Skip to main content

Full text of "Orientalistische Literaturzeitung 29.1926"

See other formats


Google 


Uber dieses Buch 


Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 


Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun Öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 


Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei — eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 


Nutzungsrichtlinien 


Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 


Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 


+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 


+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 


+ Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 


+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 


Über Google Buchsuche 


Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. 


Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: //books.google.comldurchsuchen. 


5 -e - ° er P „ RO nT T D a= —j— = r en * un. u P u = — be > m si. = 


A ’ i I 9$ ô 
» = i 
* . - i A q 
ê b p * 
* 9 I 
i 1 i 
' ‘ 0 ) 
$ 2 b 7 F ‘ Í 
i » E tá 
* r i ` A 
Ki i è i m . P a à 
ê r i 
= % è 
(j * 7 i 
» o 
* j . * 
m — i 
‘ : 
. 
. . \ 
ô P 


« * 

4 

ult eee 

A d 

Eo: - 

‘ 4 = hl nated = a 
* * m I * 


— — + = * = „ 
e + - 
i 
’ - * „ = pe 
EV. æ = * P * u n 7 — p * p. + « 
S: pa s i * n ‘ i j * 
— — . — - * 1 
— è - A p è - - 2 m 2 
° ‘ > Pea > + - 
= f = a — : Z gr > 3 2 
„ n = 2 y E B sa o~ — A a - - 
— p a — m * te~ — — — = “ ree 
— - E — 
oF >> * * è — Pa - — a = - - - hi B 4 5 — n > — — fa — 
-9 & = D * * . * 2 mam — — — . * 


* 

Ze ô 5 ‘ ais * Pô — -ing a — z wa 

a, = — de è deot j ^eo Pe 0 
E 


v 
è 
3 
N 
7 
b 


t 
| 
i 
j 
! 
} 
| 
’ 
} 
t 


. a | ‘ s 
— + n > — +, N — - — — — ' ‘ > 3 * — — . 
X É . > e ia u — $ — 2 — è b . oo — T dj 
‚ de~ è Pr - . s ad in“ — a y ó — |i se - t — > « m - 7 å 
ds m ° ss: bb -rm at = > i — 
a . — — — > 4 m - Ju 
* * + * á = 0 pe — = — — — = > u * 2 - — * 
Pos A 4 > J — bom evo — s — * * — = — — 24 . 
+ — — - . — 
— — + . . — 
Pak P 'A ë f à — . - — . u - Dig — í . >.. — .— — — - a 
d 
t 


hai * — —— —L—u— æ j = 
=< * 1 — —ä——ß —— —b ð—,ilLli — — Ae Oe ee nae WED —— 222 ad D 32 K 2 — — t=O es i ee * — ° a ‘ t. -i 
— — — te — — — mgs rar oan un a a — — — — — — a — - — — erm i a 
— = — = v u — p, a- Te gr e — — > a .-. - em 
pi,‘ — Ad a re Ve me -s ently — a — — phe — p rina — e F ani en tee —ͤ a r ae vs a 
Ce — . „ - ——— 1 un -s N Da mn = = - X re bam 3 — 6 ~ ga TE. > 
- $. ip Tien ee ES Te 5 SO eo An ‘ wor. — — i — — — — te — — cru =. $ wet ie mar +>. 
-po > tti es 6 — — ê Te — ¢ op mee en —— 0 7 . < qia 
— jen a — — . — 6 OP — — — — ER 92622 — — B be rn —— 2 u m erh — 2 
1 «eee. eee ‘ — 2 4„„ — -aum mee ty „ 1 gpt A ele a & EU 2 eee eh En — — 
, os — a — —— .— ee et lp, <— ee OSC Sade —— — 
b Ta? Se © T, oa 5 ro eo“ á 2 -N daf an > rc. Oe — — rn i > dnd aw M Gm — n — 
89S % „4 2 % „„ „ͤ„4ö' —— — ,., ̃—̃—»Ü—Ei% EU DEE . ⏑%⏑« ee al — ofa 53 P — — £ — — — 
—— — —— — j ꝰ . — * — ee eee oe eee gun 7 24 — — ——— — — — 
~ 4 — — 
rr , . m — 1 ooo ER U a — 3 — E — 
4 - r — el nn ͤ— — — ah — —— — — ne DER U v 
> 2 Sot — — — I ee « oo ee he — = — — ee ee ee ne u =— Te gee Ore WEN Be ae 
— — E poe Gl Se te a te gee lem — — - a —— — er er — = 
n -> — — 77 eee , —— WE "E = 
fo. £6 § @ eae 7 -o.o meee =e e ee eee H — — — r > 
—— — ewe P- p — i oo — — — — i 
C ne ei oai r Rn e 


A Ban xx ĩðV1 —ꝛ-— — — — —— —ů—————ů ů ů— — — ~w - — p a 


Í ms 4% tp aM —. pn Bere em 22 
— —-᷑ ern am — 
— ä (RA pt te e — i 
— s — —— —„4„„%/ÿ4E/%∘%%I¼ ec weet 


ir EEE TORTE OF 
es ee rer re Zr 


— 


— c —-—-—-— 
Po —T Ze 


ze ee ppm —— 


— ˙ A U I NT! G T 
— — . ee 2. —|—— — — — 
ioe ee li mn Banner + re L 4 ee „44 


— tie. 
2 — 2 „ - Je wl = 


— nt — nn — wry * 
P oe sung ere 
x — — — — ee 


A * $ e a — — — — 
P LO ä — —— — — — m — ee t — — — 
* * 2 3 * 2 — —— p—— oh ee ar’ 
— ä OR — — — — — — iM A — — — — 2 e 


A che ͤ—— — 


— . — — * — — — — — Pan 
. — he te u H — (Du — — — x a ze 2 — ul — — 22 — — — 
— — pc ee — * — — ten A K—— OO ——— — — — 


— A 
vo CED — BD AZ—2—ůk—ꝑ — y ke — — maat an 
rhe „„ — ... — m 5 
ri „% # DE LAD p Ee ee re a Bt O ~ > a 
POLO OO — — — — OG —— — — — icone — 
— 4 bi ——jͤk 3 —ů— ů ů ů D — C 
——˙— — er p. = ow — de Pe an‘ - — — a — 
— — e - —— . ap YS — — DET EEG DR — m —— ᷣ—ů—H— ee 
4+ u u eS TT —ͤ—ñ — —— bein — — a —— — re ee — — . — — ä—1kęœ. 2 — 
— — a — un — — — nn lm — 
— “ . — — 4 ů a —— 1 = - oe — = 
2 — — — te — — — — — — — — aet — — ꝓä ä—Uܾͤ . — a me Zn En 
— EEE —— - Fan > — — ma Ar A — — — — — — . —— —— — — eal 
lad. ll ey,” — — — — ae — ih — u * — — — ——— 2 
—— —— 2 S&S Apl ee ——————— — — — —— — T . —— — ÖÖ — 42 d 
— — — JE Yen un ae eed — es 
2 © te Cet f u 
Poe — b fee —-—-¼ Tine — > 
A EE eee 


— une > 
~ — ——2A—ä— — aie 


. 
z 
— à 
EO og 
a R) 
E 
Se 
; 
a 
* 
i = La ` 
oe 
Ler A 
u . 
N 
q 5 
x 
. 
Ln 
Nr“ 
~ 
> 
N 
NN 
EN ` 
Pr 
— 
7. 4 
+ 
bes 
a. 
en 
x - 
» i 
\ 19 
5 « 
a N 
Pr 
T: 
f 
A 
8 € 
eas 
f * . 
2 os 
2 A 
“ u 
. 
. 
- 
f= 
x 
N — 
. > n 
‘Y 
x w 
... 
* 
x ; 
7 
ER 
oe, Ase 9 
7 . 
EN 
, 
` 
= 2 
N „ . ; 
“a 
` ' 
um 
e A 
£ a. 
k£. 
~ 
. 
= x 
— 
N 
$ - 
el. 
r 
* 
` 
. 
. 
"oe 
i 
— A 
‘ 
* 


— 
h 1 
Í * 
` 1 
' 
. 
„ 
è 
žy 
4 
sgt 
. 
woa 
r 
=, 
* 
\ 
1 
„ 
7 
‘i — 
t 
* 2 
aF 
- 4 
~ 
— 
vee 
Fi 
2 
. 
. 
. 
' 
\ s5 
— 
3 
* 
= 
ur 
. 
TAN 


22 
3 
* 
C- 
Sul 
1 
5 „ 
7 
4 
5 
x 
8 
1 `S 
* ! 
A 
* 
4 
PE 
` 
WET 
.—> 
25 
AN 
r * 
U 
' 
Ce 
x 
wor 
N 
nz 
BR 
My 
t; 
` 
„ 


` Fa * * 2 5 25 > 

a oF + 7 - - 2 —— 
` * coe £ a r 
< 4 — 

' : Pr `=. a 3 ; 1 7 

mr 
er 2 g #* j £ . can f _- tte ale Re A fis Ree ae 
x 4 4 — — u; 
ee ~ * — i sae ro 


Digitized by Google 


.—_- 


N 
x * = ee a N 
„ * y - FOA 
u, . ~ q > 
= ` i . $ 

2 + 755 
„ — s> 
Ny 4 Fá = 
` ks ene toe 
. 
han a 
2 


1 
L 
l 
Fa 
b. 


Lok 
675 


STANFORD UNIVERSITY 
LIBRARIES 


STACKS 
DEC 1 01969 


ORIENTALISTISCHE 


LITERATURZEITUNG 


Monatsschrift für die Wissenschaft vom ganzen Orient 


und seinen Beziehungen zu den angrenzenden Kulturkreisen 


Unter Mitwirkung von Prof. Dr. G. Bergsträßer, Dr. Hans Ehelolf 
und Prof. Dr. A. v. Le Coq 


Herausgegeben von 


Prof. Dr. Walter Wreszinski 


Neunundzwanzigster Jahrgang 
1926 


Mit 3 Tafeln 


oe 


J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung in Leipzig C 1 


Blumengasse 2 


f» 
r 
i 


gle N 


u : 


© 
Q 
2 


eo i 


ORIENTALISTISCHE 


LITERATURZEITUNG 


Monatsschrift fir die Wissenschaft vom ganzen Orient 
und seinen Beziehungen zu den angrenzenden Kulturkreisen 


Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Q. Bergsträßer, Dr. Hans Ehelolf 
und Prof. Dr. A. v. Le Coq 


Herausgegeben von 


Prof. Dr. Walter Wreszinski 


Neunundzwanzigster Jahrgang 
1926 


Mit 3 Tafeln 


air 


J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung in Leipzig C 1 


Blumengasse 2 


Unveriinderter Nachdruck der Originalausgabe 


ZENTRAL ANTIQUARIAT 
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK 
LEIPZIG 1967 


F. Ullmann KC. 1/29 / 2 Ag 509/157/67 


Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1926 


Abhandlungen und Notizen. 


Aichele, W.: Die Form der Kawi-Dichtung . 

Bauer, H.: Eine neue Inschrift aus Byblos (um 900) 
— Überreste der kanaanäischen Unterschicht in 
den aramlischen Sprachen ‘ 

5 G.: Das islamische Damaskus. 


Bissing, Fr. W. Frh. von: Zur ane 
Wortkunde a 

Björkman, W.: Neue Quellen sur arabischen 
Adabliteratur ; 


Borchardt, L., und P. V. Neugebauer: Be- 
obachtung des des Sirius in Ägypten 

Bräunlich, I.: Zur Frage der Echtheit der alt- 
arabischen Poesie. . 

Oaspary, W.: Weglassung und kürzere Lesart 
im Alten Testament. . . 

Daiman, G.: Sachstudium im arabischen Orient 

PETAR O.: Dio Sprachverhältnisse in der 


Bhelolf, H.: Das Motiv der Kindesunterschiebung 
in einer hethitischen Erzählung 


Eisler, R.: Agyptisch AN: UN 
Bhj = irisch yy sehija. — Ägyptisch ha-. f 
und kananßisch 5 = „Wildschwein“. 


Bißfeldt, O.: Graf Baudissin’s Kyrios-Werk . . 
Ilbogen, I.: Hebr. Handschriften in Deutschland 
Erman, A.: Georg Schweinfarth. . . . . . 
Fiok, R.: Zur javanischen Kunst . . . . . 

Fiebig, P.: Christentum und Judentum 2 eg 
Florens, K.: Liederreigen und Liebeswerben in 


Altjapan . 

Forke, A.: La Atiang-schan der Begründer des 
chinesischen Idealismus . . i 

Franoke, A. H.: Milarepa . 

Giese, F.: Zum literarischen Problem der früh- 
osmanischen Chroniken 

Glück, H.: Die bisherige Forschung über Sinkn 

Goetz, H.: Francisco P Bericht über Indien 

Greßmann, H.: Vorläufer des Deuteronomiums 

Grimme, H.: Ein Felspsalm aus e 
Heidenseit . 

Hauer, I.: Das erwachende ‘Chins as ta 

Heidenreich, R.: Zur Deutung einiger archaischer 
Siegelbilder . . ‘ 

Heimann, rt Indische Philosophie a a 

Heisenberg, A. : Die Schlumberger-Festechrift . 

Hempel, J.: Probleme der alttestamentlichen 
Forschung . 

Horovits, J. Der Ursprung des Islams und das 
Obristentum : 

Jäger, F.: Zur Geschichte des Teo-tschuan R 

Jansky, H.: Neuere Literatur über den Bek- 
taschi-Orden ‘ 

Jordan, J.: Koldeweys ie. wiedererstehende 


Spalte 
988 
164 


801 
817 


lon“ in neuer A 765 
Junker, Hoh.: Iranica 876 
Karo, G.: Die Keramik von Samarra 818 
Keimer, L.: D. en d. Totenfiguren (wibtiw) 

ba a mm OS aan —4 aa 

W. 2 eee 0 0 Mm 


um den Sand der Ostseite zur 5 zu 

Jahren“, die früheste Erwähnung einer ktinst- 
lichen Düngung i im alten Ägypten 

Koschaker, P.: Urkundenwesen und Pablisitäts- 


schutz im römischen Agypten 


Krause, F. B. A.: Zar japanischen Literatur 
Landsberger, B. nn ontrakteaus Babylonien 
rinzipi d. semit., spez. der hebräischen 
Grammatik . 
Lents, W.: Nationales Schrifttum bei den Orient- 
völkern im heutigen Rußland . 
Lewy, J.: ,Kappadokische* Tontafeln und Früh- 
geschichte Assyriens und Kleinasiens 


872 


750. 963 


ttmann, H.: Der neuaramilische Dialekt von Ma‘lūla 808 


Löhr, M.: Zum altpalästinischen Aberglauben 
— Zum Hexateuchproblem . . 
Meinhof, O.: Der NN Text der " Massinissa- 


Inschrift von Thu 
ische Fotwäs über ‘die 


Mittwooh, B.: M 
Samaritaner . 

Mohammed Agha-Oglu: Herkunft u. Tod Sinäns 

Negelein, J. v.: Zum kosmologischen System 
in der ältesten indischen Literatur . . 

Pieper, M.: F ehudije-Vasen 

Pleßner, M.: Verw alttestamentlicher 
Psalmen su astrologischen woote] im sponte 
jüdischen Mittelalter i 

Ranke, H.: Zur — der Ägyp 

Roeder, G.: 8 in 
Palästina und Ares . 

Rosen, Fr.: Erinnerungen an Edward G. Browne 
+ 5. Januar 1926. . 

Sohaade, A.: Moderne Regungen in der ‘irgkischen 
Kunstdichtung der wart . 

Schacht, J.: e So von ibn ‘ar-Bawand! 

Schaeder, H. H.: Ein Lied von Mani. 

Schäfer, H.: Eine Statue des Chnumwidders aus 

Bolar. e en Korm i 

A.: Die ven Korma. . 

— Ein fi ichtlicher Fund aus dem Delta 

Schubring, W.: Verfall und Erhaltung = 
Religion im Jaina-Kanon . . 

Sköld, H.: Zu den altindischen Gottesnamen im 
Mitanni-Vertrag . 

Spiegelberg, W.: Zur Datierung der Abiram- 

von Byblos . . . 
— Zur Datierung der Schatzes von Athribis . . 
— Zu der ersten Lieferung des RIEF eons = 


tischen Sprache. . 
rung des tischen Seelen Is ; 
Stein, O.: ilderatias sur Kunst- und a 
geschichte Mittelasiens. . . 6 
Strauß, O.: Die „gebildeten“ Carvikes . . . 
un] R.: Bedr-Ohod und Kerbela . . 
Stuhlfauth, G.: Die Bedeutung Syriens und 
Kleinasiens für die Ausbildung 3 88 
Ixono graphie 
Tavadia, J. O.: Zum Sahrastintha i râniakr 
Maria v.: Gottesvorstallangen der 
heidnischen Galla 
Trauts, F. M.: Dr. Sven Hedin’s „Southern Tibet" 
Westermann, D.: Die Gruppierung der west- 
afrikanischen Sprachen . : 
Windfuhr, W.: Der Terminus po "bei den 
Rabbinen . i 
Wressinski, W.: Noch einmal TEPMOAH . 
— Zur altägyptischen Tierheilkunde 


Besprechungen. 


Abadie, M.: Les Races du Haut- Tonkin de maong 

aoe à 1 Son . BEN 
Abraham Légendes juives apocryp sur 
la vie de Motse (B. Violet)’ . . a 


= 


744 


2 15 P 285 85 5 


288 


— II — 


Spalte 

Adler, P.: Sachwörterbuch zur japanischen Lite- 
ratur (F. E. A. 5 928 
Adler-Revon: Japanische iteratur (F. E. A Krause) 928 

Africain, Un: Manuel de politique musulmane, 
2. Aufl. (G. Kampffmeyer) 277 

Al- abel: Diwan, publ. p. A. Salhani. "Paso. v, 


Spalte 
Beyer, H. W.: Der syrische Kirchenbau (Val. M tiller) 658 
Bezold, O.: Ninive und Babylon. 4. Aufl., bearb. 
von C. Frank (J. Jordan) 
Blavatsky, H. P.: Der Schlüssel zur Theosophie, 
1. vollst. dtsch. Ausg. e W. Hauer) ; 
Blok, H. P.: Do beide volksverhalen van Papyrus 


Part 2 (R. Geger) Harris 500 verso (A. Wiedemann). . 406 
Albeck, Oh ntersuchungen über die Re- Blondheim, 8.: Les Parlors Judéo-Romans ot 
daktion der Mischna (G. Kittel). . 652 la Vetus Latina (F. Perle) 650 
Albrecht, E.: Bikkurim (Erstlinge) (W. Staerk) 414 | Boeok, K.: Indische Wunderwelt (H. Goetz) . 678 
Aligeier, A.: Das Buch des Prodigers oder Kohe- Bohl, F. M. Th.: Het Tijdperk der tartevaders 
leth (L. Köhler). 8 (W. Caspari). 409 
‘Alqama ben ‘Abada: Diwan, éd. p. M. Ben Bolland, W. B.: Almanga kütük sarf. 2. Aufl. 
Oheneb (F. Bajraktarević) (F. Giese) 63 
Aly, W.: Geschichte der griechischen Literatur Bonnerjea, B.: Praktische Grammatik der Bengs- 
(È. Zucker) . . 248 lischen Umgangssprache (J. Nobe!) . ; 368 
. macaw” Pass Bilde A É 
u vitz) . i 
Aare, P. J.: L'Islam ot les Races. I (R. = VT 
artmann) B , M.: Sunda A. Maaß) a % 612 
Arndld, Sir Th: W.: The Caliphate (R.Hartmann) 58 Boerschmann. H.: Chiresische D inita Π
22 une of 77105 Manichasan Art in 58 Hauer) . . 607 
persian Painting ( ents) . . Boeser, P. A. 4.: Beschreibung der ägyptischen 
Autran, O.: La “Grace et l'Orient ancien 0 . 
Friedrich). . Bd. XII (H. Ranke) 566 
— Introduction & l'étude critiqu ue du nom propre Bouyges, M.: Le „Kitab ad- din wa’d-dawlat“, 
grec, Fasc. I, II & III (H. Jacobsohn 467 récemment édité et trad. par A. Mingans, est-il 
Babinger, F.: Die frühosmanischen Jahrbücher authentique? (G. Graf) Ru 611 
des Urudsch (G. Bergsträßer) . 438 — Le „Kitab ad-din wa’d-dawlat“ ....... n’est 
—: I. Goldsiher +, Vorlesungen fib. den Islam. pas ‘authentique (G. Graf) 511 
2. umgearb. Aufl. (R. Strothmann) 587 Brauer, I.: Züge aus der Religion der Herero 
Bacot, J.: Le poète tibétain Milarépa(A.H.Francke) 890 (0. Meinhof) . 538 
Al-Balédhuri: The Origins of the Islamic Brévié, J.: Islamisme contre „Naturisme- an 
State translat. by Ph. Kh. Hitti and F. C. Soudan francais (G. Kampffmeyer) 59 
Murgotten (E. Honigmann) . . 364 | Briggs, M. S.: Muhammadan Architecture in 
Banerjea, Sir S.: A Nation in making (J. Horovitz) 606 Egypt and Palestine (K. Wulzinger) . . 368 
Banse, B.: Illustrierte Länderkunde. 10. u. 12. Brookelmann, O.: Syrische Grammatik. 4. Aufl. 
Tausend (M. Friederichsen). . 168 (J. Schacht) . : 352 
Baer, F.: Untersuchungen tiber Quellen und Browne, B. G.: A History of persian Literature 
Komposition des Schebet Jehuda (W. Staerk) 492 in modern Times (Fr. Rosen). . 878 
Barlaam und Josaphat, tibers. von L. Burchar Brugsoh, M.: Al-Ghazäli, Die kostbare Perle 
(A. Goetze) 661| im Wissen des Jenseits übers. (H. Bauer) 427 
Basanavidius, J., und A. Srba: : Über die Sprach- R. Brünnows Arabische Chrestomathie aus Prosa- 
verwandtschaft ‘der alten Thraker und heutigen schriftstellern. 3. Aufl., hrag. von A. Fischer 
Litauer (F. Specht) . . 397 (J. Schacht) . . j 354 
Bassermann-Jordan, B. von: Die Geschichte Bruno, A.: Gibson (C. ‘Kubl). s 410 
der Zeitmessung und der Uhren. Bd. 1. Lief. E Burchard, L.: Die Legende von Barlaam und 
(W. Kaufmann). 109| Josaphat übers. (A. Goetze) . 661 
Bauer, H.: Zur Frage der Spraohmischang im Burkitt, F. O.: The religion of the Manichees 
Hebräischen (B. Landsberger) 967 (W. Lentz). 598 
Bauer, W.: Das e 2. Aufl. Burmester, O. H., ‘et H. Dévaud: "Psalterii 
(E. Lohmeyer) 470 Versio Memphitica e recognitione Pauli de 
Beokh, H.: Der Hingang des Vollendeten (0. Btrauß) 442 Lagarde. Réédition (W. Spiegelberg). . 345 
Bees, N. A.: Der französisch-mittelgriechische Buschan, G.: Illustrierte Völkerkunde, TI. II: 
Ritterroman „Imberios und Margarona“ und Europa und seine Randgebiete. 2. u. 3. Aufl. 
die Gründungssage des Daphniklosters bei (M. Friederichsen) . . 976 
Athen (E. Ger land) . - 337) Oaland, W.: Twee oude fransche Verhandelingen 
Bell, Sir Oh.: Tibet einst und jetzt (F. E. A. Krause) 1015 over het Hindoeisme (H. Stönner) . 603 
Ben Oheneb, M.; Alqama ben ‘Abada, Diwän O&lidäs: TheSeasons: A descriptive Poem, i in Fak- 
(F. Bajraktarević) 668 simile hrsg. v. H. Kreyenborg (E. Waldschmidt) 146 
Bergsträßer, G.: Neuaramäische Märchen u. a. The Cambridge Ancient History. Vol. II: 
Texte aus Ma lila hauptsächlich a. d. Sammlung The Egyptian and Hittite cups to c. 1000 
E. Prym's u. A. Socin's hrsg. (E. Littmana) 803 B. C. (F. Münzer) . ; 109 
— Desgl. in deutscher Übersetzung (E. Littmann) 803| Capart, J.: Thèbes (A. Scharff). 633 
— Glossar des neuaramäischen Dialekte vou Castagné, J.: Les Basmatchis (R. Hartmann) 519 
Ma lila (E. Littmann 803A Catalogue of the persian printed Books in 
— Zum arabischen Dialekt von Damaskus. L the Britisch Museum, une by E. Edwards 
(R. Hartmann) 513 (J. Horovitz) . : 144 
Bertholet, A.: Die gegenwärtige Gestalt des Oerulli, B.: Note su alcune ` popolazioni Sidama 
Islams (R. Strothmann) 504 dell’ Abissinia meridionale. I (M. v. Tiling) 1029 
Bewer, J. A.: The Literature of the Old Testa- Cheikho, L.: Les Poètes arabes chrétiens apo 
ment in ite Historical Development (G. Beer) 187 l'Islam. 1. u. 2. fasc. (B. Geyer) 591 


en = Old Babylonian Contracts Œ. Lands- 
erger) . 
Christ E: Die Bibliothek Beuchlins i in Pforzheim 


me du roi Kawädh I et 
Je Communisme Masdakite (A. Götze) . 

Christian, V.: Die Beziehungen der Nagadakultur in 
Agypten zu Vorderasien u. sur Again. (A. Scharff) 

Connor, J., und F. Bayer: Deutach-Türkisches 
Konversationsbuch. 2. verb Aufl. (F. Giese) 

Conrady, A.: Alte westöstliche Kulturwörter 
(H. Junker, Hamb) : 

Oonsten, H.: M ien im Lande der Götter 
und Tebsndan uddhas (E. Hauer) 

Oostangi, V.: Erodoto. II primo libro delle 

Istorio. (W. Aly) . 

„ W.: Zur Sprache der Ewe-Noger 
(D. Westermann). . 

G.: Hundert dentsche Fliegerbilder aus 
Palästina (M. Lohr). . 

— P jahrbuch. 21. Jg. (1926 (J. Herrmann) 

Das, R. K.: Factory Legislation in India (O. Stein) 

aati Durga, The, or the Saptasati with 

ten Angas complete. 3. Aufl. (O. Stein) . 

Deonna, W.: L’Arch6ologie (G. Karo) ; 

Dibelius, M.: An dio Tessalonicher T IL An die 
Philipper. 2. Aufl. 8. Behm) 
okinson, G. L.: Briefe eines chinesischen 
Gelehrten (E. Hauer) 

Dölger, F.: Regesten der Kaiserurkunden des ost- 
römischen Reiches von 665—1253. I. Teil: 
Regesten von 565—1025 (E. Caspar) 

Dornseiff, F.: Das Alphabet in Mystik und Magie. 
2. Aufl. (H. Leisegang) . 

Driver, G. R: Letters of the First "Babylonian 

(A. Walther). 

Dubnow, S.: Weltgeschichte des jüdischen Volkes. 
Orientalische Periode Bd. I: Die älteste Ge- 
schichte des jüdischen Volkes (M. Löhr). 

— m3 Bd. II: Die alte Geschichte des jtid. Volkes, 

u) Ba nie 
rung und Ausbau der israelitisch- 
neben eilandserwartung (C. Kuhl) 

Duyvendak, J. J. L.: The Diary of His Excellency 
Ching-8 han (E. Hauer) 

Bberharter, A.: Das Buch Jesus Sirach oder 
Ecclesiasticus (C. Kuhl) 

Bdwards, B.: A Catalogue of the persian printed 
Books in the British Museum (J. Horovits) 

Bfros, J.: Philosophical Terms in the Moreh 
Nebukim a. Perle) 

Bisenberg, I.: Vita Prophetaram auctore Mu- 
hammed Ben Abdallah al Kisai (J. Horovitz) 


Bißfeldt,O.: Die Quellen des Richterbuches (L. D arr) 


Bitan, I.: A Contribution to biblical Lexico- 
graphy (J. Hempel) . 
Bigood, P. G.: Egypt and the Army (G. Kampft- 
meyer 
marines 23 Le Peintare contemporaine au Japon 
ieB) 
Ensyklopaedie des Islam. "Lig. 30, 81 u. B. 0 


(J. Horovits). . 
. des Judentums. Probeheft F. 
erles). . 
Erman, A.: Die ägyptischen Schtllerhandschriften 
(E. 0. Lange) 
— u. E. 5 Worterbuch der en ptischen 
Sprache. 1. Lief. (W. N 


Brodoto. n primo libro d torie mmen- 


tato da Vincenso Costanzi. Seo. edizione (W. Aly) 


Bxamples of Indian Art at the . empire 
Exhibition 1924 (H. Goetz). 


Farley, W. J.: The Progress of Prophecy (O. Kuh!) 

Farmer, H. G.: The arabian Influence on Musi- 
cal Theory (E. Beichert) . . 

De Faye, RB.: ie ig et Gnosticiame, 2. Ant 
(B. Leisegang) . 


Feghali, M. F.: Étude sur les b 


Spalte 
141 


471 


dans les parlers arabes du Liban (O. nts ene: n) 194 


— Le parler de Kfar abida (C. Brockelmann) 
Fischer, Ad.: Orient (W. Heffening) i 
— Aug.: R. Brünnows Arabische Chrestomathie 
aus Prosaschriftstellern. 8. Aufl. Abe Schacht) 
Florens, K.: Wörterbuch zur 1 
Liedersammlung Kokinshü (F. M. Trauts) 
Forke, A.: Der Ursprung der Sarg auf Grund 
ihrer alten Bilderschrift (F. F. A. Krause) . 
Fortesoue, A.: The Uniate Eastern Churches 
(N. A. Bees) . 
Franke, O.: Die Großmächte in Ostasien von 
1894 bis 1914 (L. Rieß) 


Fränzel, K.: Die Cheops-Pyramide ( (L. Borchardt) 


Frobenius, L.: Dämonen des Sudan (B. Anker- 
mann) 

— Volksdichtungen aus "Oberguines. I. Band (B. 
Ankermann). . 

Fuohs, B.: Dachreiter und verwandte chines. Kera- 
mik d. XV. bis XVIU. Jahrh. (A. Breuer) 

— T'ang Plastik (A. Breuer) 

Gairdner, W. H. T.: Al-G aszili’s "Mishkät al- 
Anwär transl. (H. Bauer). 

Galling, K.: Der Altar in den Kulturen des alten 
Orients (Val. Müller) . . 

Gaudefroy-Demombynes: Le Pélérinage a la 
Mekke (J. Schacht) 

Gauthier, L.: Introduction à l étude de la philo- 
sophie musulmane (H. S. Nyb erg) ‘ 

Geroke, A. + und B. Norden: Eis eitung i in die 
Altertumswissenschaft. I. Bd. 9. Heft, Griech. 
Epigraphik von F. Hiller von Gaertringen, — 
Papyruskunde von W. Schubart. — Griechische 
Paläographie von P. Maas (E. Kühn) . . 

Al Ghasali: Das Elixir der Glückseligkeit übertr. 
v. H. Ritter. (H. H. Schaeder) FR 

Al-Ghazäli: Die kostbare Perle im Wissen des 
Jenseits übers. v. M. Brugsch (H. Bauer) 

Al-Ghaszäli, Mishkät al-Anwär transl. by W. H. 
T. Gairdner. (H. Bauer) 

Giese, Fr.: Tür ische Märchen (B. Hartmann) 

Gilbertson, G. W.: The Balochi Language 
Grammar and Manual (H. H. Schaeder) . 

Ginzberg, L.: The Legends of the Jews. V 
(F. Perles). . 

Glasenapp, H. v.: Der Jainismus (0. Strauß) 

— Indien (H. Zimmer) . 

Glück, H., u. B. Dies: Die Kunst des "Islam 
(K. Wulsinger) ß 

Godard, A., et S. Flury: "Le décor Sig 
des monuments de Ghazna (E. Diez 

Goldziher, I. +: Vorlesungen über den Islam. 
2., umgearb. Aufl. v. F. Babinger ann) 

Gots, H., und R. Ilse Munk: ichte aus der 
indischen Liebesmystik des F 
und Radha) 2 Stein) . 

Granovsky, A.: Probleme der Bodenpolitik in 
Palästina (G. Dalman) í 

Greßmann, H.: Die Aufgaben der Wissenschaft 
des nachbiblischen Judentums (F. Faraon) 

— Die hellenistische Gestirnreligion (K. Meister) 

— Die Spruchweisheit Israels im Zusammenhang 
der Weltliteratur (Fr. Stummer). : 

Griffith, F. Ll.: Oxford Excavations in Nubia 
(A. Wiedemann) : 


phique 


194 
108 


864 
292 
1015 


> — 
2 8 8 


S58 888 3 85 


647 


: 85 
Grimme, H.: Der Koran, ausgew. u. ‘übertr. (J. Hell) 142 


Grobba, F.: Die Getreidewirtechaft Syriens und 
Palistinas seit Beginn des Weltkrieges (G. 
Bergsträßer) . 

Groot, J. de: Die Altäre des Salomonischen 
Tempelhofes (M. Löhr) 

Grünberg, S.: re Beiträge. I. Folge 
(M. Löhr) . 

Gunkel, H.: Die Psalmen. Lfgn. 1—5 (0. Kuhl) 

Gunn, B.: Studies in tian Syntax (A. Erman) 

Guyer, 8.: Meine Tigrisfahrt auf dem Floß nach 
den Ruinenstätten Mesopotamiens (O. Reuther) 

Haas, H: Bilderatias zur V 
1.—7. Lfg. (J. W. Hauer) . . € 

— Die Buddha Le ende (E. Waldschmidt) . ; 

Haller, M.: Das Iodentum, 2. Aufl. (C. Kuhl). 

Halper, B.: A Volume of the Book of Precepts 
by Hefeg b. Yasliah (M. Pleßner) i 

sat G.: Vue générale de |’Historie d'Afrique 

G. Kampffmeyer) 

ze A. v.: Marcion, Das Evangelium vom 
fremden Gott. 2. Aufl. (K. Meister iR 

Hartmann, R.: Eine islamische Apokalypse ans 
der Kreuzzugzeit (R. Strothmann) 

Heath, L.: Examples of indian Art at the British 
Empire Exbibition 1924 (H. Goetz) . 

Hebrew Union Oollege Jubilee 
(1875—1925) (W. Staerk). . 

Hedin, Alma: Mein Bruder Sven (E. Tiessen) 

Hedin, Sven: Ossendowski und die W 
(E. Tiess en). . : 

— Southern Tibet (F. M. Trautz) ; 

Hefes b. Yasliah: A Volume of the Book of Pre- 
cepts ed. by B. Halper (M. Pleßner) . . 
Heffenuing, W.: Das islamische Fremdenrecht 
dis zu den islamisch-fränkischen Staatsverträgen 
(R. Strothmann $ 

Heiohelheim, F.: Die auswärtige Bevölkerung 
im Ptolemäerreich (W. Otto) 

Hell, J.: Von Mohammed bis Ghazäll 2. Aufl. 
(H. Bauer ; 

Hempel, J.: ebr. Wörterbuch zu Jesaja (C. Kuhl) 

Herford, R. T.: The Pharisees (M. Dibelius) 

Herrmann, J.: Hebräisches Wörterbuch zu den 
Psalmen (C. Kuhl) 

Hertel, J.: Die Methode der arischen Forschung 
(Hch. Junker, Hamburg 

ei, I (Heh. Junker, 


Volume. 


— Die arische Feuerlehre. 
Hamburg) 

Herzog, P. P.: Die ethischen Anschauungen 
des Propheten Ezechiel (C. Kuhl). ` 

Hesse, F.: Die Mossulfrage (J. H. ramers) 

Hillebrandt, A.: Buddhas Leben und Lehre 
(J. v. Nogelein). s 

Hiller von Gaertringen, F.: "Griechische Epi- 
graphik (E. Kühn) . 

Hitti, Ph. Kh.: Al- Balädhori, The Origins of the 
islamic State transl. Part I (E. Honigmann) 

Hobson, R. L.: The later ceramic wares of 
China (A. Breuer) . 

Holub, B.: Elf Jahre unter den Schwarzen Süd- 
Afrikas (E. Obst). . 

Hönigswald, R.: Die Philosophie ‘des Altertums. 
2. Aufl. (A. Goedeckemeyer) . . 

Hopfner, Th.: Fontes historiae religionis er. 
tiacae. Pars V (A. Wiedemann) . 

Houtsma, M. Th.: Textkritische Studien zum 
Alten Testament. I (C. Steuernagel) 


Spalte 


36 
990 


Höver,O.:Kultbauten des Islam (G. Kampffmeyer) 57 


Hurgronje, O. S.: Verspreide Geschriften. V. 
(R. Strothmann) 

Jackson, F. J. F., and K. Lake: Tbe beginnings 
of Christianity. Part 1, Vol. Iu. II (J. Behm) 


686 
339 


Jacob, G.: Der Einfluß des Morgenlandes auf das 
Abendland, vornehmlich während des Mittel- 
alters (J. Hell) ME 

Jacoby, H.: Eine Sammlung orientalischer Tep- 
piche (K. Wulzinger). 

Ibn al-Haitham: Über die Natur der Spuren 
(Flecken), die man auf der Oberfliche des 
Mondes sieht, übertr. v. C. Scho 7 (M. Pleßner) 

Ibn ar-Rawendi: en eet du Triomphe et de 
la Röfutation éd. Nyberg (J. Schacht) 

Jean, Oh.-F.: Le lien di lique avant Jésus- 
Christ. I u. II (G. Kittel) 

Jerphanion, G. de: Le röle de la Syrie et de 
l’Asie Mineure dans la formation de l’icono- 
graphie 5 (G. Stuhlfautb) ; 

Johanssen, B.: Mysterion eines Bantu-Volkes 
(B. 5 

Jotion, P.: Grammaire de VHébreu ` biblique 
(P. Leander) . 

— Notes de lexicographie hébraique 6. H empel) 

Junker, H.: Die Kultkammer des Prinzen Kanjnjswt 
im Wiener Kunsthistorischen Museum A. 
Wiedemann). . 

Kampers, F.: Vom Werdegang der abendlän- 
dischen Kaisermystik (W. Otto) . . . 

Karamisheff, W.: mo. and Western China 
3 Hauer) . ; 

G.: Religion des ügäischen Kreises — 
en O Ltg. von Haas, Bilderatlas zur Religions- 
n (J. W. H auer) 


Kauffmann, O.: Aus Indiens Dschungeln. 2. Aufl. 
(H. Goetz). . 

Keilschrifturkunden aus Boghazköi, Heft XII 
u. XIII (F. Sommer) . 

Kennedy, M. T.: The Chaitanya Movement (H. 
v. Glasenapp). 

King, W. J. H.: Mysteries of the Libyan Desert 
(A. Klingenheben) . 

Al-Kisä’i: Vita Prophetarum ed. J. Eisenberg (J. 
Horovitz) . . 

Kittel, R.: Gestalten und Gedanken in Israel 
(W. Caspari). 

— Die hellenistische Mysterienreligion und das 
Alte Testament (J. mpe!) . . 

Kiein, S.: Neue Beiträge zur Geschichte und 
Geographie Galiläas (G. Dalman) : 

Kling. H.: Griechische Papyrusurkunden aus 
ptolemäischer u. römischer Zeit (W. Schubart) 

Klingenheben, A.: Die Prifixklassen des Ful 
(D. Westermann). . . 

Klinghardt, K.: Angora - Konstantinopel. Rin- 
gende Gewalten (R. Hartmann) 

Koldewey, R.: Das wieder erstehende Babylon. 
Die bish. Ergebn. d. Deutsch. Ausgrabgn. 4. Aufl. 
(J. Jordan) 

König, E.: Die messianischen Weissagungen des 
Alten Testaments vergleichend, geschichtlich 
u. exegetisch behandelt. 2. u. 3. allseitig er- 
ganste Aufl. (J. Hempel) 

Kool, O. H.: Das Kinderspiel im Indischen Ar- 
chipel (F. Graebner) . 

Koop, A. J.: Frühe chinesische Bronzen (0. 
Jaekel) 


678 


766 


42 
161 


Koran, Der, ausgew. u. übertr. v. H. Grimme (J. Hell) 142 


— Traduction d'un choix de Sourates p. E. as 
(J. Hell) 5 

Kornerup, B.: Nye Japan (E. Schmitt). i 

Köstenberger, R.: Sechs Jahre in N 
2. Aufl. (H. Goetz) . ; 

Köster, A.: Schiffahrt und Handelsverkehr des 
östlichen Mittelmeeres im 3. und 2. Jahr- 
tausend v. Chr. (K. Kretschmer) 


142 
296 


147 


331 


Spalte 
Kraft, B.: Die Evangelienzitate des un 


Irenkus (E. Sooberg). . 174 
Krauß, 8.: Synagogale Alterttimer (J. Be er) . 691 
Kreglinger, R. R.: La religion d'Israel (J. Hempel) 42 


Kretschmer, P.: Die indogermunische Sprach- 
wissenschaft (F. Sommer) 
Bree cnn H.: The Seasons: A descriptive 


Poem, by Calidas, in Faksimile hrsg. (E. 
Waldschmidt) . : 145 

Krom, N. J.: L'art javanais dans les musées de 
Hollande et de Java (R. Frick) 939 


Kurth, J.: Von Moronoba bis eu (F. M. 
eae Sack 

Lacôte, F : L'Histoire romanesque dbdayana, 
roi de Vatsa (H. Stönner) . . 

Lagarde, P. de: Psalterii Versio Mem hitica, 
Réédition p. O. H. Burmester et E. Derand 
(W. Spiegelberg) . 

Landauer, G.: Palästina (P. Thomsen) . i 

Landersdorfer, S.: Die Kultur der Babylonier 
und Assyrer. 2. Aufl. (O. Schroeder). . . 

Landsberger, B.: Assyrische Handelskolonien 
in Kleinasien aus dem 3. Jahrtausend (J. Lewy) 

— Babylonisch-Assyrische Religion = 6. Lfg. von 
Haas, Bilderatlas zur Religionsgeschichte (J. 
W. Hauer) . 

Lang, E.: Ka, Seele und Leib bei den alten 
Agyptern (H. Kees). . 

Langdon, S.: Excavations at Kish. Vol 1 (W. 
Andrae ) 

Lange, H. O.: Aegyptiske Aeventyr (O. Koefoed- 
Petersen). . 

Langer, M. D. G.: D. Erotik der Kabbala (W. Btaerk) 494 

Le Coq, A. v.: Bilderatlas zur Kunst- und 
Kulturgeschichte Mittelasiens (O. Stein) . 886 

Leeuw, G. van der: Einführung in die Pbäno- 
menologie der Religion (H. Leisegang) . . 243 

Lehmann. F. W. P.: Japan (F. E.A. Krause) 1016 

Lehnert, G.: Geschichte des a hr 
II. u. III. (M. Pieper). . . 981 

Lens, A.-R. de: Pratiques des Harems marocains, 
(M. Meyerhof) . 

Lindblom, J.: Die literarische Gattung der 
prophetischen Literatur (O. Eißfeldt : 

Litten, W.: Persische Flitterwochen (O. 


Wesendonk ) 669 
Löhr, M.: Beiträge zur Geschichte des Chassi- 

dismus. I (G. Kittel) . : 1000 
Luke, H. Oh.: Anatolica (F. Taeschner) 63 


Maas, P.: Griechische Paläographie (E. Kühn) 

Manassewitsch, B.: Lehrbuch der arab. Sprache 
für den Selbstunterricht. 5. Aufl. (J. Schacht) 

Margoliouth, O. 8.: Two south arabian In- 
scriptions (F. Praetorius) : 

Mariés, L.: Le DE DEOd’Eznik de Kolb (K. Mlaker) 660 

Maspero, G.: Geschichte der Kunst in Ägypten, 
übers. von G. Rusch. 2. Aufl. (W. Wolf). . 

Meillet, A.: a. conférences sur les Gäth& de 


693 


l’Avesta (J. C. Tavadia). . 680 
re P.: Babylonien und Assyrien. 2. Ba. 
O. Schroeder) . 38 


ie Kultur Babyloniens ‘and “Assyriens (0. 
Schroeder) . 
Meyer, H.: Die Grenzen der hellenistischen 
Staaten in Kleinasien (W. Judeich). 
Michel, A.: Humbert und Kerullarios. 
L Teil (E. Seeberg) . 
Migeon, G.: L’Orient Musulman (K. Wulsinger) 
Misch, G.: Der Weg in die Philosophie (0. Strauß) 
Mogk, B.: Germanische Religion. = 1. Lfg. von 
Bilderatlas sur eee 0. 
W. Hauer). .. 


"Studien. 


vl — 


Spalte 
Möller, G.: Die Metallkunst der alten Agypter 
(H. Bonnet) 842 
Montet, B.: Mahomet, Le Coran. Traduction 
d'un choix de Sourates (J. Hell). . 142 
Mookerjee, Sir Asutosh, Silver Jubilee Volumes. 
Vol. III, Orientalia Part I (0. Strauß). 866 
Moreland, W. H.: From Akbar to Aurangzeb 
(H. Goetz). . 211 
— and P. Gey): Jahangir's India. The Remon- 
strantie of Francisco Pelsaert, translated from 
the Dutch (H. Goetz). . 918 
Mose ben Maimon: Führer der Unschlässigen. 
1.—3. Buch übertr. v. A. Weiß (M. Pleßner) 189 
Moss, R.: The Life after Death in Oceania an 
the Malay Archipelago (O. Dempwolff) . . 684 
Mowinckel,S.:Psalmenstudien.I—V1(J.Hempel) 481 
Much, H.: Akbar, der Schatten Gottes auf Erden 
(H. Goetz) í 55 
Müller, F. M.: The sacred Books of the East. 
Vol. X, Part I u. II. 2. Aufl. (E. Waldschmidt) 442 
Münsterberg, O.: Chinesische Kunstgeschichte. 
Bd. I u. II. 2. Aufl. (E. Waldschmidt). 215 
Münzer, F.: Die politische Vernichtung des 
Griechentums (U. Kahretedt). . 245 
Murgotten, F.O.: Al-Balädhuri, The Origins of the 
islamic State trausl. Part II. (E. Honigmann) 354 
Nariman, G. E.: The Ahad Nameh (J. Schacht) 672 
Neubecker, F. K.: Russisches und orientalisches 
Eberecht (J. Neubauer) 416 


Neugebauer, R., und J. Orendi: Handbuch 
der orientalischen Teppichkunde (K. Wulzinger) 


403 | Neumann, K. B.: Die letzten rege Gotamo 


Buddhos. 2. Aufl. (O. Strauß) 442 
Newman, L. 1 Jewish Influence on christian 
reform Movements (P. Fiebig) . 797 
Nicholson, R. A.: Translations o eastern Poetry 
and Prose (H. Goetz) . 66 
Niederberger, P. B.: Die Logoslehre des hl. 
Cyrill von Jerusalem (E. Seeberg) . 175 
Nikel, J. +: Grundriß der Einleitung in das Alte 
Testament (E. Kuhl) . 846 
Nioradze, G.: Der Schamanismus bei den si- 
biriscben Völkern (P. Hambruch) .. 440 
Noguohi, Y.: Hiroshige (L. Rieß) . 632 
— Körin (L. Rieß) 632 
Nyberg, H. S.: Le Livre du Triomphe et de la 
Réfatation d'Ibn er-Kawendi l'Hérétique (J. 
Schacht) . 837 
Ohasama, Sch.: Zen, der lebendige Buddhismus 
in Japan (L. Rieß) . 293 
Oehler, W.: Chinas Erwachen (E Hau er) 922 
Olsson, B.: Papyrusbriefe aus der frühesten 
Römerzeit (W. PB ohubart) 407 


853 | Oppermann, H.: Zeus Panamaros (B.! Schweitzer) 250 


Otto, W.: Kulturgesch. des Altertums (B. Meißner) 398 
Overbeck, H.: Malaische Erzählungen (A. Maaß) 695 
Palästinajahrbuch, hrsg. von G. Dalman, 21 


Jahrg. (1925) (J. Herrmann) . . 572 
Palestine Museum of Antiquities: Guide to 

the Exhibition of Moslem Heraldry (K. 

Wulzinger) . 1008 
Paret, R.: Sirat Saif ibn Dbi Jazan (Th. Menzel) 356 
[Paruok]: Etwas mehr über P.’s ,Sasanian Coins“ 

(J. C. Tavadia) . 515 
Paton, D.: Animals of Ancient Egypt (w. 

Wreszinski) . 843 
Patwardhan, W.B.: Vagvihara (J. 0. Tavadia) 604 
Payne, O. H.: Scenes and Charakters from indian 

History (J. C. Tavadia). . 676 
Pendse, 8. V.: Rasatarangini (J. 0. Tavadia) 604 
Pertold, O.: Piispévky ke studin lidovych 

náboženstvi Ceylonských (O. Stein) . . 1013 


Die Pessach-Haggadah des Gerschom Kohen 
5287/1527 (F. Perle) 

Philips’ Atlas of the British Empire (W. Dibelius) 

8 erat further u of the Liège Diatessaron 

raft). . 

Popper, W.: Studies in biblical Parallelism. 
Part III. (W. Staerk). . 

Posner, A.: Das Buch des Propheten Michah 
(J. Herrmann) ‘ 

Praetorius F.: Die Gedichte des Amos (J. Herr- 
mann). . 

Pridik, A.: Mut-em- a. Die Mutter Amenhotep’ s 
(Amenophis’) III. vija Wolf) . 

Pulver, M.: Arabische N (J. Schacht) 

Snan, a Die Auffassung des Todes in Israe 
( i 

Quibell, re A.: Egyptian History and Art (8. 
Roeder) 

Radin. P.: Monotheism among primitive Peoples 
(M. Löhr). 

Ranke, H.: Altägyptische Tierbilder (A. Bonnet) 

— Alterund Herkunftderägyptischen „ ne 
Palette“ (T. E. Peet) . 

Räsänen, M.: Die tatarischen Lehnwörter im 
Techeremissischen (E. Lewy) . 

— Die tschuwassischen Lehnwörter im Techere- 
missischen. (E. Lewy) . š 

Rattray, R. S.: Ashanti (A. Klingenheben ; 

Read, F. W.: Egyptian un and Ethics (A. 
Wiedemann). : 

Reider, J.: Prolegomena to a Greek-Hebrew and 
Hebrew-Greek Index to Aquila (M. Pleßner) 

Reifenberg, A.: Architektur und Kunstgewerbe 
im alten Israel (M. Löhr) 

Reitzenstein, B.: „ bei Epikur und 


Lukrez (O. Re enbo 

Reuther, O.: Indische kan und Wohnhäuser 
(W. Andrae) . . 

Rt Ww J.: Indische Miesionsgeschichte. 2. Auf 

J. W. Hauer) 

Ridder, A. de et W. Deonna: L’art en Grace 
(V. Müller) . 

Ritter, H.: 


Al Ghasali, Das Elixir der Glück- 
seligkeit übertr. (H. H. Schaeder) í 


Roeder, G.: tisch. 2. Aufl. (W. Spiegelberg) 
— Ägyptische nechriften aus den Staatlichen 
Museen (su Berlin. VIII. Heft (= Band II 
Heft 4) R. nn : 

Rodrigues, R. P.: Gramatica “Hebrea. I u. II 
(M. Redoigh). é 

Ronaldshay, Barl of: India, a bird's-eye View 
oe Stein) . i 
: Indien aus der Vogelschau (0. Stein) 5 

— — Lands of the Thunderbolt (A. H. Francke) 

Rosen, F.: Shuma Farsi härf mizinid? Neu- 
persischer Sprachführer. 3. Aufl. (J. Schacht) 

Rosenberg, J.: Assyrische Sprachlehre und 
Keilschriftkunde für das Selbstudium. 2. Aufl. 
(O. Schroeder) 

Rostovtseff, M.: The social and economio History 
of the Roman Empire (F. Mtinzer) . 

Roth, R. und W.D. Whitney: Atharva Veda 
Samhita. 2. verb. Aufl., besorgt von Max Lindenau 
(O. Schrader) . . 

Rypka, J.: Beitrige zur Biographie, Charakteristik 
und Interpretation des türkischen Dichters 
Säbit. I. Teil (M. Grün ert) 

Rückert, F.: Die Hundert Strophen des Amaru. 
(O. Stein) 

Ruland, W.: Mor rgenländ. "Märchen (Th. Menzel) 

Rusch, A:; d. aspero, Geschichte der Kunst 
in Agypten, übers. 2. Aufl. (W. Wolf) . 


— VI — 


Spalte 


491 
467 


1001 
412 


210 
271 


413 


Salhani, A.: Al-’Abtal, Diwan ve we 
ann, B. v.: Gelb gegen eis (k. Hauer) 

anda, A.: Moses und der Pentateuch (W. Caspari) 
Sapper, K.: Die Tropen (M. Friederichsen). 


Sardesai, G. S.: Mahärägträcyä itibāsătīl sopys 
gosti (J. C. Tavadia). . 

Sarre, F.: Ardabil, Grabmoschee des Schech Safi 
(Denkmäler porsischer Baukunst T. IT) (E. Diez) 

— Die Keramik von Samarra (G. Karo) 

Batis Chandra Vidyäbhügana, M.: A History 
of indian Logic (O. Strauß) 

5 K.: otuses of the Mahayana (0. Stein) 

Schäfer, H.: Grundlagen der ägyptischen Rund- 
bildnerei und ihre Verwandtschaft mit denen 
der Flachbildnerei (H. Wolff) 

— und W. Andrae: Die Kunst des Alten Orients 
(N. de Garis Davies) . . 

Scheftelowits, J.: Alt-Palästinensischer Bauern- 
187 55 ‚rellgionsverglsiehender E Beleuchtung 
( 

[Schlumberger]: Mölanges offerts à M. Gustave 
Schlumberger à l'occasion du quatre-vingtième 
anniversaire de sa naissance. I & II (A. 
Heisenberg). . 

Schmidt, O.: Pistis Sophia. Ein gnostisches 
Originalwerk des 3. Jahrhunderts aus dem 
Koptischen übers. (W. Spiegelberg) . 

— Pistis Sophia, neu hrsg. mit Einl. nebst griech. 
u. 1 Wort- und Namenregister (W. 
Spiegelber rg) ; 

schmidt, R.: Elementarbuch der Saurasent (E. 
Waldschmidt) . ; 

Schmidt, V.: Af et langt Livs Historie. 1836—1925 
(O. Koefoed- Petersen) 

Schmitthenner, E.: Chinesische Landschaften 
und Städte (E. Hauer) . . 

Sohomerus, H. W.: Indien und das Abendland 
(J. v. Negelein) 

— Sivaitische Heiligenlegenden (Œ. Stönner) 

Sohoy, O.: Ibn al-Haitham, Über die Natur der 
Spuren (Flecken), die man auf der Oberfläche 
des Mondes sieht, übertr. (M. Pleßner) 

Schubart, W.: Papyruskunde (E. Kühn) : 

Sohulthef, F.: Grammatik des christlich-pa- 
lästinischen Aramäisch (G. Bergsträßer) . 

Sohweinfurth, G.: An der Küste des Roten 
Meeres (E. Br&unlich) . : 

Soott, W.: Hermetica. Vol. II (L. Fahz) pi 

Sellin, H.: Einleitung in das Alte Testament. 
4. Aufl. (O. Kuhl) 

Shen-yi und H. Stadelmann: China und sein 
Weltprogramm (F. E. A. Krause) os 

Sieber, J.: Die Wute (B. Ankermann) . . 

Siegel, A.: Laut- und Formenlehre der neuara- 

mäischen Dialekts des Tür Abdin (E. Littmann) 

Simpson, D. O.: Pentateuchal Criticism (W. 
Eichrodt) . . 

Skinner, J.: Prophec and Religion (L. Köhler) 

Smith, G.: Fortescue, "The Uniate Eastern Churches 
edited (N. A. Bees) 

Smith, J. M. P.: The Poiti aud their Times 
(M. 'Löhr) a te 

Soane, B. B.: Grammar of the Kurmanji or 
Kurdish Language (H. H. Schaeder) : 

Söderblom, N.: Manuel d'Histoire des Religions 
(C. Clemen) 


Solf, W.: Über den ferndstlichen Mahöyäna- 
Buddhismus (F. M. Trautz). 
Soothill, W. B.: China and the West (E. Hauer) 


Speiser, F.: Ethnographische Materialien aus den 


Spalte 
668 
607 
675 
169 


604 


664 


956 
607 


Neuen Hebriden u. d. Banks-Inseln(P.Hambruch) 220 


a ee) 


— Wo — 


: Südsee, Urwald, Kannibalen. 1. u. 
afi. (P. Hambruch) . . 
ee) A.: Die Kunst des Altertums. 12. Aufl. 


5 


(L. Curtius 

Staerk, W.: Problem des "Deuteronomiums 
(G. Beer) . 

Steinschneider, Gesammelte Schriften. 


Bd. I: Gelobrtongeschichte, ( (F. Perles) 
Steuernagel, O.: D. 
Stevenson, W. B.: Grammar of 

jewish Aramaic (G. Bergsträßer) ; 
Strauß, O.: Indische Philosophie (Betty H eimann) 
Studia Orientalia edidit Societas Orientalis 

Fennica I. Commentationes in honorem Knut 

Taliqvist (J. Friedrich) . . 

Stutterheim. W.: Räma-Legenden und Rama- 

Reliefs in Indonesien (J. Charpentier) . . 
Sulsberger, M.: The Status of Labor in Ancient 

Israel (G. Beer) . . t Se Se 29 
Tafrali, O.: Le trésor byzantin et roumain du 

Monastöre de Poutna (G. Stuhlfauth). 
Tahmisb, Sah: Tadkara (K. Süßheim).. . . 
Tallavist, K.: Studia Orientalia edidit Societas 

Orientalis Fennica I. (J. Friedrich) 5 % 
Talmud jeruschalmi (W. Windfuhr) . 
Tanner, P. de: Chinese Jade, ancient aud modern 

(F. M. Trauts) ; 

Tenner, I.: Ein hethitischer Aunalentext des 

Königs Mordilis II. (H. Ehelolf) . 

Tessitori, L. P.: Bardic ae historical Survey 
of Rajputana. 6 Hefte (J. O. Tavadia) 
Tessmann, G.: Die Bubi auf Fernando Poo (H. 

Baum ann); a. a E 3 f 
Thomann, Th, agan tönner) . 
Thomas, M.B.: The biblical Idea of God (M. Löhr) 
Thomsen, P.: Die neueren Forschungen in 

Palästina-Syrien und ihre Bedeutung den 

Beligionsunterricht (M. Lohr) . . . E 
eu, Fr. M.: 1 (J. Nobel). 

V&th, A.: Der hi. Thomas, der Apostel Indiens. 

2. Aufl. (A. Allgeier) 

Veldhoen, N. G.: Het proces van den Apostel 

Paulus (J. Behm) . . 

Vernacular Text-books Revision ‘Committee (J. 

O. Tavadia) . 

Vinoent, H. et F. -M. Abel: Jerusalem. Tome II. 

Fasc. III (G. Dalman). . 

Volz, P.: Das * in Jahwe 6. Hem pel) 


palestinian 


Voskamp, D. : Ohinesische Gegensätze 
(E. Hauer). . 
Wach, J.: Meister und Jünger (0. Clemen) 


Wadia, P. A. u. G. N. son The Wealth of 
India (O. Strauß). 

Wagner, H. und B. Debes: Schulwandkarte 
von er Friederichsen) . 

Waley, A.: The Year Book of oriental Art sud 
Culture 1924—1925 (H. Goetz) 

Walles, J.: Messianska Folkförbund och Tids- 
äldrar (L. Köhler) 

Weber, W.: Die Staatenwelt des Mittelmeeres 
in der Frühzeit des Griechentums (F. Bilubel) 

Weiß, A.: Mose ben Maimon, Führer der Un- 
schlüssigen, 1.—3. Buch tibertr. (M. Pleßner) 

Westermanns 8 13. Aufl. (M. re 
richsen). . 

White, Sir H. Th.: Burma (H. Stönner) . 

Wichmann, Y.: Tscheremissische Texte mit 
Worterverzeichnis und grammatikalischem 
cyan: Ba abe ee ee ee a Se 

Wiegand, Th.: Baalbek, Ergebnisse der Aus- 
grabungen und Untersuchungen in d. J. 1898 
—1905. Bd. 3 (W. Andrae) . ses 


Spalte 


117 
680 
663 


Adschlün. Lfg. 1u.2(J.Hänel) 1009 


494 
898 


629 


Spalte 
Wiener, H. M.: Early hebrew History and other 

Studies (M. Löhr) 42 
Wilhelm, R.: Chinesisch-deutache Jahres- und 

Tageszeiten (E. Schmitt) . . . 869 
— Lao-Tse und der Taoismus (E. Hauer). 1017 
— Die Seele Chinas (E. Hauer) . . 607 
Willing, O.: Hebräisch. (Methode Toussaint- 

Langenscheidt. Original - Unterrichtsbriefe). 

Kursus II (G. Beer) . 266 
Windelband, W.: Lehrbuch der Geschichte der 

Philosophie. 11. Aufl., besorgt von E. . 

(M. Wentscher) 324 
With. K.: Java (E. Waldschmidt) 446 
Woo, Fr. v.: Untersuchungen über das Urkunden- 

wesen und den Publizitätsschutz im römischen 

Agypten. (P. Koschaker) . 187 
Woolley, O. L.: 5 at Ur of the ‚Ohaldees 

(W. Andrae) . 570 
Wright, J. E.: The gra hical Lore of the 

Time of the Crusades (E. Honigmann) 662 
Wulzinger, E.: B tinische Baudenkmäler in 

Konstantinopel (H. Glück) . . ; 125 
— o Piraz-Moschee zu Milas (H. Gier .. 591 
— u. 0. Watsinge die islamische 

Stadt (G. Bergeträ ber re 817 
Wurz, B. u. R.: Die Entstehung der Skulen- 

basen des Altertums unter Berücksichtigung 

verwandter Kapitelle (W. Andrae) . . 401 
Wuts, F.: Die ri textkritisch untersucht 

(0. Eisfeldt) ; 992 
Zimmer, H.: Karman. Ein buddhistischer Le- 

sauce O. Stein) . . 698 
Zimmern, H.: Religion der Hethiter. = 5. Lig. 

von an Bilderatias sur e 

(J. W. Hauer) . . 826 

Verzeichnis der Mitarbeiter. 
Agha-Oglu, M. 868 
Aichele, W. . 983 
Allgeier, 5 675 

ly, W. 26 
Andrae, W. i . 401. 570. 638. 658. 1010 
Ankermann, B ce ee . . « 222. 228. 468 
Anthes, R.. . oe A . . 181 
. . 668 
Bauer, H. . . 164. 166. 427. 605. 688. 801 
Baumann, H. i 218 
Beer, G.. ; 187. 266. 268. 580. 581 
Bees, N. A. se fais hey ee UR. se i 254 
Ben.... 8 . 389. 340. 841 
Beichert, E. ; TE EN 278 
Ber sträßer, G.. ; | 64. 817. 488. 494 
Bilabel, F. eS . oh ©. o . © 832 
Bissing, Fr. We von. . . 806 
Bjorkman, W i . . 884 
Bonnet, H. . 842. 343 
Borchardt, L. . 809. 473 
Br&unlich, E. . 569, 825 
Breuer, Cͤĩͥůäq1 ae ws oy 10.449 
Brockelmann, De ee re IM 
Jaspar, E. 8. ee ee 12 
Caspari, W. 409. 575. 646. 775 
Charpentier, J. ©.. . 280 
Clemen, CO. . 564. 629 
Curtius, L. E e E E 
Dalman, G. . 351. 418. 422. 822 
Davies, N. de cee. 1322 
Dempwolff, o. 534. 943 
Dibelius, M. I. 175 
Dibelius, rf ĩð ᷣ 3 we ae, OT 
Dies, k.... „856. 520 


Spalte 
Dürr Leos ae ce) SW a tS . 643 
Ehelolf, H. e ee re o 166. 986 
Eichrodt, „„ . 188 


Eisler, Bone 2 
Eißfeldt, O. js) ot 48 
Eibogen, I 4 265 8 
Birman, Ar... 


Fahz. Di ⁵ĩ²˙AÜvàXͥ 6.6. 2-8 a 82% 469 
Kick, Rie i ee. a ] ð 0939 
Fiebig, P.. ce ce: an es eH 9 
Florenz, K. ae Ses ne, RD Be. Si ye e 


Forke, A. ee ae ee ee ee ee VRR Se 

Francke, A. F a ae oe ee ee E 
Friederichsen, M. 107. 161. 168. 169, 
Friedrich, J.. . „ „„ @ 629, 


Gerland, . eee % - . 837 
Geyer, VH 591. 668 
Giese, Fr. r 63. 850 
Glasenapp, Hy. ce . 285 
Glück, A a E . 125. 591. 854 
Goedeckemeyer, JJ... 321 
Goetz, H. . . 55. 147. 211. 626. 598. 678. 2 


Götze I.. 4361 


Graebner, 777. 151 
Graf G a oas ao a ee. Se ge ae, 611 
GreBmann, Ill. 779 
Grimme, l.... eà’ 13 
Grünert, M. .. 199 
Hambruch, P. . 220. 440 


Hänel, J. 
Hartmann, R 
Hauer, E. 


3 . . 58. 200. 269. 278. 513. 519 
290. a. 458. b22. 607. 694. 922. 1017 


Hauer, J. W. . 286. Ze 329 
Heffening, W. 108 
Heidenreich, R. 625 


Heimann, 3. 898 
Heisenberg, . 713 
Hell)), ot -.%.% . 142. 170 
Hempel, J. | 42. 187. 262. 481. 769 
Herrmann, JJ. . 417. 479. 572 


Honigmann, E. e 
Horovitz, J. 53. 144. 501. 605. 
Jacobsohn, l.. 


Meer a Be He. SES > SS 917 
Jackel. Od. . 3922 
Jansky, lll. 553 
Jordan, JJ. 765. 985 
Judeich, W. xa . . 246 
J unker, H. [Hamburg] 629. 697. 876 
Kahrstedt, U. . EEE Er . 245 
Kampffmeyer, G. >. i 67. 69. 277 
Karo, G. A ; 114. 818 
Kaufmann, W. . 109 


ee 
Keimer, L. ; 


Kittel, 060. 3650. 652. 1000 
Klingenheben, A. Bo er. ve Ue . 876. 568 
Koefoed- Bee 0. i . 402. 403 


Köhler, I. er 140. 646. 998 


Koschaker, . . . 2 2 2 2 2 . 0.13 
Kraft, Bs. ·AA ˙ 3.38 28 1001 
Kramers, J. H. ; 438 
Krause, F. E. A. E a 288. 928. 1015 
Kretschmer, K. En a 331 
Kuhl, ©. 48. 141. 185. 188. 345. 347. 410. 412. 480. 

640. 648 
Kühn, E. n . 113 
Landsberger, BD... ea . 761. 967 
Lange, H. o. 632 


Leander, A. P. 1322 
Leisegang. L. . 243. 397. 471 
Lentz, MW,. „593. 872 


Spalte 

Lewy,E . è TE oe ew ew ew . 23 
Lewy, J. a! . . 750. 968 
Littmann, E. „ ea . „ 803. 1003 
Lohmeyer, Fr! ee ee AO 
Löhr, M. 4. 42. 181. 139. 268. 860. 852. 419. 488. 489 
582. 642. 782 

Maab, A. 7 ee ir Sasse . 612. 696 
Meinhof, O. ‘ Pe ae . 588. 744 
Meißner, B. è re .. 898 
Meister, K. : ee ae . 263. 341 
Menzel, Th. Bs pie E” . 271. 356 
Meyerhof, M. E E os . 586 
Mittwoch, E.. . TEN ; . . 846 
Miaker, K.. . 80 
Müller, V. ‘ 8 ae .. 26. 27. 668 
Münzer, F.. er . . . 109. 982 
Negelein, J. von oe h a . 678. 684. 903 
Neubauer, J af Se cabs a Hi .. . 4116 
Neugebauer, P. 70 )). . . . 309 
„ De. oe sat nae ve ©.. è o ne.» 368. 692 
Obst, É. H. ; EPERE . 501 
Obst e . . 1082 
Otto, W ; E Yaar obs she, 8 . 171. 633 
Peet, T. E.. è E ee .. 403 
Perles, F. . 192. 348. 489. 491. 650. 653. 998 
Pieper, M.. e . 161. 981 
PleBner, M. .. « . 61. 189. 430. 688. 788 
Praetorius, F. TEER . . 868 
Ranke, H. i : er A . 666. 738 
Regenbogen, o. ; u 8 ee... 836 
Reuther, O. i ts E . . 666 
Rieg, L. oe 3 . 77. 149. 293. 682 
Roeder, G. 885 E ei .. . . » 864, 789 
Rosen, Fr. . . .. ; 878 
Rudolph, M. . os „„ ĩð ˙— 108 
Schaade, A. 2. 865 
Schacht, J. . 862. 354. 423. 516. 535. 693. 672. 837 
Schaeder, H. l. .. 68. 104. 206 
Schäfer, H. Win oe. as N se. 728 
Scharff, A . et . 89. 255. 683. 719 
Schmitt, E. ; Be Has . « . . 29. 369 
Schrader, O. ‘ ; ; ss . 279 
Schroeder, 0. : e e a è > 38. 636 
Sobubart, W. è e e © o o 7. 407 
Schubring, W. : „ 910 
Schweitzer, B dee e a ee ae, BDO 
Seeberg, E. . ‘ . e . . « 180. 174. 175 
Sköld, ; e 
Sommer, F. ; ‘ .. . . 40. 659 
Specht, 7. 397 
Spiegelberg, W. 182. 233. 346. 393. 465. 564. 735 
Staerk, W. .. 412, 414. 492. 494. 572 
Stein, O. 72. 146. 210. 628. 605. 690. 693. 886. 1018 
Steuernagel, O. A A 990 


Stönner, H. 
Strauß, O. 


Strothmann, R.. 


Stuhlfauth, E. 
Stummer, F. ‘ 
SaiBheim, K. 
Taeschner, F. 


Tavadia, J. 


Thomsen, P.. 


Tiessen, E. 
Tiling, M. v 


Trautz, F. M. l 


Violet, B. 


Waldschmidt, E. 


Walther, 4. 


Wentscher, M. : 
Wesendonk, 


Westermann, D. 


