worden ist. 

Beiträge zu den Kosten der von Heuglin’schen Expedition nach Inner'- Afrika 
werden fortdauernd von uns angenommen und an das betreffende Comite abgeliefert. 


„Martin Theodor von Heuglin ist geboren zu Hirschlanden im Königreich; Wür- 
temberg am 20. März 1824 und genoss daselbst unter Leitung eines Hofmeisters seine 
Vorbildung; widmete sich dem Ingenieur- und Bergfach, besuchte durch 10 Jahre die 
wissenschaftlichen Bildungsanstalten zu Stetten und Salon, sowie die polytechnische 
Schule zu Stuttgart, und diente seit 1845 als Bergeadet, Practikant und Oberhütten- 
assistent auf verschiedenen würtembergischen und badischen Hüttenwerken, quittirte 
nach einigen wissenschaftlichen Reisen nach Süd- und Ost-Europa im Jahre 1849 und 
begab sich 1850 in den Orient, besuchte bis Mai 1352 Egypten und Nubien, Arabien 
und das Rothe Meer, kam aus Auftrag der kaiserlich österreichischen Regierung {im 
October 1852 als Secretär und vom Juni 1855 als Chef zum kaiserlichen Consulat nach 
Chartum, welche Stelle er im December 1858 niederlegte, um sich in Europa zu einer 
neuen wissenschaftlichen Reise ins Innere Afrika’s vorzubereiten und einen Theil seiner 
bisher gesammelten Materialien zu verarbeiten. 

Dr. von Heuglin ist seit Herbst 1553 zum königlich würtembergischen Hofrathe 
ernannt, Mitglied des Museum Senckenbergianum zu Frankfurt a. M., des Institut Egyp- 
tien zu Alexandrien, corresp. Mitglied der k. k. Geograph. Gesellschaft in Wien u. s. w., 
Ritter der würtembergischen Krone, des k. k. Oesterr. Franz-Joseph-Ordens, des königl. 
Preuss. Rothen Adler-Ordens II. Kl.“ 


(Hierzu v. Heuglin’s Portrait.) 


sn 


or 


61 


Acclimatisation des Strausses. 


Wir erhalten von unserm hochverehrten Mitgliede, dem Fürsten Anatol von D&- 
midoff, nachfolgenden Bericht über die Versuche der Zähmung, Fortpflanzung und 
Acclimatisation des afrikanischen Strausses, die ersten, die in Europa gemacht wor- 
den sind. 

Wir verfehlen nicht, diesen interessanten Bericht an die Societ6 Imp£riale d’Accli- 
matation zu Paris unsern Lesern vollständig mitzutheilen. 


Sur la Reproduction de l’Autruche d’Afrique 
(Struthio camelus, L.) 


obtenue pour la premiere fois en Europe. 


Lettre adresse & Mr. le President de la Societe Imperiale d’Acelimatation, par 
S. A. le Prince A. de D&midoff 


Deleguc de la Societe a Florence. 


(Seance du 23 Decembre 1859.) 


Monsieur le President, 


Vous savez que la petite Colonie Zoologique de San Donato a eu jusqu’a present le pri- 
vilege de quelques reproductions heureuses. Le Mouflon ä manchettes, l’Antilope Nilgau et 
le Bubale s’y trouvent acclimates dans de telles conditions, qu’on peut compter d@sormais sur 
leur propagation periodique et normale. Aujourd’hui j’ai & vous signaler un fait nouveau, et 
comme il. ne s’agit de rien moins que de l’&closion naturelle de deux jeunes Autruches, jai 
pense, Mr. le President, que Vous me permettriez d’adresser & notre Societe une courte no- 
tice sur cette reproduction sans pr&cedent en Europe. 

Je dois d’abord revenir un peu sur le passe et vous dire que depuis 1852, dpoque ou 
je commengais mes essais zoologiques, jai toujours possedE quelques Autruches, tantöt un 
couple, tantöt deux. es oiseaux, libres dans une grande prairie environnde de massifs, pon- 
daient au hasard. La ponte commengait d’ordinaire, dans le mois de Janvier, pour s’arröter 
vers le 15 Mars; chaque annde on recueillait, en les ramassant ga et la, douze, quinze et 
jusqu’& dix huit Oeufs; mais jamais aucun accouplement n’avait pu &tre observe. 

En 1853, au mois d’Octobre, Mr. le General Jusuf, & qui la zoologie africaine doit tant 
de conqu&tes, m’envoya deux jeunes couples d’Autruches. Arrives dans un etat de fatigue 
alarmant, ces oiscaux furent remis sur pied & grand’ peine, par les soins bien entendus de 
Mr. Desmeure, le chef habile de mon Etablissement; mais ce bel envoi &tait destind & d’autres 
malheurs. L’hiver s’approchait, les arrangements interieurs de ma me&nagerie n’etaient point 
termines. Les jeunes Autruches, logees et abritees le mieux possible, dans une habitation 
qui ne pouvait @tre chauffee, furent vietimes des rigueurs de la saison. Apres une nuit de 
forte gelde, on trouya trois de ces jeunes animaux qui avaient les jambes brisces. Le seul 


vi 


62 


survivant etait un mäle. Il fut aussitöt transport@ dans une Chambre contigu& au logement 
reserve aux oiseaux des tropiques, et ou la temperature s’eleve toujours de 15 & 18 degres 
centigrades. Cette precaution, malheureusement trop tardive, sauva le jeune mäle. 

Deux ans s’&coulerent, et en Decembre 1855 on s’apergut des assiduites de ce möme 
mäle aupres d’une vieille femelle qui etait depuis longtems chez-moi. Bientöt ou vit le mäle 
commencer ä& creuser un nid au milieu de son parc. Lä, malgre les obstacles du terrain, 
qui est dur et pierreux, il ne tarda pas & avoir pratiqu€ une aire de 0m,50 de profondeur 
sur un diametre de 1",50. L’oiseau procedait & ce travail d’abord avec son bee, puis il se 
couchait, se mouyait longitudinalement, de droite et de gauche, puis il engageait ses ailes 
sous son corps, et en les distendant par un effort vigoureux, il projetait au loin, & l’aide de 
ses pieds, des pierres d’assez gros volume. L’animal ne fut pas derange dans ces preparatifs, 
bien qu’on en reconnüt d’avance Yinutilite. Le pare, en effet, &tait un espace dtroit et res- 
serre, 3 metres de largeur sur une longueur de 20 metres. I] &tait d&pourvu d’arbres, de 
buissons, de tout ce qui peut enfin proteger une incubation tranquille Quoiqu’il en soit, 
des oeufs trouves au hasard furent soigneusement places dans le nid; le mäle vint plusieurs 
fois les couyrir, mais la place etait si peu favorable, le nid si expose, que les Autruches 
dans leurs eourses et leurs gaictes, ne tarderent pas ä &eraser tous les oeufs. 

Rien ne se manifesta l’annde suivante. 

En 1857, Mr. Desmeure, possede de lambition de voir naitre des Autruches & San Do- 
nato, se livra ä des essais artificiels. I s’imposa le patient labeur d’observer pendant soi- 
xantequinze jours, les effets d’une couveuse Valle, chauffee de 55 & 60 degres centigrades 
sur quatre oeufs recemment pondus. Le soixanteseizicme jour, les oeufs ayant e&t€ ouverts 
il sen trouva un qui contenait un embryon bien conforme, de la grosseur d’une forte noix; 
les autres etaient clairs. Mr. Desmeure vit un encouragement dans ce resultat negatif, et il 
se preparait & experimenter l’annde suivante, au moyen de deux couveuses ä temperatures 
gradudes, lorsque le Bulletin de la Societe Imperiale d’Acclimatation du mois de Novembre 
1857 nous apporta interessante notice de Mr. Hardy sur la reproduction de l’Autruche en 
Algerie. Ce fut une lumiere pour Mr. Desmeure, et je n’eus plus qwä le laisser agir, com- 
me je crois devoir lui ceder la parole pour ce qui va suivre. 

„Anime, dit-il, du vif desir d’atteindre en Italie le resultat obtenu par Mr. Hardy en 
Afrique, je m’appliquai ä suivre ponctuellement les instructions detaillees par le 'savant cor- 
respondant de la Societe d’Acelimatation. Le pare aux Autruches, agrandi, fut port€ ä 12 m£- 
tres de largeur, en conservant la m@me longueur de 20 metres. Je fis planter au milieu, 
un massif d’arbres et d’arbustes verts, ol l’on menagea des sentiers pour que les oiseaux y 
pussent penetrer. Au sein meme de ce massif, je laissai libre un espace de 2 metres sur 
3 metres et jy fis accumuler environ 2 metres de sable de riviere finement crible. Je me 
conformai, en un mot, & toutes les indications fournies par le Memoire de Mr. Hardy, et 
jattendis plein d’esperance; mais javais compte sans notre femelle, qui, dejä tres-vieille, n’eüt 
pas de ponte en 1858, et ne tarda pas & mourir. 

Une femelle tres-alerte, envoyde par Mr. Noel Suquet, direeteur du Jardin Zoologique 
de Marseille, arriva & San Donato en Janvier 1859. C’est vers cette epoque que se mani- 
feste d’ordinaire le commencement de la ponte; cette eirconstance me faisait craindre une re- 
pulsion de la part de la femelle, mais il n’en fut rien, et je vis bientöt la nouvelle venue 
viyvre en parfaite intelligence avec notre jeune mäle. Je forgai alors la dose de nourriture 


63 


en y faisant predominer la salade, et & la fin de Mars je constatai un premier accouplement. 
Quelques jours apres, le mäle commenga ä& creuser un nid dans ’emplacement möme que 
javais prepare & cet effet; mais tout le mois d’Avril s’ecoula sans offrir rien de particulier, 
si ce n’est que le mäle s’approchait chaque jour de la femelle, et principalement le matin. 
Le 6 Mai, je trouvai un premier oeuf depourvu de coque et pondu au hasard. Le 12, la 
ponte commenga & se montrer reguliere; elle s’opera dans le nid, et continua ainsi jusqu’au 
17 Juin. A cette date, il y avait treize oeufs; mais le mäle en &cerasa deux en cherchant 
les retourner, un autre oeuf etait venu & l’etat mou; bref, la couvde se trouva reduite 
10 oeufs. 2 

Chaque jour, & compter de ce moment, le mäle vint visiter les oeufs, les retourna, les 
caressa de Yaile, mais il ne se placa pas encore dessus. Le 21 Juin seulement, apres les 
avoir soigneusement retournes, il les couva pendant deux heures. Il renouvela cette incuba- 
tion passagere les 22, 23 et 24, et toujours vers le soir. Observant qu’il quittait les oeufs 
pour rentrer dans sa cabane, jen fermai la porte le 25 Juin. Le mäle passa rdsolüment la 


o- 


e 


nuit en incubation, et ne se releva que le lendemain matin & huit heures, pour prendre sa 
nourriture, ce qui ne dura qu’un quart d’heure. Il fit un nouveau repas & trois heures de 
Yapres midi. Des lors ce regime s’etablit sans Ja moindre interruption, depuis le 26 jusqu’au 
15 Aoüt, c’est & dire durant Cinquante et un jours, et avec une telle r@gularite, que, pre- 
parant la nourriture du patient animal dix minutes justes avant ses repas, je ne le trouvai 
jamais lev& avant l’'heure preecise. 

Le 16 Aoüt, jobservai que le mäle quittait Y’incubation pendant une heure, et je m’at- 
tendis & un resultat prochain. 

En effet, le 17, des neuf heures du matin, je vis, & ma grande joie, deux petites Autru- 
ches fort vives, qui couraient & travers le parc en cherchant a becqueter le sable. Je me 
hätai de leur preparer une pätee semblable & celle dont on nourrit les jeunes faisans et qui 
se compose d’oceufs durs, de salade et de pain haches tres-menu. Les nouveaux nes se mon- 
trerent tres-friands de ce regal et s’en rassasierent; puis ils retournerent pres du pere, qui 
n’avait pas quitte son poste et qui souleva ses ailes pour les en couvrir. Ils y resterent ta- 
pis jusqu’& trois heures de l’apres-midi; alors, suivant sa coutume le mäle se leva, se diri- 
gea avec ses petits vers la boite qui contenait la nourriture. Je le vis prendre la pätde par 
becquetees, la broyer avec delicatesse et la deposer doucement devant chaque petit. L’appe- 
tit satisfait, les jeunes oiseaux reprirent leur place sous laile paternelle, et jusqu’au 21 ils 
ne s’en derangerent que pour manger & huit heures, et ä trois heures en eompagnie de leur 
pere. Ce jour-la, profitant du moment oü les Autruches mangeaient, j’entrai dans le parc 
pour examiner les huit oeufs que le mäle s’obstinait encore ä& couver; ces oeufs etaient elairs, 
ce qu'il faut attribuer au peu de tems qui s’etait &coul& entre la reunion du mäle et de la 
femelle et Y’epoque de la ponte. 

Les petits se portent a merveille, et tout fait esperer qu’ils seront beaux et robustes, 
Je n’ai pas encore pu distinguer leur sexe. 

La femelle n’a pris d’autre part & l’incubation que de venir quelquefois pres des oeufs, 
au moment oüu le mäle allait manger, et de les retourner avec preeaution, cette besogne faite 
elle s’eloignait. A present, elle caresse ses petits, mais elle ne se fait aucun scrupule de 
devorer leur nourriture, tandis que le mäle n’y touche jamais. Pour obvier & cette intempe- 


64 


rance je viens de placer la femelle dans une enceinte separde et voisine du pare ol vivent 
le mäle et les petits.“ 

Si jai reproduit en entier, Monsieur le President, les details fournis par Mr. Desmeure, 
c’est qu'il ne m’a pas paru inutile, pour la premiere fois otı la reproduction de l’Autruche 
est constatde en Europe, d’en retracer toutes les eirconstances. Voilä done un fait nouveau 
acquis & la science de V’acelimatation, et je me felieite qu’il ait eu lieu chez-moi. J’en dois, 
du reste, reporter la r&ussite, d’abord aux interessantes dtudes et aux instructions si precises 
de Mr. Hardy, et ensuite au zele intelligent de Mr. Desmeure et & son goüit passionnd pour 
les travaux quil dirige & San Donato. }) 

Veuillez agreer ete. etc. 


(siene) Demidoff. 


1) La Commission des r&compenses vient de decerner & Mr. Desmeure une medaille de 1®re Classe, pour 
le resultat remarquable et nouveau quil a obtenu & San Donato. (Voyez le Compte-rendu de la 
Söance annuelle du 10 Fevrier.) 

pr. copie conforme au Bulletin, 
Aug. de Sainson, 


Reproduction de l’Autruche en Europe. 


Sur un Second Exemple 
de Reproduction de l’Autruche en Europe. 


Lettre adressde & Mr. Le President de la Societe Imp.!® Zoologique d’Acelimatation par 
S. A. Le Prince A. de Demidoff. 


Scance du Conseil du 27 Aoüt 1860. 


San Donato, le 30 Juillet 1860. 
Monsieur le President, 


Mon 6tablissement Zoologique de San Donato vient d’offrir un second exemple de la re- 
production de l’Autruche, et cette fois, dans une proportion importante et avec des circon- 
stances deeisives pour l’acelimatation de ce bel et utile oiseau. Le m&me couple qui m’avait 
donnd deux jeunes Autruches en 1859, vient d’en produire six, apres une incubation dont je 
crois devoir encore une fois vous signaler les phases, car, dans un fait nouveau, les moindres 
details ont leur interöt, jusqwä ce que une experience plusieurs fois renouvelde les ait ren- 
dus familiers. 

Une grave aceident arrivd au mäle, dans le courant du mois de Mars, ayait fait crain- 
dre de le perdre. L’oiseau, qui dans l’accouplement, se livre & des ebats d’une extreme vio- 
lence, avait passe la töte avec une telle force & travers les barreaux serres qui enferment le 
parc, quil ne put la retirer qu’en se faisant au col une enorme blessure. De prompts se- 
cours furent prodiguds au pauyre animal, qui, tr&es ombrageux d’ordinaire, au temps de la 


65 


ponte, se laissa traiter avec une grande patience, et s’abstint de toute nourriture tant que 
durerent ses souffrances. Au bout de trois semaines il &tait parfaitement gueri, et recher- 
chait la femelle avec une nouvelle ardeur. 

La ponte a commene& le 11 Mai et elle a suivi un cours rögulier, c’est-A-dire un oeuf 
tous les deux jours, jusquau 31. Ce jour lä apres avoir pondu le 11° Oeuf, la femelle 
s’est mise en incubation pendant deux heures. Le mäle l’a remplaede, mais jusqu’& la nuit 
seulement. 

Le 1° Juin la femelle a couv& de huit heures du matin & trois heures de l’apres midi; 
puis le mäle a pris sa place sans desemparer, jusqu’au 2 ä& dix heures du matin. Il en a 
ete de möme pour la journde du 2 au 3. 

Le 3 le nid recevait un 12° oeuf, le 4, un 13°, le 5, un 14°, et la ponte s’est arrötde. 

Jusqu’au 23 Juin, linceubation s’est continude dans l’ordre dejä indique: la femelle cou- 
vant cing heures, de dix heures & trois heures de lapres midi, et le mäle ayant pour sa 
part la longue immobilit@ de dix-neuf heures, qu’il gardait jusqu’au lendemain. 

Des le 14 Juin, la temperature avait eprouvd de brusques variations. Presque chaque 
jour il @elatait un orage mel&e de pluie et de vent. Le 17, entr’autres, ce fut une veritable 
bourrasque, accompagnde de coups de tonnerre. Aux premiers signes precurseurs de cette 
tempete, la femelle vint se placer aupres du mäle, pour l’aider ü preserver la couvde, et, 
contre son habitude, elle y resta jusqu’au 18 & huit heures du matin. Quant au mäle, il 
ne quitta pas son poste avant trois heures de l’apres midi, de sorte qu’il demeura vingt- 
quatre heures sans prendre d> nourriture. 

Le tems s’etait rasserene. Le 23 Juin vers trois heures du matin, Mr. Desmeure fut 
averti, par un petit eri particulier, quil avait appris & connaitre l’an passe, de l’eelosion 
d’un jeune oiseau. Celui-ci, en effet, courait deja autour du mäle, qui ne quitta pas le nid 
de toute la journde. Mr. Desmeure, ayant observ& que le petit s’etait carte du nid et etait 
embarrassd dans un buisson, prit le parti d’entrer dans le pare. Il remit le nouveau nd sous 
Yaile du mäle, et profita de la eirconstance pour mettre a sa portee une dose suffisante de 
nourriture et d’eau. Le mäle, aussi bien que la femelle, ne parurent pas troublds par sa 
presence. A ce moment apparurent trois petites Autruches qui, s’@langant du nid, vinrent 
beequeter la pätde, composde, comme il a te dit Yan dernier, d’oeufs, de salade et de mie 
de pain finement häches. 

Le 24, le mäle n’avait pas cess&e de couver, et les 4 petits se promenaient avec la fe- 
melle. Vers deux heures, cependant, il se leva en laissant voir un einquieme petit, qui se 
prit & courir ca et l.. Pendant vingt minutes l’oiseau se promena, mangea, caressa les pe- 
tits, puis il vint se remettre sur le nid, oü la femelle l’avait remplace. A la nuit les 5 pe- 
tits se rangerent sous ses ailes. 

Le 26, au point du jour, les jeunes Autruches commencerent ä suivre la femelle, qui 
presida & un copieux repas, dont elle prit sa part. Le mäle s’etant lev@ un instant, Mr. Des- 
meure alla inspecter les oeufs, et sentit dans ’un d’eux un mouvement violent. Reconnais- 
sant que le petit faisait de vains efforts pour briser sa prison, il ouyrit la coque au point 
voulu, et remit l’oeuf & sa place. Peu d’instans apres le retour du mäle, le dernier venu 
apparaissait. Plus delicat que les autres, il avait de la peine ä& se tenir sur ses pattes et 
roulait comme une boule; mais au bout de quelques heures, il suivait ses ainds, en picorant 
de tous cötes. 


9 


66 


Des, ce moment, le nid fut & peu pres abandonne; le mäle n’y fit plus que des stations 
irreguliöres; il paraissait agit€ et inquiet. C’est qu’en effet, un orage se preparait et fondit 
sur San Donato avec une extröme violence. La foudre eelata deux fois sur des paratonner- 
res distants d’environ 150 metres du parce des Autruches. Celles-ei et leurs petits ayant 
cherche un refuge dans la Cabane reservee, les huit oeufs qui restaient furent apportes et 
placds dans un nid de sable prepared & tout @evenement dans cette loge; mais les Autruches 
les delaisserent deeid@ment, ä compter du moment, oü T'orage eelata. Sur ces huit oeufs, 
eing etaient en bonne voie d’eelosion; les autres &taient clairs. 

Cette seconde experience de reproduction de l’Autruche, bien qu’elle presente & peu pres 
les mömes details que la premiere, offre cependant quelgues remarques de nature ä& faire 
augurer que la domestication marchera de pair avec la reproduction. Cette fois en effet, le 
couple se montrait si peu sauvage, que jai pu pendant six ou sept jours de suite, aller pas- 
ser un quart d’heure dans le parc, & quelques pas du nid, sans troubler les oiseaux. Celui 
qui couvait ne donnait aucun signe d’agitation, lautre s’approchait de moi avec des inten- 
tions &evidemment pacifiques. Mr. Desmeure qui, dans cette occasion, a deployd le möme 
zele qu’ä la premiere &preuve, et n’a pas, pour ainsi dire, perdu les Autruches de vue, 
pense quwapres trois ou quatre couvdes, les Autruches se reproduiront sans plus de fagon que 
les oiseaux de basse-cour. 

Les deux oiseaux nes en 1859 sont magnifiques et presque aussi grands que le couple 
producteur. Rien n’indique encore leur sexe, qui ne se manifestera qu’avec l’äge adulte, 
dont ils ne paraissent pas approcher, car ils conservent toutes les gaietes, toutes les vivacites 
de la jeunesse. . Pr 

J’apprends & instant que le petit qui vint le dernier, et pour ainsi dire artificiellement 
n’a pas vecu au de lä de quelques jours. Il ne reste done comme produit de cette annde, 
que Cing Jeunes Autruches, mais celles-la parfaitement bien conformdes et commengant & 
prendre la forme et le caractere de leur race, dont aucun signe n’apparait & la naissance. 
A sa sortie de l’oeuf, ’Autruche a le col et les pattes remarquablement courts. 

Si vous pensez, Monsieur le President, que ces details puissent ötre de quelque interet 
pour la Soeidte, veuillez en donner communication ä& la premiere reunion de la section spe- 
ciale, et agreez etc. 


(signed) Demidoff. 
pour copie conforme au Bulletin. 


Aug. de Sainson. 


Gestorbene Mitglieder der Akademie. 


Am 22. Januar 1861: Dr. Friedrich von Tiedemann, grossherzogl. badischer 
Geheime Rath zu München und ordentl. Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaf- 
ten daselbst. Aufgenommen den 19. Mai 1828, cogn. Camper II. 

Am 3. Februar 1861: Dr. Arnold Adolph Berthold, königl. hannöverischer Hof- 
rath, ordentl. Professor der Medicin und Director des akadem.-zoologischen Museums 


en. 


an der Universität zu Göttingen. Aufgenommen den 10. Juni 1829, zum Adjunct er- 
nannt den 6. November 1857, cogn. Wepfer. 

Das Adjunctencollegium verliert in ihm einen treuen Mitarbeiter und wohlgesinnten Col- 
legen, die Wissenschaft einen emsigen Forscher und Förderer, und das Präsidium einen ihm 
seit vielen Jahren verbundenen Freund, und in den letzten Jahren thätigen Theilnehmer an 
den Arbeiten zur Förderung der Zwecke unserer Akademie. 


Eingegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C. d. A. 


(Vergl. Leopoldina 2. Nr. 4. 5. S. 52.) 


10) Diagnosen neuer Säugethiere am rothen Meere von Th. von Heuglin, M.d.K.L.-C.d.A. Mit 
2 Tafeln. ’ 


| Vermehrung der akademischen Bibliothek. 


(Fortsetzung.) 


Amsterdam, Institut royale des Pays- Bas. 
1) Irroxparous zu Diwv laroov nakaıay Aslıbavae. Hippocratis et aliorum medicorum veterum reliquiae. 
Mandatu Academiae Regiae disciplinarum quae Amstelodami est edidit Franeisceus Zacharias Erme- 


rins. Volumen primum. Trajeeti ad Rhenum, Lipsiae, Parisiis MDCCCLIX. 4". 


Co ntur hoc volumine: Praefatio. -—- Prolegömena. — "09x05 larpäv rakaröy. Jus jurandum me- 
dieorum priscorum, sive coorum, sive aliorum. — IHposönrezav Rıßilov a’. Praedietorum liber I. Non 
eonscriptus est ab ipso Hippocrate. — Kwzxat zzoyvwosıs. Praenotiones coacae. Insunt multa et ınagna 
fragmenta librorum vere Hippocrateorum. — IDlooyvworızöv. Praenotionum liber. Maximam - partem peri- 


phrasis est fragmentorum vere Hippocrateorum e praenotionibus coacis non conscripta ab ipso Hippocrate. 
— ’Enönpiov 79 rosrov. Epidemiorum liber primus. Conseriptus est ab ipso Hippocrate, sed insunt 
nonnulla a recentiore medico interpolata. — ’Erıönuiov 73 Tolrov. Epidemiorum liber tertius. Conscriptus 
est ab ipso Hippoerate, sed pauca insunt a medico recentiore interpolata. — Ilspt depwy, VduTwy, Torwv. 4 
De aöre, aquis. loecis. Liber ab ipso Hippocrate eompositus est. sed in medio magna pars defieit. — Ilept 


Sraiıns dEewy. De vietu acutorum. Constat e duabus partibus, quarum prior fragmentum est libri Hippo- 


eratis, altera spuria. — llzpi twy Ey zeymn Tpwudrwv. De capitis vulneribus. Insigne fragmentum est 
libri vere Hippocratei. — ’Agopıou.t. Aphorismi. Insunt nonnulli excerpti e libris Hippocratis. Tota vero 
| eollectio a recentiore aliquo congesta est. — "Erıönpioy 7d Sdevrepov. Epidemiorum liber secundus. 


Fragınenta sunt historiae epidemiorum, alia. admodum varia, ordine certe minime disposita, Hippocrateis 
recentiora. — ’Ertönulwy 76 Teraprov. Epidemiorum liber quartus. Fragmenta historiae morborum cum 
epidemiorum tum aliorum, quibus alia medici argumenti admista sunt. Omnia Hippocrateis recentiora.. — 
Eriönuiov 73 E%rov. Epidemiorum liber sextus. Magnam partem breves sententiae mediei argumenti, 
pauca historiae morborum epidemiorum et alia fragmenta quaedam, omnia vero Hippocrateis recentiora. — 


Ilzp} yvusv. De humoribus. Fragmenta sunt varia sine ordine et nexu deseripta, qualia plurima in epi- 


demiis spuriis. — ’Ertönuloy 16 £3dowov. Epidemiorum liber septimus. Historiae aegrotantium cum pau- 
eis fragmentis historiae morborum epidemiorum et aliis quibusdam. Omnia Hippocrateis recentiora. — ’Ert- 


Smuioy 76 neurrov. Epidemiorum liber quintus. Historiae aegrotantium Hippocrateis recentiores, conscriptae 


m ab alio quam a quo septimus liber epidemiorum. 
9 * 


68 


2) Verhandelingen der Koninklijke Akademie van wetenschappen. Deel VII. Met platen. Amster- 


dam 1859. 

Inhoud: D. Bierens de Haan: Over eenige gevallen bij de theorie van onstadige (discontinue) 
Functiön, waar men te onderscheiden heeft, of het oneindige van een’ Even’ of Oneven’, een geheele of ge- 
broken vorm zij. — J. Bosquet: Recherches Paleontologiques sur le terrain tertiaire du Limbourg Neer- 
landais. — W. Vrolik en J. van der Hoeven: Beschrijving en Afbeelding van eenen te Pompeji op- 
gegraven menschelijken Schedel. — J. Badon Ghijven: Oplossing van een Stelkunstig Problema, be- 
trekking hebbende tot het vinden van den grootsten last, die door eenige steunpunten kan gedragen wor- 
den. — F. J. Stamkart: Theorie van het Intensiteits-Kompas en van zijn gebruik op jjzeren en hou- 
ten schepen. — J. van der Hoeven: Ontleedkundig onderzoek van den Potto van Bosman door 


F. A. W. van Campen, Med. Cand., uit zijne nagelaten aanteekeningen bijeengebragt. 


3) Verslagen en Mededeelingen der Koninklijke Akademie van wetenschappen. Afdeeling Letter- 


kunde. Deel IV. Jaargang 1859. Amsterdam 1859. 8°. 

Inhoud: I. Processen - verbaal der gewone vergaderingen gehouden van den 10den Mei 1858 tot 
den 9den Mei 1859. — U. Verhandelingen: $S. Karsten: Over het Epitaphium voorkomende bij 
Demosthenes de Corona, 8. 289. p. 322. — Uittreksel uit de mededeeling van den Heer L. J. F. 
Janssen, over Etruskische Opschriften. — L. J. F. Janssen: Etruskische Opschriften. (Toevoegsel.) 


— C. Leemans: Een paar aanmerkingen betrekkelijk de jongste pogingen van Tarquini en Sti- 


ekel tot verklaring van Etruskische Opschriften. — L. J. F. Janssen: Over Muurschilderijen te 
Emmen ontdekt. — L. J. F. Janssen: Over oude Meerwoningen (Pfahlbauten ; Habitations lacustres) 
in Zwitserland. — J. A. C. van Heusde: I. Over het Wereldburgerschap van Socerates. U. Xan- 


thippe in hare betrekking tot Socrates. (Voorafgegaan van eene kritische ontleding van het vraag- 
stuk der digamie.) III. De Wolken van Aristophanes tegenover den historischen Socrates. — 
J. de Wal: Bijdrage over den regtsgeleerde Udalrieus Zasius. naar aanleiding van zijn werk, 
getiteld: De parvulis Judaeorum Baptizandis. — III. Verslagen: Verslag van de Heeren J. Bosscha 
en M. de Vries, omtrent de spelling der Nederlandsche plaatsnamen. — Rapport vau de Heeren 
J. Bosscha en R. C. Bakhuizen van den Brink, omtrent het voorstel van den Heer W. J. 
Knoop, betrekkelijk de uitgave van bronnen en bouwstofien voor de Nederlandsche krijgsgeschiedenis. 
— Verslag van de Heeren J. Bosscha en M. de Vries, omtrent het plan ter algemeene regeling 
van den vorm en de spelling der Nederlandsche plaatsnamen. — Rapport van de Heeren 8. Karsten 
en J. G. Hulleman, wegens de Verhandeling van den Heer J. Bake, over de Orationes Catilina- 
riae. — Rapport van de Heeren J. G. Hulleman, G.H.M. Delprat en $S. Karsten, aangaande 


de Latijnsche Dichtstukken, ingezonden ter mededinging naar den prijs uit het Legaat van Hoeufft. 


Verslagen en Mededeelingen etc. Afdeeling Letterkunde. Deel V. Jaargang 1860. 

Inhoud: I. Processen - verbaal der gewone vergaderingen gehouden van den 20den Junij 1859 tot 
den 16den April 1860. — I. Verhandelingen: G.H.M. Delprat: Over een Charter van Graaf Flo- 
ris V, van den 14. Mei 1273. — L. J. F. Janssen: Over oude Meerwoningen (Pfahlbauten ; Habi- 
tations lacustres). Tweede mededeeling. — J. Hoffmann (Mededeeling van). — J. C. G. Boot: 
Over eene plaats van den Rhetor Seneca, in verband tot de vraag naar de echtheid of onechtheid der 
eerste Catilinaria. — C. Leemans: Over eenige in den laatsten tijd in Nederland ontdeckte oudhe- 
den. — J. H. Scholten: Over de oorzaken van het hedendaagsche Materialisme. — J. A. C. van 
Heusde: Over enkele Huwelijksplegtigheden bij de Romeinen. — J. Bake: Over een financieel inei- 
dent bij den Atheenschen staat, na de opheffing van het schrikbewind der XXX tyrannen. — J.H. 
Scholten: Het kritisch standpunt van Mr. C. W. Opzoomer. — J. A.C. van Heusde: Over eene 


vu 


69 


vermoedelijke oorzaak van het grootendeels verloren gaan der Annalen van T. Livius. — H.C.Mil- 


lies: Onderzoek van eene verzameling Oostersche munten. 


Verslagen en Mededeelingen etc. Afdeeling Natuurkunde. Deel VII. Jaargang 1 Amster- 
dam 1858. 8°. 

Inhoud: I. Processen - verbaal der gewone vergaderingen gehouden van den 27den Februarij tot den 
27den November 1858. — II. Verhandelingen: H. C. van Hall: Aanteekeningen omtrent eenige Ne- 
derlandsche planten. — H. C. van Hall: Morphologische opmerkingen omtrent de Bloem. (Met eene 
plaat.) — V. S. M. van der Willigen: Over het Electrisch Spectrum. V. Het Electrisch Spectrum 
in Koolwaterstofgaz en Koolzuur, en in dampen van vlugge olien. VI. Ontleeding van het licht der 
positieve plum en van den negatieven draad in den damp van fluor-silieium enz., en bepaling der 
strepen en maxima, die door eenige alkali-metalen in het Speetrum der electrische vonk worden voort- 
gebragt. VII. Grove’s methode om de stratificatie op de heffen. — F. J. Stamkart: Elementair 
bewijs van de Reeks, van Taylor, met inbegrip van de zoogenaamde rest. — J. L. C. Schroeder 


van der Kolk: Eenige onderzoekingen over ontsteking, als alleen uit slagaderlijk bloed voortsprui- 


tende. — J. L. C. Schroeder van der Kolk: Over de structuur der longen bij de vogels. — 
Cl. Mulder: Bijdrage tot de kennis van den Veenmol. (Met eene plaat.) — E.H. von Baum- 
hauer: Over de keuring der koemelk, en over de melk in Nederland. (Met eene tabel.) — J. van 


Gogh: De stormen nabij de Kaap de Goede Hoop in verband beschouwd met de temperatuur der zee. 


(Met twee platen en zeven tabellen.) — D. Bierens de Haan: Geschiedkundige Aanteekening over 
zoogenaamde onbestaanbare Wortels. — Dumontier: Bijdrage tot de kennis de geologische gesteld- 
heid van het eiland Curacao. — A. W. M. van Hasselt: Over het gebruik van vergiftigde Boog- 
pijlen in Ost-Indien (Poggi-eilanden). — C. H: D. Buys Ballot: Tittreksel van de verhandeling 


van den Heer Schneither, volgens besluit van de Akademie. Meteorologische waarnemingen op Su- 
matra.. — G. Vrolik: Over het vermenigvuldigen van naalddragende boomen door wortelende 


uitspruitsels en daaruit te voorschijn treden van nieuw plantsoen. (Met twee platen.) 


Deel IX. Jaargang 1859. Amsterdam 1859. 8°. 

Inhoud: I. Processen - verbaal der gewone vergaderingen van den $8sten Januarij tot den 2ödden 
Junij 1859. — IH. Verhandelingen: C. L. Blume: Over eenige Ost-Indische houtsoorten, in verband 
met de verwoestingen, door den Paalworm of andere Schelpdieren hier te lande ewelders aangerigt. — 
J. van der Hoeven: Jets over den Pithecheir Melanure van F. Cuvier. — J. Bosscha Jr.: 
Over eene algemeene eigenschap der lineaire verdeeling van galvanische stroomen. — J. Bosscha Jr.: 
Over de bepaling van het mechanisch aequivalent der warmte door galvanische Meängen. — R.Lo- 
batto: Aanmerkingen op den regel van Newton, ter bepaling van het aantal onbestaanbare wortels 
in eenige hoogere magtsvergelijking. — R. van Rees: Over de zijdelingsche ontlading der Eleetrici- 
teit. — Naschrift. Antwoord aan den Heer van Breda. — G. Jaeger: Unvollständige Entwicke- 
lung eines Zweiten Kiefers von der Symphyse des Unterkiefers bei zwei Schweinen. (Met 3 platen.) — 
H. J. Halbertsma: De Satura Infraorbitalis. (Met 3 platen.) — H. W. Schroeder van der 
Kolk: Voorloopige breedtebepaling der Utrechtsche Sterrewacht. — V.S.M. van der Willigen: 
Over de kleur eener blaauw aangeloopen stalen veer in gepolariseerd licht. — J. van der Hoeven: 
Beschrijving van drie merkwaardige menschelijke Schedels uit het Rijks Museum van natuurlijjke Histo- 
rie te Leiden. (Met 2 Platen.) — V.S.M. van der Willigen: Over het Electrisch Spectrum. VII. 
— J. 6. S. van Breda: Aanmerkingen op het Naschrift van den Heer R. van Rees, ten titel voe- 
rende: „Antwoord aan den Heer van Breda.* — C.A.J. A. Oudemans: Over de prikkelbaar- 


heid der bladen van Dionaea Muscipula Ellis. (t Vliegevangertje.) (Met 1 Plaat.) — Uittreksels uit 


4) 


70 


de in Russische taal geschrevene Wetenschappelijke Verhandelingen, uitgegeven door de Keizerlijke Uni- 
versiteit te Kazan, door A. Sasse, Medieinae Doctor te Zaandam: Algemeene blik op de klasse der 
Spinachtige dieren (Arachnidae) en bijsondere beschrijving van een’ der vormen, die daartoe behooren, 
door Nicolaus Wagner. — Bijdrage over den Kreits Zjadrinsk van het gouvernement Perm. Door 
A. Serafimof. — De bewoners van het distriekt Koengoer (Gouvernement Perm). Door S. Boe- 
jefski. — Merkwaardig geval van Ischuria renalis congenita. Beschreven door F. Za- 
leski. 
Deel X. Jaargang 1860. Amsterdam 1860. 8°. 

Inhoud: I. Processen - verbaal der gewone vergaderingen gehouden van den 24den September 1859 
tot den 27den April 1860. — II. Verhandelingen: J. A. C. Oudemans: Vergelijking der waarde, 
in de Tables de la Lune van Hansen aan den straal der maan toegekend, en de waarden, door de 
naauwkeurigste bepalingen gegeven. — E. H. von Baumhauer: Over de verhouding van de bases 
soda en potassa tot zoutzuur en salpeterzuur. — J. P. Delprat: Over den wederstand van holle ei- 
linders of buizen tegen inwendige normale drukkingen. — G. F. W. Baehr: Ontwikkeling van Sin. 
n x en Cos. n x naar de magten van Sin. x en Cos. x, voor geheele waarden van n. — C.H.D. 
Buys Ballot: Jets over een ring om de zon, door de Astronomie vermoed en door de Meteorologie 
nader aangewezen. — W.C. H.Staring: Over Mergel in Nederland. — E.H. von Baumhauer: 
Scheikundig onderzoek van het ijzer van het aan boord der Pro Patria gesprongen kanon. — F. Kai- 
ser: Onderzoekingen omtrent den gang van het Sterrekundig Slingeruurwerk der Nederlandsche Ma- 
rine, Hohwü Nr. 15. — R. Lobatto: Over eenige eigenschappen eener bijzondere klasse van afgeleide 
Functiöen. — F. Janssens: Verbeterde handelwijze om Strychnine uit Contenta, Spijzen enz. in eri- 
minele gevallen af te scheiden. — D. J. Storm Buysing: De Kust van Noord- en Zuid-Holland. 
— W.C.H.Staring: Over de herkomst van het grind onzer rivieren. — V.S.M. van der Wil- 
ligen: Over electrische ontlading in het luchtledige.. L — F.W. Conrad: Over de verzinkingen 
van het Westerhoofd der nieuwe IJdijken te Amsterdam. (Met twee platen en eene uitslaande tabel.) — 
V.S. M. van der Willigen: Over de kleuren van gemengde plaatjes (mixed plates van Young). 
(Met eene plaat.) 

Jaarboek van de Koninklijke Akademie van wetenschappen. Gevestigd te Amsterdam. Voor 1858 en 
1859. Amsterdam. 8°. 

Catalogus van de Boekerij der koninklijke Akademie van wetenschappen. Eersten Deels Tweede Stuk. 
Amsterdam 1860. 8°. 

Verslag over den Paalworm uitgegeven door de natuurk. Afdeeling der koninkl. Akad. van Wetenschap- 


pen. Amsterdam 1860. 8°. 


Nederlandsch kruidkundig Archief, onder redactie van W. H. de Vriese, W.F. R. Suriu- 
gar en S. Knuttel. Vijfde deel. Eerste Stuk. Amsterdam 1860. 8°. 

Inhoud: De Anatomische zamenstelling der Schors van Robinia Pseudo-Acacia L., in hare op- 
volgende ontwikkelings -toestanden, door Dr. N. W. P. Rauwenhoff. — Verslag van de Veertiende 
Jaarlijksche Vergadering der Vereeniging voor de Flora van Nederland en zijne Overzeesche 
Bezittingen, gehouden te Arnhem den 22sten Julij 1859. — Eenige Cryptogamische Planten uit de 


omstreken van Amsterdam, door C. M. van der Sande Lacoste. 


71 


Columbus, Ohio State Board of Agriculture. 


Zwölfter und dreizehnter Jahresbericht des Ohio - Staats- Ackerbaurathes (der Ohio - Staats - Land- 
baubehörde), mit einem Auszug der Verhandlungen der County - Ackerbau - Gesellschaften, an die General- 
Versammlung von Ohio: Für das Jahr 1857. 1858. Columbus, Ohio, 1858. 1859. 8°. 

Der zwölfte Jahresbericht enthält Mittheilungen über die Verhältnisse und Verhandlungen des Staats- 
Ackerbaurathes, Auszüge aus den Berichten der County - Gesellschaften, sowie Berichte und kleine Abhand- 
lungen über Naturgeschichte, Geologie, Meteorologie und Klima von Ohio, über Ackerbau - (Schnitt- und 
Mäh -) Maschinen und Ackerbauproducte, besonders über den Weizen, dessen Ursprung, Wachsthum, Arten, 
Krankheiten und Feinde, ferner über Anzahl und Werth der Pferde, Rinder, Schafe, Schweine, Maulthiere, 
Ziegen, künstliche Reproduction der Fische, Schweine-Cholera, Klauenseuche in Folge der Fütterung mit 
Mutterkorn, über Milcherei und ihre Producte, über Graben und Drainiren, Obst- und Weinbau, nützliche 
Insekten u. s. w. 

Der dreizehnte Jahresbericht enthält ausser den Mittheilungen über die Verhandlungen der Staats-Länd- 
baubehörde und den Berichten der County-Landbauvereine Abhandlungen über Getreide-Säemaschinen, über 
Gräser, über den Nutzen landwirthschaftlicher Zeitschriften, über Milch, Rahm, Käse, Butter, über Butter- 
bereitung, über Trauben und ihre Cultur, über Engerlinge und Engerlingfliegen, über die Raubvögel Ohio’s, 
über den Wechsel im Klima Ohio's, über die Meteorologie Ohio’s, sowie in Madison County, über Bie- 
nenzucht in Ohio, über Kohlenoele, über Geschichte, Kultur und Arten des Mais, über die Haferpflanze, 
über die Leitung einer Heerde Zuchtrindvieh, über Schafe, ihre Haut, Wolle und Zucht, über Bandwür- 
mer beim Menschen und deren Identität mit Masern bei Schweinen, von Dr. Wienland, über die Milch- 
krankheit von W. J. Vermilyn, über Sorghum saccharatum von Dr. Gössmann, H. Th. Douglass 
und L. P. Harris. 


Dublin, The Catholic University of Ireland. 


The Atlantis: a register of literature and seienee. Conducted by Membres of the Catholie University of Ire- 
land. Nr. II. January 1859. London. 8. 
Contents: Literature: I. The Benedietine Centuries. By Very Rev. J. H. Newman, D.D. — 
I. On the Dates of the Nativity and Crueifixion. By W. H. Scott, M. A. — IH. Seyffarth and Uhle- 
mann on Egyptian Hieroglyphies.. By P. Le P. Renouf. — IV. „The Sick-bed of Cuchulainn, and the 
only Jealousy of Eimer“. [Quoted from the „Yellow Book of Slane‘‘ in Leabhar na h-Uidhre.] By Euge- 
ne Curry, M. R. J. A. — V. On the infiuence which the Physical Geography, the Animal and Vege- 
table Productions ete., of different regions exert upon the Languages, Mythology, and early Literature of 
Mankind, with reference to its employment as a test of Ethnological Hypotheses. By William K. Sul- 
livan. — Mathematical, Physical, and Natural Sciences: VI. Note on the Laws which 
regulate the Distribution of Jsothermal Lines. By Henry Hennessy, F.R.S. — VI. On Terrestrial 
Climate as influenced by the Distribution of Land and Water during different geological epochs. By Henry 
Hennessy, F.R.S. — VII. On the Carboniferous Rocks of Jreland, and chiefly on the Yellow Sand- 
stone, and its relations with the Coal Measures and other groups. By John Kelly. 


Geneve, Societe de Physique et d’histoire Naturelle. 


Memoires de la Soeiet@E de Physique et d’histoire Naturelle de Geneve. Tome XV. partie I. II. Geneve et 
Paris 1859. 1860. 4v. 


Ire Partie enthält: De la formation et de la fecondation des oeufs chez les vers n@matodes, par M. 


1) 


72 


Ed. Clapar&de. (Mit 8 Steintafeln.) — Memoire sur les terrains liasique et keuperien de la Savoie, 
par M. Alph. Favre. (Mit 3 Steintafeln.) — Note sur une espece de Dothidea (Hypoxylees) et sur quel- 
ques questions de taxonomie, par M. le pasteur Duby. (Mit 1 Steintafel.) — Recherches sur la correla- 
tion de l’eleetrieit6 dynamique et des autres forces physiques, par M. L. Soret. (Troisieme Memoire.) 
(Mit 1 Steintafel.) — Observations astronomiques faites & l’observatoire de Geneve dans les annees 1853 
et 1854, par M. E. Plantamour. 

IIme Partie enthält: Essai d’une faune des Myriapodes du Mexique, avec la description de quelques 
especes des autres parties de l’Amerique, par M. H. de Saussure. — Mesures hypsometriques dans les 
Alpes, effeetuees & l’aide du barometre, par M. Plantamour. — Du genre Discostigma (Hassk.), appar- 
tenant A la famille des Clusiacdes, par M. le professeur Choisy. — Recherches sur la figure de la Terre, 
par M. Elie Ritter. — M£moire sur l’&change simultane de plusieurs depeches telegraphiques entre deux 
stations qui ne communiquent que par un seul fil de ligne, par M. Elie Wartmann. — Rapport sur 
les travaux de la Societe de juillet 1859 A juin 1860, par M. le prof. F.-J. Pictet. — Bulletin biblio- 
graphique. Liste des ouvrages regus par la Societe pendant l’annde 1859. — Observations astronomiques 


faites & l’observatoire de Geneve pendant les anndes 1855 — 1856, par M. E. Plantamour. 


London, The Royal Society of London. 


Philosophical Transaction of the Royal Society of London. For the year 1859. Vol. 149. 
Part I. II. London 1859. 4°. With Dlustrations. 

Part I. enthält: I. Researches on the Foraminifera.. By William B. Carpenter, M.D. — I. De- 
seription of some Remains of a Gigantie Land -Lizard (Megalania prisca, Owen) from Australia. By Pro- 
fessor Owen. — II. On some Remarkable Relations which obtain among the Roots of the Four Squares 
into which a Number may be divided, as compared with the corresponding Roots of certain other Num- 
bers. By the Right Hon. Sir Frederik Pollock, Lord Chief Baron. — IV. A Sixth Memoir upon 
Quanties. By Arthur Cayley, Esq. — V. On some Thermo-dynamie Properties of Solids. By J. P. 
Joule. — VI. On the Thermal Effeets of Compressing Fluids. By J. P. Joule. — VI. On the Stra- 
tifieations in Electrical Discharges, as observed in Torricellian and other vacua. Second Communication. 
By John P. Gassiot. — VII. On the Vertebral Characters of the Order Pterosauria, as exemplified 
in the Genera Pterodaetylus (Cuvier) and Dimorphodon (Owen). By Professor Owen. — IX. On the 
Comparison of Hyperbolie Ares. By Charles W. Merrifield. Communicated by the Rev. Dr. Booth. 
— X. On the Thermo - dynamie Theory of Steam -engines with dry saturated Steam, and its application 
to practice. By William John Macquorn Rankine. — XI. On the Double Tangents of a Plane 
Curve. By A. Cayley, Esq. — XI. On the Resistance of Glass Globes and Cylind£rs to Collapse from 
external pressure; and on the Tensile and Compressive Strength of various kinds of Glass. By W. Fair- 
bairn, Esq., and Thomas Tate, Esq. — XII. On the Atomie Weight of Graphite. By B. C. Bro- 
die. — XIV. On the Physical Phenomena of Glaciers. Part. I. Observations on the Mer de Glace. By 
John Tyndall. — XV. On the Veined Structure of Glaciers; with observations upon White Ice -seams, 
Air-bubbles and Dirt- bands, and remarks upon Glacier Theories. By John Tyndall. — XVI. On the 
Fossil Mammals of Australia. Part. I. Description of a mutilated Skull of a large Marsupial Carnivore 
(Thylacoleo carnifex, Owen), from a calcareous conglomerate stratum, eighty miles S. W. of Melbourne, 
Victoria. By Professor Owen. — XVI. On Colour-Blindness.. By William Pole. Communicated by 
Charles Manby. — XVII. On the Ova and Pseudova of Insects. By John Lubbock, Esq. — 
XIX. On the Conie of Five-pointic Contact at any point of a Plane Curve. By A. Cayley, Esq. — 
XX. The Bakerian Lecture. Researches on Organo-Metallie Bodies. Fourth Memoir. By E. Frank- 


2) 


3) 


4) 


1) 


73 


land, Ph. D. — XXI. On the Isolation of the Organo -Metals, Mercurie, Stannie, and Plumbie Ethyls; 
and Observations on some of their Derivatives. Seeond Memoir. By George Bowdler Buckton, 
Esq. — XXIL Further Researches on the Grey Substanee of the Spinal Cord. By J. Lockhart Clar- 


ke, Esq. — XXIH. Researches into the Nature of the Involuntary Muscular Tissue of the Urinary Blad- 
der. By George Viner Ellis. Communicated by Dr. Sharpey. — XXIV. On the Anatomy of 


Vietoria regia. Part I. By Arthur Henfrey. 

Part I. enthält: NXV. Experimental Inquiry into the Composition of some of the Animals Fed and 
Slaughtered as Human Food. By J. B. Lawes and J. H. Gilbert, Ph. D. — XXVL Experimental 
Inquiries into the Chemical and other Phenomena of Respiration, and their Modifications by various Physi- 
cal agencies. By Edward Smith, M. D. Communicated by Sir B. C. Brodie. — XXVIL. Experi- 
ments on Respiration. Second Communication. On the Action of Foods upon the Respiration during the 
primary processes of digestion. By Edward Smith, M. D. Communicated by Sir B. C. Brodie. — 
XXVIIH. Supplement to Mr. Macquorn Rankine’s Paper „On the Thermodynamie Theory of Steam- 
engines with dry saturated Steam, and its application to practice‘. — NXIX. On the Deflection of the 
Plumb-Iine in India, caused by ihe Attraction of the Himmalaya Mountains and of the elevated regions 
beyond; and its modification by the compensating efiect of a Defieiency of Matter below the Mountain Mass. 
By John Henry Pratt, M. A. Communicated by Professor Stokes. — XXX. On the Influence of 
the Ocean on the Plumb-line in India. By J. H. Pratt. Communicated by Prof. Stokes. — XXXI. On 
the Properties of Eleetro-deposited Antimony (continued). By G. Gore, Esq. Communicated by Prof. 
Tyndall. — XXXI. On the Megatherium (Megatherium Americannım, Cuvier and Blumen- 
bach). Part V. Bones of the Posterior Extremities. By Professor Owen. — XXXIIH. Conductibility of 
Mercury and Amalgams. By F. Crace-Calvert, Esq., and Richard Johnson, Esq. Communica- 
ted by Prof. Stokes. — XXXIV. On the Construction of Life-Tables, illustrated by a New Life - Table 
of ihe Healihy Distriets of England. By W. Farr, Esq., M. D. — XXXV. Photo-chemical Researches. 
Part. IV. By Robert Bunsen and Henry Enfield Roscoe, B. A., Ph. D. 

Proceedings of the Royal Society. Vol. X. Nr. 38. 

Enthält die Sitzungsberichte der Königl. Gesellschaft zu London vom 12. Januar bis 16. Februar 1860. 
The Royal Society. 30th November 1859. 4°. 

(Verzeichniss der Mitglieder der Königl. Gesellschaft zu London.) 


Report on the Teneriffe Astronomical Experiment of 1856, addressed to the Lords Commissioners of the 
Admirality, by Prof. C. Piazzi Smyth. London and Edinburgh 1858. Auch unter dem Titel: Astro- 
nomical Experiment on the Peak of Teneriffe, carried out under the Sanction of the Lords Commissioners 
of the Admirality. By Professor C. Piazzi Smyth. From the Philosophical Transactions. Part U. for 
1858. London 1853. 4°. (With Illustrations.) 


London, The Zoological Society of London. 
Transactions of the Zoological Society of London. Vol. IV. Part 5. 6. London 1858. 1859. 4°. 
With Illustrations. 

Part 5. enthält: On Dinornis (Part VII.): containing a Description of the Bones of the Leg and Foot 
of Dinornis elephantopus, Owen. By Professor Owen. — On Dinornis (Part VIH.): containing a De- 
seription of the Skeleton of the Dinornis elephantopus, Owen. By Professor Owen. — Osteologieal Con- 
tributions to the Natural History of the Chimpanzees (Troglodytes) and Orangs (Pitheeus). Nr. VI. Characters 
of the Skull of the Male Pithecus Morio, with Remarks on the Varieties of the Male Pithecus Satyrus. By 


10 


2) 


1) 


74 


Professor Owen. — On the Anatomy of the Great Anteater (Myrmecophaga jubata, Linn.). Part. I. By 
Professor Owen. 

Part 6. enthält: Additional Evidence relative to the Dodo. By W. J. Broderip, Esqg. — On some 
Bones of Birds allied to the Dodo, in the Colleetion of the Zoological Society of London. By H. E. 
Striekland. — Notice of an Original Painting, including a Figure of the Dodo, in the Collection of 
His Grace the Duke of Northumberland, at Sion House. By W. J. Broderip. — Monograph of the 
Strigidae. By Dr. J. J. Kaup. — On some New or little-known Speeies of Aceipitres, in the Collection 
of the Norwich Museum. By Philip Lutley Sclater, M. A. — Deseription of a New Species of the 
Genus Buteo from Mexico. By Philip Lutley Selater, M. A. — Description of a New Species of 
Owl of the Genus Ciceaba. By Philip Lutley Sclater, M. A. 


Proceedings of the Zoological Society of London. Part XXV. 1857. pag. 193— 308. (Nebst Titel und 
Inhalt.) — Part XXVI. 1858 — 1859, Part I— III. — 1860, Part. I. I. London. 8°. 
Enthalten die Sitzungsberichte der Gesellschaft vom 10. November 1857 bis 26. Juni 1860. 


London, The Geological Society of London. 


The Quaterly Journal of the Geologieal Society of London. Edited by the Assistant -Seeretary of 
the Geologieal Society. Vol. XV. Part 4.5. Vol. XVI. Part1. 2. 3. Nr. 60. 60*. 61. 62. 63. 1859. 1860. 
London. 8°. With Illustrations. 

Vol. XV. Part. 4. Nr, 60. enthält: Dr. J. W. Dawson on Fossil Plants from the Devonian Rocks of 
Canada. — Mr. T. Sterry Hunt on some Points in Chemical Geology. — Mr. H. Rosales on the Gold- 
fields of Ballaarat and Creswick Creek. — Mr. John Harley on Two Species of Cephalaspis (Abstract). — 
Mr. G. Poulett Serope on the Mode of Formation of Voleanie Cones and Craters. — Mr. E. W. Binney on 
the Lias Deposits at Quarry - Gill and other places near Carlisle. — Mr. J. W. Satter on the Fossils of 
the Lingula-flags or „Zone Primordiale“. — Professor T. H. Huxley on a New Species of Dieynodon 
(D. Murrayi) from near Colesberg, South Africa (Abstract). — M. Rich. Thornton on the Coal found by 
Dr. Livingstone at Tete, on the Zambesi, South Africa (Abstract). — Mr. John Miller on the Succession 
of the Rocks on the North Coast of Scotland 

Part 5. Nr. 60*. enthält: Prof. D. T. Ansted on the Geology of Malaga. — C. A. Murray on some 
Minerals from Persia. — Mr. J. W. Tayler on the Veins of Tin-ore at Evigtok. — Mr. J. W. Kirkby 
on the Permian Chitonidae,. — Dr. J. W. Dawson on the Vegetable Structures in Coal. — Prof. T. H. 
Huxley on some Amphibian and Reptilian Remains from South Africa and Australia. — Prof. T. H. Hux- 
ley on Rhamphorhynehus Bucklandi. — Prof. T. H. Huxley on a Fossil Bird and a Fossil Cetacean from 
New Zealand. — Prof. T. H. Huxley on the Dermal Armour of Crocodilus Hastingsiae. 

Vol. XVI. Part 1. Nr. 61. enthält: Dr. T. Wright on the Inferior Oolite of Gloucestershire and York- 
shire. — Prof. R. Owen on some Reptilian Remains from South Africa. — M. E. Hull on the Thinning- 
out of the Secondary Rocks. — Delesse on the Origin of Rocks (translated). 

Part 2. Nr. 62. enthält: Dr. H. Falconer on the Bone-caves near Palermo (Abstraet). — Prof. J. 
Buckman on some Fossil Eggs in the Great Oolite near Cireneester. — Baron de Zigno on the Jurassie 
Flora. — Prof. J. Phillips on some Sections of the Great Oolite. — Sir P. Egerton on the, Nomenclature 
of the Fishes of the Old Red Sandstone. — J. Anderson on Dura Den and its Fossil Fishes (Abstract). 
— J. Lancaster and C. C. Wright on the Sinking for Coal at the Shireoak Colliery near Worksop. — 
Mr. A. R. C. Selwyn, Notes on the Geology of Southern Australia. — Mr. J. Lamont, Notes on Spitz- 
bergen. — M. T. S. Hunt on Gypsum and Dolomites. — $. Hislop on the Tertiary Beds and Fossils of 
Nägpur. — Mr. Prestwich on the Brixham Cave (Abstract). — Mr. J. W. Flower on the finding a Flint- 


2) 


75 J 


implement in the Gravel at Amiens. — W. S. Symonds on the Passage-beds at Ledbury. — Mr. F. Ber- 
nal on the Mud-volcanos of Turbaco (Abstract). — Mr. H. Weekes on the Coal-formation at Auckland, 
New Zealand (Abstract), — Mr. H. Bauerman on the Geology of a part Vancouver’s Island. 

Part 3. Nr. 63. enthält: Sir R. J. Murchison on the Geology of the North - west Highlands. — Mr. T. 
W. Atkinson on some Bronze Relies found in Siberia. — Mr. C. Heaphy on the Volcanie Distriet of Auck- 
land, New Zealand. — Mr. T. Burr on the Geology of a Part of South Australia. — J. E. Woods 
on the Geology of the Southern Part of South Australia. — Prof. R. Owen on some remains of Polypty- 
chodon from Dorking. — Mr. 8. Allport on some Fossils from Bahia, South America. — Dr. J. W. Daw- 
son on some Fossils from the Coalmeasures of Nova Scotia. — P. B. Brodie on the occurrence of 
Cheirotherium in Warwickshire. — Prof. H. R. Goeppert on the Lower Palaeozoie Flora. — Capt. 
T. Spratt on the Geology of a Part of Bessarabia and the neighbouring distriets. — T. R. Jones and 
W.K. Parker on the Foraminifera of the Mediterranean, recent and fossil. — Pro‘. J. Phillips on some 
Seetions near Oxford. — Prof. R. Harkness on the Old Red and Metamorphie Rocks of the Grampians 
(Abstract). — Mr. A. Geikie on the Old Red Sandstone of the South of Seotland. — Mr. R. Godwin- 
Austen on some Fossils from the Grey Chalk (Abstract). — Mr. L. Barrett on some Cretaceous Rocks in 
Jamaica. — Mr. R. Godwin-Austen on a Mass of Coal in the Chalk of Kent. — Mr. S. V. Wood, Jun., 
on the Probable Events which succeeded the Close of the Cretaceous Period (Abstraet). — Ausserdem 
enthalten Nr. 60. und 62. noch Anniversary Addres es of the President und sämmtliche Nummern Miscel- 
laneen. Nr 2 
Address delivered at the Anniversary Meeting of Geological Society of London, on the 17th of 
February, 1860; prefaced by the Announcement of the award of the Wollaston Palladium - Medal and pro- 
ceeds of the Donation-fund for the same year. By J: Phillips, Esq., M. A., President of the Society. 

= 


London 1860. 8°. 
(Fortsetzung folgt.) 


Nees von Esenbeck’s Portrait. 


Für die der Unterstützung bedürfenden unmündigen Kinder des verstorbenen Präsidenten 


Dr. Nees v. Esenbeck sind auf Ersuchen 100 Exemplare des Stahlstich - Portraits ihres Va- 
ters (s. Neigebaur’s Geschichte u. s. w. $. 155.) von Seiten der Akademie angekauft und 
dem Vormunde derselben in Breslau zum Verkaufe daselbst übersendet worden. E .e 


Jena, den 10. Februar 1861. 
Der Präsident der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie. 


Dr. D. 6. Kieser. 


DBerVichtheun:g 
Im 2. Heft Nr. A. und 5. der Leopoldina Seite 34. Zeile 10. v. u, ist # 
anstatt Betheiligung zu lesen Bethätigung. ar 
hy 


ar 


76 


Anzeige. 


Wir glauben hier ein Unternehmen empfehlen zu können, welches, obgleich schon in 
mehr als tausend Exemplaren in ganz Europa und selbst in Amerika bekannt, dennoch einer 
weiteren Verbreitung würdig is. Wir meinen die plastischen Nachbildungen ‘der 
vorzüglichsten, sowohl essbaren, als giftigen Pilze Deutschlands, welche in 
Hildburghausen von dem verdienstvollen Gymnasial-Professor Dr. Büchner verfertiget 'und 
versendet werden. Mit der alljährlich über ein Procent steigenden Population wird es immer 
dringlicher, alle Producte der Erde, welche Nahrungsstoff liefern, zu benutzen, um in Zei- 
ten der Missernten nicht in die Noth der ostindischen und chinesischen Bevölkerung zu ver- 
fallen. Hieher gehören die Pilze der Waldgegenden Deutschlands. 

Wenn gleich in manchen Walddörfern Deutschlands jeder Hausvater alljährlich 20— 30 
Körbe dieser von der Erde ohne Arbeit dargebotenen nahrungsreichen Waldesproducte einsam- 
melt und getrocknet für den Winter aufspart, wo sie mit,den Kartoffeln ein angenehmes 
Nahrungsmittel darbieten, so finden wir doch andere Gegenden Deutschlands, in denen diese 
Nahrungsmittel noch gänzlich unbekannt sind, und unbenutzt verfaulen, daher auf dieselben 
aufmerksam gemacht werden muss. 

Die hier anzuzeigende Sammlung giebt in plastischer Nachbildung und in natürlicher 
Grösse 64 Arten, sowohl essbarer, als gifüger, Pilze Deutschlands, letztere, um sie von den 
nutzbaren zu unterscheiden, und deren Nachtheil zu verhüten. 

Diese plastischen, treu der Natur geformten und colorirten Nachbildungen sind in 6 Ab- 
theilungen und Pappkästchen vertheilt, und jeder Pilz trägt auf seinem Hute seinen deut- 
schen und lateinischen Namen, und ist mit einem Stifte auf Kork befestiget zur leichteren Be- 
trachtung aufgestellt. Eine gedruckte und jedem Kistchen beigelegte Beschreibung (Schwamm- 
kunde, erste bis sechste Gruppe u. s. w. Berlin, Theobald Grieben, 1854—1858) lehrt die 
genaue Kenntniss jedes einzelnen Schwammes. 

Die ganze Sammlung kostet nur 15} Thlr., und in eleganterer Ausstattung 19 Thlr. 
Sie sollte in jeder Erziehungsanstalt, selbst in den Dorfschulen nicht fehlen, um somit die 
Naturwissenschaft auch für das practische Leben brauchbar zu machen. Zu beachten möchte 
dabei noch sein, dass selbst essbare Pilze, wenn sie in feuchten Jahren üppig gedeihen, nach- 
theilige Folgen haben können, sobald sie in Verwesung übergehen und frisch genossen wer- 
den. Bei den getrockneten Pilzen scheint dies nicht zu befürchten. 


* 
r 


(Hierbei Th. von Heuglin’s Portrait.) 


Ausgigchen den 25. Fehrua:. r Druck von Fr. Fromınann in Jena. 
” 


== Preis dieser zwei Nummern für die Nichtabonnenten 10 Silbergroschen. == 


Jede Nummer Preis für 15 Num- 
4—2 Bogen gr. 4. mern 1 Thlr. 


OTIOSUS. 


LE OP ED EN A 


AMTLICHES ORGAN 
DER 


KAISERLICHEN LEOPOLDINO-CAROLINISCHEN DEUTSCHEN 
AKADEMIE DER NATURFORSCHER 
HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG DER ADJUNCTEN DES PRÄSIDIUMS 
VON DEM PRÄSIDENTEN 
DR. DIETRICH GEORG KIESER. 


Nr. 8. Heft 2. April 1861. 


Inhalt: Amtliche Mittheilungen: Acelimatisation der italienischen Biene; Medaille an den Kunst- 
und Handelsgärtner Chr. Lorenz in Erfurt. — Nekrolog von Dr. Fr. Tiedemann. — Neu aufgenommene Mit- 
glieder. — Gestorbene Mitglieder der Akademie. — Beiträge zu dem Fonds der Akademie. — Fonds der 
v. Heuglin’schen Expedition. — Eingegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C. d. A. — 
Vermehrung der akademischen Bibliothek. (Fortsetzung.) — Anzeigen. 


Amtliche Mittheilungen. 


Acclimatisation der italienischen Biene; 
Medaille an den Kunst- und Handelsgärtner Chr. Lorenz in Erfurt. 


Dem Kunst- und Handelsgärtner Chr. Lorenz in Erfurt ist für die „Einführung 
der italienischen Biene in Deutschland“, über welche derselbe einen Bericht an uns er- 
stattet, und welchen wir an den Fürsten A. von De&midoff zur Uebermittelung an die 
Soeiete imperiale zoologique d’Acclimatation zu Paris, an deren Spitze unser Mitglied 
Geoffroy de St.-Hilaire steht, gesendet hatten (s. Leopoldina 2. Nr. 4. 5.), von die- 
ser Gesellschaft in deren öffentlichen Jahressitzung am 14. Februar d. J. eine Medaille 
IH. Klasse zuerkannt worden. Diese Medaille ist um so interessanter, als sie vom Aus- 


11 


78 


lande in Anerkennung deutschen Fleisses und Tüchtigkeit ertheilt worden. Die vorläu- 
fige Anzeige lautet wie folgt: 


Societ& imperiale zoologique d’Acclimatation fondee le 10 Fevrier 1854. 


Paris, le 4 Fevrier 1861. 
Monsieur, 

J’ai Y’honnenr de vous informer que la Societe imperiale d’Acclimatation, sur la proposi- 
tion de sa Commission des recompenses, vous a decerne une Medaille de 2° Classe pour ’in- 
troduction en Allemagne de Yabeille ligurienne. 

Cette Medaille vous sera remise dans la sedance publique annuelle du 14 Feyrier, qui 
aura lieu a PHötel-de-Ville, Salle Sant-Jean, & 2 heures preeises. 

Recevez, Monsieur, l’assurance de mes sentiments tr&s- distingues. 


Le Secretaire-General, 
c® d’Epremesnil 
Ä Monsieur Lorenz (Christophe), apieulteur, A Erfurth. 


Dr. Friedrich Tiedemann, 
weiland Professor der Anatomie und Physiologie zu Landshut und Heidelberg. 
(Nekrolog, abgedruckt aus der A. A. Z. Nr. 37., Beil., 6. Febr. 1861.) 


Friedrich Tiedemann wurde am 23. August 1781 zu Kassel geboren, wo sein Vater, Dieterich 
Tiedemann, Professor der Philosophie an dem damals blühenden Collegium Carolinum war. Mit seinem Va- 
ter wurde er, nach Aufhebung des Carolinum, nach Marburg versetzt, wo er theils durch Privatunterricht, 
theils im Gymnasium seine Schulbildung erhielt, sich aber schon als Knabe vielfach mit Einsammeln von Pflan- 
zen, Inseeten, Vogeleiern, Schädeln von Thieren und Zusammensetzen von Gerippen beschäftigte. Im Jahr 1798 
wurde er unter Marburg’s Studierende aufgenommen, betrieb hier vier Jahre fleissig die Naturwissenschaften, 
Anatomie und Physiologie und Mediein, und ging dann 1802 nach Bamberg, um sich unter Marcus, und wei- 
ter in Würzburg unter Thomann und Caspar v. Siebold in den praktisch medieinischen Fächern auszu- 
bilden. Nach Marburg zurückgekehrt, promovirte er hier am 10. März 1804, und schrieb seine Dissertation: 
De Cordis Polypis. Schon während des letzten Jahres seiner Studien hatte er auf den Wunsch des Professors 
Brühl die Seeirübungen geleitet, habilitirte sich dann als Privatdocent und hielt Vorlesungen über Physiologie, 
vergleichende Anatomie und die Gall’sche Schädellehre. Um sich aber noch besser für das Lehrfach auszubil- + 
den, kehrte er nochmals nach Würzburg zurück, um unter Hesselbach’s Leitung Nerven zu präpariren, und 
hörte zugleich Vorlesungen über Naturphilosophie bei Schelling, die ihn indessen nicht von seiner, der rea- 
len Forschung zugewandten Richtung abwendeten. Er beschloss vielmehr, nach Paris zu gehen, um die dorti- 
gen reichen Sammlungen und deren Leiter kennen zu lernen. In Frankfurt a. M. machte er auf der Reise die 
Bekanntschaft Sömmering’s, der eben im Begriff war, nach München überzusiedeln, und erwarb sich an 
demselben durch seine Kenntnisse und durch eine im Gasthof improvisirte geschickte Präparation des Nerven- 
systems einer Taube einen sehr wohlwollenden Gönner und Freund. 

In Paris lernte er Cuvier kennen, und besuchte sowohl dessen als Hauy’s, Lamark’s, Geoffroy 
St. Hilaire’s, Dumeril’s u. a. Vorlesungen, und studirte fleissig in den reichen Sammlungen des Jardin 


des Plantes. Zu Ende Sommers 1805 erhielt er hier durch Sömmering den Antrag, die Professur der Zoo- 


79 


logie und Anatomie an der Universität Landshut zu übernehmen, und begann daselbst im Winter seine Vor- 
lesungen. Da er hier gar keine anatomische Sammlung und Präparate fand, so hatte er sehr viel zu thun; wo- 
bei ihm der französisch-österreichische Krieg hinreichendes Material zu Arbeiten lieferte. Im Jahr 1808 erschien 
der erste Band seiner Zoologie, deren drei Bände die Naturgeschichte des Menschen, der Säugethiere und der 
Vögel umfassen. Ferner 1809 die Anatomie des Fischherzens; 1811 die Anatomie und Naturgeschichte des Dra- 
chens. In diesem Jahr begab er sich an die Küsten des adriatischen Meeres zur Untersuchung des Baues der 
Strahlthiere. Diese Arbeit, welche bei einem äusserst schwierigen Gegenstande für alle Zeiten ein Muster einer 
höchst genauen und sorgfältigen vergleichend anatomischen Untersuchung bleiben wird, wurde von dem franzö- 
sischen Institut mit einem Preise von 3000 Fr. gekrönt, und zugleich ernannte ihn dasselbe zum correspondi- 
renden Mitgliede. Seine nächsten Arbeiten waren der Entwickelungsgeschichte zugewendet, als deren Früchte 
1813 die Anatomie der kopflosen Missgeburten und 1816 die Anatomie und Bildungsgeschichte des Gehirns er- 
schienen. Diese beiden Schriften, besonders die letztere, erwarben Tiedemann mit Recht einen sehr grossen 
und ausgebreiteten Ruf. In der That kann man wohl behaupten, dass anatomische Arbeiten nicht leicht mit 
mehr Sorgfalt und Genauigkeit und richtigerer philosophischer Einsicht in die Formverhältnisse des thierischen 
Körpers werden ausgeführt werden können, als dies in diesen beiden Schriften geschah. Sie sind auf ihrem Ge- 
biet bis jetzt ganz unübertroffen geblieben. 

Im Jahr 1816 wurde Tiedemann als Professor der Zoologie, Anatomie und Physiologie durch den ein- 
sichtsvollen Minister v. Reitzenstein nach Heidelberg berufen, und hier begann er neben der Fortsetzung 
seiner literarischen Arbeiten eine sehr bedeutende Wirksamkeit als Lehrer zu entfalten, welche sich ungeschwächt 
bis in die dreissiger Jahre fortsetzte. In ersterer Hinsicht veröffentlichte er 1817 mit Oppel die Anatomie und 
Naturgeschichte des Krokodils; 1820 seine Untersuchungen über das bärenartige Faulthier; sodann 1822 seine 
Tabulae nervorum uteri, und zugleich seine mit Recht so berühmten Tabulae arteriarum eorporis humani; letz- 
teres ein Werk, welches an Grossartigkeit, Vollendung und praktischer Nützlichkeit keinem jemals erschienenen 
anatomischen Kupferwerke nachsteht. Die Kenntniss der für den Arzt und Wundarzt so wichtigen Schlagadern 
des menschlichen Körpers ist seitdem eine leicht zugängliche und allgemein verbreitete geworden ; denn Hunderte 
von Copien in allen Formaten haben seitdem die Tiedemann’'schen Arterientafeln über die ganze Welt ver- 
breitet. Im Jahr 1821 erschienen auch seine Icones cerebri simiarum et quorundam mammalium rariorum, welche 
im Verein mit der bereits erwähnten Entwickelungsgeschichte des Gehirns die wichtigsten Aufschlüsse über die 


vergleichende Anatomie und Physiologie dieses bedeutungsvollen Organs brachten. 


Allein diese zahlreichen und umfassenden Arbeiten hatten Tiedemann’s riesenhafte Arbeitskraft und sei- 
nen eisernen Fleiss noch lange nicht erschöpft, vielmehr sehen wir, dass er dieselben seit seinem Aufenthalt in 
Heidelberg in sehr ergiebiger und bedeutungsvoller Weise auch der Physiologie zuwendete. So gross seine Lei- 
stungen in der Anatomie auch waren, so möchten wir doch glauben, dass Tiedemann damals durch den Geist 
und die Art und Weise, wie er die Physiologie auffasste und betrieb, noch viel umfassender und wichtiger 
wirkte. Es war das die Zeit, in welcher eine sorgfältige und von der Erfahrung und dem Experiment geleitete 
Bearbeitung physiologischer Fragen aus Deutschland fast ganz gewichen war, und einer genialen phantastischen 
Entwickelung einiger allgemeinen Ideen über die Organismen und das organische Leben Platz gemacht hatte. 
Dieser Richtung widersetzte sich Tiedemann unerschütterlich, nieht durch viele Streitschriften, sondern durch 
Thaten und deren Früchte, sowie durch seine Wirksamkeit als Lehrer. In Verbindung mit seinem Collegen 
L. Gmelin eröffnete er in seinen „Versuchen über die Wege, auf welchen Substanzen aus dem Magen und 
Därmcanal ins Blut gelangen‘, und dann in der berühmten Schrift beider „Versuche über die Verdauung“, den 
Weg einer rationellen Anwendung der Chemie zur Lösung physiologischer Fragen in der glänzendsten Art und 
Weise, und gab dadurch einen Impuls, der die Physiologie und die von ihr abhängige Mediein in eingreifende- 


rer Weise verändert hat, als viele Jahrhunderte vorher. 


ke 


80 


Tiedemann hatte die Absicht. seine umfassenden physiologischen Arbeiten und Studien in einem grossen 
Lehrwerke niederzulegen, und wirklich erschien von demselben im Jahr 1830 der erste starke Band, eine all- 
gemeine Physiologie umfassend. Allein das Unternehmen war für seine schon reichlich gebrauchten Kräfte zu 
gross, zumal da seine Gesundheit ihn oft im Stich liess, und äussere harte Schläge ihn zu treffen anfingen. Er 
lieferte noch einen Theil der speeiellen Physiologie, die Nahrungsmittel und Getränke umfassend. Indessen wa- 
ren seine productiven Kräfte noch lange nicht erschöpft. Vom Jahr 1824 bis 1827 gab er mit G. R. und 
L. C. Treviranus fünf Bände einer Zeitschrift für Physiologie heraus, in welcher sich zahlreiche und umfas- 
sende Arbeiten von ihm finden, und 1830 erschienen von ihm zu Sömmering's Doctor - Jubelfeier „‚Unter- 
suchungen über das Ei der Schildkröten“. 1833 und 1835 verweilte er längere ‘Zeit in Paris, London, Dublin 
und Edinburg, und als Frucht dieser Reise erschien seine Schrift über „Das Hirn des Negers, verglichen mit 
dem des Europäers“, welches, bis jetzt unwiderlegt, der Humanität die Waffe in die Hand giebt, gegen die von 
dem Egoismus und der Habsucht aufgestellte Behauptung der von der Natur begründeten absoluten Inferiorität 
der Negerrage mit Erfolg anzukämpfen. Ferner veröffentlichte er noch 1840 die Sehrift: „Von den Dyver- 
ney’schen und Bartholini’schen Drüsen des Weibes und der schiefen Lage und Gestaltung der Gebärmutter“ ; 
dann 1843: „Ueber die Verengerung und Schliessung der Pulsadern in Krankheiten“, und 1844 eine Abhand- 
lung: „Ueber lebende Würmer und Insecten in dem Geruchsorgan des Menschen“, sowie 1848 Supplementa ad 


Tabulas arteriarum corporis humani als einen reichen Nachtrag zu seinem früheren grossen Arterienwerke. 


Während all dieser Zeit fuhr er auch noch fort als Lehrer zu wirken, obgleich er in seltener Einsicht 
über die rasch fortschreitende Entwickelung der Wissenschaft und die Beschränkung menschlicher Kräfte schon 
früh die Zoologie abgegeben, und sich auch für die Vorträge über Physiologie, vergleichende und pathologische 
Anatomie mit jüngern Kräften verbunden hatte. Seine Lehrthätigkeit, obgleich sie sich keineswegs durch rhe- 
torischen Schmuck und Beredsamkeit auszeichnete, übte dennoch durch ihren streng logischen Gang, durch den 
Eifer und Ernst, welche er auf sie verwendete, durch den grossen Reichthum an Erfahrungen und Kenntnissen, 
die ihr zu Grunde lag, durch die Klarheit und Bestimmtheit der Prineipien, die er befolgte, eine grosse An- 
ziehung auf Studirende aus allen Ländern aus, und trug nicht wenig zu dem Glanz der medieinischen Facultät 
Heidelbergs in dem zweiten und dritten Decennium unsers Jahrhunderts bei. Unter seinen Zuhörern befanden 
sich viele theils bereits verstorbene, theils noch lebende ausgezeichnete Naturforscher, Anatomen, Physiologen, 
Chemiker und Aerzte, von denen wir hier nur Agassiz, Arnold, Bischoff, Braun, Bronn, Ecker, 
Eschricht, Ferguson, Fohmann, Handyside, Hirzel, Horn, Jung, Mayer, Rigby, Schott, 


Sebastian, Textor, Wöhler nennen wollen. 


Unterdessen hatte ihm das Schicksal drei Kinder, zwei in der Blüthe der Jahre, geraubt, und das Jahr 
1848 und 1849 schlug ihm durch die Theilnahme seiner Söhne an der badischen Revolution eine Wunde, von 
der er sich nicht wieder erholen konnte. Seine Gesundheit litt sehr, und das Licht seiner Augen trübte sich 
durch einen beginnenden grauen Staar. Da entschloss er sich, das geliebte Heidelberg, dem er zwei glänzende 
Rufe, im Jahr 1818 an die neuerrichtete Universität Bonn, und im Jahr 1833 nach Berlin an die Stelle Ru- 
dolphi’s, in uneigennütziger Weise geopfert hatte, zu verlassen. Nach 44 Dienstjahren erbat er sich seine 
Entlassung vom Lehramt, und zog mit seiner Gattin nach Frankfurt a. M., wo er von zahlreichen Freunden 
und ehemaligen Zuhörern auf das freundliehste aufgenommen wurde. Hier lebte er in zurückgezogener Musse, 
aber noch immer in eifriger literarischer Beschäftigung, als deren Frucht noch 1854 seine Geschichte des Tabaks 
und ähnlicher Genussmittel erschien, in der sich eine Reihe interessanter Beobachtungen und Versuche befindet, 
durch welche die Wirkung des Nikotins erläutert, und die Lehre von der selbstständigen Irritabilität der Mus- 
keln aufs neue erwiesen wurde. Am 10. März 1854 feierte er unter grosser Betheiligung vieler seiner Freunde, 
Verehrer und gelehrter Körperschaften sein fünfzigjähriges Doctorjubiläium. Im Frühjahr 1855 wurde er vom 


Professor Chelius d. J. in Heidelberg glücklich am grauen Staar öperirt, so dass er sich wieder seiner Augen 


zum Lesen und Schreiben bedienen und selbstständig bewegen konnte. Im Sommer 1856 verliess Tiedemann 
das gastliche Frankfurt, und folgte seinem Schwiegersohn (dem Professor Bischoff) und dessen Familie nach 
München, wo er am 30. Mai 1857 seine goldene Hochzeit feierte. Mehreremal konnte er sich noch den für ihn 
hohen Genuss eines Aufenthalts in dem herrlichen bayerischen Hochgebirge und am Starnberger See bereiten. 
Allein seit vorigem Frühjahr fingen seine Kräfte an, sichtlich abzunehmen. Im vorigen Sommer zeigten sich hy- 
dropische Anschwellungen der untern Extremitäten, sowie auch Wassererguss in der Bauchhöhle, und als diese 
gegen Weihnachten nachliessen, warf ihn ein Katarrh auf das Krankenlager, von dem er sich nicht wieder er- 
hob. Eine hinzugekommene beschränkte Lungenentzündung mit Lungenlähmung machte am 22. Jan. d. J. sei- 


nem thatenreichen Leben ein Ende, nachdem er 79 Jahre und 6 Monate alt geworden war. 


Sein Landealierr ehrte ihn durch die Ernennung zum Geheimenrath und Comthur des Zähringer Löwen- 
ordens; der König von Bayern durch Ertheilung des Civilverdienstordens der bayerischen Krone; der König von 
Preussen durch Aufnahme in den Orden pour le merite; der König von Griechenland durch Ertheilung des Er- 
löserordens. Er war Mitglied von siebenzig gelehrten Gesellschaften, und die französische Akademie ernannte 


ihn zu einem ihrer Associes etrangeres. 


Neu aufgenommene Mitglieder. 


Am 2. April 1861: 
1958. Herr Dr. philos. Johannes Leunis, Professor der Naturgeschichte am Josephi- 
num zu Hildesheim, cognomen: Blumenbach. 


Gestorbene Mitglieder der Akademie. 


Am 5. März 1861: Dr. Christoph Heinrich Ernst Bischoff sen., herzogl. sach- 
sen-coburg-gothaischer Geh. Hofrath und ordentl. Professor der Medicin an der Universi- 
tät zu Bonn. Aufgenommen den 28. November 1818, cogn. Aristobulus 1. 

Am 16. März 1861: Dr. Friedrich Wilhelm Böcker, prakt. Arzt, königl. Kreis- 
physikus, Privatdocent der Arzneimittellehre und gerichtlichen Medicin an der königl. 
rhein. Friedr.- Wilh.-Universität zu Bonn. Aufgenommen den 2. Januar 1853, cogn. 
Forsyth. 


Beiträge zu dem Fonds der Akademie. 


Herr Dr. Weinland in Frankfurt a. M. hat nach Empfang des Diplomes als Mit- 
glied der Akademie der Kasse der letzteren als Nummus aureus 10 Gulden einge- 
sendet. 


Fonds der v. Heuglin’schen Expedition. 


Nach der neuesten Mittheilung des Comite’s der v. Heuglin’schen Expedition nach 
Inner-Afrika vom März beträgt die Gesammtsumme der bis zum 1. März eingegange- 
nen Beiträge 15,872 Thlr. 19 Sgr. 


Eingegangene Abhandlungen für die Verhandlungen der K. L.-C. d. A. 


Zum Abdrucke in den 29. Band der Verhandlungen der Kaiserl. L.-C. d. A. sind 
bereits folgende Abhandlungen eingesendet und angenommen worden: 


1) Beschreibung zweier, in Folge vorzeitiger Synostose der Schädelnähte verunstalteter menschlicher Schä- 
del, von Dr. J. van der Hoeven d. J. Mit 6 Tafeln. 

2) Die Verbreitung der schlesischen Laubmoose nach den Höhen, und ihre Bedeutung für 
die Beurtheilung der schlesischen Flora, von Dr. J. Milde, M.d. K.L.-C. d.A. Mit einer Tabula bryo- 
geographica. 


Vermehrung der akademischen Bibliothek. 


(Fortsetzung.) 


London, The Ray Society. 
The Oceanie Hydrozoa; a Description of the Calyeophoridae and Physophoridae observed during the 
Voyage of H. M. S. „Rattlesnake“ , in the years 1846 — 1850. With a general Introduction. By Tho- 
mas Henry Huxley. London 1859. gr.4°. With XI Plates. 


London, The Linnean Society of London. 
1) The Transactions of the Linnean Society of London. Vol. XXI. Part III. IV. London 1858. 1859. 
4°. With Dlustrations. 

Part III. (1858) enthält: Observations on Entozoa, with notices of several new species, including an 
account of two experiments in regard to the breeding of Taenia serrata and T. cucumerina. By T. Spen- 
eer Cobbold, Esq., M. D. — On the Arrangement of the Cutaneous Muscles of the Larva of Pygaera 
bucephala. By John Lubbock, Esq. — On the Agamie Reproduction and Morphology of Aphis. 
Part I. and I. By Thomas H. Huxley. — On the external Anatomy and Natural History of the Ge- 
nus of Annelida named Palolo by the Samoans and Tonguese, and Mbalolo by the Fijians. By John 
Denis Macdonald. Communicated by G. Busk. — On the probable Metamorphosis of Pedieularia 
and other forms; affording presumptive evidence that the Pelagie Gasteropoda, so called, are not adult 
forms, but, as it were, the Larvae of well-known genera, and perhaps confined to species living in deep 
water. By John Denis Macdonald. Communicated by G. Busk. — On the Anatomy of Eurybia 
Gaudichaudi, as bearing upon its Position amongst the Pteropoda. By John Denis Macdonald. 
Communicated by G. Busk. — Notes on Phoronis hippocrepia. By F. D. Dyster, Esq. — Synopsis 
of the Fructification of the Compound Sphaeriae of the Hookerian Herbarium. By Frederick Cur- 
rey, Esq., M. A. 

Part IV. (1859) enthält: Observations on the Structure of the Stem in certain Species of the Natural 
Orders Caryophylleae and Plumbagineae. By Daniel Oliver, Jun. — On the Genus Henriquezia .of 


Spruce. By George Bentham, Esq. — Remarks on Gnetum. By the late William Griffith, Esgq. 


2) 


83 


Communicated by A. Henfrey. — Synopsis of the Fructifieation of the Simple Sphaeriae of the Hooke- 
rian Herbarium. By Frederick Currey, Esq., M. A. — Synopsis of the genera Camellia and Thea. 
By Berthold Seemann, Esq., Ph. D. — On Tomopteris oniseiformis, Eschscholtz. By William 
B. Carpenter, Esq., M. D. — On some new forms of Entozoa. By T. Spencer Cobbold, Esq., 
M. D. — On the Anatomical Characters of three Australian species of Tunicata referable to Savigny’s sub- 
genus Caesira. By John Denis Macdonald, Esq. Communicated by George Busk, Esq. — On 
the Anatomical Characters of a remarkable form of Compound Tunicata. By John Denis Macdonald, 
Esq. Communicated by George Busk, Esq. — On the Anatomical Characters of an Australian species 
of Perophora. By John Denis Macdonald, Esq. Communicated by George Busk, Esq. — Ob- 
servations on the „Bitentaculate Slug‘‘ of New Zealand (Limax bitentaculatus, Quoy and Gaimard; Janella 
antipodarum, Gray; „Aneiteum Slug‘‘ (?), Macdonald. By Charles Knight, Esq. — Further Re- 
marks on the Organs of the Antennae of Inseets, described in a Paper published in the ‚Transactions of 
the Linnean Soeiety‘, vol. XXI. pp. 147— 154. By J. Braxton Hicks, Esq., M. D. — On the Em- 
bryos of Endogens and their Germination. By Benjamin Clarke, Esq. — Notes on the Structure and 
Affinities of Batideae, Callitrichaceae, Vochysiaceae, and Cassytheae.e. By B. Clarke, Esq. — On the 
Origin and Development of the Pitchers of Nepenthes, with an Account of some new Bornean Plants of 
that Genus. By J. D. Hooker, Esq., M.D. — On a New Gemus of Balanophoreae from New Zealand, 
and Two New Species of Balanophora. By J. D. Hooker, Esq., M. D. 


Journal of the Proceedings of the Linnean Society. Zoology. Vol. I. Nr. 7. 8. Vol. IH. Nr. 9— 12. 
Vol. IV. Nr. 13—15. Botany. Vol. H. Nr. 7. 8. VoLIH. Nr. 9—12. Vol. IV. Nr. 13—15. Supple- 
ment to Botany. Nr. 1. 2. London 1858. 1859 8°. 


Zoology. Vol. OD. Nr. 7. enthält: Catalogue of the Hymenopterous Insects collected at Sarawack, Borneo; 
Mount Ophir, Malacca; and at Singapore, by A. R. Wallace. By Frederic Smith, Esq. — On 
the general Geographieal Distribution of the Members of the Class Aves. By Philip Lutley Selater, 
Esq., M. A. — Nr. 8. On the general Geograph. Distrib. of the Class Aves. By Ph. L. Sclater (con- 
tinued). — Note on the Occurence of Phyllosoma commune on the Coast of Cornwall. By Jonathan 
Couch. — On the Zoology of New Guinea. By Ph. L. Sclater, M. A. 

Vol. IH. Nr. 9. enthält, neben einigen kleinen Notizen, besonders über die Crustaceen - Gattung Ga- 
lathea von C. Spence Bate, und eine neue Gattung aus der Familie der Pinnotheriden von Thomas 
Bell, folgende grössere Aufsätze: Catalogue of Hymenopterous Insects eollected at Celebes by Mr. A. R. 
Wallace. By Frederic Smith, Esq. Communicated by W. W. Saunders, Esq. — On some 
points in the Anatomy of Nautilus pompiliu. By T. H. Huxley, Esq. — On the Tendencey of Species 
to form Varieties; and on the Perpetuation of Varieties and Species by Natural Means of Selection. By 
Charles Darwin, Esq., and Alfr. R. Wallace, Esq. Communicated by Sir Ch. Lyell and J.D. 
Hooker. — Nr. 10.: Contributions to the Anatomy and Natural History of the Cetacea.. By R. Knox. 
-— Catalogue of the Dipterous Insects colleeted in the Aru Islands by Mr. A. R. Wallace, with Descri- 
ptions of New Species. By Francis Walker, Esq., dessen Fortsetzung nebst dem Catalogue of Hy- 
menopterous Inseets eolleeted by Mr. A. R. Wallace at the Islands of Aru and Key; by Frederic 
Smith, Esq., communicated by W. W. Saunders, in Nr. 11. enthalten ist. — Nr. 12. enthält den 
Schluss des Catalogue of Hymenopterous Inseets etc. Ferner: Note on two Inseetproducts from Persia. By 
Daniel Hanbury, Esq. — Catalogue of the Heterocerous Lepidoptera colleeted at Singapore, and col- 
leeted at Malacca by Mr. A. R. Wallace, with Descriptions of New Speeies. By Franeis Walker. 

Vol. IV; Nr. 13. enthält:- On the Dermal Armour of Jacare and Caiman, with notes on the Specifie 
and Generic Characters of recent Crocodilia. By T. H. Huxley, Esq. — On the Habits of the .„.Aye- 


84 


Aye‘‘ (Cheiromys madagascariensis, L., Cuv... By H. Sandwith. Communicated by Prof. Owen. — 
On the Moulting of the common Lobster (Homarus vulgaris) and Shore Crab (Carcinus maenas). By S. 
James A. Salter. — On the Shell-bearing Mollusca, particularly with regard to Structure and Form. 
By Robert Garner, Esq. — On the Linnean Manuscript of the ‚Museum Ulricae. By Sylvanus 
Hanley, Esqg. — Nr.14.: On the Linnean Mserpt. of the ‚Museum Ulricae'. By S. Hanley (conti- 
nued). — Catalogue of the Dipterous Insects colleeted at Makessar in Celebes, by Mr. A. R. Wallace. 
With Descriptions of New Species. By Francis Walker, Esq., dessen Fortsetzung in Nr. 15. ent- 
halten ist. 

Botany. Vol. H. Nr. 7. enthält: Praecursores ad Floram Indicam (Crassulaceae): being Sketches of the 
Natural Families of Indian Plants, with Remarks on their Distribution, Structure, and Affinities. By J. 
D. Hooker, M. D., and F. Thomson, M. D. — On a Monstrous Development in Habenaria chlo- 
rantha. By J. $S. Henslow. — A short Exposition of the Strueture of the Ovule and Seed-coats of 
Magnolia. By Asa Gray, M. D. — Notes of a Botanical Ramble in the North of Spain. By Joseph 
Woods. In a letter addressed to R. Kippist, Esq. — Note on the Genus Hemigymnia, Griffith. By 
Thomas Thomson, Esq. — Note on some Suprasoriferous Ferns. By Th. Moore. — Description 
of a remarkable spike or bunch of Fruits of the Fig Banana (Musa sapientum, var.). By Rob. H. Schom- 
burgh. — On Four Varieties of British Plants. By John Hogg. — Botanieal Report on the North- 
Australian Expedition under the command of A. C. Gregory, Esqg. By Dr. Ferdinand Müller (con- 
tinued in Nr. 8.) — Nr. 8.: Praecursores ad Floram Indicam (Caprifoliaceae). By J. D. Hooker and 
T. Thomson. — Esxtract of a Letter from Mr. George Barter to R. Bentley. — On the Que- 
stion whether Linnaeus, in a spirit of ill-will, altered the spelling of the name of the genus Buffonia ? 
By A. L. A. Fee. Communicated by Thom. Moore. With a Note by J. J. Bennett. 


Vol. II. Nr. 9. enthält: Contributions to the Orchidology of India. Nr. U. By Prof. Lindley. — 
A Note upon Pseudocentrum, a new Genus of Orchidaceae. By Prof. Lindley. — Nr. 10.: Synopsis 
of Legnotideae, a tribe of Rhizophoraceae. By George Bentham. — Notice of the Re-discovery of 
the Genus Asteranthos Desf., by Mr. Sprucee. By G. Bentham. — Monograph of the Eucalypti of Tro- 
pieal Australia; with an Arrangement for the use of Colonists according to the Structure of the Bark. By 
Dr. Ferd. Mueller. Communieated by Dr. J. D. Hooker. — On some Tuberiform Vegetable Pro- 
ductions from China. By M. J. Berkeley, M. A. — Notes on Abuta, a genus of Menispermeae. By 
N. Grisebach. — Notes on Arctie Plants. By E. Dickie, Esq., M. D. — Nr. 11.: On a new spe- 
cies of Bellevalia from Mount Ida. By Maxwell T. Masters. — Contributiones ad Acaciarum Austra- 
liae eognitionem. By Dr. Ferdinand Mueller. Communicated by G. Bentham. — Contributions 
to Organographie Botany. By Christopher Dresser. — Letters on the Vegetation of West Equi- 
noctial Africa. From Dr. Fred. Welwitsch, addressed to W. W. Saunders. — Dennisonia, Bar- 
klya, et Laboucheria; genera florae Australiae nondum cognita. Deseripsit Dr. Ferd. Mueller. — 
Note on the Morphology of the Balsamineae. By Prof. Henfrey (continued in Nr. 12.). — Nr.12.: On 
the Arborescent Ferns of New Zealand. By Thomas Shearman Ralph. — The Indian Species of 
Utrieularia. By Daniel Oliver, Jun. — On Five new Plants from Eastern Peru. By Rich. Spru- 
ce. Communicated by G. Bentham. 

Vol. IV. Nr. 13. enthält: 2 Letters from M. E. Bourgeau, Botanist to Capt. Palliser’s British 
North American Exploring Expedition. Addressed to Sir W. J. Hooker. — Letter from J. W. Sulli- 
van, Esq. Addressed to.J. D. Hooker, Esq., M. D. — 2 Letters from Mr. Charles Barter, Na- 
tural History Collector to the Niger Expedition. Addressed to Sir W. J. Hooker. — Note on the spe- 
eies of Croton described by Linnaeus under the names of Clutia Eluteria and Clutia Cascarilla. By John 


2) 


3) 


1) 


2) 


3) 


85 


J. Bennett, Esqg. — Notes on Homalium. By George Bentham, Esq. — On East Indian Salices. 
By Prof. N. J. Andersson. Communicated by Dr. J. D. Hooker. (Continued in Nr. 14.) — Nr.14.: On 
Leopoldinia Piassaba Wallace. By Richard Spruce, Esq. Communicated by George Bentham, 
lisq. — Deseriptions of some new species of Musci from New Zealand and other parts of the Southern 
Hemisphere, together with an enumeration of the species colleeted in Tasmania by William Archer, 
Esgq.; arranged upon the plan proposed in the ‚Musei Indiae Orientalis. By William Mitten, Esq. 
— Nr. 15.: Observations on the Growth and Time of Appearance of some of the Marine Algae, etc. By 
J. Cocks, Esq., M. D. Communicated by Robert Hudson, Esq. — Praecursores ad Floram Indi- 
cam. Balsamineae. By J. D. Hooker, M. D., and T. Thomson, M.D. 

Supplement to Botany. Vol. I. Nr. 1. 2. enthält: Musci Indiae Orientalis; an Enumeration of the Mos- 
ses of the East Indies. By William Mitten, Esq. 
Address of Thomas Bell, Esq., F. R. S., ete., the President, together with obituary notices of de- 
ceased Members, by John J. Bennett, Esq., F. R. S., the Secretary; read at the anniversary Meeting 
of the Linnean Society on Monday, May 24, 1858, and Monday, May 24, 1859. London 1858. 1859. 8°. 
List of the Linnean Society of London. 1858. 1859. 8°. (Verzeichniss der Mitglieder der Gesellschaft.) 


Edinburgh, Royal Society of Edinburgh. 
Transactions of the Royal Society of Edinburgh. Vol. XXH. Part L, for the Sessions 1857 —58 and 
1853 — 59. 

Contents: I. An Account of some Experiments on Radiant Heat, involving an extension of Prevost’s 
Theory of Exchanges.. By Balfour Stewart, Esq. Communicated by Professor Forbes. — II. On the 
Constitution of Flame. By William Swan, Esq. — IH. On the Gradual Production of Luminous Im- 
pressions on the Eye: Part II., being a description of an Instrument for produeing isolated luminous im- 
pressions on the eye of extremely short duration, and for measuring their intensity. By William Swan, 
F. R. S. E. (With a Plate.) — IV. Notice of an unusual Fall of Rain in the Lake Distriet, in January 
1859. By John Davy, M.D., F. R. SS. London and Edinburgh. — V. Some Observations on the 
Coagulation of the Blood. By John Davy, M. D. — VI. Researches on Radiant Heat. Second Series. 
By Balfour Stewart, M. A. Communicated by Professor Forbes. — VII Inquiries about Terrestrial 
Temperature; to which is added an Index to M. Dove’s Five Memoirs on the Temperature of the Globe. 
By James D. Forbes, D. C.L., F.R. S., Sec. R. S. Ed. (With two Plates.) — VIH. Memoir on 
the Spermogones and Pyenides of Filamentous, Fruticulose, and Foliaceous Lichens. By W. Lauder 
Lindsay, M. D., F. L. S. Communicated by Professor Balfour. (With twelve Plates.) 

Proceedings of the Royal Society of Edinburgh. Session 1857—58. 1858-59. Vol. IV. Nr.48. 49. 8°, 

Nr. 48. enthält die Sitzungsberichte vom 7. December 1857 bis 19. April 1858, darunter biographische 
Notizen über die verstorbenen Mitglieder Thenard und Cauchy, vom Professor Kelland und eine Mitthei- 
lung „On the Composition of the Building Sandstones of Craigleith, Binnie, Gifnock, and Partick Bridge“ 
von Thomas Bloxham, mit einer Vorbemerkung vom Professor George Wilson. 

Nr. 49. enthält die Sitzungsberichte vom 6. December 1858 bis 18. April 1859, darunter „Additional 
Observations on the Morphology of the Reproductive Organs in the Hydroid Polypes‘‘ vom Professor All- 
man, ferner eine Mittheilung „On the Composition of Old Scotch Glass“ von Thomas Bloxham, mit 
einer Vorbemerkung vom Professor George Wilson. | 
Papers read to the Botanical Society of Edinburgh. By George Lawson, Ph.D. Edinburgh 
1858. 80, 


Das kleine Heft enthält: I. Remarks on Dust Showers, with Notice of a Shower of Mud which oecur- 


12 


86 


red at Corfu on 21st March 1857. — I. Further Observations on Dust Showers. — II. On the Appli- 


cations of Botany to Ornamental Art. — IV. Remarks on Certain Glandular Struetures in Plants. — 
V. Contributions to Microscopical Analysis. Nr. 1. Tobacco. — VI. Note on Cryphaea (Daltonia) Lamyana, 
Montagne. — VI. Notice of the Produce of the Olive Crop in the Island of Corfu during the past Sea- 


son, in a Letter from Mr. Mackenzie, Corfu, to Dr. George Lawson, dated January 11, 1858. 


Cambridge, American Academy of Arts and Sciences. 
Memoirs of the American Academy of Arts and Scienees. New Series. Vol. VI. Cambridge and Boston 


1860. 4°. | 
Enthält: A Glossary of Later and Byzantine Greek. By E. A. Sophocles. 


Cambridge, American Association for the Advancement of Science. 

Procee di ngs of the American Association for the advancement of science. Twelfth Meeting, held at Baltimore, 
Maryland, May 1858. Thirteenth Meeting, held at Springfield, Massachusetts, August 1859. Cambridge 
1859. 1860. 8°. 

Die beiden Bände enthalten Berichte über die Verhältnisse der Association und eine grosse Anzahl klei- 
nerer Mittheilungen mathematischen, astronomischen, physikalischen , chemischen ‚ meteorologischen , geolo- 


gischen , paläontologischen, geographischen, ethnologischen und physiologischen Inhalts. 


Brüssel, Academie Royale de Medecine de Belgique. 
1) M&moires des concours et des savants &trangers, publies par l’Acad&mie royale de medecine de Belgique. 
Faseic. II. du tome V. Bruxelles 1860. 4°. 

Enthält ein Memoire sur les hernies ombilicales eong£nitales; par M. le Dr. Debout. 

2) M&moires de l’Academie royale de medeeine de Belgique. Fascie. IV. du tome IV. Partie historique. 
Bruxelles 1860. 4°. 

Enthält: Programme des questions mises aux concours pour les annees 1858 — 1861. — .Arretes rela- 
tifs & ’Acaddmie royale de medecine. (Darunter eine Abänderung der Statuten.) — Compte-rendu des tra- 
vaux de l’academie pour les annees 1857 — 1859. — Discours sur la mission actuelle des academies ; par 
M. le Dr. Fallot. — Du magnetisme animal et de ses applications A l’art de guerir; par M. le Dr. 
Burggraeve. (Diseours.) — Notice sur feu le Professeur Lombard; par M. le Dr. Didot. 

3) Bulletin de l’Academie royale de medecine de Belgique. Annee 1860. Ile serie. Tome IH. Nr. 5 —9. 
Bruxelles 1860. 8°. : r 

_ Enthalten die Sitzungsberichte vom 26. Mai bis 27. October 1860, meteorologische Beobachtungen vom 

königl. Observatorium zu Brüssel vom Monat April bis September 1860. Ausserdem enthält Nr. 6.: Recher- 

ches sur un aceident produit par la calandre du riz; par C. de Brou. — Nr.8.: Des plaies d’armes & 

feu; par M, le Dr. Durant. — Nr. 9.: Observation sur un cas d’hemiphlegie de nature syphilitique ; par 

M. le Dr. Burdel. — De l’operation c&sarienne et du sacrifice de l’enfant; par M. le Dr. A. Dambre, 

4) De la chlorose et de son traitement au moyen de la gymnastique seientifique, par le Dr. Axel Sige- 
froid Ulrich. Anvers 1860. 80. j 

(Fortsetzung folgt.) 


Jena, den 2. April 1861. 
‘Der Präsident der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie. 


Dr. D. G. Kieser. 


Br 


87 


Aa..u zs-eeIeg eo u 


Bei Fr. Frommann ist soeben erschienen: 


Verhandlungen 


der 
Kaiserlichen Leopoldino -Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher. 
28. Band. 
463 Bogen in 4°. mit 38 Tafeln. — 12} Bogen Leopoldina. 


Preis 12 Thaler. 


Daraus werden, soweit der geringe Vorrath reicht, die einzelnen Abhandlungen auch 
getrennt abgegeben zu folgenden Preisen: 
I. Uhde, Dr. €. W. F., M.d.K. L.-C. d. A., Ueber die Schädelform der Sandwich- 
Insulaner. 14 Bogen mit 2 Tafeln. Preis 20 Sgr. 

U. Weinland, Dr. D. F., M. d. K. L.-C.d. A., Beschreibung zweier neuer Tänioiden 
aus dem Menschen; Notiz über die Bandwürmer der Indianer und Neger; Beschrei- 
bung einer Monstrosität von Taemia Solium L. und Versuch einer Systematik der 
Tänien überhaupt. 3 Bogen mit 5 Tafeln. Preis 2 Thlr. 

IH. Felder, Dr. Cajetan, M.d. K. L.-C.d. A., Ein neues Lepidopteron aus der Familie 
der Nymphaliden und seine Stellung im natürlichen System, begründet aus der 
Synopse der übrigen Gattungen. 61 Bogen mit 1 Tafel. Preis 1 Thlr. 10 Sgr. 

IV. Carus, Dr. Carl Gustav, Adj. d. K. L.-C. d. A., Zur vergleichenden Symbolik zwi- 
schen Menschen- und Affen-Skelet. 21 Bogen mit 2 Tafeln. Preis 1 Thlr. 

V. Wossidlo, Dr. P., Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. Ein Beitrag zur Ana- 
tomie der Palmen. 4 Bogen mit 5 Tafeln. Preis 2 Thlr. 

VI. Bail, Dr. Th., M. d. K. L.-C. d. A., Die wichtigsten Sätze der neuen Mycologie, 
nebst einer Abhandlung über Rhizomorpha und Hypoxylon. 34 Bogen mit 1 Tafel. 
Preis 1 Thlr. 


VH. Prestel, Dr. M. A. F., M.d. K. L.-C. d. A., Die thermische Windrose für Nordwest- 
Deutschland berechnet. 44 Bogen mit 4 Tafeln. Preis 1 Thlr. 20 Sgr. 
VII. Stenzel, Dr. Karl Gustav, M.d.K.L.-C.d. A., Untersuchungen über Bau’ und 


Wachsthum der Farne. II. Ueber Verjüngungserscheinungen bei den Farnen. 7 Bo- 
gen mit 5 Tafeln. Preis 2 Thlr. 10 Sgr. 


IX. Maedler, Dr. J. H. von, M.d.K.L.-C.d. A., Ueber totale Sonnenfinsternisse, mit 
besonderer Berücksichtigung der Finsterniss vom 18. Juli 1860. 12 Bogen mit 
9 Tafeln. Preis 4 Thlr. 20 Sgr. 


X. Heuglin, Dr. Th. von, M.d.K. L.-C.d. A., Diagnosen neuer Säugethiere aus Afrika, 
am rothen Meere. $ Bogen mit 2 Tafeln. Preis 1 Thlr. 


ee 


En 


Herabgesetzter Preis der früheren Bände 


der 
Verhandlungen der Kaiserl. Leopold.-Carol. deutschen Akademie der Naturforscher. 

Denjenigen, welche die bisher vom IX. bis XXVI Bande erschienenen 18 Bände in 
47 Theilen, mit Einschluss der 12 Supplemente, zu erhalten wünschen, wird die Akademie, 
wenn sie sich für die Fortsetzung verbindlich machen, diese früheren Bände, soweit die ge- 
ringe Auflage gestattet, um die Hälfte des Ladenpreises (202 Thlr. 25 Sgr. statt 405 Thlr. 
20 Sgr. — die älteren Schriften der Akademie sind nicht mehr vorräthig) durch die From- 
mann’sche Buchhandlung zu Jena überlassen, jedoch muss ein solcher Wunsch der Akademie 
unmittelbar vorgelegt werden, welche die gedachte Buchhandlung sogleich davon in Kenntniss 


setzen wird. 


Ferner erscheint daselbst: 

Leopoldina. Amtliches Organ der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen 
Akademie der Naturforscher, herausgegeben, unter Mitwirkung der Adjuncten des 
Präsidiums, von dem Präsidenten Dr. D. G. Kieser. Il. Heft, Nr. 1—15. mit 
2 Tafeln. Preis 1 Thlr. 


Ferner ist in demselben Verlage erschienen: 


„Geschichte der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie 


der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens“, 
vom Geh. Justizrath Dr. Neigebaur. 43 Bogen stark, mit 3 Tafeln in 4°. Jena, 
1360, bei Fr. Frommann. Preis 4 Thlr. 


(Diese „Geschichte“ schliesst sich an A. E. Büchner’s Academiae sacri romani 
imperii Leopoldino-Carolinae naturae Curiosorum Historia, Halae 1755. 4°., an.) 


Die in Neigebaur’s Geschichte der Akademie angezeigten herabgesetzten Preise der Ver- 
handlungen der Akademie und von Kieser’s Psychiatrik, sowie von Lehmann’s Potentillen 
gelten nur für die in der Niederlage als Eigenthum der Akademie noch vorhandenen und dem 
Buchhändler Fr. Frommann in Jena übergebenen wenigen Exemplare dieser Schriften. Sind 
diese vergriffen, so sind weitere Exemplare von dem Buchhändler E. Weber in Bonn zu 
beziehen. 


Von Unterzeichnetem ist gratis zu beziehen: 


Antiguarifher Satalog 


über 
Naturwissenschaften und Mathematik. 


Ein reichhaltiges Verzeichniss guter und gesuchter Werke aus den verschiedenen Zweigen 
der Naturwissenschaft zu mässigen antiquarischen Preisen. 


Leipzig, März 1861. 
F. A. Brockhaus’ Sortiment und Antiquarium. 


Ausgegeben den 15. April. Druck von Fr. Frommann in Jena. 


ÜBER DIE 


SCHÄDELFORM DER SANDWICH- 
INSULANER, 


Te 
MIT ZWEI TAFELN. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 20. FEBRUAR 1860. 


JENA, 1861. 


PR TIED RICH FEROMMANN 


0 
u 
* d: 


aor® u” » ae ErE 


u art us Fu a Eee Tr 


“> EEE u y 


DIRT SANNEAT „O2 MA AeDanaäte ma@ 704 om 
: « P Aura 5% y Ba [ 
fü « " 2y r ir 


 ; FRRRNIRHRSSFEER | 


4 


er 


7 ur 


in A > i 
a een 


Ko 


york; Wert: En I 
so ‚ANäL. ei 


R F Fa 
ZSUALKOZN KIT AN. 
Ken Pos Wenn nu 


Im Jahr 1854 kam Hr. Bielitz, als Schiffsarzt auf der Hansa, zum achten Mal 
nach den Sandwich -Inseln. Des mir gegebenen Versprechens eingedenk, für 
mich Kanaka!) -Schädel mitzubringen, wusste er von den Eingebornen die 
Stellen zu erfahren, wo solche aufzufinden. Als Golgatha wurde ihm vor allem 
die Ebene Kulau!) auf der Insel Oahu bezeichnet, und vorzüglich der Theil 
derselben, welcher von Honolulu ab, etwa eine englische Meile hinter der 
Palit) liegt. 

Die Pali ist ein am Ende des von jener Stadt nach Nordost laufenden Thals 
Nuuanu !) zwischen zwei bewaldeten Bergen sich öffnender, beinah senkrech- 
ter, 600 Fuss tiefer Abgrund und im Munde der Eingebornen einer der histo- 
risch merkwürdigsten Punkte der in Rede stehenden Inseln. „Hier starb der 
tapfere Kalanikupule, der letzte König von Oahu, eines gewaltsamen Todes. 
Als Kamehameha I — von seinem Freunde John Young, der die dem Feinde 
unbekannte Artillerie für ihn führte, unterstützt — denselben im Nuuanuthal 
geschlagen hatte?), und der Vasall und Erbfeind des Kamehameha, der Ver- 
räther Kiana, in dem nemlichen Treffen gefallen war, zog Kalanikupule sich 
nemlich fechtend zurück und stürzte sich, den Rand des Abgrundes erreichend, 
mit allen seinen Kriegern in diesen hinab, den Heldentod der Botmässigkeit 
jenes Häuptlings vorziehend 3).“ 


1) A vocabulary of words in the Hawaiian Language. Lahainaluna. 1836. 
Kanaka a man, — a common man in distinetion from a chief, the people generally. 
Koo-lau name of a large district on Oahu. Kolau, Kuaroa. 
Pali a precipice, side of a steep ravine, a steep hill. Pari. 
Nuuanu aus nui much, large und anu cold. Anuanu. 
2) J. J. Jarves History of the Hawaiian Islands. III Edit. Honolulu 1847. 
Im Jahr 1795. 

3) Steen Bille, Bericht über die Reise der Corvette Galathea um die Welt in den 
Jahren 1845, 46 u. 47 a. d. Dän. Von W. von Rosen. II Bd. Kopenhagen 1852. 
pg- 202. 

1* 


4 C. W. F. Uhde. 


Die blendend gebleichten Schädel nebst den übrigen Gebeinen sind sämmt- 
lich im Laufe der Zeit durch das Bergwasser von ihrer ersten Ruhestätte in die 
Ebene Kulau geschoben und liegen hier in tiefen, von jenem gerissenen, zum 
Theil aber versandeten Furchen. Wenige derselben sind noch wohl erhalten. 
Die meisten sind theils bei der durch das Bergwasser bewirkten Versetzung 
in die Ebene zerdrückt; theils durch Witterungseinflüsse dem Zerbröckeln nahe 
gebracht oder bereits zerstört; theils durch den Huf der dort hin und wieder 
weidenden Pferde vollends zertreten. 

Von diesem denkwürdigen, etwa 8 englische Meilen von Honolulu ent- 
fernten, Punkte der Insel Oahu hat Hr. Bielitz im November 1854 die Schä- 
del No. 1, 2, 3 entnommen. 

Gleichfalls durch Eingeborne auf eine andere Schädelstätte aufmerksam 
gemacht, unternahm es Hr. Bielitz auf dem Heimwege von der Pali auch 
dorthin zu reiten, um einen Schädel von da mitzunehmen. Dieser Platz ist 
etwa 6 englische Meilen von Honolulu entfernt, befindet sich auf der süd- 
östlichen Küste von Oahu, östlich von dem Demant-Hügel (Diamondshill, Lealu), 
der Küste von der Insel Malakai gegenüber. Nach Einigen hat hier Kameha- 
meha IT auch eine Schlacht gegen die Bewohner von Oahu geliefert, nach An- 
dern soll hier eine Opferstätte gewesen sein, nach wieder Andern hat hier der- 
selbe eine Landungsstelle auf seinen Eroberungszügen gehabt. Aber auf die- 
sem Platze kommen kaum noch ganze Schädel vor. Sie sind meistens stark 
beschädigt. Von hier stammt der Schädel No.4. Auch diejenigen stammen 
daher, welche von einigen Aerzten zu Honolulu aufbewahrt werden oder in 
das Ausland versendet sind. Meyen sagt zwar von diesem Orte: Knochen 
waren daselbst aber nicht mehr zu finden. 

Die Schriftsteller sind weder bei der Eintheilung der Menschenstämme, 
noch bei der Stellung der Sandwich - Insulaner zu einem derselben, von glei- 
cher Ansicht. 

Nach Retzius®) finden sich unter den Bewohnern der Südseeinseln die 
drei Formen, nemlich: 

Gentes brachycephalae orthognathae: 

Tagalen ? 
Gentes dolichocephalae prognathae: 
Australier, 
Amboinenser. 
4) Archiv f. Anatomie, Physiologie u.s.w. von J. Müller. Jahrg. 1848. pg. 274. 


Ueber die Schädelform der Sandwich - Insulaner. 5 


Gentes brachycephalae prognathae: 

Malayen, 

Ötahaiter, 

Papuas. 
In dieser Aufstellung hat Retzius den Sandwich -Insulanern einen Platz aus- 
drücklich nicht angewiesen. Wiewohl aus einer andern Abhandlung >) des- 
selben erhellt, dass er jene den echten Polynesiern, welche sich nach ihm 
durch hohe und grosse Schädel auszeichnen, beigesellt, und dieselben von 
den Malayen unterscheidet. 

„Die Insulaner der Sandwich-Inseln ,‘“ sagt Meyen®), „die sich Kana- 
kas nennen, gehören zu der grossen Menschen -Race, welche Hr. Bory de 
St. Vincent sehr glücklich mit dem Namen der Oceanier belegt hat, und die 
von den Malayen auf das auffallendste verschieden ist. Es ist ein und der- 
selbe Menschen - Stamm, der die Sandwich - Inseln, die Marianen, die Carolinen 
und die Freundschafts-Inseln bewohnt und zu dem auch die Tagalen der Philip- 
pinen gehören, wie wir es an einem andern Orte ausführlicher darzuthun gesucht 
haben.“ Dies ist wahrscheinlich in der Abhandlung über die Tagalen auf den 
Philippinen ?), als Stammgenossen der Oceanier, geschehen. Hier heisst es: 
„Unserer Meinung nach ist nichts auf diesem Gebiete des Wissens entschiede- 
ner, als dass die Tagalen, so wie die Bewohner der Marianen und Carolinen, 
ebenfalls zur Race der Oceanier gehören, und nach demselben Typus, wie die 
Bewohner der Sandwich-Inseln, der grossen Gruppe der Freundschafts - Inseln, 
der Marquesas und der andern nahe gelegenen Inseln, geschaffen sind.“ 

So viel ich aus der auf Tafel V der Nov. Act. gegebenen Abbildung des 
Schädels eines Tagalenweibes von Manila ersehen kann, hat dieser mit No. 1 
und No. 2 aus meiner Collection nur am Hinterhaupt in sofern Aehnlichkeit, als 
die processus condyloidei sehr gross sind und unter den processus mastoidei stark 
hervorragen. Sonst sind bei dem besagten Tagalen -Schädel das Stirnbein nach 
vorn sewölbt, der Scheitel platt, die Tubera parietalia weiter von einander ab- 
stehend, als an den beiden Schädeln No. 1 und 2. 


“ 


5) Daselbst. Beurtheilung der Phrenologie cet. pg. 245. 

6) Reise um die Erde in den Jahren 1830, 1831 u. 1832. II Th. Berlin 1835. pg. 161, 
pg. 149. 

7) Meyen, nov. actor. acad. caes. L. C. nat. cur. volum. XVI. suppl. I. Vrat. 1834. 
pg. 47, pg. 53. 


6 C. W. F. Uhde. 


Und nach der Anschauung des Hrn. Bielitz, welcher längere Zeit auf 
Manila verweilt hat, findet eine grosse Aehnlichkeit zwischen der Schädel- 
bildung der Tagalen und der Sandwich-Insulaner nicht Statt. 

S. G.Morton®) hat gleichfalls die Sandwich - Insulaner den Polynesiern 
zugezählt. Inzwischen theilt er the Malay Race in the Malay Family and the 
Polynesian Family. „The name Polynesia,“ heisst es bei ihm, „has been given 
by Geographers to all the islands in the Pacifie Ocean from the Ladrones 10 
Easter Island, embraeing also the Pelew group, the Carolinas, the Sandwich, 
Friendly, Society, Navigators’, Harvey’s an the Marquesas Islands. The 
Polynesians are of the middle stature, and athletie, with small hands, 
heary limbs and large feet. Theire faces are round, or deliately oval, and 
some-what compressed. The nose is well formed, straight or aquiline, yet 
sometimes spread, without, however, presenting the peculiar flatness that 
distinguishes the Negro. The forehead is low, but not receding; the eyes black, 
bright and expressive: the lips are full, and the teeth remarkably fine. — Their 
hair is long, black and eurling, and not unfrequently more or less frizzled. — 

The eastern groups of the Polynesian islands presend the most pleasing 
examples of this race. Thus in the Sandwich Islands the inhabitants, who call 
themselves Kanakas, are the most docile and imitative“ cet. cet. 

Demnach gehören die Sandwich - Insulaner freilich auch dem Malayischen 
Menschenstamme an, sofern sie zu einer diesem untergeordneten Familie, den 
Polynesiern, gebracht sind. Ob aber die Malayen?) als ein Hauptstamm oder 
als Mischlinge der Neger und Mongolen (Turanen) u.s. w. betrachtet werden 
müssen, darüber zu verhandeln ist hier nicht der Ort. 

Uebrigens mag sich seit etwa 230 Jahren der ursprüngliche Stamm der 
Sandwich-Insulaner durch Mischung mit Fremden verändert haben. 

„Es darf wohl angenommen werden,“ schreibt Steen Bille!®), „dass 
europäisches Blut in manchen fliesst. Viele Umstände lassen es vermuthen, 
dass sie schon im Anfange der spanischen Eroberung. von Süd- America mit 
den Europäern verkehrt haben !1).“ 


8) Crania americana. Philadelphia 1839. f. pg.6, pg. 59. und Froriep, neue Notizen 
No. 321. 1840. ’ ; 

9) Rudolphi, Grundriss der Physiologie. IBd. Berlin 1821. 8.59. — Huschke, Schä- 
del, Hirn und Seele des Menschen cet. Jena 1854. pg. 33. 

10) 1. c. pg. 239. 

11) Jarves 1. c. chapt. V. 


Ueber die Schädelform der Sandwich - Insulaner. 7 


Hrn. Bielitz ist auch an Ort und Stelle nicht entgangen, dass sich na- 
mentlich die Häuptlinge der Sandwich -Insulaner in Beziehung auf ihre Grösse, 
Stärke, Farbe u.s.w. merklich von dem gemeinen Mann unterscheiden. Ein 
Umstand, welcher sowohl einzelnen Chiefs, als auch manchem Schriftsteller 
hinreichend gewesen ist, darauf den Satz zu gründen, dass dort zwei verschie- 
dene Volksstämme existiren. 

Ohne inzwischen bestimmen zu können, ob und in wie weit durch Bei- 
mischung von andern Volksstämmen die Sandwich -Insulaner, welchen die 
vier abgebildeten, durch die camera lucıda gezeichneten, etwas weniger als 4 
nach der natürlichen Kopfgrösse verkleinerten und sorgfältig gemessenen Schä- 
del angehört haben, in Bezug auf Kopfform, Kiefergerüst, Seitenbild u.s. w. 
von den Ureinwohnern der Sandwich-Inseln, den Malayen oder den echten 
Polynesiern verschieden geworden sind, folgt hier eine Tabelle, auf welcher 
nach Camper!2), Morton, Huschke!?) u. A. die Verhältnisse angegeben 
sind, welche vorzüglich geeignet sein dürften, die fraglichen Schädel zu cha- 
rakterisiren. | 


12) Peter Camper, über den natürlichen Unterschied der Gesichtszüge in Menschen 
u.s. w. Berlin 1792. 

13) J. F. Meckel, Beschreibung der vom Herrn A. v. Humboldt nach Europa — — 
gebrachten — — Amerikanerschädel in Wiegmann’s Archiv für Naturgeschichte. 
Berlin 1835. I Jahrg. I Hft. 


8 C. W. F. Uhde. 


Parietal- Vertical- 
«| Durchmes- Durch- 
Kurze Angaben über ä i ser. Frontal- ar 
Besonderheiten. i Longitudi- Durch- 
nal- Durch- messer. 
Inesser. 


Aus der Ebene Kulau. Nähte 
nur an ein paar kleinen Stellen 
verwachsen. Zähne meistens aus- 

T gefallen. Starke processus ma- 706 81010 | 0,196 M. = | 0,140M. = | 0,111M. = | 0,145 M. — 
stoidei. Der Kopf steht beim Auf- | 7”6” Rhl. 5”4,5” R. 4'3,5” R. BR. 
stellen auf eine Ebene auf den 
proc. masioidei und den Backen- 
zähnen. 


B  , ) 


A.d. E.K. Zähne meistens 
ausgefallen. Alveolen zum Theil 
beschädigt. Starke processus con- 
dyloidei. Der Kopf steht bei der 
Aufstellung auf eine Ebene a 
den proc. condyloidei und den 
Zähnen. Im harten Gaumen, 

9, nicht weit vom dritten Backen- 642 82030 0,180 M.= | 0,130 M. = | 0,110 M. = | 0150M. = 
zahne linker Seite, befindet sich 6”11,5” Rhl. | 411” R. #2 RB... 579” R, 
ein gänsefederkieldickes fora- 
ınen, welches in das anirum 
Highmori führt. Der arcus zygo- 
malicus der linken Seite ist aus- 


gebrochen. 


er 


A.d.E.K. Nähte hier und 

da verwachsen. Zähne meistens 

ausgefallen. Der linke Kopf- 

theil ragt mehr als der rechte 
3, jnach hinten hervor. Starke proc. 850 830 

condyloidei. Der Kopf ruht beim 

Aufstellen auf eine Ebene auf den 


0,190 M. — | 0,145 M. = | 0,110 M. = | 0,153 M. — 
7 35..Rhl. | SR, TR 511 BE: 


proc. condyloidei und dem hin- 
tern Rande des foramen magnum. 


Aus der Umgegend des Dia- 
mondshill. Zähne meistens aus- 
gefallen. Der Kopf steht beim 
‚ 1 ‚— 
4. [Aufstellen auf eine Ebene auf >18 gzogo‘ | 0182 a 
dem hintern Rande des foramen 
magnum und den Zähnen. 


0,130M. = | 0,106 M. — | 0,138 M. — 
7’ Rhl. 5” R. 4”0,5” R. 5"3” R. 


Im Mittel. 679 ggo4y | 9176 M.—= | 0,13625 M.=| 0,10925 M.=| 0,1465 M.— 
Ca a LE 5"7,5” R. 


%, 
Ueber die Schädelform der Sandwich - Insulaner. 9 
Intermastoi- Oceipito- Grösste 
dal- Bogen. Frontal- Länge des Stirnbreite. | Inhalt 
Intermastoi-| Bogen. Kopfes und | Durchmesser in 
dal - Linie. Horizontal- | Antlitzes. zwischen Be 
Peripherie. den Jochbei- 
nen. 
| | ; E j " 
| | 
0,380M. = | 0,114M. — = | 0,390 M. — | 0,530 M.= | 0,215 M.= | 0,116 M.— | 0,098 M.— | gi 
14”5” R. AAN Bi AH OB DO R. SEHR: 4'5,5” R. a: A 
| | 
| | 
0,380 M.—= | 0,114 M. = 0,360 M. 0,500 M.= | 0,196 M.= | 0,111 M.—= | 0,098 M.= |!- 
mem rn Sn | Te” R. 233” m. |3”9” R ei 
I 1 
| | 
BE a Nivea: select RER PTE. a 23 u 
| Bu 
| 
| | 
| 
0,425 A. = | 0,120 M. — | 0,380 M.—= | 0,540 M.—= | 0,182 M.= | 0,130 M.— | 0,094 M.— 1610.224 
16” R 4"7” R. | 14”5” R. 2078” R. TR. BT dat 
0,370 M. = | 0,108 M. = | 0,360 M. = | 0,250 M.= | 0,204 M.= | 0,100 M.—= | 0,088 M.— | 1315.44 
14” R. IB. IS S-m IR ©4077 RB: 3”10,5# Bu 113745” R. k 
L3 
0,38875 M.=| 0,114 M. —= | 0,3725 M.— | 0,5225 M.—= | 0,19925 M. = 0,11425 M.— 0,09325 M.= 1495.676 
14”9” R. 44,25’ R. | 1311,25” R. | 19°10,75” R. | 777,75” R.- | 474,225” R. | 3°7” R. SER * 


Vol. XAVIH. 


2 


10 C. W. F. Uhde. 


Eine eindringliche Betrachtung der einzelnen Abtheilungen dieser Tabelle 
liefert folgende Ergebnisse: 

Der vierte Schädel (No. 4) ist um 332 Gramme leichter, als der dritte 
(No. 3). Und im Falle jener, sowohl wegen seiner übrigen auffallenden Ver- 
hältnisse, als auch wegen des Fundorts an dem Diamondshill, ein Sandwich- 
Insulaner-Schädel nicht sein sollte, so bieten nichts desto weniger die drei 
übrigen (No. 1, 2, 3) eine beträchtliche Abweichung in den Gewichtszahlen dar. 
Ein Unterschied, welcher bei Berücksichtigung der hier stattgehabten Todes- 
veranlassung wahrscheinlich weniger durch Geschlechts- als durch Altersver- 
schiedenheiten bedingt sein dürfte. Der dritte (No. 3) ist um 208 Gramme 
schwerer, als der zweite (No. 2). 

Obgleich der Bestimmungsweise des Verhältnisses der Hirnschale zum Ge- 
sicht nach Camper Unvollkommenheiten zur Last gelegt werden, so habe ich 
mich jener wegen der Einfachheit und aus dem Grunde bedient, weil viele 
ausgezeichnete Anatomen keinen Anstand gefunden haben, derselben zu 
folgen. 

Der Gesichtswinkel bei dem kaukasischen Menschenstamme beträgt im 
Allgemeinen 1*) 85°. Bei den hier in Rede stehenden 4 Schädeln liegt der- 
selbe zwischen 81010’ und 87°30, und steht bei drei Schädeln unter und bei 
einem über 85%. — 

Die Kubische Messung der Schädelhöhle nach Huschke ergiebt, dass der 
dritte Schädel durch grosse Zahlen sich auszeichnet, während die Schädelhöhle 
beim zweiten und vierten gleich ist. Es lässt sich aus der Zusammenstellung 
der Morton’schen Messungen der Schädelhöhle 

bei den Kaukasiern 


grösseste kleinste im Mittel 
109 K’ = 35K= 837 K = 
1787,6 C.C. 1230,0 C.C. 1428,8 C.C. 
bei den Malayen 
89K’= 64 K’ = 81 K’= 
1459,6 C.C. 1049,6 C.C. 1328,4 C.C. 


14) Carus, System der Physiologie. Dresden 1838. L $. 105. 


Ueber die Schädelform der Sandwich - Insulaner. 11 


bei den Polynesiern 
grösseste kleinste im Mittel 
5K’= 
1230,0 C.C. 
und den meinigen 
bei den Sandwich -Insulanern 
1610,224. C.C. 1315,44 C.C. 1425,676 
folgern, dass die Sandwich -Insulaner theils den Kaukasiern, theils den Ma- 
layen nahe stehen; aber von den Polynesiern weit entfernt sind. 

Fassen wir die übrigen einschlägigen, auf der beigegebenen Tabelle ver- 
zeichneten, Messungen zusammen, und sprechen den Eindruck, welchen die 
ganze Schädel- und Gesichtsform auf uns macht, durch Worte aus, dann er- 
scheinen die Schädel mit No.1 und 4 länglich und die mit No. 2 u. 3 rundlich. 
In Beziehung auf Schädelform gleicht jener mit No.1 dem Schädel eines 36jäh- 
rigen Negers von der Guinea-Küste; und die mit No. 2 u. 3 ähnlichen mehre- 
ren deutschen und einem Slaven-Schädel. In Betreff der Gesichtsform kom- 
men die vier Sandwich - Insulaner-Schädel derjenigen der deutschen und sla- 
vischen sehr nah, indem die Kiefer nur in einem geringen Grade vorstehen. 

Nach Retzius’ Eintheilung der Menschenstämme in 

Gentes dolichocephalae orthognathae, 

Gentes dolichocephalae prognathae, 

Gentes brachycephalae orthognathae, 

Gentes brachycephalae prognathae 
würden zwei Sandwich -Insulaner-Schädel den Gentes dolichocephalae prognathae 
und zwei den Gentes brachycephalae prognathae beizuordnen sein. 

Aber bei Erwägung dieses Verhaltens werden wir zu folgenden disjuncti- 
ven Sätzen geführt. 

Je zwei Schädel haben verschiedenen Menschenstämmen angehört. 

Eine Annahme, welche selbst beim Ausschluss des Schädels No. 4 unhalt- 
bar erscheint; da aller Wahrscheinlichkeit nach die drei andern Schädel Sand- 
wich-Insulanern zugehört haben, welche von einem Stamme gewesen und mit 

+ 


12 C. W. F. Uhde. Ueber die Schädelform der Sandwich - Insulaner. 


Kalanikupule an der Pali gefallen sind, falls nicht in den Chiefs ein anderer 
Stamm vertreten gewesen ist und unter diesen Schädeln einer oder zwei sich 
befinden, die jenen zugehörig gewesen sind. 

Die Sandwich - Insulaner sind schon 1795 Mischlinge gewesen, von wel- 
chen einige mehr dem einen und manche mehr dem andern Vorfahren ähnlich 
geworden sind. | 

Die Schädelform der Sandwich -Insulaner ist eine verschiedene. 

In Beziehung auf die Tagseite der Menschheit hat bereits Carus !®) be- 
merkt, dass sich in der Schädelform des kaukasischen Stammes leichter und 
öfterer als bei den übrigen Stämmen die verschiedenen, sonst mehr den aethio- 
pischen, mongolischen oder amerikanischen Stämmen eigenen Formen, minde- 
stens annähernd, wiederholen. Wenn aber schon bei vier Schädeln von Sand- 
wich-Insulanern, welche von ausgezeichneten Forschern bald zu den Poly- 
nesiern, Oceaniern, bald zu den Malayen gezählt werden, sowohl eine Ver- 
schiedenheit der Schädelgestalt, als auch eine Annäherung an Schädel von 
andern Menschenstämmen auffällt, so lässt sich daraus abnehmen, dass bei den 
übrigen Menschenstämmen die Person ebenso scharf, wie bei dem kaukasischen 
hervortritt, und dass in jenen ganze Massen von Individuen nicht wie aus 
einer Form gegossen erscheinen. Es müssen also überall — nicht nur auf wei- 
ten Erdstrichen, sondern auch im Bereiche beschränkter Erdtheile — hier auf 
den Sandwich -Inseln, respective auf Oahu — Verhältnisse bestehen, in Folge 
deren Einwirkung auf den Menschen die Schädelform mehr oder weniger ver- 
schieden gestaltet wird. Damit würde übrigens alsdann noch der Satz ausge- 
sprochen sein, dass die Gestalt des Schädels allein für die Eintheilung der Men- 
schenstämme nicht ausreichend sein kann. — 

Von den vier aus der Ebene Kulau erhaltenen Unterkiefern (Fig. 5. a. b.) 
passt kein einziger zu oben beschriebenen Köpfen. Dieselben sind in Bezie- 
hung auf Gewicht, Höhe, Gestalt, Weite u.s. w. verschieden, wie es bei allen 
andern Menschenstämmen der Fall ist. Nur kommen jene Unterkiefer darin 
überein, dass sie eine doppelte Spina mentalis interna und dentes sapientiae besitzen. 


15) a. a. O. 


Vol.28. 


Tab. 1. 


Jena 


Itsch 


Tab. 2. 


Lith Anst V E IN 


01.28. 


BESCHREIBUNG 


ZWEIER NEUER T/ENIOIDEN 
AUS DEM MENSCHEN; 


NOTIZ ÜBER DIE BANDWÜRMER DER INDIANER UND NEGER; 
BESCHREIBUNG EINER MONSTROSITÄT VON TAENIA SOLIUM L. UND 
VERSUCH EINER SYSTEMATIK DER TÄNIEN ÜBERHAUPT. 


Dr. D. FE. WEINLAND. 
M.DIE-L 0,.D A 


’ 
/ 
W 


MIT FÜNF TAFELN. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 26. SEPTEMBER 1859. 


JENA, 1861. 


FRIEDRICH FROMMANN. 


‘Während meines mehrjährigen Aufenthalts in Cambridge Mass. in Nord- 
Amerika (Dee. 1855 bis October 1858), wo ich unter Anderem namentlich 
die vergleichende Anatomie der Schildkröten für das grosse Werk vonL. Agas- 
siz über die Schildkröten der Vereinigten Staaten (Contributions to the Natural 
History of the United States Vol. I& II) bearbeitete, hatte ich vortreflliche Ge- 
legenheit, meine in Berlin auf Joh. Müller’s Laboratorium begonnenen, hel- 
minthologischen Untersuchungen fortzusetzen. Auf unseren Laboratorien, im 
Winter in Cambridge und im Sommer in dem Seebad Nahant, gab es fast täg- 
lich Thiere zu seceiren, und zwar grösstentheils solche, die auf Helminthen 
kaum je untersucht worden waren; denn ausser meinem Freund, dem treff- 
lichen Mikroskopiker Jos. Leidy in Philadelphia, hat sich in Nord-Amerika mei- 
nes Wissens noch Niemand mit dieser merkwürdigen Thierklasse beschäftigt. 

Auch während meines halbjährigen Aufenthalts in Haiti (Westindien) 
widmete ich den Helminthen einige Berücksichtigung, freilich weniger, da meine 
Zeit vollauf theils mit Untersuchung der Corallenthiere und deren Wachsthums- 
verhältnissen, theils mit ethnologisch - politischen Nachforschungen über den 
dortigen Neger -Staat in Anspruch genommen war. 

Schon seit dem Beginn meiner helminthologischen Studien hatte ich meine 
Aufmerksamkeit vor Allem den in neuerer Zeit wegen ihrer Entwicklung so 
interessant gewordenen Bandwürmern zugewendet, von denen ich bis jetzt 
gegen drei Dutzend Arten, viele zu wiederholten Malen, lebend untersucht 


habe. Eines der Resultate dieser Beobachtungen ist der unter V gegebene 
| Es 


4 D. F. Weinland. 


Versuch einer Systematik der Tänien. In derselben Zeit aber beschäftigte mich 
sehr lebhaft eine — helminthologischen Untersuchungen zunächst fern liegende, 
ethnologische Frage, die sich in Nord-Amerika, dem Land des Confluxus 
omnium gentium, einem Naturforscher aufdrängen muss, die nemlich nach der 
Einheit oder Vielheit der Menschen - Arten. Der Gedanke lag nahe, dass die 
verschiedenen Menschen -Racen verschiedene Helminthen - Arten haben könn- 
ten. Wäre das nicht ein bedeutendes Moment für die Vielheit und das Gegen- 
theil für die Einheit der Menschen -Speeies? Da ich nun aus vieljährigen Un- 
tersuchungen an Thieren und aus den Helminthenkatalogen Anderer die Ueber- 
zeugung gewonnen, dass unter allen Helminthen gerade die Bandwürmer die 
für die einzelnen Wirbelthierarten am meisten charakteristischen Helminthen 
sind, so strebte ich mit allem Eifer darnach, die Cestoden der verschiedenen 
in Nord- Amerika lebenden Menschen-Racen mir zu verschaffen. Aber ich 
hatte grosse Schwierigkeiten. Zum ersten sind Bandwürmer beim Menschen fast 
aller Orten Raritäten; zum andern hatte ich selbst keine Gelegenheit weder zu 
Sektionen, noch zur Bandwurm -Praxis. So war ich also auf die Funde Ande- 
rer angewiesen, aber um so mehr kann ich die Liberalität und den wissen- 
schaftlichen Eifer meiner amerikanischen Freunde rühmen. Gute und in jeder 
Beziehung zuverlässige Materialien erhielt ich vor Allem von folgenden Herren, 
und aus den unter deren Leitung stehenden zoologischen, anatomischen und 
pathologischen Sammlungen, von Prof. L. Agassiz und J. Wyman in Cam- 
bridge, Prof. J.B.S. Jackson und Dr. A. A. Gould in Boston, und Prof. 
J. Leidy in Philadelphia. Insbesondere war es die reiche und von Prof. J. B. 
S. Jackson trefflich katalogisirte, pathologische Sammlung der „Gesellschaft 
für Verbesserung der ärztlichen Wissenschaft“ in Boston, die mir über das 
Vorkommen menschlicher Cestoden in Nord- Amerika überhaupt Aufschlüsse 
gab und in welcher ich auch die zwei, unten näher beschriebenen, neuen Ar- 
ten fand. Dagegen verschaffte mir Prof. Agassiz die erwünschte Gelegenheit, 
die Taenia eines Indianers, und Prof. J. Leidy die, die eines Negers zu unter- 
suchen. Leider waren die beiden letzteren, wegen ihrer Herkunft so interes- 
santen Würmer defekt. Dennoch war ich über den Neger-Bandwurm keinen 


Beschreibung zweier neuer Tänioiden etc. 5 


Augenblick im Zweifel. Es war eine ächte, sehr gut genährte Taenia solium L. 
Dieser Fall beweist aber natürlich nichts gegen die Existenz einer eigenthüm- 
lichen Taenia des Negers in seinem Heimathland, Afrika, auf welchen ja die 
Hottentotten- Tänie Dr. Küchenmeister’s hinzuweisen scheint. Schwieriger 
war die Entscheidung über den Indianer-Bandwurm. Seine langen, dünnen, 
durch einen viel- und geradästigen Uterus ausgezeichneten Glieder passten 
weder zu T. solium L. noch zu T. mediocanellata Küch. Nach langem Zögern 
schien es mir am gerathensten, ihn vorderhand als eine Varietät der T. solium 
anzusprechen, bis weitere, vollkommenere Exemplare uns Sicherheit geben. 
Ich komme unten auf diesen Wurm zurück und füge auch eine Abbildung bei. 

So haben diese Untersuchungen über die menschlichen Bandwürmer, so 
wie auch die über andere menschliche Helminthen ein definitives Resultat in 
Bezug auf die oben angeregte ethnologische Frage bis jetzt nicht gegeben. 

Dagegen habe ich, wie schon erwähnt, zwei interessante neue Arten von 
Tänioiden des Menschen beobachtet, beide von weissen (ursprünglich von Eu- 
ropäern abstammenden) Personen. Diese Helminthen will ich nun zunächst 
näher beschreiben, so wie dies zum Theil bereits vor Einem Jahr in meinem 
in Nord- Amerika erschienenen Buch „Essay on the Tapeworms of man; Cam- 
bridge; Metcalf & Co. 1858. 8%.“ geschehen ist. 


I. UEBER CYSTICERCUS ACANTHOTRIAS N. 
(Hiezu Taf. I— III.) 


In der mehrerwähnten pathologischen Sammlung in Boston fand ich unter 
einer Reihe menschlicher Helminthen ein Gläschen mit der Ueberschrift: Cysti- 
cercus cellulosae, etwa ein halbes Dutzend Blasenwürmer enthaltend, die mit 
blossem Auge betrachtet sich allerdings von Cysticercus cellulosae in nichts zu 
unterscheiden schienen. Bei näherer, mikroskopischer Untersuchung aber fand 
ich zu meinem Erstaunen auf dem Rostellum nicht zwei Reihen von Haken, wie 
sie Cysticercus cellulosae und überhaupt alle grosshakigen Tänien haben, sondern 
deren drei. Ausser zwei Reihen langwurzliger Haken nemlich (siehe Taf. II, 
Fig. 7. 8), die nach demselben Typus, wie die von Taenia solium, T. crassicollis, 


6 D. F. Weinland. 


T. serrala ete. gebildet sind, fand sich eine dritte Reihe mit kurzer, plumper 
Wurzel (Fig. 9), eine Form wie sie meines Wissens sonst nirgends bei Tänien 
beobachtet worden ist. Die Zahl der Haken in jeder Reihe ist vierzehn, es ste- 
hen somit zwei und vierzig auf der ganzen Krone (Fig. 6); die Anordnung ist 
wie bei den anderen grosshakigen Tänien, d.h. die Haken der verschiedenen 
Reihen stehen halb neben-, halb übereinander, und zwar so, dass auf einen 
grössten immer ein mittlerer und dann der kleine folgt, dann wieder ein gros- 
ser u. s. f. in regelmässiger Abwechslung, und dass die grössten Haken am 
tiefsten nach innen, die kleinsten am weitesten nach aussen sitzen (Fig. 5. 6).— 
Alle Blasenwürmer, die sich in dem genannten Gläschen befanden, und noch 
einige andere, die mir nachher noch Prof. Jeff. Wyman freundlichst mit- 
theilte, und die von derselben Leiche herrührten, zeigten genau dieselbe An- 
ordnung und Anzahl der Haken. Auch die Form und Grösse war bei allen 
dieselbe. Die beigegebenen Abbildungen (Fig. —9) machen eine nähere Be- 
schreibung der Form überflüssig und ich beschränke mich darauf, die folgen- 
den Maasse anzugeben. Die ganze Länge der grössten Haken (Fig. 7) von der 
Spitze des Dorns bis zum Ende der Wurzel beträgt 0,153 Mill., die Länge der 
Wurzel allein (also vom Ende der Wurzel bis zu der Basis des Dorns) 0,090 
Mill. Die ganze Länge der Haken zweiter Ordnung (Fig. 8) ist 0,114 Mill., die 
Länge ihres Fusses 0,063 Mill. Die Länge der Haken dritter Ordnung (Fig. 9), 
die dieser Gattung ganz eigenthümlich sind, ist nur 0,063 Mill. und die Länge 
ihres Fusses nur 0,030 Mill. — Der Durchmesser des ganzen Rostellum beträgt 
0,454 Mill.; nur wenig geringer ist der Durchmesser jedes der vier, mit biossem 
Auge sichtbaren Saugnäpfe (siehe Taf. II, Fig. 5). 

Die Länge des ganzen Blasenwurms (Taf. I, Fig. 3. 4) beträgt 10 Mill. ohne 
die Blase, diese letztere ist ebenso gross wie bei Cysticercus cellulosae.— Der Kopf 
ist ziemlich scharf viereckig, der Hals unregelmässig gerunzelt; in einer Ent- 
fernung von etwa fünf Mill. vom Kopf verbreitet sich der Wurm ziemlich stark 
und von hier an ziehen sich regelmässige Querfalten, die Andeutungen künfti- 
ger Glieder, über den ganzen Wurm. Eine enge Brücke verbindet diesen brei- 
ten Theil mit der Wasserblase (Fig. 4). — Die Kalkkörperchen, an denen 


“ 


Beschreibung zweier neuer Tänioiden ete. 7 


dieser Cysficercus sehr reich ist, messen von 0,003 bis 0,009 Mill. — Die Cy- 
sten, in denen er liegt (Fig. 1), haben ganz dasselbe Aussehen, wie die des 
Cyst. cellulosae. Sie liegen meist entlang den Muskelbündeln, dieselben spal- 
tend. Die klaffenden Spalten des Muskels vor und hinter den Cysten sind mit 
gelbem Fett angefüllt. 

In dem von Prof. J.B.S. Jackson verfassten Katalog der obengenann- 
ten Sammlung findet sich dieser Wurm unter No. 904 mit folgenden Worten 
aufgeführt: „Cysticereus cellulosae; von einer fünfzigjährigen Frau, die an Lun- 
„genschwindsucht starb; eine Leiche von dem Sektionszimmer (d. h. Anatomie 
„der Universität, also ein Pauper) in Richmond, im Staat Virginien. Ungefähr 
„ein Dutzend oder fünfzehn von diesen Cysten wurden in dem Zellgewebe der 
„Muskeln und unter der Haut gefunden, ausserdem Ein Exemplar, das frei an 
„der inneren Oberfläche der dura mater in der Nähe der erista galli herunterhing. 
„In derselben Leiche fanden sich auch zahlreiche Exemplare von Trichina spi- 
„ralis. Dr. Jeffries Wyman. 1845.“ — 

In der ersten öffentlichen Notiz, die ich von diesem interessanten Wurm 
in der Boston Society of Natural History im October 1857 gab, musste ich 
unentschieden lassen, ob die Person der weissen oder schwarzen Race ange- 
hörte. Seitdem hat W yman auf meinen Wunsch seine Notizen von Richmond 
her nachgesucht, und in seinem dort geführten Tagebuch die Frau als eine 
Weisse bezeichnet gefunden. 

Exemplare dieses Wurms befinden sich, ausser in der oben genannten 
Sammlung in Boston, auch in der anatomischen Sammlung in Cambridge. 

Der reife Zustand dieser Tänien-Larve ist unbekannt. 

Der Umstand, dass alle anderen grosshakigen Tänioiden nur zwei Haken- 
reihen haben und unter sich eine sehr natürliche Gruppe bilden, wie wir 
unten zeigen werden, möchte bei genauerer Kenntniss dieser Wurm - Art die 
Abtrennung derselben von jener Gruppe und die Konstituirung einer eigen- 
thümliehen nöthig machen, für die wir den Namen Acanthotrias vorschlagen 


würden. 


8 D. F. Weinland. 


I. UEBER TAENIA (HYMENOLEPIS) FLAVOPUNCTATA N. 
(Hiezu Taf. IV.) 


Unter den mir von meinem Freunde Prof. J. B.S. Jackson zur Unter- 
suchung übergebenen menschlichen Helminthen befand sich noch ein zweiter 
neuer Bandwurm. Ein Gläschen (Katalog No. 905) der mehrerwähnten Samm- 
lung nemlich enthielt viele Stücke eines Bandwurms, der sofort durch seine 
Zartheit auffallen musste. Derselbe hatte denn auch schon die Aufmerksamkeit 
von Prof. Jackson und Wyman auf sich gezogen, was aus folgender Note 
in dem gedruckten Katalog hervorgeht. „Ein Exemplar von Bothriocephalus, im 
„Ganzen drei Fuss lang und von 4 bis 14 Linie breit. Von einem Kind. Die 
„Glieder sind sehr regelmässig, ausgenommen an Einem Ende, wo sie mehr 
„dreieckig und fein sind und nur lose zusammenhängen, wie eine Zeichnung 
„von J. Wyman ‚zeigt. Von einem sehr gesunden, neunzehn Monate alten 
„Kind; es war ungefähr sechs Monate entwöhnt und hatte seitdem die gewöhn- 
„liche Kost (Brot, Milch und Butter); der Wurm ging ab ohne Arzneimittel ; 
„seine Gegenwart war nie vermuthet worden. 1842. Dr. Ezra Palmer.“ 

Es ist wohl nur die Kürze und Regelmässigkeit der Glieder (vgl. Taf. IV, Fig. 
10), was jene Anatomen bestimmte, den Wurm eher als einen Bothriocephalus zu 
betrachten, denn als eine Taenia. Ausserdem sieht man mit blossem Auge, 
nahezu in der Mitte jedes Glieds einen gelben Fleck, der an die Ovarien des 
Bothriocephalus latus Br. zu erinnern schien. Bei einer oberflächlichen Unter- 
suchung mit der Loupe aber schon ergab sich mir, dass das Gläschen Stücke 
von mehr als sechs verschiedenen Exemplaren eines sehr charakteristischen, 
kleinen Bandwurms enthielt, der weder zu der Gattung Bothriocephalus, noch 
auch zu dem Genus Taenia im engeren Sinn (den „grosshakigen“ Tänien Leu- 
ekart’s) gehören konnte. 

Nicht ein einziges Exemplar des Wurms war ganz, und unglücklicher- 
weise fand sich auch nicht Ein Kopf, wohl aber von mehreren Exemplaren 
Halsstücke, die offenbar sehr nahe am Kopf abgerissen waren. 

Die Länge des ganzen Wurms muss etwa einen Fuss (zwischen 200 und 


en a 
z 


Beschreibung zweier neuer Tämioiden etc. b) 


300 Mill.) betragen. Ich sah 50 Mill. lange Stücke, die ganz aus sehr jungen, 
nur 4 Mill. langen und 1 bis 14 Mill. breiten Gliedern bestanden; dann andere 
Stücke, etwa 100 Mill. lang, in ihrer vorderen Hälfte aus weissen, unreifen, 
4 bis 4 Mill. langen und 14 bis 2 Mill. breiten Gliedern bestehend, in ihrer 
zweiten Hälfte aber mehr und mehr reife Glieder enthaltend, die durch die 
massenhafte Ansammlung der Eier eine graue Färbung zeigten, und bei 1Mill. 
Länge 14 bis 2 Mill. Breite hatten !). Die Längsseiten der jungen Glieder sind 
gerade, die der reiferen nach aussen ausgebuchtet. Eines der Stücke, dessen 
in dem Katalog von Jackson besondere Erwähnung geschehen, zeigte die 
eigenthümliche Form ganz reifer Glieder, der Proglottiden, die kaum noch 
zusammenhingen (Fig. 10, II); sie sind schmal nach vorne und werden plötz- 
lieh breit nach hinten, und eine Reihe dieser Glieder erinnert an die Schnür- 
chen, die die Kinder von den Kelchblüthen der Primula machen. Offenbar wa- 
ren die Eier aus dem vorderen Theil jedes Gliedes schon entleert und dadurch 
dasselbe vorne zusammen gefallen. Andere nahezu ebenso reife Glieder, die 
auch nur noch sehr lose zusammenhingen, hatten noch eine mehr oblonge 
Form, mit einem grösseren Quer- als Längsdurchmesser. 

Der mehrerwähnte gelbe Fleck (Fig. 11, a), der etwas seitlich von der Mittel- 
linie jedes Gliedes in der vorderen Hälfte desselben liegt, und wegen dessen wir 
dem Wurm den specifischen Namen „flavopunctata“ gegeben, ist der Testikel. 
An ihn schliesst sich eine kleinere Samenblase (b) und an diese ein ductus eja- 
culatorius an (c. d). Der Penis ist lang und fein. Die Genital - Oeffnungen 
liegen alle an einer und derselben Seite der Wurmkette, was bekanntlich bei 
keiner ächten (grosshakigen) Tänie der Fall ist. 

Die Struktur des Uterus konnte ich nicht genügend entziflern; das ganze 


1) Als merkwürdige Monstrosität zeigte Ein Glied eines solchen reifen Stücks nur 
männliche Geschlechtsorgane. Es war weiss mit einem gelben Fleck (dem 
Testikel), während alle anderen Glieder davor und dahinter grau waren durch die 
Eier. Wie bei höheren Thieren als Ausnahmen Hermaphroditen sich finden, so ha- 
ben wir also hier als Ausnahme ein Individuum mit getrenntem Geschlecht. — Die- 
ses Stück ist in Taf. IV, Fig. 16 u. 17 abgebildet. 

Vol. XXVIIl. | 2 


10 D. F. Weinland. 


Glied ist voll Eier. Sicher existirt kein Median -Stamm mit Seitenästen, wie 
bei den grosshakigen Tänien. Oft sah ich die Eier in Längsreihen angeord- 
net, ich schreibe dies jedoch lediglich einer seitlichen Contraktion dieser Glie- 
der durch den Alkohol zu, die parallele Längsfalten auf denselben hervor- 
brachte. Nur frische Exemplare können hier endgültig entscheiden. Nach dem 
Studium jüngerer Glieder möchte ich noch am ehesten glauben, dass die Eier- 
chen ursprünglich in verschiedenen Häufchen vertheilt sind und der Uterus 
also aus (unter einander zusammenhängenden) Blindsäckchen zusammengesetzt 
ist, die nachher durch massenhafte Ueberfüllung und Ausdehnung sich berüh- 
ren und so ein kontinuirliches Lager von Eiern bilden, gerade wie bei den 
Farrenkräutern oft die zerstreuten Sporangien eines Polypodium sich so sehr ver- 
grössern, dass sie die ganze untere Blattfläche bedecken und dann an Acro- 
stichum erinnern. 

Am meisten charakteristisch an diesem Wurm sind seine Eier. Sie sind 
verhältnissmässig sehr gross, denn ihr Durchmesser beträgt 0,054 Mill. Bei 
schwacher Vergrösserung erscheinen sie als durchsichtige Kugeln mit einem 
gelben Kügelchen in der Mitte (Fig. 12). Mit starker Vergrösserung unter- 
scheidet man leicht drei verschiedene Eischalen (Fig. 12. a. b. c.), nemlich 
eine äussere, elastische, die bei Druck in scharfen Kanten und Winkeln auf- 
schlitzt; sie ist glashell durchsichtig, 0,0007 Mill. diek. Mit Glycerin behandelt 
legt sie sich in lange Falten. Die zweite Schale ist häutig, dünner als die erste, 
gerunzelt; sie liegt unmittelbar an der ersten an, scheint durch dieselbe durch 
und gibt so der äusseren Schale ein runzliches Ansehen, während doch die letz- 
tere glatt ist. Der Innenraum, der durch diese zwei äusseren Schalen umschlos- 
sen wird, ist voll von einer eiweissartigen Flüssigkeit, die bei Wasserzusatz 
weiss wird2). In dieser Flüssigkeit schwimmt der Embryo, eingeschlossen in 
einer dritten Schale, die ihm unmittelbar anliegt und 0,001 Mill. diek ist. Der 
Durchmesser des Embryos beträgt 0,024 Mill. — Ob er die drei Hakenpaare 
hat, kann ich nicht sicher behaupten, obgleich ich sie öfters zu sehen glaubte. 


2) Dujardin beobachtete eine ähnliche Flüssigkeit zwischen den Eischalen einer Taenia 


aus dem Haussperling, siehe Dujardin, Histoire Naturelle des Helminthes p. 599. 


Beschreibung zweier neuer Tänioiden etc. 11 


Eine ganz ähnliche Anordnung und Struktur der Eischalen, die von der 
bei den grosshakigen Tänien beobachteten so ganz verschieden ist, findet sich 
nach Dujardin bei Taenia scalaris Duj. aus Sorex araneus, bei T. murina D. aus 
Mus decumanus und bei T. mierostoma D. aus der Hausmaus. — Alle diese Band- 
würmer sind klein, wie der unsrige; die Glieder haben dieselben Verhältnisse; 
alle mit nur Einer Ausnahme haben alle Geschlechtsöffnungen auf Einer Seite, 
obgleich wir auf diesen Umstand allein in systematischer Beziehung nicht viel 
Gewicht legen würden. Aber es ist namentlich die Anordnung und Struktur 
der Eischalen, die unseren oben beschriebenen Bandwurm mit den genannten 
in Eine Gruppe bringt, die wir wohl ein Genus nennen könnten. — Wir schla- 
gen für diese Bandwürmer, der membranösen äusseren Eischale wegen, den Na- 
men „Iymenolepis“ (d.h. Haut — Schale von vpmv und Aeris) vor. 

Taenia (Hymenolepis) flavopunctata möchte hie und da im Menschen vorkom- 
men, ohne bei ihrer Kleinheit bemerkt zu werden. Dass dieser kleine Cestode 
eigentlich einem anderen Säugethier, einer Maus oder einem insektenfressen- 
den Vogel angehöre, und nur zufällig sich in jenes Kind verirrte, glauben wir 
kaum annehmen zu dürfen, da die schönen Untersuchungen von R. Leuckart 
und Dr. Küchenmeister wenigstens in Beziehung auf die grosshakigen 
Bandwürmer deutlich genug gezeigt haben, dass bestimmte Bandwurmarten an 
ganz bestimmte Wirbelthiergattungen oder wenigstens Wirbelthierfamilien ge- 
bunden sind, dass z. B. Taenia solium im Darmkanal des Hundes, wo er doch 
im Ganzen ähnliehe Verhältnisse antrifft, wie im Menschen, sich nie entwi- 
ckeln kann). 

Wahrscheinlich bringt dieser Wurm, wenn er nicht durch Zufall in grosser 
Menge sich im Darmkanal ansammelt, keine bedeutenden pathologischen Sym- 


ptome hervor. 


3) Seit ich Obiges geschrieben, habe ich in Esslingen a./N. einen Fall von Taenia eueu- 
merina bei einem Kinde in der Praxis des H. Dr. med. Salzmann beobachtet. 
Einen ähnlichen Fall sah Prof. Leuckart, wie er mir mündlich mittheilte. An- 
merkung vom October 1860. 

DE: 


- 


12 D. F. Weinland. 


Aber interessant ist noch die Frage: wie kann dieser Wurm in den Men- 
schen kommen? und hier erlaube ich mir eine Hypothese. 

Nachdem Stein die eneystirten Bandwürmer in den Magenwänden des 
Mehlkäfers und Siebold und Meissner die in Arion entdeckt und erforscht 
haben, ist es gewiss sehr wahrscheinlich geworden, dass die Spitzmäuse und 
auch die Haus- und Feldmäuse (die durchaus nicht so strikt, wie man gewöhn- 
lich glaubt, an vegetabilische Kost sich halten), und ferner namentlich auch die 
insektenfressenden Vögel ihre Bandwürmer von verschluckten Insekten oder 
Mollusken erhalten, die mit den Larven jener angesteckt waren. Nun wie 
leicht ist es denkbar, dass eine Fliege oder ein anderes Insekt in den Magen 
des Menschen kommt und so den Bandwurm mitbringt. 

Exemplare dieses Wurms finden sich ausser in der Sammlung der Boston 
Society for Medical Improvment, nur noch in meiner eigenen Helminthen- 


Sammlung. 


II. NOTIZ UEBER DIE BANDWUERMER DER INDIANER 
UND NEGER. 


(Hiezu Taf. V, Fig. 18—.20.) 


Wir haben schon oben in der Einleitung erwähnt, dass wir aus ethnolo- 
gischen Rücksichten besonderes Augenmerk auf die Bandwürmer der verschie- 
denen Menschen -Racen hatten und dass uns in Nord - Amerika die erwünschte 
Gelegenheit wurde, eine Taenia einer Negerin und auch eine solche von einem 
Indianer einer genauen Untersuchung unterwerfen zu können. Ueber die er- 
stere brauchen wir dem oben Gesagten nichts weiter zuzufügen, wohl aber 
über den Indianer-Bandwurm. Diesen in mancher Beziehung eigenthümlichen 
Wurm wollen wir unter der Bezeichnung: 

Taenia solium L. Var. abietina N. 
in die Helminthenkataloge einführen. 

Der Wurm kam von einem Chippewa-Indianer vom Saut St. Marie, 
am Oberen See, woher ihn Prof. L. Agassiz, der im Jahre 1850 eine geo- 


Beschreibung zweier neuer Tänioiden etc. 13 


logisch-zoologische Exkursion nach jenen Gegenden machte, mitbrachte. Das 
Exemplar war mehrere Fuss lang, alle Glieder desselben voll Eier. Kopf, Hals 
und die ganze vordere Hälfte des Wurms fehlten. 

Das Auffallendste an diesem Wurm ist die ausserordentliche Schmalheit, 
Länge und Magerkeit der Glieder (siehe Taf. V, Fig. 18), während Taenia medioca- 
nellata, welcher er in der Bildung des Uterus am meisten gleichkommt, nach 
Küchenmeister breit und dick ist. — Ich wiederhole die Beschreibung, die 
ich in meinem schon oben angeführten Buch gegeben. 

Alle Glieder, die mir zu Gesicht kamen, sind fast durchsichtig und bei- 
nahe gleich breit von einem Ende zum andern. Ihr Querdurchmesser beträgt 
nur 4 Millimeter, die Länge etwa 12. Die Genital-Oeffnungen sind sehr klein 
und haben keine äussern Lippen, was aber bei reifen Gliedern (Proglottiden) 
von Bandwürmern gewöhnlich ist. Weder die Vagina noch der Samengang 
sind durch Pigment ausgezeichnet (vgl. dagegen Taenia mediocanellata). — Der 
Uterus (Fig. 19) ist regelmässiger als in Tuenia solium und T. mediocanellata, 
gleicht aber mehr dem der letzteren. Der Mittelstamm des Uterus nemlich ist 
ganz gerade; die Zweige, deren man etwa 30 (bei Taenia mediocanellata bis 60) 
zählt, entspringen vom Medianstamm unter rechten bis halben rechten Winkeln. 
Diese Seitenzweige sind alle einander parallel, und meist ganz gerade, aber 
nicht dendritisch verzweigt, die paar ersten und letzten in jedem Glied ausge- 
nommen, welche gegabelt und gekrümmt, die ersteren nach vorne, die letz- 
teren nach hinten sich richten. Die in jedem Glied massenhaft aufgespeicher- 
ten Eier (Fig. 20), die bei der übrigen Durchsichtigkeit desselben die Konfigu- 
ration des Uferus sehr deutlich in gelblicher Farbe zu Tage treten lassen, sind 
häufig etwas oval, 0,033 Mill. lang und 0,030 bis 0,033 Mill. breit, während 
die von der gewöhnlichen Taenia solium meist einen Durchmesser von 0,036 Mill. 
zeigen. Das Chorion ist 0,003 M. dick, nach aussen dunkelbraun, nach innen 
heller, durchsichtig. Die Dotterhaut ist nur 0,0006 M.dick und ganz durchsichtig. 
Der Embryo nimmt ungefähr 3 des Ei’s ein und misst etwa 0,016 M. im Durch- 
messer. Unreife Eier mit nur Einer Schale kamen zwar hin und wieder vor, 
aber selten, was bei der Reife der Glieder natürlich ist. 


14 D. F. Weinland. 


Dies ist alles was uns die fleissigste Untersuchung dieses interessanten 
Helminthen darbot. Wir betrachten ihn vorderhand, bis mehr Exemplare sich 
finden, nur als eine Varietät der gewöhnlichen Taenia solium, und benannten 
die Varietät V. „abietina“, von abies, Tanne, weil die Verzweigung des Uterus 
an die Verzweigung dieses Baumes erinnert. 


IV. UEBER EINE MONSTROSITAET VON TAENIA SOLIUM Z. 


(Hiezu Taf. V, Fig. 21—28). 


Unter den vielen Exemplaren menschlicher Cestoden, die ich in der reichen 
Sammlung der „Gesellschaft für Verbesserung ärztlicher Wissenschaft“ in Boston 
vorfand, befand sich auch eine, unter No. 895 im Katalog aufgeführte, vollkom- 
men erhaltene Taenia, von einem vierzigjährigen Mann herrührend und ohne 
Arzneimittel abgegangen. Dieser Wurm hat zum ersten einen auffallend gros- 
sen Kopf und einen sehr kurzen und breiten Hals (Fig. 21). In Fig. 25 habe 
ich Kopf und Hals von der Seite in natürlicher Grösse, in Fig. 24 den Kopf von 
vorne mit seinen vier Saugnäpfen zweimal vergrössert, in Fig. 26 endlich den 
Kopf halb von der Seite, halb von oben, so dass er zwei der grossen Saug- 
näpfe zeigt, 180 mal vergrössert abgebildet. | 

Ausser dem grossen Kopf aber zeichnet diesen Wurm noch eine Eigen- 
thümliehkeit aus, die er mit der Taenia mediocanellata von Küchenmeister 
gemein hat, nemlich die bedeutende Breite der Glieder und vor allem — der 
vollständige Mangel einer Hakenkrone, sowie der Proboseis 
selbst, auf dem Kopf, und ist die Stelle, wo diese gesessen haben müsste, 
durchaus nicht verwundet, sondern vollkommen unverletzt, glatt. Auf die- 
ses nicht selten vorkommende Fehlen der Hakenkrone bei Taenia solium L. kom- 
men wir unten in der Systematik von Taenia — und zwar bei der Gattung Tae- 
niarhynchus zurück. 

Die Monstrosität jedoch finde ich bei dem vorliegenden Exemplar weniger 
in den oben genannten Besonderheiten, als in einer höchst eigenthümlichen 
Tendenz der Glieder zur Zweitheilung, die dann immer ein doppel- 
tes Auftreten der Geschlechtsöffnung zur Folge hat, wie aus den Fig. 21— 23, 


Beschreibung zweier neuer Tänioiden etc. 15 


die verschiedene Gliedstrecken des Wurms, unreife, halbreife und ganz reife 
darstellen, zu sehen ist: In der Regel ist die Theilung nur durch eine über- 
zählige Geschlechtsöffnung und durch eine kurze Falte angedeutet Üefters 
aber geht die Falte auch durch und scheidet so eine grössere oder kleinere Par- 
te des Gliedes ab, wie z.B. in Fig. 22. a. TUierus und Eier unterscheiden sich 
nicht von denen von Taenia solmm L. — Der Wurm war in jeder Beziehung 
wohlgenährt, wie aueh aus dem Querschnitt in Fig. 28 deutlich wird. 


V. UEBER DIE SYSTEMATIK DER GATTUNG TAENIA. 
(Vgl mein Bueh: Tapeworms of man [Cambridge 1858.] p. 50 £) 

Bei Gelegenheit meiner langjährigen Studien dieser interessanten Helmin- 
then -Gattung hatte ich auch eine natürliche Gruppirung derselben stets im 
Auge behalten; die Resultate, die ich dabei gewonnen, sind zwar noch weit 
entfernt, erschöpfend zu sein, aber sie scheinen wohl geeignet, einiges Licht 
in dieses noch ziemlich dunkle Feld zu bringen. 

Das alte Genus Taenia, das bei Dujardin (Histoire naturelle des Helmin- 
thes; 1845) 145, bei Diesing (Systema Helminthum; 1348) 130 Arten um- 
fasst, ist sicher eine natürliche Gruppe, ausgezeichnet vor allem durch die 
vier Sauznäpfe auf dem Kopf und ausserdem durch die Randstellung der Ge- 
sehleehtsöffnungen; aber es ist ebenso klar, dass diese Gruppe kein „Genus“ in 
dem Sinne der neueren, schärfer scheidenden Zoologie sein kann. Dessen 
sind sieh alle Helminthologen recht wohl bewusst und mehrere haben versucht, 
weitere Unterabtheilungen zu bilden. Dies ist in neuerer Zeit namentlich 
dureh die zwei oben genannten ausgezeiehneten Forscher Dujardin und 
Diesing geschehen, allein, wie mir scheint, ist doch für eine natürliche 
Gruppirung das Prinzip noeh nicht gefunden. Dujardin legte zu viel Ge- 
wicht auf die Lage der Geschleehtsöffnungen und musste demzufolge öfters die 
nächsiverwandien Arten zB. Taenia scutigera und T. tiara von einander 
trennen. Auch die Anzahl der Haken, die jener französische Naturfor- 
scher zur Systematik benutzt, hat wenig Werth; wohl aber die typische 
Form der Haken, deren Bedeutung R Leuckart durch die Aufstellung seiner 


16 D. F. Weinland. 


Gruppe: „Grosshakige Bandwürmer“ sorichtig getroffen hat. Diesing’s 
| System, das sich fast allein an die Bildung des Rostellum hält, ist sicher ebenso 
einseitig; solche Strukturdifferenzen in äusserlichen, animalischen Organen geben 
gute Anhaltspunkte zur Aufstellung von untergeordneten Gruppen z.B. von 
Subgenera; aber sie können erst in Anwendung kommen, nachdem wichtigere 
physiologische Charaktere, die sich auf das vegetative oder reproduktive Le- 
ben des Thiers beziehen, die höheren Gruppen schon getrennt und abgegrenzt 
haben. Doch war Diesing unseres Wissens der erste, der von einer Familie 
„Taenioidea“ spricht. 

Auch wir möchten mit dem berühmten Wiener Mikroskopiker die alte Gat- 
tung Taenia am liebsten eine Familie nennen, charakterisirt durch die vier 
Saugnäpfe des Kopfs und durch die Lage der Geschlechtsöffnungen am Rand. 

Wir zerfällen aber diese Familie Taenioidea nun zunächst 
in zwei Unterfamilien (später werden vielleicht noch mehr zu bilden 
sein), die wir nach dem Bau der Eier und namentlich der Ei- 
schalen scharf charakterisiren zu können glauben. Wir legen 
der Struktur der Eischalen bei den Tänien um so mehr Gewicht bei, als sie 
offenbar aufs engste mit ganz bestimmten Entwicklungsverhältnissen derselben 
zusammenhängt. So wissen wir von R. Leuckart’s schönen Untersuchun- 
sen, dass die Eischalen der grosshakigen Tänien durch den Magensaft der 
Schafe, Schweine, Kaninchen, Mäuse ete. und nur durch diesen gelöst oder 
vielmehr gesprengt und so die Embryonen befreit werden, dass dagegen Eier, 
die durch eine künstliche Wunde unmittelbar in den Darmkanal jener Wirbel- 
thiere gebracht wurden, nicht ausschlüpften. Von diesen Thatsachen aus ist 
gewiss der Schluss kein gewagter, dass die Eischalen einer Taenia, deren Lar- 
ven im Mehlwurmkäfer oder in einer Schnecke sich finden, die doch also wohl 
der Analogie nach in dem Magen dieser Artikulaten oder Mollusken ausschlüp- 
fen müssen, jene Struktur nicht zeigen können, welche auf den Magensaft 
eines Wirbelthiers berechnet ist. Wenn nun die Struktur der Eischalen wirk- 
lich gerade solche Bandwürmer zusammenbringt, die auch im Allgemeinen in 
ähnlichen Thieren (Wirthen) leben, z.B. die grosshakigen Bandwürmer, die 


u 
»- 


Beschreibung zweier neuer Tänioiden ete. 17 


nur in fleischfressenden Säugethieren sich finden, sodann die Bandwürmer der 
Spitzmäuse, der insektenfressenden Vögel u.s.w., und wenn es sich ausser- 
dem trifft, dass dann diese auf jene Schalenstruktur basirten Gruppen auch 
andere gemeinsame Charaktere insbesondere im Bau des Uterus und der Haken- 
krone zeigen, so wird man den Bau der Eischalen als ein für die Systematik 
wichtiges Hilfsmittel zuzugeben genöthigt sein, und es ist dann ein Glück für 
die Forschung, dass gerade die Eier bei den meisten Tänien, selbst bei Aleohol- 
Exemplaren, der Untersuchung wenig Schwierigkeiten entgegensetzen und dass 
die Gelegenheit dazu selten bei einem Exemplare fehlt, was bekanntlich leider 
vom Kopfe nicht gilt. 

Diese Koincidenz der oben genannten wichtigen Charaktere wollen wir im 
Folgenden wenigstens den Grundzügen nach darzuthun versuchen; aber Voll- 
ständigkeit darf man nicht erwarten, da leider nur noch eine sehr geringe An- 
zahl von Tänien sorgfältig auf die Eier untersucht ist. (Was hier bis jetzt ge- 
schehen war, hatten wir vor allem v.Siebold, Dujardin und Leuckart zu 
danken.) Die Schwierigkeiten aber steigern sich noch, wenn, wie dies bei 
mikroskopischen Beobachtungen leider nicht selten ist, verschiedene Forscher 
durchaus verschiedene Beschreibungen und Deutungen von demselben Gegen- 
stand geben, was z. B. in Beziehung auf die Eier von Taenia crateriformis bei 
Dujardin und v.Siebold der Fall ist. Ich hebe daher im Folgenden nament- 
lich nur die vollständig bekannten oder solche Gattungen und Arten heraus, 
die ich selbst frisch zu untersuchen Gelegenheit hatte; zweifle aber nicht, dass 
sich an diese die übrigen noch weniger untersuchten nach und nach leicht an- 
reihen lassen werden. 

Wir theilen also nach dem Bau der äusseren Eischale die Familie der 
Tänioiden in zwei Unterfamilien ein: 

D) SCLEROLEPIDOTA N. 

D. h. (von oxXn2%5 hart Asrtz Eischale) Bandwürmer mit harten Eischalen. 

Bei diesen ist die äussere Eischale hart, bricht mit Kra- 

chen, istziemlich dick, besteht aus aneinander gereihten Körn- 


chen, ist meist dunkel gefärbt und schliesst ziemlich genau 
Vol. XXVIIL. 3 


18 D. F. Weinland. 


an den Embryo an, indem der Durchmesser der Schale den des 
Embryo nicht viel übertrifft. Die Eier sind dadurch kleiner, 
als in der Unterfamilie Malacolepidota. Die Eier dieser Tänioi- 
den sind bestimmt, in dem Magen von (ausschliesslich warm- 
blütigen?) Wirbelthieren auszuschlülpfen. Die ausgewachse- 
nen Wurmketten leben in dem Darmkanal fleischfressender 
Säugethiere und in dem des Menschen. 

Hieher gehören: 

1) Taenia im engeren Sinn. Mit einem längs durchs Glied verlaufen- 
den, mit Seitenästen versehenen Uterus. Der Kopf trägt zwei Reihen Haken 
und diese Haken sind nach dem Typus von Tuenia solium L. gebildet. Die 
Entwicklung macht die Gysticereus- oder Goenurus-Form durch. Hieher: Tae- 
nia solium vom Menschen, T. intermedia vom Marder, T. serrata vom 
Hund, T. crassiceps vom Fuchs, T. crassicollis von der Katze, T. lati- 
collis vom Luchs, T. polyacantha vom Fuchs, T. e Cysticerco tenui- 
colli vom Hund, T.coenurus vom Hund und wahrscheinlich auch T. tenuw- 
collis vom Wiesel #). 

2) Acanthotrias N. 

Mit drei Hakenreihen. Siehe oben über Cysticercus acanthotrias N. — 
Entwicklung durch die Cysticercus-Form. Diese Gattung könnte vielleicht nur als 
Subgenus zu dem Genus Taenia, wie oben bestimmt, betrachtet werden müs- 
sen. Die — noch unbekannte — reife Wurmkette muss dies entscheiden. 

3) Taeniarhynchus N. 

D. h. (von tawia, ferner & privalvum — ohne, und $fuyyos, Rüssel) Tänien 
ohne Rüssel. Ohne Haken und Rostellum. Sonst wie Taenia. 

Entwicklung zweifelsohne durch die Cysticercus- Form. 

Zusatz: Der von Dr. Küchenmeister angegebene Hauptunterschied 
zwischen Taenia solium und T. mediocanellata, nemlich das Fehlen der 
Haken und des Rostellum bei der letzteren, ist entschieden generisch. Dennoch 


4) Wohin gehört Taenia nana, v. Siebold? — 


Beschreibung zweier neuer Tänioiden etc. 19 


steht uns dieses Genus Taeniarhynchus noch nicht über jeden Zweifel erhaben; 
einfach weil jener von Küchenmeister angegebene speecifische Unterschied 
uns noch zweifelhaft ist. Zwar betrachten wir die Beobachtungen von Kü- 
chenmeister als sichere Thatsachen, um so mehr als sie nicht nur von aus- 
gezeichneten Auktoritäten geprüft und anerkannt sind, sondern namentlich auch 
weil wir selbst in Amerika Gelegenheit hatten, zwei gut erhaltene Tänien vom 
Menschen zu beobachten, deren Kopf vollständig die Struktur der T. medioca- 
nellata, wie se Küchenmeister beschrieben, zeigte. Aber eben diese zwei 
Bandwürmer schlossen sich im Uebrigen vollkommen an T. solium an, nament- 
‚lieh auch in der Configuration des Uterus. — Könnte nicht, — diese Frage 
drängte sich uns auf — durch irgend einen Zufall, z. B. durch sich drängende 
feste Nahrungsmittel, die den Darmkanal passiren, der Hakenkranz der T. so- 
lium, der in den Darmwänden haftet, abgerissen werden, der Wurm sich aber 
nachher doch wieder mit seinen vier Saugnäpfen festsetzen, welche jetzt wegen 
der grösseren Leistung, die ihnen aufgeladen wäre, da sie dann die einzigen 
Haftorgane wären, an Grösse und Stärke zunehmen müssten (wie ja T. medio- 
canellata immer solche stärkere Saugnäpfe zeigt), könnte so nicht, das ist die 
Frage, aus einer Taenia ein Taeniarhynchus werden? — Man füttere ein Schwein 
mit den Eiern von T. mediocanellata; die Cysticerken, die. sich bilden, werden 
die Sache entscheiden >). 

4) Echinococeifer N. | 

Kleine, zarte Bandwürmer, mit zwei Reihen sehr feiner Haken. Entwick- 
lung durch die Echinococeus-Form. Hieher: T.Echinococcus v.Siebold, und 
die noch unbekannte Taenia des Echinococcus hominis, Rud. — Ob Poly- 
cephalus hominis, Zeder (Nachtrag p. 309, Tab. 2. fig. 5—7) wirklich zu 
Echinococcus hominis gehört, wie Rudolphi meint, welchem seitdem alle Hel- 
minthologen gefolgt sind, ist uns sehr zweifelhaft, da Zeder, gewiss ein 'gu- 
ter Beobachter, nur von Einem Hakenreihen spricht. 

5) So eben theilt mir Leuckart mit, dass er dieses Experiment begonnen, aber die 

Schweine noch nicht seeirt habe. So wird sich also die Wahrheit bald herausstel- 
len. (Späterer Zusatz. October 1860.) 
3% 


20 D. F. Weinland. 


II) MALACOLEPIDOTA N. 

D.h. (von paraxös und Aeris) Bandwürmer mit weicher Eischale. 

Bei dieser Unterfamilie, zu der die grössere Zahl der be- 
kannten Tänioiden gehört, ist die äussere Schale entweder 
dünn, häutig, elastisch, oder aber mucilaginös. — Der Durch- 
messer der äusseren Eischale ist in der Regel viel grösser als 
der des Embryo. Die Eier aller (?) dieser Tänioiden scheinen 
dazu bestimmt zu sein, im Magen von wirbellosen Thieren und 
zwar von Artikulaten oder Mollusken (ob auch im Wasser?) 
auszuschlüpfen. Die reifen Bandwurmketten leben im Darm- 
kanal von warm- oder wechselblütigen Wirbelthieren, die jene 
Artikulaten und Mollusken als Nahrung oder zufällig ver- 
schlucken. 

Zu dieser Unterfamilie gehören viele Genera; ich will für jetzt nur einige 
nennen: 

1) Hymenolepis N. 

Der Name (von öpav Haut und %eris) drückt den häutigen Charakter der 
Eischale aus. Es findet sich eine, seltener zwei Reihen von kleinen Häkchen auf 
dem Rostellum. Die Häkchen sind überhaupt viel weniger entwickelt, weniger 
konstant in der Form und Anzahl, als bei den Sclerolepidota. Der Uterus hat ku- 
gelförmige Blindsäcke. Diese Tänien leben namentlich in insektenfressenden 
Vögeln und Säugethieren und wir können noch zwei Subgenera in diesem Ge- 
nus unterscheiden, die gerade die Tänien der Säugethiere von denen der Vö- 
gel trennen, nemlich 

Subgenus I: Lepidotrias N. 
(von %ertz und resis) mit drei Eischalen. Diese leben in Säugethieren, einer im 
Menschen. Als Typus mag gelten: Taenia murina, Dujardin; hieher: T. 
scalarıs, T. scutigera, T. tiara, T. pistillum, T. microstoma, T. na- 
suta, T. undulata, T.serpentulus, T. crateriformis, T. sinuosa und T. 
(Hymenolepis) flavopunctata. Siehe weitere Details hierüber in dem obigen 
Artikel über den letztgenannten Wurm. 


Beschreibung zweier neuer Tänioiden etc. 21 


Subgenus II: Dilepis N. 

(von %eris und dem Zusammensetzungswort 3 zwei). Das Ei hat nur zwei 
Schalen. Die äussere Schale ist häutig und hat öfters eigenthümliche Anhänge. 
Die hieher gehörenden Würmer leben namentlich in insektenfressenden Vögeln 
und wir können die Taenia angulataRud. aus der Amsel als Typus nehmen. 
Hieher z.B. T. purpurata, T.porosa, T.lanceolata etc. 

2) Proteocephalus N. 

(von IOporsvs, dem Gott der Wandlungen und x:9@Xn Kopf). Die Form des 
Kopfes ausserordentlich veränderlich. Kein Rostellum, kein Häkchen. — Die 
Eier haben zwei Schalen, die äussere ist mucilaginös. — Diese Tänioiden leben 
in Reptilien und Fischen. Typus ist: T.ambigua, Duj. Hieher T. filicol- 
lis und T. dispar. 

3) Alyselminthus Zeder. 

Ich nehme diesen Namen von Zeder in einem engeren Sinn, indem ich 
ihn auf die Taenia cucumerina des Hundes beschränke. Kleine Häkchen in 
mehreren Reihen und ein eigenthümlicher scheibenförmiger Fuss der Häkchen 
charakterisiren dieses eigenthümliche Genus hinlänglich. Die Eier haben eine 
einfache, sehr dünne Schale, und werden mehrere zusammen in eine eiförmige 
mucilaginöse Masse eingehüllt abgesetzt. (Aus manchen Anzeigen glauben 
wir die Vermuthung aussprechen zu dürfen, dass die Larve der T. cucumerina 
in den so begierig von Hunden verschluckten Fliegen lebt. Bald können wir 
vielleicht mehr hierüber berichten.) 

Wir haben noch mehrere andere Genera für diese Unterfamilie notirt, aber 
wir wissen von den dazu gehörigen Arten noch zu wenig in Beziehung auf 
ihre Anatomie und Entwicklung, als dass sie sich zur Stunde hinreichend cha- 
rakterisiren liessen. 


22 


Figur 1. 


Figur 2. 


Figur 3. 


Figur 4. 


Figur 5. 


Figur 6. 


Figur 7—9. 


Figur 10. 


D. F. Weinland. 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel. 1. 


Cysticercus acanthotriasNN. 

In seiner Cyste (a) im Muskel liegend. Die Höhlung (b) mit gel- 
bem Fett angefüllt. Nat. Grösse. 
Derselbe. 

Die Cyste (a) ist geöffnet. (b) Körper des Scoler. (c) Kopf und 
Hals noch eingezogen. Nat. Grösse. 

Derselbe. 

Kopf (a) und Hals sind herausgezogen, ebenso der breite Körper (b) 
des Scolex. (c) Stück der Wasserblase. Nat. Grösse. 
Derselbe. 

Wie in Fig. 3; aber 25 mal vergrössert. (a) und (5) zwei Saug- 
näpfe; (c) das Rostellum; (d) Hals mit unregelmässigen Runzeln. 
(e) Regelmässige, auffallend breite Glieder. (f) Stück der Wasser- 
blase. | 
Tafel I. 

Derselbe. 

Kopf von oben gesehen, 180 mal vergrössert. Die vier Saugnäpfe 
(a. b. c. d.) sind nach oben gedrückt. In der Mitte liegt das Rostel- 
lum mit der dreireihigen Hakenkrone. Es sind dreierlei Haken, und 
diese sind genau in der Lage gezeichnet, wie sie in dem Präparat sich 
zeigten. (e) Kalkkörperchen. 


Tafel II. 
Derselbe. 
Schematische Vorstellung der drei Hakenreihen in Ordnung. 
Derselbe. 
Die drei verschiedenen Haken-Arten 350 mal vergrössert. Fig. 7. 
Form der innersten und grössten Haken, Fig. 8. der mittleren und 
Fig. 9. der äussersten, kleinsten und eigenthümlichsten. 


Tafel IV. 
Taenia (Hymenolepis) flavopunctataN. ER 
Nat. Grösse. Drei Stücke, nemlich I(a—b), I (c—d) und III 
(e—f), die aller Wahrscheinlichkeit nach einem Individuum angehör- 


Figur 11. 


Figur 12—15. 
Figur 12. 


Figur 13. 


Figur 14. 


Figur 15. 


Figur 16. 


Figur 17. 


Beschreibung zweier neuer Tänioiden ete. 23 


ten. Das Stück I besteht aus kurzen, weissen, jungen, unreifen Glie- 
dern, kleiner dem Kopfende zu (a), breiter nach hinten (b). — Kopf 
und Hals sind nicht erhalten, aber die Glieder bei (a) sind offenbar 
ganz nahe beim Kopf abgerissen, da sie sehr klein und die Querfal- 
ten, die dieselben von einander trennen, sehr wenig markirt sind. 

Das Stück II, das sich an I beinahe ohne Unterbrechung anzu- 
schliessen scheint, zeigt in seiner hinteren Hälfte, nach (d) zu, die gel- 
ben Flecke (Testikel) in jedem Glied. Die Glieder selbst sind dort be- 
reits grau von den Eiern, die sie enthalten. 

Das Stück IH besteht in seiner hinteren Hälfte aus ganz reifen 
zum Ablösen bereiten Gliedern (Proglottiden). Dieselben erscheinen 
dreieckig, indem sie aus ihrer vorderen Hälfte die Eier schon entleert 
haben. 

Derselbe Wurm. 

Drei reife Glieder, 180 mal vergrössert. 

(a) Testikel; (5b) Samenblase; (ec) Ductus ejaculatorius; (d) Ge- 
schlechtsöffnung (diese liegen alle an derselben Seite der Wurmkette); 
(e) reife Eier, die das ganze Glied füllen und grau färben; (f) eigen- 
thümliche Lippen an den Ecken der Glieder, nur auf dieser Seite der 
Wurmkette. 

Eier desselben Wurms; 350 mal vergrössert. 

Reifes Ei. (a) Aeussere Eischale, dünn und elastisch; (b) zweite Ei- 
schale, häutig und runzlig; (c) dritte (innerste) Eischale, dicker und 
resistenter, den Embryo (d) fast unmittelbar einschliessend. In dem 
Raum zwischen (b) und (c) eine eiweissartige Flüssigkeit. 
Ebensolches Ei. Die äussere Eischale (a) ist in (A) geschlitzt, und 
dadurch die zweite, runzlige etwas zurückgetreten und deutlicher. 

Ein ebensolches Ei, das in Glycerin gelegen hat; die äussere Schale 
hat sich gefaltet. 

Ebensolches Ei. Die zwei äusseren Eischalen sind weggenommen. 
Die Zotten an der noch unversehrten dritten Eischale sind Reste der 
albuminösen Flüssigkeit, die sich zwischen dieser und der zweiten be- 
findet. 

Stück desselben Wurms. Nat. Grösse. 

Zeigt ein ausschliesslich männliches, weisses Glied mitten zwischen 
den hermaphroditischen, grauen. 

Dasselbe Stück, 180 mal vergrössert. 
Es sind nur drei Glieder abgebildet, nemlich das männliche (b) und 


24 D. 


Figur 20. 
Figur 21—23. 


Figur 24. 


Figur 2. 
Figur 26. 


Figur 27. 
Figur 28. 


F. Weinland. Beschreibung zweier neuer Tänioiden ete. 


das nächst vorhergehende (a) und nächst folgende (c), beide regelmäs- 
sig hermaphroditisch. Die letzteren sind voll Eier (d und d’) und ent- 
halten auch die männlichen Geschlechtsorgane (e und e’); das mittlere 
monströse Glied enthält nur die männlichen Geschlechtsorgane. 

Dies ist eine interessante Erscheinung einer Tendenz zur Ver- 
theilung der Geschlechter auf zwei Individuen; auch ist dieser Fall ein 
starker Beweis dafür, dass in einer Bandwurmkette jedes Glied 
als ein Individuum aufzufassen ist. 


Tafel V. 
Taenia solium L. Var. abietinaN. 

Ein Stück des Indianer-Bandwurms in natürlicher Grösse. 
Derselbe. 

Ein Glied, das den Uterus deutlich zeigt. 

Ei desselben Wurms, 350 mal vergrössert. 
Taenia solium L. Monstrosität. 

In diesen drei Figuren sind drei Stücke, der Anfang, einige Glieder 
aus der Mitte (Fig. 22) und einige reife Glieder (Fig. 23) vom Ende 
des Wurms dargestellt. Man sieht an vielen Gliedern schon in Fig. 21, 
namentlich deutlich aber in Fig. 23, die. Tendenz zur Zweitheilung, die 
sich immer durch das Auftreten einer zweiten, überzähligen Geschlechts- 
öffnung offenbart. In der Regel ist jedoch die Zweitheilung nur durch 
die hinzukommende Geschlechtsöffnung und eine kurze Falte angedeu- 
tet, siehe in Fig. 23. Aber bei einzelnen Gliedern geht die Falte durch 
(siehe Fig. 22. «) und es ist dort eine Portion des Glieds vollständig 
abgetrennt. 

Derselbe Wurm. 

Der Kopf von oben gesehen, zweimal vergrössert. 

Man sieht die vier grossen Saugnäpfe, aber der Hakenkranz und 
das Rostellum fehlen. 

Derselbe Wurm. 

Kopf und Hals von der Seite. Nat. Grösse. 
Derselbe Wurm. 

Kopf und Hals 180mal vergrössert. Man sieht zwei Saugnäpfe. 
Ei desselben Wurms, 350 mal vergrössert. 

Querdurchschnitt desselben Wurms, durch ein Glied der in Fi- 
gur 22 abgebildeten Strecke. 


Tab. 1. 


(vsticercus acanthotrias N. 


Lith Anst.v E.Giltsch Jena 


IN 
Zu Dr. Weinlands Tänioiden 


Be + > 


r8 ig 5. 


Üysticereus acanthotrias N. 


Tab. 2. 


Luith. Anst.v E.Giltsch 


Sur MN 


ER EG <a Fe ae Ge RE — DEE: Ser ar ER 


ena 


R “ri L Fe Det 


w nn. Tab. 5. 


Fig. 6 


Cysticereus acanthotrias \. 


D. Weinland Be Lith. Anst.v. E.Giltsch, Jen: 


A 


Den 


Pe 


Tah. 4. 


. r 2% | 
Lith.Anst.von B. Giltsch, Jena. 


Tab. 5. 


SA 
sit . 
Pe 
N 


Fi8.19_20. Taenia solium L. Var. abietina N. 
Fig. 21_22 Taenia solium L. Monstrositas. 


‚Lith. Aust. von E,Giltsch. Jena. 


EIN 


NEUES LEPIDOPTERON 


AUS 


DER FAMILIE DER NYMPHALIDEN 


UND SEINE STELLUNG IM NATÜRLICHEN SYSTEME, 
BEGRÜNDET 


AUS DER SYNOPSE DER ÜBRIGEN GATTUNGEN. 


Dr. CAJETAN FELDER. 
MDELCDA 


MIT EINER TAFEL. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 29. FEBRUAR 1860. 


JENA, 1861. 


EBLEDEICH FROMMANN 


sin 


. . NOARTIORITEIT 8 


I r 4 RN 2 Fe | r 
i ’ fi E ’ . dB’ Y Zr . N j % 
3 Mad Hate IR MTIHMAT AIG De a 
br, . R. 
4 . N 5 Fa ; er i 7 % 
ig = i w amt D 2 
| varayı | rar DNUEFITE INBE OR za 
£? in 5 i | 
u r a j - i : “ 
j £ / ers Au2 FT AITA 
g 14 ara AI UA, Ri 17 
S r Fi u _ = f - #8 
“ ” Pa? 
ni IıW; ai 
ame 
N 
Ä . 2 N = 
- ’ v ı A u 
n i ’ 4% 
N h y 
4 y 
AT Br 
* zur) wma 
us WER ADADWER u . 
i = Mi j N ES 
Ri 
R 
Ä R 
+ h 
{ 
RE 
T 


Unter den Diurnen zeigen die Familien der Eryeiniden und Nymphaliden die 
grösste generische Mannigfaltigkeit. Vorzüglich sind es aber in der gegenwär- 
tig angenommenen Abgrenzung die Nymphaliden, die eine lange Reihe der ver- 
schiedenartigsten Formen bilden, deren Unterbringung in einige Sippen schon 
von den älteren Autoren Fabricius, Latreille und @odart angestrebt wor- 
den ist. So entstanden die Begriffe: Cethosia, Apatura, Limenitis, Cynthia, Va- 
nessa, Biblis (p.), Neptis, Paphia, Argynnis und Melitaea Fabricius und Cethosia, 
Argynnis, Vanessa und Nymphalis Latreille und Godart. 

Das immer reicher werdende Materiale und die fortschreitende wissen- 
schaftliche Untersuchung bot den neueren Autoren Boisduval, Doubleday 
und Westwood die triftigsten Gründe, jeden der letztangeführten Collectiv- 
namen in zahlreiche besondere Gattungen aufzulösen. Wir kennen Boisdu- 
val’s generische Aufstellungen leider nur fragmentarisch aus dessen faunisti- 
schen Arbeiten und aus Manuscriptnamen, da das grosse Werk des Meisters 
zum Bedauern der Freunde der Lepidopterologie nach mehr als zwanzigjähriger 
Unterbrechung noch nicht über die Pieriden hinaus gediehen ist — aber Dou- 
bleday’s und Westwood’s höchst verdienstvolle „Genera of diurnal Lepi- 
doptera“ liegen uns vor, in welchen die Nymphaliden in 88 Gattungen getheilt 
sind. Zwar haben es Boisduval (Index methodieus), Blanchard (Hist. nat. 
des Inseets), Stephens (List of the Spee. of brit. anim. in the Coll. of the brit. 
Museum) und Duponchel (Catalogue meöthodique des Lepidopt. d’Europe) 
versucht, diese Gattungen wieder in gewisse Stirpen mit gemeinschaftlichen 

1 * 


4 Cajetan Felder, 


Merkmalen zu vereinigen, also die Familie in mehrere kleinere Abtheilungen 
zu zerlegen. Allein dieser Versuch hat wenigstens bisher zu einem befriedi- 
genden Erfolge nicht geführt. 

Wollte man zuvörderst die vier Genera Latreille’s: Cethosia, Argynnis, 
Vanessa, Nymphalis als Inbegriffe der neu zu bildenden Gruppen annehmen, so 
würde es unmöglich sein, scharfe Grenzlinien zwischen ihnen zu ziehen. Die 
Einreihung der zahlreichen Species in diese vier Gattungen hat in dem Werke 
Godart’s (Eneyelop. meth. IX) zu manchen Verstössen gegen die natürliche 
Folge geführt; und wie wenig ist es dem Verfasser gelungen, zwischen seinen 
Gattungen Argynnis, Vanessa und Nymphalis charakteristische Unterschiede auf- 
zustellen! 

Ebenso erweist sich die Trennung in Nymphaliden und Apaturiden, die Bois- 
duval einst auf Grund der Raupenbildung vorgenommen, bei Untersuchung 
der vollkommenen Insekten, welche der Raupenverschiedenheit ungeachtet, 
dennoch keine die eine Sippe von der andern trennenden eonstanten Merkmale 
haben, als unthunlich. Dasselbe muss auch gegen die übrigen, oben ange- 
führten Versuche der Aufstellung kleinerer Abtheilungen eingewendet werden. 

In Horsfield’s klassischen Werken (Descriptive Catalogue of the Lepi- 
dopterous Inseets in the Museum of the hon. East India Company 1828 und 
Catalogue of the Lepidopterous Ins. in the Mus. of the hon. East India Com- 
pany I. 1857) kommen die Nymphaliden in zwei Abtheilungen getrennt vor, 
deren erste von Vanessa bis einschliesslich Limenitis zur Stirps chilopodiformis ge- 
rechnet wird, während mit der zweiten von Adolas angefangen, die Strps thy- 
sanuriformis beginnt. Auch hier dient bekanntlich die Raupenbildung, welche 
aus obigem Grunde nicht als alleiniges Charakteristicum gelten kann, als ein- 
zige Grundlage des Systems. 

Ich behandle die Familie der Nymphaliden im Allgemeinen in demselben 
Sinne, wie die Verfasser der „Genera of diurnal Lepidoptera“, muss aber nach 
Westwood’s Vorgange (Transactions of Ent. Soc. of London 1857) die Gat- 
tungen Amathusia, Zeuxidia, Discophora und Enispe zu den Morphiden ausschei- 
den, dagegen die Ageroniden zu den Nymphaliden heranziehen, wie es der 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphalıden ete. 5 


gründliche Forscher Bates (Proceed. of Ent. Soc. of London 1858 p. 23) auf 
Grund der Verwandlung gethan hat. Ebenso müssen die Genera Efeora, Bia 
und wahrscheinlich auch Heteropsis, die alle von Westwood bei den Nympha- 
liden eingereiht wurden, den Satyriden beigeordnet werden. 

Sonach stellen sich mir die Nymphaliden als ein zusammenhängendes 
Ganzes dar, welches sich mit dem einen Ende durch die Gattung Eueides an 
die Heliconiden und Acraeiden anschliesst und mit dem andern sich den ver- 
wandten Gruppen der Bibliden, Morphiden und Satyriden nähert. Ich sage ver- 
wandte Gruppen, weil sie in der Art der Verpuppung ebenso, wie in Fussbil- 
dung und Flügelgeäder in mancher Beziehung übereinstimmen und die erweiter- 
ten Palpen der Nymphaliden wohl nur eine künstliche Scheidewand darstellen. 
Auch der von Wallengren (Lep. Rhop. Scandinaviae p. 4) scharfsinnig aufge- 
stellte Unterschied zwischen Nymphaliden und Satyriden erweist sich, auf die 
Exoten angewandt, als nicht stichhältig, da bei den Gattungen Clothilda , Messa- 
ras, Atella, Haematera, Antigonis, Cyrestis und Timetes der vierte Subkostalast der 
Vorderflügel, ganz wie bei den Satyriden, in die Kosta verläuft. Ueberdiess 
muss bemerkt werden, dass bei dem Morphiden - Genus Narope die beiden letz- 
ten Subkostaläste gerade so gestellt sind, wie bei der Mehrzahl der Nymphali- 
den, während Melanitis von allen übrigen Bibliden durch die an die Satyri- 
den erinnernde Stellung jener Adern abweicht. Ausserdem zeigen noch einige 
Morphiden (Dasyophthalma, Nov. Gen. Syme, Aorsa, Caligo Teucer etc.) hierin eine 
Annäherung an die Nymphaliden. Jenes Merkmal ist also bloss auf die bisher 
bekannten Satyriden allgemein anwendbar. Aehnlich verhält es sich mit dem 
auf die Bildung der Diskocellularader der Hinterflügel gegründeten Unterschiede, 
der, auf Exoten angewandt, jede Bedeutung verliert und an Werth noch weit 
hinter dem von Wallengren hervorgehobenen zurücksteht, da dieser letztere 
doch wenigstens für die überwiegende Zahl der Nymphaliden und sämmtliche 
Satyriden charakteristisch ist. Desshalb bleibt die logische Feststellung des Be- 
griffs der Nymphaliden - Familie, die bisher n 
wenn sie überhaupt in der Natur begründet ist, ein pium desiderium und Auf- 


ar enumerative gegeben war, 


gabe fernerer wissenschaftlicher Untersuchungen, zu welchen die fortschrei- 


6 Cajetan Felder, 


tende Kenntniss der ersten Stände und die allmählige Entdeckung neuer For- 
men das lohnendste Materiale liefern werden. Die meinige war es, hier bloss zum 
Versuche der Aufstellung einer natürlichen Ordnung der hierhergehörigen Gat- 
tungen in gerader Aufeinanderfolge etwas beizutragen, eine Aufgabe, die an 
sich schwierig und diess um so mehr ist, als sich manche abweichende Formen 
finden, deren Einreihung oft den engeren Zusammenhang unterbricht. Zu 
diesen gehört auch der höchst merkwürdige neue Falter, dessen Beschreibung 
und Abbildung den Vorwurf zu diesem Aufsatze gegeben und den ich bei kei- 
ner der bisher bestehenden Gattungen unterzubringen vermochte. Zur Grund- 
lage meines Versuches diente das vorangeführte, bisher allein vollendete sys- 
tematische Werk Doubleday’s und Westwood’s, das wohl gediegene de- 
taillirte Beschreibungen, aber keine diagnostische Uebersicht enthält. Eine sol- 
che Synopse dürfte daher nicht überflüssig erscheinen. Uebrigens beruht alles, 
was ich in derselben anführe, auf eigener Untersuchung und diese legte mir 
häufig die Nothwendigkeit auf, die dortige Reihenfolge abzuändern. 

Die Ordnung, die mir demzufolge mit besonderer Rücksicht auf. das Flü- 
gelgeäder als die natürliche erscheint, ist nachstehende: 


1. KExeides Doubldy. 

Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen haarig. Augen kahl. Flügel 
ganzrandig. Zellen geschlossen. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach 
einwärts gebogen, hinter dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 

Sect. I. Alle vier Subkostaläste der Vorderflügel in gleichen Distanzen 
abgezweigt, erster am Zellende, zweiter sehr bald nach demselben. Zelle der 
Hinterflügel sehr kurz (E. Aliphera, Vibilia ete.). 

Sect. I. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende entsprin- 
gend (E. Dianassa, Isabella). 


2. Colaenis Douhldy. 
Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen langhaarig. Augen nackt. Zelle 
der Hinterflügel offen. Präkostalader derselben einfach, nach einwärts gebo- 
sen, hinter dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 7 


Sect. I. Erster Subkostalast der Vorderflügel sehr bald hinter dem Zell- 
ende aufsteigend (C. Phaerusa). 
Sect. I. Erster Subkostalast am Zellende entspringend (C. Julia, Delila). 
Sect. II. Erster Subkostalast vor dem Zellende, zweiter an demselben 
entspringend (C. Dido) !). 
3. Agraulis Boisd. 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen zottig behaart. Augen nackt. Zelle der 
Hinterflügel offen. Präkostalader derselben einfach, nach einwärts gebogen, 
hinter dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 

Sect. I. Erster Subkostalast der Vorderflügel am Zellende (A. Vanillae, 
Juno). 

Sect. I. Erster Subkostalast unmittelbar nach dem Zellende (A. a 2), 


4. Cethosia Fabr. 


Fühler dünne, allmählig verdickt. Palpen langhaarig. Augen kahl. Zel- 
len aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel bald vor 
dem Zellende, bald an demselben entspringend, zweiter bald darauf vor der 
Flügelmitte, dritter hinter derselben aufsteigend. Präkostalader der Hinterflügel 
einfach, nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt, an der Spitze 
nach auswärts gebogen. 


5. Clothilda Blanch. 3) 

Fühlerkeule länglich. Palpen langhaarig. Augen kahl. Zellen aller Flü- 
gel geschlossen, breit. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zell- 
ende, zweiter am Zellende, dritter hinter demselben, nach der Flügelmitte, 
vierter am Scheitel abgezweigt. Medianäste der Vorderflügel weit von einander 
entfernt. Präkostalader der Hinterflügel zweispaltig, am Ursprunge der Sub- 

1) Colaenis Euchroia Doubldy lag mir leider nicht zur Untersuchung vor. 

2) Im Geäder ist 4graulis nahe mit Colaenis eur, doch durch die Bildung der 

Palpen leicht zu unterscheiden. 
3) Dieses Genus bietet unter allen Nymphaliden die meisten Berührungspunkte mit den 
Satyriden. 


8 Cajetan Felder, 


kostalader aufsteigend. Kostalader derselben sehr kurz, in oder vor der Mitte 
der Kosta endend. 


6. Terinos Boisd. 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen schuppig. Augen behaart. Zellen aller 
Flügel geschlossen, sehr kurz. Erster Subkostalast der Vorderflügel nahe vor 
dem Zellende, zweiter an demselben, dritter in der Flügelmitte, vierter bald 
darauf, weit vor dem Scheitel des Flügels entspringend. Zweiter und dritter 
Medianast der Vorderflügel aus derselben Basis. Hinterflügel eckig. Präkos- 
talader derselben einfach, nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


7. Cynthia Doubldy. 


Fühlerkeule robust, sehr verlängert. Palpen borstig behaart. Augen 
nackt. Erster Subkostalast der Vorderflügel kurz vor dem Zellende, zweiter 
am Zellende (C. Deione) oder unmittelbar nach demselben (C. Arsinoe) entsprin- 
gend, dritter und vierter sehr weit nach dem zweiten, hinter der Flügelmitte, 
dicht neben einander aufsteigend. Hinterflügel eckig, mit offener Zelle. Prä- 
kostalader zweispaltig, nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt ®). 


8. Cirrochroa Doupldy. 


Fühler allmählig verdickt. Palpen borstig behaart. Augen kahl. Zelle 
der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel kurz vor dem 
Zellende, zweiter am Zellende, dritter weit nach demselben, hinter der Flügel- 
mitte, vierter bald darauf, vor dem Scheitel des Flügels abgezweigt. Präkos- 
talader der Hinterflügel weit nach dem Ursprunge der Subkostalader abge- 
zweigt, nach innen einen sehr kurzen Sporn aussendend. 


9. Lachnoptera Doubldy. 
10. Messaras Doubldy. 


Fühler allmählig verdickt. Palpen kurzhaarig. Augen nackt. Zelle der 


4) Gleich Terinos erinnert Cynthia durch den Flügelschnitt und die Augenflecken an 
die Vanessen, zu welchen Doubleday sie stellte. Nach meinem Dafürhalten muss 


sie aber der Palpen und Fühler wegen hier untergebracht werden. 


'Ein neues Lepidopferon aus der Familie der Nymphaliden ete. 9 


Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel nahe vor dem Zell- 
ende, zweiter bald nach demselben, dritter vor der Flügelmitte entspringend. 
Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, hinter dem 
Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


11. Atella Doubldy. 


Fühlerkeule länglich. Palpen langhaarig. Augen kahl. Zellen aller Flü- 
gel geschlossen. Vorderflügel spitz. 

Seet.I. Erster Subkostalast der Vorderflügel am Zellende, zweiter bald 
nach demselben, dritter in der Mitte des Flügels abgezweigt. Hinterflügel ge- 
rundet. (A. Phalanta, Alcippe, Gaberti ete.) 

Sect. I. Erster Subkostalast vor dem Zellende, zweiter sehr bald nach 
demselben, dritter vor der Flügelmitte aufsteigend. Hinterflügel eckig. Prä- 
kostalader nach innen einen sehr kurzen Sporn aussendend (A. Egista, Sinha). 


12.  Euptoieta Doublay. 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen langhaarig. Augen nackt. Zellen aller 
Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel am Zellende, zweiter 
nach demselben, in der Flügelmitte, dritter und vierter vor dem Scheitel des 
Flügels entspringend. Obere Diskocellularader der Vorderflügel stark nach 
einwärts gerichtet. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach aussen ge- 
bogen. 


13. Argynnis Ochsenh. (p.). 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen borstig behaart. Augen kahl. Zellen aller 
Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, 
zweiter nahe an demselben aufsteigend, am Ursprunge herabgebogen, dritter 
hinter der.Flügelmitte abgezweigt, vierter bald darauf, vor dem Scheitel des 
Flügels entspringend. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach aussen 
gebogen, hinter dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 

Sect. I. Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel weit entfernt (be- 


sonders bei den Männchen). 
Vol. XXVII. 2 


10 Cajetan Felder, 


Sect. II (Damora). Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel sehr ge- 
nähert (A. Paulina). 


14. Brenthis Hübn. 


Fühlerkeule rundlich eiförmig. Palpen zottig behaart. Augen kahl. Zel- 
len aller Flügei geschlossen. Präkostalader der Hinterflügel einfach, wenig 
gebogen, nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 

Sect. I. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter, 
dritter und vierter in gleichen Distanzen nach der Flügelmitte aufsteigend. 

Sect. I. Erster Subkostalast vor dem Zellende, zweiter vom dritten wei- 
ter entfernt, als vom Zellende (A. Pales, Cytheris). 


15. Melitaea Ochsenh. 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen zottig behaart. Augen nackt. Zelle der 
Hinterflügel offen. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach aussen ge- 
bogen. 

Sect. I. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter 
bald nach demselben entspringend (M. Maturna, Athalia, Dietynna, Phoebe, Di- 
dyma, Cinxia, Theona, Phaeton, Helcita, Nycteis, Thymetus ete.). 

Sect. II. Zweiter Subkostalast der Vorderflügel nahe am Zellende abge- 
zweigt (M. Chalcedona, Editha, Iduna, Cynthia, Artemis). 


16. KEresia Boisd. 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen kurzhaarig, spitz. Augen nackt. Zelle 
der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, 
zweiter bald nach demselben, dritter in der Flügelmitte abgezweigt. Präkos- 
talader der Hinterflügel nahe am Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 


17. Synchloe Boisd. 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen zottig behaart. Augen nackt. Zelle der 
Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 11 


zweiter nach demselben, dritter bald darauf,. hinter der Flügelmitte entsprin- 
gend. Diskocellularader ziemlich gerade, keinen Winkel bildend. Zweite Dis- 
koidalader von der ersten sehr entfernt. Präkostalader der Hinterflügel ein- 
fach, nach aussen gebogen, kurz nach dem Ursprunge der Subkostalader auf- 
steigend. 

Sect. I. Zelle der Vorderflügel kurz, zweiter und dritter Medianast sehr 
genähert. 

Sect. I. Zelle der Vorderflügel länglich, zweiter und dritter Medianast 
entfernt (S. Bonplandü). 


18. Morpheis Hübn. 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen dichthaarig, spitz. Augen kahl. 
Zelle der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel nach der 
Mitte der Zelle, zweiter hinter dem Zellende, in der Flügelmitte, dritter bald 
nach derselben abgezweigt. Diskocellularader nicht gekrümmt, die Zelle schief 
schliessend. Zweite Diskoidalader der ersten sehr genähert. Flügel ganz- 
randig. 


19. Araschnia Hübn. 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen zottig behaart. Augen haarig. Zelle der 
Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel weit vor dem Zellende, 
zweiter sehr bald nach demselben, dritter nach der Mitte des Flügels, vierter 
am Scheitel entspringend. Präkostalader der Hinterflügel einfach, gerade, 
nahe am Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 


20. Laogona Boisd. 


Fühlerkeule verlängert eiförmig. Palpen schuppig. Augen haarig. Zelle 
der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel nach der Mitte der 
Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter nach demselben, hinter der Flügel- 
mitte, vierter am Scheitel aufsteigend. Präkostalader der Hinterflügel zwei- 
spaltig, weit nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 

2* 


12 Cajetan Felder, 


21. Eurema Boisd. 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Augen dichthaarig. 
Zellen aller Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorder- 
flügel vor dem Zellende, dritter nach demselben, in der Flügelmitte, vierter 
am Scheitel abgezweigt. 

Sect. I. Präkostalader der Hinterflügel einfach. 

Sect. I. Präkostalader zweispaltig (E. Dione). 


22. Grapta Kirby. 

Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen spärlich behaart. Zellen aller Flü- 
gel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel vor dem 
Zellende, dritter nach demselben, in der Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel 
des Flügels abgezweigt. Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel ent- 
fernt. Präkostalader der Hinterflügel einfach, wenig gebogen, nach dem Ur- 
sprunge der Subkostalader aufsteigend. 


23. Vanessa Doubldy. 


Fühlerkeule länglich. Palpen meist zottig behaart. Augen filzig. Zel- 
len aller Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel 
vor dem Zellende, dritter nach demselben, in der Flügelmitte, vierter vor 
dem Scheitel entspringend. Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel 
entfernt. 

Sect. I. Palpen kurzhaarig. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach 
aussen gebogen (V. Charonta) °). 

Sect. I. Präkostalader deutlich zweispaltig (V. V-album, I- album). 

Sect. II. Präkostalader undeutlich zweispaltig. (V. Urticae, Ichnusa, Mil- 
berti, cashmirensis). 

Sect. IV. Präkostalader einfach, gerade (V. californica). 

Sect. V. Präkostalader einfach, an der Spitze nach einwärts gerichtet (V. 
Polychloros, Xanthomelas, Antiopa, Ilo.). 

5) Vanessa Charonia ist auch in der Flügelform den Grapta-Arten ähnlich. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 13 


24. Pyrameis Doubldy. 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen dicht behaart. Augen filzig. Zellen aller 
Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel vor dem 
Zellende, dritter weit hinter demselben, nach .der Flügelmitte abgezweigt. 
Zweiter und dritter Medianast derselben entfernt. Präkostalader der Hinterflü- 
gel kurz nach dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend, einfach oder un- 
deutlich zweispaltig. 


25. Junonia Doubldy (p.). 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen schuppig. Augen nackt. Zellen aller 
Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter 
an demselben, dritter vor oder in der Flügelmitte entspringend. Zweiter und 
dritter Medianast der Vorderflügel aus derselben Basis. 

Sect. I. Präkostalader der Hinterflügel mehr oder weniger deutlich zwei- 
spaltig. 

Sect. II. Präkostalader einfach, nach auswärts gekrümmt (J. Lemonias, 


Erigone). 


26. Precis (Doubldy). Moore. 


Fühlerkeule verlängert eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, 
zweiter an demselben, dritter nach der Flügelmitte aufsteigend. Präkostalader 
der Hinterflügel einfach, nach aussen gebogen, weit nach dem Ursprunge der 
Subkostalader abgezweigt ®). 


27. Salamis (Boisd.). 
Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zelle der 
Vorderflügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zell- 
ende, zweiter nahe an demselben, dritter hinter der Flügelmitte entspringend. 


6) Die Gattung Ergolis, die Moore (Cat. Lep. Ins. of E. I. C. I p. 144) hieher stellt, 


muss trotz der dornigen Larve bei den Bibliden belassen werden. 


14 Cajetan Felder, 


Seet. I. (Protogoniomorpha). Hinterflügel eckig, mit geschlossener Zelle. 
Präkostalader zweispaltig (S. Sabina, Anacardii). 

Sect. I. Hinterflügel gerundet, mit offener Zelle. Präkostalader einfach 
(S. jucunda) ?). 


28. Kallima Doubldy (p.). 


Fühlerkeule sehr verlängert. Palpen schuppig, lang. Augen kahl. Zel- 
len aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel nach der 
Zellmitte, zweiter nahe vor dem Zellende, dritter nach demselben, vor der 
Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel abgezweigt. Präkostalader der Hinterflü- 
gel zweispaltig, weit nach dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend (K. 


lnachis, Rumia). 


29. Doleschallia mihi 8). 


Fühlerkeule länglich. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen aller Flü- 
gel offen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel in fast gleichen 
Entfernungen vor dem Zellende, dritter weit hinter demselben, in der Flügel- 
mitte, vierter am Scheitel entspringend. Präkostalader der Hinterflügel einfach, 
nach dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend (D. Polibete, Bisaltide). 


7) Von den übrigen Salamis- Arten ist mir keine aus eigener Anschauung bekannt. 
Sal. jueunda habe ich einstweilen noch hier belassen, da sie im Habitus und in 
der Zeiehnung recht gut zu den andern Species passt. 

8) Ich widme diese Gattung meinem Freunde Dr. L. Doleschall, der zuerst durch 
Beobachtung der Raupe die richtige Stellung der Kallimen in der Nähe von Vanessa 
erkannte. Westwood (Gen. of diurn. Lep. p. 324) hatte sich von dem robusten 
Habitus und der Flügelform verleiten lassen, dieselben bei 4Amathusia einzureihen 
und wollte sie später, in Consequenz dieser Ansicht, zu den Morphiden gestellt wis- 
sen (Transact. of Ent. Soc. of London 1857). Sie gehören aber entschieden zu den 
Nymphaliden und reihen sich am besten an das Genus Salamis. So sehr auch die 
Flügelform und der ganze Habitus von diesem abweicht, so gross ist wieder die 
Uebereinstimmung in der Zeichnung der Unterseite der Flügel, welche daselbst stets 
die für die Vanessiden so charakteristischen Augenflecken und den schiefen Mittel- 


streifen zeigen. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 15 


30. Anartia Hübn. 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Augen nackt. Zellen 
aller Flügel offen. Hinterflügel eckig. Präkostalader derselben einfach, bei 
A. Iatrophae und Amalthea kurz, gekrümmt, nach dem Ursprunge der Subkostal- 
ader abgezweigt, bei A. Fatima und Lythraea länger, gerade und näher am Ur- 
sprunge der Subkostalader aufsteigend. 

Sect. I. Subkostalader der Vorderflügel fünfästig: erster Ast kurz vor 
dem Zellende, zweiter an demselben, beide mit der Kostalader verwachsen, 
dritter Ast in der Flügelmitte, vierter am Scheitel abgezweigt (A. Jatrophae). 

Sect. I. Subkostalader vierästig: erster Ast fehlend, zweiter am Zellende, 
mit der Kostalader verwachsen, dritter nach demselben, in der Flügelmitte, 
vierter (dritter) am Scheitel entspringend (A. Fatima, Amalthea, Lythraea). 


31. Cybdelis Boisd. Doubldy (p.). 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Zellen aller Flügel ge- 
schlossen. Augen dichthaarig. Erster Subkostalast der Vorderflügel am Zell- 
ende, zweiter sehr bald nach demselben, dritter in der Flügelmitte, vierter vor 
dem Scheitel entspringend. Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel aus 
einer Basis, letzterer stark gebogen. Präkostalader der Hinterflügel einfach, 
stark gekrümmt, bald nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


32. Eıumica Hübn. 


Fühlerkeule dünne, länglich. Palpen schuppig. Augen nackt.‘ Zellen 
aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zell- 
ende, zweiter bald darauf, kurz vor demselben entspringend, dritter weit nach 
dem Zellende aufsteigend. Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel ge- 
nähert. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach aussen gebogen. 

Sect. I. (Eunica, Callianira u. Crenis). Adern der Vorderflügel mit Aus- 
nahme der Submedianader an der Basis mehr oder weniger, oft nur schwach 
verdickt. Zellen der Flügel meist länglich. Präkostalader hinter dem Ur- 
sprunge der Subkostalader aufsteigend. 


16 Cajetan Felder, 


Sect. II (Amyela). Alle Adern der Vorderflügel an der Basis angeschwol- 
len. Zellen sehr kurz und breit. Präkostalader der Hinterflügel am Ursprunge 
der Subkostalader abgezweigt (E. Tryphosa, Taurione) ?). 

Sect. III (Nica). Adern der Vorderflügel an der Basis nur unmerklich 
verdickt. Dritter Subkostalast derselben sehr weit hinter dem Zellende, nach 
der Flügelmitte entspringend. Präkostalader der Hinterflügel nach dem Ur- 
sprunge der Subkostalader aufsteigend (E. Flavilla, Canthara, Ariadne ete.). 


33. Epiphile Boisd. 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen schuppig. Augen dichthaarig. Zellen al- 
ler Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel nahe 
vor dem Zellende, dritter nach demselben, in der Flügelmitte, vierter am 
Scheitel entspringend. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach aussen ge- 
bogen, nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


34. Myscelia Boisd. (p.). Doubldy (sect.). 


Fühlerkeule länglich. Palpen schuppig. Augen kahl. Zelle der Hinter- 
flügel offen. Diskocellularader der Vorderflügel gekrümmt, die Zelle schief 
schliessend. Präkostalader der Hinterflügel zweispaltig, nach dem Ursprunge 
der Subkostalader aufsteigend. 

Sect I. Flügeladern an der Basis nicht verdickt. Erster Subkostalast der 
Vorderflügel kurz vor dem Zellende aufsteigend, mit der Kostalader verwach- 
sen, zweiter am Zellende, dritter in der Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel 
entspringend. Präkostalader der Hinterflügel stark nach einwärts gerichtet (M. 
Orsis). 
Sect. I. Kostal- und Medianader der Vorderflügel an der Basis verdickt. 
Erster und zweiter Subkostalast derselben in gleichen Distanzen vor dem Zell- 


9) Diese Arten dürften, ebenso wie Mysc. Geoffroyi (Godt.), Westw., ein eigenes Ge- 
nus bilden. Letztere Art ist durch ihren kleinen Kopf, die an Zzdbythea erinnern- 
den Palpen und durch die Stellung der zwei ersten Subkostaläste der Vorderflügel 


ausgezeichnet. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden ete. 17 


ende abgezweigt, dritter bald nach demselben, vor der Flügelmitte, vierter 
hinter derselben entspringend (M. Eihusa, Cyaniris). 


35. Epicalia Boisd. 


Fühlerkeule dünne, verlängert. Palpen schuppig. Augen nackt. Zel- 
len aller Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast nahe vor dem 
Zellende, dritter bald nach demselben, vierter vor dem Scheitel abgezweigt. 
Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel entfernt von einander. Präkos- 
talader der Hinterflügel zweispaltig, nach dem Ursprunge der Subkostalader 
aufsteigend. | 

Sect. I. Zelle der Vorderflügel breit, schief geschlossen. Die Männchen 
mit Haarbüscheln auf der Unterseite der Vorderflügel (Ep. Acontius). 

Sect. I. Zelle der Vorderflügel länglich. Diskocellularader derselben 
mehr oder weniger gerade (Ep. Pierretü,. Nyctimus, Samaria ete.). 

Sect. IIl. Diskocellularader der V.orderflügel nach innen zu gewölbt (Ep. 


Ancaea, Hewitsonüi). 


36. Pandora Boisd. 


Fühlerkeule sehr verlängert. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen al- 
ler Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel vor 
‘dem Zellende, dritter nach demselben, vor der Flügelmitte, vierter vor dem 
Scheitel aufsteigend. Erste Diskoidalader der Vorderflügel den Subkostalästen 
sehr genähert. Zweiter und dritter Medianast derselben an der Basis sehr ge- 
nähert. Präkostalader der Hinterflügel zweispaltig, nach dem Ursprunge der 
Subkostalader abgezweigt 19). 


37. Ageronia Hübn. 
Fühlerkeule länglich, schlank. Palpen schuppig., Augen nackt. Zellen 


10) Pandora wurde von Westwood (Gen. of diurn. Lep. p. 300) zwischen Prepona 
und Aganisthos eingereiht, wo sie jedoch nicht verbleiben kann, wie schon Bates 
(Proc. of Ent. Soc. of London 1858 p. 22) dargethan hat. 

Vol. XXVII. 3 


18 Cajetan Felder, 


aller Flügel geschlossen. Erste Diskoidalader der Vorderflügel entfernt von 
den Subkostalästen. Präkostalader der Hinterflügel zweispaltig, nach dem Ur- 
sprunge der Subkostalader aufsteigend 11). 

Sect. I. (Peridromia). Kostalrand der Hinterflügel bei den Männchen erwei- 
tert. Kostalader der Vorderflügel verdiekt. Untere Diskocellularader derselben 
bei Ag. Arefhusa schief nach einwärts gerichtet, in beiden Geschlechtern an der 
Berührungsstelle des zweiten und dritten Medianastes endend, gewölbt, bei 
Ag. Arete im männlichen Geschlechte weit vor dem Ursprunge des zweiten 
Medianastes endend. 

Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel des Männchens aus ei- 
nem kurzen Stielchen vor dem Zellende entspringend, dritter bald nach demsel- 
ben vor der Flügelmitte aufsteigend, nicht herabgebogen. Erster und zweiter 
Subkostalast des Weibchens in kurzen Distanzen vor dem Zellende, dritter nach 
demselben, in der Flügelmitte abgezweigt 12). 

Sect. I. Kostalrand der Hinterflügel nicht erweitert. Kostalader der Vor- 
derflügel verdiekt. Erster und zweiter Subkostalast des Männchens aus einem 
kurzen Stielchen vor dem Zellende entspringend. Dritter bald nach demselben 
aufsteigend, etwas herabgebogen. Untere Diskocellularader schief nach ein- 
wärts gerichtet, sehr weit vor dem Ursprunge des zweiten Medianastes endend. 

Erster und zweiter Subkostalast des Weibehens dicht neben einander vor 
dem Zellende, dritter nach demselben, hinter der Flügelmitte aufsteigend. 
Diskocellularader der Vorderflügel vor dem Ursprunge des zweiten Medianastes 


endend (Ag. Amphinome). 


11) Dieses merkwürdige Genus, das bei dem grössten Theile seiner Arten auch im Flü- 
gelgeäder Sexualunterschiede zeigt, bildet bei Boisduval und Doubleday eine 
eigene Familie. Der Grund hievon war die Beschreibung, welche Lacordaire von 
der angeblichen Puppe der Ag. Feronia gegeben und nach welcher diese den Suceine- 
tis angehören würde. Diess hat aber Bates (Proc. of Ent. Soc. of London 1858 
p. 23) als irrig nachgewiesen und bemerkt, dass die Ageronien richtiger zu den 
Nymphaliden zu stellen wären, welcher Ansicht auch ich beitrete. 

12) Ich besitze ein Männchen von #4geronia 4rete, bei welchem die beiden ersten Sub- 


kostaläste so gestellt sind, wie beim Weibchen. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden_ete. 19 


Sect. III (Amphichlora). Kostalrand der Hinterflügel nicht erweitert. Kos- 
talader der Vorderflügel verdickt. Erster und zweiter Subkostalast des Männ- 
chens aus einem sehr kurzen Stielchen nahe vor dem Zellende entspringend, 
dritter stark herabgebogen, fast unmittelbar nach dem Zellende, vierter am 
Scheitel aufsteigend. Diskocellularader der Vorderflügel vor dem Ursprunge 
des zweiten Medianastes endend. 

Erster und zweiter Subkostalast des Weibchens in gleichen Distanzen vor 
dem Zellende, dritter bald nach demselben entspringend, wenig gebogen, vier- 
ter vor dem Scheitel abgezweigt. Diskocellularader der Vorderflügel nahe am 
Ursprunge des zweiten Medianastes endend (Ag. Feronia, Epinome, Ferentina, 
Fornax ete.). 

Sect. IV. Kostalrand der Hinterflügel nicht erweitert. Kostalader der 
Vorderflügel an der Basis stark aufgeblasen. Geäder in beiden Geschlechtern 
gleich. Erster und zweiter Subkostalast vor dem Zellende, dritter nach dem- 
selben, hinter der Flügelmitte entspringend. Diskocellularader der Vorderflügel 
kurz nach dem Ursprunge des dritten Medianastes endend (Ag. Chloe). 


38. Ectima Doubldy !3). 


Fühlerkeule länglich. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen aller Flü- 
gel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, die 
drei übrigen in gleichen Distanzen nach demselben abgezweigt, der dritte hinter 
der Flügelmitte entspringend. Erste Diskoidalader den Subkostalästen sehr ge- 
nähert. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, kurz 
nach dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 


39. Pelia Doubldy 


Fühlerkeule dünne, verlängert eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. 
Zellen aller Flügel geschlossen. Subkostalader der Vorderflügel vierästig: ers- 


13) Es sei hier bemerkt, dass schon Geyer in den Zuträgen zu Hübner Eetima Liria 
als Ageronia abbildete und die Stellung der Ageronien demnach richtiger auffasste, 


als die späteren Autoren. 


o> 


20 Cajetan Felder, 


ter Ast kurz vor dem Zellende, zweiter weit nach demselben, hinter der Flü- 
gelmitte, dritter am Scheitel aufsteigend. Präkostalader der Hinterflügel zwei- 
spaltig nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


40. Eubagis Boisd. 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig, kurz behaart. ' Augen 
dichthaarig. Erster Subkostalast der Vorderflügel kurz vor dem Zellende, zwei- 
ter an demselben, dritter hinter der Flügelmitte entspringend. Präkostalader 
der Hinterflügel einfach, nahe am Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 

Sect. I. Zellen aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel 
mit der Kostalader verwachsen, dritter und vierter einander genähert (E. Ar- 


themon, Coenus etc.). 
Sect. II. Zellen aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vor- 


derflügel frei, dritter und vierter genähert (E. Serina, Postwerta ete.). 
Sect. II. Zelien aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vor- 
derflügel frei, dritter und vierter entfernt von einander (E. Irma, Tithia ete.) 


41. Callicore Doubldy !*). 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen schuppig. Augen behaart. Zellen aller 
Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel unmittelbar nach dem Zell- 
ende, zweiter bald darauf, dritter hinter der Flügelmitte abgezweigt. Präkos- 
talader der Hinterflügel nach innen einen kurzen Sporn aussendend, bald nach 
dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. | 


42. Perisama Doubldy 1°). 
Fühlerkeule länglich eiförmig. ‘Palpen haarig. Augen behaart. Zellen 


14) Zu Callicore müssen auch, ungeachtet der abweichenden Färbung der Oberseite, Cybde- 
lis (Cyelogramma) Pandama und Bacchis Doubldy gestellt werden. 

15) Einer Vereinigung der Gattungen Perisama und Callicore mit Caltagramma, wie sie 
Boisduval und Hewitson (Exotie Butterflies) vornehmen, kann ich nicht bei- 


pflichten. 


C3 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden ete. 21 


aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, 
zweiter bald nach demselben, dritter hinter der Flügelmitte aufsteigend. Prä- 
kostalader der Hinterflügel zweispaltig, nach dem Ursprunge der Subkostalader 
abgezweigt. 


43. Gatagramma Doubldy 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Augen nackt. Zellen 
aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, 
zweiter sehr bald nach demselben, dritter hinter der Flügelmitte entspringend. 
Präkostalader der Hinterflügel undeutlich zweispaltig, bald nach dem Ursprunge 
der Subkostalader aufsteigend. 


44. Haematera Doubldy 


Fühlerkeule eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen aller Flü- 
gel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel kurz vor dem Zellende, zwei- 
ter bald nach demselben, dritter weit hinter der Flügelmitte aufsteigend, vier- 
ter bald darauf am Scheitel entspringend. Präkostalader der Hinterflügel ein- 
fach, bald nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


45. Antigonis mihi 16). 

Fühlerkeule eiförmig. Palpen schuppig. Augen nackt. Zellen aller Flü- 
gel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel kurz vor dem Zellende, zwei- 
ter fast unmittelbar nach demselben, dritter weit hinter der Flügelmitte, vierter 
am Scheitel aufsteigend. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach dem Ur- 
sprunge der Subkostalader abgezweigt (A. Pharsalia). 


46. Callithea Boisd. Doubldy (Pp.). 
Fühlerkeule robust, eiförmig. Palpen schuppig. Augen nackt. Zellen 


16) Nahe verwandt mit Haematera, aber durch den kleineren Kopf, die kürzeren, auf- 
| steigenden Palpen, und durch die Stellung des zweiten Subkostalastes der Vorderflü- 


gel unterschieden. 


22 Cajetan Felder, 


aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel kurz vor dem 
Zellende, zweiter unmittelbar nach demselben entspringend, dritter weit nach 
dem zweiten, in der Flügelmitte aufsteigend. Präkostalader der Hinterflügel 
zweispaltig, kurz nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt (C. Sap- 
phira, Batesü etc.). 


47. Cyane mihi 


Fühlerkeule rundlich eiförmig. Palpen lang, schuppig. Augen kahl. 
Zellen aller Flügel geschlossen, die der Hinterflügel sehr schmal. Erster Sub- 
kostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter sehr bald nach demsel- 
ben, dritter hinter der Flügelmitte abgezweigt. Präkostalader der Hinterflügel 
zweispaltig, kurz nach dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend (C. Le- 


prieuru) 17). 


48. Callizona Doubldy 


Fühlerkeule schlank, länglich. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel kurz, geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem 
Zellende, zweiter nahe an demselben, dritter in der Flügelmitte entspringend. 
Präkostalader der Hinterflügel einfach, gerade, kurz nach dem Ursprunge der 
Subkostalader abgezweigt. 


49. Lucinia Hübn. 18). 
Fühlerkeule eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen aller Flü- 
gel offen. Adern an der Basis verdickt. Erster Subkostalast der Vorderflügel 
kurz vor dem Zellende, zweiter sehr bald nach demselben, dritter in der Mitte 


17) Dieses neue Genus unterscheidet sich von Callitkea auch durch die gleichfarbigen 
Geschlechter, die breiteren, mehr gerundeten Flügel und den zottigen Diskus der 
Hinterflügel des Männchens. Zudem sind die Palpen viel länger und die Fühler kürzer. 

18) Das Genus Eteona, von Westwood (Gen. of diurn. Lep. p. 254) zwischen Zueinia 
und Morpheis eingereiht, gehört zu den Satyriden in die nächste Nachbarschaft von 


Pronophila. 


L 
u 


Prem 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 23 


des Flügels, vierter vor dem Scheitel aufsteigend. Präkostalader der Hinterflü- 
gel einfach, fast rechtwinklig gekrümmt, nach dem Ursprunge der Subkostal- 
ader abgezweigt. 


50. Pyrrhogyra Hübn. 


Fühlerkeule dünne, verlängert. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel 
kurz vor dem Zellende, dritter hinter der Flügelmitte entspringend. Kostal- 
und Medianader derselben an der Basis verdickt. Präkostalader der Hinterflü- 
gel einfach, fast rechtwinklig gebogen, nach dem Ursprunge der Subkostalader 
aufsteigend. 


51. Gymaeeia Boisd. 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel 
kurz vor dem Zellende, dritter nach demselben, vor der Flügelmitte entsprin- 
gend. Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel aus derselben Basis. Prä- 
kostalader der Hinterflügel einfach, nach einwärts gerichtet, kurz nach dem 
Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


52. Muymes Boisd. 


Fühlerkeule dünne, sehr verlängert. Palpen schuppig. Augen schwach 
behaart. Zelle der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel 
nahe vor dem Zellende, zweiter an demselben, dritter vor der Flügelmitte, vier- 
ter am Scheitel aufsteigend. Diskocellularader fast gerade, die Zelle schief 
schliessend. Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel aus einer Basis 
entspringend. Präkostalader der Hinterflügel einfach, wenig gebogen, nach 
dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


53. Ammosia Boisd. 
Fühler allmählig verdickt. Palpen schuppig. Augen nackt. Zellen al- 


24 Cajetan Felder, 


ler Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, 
zweiter bald darauf, nahe an demselben, dritter hinter dem Zellende, vor der 
Flügelmitte, vierter nach derselben entspringend. Zweiter und dritter Median- 
ast aus einer Basis. Präkostalader der Hinterflügel einfach, etwas nach ein- 
wärts gebogen, weit nach dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 


54. Cyrestis Boisd. 


Fühlerkeule dünne, verlängert. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel geschlossen, kurz. Präkostalader der Hinterflügel einfach, lang, 
nach aussen gebogen. 

Sect. I. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter 
bald darauf, nahe an demselben, dritter hinter der Flügelmitte, vierter am 
Scheitel abgezweigt. Zweite Diskoidalader entfernt von der ersten. Präkostal- 
ader der Hinterflügel bald nach dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend 
(bei C. Thyonneus an demselben). 

Sect. II. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter 
nach demselben, dritter in der Flügelmitte aufsteigend. Präkostalader der Hin- 
terflügel nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt (C. Risa, Rah- 


ria) 19). 