O. G. v. 


452. 592. 628. 608. 688 


` 366. 368. 442. 528. 684. 907. 978 


861. Be 588. 587. 809 


. . . 236. 627 
. 647 

0 e e e 0 e 617 

63 

68. 515. 604. 676. 680, en 
an. 66. 153 

947. 1029 


` 292. 530. 893. 1020 
145. 215. 442. 446. 621 
637 
. . . BA 


. 586. 618. 951 


Wiedemann, KA... . . 35. 36. 406. 474. 565 
Windfahr, W. . . 2 2 s.e. 105. 791 
Wolf, MW.. 834. 473 
Wolff ... wes 31 
Wreszinski, VW. 343. 727. 961 
Walzinger, K. . . . 146. 203. 368. 431. 666. 1008 
Zimmer, lll. 444 
Zucker, P.. . 2248 


Aus gelehrten Gesellschaften. . . . 224 


Berichtigungen. 224. 378 
Mitteilungen. . . 297. 378. 455. 456. 956. 958 


Notig.. . 2... 2 2 © 1032 


Zeitechriftenschau: Aarböger for nordisk Oldkyn- 
dighed 297 — Acta Orientalia 540. 614 — Aegyptus 
297. 614 — Al-Machriq 298. 541 — American An- 
thropologist 378. 696 — The American Historical Review 
1 — American Journal of Semitic Languages and 
Literatures 300 — Ancient Egypt 378. 615. 1033 — 
Annals of Archaeology and Anthropology 302. 616 
— Annals of the Boandarkar Institute 696 — 
L’Anthropologie 302. 642. 697 — Anthropos 616 — 
Die Antike 153. 543 — The Antiquaries Journal 1033 

iger d. Akad. d. Wissensch. in Wien, phil.-hist. Klasse 
616 — Anzeiger für deutsches Altertum 545 — Archiv 
fir Anthropologie 545 — Archiv für Musikwiss. 697 — 
Archiv f. Neutest. Zeitgesch. u. Kulturkunde 379 — 
Archiv f. Ohren-, Nasen- u. Kehlkopfheilkunde 645 — 
Archiv für slavische Philologie 545 — Archiv für 
Religionswissenschaft 545 — Archiv f. Sozialwissen- 
schaft u. Sozialpolitik 379 — Archives de Philosophie 
379 — Archivio Giuridico 545 — Archivio di Storia 
della Scienza 302. 379 — Archivum Romanicum 224 
— The Asiatic Review 546. 698 — Atlantis 698 — 
Bussler-Archiv 616 — Bessarione, Rivista di Studi 
Orientali 380 — Biebricher Tagespost 616 — Bonner 
Jahrbücher 916 — Bonner Zeitschrift für Theologie 
und Seelsorge 380 — Bulletin of the American 
Schools of Oriental Research 224 — Bulletin of the 
British School of Archaeology in Jerusalem .380 — 
Bulletin d’Inst. d’Egypte 350 — Bulletin of the 
Metrop. Mus. of Art 302. 616 — Bulletin et Mémoires 
de la Société d’Anthropologie de Paris 617 — Bulletin 
de la Société Are ne d’Alexandrie 617 — 
Bulletin de la Société Union musicologique 617 
— The Oambri Historical Journal 698 — 
Chemiker-Zeitung 225 — Comptes Rendus de l'Aca- 
demie des Sciences de Russie 617 — Deutsche Lite- 
raturzeitung 380. 617. 698. 1034 — Deutsche 
Rundschau 226 — Deutsche Vierteljahraschrift f. 
Literaturwiss. u. Geistesgeschichte 698 — The 
Edinburgh Review 646. 699 — Englische Studien 
547 — The English Historical Review 547. 699 — 
Euphorion 547 — The Expositor 225. 547. 699 — 
Fogg Art Museum Notes 381 — Folk-Lore 547 — 
Gade danske Magasin 699. 1034 — The Geographical 
Journal 225. 619. 699 — Geografisk Tidsskrift 225. 
619 — Die Gießerei 381 — Giornale della Società Asiatica 
Italiana 619 — Giotta 456 — Göttingische Gelehrte 
Anzeigen 456. 1034 — Hermes 226. 699 — The 
Hibbert Journal 225. 456. 699 — Historischer Jahrbuch 
700 — Historische Zeitschrift 456 — Historisk Tideskrift 
1034 — Jahrbuch der asiat. Kunst 226 — Jahrbuch 
des Deutschen Archäologischen Instituts 619 — 
Japanisch-Deutsche Zeitschrift für Wissenschaft und 
Technik 226. 458 — The Jewish Quarterly Review 
881 — Indogermanische Forschungen 457 — Johns 
Hopkins Alumni Magazine 700 — Journal of the 
American Oriental Society 700 — Journal of Biblical 


— — —ſK—.n—— SS a SSS PS SEES EE E TS 


Spalte 

Literature 700 — The Journal of the Bombay Branch 
of the Royal Asiatic Society 226. 700 — The Journal 
of Hellenic Studies 226 — The Journal of the Palestine 
Oriental Society 468 — The Journal of the Royal 
Asiatic Society of Gr. Britain and Ireland 458 — 
Journal des Savants 227. 700 — Journal of the Society 
of Oriental Research 383 — Journal of Theological 
Studies 701. 1034 — Islam 384 — Islamica 81. 467 — 
Kirjath Sepher 619 — Kirke og Kultur 82. 547 — 
Körösi Csoma-Archiv 1036 — Kunstchronik 227. 620. 
1037 — Kunst und Künstler 1037 — Literarische 
Wochenschrift 547. 1037 — Literarisches Zentralblatt 
227. 620. 1037 — Literaturblatt für Germanische und 
Romanische Philologie 227 — Litteris 82. 620. 1037 
— Mannus 621 — Matematisk Tidsskrift 385 — Mé- 
langes de l'Université St.-Joseph, Beyrouth 385 — 
Melos 1038 — Mitteilungen der Anthropologischen 
Gesellschaft in Wien 385. 621 — Mitteilungen d. 
Seminars für Orient. Sprachen 385 — Modern 
Philology 621 — Monateschrift für Geschichte und 
Wissenschaft des Judentums 621. 1038 — Monde 
Oriental 386 — Münchner Jahrbuch für bildende Kunst 
82 — Le Muséon 387 — Museum 83. 227. 802. 622 — 
Die Musik 622 — Nachrichten v. d. Ges. d. Wissen- 
schaften zu Göttingen 83. 227 — The Nation and the 
Athenaeum 83. 227. 387. 701. 1040 — Nationaltidende 
622 — Neue Allgemeine Missionszeitschrift 83. 227. 
622. 1040 — Neue Kirchliche Zeitschrift 83. 228. 1040 
— Nordisk Missionstidsskrift 701 — Norsk teologisk 
Tidsskrift 1040 — Ord och Bild 1040 — Der Orient 
702. 1041 — Oriente Moderno 702 — Ostasiatische 
Zeitechrift 83 — Palestine Exploration Fund 704 — 
Petermanns Geogr. Mitt. 387 — Philologische Wochen- 
schrift 85. 228. 387. 704 — Philologus 706 — Pri- 
historische Zeitschrift 1041 — Preuß. Jahrbücher 86. 
705 — The Quarterly Journal of the Mythic Society 
(Danzelere) 154 — Rendiconti della R. Accademia 
azionale dei Lincei 388 — Repertorium f. Kunst- 
wiss. 388 — Revue Archéologique 86. 228. 705 — 
Revue Biblique 154. 228 — Revue des deux Mondes 
706 — Revue de l’Egypte ancienne 1041 — Revue 
des Etudes Juives 388 — La Revue musicale 706 
— La Revue de Paris 706 — Rivista di Anthro- 
pologia 628 — Rivista degli Studi Orientali 389 — 
Rivista Trimestrele di Studi Filosofici e Religiosi 
390 — Saat auf Hoffonng 390 — Sitzungsberichte d. 
Bayer. Akad. d. Wissensch. 623 — Sitzungsberichte 
d. Preuß. Akademie d. Wissenschaften 86. 229. 623. 
706 — Sitzungsberichte d. Physikal.-Mediz. Sozigtät in 
Erlangen 461 — Summary of Events of Jewish 
Interest 706 — Svensk Missionetideskrift 706 — Theo- 
logische Blätter 548 — Theologische Literaturzeitung 
155. 229. 461. 706 — Theologische Studien u. Kritiken 
708 — Theologisk Tidsskrift 709 — Tijdschrift v. Ind. 
Taal-, Land- en Volkenkunde 229 — T’oung Pao 709 — 
Ungarische Jahrbücher 230 — Völkerkunde, Beiträge 
zur Erkenntnis v. Mensch und Kultur 623 — Vor 
Ungdom 709 — Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. 
Morgenlandes 86. 709 — Wiener Zeitschrift für Volks- 
kunde 710 — Ymer 710 — Zeitschrift für die alttest. 
Wissenschaft u. die Kunde d. nachbibl. Judentums 
156 — Zeitschrift für Ethnologie 623. 710 — 
Zeitschrift für Indologie und Iranistik 230 — Zeitschrift 
für math. u. naturwiss. Unterricht 390 — Zeitschrift 
für Missionskunde u. Religions wissenschaft 86. 890. 
710 — Zeitschrift für Musikwiss. 710 — Zeitschrift 
für vergleichende Rechtswissenschaft 461. 710 — 
Zeitschrift für Semitistik 461 — Zeitschrift des 
Vereins für Volkskunde. 710 


Zur Besprechung eingelaufen 87. 159. 281. 508 


391. 463. 551. 623. 711. 958. 1042 


Georg Schweinfurth, 
Von Adolf Erman. 


In Georg Schweinfurth hat das alte Agypten 
einen Freund verloren, der zwar kein Agypto- 
loge von Fach war, der aber doch mebr fir 
seine Erforschung getan hat, als mancher der 
SOE Liner zu lesen versteht. 

Schon seine erste große Reise, die ihn „in 
das Herz von Afrika“ führte, hat befruchtend 
auf unsere Wissenschaft gewirkt, denn wie 

n wir uns je eine lebendige Vorstellung 
von dem Agypten der Urzeit machen können, 
hätte uns Schweinfurth nicht in das Reich des 
Königs Munsa und seiner Mangbattu geführt? 
. Und als er dann später Jahr für Jahr in 
Agypten weilte, da erschien ihm dieses nicht 
in dem Lichte, in dem die Agyptologen und 
die Touristen es zu sehen gewohnt waren, 
sondern er schaute Land und Leute, Ruinen 
und Altertümer mit dem scharfen Blicke des 
Naturforschers. 

Ich habe das Glück gehabt, ihn damals vor 
vierzig Jahren auf kleinen Streifzügen in 
Agypten zu begleiten, und ich denke noch mit 
Freude an die Erziehung, die er mir dabei 
angedeihen ließ. — Wer sich mit dem Alter- 
tume eines Volkes beschäftigte, von dem ver- 

er, daB er nicht nur auf Inschriften und 
Denkmäler achte, sondern auf alles und jedes, 
bis hin zu den Kehrichthaufen der antiken 
Ortschaften, die uns ja über die Nahrung ihrer 
Bewohner unterrichten können. Und wer in 
Agypten Altertümer sammelte, der sollte stets 
vorbereitet sein, um auch das gebrechlichste 
Stück auf der Stelle zu bewahren, geradeso 
wie ein Botaniker oder Zoologe seine Beute 
zu sichern weiß. Es waren das ja Forderungen, 
die sich eigentlich von selbst verstanden, und 
wir haben uns denn auch seither bemüht, ihnen 
nachzukommen — wenigstens im Prinzip, denn 
im Drange der Geschäfte, die eine role Aus- 
grabung mit sich bringt, kann natürlich nicht 
auf alles mit gleicher Hingebung geachtet 
werden. Er selbst aber hat stets nach diesen 
Grundsätzen beobachtet und gesammelt und 
hat dabei glänzende Ergebnisse erzielt; ich 
erinnere nur an die Konservierung der alten 
Kränze und Pflanzen und an die Sammlung 
der sogenannten Eolithen. 
Nicht minder fruchtbar wurde es für die 
Agyptologie, daß er dann auch seine geogra- 

1 


phische Forschung immer wieder Agypten zu- 
wendete, das ja damals, wenn man von dem 
Fruchtlande absah, eigentlich ebenso eine terra 
incognita war, wie das dunkelste Afrika. Hier 
hat er vor allem die Wüstengebirge zwischen 
dem Nile und dem roten Meere durchzogen 
und hat auch hier alles mit gleicher Liebe und 
gleicher Schärfe beobachtet, die römischen 
Steinbrtiche, die bösen Bischarin und die Klöster 
des Antonius und des Paulus. Und alles, was 
er gesehen hat, das hat er mit der großen 
Kunst der Darstellung, die ihm zu eigen war, 
auch dargestellt, treu und genau und doch so 
lebendig, daß der Leser glauben möchte, es 
selbst gesehen zu haben. 

Was Schweinfurth auf seinen Reisen sam- 
melte an Altertümern und Pflanzen, wurde den 
Museen zuteil, aber seine Ausbeute bestand 
ja noch in anderen oft noch wichtigeren Dingen, 
in sahllosen Notizen und in vortrefflichen Zeich- 
nungen. Diesen Schatz behielt er in Händen, 
aber nur um auf das freigebigste daraus anderen 
mitzuteilen. Wer auch immer eine wissen- 
schaftliche Frage an ihn richtete, dem gab er 
alles, was er in seinen Papieren hatte, und das 
war oft viel mehr als, man erhoffen durfte. Es 
war ihm eine Freude zu geben und zu belfen, 
und so als ein rechter Gelehrter, der bei seiner 
rastlosen Arbeit nur an die Wissenschaft denkt 
und nicht an sich selbst, wird er auch in der 
Ägyptologie fortleben. Möchte auch der scharfe 
frische Geist und die klare gesunde Vernunft, 
die ihm eigneten, in unserer Wissenschaft 
lebendig bleiben. 


1. Agyptisch | , NUN, BA = syrisch 
Ny seksja. 
2. Agyptisch Adr-t und kananälsch “7 
„Wildschwein“, 
Von Robert Eisler. 


1. In der neuerdings wieder auflebenden Er- 
20 


örterung über die Gleichsetzung von 
Kft. t mit Powlxy! im Kanoposdekret wird immer 


1) Eine zusammenfassende Behandlung dieser und 
verwandter Fragen prähellenischer Ethnologie der 
Mittelmeerküste vom Verf. dieser Zeilen im 3. Heft der 
von A. Dirr herausgegebenen Zeitschrift „Oaucasica“ ist 
im Druck. 


2 


3 Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 1. 4 


wieder der Landschaftsname „Zahi“ gegen diese 
Gleichung ausgespielt. So heißt es noch in 
der von Georg Karo besorgten Neuauflage 
von Diederich Fimmen, Die kretisch-myken. 
Kultur, Leipzig 1924 S. 1814 unter Berufung 
auf H.R. Hall, the Oldest Civilization of Greece, 
London 1901, p. 162, der Name von Phönikien 
sei zur Zeit der 18. Dynastie „sicher Zahi“ ge- 
wesen. W. Dörpfeld, Homer's Odyssee, 
München 1925, S. 315 bestreitet das zwar, 
meint aber „Zahi kann das Libanongebiet oder 
irgend ein Teil der Küste von Palästina sein“. 
Nun hat K. Sethe in der Festschrift für 
F. C. Andreas S. 1113, 3 und in derF.Hommel- 
Festschrift MVAG XXI 1916 überzeugend nach- 
gewiesen, daß D;hj nicht Phönikien sein kann, 
sondern nur Palästina Die bisher nicht er- 
kannte Aussprache und Bedeutung dieses syri- 
schen Namens zeigt, daß gerade das Libanon- 
gebiet und die von den Niederschlägen der 
Westwinde besser bewässerten Küstenland- 
schaften damit nicht gemeint sein können. 
Von aramäisch hij ‘ny „dürsten“ ist NIY ş'hija 
„trockenes, dürres“ wörtlich „durstiges, lech- 
zendes Land“! gebildet. Neben s*hij steht in 
der gleichen Bedeutung g*hij, schä und s’hah, 
sämtlich offensichtlich onomatopoetische Worte“, 
die genau wie deutsch „lechzen“ mit dem An- 
laut das Ankleben der Zunge am Gaumen, mit 
den mehr oder minder starken Hauchlauten 
den fliegenden Atem des Verdurstenden nach- 
bilden wollen. Neben arabisch dahija „nil pro- 


duxit terra“, 344.5 „mulier menstrua non pa- 
tiens et mammis carens“ steht ed-däht (mit h), 
die Sandwüste (nefüd)?. 

Als Bezeichnung einer Gegend des Landes 
„wo Milch und Honig fließt“, kann sich also 


1) Belege im Levyschen Targumwörterbuch. 

2) Über die eine Zeitlang untersehätzte Wichtigkeit 
der Lautmalerei für die Sprachentwicklung vgl. neuer- 
dings P. Kretsschmer, Glotta, 1924, S. 182 und die lehr- 
reichen Beispiele auf S. 137. 

3) Vgl. Rich. F.Burton, The Gold-Mines of Midian, 
London, 1878 p. 366: „the Dabi, the true desert“, dazu 
in d. Anm.: „Dahi“ says Ayrton, „is applied to the 
desert. . xas” dEoyiv. Dough ty, Arabia Deserta, 
Cambridge 1888 vol. II p. 570, in dem von de Goeje 
durchgesehenen Index and Glossary p. 570 und 675 
„ed- Dahi, the Beduins say eth-Thahi: wide waterless 
land, the nefüd between Teyma, Jauf and Hayil“. Da- 
zu nach frdl. Mitt. v. J. J. Hess: ed-dahi (viel darüber 
in Lane's Dictionary) heißt bei den Hadar von el-Quasim 
im Negd das nefüd, d. h. die Sandwüste. Huber, Journ. 
d'un voyage en Arabie, Paris 1891 p. 583: „ el Dahy.. 
toujours en usage pour désigner le mefoud“. Philby, 
The Heart of Arabia Il 44 „a narrow strip of high Na- 
fud called Arq Dhahi“. J. J. Hess verweist mich zu 


ägyptisch dh, dbj auf 5, % (pars terrae altior, du- 
riorque, collis infra montem) sf; slo. 


sthtj, shij, shija „Dürre“, „Durstland“ nur auf 
die Wiiste Juda und das wasserlose niedrige 
Hügelland hinter dem Küstenstrich! be- 
ziehen. 

2. In der Erläuterung zum Lichtdruck Taf. 108 
von Wreszinskis Atlas zur altägyptischen 
Kulturgeschichte II sagt der Verfasser (Anm. 2) 


„das Wort hdr-t == Ay , sonst als ‚Hyäne‘ 


oder, Springmaus übersetzt, muß bier wohl einen 
andern Sinn haben; nach dem Determinativ denkt 
man an Kleinvieh, was auch einen guten Sinn 
ergäbe“. Das Wort kann wohl nur die ägyp- 
tische Umschrift eines Femininums von kana- 
näisch “iM „Wildschwein“, „Eber“, aramäisch 
hazira, assyrisch humsiru, bzw. habasiru sein. 
„Wir sind wie Herden von Wildsäuen, die der 

immblickende Löwe zerfleischt“, gibt im Mund 
ie besiegten Verteidiger von Dapur einen voll- 
kommen befriedigenden Sinn und auch lautlich 
ist die Umschrift ganz regelrecht. 


Zum Hexateuchproblem. 
Von Max Löhr. 


Man hat sich gewöhnt, das hexateuchische 
Schrifttum im wesentlichen in vier verschie- 
dene Quellenschriften aufzuteilen, und als die 
wichtigste Handleite bei dieser Quellenscheidung 
dient der Unterschied im Gebrauch der Gottes- 
namen. Dazu kommt als zweites, bald mehr, 
bald weniger hoch bewertetes Kriterium der 
Sprachgebrauch. Von den als Jahwist (J) und 

ohist (E) erkannten Quellen pflegt man dann 
meist suf Grund einiger inhaltlicher Anzeichen 
die erstere dem Süd- und die letztere dem 
Nordreich zuzuweisen. 

Daß die Gottesbezeichnung Jahwe bzw. 
Elohim keine unbedingt zuverlässige Handleite 
ist, dürfte nach den Arbeiten von Klostermann, 
Eerdmans, Dahse wenigstens von einigen zu- 
gegeben werden:; der „Sprachgebrauch“ galt 
Ja wohl von jeher den meisten als sekundäres 
Argument. 


1) „There is no water in the low hilly country be- 
hind the coast region“ A. Socin, Art. Palestine § 13 
„Water“ Encycl. Bibl. 3539. Fürs Altertum vgl. Strabo 
XVI, 2 8 36 (aus Poseidonios) über den kümmerlichen 
wasserlosen und steinigen Charakter dieser Gegend. 

2) Wie die Verschiedenheit im Gebrauch von Jahwe 
und Elohim zu erklären ist, — ob aus Rücksicht auf 
den Gottesdienst, wie vielleicht im Psalter, oder sonst- 
wie, das vermag ich nicht zu sagen. Nur eint es 
mir nach der schwankenden Überlieferung in MT und 
LXX sowie nach dem Gebrauch im sog. E und in ein- 
zelnen Kapiteln wie Ex. 18 bedenklich, gerade auf diese 
Verschiedenheit die Existenz einer J- und E-quelle zu 
gründen. Hinweisen möchte ich jedenfalls noch auf 
den Aufsatz von Houtheim, d. Gottesnamen in der 
Genesis, Ztschr. f. kath. Theol. 1910, 62) fl. 


5 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 6 


Mir ist an dieser Vierquellenhypothese nicht 
allein und nicht so sehr die Feststellung der 
Quellenschriften auf Grund der genannten hilf- 
mittel problematisch, als vielmehr der ganze, 
durch dose Hypothese bedingte literarische 
Kristallisationsproze8, dessen Resultat das 
heute vorliegende hexateuchische Schrifttum 
sein soll. n vergegenwärtige sich das Ver- 
hältnis von J und E. Wie spärlich die „Elohim- 
quelle“ erhalten ist, wird ja fast allgemein 
zugegeben. Ein Blick in Eißfeldts Synopse 
ist in dieser Hinsicht sehr lehrreich, wobei noch 
zu bedenken ist, daß manches Stück, welches 
Eißfeldt unter E bucht, seiner Herkunft nach 
recht zweifelhaft ist. Nicht wenige Stäcke, die früher 
für elohistisch galten, wie z. B. Ex 18. Jos 6, 2—9, 
sind jetzt in Kautzsch‘ in die Quellenschrift J hinäber- 
genommen oder tragen das Zeichen JE. Zum Josua- 
buche bemerkt Sellin“ S. 67: „alle tiefer eindringende 
Quellenanalyse hat bis jetzt nicht zu allgemein anerkann- 
ten Resultaten geführt.“ Und die als „gesichert“ 
geltenden geringen Stoffe sollen das Recht 
geben, von einer „Elohimquelle“ zu reden? — 
Nun ist ja wohl, so wie die Dinge liegen, ein 
gesichertes Resultat in der Frage nach Zu- 
sammensetzung und Entstehung des Hexateuchs 
keinesfalls zu erreichen; wir werden immer zu 
Hypothesen unsre Zuflucht nehmen müssen; 
nur scheint mir der teilweis mit bewußter Ein- 
seitigkeit begangene Weg rein literarkritischer 
Untersuchung, unter anderem auch wegen dieser 
Einseitigkeit nicht der geeignete zu sein. 

Es wird heute wohl fast allgemein zuge- 
standen, daß wir in „Israel“ oder in dem „Volk 
Israel“ zwei verschiedene Gruppen unterschei- 
den müssen, die ich mit ganz e mög- 
lichst wenig anfechtbarem Namen als Süd- und 
Nord-Israel bezeichnen möchte!. Wie ableh- 
nend sich diese beiden in historischer Zeit 
gegeniibergestanden haben, ist glücklicherweise 
schwarz auf weiß beweisbar. Ihre gegenseitige 
Abneigung ist aber doch nicht von ungefähr, 
sondern hat ibre Wurzeln, die allerdings nicht 
so deutlich zu Tage liegen. Säd-Israel, repräsen- 
tiert in bistorischer Zeit durch den Leastamm Juda, hat 
seinen Ausgangspunkt in Qadesch, wo Moses und die 
Leviten den Kult Jahwes pflegen. Das leere Zeit? ist 


sein Heiligtum, und die bildlose Verehrung der Gottheit 


ist für diesen ,mosaischen“ Jahwekult charakteristisch. 


Nord-Israel — das eigentliche Israel oder Haus 


1) Ich verweise auf Wreszinski, Israel in Ägypten, 
Deutsche Rundschau Juni 1924, 8. 251 ff. Jirku, Wan- 
derungen der Hebräer usw., d. alte Orient 24, 2. 1924. 
Albright, excavations and results at tell el fül, annual 
of the american schools of oriental research IV, 1922/23. 
Meine Stellungnahme im Einzelnen zu diesen Arbeiten 
hier darzulegen, ist natärlich untunlich. Auch im Fol- 
genden kann ich nicht alles im Detail erörtern. 

2) Dieses Zelt wird nirgends „als Behausung für die 
heilige Lade charakterisiert“, wie Steuernagel sich aus- 
drückt, Einleitung 8. 213. 


Joseph oder Ephraim — aus Ägypten befreit, zieht durch 
das neuer d von Süden herauf. Sein Heiligtum 
ist die Lade des Jahwe Zebaot. Es scheint nach Ex 82 
einer bildlichen Darstellung der Gottheit nicht ablehnend 
gegentibergestanden zu haben. 


Diese beiden Gruppen haben nicht nur eine 
grundverschiedene religiöse Tendenz — der 
nordisraelitische Kult des Kriegsgottes Jahwe 
mit dem sinnenfälligen Heiligtum der Lade in- 
volviert eine gewaltige Stoßkraft (Josua, De- 
bora). In Süd-Israel fehlt eine sinnenfällige 
Repräsentierung der Gottheit, wie es die Lade 
ist. Das Zelt ist leer. Charakteristisch ist 
der Kleinmut der Menge in der Kundschafter- 
geschichte. Hier ist die Religiosität wesent- 
lich depressiv —, auch ihre wirtschaftliche Lage 
ist verschieden, vor allem aber sind es ihre 
Schicksale in vorhistorischer Zeit. Demgemäß 
hat auch jede Gruppe ihre eigene, verschieden 


geartete Überlieferung. Das Deboralied läßt 
noch deutlich das gänzliche Fehlen eines Zu- 
sammenhangs zwischen Nord und Süd erkennen. 
Unter David und Salomo ist zwar ein politi- 
scher Zusammenschluß vorhanden, neben dem 
es jedoch an degentralisierenden Tendenzen 
bekanntlich nicht fehlt. Bei Salomos Tode ist 
der Gegensatz in voller Schärfe wieder da. Ist 
es unter diesen Verhältnissen sehr wahrschein- 
lich, daß jemand in Juda das „jahwistische 
Quellenwerk“ nicht nur mit seiner Verschmel- 
zung der süd- und nord-israelitischen Tradition, 
sondern auch mit seiner unverhohlenen Sym- 
pathie für die nordisraelitischen Stoffe „in der 
zweiten Hälfte der Regierung Davids und der 


lersten Salomos ausgearbeitet“ habe? — Es 


scheint mir das, zumal angesichts der Nicht- 
einheitlichkeit des sog. Jahwisten, die sich 
nach verschiedenen Richtungen zu erkennen 
ibt, eine durchaus nicht leicht vollziehbare 
orstellung: J eine „Schöpfung der Davidisch- 
salomonischen Ara“. J sowohl wie E geben 


a nicht die süd- und nordisraelitische Über- 
lieferung — „E, das nordisraelitische Sagen- 
buch“ —, sondern Elemente der beiden Tradi- 
tionen in einer panisraelitischen Verarbeitung !. 
Noch schwieriger wird die Sache, wenn man 
die Vereinigung von J und E ins Auge faßt. 
Steuernagel a. a. O. sagt S. 266: „Die Stellung 
des Rje zu seinen Quellen ist eine wechselnde“. 
In solcher Allgemeinheit ist dieses Urteil un- 
anfechtbar. Sieht man sich diesen Wechsel 
nun aber etwas genauer an, so ist er doch bei 
den einzelnen Büchern des Hexateuchs so stark, 
daß mir wenigstens Zweifel kommen, ob das 
immer derselbe R ist oder aber — und das 
dürfte näher liegen —, ob dieser R wirkliche 


Vgl. doch Hartmann, Zelt und Lade, ZATW 


1) 
1917/18 (37) S. 240. 


7 Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 1. 8 


„Quellenschriften* zur Verfügung hatte und 
nicht vielmehr mit mannigfachem, ihm zufällig 
überkommenen Traditionsmaterial arbeitete. 


Um es schon gleich hier zu sagen, diese 
anisraclitische Betrachtungsweise bezüglich 
der Vergangenheit ist nicht vorexilisch, wenig- 
stens nicht altvorexilisch, sondern tritt uns in 
schriftlicher Formulierung erstmalig im Exil 
entgegen, als man die Jahwegemeinde, „das 
ganze Haus Israel“, Ez 37, 11, vgl. auch V. 22, 
wieder aufzubauen sich bemüht. Die verwandten 
Gedanken bei Jeremias o. 30 f. sprechen von einer reli- 
giösen Erneu Ephraims, während der Gedanke 
Ezechiels rein politisch ist. Dieser ezechielische pan- 
israelitische mn nn 5 5 us- 
wie zie Am 9. 11 l. Hos 2, 8. 8,5. Jes 11,13 u. d. zum 
Ausdruck kommt’. 

Um sich im hexateuchischen „Labyrinth“ 
zurechtzufinden, erscheint es mir von wesent- 
licher Bedeutung, soweit möglich die süd- und 
nordisraelitische Tradition aufzuspüren und 
diese beiden Traditionskomplexe, gesondert, zu- 
sammenzustellen 2. Dadurch wird Abraham von 
Jakob-Israel, Moses von Aaron und auch von 
Josua getrennt’. Diese Auseinanderlegung 
lehrt alsdann nicht nur das Material, aus dem 
die Zusammenarbeitung gemacht ist, nach Um- 
fang und literarisch-theologischem Charakter 
kennen; wir werden gleichzeitig auch einen 
Einblick gewinnen in die Prinzipien, nach denen 
die Zusammenarbeitung gemacht ist. Dabei 
wird sich, wie ich glaube behaupten zu dürfen, 
ein starkes Uberwiegen des südpalästinischen 
Materiales und des südpalästinischen Interesses 
an der Gesamtüberlieferung kundtun. Und das 
wieder wird einen Fingerzeig geben für die 
Endredaktion. 

Ich bestreite nicht, daß sich in den Resul- 
taten, welche mit dieser Methode erzielt werden, 
Übereinstimmungen finden mögen mit den Er- 
gebnissen der Wellhausenschen Theorie; wenn 
z. B. die Erwähnung Aarons in J bestritten 
wird, so trifft das völlig zusammen mit meiner 
Vermutung, vgl. weiter unten, daß Aaron in 
die nordisraelitische Tradition gehöre; andrer- 
seits können Stücke, in denen es sich um das 
Zelt handelt, wie Ex 33 oder Num 12, schwer- 
lich dem E zugeschrieben werden. 


Um hier, ohne Vollzähligkeit natürlich, einige litera- 


rische Materialien zu nennen, wie sie der Endredaktion 
zur Verfügung gestanden haben, so hat das süd-israeli- 
tische kultische Gut, wie es z. B. Lev 1—8, 16. Dt. 12 ff. 


vorliegt, einen großen Umfang gehabt. Ferner sind zu 


1) Zu Jer 23,6 vgl. 33, 16. 

2) Es ist doch wohl das Natürlichere, daß nord- 
israelitische Stoffe auch in nordisraelitischer Verarbeitung, 
südisraelitische in entsprechender, vorliegen. 
32 siehe unten. 

3) Über Josua und Aaron siehe weiter unten, 


Über Ex |. 


erwähnen priesterlich-theologische Stoffe, wie vor allem 
der von der Sintflut, vom Paradies, die Beschreibung 
der Lade mit den Keruben Ex 25; dann ein Kranz von 
Erzählungen über Abrabam, in den das verschieden- 
i ditionsmaterial verwebt ist; über Jakob- 
Laban, fiber Joseph in Ägypten, über Josuas Kri 
u. a. m. Auch Namenverzeichnisse mannigfachen Inhalts 
dürften hierzu gerechnet werden, wie Gen 10 und 25: 
Angaben über die Grenzen der Stämme. Endlich alte 
Thorot, die jetzt in Uberarbeitungen vorliegen, wie in 
Gen 17, Ex 12, Lev 16. Unter dem Genannten findet 
sich teilweis uraltes Material, wie z. B. in Lev 16, 2—10 
und in Dt 12ff.". Dadurch daß man diese Stücke aus 
den Fesseln ihrer literarkritischen Kategorien befreit, 
bekommen sie wieder wenigstens teilweis den Charakter 
historisober Dokumente, in jedem Falle werden sie 
wieder lebendig. 

Das AT. gibt selbst drei Gelegenheiten an, 
bei welchen man das 5 Schrift- 
tum entstehen sieht. ie erste bezieht sich 
auf die sog. „Vorgänge am Sinai“ Ex 19— 24. 
Ich muß hier eingestehen, daß ich mich vor- 
läufig wenigstens über diesen ganzen Abschnitt 
nicht auskenne; nur das Eine ist mir klar, und 
das dürfte auch von jedem, der unbefangen die 
Verhandlungen über diese Kapitel nachgeprüft 
bat, zugegeben werden, daß die J— E Theorie 
hier rettungslos in die Brüche geht. Sollte 
nicht doch ein historischer Kern in der Uber- 
lieferung von dem Zweitafelgesetz vorhanden 
sein? — und dieses Dokument die Grundlage 
für eine Koalition nordisraelitischer Gemein- 
schaften gebildet haben? — Dazu würde sehr 
gut die Nachricht passen, daß Josua das Ge- 
setz veröffentlicht und das Volk d. h. Nord- 
Israel bei Sichem darauf er vgl. Jos 8, 
30 ff., 24, 25 ff. (Dt 26, 16 ff. 27, 1 fl.), Stellen, 
die uns allerdings auch wieder in einer kaum 
mehr zu entwirrenden Verarbeitung vorliegen?. 


Die andere Gelegenheit, bei der wir einem 
bestimmten Teil unsers Schrifttums begegnen, 
ist m. E. die in Reg ß 22 berichtete Auffindung 
des „Buches der Lehre“. Dasselbe ist uns in 
Dt 12 ff. so erhalten, daß man jedesfalls den 
Versuch machen kann, es herauszuschälen. 
Dieses „Buch der Lehre“, ausschließlich süd- 
israelitisch, ist ein Gesetz, welches das kultische 
und soziale Leben der Jahwegemeinde der Süd- 
stämme nach ihrem Seßhaftwerden zu normieren 
beabsichtigt. Sein Inhalt ist teilweis uralt und 
darf m. E. größtenteils bis an die Schwelle der 
Jahwereligion zurückdatiert werden. 

Die dritte und letzte Gelegenheit ist die 
Sammlung und Verarbeitung eines umfang- 
reichen vorexilischen Materiales durch Esra 
und seine Helfer zur „Thora des Moses“ oder 
„Thora Elohims“ zum Zwecke des Wiederauf- 


1) Vgl. hierzu meine Untersuchungen z. Hexateuch- 
problem II u. III. 
2) Vgl. auch Steuernagels Urteil im Komm.“ zu Dt. 


baues der Gemeinde’. Hierbei spielt die Neu- 
einrichtung des Kultus auf dem Zion eine große 
Rolle, sie erfolgt unter Benutzung der vorexi- 
lischen kultischen Praxis. Einen besonderen 
Raum beansprucht die Neuorganisation des 
Kultuspersonals: Aaron erscheint jetzt als der 
Ahnherr der jerusalemischen Priesterschaft. Die 
im „Buch der Lehre“ zusammengefaßten Gesetze 
werden dem Ganzen, mit einer Einfassung ver- 
seben, angehängt. Von dieser Thora geschieden 
wird der vorwiegend nordisraelitische Traditions- 
stoff über Einnahme und Aufteilung des Landes. 
In judaistischer Bearbeitung wird er in einem 


Orientalistische 9 —_ Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 10 1926 Nr. 1. 


10 


allerdings nicht ausdrücklich als Diener be- 
zeichnet wird, scheint er eingeschaltet zu sein. 
Nicht allein, daß man nicht erfährt, wo er 
während der 40 Tage, als Moses auf dom Berge 
weilt, geblieben ist!, die vv. 17 und 18 lassen 
sich aus dem Kontext ohne jede Störung ent- 
fernen. — Neben diesen Stellen welche Josua 
als Diener des Moses ausgeben, steht eine Reihe 
andrer, in denen er als zweiter Moses erscheint. 
In Jos 5,2—9 scheint eine Parallele zu Ex 4, 
24—26 vorzuliegen?, wie, etwas deutlicher er- 
kennbar, in Jos 5, 13—15 eine solche zu Ex 3, 
1—5. Josua promulgiert Jos 8, 30—353, vgl. 


besonderen Buche zusammengefaßt und folgt|Dt 27 das Gesetz zu Sichem, wie Moses am 


der eigentlichen Thora nach. Josua aber, der 
Held des Eroberungswerkes, wird zum Diener! 
und Nachfolger des Moses gestempelt. 

An der Überlieferung über Josua und Aaron 
läßt sich m. E. noch mit einiger Deutlichkeit 
die späte, exilische Bearbeitung erkennen. Die 
atliche Tradition über Josua? zeigt diesen 
größtenteils in selbständiger, kriegerischer und 
auch friedlicher Tätigkeit in dem nach ihm ge- 
nannten Buche. Josua ist darnach ein ephra- 
imitischer Kriegsheld, an dessen Historizität 
man so wenig zweifeln braucht wie an der von 
Helden anderer Stämme: Gideon, Ehud usw. 
Natärlich sind die Erzählungen über seine krie- 

ischen Erfolge nicht Historie im strengen 
inne des Wortes, sie bergen aber unter legen- 
därer Verbrämung einen historischen Kern. 
Diese Stoffe wie ihre litérarische Einkleidung 
ist einwandfrei nordisraelitisch. Diesen ephra- 
imitischen Stammeshelden Josua hat man in 
der Endredaktion beim Rückblick auf den 
Geschichtslauf der Vergangenheit mit Moses 
nicht nur zeitlich, sondern auch sachlich eng | Am 
zu verknüpfen gesucht. Im Blick auf zahl- 
reiche Analoga — David-Saul Sam. « 16, 21. 
Jonathan und sein (anonymer) Waffenträger 
Sam «œ 14, 1. as-Elisäus Reg « 19, 21. 
Elisaeus-Gehasi Reg f B 5, 20. Jeremias- Baruch 
Jer 32. 36 u. ö. — wurde Josua der Diener 
des Moses, vgl. Ex 24, 13. 33,11. Num 21, 28. 
Jos 1,1. Eine Vergleichung von MT mit LXX 
zu Ex 24, 13 und 15 zeigt deutlich, daß die 
Worte „und Josua, sein Diener“ eingeschoben 
sind. Derselbe Verdacht erhebt sich aber auch 
bei Ex 33, 11 und Num 11, 28, wo des Josua 
in der übrigen Erzählung nicht mit einer Silbe 
gedacht wird. Auch in Ex 32,17, wo Josua 


er Az meine Untersuchungen z. Hexateuchproblem 
2) Ich benutze hier eine noch unveröffentlichte, 
teilweis aus meinem Seminar hervorgegangene Arbeit 
von a sch Ngee asi P ree 
) e weitere eingehende Begriin muß hier 
unterbleiben 5 == 


Sinsi. Alle drei Stellen vindizieren dem Josua 
eine dem Moses gleichkommende Bedeutung, 
vgl. hierzu noch Jos 8,7. 4,14. — Sind oben 
genannte Stellen fraglos nordisraelitisch, so sind 
ebenso zweifellos die „Diener“-Stellen judäisch. 
Sie sollen offenbar den Ruhm Josuas auf das 
rechte Maß einschränken. Ist vielleicht gar 
die Fortsetzung zu Jos 5, 15 absichtlich unter- 
drückt? — Die Verschiedenheit in der Über- 
lieferung über Josua und ihre unterschiedliche 
literarische Qualität — dort Einfügung, hier 
originale Erzählungsstücke — legt m. E. die 
Vermutung nahe, daß diese Einschränkung erst 
gemacht ist, als man das Ganze, es rückblickend 
betrachtend, zur Darstellung brachte, d.h. in 
den Tagen des Esra. Der Vollständigkeit wegen 
sind hier noch drei Stellen zu erwähnen, die 
wohl ebenfalls der Endredaktion zugehören, weil 
sie ganz zu deren Systematik passen: Ex 17, 
8—16. Num 13 und 14. Num 27, 18ff. (vgl. 
Dt 31, 7f. 34,9). In Ex 17 erhält Josua, der 


Krie smann, von Moses den Auftrag, die 
Amel iter zu bekämpfen. Sein Kam ‘steht 
in Widerstreit mit dem durch ein Wunder 


herbeigeftihrten Sieg. Die vv. 9. 10. 13 und 14 
die Worte: „schärfe es Josua ein“ sind einge- 
fügt. In die Kundschaftergeschichte ist Josua 
mit der Gesamtbearbeitung eingetragen, um zu 
erklären, warum er im Unterschiede zu Moses 
den Boden des Westjordanlandes betreten hat; 
übrigens handelt er ın dieser Geschichte wieder 
im Auftrage des Moses. Endlich wird in 
Num 27 Josus feierlich durch Handauflegung 
seitens des Moses zu dessen Nachfolger bestellt 
in Gegenwart des Priesters Eleasar. 
Deutlicher aber noch als bei Josua scheint 
die Überlieferung über Aaron in ihrer vor- 
liegenden Gestalt sich aus einer Endredaktion 


1) Nach Baentsch, bay nee z. St. hat man allerdings 
t, darnach z en. 
2) Leider ist = a ebenso dunkel und abrupt, wie 
Jos 5 fragmentarisc 
3) Über diese Ei siehe oben. 


kein 


11 


zu erklären. Zweifel daran, daß Aaron der 
leibliche Bruder des Moses gewesen, sind schon 
des Öfteren laut geworden, vgl. z. B. Kittel, 
GVS v. „ I 330. Daß er als Priester galt 
und das Priestergeschlecht der Eliden sich auf 
ihn zurückführte, geht wohl aus Sam « 2, 22f. 
hervor, so auch Eerdmans IV 47. David über- 
nahm mit der Lade ihren aaronidischen Priester, 
den Eliden Ebjathar, der von Salomo seines 
Amtes entsetzt wurde. Sein Ersatzmann Zadok 
wird stets ohne Namen des Vaters genannt, 
ein homo novus; ob tberhaupt ein levitischer 
Priester? — Er hatte gewiß den Wunsch nach 
einem berühmten Ahnherrn. Nun müssen die 
südisraelitischen Priester, die Leviten, von den 
nordisraelitischen, den aaronidischen Priestern 
unterschieden werden. Während Jerobeams I. 
Priester keine Leviten sind, Reg « 12,31, werden 
noch Ez 44,15 die Priester des Zionheiligtums 
die Leviten, die Söhne Zadoks (nicht Aarons), 
genannt. Höchstwahrscheinlich im Exil, als 
man den durch die Zerstörung des Ziontempels 
abgerissenen Faden historischer Erinnerung neu 
zu knüpfen begann, ist der Wunsch Zadoks und 
seiner Nachkommen erfüllt, sie wurden Aaro- 
niden. Diese „Berichtigung“ des Geschichts- 
laufs liegt später dem Stammbaum Chr « 5, 29 ff. 
zu Grunde: Zadok, ein Aaronide (und Aaron 
ein Bruder des Moses). So wird Aaron das 
1 Haupt der Jerusalemer Priesterschaft, 
und die von Esra für die Kultpraxis auf dem 
Zion zusammengestellten Gesetze werden als 
Weisungen an Aaron formuliert bzw. von Jahwe 
durch Moses dem Aaron übermittelt. Dies bleibt 
auch für die Folgezeit das übliche Schema, 
vgl. Lev 16, und bezeichnend ist Lev 16, 32 f. 
die Einschaltung, welche besagt, daß man unter 
Aaron den jeweiligen Oberpriester des Zion- 
tempels zu versteben habe. In der atlichen 
Uberlieferung erscheint nun bald Moses allein, 
z. B. Ex 24, wo er auch priesterliche Funk- 
tionen ausübt, oder Num 11 bei der Geistaus- 

ieBung, bald ist Aaron sozusagen der Schatten 
es Moses, vgl. Ex 4, 1—12 mit v. 13 fl. 
Ex 7, 15—18 mit v. 19 ff. Ex 7, 26— 29 mit 
8, 1—8 u. 6. Aaron spielt in diesen Erzäh- 
lungen eine ähnliche Rolle wie Josua. Er ist 
dem Moses dicht an die Seite gestellt, wenn 
auch nicht als sein Diener. Diese Erzählungen 
sollen den Ruhm des priesterlichen Ahnherrn 
erhöhen. In Ex 18, 12 scheint er, wenn nicht 
ein Versehen vorliegt, den Moses geradezu ver- 
drängt zu haben. Jethro richtet das Opfer- 
mahl aus, ist also der Gastgeber. Erstaun- 
licherweise kommt Aaron mit den Altesten zu 
Gast. Wie Aaron in der ganzen Geschichte 
nicht mit einem Worte vorkommt, so erscheint 
sonst des öfteren Moses von den Altesten be- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


12 


gleitet. — Bemerkenswert ist endlich noch, 
wie schonend Aaron Ex 32, 21—24 behandelt 
wird; wie hier geht er auch Num 12 straflos 
aus. Alles das erklärt sich am Besten aus 
einer Zeit, da Aaron zum Ahnherrn der Jeru- 
salemer Priesterschaft geworden, also aus der Zeit 
der Endredaktion des Pentateuches durch Esra. 


Man hat mir die zu h e Annahme von Glossen 
und Retouchen vorgeworfen. Ich habe mit dieser An- 
nahme in Smend einen . ea ed Vermutlich ist auch 
ihm der naheliegende Ge e gekommen, der 
Text eines Werkes, das so stark gelehrtem Studium 
und erbaulicher Benutzung unterworfen war wie 
ein andres Buch des Kanons, im Laufe der Zeit reich- 
lich mit Beischriften, Glossen, Einschüben u. dgl. ver- 
sehen worden ist. Umgekehrt muß ich wiederholen, 
was ich schon in meinen Untersuchungen I 8.2 A. 1 
gesagt habe: „Es ist überraschend, wie leicht man in 
den andern Bächern des AT. Glossen und andern Text- 
zuwachs anerkennt, während hier alles auf Quellen- 
schriften verteilt wird.“ Eißfeldt, Synopse S. 27 zu 
Gen 18,6 teilt selbst das Wort „Feinmehl“ (soll Gries 
heißen) einer andern Quelle zu; Ahnliche Beispiele S. 29 
zu Gen 19,4, 9. 

Ebenso ist gelegentlich von Staerk, ZATW, NF I 
(1924) 8. 36 und von Eichrodt, OLZ 28 (1925) 8. 383f. 

egen meine Ansicht, daß eine Quellenschrift P in der 
Genesis nicht nachzuweisen sei, Stellung genommen. 
Eichrodt „berührt es reichlich seltsam“, daß ich frage, 
wio man nachweisen wolle, daß der Hauptbestand von 
Gen 1 und 6—9 aus derselben Feder stammen. Viel- 
leicht war der Ausdruck ,Hauptbestand“ enau. In- 
des zeigt die Darstellung 8. 27f. deutlich, darunter 
z. B. bei Gen 1 die Erzähl der Schöpfungsherganges 
ohne das Tagewerkechoma und den Sabbatpassus gemeint 
ist. Mich berührt es ebenso reichlich seltsam, daß E. 
als bewiesen ansieht, daß dieser Grundstock mit dem 
des angeblichen P-Berichtes über die Sintflut aus der- 
selben Feder stammen. £rweislich ist, wie ich in der- 
selben Anmerkung sage, und woran E. vorbeigeht, daß 
beide Grundstöcke von derselben Hand bearbeitet sein 
mögen. — Wenn Staerk in P ein „durch Ideen, geist- 
liche Gesamthaltung und Stilcharakter gekennzeichnetes“ 
zusammenhängendes Schriftwerk sieht, so mag er „seiner 
wissenschaftlichon Überzeugung leben“, mir verbietet 
sich diese Ansicht um der Schwierigkeiten willen, von 
denen sio bedrückt wird: die Ltickenhaftigkeit des an- 

eblichen P-Bestandes, S. 10; der Umstand, daß dieser 
Bestand in Einzelheiten doch recht zweifelhaft ist, wie 
meine Untersuchun zeigen; der Umstand, daß ver- 
schiedone chronologische Daten und form Wen- 
dungen teils sicher, teils höchstwahrscheinlich späterer 
Zuwachs sind, wie auch andere außer mir elegt 
haben. Und sollte der von mir angenommene Kompi- 
lator des ganzen Materiales Esra nur i wesen 
sein, zusammensukleben? — Dürfen wir ihm nicht auch 
bestimmte Ideen, eine geistliche Gesamthaltung und 
sogar einen individuellen Stil zubilligen, was alles 
mus auf sein Kompilationswerk überging, 

. 3lf? — 


Die vier hexateuchischen Quellenschriften 
sind Phantome. Wir baben gelehrtes, priester- 
liches und volkstiimliches Literaturmaterial 
recht verschieden Alters — einige Stiicke mégen 
bis in die Moseszeit hinaufreichen — im Hexa- 
teuch vor uns, dds von Esra und seinen Leuten 
systematisch bearbeitet und zusammengefügt; 
das nack Esra unter dem Einfluß der Aufgaben 


13 


die der Kultus und das übrige Gemeindeleben 
stellten, erweitert worden, und das zugleich als 
ein nstand ständigen eifrigen Studiums 
und praktischen Gebrauchs im Rult gelegent- 
lich glossiert und retouchiert worden ist. 


Ein Felspsalm aus altarabischer Heidenzeit. 


Von Hubert Grimme. 


Man ist gewohnt, sich unter der Religion 
dar vorislamischen Bewohner Nordarabiens, vor 
allem der Beduinen, etwas Primitives d. h. 
Formloses und Ideenleeres vorzustellen, so wie 
es Mohammed, ihr erbitterter Gegner, uns 
glauben macht oder ein Ibn el-Kalbi es im 
einzelnen ausmalt. Mit dieser Vorstellung ar- 
beiten die Religionshistoriker, wenn sie von 
alt- oder ursemitischer Religion, wie sie sich 
in Nordarabien am längsten gehalten hatte, 
reden; ferner such viele Alttestamentler, um 
den Zustand zu schildern, in welchem die Re- 
ligion Israels vor ihrer Berührung mit der 
Kultur Kanaans sich befunden hätte. Im 
Banne dieser Anschauung steht auch die se- 
mitische Epigraphik und findet in dem Einzigen, 
womit sich das vorislamische Heidentum Nord- 
arabiens inschriftlich selbst bezeugt, in den 
sogenannten thamudischen Inschriften, das re- 
ligiöse Element kaum anders als in vereinzel- 
ten Götteranrufungen angeklungen, dagegen 
Alltäglichkeiten immer und immer sich breit 
5 ‚in denen sich der Menschheit Schnitzel 

use 


Nachdem die Minderwertigkeit der thamu- 
dischen Inschriften von anscheinend berufenen 
Seiten behauptet worden ist, ist sie bei solchen, 
die es bequemer finden, schwierige Inschriften- 
lesungen aus zweiter oder dritter Hand ent- 
gegenzunehmen, zum Dogma geworden und zu- 
gleich zum Grunde, sich nicht weiter um 80 
nichtssagende Kritzeleien zu kümmern. 

Ich bestreite nun nicht, daß zu dem großen 
Kapitel des Nichtwissenswerten auch Arabien 
seine Beiträge liefert: mit manchem dickleibigen 
Buche der islamischen Wissenschaft wie mit 
manchem wohlgeformten Verse der Gahilijja. 
Aber von den thamudischen Inschriften be 
haupte ich, daß in ihnen Werte stecken, deren 
Bedeutung im umgekehrten Verhältnis zu ihrem 
meist sehr geringen Umfang steht. Denn jede 
von ihnen — man kennt ihrer zwischen 1700 
und 1800 — ist eine religiöse Urkunde der alt- 
arabischen Heidenzeit, angebracht an einem 
Orte, der einstmals eine Götterstätte war. 
Den Nachweis dafür möchte ich demnächst 
in einem Buche unter Berücksichtigung aller 
bisher bekannten thamudischen Texte erbringen; 


als Vorbereitung darauf gebe ich im folgenden | Arabienreise üb 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


14 


meine Lesung und Auffassung derjenigen tha- 
mudischen Inschrift, die sich wie durch U 

so auch durch Mannigfaltigkeit ihres Inhalts 
vor allen anderen auszeichnet, nämlich die vom 
Gebal ee i om a: starke Tagereise 
südlich von Hajel gelegenen Steinhügel. ien 
von ihr haben ch. Huber und J. Rating am 
27. und 28. Januar 1884 angefertigt, und zwar 
jeder von ihnen zwei i. Diejenigen Hubers 
sind in seinem Journal d'un Voyage en Arabie’ 
auf S. 221 und 222 veröffentlicht; oe 
Kopien (Nr. 226 und 226 a) findet man bei E. 
Littmann ‘Zur Entzifferung der thamudenischen 
Inschriften’. Uber diese Kopien hinaus geht 
eine weitere Hubers vom 4. Mai 1884, veröffent- 
licht in seinem Journal S. 626; diese bisher 
von den Epigraphikern anscheinend übersehene, 
deren sorgsame Aus man aus den bei- 
gegebenen Bemerkungen zu einzelnen Buob- 
staben ermessen kann, lege ich meinen folgenden 
Ausführungen im wesentlichen zu Grunde. 


Sie gibt sich, wie folgt: 
55 


5 I a. 


IY oostauice 


A fad OHAN 

THM 
+o f Ied yy 
T Ir 


(rn 
AA 5 


Inya apio ÑY 
„Si DA 


Von den 10 Zeilen dieser Inschrift gehören 
je dritte und vierte, sowie die siebente und 
achte enger zusammen. Die oberste hat auf 
Huber den Eindruck gemacht, als sei sie spä- 
teren Ursprungs. Das wird kaum richtig sein: 
höchstens könnte man annehmen, sie sei eine 
Uberschrift. 
Um das Verständnis der Inschrift vom 
Gebel es-Serrä hat sich bisher nur Enno 


1) Eine ungenügende Kopie Hubers von seinor ersten 


@ ich. 


15 


Littmann bemüht. und zwar zweimal: erst- 
malig in seiner Arbeit ‘Z. Entz. d. thamud. 
Inschr.’ (1904) S. 66f, und später (1914) in 
einer Anmerkung zu J. Euting’s ‘Tagbuch 
einer Reise in Innerarabien, T. Il’ auf S. 116, 
wo er an seiner ersten Lesung und Ubersetzung 
mancherlei ändert. Er läßt hier das Ganze 
der Inschrift aus 6 Einzelinschriften bestehen, 
aus deren Inhalt sich ergebe, ‘daß verschiedene 
Leute ihre Götter anrufen um Hilfe oder um 
Rache. Ein anderer erzählt, was er damals 
tat und wie er sich nach seinem Freund sehnte. 
Littmanns Ergebnis nach der Seite der Lesung 
und Deutung ist nun folgendes: 


yypp N) 33 ayb A Von ‘Affäf, dem Sohne 
des Dalwat (?); und er 
vn d pwm (un) presste Datteln aus (?), 
und sehnte sich nach 
Hijaij. 
bro Nen 17 H . 3B Bei (... Gottesname)! 
GruB des Kasi’(?) an 
Taim. 
nyse 37yo 737 C O Nhj! Hilf doch dem 
Abu-Jathi‘at! 
un aans- yr. 732 D Bei Nhj! Erhaben sei 
Räm-Sahbän (?). O Nhj, 
durch dich kommt die 
Freude. Die Sonne 
Syno geht auf(?). 


‘am op mE O Radu, räche den 
Wahab-Nhj! 

oa WN s3 ua F Bei Nhj, Unglück (?) 
des Hätir (?) und Nau- 
män. 


Littmann gesteht schließlich: ‘Auch jetzt 
ist noch sehr vieles unsicher. So muß man 
trachten, der Inschrift näher beizukommen und 
festeren Grund unter die Füße zu gewinnen. 
Dazu können wir uns eines wirksamen Mittels 
bedienen, das ich auf einem anderen Gebiete, 
dem der altsinaitischen Inschriftforschung, er- 
probt habe: nämlich der Vergleichung aller ir- 
gendwie ähnlichen Stellen untereinander. Ver- 
glichen mit den gafatenischen oder sinaitisch- 
nabatäischen Inschriften zeigen die thamudischen 
eine große Mannigfaltigkeit der Form und Aus- 
drucksweise; unter sich verglichen baben sie 
jedoch alle eine große Familienähnlichkeit, die 
so weit geht, daß entfernte Gegenden, wie der 
Higäz und der Negd, oft mehr oder weniger 
REY Dubletten einer Inschrift liefern, und 

ab kaum ein Begriff vorkommt, zu dem sich 
nicht Parallelen finden lassen. So hat ein Ent- 
zifferer immer das Ganze der von Huber 
(Sigl. H), Euting (E), Jaussen-Savignac (IS), 
ja auch Doughty (D) uns verschafften thamudi- 


Dov “On 22 


Orientalistische Literatarseitung 1926 Nr. 1. 


16 


schen Inschriften für die Erklärungder Einzelnen 
zu berücksichtigen, wodurch einmal viele un- 
sicheren Lesungen leicht berichtigt werden, 
weiter auch in Dunkelheiten des Sinnes oft 
ein helles Licht fällt. Ich würde dieses schein- 
bar so selbstverständliche kritische Verfahren 
nicht besonders hervorheben, wenn meine Vor- 
gänger es nicht vielfach außer Acht gelassen 
hätten. 

Auch für die Inschrift vom Gebel es-Serrä 
läßt sich sowohl hinsichtlich der Einzelbegriffe 
wie der Gedanken so viel Vergleichsmaterial 
herbeibringen, daß ihr Kommentar leicht zu 
einer Übersicht des Gesamtthamudischen aus- 
gestaltet werden könnte. Wenn ich mich hier 
aber auf ein knappes Maß beschränke, so wird 
das wohl genügen, um die Richtung meiner Er- 
klärung des Textes zu begründen; für manches 
Einzelne muß ich den Leser auf das Erscheinen 
meines oben erwähnten Buches vertrösten. 


Icb lese nun die Inschrift folgenderweise: 
yA pry mds y 50% 1. 
un de pr am a> ad 2. 
Nw m 77. ba | 
. 28. 
9 
nynn ox Hyd ‘nbn 4. 
ang asad byn anda D. 


DoY On 23 
yr 


n 5 Im om won 7. 
by n ayy anba 8. 


Zu der Buchstabenlesung bemerke ich: 


Zeile 1. Es ist mir unklar, woher Litt- 
mann sein 33 genommen hat; alle Kopien zeigen 
hinter ppy> zwei Punkte, von denen bei Huber 
der zweite der größere ist. Es geht nicht an, 
diese Punkte als Trennungszeichen anzusehen; 
denn nur der Einzelpunkt oder der vertikale 
Doppelpunkt kommt gelegentlich in der thamud. 
Schreibung als Trenner vor. Zweifellos liegen 
in unserem Falle Buchstaben vor. Eine ähn- 
liche Zweiergruppe zeigt der Anfang von H 96/10 
und H 46 oben, der verglichen mit dem ihm ähn- 
lichen Ende von JS 442 und von H 530/87, wo 
das zweite Zeichen sicher“ ist, mich dazu fährt. 
y zu lesen, da ein yy sprachlich unmöglich 
wäre. — Zur Annahme eines 1 vor nÙ liegt 
kein Grund vor; alle Kopien bieten deutlich 3. — 
Littmann hat den Punkt (=y) hinter mb über- 
sehen. — Der vierte Buchstabe von links kann 
nicht Ð sein, da solches in Z. 1 dreimal mit 
Ausbauchung nach rechts vorkommt; man 
kann wohl nur an ein stark ausgebuchtetes 
denken. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


18 


Zeile 2. Gegen Littmanns u sprechen 
alle Kopien; es liegen drei Buchstaben vor, von 
denen 1 und 3 gradgeschriebenes > (wie oft in 
unserer Inschrift), zur Not auch 3 sein könnten; 
der Zwischenbuchstabe wird erst lesbar, wenn 
man ihn als ein oben verstümmeltes N nimmt. 
In Littmann’s pwr) ist das wentschieden verfehlt, 
da w in Z. 3 und 6 ganz anders aussieht und 
im Negd selten ohne Krönchen vorkommt; m. 
E. liegt 5 3 vor. Hier sei daran 
erinnert, daß die thamudischen Schreiber inner- 
halb der gleichen Inschrift gerne von verschiede- 
nen Möglichkeiten der Formung gewisser Buch- 
staben Gebrauch machen und z. B. nebenein- 
ander rundes und viereckiges d, kreis- und 
punktförmiges y, hakiges und gerades > usw. 

brauchen. — Das letzte Wort zeigt bei 

uting und in Hubers ersten Kopien zu An- 
fang n, dessen ungestielte, mit v fast überein- 
stimmende Form z. B. durch JS 306 (=H 475 
Z. 7) mn non man o Bestimmer von Tod (und) 
Leben’ gesichert ist; danach ist H.s \ zu ver- 
bessern. Durch die beiden letzten Buchstaben 
geht ein Riß im Stein; ich ergänze sie aus 
inhaltlichen Gründen zu ‘y (gegenüber L.s ). 

Zeile 3. Die Buchstaben 2, 4, 5 sind wohl 


nur als 7, ob auch von verschiedener Form, zu 
nehmen. Die Lesung des 3. Buchstabens lasse 
ich offen, da alle Kopien ihn anscheinend ent- 
stellt bieten. Der letzte Buchstabe der Ganz- 
zeile ist deutliches 5; der vorletzte zeigt drei- 
mal bei Huber und einmal bei Euting die Form 


von 8, so daß L.s on abzuweisen ist. 


Zeile 4. L.s ‘ax ist sicher in wr zu ver- 
bessern, da ner eine Kopie auf 3 deutet, alle 
anderen aber 5 bieten und überall zu er- 
sS 3 5 = 

eile 5. Eutings “yn eint mir gegen- 
über Hubers ?>yn das Richtige. — L.s n det aus 
dd verlesen; ^ ist in unserer Inschrift nie nach 


links ausgebuchtet. L.s Verbindungsstrich 
hinten » ist freie Zutat. 
Zeile 8. Huber begründet sein y als 


5. Buchstaben (gegenüber Eutings 2) in beson- 


derer Anmerkung, ebenso sein fi als 8. Buch- 
staben (gegenüber Eutings D, wovon Ls 3r 


ce Vor dem n haben alle Kopien ein 
n, das ich aber aus inhaltlichen Gründen in 
das nahverwandte ändere. — Der 4. Buch- 
stabe von hinten sieht wie aus, mag aber 
— wie öfters ein in den Kopien tham. In- 
schriften — eigentlich y sein. Wie ich y 
(mit 5 statt 3) schreibe, so transkribiere ich auch 
in Z. 4,5 (2 x), 8 den mit 3 bzw. d eingeleiteten 
Gottesnamen % — bzw. % — gegenüber 


Zeile 7 ist kein Eigenname zu lesen, sondern 
die Wortgruppe an 5 am. 

Auf Grund meiner Transkription übersetze 
ich die Inschrift folgenderweise: 

1. Zur Heilung neige dich(?)! Du bist edel, 
o Wissender, stehe bei! 

2. Nahe dich mir, o Beständiger, und wache, 


o weiser Gott! 
.. ist Heil, Ver- 


teren Namens in Ege zu wollen. Zu Eude von 


3. Bei dem Herr der . 


sorgung in der Not. 
4. O mein Gott, hilf mir! O Gott des Bei- 
standes! 


5. Bei unserem Gotte ist Erhöhung für den, 
der unserem Gotte anbefohlen ist. 

6. Bei dir ist Freude, o erhabener Sonnen- 

ott. 

i 7. O Rudu, räche und gib mir Ruhe! 

8. Bei unserem Gotte ist ein Szepter, die 
Leitung der Wesen. 

Kommentar: 

Zeile 1. dyb ‚Zur Heilung‘, gemäß H 373/8 
D >y ‚Heilung an mir‘, entsprechend dem 
häufigen 5 mm (H 58 Mitte, H 80=E 127) = 
a 771 (JS 420) ‚Heilung an mir‘; ferner H 476, 
Z. 7 (+JS 310) pay ay ‚Um Hilfe, Heilung", 
viell. auch H 501... . py ymn 3m3 ‚In der Macht 


des ym ist Heilung... Zu by stellt das 
Klass.- Arab. sein iis ‚Heilmittel‘. Zum gangen 


Präpositionalausdruck vgl. ähnliche wie on» 
(JS 712) ‚Um Woblbefinden!‘, sad (JS 706, 
721, 758) ‚Um Befreiung‘, rood „ Um 
Heilung!‘. — Falls meine Lesung richtig ist, 


mag sie Imper. von m (= oder S sein 
= neige (dich); von den oben erwähnten 
4 Parallelstellen fügen zweie einen Gottesanruf 
(any bm) hinzu, was der überaus häufigen Ver- 
bindung von Imperativ und Vokativ in den 
thamud. Inschriften entspricht. — mb) : 2. pers. 
Perf. von 53 (=). Die zweiradikaligen 
Verba des Thamudischen schieben — wie die 
entsprechenden hebräischen — im Perfekt 
zwischen Stamm und konsonantischer Endung 
anscheinend den Diphthong au oder ai ein, 
vgl. JS 416 mby, JS 295 my ‚ich war krank‘ 
(von by); so mag JS 520 mbs dasselbe wie unser 
mb) sein. Seine defektive Schreibung finde 
ich in der Inschrift Doughty Taf. 26, li 
bon nbs Du warst mir edelmiitig, o 
Eine Nominalbiidung von der gleichen 


s oben 
Toi 
urzel 


1) Schreibung von Sy wie üblich mit ligiertem 


L 3 ng. ohne damit das Vorkommen des letz- b und folgendem p. 


19 


wird in dem mekkanischen Gottesnamen E 
stecken. — pry (= le): einer der vielen Gottes- 


namen des Thamudischen, die aus ursprüng- 
lichen Beinamen sich entwickelt haben; 
mit 7 des Ausrufes in JS 568 (s. Z. 5). — 


yn: Imper. von ym ‚beistehen‘, ebenso in JS 42 
on yn ,Stehe bei, o Vollkommener!'; das ihm 
entsprechende Nomen actionis lautet nyn (s. Z. 4). 


Zeile 2. nb: Imper. von `» (45) ‚nahe 
sein‘, geschrieben mit Lesestütze d entsprechend 


dem klass. arab. x = u (wozu das Thamudische 


sowohl p — s. gleich — wie auch np — s. JS 358 
— stellt). Hierzu wie zu der ganzen Wortfolge 
von Z. 2 liefern die tham. Inschriften des Higäz 
mannigfache Parallelen, z. B.: 
JS 229 (besser H 400 Z. 45=E 759—60) 
poy api am db yoo! ond 
„Für Aus Sohn des Sad! Sei nahe, o Be- 
ständiger, und behüte mich, o Salm! 
JS 27 von de p am n 9 yob 
‚Für Sa d! Sei nahe, komm (?), o Bestän- 
diger, und wache, o vollkommener Gott! 
Doughty, Taf. 25 links: p) am nynd 
‚Du hast ein Zeichen? gegeben, o Bestän- 
diger, und wache!‘ 
Gott wird als v (‚der Nahe“) bezeichnet in 
JS 35 yh bx mn an vd) bon... an ayo. 


‚Hilf mir, gib ... o naher (schützender?) 
Gott! Gib Leben. o naher Gott!‘ 

35: Kurzschreibung für », wie b neben v, Ð 
neben . 20 ist die Präposition, die das Klass. 


Arabische nur in der Ergebenheitsformel A 
bewahrt bat, das Thamud. aber im Sinne von 
‚hinzu‘ häufig verwendet, vor allem zum Aus- 
druck der Hi eigung eines Gottes zu einem 
Menschen, wie hier oder in - 


JS 488 onson 25 yo V 
„O Rudu! Hilf in Richtung zu dem Un- 
ficklichen !‘ 
87/8 3225 m AID re hn 
„O Kahil! Du bestimmst Heil in Richtung 
zu uns.‘ 
am: ein Gottesname, der wohl bedeutet ‚der 
Beständige (= iz); zu den obigen Beispielen 
für sein Vorkommen füge ich noch 
1) Es ist bisher noch nicht erkannt, daß in den 
thamudischen Inschriften j3 ‚Sohn‘ immer — außer vor 


Laryngalon — als 5 orscheint. 
2) ynd ‚göttl. Zeichen‘ s, H 286/43, 296/48. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


JS 247 no dn api e 
„ . . 0 Beständiger, und hüte mich! Löse 
den Tod! 


p: Imper. von p ‚hüten‘, fünf weitere Beispiele 
s. oben! — ‘ym bN: eine Verbindung wie 5x 
vo (H 520/41), (0% bn (JS 542), nin deen 
(JS 450), wobei 5x (wie sonst 75x) nur ‚Gott‘ 


schlechthin bedeutet. un (= Oh, weise‘ findet 


sich verbunden mit Gott W in H 518/82, 632/91, 
allein für sich gebraucht in JS 389 m 5a... 
„. . . heile, o Weiser!’ und JS 284 5 ny un 
„O Weiser, sei mir holdt. 

Zeile 3. Diese und die weiteren Zeilen be- 
ginnen entweder mit 3 ‚bei, in‘ und einem Gottes- 
namen, worauf eine göttliche Eigenschaft folgt, 
oder mit 4 , o“ und einem Gottesnamen, woran 
sich ein Imperativ schließt. Der Gottesname 
von Z. 3 bleibt unklar infolge seines nicht sicher 
zu bestimmenden zweiten Konsonanten; doch 
gehört er zweifellos in eine Formklasse mit 


Namen wie 52° ‚Herr der Heilung‘ (H 89/13, 
JS 462 u. ö.), Tn ‚Herr des Heiles‘ (H 503/30), 
325 ‚Herr der Macht‘ (JS 468, 506, 542), 2 
(H 643/8) u. a. — m: hier Nomen der Be- 
deutung ‚Heil‘, eine der häufigsten Vokabeln 
der thamud. Inschriften, von Littmann, Lidz- 
barski und Heß irrtümlich mit ‚Gruß‘ (an eine 
ferne Person) übersetzt, was die richtige Deutung 
vieler Inschriften verhindern mußte; wohl = ð, 
da auch die Schreibung u oft vorkommt. — 


nen: ‚Nahrungsfülle' gemäß A (mit Speise) 
gefüllt sein‘; nur an dieser Stelle vertreten. — 
49: ‚im Elend (Not) = Jå; das dazu gehörige 
Verb findet sich anscheinend in JS 219 mbe 35 
nb rug ‚Ich hier bin elend, . , in Not.‘ 
Zeile 4. „yo un (vielleicht 5 yo ‘nba, 


da sich H 292/74 vnd yo W findet): ‚Mein 
Gott, hilf mir!‘, oft vorkommende Bitte an die 
Götter, vgl. JS 327, 3424, 392, 404, 492 u. 5. 
Der Begriff eines persönlichen Verhältnisses 
zwischen Gott und Mensch war gemäß der 
Häufigkeit der Ausdrücke ‚mein Gott‘ und ‚unser 
Gott‘ in der thamud. Religion so stark aus- 
geprägt, daß in dieser Richtung der Islam 


kaum einen Fortschritt bedeutete. — nynn 5x 


(gemäß un bx von Z. 2 wohl nicht nyn nde 
abzuteilen): ‚Gott der Hilfe‘, wozu zu vergleichen 
H 476 Z. 5 (weniger gut JS 311): 


ON 3D yd wo 


21 


‚Bei Rudu ist Hilfe, Gunstbezeugung ‚Lohn‘. 

Zeile 5. ‘syn anda: ‚Bei unserem Gott ist 
Erhöhung‘; ‚Erhöhung‘ als Gottesgabe findet 
ich wieder in JS 368: 


Oyn D De ITA 

O Rudu, du bestimmst ( = nm) Erhöhung. 
and und: mso anscheinend Part. Pass. der 
4. Form von w, also ‚anbefohlen‘. Das Part. 
Activ, von Gott ausgesagt, könnte vorliegen in 

JS 568 an.» “so da D nayo 

‚Für Azar el: O Wissender, heile, o An- 

befehlender ... .' ` 
JS 358 oy! won ap xs) h 


„O Malik, mach rein und hüte; o Anbe- 
fehlender, sei hold" 

Zeile 6. Weiterer Preis der Götter, jetzt 
an Schams gerichtet. 7707 ‚Freude‘ (wofür auch 
Vo und "op vorkommen): häufig als Gottes- 

chenk erwähnt. — 'byro onw: ,o erhabener 

nnengott". Mit seinem ursprünglichen Namen 
kommt der Sonnengott außer hier nur noch 
JS 565 (.... oben) und vielleicht JS 239 vor; 
seine üblichste Bezeichnung ist 5n> ‚Starker‘ 
oder >50 ‚Herrscher‘. Statt ‘syno findet sich 
ùy als Göttername in JS 484, vielleicht auch 
Doughty, Taf. 28 rechts "by `> on ‚Umgib mich, 


o Hoher". 2 

Zeile 7. op2 win ,o Rudu, räche!. Daß 
Gott Rudu (bibl. W, palmyr. won) Sternnatur 
hat und wohl den Venusstern bedeutet — wie 
z. B. R. Dussaud S. 144 von ‚Les Arabes en 
Syrio avant l’Islam‘ vermutet — sagt wohl 


auch der Personenname in JS 439 1233 ,Rudu 


ist Stern‘. Die Rache der Götter und über- 
haupt ihre Macht des Schädigens tritt in der 
thamud. Religion sehr hinter ihren segnenden 


und heilenden Äußerungen zurück. Zu np vgl. 
(außer JS 388 und 359): 


H 644 Z. 2 op In i Nen 

‚Dieser Gott ist ein rächender Gott‘, 
was nahe an das alttestamentliche apn nip dx 
mm (Nahum 1,2) anklingt. — 37 5 an: ‚Gib 
mir Ruhe". Der Imper. 37 ‚gib‘ ist häufiges 
thamud. Sprachgut, vgl.: 

H 59 Mitte, links und rechts, 


np 15 an W 
„0 Rudu, gib mir Heil, Hilfe! 
H 482 unten 3yo bn an 
‚Gib Kraft! Hilf mir! 
m in Pleneschreibung s. JS 317: 


1) Imper. von bes. in Verbind mit 5 ‚mir 
sehr oft 3 . “> > 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


n NA IN... DOIN 
„O ‘Atarsam ... Heil, Ruhe, Schutz!‘ 
Zeile 8. Hier findet sich einiges sonst un- 
gebräuchliche Sprachgut. Dahin rechne ich 


"uy (=), Szepter“; immerhin ist die Idee, 
daß die Götter Herrschaft ausüben, auch sonst 
nachweisbar, vgl.: 

JS 262 robo and 

‚Bei Dätin (Gottesname!) ist Herrschaft‘, 


H 601/18 op 22 n 

„O Rudu, bei dir ist Herrschaft‘. 
Den Herrscherstab der Götter zeigt uns im 
Bilde das Relief auf dem Stein von Teima. — 


goby br: wohl ‚Lenkung der Wesen‘. 5n als 
göttliche Eigenschaft s. in 


H 256/17 mon ann 55 
‚Bei dir, unser Gott, ist Lenkung, Heil.‘ 


by (= le) ‚Wesen‘ (nicht ‚Welten‘!) lese 


und übersetze ich unter Vorbehalt, da man 
auch 30 by abteilen und diese Worte als die 
Imperative ‚Auf, sei günstig!“ erklären könnte, 
wozu dann freilich der Zeilenanfang nb 
weniger passen würde. Wenn das Nabatäische 
zweifellos das Wort nby kennt, warum sollte 
os nicht auch im Thamudischen vorhanden ge- 
wesen soin? — 

Die acht Zeilen der Inschrift vom Gebel 
es-Serrä sind alle auf den Ton der Anrufung 
und des Lobpreises der Götter gestimmt, wozu 
der Anlaß wohl die erwünschte oder bereits 
erfolgte Heilung (55y) ihres Urhebers war. Schon 
im Hinblick hierauf empfiehlt es sich, in ihnen 
eine formale Einheit zu sehen und nicht, wie 
Littmann meint, ein 1 von 6 ver- 
schiedenen Inschriften. Für diese Einheitlich- 
keit spricht auch ihre Schreibung in gleicher 
Richtung, wobei die Anfänge — abgesehen von 
Zeile 2 — genau übereinander stehen, was den 
thamudischen Inschriften sonst fremd ist; ferner 
die gleichmäßige Disposition aller Zeilen, indem 
eine jede zwei Sätze zu je zwei Begriffen ent- 
hält. So ist es vielleicht nicht zu kühn, die 
Zeilen für Verse zu nehmen, allerdings nicht im 
Sinne der altarabischen Kunstlyrik, sondern 
der alttestamentlichen Poesie. Dann wäre das 
Ganze eine Art Gegenstück zu solchen Psalmen, 
die — wie z. B. Ps. 145 — eine Anzahl von 
religiösen Ideen in loser Verknüpfung anein- 
anderfiigen. Aber wie man unseren Text auch 
benennen mag, seine Wichtigkeit als Urkunde 
der vorislamischen Religion Nordarabiens ist 
unbestreitbar. Hier erscheint uns der religiöse 
Geist der alten Araber in schlichter Würde, 
wobei die Majestät der Götter und die Kleinheit 


der Menschen in dem Gedanken der gegen- 
seitigen Annäherung beider Teile einen gewissen 
Ausgleich erfahren, wie ihn später Mohammed 
in seiner Idee von der Rahma oder Menschen- 
liebe Allahs betont, aber durch die von der 
unerbittlichen Strenge Allahs beim Gerichte 
wieder stark in Frage stellt. Die religiösen 
Gedanken der thamudischen Inschriften müssen 
alter semitischer Erbbesitz sein; denn ihr sprach- 
licher Ausdruck hat etwas durchaus Formel- 
haftes und zeigt im Negd wie im Higäz, ja selbst 
noch in Täif und auf der Sinaihalbinsel das- 
selbe Gesicht. So verdienen diese Inschriften 
in hohem Maße Beachtung, zunächst allerdings 
seitens der Epigraphiker, deren Sache es sein 
muß, die Kalie asso der bereits bekannten 
Texte genau durchzuarbeiten. Ist bisher bei 
der Deutung vieles mißglückt und vieles dunkel 
Beeren, so ist durchaus kein Grund vor- 
anden, dem ‚Ignoramus‘ einiger verzagten 
Geister Gehör zu geben. Mir scheint hier wie 
anderswo eher frohe Zuversicht auf Gelingen 
am Platze, und als Parole das Psalmwort 


bracht: 
en minqya 2242 d. 