55. Timetes Boisd. 


Fühlerkeule länglich. Palpen schuppig, Augen nackt. Zellen aller 
Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter 
sehr bald nach demselben, dritter hinter der Flügelmitte aufsteigend. Diskoi- 
daladern den Subkostalästen sehr genähert, die zweite nur schwach an der Ba- 
sis gebogen. Präkostalader der Hinterflügel lang, einfach, nach aussen -gebo- 
gen, am Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


19) Stimmten die wenigen hiehergehörigen Falter in den körperlichen Merkmalen und 
im Habitus nicht so genau mit den übrigen Cyrestis- Arten überein, so wäre ich 


nicht abgeneigt, ein eigenes Genus für sie zu errichten. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 25 


56. Vietorina Blanch. 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, 
zweiter nahe an demselben aufsteigend, am Ursprunge herabgebogen, dritter 
weit nach dem Zellende, hinter der Flügelmitte entspringend. Zweite Diskoi- 
dalader an der Basis stark nach abwärts gebogen. Dritte Medianader der Vor- 
derflügel am Ursprunge stark gekrümmt. Hinterflügel kurz geschweift. Prä- 
kostalader einfach, an der Spitze nach einwärts gebogen, weit nach dem Ur- 
sprunge der Subkostalader abgezweigt 2). 


57. Diadema Boisd. Westw. (p.) 


Fühlerkeule robust, länglich. Palpen schuppig. Augen nackt. Zelle 
der Vorderflügel geschlossen. Erster Subkostalast derselben vor dem Zellende, 
zweiter nahe an demselben, dritter hinter der Flügelmitte, vierter vor dem 
Scheitel abgezweigt. Zweiter Medianast der Vorderflügel dem dritten viel nä- 
her, als dem ersten. Präkostalader einfach, nach dem Ursprunge der Subkos- 
talader aufsteigend, nach auswärts gebogen. 

Sect. I. (Diadema). Zelle der Hinterflügel geschlossen (D. Bolina, Auge, Pan- 
darus, Antilope etc.). 

Sect. II. (Eucalia). Zelle der Hinterflügel offen (D. Arthedon, dubia). 


58. Hestina (Westw.) Moore 

Fühlerkeule verlängert eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel offen. Präkostalader der Hinterflügel einfach, an der Spitze nach 
auswärts gebogen, nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 

Sect. I. Erster Subkostalast der Vorderflügel bald nach der Mitte der 
Zelle, zweiter fast unmittelbar nach dem Zellende aufsteigend, dritter bald nach 
der Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel entspringend (H. assimilis ete.). 

Sect. U. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter 


20) Yietorina hält die Mit!e zwischen Timeles und Diadema. 
Vol. XXVIIN. 4 


26 3 Cajetan Felder, 


an demselben, dritter bald nach der Flügelmitte aufsteigend. Subkostaläste der 
Hinterflügel an der Basis sehr genähert (H. Nama). 


59. Herona Doubldy 


Fühlerkeule schlank, länglich. Palpen schuppig. Augen nackt. Zellen 
aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, 
zweiter an demselben, dritter nach der Flügelmitte abgezweigt. Präkostalader 
der Hinterflügel einfach, wenig gebogen, nach dem Ursprunge der Subkostal- 
ader aufsteigend 21). 


60. Euripus Doubldy 


Fühlerkeule länglich. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen aller Flü- 
gel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter weit 
nach demselben, vor der Flügelmitte, dritter in derselben, vierter vor dem 
Scheitel aufsteigend. Präkostalader der Hinterflügel einfach, fast gerade, nach 
dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt ??). 


61. Zethera Boisd. in litt. 23) 


Fühler sehr dünne, allmählig verdickt. Palpen schuppig. Augen nackt. 
Zellen aller Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorder- 
flügel vor dem Zellende, dritter nach der Flügelmitte abgezweigt. Medianäste 
der Vorderflügel fast gleich weit entfernt. Präkostalader einfach, nach dem 
Ursprunge der Subkostalader aufsteigend, nach innen gebogen (Z. Pimplea). 


21) Die Gattung Zerona ist nahe mit Hestina verwandt und nur durch die schmälere 
Fühlerkeule und die kürzeren Palpen verschieden. Mit 4dolias, in dessen Nähe 
Westwood das Genus stellt, hat es keinerlei Affinität. 

22) Zu Euripus, den Westwood ebenfalls in die Nähe von 4dolias gestellt hat, muss 
noch Diadema Nyetelius Doubldy (Gen. of diurn. Lep. Atlas Taf. 37. Fig. 1) gezogen 
werden. 

23) Dieses Genus unterscheidet sich von den Nachbargattungen schon durch den viel 
zarteren Bau des Körpers und der Flügel. Auch verläuft der vierte Subkostalast 
der Vorderflügel, wie bei Pezthema und Calinaga, in die Kosta. 


’ 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphalıden ete. 27 


62. Penthema Doubldy 
Fühler allmählig verdickt. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen aller 
Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel vor dem 
Zellende, dritter nach demselben, hinter der Flügelmitte, vierter vor dem Schei- 
tel entspringend. Medianäste der Vorderflügel in gleichen, weiten Distanzen 
abgezweigt. Präkostalader der Hinterflügel einfach, fast gerade, nach einwärts 
gerichtet, hinter dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 


63. Calinaga Moore 2*) 
64. Godarlia Lucas 
65. Amphidema mihi 


Fühler dünne, allmählig verdickt. Palpen schuppig. Augen kahl. Zelle 
der Vorderflügel geschlossen, der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der 
Vorderflügel in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter nach dem- 
selben, in der Flügelmitte aufsteigend. Zweiter und dritter Medianast der Vor- 
derflügel sehr genähert. Präkostalader der Hinterflügel am Ursprunge der 
Subkostalader aufsteigend, einfach, lang, nach aussen gebogen (A. Beckeri). 


66. Panopaea Hübn. (p.) Westw. (sect.) 

Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel geschlossen. Erster und zweiler Subkostalast der Vorderflügel vor 
dem Zellende, dritter nach demselben, hinter der Flügelmitte, vierter bald dar- 
auf vor dem Scheitel entspringend. Diskocellularader der Vorderflügel nach 
einwärts gerichtet. Zweiter und dritter Medianast derselben aus einer Basis, 
der letztere am Ursprunge gekrümmt. Präkostalader der Hinterflügel am Ur- 
sprunge der Subkostalader abgezweigt, einfach, nach aussen gebogen 2°). 


24) Sowohl dieses Genus, welches ich nur aus Moore’s Abbildung (l. c. Taf. III a. Fig. 5) 
kenne, als auch Penfhema zeigen im Geäder eine merkwürdige Aehnlichkeit mit Orz- 
noma Damaris Gray aus der Satyriden- Familie. 

25) Ob Diadema Euryta, Boisduvali und Hirce, die Westwood's Section: Pseudacraea 
bilden, hieher oder zu den eigentlichen Diademen gehören, konnte ich nicht unter- 


suchen, da ich keine dieser Species besitze. 


4* 


28 Cajetan Felder, 


67. Minetra Boisd. 

Fühler allmählig verdickt. Palpen behaart. Augen nackt. Zellen aller 
Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel weit vor dem Zell- 
ende, in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende abgezweigt, beide her- 
abgebogen, dritter hinter der Flügelmitte aufsteigend, an der Basis herabgebo- 
gen, vierter bald darauf, weit vor dem Scheitel des Flügels entspringend. Dis- 
kocellularader der Vorderflügel nach einwärts gerichtet. Dritter Medianast der- 
selben stark gekrümmt. Präkostalader der Hinterflügel zweispaltig, weit nach 
dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt ?®). 


68. Lebadea mihi 

Fühlerkeule dünne, sehr verlängert. Palpen schuppig. Augen kahl. 
Zellen aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel nach der 
Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende abgezweigt, herabgebogen, dritter 
weit hinter der Flügelmitte aufsteigend, herabgebogen, vierter bald darauf, am 
Scheitel entspringend. Diskocellularader der Vorderflügel nach einwärts gebo- 
gen. Zweiter und dritter Medianast derselben etwas entfernt. Präkostalader 
der Hinterflügel nach aussen gebogen, einfach, weit nach dem Ursprunge der 
Subkostalader aufsteigend (L. Ismene, Alankara, Martha) 27). 


69. Heterochroa Boisd. Westw. 28) 

Fühler allmählig verdickt. Palpen spärlich behaart. Augen flaumig. Zelle 
der Vorderflügel geschlossen, der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der 
Vorderflügel in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter hinter 
der Flügelmitte, vierter am Scheitel entspringend. Präkostalader der Hinter- 
flügel einfach, nach aussen gebogen, am Ursprunge der Subkostalader auf- 


steigend. 


26) Alinetra erinnert in einigen Merkmalen an Cynthia. 

27) Von Limenitis, wozu Westwood die hiehergehörigen Species gestellt hat, schon 
durch die geschlossene Zelle der Hinterflügel und die Stellung der Präkostalader ab- 
weichend. 


28) Heterochroa ist von Limenitis wohl nur durch die Palpenbildung zu unterscheiden. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 29 


Sect.I. Zelle der Vorderflügel länglich. 
Sect. I. Zelle der Vorderflügel kurz (H. Isis, Mesenteria ete.). 


70. Pandita Moore 


Fühlerkeule dünne, verlängert. Palpen schuppig. Augen nackt. Zelle 
der Vorderflügel kurz, geschlossen, der Hinterflügel offen. Erster Subkostal- 
ast der Vorderflügel in der Mitte der Zelle, zweiter nahe am Zellende, dritter 
weit nach demselben, hinter der Flügelmitte, herabgebogen, vierter am Schei- 
tel aufsteigend. Zweiter und dritter Medianast derselben aus einer Basis. Prä- 
kostalader der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, am Ursprunge der 
Subkostalader abgezweigt. 


71. Limenitis Westw. (p.) 


Fühlerkeule verlängert. Palpen meist haarig. Zelle der Vorderflügel ge- 
schlossen, der Hinterflügel offen. Dritter Subkostalast der Vorderflügel herab- 
gebogen. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, am 
Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 

Sect. I. Palpen dichthaarig. Augen nackt. Erster und!zweiter Subkos- 
talast der Vorderflügel vor dem Zellende, dritter hinter der Flügelmitte abge- 
zweigt. Zweiter und dritter Medianast derselben jetwas entfernt (L. Populi, Lor- 
quini, Eulalia). 

Sect. I. Palpen dichthaarig. Erster Subkostalast der}! Vorderflügel nach 
der Zellmitte, zweiter vor dem Zellende, dritter in der Flügelmitte aufsteigend. 
Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel sehr genähert (L. Camilla, Sybilla, 
Sydyi, Hellmannı). 

Sect. II. Palpen spärlich behaart. Augen:/nackt. Erster und zweiter 
Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, dritter nach der Flügelmitte 
abgezweigt. Zweiter und dritier Medianast aus einer Basis. Hinterflügel eckig 
(L. Ursula, Artemis, Disippus). 

Sect. IV. Palpen schuppig, nicht behaart. Augen kahl. Erster Subkos- 
talast der Vorderflügel in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter 


30 Cajetan Felder, 


hinter der Flügelmitte abgezweigt. Diskocellularader sehr fein, weit nach dem 
Ursprunge der zweiten Diskoidalader entspringend. Zweiter und dritter Median- 
ast der Vorderflügel entfernt (L. Procris, Zulema .ete.). | 

Sect. V. Palpen und Augen dichthaarig. Erster Subkostalast der Vor- 
derflügel in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, herabgebogen, drit- 
ter hinter der Flügelmitte entspringend. Zweiter und dritter Medianast der Vor- 
derflügel sehr genähert (L. Zayla, Daraxa, Dudu). 


72. Jaera Hübn. (p.) Westw. 

Fühlerkeule verlängert. Palpen haarig. Augen kahl. Zelle der Vorder- 
flügel geschlossen. Kostalader der Hinterflügel so lang als die Kosta. Präkos- 
talader einfach. 

Sect. I. Zelle der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflü- 
gel am Zellende, zweiter nach demselben, in der Flügelmitte, dritter bald da- 
rauf abgezweigt. Präkostalader wenig gekrümmt, nach dem Ursprunge der Sub- 
kostalader aufsteigend (J. Crithea). 

Sect. II. Zelle der Hinterflügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vor- 
derflügel vor dem Zellende, zweiter bald nach demselben, dritter in der Flü- 
gelmitte entspringend. Präkostalader der Hinterflügel nach aussen gebogen, 
am Ursprunge der Subkostalader abgezweigt (J. Coenobita). 


73.  Neptis Westw. 

Fühlerkeule verlängert. Palpen behaart. Augen nackt. Zellen aller Flügel 
offen. Kostalader der Hinterflügel kürzer als die Kosta. Präkostalader am Ur- 
sprunge der Subkostalader abgezweigt. 

Sect.I. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter 
nahe an demselben, dritter etwas nach der Flügelmitte aufsteigend. Subkos- 
taläste der Hinterflügel der Kostalader genähert. Präkostalader zweispaltig (N. 
Aceris, Matuta, Columella ete.). 

Sect. I. Erster Subkostalast der Vorderflügel hinter der Zellmitte, zweiter 
vor dem Zellende, dritter nach der Flügelmitte entspringend. Erster Subkos- 
talast der Hinterflügel der Kostalader genähert (N. Vikasi, Praslin). 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden ete. 31 


Sect. II. Erster und zweiter Subkostalast vor dem Zellende, herabgebo- 
gen, dritter weit nach demselben hinter der Flügelmitte abgezweigt. Erster 
Subkostalast der Hinterflügel entfernt von der Kostalader. Präkostalader zwei- 
spaltig (N. Agatha, Melicerta ete.). 

Sect. IV. Erster Subkostalast der Vorderflügel hinter der Zellmitte, zwei- 
ter am Zellende, dritter in der Flügelmitte aufsteigend. Erster Subkostalast der 
Hinterflügel entfernt von der Kostalader. Präkostalader einfach, rechtwinklig 
gebogen (N. Lucilla). 

Sect. V. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter 
fast unmittelbar nach demselben, dritter in der Flügelmitte entspringend. Ers- 
ter Subkostalast der Hinterflügel etwas entfernt von der Kostalader. Präkos- 
talader zweispaltig (N. Venilia). 

Sect. VI. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, zwei- 
ter sehr bald nach demselben, dritter hinter der Flügelmitte abgezweigt. Erster 
- Subkostalast der Hinterflügel der Kostalader sehr genähert. Präkostalader ein- 
fach, gerade (N. Radha, Ananta, Manasa etc.). 

Sect. VII. Erster Subkostalast der Vorderflügel nahe am Zellende, zwei- 
ter nach demselben, vor der Flügelmitte, dritter in derselben entspringend. 
Präkostalader zweispaltig (N. Frobenia, Hordonia, consimilis, Zayda ete.). 


74. Phaedyma mihi 


Fühlerkeule sehr verlängert. Palpen dichthaarig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel nach der Zellmitte, 
zweiter vor dem Zellende, dritter weit nach demselben, hinter der Flügelmitte 
abgezweigt. Kostalader der Hinterflügel so lang als die Kosta, den Subkostal- 
ästen sehr genähert. Präkostalader einfach, nach einwärts gebogen, am Ur- 
sprunge der Subkostalader aufsteigend (Ph. Heliodora, Sankara). 


75. Allıyma Westw. (p.) 


Fühler allmählig verdiekt. Palpen schuppig. Augen nackt. Zelle der 
Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel in der Mitte der Zelle, 


32 Cajetan Felder, 


zweiter vor dem Zellende, dritter weit nach demselben, in der Flügelmitte ab- 
gezweigt. Kostalader der Hinterflügel so lang als die Kosta. Präkostalader 
lang, einfach, nach aussen gebogen, am Ursprunge der Subkostalader auf- 
steigend. 

Sect.I. Zelle der Vorderflügel offen (A. Leucothoe, Larymna ete.). 

Sect. II. Zelle der Vorderflügel geschlossen (A. Nefte, Inara, Strophia ete.). 


76. Abrota Moore 
Fühler allmählig verdickt. Palpen kurz, schuppig. Augen kahl. Zelle der 
Vorderflügel geschlossen, der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vor- 
derflügel nach der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter weit nach 
demselben, hinter der Flügelmitte, vierter am Scheitel aufsteigend. Zweiter 
und dritter Medianast der Vorderflügel etwas entfernt. Präkostalader der Hin- 
terflügel einfach, nach aussen gebogen, am Ursprunge der Subkostalader ab- 

gezweigt. 


77. Euryphene Boisd. 

Fühlerkeule verlängert. Palpen ziemlich lang, schuppig. Augen kahl. 
Zellen aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel in der 
Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter sehr bald nach demselben, 
vierter am Scheitel entspringend. Zweiter und dritter Medianast der Vorderflü- 
gel entfernt von einander. Präkostalader der Hinterflügel einfach, lang, nach 
aussen gebogen, am Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 


78. Romalaeosoma Blanch. 

Fühlerkeule verlängert. Palpen kurz, schuppig. Augen kahl. Zel- 
len aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel in der Mitte 
der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter sehr bald nach demselben, weit 
vor der Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel abgezweigt. Zweiter und drit- 
ter Medianast der Vorderflügel entfernt von einander. Präkostalader lang, 
einfach, nach aussen gebogen, am Ursprunge der Subkostalader aufsteigend ??). 


29) Von Euryphexe weicht Romalaeosoma durch die Palpen und den ganz verschiedenen 
Habitus ab. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 35 


79. Canopus Wallengren in litt. 

Fühlerkeule länglich. Palpen lang, schuppig. Augen kahl. Zellen aller 
Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel in der Mitte der Zelle, 
zweiter vor dem Zellende, dritter sehr weit nach demselben, mit dem vierten 
nahe am Scheitel des Flügels entspringend. Zweiter und dritter Medianast der 
Vorderflügel entfernt von einander. Präkostalader der Hinterflügel einfach, 
nach aussen gebogen, am Ursprunge der Subkostalader abgezweigt (C. Me- 


leagris). 


80. Aterica Boisd. Westw. (p.) 

Fühlerkeule verlängert. Palpen kurz, schuppig. Augen kahl. Zelle der 
Vorderflügel geschlossen. Erster Subkostalast derselben vor dem Zellende, 
zweiter nahe an demselben abgezweigt. Zweiter und dritter Medianast sehr ge- 
nähert (bei Rabena ein wenig entfernt). Präkostalader der Hinterflügel einfach, 
lang, nach aussen gebogen. 

Sect.I. Zelle der Hinterflügel offen. Dritter Subkostalast der Vorderflü- 
gel weit nach dem Zellende, hinter der Flügelmitte aufsteigend. Präkostalader 
nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt (A. Cupavia, Rabena). 

Sect. I. Zelle der Hinterflügel geschlossen. Dritter Subkostalast der Vor- 
derflügel bald nach dem Zellende abgezweigt. Präkostalader der Hinterflügel 
am Ursprunge der Subkostalader aufsteigend (A. Veronica) 3°). 


81. Harma Westw. 


Fühlerkeule dünne, länglich. Palpen lang, schuppig. Augen kahl. 
Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel sehr genähert. Präkostalader 
der Hinterflügel einfach, nach aussen gebogen, am Ursprunge der Subkostal- 
ader abgezweigt. 

Sect. I. Zelle der Vorderflügel geschlossen, der Hinterflügel oflen. Ers- 


30) Aterica Lysandra und Afer konnte ich leider nicht untersuchen. Erst die Kennt- 
niss der Metamorphosen dürfte uns in Stand setzen, diese schwierige und man- 
nigfaltige Gruppe richtig abzutheilen. 

Vol. XXVIH. B) 


34 ’ Cajetan Felder, 


ter Subkostalast der Vorderflügel nach der Mitte der Zelle, zweiter vor dem 
Zellende, dritter weit nach demselben, hinter der Flügelmitte aufsteigend (H. 
Theobene). 

Sect. II. Zellen aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vor- 
derflügel nach der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter in der Flü- 
gelmitte abgezweigt (H. Coenis, Althea ete.). 

Sect. II. Zellen aller Flügel oflen, zweiter Subkostalast der Vorderflügel 
nach dem Zellende entspringend (H. Eupithes) ?'). 


82. Adolias Westw. (p.) 


Fühlerkeule sehr verlängert. Palpen lang, schuppig. Augen kahl. Prä- 
kostalader der Hinterflügel weit hinter dem Ursprunge der Subkostalader ab- 
gezweigt. 

Sect. I. (Itanus) Zellen aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vor- 
derflügel vor der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter sehr bald, 
fast unmittelbar, nach demselben aufsteigend, vierter am Scheitel entspringend. 
Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel aus einer Basis. Präkostalader 
der Hinterflügel einfach, nach aussen gebogen (A. Aconthea, Garuda, Phemius, 
Salia, Anosia ete.). 

Sect. I. Zellen aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel 
in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter bald nach demselben, 
vor der Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel aufsteigend (A. Lubentina, Sa- 
nanda ete.). | 

Sect. II. Zellen aller Flügel offen, erster Subkostalast der Vorderflügel 
nach der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter nach demselben, in 
der Flügelmitte, vierter am Scheitel abgezweigt (A. Appiades). 

Sect. IV. Zellen aller Flügel offen. Erster Subkostalast in der Mitte der 
Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter weit nach demselben, vor oder in der 
Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel aufsteigend (A. Japis, Cocytus, Sedeva ete.). 


31) Die Bildung der Vorderbeine scheint das sicherste Unterscheidungsmerkmal zwischen 


Harma und Alerica zu sein. 


| 
| 
| 
| 
j 
’ 
| 
| 
| 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 35 


Sect. V. Zellen aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vor- 
derflügel in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter bald nach 
demselben, vierter am Scheitel abgezweigt. Zweiter und dritter Medianast der 
Vorderflügel an der Basis etwas entfernt (A. Evelina, Jahnu ete.). 

Sect. VI. Zellen aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vor- 
derflügel vor dem Zellende, zweiter nahe an demselben, dritter vor der Flügel- 
mitte, vierter weit vor dem Scheitel abgezweigt. Zweiter und dritter Medianast 
der Vorderflügel etwas entfernt von einander. Präkostalader einfach, gerade 
(A. Nesimachus, Ninus). 

Sect. VII. Zellen aller Flügel geschlossen, kurz. Erster Subkostalast der 
Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter an demselben, dritter vor oder in der 
Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel entspringend. Zweiter und dritter Median- 
ast aus einer Basis. Präkostalader schwach gebogen, an der Spitze undeutlich 
zweispaltig (A. Coresia, Nicaea). 

Sect. VII. Zelle der Vorderflügel geschlossen, der Hinterflügel offen. 
Erster Subkostalast der Vorderflügel in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem 
Zellende, dritter bald nach demselben vor der Flügelmitte, vierter vor dem 
Scheitel entspringend. Zweiter und dritter Medianast etwas entfernt. Präkos- 
talader einfach, nach aussen gebogen (A. Teuta, Franciae). 

Sect. IX. Zellen aller Flügel geschlossen, kurz. Erster Subkostalast der 
Vorderflügel nach der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter weit 
nach demselben, in der Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel aufsteigend. 
Zweiter und dritter Medianast der Vorderflügel aus einer Basis. Präkostalader 
der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen (A. Patala). 

Sect. X. (Symphaedra p.) Zellen aller Flügel offen, kurz und breit. Erster 
Subkostalast der Vorderflügel weit hinter der Mitte der Zelle, zweiter kurz vor 
dem Zellende, dritter sehr bald nach demselben, vierter vor dem Scheitel ab- 
gezweigt. Präkostalader der Hinterfiügel einfach, nach auswärts gebogen (A. 
Thyelia) 32). 

32) Die sehr artenrziche Gattung Ad»lus begreift gewiss noch mehrere Unterabtheilun- 


gen in sich. 


5* 


36 Cajetan Felder, 


83. Lexias Boisd. 

Fühlerkeule sehr verlängert. Palpen kurz, schuppig. Augen nackt. Zelle 
der Vorderflügel geschlossen, der Hinterflügel offen. Zweiter und dritter Me- 
dianast der Vorderflügel entfernt von einander. Präkostalader der Hinterflügel 
einfach, nach auswärts gebogen, hinter dem Ursprunge der Subkostalader ab- 
gezweigt. | 

Sect. 1. Erster Subkostalast der Vorderflügel in der Mitte der Zelle, zwei- 
ter vor dem Zellende, dritter nach demselben, in der Flügelmitte, vierter am 
Scheitel entspringend (L. Aeropus). 

Sect. I. Erster Subkostalast vor der Mitte der Zelle, zweiter weit vor dem 
Zellende, dritter weit hinter demselben, nach der Flügelmitte aufsteigend (L. 
Dirtea, Boisduvalü) 3). 


84. Apatura Westw. 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zweiter 
und dritter Medianast der Vorderflügel meist aus einer Basis entspringend. 
Präkostalader der Hinterflügel nach dem Ursprunge der Subkostalader abge- 
zweigt. 

Sect. I. (Apatura). Zellen aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vor- 
derflügel nach der Mitte der Zelle, zweiter kurz vor dem Zellende, dritter in 
oder nach der Flügelmitte aufsteigend. Präkostalader der Hinterflügel einfach 
(A. Iris, Ilia, Ambika ete.). 

Sect. I. Zellen aller Flügel offen, sehr kurz. Erster Subkostalast der 
Vorderflügel nach der Mitte der Zelle, zweiter am Zellende, dritter vor der 


33) Lexias, von Boisduval (Voyage de l’Astrol. I. p. 125) auf P. 4deropus L. gegrün- 
det, ist nahe mit Adolias verwandt, namentlich in den ersten Ständen. Doch bie- 
ten nach meiner Ansicht die kurzen, dicht mit gelben Schuppen besetzten Palpen, 
welche fast ganz an die von Aomalaeosoma erinnern, ein sehr gutes Unterscheidungs- 
merkmal. 4d. Dirtea und Boisduvalii müssen desshalb ungeachtet der abweichen- 


den Flügelform hieher gestellt werden. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden ete. 37 


Flügelmitte abgezweigt. Präkostalader einfach, fast rechtwinklig gebogen (A. 
Parysatis). 

Sect. IN. (Catargyria) Zellen aller Flügel oflen. Erster Subkostalast der 
Vorderflügel in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter vor der 
Flügelmitte aufsteigend. Präkostalader zweispaltig (A. Cyane, Laurentia, Laura, 
Druryi_etec.). 

Sect. IV. Zellen alier Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflü- 
gel vor dem Zellende, zweiter sehr bald nach demselben, dritter in der Flü- 
gelmitte, vierter vor dem Scheitel entspringend. Präkostalader einfach (A. 
Idyja). 

Sect. V. (Castalia) Zellen aller Flügel offen. Erster Subkostalast der 
Vorderflügel vor dem Zellende, zweiter an demselben, dritter nach der Flügel- 
mitte aufsteigend. Präkostalader einfach (A. dichroa, Chandra). 

Sect. VI. Zellen aller Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostal- 
ast der Vorderflügel weit vor dem Zellende, dritter nach demselben, weit vor 
der Flügelmitte, vierter am Scheitel abgezweigt. Präkostalader nach einwärts 
einen sehr kurzen Sporn aussendend (A. Erminea) 3*). 


85. Helcyra mihi 
Fühlerkeule eiförmig. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen aller Flü- 
gel offen. Subkostalader der Vorderflügel vierästig: erster Ast in der Mitte der 
Zelle, zweiter sehr bald nach dem Zellende, dritter vor dem Scheitel aufstei- 
gend. Diskoidaladern der Vorderflügel sehr weit von den Subkostalästen ent- 


34) Ob die von Moore (l.c. p. 201) auf 4Apatura Morgiana Westw. errichtete Gattung 
Dilipa wirklich ein eigenes Genus oder eine blosse Sektion von 4patura ist, vermag 
ich nicht zu beurtheilen, da mir kein Stück dieser seltenen Art zu Gesichte kam. 
Die geschlossenen Flügelzellen allein wären wohl noch kein hinreichender Grund 
zur generischen Abtrennung, da wir solche auch bei 4pat. Erminea Cram. finden. 
Doch zeigt die Abbildung Moore’s (l. c. Taf. II a. Fig. 5) haarige Augen, was al- 
lerdings ein sehr gutes Unterscheidungsinmerkmal von 4patura und ihren Verwandten 


abgeben würde. 


38 Cajetan Felder, 


fernt, aus einer Basis entspringend. Präkostalader der Hinterflügel nach dem 
Ursprunge der Subkostalader abgezweigt, nach einwärts einen sehr kurzen 
Sporn aussendend (H. Chionippe nova spec.). 


86. Aganisthos Boisd. 


Fühlerkeule robust, sehr verlängert. Palpen schuppig. Augen nackt. 
Zellen aller Flügel offen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel nahe 
vor dem Zellende entspringend, dritter bald nach demselben, vor der Flügel- 
mitte abgezweigt, stark gebogen, vierter am Scheitel aufsteigend. Präkostal- 
ader der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, hinter dem Ursprunge 
der Subkostalader entspringend. 


87. Prepona Boisd. 


Fühler allmählig verdickt, robust. Palpen lang, schuppig. Augen nackt. 
Zellen aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor der 
Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter sehr bald nach demselben, 
weit vor der Flügelmitte abgezweigt, vierter in der Flügelmitte entspringend, 
am Scheitel herabgebogen. Medianäste der Vorderflügel weit von einander ent- 
fernt. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, hinter 
dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 


88. Agrias Hew. 


Fühler allmählig verdickt. Palpen kurz, schuppig. Augen kahl. Zellen 
aller Flügel geschlossen, schmal. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor 
oder in der Mitte der Zelle, zweiter vor dem Zellende, dritter sehr bald nach 
demselben, vierter in der Mitte des Flügels abgezweigt. Medianäste der Vor- 
derflügel gleich weit von einander entfernt. Diskocellularader derselben gerade. 
Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, nach dem Ur- 
sprunge der Subkostalader abgezweigt 3°). 


35) Von Prepona ist 4Jgrias nur durch die kürzeren Palpen uud durch die Flügelform 


unterschieden. 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 39 


89. Smyrna Hübn. 


Fühlerkeule verlängert. Palpen schuppig. Augen kahl. Zelle der Vor- 
derflügel geschlossen, sehr kurz, der Hinterflügel offen. Erster Subkostalast 
der Vorderflügel nach der Mitte der Zelle, zweiter kurz vor dem Zellende, drit- 
ter bald nach demselben, weit vor der Flügelmitte, vierter vor dem Scheitel 
entspringend. Diskocellularader der Vorderflügel stark gekrümmt. Dritter Me- 
dianast derselben am Ursprunge gekrümmt, dem zweiten sehr genähert. Prä- 
kostalader der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, hinter dem Ur- 
sprunge der Subkostalader aufsteigend. 


90. Meneris Boisd. 


Fühlerkeule verlängert. Palpen haarig. Augen dicht behaart. Zellen al- 
ler Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel vor 
dem Zellende, dritter weit nach demselben entspringend. Diskocellularader 
gerade. Medianäste der Vorderflügel in gleich weiten Distanzen abgezweigt. 
Präkostalader der Hinterflügel am Ursprunge der Subkostalader aufsteigend, 
einfach, nach einwärts gerichtet. 


91. Pycina Boisd. 


Fühlerkeule länglich, robust. Palpen schuppig. Augen dichthaarig. Zel- 
len aller Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel kurz vor 
dem Zellende, zweiter an demselben, dritter vor der Mitte des Flügels, vierter 
vor dem Scheitel aufsteigend. Diskocellularader der Vorderflügel stark ge- 
krümmt. Zweiter Medianast derselben vom ersten viel weiter entfernt, als vom 
dritten. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach einwärts gerichtet, hinter 
dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


92. Charaxes Ochsenh. 
Fühler allmählig verdickt. Palpen schuppig. Augen nackt. Zelle der 
Vorderflügel geschlossen. Erster Subkostalast derselben in der Mitte der Zelle, 
zweiter vor dem Zellende, dritter sehr bald nach demselben, vierter vor der 


40 Cajetan Felder, 


Flügelmitte abgezweigt. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach aussen 
gebogen, hinter dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend. 

Sect. I. Zelle der Hinterflügel oflen (Ch. Pyrrhus, Tyrtaeus, Narcaeus, Atha- 
mas, Eudamippus, Delphis ete.). 

Sect. I. Zelle der Hinterflügel geschlossen. (Alle afrikanischen Arten, 
ausserdem Ch. Jasius, Bernardus, Marmax etc.) 36) 


95. Philognoma Boisd. 


Fühler allmählig verdickt. Palpen schuppig. Augen nackt. Zellen aller 
Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel nach der Zellmitte, 
zweiter vor dem Zellende, dritter sehr bald nach demselben, vierter vor oder 
in der Flügelmitte entspringend. Präkostalader der Hinterflügel zweispaltig, 
nach dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


94. Megistanis Boisd. 


Fühlerkeule verlängert. Palpen schuppig. Augen kahl. Zellen aller 
Flügel geschlossen. Erster Subkostalast der Vorderflügel nach der Mitte der 
Zelle, zweiter nahe am Zellende, dritter vor der Flügelmitte abgezweigt, stark 
herabgebogen, vierter am Scheitel des Flügels entspringend. Präkostalader 
der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, hinter dem Ursprunge der 
Subkostalader aufsteigend. 


95. Prothoe Hübn. 

Fühler allmählig verdickt. Palpen schuppig. Augen nackt. Zelle der 
Hinterflügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel hinter der Mitte der 
Zelle, zweiter kurz vor dem Zellende, dritter und vierter nach demselben, dicht 
neben einander in der Flügelmitte abgezweigt, letzterer an der Spitze herabge- 
bogen. Untere Diskocellularader der Vorderflügel stark nach auswärts gebo- 
gen; zweiter und dritter Medianast derselben entfernt von einander. Präkostal- 2 


36) Nymphalis Calydonia Hewits. (Exotie Butter. Heft 16). lag mir nicht zur Untersu- 


chung vor. 


je 


"» r in ‚ 4 v 
e . F 
Per 
N “ g" ‘ 

BD Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 41 
ader der Hinterflügel einfach, nach dem Ursprunge der Subkostalader aulstei- 
gend, fast gerade ?7). 

“ 


96. Hypna Hübn. 


Fühlerkeule verlängert. Palpen schuppig. Augen nackt. Zellen aller 

- Flügel geschlossen, kurz. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel 

vor dem Zellende, dritter bald nach demselben, vierter vor der Flügelmitte ab- 

gezweigt. Diskoidaladern der Vorderflügel den Subkostalästen sehr genähert. 

Präkostalader der Hinterflügel einfach, gerade, weit nach dem Ursprunge der 
Subkostalader aufsteigend. 


6% 
a 97. Nymphalis mihi 3) 
Fühler robust, allmählig verdickt. Palpen schuppig. Augen kahl. Zel- 


FE jen aller Flügel geschlossen. Präkostalader der Hinterflügel einfach, weit nach 
dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt. 


37) Meiner Ansicht nach ist dieses Genus als Repräsentant der Nymphales mihi (Paphiae 
Auctor.) in der alten Welt zu betrachten. 

38) Linne hatte die Bezeichnung Nymphales für den grössten Theil der heutigen Nym- 
phaliden und die Satyriden zuerst gebraucht. Latreille und Godart behielten 
dieselbe als Gattungsname für eine Reihe von Arten bei, die Fabricius unter die 

& Gattungen: Apatura, Limenitis, Biblis, Neptis und Paphia vertheilt hatte und die 

_  grösstentheils der Gruppe Nymphales phalerati Linne’s angehören. Swainson gab 

5 den Namen Nymphales als Familienbezeichnung einer den Linndischen Nymph. gem- 

mati und phalerati entsprechenden Abtheilung. Als Boisduval und Doubleday 

die Diurnen in mehrere Familien absonderten, nannten auch sie die Nymphales pha- 

lerati — jedoch im Gegensatze zu den Nymph. gemmati (den Satyriden) — Nym- 

phaliden. Bezüglich der Gattung, die als Typus der neuen Familie den Namen 

Nymphalis tragen sollte, differiren jedoch die Species general des Lepidopteres und 

die Genera of diurnal Lepidopter.. Boisduval trennte ohne genügenden Grund Zi- 

menitis Populi L. und seine amerikanischen Verwandten von den übrigen Gattungs- 

2 :r = ‚genossen, die der alten Welt angehören, als eigenes Genus: Nymphalis ab. Dou- 

nr bleday und Westwood hingegen übertrugen letztere Bezeichnung auf das Genus 

R Vol. XXVII. | 6 

r 5 


42 Cajetan Felder, 


Sect. I. Subkostalader der Vorderflügel vierästig: erster Ast nach der 
Mitte der Zelle aufsteigend, mit der Kostalader verwachsen, zweiter sehr kurz, 
nach der Flügelmitte, dritter am Scheitel entspringend. Zweiter Medianast der 
Vorderflügel vom dritten weiter entfernt, als vom ersten (N. Astyanaz). 

Sect. II. (Cymatogramma) Subkostalader der Vorderflügel vierästig: erster 
Ast weit hinter der Mitte der Zelle aufsteigend, mit der Kostalader verwachsen, 
zweiter in der Flügelmitte entspringend, dritter sehr kurz, vom zweiten bald 
nach dessen Ursprunge abgezweigt, mit der Kostalader verwachsen. Zweiter 
Medianast der Vorderflügel weiter vom ersten entfernt, als vom dritten (N. Ha- 
lice, Echemus). 

Sect. IH. (Paphia) Subkostalader der Vorderflügel fünfästig: erster und 
zweiter Ast in gleichen Distanzen vor dem Zellende entspringend, mit der Kos- 
talader verwachsen, dritter nach dem Zellende, in der Flügelmitte aufsteigend, 
vierter sehr kurz, vom dritten weit nach der Flügelmitte abgezweigt, mit der 
Kostalader verwachsen. Zweiter Medianast der Vorderflügel vom dritten weiter 


Charaxes, das von Ochsenheimer schon 1816 aufgestellt und von seinen nahen 
Verwandten, den Apaturen, getrennt worden war. Dass in der Enc. meth. IX. die 
Charaxes-Arten am Beginne der Gattung Nymphalis und angeblich als Typen dersel- 
ben aufgeführt werden, wie Westwood (Gen. of diurn. Lep. p. 307) geltend macht, 
kann unmöglich dazu berechtigen, von dem Namen, den Ochsenheimer zuerst in 
richtiger Auffassung des Genus gewählt hatte, und dem daher die Priorität gebührt, 
Umgang zu nehmen. Um nun nicht der Inkonvenienz zu verfallen, den Familien- 
namen, der schon bei Linne, wenn auch in verschiedenem Sinne, vorkommt, und 
allgemein Gang und Gebe ist, ändern zu müssen, oder in der Familie der Nym- 
phales keine Gattung zu haben, die diesen Namen trägt, zog ich es vor, die Be- 
zeichnung auf eine andere Gattung zu übertragen, und hierzu schien mir am geeig- 
netsten die Sippe, welche in obigem Verzeichnisse Doubleday’s Genera: Cymato- 
gramma und Paphia umfasst. Dass die Beseitigung des Namens Paphia Fabr. keine 
Prioritätsverletzung ist, geht schon daraus hervor, dass Fabrieius (Syst. Glossat.) 
unter demselben die verschiedenartigsten Schmetterlinge begriff, als: Charaxes Jasius, 
Philognoma Varanes, Nymphalis Laertes, Caerois Chorinaeus, Romalaeosoma Medon, 


Limenitis Ursula, Aganisthos Orion ete. 


Ein neues Lepidopteron aus der Famihe der Nymphaliden etc. 43 


Seet. IV. Subkostalast der Vorderflügel fünfästig: erster und zweiter Sub- 
kostalast in gleichen Distanzen vor dem Zellende aufsteigend, mit der Kostal- 
ader verwachsen, dritter nach dem Zellende, vor der Flügelmitte entspringend, 
vierter sehr kurz, vom dritten weit hinter der Flügelmitte abgezweigt. Diskoi- 
daladern der Vorderflügel von den Subkostalästen entfernt. Medianäste dersel- 
h ben in gleich weiten Entfernungen abgezweigt (N. Panariste, Electra). 


98. Protogonius Doubldy 
Fühler allmählig verdickt. Palpen lang, schuppig. Augen kahl. Sub- 
* kostalader der Vorderflügel fünfästig: erster und zweiter Ast dicht neben ein- 
ander vor dem Zellende entspringend, mit der Kostalader verwachsen , dritter 
in der Flügelmitte, vierter sehr kurz, vom dritten hinter der Flügelmitte abge- 
zweigt. Diskoidaladern der Vorderflügel den Subkostalästen genähert. Zweiter 
Medianast derselben vom ersiag viel weiter entfernt, als vom dritten (P. Fabius). 


99. Siderone Hübn. 


Fühler robust, allmählie: verdickt. Palpen schuppig. Augen kahl. Zel- 
en aller Flügel geschlossen. Erster und zweiter Subkostalast der Vorderflügel 
weit vor dem Zellende, dritter weit nach demselben, vierter hinter der Flügel- 
mitte entspringend. Diskoidaladern der Vorderflügel den Subkostalästen genä- 
hert. Präkostalader der Hinterflügel einfach, nach auswärts gebogen, hinter 
- dem Ursprunge der Subkostalader abgezweigt 3°). 


» 
Die natürliche Stelle des neuen Schmetterlings im Systeme wurde bereits 
oben angegeben; hier möge nun die detaillirte Beschreibung der Gattung und 
Art folgen: 


. 
£ 


39) Das sonderbare Genus Bia von Westw. l.c. p. 321 nach Siderone eingereiht, ist 
wegen der Fühler und Palpenbildung und der Form der Zellen wohl besser zu den 

x Satyriden in die fähe von Haetera zu stellen, welche Ansicht bereits Wallace 

0 (Trans. of Ent. Soc. 1853 p. 261) ausgesprochen hat. Die merkwürdige Gattung He- 


L teropsis, die bisher nur durch ein Unieum in Boisduval’s Sammlung vertreten ist, 
x %- gehört wahrscheinlich gleichfalls zu den Satyriden. 
u “ 6 * 


& ya ® 


44 Cajetan Felder, 


Heleyra mihi 

Caput parvum, pilosum, haud fascieulatum. 

Oculi nudi, prominentes. 

Antennae alarum anticarum dimidium aequantes, distinete articulatae, 
clava obtusa, ovata, subpyriformi, subtus fortiter impressa. 

Maxillae spirales sat longae. 

Palpi squamosi, sursum ascendentes, eapite duplo longiores, articulo 
primo brevissimo pilisque longioribus vestito, secundo longissimo, supra villoso, 
tertio multo breviore, acuto. 

Thorax eonvexus, subovatus, antice et postice villosus. 

Alae subelongatae, luridae, parum iridescentes, extus tantum signatae, 
dense et nitide squamatae, cellulis discoidalibus apertis, absque characteribus 
obseurioribus, posticae supra disco limboque interno pilosis. 

Alae anticae trigonae, apice obtuso, margine costali arcuato, margine ex- 
terno tertia parte breviore, concavo, subrepando, margine interno recto, ex- 
terni longitudinem paulum superante, angulo interno rotundato, venis basi va- 


lidioribus: vena costali apice subceurvata, post costae medium desinente, vena 


subeostali quadriramosa, ramis omnibus liberis, arcuatis, primo in cellulae me- 
dio oriente, longe post costae medium desinente, seceundo proxime post cel- 
lulae extimum et proxime ad venae discocellularis primae originem emisso, ter- 
tio recto, ante apicem alae oriente, vena prima discocellulari longitudinali, sat 
longa, secunda et tertia omnino obsoletis, venis duabus discoidalibus intervallo 
longissimo a ramis subcostalibus remotis, unacum orientibus, secunda ideo 
ad basin subreeta, minime geniculata, vena mediana basi recta, apice curvata, 
triramosa, ramo primo et secundo approximatis, rectis, tertio arcuato, ad se- 
eundi basin ante medium alae oriente, vena submediana rectissima, apud angu- 
lum internum desinente. 

Alae posticae ovatae, subtriangulares, margine costali ad basin sat arcuato, 
subeonvexo, angulo apicali parum producto, margine externo costalis longitu- 
dinem aequante, rotundato, acute repando -dentato (dente ad ramum primum 
medianum sito magis prominente), margine interno longitudine costalem parum 


x 
” 


PR 


r 


er 


u» 
% 


iu 


Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden_ete. 45 


superante, recto, integro, paulum deflexo, abdomen haud involvente, versus an- 


 gulum analem obtusum, non productum oblique truncato, venis basi multo 


minus validis, quam illae alarum anticarum, vena praecostali subinerassata, 
curvata, abbreviata, post venae subcostalis originem ascendente, intus calcar 
parvum emittente, vena costali sat arcuata, apud costae extimum desinente, 
vena subecostali biramosa, ramo primo subarcuato, a secundo sat remoto, vena 
diseoidali basi subgeniculata, vena mediana subrecta, ramis binis primoribus ap- 
proximatis, rectissimis, tertio arcuato, vena submediana subrecta, postmediana 
subareuata. 

Pedes (maris) graciles, squamati, antici breves, pilis albis tenuissimis tecti, 
tibia femore tertia parte breviore, tarso indistinete quadriarticulato, exungu- 
lato, tibiae dimidium aequante, haud spinoso, posteriores quatuor tibia (in- 
termediorum) femore tertia, (posticorum) quarta parte breviore, subtus spinis mi- 
nutissimis vix conspieuis, apice spinis duabus paulo majoribus munita, tarso 
tibia paulo breviore, quinque-articulato, articulis subtus apice distinete spino- 
sis (primo caeteris majore), ungulis parvis curvatis. | 

Abdomen (maris) breviusculum, subeonicum, squamatum. 

Die spitzen Palpen, deren erstes und drittes Glied sehr kurz ist, die Textur 
und Form der Flügel, die offenen Zellen derselben, die silberige Färbung, die 


augenähnlichen Flecken auf der Unterseite der Hinterflügel und die Fussbildung 


stellen die einzige mir bekannte Species dieser neuen Gattung in die Nähe von 
Apatura. Ihr auffallendster Charakter liegt in dem Geäder der Vorderflügel, 
welches, wie ein Vergleich mit den oben in kurzer Uebersicht dargestellten Gat- 
tungen zeigt, von allen Nymphaliden abweicht und einzig in der ganzen Fami- 
lie dasteht. Die Subkostalader der Vorderflügel ist nämlich bloss vierästig (nur 
bei Anartia Jatrophae, Pelia Lamis und einigen Nymphales fehlt ein Subkostalast 
gänzlich), der erste Ast entspringt vor dem Zellende, der zweite zweigt sich 
von der Hauptader sehr bald nach der Aussendung der oberen Diskocellularader, 
äusserst nahe hinter dem Zellende ab. Die merkwürdigste Bildung haben die 
Diskocellularader und die beiden Diskoidaladern. Die obere Diskocellularader 
ist allein vorhanden und weicht in der Richtung nur wenig von der Subkostal- 


> 


46 Cajetan Felder, 


ader ab, so dass sie scheinbar eine Fortsetzung derselben darstellt und so auf 


den ersten Anblick verleitet, das Ende der Zelle erst an den Ursprung der bei- 


den Diskoidaladern zu setzen. Diese Diskocellularader hat auch eine ungewöhn- 
liche Länge, so dass die beiden Diskoidaladern in auffälliger Entfernung von 
den Subkostalästen auslaufen. Die zweite (mittlere) und dritte (untere) Disko- 
cellularader fehlen gänzlich. Demzufolge ist die Zelle offen und erhält durch 
die vorbemerkte Richtung der ersten Diskocellularader das Ansehen, als wäre 
sie vollständig geöffnet und nicht einmal an dem oberen Ende geschlossen. Die 
gänzliche Abwesenheit der zweiten Diskocellularader bewirkt, dass die beiden 
Diskoidaladern zusammen aus einer Basis entspringen und der zweite nur eine 
unmerkliche Biegung an seinem Ursprunge zeigt. (Beim Genus Timetes findet 
Aehnliches statt.) Die Präkostalader der Hinterflügel sendet einwärts, gegen 
den Thorax zu, einen kleinen Sporn aus und kann sonach als undeutlich zwei- 
spaltig angesehen werden. 


Species: Helcyra Chiomippe wihi *°). 


Helcyra alis utrinque argenteo-albis, antieis extimo fusco alboque trima- - 


culato, postieis supra maculis duabus analibus margineque albo - lunulato fusco- 
nigris, subtus faseia exteriore macularum subocellarium nigrarum, luteo intus 
einetarum. 

Die Grundfarbe der Flügel ist beiderseits weiss mit mattem Silberglanze, 
etwas durchscheinend und zeigt in gewisser Richtung einen schwachen röthli- 
chen, in’s Bläuliche spielenden Anflug. Die Vorderflügel sind oberseits am 
Scheitel und Aussenrande dunkelbraun gesäumt, der Saum ist innerseits unre- 
gelmässig und seicht ausgebuchtet, am Scheitel, von wo er sich in Form eines 
dünnen Streifens auch in die Kosta verliert, am breitesten, nimmt nach dem 
Innenrande zu in Breite ab und erstreckt sich bis zur Submedianader, so dass 
der Innenwinkel noch die Grundfarbe zeigt und bloss an seinem Aussenrande 
von einem dünnen Streifehen, einem Ausläufer des braunen Saumes, begrenzt 
ist. In der Mitte des dunkelbraunen Saumes zwischen den Subkostalästen nahe 


40) Von yıov, der Schnee, wegen der weissen Grundfarbe der Flügel. 


we 


»- 


& 


# 


ur 


Ein neues Lepidopteron aus der Famihe der Nymphalıden ete. 47 


am Scheitel des Flügels befinden sich drei, wie die Grundfarbe, silberweisse 
Flecken, der mittlere am grössten und mehr oval, die beiden anderen rundlich, 
der untere (dritte) viel kleiner. Auf der Unterseite des Flügels ist der braune 
Saum viel blässer, beinahe schmutzig bräunlich - weiss und nur innerseits und 
dicht am Aussenrande von einem dunkleren Streifen begrenzt. Diese beiden 
Streifen scheinen die letzten Reste der dunkeln Färbung des Saumes zu sein; 
der innere korrespondirt genau mit der Begrenzung auf der Oberseite, der äus- 
sere ist viel dünner und parallel mit dem Aussenrande. Die drei weissen Fle- 
cken der Oberseite sind hier wegen der verblassten Farbe des Saumes kaum 
sichtbar. Die Hinterflügel haben beiderseits weisse Ciliarschuppen. Die Ober- 
seite zeigt zwei rundliche schwarze Flecken am Analwinkel, ausserdem noch 
drei verwischte von braunen Atomen gebildete Flecken (einer zwischen den 
Subkostalästen, die beiden anderen zwischen der Diskoidal- und zweiten Me- 
dianader), die mit den Flecken der Unterseite, deren Zeichnung deutlich durch- 
schimmert, korrespondiren. Die Flügeladern sind an den Enden dunkelbraun 
gefärbt. Diese Färbung wird breiter und so entsteht ein schmaler dunkelbrau- 
ner Saum, der den ganzen Aussenrand des Flügels einnimmt und von sieben 
halbmondförmigen Flecken der Grundfarbe, die mit ihren Enden fast zusammen- 
hängen und deren erster und letzter eine gestreckte Form haben, durchbrochen 
wird. Unterseits ist diese Zeichnung beinahe verschwunden, von dem dunkel- 
braunen Saume ist nur eine dünne lichtbraune Wellenlinie am Aussenrande, 
die mit der inneren Kontour der Mondflecken der Oberseite korrespondirt und 
eine dunkle braune, randständige Linie, die auch oberseits die Mondflecken 
aussen begrenzt, vorhanden. Dagegen erscheint hinter der Flügelmitte gegen 
den Aussenrand zu eine sehr dünne braune, ausgebuchtete Binde, die auf der 
Aussenseite von sieben Flecken begrenzt ist, so dass je einer derselben in eine 
Ausbuchtung der Binde zu liegen kommt. Diese Flecken, in Gestalt und Grösse 


w ungleich, zeigen dieselbe Färbung. Alle sind schwarz, ihre innere Hälfte blass 


goldgelb. Der dritte und fünfte von oben sind verkümmert und zeigen nur die 
gelbe Säumung, der erste und zweite sind oval, der dritte ist viel kleiner, mehr 
rundlich, der sechste hat dieselbe Form, aber grösseren Umfang, und der sie- 


48 Cajetan Felder, Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 


bente ist in seiner schwarzen Aussenhälfte, in die sich vom gelben Innentheile 
Schuppen erstrecken, zweispaltig. Alle Flecken können als gelbe Augenflecken 
mit schwarzer (beim siebenten gedoppelter) Pupille betrachtet werden. 

Die Palpen sind weiss, mit zwei. dunkelbraunen Streifen am Rücken. 

Die Fühler sind oberseits schwärzlich, weiss geringelt, unterseits gelblich 
braun, mit dunklen Ringen. 

Die Keule ist schwarz, unterseits an der Basis gelblich. 

Der Kopf und Prothorax sind braunhaarig, jener mit zwei weisslichen Rü- 
ckenstreifen und zwei gleichen Streifen hinter den Augen. 

Der Thorax, der Leib und die Beine sind weiss beschuppt. 

Im Habitus und in der Flügelform hat das Thier eine unverkennbare Aehn- 
lichkeit mit Apatura, in der Färbung bietet es einen ganz eigenthümlichen Ty- 
pus dar, der sich nur bei einigen asiatischen Charaxes - Arten (Ch. Delphis, Dolon 
etc.) findet. Ganz sicheren Aufschluss über seine Stellung könnte nur die 
Kenntniss der Verwandlungen geben. 

Das einzige Exemplar, das ich von Helcyra Chionippe kenne, wurde von 
meinem, um die Insektenfauna des indischen Archipels hochverdienten Freunde 
Dr. Ludwig Doleschall auf der kleinen Molukkeninsel Amboina gefunden, 
und scheint dort zu den grössten Seltenheiten zu gehören,’ da Dr. Doleschall 
innerhalb seines vierjährigen Aufenthaltes auf der Insel nur dieses einzigen, 
männlichen Stückes habhaft zu werden vermochte. 


e] 


F 
| 


_. 
a 


Zu 


we 


. 
” 


Cajetan Felder, Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden etc. 49 


PERS Ne IT. 


zu G. 15. — Melitaca Nycteis, Ismeria, Tharos, Thymetus, Theona und die 
verwandten Arten gehören wegen der dünner behaarten Palpen zu Eresia. 

Die Melitaeen der ersten Sektion, die sich von der ersten Gruppe auch 
durch die längeren, spärlicher behaarten Palpen unterscheiden, schliessen sich 
diesen Arten nahe an. 


100. (nach G. 26.) Rhinopalpa mihi*) 


Fühlerkeule verlängert eiförmig. Palpen schuppig, lang. Augen nackt. 
Zellen aller Flügel offen. Erster Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zell- 
ende, zweiter an demselben, dritter weit hinter der Flügelmitte aufsteigend. 
Zweite Diskoidalader an der Basis nur schwach gebogen. Präkostalader einfach, 
winklig gebogen, weit nach dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend (Rh. 


Polynice, fulva, nova spec.). 


101. (nach G. 31.) Libythina mihi 


Fühlerkeule verlängert. Palpen schuppig, sehr lang, wie bei Libythea. 
Augen kahl. Zellen aller Flügel geschlossen. Kostal- und Medianader der 
Vorderflügel an der Basis verdickt. Erster und zweiter Subkostalast derselben 
in gleichen Entfernungen vor dem Zellende aufsteigend, jener mit der Kostal- 


 ader verwachsen, dritter in der Flügelmitte entspringend. Zweiter und dritter 
' Medianast der Vorderflügel an der Basis entfernt. Präkostalader der Hinterflü- 


gel einfach, nach aussen gebogen, hinter dem Ursprunge der Subkostalader ab- 
gezweigt (L. Cuwier:). 
_ *) CE Wiener Entom. Monatschrift IV. p. 399. 

Vol. XXVIII. 7 


27 


50 Cajetan Felder, Ein neues Lepidopteron aus der Familie der Nymphaliden ete. 


zu G. 32. — Bei den afrikanischen Arten von Eunica und denen der Sek- 
tion Nica berühren sich die zwei letzten Medianäste der Vorderflügel am Ur- 
sprunge vollständig. 

Auch bei einigen brasilischen Arten der zweiten Sektion mit nicht verdick- 
ter Submedianader der Vorderflügel (E. Bechina, Clytia ete.) zweigt sich die Prä- 
kostalader der Hinterflügel nahe beim Ursprunge der Subkostalader ab, wodurch 
meine anfänglichen Zweifel, ob die dritte Sektion Amycla nicht besser ein eige- 
nes Genus bilde, beseitigt sind. 


102. (nach G. 42.) Callitaenia mihi 


Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen schuppig. Augen behaart. Zellen 


aller Flügel offen, die der Vorderflügel fast regelmässig. Erster und zweiter 
Subkostalast der Vorderflügel vor dem Zellende, dritter nach der Flügelmitte 
aufsteigend. Zweite Diskoidalader am Ursprunge nur sanft gebogen. Präkos- 
talader der Hinterflügel nach dem Ursprunge der Subkostalader aufsteigend (C. 


nova spec.). 


zu G. 43. — dÜatagramma hat in zwei Sektionen zu zerfallen: 

Sect. I. Fühlerkeule länglich. Zelle der Vorderflügel fast regelmässig. 
Dritter Subkostalast derselben nach der Mitte des Flügels abgezweigt (C. Pi- 
theas, Sorana, Astarte, Pygas ete.). 

Sect. I. Fühlerkeule länglich eiförmig. Palpen lang. Zelle der Vorder- 
flügel unregelmässig. Dritter Subkostalast in der Flügelmitte aufsteigend (C. 
Hydaspes, Brome, Mionina ete.). 


Vol. 28 Tab. I 


Zu (.Felder’s neussLepidopteron. 


Heleyra Chionippe Felder. 


8 
a 
vo, a a 
Aue 307 Na SEE Er Dee 

er 230 127,52 Do 


- 


DT Er IF Par > ve rn 


Br 
- N, - Be 2 6 


. 
Abs = 


we]. 
% Pr 
a od ifer39 P} 


Dee Pe ee 
MR Ru, Be: . 


LUR VERGLEICHENDEN SYMBOLIK 


ZWISCHEN 
% 


en 


MENSCHEN- UND AFFEN - SKELET 


Pr 


VON 


CARL GUSTAV CARUS, 
INDIUNETFD IK EI CHDRAZ 


re 


MIT ZWEI TAFELN. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 8. DECEMBER 1860. 


JENA, 1861. 


BRETEDEICH- FROMMANN. 


Adna: IR Mi iD 


MAHDaLHN 


‚n® ih KT AR 


I SE 


ROY 


| 


Es darf wohl gegenwärtig als ein philosophisch und erfahrungsmässig hinrei- 
chend begründeter Satz betrachtet werden, dass eine Proportionslehre organi- 
scher Körper nur insoweit diesen Namen wahrhaft verdiene, als sie ihr Mass, 
d.h. ihren Modul, aus den bedeutungsvollsten Elementen der zu messenden 
Körper entnimmt. Wie demnach der Mötre das richtigste Mass für alles Irdi- 
sche deshalb wurde, weil er aus dem Meridian, als einem grössten Kreise der 
Erde entlehnt war, so habe ich es für die menschliche Gestalt, als das höchste 
organische Gebilde der Erde, bewiesen, dass, und aus welchen Gründen, das 
geometrisch abgetheilte Drittel der Länge der gesammten freien Rückenwirbel- 
säule, als ihr eigentliches Urmass, — d.h. als der wahre Modul derselben, — 
betrachtet werden müsse !). 

Wirklich haben die vielen bisherigen Versuche, eine wahrhafte Proportion 
unsres Körpers nachzuweisen, allemal nur um so mehr als naturgemäss sich 
erkennen lassen, je mehr sie (wie fast alle die ältern), einen bestimmten Theil, 
z.B. Kopf, Fuss oder Hand, als jenen Modul benutzten (nur dass in allen ge- 
radezu zum Messen benutzten Körpertheilen viel zu viel Zufälliges und Irratio- 
nales enthalten ist, um ein wirklich streng rationales Mass abgeben zu können), 
während dagegen diejenigen, welche, gleich den an sich so sorgfältigen und 
umsichtigen Messungen von Quetelet, bloss nach äussern conventionellen 


1) M. s. hierüber mein grösseres Werk: die Proportionslehre der menschlichen Gestalt, 
zum erstenmale morphologisch und philosophisch begründet von C. G. Carus. Mit 
10 lithogr. Tafeln. Fol. Leipzig, 1854. 

1 * 


4 EC. \G. »Qanıs; 


Massen (Meter oder par. Zollen) geführt wurden, nie physiologisch irgend 
wichtige Resultate liefern konnten. 

Das Vorzügliche des von mir zuerst nachgewiesenen Urmasses unserer ge- 
sammten Bildung, d.i. des dritten Theiles der geraden Länge der freien Wir- 
belsäule, liegt aber zunächst in Beachtung der organischen Bedeutung der Wir- 
belsäule selbst, als ursprünglichstes, für Leben wichtigstes, und an und für sich 
(gleich einem Zollstabe) in 24 ursprünglich gleiche Theile getheiltes Körperge- 
bild 2); ferner, dass dieser Modul als ein ideales, rationales Mass allemal erst 
aus Addition und darauf folgender Division der Länge sämmtlicher freier 24 
Rückenwirbel hervorgeht ?), und somit eine mathematisch bestimmte Grösse 
darbietet, wie sie natürlich für jede Messung allemal am willkommensten sein 
muss. Endlich aber auch noch darin, dass die Natur selbst auf das Merkwür- 
digste die Bedeutung derselben bestätigt, indem nicht nur fast alle die wichtig- 
sten Körpergegenden sofort genau dadurch bestimmt sind #), sondern die Ent- 
wicklungsgeschichte selbst deren Wahrheit bestätigt, indem theils die gesammte 
Körperlänge des halbreifen (5 Monat alten) Fetus, im Voraus schon die Länge 
des Moduls des Erwachsenen andeutet, und ebendieselbe Grösse auch darge- 
boten ist in der ganzen Länge der freien Wirbelsäule des reifen neugeborenen 
Kindes, welche sonach stets gerade als 4 von der Länge derselben Wirbelreihe 
von 24 Wirbeln im Erwachsenen erkannt wird. 

Ich glaube hienach sagen zu dürfen: das Bedeutungsvolle dieser Momente 
muss für jedes unbefangene Auge dergestalt schlagend sein, dass nur die durch- 
gehend bemerkbare Hinneigung unserer Zeit zu rein materiellen Interessen es 
- 2) Denn bekanntlich hebt alle festere Bildung der Wirbelthiere mit der durch Rücken- 

mark und Chorda dorsalis hervorgehenden Wirbelsäule an. 

3) Eine perpendiculäre gerade Linie vom Dorn des Atlas bis zum Dorn des letzten Len- 
denwirbels eines Menschen wird genau in drei Theile getheilt und ein solches Drit- 
tel ist nun für dies Individuum das Urmass, der Modul. 

4) So die Länge der Kopfwirbelsäule (gerader Schädeldurchmesser), die Länge der Hand 
und die Länge des Fussrückens vom Sprunggelenk bis zur Zehenspitze; ferner die 
Länge des Brustbeins, Höhe des Beckens, des Schulterblattes u. s. w., welche alle 


im normalen Skelet genau die Grösse eines Modul zeigen. 


Zur vergleichenden Symbolik. zwischen Menschen- und Affen- Skelet. 5 


erklärt, wie ein solches Apercu nicht sogleich lebhafter und allgemeiner aufge- 
fasst und angewendet werden konnte. In all solchen Fällen bleibt es indess stets 
am besten, das Wahre und Rechte nur immer wieder auszusprechen und im- 
mer von Neuem darauf hinzuweisen, denn es wird dann nicht fehlen, dass so- 
mit endlich doch die allgemeine Anerkennung nachkommt 5). 

In diesem Sinne ist es also gegenwärtig meine Absicht, dem gelehrten Pu- 
blicum einige Betrachtungen vorzulegen über die Symbolik des menschlichen 
Skelets im Allgemeinen und die des Schädels insbesondere, und zwar vorzüg- 
lich in vergleichender Beziehung auf die ihm zunächst stehenden thierischen 
Formen $). 

Die erste Veranlassung zu dieser .kleinen Arbeit hat es mir aber gegeben, 
dass ich aus London eine sehr gelungene Photographie des im Britischen Mu- 
seum neuerlich aufgestellten grossen Skelets vom Gorilla (Troglodytes Gorilla) 
erhielt”), welchem ein in gleicher Weise und gleichem Massstabe photogra- 
phirtes menschliches Skelet zur Seite gestellt worden war; Abbildungen, wel- 


5) Ist es doch ganz in ähnlicher Weise gegangen mit der Wirbeltheorie des Schädels, 
welche, als 1807 Ockens Dissertation darüber erschien, nur für Träumerei gehalten 
wurde, bis die grossen Arbeiten von Spir, Bojanus, und mir selbst# (namentlich 
das Werk: die Ur-Theile des Knochen- und Schalengerüsts, Leipzig, 1828) das 
Wahre und Thatsächliche dieser Anschauung klar vor Augen legten, und doch selbst 
noch jetzt kommt es vor, dass Männer, die ihr Leben der Physiologie gewidmet ha- 
ben, von der wichtigen Bedeutung der Schädelwirbel für Hirnbau, und dadurch auch 
für Seelenleben, keinen Begriff gewinnen können und somit taub bleiben für die 
Grundsätze rationeller Cranioscopie oder Symbolik des Kopfbaues überhaupt. 

6) Es sei mir erlaubt, bei dieser Gelegenheit die vorliegende Abhandlung zugleich den- 
jenigen, welche meinen frühern Arbeiten einige Aufmerksamkeit gegönnt hatten, als 
Erinnerung daran zu empfehlen, dass mit dem Jahre 1861, in welchem sie erscheint, 
ein halbes Jahrhundert seit meiner Promotion (1811) sich vollendet hat. 


7) Bekanntlich war dies das erste Skelet, welches von jenem colossalen, mitunter über 


we 


7 hoch werdenden Affen des südwestlichen Afrika nach Europa gebracht wurde; ge- 
genwärtig enthalten bereits mehrere der grossen Cabinette (so das in Wien) Exem- 


plare desselben und des ausgestopften Thieres. 


6 C. G. Carus, 


che nur kleiner Correeturen der in dergleichen Photographien immer etwas zu 
rectifieirenden Perspective bedurften, um manche höchst interessante Verglei- 
chungen menschlicher und thierischer Formen zu gestatten, eine Aufgabe, wo- 
mit ich dann noch die Vergleichung einer in meiner cranioscopischen Sammlung 
aufgestellten Reihe von Orang- Utang - Schädeln verschiedener Altersstufen mit 
der neuerlich erhaltenen Form eines noch nicht abgebildeten Idiotenschädels 
verbunden habe. — Auf diese Weise entstanden also zunächst die beiden hier 
vorliegenden Tafeln, deren Zeichnung das grosse Verdienst des hiesigen Künst- 
lers Herrn M. Krantz von Neuem bethätigt hat, der bereits für meine Erläu- 
terungstafeln und den eranioscopischen Atlas, wie für Werke anderer Autoren, 
so manche wichtige Arbeit geliefert hat. 

Was jetzt zunächst das Prineip betrifft, welches bei all derartigen Verglei- 
chungen stets an die Spitze zu stellen war, so möchte es am besten sich so aus- 
drücken lassen: 

Dasselbe Bildungsmoment, wodurch ein mit andern Orga- 
nismen zu vergleichender besonderer Organismus seine rela- 
tive Höhe auf der Stufenleiter der Geschöpfe hauptsächlich 
documentirt, wird auch für ihn selbst immer dasjenige sein, 
worin seine eigne Organisationihren eigentlichen Gipfelpunkt 
findet. 

Aus diesem Prineip folgt somit zuerst überhaupt, warum eine solche Ver- 
gleichung zwischen mehreren Organismen, immer nur dann das gewünschte 
Resultat gewähren wird, wenn dabei wesentlich diejenigen Gebilde ins Auge 
gefasst werden, welche die höchsten, d.i. die für alle Lebensfunctionen am 
meisten eingreifenden und bestimmenden dieses Organismus genannt werden 
müssen, und diese waren demnach vor allen Dingen schärfer zu bestimmen. 

Für alles animalische Leben giebt es aber eigentlich stets nur ein Moment, 
welches, indem es dieses Leben von jedem andern, d. h. von jedem kosmi- 
schen, tellurischen, oder (unter den epitellurischen) von jedem Pflanzenleben 
unterscheidet, zugleich selbst zur höchsten animalischen Funetion wird, näm- 
lich das der Innervation. Die Innervation ist für den Thier- und Menschen- 


Zur vergleichenden Symbolik zwischen Menschen- und Affen- Skelet. 7 


körper das, was die Electrieität für das Tellurische, und was das Licht für das 
Kosmische, d. h. eine eigne Form von Lebenshandlung des Aethers, jenes Ur- 
Elementes für alles und jedes Werdende, von welcher die Pflanzenwelt noch 
nirgends eine Spur hat. Hienach ist somit auch an sich klar, dass wesentlich 
nur diejenigen Gebilde, welche direct auf Innervation sich beziehen, ja in denen 
diese selbst ihren Heerd hat, massgebend sein werden, wenn es sich um Ver- 
gleichung im obigen Sinne handelt, so dass daher für den Menschen, wie für 
die grosse Mannigfaltigkeit aller Thiere in solcher Beziehung zuletzt immer nur 
Nervensystem und Nervenskelet hier aufgeführt werden können. 

Aus diesen Betrachtungen folgt nun zweierlei: einmal geht daraus hervor, 
dass, wenn überhaupt von Auffindung des wahren Modul für Thier oder Mensch 
die Rede ist, dafür immer nur Gebilde, welche eng auf Centralstellen des 
Nervensystems sich beziehen, genommen werden dürfen, so dass also hier 
auch der wahre und letzte philosophische Grund liegt für Al- 
les, was oben über den von der Wirbelsäule entnommenen Mo- 
dulder menschlichen Gestalt gesagt wurde. Ein andermal aber liegt 
dann auch hier der Grund dafür, dass alle die verschiedenen Körper - Gegen- 
den in ihrer eigenthümlichen Grösse und Gestalt immer nur, jenachdem sie 
näher oder entfernter auf Centralstellen des Nervensystemssich 
beziehen, ihren Werth für physiognomische oder symbolische 
Bedeutung bekommen, oder, mit andern Worten: dass immer nur die 
physiologisch wichtigern Körpertheile auch die wichtigsten Resultate der aus 
ihrem Massverhältniss und sonstigen Eigenschaften sich ergebenden Dignität 
oder Stufenhöhe der Individualität bezeichnen, dass also deswegen die Schädel- 
masse stets bezeichnender sein müssen, als die Masse des Rumpfs, und die der 
Hand mehr, als die des Fusses, u. s. w. 

Wenden wir uns jetzt ferner zur Vergleichung des menschlichen und des 
Gorilla - Skelets auf Taf. I., so würde zuerst der Modul beider ®) festzustellen sein, 


8) Ich bemerke, dass das etwas zu dünne und gestreckte Menschenskelet, welches man 
hier mit dem Affen zusammenstellte, leider nicht vollkommen richtig gewählt wor- 
den ist; wie denn der Sinn für Erkenntniss des Reinen und Idealen im Skeletbau, 


selbst unter Anatomen, so wenig verbreitet ist, dass ich mich erinnere, wie auf 


8 C# G.»Carus, 


wo sich denn durch Messung und Dreitheilung der geradlinigen Entfernung des 
Dornenfortsatzes vom Atlas bis zu dem des letzten Lendenwirbels, für das er- 
stere (Fig. II) die Linie A, für das letztere (Fig. I) die Linie B, ergiebt, deren 
dann allemal jedes Drittheil den Modul einestheils für den Menschen, andern- 
theils für den Gorilla darstellt. — Beide Modul sind ferner nach der Normal- 
zahl der freien Rückenwirbel in 24 Modulminuten einzutheilen ?), worauf es 
dann leicht sein wird, die relativen Masse der wichtigsten Skelettheile tabella- 
risch zusammenzuordnen, wovon dann endlich das physiologische Resultat zu 
ziehen bleibt. 


Modul-Messungen des Menschen- und Gorilla-Skelets. 


Mensch. Gorilla. 
Längendurchmesser des Schädels | 1 M. —_ | Längendurchmesser 10) E= 19 M.m. 
Höhe vom Scheitel bis zur Kau- | 
= fläche der Oberkieferzähne !?) — |23M.min.:|| Schädelhöhe (ohne Crista) _ 19 M.m. 
2 Hiervon kommt auf die Antlitz- Hiervon kommt auf die Antlitz- 
höhe _ 12 M.m. hälfte allein _ 16 M.m. 

‚ Länge des Unterkieferastes —_ 12M.m. || Länge des Unterkieferastes —_ 20 M.m. 
Länge der freien Wirbelsäule 3M. _ ‚ Länge der freien Wirbelsäule 3M. — 

.\ Länge des Brustbeins 1M. B= | Länge des Brustbeins 1M. | 16M.m. 
E Länge des Schulterblattes 1M. _ Länge des Schulterblattes 1 M. | 16M.m. 
“f Höhe des Beckens vom Sitzknor- 

‘ ren bis zur Crista 1M. _ | Höhe des Beckens 2M. 2M.m. 
Länge des Oberarmbeins !?) 1 M. | 23M.m. || Länge des Oberarms 2M. 7M.m. 
Länge des Unterarms 1 M. | 11M.m. || Länge des Unterarms 2 M. —_ 
Länge der Hand ı1M. _ Länge der Hand 1M.| 4M.m. 

B Länge des Oberschenkelknochen 2 M. | 12M.m. | Länge des Oberschenkels 2M. | 3M.m. 

=) Länge der Tibia 1°) 2M. 2M.m. || Länge der Tibia 1 M. | 16M.m. 
5 Länge des Fussrückens bis zur 

Zehenspitze ıM. _ Länge des Fussrückens | 41 M..)7 2»Mm: 

\ Höhe der Gestalt | 9M. | 12 M.m. || Höhe der Gestalt | 8M. | 16 M.m. 


einem reichen und berühmten anatomischen Museum, als ich zur Demonstration des 
Modul ein vollkommen normales Skelet verlangte, es sich zeigte, dass ein solches 
gar nicht vorhanden war. 

9) Von der weitern Eintheilung in Modulsecunden (jede Minute in 3 Secunden) können 
wir bei dieser Verkleinerung des Ganzen vollkommen absehen. 

10) Der Knochenrand der Augenhöhlen trägt noch nichts zum Schluss der Schädelhöhle 
bei und bleibt in diesem Masse weg. 

11) Dies sollte eigentlich auch 1 M. betragen, weicht aber eben so vielfach ab, wie alle 
andern Masse, je nach geringerer oder höherer Individualität. 

12) Der Oberarm soll eigentlich nur 1M. 16 M. m. betragen und der Unterarm nur IM. 
8 M.m.; dies Individuum hatte aber einen zu gestreckten Bau und so auch längere Arme. 

13) Eben so sollte der Unterschenkel eigentlich nur 2 M. betragen. 


Zur vergleichenden Symbolik zwischen Menschen- und Affen - Skelet. 9 


Ich glaube, man braucht diese kurze Zusammenstellung nur etwas auf- 
merksamer zu betrachten, um von selbst auf die wichtigen Schlussfolgen zu 
kommen, welche ganz ungesucht sich aus der Vergleichung dieser Masse zie- 
hen lassen, und wird dabei nicht übersehen, wie doch nur eine solche Art der 
Messung, wo jeglicher Organismus allein mit seinem eignen, immer aber dem 
des andern homogenen Masse gemessen wurde, die interessantesten Beziehun- 
gen herausstellt. 

Am merkwürdigsten und schlagendsten jedenfalls sind zuvörderst die Ver- 
hältnisse des Kopfbaues und namentlich des Schädels. — Wo im Menschen 
das Urmass des Ganzen, der Modul, gerade so vollkommen sich bewährt, 
dass, bei rein normaler Bildung, Länge und Höhe scharf durch denselben be- 
stimmt werden, während Oberkiefer- und Stirnhöhe sich als zwei gleiche Hälf- 
ten des Moduls zeigen, da zeigt das menschenähnlichste Thier nicht ganz 2 des 
Moduls für Schädel-Länge und Höhe, während noch ausserdem die Höhe der- 
gestalt sich theilt, dass kaum 4 für den Schädel, und fast # für die Oberkiefer- 
gegend übrig bleiben. Nebenbei spricht sich dann auch das enorme Ueberwie- 
gen der Kiefergegend über den Schädel dadurch aus, dass die Länge eines Un- 
terkieferastes, welche im normalen Menschen 4 Modul beträgt und diese Grösse 
auch selten und dann immer nur um ein sehr Geringes übersteigt, hier zu 3 des 
Moduls sich ausdehnt und dadurch ein Vorherrschen der bloss auf Ernährung 
abzuzweckenden Gebilde vor den der Innervation dienenden ausspricht, worin 
wir denn nothwendig die Grenze erblicken, welche für immer das Thier, auch 
das höchstorganisirte, vom Menschen scharf unterscheidet. 

Wie im Kopfbau, so ist dann auch in den Massen des Stammes es deutlich 
ausgesprochen, wie übermässig das Vegetative hier vorherrscht. Insbesondere 
und zunächst wird dies deutlich in den Massen der Brust und des Beckens, 
denn wenn die Länge des Schulterblattes und des Brustbeins sowohl, als die 
Höhe des Beckens im normalmenschlichen Verhältniss wieder ganz durch das 
Urmass des Moduls selbst bestimmt wird, so misst im Gorilla das Sternum und 
das Schulterblatt jedes 1 und & Modul, während die Höhe des Beckens hier so- 


gar volle 2 Modul beträgt, womit denn übrigens auch die Stärke und Länge 
Vol. XXVII. 2 


10 C. G. Carus, 


der Rippen übereinstimmt, so dass in all diesem recht offenbar wird, wie aus- 
nehmend Athmung, Dauung und Geschlechtsfunetion, in einem solchen Orga- 
nismus gegen den des Menschen prädominiren sollten. Ferner tritt dann auch 
in den Massen der Glieder der geringere Typus des Affen deutlich hervor, und 
zwar in diesem Falle durch ein gewisses Luxuriren der Bildung, welches mit 
der Plumpheit von Kiefern-, Brust- und Beckenbau sehr wohl übereinstimmt. 
Beide Arten von Endgliedern, Hand und Fuss, geben|nämlich theils das sie re- 
lativ Auszeichnende auf, indem bei beiden der Daumen frei wird, theils zeich- 
nen sie nun überall durch rohere Structur sich aus, so dass zugleich ihre Masse 
jene reine Bestimmung durch den Modul verlieren, welche für die menschlichen 
Extremitäten so charakteristisch bleibt. Wenn daher der normale menschliche 
Arm 3 Modul und die Hand einen Modul misst, so wuchert dies im Gorilla so, 
dass der Arm selbst zu mehr als 44 Modul sich ausdehnt, und die Hand 14 Mo- 
dul Länge erhält, während die untern Extremitäten nur deshalb etwas verküm- 
merte Masse zeigen, weil sie hier, wenn auch auf sehr unvollkommene Weise, 
die Bildung von Arm und Hand zu wiederholen bestimmt sind und dafür im Ge- 
gensatz eben so räumlich beschränkt 1%) werden mussten, wie etwa bei Thie- 
ren, welche ein vollkommnes Gebiss im Oberkiefer tragen, keine Entwicklung 
von Hörnern oder Geweihen vorkommen kann. — So zeigt sich denn auch 
der Fuss selbst zwar um 2 M. m. verlängert, dagegen der Unterschenkel ge- 
gen den menschlichen in der Tibia um 2 M. verkürzt und selbst der an sich 
ziemlich lange Oberschenkel von 2 M. 3 M. m., bleibt doch gegen den des Men- 
schen von 24 M. wesentlich zurück, was insofern merkwürdig genannt werden 
muss, als ich schon an andern Orten 15) darauf aufmerksam gemacht habe, wie 
wesentlich die Entwicklung eines regelmässig langen Oberschenkels für eigent- 
lich menschliche Individualität zu nennen ist, und wie vielfach man finden wird, 


14) Nur hierin ist der physiologische Grund dafür zu suchen, dass unter den Affen 
zwar öfters (so im Orang und Gibbon) die Arme so sehr verlängert sich zeigen, 
Känguruhartige Verlängerungen der Hinterfüsse dagegen nie vorkommen. 


15) Symbolik der menschlichen Gestalt 2. Aufl. $. 331 u. f. 


Zur vergleichenden Symbolik zwischen Menschen- und Affen - Skelet. 11 


dass verkürzte Oberschenkel wichtige Merkmale einer geringern Individualität 
abgeben. 

Endlich ist es noch besonders charakteristisch für die Verschiedenheit auch 
der äussersten Spitze der Thierheit gegen den Bildungstypus der Menschheit, 
dass die wahre relative Standhöhe überhaupt keines Thieres, 
und eben so aueh nicht die des menschenähnlichsten Affen, die 
des Menschen selbst erreicht. 

Diese wichtige, und früher noch nie gehörig erkannte Wahrheit, welche 
natürlich erst hervortreten konnte, nachdem die rechte, aus der Wesenheit des 
Geschöpfs selbst entlehnte Art seiner Messung aufgefunden worden war, hat je- 
denfalls auf den ersten Anschein etwas durchaus Ueberraschendes, indem man 
unwillkürlich etwa einer 18 Fuss hohen Giraffe, eben so wie eines 7 bis 8 Fuss 
hohen Gorilla, sich erinnert und daher den etwa 6 Fuss hohen Menschen von 
andern Geschöpfen an absoluter Höhe oft so sehr übertroffen sieht; misst man 
dagegen, wie in philosophischer Weise gemessen werden muss, nämlich nach 
dem eigenen Modul jeden Geschöpfs, so hebt sich sogleich aller Zwei- 
fel, und wir bewundern die ewige Consequenz der Natur, welche nicht umhin 
konnte, dem Menschen als höchstem irdischen Geschöpf, der Idee und der ge- 
sammten Bildung nach, auch die eigentliche Statura procera, die höchste Ge- 
stalt der Erde anzuweisen. 

Das hier nach dem photographischen Bilde auch genau wiedergegebene 
Skelet des Gorilla (welches übrigens noch von keinem der grössten Exemplare 
des Thieres genommen ist), misst aber nach dem eignen Masse 8 M. 16 M. m. 
und bleibt sonach fast um einen ganzen Modul hinter der relativen Grösse des 
Menschen zurück, zeigt also deutlich, dass die grössere Annäherung an mensch- 
liche Bildung nothwendig auch eine wirkliche Zunahme des eigentlichen Masses 
bedingt; ein Umstand, der hier zwar mit der Aehnlichkeit der absoluten Grösse 
zusammentrifft, an sich aber nicht nothwendig damit in Verhältniss zu stehen 
braucht, hier jedoch die Anschaulichkeit des Gesetzes bedeutend erhöht. 

Möge also nun dies jedenfalls interessante Apercu beitragen, die Wichtig- 
keit der Messung nach dem Modul, dem gelehrten Publicum immer einleuchten- 

2% 


12 C. G. Carus, 


der zu machen! noch manches unerwartete Resultat wird dann aus weiterer 
Anwendung derselben sich ergeben. Sei z. B. in dieser Beziehung nur darauf 
aufmerksam gemacht, dass erst von hier aus die Geschichte der allmählichen 
Grössenzunahme des Kindes und das im Wesentlichen Gleichfortschreiten der- 
selben mit der Reihenfolge der Thiere, vollkommen constatirt werden kann, eine 
Grössenzunahme, bei welcher übrigens das wahrhaft thierartige Verhältniss auch 
merkwürdigerweise fast bloss in die Perioden vor der Geburt fällt, und 
bei welchem es nicht wenig überraschen muss, wenn wir finden, wie oft Thiere 
von ungeheurer Grösse, so etwa ein Pottfisch oder Walfisch, in Wahrheit nur 
das Massverhältniss eines zweimonatlichen Embryo haben können, d.h. 4 bis 5 
Modul wenig überschreiten, während die Art der Grössenzunahmen im Wachs- 
thum des Menschen selbst (8 M. schon in Neugebornen, 84 M. im dreijährigen, 
9 M. im sechsjährigen, 94 M. bereits im 15jährigen Knaben) die Dignität des 
menschlichen Organismus und seinen gegen das Thierreich so eigen bevorzug- 
ten Stand auf das schlagendste herausstellen. — Welche hübsche Aufgabe 
wäre es daher, für einen unsrer jüngern Forscher, in Vergleich mit der Ent- 
wicklungsgeschichte des Menschen, eine genaue Tafel zu entwerfen über sol- 
che Massverhältnisse durch alle individuelle Formen des Thierreichs hindurch, 
soweit überhaupt noch von einer Standhöhe des ganzen Körpers die Rede sein 
kann; ja es würde sich auch auf die bloss kriechenden oder schwimmenden 
Wirbelthiere, und selbst auf die Artikulaten 16), manche interessante Anwen- 
dung auffinden lassen, sobald wenn überall mit gehöriger Umsicht verfahren 
würde; eine Aufgabe, welche denn hiemit zu gelegentlicher Durchführung em- 
pfohlen bleibe! 

Was die hier vorliegende Arbeit betrifft, so war für dieselbe, wie gesagt, 
nun auch noch die Vergleichung einer Reihenfolge jüngerer und älterer Orang- 
Utang - Schädel 17) mit einem menschlichen Idioten - Schädel bestimmt, und dar- 
über dann jetzt noch Folgendes: 

16) In diesen würde jedenfalls der Modul aus der Länge der Bauchganglienkette als 5 


derselben angenommen werden müssen. 
17) Diese Schädel (mit Ausnahme von Fig II. vom Berliner Museum) sind durch Baron 


Kessler aus Borneo mitgebracht worden. 


Zur vergleichenden Symbolik zwischen Menschen- und Affen - Skelet. 13 


Wir haben auf Tafel II. in Fig. I. II. II. die um 4 verkleinerten Profilbilder 
vor uns von einem Orang-Utang-Schädel etwa aus dem zweiten, aus dem 
vierten und aus dem sechsten bis achten Lebensjahre, und sodann das eines 
völlig erwachsenen Thieres (Fig. IV... Was den Gesammteindruck betrifft, so 
springt zunächst ins Auge noch ein gewisses Vorwiegen des Schädels im jun- 
gen Allen, dagegen aber das entschiedene Uebergewicht der Kiefergegend im 
Erwachsenen; und nieht nur, dass hierdurch wieder das allgemeine Verhältniss, 
wie es auch in der menschlichen Entwicklung besteht, sich kund giebt, so er- 
kennen wir dasselbe hier allerdings noch weit schärfer ausgesprochen als dort, 
dergestalt, dass hiedurch zugleich der Gesiehtswinkel für diese Reihenfolge 
ein sehr beachtenswerther Massstab wird für die Beziehung zwischen Schädel- 
und Kiefergegend überhaupt. Nach genauer Gradmessung folgen sich näm- 
lich die Verhältnisse in vollkommen umgekehrter Ordnung, in nachstehender 
Weise: 

Fig. 1. Fig. Il. Fig. M. Fig. IV. 
63° 57° 41° 33° 

Stellen wir gleich damit zusammen den Gesichtswinkel des unter Fig. V. 
abgebildeten menschlichen Mikrocephalen -Schädels, so finden wir denselben 
63°, gerade also, wie im jüngsten dieser Orang-Utang-Schädel, während das 
neugeborene menschliche Kind in der Regel einen Gesichtswinkel von gegen, 
oder selbst über 90° darbietet, ein Winkel, welcher dann im Erwachsenen ge- 
wöhnlich bis auf 85 bis 81, ja (so meist im Neger) 75° zurücksinkt. 

Da es übrigens in diesem Falle, wo die Köpfe allein ohne das ganze Ske- 
let vorliegen, unmöglich bleibt, die sonstigen Verhältnisse zwischen Schädel 
und Kiefern nach dem eigentlichen Modul zu bestimmen, so muss ich hier bloss 
auf die Treue der Abbildungen hinweisen, und mich darauf beschränken, die 
physiognomischen Eigenthümlichkeiten im Knochenbau der verschiedenen Al- 
tersstufen hervorzuheben, welche auch so für eranioscopische Symbolik die in- 
teressantesten Fingerzeige enthalten: 

Es gehört hierhin zunächst das rasche Fortschreiten der Ossification über- 


14 Ci G.Garus; 


haupt, welche durch zeitiges Verschwinden der Schädelnäthe sowohl, als durch 
frühes Hervortreten scharfer Knochenleisten sich ausspricht. Man sieht, was das 
erste betrifft, schon in Fig. IH., allwo doch im Oberkiefer noch nicht der fünfte 
Backzahn entwickelt ist, die Suturen bereits vollkommen verschwunden, und 
die Crista oceipitalis, von welcher in Fig. I. noch alle Spur fehlt, bereits stark ent- 
wickelt, welches denn natürlich keine andere Bedeutung hat, als dass von nun 
an eine weitere Vergrösserung von Hirn und eigentlichem Schädel zur Unmög- 
lichkeit werden soll. In Wahrheit ist denn auch die absolute Breite und Länge 
des wirklichen Schädels als Umschliessung des Hirns, in Fig. IH. und IV., durch- 
aus dieselbe und übertrifft dort übrigens selbst die Breite und Länge des Schä- 
dels des jüngsten Exemplares (Fig. 1.) nur um einige Linien, so dass in alle die- 
sem der zeitige Stillstand räumlicher Fortbildung der höchsten Gebilde des Or- 
ganismus eben so recht entschieden ausgedrückt wird, gerade wie bei dem 
menschlichen Mikrocephalen (Fig. V.). 

Besondre Beachtung verdient ferner das mit zunehmendem Alter immer 
mehr sich Zusammenziehen und gleichsam Verkümmern der Stirngegend des 
Vorderhauptwirbels, während Mittel- und Hinterhauptwirbel am Schädel doch 
immer noch kräftig sich hervorheben, obwohl auch da die Anheftung der enor- 
men Kaumuskeln durch Entwicklung stärkster Knochenleisten im ältern Indivi- 
duum immer mehr die gerundeten Formen des frühesten Schädelbaues ver- 
wischt. — Namentlich ist es auffallend, wie die ganze Stirnfläche im alten 
Orang-Utang zu einem kleinen Dreieck sich zusammenzieht, dessen Ausdeh- 
nung sogar beträchtlich geringer ist, als die des jüngsten Exemplars dieser 
Reihe. (Im letzten misst diese Stirnfläche 2 Pariser Zoll, in Höhe und Breite, 
im erstern ist sie nur 12° hoch sowohl als breit.) 

Indem aber in dieser Weise die höchsten Gebilde des Kopfs so beträchtlich 
zurückweichen, ist es merkwürdig zu beachten, wie im Gegensatz das Zuneh- 
men der Schärfe sinnlicher Wahrnehmung im ältern Individuum gegen das jün- 
gere ebenfalls im Knochenbau sich symbolisch andeutet. Es gilt dies insbeson- 
dere von den Augenhöhlenrändern, welche eben so, wo sie dem Stirnbein, als 


Zur vergleichenden Symbolik zwischen Menschen- und Affen - Skelet. 15 


wo sie dem Jochbein angehören, jemehr das Alter vorrückt, um so schärfer 
heraustreten, und hierin abermals ein Beispiel abgeben zu dem, was ich an 
einem andern Orte 18) über die Bedeutung der Augenhöhlenränder überhaupt 
mitgetheilt habe. Indem nämlich z. B. Raubvögel und die scharfblickende Gemse 
eine weit stärkere Umrandung der Orbita zeigen, als Singvögel und das Schaf, 
und indem selbst im Menschen die Orbitalränder des Erwachsenen stets um so 
viel kräftiger hervortreten, als dies im Kinde der Fall ist, zeigt sich die fort- 
schreitende Energie gegenständlicher Auffassung ganz eben so, wie in der hier 
vorliegenden Reihenfolge verschiedener Altersstufen des menschenähnlichsten 
Affen, auf das Bestimmteste an. 

Was aber oben über das rasche Fortschreiten der Ossification und das zei- 
tige Verschwinden der Schädelnäthe in dieser Reihenfolge von Aflenschädeln 
bemerkt worden ist, gewinnt noch eine besondere Bedeutung, wenn wir zu- 
gleich auf den Stand der Ossification in menschlichen Mikrocephalen - Schädeln 
Rücksicht nehmen, und ich wende mich daher jetzt zur Betrachtung eines sol- 
chen in Fig. V. Derselbe ist beschrieben in einer Dissertation, welche zu Bo- 
logna 1859 durch Dr. Giulio Bastanelli unter dem Titel: „Sopra due casi 
di Mierocefalia“ herauskam, und gehörte einem 19jährigen an Lungenschwind- 
sucht verstorbenen Idioten von 1,39 Meter Länge und mit nur 28 Zähnen. Dr. 
Bastanelli hebt bei diesem Schädel besonders hervor, dass hier sowohl, als 
in dem zweiten, in gedachter Abhandlung ebenfalls von ihm beschriebenen, 
eines 30 Jahre alt gewordenen Mikrocephalen, bei welchem auch alle 32 Zähne 
vollständig entwickelt waren, sämmtliche Suturen sich noch offen zeigten, und 
führt dies deshalb besonders aus, um dadurch die Ansichten derer zu widerle- 
gen, welche gleich Baillarger!?) und Virchow 2°) die zeitige Verknöche- 
rung der Schädelnäthe für das wesentlichste ursachliche Moment der Mikro- 
cephalie und des daraus folgenden Blödsinns erklären, indem bereits frühere 

18) Symbolik der menschlichen Gestalt, 2. Aufl. S. 174. 


19) Annales medico-psychologiques 3. Ser., T. II, Octbr. 1856. pag. 469. 
20) Archiv für pathol. Anatomie und Physik XIII. Bd. 4. 5. Heft. Berlin 1858. 


16 C. G. Carus, 


Beobachtungen von Vrolik, Cruveilhier und Blachez in 4 bis 10jährigen 
Idioten gänzliches Geschlossensein der Schädelnäthe nachgewiesen hätten, Fälle, 
denen auch die von Jäger beschriebenen Würtemberger sogenannten hirnarmen 
Kinder zugezählt werden können, von deren merkwürdigstem ich den Abguss 
des Schädels vor mir habe, an welchem gleichfalls nichts von Suturen mehr 
zu sehen ist. 

Es geht aber hienach so viel aus diesen verschiedenen Beobachtungen her- 
vor: dass die Mikrocephalie vorkommen kann eben sowohl da, wo die Kopf- 
näthe schon in den ersten Lebensjahren sich schliessen, als da, wo sie bis ins 
36. Jahr grossentheils offen bleiben, und nur das Eine wird allerdings immer 
zugegeben werden müssen, dass das zeitige Verwachsen dieser Näthe inso- 
fern als das angemessenere Verhältniss für diese Abnormität zu be- 
trachten sei, als eben die Thierformen von sehr geringer Schädelentwicklung, 
wesentlich gleichfalls den zeitigen Schluss der Näthe wahrnehmen lassen; 
als wovon denn gerade die hier abgebildete Reihenfolge von Orang -Utang- 
Schädeln ein wichtiges und interessantes Beispiel darbietet. 

Indem ich sonach dieser zeitigen Synostose der Schädelwirbel jedenfalls 
stets gebührende Rechnung tragen möchte 21), muss ich doch bestimmt hervor- 
heben, dass dies allemal nur dann einen tiefern Sinn haben kann, wenn jene 
krankhaft beschleunigte Verknöcherung durchaus als ein besondres Sym- 
ptom allgemeinen Krankseins des Organismus angesehen, und 
in seinen weitern Folgen beurtheilt wird. — Es würde daher kei- 
nesweges etwa zu sagen sein: „die Synostose der Kopfwirbel an und für sich 
sei die Ursache der Mikrocephalie und des dadurch bedingten Blödsinns,“ son- 
dern es ist hiebei überall zurückzublicken auf allgemeine Krankheitszustände 
in der Entwicklung der Frucht überhaupt, durch welche der gesammte Bil- 
dungsprozess gestört und das eigentliche höchste Ziel desselben verrückt, ja 


21) Wie auch deren Berücksichtigung in meiner mehrfach angeführten Symbolik (8. 373) 


beweist. 


Zur vergleichenden Symbolik zwischen Menschen- und Affen - Skelet. 17 


oft ganz und gar nicht erreicht wird. — Die Natur solcher allgemeiner Krank- 
heitsprozesse wird dann zwar nothwendig noch sehr verschiedener Art sein 
können, jedoch immer wesentlich nur entweder auf ein Verkümmern, oder 
auf ein Luxuriren der Bildung zurückgeführt werden dürfen. Das ganze 
Heer der sogenannten skrofulösen und rhachitischen Leiden kann zu der erstern, 
das der hydropischen Zustände zu der zweiten Reihe gezählt werden, und 
wenn somit in jener ersten Reihe, welcher eben so wie das Nichtzustandekom- 
men einzelner Körperglieder, auch das allgemeine Zurückbleiben in der Bildung 
des höchsten Centralorganes des Körpers angehört, es nun vorkommt, dass, 
in Uebereinstimmung mit schlechter Hirnentwicklung, auch Kopf und Glieder- 
knochen verkümmern und rhachitisch werden, dergestalt, dass jetzt nothwen- 
dig auch die Schädelwirbelsäule sich verkrümmt, verkrüppelt, und in Folge 
dessen (gerade eben so wie verkrüppelte Arme oder Füsse nie zu ihrem vollen 
Umfange zu gelangen pflegen) auch bald zu wachsen aufhört, so ist natürlich 
nieht die sehlechte Hirnbildung und Mikrocephalie bloss die Folge von jener 
Synostose, sondern beide gehen gemeinsam aus krankhaftem allgemei- 
nem Bildungsprozesse hervor. Forscht man dann weiter, wodurch eine solche 
krankhafte Plastik überhaupt bedingt werde, so wird man in den meisten Fäl- 
len namentlich die schlechte, herabgekommene und kranke Individualität der 
Zeugenden, oder aber besonders schädliche Momente in den Verhältnissen 
der Schwangern anzuklagen haben, und nur daraus sie endgültig zu erklären 
im Stande sein. 

Als Schlussbetrachtung können wir übrigens bei nochmaligem vergleichen- 
den Rückblick auf eine aus solchen Prozessen resultirende kranke mensch- 
liche Schädelform und die Formen höherer thierischer Schädel, nicht umhin, 
darauf aufmerksam zu machen, einmal: wie unmittelbar hier das Herabsin- 
ken des Menschlich-Krankhaften an das Thierisch-Normale sich 
anreihe, so dass der Schädel Fig. V. nun fast eine blosse Wiederholung von 
Fig. 1. oder II. scheint, und ein andermal: wie bedeutungsvoll auch hier es 
hervortrete, dass jegliche Eigenthümlichkeit irgend eines Organismus, wodurch 


dessen Stellung auf der Stufenleiter der Wesen bestimmt wird, immer zuerst 
Vol. XXVII. 3 


18 C.G. Carus, Zur vergleichenden Symbolik zwischen Menschen- und Affen - Skelet. 


und namentlich in seinen höchsten Gebilden sich offenbaren müsse. — 
Kann daher das Anschauen unsrer zweiten Tafel zur Erläuterung des er- 
stern gewiss ganz besonders empfohlen werden, so wird eben so klar das 
letztere durch einen Blick auf die erste Tafel sich verdeutlichen, denn so sehr 
auch Vieles zwischen Mensch und Affen auf eine nahe Verwandtschaft deu- 
ten möchte, so ist es doch die Bildung des Hauptes allein schon, wel- 
che stets die ungeheure Kluft zwischen Mensch und Thier vollständig aus- 
spricht. 


NACH Im 2% 


Erst in den letzten Tagen fiel mir der IX. Band von: „The Annals and Ma- 
gazine of Natural History, by Jardine, Johnston, Taylor ete. London 1842“ in 
die Hände, worin Seite 54 Owen einen Brief von James Brooke aus Singa- 
pore mittheilt, nach welchem kaum zu bezweifeln ist, dass verschiedene Spe- 
cies (wahrscheinlich drei) unter dem Namen Orang-Utang bisher begriffen 
wurden. Hienach wäre vielleicht Fig. III einer andern Species als Fig. IV zu- 
zuschreiben; immer ergänzt derselbe aber jedenfalls dann eine Lücke in dem 
Fortschritt der Arten. Fig. I und II sind dagegen entschieden jüngere, nicht 
fertige Schädel. 


Vol. 28. 


(€. G.Carus. Zur vergleichenden Symbolik 
waschen Menschen-u.Affen- Skelet. 
le 


Moritz KrantzinDresden ad nat .del Tath.Anst vB Giltsch, 


B » De 
(s Zur vergleichenden Symbolik 
fenschen-u. Affen-Skelet. 


Moritz Krantz inDresden ad nat.del Luth. Anstv. B Giltsch Jena. 


ÜBER DIE STRUCTUR 


JUBAEA SPECTABILIN. 


EIN BEITRAG ZUR ANATOMIE DER PALMEN 


P. WOSSIDLO, 


DR. PHIL. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 18. AUGUST 1860. 


JENA, 1861: 


ETEDETCH EROMMA NN 


4 P. Wossidlo, 


dieser nämlich bemerkte, dass jedes Blatt bei seinem Austritt aus der Knospe 
durch eine Verlängerung der Holzfasern und der Zellsubstanz des Stammes ge- 
bildet wird, schloss er, dass das Diekenwachsthum des Palmstammes darauf 
beruhe, dass die Fasern und die Zellsubstanz der neu sich bildenden Blätter 
aus dem Centrum kommend, die älteren Blätter nach aussen drängen. Aus 
dieser von innen nach aussen fortschreitenden Entwicklung erkläre sich die 
grössere Festigkeit der äusseren peripherischen Schichten, die ihrerseits, sobald 
sie eine gewisse Dichtigkeit erlangt, dem weiteren Diekenwachsthum, das auf 
der Nachgiebigkeit und Ausdehnbarkeit der peripherischen Schichten beruhe, 
ein Ziel setzen. Die von Daubenton an der Dattelpalme gemachten Beobach- 
tungen glaubte dann Desfontaines*) auf Grund weiterer Untersuchungen für 
alle übrigen Monocotyledonen bestätigen zu können und gründete darauf die be- 
kannte, von Decandolle als Eintheilungsprineip benutzte Theorie vom exoge- 
nen und endogenen Wachsthum. Von Paris ausgegangen wurde es derselben 
nicht schwer, allgemeinen Eingang zu finden. Nur die Stimme eines Mannes, 
der mit deutscher Gründlichkeit das richtige erkannt hatte, erhob sich dagegen, 
die Stimme Moldenhauer’s®). Da aber keine Akademie den Worten des 
vereinzelten deutschen Forschers Nachdruck verlieh, so verhallte sie ungehört 
und erst den gediegenen Forschungen eines zweiten Deutschen, unseres 
Mohl®6) war es vorbehalten, die französische Theorie, nachdem sie fast ein hal- 
bes Jahrhundert die Botanik beherrscht hatte, zu stürzen, indem er nachwies, 
dass, wenn man die Gefässbündel der Palmen von der Insertionsstelle des Blat- 
tes rückwärts bis zum Centrum verfolgt, sie nicht hier enden, wie Desfon- 
taines und Daubenton ohne weitere Untersuchung angenommen hatten, 
sondern von hier sich abwärts und zugleich nach der Peripherie sich wen- 


4) Desfontaines, Memoire sur l'organisation des monocotyledons, in: Me&moires de 
institut nation. T. I. p. 480 u. fie. 

5) Moldenhauer, Beiträge zur Anatomie der Pflanzen, Kiel 1812. 

6) v. Mohl, de structura palmarum im I. Bande von v. Martius, Historia naturalis 
palmarum. Deutsch im Auszug in: Vermischte Schriften botanischen Inhalts von 


H. v. Mohl, Tübingen 1845, pgg. 129— 185. 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. 5 


deten, dass, wie vor ihm schon Moldenhauer richtig beobachtet hatte, ge- 
rade umgekehrt, als man bisher allgemein angenommen, die äusseren Gefäss- 
bündel zu den jüngeren, die innern zu den älteren Blättern oder deren Narben 
verlaufen. Seine klassische Arbeit über den innern Bau der Palmen bildet die 
Grundlage unserer heutigen Kenntniss vom innern Bau und Wachsthum nicht 
nur der Palmen, sondern der Monocotyledonen überhaupt. Stand es nun auch 
über allem Zweifel fest, dass die von Desfontaines aufgestellte Lehre falsch 
sei, dass auch bei den Monoecotyledonen die Verdickung der Achse durch Bil- 
dung neuer Theile an der Aussenseite der bereits vorhandenen geschieht, ‚so 
war doch die Art und Weise dieser Verdieckung, welche mit der Entstehung 
und Entwicklung der Gefässbündel auf das engste zusammenhängt, noch kei- 
neswegs genügend aufgeklärt. Meneghini’s’) scharlsinnige Untersuchun- 
gen über den Gefässbündelverlauf der Monocotyledonen, so wie Mirbel’s 8) 
langjährige Forschungen über Structur und Wachsthum der Dattelpalme trugen 
zwar nicht wenig zur Erweiterung unserer Kenntniss bei, aber erst Schlei- 
den?) eröffnete uns das volle Verständniss, indem er zeigte, dass, wie es 
längst von den Dicotyledonen bekannt war, so auch bei den Monocotyledonen 
unter der Oberfläche der Keimpflanze eine Cambiumschicht liege, in der sich so- 
wohl die Gefässbündel, als das Markparenchym entwickeln, dass aber bei den 
Monocotyledonen, mit Ausnahme einiger weniger, dieser Zellbildungsprocess 
von unten nach oben aufhöre. Für die Palmen insbesondere bestätigte und 
erweiterte Karsten !®) diese Beobachtung durch ein gründliches Studium ihrer 
Entwicklungsgeschichte. Er wies nach, dass schon in der Keimknospe durch 
Umbildung des centralen Cambiums in Parenchym und Gefässbündel ein cam- 


7) Meneghini, Ricerche sulla struttura del caule nelle plante monocotiledoni, Padova 
1836. 

8) Mirbel, Sur la structure du dattier. In den Comptes rendus de l’academie des 
sciences 1843. T. XVI. pgg. 1213 — 35. 

9) Schleiden, Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik, 1. Aufl. II. p. 128 u. fig. 

10) Karsten, Die Vegetationsorgane der Palmen. In den Abhandlungen der Kgl. Aka- 
demie der Wissenschaften zu Berlin, 1847, pgg. 73— 235. 


6 P. Wossidlo, 


bialer Kegelmantel gebildet werde, der vom Knospengrunde nach der Termi- 
nalknospe hin sich erhebe und später durch Verlängerung des Stammes in sei- 
nem unteren Theile Cylinderform annehme. In ihm dauere die Bildung neuen 
Cambiums mit gleichzeitiger Umbildung desselben in Parenchym und Holzbün- 
del sowohl auf seiner innern, dem Centrum zugewendeten, als auch auf seiner 
äusseren Seite fort, bis diese Thätigkeit endlich, nachdem der Stamm an der 
Basis eine gewisse Dicke erreicht hat, hier erlösche, was eine Verholzung des 
Cambiummantels an dieser Stelle zur Folge habe. 

Mit diesen Karstenschen Resultaten hat sich in neuester Zeit auch 
Mohl!!) in einem Aufsatz, in dem er die durch die Untersuchungen der letz- 
ten Decennien gewonnenen verschiedenen Ansichten über die Bildung des Stam- 
mes der Mono- und Dieotyledonen einer Kritik unterwirft, wesentlich überein- 
stimmend erklärt. Dieser Aufsatz, welcher mir zeigte, wie wenig die Frage 
über das Wachsthum insbesondere auch der Palmen als endgültig entschieden 
anzusehen sei, hat nicht wenig dazu beigetragen, mich zu einer Wiederauf- 
nahme der seit Karsten’s Arbeiten ziemlich vernachlässigten Untersuchungen 
des innern Baus der Palmen anzuregen, deren Erstlingsfrüchte hier vorliegen. 


1. 
MORPHOLOGISCHE BEOBACHTUNGEN. 


Die Terminalknospe. 

Gestützt auf die Autorität Mirbel’s !2) richtete ich meine Untersuchungen 
zunächst auf die Terminalknospe der Jubaea spectabilis. Durch einen dureh das 
Centrum des Stammes glücklich geführten Längsschnitt gelang es mir, dieselbe 
bloss zu legen. Was mir an diesem Längsschnitt zunächst auffiel, war nächst 
der Abplattung der Achsenspitze, auf die man schon aus dem äusseren Habitus‘ 


11) H. v. Mohl, Ueber die Cambiumschicht des Stammes der Phanerogamen und ihr 
Verhältniss zum Diekenwachsthum desselben in: Botanische Zeitung, 1858. 


12) Mirbel, le dattier Compt. rend. 1843, T. XVI. pgg. 1215, 1225. 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. 7 


des Stammes hatte schliessen können, die Einsenkung der Terminalknospe un- 
ter das Niveau dieser Abplattung (Tfl.D. Dieselbe Erscheinung hatte schon 
Mirbel an der Dattelpalme beobachtet, deren Endknospe er mit einer an ihrem 
Pole stark eingedrückten Halbkugel vergleicht13). Dagegen scheint Martius, 
unstreitig die grösste Autorität in Bezug auf die Morphologie der Palmen, über 
diesen Punkt zweifelhaft. Während er an einer Stelle!*) meint, die Form der 
eingedrückten Terminalknospe, welche nach Mirbel’s Angaben der Phoenir 
dactylifera zukomme, finde sich vielleicht auch bei vielen andern Palmen, spricht 
er sich bei einer anderen Gelegenheit 15) mit Bestimmtheit dahin aus, dass die 
Dattelpalme sich von allen ihm bekannten Palmen durch diese Einsenkung der 
Endknospe unterscheide. Ueber denselben Gegenstand äussert sich Kar- 
sten!®), dem gewiss eine reiche Erfahrung und gründliche Kenntniss des 
Baus der Palmen zu Gebote steht: „...es passt diese Beschreibung nicht auf 
die Gipfelknospe einer gesunden, regelmässig ernährten, im kräftigen Wachs- 
thum begriffenen Palme, wo dieselbe nicht concav, sondern convex geformt 
ist, wohl aber auf solche Stämme, die längere Zeit wuchsen, nachdem ihnen 
die Blätter abgeschnitten waren, oder bei denen der Zufluss des Nahrungssaftes 
durch die Wurzeln gehemmt war.“ 

Gegen diese Erklärung spricht die Angabe Meneghini’s!?), dass die 
Spitze des Monoeotyledonenstammes weit entfernt, wie bei den Dieotyledonen, 
allmählich dünner zu werden und in einen Punkt zu enden, sich abgerundet, 
wie plötzlich abgestutzt, oft sogar in der Mitte eingedrückt zeige, für welchen 
letzteren Fall insbesondere seine Darstellung der Terminalknospe von Yucca Dra- 
conis den nöthigen Beleg giebt. Ist dieses Zeugniss auch nicht direet für die 
Palmen beweisend, so beweist es doch, dass die Erscheinung nicht nothwen- 


13) Mirbel, le dattier Compt. rend. 1843, T. XVI. p. 1225. 

14) v. Martius, Historia natur. palm. T. I. p. 75. 

15) v. Martius, Hist. nat. palm. I. p. 80. 

16) Karsten, Die Vegetationsorgane der Palmen, p. 95, Anm. 

17) Meneghini, Ricerche sulla struttura del eaule nelle plante monoc. pgg. 12 u.. 18. 


Die Darstellung der Yucca Drac. auf TA. VI. 


8 P. Wossidlo, 


dig Folge einer krankhaften Entwicklung sein müsse, zumal ähnliche Formen 
der Achsenspitze auch aus andern Klassen des Pflanzenreichs bekannt sind. 
Offenbar steht die Form der Terminalknospe zum Wachsthum der Palme und 
zur Stammbildung in sehr enger Beziehung. In Bezug auf die letztere sagt 
Karsten !#), es sei bei den verschiedenen Palmenarten verschieden, wie lange 
bei der jungen Pflanze die Blattbildung in der Nähe des Knospengrundes ohne 
Verlängerung der Zwischenknoten fortdauere, bei Iriartea trete diese bald ein, 
wodurch die Blätter von einander entfernt und die Stammbildung eingeleitet wer- 
de, bei allen übrigen Palmen, deren Entwicklung er beobachtet, dauere die 
Bildung neuer Blätter ohne Ausdehnung der Zwischenknoten sehr lange fort, die 
Stammbildung sei auch hier eingeleitet, doch durch die Kürze der Zwischenkno- 
ten von so unbedeutender Länge, dass der Stamm sich nicht über die Erdober- 
fläche erhebe. Danach könnte es scheinen, als ob Karsten die Stammbildung 
auch bei den Palmen mit unentwickelten Internodien durch eine anfangs zwar 
sehr unbedeutende, später aber stärkere Verlängerung dieser Zwischenknoten 
bedingt glaube. Allein da auch die ausgewachsenen Stämme dieser Palmen stets 
unentwickelte Internodien zeigen, so könnte von einer Verlängerung derselben 
doch nur in sofern die Rede sein, als die stengelumfassenden Blattscheiden selbst 
in demselben Verhältniss, als sie aus der Terminalknospe nach dem Umfange 
des Stammes rücken, an Grösse zunehmen, ohne sich doch dabei von einander 
zu entfernen. 

Das Längenwachsthum des Stammes muss also bei den Palmen mit unent- 
wickelten Internodien wesentlich auf dem Wachsthum der Achsenspitze beru- 
hen. Die fortdauernde Zellbildung in dem cambialen Gewebe dieser Spitze hat, 
wie Karsten nachgewiesen, das seitliche Fortrücken der Blattanlagen aus dem | 
Centrum, wo sie entstanden, nach der Peripherie zur Folge. Ist die Zellbil- 
dung gleichzeitig auch in vertikaler Richtung thätig, so muss, in demselben 
Grade, als sich neue Blattanlagen bilden, der Vegetationspunkt gehoben wer- 
den und die Achsenspitze die Form eines Kegels annehmen, an dessen Basis 
die neuen Blätter entspringen. Findet aber in dieser Richtung nur eine unbe- 


18) Karsten, Vegerationsorgane der Palmen, p. 81. j 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilıs. B) 


deutende Zellvermehrung statt, wird also der Vegetationspunkt nicht gehoben, 
so muss die Terminalknospe, da das peripherische Wachsthum, welches die 
Blätter zur Entwicklung bringt, überwiegt, die Form einer flachen oder in der 
Mitte vertieften Scheibe annehmen. Je nachdem also die Hebung der Vegeta- 
tionsspitze mit der Entwicklung der Blätter gleichen Schritt hält, oder hinter ihr 
zurückbleibt, wird die Stammbildung eine schnellere oder langsamere sein, wird 
die Terminalknospe alle Uebergänge von der convexen Form einerseits durch 
die Scheibenform bis zur eingedrückten Form zeigen müssen. 

Die Form der Terminalknospe wird daher nicht nur bei verschiedenen Pal- 
men verschieden, d.h. mehr oder weniger convex resp. concav sein, je nach- 
dem sie ein schnelleres oder langsameres Längenwachsthum zeigen, sondern 
auch bei ein und derselben Palme in verschiedenen Perioden ihrer Entwicklung 
variren. Sie wird am gewölbtesten sein in der Periode des üppigsten Wachs- 
thums, sie wird weniger gewölbt, platt oder unter Umständen sogar vertieft 
sein nicht nur in der Periode, in welcher die Stammbildung noch nicht begon- 
nen hat, sondern auch in der Periode des abnehmenden Wachsthums bei einer 
ausgewachsenen alten Palme. 

Auf diese Weise erklärt sich die Form der eingestülpten Terminalknospe 
sowohl bei den von mir untersuchten stammlosen Palmen , als auch das von 
Mirbel beschriebene Vorkommen derselben bei einem ausgewachsenen Palm- 
stamme, ohne dass man in diesem Falle nöthig hätte, die Form als eine ab- 
norme Bildung anzusehen 1°). Dass auch die Umstände, die Karsten als Ur- 


19) Mirbel, im Jahre 1839 von der Akademie nach Afrika gesandt, um hier behufs der 
Feststellung der unterscheidenden anatomischen Charaktere der Monocotyledonen und 
Dicotyledonen die Structur des Dattelbaumes gründlich zu studieren, sah sich zu die- 
sem Zwecke lange vergeblich nach einem vollständig entwickelten, hochgewachsenen 
Exemplare um, die damals auch in Nordafrika selten gewesen sein müssen, bis er 
endlich durch die Freigebigkeit eines Kolonisten, Baron von Vialar, in den Besitz 
eines, wie er selbst sagt (Comptes Rendus, 1843, T. XVI. p. 1214), prächtigen Bau- 
mes gelangte. Hiermit lässt sich Karsten’s Annahme, dass das der Mirbelschen 


Beschreibung zu Grunde liegende Exemplar eine krankhafte Entwicklung gehabt ha- 
Vol. XXVII. 2 


10 P. Wossidlo, 


sachen der eingesenkten Form der Terminalknospe ansieht, ihre Bildung bewir- 
ken müssen, ist einleuchtend und steht auch mit meinen Angaben gar nicht 
im Widerspruch. Ich glaube sogar, dass dieselben bei den von mir untersuch- 
ten noch stammlosen Exemplaren dazu beigetragen haben, die Form so auffal- 
lend erscheinen zu lassen. Ob die Palmen auch in ihrer Heimath unter ganz 
normalen Verhältnissen die viel besprochene Erscheinung zeigen, konnte selbst 
Martius, offenbar in Ermangelung einer hinreichenden Menge directer Beob- 
achtungen, nicht entscheiden. Bei der auch in ihrer Heimath nur langsam vor 
sich gehenden Stammbildung lässt es sich jedoch kaum bezweifeln, da bei der 
fortdauernden Bildung neuer Blätter in der Terminalknospe ohne gleichzeitige 
merkliche Hebung des punctum vegetationis eine Vertiefung des Centrums die 
nothwendige Folge sein muss. Sobald aber in Folge des bei normaler Entwick- 
lung stetig sich mehrenden Zuflusses von Nahrungssäften das Wachsthum in- 
tensiver wird, geht die eingesenkte Form der Terminalknospe in die scheiben- 
förmige und endlich convexe über, wie dies Mohl?2°) bei Berichtigung einer 
von Schleiden gegebnen falschen Erklärung der eingestülpten Form der Ach- 
senspitze klar nachgewiesen hat. 


Die Wurzeln. 


Nächst der eigenthümlichen Form der Terminalknospe ist auf dem Längs- 
schnitt der Ursprung der Wurzeln bemerkenswerth. Es ist bekannt, dass die 
Palmen nur im ersten Stadium ihrer Entwicklung eine Pfahlwurzel besitzen, 
welche sehr bald abstirbt und durch Nebenwurzeln ersetzt wird, die an der Ba- 
sis des Stammes neben der Pfahlwurzel hervorbrechen, nach einiger Zeit eben- 


ben müsse, nicht wohl vereinbaren. Dagegen liegt der Gedanke sehr nahe, dass 
das fragliche Exemplar, obwohl scheinbar noch in üppiger Vegetation, doch den Hö- 
hepunkt seiner Entwicklung bereits überschritten hatte und sich in der Periode des 
abnehmenden Wachsthums befand, welche sich, wie oben gezeigt, durch die concave 
Form der Terminalknospe charakterisirt. 

20) H. v. Mohl, Ueber die Cambiumschicht des Stammes der Phanerogamen ete. Bot. 
Zeitung 1858, p. 190. 


Ueber die Structur der Jubaea spectabihs. 11 


falls absterben und durch neue ersetzt werden, die immer weiter oben entsprin- 
gen. Wenn in Folge dieses successiven Absterbens der Nebenwurzeln an der 
Basis und Bildung neuer an der Peripherie und in grösserer Höhe bei vielen äl- 
teren Palmstämmen die Wurzeln das Aussehn von Stützen erhalten und es den 
Anschein gewinnt, als sei der Stamm durch später erfolgte Ausdehnung der 
Wurzeln in die Höhe gehoben worden, so bewirkt dasselbe Bildungsgesetz bei 
unserer noch stammlosen Jubaea spectubilis eine scheinbare Abnormität in anderer 
Richtung. Da nämlich das Längenwachsthum des Stammes bisher nur ein ganz 
unbedeutendes gewesen ist, die Endknospe sich also nur wenig von der Basis 
des Stammes entfernt hat, so muss jede neue Wurzelknospe in immer grösse- 
rer Nähe der Terminalknospe, die ja, wie oben erwähnt, noch unter dem Ni- 
veau der allgemeinen Stammhöhe liegt, entspringen. Diese Erscheinung ge- 
winnt noch dadurch an Interesse, dass von den jüngsten Wurzelknospen in der 
Richtung nach der Terminalknospe hin, der Oberfläche des Stammes parallel 
eine schmale dunkle Linie sich bis fast an die Basis der Terminalknospe verfol- 
gen lässt, wo sie in dem jugendlichen Gewebe verschwindet, eine Linie, die 
anscheinend sehr saftreich und von junger Bildung noch, nachdem die Ober- 
fläche des frischen Schnittes vertrocknet war, durch einen in derselben Rich- 
tung sich bildenden Riss kenntlich blieb. Auf die Beziehung dieser Linie zu 
den Wurzelknospen einer- und zur Stammknospe andrerseits werde ich später 
zurückkommen. 


IE. 
ANATOMISCHE UNTERSUCHUNGEN. 


1. Die Structur der Jubaea spectabilis im Allgemeinen. 


Der ausgewachsene Stamm der Jubaea sp. ist nach Martius cocosartig?!). 
Die Form des eocosartigen Stammes unterscheidet sich nach Mohl 2) in Bezug 


21) v. Martius, Genera et species palmarum. 
22) v. Mohl, Structura palmarum p. 2. Vermischte Schriften p. 131. 
2* 


12 P. Wossidlo, 


auf die Struetur von den Stämmen der übrigen Palmen, namentlich von denen 
mit calamusartigem Stamm durch die ganz unentwickelten Internodien, die 
gleichmässige Vertheilung der dichtgedrängten Gefässbündel durch die ganze 
Masse des Stammes und eine sehr dieke, bastähnliche Faserlage. Indem ich 
von dieser Kennzeichnung ausgehe, wird’ es zunächst meine Aufgabe sein, zu 
zeigen, ob die Aehnlichkeit des Stammes der Jubaea sp. mit der cocosartigen 
Stammform überhaupt eine bloss äusserliche, oder durch Uebereinstimmung 
des innern Baus bedingt ist. Dass die von mir untersuchten Exemplare noch 
keinen Stamm entwickelt hatten, kann für die Vergleichung nicht wesentlich 
sein, da für den Gefässbündelverlauf nicht die Länge des Stammes, sondern 
die Entwicklung der Internodien massgebend ist, diese letzteren aber sich in 
gleicher Weise unentwickelt bei der noch stammlosen Palme, wie bei dem er- 
wachsenen Stamme vorfinden. 

Was zunächst die Internodien anlangt, so lehrt der erste Blick auf den 
Längsschnitt der J. s. (Tfl.D), dass sie durchaus unentwickelt sind, und zwar 
nicht nur in der Nähe der Terminalknospe, sondern auch weiter unten an der 
Peripherie des Stammes, wo die stengelumfassenden Blattscheiden ihre volle 
Grösse erlangt haben. — Ebenso deutlich zeigt sich auf dem Längsschnitt, 
dass die Gefässbündel dicht gedrängt die ganze Masse des Stammes erfüllen, 
wenn auch eine gleichmässige Vertheilung, wie sie für die cocosartigen Stämme 
bezeichnend sein soll, sich nicht direct nachweisen lässt. Es sind nämlich an 
der Basis des Stammes die Gefässbündel der hier entspringenden Nebenwurzeln 
mit den unteren Endigungen der centralen Gefässbündel so eng verflochten, 
dass, indem dieses Geflecht das ganze Innere des Stammes bis in die Nähe der 
nur wenig über der Basis erhobenen Terminalknospe einnimmt, die Gefässbün- 
del im Centrum viel dichter gedrängt erscheinen, als an der Peripherie. Nicht 
so unmittelbar ergiebt sich die Antwort auf die dritte Frage, das Vorhandensein 
oder Fehlen einer dicken bastähnlichen Faserlage. Hier scheint uns unser 
Längsschnitt im Stich lassen zu wollen, da er eine scharf gesonderte Schicht 
unter der Rinde, oder, da eine scharf gesonderte Rinde den Palmen bekanntlich 
fehlt, richtiger unter der Oberfläche des von den Blattnarben bedeckten Stam- 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. 13 


mes nicht erkennen lässt. Da wir jedoch die Frage hiermit noch nicht als ent- 
schieden ansehen können, so müssen wir vor allem wissen, was Mohl unter 
der Bezeichnung einer bastähnlichen Faserlage eigentlich verstanden hat. 
Mohl?3) sagt, dass die äussersten faserförmigen Bündelchen (die eben jene 
Faserlage bilden sollen) bloss aus diekwandigen Prosenchymzellen bestehen, 
welche den Bastzellen der übrigen Gefässbündel entsprechen. Die Untersu- 
chung eines Querschnittes der Jubaea sp. in der Gegend des ältesten noch stehen- 
den Blattes (Tfl. I) zeigt nun, dass die peripherischen Fasern (ec) in der That 
nur aus stark verdickten Prosenchymzellen bestehen, aber er zeigt auch zu- 
gleich, dass nicht nur die unmittelbar unter der Rinde (m) liegenden diese Zu- 
sammensetzung haben, sondern alle Bündel, die auf dem Längsschnitt zwischen 
der Oberfläche des Stammes und der Schicht, in welcher die Wurzeln ihren Ur- 
sprung nehmen (b), sichtbar sind. Dehnen wir also den Begriff von Mohl’s 
bastähnlicher Faserlage auf diese ganze Schicht peripherischer Fasern aus, de- 
ren anatomische Zusammensetzung den Mohlschen Angaben durchaus ent- 
spricht, deren bedeutende Dicke aber ja gerade für die cocosartige Stammform 
charakteristisch sein soll, so können wir auch in diesem Punkte die Ueberein- 
stimmung der Jub. sp. mit dem Bau der cocosartigen Stämme als erwiesen anse- 
hen und nun, nachdem wir uns über die morphologischen Eigenthümlichkeiten 
und ihre Stellung zu den andern Palmen bezüglich ihres innern Baus verstän- 
digt haben, zu einer näheren Untersuchung des Gefässbündelverlaufs und der 
Gefässbündel selbst übergehen. | 


2. Der Verlauf der Gefässbündel. 


Nach Mohl’s und Meneghini’s Vorgange begann ich meine Untersu- 
chungen damit, die Gefässbündel eines Blattes von dessen Basis an rückwärts 
zu verfolgen. 


a. Die Gefässbündel der Bastfaserschicht. 


Ich fand zunächst, dass die Hauptmasse aller das Blatt zusammensetzen- 
23) v. Mohl, Structura palmarum p. 8. Vermischte Schriften p. 138. 


14 P. Wossidlo, 


den Gefässbündel nicht aus dem Innern, sondern aus der Bastfaserschicht her- 
kam und dass alle diese Gefässbündel um so dünner wurden, je weiter ich sie 
abwärts verfolgte. Ich fand ferner, dass die an der Aussenseite des Blattstiels 
liegenden Gefässbündel fast in gerader Richtung aus dem Blatte austraten und 
unter der Rinde hinliefen, in der sie nach kurzem Verlauf endeten, dass dage- 
gen die Gefässbündel aus dem Innern des Blattstiels zwar ebenfalls aus der 
Bastfaserschicht, aber aus grösserer Tiefe kamen. Die unteren Endigungen al- 
ler dieser nicht aus dem Innern des Stammes kommenden, sondern in der Bast- 
faserschicht verlaufenden Gefässbündel fand ich unter der Rinde und zwar die 
untern Endigungen der aus dem Innern der Bastfaserschicht herkommenden an 
der Basis des Stammes, die unteren Endigungen der in der Oberfläche der Bast- 
faserschicht verlaufenden in grösserer Höhe. 

Alle diese Gefässbündel, mit Ausnahme derer von der Aussenseite des 
Blattstiels, zeigten eine Biegung vor der Stelle, wo sie ins Blatt eintraten und 
zwar die aus grösserer Tiefe kommenden in grösserer Entfernung von der Blatt- 
basis, als die aus oberflächlicheren Schichten der Bastfaserlage. Von dieser 
Biegung an zeigten die Gefässbündel im Allgemeinen auf ihrem weiteren Ver- 
lauf ins Blatt eine grössere Dicke. Die auf der Aussenseite des Blattstiels lie- 
genden Hauptnerven schienen ihre grosse Stärke der Zusammenwachsung je 
zweier oder mehrerer jener dünnen, kurzen Gefässbündel zu verdanken, die 
ohne merkliche Biegung aus der Rinde gemeinschaftlich ins Blatt eintraten. Ei- 
nigemal beobachtete ich auch Verzweigungen dieser aus der Bastfaserschicht in 
das Blatt eintretenden (Grefässbündel, Verzweigungen, die darin bestanden, dass 
einzelne Gefässbündel an der Stelle, wo sie eine Biegung zeigten und sich in 
das Blatt hinein verlängerten, einen Zweig absandten, der in der ursprüng- 
lichen Richtung weiter ging, um weiter oben in jüngere Blätter einzutreten. 

Verhältnissmässig nur wenige der in das Blatt eintretenden Gefässbündel 
sah ich quer durch die Faserschicht aus dem Innern des Stammes herkommen. 
Als ich diese ebenfalls von ihrem Eintritt ins Blatt an rückwärts verfolgte, fand 
ich, dass sie meistens schon im Bereich der Wurzelknospen endeten. Aber 
auch die nicht hier endenden konnte ich nicht bis ins Centrum verfolgen, da das 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. 15 


unentwirrbare Geflecht von Gefässbündeln nicht nur des Stammes, sondern vor- 
nehmlich auch der Wurzeln, welches das ganze Innere des Stammes erfüllte, 
das Herauspräpariren eines einzelnen Gefässbündels unmöglich machte. 

Dagegen konnte ich in der Nähe der Terminalknospe oberhalb der Zone 
der jüngsten Wurzelknospen den Ursprung dieser quer durch die Bastfaser- 
schicht in die jüngeren Blätter eintretenden Gefässbündel aus dem Centrum di- 
rect schon mit blossem Auge, noch besser mit Hülfe einer Loupe beobachten. 
Es leuchtet ein, dass auch diejenigen Gefässbündel, die ich schon in der Tiefe 
der Wurzelknospen enden sah, offenbar bier nicht entspringen, noch weniger 
aber, wie man vielleicht glauben könnte, Zweige der Gefässbündel dieser Ne- 
benwurzeln sein konnten, da ich nie dergleichen, noch einen Zusammenhang 
zwischen den Enden jener Gefässbündel und den Wurzeln fand, sondern eben- 
falls aus dem Innern des Stammes herkamen. Es war offenbar nur ihr Zusam- 
menhang unterbrochen und zwar dadurch, dass derjenige Theil ihres Verlaufs 
vom Centrum nach der Blattbasis, der auf dem Wege einer in dieser Gegend 
sich bildenden und nach unten wachsenden Wurzelknospe lag, durch diese 
sammt dem Parenchym, das ihn umgab, resorbirt wurde. Demnach kann es 
wohl keinem Zweifel unterliegen, dass alle diese Gefässbündel, die wir quer 
durch die Bastfaserschiecht in die Blätter eintreten sahen, die oberen Endigun- 
gen von Gefässbündeln sind, die zunächst wenigstens aus dem Innern des 
Stammes, aus der Nähe der Mittelachse herkamen. 

Somit hätten wir den Verlauf derjenigen Gefässbündel betrachtet, deren 
Eintritt in ein Blatt sich, sei es durch directe Beobachtung, sei es durch Heraus- 
präpariren, nachweisen liess. Schon eine oberflächliche Betrachtung unseres 
Längsschnittes (Til. D) zeigt indess, dass bei weitem nicht alle Gefässbündel der 
Bastfaserschicht in diese Kategorie gehören, sondern dass die meisten in der 
Richtung nach der Terminalknospe hin verlaufen, um hier entweder in die jüng- 
sten Blätter, oder in die neu sich bildenden Blattanlagen einzutreten. 

Während das Innere des Stammes insbesondere an dessen Basis voll- 
ständig verholzt war und nur in der Nähe der Terminalknospe eine weichere, 
saftigere Beschaffenheit zeigte, kam diese der Bastfaserschicht ganz allgemein 


16 P. Wossidlo, 


zu, ein Umstand, der das Herauspräpariren der Gefässbündel, freilich nur so 
lange der Schnitt frisch war, wesentlich erleichterte. Doch zeigte auch die 
Bastfaserschicht in dem Grade, als man sich der Terminalknospe näherte, eine 
zartere Bildung als an der Basis des Stammes. Wenn dies schon auf dem Längs- 
schnitt bemerkbar war, so wurde es mir um so deutlicher, als ich nun solche 
Gefässbündel der Bastfaserschicht, deren Eintritt in ein Blatt ich nicht beobach- 
ten konnte, in ihrem Verlauf in der Bastfaserschicht nach der Terminalknospe 
verfolgte. Während sie sich in ihrem untern Verlauf zwar dünn aber hinrei- 
chend fest zeigten, um sich unschwer herauspräpariren zu lassen, war dies 
schon in einiger Entfernung von der Terminalknospe nicht mehr möglich, glück- 
licherweise aber auch nicht nöthig, da man sich mit Hülfe einer schwachen 
Vergrösserung leicht überzeugen konnte, dass sie, wie schon oben erwähnt, 
theils in die jüngsten Blätter eintraten, noch ehe sie das punctum_ vegetationis 
erreicht, theils in dem äusserst zarten Gewebe unterhalb desselben ver- 
schwanden. 


b. Die Gefässbündel des Markes. 


(Gehen wir nun zur Betrachtung der Gefässbündel des Innern über, welche 
wir zum Theil bereits oben von ihrem Eintritt in die Blätter rückwärts bis ins 
Centrum verfolgt haben, so muss ich zunächst bekennen, dass ich nicht im 
Stande bin, den Verlauf der innersten dieser Gefässbündel durch directe Beobach- 
tung nachzuweisen. Trotz aller darauf verwandten Mühe wollte es mir durch- 
aus nicht gelingen, auch nur ein einziges dieser Gefässbündel von der Basis 
des Stammes, wo ich wenigstens zum Theil ihre unteren Endigungen den Ge- 
fässbündeln der älteren Wurzeln eng angeschmiegt fand, nach oben bis in das 
Centrum zu verfolgen und so den Zusammenhang zwischen ihrem untern Ver- 
lauf und jener oberen Strecke, die mit ihrem Eintritt in ein Blatt endet, aufzu- 
finden. Die Ursachen, welche alle meine Bemühungen vereitelten, waren ge- 
nau dieselben, die mir, wie schon oben erwähnt, die Verfolgung des oberen 
Verlaufs dieser Gefässbündel bis in die Nähe der Mittelachse unmöglich machten, 
einmal das an der Basis des Stammes noch dichtere und festere Geflecht unent- 


Ueber die Structur der Jubaea spectabihs. 17 


wirrbar durch einander gewachsener Gefässbündel des Stammes und der Wur- 
zeln, und dann die schon oben erklärte vielfache Unterbrechung des Zusammen- 
hanges auch dieser unteren Strecken der centralen Gefässbündel als Folge der 
Resorption durch die an der ganzen Basis des Stammes überall dicht hervorbre- 
chenden Nebenwurzeln. 

Wenn ich es dessenungeachtet wage, den Verlauf auch dieser centralen 
Gefässbündel zu bezeichnen, so bin ich mir zwar wohl bewusst, wie wenig 
eine solche Beweisführung die directe Beobachtung zu ersetzen vermag, hoffe 
aber, dass meine Gründe mit den wirklichen Beobachtungen verknüpft, ge- 
wichtig genug sein werden, um meine Darstellung jenes Verlaufs mehr als 
wahrscheinlich zu machen. 

Nach dem für alle Monocotyledonen geltenden Wachsthumsgesetze haben 
wir die unteren Endigungen der Gefässbündel in um so grösserer Entfernung 
von der Mittellinie des Stammes zu suchen, je später das Gefässbündel entstan- 
den, je jünger es also ist. Je später ein Gefässbündel entstanden, in ein um 
so jüngeres Blatt wird es im Allgemeinen sich verlängern und umgekehrt, je 
älter das Blatt, von desto älterer Bildung werden im Allgemeinen auch die Ge- 
fässbündel sein, die in dasselbe eingetreten sind. Demnach müssen wir dieje- 
nigen Gefässbündelstrecken, die wir von der Basis der älteren Blätter quer 
durch die Bastfaserschicht rückwärts nach dem Innern des Stammes verfolgt 
haben, als die oberen Endigungen der älteren Gefässbündel, deren untere Stre- 
cken sich in der Nähe der Mittellinie des Stammes befinden, diejenigen aber, 
die wir von der Basis der jüngeren Blätter eben dahin verlaufen sahen, als 
obere Endigungen jüngerer, also in grösserer Entfernung von der Mittellinie 
gebildeter Gefässbündel betrachten. 

Endlich aber sehen wir auf dem Längsschnitt (Tfl. D den jüngsten Wurzel- 
knospen zunächst und scheinbar sogar von ihnen ausgehend eine Menge von 
Gefässbündeln der Oberfläche des Stammes parallel in der Richtung nach der 
Terminalknospe hin verlaufen, von unten nach oben an Festigkeit abnehmend 
und in der Nähe der Endknospe in dem jugendlichen Gewebe derselben sich dem 


unbewaffneten Auge entziehend. Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, 
Vol. XXVIll. 3 


18 | P. Wossidlo, 


dass wir in ihnen die jüngsten der centralen Gefässbündel vor uns haben. Sie 
bilden offenbar den Uebergang zu denjenigen Gefässbündeln der Bastfaserschicht, 
die sich ebenfalls bis an die Basis der Terminalknospe hin verfolgen liessen, 
ohne dem blossen Auge eine Verbindung mit einem Blatte zu zeigen. 

Die unteren Strecken aller dieser centralen Gefässbündel von der Basis des 
Stammes an gerechnet bis in die Nähe der Mittelachse bezeichnen den ursprüng- 
lichen Verlauf der Gefässbündel im Cambiumeylinder bis zu dem Punkte, in 
dem sich die Terminalknospe befand, als sich die Gefässbündel im Cambiumey- 
linder bildeten. Diese unteren Strecken können daher bei der geringen Höhe 
der Terminalknospe über der Basis des Stammes nur kurz sein und zwar um so 
kürzer, je älter das Gefässbündel, je geringer also die Entfernung der Stamm- 
knospe von der Stammbasis bei der Bildung des Gefässbündels war, je näher 
sich also die untere Strecke dieses Gefässbündels jetzt der Mittelachse be- 
findet. 

Da das Gefässbündel, nachdem es in der Terminalknospe mit einer Blatt- 
anlage zusammengetroflen und in dieselbe hinein sich verlängert hat, von nun 
an mit dem Blatte zugleich weiter wächst, dieses aber durch die fortwährend 
unter der Achsenspitze neu sich bildenden Blattanlagen aus dem Centrum der 
Terminalknospe fortgerückt wird, so muss das Gefässbündel an dieser Stelle 
seine bisherige der Oberfläche des Stammes parallele Richtung ändern und eine 
Biegung nach aussen erleiden. Da sich aber, wie oben gezeigt, die Interno- 
dien nicht verlängern, so wird die Blattbasis, während sie aus dem Centrum 
der Terminalknospe nach dem äusseren Umfange des Stammes rückt, nur in so 
weit gehoben, als der Vegetationspunkt selbst gehoben wird. Jene Biegung 
muss daher eine ziemlich scharfe, der weitere Verlauf des Gefässbündels ein 
ziemlich horizontaler sein, welcher letztere Umstand auch durch die directe Be- 
obachtung bestätigt wird. Diese obere Strecke muss endlich im Vergleich zu 
der unteren verhältnissmässig lang sein, da sich das Gefässbündel zwischen je- 
ner Biegung im Centrum, die den Punkt bezeichnet, wo es ursprünglich in 
das Blatt eingetreten, und der Blattbasis, der es folgt, durch intercalares Wachs- 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. 19 


thum, wie Mohl noch neuerdings klar nachgewiesen hat2*), so lange verlän- 
gert, bis die Blattbasis ihre grösste Entfernung von der Mittellinie des Stammes 
erreicht hat, d.h. im äusseren Umfange des Stammes angekommen ist. 
Danach würde sich der Verlauf die- 
ser eentralen Gefässbündel etwa durch 
beistehendes Schema graphisch darstel- 
len lassen, das freilich nur einen sehr 
untergeordneten Werth beanspruchen 
darf und auch nur zur Veranschauli- 
chung des eben Entwickelten dienen 
soll. In Wirklichkeit laufen nicht alle 
eentralen Gefässbündel bis in die Nähe der Mittelachse hin, weil nieht alle bei 
ihrer Bildung im Cambiummantel in die gerade im Centrum der Terminalknospe 


befindliche jüngste Blattanlage, sondern viele in schon weiter entwickelte Blatt- 
anlagen eintreten. 


3. Gegenseitiges Verhältniss der centralen und peripherischen 
Gefässbündel. 


a. Voruntersuchung. 

Was das gegenseitige Verhältniss der centralen und peripherischen Gefäss- 
bündel anlangt, so steht zunächst fest, dass die peripherischen im Allgemei- 
nen von jüngerer Bildung sind, als die Hauptmasse der eentralen Gefässbündel. 
Dafür spricht nicht nur ihre zarte weniger verholzte Beschaflenheit, sondern vor 
allem auch ihr Verlauf in grösserer Entfernung von der Mittellinie des Stammes, 
und endlich der Umstand, dass wir sie zum Theil in die jüngsten Blätter eintre- 
ten sehen, bei vielen aber einen solchen Eintritt in Blätter noch gar nicht beob- 
achten konnten. Der Zusammenhang zwischen diesen in der Bastfaserschicht 
verlaufenden Gefässbündeln und den centralen zeigt sich (Tfl. I) in dem ganzen 
unteren Theile des Stammes durch die hier überall hervorbrechenden Wurzeln 


24) H. v. Mohl, Ueber die Cambiumschicht des Stammes der Phanerogamen und ihr 
Verhältniss zum Dickenwachsthum desselben, Bt. Ztg. 1858, p. 188. 


3* 


20 P. Wossidlo, 


und Wurzelknospen unterbrochen. Die hierdurch bewirkte äusserliche Tren- 
nung nur war es, die mich veranlasste, diejenigen Gefässbündel, deren unte- 
ren Verlauf ich ausserhalb des Wurzelmantels fand, wenn ich mich dieses Aus- 
druckes bedienen darf, als peripherische, diejenigen, deren untere Strecken ich 
innerhalb desselben fand, als centrale zu bezeichnen. Indess hat es den An- 
schein, als ob eine solche Trennung auch oberhalb des Wurzelmantels stattfin- 
det und zwar hier durch die schon oben erwähnte zarte dunkle Linie, welche 
sich aus der Gegend der jüngsten Wurzelknospen nach der Terminalknospe 
hinzieht. Allein wenn sich weiter unten der Uebergang der centralen Gefäss- 
bündel in die peripherischen wegen der denselben überall durchbrechenden, 
nach allen Richtungen sich ausbreitenden Wurzelgefässbündel nicht mehr nach- 
weisen liess, so war dies in der Nähe der Terminalknospe wegen der ausseror- 
dentlich zarten Beschaffenheit des Gewebes nicht möglich. Ich konnte daher 
einstweilen nur so viel ermitteln, dass in und zu beiden Seiten jener Linie das 
Parenchym sowohl, wie die Gefässbündel die jüngste Bildung zeigten. Die 
innerhalb der Linie, also im Innern des Stammes verlaufenden Gefässbündel 
waren in ihren unteren, schon mehr verholzten Strecken, je weiter von der 
Linie resp. von den jüngsten Wurzelknospen entfernt, desto fester. Dagegen 
zeigten von den ausserhalb der Linie, also in der innersten Schicht der Bastfa- 
serlage verlaufenden nur diejenigen, die am weitesten von jener Linie entfernt 
und weiter oben bereits in jüngere Blätter eingetreten waren, hinreichende Fe- 
stigkeit, um sich herauspräpariren zu lassen. In der Nähe der Terminalknospe 
selbst freilich war ein soleher Unterschied nicht zu bemerken, sondern alles 
zeigte die gleiche zarte, saftige Beschaffenheit jener weiter unten oder richtiger, 
in Folge der Einsenkung der Terminalknospe (Til. D, zu beiden Seiten dersel- 


ben sichtbaren Linie selbst. 


b. Mikroskopische Untersuchung. 
Da ich hiermit alles, was sich auf dem Längsschnitt mit blossem Auge 
oder mit Hülfe einer Loupe beobachten und durch mechanisches Herauspräpa- 
riren der Gefässbündel ermitteln liess, erschöpft hatte, alles dies mir aber noch 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilıs. 21 


keinen genügenden Aufschluss über das Verhältniss der peripherischen Gefäss- 
bündel zu den centralen und über die Bedeutung jener mehrfach erwähnten 
scheinbaren Trennungslinie gab, versuchte ich nun, mir diese Aufklärung mit 
Hülfe des Mikroskops zu verschaffen. 

Ich legte also zunächst einen Querschnitt durch die Bastfaserschicht, die 
Wurzelknospen und den angrenzenden Theil des Markes in der Höhe des älte- 
sten noch stehenden Blattstiels. Derselbe gewährte unter dem Mikroskop den 
auf Til. I dargestellten Anblick. Wir unterscheiden deutlich die Gefässbündel 
der Bastfaserschicht (a) von den Gefässbündeln der Wurzeln (b) einer- und diese 
wieder von den Gefässbündeln des Markes (d) andrerseits. Die Gefässbündel (c) 
der Faserschicht (a) von verschiedenem Durchmesser, bestehen, wie schon oben 
erwähnt, ausschliesslich aus stark verdickten Prosenchymzellen. Einzelne Ge- 
fässbündel (d) des Markes, auf der dem Innern zugewendeten Seite des Quer- 
schnittes sichtbar, sind wegen ihres nach der Terminalknospe hin mehr, als der 
der peripherischen Bündel geneigten Verlaufes schief durchschnitten und sehen 
deshalb lang gezogen aus. Sie zeigen sich aus den bekannten drei Bestand- 
theilen, dem Bastkörper, dem Holzkörper mit den Gefässen und dem dazwi- 
schen gelagerten Cambium (Vasa propria Mohl’s) zusammengesetzt. Die Ge- 
fässbündel (e) der Wurzeln endlich zwischen den peripherischen Gefässbündeln 
und den centralen mitten inne und ihrer Bildung gemäss zwischen die letzteren 
vielfach eingelagert, sind im Allgemeinen von grösserem Durchmesser. Je 
nachdem sie mehr oder weniger schief durchschnitten wurden, mehr rundlich 
oder langgestreckt, bestehen sie ebenfalls der Hauptmasse nach aus stark ver- 
diekten Prosenchymzellen, weisen ausserdem aber auch einzelne grosse, oft 
auch kleinere Gefässe, so wie meist auch ein eigenes Cambium auf, welches 
ohne bestimmte Lage zu den andern Bestandtheilen des Gefässbündels inner- 
halb des Bastköpers zu einzelnen Gruppen angeordnet ist. 

Dieser Querschnitt nun scheint, indem er im Wensentlichen die Resultate, 
die ich oben durch direete Beobachtung und mechanisches Herauspräpariren 
gewonnen, bestätigt, die zunächst nur auf die äusserliche Trennung durch den 
Wurzelmantel gegründete Unterscheidung peripherischer und centraler Gefäss- 


22 P. Wossidlo, 


bündel auch als eine innere durch verschiedene anatomische Zusammensetzung 
bedingte zu constatiren. Es stehen hier nämlich die gefäss- und cambiumlosen 
Bündel der Faserschicht den vollständig entwickelten eentralen Gefässbündeln 
ohne ein vermittelndes Glied gegenüber. Da wir aber oben gesehen haben, 
dass ein grosser Theil der die Bastfaserschicht zusammensetzenden Bündel in 
ihrem Verlauf mit den jüngsten, der Bastfaserschicht zunächst liegenden eentra- 
len Gefässbündeln übereinkommt, hierin also kein durchgreifender Unterschied 
zwischen den peripherischen und centralen Bündeln sich zeigt, so kann uns 
auch die verschiedene anatomische Zusammensetzung nicht veranlassen, eine 
Verschiedenheit der Bedeutung dieser beiden Systeme anzunehmen und wir 
müssen die Ursachen der abweichenden Zusammensetzung, so wie des zum 
Theil wenigstens abweichenden Verlaufs in anderen Verhältnissen suchen. 

Ich führte nun einen Querschnitt oberhalb der jüngsten Wurzelknospen 
senkrecht auf der Richtung jener schon mehrfach erwähnten zarten Linie, wel- 
che, der Form der Terminalknospe entsprechend, nach fast horizontalem Ver- 
lauf sich nach dem Centrum senkte. Die Richtung dieses Schnittes war durch 
die abgeplattete Form der Achsenspitze geboten, welche bewirkt, dass ein 
Querschnitt in dieser Gegend auf der Richtung des oben beschriebenen fast senk- 
recht steht. 

Auf diesem Querschnit nun sehen wir, jener zarten (Tl. II) Linie entspre- 
chend, eine helle Zone höchst zartwandigen Parenchyms (b). Dieses geht nach 
beiden Seiten allmählich in ein kaum weniger zartes, aber durch den dunklen 
Schein seiner mit Luft erfüllten Intercellularräume sich, wenn auch keineswegs 
scharf, abhebendes Gewebe über. Innerhalb des letzteren sehen wir zu beiden 
Seiten jener hellen Zone die Querschnitte von Gefässbündeln (d) und zwar lehrt 
der erste Blick, dass dieselben, am Rande des hellen Streifens noch ganz un- 
entwickelt und kaum von dem zarten Parenchym zu unterscheiden, in demsel- 
ben Verhältniss entwickelt sind, als sie von jener Zone entfernt liegen. Wäh- 
rend sie aber auf der einen Seite auch in grösserer Entfernung von jenem hel- 
len Streifen ausschliesslich aus Prosenchymzellen zusammengesetzt sind, die 
hier nur etwas grösseren Durchmesser und stärker verdickte Wandungen haben, 


u u gr 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. 23 


bestehen sie auf der entgegengesetzten Seite zunächst zwar auch nur aus cam- 
bialem Prosenchym, zeigen aber schon in geringer Entfernung von jener hellen 
Zone eine noch unbestimmte Sonderung der Zellen, die weiterhin als deutliche 
Trennung in einen Bastkörper, einen Holzkörper mit Gefässen und dazwischen 
gelagertes Cambium (vasa propria Mohl’s) erkennbar ist. 

Zucker und Schwefelsäure färbte die helle Zone, so wie das angrenzende 
Parenchym lebhaft rosenroth, Jodlösung bewirkte ebendaselbst eine Braunfär- 
bung des Zellinhaltes, insbesondere der Zellkerne, während die Gefässbündel- 
anlagen ungefärbt blieben. Diese Reactionen bestätigen also, was der erste 
Anblick lehrte, nämlich die cambiale Beschaffenheit dieser hellen Zone. 

Endlich zeigt der Längsschnitt (Tfl. IV), wie sich aus dem Cambium der- 
selben durch Längs- und Quertheilung Gefässbündelanlagen und Markparen- 
chym bilden, welches letztere durch die bald in seine Intercellularräume sich 
ausscheidende Luft als ältere Bildung sich von dem fortwährend neugebildeten 
Cambium unterscheidet. Danach bedarf es wohl keines weiteren Beweises, dass 
jene helle Zone der Cambiumring, jene auf dem Längsschnitt zwischen den 
jüngsten Wurzelknospen und der Terminalknospe sichtbare Linie der Cambium- 
mantel der Jub. sp. ist, dessen Gewebe, wie Karsten nachgewiesen hat, auf 
seiner Aussen- und Innenseite sich in Parenchym und Gefässbündelanlagen 
sondert, während es gleichzeitig durch Zelltheilung in seinem Innern sich neu- 
bildet. Dieser Cambiummantel zeigt nun natürlich im vorliegenden Falle nicht 
die Form eines Kegels, die er nur bei einer mehr oder minder kegelförmigen 
Terminalknospe haben kann, sondern wegen der Abplattung und Vertiefung 
derselben mehr die Form einer Scheibe, ja man könnte sagen in der Nähe des 
Centrums fast die Form eines flachen sehr weit geöffneten Trichters, dessen Sei- 
ten nach dem tiefer liegenden punetum vegelationis convergiren. 

Vergleichen wir nun diesen Querschnitt mit dem weiter unten durch die 
entsprechenden Schichten des Stammes gelegten, so zeigt sich eine eigenthüm- 
liche Uebereinstimmung in der Anordnung der Gefässbündel, nur dass hier die 
helle Zone, oder, da wir nun ihre Bedeutung kennen, der Cambiumring, die- 
selbe Stelle einnimmt, die dort von Gefässbündeln der Wurzeln eingenommen 


24 P. Wossidlo, 


wird. Aufjenem Querschnitt sahen wir auf der der Faserschicht entsprechen- 
den, der Oberfläche des Stammes zugewendeten Seite (Tfl. I, a) Gefässbündel, 
die nur aus Prosenchymzellen bestehen, hier sehen. wir auf der entsprechenden 
Seite (Tl. II, a) des Cambiumringes ebenfalls Bündel, die nur den Bastkörper 
der vollständigen Gefässbündel zeigen, und beobachten zugleich ihre Entstehung 
im Cambiummantel und ihre scheinbar in demselben Verhältniss fortschreitende 
Ausbildung, als sie durch die fortdauernde Bildung neuer Gewebe im Cambium- 
mantel von diesem fortgerückt sind. Dagegen zeigten sich auf jenem Quer- 
schnitt die Gefässbündel auf der dem Innern zugewendeten Seite der Wurzel- 
zone (Tfl. II, d) vollständig ausgebildet, aus Bastkörper, Holzkörper und Cam- 
bium bestehend, die entsprechende Seite des Cambiumringes auf diesem Quer- 
schnitt (Tfl. IH, ce) zeigt ihre Sonderung von dem cambialen Gewebe und ihre 
scheinbar in derselben Weise, wie bei den Bündeln der Faserschicht (Tfl. II, a) 
von ihrer Entfernung abhängige, weitere Entwicklung zu vollständigen Gefäss- 
bündeln. Es liegt nahe, aus den durch Vergleichung dieser beiden Quer- 
schnitte gewonnenen Resultaten den Schluss zu ziehen, dass die Bildung der 
die Bastfaserschicht der Palmen zusammensetzenden Gefässbündel und damit 
die Entstehung dieser Schicht überhaupt der Bildung des Dicotyledonenbastes 
analog sei, dass also das Wachsthum der Palmen mit dem der Dicotyledonen- 
bäume wesentlich übereinstimme. Und in der That ist schon Molden- 
hauer?5) durch ähnliche Beobachtungen, wie die meinigen, zu dieser Schluss- 
folgerung gelangt, Beobachtungen, denen wir zugleich die erste Berichtigung 
der Desfontainesschen Wachsthumstheorie verdanken. 

Moldenhauer hatte nämlich gefunden, dass die im äusseren Umfange 
des Palmstammes verlaufenden und nur aus fibrosen Röhren (Prosenchymzel- 
len) bestehenden Gefässbündel, die er wegen ihrer Aehnlichkeit mit den Bast- 
fasern der Dieotyledonen Bastbündel nannte, einen von dem der eigentlichen 
“ Gefässbündel ganz abweichenden Verlauf zeigten. Während die eigentlichen 
Gefässbündel (von den Blättern aus rückwärts verfolgt) um so tiefer in den 
Stock eindrängen, je älter der Strunk (Blattstiel) ist, durchkreuzten die innern 


25) Moldenhauer, Beiträge zur Anatomie der Pflanzen, p. 52 u. fig. 


Ueber die Structur der Jubaea spectabihs. 25 


Bastbündel des Strunkes jene Gefässbündel in stumpfen Winkeln, legten sich 
nach aussen und bildeten zum Theil die faserige Rinde der Palme. Eben dahin 
gingen die äusseren Bastbündel des Strunkes in gerader Richtung. Alles dies 
stimmt mit meinen Beobachtungen wesentlich überein. Auch ich habe bereits 
oben nachgewiesen, dass die eigentlichen Gefässbündel aus dem Innern des 
Stammes kommen, während die von Moldenhauer als Bastbündel bezeich- 
neten, von den eigentlichen Gefässbündeln quer durchsetzt, in der Faser- 
schicht, die wesentlich aus ihnen besteht, verlaufen und zwar so, dass die 
auf die Aussenseite des Blattstiels tretenden in gerader Richtung fast unter 
der Rinde hinlaufen, die ins Innere des Blattstiels treienden dagegen aus grös- 
serer Tiefe kommen. 

Auf Grund dieser Beobachtungen verglich nun Moldenhauer die Bast- 
bündelschicht der Dattelpalme dem Bast, die Masse der eigentlichen Gefässbün- 
del dem Holzkörper der Laubhölzer. Er fand ferner, dass, wenn man den 
Stamm der Dattelpalme unterhalb der Terminalknospe quer durchschneidet, sich 
in seinem äusseren Umfange eine deutliche helle Linie zeige, welche aus einer 
zarten, neuerzeugten zellichten Substanz bestehe und die äussere rindige Masse 
von der innern festen, dem Holz analogen trenne. Jenseits dieser Linie nach 
aussen bildeten sich bloss fibrose Röhrenbündel, diesseits derselben nach innen 
gleichfalls fibrose Röhren, welche aber bald Spiralgefäss- und die übrigen 
Grundtheile der Gefässbündel neben sich erzeugten. Fortdauernd entstünden 
in der vorher gebildeten zellichten Substanz neue Bündel, die sich allmählich 
weiter ausbildeten und zu dem jüngeren Laube gingen. — Es leuchtet ein, 
dass hier Moldenhauer den Cambiumring meint?6), der sammt dem angren- 
zenden (sewebe ihm offenbar einen ähnlichen Anblick gewährte, wie ich oben 
den entsprechenden Querschnitt der Jub. sp. (Tfl. ID) beschrieben. Indem er 


26) Also auch die Entdeckung des Verdickungsringes der Monocotyledonen und seiner 
Bedeutung für das Wachsthum derselben ist (zugleich mit der ersten Berichtigung 
der Desfontainesschen Theorie) ein Verdienst Moldenhauer’s und derselbe ge- 
hört also nicht, wie Schacht (Anat. u. Phys. der Gewächse I. p. 296) angiebt, erst 
der Beobachtung neuster Zeit an. 

Vol. XAXVII. 4 


236 P. Wossidlo, 


nun die Entstehung der Bastbündel auf der der Oberfläche des Stammes zuge- 
wendeten Seite des Cambiumringes mit den durch direete Beobachtung gewon- 
nenen Resultaten über ihren Verlauf unter der Rinde verglich, gelangte er zu 
dem bereits oben erwähnten Schlusse, dass die Dattelpalme in der Erzeugung 
neuer Grundtheile zwischen Holz und Rinde mit den Bäumen aus den Klassen 
der Dieotyledonen und Coniferen übereinstimme. 

Gegen diese Annahme eines allgemeinen Bastes bei den Palmen, welcher 
unter der Rinde liege, erklärte sich Mohl??), indem er nachzuweisen suchte, 
dass jene Aehnlichkeit mit der Bastbildung der Dieotyledonen nur eine schein- 
bare sei, die darin ihren Grund habe, dass in Folge einer bei vielen Palmen, 
besonders bei den eocosartigen Stämmen, häufigen Verdickung der Wandun- 
gen des Rindenparenchyms, in welchem die fibrosen Bündel eingesenkt sind, 
sich ein fester, scheinbar todter Ueberzug bilde, welcher bewirke, dass die 
Neubildung von Gefässbündeln nicht mehr auf der äusseren, sondern auf der 
innern Seite der älteren stattfinde. Da ferner auch die gefässlosen Faserbündel, 
welche in die Blätter treten, sich im Blattstiele in wirkliche Gefässbündel ver- 
wandelten, so könnten sie nicht als Bastbündel, dem Baste der Dicotyledonen 
entsprechend, betrachtet werden. 

Halten wir Mohl’s Erklärung, der von Moldenhauer, wie auch Mohl 
zugiebt, richtig beobachteten Thatsache, dass die in die jüngeren Blätter eintre- 
tenden peripherischen Gefässbündel sich innerhalb der älteren bilden, mit der 
von Karsten 8) gegebnen Entwicklungsgeschichte der Gefässbündel im Cam- 
biumeylinder zusammen, so kommen wir zu folgenden Resultaten über das 
Verhältniss der die Bastfaserschicht bildenden zu den centralen, die Haupt- 
masse des Stammes, den eigentlichen Holzkörper darstellenden Gefässbündeln. 

Alle Gefässbündel sondern sich ursprünglich als Reihen cambialer Zellen 
vom Cambiumeylinder ab und zwar sowohl von seiner äusseren, als auch von 
seiner innern Seite; jene geben die in der äusseren Parenchymschicht, der 
Rinde, diese die in dem innern Parenchym, dem Marke verlaufenden Gefäss- 


27) v. Mohl, Structura palmarum p. 17 u. flg. Vermischte Schriften p. 154. 
28) Karsten, Die Vegetationsorgane der Palmen, p. 86 u. fig. 


Ueber die Struchur der Jubaea spectabilis. 27 


bündelanlagen. Durch die dauernde Neubildung von Parenehym und Gefäss- 
bündelanlagen auf seiner Innenseite entfernt sich der Cambiumeylinder, so lange 
er überhaupt thätig ist, wie bei den Dicotyledonen, immer mehr von der Mit- 
telachse des Stammes. Durch denselben Zellbildungsprocess auf seiner Aus- 
senseite wird das aus dem Cambium hervorgegangene äussere Parenchym mit 
den gleichzeitig abgesonderten Gefässbündelanlagen immer mehr vom Cam- 
biummantel entfernt und es müssen sich also alle Gefässbündelanlagen, welche 
sich später von der Aussenseite des Cambiumeylinders absondern, innerhalb der 
früher entstandenen bilden. Diese Art und Weise der Entstehung der periphe- 
rischen Bündel ist also von der Verdiekung der Zellwandungen des äusseren 
Rindenparenchyms, welche Mohl als Ursache dieser Erscheinung ansah, ganz 
unabhängig. Abgesehen von der beschränkten Dauer des Processes in Bezug 
auf ein bestimmtes Niveau des Cambiumeylinders, die darin ihren Grund hat, 
dass die zellbildende Thätigkeit im Cambiumeylinder in der Richtung von unten 
nach oben erlischt und damit die Neubildung peripherischer Faserbündel, wie 
das Diekenwachsthum überhaupt aufhört, ist eine Analogie mit der Bildung des 
Dieotyledonenbastes wohl vorhanden, allein das berechtigt uns freilich noch 
nicht, diese beiden anatomischen Systeme zu identifieiren. Von vorn herein 
nämlich ist zwischen den auf der Aussenseite und den auf der Innenseite des 
Cambiummantels abgesonderten Gefässbündeln gar kein Unterschied. Beide be- 
stehen zunächst ausschliesslich aus langgestreckten cambialen Zellen, beide 
verlaufen mehr oder minder parallel nach der Terminalknospe hin. Die auf 
der Innenseite des Cambiummantels sich absondernden Gefässbündelanlagen 
verlaufen aber ihrer ganzen Länge nach innerhalb desselben, also im Paren- 
ehym des Markes und treten erst unter dem Vegetationspunkte mit den sich hier 
bildenden jüngsten Blattanlagen in unmittelbare Berührung, um sich in diese 
hineinzuverlängern, während sie in ihrem ganzen unteren Verlaufe durch den 
Cambiummantel und die ausserhalb desselben sich bildenden Gewebe von den 
hier bereits weiter entwickelten Blattanlagen getrennt sind. Dagegen treffen 
die von der Aussenseite des Cambiummantels sich absondernden Gefässbündel- 
anlagen schon mit denjenigen Blattanlagen zusammen, die sich nicht mehr im 
4* 


28 P. Wossidlo, 


Centrum der Terminalknospe, sondern bereits auf dem Wege nach dem Um- 
fange des Stammes hin befinden und daher schon weiter entwickelt sind, 
In demselben Verhältniss, als durch Zwischenlagerung neuer Gewebe im 
Cambiumeylinder die Blattanlage aus dem Centrum der Terminalknospe fort- 
rückt, muss sich die Blattbasis, also auch der Punkt, wo das peripherische Ge- 
fässbündel in das Blatt einmündet, von dem Punkt in der Nähe der Mittelachse, 
wo das centrale Gefässbündel ursprünglich einmündete, immer mehr entfernen. 
Es würde das eine Zerreissung des centralen Gefässbündels zur Folge haben, 
wenn dasselbe sich nicht, wie schon oben nachgewiesen worden, innerhalb des 
Cambiumeylinders durch intercalares Wachsthum verlängerte. So erklärt sich 
einerseits der Umstand, dass die peripherischen Bündel nie ins Centrum des 
Stammes eintreten, sondern ihrer ganzen Länge nach in der Bastfaserschicht 
verlaufen, andrerseits aber auch ihre von der der eentralen Gefässbündel abwei- 
chende anatomische Zusammensetzung. Indem sie nämlich schon in dem 
Stadium ihrer Entwicklung, in welchem sie nur aus cambialem Prosenchym be- 
stehen, mit einem Blatte zusammentreffen, bleiben sie, in ihrem unteren Ver- 
lauf durch fortwährend neu sich bildende Blattanlagen vom bildungsfähigen Ge- 
webe des Cambiummantels getrennt, auf dieser Stufe stehen und verholzen. 
Erst im cambialen Gewebe der Blattbasis verwandeln sie sich in eigentliche Ge- 
fässbündel, wie dies schon Mohl beobachtet und als Beweis gegen die Analo- 
gie der Bastfaserschicht der Palmen mit dem Dicotyledonenbaste angeführt hat 
und wie ich es auch für die Jub. spect. bestätigen kann. (uerschnitte in ver- 
schiedenen Höhen durch einen der Hauptnerven des Blattstiels (Tfl. V) zeigen, 
wie derselbe, wie schon oben bemerkt, durch Zusammenwachsen mehrerer 
dünner peripherischer Fasern entstanden, dicht über der Vereinigungsstelle der 
einzelnen Fasern, wie diese, nur aus Prosenchymzellen besteht (Tfl. V, 1), et- 
was weiter oben aber auf der dem Innern zugewendeten Seite ein einzelnes Ge- 
fäss und cambiale Zellen (Vasa propria Mohl’s) (Tfl. V, 2), noch weiter oben 
die vollständige Zusammensetzung eines Gefässbündels zeigt (Tfl. V, 3), in 
welchem allerdings der Bastkörper noch immer überwiegend entwickelt ist. 
Zum Theil eigenthümliche, übrigens aber keineswegs neue, sondern in 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. 29 


ähnlicher Weise schon von Petit Thouars??) und Gaudichaud?®) aufge- 
stellte Ansichten über die Entstehung der Gefässbündel der Bastfaserschicht 
hat in neuester Zeit Schacht?!) entwickelt. Auch er fand ausser den Haupt- 
gefässbündeln, welche, aus der Mitte des Stammes kommend, in einem nach 
der Länge der Internodien mehr oder weniger gekrümmten Bogen ins Blatt 
übertraten, ausserhalb des Cambiumringes der Palmen Bastbündel, die auch 
nach ihm parallel in der Rinde verlaufen, mit den grossen aus der Mitte des 
Stammes kommenden Gefässbündeln ins Blatt treten und niemals durch den 
Cambiumring ins Innere des Stammes gehen. Von diesen Bastbündeln behaup- 
tet Schacht ganz abweichend von den Beobachtungen Moldenhauer'’s, 
Mohl’s und Karsten’s, sie entständen an der Rindenseite des Cambiumringes 
als Zweige der Gefässbündel der neu entstandenen Nebenwurzeln, welche diese, 
so lange der Cambiumring nicht verholzt, nach oben in die Rinde des Stammes 
aussenden. Mit dieser Angabe stehen meine oben dargestellten Beobachtungen 
an der Jubaea sp. in directem Widerspruch. Ich habe ‘bereits erwähnt, dass ich 
die unteren Endigungen der peripherischen Bündel unter der Rinde und zwar 
zum Theil an der Basis des Stammes gefunden habe, wo sich die Gefässbündel 
der hier hervorbrechenden Nebenwurzeln ihrer Bildung gemäss eng an sie an- 
schmiegen, aber keineswegs mit ihnen verwachsen sind, so dass man berech- 
tigt wäre, die einen als Zweige der andern anzusehen. Selbst da wo eine schein- 
bare Verwachsung stattfand, konnte ich mich durch das Schultzesche Mace- 
rationsverfahren überzeugen, dass die Gefässbündel der Bastfaserschicht nicht 
ein integrirender Theil der Gefässbündel der Nebenwurzeln, sondern nur äus- 
serlich mit ihnen vereinigt waren. 

Aber auch abgesehen von meinen direeten Beobachtungen, die mir über 
die Entstehung der Bastfasern, bei der Jub. spect. wenigstens, keinen Zweifel 
lassen, lässt sich die Unhaltbarkeit der Sehachtschen Annahme aus sich selbst 


29) Petit Thouars, Premier essai sur la vegetation. 

30) Gaudichaud, Recherches generales sur l’organographie, la physiologie et l’organo- 
genie des vegetaux, in den Memoires de Y’Institut de France T. 8. 

31) Schacht, Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Gewächse Bd. I. p. 327. 


30 P. Wossidlo, 


beweisen. Nach Karsten’s®?) Beobachtungen, die ich für die Jub. sp. nur be- 
stätigen kann, sind die Hauptmasse der Gefässbündel eines Blattes solche, die 
nicht aus dem Centrum, sondern aus der Bastfaserschicht kommen. Bei jeder 
Neubildung eines Blattes tritt ein gewisser Theil der in der Terminalknospe ver- 
laufenden Bündel in die Blattknospe, es müssen also in demselben Verhältniss 
neue Bastbündel, als neue Blätter entstehen 33). Nach Schacht sollen sich 
nun diese Bastbündel als Zweige der Gefässbündel der Nebenwurzeln bilden 
und in der Rinde nach oben in die Blätter verlaufen. Dies wäre nun, abgese- 
hen von der abweichenden Zusammensetzung dieser beiden Arten von Gefäss- 
bündeln 3*), doch nur so lange möglich, als der Cambiumeylinder nicht ver- 
holzt. Denn schwerlich lässt sich wohl annehmen, dass der Zweig eines Ge- 
fässbündels der Nebenwurzel sich in dem Gewebe des verholzten Cambiumey- 
linders durch Resorption in derselben Weise, wie die Wurzel selbst nach unten 
wächst, nach der Blattbasis fortbilden kann. Da sich aber, auch wenn durch 
Verholzung des Cambiumeylinders die Nebenwurzeln von der Terminalknospe 
getrennt sind, fortwährend neue Bastbündel für die in der Terminalknospe neu- 
entstandenen Blätter bilden müssen, so nimmt Schacht wahrscheinlich an, 
dass diese durch Verzweigung der älteren entstehen. Allein diese Verzweigun- 
gen finden sich, bei den Palmen wenigstens, wie schon Mohl und Karsten 
nachgewiesen und ich auch bei der Jubaea spect. gefunden habe, viel zu selten, 
als dass sich aus ihnen die Bildung aller Bastbündel für die jüngeren Blätter 
erklären liesse, selbst wenn sich nicht direct nachweisen liesse, dass dieselben 
sich von der Aussenseite des Cambiumeylinders, in derselben Weise wie die 
centralen von der innern, absondern. 

Indem ich versuche, die wichtigsten Ergebnisse meiner Untersuchungen 
kurz zusammenzufassen, darf ich zwar nicht ausser Augen lassen, dass sich 
dieselben wesentlich nur auf die Beobachtung einer einzelnen Species stützen, 

32) Karsten, Vegetationsorgane der Palmen p. 89. 


33) Vergl. v. Martius, Hist. nat. palm. T. I. p. 77. 
34) Siehe TA. I. 


fh 


Ueber die Structur der Jubaea spectabilis. 31 


glaube aber in Ansehung der grossen Uebereinstimmung, welche die Palmen 
hinsichtlich ihres Baues und ihrer Wachsthumsverhältnisse zeigen, auch für die- 
jenigen Sätze, die nicht bloss eine einfache Bestätigung der bisherigen Beobach- 
tungen enthälten, eine allgemeinere Gültigkeit beanspruchen zu dürfen. 

1. Die Form der Terminalknospe ist bei den Palmen mit unentwickelten 
Internodien nicht immer convex, sondern oft abgeplattet, ja selbst concav, je 
nach der grösseren oder geringeren Intensität des Wachsthums. 

2. Die Structur der Jubaea spectabilis stimmt wesentlich überein mit derjeni- 
gen, die H. v. Mohl als charakteristisch für die eocosartigen Stämme bezeichnet. 

3. Es lässt sich im Stamm der Jubaea spectabilis, wie in dem der cocosarti- 
gen Stämme überhaupt, unter der Rinde eine sogenannte Bastfaserschicht un- 
terscheiden, welche den eigentlichen Holzkörper oder das Mark umsgiebt. 

4. Die Gefässbündel der Bastfaserschicht bestehen nur aus Prosenchym- 
zellen. 

5. Sie treten nicht ins Innere des Stammes, sondern verlaufen ihrer gan- 
zen Länge nach bis zu ihrem Eintritt ins Blatt innerhalb der Bastfaserschicht. 

6. Sie bilden die Hauptmasse aller in ein Blatt eintretenden Gefässbündel. 

7. Zwischen dem Holzkörper und der Bastfaserschicht liegt unterhalb der 
Terminalknospe ein Cambiummantel, in welchem die Neubildung der Gewebe 
des Stammes vor sich geht. 

8. Alle Gefässbündel entstehen in diesem Cambiummantel, auch die Ge- 
fässbündel der Bastfaserschicht, welche mithin nicht, wie Schacht behauptet, 
Zweige der Gefässbündel der Nebenwurzeln sind. 

9. Die Verschiedenheit des Verlaufs und der anatomischen Zusammense- 
tzung der Bastbündel und der centralen Gefässbündel erklärt sich aus der Ent- 
stehung der ersteren auf der Aussen -, der letzteren auf der Innenseite des Cam- 
biummantels. 

10. Auch die Bastbündel verwandeln sich bei ihrem Eintritt ins Blatt grös- 
stentheils in vollständige Gefässbündel. 


rn EEE 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel. 1. 
Längsschnitt durch die Mittelachse der Jubaea spectabilis. 


Tafel I. 


Querschnitt durch die Bastfaserschicht, die Wurzelknospen und den angrenzenden 
Theil des Markes in der Höhe des ältesten, noch stehenden Blattstiels. a die Bast- 
faserschicht, 5 die Wurzelzone, ce ein Gefässbündel der Bastfaserschicht nur aus stark 
verdickten Prosenchymzellen bestehend, d Gefässbündel des Markes, ausser dem Bast- 
körper (f) auch Gefässe (g) und Cambium (4) enthaltend, e Gefässbündel der Wur- 
zeln aus stark verdickten Prosenchymzellen bestehend mit einzelnen Gefässen (? u. Ak) 
und Cambium (/), m tafelförmiges Rindenparenchym. 


Tafel IH. 


Querschnitt oberhalb der jüngsten Wurzelknospen in der Nähe der Terminalknospe, 
a Bastfaserschicht, b Cambiumschicht, e der angrenzende Theil des Markes, d Gefäss- 
bündelanlagen, e Bastbündel, f Gefässbündel des Markes oder centrales Gefässbündel, 
g Theil des oberen Verlaufs eines centralen Gefässbündels zwischen dem Centrum und 
der Blattbasis. 


Tafel IV. 


Längsschnitt durch die Cambiumschicht (d) auf Tfl. III, d Gefässbündelanlagen, 
o in Theilung begriffenes Cambium. 


Tafel V. 


Querschnitte durch einen Hauptnerven des Blattstiels zeigen ihn fig. 1 dicht über 
der Vereinisungsstelle der dünnen Bastbündel nur aus stark verdickten Prosenchymzel- 
len zusammengesetzt; fig. 2 mit einem Treppengefäss (a) und Cambium (b); fig. 3 aus 
dem Bastkörper A, dem Holzkörper mit den Gefässen 5, dem Cambium (vasa propria 
Mohl’s) € bestehend. 


Tab. 1. 


Jubaea spectabilis. 


Vol. 28. 
Dr. Wossidlo, Structur der 


nn 
ap 


et! 


5 
2 
5 
[251 
[4 
P 
g 
F 
<< 
2 


Autor del. 


nn | 8 . | a 


het, ab ne ol 


1 
. 
1} 
a « j 
. 
u ” 
“ 
“ 5 N f} 
. 2 1 = % 
” 2 2 "N 6 - - 
be “ - g . ie i ' z y ee ib; 
u 8 Pe FR . r “ aan area a De rn < FE &, 2 FE R ES ey \ Ir nr 


N 
EN 
Me} 
T 
In 
x 
& 
F 
E 
BE 


ns 
= 
mn 


Ss sr x 
sb rl 
ı H ir 
! ' ' - 
1 
I Be 
a 
ae 
! ı ’ I 
v& ' 1 i 
X ee: 
I n . 
En. Be 
u ,e@ 
S2 
=; 
” 7 
GE 
na 
. - 
Ir = 3 
=: F 
ee „2 i 
FE E 
=53 
Ää i 
+ =, 


R 
1d 


! 
Juba 
L} 


5° 
Br: 


ea spectabilis. 


SC 


fee ' y Sul I Ur 
€ ) w p 836 & 2 o c E' rY ! \ 2 
| | 


ART 


= Jo 
10} 


ASS 
ie 


Lith. Anst.von E.Giltsch Jena. 


Be 


ee een ee 


Ev 


u A 


on 


Buy Pd TAI | 
Ip any 


N \ { - / ‘ \ I) 
“ ie 1 [ [5 
Ze f Dr nee, 
je “ \ PAAR { 
\ £ e r ö \ 
5 * { > Li 
- { { \ \ 
. ı f ; ( TR - l ER \ h 
- Cat Mach CER Det Zu | . 
£ 
‚ 
<BR: - NO RE PS E 
Pr 2 ( vo [ t x 
f f 
. n b 
N ® ge 2 DV {A 
ur Sl.) “ 
d ü Nr Li 57 s \ f \ 
0 ( \ 
nn : a RE: f 
Di k | h r 
—. I { e \ du ( \ f 
* \ DUO, \ ° 
l ul x { 
{ N Kur ( ( 
Ä \ \ K 
( ( X 
# wi ii 
* x . 
er { EREHot,, 
.z MLCIOGT 
RK, er { 
( an N Kz% 
( { f 
L c 
. f Ir \ - 
! \ 
= ( n 
b « t \ k { \ 
j' & { { { nn \ 
= \ f \ 
w “ 7 fi {I \ 
\ 
B £. KA, | { \ . 
ge u [ Kal 
a E a ( ' . 
u \ \ 
BA ( 
. \ \ { 
{ vl ' Kef 
& \ {wir f l n 
>. ( ( \ \ A 
Be i n { 
5 4) | | m \ { 
> » [ f N RT “ 
= I i 
_ \ k 
y ( ‘ \ 
ä f 
. | { 


Fin 


! 


mente 


Dre Tas Ne gm Sc BIS en en. nA 


. DrWossidlo, Structur der Jubaca spectabilis. 


x 


oT 
v 
D 


aloe Tororolars 
10°0.01010[0/0/8 
[8) 
(0) 
9 
0) 
0) 
070 
o 
[6] 
ON 
o 
oO 
h) 
[0] 
2) 
or 0.0 0, ER 
61 01010X0n.e-- 
0,09,0.0 SI 


2 
0,0 
este) 
90.0 
p} 
Q 
0) 
o 
{9} 
iD) 
o 
[0] 


0.000 


[0] 
0.0 
0 
[o} 
FE 
o 
[0) 
° 
xD) 


© 00 TOO) 
20 22.0.0008 


o 
3 ' 
Re Ser GIRL SR 
E  F o)—-{0, = st ejolS oO 
oO, 


o° 
oiS Olelo QOol0o 


o 

o 
4,6 oo so = o© —_ 
STelslae =2[lofaleire> o 
T ya 2 \ 7 oO 
Ar B DOFSTKOSPURS OS 
BISOOHSATTEEIERN = 
= u o LO, oO, TO 
Seele fa {S/aro,r AD DA 
Se Aelar STAOO Be 
oo S oe O-AO-O zale 
ea o h = 0% 
Zei Si = SID > Xow.019 
Sea Sa [o] oO 
oo) S 2 
o 0,0, o 
Sta toR, 60) 
SKlortzronne \ 
Se sE 
eo ST.\D 
er tane 
re Be 

S/o 
DIT NIs 


x 

y 
u: 

ER 

_ kin h 

:-# 

» 
. 
’ 
. 
z 
_ 
D 
® 
. 
. . 
. 
‚ 
- 
E 
” 
” 443 


DIE WICHTIGSTEN SÄTZE 


DER 


NEUERN MYCOLOGIE, 


NEBST EINER ABHANDLUNG 


RHIZOMORPHA UND HYPOXYLON 


VoN 


Dr. TB. BAIL, 
MEKELEDA 


MIT EINER STEINDRUCKTAFEL. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 25. MAI 1860. 


JENA, 1861. 


RED RTOCOH EROMMANN, 


Man kann die Geschichte der Myeologie füglieh in zwei Hauptabschnitte thei- 
len: in eine alte und neue. 

Um die erstere zu eharakterisiren, wird die Bemerkung genügen, dass die 
Forscher, von denen wir bei ihrer Behandlung zu reden haben würden, jeden 
Organismus, von dem sie sich überzeugt hielten, dass er nieht zu den Thieren 
gehörte, und der ihnen zu wenig Anhaltspunkte darbot, um ihn in einer der 
übrigen Pflanzenklassen unterzubringen, ohne Weiteres als Repräsentanten ei- 
ner neuen Pilz-Galtung oder Species beschrieben. In die Myeologie verwies 
man die Meer - und Süsswasserschwämme, die Kier von Inseeten und die Colo- 
nien von Infusorien (die Myxogastres Fr.). Krankhafte Wucherungen des Zellge- 
webes höherer Pflanzen bildeten unter dem Namen der Byssini eine der arten- 
reichsten Gruppen des alten Nomenelator fungorum. Auch unzulänglich er- 
forschte Algen und Fleehten, ganz besonders aber Wucherungen des M yzeliums 
wahrer Pyreno- und Hymenomyceten (Ozonium, Hypha ete.) wurden durch die 
Taufe der Autoren in den Verband der typisch entwickelten Pilze aufgenom- 
men. 

Wir würden den Vorwurf der Undankbarkeit auf uns laden, wollten wir 
dem emsigen Fleisse und der gewaltigen Ausdauer unsre Anerkennung versa- 
gen, mit denen mehrere der ältern Botaniker besonders das Studium der höhern 
Pilze eultivirten, aber ebenso wenig dürfen wir verschweigen, dass man bei 
der Wahl der Unterscheidungsmerkmale sich meist an zu äusserliehe und un- 


wesentliehe Dinge hielt und dadurch nieht nur das Eindringen in die Pilzkunde 
| cs 


4 Th. Bail, 


nicht erleichterte, sondern ihm oft sogar bedeutende Hemmnisse entgegenstellte. 
Erst mit dem 19. Jahrhundert brach auch für die Pilzkunde eine neue Aera an. 

Im Jahre 1801 erschien Persoon’s Synopsis methodica fungorum. Der 
Verfasser dieses goldnen Buches, wie. sich Corda ausdrückt, hat das hohe 
Verdienst, durch scharfsinnige Diagnosen zuerst die Bestimmung der schon be- 
kannten Pilzformen mit Ausnahme der Hyphomyceten ermöglicht zu haben. 

Aber über alle Mycologen seiner Zeit ragt Elias Fries hervor, in dessen 
Systema myecologieum man häufig die Offenbarung des Naturgeistes selbst zu 
lesen glaubt, und dem die Fragen, welche erst in dem letzten Dezennium recht 
in Angriff genommen worden sind, schon im Jahre 1821 nicht fremd waren. 

Er warf den grössten Theil des Ballasts aus dem Pilzsysteme und ordnete 
mit eminentem Scharfblick die meisten wuchernden Myzelia in die Gruppen und 
Gattungen ein, in welche sie wirklich gehören. Er begann die anatomischen 
Studien, die dann mit grösserm Erfolge von Corda und Bonorden fort- 
gesetzt wurden. 

So war denn das Terrain für eine physiologische Bearbeitung der Pilze ge- 
ebnet; denn die Anatomie ist stets der Träger der Physiologie. Jetzt erst 
erkannte man, dass ein Pilzsystem, welches sich nicht auf die Entwickelungsge- 
schichte stützte, ein Unding sei; aber man sah gleichzeitig, dass jeder Botani- 
ker myecologische Studien mit Erfolg ergreifen könne, ja dass der reiche Auf- 
schluss, der grade in diesem Gebiete, über die wichtigsten Fragen von allge- 
mein naturwissenschaftlichem Interesse zu gewinnen sei, ihm die Betheiligung 
an dergleichen zur fast unabweislichen Pflicht mache. Es haben sich deshalb 
auch die meisten bedeutendern Pflanzenphysiologen der Neuzeit ernstlich mit 
der Entwicklungsgeschichte einzelner Pilze beschäftigt, und die Ergebnisse ihrer 
Untersuchungen sind für die Erweiterung unseres ganzen naturwissenschaftli- 
chen Gesichtskreises von hoher Bedeutung. 

Doch lassen wir hier jene Resultate von weitester Tragkraft ausser Acht. 

Es liegt mir jetzt mehr daran, die wichtigsten, durch jene 
jüngste Riehtung gewonnenen Gesichtspunkte zu besprechen, 
von denen wir fortan bei Erforschung der Pilze selbst ausge- 


u u ne 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie etc. 5 


hen müssen; dieselben werden, meines Erachtens nach, am besten in drei 
Sätzen ausgedrückt, bei deren Anführung ich einzelne Entdeckungen anführen 
will, zu denen wir bereits durch ihre Anwendung gelangt sind. 

Wenn ich dabei auch von meinen Arbeiten rede, so geschieht dies nicht, 
um dieselben in den Vordergrund treten zu lassen, sondern nur, weil ich 
jenen Sätzen durch Angabe der mit ihrer Hülfe erlangten Resultate auch bei 
andern Beobachtern Eingang zu verschaffen wünsche und von Niemand so 
genau, als von mir selbst, weiss, in wie weit er durch dieselben zur Aufnahme 
und planmässigen Durchführung gewisser Untersuchungen bestimmt wor- 
den ist. 


SATZ 1. 
Jeder vollkommne Pilz besitzt ein gesondertes Wurzelgeflecht 
oder Myzelium. 


Diese, bei der Vergleichung aller vollkommnen Fungi sich uns aufdrän- 
gende Ueberzeugung führte mich zunächst zur Untersuchung der sogenannten 
Hefenpilze (Hormiscia Kze.). Es gelang mir durch Experimente zu beweisen, 
dass diein der Würze sich bildenden und wuchernden Gruppen von Hefenzel- 
len nicht selbstständige Pilze, sondern nur sterile Myzeliumfäden seien. (Siehe 
darüber meine Abhandlung über Hefe, Regensburger Flora 1857, Nr. 27 u. 28.) 
Die Resultate meiner Arbeit wurden durch H. Hoffmann in der bot. Zeitung 
1860, Nr. 5 bestätigt. 

Aus demselben und noch aus andern Gründen wurden mir in der Folge 
die Myzogasteres Fr. verdächtig, welche eines echten, d.h. aus Pilzfäden beste- 
henden Myzelium vollständig entbehren. Ich unterwarf deshalb auch diese 
Gruppe, die einzige, welche ich in meinem auf die Entwickelungsgeschichte 
gegründeten, zu Bonn erschienenen Pilzsysteme nicht unterzubringen vermocht 
hatte, in den Sommermonaten des Jahres 1858 einem sorgfältigen Studium. 
Die Natur antwortete meinen Fragen aufs Verständlichste, offen und klar er- 


- folgte unter meinen Augen die Gestaltung der eigenthümlichen, so schnell 


heranwachsenden Organismen. Da blieb kein Zweifel übrig: jene aus den Spo- 


u en ut = — ern 


7 


——_—— 


6 Th. Bail, 


ren ausschlüpfenden Amoeben, die aus dem Substrat hervorkriechenden Sar- 
eodestränge, in die sie sich umwandelten, und welche sich zu dem sogenann- 
ten Fruchtkörper vereinigten, waren Stadien niedrer Thiere aus der Verwandt- 
schaft der Rhizopoden. Durch diese Entdeckung, zu der fast gleichzeitig und 
von mir unabhängig auch Professor de Bary gelangte, wurde das Pilzsystem 
wieder um circa 20 Genera und 200 Speeies verringert. (S. meine Abhandlung 
über die Myxogasteres Fr. in den Verhandlungen der K. K. zoologisch - botani- 
schen Gesellschaft in Wien, Jahrgang 1859, Abhandlungen p. 31 — 34.) 


SATZ N. 


Nur solche Organismen sind als vollkommne Pilze anzusehen, 
welche besondre Samenträger besitzen, die entweder die Spo- 
ren an der Spitze abschnüren (Basidien) oder in Gestalt 
eines Sackes umgeben (Schläuche). 


Man sollte kaum glauben, dass Organismen, von denen man früher Grund 
hatte, anzunehmen, sie besässen gar keine Samen, jemals als autonome Pflan- 
zen betrachtet worden seien. Dennoch wurden, um hier nur ein Beispiel her- 
vorzuheben, die Sclerotien in allen Systemen, und zwar von dem einen Autor 
hier, von dem andern dort untergebracht, obgleich trotz sorgfältiger Untersu- 
chungen Niemand an ihnen Fortpflanzungsorgane hatte entdecken können. 

Erst Tulasne entriss diese räthselhaflen Wesen dem Dunkel, das Jahr- 
hunderte lang über ihrer Entwicklung geschwebt hatte. Ihm waren sie so lange 
keine vollkommnen Pilze, als er ihre Samen nicht kannte. Nun entdeckte er 
zwar bald vermöge besserer Untersuchungsmethoden an dem Mutterkorn die 
Spermatien; aber dieselben hatte er auch schon bei fast sämmtlichen Flechten 
aufgefunden, wusste, dass sie nicht die wesentlichen Reproduciionsorgane 
seien, und dass diese vielmehr auf echten Basidien oder in Schläuchen erzeugt 
werden müssten. 

So gelangte er zu dem Resultate, das Sclerotium CGlavus entwickle sich im 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie etc. 7 


Boden weiter, und der Erfolg seiner Aussaaten, das Hervortreten des Glaviceps 
purpurea, bewies die Richtigkeit seiner Schlussfolge. 

Ich wurde durch den Rath meines hochverdienten Lehrers, des Herrn Ge- 
heimerath Göppert, auf ein ähnliches Untersuchungsfeld geleitet und veröf- 
fentlichte 1856 in der Nr. 14 der Hedwigia die Entwieklungsgeschichte mehrerer 
andrer, Blätter, Stengel und faulende Pilze bewohnender Selerotien. 

Es ergab sich, dass alle Selerotien nur unentwickelte Stadien, Dauermy- 
zelien, wie ich sie nenne, von Pilzen verschiedener Gattungen, ja im Sy- 
steme weit von einander zu haltender Ordnungen sind. 

Die strenge Anwendung des so eben besprochnen Satzes musste für das 
Studium der Pilze die segensreichsten Folgen haben. Sie führte zunächst eine 
sorgfältigere Erforschung derjenigen Formen herbei, deren Samen noch unbe- 
kannt waren; sodann liess sie uns ein noch weit wichtigeres Gesetz entdecken, 
zu dessen Besprechung ich jetzt übergehen will. 


SATZ II. 


Ein und derselbe Pilz kann mehrere Arten von Fortpflanzungs- 
organen besitzen, ja sogar in verschiedenen, einander geradezu 
unähnlichen sterilen und fructificirenden Formen 


erscheinen. 


Während die ältern Botaniker jede durch äusserliche Merkmale chärakteri- 
sirte Pilzbildung für eine besondere Species ansahen, kannte Fries schon im 
Jahre 1828 von einzelnen Arten, z. B. von Heterosphaeria Patella Grev. mehrere 
verschiedene Formen. Bei sorgfältigerer Beobachtung wurde man später auf 
den causalen Zusammenhang zahlreicher, früher als selbstständige Arten be- 
schriebener Organismen aufmerksam. Man fand, dass sehr vielen Pyrenomyce- 
ten, besonders echten Sphaerien, auf demselben Substrate stets eine Tubercula- 
ria, Cylispora, Naemaspora, ein Sphaeronema, Stegonosporium oder Sporocadus vor- 
ausginge, dass Leptostroma - Arten sichre Vorboten gewisser Discomyceten, z. B. 
der Hysterien wären, und es gelang mit Hülfe der Entwicklungsgeschichte nach- 


8 Th. Bail, 


zuweisen, dass jene primären Bildungen nur als Jugendstadien zu den Pilzspe- 
cies gehörten, deren vollendeten Typus die später erscheinenden Formen dar- 
stellten. Ebenso wissen wir jetzt, dass jene bekannten Pusteln auf den Blät- 
tern und Stengeln sehr verschiedner Gewächse, die Melasmia- Arten Lev., nicht 
vollkommne Pilze sind, sondern sich erst in solche umgestalten, wenn der von 
ihnen befallne Theil der Nährpflanze im Winter am Boden liegend fault. 

Denselben Entwicklungsgang beobachtete ich sehr genau an unsern beiden 
gemeinsten Polystigma- Arten. Auf der Rückseite der Blätter von Prunus Pa- 
dus, an derselben Stelle, wo im August die orangerothen Flecke des Polystigma 
fulvum prangten, finden wir vom October desselben bis in den April des näch- 
sten Jahres hinein, dieke braune Pusteln, die stromata einer zusammengesetzten 
Sphärie, mit sehr schönen Schläuchen, die acht grosse Sporen einschliessen. 
Unsre Fig. 9 zeigt das obere abgerissene Ende eines solehen Schlauches. Diese 
Pusteln stellen uns die höchste Entwicklungsstufe des genannten Polystigma dar. 
Die Lager, Gehäuse, Schläuche und Sporen von Polystigma rubrum gleichen de- 
nen der eben erwähnten Art vollkommen, nur sind alle diese Theile zierlicher 
und entwickeln sich einige Wochen später. 

Bisweilen haben die Vorformen sogar ganz andre Gestalten, als die zu ih- 
nen gehörigen entwickelten Pilze. Dies gilt besonders von den spatel- oder 
keulenförmigen Spermatien - und Stylosporenträgern (den Coryne- Arten Nees) 
der becherförmigen Bulgarien. (Siehe darüber, wie über das in Rede stehende 
Thema im Allgemeinen mein System der Pilze, Bonn 1858.) 

Aber nicht nur die Discomyceten und Pyrenomyceten, von denen wir bis- 
her allein handelten, erscheinen polymorph; auch bei Pilzen aller übrigen Ord- 
nungen sind mehrfache Fortpflanzungsorgane, ja differenzirte Gestalten bekannt. 
Wie bei Roestelia, so gehen bei allen Aeeidiaceen Spermogonien den echten Spo- 
renbehältern voraus, ja esist unzweifelhaft, dass alle Species der Coniomyce- 
ten mehrere Arten reproductionsfähiger Zellen besitzen. 

Ueber den vollständigen Polymorphismus der Hyphomyeeten existirt bis- 
her nur ein einziger bestimmter Nachweis. Derselbe istin H. Hoffmann’s und 


nn NET e Se 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie etc. b) 


in meiner Abhandlung über die Identität von Trichothecium roseum und Vertieil- 
lium ruberrimum (Botanische Zeitung 1855, Nr. 39) niedergelegt. 

Es bieten übrigens in dieser Beziehung die Schimmelpilze der Forschung 
noch ein reiches Feld, auf dem, wie mich erst später zu veröffentlichende Beo- 
bachtungen gelehrt haben, bisher ganz unerwartete Resultate zu erzielen sind. 

Dass manche schimmelartige Bildungen, z. B. die Isarien, sich als Formen 
von Species aus andern Ordnungen ergeben haben, ist bekannt; auch brauche 
ich hier nieht näher auf die verschiednen Fortpflanzungsorgane, welche bei ein- 
zelnen Schimmelpilzen, wie bei Peronospora, von Caspary entdeckt worden 
sind, einzugehen. 

. Selbst bei den höchsten Pilzen, den Hymenomyceten, kommen mehrere 
Arten differenzirter Reproduetionsorgane vor. Die erste wissenschaftliche Ab- 
handlung über dergleichen verdanken wir A. de Bary (Botanische Zeitung 
1859, Nr. 46, 47 und 48). Er spricht in derselben zuerst von Nyctalis astero- 
phora Fr. und weist nach, dass die sternförmigen Sporen, welche anfangs für 
die Samen eines Brand-, später eines Schimmelpilzes, des Asterotrichum Ditt- 
mari Bon, gehalten worden sind, nur eine zweite Samenart der Nyctalis seien. 
Sodann legt er dar, dass Nyetalis parasitica Bull. statt der Agarieus-Sporen an- 
dre, denen von N. asterophora in mancher Beziehung analoge Fortpflanzungsor- 
gane trage. 

Wie ich aus der bot. Zeitung Nr. 16 d. J. ersehe, hat Tulasne in dem In- 
stitut de France diese Beobachtungen für falsch erklärt. Dessenungeachtet 
muss ich wenigstens die eine der Entdeckungen de Bary’s bestätigen. Durch 
die Güte des Herrn Sectionsrathes v. Heufler erhielt ich im vorigen Jahre zahl- 
reiche Exemplare der N. parasitica vom Buchberge bei Traunkirchen. Dadurch 
wurde ich in den Stand gesetzt, den Pilz genauer zu studiren, und kann nun 
de Bary’s Entdeckung, dass seine Chlamydosporen wirklich zum Reproduc- 
tions- Apparate von Nyetalis parasitica gehören, durch Folgendes bekräftigen: 

1. Die Chlamydosporen werden bei der vorliegenden Species nur an den 


Stellen gebildet, wo sonst die Basidien entstehen, niemals auf der Oberseite des 
Vol. XXVIli. 2 


10 Th. Bail, 


Hutes, oder am Stiele, was, wenn sie Parasiten wären, wohl auch geschehen 
würde. 

2. Die Lamellen werden auf beiden Flächen ausschliesslich von ganz gleich- 
gestalteten, sehr regelmässig neben einander gelagerten Pilzfäden zusammen- 
gesetzt. 

3. Die Pilzfäden selbst schnüren an ihren Enden, oder seitlich, die Chlamy- 
dosporen ab. 

4. Die Chlamydosporen haben alle nahebei dieselbe Richtung, wie die Fä- 
den des Lamellengewebes. 

5. Die Bildung der Chlamydosporen erfolgt in der ganzen Ausdehnung der 
Lamellen mit grösster Regelmässigkeit, und endlich 

6. Ich habe auch an ganz jungen, vollkommen regelmässigen Pilzen die 
Bildung der Chlamydosporen und zwar in ihren ersten Stadien beobachtet. Un- 
sre Fig. 10 zeigt das Ende eines der ausserordentlich zarten Fäden des Lamel- 
lengewebes eines ganz jungen Pilzes, in dem bereits die Bildung zweier Chla- 
mydosporen begonnen hat. 

Auch ich kann einen schönen, neuen Beleg für den Dimorphismus in den 
Fortpflanzungsorganen einzelner Agariei beibringen. Ich beobachtete bei Posen 
in den beiden letzten Jahren den interessanten Agarieus racemosus Pers. in sehr 
zahlreichen Exemplaren. Diese ebenso seltene, als paradoxe, aus einem 
schwarzen Sclerotiam hervorgehende Collybia trägt bekanntlich ausser dem ter- 
minalen Agaricus-Hute auf seitlichen, zu einer Traube vereinten Stielen kleine, 
runde Knöpfchen. : Letztere entstehen durch das Divergiren der Asthyphen und 
schnüren auf ihrer Oberfläche nach und nach unzählige, länglich ovale, weisse, 
einfache Keimzellen ab, welche so lange mit einander verbunden bleiben, bis 
das auf den ÖObjectträger gebrachte Wasser ihren Verband lockert. 

Ueber die gleichfalls in der oben citirten Arbeit von de Bary besprochne 
zweite Fructifieation von Agaricus melleus wage ich noch kein Urtheil zu fällen, 
nur muss ich bemerken, dass dieselbe bloss an ältern Exemplaren beobachtet 
worden ist, und dass auf überreifen Agaricis noch mehrere Secundärgebilde vor- 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie ete. 11 


kommen, die bisher von Niemand beschrieben worden und meiner Ansicht nach 
nur Parasiten sind. 

Die Entwicklungsgeschichte der von mir Gymnothecamyceten genannten 
Pilze, zu denen die Familie Mucoroidei gehört, ist so gut, wie noch gar nicht er- 
forseht, was um so mehr zu bedauern ist, da grade bei jeder der hierher ge- 
hörigen Species eine grosse Mannigfaltigkeit der Formen und eine befremdende 
Vielgestaltigkeit der einzelnen Organe vorhanden zu sein scheint. Hat man nun 
auch, vielleicht eben nur wegen dieser Vernachlässigung der genannten Ord- 
nung, noch nicht entdeckt, dass aus den Samen der Mucor- Arten und ihrer 
Verwandten sich ganz verschiedne Pilzgestalten entwickeln können, so hat 
man doch gefunden, dass viele der hierher gehörigen Formen gleichzeitig meh- 
rere in Grösse und Entstehungsweise differirende Arten von Reproductionsorga- 
nen tragen; ich erinnere an die zierliche: Ascophora elegans Cord., wie an die 
merkwürdige Thelactis violacea Mart., welche ausser den Sporenblasen noch auf 
besondern seitlichen Aesten freie oder in Schläuchen eingeschlossene Keimzellen 
tragen. Bei Mucor Mucedo Lk. schliesst der schlanke, an der Basis bisweilen 
mehrzellige Stiel oft besondere Gonidien ein. Ich habe dieselben, wie ihre zwei- 
fache Keimung in Bierwürze, in meiner Arbeit über Hefe beschrieben und damals 


die neuentdeckte Form, bevor ich genauere monographische Studien über die 


Mucores angestellt hatte, der Vorsicht halber bis auf Weiteres unter dem Namen 
„Mucor II“ aufgeführt. 

Es bleibt uns nunmehr noch übrig, die Gasteromyceten in derselben Weise, 
wie die bisherigen Ordnungen, zu besprechen. Grade durch sie sind die er- 
sten und schönsten Belege für den Polymorphismus der Pilze gewonnen wor- 
den. Die Oidia, Cireinoboli und Erysiphes stellen die Metamorphosen eines und 
desselben Bauchpilzes dar. Jede von ihnen wird zu einer andern Zeit und an 
andern Stellen gefunden, kann aber jedesmal in ausserordentlich zahlreichen 
Individuen beobachtet werden. 

Die drei bisher erörterten Sätze wurden von mir so ausführlich bespro- 
chen, einmal, weil dieselben meines Wissens noch von Niemand im Zusammen- 


hange behandelt worden sind, und zweitens, weil wir nur mit ihrer Hülfe nach 


9%* 


12 Th. Bail, 


und nach zu einer echt wissenschaftlichen Eintheilung der Pilze gelangen 
können. 

Es scheint mir passend, an die vorstehende Auseinandersetzung die aus- 
führliche Besprechung einer in diesen Zeilen noch nicht erwähnten Entdeckung 
anzureihen, zu der wir ebenfalls bei Verfolgung der oben ausgeführten Sätze 
gelangt sind. 

Schon im Jahre 1856 veröffentlichte ich in der Regensburger Flora Nr. 40 
eine Beantwortung der Frage: „Was ist Rhizomorpha?“ und kündigte eine aus- 
führlichere, mit Figuren versehene Abhandlung für den nächsten Theil der Acten 
der deutschen Akademie der Naturforscher an. Es wurden auch sofort die 
Zeichnungen entworfen, dann aber drängten sich so mannigfaltige Geschäfte 
zwischen mich und diese Arbeit, dass sie bis zum heutigen Tage verschoben 
werden musste. Ich bitte für diesen nothwendigen Aufschub, der mir selbst 
sehr schwer geworden ist, um freundliche Entschuldigung. 

Meine Abhandlung wird sachgemäss in zwei Capitel zerfallen, von denen 
das erste die Literatur des Gegenstandes, das zweite die genaue Beschreibung 
eines höchst interessanten, schon am andern Orte kurz besprochnen fruchttra- 
senden Exemplars der Rhizomorpha subcorticalis enthalten soll. 


Capitel 1. 


L.atleirss,tingr. 


Wollte ich meiner Arbeit einen vollständigen Literaturbericht voranschik- 
ken, so würde ich ausserordentlich viel Raum von Nöthen haben, denn abge- 
sehen davon, dass in allen mycologischen Handbüchern und Systemen beson- 
dre Ansichten über die Rhizomorphen aufgestellt worden sind, besitzen wir 
auch eine grosse Menge von Schriften, welche ausschliesslich diese Gebilde be- 
handeln. Da jedoch eine solche Bibliographie nur dazu dienen würde, das In- 
teresse an dem Gegenstande zu schwächen, statt dasselbe zu erhöhen, so be- 
schränke ich mich auf das Nothwendigste. 

Obwohl die Rhizomorphen äusserlich den Wurzeln höherer Pflanzen in der 
That sehr ähnlich sehen, so wurden sie doch schon von Rajus 1682 und von 


nn 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie ete. 13 


Vaillantzu den Pilzen gestellt. Micheli bildete sie zuerst ab (1729 in Nova 
plantar. genera), Dillenius beschrieb sie 1741 unter dem Namen Usnea in sei- 
ner Historia muscorum, seinem Vorgange folgte 1772 Seopoli in den Disser- 
tationes ad seientiam naturalem pertinentes; A. v. Humboldt endlich unter- 
schied 1793 schon mehrere in Bergwerken lebende Arten. (S. „Florae friber- 
gensis speeimen“.) Da keiner der genannten Autoren Fortpflanzungswerkzeuge 
der Rhizomorphen entdeckt hatte, so hielt sich in der Folge fast jeder Mycologe 
für berufen, an den ihm grade vorliegenden Exemplaren dieselben aufzufinden. 
Was Wunder also, dass die ersten besten Theile, von denen man keine ander- 
weitige Bestimmung kannte, für dergleichen angesehen wurden! 

So beschrieben denn Corda, Greville, Eschweiler, Hornemann 
und Schmitz accessorische Gebilde von sehr unvollkommner Structur als 
Früchte. Eschweiler z.B. bildet die halbkugeligen, später an der Spitze ge- 
öffneten Wärzcehen, die einen zuerst festen, mit Flocken untermischten, dann 
staubigen, hin und wieder septirten Kern einschliessen und sich nicht selten auf 
Rhizomorpha subterranea finden, als Perithezien ab. 

Auch Andre, als die genannten Autoren, haben diese Organe gekannt, 
aber sich geweigert, dieselben als Früchte anzuerkennen. 

Haller!) meint, dass die Rhizomorphen die Wurzeln einer stengelbilden- 
den Sphaeria (wahrscheinlich der Sphaeria polymorpha P.), also keine selbstständi- 
gen Pflanzen seien. 

Palisot-Beauvais?) will seinen Agarieus radieiformis daraus hervorge- 
hen gesehen haben und behauptet deshalb, die Rhizomorphen seien der An- 
fang oder Hypothallus von Agarieus- Arten oder verwandten Pilzen, und alle 
sporenlosen Pilze seien vermuthlich in derselben Weise zu deuten. Die von 
Eschweiler für Perithezien angesehenen Wärzchen bezeichnet er als die An- 
fänge von Aesten. Acharius stimmt mit diesen Ansichten überein, ebenso 
Link®), der von Rh. subterranea, die er in den Gruben bei Waldenburg in Schle- 

1) Hist. stirpium indig. Helv. III. p. 122 (1768). 


2) Annales du Musde Vol. VII. p. 234 (1812). 
3) Obs. in ordines plant. nat. 1809 u. 1813. 


14 Th. Bail, 


sien beobachtet hat, sagt, sie sei nur der Thallus eines Merulius, Boletus oder 
eines verwandten Pilzes. 

Was denkt E. Fries, der Altmeister der Mycologie, von den in Rede ste- 
henden Gebilden? Antwort: er erklärt dieselben im Systema mycologie. IH, 
266 für die Myzelien von Pyrenomyceten, ja im Elenchus fungorum sagt er di- 
rect, er habe in einem hohlen Baume die Sphaeria Hypoxylon aufs Deutlichste in 
die Rhizomorpha subeorticalis übergehen sehen, dagegen theilt er uns in der 
Summa veget. Scand. p. 382 mit, dass er die Rhizomorphen jetzt mit Bestimmt- 
heit für selbstständige Pilze (für Pyrenomyceten) halte. 

Ehrenberg (de Mycetogenesi in Act. Acad. N. €. X, p. 169) hält die von 
Eschweiler beschriebenen Organe der Rhizomorphen für „rudes exerescentiae“ 
und bemerkt, dass Rhizomorpha subeorticalis vielleicht mit seinen Thamnomyce- 
ten in Verbindung zu bringen sei, auch habe er selbst das „magnum eommer- 
cium“ (was sich gewiss nur auf das oft gemeinschaftliche Vorkommen beziehen 
soll) zwischen ihr und der Sphaeria (Hypoxylon) polymorpha beobachtet. 

Bonorden®) zählt Rhizomorpha noch zu den myeologischen Räthseln und 
giebt ausdrücklich an, dass die Art ihrer Fructification noch ganz unbekannt sei. 

Tulasne, der berühmte Herausgeber der Fungihypogaei, widmet in die- 
ser herrlichen Monographie auch der Rhizomorpha einen besondern Abschnitt. 

Er ist geneigt, die Rhizomorphen der Autoren zum Theil für selbstständige 
Pflanzen, die aber bisher mit etwaigen geringen Ausnahmen nur steril gefunden 
worden seien, anzusehen. Seine eignen Worte mögen uns über seine weitern 
Ansichten belehren: „Habitu certe plus quam interna fabrica, ut propria tene- 
mus experientia, conveniunt cum stipitibus radieiformibus nigris hypogaeisque, 
intus medulla candidissima ac veluti farina faretis, quibus stromata eylindrica s. 
spieiformia Sphaeriae (Xylariae) Hypoxyli, radieosae et affınium interdum ful- 
eiuntur; structura enim rite explorata, omnino ab istis differunt, ac maxime ve- 
rendum, quin fallax similitudo plures deceperit. 

Nihilominus Rhizomorphas plures pro primordüs, myeelio scilicet aut stro- 
mate sterili, variarum Sphaeriarum habemus, exempli gratia R. intestinam D. €. 


4) Handbuch der allgem. Mycologie, Stuttgart 1851. 


Dr En rn 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie etc. 15 


(Dub, Bot. gall. I, 868) mycelium Sphaeriae cujusdam lignieolae certissime re- 
fert, et R. trichophoram Desm. (Crypt. de la Fr. 2° edit. n° 1095) tomento 
violaceo illi Rhizoctoniae Crocorum aut Xylariae Hypoxyli (cum in loco suflo- 
cato ereverit) consimili passim obduetam, nee, ni fallimur, a Sphaeria fucoide 
Pers. (Mycolog. Europ. t. 1, tab. II, fg. super.) diversam. Notare decet insuper 
el. Guepinum Selerotium quoddam nigrum, fibris corticatis Rhizomorpham men- 
tientibus, insidens ligno putrido Populi nigrae olim vidisse, indagatoribus 
commendandum.“ 

Tulasne geht genauer auf Rhizomorpha subterranea ein, die nach ihm in 
den Gehölzen Frankreichs sehr gemein ist, und die er oft gefunden hat, wenn 
er unterirdische Pilze suchte. Sie wächst in der Nähe alter, in der Erde fau- 
lender Baumstümpfe, und ihre oft bewundernswürdig langen Aeste entwickeln 
sich sowohl im Innern dieser Stöcke, wie in dem umgebenden Boden, kommen 
aber gar nicht ans Tageslicht. Die Pflanze wurde stets nur steril gefunden. Ich 
habe sie unter denselben Verhältnissen in Tirol und alljährlich im Scheitnicher 
Park bei Breslau, besonders auch am Grunde alter Zaunpfähle beobachtet. 

Endlich muss hier noch einer interessanten Abhandlung von G. Otth „über 
die Fructifieation der Rhizomorpha“ aus den Mittheilungen der Berner naturfor- 
schenden Gesellschaft, März 1856 (Nr. 365) gedacht werden, welche der Ver- 
fasser die Güte hatte, mir zu übersenden. Derselbe hat das Verdienst, zuerst 
die Bildung wahrer Fortpflanzungsorgane bei Rhizomorpha beschrieben zu haben. 
Er fand nämlich Anfang März in hohlen, faulen Buchenwurzeln die Rhizomorpha 
fragilis var. a. teres. Dec. besetzt mit ihr selbst homogenen Fruchtträgern, wel- 
che für sich betrachtet ein Stilbum oder Graphium der Autoren darstellen wür- 
den. Obgleich nun diese Fructification, wie wir aus dem folgenden Capitel er- 
sehen werden, nicht die vollkommenste der Rhizomorpha ist, so ist doch ihr 
Nachweis von Wichtigkeit, um so mehr, da er in Verbindung mit meinen Mit- 
theilungen einen neuen Beleg für den Polymorphismus der Pilze bildet. 

So wären wir denn in der Literatur des Gegenstandes bis zu meiner schon 
eitirten Ankündigung „Entscheidung der Frage: Was ist Rhizomorpha?“ vor- 
geschritten. 


16 Th. Bail, 


Wie aus den eben gemachten Angaben hervorgeht, war bis dahin mit Aus- 
nahme der Entdeckung von G. Otth kein haltbarer wissenschaftlicher Nachweis 
über die Fruetifieation der Rhizomorphen geführt worden; denn dass den als 
vollkommne Fruchtorgane z. B. von Eschweiler ausgegebenen Bildungen 
diese Rolle nicht zukomme, weiss Jeder, der mit den neuern anatomischen, phy- 
siologischen, ja selbst systematischen Forschungen bekannt ist, und auch die- 
jenigen Forscher, welche den Zusammenhang von Rhizomorpha und Hypozylon 
ahnten, haben denselben nicht beweisen können. 

Trotzdem sind die früheren Untersuchungen durchaus nicht ohne Nutzen 
gewesen. 

Sie haben erstens bewirkt, dass die Rhizomorphen - Frage in der Schwebe 
gehalten wurde, und dass jene interessanten Stadien nicht der Vergessenheit 
anheimgefallen sind. 

Sie haben uns zweitens über einen sehr merkwürdigen physiologischen 
Process, das phosphorartige Leuchten der unterirdischen Rhizomorphen, Nach- 
richt und wenigstens einige Aufschlüsse gegeben. 

Es sind endlich drittens durch sie einige Formen der Rhizomorphen so genau, 
selbst in anatomischer Beziehung charakterisirt worden, dass wir sie unmöglich 
mit andern Bildungen verwechseln können. 

Ich führe hier zur Vervollständigung der Literatur auch den Hauptinhalt 
der von mir veröffentlichten Entscheidung, welcher dann im zweiten Theile die- 
ser Arbeit noch weiter auszuführen sein wird, wörtlich an: 

„Herr Dr. Koch in Bremen hatte die Güte, mir ein Prachtexemplar der 
bandartigen Form von R. subcorticalis zu übersenden, das am obern Ende in ein 
ganz vollkommnes, zweiästiges, reifes Hypoxylon vulgare übergeht. 

Dieser bei Jever im Oldenburgischen gemachte herrliche Fund beweist ganz 
evident, dass die Rhizomorphen kein eignes Pilzgenus bilden, sondern nur be- 
sondere, unvollkommne Formen von Pyrenomyceten sind. 

Da ich mich selbst schon längst mit dem Gedanken trug, R. subeorticalis ge- 
höre zu Hypoxylon, habe ich seit Jahren keine Rhizomorpha, wie auch kein Hypo- 
zylon, ununtersucht gelassen; aber nie sass der gefundenen Rhizomorpha ein 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie etc. 17 


Hypozylon auf, nie verlängerte sich eins der Monate lang im Auge behaltenen 
Hypozyla in eine Rhizomorpha, sondern es zogen sich höchstens von diesen aus 
feine braune Linien in das Holz hinein. 
Daraus folgt: 
1) Dass die Rhizomorphen nurin äusserst günstigen Fällen 
sich zum vollendeten (Hypoxylon-) Typus erheben und 
2) dass der Pilz nicht nöthig hat, erst durch das Rhizomor- 
phen-Stadium hindurch zu gehen, bevor er als Hypozylon 
seine Sporen in schlaucehführenden Pyrenien bildet. 

Es ist vielmehr Rhizomorpha eine durch äussere Verhält- 
nisse (Versenktsein in Holz und Boden) bedingte, meist sterile 
Pilzwucherung oder Metamorphose und gehört ziemlich in eine Kate- 
gorie mit den unfruchtbaren, meist hornförmigen Monstern, die schon seit ge- 
raumer Zeit in der Ordnung der Hymenomyceten (besonders von Polyporen) 
bekannt sind.“ 

Nicht lange nach dieser Publication erschien in der Hedwigia Nr. 18 eine 
kurze Abhandlung von W. Lasch, in welcher er sagt, er könne die höchst na- 
türlich gelöste Frage durch eigne Beobachtungen bestätigen. 

Er sprieht zunächst von den, Rhizomorphen ähnlichen, einfachen aber we- 
nig ästigen, einige Zoll bis fast einen Fuss langen, sterilen Wucherungen des 
Hypozylon carpophilum zwischen den aufgehäuften, nassen Fruchtschalen von 
Fagus sylvatica. 

Als direete Bekräftigung meiner Mittheilungen kann jedoch erst folgende 
Angabe dienen. In einer 15—20jährigen Schonung, wo Hypoxylon reichlich 
in Gesellschaft der Rhizomorpha wuchs, liess sich an einem Eichen - und an ei- 
nem Weissbuchenstubben, welche noch mit Rinde umgeben waren, die Verei- 
nigung beider nachweisen. Das Hypozylon war dort nicht, wie gewöhnlich, auf 
der Oberfläche des Stocks, sondern an den Seiten desselben angewachsen, und 
offenbar hatte die Spitze eines oder des andern Astes von Rhizomorpha dort einen 
Anhaltspunkt gefunden, war daselbst eingedrungen und hatte, durch vermehr- 


ten Zufluss von Nahrung gekräftigt, den höher organisirten, durch dichte Haar- 
Vol. XXVII. 3 


18 Th. Bail, 


bildung sich auszeichnenden Fruchtstiel des Hypoxylon entwickelt. Ich besi- 
tze, fährt der Verfasser fort, einen sehr morschen Weissbuchenstubben, der 
fast 100 Individuen (v. Hypoxylon) jeden Alters zeigt, von welchen mehrere, be- 
sonders Jüngere, von dem überall durchdrungenen Myzelium ohne weitere Be- 
festigung oder Unterbrechung als dessen Spitzen auslaufen. 

Auch Caspary?°) knüpfte in seinen Bemerkungen über Rhizomorphen an 
meine Entscheidung an und theilte mit, er habe Gelegenheit gehabt, sich zu 


überzeugen, dass auch ein Hymenomycet (Trametes Pini) eine Rhizomorphe her- | 


vorbringe. Ich bezweifle seine Beobachtungen nicht nur nicht, sondern kann 
sogar seine Vermuthung, dass auch Polyporus suaveolens Rhizomorphen bildet, 
aus Autopsie bestätigen, wofern wir nämlich den Begriff der Rhizomorphen wei- 
ter fassen und in denselben auch die weissen und braunen stengel- und flä- 
chenartigen Ausbreitungen einschliessen wollen, welche gar nicht hohl, und 
deshalb natürlich auch nicht mit Medulla erfüllt sind. Solche Gebilde hat gewiss 
auch Caspary nur gemeint, da seine Beschreibungen auf Rhizomorphen im 
strengsten Sinne nicht passen. 


Capitel I. 


Beschreibung des in Jever von Dr. Koch gefundenen fruchtenden Exemplars der 
Rhizomorpha subcorticalis. 

Ich gehe nunmehr zur Beschreibung des mehrbesprochnen, von Dr. Koch 
gefundenen, interessanten Exemplares über, welches ich durch eine vom Litho- 
graphen Assmann im Auftrage des Präsidenten Nees v. E. auf Kosten der 
Akademie gefertigte Zeichnung (s. die beifolgende Tafel), die, selbst die fein- 
sten Zäserchen nicht ausgenommen, mit dem Originale übereinstimmt, gewis- 
sermassen habe vervielfältigen wollen. 

Da unsre Tafel das Exemplar ausserdem in natürlicher Grösse darstellt, so 
werden alle äussern Verhältnisse nur ganz in Kürze zu besprechen sein. 

Die in einem gefällten Stamme gefundene Rhizomorpha ist eins der kräftig- 

5) Bot. Zeitg. 1856, Nr. 51. 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie etc. 19 


sten und schönsten Exemplare der bandförmigen Form, welche ich je gese- 
hen habe. 

Wir finden diese Varietät in Wallroth’s Flora eryptogamica Germaniae 
durch die Worte: „taeniata, rhabdis hine inde membranaceo -taeniatis latescen- 
tibus“ charakterisirt. 

Gleichzeitig sehen wir besonders in der Mitte des Exemplars, bei A, den be- 
kannten Uebergang in die andre, stielrunde Form, welche derselbe Autor als 
„Virgatam rhabdis eylindrieis omnibus eonformibus“ beschreibt. 

Es sind diese beiden Rhizomorphen - Gestalten dieselben, von denen ich in 
dem vorangehenden Literaturberichte bemerkte, sie seien so genau selbst in 
anatomischer Beziehung charakterisirt worden, dass wir sie unmöglich mit an- 
dern Bildungen verwechseln könnten. 

Dieser Umstand ist ausserordentlich wichtig. Es giebt nämlich in der That 
noch Formen der Rhizomorpha subterranea und subcorticalis, die eine der typischen 
nicht sehr ähnliche innere Structur zeigen. Bildete eine solche den Hauptbe- 
standtheil des vorliegenden Exemplars, dann würde die Entgegnung nahe lie- 
gen, es handle sich hier um gar keine Rhizomorpha, denn wir haben ja schon 
von Tulasne gehört, dass er die unterirdischen, schwarzen, im Innern mit ei- 
nem sehr weissen und gleichsam mehligen Marke erfüllten, wurzelartigen Stiele, 
denen die Fruchtkörper mehrerer zusammengesetzter Sphaerien, z. B. des Hypo- 
zylon vulgare, aufsitzen, eben deshalb mit Rhizomorpha nicht in eine Kategorie 
bringen mag, weil sie sich durch den innern Bau vollkommen von den ge- 
wöhnliehen Rhizomorphen unterscheiden. 

So aber liegt günstiger Weise die Sache ausser jedem Zweifel. — 

Die einzelnen Bänder unsrer Rhizomorpha, welche 4” und darüber breit 
werden, bestehen äusserlich aus einer glänzend -dunkelbraunen Rinde. Letz- 
tere wird von parallellaufenden, in der Längsachse fest verwachsenen, verschie- 
den- und zwar oft erheblich breiten, wasserhellen Fäden gebildet, welche aus 
vielen, kurz-rechteckigen, oft sogar fast quadratischen Zellen bestehen (s. 
Fig. 2 unsrer Tafel), und ist mit einem dünnen, gelb- bis rothbraunen, glänzen- 
den, natürlich structurlosen Secret bekleidet, das gewöhnlich über den feinen 

3 * 


20 Th. Bail, 


Schnitten von der Oberfläche der Rhizomorpha noch in rundlichen Portionen la- 
gert und sie zum Theil fast undurchsichtig macht. Es ist dieses Secret der Cu- 
ticula der höhern Pflanzen ähnlich. 

Die besagte Rinde bildet nun stets eine mehr oder weniger breitgedrückte 
Röhre, deren Lumen mit einem weissen, feinen, wergartigen Marke erfüllt ist, 
das sich unter dem Mikroskop als ein Complex langer, dünner, weisser, ganz 
gleichmässig mit weissem Plasma erfüllter, bisweilen ästiger Pilzgewebsfäden, 
die ziemlich in derselben Richtung verlaufen, also nur wenig durch einander 
gewirrt sind, erweist. Diese Fäden sind ganz oder doch fast ganz unseptirt, 
nicht, wie sie Eschweiler abbildet, mit zahlreichen Septen versehen. (Siehe 
unsre Fig. 3 und 3 a.) 

Die Structur ist also ganz dieselbe, wie bei jeder andern bandförmigen Rhi- 
zomorpha; denn eine Markscheide, wie sie Eschweiler zeichnet), fehlt der 
Rhizomorpha subcorticalis var. taeniata stets. — 

Interesse für die Wissenschaft gewinnt unser Exemplar aber erst dadurch, 
dass es am obern Ende allmählich in einen diekern und eompactern Stock über- 
geht, der sich in zwei etwa 8” Par. lange Aeste, die stipites von Hypozylon vulgare 
Bull., theilt. Diese Aeste sind, wie der Stamm, mit braunen Zotten bekleidet, 
deren jede unter dem Mikroskop als schmale, diekwandige, vielzellige, oben 
abgerundete, braune Röhre erscheint (Fig. 4). 

Von den beiden Aesten wird der rechts liegende durch eine 10° Par., der 
linke durch eine 64” Par. lange clavula gekrönt, und jedes dieser Keulchen 
wird wieder von einem kleinen sterilen Spitzchen (Fig. 1 d u. d’) überragt. 

Beide elavulae sind in ihrer ganzen Länge ringsherum mit zahlreichen Pe- 
rithezien bedeckt. 

Fig. 5 stellt uns den unter der Lupe gezeichneten Querschnitt des linken 
Keulchens von Fig. 1 bei c dar. Derselbe war unvergrössert 14” Par. lang und 
3” breit. In seine Peripherie sind 12 diekwandige, braune Gehäuse eingesenkt. 
In der Mitte, wie an den feinen Partien zwischen den Gehäusen, sind die Quer- 


6) Eschweiler, de fructificatione generis Rhizomorphae, Elberfeldiae 1822, Fig. 7 a 
und 5. 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie etc. 21 


schnitte der Keulchen gelblichweiss.. Unter dem Vergrösserungsglase sieht 
man, dass diese Theile aus weissen, gleichmässig mit weissem Plasma und in 
der Mitte mit hellerm Zellsaft erfüllten, langen Fäden gebildet werden, von 
denen die äussersten meist weit dicker sind, als die der Medulla von Rhizomorpha, 
und nur lose an einander liegen, während die weit feinern innern so dicht ver- 
einigt sind, dass das Gewebe im Querschnitt polyedrisch erscheint. 

Jedes Gehäuse enthält eine sehr grosse Anzahl von achtsporigen Schläu- 
chen. Dieselben sind wasserhell, sehr zartwandig und schmal, am obern Ende 
abgerundet, am untern in eine Spitze ausgezogen (Fig. 6 und 6 a). 

Die braunen Sporen sind einzellig, an den Enden abgerundet, meist seicht 
bohnenartig gekrümmt und enthalten 2 bis 3 runde Plasmakerne, die man aber 
nur bei heller gefärbten Exemplaren deutlich sieht (Fig. 7). 

Schläuche und Sporen sind so vollkommen denen von Hypozylon vulgare 
gleich, dass man nicht den geringsten Unterschied auffinden kann, wenn man 
sie auf demselben Objectträger mit jenen vergleicht. Kurz unsre Rhlizomorpha 
geht in ein zweiästiges, fruchttragendes, vollkommen entwickeltes Hypozylon 
vulgare über, und zwar so evident, dass durch dieses eine Exemplar für immer 
die Wahrheit erwiesen ist, „die Rhizomorphae subcorticales sind unentwickelte For- 
men von sporenführenden Pilzen, z. B., wie man bis jetzt allein mit wissen- 
schaftlicher Sicherheit angeben kann, von Hypoxylon vulgare.“ 


DEACIES CH. RI EFT. 


Da meine seit dem 25. Mai 1860, an welchem Datum die vorliegende Ar- 
beit bei der Akademie eingegangen ist, mit glücklichem Erfolge ausgeführten 
Pilzuntersuchungen eine Reihe von Resultaten geliefert haben, welche zur Be- 
kräftigung und Erweiterung der drei im ersten Theile dieser Abhandlung be- 
sprochenen Sätze dienen, so glaube ich die wichtigsten derselben hier nicht un- 
berührt lassen zu dürfen. 


1. Ich habe Nyctalis asterophora Fr. von ihrer Entstehung an genau beobach- 


u 


22 Th. Bail, 


tet. Ihre Entwicklung ist folgende: Auf diesjähriger, aber schon fast schwarz 
gewordener Russula adusta bildet sich ein schimmelartiges Gewebe. An einzel- 
nen Stellen vereinigen sich die Fäden desselben zum Pilzkörper der Nyctalis aste- 
rophora. Dieser erscheint zuerst meist nur als kleines weisses Tubereulum, des- 
sen Hyphen nach der Peripherie hin radienartig ausstrahlen, und an denen sich 
im Verlauf einiger Tage in der von de Bary beschriebenen Weise unzählige 
Chlamydosporen bilden. Bis dahin besteht also der ganze Pilz nur aus Fäden 
und Samen des Asterotrichum Dittmari Bon. Erst später bildet sich der Stiel aus, 
und nun treiben die an der Unterseite des Hutes gelegenen, fast horizontal ver- 
laufenden Hyphen eine grosse Menge verticaler Aeste. Dies sind die Basidien, 
die Elemente der anfangs sehr schmalen Lamellen. Es ist mir an in Alkohol 
erhärteten Exemplaren gelungen, Fäden zu isoliren, welche gegen das Ende 
hin Chlamydosporen,, seitlich aber verticale Aeste mit Basidien, je 4 sterigma- 
tibus und den Agaricus -Samen trugen. Hierdurch wird de Bary’s Entdeckung 
bestätigt, dass die Chlamydosporen und die Agaricus- Samen Reproductionsor- 
gane desselben Pilzes sind. 

Ich eultivirte den Pilz in allen Stadien im Zimmer; er bedarf vom klein- 
sten Anfange bis zur Bildung der Agaricus - Sporen oft kaum sechs Tage. Die 
Structur der jungen, frischen Individuen ist ganz regelmässig, und man kann 
an ihnen leicht den Verlauf der einzelnen Gewebe verfolgen. 

2. Als Beleg für den Polymorphismus der Hyphomyceten und ihren Zu- 
sammenhang mit einzelnen Coniomyceten der Autoren gebe ich hier vorläufig 
ein Resume meiner entwicklungsgeschichtlichen Beobachtungen über Gladospo- 
rium herbarum, während ich meine Zeichnungen in einer ausführlichen Arbeit 
veröffentlichen werde. 

a. Die Samen von Üladosporium herb. können sich nach Ablösung von der 
Hyphe in eigenthümlicher Weise entwickeln. Sie bilden erst zahlreiche Quer- 
und endlich auch Längsscheidewände und gestalten sich dadurch in Sporidesmium 
fuscum Bon. um, welches bisher zu:den Coniomyceten gezählt wurde. 

b. Die Cladosporiensamen können den so eben beschriebenen Entwiek- 
lungsgang auch durchlaufen, ohne von der Hyphe getrennt zu sein. Sitzt dann 


1} 


A En Ahr je 


ED 
, 


i 
s 
7 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie ete. 23 


eine einzelne Spore am Ende des Fadens, der ebensooft ästig, als einfach, vor- 
kommt, so erhalten wir Stemphylium, welches bekanntlich von Wallroth als 
besondre Gattung aufgestellt worden ist. 

ce. Wiederholt beobachtete ich, dass sich über einander stehende Cladospo- 
riensamen, ohne sich zu trennen, in die sogenannten Stemphylium - Sporen 
umbildeten. Oft bleiben dieselben auch mit der Hyphe vereint, und in diesem 
Falle entsteht die schöne Alternaria tenuis Nees, welche Corda in der Pracht- 
flora und den Ieones abbildet, deren Sporen er aber für einen auf Gladosporium 
wachsenden Parasiten aus der Ordnung der Coniomyceten hält. 

d. Auf den Stengeln von Xanthium Strumarium fand ich endlich sehr viele 
unveränderte Exemplare des Sporidesmium fuscum Bon., welches direct in einen 
oder in zwei bis mehrere (z. B. 10) fruchtende Hyphen des Gladosporium ausge- 
keimt war. Später wird das Sporidesmium undeutlich, doch bleibt die büschelige 
Gruppirung der Fäden, die deshalb als Gladosporium herb. fasciculare beschrieben 
worden sind. 

Ich bin zu den angegebenen Resultaten durch die Natur selbst geleitet 
worden, sehe aber nachträglich, dass schon Fries und Fresenius auf die in- 
nige Verwandtschaft der genannten Gebilde hingewiesen haben, doch vermoch- 
ten sie den Zusammenhang derselben nur vermuthungsweise auszusprechen, 
da sie nicht die Entwicklung der Sporen studirt hatten. Trotzdem sind die 
Abbildungen von Fresenius (Beiträge zur Mycologie Heft I. Tab. III. Figg. 
37—39), wie alle seine Zeichnungen und Beschreibungen, sehr lehrreich. Seine 
Fig. 39 ist ein Sporidesmium, das sich in einen samentragenden Faden des Cla- 
dosporium verlängert hat. 

Zuletzt muss ich noch anführen, dass H. Hoffmann in seinen Untersu- 
chungen über die Keimung der Pilzsporen ausdrücklich sagt, dass die Samen 
von Cladosporium herb. endlich durch allmähliche Stufen in Stemphylium übergehen. 

3. Citire ich noch meine jüngsten Entdeckungen, welche ich vor der Kö- 
nigsberger Naturforscherversammlung ausführlicher behandelt, seitdem aber er- 
weitert und durch neue Beobachtungsreihen bestätigt habe. 

a. Mucor Mucedo keimt in Bierwürze zu Hefe: Hormiscium (Cryptococcus) Ce- 


24 Th. Bail, 


revisiae Bon. aus; er erzeugt in den Stubenfliegen die bekannte Pilzepidemie 
und bricht aus ihnen als Empusa muscae Cohn hervor, die sich aber auf feuch- 
ter Erde wieder zu Mucor Mucedo umgestaltet, während sie aus ertrunkenen 
Fliegen, die schon bei Lebzeiten Empusa - Keime in sich trugen, als Achlya oder 
Saprolegnia herauswächst. Auch Botrytis Bassiana (der Pilz der Seidenraupen) 
gehört in den Formenkreis von Mucor Mucedo. 

b. Die Weinhefe: Hormiscium (Cryptococeus) vini ist hauptsächlich das Kei- 
mungsproduct der überall auf Weintrauben lebenden Botrytis acinorum Pers. 
Während die Sporen dieses Pilzes in gewöhnlichem Zuckerwasser lange, zarte 
Keimfäden bilden, welche keine Gährung erzeugen, keimen sie in Weinmost 
und Bierwürze in Hefenzellen aus, die den Zucker der Flüssigkeit in Kohlen- 
säure und Alkohol zersetzen. Da die an den Trauben nie fehlenden Samen der 
Botrytis acinorum selbst nach Anwendung eines doppelten Leinewandfiltrum im 
Most nachweisbar sind, leuchtet ein, warum der Wein stets ohne Hefenzusatz 
gährt. 

Von polymorphen Pyrenomyceten erwähne ich noch die seltene Claviceps 
entomorhiza Dikson, welche zuerst als Isaria eleutheratorum Nees auftritt und aus- 
serdem, wie Rhizomorpha, eine Stilbum - Fructifieation besitzt. Endlich gehört 
auch zu Poronia punctata als Vorform eine Isaria. 

Posen am 3. Januar 1861. 

Th. Bail. 


Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie etc. 25 


Erklärung der Abbildungen. 


Fig.1. Das bei Jever im Oldenburgischen von Dr. Koch gefundene Prachtexemplar 
der Rhizomorpha subcorticalis form. taeniata, welches am obern Ende und 
zwar bei 5 in ein vollständig entwickeltes Hypoxylon vulgare übergeht, dessen 
Stock sich bei a in zwei fruchttragende Aeste e und f theilt. 

Auf jedem dieser Aeste sitzt eine mit Perithezien bedeckte clavula, welche 
von einem sterilen Spitzchen d und d’ überragt wird. 

g ist ein ganz unveränderter Zweig der Rhizomorpha sube., welcher unter 
dem Hypo.xylon durchgewachsen ist. 

A zeigt uns den bekannten Uebergang der bandförmigen Rhizomorpha in 
die stengelige (Rh. sube. form. virgata). 

Alle folgenden Figuren, mit Ausnahme von Fig. 5, die ein Lupenbild dar- 
stellt, sind bei 300facher Vergrösserung gezeichnet. 

Figg. 2,3 und 3 a Theile des Rhizomorphen-Exemplars. 

Fig. 2. Feiner Längsschnitt durch das Rindengewebe. 

Fig. 3. Ein Stückchen des Markgewebes. 

Fig. 3 a. Eine einzelne, unseptirte, aber ästige Hyphe aus demselben. 

Figg. 4—7 inel. Theile des am obern Ende der Fig. 1 sichtbaren Hypoxy- 
lon vulgare. 

Fig. 4. Eins der schmalen, dickwandigen, vielzelligen, oben abgerundeten, 
braunen Haare, mit denen der Stamm und die beiden Aeste bis zu den clavu- 
lae bekleidet sind. 

Fig.5. Querschnitt des linken Keulchens bei e unter der Lupe gesehen. 
In der Peripherie sind 12 dickwandige, braune Gehäuse eingesenkt. 

Fig.6 und 6 a. Sporenschläuche. 

Fig.7. Die etwas verschieden gestalteten, meist schwach bohnenartig ge- 
krümmten Sporen, deren jede 2—3 Plasmakerne einschliesst. 

Fig.8. Sporen von Hypoxylon polymorphum von alten Stützbäumen aus dem Orchi- 
deen-Hause des Herrn Beer in Wien. 

Dieselben sind des Vergleiches wegen beigezeichnet. Die Sporen beider Hy- 


poxyla sind nach demselben Typus gebildet und fast nur in der Grösse ver- 
schieden. 
Vol. XXVIL. 4 


ee — 


26 Th. Bail, Die wichtigsten Sätze der neuern Mycologie etc. 


Fig.9. Oberes, abgerissenes Ende eines Schlauches aus dem Stroma der zusammenge- 
setzten Sphaerie, deren Vorform das im Sommer auf Blättern von Prunus Pa- 
dus äusserst gemeine Polystigma fulvum ist. 

Die Sphärien beobachtete ich vom October bis April auf den am Boden fau- 
lenden Blättern. 

Fig. 10. Das freie Ende eines der ausserordentlich zarten Fäden des Lamellengewebes 
von einer ganz jungen Nyetalis parasitica Bull. Es hat bereits die Bildung 
zweier Chlamydosporen begonnen. 