Besprechungen. 


1. Räsänen, M.: Die tschuwassischen Lehnwörter im 
Tscheremissischen. Helsinki 1920. (XVI, 276 8.) gr. 8°. 
= Mém. d. 1. Soe. Finno-Ougrienne XLVIIL Fmk. 30 —. 

2. Dors.: Die tatarischen Lehnwörter im Tschere- 
u. Ebd. 1928. Mém. d. I. Soo. F.-Ougr. No. L. 


3. Wichmann, Y.: Tscheremissische Texte mit Wörter- 
verzeichnis und grammatikalischem Abriß. Helsing- 
fors 1928. 8°. = Hülfsmittel für das Stadium der 
finno-ugrischen Sprachen V. Fmk. 20 —. Bespr. von 
Ernst Lewy, Borli 

Durch diese drei Schriften werden wir in 
unserer Kenntnis des Tscheremissischen beträcht- 
lich oF age png Räsänen gibt eine sorgfältige, 
reichhaltige, vieles eigene bietendeSam 
turko-tatarischen sehr zahlreichen Entlehnungen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


24 


nologische. Daß man hier anderer Meinung 
sein kann als der Verf., zeigt Wichmann in seiner 
lehrreichen Anzeige FUF. Anz. XVI. Eine 
rein lautliche Betrachtung von Lehnbeziehungen 
scheint nicht zu schlüssigen chronologischen 
Ergebnissen führen zu können. Hier wird die 
Lage durch die besonderen örtlichen Bedingungen 
noch verwickelter (westtscherem. nezer z.B. ist 
tschuw., osttscherem. natar tatar.; s. 1. 156, 
2.47). Dabei haben wir für die Feststellung 
der Entlehnungen andere als nur lautliche 
Mittel, da es ganze Begriffsreihen sind, für 
welche die den Türken benachbarten Finno- 
ugrier türkische Worte gebrauchen. Das tritt 
durch R.’s Arbeit schön hervor, weil er auch 
die Entlehnungen der verwandten Sprachen fast 
immer anführt (in 1. 202 wäre unter sukem 
‚niederknien‘ noch mordwin. bun ams ‚sich 
bücken, sich verneigen .. Paasonen, Mordw. 
Chrest. 958; in 2. 40 unter kér(a) ‚erkennen‘, köra 
‚nach, gemäß‘ noch mokscha-mordw. kor’e ‚in Hin- 
sicht auf.. wie ‚gemäß‘ Paasonen a. a. O. 282 
anzuführen gewesen). So macht aber auch die 
tschuw. Herkunft der tscherem. tar ‚Miete‘ (1. 
219) und küwar ‚Brücke‘ (1. 149) die fremde 
von syrjän. med ‚Lohn‘ (das FUF. XVI 197 
ganz anders gedeutet wird) und mordw. Sed’, 
ung. hid, finn. silta ‚Brücke‘ (küwar und ed 
bedeuten beide auch ‚Diele‘; vgl.unser ‚brücken‘) 
wahrscheinlich. An Einzelheiten möchte ich 
noch anführen zu 1. S. 166 owa Budenz NyK 
XXI 79; S. 181 poslok westtscherem. a oak 
‚der Preßstock, der Bockstock‘ (?) Ramstedt 
95a; das S. 149 angeführte ayar ist awest. Sollte 
nicht cäs (1. S. 230) russ. (sej)éas und z03to 
‚Blech‘ (1. 267) russ. zest? sein? Als tatarisch 
méchte ich, nach Belehrung durch W. Bang, 
auch tscherem. araptes ‚Waldteufel‘ auffassen, 
das Budenz NyK. IV 439 bereits anführte. Bei 


ung der |jolwa, d’olawa, jalawa (1. S. 134) ,Franse, Quaste 


ist der Bedeutung wegen vielleicht auch tschuw. 


im Tscheremissischen, unter Berücksichtigung |jaraBa ‚Quaste‘ ... Paasonen 22 zu berück- 


der hier beträchtlichen, uns hier so schwer zu- 
lichen russischen Literatur und aus leben- 
iger, in Kazan erworbener Kenntnis. Beide 
Bücher, besonders aber das erste, enthalten ein- 
ehende lautgeschichtliche Kapitel, die auch für 
ie Turkologen von großer Wichtigkeit sind, 
da R. die türkischen Lautverhältnisse selbstän- 
dig beurteilt und auch die z. T. sehr originellen 
Anschauungen Ramstedts berücksichtigt. Auch 
stellt er — m. W. zum ersten Male — eineListe 
tscheremissischer Entlehnungen im Tschuwas- 
sischen (1. 2388—74; 2. 88—89) zusammen, denen 
er auch eine Reihe etymologisch dunkler 
Wörter zufügt, die in beiden Sprachen identisch 
sind. Die schwierigste Frage bei der Behand- 
lung der Lehnwörter ist auch hier die chro- 


sichtigen. Die dann wohl nötige Annahme eines 
Wechsels zwischen r und J würde vielleicht auch 
ein anderes tscherem. Wort deutbar machen: 
tolase- ‚sich bemühen‘ (dessen Beziehung auf tolam 
‚kommen‘ 1. 8. 2 mir ebenso wie Wichmann 
FUF. Anz. XVI 45 schwer denkbar erscheint): 


tschuw. tərəš- derselben Bedeutung Paasonen 


167 (vgl. tscher. fargad ‚sich bestreben aus kas. 
tat. iyry$ ‚sich bemühen‘ 2. S. 69). Die Be- 
bandlung einiger bekannter Kulturworte wird 
auch weitere an Wortforschung interessierte 
Kreise anziehen, bes. 1. S. 223 törak ‚saure Milch‘ 
(das daselbst erwähnte mordw. topo klingt, wie 
schon einmal bemerkt, an nhd. Topfen an); bei 
2. S. 60 sijan wären vielleicht noch russ. isjan 


25 


Berneker 440, arm. zean Hübschmann 150 zu 
erwähnen. Daß die arabischen und persischen 
Elemente besonders dem religiösen Gebiete an- 
gehören, macht die Religion der Tscheremissen, 
der „abrahamische Glaube“, von vornherein 
wahrscheinlich. Die Beziehungen der Türk- 
sprachen und des Tscheremissischen sind aber 
nicht nur auf den Wortschatz beschränkt (s. 2. 
S. 90). Doch sind diese Beziehungen, weil der 
Bau der finno-ugrischen und der turko-tata- 
rischen Sprachen — nun einmal ganz abgesehen 
von der ural-altaischen „Hypothese“ — nahezu 
identisch ist, ungemein schwer zu fassen. Für 
mich ist das Merkwürdigste, daß das Tschu- 
waschische — soviel ich weiß, allein von allen 
Türksprachen — ein ausgebildetes Satzsandhi- 
system hat (s. Munkácsi NyK. XXI 8 Anm.), 
das dem Sandhisystem des Tscheremissischen 
und Mordwinischen unbedingt nahesteht. Zur 
Deutung dieses Umstandes fühle ich mich aber 
noch nicht gerüstet. — Räsänens Bücher sind 
für den Arbeiter auf diesen Gebieten unent- 
behrlich. 

Wichmanns Texte bieten, außer dem, was 
der Titel verspricht, auch sehr lehrreiche Zu- 
sammenstellungen zur Lautgeschichte. In den 
Texten wird uns wenig Prosa geboten, obwohl 
doch die Tscheremissen einen großen Schatz 
an Märchen und Novellen besitzen; die Lieder 
sind doch z. T. recht schwer verständlich. Bei 
der genauen Lautbezeichnung ist leider nur die 
Wortbetonung festgehalten, so daß ich leider 
an diesem wichtigen Punkte meine Ergebnisse 
nicht nachprüfen konnte. Daß das ganze Buch 
mit der schon in so vielen fördernden Arbeiten 
erfolgreich bewährten Sorgfalt W.'s gearbeitet 
ist, brauche ich kaum hervorzuheben; es ist ein 
würdiges Seitenstück zu Paasonens Mordwi- 
nischer Chrestomathie. Wir dürfen diese Arbeit 
W.’s hoffentlich als Vorläufer einer großen Text- 
edition und eines Wörterbuches ansehen. — 
Da die Etymologie im Wörterverzeichnis mit 
der größten Kürze erledigt wird, so auch hier 
nur einige Bemerkungen. Bei mö.l 610 ‚ein 
anderer‘ wäre vielleicht noch finn. molemmat 
‚beide‘ anzuführen; tew(geca) ‚gestern‘ setzte ich 
immer mit ungar. teg(nap) ‚gestern‘ gleich. Bei 
449 kot „Jahr, Zeit‘ wäre wohl russ. god Jahr‘ 
zu nennen, bei 536 loem ‚fangen‘ russ. loví? 
‚fangen‘, auch wenn die Worte nicht zusammen- 
hängen. Dagegen würde man unter 1151 towar 
‚Axt‘ mit Unrecht die russische Quelle ver- 
missen, da dies Wort soeben W. selbst glücklich 
aus dem Iranischen erklärt hat (Studia Orientalia 
1370—71). Die Bedeutungen bei 1155 würden, 
wenn man sie so: 1. verstecken, 2. vergraben, 
3. begraben ordnen dürfte, die russische Quelle 
wahrscheinlich machen; doch ist das wohl nicht 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


sicher. Die Frage möchte ich anreihen, ob 
pamas 724 auch ‚Brunnen‘ hedeutet? — 

Falls mir noch ein Wort gestattet ist über 
das Verhältnis der vorliegenden Arbeiten zu 
meiner tscheremissischen Grammatik, so sind 
sie unabhängig voneinander entstanden; nur 
2. kennt meine Arbeit bereits. Es wäre mir 
sehr zu statten gekommen, wenn ich 1. bei der 
Ausarbeitung meiner Grammatik vor mir ge- 
habt hätte, weil da cin für meine Aufgabo ver- 
hältnismäßig unwichtiger Punkt bereits trefflich 
erledigt war. Trotz vieler Ergänzungen und 
Berichtigungen, die R. bietet, bin ich, trotz 
geringer Hilfsmittel, doch auch in nicht ganz 
auf der Oberfläche liegenden Dingen mit ihm 
zusammengetroffen. Ebenso finde ich manches, 
was ich festgestellt habe, durch W. bestätigt 
(den Illativ auf -23 oder -əškə, den Plural des 
Verbums im Präteritum auf -n ulna, nicht auf 
-nna); andetes (die Form auf -eš gilt bei W. 
als besonderer Lativ) wird die fortschreitende 
Forschung klarstellen. 


Erodoto. Il primo libro delle Istorie. Commentato 
da Viucenco Costanzi. Seo. edizione. Turin: Gio- 
vanni Ohiantore 1924. (XXXV, 180 S.) 8° = Colle- 
zione di Classici Greci e Latini. L. 10—. 
von W. Aly, Freiburg i. Br. 

Die Neubearbeitung dieses Kommentars in 
der collezione di classics Greci e Latini con note 
Italiane 30 Jahre nach Erscheinen der Erst- 
ausgabe gibt eine anspruchslose und brauch- 
bare Hilfe für Schiiler und Lehrer, ohne die 
Prätension originell sein zu wollen. Von neu- 
erer Literatur ist der Artikel Jacobys benutzt. 
Erfreulich ist, daß sich z. B. die Lesung I 1 ‘Hpo- 
Bétov Ooupiou jetzt durchzusetzen scheint. Der 
Druck des Textes könnte etwas sorgfältiger sein. 


Ridder, A. de ot W. Deonna: L’Art en Grece. 
Avec 67 figures dans le texte et 20 planches hors 
texte. Paris: La Renaissance du Livre 1924. (XXVII, 
430 8.) 8°. = L’Evolution de l'Humanité. Synthèse 
collective dirigée Henri Berr. Fr. 20—. Bespr. 
von Valentin Müller, Berlin. 

Das Buch ist, wie das in der OLZ 1925, 358 
besprochene von Glotz, la civilisation égéenne, 
in der Bibliothéque de Synthése Historique er- 
schienen, die die „évolution de l’humanité“ in 
wissenschaftlichen Darstellungen führender fran- 
zösischer Gelehrter einem weiteren Leserkreis 
vorführen will. Man kann sagen, daß der vor- 
liegende Band eine glückliche Vereinigung von 
Wissenschaftlichkeit und Faßlichkeit für Leser, 
die nicht dem engeren Fachkreise angehören, 
darstellt; es bietet daher dem Orientalisten eine 
gute zusammenfassende Übersicht; dieser findet 
auch ständig Hinweise auf die orientalische 
Kunst, indem auf deren Einfluß auf die früh- 
griechische und andererseits auch auf die im 


27 


ganzen Kulturleben begründete Verschiedenheit 
griechischer und orientalischer Kunst aufmerk- 
sam gemacht wird. Dabei wird nicht wie ge- 
wöhnlich nur die stilistische Entwicklung ge- 
geben, sondern der Hauptteil und die Hauptstärke 
liegt in der Verknü fun der Kunst mit der 
Gesamtkultur der dieden. Nach der Ein- 
leitung, die allein von de Ridder stammt und 
ein Zehntel des Buches ausmacht, beginnt da- 
her Deonna (Professor in Genf) im ersten Teil 
mit: Le but de lart — l’art et la cité; dabei 
wird u. a. behandelt: l'artiste et le public — 
lart et la religion — la constitution publique 
— les événements historiques — les rangs de 
la société — les moeurs. Der zweite Teil: les 
agents de réalisation führt den Anteil der ver- 
schiedenen griechischen Stämme vor, der dritte: 
la réalisation behandelt les branches de lart, 
les matériaux, les attitudes, l’anatomie, la dra- 
perie, la vision, der vierte zeichnet l'idéal et 
son &volution, der Schluß den Einfluß fremder 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 1. 


Behandelt wird der ägyptische, altbaby- 
lonische, assyrische, syrisch.phönikische, per- 
sische und altkleinasiatische Altar und zwar 
nicht nur der Altar im engsten Sinne, sondern 
auch der oft ständerartige Räucheraltar und 
die Libationsgeräte. Jedes Kapitel hat eine 
Einleitung, die kurz, wenn nötig, die historischen, 
sonst die kulturellen bzw. religiösen Verhält- 
nisse und Quellen gibt, bietet dann die Be- 
handlung der Typen und schließt mit einer 
Aufzählung der Arten und Herausarbeitung des 
Wesens des Opfers überhaupt in der betreffen- 
den Kultur. So durchzieht Klarheit, Zuver- 
lässigkeit, saubere Methode und gesundes Urteil 
die ganze Arbeit. . 

Ich gebe eine kurze Ubersicht mit einigen 
Bemerkungen. Die ägypt. Altäre zerfallen in 
A Steinaltäre und B bewegliche aus Ton, Holz 
oder Bronze. A. § 1 die Hoteptafel, die die 
in Stein umgesetzte Matte mit einem Napf mit 
Brotlaib ist, wobei, bezeichnend für das flächige 


Kunst auf die griechische und den dieser auf Grundprinzip aller ägypt. Kunst, Napf und Brot 


die übrige antike und die moderne und erörtert 

le miracle grec. Im ganzen wie im einzelnen 

kann man den Ausführungen nur zustimmen; 
zu bemängeln wäre einzig und allein das Messen 

der archaischen Kunst an der klassischen im 

engeren Sinne, wodurch das Negative, das Noch- 

nichtkönnen, zu ungunsten der positiven Werte 
des archaischen Stils zu stark hervortritt; nicht 
ganz befriedigend ist die Auswahl der Tafel- 
abbildungen, die einige für Nichtarchäologen zu 
wenig für die griechische Kunst repräsentative 

Werke geben, während eine Anzahl schema- 

tischer Skizzen im Text von außerordentlichem 

Werte sind. 

Galling, Kurt: Der Altar in den Kulturen des alten 
Orients. Eine archäologische Studie. Mit zwei Ab- 
schnitten von Paul Lohmann und einem Vorwort von 
Hugo Greßmann. Berlin: Karl Curtius 1926. (VII, 


106 S. mit 16 Taf.) 4°. Gm. 26.—. Bespr. von 
Valentin Müller, Berlin. 


Es ist ein nicht hoch genug zu schätzendes 
Verdienst Greßmanns, daß er immer wieder mit 
Nachdruck auf die Monumente als „eine zweite 

leichwertige Quelle neben der Literatur des 

lten Testaments“ hinweist und ibre Be- 
arbeitung im „Zusammenhang mit der historisch- 
geogra hischen Umwelt* fordert. Eine er- 
reulicbe Frucht dieser Anregung ist die vor- 
liegende Arbeit, denn G. zeigt sich seiner Auf- 
gabe, die über den Kreis der israelitischen 
Kultur weit hinausgreift, vollkommen ge- 
wachsen. Zwei Kapitel stammen von einem 
anderen Schüler Greßmanns, der im Krieg den 
Heldentod gefunden hat. 16 Tafeln mit den 
Abbildungen der besprochenen Altäre in Umriß- 
zeichnungen wie Druck und Papier geben dem 
Werk eine ungewöhnlich gute Ausstattung. 


als viereckiger Ansatz an der oblongen Platte 
gebildet wird, Nebenformen sind die Rundtafel 
und die oblonge Platte mit Spendebecken. § 2. 
Die Hoteptafel wird zu einem monumentalen 
Altar ausgestaltet, in Abusir u. a. a. O. § 3. 
Eine zweite Altarform ist der Stufenaltar, den 
Reliefs aus el-Amarna verdeutlichen. § 4. 
Schalenaltar. > Tischaltar. B & 6. Altar- 
tische, rund und viereckig. Ar ferständer. 

8. Libationsgeräte: Flas en, Standgefäße. 
N 9. Räuchergeräte. 

Die Behandlung des mesopotamischen Altars 
durch Lohmann fällt ein wenig gegen die Ab- 
schnitte G.s ab. Vor allem ist sie vor 10 Jahren 
erfolgt, so daß G. eine Reihe von mn 
gebenmuß. Benutztsind daher die unerfreulichen 
und nicht immer genauen Zeichnungen von 
Ward und noch nicht diegutenphotographischen 
Reproduktionen aus Webers Siegelbildern und 
neueren Katalogen; auch in der Datierung der 
Cylinder herrscht deshalb einige Unsicherheit; 
doch sind das Kleinigkeiten, die die Ergebnisse 
nicht berühren. Typus A. Absatzaltar, den 
jetzt die Tonhäuschen aus Assur, deren Deutung 
als Altäre in Hausform sich G. anschließt, ver- 
anschaulichen. Ein mit Quadraten gemustertes 
Beispiel auf einem Cylinder wird man nicht mit 
L. as aus Rohr geflochten, sondern als aus 
Ziegeln aufgebaut ansehen, trotzdem es nach 
der literarischen au A. aus Rohr 
gegeben hat (vgl. Meißner, Babylonien und 
Assyrien II 76). B. Vasenaltar. Zu ihm ist 
die Licht verbreitende Behandlung Andraes in 
den arch. Ischtartempeln nachzutragen. C. 
Der Quaderaltar, der aber, da er nicht aus 
„Quadern“, sondern aus Ziegelschichten besteht, 


vielleicht besser Blockaltar hieße. Hinzuzu- 
fügen ist das vor dem Ninmachtempel in Babylon 
gefundene Beispiel (Koldewey, Tempel von 
Babylon u. Borsippa 6). 
altäre werden der von Nippur und ein Gebilde 
hinter dem gefesselten Rind auf der Geierstele 
rochen. § 6 zählt die Opfertischarten 
auf, § 13 die Gefäße für flüssige Opfer. Den 
Ben Krug, aus dem zwei Figuren mittelst 
Röhren trinken, auch hineinzuziehen, geht aber 
doch vielleicht etwas zu weit. Auch ob man 
mit L. sagen kann: „ein Band des Vertrauens 
verbindet den Opferer und die Gottheit“, scheint 
mir bei dem düsteren, auf die Furcht vor der 
zürnenden Gottheit eingestellten Charakter der 
babylonischen Religion zweifelhaft. 
as 3. Kap. über den assyrischen Altar, 
gleichfalls von E; , bringt zunächst eine nützliche 
Ubersicht über die Darstellungen von Opfer- 
handlungen auf Reliefs. Als Typen werden 
dann unterschieden der Rundaltar mit drei- 
eckiger Basis, der Zinnenaltar und der Bank- 
altar; letzterer wird von anderen als Kultsockel 
angesehen, wofür eine Darstellung mit Symbol 
(jetzt bei Meißner, Babylonien und Assyrien II 10) 
spricht. Wollte man L.s Deutung, der auch 
d. beistimmt, retten, so könnte man als 
Kompromißlösung vorschlagen, daß der Typus, 
wie G. es für hethitische und peträische Bei- 
spiele wahrscheinlich macht, beide Bedeutungen 
gehabt habe. Die Polster erklärt L. für die 
Rudimente von ursprünglich aufgeschichtetem 
Brennholz, von dem man an den Seiten Lagen 
habe übrig gelassen, um das Herunterfallen von 
brennenden Räucherhölzern zu verhindern; 
darüber befände sich noch die Nachahmung 
einer Altardecke. Es folgen der kandelaber- 
förmige und der dreiseitige Räucheraltar, der 
löwenfüßige und dieprivaten Altartische, endlich 
für flüssige Opfer Hand- und Standgefäße. Die 
von Andrae behandelten Ständer fehlen noch 
in der Behandlung. 
Wieder von G. stammt Kap. 4 „der A. im 
isch-phönikischen Kulturkreis“ (einschließ- 
lich des peträischen). Er wendet sich mit 
Recht gegen die Theorie von der Entstehung 
des Altars aus der Massebe und nimmt unab- 
hängige Entstehung an. Er stützt sich dabei 
auf die sprachliche Tatsache, daß es zwei ver- 
schiedene Bezeichnungen für Kultstein und 
Massebe gibt und kommt zu folgenden Thesen: 
„1. Der A. ist nach isr. Vorstellung von dem 
Augenblick an da, wo für die Zerstücklung des 
ertieres und das Niederlegen der Teile eine 
besondere, heilige Stätte, eben die Schlacht- 
stätte (misbeach) erforderlich wird. 2. Davor 
liegt eine Epoche, in der man . . Spenden 
an heiliger Stätte niederlegte, wobei Schächtung 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


E. Als Brandopfer-|. . 


90 


und Schlachtung als profaner Akt galten, und 
in der man das reine Bintopfer tiber der Massebe 
darbrachte ... 3. Später hat man die Tiere 
. vor dem Altar geschächtet, das Blut der 
Massebe zugeführt, die Fleischstücke auf den 
Altar gelegt. Altar und Massebe stehen neben- 
einander. 4. Durch den Zusammenhang mit 
der Massebe entwickelt sich der Altar über die 
verschiedenen Formen der Felsplatte, des Find- 
lingsblockes und des Stein- (oder Erd-) Haufens 
zum Massebenaltar. Der Kultstein wird ent- 
weder hinten an den Altar angesetzt oder auf 
ihn gestellt. Neben der Einzelmassebe findet 
sich die Massebenreihe (ohne eine Mehrheit von 
Göttern darzustellen!); bei der Vierzahl der 
Masseben treten diese an die Ecken und werden 
im A. T. mißverständlich als Hörner bezeichnet. 
b. Das Ganzbrandopfer, das vordem auf einer 
platten Altarfläche verbrannt wurde, und das 
aus räumlichen Gründen auf einem Masseben- 
altar der Art, daß der Kultstein in der Mitte 
stand, nicht dargebracht worden konnte, über- 
nimmt den Hörneraltar, derdie charakteristische 
Form des syr.-phön. Altars ist. 6. In der jüngsten 
Entwicklungsstufe treten das Weihrauchopfer, 
das an sich sehr viel älter sein mag, und der 
Hörneraltar zusammen. Hier sind die Hörner 
(= Masseben) völlig widersinnig und nur noch 
Ornament“. Die starke kultische Bedeutung, 
die nach der lit. Überlieferung diese Hörner 
anfangs gehabt haben, scheint mir die, von mir 
zuerst gehegte, Ansicht zu widerlegen, daß sie 
von Anfang an Ornament und nichts anderes 
als die mehr oder minder getreue Nachbildung 
des assyrischen Zinnenornaments seien. 


Beim persischen A, erklärt G. die Form des 
Doppelfelsaltars von Persepolis als Nachbildung 
eines Feuertempels; auch den „Feuertempel“ 
auf parthischen Münzen faßt er m. E. mit Recht 
als „Zinnenaltar“ in Tempelform auf. Weiter 
bespricht er den Tischaltar, den löwenfüßigen 
Bronzealtar, das kandelaberförmige Bronze- 
becken. 

Von hethitischen A. werden festgestellt: 
1. der Tischaltar, der sich in Ojük (sic), Fraktin 
und Jarre findet. Für das seltsame Gebilde 
auf dem A. von Fraktin, das G. für einen 
Falken erklärt, möchte ich noch eine andere 
Deutung vorschlagen: da der Unterkörper das 
Unterteil einer gewandeten menschlichen Figur 
darstellt, sehe ich in ihm einen Dämon mit 
Vogelkopf und Flügelarmen ägyptischer Art. 
Letztere hat GreBmann scharfsinnig auch für 
die Cherube auf der Lade Jahves erschlossen. 
In Analogiedersyr.-phön. Massebenaltäre spricht 
G. den auf zwei Statuensockeln aus Boghaz-köi 
dargestellten A. mit zwei pfeilerförmigen Auf- 
sätzen als einen solchen an (2. h. Typus); er 


81 


rückt diese Aufsätze, die Weber für Berg- 
symbole hält, daher an den hinteren Rand. 
Dann wird weiter das Libationsopfer und der 
Totenmahltisch, bei dem mir aber der sakrale 
Charakter zweifelhaft ist, auf nordsyrischen 
Grabsteinen, die G. 1250 —750 datiert, be- 
sprochen. Den Schluß bilden die phrygischen 
Stufenaltäre, bei denen er sieh der mir un- 
wahrscheinlichen These Brandenburgs, daß die 
Stufen die Abbreviatur des sitzenden Götter- 
bildes seien, allzu geneigt zei 

Der letzte Abschnitt behandelt die „Typen- 
zusammenhänge innerhalb des alten Orients 
und die Einwirkung auf griechische Altar- 
formen.“ Die Skepsis, die an sich natürlich 
besser ist als phantastische Abhängigkeits- 
theorien, ist hier vielleicht etwas zu weit ge- 
trieben. Für den Stufenaltar wird spontane 
Entstehung angenommen. Der Tierklaue an 
den Altartischbeinen wird Aufkommen im Zwei- 
stromland und Verbreitung von dort nach 
Westen bis Griechenland, hier im profanen 
Kunstgewerbe, zugeschrieben. Dies wird richtig 
sein, da sie beim Profanmöbel schon früh vor- 
kommt, wie der Zylinder Perrot-Chipiez Hist. 
de PArt II Abb. 3 zeigt. Der Zinnenschmuck 
wird als in er entstanden angesehen, 
von wo er auf die syr.-phön und pers. A. 
übergegangen ist; das gleiche wird für den 
kandelaberförmigen Räucheraltar behauptet. 
Mit Andrae und Frankfort (Stud. in the Earl 
Pottery I 127ff.) nehme ich hier einen all. 
gemeinen Zusammenhang zwischen Mesopo- 
tamien und Agypten schon in den frühesten 
Zeiten an und leite die jungass. von den alt- 
ass., eben gemein mesopotamischen, Typen her. 

Für den griech. Absatzaltar wird mit Reichel 
die Möglichkeit (nicht mehr) orientalischen Ein- 
flusses zugegeben, für den Volutenaltar ein non 
liquet aufgestellt, das wohl zu skeptisch ist, 
für die hellenistische Altarterrasse mit Recht 
orientalischer Einfluß angenommen, doch viel- 
leicht allzu sehr auf speziell persischen be- 
schränkt. 


Schäfer, Heinrich: Grundlagen der ägyptischen Rund- 
bildnerei und ihre Verwandtschaft mit denen der Flach- 
bildnerei. Mit 10 Abb. Leipzig: J. O. Hinrichs 1923. 

40 8.) 8°.— Der Alte Orient. 23. Bd., 4. Heft. Rm. — 75. 

espr. von H. Wolff, Königsberg i. Pr. 

Mit der Arbeit, die das vorliegende dünne 
Heft füllt, schließt der ausgezeichnete Gelehrte 
ein dreißigjähriges Gedankenweben ab, wie er 
schreibt. Der bedeutsame Inhalt wirkt heute 
obendrein sehr „aktuell“. Nicht daß der Ver- 
fasser aus einer Einstellung auf moderne Kunst 
und ausgerüstet mit deren Theorien sein Gebiet 
untersuchte, wie das heute gern versucht wird. 
Umgekehrt vielmehr stellt er der heute zeit- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


gemäßen Auffassung von ägyptischer Kunst 
immer wieder entgegen, was wir von dieser 
Kunst wirklich wissen. 

Von Ägyptens Rundplastik vor allem will 
der Verfasser sprechen, und von ihren Grund- 
lagen, nachdem er in einem früheren Werk die 
Darstellungsgesetze behandelte, die dem Relief 
und der Malerei Agyptens gemeinsam sind. An 
der Hand einiger Abbildungen setzt er zunächst 
das ganz systematische Werkverfahren der 

tischen Rundbildner auseinander. 

ehrreich für heutige Künstler und Kunst- 
richter könnten aber vor allem die weiteren 
Ausführungen sein, die sich mit der besonderen 
Eigenart der ägyptischen Auffassung beschäf- 
tigen. Daß die Geschlossenheit der tischen 
Steinplastik aus dem Gebot des Werkstoffes 
entsprang, war wohl stets einleuchtend. Daß 
dieses „Gebot“ schließlich in den „Willen“ 
dieser Plastik aufgenommen wurde, erscheint 
durchaus glaubhaft. Es überrascht aber doch, 
wie sehr die Forderungen der Steinbehandlung 
als Fesselung empfunden wurden: bei denselben 
Motiven in Holz oder Metall wurde die Mög- 
lichkeit freierer Entfaltung durchaus benützt. 
Ja, es läßt sich erweisen, daß dieselbe Freiheit 
auch beim Stein im Grunde das erwünschtere 
gewesen wäre: statt der Füllungen findet man 
manchmal wirkliche Durchbrüche. Noch mehr: 
man findet auch unendlich oft Füllungen als 
„Löcher“ schwarz bemalt oder aber weiß be- 
malt, als „Nichte“. Auch das Bemalen der 
Plastiken entsprechend den Farben der Vor- 
bilder oder das Einsetzen „natürlich“ glänzender 
Augen zeigt schließlich, wie sehr man doch 
an die Natur herandringte. Die Versuchung, 
Formen aus einem Werkstoff auf einen anderen 
zu übertragen, lag im übrigen fern, da jedes Werk 
in dém Stoff in Angriff genommen wurde, für den 
es gedacht war. Vom Metall natürlich abgesehen. 

Was zu der allgemeinen Schaffensgrundlage 
hinzutrat, um die Werke eben zu ägyptischen 
zu machen, sei mit Worten kaum zu sagen, 
meint, der Verfasser. Es aus dem Seelenleben 
des Agypters erfassen zu wollen, möchte ein 
richtiger Gedanke sein. Aber was die Religion 
etwa beträfe, so kenne er zurzeit noch niemand, 
der sich vermessen dürfe, wirklich ihren Geist 
fassen zu können. Die Verbindung mit der 
Baukunst war gewiß von vornherein gegeben, 
doch sei die Geschichte der ägyptischen Bau- 
kunst bisher kaum über das Technische hinaus- 
gegangen. Die Dichtkunst sei noch so gut wie 
unerforscht, und von der Musik Ägyptens wüßten 
wir überhaupt nichts. 

Zum Verständnis der allgemeinen Grund- 
lage ägyptischen Kunstschaffens aber führt der- 
Verfasser uns über das Ereignis „Griechenland“. 


Er verwahrt sich bei dieser Gelegenheit gegen 
heutige Torheit, griechische Kunst zugunsten 
der ägyptischen als Verirrung abtun zu wollen. 
Aber zwei entgegengesetzte Pole seien es aller- 
dings. Und er gibt uns eine bewegende Schil- 
derung des Risses, den griechische Anschauung 
— aus einer bestimmten Lage des griechischen 
Geisteslebens — damals in die Völker brachte: 
Kunst aus dem Sehen statt der bisherigen Kunst 
aus dem Wissen. Etwas umwälsend Neues, 
allenfalls der Erkenntnis der Perspektive ver- 
gleichbar. „Wahrnehmig“ und „vorstellig“ be- 
nennt der Verfasser die getrennten Arten. Bis 
600 v. Chr. galt nur die vorstellige Art. Noch 
heute haben sie alle, zu denen der Einfluß 
griechischer Kunst nicht drang, insbesondere 
haben sie alle Kinder, und jeder von uns mußte 
einst den Übergang zur wahrnehmigen Art in 
sich durchkämpfen. 

Aus dieser Gegenüberstellung wird deutlich, 
daß für alle Menschen, die nicht „griechisch 
lernten“, von allen Natureindrücken immer nur 
einige wenige lebendig genug wurden, um eine 
sur Wiedergabe wirksame „Vorstellung“ zu er- 
zeugen. Daher ist es nicht ägyptisch empfunden, 
wenn wir heute ägyptische Rundwerke mitunter 
in Schrägansichten abbilden, denn die ägyptische 
Plastik war — in enger Beziehung zur ägyptischen 
Zeichenkunst — an rechtwinklig zueinanderste- 
hende Ansichten gebunden, selbst in El Amarna, 
der freiesten Epoche. Aber diese „Richtungs- 
geradheit“ bedeutet kein Kunstwollen des Ägyp- 
ters, bedeutet vielmehr eine Form der Natur- 
erforschung (in dem Sinne, wie Adolf Hilde- 
brand ihn gebrauchte). Ebenso, wie auch das 
griechische Gegenteil, die Richtungsfreiheit, oder 
wie Perspektive und anderes eine solche Natur- 
erforschung bedeuteten. Mit Kunst haben alle 
diese Dinge wenig zu tun, sie haben ästhetische 
Bedeutung nur, insofern sie im Genuß hemmen 
oder fördern können, je nach der Erziehung des 
Beschauers. Wenn in solchen Fortschritten einst 
fälschlich Fortschritte der Kunst gesehen wur- 
den, müsse man heute vor der gegenteiligen 
Auffassung warnen, als ob vorstelliges Zeichnen 
und richtungsgerades Rundbilden das wertvol- 
lere sei. 

Denn daß heute ein Künstler wieder aus 
derselben Einstellung schaffe, wie die Ägypter, 
sei natürlich undenkbar, man müßte denn 
glauben, einen Menschen oder gar ein Volk so 
erziehen zu können, daß ihm mit Verkürzungen 
rechnende Flach- oder Rundbilder nie vor Augen 
kämen. Anderenfalls seien das Ergebnis eben 
nur Werke, die vielleicht Agyptisch aussähen, aber 
aus einem he anderen Geist geboren wurden. 

Verständnis fiir die wahrhafte Art der ägyp- 
tischen Kunst zu wecken, obgleich es eine andere 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


$4 


Art auf uns fremder Grundlage sei, sei eines 
der Ziele des vorliegenden Buches. Aus solcher 
Erkenntnis gerade werde hoffentlich echte und 
feste Liebe zur ägyptischen Kunst erwachsen. 


Pridik, Alexander: Mut-em-wija. Die Mutter Amen- 
hotep’s (Amenophis’) III. Dorpat 1924. (8 8.) 
gr. 8°. Bespr. von W. Wolf, Berlin. 

Das Ziel des Aufsatzes von Pridik ist der 
Nachweis, daß Mutemwija, die Gemahlin Thut- 
mosis’ IV und Mutter Amenhoteps III, nicht, 
wie gewöhnlich angenommen wird, identisch ist 
mit der Mitanniprinzessin, die Thutmosia IV 
nach Ausweis der Amarnabriefe geheiratet hat. 
Sein Gedankengang ist folgender: Thutmosis IV 
hat nur etwa 9 Jahre regiert. Da nach seinem 
Tode sein Sohn Amenhotep III sofort selb- 
ständig handelnd auftritt, muß dieser älter als 
9 Jahre gewesen und also geboren worden sein, 
als sein Vater noch Kronprinz war. Das ist 
zweifellos richtig. Nun ist es weiter nach 
Pridik undenkbar, daß Thutmosis IV seine 
Ehe mit der Mitanniprinzessin vor der Thron- 
besteigung geschlossen hat. Einmal hätte 
Thutmosis IV nach der betreffenden Stelle 
der Amarna-Briefe selbst um die Hand der 
Mitannierin angehalten, müsse also schon König 
gewesen sein, ferner hätte der Fürst von 
Mitanni seine Tochter schwerlich einem Prinzen, 
selbst nicht dem Thronfolger gegeben, und 
schließlich scheine seine Thronfolge nach der 
Sphinxinschrift unsicher gewesen zu sein. Diese 
Gründe scheinen mir nicht unbedingt über- 
zeugend zu sein. Warum soll der Fürst von Mi- 
tanni nicht eine seiner Töchter einem ägyptischen 
Prinzen gegeben haben? Wir wissen ja gar nicht, 
welche Gründe die Mitannifürsten veranlaßten, 
eine sich ihnen bietende Verbindung mit dem 
ägyptischen Königshause einzugehen. Und 
warum sollte nicht ein Prinz des aeybiachen 
Herrscherhauses durchaus ein ebenbürtiger 
Gatte für eine mitannische Prinzessin sein? 

Pridik meint dann weiter, daß eine fremde 
Fürstentochter unwöglich die Rolle der offiziellen 
Königin neben den übrigen Haremsdamen hätte 
spielen können. Das hat Mutemwija allem 
Anschein nach nie getan. Im Gegensatz zu 
einer andern Gemahlin Thutmosis IV heißt 
Mutemwija niemals „Königstochter“, es gibt 
nicht ein einziges Denkmal mit dem Namen 
Mutemwijas aus der Zeit ihres Gemahls Thut- 
mosis, sondern alle stammen aus der Zeit ihres 
Sohnes Amenhotep. Das spricht gerade sehr 
dafür, in Mutemwija, die offenbar zu Zeiten 
ihres Mannes eine untergeordnete Rolle gespielt 
hat, die Mitannierin zu erblicken. 

Noch etwas anderes würde dazu passen. 
Hatschepsut hat auf den Wänden ihres Tempels 


36 


von Der el bahari die Geschichte ihrer Geburt 
darstellen lassen, in der ihre göttliche Zeugung 
durch Amon dargetan wird. Der Zweck dieser 
Bilder war offenbar der, durch Betonung ihrer 
göttlichen Abstammung sich ihren Gegnern 
gegenüber, mit denen sie ihr Leben lang um 
die Herrscherwürde stritt, zu legitimieren. 
Diese Darstellungen hat Amenhotep III in 
seinem Tempel von Luksor mitsamt den erklä- 
renden Beischriften kopiert und auf sich über- 
tragen. Sollte er vielleicht eine ähnliche Absicht 
gehabt haben und wegen seiner Abstammung 
von einer fremden Prinzessin genötigt gewesen 
sein, sich gleichfalls durch diese Geburtslegende 
zu legitimieren? 


Der Beweis der Unmöglichkeit der Identität 
der Mutemwija und der mitannischen Prinzessin 
scheint mir nicht erbracht. Natürlich ist auch 
das Gegenteil, die Identität beider, einstweilen 
unbeweisbar. 


Griffith, F. Ll.: Oxford Excavations in Nubia. An- 
nals of Archaeology and Anthropology Vol. XI S. 116 
—25, 141—80; Taf. 14—72. Liverpool 1924. Bespr. 
von A. Wiedemann, Bonn. 

Die Fortsetzung des ebenso sorgsamen wie 
anschaulichen Berichtes von Griffith tiber seine 
Ausgrabungen in Nubien (vgl. OLZ 28 Sp. 73 ff.) 
bespricht zunächst einige historische Fragen. 
Eine kurze Übersicht über die Geschichte Unter- 
Nubiens zeigt, wie dieses nie eine selbständige 
Rolle zu spielen vermochte, vielmehr stets eine 
leichte Beute seiner nördlichen oder südlichen 
Nachbarn wurde. Die Eindringlinge brachten 
3 ihre Kultur mit und pfropften diese ge- 
egentlich den Eingeborenen auf. Sobald sich 
jedoch die Fremden zuriickzogen, versank die 
wenig zahlreiche, wesentlich aus Nomaden be- 
stehende einheimische Bevölkerung wieder in 
ihren althergebrachten ärmlichen, unentwickelten 
Zustand. Diese Tatsache erklärt die großen 
Lücken in der monumentalen Uberlieferung des 
Landes nach dem Ende der 1., 12. und 19. Dy- 
nastie, dann mehrfach während der meroitischen 
und islamischen Zeit. Einige mit diesem Ver- 
laufe verbundene Einzelpunkte werden vom Verf. 
besonders erörtert: Der Dodekaschoinos und 
seine Bedeutung, die meroitische Blüteperiode 
vom Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis zur 
Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr., die Kämpfe 
der Römer um die Südgrenze Nubiens, die Rolle 
der Blemmyer und Nobaten. 


Der Ausgrabungsbericht selbst bringt einen 
kurzen Nachtrag zu der Schilderung der spir- 
lichen Überreste des Tempels des Tut-änch-ämen 
zu Faras. Von außen angelehnt an die Nord- 
westseite seiner Außenmauern fand sich eine 
in den Boden eingesenkte Kammer, welche an- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


scheinend in Verbindung zu anderen Anbauten 
des Tempels stand und eine Geheimkammer 
für dessen Schätze bildete, wie ähnliche kleine 
Schächte unter dem Fußboden größerer Häuser 
zu Tell el-Amarna nachgewiesen worden sind. 
Eingehend wird dann die meroitische Necropole 
bei diesem Tempel besprochen, in welcher über 
2000 Gräber erschlossen wurden. Diese waren 
im allgemeinen von Ost nach West (der Nil 
als Süd-Nord-Linie genommen) gerichtet, der 
Tote lag ausgestreckt auf dem Rücken, sein 
Kopf nach Westen zu. Ausnahmen von dieser 
Lagerung kamen gelegentlich vor; nur 12, 
anscheinend der Blemmyerseit entstammende 
Gräber zeigten Hockerstellung. Die Nekropole 
war im Altertum ausgeplündert worden, ihr In- 
halt hatte durch Feuchtigkeit und weiße Ameisen 
gelitten, doch blieben trotzdem so zahlreiche 
Gegenstände erhalten, daß sich die Ausgrabung 
in vollem Maße lohnte. 

In systematischer Weise stellt Gr. auf den 
Tafeln die Typen der verschiedenen Grabarten 
zusammen, veröffentlicht alle wichtigen Einzel- 
stücke in Photographie oder Umrißzeichnung 
und schildert die Gegenstände in dem knapp 
gefaßten Texte. Auf Einzelpunkte und Beob- 
achtungen kann hier naturgemäß nicht genauer 
eingegangen werden. Von besonderer Wichtig- 
keit sind die hellenistischen Einflüsse, welche 
sich auf den Gefäßen Taf. 33, 45—53 und auf 
den RingsteinenTaf.60 in Dekoration und Technik 
zeigen. Dann die bei dem Bilde eines Negers 
(Taf. 52, S. 163) erkennbaren drei parallelen 
Schnittnarben auf der Backe, welche sich in 
ganz gleicher Weise noch jetzt bei Nubiern an- 
gebracht finden. Ein bronzener Spiegeldeckel 
(Taf. 56) klingt mit seinen sonderbaren einge- 
ritzten Figuren von wirklichen und Fabeltieren 
fast an sassanidische Zeichnungen an. Sehr 
interessant sind ferner die in erhöhtem Relief 
gearbeitete, von vorn gesehene Gestalt einer 
Frau mit den für die meroitische Kunst charak- 
teristischen herabhängenden vollen Brüsten (Taf. 
65) und ein Ba-Vogel mit Menschenfüssen, die 
mit Sandalen bekleidet sind (Taf. 66). Die 
Veröffentlichung vor allem der Ausläufer helle- 
nistischer Kunstrichtungen wird nicht nur den 
Ägyptologen, sondern auch den kassischen Ar- 
chäologen eine Fülle von Material und Anregungen 
bringen. 


Hopfner, Theodorus: Fontes historiae religionis 
acgyptiacae. Pars V. Bonn: A. Marcus & E. Weber 
1926. (8. 711—932) = Fontes hist. relig. ex auctoribue 
Graecis et Latinis collectos ed. O. Clemen. Rm. 7 —. 
Bespr. von A. Wiedemann, Bonn. 

Die SchluBlieferung des Werkes von Hopfner 
bringt zunächst eine Reihe byzantinischer Au- 
toren, die durch die von ihnen verwertete ältere 


37 


Tradition auf einen gewissen Quellenwert An- 
spruch machen können, bis zu dem im 13. Jahr- 
hundert lebenden Nicolaus Myrepsus hinab. 
Dann folgen nachzutragende Schriftstelleran- 
ben, deren Aufnahme sich im Laufe der 
usarbeitung des Werkes als wünschenswert 
herausstellte, und einige Verbesserungen (S. 
794 f., 932), wesentlich von Druckversehen. 
Ein alphabetisches Verzeichnis der benutzten 
Autoren zeigt, eine wie ausgedehnte und um- 
iche Literatur zu bewältigen war, ehe 
die von dem Verf. erstrebte und erzielte Voll- 
ständigkeit gewonnen werden konnte. Sehr 
eingehend ist das Sachregister (S. 803—932). 
Es begnügt sich nicht damit, bei den Stich- 
worten die Stellen anzugeben, an denen die- 
selben vorkommen; es fügt weitergehend den 
einzelnen Stellen ihren wesentlichen Inhalt bei. 
Auf diese Weise gewinnt der Benutzer bei der 
Durchsicht des jeweiligen Artikels für jeden 
Gott, jedes heilige Tier, jeden Ort u. s. f. ohne 
weiteres eine Ubersicht über alles das, was die 
klassische Literatur hierüber zu bemerken weiß. 
Es wird damit gleichzeitig für eine zusammen- 
fassende Schilderung der ägyptischen Religion im 
Lichte der griechisch-römischen Überlieferung, 
für die Zusammenhänge der Quellenangaben der 
jeweils einschlägigen antiken Schriftsteller und 
5 ähnliche Untersuchungen eine feste 
Grundlage geschaffen. Das Werk erfüllt seine 
Aufgabe, Sammlung aller klassischen An- 
gaben über die ägyptische Religion zu dienen, 
in jeder Beziehung. In seiner Vollständigkeit 
und Zuverlässigkeit wird es ein unentbehrliches 
Rüstzeug von bleibendem Werte nicht nur für 
den tologen, sondern auch für den klas- 
sischen Philologen, Kulturhistoriker, Religions- 
forscher bilden. Dem Verfasser gebührt für 
seine mühevolle, hingebende, selbstlose Arbeit 
der dauernde Dank der Wissenschaft. 


Kling, Hans: Griechische Papyrusurkunden aus pto- 
ge 165 en un = 5 (P. bibl. pay m 
— = n aus rra un er 
Gießener Universitktsbibliothek I. "Gießen: A. 70 el- 
mann 1924. (38 8.) gr. 8°. = Schriften der Hessischen 
Hochschulen. Universität Gießen. Jahrgang 1924. 
Heft 4. Bespr. von W. Schubart, Berlin. 

Dies Heft eröffnet eine neue Reihe; während 
das Museum des Oberhessischen Geschichts- 
vereins zu Gießen seine Papyri längst durch 
E. Kornemann und P. M. Meyer herausgegeben 
hat, sind von den Papyri der Gießener Biblio- 
thek bisher nur einzelne erschienen, begreif- 
licherweise die wichtigsten. So dürfte nur die 
Nachlese übrig bleiben, und die Texte, die 
Hans Kling zuverlässig und sorgsam erläutert 
vorlegt, enthalten in der Tat nichts Besonderes. 
Um so mehr Anerkennung gebührt dem Be- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


arbeiter, wenn er auch an unscheinbare Stiicke 
Fleiß und Scharfsinn wendet. 


Meissmer, Bruno: Babylonien und Assyrien. 2. Band. 
Mit 46 Text- Abbildungen, 55 Tafel-Abbildungen und 
2 Karten. Heidelberg: O. Winter 1925. ‚494, 
24 S. u. 3 Karten.) 8° = Kulturgeschichtliche Biblio- 
thek, hrsg. von W. Foy. I. Reihe, Band 4. Bespr. 
von Otto Schroeder, Berlin-Lichterfelde. 

„Der zweite Band der Kulturgeschichte Baby- 
loniens und Assyriens handelt von der Wissen- 
schaft. Diese verdient ihren Namen aber nicht in 
unserem Sinne, sondern sie ist rein theologisch.“ 
In der Tat könnte Band II unbedenklich als Dar- 
stellung der babylonisch-assyrischen Religion 
ausgegeben worden sein; denn der überwiegende 
Teil — Kapitel XIII bis XVIII, XXII, aber doch 
auch teilweise die restlichen Kapitel — behandelt 
Gebiete der Religion. 

Kap. XIII schildert, die Reihenfolge der 
Götterliste „AN = u- nu- um“ wahrend, die 
bedeutendsten Gottheiten des babylonischen 
Pantheons, dann Sondergestalten der assy- 
rischen Religion, und spricht weiter tiber die 
Darstellungsweise der Götter, über Hypostasen, 
Gleichsetzungen und Differenzierungen von 
Gottheiten, über Heroen, Dämonen und Fabel- 
wesen. — Dieser vielgestaltigen Götterwelt ge- 
genüber stets das Richtige in Tun und Lassen 
zu treffen bedurfte man eines spezialisierten 
Priestertums und eines bis in alle Einzelheiten 
geregelten Kultus. Von beiden ist in Kap. XIV 
(S. 52 ff.) die Rede. Die zahlreichen Priester- 
gattungen werden, soweit das heute schon mög- 
lich ist, kurz charakterisiert; sodann die wich- 
tigsten Kultgegenstände (wie Altäre, Tische, 
Wannen) nach Form und Anwendung besprochen. 
S. 79 ff. sind die Kulthandlungen geschildert: 
Gebet, Gesten, Opfer, Feste. Als Beispiel einer 
Festfeier wird S. 95ff. das Neujahrsfest vor- 
gestellt. — „Kosmologie und Theologie“ finden 
in Kap. XV (S. 102 ff.) eine Darstellung: wir 
hören von Weltschöpfung, dem Weltbild (wofür 
Abb. 27 auf S. 109 sehr anschaulich ist), von 
Urkönigen, der Sintflut, von Gedanken über das 
Weltende. Der Götter Wesen und Tätigkeit, 
Prädestination und jährlich erneute Schicksals- 
bestimmung am Neujahrsfeste, Manifestation der 
Götter in den Gestirnen usw.; Gott und Mensch; 
Mysterien, ewiges Leben, Unterwelt und Toten- 
gericht, endlich die wenigstens theoretisch mög- 
liche Auferstehung der Toten sind die Stich- 
worte für den weiteren Inhalt dieses Kapitels. 

Der nächste Abschnitt XVI (S. 151 ff.) ist 
der religiösen Literatur gewidmet. Nach 
Besprechung etlicher Formalien werden Proben 
aus Hymnen und Gebeten, dem Weltschöpfungs- 
liede „enuma eli$“ und anderen Texten darge- 
boten. — Eine gesonderte Behandlung erfährt 


in Kap. XVII (S. 198 ff.) die Magie. Auf Schritt 
und Tritt glaubte sich der alte Babylonier von 
D&monen bedroht, deren unheilvollem Treiben 
zu begegnen Aufgabe der Beschwörungspriester 
war. Magische Zurüstungen, symbolische Hand- 
lungen, besonders aber das in den Beschwörungs- 
formeln wirksam gedachte Zwingende Wort 
sollten dem mancherlei Bösen Widerspiel tun. 
Proben aus den Serien „utukki limnúti“, „šurpu“, 
„maklu“ u. a. m. geben dem Leser einen Eindruck 
von dieser Nachtseite des alten Babyloniens. — 
Gewissermaßen eine Schwester „wissenschaft“ 
der Magie ist die Wahrsagekunst (Kap. XVIII, 
S. 242 ff.). Neben den zufälligen Vorzeichen, 
deren Beobachtung und Deutung gewiß besonders 
alt ist, unter ihnen zumal die Beobachtung der 
„Schrift des Himmels“ (Mond, Sonne, Venus), 
dann die atmosphärischer Erscheinungen wie 
Gewitter oder Erdbeben, aber auch Bewegungen 
von Tieren u. a. m., bildete sich ein ganzes 
System von künstlich hervorrufbaren Vorzeichen 
heraus: die Leberschau, die Becherwahrsagung 
mittels Ol. Zahlensymbolik, Tagewählerei, 
Träume, Prophezeiungen, Gottesurteile runden 
das Bild weiter ab. 


Daß die Medizin (Kap. XIX, S. 283 ff.) zu 
einem sehr beträchtlichen Teile unter dem Ein- 
flusse des Dämonenglaubens in die Sphäre der 
Magie gerückt erscheint, nimmt nicht Wunder. 
Die Heilkunst geht auf die Götter zurück, unter 
denen einige „Arzte“ sind. — Die irdischen 
Arzte scheinen nicht allzu zahlreich gewesen zu 
sein. In die wissenschaftliche Medizin ragt noch 
sehr viel „Volksmedizin“ hinein. Aus medizi- 
nischen Texten lernen wir Krankheitsbeschrei- 
bungen, eine große Zahl von Heilmitteln aller 
möglichen Art, Heilungsvorschriften kennen. In 


Briefen sind uns Berichte assyrischer Ärzte er- 


halten. Über die Chirurgie liegen zur Zeit noch 
wenig Nachrichten vor. — Kap. XX (S. 324 ff.). 
„Die philologischen und historischen 
Wissenschaften.“ Die Grundlage aller 
Wissenschaft mußte in Schulen gelegt werden, 
die den größeren Tempeln angegliedert waren. 
Ebenda befanden sich Archive und Bibliotheken. 
Gründer der ersten „Königlichen Bibliothek“ 
war ASurbänipal. — S. 335 ff. wird zunächst die 
Keilschrift und ihre Erfindung dargestellt, dann 
durch viele Beispiele die damals wie jetzt gleich 
wertvolle Gattung der Vokabulare, Wörter- und 
Zeichenlisten vorgeführt. — Im Anschluß daran 


ein Überblick über die mancherlei chronologi- 
schen Texte von den Königs- und Limu-Listen 
bis zu den Königsinschriften und Chroniken 
gegeben, auch eine „Landkarte“ im Bilde gezeigt. 
— Im XXI. Kapitel (S. 380 ff.) werden die 
Natur- und exakten Wissenschaften be- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


40 


handelt. Von besonderer, Bedeutung ist hier 
das, was in Mathematik (s. B. in Feldberech- 
nungen), in der Kalenderwissenschaft und Astro- 
nomie geleistet worden ist. — Der ,Ethik und 
Moral“ ist das letzte (XXII.) Kapitel (S. 419 fl.) 
gewidmet. Die Auszüge aus dem angeblich 
Mahnreden des Sintfluthelden Ut-napisti ent- 
haltenden moralischen Traktat, aus den Spruch- 
sammlungen und aus den pessimistischen Texten 
dürfen wohl besonders erwähnt werden. 

Wie im ersten Bande ist mit Quellennach- 
weisen nicht gespart worden; daß die Zitate 
manchem Benutzer von Wert sein werden, um 
den Anregungen, die Meißners Werk gibt, nach- 
gehen zu können, bedarf keines Beweises. Die 
Abbildungen, insonderheit die des Bilderanhangs 
bieten erfreuliche Unterstützung des Textes. 
Weidner hat eine Liste der Könige von Baby- 
lonien und Assyrien (S. 439 ff.), sowie eine Karte 
des babylonischen Fixsternhimmels, Schwens- 
ner eine prächtige Karte von Assyrien beige- 
steuert. 

Daß ein Werk wie dieses jedem am alten 
Orient Interessierten ein willkommenes und bald 
unentbehrliches Nachschlagebuch sein wird, habe 
ich schon bei Anzeige des ersten Bandes aus- 

sprochen'. Ich möchte hoffen, daß des Ver- 
assers Wunsch, seine vielfachen Zusätze und 
Verbesserungen in einer zweiten Auflage ver- 
werten zu können, sich früher verwirklicht als 
man in unseren armseligen Zeiten anzunehmen 
wagt; inzwischen dürfte Ebeling, dem das 
Werk zugeeignet ist, den Assurtexten manch 
neue Kunde entrissen haben. 


Keilschrifturkunden aus Beghazkdi, Heft XII und XIII. 


Berlin: Vorderasiatische Abteilung der Staatlichen 
Museen. 55 50 Blatter.) 4° Bespr. von Ferd. 
Sommer, Bonn. 


Das erste der beiden gleichzeitig erschie- 
nenen, von Ehelolf herausgegebenen Hefte 
bringt Texte rituellen und allgemein-religiösen 
Inhalts (allerhand Verzeichnisse, Bestimmungen 
für Feste, Besprechungen u. dgl.); philologisch 
wertvoll einige Duplikate, vorn auf dem Heraus- 
gebervermerk verzeichnet. Nachzutragen ist 
Nr. 59 = KBo II 3 (Vs. I = KBo II 3 ı 58 fl., 
Rs. HI=KBoll3 III 11 ff.). Allgemeineres Inter- 
esse erheischen die mythologischen Erzäh- 
lungen von Nr. 60 an, darunter als Nr. 66 ein 
Duplikat zu KBo III 7 (mit einigen nicht un- 
wichtigen Varianten und Ergan n). Der 
Tenor der übrigen erscheint gleichartig mit 
dem dieser Nummer und der „Tafel von Luzgat“, 
im einzelnen noch sehr vieles unklar. 

Heft XIII enthält allerhand von väter- 
lichen Ermahnungen und Strafandrohungen be- 


1) Siehe OLZ 1928, Sp. 68 f. 


41 


gleitete Verordnungen, die Tun und Lassen 
von Angestellten geistlicher und weltlicher Art 
mit pedantischer Genauigkeit festlegen [Nr. 1- 10, 
17—29, 32(?)]. Das wichtigste Stück sind die 
in mehreren Exemplaren vorliegenden „Gesinde- 
regeln“, deren umfangreichst erhaltenen Text 
Nr. 4 bietet: Da wird z. B. den „Tempelleuten“ 
eingeschärft, daß alle Wertgegenstände Eigen- 
tum der Gottheit sind, daß ihnen selber Schätze 
nicht gehören dürfen, es sei denn als könig- 
liches Geschenk, das jedoch unter besonderen 
Vorsichtsmaßregeln registriert werden muß 
(4 II 25 fl.). Aber essen, trinken und — lieben 
dürfen sie wenigstens (73 ff.). Wehe freilich dem 
Priester, der die Nachtwache des Tempels unter 
sich hat und zu Hause bei seiner Frau erwischt 
wird (III 1#.)! — III 44 ff. regelt die Feuerwache 
beim Opferfest. — Nr. 20 ff. enthalten Instruk- 
tionen für militärische Unternehmungen usw. 


Klingen naturgemäß manche Stellen an die 
Ausdrucksweise der „Gesetze“ an (vgl. Nr. 9 
I I ff.), so sind in passendem Anschluß daran 
vom Herausgeber einige Duplikatfragmente zu 
diesen letzteren angefügt, die hie und da eine 
kleine Ergänzung geben (Nr. 11—16, 30, 31). 
Daran reihen sich als weitere juristische 
Texte die drei Gerichtsprotokolle Nr. 33 
—35. 35 am besten erbalten. Es handelt sich 
darum, daß man Unterschlagungen und 
Diebstählen am Eigentum der Königin auf 
die Spur gekommen ist, und wir erfahren nun, 
zum Teil in recht lebendiger Darstellung, wie 
die Angeschuldigten ihr Tun zu erklären und 
zu rechtfertigen oder auch die Schuld von sich 
abruwälzen versuchen. 


Man wird das Heft trotz der stellenweise 
groBen Schwierigkeiten, die namentlich durch 
eine hohe Zahl neuer Wörter verursacht werden, 
nicht nur als eine hochwillkommene Abwechs- 
lung im Einerlei der Rituale, sondern auch als 
eine Sammlung kulturhistorisch wichtiger 
Urkunden freudig Bl die uns wieder 
mit einer neuen Seite des Lebens und Treibens 
im alten Hethiterreich bekannt machen. 

Von graphischen Einzelheiten möchte ich 
4 01 77 erwähnen, wo die Schreibung wa-ar- 
ap-tum- vor der Partikel „-bat“ doch wohl 
darauf hindeutet, daß Hrozný mit seiner ur- 
sprünglichen Vermutung, die letztere sei mit 
zu lesen (Bogh.-St. II 1021), Recht behalten 
wird: wa-ar-ap-tum-mit = wa-ar-ap-tu + · mit l. 


1) Das B. St. X S. 50 mit Anm. 2 über die Lesung 
des Zeichens -( Gesagte wird hierdurch natürlich nicht 
berührt. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


42 


Wiener, Harold M., M. A., L. L. B.: Early Hebrew 
History and other studies. London: Robert Scott 1924. 
(VIII. 1378.) 8°. 5 sh. Bespr. von M. Löhr, Königs- 
berg i. Pr. 

Von den in diesem Bande vereinigten Ab- 
handlungen eine kurze Inhaltsangabe zu machen 
ist nicht leicht. Der Verf. erörtert zunächst in 
some factors in early Hebrew history gewisse 
Tendenzen, welche die Geschichte Israels von 
Anfang an beeinflußt haben. Dahin gehört vor 
allem die zentrifugale Neigung, die in der Psyche 
wie im Idealismus Israels begründet ist; dann 
die stark politische Tendenz, die in dem ganzen 
Werk des Moses hervortritt; endlich die zen- 
tralisierende Politik Davids und Salomos; but 
centrifugalism was scotched, not killed. Be- 
achtenswert ist der Anhang zu dieser Abhand- 
lung, der sich prinzipiell beschiftigt mit den 
Textdifferenzen zwischen MT und LXX in den 
Königsbüchern. — Die folgende Untersuchung 
the law of change in the Bible ist exegetisch- 
juristischen Inhalts, handelt von Gesetzen, die 
unveränderlich und solchen, die im Laufe der 
Zeiten eine Wandlung erfahren haben; dabei 
wird dem Sprachgebrauch des Wortes öläm 
im Sinne von perpetuity und von permanence 
eine eingehende Auseinandersetzung gewidmet. 
— In: the Biblical doctrines of jvint, hereditary 
and individual responsibility liegt gleichfalls eine 
exegetisch-juristische Studie vor, die einen be- 
merkenswerten Beitrag zu den deutschen Unter- 
suchungen über dieses Thema von Sellin, Gunkel 
und dem Referenten beisteuert. — Ein ausführ- 
liches Bibelstellen- und Sachregister erleichtert 
die Benutzung der einzelnen Abhandlungen. 


1. Kreglinger, Prof. Richard: La religion une 
Brüssel: Maurice Lamertin 1922. (335 S.) 8°. = “ 
des sur l’origine et le développement de la vie reli- 
gieuse III. 


2. V olz, Prof. D. Paul: Das Dämonische in Jahwe. Vortrag 
auf dem Alttestamentlertag in München. Tübingen: 
J.C. B. Mohr 1924. (41 S.) gr. 8°. = Sammlung ge- 
meinverständlicher Vorträge und Schriften aus dem 
poao der Theologie und Religionsgeschichte Nr. 110. 

m. 

8. König, Prof. D. Dr. Edvard: Die messianischen Weis- 
sagangen des Alten Testaments vergleichend, ge- 

schichtlich und exegetisch behandelt. Zweite u. dritte, 


allseitig ergänzte Auflage. Stuttgart: Chr. Belser 1925. 
Sn 379 8.) gr. 8°. Rm. 9—. Angezeigt von Joh. 
empel, Greifswald. 


1. Mit hohem Lobe hat Hans Haas in dieser 
Zeitschrift (1922, 389 ff.) die beiden ersten Bände 
des vorliegenden Werkes bedacht, namentlich 
den Abschnitt über die ägyptische Religion. 
Auch der 3., die israelitische Religion beban- 
delnde, verdient Beachtung, um der reichen 
Anregungen willen, die der Verf. von seinen 
allgemeinen religionsgeschichtlichen Untersuch- 


48 


ungen her fiir den alttestamentlichen Stoff ge- 
wonnen hat. Es ist besonders fiir den deutschen 
Forscher von Interesse, neben das Bild, das 
Hölscher auf Grund der Wundtschen Völker- 
sychologie von dem primitiven Substrat in 

raels Religion gezeichnet hat, das gans anders 
orientierte K.s zu stellen. 

Ich gebe zunächst eine Analyse von Kap. 
I—VI. Kap. I zeichnet Le cadre historique für 
die Zeit bis zur Einwanderung. Die leichenver- 
brennenden, des dieux probablement hypochtho- 
niens verehrenden Höhlenbewohner von Geser 
werden in der ersten Hälfte des 3. Jahrt. von 
leichenbegrabenden, Menschen opfernden, in 
Nordsyrien autochthonen (!) Semiten verdrängt. 
Von außen wirkt auf Palästina seit Sargon I 
der Einfluß Babyloniens, von dessen Göttern 
Ištar, Šamaš, Nergal, Sin, Jahve (!) im Westen 
heimisch werden, seit der 3. Dynastie der — 
weniger tiefgreifende — ägyptische Einfluß, der 
sich im Plan des salomioniachan Tempels und in 
manchen Literaturformen spiegelt, ferner seit etwa 
2000 der Einfluß derHetiter — Jerusalem gerade- 
zu eine fondation hittite (!) — der freilich schwer 
genau zu fassen sei (verwiesen wird für die 
Kleidung des Hohenpriesters auf eine von Pottier 
Syria I 265 veröffentlichte Gottesstatue aus Kar- 
kemisch), und endlich — hier hätte sich tiefer 

ben lassen — vielleicht seit 2000, sicher seit 
1500 der Einfluß der agkisch-mykenischen Kultur. 
In dieser Welt sind Teile des späteren Israel 
seit Tutmose III in ihren späteren Wohnsitzen 
nachweisbar, kleine Gruppen aber unter Ramses II 
inGosen, die sich unter Merneptah II aufmachen, 
in unzusammenhängenden Stößen in Palästina 
eindringen und ohne Zusammenhang unterein- 
ander bleiben. Seules des prophétesses inspi- 
rées réussirent de loin en loin & gagner un 
prestige relatif, bis David das Volk eint. 

In Kap. II wird unter der nicht ganz eindeu- 
tigen Überschrift: Le matérialisme moral et 
religions zunächst im allgemeinen für die non- 
civilisés und im besonderen für die nomadisie- 
renden Semiten darzulegen versucht, wie bei 
ihnen die mentalit& collective und das Unent- 
wickeltsein der conscience individuelle es nicht 
zu einer Unterscheidung zwischen Geist und 
Leib kommen läßt, wie vielmehr auch alle gei- 
stigen Größen materiell gedacht sind. Chaque 
idée, chaque qualité, chaque défaut, chaque sen- 
timent est une matibré déterminée qui circule 
à travers le monde, qui temporairement séjourne 
dans un individu pour ensuite le quitter 
et posséder autrui. Das wird sodann für das 
moralische Gebiet — le vice est une souillure 
matérielle —, für die ,Gottes“vorstellung — 
’el = mana, brahman, vigueur, force, vitalité — 
und für den Ritus — das Kraftgeladene ist 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


«4 


gefährlich, tabou — durchgeführt und gezeigt, 
wie der Glaube an unpersönliche Kraftsubstanzen 
— nicht animistischer Dämonenglaube! — die 
Wurzel der Religion und Moral auch in Israel 
gebildet habe. In Kap. III (Les objets et les 
divins) werden unter diesem Gesichtswinkel die 
heiligen Steine, Bäume, Quellen. Tiere (Schlange, 
Stier, Schwein) und Menschen (Priester, Könige) 
besprochen; überall ist das erste, der unpersön- 
liche Machtgehalt; die Belebung und die — 
freundliche (Unterordnung) oder feindliche (Un- 
reinerklärung) — Auseinandersetzung mit dem 
Jahveglauben sind sekundär und zum Teil recht 
spät. Betrachtet doch noch Din. 32, 18 den 
Steinkult als orthodox (). Besonders haftet die 
Kraft an gewissen Orten (Heiligtümern, Kap. IV), 
deren Boden selbst heilig und mach en ist. 
Peu & peu cependant l’anthropomorphisme se 
développa; le dieu lentement cessa de se con- 
fondre avec le sanctuaire et devint une per- 
sonne; mais méme alors, il conserva des rela- 
tions étroites avec le sol divin; il en fit sa rési- 
dence de choix. Dadurch gerade, daß es sich 
lokalisiert, verliert das numen seinen Charakter 
als puissance neutre, amorphe und gewinnt une 
individualité précise. Am Heiligtum offenbart 
sich die Gottheit nicht nur in Heilungen, son- 
dern auch in Zukunftsvoraussagen, auch als 
inspiratrice ou tout au moins la protectrice der 
Regeln und Rechtssatzungen, nach denen das 
Zusammenleben der Menschen an den heiligen 
Orten (Oasen!) sich vollzog. Die bedeutendsten 
Heiligtümer sind: Sichem (Gott: Joseph!), Beth- 
Peor (Rechtssatsung: Dekalog), Bethel (Gott: Is- 
rael!), Beerseba (Gott: Isaak!), Qades (Gott: 
der im „Sinai“ [Dornbusch] sich offenbarende 
Gott, den man mit dem midianitischen Vulkan- 
gott Jahve identifizierte; Gesetz: Ex. 34). Dieser 
Jahve (Kap. V) ist, als Gott der Oase: Gott des 
Lebens und der Fruchtbarkeit, als Gott des 
Dornbuschs und des Vulkans: Gott des Feuers 
und der Gewitterwolke, er ist der das Leben 
in der Oase regelnde, dort seine Orakel er- 
teilende Bundesgott, und er ist avant tout le 
dieu d'Israël, also an sein Volk als seine Macht- 
sphäre gebundener, nur Israel schützender Gott. 
In Kap. VI, das besser zwischen III und IV 
stünde, wird La magie et le rituel behandelt und 
zwar werden La vie des images, la vie des mots, 
la formule magique, le serment et la priére, les 
rites mimétiques und endlich les rites de la 
végétation auf den Glauben an die machtgela- 
denen Handlungen und machtgeladenen Worte 
zurückgeführt. 

Es kann meines Amtes an dieser Stelle nicht 
sein, die zugrundeliegende religionsgeschicht- 
liche Theorie zu prüfen und mit dem Verf. 
darüber zu streiten, ob wirklich ırgendwo die 


mana-brahman-Anschauung in dieser Ausschließ- 
lichkeit sich durchführen läßt, bzw. wie von da 
aus die Entstehung des Glaubens an persönliche 
Gottheiten zu denken wire. M. E. er weder 
der reine Animismus noch der reine Mana- 
brahman-Glaube die Erscheinungen zureichend. 
Für das spezielle Thema K.s sind drei andere 
Gesichtspunkte wichtiger: 

a) Kr. schildert in Kap. I das hochentwickelte 
Kulturleben Vorderasiens vom 3. Jahrtausend 
an in seinen Beziehungen zu Palästina. Die 
Frage drängt sich auf: ist es wahrscheinlich, 
daß die — nach Kr. — im 2. Jahrt. teils in 
Palästina selbst, teils in Gosen ansässigen „Is- 
raeliten“ von dem allen unberührt auf der. pri- 
mitivsten Stufe sollten stehen geblieben sein? 
Entweder man entschließt sich, in den „Is- 
raeliten“ reine, in das Land einbrechende No- 
madenhorden zu sehen und alle biblischen wie 
außerbiblischen Zeugnisse für einen „vormo- 
saischen“ Aufenthalt mindestens einzelner Teile 
im „Lande“ zu streichen bzw. anders zu inter- 
pretieren oder man räumt mit dem Gedanken 
an die durchgängige Primitivität des ältesten 
Israel auf. Selbst für die Wüstenstämme gilt 
es, zwischen „Primitivität“ und „Primitivität“ 
su unterscheiden. Wir sollten aus den Studien 
etwa Thurnwalds die Mannigfaltigkeit der Stufen 
innerhalb des Primitiven sehen gelernt haben 
und uns hüten, jeden Gegensatz gegen die höher- 
entwickelten Kulturen als „primitiv“ im Sinne der 
alleruntersten Stufe zu deuten. 

b) Daß sich primitive Residuen in Menge 
in AT. finden, ist sicher, auch, ja gerade, 
Residuen des mana-brahman-Glaubens. Es fragt 
sich aber, ob auch nur für die älteste israeli- 
tische Zeit dieseDinge das Charakteristische 
gewesen sind, oder ob schon die frühesten uns 
zugänglichen Urkunden eineReligionsstufe zeigen, 
deren Gottesglaube dieser Welt entwachsen war. 
M. E. übersieht Kr. das Entscheidende, daß der 
Jahve des Deboraliedes und der Davidserzäh- 
lungen als Volksgott in erster Linie Gott der 
Geschichte ist, in deren Dienst er auch die 
Naturereignisse stell. An dieser Vorstellung 
ist das Bild der israelitischen Religion zu 
orientieren, von da aus ist den anderen Vor- 
stellungen ihre Stätte im Rahmen des altisraeli- 
tischen Glaubens anzuweisen. Es ist methodisch 
verfehlt, auf Grund allgemeiner Theorien ein- 
selne Stellen um der darin enthaltenen, im heu- 
tigen Text, wie Kr. selbst zugibt, im Sinne des 
orthodoxen Jahvismus umgebogenen, primitiven 
Reste willen als für die altisraelitische Reli- 
gion kennzeichnend in Anspruch zu nehmen. 

ie können für die Erkenntnis primitiver Vor- 
stellungen in dem angegebenen abgestuften Sinne 
von größter Bedeutung sein, (und für die Folk- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1, 


loristik ist Kr.’s Arbeit trotz der unter c zu 
machenden Einschränkung auch neben Frasers 
Folk-Lore in the Old Testament [vgl. dazu jetzt 
die ausführliche Anzeige von Smith, Harvard 
Theolog. Rev. 1924, 63 ff.] von erheblichem 
Werte,) sind es damit aber noch nicht notwendig 
für die religion d'Israel. 

c) Mindestens aber wäre das zu fordern, daß 
die Wiedergabe der herangezogenen Stellen genau 
wäre. Daran aber fehlt es leider häufig. Ich 
setze als Erweis einige Zeilen aus dem Kapitel 
Les animaux divinisés hierher, die blühende 
Phantasie an Stelle solider Exegese zeigen: 
Moise, pour faire éclater ses pouvoirs divins 
aux yeux de l’incrödule pharaon, transforme en 
serpent la verge dont il est armé (Ex. 7, 9 ff.), 
et qui peut-être n'est autre que le serpent de 
bronce ultérieurement conservé dans le temple 
de Jérusalem, le nehoustan (2. Reg. 18, 4); 
pendant leurs pérégrinations, les Israélites fai- 
saient de cet embléme de bronce une bannière, 
un signe de ralliement, dont les prodigieux pou- 
voirs apotropiques leur permirent de vaincre les 
attaques de Amalec (Ex. 17, 15). In dieser Art 
geht es weiter bis zu der auf Seite 89 zu lesen- 
den Offenbarung: autant qu’aucun autre peuple 
(sic!) Israël adorait les animaux (sic!)! Das 
gewihlte Beispiel ist vielleicht das krasseste, 
doch finden sich exegetische Unmöglichkeiten, 
auch Flüchtigkeiten auf Schritt und Tritt. Gerade 
wer, wie der Schreiber dieser Zeilen, energisch 
daran arbeitet, die Mehrschichtigkeiten der is- 
raelitischen Religion und innerhalb derselben 
auch das primitive ‚Substrat zur Geltung zu 
bringen — in der Überzeugung, daß gerade 
dann die innerhalb des A.T. erreichte Höhen- 
lage in ihrer ganzen Bedeutung am klarsten 
heraustreten wird, wenn man zeigt, von welchen 
Grundlagen sie sich abhebt — wird die Art 
der Behandlung bei Kr. mit Bedauern sehen 
und energisch abwehren. — 

Die spätere Geschichte der israelitischen 
Religion ist wesentlich kürzer behandelt; die 
vorexilische Zeit unter den Überschriften L’uni- 
fication politique et religieuse (Kap. VII, pag. 
169—183) und Le prophétisme — la moralisation 
de Jahveh (Kap. VIII, bis pag. 239), die exilische 
und nachexilische Zeit in Kap. IX. So sehr 
man auch in diesen Abschnitten über manche 
exegetischen, chronologischen, historischen Irr- 
tümer des Verf. den Kopf schütteln mag — ich 
verzichte darauf, etwa pag. 173 mit ihrer Be- 
handlung der Simsongescbichte herzusetzen — 
es ist keine Frage, daß hier, wo Kr. weniger 
von allgemeinen Theorien als von den Texten 
selbst zehrt, er dem AT. gerechter wird. Na- 
mentlich die sehr feine Abgrenzung. des mysti- 
cisme de la foi (Profetie) gegenüber dem neu- 


47 


platonischen myst. de Ja raison und dem bud- 
dhistischen myst. de l'amour verdient alle Be- 
achtung und nicht minder die klare Herausar- 
beitung der Antinomie: auf Zion residierender 
— die Welt beherrschender Gott. 

2. Der auf dem Münchner Alttestamentlertag 
1924 gehaltene Vortrag zeigt an dem er- 
schöpfend beigebrachten Material, wie das 
„Dämonische“ im Sinne des „Unbeimlichen, 
Grauenvollen, Verderblichen, Grausamen, Feind- 
lichen und fast Satanischen“ zum „wesentlichen 
Bestand des alttestamentlichen Gottesglaubens 
überhaupt“ gehört; wie eine „religiöse Grund- 
stimmung“, die „alles religiös und alles aus 
einer Quelle“ erklärt, im Laufe der Geschichte 
des in der Wüste durch das grundlegende 
„schöpferische Erlebnis des Moses am Sinai“ 
geformten Jahveglaubens zur „Aufsaugung“ 
der Dämonengestalten und -geschichten gelan- 
gen mußte und endlich, wie das „friedliche 
Wohnen in Kanaan“ und das „Hervortreten 
des Sittlichen und Geistigen im Gegensatz 
zum Naturhaften“ dazu führte, daß „die Heilig- 
keit heilige Ordnung“ wird, ohne daß doch das 
„Dämonische“ ganz „aufgehoben“ würde, dessen 
bleibende Bedeutung am Schluß herausgestellt 
wird. Ich kann dem nur voll zustimmen (vgl. 
Pastoralblatter 1922, 260f.). Es ist ja in der 
Tat eine merkwürdige Erscheinung, daß für das 
AT., wie noch hätte erwähnt werden können, 
die „Furcht Jahves“ geradezu der Terminus 
für „Religion“ gewesen ist, und daß in der 
Verkündigung Jesu der Satz mitteninnesteht: 
bro del dè bulv, tive pop rs (Lk. 12,5!). Je 
lebendiger die Nähe der Gottheit empfunden 
wird, desto größer ist der „dämonische“ 
Schrecken; das Verblassen des Glaubens an 
den nahen Jahve geht mit der Ausscheidung 
des Dämonischen und seiner Verselbständigung 
im „Satan“ Hand in Hand. Auch das ist 
charakteristisch, daß die Erzählung von dem 
Siege des Erzvaters über einen Dämon (Gen. 
32, 27 fl.) nicht auf Jahve übertragen wurde 
(25 'i; 31 elohim appellat.); das Dämonische 
ist eine Seite an der Macht Jahves. Man 
wird des Wahrheitsgehaltes der israelitischen 
Religion gerade an diesem Punkte dann am 
meisten inne, wenn man die Darstellungen der 
bildenden Kunst durchmustert und sich fragt, 
wo denn die überragende Macht, die verzeh- 
rende Glut und die nahe Majestät Gottes ver- 
einigt erscheinen. Dann am ehesten, wenn auf 
die — stets irgendwie unbefriedigend bleibende 
— Darstellung Gottes selbst verzichtet und nur 
sein Widerschein auf dem Antlitz des Moses 
oder des Jesaja von Kap. 33 gezeichnet wird. 
Und diesen Widerschein in den Worten des Moses, 
des Jahvisten und der Profeten geschaut und 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


48 


uns nahegebracht zu haben, ist ein Verdienst, 
für das wir Volz danken. 


3. Gegenüber der ersten, in dieser Zeitschrift 
von W. Staerk 1924, 31f. besprochenen, Auf- 
lage weist die neue nur Änderungen in Einzel- 
heiten auf, während der Gesamtaufbau und die 
geistige Haltung des Ganzen — auch die von 
Staerk herausgegriffene Stelle (1S. 76 = 2 S. 80) 
— unverändert geblieben sind. An neuer 
Literatur sind vor allem Hoelschers „Gesch. 
der isr.-jüd. Rel.“, Staerks „Gemeinde des Neuen 
Bundes in Damaskus“ sowie die Ezechiel- 
kommentare von Heinisch und Herrmann, hin- 
gegen noch nicht die 2. Aufl. von H. Schmidts 
„Großen Propheten“ gelegentlich verwertet. Bei 
den „fraglichen Analogien“ würde man Ver- 
vollständigung durch Heranziehung der durch 
C. W. Kaufmann ja in neues Licht gerückten 
altmexikanischen 83 wünschen, wie 
sie etwa in den Berichten des Ferd. Cortez sich 
spiegeln, noch mehr aber es begrüßen, wenn 
exegetische Unmiglichkeiten verschwänden, s. B. 
die von Staerk herausgestellte oder die auf 
S. 5 in der Dreizahl der Geistwirkungen Jes. 
11, 2 und der Arme auf jeder Seite der Tempel- 
leuchter gefundene Verbindung von Öl und 
Geist Gottes. 


Dürr, Dr. theol. et phil. Lorens: Ursprung und Ausban 
der israelitisch-jüdischen Heilandser wartung. Ein 
Beitrag zur Theologie des Alten Testaments. Berlin: 
O. A. Schwetschke & Sohn 1925. (XVI, 161 8.) 8°. 
Rm. 6—. Bespr. von Curt Kuhl in Suhl (Thür.). 

Es ist das unbestreitbare Verdienst H. Greß- 
manns, daß er zum ersten Male im Anschluß 
an H. Gunkel eingehend die Frage nach dem 

Alter und Ursprung der israelitisch-jüdischen 

Eschatologie untersucht und durch seine These 

von ihrem „vorprophetischen“ Ursprung eine 

tiefgreifende Anderung in der Auffassung, wie 
sie früher etwa von P. Volz, J. Richter und 
in gemäßigter Form von W. Nowack vertreten 
wurde, herbeigeführt hat. Freilich, im einzelnen 
haben seine Ausführungen vielfach Widerspruch 
erfahren; so vor allem der Satz von dem außer- 
israelitischen Ursprung und der Entlehnung 
aus altorientalischen Mythen. Zwar wird fast 
allgemein zugegeben, daß die isr. Eschat. sich 
in altorientalischen Vorstellungen bewege und 
in den Einzelheiten mit vorisr., dem Mythus 
entstammenden Zügen und Bildern ausge- 
schmückt worden sei. Doch mehren sich die 

Stimmen, die mit E. Sellin den Ursprung der 

isr. Eschat. nicht in der Mythologie sehen, 

sondern in der Religion Israels selbst, deren 

I al ae Bildung sie sei: spezifisch isr. 

und im Kern original, ein Nachwirken der 


großen Ereignisse vom Sinai. Abnlich urteilt 


49 


auch L. H. Bleeker in seiner Rektoratsrede 
„Over Inhoud en Oorsprong van Israéls Heils- 
verwachting“, während dann W. Eichrodt den 
Ausgangspunkt in die Zeit der Not nach der 
ersten erfolgreichen Invasion in Kanaan legt 
als „Erinnerung an die Befreiung aus Agypten 
und dia Sinaioffenbarung als dem Paradıgma 
aller erhofften Gotteshilfe in Israel“. S. Mo- 
winckel wiederum sieht die Wurzel der ganzen 
isr. Eschat. im Neujahrsfest. Seine psycho- 
logisch orientierte Erklärung geht dahin, daß 
etwa zur Zeit Salomos das Tironbesteigungs: 
fest Jahwes einen Zug bekam, der hinführte 
zu einer Eschat., indem das Erlebnis zur Hoff- 
nung umschlug. 

Mit diesen verschiedenen Auffassungen setzt 


sich D. in vorliegender Arbeit auseinander, | „ 


indem er speziell die Heilandserwartung her- 
ausgreift und für ihr Alter und ihren Ursprung 
eine neue These aufstellt. Zunächst weist er 
auf den innerisr. Ursprung der Messiasidee hin, 
indem er die angeblichen ägyptischen Parallelen, 
wie man sie hat finden wollen im Leidener 
Papyrus 334, Petersbgr. Pap. 1116B, der 
Prophezeiung eines Lammes unter König Bok- 
choris und der Töpferweissagung unter König 
Amenopis, ablehnt, da hier gerade die wesent- 
lichen Züge der isr. Heilandser wartung fehlen 
(S 1-15). Auch für das Babylonische und die 
außerbabylonischen Parallelen kommt er zu 
dem gleichen Ergebnis (S. 16-37). Obwohl 
en bestimmte stereotype Formeln und ein 
chema vorliegen, die auf alte eschat. Vor- 
stellungen und Erwartungen zurückzugehen 
scheinen, findet sich nirgends der messianische 
Endzeitskönig (so auch König u. a.); vielmehr 
sind diese Charakteristika aufzufassen als 
Kennzeichen einer guten Regierung und aus 
dem „Hofstil“ (auf den Greßmann hingewiesen) 
zu erklären. Den wichtigsten Teil der Arbeit 
bildet das dritte Kapitel (S. 38-73), in welchem 
Verf. fußend auf seinen bisherigen Arbeiten 
über Ez. und die Apokalyptik einen Lösungs- 
versuch bietet. Gegen Greßmann, der hinge- 
wiesen hat auf den „bruchstückartigen Charak- 
ter“ und die „Zusammenhanglosigkeit und das 
Auseinanderklaffen der Unheils- und Heils- 
Eschat.“, betont Verf. die „logisch-psycholo- 
ische“ und „historische“ Zusammengehörigkeit 
er beiden Seiten des einen Zentralgedankens 
vom „Kommen und Eintreten Jahwes zugunsten 
seines Volkes“. Freilich ist nicht mit Ed.Meyer 
in Isracl des „Unheils-Heils-Schema“ als das 
Ursprüngliche anzusehen — dazu baben erst 
die Propheten der Not der Zeit folgend die 
Erwartung umgestaltet (S. 41) —, sondern mit 
Sellin ist der primäre Kern die Heils-Erwar- 
tung, deren notwendiges Korrelat das Unheil 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 1. 


60 


ist. Diese Heilshoffnungen sind dem Kern 
nach „innerstes isr. Volkegut, das bis in die 
ältesten Zeiten des Volkes zurückgeht“ (S. 43). 
Die „einzigartige religiöse Durchschlagskraft 
der Erwartung wurzelt in der einzigartigen 
Gottesvorstellung“: in dem Namen „Jahwe, d. i. 
des starken, vertrauenswürdigen, lebendigen 
Gottes, der da ist“ (S. 53; so auch König, 
Theol. d. AT. S. 88), in der Eigenart dieses 
Gottes und der Kraft, die „von dem Zauber- 
wort Jahwe“ (S. 54) ausging. In längerer 
historischer Entwickelung gestaltete sich „all- 
mählich jenes gewaltige Maß von Erwartungen, 
wie es aus der Polemik der Propheten als 
fertiges Volksgut uns entgegentritt“ (S. 5b). 
Als „logisch-psychologische Folgerung“ dieser 
Zentralideo“ ergab sich die Vorstellung eines 
Mittlers, eines „fürstlichen Segensträgers“. 
Man wird ohne weiteres anerkennen, dab eine 
allmähliche Ausgestaltung der Erwartungen 
das naturgemäß Gegebene ist; auch darin wird 
man dem Verf. zustimmen, daß schon die älte- 
sten isr. Lit.-Denkmäler „von Hoffnungen auf 
Jahwe als Hort und Heil seines Volkes durch- 
zogen sind“. Aber ich vermag nicht, wie D. 
es tut, in den Signalworten Num. 10,35 noch 
im Mirjamliede Ex. 13,21 oder dem patriotisch 
begeisterten Sang über Amalek Ex. 17,16 die 
Spuren spezifisch eschat. Gutes zu erblicken. 
Den Hauptbeweis für seine These führt der 
Herr Verf. unter Berufung auf die Bileam- 
sprüche und den Judaspruch Gen. 49. Selbst 
wenn man in ihnen nicht vaticinia ex eventu 
(Gunkel) sieht oder die Bileamsprüche in die 
Zeit Sauls ansetzt (Greßmann), sondern auf 
Grund ihrer Sprache und ihres „geheimnisvollen 
Kolorits“ ihnen ein höheres Alter zuschreibt 
(Richterzeit), darf man das „echt apokalyp- 
tische: am Ende der Tage“ nicht pressen (vgl. 
König, Weissg. S. 103 ff., gegen Procksch), und 
bevor man mit Baentsch hier Eschat. erblickt 
— was an sich nicht unmöglich ist —, wäre 
doch noch zu erwägen gewesen, ob diese Worte 
nicht auf Ehud Jud. 3,12 ff. als auf einen rein 
olitischen Helfer zu deuten sind (so König, 

eissg. S. 111). Beim Judaspruch wäre no 
die Frage eventueller späterer Weiter- oder 
Umbildung zu erörtern gewesen; mit der Be- 
merkung, daß die Annahme einer späteren Inter- 
polation von Seiten vieler moderner Forscher 
„nicht ohne Tendenz“ ist, darf die Angelegen- 
heit nicht abgetan werden. Zu Gen. 3 vermißt 
man eine, wenn auch nur kurze Auseinander- 
setzung mit Gunkels Auffassung; ebenso wie 
Ex. 3,14 sicherlich auch eine ätiologische Sage 
mit etymologischem Motiv vorliegt. Wenn Verf. 
sagt: „Ich habe bisher immer Wert darauf 
gelegt, daß der atliche Heilsvermittler von 


51 


Anfang an als eine Herrscherfigur erscheint“ 
(S. 106), und wenn die Stellung des Kénigs so 
stark betont wird (S. 139), so ware damit doch 
dann auch von Anfang an eine besondere Hoch- 
schatzung und Achtung vor dem Königtum als 
selbstverständlich zu erwarten; dann aber bleibt 
mir problematisch, wie in Jud. 9 Jothams Spott- 
lied so evident das Kénigtum als solches prin- 
zipiell verhöhnen konnte. — Das Schlußkapitel 
(S. 74-152) handelt von dem Einfluß gemeinori- 
entalischer Motive, des „Hofstils“, auf die Aus- 
gestaltung des isr. Heilandsbildes. Ein reiches 
und anregendes Material wird hier in dankens- 
werter Weise vom Verf. ausgebreitet. Es 
werden behandelt: 1. der König der Gerechtig- 
keit, 2. die ewige Dauer und die Weltgeltung 
des mess. Königtums, 3. die mess Segensfülle, 
4. besondere Namen des mess. Heilskönigs 
(„Stern aus Jakob“ und „Sproß Davids“), 5. der 
Mess. als guter Hirte und 6. der leidende 
Gottesknecht: die Weiterentwicklung des Ge- 
dankens gegenüber dem früheren, glänzenden 
Davidssproß zum Bild des Leidenden, Demii- 
tigen; „das Gegenbild des bab.-ass. Königs, 
geschaut im Glanze der Zukunft“. — Die Lite- 
ratur zu all diesen Fragen ist, soweit ich sehe, 
sorgfältig und ausführlich herangezogen. Nach- 
zutragen wäre jetzt noch W. Rudolph. Der 
exilische Messias, Ein Beitrag zur Ebed-Jahwe- 
Frage, in ZAW 1925 mit seiner von Joh. Fischer 
wesentlich abweichenden Auffassung: der Dich- 
ter sah den Messias in einer bestimmten (nicht 
näher identifizierbaren) zeitgenössischen Persön- 
lichkeit, deren Ergehen er mit seinen Liedern 
begleitet hat. Von Greßmann, Die älteste Ge- 
schichtschreibung usw., ist 1921 eine zweite 
Auflage erschienen (vgl. S. XV, Anm. 33). 
— Ausführliche und sorgfältige Register (S. 
153-161) verdienen den Dank des Lesers. 


Reidor, Joseph, Ph. D.: Prolegomena to a Greek- 
Hebrew und Hebrew-Greek Index to Aquila. Phila- 
delphia: The Dropsie College for Hebrew and Cognate 
Learning 1916. (III, 160 S.) gr. 8°. Bespr. von M. 
PleBner, Hamburg. 

Der durch vorliegendes Werk eingeleitete 
Index will in Ergänzung der Oxforder LXX- 
Concordance die dort fehlenden hebräischen und 
aramäischen Aquivalente für die VoLabeln von 
A, sowie die semitischen Entsprechungen für 
jeden einzelnen Fall selbst bei sehr häufig vor- 

ommenden Wortklassen, wie Zahlwörtern, Pri- 
positionen und Konjunktionen geben. Wie not- 
wendig eine sorgfältige Durchführung dieses 

Planes ist, zeigt Verf. an einer Reihe von mehr 

oder weniger schweren Schnitzern verschiedener 

Art, die die Concordance aufweist. Im Anschluß 

an diese Feststellungen wird deren gesamte 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 1. 


ja von der S 


Arbeitsweise ausführlich und dokumentiert kriti- 
siert. Der Index selbst ist bereits fertig und 
liegt im Dropsie College; ein ähnlicher für © 
ist (1916) im Entstehen. Wenn auch & und die 
übrigen bei Hatch-Redpath angezogenen 
Übersetzungen in gleicher Weise bearbeitet 
sind, ‘soll das Ganze als Ergänzung zur Concor- 
dance publiziert werden. 


Verf. gibt nun in dieser seiner auf Anregung 
von Prof. Margolis entstandenen Thesis zu- 
nächst ein Kapitel über die Ubersetzungsmethode 
von A. Er charakterisiert seine pedantische 
Anlehnung an den hebr. Text, die bis zur Nach- 
ahmung semitischer Konstruktionen geht. Ein 
weiteres Kapitel ist As Kenntnis der hebr. Gram- 
matik und des Lexikons gewidmet. Hier erweist 
sich besonders die Notwendigkeit des vom Verf. 
angefertigten Index; denn erst durch ihn ge- 
winnt man einen Überblick über — um nur dies 
eine zu nennen — die eigenartigen etymolo- 
gischen Vorstellungen von A, der ähnlich klin- 
gende Worte auch verschiedener Stämme und 
Bedeutungen durch dasselbe griech. Wort wieder- 
zugeben bestrebt ist. 


Kapitel 3 behandelt As Exegese. Er wurde 
agoge für sich reklamiert, von 
der Kirche abgelehnt. Ein Urteil über die Be- 
rechtigung dieser Anschauungen ist bei einem 
so wörtlichen Übersetzer schwer zu fällen. Verf. 
gibt eine Liste aller Stellen, die für die Beur- 
teilung von As Exegese von Bedeutung sein 
können, z. T. mit ausführlichen Erörterungen. 
Das letzte Kapitel endlich beschäftigt sich mit 
dem A vorliegenden hebr. Text. Die Varianten 
werden sorgfältig klassifiziert; und es ist von 
hohem Interesse, zu sehen, wie die Untersuchung 
überall bis hart an die Grenze dessen gelangt, 
was erst durch die bahnbrechende Hypothese 
von Wutz erschlossen werden kann. Die Ein- 
zeluntersuchung ist überall eingehend und um- 
sichtig geführt. 

Den Beschluß des Buches bilden Appendices. 
Der erste gibt in Listenform eine Darstellung 
von As Graecität im allgemeinen und mit Ver- 
gleichung derjenigen der anderen Übersetzungen 
im besonderen. Nr. 2 behandelt As Einfluß auf 
die syrische und lateinische Version, Nr. 3 den 
Niederschlag seiner Lesarten in Talmüd und 
MidraS. Nr. 4 endlich untersucht die inhalt- 
liche Berechtigung des Scholions zu 3 Kön 14, 
1—20 im hexaplarischen Syrer. 


Von der Vollständigkeit der zahlreichen 
Listen und damit der Richtigkeit mancher Thesen 
des Buches wird man sich erst durch längere 
Benutzung überzeugen können; ein Stellenindex 
hätte diese Prüfung sehr erleichtert. Auf jeden 
Fall handelt es sich um eine außerordentlich 


fleiBige, glücklich angelegte und sehr nützliche 
Arbeit, die den Dank der Wissenschaft verdient. 


Vita Prophetaram auctore Mubammed Ben Abdallah al 
Kisai ex codicibus qui in Monaco, Bonna, Lugd. Bat. 
Lipsia et Gotha asservantur edidit Dr. Isaac Eisen- 
berg. Lugduni-Batav.: E. J. Brill 1922—23. (XII, 


of 8.). Bespr. von Jos. Horovitz, Frankfurt a. M. 
Die Qisas el anbijä des Kisäi sind zwar in 
der europäischen Forschung vielfach verwertet 
worden, seitdem vor allem Weil ihren Inhalt in 
seinen „Biblischen Legenden der Muselmänner“ 
bekannt gemacht hat; abgesehen von Auszügen, 
wie sie z. B. Salzberger veröffentlicht hat, sind 
sie aber im Urtext unzugänglich geblieben. 
Eisenberg hatte einige Abschnitte des Werkes 
in früheren Veröffentlichungen in einer mit An- 
merkungen versehenen hebräischen Übersetzung 
vorgelegt und hat auch, worauf er S. VII der 
vorliegenden Ausgabe hinweist, eine Charak- 
teristik der Handschriften der Qisas, in einem 
mir nicht zugänglichen Probeheft gegeben. Als 
Grundlage dient ihm die Leidener Handschrift, 
welche die kürzere Version des Werkes bietet, 
ohne daß die Varianten der auf dem Titelblatt 
genannten übrigen Handschriften mitgeteilt 
würden. Leider ist die Ausgabe durch eine 
sehr große Anzahl von Versehen und Fehlern 
entstellt, von denen viele bei größerer Sorgfalt 
und stärkerer Benutzung der Paralleltexte sich 
leicht hätten vermeiden lassen. Die um- 
fangreiche Liste der „Emendations“ (S. VIII 
— XII) ist keineswegs vollständig, und manche 
dieser „Emendationes“ stellen sich als Ver- 


schlimmbesserungen dar; so wird 1 73 Zeile 
3 in . anstatt in das schon metrisch allein 


zulkssige yoke „verbessert“; oder es wird für 


das 163 Z. 4 v.u. in den Text aufgenommene 
Las vorgeschlagen U, anstatt U. Von 


Verbesserungen, die sich nicht von selbst ver- 
stehen, möchte ich eine zur Erwägung stellen: 


S. 73 Z. 4 ist dA; metrisch unmöglich, sollte 
etwa las zu lesen sein und auch eine der Hand- 
schriften diese Lesart bieten? 


AlGhasali: Das Elixir der Glückseligkeit. Aus den 
ischen und arabischen Quellen in Auswahl über- 
tragen von Hellmut Ritter. Jena: Eugen Diede- 
richs 1923. (177 8., 8°. = Religiöse Stimmen der 
Völker. Rm. 3.60; geb. 5—. Bespr. von Hans Hein- 
rich Schaeder, Breslau. 

Die Aufnahme von Ghazäli's kimtja as-sa‘dda 
in die wertvolle Diederichs’sche Sammlung be- 
deutet einen dankenswerten Zuwachs zu den 
in ihr bisher allzu spärlich vertretenen islami- 
schen Urkunden. In der von, J. Hell über- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


54 


setzten biddjat al-hidaja treten die für Gh. 
eigentlich bezeichnenden und seine religions- 
geschichtliche Bedeutung begründenden Ge- 
danken zu wenig hervor. H. Ritter hat sich 
nun das Ziel gesetzt, „Ghazälis Lehre über das 
Verhältnis des Menschen zu sich selbst, zu den 
Mitmenschen und zu Gott“ — und damit ist 
der Kern seiner Theologie gefaßt — aus den 
Quellen zu dokumentieren. Da die bloße Wieder- 
gabe des kimijä — einer populären und im Orient 
viel gelesenen Epitome von Gh.’s großem syste- 
matischen Hauptwerk, dem thja ulũm ad-din, 
die Ritter in einem Bombayer Druck und zwei 
Berliner Hdss. benutzt hat — manche wich- 
tigen und charakteristischen Gedanken in allzu 
verkürzter Form geboten hätte, so hat der Verf. 
den guten Gedanken gehabt, in solchen Fällen 
auf den Text des shja selber zurückzugehn. 
Seine Übersetzung ist vortrefflich und zeigt 
wieder die ihm eigene Gabe, orientalische 
Denkform und Diktion in klarem und schönem 
Deutsch und dabei mit feinfühliger Wahrung 
ihres eigenen Stils wiederzugeben. Für religions- 
geschichtlich interessierte Nichtorientalisten ist 
sein Buch eine vortreffliche Einführung in die 
geistige Welt des markantesten islamischen 
Theologen, aber auch der Islamforscher wird 
aus ihm vielerlei Belehrung schöpfen. 

Voran geht eine kurze, gedankenreiche 
Darstellung von Gh.s geistiger Entwick- 
lung. Sie wird hoffentlich dazu beitragen, daß 
einmal eine neue Analyse des mungid — da 
auch die in vieler Hinsicht sehr wertvolle und 
förderliche Arbeit von H. Frick in der sogleich 
anzugebenden Richtung ergänzungsbedürftig 
ist — in Angriff genommen wird; mir we- 
nigstens drängt sich der konstruierende, stili- 
sierende Charakter der Schrift immer stärker 
auf, und ich zweifle, daß sie in ihren biogra- 
phischen Partien wirklich als objektiver Bericht 
über Gh.’s innere Entwicklung dienen kann 
und nicht vielmehr als Zeugnis dafür, wie sie 
sich ihm von einem bestimmten Stadium in 
der rückblickenden Reflexion darstellte Ob 
sich ihm nicht vor allem die beiden Gewissens- 
krisen, als er sie im mungid beschrieb, tiefer 
und absoluter darstellten, als sie gewesen 
waren? Die Analogie des ersten Teiles mit der 
autobiographischen qaside des Nasir i Chosrau, 
die nicht viel mebr als ein Menschenalter vor 
dem mungid verfaßt wurde, ist so auffällig, 
daß sie die Vermutung nahe legt, es müsse 
hier der feste Typus einer literarischen Kon- 
fession vorliegen. (Ich mache auch schon hier 
darauf aufmerksam, daß das von Gh. aufge- 
stellte vierteilige Schema der _ , Wahrheitssu- 
cher“ — Theologen, Bätiniten, Philosophen, Süfis 
— genau so in einem dem Omar Chajjäm zuge- 


55 


schriebenen Traktat [Christensen, MO I I ff.] 
wiederkehrt und wahrscheinlich dem Schema 
der vier Stufen bei den Lauteren Brüdern ent- 
spricht.) Anderseits ist der mungid nicht voll- 
ständig: Gh.’s Weg zur Mystik wird nur noch 
angedeutet, — wie weit er führte, bis in das 
unwegsamste Dickicht der esoterischen Gnosis 
hinein, das lehrt uns jetzt in erschöpfender 
Weise die vortreffliche Bearbeitung der miskat 
— 1 XIX W. 5 (Asiatic % 5 y 

onogr 1924). Wie weit liegen hier 
die klaren und großen Gedanken der ‘slim 
ad-din zurück! — Daß Gh.’s Auffassung vom 
Verhältnis der güfischen zur prophetischen Er- 
fahrung (S. 11) bis in die Anfänge der islami- 
schen Mystik zurückreicht, daß seine Lehre 
vom „Herzen“ (ibid.) das schon im 1. Jahr- 
hundert d. H. formulierte ‘tlm al-qulab auf- 
nimmt und letztlich auf die Theologie des Koran 
zurückgeht, haben wir jetzt von Massignon ge- 
lernt. Gh. hat sein Bestes — auch das Beste 
seiner religiösen Theorie — eben von den Mysti- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


Orients wünschen. Wohl fehlt die türkische 
Literatur gänzlich, wohl möchte man noch 
manche schöne Perle arabischer oder persischer 
Poesie vertreten sehen. Doch, die bedeutenderen 
Dichter und Schriftsteller sind im wesentlichen 
alle durch Proben vertreten; ein guter Teil 
davon zum ersten Male überhaupt, der größte 
aber zum ersten Male ins Englische übersetzt. 
Und diese Übertragung, sich nach Möglichkeit 
dem Original anschmiegend und doch flüssig, 
ist vorzüglich, wenn män auch hier und da 
manches anders wünschen würde. Dazu zeigt 
die Auswahl einen feinen Geschmack und 
vollkommene Beherrschung des Materials, wie 
es bei einem solchen Kenner der islamischen 
Literatur und Mystik wie Nicholson nur zu 
erwarten ist. Weniger glücklich ist die Illu- 
stration, welche Miniaturen aus Manuskripten 
des British Museum zur Grundlage hat; doch 
sind diese leider durchwegs von recht geriuger 
künstlerischer Qualität, was umsomehr zu 
bedauern ist, als gerade in englischen Samm- 


kern; was er an ihre Erfahrungen heranbringt, lungen sich nach dieser Seite vorzügliche Vor- 


ist seine rastlos suchende und forschende Intel- lagen hätten finden lassen. 


Das ändert aber 


lektualität, die ihn mit den verwandten großen kaum den guten Eindruck des kleinen, schlichten 
Geistern des persischen Islam im 11. Jahrhun- Buches. 


dert verbindet. Sie ist der Grund seiner Größe, 
aber auch seiner ständigen Gefährdung und des 
erst im Tode aufgehobenen Konfliktes zwischen 
der schlichten Heilsgewißheit des sahib al-galb 
und dem Raisonnement des Scholastikers 
und Dialektikers. Dieser Konflikt, der doch 
der stete Antrieb für Gh’s Denkenergie war, 
ist wohl das eigentliche Problem seiner Per- 
sönlichkeit, dem nachzudenken Ritters schönes 
Buch aufs neue anregt. 


1. Nichelson, Ruynold A.: Translations of Eastern 
Poetry and Prose. Cambridge: University Press, 
1922. (XIII, 200 S.) m. 5 Taf. 8°. 8 sh. 6 d. 


2. Much, Hans: Akbar, der Schatten Gottes auf Erden. 
München-Dachau: Kinhorn-Verlag 1925. (227 S.) 8°. 
Rm. 6—; geb. 7.60. Bespr. von Hermann Goets, 
Berlin. 

1. In seinem Vorwort betont Nicholson, daß 
dieser kleine Band Übersetzungen aus arabischer 
und persischer Literatur nicht den Anspruch 
erhebe, eine Anthologie zu sein, welche einen 
wirklichen Überblick über die Hauptliteraturen 
des Islam zu bieten vermöge. Das ist insofern 
richtig, als die Mehrzahl der Nachdichtungen 
in keiner bestimmten Absicht entstanden sind, 
sondern eine zwanglose Sammlung dessen dar- 
stellen, was der Verfasser im Laufe seiner 
Studien für andere Arbeiten oder nur zu seiner 
eigenen Freude ins Englische übertragen hat. 
Dennoch kann man sich kaum eine bessere 
Einführung in die Dichterwelt des näheren 


2. Wer Hans Muchs literarische Tätigkeit kennt, ahnt 
wohl, was dieses sein neuestes Werk ihm bieten wird. 
Akbar, der Schatten Gottes auf Erden! Dieses Epithet 
orientalischer Herrscher, dies zill-i Ilāhī hat es Much 
angetan und seiner Phantasie Flügel geliehen. Und da 
setzte er sich hin und schrieb diesen historischen Roman. 
So wenigstens kann man nur sein Buch auffassen. Aber 
leider ist es weder historisch, noch eine Dichtung. 
Quellenstudien haben dem Verfasser recht ferne gelegen, 
und von einem Streben, das Wesen dieser großen 
Herrschergestalt Indiens verstehen zu wollen, ist nichts 
zu spüren. Selbst die neuere englische Literatur ist 
nicht zu Rate gezogen worden, die einzige Grundl 
ist das für seine Zeit sicher großartige, aber längst ver- 
altete Werk des Grafen Noer. Dieses aber hat Much 
um so gründlicher exzerpiert und paraphrasiert, und sich 
kritiklos auf seine den Problemen in keiner Weise ge- 
recht werdende Einstellung verlassen. Akbar, der große 
Staatsmann, der größte vielleicht seiner Zeit, ist weder 
von Noer noch von Garbe verstanden worden. Ebenso- 
wenig der religiöse Grübler und Reformator! Much tritt 
nun dieses schon schiefe Bild erst richtig breit und 
schreibt einen Lobhymnus auf den Idealmeuschen Akbar. 
Und nun nimmt er es mit der historischen Wahrheit 
nicht gar zu genau. Er zieht das ganze Brimborium 
moderner Pseudomystik des Ostens in seine Handlung, 
Laotze und Buddhismus, Avesta und Sufismus. Dann 
muß auch noch Meister Eckhart daran glauben, und die 
moderne Bibelkritik, um den Jesuitenmissionaren in den 
Mund gelegt zu werden, was jedem Historiker wie eine 
Groteske erscheinen muß. Und wie die Gedankengänge 
der Menschen werden auch die Suberen Dinge des Lebens 
und die Daten der Geschichte durcheinandergewirbelt. 
Namen in den absurdesten Schreibarten! Ereignisse kreuz 
und quer gemischt und verwechselt. Um nur ein Beispiel 
herauszugreifen: Much läßt Akbars Thronverweser Bairam 
Kbän in Afghanistan ernrordet werden, aber in jedem 
Handbuch kann man es nachlesen, daß er zu Patan in 
Gujarät sein Ende fand. Und so der Fälle in großer 
Zahl mehr. Freilich hat der Dichter ein Recht, mit der 


67 


Geschichte, die nur die BaBerliche Fabel für ihn ist, 
frei zu schalten, sie seinen Zwecken gemäß umzubiegen, — 
wenn, ja wenn dies notwendig, um seine Gestaltung der 
Probleme und Oharaktere prägnanter und reiner heraus- 
arbeiten zu können. Aber ist das Kunst, den Helden 

Buches rein und makellos, übermenschlich und un- 
problematisch, ein blutloses Ideengespenst, weiß in weiß 
sa malen? Ist es uns nur edle Geister und schwarze 
Scheusale zu malen? oist E der Persönlich- 
keit, wo Ringen mit dem Zwiespalt des Geschehens? 
Lobhudelei ist nioht Dichtung. Und hinter den großen 
Worten bleibt nur eine armselige, unverstandene Para- 
a eines längst veralteten historischen Werkes. 

e mehr jener Schreibereien, die in einem flüchtigen, 
oberflächlichen Modejournalismus von der „Mystik des 
Ostens" machen und das ernsthafte Studium der Kul- 
turen des Orients in den Augen der weiteren Allge- 
meinheit in Verruf bringen! 


Höver, Dr. Otto: Kultbauten des Islam. 
Text u. 64 8. Abb.) gr. 8°. 
mann 1922. Rm. 2.50; geb. 4—. Bespr. von Q. 
Kampffmeyer, Berlin-Dahlem. 

Fünf von den 62 Tafeln enthalten Grund- 
risse, die übrigen Außen- oder Innenansichten 
der vorgeführten Denkmäler. Die Anordnung 
der Tafeln ist im allgemeinen geographisch, inner- 
halb der geographischen Gruppen chronologisch. 
Einer geschichtlichen und kunstgeschichtlichen 
Einleitung sind an den Rand Nummern der dar- 
nach folgenden Abbildungen als Belege beige- 
schrieben; aber nicht alle Abbildungen sind 
solcherweise mit einem Text in Verbindung ge- 
bracht, wie andrerseits im Text manches ausge- 
führt ist, wofür innerhalb der Tafeln keine An- 
schauung dargeboten wird. Daß von dem 
überaus umfassenden Material auf so beschränk- 
tem Raum nur ein kleiner Ausschnitt dargeboten 
werden konnte, liegt auf der Hand. So liegen 
aus dem maghribinischen Kulturkreise nur zwei 
Innenansichten der Moschee von Cordoba und 
zwei Ansichten der Giralda von Sevilla vor. 
Die Einleitung ist teilweise reichlich über- 
schwenglich und allgemein, wobei das charak- 
teristische Besondere oft außer Acht bleibt. Der 
Verf. spricht S. 14 von den. nadelhaft schlanken 
Minarets und nennt die „massige und vier- 
schrötige“ Form der Giralda kurzweg eine „Aus- 
nahme“. Aber die viereckige sum‘a ist im magh- 
ribinischen Kreise (ostwärts bis Tunisien ein- 
schließlich) die einzige Form des Gebetsturmes 
(hundertfach hier begegnend) und bildet gerade 
einen besonders augenfälligen Unterschied dieses 
Kulturkreises von dem östlichen. — Die Ab- 
bildungen sind gut, z. T. (bei dem Oktavformat 
des Buches) zu klein, so daß schöne Einzel- 
heiten oft nicht hervortreten. Im Ganzen sind 
die „Kultbauten“ ein Bilderbuch, in dem man 
gern blättert; Studienzwecken können sie kaum 
dienen und wollen es wohl auch nicht. 


(16 8. 
Leipzig: Wilhelm Gold- 


— 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


58 


Arnold, Sir Thomas W.: The Caliphate. Oxford: 
Clarendon Press, 1924. (223 S.). 8°. Bespr. von R. 
Hartmann, Königsberg i. Pr. 

Sir Thomas W. Arnold sagt im Vorwort in 
vornehmerBescheidenheit, er habe im vorliegenden 
Buch im Wesentlichen nur die Ergebnisse der 
Forschungen von Barthold, Becker, Caetani, 
Nallino und Snouck Hurgronje einem weiteren 
Kreise von englischen Lesern zugänglich ge- 
macht. Wenn es auch richtig ist, daß das nicht 
einfache, durch tiefeingewurselte Mißverständnisse 
verwirrte Problem der Bedeutung und Entwicklung 
der Chalifatsidee in der Hauptsache durch W. 
Bartholds grundlegende Arbeit in Mir Islama, 
I, 345 — 400, der C. H. Becker im Islam, VI, 
350—412 zu weiterer Verbreitung und allgemeiner 
Anerkennung verholfen hat, gelöst ist, so kommt 
Arnolds Buch daneben doch noch ein nicht ge- 
ringes Verdienst zu. Denn er hat ebenso wie 
die anderen obengenannten Forscher, deren Er- 
gebnisse auch neben Barthold nicht vergessen 
werden dürfen, an mehreren nicht unwesentlichen 
Punkten, die noch näherer Klärung bedurften, 
die Forschung weitergeführt. Hervorgehoben 
sei einmal die Förderung der Untersuchung der 
Entwicklung der Idee desChalifats im islamischen 
Kulturkreis, die in Kap. V (S. 70-76) und X 
(S. 121—128) des Arnoldschen Buches vorliegt. 
Und dann hat er — was Referent etwa gleich- 
zeitig in Harrassowitz’ Ephemerides Orientales, 
Nr. 24, S. 5 als ein Desideratum bezeichnete 
— unternommen, die Titulatur der Osmanen- 
Sultane aus dem reichen Material an Akten- 
stücken, das uns Feridün! erhalten hat, einer 
genauen Untersuchung zu unterziehen 2. 

Daß Arnold so eine Reihe von bisher nicht 
genügend geklärten Fragen ihrer Lösung zuführt, 
wie seine Darstellung übrigens durchaus auf 
selbst erarbeiteten reichen Quellenbelegen auf- 
gebaut ist, hängt zugleich mit dem Grundunter- 
schied zusammen, der seine Darstellung von 
den Vorarbeiten auszeichnet. Jene waren durch- 
weg Spezialuntersuchungen, die ganz bestimmte 
Einzelfragen lösen wollten; sein Buch ist eine 
erschöpfende Gesamtdarstellung des Chalifate- 


1) Daß die Anthentizität der Dokumente bei Feridün 
nicht über jeden Zweifel erhaben ist, ändert m. E. nichts 
an der Notwendigkeit dieser Aufgabe. Ich glaube auch 
kaum, daß der Wert des Ergebnisses dadurch wesentlich 
beeinträchtigt wird. 

2) Die Durchsicht des reichen besonders in Kap. XI 
(S. 129—138) beigebrachten Stoffs scheint mir die immer- 
hin beachtenswerte Tatsache zu ergeben, daß man es 
offenbar wesentlich anders empfand, wenn man dem 
Sultan (oder er sich selber) mit einer — sei es noch so 
deutlichen — Umschreibung die Chalifatewürde zu- 
schrieb, was sehr oft der Fall war, als wenn man ihn 
(oder er sich) ganz einfach chalifa nannte, was viel 
seltener ist und was vor allem der Sultan selbst im 
allgemeinen- lieber vermieden zu haben scheint. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


60 


problems. Während jene der Natur der Sache 
nach nur an einen beschränkten Leserkreis 
herankommen können, ist sein Buch für alle 
bestimmt und geeignet, die der Kultur und Ge- 
schichte des islamischen Orients Interesse ent- 
gegenbringen; dem entspricht es auch, daß der 
gelehrte Apparat in Anmerkungen hinter dem 
Text verwiesen ist. Da man sich keine bessere 
Einführungdenkenkann — es sei noch besonders 
auf die ausgezeichneten Schlußworte S. 182 f. 
hingewiesen —, mu8 man dem vorzüglich aus- 
gestatteten Buch, dessen Benutzung ein aus- 
führlicher Index noch erleichtert, möglichst weite 
Verbreitung auch außerhalb Englands dringend 
wünschen. 


1. Hardy, Georges: Vue générale de l’Histoire d’Afri- 
que. Paris: Armand Colin 1922. (XX, 200 S.) kl. 8“. 
= Oollection Armand Colin, Section d’Histoire et Scien- 
ces économiques, No. 25. 


2. Elgood, Lieut.-Col. P. G.: Egypt and the Army. 
London: Oxford University Press 1924. (VIII, 382 8., 
2 Karten.) 8°. 


3. Brévlé, J.: Islamisme contre 
Soudan francais. Essai de Ps chologie Politique 
Coloniale. Préface de Maurice Delafosse. Paris: 
Leroux 1923. (XVI, 320 S.) gr. 8°. Bespr. von G. 
Kampffmey er, Berlin-Dahlem. 

1. Der Verfasser, Generaldirektor des Unter- 
richts in Marokko, läßt einer Einleitung, in der 
er den allgemeinen Rahmender Geschichte Afrikas 
zeichnet, in kompressem Druck die folgenden 
Kapitel folgen: I. L’Afrique avant l'Islam (S. 
1—40). II. L’Islam en Afrique et le développe- 
ment des empires indigènes (S. 41—89). III. 
L’Europe en Afrique et la stabilisation des so- 
ciétés africaines (S. 90—159). IV. La formation 
des nationalités africaines (S. 160—196). Die 
einzelnen Kapitel zerfallen in Unterabteilungen, 
z. B. in III. 3° Le partage de l'Afrique noire 
et la constitution des grands empires. 5° L’action 
de l’Europe sur l'Afrique: Les méthodes de colo- 
nisation. In den Unterabteilungen sind wieder 
kleinere Abschnitte durch fette Stichwörter über- 
sichtlich hervorgehoben, z. B. in III: Un droit 
international africain — Les traités de partage 
— Les résistances de l'Afrique usw. Das Buch 
ist eine kolonialpolitische Synthese, in der der 
Verfasser von hober Warte aus die groBen Linien 
der Zusammenhänge und Entwicklungen afri- 
kanischer Geschichte zu verfolgen und festzu- 
legen sucht. Das gewaltige afrikanische Kolo- 
nialreich, das sich Frankreich geschaffen hat, 
die wichtigste Grundlage seiner jetzigen Macht- 
stellung und seiner Zukunftshoffaungen, hat ge- 
waltige Energieen der Franzosen, auch in wissen- 
schaftlicher Richtung, ausgelöst. Insbesondere 
durch umfassende und eindringende geschicht- 
liche, soziologische, volkskundliche, sprachliche 


Naturisme“ au 


und verwandte Forschungen, die aufzuzählen 
hier nicht der Ort ist, hat Frankreich die Grund- 
lagen, Gestaltungen und Zielrichtungen des ge- 
samten Lebens der Völker, die es für immer an 
sich binden will, zu erkennen gesucht und tut 
dies je länger je mehr, um seine Einwirkung auf 
diese Völker, den eigenen Zwecken entsprechend, 
sicher einstellen zu können. Savoir pour pré- 
voir. Daher gelangt das Buch in Kap. IV auch 
zu der letzten Unterabteilung: 4° L’Afrique de 
demain. In den vorhergegangenen, lesenswerten 
Unterabteilungen hat der Verfasser die neueren 
starken nationalen Bewegungen, besonders in 
Nordafrika, analysiert. Die Lage ist verschieden. 
Aber Gefahr ist da. „En face de ce grand péril 
commun, il faudrait que l'Europe fût unie.“ 
Das ist leider nicht der Fall. „Les résultats de 
ce défaut d'entente se précipitent.“ Europa 
muß endlich die ganze Ausdehnung seiner afri- 
kanischenPflicht, der Pflichtgegenseine „Mündel“, 
die noch nicht groß jährig sind und vorzeitig sich 
emanzipieren wollen, erkennen, um diese Mündel 
— in deren Interesse — liebevoll richtig zu 
leiten. Man dürfe hoffen, daß andere Lösungen 
gefunden werden, als endgiltiger Bruch, politische 
Formen, „qui sans doute seront intermédiaires 
entre l’état de domaine colonial et l'état de nation 
indépendante“. 

Angefügt sind ein Literaturverzeichnis und 
eine Karte. 

2. Agypten war für England im Weltkriege eine 
militärische Basis von gewaltigster lebenswich- 
tigster Bedeutung. Als Stützpunkt militärischer 
Unternehmungen (Verteidigung des Suezkanals, 
Gallipoli-Expedition, Wüstenkämpfe im Westen, 
Palästina-Feldzug) war es mehr als ein geogra- 
pbischer Schauplatz militärischer Leitung und 
Verwaltung: Englands Maßnahmen in Agypten 
schnitten auf das tiefste ein in die gesamten 
Verhältnisse des Landes (Erklärung des Protek- 
torats; Absetzung von ‘Abbas Hilmi und die 
Bestellung neuer Herrscher; Egyptian Labour 
Corps, Camel Transport Corps; Inanspruch- 
nahme öffentlicher Arbeiten, von Lebens- 
mitteln, Geld, Baumwollertrag; Kriegsrecht und 
mannigfaltige Eingriffe in die Zivilverwaltung, 
usw.). Alle Geschehnisse und Entwicklungen 
nun, die im Krieg unmittelbar mit Agypten in 
Verbindung standen oder durch den Krieg in 
Agypten hervorgerufen oder beeinflußt wurden, 
militärischer Art und sonst, werden vom Oberst- 
leutnant Elgood in seinem Buche eindringend 
dargestellt. Der Verf. hat über ein Menschen- 
alter in Agypten gelebt, hat in dieser Zeit in 
freundschaftlichen Beziehungen zu Agyptern 
aller Stände und Berufe gestanden, war im 
Kriegs-, Innen- und Finanzministerium tätig und 
leistete während des Krieges fünf Jahre in 


61 


Ägypten militärische Dienste. Auf solche Weise 
wohl vorbereitet, hat er die Aufgabe, die er 
sich in seinem Buche stellte, mit weitem Blick 
und größter Sachlichkeit gelöst. Er selbst stellt 
im Vorwort sein Buch als drittes zu zwei anderen: 
Milner habe in seinem Werke „England in t“ 
eine unvergängliche und wahrhafte Geschichte 
der Erfolge, die England im Anfange in 
Agypten hatte, hinterlassen; Wilfred Blunt gab 
in seiner „Secret History of the English Occu- 
pation of t“ einen gleich lebendigen, freilich 
schmerzvollen Bericht über Fehlschläge der 
früheren Zeit. Nun bleibe es übrig darzustellen, 
„wie und warum Agypten das Joch abwarf“. Diese 
Aufgabe habe er in seinem Buche unternommen. 
In der Tat ist die Darstellung der Entwicklung 
der inneren Verhältnisse Agyptens der 
eigentliche Kern des Buches. Elgood gibt eine 
weitausholende Vorgeschichte (in Abschnitt II), 
in der die Persönlichkeiten von Cromer, Gorst, 
Kitehener, “Abbas Hilmi, Mustafa Kamel, Sa ad 
Zaghlul und anderen vor unseren Augen Leben 
gewinnen; er fiihrt die Darstellung dann durch 
den Krieg hindurch bis zur Revolution März 
1919. Er zeichnet die großen, charakteristischen 
Linien und füllt sie zu gleicher Zeit aus durch 
mannigfache lebensvolle, materiell wertvolle Ein- 
zelheiten. Von den Agyptern urteilt er, sie 
seien, wenn rücksichtsvoll und ehrlich behan- 
delt, leicht zu lenken. „Trouble begins when 
promises are broken“ (S. 241). Auch die Dar- 
stellung der Kriegsereignisse ist durchweg sach- 
lich und vornehm. Den Verdiensten des deutschen 
Führers Freiherrn von Kressenstein, wie auch 
sonst deutschen Leistungen, wird er vollkommen 
gerecht. Durch die Wichtigkeit der dargestellten 
Ereignisse und Entwicklungen, durch die Fülle 
der sachkundig dargebotenen Nachweisungen, 
durch überall gleichmäßige Sachlichkeit ist El- 
goods Buch eine Geschichtsquelle ersten Ranges, 
die in der Tat den besten Büchern, die über 
Agypten geschrieben sind, zuzuzählen ist. 

3. „Naturisme“ nennt Brövi6, „animisme“ De- 
lafosse die fetischistische Zivilisation der Neger 
im französischen Sudan. „Islamisme contre 
Naturisme“ will sagen, daß beide Gesellschafts- 
formen sich gegensätzlich en daß 
der „Naturismus“ dem „Islamismus“, soweit 
dieser nicht mit Gewalt oder durch obrigkeit- 
lichen Einfluß verbreitet oder gestützt wird, 
Widerstand leistet, weiter aber auch, daß solche 
Selbstbehauptung des FetischismuseinProgramm- 
punkt der heutigen französischen Kolonialpolitik 
ist. Brevi6 in seinem weitschichtigen Buche, 
Delafosse in einer kürzeren Skizze (Revue du 
Monde Musulman 1922: L’animisme negre et sa 
résistance à l’islamisation en Afrique Occiden- 
tale), beide aus Einblicken, die sie in leitender 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


62 


Stellung in Westafrika gewonnen, sind, jeder 
für sich, zu gleichen Ergebnissen gelangt. Brévié 
behandelt in einem ersten Teil seines Buches 
den Naturismus, in einem zweiten den Islamismus 
im französischen Sudan, in einem dritten die 
Beziehungen der französischen Kolonisation zu 
beiden. Überblicke über frühere Geschichte 
und eingehende Darstellungen von Gegenwarts- 
verhältnissen beleuchten die gegenseitigen Be- 
ziehungen der islamischen und der fetischisti- 
schen Vorstellungen und Gesellschaftsformen. 
Im zweiten Teil des Buches bietet namentlich 
das dritte Kapitel (L’Islam Soudanais, S. 177 — 
226) wertvolle materielle Mitteilungen. Die fran- 
zösische Eroberung war zunächst für den Islam 
in Westafrika vorteilhaft, da die Verwaltung, 
aus algerischen Traditionen heraus, den Islam 
begünstigte. Über die Fortschritte, die er da- 
mals machte, berichtet das zu jener Zeit ge- 
schriebene Buch von Le Chatelier: L'Islam au 
XIX” siècle. Im Senegalgebiet blieb die Stel- 
lung des Islams auch weiter stark (S. 254), ander- 
wärts aber kam bald ein Wandel. 1903 und 
1909 studierte die französische Verwaltung durch 
eingehende Umfragen die Verhältnisse i. Die 
Aufhebung der Häuptlingsgewalten, die Abschaf- 
fung der Sklaverei (nach 1900) schufen neue 
soziale Verhältnisse, durch welche die ackerbau- 
treibenden Fetischisten auf eigene Füße gestellt 
und ihren alten Traditionen wieder zugeführt 
wurden. Die französischen Schulen traten in 
Wettbewerb mit dem Unterricht der Marabuts. 
Endlich brach die Organisation der eingeborenen 
Gerichtsbarkeit (Dekret vom 10. November 1903) 
den Einffuß der muslimischen Kadis. 1911 orien- 
tierte sich die französische Politik bewußt (durch 
Instruktionen, die S. 257—260 mitgeteilt sind) 
im Sinne einer Wiederherstellung der alten feti- 
schistischen Institutionen und einer Eindämmung 
des islamischen Einflusses. „Il faut, en un mot, 
restituer au fétichisme sa forte personnalité de 
jadis que notre centralisation excessive est en 
voie de faire disparaitre, faute de l'avoir suffi- 
samment connue et appréciée.“ Der Islam, der 
sich seines Machtbereiches bewußt geworden 
ist und den Zusammenhang seiner einzelnen 
Teile zu stärken sucht, war auch in Westafrika 
unternehmend geworden und machte schon 1911 
den Franzosen zu schaffen (S. 256). Es könnte 
sehr wohl, wenn der Islam sich in Westafrika 
ausbreitet, eine Verbindung zwischen diesem und 
dem Islam Nordafrikas herbeigeführt werden, 
die ägyptischen, tunisischen. algerischen Natio- 
nalisten könnten leicht für ihre umstürzlerischen 
Gedanken einen geeigneten Boden auch in West- 


Ds Material dieser Umfragen ist enthalten in 
dem Werke von Delafosse: Haut-Sénégal-Niger. Paris: 
Larose 1912, 3 Bde. 


63 


afrika finden (S. 252). So soll im französischen 
Sudan der Fetischismus das Gegengewicht gegen 
den Islam sein. Das letzte Kapitel (S. 293— 
314) entwickelt „la politique de demain“. — Für 
die Erkenntnis der tatsächlichen Entwicklung 
der Verhältnisse des Islams im französischen 
Sudan im Zeitraum 1912—1915 haben einen 
sehr schätzbaren dokumentarischen Wert die 
S. 362—392 mitgeteilten Verwaltungsberichte 
umfassend alle Distrikte, so Nioro, Goumbou, 
Sokolo, Djenne, Mopti, Bandiagara, Issa-Ber, 
Goundam, Tombouctou, Gourma, Gao, Dori, 
Say, Kayes usw. Die Berichte zeigen, daß 
der Islam langsam aus den lindlichen Bezirken 
zuriickweicht und sich in den groBen Handels- 
mittelpunkten zusammenzieht, sowie daB die 
fetischistische Gesellschaft allmählich sich vom 
islamischen Einfluß freimacht und neu sich 
aufbaut. Es könne also keine Rede davon sein, 
daß die Neger dem Islam schicksalsmäßig ver- 
fallen seien. 


1. Bolland, Wely Bey: Almanga kücük sarf. Kleine 
deutsche Sprachlehre für Türken mit Schlüssel. (Me- 
thode Gaspey-Otto-Sauer). 2. Aufl. Heidelberg: Julius 
Groos 1924. (224. u. 58 S.) 8°. Rm. 2.65. 


2. Connor, James und Franz Bayer: Deutsch-Türki- 
sches Konversationsbuch zum Gebrauche fär Schulen 
und auf Reisen. 2., verb. Auflage. Ebd. 1924. (VIII, 
285 S.) 16°. Rm. 2.65. Bespr. von F. Giese, Breslau. 

Beide Biicher, die natiirlich nur fiir die ersten 

Anfänge berechnet sind, erscheinen in zweiter 
Auflage. Ein Zeichen, daß sie ihre Aufgabe 
erfüllt haben und recht viel benutzt worden sind. 
Vom wissenschaftlichen Standpunkte hätte man 
es sehr gern gesehen, wenn die Verbesserungen 
namentlich zu 2) sich etwas tiefer gestaltet 
hätten. Hoffen wir, daß die zweite Auflage 
auch unter den veränderten politischen Verhält- 
nissen weiter gebraucht wird. 


Luke, Harry Charles: Anatolica. London: Macmillan 


Co. 1924. (XII, 205 S.). 8°. 16 sb. Bespr. von 
F. Taeschner, Münster i. W. 
Lucus a non lucendo — Das Buch handelt 


nicht von dem, was wir Heutigen unter Anatolien 
verstehen, der Halbinsel Kleinasien, sondern von 
Ländern und Orten des Orients, die um Anatolien 
herumliegen: Teil I Athos, Saloniki, Adrianopel, 
das alte Serai in Konstantinopel; Teil II Zypern; 
Teil III das hl. Grab in Jerusalem, Petra; Teil 
IV Städte in Transkaukasien. 

Es ist eine Sammlung von Essays, die meist 
schon einmal in verschiedenen Zeitschriften er- 
schienen waren; sehr flott geschrieben, und gut 
informiert. Der Verf. hatte als politischer Offizier 
und Beamter sich von Amts wegen mit den 
örtlichen Verhältnissen zu befassen. Sein In- 
teresse gilt fast ausschließlich dem christlichen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


64 


Bestandteile des Orients, und dessen Geschichte. 
Über die Verhältnisse nach dem Kriege erfahren 
wir mitunter interessante Einzelheiten, doch ist 
alles Politische geflissentlich gemieden. Wissen- 
schaftliche Erkenntnisse zu bieten, war nicht 
die Absicht des Verf. 


Grobba, Dr. Fritz: Die Getreidewirtechaft Syriens 
und Palästinas seit Begina des Woltkrieges. Han- 
nover: Heinz Lafaire 1928. (VII, 201 8.) Lex. 8°. 
Bespr. von G. Bergsträßer, Heidelberg. 

In übersichtlicher, durchstatistische Tabellen 
und Gesetzes- und Verordnungstexte reich be- 
legter Darstellung schildert der frühere Drago- 
man des deutschen Konsulats in Jerusalem, 
Grobba, der als Geschäftsführer der Getreide- 
kommission Jerusalem 1916/7 und dann durch 
seine Tätigkeit im AOK IV in Damaskus (Ober- 
Etappeninspektion) 1918 das syrisch-palästi- 
nische Verp egungswesengründlich aus nächster 
Nähe kennen 9 hat, die Gestaltung der 
Getreide wirtschaft in Syrien und Palästina 
während des Kriegs: dic trotz ungesunder Grund- 
besitz- und Steuer verhältnisse an sich günstige 
Lage, da in nicht zu schlechten Jahren ein 
Ausfuhrüberschuß an Körnerfrüchten bestand; 
den Rückgang der Anbaufliche Herbst 1914 
um etwa 10% ͤ und 1915 um etwa weitere 20%, 
infolge der Einziehungen zum Heeresdienst, der 
Armenierverbannungen, der Beschlagnahmungen 
von Zugtieren und des Mangels an Saatgetreide, 
da zuviel requiriert worden war; schwere 
Schädigung der Ernten 1915 und 1916 durch 
Heuschreckenfraß und ungiinstige Witterung; 
Verschärfung der Krise durch die fast unüber- 
windlichen Transportschwierigkeiten, die zu- 
sammen mit der Eatwertung des Papiergelds 
und dem ungehemmten Getreidewucher den 
Preis so in die Höhe trieben, daß in den nicht 

roduzierenden Gebieten, zumal in dem auf 

Snbsidien aus dem Ausland angewiesenen Li- 

banon, die Unbemittelten hungerten, auch wenn 

an sich noch Getreide vorhanden war; die Ver- 
besserung der Aussichten für 1917 durch die 

Heuschreckenbekämpfung (in Syrien Dr. Brede- 

mann) und die sehr bald sichtbaren Wirkungen 

des auf Anregung des deutschen Beirats im 

Landwirtschaftsministerium Dr. Bücher er- 

lassenen Zwangsanbaugesetzes, aber Rückschlag 

infolge des Ausbleibens ausreichender Re 
tälle, das zu einer Mißernte 1917 führte; Er- 
nährungskatastrophe Frühjahr 1918, die wenig- 
stens für die Armee durch Getreidezufuhr aus 

Konia behoben wurde; Erleichterung der Lage 

durch den ausgezeichneten Ausfall der Ernte 

1918, die trotz der immer noch stark herab- 

gesetzten Anbaufläche etwa einer Durchschnitts- 

ernte gleichkam. 


Diese Darstellung ist eingeteilt nach Wirt- 
schaftsjahren; bei jedem werden der Reibe nach 
die bestellte Fläche, die Ernte, die behördlichen 
Maßnahmen zu ihrer Erfassung und Verteilung, 
die Versorgung der Truppe und die Versorgung 
der Zivilbevölkerung behandelt. Der Schwer- 
punkt liegt neben der Feststellung der statisti- 
schen Tatsachen auf der kritischen Würdigung 
des Vorgehens der türkischen Militär- und Zivil- 
behörden; dadurch wird das Buch, das zunächst 
der Kriegsgeschichte und der Wirtschaftskunde 
von Syrien und Palästina dienen will, zugleich 


zu einem bedeutsamen Beitrag zur Kritik der- 


jungtürkischen Verwaltung, der im Vergleich 
zu zahllosen anderen äußerst wohltuend wirkt 
wegen der ausgezeichneten Tatsachengrundlage 
und der vollen Sachkenntnis und Sachlichkeit 
des Verfassers, dem es nie um die Kritik als 
Selbstzweck, sondern stets um die Sache zu 
tun ist. Das Bild, das sich ergibt, ist nicht 

ig: wirtschaftliche Einsichtslosigkeit bis 
ın die höchsten Stellen, die durch Befehle wirt- 
schaftliche Gesetzmäßigkeiten aus der Welt 
schaffen zu können glauben; organisatorisches 
und vor allem geschäftliches Ungeschick der 
türkischen Beamten, die sich auch bei Ge- 
schäftsabschlüssen als Obrigkeit fühlen und sich 
nicht entschließen können, die für den Geschäfts- 
manngeltenden Normenals auch für sich bindend 
anzuerkennen; und vor allem, wieder bis in 
die höchsten Stellen, die Unredlichkeit, die die 
allgemeine Not benützt, die eigenen Taschen 
oder die Parteikasse zu füllen !. Wobei nicht 
verschwiegen werden darf, daß es Ausnahmen 
gegeben hat, vorallemdentüchtigen und rührigen 
Vali von Aleppo Bedri Bej, und daß auch die 
deutsche Etappe nicht immer mit dem wünschens- 
werten Geschick vorgegangen ist. Daß auch 
Grobba (S. 26) den ungeheuerlichen Vorwurf 
der Ententepresse, die Türkei habe bewußt die 
christlich-arabische Bevölkerung des Libanon und 
Beiruts verhungern lassen wollen, gebührend 
zurũckweist, sei ausdrücklich festgestellt:. 
Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß 
die Amerikaner 1917 die auf Betreiben der in 
Amerika lebenden Juden und Libanesen abge- 
schickten Getreideschiffe unter dem Vorwand 
von Verhandlungen über die Bedingungen der 
Verteilung so lange in Alexandrien zurückge- 
halten haben, bis Amerika in den Krieg einge- 
treten war. 


1) Leider hat Grobba das umfangreiche Material 
über Getreideschiebungen, das er besitzt, nur zum kleinsten 
Teil veröffentlicht. 


2) Den durch H renot zugrunde gegangenen 
Teil der Bevölkerung des Libanon schätzt Grobba S. 115 
auf nur '/,. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


66 


Den Schluß des Buches bildet eine durch 
den Mangel an zuverlässigem statistischem 
Material etwas beeinträchtigte Darstellung der 
Gestaltung der Getreidewirtschaft seit dem 
Krieg, in der die politischen Verhältnisse — 
vor allem auch der Gegensatz zwischen Zionisten 
und Arabern — iebig berücksichtigt werden 
und der eine ausführliche, sehr interessante 
Einleitung! über die allgemeine wirtschaftliche 
Entwicklung des Landes in den ersten Nach- 
kriegsjahren und den Einfluß der neuen staat- 
lichen Gliederung auf sie vorangeschickt ist. 
Die Tatsachenangaben des Buches und die 
Übersetzungen sind, soweit ich sie an der Hand 
des im Frühjahr 1918 in Syrien von mir in 
militärischem Auftrag gesammelten Materials? 
nachprüfen konnte, im allgemeinen durchaus 
zuverlässig; wobei zu berücksichtigen ist, daß 
man in der Türkei schon in normalen Zeiten 

oßenteils auf Schätzungen angewiesen war, 
ie u. U. weit voneinander abwichen. 


Hedin, Sven: Ossendowski und die Wahrheit. Leipzig: 
F. A. Brockhaus 1925. (111 8.) 8°. Rm. 2—. Bespr. von 
E. Tiessen, Oharlottenburg. 


Die Aufnahme, die besonders das erste Buch 
des Polen Ossendowski gerade in Deutschland 
gefunden hat, war eine Krankheitserscheinung. 
Schon um der Nationalität seines Verfassers 
willen. Zugegeben, daß ein kleinerer Kreis 
von Führern in Wissenschaft und Politik solche 
inneren Widerstände beiseite setzen muß, um 
sich einen weiten Überblick zu wahren, so ist 
es doch eine wohl sogar für die Deutschen 


1) Darin S. 116—8 ein auf eigener Erkundung 
beruhender Exkurs über das Mütessariflik Kerak. 

2) Leider ist mir ein großer Teil davon nicht mehr 
erreichbar, besonders die wertvollen Angaben über die 
landwi ichen Verhältnisse des Vilajets Damaskus, 
die ich durch Vermittlung des Defterdars des Vilajets 
Lutfi Bej erhalten hatte. 

8) Etwas verunglückt ist die Übersicht S. 21: für 
den Zehntertrag von Aleppo ist aus Tabelle 11 (8. 149) 
ein infolge von Additionsfehler um 2000 t zu niedriger 
Betrag eingesetzt; durch die Multiplikation mit 8 erhöht 
sich der Fehler auf 16000 t, und durch einen Additions- 
fehler in der Übersicht selbst (wenn nicht etwa in einem 
der anderen Einzelposten ein Druckfehler ist) auf 21000 t 
— über 2°/, der Gesamternte von Syrien! Der Verfasser 
hätte durch Abrundung der ja ohnehin nur im aller- 
gröbsten vielleicht brauchbaren und immer wieder neben 
gans ungefähren Schätzungen stehenden Zahlen der 
türkischen Statistiken (auf volle Tausend t und Tausend 
dönum) viel Arbeit und Raum sparen können; dadurch 
wäre die Vermeidung solcher Irrtümer sehr erleichtert 
worden! — In Tabelle 25 (S. 162) stimmen die Summen 
von Spalte 2 und 3 nicht zu den Einzelposten; sie sind 
trotzdem richtig, es ist nämlich der in Spalte 6 ange- 
gebene Konsum des Libanon in Abzug gebracht, was 
gesagt sein sollte. — Unter den Mitgliedern der Er- 
nährangskommission 8. 165 fehlt versehentlich der Unter- 
staatssekretär des Finanzministeriums. — Ein störender 
Druckfehler ist Dampfanlagen 8. 135 für Dammanlagen. 