ıy ] (9) u } l R 
vol 28. 130. 1 
Dr. Bail Rhizomorpha, 


Nig.7 


Baa9»% 


Fig.8 


29 


A. Assmann ad nat ırl 


A KL ’ i 
I IR / 3 Fig. 5 | 
INH \ iS. “a 

N en \Ng33 ® h 

Fig. &. w De > N 
\ Fig.2. nl A 
| IN S 
N. N V 
‚| 

} 
y | Ä 
| | 
| N 
| el Ya 
ei 


fg 2_\) auctor ad nat. de) Lith.Anst 


THERMISCHE WINDROÖSE 
NORDWEST- DEUTSCHLAND 


VoN 


>= u 2 EZ EEESTEL, 
M.DKLCEDA 


MIT VIER FIGURENTAFELN. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 18. NOV. 1860. 


JENA, 1861. 


HET EDEDOH FEOEMANR 


Mi aen aus einer längern Reihe von Beobachtungen abgeleiteten Tages-, Mo- 
nats- und Jahresmitteln der Temperatur ist die Norm für eine übersichtliche 
Auffassung der Temperaturerscheinungen im Luftmeere, so wie für die Abwei- 
chungen und Schwankungen letzterer gegeben. Die Untersuchungen, welche 
die Temperatur betreffen, sind aber damit bei weitem noch nicht abgeschlossen. 
Die nächste Aufgabe, welche sich jenen Bestimmungen anreiht, ist die, die Er- 
scheinungen auf ihren Grund zurückzuführen, so wie die Ursachen der Anoma- 
lien nachzuweisen. Nach Beendigung meiner auf „die jährliche Verän- 
derung der Temperatur der Atmosphäre in Ostfriesland“ gerich- 
teten Arbeit, deren Ergebnisse im XXVI. Bande der Verhandlungen der K. 
Leop.-Carolinischen deutschen Akademie veröffentlicht sind, habe ich, an die 
von Meech gegebene scharfsinnige analytische Entwicklung der durch den 
Einfluss des Sonnenlichts auf die Erdoberfläche hervorgerufenen Intensität der 
Wärme anknüpfend, die in Nordwest- Deutschland durch die Windesrichtungen 
bedingte Abweichung der Temperatur von ihrem normalen Gange möglichst 
vollständig zu ermitteln gesucht. Die vorliegende Arbeit enthält die Ergebnisse 
dieser Untersuchung. 

Wenn man bei der Berechnung der Lage der Windesrichtungen, mit wel- 
chen die höchste und niedrigste Temperatur aufzutreten pflegt, die Mittel aus 
den Beobachtungen verschiedener Monate combinirt und nun die Lage jener 
Punkte für die Jahreszeiten bestimmt, so erhält man Ausdrücke, welche das 
eigentliche Sachverhältniss, namentlich in den Frühlings- und Herbstmonaten 

ı* 


4 M. A. F. Prestel, 


vollständig verdecken. Ich habe daher die Lage der Windesrichtungen höch- 
ster und niedrigster Temperatur in der Windrose für jeden einzelnen Monat be- 
rechnet. Hierdurch hat sich die relative Lage jener Windesrichtungen und der 
Einfluss, welchen Land und Meer darauf haben, deutlicher und bestimmter 
herausgestellt. Der continentale und oceanische Einfluss auf die Temperatur 
ist schon beim ersten Blick auf die in die Karte Tafel II eingezeichnete Wind- 
rose ersichtlich. Aus der für die einzelnen Monate gefundenen Lage der Punkte 
höchster und niedrigster Temperatur in der Windrose erhellt ferner, dass der 
allgemeine Satz: Der Druck der Luft nimmt nach demselben Gesetze ab, nach 
welchem die Temperatur sich erhöht, für die meisten Monate nicht zutrifft. 

Nach der unten entwickelten Formel wird sich die Erhöhung und Erniedri- 
sung der Temperatur durch die Windesrichtungen vollständig eliminiren las- 
sen, wenn der Einfluss, den ein mehr oder weniger bewölkter Himmel auf die 
Temperatur der Windesrichtungen hat, durch Beobachtungen gehörig festge- 
stellt sein wird. Ein höchst schätzbarer Anfang dieser neuen Reihe von Unter- 
suchungen liegt in den von Gube für Zechen berechneten thermischen Wind- 
rosen vor. 

Die Temperaturverhältnisse an der Nordwestküste Deutschlands habe ich 
nach den Beobachtungen von 1844 bis 1858 in der im XXVIl. Bande der 
Verhandlungen der Kaiserl. Leopoldino-Carolinischen deut- 
schen Akademie enthaltenen Abhandlung: „Die jährliche Verände- 
rung der Temperatur der Atmosphäre in Ostfriesland“ numerisch 
und graphisch dargestellt. Das Schwankende und Veränderliche des Verlaufs 
der Temperatur liegt in der bildlichen Darstellung der jährlichen Veränderung 
der Temperatur, welche einen integrirenden Theil der oben genannten Ab- 
handlung bildet, seinem ganzen Umfange nach vor Augen. Es bleibt jetzt 
noch übrig, das Bleibende und Wesentliche in dem Veränderlichen schärfer 
ins Auge zu fassen und nach den Ursachen der hier vorliegenden Erscheinun- 
gen zu forschen. 

Die vorzüglichste Quelle der Wärme auf unserm Planeten ist die Sonne. 
Mit der Untersuchung und Bestimmung der relativen Intensität der durch die 


Die thermische Windrose für Nordwest- Deutschland. 5 


Einwirkung der Sonnenstrahlen an den verschiedenen Orten auf der Erdober- 
fläche hervorgerufenen Wärme hat sich Meech sehr ausführlich beschäftigt !). 
Offenbar ist die Intensität der durch die Sonnenstrahlen an irgend einem 
Orte auf der Erde hervorgerufenen Wärme abhängig von der Entfernung der 
Erde von der Sonne und von dem Winkel, unter welchem die Sonnenstrahlen 
mit der Erdoberfläche zusammentreffen ; letzterer ist aber je nach der Declina- 
tion der Sonne und der geographischen Breite des Ortes verschieden. 
Bezeichnet man den scheinbaren Halbmesser der Sonne durch A, die geo- 
graphische Breite des Orts der Beobachtung durch L, die Declination der Sonne 
um Mittag durch D, und den halben Tagbogen der Sonne durch H, die tägli- 
che Intensität der Wärme aber durch vu, so würde, wenn die Erdoberfläche 
überall von gleicher Beschaffenheit wäre, 
u=A2HsnmL snD-+ A2 cosL cos D sin H 
sein. 
sin L sin D 
cos H 
ist, so nimmt die obige Gleichung, wenn man diesen Werth substituirt, die 
Gestalt an: 


Weil osH = — tgL tgD und folglich cos L cos D= 


u=A? smLsmD (H — tgH). 

Die Einheit der Intensität, welche beliebig angenommen werden kann, be- 
stimmt Meech, nach D. Brewster’s Vorgange, auf die Weise, dass er die 
Intensität für einen Ort auf dem Aequator am Tage der Frühlings - Tag - und 
Nachtgleiche gleich 81,5 Einheiten setzt. Für jeden Ort unter dem Aequator 
ist die Breite gleich 0, die Declination der Sonne zur Zeit des Frühlings - Aequi- 
noctiums aber gleichfalls O, mithin nimmt unter dieser Voraussetzung die obige 
Gleichung die höchst einfache Form 

u = A2 —= 9652 
an und man erhält in 81,5 : 9652, welches durch k bezeichnet werden mag, 


1) On the relative intensity of the heat and light of the sun upon different latitudes 
of the Earth. By L. W. Meech A. M. (Smithsonian Contributions to knowledge) 
Washington City 1856. gr. 4. 


6 M. A. F. Prestel, 


eine Grösse, welche den übrigen Werthen als Factor beigefügt, letztere auf ein 
und dasselbe Mass zurückführt. Die tägliche Intensität der Wärme ist folglich 
= kA? smnL snD (g H+ H) 
oder wenn man für die Grösse gleich ihren Logarithmus setzt: 
— [5,94210] A? sm L sin D (gH + H). 

H ist hier die wirkliche, sich auf den Halbmesser als Einheit beziehende Länge 
des halben Tagbogens und /y H die natürliche Tangente. 

Die folgende Tabelle enthält die für jeden funfzehnten Tag für alle um 
10 Grad von einander entfernte Breiten nach der voranstehenden Formel be- 
rechnete Intensität der Wärme. In den letzten drei Spalten, für die Orte in der 
kalten Zone, schliessen die Klammern die Werthe für alle die Tage ein, an wel- 
chen die Sonne gar nicht untergeht; die unausgefüllten Räume gehören der Zeit 
der beständigen Nacht an. 


Tel VE 


Tägliche Intensität der Wärme auf der nördlichen Halbkugel für jeden zehnten 
Grad der Nord - Breite. 


Nördliche Breite. 
1853 Ä 

09 109 20° | 300 40° 500 | 60° | 70° | 80% | 90% 

Januar ı 77.1 67.2 558 | 22.8 30.1 | 16.5 | 511 — _ _ 
- 16 78.1 68.9 58.2 8 | 327 | 193 | 72 | — _ ge 

- 31) 796 71.7 61.9 | 49.7 | 38.6 | 25.0 aka Ag Er 
Februar 15 | 81.0 74.7 66.6 | 55.6 45.1 31.9 | 190 | 64 | — = 
März 2 81.6 78.0 71.3 | 62.9 52.7 a4 | Bo as ae 
z 17 82.0 80.2 76.0 | 69.6 61.1 50.2 | a Ta 
April 1 80.8 81.4 79.5 75.3 68.9 60.2 | 49.9 | 38.0 | 25.6 | 20.5 
> 16 79.0 81.7 32.0 | 795 75.1 | 68.6 61.1 | 51.4 | 42.0 | 44.6 
Mai 1 76.9 81.5 83.7 | 83.6 80.8 gegei 70.9 | 64.6 | 64.3 | 65.3 
- 16 74.7 80.8 84.7 | 86.7 | 85.7 83.3 | 79.7 | 76.8 | 80.3 | 81.5 
- 31 73.0 80.1 85.1 | 87.8 88.9 87.8 | 85.7 | 86.8 | 91.0 | 92.4 
Juni 15 72.0 79.6 BEST INNESBH | 90.1 89.9 | 888 191.7 | 96.1 | 97.6 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 7 


Tate 


Tägliche Intensität der Wärme auf der nördlichen Halbkugel für jeden zehnten 
Grad der Nord- Breite. 


Nördliche Breite, 


1853 - r 
0° 10° 20° 30° 409 50° 60° 70° | 80° | 90° 
Juli 1 72.0 79.5 85.0 88.5 90.4 89.5 88.4 | 90.8 | 95.1 | 96.6 
- 16 73.0 79.8 84.7 87.5 87.6 86.5 84.1 | 84.3 | 88.3 | 89.7 
- 31 74.7 80.4 83.9 85.1 84.5 81.5 71.3 |734 702 | 7A 
August 15 76.7 80.8 82.7 82.4 79.8 74.7 68.2 | 60.9 | 59.2 | 60.1 
- 30 78.5 80.7 80.6 77.4 72.1 65.5 57.3 | 47.7 38.8 38.9 
Septbr. 14 79.8 79.8 77.5 72.6 65.6 58.8 46.9 | 34.5 | 21.9 | 14.7 
- 29 80.5 78.4 73:3 .1610,67:0 57.8 47.0 36.2 |225 | 90 | _ 
October 14 80.7 76.4 69.7 61.0 50.2 38.2 DBEU 1 126 1 1.00 
- 29 79.9 73.5 65.0 54.6 42.5 30.1 175 | 52 — _ 
Novbr. 13 78.8 70.7 | 608 | 49.8 37.1 23.8 11.0 0 | — _ 
_ 23 77.5 683 | 57.3 45.3 31.3 | 189 ee MR 
Deebr. 13 76.9 66.9 55.4 43.0 30.3 16.3 A — — _ 


Bei der voranstehenden mathematischen Bestimmung der Temperatur wird 
von der hypothetischen Voraussetzung eines mittlern, gleichsam primitiven Zu- 
standes des Erdkörpers ausgegangen. Wenn die Oberfläche der Erde nun fac- 
tisch aus einer und derselben homogenen flüssigen Masse oder aus Gestein- 
schichten zusammengesetzt wäre, welche gleiche Farbe, gleiche Dichtigkeit, 
gleiche Glätte, gleiches Absorptionsvermögen für die Sonnenstrahlen besässen 
und auf gleiche Weise durch die Atmosphäre gegen den Weltraum ausstrahl- 
ten, so würden, in gleichen Breiten, Absorptions- und Emissionsvermögen für 
Lieht und Wärme überall dieselben sein, und die Isothermen, den Zahlen in 
Tafel I entsprechend, sämmtlich dem Aequator parallel laufen. In der Wirk- 
lichkeit verhält es sich aber anders. Auf Taf. I Fig. I ist das Wachsen und 
die Abnahme der Intensität der Wärme, welche auf der Erde durch die Einwir- 
kung der Sonnenstrahlen hervorgerufen wird, den Zahlen der voranstehenden 

- Tafel entsprechend bildlich dargestellt, und zugleich der Gang der mittlern 


8 M. A. F. Prestel, 


Wärme, wie sich dieser durch die Beobachtungen für Emden, Dublin, Albany, 
Rom und die Melville- Inseln herausgestellt hat, auf derselben verzeichnet. Die 
Breite von Emden ist 53° 22’, die von Dublin 530 23°. Bei diesem so höchst 
geringen Breitenunterschiede stellt sich die Differenz der Temperatur sowohl von - 
den Werthen, welche sich durch Rechnung aus der oben angeführten Formel 
ergeben, als auch unter einander, als sehr bedeutend heraus. Eine noch grössere 
Abweichung zeigt sich, wenn man die Temperaturcurven für Albany, auf der 
westlichen Halbkugel unter 42° 39 N. Br. liegend, mit der Roms, auf der öst- 
lichen Halbkugel unter 41° 54 Breite, vergleicht. 

Abgesehen von dieser so verschiedenen täglichen und jährlichen Bewe- 
‚gung der Temperatur an Orten, welche fast unter gleichen Breitengraden lie- 
gen, finden wir die mittlere Temperatur der einzelnen Tage, Jahre und Monate 
an ein und demselben Orte als nicht minder variirend. 

Durch die Beobachtungen von 1844 bis 1857 in Emden haben sich für die 
mittlere Temperatur der einzelnen Monate folgende Werthe ergeben: 


TV. ass de 
Mittel der Temperatur der einzelnen Monate nach den Beobachtungen in Emden. 


Mittlere Temperatur Allgemei- 

Monat u BER 
Höchste | Niedrigste Pi Mittel 

Bo x Ro Ro 
Januar m Ku + 3.58 — 5.90 9.48 — 0.43 
Febmar . . . . 4.05 — 5.63 ss | +05 
Mär... de rhe 4.84 — 3.75 8.59 1.84 
April, che‘ a 7.63 3.73 3.90 5.56 
Mi: %. Aa 10.13 7.27 2.86 8.85 
1 Er ee I 10.64 2.89 12.02 
Ja 15.69 | ke) 4.18 13.40 
Autmsbgr p. 16.25 | 11.39 4.86 13.31 
September . . . 12.74 | 9.31 3.43 10.74 
Oblober 2.2: 8.93 | 5.79 3.14 7.52 
November . . . 5.62 | 1.37 4.25 3.34 

| I 


December . . . 59° | — 389 8.48 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. b) 


Noch bedeutender, als diese Unterschiede, treten die Abweichungen der in 
den einzelnen Monaten beobachteten höchsten und niedrigsten Wärmegrade 
hervor. Es wurden in der bezeichneten Beobachtungsperiode hier in Emden 
folgende Extreme beobachtet: 


Es gel IL. 


Schwankungen der Temperatur in den einzelnen Monaten. 


Thermometerstände 
Monat Rt: 
Höchste | Tiefste DZ 
R® | Ro Ro 
Jannarı 12 7..0:, 4: + 94 50 24.4 
Wehrugr . . . . 12.0 — 14.0 26.0 
Marz 14.6 De ron 28.8 
ee, DEN, 21.8 BIT ETF 
BaerrraiNent] 23.0 0.0 | 23.0 
ee ee 25.0 3.2 21.8 
FRI WERDE 25.8 5.1 20.7 
Ausust . . . . 26.3 4.8 21.5 
September . . . 22.7 2.0 20.7 
October... . | 18.0 — ar | 19.5 
November . . . 12.0 70 19.0 
December . .. | 98 — 127 | 22.5 


Der Grund der Abweichung der aus den Beobachtungen abgeleiteten Tem- 
peratureurven von den nach der obigen Formel berechneten, liegt in erster Stelle 
in dem durch die verschiedene materielle Beschaffenheit der Erdoberfläche be- 
dingten Absorptions- und Ausstrahlungsvermögen der einzelnen Theile letzte- 
rer, und ebenso in der durch die ungleiche Intensität der Wärmeentwicklung 
an den verschiedenen Orten der Erdoberfläche bedingten Bewegung der Luft. 

Die Intensität der durch Einwirkung der Sonnenstrahlen auf die Erdober- 
fläche und die auf dieser ruhenden Luftmasse erzeugten Temperatur wird ferner 
abgeändert: 


a) durch die innere Wärme der Erdrinde; sie ändert sich ferner 
Vol. XXVIll. 2 


10 M. A. F. Prestel, 


b) mit der Höhe über dem Meeresspiegel, 

c) mit der allgemeinen Neigung des Bodens und der Richtung der letzteren, 
d) mit der Lage gegen benachbarte Gebirge. Dann ist darauf von Einfluss 
e) die geognostische Beschaffenheit. des Bodens, 

f) der Kulturzustand des letzteren, und 

g) die vorherrschenden Winde. 

Unter Berücksichtigung dieser Umstände erscheint nicht allein die Abwei- 
chung der Temperaturmittel, sondern auch die Bewegung der Temperatur zwi- 
schen den weiten Grenzen, welche in den Temperaturextremen vorliegen, sehr 
begreiflich. 

Von den genannten Ursachen, welche die Temperatur desselben Tages, 
sowie desselben Monats einzelner Jahrgänge so erheblich über ihren mittlern 
Werth erhöhen oder unter denselben herabdrücken, ist die zuletzt aufgeführte, 
die vorherrschende Windesrichtung, jedenfalls eine sehr bedeutende, zumal da 
auch die durch Niederschlag eintretende Verdunstungskälte und die in Folge 
der Aufheiterung entstehende Abkühlung, nur als secundäre Wirkungen der 
Windesrichtung zu betrachten sind. Die Bestimmung des thermischen Werthes 
jeder einzelnen Windesrichtung hier an der Küste Nordwest -Deutschlands hat 
mich längere Zeit beschäftigt. Die Ergebnisse der darauf gerichteten Rechnung 
machen den Inhalt des Folgenden aus. Es stützen sich diese Untersuchungen 
auf die von mir hier in Emden von 1844 bis 1856 aufgezeichneten Beobach- 
tungen. 

Der Einfluss, welchen die Windesrichtung auf die Temperatur hat, muss 
aus den hier in Emden gemachten Beobachtungen um so deutlicher und klarer 
hervortreten, als auf 20 Meilen in der Runde keine Berge, keine Hügel, ja 
nicht einmal Erhebungen des Bodens von irgend welchem Belange vorkom- 
men. Nur die Modifieationen, welche Folge der Einwirkung von Land und 
Meer auf die durch die Winde herbeigeführte Temperatur sind, machen sich 
geltend, sind aber auch zugleich durch eine von Südwest nach Nordost ver- 
laufende Linie scharf geschieden, und sprechen sich in den unten aufgeführten 
Ergebnissen der Beobachtungen deutlich genug aus. Unter diesen Umständen 


A 5 


Die thermische Windrose für Nordwest- Deutschland. 11 


schien es mir der Aufwendung der Zeit und Arbeit werth zu sein, welche er- 
forderlich waren, die Auflösung der hier vorliegenden Aufgabe ins Einzelne 
durehzuführen. 


Temperatur bei jeder einzelnen Windesrichtung. 


Die Ergebnisse der Rechnung, welche auf die Bestimmung der mittleren 
Temperatur gerichtet ist, die in den verschiedenen Monaten jeder einzelnen 
Windesrichtung angehört, sind hier nach allen ihren Einzelheiten dargestellt. 
Es ist damit der Stoff für jede spätere, auf den Zusammenhang zwischen der 
Temperatur und der Windesrichtung gerichteten Untersuchung gegeben, nach 
welcher Richtung hin diese auch durchgeführt werden soll. Da neben der Zahl 
der Beobachtungen, aus welchen die Mittel abgeleitet sind, wie sich unten 
herausstellen wird, auch die bei jeder Windesrichtung beobachtete höchste und 
niedrigste Temperatur in Betrachtung kommt, so ist auch dieses Moment aus- 
führlich angegeben. 


DE 


Februar. Januar. 


März. 


12 


M. A. F. Prestel, 


Ta fse1,.IV, 
Mittel der bei den verschiedenen Windesrichtungen beobachteten Temperatur. 


Mittel der Temperatur 


2h | ı1h 

—0.32 —1.14 

—2.66 —1.98 

— 3.34 |— 3.74 

—0.85 |— 2.00 

1.51) 0.91 

2.83| 2.17 

2.77| 1.60 

2.31) 0.30 

—0.34 |—1.07 

—2.05 |—0.68 |—2.09 

o |4.53 |—2.55 |—3.58 
so |—3.45| 0.04| 0.01 
N 1.23| 2.70| 0.93 
sw || 1.64| 2.96| 1.74 
Ww 2.09| 3.56) 2.00 
Nw|| 0.99| 2.87| 0.88 
N 0.72] 1.48 —0.31 
No |—2.03 |—0.21 |—1.85 
oO |—1.91| 1.46 |—0.90 
so 1.19) 6.41| 2.09 
S 1.87| 5.64] 2.84 
SW 2.40| 4.97| 2.95 
Ww 2.55| 4.50| 2.32 
NW|| 1.34| 3.73| 1.56 


Beobachtete Schwankung 


Obere Grenze 


Morg. 
u. Tag 
Abd. sh 2a 
—0.89 1—0.69 | 5.0 6.3 
—2.71 1—2.69 | 3.6 5.0 
—4.14 |—3.87 | 7.2 5.8 
—2.17 |—1.16| 4.3 4.8 
0.834 | 1.06) 6.7 7.3 
2.05| 2.31 9.3 9.4 
1.57 | 1.97 | 5.7 7.2 
0.57| 1.15| 5.7 5.4 
| 
—1.26 |—0.95 | 3.2 6.5 
—2.07 1—1.61 | 4.9 5.1 
—4.05 |—3.55 | 6.8 8.1 
—1.12 |—1.13 | 2.0 4.5 
1.08] 1.62 | 7.0 | 101 
1.69| 2.11 9.2 | 12.0 
2.04| 2.55 | 6.5 8.5 
0.33] 1.581 6.4 8.2 
0.20) 0.63|| 5.7 7.6 
—1.94 |—1.54 | 7.1 8.2 
—1.40 |—0.45 | 6.2 | 11.8 
1.64| 3.23| 7.5 | 14.6 
2.35| 3.451 9.4 | 13.0 
2.67| 341|| 9.6 | 11.9 
248| 3.15 9.2 | 12.7 
145| 2.21|| 6.0 | 10.1 


Untere Grenze 


11h 


1.5 
3.5 
6.8 
4.0 
7.0 


sh 2h 

—13.5 | —5.3 

—8.0| —8.4 
— 14.0 |—10.5 
-——14.6 | —9.2 

—6.4| —7.3 

—6.5| —3.8 

—6.7| —2.8 

—8.1| —1.5 

—8.0| —5.3 
—12.9| —8.2 |—_10.5 
—14.0 |—10.1 |—10.5 

—8.7| —7.3 

—4.8| —5.3 

—6.6 | — 8.3 | 10.6 

—5.0 | —0.97 

—3.2| —A.0 

—3.4| —4.5 
—12.8| — 7.4 |_10.0 
—14.2 | —8.8 |_12.0 
—11.3| —2.5 

—2.5 | —2.0 

—45| —3.1 

—44| —1.0 

al 0.1 


Zahl der Beobachtungen 


Nachm. 


108 


Abends 


Summe 


304 
138 
163 
315 
111 

42 


96 
145 
131 

44 

74 
273 
197 
137 


147 
158 
151 
121 
115 
169 
165 
155 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 


Mittel der Temperatur 


Apıalk 


N 11.60 | 14.63 
NO |12.25 |15.58 
0 |12.60 | 16.60 
so ||13.11 |16.95 
S 112.25 | 15.70 
SW |12.03 | 14.54 
w [11.60 |13.54 
NW || 10.99 | 13.09 


Juni 


Mai. 


12.15 
12.99 
13.87 
14.35 
13.21 
12.24 
11.84 
11.16 


Da Es Fr AM. 
Mittel der bei den verschiedenen Windesrichtungen beobachteten Temperatur. 


Beobachtete Schwankung 


13 


Zahl der Beobachtungen 


Untere Grenze 


Obere Grenze 

8h 2h 11h 8h 
10.6 12.6 11.7 0.7 
10.8 15.9 10.0 |—5.0 
10.9 19.2 11.1 0.6 
11.4 21.8 11.1 |—4.0 
11.6 15.8 rt 1.0 
10.1 18.4 10.4 |—0.2 
12.6 15.7 10.5 0.5 

8.6 15.8 9.1 1.3 
13.3 a) 17.0 17 
14.0 22.2 14.0 0.3 
15.6 19.0 | 13.4 2.6 
16.3 23.6 13.8 4.9 
15.8 21.3 16.2 4.9 
19.8 19.8 15.0 3.6 
14.6 17.8 14.0 3.3 
14.5 16.8 | 13.5 4.0 
17.22172129 16.4 6.8 
18.4 | 24.2 16.8 5.6 
1%5 | 24.0 | 18.2 5.4 
18.7 25.0 18.0 4.5 
18.6 22.1 16.9 7.2 
18.0 | 20.2 16.0 | 7.8 
16.1 20.5 17.2 3.2 
15.2 18.2 | 14.8 7.0 


%h 


2.8 
2.3 
2.1 
5.7 
4.6 
3.1 
2.7 
3.1 


2.5 
2.7 
6.9 
6.1 
6.1 
7.3 


11h 


—1.0 
—0.8 
—3.0 
1.0 
2.9 
2.0 
0.7 
0.5 


—0.5 


102 


Summe 


178 
174 
180 

93 

99 
191 
114 
115 


185 
201 
141 

73 

94 
202 
128 
147 


160 
132 
49 
60 
75 
274 
206 
164 


August. wild 


September. 


14 M. A. F. Prestel, 


ra kel IE 
Mittel der bei den verschiedenen Windesrichtungen beobachteten Temperatur. 


Mittel der Temperatur Beobachtete Schwankung Zahl der Beobachtungen 


Obere Grenze Untere Grenze 


Morgens 
Nachm 
Abends 
Summe 


85h 2h 11h 


21.4 | 23.6 | 15.3 
20.3 | 23.5 | 20.0 
19.0 | 25.0 | 20.6 


38 29 48 105 
36 40 42 120 


22 10 14 46 
14 24 20 58 
26 26 16 68 
105 96 87 282 
92 87 68 248 


21.7 | 25.8 | 19.5 
20.7 | 24.3 | 185 
20.7 | 24.3 | 16.9 


18.6 | 21.8 | 15.8 
19.0 | 22.5 | 17.0 


132 


N 12.72 | 14.43 17.2 | 18.7 | 15.5 36 27 34 97 
NO || 13.64 | 16.60 18.4 | 23.6 | 18.0 35 36 43 114 
10) 13.71 | 18.06 21.1 | 26.2 | 20.2 19 15 13 47 
SO || 13.77 |18.34 20.2 | 25.0 | 20.5 22 17 12 51 
Ss 13.24 | 16.36 17.7 | 21.3 19.0 25 25 15 65 
SW || 12.88 | 15.37 17.1 | 23.3 | 19.0 98 100 72 290 
Ww | 12.97 | 14.71 21.3 | 23.3 | 17.0 9.8 | 10.5 7.7 | 75 76 77 228 

I 17.7 | 22.3 | 17.3 9.0 9.9 7.1 | 147 


NO || 10.39 | 13.64 | 9.90 |10.90 |11.31 || 14.6 | 19.5 | 15.0 7.5 9.2 6.0 53 50 45 

o 9.235| 14.041| 10.973) 10.104) 11.416) 14.2 | 17.8 | 16.1 3.5 9.8 6.1 14 12 E) 45 
SO || 10.24 | 14.47 |10.79 |10.50 |11.83 || 16.0 | 22.7 | 15.2 2.0 7.8 4.1 19 35 25 69 
S 9.60 | 13.19 | 9.31 | 9.45 |10.70 | 14.0 | 21.3 | 12.4 3.1 9.2 6.1 29 25 30 834 
SW 9.66 112.59 | 9.37 | 9.57 |10.54 | 14.5 | 18.5 | 16.0 7.0 | 10.2 6.0 68 78 60 206 
Ww 9.87|12.25 | 9.00 | 9.43 |1041 || 13.1 | 16.9 | 12.8 70 8.7 5.2 48 40 43 171 
NW || 9.52|12.52 | 9.42 | 9.47 |10.49 | 13.7 | 17.1 | 11.3 5.9 9.0 5.3 40 44 42 126 


NW || 12.00 | 14.24 !|11.19 |11.59 !12.48 ä 39 54 54 
| | 
N 10.58 112.78 | 9.38 | 9.98 |10.91 || 16.7 | 21.7 | 15.5 6.2 9.0 5.1 39 45 45 


3.78 
5.71 
3.28 
6.18 
7.11 


October. 


7.17 
2. 
7.00 


2.73 
0.63 
0.40 
1.52 
3.90 


4.48 


November. 


w| ao 
ww! 4.53 


December. 


Die thermische Windrose für Nordwest- Deutschland. 


Mittel der Temperatur 


T ae. 
Mittel der bei den verschiedenen Windesrichtungen beobachteten Temperatur. 


Beobachtete Schwankung 


Obere Grenze 


Morg. 

11h u. Tag 
Abd. sh 2h | 11h 
5.85 | 5.81) 6:79 || 10.4 | 12.1 | 10.0 
5.30) 5.50| 6.25] 11.9 | 12.2 | 11.0 
3.80| 5.54| 6.39|| 12.8 | 13.3 | 10.6 
3.73|. 5.95| 7.12) 12:8 | 180 | 12.1 
71.33| 7.22] 8.54|| 12.2 | 14.9 | 12.5 
7.11 7.14 7.92 || 12.7 | 14.2 12.5 
7.02| 7.09] 7.79|| 12.9 | 15.3 | 13.5 
6.44 | 6.72) 7.37|| 10.9 | 12.3 | 11.0 
3.16| 2.94 | 3.32 7.4 7.0 7.0 
0.38| 0.80| 1.07 6.5 | 12.5 5.0 
0.78| 0.59) 1.27| 7.0 | 10.1 6.0 
1.73| 1.62] 2.30 7.7 | 10.0 8.3 
4.33| 4.11| 4.68|| 11.3 | 13.3 8.5 
4.96| 4.72) 4.88] 11.1 | 12.9 | 11.8 
4.04 | 4.33) 4.73 9.0 | 10.3 8.5 
3.53) 4.04| 4.44 | 6.7 9.0 | 10.9 
3.5 7.3 5.4 
5.5 1.9 4.5 
2.7 3.4 3.5 
5.8 7.4 6.0 
8.0 8.5 7.4 
8.5 9.8 sl 
6.4 81 7.0 
5.4 7.7 4.5 


Untere Grenze 


$h 


1.0 
1.5 
2.0 
0.4 
0.9 
0.5 
3.3 
1.0 


—0.8 
—5.3 
—6.2 
—17.9 
—2.0 
—3.6 
—0.7 

0.3 


—2.8 
—1.7 
—12.7 
—10.7 
—4.0 
—5.8 
—2.5 
—3.8 


2h | ııh 
36| 05 
4.7| 02 
34 | 1.9 
3.3| .1.0 
4.2 2.5 
6.2.33 
5.0 | 3.0 
6.8 | 3.4 
0.4 1.2 
—2.0 | —2.0 
—2.6 | —4.8 
—3.7 | —5.0 
—3.0 | —0.6 
—i 
01| 05 | 
2.0 0 
— 2,4 4.6 
ga 65 
—10.0 |—10.9 
ES 0 84 
—3.6 | 4.2 
a 
—4.7 | —4.5 
—2.0 | —4.0 


1 


Zahl der Beobachtungen 


Morgens 


5 © = 
A 
13 15) 4 
22 26 70 
48 49 | 154 
42 37.3117 
50 36 | 141 
713 68. | 263 
49 58 | 161 
23 23 64 
15 15 57 
31 35 94 
61 64 | 185 
44 55 | 151 
45 31 | 122 
91 89 255 
36. | 38 | 108 
30 23 74 
15 18 48 
24 25 76 
72 81 | 231 
40 30 | 100 
30 23 sg 
117 | 123 | 352 
48 48 | 147 
18 13 45 


16 M. A. F. Prestel, 


Die folgende Tabelle enthält in der ersten mit A bezeichneten Spalte die 
mittlere Temperatur der Monate, so wie sich diese aus den sämmtlichen soeben 
für 8 Uhr Morgens, 2 Uhr Nachmittags und 11 Uhr Abends aufgeführten, aus 
den Beobachtungen der Temperatur bei verschiedenen Winden berechneten Mit- 
teln für jede Windesrichtung ergeben hat. Die in der Spalte B stehenden Wer- 
the sind aus den in der ersten Spalte auf die Weise abgeleitet, dass diesen der 
Werth beigefügt wurde, um welchen das aus den um 8 Uhr Morgens, 2 Uhr 
Nachmittags und 11 Uhr Abends aufgezeichneten Beobachtungen berechnete 
Mittel vom wahren Monatsmittel abweicht. Die mittlere Temperatur in der 
Spalte C ist die in meiner Abhandlung „Die jährliche Veränderung der Tempe- 
ratur in Ostfriesland“ angegebene. Die Beobachtungen, aus welchen die in den 
beiden ersten Spalten aufgeführten Mittelwerthe berechnet sind, erstrecken sich 
nicht über so viel Jahre wie die, aus welchen die in der Spalte C aufgeführte 
mittlere Temperatur berechnet ist, ausserdem sind bei Berechnung der beiden 
ersten Zahlenreihen alle bei Windstille beobachteten Thermometerstände nicht 
in Rechnung gekommen. Dieses muss bei den Abweichungen der Mittelwerthe, 
welche in der mit D bezeichneten Spalte aufgeführt sind, berücksichtigt werden, 


1a Le1, VW. 


Abweichung der aus den in Tafel IV enthaltenen Zahlen berechneten 
Mittel von den allgemeinen Mitteln der Temperatur. 


Monat A B C D 
R® R® R R’ 
Januar.) 227; — 0.21 — 0.26 — 0.43 + 0.17 
Bebruar ... >]... + 0.08 — 0.02 + 0.55 — 0.57 
März. 4.21. -+1.76 + 1.50 +1.84 — 0.34 y 
Apol. 1 ....%.7:; 5.88 5.47 5.56 — 0.09 
TE re 9.47 8.84 8.85 — 0.01 
Be a Z : 12.72 12.08 12.02 + 0.06 
EI Dr Br 14.35 13.78 13.40 + 0.38 
August‘ x); 5. 13.86 13.43 13.31 +0.13 
September . . . 10.82 10.34 10.74 — 0.30 
Noyember . . .- 3.43 3.31 3.34 — 0.03 


October... x 7.27 7.03 7.52 — 0.49 
December . . . 0.14 0.03 | 


3 Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 17 


Es bleibt noch übrig, die in den aufgeführten, unmittelbar aus den Beob- 
achtungen abgeleiteten Werthen noch vorhandenen Anomalien zu entfernen und 
die Punkte der Windrose zu bestimmen, in welche die thermometrischen Ma- 

K- xima und Minima fallen. Entwickeln wir zu dem Zwecke aus der Gleichung 
. nut sun 459 I U,)t», (9004 T,) +... 
die Interpolationsformeln für die einzelnen Monate, so erhalten wir für 
Januar m = — 0.265 + 2.900 sin (n 45° + 198° 23°) 
+ 0.574 sin (n 90° + 99° 23) 
Februar m=+ 0.077 + 2.780 sin (n 45° + 1979 9) 
+ 0.418 sin (n 90° + 87° 56) 


März in = 1.760 + 2.138 sin (n 45° + 2350 30) 
+ 0.957 sin (n 90° + 158° 51‘) 
April m = 5.830 + 1.224 sin (n 45° + 276° 41‘) 
+ 0.292 sin (n 90% + 198° 22) 
Mai in = 9.470 + 1.128 sin (n 450 + 285° 12) 
+ 0.236 sin (n 90° + 138° 26) 
Juni in = +12.720 + 1.390 sin (n 45% + 3290 58') 
+ 0.011 sin (n 90° + 231° 11’) 
Juli in = +14.350 + 1.630 sin (n 45° + 343° 37) 


+ 0.062 sin (n 90° + 255° 56) 

August m = 13.860 + 1.546 sin (n 450 + 338° 27) 

+ 0.235 sin (n 90° + 261° 11’) 

September in = +10.951 + 0.628 sin (n 45° + 353° 57) 

+ 0.129 sin (n 90° + 2049 41’) 

E £ October m=+ 7.270 + 0.974 sin (n 450 + 224° 58‘) 
2: + 0.298 sin (n 90° + 105° 35) 
November mn = + [3.340 + 2.019 sin (n 45° + 198° 20) 

+ 0.690 sin (n 90% + 133° 32) 

December m = + 0.151 + 2.963 sin (n 450 + 1930 4) 

+ 0.967 sin (n 90° + 103 36). 

Die nach diesen‘ Formeln berechneten Werthe finden sich neben den un- 


mittelbar aus den; Beobachtungen abgeleiteten in der folgenden Tafel: 
Vol. XXVIN. 3 


18 M. A. F. Prestel, 


Mater) “VI, 


Temperatur bei verschiedenen Windesrichtungen. 


Januar Februar März 


Beobacht. | Berechn. | Untersch. || Beobacht. | Berechn. | Untersch. || Beobacht. | Berechn. | Untersch. 


N — 0.74 — 0.61 — 0.13 — 0.95 — 0.33 — 0.62 


+0.63 | +0.35 | -+0.28 
No, | 3a | 276 | 100 161 1236 1 50575 1182 5, 27.821 080 
0 3.92 | —358 | —034 355 | —298 | —057 | 045 |-+020 | 0.65 
so j—ı121 | —165 |+044 | —113 | —123 |+010 |+3.23 |+3.04 | 40.19 
S +1.01 /+121 | —0.20 || +1.62 | +1.31 | +0.31 3.45 3.87 | — 0.42 
sw 2.26 242 | —046° | +211 | +2,55 | — 0.44 3.41 2.67 | +0.74 
w 1.92 1.92 0.00 | +2.55 | +2.32 | +0.23 3.15 2.68 +0.52 
NW 1.10 1.14 | — 0.04 | +1,58 | +1.35 | +0.23 2.21 2.37 | — 0.16 

April Mai Juni 


ı 
Beobacht. | Berechn. | Untersch. || Beobacht. | Berechn. | Untersch. || Beobacht. | Berechn. | Untersch. 


4.57 + 0.14 8.43 8.54 — 0.11 12.15 12.02 + 0.13 


4.83 | — 0.15 8.87 8.73 | +0.14 12.99 | 13.07 | —0.08 
6.11 | +0.12 9.56 9.61 | — 0.05 13.87 | 13.93 | — 0.06 
so 7.12 7.12 0.00 || 10.51 10.63 | — 0.12 14.35 | 14.07 | -+0.28 
N 6.91 7.01.2046 10.9 10.2 | +0.25 13.21 | 1343 | — 0.22 
sw 6.48 6.30 | +0.18 9.56 9.85 | —0.29 12.24 | 12.36. | — 0.12 
w 5.76 5.01 | + 0.75 9.21 9.02 | +0.19 11.84 | 11.53 | +0.31 
NW 5.15 4.9 | + 0.21 8.63 8.67 | — 0.04 11.16 | 11.38 | — 0.32 
Juli August September 


Beobacht. | Berechn. | Untersch. || Beobacht. | Berechn. | Untersch. || Beobacht. | Berechn. | Untersch. 


N 13.55 13.83 — 0.28 12.81 12.93 — 0.12 10.87 

NO ‚15.20 15.12 0.08 14.83 14.12 + 0.71 11.24 + 0.07 
10) 16.08 16.01 0.07 15.18 14.53 + 0.65 11.63 — 0.21 
so 15.76 15.80 — 0.04 15.46 15.64 — 0.18 11.56 0.27 
S 14.64 14.75 — 0.11 14.29 14.18 + 0.11 11.01 — 0.31 
SW 13.69 13.57 + 0.12 12.97 12.89 + 0.08 10.44 + 0.10 
Ww 12.71 12.76 — 0.05 12.85 12.65 + 0.20 10.38 0.03 


10.58 — 0.09 


Die thermische Windrose für Nordwest- Deutschland. 


Temperatur bei verschiedenen Windesrichtungen. 


Beobacht. 


6.79 
6.25 
6.39 
7.12 
8.54 
7.92 
7.79 


NW | 7.37 


Berechn. 


October 


6.87 
6.22 
6.94 
7.35 
8.25 
8.16 
7.67 
7.35 


Untersch. 


— 0.08 
0.03 
— 0.55 
—0.23 

| + 0.29 

— 0.24 
+ 0.12 
+ 0.02 


Tate 
November 
Beobacht. | Berechn. | Untersch. 
3.32 318 | +0.14 
| 1.07 1.06 | +0.01 
N. - 1:87 0.93 | +0.34 
2.30 398 41 -—I0.AR 
4.68 447 | +0.21 
4.88 4.67 | +0.21 
| 4.73 4.56 | +0.17 
| 4.44 4.75 | —031 


19 


December 
Beobacht. | Berechn. | Untersch. 
0.92 | +0.42 | +0.50 
0.890 0 9.092 7030 
— 3.66. »| — 3.68 | —0.02 
— 1.00 | —1.19 | +0.19 
41.57 | +1.76 | — 0.19 
+243 | +24 | — 0.01 
2.39 | +2.10 | +0.29 
| 4145 | +1.94 | — 0.49 


Die folgende Tafel enthält die Werthe, welche die Abweichung der bei je- 
der Windesrichtung beobachteten Temperatur von der mittleren Temperatur des 


Monats angeben. 


Tıa nel 


VM. 


Abweichung der den einzelnen Windesrichtungen zukommenden mittleren 


Temperaturen vom Monatsmiittel. 


a & = 
a 
sl & B 
Sa 3 = 
B = 2 
e j2} & ef 
—0.43| 0.55 
N |--0,34 | 0.40 


NO || —2.49 | —2.44 
O0 1|—3.31 | —3.07 
SO || —1.38 | —1.30 
S 1.48 | 1.25 
SW | +2.69 |+2.47 
w |-+2.19 | +2.34 
NW I -+1.41 | 41.38 


S = 
5 5 
a < 
1.84 | 5.56 
—1.16 |—1.32 
—3.30 | —1.05 
—2.21 |+0.23 
41.47 |-H1.24 
+1.69 |+1.12 
1.65 |+0.42 
+1.39 | —0.87 
+0.45 as 


Mai 


Juni 


Juli 


August 


Mittlere Temperatur 


8.85 


—0.93 
— 0.74 
—0.14 


41.15 
1.25 
+0.36 


—0.45 | 
—0.80 


12.02 


—0.71 


+0.35 
1.21 
+1.35 
0.70 


—0.36 
—1.19 
—1.34 


13.40 | 13.31 
—0.52 | —0.93 
+0.77 |+0.26 
+1.68 | +0.67 
-+1.45 |-+1.78 
+0.40 |++0.32 
—0.78 | —0.99 
—1.59 | —0.21 
—1.44 | —1.06 


September 


10.74 


+0.05 
0.16 
+0.34 
0.46 
+0.15 


—0.40 +0 


—0.54 
—0.23 


October 


7.52 


—1.05 


November 
December 


3.34 0.73 


—0.40 | —0.16 | 40.27 


—1.28 | —2.74 


—0.98 | —2.41 | —3.81 
++0.08 | —0.43 | —1.34 


0.97 |+1.13 | +1.61 


+1.32 |-H1.29 


0.40 |+1.22 |+1.93 
40.08 |+1.41 | 41.59 


3*+ 


a “ Pr ” N  ® ie # P} B = 4 
= E ß - s u £ 
m > 1) . A > 
Se f) s w 

. a or 5 , 

Sir er PP" # u 

m e: 
A y 
20 j M. A. F. Prestel, nn & 

a wc R h 


Bestimmt man mittelst der Interpolationsformeln die Wnggpsehtung, bei 
welcher der Thermometerstand ein Maximum oder ein Minimum ist, B 
Werthe der Extreme selbst, so erhält ir diese Punkte der Windro ee 
wie für die ihnen zugehörenden höchsten und niedrigsten Temperaturen, fol- 


gende Werthe: 
° u 
De Hate Vi, 
” Lage der Windesrichtung höchster, niedrigster und mittlerer Temperatur. 


Maximum Minimum Fr Mittel. 
— 3 
Monat 2 
Tempe- Tempe-| & Lage 
Lage Lage = —  — 
ratur ratur B West Ost 
Ro RO 
Januar . . |Sw so2X w | +2.44 oO 27021’ S — 3.68 NW 36048’ N | SO 20° 0 S 
Februar . |sw 6028’ w | +2.60 |NO 33045’ O — 3.09 NW 34° 2’ N | SO 23° 30’ 8 
März . . | so 37021’ S 391 |NO 3% 9 0 — 1.30 NW 10048’ N O 24% 45° SO 
April . ..| SO 15045’ S 7.30 N 11° 7 NO| -+4.52 SW 14036 W | NO 37° 20° © 
Mai . . . || SO 35033 S 10.80 | N 1010’ NO | +8.40 SW 20042’ W | NO 37048 O 
Juni‘. „om 0 29022° SO | 14.12 | w 30° 21° NW| +11.33 S30 "sw N 
Jul ı.c0r. 22 130 #so | 16.08 | wıwısnw| 127 Ss 910 sw N 
August . „, [6 I. so | 16.28 | W 17033’ NW 12.38 Sı1037sw N 
N 
September . O0 300 7SO | 11.64 |Sw 31° d W 10.23 | 1.41 = ie 
| 
October... '. S 220 30° SW 8.31 |NO 16°57' O 6.07 | 2.24 | NW 7028 N 6) 
November . S 40059 SW| 4.69 |NO 24°45 O 0.56 | 4.13 | NW 40030’ N | SO 12030’ S 
| SO 170 38° 8 
December . S 360 27° SW 2.46 O0 14024 SO | — 3.75 | 6.21 — i 
| N 4027’ NO 


Die folgende Tafel enthält die Azimuthalwinkel jeder einzelnen Windes- 
richtung, mit welcher die Extreme und Mittel der Temperatur zusammenfallen. 


®. 


dr: 
® 


W 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 21 


EEPAER. 


Azimuthalwinkel der Windesrichtungen, für welche die Temperatur sich als 
höchste, niedrigste und mittlere herausstellt. 


Monat BEN Unter- j N TE Unter- 
Maximums | Minimums schied 1. Mittel | 2. Mittel schied 
December . . . | 2160 27 | — 1040 24° | 1190 3 || 3640 0° | 1580 38° | 2050 46’ 
Januar . = . . 42330 24° | — 1170 2 | 116%. 0 3510 48’ 1550 0 296° 0° 
Februar... . . ||-}2310 28° | — 780 45° | 1520 43° 3490 2 1110 30° 2370 32° 
Marz 2.020. 1720491° | — ao, | ‚1230 1% 3250 48’ 1140 45 2110 3° 
Apal ...... |ısoay | — 110 7 | 1380 38° || 2390 36’ s20 16° | 1570 907 
Be NE 17007 33° -—. 10 10” F 1690 23° 2450 4% 820 48° 1620 54° 
San, NEN ErIge a2 == .30007 21° | 180059” || 2100 5 300 0 1800 0 
Be E-Bass | rar a‘ 1890 10° 18° 10° 17100 
August . . . . 141060 48° | — 2870 33° | 1800 48 1910 32° 3503393 15570537 
September . . . | 1200 7 | — 256° 0° | 1250 33 1700 6 40 30° 1650 36’ 
October . . . . | -+2020 30° | — 610 57 1400 33 3220 28’ 949 20° 2280 8 
November . . . || +2200 59° | — 690 45° | 1619 14° 3550 30° 1470 30° 208° 0 
Bogenunterschied im 
Bahre .i... ;;, 1300 21° 590 59° u 1940 18 1540 8 — 


- Figur 2 veranschaulicht, entsprechend den Daten in Tafel VII und IX, die 
Lage der Windesrichtungen im Horizont, mit welchen die Extreme und Mittel 
der Temperatur aufzutreten pflegen. Für den Monat Juni, also um die Zeit des 
Sommersolstitiums, liegen sowohl die Punkte, in welche die Extreme der Tem- 
peratur fallen, als auch die für die Mittel, einander diametral gegenüber, und 
zugleich schneiden sich die Linien, welche die für die Extreme und Mittel ge- 
fundenen Punkte verbinden, unter einem rechten Winkel. Die Richtung dieser 
Linien bietet sich somit als die normale dar. Das Maximum der Temperatur 
fällt im Juni nahe OS0zS, das Minimum WNWzN. Der Punkt, in welchen 
letzteres fällt, hat von allen auf der Westseite liegenden Minimalpunkten die 
grösste nördliche Elongation. Die Mittel liegen nahe SSWzW und NN0z0. Im 
Juli und August sind die Punkte für das Maximum weiter nach Osten fortge- 
rückt und haben von allen Maximalpunkten auf der Ostseite die grösste östliche 


= M. A. F. Prestel, 


Elongation. Im September wird die Richtung, mit welcher das Maximum der 
Temperatur zusammenfällt, rückläufig und rückt etwas über die Richtung für 
Juni nach Süd herunter. Auch die Richtung für das Minimum auf der West- 
seite geht weiter nach Süden zurück. Nach der Herbst - Nachtgleiche wechselt 
das thermische Verhältniss der Winde. Die Winde auf der Ostseite des Meri- 
dians, welche die grösste Wärme herbeiführten, erscheinen fortan als die nie- 
drigster, die von der Westseite kommenden Winde hingegen, als die höchster 
Temperatur. 

Im November, December, Januar und Februar kommen die Winde, welche 
uns als die wärmsten erscheinen, nahe aus SW. Im November und December 
ist ihre Lage SWzS, im Januar und Februar SWzW. Die in diesen Monaten 
der niedrigsten Temperatur angehörenden Windesrichtungen variren mehr als 
jene. Die für November liegt ONO, die für December fällt dahin, wo für Juli 
und August das Maximum der Temperatur liegt, die um die Zeit des Winter- 
Solstitiums die niedrigste Temperatur herbeiführende Windesrichtung aber ist 
dieselbe, mit welcher im Juni die grösste Wärme aufzutreten pflegt. Um die 
Zeit des Frühlings - Aequinoctiums ändern sich die Windesrichtungen, welche 
die höchste und niedrigste Wärme herbeiführen, in einer der zur Zeit der 
Herbst- Tag- und Nachtgleiche entgegengesetzten Richtung. Das Maximum, 
welches im Februar SWzW lag, springt im März wieder nach SzO zurück, und 
behauptet nun im März, April und Mai seine Lage zwischen S und SO; das Mi- 
nimum hingegen liegt für März in NO, für Mai NzO und für April ONOzO. Hier 
stellt sich die Lage der Windesrichtung der niedrigsten Temperatur im April als 
anomal heraus; diesem entspricht der häufige Witterungswechsel im April. 

Dass diese Ergebnisse aus den hier in Emden angestellten Beobachtungen 
nicht local sind, schliesse ich daraus, dass dieselben selbst mit der von 
Fritsch!) aus den in Prag angestellten Beobachtungen abgeleiteten thermi- 
schen Windrose im Ganzen genommen übereinstimmen. Wenn dieses aber 


1) K. Fritsch, Grundzüge einer Meteorologie für den Horizont von Prag. Prag 1850. 
4. 8. 174. 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 23 


der Fall ist, so bleiben die Folgerungen, welche Dove!) an die von ihm 
berechnete Windrose knüpft, nur unter gewisser Einschränkung gültig. 

Von den jährlichen Mitteln der Temperatur und des Drucks ausgehend, 
findet Dove nämlich, dass näherungsweise anzunehmen sei, dass der Druck 
nach demselben Gesetze abnimmt, nach welchem die Temperatur sich erhöht. 
Hiermit dürfte indess der Gang des Drucks und der Wärme vom März bis Sep- 
tember schwer in Einklang zu bringen sein. Ich bin genöthigt, dieses hervor- 
zuheben, weil bei Verkennung der Beziehung, in welcher Barometer- und 
Thermometerstand ia den genannten Monaten zu einander stehen, auch die Wit- 
terungserscheinungen ihrer Entstehung und ihrem Verlauf nach nicht richtig 
aufgefasst werden können. Allgemeine Sätze und Gesetze müssen in erster 
Stelle der Forderung genügen, dass das Besondere, so mannigfach individua- 
lisirt es auch in die Erscheinung treten mag, sich als Moment in jenem Allge- 
meinen nachweisen lässt. Dieser Forderung entsprechen selbst die aus den 
combinirten Beobachtungen in den einzelnen Jahreszeiten abgeleiteten Formeln 
noch nicht. 

Die Lage der Windesrichtungen mit höchster und niedrigster Wärme in 
den vier Jahreszeiten zeigt sich je nach der Oertlichkeit verschieden. Nach 
Kämtz?) haben dieselben folgende Lage: 


| Winter Frühling Sommer | Herbst 


| | 

aim Maxim, | Minim. | Maxim. | Minim. | Maxim. | Minim. | Maxim, 
London. . . . |N 1100 S 300 W| N 82° 0| S14° WIN 54° W|S 71° O|N 59 W|S 240 O 
Pas . : ..|ns»olssew|ln 70ols»3 0) w Ss55 ons o|s.2w 
Hamburg . . . |N65°0|S4eow|n a 0O|sıs ON“ w|sa on23 0o|s5o w 
Ba... .ı|N 0|S53°wW|N 2 W|Ssı2 W|IN53 wW|SAa2 OIN2S W|S23 W 
Moskau. . . .|vw2e0 S36oW|N 8 0|S69 WIN22 WI S51 on» o Ss24 O 
Stockholm . . . |n 1020| sırwın21 0 Sca w|nN21ı wW|Ss22 wniı6 W|S35 © 


1) Dove, meteorologische Untersuchungen. Berlin 1837. S$. 113. 
2) Kämtz, Lehrbuch der Meteorologie II. Bd. Halle 1832, S. 28, 


24 M. A. F. Prestel, 


In den Winter- und in den Sommermonaten liegen, wie Fig. 2 zeigt, die 
Windesrichtungen der grössten und geringsten Temperatur ziemlich nahe bei- 
sammen und weichen nicht bedeutend von der aus ihnen berechneten mittlern 
Richtung ab; grössere Abweichungen zeigen sich in den Frühlings - und Herbst- 
monaten. Aus den in der voranstehenden Tafel enthaltenen Werthen geht her- 
vor, dass aller Orten ein ähnliches Verhältniss stattfindet. Aber auch hier ist 
die Lage der Punkte im Horizont, um welche es sich eigentlich handelt, ver- 
wischt. „Das Allerallgemeinste ist der Tod des Besondern“, zeigt sich auch hier 
in seiner vollen Bedeutung. Die Kenntniss der Lage der Richtung der Winde 
mit höchster und niedrigster Temperatur im Sommer und Winter ist aber für 
die Meteorologie bei weitem nieht von der Bedeutung, als die Einsicht, wie und 
wo die Uebergänge im Frühling und Herbst geschehen. Es würde für die Me- 
teorologie von grosser Bedeutung geworden sein, wenn Kämtz noch einen 
Schritt weiter gegangen wäre und seine Untersuchungen auch auf die einzelnen 
Monate ausgedehnt hätte. 

Von dem Frühlings - Aequinoctium an hebt sich, mit wachsender nördli- 
cher Declination der Sonne, die Wärme der Luft über dem Continente, zugleich 
rückt diese Erwärmung immer nördlicher. Diesem entsprechend rückt, wie aus 
Figur 2 ersichtlich, die Windesrichtung, welcher die grösste Wärme angehört, 
in der Windrose ebenfalls weiter nördlich. Dieses dauert fort bis Juli. Nach 
dem Sommer -Solstitium sehen wir die Windesrichtung grösster Wärme eine re- 
trograde, anfangs nur schwache Bewegung machen. Im September ist sie in 
die Richtung für Juni zurückgegangen. Der jetzt eintretende Sprung von der 
Ostseite auf die Westseite des Meridians hat seinen Grund darin, dass nach dem 
Herbst - Aequinoctium die Temperatur der Luft über dem Festlande rasch sinkt, 
während sie in südwestlicher Richtung über dem Meere sich weniger ändert. 
Die südwestlichen Winde erscheinen jetzt wärmer, nicht sowohl weil die Tem- 
peratur der Gegend, woher sie kommen, höher geworden, sondern weil die 
Temperatur der Luft über dem Continente herabgesunken ist. 

Das Meer wird nie so warm durch die Absorption, aber auch nie so kalt 
durch die Emission, wie das Land. Ganz entschieden stellt sich dieser Einfluss, 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 25 


welchen Land und Meer auf die Temperatur der Windesriehtungen haben, bei 
der Windrose Tafel II Figur 3 heraus, welche gehörigen Orts auf die Karte von 
Europa gezeichnet ist. Zieht man eine Linie von NNO nach SSW, so scheidet 
diese nahezu das Land vom Meere. Bei den von der einen Seite dieser Linie 
kommenden Winden ist der Einfluss des Meeres, bei den von der andern Seite 
der Einfluss des Landes unverkennbar, und ebenso zeigt sich die Lage der Win- 
desrichtung grösster Wärme und Kälte im Januar und Juli, auf den Isothermen 
für diese Monate senkrecht stehend, damit im Einklange. | 
Den Unterschied zwischen der Temperatur der Luft über dem südwestlich 
von uns liegenden Theile des atlantischen Oceans und unserer Gegend veran- 
schaulicht die von Durocher im Februar und März 1859 auf einer Reise von 
Southampton nach Greytown am San Juan del Norte zur Mittagszeit beobach- 
tete Temperatur der Luft und des Meeres!), wenn sie mit der gleichzeitig zu 
Emden um 2 Uhr Nachmittags beobachteten Lufitemperatur verglichen wird. 


Nördliche | ee Temperatur Emden 25 Nachm. 
Breite | no on | IE Tere 
Greytown des Wassers| der Luft Tomperigil Wind 
| RO | Ro 
490 31’ 40 36’ 8.56 3.6 w 
47 22 s 3zzul 888 2.7 NW 
45 10; 12 4 | 9.92 3.9 w 
42 53 | 16 56 | 10.32 5.3 sw 
40 34 | 20 46 11.68 5:7 SW 
38 40 35 5 | 12.08 5.1 NW 
36 41 28 59 | 12.56 6.1 sw 
34 40 32 57 | 13.5 6.5 w 
32 45 36 42 13.84 6.3 | sw 
039 | 40 16 14.80 56 |! w 
- 28 28 40 43 56 | 16.80 5.6 | .NNO 
März 1 26 42 47 36 | 17.9 7T: 4 ls FRE 
u» 2 24 48 531 16 | 1816 Eu CR 
- 3 22. 48 54 59 19.04 4 he 
- 4 20 29 59 16 19.84 8.7 | sw 
- 5 18 37 63 32 | 20.56 “4 | w 
I | 


1) Petermann, Mittheilungen aus Justus Perthes’ geogr. Anstalt. 1860. IV. S, 160, 
Vol. XXVII. { 4 


26 M. A. F. Prestel, 


Kämtz sagt im 2. Bande seines Lehrbuchs der Meteorologie, welches 
1832 erschien: „Es ist sehr wünschenswerth, dass die thermometrischen Wind- 
rosen an recht vielen Orten aufgesucht werden; wer aber je versucht hat, eine 
solche zeitraubende Rechnung vorzunehmen, wird bald zu der Ueberzeugung 
gelangen, dass ein einzelner Physiker unmöglich diese Arbeit durchführen 
könne, wofern er nicht viele Monate auf die Untersuchung dieses einzigen Phä- 
nomens verwenden will. Da für jeden Beobachter die von ihm selbst gefun- 
denen Grössen unstreitig das meiste Interesse haben, so ist sehr zu wünschen, 
dass jeder Meteorolog diese Verhältnisse wenigstens für seinen Wohnort be- 
stimme.“ Es sind seitdem fast dreissig Jahre verstrichen, aber noch immer ist 
dieses Feld nur höchst dürftig bebaut. Nach dem, was zu meiner Kenntniss 
gelangt ist, haben seitdem nur Eisenlohr, Dove, Fritsch, Gube und 
Voigt die hierzu erforderlichen Rechnungen in gehörigem Umfange durchge- 
führt. Die folgenden Tafeln sind entlehnt aus: 


0. Eisenlohr, Untersuchungen über das Klima und die Witterung vn 


Karlsruhe. 1832. 4. 

H. W.Dove, meteorologische Untersuchungen. Berlin 1837. 

K. Fritsch, Grundzüge der Meteorologie für den Horizont von Prag. Prag 
1850. 

Tabellen und amtliche Nachrichten für den preussischen Staat. Berlin 1858. 
Fol. 

Ich stelle die von Fritsch aus den Prager Beobachtungen abgeleitete 
thermometrische Windrose voran: 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 27 


Era-T-e-l si 
Windrose der Temperatur für Prag. 


N NO 0) so S SW 

R® R® R® R® Ro Ro 
Jamar . . . |—-359 | 367 | —26 | —-1.52 | —-0.78 | +0.6 
Februar. . . |—221 | —191 | —115 | —0.12 | +0,38 | +2.14 
Men... senr.. 1.88 2.18 2.69 4.15 4.63 
Aue .;| „en. 6.93 8.25 9.62 9.76 8.97 
Mai . ve 12.09 | 13.56 13.82 13.86 12.64 
Yan. Zmmer. 15.87 16.13 15.87 15.59 14.97 14.41 14.11 
als; i. ui. 17.08 17.83 18.30 17.63 16.68 15.48 15.19 
Ansmst! .al.cı- 16.92 16.77 17.72 16.86 16.06 15.55 15.17 
September . . 1202 12.97 13.74 13.67 13.52 12.74 12.02 

” October . . . 7.42 7.82 8.89 8.61 8.71 8.44 7.73 
November . . 2.00 2.24 3.01 4.05 4.56 4.12 3.25 
December . . —1.78 | =1.07 | =0.07 | -F1.34 || #269 | +1,53 0.21 
Winter .ıu» . —245 | —161 | —057 | —031 | +1.83 | +0.65- | — 1.20 
Frühling . . 6.97 8.00 8.71 9.26 8.75 7.95 6.64 
Sommer . . . 16.62 16.91 17.30 16.69 15.90 15.15 14.82 
Herbst" .».n. 7.21 7.34 8.55 8.78 8.93 8.43 7.67 
SE, . ı 062: 7.09 7.66 8.50 8.60 8.85 8.05 6.99 
Tafel X. 

Windrose der Temperatur für Karlsruhe. 

N NO (6) so S SW W NW 

R® R’ Ro R® j R® RO R® mw 
Jasmar | „ab. = | | 12763 | |=aa92 || 1.098 1.780 1.224 2.242 |— 0.080 1.032 
Behraan ur. 0.394 0.423 2.914 3.973 4.267 3.686 3.366 -| 2.205 
Manz... 0 3.931 3.283 4.282 5.062 7.883 5.845 5.923 3.642 
Apel.’.ı93 . 7.107 8.542 10.233 11.520 | 10.186 8.762 9.281 6.519 
Mas. .unAn. 12.175 | 12.496 | 13.164 | 15.314 | 13.809 | 11.659 13.357. | 13.496 
den; ‘. | „oe.ır. | 14.042 | 14.807 | 14.764 | 13.457 | 14.381 13.406 | 14.041 14.130 


September . . 11.989 12.466 13.875 11.773 13.297 12.498 13.855 12.702 


dalbr. '..To.sr. 14.911 16.096 15.971 16.714 15.438 14.699 15.561 16.131 
August TnhbV. 14.462 15.615 16.051 14.392 15.054 14.432 16.421 16.255 
| 


October .ı. . 6.767 7.376 9.065 9.422 9.033 8.908 8.833 7.330 
November . . 2.814 2.431 4.266 5.650 6.868 5.388 5.851 3.886 
December . . 0.201 |— 1.288 0.728 5.500 3.329 3.186 3.787 3.587 
Winter „2.0... ‚| 0482 |=1.195 0.224 3.274 3.389 | 3.040 2.678 2.069 
Frühlings . . 7.607 7.969 9.431 12.239 11.399 | 8.787 | -9.459 7.904 
Sommer ...... 14.425 15.505 15.532 14.969 | 15.043 | 14.214 | 15.288 15.568 
Merbst | :or2 - 7.450 7.544 9.153 9.349 9.054 8.784 | -9.957 9.034 
 . ie. | 8.065 7.273 7.678 10.535 9.664 8.604 9.927 9.257 


4* 


28 M. A. F. Prestel, 
Da kKerb Kl 
Windrose der Temperatur für Zechen. 
10) so Ss SW W NW 
R®. Rv Ro R® R® R® 

Januar . 5 =. 2 209 1.32 0.20 487 
Februar . . ==,2.98. 1) 221.92 0.18 1.81 1.19 = 103 
März . %: 2.26 2.06 2.63 3.26 1.75 0.13 
Apnil „| „um. 7.71 7.44 8.67 6.64 5.59 5.29 
Marti. |. 13.72 12.73 11.87 11.12 9.84 9.17 
Jane . er 15.51 15.26 15.67 14.01 12.88 12.65 
Iula......M8: 15.50 16.09 16.09 14.02 13.89 14.22 
August . . 14.08 15.22 15.13 14.05 13.18 13.41 
September . 11.70 12.08 11.29 10.72 10.33 9.20 
October . . 7.84 7.80 8.60 8.46 7.04 6.60 
November . 1.82 1.81 2.49 3.25 1.70 0.86 
December . 7.5.60 || 23.49 0.27 2.11 1.51 hr! 
Winter N 0.06 1.75 0.97 — 1.14 
Frühling . 7.90 7.41 7.72 7.01 5.73 4.86 
Sommer . . 15.03 15.52 15.63 14.03 13.32 13.43 
Herbst . . 712 7.23 7.46 7.48 6.36 5.55 
Jahr „Ta: 6.34 6.88 7.72 7.57 6.59 5.67 

14a fie) Am 

Windrose der Temperatur für Arys. 
N |! x ) so S sw Ww NW 
Ro Ro R® RO Ro R® R® R® 

Januar . . 229/03 | —141.08 | 945 || Zus | zB56 7 | aaa | —1.08, | 5 
Februar . . 558 | —241 | 649 | —416 | 1.63 | —0.97 | —0.68 | —1.23 
März . A 45 || = 5551| 296 148 | 069 | a5 7° 0.55, | 06 
April. k | 286 3.91 4.30 5.02 7.44 5.43 4.64 2.64 
Mai . a | 8.25 7.69 10.04 13.64 12.67 8.89 8.62 8.28 
Jamih., „1% | 11.96 13.66 13.67 14.94 14.38 13.99 11.96 13.05 
dalusE | : 1% | 13.63 13.68 14.37 14.16 14.49 14.24 14.07 12.28 
August . . 12.40 12.34 14.18 14.28 13.87 13.35 13.36 13.12 
September 8.60 8.48 10.07 11.41 10.56 9.41 10.35 8.61 
October . 4.18 3.85 4.29 7.16 6.70 6.84 6.08 5.22 
November pas 5095 = 36 1.99 1.52 2.79 1.57 0.03 
December . a a ro rel 0.42 0.74 ei 
Winter ? —5.05 | — 7.83 | Ban er Zar | For 0 
Frühling | 247 3.13 3.99 6.57 5.74 3.54 3.29 3.52 
Sommer . 12.90 13.22 14.03 14.53 14.20 13.81 13.04 12.76 
Henbst‘!. cu: 5.79 3.06 5.26 6.17 5.79 5.91 5.76 5.40 
Jekrd. |. m. 6.51 3.49 2.67 6.30 5.24 5.13 5.58 6.50 


Be 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 29 
T.ä fe, XIV. 
Windrose der Temperatur für London. 

N NO o | so S sw w NW 
Ep R® R® Ro Ro R® Ro Ro Ro 
Zar „N... 1.023: |oidası jasoiaae 1.995 4.662 4.361 2.649 0.746 
HETUAr .... . 0.049 |+0.351 |+2.418 3.418 6.157 5.945 5.194 3.384 
. 7 > 2.515 3.207 4.655 6.021 6.323 7.808 7.206 5.555 
Be >. 4 | 5.887 7.363 9.593 | 9.96 10.972 9.468 9.861 8.094 
Mar nun... 12.231 11.131 13.243 13.924 14.205 13.317 13.084 11.98 
uni: .., aD. ı 14.57 14.563 | 16.91 17.261 | 16.553 | 15.442 | 15.736 | 14.73 
27110 N 16.039 | 16.464 | 18.333 | 19.366 | 18.548 | 17.633 | 19.577 | 16.677 
Auenet 16.25 16.278 | 18.184 | 18.305 | 16.297 | 17.086 | 16.406 | 15.73 
September . . 12.258 | 13.992 14.375 | 15.172 | 15.923 | 14.745 | 14.004 | 12.583 
October . . . 6.884 8.444 | 10.702 | 11.394 | 12.566 | 11.514 9.823 8.559 
November . . 4.218 5.077 5.196 6.792 7.598 7.637 6.203 3.929 
December . . 0.719 0.898 2.147 4.158 6.418 5.356 5.047 2.626 
Minterx\.r2,c. 0.329 0.107 1.448 3.190 5.746 5.221 4.297 2.252 
Frühling | 6.878 7.234 9.164 9.683 | 10.5 10.198 | 10.050 8.543 
Sommer „ . . 15.619 | 15.768 | 17.809 | 18.311 17.133 | 16.720 | 16.573 | 16.712 
Herkt ii. :: 7.787 9.171 10.091 11.119 | 12.029 | 11.298 | 10.01 9.357 
ei. | 7.653 8.07 9.629 | 10.576 | 11.352 | 10.859 | 10.233 8.716 


Bestimmung der Erhöhung oder Erniedrigung der mittlern Tem- 
peratur durch die verschiedenen Windesrichtungen. 


Nach den im Voranstehenden enthaltenen Daten lässt sich der Einfluss der 
Windesriehtung auf die Temperatur auf folgende Weise bestimmen: 

Für jede der Windesrichtungen 

N4N0,°0; 805,5; SW, ,W, NW 
sei die mittlere Temperatur beziehungsweise . 
u A 
Die Abweichung jedes einzelnen dieser Temperaturmittel von der mittleren 
Temperatur £ für eine gegebene Beobachtungsperiode sei 
5, ö, d, 55 5, 5, % 57, 

so ist 


30 M. A. F. Prestel, 
t=4+% 
var 
t=1,+% 
t=1,+35,. 


t wird nämlich aus t,jgefunden, wenn man die Abweichung mit umgekehrten 
Zeichen zu letzterer Grösse addirt. Bezeichnet man durch a, a, a, .... die 
Zahlen, welche angeben, wie oft in der gegebenen Beobachtungsperiode der 
N-, NO-, O-Wind .... gleichzeitig mit der Temperatur beobachtet ist, so ist 

at > agt, + a,dy 

4,4, 7 0,8, 

at = üyt, + a,d, 


a, 6 FF, 1y.h4, 5- 
Durch Addition der voranstehenden Gleichungen erhält man 
(ta +, 4er FE 
oa ch ae 
Es werde nun die Anzahl der Beobachtungen 
ac, ee 
die Summe der beobachteten Temperatur 
Gehe FT Fe er 
und die Summe 
ad + 015 Fa +... —AÄ 
gesetzt, so_ist n=SHtA 
Ss A 


und He 
Rn N 


Es ist aber ? die aus den sämmilichen Beobachtungen für die Beobach- 


it 


s : s A - 
tungsperiode sich ergebende mittlere Temperatur, — aber die von den. ver- 
n 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 31 


schiedenen Windesrichtungen herrührende Erhöhung oder Erniedrigung dersel- 

ben. Wird diese mit widerstreitendem Zeichen zu S hinzuaddirt, so erhält 
n 

man die von dem Einflusse der Windesrichtungen befreite Temperatur ti. Setzt 


man für = das Zeichen T, für a aber A, so ist 
n n 


t=T+A 
Ausgehend von den Zahlen in meiner Abhandlung: „Die mittlere Windes- 
richtung an der Nordwestküste Deutschlands“ (Verhandl. der K. Leop. - Carol. 
d. Akademie Vol. XXVI. P.D), deren Verhältniss Taf. IV Fig. 4 graphisch dar- 
gestellt ist!) und den Abweichungen in Tafel VII, habe ich nach der soeben 
entwickelten Formel den Einfluss der Windesrichtungen auf die Temperatur je- 
des einzelnen Monats berechnet. Das Ergebniss ist in der folgenden Tafel in 
der mit € überschriebenen Spalte enthalten. Werden diese Werthe zu der mitt- 
lern Temperatur der einzelnen Monate in Spalte T mit umgekehrten Zeichen 
hinzuaddirt, so stellen sich die in der mit t überschriebenen Spalte aufgeführten 
Zahlen als Ausdruck der vom Einflusse der Windesrichtungen befreiten mitt- 

lern Temperatur der einzelnen Monate heraus. 


1) Die directe Angabe, wie oft die aus den verschiedenen Strichen der Compassrose 
wehenden Winde in einem gegebenen Zeitraume, für welchen wohl am zweckmässig- 
sten ein Monat angenommen wird, beobachtet sind, ist bis jetzt noch die einzige 
Form, welche für die Wissenschaft Werth hat. Die nach der Lambert’schen Formel 
berechnete mittlere Windesrichtung ist einer von den mittlern Werthen, welcher die 
einzelnen Erscheinungen, aus welchen er abgeleitet ist, vollständig verdeckt, ohne 
dass die Wissenschaft von ihm irgend einen andern erheblichen Nutzen hätte, Mittel- 
werthe kommen ja überhaupt nur bei Erscheinungen in Betracht, welche sich gesetz- 
mässig ändern und sich um eine, wenn auch nur ideelle Norm gruppiren. Dass die 
prävalirende Windesrichtung für alle Orte in der gemässigten Zone der nördlichen 
Hemisphäre eine südwestliche ist, lässt sich auch ohne die Lambert’sche Formel, und 


zwar mit weniger Zeitaufwand nachweisen. 


33 M. A. F. Prestel, 


Tral Berl XV. 


Mittlere Monats- Temperatur befreit vom Einflusse der Winde. 


T 

Rv 
Januar — 0.43 
Februar . + 0.56 
März. „earth 1.84 
Anal \,,.7 Aa ie, 5.56 
Male Al. 8.85 
EI 12.02 
Jultar,, Usa NR, 13.40 
Ausmsbin. Mair 13.31 
September . . . 10.74 
Deiober ...., 24% 7.52 
November . . . 3.34 


December . . . | 0.73 


C 


R® 
— 0.09 


+ 0.34 
+ 0.21 
+ 0.01 


— 0.09 


— 0.34 
— 0.55 
— 0.26 
+ 0.03 
+ 0.24 
0.13 


— 0.10 


t 


R® 
— 0.34 


+ 0.22 
1.63 
5.55 
8.94 

12.36 
13.95 
13.57 
10.71 
7.28 
3.21 
0.82 


Die mittlere Temperatur desselben Monats verschiedener Jahrgänge ist 


bekanntlich sehr verschieden. Obgleich hierauf die vorherrschenden Winde von 


bedeutendem Einflusse sind, so lässt sich doch hieraus allein die Abweichung 


der Temperatur nicht erklären. 


Für den Monat August 1859 haben die Beobachtungen ergeben 


Tr 14091 

A=+ 0.50 

Folglich st T+A=15 .4. 

für August ist =+ 13 .34. 
Abweichung =+ 2.07 


Für denselben Monat 1860 wurde 


T=+H 129.14 
A=+t 0.31 gefunden. 


Demnach ist 
lern Temperatur Teer 2 


eine Abweichung " Ser 


T-HA 


13 .34, 
0.89. 


Die mittlere Temperatur 
Es stellt sich mithin *eine 
heraus. 


und 


verglichen mit der mitt- 
giebt 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 33 


Durch diese Abweichungen werden wir zu den in Tafel II aufgeführten 
Grenzen, zwischen welchen sich die bei jeder Windesrichtung beobachtete Tem- 
peratur bewegt, zurückgeführt. Die folgende Tafel XVI giebt die Weite dieser 
Grenzen an. 


2 2 Per RUE 
Amplitude der Temperaturschwankung für jede einzelne Windesrichtung. 


| 


| | & 5 5 
| | | > | = En S E- 
| | ın =) © a = 
I S -— © - o © 
ei = m = A = = > > 
S A = 3 Se wen © ° © 
| el <| A nn 5 | jet 7) o | ZA A 
Ir | re RO | vw | Im Im |m Re | Ro 
| 16.2 | 13.6 | 158 | 159 | 1a8 | 10.8 | 165 | 11.6 82 | 11.9 
21.0 | 20.9 | 227 | 186 | 126 | 153 | 185 | 15.7 | ızs | 13.9 
26.0 | 222 | ıza | 186 | 170 lız2 | 123 | 153 | ı63 | 16.2 
| | 
25.9 | 25.8 | 18.7 | 20.5 | 14.7 | 15.2 | 20.7 | 14.0 | 20.0 | 191 
al Hs 17178 | 14.9 | 14.6 | 11.3 | ı82 | 127 | 163 | 12.7 
16.4 | 18.6 | 17.5 | 155 | 15.9 | 15.6 | 125 | ı1a7 | 163 | 15.6 
17.1 | 152 | 18 | ı73 | 1a.8 | 17.6 | 11.7 | 123 | 11.0 | 12.8 
18.2 | 15.3 | 13.8 | 13.2 | 165 | 14.2 | 11.8 
| 


Auf diese Weite der Temperaturschwankung bei ein und derselben Windes- 
richtung haben einerseits der Grad der Bewölkung und die Niederschläge Ein- 
fluss, andererseits liegt die Ursache derselben in der kreisenden, auf- und nie- 
dersteigenden Bewegung der Luftströme. Bei dieser Bewegung ist die Richtung, 
welche die Windfahne anzeigt, nicht immer massgebend. Es kommt hinzu, 
dass, wenn Luftströme, welche sich neben oder übereinander fortbewegen, ein- 
ander verdrängen, die hierbei entstehende gemischte Luftmasse eine Tempera- 
tur zeigen wird, welche von der jener Luftströme bedeutend verschieden ist. 
Ausserdem kommt noch die Länge und Lage der Bahn in Betracht, welche der 
Luftstrom bis dahin, dass er den Ort des Beobachters erreichte, an der Erdober- 
fläche zurückgelegt hat. 


Dass, neben der Richtung der Winde, ein mehr oder weniger heiterer Him- 
Vol. XXVI. 5 


ERENETA 
’ 


34 M. A. F. Prestel, 


mel, so wie die Anzahl der Tage mit Regen, einen bedeutenden Einfluss auf die 
Temperatur haben, ergiebt sich aus der Vergleichung der Abweichung der 
Temperatur mit den genannten Witterungsfactoren. Es wurden beobachtet: 


u | Abweichung 
Sen Br: - der 
Angus & = B S BRaTeT Temperatur 
= = = E S E & | vom Mittel 
‚a =) = 


1859 
1860 | 11 16 4 26 


Beobachtungen, aus welchen sich der Einfluss, welchen jeder der oben 
angedeuteten Umstände auf die Temperatur der Windesrichtung hat, numerisch 
nachweisen liesse, sind bis jetzt nur höchst vereinzelt vorhanden. Sehr schätz- 
bare Anhaltepunkte bei der Beurtheilung des Einflusses, welchen ein heiterer, 
theilweise oder ganz bedeckter Himmel auf die Temperatur der einzelnen Win- 
desrichtungen hat, enthalten die folgenden, aus den Beobachtungen von 1848 
bis 1357 von Gube für Zechen bei Guhrau in Schlesien berechneten thermi- 


sehen Windrosen. 


” 


Die thermische Windrose für Nordwest - Deutschland. 35 
Tafel XVII 
Mittlere Temperatur bei den verschiedenen Windesrichtungen bei heiterm, 
er halbheiterm und trübem Himmel. 
| N NO 0) so 
halb- | haıb- halb- | | halb- 
I, Laden heiter | trübe | heiter | neiter | trübe | heiter | heiter | trübe || heiter | neiter | trübe 
Januar . . sr —5.69 |—4.31 |-13.30|— 7.76 4412| 12.56 —9.05 |—2.78 |—3.95 |—2.47 |—0.10 
Bebruar. ... 10.53 —0.34 |—2.91 | 5.00 |—1.12 |—3.02 |—7.39 |—0.98 |—1.68 | 2.01 |—1.25 |—2.55 
März ... \-2s6 236 0.82.19, —2.08| 0.28| 0.68 2.73| 2.801 1.52| 3.56 |-1.36 
April! . | 4.05| 4342| 4.38| 4.85) 6.25] 5.42| 9.34| 8.50| 6.19] 7.15| 8.38| 5.69 
Mai 2. 11.03! 8.79| 8.54] 10.56 | 11.23] 10.02| 14.21| 13.66| 11.58|| 13.28| 12.32] 11.28 
Juni . . 13.84 | 14.26 | 12.72|| 14.66 | 16.71 | 12.50 15.25 | 16.73 | 14.01 || 16.76 | 15.22 | 12.68 
A | 15.08 | 15.00 | 13.54 | 16.27 | 15.34 | 13.83] 15.24 ee 14.13| 15.75 | 17.08 | 13.95 
August . . . | 15.10| 14.80| 13.61|| 13.49| 15.53| 11.77] 14.18 | 14.43 12.13 | 14.38 | 17.02 | 12.82 
September . . 9.11 | 10.10 | 10.34 | 10.30 | 10.56 | 10.91) 10.40 | 11.81) 12.20| 11.82 | 11.20 | 12.37 
Östober. . . 5.95| 4.29| 6.57 6.50| 7.65| 7.79 5.99| 10.23) 7.721 7.44| 8.32) 7.70 
November . . |--3.10| 2.48| 1.28 ||-2.98 |-1.15| 0.67 N 1.75| 2.36) 1.833| 0.30) 2.91 
December . . |1-10.22)—0.73 —2.52 9.25 —5.14 |—2.31 8.44 3.92 |—4.48 | 4.36 |—6.13 |—1.08 
SaBr. 5: sh. | zn 5.41 | 5.04| 3.66! 5.50| 5.20 a. | 6.87| 6.ı8| 6.63| 6.96| 6.42 
| S SW W NW 
Beulaet 2: | halb- halb- | halb- 
heiter | neiter | trübe heiter | heiter | trübe || heiter | neiter | trübe | heiter | neiter | trübe 
Januar . —1.53 |—0.10) 1.51 15.63 |—0.69| 2.15|—7.80| 1.69| 0.58 ||-11.75—2.01 |—1.06 
Februar . —0.23 I|—1.09| 0.86|| 2.02| 0.57| 2.31|-8.37| 0.29) 1.62) 0.11 |—1.26 |—1.22 
März 0.09| 3.37| 3.301 3.49) 3.50| 3.14] 0.39| 0.36) 2.88 | 3.83 —0.63| 0.20 
April 7.99| 9.71| 7.83) 8.59| 7.31| 5.95] 8.12| 6.23) 440| 5.52) 5.55| 5.04 
Mai .'.. 15.67 | 10.92 | 11.26 | 12.39 | 11.90 | 10.03 | 9.40 Im 8.90, 11.27| 9.39} 7.88 
Juni. . 18.23 | 15.44 | 13.90 | 16.69 | 15.53 | 11.89 | 15.40 | 12.47 | 12.76 | 15.68 | 13.72 | 10.10 
Juli 17. I 15.94 | 14.20 | 14.58 | 14.08 | 13.78 | 15.40 | 14.26 | 13.08 | 15.32 | 13.48 | 13.77 
August . 15.66 | 15.51| 13.51 | 14.73| 14.79 | 12.85 13.85 | 13.50| 12.65 | 14.32 | 13.82 12.48 
September . | 11.53] 11.46 | 10.74 | 12.56 | 11.35| 9.80| 9.27| 10.24 | 10.74 | 9.58| 8.84| 9.50 
Oetbber . = . 6.97 | 9.69| 8.791 7.02] 9.23] 8.16] 8.21| 6.90 6.70, 7.08| 5.53| 7.07 
November : 2.89| 3.06] 1.47| 5.03 3.31 -6.8 2.22) 1.80/-0.27| 0.96| 0.89 
December . . J 0.72| 1.851 0.35] 1.14| 2.67—4.12| 0.73| 1.84 |-2.25 |—1.69 |—0.90 
Ben, | 2.87| 7.57 1.35| 2.s1| zı7] 4.45 Bl sa9l| 5783| s51l 528 
5 * 


36 M. A. F. Prestel, Die thermische Windrose für Nordwest- Deutschland. 


Tafel XVM. 
Unterschied der mittlern Temperatur bei heiterm und bedecktem Himmel. 


Monat nn) 04 s | sw| w | w 
Jamuar . » -» . | 411.40 | +8.88 | +9,58 | +3.85 | +3.04 | 47.78 | +8.38 | +10,69 
Febr .(. .- +7.62 | 41.98 | +5.71 | —054 | 1.09 | +0.29 | 49.97 — 1.33 
März |... 1 i.s | Fe | ea) | ar. as a | u 
April . » . . | #033 |) #057 | —3.25 | —146 | —016 | —2.64 | — 3.72 — 0.48 
Mai. . .....10-249 | —054 | —263 | —2.00 | —441 | — 2.53 | — 0.50 — 3.39 
IB». d%.'re) Me. —112 | —216 | —124 | —4.08 | —A33 | —480 | — 2.64 — 5.58 
lies # Ira r- —154 | —244 | —111 | —180 | —323 | —0.80 | — 2.32 — 1.55 
Angus... <i.. .- 1.140] S re], as dl insel as aa ee 
September . . . +1.23 | +0.61 | +180 |+055 | —0.79 | — 2.76 | -++1.47 — 0.08 
October . . . - +0.62 | +1.29 | +1.73 | +026 | +1.82 |+114 | — 1.51 — 0.01 
November .., '... 44.38 | 43.655 | +2.07 | +1.14 | +240 | +1,84 | +8.13 + 1.07 
December '. °.-. +7.70 | +7.14 | +3.96 | +3.28 | +3.20 | +232 | +5.96 + 1.35 


Der von Hutton!) über den Einfluss einer trüben oder heitern Atmo- 
sphäre auf die Temperatur aufgestellte allgemeine Satz, dass eine Verminde- 
rung der Wärme durch Trübung erfolge, wenn die Temperatur bei heiterm 
Himmel grösser als die mittlere, dagegen eine Vermehrung, wenn sie geringer 
sei, stellt sich auch bei den in voranstehender Tabelle enthaltenen Zahlen als 
richtig heraus. 

Seitdem man versucht hat, die Punkte, für welche die mittlere Tempera- 
tur des Jahres, des Sommers und des Winters genauer ergründet worden sind, 
durch Linien mit einander zu verbinden, hat die Einsicht der Wärmevertheilung 
im Luftkreise sehr an Klarheit gewonnen. Wenn in der Folgezeit neben dem 
zuerst von A. v. Humboldt im Jahre 1817 aufgestellten und dann von Dove 
vervollkommneten System der Isothermen, Isotheren und Isochimenen 
die Punkte der Erdoberfläche durch Linien verbunden sein werden, welche die 
Windesriehtung mittlerer, grösster und niedrigster Wärme in den einzelnen Mo- 
naten angeben, so wird dadurch nicht allein die vergleichende Klimatologie ge- 
winnen, sondern auch der wichtigste und schwierigste Theil der Meteorologie, 
die Lehre von der tellurischen Circeulation in der Atmosphäre, einen neuen An- 
haltpunkt erhalten. 


1) Edinburgh Philos. Trans. T.I. p. 84. 


| Tab.1. 


der berechneten cäslichen nensiiät der Wärme 
und der aus den Beobachtungen abgeleiteten mittlern Temperatur. 


Bon DrMA SF Prostel. 


Juni \ Juli Aug, 


Octob. | Nov | Dee 


‚Sept. 


3 A \ n \ 
Baer? ver enore S I 
— S_ 
1 2 


a Ber Vrse ae he — 
I 


ir 
\ 
p 


LLEITITITITTTIIND 


ii 
NS 


let 


N 


Sara 
H ie 


I 


ii 
| N 


ee 


1 N = 
T fl I 
ee: az L_ jet be jet \\ ; enest 
Bil + | t \| \ 
= m en ei: = EIS — 
T 17 = 4 + + I -E- 1 3 
N ji I | l Gem 
„il 4 +4 4 + 4 MT a De BEE Be | u nn: 
ek 1 Set BEE = { T Isle: Y\ Art 
I i T 7 11 | 7 7 
Veen 2 Safe SESTeeOgeneeemmemE Segeszmend 
rt tt th un! 1 +4 1- = EEE) e ae —. 
1 1 l | I 1 
+ 
T r t 
Ic " 
7 T = 


A [1] 


Hi 


an 2 Kuna ee 4 Nr 
| 


HH HH HH BERE 


sh 
| 


E \ 


- Ay 
ee 


> 


>57 


\4 
w 


R N 


Era 


u 


ir Nr 
» u ’ 


ber ee 
a A Re. 


a 
N u en «r 
Beer Erb or 
4 kr 
Y j 
7 p un 3 
4 >, 
von 
h" a % 
is = ur“ 
j Br 
" . wir 
ji a er 5 
: PER, 
k EP wer 
» 
, ae 
D 
Are ı 
Es b £ _ 
IR 
T 


f 
f - Ya 
r 
1,4 ’ 
LITER u 
Q "I 
r A 
[2 
5 “ & 
5 1 
5 h 
Pr #; 
MN» . 
LalS 22 F) 
{ 
ie n 
% Par, r 
LE “ = 
M 5 o v 
r 
En. 
£ d 
. 
Pi 
- 
ber 
en 
+: 
i 
“ 


DEiPE % 


r 
1 
* 
ri 
3 
uf 


j 
e 8: ln BF cz e.71 .- 
E 
j 


Tab.2. 


Windesrichtungen 


mit höchster und niedrigster Temperatur. 
Von Dr. Prestel. 


ab. 5. 


| Vol. 28. $ RE Be 
Lage der Windesrichtungen 
höchster und niedrigster Temperatur und der Jsothermen des Januar und Juli . 


Von Dr.M.A.F. Prestel. 


% A. Be A ee u 


4 


0 


Jsothermen. 
my Juli I2°R. 


N 
Januar +#°R. 


us . “ EL IETEEEEDEDBDR LE ZELL ZB FE VD Rn + EN F a ee 


’ 


2 


'Vol.28. 


Graphische Varstellung In 
des Verhältnisses der Anzahl der aus den acht Hauptpunkten 
der Windrose ander Nordwestküste Deutschlands in jedem Monate wehenden Winde 
nach neunzehnj ar Beobachtungen 


‚F-Prestel. 


von Dr. M. 
N. 


400 


Z0N 
Dr. Prestel del. - \ Lith Anst,v E.Giltsch Jena 
S 


UNTERSUCHUNGEN 


ÜBER 


BAU UND WACHSTHUM DER FARNE 


ll. 


ÜBER VERJÜNGUNGSERSCHEINUNGEN 
BEI DEN FARNEN 
KARL GUSTAV STENZEL, 


MID. R- 1. C.D. A 


er 
MIT FÜNF TAFELN. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 10. DECEMBER 1860. 


JENA, 1861. 


FRIEDRICH FROMMANN. 


. ö Fr 3 aa 


iA’ BEAMRT 


ad 


SA AEHIHTAN IL ET TR 
SDMEMIAHDPAAADIU DM RAT AR 


sr AA 


_s 


Die Verjüngung des Einzelgewächses durch Sprossbildung ist in zwei Richtun- 
gen vorzüglich von hoher Bedeutung: für den Aufbau des Pflanzenstockes und 
für die Erhaltung und Ausbreitung der Art. Von der Aufeinanderfolge und 
Verkettung von Sprossen, verschiedener Ordnung und verschiedenen Werthes 
wird fast allein die Tracht der Pflanzen vom scheinbar einfachen Moose bis zu 
den Waldbäumen mit reich beästeter Krone bedingt; an bestimmte Stufen der 
Sprosse ist fast überall die Hervorbringung der Blüthe und Frucht gebunden; 
nicht wenige Arten endlich pflanzen sich fast ausschliesslich dadurch fort, dass 
bestimmte Seitensprosse früher oder später von der Hauptachse sich trennen und 
zur Hauptachse einer neuen, selbstständigen Pflanze werden, wie dies na- 
mentlich bei vielen Knollen- und Zwiebelgewächsen der Fall ist; dabei ist hier 
überall die unerschöpfliche Mannigfaltigkeit von einer (resetzmässigkeit be- 
herrscht, und die Freiheit der Bildungen bei jeder Art in so bestimmte Grenzen 
eingeschlossen, dass die Erforschung und Betrachtung dieser Verhältnisse ei- 
nen der anziehendsten Gegenstände für die Morphologie der Pflanzen bildet 
und selbst für die vollständige Erkenntniss und richtige Abgrenzung der Arten 
von immer grösserer Bedeutung wird. 

Befremdend muss es daher erscheinen, dass in allen diesen Beziehungen 
über die bedeutendste Familie der Gefässkryptogamen, die Farne, nur dürf- 
tige oder unrichtige Angaben sich vorfinden. Es mag dies zum Theil daher 
kommen, dass der Stengel unserer Farne unterirdisch ist und daher nicht unmit- 
telbar zur Bestimmung der Tracht der zu Tage tretenden Theile beiträgt; zum 

1* 


A 


4 K. G. Stenzel, 


Theil daher, dass er mit Blattresten, Nebenwurzeln und Spreuschuppen ge- 
wöhnlich so dicht bedeckt ist, dass es einer vorsichtigen und oft zeitraubenden 
und mühevollen Arbeit bedarf, ihn von diesen Theilen zu befreien, und so in 
seiner wahren Gestalt kennen zu lernen; zum Theil endlich daher, dass neben 
der systematischen Bearbeitung die Aufmerksamkeit immer noch vorwiegend 
der vollständigen Erforschung des wunderbaren Keimungsvorganges und der 
ersten Entwickelungsstufen zugewendet ist. So ist es gekommen, dass das 
Wort Schleiden’s: „Die Bildung der Gabeltheilungen des Stengels und die 
Knospenbildung bedürfen noch genauer, gründlicher Untersuchungen !)“ ge- 
rade für die Farne, so viel mir bekannt geworden ist, noch heut seine Geltung 
hat?2). Ich weiss recht wohl, dass die folgenden Untersuchungen über diesen 
Gegenstand denselben nicht in der vom Meister geforderten Weise erschöpfen, 


1) Schleiden, Grundzüge der wiss. Bot. 1. Aufl. II. 8. 86. 

2) Seit ich diese Worte geschrieben habe, sind zwei Jahre verflossen und in diesen 
sind mir über den damals noch wenig angebauten Gegenstand mehrere Arbeiten be- 
kannt geworden, namentlich Hofmeister’s Beitr. zur Kenntniss der Gefässerypt. 
Th. II., die ziemlich oberflächliche Schrift: Etudes sur le petiole des fougeres von 
Duval-Jouve und Karsten’s viel früher erschienene: Vegetationsorgane der Pal- 
men, in denen ich freilich nach dem Titel umfangreiche Beobachtungen über Farne 
nicht gesucht hatte. Obgleich die in diesen Schriften enthaltenen Beobachtungen 
mehrfach mit den meinigen zusammenfallen, so war ich doch in so vielen Punkten 
zu erweiternden oder abweichenden Ergebnissen gekommen, dass eine Besprechung 
derselben nicht zu umgehen war. Ich habe es daher für das Zweckmässigste gehal- 
ten, meine durchaus selbstständig entstandene Arbeit zu lassen wie sie war, und 
nur in den Anmerkungen das nothwendig Scheinende hinzuzufügen. Erst nachdem ich 
die letzte Hand an meine Arbeit gelegt hatte, kam mir Mettenius „Abhandlung 
über Seitenknospen bei Farnen“ zu. Ich beschränke mich hier darauf, zu bemer- 
ken, dass seine Darstellung, trotz des umfangreichen Materials, welches ihm zu Ge- 
bote stand, mich von der Unrichtigkeit keines Punktes überzeugt hat, in welchem 
seine Auffassung von der meinigen abweicht. Die Gründe, welche mich bestimmen, 
an meinen früheren Ansichten festzuhalten, sind meist dieselben, welche ich zur Un- 


terstützung der letzteren in der vorliegenden Arbeit angeführt habe. _ 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 5 


indem es mir noch nicht gelungen ist, wie Hofmeister bei den Zweigen der 
Equiseten und den Gabeltheilungen von Selaginella, diese Gebilde bis zu der er- 
sten Zelle, welcher sie ihren Ursprung verdanken, zu verfolgen; gleichwohl 
hat mich eine vergleichende Betrachtung gerade in diesen beiden Stücken zu 
den gleichen Ergebnissen geführt, wie Hofmeister, noch ehe ich dessen aus- 
gezeichnete Untersuchungen kannte, und dies hat mich in der Ueberzeugung be- 
stärkt, dass auch auf diesem Wege hinreichend sichere Ergebnisse erreicht wer- 
den können. Nehmen wir hinzu, dass die bis auf die frühesten Zustände 
zurückgehenden mikroskopischen Untersuchungen Hofmeister’s, verbunden 
mit einer so scharfsinnigen und besonnenen Deutung der durch das Mikroskop 
erhaltenen Thatsachen, wie wir sie nicht bei allen Beobachtern auf diesem Felde 
antreffen, nicht haben vor so grossen Irrthümern schützen können, wie die 
Deutung des Farnblattes als Stengel und der Spreuschuppen als Blätter — auf 
andere Beispiele gedenke ich bei einer anderen Gelegenheit zurückzukom- 
men —, so scheint es, dass eine Verfolgung der Entwickelungsgeschichte al- 
lein auch nicht sicher zum Ziele führe. Auch mikroskopische Bilder sind oft 
schwer zu deuten, und es mag daher der Versuch, die Frage nach der Bildung 
der Knospen und der Gabeltheilung des Stengels bei den Farnen durch Betrach- 
tung der äusseren Gestaltung und des inneren Baues zu beantworten, nicht un- 
bedingt zu verwerfen sein. 

Die erste Anregung zu den folgenden Untersuchungen gab mir ein Stamm- 
stück der Alsophila aculeata, welches ich der nie ermüdenden Güte meines hoch- 
verehrten Lehrers, des Herrn Geheimenraths Göppert, verdanke. In dem 
dichten Geflecht von Nebenwurzeln bemerkte ich dicke, walzenförmige Theile, 
die ich für nichts anderes, als für herabsteigende Aeste halten konnte. Ehe ich 
jedoch dazu kam, durch theilweise Zerstörung des kostbaren Stückes mich von 
der Richtigkeit dieser Ansicht zu überzeugen, suchte ich bei unseren schlesi- 
schen Farnen nach ähnlichen Bildungen. Schon im Sommer 1837 fand ich bei 
Schmiedeberg Aeste an den Stämmen von Aspidium spinulosum und Blechnum spi- 
cant, und seitdem habe ich besonders in den Sommerferien der folgenden Jahre, 


6 K. G. Stenzel, 


welche ich in verschiedenen Gegenden des schlesischen Gebirges zubringen 
konnte, die meisten einheimischen Arten in zahlreiehen Stücken durchforschen 
können. 

Unter allen am ausgezeichnetsten ist die Astbildung bei Aspidium crista- 
tum ?). 

Am Nordrande eines alten, mit Eichen umsäumten Kiefernwäldehens hin- 
ter hansern bei Breslau liegt ein Sumpf, in welchem sich um alte Erlenstöcke 
grosse Massen von Rasen als schwimmende Wiesen angesetzt haben, auf und 
an denen zahlreiche Farne sich angesiedelt und in seltener Ueppigkeit ausgebrei- 
tet haben. Hier kann man fast keinen der nahe unter der Erdoberfläche hin- 
kriechenden Stämme von Aspidium eristatum von Wurzeln und Spreuschuppen 
befreien, ohne dass eine grössere oder geringere Zahl von Aesten zum Vor- 
schein kommt. Diese sind theils noch unentwickelt, zwischen den starken, bis 
4” dicken Blatistielresten, die den eigentlichen Stamm dicht bedecken, verbor- 
gen, theils brechen sie, erst kleine dann grössere bis fusslange Blätter treibend, 
weit aus denselben hervor. Nur von örtlichen Verhältnissen scheint die ver- 
schiedenartige Ausbildung dieser Aeste abzuhängen. Entspringen sie, wie dies 
gewöhnlich geschieht, an der unteren oder einer der beiden Seitenflächen eines 
Stammes in günstiger Lage, so bilden sie, ähnlich den Stocksprossen der Blü- 
thenpflanzen, kurze, bald schlankere (II. 1 A,, As, A); bald dicke (A,) 
Aeste, welche sich nie weit von der Mutterpflanze entfernen; die wenigen, an 
der oberen Seite des Stammes hervorkommenden biegen sich meist erst nach 
unten, um in einer gewissen Tiefe Wurzel zu fassen; ist dagegen der Boden 
in der Nähe des Stammes ihrer Entwickelung ungünstig, so kriechen sie, dün- 
nen Ausläufern gleich, oft mehrere Zoll weit unter dem Boden hin, ehe sie 
kurze, dicke Stengelglieder und starke Blätter treiben (I. 8 A). 

Ganz übereinstimmend ist die Astbildung des dieser Art nahe verwandten 
Aspidium spinulosum *#). Aus dem bald gedrängten und dieken, bald ziem- 


3) 8. 36 Jahresbericht d. schles. Gesellschaft f. vat. Cultur 8. 64. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 7 


lich schlanken Stamme brechen oft zahlreiche Seitensprosse zwischen den Blatt- 
stielresten hervor, welche sich meist schräg oder selbst senkrecht nach unten 
wenden, um erst in bestimmter Tiefe fortzuwachsen. In den schatügen Wäl- 
dern unseres schlesischen Gebirges finden sich alte Stöcke dieses Farn nament- 
lich in lockerem Boden oder vermodernden Stöcken gefällter Bäume von einer 
grossen Menge von Zweigen umgeben, die theils noch unentwickelt sind, theils 
aber ihre zierlichen fiedertheiligen Blätter auf feinen Stielen über die Oberfläche 
erheben — an einem 2” langen Stämmchen zählte ich nicht weniger als zwölf. 
Stirbt jetzt die Mutterpflanze ab, so trennen sich die Zweige, welche sich längst 
bewurzelt haben, ab und werden zu selbstständigen Pflanzen, welche noch 
lange die vermodernden Ueberreste des alten Stockes umgeben. Seltener, na- 
mentlich an tiefliegenden Stämmen (IV. 1 8), findet man schlanke, senkrecht 
nach oben strebende Zweige (IV. 1. A,, A,), welche erst nahe unter der Ober- 
fläche des Bodens kurze und dicke Stengelglieder bilden und so zu kräftigen 
Stöcken heranwachsen. ’ 

Wie dies bei Aspidium eristatum gleichfalls nicht selten ist, tragen die Zweige 
des Aspidium spinulosum wieder kleine Zweige zweiter Ordnung (II. 1a; 
IV. 1a, —a,), welche sich denen erster Ordnung in allen Beziehungen we- 
sentlich gleich verhalten. 

Wie diese entstehen sie als kleine kegelförmige Erhebungen über die Aus- 
senfläche des Stammes ((IV. 1a,; 2a, —ag: Asp. spinulosum), die bald eine 
walzige Gestalt annehmen und an der diekeren Spitze die Anlage des ersten 
Blattes zeigen, das sich nach innen hohl über die Spitze des Zweiges wölbt (IH. 
la: Asp. eristatum; IV. 1 ag—a,: Asp. spinulosum). Schon unterhalb dieser 
ersten Blattanlage pflegt die erste Nebenwurzel aus dem Zweige als feiner Fa- 
den hervorzubrechen; ihr folgt mit der Entwickelung neuer Blätter unterhalb 
eines jeden eine neue, welche sich nur durch geringere Dicke von denen der 
Mutterpflanze unterscheidet. Die ersten Blätter dagegen bleiben besonders an 


4) 8. 35. Jahresbericht d. schles. Ges. f. vat. Cultur $. 84. 


8 K. G. Stenzel, 


den ausläuferartigen, schlanken Zweigen, in der Entwickelung zurück, indem 
sie nur den etwas breiteren Grundtheil des Stiels, der einigermassen der Blatt- 
scheide der höheren Gewächse gleichzustellen ist, vollständig entwickeln, wäh- 
rend die Spitze mit der Blattspreite verkümmert. Ganz zu fehlen scheint die 
letztere jedoch nie. Alle noch vollkommen frischen Blattanfänge zeigen sie als 
eine wenn auch noch so kümmerliche Einrollung der Spitze (IV, LsAyih ayyong: 
Asp. spinulosum; IM. 1 A): Asp. eristatum; ebenso II. 2 A,—A, bei Polypodium 
alpestre; II. 4 A bei Blechmum spicant), und die bereits abgestorbenen sind an der 
Spitze, wenn die Spreite fehlt, stets bereits angefault. Ein Zurückgehen auf 
eine wirkliche Niederblattbildung scheint daher hier nirgends stattzufinden, ob- 
wohl dafür auch die anfangs weisse Färbung des durchscheinenden Gewebes, 
welche später in die dem Zweige eigene gelbe oder braune überzugehen pflegt, 
sprechen würde. Es sind immer nur niederblattähnliche Laubblätter 5). Wei- 
terhin folgen auf diese Blattanfänge andere mit stärker eingerollter Spreite, die 
bei ein Paar Blättern in diesem Zustande verharrt (II. 1 A,; IL. 8 A: Asp. erista- 
tum), oder sich später aufrollt und zu einem vollkommenen Blatte ausbildet. 
So finden wir häufig zahlreiche Zweige mit mehreren 4—1 langen Blättern 
noch in lebendiger Verbindung mit dem Stamme der Mutterpflanze, neben de- 
ren kräftigen Blattstielen ihre zierlichen Blätter hervorkommen (II. 1). 
Während so diese Zweige, ihre geringere Grösse abgerechnet, in allem 
der Mutterpflanze gleichen, und sich als Achsen zweiter Ordnung unzweifelhaft 
zu erkennen geben, weichen sie in ihrem Ursprunge wesentlich von den Zwei- 
gen der Phanerogamen ab. Die Aeste der Farne entspringen nämlich 
nicht in den Blattwinkeln, in denen ich nie eine Astknospe gefunden 
habe, sondern unterhalb der Blattansätze, bald aus dem Rücken des 
Blattstielgrundes hervorbrechend, wie dies oft bei Aspidium spinulosum der Fall 
ist (IV. 2a, —a,), bald mehr oder weniger weit unterhalb des nächstoberen 


5) Wirkliche Niederblätter habe ich bei den Farnen bisher nur an den blattständigen 


Adventivknospen von Aspidium bulbiferum gefunden. 


| 
| 
| 
| 
| 
3 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. I 


Blattstiels aus dem Stamme selbst hervorkommend (IV. 1 A,, Ag, 4, 43). 
Schon dieser Umstand zeigt, dass diese Zweige aus sogenannten Adventiv- 
knospen hervorgegangen sind. 

Dasselbe beweist der innere Bau derselben. Während nämlich die we- 
sentlichen anatomischen Systeme, Mark, Holz und Rinde der Axillarknospen 
unmittelbare Fortsetzungen der gleichnamigen Systeme des Mutterstammes sind, 
entspringt das Gefässsystem in den Zweigen des Aspidium cristatum und A. spinu- 
losum als ein einfaches fadenförmiges Gefässbündel an der Aussenseite eines 
Stammgefässbündels (II. 6 A, A, 7: Asp. cristatum). Nahe seinem Ursprunge 
besteht das Astgefässbündel zuweilen nur aus 12—14 Gefässzellen ohne jede 
Beimischung von Parenchym und namentlich immer ohne jede Spur der klein- 
zelligen Scheide, welche sonst das Gefässbündel wie alle übrigen rings umgiebt. 
Erst nach dem Austritt aus der Rinde des Stammes erweitert sich dasselbe trich- 
terförmig und nimmt, innen hohl werdend, eine kleinzellige Innenscheide und 
innerhalb dieser noch ein anfangs nur aus wenigen Zellen bestehendes Mark auf. 
Der Querschnitt des Astes zeigt daher bei seinem Austritt aus dem Stamme ein 
ringförmiges Rindenparenchym, welches aussen unmittelbar in das des Stammes 
übergeht, innen aber ein einfaches centrales Gefässbündel einschliessi; kurz 
nach seinem Austreten aus dem Stamme einen geschlossenen Ring von Gefäss- 
zellen, aussen von einer besonderen Scheide und von einer ziemlich dieken 
Rinde umgeben; innen findet sich eine ähnliche Scheide und hier erst in der 
Mitte ein schwaches Mark, welches also an seinem Ursprunge in keinem 
Zusammenhange steht mit dem des Stammes. 

Sehon hier giebt an seiner Aussenseite die Gefässröhre einzelne Wurzel- 
gefässbündel ab, je eines unterhalb jedes der weiterhin folgenden Blätter (I. 
6A, x; 7 w). Nach jedem dieser ersten, noch wenig entwickelten Blätter 
verlaufen drei Gefässbündel. Zuerst tritt das stärkste, den Rücken des Blatt- 
stiels durchlaufende aus der Gefässröhre nach aussen; über diesem ist in dersel- 
ben ein langer Spalt, von dessen Rändern weiterhin noch zwei Gefässbündel 
sich loslösen, um in die beiden Seiten des Blattstiels einzutreten, der sich nun 


erst von dem Aste ablöst. Dieser letztere zeigt hier im Querschnitt ein breites, 
Vol. XXVII. 2 


10 K. G. Stenzel, 


mondförmiges Gefässbündel, vor der nach dem langgezogenen Blatikissen hin 
offenen Seite erst ein, weiter oben drei rundliche dünne Gefässbündel, welche 
schon diesem Blattkissen angehören (I. 7 B,—B,). Erst in die späteren Blät- 
ter treten fünf Gefässbündel ein, eins auf dem Rücken, je zwei an jeder Seite 
des Stiels (II. 7 B,, B,); die ungemein langen, den Blättern entsprechenden 
Spalten in der Gefässröhre theilen diese, welche dem ersten Blatte gegenüber 
noch nach einer Seite mondförmig geschlossen war, in mehrere schmale Bogen 
und indem die Stengelglieder kürzer und mit ihnen die Blattspalten ebenfalls 
kürzer und mehr rautenförmig werden, geht der innere Bau des Astes vollkom- 
men in den des Mutterstammes (Il. 6) über. Hier sind auch die Querschnitte 
beider, da von demselben jedesmal mehrere Spalten getroffen werden, einan- 
der ganz ähnlich: mehrere starke, etwas plattgedrückte Gefässbündel liegen im 
Kreise um das Mark, von dem ein starker Streifen durch jede Spalte in den 
Blattstiel übergeht; vor dieser 1—5 rundliche, feine Blattgefässbündel, je 
nach der Höhe, in welcher das Blattkissen von dem Querschnitte getroffen 
wird. 

Die einzige Mannigfaltigkeit in dem Bau der sehr zahlreichen von mir un- 
tersuchten Zweige der beiden Arten habe ich, abgesehen von der verschiedenen 
Länge der Stengelglieder, darin gefunden, dass die Stelle, an welcher das Ge- 
fässbündel von dem Gefässnetz des Stammes entspringt, einigen Schwankun- 
gen unterliegt. Bei beiden Arten bilden die Stammgefässbündel eine durch- 
brochene Röhre, welche nur unter jedem Blattansatz eine Lücke hat, um einen 
starken Markstreifen in den Blattstiel durchzulassen (ll. 6). Von den Rändern 
dieser Lücken entspringen nun die fadenförmigen Blattgefässbündel, eines in 
der untersten Ecke, je zwei an jeder Seite, doch in der Regel mehr nach un- 
ten, so dass die obere Hälfte der Lücke frei bleibt. Hinter dem untersten dieser 
Bündel und nicht selten neben einem der beiden unteren Seitenbündel kommt 
ein feines, sonst äusserlich ähnliches, Wurzelgefässbündel hervor, das sich beim 
Austritt aus der Rinde plötzlich nach hinten krümmt und daran meist leicht er- 
kannt wird®). Ganz ähnlich einem dieser letzteren entspringt nur das Astge- 

6) Ich habe die Wurzelbündel Taf. II. Fig. 6 mit einem kleinen Kreuz bezeichnet. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 11 


fässbündel in der Regel dicht unterhalb des untersten Blattbündels aus dem 
Gefässnetz des Stammes als ein etwas stärkerer, sonst aber ebenfalls rund- 
licher, einfacher Faden (II. 6 A, A). Wo zwei oder selbst drei Zweige unter 
einem Blatte hervorkommen, was namentlich bei Aspidium spinulosum nicht allzu 
selten beobachtet wird (IV. 2 a,), entspringt nur des einen Gefässbündel in der 
unteren Ecke der Blattmasche, die der anderen weiter oben nahe am Rande 
derselben, gewöhnlich neben einem der nächsten Blattbündel. Nur selten habe 
ich hier, statt in der unteren Ecke, das Zweiggefässbündel hervortreten sehen, 
wenn nur ein Zweig unter dem Blatte seinen Ursprung nahm ?). 

Etwas zartere, sonst aber in allen wesentlichen Stücken gleich gebaute 
Zweige bringt Blechnum spieant an manchen Stöcken in grosser Menge her- 
vor®). Bei Öber-Schmiedeberg fand ich einen halb vermoderten Stamm rings 
umgeben von frisch grünenden Sprossen (ll. 4), deren Lage und nach unten 
spitz zulaufende Enden vermuthen liessen, dass sie aus Seitenknospen des al- 
ten Stammes hervorgegangen seien. Zwischen den Blattresten ihrer älteren 
Theile sprossten wieder zahlreiche kleine Zweige hervor (A), deren fadendün- 
ner Stengel, zum Theil wegen seiner Lage tief unter der Erdoberfläche von 


7) Wenn Hofmeister, Beitr. z. K. d. Gefässkrypt. II. S. 649 von JHspidium spinu- 
losum nur ganz kurz sagt, es verhalte sich in allen Stücken dem 4sp. filir mas 
ähnlich, so wird die Unhaltbarkeit dieser Behauptung, wie ich glaube, jedem in die 
Augen springen, der die oben gegebene Darstellung mit der später folgenden von 
Asp. filic mas vergleicht; wenn aber Hofmeister fortfährt: „die Adventivknospen 
am Wedelstiel treten hier sehr nahe an dessen Grunde auf“, so kann ich dem 
nur entgegen setzen, dass ich bei 4sp. spinuwlosum nie wirklich blattstielständige 
Adventivknospen gefunden habe; und da ich gerade an dieser Art sehr zahlreiche 
Zweige in den verschiedensten Gegenden, im Riesengebirge um Schmiedeberg, am 
Isergebirge bei‘ Flinsberg, um Cudowa in der Grafschaft Glatz, im Waldenburger 
Porphyrgebirge, endlich am Zobten und hinter Ransern bei Breslau aufgefunden und 
stets das Gefässsystem des Zweiges, welches hier allein entscheiden kann, bis zu dem 
des Stammes der Mutterpflanze verfolgen konnte, so darf ich wohl annehmen, dass 
Hofmeister’s Angabe auf ungenauer Beobachtung beruhe. 

8) S. 35. Jahresber. d. schles. Ges. f. v. C. 8. 84. 

2* 


12 K. G. Stenzel, 


blasser, fast weisser Farbe und einem halb durchsichtigen und so zarten Ge- 
webe war, dass er selbst bei leichter Berührung schon abbrach?). Von der- 
selben Beschaffenheit waren die Blätter, mit welchen der Stengel nur locker 
besetzt war. Ihre Spreite war zwar wenig entwickelt, aber doch überall deut- 
lich eingerollt, so dass ich auch sie nicht als echte Niederblätter, sondern nur 
als unvollkommen entwickelte Laubblätter betrachten kann. Dafür sprechen 
auch die an vielen Stämmen namentlich um Flinsberg, wo dieser Farn einer 
der häufigsten ist, von mir beobachteten besser ausgebildeten Zweige. Wo 
nämlich der Stamm nahe unter der Oberfläche liegt, entfalten sich schon die er- 
sten Zweigblätter zu kräftigen, mehrere Zoll langen Laubblättern mit frisch- 
grüner Spreite, die folgenden erreichen die Länge einer Spanne und darüber, 
und solcher Seitensprosse findet man an 2—3” langen, im kräftigsten Wachs- 
thum stehenden Stämmen sechs bis acht, neben anderen kaum angelegten. 
Entfernen wir die Blattstielreste der Mutterpflanze, so sehen wir die Zweige 
deutlich unterhalb eines Blattes über der Lücke zwischen den bei- 
den nächstunteren hervorkommen. Ihr Gefässsystem entspringt hier als ein 
sehr dünner Faden — man zählt im Querschnitt oft nur 6—8 grosse Gefässe 
in der Mitte, von 10—14 kleineren umgeben — von einem Gefässbündel des 
Stammes, ähnlich dem Aspidium spinulosum und A. eristatum an dem unteren 
Winkel einer Blattmasche (II. 5 A)!) und da von den Rändern derselben hier 


9) Einige von ihnen, welche ich erst nach mehreren Wochen aus dem Schatten der 
Botanisirtrommel hervorholte, waren zu bleichen, spannenlangen Ausläufern ausge- 
wachsen. 