67 


anormale Erscheinung, wenn das Buch eines 
Polen sozusagen Mode werden kann. Aber 
darum kann es sich natürlich hier nicht han- 
deln, und das hätte auch Sven Hedin, bei all 
seinem bewährten Interesse an der Förderung 
alles Guten und Tiichtigen und an der Be- 
kämpfung alles Wurmstichigen und Gefähr- 
lichen in Deutschland, kaum einen Anlaß zum 
Einschreiten geboten. Allenfalls kam dies als 
drittes Movimentum hinzu zu den beiden an- 
deren Beweggründen, nämlich einmal der Auf- 
lehnung see wahrhaftigen Natur gegen die 
Lüge, sodann dem Bewußtsein, in diesem Fall 
die beste Sachkenntnis zur Entlarvung des 
Schwindels zu besitzen — also ein „Adel ver- 
pflichtet“ in besonderen Verknüpfungen. Zu- 
nächst hat es leider nicht ausbleiben können, 
daß die öffentliche Stellungnahme Hedins gegen 
das Buch diesem wenigstens bei allen nur Neu- 
gierigen erst recht zum (buchhändlerischen 

Erfolg verhalf. Und aus diesem Grunde un 

aus seinem untadeligen Ziel- und Pflichtbewußt- 
sein ist es zu erklären, daß Hedin soviel Mühe 
und Zeit an eine solche Sumpfblase der Literatur 
gewandt hat und schließlich seinen einzelnen 
Aufsätzen sogar noch eine eigene kleine Schrift 
hat folgen lassen. Diese ist denn nun wohl der 
letzte und tödliche Schlag geworden, und die 
Ossendowski-Mode liegt hoffentlich in den letzten 
Zuckungen. Daß das Buch von O., um das es 
sich handelt, eine Reise durch Sibirien, die Mon- 
golei und Nordosttibet ganz oder zum großen 
Teil überhaupt vortäuscht oder doch mit 
schrankenloser Phantasie unter der Vorspiege- 
lung tatsächlicher Erlebnisse ausstattet, hat 
Hedin schon früher nachgewiesen. Hier trägt 
er all seine Kritik nochmals zusammen und 
beleuchtet auch die Schliche, mit denen O. und 
die an seinem „Erfolg“ interessierten Kreise ihr 
auszuweichen versucht haben. Aber während 
Hedin früher wenigstens ‘die Phantasie des Polen 
und ihre geschickte schriftstellerische Ausmün- 
zung anzuerkennen sich gedrungen fühlte, hat 
er nun auch von diesem vermeintlich gerechten 
Zugeständnis zurücktreten müssen. Seine An- 
nahme, es wäre alles in leidlicher Ordnung ge- 
wesen, wenn O. nur eingestanden hätte, daß er 
aus seiner Phantasie heraus geschaffen hätte, 
gilt auch nicht mehr. Denn es ist Hedin zudem 
gelungen, den einwandfreien Nachweis zu führen, 
daß O. ganz wesentliche und ausführliche Teile 
der Erfahrungen, die er unter seinen Mongolen 
gesammelt haben wollte, einem 1910 in Paris 
erschienenen, wenig bekannt gewordenen Buch 
des phantastischen Franzosen Saint-Yves „ent- 
lehnt“ hat, ohne auch nur im mindesten auf 
diese Außenquelle hinzudeuten. Damit hat das 
Bild des O. eine solche Abrundung erfahren, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


daß man ihn und seine Schriften endlich über- 
all mit verdienter Verachtung und vor allem 
Nichtbeachtung strafen sollte. 


Tessitori, Dr. L. P.: Bardic and Historical Survey 
of Rajputana. 6 Hefte. Calcutta: Asiatic Society, 
1917—1920. — Bibliotheca Indica, New Series. Bespr. 
von J. O. Tavadia, B. A., Hamburg. 

Einer derersten Forscher in der neu-indischen 
Philologie, Tessitori, dessen vorzeitiger Tod 
einen großen Verlust auf diesem Gebiet bedeutet, 
erschließt uns hier einen Schatz verstreuter und 
bis heute noch unbeachteter mittelalterlicher 
Literatur von Rajputana. Drei Hefte, Nr. 1409, 
1412, 1413 (S. 69, 94, 87) bilden ‚a descriptive 
Catalogue of Bardic and Historical Manuscripts‘. 
Das erste Heft handelt über die in Prosa ab- 
gefaßten Chroniken des Jodhpur Staates, das 
zweite über die des Bikaner Staates und das 
dritte über dessen Barden-Dichtung. In den 
beiden letzten Heften hat Tessitori nur die 
Handschriften derDarbär-Bibliothek verarbeitet. 
Der Verf. hat in die in Prosa abgefaßten Chro- 
niken alle Arten von Prosaschriften, die in Mär- 
wärl als khyata (Chronik), vata (Geschichte), 
vigata (Bericht), vamsavali (Familien- und Ge- 
schlechtschronik), pidhi (Genealogie), kahäni 
(Erzählung) usw. bezeichet werden und die alle 
mehr oder wenigerhistorischen Charakter tragen, 
mit eingeschlossen. Sowohl Barden-Dichtung 
und Gesänge als auch Werke über nicht-histo- 
rischen Stoff, die sich in derselben Handschrift 
eingestreut fanden, sind ebenfalls beschrieben 
worden, wenn auch bedeutend flüchtiger. In 
den angeführten Auszügen werden die Teile, die 
Daten, Personen, Namen usw. enthalten oder 
neuen Aufschlußgeben, bevorzugt. Einige Hand- 
schriften berichten Tatsachen und Begebenheiten 
zusammenfassend, aber ohne jegliche Ordnung, 
andere wollen die ganze Geschichte gewisser 
Zeitabschnitte geben. Wir finden dort Gene- 
alogien regierender Familien einerseits und Be- 
richte über verschiedene Rajput-Kasten anderer- 
seits. Daß dieses alles für die Geschichts- 
kenntnis wichtig ist, ist klar, aber cs ist nicht 
weniger wichtig für die Kenntnis des Privat- 
lebens der Rajput-Fürsten in jenen Tagen. 
Die Geschichten beschränken sich keineswegs 
nur auf die vorerwähnten Staaten, sondern sie 
erstrecken sich beinahe über ganz Nordindien 
einschließlich Gujarät. Dann und wann finden 
sich einige wissenschaftliche Werke darunter, 
wie Bhogal- Purän, eine kurze Abhandlung über 
Cosmographie und Geographie in Hindi; Salo- 
tar (Sälihotra), ein Abriß der wohlbekannten 
tierärztlichen Abhandlung in einem Gemisch 


von Marwari und Hindi; Ghoga rā aukkadh, 
ein kurzer Aufsatz über Tierheilkunde in Be- 


zug auf Pferde. Volkstiimliche Werke fehlen 
auch nicht, u. a. finden wir: Hitopades-granth 
im Guvileri-Dialekt (Prosa mit eingestreuten 
Versen), Vetäla-pacisi ri Katha (Märwärl-Prosa 
mit Versen untermischt; zwei leicht voneinander 
abweichende Fassungen); Singhäsan-battist ri 
Kathä (zwei Fassungen, die eine in Märwäri, 
die andere in Jaipuri); Gord Vadal ri Katha 
(eine poetische Version der berühmten Ge- 
schichte der schénen Padamani von Citor und 
ihrer Verwandten Gora und Vädal); Raja Bhoj 
ri panarmi Vidya triyd-carita (das fünfzehnte 
Wissen des Kénigs Bhoj: die Kenntnis der 
Frau); Lukaman Hakim apnai betai kū nasihat 
(die Ratschläge des Weisen Lukmän an seinen 
Sohn, in Märwärl gemischt mit Urdü); Dampati- 
vimoda (eine Umarbeitung der bekannten Ge- 
schichten des Papageis und der Predigerkrähe, 
in Märwärl-Prosa untermischt mit Sanskrit- und 
Märwärlversen).. Eine große und schöne Hand- 
schrift enthält eine von dem Munshi Lala Hira 
Lal im Jaipurl-Dialekt angefertigte Übersetzung 
von Ain-i-Akbari. — In Bezug auf die Barden- 
Gesänge, die manche Liebes- und Kampfge- 
schichte geben, sagt der Verf., daß sie abge- 
sehen von dem oft beachtenswerten literarischen 
Wert, große Bedeutung haben, weil sie Licht 
auf das Leben der Rajputen im Mittelalter 
werfen, und weil sie — wenn sie wirklich aus 
der Zeit der erzählten Ereignisse stammen 
— dem Historiker eine Hilfe sind. Es fehlt 
leider in diesen Heften eine Inhaltsangabe oder 
ein Register zu Nachschlagezwecken. 


Heft Nr. 1411 (S. 14 + 139) enthält eine 
kritische Ausgabe mit Noten und Glossar der 
Vacanıka Rathoya Ratana Singhaji ri von Khi- 
riya Jaga. Das Werk ist in Dingala, d. h. einem 
literarischen oder poetischen ari verfaßt 
im Gegensatz zu Pihgala, das die Braja-Sprache 
zur Basis hat. Das Werk feiert den ruhmvollen 
Tod des Ratana Singha, der in der Schlacht 
von Ujain (1658 n. .) fiel, wo er unter Ja- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


70 


von diesen Abschriften den Jaina gehören. Das 
Gedicht wurde sofort oder sehr bald nach dem 
Ereignis, das es erzählt, abgefaßt; jedenfalls 
tällt es in die zweite oder spätere Periode des 
Dihgala, das von dem Anfang des 17. Jahrh. 
n. Ch. an datiert. Da aber der Sprachwandel 
sehr langsam vor sich ging, zeigt ie Vacanıkä 
im allgemeinen mehr Merkmale des Alt-Dingala 
(13.—16. Jahrh.) als solche des Dingala von 
heute. Dieselbe Erscheinung zeigt sich auch 
in wenig bekannten und daher unbedeutend oder 
gar nicht veränderten Gujaräti-Werken. In Be- 
zug auf die lexikographischen Besonderheiten 
bemerkt der Verf., daß sie weniger bedeutend 
sind, da die Barden in dieser Hinsicht konser- 
vativer waren als in Bezug auf die Gramma- 
tik. Auch Stil und Form der Vacanikä gehören 
der alten Periode an, wie schon der Name ver- 
rät. Das Werk ist in einer Art imter Prosa 
geschrieben, wo jede Phrase oder jeder Satz, 
ei ob lang oder kurz, sich mit der 
nächsten Phrase oder dem nächsten Satz reimen 
muß. Diühäs, chappayas, gāhās usw. sind ein- 
gestreut. Es unterscheidet sich von früheren 
Werken iusofern, als es auch chandas enthält, 
und somit eine Neuerung bringt. Auch in Alt- 
Gujarati finden sich Beispiele für solche 55 
Prosa, z. B. Pythvieandracaritra von Mänikya- 
sundar Suri, in Gun ‚Gaekwad’s Oriental a. 
Nr. 13: Pracina arsed erg ate veröffent- 
licht. Tessitori zeigt, welche Werke unserem 
Dichter als Vorbild gedient haben müssen, und 
berührt die dichterischen Kunstgriffe, deren der 
Verf. sich bedient hat. Die Anmerkungen 
handeln über Lesarten des Textes, Parellen 
von anderen Werken, über schwierige oder 
dunkle Worte usw., und das Glossar liefert 
uns eine Sammlung von höchst charakteristischen 
Dingala- Worten mit ihren ee und ein 
vollständiges Register sowohl aller Eigennamen 
als auch der Pronominal- und Postpositional- 
Formen, die in der Varanıka gebraucht sind. 

Veli Krisana Rukamani ri von Rathöra Prinz 


savanta Sihgha gekämpft hatte. Dieser half|Prithi Raja bildet den Gegenstand des Heftes 


Därä gegen die vereinigten Streitkräfte seiner 
Brüder Aurangzeb und Muräd im Kampf um 
den Kaiserthron. Tessitori behandelt in seiner 
meisterhaften Einleitung die Handschriften, lite- 
rarische und philologische Fragen, die mit dem 
Gedicht verknüpft sind, und spricht über den 
Verf. des Werkes. Da das Gedicht zu den 
volkstümlichsten Bardenliedern Rajputanas ge- 
hört, konnte sich der Herausgeber eine große 
Menge von Abschriften des Werkes verschaffen. 
Aus dieser wurden 13 an der Zahl, von denen 
einige nur 30—40 Jahre nach der Zeit der Ab- 
fi des Werkes datieren, fiir diese Ausgabe 
gewählt. Es ist interessant, daß die meisten 


Nr. 1423 (S. 15 und 143), hier mit Anmerkungen 
und einem Glossar in Auswahl wie oben zum 
ersten Male veröffentlicht. Grierson erwähnt 
das Werk nicht, vgl. § 73 in ‚the Modern Ver- 
nacular Literature of Hindustan‘. Es scheint, 
daß er Dingala-Arbeiten kaum beachtet hat, da 
seine Hauptquellen, die einheimischen Chresto- 
mathien, darüber schweigen. — Tessitoris Ein- 
leitung handelt über den berühmten Verfasser, 
dessen Heldentum durch den dichterischen Ge- 
nius nicht beinträchtigt wurde. Er war eine 
Zierde des Hofes Akbars und hatte das Glück, 
an dem Ruhm einiger seiner Feldzüge Anteil 
zu haben. Sein einzigartiger Genius und seine 


71 


ebenfalls einzigartige Frömmigkeit waren mit 
einer gewissen übernatürlichen Kraft gepaart, 
so daB er schon zu seinen Lebzeiten als ein 
Hellseher und ein Heiliger verehrt wurde. Er 
verlor niemals den Geist der Rajputen, er blieb 
immer ein Bewunderer von Mut und unbieg- 
samer Würde und ein geschworener Feind von 
Erniedrigung und kriechender Dienstbeflissen- 
heit, wie aus einem hier wiedergegebenen Ge- 
sang über gewisse Gepflogenheiten Akbars zu 
erseben ist. 

Das bier veröffentlichte Gedicht ist das 
längste aus seiner Feder und ist um 1581 n. 
Ch. verfaßt. Es handelt über den Raub 
der Rukmini von Krena bis hin zu der Geburt 
ihres Sohnes Pradyumna. Die Geschichte ist 
aus dem Bhägavata-Puräna genommen, aber die 
künstlerische Einkleidung ist selbständige Arbeit 
des Dichters. Nur in vier Fällen konnte der 
Herausgeber eine so starke Übereinstimmung 
mit dem Original nachweisen, daß von einer 
Entlehnung die Rede sein kann. Das große 
Selbstlob des Dichters am Ende seines Werkes 
ist leicht verzeihlich, wenn wir seine wirklich 
hohen Verdienste erkennen. Die Tatsache, daß 
verschiedene Gelehrte sein Werk commentiert 
haben, weist auf den Wert desselben hin. Das 
Gedicht vereinigt glücklich Natürlichkeit des 
Ausdruckes mit sorgtältig durchgearbeitetem 
Stil. Es ist auch in Dingala geschrieben, dem 
Dialekt, der allein gemeinhin als geeignet für 
heroische, aber als zu rauh für erotische oder 
idyllische Stoffe gilt, hierfür wird Pingala be- 
nutzt. Tessitori meint, daß unser Dichter diesen 
Irrtum beseitigt hat, weil, fügt er hinzu, das 
Gedicht nicht hätte musikalischer sein können, 
wenn er es in Pingala geschrieben hätte, es 
aber dann an Natürlichkeit eingebüßt hätte. 
Einige Bemerkungen über das Metrum der Dich- 
tung und eine Liste der Handschriften, die für 
die Ausgabe gebraucht worden sind, beschließen 
die Einleitung. 

Das letzte Heft Nr. 1430 (S. 15 und 113) 
enthält Chand rau Jeta Si rö, ein Gedicht von 
Vitha Süje Nagarajöta, einem Cärana im Solde 
des Räu Jeta Si von Bikaner um 1535 n. Ch. 

eschrieben. Der Dichter feiert in seinem Werk 

en Sieg des Fürsten über Kämrän, ein Ereignis, 
das die mohammedanischen Historiker nicht 
erwähnen. Wie es in Barden-Gesängen Brauch 
‚st, enthält dies Werk auch einen Bericht über 
die kriegerischen Heldentaten der Vorfahren des 
Jeta Siund berichtet uns auf diese Weise einige 
Begebenheiten aus der frühen Geschichte von 
Bikaner. Alles dies hat Tessitori hier in seiner 
Einleitung zusammengestellt und verweist dann 
auf ein anonymes, aber selbständiges Gedicht 
gleichen Titels und über denselben Gegenstand, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


72 


das er in der Bikaner Darbar-Bibliothek gefunden 
hat und das die Richtigkeit des Inhaltes unseres 
Gedichtesbestätigt und nichtselten Ergänzungen 
hinzufiigt. Beide Dichtungen sind frei von 
falschen Darstellungen von Jéta Si’s Sieg über 
Kämräm, wie sie in der späteren Bikaner 
Überlieferung vorkommen. Nach einigen Be- 
merkungen über das Metrum bespricht der 
Verf. die Handschriften, die er zur Herausgabe 
benutzt hat. Tatsächlich gibt es nur eine Hand- 
schrift, da die andere nur eine Abschrift dieser 
ist. Aber die Originalhandschrift stammt schon 
aus dem Jahre 1673 n. Ch., datiert also nur 
38 Jahre nach der Abfassung des Werkes und 
ist durchweg genau. Dunkle Stellen sind selten. 
Am Schluß gibt Tessitori Anmerkungen und 
einen Namensindex. 


Es wird nicht unangebracht sein, noch ein 
in derselben Reihe veröffentlichtes Heft ähn- 
lichen Inhaltes, Nr. 1470 (S. 96), zu erwähnen, 
nämlich Süraja- Prakäs oder „RäjasthäniBalladen 
über Maharaja Abhaisinghaji* von Vijaira- 
mota Kaviyä Karanidäna. Das Werk ist von 
Pandita Rämakarana Vidhyäratns von Jodhpur 
augenscheinlich aus drei Handschriften heraus- 
gegeben worden, aber ohne jegliche 3 
usw., die vielleicht nachtra foh gegeben wird, 
da noch weitere Hefte erscheinen sollen. Den 

ößten Teil des vorliegenden Heftes nimmt die 

eschichte von Rama ein, wie es in solchen 
Werken iiblich ist. Dieses Werk erinnert mich 
an Grierson a. a. O. § 370. Dort ist der Ver- 
fasser Karan Kabi Bandijan genannt, der das 
Gedicht Sürya Parkas, 7500 Sloka lang, unter 
der Gönnerschaft des Abhay Singh geschrieben 
hat. Es gibt die Geschichte von der Zeit des 
Jaswant Singh bis herab zu Abhay Singh (1638 
bis 1731). 


Saunders, Kenneth: Lotuses of the Mahäyäna. Lon- 
don: John Murray 1924. (63 S.) kl. 8° = The Wisdom 
of the East Series. 2 sh. 6d. Bespr. von O. Stein, 
Prag. 

Ursprünglich wollte der Hera 

Dr. M. Anesakis eine größere Antho 

Buddhismus veröffentlichen, aber das Erdbeben in Japan 

vernichtete das Manuskript. In einer kursen Einleitung 

über das Mahäyäna, das (S. 13) mit Bezug auf die 

Stellung zur vorbuddhistischen Moral als ein geläuterter 

und reformierter Hinduismus bezeichnet wird, sucht 

Saunders diesem System gerecht zu werden. Dies fällt 

ibm um so leichter, da er (S. 12) erklärt, daß die als 

orthodox geltenden Schriften des Hina nur eine der 
möglichen Interpretationen des Buddhawortes bieten. 

Allerdings sollte man nicht den Standpunkt, den der 

Historiker des Buddhismus einnimmt, vermengen mit dem 

des Forschers nach dem „Buddhawort“; der letstere wird 

immer dem Mahäyäna gegenüber skeptisch, ja ab- 
lehnend bleiben, dem ersteren sind beide Systeme nur 

Phasen der Entwicklung. 

Zuerst gibt der Herausgb. Texte aus den Upanigaden, 
dann folgen kürzere Stellen aus Saddbarmapundarika, 


b. unter Mitwirkung 
ie des Mahäyäns- 


73 


Avatamsaka-Sütra usw. bis zu den japanischen Dichtern 
ükai um 744), und Lafcadio Hearn. — Das kleine 
uch will eine Illustration zu Saunders Epochs in Buddhist 

History (Chicago University Press 1924) sein; hoffentlich 

i es, diese Illustration in einem gréBeren Werke 
mech deutlicher zu machen. 


Ronaldshay, Earl of: Lands of the Thunderbolt, 
Sikhim, Chumbi & Bhutan. Mit 32 Abbild. London: 
Constable & Co. 1923. (XVII, 266 8.) 8°. 17 sh. 
Bespr. von A. H. Francke, Gnadenberg. 

Das Reisebuch eines liebenswiirdigen Men- 
schen, der einen offenen Blick hat fiir alles 
Schöne in Natur, Kunst und Geisteswelt und 
es versteht, den Leser fesselnd und anregend 
zu unterhalten. Die Reise durch die im Titel 
angegebenen Gebiete dient oft nur als Rahmen 
für Belehrungen über indischen und tibetischen 
Buddhismus, Archäologie und Geschichte der 
Bergstaaten. Wie bei Edwin Arnold gehört 
das Herz des Verfassers dem Buddhismus, 
obgleich ihm sein Gewissen noch nicht erlaubt, 
denselben über das Christentum zu stellen. 
Der Graf hat Einblicke tun dürfen in die Arbeit 
des „Archaeological Survey“ und weiß sehr 
interessant über die Ausgrabungen bei dem 
spätbuddhistischen Kloster Nalanda zu berichten. 
So wie er uns hier einen Blick tun läßt in 
die neuesten wissenschaftlichen Arbeiten eines 
Forschungsinstituts, dessen Veröffentlichungen 
nur wenigen zugänglich sind, Öffnet er uns 
auch die Geschichtsquellen von Gebirgsstaaten, 
von deren Vergangenheit nur wenige unter 
den Gebildeten ein Weniges wissen. Und diese 
Geschichten weiß er so drollig zu erzählen, 
daß auch solche Leser, die eigentlich von jenen 
Ländern gar nichts zu wissen wünschen, am 
Schluß der geschichtlichen Kapitel dem Autor 
für seine Belehrungen Dank sagen. Graf 
Ronaldshay, der Präsident der Königlichen 
Geographischen Gesellschaft in London, beweist 
durch PR vorliegende Buch, daß er nicht nur 
einen prăchtigen Humor, sondern auch einen 
scharfen Entdeckerblick für alles Wertvolle in 
der Welt besitzt. Die beigegebenen Photo- 
graphien sind sämtlich sehr schön; zum Teil 
sind es geradezu Meisterwerke. 


Hobson, R. L.: The Later Coramic Wares of China. 
Being the Blue and White, Famille Verte, Famille 
Bose, Monochromes, ete., of the Tang Hei, Tung 
Cheng. Oh ien Lung - and ether Periods of the Oh in 

- London: Ernest Benn 1925. (XXIX, 156 8. 
ad Tafeln). 4°. £ 6.5. — Bespr. von A. Breuer, 
in. 


Dieses Werk bildet mit den beiden Vor- 
gängern „The early ceramic wares of China“ 
und „Wares of the Ming dynasty“ eine 
Trilogie, welche die gesamte chinesische Kera- 
mik umfaßt. Es behandelt die Töpferkunst 
der letzten Ch'ing oder Mandschu Dynastie 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


74 


(1644—1912); für die Chinesen eine Herrschaft 
von Barbaren, unter der jedoch die Porzellan- 
kunst ihre höchsten technischen Triumphe und 
ihre letzte ästhetische Blüte erlebte. Die Er- 
zeugnisse dieser Periode sind uns schon seit 
langer Zeit ziemlich genau bekannt, so daß der 
Verfasser im Texte nur wenig Neues bringen 
konnte; daher liegt der Hauptwert dieser Ver- 
öffentlichung in den hervorragenden Abbil- 
dungen — ungefähr 160, davon 26 in Farben 
—, die eine vollkommene Übersicht über alle 
wichtigen Typen dieser Zeit geben. Die Stücke 
selbst entstammen vorwiegend englischen Privat- 
sammlungen, unter denen die bisher wenig 
bekannte des Mr. Leonard Gow durch ihre 
vorzügliche Qualität überrascht. Fast bis zum 
Ende des vorigen Jahrhunderts war in Europa 
raktisch nur das chinesische Exportporzellan 
bei Sammlern bekannt, welches in großen 
Massen zu uns kam und bei seiner entschiedenen 
Überlegenheit über die besten unserer Erzeug- 
nisse auch entsprechend bewundert wurde. 
Daß diese Exportware in früherer (K’ang-hsi) 
Zeit auch ganz vorzügliche Stücke enthielt, 
beweist die Sammlung Augusts des Starken in 
Dresden, die zum größten Teil in den Jahren 
1694—1705 erworben wurde. Doch das Beste 
ist der Feind des Guten. Erst gegen Ende des 
letzten Jahrhundert kamen durch die Plünderung 
der kaiserlichen Paläste in Peking und durch 
die wirtschaftliche Not mancher chinesischer 
Sammler Porzellane an den Markt, welche die 
erste Qualität aus den besten Perioden in reinem 
chinesischen Geschmack repräsentieren. Manche 
eo peo die in China hochgeschätzt wurden, sind 
in Europa immer noch wenig bekannt, wie s. B. 
die kleinen Vasen und Schalen, welche den 
Schreibtisch des chinesischen Literaten schmiick- 
ten, Steatit blau-weiß, einfarbige Glasuren und 
das sog. ku-yiich-Porzellan unter Ch’ien-Lung. 
Das Letztere war eine Nachahmung eines be- 
sonderen Mattglases in weichem Porzellan mit 
einem zarten Dekor in famille rose oder anderen 
Emaillefarben!. In der Literatur nehmen — auch 
nach Hobson — die Briefe des Jesuitenpaters d’En- 
trecolles 1712 und die Notizen des Direktors der 
kaiserlichen Porzellanmanufaktur unter Ch’ien 
Lung — T’ang Ying — immer noch die erste 
Stelle ein. Dem Ersteren verdanken wir eine 
interessante Beschreibung des riesigen Fabrika- 
tionszentrums Ching-té Chén in der Provinz Ki- 
angsi mit ungefähr 3000 Brennöfen und aller 
Einzelheiten des Betriebes, während T’ang Ying 
uns in authentischer Weise über die mannig- 
faltigen Erzeugnisse belehrt. Fast 90°/, der ge- 


1) Für Einzelbeiten über diese seltenen Stücke sieho 
die Beschreibung durch R. L. Hobson auf Seite 82. 


75 


samten chinesischen Produktion entstammen dieser 
Zentrale, die zweimal vollständig zerstört — 
während des San Fan Aufstandes 1674—1678 
und wiederum 1853 durch die T'ai P'ing Re- 
bellen — sich jedesmal in wenigen Jahren 
Phönix-gleich aus der Asche zu ihrer früheren 
Größe erhob. Man darf sich daher nicht wundern, 
wenn das vorliegende Werk fast ausschließlich 
die Erzeugnisse von Ching-té Chen behandelt; 
von den gewiß zahlreichen kleineren Fabrikations- 
stätten in den anderen Provinzen sind nur einige 
wenige kurz erwähnt. Nur Té-hua in der Provinz 
Fukien, welches seit der Ming Zeit bis auf den 
heutigen Tag künstlerisch vollendete Figuren 
und kleine Vasen, in einem matten Porzellan 
mit dünner weißlicher Glasur produziert, ist 
noch ein ganzes Kapitel gewidmet. 


Die mannigfaltigen Typen sind von Hobson 
in mustergültiger Weise und „quite up to date“ 
beschrieben; die wechselnde Form, Technik, 
Paste, Glasur und Dekor werden äußerst ein- 
gehend behandelt. Leider folgt die Einteilung 
— nach alter Tradition — wieder den ver- 
schiedenen Dynastien mit ihren Hauptvertretern 
K’ang Hsi 1662—1722, Yung Chéng 1723—1735 
und Ch’ien Lung 1736—1795. Wenn man auch 
nicht bestreiten wird, daß die Porsellankunst 
dem künstlerisch sympathischen Verständnis 
dieser Kaiser außerordentlich viel verdankt und 
daß auch die Erzeugnisse unter diesen Kaisern 
manche charakteristisch — sie von anderen 
Herrschern trennende — Merkmale aufweisen, 
so wäre der Versuch einer Einteilung nach Ma- 
terial, Technik und Dekor für den Kenner ent- 
schieden interessanter gewesen. Auch würde 
eine solche Einteilung, die fortlaufend die Wand- 
lungen der verschiedenen Typen schildert, dem 
angehenden Sammler ein viel klareres Bild ver- 
mitteln und ihm die Datierung seiner Stücke 
erleichtern. Hoffentlich wird eine derartige 
Neugruppierung, die nicht einmal besonders 
schwierig sein dürfte, in einer der kommenden 


Auflagen versucht, 


Die keramischen Leistungen unter dem zweiten 
Kaiser der Mandschu-Dynastie, K’ang-hsi 1662 
—1722, dürfen künstlerisch wie technisch wohl 
als die besten dieser Periode bezeichnet werden. 
Natürlichruhtdiese Blüteperiode des chinesischen 
Porzellanes ganz auf den Erfahrungen, welche 
in der langen Ming Zeit gesammelt worden waren; 
eigentlich Neues gibt es nur wenig, doch wurde 
die Fertigkeit bereichert, und die immer kühner 
werdende Technik schreckt vor keiner Schwierig- 
keit zurück. Neue Dekorationsmethoden werden 
erfunden, die verschiedenartigsten Techniken 
werden kombiniert, und die Produktion selbst 
stieg ins Ungeheure, so daß die Erzeugnisse 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


76 


sich nicht nur über Asien, sondern über die 
ganze zivilisierte Welt verbreiten konnten. 

Mit vollem Recht setzt der Verfasser das 
Blau-Weiß-Porzellan der K ang hsi Periode an 
die erste Stelle. Die vornehme, hochstrebende 
Form der Vasen mit ihrer feingeschlemmten 
Paste, dem reinweißen Grunde und dem saphir- 
blauen leuchtenden Dekor unter der dünnen 
Glasur ist allerdings meisterhaft und unerreicht. 
ObwohldieDekoration durch weitgehende Arbeits- 
teilung in etwas mechanischer Weise ausgeführt 
wurde, so ist sie doch auf den K’ang hsi Stücken 
niemals schlecht. Besonders fein in ihrer ktinst- 
lerischen Linienführung wirkt die blaue Bemalung 
auf den sogenannten Hua-shih-Porzellanen, in 
denen das Kaolin der Masse zum Teil durch 
Steatit ersetzt wurde. Ausgezeichnete kleine 
Vasen, Schreib- und Teegerät wurden in dieser 
Technik noch viel unter Jung Cheng und Ch ien 
lung angefertigt; leider gibt der Verfasser keine 
farbigen Abbildungen von diesen wunderbaren 
Schöpfungen. 

Die nun folgenden polychromen Porsellane 
werden nach ihrer Technik in zwei große Gruppen 
eingeteilt, je nachdem die Emaillefarben direkt 
auf den Biskuitkörper oder über der Glasur 
aufgetragen wurden. Für alle Einzelheiten in 
dieser und in der folgenden farbenprächtigen 
monochromen Gruppe muß ich den Leser auf das 
Werk selbst und seine vorzüglichen Abbildungen 
verweisen. Tafel 6, eine Deckelvase in famille 
noire mit Pflaumenblüten, Päonien und Vögeln 
in Emaillefarben, sowie die Einzelfarbglasuren 
auf Tafel 21 und 22 sind Meisterwerke, auch 
in künstlerischer Hinsicht. Interessant sind die 
Bemerkungen des französischen Konsuls Scherzer 
(1881) über die Technik der im „grand feu“ 
gebrannten Monochrome. Die farbige Glasur 
wurde bei Braun, Schwarz, Seladon und dunkel- 
blau in 6—9 verschiedenen Lagen nacheinander 
aufgetragen um die nötige Tiefe und Gleich- 
mäßigkeit in der Farbtönung zu erzielen. 

Auch im 18. Jahrhundert wurde unter Yung 
Chéng und Ch’ien Lung die hohe künstlerische 
Tradition noch eine Zeit lang aufrecht erhalten; 
bald aber zeigte die aufs Höchste gestiegene 
Technik mit ihrer fast verwirrenden Fülle von 
Varietäten in Form, Farbe, Glasur und überladenem 
Dekor schon deutliche Zeichen des Verfalles. 
Die Dekoration wird beherrscht durch die Ein- 
führung der famille rose mit ihren schönen rubin-, 
rosa- und karminähnlichen Tönungen, die in 
äußerst zarten Emaillefarben meist von Cantoner 
Malern auf die Vasen und Schalen aufgetragen 


1) Siehe M.G. Vogt, Recherches sur les porcelaines 
chinoises, Bulletin de la Société d’encouragement pour 
l’industrie nationale, Paris 1900, welches den Bericht M. 
Scherzer’s über Obing-té Ohén enthält. 


77 


wurden. Außer dieser gibt es keine andere be- 
kannte Glasur, die nicht mit Erfolg produziert 
worden wäre. Nachdem alle antiken Formen 
mit mehr oder weniger Erfolg kopiert worden 
waren, wandte man sich an die Nachbildung 
aller möglichen anderen Materien in Porzellan, 
z. B. Bronze, Cloisonné, Jade, Lack, Glas usw. 
Hier bewahrheitet sich wieder ein Ausspruch 
Ernst Grosse's aus seinen „kunstwissenschaft- 
lichen Studien“ Seite 251: „Jedenfalls ist die 
Kunst viel öfter an dem Uberflusse ihrer tech- 
nischen Mittel erstickt, als an ihrer Armut ver- 
kümmert; gerade wie der Mensch seine Gesund- 
heit in der Regel nicht durch ein Zuwenig, 
sondern durch ein Zuviel einbüßt.“ 

Im 19. Jahrbundert finden wir die chinesische 
Keramik völlig dekadent; nicht nur die künst- 
lerische Ausführung, sondern auch das Material 
wurde schlechter. Die Paste ist grob und körnig, 
die Glasur ist voller Bläschen und bekommt 
einen fettigen Glanz. Besondere Aufmerksam- 
keitwirdjedoch wieder dem Kopieren alter Typen 
zugewandt; so finden wir täuschend gute Nach- 
ahmungen von Ming Blau-Weiß und von ein- 
farbigen Vasen in Türkisblau, Seladon und 
Rein-Weiß. 

Zum Schluß bringt der Verfasser noch Ka- 
pitel über den europäischen Einfluß auf das 
chinesische Porzellan, die Töpferwaren der 
Ch’ing Dynastie, Ornamentik, Marken und Sig- 
naturen und „last not least“ über die Form 
der keramischen Erzeugnisse. Eine genaue 
Einprägung der Umrißlinien und Form ist für 
den Sammler außerordentlich wichtig; der 
Kenner vermag oft hierdurch ein Stück auf den 
ersten Blick zu bestimmen. Jedenfalls ist das 
vorliegende Werk Hobson’s durch seinen ein- 
gehenden Text und vor allem durch seine vor- 
züglichen Abbildungen ein guter Führer für 
jeden Liebhaber chinesischen Porzellans der 
letsten Dynastie. 


Franke, Prof. Dr. O.: Die Großmächte in Ostasien 
von 1894 bis 1914. Kin Beitrag zur Vorgeschichte des 


. Braunschweig: Georg Westermann 1923. 
ax. 408 8.) 8°, — Hamburgische Forschungen 10. 
Heft. Rm. 12 —. Bespr. von L. Rieß, Berlin. 

In seiner sehr eingehenden Darstellung der 
hohen Politik in den letzten beiden Jahrzehnten 
vor Ausbruch des Weltkrieges geht der schon 
aus seiner früheren amtlichen und wissenschaft- 
lichen Tätigkeit mit den chinesischen Verhält- 
nissen sehr vertraute Verf. davon aus, daB im 
Unterschied von einer europäischen Politik, 
deren Wetterwinkel die Balkanhalbinsel war, 
und einer Kolonialpolitik, zu der auch noch 
die von ihm nicht genannte Aufteilung Afrikas 
rechnet, eine „eigentliche Weltpolitik“ erst be- 
gann, als die ostasiatischen Mächte auf die 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


18 


Interessengegensätze des Abendlandes zurück- 
wirkten. 


Nach einer Einleitung über die kolonialpo- 
litische Vorgeschichte und den Besitzstand der 
Großmächte in Ostasien behandelt der Verf. 
den gewaltigen Stoff in 4 Abschnitten. Der 
erste beschäftigt sich sehr eingehend mit den 
Vermittlungsversuchen während des japanisch- 
chinesischen Krieges von 1894—1895 und dem 
Einspruch von Shimonoseki. Verf. war dabei 


als letzter noch heute Überlebender zugegen und 
gibt sich viele Mühe, die gegen Deutschlands 
Beteili gleich damals erhobenen Einwürfe 
zu ent äften. Allerdings sind die Zeugnisse 
aus japanischem Munde, die der „geschicht- 
lichenLegendenbildung‘ entgegengestellt werden, 
wenig beweisend, da sie dem Gebote der Höf- 
lichkeit angepaßt sind. Daß Baron Kato nach 
Japans Eintritt in den Weltkrieg den Einspruch 
von Shimonoseki nicht als Grund angeben 
konnte, verstand sich, da die beiden Mitschul- 
digen, Rußland und Frankreich, nunmehr Ja- 
pans Bundesgenossen waren, doch wohl von 
selbst. Daß bei Nichtbeteiligung an dem Ein- 
spruch „Deutschland durch den chinesischen 

orn politisch wie wirtschaftlich ausgeschaltet“ 
(S. 102), eine , Abschniirung aller deutschen Ent- 
wicklungsmöglichkeiten in China“ (S. 103) ein- 
etreten wäre, ist doch kaum wahrscheinlich. 

er zweite Abschnitt „Die Sphärenpolitik bis 
1900“ gibt ein Bild von dem damaligen „würde- 
losen Jagen“ nach Konzessionen und eine Über- 
sicht der Landabtretungen, die der chinesischen 
Regierung in Form von „Pachtverträgen" ab- 
gezwungen wurden. An der Durchfürung der 
deutschen Besitzergreifung von Kiautschou 
tadelt F. die unnötig schroffen Formen. In der 
Sache sind aber Frankreich, England und Ruß- 
land noch viel energischer vorgegangen. Diesen 
europäischen Einwirkungen suchte Japan durch 
eine Kulturpolitik zu begegnen, die nach F. 
schon deshalb keinen Erfolg haben konnte, weil 
„in der japanischen Brust zwei Seelen wohnen, 
eine asiatische und eine abendländische“. Im 
wesentlichen führt aber F. die bei den italie- 
nischen Forderungen 1899 hervortretende Er- 
mannung Chinas auf die Sinnesänderung der 
„leitenden Männer in Peking“ zurück. Der 
dritte Abschnitt behandelt die „englische Bünd- 
nispolitik und den Ausbruch des russisch-japa- 
nischen Krieges“, also die Zeit von den Boxer- 
wirren im Sommer 1900 bis Februar 1904. Es 
war die Zeit, in der nach den gemeinsamen 
Unternehmungen gegen die „Boxer“ England 
und Deutschland gegeniiber denrussischen Ueber- 
griffen in der Mandschurei einen Weltbund zur 
Erhaltung desohnmächtigen chinesischenReiches 


79 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 80 


betrieben (16. Oktober 1900), ohne aber Ruß- 
land und Amerika hineinziehen zu können. 
Wegen des Burenkrieges und der französischen 
énétration pacifique in Marokko hatte Eng- 
and zunächst ein besonderes Interesse daran, 
die deutsche Politik als Vorspann gegen das 
übermütige Rußland zu gewinnen, ohne aber 
seine eigene Handelsfreiheit durch einen An- 
schluß an den Dreibund zu beeinträchtigen oder 
für das Deutschland zugemutete Risiko eines 
Krieges gegen Frankreich und Rußland eine 
Prämie zu bieten. Die diplomatischen Vorbe- 
reitungen wurden in London nicht durch den 
leitenden Minister Marquis von Salisbury und 
den deutschen Botschafter Graf Hatzfeld, son- 
dern durch den Kolonialminister Chamberlain 
und den Botschaftsrat Baron Eckardstein ge- 
führt. Gegenseitiges Mißtrauen und die Deutsch- 
feindlichkeit der englischen öffentlichen Meinung 
wegen der sich offenbarenden Überlegenheit der 
deutschen Industrie verhinderten jeden binden- 
den Abschluß. Dabei wurde von deutscher 
Seite der Gedanke angeregt, auch Japan, das 
sich durch die russische Abenteurerpolitik in 
Ostasien besonders bedroht fühlen mußte, in 
das Defensivbündnis einzubeziehen. Damit ge- 
winnen die Enthüllungen des Baron Eckardstein 


knüpfende Wettstreit um die Gunst Amerikas, 
die Überlassung Marokkos an Frankreich und 
die Balkanwirren, werden beiseite gelassen, um 
die Betätigung der verschiedenen Mächte in 
allen Grensländern Chinas und bei den chine- 
sischen Anleiheversuchen um so schärfer ins 
Licht zu stellen. Der Verf. sieht die einzige 
Möglichkeit einer Durchbrechung der von Eng- 
land zäh durchgeführten Einkreisung in dem 
Abschluß eines deutsch-russisch -japanischen 
Bündnisses, wofür aber „die deutsche politische 
Welt noch nicht reif war“. Mangels authen- 
tischer Unterlagen müssen viele auftauchende 
historische Fragen inb auf die englische, 
amerikanische und japanische Politik noch offen 
gelassen werden. Der Verf. sucht aus Sieberts 
„Diplomatischen Aktenstücken zur Geschichte 
der Ententepolitik der Vorkriegsjahre“, dem 
Briefwechsel zwischen Wilhelm 41 und Niko- 
laus II., den „Belgischen Aktenstücken“, Eckard- 
steins Buch „Die Isolierung Deutschlands“ und 
Trubetzkois Erzählungen sowie aus seinen eige- 
nen Erinnerungen die Lücken nach Möglichkeit 
zu ergänzen. Besondere Aufmerksamkeit wendet 
er den Verständigungen Rußlands und Japans, 
den amerikanischen Eisenbahnplänen, der per- 
sischen und tibetanischen Politik Englands zu. 


und des japanischen Gesandten in London, Graf | Von seinem auf Ostasien beschränkten Gesichts- 


Hayashi, ein Interesse, das den Verf. zu aus- 
führlichen Betrachtungen über ihren Inhalt ver- 
anlaßt, obwohl er seine starken Bedenken gegen 
ihre Zuverlässigkeit nicht verhehlt. Die Ent- 
scheidung fiel, als sich nach dem Regierungs- 
antritt Eduards VII. die englische Politik zu 
der Überzeugung durchrang, daß Japan stark 

nug sei, auf eigene Faust einen Krieg gegen 
Rußland durchzuführen. Für seine ostasia- 
tischen Interessen sicherte sich England durch 
den Abschluß des Bündnisses mit Japan am 
30. Januar 1902. Damit war nach F. für 
Deutschland, dessen politische Leitung „infolge 
ihrer Ungeschicklickeit und ihrer Unerfahren- 
heit in weltpolitischen, namentlich ostasiatischen 
Dingen eine ungewöhnlich günstige Konstella- 
tion nicht auszunutzen verstand“ (S. 213), eine 
neue Lage geschaffen. Das letzte Jahrzehnt 
vor dem Weltkriege wird im vierten Abschnitt 
„Der Krieg und seine Folgen. Die Unverletz- 
lichkeitsverträge. Einkreisung Deutschlands“ 
behandelt. Dabei wird der deutsch-englische 
Gegensatz als Urquell alles Unheils immer 
wieder betont, da die Londoner Regierung lieber 
ihre ostasiatischen Interessen opferte, als unter 
Mitwirkung Deutschlands für Erhaltung des 
status quo wirkte. Andere auf die Weltpolitik 
einwirkende Vorgänge, wie das gemeinsame 
Einschreiten Deutschlands und Englands gegen 
Venezuela (1902—1903) und der sich daran 


felde aus erblickt er einen Fehler darin, daß 
Deutschland sich nicht entschließen konnte, 
seine freundschaftlichen Beziehungen zu Oster- 
reich-Ungarn und zur Türkei, ja sogar „auch 
die deutschen Orientunternehmungen zum Teil 
oder ganz zu opfern“. In einer Schlußbetrach- 
tung wird noch einmal betont, daß dem „un- 
glückseligen China“ ein Gebiet nach dem an- 
deren entrissen wurde, indem man ihm „gleich- 
zeitig die Versicherung seiner Freundschaft 
erneuert und die Achtung vor seinem Besitz 
verspricht“. Hat Deutschland auch im Welt- 
kriege seine Mission, „für die Welt Befreier zu 
werden von angelsächsischer Mammonsknecht- 
schaft und die Brücke zu schlagen zur asiati- 
schen Geisteswelt“, nicht erfüllen können, so 
hofft doch nach dem Verf. Asien „heute sehn- 
süchtiger als je auf das Wiedererwachen und 
Wiedererstarken des deutschen Geistes mit 
neuer Erkenntnis“. Das Buch schließt mit 
der Prognose: „Im Osten wird der Tag zuerst 
aufgehen.“ 


Leider ist dem inhaltreichen Buche kein 
Register beigegeben, so daß es außerordentlich 
schwer fällt, die vielen Einzelheiten, auf die 
An gern zurückgreifen würde, wieder aufzu- 

nden. 


81 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ibre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um 
Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 


© „= Besprechung: der Besprecber steht in (). 


Islamica, ed. A. Fischer. Vol. L Fasc. I. Oct. 
1924. Leipzig: Harrassowitz; London: Probsthain & Oo. 
(VII u. 11) 

ruch auf Vielseitigkeit darf gewiß ein Heft erheben, 
in dem A. Fischer bei Feststellung der richtigen Lesung 
des Namens „Imra’algais“ „Die arabischen Vorschlag- 
vokale und das Alif al-wasl“ untersucht und zugleich 
R. A. Nicholson „Igbäl’s Message of the East (Paydm- 
t-Mashriq)* nach seinem weltanschaulichen Gebalt und 
dichterischen Wert in die Weltliteratur eingliedert; 
in dem O. E. Wilson versucht, „The Common Ideals of 
Süfi and Western Poetry“ aufzuzeigen, während E. Bräun- 
lich durch eine gewissenhafte lexikographische Unter- 
such eine so wichtige ge wie „The Well 
in Ancient Arabia“ klärt; in welchem einerseits E. 
Pröbster unter „Arabic Instruction in France“ einen 
Überblick über die heutigen französischen Einrichtungen 
für den Unterricht im Arabischen gibt, während anderer- 
seits unsere Kenntnis alter Quellen durch Bekanntgabe 
zweier Handschriften erweitert wird, indem G. Berg- 
sträßer aus unbeachteten Beständen der Zähiriya zu 
Damascus „Das kitäb allämät des Ahmad ibn Faris" 
herausgibt und D. 8. Margoliouth in ,A hitherto un- 
discovered. Volume of Yaqit’s Dictionary of Learned 
Men“ den durch P. Cheikho aufgefundenen Schlußband 
des irschäd alarib beschreibt und seine baldige Ver- 
öffentlich in Aussicht stellt. 
Sowohl Fischer wie sein Schüler Bräunlich verstehen es, 
durch philologische Akribie Teilnahme für ihre Themen 
zu erwecken. Zunächst könnte es L als nicht allzu be- 

ich erscheineu, mit welchem Vokal der Name des 
großen Dichters am ung AR beim r) zu lesen sei. 
Aber F. geht der ganzen cheinung des Vorschlags- 
vokals dlich nach, auch in umfangreichen sprach- 
v ichenden Anmerkungen (S. 7 ff.), will als ursprüng- 


lichen unfesten Vorschlag nur i, sekundär auch u, niemals | gänsung 


aber a pelea lassen, sieht in die Untersuchung auch den 
Artikel herein, für den er ein ursprüngliches a, also einen 
festen Vokal beansprucht, und lehnt den Unterschied der 
beiden Hamza als einen „reinen Mythus“ (S. 29 ff.) ab. 
— Vertraut mit den klassischen Dichtern und den Schil- 
derungen der Forschungsreisenden, kritisch selbständig 

egenüber arabischen, vor allem aber auch europäischen 
Larik ographen, sichtet Bräunlich die durchaus nicht 
synonymen Ausdrücke für die Wasserstellen. Den kul- 
turgeschichtlichen Teil führt der Aufsatz, der gleich 
dem von Fischer erst teilweise vorliegt, hier bis zum 
Bau des primitiven Augenblicks-Brunnens in der Wüste, 
des auf längere Dauer berechneten, und endlich des 
großen Brunnens für eine dauernde Siedlung. — Berg- 
sträßer fügt seiner Ausgabe dankenswerter Weise die 
Photographie von zwei Originalseiten bei, um seine Ver- 
mutung vom hohen Alter der Handschrift zu begründen. 
Das Büchlein bringt in sehr bescheidener Aufzählung 
mit schlichten Beispielen nur fünf Arten des la und 
sieben des li. Daß derselbe um 395/1003 verstorbene 
küfische Grammatiker dies kitab al-lämät anders ordnet 
als den betreffenden Abschnitt in seinem Sdhibi fi fiqh 
al-lugha (Cairo 1328), sich auch öfter dem basrischen 
Standpunkt nähert, möchte B. daraus erklären, daß das 
kitäb al-lamat jünger sei. — Margoliouth bereichert seine 
Voranzeige u. a. durch die Wiedergabe des sehr un- 
8 Urteils von Ibn al-Qiftr über die Person und 

issenschaft des Jaqũt, eine sonderbare Probe gebässiger 
Eifersucht in den literarischen Kreisen. 


Das Gemeinsame der Süfischen und der Westlichen Dich- 
tung sieht Wilson in dem Ideal des Unendlichen, in dem 
Ziel auf Gott als die absolute Einheit und unendliche 
Mannigfaltigkeit; verschieden aber seien die beidersei- 
tigen stlerischen Ausdrucksformen des Strebens nach 
diesem Ziel: die Dichtung des Süfi als der Inkarnation 
der Weltseele sei Ruhe, nehme einen mehr feststehenden 
konventionellen Charakter an, die Westliche Dichtung 
hingegen werde unter dem klareren Bewußtsein von der 
Unerreichbarkeit der vollendeten Schönheit unruhiger, 
unbefriedigt fortschreitend. Betrachtet man eine solche 
These, die auf dem engen Raum (8. 109—111) nur auf- 
gestellt, nicht dargelegt ist, mit jener Nachsicht, deren 
jede derartige Verallgemeinerung bedarf, so wird man 
die Andeutung, daß der Unterschied mit der Verschieden- 
heit der Religion zusammenhänge (S. 111), besonders 
beachten. Es würde gewiß eine zwar nicht ganz leichte, 
aber fördernde Studie ergeben, zu untersuchen, in wie- 
fern selbst die so verwandt erscheinende, dogmatisch 
nicht gebundene Mystik eines Dsheläleddin Rimi einer- 
seits und eines Angelus Silesius, Tersteegen und Schüler 
andererseits es doch widerspiegelt, ob sie aus dem Boden 
einer positiven Gesetzesreligion oder einer von Gnaden- 
sehnsucht lebenden Erlösungsreligion entsprossen ist. — 
Nicholsons Beitrag erfüllt das auf S. VIII gegebene Ver- 
sprechen, daß die neue Zeitschrift auch nders das 
persische Element des Islam beachten wolle. Der Über- 
setzer von Iqbal’s asrär-i-khudi gibt feine Übertragungs- 
proben aus payäm-i-maschriq? (Lahore 1924), vom Dichter 
als Antwort des Orients auf Goethes West- östlichen Diwan 

edacht. N. zeichnet den philosophischen Inder als den 

erehrer von Dscheläleddin Rimi und Goethe, die er 
sich im Paradiese treffen läßt, als den Schüler von 
Nietzsche und Bergson, der aber beiden enüber sich 
als Moslem behaupten will; als den guten Kenner, aber 
auch den Kritiker des Westens. 


An kleineren Beiträgen für dies erste Heft lieferte noch 
Fischer eine Erklärung des Verses 585,9 aus der Fehde 
des Dscherfr und Farazdaq und eine Bemerkung über 
das Vordringen des einfachen Konditionals im Türkischen 
auf Kosten der Form auf -erse. Den Schluß bilden 
Bücherbesprechungen von Dirr (Samoilovit, Einige Er- 

en sur Klassifikation der Türksprachen), R. Hart- 
mann (Colin Ross, Der Weg nach Osten, forner einige 
Behai-Literatur) und Bräunlich (Jaakub Kadri, Eine 
Weiberyeschichte und andere Novellen übertr. von Duda). 
Die Hälfte der Aufsätze ist englisch geschrieben. In- 
folgedessen wechselt die Transkription. 


Die „Islamica“ treten als Beiband zur „Asia Major“ auf. 
Leider gilt der Schlußsatz, mit dem Erich Schmitt in 
OLZ 1924, 784 seine Freude über das erste Heft der 
„Asia Major“ dämpft, auch für die „Islamica": Das 
Einzelheft kostet Rm. 15—. Der Subakriptionspreis 
für die etwa 32 Bogen der vier Quartalshefte beträgt 
Rm. 50—! Wir säben gern auch bescheideneren Se- 
minar- und Privatbibliotheken den Bezug ermöglicht. 
R. Strothmann. 
Kirke og kultur 31 1924: 
1 °F. Torm, Indledning til det NT. (J. A. O.). 
5—6 K. L. Reichardt, Kristi livetshistorie gjengitt i et 
gammelt taoistisk verk. 
7 Ole B. Meyer, Ton-seng-gwei. Et blad af den kine- 
siske hverdagsreligion. 
Literis, an international oritical review of the 
humanities II 1925: 
1 31—36 J. Szinoyei, Die Herkunft der Ungarn (K. B. 
Wiklund; die Zugebörigkeit der Ugrier za den „Finno- 
ugriern“ in somatischer Hinsicht wird in Zweifel gezogen). 
Münchner Jahrbuch für bildende Kunst N. F. I: 
4 207—224 Fr. W. Fhr. v. Bissing, Über eine Grabwand 
aus Memphis in der Glyptothek König Ludwigs. 


83 


Museum 82 1925: 

6 °E. A. W. Budge, Facsimiles of Egyptian Hieratic 
Papyri in the British Museum (H. P. Blok). — °Bendall, 
Rouse, Sikshä-Samuocays . . . by Santideva (B. Faddegon). 
7 °F. Bilabel, Die kleineren Historik ente auf 
Papyrus (M. Engers). — Sottas, Drioton, Introduction 
à l'étude des Hiéroglyphes (P. A. A. Boeser). — °K. F. 
Geldner, Der Rigveda I. (W. Caland). — *Stein, Grierson, 
Hatim’s tales. Kashmiri stories and songs... (J. Ph. 
Vogel). — A. Baumstark, Geschichte der syrischen Lite- 
ratur (A. J. Wensinck). , 

8 A. W. H. Odó, De uitgangen met R van het depo- 
nens en het passivum iu de Indoeuropeesche talen (A. G. 
von Hamel). — W. Aly, Volksmärchen, Sage und No- 


velle bei Herodot (P. V. Sormant). — *M. Löhr, Unter- 
suchungen sum Hexateuchproblem. L (H. Oort). — °U. 
Kahrstedt, Griechisches Staatsrecht I. (E. van Hille). — 


°F. Cumont, Die Mysterien des Mithra (K. H. E. de Jong). 
Nachrichten von der Gesellschatt der Wissen- 
sobaften zu Göttingen 1924: 
1 13—18 F. Jacoby, Der Verfasser der Hellenika von 
Oxyrhynchos. 
The Nation and the Athenaeum 36 1924: 
4 °T. W. Arnold, The Caliphate (A. J. Toynbee). 
6 A. Goodrich-Freer, Arabs in Tent and Town (E. Muir). 
— A. J. Koop, Early Chinese Bronzes (A. Waley). 
7 G. Wallas, Palestinian Pioneers. 


9 Tho tian Crisis. — Britain in Egypt. 
10 St. King-Hall, Western Civilisation and the Far 


East (B. Russell). 
11 South African Racial Difficulties. 
12 G. G. Mac Curdy, Human Origin: a Manual of 
Prehistory. — J. de en Prehistoric Man (W. J. Perry). 
13 The Contrast in India. — A. O. Haddon, The Races 
of Man and their Distribution (W. J. an: — IL. 
Stoddard, Racial Realities in Europe. — E. Huntington, 
The Character of Races. 
14 The Case of Cyprus. 

Neue Allgemeine Missionsseitschrift I 1924: 
7 216 Oehler, China-Rundschan. — H. Wedder, Die 
Bergdama II. — J. Leipoldt, Sterbende und auferstehende 


Götter. 

8 246 Oehler, China-Rundschau. — A. v. Harnack, Mission 
und Ausbreitung d. Christentums. — *Devaranne, Chinas 
Volksreligion. — R. Hume, The worlds living religions. 
9 Oehler, China- Rundschau. — Walleser, Materialien 
zur Kunde des Buddhismus Heft 4—6. — M. Sharp, 


Geistesleven der Natuurvolken. — Sellin, Geschichte 
des israelitischen Volkes. 

11 842 Oehler, China-Rundschau. 

12 866 Ochler, China-Rundschau. 

II 1926: 

2 E. Sellin, Der Missionsgedanke im AT. — W. Oehler, 


China-Rundschau. 

3 E. Sellin, Der Missionsgedanke im AT. — S. Zwemer, 
Das Gesetz wider den Ab vom Islam. — °H. W. Scho- 
merus, Die Wurzeln der Theosophie im indischen Denken. 

Neue Kirchliche Zeitschrift XXXVI 1925: 

1 P.Metzger, Noch einmal die Gottesnamen im Hexateuch. 
2 P. Metzger, Noch einmal die Gottesnamen im Hexateuch. 
3 W. Caspari, Die Gottesgestalt in Daniel. 

4 M. Wagner, Der Menschensohn. 

Ostasiatische Zeitschrift. Beiträge zur Kenntnis 
der Kunst und Kultur des fernen Ostens, hrsg. von Otto 
Kümmel, William Cohn und Erich Hänisch. None Folge, 
1. Jahrgang (11. Jahrgang). Berlin: Walter de Gruyter 
& Co., 1924. 4°, 832 S., 25 Tafeln. 

Die Krise der letzten Jahre ist auch an der Ostasiatischen 
Zeitschrift nicht spurlos vorübergegangen. Schwer in 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


84 


ihrer Existenz durch die Inflation gefährdet, hat sie eine 
Stütze an der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 
gefunden und ist als eine von deren Fachzeitschriften 
ın den Verlag von de Gruyter & Co. ü 

Diese Erneuerung findet ihren Ausdruck in dem Beginn 
einer neuen Serie der Jahrgänge. Auch die Ausstattung 
ist wieder auf das alte Niveau gelangt. Doch sonst hat 
sich im Wesen der Ostasiatischen Zeitschrift nichts ge- 
ändert. Wie bei jeder Zeitschrift, sind auch hier nicht 
alle Beiträge von gleicher Qnalität, noch ist es möglich, 
im Rahmen eines Referats alle von diesen, 
sonders die kleineren, zu würdigen. Doch seien hier die 
wichtigsten Aufsätze herausgegriffen! Japan: Zwei Ab- 
handlungen von Fritz Rumpf beschäftigen sich mit dem 
Farbenholzschnitt. „Die Anfänge des japanischen Farben- 
holzschnittes in Edo“ ist eine scharfe Kritik an Julius 
Kurthe Arbeiten. Man mag im Zweifel sein, ob eine 
persönlich so scharfe Polemik gegen diesen immerhin 
um dieses Gebiet hochverdienten Ferscher berechtigt ist, 
mögen auch seine wissenschaftlichen Ergebnisse oft nicht 
zu halten sein. Immerhin wird man Rumpf dankbar 
sein müssen für die Fülle seiner neuen Erkenntnisse, 
die vor allem auch auf einer gründlichen Kenntnis der 
Geschichte des japanischen Theaters und seiner Dar- 
steller beruhen. atatsumi und Shusubin“ bringt eine 
interessante Studie über die geheime Prostitution der 
buddhistischen Nonnen und der Wattezupferinnen, die 
dadurch neben die Kurtisanen in den Interessenkreis der 
Holzschneider gelangt sind. China: Am wertvollsten ist 
vielleicht die Arbeit von Alb. Herrmann „Die ältesten 
chinesischen Weltkarten“. In Weiterführung seiner Unter- 
suchungen in Sven Hedins „Southern Tibet" weist der 
Verfasser nach, daß die ältesten hischen Werke 
der Chinesen nicht direkt nuch Öriginalbeobachtungen, 
sondern auf Grund von Provinzial- und Reichskarten der 
Regierung verfaßt worden sind. Aus des Konfuzius Yü- 
kung schält er einen großen geographischen Bericht 
heraus, dessen Beziehung zu dem Herrscher Yü wie 
Erklärung durch die konfuzianischen Kommentare er 
unbedingt als spätere Überarbeitung ablehnt; statt dessen 
versucht Herrmann, die Angaben des Yü-kung direkt 
mit dem Gesichtskreis der Chinesen zu ee 
Zeiten zu vergleichen, und kommt zu dem Ergebnis, 
daß die in ihm enthaltenen mit dem Reichsumfange 
Chinas in der Zeit Wen-wangs um 1126 v. Chr., also 
tausend Jahre nach Yü, übereinstimmen. Weiterhin 
behandelt er die Reichskarte der Chou-Dynastie, die 
Nachrichten über ihre Herstellung, und ihre Auswirkung 
im Erh-ya und Shan-hai-ching. Die Karte der Ch'in- 
Dynastie wird nur gestreift, auch diejenige der späteren 
Han auf Grund des Shui-ching-chu nur skizziert, vor 
allem die durch die Außenpolitik dieser Dynastie be- 
dingte Vergrößerung des Gesichtskreises im Westen und 
Norden betont. Erst die von dem Minister der Chin- 
Kaiser, Pei Hsiu (224—271 n. Chr.) entworfene Welt- 
karte wird wieder näher untersucht. Sie ist noch in 
einer Nachbildung in Hu Weis Ausgabe des Yü-kung 
vom Jahre 1701 erhalten und die erste, welche eine 
weitgehende Kenntnis der Westländer verrät, des Tarim- 
beckens, Turkistans, Parthiens und Gandhäras, bis nach 
Bushir, Indien und Birma. Ebenfalls mit chinesischer 
Geschichte befaßt sich E. Hauer in „Die vierte der fünf 
großen Heimsuchungen Chinas“, worin er eine Darstel- 
lung des Aufstandes des Li Tze-ch'eng gibt, welcher zur 
Unterhöblung der Macht der Ming-Dynastie und damit 
zur Eroberung des Reiches der Mitte durch die Man- 
dschus führte. A Forke schildert „Schang Yang, den 
eisernen Kanzler, einen Vorläufer Nietzsches“, jenen 
Staatsmann, welcher die Ch'in-Dynastie aus der Rolle 
kleiner Herzöge zu Herrschern eines allmächtigen Reiches 
emporbob. Ein Scheusal in den Augen aller guten Kon- 
fuzianer, ist doch dieser konsequente Verfechter des 


85 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


86 


Rechtes des Stärksten, der Allmacht des Staates über 
das Individnum, mit seiner Verachtung aller sogenannten 
Moral eine der interessantesten Persönlichkeiten Chinas. 
Sehr lesenswert sind endlich auch Boerschmanns „Pagoden 
der Sui- und frühen T’angseit", ein neuer Bei aus 
des Verfassers speziellem Forschungsgebiet der chine- 
sischen Architektur. Er unterscheidet unter diesen 
frühesten erhaltenen Bauten des Buddhismus in Chins 
drei Typen, die sich zwar alle an den spätindischen, 
turmartigen Stupa anschließen, aber in der Anlage des 
Oberbaues der Schirme und Stockwerke von einander 
abweichen. Den ersten nennt er nuch der Pagode des 
T’ien-ning-ese-Klosters bei Peking T’ienning-Typ, bei 
welchem sich tiber dem Sanktuar die den zwölf Himmeln 
entsprechenden Ringdächer in konvex nach oben zu- 
sammenlaufender Linie dicht übereinander folgen, um 
über dem obersten Dache von der „Tauschüssel* und 
dem Schlußknauf der „Feuerperle“ des Lichtes Buddhas 
gekrönt zu werden. Den zweiten Typ hat der berübmte 
Pilger Hüan Teang nach China gebracht: die „Große 
Wildgans-Pagode“, welche er zu Sianfu erbaute, ein 
Stufenbau in sieben, in Absätzen kleiner werdenden 
Geschossen, später noch oft nachgeahmt. Sie ist vier- 
eckig, kommt aber auch achteckig vor und leitet zum 
Typ der sogenannten „Ringpagode“ über, einem acht- 
eckigen oder runden Turme von nach oben stets gleich- 
bleibendem Durchmesser, auch dieser durch Ringdächer in 
eine wechselnde Anzahl von Geschossen geteilt: Der 
Pagodo von Pi-yün-sze widmet Hänisch seine Transkription 
und Übersetzung der „Viersprachigen Gründungsinschrift 
des Klosters Pi-yün-sze“ aus der frühen Mandschuseit. 
Kleinere Aufsätze behandeln den Dichter Tu Fu (E. von 
Zach), Chinesische Maler (W. Cohn), das Erdbeben und 
der japanische Kunstverlust (Kümmel), eine Kuan-yin- 
Statuette aus Berliner Privatbesitz (W. Cohn) usw. 
Indien: Coomaraswamys „Notes on Räjput-Painting“ 
und Goetzs „Studien zur Räjputen-Malerei II“ setzen 
die vom Referenten im ersten Teile der letzteren Arbeit 

Diskussion über die Datierung der frühesten 
Miniaturen aus dem Kulturkreise der Räjputen fort, 
wobei Coomaraswamy einerseits einen um ein halbes 
Jahrhundert späteren Ansatz in die Regierungszeit des 
Grossmoghuls Jahängir (1605—1628) einräumt, Referent 
aber auf Coomaraswamys Einwendungen auch die Räg- 
mälä-Mss. aus Bundélkband statt in den Anfang des 
18. Jahrhunderts in die Zeit ebendieses Kaisers setzt. 
Coomaraswamy benutzt die Gelegenheit sur Publikation 
neuen Materials, die „Studien zur Räjputen-Malerei“ 
werden in einer Untersuchung über den Zusammenhang 
und das stilistische Verhältnis zwischen der altindischen 
Malerei und dem reinindischen Element der Miniaturen 
des 16. und 17. Jahrhunderts fortgesetzt. Die meisten 
übrigen Beiträge zeigen mehr oder minder polemischen 
Charakter im Zusammenhang mit der Gandhärs- Frage 
und den Berliner Museumsverhältnissen, in welch letzte- 
rem Falle vieles durch die inzwischen eingetretene Ent- 
wicklung wohl überholt sein dürfte; so Coomaraswamys 
„Invention of the Buddha Figure“, Roordas „Indische 
Plastik im musealen Zusammenbange“, Cohns „Indische 
Kunst im Bostoner Museum“. Sonst wären noch zu er- 


wähnen: W. Cohn, Fliegeraufnahme des Böröbudur und | V 


T. B. Roorda, Neuere Literatur über die Hindu-Javanische 
Kunst. Den Schluß bilden die üblichen Besprechungen, 
Bücher- und Zeitschriftenschau. Hermann Goetz. 


Philologische Wochenschrift 45 1920: 

4/5 D. S. Margoliouth, The Homer of Aristotle (M. 
Wallies). — H. Leisegang, Gnosis (W. Nestle). — L. 
A. Mayer, Index of Hittite Names (A. Gustavs). — Th. 
Hopfner, Fontes Historiae Religionis Aegyptiacae IV (F. 
W. v. Bissing). — The Annual of the American Schools 
of Oriental Research IV (P. Thomsen). 

€ °F Bilabel, Dio kleineren Histerikerfragmente auf 


Papyrus (W. Weber). — F. Preisigke, Wörterbuch der 
mess Papyrusurkunden (F. Bilabel). — E. Kalt, 
iblische Archäologie. — *Palästinsjahrbuch d. Deutschen 
evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft... zu 
Jerusalem (P. Thomsen). 
7 H. Endres, Geographischer Horizont und Politik bei 
Alexander d. Gr. 23 (H. Philipp). — A. Götze, 
Kleinasien zur Hethiterzeit. — °E. Forrer, Ausbeute aus 
den Boghazkdi-Inschriften. — Ders., Vorhomerische 
Griechen in den Keilschrifttexten von Boghazkdi (H. 
Philipp). — °F. Sommer, H. Ehelolf, Das hethitische 
Ritual des Päpanikri von Komana (A. Gustavs). — °S. 
Eitrem, Die Versuchung Christi (P. Thomsen). — H. Dra- 
heim, Hemerische Doppelnamen. 
8 ‘°C. T. Seltman, Athens, its history and coinage before 
the Persian invasion. 
9/10 H. Jacobsohn, Arier und Ugrofinnen (E. Hermann). 
— Bury, Cook, Adcock, The Cambridge Ancient History II 
(P. Thomsen). — P. Jensen, Gilgamesch-Epos.... (H. 
Draheim). 
11 KE. inka, Das Pfingstwunder (K. Kunst). 
12 A. Weiß, Mose ben Maimon, Führer der Unschlüssigen 
(A. Posner). — W. Schabart, Agypten von Alexander dem 


Gr. bis auf Mohammed. — Ders., Ein Jahrtausend am Nil 
(W. Otto). — H. Oppermann, Zeus Panamaros (K. Latte). 
13 J. Stenzel, und Gestalt bei Platon und Aristoteles 


(W. Nestle). — Catalogue des Manuscrits Alchimiques 
Grecs (F. Pfister). 
14/15 Origenes Werke 7. Band, ed. W. A. Baehrens 
(P. Lehmann). — E. Preuschen, Griechisch-deutsches 
Worterbuch zu den Schriften des NT. 
16 J. P. Harland, The Peloponnesos in the Bronze age 
(E. Kalinka). — K. Wulzinger, C. Watzinger, Damaskus 
(P. Thomsen). 
17 M. Rostovtzeff, Iranians and Greeks in South Russia 
(E. Ziebarth). — O. Reuther, R. Koldewey und sein Werk. 
18 Festschrift fir J. Wackernagel (E. Hermann). — W. A. 
Old father, Locris and early Greek civilization (Kalinka). — 
E. Hennecke, Neutestamentliche Apokryphen (Thomsen). 
19/20 H. Raschke, Die Werkstatt des Markusevangelisten 
(W. Nestle). — Wi. Nestle, Geschichte der griechischen 
Literatur II (Geffken). 

Preussische Jahrbücher 200 1926: 
1 (April) 54—73 A. Stein, Parteikimpfe im hellenisti. 
schen Alexandrien (Neues aus vergilbten Papyrusblättern). 

Revue Archéologique Ve Série XX 1924: 
310—15 E. Espérandien, Les briques préromaines de 
Sextantio. — 316— 25 J. Carcopino, Sur l'extension de 
la domination romaine dans le Sahara de Numidie. — 
841 La religion minoenne (S. R.). — E. Cuq, Les lois 
hittites. — O. Weber, Asrvrische Kunst. — ‘Sardis, 
VI. Lydian Inscriptions. — O. Montelius, La Grèce pré- 
classique. — E. Faure, L'art antique (S. R.). — F. Gilles 
de la Tourette, L'Orient et les peintres de Venise. — 
*Th. Zielinski, La Sibylle, Trois essais sur la religion 
antique et le christianisme (S. R.). — 376—421 R. Cagnat, 
M. Besnier, Revue des publications épigraphiques rela- 
tives & l’antiquité romaine. 

Sitzungsberichte der Preussischen Akademie 
der Wissenschaften 1926: 
U. v. Wilamowitz-Moellendorf, Die griechische 
Heldensage 1. 


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgen- 
landes XXXI 1924: 
4 310—12 A. Wiedemann, Die Mithrasdenkmäler von 
Memphis (über ein neues Stück in W.s Besitz). 
Zeitschrift für Missionskunde und Religions- 
wissenschaft 40 1926: 
1 K. Haushofer, Japan und die Japaner. — H. Jacobi, 
Die Entwickelung der Gottesidee bei denIndern... (Witte). 
2 C.Clemen, Die Zeit Zarathuätrös. — H. v. Glasenapp, 
Madhvas Philosophie des Vishnuglaubens (Witte). 


87 


3 “J. Hertel, Mundaka-Upani (R. O. Franke). 

4 *H. und M. Driesch, Fern-Ost (Witte). 

& „Die größte und besteStadt der Welt“ (über Hangchowfu 
von Witte). — W. Geiger, Samyutta-Nikäya (H. Haas). 
6 C. Clemen, Altes Testament und Mysterienreligionen 
(über *Kittel, Die bellenistische Mysterienreligion und 
das A. T.). — E. Norden, Die Geburt des Kindes (Witte). 
— F. E. A. Krause, Ju-Tao-Fo (Witte). 


Zur Besprechung eingelaufen. 
(* sehon zur Besprechung vergeben.) 


Erfolgt auf die Einforderung von Rezensionsexem- 
laren innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
ordernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das als Absage. 


Aly Ben Abderrahman Ben Hodeil El Andalusy: La 
Parure des cavaliers et l’insigne des Preux. Tra- 
daction francaise. Précédée d’une étude sur les 
sources des Hippiatres Arabes. 

Ammann, H.: Die menschliche Rede. 
phische Untersuchungen. I. Teil. 

*Ancient Egypt. Sources of Information in the New 
York Public Library. Comp. by Ida A. Pratt. 

“André, P. J.: L'Islam noir. Contribution à l'étude des 
confréries religieuses islamiques en Afrique occi- 
dentale, suivie d'une étude sur l'islam au Dabomey. 

Bell, Sir Ch.: Tibet einst und jetzt. 

Beyer, H. W.: Der syrische Kirchenbau. 

*Binyon, L. u. J. J. O'Brien Sexton: Japanese colour prints. 

*Blochet, E.: Catalogue des Manuscrits Arabes des nouvelles 
acquisitions (1881—1924). 

*Bludau, A.: Die ersten Gegner der Jobannesschriften. 

*Böhl, F. M. Th.: Het Tijdperk der Aartsvaders. Rede, 
geh. bij de Overdracht van het Rectoraat der 
Rijks-Universität te Groningen, 

*Burckhardt,G.: Ursprünge menschlicher Weltanschauung 
in altorientalischer Weltschöpfungs- u. Schicksals- 
dichtung. Eine Rede. 

*Capovilla, G.: Menandro. 

2 6, J.: Les Basmatchis. Le mouvement national 
des Indigdönes d'Asie Centrale depuis la Revolution 
d’Octobre 1917 jusqu’en Octobre 1924. 

Cheikho, Le P.: Les Podtes Arabes Chrétiens après l'Islam. 
2.4 fasc. Période Omayyade. 

Christensen, A.: Le Règne du roi Kawādh I et le 
Communisme Mazdakite. 

*Oonsten, H.: Mysterien im Lande der Götter u. leben- 
den Buddhas. 

*Davies, N.de Garis: The Tomb of two Sculptors at Thebes. 

*Docaments d'Art Chinois de la collection Osvald Sirén. 

*Dornseiff, F.: Das Alphabet in Mystik und Magie. 2. Aufl. 

Driver, 0. R., u. L. Hodgson: Nestorius, the Bazaar of 
Heracleides. Newly transi. from the Syriac and 
ed. with an Introd., Notes and Appendices. 

Dumézil, G.: Le Crime des Lemniennes. Rites et 
Légendes du Monde Egéen. 

— Le Festin d’Immortalité, Etude de Mythologie com- 
parée indo-européenne. 

Eichrodt, W.: Ist die alt-israelitische Nationalreligion 
Offenbarungsreligion? Ein Vortrag. 

Eisler, R.: Vorträge 1922—1923 II. Teil. Orphisch-Dio- 
nysische Mysterien-Gedanken in der christl. Antike. 

Enquète sur les corporations musulmanes d'artisans et 
de commerçants an Maroc. D'après les réponses à 
la circulaire résidentielle du 16. novembre 1923. 

Feist, S.: Stammeskunde der Juden. Die jüdischen 
Stämme der Erde in alter und neuer Zeit. Historisch- 
anthropologische Skizzen. 

Foster, Sir „The English Factories in India 1665—1667. 


Sprachphiloso- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 1. 


Franke, O.: Der ai ab der chines. Geschichtschreibung. 

Giese, F.: Die altosmanischen anonymen Chroniken 
in Text u. Übers. hrag. Teil II: Übersetzung. 

*Godard, A., et 8. Flury: Le Décor Epigraphique des 
Monuments de Ghazna. (Extrait de la Revue 
Syria, 1926). 

Harder, E.: Arabisch-Deutsches Taschenwörterbuch, 
Methode Gaspey-Otto-Sauer. 

Hesse, F.: Die Mossulfrage. 

Holub, E.: Elf Jahre unter den Schwarzen Südafrikas. 

*Horowits, Z., u. P. Horowitz: English-Yiddish and Yiddish- 
English Dictionary. 

Jespersen, O.: Die Sprache, ihre Natur, Entwicklung 
und Entstehung. Vom Verf. durchges. Übers. aus 
dem Engl. v. R. Hittmair a. K. Waibel. 

Jevrejski Almanah za Godinu 6686. 1925—1926. 

Kretschmer, P.: Die indogermanische Sprachwissenschaft. 
Eine Einführung für die Schule. 

Kundsin, K.: Topologische Uberlieferungsstoffe im Jo- 
es- Evangelium. Eine Untersuchung. 
‘Lammens, H.: Le Calife Walid et le Prétendu Partage 

de la Mosquée des Omayyades à Damas. 

Landauer, G.: Palästina. Bilder. Einl. v. Sven 
Hedin. Mit ausfübrl. beschreibendem Text. 

*Landersdorfer, S.: Die Kultur der Babylonier und Assyrer. 

"Lens, A. R. de: Pratiques des Harems Marocains. Sor- 
cellerie, Médecine, Beauté. 

Leroy, O.: Essai d Introduction critique à l'Étude de 

Economie Primitive. Les Théories de K. Buecher 
et L' Ethnologie Moderne. 

*Lüttichau, Graf von: Wiederaufbau am Goldenen Horn. 

*Meillet, A.: Trois Conférences sur les GAth& de l' Avesta. 

Meyer, Eduard: Die Volkestimme Kleinasiens, das erste 
Auftreten der Indogermanen in der Geschichte und 
die Probleme ihrer Ausbreitung. 

*Meyer, Ernst: Untersuchungen sur Chronologie der 
ersten Ptolemäer auf Grund der Papyri. 

Michaelis, W.: Die Gefangenschaft des Paulus in Ephesus 
und das Itinerar des Thimotheus. Untersuchungen 
sur Chronologie des Paulus und der Paulusbriefe. 

Moukhtar Pacha, Général M.: La Turquie, l’Allemagne 
et l'Europe depuis le Traité de Berlin jusqu'à 
la Guerre Mondiale. 

»Die Pessach-Haggadah des Gerschom Kohen. 6287/1527. 

Philipon, Ed.: Les Peuples Primitifs de l'Europe 
Méridionale. Recherches d Histoire etde Linguistique. 

Roeder, G.: Agyptisch. Prakt. Einführ. in die Hierogiyp en 
u. die ägypt. Sprache mit Lesestücken u. Wörter- 
buch. 2., verb. u. verm. Aufl. 

Rodriguez, R. P. S.: Gramatica Hebrea. Versificacion 
Hebrea. Gramatica de Arameo Biblico. Antologia. 
Vocabulario Hebreo. 

*Ronaldshay, Earl of: Indien aus der Vogelschau. 

Ross, C.: Heute in Indien. 

Rühle, O.: Sonne und Mond im primitiven Mythus. 

Salhani, Le P. A.: Diwan Al-Abtal. Texte arabe. Publié 
p la première fois d’aprés le manuscrit de St. 

étersbourg. 

*Salmony, A.: Sculpture in Siam. 

*Seidenstticker, K.: Päli-Glossar. 

Tafrali, O.: Le Trésor Byzantin et Roumain du Monastère 
de Poutna. I. Texte. II. Atlas. 

*Wessels, C.: Early Jesuit Travellers in Central Asia. 
1603—1721. 

Williams, Ch. A.: Oriental Affinities of the Legend of 
the Hairy Anchorite. The theme of the Hairy Soli- 
tar yin its early forms with reference to „Die Lügend 
von Sanct Johanne Chrysostomo“ and to other - 
pean Variants. Part I: Pre-Christian. 


Mit einer Beilage des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. 


Verlag uud Expedition: J. C. Hinrichs'scho Buchhandlung, Leipzig. Blumengesse 2. — Druck von Max Schmersow, Kirchhain N. L. 
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszinski (Zuschriften au den Verlag erbeten). 


XXIX 2 


O l d 4 | Februar 1926 


Die Ausgrabung von Kerma. 
Von Alexander Scharff. 


Zwei dickleibige Bande, auf die im Dollar- 
lande übliche prächtige Weise ausgestattet, 
liegen jetzt vor, in denen George A. Reisner 
die gesamten Ergebnisse seiner 1913—16 in 
der Gegend von Kerma in Nubien unternom- 
menen Ausgrabungen veröffentlicht 1. Nicht 
jedem Fachmann wird das kostspielige Werk 
zugänglich sein:, und manchen Wißbegierigen 
wird die durch endlose listenférmige Aufzäh- 
lungen gestörte Lesbarkeit des Ganzen ab- 
schrecken. Darum dürften einige kurze Mit- 
teilungen über den wesentlichen Inhalt dieses 
archäologisch ebenso wichtigen wie gründlich 
ausgearbeiteten Werkes vielleicht von Nutzen 
sein. 

Kerma liegt in der Provinz Dongola, gegen- 
über der Insel Argo, auf dem Ostufer des Nils, 
nicht weit oberhalb des dritten Katarakts. Zwei 
große, heutzutage nur trümmerhaft erhaltene 
Ziegelbauten sind hier schon von Lepsius 
untersucht und abgebildet worden’. Reisner 
hat die Bezeichnungen der beiden Bauwerke 
den Lepsius’schen Angaben gegenüber richtig 
gestellt und spricht von den beiden Defüfa's*, 
der näher am Nil gelegenen unteren oder west- 
lichen und der entfernteren oberen oder öst- 
lichen. Zwischen der westlichen Defüfa und 
dem Nil wurde ein kleiner meroitischer Fried- 
hof aufgedeckt, der uns hier nicht weiter be- 
schäftigen soll; seine Funde sind ähnlich denen 
von Karanog b. 

Die Hauptmasse der untersuchten Gebäude- 
reste und Friedhöfe gehört der Zeit des ägyp- 


1) G. A. Reisner, Excavations at Kerma, Vol. V 
und der Harvard African Studies, Cambridge, 
Mass., U. 8. A. 1928. — Vorberichte in der AZ 52, 34 
und im Bulletin des Fine Arte Museums in Boston 
Vol. XII Nr. 69 (1914) und Vol. XIII Nr. 80 (1915). 

_ 2) Auch der OLZ wurde das Werk nicht zur An- 
zeige sur Verfügung gestellt, obschon Reisner von dem 
jetzigen Herausgeber auf diese Grabungsstätte erst auf- 
merksam N worden ist, der zie seinerzeit in 
Lepeius Notizen gefunden hatte; die nachfolgenden 
Ausführungen stellen also keine Bücherbesprechung im 
üblichen Sinne dar. (Anm. des Herausgebers). 

8) Lepsius, Denkmäler I 121 und Text V 245. 

4) Defûfa (Duföfa) soll nach dem englisch-nubischen 
Wörterbuch von Murray mit dem nubischen Wort 


diff”, Dorf, Stadt, zusammenhängen; so Griffith im 
Journ. Eg. Arch. X 8. 340. 
6) Woolley — Mac Iver, Karanog, Vol. 4 der 


Eckley Ooxe Expedition to Nubia, Philadelphia 1910. 
89 


tischen Mittleren Reiches (rund 2000—1700 v. 
Chr.) an. 


Die westliche Defüfa ist ein rechteckiger 
Ziegelbau von 52,20 x 26,70 m, was ungefähr 
100 < 50 ägyptischen Ellen entspricht. Die 
Höhe des Bauwerks beträgt heute 19,30 m. 
Die Defüfa, die auf den Bildern einen recht 
stattlichen Eindruck zu machen pflegt, hat also, 
verglichen mit einem großen Ziegelbauwerk 
auf ägyptischem Boden, nur ungefähr den halben 
Umfang der nördlichen Ziegelpyramide von 
Dabschür, die auch an Höhe die Defûfa um 
8 m überragt. Starke von einer gründlichen 
Einäscherung herrührende Zerstörungen haben 
eine genaue Innenaufnahme unmöglich gemacht, 
Klar erkennbar ist eigentlich nur ein Treppen- 
aufgang aus Nilschlammziegeln, der in der 
Südhälfte der Westseite auf das Gebäude zu- 
führt und sich im Innern in einer aufwärts 
führenden Treppe fortsetzt, die zu einem oberen 
Stockwerk oder auf das Dach geführt hat. Das 
Bauwerk ist, wie festgestellt werden konnte, 
später durch zwei kleine Anbauten vergrößert 
worden, außerdem fanden sich in seiner un- 
mittelbaren Umgebung Reste älterer Ziegel- 
bauten. Eine große Menge von Siegelabdrücken 
sind in der Defüfa und ihren Anbauten ge- 
funden worden, was die Aufspeicherung von 
Waren in diesen Gebäuden wahrscheinlich 
macht. Rings um die Defüfa wurden frei 
liegende Scherben meist aus spätnubischer 
Zeit in größeren Mengen gefunden, was auf 
eine Ansiedlung mit der Defüfa als Mittelpunkt 
schliessen läßt. 


Die östliche Defüfa, in ihren Resten äußer- 
lich der eben besprochenen ähnlich, sieht bei 
genauerem Betrachten wesentlich anders aus. 
Sie hat an der südlichen Schmalseite ihren 
Eingang, von dem aus man in zwei durch 
einen kurzen Gang verbundene, rechteckige 
Räume gelangt, deren Decken von je einer 
Säulenreihe zu vier Säulen getragen wurden. 
In dem vorderen Raum fanden sich noch Reste 
der Wandbemalung: Giraffen und Schiffe. Vor 
der Südseite wurde eine Granitstele aus dem 
33. Jahr Amenemhét’s III. (=1816 v. Chr.) 
gefunden; von ihr wird weiter unten noch zu 
sprechen sein (s. Anhang). Das Ganze macht 
den Eindruck eines kapellenartigen Heiligtums. 
Die östliche Defüfa ist aber wohl weniger als 
Ortstempel aufzufassen, schon wegen der ziem- 

90 


91 


lichen Entfernung von der andern Defûfa, in 
der wir den Mittelpunkt der Ansiedlung erkannt 
haben, sondern Kultkapelle für einen oder 
für mehrere der großen Grabhiigel, die in 
ihrer unmittelbaren Nachbarschaft liegen und 
sonst keinerlei Kulträume aufweisen. Diese 
Auffassung wird bestärkt durch eine ähnliche, 
kleinere Kapelle (von R. als K XI bezeichnet), 
die entsprechend zum Tumulus K X gehört hat. 

Die großen Gräber von Kerma, die in der 
Nähe der östlichen Defûfa liegen, unterscheiden 
sich vollkommen von allen bisher aus Agypten 
und Nubien bekannt gewordenen Grabarten. 
Es sind rundliche Hügelgräber, eingefaßt von 
einem Kreis aufrecht stehender, großer Stein- 
platten; vor dem südlichen Sektor sind Ochsen- 
schädel aufgeschichtet. Auch die Gräber der 
nubischen C-Gruppe zeigen wohl kreisförmige 
Steinoberbauten i, doch übertreffen die Tumuli 
von Kerma jene bei weitem an Größe; R. gibt 
die Innenfläche der größten Tumuli mit 200, 
231,5, 437,35, 489,5 qm an. Das Innere ist 
nicht ganz einheitlich; wesentlich ist eine Gasse 
im Durchmesser, an der der Hauptbestattungs- 
raum liegt. Die Wände der Gasse, sowie zahl- 
reiche Zwischenwände, die von der Gasse nach 
der Peripherie führen, sind aus Ziegeln aufge- 
führt, um das lastende Erdreich zu stützen. 
An verschiedenen Stellen des Innern liegen 
ungleichmäßig tief kleinere Schachtgräber. Man 
muß also jeden Grabhtigel als einen kleinen 
Friedhof auffassen — vielleicht für eine Fa- 
milie — dessen Zuschüttung sich erst allmählich 
vollzog. Zwischen den Grabhügeln liegen 
schließlich Einzelgräber verstreut. Allen diesen 
Gräbern, den einzelnen wie den Haupt- und 
Nebengräbern der Tumuli, ist es nun gemein- 
sam, daß eine Hauptperson auf einem Bett 
(Angaréb) mit leicht angezogenen Knien und 
nach Norden gewendetem Gesicht liegt, oft mit 
einer Kuhhaut bedeckt; besonders bezeichnende 
Beigaben sind Ziegenschädel, Fächer aus 
Straußenfedern, Waffen. Auf dem Boden liegen 
ferner je nach der Größe des Grabes wenige 
oder viele Leichen in den verschiedensten 
Stellungen ohne jede Umhüllung und ohne 
irgendwelche Beigaben; verzerrter Gesichts- 
ausdruck und krampfhafte Armbewegungen 
lassen ahnen, daß diese Unglücklichen einen 
ewaltsamen Tod durch Erstickung gefunden 

ben. Der geschilderte, sich bei allen Gräbern 
wiederholende Befund hat R. zu dem Schluß 
veranlaßt, daß die Nebenleichen die Angehörigen 


1) Z. B. Junker, Kubanieh-Nord, Blatt 1—3.— 
Wichtig wäre hier ein Vergleich mit ähnlichen nord- 
afrikanischen Grabanlagen; vgl. L. Frobenius, Der 
rau! ische Grabbau in Praehist. Ztschr. VIII S. 33 


Orientalistische Literaturseitang 1926 Nr. 2. 


92 
und Sklaven darstellten, die ihren Herren gewalt- 
sam in den Tod hatten folgen müssen. be- 


gründet seine Auffassung eingehend! und ver- 
gleicht den Befund mit ähnlichen Bestattungs- 
riten in Indien, dem säti-burial. 

Wie diese Gräber und Bestattungen in der 
Zeit des hochkultivierten Mittleren Reiches 
uns fremd und barbarisch anmuten, so zeigt 
auch der überwältigende Teil der Grabbeigaben, 
da8 wir in diesem Friedhof von Kerma eine 
fremde, nur wenig von der ägyptischen beleckte 
Kultur vor uns haben. Es kann hier aus der 
mit peinlichster Sorgfalt zusammengetragenen 
Fülle nur einiges besonders Wichtige heraus- 
gegriffen werden. Für die Keramik sind kelch- 
artige Becher besonders bezeichnend; sie sind 
rot poliert und innen, am Rand auch außen 
geschwärzt, ähneln also der bekannten schwars- 
randigen Ware der Vorgeschichte; ihre niedrigen 
Formen mit ausladendem Rand und gerundet 
bis spitz zulaufendem Boden scheiden sie jedoch 
deutlich von jenen?. Merkwürdig sind ferner 
hohe Gefäße mit gerippter Außenfläche. Die 
für die nubische C-Gruppe so bezeichnenden 
schwarzen Näpfe mit weiß ausgeriebenen Zick- 
zackmustern sind demgegenüber nur gering 
vertreten, ganz Eiger die sogenannten Te 
el-Jahudije-Kännchen, die zwar nach Junker 
nubischen Ursprungs sein sollen, aber auch von 
ihm nicht gerade mit der Kermakultur in Zu- 
sammenhang gebracht werden. Durchaus fremd- 
artig wirken ferner die Fächeraus Straußenfedern, 
wohl als Einlagen verwendete dünne Elfenbein- 
schnitzereien, bei denen Giraffe und Vogelstrauß 
eine Rolle spielen, sowie auf Leder oder Tuch 
(Kopfbedeckungen?) aufgenähte Verzierungen 
aus Marienglas (Mica). Erwähnt sei auch die aus 
ungegerbtem Leder trefflich geschnittene Figur 
eines Nashorns. Eine bestimmte, zahlreich 
vertretene Dolchart, z. T. mit Scheide, dürfte 
ebenso einheimisch nubisch sein wie beilförmige 
Rasiermesser, deren Behälter z. T. noch er- 
halten sind. Daneben kommt aber auch na- 
türlich ägyptisches Kulturgut vor, doch mehr, 
wie es scheint, bei Luxusartikeln. So fallen 
mehrere Bronzespiegel mit Falken auf der 
Papyrusdolde des Griffes auf; diese Spiegelart 


1) Ohne auf die viel umstrittene Frage, inwieweit 
in den ältesten ägyptischen Gräbern Spuren ähnlich 
grausamer Sitten zu finden sind, hier näher eingehen 
zu können, möchte ich wenigstens erwähnen, daß ein 
guter Kenner des ägyptischen Bestattungswesens, G. 
Möller, jene usame Sitte zum mindesten beim 
Grabe des Königs Ke-a der 1. Dyn. (Petrie, Royal 
Tombs I Taf. 60) als sicher angenommen hat (nach 
ungedruckten Aufzeichnungen). 

8). Sie finden sich anch in deu oberägyptischen 
„Pangraves“, z. B. Petrie, Diospolis Parva Taf. 88 
oben rechts; vgl. über diese Zusammenhänge Junker, 
Kubanieh-Nord 8. 31/32. 


93 


ist m. W. sonst nicht schon im Mittleren Reich 
nachgewiesen, ebenso wie die als Auszeichnungen 
verliehenen Fliegen, von denen u. a. zwei 
silberne gefunden wurden. Weiter sind Bruch- 
stücke bemalter Fayenceschalen hervorzuheben, 
die außer den im Neuen Reich meist üblichen 
Lotosblumen, Säugetiere und Vögel in trefflichen 
Strichen zeigen. Schließlich seien die wenigen 
Statuenbruchstücke — nur zwei Statuen waren 
vollständig — erwähnt, die R. zu einer falschen 
Auffassung des Gesamtfriedhotes verleitet haben. 
Das wichtigste Stück darunter ist ein Teil einer 
lebensgroßen Statue des bekannten Gaufürsten 
von Sifit, Hapdefai, das zusammen mit der 
wohlerhaltenen Statue seiner Gemahlin Sennu im 
Grabhügel K III gefunden wurde. Von Interesse 
ist ferner das Bruchstück einer Alabasterstatue 


des Königs OF = Shm-R hw-bwj, der 


in die 13. Dyn. gehört und mit seinem anderen 
Namen Amenemhet-Sebekhotep II. heißt!. 

Soviel über die wesentlichsten während der 
Ausgrabung zu Tage geförderten Bauten, Gräber 
und Funde. Was nun ihre Auswertung für 
die Eingliederung in die ägyptisch-nubische 
Geschiehte und Kulturbeziehung angeht, so ist 
m. E. ein Mittelweg zu halten zwischen R.’s 
Ausführungen und den EinwendungenJunkers?. 
R. ist wie gebannt durch die Statuen des Hapdefai 
und seiner Gemahlin und will in dem Haupt- 
bestatteten des Tumulus KIII jenen Gaufürsten 
erkennen?, in denen der übrigen großen Gräber 
seine Nachfolger in der Verwaltung von Kerma. 
Ebenso gut könnte er ja in dem Hauptbestatteten 
des Tumulus KX, dem größten von allen, 
jenen König der 13. Dyn. sehen, weil seine 
Statue dort gefunden ist. R. formt aus seiner 
Annahme ein Geschichtsbild, das, wie wir 
gleich sehen werden, unmöglich richtig sein 
kann, vor allem aber verkennt er vollkommen 
den fremden, barbarischen Gesamtcharakter 
der Gräber, die, wenn auch nubisch, nicht ein- 
mal mit den Gräbern der C-Gruppe in Unter- 
nubien allzuviel gemeinsam haben. J. auf der 
andern Seite scheint mir, weil ihm das Gesamt- 
material noch nicht bekannt war, in seinen 
Entgegnungen da und dort zu weit gegangen 
zu sein. 


1) Burchardt- Pieper, Handbuch der äg. Königs- 
namen 8. 83 Nr. 147. Die unweit von Kerma auf der 
Insel Argo dene Statue eines Sebekhotep stellt 
den vierten König dieses Namens dar, a.a. O Nr. 155. 

2) Kubanieb-Nord S. 19 ff. und der nub. Ursprung 
der sog. Tell el-Jahudije Vasen 8. 95 ff 

3) B.’s Aufsatz über das Grab des Hapdefai in Siut 
(Journ. Eg. Arch. V, 79) bringt gar keinen zwingenden 
Beweis für seine Ansicht. Zudem ist die angeblich dort 
fehlende Sargkammer, worauf Junker schon hingewiesen 
hat, im Grabe von Sifit wohl vorhanden. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


94 


Ich will versuchen, von beiden Ansichten 
das Richtige herauszuschälen, und so ein un- 
gefähres Bild von der Art und der Bedeutung 
der Ansiedlung von Kerma zu geben. Das 
älteste Datum für das Vorhandensein einer An- 
siedlung beiKerma bringen einige Gefäßscherben 
mit den Namen Pepi’s I. und II. (6. Dyn., etwa 
2350 v. Chr. nach den neuesten Ansetzungen 
Ed. Meyers), die in den bei der westlichen 
Defüfa gefundenen Resten älterer Ziegelbauten 
zutage kamen; auch in der östlichen Deféfa 
fand sich eine Alabasterscherbe mit dem Namen 
Pepi’s I. Diese Funde sind gewiß mit den 
bekannten Grabinschriften der Gaufürsten von 
Elefantine aus der 6. Dyn. über ihre Handels- 
züge nach Nubien in Verbindung zu bringen 
und zeigen, daß tische Waren schon bis 
über den dritten Katarakt hinaus gelangten zu 
einer Zeit, als noch nicht einmal Unternubien, 
d. h. das Land zwischen dem ersten und zweiten 
Katarakt (von Assuan bis Wadi Halfa) der 
ägyptischen Herrschaft untertan war. Wir dürfen 
also wohl annehmen, daß Kerma schon in der 
6. Dyn. ein mitten in Nubien gelegener Waren- 
Pee für ägyptische Karawanen war. Das Bild 

leibt zunächst dasselbe im frühen Mittleren 
Reich; mit den Gefäßscherben aus der 6. Dyn. 
zusammen ist je eine mit dem Namen Amen- 
emhets I. und Sesostris’ I. gefunden worden 
(12. Dyn., 2000—1935 v. Chr.) i. Uber und 
neben jenen älteren Ziegelbauten ist dann die 
westliche Defüfa errichtet worden; aus dieser 
Zeit stammt der ägyptische Name von Kerma: 


HHI HG | | Prw- Inna 


mz -hrw „die Mauern Amenemhets, des Seligen“. 
Dieser Ortsname steht auf dem obenerwähnten 
Denkstein, der in der anderen, der östlichen 
Defûfa gefunden wurde (s. Anhang). Ein Be- 
amter, namens Antef, berichtet, daß er einige 


30000 Ziegel nach der Snb-t in 


a 
Inbio-A. geschafft habe. snb-t, sonst ein Wort 
für „Mauer“, wird also die Bezeichnung für 
die östliche Defüfa sein, in der der Denkstein 
aufgestellt wurde. Wichtig ist vor allem, was 
J. übersehen hat oder nicht wissen konnte, daß 
der Denkstein in das 33. Jahr Amenemhets III. 
datiert ist, der Amenemhet des Ortsnamens 
dagegen durch den Zusatz „der selige“ als 
verstorben bezeichnet ist, also der I. oder II. 
König dieses Namens gewesen sein muß. Mit- 
hin fällt die Errichtung der einen oder beider. 


1) Dies Nebeneinander von Scherben der 6. und der 
frühen 12. Dyn. zeigt wieder, daß hier keine allzugroße 
zeitliche Lücke klaffen kann, auf keinen Fall eine so 
ungeheure, wie sie Borchardt in seiner Chronologie 
annimmt. 


96 


Defüfäs, für deren Instandsetzung oder Ver- 
größerung ein ägyptischer Beamter Amenem- 
hets III. im Jahre 1816 v. Chr. Ziegel herbei- 
geschafft hat, in die Zeit vor der Eroberung 
Unternubiens durch Sesostris III. (1887 — 1849 
v. Chr.). Dieser König legte als südliche 
Grenzfestung des ägyptischen Reiches Semne 
am zweiten Katarakt an; die bekannten In- 
schriften der Grenzsteine von Semne sehen 
aber keineswegs danach aus, als ob die ägyp- 
tische Herrschaft damals viel weiter nach Süden 
— und bis Kerma am dritten Katarakt ist es 
eine erhebliche Entfernung — gereicht hätte. 
Dieser Umstand scheint mir ausschlaggebend 
gegen R.’s Ansicht zu sein, daß die westliche 
Defüfa eine ägyptische Festung sei, und daß 
von diesem Stützpunkt aus Hapdefai als Gouver- 
neur Sesostris’ I. die Gegend von Kerma be- 
herrscht habe. R. spricht sich zwar in der 
endgültigen Veröffentlichung nicht ganz so ein- 
deutig für die Auffassung der westlichen Defüfa 
als Festung aus, wie J. bei seiner Entgegnung 
auf Grund der Vorberichte wohl angenommen 
hat, aber das bleibt doch auf alle Fälle mit J. 
festzustellen, daß die westliche Defüfa mit 
ihrem offenen Treppenaufgang, durch ihre un- 
geschützte Lage mitten in einer Ansiedlung 
und mit dieser im offenen Gelände, und durch 
die Unmöglichkeit der 5 größerer 
Truppenmengen infolge ihrer Kleinheit überhaupt 
nicht mit einer richtigen ägyptischen Festung, wie 
etwa Semne, zu vergleichen ist l. Dazu kommt, 
daß die Aufzählung ägyptischer Festungen in 
einem Papyrus, der von Gardiner veröffentlicht? 
und etwa 100 Jahre vor der 18. Dyn., also 
um 1700 v. Chr., niedergeschrieben ist, bei 
Semne beginnt und von einer Festung in der 
Gegend von Kerma, die damals doch noch 
hätte bekannt sein müssen, nichts weiß. Wir 
werden also mit J. in der westlichen Defüfa 
eine aus dem seit der 6. Dyn. bestehenden 
Karawanenplatz hervorgegangene ägyptische 
Faktorei zu sehen haben, die mitten im Bar- 
barenland für Handelszwecke von Agyptern er- 
richtet worden ist und wohl auch leicht befestigt 
war. Bereits erwähnt wurden die zahlreichen 
Siegelabdrücke, die in der Defüfa gefunden 
wurden, und die an eine Aufspeicherung von 
Waren denken lassen. Kerma wird damals 
eine blühende Ansiedlung gewesen sein, in der 
irgend ein nubisches Fürstengeschlecht herrschte, 
das sich in der oben beschriebenen barbarischen 
Weise in großen Grabhügeln bestatten ließ. 
Gegenüber der großen Zahl einwandfreier Fälle, 


1) Borchardt, Altäg. Festungen an der zweiten 
Nilschnelle, Blatt 1. 

2) Journ. Eg. Arch. III, 184 ff.; vgl. dort 8. 187 
Anm. 1. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


in denen die mitbestatteten Leichen deutlich 
Spuren gewaltsamen Erstickungstodes zeigten, 
scheinen mir J.’s Einwände nicht stichhaltig. 
Dagegen wird jeder Kenner irgend einer wirk- 
lichen ägyptischen Bestattung sich mit J. nach 
der oben gegebenen Beschreibung der Be- 
stattungen darüber klar sein, daß unmöglich 
Agypter in diesen Grabhügeln beerdigt sein 
können. So verwildert wird man sich doch 
keinen Gaufürsten des Mittleren Reiches denken 
können, daß er bei seiner Bestattung im fremden 
Lande auf einen Sarg versichtet, auf den Wunsch 
im Osten die Sonne zu schauen — die Leichen 
in den Grabhiigeln blicken nach Norden — 
auf einen Denkstein und was dergleichen 
mehr ist. Die Statuenfunde sind diesen 
Unmöglichkeiten gegenüber leicht dadurch zu 
erklären, daß jene nubischen Barbaren, um 
ägyptischer, d. h. zivilisierter zu erscheinen, 
sich eingetauschte, geschenkte oder geraubte 
Statuen von ägyptischen Königen und Großen 
in ihren Gräbern aufstellen ließen. Es mag ja 
auch sein, daß Hapdefai selbst einmal auf einer 
Reise in Kerma war und die Statuen einem ein- 
heimischen Fürsten zum Geschenk gemacht hat. 
Soviel scheint mir jedenfalls völlig sicher, daß 
der ganze Friedhof, die Tumuli und die Einzel- 
gräber, lediglich einheimisch-nubische Bestattun- 
gen enthält. Für den Ausgang des Mittleren 
Reiches haben wir dann nur noch zwei feste 
Punkte: die bereits erwähnte Statue eines Königs 
der 13. Dyn. und einige Siegelabdrücke mit 
den Namen von vier auch sonst bekannten 
Hyksoskinigen, Apophis, Scheschi, Secha-en- 
Re, Maat-ib-Re, und der in dieselbe Zeit ge- 
hörigen Königin Jeuni. Möglicherweise ist schon 
in den Wirren der Hyksoszeit die ägyptische 
Faktorei, also die westliche Defûfa, überfallen 
und eingeäschert worden. Ausdem Neuen Reich 
ist nichts datierbares Agyptisches in Kerma 
erhalten. Die einheimische Ansiedlung und 
der Friedhof werden an Bedeutung verloren, 
aber weiter bestanden haben, denn es wurde, 
wie eingangs erwähnt ist, ein nach seinen 
Funden sicher der meroitischen, also ein der 
ganz spätnubischen Zeit zuzuweisender Fried- 
hof in der Nähe der westlichen Defüfa aufgedeckt. 
Anhang. 

Als Anhang sei der Text des mehrfach ge- 
nannten Denksteins aus der östlichen Defûfa 
nach R’s Veröffentlichung (V, 509) mitgeteilt. 


elif 


S8 
SSN 
EN m Ol 


LIESS IE 


97 


4 < e 


on I. In NJ Sy 
NC 
Roy ths 
NIA 


E'm 
= U 


A ot 
— mn. 


8 e Sn © 
on l 
ð m 


BEIGE 
mieg 


1 [Beischrift zur geflügelten Sonnenscheibe]: 
der von Edfu, der große Gott, der buntgefiederte. 

2 Jahr 33, 1. Erntemonat, Tag 1, unter der 
Majestät des Königs von Ober- und Unter- 
igypten 3 Ni-Maat-Re Amenemhet, der ewig- 
lich lebe. 

‘Liste der Ziegel, die nach der Mauer (?) 
geschafft wurden, 

5 die in Inebu-Amenemhets des Seligen liegt; 
als eine Unternehmung des ® Fürsten und ein- 
zigen Freundes, den sein Herr schickte ? wegen 
seiner Vortrefflichkeit, um seine Grenzen fest- 
zumachen, 8 und wegen der Brauchbarkeit seines 
Rates; der Schatzmeister Antef, gezeugt von 
Sem-ib, °’ zur Zeit als er bei der Grenztruppe 
von Elefantine war. [Liste der Ziegel:] 35 300. 

db-t „Ziegel“ steht singularisch, dem Brauch 
ägyptischer Aufzählungen entsprechend, obwohl 
die zugehörige Zahl ganz am Schluß der In- 
schrift erscheint. 

snb-t, gewöhnlich mit s, ein seltenes Wort 
für „Mauer“; ob eingestürzte Mauer wegen des 
Det. ? Vgl. snb „einreißen“. 

n mit der Krone auf dem nb-Zeichen ist 
selten im Mittl. Reich; vgl. AZ 45, 125 (Siren- 
powet). 

org tw: ob danach anzunehmen ist, daß 
Amenemhet III. die Grenzen über Semne hin- 
aus vorgerückt hat? Sonst ist nichts bekannt 


über eine weitere Ausdehnung Ägyptens im 
Mittl. Reich über den zweiten Katarakt hinaus. 

phr-t ist trotz Fehlens eines Det. hier sicher 
die Bezeichnung für „Grenztruppe“, sowohl in 


Syrien (Sinuhe 242) wie in Nubien (de Morgan, an der Universität München. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


98 


Cat. des Mon. I 155, Grab des Sirenpowet) 
bekannt. 

35300. Merkwürdig ist die Schreibung der 
Zahl. Wenn man die 5 vor den Hundertern 
stehenden Einer als solche wie sonst lesen wollte, 
käme 31305 heraus. Die Ziegel werden aber 
wohl kaum so genau auf 5 Einzelne durchge- 
zählt worden sein. Wahrscheinlich hatte der 


Steinmetz keinen Platz mehr für 5 


und half sich auf obige Weise. Diese Schrei- 
bung der Zahl 5000 ist sehr selten; vgl. Sethe, 
Von Zahlen und Zahlworten, S. 10. 


-Zeichen 


Das „Sandfahren“ der Totenfiguren (wsbtiw) 


see | Aa 
<> kA = eee 7 aver j Fa 
wm als ooo 2 2 
„um den Sand der Ostseite zur Westseite 
zu fahren“, 


Die früheste Erwähnung einer künst- 
lichen Düngung im alten Agypten. 
Von Ludwig Keimer. 


Michael Schnebel behandelt im 3. Ka- 
pa (§ 2 S. 87 ff.) seiner „Landwirtschaft im 
ellenistischen Agypten“! die künstliche Dün- 
gung. Ohne auf die hier berührten interessanten 
und schwierigen Fragen des näheren einzugehen, 
erlaube ich mir die Leser der OLZ auf eine 
höchst wichtige Vermutung von Professor Sethe 
hinzuweisen, der er in einem auf S. 93 des 
Schnebelschen Buches abgedruckten Briefe 
Ausdruck gegeben hat. Sethe äußert sich da 
über das merkwürdige „Sandfahren“ der Toten- 
EES 
igarot a an £O Oman RAO 
Totenb. 6 ed. Naville) folgendermaßen: „Ich 
kann mir unter diesem Sandfahren eigentlich 
nur den Transport von Ruinenerde denken 
(aber Sand-Erde?). Sicher hat es bei den alt- 
igyptischen Stidten auch solche Kehrichthiigel 
gegeben, wie die, aus denen wir die griechischen 
Papyri und die heutigen Fellachen Sebach holen. 
Dagegen wird eine Hauptquelle fiir die Sebach- 
gräber gefehlt haben: die Ruinen der Gräber 

und Tempel.“ 

Es ist das erste Mal, daß ich eine Erklärung 
für dieses eigentümliche „Sandfahren“ finde, 
eine Arbeit, die sich der Tote ebenso wie die 
anderen Ackerarbeiten im Jenseits von seinen 
wSbtiw abnehmen läßt. Erman im Kommentar 
zu seiner Chrestomathie S. 45* stellt mit Bezug 


1) Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und 
antiken Rechtsgeschichte. Herausgegeben von Dr. iur. 
Leopold Wenger und Dr. phil. Walter Otto, Professoren 
Siebentes Heft. 1925. 


99 


auf das ,Sandfahren“ wenigstens die Frage 
„wozu?“, während andere z. B. Ranke in der 
Neubearbeitung von Ermans „Ägypten“ S. 357 
diese Tätigkeit anscheinend als selbstverstiind- 
lich ansehen!. — Prof. Sethes Vermutung halte 
ich für höchst wahrscheinlich. Nur glaube ich, 
daß es sich bei dieser künstlichen Düngung 
nicht in erster Linie um die aus den Schutt- 
und Scherbenhügeln ausgesiebte Erde handelt, 


die heute Sebach (eigentlich Sabch ) d. i. 


Diinger schlechthin genannt wird. Sethe hat 
in seinem Briefe an Schnebel selbst darauf 
hingewiesen, daß in der pharaonischen Zeit 
„eine Hauptquelle für die Sebachgräber gefehlt 
haben werde: die Ruinen der Gräber und 
Tempel“. Jedenfalls wird man daran festhalten 
müssen — auch bei Berücksichtigung der von 
M. Schnebel (besonders nach U. Wilcken) ge- 
sammelten Belege für den Gebrauch von Sebach 
in der Kaiserzeit? —, daß es in altägyptischer 
Zeit unmöglich genügend antike Ruinenhügel 
gegeben hat, die die für die Düngung eines großen 
Teiles der Acker (besonders in Oberägypten !) 
nötige Menge an Sebach’ produzierten. Aber 
es gibt heute in Oberägypten noch eine andere 


1) An Erdbew en su Planierungs-Arbeiten kann 
man bei diesem Sandfahren von der östlichen nach der 
westlichen Nilseite natürlich nicht denken. 

2) Mr auch Plinius n.h. XIX 5 (26,4), wo es mit 
Bezug auf die Rettiche heißt: Itaque etiam talibus aquis 
irrigantur (d. h. sie wurden zur Beförderung ihres 
Wachstums auch mit salzigem Wasser begossen) et in 
Aegypto nitro sparguntar, ubi sunt suavitate praecipui. 
Unter nitram hat man hier wohl Erdeteile aus den 
Schutthtigeln (= sebach) zu verstehen, die nach gütiger 
Mitteilung von B. Moritz bis zu 12°/, Salpeter (nitrum), 
Soda und Ammoniak entbalten. Allerdings ist auch die 
tafl-Erde salpeterhaltig (s. unten, besonders S. 4 Anm. 2 
u. 8), ean are diese gonent gan könnte. jean 
TActov pov dupoxonpnyév, das ich dementsprechen 
anders auffassen möchte als Schnebel (l. e. S. 91). 

3) Über Sebach (sein Vorkommen, seine Zusammen- 
setzung und seine Verwendung) gibt es eine große 
Literatur, die in diesem Zusammenhang nicht zitiert zu 
werden braucht. Hingewiesen sei nur auf Wilkinson- 
Birch, Cust. et Mann. II p. 395 (fast wörtlich über- 
nommen durch Fernande Hartmann, L'agriculture dans 
l’ancienne Egypte p. 102); Antonio Figari-Bey, Stadii 
scientifici sull’ Egitto e sue adiacente .... Lucca T. I 
1864, T. II 1865 (an verschiedenen Stellen); Alfred von 
Kremer, Agypten 1863 8. 180 ff.; Heinrich Stephan, Das 
heutige Agypten 1872 8. 103 ff.; Mackenzie and Foaden, 
Manures in Egypt and soil exhaustion, Cairo 1896; Pa- 
rodi, Les engrais en Egypte, Cairo 1899; Marc-Antoine 
Savorgnan, La fertilisation des terrains en Egypte 
[Bull. de l’Union Syndicale des Agricultures d’Egypte 
1901]; J. Gay-Lussac, Observations sur l'emploi des 
engrais en Egypte [Bull. Inst. Eg. 1887 II No. 8 p. 53 fl.]; 
Ventre Bey, Sol égyptien et engrais [Bull. Inst. Eg. 1889 
II No. 10 p. 213 ff]. W. Schubert, Ayypten von 
Alexander den Großen bis auf Mobammed (1922) S. 246: 
„Das Salz der Wüste und ihrer Grenzgebiete kam an den 
Rändern in Betracht (nämlich als Dünger), wo die Ka- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


100 


Art von Sebach, auf die hier kurz einzugehen 
ist. Dieses Düngematerial besteht aus natür- 
lichem Mergelton, der in verschiedenen geolo- 
gischen Schichten vorhanden ist und der an 
unzähligen Stellen beider Talseiten ausgebeutet 
wird, um dann als staubartiger Dünger auf 
alle Felder der Sommerkultur geworfen zu 
werden, die für die Nilüberschwemmung nicht 
erreichbar sind. Dieser Mergelton wird heute 
in Oberägypten ‚il (tafl)!, in Nubien und im 
Sudan „maröb“ (wohl ein nubisches Wort) 
genannt. Einer der besten Kenner von tafl und 
anderen ägyptischen Düngerarten, der frühere 
Generaldirektor der ägyptischen Telegraphen, 
Ernest A.Floyer, hat sich über den tafl wiederholt 
geäußert?. Alle übrige Literatur beiseite lassend 
will ich im folgenden nach E. Floyers Aufsatz 
im Bulletin de l'Institut Egyptien (III. Série No. 5 
p. 45 ff., (1894) Note sur Pemploi d’une argile 
comme fertilisant dans la Haute-Egypte) in aller 
Kürze das Wichtigste über taff berichten und 
hinzufügen, was G. Schweinfurth in seinen 
Tagebüchern über den Gegenstand notiert hat?. 
Darnach wird man sich am besten ein Bild 
machen können von der Beschaffenheit und der 
Bedeutung des tafl-Düngers. 


In den Monaten Mai und Juni kann man 
inOberägypten beobachten, daß die Eingeborenen 
ihre Kinder, Boote, Kamele und Esel mit einer 
bläulichen Tonerde („une argile bleuätre“) 
beladen, die in den Gebirgen ausgebeutet und 
lings der Dämme aufgehäuft wird. Wenn die 
Früchte eine gewisse Höhe erreicht haben, wirft 
man den durch die Hitze zu feinem Staub pul- 
verisierten Tonmergel auf die Felder. Diese 
Art der Düngung ist besonders üblich in der 
Gegend zwischen Girge und Edfu. AlleBauern 
versicherten, daß man in dieser Gegend 
ohne tafl keine gute Ernte erzielen könne. 
Man findet den tafl auf beiden Ufern des 
Nils und transportiert ihn in Gegenden, 
wo er fehlt, mit Booten auf das entgegen- 


pile mit ihrer Wasserzufuhr nicht mehr ausreichten; 
aber es war offenbar auch außerhalb Agyptens wohl 
bekannt; denn nur so wird Jesu Anrede an seine Jünger 
verständlich: „ihr seid das Salz der Erde“ (vgl. hierzu 
die in der vorigen Anmerkung zitierte Plinius-Stelle). 
Für mehrere Literatur-Angaben habe ich Prof. B. Moritz 
zu danken. — Die Arbeiten des Franzosen Ringelmann 
stehen mir nicht zur Verfügung. 

1) Woher der Name kommt, konnte ich nicht fest- 
stellen. 

2) Alle Veröffentlichungen Floyers machen einen 
außerordentlich zuverlässigen Eindruck; Schweinfurth 
schätzte sie sehr und erwähnt sie in seinen Arbeiten 
oft (vgl. Auf neubetretenen Wegen in Agypten S. 235, 
240, 260, 254. 264, 277, 309, 311). Besonders wichtig 
ist seine „Etude sur le Nord-Etbai*. Le Oaire 1893. 

3) Da Schweinfurtbs Tagebücher nicht allgemein 
zugänglich sind, zitiere ich die wichtigsten Stellen wörtlich. 


101 


gesetzte Ufer. Die Lokalitäten, an denen der 
tal gewonnen wird, sind oft so weit von den 
Fellachendörfern entfernt, daß die Esel nur einmal 
am Tage eine Ladung herbei schaffen können. 
Der Name tafl bezeichnet (ebenso wie einige 
andere arab. Namen) auch den Badeton in den 
Frauenbädern (z. B. erwähnt in 1001 Nacht) und 
ferner den Stoff, aus dem man die großen 
tönernen Wasserkriige usw. formt. Die Er- 
örterungen tiber die Frage, wie diese drei Arten 
von tafl sich zu einander verhalten, sind rein 
chemischer Natur und spielen hier keine Rolle i. 
Schweinfurths Tagebüchern entnehme ich 
folgende Notizen: 1901/1902 I p. 154/155. „Eine 
merkwürdige Erscheinung bot die ebene Kies- 
fläche in der Höhe der Schotterterrasse bei Tud 
(im Norden von Erment im Osten von Luksor). 
Auf viele Kilometer war die Oberfläche mit 
Gruften durchwühlt. Man hatte hier Dungerde 
geholt, indem man den Sand und Tonmergel 
mühsam zwischen den Kieseln gesiebt hatte. 
Als Düngemittel soll man aber hiervon siebenmal 
mehr benötigen als vom guten Tafle von Esneh. 
Landleute behaupteten, daß auch die Tafle- 
Schichten von Muallah minderwertig seien im 
Vergleich zu denen von Esneh“. Uber die 
tafl-Schichten von Mualla berichtet Schweinfurth 
in seiner Studie „Uber Bega-Gräber“:: „Da, 
wo der Nil oberhalb Thebens aus der nord- 
westlichen Stromrichtung in die nordöstliche 
einbiegt, liegt an der östlichen Gebirgskette, die 
hier der Fluß fast bespült, das kleine Dorf 
Mualla, an der Ursprungsstelle des nach ihm 
benannten Bewässerungskanals. Hier hatte der 
Generaldirektor der ägyptischen Telegraphen, 
Ernest Floyer, eine zur Feststellung des den 
Mergeln der Umgegend zukommenden Gehalts 
an salpetersauren Salzen dienende Versuchs- 
station angelegt. Am Fuße der sich bis zu 
250 m erhebenden nahen Steilwand sind niedere 
Vorbügel gelagert, die bis auf 200 m Abstand 
an den Fluß herantreten. Die salzführenden 
Mergelschichten, die von den Eingeborenen als 
Dungerde (marob)? für ihre Felder ausgebeutet 


I) Das chemische Gutachten [Nota zu p. 46 (Analy- 
as) zu Floyers oben zitierten Aufsats] b u. a: 
On peut supposer, que les trois taflas, celui d'engrais, 
celui de poterie et celui de bains proviennent de la 
même couche du Londonien inferieur. Et il reste a 
déterminer, en ce qui concerne le tafla d’engrais, de 
quelle substance il absorbe les acides“. 

2) In: Verhandl. d. Berl. Gesellsch. für Anthropol. 
1899 8. 638—5644; wieder abgedruckt in: Auf unbetre- 
tenen Wegen in Ägypten VI. Die Gräber der Uräthi- 
open (Blemyes, Bega) p. 269—299. Ich zitiere (oben) 
die in kommende Stelle nach den „Unbetretenen 
Wegen“ 8. 276. 

Schweinfurth hätte hier eigentlich nicht von 
maröb, sondern von tafl sprechen sollen, weil das erstere 
Wort in Agypten nicht gebräuchlich ist. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


102 


werden, treten hier an der Grenze zwischen 
Eozän und Kreide in großer Mächtigkeit zu- 
tage!“ Ferner: Tagebuch 1904/1905 II S. 29 
(unter Luksor): ,Bei Ssamanieh hat sich ein 
Mr. Monson? niedergelassen, der Concessionär 
für Tafle im Gebirge ist und viel böses Blut 
unter den Eingeborenen macht, die gewohnt 
waren, sich von daher ihren eigenen Bedarf 
an Dünger selbst zu holen. Monson, der hier 
„Melek el gibäl“ genannt wird, beschäftigt viele 
Araber mit ihren Kamelen. Er soll sehr wert- 
volle Nitrate aufgeschlossen haben“. — 1898/99 
S. 99 unter Luksor (Schweinfurth spricht über 
das neue Stauwerk von Assuan): Toh glaube, 
daß in Oberägypten der jährliche Zuwachs 
durch den Nilton der Flußschwelle mindestens 
nicht beträchtlicher ist, als der jährliche Zu- 
wachs durch das Aufschütten und Aufstreuen 
der Tafleh- Erde, des Sebbachs oder Marob (im 
Sudan nennt man solche Dungerde „Maröb“)“3. 
1903/1904 I S. 74 (unter Luksor, flüchtige Notiz): 
„Auf der Höhe der „Hochterrasse“ — überall, 
wie bei Negga habesch Mardbsucher — und 
mit Tausenden von Grüften und Gruben durch- 
wühlt“ (. — 1903/1904 II S. 8 (unter Schaghab, 
3 km SSW von Dababieh). „An beiden Seiten 
ist die Tiefe des Tals von ausgedehnten Hal- 
den der grauen Tafle-Mergel eingefaßt, die 
20 m über den Rinnsal ansteigen“. — 


Endlich zurückkommend auf das „Sand- 
fahren“ der Totenfiguren glaube ich folgendes 


1) Dazu vgl. man Schweinfurths Tagebuch 1898/1899 
8. 102/103 (unter Mualla-Erment): „Die beste Tafle- Erde, 
die hier gegraben wird, soll 15 Prozent Kochsalz und 
16 Prozent a pe enthalten, dazu etwas schwefel- 
saures Kali. Floyer behauptet, daß beide zusammen 
zum Düngen notwendig seien, und daß man dabei 
nicht nötig habe (?) die beiden Salze voneinander 


zu trennen. In England werde der Ohilisalpeter stets 
mit Seesals gemischt (?). — Die schwarzen Tafleschichten 
stehen am Fuße des Absturzes bei Mualla 50 m 


mächtig an.“ 

2) Henry J. Monson hat sich auch mehrfach zur 
tafl-Frage geäußert. In einem kleinen Aufsatz in „The 
Egyptian Gazette“ von Wednesday, February 15, 1911 
unterscheidet er richtig zwischen Sebach der Schutt- 
higel (Koms = debris of ancient towns) und taf 
(Tafla = nitrate of soda, salt and clay mixture found 
in the desert in Upper Egypt). 

3) Da mir diese Angabe geradezu unglaublich 
erschien, fragte ich bei Prof. Schweinfurth an, der aber 
für seine Meinung noch heute voll und ganz eintritt 
(Brief vom 1. Juli 1925): „Ieh glaube, daß die Erhöhung 
durch das Ausstreuen der Tafle anf den Feldern (z. B. 
für Gemüse, Erbsen, Bohnen) mehr beträgt (natürlich 
lokal) als durch das jährliche Alluvium des Nils. Die 
Erhöhung durch Tafle schlage ich auf etwa '/, Millimeter 
an; sọ intensiv ist die Verwendung der Tafe“. 

3} Vgl. Schweinfurths Karte von Theben (Baedeker’ 
[1913] zu 8.244) westlich von Medinet Habu „Tafelgrnben“, 
„Salzgruben“ und östlich vom Tal der Königsgräber 
„Maröbgruben“. 


103 


sagen zu können: 1. Die Bezeichnung a 


Sand, fiir den feinen Mergelsand oder Ton- 
staub, der beim Ausstreuen auf die Felder direkt 
Staubwolken bildet, mag im ersten Moment 
etwas merkwiirdig anmuten. Wenn man aber 
bedenkt, daß z. B. auch das griechische ç 
N ¢) jee Art von Sand, lockerer Erde, 
taub, ement, Puzzuoli-Erde usw. be- 
zeichnet, wird man immerhin zugeben müssen, 


daß die Gleichsetzung von tafl mit = aek 
wohl möglich ist. 0 0 0 


2. Das Fahren des „Sandes“ (=) wird 


völlig erklärt durch Floyers Bericht, in dem es 
ausdrücklich heißt: „Ceux endroits où sur l’une 
des rives le tafla manque, on l'y transporte en 
barque de la rive opposée“. Die Angabe, daß 
der „Sand“ von der Ostseite zur Westseite ge- 
fahren werden müsse, deutet doch wohl nur 
auf die Lage des Totenreiches im Westen hin. 
Aber man muß auch bedenken, daß die Haupt- 
ausbeute des tafl in den Gebirgen der Ostseite 
gewonnen wird. 

3. Sethe (bei Schnebel 1. c. S. 93) bemerkt 
mit Recht, daß die alten Darstellungen keinerlei 
Anhaltspunkte für eine Düngung der Felder 
bieten. Dem glaube ich aber auch wieder 
Floyers Worte entgegenhalten zu müssen: 
„Aucun fermier n’a pu se rappeller un temps, 
ou le tafla n’était pas utilisé Bien qu'il 
semble difficile de le croire, si l’emploi du 
tafla comme engrais a passé inapergu pendant 
les 90 dernières années d'investigation scienti- 
fique, le silence d’äges plus reculés ne doit 
pas nous paraftre étonnant. Dans la Haute- 
Egypte, lété rend les recherches difficiles, 
quand elles sont faites loin du Nil aux ondes 
rafraichissantes, et près de collines ardentes.“ 

4. Die systematische Bearbeitung der grie- 
chischen Papyri (besonders durch U. Wilcken) 
hat ebenso wie die bisher kaum beachtete 
Pliniusstelle (s. o. Sp. 99 Anm. 2) gelehrt, daß 
zum mindesten in der Kaiserzeit Düngung mit 
Sebach-Erde in Ägypten bekannt war. Da 
aber im Altertum die Sebach-Erde unmöglich 
die Rolle gespielt haben kann, die ihr heute in 
Agypten zukommt, ist es doch höchst wahr- 
scheinlich — besonders angesichts des hohen 
Alters der meisten ägyptischen Einrichtungen 
—, daß die tafl-Düngung bereits im Altertum 
bekannt war. Heute gebührt ihr übrigens in 
Oberägypten (vgl. besonders Schweinfurths An- 
gaben oben Sp. 101) im Vergleich zu dem aus 
den Ruinenhügeln ausgesiebten Sebach die bei 
weitem vorherrschende Stellung. 

Diese Gründe stützen m. E. die Sethesche 
Wir dürfen es also für höchst 


Hypothese. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


104 


wahrscheinlich halten, daß schon in phara- 
onischer Zeit die Felder bzw. gewisse Kulturen 
mit tafl und mit dem Sebach der Schutthügel 
(soweit diese eben vorhanden waren) gedüngt 
wurden. 


Ein Lied von Mani. 


Von Hans Heinrich Schaeder. 
F. W. K. Müller sum Dank. 

Manichäische Lieder sind uns aus Turfan 
in nicht geringer Zahl, wenn auch meist in 
mehr oder minder zerstörter Gestalt und voll 
von sprachlichen und sachlichen Rätseln, er- 
schlossen worden. Daß einiges davon auf den 
Propheten selber zurückgeht, ist wohl möglich; 
für ein Lied, das im Norddialekt in dem Fr. 
M 4 (F. W. K. Müller, Handschriftenreste II 51) 
erhalten und dessen aramäische Urgestalt von 
M. Lidzbarski glänzend rekonstruiert worden 
ist (Nachr. Gött. Ges. 1918, 501 ff.) — zur Er- 
klärung vgl. auch R. Reitzenstein, Das tran. 
Erl. Myst. 11 ff. —, darf man es wohl als so 
gut wie sicher annehmen. Bin Lied aber, das 
mit absoluter Sicherheit auf Mani selber zurück- 
geführt werden kann, ist in einer dem voraus- 
zusetzenden Original sprachlich unmittelbar 
nahestehenden Gestalt bei einem syrisch-christ- 
lichen Autor, im 11. Buche von Theodor bar 
Köni’s ktaba d-esköljön erhalten, aber bisher 
unerkannt geblieben. 

Daß Theodor für das Hauptstiick der mani- 
chäischen Lehre: die Kosmogonie, deswegen 
unsre nach wie vor weitaus beste, auch 
dem Fihrist an Wert überlegene Quelle ist, 
weil er getreu — wenn auch mit störenden 
Kürzungen — eine Lehrschrift Manis aus- 
schreibt, ohne sein Exzerpt mit den obligaten 
Entrüstungsschreien andrer Häreseologen zu 
unterbrechen, hat F. Cumont in seinem meister- 
haften Kommentar (Recherches sur le Manichéisme 
I, 1908) erwiesen; weitere Bestätigungen wird 
eine demnächst erscheinende Bearbeitung der 
manichäischen Urmenschlegende bringen (R. 
Reitzenstein-H. H. Schaeder, Studien sum an- 
tiken Synkretismus = Studien der Bibliothek 
Warburg 7, Teil II, Kap. 2). Dort wird man 
auch Näheres zur Interpretation des hier 
zu besprechenden Textes finden, den ich 
nach der editio princeps von H. Pognon, In- 
scriptions mandaites des coupes de Khouabir 
(1898), 128, 9—14 unter Berücksichtigung der 
Kollation der Berliner Hds. (B) durch M. A. 
Kugener, bei Cumont l. c. 77, zitiere. Es handelt 
sich um jene Szene im zweiten Akt des 


1) Der Text der Gesamtausgabe von Addai Scher 
im CSCO bringt unsern Passus vol. II (66 der Reihe). 
1912, p. 314, 26—816, 2 und bietet nichts Weiteres. 


106 


Schépfungsdramas, in der der vom Urgott ema- 
nierte Bote, der „Lebendige Geist“ (rūhā haya 
— im Fihrist rüh al-hajät — in den Acta Ar- 
chelai Ca» nysvua — bei Augustin spiritus 
potens — in den mittelpersischen und soghdi- 
schen (auch türkischen) Texten vad sivanday — 
in den türkischen Texten meist als Lehnwort: 
vadsivanta, daneben auch ariy yil „reiner Wind“ 
— im Traktat Pelliot desgl, tsing-fong) sich 
aufmacht, um den von den Teufeln gefesselten 
und betäubten Urmenschen zu wecken und aus 
der Hölle in die Lichtwelt zurückzuführen. Wie 
er seiner ansichtig wird, ruft er ihn von weitem 
an und der Urmensch antwortet. Ihre Wechsel- 
rede besteht nun aus zwei Strophen von je 
zwei Doppelversen, — sie zeigt also genau 
den gleichen strophischen Bau, wie das eingangs 
erwähnte, von Lidzbarski rekonstruierte Lied. 
Die Verse sind regelmäßig gebaut und zeigen 
— bis auf éinen — die Dreihebigkeit, jene 
echt aramäische metrische Form, die nach 
M. Lidzbarskis Nachweisen (Mandässche Litur- 
gien VIII—XV) von den beiden gnostischen 
Hymnen der Thomasakten über die Dichtung 
der Mandäer bis zu neuzeitlichen Liedchen 
von „nestorianischen Bauern in der assyrischen 
Ebene und den kurdischen Bergen“ die ostara- 
mäische Poesie, soweit von außen unbeeinflußt, 
beherrscht i. Eine Ausnahme macht nur der 
dritte Vers der ersten Strophe, dessen erstes 
Wort die Symmetrie des Sinnes zu stören 
scheint: streicht man es, so ist, sachlich wie 
metrisch, alles in Ordnung. Die Einführungs- 
formel „da sagte er“ u. ä. steht, wie in des 
mandäischen Dichtung (Lidzbarski l. c. XIV), 
außerhalb des Verses: sie ist sogar in der 
zweiten Strophe zwischen den beiden Strophen- 
hälften wiederholt, obwohl sie demselben Sprecher 
— dem Urmenschen — angehören, — allerdings 
liegt zwischen beiden ein starker Sinneinschnitt. 
— Ich lasse nun den Text in der richtigen 
Abteilung — auf Vokale glaubte ich verzichten 
zu dürfen — mit Übersetzung folgen. 


an ¿ojo 
Pass hac; fal yds ala 
loata hus {ped 
Nes: IZ. un lia Si] 
oma ar T 

an jaojo ore MN small ua 


1) Dasselbe Metrum zeigt übrigens auch der ara- 
mäisch-gnostische, den Od. Sal. inhaltlich nächstrer- 
wandte Hymnus, den O. F. Burney’s Scharfbliok im 19. 
77 5 des Ignatiusbriefes ad Eph. wiederentdeckt hat 
(The aramaic origin of the fourth gospel, 1922 (vgl. OLZ 
1923, 332 ff.], 8. 161 fl.). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


106 


tu alas 12 
bade tas RL 
os jojo 


nz epa u) 
„ondaa {inal wis 
„Und er [der Lebendige Geist] sprach zu 
ihm [dem Urmenschen]: 
Friede über dich, Guter, inmitten der Bösen, 
Lichter inmitten der Finsternis, 
[Gott,] Der wohnt inmitten der Tiere des Zorns, 
Die ihre Ehre nicht kennen. 
Da antwortete ihm der Urmensch und sprach 
zu ihm: 
Komm zum Heil, bringend 
Die Schiffslast von Frieden und Heil. 
Und sprach (weiter) zu ihm: 
Wie geht es unsern Vätern, 
Den Söhnen des Lichtes in ihrer Stadt?“ 
Die Antwort wird bereits wieder in Prosaerteilt. 
Stil und Szenerie stimmen aufs schönste 
zu den manichäischen Liedern, die uns Turfan 
wiedergegeben hat. Im zweiten Vers der zweiten 
Strophe bin ich mit Kugener und Cumont der 
Lesart von B gefolgt (Pognon las die unver- 


ständlichen Worte 2}, 12), habe aber statt ihrer 


Übersetzung (Kugener: „marchandise (œuvre)“, 
Cumont „denrée“) die Wiedergabe durch „Schiffs- 
last“ vorgezogen, weil offenbar der bekannte 
Vergleich des Lichtgesandten mit einem Schiffer 
vorliegt (vgl. z. B. das bisher leider nur in F. 
C. Andreas’ Übersetzung bekannte Fragment 
M 10 bei R. Reitzenstein, Die Göttin Psyche 
100, dazu Das iran. Erl. Myst. 159), während 
der Vergleich mit einem Kaufmann m. W. nicht 
vorkommt. — Die „Söhne des Lichtes“ des 
letzten Verses sind — wie sich aus dem Zu- 
sammenhang des Mythos, vgl. besonders die 
Angaben des Chinesischen Traktates (Journ. 
asiat. 10 18, 1911, S. 520 Anm. 1) ergibt, ich 
kann das hier nicht ausführen — die fünf „Licht- 
glieder“ des Urgottes, die bei Theodor vorher 
(127,7 Pognon) seine „Wohnungen“, 3kinäfä, 
heißen. Das ermutigt mich, in eben diesem Verse 
die graphisch leichte Verbesserung ,omblsnad 


vorzuschlagen (der paralleleGebrauch des Wortes 
in der mandäischen Kultsprache ist allbekannt 
[vgl. jetzt M. Lidzbarski, Ginza 7 A. 4] — 
für den jüdischen Gebrauch vgl. jetzt außer 
C. F. Burney, l. c. S. 35 ff., der den Begriff 
schlagend auch in Ev. Joh. 1,14 nachweist, bes. 
H. L. Strack-P. Billerbeck, Komm. s. NT aus 
Talm. u. Midr. I 206 ff., II 314 f.), — doch 
weiß ich wohl, daß auch das Bild der „Stadt“ 
häufig und gerade in diesem Zusammenhange 
vorkommt. 


107 


Die nahe Verwandtschaft des edessenischen 
Dialektes, den Theodor schreibt, mit dem siid- 
babylonischen, der fiir seine Vorlage voraus- 
zusetzen ist, hat zusammen mit der vorbildlichen 
Zuverlässigkeit, die er bei der Benutzung der- 
selben beweist, die originalgetreue Erhaltung 
dieses Stückes ermöglicht, das uns als erste 
zweifellos authentische Dichtung des babyloni- 
schen Propheten kostbar sein muß, und das 
ich, als ein verspäteter yevedAuaxdv in Ergänzung 
von Asia Maior II, dem hochverdienten „Er- 
wecker Manis“ — wie ihn unlängst W. Bang 
schön genannt hat — in Ehrerbietung darbringen 
möchte. 

(Breslau 17. VIIL 1926) 


Besprechungen. 


Westermanns Weltatlas. 130 Haupt- und 117 Neben- 
karten auf 106 Kartenblättern mit erläuterndem Text 
und einem alphabetischen Namenverzeichnis. Bearbeitet 
von Adolf Liebers unter Mitwirkung von zahlr. Sach- 
kundigen. 13. Aufl. Braunschweig: Georg Wester- 
mann 1921. 22x26 cm. Rm. 30 —. espr. von 
M. Friederichsen, Breslau. 

Nach den grundstürzenden Ereignissen des 
Weltkrieges bestand mehr denn früher der 
Wunsch nach einem Atlas, in welchem 
Weltgeschichte, Weltgeographie und 
Weltwirtschaft gemeinsam zur Dar- 
stellung kamen. Diesem, besonders in den 
Kreisen der Kaufleute, Industriellen, Politiker 
und Volkswirtschaftler bestehenden praktischen 
Bedürfnis sucht der folgende, auch für höhere 
Schulen, Handelsschulen und Lehrerbildungs- 
anstalten gedachte Atlas nachzukommen. In- 
haltlich zerfällt das Werk in drei große Karten- 
abteilungen, entsprechend den vorher genannten 
drei Gesichtspunkten: 1. Weltgeschichte, 2. Geo- 
graphie, 3. Weltwirtschaft. 

n der ersten Abteilung werden nachein- 
ander in übersichtlichen und technisch ein- 
wandfreien Kartenbildern die ‘wesentlichsten 
Ereignisse des Geschichtsverlaufs im 
Altertum, Mittelalter und in der Neuzeit bis 
zum Jahre 1921 zur Darstellung gebracht. Den 
Text zu diesen Karten, der in aller Kürze 
neben den Kartenbildern abgedruckt ist, haben 
die Herren Dr. R. Müller und Dr. H. Winter 
verfaßt. Angaben über die kartographischen 
Quellen, welche dieser historischen Kartenserie 
zu Grunde liegen, werden nicht gegeben. 

In der zweiten Abteilung der geogra- 
phischen Kartenblätter von Europa und 
einzelnen Teilen Mitteleuropas, der europäischen 
und außereuropäischen Länder, wird vor allem 
Gewicht auf die Herausarbeitung des staats- 
politischen Bildes gelegt, während die Dar- 
stellung des Terrains absichtlich zurückge- 
drängt wird. In diese Kartenfolgen eingestreut 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


108 


erscheinen drittens zahlreiche Wirtschafts- 
karten, denen jeweils allgemeine phy- 
sisch-geographische und anthropo- geo- 
graphische Darstellungen vorausgeschickt 
werden. Die wirtschaftsgeographischen 
Karten sind in der auch anderweitig in den 
Karten des gleichen Verlages angewandten und 
in der Geographie bekannten Methode von R. 
Barmm von diesem entworfen und gezeichnet 
worden. Sie benutzen zur Darstellung der 
Wirtschaftsverhiltnisse in ihrer Größe abge- 
stufte ,Quadratbuchstaben“ von verschiedener 
Farbe, durch welche vor allem die Ausfuhr- 
werte der verschiedenen wirtschaftlichen Pro- 
dukte der zu betrachtenden Länder übersicht- 
lich graphisch veranschaulicht werden. Diese 
Buchstaben entsprechen den Anfangsbuchstaben 
der in Frage kommenden Wirtschaftsprodukte, 
z.B. B (Baumwolle), E (Eisen), Z (Zucker), ete. 
Ihre Farben in gelb, grün, blau, schwarz deuten 
hin auf die jeweiligen Gruppen von Wirtschafts- 
ae gelb = Getreide, grün = sonstige 

rzeugnisse der Pflanzenwelt, rot = Tierwelt, 
blau = Metalle, schwarz = sonstige Mineralien). 
Die Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse 
bezieht sich auf die Zeit vor dem Kriege. Die 
zu diesen Wirtschaftskarten gegebenen Text- 
angaben statistischer Art sind wie die histo- 
rischen Erläuterungen der ersten Abteilung des 
Atlas links neben die jeweiligen Karten gedruckt, 
vielfach auch noch durch farbige Diagramme 
übersichtlich erläutert und beziehen sich auf 
die Zeiten vor dem Weltkriege. Das Material 
ist nach dem vorliegenden, besten statistischen 
Material zusammengestellt worden, benutzt aber 
nicht immer wirklich vergleichbare Zahlenreihen, 
stellt vielmehr notgedrungen häufig unvergleich- 
baren, aus den verschiedensten Zeiten stammen- 
den Zahlenstoff nebeneinander. Die wirtschafts- 
geographischen Karten Barmm's sind an sich die 
originellsten des ganzen Atlas, wenn es auch 
fraglich sein mag, ob die angewandte technische 
Darstellungsmethode eine restlos gliickliche ist, 
besonders in den Gebieten, wo sich die ver- 
schiedenen Wirtschaftsprodukte in hochkulti- 
viertem Lande stark räumlich drängen (vergl. 
z. B. die stark überfüllte Karte von Mittel- 
europa S. 48). Am Schluß des Atlasses ist 
ein ausgiebiges Namensverzeichnis gegeben, 
welches den Gebrauch des lehrreichen Werkes 
erleichtert. 


Fischer, Adolf: Orient. Stuttgart: Deutsche Verlags- 
anstalt 1924. (161 S., 2 Karten.) gr. 8°. Rm. 6 —. 
Bespr. von W. Heffening, Bonn. 


A. Fischer berichtet uns seine Erlebnisse 
während der Sinar-Feldzüge in den Jahren 1915 
und 1916, deren technische Vorbereitungen in 
seinen Händen lagen. Er ist einer der wenigen 


109 


Deutschen, die den Orient als Orient zu ver- 
stehen suchten und nicht wie die meisten Euro- 
päer sich über den Orientalen von vornherein 
erbaben dünkten. Seine eigenartige Darstellungs- 
kunst wirkt zunächst anziehend, dürfte aber 
manchen Leser auf die Dauer ermüden. Manche 
Schnitzer bei Dingen, die eine Kenntnis der 
arabischen Sprache und islamischen Kultur 
voraussetzen, wird man ihm gern verzeihen. 
Die fast tiberschwinglich lobende Kritik jedoch, 
die das Buch allerwärts erfahren, kann man 
en fachmännischen Blickpunkte aus nicht ganz 
teilen. 


Bassermann-Jordan, Ernst von: Die Geschichte 
dor Zeitmessung und der Uhren unter Mitwirkung 
von Ludwig Borchardt, Joseph Drecker, Max Engel- 
mann, Joseph Frank, Friedrich Karl Ginzel, Fritz 
Hauser, Albert Rehm, Karl Schoy, Eilhard Wiedemann 
u. Anderen. Bd. 1. Berlin: W. Gruyter & Oo. 1925. 
Lieferung E. Die Theorie der Sonnenuhren von Joseph 
Dreeker. (IX, 112 8. m. 140 Abb. auf 14 Taf.) 4°. 
Rm. 30 —. Bespr. von W. Kaufmann, Königsberg i Pr. 