10) Ich muss hier eine Bemerkung über das Verhältniss dieser Seitensprosse zu den in 
ihrer Nähe entspringenden Wurzeln einschalten, deren erste Anlage wegen des eben- 
falls einfachen mittleren Gefässbündels mit der der Seitensprosse eine unverkennbare 
Aehnlichkeit hat. Karsten (Vegetationsorgane der Palmen $. 119) bemerkt: „— es 
ist an der jüngsten, in der cambialen Gipfelknospe sich als Cambiumbündel ausson- 
dernden Wurzelanlage nicht zu unterscheiden, welches ihre spätere Bestimmung 
sein wird. — — Bei Diplazium celtidifolium Kze beobachtete ich nun auch wirk- 
lich, dass die Cambiumbündel, die die Stelle der Wurzel einnahmen, bei sehr ver- 


mehrtem Zufluss von Nahrungssaft nieht die eigenthümliche Wurzelmütze erhielten, 


“ni 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 13 


nur zwei Gefässbündel in den Blattstiel abgehen 11), welche zu beiden Seiten 
etwas unter der Mitte stehen, tritt die völlige Unabhängigkeit des Zweiggefäss- 
bündels von denen des Blattes hier aufs bestimmteste hervor. In seinem weite- 
ren Verlauf und seiner allmählichen Ausbildung gleicht es denen der beiden 
oben genannten Farne so, dass wir nur hervorzuheben brauchen, wie die völlige 
Unabhängigkeit des Markes von dem des Stammes, dem es namentlich durch 
fast schwarze Färbung ganz ähnlich ist, hier doppelt scharf ausgeprägt ist, und 
dass schon in die ersten Zweigblätter, wie in die des Stammes, je zwei Gefäss- 
bündel vom Rande der noch sehr lang gestreckten Maschen übergehen. 
Durch ihre ungemeine Zartheit alle vorhergehenden übertreffend sind die 
Zweige des Asplenium filix femina und Polypodium alpestre, deren bis ins 


sondern sich ohne diese über die Oberfläche des Stammes hinaus verlängert hatten“ 
— dass sie, wie er weiter ausführt, zu Blattknospen sich ausbildeten. Dass die 
„Wurzelanlage“ wirklich je nach dem Säftezufluss eine Wurzel oder eine Blattknospe 
werden könne, widerstrebt zu sehr unseren Grundanschauungen von der Natur und 
Entstehung der verschiedenen Organe, als dass wir eine solche Ansicht annehmen 
sollten, wo noch eine andere möglich ist. Bei den Farnen, unter deren Blatt eine un- 
bestimmte Anzahl von Wurzeln entspringt, lässt sich kaum entscheiden, ob der Sei- 
tenspross die Stelle einer Wurzel einnimmt oder nur in der Nähe der Wurzeln ent- 
springt, was durchaus nichts Befremdendes haben wird. Wenden wir uns daher zu 
den Arten, bei denen jedem Blatte eine bestimmte Zahl von Wurzeln entspricht, 
so zeichnen sich unter diesen durch eine fast ausnahmslose Gesetzmässigkeit die mit 
einer Wurzel unter jedem Blatte aus. Ich war in der That überrascht, bei Blech- 
num spicant überall da, wo ein Ast hervorkam, keine Wurzel zu finden, während 
unterhalb aller übrigen Blätter eine vorhanden war (z. B. II. 5 4 (Seitenspross) 
und =» #* (Wurzeln). Dass jedoch hier nur die Wurzel nicht zur Entwicke- 
lung kommt, wo ein Ast sich bildet, zeigen Polypodium alpestre und Asplenium 
Slix femina, bei denen jeder Seitenspross dicht unterhalb der Wurzel entspringt, wel- 
che hier, wie bei allen übrigen Blättern vorhanden ist. 

11) Jedes dieser zwei Blattgefässbündel giebt erst an der Stelle, wo der Blattstiel am 
breitesten ist, einen feinen Ast ab; beide Aeste vereinigen sich am Rücken dessel- 
ben mit einander und erst von hier ab wird der Blattstiel von drei Gefässbündeln 


durchlaufen. 


14 K. G. Stenzel, 


Kleinste gehende, bei Pflanzen ganz verschiedener Gattungen höchst überra- 
schende Uebereinstimmung in allen Vegetationsorganen auch in der Bildung der 
Zweige vollständig ist!?). Bei beiden Arten findet eine Bildung von Seiten- 
sprossen überhaupt seltener als bei den bisher genannten statt. Unter mehreren 
hundert Stöcken des Polypodium alpestre vom Gipfel der hohen Mense in 
der Grafschaft Glatz fand ich nur an dreien ausgebildete Zweige an der Stelle, 
wo der unten schlanke Stamm seine Stengelglieder verkürzte und sich mit einer 
mächtigen Rosette dieht gedrängter, starker Blattstiele umgab (II. 2). Die stär- 
keren (A,, A,) haben bereits die zierlich gefiederten, grünen Blätter über die 
Erde getrieben, während die schwächeren (A, — 43) auf das bestimmteste er- 
kennen lassen, dass selbst die ersten Blätter schon eine eingerollte Spreite be- 
sitzen, welche, bald verwesend, an den älteren Zweigen bereits fehlt. Häufi- 
ger traf ich zweigbildende Stöcke dieses Farn an quelligen und schattigen Stel- 
len des Isergebirges, namentlich am Nordabhange des Heufuders bei Flinsberg. 
Hier habe ich wiederholt Stöcke mit 20 und mehr Zweigen gefunden, von de- 
nen die Hälfte bereits fingerlange Blätter getrieben hatte, und hier wie um Schrei- 
berhau habe ich an keiner Stelle, wo der Farn überhaupt gut gedieh, vergeb- 
lich nach Zweigen gesucht. 

Ganz ähnlich verhielt es sich mit Asplenium filix femina. In der Ebene 
habe ich bei dieser Art nur einmal an alten, an der Oberfläche des Bodens hin 
kriechenden Stämmen am Wildschützer Mühlgraben bei Breslau mehrere zarte 
Aeste gefunden. . Schon das häufige Vorkommen ganz junger Pflänzchen in 
unmittelbarer Nähe älterer Stöcke liess mich vermuthen, dass auch hier die Bil- 
dung von Seitensprossen keine so seltene Erscheinung sei, und in der That 
habe ich dieselbe seitdem oft genug beobachtet, am häufigsten an gesunden 
Stöcken mittler Grösse. Wie bei Polypodium alpestre sind sie von einer solchen 
Zartheit, dass ihr Stengel unten als ein äusserst feiner, leicht zerbrechlicher Fa- 
den zwischen den dicht gedrängten Blattstielen sich hindurch windet, was auch 
der Grund ist, dass er nicht nur oft bei der leisesten Berührung abbrieht, son- 
dern gewiss auch leicht und früh verwest und dadurch den von ihm getrage- 

12) S. 36. Jahresbericht d. schles. Gesellschaft f. vat. Cultur S. 64. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 15 


nen Spross zwingt, sich durch die eigenen Wurzeln als selbstständiges Pflänz- 
chen zu ernähren 13). 

Uebrigens entspringen bei beiden Arten die Zweige unterhalb der Blätter, 
wie bei den früher betrachteten 1#); ihr sehr feines, rundliches Gefässbündel 
geht von dem Gefässsystem des Stammes aus und entwickelt sich ganz wie bei 
diesem zu einer durchbrochenen Gefässröhre, nur geht hier nach jedem Blatte, 
wie bei der Mutterpflanze nur ein Gefässbündel von der unteren Ecke einer 
Masche, theilt sich auch schon bei dem ersten Blatte in zwei, getrennt durch 
den Stiel verlaufende Bündel. 

Eine geringe Abweichung von den bisher dargestellten Bildungen zeigt 
Aspidium Oreopteris. An der grösseren Hälfte der von mir untersuchten 
Stöcke dieser Farn, der um Flinsberg häufig ist, bei den stärkeren fast stets, 
fand ich schlanke, ausläuferartige Zweige, deren Blätter bereits über die Erd- 
oberfläche hervortraten. Sie schliessen sich im äusseren Ansehen am meisten 
den länger gestreckten Sprossen des Asp. spinulosum an, doch sind sie unten 
gewöhnlich dünner und ihr äusserst zartes Gefässbündel ist nur schwer bis zu 
seinem Ursprunge zu verfolgen. Es setzt sich hier nicht wie die früheren, ein- 
fach an ein Stammgefässbündel an, sondern an eine kammartig vorspringende 
Leiste, welche sich vom Rande einer Masche erhebt, und zwar auffallender 
Weise seltener an der unteren Ecke derselben, sondern gewöhnlich nahe unter 


13) Hiernach ist die Angabe Hofmeister’s, Beitr. z. K. d. Gefässkr. S. 650, dass Ad- 
ventivknospen an JSspl. filie femina nur höchst selten, in .der freien Natur, wie es 
scheint, kaum jemals vorkommen, zu berichtigen. 

14) Hofmeister, Beitr. 650, sah „an der Basis abgerissener Wedelstiele, die längere 
Zeit in einer verschlossenen Flasche in feuchter Luft aufbewahrt worden waren, un- 
terhalb der Ansatzstelle der Wurzel Adventivknospen entstehen.“ Hier scheint mir 
durch seine Beobachtung seine eigene Ansicht widerlegt zu werden; denn die Wur- 
zel -entspringt doch gewiss vom Stamme, und wenn unterhalb derselben eine Ad- 
ventivknospe sich bildete, kann dieselbe unmöglich dem darüber liegenden Blatte 
angehören. Mit dem Blattstiel ist hier, wie das schon aus dem Vorhandensein der 
Wurzel hervorgeht, ein Stammstück mit abgerissen worden, das wahrscheinlich schon 


eine schlummernde Knospe trug, welche sich dann weiter entfaltete. 


16 K. G. Stenzel, 


oder selbst über einem der beiden seitlichen Blattgefässbündel. Die Entwicke- 
lung des Gefässsystems dagegen ist ganz, wie bei Aspidium spinulosum und den 
verwandten Arten, nur dass in die Blätter des Astes wie in die des Stammes je 
zwei Gefässbündel eintreten. 

Alle bisher geschilderten Verhältnisse treffen wir im grossen Massstabe bei 
einem Baumfarn, der Alsophila aculeata aus Venezuela, von welchem mir, 
wie ich bereits in der Einleitung erwähnte, Herr Geheimerath Göppert ein 
ausgezeichnetes Stammstück überlassen hat 5). 

Das über # lange, walzenrunde Stück war aussen mit einer +— 14” dik- 
ken Masse schwarzer, fadenförmiger Nebenwurzeln bedeckt, welche mit ihren 
feinen, rechtwinklig abstehenden Seitenästen ein dichtes Geflecht bildeten. Aus 
diesem kamen mehrere walzenrunde, mit deutlichen Blattansätzen bedeckte 
Theile hervor und stiegen an der Aussenfläche der Wurzelmasse herab. Erst 
nach Entfernung der Wurzeln kamen die von ihnen eingeschlossenen Theile in 
ihrer wahren Gestalt und in ihrem Zusammenhange zum Vorschein. Es war 
das untere Ende eines Stammes (I. 1), das nach unten spitz zulaufend (C) sich 
nach oben, wo es quer durchschnitten ist, kegelförmig erweiterte. Die unter- 
sten Blätter waren bereits völlig zerstört, und hatten rundliche, innen vertiefte 
Narben zurückgelassen (C—D); die darauf folgenden (über D) waren zwar 
ebenfalls längst abgestorben, ihre Blattstiele jedoch noch theilweise, bei einigen 
mehrere Zoll lang, erhalten. Namentlich die glatte, mit zahlreichen grösseren 
und kleineren kegelförmigen Stacheln besetzte Oberhaut mit den zunächst unter 
ihr liegenden Zellschichten, hatte der Verwesung am längsten widerstanden; 
selbst als die Gefässbündel des Blattstiels vermodert waren und in dessen Hohl- 
raum zahlreiche Wurzeln von aussen hineingewachsen waren (E). Wie der 
Stamm, so nehmen auch die Blattstiele von unten nach oben fortschreitend an 
Dicke zu. Während sie an dem jungen Pflänzchen (bei C) kaum 1” diek nur 
zierliche Blättchen getragen haben können, erreichen sie oben über 1” im Durch- 
messer und es ist nicht unwahrscheinlich, dass der sie tragende Stamm später 

15) 8. 35. Jahresbericht d. schles. Ges. f. vat. Cult. 8. 83. 


4 
2 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 17 


noch stärkere Blätter entwickelt hat, ehe er seine grösste Dicke erreichte und 
dann walzenförmig aufstieg. 

Zwischen den, dicht gedrängt um die Ansatzstellen der Blätter hervor- 
brechenden Nebenwurzeln sehen wir nun zahlreiche Aeste hervorkommen 
(A, —A,,ı) — im Ganzen trug das kurze Stammstück 15 —, welche anfangs 
wagerecht nach aussen strebend, meist, sobald sie die Aussenfläche des Wur- 
zelgeflechts erreicht haben, sich in kurzen Bogen nach unten biegen, offenbar, 
um in den Boden einzudringen (die Aeste A,, A, sind fast bis zum unteren 
Ende des Stammes herabgestiegen), dort Wurzel zu fassen, und sich dann, wie 
die Zweige der vorhin beschriebenen ‚schlesischen Farne, zu selbstständigen 
Pflanzen zu entwickeln. 

Sie sind am untern Stammtheile kurz und schwach, bald nach unten gebo- 
gen (A,), bald schräg aufwärts strebend (A,). Zur Zeit ihrer Entstehung war 
hier die Wurzelmasse noch nicht dick, sie konnten sich daher ganz nahe der 
Oberfläche des Stammes frei entwickeln. Die oberen Aeste dagegen, welche 
sämmtlich an der Aussenfläche der Wurzelmasse herabsteigen, sind 4—1” dick 
und 3—5” laug. Die Oberfläche der im Allgemeinen walzenrunden Aeste 
war, wie die des Stammes, mit Spreuschuppen dicht bedeckt, zwischen denen 
hier und da fadenförmige schwarze Nebenwurzeln hervorbrachen. Erst nach- 
dem beide grossentheils entfernt waren, kamen die in regelmässige Spiralen 
geordneten Blattansätze zum Vorschein. Zwar sind die Blätter meist sehr ver- 
kümmert, das starke Blattpolster trägt in der Regel nur eine kleine plattge- 
drückte, länglich - dreieckige Blattanlage, deren nach unten gekehrte Spitze fast 
stets vermodert oder abgebrochen ist. Wo dies aber nicht geschehen ist, sieht 
man sie in eine, wenn auch noch so unentwickelte, eingerollte Spreite endigen 
(A,, Ag, Ag). Nehmen wir dazu, dass zuweilen schon die ersten Blätter meh- 
rere Zoll lange, mit Stacheln besetzte Blattstielreste zurückgelassen haben (Ab, 
A,b), welche denen des Stammes ganz ähnlich sind und gewiss vollkommen 
ausgebildeten Blättern angehörten, so wird es mehr als wahrscheinlich, dass 
sämmtliche Blattanlagen auch hier nicht als eigentliche Niederblätter, sondern 


als mehr oder weniger entwickelte Laubblätter zu betrachten sind. 
Vol. XXVII. 3 


18 K. G. Stenzel, 


An dem einen Aste (A,) sehen wir wieder einen kleinen Zweig (a) hervor- 
sprossen, der ihn in jeder Beziehung im Kleinen wiederholt, wie wir dies in 
ganz ähnlicher Weise bei Aspidium spinulosum (IV. 1 a, —a,), Asp. eristatum (TI. 
1 a) u. a. gefunden haben. 

Dieser wie alle übrigen Aeste entspringen nicht in einer Blattachsel, son- 
dern aus dem Rücken des Blattkissens, also unterhalb der Anheftungsstelle 
eines Blattes!6). Schon von aussen gesehen ist dies deutlich bei dem Aste 
A,, ebenso treffen wir unter A,, nicht auf ein Blatt, sondern auf die T,ücke 
zwischen zwei unteren Blättern und über dem Aste A,, sowie über den zu 
zweien bei einander stehenden Aesten A, und A, zeigt der Querschnitt die den 
(Gefässeylinder durchbrechende Lücke, welche einem Blattansatze entspricht. 

Noch klarer tritt alles hervor, wenn wir einen Blick auf den inneren Bau 
von Stamm und Aesten werfen. 

Der längsdurchschnittene Stamm bietet, nach Entfernung des Markes mit 
den in ihm liegenden kleinen Gefässbündeln, von innen betrachtet, die von ei- 
ner zusammenhängenden braunen Prosenchymscheide umgebene halbe Gefäss- 
röhre dar (II. 1), welche nur von den länglichen Spalten durchbrochen wird, 
durch welche das Mark in die Blattstiele eintritt. Diese Spalten bilden zwei 
leicht erkennbare Systeme paralleler (secundärer) Spiralen, von denen die ei- 
nen ziemlich steil von links nach rechts aufsteigen, die anderen weniger steil 
von rechts nach links 17). Denken wir uns diese Spalten so weit vergrössert, 


16) Hieraus ergiebt sich, dass diese Astbildung nichts mit der von Karsten (Veget. 
d. Palmen $. 126 Anmerk.) an A/sophila aculeata Kl. beobachteten gemein hat. 
Nicht aus den Schnittflächen abgeschnittener oder durch Windbruch abgebrochener 
Blätter entspringen bei unserem Stamme die Aeste, sondern unterhalb der Ansatz- 
stelle von Blättern, welche allem Anscheine nach durchaus gesund gewesen und nur 
im regelmässigen Verlauf der Entwickelung der ganzen Pflanze allmählich abgestor- 
ben waren. Auch der ganze Stamm war, wie die frische Beschaffenheit der glatten 
Schnittfläche zeigt, erst nach seinem Absterben quer durchschnitten worden und 
kann bis dahin recht wohl sich ganz regelmässig entwickelt haben. 

17) Am oberen Rande der Spalten bemerkt man einen kurzen, abwärts gerichteten Fa- 


den, den Ueberrest eines hier in die Gefässröhre des Stammes eintretenden Markge- 


Untersuchungen über Bau ünd Wachsthum der Farne. 19 


dass die zwischen ihnen liegenden Theile der Gefässröhre nur noch als schmale 
Streifen oder Bänder erscheinen, so tritt die ausserordentliche Uebereinstim- 
mung mit dem Gefässbündelverlauf im Stamme des Aspidium ceristatum (Il. 6) u. a. 
deutlich hervor. Bei beiden lösen sich von den Rändern der Gefässspalten 
rundliche Gefässbündel ab, um ins Blatt einzutreten (Il. 1 B; 6)18), und neben 
diesen Wurzelgefässbündel, bei dem Baumfarn in grosser Zahl (I. 1 ww; vgl. 
ll. 6 *). Nur der Mangel von Markgefässbündeln und einer starken Prosen- 
chymscheide um die Gefässbündel des krautigen Farnstammes begründen eini- 
germassen erhebliche Unterschiede. 

Genau nach aussen von den mit a, —a, bezeichneten Punkten entsprin- 
gen die Aeste A, —A,, also regelmässig unterhalb eines Blattansatzes, nicht 
in einer Blattachsel, dabei aber in so deutlichen Abständen von den darüber lie- 
genden Blattspalien, dass man schon sieht, sie gehören dem Stamme an, nicht 
dem Blatte, an dessen Grunde sie äusserlich hervorkommen. — So trifft auch 
der Längsschnitt, welcher den Ast A, mitten durehschnitten hat, nicht den 
nächstunteren Blattstiel, sondern nur die Seite des Blattkissens, geht dage- 


fässbündels, über deren Ursprung bis jetzt noch nichts Sicheres bekannt ist. An 
den von mir untersuchten Stämmen habe ich sie stets nur hier im regelmässigen 
Zusammenhange mit der Gefässröhre des Stammes gefunden, in die sie doch, nach 
ihrer Richtung zu urtheilen, hier mehr übergehen, als von derselben entspringen. 
Wahrscheinlich gehen sie von derselben in den ersten Stengelgliedern der Keim- 
pflanze aus, durchlaufen von da ab selbstständig, sich vielfach verästelnd und wie- 
der verschmelzend, das Mark und geben nur Zweige in die Blätter und über jedem 
derselben in die Gefässröhre des Stammes ab. 

18) An den vom Längsschnitt getroffenen Blattstielen (II. 1 2) sieht man deutlich, wie 
bei seinem allmählichen Absterben sich quer durch seinen Grund eine Schicht sehr 
widerstandsfähigen Gewebes gebildet hat, dessen Aussenfläche die später zum Vor- 
schein kommende Blattnarbe ist; bis zu dieser Schicht konnten die, wie oben er- 
wähnt, in die vermodernden Blattstiele von aussen hineinwachsenden Wurzeln nur 
vordringen; bis hierher faulten die Blattstiele selbst allmählich ab; hier wurde also 
die Blattnarbe nicht wie bei unseren Waldbäumen durch glattes Abfallen des Blattes 
gebildet. 

y* 


20 K. G. Stenzel, 


gen durch die Mitte der darüber liegenden Blattspalte. Dieser Schnitt lässt 
ferner erkennen, dass die Rindenschicht, sowie die äussere Prosenchymscheide 
des Stammes ununterbrochen in die des Astes übergehen; dass dessen Gefäss- 
bündel als! ein einfacher Faden (G) von der Aussenseite der Gefässröhre des 
Stammes ausgeht und sich erst da, wo der Ast aus der Rinde der Mutterpflanze 
heraustritt, trichterförmig erweitert, und dann walzenförmig fortwachsend die 
Gefässröhre des Astes bildet; dass endlich erst da, wo das anfangs dichte Ge- 
fässbündel in einen hohlen Trichter übergeht, es eine innere Prosenchymscheide 
erhält und in dieser sich das Mark des Astes bildet. Diese beiden Gewebe ste- 
hen daher in keinem Zusammenhange mit denen der Mutterpflanze. Dies wird 
dadurch bestätigt, dass die innere Prosenchymscheide ununterbrochen über die 
Stellen hinweggeht (a, —a,), über denen die Aeste (A, — 4A,) an der Aussen- 
seite der Gefässröhre entspringen, und nicht die kleinste Oeflnung sichtbar ist, 
durch welche Mark in dieselben eingehen könnte, während von demselben in 
jedes Blatt ein starker Streifen durch eine grosse Spalte eintritt. Endlich habe 
ich bei einer Anzahl von Aesten das Gefässsystem am Grunde vollständig bloss- 
gelegt, und es ist mir stets gelungen, das nach unten kegelförmig zugespitzte 
innere Prosenchym mit dem von ihm eingeschlossenen Mark aus dem Gefässkör- 
per heraus zu heben, ohne dass auf dem Grunde der Höhlung eine Oeffnung 
sichtbar geworden wäre, durch welche Prosenchym oder Mark in das Innere 
des Astes hätte eindringen können. 

Weiterhin folgt der Ast auch in seinem inneren Bau ganz dem Stamme. 
Namentlich ist die Gefässröhre (I. 2) durch spiralig gestellte, verhältnissmässig 
etwas entferntere, dafür aber desto längere Spalten durchbrochen, von deren 
Rändern einige Gefässbündel sich loslösen, um das durch den Spalt austre- 
tende Mark in den Blattstiel zu begleiten. Dem entsprechend zeigt ein Quer- 
schnitt des Astes vor seinem Austritt aus dem Stamme ein einzelnes, rund- 
liches Gefässbündel ohne inneres Prosenchym und ohne Mark; unmittelbar nach 
dem Austritt ein geschlossenes ringförmiges, mit innerer und äusserer Prosen- 
chymscheide und einem kleinen Mark (I. 3); am Grunde des ersten Blattes ein 
noch fast ringförmiges, nur an einer Seite offenes Gefässbündel (I. 5), weiter- 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 21 


hin einen aus 2—3 Gefässbändern oder Platten !gebildeten Kreis (I. 4) ganz 
übereinstimmend mit dem Querschnitte des Stammes (I. 1 bei @). 

Die einzige bemerkenswerthe Abänderung, welche ich an den von mir zer- 
gliederten Aesten fand, bestand darin, dass bei einem derselben die becherför- 
mige Aushöhlung des Gefässbündels nicht erst beim Austritt aus der Rinde des 
Stammes erfolgte, sondern schon da, wo es an dem Stammgefässbündel sass 
(II. 1b). Hier fehlt der stielartige einfache Gefässfaden der übrigen Aeste und 
der Querschnitt zeigt schon innerhalb des Stammes statt eines centralen Bündels 
einen Gefässring — abgesehen von dieser Zusammenschiebung der Theile sind 
jedoch, wie leicht zu ersehen, alle oben hervorgehobenen wesentlichen Punkte 
hier wie bei den übrigen Aesten. 

In einem eigenthümlichen Gegensatz gegen die bisher besprochene Weise 
der Zweigbildung steht die Art, deren Astbildung am längsten bekannt ist, die 
Struthiopteris germanica, von welcher mir einige Stöcke vom Herrn Gehei- 
menrath Göppert überlassen wurden 1?). 

Aus dem fast aufrechten und daher nicht selten einige Zoll über die Erd- 
oberfläche sich erhebenden Stamme entspringen ringsum zahlreiche, zuweilen 
ellenlange ?°) Ausläufer, welche, aus den tieferen Stellen hervorkommend, an- 
fangs schräg ansteigen (I. 2 A,) oder ganz horizontal verlaufen; wenn sie 
dagegen zwischen den oberen Blättern entstehen, anfangs im Bogen an der 
Aussenseite des mit Blattstielresten durchwachsenen Wurzelgeflechts herabstei- 
gen, um erst in den Boden einzudringen, ehe sie hier in einiger Tiefe horizontal 
fortwachsen, im Kleinen ganz die oben beschriebene Alsophila aculeata (1. 1) wie- 
derholend. 

Die stets schlanken Ausläufer (Il. 2 AA,—4,) entspringen als dünne 
Fäden aus dem Stamme selbst, bei gestreckten Stengelgliedern oft ziemlich 
weit unterhalb des genau darüber liegenden Blattes (z. B. A,), aber stets 
noch weiter und zwar um mehrere Stengelglieder von der gerade unter ihnen 
liegenden Blattachsel. Sie treiben bald anfangs kleine Nebenwurzeln, weiter- 


19) S. 36. Jahresber. d. schles. Ges. f. vat. C. S. 65. 
20) Alexander Braun, Verjüngung d. Nat. $S. 115 Anm. 


EEE 


22 K. G. Stenzel, 


hin entfernt stehende, schuppenförmige Blattanlagen, welche schon früh wie 
der Stengel eine tiefbraune oder schwarze Farbe annehmen. Ihre Spitze trug 
eine, wenn auch noch so verkümmerte, eingerollte Blattfläche, oder sie hatte 
bereits sichtlich durch äussere Einflüsse gelitten, so dass ich, gestützt ausser- 
dem auf die Analogie derselben mit den Blättern der bisher beschriebenen Farn- 
zweige, sie nicht für Niederblätter ansehen kann, wie Alexander Braun2t), 
sondern nur als Laubblätter mit verkümmerter Spreite. Hat der Ausläufer end- 
lich die ihm bestimmte Länge erreicht, so werden seine Stengelglieder rasch 
kürzer und dicker, seine Blätter erhalten Stiel und Spreite, wie die des Mut- 
terstammes und aus Infraaxillarknospen fangen schon, ehe er sich von diesem 
trennt, neue Ausläufer zweiter Ordnung sich zu bilden an (a). 

Bis hierher stimmt, der Hauptsache nach, die Astbildung der Struthiopteris 
germanica mit der des Aspidium spinulosum überein, ein bedeutender Unterschied 
tritt erst im inneren Bau derselben hervor. Das Gefässsystem des Astes der 
Struthiopteris entspringt zwar auch als ein einfacher, nur aus Gefässzellen beste- 
hender Faden an der Aussenseite eines Stammgefässbündels (Il. 3 a); dieser 
ist jedoch schon anfangs breitgedrückt, bald wird er auf dem Rücken rinnenför- 
mig, die Ränder wölben sich nach hinten immer mehr in die Höhe, treffen end- 
lich über der von ihnen umschlossenen walzenrunden Höhlung zusammen, und 
verschmelzen zu einer rings geschlossenen, nach hinten in die eben erwähnte 
Rinne, nach vorn in den Ast sich öflnenden Röhre (ec). In dieser bilden sich 
weiterhin Spalten (d) für das in die Blätter austretende Mark, von deren Rän- 
dern sich die zwei Blattgefässbündel loslösen, so dass von hier an der Ast ei- 
nen, der Mutterpflanze durchaus ähnlichen Bau hat. Das Eigenthümliche ist 
nun der Ursprung des Markes. Dieses erstreckt sich von dem oberen Theile 
des Astes durch die oben beschriebene Gefässröhre bis zu der unteren Oeflnung 
derselben (ce). Hier steht sie in ununterbrochenem Zusammenhange mit der 
Rindenschicht, welche von der des Stammes ausgehend das untere einfache Ge- 
fässbündel umgiebt und von da sich unmittelbar in das Parenchymgewebe 
fortsetzt, welches den übrigen Ast umkleidet und dessen Bedeutung als Rin- 


21) Verjüngung S8. 115 Anm. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 23 


denschicht keinem Zweifel unterliegt. Auch stimmt dieses Gewebe in seinem 
ganzen Verlaufe mit der Astrinde des Aspidium spinulosum und der folgenden Ar- 
ten überein. 

Hier tritt also der, so viel mir bekannt, noch an keiner Pflanze beobach- 
tete Fall ein, dass das Mark eines Astes als eine Abzweigung des Rindenparen- 
chyms betrachtet werden muss, welche durch eine Spalte im Gefässsystem 
desselben in seine Mitte eintritt. So annehmbar diese Ansicht wegen der ur- 
sprünglichen Gleichartigkeit beider Gewebe auch sein mag, so behält sie doch 
deshalb etwas Fremdartiges, weil dieselben sonst stets auch gleichwerthig 
und von einander unabhängig auftreten. 

Eine dritte Weise der Zweigbildung, welche sich am meisten der bei den 
Phanerogamen gewöhnlichen nähert, indem jeder wesentliche Bestandtheil der 
Zweigachse aus dem gleichnamigen des Mutterstammes hervorgeht, habe ich 
bisher nur bei einem fremdländischen Farne, dem Diplazium giganteum aus 
Venezuela gefunden. 

Der etwa 8° lange, dabei aber über 2” dicke Stamm, dessen Benutzung 
ich der Güte des Herrn Geheimenraths Göppert verdanke, ist ganz von den 
dicht gestellten mächtigen, 1 — fast 14” dicken Blattstielen 2?) und den massen- 


22) Die Gefässbündel dieser Blattstiele sind ganz abweichend von der bei allen übrigen 
Baumfarnen in vielfachen Abänderungen stets wiederkehrenden Grundform gestellt. 
Auch bei ihnen findet man zwar auf dem Querschnitte (IV. 3) die zwei Halbmonde 
von Gefässbündeln parallel dem oberen und unteren (dem Rücken des Blattstiels ent- 
sprechenden) Rande. Diese verbinden sich aber nicht wie gewöhnlich durch ein 
Paar schräg von ihren sehr genäherten Enden nach innen zusammenlaufende Reihen 
(vgl. Mohl, verm. Schriften S. 110), sondern nur von jedem Ende des unteren 
Halbmondes läuft eine Linie von Gefässbündeln schräg nach oben, wendet hier 
plötzlich nach unten und aussen um und zieht sich parallel dem unteren Halbmonde, 
einen zweiten inneren Halbkreis bildend, hin, indem die rechte und linke Reihe einan- 
der unten in der Mitte treffen. In dem von diesem inneren Halbkreise nach unten, 
von dem oberen Halbmond nach oben begrenzten mittleren Raume liegt eine grös- 
sere Anzahl von Gefässbündeln, den Umriss eines Stössels beschreibend. Diese 


sämmtlichen (145) Gefässbündel entspringen von den weit nach aussen 


24 K. G. Stenzel, 


haft zwischen ihnen hervorbrechenden Nebenwurzeln von ganz eigenthümli- 
chem Bau bedeckt. Diese sind nämlich fast einfach nur selten mit vereinzel- 
ten, ganz dünnen Seitenzweigen, walzenrund und trocken noch 2—4” dick, 
hellbraun und in der Jugend mit einem dichten Filz von Wurzelhaa- 
ren bedeckt. So steigen sie fast parallel senkrecht rings um den’ Stamm her- 
ab23). Zwischen diesen starken laufen hier und da ganz dünne, trocken kaum 
1” dicke Wurzeln herab, welche sonst denen des Stammes gleichgebildet und 
durch grösseren Durchmesser und andere Merkmale von den fadendünnen 
Zweigen der grösseren Wurzeln unterschieden sind. Sie lassen sich nach oben 
bis zu kleinen Aesten verfolgen, denen sie angehören. Diese fanden sich un- 
terhalb der meisten von mir entblössten Blattstiele. Leider waren sie zerbrech- 
lich und sehr schlecht erhalten, 4— 2” lang, dabei ziemlich dick, mit undeut- 
lichen Blattresten bedeckt, aber durch die stark entwickelten Spreuschuppen 
und die erwähnten schwachen Nebenwurzeln immerhin bestimmt genug als 
Aeste bezeichnet. Der innere Bau bestätigte dies. Die Gefässröhre des Mutter- 
stammes biegt sich dicht unterhalb oder etwas seitlich einer Blattspalte rings um 
eine eigene kleine Astspalte nach aussen und geht so mit äusserer und innerer 
Prosenchymscheide und eingeschlossenem Mark unmittelbar in den Ast über. 
Beim Austritt ist sie mehrfach gefaltet und hier und da lösen sich sogar nach 
innen vorspringende Theile auf eine kurze Strecke als platte oder rundliche Ge- 


vortretenden Rändern der Spalten in der Gefässröhre des Stammes. Aus 
dem Inneren desselben treten von den vielfach sich trennenden und wieder vereini- 
genden Markgefässbündeln ziemlich zahlreiche Zweige in den Blattstiel ein, theilen 
sich aber bald in so feine Zweige, dass sie scheinbar in dem lockeren Parenchym 
des Blattstiels sich verlieren. Von den eben genannten Gefässbündelpartien dieses 
letzteren wird jedenfalls keine von ihnen gebildet. 

23) Auch der innere Bau der Wurzeln ist ein von der bei den Farnen gewöhnlichen 
Grundform sehr abweichender. In der Mitte ist ein sternförmig-sechsstrahliges Ge- 
fässbündel von einem zarten kleinzelligen Gewebe, dann von einem Ringe dicker, 
brauner Prosenchymzellen umgeben, an welchen sich aussen eine bis 1” dieke Rin- 
denschicht aus lückigem Parenchym und ganz im Umfange eine dünne Lage dieh- 


ten, vieleckigen Zellgewebes anschliesst. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 25 


fässbündel ab, vereinigen sich aber stets bald mit der zusammenhängenden Ge- 
fässmasse zu einer geschlossenen Röhre, die sich dann in der der Art eigen- 
thümlichen Weise ausbildet. Mit dem Marke tritt durch die offene Gefässröhre 
auch ein oder ein Paar Markgefässbündel des Stammes in den Ast ein. Hier 
stehen also alle Gewebe desselben mit denen des Stammes in stetigem Zusam- 
menhange wie bei den aus Axillarknospen entstandenen Zweigen der Phanero- 
gamen und nur die Stellung des Astes unterhalb des Blattes, also aus einer 
Infraaxillarknospe begründet einen durchgreifenden Unterschied. Dass derselbe 
aber auch nicht dem Blatte selbst angehört, wie bei der folgenden Form, geht 
aus dem eben geschilderten Ursprunge seines Gefässsystems, dann aber auch 
daraus hervor, dass gewöhnlich noch über ihm zahlreiche Nebenwurzeln ent- 
springen, die doch nur dem Stamme angehören können. 

Höchst eigenthümlich und wesentlich verschieden von allen bisher geschil- 
derten, dem Stamme angehörenden Astbildungen ist die Entstehung neuer 
Pflanzen an dem unteren Theile des Blattstiels, wie wir sie nur bei wenigen ein- 
heimischen Farnen, bei Aspidium filix mas2*) und zuweilen bei dem über- 
haupt viel weniger häufigen Aspidium aculeatum 25) finden. Der erste dieser 
Farne ist der einzige, dem Schleiden (wiss. Bot. 1. Aufl. I. S. 85) ausdrücklich 
Knospen in den Blattwinkeln zuschreibt: um so überraschender musste es für 
mich sein, an keinem der vielen von mir untersuchten Stöcke Axillarknospen, 
wohl aber sehr oft junge Pflanzen an den Blattstielen anzutreffen. Ich habe 
seitdem mehrere Hunderte derselben aus verschiedenen Gegenden des schlesi- 
schen Vor- und Hochgebirges, wie der Ebene, welche zum Theil der gewöhn- 
lichen, zum Theil der von Göppert als Aspidium Mildeanum unterschiedenen 
Form angehörten, beobachtet, so dass ich nicht anstehe, dieses Vorkommen 
als ein von örtlichen Verhältnissen durchaus unabhängiges, dem Aspidium filix 
mas gesetzmässig zukommendes zu betrachten 26). Schon an den Stielen ganz 


24) S. 36. Jahresbericht d. schles. Ges. f. vat. C. S. 65. 
25) Ich habe nur die Form «& vu/gare Döll. = Asp. lobatum Sw. beobachtet. 
26) Dieselbe Erscheinung ist, wie ich seitdem in Erfahrung gebracht, von Duval- 


Jouve, etudes s. le petiole des fougeres (in: Annot. ä la flore de France et d’ Al- 
Vol. XXVII. 4 


26 K. G. Stenzel, 


junger, noch völlig eingerollter Blätter zeigt sich tief unter dichten Spreuschup- 
pen verborgen auf dem Rücken ein halbmondförmiger, niedriger Wall, der 
nach vorn oflen ist, und in der von ihm umgebenen Vertiefung ein kleiner 
stumpfer Kegel, der mit fest angewachsenen Spreuschuppen so dicht bedeckt 
ist, dass er sich kaum unverletzt freilegen lässt. Es ist die Knospe eines Spros- 
ses, welcher sich schon in den folgenden Jahren kräftig entfalten und bald 
fusslange Blätter tragen oder, was seltener geschieht, noch jahrelang im un- 
entfalteten Zustande ruhen und erst zu einer selbstständigen Pflanze heran- 
wachsen soll, wenn der ihn tragende Blattstielrest abzusterben beginnt. So 
findet man alte, mehr als zolldicke, einfache Stämme gleichwohl rings um- 
geben von einer Menge stattlicher, 1—4 hoher Blattbüschel, welche, mit 
Ausnahme des einen endständigen, sämmtlich blattstielständigen Sprossen an- 
gehören. Zahlreiche Nebenwurzeln, welche schon früh zwischen den, am 
Grunde fast knollenförmig angehäuften Blattstielen hervorbrechen, geben dem 
Sprosse so viel Selbstständigkeit, dass, wenn mit dem von hinten allmählich 
absterbenden Mutterstamme auch die Blattstiele vermodern, die von diesen ge- 
tragenen Sprosse zu eigenen Stöcken werden können. Schon lange vor dieser 
Lostrennung, während die Sprosse mit der Mutterpflanze noch im lebendigen 
Zusammenhange stehen, bedecken sich die Unterseiten ihrer kräftigeren Blätter 
mit reichlichen Fruchthäufchen. 

Die Ausbildung dieser Sprosse von der ersten Anlage an zu verfolgen, 
wird dadurch sehr erschwert, dass die Knospe, wie bereits erwähnt, mit star- 
ken Spreublättern ausserordentlich dicht und fest bewachsen ist; doch glaubte 
ich stets schon an den ersten Blattanlagen eine eingerollte Spreite zu bemerken, 
und die Beobachtung, dass oft bei fortschreitender Ausbildung des Sprosses 
schon die untersten Blätter desselben sich zu vollständigen Laubblättern entfal- 
ten, macht es mehr als wahrscheinlich, dass auch hier eine eigentliche Nieder- 


lemagne p. Billot) im Elsass ohne alle Angabe über den inneren Zusammenhang 
und von Hofmeister, Beitr. z. K. d. Gefässkr. II. $S. 648, in Sachsen beobach- 
tet. Auch Hofmeister beschreibt nur die eine der drei von mir gefundenen Ver- 


bindungsarten des Astgefässsystems mit dem des Blattstiels. 


| 
| 
| 
| 
| 


Untersuchungen über Bau und‘ Wachsthum der Farne. 27 


blattbildung fehlt. In ihrem Aufbau, ihrem Entwiekelungsgange und ihrer Be- 
stimmung haben daher diese blattstielständigen Sprosse viel Aehnlichkeit mit 
den stengelständigen anderer Arten. Ein wohl in der Natur der Art begründe- 
ter Unterschied tritt uns aber schon aussen auffallend entgegen, die Kürze und 
Dicke der Stengelglieder und daher die Gedrängtheit der Blattstiele (IV. 5. 7); 
‚denn auch den Stamm habe ich nie, wie bei anderen Arten der Gattung, schlank, 
sondern stets gedrängt und kurzgliedrig gefunden. Wie ferner bei Aspidium erı- 
statum, Asp. spinulosum u. f. nicht unterhalb jedes Blattes ein Ast aus dem Sten- 
gel entspringt, so sind hier viele Blattstiele ohne Verjüngungssprosse, doch 
ist es mir nieht geglückt, eine strenge Regelmässigkeit In der Folge der spross- 
bildenden Blattstiele aufzufinden. Im Allgemeinen sassen die Sprosse am zahl- 
reichsten an .den seitlich, am sparsamsten an den oben am Stamme stehenden 
Blattstielen. Wie endlich bei jenen Farnen meist nur ein, selten zwei Aeste 
neben einander unterhalb eines Blattes entstehen, so fand ich auch nur wenige 
Male mehr als einen Spross an einem Blattstiel des Aspidium filix mas. Wo zwei 
vorhanden waren, sassen sie beide auf Gefässbündeln, welche am Rücken des 
Blattstiels neben einander herliefen. 

Eine grössere Mannigfaltigkeit und mehrere Besonderheiten bietet der in - 
nere Bau der Sprosse an ihrer Ursprungsstelle dar. 

Der Stamm des Aspidium filiv mas hat ein im Wesentlichen mit dem von 
Asp. cristatum (ll. 6) übereinstimmendes Gefässnetz, nur dass von dem Rande 
der Maschen nicht fünf, sondern je sieben Gefässbündel in den Blattstiel eintre- 
ten, eines von der untersten Ecke der Masche, drei von jeder Seite derselben, 
die obersten weit über der Mitte. Diese sind von allen die stärksten; sie lau- 
fen durch den ganzen Blattstiei an der Bauchseite desselben neben einander her, 
ohne sich je durch Queräste zu verbinden (IV. 6.7. 8. 10 V), während sie mit 
den seitlichen und diese mit dem Rückengefässbündel durch schräge oder bo- 
genförmig - querlaufende feine Aeste zu einem unregelmässigen Netze verbun- 
den sind, welches nur an der Bauchseite der Länge nach oflen ist. Auf diese 
Weise ist der Blattstiel so scharf gegen den Stamm abgegrenzt, dass bei Ver- 

4 * 


28 K. G. Stenzel, 


folgung des Gefässbündelverlaufs kein Zweifel darüber entstehen kann, ob ein 
Gebilde ihm oder dem Stamme angehört. 

Einen halben bis ein und einen halben Zoll weit vom Austritte des Blatt- 
stiels aus dem Stamme entspringt nun, im einfachsten Falle, aus einem der 
Rücken- oder Seitengefässbündel ein einfaches, fadenförmiges Gefässbündel 
(IV. 6.8 A), das sich, ganz wie bei den Aesten von der Form des Aspidium spi- 
nulosum, etwa da, wo es aus der Rinde des Blattstiels austritt, trichterförmig 
erweitert, hohl wird und in ein Gefässnetz (IV. 9 A) übergeht, das dem des 
Stammes ganz ähnlich ist, nur dass in das erste Blatt nur 3 oder 5, in das fol- 
gende Blatt 5 Gefässbündel eintreten. Neben diesen finden sich 1—3 Wurzel- 
gefässbündel, die wie gewöhnlich beim Austrit aus dem Stengel sich fast recht- 
winklig nach hinten biegen (vgl. 12 A **). Nur einmal fand ich statt des rund- 
lichen ein breites bandförmiges Gefässbündel, das statt einer trichterförmigen 
eine keilförmige Höhlung hatte. In beiden Fällen war diese Höhlung gegen 
den Blattstiel organisch geschlossen; das Mark hatte sich in ihr durchaus selbst- 
ständig und ohne jeden Zusammenhang mit dem des tragenden Organs gebil- 
det; es liess sich aus seiner trichter - oder keilförmigen Höhlung leicht heraus- 
nehmen, indem es sich auch nach unten von den glatten Wandungen des Ge- 
fässsystems ohne Schwierigkeit trennen liess. 

Seltener fand sich eine zweite Form. Zuweilen verbreitern sich die in der 
Regel sehr schmalen Gefässbündel des Blattstiels, namentlich gegen die Stelle 
hin, wo dieser einen Spross trägt. Fliessen nun, statt sich durch dünne Quer- 
äste zu verbinden, mehrere zu einer breiten Platte zusammen, so erhebt sich 
zuweilen aus derselben statt eines einfachen fadenförmigen ein diekes, zwar 
rings geschlossenes, aber innen hohles, also röhrenförmiges Gefässbündel (IV. 
10). Ausserhalb des Blattstiels bildet sich dasselbe, ähnlich wie der dichte Fa- 
den der vorigen Form, zu dem Gefässnetze des Sprosses aus (A); statt aber 
nach unten in einer kegelförmigen, blinden Vertiefung zu endigen, geht hier 
das Mark des Sprosses durch die offene Gefässröhre ununterbrochen in das des 
Blattes über. In dieser Beziehung lässt sich diese Weise der Sprossbildung mit 
der des Diplazium giganteum gleichstellen. Eben dadurch bildet sie auch den 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 29 


VDebergang zu der dritten, dem Blattstiel eigenthümlichen Form, welche, an 
manchen Standorten wenigstens, die häufigste von allen ist. 

Es können nämlich endlich drei dünne, fadenförmige Gefässbündel von 
zwei neben einander herlaufenden seitlichen oder Rückengefässbündeln des 
Blattstiels, eines auch wohl von einem Querast zwischen denselben, ausgehen 
(IV. 11. 12 B) und in der Gegend, wo der Spross aus der Rindenschicht des 
Blattstiels austritt, sich zu einem geschlossenen Ringe vereinigen, von dem dann 
die sich netzförmig verbindenden Gefässbündel (A) des Sprosses ausgehen wie 
bei der vorigen Form ??). Aehnlich, wie bei dieser, steht auch hier das Mark 
des Blattstiels in unmittelbarem Zusammenhange mit dem des Sprosses; es tritt 
durch den Hohlraum zwischen den einen Dreifuss bildenden Gefässbündeln und 
die Höhlung des von diesen weiterhin gebildeten Ringes in das Gefässnetz des 
Sprosses ein. Bei allen drei Formen geht die Rindenschicht des Blattstiels in 
die des Sprosses stetig über. 

Ausser bei Aspidium filie mas habe ich nur bei einem in Schlesien einhei- 
mischen Farn Verjüngungssprosse an den Blattstielen gefunden, an Aspidium 
aculeatum & vulgare Döll. Aber schon das weniger häufige Vorkommen dieser 
Art, welche ich an den schattigen Waldabhängen der südlichen Absenkung des 
Heuscheuergebirges und im Waldenburg - Charlottenbrunner Porphyrgebirge 
nicht gerade selten, aber doch stets zerstreut gefunden habe, dann auch ihre 
geringe Neigung zur Bildung von Seitensprossen überhaupt, hat es mir bisher 
unmöglich gemacht, diese so genau zu verfolgen, wie bei der vorigen Art. In 
den Hauptstücken stimmt sie mit dieser überein. An einem schwachen, sonst 
aber regelmässig und, wie die Verfolgung der Blattspirale zeigt, an bestimm- 
ter Stelle entwickelten Blattstiel (IV. 4 B) hat sich in deutlicher Entfernung von 
dem Stamme ein kurzer und gedrängter Spross (A) gebildet. Schon die äus- 


27) Nur einmal fand ich statt dessen zwei breite Gefässbündel, welche von den beiden 
Bauchgefässbündeln des Blattstiels ausgingen und sich über der sonst stets freien 
Lücke zwischen diesen zu einem nicht ganz geschlossenen Ringe vereinigten; es 
lässt sich daher dies vereinzelte Vorkommen wohl nur als eine Missbildung be- 


zeichnen. 


u u u ET 


30 K. G. Stenzel, 


sersten Blätter desselben haben so starke Blattstielreste mit verwester Spitze 
zurückgelassen, dass man sie nicht für Niederblätter erklären kann, sondern 
vermuthen muss, dass sie, wie bei der vorigen Art, völlig entwickelte Laub- 
blätter waren. Diesen folgte ein verwelktes, dann ein im kräftigsten Wachs- 
thum stehendes, endlich mehrere eingerollte Blätter, welche denen junger 
Pflanzen der Art gleichen. Zwischen ihnen brechen viele sehr feine Wurzel- 
fasern hervor. 

Von diesen blattstielständigen Sprossen ist nur noch ein Schritt bis zu de- 
nen, welche an der Oberfläche der Blattspreite, wie bei Asplenium nodulosum, 
Aspidium bulbiferum, am Rande derselben, wie bei Hemionitis palmata , Acrostichum 
undulatum, oder an der Spindel entstehen, wie bei Woodwardia radicans, Adiantum 
rhizophytum u. a., aber ein Unterschied zwischen diesen Sprossen und den von 
mir beobachteten bleibt immer darin bestehen, dass diese letzteren noch mit der 
Mutterpflanze verbunden ihre volle Ausbildung erreichen können und erst 
beim Absterben derselben wirklich selbstständig zu werden pflegen, während 
die an den oberen Theilen des Blattes entstehenden Sprosse hier, auch wo sie 
Wurzeln zu treiben anfangen, nur die jugendlichsten Entwicklungsstufen durch- 
leben und erst wenn sie, gewiss zu gesetzmässiger Zeit, von dem noch frisch 
fortwachsenden Theile, der sie trägt, sich ablösen und im Boden Wurzeln trei- 
ben, zu vollkommen ausgebildeten Pflanzen werden. Diesem Verhalten ent- 
spricht gewiss auch eine Verschiedenheit in der Verbindung der Sprosse mit 
dem tragenden Theile, auf welcher in dem einen Falle der lang dauernde Zu- 
sammenhang beider, in anderen die frühzeitige Trennung beruht. 

Eben so charakteristisch, wie die blattstielständigen Sprosse für Aspidium 
filie mas, sind für Ophioglossum vulgatum die auf den starken horizontalen 
Nebenwurzeln aufsitzenden Sprosse 28). Etwa eine Spanne weit von dem auf- 
rechten unterirdischen Stämmchen treiben viele Wurzeln Sprosse, welche sich 
bald zu vollkommen ausgebildeten Pflanzen heranbilden. Sie treiben näm- 
lich, durchaus dem Mutterstamme gleichend, regelmässig gleich anfangs völlig 


28) Vergl. meine „Untersuchungen über Bau u. Wachsthum d. Farne. I. Stamm u. Wur- 
zel v. Ophiogl. vulg.“ in Nova Acta Ac. C. L. C. N. C. XXVL 2.8. 775 ft. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 31 


ausgebildete Blätter und zwischen ihnen Nebenwurzeln, die bald die junge 
Pflanze selbstständig ernähren. Der in der Hauptsache den Polypodiaceen- 
Stämmen mit kurzen Gliedern, namentlich dem Asplenium trichomanes, Aspl. ruta 
muraria u. a., gleich gebaute Stamm der letzteren hängt ganz in derselben Weise 
mit der ihn tragenden Wurzel zusammen, wie die Zweige von der Form des 
Aspidium spinulosum mit dem Stamme. Seine Gefässröhre namentlich entspringt 
als einfacher Faden von dem Gefässbündel der Wurzel, bildet bald trichterför- 
mig sich erweiternd ihr eigenes Mark und dieses sendet weiterhin durch spiralig 
gestellte Spalten in der Gefässröhre Streifen in die Blätter. Das Rindenparen- 
chym der Wurzel geht stetig in das des Sprosses über. 

In noch höherem Masse, als selbst bei Aspidium filix mas, ist die Erhaltung 
der Art an die Bildung dieser Wurzelsprosse gebunden, indem die sehr zahlrei- 
chen von mir bis jetzt im frischen Zustande untersuchten Stämmchen sämmt- 
lich mit grosser Wahrscheinlichkeit ihre Entstehung aus Wurzelsprossen erken- 
nen liessen; denn von ihrem untersten, organisch geschlossenen Ende ging bei 
allen eine die übrigen an Dicke übertreffende Wurzel horizontal, also recht- 
winklig gegen den Stamm, ab, welche kaum als eine von dem Stämmchen ge- 
triebene Wurzel betrachtet werden kann. 

Andrerseits ist dieselbe Eigenthümlichkeit bereits bei mehreren Arten der 
Gattung Ophioglossum beobachtet worden 2°), und bei der grossen Uebereinstim- 
mung derselben mit den anderen Gattungen der Ophioglosseen in Beziehung 
auf ihre Vegetationsorgane ist es keineswegs unwahrscheinlich, dass die Fort- 
pflanzung durch Wurzelsprosse der ganzen Familie eigenthümlich ist. 

So sehen wir in der Familie der Farne, je nach den verschiedenen Arten 
und Gattungen, an jedem der drei Ernährungswerkzeuge, am Stengel, an den 
Blättern wie an den Wurzeln, sich Sprosse bilden, welche der Mutterpflanze 
als. untergeordnete Achsen, als Achsen zweiter Ordnung, angehören, noch 


29) Kunze, die Farnkräuter in col. Abb. Lpz. 1840. 47. 4° 8. 58. Taf. 29. f. 2 (Oph. 
pedunculosum, 0. lusitanicum) ; — Presl, suppl. tent. pteridogr. 1845. p. 48 (..ra- 
dices subinde in stolones transmutatae...); — Hofmeister, Beitr. z. Kenntn. d. 


Gfkr. I. $. 133 Anm., II. 664. 


32 K. G. Stenzel, 


längere Zeit in organischer Verbindung mit ihr bleiben und die Tracht des gan- 
zen Stockes, wenn man sich nicht begnügt, ein abgeschnittenes Blattstück als 
die Pflanze zu betrachten, wesentlich mit bestimmen, um endlich zu selbststän- 
digen Individuen heranwachsend, als echte Verjüngungssprosse der Mutter- 
pflanze aufzutreten. Während sie in allen diesen Beziehungen sich mit den 
gewöhnlichen blattwinkelständigen Aesten der Phanerogamen, namentlich mit 
den als Ausläufer und Stocksprossen erscheinenden, ihrem Ursprunge nach mit 
den gleichfalls am Stamme, an den Blättern und Wurzeln auftretenden Adven- 
tivsprossen derselben vergleichen lassen; so ist die letzte von uns zu betrach- 
tende Sprossbildung der Farne, die echte Gabeltheilung des Stammes, 
ohne jedes Analogon unter den höheren Gewächsen 3°). 

Gabelig (furcatus) im Allgemeinen nennt man einen Theil, welcher sich 
an seiner Spitze in zwei Aeste theilt 31). So bezeichnet dieser Ausdruck einen 
bestimmten Kreis zur äusseren Erscheinung kommender Formen, aber innerhalb 
derselben müssen wir nach dem Ursprunge und dem Werthe der einzelnen 
Theile zwei Bildungen unterscheiden. 

Schliessen wir nämlich den Fall aus, wo ein stark entwickelter Ast die 
Hauptachse zur Seite drängend nur den äusseren Schein eines gabeltheiligen 
Stengels hervorbringt, indem hier die beiden Theile Achsen von ganz verschie- 
denem Werthe sind, und der Stengel sich gar nicht theilt?2), so bleiben uns 
noch zwei Fälle übrig. 

30) 37. Jahresbericht d. schles. Ges. f. vat. Cultur S. 32. 

31) Bischof, Handb. d. bot. Terminol. I. S. 91. — Dess. Lehrbuch d. Bot., Anhang 
S. 85. — Nees v. Esenbeck, allgem. Formenlehre d.- Nat. S. 48 Anm. 

32) Hierher gehört offenbar der von Schacht (Lehrbuch d. Anatomie u. Phys. d. Gew., 
2. Ausg. II. S. 21. 28) als ein Beispiel für echte Gabeltheilung bei den Phaneroga- 
men angeführte Wurzelstock von Corallorhiza innata. Die Endknospen des Rhizoms, 
sagt er ausdrücklich, theilen sich häufig durch Theilung des Vegetationskegels und 
er stellt sie deshalb der von Hofmeister nachgewiesenen Gabelung bei Selaginella 
gleich. Seine eigenen Figuren (f. 94. B. C) zeigen nun aber unter jedem Seiten- 


spross (b, d, sowie rechts und links von der Endknospe des Stammes ec) deutlich 


ein stützendes Blatt und für eine der beiden bei d gezeichneten Knospen ist sicher 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 33 


Entweder stehen die beiden Gabeläste zu dem sie tragenden Stengel in dem 
Verhältniss von Seitensprossen, welche sich aus zwei nahe unter der Spitze 
desselben stehenden Knospen entwickelt haben. So bildet sich der wiederholt 
gabeltheilige (diehotome) Stengel der Mistel (Viscum album), des spanischen Flie- 
ders (Syringa vulgaris), der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) u. a.; unter den 
Monoecotyledonen wahrscheinlich der gabelästige Stamm der Dumpalme (Cueifera 
thebaica) und des Drachenbaums (Dracaena Draco). Erscheinen hier die Gabel- 
äste auf den ersten Blick als Fortsetzungen des Stengels, so sind sie demsel- 
ben gleichwohl untergeordnet und das Ganze ist eine Folge von Sprossen ver- 
schiedener Ordnung. 

Dieses Verhältniss, welches sich mithin nicht eigentlich als Gabeltheilung 
des Stammes (furcatio), sondern genau genommen nur als eine gabelartige Ver- 
ästelung desselben (ramificatio fureiformis) bezeichnen lässt, findet sich aus- 
schliesslich bei phanerogamen Pflanzen. Sie ist wesentlich verschieden von der 
echten Gabelung (furcatio s. str.) des Stammes der Cryptogamen, bei wel- 
cher derselbe sich in zwei nicht nur unter einander, sondern ihm selbst 
gleichwerthige Theile theilt. 

Hofmeister?) hat eine solche für die Lycopodiaceen an Selaginella nach- 
gewiesen, indem er zeigte, dass, wenn das Stengelende sich zur Gabelung 
anschickt, sich die Scheitelzelle, anstatt durch eine der letztentstandenen Wand 
entgegengesetzt geneigte, durch eine streng vertikale Wand theilt und indem 


eines der stark entwickelten Blätter unmittelbar unter denselben das tragende Blatt. 
Ein Längsschnitt der Art beweist hier jedenfalls gar nichts. Ich habe ausserdem 
mehrere stark verzweigte Wurzelstöcke der Corallorhiza innata von Agnetendorf 
und Schreiberhau im Riesengebirge, wo die Pflanze nicht selten ist, genau unter- 
sucht und auch nicht einen Zweig ohne stützendes Blatt gefunden. Hier liegt si- 
cher nichts, als frühzeitig und im Verhältniss zu den kleinen Blättern stark ent- 
wickelte Axillarknospen vor, und so lange die Lehre von der echten Gabelung des 
Phanerogamenstammes nicht auf gründlichere Beobachtungen sich stützt, werden wir 
sie wohl noch als eine Eigenthümlichkeit der Cryptogamen betrachten dürfen. 

33) Vergl. Unters. über Gefässkrypt. S. 115. 

Vol. XXVII. 5 


34 K. G. Stenzel, 


sich in den beiden neu gebildeten Zellen diese Theilung ein oder mehrere Male 
wiederholt, die Entwickelung zweier neuer Sprosse eingeleitet wird. 

Zu einem gleichen Ergebnisse gelangen wir durch die vergleichende Be- 
trachtung des inneren und äusseren Baues der gabeltheiligen Stämme für die 
Farne, indem sich zeigt, dass ihre Gabeltheile weder aus Axillar- noch aus 
sogenannten Adventivknospen entstandene Aeste sind ?*). 

Am klarsten treten alle Verhältnisse hervor an den Arten mit langgestreck- 
ten Stengelgliedern. Der weithin kriechende, schlanke Stamm von Aspidium 
thelypteris gabelt sich sehr häufig, aber durchaus unabhängig von dem nächst- 
unteren Blatte, am häufigsten weit über demselben, und dabei oft so, dass es 
auf der oberen Seite des Stengels steht, während die Gabeläste nach rechts und 
links sich wenden, so dass keiner derselben als ein blattwinkelständiger Zweig 
betrachtet werden kann (V. 18 b,). Zuweilen theilt sich endlich ein Gabelast 
wieder, ohne auch nur ein Blatt getragen zu haben. 

Im Kleinen durchaus ähnlich verhält sich der ebenfalls kriechende und sehr 
häufig gabeltheilige Stengel des Polypodium phegopteris und P. dryopteris, 
und im grossen Massstabe Pteris aquilina. Hier stehen an älteren Stöcken 
die Blätter ausschliesslich an den schwächeren, daher zur Seite gedrängten Ga- 
belästen (V. 15 G@,) und hier fällt, bei der gänzlichen Blattlosigkeit des geraden 
Hauptstammes, der eigentlich eine aus den abwechselnd rechten und linken 
stärkeren Gabeltheilen gebildete Sprosskette ist, jeder Gedanke an eine Deutung 
derselben als Axillargebilde fort. 

Es ist dies um so bemerkenswerther, als diese Bildung uns den Weg bahnt 
zur richtigen Auffassung der schwierigsten Form, des kriechenden Stockes von 
Polypodium vulgare. Dieser zeigt uns in noch ausgezeichneterer Weise einen 
fast geraden, starken Stamm (V. 18, G,, @,), welcher zu beiden Seiten ge- 
nau horizontal liegende Aeste trägt, und daher ein gefiedertes Ansehen be- 
kommt. Die Aeste findet man in allen Stufen der Ausbildung; bald sind sie 


34) Vgl. die allgemeinen Sätze am Schluss meines Vortrages vom 25. März 1851 über 
Astbildung der Farne, 35. Jahresbericht d. schles. Ges. f. vat. Cultur f. d. J._ 1857. 
8. 85. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 35 


nur als ganz niedrige kegelförmige Erhebungen zu beiden Seiten des Stammes 
sichtbar (V.1g, 29), bald einen Zoll bis einen halben Fuss lang, zahlreiche 
Blätter und zwischen diesen wieder Seitensprosse tragend (V.16G,, 2). Oft 
folgt regelmässig ein Ast je nach dem zweiten Blatt einer Seite, seltener fast 
nach jedem (V. 1 5) oder erst nach je drei bis vier Blättern (V. 1 G,), zwischen 
denen dann auch auf der anderen Seite jede Theilung des Stammes fehlt, so 
dass diese schwächeren Seitensprosse stets abwechselnd rechts und links ste- 
hen 35). | 

Auch hier ergiebt, gegen den ersten Anschein, eine genauere Betrachtung, 
dass dieselben nicht Aeste, im gewöhnlichen Sinne des Worts, sondern die ab- 
wechselnd rechten und linken, schwächer entwickelten und daher früh zur Seite 
gedrängten Gabeltheile sind. 

Sie stehen erstens genau in der Mitte zwischen dem nächstoberen und 
nächstunteren Blatte derselben Seite, also keineswegs in dem Blattwinkel des 
letzteren, während gleichzeitig bei der grösseren Hälfte der Blätter keine Spur 
einer auch nur scheinbaren Axillarbildung sich zeigt. Dann sind bei den wage- 
recht kriechenden Stämmen des Polypodium vulgare die zweireihigen Blattansätze 
zu beiden Seiten deutlich nach oben gerückt (V. 1 b), so dass sie an beiden Rän- 
dern der oberen Starnmfläche stehen, während die untern und die beiden Sei- 
tenflächen ganz blattlos sind. Die Seitentheile des Stammes dagegen haben, 
ihrer Bestimmung horizontal fortzuwachsen entsprechend, ihre Stellung genau 
an den Seitenlinien desselben, sind also auch dadurch den Blattachseln entrückt, 
endlich kommen an fast jedem grösseren Stocke einzelne Seitentheile vor, wel- 
che, noch ehe sie das erste Blatt getragen haben, bereits wieder eine seitliche 
Achse entwickeln (V.2 9)?6), welche daher als das Axillargebilde keines Blat- 
tes aufgefasst werden kann. 


35) Der seltene Fall, dass an einer Seite sich zwei Seitensprosse finden, ehe auf der 
anderen der nächste Seitenspross folgt (V. 1G,, @,), kann nur als eine Missbil- 
dung betrachtet werden, steht jedenfalls durchaus vereinzelt da, 

36) Hofmeister, Beitr. z. K. d. Gefässkr. II. 652, giebt an, dass die Blattstellung, ty- 
pisch zweizeilig nicht selten zwischen 4 u. 4 schwanke. Ich selbst habe nur Div. 


5* 


36 K. G. Stenzel, 


Desto mehr drängt die, wenn auch im Wesentlichen mit dem Stamme 
ganz übereinstimmende, doch viel schwächere Ausbildung dieser Seitentheile 
zu der Annahme, dass sie aus sogenannten Adventivknospen entsprun- 
gene Aeste seien, wie wir solche an: zahlreichen Farnen gefunden haben. 

Zur Entscheidung dieser Frage sind hauptsächlich zwei Punkte ins Auge 
zu fassen. Aeusserlich zunächst sind die aus Adventivknospen entstande- 
nen Sprosse vom Hauptstamme dadurch unterschieden, dass die ersten Blätter 
ganz verkümmert oder wenigstens bedeutend kleiner als die späteren und stets 
unfruchtbar sind, worin sich immerhin ein Zurückgehen auf eine frühere Ent- 
wickelungsstufe ausspricht. Dem entgegen finden wir an den Seitentheilen des 
Stammes bei Polypodium vulgare gleich anfangs völlig ausgebildete und, nach den 
von den abgefallenen zurückgelassenen Narben zu schliessen, in nichts von de- 
nen des Stammes unterschiedene Blätter (V. 1. 2). 

In Beziehung zweitens auf ihren inneren Bau stimmen die von uns be- 
trachteten Adventivsprosse in ihrem weiteren Verlaufe ganz mit dem Mutter- 
stamme überein, an ihrem Ursprunge aber sind sie stets deutlich von demselben 
abgesetzt, indem sie auf die einfachsten Verhältnisse in der Anordnung ihrer 
(Gewebe zurückgehen. Bei allen bildet die Grundlage des Gefässsystems ein 
geschlossener Ring, der bei der grossen Mehrzahl sogar aus einem dünnen, an 
der Aussenseite des Stammgefässsystems entspringenden Faden sich bildet, 
und dadurch seine untergeordnete Bedeutung als Seitenspross unzweideutig zu 
erkennen giebt. Wo dagegen der Stamm sich gabelt, geht in jeden Gabelast 
die Hälfte aller Gewebe des Stammes über, ohne dass sich, auch wo ein Ga- 
beltheil den anderen weniger entwickelten völlig zur Seite drängt, nach dem 
inneren Bau der eine als Seitenspross des anderen auffassen liesse. 

Am leichtesten lässt sich dies wieder an den Stämmen mit gestreckten 
Gliedern nachweisen, wenn man das Gefässnetz durch Abschälen der Rinde 
vollständig bloss legt. Bei Aspidium thelypteris (V. 18), dem sich Polypo- 
dium dryopteris und P. phegopteris wesentlich gleich verhalten, bilden die 


mit der erwähnten Abweichung gefunden und kann aus den Figuren bei Hof- 


meister (IX. f. 11— 13) keine deutliche Ansicht von der Sache gewinnen. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 37 


Gefässbündel ein eben so regelmässiges Netz, wie bei den kurzgliedrigen Stäm- 
men z. B. Aspidium cristatum (1. 6. 7); nur sind die den Blättern entsprechenden 
Spalten in der Gefässröhre des Stammes so schmal und dabei so ausserordent- 
lich in die Länge gezogen (V. 18. am deutlichsten bei b,), dass ihre wahre Ge- 
stalt leichter verkannt wird. Die wenigen, auf dem Querschnitt gewöhnlich nur 
3, sehr feinen Gefässbündel, in welche auf diese Weise die Gefässröhre gespal- 
ten ist, geben, etwa in der Mitte der Spalte, je zwei noch feinere Bündel in 
jedes Blatt ab, indem sie weit oberhalb und unterhalb dieser Stelle sich unter 
spitzem Winkel mit einander vereinigen. An der Gabelungsstelle gehen die 
rechts liegenden Gefässbündel in den rechten, die links liegenden in den linken 
Gabelast ein, das mittlere theilt sich, und giebt nach jeder Seite ein Theilbün- 
del ab. Dazu kommt, und dies scheint mir für die richtige Auffassung der Be- 
ziehung zwischen Stamm und Gabelast entscheidend zu sein, dass auch die, 
weit unterhalb der Gabelungsstelle angelegten Blattspalten zwischen den Ge- 
fässbündeln (b,, b,) in den Gabeltheil übergehen, an dessen Seite sie stehen. 
Ein solches Zurückgreifen der durch ein Zweigblatt bedingten Gefässbündelver- 
theilung auf den Mutterstamm ist nicht denkbar, wir können daher den Theil, 
der dieses Blatt trägt, nicht als eine Achse zweiter Ordnung, sondern nur als 
einen dem Stamme selbst durchaus gleichwerthigen betrachten. 

In anderer Weise, doch nieht weniger ausgezeichnet, lässt die Natur der 
Gabeltheilung sich bei dem viel verwickelteren Bau der Pteris aquilina verfol- 
gen. Allein unter allen einheimischen Farnen hat der kriechende Stamm dieser 
Art zwei concentrische Kreise von Gefässbündeln 37), getrennt durch zwei 
breite Bänder schwarz-braunen Prosenchymgewebes (V. 5—8p},, Pa): Der 
äussere Kreis besteht in starken Stämmen meist aus 12 Gefässbündeln, von de- 
nen 7 fadenförmige (uw) am Rücken der unteren rinnenförmigen Prosenchym- 
platte (p,), 2 seitliche, meist etwas platte (s) an den Rändern derselben, 2 
rundliche zu beiden Seiten der oberen flachen Prosenchymschicht (p,), endlich 

37) Hofmeister, Beitr. z. K. d. Gefkr. II. 620, hat gezeigt, dass der äussere vom 


inneren sich erst abzweigt, nachdem der Stamm sich zum erstenmale gegabelt und 


die Gabeltheile etwa 3” lang geworden sind. 


38 K. G. Stenzel, 


ein breites, bandförmiges (o) über derselben liegt. Der innere Kreis wird nur 
von zwei breiten bandförmigen Gefässbündeln gebildet, einem oberen flachen 
(2) und einem unteren rinnenförmigen (h), welches der unteren Prosenchym- 
schicht parallel ist. Die Gefässbündel des äusseren Kreises stehen sämmtlich 
unter einander durch zahlreiche schief aufsteigende Querbündel in Verbindung 
oder verschmelzen selbst streckenweise mit einander (V. 16 w, w). Es bildet 
daher das plattenförmige obere Gefässbündel (V. 50. 15 0) mit den seitlichen 
und durch diese mit den unteren fadenförmigen Bündeln ein zusammenhängen- 
des langmaschiges Netz, das man als eine von zahlreichen Längsspalten durch- 
brochene Gefässröhre betrachten kann, ähnlich der von Aspidium thelypteris u. a., 
nur dass hier die Spalten nicht mehr in Beziehung zu den Blättern stehen, wie 
bei jenen Arten. Aber auch der innere Grefässbündelkreis steht nicht nur in 
einzelnen Fällen durch Spalten in den ihn umschliessenden Prosenchymschich- 
ten mit dem äusseren in Verbindung (so V. 8, wo das obere Innenbündel mit 
dem platten Aussenbündel; V. 9, wo das untere Innenbündel mit einem der 
fadenförmigen unteren Aussenbündel zusammenhängt); sondern ganz regelmäs- 
sig laufen kurze oder längere Querbündel von den Rändern der Innenbündel 
schräg nach den Seitengefässbündeln, und stellen durch diese die Verbindung 
zwischen beiden Gefässbündelkreisen her, wie man nach Wegnahme der unte- 
ren Bündel und der unteren Prosenchymlage deutlich sieht (V. 17: das untere 
(Gefässband des Innenkreises h mit den seitlichen Bündeln des äusseren Kreises 
s). Bei starken Stämmen nur an dünnen Aesten, bei schwächeren Stämmen 
dagegen oft der ganzen Länge nach ist die obere mit der unteren prosen- 
chymatischen Schicht an einer oder selbst an beiden Seiten verschmolzen 
(V. 12), so dass hier der Zusammenhang zwischen äusserem und innerem Ge- 
fässbündelkreise stellenweise ganz aufgehoben ist?®). Die Oeflnung zwischen 


38) Hiernach ist die Angabe Hofmeister’s, Beitr. z. K. d. Gefkr. II. 620: „Nirgends 
im Stamme sind Verbindungsäste zwischen ihnen (den Rindengefässbündeln) und den 
axilen Bündeln vorhanden. Diese verlaufen im kriechenden Stengel völlig isolirt.“ 
zu berichtigen. Aus dem Sande der Neumark, der diesen Untersuchungen beson- 


ders günstig ist, habe ich während meines Aufenthalts zu Küstrin viele Ellen der 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 39 


den beiden Prosenchymplatten liegt stets auf der Seite des nächstoberen Blattes 
und hier stehen dann unter allen Umständen beide Gefässbündelkreise mit ein- 
ander durch die austretenden Blattbündel in Verbindung. 

Die zuerst geschilderte Grundform (V. 5) wiederholt sich an starken Stäm- 
men, die zweite an schwächeren sehr regelmässig und nur mit leichten Abwei- 
chungen, unter denen wir als eine der häufigeren das Verschmelzen zweier 
(V. 16 u) oder selbst mehrerer (V. 16 w, 6 u, 7 u) fadenförmiger Aussenbün- 
del zu breiten Platten bereits erwähnt haben. Seltener tritt der umgekehrte 
Fall ein, es theilt sich das breite plattenförmige Innenbündel der unteren Seite 
in mehrere noch platte (V. 6) oder selbst rundliche Bündel (7. 8). Wo die bei- 
den Prosenchymplatten mit einander verbunden sind, vereinigen sich auch zu- 
weilen die beiden inneren Gefässbündel an einer Seite zu einem querliegenden 
Hufeisen oder an beiden Seiten zu einem geschlossenen Ringe (V. 12). Eben 
so selten finden wir eine der beiden Prosenchymplatten gespalten, fast nur dann, 
wenn durch die Oeffinung der äussere mit dem inneren Gefässbündelkreise sich 
in Verbindung setzt. Ausserordentlich wechselnd endlich ist Zahl und Verthei- 
lung der in dem stärkemehlreichen Parenchym einzeln oder zu kleinen faserför- 
migen Bündeln vereinigt liegenden schwarz-braunen Prosenchymzellen. Sie 
verlaufen nur kurze Strecken durch das weisse Gewebe ohne Zusammenhang 
mit einander, so dass jeder Querschnitt sie in anderer Zahl und Anordnung 
trifft (V. 5— 12), und scheinbar sind sie ohne alle Regel umhergestreut. Beson- 


stärksten Stämme — am Theerofen bei Küstrin waren sie über 4” dick und trieben 
bis 9° lange Blätter — mit leichter Mühe ausgegraben und mich wiederholt von 
der eben beschriebenen und V. 13 dargestellten Verbindung des inneren Gefässbün- 
delkreises mit dem äusseren überzeugt. Im schlesischen Gebirge, wo der Farn ge- 
wöhnlich nur an steinigen Orten vorkommt, ist es ungleich schwieriger, längere zu- 
sammenhängende Stammstücke zu erhalten. Hier bleibt auch der Farn in der Re- 
gel kleiner, die Blätter werden gewöhnlich nur 2—3’ hoch, obwohl sie an man- 
ehen Stellen eine viel bedeutendere Grösse erreichen, und hier fand ich an den meist 
schwächeren Stämmen die zweite Form, die ich früher mehr für eine Ausnahme 


halten musste, die aber Hofmeister allein vor sich zu haben scheint. 


40 K. G. Stenzel, 


ders wo sie recht zahlreich sind, tritt jedoch eine gewisse Beziehung zu den Ge- 
fässbündeln hervor (V. 5, 12), um welche sie in einer ziemlich bestimmten Ent- 
fernung am dichtesten stehen, und wenigstens als Andeutung einer prosenchy- 
matischen Scheide betrachtet werden können, wie die zerstreuten Prosenchym- 
bündel im Innern des Stammes der Baumfarne 3°). 

Der ausserordentlichen Grösse der Blätter entsprechend, deren schon an 
seinem Ursprunge dicker Stiel bald über demselben den kriechenden Stengel an 
Dicke erreicht oder übertrifft (V. 13 B, 15 B), tritt von allen Geweben ein ver- 
hältnissmässig bedeutender Theil in jedes Blatt. Gleich anfangs, wo die Pros- 
enchymplatten sich erst zur Theilung anschicken, sondert der innere wie äus- 
sere Gefässbündelkreis breitere und schmälere Aeste nach dem Blatte ab (V. 
10 B); aber noch ehe dasselbe vom Stengel (S) sich trennt, haben sich die brei- 
ten Aeste getheilt (11 B), so dass, wo der Querschnitt nicht zufällig eine Ver- 
schmelzung zweier Bündel trifft, alle eine rundliche, also fadenförmige Gestalt 
haben (15 B). 

Wo dagegen der Stamm sich gabelt, geht die Hälfte sämmtlicher Gewebe 
in jeden Gabeltheil über, in schwächere etwa ein Drittel derselben; aber auch 
dann erscheinen dieselben nicht als seitliche Abzweigungen der Stammgewebe, 
indem sich das äussere (15 o), namentlich aber die inneren plattenförmigen Ge- 
fässbündel (17 h) wie auch die schwarzen Prosenchymbänder in zwei fast glei- 
che Theile spalten, deren jeder einen der beiden Gabeläste versorgt. Dies zeigt 
sich selbst in den sehr unentwickelten Gabelästen, welche oft am Grunde der 
Blattstiele (13. 14 B) auftreten und eine kurze Strecke mit diesen verwachsen 
(13.14 6). In diese sendet selbst das obere platte Bündel des äusseren Krei- 
ses nur ziemlich dünne Zweige (15 G,); die beiden Bündel des inneren Kreises 
dagegen geben auch hier breite Streifen ab, welche den im Hauptstamm fort- 
wachsenden Theilen an Stärke nur wenig nachgeben (14 6)*°). 


39) Mohl, vermischte Schriften $S. 113. 
40) Hofmeister, Beitr. z. K. d. Gefässkr. II. 630, sagt: „Knospen, aus denen neue 
Sprossen sich entwickeln können und meist auch entwickeln, treten bei Pteris aqu- 


lina nur am unteren Theile der Wedelstiele auf, bald tiefer, bald höher, bisweilen 


| 
| 
| 
| 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 41 


Wie hier nur bei gleicher Entwickelung der Gabeltheile diese unter einem 
gleichen Winkel von der Richtung des ungetheilten Stammstücks abweichen 
(V. 17), wo dagegen einer derselben stärker ist, dieser den schwächeren mehr 
und mehr zur Seite drängt (15 @,, 16 @), bis er den ungetheilten Stamm ge- 
radlinig fortsetzend, mit diesem den scheinbar einfachen Hauptstamm bildet (V. 


so zeitig und der Einfügungsstelle des Wedels so nahe, dass sie bei oberflächlicher 
Betrachtung dem Stamme anzusitzen scheinen.“ Da ich nie andere Sprossen an dem 
Blattstielgrunde der Pieris aquilina gefunden habe, als die oben geschilderten, diese 
aber sehr häufig, so kann ich nicht zweifeln, dass Hofmeister eben dieselben im 
Auge hat; ich kann mich aber nicht überzeugen, dass hier etwas anderes, als ein 
schwacher Gabelast vorhanden ist. Ich war zuerst selbst zweifelhaft über die Natur 
dieser Knospe, bin aber durch mehrmals wiederholte Verfolgung des Gefässbündel- 
verlaufs zu der oben begründeten Ansicht gekommen. Zur Unterstützung derselben 
führe ich noch an, dass das Hervortreten eines Zweiges aus dem Blattstielgrunde 
keinen Beweis für seine eigentliche Bildungsstätte abgiebt, wie ich bei Besprechung 
der Zweige von der Form des 4spidium spinulosum gezeigt habe, und dass ich bis- 
her noch an keinem langgliedrigen Farnstamm eigentliche Zweige, überall aber 
Gabeltheilung gefunden habe. Was endlich die, von Hofmeister als erste Anlage 
des in Rede stehenden Sprosses bezeichnete und abgebildete Zelle an der Aussen- 
fläche des Blattstielgrundes anlangt, so muss ich die Bestätigung dieser Angabe ge- 
übteren Beobachtern überlassen; aber selbst angenommen, dass sie richtig sei, wer 
mag zu einer Zeit, wo die ganze Blattanlage eine winzige Erhebung aus fast unter- 
schiedslosem, zartem Parenchym, ohne jede Spur der später so mannigfach ausgebil- 
deten Gewebe ist, auch nur mit einiger Sicherheit entscheiden, ob das Parenchym 
unter der am Grunde dieser Erhebung liegenden Urzelle des Sprosses wirklich der 
Blattanlage angehört, oder ob es nicht vielmehr von jener Zelle, als der Scheitel- 
zelle, selbst vom Stamm aus gebildet ist und nur mit der nahe stehenden Blattan- 
lage in zufälligem Zusammenhange steht? Auch bei dieser Gelegenheit drängt sich 
mir die Ueberzeugung auf, dass Beobachtungen so schwieriger Art eine willkom- 
mene Bestätigung für Ansichten abgeben, welche aus leichter anzustellenden Beob- 
achtungen abgeleitet sind, dass sie vielleicht entscheiden können, wo diese einen 
Punkt ganz zweifelhaft lassen, dass sie aber nicht allein massgebend sein können, 
wo sie mit sicheren Beobachtungen späterer, ausgeprägterer Zustände gar nicht oder 


nur durch eine gewaltsame Deutung dieser letzteren vereinigt werden können. 
Vol. XXVIN. 6 


42 K. G. Stenzel, 


13 S, 15. 16), so finden wir dies regelmässig und noch viel auffallender her- 
vortretend bei Polypodium vulgare. 

Dieser Farn hat, wie alle übrigen einheimischen Arten ausser Pferis aqui- 
lina, im Stamme einen einfachen Gefässbündelkreis ; dieser ist aber wieder von 
allen dadurch unterschieden und allein dem äusseren Gefässbündelkreise der 
Pteris aquilina vergleichbar, dass seine Maschen zum grösseren Theile in kei- 
nem erkennbaren Zusammenhange mit der Bildung der Blätter und Aeste ste- 
hen. Auf der flacheren Oberseite läuft zwar zwischen den beiden Blattreihen 
(V. 4 bb) ein starkes Gefässbündel (m) den Stamm entlang und zwischen ihm 
und den seitlichen Hauptbündeln (s) bildet sich wohl für jedes Blatt ein Feld (a), 
von dessen Rändern in der Regel vier Gefässbündel nach jedem Blatte gehen. 
Aber von diesen verlaufen die mittleren, welche über der nächstunteren Masche 
entspringen, noch eine lange Strecke im Stamme selbst, pflegen sich hier ein- 
mal zu gabeln, die Gabeläste verschmelzen wieder mit einander oder mit den 
Seitenbündeln und so bilden sie unterhalb jedes Blattes mehrere kleinere Ma- 
schen. Ja selbst die vier von da nach dem Blattgrunde sich wendenden Ge- 
fässbündel treten nur zuweilen einzeln in denselben ein, nicht selten vereinigen 
sich je zwei oder drei von ihnen mit einander kurz vor oder nach dem Austritt 
aus dem Stamme, so dass auch hier neue Maschen entstehen. Die ganz blatt- 
lose Unterseite endlich (V. 3) ist zwar von etwas weniger gedrängten Gefäss- 
bündeln durchzogen, die mittleren derselben durchlaufen aber ohne jeden un- 
mittelbaren Antheil an der Versorgung der Blätter mit Gefässbündeln den 
Stamm und bilden doch, da sie durch zahlreiche Queräste verbunden sind, wie- 
der eine grosse Zahl von Maschen, welche vollends mit den Blättern nichts zu 
thun haben. 

Von diesem ganz eigenthümlichen Gefässnetz des Stammes theilen sich 
nun, wo ein schwächerer Seitentheil abgeht (V. 4 GG), nicht nur mehrere 
Gefässbündel, indem sie einen Ast in diesen, einen in den Haupttheil entsen- 
den, in den Seitentheil treten auch an dessen hinterer Seite zwei vollständige 
Gefässbündel über, ohne auch nur Zweige im Haupttheil weiter aufwärts zu 
senden. Von diesem Gefässbündelkreise umschlossen tritt gleichzeitig ein ver- 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 43 


hältnissmässiger Markeylinder unmittelbar aus dem Haupt- in den Seitentheil 
über, und um ihn eine Rindenschicht, ebenfalls im ununterbrochenen Zusam- 
menhange mit der des gemeinsamen Trägers, so dass der schwächere Theil 
vom Ursprunge an denselben Bau wie der stärkere hat. 

Auch der innere Bau lässt mithin die Annahme kaum zu, dass diese Sei- 
tentheile als Adventivsprosse zu betrachten seien. Noch bestimmter als ihre 
Stellungsverhältnisse spricht er aber auch dagegen, ste als Axillargebilde auf- 
zufassen, denn ihre Gefässbündel entspringen schräg oberhalb (am liegenden 
Stamme nach vorn und unten) von der über den Blättern sehr deutlich und 
scharf abgegrenzten Gefässbündelmasche des Blattes (V. 4b). Es bleibt also 
auch in dieser Beziehung kaum eine andere Annahme, als dass wir an den Sei- 
tentheilen die abwechselnd rechten und linken schwach entwickelten Gabeläste 
vor uns haben, an dem Stamme aber eigentlich eine Sprosskette der abwech- 
selnd rechten und linken stärkeren Gabeltheile. Es steht eine solche Bildung 
übrigens nicht ganz vereinzelt da, denn ganz dasselbe Verhalten zeigt unter 
den Lyeopodiaceen das Lycopodium laterale RBr.*!). 

Erst jetzt wird uns ein richtiges Verständniss der Theilungen dicht beblätter- 
ter Stengel möglich werden, über deren Abhängigkeit oder Unabhängigkeit von 
den Blättern durch Beobachtung unmittelbar kaum zu entscheiden ist. Unter 
diesen tragen einige, wie Blechnum spicant, Polypodium alpestre, Asplenium filix 
femina, Aspidium Oreopteris, ausser ihren ganz abweichend gebauten Adventiv- 
sprossen, und andere, welche überhaupt keine Adventivsprosse treiben, wie 
Cystopteris fragilis, Asplenum Trichomanes, A. viride, A. germanicum, A. rula mura- 
ria, A. septentrionale, Osmunda regalis, Aeste, welche schon äusserlich dem Haupt- 
stamme ungefähr gleich stark, innen demselben ganz gleich gebaut sind. Durch- 
schneidet man den Stock und Ast der Länge nach, so dass der Schnitt zugleich 
gerade durch die Abgangsstelle des Astes geht, so sieht man, wie hier Mark, 
Gefässröhre und Rinde des unteren gemeinsamen Stammstücks zu gleichen 
Theilen in den Ast und in die scheinbare Fortsetzung des Stammes eintreten. 
Dieselben Gründe, welche uns bei den Arten geleitet haben, wo das räumliche 

41) Bischoff, krypt. Gewächse II. Taf. XL £. 11. 

6* 


44 K. G. Stenzel, 


Auseinandertreten aller Theile eine sichere Beurtheilung erleichterte, bestim- 
men uns hier, beide Theile für die gleichwerthigen Gabeläste des Hauptstok- 


kes zu halten. 


Werfen wir von hier aus einen Blick auf die übrigen Gefässkryptogamen, 
so tritt manche bisher vereinzelt dastehende Erscheinung in Zusammenhang 
mit einer grösseren Zahl ähnlicher Beobachtungen bei einer verwandten Familie 
und kommt, indem sie sich einem grösseren Gesetze unterordnet, unserem Ver- 
ständniss näher. 

Die zahlreichen, wirtelig gestellten Aeste der Schachtelhalme mussten 
nicht nur früher als die anderer Gefässkryptogamen bemerkt werden, sondern 
bei ihnen wurde auch der erste entscheidende Schritt zur Erkenntniss ihrer wah- 
ren Natur gethan. Schon 1834 hat G. W. Bischoff mit grossem Scharfblick 
den durchgreifenden Unterschied derselben von den regelmässig gebildeten Ae- 
sten (der Phanerogamen) nachgewiesen. „Während bei allen übrigen beblät- 
terten Stammformen“, sagt er in seinem Lehrbuche der Botanik (I. S. 142), „die | 
Aeste nie tiefer, als die Basis ihres Mutterblatts entspringen, sehen wir bei den 
Schafthalmenalle Aesteunter dem Grunde der gezähnten Schei- 
den des Stengels hervorkommen, und da man diese Scheiden für nichts ande- 
res als zusammengewachsene blattartige Gebilde halten kann, so steht diese Er- 
scheinung bis jetzt einzig im Pflanzenreiche da und eine genügende Erklärung 
zu geben gehört zu den schwierigeren Aufgaben und kann hier wenigstens 
noch nicht versucht werden.“ Wie richtig dieser letzte Aussprnch und wie weit 
selbst mit diesem offenen Geständniss Bischoff seiner Zeit vorangeeilt war, 
beweist allein schon, dass Schleiden (Grundzüge der wiss. Bot. 1. Aufl. I. 
S. 90) die Quirläste der Equiseten für aus Axillarknospen entstandene Seitenäste, 
welche durch die Basis der Blätter durchbrechen, ansieht. Erst den glänzenden 
Untersuchungen Hofmeister’s (— über Keimung ... höherer Kryptogamen 
S. 94) gelang es, die von Bischoff hingestellte Aufgabe zu lösen, indem er 
nachwies, dass jeder Quirlast bei Equisetum aus einer besonderen Zelle im Ge- 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 45 


webe des Scheidengrundes entsteht, also als ein Adventivspross zu betrach- 
ten ist. 

Vergleichen wir die Zweige der Equiseten mit denen der Farne von der 
Form des Aspidium spinulosum, so werden wir bei aller Verschiedenheit, welche 
auf der Familienverschiedenheit der beiden Gewächse beruht, eine wesentliche 
Uebereinstimmung derselben nicht verkennen. Zwei Stücke sind es besonders, 
welche sogleich in die Augen springen: bei Aspidium spinulosum sind die Blätter 
krummreihig und gedrängt, bei Eqwisetum geradreihig und entfernt. Beseiti- 
gen wir den letzten Umstand dadurch , dass wir uns einen noch jungen Sten- 
gel von Eqwisetum mit unentwickelten Gliedern denken, so ist eine schematische 
Darstellung des Gefässbündelverlaufs (IV. 13) dem von Aspidium (Il. 6) und 
noch mehr dem von Polypodium alpestre u. a. ähnlich genug. Jedes Gefässbündel, 
welches das Stengelglied senkrecht durchlaufen hat, theilt sich in zwei Arme, 
die fast wagerecht nach rechts und links gehend, sich mit den entgegenkom- 
menden Armen der Nachbarbündel zu den Gefässbündeln vereinigen, die mit den 
vorigen abwechselnd das nächste Glied durchlaufen. So bilden sie ein regel- 
mässiges Netz quirlförmig gestellter, abwechselnder Maschen. Aus dem unte- 
ren stumpfen Winkel dieser letzteren entspringt ein einzelnes Gefässbündel für 
einen Zahn der Scheiden (B), scheinbar als einfache Fortsetzung des unteren 
Stammgefässbündels. Zwischen diesen Blattgefässbündeln entspringen, wie 
schon Bischoff (Krypt. Gew. 1. S. 30) richtig bemerkt hat, die Aeste, können 
also keineswegs als axillare Bildungen derselben betrachtet werden, welche nur 
durch die Scheiden durchbrechen, um sich Luft und Licht zur Entwickelung zu 
verschaffen. Wohl aber sitzt der Ast auf dem untersten Ende des von einem 
oberen Blatte herablaufenden Gefässbündels, ähnlich wie bei den oben genann- 
ten Farnen, nur freilich fast ein ganzes Stengelglied unterhalb des Blattes, so 
dass die Beziehung zwischen beiden bei weitem nicht so klar hervortritt, wie bei 
den dicht beblätterten Farnen, wo der Ast nahe unter dem Blatte hervorkommt. 

Ebenso wenig wie bei den Equisetaceen und Farnen finden sich bei den 
Lycopodiaceen Axillarknospen. - Am häufigsten ist bei allen Arten der Stengel 
wiederholt gabeltheilig. Bei der dichten Stellung der Blätter ist zwar nicht 


46 K. G. Stenzel, 


leicht mit Sicherheit zu entscheiden, ob die Gabeläste unabhängig von den Blät- 
tern entstehen oder nicht, doch leitet uns hier wie bei den Farnen mit kurzen 
Stengelgliedern die Uebereinstimmung in den übrigen Wachsthumsverhältnis- 
sen zu der Annahme einer echten Gabelung und der innere wie äussere Bau 
lässt die beiden Gabeläste so gleichwerthig erscheinen, dass wir hierin kaum 
fehlgreifen dürften. 

In den Blattachseln findet man keine Knospen; die einzigen scheinbaren 
Axillargebilde sind in Wirklichkeit keine solchen. Bei einigen Arten, z. B. Ly- 
copodium selago, L. lueidulum, L. refleeum finden sich nämlich, wie schon Bi- 
schoff bemerkt (Krypt. Gew. II. S. 102 fig. 60— 62), in den Blattwinkeln 
gegen die Spitze der Aeste Brutknöspchen,, welche aus mehreren Blättern be- 
stehen und am Grunde von 4—6 kleineren Blättchen umgeben sind. Ich habe 
diese Brutknöspchen bei Lycopodium selago, wo sie sehr häufig sind, beobachtet, 
sie sitzen bei dieser Art aber nicht in einem Blattwinkel, sondern mehrere Sten- 
gelglieder über dem nächsten senkrecht unter ihnen stehenden Blatte. Ist diese 
Entfernung bei der Kürze der Stengelglieder auch nicht gross, so ist sie gleich- 
wohl sehr deutlich und lässt die Deutung der Knospe als Axillargebilde nicht 
zu. Ihr einfaches Gefässbündel läuft im Stamme wie das der Blätter sehr schräg 
herab, tritt daher tief unter seinem Eintritt in die Knospe schon aus dem Mit- 
telgefässbündel des Stammes aus, aber auch hier ohne erkennbare Beziehung 
zu den Blättern. Nach allem dem können wir diese Brutknospen nur für soge- 
nannte Adventivknospen halten, denen der Farne von der Form des Aspidium 
spinulosum entsprechend. 

Wenn wir endlich aus der Uebereinstimmung aller bisher untersuchten Ar- 
ten einen allgemeinen Schluss ziehen dürfen, so fehlen den Gefässkryptogamen 
Axillarknospen durchaus, und da es in der ganzen Klasse der Phanerogamen 
vielleicht keine einzige Art giebt, bei welcher dieselben gar nicht vorhanden 
wären, so liegt hierin ein ebenso wichtiger wie durchgreifender Gegensatz zwi- 
schen diesen beiden Abtheilungen des Gewächsreichs, einer der bedeutendsten 
jedenfalls in der vegetativen Sphäre. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 47 


Geht somit den Gefässkryptogamen eine Formenreihe ab, auf welcher ei- 
nerseits der Aufbau des ganzen Pflanzenstockes, andererseits die Ausbreitung 
und Erhaltung vieler Arten der Phanerogamen beruht, so wird dieser Mangel 
durch zwei Bildungen einigermassen ersetzt, von denen eine wieder den Pha- 
nerogamen ganz fehlt, die andere bei diesen nur ausnahmsweise die Bedeutung 
erreicht, welche sie bei den Gefässkryplogamen hat. 

Die erste Bildung, die echte Gabeltheilung, nimmt in der Reihe der 
Sprossbildungen einen ganz eigenthümlichen Platz ein. | 

Wenn wir mit Alexander Braun (Verjüngungsersch. S. 22) „Alles, was 
direkt aus einem Vegetationscentrum hervorgeht und wesentlich einer Entwick- 


“ 


lungslinie angehört, als einem Spross angehörig betrachten ‚“ so ist schwer zu 
sagen, was bei einem gabeltheiligen Stamme als ein Spross angesehen werden 
muss, wenn wir zugleich dessen Individualität festhalten wollen. Die Gipfel- 
knospe des ursprünglich einfachen Stammes hört mit der Gabelung desselben 
keineswegs auf, noch kann man sagen, dass sie ihre bisherige Natur aufgäbe. 
Sie zerfällt in zwei, einander und bald auch der ursprünglichen einfachen ganz 
gleichwerthige Knospen, so dass jeder der beiden Gabeläste als unmittelbare 
Fortsetzung der ungetheilten Achse angesehen werden muss. Wir haben zu 
zeigen versucht, dass die Vergleichung des inneren und äusseren Baues dieser 
Theile zu derselben Ansicht führt. Und doch gehören offenbar die Glieder ei- 
nes jeden Gabeltheils einer besonderen Entwickelungsreihe an — und wo 
bliebe vollends die Individualität des Sprosses, wenn wir einen Stamm mit sei- 
nen Gabeltheilen als einen Spross, also als ein Individuum ansehen wollten? 
Bei den kriechenden Farnen ernährt sich jeder Gabelast sehr bald durch eigene 
Wurzeln und entwickelt sich so durchaus selbstständig, dass, wenn der Haupt- 
stamm im natürlichen Verlaufe der Entwickelung allmählich abstirbt, jeder Ga- 
belast von dem anderen getrennt ein ebenso vollkommnes und in sich ge- 
schlossenes Ganzes bildet, wie früher der Hauptstamm. Alle diese räumlich 
oft weit von einander getrennten Pflanzen zusammengenommen als ein Indivi- 
duum zu betrachten, wäre offenbar sehr unnatürlich und trotz der dagegen 
auftauchenden Bedenken wird die Individualität des Sprosses sich doch nur da- 


48 K. G. Stenzel, 


durch retten lassen, dass wir die Theilung der Gipfelknospe als ein Erlöschen 
derselben in so fern ansehen, als eine wesentliche Eigenthümlichkeit derselben, 
ihre Einheit, dadurch aufgehoben wird und dass wir die Gabeläste als ihr, 
wenn auch in noch so geringem Masse, untergeordnete Sprosse betrachten, mit 
deren Anfange auch je zwei neue Entwickelungsreihen beginnen. Auf der an- 
deren Seite lassen sich dieselben nicht in eine Klasse mit den Seitensprossen 
bringen, da sie nieht wie diese deutlich gegen den Stamm abgegrenzt sind, 
sondern ihre inneren und äusseren Gewebe stetig und unverändert aus denen 
des Stammes in sie übertreten ; weil die von ihnen getragenen Organe, die Blät- 
ter, weder ein Zurückgehen auf niedere noch ein Fortschreiten zu höheren Stu- 
fen zeigen und sie so in Bau und Verrichtung dem Stamme vollkommen gleich- 
stehen. Wir werden daher die Gabelsprosse als eine den Kryptoga- 
men — zum wenigsten den Gefässkryptogamen — eigenthüm- 
liche Form der Verjüngung neben die Seitensprosse stellen 
müssen. 

Während die Gabeltheilung den Phanerogamen ganz fehlt, nimmt die 
zweite Formenreihe, die der sogenannten Adventivsprosse bei den Kryp- 
togamen nur eine veränderte Stellung und Bedeutung an. 

Nicht nur bei den Dicotyledonen, sondern ebenso bei den oft unverästel- 
ten Stengeln der Monocotyledonen liegt in jedem Blattwinkel fazilla), unter 
dem man in der Regel nur die Stelle unmittelbar über dem Ursprunge eines 
Blattes versteht, eine Knospe. Ausserhalb desselben fand man dagegen nur 
vereinzelt und, so viel sich erkennen liess, zufällig hier und da eine Knospe; 
man nannte daher diese letzteren ganz natürlich im Gegensatz zu den regelmäs- 
sig in den Blattwinkeln auftretenden zufällige Knospen (gemmae adventitiae). 

Zuerst Hugo Mohl (Vermischte Schriften S. 193) lenkte die Aufmerksam- 
keit auf den, wie er selbst sagt, ohne Beispiel im ganzen Pflanzenreiche daste- 
henden Fall, dass ein Stamm, der von Tamus elephantipes und Tamus communıs, 
keine Axillarknospen besitze, sondern alljährlich und regelmässig Adventiv- 
knospen treibe. Das Auffallende liegt hier nicht nur in dem Mangel der Axil- 
larknospen an einem sich noch unablässig fortbildenden Stamme, während die 


| 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 49 


Terminalknospe auch schon frühe abstirbt, sondern wenigstens ebenso sehr in 
dem regelmässigen Auftreten von Adventivknospen an demselben. Es tritt 
dies um so deutlicher hervor, als Mohl selbst wenige Zeilen vorher die Ad- 
ventivknospen den regelmässigen (normalen, Axillarknospen) entgegengesetzt, 
mithin das regelmässige Erscheinen als unvereinbar mit dem Begriffe der Ad- 
ventivknospe hingestellt hatte. Fragen wir uns aber, warum uns die Axillar- 
knospe als die regelmässige erscheint, so ist das sicher weniger deswegen, weil 
wir einen ursächlichen Zusammenhang zwischen der Entstehung der Knospe 
und des sie stützenden Blattes nachweisen können, als deswegen, weil wir ge- 
wohnt sind, in jedem Blattwinkel eine solche zu finden. 

Nun haben wir aber nachzuweisen versucht, dass die Seitensprosse bei 
Aspidium spinulosum, A. eristalum, A. Oreopteris, Blechnum spicant, Struthiopteris 
germanica , Asplenium filix femina, Polypodium alpestre, so wie bei Diplazium gigan- 
teum und der baumarligen Alsophila aculeata, endlich die Zweigknospen der 
Equisetaceen und die Brutknospen von Lycopodium selago u. a. A. stets an be- 
stimmter Stelle unterhalb der Blattanheftung hervorkommen, bei jeder Art ei- 
nen bestimmten Bau und eine eigenthümliche Entwicklung haben, es scheint 
daher widersinnig sie unter die zufälligen oder Adventivknospen zu rechnen. 
Wir werden sie naturgemässer als unterständige Knospen, gemmae in- 
fraazillares, neben die winkelständigen, gemmae azxillares, stellen. 

Ganz dasselbe gilt aber auch von den ganz eigenthümlichen Verjüngungs- 
sprossen bei Aspidium filie mas und wahrscheinlich von A. aculeatum a vulgare 
Döll., von dem ich nur zu wenige Stücke habe untersuchen können, um mit 
Sicherheit auf das allgemeine Vorkommen dieses Verhältnisses zu schliessen. 
Diese Sprosse entspringen aus Knospen, die wir als blattstielständige, 
gemmae petiolares, bezeichnen. 

Endlich schliessen sich die nicht minder regelmässig auftretenden wur- 
zelständigen Knospen, gemmae radicales, von Ophioglossum vulgatum 
hier an. 

Man kann dagegen einwenden, dass alle diese Knospen keineswegs mit 


derselben Regelmässigkeit an ihrer Stelle unterhalb eines jeden Blattes, an je- 
Vol. XXVII. 7 


50 K. G. Stenzel, 


dem Blattstiel oder an jeder Wurzel erscheinen, wie die Axillarknospen im 
Blattwinkel. Ich habe oben selbst angeführt, dass in der Regel die bei weitem 
grössere Zahl von Blättern ohne Anlage einer Knospe ist; nur bei den Arten 
von Equisetum mit reich beästetem Stengel kehrt sich das Verhältniss um, und 
bei besonders günstig entwickelten Stöcken von Aspidium spinulosum, A. crista- 
tum, Blechnum spicant und Struthiopteris germanica mag zuweilen die Zahl der 
Zweige der der-Blätter wenigstens nahe kommen, gewöhnlich bleibt sie auch 
hier weit hinter der letzteren zurück. 

Zunächst folgt aber aus dem Mangel einer äusserlich hervortretenden 
Knospenanlage noch keineswegs, dass nicht eine oder mehrere dazu besonders 
vorgebildete Zellen im Zellgewebe des tragenden Theiles vorhanden seien, wel- 
che unter günstigen Verhältnissen sich zu einem Zweige entwickeln können. 
Dass aber dazu nicht, wie bei den eigentlichen Adventivknospen der Phanero- 
gamen, aussergewöhnliche Umstände, wie übermässige oder zu geringe Feuch- 
tigkeit, zu viel oder zu wenig Wärme und Licht, Verkümmern der Endknospe 
oder gewaltsame Beschädigungen erforderlich sind, geht daraus hervor, dass 
gewöhnlich gerade an den in durchaus normalen Verhältnissen im kräftigsten 
Wachsthum stehenden Stöcken die meisten und stärksten Zweige angetroffen 
werden; und wo Verletzungen durch Insekten und dergleichen die Entfaltung 
unterständiger Knospen begünstigen, wie zuweilen bei dem überhaupt zu ihrer 
Bildung wenig hinneigenden Asplenium fix femina, so steht dieser Fall ebenso 
vereinzelt da, wie die Entwickelung ruhender Axillarknospen durch ähnliche 
Umstände. 

Andrerseits liegt der Einwand nahe, dass die in Rede stehenden Knospen 
der Gefässkryptogamen in ihrem Bau und ihrer Entwickelung grosse Aehnlich- 
keit mit den in der That ohne erkennbare Regelmässigkeit an den verschieden- 
sten Theilen phanerogamer Gewächse hervorbrechenden Adventivknospen ha- 
ben und darum als solche zu betrachten seien. Aber zugegeben selbst eine 
noch nicht erwiesene anatomische und physiologische Uebereinstimmung beider 
Organe — darf man daraus, dass ein Theil in einer Abtheilung des Pflanzen- 
reichs durchaus zufällig und ausnahmsweise auftritt, den Schluss ziehen, dass 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 51 


er bei den Pflanzen einer andern und vielleicht weit verschiedenen Abtheilung 
in den Kreis der regelmässigen Lebenserscheinungen gehöre? Unsere Nadel- 
hölzer treiben nur höchst selten und unter ganz besonderen äusseren Verhält- 
nissen Adventivwurzeln; dürfen wir daraus folgern, dass die ähnlichen, mit 
so grosser Regelmässigkeit an ganz bestimmten Stellen der unterirdischen 
Stämme dieotyledonischer und monoeotyledonischer Pflanzen, und am ausge- 
zeichnetsten vieler Farnkräuter auftretenden Wurzeln eigentlich nur zufällige 
Gebilde seien? Dürfen wir das auch da, wo die Ernährung der ganzen Pflanze 
von Anfang an auf diese sogenannten Adventivwurzeln angewiesen ist? 

Wie bei diesen letzteren, so wird man sicher bei den Zweigen der Gefäss- 
kryptogamen der Wahrheit näher kommen, wenn man die überall hervortre- 
tende Gesetzmässigkeit derselben als eine ihnen wesentlich zukommende Eigen- 
thümlichkeit auffasst, als wenn man dieselbe bei ihrer Bestimmung und Benen- 
nung ganz ausser Augen lässt, weil sie nicht so ausnahmslos regelmässig her- 
vortritt, wie bei den Axillarknospen oder den Hauptwurzeln. 

Es ist auch in dem Kampfe gegen den „Zufall in der Natur“ nicht genug, 
von dem endlichen Unterliegen seines Gegners überzeugt zu sein; es kommt 
auch hier darauf an, die Kriegserklärung nicht eher zu erlassen, als bis die 
Vorbereitungen beendigt, eine Stellung nicht eher anzugreifen, als bis die 
Streitkräfte zusammengebracht sind, um den Sturm mit Aussicht auf Erfolg 
unternehmen zu können. Gegen den Zufall bei der Bildung der sogenannten 
Adventivknospen glaube ich aber ist es Zeit, den Angriff zu beginnen, und die 
unterständigen sowie die blattstiel- und wurzelständigen Knospen der Farne 
bieten, so scheint es, einen günstigen Ausgangspunkt, um auch auf diesem 
Felde das Gesetz an die Stelle des Zufalls zu setzen. 


52 K. G. Stenzel, 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel. 1. 
Alsophila aculeata. 
Fig. 1. Unteres Ende eines Stammes nach Entfernung der Nebenwurzeln und Spreu- 
schuppen. 
A,—4A,, Aeste erster, a ein Ast zweiter Ordnung. 
b Reste von Blattstielen der Aeste A,, A;. 
C untere Stammspitze; C. D mit Blattnarben, über D mit abgestorbenen, 
aber noch erhaltenen Blattstielresten besetzt. 
E in die letzteren eingedrungene Nebenwurzeln. 
G Gefässbündel des Stammes, quer durchschnitten. 
g Gefässbündel des Astes, längs durchschnitten. 
Fig. 2. Theil der Gefässröhre eines Astes. Vom Rande der Lücken gehen Gefäss- 
bündel ins Blatt ab, neben ihnen die Narben der Wurzelgefässbündel. 
Fig. 3. Querschnitt eines Astes nahe an seinem Ursprunge; die Gefässröhre ring- 
förmig geschlossen. 
Figg. 4. 5. Querschnitte von Aesten weiter entfernt von ihrem Ursprunge; die Gefäss- 
röhre ringförmig, Fig. 5 an einer, Fig. 4 an zwei Stellen durchbrochen, um 
Mark ins Blatt treten zu lassen. 
b Blattstiel, » Wurzeln. 


Tafel I. 
Fig. 1. Alsophila aculeata. 

Fig. 1. Der Stamm von Tafel I. Fig. 1 längs durchschnitten, das Mark und der 
grösste Theil der Blattstiele sind entfernt; die noch von der braunen Pros- 
enchymscheide bekleidete Gefässröhre ist von regelmässig gestellten, den 
Blättern entsprechenden Spalten durchbrochen. 

A,, A,, A,; A, Aeste; a,—a, Stellen, von denen genau nach aussen 
diese Aeste entspringen. 
B Blattstielreste des Stammes; 5,—b, Blattanheftungsstellen des Astes A,. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


112 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 53 


G Gefässstiel, der die Gefässröhre des Stammes mit der des Astes ver- 
bindet. 
ww Wurzeln. 
Theil der Gefässröhre (@) des Stammes, die Gefässröhre eines Astes (9) 
unmittelbar tragend (vergl. Fig. 1 @). 


Figg. 2. 3. Struthiopteris germanica. 

Stamm mit Blattstielresten bedeckt, die Wurzeln sind entfernt. 

A,— A, Aeste; a Ast zweiter Ordnung. 
Gefässbündelverlauf eines Theiles dieses Stammes. 

bb Blatt-, w Wurzelgefässbündel des Stammes. 

a Anfang des Astgefässsystems. 

c Eintrittsstelle des Marks ins Innere desselben. 

d Grund der Spalte für das erste Blatt. 


Figg.4.5. Blechnum spicant. 


Schlankes Stämmchen nach Wegnahme der Wurzeln. A Aeste, bei @ Ga- 
belung. 

Gefässnetz des Stammes, 2m. vergrössert. Je zwei Gefässbündel gehen vom 
Rande jeder Masche ins Blatt, von der unteren Ecke derselben je ein mit * 
bezeichnetes Gefässbündel in eine Wurzel oder statt dessen ein Astgefäss- 
bündel (4A). 


Figg. 6. 7. 8. Aspidium cristatum. 

Gefässnetz des Stammes, 3m. vergr. — Die breiten Gefässbündel sind die 
des Stammes, die feinen unbezeichneten die der Blätter, die mit * bezeich- 
neten die der Wurzeln. 

A Gefässnetz der Aeste. 
Gefässnetz eines Astes, 3m. vergr. 

B,—B, Gefässbündel des 1.—5. Blattes. 

w Wurzelgefässbündel. 
Stammstück (5) mit Blattstielresten, die Wurzeln sind weggenommen. 

A ausläuferartiger Ast. 


Tafel II. 
Fig. 1. Aspidium cristatum. 


Ein Stamm mit Blattstielresten, drei entwickelten und vielen noch eingeroll- 
ten Blättern, nach Entfernung der Wurzeln. 


54 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


K. G. Stenzel, 


A,—, Aeste; a Ast zweiter Ordnung. 
S$ Stamm. 


Fig. 2. Polypodium alpestre. 
Unterer Theil eines mit Blattstielresten bedeckten Stammes nach Entfernung 
der Wurzeln. 
A, — 4A, Aeste. 


Tafel IV. 
Figg. 1.2 Aspidium spinulosum. 

Ein Stämmchen mit Blattstielresten; Wurzeln und Spreuschuppen sind ent- 
fernt. 

A,, As, Aeste erster, — a,—a, Aeste zweiter Ordnung. 

5 Stamm. 
Stammspitze; Wurzeln und Spreuschuppen sind entfernt, die Blätter kurz 
abgeschnitten. 

a,— a, Astknospen. 


Fig. 3. Diplazium giganteum. 
Querschnitt eines Blattstiels. 


Fig. 4 Aspidium aculeatum « vulgare Döll. 


Stammspitze ohne Wurzeln und Spreuschuppen, die Blätter bis auf die ober- 
sten nahe am Grunde abgeschnitten, nur der Blattstiel 5 mit dem Sprosse 
A ist stehen geblieben. 


Figg. 5—12. Aspidium filix mas. 
B Blattstiel ohne Spreuschuppen. 
A junge Pflanze. 
Der Blattstiel von Fig. 5 entrindet. 
A Gefässbündel der jungen Pflanze (erste Verbindungsweise des Sprosses 
mit dem Blattstiele). 
B Gefässbündel des Blattstiels. 
V Vordere, an der Bauchseite des Blattstiels liegende Gefässbündel (Ven- 
tralbünde)). 
Blattstiel (B), eine ausgewachsene Pflanze (A) tragend (vgl. Fig. 5). 
C Wall am Grunde des Sprosses. 
Der Blattstiel von Fig. 7 entrindet; wie Fig. 6. 


Fig. 9. 
Fig. 10. 


Fig. 11. 


Fig. 12. 


Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 55 


wie Fig. 6. 
Entrindeter Blattstiel mit Spross. 
A Gefässsystem des Sprosses (2. Verbindungsweise desselben mit dem 
Blattstiel). 
B Gefässbündel des Blattstiels, Y Vordere Bündel. 
Entrindeter Blattstiel mit Spross. 
A Gefässsystem des Sprosses (3. Verbindungsweise desselben mit dem 
Blattstiel); die Wurzelgefässbündel sind mit * bezeichnet. 
B Gefässbündel des Blattstiels. 
derselbe, 3 mal vergrössert. 


Fig. 13. Equisetum. 


Fig. 13. Schematische Darstellung des Gefässbündelverlaufs bei Equisetum. 


Figg. 1.2. 


Fig. 10. 


A Gefässsystem der quirlständigen Aeste. 


Tafel V. 
Figg. 1—4. Polypodium vulgare. 


Theile kriechender Stämme mit ihren Gabelästen nach Enfernung der Spreu- 
schuppen, von oben gesehen. 

b, b Blattnarben und Blattreste. 

G,. @, Gabeläste des Stammes S, gg Gabeläste des Astes @,. 
Stammstück mit Gabelästen, entrindet von unten und 
dasselbe von oben gesehen; 2m. vergr. 

a Masche des Gefässnetzes für ein Blatt. 

b, b Blattgefässbündel. 

G Gefässbündel von Gabelästen. 

m Mittelbündel. 

s Seitenbündel des Stammes. 


Figg. 5—17. Pteris aguilina. 


Figg.5—9. Querschnitte des kriechenden Stammes, 3m. vergr. 


h unteres, ö© oberes Mittelgefässbündel. 
o oberes, s seitliches, x untere Aussengefässbündel. 
p, obere, p, untere bandförmige Lage schwarz-braunen Prosenchymge- 
webes. 
Querschnitt durch den kriechenden Stamm dicht unterhalb eines Blattes, 
3m. vergr. 


u 


EEE, Wen... 


56 K. G. Stenzel, Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. 


Fig. 11. 
Fig. 12. 


Fig. 13. 


Fig. 14. 


5 der Stamm. 

B für das Blatt bestimmte Gewebe. | 
Querschnitt durch den Stamm ($) und den Blattstielgrund (B); 3 m. vergr. 
Querschnitt durch einen dünnen Stamm, Mittelgefässbündel und Prosenchym- 
scheiden sind röhrenförmig geschlossen; 3m. vergr. 
Kriechender Stamm von der Seite gesehen. 

B Blattstiele; @ Gabeläste; S Stamm. 
Theil des vorigen von oben gesehen; die Rinde, das obere Aussenbündel 
und die obere Prosenchymschicht sind weggenommen, das obere bandför- 
mige Innenbündel bloss gelegt. 


Figg. 15—17. Gabeltheilige Stämme; Fig. 15 entrindet, von oben; Fig. 16 entrindet, 


Fig. 18. 


von unten; Fig. 17 nach Wegnahme der Rinde, der unteren Aussenbündel 
und der unteren Prosenchymlage. 
B Blatt, @, @,, @,, Gabeläste. 
h unteres Mittelbündel, o oberes, s seitliche, « untere Aussenbündel; » 
dieselben verschmolzen. 
p, obere, p, untere Prosenchymlage. 


Fig. 18. Aspidium thelypteris. 


Gefässnetz eines gabeltheiligen Stammes von oben gesehen, 2m. vergr. 
b,—b, Blattgefässbündel. 


Vol.28. Tab.1. 


Stenzel, über Farne. 


Alsophila aculeata. 


G.Steuzel $ez. Lith.Anst.v.E.&l 


ve “ Bde AN a f. : 
er kn “ An N ir a 
k - ad 
a BA 


” ah Ei = 


. 
“ 


. I,7 j 2 Pr A ENTE 


Vol. 28, Tab. 2 


K.G.Stenzel,über Farne. 


ı Alsophila aculeata._ 2.3. Struthiopteris germanica._4 5.Blechnum spieant._6_8.Aspidium cristatum. 


nzel gez. 


I: AntvRfel ri 
Lit. Aust.v.SIniltsch ‚Jena 


G.Stenzel gez. 


1.Aspidium cristatum. _ 2 Polypodium alpestre. 


Lith Anst v. E.Giltsch Jena. 


” 


Tab.4. 


ol. F 
KG.Stenzel über Farne. 


° 
c) 
o 
o 

° 


6) 
° 


00000000 
o 

oo 

o o 


1.2. Aspidium spinulosum._3. Diplazium Siganteum. _ 4.Aspidium aculeatum._ 


9_12. Aspidium filix.mas._3. Equisetum. 
Stenzel gez. 


Iith. Aust v.E.Giltsch Jena 


uw‘, 


+4 


Vol. 28. Tab.). 
K.G.Stenzel, über Farne. 


1_4 Polypodium vulgare._5_17 Pteris aquilina._ 18 Aspidium thelypteris 


5 Stenzel ger. Lith Anst.v EC 


ÜBER 


TOTALE SONNENFINSTERNISSE 


MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG 


FINSTERNISS VOM 18. JULI 1860, 


voN 
Dr. J. H. von MÄDLER, 


BD KR Is DrK 


MIT NEUN TAFELN. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 25. JANUAR 1861. 


JENA, 1861. 


EFRTITEDRBEICH FEOHMANN. 


* 


REN 


HBaInIaTeNHIananNOR BEATOR 
DAUDLTHOISAHÜ a NERKLE LEE) yIr‘ Ö ‘ 


ud 


O9RL LIUL 24. MAY Zalndatenid 


KIIGAM near HI . eh 


‚rdar- TAUMAT de MA WAR Ar TE MED Er 


4 


Schon die ältesten Zeiten liefern uns Beispiele des überwältigenden Eindrucks, 
den totale Sonnenfinsternisse auf die Gemüther der Menschen machten. Die 
Lydier und Meder brechen, mitten in der grössten Hitze der Schlacht, den 
Kampf plötzlich ab und schliessen Frieden, denn eine totale Sonnenfinsterniss 
erschreckt beide Theile und verkündet ihnen den Zorn der Götter (nach Airy’s 
neuester Berechnung 584 v. C. am 28. Mai). Kaum 30 Jahre später beunruhigt 
eine andre derartige Finsterniss die Einwohner von Larissa in solchem Grade, 
dass sie ihre grosse und wohlbefestigte Stadt verlassen, die sie bis dahin muth- 
voll gegen die belagernden Perser vertheidigt hatten (556 v. C. am 19. Mai). 
In Zeiten, wo noch keine Vorausberechnung das Phänomen ankündigen, noch 
kein Volksunterricht über seine Ursachen Belehrung bieten konnte, haben wir 
uns über diese und ähnliche, zum Theil höchst bedauerliche Vorgänge nicht zu 
wundern: aber tief beschämen muss es, wenn noch 1851 in Veranlassung der 
Finsterniss vom 28. Juli in Wien Wallfahrten angeordnet wurden, „um die 
Folgen des unglücklichen Naturereignisses abzuwenden!“ 

Wenn noch Tyeho behaupten konnte, dass totale Sonnenfinsternisse gar 
nicht möglich seien !), so wird der Umstand erklärlich, dass bis zum Ende des 


1) Die mit unbewaffnetem Auge beobachtete Sonnenscheibe wird durch Irradiation weit 
mehr vergrössert als die Scheibe des Mondes. So gab man damals der Sonne und dem 
Monde scheinbare Durchmesser, die von den jetzt bestimmten abwichen, und zwar 
für die Sonne beträchtlicher; so dass sie selbst in der Erdferne immer noch grös- 
ser angenommen ward als der Mond in der Erdnähe. So war es natürlich, dass 


nt 


4 J. H. v. Mädler, 


16. Jahrhunderts gar keine Erwähnung weder der Corona noch andrer besond- 
rer Erscheinungen, etwa mit Ausnahme der Sichtbarkeit einiger Sterne, Erwäh- 
nung geschieht. Erst Kepler setzte es ausser Zweifel, dass die von Tycho 
für ringförmig gehaltene Finsterniss von 1567 wirklich total gewesen, und dass 
ein Gleiches auch von der des Jahrs 1598 gelte. Von jetzt ab unterschied man 
zwischen Sonnenscheibe und Corona, und die letztere wird bei jeder totalen 
Sonnenfinsterniss gesehen. 