Den Inhalt dieser Lieferung bildet ein inter- 
essantes Gebiet der angewandten Mathematik, 
nämlich die Theorie sämtlicher nachweislich 
ausgeführten Formen von Sonnenuhren 
vom Altertum bis in die neuere Zeit. Somit 
dürften die Kapitel über antike Sonnenuhren, 
über arabische Sonnenuhren, über die Ver- 
wendung der Sonnenuhr in der Astrologie auch 
für den Orientalisten von Interesse sein. 


The Cambridge Ancient History. Edited by J. B. Bury, 
S. A. Cook, F. E. Adcock. Vol. II: The Egyptian and 
Hittite Empires to c. 1000 B. O. Cambridge: Uni- 
versity Press 1924. (XXVI, 752 S.) gr. 8°. 35 sh. 
Bespr. von F. Münzer, Münster i. W. 

Der zweite Band des großen Sammelwerks 
ist dem ersten pünktlich binnen Jahresfrist 
gefolgt und hat das Versprechen erfüllt, die 
vollständige Geschichte der zweiten Hälfte des 
zweiten Jahrtausends v. Chr. zu bringen. Er 
ist mit Karten und Plänen reicher ausgestattet 
und zeigt auch sonst vielfach einen Fortschritt 
über den ersten Band hinaus. So ist die ein- 
seitige archäologische Einstellung mancher Mit- 
arbeiter, die dort beanstandet wurde (O L Z 
1924 S. 448), jetzt fast überall einer mehr ge- 
schichtlichen Betrachtungsweise gewichen. Un- 
vermeidlich sind bei der weitgehenden Arbeits- 
teilung — die Zahl der Mitarbeiter ist dreizehn! — 
viele Wiederholungen und manche Meinungs- 
verschiedenheiten; doch haben die Herausgeber 
mit Recht auf die Ausgleichung aller etwaigen 
Unebenheiten kein Gewicht gelegt, da die Wissen- 
schaft nur gewinnen kann, wenn Fragen, für die 
noch keine allgemein anerkannte Lösung ge- 
funden ist, hier von verschiedenen Seiten her 
geprüft und beleuchtet werden. 


Orientalistisehe Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


110 


Das Kernstiick des Ganzen, seinem Umfang 
nach ein Viertel des Bandes, ist aus einem 
Gusse. Fiir die Geschichte des Neuen Reiches 


in Agypten ist nämlich erfreulicherweise der 
berufenste Kenner gewonnen worden, der 
Amerikaner J. H. Breasted. Aufstieg, Blüte 
und Niedergang der ägyptischen Großmacht, 
die Regierungen und Persönlichkeiten von Thut- 
mose III., Amenhotep III. und IV. (Echnaton), 
Ramses II. und III. nehmen Kap. III bis VIII 
ein und bedürfen keiner Empfehlung; es ist 
eine vermehrte und verbesserte Neuauflage der 
rühmlichst bekannten und durch die deutsche 

ersetzung auch bei uns weit verbreiteten 
Breasted'schen Geschichte Agyptens. Zur Er- 
gänzung dienen Kap. IX über das Geistesleben 


Agyptens in diesen Jahrhunderten von Peet 
und Kap. XV über die bildende Kunst in 


Agypten und Vorderasien von Hall; beide Ge- 
lehrten setzen damit ihre Beiträge aus Band I 
fort. Dasselbe tun Thompson in der Geschichte 
Assyriens (Kap. X) und Cook in der Geschichte 
der Semiten in Syrien und Palästina (Kap. XIII 
und XIV), während Hogarth in Kap. XI über 
die. kleinasiatischen Hetiter wiederholt für die 
Hetiterreiche in Nordsyrien schon auf Bd. III 
verweist. So ist für die Verteilung und An- 
ordung des Stoffes sowohl zeitliches Neben- 
einander wie Nacheinander berücksichtigtworden, 
und man wird später vielleicht gerade solche 
innerlich zuammenhängende Stücke aus mehreren 
Bänden als kleinere Einheiten innerhalb des 
Ganzen herausheben. In den Zeiten der 18. und 
19. Dynastie gravitiert die Völker- und Staaten- 


welt Vorderasiens doch stark nach Agypten hin, 
so daß bei der synchronistischen Behandlung 
in diesem Bande nicht wenige Dinge an 
mehreren Stellen und in verschiedenem Zu- 
sammenhange zur Sprache kommen. Das ganze 
Kap. XII von Hall über die Keftiu und die 
Philister handelt z. B. von Problemen, die auch 
anderwärts nicht zu umgehen waren. In allen 
diesen Teilen steckt gründliche Forschung und 
selbständiges Urteil, das sich fast stets durch 
Besonnenheit und Zurückhaltung auszeichnet, 
zumal wo die wissenschaftliche Arbeit noch im 
vollen Gange ist, wie bei der Hetiterfrage. 
Wo die Quellen eine zusammenhängende Ge- 
schichtserzählung ermöglichen, da verliert sie 
sich freilich mitunter in eine ermüdende Fülle 
von Einzelheiten, so daß man aufatmet, wenn 
man in solchen Abschnitten auf einen Ruhe- 
punkt, einen Überblick und Rückblick, stößt. 

Eine Übersicht geben allerdings auch schon 
die beiden von P. Giles verfaßten Einleitungs- 
kapitel über die Völkerschaften Kleinasiens (1) 
und Europas (II), und sie können den Zweek 


111 


der ersten Einführung ganz wohl erfüllen, ob- 
gleich sie sich natürlich mit ausführlicheren 
Darlegungen späterer Teile ‘eng berühren. Sie 
weisen ihnen gegenüber einen Vorzug auf, in- 
dem sie unter dem Text die Belege aus der 
antiken Literatur verzeichnen. Es ist schon in 
der Anzeige von Bd. I (a. O. 447) bedauert 
worden, daß grundsätzlich auf Belege und An- 
merkungen verzichtet wird; offenbar ist das 
auch manchem der Mitarbeiter recht unbequem 
geworden; nur hilft es nicht viel, wenn dann 
einer in der Bibliographie auf einmal ein ganzes 
Füllhorn von chronologisch geordneten Citaten 
ausschüttet (S. 680). Aber man vergleiche 
etwa das genaue Citat desselben Autors bei 
Giles 8. 10,4 mit der Berufung auf sein Zeug-, 
nis im Text von S. 556 — Philipp von Theangela, 
dessen eigene Obskuritit durch die seiner 
Vaterstadt noch überboten wird —, und man 
wird nicht mehr zweifeln, wie dem wissenschaft- 
lichen Benutzer besser gedient ist. 

Der Gegenstand bringt es mit sich, daß 
die untere Zeitgrenze des Bandes nicht überall 
gleichmäßig eingehalten werden kann. So wird 
in der Geschichte der Israeliten noch Salomo 
behandelt, und so wird bei den Bewohnern 
Europas noch öfter bis ins erste Jahrtausend 
v. Chr. hinabgegangen. Ein Kapitel (XXI) 
über das westliche Mittelmeergebiet von Peet, 
Ashby und Leeds würde überhaupt noch nicht 
am Platze sein, wenn es nicht durchaus den 
vor geschichtlichen Resten von Nordafrika bis 
Schottland gewidmet wire; es sei daraus der 
Abschnitt über Italien hervorgehoben, auch der 
über Malta, dessen verhältnismäßige Ausführ- 
lichkeit wohl einem englischen Publikum be- 
sonders willkommen sein wird. 

In die älteste griechische Geschichte, die 
wieder ein reichliches Viertel des Bandes ein- 
nimmt, teilen sich fünf Gelehrte. Wace hatte 
früher die ägäische Kultur bis zum Höhepunkt 
der Entwicklung in Kreta dargestellt und gibt 
jetzt (Kap. XVI) im Anschluß daran eine vor- 
treffliche Schilderung ihres allmählichen Sinkens 
in Kreta und der Herrschaft der mykenischen 
Kultur auf dem Festland, wo aber Thessalien 
doch eine besondere Stellung behaupte. Hier 
haben sich die Ansichten der e 
Forscher in letzter Zeit geklärt und geeinigt. 
Dagegen stellt sich J. B. Bury, der führende 
englische Historiker des Griechentums und 
Hauptherausgeber des Werkes, in dem folgenden 
Kapitel (XVII) über die Achäer und den tro- 
janischen Krieg in einen scharfen Gegensatz 
zu den seit langer Zeit geltenden Anschauungen, 
indem er bei Homer das getreue Bild der grie- 
chischen Staatenwelt des 13. Jhdts. zu finden glaubt 
und darauf hin die politische Karte des damaligen 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 2. 


112 


Griechenlands entwirft. Obgleich auch Wace 
sich gelegentlich mit ihm berührt, und obgleich 
mir persönlich jede konservativere Haltung 
gegenuber der Tradition an sich sympathisch 
ist, so glaube ich doch nicht, daß dieser Ruf: 
„Zurück zu Homer!“ viel Anklang finden wird. 
Beiläufig sei bemerkt, daß von den zuerst in 
dieser Zeitschrift (1924 S. 113 ff.) veröffentlichten 
Forrer'schen Entdeckungen nur eben in einem 
Nachtrag (S. VIII, 1) Notiz genommen werden 
konnte; deren Tragweite ist zwar noch nicht 
zu übersehen, darf aber vorläufig auch noch 
nicht überschätzt werden. Was Bury weiterhin 
über Homer sagt (Kap. XVIII), ist für den 
Historiker zur Orientierung brauchbar und aus- 
reichend; weil in dem Literaturverzeichnis ein 
und der andere gute deutsche Name fehlt, nicht 
aber un mensonge de la science allemande, sei 
für Fernerstehende eine Kritik dieser Kritik 
angemerkt: M. Pohlenz, Neue Jahrbücher f. d. 
klass. Altertum 1919. XLIII 340-374. Die 
Kapitel XIX über die dorische Wanderung von 
Wade-Gery und XX über die griechische Be- 
siedlung Kleinasiens von Hogarth sind befrie- 
digend; sie zeigen durchweg das Streben, über 
die Vorlegung, Sichtung und Prüfung des ge- 
samten Quellenmaterials binaus zu positiven 
Ergebnissen und fest begründeten Gesamtbildern 
zu gelangen. Auch das Schlußkapitel (XXII) 
über griechische Religion und a: ie von 
Halliday, das man an dieser Stelle noch kaum 
erwartete, ist in Anlage und Durchführung 
anerkennenswert. 


Lob verdienen Zeittafeln und Register, ins- 
besondere ein Namenverzeichnis zu den Karten, 
und die Herausgeber sind in der Lage, als Er- 
gänzung des Gesamtwerks einen Tafelband in 
Aussicht zu stellen. Vorläufig beschränkt sich 
der bildliche Schmuck auf die Einbanddecke; 
die Asthetik war für die Wahl nicht maßgebend, 
da es davon heißt (S. 411): No human being 
could possibly have been quite so ugly aslkhnaton 
liked to be represented; aber es ist ein deutscher 
Fund und ein deutscher Besitz, der Berliner 
Kopf des Echnaton. 


Die Besprechung war schon längere Zeit 
in den Händen der Redaktion, als die von V. 
Ehrenberg (Histor. Zeitschr. 1925, 132, 8. 475 
—479) erschien. Unsere Übereinstimmung im 
Urteil geht so weit, daß ich nicht nur meine 
Freude darüber aussprechen möchte, sondern 
kaum umhin kann, die vollständige Unabhängig- 
keit des einen von dem andern ausdrücklich zu 
betonen. 


113 


Gercke, Alfred f, und Eduard Norden: Einleitung 
in die Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahl- 
reicher Fachgenossen herausg. 1.Bd.9.Heft, Griechische 

igraphik von F. Freiherr Hiller v. Gaertringen. 
— yruskunde von W. Schubart. — Griechische 
Paläographie von P. Maas. Leipzig: B. G. Teubner 
ee rs S.) gr. 8°. Rm. 2.80. Bespr. von E. Kühn, 
erlin. 


Die von Gercke und Norden herausgegebene 
Einleitung in die Altertumswissenschaft ist seit 
ihrem ersten Erscheinen vor 15 Jahren um eine 
1 Anzahl Abschnitte bereichert worden, 

ie teils damals bereits in Aussicht genommen 
waren, aber ausfallen mußten, teils inzwischen 
sich einen Platz in dem ausgezeichneten Werke 
errungen haben. Das erste gilt von griechischer 
Paläographie und Epigraphik, das letzte von 
der Papyruskunde, die nun in einem 9. Hefte 
des 1. Bandes behandelt worden sind. Die 
drei Abrisse sind von ersten Vertretern ihrer 
Wissenschaftszweige geschrieben und haben 
jeder sein eigenes Gesicht, das eigenste die 

apyruskunde von Schubart. Sie zeigt 
dieselben Vorzüge wie seine 1918 erschienene 
umfangreichere Einführung in die Papyrus- 
kunde, die in ihrer Eigenart -nében Wilckens 
grundlegende „Grundzüge“ trat: eine außer- 
ordentlich lebendige Durchdringung des Stoffes 
und eine bei aller strengen Wissenschaftlichkeit 
pans persönliche fesselnde Darstellung, die einen 

iesen kurzen Abriß mit Freude in einem Zuge 
lesen läßt. Alles Wesentliche steht auf diesen 
rund 40 Seiten: der Bereich der Papyruskunde 
(und ihre Einreihung in die Altertumswissen- 
schaft), die Papyri als Geschichtsquellen, die 
literarischen Papyri, die Urkunden, Sprache 
und Stil, die Schrift der Papyri, Buchwesen, 
Aufgaben werden behandelt. Eine Fülle von 
Gedanken und Problemen steckt hinter diesen 
Überschriften, nirgends ein Haften am einzelnen, 
sondern überall Taom in größere Zu- 
sammenhänge. echt historische Einstellung auf 
große Gesichtspunkte. Gesichtspunkte, sagt 

er Verfasser selbst, nicht Ergebnisse will er 
bieten, und so weist er auch überall auf die 
Aufgaben hin, die sich ergeben. Das ist etwas, 
was gerade in einer wissenschaftlichen Ein- 
führung sehr dankenswert und reizvoll ist. 
Dazu kommt ein weiteres Besonderes: daß der 
Verfasser an Beispielen für literarische und ur- 
kundliche Texte zeigt, wie Papyri bearbeitet, 
d. h. gelesen, ergänzt und erklärt werden. 


Papyri und Inschriften haben, nicht nur in ihrem 
Quellencharakter, mancherlei Verwandtschaft 
und Beziehung, und doch sieht die Epi graphik 
von Hiller v. Gaertringen ganz anders aus. 
Auch seine Darstellung trägt zunächst einen 
gonz persönlichen Stempel: von Liebe für seine 
issensebaft erfüllt, geht er davon aus, wie 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


114 


er selbst zum Epigraphiker geworden ist, und 
führt uns in die lebendige Praxis der Epigraphik 
hinein. Dann kommt die Theorie, inhaltliche 
und formale Betrachtung der griechischen In- 
schriften zu Wort. Hier aber werden, von den 
Anfängen der Schrift ausgehend, von ihrer 
ältesten Anwendung bis in die römische Zeit 
nach Aktium nach einzelnen Zeitabschnitten die 
Inschriftgattungen in etwas erdrückender Fülle 
an Beispielen vorgeführt, sodaß beispielsweise 
Volksbeschlüsse, Rechnungsurkunden, Weihin- 
schriften an verschiedenen Stellen wiederkehren. 
Obgleich aus den einzelnen Perioden die be- 
zeichnenden Züge herausgehoben werden, 
wirkt doch diese historische Aufzählung, die 
inhaltlich Zusammengehöriges trennt, weniger 
klar als etwa die Einteilung der Papyrusur- 
kunden bei Schubart, die einen besseren Über- 
blicküberdasStoffgebietgewährt. Und anderer- 
seits verlieren sich die formalen und stilistischen 
Bemerkungen, die Haupttatsachen der Schrift- 
entwicklung, Probleme und Aufgaben bei dieser 
Art der Betrachtung mehr. Daran ändert auch 
nichts, daß zum Schluß nochmals allgemeine 
Gesichtspunkte zusammengefaßt werden. 


An dritter, letzter Stelle steht die Paläo- 
graphie vonMaas. Sie wird in diesem Rahmen 
neben Epigraphik und Papyruskunde, die es ja 
doch auch mit griechischer Paläographie zu tun 
haben, für den Verfasser in notwendiger Ein- 
schränkung zu einer „Einführung in die Pro- 
bleme, die sich für den klassischen Philologen 
beim Aufspüren, Entziffern, Datieren, Lokali- 
sieren von griechischen Handschriften des 
Mittelalters ergeben“. So werden nach erfreu- 
lich klarer Themastellung dann auf knappem 
Raum klar und lehrreich die hier in Frage 
kommenden Dinge behandelt: Gesamtdarstel- 
lungen und Einzeluntersuchungen; die Samm- 
lungen griechischer Handschriften und ihre 
Beschreibungen sowie Reproduktionswerke; 
Bibliotheks- und Buchwesen; Beschreibstoff und 
Buchform (Kodex, Palimpsest); Schreiberunter- 
schrift und Datum; Bedeutung und Form der 
Buchstaben; Entwicklung der Schrift von der 
frühen Unziale zur Minuskel und ihren Abarten; 
Akzentuation, Worttrennung, Kürzungen und 
schließlich die schwierige Frage der Datierung 
undatierter Handschriften. 


Deonna, Prof. W.: L’Archéolegie, son domaine, son 
but. Paris: Ernest Flammarion 1922. (287 8.) kl. 8°. == 
Bibliothèque de Philosophie scientifique. Fr. 7.50. 
Bespr. von Georg Karo, Halle a. 8. 

Deonnas Buch ist in einer groBen Serie 
erschienen, die Bibliothèque de Philosophie 
scientifique heißt, in der aber von dem, was 
wir unter Philosophie verstehen, wenig zu merken 


116 


ist. Sie ist ganz wesentlich naturwissenschaft- 
lich und soziologisch eingestellt, und sogar in 
der Abteilung ,Psyckologie et Philosophie“ ist 
kaum ein im höheren Sinne philosophischer 
Band enthalten. Die Archäologie wird hier in 
die Abteilung „Histoire Générale“ eingereiht. 
Aber auch ihre Behandlung ist weniger historisch 
oder gar philosophisch als naturwissenschaftlich. 
In seinem Betreben, streng exakt vorzugehen, 
hat D. die Grenzen unserer Disziplin ao weit 
gezogen, daß sie weder vor der Zeit noch vor 
dem Raum Halt machen: „Die Archäologie ist 
eine Geschichte und eine Wissenschaft der 
materiellen Kunst, d. h. eine durch alle mög- 
lichen Mittel erreichte Feststellung und Erkla- 
rung der materiellen Formen, welche die Mensch- 
heit geschaffen hat, ohne Beschränkung in der 
Zeit und im Raum, in dem was diese Formen 
Besonderes und Allgemeines besitzen“ (S. 42. 
271). Für ihn umfassen Kunst und Archäologie 
gleichermaßen „eine Streichholzschachtel oder 
ein Meisterwerk des Phidias“ (S. 48). Und 
ebenso wie er die Grenzen dieser Wissenschaft 
über alles Maß weitet, so hat er auch von ihrer 
Bedeutung eine gewaltige Vorstellung: „Die 
Archäologie ist in unseren Tagen noch vor 
Allem eine schöne und verwickelte Geschichte, 
die zweifellos notwendig ist; aber sie muß auch 
danach streben, eine Wissenschaft zu sein, 
welche das Leben der ganzen Menschheit er- 
klärt, so weit es in die Materie projiziert ist, 
und die allgemeinen Gesetze dieses Lebens“ 
(S. 24, vgl. 279f.). Man sieht, daß für ihn die 
Archäologie im Grunde Anthropologie und Kul- 
turgeschichte umfasst, beides aber durchaus 
materialistisch gesehen. Das kommt klar zur 
Geltung, wenn er behauptet, daß „die gesamte 
Kunst, d. h. die Gesamtheit der Techniken 
und der Künste, die von den Menschen ge- 
formte Materie, dem Wunsche des Menschen 
entspringt, der barten Natur zu entkommen, die 
seine materiellen und geistigen Bedürfnisse nicht 
befriedigen konnte“ (S. 17), und wenn er den 
Standpunkt vertritt, daß in einer Natur, welche 
den Menschen alles geboten hätte, die Kunst 
niemals hätte entstehen können. „Die Kunst- 
geschichte, wie die Gesamtgeschichte, ist die 
des menschlichen Ringens um seine Existenz, 
die Geschichte des Ringens, durch welches 
der Mensch sich mehr und mehr von der 
Natur unabhängig macht“ (S. 80f.). Dem 
entsprechend stellt er folgendes System der 
Wechselbeziehungen zwischen der Natur, dem 
Menschen und der Kunst auf: „A) Natürliche 
Projektion, d. h. die Natur (alles was außer- 
halb des Menschen liegt und nicht von ihm 
geformt ist) wirkt 1. auf den Menschen, 2. auf 
die Kunst. B) Menschliche Projektion, d. h. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


116 


der Mensch wirkt 1. auf die Natur, 2. auf die 
Kunst. C) Künstliche Projektion, d. h. die 
Kunst (Ergebnis der Wechselbeziehungen zwi- 
schen Natur und Mensch) wirkt 1. auf die 
Natur, 2. auf den Menschen“ (S. 106). Diese 
drei Projektionen sind das eigentliche Rückgrat 
des ganzen Systems, welches D. aufzubauen 
versucht. Es ist ein wenig anziehendes Ge- 
bäude, vieles davon wirkt banal, allem fehlt 
der belebende Geist. Das Ganze ist ein Muster- 
beispiel dessen, was eine rein materialistische 
Betrachtungsweise der Geisteswissenschaften 
hervorbringt oder vielmehr nicht erreicht. Und 
gerade darin wirkt auch dieses Buch merk- 
würdig altmodisch, obwohl der Verf. offenbar 
überzeugt ist, neue Wege zu gehen und zu 
weisen. Er hat mit reichhaltiger Belesenheit, 
vor allem französischer und englischer Schrift- 
steller und Dichter, eine Unmenge von Zitaten 
vereinigt, die nicht immer mit dem Thema eng 
zusammenhängen. Anderseits macht sich die 
Folge des allzu weit gespannten Rahmens 
störend in Einzelfehlern geltend. Ich will kein 
Gewicht auf das vielleicht dem Setzer verdankte 
ergötzliche Versehen legen, daß Plutarch den 
heiligen Augustin liest und zur Beichte geht 
(S. 95); aber wenn so wenige Beispiele aus 
der klassischen Archäologie angeführt werden 
wie in diesem Buche, so ist es doch ein starkes 
Stück, daß gesagt wird: „Am Heraion von 
Olympia trug man Sorge, die alten infolge 
ihres Alters eingestürzten Säulen genau zu er- 
setzen, um die alten architektonischen Grund- 
sätze nicht zu ändern“ (S. 9); fordern wir doch 
von jedem älteren Studenten, daß er wisse, 
wie gerade diese ersetzten Säulen in Form, 
Maßen und Stil nicht die alten Grundsätze, 
sondern die Zeit ihrer Errichtung widerspiegeln. 
Es ist für die ganze Richtung des Buches be- 
zeichnend, daß über die mächtigen neuen Strö- 
mungen der Kunstwissenschaft und -philosophie, 
die von Riegl und Wickhoff, Wölfflin, Des- 
soir, Dvorak und ihren Schulen ausgegangen 
sind, ebenso wenig gesprochen wird, wie über 
die deutschen Leistungen auf dem Gebiet der 
Völkerkunde. Soviel ich sehe, ist außer einer 
Bemerkung über die Überschätzung „Winkel- 
manns“ (S. 23) von deutscher Kunstgelehrsam- 
keit nur das hübsche Geschichtchen des Privat- 
dozenten angeführt, der eine Doktorarbeit über 
das Außere des Konstanzer Münsters schrieb, 
ohne jemals das Innere des Gebäudes betreten 
zu haben, „weil dieses nicht einen Teil seines 
Themas bildete“ (S. 56). Ist dieses Schweigen 
gegenüber der deutschen Fachliteratur Zufall, 
oder entspricht es dem Geiste der Union inter- 
alliée des Académies, der wohl auch am Genfer 
See blüht? Ich weiß es nicht, und es würde 


117 


auch nur von Interesse sein, wenn das vor- 
liegende Buch selbst interessanter wäre. 


Springer, Anton: Die Kunst des Altertams. 12., 
verb, u. erweiterte Aufl. nach Adolf Michaelis bearb. 
von Paul Wolters. Leipzig: Alfred Kröner 1923. 
(III. 608 S., mit 1078 Abb. i. Text, 8 Farbendruck- 
taf. u. 8 Taf. in Lichtdruck.) Lex. 8° = Handbuch 
der Kunstgeschichte Bd. I. Geb. M. 20—. Bespr. 
von L. Curtius, Heidelberg. 

Dies Buch, durch dreiZeitalterkunstgeschicht- 
licher Forschung weiter gewachsen, gleicht 
einer alten Burg, an der Generationen gebaut, 
zugebaut und umgebaut haben, so daß schließ- 
lich trotz zahlloser Treppchen und Erkerchen, 
Zimmerchen und Säle auch noch das jüngste 
Geschlecht commod, ja gar modern wohnend 
sein Behagen darin findet. Und wenn später 
einmal eine Dissertation über die bis dahin vor- 
liegenden 25 Auflagen verfaßt werden wird, 
mag sie textvergleichend die Entwicklungs- 
geschichte der Anschauungen über die Kunst 
des Altertums feststellen, und, sollte dann der 
Charakter des Buches nicht grundsätzlich ge- 
ändert sein, noch in der letzten Auflage Worte 
finden, die von dem ersten Verfasser stammen 
und hundert Jahre alt sind. | 

Daß das Buch in seiner Art ein Meister- 
stück ist, wissen alle, die es benutzen, mehr die 
Gelehrten, als die Laien, für die es bestimmt 
ist, — aus einem gleich hervorzuhebenden Grunde. 
Der Verfasser, ein Künstler auch des Nicht- 
wissens, hat zu seiner Ergänzung für die Be- 
arbeitung des Kapitels, die Anfänge der Kunst, 
Carl Schuchardt, für die Bearbeitung des 
Orients F. W. von Bissing, zugezogen. Uber- 
flüssig zu sagen, daß es die besten Kenner 
ihres Gebiets sind, und daß der Leser von der 
ersten bis zur letzten Seite in der Wissenschaft- 
lichkeit des Werkesgeborgen ist, wiein Abrahams 
Schoß. Die Arbeit, die Wolters selbst an den 
Hauptteil des Bandes, die Kunst Griechen- 
lands und Italiens, mit jeder Auflage aufs 
Neue verwendet, kann gar nicht überschätzt 
werden. Wäre hier zu einer eigentlichen Re- 
zension, die viele Seiten umfassen müßte, Raum, 
so wäre es ein Vergnügen zu zeigen, wie das 
Buch nicht bloß durch die Aufnahme der wich- 
tigsten neu gefundenen Denkmäler, sondern durch 
die gewissenhafteste Durcharbeitung des Textes 
der Forschung folgt, nicht nur der Forschung 
anderer, sondern der Forschung des Verfassers 
selber, die sich auf alle Gebiete der klassischen 
Kunst gleichmäßig erstreckt. Dabei geht es 
höchst gerecht zu. Zustimmung oder Ab- 
lehnung der zahlreichen Hypothesen, die ja das 
eigentliche Leben der antiken Kunstgeschichte 
ausmachen, verraten sich nur in vorsichtig aus- 
balanzierten Wendungen, und in dem ganzen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


118 


Bande herrscht eine Temperatur redlichster 
Sachlichkeit wie in einer Oberrechnungskammer. 
Es ist schwer zu sagen, was an dieser Leistung 
mehr zu bewundern ist, das Vermögen, den un- 
geheuren Stoffin dem einen Bande so zusammen- 
zudrängen, daß kein einziges wichtiges Monu- 
ment und keine wertvolle neue Erkenntnis feblt, 
oder die Gelehrsamkeit Wolters’, die es ihm 
erlaubt, zu jedem der zahllosen, in dem Bande 
verarbeiteten Probleme von Kreta und Mykene 
ab bis zu Konstantin persönlich Stellung zu 
nehmen. 

Nun kann es nicht die Aufgabe des Rezen- 
senten sein, das Werk im einzelnen bier durch- 
zugehen und Gelegenheiten zu ergattern, bei 
anderer Meinung sein eigenes Licht leuchten zu 
lassen, sondern es kann sich nur darum handeln, 
für neue Auflagen prinzipielle Wünsche aus- 
zusprechen. Diese bewegen sich in zwei Rich- 
tungen. 

In jahrelanger Erfahrung habe ich bei Laien 
und Studenten, die das Buch lesen, immer 
das gleiche Urteil gefunden, das man als 
respektvolle Ablehnung bezeichnen könnte. 
Ich habe mich oft über ihre Gründe unterhalten 
und dabei folgende festgestellt. Die einen sagen, 
das Buch ist keine Kunstgeschichte, sondern 
eine archäologische Behandlung antiker Monu- 
mente, von denen die meisten Kunstwerke sind, 
aber diese kommen als Kunstwerke nicht zu 
ihrem Recht. Ich kann diese Behauptung nicht 
ganz entkräften. Wenn Schuchardt mit den 
Geräten der älteren Steinzeit beginnt (S. 1) 
und nachher von den bekannten sechs ältesten 
prähistorischen Stufen und ihren Menschenrassen 
1 von den ältesten Hausgrundrissen und 
überhaupt den älteren Kulturkreisen, so ist das 
für ein Handbuch der Prähistorie in seiner 
ideenreichen Knappheit vortrefflich, aber der 
Leser wird gleich zu Beginn des Buches nicht 
in der Richtung geführt, die er sucht. Im 
orientalischen Abschnitt sind beispielsweise die 
kleinasiatischen Felsgräber für den Archäo- 
logen gewiß bedeutsame Monumente, aber ihre 
kunstgeschichtliche Rolle ist provinziell, und 
so ist nachher der ganze älteste Abschnitt 
„Griechenland“, „Troja“ und „die ische 
Kunst“ eine höchst wertvolle Behandlung dieser 
rätselvollen Epoche, aber eine archäologische, 
in der der Leser in zahlreiche Fragen verstrickt 
wird, die zwar mit der Kunstgeschichte zu- 
sammenhängen, aber ihr auch in dem gedräng- 
ten Bande den Raum wegnehmen. Und so geht 
das durch das ganze Buch. 

Nun kann ja eine solche Darstellung immer 
nur einenKompromiß durchführen, den ich selber 
als Verfasser eines gleichen, aber ganz anders 
gearteten Versuches sehr wohl kenne. Man 


119 Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 2. 120 


muß sich nur folgendes klar machen. Das 
Buch wendet sich an ein großes Publikum und 
soll es zur Kunstbetrachtung erziehen. Wenn 
wir heute ringsum beobachten, daß es für 
das Verständnis antiker Kunst schlechter er- 
zogen ist, als für den Genuß der späteren 
Perioden, so liegt das wohl auch an uns. Weil 
dieses Handbuch zu stark positivistisch archio- 
logisch belastet ist, verfehlt es seine Wirkung. 
Der Verfasser hat nicht Raum genug, die 
Ideengeschichte der Kunst darzustellen. 

Damit hängt der andere Einwand zusammen, 
den ich oft von Studenten höre. Sie lesen das 
Buch auf meinen Rat, ja sie arbeiten es mit 
heißem Bemühen durch — und sind hinterher 
so klug wie zuvor. Sie haben nämlich garnicht 
gemerkt, wo die Probleme stecken. Der Ge- 
lehrte, der sie kennt, findet sie und freut sich, 
wenn er in einem scheinbar nebensächlichen 
Wort des Verfassers dessen gedankenreiche 
Entscheidung kennen lernt. Aber der Anfänger 
und der Laie liest bei dem dogmatischen Cha- 
rakter der zu gleichmäßig dahinfließenden Dar- 
stellung darüber hinweg. Der Verfasser, der 
in dem Handbuch alles geben will, läßt seine 
Sonne scheinen gleichmäßig über Gerechte 
und Ungerechte und hat daher keinen Raum für 
die wirkliche Darstellung der kunstgeschicht- 
lichen Probleme. Wenn diese nur an wenigen 
Hauptstellen ausführlich entwickelt würden, wie 
etwa an den Giebeln von Olympia, bei Poly- 
klet und beim Parthenon, wenn irgendwo der 
Unterschied zwischen griechischem Original und 
römischer Kopie packend dargestellt wäre, und 
wenn statt der leicht zu entbehrenden Villanova- 
gefäße und Urnen, mitsamt der Situla von 
Watsch, der Nuraghe von Abbasanta und der 
Stadtmauer von Norba, der Verfasser Raum 
fände zu einer Schilderung der besonderen neuen 
Bedingungen der römischen Kunst, dann führe 
der Lernende besser, als wenn er sowohl über 
den Plan von Delphi und Olympia wie über den 
Grottentempel am Kynthos in Delos, über die 
polygonale Ausbesserung der Burgmauer von 

ykene, tiber Sophilos und pompejanische Haus- 

lane auch noch unterrichtet wird. Durch diese 

elastung mit kunstgeschichtlichen Denkmälern 
zweiten und dritten Ranges, deren archäologische 
Bedeutung wir keineswegs unterschätzen, verliert 
das Buch Spannung und Rhythmus und ermüdet 
den Leser. 

Da hilft nur eine Radikalkur. Die ersten 
Abschnitte, die Anfänge der Kunst und der 
Orient müssen aus diesem Bande entfernt werden 
und im Rahmen des ganzen Handbuchs einen 
besonderen Band erhalten. Dort sind dann 
auch die Verfasser jener Abschnitte ihrer Fuß- 
fesseln ledig und können vor allem der 


ägyptischen Kunst den Anteil geben, der ihr 
gebührt. Im klassischen aber sind die archä- 
ologischen Raritäten in ihr Kabinett zu verweisen. 
Dann hat der Verfasser Platz und kann in 
seiner Geschichte von dem handeln, dem sie 
allein gilt: Dem Großen. 

Nun haben wir aber auch mit dem Verlag 
ein Hühnchen zu rupfen. Denn das müssen 
wir schon sagen, illustrativ ist das Buch eines 
der geschmacklosesten, die wir kennen. Damit 
ist's nicht getan, auf den 576 Seiten 1078 Ab- 
bildungen zusammenzupressen, um „aktuell“ zu 
bleiben. Auch damit nicht, ihm 16 Tafeln von 
teilweise zweifelhafter Schönheit beizugeben. 
Sondern, wenn eine Kunstgeschichte die Kunst- 
werke, von denen sie handelt, abbildet, hat sie 
die Aufgabe, wir wollen sie nur negativ aus- 
drücken, die edlen Schöpfungen nicht um alle 
Wirkung zu bringen. Dazu ist nur dreierlei 
nötig: Die gute Reproduktion einer guten Vor- 
lage, eine nicht zu starke Verkleinerung, und die 
richtige Anordnung des Bildes auf seiner Seite. 

Die gute Vorlage, das ist bekanntlich bei 
antiken Kunstwerken der wundeste Punkt. Ich 
habe mich schon oft darüber ausgesprochen. 
Da ist beinahe alles noch zu tun, und Verfasser 
und Verlag verdienen keinen Tadel, wenn sie 
„behelfsmäßig“ verfahren, obwohl gefragt werden 
darf, ob nicht statt der schlechten Aufnahme 
nach dem Gyps des „Apollon von Thera“ 
Abb. 378, statt der kümmerlichen des Apoll 
von Tenea Abb. 381, der verblasenen der Akro- 
polis-Kore Abb. 442, der jämmerlichen des 
Kritiosknaben Abb. 456 und zahlreicher anderer 
bessere Vorlagen aufzutreiben gewesen wären. 

Mit der Reproduktion ist es schon ein ander 
Ding. Diese fällt dem Verlag zur Last. Offen- 
bar kann dieser sich, wie alte Damen von ihrer 
Garderobe von anno dazumal, von seinen Laden- 
hütern, alten Holzschnitten der älteren Auflagen 
nicht trennen. Deshalb bleibt eine ganz ab- 
scheuliche Reproduktion der Ringer von Be- 
nihasan Abb. 74, die charakterlose der Maurer 
Abb. 72 nach Lepsius, die kümmerliche des 
Silbergefäßes von Mykene Abb. 262, die rohe 
des Theseionkapitells Abb. 302 stehen. Von 
der Arkesilasschale Abb. 399 gibt es gute Photo- 
graphien, Abb. 405 die chalkidische Vase ist 
nach dem alten Gerhard reproduziert, der schöne 
Exekias Abb. 415 wieder ein Ladenhüter, der 
Polygnot in London Abb. 451 ebenso; die herr- 
liche Pronomosvase, von der es doch Reichholds 
Zeichnung gibt, Abb. 582, ist abscheulich ab- 
gebildet. Natürlich haben auch Abb. 595 
„Sieger mit Palme“ und der gemeine Holzschnitt 
nach dem Lysikratesdenkmal Abb. 599, der 
elende Abb. 670 in einer modernen Kunst- 
geschichte keine Existenzberechtigung mehr usw. 


at „ os 


121 


Aber was soll man dazu sagen, wenn 
die erhabenste Skulptur der Welt, die Tau- 
schwestern aus dem Ostgiebel des Parthenon Abb. 
516 in einem mit der Schere zurechtgeschnittenen 
Klisché erscheinen, mit fettigem Rand, als wären 
die hohen Damen in ein Schmalzfaß gefallen! 
Wollen wir mit solchen Bildern die Nation zur 
Antike erziehen? Ebenso Abb. 397, 463/ 
Olympia!, 682, 688, Der betende Knabe in 
Berlin! 695, 699, 767 ff. 

Der zweite große Fehler der meisten Ab- 
bildungen ist der: sie sind zu klein. Der Ver- 
fasser ist dabei ganz ohne Prinzip verfahren. 
Von den unzähligen Beispielen dieser Art nur 
ein paar Fälle: Die unvergleichliche Figur des 
Kritiosknaben, ein griechisches Original aller- 
ersten Ranges, erscheint in dem ärmlichen 
Bildchen Abb. 456, nebenan die Tyrannenmörder 
in zwei fehlerhaften Aufnahmen nach Abgtissen 
noch einmal so groß. Was soll der Leser mit der 
kläglichen Abbildung 373 der ephesischen Säule, 
was mit den puppenhaften der archaischen 
Frauenbilder 382 ff., mit der verblasenen der 
Metopen von Selinunt 417 anfangen? Weshalb 
wird der Diskobol des Myron 479 so stiefmütter- 
lich behandelt, während hinten Marcussäule und 
Marc-Aurel halbe Seiten eingeräumt erhalten? 
So geht das weiter. Kein Wunder, wenn nachher 
junge Leute, die zuerst an dieses berühmte 
Handbuch geraten sind, erklären, die Antike 
sage ihnen nichts. 

Aber der schlimmste Fehler ist die An- 
ordnung der Bilder. Ein paar groteske Fälle: 
Auf den Seiten 22/23, 24/25, 26/27 sind jedesmal 
6—7 Bilder zusammengepfercht, jedesinanderem 
Maßstab, hochbedeutendes neben weniger wert- 
vollem, Rundskulptur neben Relief. Ein Bild, 
jedes zwar schon von Hause aus schlecht, ver- 
nichtet das andere. Von der herrlichen Berliner 
Göttin werden Abb. 437 in schlechten Repro- 
duktionen nach vorzüglichen Berliner Aufnahmen 
Vorder- und Seitenansicht ganz enge neben- 
einander gestellt mit der Wirkung, daß eine 
die andere zerstört. S. 229 wieder vier herr- 
liche Bildwerke als „Salat“. Auf S. 265 stehen 
enge nebeneinander zur „archäologischen Be- 
lehrung“: die Amazone Mattei nach dem flauen 
AbguB, falsch beleuchtet, derergänzte Bologneser 
re der sogenannten Athena Lemnia, in der 
Abbildung noch abscheulicher wie in der Er- 
ginsung, die „Athena Lemnia“ im AbguB, 
falsch ergänzt, falsch ponderiert, falsch beleuch- 
tet, falsch aufgenommen, und die Nattersche 
Gemme. Außer allen Fehlern der Aufnahmen 
vier verschiedene Maßstäbe nebeneinander! Das 
ist grauslich Und so weiter durch den 
gansen Band. Dagegen kann man nicht laut 
genug protestieren. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


122 


Auch hier hilft nur eine Roßkur. Hinaus 
mit der Situla von Watsch, den Buccherokannen, 
cyprischen Vasen, dem Bätyl der Aphrodite 
von Byblos, den panathenäischen Amphoren, 
dem lief von Ariccia, dem platäischen 
Schlangensäulendreifuß und allen Bildern, 
die nur der archäologischen Erudition und dem 
Streit um das Aussehen verlorener Kunstwerke 
gelten! Kein Schade, wenn ein paar hundert 
schlechte Textbilder wegfallen! Vollständigkeit 
in einem so knappen Bande ist Phantom. 
Aber dafür die Kunstwerke, die vorbandenen, 
die wirklichen, die großen, so edel, so wirksam 
vorgestellt, wie es Format und Texteinteilung 
erlauben! „Kunstwerke sind Könige, und man 
muß warten von ihnen angesprochen zu werden.“ 
Bier aber erscheinen sie mit wenigen Ausnahmen 
wie die Bettler, so daß man vor ihnen davon- 
läuft. Und wenn der Verlag statt des schlechten 
Papieres dieser Auflage in der nächsten besseres 
verwendet, dann werden auch die guten Vor- 
lagen, die der Verfasser nicht müde wurde, 
aufzuspüren, ihren Dienst tun. 

Wir wünschen, nicht mißverstanden zu 
werden. Nichts liegt uns ferner als den hohen 
Wert, den das Buch als gelehrte Leistung 
besitzt, herabzusetzen. Aber dieses Handbuch 
bat eine andere Aufgabe als eine rein wissen- 
schaftliche. Es ist ein Buch der Erziehung. 
Und die Aufgabe der Erziehung hat der Teil 
der klassischen Altertumswissenschaft, der sich 
mit antiken Kunstwerken beschäftigt, verant- 
wortungsbewußter anzupacken, als er es zum 
Schaden der deutschen Bildung jahrzehntelang 
getan hat. 


Schäfer, Heinrich, u. Walter Andrae: Die Kanst 
des Alten Orients. Berlin: Propyläen-Verlag 1925. 
(686 S.) 4° — Die Propyläen - Kunstgeschichte Bd. II. 
Geb. Rm. 47 —; Hib. Lad. Em. Bespr. von N. 
de Garis Davies, Oxford. 

Egyptian art has been the subject of a 
considerable number of works of late years. 
If we except the Bissing-Bruckman publication, 
few, if any, of them have contributed anything 
greatly above the obvious to our appreciation 
of the aesthetic life of Egypt, except the works 
of Schaefer, who here expresses his views 
anew in a more systematic form. The service 
has still to be rendered for Asia-Minor. Pro- 
fessor Andrae here makes a useful contribution 
to the subject, though it suffers from being 
overshadowed and out-balanced by the treatment 
of Egyptian art. That is as it should be, and 
perhaps always will be. At any rate, since 
the time is not yet ripe for a similar appreciation 
of the sister-art, the author may be commended 
as much for the self-restraint be has shown as for 
the soundness of his less penetrating introduction. 


128 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


124 


Criticism of this book naturally divides itself | condense a critical study of Egyptian art and 


into a consideration of the illustrations and of 
the text. Praise and gratitude must, in any 
case, take first and chief place. It may be 
said without hesitation that this is the one book 
to be bought and consulted by those that desire 
a sound and concise acquaintance with the 
subject, and those that possess it need not place 
many others on the same shelf. It marks a 
considerable step forward even as regards se- 
lection and uniform adequacy of illustration, 
and above all in its courage in meeting an 
indispensable need by adding excellent repro- 
ductions in colour; though one does not see 
why Plates XI, XXIII, XXXI, which teach us 
little or nothing in this respect, should not have 
been replaced by others of value, among them 
one of ceiling-patterns, cloisonné work, or glass. 

Had this book been intended to exhibit 
only the highest attainments in the arts of these 
peoples, we might have demanded, not steps 
merely, but a leap forward in methods of 
illustration. For in producing a work on ancient 
art it is fitting that modern arts and standards 
of taste should be exhibited at their very best, 
and that motives of economy should not be 
patent in the reproduction of ancient creations, 
in the making of which these considerations 
were 80 conspicuously ignored. But the aim 
of the book is different. It has been desired 
to bring all the witnesses needed to illustrate 
the text within the limits of the body of plates, 
and this has brought the number of subjects 
illustrated up to nearly a thousand. This rich 
variety could only be gained at some expense 
of aesthetic presentation. But nearly all that 
is possible within these limits has been done 
to give some impression of the masterpieces 
also. Perhaps the photographic reproductions 
do not in every case reach the level which 
to-day is well within the reach of this art, and 
in particular the pronounced tint given to many 


architecture into little more than one hundred 
ages, while sketching at the same time the 
istory and customs of the people, Prof. 
Schäfer almost achieves the impossible, creating 
a picture of Egyptian civilisation out of which 
the contemporary art-forms spring, like flowers 
out of a specially prepared soil. It is especially 
to be commended that his sound sense, and 
bis consciousness of the dignity and difficulty 
of the subject lead him to replace the usual 
flood of empty description and personal appre- 
ciation by considered and documented judgments, 
assigning to each object its place and value 
as an exemplification of technical powers, of 
aesthetic perceptions, or of movements of the 
national spirit. The layman may indeed sometimes 
be tantalized by the succinctness of these 
conclusions, and the paucity of supporting evi- 
dence. This is inevitable where, as in this book, 
references are excluded to all that does notlie within 
its covers. The absence of foot-notes makes the 
book more readable. But would it not have 
greatly aided the reader, whom it tempts to 
deeper study and criticism, if two or three 
pages of the book had been devoted to a guide, 
in which a certain number of specimens, typi 
of each sub-divided period and of each art- 
form witbin it, had been cited, with a note as 
to their place of exhibition and reproduction? 
The professional student will often long to have 
an expanded treatment of the author's views, 
e. g. on the relations of borrower and lender 
between Egypt and neighbouring peoples (pp. 
28, 91, etc.), or on ,die steigende Freude au 
sinnlichen Erscheinungen* as the impulse in 
the development of Egyptian art. The reference 
to the relation between the El Amarna period 
and the Mycenean is very suggestive, and the 
late epoch in Egyptian art is especially well 
dealt with; the Ramesside period, on the other 
hand, is perhaps too one-sidedly and favourably 


of them looks like a sop to the colour-loving | judged. 


public. Those on pp. 325, 534, are really 
deforming, and Plate II is unfortunate. But 
the only picture so unfair to the original that 
it should have either been omitted, or made 
the subject of a note, is that on p. 366; the 
delicate painting here feebly rendered is in 
reality so astounding an achievement that one 
is inclined to seek some special influences in 
the case. The few defects of the book leave 
it an admirably illustrated volume on the 
nature, the development, and the significance 
of the arts of Egypt, Mesopotamia, and its 
neighbours. 

When one passes to the text, it is difficult 
to praise it too highly. Under a challenge to 


Our lack of acquaintance with the spiritual 
development of the dwellers in the plains of 
Irak, and the diminution of grace and refinement 
in their arts in comparison with t, justifies 
in great measure the contrast in length and 
character between the two essays. Owing to 
the peculiar physical conditions of the land, 
its art and architecture could not be transported 
without great modification to surrounding lands: 
it was in mental and literary superiority that 
Mesopotamia dominated its neighbours. Yet the 
infective power of its art also might well have 
been portrayed in ter detail in this case 
also: the power which the arts have had in 
spreading civilisation was worth dwelling on. 


135 


As the Egyptians were impressed by the contrary 
course of the river of Mesopotamia, so we may 
be by the opposite course of its development. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


126 


In einer Zeit, in der in den Büchern das 
große Problememachen auf Grund längst bear- 
beiteten Materials Mode geworden ist und geist- 


In Egypt from the XVIIIth dynasty down, if reiche Thesen die eigentliche Forscherarbeit 


not from a much earlier period, there is a 
decline which almost amounts to a fall in art- 


zurückdrängen, ist es um so mehr zu begrüßen, 
wenn gediegene Facharbeit neues Material zu- 


values, whereas it is in tbe last millennium of|führt oder Ungeklärtes in einen sachlichen Zu- 


Mesopotamian history that its art shows a fruitful 
intimacy with nature and human existence, and 
personal, dramatic, and decorative emotions are 
added to that worship of Power which inspired 
the earlier work and produced the dignified 
statues of Tello-Lagasch. One almost feels as 
if the question of the Semitic elements in both 
races might be answered from their art; so 
much is the human, humourous, life- and nature- 
loving temper of the one in contrast with the rigid, 
gloomy, and constrained spirit of the other. 

Most sober students of the subject, we think, 
will find their hesitating judgments falling hap- 
pily into line with the authors’, though con- 
tinually modified, enlarged, and freshly illustrated 
by them, and they will meet with very few 
rocks of offence. Perhaps there is a stray one 
on p. 44, where the pure white background 
sometimes used by Egyptian painters is inter- 
preted as equivalent to the mental nullity against 
which images appear. Can one imagine a 
simple artist of the fourth millennium painting 
a thoughtless moment white? As a description 
of certain bold architectural reconstructions 
Prof. Andrae’s more modest „Ergänzungsver- 
such“ is far preferable to „Zustand im Alter- 
tum“; though, perhaps, even his acceptance of 
Koldewey’s attractive restoration of the Ziggurat 
of Babylon has too much security. 

Having no preface, the book finds no place 
for an acknowledgment of the enormous debt 
to the previous 
them very recent and many of them foreign, 
which has enabled this handsome volume to 
reach its high standard of effectiveness. The 
sources of the illustrations, other than those 
with the rank of ,Tafel“, are indeed noted in 
an Index. But there is no sign of permission 
for their use having been asked or granted, 
nor any gesture of the courtesy usual in such 
cases. Hence the book has the aspect of a 
raid, though conceived in a very different spirit. 

In the „Berichtigungen“ on p. 672, rectify 
„S. 418/9“ to 468/9. 


Wulzinger, Karl: Byzantinische Bandenkmäler in 
Konstantinopel. Auf der Seraispitze, die Nea, das 
Tekfar-Serai und das Zisternenproblem. Hannover: 
Heins Lafaire 1925. (IX, 116 8. m. 45 Abb.) 4°. = 
Mittelmeer-Länder u. Orient. kunstwissensch. 
Stadien, hreg. v. K. Wulzinger. Bd, 1. Rm. 2 —; 
geb. 26 —. Bespr. von Heinrich Glück, Wien. 


sammenhang zu bringen sucht. So ist im vor- 
liegenden Buche der Wissenschaft und der 
Erkenntnis des Ganzen mehr gedient als durch 
Re Erlebnisergüsse. — Der erste Band 
er Buchfolge ist einigen Hauptfragen der by- 
zantinischen Baugeschichte auf dem Boden Kon- 
stantinopels gewidmet, der sonst eingehenderen 
Untersuchungen aus mannigfachen Gründen 
erbeblichen Widerstand entgegenzusetzen pflegt. 
Vier Themen stehen im Vordergrunde: Dic 
Seraispitze, die Nea, das Tekfur-Serai und das 
Zisternenproblem. Es handelt sich um Auf- 
nahmen und Untersuchungen, die größtenteils 
noch vor dem Kriege (1911) von dem Verf. 
gemacht wurden. Die inzwischen von franzö- 
sischer Seite durchgeführten und in einem kurzen 
Bericht 1922 niedergelegten Untersuchungen 
waren nicht hinreichend genug, um die vor- 
liegende Veröffentlichung wertlos zu machen. 
Das Hauptstück bildet ein Gebäudekomplex, 
dessen Fassade in die Seemauer nördlich des 
Indschili-Kiöschk fällt, innerhalb des alten Man- 
ganenviertels. Abgesehen von osmanischen Hin- 
zufügungen scheidet W. drei Bauperioden, einen 
heute in der Mitte des Komplexes liegenden 
römischen Turm der alten von Septimius Se- 
verus zerstörten Stadtmauer, dem später (9. Jh.) 
nach mehrfachen Wiederherstellungeneinzweiter 
gegen das Meer hin vorgelegt wurde (Kente- 
narion?). In den anstoßenden Teilen, der drei- 
schiffigenTonnenhalle mit reicher Ziegelschmuck- 


bours of others, some of|fassade und den den Turm im Winkel umge- 


benden Tonnen- und Kuppelräumen erkennt W. 
Teile des von Konstantin IX. Monomachos (1042 
— 55) errichteten Georgsklosters, die zugleich 
als Substruktion der gleichnamigen Kirche 
dienten und deren Grundriß einigermaßen er- 
kennen lassen. Hydraulischer Putz und Röhren- 
leitungen sprechen nach W. für eine spätere 
Benützung als Zisterne. Ich möchte im Hin- 
blick auf die Übereinstimmungen dieser Anlage 
mit einer aus der Zeit des Romanos Lekapenos 
stammenden Badeanlage im Quartier Tschifte- 
Serai (s. Mitt. des deutschen Exkursionsklubs 
in Kpl., Neue Folge, 2. Heft, 1895, S. 22 ff.) 
die Möglichkeit in Betracht ziehen, ob es sich 
nicht auch bier um eine mittelbyzantinische 
Badeanlage handelt, bei der das Untergeschoß 
des alten Römerturms als Warmwasserreservoir 
benützt wurde; der Deutung W.s als Teil eines 
Klosters müßte dies nicht widersprechen. Im 


127 


Anschluß an die Ziegelfassade kommt der Verf. 
bereits auf das Tekfur- Serai zu sprechen, das 
er in einem späteren eigenen Kapitel der Zeit 
des Konstantin Porphyrogenetos zuweist, und 
gewinnt damit für erstere auch einen stilisti- 
schen Zeitansatz um 1100. Als ein besonderes 
Moment bemerkt W. in der dreischiffigen Halle 
und sonst die seitlichen Halb- (Viertel-) Tonnen, 
begnügt sich dabei aber leider nur mit dem 
Hinweis auf deren weite Verbreitung. Neben 
Spanien und Frankreich wäre hier schon auch 
das süditalienische Gebiet besonders zu nennen 
gewesen, wodurch nicht nur eine nähere Be- 
ziehung zu Byzanz, sondern auch eine im Sinne 
der Buchfolge gelegene Einstellung auf den 
weiteren Mittelmeerkreis möglich gewesen wäre. 

Anschließend behandelt W. die Topographie 
der Seraispitze mit Beifügung einer aus den 
Plänen Stolpes und Mellings, sowie aus den 
Angaben Manbourys hergestellten Karte i. An 
Ergebnissen seien hier angeführt: Das doppel- 
türmige Tor an der eigentlichen Seraispitze hat 
nicht, wie allgemein üblich, als das der hl. Bar- 
bara, sondern als das des hl. Demetrius zu 
gelten. Ersteres ist vielmehr mit dem Deirmen- 
kapu zu identifizieren, für das Millingen keinen 


Namen fand. Auch in der bereits von E. Unger. 


(Arch. Anz. 1916) veröffentlichten „Zisterne“ 
vermutet W. nach der Orientierung und anderen 
Anhaltspunkten die Substruktionen eines Kir- 
chenvorhofes. Auf der Flucht dieser Substruk- 
tionen steht auch der Tschinili-Kiöschk, von 
dem W. eine Abbildung der bisher wenig be- 
achteten Rückseite gibt?. Es wird dann die 
Lage der Kirche der hl. Barbara besprochen, 
des Kynegion und Kentenarion im Manganen- 
viertel, das durch W.s Auffindung der Kirche 
des hl. Georg noch besser als bisher lokalisiert 
ist, ferner der Kirche des Erlösers Philanthropos, 
des Philopation und der Arkadiana- Thermen, 
von denen die französischen Ausgrabungen 
wichtige Reste zutage gefördert haben, und des 
Ajasma der Erlöserkirche beim Indschili-Kiöschk, 
des Hauses der Marina und des Hodegetria- 
Klosters. Nur für die Kirche des Michael 
Steiros war eine genauere Lokalisierung nicht 
möglich. Für die Gegend an der heutigen 
I) Es sei dazu bemerkt, daß während des Krieges 
das türkische Ministerium für öffentliche Arbeiten eine 
großzügige neue Verm der Stadt in Angriff ge- 
nommen hat, von der ich i917 bereits einen guten Teil 
zu topographischen Studien benützen konnte. Wie weit 
das Unternehmen inzwischen fortgeschritten ist, ist mir 
nicht bekannt; es sei darauf verwiesen, um bei künftigen 
topographischen Arbeiten das mühselige Kombinieren 
aus den an sich wertvollen alten Plänen zu sparen und 
eine moderne Plangrundlage überhaupt zu gewinnen. 

2) Eine instruktivere Aufnahme hat Halil Edhem 
Bey bereits in den „Studien zur Kunst des Ostens“ (Strzy- 
gowski-Festechrift) veröffentlicht. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


128 


Seraimauer michte ich noch die Möglichkeit 
einer Lokalisierung des mit dem „großen Bade 
Konstantins in der Nähe des Tzykanisterions“ 
identischen Bades des Ökonomios hinzufügen, 
das wahrscheinlich dasselbe ist, das Basilius I. 
erneuerte. Trotzdem von einer Zerstörung 
(wohl nur Beraubung) unter Johannes Tzimiskes 
berichtet ist, dürfte die Stelle des heutigen 
Ishak-Pascha Hammam in Betracht kommen, 
da ich bei meinen Studien über die Topographie 
der Bäder Konstantinopels zu denselben Be- 
obachtungen über das Festhalten der türkischen 
Bauten an byzantinischen Baulokalen gekommen 
bin, wie W. an anderen Zweckanlagen. 
Als ein Hauptergebnis des Buches (II. Ka- 
itel) muß aber die sicherlich sehr überzeugende 
Ideutifisiorane der von Strzygowski aufgenom- 
menen, zusammenhingenden Zisternen beim 
Bäb-i-humajün (Bodrum I und II) mit einem 
Teil der Unterbauten der Nea des Basilios gelten. 
Höchst scharfsinnig rekonstruiert der Verf. aus 
dem Erhaltenen den ganzen, in seiner allge- 
meinen Anlage aus den Quellen bekannten 
Grundriß der Kircbe mit Vorhallen und Atrium 
in seiner ursprünglichen Ausdehnung. Das 
III. Kapitel bringt dann die Abhandlung über 
das Tekfur-Serai, die nach einer eingehenden 
Darstellung des Baubefundes und einer feinen 
stilistischen Analyse zu einer Ansetzung des 
ersten Bauzustandes in die erste Hälfte des 10. 
Jahrhunderts unter Konstantin Porphyrogenetos 
kommt. Als kleine Richtigstellung, die aber 
für die kunsthistorische Einstellung hätte von 
roBem Wert sein können, sei vorgebracht, daß 
die als Mosaikstifte bezeichneten Elemente 
der Bogenumfassungen des Obergeschosses, die 
Abb. 37, 12 viereckig gezeichnet sind, richtig 
in den Mörtel eingesetzte gebrannte Hohlzy- 
linder sind, die sich nach außen als glasierte 
Blütenrosetten öffnen. Am Gebäude selbst 
konnte ich freilich 1916/17 nur ganz wenige 
erhaltene mit Mühe feststellen, da die plastischen 
Rosetten fast durchwegs abgebrochen sind, so 
daß tatsächlich der Eindruck von eingelegten 
Mosaikstiften entsteht; doch fand ich zufällig 
im Schutt den Rest eines solchen Stückes. In 
bezug auf dieses Motiv und die ganze Art der 
Mauergliederung hätten als ganz übereinstim- 
mende und nächstliegende Parallelen die bul- 
garischen Kirchen von Mesembria und Tirnowo 
(B. D. Filow, Altbulgarische Kunst, u. sonst) 
herangezogen werden müssen, die allerdings 
erst dem 13./14. Jh. zugewiesen werden. Im 
IV. Kapitel tritt W. mit guten Gründen dafür 
ein, dab die Zisternen größtenteils als Substruk- 
tionen ehemaliger Bauten aufzufassen sind, 
wodurch nicht nur für die Topographie, sondern 
auch für die Rekonstruktion des Oberbaues 


129 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


130 


selbst höchst wertvolle Anhaltspunkte geschaffen 
werden. Nachdem W. auf Grund von Grabungen 
einen ergänzenden Bericht über die untersten, 
im Schutt steckenden Teile der Bin-bir-direk 
vorgebracht hat, führt er eine solche Rekon- 
struktion an Hand der sogenannten Bodrum- 
zisterne durch. Auf Grund des Strzygowski- 
Planes und eigener Ergänzungen ergibt sich 
eine Palasthallo mit seitlichen Risaliten und 
ein Hof mit umgebenden Gebäuden, das Ganze 
offenbar zum Palastkloster Myrelaion gehörig. 
Für die Einstellung in die Umgebung und die 
Lage zur benachbarten Myrelaionkirche ist 
ein Situationsplan, dessen Mangel der Verf. 
entschuldigt, freilich zu vermissen. Auch hier 
sei darauf verwiesen, daß inzwischen für dieses 
Viertel ein moderner Plan bereits ausgearbeitet 
ist, den ich selbst für Eintragungen von Resten, 
die gelegentlich der damaligen Straßenaushe- 
bungen zum Vorschein kamen, benutzen konnte. 
Zieht man weiter in Betracht, daß die an den 
Komplex anschließenden Ruinen des von mir 
veröffentlichten Kyslar-Aghassi-Hammam (Bad 
des Ober-Eunuchen) wahrscheinlich die Stelle 
des Bades des Eunuchen Niketas bei dem Bus 


aus der Zeit des Theophilus anzeigen, so darf 


man hoffen, daß neben dem alten Palastbezirk 
diese Gegend für byzantinische Forschungen 
am meisten fruchtbar gemacht werden könnte. 


Dölger, Franz: Regesten der Kaiserurkanden des ost- 
römischen Reiches von 565—1453. 1. Teil: Regesten 
von 565—1025. München: R. Oldenbourg 1924. (XXX, 
106 8.) 4°. = Corpus der 5 rkunden des 
Mittelalters u. der neueren Zeit. . v. d. Akademien 


ei 
der Wissenschaften in München u. Wien. Rm. 13 —. 


Bespr. von E. Caspar, Königsberg i. Pr. 

Mit Freude ist es zu begrüßen daß von 
Krumbachers großem, im Jahre 1904 zuerst 
vorgelegten Plane ein erstes, und sogleich ein 
sehr wichtiges Stück endlich zur Verwirklichung 
gelangt ist. Für das schwer zugängliche, weit ver- 
streute und triimmerbafte byzantinische Kaiser- 
urkundenmaterial liegt nun das unentbehrliche 
kritische Nachschlagewerk in Regestenform vor, 
und es ist nur zu bedauern, daß zwischen Dölgers 
Regesten und dem zeitlich vorangehenden Ver- 
such von O. Seeck Regesten der Kaiser und 
Päpste für die Jahre 311 bis 476 n. Chr. (Stutt- 
gart 1919) eine halbhundertjährige Lücke klaffend 
geblieben ist. Die Anordnung der Dölgerschen 
Regesten ist auf äußerste typographische Raum- 
5 eingestellt, die Verwendung von Siglen 
in knappster Buchstabenform ist weiter ausge- 
dehnt als in irgend einem anderen Regestenwerk 
und auch weiter, als es für die Benutzung be- 
quem ist. Darüber, daß eine Itinerarspalte durch- 
weg fortgelassen ist, kann man verschiedener 
Meinung sein. Gewiß haben die Kaiser vor- 


wiegend in Byzanz fest residiert und sind Iti- 
nerarangaben für sie sehr selten, aber ähnliches 
gilt auch für die Päpste in den meisten Perioden. 
Um so plastischer heben sich die Zeiten starker 
Ortsveränderungen in der Geschichte der Kurie 
in Jaffés Regesten heraus, und dasselbe würde 
hier durch eine Itinerarspalte für kaiserliche 
Kriegszüge erreicht worden sein. 

Auch sonst sind einige technische Ab- 
weichungen von den bewährten Mustern der 
abendländischen Kaiser- und Papstregesten zu 
bedauern, wie im Einzelnen bereits Brandi in 
einer ausführliche Anzeige in Gött. Gel. Anz. 
1925 S. 111ff. ausgeführt hat. Bei den Zitaten 
aus den Monumenta Germaniae ist auch hier der 
häufig bei Forschern, welche ihren Arbeiten 
ferner stehen, begegnende Fehler zu bedauern, 
daß immer noch die veralteten Folioausgaben 
zitiert werden, wo völlig neue Bearbeitungen in 
der irreführend „in usum scholarum“ bezeich- 
neten Oktavserie vorliegen. 

Für die sachliche Zuverlässigkeit des Ge- 
botenen bürgt der bewährte Name des Bearbei- 
ters. Daß Ergänzungen möglich sind, ist bei 
der Natur gerade dieses Materials und bei einem 
ersten Versuch nicht verwunderlich. Wie 
Brandi so bin auch ich in der Lage eine 
solche zu Dölger Nr. 784 beizusteuern. Die 
Briefe Leos sind jetzt neu ediert und z. T. ab- 
weichend von Dölger datiert durch Percy Ernst 
Schramm in Byzant. Zeitschr. 1925, S. 89 ff, 
vgl. schon vorher ders. in Hist. Zeitschr. 1924, 
S. 424 fl. 


Michel, Dr. theol. Anton: Humbert und Kerullarios. 
Studien. Erster Teil. Paderborn: Ferdinand Schöningh 
1924. (VII, 139 8.) gr. 8°. = Quellen und Forschun- 
gen aus dem Gebiete der Geschichte, XXI. Bd. Rm. 

Bespr. von E. Seeberg, Breslau. 

Die Hauptsache an diesen trefflichen Studien 
ist der m. E. geglückte Nachweis, daß der 
Kardinal Humbert, als politischer Vertrauens- 
mann Leos IX. gerade den Griechen gegenüber, 
der Autor nicht bloß der bekannten kriegerischen 
ersten Epistel Leos IX. an Cerullarius ist — 
sie wird als „eine grandiose Kopie“ des Briefes 
Humberts an Eusebius aufgezeigt —, sondern 
daß aus der Kanzlei Humberts auch der Papst- 
brief an Konstantin IX. Monomachos und der 
zweite Brief an den byzantinischen Patriarchen 
stammt, der nach der Schlacht von Civitella 
1053 nach Byzanz gesandt worden ist. Dieser 
Nachweis ist umrahmt von einer guten Dar- 
stellung der Beziehungen zwischen Byzanz und 
Rom in den Jahren 963—1053, in der mit 
Recht das politische Moment als der eigentliche 
Drehpunkt erscheint, und von der mit einer 
Einleitung und mit Anmerkungen versehenen 
Edition der an den byzantinischen Kaiser ge- 


181 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


132 


richteten Schrift Humberts über das Filioque. 
In all diesen Studien tritt das Bild Humberts 
wesentlich schärfer hervor; er vertritt bereits 
die wesentlichen Ideen Gregors VII.; und wenn 
E. Caspar neulich die Einwirkungen Gregors 
des Großen auf Gregor VII. festgestellt hat, so 
zeigt Michel in exakter Untersuchung, daß auch 
Humbert in verschiedenen Hauptgedanken, vor 
allem in seiner Auffassung des Titels „öku- 
menischer Patriarch“, von Gregor dem Großen 
abhängig gewesen ist. 


Rad iz, Paul, Ph. D.: Monotheism among Primitive 
Peoples. With a foreword by J. Zangwill. London: 
George Allen & Unwin. (69 S.) kl. 8°. 1 sh. Bespr. 
v. Max Löhr, Königsberg i. Pr. 

Nach einem Vorwort Israel Zangwills setzt der Verf., 
welcher lange Jahre unter den Indianern Nordamerikas 
gelebt hat, auseinander, daß sich bei diesen sog. Pri- 
mitiven entgegen der gewöhnlichen Auffassung doch 
die Vorstellung eines einzigen göttlichen Wesens findet 
und zwar nach zwei Richtungen hin entwickelt: als ein 
Schöpfergott, der aber nach Vollendung seines Schöpfnngs- 
werkes kein Interesse mehr daran nimmt, und als ein 
„Transformer, the establisher of the present order of 
things, .... and directly intervening in a very human 
way in the affairs of the world“. Im folgenden werden 
Beispiele hierfür erbracht. S. 64 heißt es: „explicit 
monotheism, it is true, is rare among primitive peoples, 
but it is possibly not quite so uncommon as the literal 
reading of the facts might seem to indicate“ Verf. 

laubt aus seiner Erfahrung sagen zu können, daß eine 

eine Zahl von Monotheisten (explicit monotheists) in 
jedem primitiven Stamm sich finden läßt. Wichtig ist 
noch 8. 67 die Bemerkung, daß „in temperament and 
in capacity for logical and symbolical thought, there is 
no difference between civilized and primitive man“. 


Roeder, Günther: Ägyptische Inschriften aus den 
Staatlichen Museen za Berlin. VIII. Heft (= Band II 
Heft 4). Verschiedene Inschriften des neuen Reiches 
(Schluß) und Indizes zu Band 1 und 2. Leipzig: J. C. 
Hinrichs 1924. (IV, 8. 393—676.) 4°. Rm. 87.80. 
Bespr. von R. Anthes, Berlin. 

Das vorliegende Schlußheft des zweiten 
Bandes enthält vorwiegend Inschriften der Särge 
des späteren n. R. (Dyn. 21 ff.), der Uschebtis, 
Skarabäen und kleineren Stücke aus der Zeit des 
n. R.; es bietet also nicht gerade auffallend 
Schönes, wohl aber genug des Interessanten 
für besondere Untersuchungen, vor allem durch 
die bequeme Vergleichsmöglichkeit zwischen 
gleichartigen Texten. Die von den früheren 
Heften her gewohnte Anordnung der Textzeilen 
nach dem Original bewährt sich auch hier; bei 
den Särgen vor allem ist die prägnante und 
übersichtliche Beschreibung der fehlenden Ab- 
bildungen erfreulich und doch ein Ersatz für 
die wirklichen Bilder, deren Veröffentlichung 
nicht in den Rahmen dieses Inschriftenwerkes 
gehört. 

Von vorzüglicher Bedeutung sind die bei- 
gegebenen Indizes zu Band 1 und 2, die das 


—— —————— en ee ee DB. =. en Se u Se un TIES AED 


bieber veröffentlichte Material erst wirklich dem 
Benutzer erschließen; es sind dies die Ver- 
zeichnisse der vorkommenden 1. Titel, 2. Eigen- 
namen, 3. Gottheiten, 4. Könige, 5. Orte und 
Gaue, 6. der Fundorte der einzelnen Stücke, 
7. der Gegenstände selbst in sachlicher An- 
ordnung, 8.ein Verzeichnisder Inventarnummern: 
eine vorbildliche Fülle von Indizes, für welche 
wir Fräulein H. Fischer-Hildesheim aufrichtig 
dankbar sein dürfen. 


Jotion, Prof. le P. Paul: Grammaire de l’Höbren 
Biblique. Rome: Institute Biblique Pontifical 1923. 
(XII, 541 8.) Parad. et Ind. (77 8.) gr. 8°. Bespr. 
von Pontus Leander, Göteborg. 

Die bebr. Grammatik ist, nach Joüon (S. 1), 
die Grammatik des bibl. Texts in der Form, 
in der dieser von den Gelehrten der tiberischen 
Schule überliefert worden ist. Die bab. Uber- 
lieferung wird demnach auch durchgingig igno- 
riert, von ein paar kurzen Notizen abgesehen, 
die der Leser aber, mangels jeder Erwähnung, 
was die „prononciation babylonienne“ eigentlich 
ist, nicht verstehen wird. In einer hebr. Gr., 
die keineswegs nur für den Anfängerbedarf 
berechnet ist, dürfte jedoch die vollkommen 
gleichwertige bab. Überlieferung nicht unbeachtet 
bleiben. 


Um so vollständiger ist das Hebr. der Ti- 
berer bebandelt worden. Sogar zu der vielmals 
bearbeiteten Formenlehre vermag Joüon Neues 
beizusteuern; er verbessert Fehler bei seinen 
Vorgängern und bringt mehrfach feine Beobach- 
tungen über den Sprachgebrauch, die sich jeder 
Hebraist gerne notieren wird. Besonders erhebt 
sich aber seine Darstellung der Syntax sowohl 
durch das reichhaltige Material als durch die 
scharfsinnige Analyse desselben über alle frü- 
heren. Die Lektüre der Syntax ist auch um 
so genußreicher, weil sich der Verf. in diesem 
Abschnitt hauptsächlich an das Gebiet hält, wo 
seine wissenschaftliche Stärke liegt: die Be- 
schreibung der uns in der Bibel vorliegenden 
Sprache, und sich um historische Erklärungen 
wenig kümmert. 