Noch viel später, im Anfange des 18. Jahrhunderts, begegnen wir der 
ersten Erwähnung einer Erscheinung, die wahrscheinlich auf die jetzt so viel 
besprochenen Protuberanzen zu beziehen ist. Stannyan in Bern erwähnt eines 
blutrothen Streifens, der 6—7 Sekunden dem Austritt der Sonne hinter dem 
Monde voranging (am 12. Mai 1706). Bestimmter lautet der Bericht von Byr- 
ger Vassenius zu Gothenburg (13. Mai 1735). Er sah 3—4 Protube- 
ranzen „extra peripheriam disei lunaris“. Die grösste lag etwa auf halbem 
Wege zwischen dem Süd- und Westpunkte, und er erwähnt, dass sie ihre 
Lage „prope ad peripheriam lunae“ beibehalten habe. Brag (in derselben Fin- 
sterniss) setzt sie „juxta Junae limbum“ und Brundstedt sagt noch bestimm- 
ter: „propiores peripheriae lunari, eidem tamen non adhaerentes“. 

Gleichwohl verging über ein Jahrhundert nach Vassenius, bevor man 
wieder aufmerksam auf diese merkwürdigen Erscheinungen wurde Wohl 
kommen einige, freilich nicht sehr deutliche Erwähnungen vor, doch sie wur- 
den übersehen oder missverstanden. So wurde der leuchtende Punkt Ulloa’s 
(1776) sogar zu einem Loch im Monde und nicht geringe Mühe hat es gemacht, 
dieses Loch wieder zu verstopfen. — Eine einzige Knotenperiode des Mon- 
des (1842 — 1860) umfasst alle totalen Sonnenfinsternisse, aus denen genaue 
und sichre Belehrung über die dabei vorgekommenen Einzelheiten zu schöp- 
fen ist. 

Aus dieser Periode liegen Beobachtungen von sechs totalen Sonnenfinster- 

man nur zwischen partialen und ringförmigen Sonnenfinsternissen unterschied, und 


die Corona, wenn sie sich zeigt, für den übrig gebliebenen Ring der Sonnenscheibe 


hielt. — Tycho starb 8 Jahr vor Erfindung des Fernrohrs. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 5 


nissen vor. Drei von ihnen waren in Europa, zwei in Südamerika, eine auf 
den Sandwichsinseln sichtbar; es sind die folgenden: 

1) die Finsterniss am 8. Juli 1842, total auf einer Linie, die durch Süd- 
frankreich, Norditalien, Oestreich, Südrussland und Süd- 
sibirien bis zur Mündung des Hoangho zog; 

2) am 8. August 1850, in Honolulu beobachtet; 

3) am 28. Juli 1851, in Norwegen, dem südlichen Schweden, 
Preussen, Polen, dem südliehen Russland und den Kauka- 
susländern bis Baku total; 

4) am 30. November 1853, in Südamerika (Oeucayo) beobachtet; 

5) am 7. September 1858, gleichfalls in Südamerika; 

6) am 18. Juli 1860, total im nördlichen Amerika, Spanien (Ebro- 
thal), Algier, der Sahara und Nubien bis Massaua am rothen 
Meere. 

Unter diesen sechs sind es namentlich die drei in Europa beobachteten, auf 
die sich vorzugsweise unsre Darstellung gründet. Die letzte von 1860 hat die 
grösste Anzahl von Beobachtern aufzuweisen. 

Des Eifers ungeachtet, der sich in den beiden letzten Decennien in so er- 
freulicher Weise kund gegeben hat, ist das Material, welches dem Bearbeiter 
gegenwärtig zu Gebot steht, mehr scheinbar als wirklich reich, vielmehr in 
mancher Beziehung auch jetzt noch lückenhaft. Es darf dies uns nicht Wunder 
nehmen. Unter den Hunderten, die als Beobachter aufgeführt werden können, 
sind vielleicht nicht zehn, die so glücklich waren, zu wiederholten Malen das 
grossartige Schauspiel betrachten zu können; die Dauer der Totalität wird 3 Mi- 
nuten nie erheblich übersteigen ?), und dann können lange Jahre verfliessen, 
bevor sich die Gelegenheit wieder bietet. So reducirt sich der direkte Beitrag 
des Einzelnen, und wäre es selbst der erfahrenste Astronom, meist auf ein Mi- 


2) Nahe dem Auf- und Untergange der Sonne, zumal in polaren Gegenden, kann al- 
lerdings die Dauer in seltnen Fällen bis zu 7 Minuten steigen, aber stets unter 
Umständen, die als durchaus ungünstig für genaue Beobachtungen bezeichnet wer- 


den müssen. 


6 J. H. v. Mädler, 


nimum, denn eigne Erfahrung bringen die Wenigsten mit zur Stelle und fast 
Jeder wird von dem, was er wahrnimmt, überrascht. Kaum ist man zur ruhi- 
gen Anschauung gelangt, so ist auch das Phänomen schon vorüber und das 
wirklich Gesehene schwebt uns wie ein Traumbild vor; wir mühen uns ab, es 
im Geiste zu ordnen und zu gestalten. 

Daher sind Ruhe des Gemüths, ein klarer, vorurtheilsfreier Blick, Gewöh- 
nung zu denkender Naturanschauung, rasche und sichre Auffassung des Wahr- 
genommenen die nothwendigsten Requisite. Eignen sie dem Manne der Wis- 
senschaft, so ist es um so besser; doch auch der Beitrag des Dilettanten ist 
nicht zu verschmähen, so fern nur die obigen Vorbedingungen erfüllt sind. 
Wem sie nicht eignen — mögen auch seine instrumentalen Hülfsmittel noch 
so treflliche sein — er wird Gefahr laufen, auch ohne es zu wollen, seine 
Phantasiebilder in das Phänomen hineinzubeobachten und die Wissenschaft 
zu verwirren, während er sie doch zu bereichern glaubte. 

So begrüssen wir hier freudig auch solche Namen, die die Himmelskunde 
sonst nieht weiter verzeichnet. Haben sie nur treu berichtet, so haben sie das 
Ihrige redlich gethan und ihr Verdienst um die Wissenschaft ist unbestreitbar. 
Wenn aber z.B. ein früherer Beobachter in Lissabon erzählt, er habe wäh- 
rend der Totalität seine eignen Schritte nicht sehen können, so wollen wir das 
Faktum für die vielleicht sehr getrübten Augen des Berichterstatters gelten las- 
sen, ihm aber übrigens keinen Einfluss auf unsre Darstellung zugestehen. 

Wir beginnen mit der letzten in Spanien beobachteten Finsterniss, und 
werden die uns zu Gesicht gekommenen Berichte theils vollständig, theils im 
ausführlicheren Auszuge geben. Diesen auf 1860 sich beziehenden Daten sol- 
len in allgemeinerer Uebersicht die 5 andern oben bezeichneten Finsternisse 
folgen, so wie auch einige ringförmige oder nahezu total beobachtete. Die aus 
diesem gesammten Material zu ziehenden Schlussfolgerungen und Bemerkun- 


gen sollen sodann das Ganze abschliessen. 


Seit den Venusdurchgängen der Jahre 1761 und 1769 hat keine der vor- 
ausbestimmten Himmelsbegebenheiten die wissenschaftliche Welt in solche Be- 


Ueber totale Sonnenfinsternisse ete. 7 


wegung versetzt als die Finsterniss von 1860, wozu verschiedne Ursachen zu- 
sammenwirkten. Zuvörderst der Umstand, dass die ohnehin so seltnen totalen 
Sonnenfinsternisse sich für das nächste Halbjahrhundert in unserm Erdtheile 
ganz besonders selten machen. Nur noch eine (am 19. August 1887) wird Eu- 
ropa in seinem Innern durchziehen, ausserdem werden nur noch einige seine 
südlichsten und nördlichsten Küsten berühren unter Umständen, die keine be- 
deutende wissenschaftliche Ausbeute hoffen lassen. — Zweitens vereinigte sich 
bei dieser Finsterniss die günstigste Jahres - mit der bequemsten Tageszeit, und 
die meteorologische Wahrscheinlichkeit, durch Heiterkeit begünstigt zu werden, 
war bei dieser Finsterniss grösser als bei irgend einer früheren dieses Jahrhun- 
derts; auch mit den noch bevorstehenden verglichen stand sie entschieden im 
Vortheil. — Endlich aber war die Controverse, welche sich schon seit 1842 
über die Genesis der damals wahrgenommenen merkwürdigen Erscheinungen 
entsponnen hatte, in den letzten Jahren mit besondrer Lebhaftigkeit geführt 
worden, und man war auf die Lösung, die von der Beobachtung dieser Fin- 
sterniss gehofft ward, gespannter als je. 

Doch alles dieses würde nicht vermocht haben, eine so grosse Zahl von 
Himmelsforschern in die pyrenäische Halbinsel zu ziehen, wenn nicht die spani- 
sche Regierung in so ausgezeichneter Weise den Wünschen entgegengekom- 
men wäre, welche die Männer der Wissenschaft hegten. Es bedurfte in der 
That der Versicherungen, welche, schon ein halbes Jahr vor dem Ereignisse, 
von Madrid aus bekannt gemacht wurden; denn noch war die misstrauische, 
ja gradehin feindliche Art, mit der im Anfange dieses Jahrhunderts Arago bei 
seinem wissenschaftlichen Unternehmen dort empfangen ward, unvergessen; 
noch standen die drohenden Gefahren, in die er durch die Unwissenheit und 
den Fanatismus der damaligen spanischen Autoritäten gerieth, vor Jedermanns 
Augen. Und grade die Provinzen, in denen jetzt die Naturforschung ihre 
friedlichen Eroberungen unternehmen sollte — waren sie nicht noch vor eini- 
gen zwanzig Jahren der Schauplatz des erbittertsten Bürgerkrieges gewesen ? 

Gewiss, die so liberalen Verheissungen des spanischen Gouvernements — 
liberal im Sinne der Alten, wonach es Das bezeichnet, was eines freien Men- 


8 J. H. v. Mädler, 


schen würdig ist — sie waren eine frohe Botschaft für die Astronomen Euro- 
pa’s. Wohl mochten Wenige dies erwartet haben und den Meisten durch jene 
Veröffentlichungen eine angenehme Ueberraschung bereitet sein. — Diesen 
Zusagen entsprach das, was wir dort antrafen, in würdigster Weise. Ehre der 
Behörde, welche die Wissenschaft ehrt; Ehre der Nation, die in so schönem 
Eifer, der in uns allen das dankbarste Andenken zurückgelassen, den Absich- 
ten einer erleuchteten Regierung entsprochen hat! 

Aus allen Ländern des christlichen Europa waren Astronomen, theils als 
Privatpersonen, theils in amtlicher Mission und mit Unterstützung ihrer Regie- 
rung, in das Ebrothal gekommen und hatten sich über den Raum, den die To- 
talitätszone durchziehen sollte, vertheilt. 

Die umfassendsten Vorkehrungen waren in England getroffen worden. 
Ein grosses der Krone gehörendes Dampfschiff war bestimmt, die Beobachter 
— Britten wie Ausländer — von Southampton nach Santander, so wie 
später zurückzuführen, und für alle Bedürfnisse der Theilnehmer — gegen 50 
Personen — war aufs freigebigste gesorgt. — Von Paris gingen der Di- 
rektor Leverrier in Begleitung mehrerer andern Beobachter nach Moncayo 
und Tarrazona; und von Montpellier, Toulouse, Bordeaux und an- 
dern Orten waren andre nach verschiednen Punkten abgegangen. — Russland 
hatte deputirt: von Petersburg die Herren 0. Struve, Winnecke und 
Rechniensky, von Warschau Herrn Prazmowsky, von Dorpat den 
Vf., der sich nach Vitoria begab. — Die verschiednen deutschen Staaten 
waren zahlreich vertreten, Hannover z. B. durch vier Astronomen, unter ihnen 
zwei, die Herren Haase und Klinkerfues, in amtlicher Mission. — Andre 
waren aus Italien, der Schweiz, Holland, Dänemark und Skandi- 
navien anwesend, und die pyrenäische Halbinsel selbst blieb nicht in 
diesem Wettstreite zurück. 

Es kam noch ein eigenthümlicher Umstand hinzu, der dieser Finsterniss 
die allgemeinere Aufmerksamkeit zuwandte, nemlich eine überaus seltene Con- 
stellation. Bei meinen Berechnungen über diese Finsterniss untersuchte ich 
gleichzeitig für den Horizont des Ebrothales (speciell für dessen ohngefähren 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 9 


Mittelpunkt Saragossa) die Stellung der hellern Sterne während der Totalität. 
Man denke sich meine freudige Ueberraschung, als ich fand, dass die vier hell- 
sten Hauptplaneten: Jupiter, Saturn, Venus und Mercur sämmtlich in der 
Nähe der Sonne stehen und an ihrer Ostseite ein verschobenes Oblongum 
bilden würden! Jahrtausende können vergehen, bevor eine solche Constella- 
tion, verbunden mit einer totalen Sonnenfinsterniss, wiederkehrt, und wahr- 
scheinlich ist dies das einzige Mal, dass Venus im Moment ihrer untern Con- 
junetion am Tage mit blossen Augen hellstrahlend gesehen worden ist. — Le- 
verrier, als er in der Akademie dieses Fundes gedachte, knüpfte daran die 
Erwartung, dass es gelingen möchte, entweder den von Lescarbault gese- 
henen, oder einen andern der zwischen Mereur und Sonne vermutheten Plane- 
toiden zu sehen und durch ein rasches Alignement mit Jupiter und Venus sei- 
nen Ort zu bestimmen; eine Hoffnung, die indess, so weit die Nachrichten bis 
jetzt reichen, nirgend in Erfüllung gegangen ist. 

Für bessere Bestimmung der Bahnen oder genauere Kenntniss der Ober- 
flächen dieser Planeten kann das Anschauen dieser Constellation allerdings 
nichts darbieten, aber es ist ganz geeignet, die lebendige Theilnahme auch des 
sonst Gleichgültigsten zu erregen und einen bleibenden Eindruck zurückzulas- 
sen. Wer, wie der Verfasser, Zeuge war der freudigen Erregung, den das 
jede Schilderung weit hinter sich lassende unvergleichlich herrliche Phänomen 
bei allen zu Tausenden versammelten Zuschauern hervorbrachte, der kann 
nicht im Zweifel sein, dass ein solcher Moment wie ein geistiges Samenkorn 
wirke, das Früchte trägt für Generationen. 


Vol. XXVIll. 2 


10 J. H. v. Mädler, 


A. Beobachtungen in Vitoria. 


1. 

Die Station war auf dem Hügel Santa Lucia, im Südosten der Stadt an 
der Strasse nach Pampeluna, gewählt worden. Nach den Beobachtungen 
des Prof. Weyer, mit Zuziehung der mir von Madrid telegraphisch übermit- 
telten Zeitsignale liegt dieser Punkt unter 

42° 50° 41” Nördliche Breite 
14° 59 9” Oestliche Länge von Ferro 
545 Metre über dem mittlern Meeresniveau. 

Als der Mond den Sonnenrand zuerst berührte, stand eine Wolke vor der 
Sonne, die einige Sekunden später abzog. Von da ab konnte die Beobachtung 
ohne weitere Störung stattfinden. 

Berührung des grössten Sonnenflecks 147’ 48”,8 Mittlere Madrider Zeit. 


Völlige Bedeckung desselben. . . 148 38 - - = 
Anfang der totalen Finsteniss . . 246 109 - - r 
Ende « # - REDE 007 3: Paone: \ BR ” - in 
Ende der Finsterniss überhaupt . . 354 44,7 - - - 


Die Bedeckung des Sonnenflecks konnte ziemlich scharf beobachtet werden; 
und der Unterschied der Intensität zwischen Mond und Fleck war ein überaus 
grosser. Der vorhin schwarz erscheinende Fleck konnte kaum noch als Grau 
bezeichnet werden. 

Beim weitern Fortrücken war nichts Besondres zu bemerken. Die Son- 
nenhörner erschienen fortwährend scharf, und nur zuweilen das südliche etwas 
weniger. Erst als die Finsterniss $ erreicht hatte, gewahrte man eine Ab- 
nahme des Sonnenlichts, die bald sehr merklich wurde. 

Jupiter war schon mehrere Minuten vor Anfang der totalen Finsterniss ge- 
sehen und bald darauf auch Venus, Saturn und Mereur erst während der tota- 
len Finsterniss. 

Der Mondrand war kurz vor dem Verschwinden des letzten Sonnenrandes 
schon ausserhalb der Sonne sichtbar auf dem Grunde der schon jetzt begin- 


es, 


Jeber totale Sonnenfinsternisse etc. 11 


nenden Corona, auch von den Protuberanzen waren bleiche Spuren zu sehen. 
Mit dem Beginne der Totalität nahm die Dunkelheit plötzlich zu, doch war sie 
merklich geringer als 1851 in Brest-Litowsk. Dort hätte man selbst grö- 
bere Schrift ohne Lampe nicht lesen können: hier in Vitoria blieb die bereit 
stehende Lampe ungebraucht: weder Chronometer - noch Thermometerable- 
sungen bedurften ihrer. 

Ich beobachtete zuerst die Protuberanzen am Ostrande, suchte sie schnell 
aufzufassen, ging dann durch N. herum und sah schliesslich die des W.Randes; 
für den südlichen blieb mir keine Zeit. Die mit Nr. 1 bis 5 bezeichneten blieben 
beständig sichtbar, Nr. 6 sah ich erst wenige Sekunden vor dem Ende, wo sie 
hinter dem abziehenden Monde hervorträt, sie war die kleinste und ich bin ihrer 
kaum gewiss geworden. 

Sie erschienen sämmtlich schön rosenroth mit einem leichten Anfluge von 
Violet. Sie veränderten weder Form noch Farbe, nur dass letztere in den we- 
nigen Minuten vor und nach der Totalität, wo sie noch sichtbar waren, merk- 
lich bleicher erschien. 

Die Protuberanzen des Ostrandes nahmen in dem Masse ab, wie der vor- 
rückende Mondrand sie bedeckte, die des W.Randes in ganz gleichem Masse 
zu. Die Zeichnung (Tab. I) ergiebt, so weit als möglich, die Nr. 1 und 2 so 
sie wie Anfangs, Nr. 4, 5 und 6 wie sie zuletzt gesehen wurden. 

Nr. 3, die grösste, mindestens 24 hervorragende Protuberanz, veränderte 
ihre Höhe gar nicht, was sich vollkommen dadurch erklärt, dass der Mondrand 
hier der Tangente des Sonnenrandes parallel fortrückte. Ich gewann die 
bestimmte Ueberzeugung, dass keine einzige der Protuberanzen ihre Lage ge- 
gen die Sonne verändert hat, und dass der Mond sich über sie hinwegschob, 
ohne dass er seinen Einfluss darauf in irgend einer Weise geäussert hat. 

Die Mondscheibe untersuchte ich gegen 30 Sekunden lang, ohne ir- 
gend eine Variation des reinen tiefen Sehwarz, was über die ganze Scheibe hin 
gleichmässig erschien, bemerken zu können. Namentlich war nicht das min- 
deste von einem hellen Fleck um die Mitte herum zu bemerken. Nach Ber- 
gen des Mondrandes mich umzusehen war keine Zeit. 

2% 


12 J. H. v. Mädler, 


Die Corona erschien mir, sowohl im Fernrohr als mit freiem Auge ge- 
sehen, rein weiss. Vielleicht war ein schwacher gelblicher Schimmer 
vorhanden, doch ich bin seiner nicht gewiss geworden. Sie bestand’ nicht 
aus einem unbestimmten Liehtschimmer, sondern die einzelnen Strahlen und 
Strahlenbündel zeigten eine überaus scharfe und bestimmte Begrenzung. Eine 
detaillirte Zeichnung war allerdings in den wenigen Momenten nicht möglich, 
allein ich habe bestimmt wahrgenommen, dass die verschiedenen Strahlen Rich- 
tungen nahmen, die durchaus keinem gemeinschaftlichen Centro angehörten. 
Ich sah mehrere diagonale, ja einige fast normal gegen die übrigen, in un- 
mittelbarer Nähe befindlichen. Einige gekrümmte Strahlen zeigten sich gleich- 
falls, und das Ganze liess den bestimmten Eindruck zurück, dass: hier kein 
blosses Inflexionsphänomen vorliege. 

Nur die Grenze der Corona gegen den schwarzblauen Himmelsgrund war 
nicht bestimmt, sondern die Strahlen verloren sich allmählich in die Umge- 
bung. Die Ausdehnung (mit freiem Auge gesehen), konnte ich nur beiläufig 
auf etwa 15 Minuten schätzen, d. h. so weit die Strahlen mir noch deutlich 
erkennbar waren. 

Das Hervorbrechen des ersten Sonnenpunktes nöthigte mich, das Auge 
schnell vom unbeschützten Fernrohr abzuwenden. Die merkwürdigen Erschei- 
nungen waren noch eine kurze Zeit, doch schwach, sichtbar. Die Zunahme 
des Lichts ging viel rascher vor sich als vorher die Abnahme; in Brest- 
Litowsk hatte ich Aehnliches bemerkt; es ist dies wohl rein physiologisch. 

Gegen Ende der Finsterniss rückte das Gewölk wieder näher heran, doch 
hinderte dies nicht die genaue Beobachtung des letzten Moments. 

Mädler. 


I. 
Beobachtung der mit freiem Auge während der Totalität sichtbaren Sterne, durch 
den Diener der Sternwarte Dorpat, Martin Saar. 
Da der genannte Diener sich eines scharfen Auges erfreut und mit der 
gegenseitigen Stellung der Sterne nicht ganz unbekannt ist, so hielt ich ihn 


Ueber totale Sonnenfinsternisse elc. 13 


für geeignet diese Wahrnehmungen, zu denen andre Beobachter voraus- 
sichtlich keine Zeit haben würden, anzustellen. Zu dem Ende hatte ich eine 
künstliche Hälbkugel, auf der die wichtigsten Sterne für den Horizont von 
Vitoria durchscheinend angegeben waren, vorgerichtet, in Vitoria zusam- 
mengesetzt und sie auf einem besondern Fussgestell von 4 gegen einander 
geneigten Pfählen so aufgestellt, dass sie der Himmelsstellung während der 
totalen Finsterniss, so genau als nöthig, entsprach. Unter dieser Halbkugel be- 
fand sich M. Saar und bezeichnete die von ihm am Himmel wahrgenommenen 
Sterne mit Bleistift an der innern Fläche der Halbkugel. 

In dieser Weise hat er aufgefunden: 

Iupiter 5 Minuten vor Eintritt der Totalität 
Venus bald darauf; 
und während der Totalität 

Saturn, Mereur, Castor, Pollux, Regulus, Capella, ß Aurigae, Procyon, ßCanis mino- 
ris, y Leonis; die sämmtlich an einer Seite des Himmels stehen und die kurze Zeit 
so in Anspruch nahmen, dass für eine weitere Untersuchung kein Raum blieb. 

ß Canis min. ist dritter Grösse, es hätte also wenigstens die sechsfache An- 
zahl wahrgenommen werden können, wenn der Himmel überall heiter gewesen 
wäre und man sich mit einer blossen Zählung, ohne bestimmte Bezeichnung, 
hätte begnügen wollen. Ich hielt es aber für besser, wenige und bestimmte, 
als mehrere aber unbestimmte Sterne aufzusuchen. 


Mädler. 
m. 
Beobachtungen des Professor Weyer aus Kiel. 
Momente: 
Erste Berührung des grossen Sonnenflecks 1"52° 19,7 Mittl. Zeit von Vitoria 
Malserriintitkinber kin au ums sur» 52 53,5 = und ım = 
Anfang der totalen Finsteniss . . ..20 75 - - - - 
Ende z x U enuisn web ri - - 
Ende der ganzen Finsterniss . . ...3559240 - - - - 


14 J. H. v. Mädler, 


Meteorologische Beobachtungen. 


in der Sonne. im Schatten. Wind. 


045 + 20,0 +117;2 N. 


0 57 — — NO. 

2. 14 23,6 18,5 NNW stark. 
213 21,0 17,8 N lebhaft. 

2 27 18,8 17,7 NÖ lebhaft. 
2 41 — — N. 

3:6 17,0 15,7 — 

3 51 18,0 16,3 N schwächer. 
4 16 22,8 — N. 


Ein Einfluss der Finsterniss auf die Richtung des Windes war nicht ent- 
schieden bemerkbar. Während der Totalität war er ziemlich ruhig und blieb 
auch nachher schwächer als zu Anfang. 

Das Feld des Fernrohres gestattete, bei 20 maliger Vergrösserung, die 
ganze Sonne mit weiterer Umgebung auf einmal zu überschauen. 

1) Schon 30” vor Anfang der Totalität sah ich die volle schwarze Scheibe 
des Mondes. 

2) Ebenfalls vor Beginn der Totalität sah ich einen Strahlenbüschel, mit 
kleinen divergirenden Strahlen, in weissgelblichem Lichte hervordringen. Diese 
Strahlen verschwanden allmählich und liessen den grossen Vorsprung der West- 
seite in scharfen zackigen Massen zurück. Der Vorsprung der Ostseite ging 
beim Verschwinden in einen ähnlichen Strahlenbüschel über. 

3) Mit freiem Auge betrachtet, zeigte die Corona grosse radiale Strah- 
len oder Ausläufer, besonders in der Richtung des horizontalen Monddurchmes- 
sers; etwas kürzer nach unten, am kürzesten nach oben. Die grösste Ausdeh- 
nung schätzte ich 32°. Die Farbe weisslich gelb, im Fernrohr weiss. 

4) Im Fernrohr zeigte die Corona auch viele nicht radiale Strahlen, wie 
feine Adern. Ich verfolgte drei längere solcher scharfen krummen Linien auf- 
merksam. Zwei derselben bildeten unten (Südseite) nach rechts abwärts eine 
sehr lange kegelförmige Figur. Die Linien näherten sich einander in mehrfa- 


Ueber totale Sonnenfinsternisse_ete. 15 


cher Krümmung und verloren sich in ein schwaches Hörnchen ohne Spitze. 
Die dritte Linie am äussersten Punkte des Mondes abwärts nach links verlau- 
fend, begann mit einer zackenförmigen Biegung und endete dann in einer Wel- 
lenlinie, plötzlich abbrechend, ohne in ihrem Endpunkt undeutlicher zu wer- 
den. — Die durch diese feinen Linien gebildeten Figuren hatten Aehnlichkeit 
mit einer Wolkenform, den sogenannten Windbäumen. (Am Himmel war 
keine Wolke bei der Sonne.) 

5) Die beiden Protuberanzen, welche mir die grössten zu sein schienen, 
standen einander fast diametral gegenüber, eine nach rechts (Westseite) etwas 
oberhalb, die andre nach links, unterhalb des horizontalen Durchmessers }). Ihr 
Licht hatte nicht die hohe Rötlie, welche frühere Abbildungen zeigen, sondern 
mehr einen Uebergang von Weiss in Rosafarbe. Etwas weiter, ins Graue über- 
gehend, erschien eine grosse abgesonderte Protuberanz nach oben zur Rechten, 
ohne alle Verbindung mit dem Sonnen - oder Mondrande. Sie bestand aus 
mehreren gerundeten länglichten Theilen, die in einer krummen Linie lagen. 
Diese Gruppe schien wie ein schwimmender Körper getragen zu werden. Al- 
les aber, auch die Adern der Corona, behielt eine starre unveränderte Form, 
über welche sich der Mond hinschob. 

6) Die Verminderung des Lichts nach dem Verschwinden des letzten 
Theils der Sonnenscheibe fand ieh geringer, als ich nach frühern Schilderungen 
erwartet hatte. — Von den sogenannten undulirenden Schatten habe ich nichts 
bemerken können, obwohl ich meine Aufmerksamkeit eine kurze Zeit hindurch 
darauf richtete. 


IV. 
Aus den Beobachtungen des Herrn G. Schulz, aus Hannover. 
Venus war schon 15" vor Anfang der Totalität mit blossem Auge sicht- 
bar, Jupiter später. 
Während in der Licehtkrone alle übrigen Strahlen geradlinig verliefen und 
3) Die grosse oben nahe dem Zenithpunkte erscheinende hat Herr Weyer wohl über- 


sehen, eben so wie ich die abgesonderte Protuberanz. 


16 J. H. v. Mädler, 


sich hier und da durchkreuzten, waren sie rechts unten krummlinig und darin 


eine Lücke. 


Thermometer-Beobachtungen des Herrn C. Schulz jun., aus Hannover. 


Mittl. Vitoria - Zeit. 


1? 30° 
35 
40 


Anf. der totalen FE. |4— 
14" später — 
Ende der totalen FE |Ä— 


54 


b. bezeichnet: ein wenig von leichten Wolken bedeckt. 


V. 


Therm. Reaum. 


Sonne. 
bedeckt. 

b. + 213 
23,5 
23,1 
23,8 

b. 22,4 
23,9 
21,1 
21,0 
19,6 
19,8 
18,4 
18,1 
17,4 
16,4 
15,7 
15,3 
15,1 
15,0 
14,9 
14,8 
14,7 
14,75 


Schatten. 
+ 16,5 
16,5 
16,6 
17,1 
16,5 
16,6 
16,6 
16,5 
16,4 
16,3 
16,1 
14,5 
14,6 
14,5 
14,0 
135,6 
13,5 
15,7 
13,5 
13,5 
13,6 
13,4 
13,3 


Ueber tofale Sonnenfinsternisse etc. 17 


Mittl. Vitoria - Zeit. Therm. Reaum. 
Sonne. Schatten. 
u 444,75. ..4 132 
57 14,8 15,1 
59 15,0 13,3 
3.0 15,1 13,4 
1 15,2 13,5 
3 15,3 13,5 
5 15,4 13,5 
7 15,5 13,6 
9 16,0 13,6 
10 16,2 43. 
12 16,4 13,7 
15 b. 16,3 13,75 
20 b. 17,1 13,9 
25 b. 17,0 13,3 
30 b. 19,2 14,0 
39 b. 18,2 13,7 
40 b. 17,7 13,5 
45 b. 17,5 13,5 


b. bezeichnet: ein wenig von leichten Wolken bedeckt. 


VI. 
Aus den Beobachtungen des Herrn G. v. Rennenkampff. 


Die Schatten undurchsichtiger Körper, kurz vor und nach der Totalität, 
waren auffallend schwarz, und so scharf begrenzt, wie ich es nie durch irgend 
eine künstliche Vorrichtung wahrgenommen habe. 

Ein Polarisationsapparat von zwei Turmalinplatten, eine roth, die andre 
grün, und einer zwischen beide geschobenen dicken Platte von isländischem 
Bergkrystall zeigte keine Spur von Polarisation im Lichte der Corona. 

Gleich im Moment der totalen Verfinsterung bemerkte ich oben an dem 


schwarzen Kreise eine kegelförmige Protuberanz mit abgerundeter Spitze und einer 
Vol. XXVIN. 3 


18 J. H.,v. Mädler, 


der Höhe nahezu gleichen Basis. Sie stand anfangs 8 Grad.rechts von der durch 
den Mittelpunkt der Scheibe gehenden Vertikale, später 9 Grad. Sie erschien 
in etwas röthlichem Lichte, wie etwas Klares, zum Theil Durchsichtiges. Diese 
Protuberanz hatte einige Sekunden später einen Untersatz bekommen. Die 
Höhe der Protuberanz einschliesslich des Untersatzes mass ich, und fand sie 3, 
des Durchmessers der verfinsterten Scheibe. 

Im Moment der Totalität sah ich eine zweite Prötuberanz, weiss mit einem 
leichten Anhauch von sanftem Rosenroth, 120 Grad von erst erwähnter nach 
Osten. Sie zeigte sich ebenfalls als ein etwas abgerundeter Kegel, und eine 
Veränderung der Form war nicht zu bemerken. 

Nach Westen zu sah ich eine dritte kleinere Protuberanz, die zu messen 
keine Zeit war. 

Die Lichtkrone erschien mir fast ganz weiss, nur mit einem schwachen 
röthlichen Anhauch. 

An der Stelle, wo die Sonne verschwunden war, glaubte ich einen schwa- 
chen Lichtschimmer auf der Scheibe des Mondes zu bemerken, der sich bis zum 
6‘ Theile derselben erstrekte. 


NB. Die Beobachtungen des Herrn Barth, der sich nur mit Polarisations- 
versuchen beschäftigte, stimmen im Resultat mit denen des Herrn v. Rennen- 


kampff überein. 


vn. 

Aus den Beobachtungen des Herrn Hermann Goldschmidt aus Paris. 

„leh konnte 4 Minute vor der Totalität vereinzelte, graue Wölkchen unter- 
scheiden, welche ausserhalb der Sonnensichel einige Minuten vom Rande 
schwebten, und zwar an der Seite, wo die innere Berührung stattfinden musste. 
Eine dieser Wolken von rundlicher Gestalt, und eine zweite, in Form einer 
Pyramide in die Länge gezogen, welche den äussern Sonnenrand berührte, 1ö- 
sten sich ab in Grau auf dem ein wenig hellern Himmelsgrunde, denn die Co- 
rona liess sich noch nicht sehen. Einen Augenblick nachher wurde die Pyra- 


Ueber totale Somnenfinsternisse etc. 19 


mide klar und durehscheinend; die mehr schattirten Umrisse machten den Ein- 
druck der äussern Grenzen eines Glaseylinders, wenn man ihn gegen das Ta- 
geslicht hält. Ich hatte kaum diese rasche Umwandlung fassen können, als die 
Totalität eintrat, welche die Pyramide rosa färbte. 

Die Entwiekelung einer Protuberanz verfolgte ich nun genau; fast in dem- 
selben Augenblick sah ich in SO. sehr kleine Erhöhungen, wie Perlmutterper- 
len, erscheinen. Sie hatten eine gezahnte Form, waren halb durchscheinend 
und eingefasst in eine Basis von zinnoberrother mit Schwarz gemischter Farbe, 
weniger durchscheinend als das zarte Roth der grossen Protuberanzen. Die 
vollständige Färbung in Rosa erfolgte einen Moment später. Zum Zeichnen 
dieses Theils war keine Zeit, er verschwand schnell hinter dem Monde. Nun 
hatte sich auch die Corona gebildet und alle Protuberanzen waren da. Durchs 
Fernrohr gesehen zeigte die Corona ein deutliches Gelb; die Intensität des Lichts 
gleichmässig. Ich habe in der Corona Strahlen beobachtet, die vom Centrum 
nach Nordost gehend sich über etwa 30° des Mondrandes ausbreiteten und ge- 
gen N. an Intensität abnahmen. Eine grosse leuchtende Masse befand sich im 
Süden; sie erweiterte sich gegen SO. und SW. in gekrümmten Büscheln mit 
der eoncaven Seite nach S. und war untermischt mit hellen gelben eirrusförmi- 
gen Flecken. Aehnliche Erscheinungen zeigten sich an der entgegengesetzten 
Seite, im N. der Scheibe, aber weniger deutlich und in Gestalt einer Parabel, 
deren Scheitel im Monde lag. Mit blossen Augen gesehen, war die Grenze der 
Corona enger, überschritt nicht 6 und war silberweiss. 

Unter den Protuberanzen erregte eine meine besondre Aufmerksamkeit, sie 
ist Tab. I mit 1 bezeichnet; ich nenne sie Girandole und sie war von unbe- 
schreiblicher Schönheit. Sie erhob sich in schmalen feurigen Zungen, rosa ge- 
färbt; die purpurnen durchscheinenden Ränder liessen in das Innere eindringen. 
Kurz vor dem Ende der Totalität sah ich aus allen äussern Gipfeln blassrosafar- 
bige Liehtgarben austreten. Die Basis, welche sich anfangs sehr scharf gegen 
den Mondrand abzeichnete, wurde etwas weniger bestimmt und gleichsam 
dunstig. Mit dem ersten Sonnenstrahl verschwanden die Lichtgarben, aber 
nieht die Protuberanz selbst; zur Seite der Basis entstanden jetzt kleine Erhö- 

3% 


20 J. H. v. Mädler, 


hungen von viereckiger Form. Der Nordrand des Mondes berührte die letzte 
dieser Erhöhungen 4” 40° nach dem Wiedererscheinen der Sonne, wegen der 
zu hellen Sonnensichel musste ich jetzt die Beobachtung aufgeben in einem 
Moment, wo die Protuberanz noch nicht verschwunden war. Die Höhe schätze 
ich 34° zu Anfang und 4 gegen das Ende. 

Die mit Nr. 2 bezeichnete, etwa 35° zur Linken der ersten, hatte fast die 
Gestalt eines gothischen h und 34 Höhe. In gleichem Abstande von dieser zur 
Linken Nr. 4 von 24 Höhe fast wie ein Zahn gestaltet. 11 Grad links von 
Nr. 2 eine sehr kleine viereckige. Zwischen dieser und Nr. 4 eine rosafarbige, 
längliche, am Ende rückwärts gekrümmte Wolke, 45° gegen den Mondrand 
geneigt und ganz abgesondert. Sie schwebte vor der Strahlenkrone etwa 2' 
oberhalb des Mondrandes. Nr. 5 im SO. zeigte sich gleich anfangs, war aber 
in der Mitte der Totalität höher. Nr. 6 war kaum 2’ hoch und Nr. 7, die 
kleinste, ward bald unsichtbar. — Alle von mir beobachteten Protuberanzen 
zeigten das Bestreben zu einer Krümmung, deren concave Seite nach W. ge- 
richtet war. 

Noch 11 Minuten nach dem Wiedererscheinen der Sonne erkannte ich den 
Mond, er hob sich grau von dem um ein weniges helleren Himmel ab. 

Spuren des Zodiakallichts habe ich nicht gesehen; die Farbe des Himmels 
im Zenith war blauschwarz, am Horizonte gelbgrün. Im Anfang der Finster- 
niss sah ich einige Momente hindurch die Hörner der Sonnensichel, besonders 
das nördliche. 

Die undulirenden Schatten (die ich mich erinnere in meiner Jngend bei 
einer ringförmigen Sonnenfinsterniss gesehen zu haben) konnte ich dieses Mal 


nicht wahrnehmen.“ 


VIH. 
Aus den Beobachtungen des Herrn Bianchi, Optiker aus Toulouse. 
„Vier bis fünf Sekunden erblickte ich in meinem 50 Mal vergrössernden 
terrestrischen Fernrohr die schwarzen Streifen sich auf der schmalen Sichel ab- 
zeichnen. Sie erschienen stärker und gedrängter im untern Theile der Sichel. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 21 


Es schien mir (versichern kann ich es nicht) dass auch am obern Ende die Strei- 
fen diehter waren; in der Mitte waren sie entschieden am sparsamsten. Ein 
rascher Umblick zeigte mir, dass. der Schein dieser Sichel grünlich gelb war, 
wie es unter gewissen Umständen das elektrische Licht zeigt. 

Die Streifen schwanden und flossen in einander; die Totalität brach ein; 
und augenblicklich erschienen jetzt zwei glühende Piks, anfangs weissröthlich, 
hernach roth mit Violet. Später blasste das Violet ab und die Farbe ward 
gelblich roth, doch blieb Roth immer vorherrschend. Das Ganze erschien 
durchsichtig wie eine flüssige Glasmasse. Die beiden Piks erschienen etwas 
rechts vom Zenithpunkt der Scheibe, etwa 8 Grad. Durch ihre zusammen- 
hängende Basis erstreckten sie sich weiter rechts bis zum 16'° Grad. Beide 
Piks griffen zum Theil in einander. Die Höhe des grössten, zur Linken stehen- 
den Piks schätzte ich $ von der Erstreckung der Basis. Sie erschienen voll- 
kommen unbeweglich, sie behielten ihre Form wie ihre Grösse während der gan- 
zen Dauer der Totalität. Doch erschienen mir die Seiten etwas weniger scharf 
als die Spitzen.“ 


IX. 
Aus den Beobachtungen des Herrn Cuillier, Ingenieur - Geographen zu Vitoria. 

Herr Cuillier hatte die Form und Schärfe der Schatten zu beobachten über- 
nommen. In Beziehung auf erstere ergab sich nichts Besonderes; die Schärfe 
dagegen fand er beträchtlich grösser als gewöhnlich und kurz vor der Totalität 
war der Halbschatten ganz verschwunden. 

Die Lichtkrone warf keinen Schatten, selbst nicht von den grössten Gegen- 
ständen. 

Nach dem Ende der Totalität zeigten sich die Schatten ziemlich eben so 
scharf wie kurz vor derselben; doch war eine geringe Spur des Halbschat- 
tens wahrzunehmen. 


22 J. H. v. Mädler, 


X. 
Aus den Wahrnehmungen der Herren Eugenio de Garaganza, Direktor, 
und Geronimo Roure, Lehrer an-der Escuela practica de 


Agricultura zu Vitoria?). 


Hunderttheiliges Thermometer Metall- 


Saussuresches 
Zeit. a Arne, ı ee | Barnalar Hygrometer. 
1430 260 230 0m, 7658 48° 
40 25 23 7659 48 
45 95 94 7659 49 
2 28 23,5 7659 49 
210 22 21,5 7658 49 
30 20 19,8 = 49 
25 19 18,8 a 52 
40 18.25 17 \ 53 
45 17 16,8 e en 
49 16,8 16,5 = 55 
B) 16,8 16,75 = 58 
3 20 21 18,5 2 = 
30 21,8 18,75 | 52 
53 10” 23 19,25 50,5 


Verhalten der Pflanzen und Thiere während der Totalität. 
An Stieren, Kühen, Pferden, Hämmeln, Schafen und Hunden ward nichts 
Aussergewöhnliches bemerkt, weder in den Ställen, noch im Freien. Sie fuh- 
ren ruhig in ihrer Beschäftigung des Fressens oder Arbeitens fort. 
Hühner verbargen sich und der Hahn krähte laut während der Totalität. 
Auch an einem andern Orte ward dies bemerkt. 


4) Die Escuela, wo die genannten Herren beobachteten, liegt im südlichen Theile der 
untern Stadt, beiläufig 1 Meile vom Hügel S. Lucia, wo sich die Astronomen be- 


fanden. 


[_ 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 23 


Sperlinge hörten auf zu zwitschern und begannen, wie am Abend, die 
Ruhe zu suchen. Nur der Schlag der Wachtel ward fortwährend gehört. Ei- 
nige Fledermäuse kamen zum Vorschein. 

Vier Schweine sprangen im Moment der Totalität aus ihren Ställen. 

Schwach gefärbtes Ozonpapier nahm im Licht der Krone eine (bleibende) 
dunklere Farbe an. 

Unter allen beobachteten Pflanzen (Nyctago hortensis, eichorium intybus, meh- 
rere Convolvulus und Malva vulgaris) schloss nur die letztere ihre Blüthen, und 
öffnete sie wieder beim ersten Sonnenstrahl. 


Xl. 
Aus den Wahrnehmungen des Herrn Dr. Pedro Vicente Zabala, Pharmaceut 


zu Vitoria. 


In seinem in der Vorstadt gelegenen Landhause und Garten hatte Hr. Za- 
bala schon seit längerer Zeit Veranstaltungen getroffen, um über das Verhal- 
ten verschiedner Thiere und Pflanzen während der Finsterniss Beobachtungen 
anzustellen. Die Hauptergebnisse sind folgende: 

Grössere Thiere, als Pferde, Esel, Kühe, Schafe, verriethen gar 
keine besondre Unruhe. Nur die Füllen drängten sich furchtsam an ihre Müt- 
ter und sprangen erst beim Hervorbrechen des ersten Sonnenstrahls wieder 
munter herum. — Eben so wenig zeigte sich eine Wirkung auf Hunde, Kat- 
zen, Ratten und Kaninchen. Ä 

Die Hühner begaben sich schnell in den Hühnerstall, den sie auch an die- 
sem Tage nicht wieder verliessen. 

Von 16 Tauben im Garten suchten nur 4 den Taubenschlag auf, die 
übrigen zeigten keine Beunruhigung. 

Ein Canarienvogel im Bauer versteckte seinen Schnabel unter den Flü- 
gel, bis der erste Sonnenstrahl hervorbrach, wo er wieder munter zu singen 
begann. 

Die Sperlinge hörten plötzlich zu zwitschern auf und man sah Fleder- 


mäuse umbherfliegen, die rasch beim Aufhören der Totalität ihre Schlupfwin- 


u 


24 J. H. v. Mädler, 


kel wieder aufsuchten. Die Fliegen hörten auf zu schwärmen und flüchteten 
sich in den Pferdestall. 

Zwölf Schnecken hatte man am Morgen des 18. zwischen feuchte Erde 
gesetzt. Sie krochen bei einbrechender Totalität hervor, suchten zarte Pflanzen 
auf, eilten aber bei wiederkehrender Helle auf ihren früheren Platz zurück. 

Schwärmende Bienen eilten zum Bienenstock; mehrere, die ihn nicht 
rasch genug erreichen konnten, stürzten bei einbrechender Totalität zur Erde, 
und erst bei wiederkehrendem Lichte flogen sie munter wieder auf. 

Tagschmetterlinge verschwanden, dagegen liessen sich Nacht- 
schmetterlinge täuschen, flogen hervor und wurden leicht gefangen. 

Spinnen blieben ruhig im Mittelpunkt ihres Netzes. Ameisen, Re- 
genwürmer, Fische, Blutegel verriethen nichts Besonderes. 

Eine abgeschnittne trockne Distel, die sich aber noch immer allnächtlich 
schliesst und Morgens öffnet, schloss sich auch während der totalen Finsterniss. 


X. 
Beobachtungen meiner Gattin Minna geb. Witte. 

„Bei dieser Finsterniss hatte ich besonders die Färbung der Wolken näher 
und entfernter von der Sonne, so wie der Bergesgipfel und andrer irdischen 
Gegenstände zu beobachten mir vorgenommen. Zu diesem Zweck liess ich 
mein Auge ganz unbewaffnet, und nur die Zu- und Abnahme der Finsterniss 
betrachtete ich mittelst eines geschwärzten Glases. Kurz vor dem Eintritt der 
Totalitätt — etwa 30—40 Sekunden — bemerkte ich mit blossem Auge rings 
um die fast verdunkelte Sonne eine Lichterscheinung (Tab. II), die vom herr- 
liehsten Effeet war, und die mehrere Personen, aber nur mit unbewaffnetem 
Auge, gleich mir, beobachtet haben. Vom östlichen und westlichen Sonnen- 
rande strömten zitternde intermittirende Strahlen vom schönsten gelblich - weis- 
sen Lichte aus, die ich mit Reihen länglichter Perlen, jede von der andern 
durch einen kleinen Zwischenraum getrennt, vergleichen möchte, und die sich 
in zitternder Bewegung befanden. Zu gleicher Zeit sah ich über und unter der 
Sonne im Norden und Süden gleichfarbige nicht unterbrochene Strahlen- 


Ueber totale Sonnenfinsternisse_ete. 25 


fäden, die sich vom Lichtrand in schnellster Bewegung von links nach rechts 
drehten und mit den oben beschriebenen nach Ost und West laufenden Strahlen 
um die Sonne eine Lichtfigur bildeten. Sie hatte einen weit grösseren aber 
nicht so bestimmt erscheinenden Umfang als die Corona, und verschwand au- 
genblicklich,. als sich diese mit dem Eintritt der Totalität dem Auge darstellte. 
Um ganz den Eindruck zu beschreiben, den der Uebergang zur völligen Son- 
nenfinsterniss auf mich machte, möchte ich sagen: es erschien, als ob sich obi- 
ges Strahlensystem als Corona um die Sonne zusammenzog, so rasch folgten 
sich die beiden Erscheinungen. 

Der unerwartete Anblick des Phänomens hatte mich tief ergriffen und ich 
bedurfte einige Augenblicke der Sammlung, um es ruhig betrachten zu können. 
Mit ihm zugleich erschienen hellstrahlend die beiden Planeten Venus und Jupi- 
ter, während die beiden andern, Mars und Saturn, ein genaueres Hinschauen 
nöthig machten. 

Die Scheibe erschien mir tief dunkelblau und gewährte fast den Anblick, 
als ob man in eine Vertiefung hinein schaue. Um ihn her zog sich ein noch 
dunklerer Reif und um diesen in geringer Entfernung ein andrer von schöner 
rother Farbe, der mir jedoch nicht geschlossen erschien und an einigen Stellen 
unterbrochen war. Rund umher in herrlichem gelbweissen Lichte die ausge- 
zackte Corona, ausgedehnter nach Ost und West als nach Nord und Süd, auch 
glaubte ich einige Strahlenbüschel an beiden Seiten zu bemerken. 

Inzwischen hatten die Berge, die uns umgaben, eine dunkelgrünlich graue 
Färbung angenommen, die sich nach den Umrissen hin noch tiefer schattirte, 
so dass diese sehr scharf begrenzt auf blassgelbem, weiterhin rechts in dunklere 
Nüancen derselben Farbe übergehenden Horizont erschienen. Die der Sonne 
zunächst stehenden Cirruswolken waren sämmtlich hellgelb gefärbt; die Cumu- 
luswolken, die sich zu Anfang der Finsterniss meist weiter von der Sonne weg 
gezogen hatten, hellgrau, und tiefer nach unten ins Violette übergehend. 

Während der totalen Finsterniss war es auf eine mich überraschende Weise 
hell geblieben, so dass man nicht allein deutlich jeden Gegenstand erkennen, 


sondern auch die feinste Schrift und selbst das Thermometer ablesen konnte. 
Vol. XXVIII. 4 


26 J. H. v. Mädler, 


Die Färbung der terrestrischen Gegenstände erschien mir nicht als besonders 
eigenthümlich, sondern wie bei Dämmerlicht, das alles mit matteren Tinten 
färbt und die uns umgebenden Personen bleicher als sonst erscheinen lässt.“ 


B. Beobachtungen in Desierto de las Palmas. 


1. 
Antonio Aguilar, Direktor der Sternwarte Madrid. 

„Bald nach dem Anfange der Finsterniss beobachtete ich die Bedeckung ei- 
nes grossen Sonnenfleckens und bemerkte weder eine Aenderung der Form, noch 
eine der Intensität seiner Färbung. Dreizehn Minuten nach dem Anfange sah 
ich schon den Mondrand ausserhalb der Sonnenscheibe, oben bis zu 20°, 
unten nur etwa halb so weit. Der auf der Sonne projicirte Mondrand erschien 
fast überall bergig; namentlich am untern Theile sah man ein grosses von zwei 
Bergen begrenztes Thal. 

Elf Minuten vor dem Beginn der Totalität erschien das Tageslicht schon 
bedeutend geschwächt, und den Gesichtern theilte sich eine schwer zu be- 
schreibende Färbung mit. Eine dunkle Gewitterwolke im N., die der Wind uns 
entgegen trieb, erschien so intensiv schwarz, dass wir sie mit einiger Furcht 
anblickten. 

Beim gänzlichen Verschwinden der Sonne bemerkte man eine starke Un- 
dulation und ein Zerbrechen der Sichel in mehrere Bruchstücke; vorher hatte 
sich kein Wallen des Randes gezeigt. Rasch verliess ich das Dämpfglas und 
blickte durch ein andres Fernrohr mit unbeschütztem Ocular, aber ein blenden- 
der Glanz machte mich schnell zurückweichen. Kurz nachher sah ich wieder 
hinein, und alles war verändert. An Stelle des unerträglichen Glanzes das 


milde Licht der Krone, durehfurcht von gelblichen Strahlen, deren Glanz und. 


Pracht nur mit denen eines bengalischen Feuers verglichen werden kann. Auf 
dem weissen Grunde der Krone sah ich 2 grosse Protuberanzen vom lebhafte- 
sten Rosenroth; am untern Theile etwas bleicher. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 27 


Nieht ohne einige Anstrengung riss ich mich los von meiner staunenden 
Bewunderung und schritt zu den Messungen. Die östliche zeigte anfangs 2”, 
später 1° 30” Höhe. Zum Westrande übergehend sah ich mehrere andre Pro- 
tuberanzen ; einige wie Bergketten. Jetzt erblickte ich auch eine ganz abge- 
trennte rothe Wolke, etwa 10” vom Mondrande entfernt; und sofort erschien 
fast der ganze Mondumfang mit Protuberanzen besetzt, einige isolirt, andre 
eine lange Cordillere bildend. 

Das Ende der Totalität war nahe; ich blickte durch den Sucher des Fern- 
rohrs nach der Corona. Ich fand sie nicht in concentrische Ringe getheilt, son- 
dern den Glanz allmählich von innen nach aussen abnehmend. Ueberhaupt 
war ihr Licht sehr ungleich; Strahlen von der Länge des doppelten Monddurech- 
messers durchzogen sie. 40° rechts vom Nordpunkte zeigte sich ein Strahl 
wie ein gekrümmter Baumast. Jetzt projieirte sich der Mondrand auf der weis- 
sen Krone sehr schön, aber nun erschien die Sonne wieder, 3° 11” nach dem 
Anfang der Totalität, nach Dr. Cagetano Aguilar, der in Nostra Senora del 
Carmen beobachtet hatte.“ 


I. 
Photographische Arbeiten des Herrn Monserrat. 


Er war beschäftigt photographische Bilder zu erhalten, und er hat 9 der 
partiellen, und 5 der totalen Finsterniss erhalten. In letztern zeigt sich die Co- 
rona, jedoch sehr schwach, und eben so die Protuberanzen, verschieden nach 
der Zeit der Abnahme des Bildes. Bei einem hatte die Platte eine kleine Er- 
schütterung erlitten und hier zeigten sich 3 Bilder über einander, ein Beweis, 
in wie kurzer Zeit Bilder erhalten werden können. Ein Querfaden im Apparat 
hatte sich mit abgebildet, wodurch die Position der Protuberanzen bestimmt ist. 
Gleichzeitig versuchte er auch die umgebenden Planeten zu photographiren, 
doch ohne genügenden Erfolg. 


4* 


238 J. H. v. Mädler, 


Im. 
Beobachtungen des Herrn Barreda. 

Sein Standpunkt war ein Zimmer in der Eremitage S. Juan, wo er das 
Spectrum der Sonne untersuchte. Das Licht fiei durch eine Maueröffnung, in 
der ein sehr reines Flintglasprisma angebracht war. Es war senkrecht zwischen 
Oeffnung und Fernrohr angebracht. 

20” nach dem Anfange der Finsterniss zeigte sich eine beträchtliche Ver- 
wirrung im Speetrum; bei 30” fing das Roth an, allmählich zum Weiss abzu- 
bleichen, während Gelb und Grün in einander flossen und in eine gemeinschaft- 
liche gleichförmige Mischfarbe übergingen; nach 40” zeigte sich dasselbe mit 
Blau und Indigo. Die Vermischung nahm je länger’ desto mehr zu. Orange 
und Violet blassten ab; nach 50” war das Orange ganz verschwunden, eben so 
das Violet 5” vor der Totalität; dann verschwand auch Indigo und vom Blau 
blieben nur schwache Spuren. 

Beim Eintritt der Totalität blieb nichts als einige Spuren von Grün und 
Roth; alles andre war ganz verschwunden. 

Nach dem Wiedererscheinen der Sonne wiederholte sich alles Vorstehende 
in umgekehrter Ordnung. Nach 5” sah man zuerst wieder Blau, nach 10” die 
Mischungen von Gelb mit Grün und Blau mit Indigo, auch Spuren von Violet, 
die bald deutlicher wurden. Roth erschien wieder nach 10”, Gelb nach 20%, 
Grün nach 25”, und nach 30” zeigte sich das Speetrum in seiner ganzen In- 
tegrität. 

Während einiger freien Momente untersuchte Hr. Barreda das Licht der 
Krone und fand es sehr stark polarisirt. 


IV. 
Beobachtungen des Herrn Botella. 
Mit dem Thermomultiplicator von Melloni fand Hr. Botella, dass die 
Temperatur sehr rasch sich vermindert, wenn der Mond über die Centralge- 
genden der Sonnenscheibe vorrückt, sehr wenig dagegen, wenn dieses Vor- 


Ueber totale Sonnenfinstermsse etc. 29 


rücken nur die Randgegenden trifft. Die Beobachtungen folgen hier im Aus- 


zuge: 
Anfang der Finsterniss 1° 57; Galvanometer 20,0 
Alt 18,5 
2,25 15 
2:35 41,5 
258 2,0 
343 1,5 
Totalität 3 10 0,0 
Austritt der Sonne 3 12 0,5 
3 20 1,0 
baa%5) 12,0 
8.55 15,0 
4 16 735 
Ende 4 30 20,0 
V. 


Beobachtungen des Herrn Mayo. 


Da durch Lamont’s und Wolff’s Beobachtungen ein bestimmtes Ver- 
hältniss zwischen Häufigkeit der Sonnenflecken und Stärke der Oscillationen 
einer Magnetnadel nachgewiesen ist, so untersuchte Mayo die Bewegungen 
der Magnetnadel während der Finsterniss. Es ergab sich keine irgend wahr- 
nehmbare Aenderung des Verhaltens im Vergleich mit dem unmittelbar vor 
und nach der Finsterniss. 

Die gewöhnlichen thermometrischen Beobachtungen ergaben eine Ab- 
nahme von 4° des beschatteten, und von 7° des in der Sonne hängenden 
Thermometers. Während der stärksten Verminderung fiel ein leichter Thau 
und der Wind nahm etwas an Heftigkeit zu. 

Während der totalen Finsterniss sah man Venus, Jupiter und Mercur, so 
wie von Fixsternen Castor, Pollux, Capella und Sirius; einige andre Personen 


30 J. H. v. Mädler, 


erblickten noch 3 Sterne, die wahrscheinlich dem grossen Bären und dem Lö- 
wen angehören. 

Während der Schatten des Mondes schon alles rings umher bedeckte, er- 
blickte man die noch von den letzten Sonnenstrahlen erleuchteten Colombrates- 
Inseln, die dann bald gleichfalls vom Schatten bedeckt wurden, und einige 
Momente nach dem Wiedererscheinen des Lichts erschienen sie so plötzlich, als 
träten sie eben aus dem Schoose des Meeres empor. 


v1. 
Beobachtungen des Herrn P. Secchi, von Rom. 

„Nach dem Beginn der Totalität suchte ich den Mondrand ausserhalb der 
Sonne; anfangs vergebens, um 2" 19” jedoch erschien er in einer Ausdehnung 
von 10°, aber bald darauf verschwand er und erschien hernach nur blickweise 
wieder. — Der innere Rand der Sonnensichel setzte sich gegen den Mondrand 
viel schärfer ab als der äussere gegen das Blau des Himmels, und dieser Un- 
terschied zeigte sich auch, wenn man das Bild mit einem Blatte weissen Pa- 
pieres auffing. 

Die Hörner blieben fortwährend scharf, und die Flecken zeigten bei ihrer 
Bedeckung durch den Mond nicht die mindeste Formänderung. Nachdem das 
Centrum der Sonne bedeckt war, verminderte sich die Helligkeit des Mondran- 
des sehr merklich. 

Kurz vor der Totalität brach die schmale Sichel in Stücke, zuletzt ver- 
schwand ein einfacher dünner Faden. Als ich jetzt durch das freie Fernrohr 
blicken wollte, traf mich ein augenverletzender Glanz, der jedoch bald nach- 
liess und einem sanften Purpurlicht Platz machte. Nun erschienen zwei rothe 
Protuberanzen, nahe dem Ort, wo die Sonne verschwand. Eine von ihnen 
war 2° 30° hoch mit einer Grundfläche von 2”. Die Form conisch, an der 
Spitze etwas zerfasert und gekrümmt. Neben ihr eine andre nur halb so hoch, 
aber 5° am Bogen der Mondscheibe sich fort erstreckend; der Gipfel gleich ei- 
ner Säge eingeschnitten. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 31 


Am entgegengesetzten Rande war noch nichts zu bemerken; im Osten je- 
doch nahmen die Protuberanzen schnell an Höhe ab. 

Die Krone war prachtvoll, am hellsten wo die Sonne verschwunden war, 
sonst gleiehförmig und silberweiss. Allmählich von innen nach aussen abneh- 
mend, erstreckte sie sich bis 16, aber lange Strahlenbüschel reichten bis 40° 
darüber hinaus. Im obern Theile sah ich mehrere und stärkere, nach unten nur 
einen. In einem Polariscop von, Arago zeigten sich die beiden Bilder der 
Krone von ungleicher Färbung. Jetzt erschien mir der Mond vollkommen 
schwarz und die Streifen erstreckten sich einen Grad weit. Der Himmelsgrund 
matt aschfarbig, die terrestrischen Gegenstände wie im Dämmerlicht. 

Etwa um die Mitte der Totalität waren die östlichen Protuberanzen fast ver- 
schwunden, aber eine grosse Zahl andrer waren sichtbar geworden. Für sechs 
von ihnen konnte ich die Position bestimmen, doch wenigstens 10 waren sicht- 
bar. Von Ost aus durch Nord, West, Süd gezählt, waren diese Positionen 
3002 75%:;,.326° 21103; 310%; 3539. 

Eine grosse Menge sehr kleiner Protuberanzen brachen hervor, aber ich 
sah auch eine abgetrennte, von 30” Länge auf 3” Breite, geschlängelt und an 
den Enden zugespitzt. Sie war nicht die einzige dieser Art; mehrere kleinere, 
wie eine Reihe Cirri, befanden sich etwa in gleichem Niveau. Ihre Farbe die 
der übrigen Protuberanzen, nur etwas bleicher. 

Die vielen Protuberanzen des Westrandes vereinigten sich zuletzt zu einer 
Cordillere, die sich mindestens 60° am Mondrande fort erstreckte, und an Breite 
wie an Lebhaftigkeit der Farbe zunahm. Bald aber mischte sich das Roth mit 
dem Weiss der hervorbrechenden Sonne. So lange das Auge im unbeschütz- 
ten Fernrohr den Glanz ertragen konnte, verfolgte ich sie; sie verschwanden 
erbleichend, als die Sonnensichel schon deutlich sichtbar war; ich hatte sie min- 
destens 40 Sekunden lang verfolgt. Die Corona blieb noch länger sichtbar, 
wenn man die Sonnensichel in irgend einer Art verdeckte, bis 40 Sek. nach 
dem Verschwinden der Protuberanzen. 

Mir erschienen die Streifen der Corona grade, allein ein Mitbeobachter, Hr. 
Cepeda, der sich eines ausgezeichneten Fernrohrs mit grossem Gesichtsfelde 


32 J. H. v. Mädler, 


bediente, versichert, dass er auch grosse gekrümmte Strahlen, die sich wie ein 
Hirschgeweih in Aeste theilten, gesehen habe. 

Während der Totalität donnerte und blitzte es aus einer sehr dunklen, ent- 
fernter stehenden Wolke. Deutlich sah man Venus, Jupiter und einige andre 
Sterne, wiewohl es hinreichend hell blieb, um in einem gewöhnlichen Buche 
lesen zu können. | 

In demselben Sinne, wie oben, ergeben die Photographien folgende Posi- 
tionswinkel der Protuberanzen: 

Erste Photographie: 78°, 88°, 113%, 1330— 148°, 2120, 242° (a) 

leuchtender Bogen 
Letzte - 10°, 409, 769, 248° (a), 300%, 3500 —0°; 
leuchtender Bogen 

welche Winkel sich sehr gut den oben aufgeführten anschliessen, während die 
Veränderungen derselben durch die Bewegung des Mondes in der Zwischen- 
zeit sich genügend erklären. Die leuchtenden gezähnten Bögen haben eine eben 
so grosse chemische Wirkung als die isolirten Protuberanzen geäussert. 

Was die Lichtkrone betrifft, so zeigen die Photographien ein Bild, welches 
seine grosse Achse in der Richtung OW. des Sonnenkörpers, und seine kleine 
in der Richtung SN. finden lässt.“ 


C. Beobachtungen auf Moncayo und in Tarrazona. 


Anmerkung. 

Die französische Gesellschaft unter der Direetion Leverrier’s, der sich 
auch die Herren Bruhns und Ch. Pake angeschlossen hatten, war seit meh- 
reren Tagen auf den Höhen des Moncayo bei Soria stationirt. Das höchst 
ungünstige, stürmische und neblige Wetter, was auch am Morgen des 18. fort- 
währte, bewog Leverrier mit einem Theile der Gesellschaft und den leicht 
transportabeln Instrumenten nach einer Himmelsgegend zu eilen, wo der Hori- 
zont einen lichten Streif zeigte, und erreichte noch glücklich den heitern Him- 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 33 


mel. Inzwischen hatte sich auch oben das Wetter gebessert und die Zurückge- 
bliebenen konnten mit den grössern, vor dem Unwetter im Sanctuarium gebor- 
genen, Instrumenten gleichfalls erfolgreiche Beobachtungen anstellen. 


I. 
Beobachtungen des Herrn Chacornac, aus Paris. Station: Sanctuarium 


auf dem Moncayo. 


„Das erste, was ich bei einbrechender Totalität wahrnahm, waren zwei 
Strahlenschüsse, vom NO.Rande ausgehend, fächerförmig verbreitet, an den 
Rändern länger als in der Mitte. Von ihrer Basis, die am hellsten glänzte, 
gingen auch dunkle Streifen aus, die sich nach oben in einer Masse zerstreuten 
Liehtes verloren. Oben nahmen die Strahlen eine gegen die Achse eoncav ge- 
krümmte Gestalt an. Die Höhe nicht ganz 3 Minuten. 

Weiter an der Scheibe herumgehend bemerkte ich, dass sie rings herum 
mit solehen Protuberanzen besetzt war. Die am weitesten nach 0. gelegene 
hatte eine Richtung — N 50° 0. 

Die beiden, welche ich besonders ins Auge fasste, mögen mit Aund B 
bezeichnet werden. 

A, dessen Positionswinkel = N 30° O., bildete sich durch Vereinigung 
mehrerer feuerrothen Kegel, die nicht das Ansehen von soliden Bergen, son- 
dern weit eher das von feurigen Gasen darboten. Die Gipfel dieser Flammen 
krümmten sich, als ob eine fremde Kraft sich ihrer normalen Richtung entge- 
gensetze. Diese Kraft müsste übrigens in der Protuberanz selbst und nicht von 
der Seite wirkend angenommen werden, da die Krümmungen der beiden Sei- 
ten im entgegengesetzten Sinne stattfanden. Die kleineren Protuberanzen un- 
terlagen diesen Krümmungen weit weniger; die kleinsten stiegen fast grade in 
die Höhe, nur ganz oben ein wenig gekrümmt. 

Die augenfälligsten dieser Gipfel zeigten ein Feuerroth, andre dagegen ein 
mit weiss gemischtes viel bleicheres Roth, und es gab den Anschein, als ob 
letztere weiter zurück lägen und irgend ein Medium ihre Farbe schwäche. 


Als der Mond mehr und mehr die Westseite der Sonnenumgebung auf- 
Vol. XXVII. 5 


“ 


34 J. H. v. Mädler, 


deckte, zog sich von N. durch W. und weiterhin, gegen 150° des Umfanges 
beschreibend, ein rother Saum. Die den Rand berührenden Theile desselben 
bleichten ab, während die obern ihre Röthe behielten, so dass das Ganze wie 
vom Monde abgetrennt erschien. 

Als der Moment des Endes herannahte, sah man die bleicheren Partien 
ihre Farbe ganz verlieren und so verschwinden, während die stärker geröthe- 
ten Theile sichtbar blieben. Die Protuberanz A blieb bis 2 55" 45°, d.h. 4m 
35° nach dem Wiedererscheinen der Sonne, sichtbar. Damals war das Horn der 
Sonnensichel nur 14° von der Protuberanz entfernt und ihre letzten Spuren 
konnten nur wahrgenommen werden, wenn man das Sonnenhorn ausserhalb 
des Feldes hielt. 

Die Protuberanz B lag N 27° W. Sie gewährte das Ansehen eines Ke- 
gelberges; ihr Roth war sehr lebhaft und gleichmässig. Sie wuchs in dem 
Masse wie der Mondrand sie verliess und gleichzeitig wurden kleinere um sie 
herum sichtbar. Alles war scharf, bestimmt und fest. Das Hervorrücken un- 
ter dem Mondrande glich genau dem des Jupiter bei einer Bedeckung. Nach 
genauer Untersuchung entdeckte ich auch hier flammende Spitzen, aber viel 
kleiner und viel unbeweglicher als bei A. In ihr Inneres hindurchzuschauen 
gelang nur in der Mitte. Während A mit hoch emporschlagenden Flammen 
verglichen werden konnte, war B mehr dem ruhigen Brennen einer homogenen 
Masse ähnlich. — Während der drei Minuten erschien mir alles unbeweglich, 
doch um genau darüber urtheilen zu können, hätte man sich ausschliesslich auf 
eine Protuberanz beschränken müssen. 

Mein Instrument war ein Foucaultsches Teleskop mit versilbertem Glas- 
spiegel.“ 

Hl. em 


Beobachtungen des Herrn Charles Pake. Station: Moncayo. no 
„Das den Sonnenstrahlen ausgesetzte Thermometer zeigte bei Anfang der 
Finsterniss + 34°,4 R.; im Moment der grössten Verfinsterung war es bis 
+ 8° R. gesunken. Die Protuberanzen änderten sich durch Verschiebung der 


Ueber totale Sonnenfinstermisse etc. 35 


Mondscheibe, zwei derselben, über dem höchsten Punkte, blieben sichtbar 
während der ganzen Totalität. Während derselben war es sehr dunkel, ich 
konnte nicht lesen und unterschied nicht die Ziffern meiner Uhr.“ 


11. 
Beobachtungen des Herrn Bruhns. Station: Moncayo. 


30 Sekunden vor der Totalität konnte man schon die Corona sehen und 
auf ihr den ganzen Mondrand. — Im. stand keine einzige Protuberanz. Durch 
ein roth gefärbtes Glas sah man die Protuberanzen besser, und Hr. Bruhns 
konnte die grosse nördliche noch 64 Min. nach der Totalität sehen; bald dar- 
auf musste die Sonne sie erreichen. Die Corona, unten breiter als oben, zeigte 
im OÖ. einen langen Lichtstrahlenbüschel. 

Einem mir später zugegangenen Bericht des Herrn Bruhns entnehme ich 
noch Folgendes: 

„Zwischen dem Anfange überhaupt und dem Anfange der Totalität sah 
ich oft in meine beiden Fernröhre, um mehr von der Mondscheibe, als sich von 
der Sonne zeigte, zu sehen, jedoch vergebens bis zu 30 Sekunden vorher. 
Deutlich erkannte ich am südöstlichen Mondrande 2 Mondberge >). 

21 Minuten vor Anfang der Totalität waren die Hörner der Sonne, eini- 
ges Ränderwallen abgerechnet, noch ganz spitz; 24 Min. vor der Totalität ver- 
schwand im Fernrohr plötzlich das südliche Horn, bald nachher das nördliche, 
doch blieb von dieser Spitze eine Stelle übrig, die sich roth färbte und als erste 
Protuberanz erschien. 

Nach dem Verschwinden des letzten Sonnenstrahls zeigten sich sofort meh- 
rere Protuberanzen in ihrer vollen Pracht. Im S. sah ich gar keine Protuberan- 
zen. Deutlich bemerkte ich das Verschwinden der ersten (im 0.) und das Her- 
vorbrechen neuer, die Veränderungen einer im N. sich zeigenden, welche flam- 
menartige Ausstrahlungen kundgab. — Ich sah sie von 1 bis zu 34 Min. Höhe, 
von schöner Rosenfarbe, vielleicht etwas ins Orange spielend. Durch ein 
schwach roth gefärbtes Glas erschienen die Protuberanzen deutlicher und in ei- 

5) Die Montes Leibnitz der Mondkarte. M. 

5 $ 


36 J. H. v. Mädler 


nem solchen erkannte ich die grosse nördliche bis 64 Min. nach dem Ende der 
Totalität; sie hatte während der ganzen Beobachtungszeit ihre Grösse nicht 
merklich geändert. 

Die Corona hatte mattweisses Licht, vielleicht ein wenig grau oder gelb 
— sie wechselte in ihrer Ausdehnung und Intensität — mit blossem Auge ge- 
sehen war sie unten breiter als oben: unten etwa 22’, oben 15’ breit; nach Osten 
wurde ein langer Strahl bemerkt: im Fernrohr verschwand die Grenze allmäh- 
lich, so dass sie sich nicht scharf bestimmen liess. 


Zwei Minuten nach dem Ende der totalen Verfinsterung sah ich noch deut- 


lich den ganzen Mond; ob er länger noch sichtbar gewesen, kann ich nicht an- 
geben, da die grosse Protuberanz meine ganze Aufmerksamkeit absorbirte. 

Während der letzten Hälfte der Finsterniss konnte ich auf dem W.Rande 
des Mondes keine Berge wahrnehmen. 

Der Wind war an diesem Tage ziemlich heftig; anfangs W., später NW., 
er ging sogar nach N. und am Ende der Finsterniss war er wieder NW. 7 Mi- 
nuten vor Anfang der Totalität ein starker Windstoss. 

Die Erniedrigung der Temperatur, am stärksten gleich nach Ende der To- 
tolität, war im Schatten 30,2, in der Sonne 4° R.“ 


IV. 
Photographische Arbeiten des Herrn Leon Foucault. Station: Tarrazona. 

Es wurden 3 collodionirte Glasplatten der Wirkung des Lichts ausgesetzt, 
die erste 10, die zweite 20, die dritte 60 Sekunden hindurch. Die erste Platte 
erlitt zufällige Verschiebungen, so dass man statt eines Bildes drei erhielt. In 
diesen sehr rasch erhaltenen ist die Krone nicht zur vollständigen Darstellung 
gelangt, wohl aber der Mondrand, der in allen drei Bildern an der Stelle, wo 
die Sonne verschwand, ein intensives Licht zeigt. — Auf den andern Bildern 
hat die Corona eine mit der Dauer der Einwirkung steigende Ausdehnung; 60 
Sekunden Exposition zeigen die Corona bis zu 48 Entfernung. In dem Bilde 
zeigen sich Strahlen, einer derselben geht in allen über die Corona hinaus, er 


Ueber totale Sonnenfinsternisse ete. 37 


scheint von einer Stelle auszugehen, wo sich am Mondrande Auszahnungen 
befinden. 


V. 
Beobachtungen des Herrn Leverrier, Direktor der Sternwarte Paris. 
Station: Tarrazona. 

„Die Spitzen der Sonnensichel zeigten sich fortwährend scharf, ohne eine 
Spur von veränderter Gestalt. Das erste, was mir beim Beginn der Totalität in 
die Augen fiel, war ein vom Rande ganz isolirter Fleck, 14 Min. vom Rande 
entfernt. Seine Farbe ein schönes Roth, gemischt mit violetten Nüancen, ihre 
Transparenz schien den Glanz einiger Stellen bis zum Weiss zu steigern. Et- 
was weiter rechts lagen zwei Protuberanzen über einander, die obere viel klei- 
ner als die untere; sie zeigten sehr grosse Ungleichheiten in der Intensität des 
Lichts. 

Auf der Ostseite sah ich zwei hohe zusammenhängende Piks. Die obere 
Seite lebhaft rosa und violet, die untere weiss; das Ganze bildete eine ge- 
zähnte Form. — Etwas höher ein dritter zahnförmiger Pik, getrennt von den 
beiden ersten, von gleicher Gestalt und Farbe, aber beträchtlichern Dimensio- 
nen. Es nahte sich nun der Moment, wo die Totalität aufhören musste, ich 
richtete das Fernrohr auf diese Stelle und in den letzten 20 Sekunden machte 
ich vielleicht die wichtigste Beobachtung. 

Dieser Rand der Scheibe, der 2 Minuten vorher vollkommen weiss war, 
erschien jetzt gefärbt durch einen purpurrothen Streifen; in dem Masse wie der 
Mond vorrückte, nahm seine Breite zu und bildete einen Saum von 30° Aus- 
dehnung mit unregelmässigen obern Umrissen. Zu gleicher Zeit steigerte sich 
der Glanz der Lichtkrone an dieser Stelle dergestalt, dass ich anfangs in Zweifel 
war, ob es nicht schon das Sonnenlicht selbst sei. Erst das wirkliche Hervor- 
brechen des direkten Strahles hob diese Zweifel.“ 


v1. 
Beobachtungen des Herrn Villarceau, aus Paris. Station: Sanctuarium. 


Herr Villareeau beobachtete die grosse nördliche Protuberanz, und fand, 


38 J. H. v. Mädler, 


dass sie sich innerhalb 2 Minuten um 34° Grad im Positionswinkel, auf den 
Mondmittelpunkt bezogen, geändert hatte; und Herr Chacornae fand diese Aen- 
derung innerhalb 6 Minuten gleich 114° von Ost nach West 6). Beide sahen 
auch die isolirte rothe Wolke, die an den meisten Orten beobachtet wurde, 
und fanden ihre Verschiebung, ähnlich wie die der andern Protuberanzen, der 
Bewegung des Mondes im entgegengesetzten Sinne entsprechend. 


D. Beobachtungen in Castellon de la Plana. 


1. 
Beobachtungen des Freiherrn v. Feilitzsch, Professor zu Greifswald. 

„Als etwa £ der Sonne bedeckt waren, fing die Finsterniss an dem Auge 
bemerklich zu werden, und der Himmel bekam ein grünlich steingraues Anse- 
hen. — Als das Sonnensegment nur noch 2’ Breite hatte, entfernte ich das 
Blendglas.. 2 Mondrandberge zeigten sich und schnitten bei weiterm Vorrücken 
die Sonnensichel in 3 ungleiche Stücke. Der letzte Strahl verschwand 3" 8m 7: 
mittlere Castelloner Zeit. 

Gleich nach dem Verschwinden der Sonne zeigte sich eine Protuberanzen- 
Gruppe an der Stelle, wo die erwähnten Mondberge die Sonne getheilt hatten, 
und es schien als ob sie in den ersten Momenten an Deutlichkeit zunähme. 
Von hier aus nach Osten, mit einem nur kleinen Zwischenraum, zeigte sich eine 
Sierra, 20° des Mondumfangs einnehmend. Im nördlichen Quadranten stand 
eine kleine Reihe, die anscheinend vom Mondrande ganz losgelöst war. Die 


6) Die Bewegung des Mondes, bezüglich zur Sonne, betrug auf dem Moncayo: 
in 2 Min. in 6 Min. 
4 55",8 . . + 16774. 
Die Messungen Villarceau’s und Chacornac’s geben 
— 58 6 90 
hinreichend genau übereinstimmend. Diese Protuberanz gehörte also, mit absolu- 


ter Gewissheit, der Sonne an. M. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 39 


erste Protuberanz mass ich an einer in 5 Theile getheilten Linie im Brenn- 
punkte und fand die Höhe = 0,6 eines Intervalls; 64 Sekunden später war die 
Höhe = 0,27). Eine andre auf der Westseite versuchte ich gleichfalls zu 
messen, aber bei wiederkehrender Sonne verschwand sie zu rasch, um die Mes- 
sung vollenden zu können. 

Die Krone, etwa 20 Sek. vor dem Verschwinden der Sonne sichtbar, war 
von milchweisser Farbe, verlief allmählich in das umgebende Dunkel, und ihre 
Breite, abgesehen von den Ausstrahlungen, dem Mondhalbmesser etwa gleich. 
Ich bemerkte kein Zittern, keine concentrische Theilung der Krone. Vor allem 
fiel mir eine leierförmige Ausstrahlung in die Augen, die im SW. stand und 
eine kurze radiale zur Seite hatte. Der Raum innerhalb der Leier war heller 
als ausserhalb. Eine dritte Ausstrahlung im NW. ist nicht von mir, sondern 
von dem Mitbeobachter Herrn Claros gesehen worden.“ 


H. 
Beobachtungen des Herrn Arndt, aus Berlin. 

Er sah mit unbewaffnetem Auge kurz vor Beginn der totalen Verfinsterung 
zwei weisse Strahlenbüschel, welche in der Richtung der Radien vom Doppel- 
gestirn ausgingen und sich mit immer abnehmender Lichtstärke um mehr als 
zwei Durchmesser von dessen Peripherie entfernten. Diese Büschel erstreckten 
sich von Ost nach West und ihre Basis nahm etwa je 30° des Mondumfangs ein. 
In einem kleinen 6 mal vergrössernden holländischen Fernrohr sah er ferner 
senkrecht auf jenen Büscheln zwei Bündel paralleler Strahlen von der Breite 
des Monddurchmessers, die sich ebenfalls weit hinweg erstreckten und nach 
Nord und Süd gerichtet waren 8). 

7) Den Werth eines Intervalls seiner getheilten Linie bestimmte Herr von Feilitzsch 

später durch eine Theodolitenmessung zu 118 Bogensekunden. 

8) Dieser Beobachtung, die so schön mit der unter A. XII angeführten in Vitoria 

gemachten harmonirt, füge ich noch aus Leverrier’s Correspondance m&- 
teorologique vom Sept. 24 die folgende hinzu: 


Palma, ie Aoüt 1860. 


Nous avons observ& l’eclipse sur la Mola de Andraia concurrement avec les 


40 J. H. v. Mädler, 


IN. 
Beobachtungen des Herrn Professor Plantamour, Direktor der Sternwarte Genf. 

„Unter dem Positionswinkel 143° (von N. durch 0. gezählt) zeigte sich eine 
grosse Protuberanz (Tab. II). Im Beginn der Finsterniss 70” oder etwas darüber 
hoch, zeigte sie nach 40 Sek. nur noch 50° Höhe. Eine kleinere in 130° Pos,., 
und von 115° bis 85° eine Kette von rothen Bergen. Endlich unter 45° Pos. 
erschien eine vom Mondrand abgetrennte rothe Wolke, etwa 4 abstehend; eine 
länglicht unregelmässige Gestalt. gegen 2 Minuten sich forterstreckend. An- 
fangs, selbst vor dem gänzlichen Verschwinden der Sonne, im lebhaftesten 
Roth glänzend, bleichten sie schnell ab. Die Verminderung ihrer Höhe schien 
nicht ausschliesslich durch das Vorrücken des Mondes, sondern auch dadurch 
bewirkt zu werden, dass die obern Theile abbleichten und gleichsam in die Co- 
rona zerflossen. Dies habe ich besonders an der abgetrennten Wolke beobach- 
tet. — Drei lange Strahlenbüschel, die von den Protuberanzen auszugehen 
schienen, durchschnitten die Corona. 

In der Mitte der totalen Finsterniss war am Ostrande nur noch die Protu- 
beranz unter 143° zu sehen, etwa 20’ hoch. Am Westrande waren dagegen 
Protuberanzen hervorgetreten. Eine, genau im Westpunkte, war der grossen 
zu Anfang wahrgenommenen an Höhe, Gestalt und Farbe fast ganz gleich. 
Sehr nahe dieser westlichen zeigte sich im NW. eine Kette. Endlich strahlten 
3 Lichtstreifen hier aus, während an den zu Anfang gesehenen im O0. nur we- 
nige Spuren übrig waren. 

Alles dies ward grösser und die Bergkette ausgedehnter, als das Ende 
heranrückte. Zuletzt zeigten sich 5 Lichtstreifen, sämmtlich zwischen Nord 
und West.“ 


officiers du genie de cette place. Quelques instants avant l’Emersion totale on ob- 
serva une lumiere tremblotante d’un saisissant effet. 


Paolo Bouvir, Ingenieur des Mines. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse_ete. 41 


E. Beobachtungen in Briviesca. 


I. 

Beobachtungen des Herrn Petit, Direktor der Sternwarte in Toulouse. 

„Für die regelmässig gestaltete Corona fand ich 17 Höhe, sie schien mir 
aus 2 Theilen, einem hellern von 74 und einem minder hellen von 94 Höhe zu 
bestehen. Die Lichtstrahlen, welche diese Grenze überschritten, gingen noch 
45’ weiter. Schon 12 Minuten vor der Totalität sah ich Spuren der Corona. 
Bis zu 2” 46° nach der Totalität war der Mond ausserhalb der Sonne zu sehen. 
Die Dunkelheit war nicht so gross, dass sie mich am Schreiben oder Lesen 
gehindert hätte. 

‚Nach der Finsterniss habe ich, so oft es der Himmel zuliess, die Flecken 
der Sonne an der Ostseite beobachtet, und glaube, dass eine Uebereinstimmung 
der Positionen mit denen der Protuberanzen nicht unwahrscheinlich ist.“ 


Be 
Meteorologische Beobachtungen der Herren Otano, Prof. der Physik zu Burgos, 


und Collantas, früheren Cortes- Deputirten. 


Thermometer. 


Te N 
in der Sonne ım Schatten befeuchtetes 


Anfang der Finsterniss . . . 33%,4C. :16%5C. 15°1C. 

Anfang der totalen Finsterniss 20 ‚5 - 14 4 - 13 ‚5°- 

Ende der totalen Finsterniss . 19 ,7 - 14 1 - 13 2 - 

Ende der Finsteniss . . . 26 ‚0 - 17:,;0+- 15:.6.=: 
I. 


Polarisationsversuche des Herrn Prazmowsky, Astronomen zu Warschau. 
„Mein Apparat war ein terrestrisches 22 Mal vergrösserndes Fernrohr; im 
Brennpunkte eine Quarzplatte mit doppelter Rotation. Zwischen dem ersten und 
zweiten Glase des Oculars, wo der Strahlenkegel am engsten ist, brachte ich 


ein Nicol’sches Prisma an, welches die Schärfe der Bilder nicht beeinträchtigte. 
Vol. XXVII. 6 


42 J. H. v. Mädler, 


Das Gesichtsfeld war durch eine schwarze Linie in zwei Segmente getheilt. 
Prisma und Platte liessen sich so drehen, dass die beiden Hälften des Feldes 
nur in einer einzigen Lage übereinstimmend gefärbt waren, nemlich in der, wo 
die trennende Linie mit der Polarisationsebene des Lichtes zusammenfiel. 

Im Moment der Totalität stellte ich die trennende Linie vertikal, so dass 
sie (esichtsfeld und Mondscheibe in zwei gleiche Hälften theilte. Die beiden 
Segmente zeigten sich ungleich gefärbt mit Ausnahme der obern und untern 
Theile da, wo sie die Trennungslinie der Quarzplatten berührten. Die beiden 
Farben waren Roth und Grün, beide in äusserster Reinheit und Lebhaftigkeit. 
Eine Rotation des Oculars um seine Achse änderte nichts. 

Das Licht der Corona war also polarisirt und die Polarisa- 
tionsebene normal auf dem Umfange des Mondes. 

Für die Protuberanzen bediente ich mich eines Fernrohres mit 44 m. Ver- 
grösserung. Die Quarzplatte, mit einfacher Rotation, zwischen den beiden Ocu- 
laren. Vor dem Ocular ein doppelt brechendes Prisma von sehr kleinem Winkel, 
das zwei, 14’ von einander enifernte, Bilder gab; es konnte um sich selbst ge- 
dreht werden. So erschien die Corona verdoppelt, aber die Verschiebung be- 
trug nur 14 und so deckten sich die Bilder grösstentheils und zeigten ein rei- 
nes Weiss. Die Protuberanz gab zwei Bilder, die hinreichend entfernt waren, 
um sich nicht zu deeken. Beide Bilder waren gleich gefärbt und von glei- 
cher Intensität. 

Folglich sind die rothen Protuberanzen nicht polarisirt.“ 


Mm. 
Beobachtungen des Herrn Burat, Professor zu Bordeaux. 

Die Corona, in der Breite eines vollen Sonnendurchmessers, bestand nicht 
durchgängig aus radialen Strahlen, sondern einige, namentlich in S. 70° 0. und 
S. 60° W. waren gekrümmt und glichen dem Gipfel eines Kegels, der sich auf 
dem Rande der dunklen Scheibe erhob. 

Die hauptsächlichsten Protuberanzen gegen Ende der totalen Finsterniss 


Ueber totale Sonnenfinsternisse ele. 45 


‚waren zwei Bergketten unter S. 40° W. und N. 70° W. Sie waren gleich den 


übrigen roth und erstreckten sich jede durch 25° bis 30°. 


Bemerkung | 
zu den vorstehenden unter A) bis E) aufgeführten Beobachtungen. 


Man wird aus dem Vorstehenden die Ueberzeugung gewonnen haben, dass 
eine und zwar die augenfälligste Protuberanz (Goldschmidt’s Girandole) 
von allen darauf achtenden Beobachtern auf der ganzen Schattenzone, so weit 
sie Spanien traf, gesehen worden ist, und dass die Verschiedenheit der örtlichen 
Parallaxe nur, wie es sein musste, ihre Höhe über dem Mondrand, sonst aber 
nichts geändert hat. Man wird weiterhin bei der grossen hakenförmigen Pro- 
tuberanz von 1851 dieselbe Bemerkung machen. — Wenn bezüglich der übri- 
gen kleineren und kleinsten Protuberanzen, Cordilleren und Säume nicht Alle 
Alles übereinstimmend gesehen, gemessen, gezeichnet und beschrieben haben, 
so liegt der Grund wohl nahe genug, und bei der Kürze der gegebenen Zeit 
ist es auch in Zukunft nicht anders zu erwarten. vielmehr zu wünschen, dass 
stets eine bedeutende Anzahl von Beobachtern sich finden möge, die aus- 
schliesslich einer sich als besonders charakteristisch darstellenden Figur ihre 
Aufmerksamkeit zuwenden. Dass sie wesentlich gleicher Natur sind, dürfte 
wohl allgemein zugegeben werden; und so entscheidet eine genau beobachtete 
für alle. Sie sind local-parallactisch modifieirte, aber nicht locale Er- 
scheinungen. 

Uebrigens kaun es von Nutzen sein, wenn mehrere auf gleichem Punkte 
arbeitende Beobachter sich in den Umfang der Scheibe theilen und z. B. jeder 
einzelne einen bestimmten Quadranten ausschliesslich ins Auge fasst, was sich 
auch sehon dadurch empfiehlt, dass die Anwendung stärkerer (60 bis 100 ma- 
liger) Vergrösserungen zur genaueren Darstellung erforderlich ist und man bei 
diesen nicht mehr die ganze Scheibe und noch etwas darüber gleichzeitig im Ge- 
sichtsfelde haben kann. 

Ich lasse noch zwei isolirt stehende Beobachtungen aus Valencia und Ri- 


vabellose hier folgen, von denen die des Herrn von Wallenberg sich aus- 
6 * 


44 J. H. v. Mädler, 


schliesslich mit der Corona beschäftigt und also für diese vorzügliche Be- 
achtung verdient. 


F. Beobachtung in Valencia 


des Herrn C. v. Wallenberg. 


„Mit Sicherheit kann ich nur Folgendes angeben: 

1) Die ganze Lichterscheinung ist für mich eine durchaus ruhende gewe- 
sen, ohne jegliche Spur von drehender oder wellenförmiger Bewegung. 

2) Einer der Lichtstreifen, die über die Corona hinausragten, war vor den 
übrigen durch seine beträchtliche Länge besonders ausgezeichnet. Er ging 
vom linken Rande aus und krümmte sich anfangs schwach, gegen sein Ende 
hin stärker und unregelmässiger nach unten, und liess sich mit Rücksicht auf 
Helligkeit wie Weichheit und Gestaltung seiner Umrisse mit einem leichten 
Wolkenstreif vergleichen. Seine Länge habe ich gleich 3 Monddurchmesser 
gefunden. 

3) Ohne Zweifel die auffallendste Form zeigten zwei mit den concaven 
Seiten gegen einander gekrümmte hakenförmige Lichtstreifen, deren einer mit 
seinem Rande über den andern noch etwas hinweggriff. Sie standen am un- 
tern Rande, ihre Ausgangspunkte wenig von einander entfernt und gaben 
zusammen das ohngefähre Bild einer Ellipse mit geringer Excentrieität. — Eine 
Veränderung der Lichterscheinung ist mir während ihrer ganzen Dauer nicht 
aufgefallen; die zuletzt erwähnten hakenförmigen Strahlen wurden bald im 
Anfange bemerkt und waren beim Hervortreten der Sonne noch vorhanden. Die 
Länge derselben schätzte ich auf 14 Monddurchmesser. 

Die Anzahl der andern grössern Ausstrahlungen kann ich nicht mit einiger 
Sicherheit angeben; es mögen 10 bis 20 gewesen sein.“ 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 45 


G. Photographische Arbeiten in Rivabellose 
von Herrn Warren de la Rue, aus London. 

Herr Warren de la Rue hatte ausser dem grossen Photoheliographen 
von Kew noch andre kleinere photographische Apparate auf dem Felde in der 
Nähe des Dorfes unter einem eigens dazu construirten Bretterhause aufgestellt. 
Seine Mitarbeiter waren die Herren Beckley, Downes, Beck, Reynolds, 
Clark. Das grosse Instrument hat 50 Zoll, und das Bild der Sonne im Brenn- 
punkt, von etwa 6 Linien, ward durch ein System von Linsen achtfach ver- 
grössert. Das Instrument folgt der Sonne mittelst eines Uhrwerks. — Schon 
4 Tage vor der Finsterniss nahm man Sonnenbilder; und am 18. während der 
Finsterniss wurden 31 Sonnenbilder erhalten. Auf einigen zeigt sich eins der 
Sonnenhörner ein wenig abgestumpft (durch Mondberge), auf den meisten sind 
die Spitzen scharf. 

Herr Warren hatte noch gar keine Kenntniss von der Zeit, die zur Dar- 
stellung der Protuberanzen erforderlich ist, und liess die erste Platte eine Mi- 
nute lang ausgesetzt, ist aber jetzt überzeugt, dass 4— 5 Sekunden ausreichen 
werden, wobei die Schärfe der Bilder entschieden gewinnen muss und gleich- 
zeitig der Moment, dem sie angehören, sich viel genauer bestimmen lassen 
wird. In Kew zeigte der Vollmond innerhalb einer Minute nicht die geringste 
Einwirkung auf die Platte. Es folgt hieraus, dass sowohl die Corona als die 
Protuberanzen ein weit intensiveres Licht besitzen als der Mond. 

Die Photographien zeigen Folgendes: Von N. ausgehend, zeigt sich zu- 
nächst an der Ostseite eine glänzende Protuberanz, deren Gipfel sich in entge- 
gengesetzten Richtungen zurückkrümmt, gleich Palmenblättern. Diese ge- 
krümmten Theile haben weniger Glanz als der Stamm, dessen Centrum N. 28° Q. 
(also der Ort der in Vitoria u.a. 0. gesehenen grossen Protuberanz), Höhe 14, 
Breite der Basis 1. In N. 57° O. findet sich das nördliche Ende einer gekrümm- 
ten, isolirten Wolke, 4 vom Mondrande. An der nördlichen Flanke hat sie 
eine doppelte Krümmung, beide mit der convexen Seite nach N., Länge 14. In 
der direckten Beobachtung zeigte diese Wolke ein matteres, schlechteres Rosa. 


46 J. H. v. Mädler, 


Zuletzt berührte der Mond das äusserste Ende der Protuberanz. Eine dritte, 
N. 72° 0., hat einen 2 Min. langen Stamm. Zwischen den beiden zuletzt er- 
wähnten eine Reihe leuchtender Wolken, 8% lang und sehr schmal. Von 
N. 72° 0. bis 8.510. eine ähnliche Reihe, die bei S.69° 0. die Gestalt eines Kegels 
annahm. Von 8.510 0. bis S. 450 0. ist die Kette höher; hier herum hat auch 
die Corona einen bedeutendern Glanz und es zeigt sich hier ein grösserer Lieht- 
bündel, gegen N. gekrümmt. Bei S. 26° 0. eine gegen N. gekrümmte Protu- 
beranz, 14 hoch. 


Ich erlaube mir hier noch die Bemerkung hinzuzufügen, dass Herr War- 
ren de la Rue sich mit grossem Eifer und ausgezeichnetem Erfolge, wie es 
früher gar nicht für möglich gehalten wurde, der photographischen Darstellung 
astronomischer Objecte gewidmet hat. Die Finsterniss von 1860 ist die erste, 
welche seiner Thätigkeit zu Statten kam; im Interesse der Wissenschaft, die ihm 
(srosses verdankt und noch Grösseres von ihm hofft, ist dringend zu wünschen, 
dass er die wichtigen Erfahrungen, die er bei dieser Gelegenheit gemacht, bei 
künftigen ähnlichen Phänomenen in Anwendung bringe. 

Gelegentlich sei hier bemerkt, dass Bond in Nordamerika sich auch an die 
Fixsterne gewagt und ihren Lichtstrahl auf seine photographischen Platten fixirt 
hat. Doch scheint es nicht, dass man über die ersten 3 Grössen hinaus jemals 
viel ausrichten wird. Sonne und Mond werden wohl stets die Hauptobjeete für 
diese Art der Darstellung bleiben, allein sie bieten auch ein weites Feld für 
Versuche der mannichfaltigsten Art, besonders wenn J. Herschel’s Idee, die 
Sonne zum Selbstbiographen zu machen, ausgeführt werden sollte. Er schlägt 
vor, an drei etwa 120° in Länge von einander abstehenden Punkten der 
Aequatorealzone unseres Erdkörpers Heliostaten, mit geeignetem photographi- 
schen Apparat verbunden, aufzusiellen und durch einen Wärter die Platten 
in geeigneten Zeitintervallen einschieben zu lassen. Wenn dann gleichzeitig ein 
Telegraphennetz die Erde umspannt, so wird uns fortan die Sonne von dem, 
was auf der uns sichtbaren Seite vorgeht, nichts mehr verheimlichen können, 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 47 


und wie uns die Geologie eine Geschichte der Erde, wird uns die Photographie 
eine der Sonne darbieten. Q. D. B. V. 


Wahrnehmungen bei andern totalen Sonnenfinsternissen. 


Es würde zu weit führen und zu viele Wiederholungen veranlassen, woll- 
ten wir so detaillirte Berichte, wie bei der Finsterniss von 1860, hier abermals 
folgen lassen. Vielmehr wird es zweckmässig sein, den vorhandenen Stoff 
nach Objecten zu ordnen, und so beginnen wir hier mit 


1. der Corona. 


Was zunächst ihre Liehtstärke, im Ganzen wie in ihren einzelnen 
Theilen betrifft, so scheint diese ausserordentlich verschieden, nicht bloss in 
diesen Finsternissen insgesammt, sondern auch in jeder einzelnen, unter 
sieh verglichen, gesehen worden zu sein. So sah 0. Struve 1842 in 
Lipezk eine prachtvoll strahlende, 1851 in Lomza eine nur unbestimmt 
sehimmernde Corona ohne alles besondre Detail, wogegen Humphrey in 
Christianstadt, Riis in Frederiksvärn, Chevallier in Göteborg 
und andre 1851 das Licht der Krone nicht allein lebhafter, sondern sie selbst 
in 2 oder gar noch mehrere concentrisch unterscheidbare Zonen (,it presented 
a suecession of annuli“, Humphrey) getheilt erblickten. Eben so verschie- 
den wird, bei einer und derselben Finsterniss, die Breite angegeben, so 
dass man nicht umhin kann, in diesen Differenzen nicht durchweg Mängel 
der Auffassung, sondern reelle Verschiedenheiten, möglicherweise Einwir- 
kungen des atmosphärischen Zustandes an den einzelnen Beobachtungsorten 
zu erkennen. 

Da übrigens die meisten Beobachter theils nichts von einer solchen Zonen- 
verschiedenheit erwähnen, theils ausdrücklich versichern, sie nicht wahrge- 
nommen zu haben, so wird es genügen die Fälle anzuführen, wo derartiges 
bemerkt wurde. 


48 J. H. v. Mädler, 


la Pech sah 1706 die Corona „sub forma fili lueidi, distineti in duos an- 
nulos concentricos“. 

Ferrer 1806 (in Nordamerika) giebt eine Zeichnung, welche diese Thei- 
lung deutlich zeigt. 

Arago 1842: „Sie bestand aus einer kreisförmigen, den dunkeln Mond- 
rand umgebenden Zone, und einer zweiten weniger lebhaften, die 
erstere umgebend. Das Licht der erstern gleichmässig, das der zwei- 
ten nach aussen abnehmend.“ 

Piola: Beide Zonen waren durch einen dunklen Ring getheilt. 

Mit Arago stimmen die meisten Beobachter, nur nicht Baily in 
Pavia, Struve und Schidloffsky in Lipezk. 

Verschieden von dieser Theilung ist eine andre Erscheinung, die möglicher- 
weise gar kein besondres Sonnenfinsterniss- Phänomen ist: ein farbiger (vor- 
herrschend violetter), die Corona in einiger Entfernung umgebender elliptischer 
Ring. Seiner erwähnen 1851: Steffany in Rixhöft, Krag in Ringeriget, 
d’Abbadie, Stephenson.und Livring in Frederiksvärn. 1858: de 
Birto in Pinheiros und d’Azambujo in Paranagua.— Es liegt nahe, 
hier an den gewöhnlichen Halo zu denken. Dass er nur während der Totalität, 
nicht aber vor und nachher, gesehen worden, erklärt sich, wenn man ihn 
sehr schwach annimmt. 

Dass die Corona da, wo die Sonne eben verschwunden war, und da, wo 
sie im Begriff ist wieder hervorzubrechen, heller erschien als in den übrigen 
Theilen (also anfangs im Ost und gegen das Ende im West), wird von Vielen 
ausdrücklich bemerkt, während von keiner Seite das Gegentheil behauptet wird. 
Oft war dieser Glanz so hell, dass er das Auge belästigte, im freien Fernrohr 
unerträglich war und den Beobachter zweifelhaft liess, ob er den Moment des 
Verschwindens der Sonne nicht zu früh notirt habe. 

Die Ausdehnung der Corona wird überaus verschieden geschätzt — 
denn von Messungen kann hier nicht füglich die Rede sein. 

Den hellern Theil fanden Plantade am 12. Mai 1706, Duillier und 
Halley 1715 nur 3 breit. Ob sie dem Monde oder der Sonne eoncentrisch 


Ueber totale Sonnenfinsiernisse ete. 49 


war, lässt sich aus den ältern Beobachtern nicht entscheiden: die Wahrnehmung 
ist zu schwierig. 

Ulloa 1778 giebt der Corona 5’, Ferrer 1806 ... 6 Breite. 

1842 fanden für die Breite des innern Theiles: Mauvais in Perpignan 
und Regnaud in Toulon 2; Selva in Perpignan 3, Arago 
bei Turin £. 

Für die Breite der ganzen Corona setzen 
Kurowitzky in Semipalatinsk) ” 


Fedorow in Tschernigow \ 
Petit in Montpellier . . ... 8 f 
Stubendorff in Koräkow 
Zn 7. : 10 
Laugier in Perpignan |\ 
Stozoff in Bajan-Aul) 
Baily in Pavia er 26 


0. Struve in Lipezk KERNE RL.° 

Dass hier die atmosphärischen Zustände einen bedeutenden Einfluss geübt 
haben, einen grössern jedenfalls, als die Fehler der Schätzung oder die Apertur 
und Vergrösserung des angewandten Fernrohrs, ist wohl unabweisbar. 

Zahlreicher, aber ziemlich eben so stark differirend, sind die Angaben von 
1851. Auch hier unterscheiden viele Beobachter zwischen einem innern hellern 
Theile und dem Ganzen. Auf Dawes in Rävelsberg machte sie den Ein- 
druck „that it was concentrie with the sun, rather than with the moon“. 
d’Abbadie in Frederiksvärn berichtet, dass die Corona „sembla plus 
large des deux cotes de l’ecliptique“, womit auch Ragona-Secina in Rix- 
höft übereinstimmt. 

Marzalow in Kiew befand sich grade an der nördlichen Grenze der tota- 
len Finsterniss, die hier nur 12 Sekunden währte. In dieser Lage konnte er am 
besten über den Mittelpunkt der Corona entscheiden; er fand sie am Nordrande 
erheblich breiter und setzt ihr Centrum 3 nördlich vom Mittelpunkt des Mondes 
(also sehr nahe dem Sonnenmittelpunkt). Zu dem gleichen Resultat gelangte 


Pilizenko in Shitomir: er fand die Krone anfangs breiter im Osten, da wo 
Vol. XXVIN. 7 


50 J. H. v. Mädler, 


die Sonne zuletzt gesehen ward, zu Ende der Totalität breiter im Westen. — 
In dieser Finsterniss war die Breite des Mondschattens grösser als in den andern 
oben aufgeführten. 
Den innern Theil insbesondre setzen 
Hansteen in Christiania Y 
Riis in Frederiksvärn 123 
und für das Ganze fanden 
Gussew in Berdjansk 1 
Kowalsky eben daselbst 7 mindestens 
Hagerup 6,5 durch Sextantenmessung 
BillerbekinRastenburg 7’—$ 
Mauvais m Danzig 


0. Struve in Lomza 10 
Schmidt und Thormannin 
Rastenburg 15 


Ragona-Secina in Rixhöft 13 mN. und 8. 
20 —23 in O. und W. 
Good in Kropp 20 — 24. 
Man sieht, dass verschiedene Beobachter an derselben Station die Co- 
rona um das Doppelte verschieden schätzen können. — Im Ganzen scheint 
gleichwohl hervorzugehen, dass die Krone 1851 nicht bloss weniger glänzend, 
sondern auch weniger ausgedehnt war als 1842. 

Von der Finsterniss am 30. Nov. 1853 liegt nur die Angabe von Carlo 
Moesta in Ocucayo vor, der der Lichtkrone 8° Breite zutheilt. 

1858 am 7. September versuchte Liais in Paranagua eine Messung 
und fand 337,6 (wohl die grösste Angabe); Gilliss in Olmos hat sie nicht 
weiter als bis 15 — 16 zu erkennen vermocht. (Die Dauer der Totalität in Ol - 
mos war nur 1 Minute). 

Alle diese Angaben betreffen die Masse der Corona: es sind jedoch sehr 
häufig Strahlen bemerkt worden, die beträchtlich weit über das Ganze hinaus- 
gingen. Sie scheinen bei keiner Finsterniss, von der genauere Nachrichten 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 51 


vorliegen, ganz gefehlt zu haben, wiewohl einzelne Beobachter ihrer nicht er- 
wähnen oder auch ausdrücklich ihres Nichtvorhandenseins gedenken. 

Einsymmetrisch regelmässiges Strahlensystem, etwa in der Weise 
wie man einen Heiligenschein darstellt, ist nie bemerkt worden, und dieser 
Umstand giebt am deutlichsten zu erkennen, dass unser Phänomen mit der bei 
sogenannten künstlichen Sonnenfinsternissen erzeugten Lichtkrone nichts ge- 
mein hat. Mag immerhin die letztere als Inflexionsphänomen gedeutet werden; 
für die echte Corona ist dadurch nichts bewiesen. Stets bildeten bei dieser 
die Strahlen und Strahlenbüschel unregelmässige Figuren, nur bei einigen zeigte 
sich eine radiale Richtung, andre, und grade die augenfälligsten, längsten und 
hellsten, verliefen völlig divergirend, ja nicht selten gekrümmt. 

Kutczyski inHonolulu sah am 8. August 1850 die beiden längsten, 
fast vertikal stehenden Strahlen 2° 35 lang, zwei andre, nach rechts und 
links, massen 2° 5. — Uebrigens schildert Kutezyski die Corona als völlig 
unregelmässig; ihr Lieht zwar gleichförmig vom Rande aus abnehmend, die 
Strahlen jedoch weder radial noch gleich lang oder gleich intensiv. Vom Mond- 
rande gingen dunklere Radien aus, die dem Ganzen, wäre es regelmässiger 
erschienen, das Ansehen einer Glorie ertheilt hätten. Kurz vor dem Austritt 
der Sonne wuchs das Licht der Corona am Rande so bedeutend an, dass das 
Auge davon geblendet ward. 

In nachfolgenden zwei Berichten von 1842 wird man eine sehr bemerkens- 
werthe specielle Aehnlichkeit mit dem, was die Beobachter in Vitoria gesehen, 
erkennen. 

Mauvais und Silva in Perpignan geben den Strahlenbüscheln eine 
parabolische Begrenzung, so dass der Scheitel der Parabel auf dem Rande der 
schwarzen Scheibe lag. (Andere Beobachter lassen sie einen spitzen Winkel 
mit einander bilden). 

Pinaud und Boisgirard in Narbonne beobachteten am südöstlichen 
Mondrande „eine schöne Garbe krummliniger divergirender Strahlen, deren 
zwei äusserste zwischen ihren entgegengesetzten Krümmungen einen Raum 

7* 


52 J. H. v. Mädler, 


einschlossen, wo das Licht eine geringere Intensität hatte als in der übrigen Co- 
rona“. Im Nordwesten zeigte sich ebenfalls ein breiter heller Strahl. 

Auch Petit in Montpellier sah die beiden gekrümmten Strahlen so, wie 
sie oben beschrieben worden. 

Majocchi in Mailand sah 2 einander diametral entgegenstehende Strah- 
len am obern und untern Rande, deren Verlängerung aber nicht auf den Mit- 
telpunkt der Mondscheibe traf. 

Merkwürdig ist die Erscheinung, welche Ragona-Seina 1851 in Rix- 
höft sah. Ihm schien der ganze, dem Mondrande zunächst liegende Theil aus 
aneinander liegenden Dreiecken gebildet, deren Grundflächen, 3,9 bis 4,6 lang 
(wonach etwa 24 Dreiecke herauskämen), auf dem Mondrande aufsassen. Auch 
zeigten sich, nahe der Stelle, wo die Sonne verschwunden war, viele scheinbar 
gerade Strahlen, breite, einander nahe parallele Linien, viel weisser und glän- 
zender als die umgebende Lichtmaterie. — Sein Mitbeobachter Fearnley hat 
einige deutlich gekrümmte Strahlen wahrgenommen. (Tab. V). 

Die Beobachter in Paranagua (7. September 1858) geben eine Zeich- 
nung (Tab. IV). Die Länge der conischen Strahlen betrug nach Liais 13. 
Alle dortigen Beobachter bemerken, „que la disposition relative de ces rayons, 
pendant toute la duree du phenomene n’a pas varie“. Von derselben Finster- 
niss giebtGilliss, der inOlmos beobachtete, eine Zeichnung (Tab. VD), welche 
die Corona nur als einfachen , höchstens 10° vom Mondrande sich erstreckenden 
Lichtschimmer darstellt. Er hatte aber auch in der einen Minute Dauer keine 
Zeit für die Corona gefunden. 

Wenn im Gegensatz zu den lebhaft schillernden Farben, die frühere 
Beobachter fast einstimmig der Corona ertheilen, die Neueren sie rein weiss (sil- 
berweiss) und nur etwa mit einem schwachen Anflug von Gelb setzen, so ist 
zweierlei wohl zu beachten. Bis gegen Ende des vorigen Jahrhunderts sind 
nicht-achromatische Fernröhre so gut als ausschliesslich angewandt wor- 
den und die Corona hat den Rand des Gesichtsfeldes eingenommen. Oder es 
wurde mit freiem Auge beobachtet, und dann war wohl meistens die Retina 
noch zu stark von der eben erst verschwundenen Sonne affıeirt. Dann aber 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 53 


machte man (mit seltnern Ausnahmen) noch keinen scharfen Unterschied zwi- 
schen Corona und Protuberanzen, die, wie aus den neueren Beobachtungen er- 
hellt, oft sehr bedeutende Höhe, und einen viel lebhafteren Glanz als die 
Liehtkrone zeigen. So finden wir für die Lichtkrone die prismatischen Farben 
und unter ihnen meistens die, welche wir jetzt den Protuberanzen zuschreiben, 
von früheren Beobachtern angemerkt. Kepler sieht sie 1605 flammend roth, 
Halley 1715 perlfarbig mit regenbogenfarbigem Anhauch, Brundstedt 1733 
„Iridis instar, coloribus leviter tinetum“, Ulloa 1778: innen roth, dann hell- 
gelb und weiterhin weiss. Oefter wird auch bemerkt, dass man sie mit blossem 
Auge rein weiss, und nur im Fernrohr farbig gesehen habe. Da nun auch die 
Zustände unsrer Atmosphäre gewiss das Ihrige zu der Art beitragen, wie uns 
die Lichtkrone erscheint, so können wir nicht umhin, die Corona — abgesehen 
von den Protuberanzen — als rein weiss, und die Farbenerscheinungen ganz 
oder doch grösstentheils als etwas Subjeetives zu bezeichnen. 

Wäre freilich Fusinieri’s Versuch, der 1842 in Viecenza das Licht 
der Krone durch ein Glasprisma zerlegte und kein Grün erhielt, ganz zuver- 
lässig, so würde Roth und Hellgelb in der Krone direkt nachgewiesen sein. 
Aber bei derselben Finsterniss sagt Dunkin: „nor could any defect in the 
prismatie colours be noticed, green being certainly as bright as any other 
eolour“. 

Man hat häufig den Umstand, dass ein volles Nachtdunkel bei totalen 
Sonnenfinsternissen nicht eintritt, dem Licht der Corona zugeschrieben. Aber 
das Nichtwahrnehmen eines Schattens in diesem Licht, selbst von den grössten 
Gegenständen, was so gut als einstimmig erwähnt wird, scheint dem zu wider- 
sprechen. Denn wenn Largeteau 1842 im dunklen Zimmer den Schatten 
seines Fingers auf einem Tische, und Friese 1851 den einer Magnetnadel in 
der Camera obseura wahrgenommen hat (die einzigen derartigen Erwähnungen), 
so können diese im künstlichen Dunkel erzeugten Schatten nichts gegen ihr 
Fehlen im natürlichen Dunkel beweisen. 

Nur ein der Sonne zunächst liegender Theil der Corona von jedenfalls sehr 


54 J. H. v. Mädler, 


geringer Breite hat in einigen Finsternissen ein so lebhaftes Licht gezeigt, dass 
er das Auge belästigte. 

Die dem Phänomen in neuerer Zeit gewidmete grössere Aufmerksamkeit 
hat den früheren Irrthum, dass die Corona nur während der Totalität (nach 
Ulloa sogar nieht während der ganzen) wahrnehmbar sei, beseitigt. Von 
allen Beobachtern, die nieht durch Beachtung der Momente oder andrer Phä- 
nomene ganz in Anspruch genommen waren, ist die Corona sowohl vor, als 
nach der Totalität 1842, 1851, 1858 und 1860 gesehen worden, und jeden- 
falls ist die Sichtbarkeit des Mondrandes ausserhalb der Sonnensichel nur er- 
klärlich dureh den hellern Hintergrund, den die sich bildende oder noch nicht 
ganz verschwundene Corona gewährte. Wie lange vor und nachher, wird 
von der Schärfe des Auges und andern Umständen abhängig sein, deshalb hier 
nur die Bemerkung, dass 6 Minuten vor oder nachher das Maximum zu be- 
zeichnen scheinen. — Die Mitbeobachter Airy’sin Turin bemerkten 1842, 
dass sie sich zuerst an dem der Sonnensichel gegenüberstehenden Rande, also 
westlich, wie nach der Totalität östlich, gezeigt habe, und dass der bis dahin 
unvollständige Ring sich erst mit dem Eintritt der Totalität zu einem vollen 
Ringe ergänzte, wogegen Goujon in Danzig sie schon 4—5 Sekunden vor 
derselben vollständig gebildet sah. 

Mit diesen Wahrnehmungen verbinden sich andre bei ringförmigen oder 
nahezu totalen Finsternissen gemachten, wo man zwar nicht die vollstän- 
dige Corona, doch aber deutliche Spuren derselben bemerkte. 

So sah Wolff 1706 in Leipzig (Finsterniss von 113 Zoll) den Ring um 
den Mond mit der Sonnensichel sich zur vollen Peripherie zusammenschliessen ; 
und Aehnliches berichten d’Hombre Firmas 1842 in Alais und 1851 Mut- 
tray in Memel. Auch in Woronesch 1842 (Finsterniss 11$ Z.) und Ba- 
jan-Aul ist der Ring gesehen worden. 

Bessel sah 1836 in einer ringförmigen Sonnenfinsterniss, die aber auf 
der Sternwarte Königsberg nicht zum völligen Schlusse des Ringes kam 
(schon im Süden der Stadt sah man einen Augenblick den Ring geschlossen), 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 55 


einen zarten Lichtbogen, der die beiden Sonnenhörner verband, und auf ihm 
das Profil des Mondrandes, eben so van Swinden 1820. 

Zu einem numerisch bestimmten Ausdruck für die Stärke des Lichts der 
Corona oder seines Verhältnisses zu andern, z.B. dem Vollmondslichte, wer- 
den wir durch alle diese Angaben nicht gelangen. Ein Mehreres ist von den 
bereits früher erwähnten photographischen Versuchen zu erwarten, wenn man 
erst dahin gekommen sein wird, sie mit grösserer Sicherheit als bisher vorzu- 
nehmen, so dass man zu bestimmten Daten über die Zeit, die zur Einwirkung 
nöthig ist, gelangt. Unsre Photometrie ist überhaupt noch zu wenig vorge- 
schritten und die bisherigen Versuche, Lichtstärken in Zahlen auszudrücken, 
harmoniren selbst für die am leichtesten vergleichbaren Gegenstände (zu denen 
die Corona nicht gerechnet werden kann) noch zu wenig untereinander. 

Von Wichtigkeit sind insbesondere noch die Polarisations versuche. 
Dass auch negative Resultate vorliegen, dürfte wohl auf die verschiedene Con- 
struction der angewandten Polariskope zu beziehen sein und nichts gegen die 
gelungenen direkt beweisen. 

Arago und Mauvais erhielten 1842 in Perpignan deutlich polari- 
sirte Strahlen in der Corona, letzterer sehr lebhafte. Eklund zu Warmoe 
fand 1851, dass die Polarisationsebene rings herum senkrecht auf dem schwar- 
zen Kreis stand. d’Abbadie und Riis in Frederiksvärn sahen gleich- 
falls sehr deutlich polarisirtes Licht. 

Liais in Paranagua bemerkte „un affaiblissement general des 
rayons et du fond de la couronne, dans le sens de l’axe de la tourmaline. 
Cet affaiblissement etait peu prononce, mais bien sensible“. Diese Wahrneh- 
mung machte er vermittelst einer Turmalinplatte; im Savartschen Polariskop 
bemerkte er quelques traces des bandes sur la eouronne; rien d’appreciable 
dans les environs et sur la lune. 

Um zu direkt vergleichbaren Resultaten, sowohl bei derselben Finsterniss 
als bei verschiedenen untereinander, zu gelangen, wäre zu wünschen, dass sich 
alle Beobachter, die sich solchen Untersuchungen widmen, über den anzuwen- 
denden Apparat verständigten und sich dann bei Sonnenfinsternissen 


56 J. H. v. Mädler, 


nur ganz gleich eonstruirter Apparate bedienten. Dann erst werden die 
verschiedenen Beobachtungen gleich gewichtvoll, und man wird sich die Frage 
stellen können, ob die verschiedne Lage des Beobachtungspunkts gegen die 
Centrallinie, die Höhe über dem Horizont, die atmosphärischen Zustände 
Einfluss auf das Ergebniss des Versuchs haben, und wie dieser Einfluss 
sich äussere. — Für jetzt gilt Ein vollständig und deutlich gelungener 
Polarisationsversuch, wie der im vorigen Abschnitt von Prazmowsky an- 
geführte (der übrigens mit Eklund ganz übereinstimmt), mehr als zehn miss- 
lungene. 

Die Sichtbarkeit des Mondrandes ausserhalb der Sonnensichel, sobald die 
Finsterniss hinreichend vorgeschritten war, kann als sichres Faktum betrachtet 
werden, da es von allen, die darauf achteten, erwähnt, und in neuerer Zeit 
von Niemandem in Abrede gestellt wird. Die sehr verschiednen Angaben über 
die Zeitdauer dieser Sichtbarkeit, die von 1 und 2 Minuten vor oder nach der 
Totalität bis zu 10 und 12 Minuten ?) variiren, sind nach der individuellen Ver- 
schiedenheit der Sehkraft, wie der veränderlichen Durchsichtigkeit unsrer At- 
mosphäre nicht anders zu erwarten. Aber wenn Einige zur Erklärung dieser 
Sichtbarkeit das Erdenlicht zu Hülfe gerufen haben, so kann wohl Niemand, 
der das Phänomen selbst gesehen, damit übereinstimmen. Der ekliptische 
Neumond wird stets nur negativ gesehen, sei es vor der Sonnenscheibe, sei 
es ausserhalb derselben: schwarz auf hellerm Hintergrunde. Nicht we- 
gen sondern trotz des Erdenlichtes, das, wenn es hier überhaupt eine Wir- 
kung hat, jedenfalls die Sichtbarkeit schwächen müsste, wird der Mondrand 
gesehen. Die Angabe von Vassenius, dass er 1733 durch ein 21füssiges 
Fernrohr den grössten Theil der Mondflecken gesehen habe, müssen wir, 
wenn nicht etwa Randberge gemeint sind, in Zweifel ziehen, da später mit 
achromatischen Fernröhren nichts davon wahrgenommen worden ist. Eben so 
können wir den Wunsch nicht unterdrücken, dass diejenigen, die auf der 
schwarzen Mondscheibe während der Totalität weisse oder farbige Flecke, 


9) Ganz isolirt steht Bouvard, der 1842 in Digne den Mondrand noch 38 Minu- 


ten nach dem Ende der totalen Finsterniss beobachtet hat. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 57 


Streifen und dergl. gesehen haben, den Versuch gleichzeitig an andern schwar- 
zen Scheiben von etwa gleicher Winkelgrösse gemacht hätten, um sich zu ver- 
gewissern, dass nicht Lichtbilder auf der Retina, erzeugt durch die kurz vorher 
betrachtete Sonnensichel, der Erscheinung zum Grunde lagen. Bis dahin möge 
die gewagte Schlussfolgerung Faye’s in der Sitzung der Pariser Akademie 
vom 10. September auf sich: beruhen. Er schliesst aus den sehr zweifelhaften 
Angaben von Ulloa, Pares, Bayma und Pagani, „dass durch die Licht- 
scheine vor der Mondscheibe die Hypothese über Sonnenwolken völlig umge- 
stossen sei und nur noch Raum bleibe für die Annahme, dass die rothen Vor- 
sprünge als Folge der Diffraetion aufzufassen sind“. — Wir müssen hinzufü- 
gen, dass Herr Faye nicht als Selbstbeobachter urtheilt und dass weder Herr 
von Feilitzsch, noch auch Andre, die seiner Ansicht beipflichten, diese an- 
gebliche Thatsache als Argument für seine Hypothese urgirt haben. 


2) Die Protuberanzen und Säume. 
(Hierzu Tab. VII, Tab. VIII, Tab. IX.) 

Sind gleich möglicherweise beide Erscheinungen sehr verschiednen Ur- 
sprungs, so wird es doch angemessen sein, sie in dieser Darstellung nicht zu 
trennen. Seit 1842 hat man sie bei keiner Sonnenfinsterniss vermisst, und dass 
sie auch früher nicht gefehlt haben, hat Arago gezeigt, der (im VII. Bande 
seiner gesammelten Werke p. 236) bei 7 früheren Finsternissen mehr oder 
minder deutliche Erwähnungen dieser Erscheinung findet. Die wichtigste dar- 
unter ist ohne Zweifel die des Lektors der Mathematik zu Gothenburg, Byr- 
ser Vassenius, der 1733 ausserhalb der Peripherie des Mondes drei oder 
vier röthliche Flecken beobachtete, von denen der grösste aus drei parallelen in 
Form eines Hügels zusammengesetzten Wölkchen bestand. Nach 40 Sekunden 
fand er sie unverändert wieder; mit dem Auftreten des ersten Sonnenstrahls 
verschwand sie. 


1842. 
Im Allgemeinen kann man sagen, dass die damals — allen Astronomen 
Vol. XXVIII. 8 


58 J. H. v. Mädler, 


unerwartet — gesehenen Protuberanzen während der Dauer der Finsterniss 
keine andere Formänderungen erlitten als die, welche der darüber hinweg 
rückende Mond veranlasste, und dass ihre Farbe rosaroth, meist gleichförmig, 
gefunden wurde. ] 

Arago und die andern Beobachter in Perpignan sahen am Nordrande 
zwei leuchtende scharf begrenzte Protuberanzen in der Gestalt von überhän- 
genden Bergen. Mauvais sah sie entstehen: anfangs ein kleiner rother Punkt, 
der bald nach dem Verschwinden der Sonne in diese beiden an einander stos- 
senden Berge, deren Anblick er mit den bei untergehender Sonne glühenden 
Alpenspitzen vergleicht, überging. 54 Sek. später zeigte sieh noch ein dritter 
Berg von gleicher Farbe, und mehrere kleinere zur Seite. Mayette, der sie 
als Garben von rothen, unbeweglichen Flammen bezeichnet, sah die grösste 
noch einige Zeit nach dem Austritt der Sonne. 

In Montpellier war die Erscheinung nahezu dieselbe, doch waren hier 
an einem der Berge dunklere Furchen zu bemerken, und Petit sah kurz vor 
dem Hervorbrechen der Sonne eine weisse Flamme sich erheben. Pinaud 
und Boisgirard sprechen von feurigen Bergen, links senkrecht abfallend, 
rechts in scharfen schroffen Zacken sich herabsenkend. Von den dreien war 
der höchste 2',8 hoch. Daneben andre wellenförmige Protuberanzen, so wie 
östlich und westlich zwei Gipfel von geringerer Höhe: „Die Ausdrücke fehlen, 
um eine genaue Vorstellung von diesen Feuerbergen zu geben. Es war als 
schaute man glühende Krystallfelsen, von zarter Rosenfarbe, und bei einer 
grossen Durchsichtigkeit mit ruhigem, nicht funkelndem Lichte glänzend“. 

In Toulon und Visan erschienen die nördliehen Protuberanzen viel 
kleiner (der Mond griff hier im N. weiter über den Sonnenrand als in Perpig- 
nan und Montpellier). 

Eugen Bouvard in Digne bemerkte „Strahlen von schöner rother 
Farbe mit einigen Orangestrahlen vermischt“; in weiterer Entfernung vom Mond- 
rande nahmen sie an Breite zu und wurden gleichzeitig schwächer. Man konnte 
sie schon mit blossen Augen sehen und sie blieben noch nach dem Ende der 
Totalität sichtbar. 


Ueber totale Sonmenfinsternisse etc. 59 


Eigenthümlich kontrastiren damit die Beobachtungen von Pares in Pra- 
des, und Bayma und Pagani in Novara. Sie sahen die Protuberanzen 
zum Theil auf der Mondscheibe selbst. — Wahrscheinlich hatte das gebrauchte 
Fernrohr eine starke Irradiation für sehr lebhaftes Licht !®). 

Baily beschreibt die drei Protuberanzen „roth mit Lila oder Purpur ge- 
mischt“. 

Airy vergleicht die obern Theile der Protuberanz mit „den Zähnen einer 
Kreissäge“. — Seine Frau konnte sie mit blossen Augen erblicken. — Piola 
bezeichnet sie als dreieckige Ausstrahlungen mit krummlinigen, nach innen 
convexen Seiten, leuchtend an den Rändern, dunkel in der Mitte. Maquini 
sah von den Seiten der Dreiecke leuchtende Strahlen hervorgehen. — San- 
tini vergleicht ihr Ansehen mit der aus der Ferne gesehenen Feuersbrunst 
eines Stroh- oder Rohrdaches. 

Casari in Viecenza sah wenigstens 12 röthliche auf einem Bogen von 
60° vertheilte Kegel; einige isolirt, andre zu Gruppen vereinigt. Aber er be- 
merkte auch über den grössten Protuberanzen röthliche Rauchsäulen und sagt: 
„Sie riefen in mir den Gedanken an eine Gruppe glühender Kegel, brennen- 
der Vulkane hervor, die dureh ihre Gipfel und Seiten röthliche Dämpfe aus- 
stiessen“. 

Schumacher in Wien glaubte anfangs rothe Flammen hervorbrechen 
zu sehen, überzeugte sich aber bald, dass sie völlig unbeweglich, als rosen- 
rothe Gipfel wie Gletscher erschienen, 1’ bis 2° über den Rand hervorragend 
und in den 13 Min. der Beobachtung keine Veränderung zeigend. Da, wo die 
Sonne wieder hervorbreehen sollte, zeigte sich kurz vorher eine rosenrothe 
Schicht. — Aehnlieh Littrow, nur dass er der grossen Protuberanz fast 
5 Höhe giebt: „Die Flecken gingen von Weiss in Roth und Violet über, 
und zeigten später dieselbe Veränderung in umgekehrter Ordnung. Sie waren 


10) Aldebaran, der einzige rothe Stern erster Grösse, der vom Monde bedeckt werden 
kann, ist auch mehrmals, aber nur in einigen Fernröhren, bei Bedeckungen gleich- 
sam auf dem Mondrande klebend und eingreifend einige Sekunden lang gesehen 
worden. Bei weissen Sternen hat man nie Aehnliches bemerkt. 


8,r 


60 J. H. v. Mädler, 


sichtbar, bevor sie sich färbten, und blieben es noch, nachdem sie ihre Farbe 
verloren hatten“. | 

In Lipezk beobachteten Schidloffsky und 0. Struve, letzterer 
mit, ersterer ohne Blendglas. Schidloffsky bemerkte die Protuberanzen 
erst gegen Ende der Finsterniss (wohl anfangs noch geblendet durch die sehr 
helle Corona); Struve sah eine Spur der Erscheinung noch vor dem Anfange 
der Totalität. 


1850. 


Kutezyski m Honolulu ist der einzige, der über diese im grossen 
Ocean totale Finsterniss berichtet. 

„Fast genau am östlichen Punkte der Mondscheibe zeigte sich eine Hervor- 
ragung von ausgezeichneter Schärfe, während eine andre breitere dem Mond- 
rand parallel lief; in ihrer Nähe sah man einen beträchtlich längeren feinen ro- 
senrothen Streifen. Eine von geringerer Höhe stand im W. etwas gegen N. Die 
Südseite war völlig frei. Die grosse im Osten hatte etwa die Gestalt einer halben 
Ellipse, deren kleine Achse den Mondrand berührte. Die Farbe rosenroth, ins 
Violette spielend; an den Rändern ein wenig dunkler; die Mitte bläulich und in 
Weiss übergehend. Die Höhe zu 14 geschätzt. Die andern kleinern Protube- 
ranzen schroffer und mehr flammenartig. Der Streifen hatte kaum 4 Höhe. 
Kurz vor Ende der Finsterniss hatte sich der Streifen in der Nähe des nördlichen 
Fleckens ganz vom Monde abgetrennt und erschien selbst in zwei Stücke ge- 
spalten. Zu gleicher Zeit erschienen auf dem Rande der Mondscheibe eine 
Menge kleiner diehtgedrängter Spitzen von gleicher Färbung und Beschaffen- 
heit. Sie machten den Eindruck eines schmalen, aber wenigstens 60° sich fort- 
erstreckenden Flammengürtels“. 


1851. 


In einem Punkte stimmen alle Beobachter überein: eine grosse hakenför- 
mige Protuberanz an der Westseite und ein daneben stehender ganz freischwe- 
bender kreisförmiger Fleck am Westrande ist an allen Punkten der Totalitäts- 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 61 


zone wahrgenommen worden. Wie bei 1842, sollen auch hier die Beobach- 
tungen von West (Norwegen) beginnen und im 0. enden, für Sonnenfinster- 
nisse stets die natürliche Ordnung. 

Dawes in Rävelsberg: „Zwischen 0. und S. erschien eine lange Pro- 
tuberanz von regelmässig ceonischer Form und dunkelrosiger, in der Mitte 
etwas hellerer Färbung. Weiter nach S., 55° sich forterstreckend, eine Kette 
gleich einer niedrigen Hügelreihe; der höchste Gipfel kaum 40°. Eine noch 
niedrigere Kette von blassfleischrother Färbung zwischen S. und W. Aus ihr 
‚ragte 14° hoch eine bedeutend dunklere Protuberanz, die Form einem Hunds- 
zahn gleich, mit scharfer Spitze hervor. Nicht weit ab eine kleine mit doppelter 
Spitze und eine andre mit breiterer Basis. Fast dem Westrande gegenüber, 
vom Mondrande ganz getrennt, schwebte ein stumpfer, dreieckiger, fleisch- 
farbner Fleck; in der Mitte etwas heller, die Spitze anfangs 1, gegen Ende 
mehr als 1,5 vom Mondrande entfernt. Die wunderbarste zeigte sich etwas 
über dem Westpunkt in Form eines türkischen Säbels; an der Spitze plötzlich 
nach S. liegend, erhob sie sich zu 2’ Höhe. Der Nordrand scharf begrenzt und 
seine Färbung dunkler als das Uebrige; das Ganze karminroth. Der Südrand 
viel weniger scharf, als ob eine flockige Substanz ihn verdecke. Noch 5 Sek. 
nach dem Wiedererscheinen der Sonne war sie sichtbar, dann verschwand 
sie rasch“. 

Russel Hind weicht nur in so fern ab, als diese grosse Protuberanz ihm 
gegen Ende der Finsterniss durch das helle Licht der Corona deutlich vom 
Mondrande getrennt erschien, und die Ränder ihm gleich dunkel sich zeigten. 
Alles Uebrige wie oben. 

In Lilla Edet zeigte sich an der Ostseite, etwa 100° vom Nordpunkte, 
eine kleine fleischfarbene Protuberanz in Gestalt eines Heuschobers, die schon 
nach 10 Sek. hinter dem Monde verschwand. Von 2 andern weiter nach S. 
glich die grössere einer leichten, durch das Dach eines Hauses brechenden 
Flamme, die ein starker Wind anbläst. Der obere Theil war fast im rechten 
Winkel gelegen. Die andre war einfacher gestaltet und beide durch 5—6 gelb- 
liche Liehtbogen verbunden, die 2’ vom Monde entfernt waren. Die drei 


62 J. H. v. Mädler, 


Beobachter: Carrington, Bonstedt und Mygind stimmen in ihren Zeich- 
nungen nicht ganz mit einander überein; namentlich giebt Bonstedt einen 
bläulichen Fleck. Wahrscheinlich sind die Momente verschieden. 

Patterson in Gothenburg sah etwas nördlich vom Ostpunkt zwei 
weisse Flammen nahe bei einander, von denen die kleinere hellere einem kur- 
zen, nach unten gebogenen Horn glich, die andre ein gleiehschenkliges Drei- 
eck bildete. Am W.Rande 2 leuchtende rosafarbne Protuberanzen; die kleinere 
schien frei in der Krone zu hängen; die andre, nach der ersten hin geneigt, 
wuchs zu 2° Höhe. Am untern Theil erschien 5 Sek. vor dem Ende der Totalität 
eine rosenrothe Franse. 

John Adie zeichnet die grössere wie den halbsichelförmigen Mond, aber 
schön roth, in der Mitte gelblich; im Uebrigen stimmt er mit Patterson und 
bemerkt, dass Haken und abgetrennte Wolke während der ganzen Zeit der To- 
talität sichtbar blieben. 

Der dritte Beobachter in Gothenburg, Temple-Chevalier, beobach- 
tete nur die westlichen Protuberanzen, die kleinste gipfelförmig, die beiden hel- 
lern und grösseren auf einer schmalen Basis sich erhebend, an den Rändern 
zart Nleischfarbig, in den übrigen Theilen weniger hell, vergleichbar heilen, von 
der untergehenden Sonne erleuchteten Wolken. 

Airy, 3 Meilen weiter östlich, beobachtete dieselben Protuberanzen wie 
in Gothenburg. Die grosse in Form eines Hakens, dessen Spitze nach unten 
gebogen war, daneben eine kleinere und sodann die isolirt schwebende. Etwas 
später kam auf dieser Seite, mehr nach N. zu, eine conische Protuberanz zum 
Vorschein, und kurz vor Ende der Totalitat eine Reihe von gezackten Er- 
höhungen, 30° sieh forterstreckend. 

Swan und Lane vergleichen die hakenförmige Protuberanz mit dem An- 
sehen des Leuchtthurms von Eddystone. Sie war dunkelrosa und dem 
blossen Auge deutlich sichtbar. 

Hansteen in Christiania, Dunkin und Snow machen eine ähnliche 
Beschreibung, setzen ihre Höhe gleich 14 und die Breite der Basis 4. Ferner 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 63 


sah man sie in Eget, Ringeriget, Fyldpaa, Frederiksvärn und June, 
und die Beschreibungen harmoniren gut. 

In Trollhätta sah man an der Westseite alles eben so; im Osten sah 
Lassel eine, Williams und Stanistreet aber zwei eonische Protube- 
ranzen. Die Farbe aller wird als karmoisin beschrieben. — Am folgenden Tage 
sah Williams am Ostrande der Sonne zwei Flecken, die nach Form und Lage 
den Tags vorher gesehenen Protuberanzen entsprachen. 

Good in Kropp sagt: „Die ganze Figur hatte das Ansehen einer dichten 
Rauchsäule, durch welche ein rother Lichtstrahl geht“. 

Indem wir viele andere Beobachtungen, die fast nur Wiederholungen des 
mehrfach bereits Gesagten darstellen würden, hier übergehen, wenden wir uns 
zu denen von d’Arrest und Wiehmann. 

Ersterer sagt, dass die Benennungen: Berge, Spitzen, Gletscher u. s. w. 
auf dieses Phänomen gar nicht passen, sondern vielmehr das Bild eines ruhig 
ausströmenden Gases darbieten. 

Wiehmann äussert sich: „Der Anblick, den diese Protuberanz darbot, ver- 
trägt sich vollständig mit der Vorstellung, dass sie durch eine mit grosser Ge- 


schwindigkeit von der Sonnenoberfläche emporsprühende, in grösserer Höhe 


sich weiter ausbreitende Materie gebildet werde“. 

Littrow in Rixhöft: „Etwas unterhalb des Verschwindungspunktes in 
W. zeigte sich eine kleine pfirsichblüthrothe Spitze, deren Farbe an Intensität 
zunahm; sie war wolkenartig durch weissliche Stellen unterbrochen, der obere 
Theil gespalten. Die grosse Protuberanz gegenüber ging vom Mondrande aus mit 
ziemlich parallelen Seiten in die Höhe, bog sich mit sehr kurzer Concavität 
beinah rechtwinklig und endete in einer mehrfach ausgefransten, einer Feder- 
wolke ähnliehen Form. Sie war pfirsichblüthroth, an den Seiten des untern 
Theils dunkler schattirt, und glich einer kräftig ausströmenden, durch heftigen 
Wind abgebrochenen und zerstreuten Rauchsäule. In der Fortsetzung des Ha- 
kens, 14° von dessen Ende entfernt, der isolirte Fleck, einer Haufenwolke ähn- 
lich, von gleicher Farbe“.— Noch 10 Sek. nach dem Hervorbrechen der Sonne 
sah Littrow die bis zum Grau abgeblasste Protuberanz. 


64 J. H. v. Mädler, 


Ragona-Seina in Rixhöft: „An der hakenförmigen Protuberanz war 
eine beständige Bewegung und Effervescenz, so wie Aenderung der Höhe zu 
bemerken. — Am südlichen Rande herrliche rosafarbige Streifen, mit einigen 
lebhafter leuchtenden Punkten und einigen kleinen, vom Mondrande getrennten 
Proöminenzen. Diese Streifen waren noch mehrere Minuten nach dem Wie- 
dererscheinen der Sonne deutlich zu sehen“. | 

Fearnley eben daselbst (Tab. V): „Der Raum zwischen dem Haken und 
der isolirten Wolke war hin und wieder mit hellen Fasern durchzogen. Neben 
und ausserhalb beider Gebilde zeigte sich ein Wolkengebilde von sehr schwachem 
Rosenlicht und grösserer Ausdehnung, das, scharf ins Auge gefasst, sich in 
mehrere gut begrenzte Dunsthäufchen auflöste, die eine Gruppe bildeten ähn- 
lich hoch schwebenden blassen Schafwölkchen“. 

Feldt in Frauenburg: „Die Farbe war ein schönes glänzendes Rosen- 
roth mit bläulichem Anfluge, in den obern Theilen etwas blasser. Die Protu- 
beranzen zeigten ein Zittern, was jedoch nicht mit einer Undulation zu verglei- 
chen war“. — Galle und Wolfers stimmen damit im Wesentlichen überein. 

Mauvais sah da, wo die Sonne eben verschwunden war, einen röthlichen 
Saum, nur 15” 
lor. Auf derselben Seite sah er einen gabelförmigen Vorsprung, sehr schwach 
geröthet und kaum den Glanz der Corona übertreffend. Der Scheitel zwischen 
beiden Armen 1° vom Mondrande entfernt. — Nach Goujon war der län- 
gere Arm 14, der kürzere $ lang, der Winkel, den beide einschlossen, 30°. 
Die Figur zu blass, um sie mit Sicherheit bis zum Mondrande verfolgen zu kön- 
nen. Die gegenüberliegende grosse Protuberanz und die Wolke beschreiben 
beide Beobachter, wie oben mehrfach angegeben; auch die kurz vor dem Wie- 


hoch, der sich auch bald hinter dem vorrückenden Monde ver- 


dererscheinen gesehene saumartige Hügelreihe. 

Die Beschreibung Sehmidt’s in Rastenburg lautet ähnlich. Die erste 
Protuberanz im W. sah er erst 7—10 Sek. nach Anfang der Totalität sich ent- 
wiekeln, wobei es schien, als ob ihr Roth plötzlich von einer weissen Nebelhülle 
befreit werde. In dem obern Haken der grossen Protuberanz sah Schmidt 
einen nicht völlig getrennten rundlichen karminrothen Ballen, dessen Ränder von 


Ar 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 65 


diffusem hellrothen Lichte umgeben waren. In der Mitte dieses Ballens sah er 
deutlich einen rundlichen Kern, rothgold mit eigenthümlichen lilafarbigen Re- 
flexionslichtern gezeichnet. Dem Ballen schloss sich eine hellrothe breite Licht- 
masse an, die 4+—5 deutliche Lichtstreifen wie wellenförmig bewegte Schiffs- 
wimpel nach S. aussandte. Eine Menge sehr kleiner rother Punkte füllten den 
Raum zwischen dem Haken und der isolirten Wolke aus. Den rothen Saum in 
S. bemerkte Schmidt gleichfalls: es war als flösse rothglühendes Metall über 
den schwarzen Mondrand hin. — Thormann stimmt in allen Punkten mit 
Schmidt überein 11), 

von Parpart in Storlus hat hauptsächlich den Lichtsaum beobachtet, 
der sich nach dem Verschwinden der Sonne in 0. zeigte: „In dem schmalen 
Saume sah man zwei Berge, durch eine Schlucht getrennt, die Lichtstrahlen 
aus ihren Gipfeln aussandten.“ — Der Beobachter bediente sich eines ausge- 
zeichneten Fernrohrs (er war an Ort und Stelle wohnhaft), nur ist zu bedauern, 
dass seine Schilderung mit eigenthümlichen subjeetiven Ansichten dergestalt 
durchwebt ist, dass es fast unmöglich fällt, sie zu trennen. Den grossen Haken 
und was in seiner Nähe war, muss er ganz übersehen haben. 

Muchanow in Warschau giebt dem südlichen Saum eine violette 
Färbung, beträchtlich verschieden von der des Hakens und der Wolke, die 
er roth findet. 

0. Struve in Lomza sah da, wo eben die Sonne verschwunden war, 
zwei durch eine Kette kleiner Hügel verbundene Protuberanzen, von entschie- 
den weisser Farbe, wie metallisch glänzend; der verbindende Bogen hell rosa. 
Die grösste, 58” hoch, hatte die Form eines Keils mit scharfer Spitze, im N. 
convex. Die andre wie ein sehr stumpfer Kegel. — In der grossen Protu- 
beranz im W. sah er an der Biegungssielle noch andre schwächere Lichtfäden 
in verschiedenen Richtungen ausgehen. In 53 Sek. hatte das Horn (nach Mes- 
sungen) 36° an Höhe zugenommen. 

Pilizenkoin Shitomir hat mehrere Protuberanzen gesehen, ohne ihren 

11) Billerbek, der gleichfalls in Rastenburg beobachtete, will ein Uebergreifen der 


Protuberanzen über den Mondrand nach Innen zu wahrgenommen haben. 
Vol. XXVIN. 9 


66 J. H. v. Mädler, 


Ort näher zu bezeichnen. Er richtete seine Aufmerksamkeit besonders auf die 
hellen Streifen im ©. zu Anfange und im W. zu Ende der Totalität. Der erstere 
war weiss, sehr hell und wie glühend; später ging er in ein blasses Rosa 
über. Aehnlich der im W. in umgekehrter Folge. 


1853. 


Moesta in Piseo sah gleich nach dem Verschwinden der Sonne im N. 
eine länglichte rosenfarbne Protuberanz, 68° hoch. Die Farbe ging in Orange 
und Gelb über. Die Form blieb unverändert, die Stellung gegen den Mond- 
rand (richtiger: des Mondrandes gegen die Protuberanz) änderte sich. Nach 
und nach verlor sich die Farbe und nach 80 Sekunden verschwand sie. Eine 
seltsame Erscheinung waren zwei schwarze Protuberanzen, jede 1’ hoch, 
die auch von Mehreren mit blossen Augen gesehen wurden. Moesta hat sie 
wiederholt beobachtet und hält sich vor jeder Täuschung sicher. 


1858. 


In Paranagua sah Coelho mehrere Protuberanzen, doch meist 
weiss, nur bei dreien auf der Westseite eine schwache rothe Schattirung. 
Drei niedrige weisse Hügel standen im Ö., zwei von ihnen hatten einen schwar- 
zen Saum, der beim Vorrücken des Mondes zuletzt allein sichtbar blieb. Die 
westlichen zeigten vorherrschend eckige Formen. Die grösste anfangs 58”, 
später 78” hoch. Mello und Nunes bemerken ausser diesen Hauptgipfeln 
noch mehrere kleine. 

Galvao in Campines sah dieselbe Kette und vergleicht sie mit hin und 
her schwankendem geschmolznen Blei. Mit dem Wiedererscheinen der Sonne 
verschwand Alles. 

Liais versuchte die Protuberanzen zu polarisiren: allein er erhielt Bilder 
von gleicher Intensität und Farbe. 

Gilliss in Olmos (Peru): „Eine Minute vor dem Beginn der Totalität 
war es schon sehr dunkel, die Hügel fast schwarz, von Protuberanzen aber 
noch nichts zu sehen; nach ihrem Eintritt aber erschienen sie (Tab. VI) sämmt- 


Ueber totale Sonnenfinsternisse ete. 67 


lich, sogar dem blossen Auge. Vier Massen zeigten sich: im N. eine ausge- 
dehnte Kette, gegen 30° sich forterstreckend; die Zeichnung giebt 9 einzelne 
rundliche Gipfel an. Die andern drei, links, links unten und rechts unten gele- 
gen, sind einzelne Massen, aber höher als die Kette im N.; die höchste 70”. 
Ich konnte nicht die geringste Spur von Roth darin entdecken, sie hatten sämmt- 
lich eine Bleifarbe“. Herr Raymond, Mitbeobachter, konnte gleichfalls kein 
Roth entdecken. 

In Payta erblickte Pinelais die Protuberanzen in einem schönen lichten 
Roth. Drei standen dicht neben einander im Zenith, von da lief ein rother Saum 
gegen 80° nach links fort und schloss mit einer Gruppe von 2 Gipfeln; endlich 
am untern Rande erschienen noch 3 zwar nahe bei einander, doch bestimmt 
getrennt. 


3) Die undulirenden Schatten. 


Ein Phänomen, von welchem in den Beobachtungen des Jahres 1860 
keine Erwähnung vorkommt, und worüber wir hier noch das nachtragen 
wollen, was bei früheren Finsternissen wahrgenommen worden ist. 


1851. 


In Cranz haben die Beobachter gleich nach dem Wiederhervorbrechen 
der Sonne auf dem Zinkdache ihres Hauses deutlich wellenförmige Lichtbewe- 
gungen gesehen, die von Westen kommend sich auf den Beobachter zu be- 
wegten und in weisslich grauer Farbe erschienen. Dr. Lilienthal hat diese 
Bewegungen nicht bloss an Wänden und Zäunen, sondern auch auf der Land- 
strasse wahrgenommen. 

In Insterburg hatte man, um dieses Phänomen beobachten zu können, 
grosse weisse Leinwandstücke in vertikaler und horizontaler Riehtung ausge- 
breitet, und auf ersteren wurden vor und nach der Totalität 3 Minuten lang 
deutlich undulirende Lichtsireifen wahrgenommen, auf den horizontalen nichts. 

g* 


68 J. H. v. Mädler, 


(Es beobachteten zwei verschiedene Personen, eine die vertikalen, die andre 
die horizontalen Flächen.) 

Vier Personen, die sich westlich von Rastenburg auf der Königs- 
berger Chaussee befanden, hatten nahezu in der Verlängerung der Strasse, 
etwas zur Linken, die Sonne vor sich. Als der letzte Strahl im Begriffe stand 
zu verschwinden, bemerkten sie alle eine grosse Anzahl von langen, geraden, 
hellen und dunklen Streifen, welche sich schnell über die Kornfelder und die 
Strasse von NW. nach SO. hin bewegten, so dass sie links, in der Richtung 
nach der Sonne, ein Centrum zu haben schienen, um welches sie sich wie Spei- 
chen eines Rades drehten. Beim Ende der Totalität wiederholte sich diese 
Erscheinung. 

Von andern Personen (nach Schmidt’s Mittheilung) wird das Phänomen 
so beschrieben, als hätte man schnellziehenden Rauch in zitternder Bewegung 
über die Fläche hinstreichen sehen. 

Herr Thiel hatte auf seinem Gute, behufs dieser Beobachtung, eine 
Wand weiss anstreichen lassen. Etwa 30 Schritt westlich von dieser Wand 
stehend, sah er auf derselben kurz vor der Totalität eine rollende Bewegung 
von dunklen und hellen Streifen, die letztern breiter, beide aber farblos. 
Sie schienen ein Centrum auf der Erde zu haben und bewegten sich wie 
Speichen eines Rades. 

Schröter, Stud. in Königsberg: „Kurz vor Eintritt der Verdunkelung 
bemerkte ich auf der hellen Wand an der Westseite der Sternwarte sich hin und 
her bewegende Streifen von geringer Lichtintensität. Ihre Neigung gegen den 
Südhorizont etwa 45°. Farben konnte ich nicht wahrnehmen. Das Ganze 
währte 10—20 Sekunden und erschien beim Ende der Totalität in ganz 
gleicher Weise“. 

Mit diesen Beobachtungen harmoniren die bei der Finsterniss von 
1842 in Narbonne von Bianchi und vielen andern Personen beo- 
bachteten Streifen. Einigen erschien es so als ob die Erde selbst in eine 
wellenförmig zitternde Bewegung gerathe. Kinder liefen jubelnd diesen 


? 


Ueber totale Sonnenfinsternisse_ etc. 69 


Streifen nach und suchten Schritt mit ihnen zu halten. Auch an weissgeklei- 
deten Personen wurden sie wahrgenommen. 

So weit die Berichte für 1860 dem Verfasser bis jetzt (Anfang Januar) zu- 
gegangen sind, sind sie ihrem wesentlichsten Inhalt nach bereits oben gegeben. 
Dass aus Afrika (Algier bis Massaua) nichts Erhebliches zu erwarten ist, 
dürfte jetzt schon feststehen; der „Akhbar“ weiss viel von dem bei dieser Gele- 
genheit sich kundgebenden muselmännischen Fanatismus, wenig jedoch vom 
Phänomen selbst zu erzählen, und dies Wenige ziemlich verworren. Mehr er- 
warten wir aus Nordamerika, wo man drei Punkte: im nördlichen Oregon am 
stillen Meere, am Winipegsee und inLabrador, zu Beobachtungsstationen 
ausgewählt hat. Jedoch der wichtigste der noch zu erwartenden Berichte ist 
ohne Zweifel der der grossen brittischen Himalaya-Expedition. Mehr 
als 40 Astronomen und kundige Liebhaber der Wissenschaft, unter ihnen auch 
7 Ausländer, bildeten die Equipage des von der Regierung dazu bestimmten 
Schiffes, und wir wissen bereits, dass sie mit wenigen Ausnahmen Erfolg 
hatten. 

Sollten sich aus diesen oder andern, im Laufe des Jahres zu erwartenden 
Berichten irgend welche neue und wesentliche Aufschlüsse ergeben, so be- 
hält der Verfasser sich vor, in einem Nachtrage das Erforderliche mitzuthei- 
len. Oft finden sich Mittheilungen dieser Art, selbst sehr ausführliche, in po- 
litischen Blättern oder andern Journalen, wo man sie nicht erwartet, und solche 
kommen ihm, bei der Entlegenheit Dorpat’s, gewöhnlich gar nicht zu Gesicht. 
Er würde es mit Dank anerkennen, wenn er auf diese ihm unbekannt geblie- 
benen oder übersehenen Artikel aufmerksam gemacht würde. 


70 J. H. v. Mädler, 


Versuch einer Erklärung der Erscheinungen. 


A. Die Protuberanzen. Bars 

Vor 1842 war, wie wir gesehen haben, von den Protuberanzen en 
und auch von der Lichtkrone nur im Allgemeinen die Rede, weshalb denn auch 
auf wissenschaftlich genügende Erklärungen aus jener Zeit nicht zu rechnen 
war. Denn die Mondatmosphäre, welche Einige in der Corona zu erblicken 
glaubten, wird jetzt wohl eine ernstlich gemeinte Widerlegung nicht mehr in 
Anspruch nehmen können. 

Arago, Airy und mit ihnen die meisten der Astronomen, welche 1842 
das grossartige Phänomen aus eigner Anschauung kennen gelernt hatten, spra- 
chen sich dahin aus, dass alles bei dieser Veranlassung in der (optischen) Um- 
gebung der Sonne Gesehene ihr auch physisch angehöre, und in irgend einem 
Connex zu den längst bekannten Photosphären der Sonne stehe. Dass die spe- 
ciellen Bestimmungen über die Art dieser Zusammengehörigkeit noch nicht er- 
mittelt werden könnten, ward übrigens zugestanden. 

Doch noch bevor sich eine Gelegenheit dargeboten hatte, die Beobachtun- 
gen zu wiederholen, trat Freiherr v. Feilitzsch, Professor der Physik in 
Greifswald, mit der Behauptung auf, dass hier ganz und gar nichts Reelles vor- 
liege und das Vorüberstreichen des Sonnenstrahls am Mondrande die alleinige 
Ursache der wahrgenommenen Phänomene sei. Der heftige, fast verletzende 
Ton dieser ersten Entgegnung v. Feilitzsch’s, die Vorwürfe, die in derselben 
den Astronomen gemacht wurden, mögen vergessen sein: der genannte Ver- 
fasser hat in seinen spätern Schriften, bei beharrlichem Festhalten seiner Mei- 
nung, sich einer würdigen, der wissenschaftlichen Forschung entsprechenden 
Ausdrucksweise befleissigt, und die Gründe seiner Gegner einer eingehenden 
Prüfung werth erachtet. 

Er erblickt in der Corona sowohl, als in den Protuberanzen, ein Beu- 
gungsphänomen, und suchte auf experimentellem Wege diese Erscheinungen 


2%) 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 71 


künstlich zu reproduciren, was übrigens nur mit der Corona annähernd gelun- 
gen ist. 

Ausserdem haben später v. Parpart (Gutsbesitzer zu Storlus in West- 
preussen) und Lamont (Direktor der Sternwarte Bogenhausen) noch andre 
Hypothesen über diesen Gegenstand veröffentlicht, bei denen es jedoch genü- 
gen wird, sie anzuführen, ohne sie umständlich zu widerlegen. — Parpart 
bringt abermals die Mondatmosphäre herbei, freilich auf eine neue, aber auch 
mit allen wissenschaftlichen Principien und selbst den Attraktionsgesetzen im 
entschiedensten Widerspruch stehende Weise, so dass er durch eine höchst ge- 
zwungene Erklärung schliesslich zu einem Refraktionsphänomen gelangt. — 
Lamont hingegen findet das Substrat der Protuberanzen in unsrer At- 
mosphäre, in welcher die plötzliche Abkühlung, die bei totalen Sonnenfinster- 
nissen eintritt, eine Verdichtung der Dünste veranlasst, die, vom inflektirten 
Sonnenstrahl erleuchtet, jene rothen Gestalten erzeugen. Da dieselben Ge- 
stalten und an den gleichen Punkten des Umkreises von Beobachtern gesehen 
worden sind, die mehrere Meilen von einander entfernt, ja durch Meere ge- 
trennt waren, so wird Angesichts dieser Thatsache es gerechtfertigt erscheinen, 
von der „atmosphärischen Hypothese“ im Folgenden gänzlich Abstand zu 
nehmen. 


Es wird dienlich sein, einen häufig, aber stets nur, so weit es diese Fra- 
gen betrifft, ganz allgemein erwähnten Gegenstand, die Libration des Mon- 
des und seine Randlandschaften, näher eingehend zu untersuchen. — Wir 
unterscheiden eine allgemein terrestrische, eine locale (parallaktische) und 
eine physische Libration: die erstere abhängig vom Orte des Mondes in sei- 
ner Bahn, die zweite vom Standpunkt des Beobachters auf der Erde, die dritte 
endlich von einer ursprünglich bestehenden Ungleichheit in der Mondrotation. 
Da die letztere jedenfalls äusserst gering ist, was sich daraus ergiebt, dass noch 
nie ein einigermassen sichrer Werth für sie aus den Beobachtungen gefunden 
worden, so wird es genügen, hier nur die beiden ersten zu berücksichtigen. 

Die terrestrische Libration kann im Maximo 6° 47’ in Breite und 7° 43’ in 


72 J. H. v. Mädler, 


Länge erreichen; die Mondflecke können also, für den Anblick von der Erde 
(Erdmittelpunkt) aus, in der Richtung Nord oder Süd um 27,7 geograph. Meilen, 
in der Richtung Ost oder West um 31,6 g. M. von ihrer mittlern Lage verscho- 
ben werden. Allein in totalen Sonnenfinsternissen wird dieses Maximum bei 
weitem nicht erreicht, denn die Breitenlibration ist nahezu 1,28 mal BE. 
die alsdann nothwendig sehr klein ist. Die Libration in Länge aber errei ıt ihr 
Maximum beim mittlern Abstande des Mondes, bei dem eine totale Sonnen- 
finsterniss unmöglich ist; in der Erdnähe ist sie nahezu Null und der Mond kann 
höchstens 50° vom Perihel abstehen, wenn eine totale Sonnenfinsterniss mög- 
lich sein soll. Ich habe die Libration für die von 1842 bis 1861 stattfindenden 
totalen Sonnenfinsternisse berechnet und finde 
1842 Juli 7. in Breite — 36’,5; in Länge — 3° 36,4 


1850 Aug. 7. We th 
1851 Juli 8. - - — 5915- - 2 56,7 
1853 Nov. 30. - - — 13,95 - +0 .43,8 
1858 Sept. . - - +24; - -0— 4 46,0 
1860 Juli 18.- - — 22; - -.—3 46,0 
1861 Dee. 31. - - — 40,0; --.— 3 41,6. 


Nun aber wird für die Totalitätszone die schon so geringe Verschie- 
bung in Breite durch die parallaktische Libration so gut als ganz compensirt, 
denn diese hat stets das entgegengesetzte Zeichen und ist beiläufig der Breite 
des Mondes gleich. Für die Totalitätszone der vier in Europa sichtbaren Son- 
nenfinsternisse von 1842, 1851, 1860, 1861 bleibt an wirklicher Verschiebung 
nur übrig — 8,0; — 12,7; — 9,2; — 8,7; die Differenzen dieser Zahlen 
sind verschwindend klein und es kann demnach behauptet werden: 

dass die Pole der Mondkugel zur Zeit einer totalen Sonnenfinsterniss für einen 

in der Schattenzone stationirten Beobachter stets dieselbe Lage haben wer- 

den. 
Wir werden später auf diesen wichtigen Satz zurückkommen. 

Da die Libration in Länge, wenn sie gleich ihr Maximum in solchen Fäl- 

len nicht erreicht, doch nicht unbeträchtlich ist, und eine proportionale 


Ueber totale Sonnenfinsternisse_ete. 73 


Compensation durch die parallaktische Libration hier nicht angenommen wer- 
den kann, so kann die Verschiebung eines Aequatorpunktes bis zu 20 Meilen 
gehen, und für jeden andern Punkt wird diese Verschiebung mit dem Cosinus 
der Breite zu multiplieiren sein. 

Die verschiednen Randgegenden des Mondes, die bei totalen Sonnenfin- 
sternissen in Betracht kommen können, sind also von denjenigen Mondmeridia- 
nen begrenzt, die zu beiden Seiten um 5° von dem Meridian, der in mittlerer 
Libration den Mondrand bildet, abstehen, und wir haben also die Aufgabe: das 
Profil des Mondrandes für die zwischen diesen Meridianen enthaltenen Gegen- 
den darzustellen. 

Für mittlere Libration, wie sie beiläufig in der zweiten und vierten der 
oben aufgeführten Finsternisse stattfand, lässt sich dieses Profil aus meiner 1836 
erschienenen Mappa Selenographica entnehmen; für die andern hier in 
Betracht kommenden Meridiane ist es noch nicht (wenigstens nicht mit der hier 
erforderlichen Genauigkeit) dargestellt; es wird dies jedoch keine zu schwierige 
Arbeit sein, und ist sie vollendet, so wird es möglich sein, den Antheil, den 
unser Trabant möglicher Weise an den in Rede stehenden Phänomenen hat, 
speciell zu untersuchen und durch eine detaillirte Vergleichung mit den Be- 
obachtungen nachzuweisen. Eine solche Entscheidung fordert die Wissen- 
schaft: mit allgemeinen Berufungen kann sie sich nicht begnügen. 

Die Randberge für mitttlere Libration finden sich 
im nordwestlichen Quadranten: 
von 76° bis 72° Br.: einige ziemlich flache Gipfel 1” bis 1”,3 hoch; 
von 290 bis 5° Br.: einige Gruppen von mässigen Erhöhungen, der 
höchste unter 10° Br. von 1”,5. 
im südwestlichen (Quadranten: 
von 9° bis 190 Br.: eine Reihe flacher Hügel von kaum 1” Höhe; 
von 78° bis 86° Br.: eine kleine Reihe etwas höherer, bis zu 1”,5. 
im südöstlichen Quadranten: 
von 81° und besonders 73° an bis 67° Br.: die höchsten Randberge, 
Montes Leibnitz, in den bedeutendsten Gipfeln bis zu 3” hoch; 
Vol. XXVIII. 10 


74 J. H. v. Mädler, 


von 29° bis 18° Br.: die Montes Rook, sehr flach und nicht über 
1” hoch; 
von 9° bis 50 Br.: die Montes d’Alembert, ziemlich steile Gipfel bis 
zu 27,5 hoch. 
im nordöstlichen (Quadranten 
finden sich keine irgendwie bedeutende Randerhöhungen. 


Auch die Sonnenflecke (und -Fackeln) hat man mit den Protuberan- 
zen zu identificiren versucht, indem man den Ostrand der Sonne einige Tage 
nach, wie den Westrand einige Tage vor der Finsterniss in Beziehung auf 
Flecke prüfte. So wenig gegen diese Methode theoretisch einzuwenden ist, so 
muss doch eingestanden werden, dass bis jetzt wenigstens nicht viel dabei her- 
ausgekommen ist, und bei der bekannten grossen Veränderlichkeit dieser Flecke 
auch wohl künftig eine definitive Entscheidung kaum zu hoffen sei. Aber diese 
Sonnenflecke bieten noch ein andres Kriterium, das langsam aber sicher zum 
Ziele führen könnte. Die langjährigen Beobachtungen und die darauf gegrün- 
deten Rechnungen Schwabe’s, Wolff’s und andrer Astronomen haben uns 
eine Periode kennen gelehrt, innerhalb welcher die Häufigkeit und Intensität 
der Sonnenflecke zu- und abnimmt, und die aus folgender Zusammenstellung 
der Schwabe’schen, seit 1826 beharrlich, mit musterhaftem Eifer und Regel- 
mässigkeit angestellten Beobachtungen hervorgeht. 


Zahl der Tage, wo | Zahl der Tage, wo n Zahl sämmtlicher Flek- 


| 

Jahre. | beobachtet ward. ne © feckenfrei war. kengruppen des Jahres. 
1826 VEETDEER 277 | 22 118 

EN | 2 161 

28 282 Zaun 225 

29 244 — 199 

30 217- # 190 

31 | 239 3 149 

32 | 270 49 84 


Ueber totale Sonnenfinsternisse ete. 75 


Zahl der Tage, wo | Zahl der Tage, wo = Zahl sämmtlicher Flek- 
Jahre. | beobachtet ward. © fleckenfrei war. kengruppen des Jahres. 


1833 267 139 33 
34 273 120 51 
"35 244 18 173 
36 200 u 272 
37 168 ae 333 
38 202 > | 282 
39 205 er 162 
40 | 263 3 152 
41 283 15 102 
42 307 64 68 
43 324 149 34 
44 320 111 52 
45 332 29 114 
46 314 1 157 
47 276 _ 257 
48 278 _ 330 
49 285 BR 238 
50 308 2 186 
51 308 — 151 
52 337 2 125 
53 299 4 91 
54 334 65 67 
55 313 146 38 
56 321 193 34 
57 324 52 98 


> 


Nach Wolff hat ein Jahrhundert grade 9 Perioden und er hat versucht, 
auch die früheren mehr sporadischen Beobachtungen in seine Berechnung mit 
aufzunehmen, wobei sich aber bedeutende Abweichungen gezeigt haben. Möge 

10 * 


76 J. H. v. Mädler, 


nun immerhin die Periode nicht ganz constant sein, mögen sich mit der Haupt- 
periode, deren Gang unverkennbar ist, noch andre Nebenperioden vermischen; 
gewiss ist es, dass bei so bedeutenden Differenzen die Schwabe’sche Reihe 
(wir hoffen zuversichtlich, dass sie nicht abbrechen, sondern sich durch die 
Jahrhunderte hin fortsetzen werde) ein gutes Kriterium darbietet. Die wenigen 
Finsternisse, in denen bis jetzt Protuberanzen systematisch beobachtet sind, fal- 
len meistens auf Jahre mittlerer Häufigkeit und sind deshalb wenig geeignet, 
eine Entscheidung herbeizuführen. Allein wir wollen auch weniger auf das be- 
reits vorhandene Material, sondern auf das künftig zu gewinnende hindeuten 
und den Gesichtspunkt feststellen, der uns hierbei leiten muss, und fassen das 
oben Gesagte zusammen in dem Schlusssatze: 
Besteht die vermuthete Identität zwischen Sonnenflecken und Protuberanzen 
wirklich, so muss die Periode, die aus ersteren folgt, bei einer hinreichend 
langen Reihe von beobachteten totalen Sonnenfinsternissen sich aus letzteren 
ebenfalls nachweisen lassen. 

In ähnlicher Weise kann die Diffractions - Hypothese von v. Feilitzsch an 
dem, was in Vorstehendem über Libration gesagt ist, entscheidend geprüft 
werden. Die Mondpole stehen, wie wir nachgewiesen haben, für die innerhalb 
der Totalitätszone stationirten Beobachter so gut als ganz genau im Rande 
selbst; die Libration in Länge hat auf ihre Position gar keinen Einfluss und auf 
die benachbarten Punkte in einem Abstande p vom Pole nur im Verhältnisse 
von sinp. Der Winkel C aber, den die Polarachse des Mondes mit dem Dekli- 
nationskreise macht, kann nach den im Berliner Jahrbuch gegebenen For- 
meln und Ephemeriden leicht und sicher, auch im Voraus, berechnet werden. 

So wird man auf jeder Zeichnung, sei sie auf den Himmelspol oder auf 
das Zenith orientirt, die Lage der Mondpole bestimmen können. Ist nun die 
Diffraction an den Bergen des Mondes die alleinige Ursache der Protuberan- 
zen (wie es v. Feilitzsch allerdings behauptet), so wird in jeder totalen Son- 
nenfinsterniss der Sonnenstrahl an denselben Bergen der Pole und ihrer nä- 
heren Umgebung vorbeistreichen, diese Berge werden dieselbe Stellung gegen 
den Sonnenstrahl haben und nach dem alten Grundsatze: eflectus testatur de 


— 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 77 


eausa, wird also dasselbe Lichtphänomen sich in jeder totalen Finsterniss 
wiedererzeugen müssen, wenn es sich einmal bei einer solchen in der be- 
zeichneten Gegend gestaltet hat. 

Und da auch die Libration in Länge, wie wir oben gesehen haben, für den 
Fall einer totalen Sonnenfinsterniss in beträchtlich engere Grenzen eingeschlos- 
sen ist, so wird zwar die Wiederkehr der gleichen Phänomene an den Seiten 
der Mondkugel nicht in aller Strenge erwartet werden können; aber es wird der 
Fall, dass die gleiche Libration ganz oder nahezu wiederkehrt, nicht so gar 
selten sein, und in der That zeigen unter den vorstehend aufgeführten 7 Fin- 
sternissen drei, 1842, 1860, 1861 so nahe die gleiche Libration, dass die Un- 
terschiede für die vorliegende Frage nicht in Betracht kommen können. Nun 
wird allerdings die parallaktische Libration für die verschiednen Himmelsseiten, 
wo das Phänomen sich zeigt, Unterschiede bewirken, da, wie oben gezeigt wor- 
den, die Ausgleichung sich nicht wie bei der Breite von selbst macht. Wenn 
wir jedoch oben gesehen haben, dass z. B. der so charakteristische Haken von 
1851 auf dem ganzen Striche von der Küste Norwegens bis nach Südrussland, 
trotz der verschiednen Parallaxe gesehen worden ist, so dürfte hierin schon 
der thatsächliche Beweis liegen, dass, wenn die allgemeine Libration in Länge 
ganz oder so gut als ganz gleich ist, die Differenzen der parallaktischen allein 
genommen keine sehr erheblichen Unterschiede des Phänomens bewirken 
können. 

Nach diesem Kriterium betrachtet, sprechen die 1842 und 1860 beobach- 
teten Protuberanzen, wie ein Blick auf die Zeichnungen darthut, nicht eben 
zu Gunsten der ausschliesslichen Diffractionshypothese. Doch wir wollen zu- 
gestehen, dass sie noch nicht hinreichen, einen entscheidenden Gegenbeweis zu 
führen, da namentlich 1842 die ganze Sache den Beobachtern neu und über- 
raschend war, und sie wohl sämmtlich das Phänomen nur aus der Erinnerung 
und ohne hinreichend genaue Orientirung gezeichnet haben. Beide hier aufge- 
führten Momente, die Sonnenfleckenperiode und die Mondlibration, sind vor- 
zugsweise zu Prüfsteinen für künftige Sonnenfinsternisse hingestellt, da ich 
nicht glaube, dass die wenigen, erst seit so kurzer Zeit datirenden Thatsachen, 


78 J. H. v. Mädler, 


die uns vorliegen, in so wichtigen Fragen definitiv entscheiden können, wenn 
nicht etwa anderweitige Gründe uns zu einer solehen Entscheidung berech- 
tigen. 

Man hat, um die Frage zu entscheiden, Messungen der Ab- oder Zu- 
nahme in der Höhe der Protuberanzen über dem Mondrande angestellt. Wer 
je sich mit mikrometrischer Messung kleiner Winkelgrössen an irgend einem 
astronomischen Objekte versuchte, weiss, dass von Genauigkeit nur dann die 
Rede sein kann, wenn hinreichende Zeit gegeben ist, und dies ist notorisch bei 
totalen Sonnenfinsternissen nicht der Fall, abgesehen davon, dass man hier 
mit stetig sich verändernden Grössen zu thun hat, die in jeder Zeitsekunde 
um etwa eine halbe Bogensekunde wachsen oder abnehmen. So haben d’Ab- 
badie und OÖ. Struve 1851, v. Feilitzsch 1860 sich an solchen Messungen 
versucht. Wenn die Veränderung in der Höhe der Protuberanzen gleich der 
Mondbewegung (mit umgekehrten Zeichen) gefunden wird, so ist daraus zu 
schliessen , dass sie der Sonne angehören müssen. Die gefundene Aenderung 
aber war etwas grösser, am meisten bei v. Feilitzsch, der sie doppelt so 
gross fand (47” statt 23” in 63 Zeitsekunden), und er schliesst aus diesem Er- 
gebniss, dass sie der Sonne nicht angehören. — Wir können diesen Schluss 
so wenig als den entgegengesetzten auf eine solche Basis gründen. Man sehe 
die „Messung“ nur genauer an. Eine getheilte Linie befand sich im Brennpunkt 
des Fernrohrs: die Intervalle 118” gross, und Zehntheile dieses Intervalls wur- 
den durch rasche Schätzung bestimmt, anfangs 0,6, zuletzt 0,2. — Hier ist 
offenbar, auch wenn gar kein Schätzungsfehler begangen worden, 0,6 ein 
Werth, der zwischen 0,55 und 0,65; so wie 0,2 ein solcher, der zwischen 
0,15 und 0,25 schwankt. Wir sind weit entfernt, dem Beobachter einen Vor- 
wurf daraus zu gestalten, dass er etwas nicht besser machte, was niemand bes- 
ser machen kann, nur sind wir ausser Stande, in einem so schwankenden 
Resultat eine sichere Grundlage zu erblicken. — Es kommt noch hinzu, dass 
Roth erfahrungsgemäss die stärkste Irradiation zeigt, und diese eine grosse Pro- 
tuberanz mehr vergrössern muss als eine kleine; und dass wohl häufig die 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 79 


Seiten, selten oder nie jedoch die Spitzen der Protuberanzen scharf gese- 
hen werden. 

Mehr Bestimmtheit ist der Natur der Sache nach von Messungen des Po- 
sitionswinkels zu erwarten bei solchen Protuberanzen, deren Basis der 
Mondbewegung ganz oder nahezu parallel ist. Abgesehen davon, dass so 
ziemlich bei allen astronomischen Objecten die Positionswinkel grössere Genauig- 
keit geben als die Distanzen, fallen hier die oben angeregten Bedenken weg, 
und man wird überdiess mehr Zeit haben, da das Gebilde die ganze Zeit.der 
Totalität über sichtbar bleibt und man dies sicher vorhersehen kann. Dazu be- 
darf es auch keiner so schwer anzubringenden getheilten Linie, sondern nur 
Eines beweglichen Fadens im Brennpunkt und eines Positionskreises an der 
Aussenseite. Wir empfehlen dringend allen künftigen Beobachtern, diese Rich- 
tungswinkel zu messen, und eine Methode ganz zu verlassen, bei welcher aus 
einem und demselben Resultat die entgegengesetztesten Schlüsse gezogen wer- 
den können — und gezogen worden sind. Die schönen Resultate, die 
Villarceau und Chacornae durch Messen der Richtungswinkel erhalten 
haben, sind oben bereits erwähnt. 

Wir kommen zu den Experimenten, die man den so selten sich dar- 
bietenden eigentlichen Beobachtungen zu substituiren versucht hat — den so- 
genannten künstlichen Sonnenfinsternissen. — Ein Metallschirm wird im 
Brennpunkte eines Fernrohrs angebracht, dessen Gesichtsfeld beträchtlich grös- 
ser als der Sonnendurchmesser ist. Der Metallschirm deckt die Sonne entweder 
genau oder er greift etwas über, doch nicht mehr, als die Mondscheibe bei tota- 
len Sonnenfinsternissen überzugreifen pflegt. Damit soll nun künstlich erzeugt 
werden, was uns in ächten Finsternissen die Natur darbietet. — Es leuchtet 
sogleich ein, dass die Nachahmung und ihr Ideal gerade im wesentlichsten 
Punkte, auf den hier Alles ankommt, verschieden sind. Der bedeckende Mond 
befindet sich ausserhalb unsrer Atmosphäre, wir stehen in seinem Schatten 
und Schatten umgeben uns auf allen Seiten weit und breit. Den dicht vor un- 
serem Auge befindlichen Metallschirm umgiebt dagegen die von der Sonne er- 
leuchtete Atmosphäre und sie ist für den Beobachter grade in nächster Um- 


80 J. H. v. Mädler, 


gebung des Schirmes am meisten erhellt. Man kann in der That, ohne das 
Experiment anzustellen, vorhersagen, was geschehen wird und muss. Ein 
Lichtschein, am hellsten da wo er den Rand des Schirmes berührt, und nach 
Aussen allmählich und unbestimmt sich verlaufend, also allerdings eine Art Co- 
rona, wird sich darstellen, und wir bestreiten es gar nicht, wenn einer dieser 
Experimentatoren uns versichert, diese Corona sei noch schöner gewesen als 
die natürliche. Aber irgend welchen unsre Frage betreffenden Schluss daraus 
zu ziehen, sind wir gänzlich ausser Stande. 

Anders verhält es sich mit eigentlichen Diffractions - Experimenten, von 
denen wir im Gegentheil wünschen, dass sie noch zahlreicher und noch man- 
nichfacher, als bisher variirt, angestellt werden möchten. Unsre Optik würde 
von ihnen noch manchen ihr sehr zu Statten kommenden Gewinn ziehen. Auch 
haben sie uns in der That etwas unsre Frage direkt Berührendes gelehrt, das 
Resultat nemlich: dass es noch nie und auf keine Weise den Experimentatoren 
gelungen ist, etwas den Protuberanzen auch nur entfernt Aehnliches hervor- 
zubringen. Das Gegentheil würde ein Argument zu Gunsten der Diflractions- 
hypothese geboten haben, wogegen sieh nicht so leicht ein Einwand hätte 
erheben lassen. 

Fragen wir uns nun, ob — abgesehen von allem was zu erforschen noch 
übrig bleibt — die bisher gewonnenen Thatsachen nicht doch schon positive, 
zuverlässige wissenschaftliche Resultate haben gewinnen lassen. Wir werden 
dabei die beiden Hauptphänomene, die Liehtkrone und die Protuberanzen, geson- 
dert betrachten, da ihr gesammter Habitus viel zu verschieden ist, um das, was 
für eines der beiden Objekte feststeht, ohne Weiteres auch für das andre be- 
haupten zu können. 

Die im Vorstehenden aufgeführten Beobachtungen lassen sich in folgende 
Hauptpunkte zusammenfassen: 

1) Sie haben sich, seit man aufmerksam auf sie geworden, in jeder totalen 
Sonnenfinsterniss gezeigt, und es findet sich nicht, dass ihre Häufigkeit oder ihre 
Grösse, wenn man die sechs beobachteten Finsternisse unter einander ver- 
gleicht, merklich verschieden gewesen sei. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 81 


2) Ihre Farbe ist in der Regel roth bezeichnet worden, jedoch in sehr ver- 
schiedenen Nüancen, wie denn auch die Intensität bedeutend variirt. Ausser- 
dem kommen Weiss, Weissröthlich, Violet, 1858 auch Bleigrau und selbst 
Schwarz vor. 

3) Ihre oft äusserst bizarre, doch am gewöhnlichsten sehr einfache Form 
bleibt während der Dauer der Totalität unverändert, selbstverständlich mit Aus- 
nahme der Veränderungen, welche der von West nach Ost rückende Mond als 
bedeekender Körper bewirkt. 

4) Ihr Erscheinen, so weit nicht die eben erwähnte Bedeckung für den 
Westrand eine Ausnahme bewirkt, erfolgt gleichzeitig, und bestimmte, aber 
noch farblose Spuren, sind bereits vor dem Beginn der Totalität wahrgenommen 
worden. 

5) Mit dem Schlusse der Totalität erfolgt zwar ihr Erbleichen , nicht aber 
ihr Verschwinden, vielmehr hat man sie mehrmals bis zu dem Moment verfolgt, 
wo die heranrückende Sichelspitze der Sonne es dem Beobachter unmöglich 
machte, im Fernrohr ohne Blendglas weiter zu beobachten. 

6) Es sind wiederholt Massen gesehen worden, die, in allen Beziehungen 
den Protuberanzen gleichend, den Rand der Scheibe gar nicht berührten, son- 
dern frei darüber schwebten, und die der Mondrand ganz eben so verdeckte 
resp. aufdeckte, wie die dem Rande adhärirenden Objekte. 

7) Zu den Bergen des Mondrandes lässt sich eine bestimmte Beziehung 
speeiell nicht nachweisen. Es sind Protuberanzen von bedeutender Ausdeh- 
nung (wie die grosse 1860 am Nordrande erschienene) an Randgegenden ge- 
sehen worden, die zu den vergleichungsweise ebenen gehören, als man andre 
sehr bergige Randgegenden ohne eine Spur derselben gefunden hat. Deshalb 
können die Einzelfälle, wo eine Coineidenz Statt fand (z.B. das theilweise Zu- 
sammenfallen der Protuberanzenkette von 1860 im O. mit den Montes Rook der 
Mappa Selenographica) nur als Zufälligkeiten betrachtet werden. 

Angesichts dieser Thatsachen halte ich es nieht für möglich, die Hypo- 
these, welche den Protuberanzen jede physische Existenz abspricht 

Vol. XXVII. 11 


82 J. H. v. Mädler, 


und in ihnen nichts als ein Spiel der Difiraction erblickt, länger aufrecht 
zu halten. 

Da nun aber unter den Umständen, welche eine totale Sonnenfinsterniss 
herbeiführen, Diffraetion gewiss besteht, und ferner unter den Farbenerschei- 
nungen, die auf diesem Wege hervorgerufen werden können, Roth die Haupt- 
rolle spielt, so muss die Frage: | 

ob und welchen Antheil die Diffraction an der Erscheinung der Protu- 

beranzen und speciell an ihrer Färbung hat, 
den Beobachtungen und optischen Experimenten der Zukunft zur Beantwor- 
tung anheim gestellt bleiben 12). 

Wenn wir nun aber diese Protuberanzen als reelle Objekte der Sonne zu- 
sprechen, so machen wir sie deshalb nicht zu Bergen oder sonstigen Anhäng- 
seln des Sonnenkörpers, sondern treten der Meinung Leverrier’s bei, der sie 
für Sonnenwolken erklärt. Freilich kolossale Wolken, mit Durchmessern, die 
nur denen der grössten Planeten vergleichbar sind und sie häufig noch über- 
treffen. Aber wir haben Sonnenflecke gesehen von ähnlichen Durchmessern, , 
und verglichen mit den Dimensionen des Sonnenkörpers selbst schwindet al- 
les Kolossale. 

Die Meinung derer, welche in ihnen Ausströmungen aus dem Sonnen- 


12) Es wäre im Interesse der Wissenschaft dringend zu wünschen, wenn inskünftige 
jeder gereizte Ton, jeder Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit und Aehnliches mehr, 
vermieden würde. Unwissenschaftlich ist nur, was anerkannten Naturgesetzen und 
einer gesunden Logik widerspricht; und der Forscher soll nicht kämpfen für Recht- 
haben und Rechtbehalten, sondern für die Wahrheit. Es ist gewiss, dass bei emem 
so rasch vorübereilenden Phänomen, das die Meisten zum ersten Male erblicken, 
Täuschungen nicht ganz vermieden werden können, doch deshalb Alles für Täuschung 
zu erklären, was nicht in das eigne System passt, oder es vornehm zu ignoriren, ist 
kein redliches Verfahren. Wir würden es sehr bedauern, wenn die Ansicht, dass 
hier Alles nur optische Täuschung sei, die Theilnahme verminderte, die sich 
bisher in so erfreulicher und fruchtbringender Weise bei diesen Phänomenen bethä- 
tigt hat. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse_ete. 83 


körper erblicken, hat in der That vieles für sich. Die wahrgenommenen Gestal- 
tungen, namentlich die grosse Protuberanz von 1851, machen diese Erklärung 
sehr wahrscheinlich. Will man noch weiter gehen und die Sonnenflecke, na- 
mentlich ihre Kerne, als die Oeffnungen betrachten, denen diese Massen ent- 
strömen, so tritt die Schwierigkeit ein, dass sie eben so oft über Gegenden der 
Sonnenkugel, wo nie Sonnenflecke erscheinen, als über den Fleckenzonen, ge- 
sehen worden sind, und es bliebe nur die Annahme übrig, dass diese Massen 
nach dem Ausströmen nicht über der Öelfnung bleibend schweben, sondern 
sich über alle Gegenden der Sonnenkugel verbreiten. — Es wird hauptsächlich 
auf das oben für diese Hypothese geforderte periodische Verhalten ankommen; 
lässt es sich aus einer längern Reihe von Finsternissbeobachtungen in Zukunft 
nachweisen, so kann sie zum Theorem erhoben werden. 

Dass die Naturkräfte auf dem Sonnenkörper fortwährend in regster Thätig- 
keit begriffen sind, dass sie dort mit gewaltigen Massen operiren, dass die er- 
leuchtende wie die erwärmende Kraft der Sonne mit dieser Thätigkeit im innig- 
sten Zusammenhange stehen — dies würde feststehen, auch wenn nie Protube- 
ranzen gesehen worden wären. Mit dem eigenthümlichen Walten dieser Natur- 
kraft, die uns aus 20 Millionen Meilen Entfernung im Nu die zartesten Bilder 
zeichnet und künftigen Generationen ihre eigne Geschichte schreiben wird, sind 
wir speciell noch wenig bekannt, aber die Bereicherung, die unser Wissen in 
dieser Beziehung aus den Sonnenfinsternissbeobachtungen weit mehr ziehen wird, 
als bereits gezogen hat — sie muss uns um so willkommner sein, je seltner sie 
geboten wird. 


B. Die Liehtkrone. 


Derselbe Gegensatz, der bei den Deutungsversuchen der Protuberanzen 
zur Besprechung kam, er wiederholt sich auch hier in gleicher Weise. To be 
or not to be, that is the question! Doch zeigt sich sogleich der Unterschied, 
dass manche (wie z.B. Leverrier, der in Beziehung auf die Protuberanzen die 
Meinung, dass sie reelle Objekte sind, entschieden festhält) in der Corona ein 
blosses Lichtiphänomen zu sehen geneigt sind. 

2° 


84 J. H. v. Mädler, 


In der That ist kaum zu verkennen, dass unsre Atmosphäre an der Art, 
wie die Lichtkrone erscheint, sehr wesentlichen Antheil hat. Die Lichtkrone 
in Paranagua, verglichen mit der in Olmos, bei derselben Finsterniss gesehen 
— welch’ ein Unterschied! 

Und wenn andrerseits sich Lichtscheine, die mindestens Aehnlichkeit mit 
der ächten Corona zeigen, sowohl auf die oben beschriebene als noch auf man- 
che andre Weise um dunkle Körper künstlich erzeugen lassen , so liegt der Ge- 
danke nahe, dass auch hier ein optisches Bild sieh uns darstelle; und zeigte die 
Corona einen einfachen Liehtschimmer, rings herum gleichmässig, von Innen 
nach Aussen schwächer werdend und sich zuletzt in das Dunkel des Finsterniss- 
himmels verlierend, so würden wohl Wenige Bedenken tragen, dieser Mei- 
nung beizupflichten. 

Nun aber haben sich an Orten, wo eine volle Heiterkeit der Atmosphäre die 
Beobachtungen begünstigte, in der Corona Formen gezeigt, bei denen man in 
der That nicht einsieht, wie man mit der optischen Deutung ausreichen soll. 
Erstens ist sie häufig nicht kreisförmig, auch nicht eigentlich elliptisch , sondern 
in einem Falle fast sechseckig, in einem andern (Vitoria 1860) im N. am schmal- 
sten, im 8. breiter, im W. und O., wo besondre Vorsprünge über den mittlern 
Rand weit hinausgriffen, am breitesten gesehen worden. Sie wird von einzel- 
nen Strahlen und Strahlenbündeln durchzogen, die häufig nicht radial, sondern 
beträchtlich schief gegen den Mondrand standen und andre radiale Strahlen 
deutlich kreuzten. 1860 wurden 2 gekrümmte und an den Enden noch be- 
sondre hakenartige Krümmungen zeigende Strahlen gesehen, auch ein parabo- 
lischer Bogen. Gegen Ost sah ein Beobachter ein breites Band aus der Corona 
heraustreten, bis zu 3 Monddurchmesser Entfernung in mehrfacher Krümmung 
fortziehen und nieht in einer Spitze, sondern wie abgebrochen enden. Und 
diese so bedeutenden Abnormitäten waren meistens viel schärfer begrenzt als 
das Gros der Corona selbst. 

Mehr noch als bei den Protuberanzen, scheint sich die Individualität der 
Beobachter bei der Corona auszusprechen. Nicht ihre Farbe allein, auch ihre 
Grösse und andre Einzelheiten werden von Beobachtern bei derselben Finster- 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 85 


niss, ja an einem und demselben Beobachtungspunkte, merklich verschieden 
angegeben. Aber man übersehe nieht, dass hier Schätzungen noch schwieri- 
ger sind als bei den meist rings herum scharf begrenzten Protuberanzen und 
‚dass wir z. B. bei Abschätzung der Länge von Kometenschweifen ganz ähnli- 
chen Differenzen begegnen, obwohl bei letztern die Beobachter die erforderliche 
Zeit und Musse haben, bei Sonnenlinsternissen aber nicht. 

Liais hat 1858 an einer Strahlenpartie (Tab. IV) der von ihm gezeichne- 
ten Corona bestimmt wahrgenommen, dass sie eben so wie die Protuberanzen 
an ihrem Fusse vom Monde bedeckt wurden; 0. Struve 1851 in Lomza 
wahrgenommen, dass der isolirte Fleck, der seine Lage gegen den Mondrand 
merklich änderte, gegen die Partien der Corona seine Lage beibehielt, und in 
Kiew konnte man, an der Grenze der Totalität stehend, bemerken, dass der 
Mittelpunkt der Corona nicht mit dem des Mondes, sondern näher mit dem der 
Sonne zusammendfiel. 

Endlich ist es, wie wir oben erzählt haben, Prazmowsky gelungen, die 
Corona von 1860 sehr bestimmt und deutlich zu polarisiren. Die beiden 
Bilder zeigten das intensivste Roth und das reinste Smaragdgrün. Dass es in 
Vitoria nicht gelang, kann gegen den positiven Versuch nichts beweisen: die 
Schuld trägt wohl nur der angewandte Apparat. 

Dies alles spricht sehr bestimmt für eine reelle physische Existenz, allein 
wahrscheinlich bildet sich gleichzeitig ein optisches Phänomen, beide decken 
einander und vereinigen sich für unsern Anblick, und wir haben also in der 
Corona ein zusammengesetztes Phänomen vor uns. 

Auf mehreren Zeichnungen, am bestimmtesten auf den von Plantamour 
in Castellon de la Plana 1860 angefertigten (Tab. III), zeigen sich grosse 
breite Strahlenbüschel, die von den Stellen des Randes ausgehen, wo sich Pro- 
tuberanzen befinden. Da letztere ein so vielfach helleres Licht als die Corona 
zeigen, so ist es am natürlichsten anzunehmen, dass diese glänzenden Massen 
das materielle Substrat der Corona durchleuchten und sie nicht nur an diesen 
Stellen heller erscheinen lassen, sondern auch eine Strahlung bewirken, die 
sich über die Grenzen des uns noch sichtbaren Theiles der Corona forterstreckt. 


86 J. H. v. Mädler, 


Die lichteren Spitzen und die Lichtausströmungen aus denselben, die Gold- 
sehmidt und einige andre gesehen haben, scheinen mit den erwähnten Strah- 
lenbüscheln im Zusammenhange zu stehen. 

Man hatte erwartet, Spuren des Zodiakallichtes während der Totalität 
wahrzunehmen, allein nirgend scheint etwas der Art gesehen worden zu sein. 
Sonach dürfte auch die Corona nicht zu ihm gehören, und wir müssen uns nach 
einer andern Deutung umsehen. Ist sie der am meisten verdichtete Theil des 
Aethers? Die, wenn gleich schlechte, doch nicht zu verkennende Begrenzung 
der Corona scheint nicht dafür zu sprechen. Ist sie eine der Photosphären, 
welche den Sonnenkörper umgeben? Die Bedenken derer, welche die Sonne 
mit gar zu vielen Hüllen zu belasten fürchten, können wir nicht theilen, noch 
etwas Unnatürliches darin finden, dass die Sonne etwa eben so viele Pho- 
tosphären haben soll als der Saturn Ringe; aber wir bescheiden uns gern, hier 
noch nichts festsetzen zu können; es ist hier ein weites Feid für Muthmassun- 
gen gegeben, und die Entscheidung dürfte vielleicht noch lange auf sich warten 
lassen. 

Zwischen den Strahlen und Lichtstreifen , so wie an den äusseren Grenzen 
der Corona, sind kleine wolkenähnliche Gebilde, eben so wie die Corona selbst 
weiss oder gelblichweiss, gesehen worden. Sie scheinen nicht wesentlich von 
denen verschieden zu sein, welche Goldschmidt kurz vor der Totalität in 
der Nähe der Sonne sah und die in die Protuberanzen übergingen. Nur dass 
die auf Liais’ Zeichnung (Tab. IV) gegebenen, in so bedeutender Entfernung 
von der grossen Lichtquelle, nicht zu dem Rothglühen gelangen, das den nä- 
heren einen so lebhaften Glanz verleiht. Die gekrümmten, und dabei meist 
ziemlich unregelmässig gekrümmten hellen Linien möchten wir nicht als Strah- 
len, sondern als Ströme einer leuchtenden Materie betrachten. 

Die concentrische Theilung in zwei (nie in mehrere) Ringe der Corona kaun 
wohl kein dauerndes Phänomen sein, da sie verhältnissmässig seltner gesehen 
worden. In Vitoria konnte ich nicht die mindeste Andeutung einer solchen 
Theilung wahrnehmen, wiewohl unverkennbar die dem Rande des Doppelge- 


u ER N REEN 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 87 


stirns zunächst liegenden Theile viel heller waren als das Uebrige, doch ohne 
irgend bestimmte Begrenzung. 

Aus der Sichtbarkeit des Mondrandes (nie des ganzen, sondern stets nur 
des Theils in der Nähe der Sonnenhörner) mehrere Minuten vor oder nach der 
Totalität folgt eine wenigstens indirekte Wahrnehmbarkeit der Corona in dieser 
Zeit. Freilich müssen wir annehmen, dass Bouvard’s Angabe, er habe den 
Mondrand noch 38 Minuten nach der Totalität gesehen, entweder auf einem Irr- 
thum beruhe, oder durch ganz eigenthümliche besondre Umstände, worüber 
wir uns keine weitere Muthmassung erlauben, bedingt worden sei. Aber 10 
bis 12 Minuten werden öfter angegeben; sie entsprechen etwa einer 10zölligen 
Finsterniss und einem Grade der Dunkelheit, wo Jupiter und Venus (s. oben) 
schon dem blossen Auge sichtbar waren. Auch hieraus also ergiebt sich, über- 
einstimmend mit andern Wahrnehmungen, die geringe Intensität des Corona- 
lichtes. 

Liais wandte ein von ihm selbst construirtes Photometer an und findet, 
dass um die Zeit der Mitte der Totalität die hellste Partie der Corona 25mal 
mehr Licht habe als die Atmosphäre um diese Zeit. Nun istin Vitoria 8 Ca- 
nis minoris, ein Stern von 3 oder höchstens (2. 3)!" Grösse, mit blossen Au- 
gen um diese Zeit gesehen worden, und hieraus ergiebt sich eine einigermassen 
bestimmte Vorstellung über ihre Helligkeit. 

Das Phänomen (Tab. II), welches von meiner Gattin in Vitoria gesehen 
und beschrieben worden, und was, wenn gleich weniger vollständig, von 
Arndtin Castellon de la Plana und Paolo Bouvir aufMola de An- 
draia beobachtet worden ist, bin ich geneigt für ein Beugungsphänomen zu 
halten. Von allem andern, was die Beobachter bei dieser Gelegenheit gese- 
hen, unterschied es sich besonders durch die so überaus rasche Bewegung, wie 
durch sein plötzliches Verschwinden mit dem Beginn der Totalität. Auf eine 
nähere Erklärung verzichte ich jedoch für jetzt und begnüge mich, hier nur 
darauf aufmerksam zu machen und Personen, die sich eines scharfen Auges er- 
freuen, aufzufordern, die Wahrnehmung bei künftigen Gelegenheiten mit blos- 
sen Augen zu wiederholen, namentlich aber auch darauf Acht zu haben, ob 


88 J. H. v. Mädler, 


sich nicht unmittelbar nach der Totalität Aehnliches an den betreffenden Stel- 
len zeige, was diesmal nicht der Fall gewesen zu sein scheint. 

Für das nähere Detail der Corona erwarten wir das Meiste von einer künf- 
tigen, hoffentlich wesentlich vervollkommneten Photographie. Die reiche Fülle 
so mannigfaltiger, theilweis höchst bizarrer Gestaltungen, die ich erblickte, hät- 
ten einem geübten Zeichner einen ganzen Tag hindurch vollauf Beschäftigung 
geboten, und selbst das formen - und farbenkundige Auge wie der wunderbar 
rasche Blick eines Goldschmidt, der, gleich ausgezeichnet als Maler wie als 
Astronom, wohl unter allen Jetztlebenden der geeignetste Mann für Beobach- 
tung grade dieses Phänomens sein dürfte, würde vergeblich versuchen, die- 
ses Details in so kurzer Zeit Meister zu werden. Man lasse die photographische 
Platte, verbunden mit einem möglichst lichtstarken Fernrohr von schwacher 
Vergrösserung und weitem Gesichtsfelde (das Rohr durch ein Uhrwerk der 
Sonne folgend), die ganze Zeit der Totalität über exponirt, und führe dies an 
mehreren, einander nicht zu nahe gelegenen Orten aus, also z. B. beider Fin- 
sterniss von 1870 in Cadix, Gibraltar und Malaga. So wird sich ergeben, wie- 
viel von den so grossen Differenzen, welche die Darstellungen der Corona bei 
der gleichen Finsterniss zeigen, in Wirkliehkeit besteht und wieviel der sub- 
jeetiven Auffassung zugeschrieben werden muss. — Facta! Facta! nicht Hy- 
pothesen! Eine einzige sichre und neue Aufschlüsse gewährende Thatsache 
wiegt zehn noch so scharfsinnig ausgeklügelte Meinungen auf. 

Die totale Finsterniss, die den letzten Tag des gegenwärtigen Jahres aus- 
zeichnet, wird zwar wegen sehr geringer Breite der Totalitätszone und der dar- 
aus folgenden äusserst kurzen Dauer !?) im Allgemeinen nur eine geringe 
Ausbeute gewähren, für eine der schwebenden Fragen könnte sie jedoch vor- 
zugsweise geeignet sein. Der Punkt, wo die Sonne total verfinstert unter- 
geht, fällt nicht, wie dies meistens der Fall ist, in Meere oder Wüsten, son- 
dern in das westliche Kleinasien, und er ist z. B. von der Sternwarte Athen, 

13) In Griechenland auf der Centrallinie 4 Minute Dauer; an der Mündung des Senegal 


#4 Minuten. — Der Punkt, wo die Sonne total verfinstert untergeht, ist in der 


Nähe von Brussa zu suchen. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse_ete. 89 


oder von Constantinopel aus leicht zu erreichen und mit geeigneten Instru- 
menten zu versehen. Der Punkt muss so gewählt werden, dass die Totalität 
erst beginnt, wenn etwa noch 20 Sekunden bis zum Untergange des obern 
Sonnenrandes verfliessen. So weit nun die Corona ein bloss optisches Phäno- 
men ist, muss sie im Moment des Unterganges plötzlich verschwinden; so 
weit sie dagegen eine reelle physische Existenz hat, siehtbar bleiben bis zu 
ihrem eignen Untergange. 

Jedenfalls bildet die Corona nur eine sehr schwache Photosphäre. Sie 
wirft, nach direkten Beobachtungen, keinen irgend bemerkbaren Schatten, sie 
ist nur schwer zu photographiren und sie trägt wenig oder nichts dazu bei, dass 
kein volles Nachtdunkel eintritt. Nur die der Sonne zunächst liegende schmale 
Schicht entfaltet einen so lebhaften Glanz, dass mehr als ein Beobachter da- 
durch irre geführt ward und er noch die Sonne selbst zu sehen glaubte. Auch 
hat diese hellste Partie der Corona sich auf Warren de la Rue’s Photogra- 
phieen, die der Vf. in Bilbao selbst gesehen, deutlich abgebildet, nicht aber 
das Uebrige. 


C. Die begleitenden Phänomene. 


Ihre Erklärung bietet wenig Schwierigkeit, und überdies treten hier nach 
Ort und Zeit so viel Verschiedenheiten ein, dass sich kaum eine allgemeine, auf 
alle Fälle passende Schilderung wird geben lassen. So wird der Grad der 
Dunkelheit des Himmels abhängig sein vom Durchmesser des Mondschattens, 
der z. B. 1851 gegen 40 Meilen, 1860 nur 18 Meilen betrug, und 1861 auf 4 
Meilen herabsinken wird, ferner vom Abstande des Beobachtungspunktes von der 
nächsten Grenze der Zone, der etwa noch stattfindender Sichtbarkeit sonnenbe- 
schienener Berggipfel, endlich vom Zustand unsrer Atmosphäre zur Zeit der 
Totalität, und für die Sichtbarkeit einzelner Sterne wird alles dies ebenfalls in 
Betracht kommen. 

Im direkten Gegensatz zum gewöhnlichen Zustande hat man meistens ge- 
funden, dass der Himmel in der Nähe des Phänomens dunkler ist und ein tiefe- 


res Blau oder Dunkelgrau darstellt als die Gegenden des Horizonts, was damit 
Vol. XXVII. 12 


90 J. H. v. Mädler, 


zusammenhängt, dass wir in der Richtung nach dem Monde zu am tiefsten im 
Schatten stecken, während vom Horizont her das Licht, was die nächsten aus- 
serhalb der Zone liegenden Gegenden verbreiten, in seinen Reflexen noch zu 
uns gelangt. So konnten oft Castor, Pollux und andere Sterne zweiter Grösse 
in der Nähe der Sonne gesehen werden, während Sterne erster Grösse näher 
dem Horizont vergebens gesucht wurden. 

Die eigenthümliche Färbung naher wie ferner Objekte, der Berge, der 
Bäume, der Personen, wiewohl hier Alles von besondern Localumständen ab- 
hängt, ist eine Folge der aussergewöhnlichen Vermischung des Mondschattens 
mit Lichtreflexen; und die grosse Schärfe der Schatten folgt mit Nothwendigkeit 
aus der weit kleineren Sonnenfläche, welche noch Licht verbreitet. Auf Jupi- 
ter und Saturn sind die Schatten der Objekte wohl zu allen Zeiten so scharf be- 
grenzt, wie bei uns in grossen Sonnenfinsternissen. 

Eben so nothwendig ist die Abkühlung auch des constant im Schatten 
hängenden Thermometers. Man hat bemerkt, dass eine raschere Abkühlung 
nicht früher eintritt, als bis die Mitte der Sonnenscheibe bedeckt ist — eine Be- 
stätigung für Seechi’s Resultat, dass die Mitte der Sonne mehr Licht und 
Wärme spende als die Randgegenden. 

Die Thaubildung ist eine nothwendige Folge der raschen Abkühlung, 
und sie hört bald auf, wenn das Thermometer wieder zu steigen beginnt. 

Der besondre Finsternisswind, der übrigens nicht immer wahrgenom- 
men worden ist!#) und wahrscheinlich eine beträchtliche Breite der Totalitäts- 
zone bedingt, erklärt sich genügend aus dem Fortschreiten des Mondschattens. 

Die undulirenden Schatten, die man an Orten in unmittelbarer Nähe 
des Mondschattens wahrgenommen hat, und die sich am merklichsten auf gros- 
sen weissen Flächen zeigten, hängen wohl mit den gefärbten Ringen zusam- 
men, die jeden grossen kosmischen Schatten (auch den der Erde kurz nach 
Sonnenuntergang — die sogenannte Gegendämmerung) umgeben, und sind 
also wohl eine terrestrisch sich manifestirende Interferenzerscheinung. 


14) Ich spürte ihn ziemlich stark 1851 in Brest-Litowsk, aber so gut als gar nicht 
1860 in Vitoria. 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 9 


Endlich das Verhalten der Thier- und Pflanzenwelt, dem man in gewis- 
sem Betracht auch das der abergläubischen und ungebildeten Menschen hinzu- 
fügen könnte. Dieses Verhalten ist sehr verschieden beobachtet worden: im 
Allgemeinen zeigen Vögel und Insecten die meiste Unruhe und Bestürzung, 
weniger die Quadrupeden, gar keine die im Wasser oder in der Erde lebenden 
Thiere. Singvögel verstummen und das Hausgeflügel sucht seine nächtliche 
Ruhestätte auf. Eine feierliche Stille herrscht in der ganzen Natur, wenn sie 
nicht, wie 1860 in Algier, durch das laute Geheul der rohen Masse in wider- 
liehster Weise unterbrochen wird. Auch das Schliessen der Blumenkelche ist 
nicht allgemein; von einer und derselben Art in demselben Garten, ja an der- 
selben Pflanze, haben sich einige Blüthen geschlossen, andre nicht. In Brest- 
Litowsk 1851 sah man eine sehr dünnstielige aufrecht stehende Blume (Bellis 
perennis) sich ganz herabsenken, indem sich der Stiel zum Haken krümmte, und 
unmittelbar nach der Totalität sich wieder emporrichten. 

Nieht der Anblick des seltnen Phänomens ist es, was die Thierwelt be- 
unruhigt. Denn die gleichen Erscheinungen haben sich an Orten gezeigt, wo 
vollständige Trübheit jede Himmelsschau vereitelie, ganz eben so wie an sol- 
chen, wo die Beobachter begünstigt wurden. Nicht eine chemische oder son- 
stige materielle Veränderung in der atmosphärischen Constitution kann die Ur- 
sache sein, denn eine derartige Veränderung findet gar nicht Statt; auch tritt 
nach Vorübergang der wenigen Minuten, welche die Totalität umfassen, so- 
gleich die volle Munterkeit und Rüstigkeit wieder ein — der Vorgang hat ihnen 
also nicht im Geringsten geschadet. Sondern die einzige Ursache ist die zur 
Tageszeit nicht passende Dunkelheit, die so plötzlich hereinbricht. Das 
Thier hat eine — ihm meistens sehr nöthige — Vorempfindung der Wetter- 
veränderungen und trifft Vorkehrungen zu seiner Sicherheit; eine Vorempfin- 
dung der kosmischen Phänomene hat es nicht, so wenig als sie der Mensch hat, 
der das Resultat der Vorausberechnungen nicht kennt, daher die Ueberra- 
schung, Beunruhigung, Verwirrung. Und diese plötzliche Entziehung des 


Liehts, nichts weiter, macht auch die Blumenkelche sich schliessen. Dass es 
12.3 


92 J. H. v. Mädler, 


nicht bei allen geschieht, mag darin liegen, dass sie nicht in allen Stadien ihres 
Blüthenlebens eine so rasche Contractionsfähigkeit besitzen. 

Das Thier ist zur Erde gewendet, die kosmischen Vorgänge berühren es 
höchstens nur indirekt, es nimmt keine .Notiz von den Phänomenen, die sich 
am Firmament ereignen. Der &,%oros allein ist es, der, wie sein hellenischer 
Name schon ausdrückt, „nach oben schaut“; nur ihm allein unter allen Er- 
dengeschöpfen ist es vergönnt, dieser Herrlichkeit sich zu erfreuen und das, 
was seinen Sinnen nur in flüchtigen Augenblicken sich offenbart, bleibend im 
Geiste zu bewahren. 


Schlussbemerkungen. 


Dem Leser wird es nicht entgangen sein, dass dem Verfasser das Bestre- 
ben fern lag, in allen hierher gehörenden Fragen endgültig entscheiden zu wol- 
len. Noch sind nicht zwei Decennien verflossen, seit von den wichtigen hier 
besprochenen Gegenständen auch nur die Rede war, und Alles, was wir be- 
sitzen, wenn wir von den meist unverständlichen Fragmenten aus früherer Zeit 
absehen, gründet sich auf Beobachtungen, die in Summa funfzehn Minuten 
umfassen. So wohlfeilen Kaufs der Natur ihre innersten Geheimnisse abzurin- 
gen, darf der Forscher nicht erwarten; er muss seine Ziele über das eigne kurze 
Erdendasein weit hinausstecken und eingedenk bleiben des inhaltschweren Wor- 
tes unseres grossen Dichters: 

„Nur dem Ernst, den keine Mühe bleichet, 

Rauscht der Wahrheit tief versteckter Born.“ 
Vielmehr war ich bemüht, hinzudeuten auf das, was noch zu thun, so wie 
auf die Art, wie es zu thun ist, und in dieser Beziehung mögen hier noch ei- 
nige allgemeine Bemerkungen hinzugefügt werden. 

Die Erfahrung, namentlich bei der letzten in Spanien beobachteten Son- 
nenfinsterniss, hat gezeigt, dass die meisten der Phänomene, auf die man frü- 
her nur während der Totalität achtete, auch vor und nach derselben bald län- 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. „ 


gere, bald kürzere Zeit, wenn auch nur in schwachen, doch aber nicht zu ver- 
kennenden Spuren wahrgenommen worden sind. Daraus folgt, dass der Kreis 
(oder Ellipse), der den vollen Mondschatten umschliesst, auf seinem ganzen 
Wege über die Erdfläche hin von einem eoncentrischen Kreise so dichten Halb- 
schattens umgeben ist, dass innerhalb desselben die fraglichen Beobachtungen 
Ausbeute versprechen. 

Folglich erweitert sich nicht allein der Zeitraum, den der Beobachter in- 
nerhalb der Totalitätszone zu diesen Wahrnehmungen verwenden kann, son- 
dern auch der Flächenraum, der solche Beobachtungen gestattet, und ausser 
in nahezu totalen Finsternissen wird man auch in ringförmigen versu- 
chen können, 

Spuren der Corona !5), namentlich durch Sichtbarkeit des Mondrandes 
ausserhalb der Sonnenscheibe; 
Spuren der Protuberanzen; 
einzelne helle Planeten oder Fixsterne; 
die undulirenden Schatten: 
und manche andre der begleitenden Phänomene wahrzunehmen. 

Dabei wird ein Metallschirm zur Bedeckung des noch leuchtenden Theils 
der Sonne, im Brennpunkt des Fernrohrs verschiebbar angebracht, von Nutzen 
sein. Das Fernrohr muss durch ein Uhrwerk oder durch sehr sanfte und leichte 
Schlüsselbewegung der Sonne folgen; die specielle Vorausberechnung nach 
den so trefllich sich bewährenden Hansenschen Mondtafeln genau ausgeführt 
sein, und die Blendung des Oculars rasch geändert werden können, entweder 
dadurch, dass man ein kleines Sortiment Blendgläser von verschiedenen Sätti- 
gungsgraden auf einem Schieber, oder es auf der Peripherie eines Kreises an- 
bringt, der durch eine zur Seite wirkende Schraube um seinen Mittelpunkt so ge- 
dreht werden kann, dass die eben erforderliche Blendung im Moment herge- 
stellt ist. Aber es handelt sich nicht um Fernrohrbeobachtungen allein, auch 


15) In der That hat Stephen Alexander bei der in Nordamerika ringförmigen Son- 
nenfinsterniss von 1854 die Corona beobachtet. 


94 J. H. v. Mädler, 


solche mit freiem Auge sind unter den bereits im Eingange erwähnten Bedin- 
gungen willkommen. 

Ueberall, wo die Phase 11 Zoll und darüber erreicht, lässt sich von den 
erwähnten Beobachtungen Erfolg erwarten. Bei der Finsterniss von 1860 er- 
streckten sich diese Grenzen südlich bis Carpio am Guadalquivir, 46 Meilen 
über die Totalitätszone hinaus, nördlich bis in die Nähe von Montpellier auf 
48 Meilen Abstand. 

Ganz besonders wünschenswerth ist eine Wiederholung und möglichste 
Varirung der so wichtigen Beobachtungen des Herrn Barreda in der Eremi- 
tage S. Juan zu Desierto delas Palmas über das prismatische Farbenspe- 
ctrum. Da schen 20 Minuten nach dem Anfange (also bei einer Finsterniss von 
kaum 4 Zoll) die Veränderungen im Spectrum begannen, so wird die Gelegen- 
heit zu diesen Beobachtungen sich häufiger und für einen grössern Flächen- 
raum darstellen. 

So wird am 31. Dee. d. J. fast ganz West- und Südeuropa ein Feld für 
diese Beobachtungen darbieten. Die Beobachtung der Momente des Anfangs 
und Endes der Totalität verträgt sich zu schlecht mit den physischen Beobach- 
tungen, selbst wenn man sich einer Uhr mit Arretirung bedient oder einem das 
Chronometer ablesenden Gehülfen einfach Zeichen giebt. Denn immer erfor- 
dert die sichre und genaue Auffassung des Moments im Fernrohr die unge- 
theilte Aufmerksamkeit des Beobachters während mindestens 10— 15 Sekun- 
den, und für das Ende noch mehr. Das Opfer ist zu gross in Betracht des so 
raschen Vorüberfliegens der wenigen kostbaren Minuten, und es kann vermie- 
den werden, wenn man einem zweiten Beobachter diese Wahrnehmung allein 
überträgt. 

Freilich, das 18° Jahrhundert begnügte sich meist mit den erhaltenen Zeit- 
momenten, und gab wenig auf alles Uebrige, überliess es mindestens fast aus- 
schliesslich den Dilettanten. Noch 1842 bezieht Lehmann in seiner Schrift 
über diese Finsterniss so ausschliesslich alle seine Vorschläge und Bemerkun- 
gen auf diese Momente, die er für eine sehr grosse Anzahl von Punkten haar- 
scharf berechnet, dass " deutlich sieht, wie alles Andre für ihn gar nicht 


Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 95 


existire. — Ein grosses Interesse werden diese Momente auch jetzt und künf- 
tig immer in Anspruch nehmen, doch ihnen alles Andre zu opfern, ist glück- 
licherweise nicht mehr nöthig, seit die Betheiligung für den Gegenstand eine so 
lebhafte geworden ist, und man wohl in allen künftigen Fällen eine zweckmäs- 
sige Vertheilung der Arbeit wird treffen können. 

Ueber diese Vertheilung möge hier noch Einiges bemerkt sein. Sie ist bis- 
her zwar nicht versäumt, aber doch nur partiell durchgeführt oder dem zufälli- 
gen Zusammentreffen der Beobachter überlassen worden. Bei einem Phäno- 
men, wo Jahre lang vorher alles zur Vorbereitung Erforderliche genau bekannt 
ist, kann man eine planmässigere Eintheilung fordern. Möge unter den an der 
Beobachtung theilnehmenden Hauptsternwarten diejenige, welche der betreflen- 
den Zone am nächsten liegt, die Initiative ergreifen, und zeitig ergreifen, und 
ihr Direktor als primus inter pares nach gemeinsamer Uebereinkunft mit sei- 
nen Collegen von nah und fern, die Vertheilung feststellen! Jeder wird freilich 
wünschen, so viel als möglich Alles zu sehen, er kann dies auch, aber er be- 
gnüge sich mit dem raschen Anblick und beschränke sich als Beobachter auf 
den einen für ihn in der Vertheilung aufbehaltenen Gegenstand. Nur so wird 
man im Stande sein, die so kurz bemessene Zeit durch die Anzahl der Beobach- 
ter zu multiplieiren und der Wissenschaft ein möglichst vollständiges nicht nur, 
sondern auch ein im Einzelnen sicheres und genaues Resultat zu übergeben. 

Mögen meine Herren Collegen es verzeihen, wenn ich hier eines Gegen- 
standes kurz gedenke, der für sie der Erwähnung nicht bedarf! Nur zu häu- 
fig begegnet man Berichten, die mit eigenthümlichen Ansichten und Deutungen 
so durchwachsen sind, dass es schwer hält, die Facta auszusondern, und über- 
dies die Besorgniss nahe liegt, der Beobachter habe seine Ideen in das Phäno- 
men, unwillkührlich vielleicht, hineinobservirt. Wir wollen ja aber zu- 
nächst nur wissen, was Cajus gesehen, und nicht was Cajus sich gedacht. 
Will er uns Letzteres nicht vorenthalten, so gebe er es, aber gesondert, und 
mache auch äusserlich eine strenge Scheidung zwischen Objectivem und Sub- 
jeetivem. Bei der Beobachtung selbst aber ist es am besten, jede noch so lieb 
gewordene subjective Meinung ganz bei Seite zu lassen und unbefangen nur 


96 J. v. H. Mädler, : Ueber totale Sonnenfinsternisse etc. 


die Natur zu fragen, nicht aber sie zu einer vorausbestimmten Antwort ä tout 
prix zwingen zu wollen. 

Ich habe nicht geschrieben, um die Zahl der ephemeren Produkte, die der 
Neugier des Augenblicks geboten werden, um eins zu vermehren. Sondern 
ich war dessen eingedenk, dass, was einen Raum in diesen Bänden bean- 
sprucht, auf eine dauernde Wirksamkeit berechnet sein müsse und nicht unter- 
gehen dürfe in der hohen Woge der Tagesliteratur. Möge mir die Anerken- 
nung werden, dass ich mein Ziel nicht verfehlte! 

Mädler, 
cogn. Kepler. 


Anmerkungen zu den graphischen Darstellungen. 


Es ist nicht beabsichtigt worden, Gesammtbilder des Phänomens aus den 
einzelnen Zeichnungen zu componiren, sondern das treu darzustellen, was je- 
der Beobachter als seine Originalzeichnung gegeben hat, ohne Zusatz oder 
Weglassung. Wo also bloss Protuberanzen vorkommen, ist dies nicht auf ein 
Fehlen oder Nichtwahrnehmen der Lichtkrone zu beziehen. 

In den vollständigen Darstellungen tritt unvermeidlich der Umstand ein, 
dass die weisse Lichtkrone heller als die rothen Protuberanzen ins Auge 
fällt, während in der Natur es sich grade umgekehrt verhält und die rothen Fi- 
guren am Rande der schwarzen Scheibe die Lichtkrone so weit überstrahlen, wie 
eignes Licht ein erborgtes. Die Darstellungen werden dadurch gewissermassen 


zu negativen Bildern. 


Vol.28, 
Mädler totale Sonnenfinsternils 2 
amA8. Juli. 1860 


+- 


H. Goldschmidt. Vitoria 18 Juli 1860. 


% 


Mädler Vitoria. 418. Juli 1860. 


Ta b 1 


_ 
— 
— 
> 
_ 
> 
Ad 
je 
_ 
_ 
Ze 
— 
._. 
un) 
_ 
DD 
> 
2 
pe 
„= 
.n 
oD 
—_ 
az 
u 
Fi 
m 
_ 
— 
Ben 
r 
.— 
— 
jun! 
— 
da=) 
— 
u 
— 
co 
_—- 
oO 
- 
— 
m 
_ 
& 
SZ 
[er 
_ 
ja! 
>= 
— 
A 
_ 
—_ 
- 
ya 
— 
.— 
pa | 
ii 
— 
_ 
r—_ 
— 
— 
>} 
— 
— 
_ 
— 
oo 
— 
N 
_ 
an 
_ 
— 
[ 
& 
_— 
ba 
) 
Pe 
_ 
u | 
enr 
Sf 
2 
nd 
_ 
ar. 
_ 
—_ 
_ 
—— 


v. Mädler, über totale Sonnenfinsterniss. 


e,% y 
z n 3 2 ” . 
- 
u 5 } . 
5 P) & \ 
& - | 
k 3 ' ‘ 
Bu ee) € . 
a ae wi R n ı 
E " » 
ä « 
e ı ” D £ 
u . 
=, ; > 
v 
= 
5 
> D 
nz x . [1 ” 
En. 
> 4 
Pr ” 
Br . B e 
= anf 
r ur h 
D A 3 ® 
3 ar y r D 
» 
k \ 
“ In - 
Ps 
2. .' y .. 
p ; im - J 
> “ 
s a, m 1 D 
» . . 
« Y 
‘ ‘ n 
‚ N 


at 202 


Vol. 28. 


v. Mädler, über totale Sonnenfinsterniss. 


Sud 


Ortest 


9Y 
2/0 


Fig. 1. Corzmence, * de Veclipse totale. 
Nord 
o 4 


Plantamour. Castellon 1860, 


Bst Quest 
90 270 


SC 
90 


HS. Mihen de löclipse totale. 
Aord 
0° 


Plantamour. Castellon 4860. 


NEM. Zen de lechipse totade, 


Nord 
0° 


Plantamour. Castellon 1860. 


Tab. 3. 


Bist 
90 


Lith.Anst.v.B.Giltsch Jena 


SJIWISISUFFUEUUOS BIO} 'L2]PPY A 


17 5 . 
U . 
© 1 ee I e 4 
= a 
E E77, aeg 


Ye F 
na u 
Fe a 


vo. 


Tab. 5. 


Vol. 28. 
v.Mäller, totale Sonnenfinsternils. 


ü 


ear 


ft von OR 


5 


Sonnenfinsternils am 28. Juli 1851, beobachtet in Rixh 


le 


Die tota 


ol. 28. 


v.Mädler über totale Sonnenfinsterniss 


® 


Total eclipse of the Sun, 7 September 1858 as seen bv Lieut Gilliss near Olmos, Peru 


ROT ONB.LT'IPTE ‘Teqr 8 BY° ro Ne f 
[987 Sunqueneuf pa] 09) Hınquaysey Ypruydg! [69] SI9QSTEABY SOMEI] ICH] ganquayjor) Adıy jGg) Tuopygoyuazılg 
r . Pal ) LC 


h 


[ogf ezwor sang Q) Jg] Sanquayyos) "uosuoneg "JogT BuorospLe) yoszypof ‘og ddosy poor) zrgp yzadıq Aysyorpupg 


zugp enpey epprg ZugF UL TOWeurnnpg mg eineg Areg zygp un] dary Zug weugTdaag ogeiy 


eh "SSTUISFSTUJLIUUON 97840} daqN IOJPRMTA 
‚85 IA 


JERT PP INT’ WOgdurueN '[G87 Pruensmyg)umyungg 148] ESP} Puensuorg EB CH PM Moe ) Tagı Uaas]ıe,) ypredy 


"1687 yoyxıy Aeuseay JGg7 pRJSuensLyg) Lorydumy "1987 Kloqgurspop"poomyerg 198) IIFONEYJOA], [9sser] JEgI EIRASyLLapa1] uosuaydeng 


Jag] aunj Äeıg TEgn eogprdy vosyer TER EREYIOAL JRaHSTUmg TESTENEYTTOALSWEITEM 


u mE En 
I SEE EEE 


"7687 yaypıy Kepueay 


"SSTUIIJSUJUIUUOS 978403 dagn' Ipey] A 


8 IA 


sel 


169, ren uasınig) 109] F19qsdıuoy ISoJ1\p cp] Janquaıon) Uos1ayje/] 


"[6gL 9aogqsdtuoyuurunpi 


[og] Sanquanon) arjeaayy) — 
N , 


[eg] Fanquojse y prwyog 4 


"TEBT PPN eITTIpPIsnog [eg] Suogspary pury 


Jogp Hanquogsryyypruu pe 


SpTuIaysULJUAUUOg 9[E}07 Agn Le]peyf A 


8 IA 


DIAGNOSEN 


NEUER SÄUGETHIERE AUS AFRIKA 


AM ROTHEN MEERE 


Dr. TH. von HEUGLIN, 
M-.DI.K 120. DPA 


ER 
MIT ZWEI TAFELN. 


EINGEGANGEN BEI DER AKADEMIE AM 23. JANUAR 1861. 


JENA, 1861. 


FRIEDRICH FROMMANN 


nanondal 


€ , 02 f 3 


aaa AUR BNTEDUAE AU 
aan Kara Ma IT 


a b A 
' f 


Nun Fan 1, Am 


nr 


DS 2: ee ar 


nov h 


ur v 5 


Ne j - | 4 


Ei ai Zee 


r 


Le ei 
“ 


= N s P) 
h MLIDVIR Kar BT ‚ck 4 
ka Isa % y =) a 
f . er % j r 
I I A 
j ee E 
’ Mn 1 
ANETTE TIM EEE 
w - z \ er: E r LER 
er Be Ir. 


i * "1084 AUTMAR a Wa SMF OL Ira NDYLARED VE u 


E* Hi 5 | u 


. Er - Jen 
Ds ‚taar , AVAR - 


Ana wor a ze De z 


Nachstehende Diagnosen einiger von unserm verehrten Reisenden, dem 
Hofrathe Dr. v. Heuglin, bei seinem früheren Aufenthalt in Afrika entdeckten 
neuen Säugethiere sind uns für die Verhandlungen unsrer Akademie von dem 
Herrn Dr. Fitzinger, Custosadjunct am k. k. zoologischen Hofcabinet zu Wien, 
zugesendet; die wir hier abdrucken zu lassen nicht verfehlen. 

Der Präsident der K. L.-C. d. A. 
Dr. D. 6. Kieser. 


Asinus taemiopus, Heugl. Tab. 1. 


A. isabellinus, infra albus, stria longitudinali in dorso ad caudae floccum 
setosum nigrum exeurrente alteraque transversali supra humeros ducta intense 
nigra; regione oris nasique, nec non pedum latere anteriore et interiore albidis; 
aurieulis externe isabellinis, supra et versus marginem ferrugineis, interne al- 
bidis nigro - marginatis, siria brevi sigmoidea ab auricularum basi utrinque ad 


Jubam excurrente nigro -fusca; juba brevi, infra albida, medio nigra; pedibus 


interne et externe taeniis transversis partim confluentibus nigris, regione versus 
ungulas ex ferrugineo -nigrescente, inlima eingulo albo; ungulis, genitalibus 
et antipedum verrueis corneis nigris; oculis iride nigro -fusca. 


Pectinator Spekei, Blyth. Tab. II. Fig. 1. 


. ex geriseo-fusceo et nigro variegatus, regione ( almiea nee non zula 

DIRRE fi t nigro variegatus, regione ophthalmica nee non gul 

griseo - albescentibus, pedibus, labiis, abdomine et uropygio dilutioribus; auri- 
1 * 


4 Th. v. Heuglin, 


ceulis externe griseo-fuseis, macula ad basin alba, interne ex griseo - flavescen- 
tibus, versus marginem anteriorem pilis longioribus albis vestitis; cauda villosa 
disticha, ferruginea, fascia lata nigra albo - marginata limbata. 


Mus flavigaster, Heugl. - Tab. II. Fig. 2. 


M. ex rufo-fusceus, vellere denso, supra setis longioribus intermixto, pilis 
basi einereis, labiis, mento, gastraeo, scelidibus et antipedum latere interno al- 
bidis, sulphureo -lavatis; aurieulis magnis nudiuseulis, pilis brevissimis sparsis 
albescentibus obtectis; eauda corpore parum longiore squamata, pilis brevibus 
rigidis einereo-fuseis, versus apicem caudae obseurioribus vestita; vibrissis 
longissimis densis nigris, fusco -terminatis; unguibus parvis, ex rufescente- 
brunneis, apicem versus dilutioribus, podariorum setis longis obtectis; plan- 
tis carneis; dentibus primoribus externe intense eroceis; oculis iride fusea. 

Longitudo totalis 1° 3” 

- caudae 6” 3” 
Longitudo aurieularum 8” 
Latitudo - 6. 


s 


Xerus Dabagala, Heugl. Tab. II. Fig. 3. 


X. e rufescente-flavus, pilis setosis apice albis, subtus albus; rostri apice 
lateribusque gulae in flavidum vergentibus, regione ophthalmica, labiis, tarsis, 
nec non pedum aurieularumque brevissimarum rotundatarum parte interna al- 
bis; cauda disticha, supra alba, pilis annulis nigris, versus apicem villosum 
albo - terminatum in faseias obliquas confluentibus nigras, infra ochraceo - ferru- 
ginea; vibrissis, plantis denudatis et unguibus nigris; dentibus primoribus ex- 
terne dilute eroceis; oculis iride fusca. 

Longitudo totalis 17 5° 


GG 


- eaudae 8” 3”. 


Herpestes Adailensis, Heugl. Tab. II. Fig. 4. 


H. ceinereo - flavicans, pilis nigro - fusco -annulatis, vertice cerviceque nigro- 
schistaceis, dorso faseiis transversis obsoletis nigricantibus, abdomine dilutiore 


en 


Diagnosen neuer Säugelhiere aus Afrika am rothen Meere. 5 


in flavidum vergente; antipedibus obscurioribus; cauda corpore parum lon- 

giore, apice attenuata, haud penicillata, dorso concolore, in ultimo triente 

nigra; plantis denudatis; oculis pupilla vertico-elliptica, iride fusca. 
Longitudo totalis 1° 11” 6” 


[273 


- eaudae 1” 3”. 


Lepus Somalensis, Heugl. 


L. dilute griseo - ochraceus nigro -irroratus, gula, abdomine, labiis et tae- 
nia per oculos ducta lata albis, rostro macula ochraceo -ferruginea magna; au- 
rieulis longissimis dense pilosis, externe griseo - ochraceis, albo -limbatis, apice 
nigris, interne isabellinis, supra nigro - marginatis; pedibus/externe ferrugineis; 
interne basin versus albis; cauda alba, supra taenia longitudinali nigra; vibris- 
sis nigris, albo -terminatis; oeculis iride dilute fusca. 

Longitudo totalis 1 3° 67 — 1’ £ 
- caudae 3” 6” 
- auricularum 5° 7” 
- tarsi 4° 6”. 


Lepus Berberanus, Heugl. 

L. isabellinus, taenia per oculos ducta, nee non gula, abdomine et pedum 
latere interno albis; auriculis longissimis, externe dense pilosis, albo - margina- 
tis, apice isabellinis, interne albescente - flavidis; cauda alba, supra taenia lon- 
gitudinali basin versus isabellina brevi; vibrissis albis; plantis ferrugineis; un- 
guibus fuscescentibus albido marginatis; oeculis iride dilute fusca in flavum ver- 
gente. 

Longitudo totalis 1° 5’ 
- caudae 4° 
- auricularum 5” 
- tarsı. 3-77. 


Vol. XXVII. 2 


ee! 

Kr roh Butler RETTEN a v n 
ar) Ta FERIEN TU BER E.T1 ERRANG hai‘ MATITCN RR 
teen Aluao alien Era 


im, f M 


nr « 


Be | ""£r 3 dlfagnk. ofistglack" "27° Hr re 


hY 4 A i PR 215 a ‘ sr TE nö: A 


1 2 . fo; en 
ar, x eigla Anl ne wo art) rd KRATT LT } ur 
j nr x ’ " 


I; Me RT at E07 07 - Sa luar a Zah un 
RR RT TRTIER OraR MN al WORPIEN 1 br z. 


. uk 07 hr (y 
„a k ur 1 4 
’ j v 
j y imrrern Turn © HN 
i ı 
j> ö r ir h Aa 
7 “ 
N Hint nm M tik 
. 
d i # pr ' u 
P}} N 1 Huf ih uaod b) Ne u Fa: 
’ r , E 
d - 
2 ‘ drE r F 
4 in mM 4 ri 
Ri 
j x U H ’ = x u 
; ir 
# re & 
5 5 ö . 
L wur! v 
" 3 2 d 
_ v 1 ’ 
, j - a 0 « 449 9} tu { Mt Dior ‚ar 4 ‘ 
| z 1 - i 7 | 
| f ! y » r ‚ N ’ ft RN Ar Pi a 
1 [3 u \ \ j ’ 1} ı 7 179 riss 90 out Fr 
EN} DUB, zit, aaa ‚ALlaaBR Fe a > 
j E 4 . 2 - En 


7 R 4 i Hlc 0 ni r \ . iR das ArAuE; Aa 0 il ab er 
J 3 \ ! ’ N ß % 
e: N zn | Da ar Ir; m: it OHRHM audi Mr Br: 


4) y 
UHALTANOS 


.. 


Herabgesetzter Preis der früheren Bände 
der 


Verhandlungen der Kaiserl. Leopold.-Carol. deutschen Akademie der Naturforscher. 


Denjenigen, welche die bisher vom IX. bis XXVI. Bande erschienenen 18 Bände in 
47 Theilen, mit Einschluss der 12 Supplemente, zu erhalten wünschen, wird die Akademie, 
wenn sie sich für die Fortsetzung verbindlich machen, diese früheren Bände, soweit die ge- 
ringe Auflage gestattet, um die Hälfte des Ladenpreises (202 Thlr. 25 Sgr. statt 405 Thlr. 
20 Sgr. — die älteren Schriften der Akademie sind nicht mehr vorräthig) durch die From- 
mann’sche Buchhandlung zu Jena überlassen, jedoch muss ein solcher Wunsch der Akademie 
unmittelbar vorgelegt werden, welche die gedachte Buchhandlung sogleich davon in Kenntniss 
setzen wird. 


Ferner erscheint daselbst: 

Leopoldina. Amtliches Organ der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen 
Akademie der Naturforscher, herausgegeben, unter Mitwirkung der Adjuncten des 
Präsidiums, von dem Präsidenten Dr. D. G. Kieser. II. Heft, Nr. 1—15. mit 
2 Tafeln. Preis 1 Thlr. 


Ferner ist in demselben Verlage erschienen: 


„Geschichte der Kaiserlichen Leopoldino -Carolinischen deutschen Akademie 


der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens“, 
vom Geh. Justizrath Dr. Neigebaur. 43 Bogen stark, mit 3 Tafeln in 4°. Jena, 
1860, bei Fr. Frommann. Preis 4 Thlr. 


(Diese „Geschichte“ schliesst sich an A. E. Büchner’s Academiae sacri romani 
impertii Leopoldino-Carolinae naturae Curiosorum Historia, Halae 1755. 4°., an.) 


Die in Neigebaur’s Geschichte der Akademie angezeigten herabgesetzten Preise der Ver- 
handlungen der Akademie und von Kieser’s Psychiatrik, sowie von Lehmann’s Potentillen 
gelten nur für die in der Niederlage als Eigenthum der Akademie noch vorhandenen und dem 
Buchhändler Fr. Frommann in Jena übergebenen wenigen Exemplare dieser Schriften. Sind 
diese vergriffen, so sind weitere Exemplare von dem. Buchhändler E. Weber in Bonn zu 
beziehen. 


Geschlossen den 22. April 1861. 


shakll annmdürt ash aid voisisasgernah 


Li & 
5 2 r R . Fr ww - f Y 4,6 ü j e Fr 
emrtintat ab Aumahsil a Journ I. Memiad ub- Eee £ 
- ‚ 1, Bel: 
ml, 4 m uch“ < Aa #) nid Wa wre ” oe in ET 
, { 4 h Irure “ i g H ar 1 kt 2” nn [7 
’ e 
> j i Er 2 atb ut = y Ay on, 
| + DE A £ KuR j ih yıatiıg hu Br 
| re eh are ovTln IR ENT T PIE DT ‚ it ar 
- N BAR R PP 
K sıaubas.k. ah : sol „reisen wm u eilhe A: we ‚dr hi 
f & when ap dately j hear ern ee ee 
‚2 = 
g if j 
als" arlarler ru ng WERTET ' th aucal 
Y ö “ N 
IN ae ah em bk ah IM wall‘ „a speak ‚wdermhı) hraksäh 
f r . 8 hr 
| hadıı Kern ‚rare } 
rt si \ 
5 
a 
* 
» r 
L ur (442 if IsE h - v fs le ui 
# u 2. r u kfı 
Pr | . * 3 t b i% ’ j Ei, 
1.8 - 
j 'W% nr - ö - dd Ale ac 
ur. E 
- a 1 ar - 0, 
f | Ri : ) 
N er ke ’ 
ü, ; * D) i J 
in + 
ni & i } ) ı % j 
N - ö - I .. I: tar u er? Tuch aa Br 
un r 12 5 . . f a € 2 \ fi 
3 j 4 7 
y i ‘ harter NA Er > fsarıdli Aa i & au u ns 
De | } ’ f Pa rt 
N } i nor uelannash. vwllaw bu Br, DAB 
y 2 \ en 3 ” ü 
; : | BR EN, 
Br u } 2 j \ 
e e 
x ü 
| % 
IE, 
er} px 
Ft 
» 
P i 
zu‘ + ni 
.ı3 
2 ünd M r w “ ö 
I * A 


it E 
a KLEE 


RUN Da) 4 A \SUYV nr] 


sew 
“uıfgnogp sndoruor) snnby 


wo; 
PER, 


: 


we; 
af 


[sp unpnsy 


Tab.2. 


1. Pectinator Spekei, Blyth & ad % 

2. Mus flavigaster, Heuglin & ad % 

5. (Seiurus) Xerus Dabagäla, Heuglin & % 
4 Cranien von Herpestes adailensis, Heuglin. 
5» de won Peetinator Spekei, Blyth. 


6. Gebiss von Peetinator Spekei ‚doppelte Vergrösserung 
( Linker Ober-u Unterkiefer, Backzähne) 


Heuglin del. 


fü „a E ” = 
er ae & 
ee e) 
Ten f 
E | 
Ze 
DE} 
2 


ET 


3 2044 


Date Due 


pn 10 83 


. 
.. 
R za i 
2 “... 
f 
” .-».- i 
- 2? 
x 5 *-: E 
x “ * > = = 
2 
E | u. 
x > 
23 
3 : 3 
u - & 
a. 
- a 
+. | 
n % | 
En :E 
= . na E 
- > # 
n Dan = 
a = | 
1 Peg = | : 
z | i a BE e ; 
_ nr Me ar RB a En nn ne ne 
= = = | - > « hr #. - 
> | E ar ur r 
: | = E: eo. we - -i 
—_— x nu: u = = x | 
pie ne de i & : = = 
= . fee Dal - = & = 
x — ne | 
- = nem .. | 
Er e- 
= en Bea J 
ah ‚SS E 
Dr 
Den u 
nu 
u 
I