Leider ist es aber nicht möglich, die hebr. 
Formenlehre nach derselben, rein deskriptiven 
Methode darzustellen, wie etwa die lateinische 
oder die deutsche. Der Bau der Sprache bringt 
es mit sich, daß man genötigt ist, die Formen- 
komplexe irgendwie miteinander zu verbinden 
und zu diesem Zwecke historische, oder doch 
pseudohistorische, Auseinandersetzungen vor- 
zubringen. Als es noch keine eigentliche histo- 
rische Sprachwissenschaft gab, auch nicht unter 
den Indogermanisten, haben sich die Verfasser 
hebr. Grammatiken über das geschichtliche 
Werden der Formen Gedanken gemacht — so 


133 


gut es eben ging. Aber wer die Hoffnung 
hegen will, die Erscheinungen, insofern das 
möglich ist, richtig zu erklären, der muß — 
und das soll mit allem Nachdruck hervorgehoben 
werden — das ganze sprachliche Material von 
diesem Gesichtspunkte aus durchmustern; durch 
die vergleichende Zusammenstellung dieses 
Materials mit dem von den verwandten Sprachen 
dargebotenen muß er sich ein Bild von der 
Ursprache machen und den Gesetzen nachgehen, 
nach denen sich jede der historisch gegebenen 
Sprachen entwickelt hat. Nur so vermeidet er 
die Gefahr, daß die eine Erklärung, ohne daß 
er es ahnt, die andere totschlägt. Er muß, 
kurz gesagt, Linguistik treiben. 

L.Bloomfield hatin dem eben erschienenen 
1. Heft der Zeitschrift „Language“, des Organs 
der neubegrändeten ,Linguistic Society of Ame- 
rica“ geäußert: „The layman — natural scien- 
tist, philologian, or man in the street — does 
not know that there is a science of language“. 
Er meint offenbar, daß die linguistische Me- 
thode, wie alle anderen, etwas ist, was gelernt 
werden, daß der Linguist, wie alle anderen 
Forscher, von Jugend auf geschult werden 
muß, daß die Kenntnis der deskriptiven Gram- 
matik keineswegs für sprachgeschichtliche 
Forschung ausreicht. Er hätte gewiß allge- 
meineren Beifall geerntet, wenn er behauptet 
hätte, dieFähigkeit, linguistische Probleme zu be- 
urteilen, sei etwas jedem Menschen Angeborenes. 

In Anbetracht der Verdienste, die Joüons 
Grammatik in anderer Hinsicht auszeichnen, 
bedaure ich sagen zu müssen, daß seine Ver- 
suche, den hebr. Formenbau zu erklären, dem 
heutigen Stand der Sprachgeschichte durchaus 
nicht genügen. | 

Joüon hält noch an der alten, gekünstelten 
Auffassung von der Quantität der Vokale fest: 
~ ist nach ihm bald lang (z. B. in den Fällen, 
wo es aus einem ursem. d stammt), bald 
„halblang“ (wenn es durch die Dehnung eines 
ad entstanden ist); — und wenn aus i 
bzw. ü entstanden, sind immer „halblang“ usw.; 
er weiß sogar, daß der Quantitätsunterschied 
zwischen den langen und den halblangen Vokalen 
„considérable“ ist (S. 22). Auch das Schwa 
medium tritt bei ihm wieder auf; es steht (S. 31) 
„nach einer abnormen, weder wirklich offenen, 
noch wirklich geschlossenen Silbe“. Schon hier- 
aus geht hervor, daß Joüon sich der modernen 
historischen Forschung, wie sie vor allem von 
Nöldeke, Sievers und Brockelmann gefördert 
wurde, widersetzt, und daß er von ihr nur 
einzelne, aus dem System losgerissene Sätze 
hat aufnehmen können. Und dieser Gegensatz 
ist bewußt: er bedauert sogar (S. 32), daß 
Kautzsch in der letzten Auflage seiner Gr. 


— 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 2. 


184 


„unter dem Einfluß des Metrikers Sievers“ das 
Schwa medium verworfen hat. 

Eine Auseinandersetzung über all das würde 
natürlich einen zu großen Raum beanspruchen; 
auch möchte ich nicht längst bekannte Tat- 
sachen in all zu großem Umfang zum soundso- 
vielten Male wiederholen. Aber man gestatte 
mir zwei Bemerkungen. 

Daß das Séré in gewissen Fällen kurzes é 
bedeutet, ist einwandfrei nachgewiesen worden. 
Denn es wird wohl niemand leugnen wollen, 
daß z. B. De und rw beide ein älteres * 
(vgl. S¢>)voraussetzen. Wenn nun dieses D 
sich in den verschiedenen Status in dieser ver- 
schiedenen Weise entwickelt hat, so zeigt das 
doch, daß das e in dem einen Status etwas 
anderes ist, als in dem anderen. Das heißt 
aber, daß wie chim im St. cstr. onin lautet, 
so muß götel im St. cstr. götël lauten. Denn 
der einzige Unterschied zwischen abs. bu und 
estr. 5p, den wir uns vorstellen können, ist 
eben der zwischen abs. d nnd cstr. Onin 
tatsächlich bestehende. Und hierdurch wird es 
uns möglich, den Wechsel De: ri zu er- 
klären: abs. *3öleh > Sdléah; catr. zöleh > Sölah. 

Und nun ferner „die abnormen, weder 
offenen, noch geschlossenen Silben“, unter denen 
sich Sievers in seinen „Metr. Studien“ „über- 
haupt nichts zu denken“ vermochte, und die auch 
kein Phonetiker auf der Welt versteht, eben 
weil eine Silbe entweder offen oder geschlossen 
sein muß! Joüon behauptet (S. 32) von »), 
das er in der alten Weise mal’kö liest: „Dieses 
Wort hat zwei Silben, aber die syllabische 
Teilung ist unmöglich“. Da jedoch bekanntlich 
die Stellen im Worte, wo dieSchallfülle schwächer 
ist als im unmittelbar Vorhergehenden und Fol- 
genden, Grenzen zwischen verschiedenen Silben 
bilden, so ist es ohne weiteres klar, daß ein 
solches Wort dreisilbig wäre: ma- l. N. Ebenso 
ist es unmöglich, mit Joüon :za’“moÖ als zwei- 
silbig aufzufassen und noch dazu sogar die 
Silbengrenze mitten ins ° zu verlegen, wie er 
wahrhaftig tut (S. 63). Jespersen hat die in 
gewissen Fällen vorliegende Schwierigkeit, die 
Lage der Silbengrenze festzustellen, hervor- 
gehoben und durch Beispiele beleuchtet, aber 
er hat keine Schuld daran, daß Joüon sich für 
eine solche Silbenteilung auf ihn beruft (S. 68). 
— Aber warum hält Joüon denn an der Über- 
lieferung des Schwa medium und der „abnormen, 
halbgeschlossenen“ Silbe fest? Nur weil der 
folgende Konsonant in Formen wie ‘97 kein 
Dages hat (S. 31). Er teilt aber nicht mit, 
warum er die einstimmige Ansicht der Lin- 


135 


guisten verwirft, nach der der Vokal, der einmal 
die Spirantierung verursachte, geschwunden ist, 
aber die spirantische Aussprache sich dennoch 
behauptet hat: mala > *malaké > malkẽ i. 

Auch die Vorstellung von der „virtuellen 
Verdoppelung“ begegnet uns hier noch. Die 
Laryngale werden zwar (S. 59 f.) in dem Hebr., 
das wir kennen, nicht mehr verdoppelt, aber 
sie können „eine schwache oder virtuelle Ver- 
doppelung, d. h. eine mittlere Länge“ haben. 
Verdoppelung eines Konsonanten besagt aber 
bekanntlich, daß der Konsonant sich auf zwei 
Silben verteilt, so daß die Silbengrenze in 
seinem Innern liegt. Entweder ist also der 
Konsonant verdoppelt oder nicht; ein Drittes 
gibt es nicht. Etwas ganz anderesist es wiederum, 
daß ein nicht verdoppelter Konsonant doch lang 
sein kann. Für diese Erscheinung gibt es viele 
Beispiele im Schwedischen: in Kall ist das l 
lang, aber natürlich einfach (in kalla ist es 
verdoppelt). 

Seine überraschende Vermutung, daß x in 
Wörtern wie Pr oder e nicht gesprochen 


worden sei, begründet er (S. 65) mit der pho- 
netischen Erwägung, daß es befremdend sei, 
wenn N, das am Ende des Wortes gefallen ist, 
doch am Anfang des Wortes oder der Silbe 
geblieben wäre, denn es sei viel leichter, das 
x am Ende als im Anfang zu sprechen. Gerade 
das Gegenteil ist richtig. So tritt dieser Laut 
im Deutschen, obschon in der Schrift unbe- 
zeichnet, fast vor jedem Anfangsvokal ein, aber 
(fast) nie am Wortende Die Dänen haben 
diesen Laut auch nach Vokalen, und ihre Nach- 
barn lernen nur mit Mühe, solche dänische 
Wörter zu sprechen. 

Bei seinen Ausführungen über die Entwick- 
lung der hebr. Wortformen hat Joüon neben 
einzelnen, etwa von Nöldeke oder Brockelmann 
hergenommenen Sätzen, die er geglaubt hat 
gebrauchen zu können, immer wieder altererbte 
oder eigene Hypothesen vorgebracht. Ich habe 
mir bei jedem $ der Formenlehre allerlei No- 
tizen gemacht, muß mich aber leider auf einige 
Bemerkungen beschränken, die sich ganz kurz 
darstellen lassen. Die tiefgreifendsten würden 
zu viel Raum beanspruchen. 


Es ist aus phonetischen Gründen sehr un- 
wahrscheinlich, daß ein o durch den Pausal- 
druck zu 4 werden könnte (S. 80). Formen 


wie PDD und oy sind nebeneinander vor- 
kommende Bildungen, von denen die eine nur 
im Kontext, die andere nur in der Pausa an- 


1) Etwas anderes ist es, daß in vereinzelten Fällen 
zur Erleichterung der Aussprache ein Hilfsvokal ein- 
geschoben werden konnte, wie z. B. in 33 bize dt. 


Orientalistischo Literaturseitung 1926 Nr. 2. 


136 


getroffen wird, und zwar aus Gründen, die bei 
den zehn betreffenden Wörtern zum Teil ver- 
schieden sind!. — Die urspr. Form des hebr. 
Artikels ist nicht ka (mit kursem a) (S. 84), 
denn dieses Demonstrativ läßt sich von dem 
in fast allen sem. Sprachen auftretenden Dem.- 
Element hä nicht trennen?. — Die Mask.-Form 
my stammt nicht aus einem sd (wie das fem. 
gō-þ) (S. 86), denn eine solche Entwicklung 
gibt es im Hebr. überhaupt nicht. ed entsteht 
lautgesetzlich? aus dt, das im Arab. als Fem. 
dient4. — Die Ursache dazu, daß die 1. Pl. 


des „Parfait inverti“ nicht Sr lautet, ist doch 
klar (vgl. S. 101): Her und Hopf) wie 'F3N 


und NAN, aber Spl) nach ed. — Joüon hat 
die Auffassung Bauers mißverstanden, wenn er 
sagt (S. 107), daß, nach gewissen modernen Phi- 
lologen, „limperativ a précédé le futur“. Ein 
protosemitisches gutul wurde, nach Bauer, 
zugleich als Imp. und Inf. gebraucht und durch 
einfache Vorsetzung des Pers.-Pronomens kon- 
jugiert. Vergl. engl. „speak!“, „to speak“, 
„I speak“. — Warum soll denn das a in 
op nicht das urspr. a sein, sondern eine 


„Schwächung“ des e von dp (S. 116)? Die 
Form hat ja auch nach Joüon urspr. ein @ ge- 
habt (*gattdl), das (jedoch nur in der tib. Über- 
lieferung) unter dem Einfluß des „Futurums“ 
mit einem e vertauscht worden ist. Wie sollte 
aber das schallschwächere e zu dem schall- 
stärkeren a „geschwächt“ worden sein! In 
der Tat stehn beide Formen, das ältere er 
und das neugebildete dp, im Sprachgebrauch 
neben einander. — Ny: steht, nach Jofion 
(S. 154), für u' und hat sein a nach Ana- 
logie von *jiglai (woraus 75>) erhalten. Ein 
Vergleich mit den übrigen sem. Sprachen hätte 
ihm aber gezeigt, daß die Verba tertiae laryn- 
galis (und also auch x") schon im Ursem. im 
„Futur“ a-Vokal erhalten haben ®, obschon 
einige wenige später umgebildet wurden (wie 
im Hebr. xy’ nach A‘). — Er erklärt moa aus 
*galaj (S. 158) und wundert sich mit Recht, 
daß dieses *galaj nicht gd ergeben hat. 
Hätte ihm das nicht sagen sollen, daß die Lin- 
guisten doch Recht haben werden, wenn sie, 
wie Sep aus *qdtala, so m3 aus *gdlaya er- 


1) Le Monde Oriental 1909 174 f. 
2) Brockelmann, Grundriß I 316. 
3) Ebenda, 144. 

4) Eb., 321. 

5) Tempora, 8. 8. 
o Brock., Gr. I 194. 


187 


Orientalistische Literaturseitang 1926 Nr. 2. 


138 


klären! Diese Form wurde nämlich, durch die Prajapati- Zrvan -Lehre auf der einen, in den 
ursem. Halbvokalelision!, zu *gálā, woraus 703. Rey pacan Osirismysterien auf der andern 
ite. 


— Sein Versuch, den Inf. nib} zu erklären 
(S. 159), ist ein Schulbeispiel dafür, wie falsche 
Namen irreführen können: „Peut-être la langue, 
considérant l’inf. abs. comme une sorte de 
nom à l'état abs., et l’inf. cstr. comme une sorte 
de nom à l'état estr., aura-t-elle associé Mi?) à 
123, comme p. ex. NY à n“. Die Namen 
Inf. abs. und Inf. cstr. (welch letzterer ja 
sowohl im St. abs. als im St. cstr. stehen 
kann) haben ja mit den Status des Nomens 
überhaupt nichts zu tun. Man sollte doch 
die von Stade eingeführten Namen, starrer 
Inf., bzw. (gewöhnlicher) Inf., annehmen. — 
In xia? soll (S. 173) das 6 aus dem « der 


Tätigkeitsverba stammen, „das aus einem be- 
sonderen Grunde hier nicht zu ũ geworden 
ist“, während doch das akk. iba’ klar zeigt, 
daB vr aus *jaba’ entstanden ist. 

Zur Syntax nur eine Bemerkung. Die Kate- 
gorien verbe d’action und verbe d'état, actif 
und statif, mit denen Joüon, zum Teil in An- 
lehnung an die indog. Grammatik, in der 
Tempuslehre operiert, sind zu Unrecht in die 
hebr. Verhältnisse bineingetragen. Im Slavi- 
schen, worauf der Verf. Besug nimmt, haben 
ja die sog. Aspekte oder Aktionsarten eine 
gans bestimmte Form, woran sie unzweifelhaft 


zu erkennen sind; in’ aber hat doch, nach Ich 
Joüon (S. 294), als verbe d’action und als verbe | Die 


Was brachten nun aber die nach 320 
in hellen Haufen nach Alexandria strömenden 
Juden mit? Den Glauben 1. an das jungfrau- 
oe Gotteskind als Bringer der neuen 

aradieszeit, 2. an die enge Verbindung von 
Gott und Zeit, 3. an die enge Vereinigung von 
Gott und Mensch im König und im Propheten, 
4. an die kultische Gottesschau und die durch 
sie gesicherte Unsterblichkeit, (Vgl. jetzt 
ZDMG 1924, 82 ff.). 

Man erkennt ohne weiteres die Bedeutung 
der K.’schen Ausführungen nicht nur für die 
allgemeine Religionsgeschichte, sondern auch 
für die at.liche Wissenschaft. Mit der Stellung 
des Jesaja zum Mythos, der Gottesschau im 
Kultus, der Jungfrauengeburt des Erretters 
werden zentrale Probleme aufgegriffen. Vor 
allem ist die Sicherheit bervorzuheben, mit der 
K. in der von ihm geleisteten religionsgeschicht- 
lichen Arbeit den Eigenbesitz Israels in dem 
Gedanken der Weltvollendung, in der Ver- 
bindung von Mythos und Ethos, und in dem 
Gottesbesitz als der Unsterblichkeit und 
vollends der Schau des Gottesbildes überge- 
ordnetem Gute heraushebt. Uberraschen wird 
vielleicht, wieviel enger nach K.s Einzelaus- 
führungen die Beziehungen zwischen Israel und 

ten im Vergleich zu den israelitisch-baby- 
lonıschen in vorhellenistischer Zeit erscheinen. 
aube, man kann das nur unterstreichen. 
eburt des Sonnenkindes von der Himmels- 


d'état genau die gleiche Form, d. h. die Aspekte | göttin ist ein spezifisch “gyp tischer, bisweilen 


werden eben im Hebr. nicht ausgedrückt. 


Kittel, Rudolf: Die hellenistische Mysterienreligion 
und das Alte Testament. Stuttgart: W. Kohlhammer 
1924. (IV, 100 8.) gr. 8°. = Beiträge zur Wissenschaft 
vom Alten Testament. Neue Folge, Heft 7. Rm. 8.60. 
Bespr. von Joh. Hempel, Greifswald. 

Seine Studien tiber alexandrinische Feste und 
ihre Beziehungen zum AT., die uns bereits für 
das Adonisfest wertvolle Bereicherung geschenkt 
haben (OLZ 1924, 385 ff., DLZ 1926, 431 ff.), setzt 
Kittel in der vorliegenden Schrift fir die Feste 
des 25. XII. und 6. I. fort. Das erstere wird, 
vor allem an der Hand des Epiphanius, aber 
such des Hippolyt und des Kosmas von Jeru- 
salem, als Geburtsfest des Helioskindes aus der 
Jungfrau (Jes. 7,14 LXX MapSévoc), der 6. I. 
als Tag des Gottes Aion ( ‘el ‘Slam = Beds 
dee) bestimmt, und zwar als Feste ausge- 
ie mystischen Charakters. „Wurzeln und 

orstufen“ dieser Feste liegen in der — frei- 
lich nur durch das Medium der spätbabylo- 
nischen Religion wirksamen — indoarischen 


1) Eb., 57. 


ja mit nicht zu übertreffender Realistik darge- 
steliter Glaube. Im babylonisch-vorderasiati- 
schen Kreise hingegen begegnet ikonographisch 
die Mutter bald als Tierherrin (ZAW 42, 74ff.), 
bald als Ahrenträgerin, aber, so weit ich sehe, 
nie in Beziehung zur Sonne. Die Mutter des 
Šamaš (Ningal) spielt im Kult gar keine Rolle. 
(Allerdings vgl. jetzt Zimmern ZA 1924, 239.) 
Auch in den 5 Siegeln des Aion-Bildes bei 
Epiphanius möchte ich einen ägyptischen Ein- 
‘ak ag sehen und an die 5 Namen der Königs- 
titulatur erinnern; sollte in dem berühmten 
manod Jes. 9, 6 nicht vielleicht doch mehr 
stecken als eine Dittographie des 0d von Coy, 
vielleicht ein 5. Name, sodaß wir für den Auf- 
bau des Namens des "51 ein ägyptisches Schema 
gewännen? Endlich aber — und hier weiche 
ich von Kittel ab — vermag ich auch den Ge- 
danken der jungfräulichen Mutter solange aus 
der babylonischen Astronomie nicht abzulesen, 
als nicht für die Spica ein entsprechender baby- 
lonischer Name nachgewiesen wird. (Auch 
für Arabien genügt mir die Gleichung Xaaßoð- 


139 


Katibe nicht völlig) Neben der LXX aber 
belegt für das ägyptische Judentum Philo (vgl. 
Leisegang, Pneuma hagion 43ff.; Norden, Geburt 
des Kindes 78 ff.) den dem Altägyptischen wie 
dem rabbinischen Judentum (und daher doch 
wohl auch der älteren palästinensischen 
Entwicklung) gleich fremden Gedanken der 
Jungfrauengeburt des Erretters. Stellt dieser 
Gedanke nicht doch vielleicht einen hellenischen 
Einschlag im Hellenismus dar? Angesichts ge- 
rade der von K. betonten Beziehung Eleusis- 
un ee ich 1575 immer noch in Eleusis 
aus der Verbindung der Ilse ( Bui) 
mit der jungfräulichen e Athen 
entstanden denken, bevor man in der Perser- 
zeit mit der babylonischen Astrologie in Be- 
rührung kam und nun in der ährentragenden 
Göttin (Meißner, Bab. u. Ass. I. Abb. 45) die 
TlapSévog wiederfand. 

Ich vermag also den voralexandrinisch-jü- 
dischen Ursprung des Glaubens an die Geburt 
des Erretters aus der Jungfrau noch nicht als 
as anzuseben, sehe aber ein Hauptver- 

ienst der Kittelschen Arbeit darin, nachdrück- 
lich auf die Probleme der Beziehungen zwischen 
israelitischer und ägyptischer Religion in vor- 
hellenistischer Zeit hingewiesen zu haben. Ohne 
diese Beziehungen erklärt sich das spätere 
alexandrinische Judentum nicht zureichend. 


Es ist hier nicht der Ort, Einzelheiten der 
Exegese zu erörtern; auf die Beziehung von 
Gott und Mensch komme ich an anderer Stelle 
zurück. Was aber noch ganz besonders her- 
vorgehoben werden muß, ist der Nachweis eines 
schon in den alten Erzählungsschichten sich 
findenden Schemas der Erretterverkündigung. 
Wir harren des 3. Bandes der „Geschichte des 
Volkes Israel“! 


Smith, J. M. Powis: The Prophets and their Times. 
Chicago: The University of Ohicago Press. (IX, 277 8.) 
kl.8°. 8 2.25. Bespr. von Max Löhr, Königsberg i. Pr. 

Unter Benutzung englischer und deutscher 

Vorarbeiten gibt der Verf. eine Darstellung der 

Wirksamkeit der israelitischen Propheten auf 

dem Hintergrund der politischen Schicksale und 

der sozialen Entwicklung Israels. Das Buch 
ist von streng wissenschaftlichem Standpunkt 
aus geschrieben, und wenn sich der Verf. auch 
seinen Vorgängern, wie er selbst sagt, reichlich 
an fühlt, so fehlt doch seiner Dar- 
stellung keineswegs die persönliche Note. Ref. 
wie mancher Fachgenosse wird hier und da in 
der literarkritischen Beurteilung eines prophe- 
tischen Abschnittes wie demgemäß auch in 
seiner Interpretation von der Ansicht des Verf. 
abweichen; das tut aber dem wissenschaftlichen 
Ernst und Wert der vorliegenden Monographie 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


140 


keinen Abbruch. Der Verf. beginnt mit den 
ekstatischen Propheten (i: the sons of the 
prophets) und schließt mit dem Buche Daniel 
(XVI: Daniel and the Maccabees). Dazwischen 
liegen folgende Kapitel: II: prophetic leaders 
and the united kingdom — Debora, Samuel, 
Gad, Nathan. III: prophecy and the Syrian 
wars — Ahija, Jehu, Sobn des Hanani, Elija, 
Elisa. IV: Amos and Hosea. V: the Assyrian 
Peril: from Tiglath-Pileser to Sargon. VI: the 
Assyrian Peril: from Sargon to Sennacherib. 
VII: the prophets and the Scythians. VIII: 
vengeance and faith — Nahum. Habaknk. IX: 
Jeremiah and the fall of Jerusalem. X: the 
father of Iudaism — Ezechiel. XI: the rise 
of Persia and the unknown voice — Dtiss. 
XII: premature messianic hopes — Hagg. 
Zacharias I. Jes. 9 u. 11. XIII: the cry fo 
vengeance — Jes. 56—66. Ob. Mal. XIV: 
a call to world-wide service — Jona. XV: a 
new outburst of prophecy — Joel. Zacharias II. 
Jes. 24—27. Sachregister und Stellenverzeich- 
nis fehlen selbstverständlich nicht. 


Skinner, Jobn: ne and Religion. Studies in 
the life of Jeremiah. mbridge: University Press 
1922. (VIII, 860 S.) 8° 12 ch. 6 d. Bespr. von 
Ludwig Köhler, Zürieh. 

Skinner ist vor einigen Monaten unerwartet 
einem Schlage erlegen; so ist dieses Buch, das 
uns verspätet zugegangen, sein Vermächtnis, 
denn den Druck hinterlassener Manuskripte hat 
er verboten. Es ist eine reife Frucht, die weit 
über die nur gelegentliche Einzelexegese hinaus 
zu einer lang bedachten Gesamtauffassung vor- 
dringt, wie wir ihresgleichen nicht besitzen. 
Uber den Inhalt unterrichten am besten die 
Kapitelüberschriften: 1. Einleitung. Die Stellung 
der Prophetie in der israelitischen Religion. 
2. Vorherbestimmung und Berufung. 3. Die 
Gefahr von Norden. 4. Israels zwei Religionen. 
5. Der nationale Bußruf. 6. Jeremia und das 
Deuteronomium. 7. Auf Reformbahnen. 8. Der 
Prophet als Prüfer. 9. Unwirklicher Kult. 
Tempel und Opfer. 10. Prophetische Eingebung. 
11. Persönliche Frömmigkeit. Das Innenleben 
Jeremias. 12. Der neue Feind von Norden. 
13. Der Weg zum Leben und der Weg zum 
Tode. 14. Mit dem Rest in Mizpa. 15. Die 
Zukunft der Religion: a) Der Brief an die 
Verbannten. 16. b) Die Wiederherstellung Is- 
raels. 17. c) Der messianische König. 18. d) 
Der neue Bund. 19. Jeremias letzte Tage. In 
ZAW 1925, 141—47 hat Greßmann eine Aus- 
einandersetzung mit Volz und Skinner über 
einen Jeremiatext veröffentlicht, die geeignet 
ist, Skinners Art deutlich darzutun. 


141 Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 2. 142 


Poet , ml om ei re = Plant 5 = (II. Reg 23, 13) auf Salomo verwiesen werden 
0 r > ` 
itoz oal development London: The P Religious Tract mussen, für d en dynastische Interessen und 

Society 1925. (XVI, 322 8.) 8°. 6 sh. Bespr. von politische Motive maßgebend Waren. 

Curt Kuhl in Suhl. Die Botschaft der Proph. an ihre Zeit und 

Der Herr Verfasser hat seine Studie über ihre Gedanken von bleibendem Wert sind gut 

den israelitischen Prophetismus geschrieben in herausgearbeitet. Die Tendens des Buches 
der Absicht und Hoffnung, daß „a plain account geht dahin, zu zeigen „the progress of Hebrew 
of Old Testament prophecy in the light of prophecy until its culmination in Jesus Christus, 
modern scholarship may be helpful to the who is at once the goal of this recorded religious 
ordinary Bible reader, and perhaps in some development and the standard, by which it may 
ways useful even to teachers of Holy Scripture, | at all stages be estimated.“ Wenn Verf. auch 
theological students and preachers.“ Es ist|S. 300 den Begriff „progress“ wieder ein- 
ihm trefflich gelungen, diesem Zweck gerecht schränkt, so ist aufs Ganze gesehen damit 
zu werden, da F. nicht in den Fehler so vieler|doch in die historische Darstellung ein dogma- 
populärer Darstellungen verfallen ist, welche tisches Moment hineingetragen, das den Verf. 
aus dem Bestreben nach Verständlichkeit und | dahin bringt, dem Unterschied swischen AT 
Volkstümlichkeit die Probleme abschwächen |und NT viel von seiner Schärfe zu nehmen, 
und verwischen, daß so dem Leser ein ein- die propbetischen Aussagen über Gott über- 
seitiges Bild gezeichnet wird, welches sich durch | deutlich herauszuarbeiten und das Eschatolo- 
Unkompliziertheit auszeichnet. In geschickter |gische bei den Propheten zu unterschätzen. 
Weise, durch Exkurse und Anmerkungen, ver- Aber abgesehen davon ist das Buch durchaus 
steht es F., den Leser überall in die Probleme |verdienstvoll. Ein (wenn auch sehr knappes) 
und Fragenkomplexe, die mit dem Atlichen |Register und eine Zeittafel, die nicht immer 
Prophetismus zusammenhängen, aufs beste ein- | ganz mit dem Text übereinstimmt, erhöben die 
zuführen, ohne daß dadurch die Lesbarkeit! Brauchbarkeit des Buches für den Laien. 
und Verständlichkeit des gut geschriebenen] Modern-politische ag nee (wie S. 116) 
Textes irgendwie Schaden nimmt. Die geschicht- | wären Be unterblieben. Dadurch wäre 
lichen Voraussetzungen für das Verständnis] Raum gewonnen für eine Würdigung Jer.s als 
des Prophetismus werden ausführlich skizziert. | Redner, für eine Bebandlung der Visionen und 
Verf. steht auf modern-kritischem Standpunkt, |symbolischen Handlungen bei Jer und Ez und 
und es ist mit Freude festzustellen, in wie|eine Erwähnung von Ez 38/39. 
weitem Umfange neue Gesichtspunkte der —' 
Wissenschaft verwertet sind. In Einzelheiten 8 Der Koran. Ausgewählt, angeordnet 
wird man mit F. hier und da zu rechten haben. | und im Metrum des Originals übertragen. Paderborn: 


: nn. 
So ist ihm entgangen die von Duhm (vgl. auch Religion, VIII. Bd. = y F 


Procksch) vorgetragene These zu Hab 1,6|yahomet: Le Coran. Traduction nouvelle avec notes 
(lies: „Chittäer“ statt „Chaldker“), die von] d'un choix de Sourates précédées d'une Introduction 
Sellin weiter ausgebaut worden ist (2,5 lies] au Coran par Edouard Montet. Paris: oc 1926. 
„der Grieche“ statt „Wein“), wonach Hab in (270 8.) 8°. Fr. 12 —. Bespr. von J. Hell, langen. 
die Zeit Alexanders gegen 335/31 anzusetzen So zahlreich die Versuche sind, die abend- 
wäre. Auch bei Joel wäre zu sprechen gewesen |ländischen Völker mit dem heiligen Buche des 
von einem Kern und dessen apokalyptischer | Islam vertraut zu machen — es gibt noch keine 
Weitergestaltung. Deuterojes ist hinter Jes Übersetzung, die dem des Arabischen unkun- 
behandelt, während sein Platz besser hinter Ez digen Leser ein nach jeder Seite getreues Ab- 
gehörte; ebenso hätten Jes 56/66, die als An- bild des Urtextes bite. In den meisten Fallen 
hang betrachtet sind (S. 83), als Tritojes ge- führt das Bestreben, den wörtlichen Inhalt 
würdigt werden können. Fir Jesajas Berufung möglichst genau wiederzugeben, zu einer Ver- 
darf man wohl nicht von dem stark gefärbten | wischung des literarischen Gepräges. Wo 
Bericht 2. Chron 26, besonders Vers 16/20, umgekehrt der literarische Eindruck durch die 
ausgehen, dessen priesterliche Tendenz unver- Übersetzung erzielt werden soll, ist ein Verzicht 
kennbar ist. Jes 21, 11 (S. 145) gehört in auf wörtliche Treue unvermeidlich. Das Miß- 
spätere Zeit. „Der Menschensobn“ erscheint fallen an der Weitschweifigkeit und Unüber- 
s Titel nicht zuerst bei Henoch (und IV.] sichtlichkeit des Urtextes führt immer wieder 
Esra 13), sondern geht auf Dan 7 zurück, zu Kürzungen und Gruppierungen des Inhalts, 
weshalb gerade dieses Buch wegen dieses die zwar den Reiz der Ubersetsung erhöhen, 
besonderen Ausdrucks eine Würdigung für sich aber nur um den Preis der Echtheit. 
beanspruchen darf. Zur Frage der Verehrung Es gehört großer Mut dazu, den Versuch 
fremder Götter (S. 35) hätte auf I. Reg 11,7|zu unternehmen, eine Übersetzung zu liefern, 


148 


die „nur Stellen von besonderer Wichtigkeit 
und Schönheit“, „Stellen von bleibendem Wert“ 
bietet, und diese unter zwei weitauseinander- 
liegenden Gesichtspunkten, dem genetischen 
und dem ästhetischen, gewonnene Auslese zu 
einem ganz neuen Bilde zu gruppieren, das 
zeigt „wie Muhammed in der ganzen Zeit seiner 
Tätigkeit als Prophet ein Werdender blieb. .“. 
H. Grimme wagt diesen Versuch; ja, er stellt 
sich gleichzeitig auch noch die Aufgabe „bei 
der Übersetzung des Korans das Prinzip seiner 
Metrisierung und Rhythmisierung durchzuführen, 
soweit es ohne Zwang möglich ist“. Seine Vor- 
stellung von der Rhythmik des koranischen 
Textes gewinnt G. durch Heranziehung der 
magrebinischen Lesart und durch eine den 
Forderungen der Koranphilologie Rechnung tra- 


gende Textkritik, deren Ergebnisse in der Über- 
setzung als Textänderungen deutlich kennbar 
gemacht werden. 

G.s Versuch zeigt klar — und das allein 
ist schon ein Verdienst — wie vielseitig die 
zu lösenden Aufgaben des Koranübersetzers 
sind und wie unerreichbar die gleichzeitige 
Lösung dieser Schwierigkeiten ist. Was G. 
schließlich bietet, ist kein Abbild des Korans 
mehr, sondern eine auf gründlichster Kenntnis 
der Probleme und Methoden der Koranwissen- 
schaft beruhende Rekonstruktion desLehrsystems 
Muhammeds aus einem Drittel aller Koranverse. 
Als solche Rekonstruktion und als ein kühner 
Versuch, gleichzeitig die dem Koran eigene 
ästhetische Wirkung der Sprache, der Reime 
und des Rhythmus zu veranschaulichen, verdient 
G.’s Arbeit hohe Beachtung, und sie bringt 
nicht nur dem Laien, sondern auch dem Fachmann 
reichliche Anregung und Förderung. Daß ein 
so verwickelter Versuch auf den ersten Hieb 
vollkommen gelinge, kann nicht erwartet werden. 

Die Verquickung der Textkritik mit einer 
für Laien bestimmten Übersetzung wirkt viel- 
fach störend. Die von G. angenommenen rhyth- 
mischen Gesetze werden noch gründlich nachzu- 

rüfen sein und können wohl kaum als „Metrum 

es Korans“ bezeichnet werden. Wie weit die 
Freiheit der Übersetzung gehen darf, um eine 
angenommene literarische Form darzustellen, 
wird immer strittig bleiben. Als Ganzes aber 
wird sich die Arbeit Grimmes in der Reihe der 
Versuche, „die Seele des Islam aufzuschließen“ 
ehrenvoll behaupten als ein Dokument gründ- 
lichster Sachkenntnis und als ein Schritt nach 
vorwärts. 

Weniger vielseitig ist die Aufgabe, die sich 
der Genfer Islamitist Edouard Montet als 
Koranübersetzer stellt. Auch er bietet nur eine 
Auswahl von Suren; auch sein Buch ist für 
einen weiteren Kreis gebildeter Leser bestimmt. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


144 


Wenn er aber im Vorwort seine Arbeit als 
„un essai d’application de la méthode scienti- 
fique et critique“ bezeichnet und von sich sagt 
„nous croyons être un des premiers à tenter 
un examen textuel“, so kommt dabei die Be- 
deutung der geleisteten Vorarbeiten im Verhält- 
nis zu seinen Zutaten doch in ein schiefes 
Licht. Was Montet bietet, ist eine dem der- 
zeitigen Stand der Koranwissenschaft ent- 
sprechende, in Einzelheiten auch selbständige 


Übersetzung von zwanzig Suren, deren Auswahl 
unter verschiedenen, z. T. aktuellen Gesichts- 
unkten getroffen ist. Daß die ausgewählten 
Saves ungektirzt wiedergegeben werden, ist 
ein Vorteil. Die einleitenden Bemerkungen zu 
den einzelnen Suren beruhen in der Hauptsache 
auf Nöldeke-Schwally, die knappen Fußnoten 
verraten die Kenntnis der Korankommentare 
und des lebendigen Orients. Der Übersetzung 
geht eine Einleitung (S. 11—72) voraus, die 
nichts weiter sein will als „une simple étude 
de vulgarisation scientifique“. Als solche ist 
sie geschickt und einwandfrei, wenn man auch 
die Meinung des Verfassers nicht in Allem 
teilen wird. 

Die edle Sprache und wohlüberlegte Wört- 
lichkeit der Übersetzung dürften dem gebildeten 
Leser den literarischen Eindruck des Urtextes 
ziemlich getreu vermitteln, obwohl auf jede 
Wiedergabe der gebundenen Redeform ver- 
zichtet wird. 


A Catalogue of the Persian Printed Books in the 
British Museum. Compiled by Edward Edwards. 
London 1922. (968 8.) 4°. 5. 0 —. 
Jos. Horovits, Frankfurt a. M. 

Unter den im British Museum aufbewahrten 
Sammlungen orientalischer Druckwerke ist die 
persische Abteilung eine der reichhaltigsten, 
und wohl nirgends sind die persischen Drucke 
und Lithographien in solcher Vollständigkeit 
zu finden. Bei der Durchsicht des mit muster- 
hafter Genauigkeit gearbeiteten Katalogs tritt 
immer wieder hervor, wie unendlich viel mehr 
als die persischen, die indischen Druckereien 
für die Verbreitung des persischen Schrifttums 
getan haben. Das gilt kemeswegs nur für die 
zahlreichen Schriften indischer Verfasser (auf- 
gefallen ist mir das Fehlen der in Delhi o. J. 
erschienenen lithographischen Ausgabe der Fu- 
tühäti Firözschähi) oder solche, die sich auf 
indische Verhältnisse beziehen, sondern nicht 
minder auch für die persischen Klassiker. Die 
Zahl der in Persien erschienenen Ausgaben von 
Werken des Hafız, Jalaluddin Rumi oder Sadi 
kann keinen Vergleich aushalten mit der der 
in Indien veröffentlichten und meist mit Rand- 
noten oder Kommentaren, häufig auch mit Über- 


Bespr. von 


145 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


146 


setzung ins Urdu oder ins Englische versehe- 
nen Ausgaben. Das Persische ist ja in Indien 
bis ins dritte Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts 
hinein als Verwaltungsprache in Verwendung 
geblieben; das Studium der persischen Literatur 
war während des ganzen 19. Jahrhunderts nicht 
nur bei den Muhammedanern und den Parsis 
allgemein verbreitet, auch zahlreiche Hindus 
und Sikhs waren wohl mit ihr vertraut, und 
bei den Schülern und Studenten gehört auch 
heute noch unter den für die Examina zur Wahl 
stehenden „Klassischen Sprachen“ das Persische 
zu den beliebtesten. Der Katalog berücksich- 
tigt nicht nur die persischen Texte, sondern 
ebenso alle sonst für das Studium der neu- 
5 Literatur und Sprache in Betracht 
ommenden Veröffentlichungen (merkwürdiger- 
weise fehlt Lumsden, A Grammar of the Persian 
Language, 2 Bde. Calcutta 1810) und gibt über 
den Umfang dieses Schrifttums einen Überblick, 
wie er sonst nirgends zu gewinnen ist. Dieser 
Überblick wird noch bedeutend erleichtert durch 
den beigefügten Select Subject Index, der auf 
den Index der Titel folgt. 


Neugehanuer, Rudolf, und Julius Orendi: Handbuch 
der orientalischen Teppichkunde. Mit einer Ein- 
führung von Richard Graul. 152 teilweise ganzseitige 
Textabb. 1 Titelblatt, 16 mehrfarbige Tafeln, 12 
Motivblätter, 1 Karte. Leipzig: Karl W. Hiersemann 
1923. CM 246 8.) 8° == Hiersemanns Handbücher 
Band IV. Em. 6—. 

Karlsruhe. 

Es bat sich seit der 1. Auflage des Jahres 
1909 nichts geändert. Das Papier ist im vor- 
liegenden Abdruck etwas schlechter und die Auto- 
typien sind dementsprechend flauer. Allein die 
große Verbreitung beweist schon, daß das Buch 
auch heute noch dem Bedürfnis nachkommt, dem 
Sammler und Liebhaber orientalischer Teppiche, 
insbesondere der neueren Zeit, ein Leitfaden 
und Ratgeber zu sein. Zudem ist der Preis 
des Buches in Anbetracht der zahlreichen Farb- 
tafeln ein niederer. 


Bespr. von K. Wulsinger, 


Kreyenborg, Herman: The Seasens: A Descriptive 
Poem, by Célidés. In the Original Sanscrit. Der 
älteste indische Druck eines Sanskrittextes in Fak- 
simile mit einem Geleitwort neu herausgegeben. 
Hannover: Heinz Lafaire 1924. (XIV, 68 8.) 8°. 
Rm. 7.50. Bespr. von E. Waldschmidt, Berlin. 

Vier Gründe haben Kreyenborg veranlaßt, 
einen Faksimile-Neudruck des ältesten von 

William Jones 1792 geschaffenen Druckes von 

Kälidäsas Rtusamhära herauszugeben: der wissen- 

schaftliche Wert, die große Seltenheit, der 

vorzügliche Erhaltungszustand des Original- 
exemplars der Preußischen Staatsbibliothek und 

„die Bedeutung dieser ältesten Sanskrit-Inku- 

nabel für die Geschichte der Buchdruckerkunst 


überhaupt und für die Geschichte des indischen 
Buchdrucks im besonderen“. Der Druck der 
Erstausgabe geschah in Bengäli-Typen. Ein 
Eingehen auf die Fülle interessanter Einzel- 
heiten des Rein-Typographischen, auf die merk- 
würdigen Eigenheiten der Orthographie und 
viele andere bemerkenswerte Besonderheiten 
der „Seasons“ behält sich Kreyenborg für eine 
Spezialabhandlung vor. 


Das, Rajani Kanta: Factory Legislation in India. 
With an Introduction by John R. Commons. Berlin: 
W. de Groyter & Co. 1923. (XVI, 192 8.) 8°. Rm. 6—. 
Bespr. von O. Stein, Prag. 

In einer Reihe von Werken (s. OLZ 1924, 
Sp. 327 ff.) hat sich der Verf. als Spezialist für 
die indische Arbeiterbewegung erwiesen. In 
diesem Buche, das auf das J 1916 zurück- 
geht, — beigefügt ist nur das 5. Kapitel über 
den Factory Act von 1922 — setzt er seine 
Forschungen fort. 


Aus Quellen, die teils schwer zugänglich, 
teils nur mühsam zu sammeln sind, ist ein 
Material zusammengetragen, das für die Ge- 
schichte der indischen Arbeiter- Gesetzgebung 
ebenso wichtig wie für die Geschichte der In- 
dustrie in Indien interessant ist. (So wurde 
z. B. die erste mit Dampf betriebene Fabrik 
1863 in Bombay eröffnet) Jene Debatten 
und Gesetze, Pressenachrichten, Petitionen 
und Kommissionsberichte, die Das wiedergibt, 
bilden die Etappen in der industriellen Ent- 
wicklung Indiens. Sie sind aber auch kenn- 
zeichnend für die Stellungnahme der englischen 
Industrie zu dem großen Problem der Indu- 
strialisierung der Kolonie; daß dabei die inter- 
nationalen Vereinbarungen, wie die Berliner 
Konferenz 1890, noch mebr zu den Schwierig- 
keiten, die die Regelung der Frauen- und 
Kinderarbeit in Indien hervorruft, beitrugen, 
ersieht man aus der Agitation, die sich an jene 
Konferenz in England und in Indien, sowohl 
von Seiten der Unternehmer als der Arbeiter, 
aber auch von Seiten der Philanthropen erhob. 
Der Factory Act, der am 1. Juli 1923 in Wir- 
kung trat, hat vorläufig eine Lösung herbei- 
geführt: das Minimalalter für Kinder, die in 
Fabriken arbeiten, ist 9—12, das Maximalalter 
14—15 Jahre, sie dürfen nicht mehr als 6 
Stunden täglich, Erwachsene nicht mehr als 11 
Stunden — oder 60 Stunden wöchentlich — ar- 
beiten; endlich wurde auch gesetzlich ein Ruhe- 
tag in der Woche festgelegt, was für Indien 
deshalb wichtig war, da der Sonntag nicht jene 
Geltung besitzt wie in Europa. Das 6. Kapitel 
handelt von der Administrative; ein Inspektor 
ex officio der fabrikmäßigen Betriebe existiert 
schon seit 1912. 


147 


Trotz all dem bleibt das groBe Problem der 
indischen Arbeitergesetzgebung die Konkurrenz 
Englands, dessen Industrie entgegengesetzte 
Interessen verfolgt als Indien; dieses will in 
der Schaffung von Fabriken fortfahren, jenes 
Indien mehr als Lieferant der Rohstoffe und 
als Abnehmer der Produkte sehen. Die Gesetz- 
gebung kann hier zwar vermittelnd eingreifen, 
aber die Lösung deg Problems liegt deh wohl 
in der Entwicklung des politischen Problems 
England — Indien. 


Köstenberger, Rudolf: Sechs Jahre in Turkestan. 
2. Au . Graz: U. Moser 1925. (III, 107 S. und 
Slog kl. 8°. Rm. 2.70. Bespr. von H. Goetz, 

in. 


Sechs Jahre in Turkestan! Man erwartet 
interessante Beiträge über Land und Leute. 
Aber nichts davon enthält Köstenbergers Buch; 
denn es sind Erinnerungen aus der sechsjäh- 
rigen Kriegsgefangenschaft eines österreichischen 
gemeinen Soldaten in Russisch-Turkestan. Der 
Verfasser, seines Zeichens Buchdrucker, wurde 
mit seiner Maschinengewehr-Abteilung bei der 
Karpathen-Offensive von den Russen 1915 ge- 
fangengenommen und in dem Troitzkilager bei 
Tascbkent interniert. Die nächsten zwei Jahre 
füllt die Geschichte der unsagbaren Leiden 
eines sich eintönig dahinschleppenden Lebens 
unter Hunger und Krankheit, wo der Tod die 
Gefangenen zu Abertausenden dahinrafft, wäh- 
rend mit dem für sie bestimmten Gelde die 
russischen Offiziere ihre Taschen füllen. Die 
Revolution befreit sie; aber der Bürgerkrieg 
macht die Heimreise unmöglich und zwingt die 
Gefangenen zu einem jahrelangen Landsknechts- 
leben, bis der Sieg des Bolschewismus ihre 
endgültige Heimkehr sichert. Die Parteien 
spalten sich hier schon vor dem Sturz des alten 


Österreich. Vun der Kerinski-Regierung wird 
die Tschechische Legion gegründet, auch die un- 
garischen Gefangenen lassen sich von ihr an- 
werben. Und deren Feindschaft treibt die 
Österreicher in die Arme der Bolschewisten. 
Köstenberger kämpft so mit seinen Landsleuten 
in der Roten Armee Turkestans, welches im 
Norden und Westen damals durch die Weißen 
Garden vom eigentlichen Rußland abgeschlossen 
ist. 1918 werden sie von den Sowjets nach 
Buchara geschickt, um den revoltierenden Emir 
zur Unterwerfung zu zwingen. Von da geht 
es mit dem Stepanowsky-Otrad nach Kuschka 
an der afghanischen Grenze, um das Kriegs- 
materiallager der dortigen Festung nach der 
Hauptstadt zu bringen, wobei im Gefangenen- 
lager von Murghab der Haß der Nationen aus 
der Habsburgermonarchie sich in der Züchtigung 
des Lagerfeldwebels entläd.. Kaum ist dies 
erledigt, kommt die Truppe an die Samara- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


148 


Front. Die rote Armee ist zu Orenburg von 
den Tschechen und Uralkosaken belagert, und 
die Taschkenter Truppen versuchen sie zu 
ent.etzen. Nach einer Niederlage bei Mertwi- 
towska bei Ilezk gelingt die Eroberung von 
Ak Bulak, und der Vorstoß hat wenigstens so 
weit Erfolg, als der Orenburger Garnison nun- 
mehr der Durchbruch nach Westen gelingt. 
Große Opfer hat er gekostet, viele sind furcht- 
bar von den Kosaken verstümmelt, Stepanow, 
der mit General Dutow verräterische Verhand- 
lungen angeknüpft hatte, ist gelyncht worden. 
Der Weg zur Heimat aber bleibt nach wie vor 
durch die antibolschewistischen Armeen ver- 
schlossen. Nun setzt die Rote Regierung die 
Österreicher in Transkaspien ein, an der Strecke, 
die zum Kaspischen Meer, und von da über Baku 
und Batum nach Hause führt. Denn in Ascha- 
bad haben Weiße Garden die Macht an sich 
gerissen und werden von den Engländern von 
Persien her unterstützt. Zuerst gelingt es der 
Roten Armee, die Weißgardisten, denen sich 
die Stationen bis zum Amu Darya angeschlos- 
sen hatten, in steten Kämpfen bis nach Duschak 
an der persischen Grenze unweit Meschhed 
zurückzutreiben. Wieder Greuelszenen, wie vor 
Orenburg, Soldaten verstümmelt, Gefangene 
gemartert, ein afghanischer Condottieri, Aziz 
Chan, von der Tscheka hingerichtet. Bis die 
anglo-indische Ubermacht General Mallisons 
die Räumung des Gebietes westlich dee Amu 
erzwingt und der Umsturz in Taschkent die 
Truppen dort notwendig macht. Denn durch 
den Verrat des Kommissars Ossipow war 
die Stadt Taschkent gänzlich von Militär ent- 
blößt worden und konnte so leicht von einer 
Verschwörung ebemaliger zaristischer Offiziere 
besetzt werden; die Sowjetbehörden wurden 
erschossen, die Fronttruppen erhielten den Be- 
fehl zur Auflösung. Doch entsetzte deren 
Kommandeur Kolusaew die Reste der Roten 
Armee in der Stadt und schlug den Aufstand 
nieder; 3000 Menschen ließ er an die Wand 
stellen, mehrere Tausend andere verschwanden 
in den Gefängnissen. Inzwischen war Oren- 
burg frei geworden, und die Österreicher in 
der Sowjetarmee drängten nunmehr auf ihre 
Entlassung in die Heimat. Aber Kasakow, der 
Präsident Turkestans, hatte wenig Lust, diese 
tüchtige „Fremdenlegion“ zu entlassen. Es kam 
zu einem Versuch, mit Gewalt die Heimreise zu 
erzwingen. Aberder Transport wurdenacheinigen 
Stationen von russischer Miliz eingekreist, ent- 
waffnet und in kleinen Trupps wieder der Roten 
Armee eingereiht; in den Kämpfen gegen Ad- 
miral Koltschak sind sie größtenteils aufgerieben 
worden. Köstenberger, welcher auch diesem 
Transport angehört hatte, war aber unterwegs 


149 


von einem bekannten Regimentsarzt gewarnt 
worden, hatte heimlich diesen verlassen und 
kehrte als Zivilist nach Taschkent zurück. Dort 
hat er noch ein Jahr als Drucker bei zwei 
bolschewistischen Zeitungen gearbeitet, bis er 
endlich durch die Nansenhilfe im Sommer 1920 
über Moskau, Narwa und Stettin nach seiner 
Heimat Graz zurückkehren konnte. All dies 
wird knapp und schlicht erzählt, in einer Sprache, 
die in ihrer etwas hilflosen Unkompliziertheit 
und mit ihren Unarten des „Kaufmanns“- 
Deutsch, aber in ihrer peinlichen Klarheit den 
geistig interessierten Nicht-Intellektuellen verrät. 
Das ist aber auch der Charakter der Darstellung. 
Naiv wird alles hingenommen, kein Grübeln 
über die tieferen Gründe all der Ereignisse, 
keinerlei Stellungnahme oder Charakterisierung, 
keine weitere Beobachtung über den Kreis 
dessen, was von selbst an den Verfasser heran- 


tritt. Die Einstellung ist überwiegend pro- 
bolschewistisch, aber mehr aus kritikloser Ober. 
nahme der offiziellen Auffassung als aus Über- 


zeugung; denn das eigene Urteil über die 
Sowjetbehörden ist vernichtend. Beobachtungen 
über die Landesverhältnisse, die Bevölkerung 
und ihre Sitten finden sich kaum; was das 
Buch an solchen enthält, ist durchwegs den 
geläufigsten Handbüchern entnommen. Der Wert 
des Buches liegt daher einzig und allein in 
seinem Charakter ale, wenn auch einseitiger, 
so doch tendenzloser und zuverlässiger Augen- 
zeugen-Bericht aus den ersten Jahren der 
Bolschewistenherrschaft in Turkestan. 


Eliséév, Serge: La Peinture contemporaine au Japon. 
Paris: E. de Boccard 1923. (143 8. mit 81 photo- 
eae eer Abbildungen.) gr. 8°. Bespr. von L. 

ieß, Berlin. 

Die Beteiligung japanischer Künstler an der 
Ausstellung der Société Nationale des Beaux- 
Arts in Paris von Mai bis Juli 1922 hat dem 
aus Tokio gekommenen Komitee Veranlassung 
gegeben, diese „Skizze über die moderne 
japanische Malerei“ abfassen zu lassen. Der 
Autor ist ein Russe, der schon vor dem Welt- 
kriege nach mehrjährigem Studium am Orien- 
talischen Seminar in Berlin an der Universität 
Tokio sich eine gute Kenntnis japanischer 
Literatur und Kunst verschafft und den Doktor- 
titel erworben hat. 


In dem ersten Kapitel seiner Einführung 
gibt E. unter Hinweis auf die neuesten kunst- 
geschichtlichen Abhandlungen eine Reihe histo- 
rischer Daten über die Entwicklung der japa- 
nischen Malerei seit dem Emporbliihen der 
beiden Schulen von Tosa und Kano im 13. 
und 15. Jhdt. Er hebt dabei hervor, daß die 
chinesischen Einflüsse auch noch im 18. Jhdt. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


160 


immer mehr Einfluß gewannen und weder von 
den naturalistischen Strebungen der Ukiyo- 
Schule noch von der durch die Holländer ver- 
mittelten Olmalerei noch auch von der 1861 
eingerichteten Schule für westliche Malerei 
erheblich betroffen wurden. Etwas ausführlicher 
geht der Verfasser auf die japanische Malerei 
in der Zeit von 1888—1900 ein. Er schreibt 
das Emporkommen europäischer Malweisen 
fremden Lehrmeistern, wie dem Engländer 
Charles Wirgman (1857 —1891) und dem Ita- 
liener Antonio Fontanesi (1876—1883), einem 
Landschaftsmaler im Stile von Corot, zu. Dann 
kam ein Rückschlag zugunsten der nationalen 
und der chinesischen Malweisen. Japanische 
Maler, die sich für die westliche Kunst inter- 
essierten und bei europäischen Meistern in die 
Lehre gingen, fanden keine offizielle Anerken- 
nung. Ihre Hauptvertreter waren N. Harada 
(gest. 1899), der in München bei Piloty studiert 
hatte, H. Yamamoto, von 1878—1884 ein Schüler 
des Malers Jeröme in Paris, und Marquis S. 
Kuroda, 1884—1893 in Paris unter Leitung 
von Raphaël Collin tätig. Diese Schrittmacher 
der westlichen Malerei hatten nach ihrer Rück- 
kehr in die Heimat mit großen Schwierig- 
keiten zu kämpfen. Im dritten Kapitel über 
die charakteristischen Züge der modernen 
japanischen Malerei bemüht sich E., an der 
Hand der beigegebenen Abbildungen die Tech- 
nik und traditionelle Auffassungsweise der 
japanischen Maler verständlich zu machen. 
Er berührt sich darin vielfach mit den „Stil- 
analysen als Einführung in die japanische 
Malerei“ von William Cohn (Berlin 1908), die 
er aber nirgends zitiert. Häufig muß uns der 
Verfasser den dargestellten Gegenstand aus der 
Legende, einem Drama und selbst die Land- 
schaft erst auseinander setzen, damit wir das 
Kunstwerk verstehen können. Dagegen ist vom 
Einfluß der westlichen Kunst meistens nur ein 
gewisser Realismus und die elementare Be- 
achtung der Perspektive wahrzunehmen. Bilder, 
die völlig unter europäischem Einfluß stehen, 
namentlich die Ölgemälde, machen kaum noch 
einen japanischen Eindruck. Der Verfasser 
belebrt uns, daß sich die jungen Künstler in 
Japan den europäischen Strömungen des Kubis- 
mus und des Futurismus stark hingegeben 
haben, und daß einige von ihnen bloße Nach- 
ahmer des Picasso und des Matisse geworden 
sind. Als unmodern fällt auf den wenigen 
Abbildungen der hervorragendsten Werke zeit- 
genössischer japanischer Maler neuesten Stils 
die starke Hervorhebung der Konturen auf, 
die ja eigentlich der älteren japanischen Mal- 
weise nicht entspricht. Von den Farbenwir- 
kungen, die bei den modernen japanischen 


161 


Malern eine größere Rolle spielen als bei den 
alten Meistern, kann man sich aus den bei- 
gegebenen einfarbigen Abbildungen keinen Be- 
griff machen. Ein Namensverzeichnis und ein 
10 Seiten umfassendes Sachregister sind bei- 


gegeben. 


Kool, Catharina H.: Das Kinderspiel im Indischen 
Archipel. Inaug.- Diss. Zürich. Kempen: Thomas- 
Druckerei 1923. (144 8.) gr. 8°. 
Graebner, Köln. 

Zweifellos eine fleißige Arbeit, die den Stoff 
aus der Literatur sehr gut zusammenträgt. Es 
ist aber eine Dissertation, und da verlangt man 
wissenschaftliche Durchdringung des Stoffes. 
Darin versagt die Verfasserin im Wesentlichen. 
Allerdings kann man ihr das nur sehr teilweise 
zum Vorwurfe machen. Denn man kann wohl 
mit Recht sagen, daß in der Ethnologie im 
gansen die besten Arbeiten der Stoffsammlung 
gewidmet sind. Für eine weitergehende Be- 
handlung fehlt den meisten Autoren eine Me- 
thode, den meisten sogar eine vernünftige Proble- 
matik. Da ist es denn nicht erstaunlich, wenn 
Verfasserin sich im wesentlichen auf eine popu- 
lär-psychologische Interpretation beschränkt, 
wozu der Vergleich mit europäischen Kinder- 
spielen besonders verführt. Kulturgeschichtliche 
Probleme fehlen so gut wie ganz. Positive 
Kenntnisse nach dieser Richtung treten denn 
auch selten genug hervor. Daß irgendeine 
allgemeine Erscheinung bei primitiven Völkern 
weit verbreitet ist, bleibt ein schlechter Anbalts- 
punkt. Daß das Tabu besonders nach Poly- 
nesien weist, bildet einen Höhepunkt dieser 
Kenntnisse. Dabei wird dann gleich an un- 
mittelbaren Einfluß von Polynesien ber gedacht, 
der ältere Zusammenhang des melanesischen 
Neuguinea mit Polynesien gar nicht erwähnt. 
Also, wie gesagt, tiefgründige Kenntnis der 
Ethnologie verrät die Arbeit nicht. Selbst die 
Begründung der Zusammenhänge mit China und 
Indien ist ziemlich oberflächlich. Beim Material 
vermisse ich ein Eingehen auf die malayischen 
Pantuns und das Steinchenspiel, über die beide 
H. Overbeck gebandelt hat. 


espr. von F. 


bay intel A., und E. Debes: Schulwandkarte von 
Afrika, physikalisch - politische Ausgabe; Maßstab 
1: 6 000 000. Leipzig: Wagner & Debes 1924. Rm. 
10 —. Bespr. von M. Friederichsen, Breslau. 
Die Karte ist die vierte Auflage der 
H. Wagner und E. Debes schen gut aus- 
geführten Schulwandkarte. Sie gibt ein klares 
und plastisches Bild der orohydrographischen 
Verbältnisse des gesamten Kontinents, sowie 
der Gliederung der benachbarten Meeresgebiete, 
deren Tiefen durch Schichtflächenkolorit, ebenso 
wie die Höhen des benachbarten Kontinents 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


152 


durch Höhenflächenkolorit gekennzeichnet sind. 
Die ebemals deutschenKolonialgebiete sind durch 
eine besonders schraffierte Signatur heraus- 
gehoben. Die übrigen politischen Grenzlinien 
sind durch rote Linien in das physikalische 
Bild eingetragen, wodurch das Kartenbild zu 
einem „physikalisch- politischen“ erweitert wurde. 


Hedin, Alma: Mein Brader Sven. Nach Briefen und 
Erinnerungen. Leipzig: F. A. Brockhaus 1925. (X, 
410 S. m. 61 Abb.) gr. 8%. Rm. 15 —. Bespr. von 
E. Tiessen, Oharlottenburg. 


Wieviele Fälle es in der Literaturgeschichte gegeben 
haben mag, in denen die Schwester zum Biographen 
eines berühmten Bruders wurde, weiß ich nicht. Sicher 
aber ist, daß dieser Fall: Alma und Sven Hedin zum 
wenigsten in vielen Hinsichten eiuzigartig ist. Er ist, 
möchte man fast sagen, ganz auf Liebe begründet, wie 
sie sich auch unter Geschwistern selten findet. Das 
könnte nun in pnncto „Objektivität“ bedenklich scheinen, 
aber hier ist die Vertiefung des gegenseitigen Verhält- 
nisses soweit gediehen, daß auch sogar die Kritik sich 
in den Dienst der Liebe stellt, wie etwa der bedeutende 
Mensch seine Selbstkritik pflegt und gebraucht. Dazu 
kommt, daß es hier anscheinend nichts zu verber 
und nichts zu beschönigen gibt, obschon, nach dem be- 
kannten „De mortuis nil nisi bene“ zu schließen, das 
Schöntun in einer Biographie für einen Lebenden, zumal 
als Geburtstagsgabe, doppelt entschuldbar erschiene. 
Rein und klar wie das Landschaftsbild im Spiegel eines 
schwedischen Bergsees liegt dieser Lebensgang vor uns 
mit seinen hohen Gipfeln und auch mit seinen großen 
Tiefen. Da dio Quelle der Schilderung zumeist aus 
Familienurkunden, also besonders aus den Briefen fließt, 
so war ein ungewöhnlicher Grad von Glück, Reinheit 
und Zuverlässigkeit des ganzen Hauses mit seiner näheren 
Umgebung die Vorbedingung für eine rtickhaltlose Be- 
nutzung dieser Quelle. Und die Erfüllung dieser Be- 
dingung, wie sie aus dem ganzen Buch spricht, ist eben 
das Außerordentliche an ihm. Der Menseh Sven Hedin 
mit seinem leidenschaftlichen Eintreten für alles Gute 
und Hohe im Hause und draußen, im Vaterland und in 
der weiteren Umwelt, mit seiner Kraft in der Freude 
und seiner Geduld im Leiden, tritt ebenwertig dem großen 
Reisenden und Forscher zur Seite, und wo man, hoffent- 
lich noch in späten Zeiten, dies Buch als Lebensschilderung 
dieses seltenen Mannes schätzen wird, da wird auch die 
„Familie Hedin“ fortlebon als ein Vorbild von unver- 
gänglichem Wert. Muß das überail in einer Besprechung 
dieses Werkes zunächst anerkannt und hervorgehoben 
werden, so interessiert an dieser Stelle selbstverständlich 
am meisten die Frage, was wir daraus au Neuem tiber 
die eigentliche Lebensarbeit Hedins erfahren, und zwar 
besonders, um diesen sehr weiten Begriff zu verengern, 
über die Entwicklung und den Ablauf seiner Forscher- 
tätigkeit. Der Gewinn ist sehr erheblich schon dadurch, 
daß alle Zusammenhänge auch in der Au- und Aus 
spinnung der Plane und Entwürfe gleichsam dokumen- 
tarısch bloßgelegt werden, was um so wertvoller ist, als 
Hedin über Unfertiges oder gar noch ganz Zukünftiges 
grundsätzlich niemals gesprochen hat. Es ist z. B. von 
hohem Reiz und auch von historischem Gewicht, nun- 
mehr genau zu erfahren, wie von der hohen englischen 
Politik gegen seine letzte große Tibetreise gearbeitet 
wurde, und welchen Einfluß diese Hindernisse auf die 
Gestaltung der Reise ausübten. Ein zweites ist die Un- 
mittelbarkeit der Stimmung, die in den Reisebriefen an 
die Eltern und andere Angehörige doch noch weit stärker 
herausleuchtet als den späteren Schilderungen, obgleich 
auch diese naturgemäß anf Tagebüchern aufgebaut sind. 


158 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


164 


Wen es gelüstet, den tibetischen Spuren Hedins zu folgen, 
wird hier noch genauer erfahren, welcher Summe an 
körperlicher und geistiger Tatkraft und an wissenschaft- 
licher, sprachlicher und „reisetechniseher“ Durchbildung 
er bedarf. Ein drittes, woraus sich viel lernen läßt, ist 
die Aufklärung über die Entstehung der vielen, sehr 
verschiedenartigen und z. T. bekanntlich höchst um- 
fangreichen und kostbaren Publikationen Hedins. Aber 
alles überwiegen wird doch die Freude, den nun Sechzig- 
jährigen in seiner persönlichen Entwickelung zu erkennen, 
und das bleibt bei aller Fülle des Einzelinhalts der 
wichtigste Zweck und das vollkommen erreichte Ziel des 
Buches, dessen s. T. höchst persönlicher Bilderschmuck die 
Lebendigkeit des Worts glücklich ergänzt und steigert. 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um 
Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 


+ = Besprechung: der Besprecber steht in (). 


Die Antike. Zeitschrift für Kunst und Kultur des 
klassischen Altertums, herausgegeben von Werner Jaeger. 
Band I Heft 1. Berlin: Walter de Gruyter & Oo. 1926. 
(100 8.) 4°. Rm. 10 —. 

Eine neue Zeitschrift — und wirklich etwas Neues; das 
will nicht wenig n. Die Einführung des Heraus- 
gebers sucht aus Betrachtungen über das Verhältnis der 
Deutschen zum klassischen Altertum den Punkt zu 
finden, „wo sich die so gewaltig erweiterte Erkenntnis 
des Altertums, die durch die wissenschaftliche Arbeit 
eines Jahrhunderts seit den Tagen des Klassizismus ge- 
wonnen wurde, unserer geistigen Bildung von Neuem 
organisch einfügen kann“. Aber noch so kluge und feine 
Gedanken würden dem neuen Unternehmen kein Lebens- 
recht gewähren; auf die Ausführung kommt es an. Und 
die erste Probe, das darf man bekennen, hat „Die Antike“ 
bestanden. Eine solche Folge guter, z. T. ausgezeich- 
neter Arbeiten in geschmackvoller Sprache wird man 
nicht so leicht wieder finden. Jeder Beitrag bleibt auf 
einer bemerkenswerten Höhe des Inhalte und der Dar- 
stellung; kein Verfasser prunkt mit Kenntnissen, aber 
jeder zeugt aus wohl gegründetem Wissen von einer 
Sache, die ihm am Herzen liegt; nirgends hat man das 
leidige Gefühl, als ließe sich der Gelehrte zum Nur- 
gebildeten herab, sondern durchweg spürt man die Freude 
des wirklich Gelehrten, wenn er die Ehre hat, von 
seinen Dingen vor reifen Männern und Frauen, die auf 
der Höhe des Lebens und der Bildung stehen, sprechen 
zu dürfen. 

Welcher der Beiträge mir selbst am besten gefallen hat, 
ist ohne Bedeutung; aber ich will nicht verschweigen, 
daß ich am meisten aus Paul Friedländers Gedanken 
über „Die griechische Tragödie und das Tragische“ ge- 
wonnen babe; seine Worte über die Orestie des Aischylos 
zeigen tiefes Verständnis für den großen Dichter. 
Ludwig Curtius, Die Aphrodite von Kyrene bringt zu 
wundervollen Bildern des kostbaren Werkes sehr lehr- 
reiche Aufschlüsse über Zeit und Stil; im Tone hat er 
noch nicht ganz erreicht, waseine solcheZeitschriftfordert. 
Wenn Ernst Goldbeck vom Untergang des kosmi- 
schen Weltbildes der Antike spricht und uns von Platon 
und Aristoteles bis zu Galilei, Kepler und Newton ge- 
leitet, so ist schon der Gegenstand allgemeiner Teilnahme 
sicher, und der Verfasser weiß sie mit sicherer Hand 
auf das Wesentliche zu lenken. 

Bobert Zahn beschreibt sine kleine Terrakotte, die 
Perseus und Andromeda darstellt, mit der Anmut der 
Sachlichkeit, die ihm eigen und unnachahmlich ist. 
Aus dem Aufsatze von Friedrieh Klingner über 


Livius möchte ich vor allem, so hoch ich auch seine 
Betrachtung des Schriftstellers schätze, die Übersetzun 
hervorheben, die den Schluß bildet. Wie reif und gro 
erscheint hier Livius, wie reif und groß ist aber auch 
die Kunst des Übersetzers. 
Bilder, Ausstattung und Druck sind so gut, wie man vom 
Herausgeber und vom Verleger mit Recht erwartet. 
Alles in allem: ich freue mich auf das nächste Heft. 
W. Schubart. 


The Quarterly Journal of the Mythio Soolety 
(Bangalore) 14 1923/24: 
1 10—22 R. Narasimhach , The Western Gangas of 


Talkad. — 23—28, 106 — 10 Sarat Chandra Mitra, Stu- 
dies in bird-myths. — 29—38 A. Rangasvami Sarasvati, 
Mitradeva or Muladeva (Sunga-Dynastie). — 39—48 K, 
Rama Pisbaroti, Bhasa’s Pratima-natakam (contin., Act V, 
transl. and notes). — 49—58 K. Krishnamacharya, Glimpses 
of the ancient varna dharma. 

2 73—81 F. Goodwill, Hutridroog and Huliyurdroog (2 
Hügelforts bei Bangalore). — 82—88 R. Narasimhacharya, 
A new Rashtrakuta copper plate grant of A. D. 810 
(Govinda III). — 89—100, 217—32 P. K. Gode, Psycho- 
logy. of emotions as represented in the Bhagavadgita.— 
11—16 K. Varadachar, A glaring plagiarism in Kannada 
(Bhattakalankadeva nicht Verf. des Karnataka-ésbdanu- 
Säsana, sondern nur Kommentator mit mehrfach falschen 
Erkl.). — 117—19 R. Shama Sastry, Dice play on the 
first day of the white half of the month Kartika. — 
120— 24 K. G. Sankara, Some problems of Indian hist. 
|c. The name Venad. 2. The date of Mandalapurusha. 
. The use of solar signs in India. 4. The date of the 

Paripadal). — 125—29 T. N. Subramaniam, The Kotran- 

kudı plates of Nandivarman II (Pallava, Skr. u. Tamil). 

— 180—40 H. Heras, S. J., The Jesuit in duence in the 

zu of Vijayanagar (Anf. d. 17. Jh. in Chandragiri u. 
ellore). 

3 166—83 D. B. Ramachandra Mudaliar, Indian music. 
184—89 A. 8. Ramanath Ayyar, Two Tamil dances. — 
190—210 R. Rama Rao, Origin and devel. of Siva- 
worship with spec. ref. to Virasaivism. — 211—16 Sarat 
Chandra Mitra, On a Santal actiological folktale of the 
„Mann u. Fuchs“ type. — 233- 37 M. Hiriyanna, An 
Indian view of „present time“ (Nyäya). 

4 251—60 B. Raghavendra Rao, Dewan Purniah (Mi- 

nister v. Haidar Ali u. Tippu). — 261—74 G. Ramadas, 

Hist. geogr. of the Kalinga under the Eastern Gangas. 

— 27 1 K. G. Sesha Aiyar, The Kosar and the Vamba 

Moriyar. — 302—11 A. S. Ramanatha Ayyar, Nalodaya 
and its author (the Kérala poet Vasudéva, 9. Jh.). — 

H. Heras, Venkatapatiraya I and the Portuguese (letter 

of Philip III of Spain to the king of Bisnaga). — 

318—23 C. Hayavadana Rao, Rural habitation in South 

India. W. P. 


Revue Biblique 33 1924: 

1 6 R. Dhorme, Les nouvelles tablettes d’El-Amarna. — 
33 A. van Hoonacker, La succession chronologique Néhemie- 
Esdras (fin). — 65 R. Devresse, La chaine sur les psaumes 
de Daniel Barbaro. — 82 J. Jaussen, Le publicain ou le 
aassar dans la tradition arabe. — 85 Fr. Leferbrière, La 
vallée du Jourdain et le fossé syro-africain. — 106 P. 
Dhorme, Palmyre dans les textes assyriens. — 108 Chroni- 
que (I. Croix byzantine de Madaba, II. Deux inscriptions 
latines militaires). — Dom H. Quentin, Mémoire sur 
l’ötablissement du texte de la Vulgate (Fr. Lagrange). 
— *A. Rahlfs, Studien über den griechischen Text des 
Buches Ruth. — Ders., Das Buch Ruth griechisch als 
Probe einer kritischen Handausgabe der Septuaginta (E. 
Tisserant). — Bulletin (N. T. und A. T.). 

2 161 R. Vincent, Le nouvel hypogée de Byblos et 
l’hypog6e royal de Gezer (suite). — 188 M. Régnier, La 
distribution des chap. 25—28 du livre de Job. — 201 
R. Abel, Topographie des campagnes machabéennes (suite). 


156 


— R. Dhorme, La fin de l'empire assyrien d’aprés un 
nouveau document. — 285 F. Abel, Où en est la question 
de Cap ala? — J. Jaussen, Inscription arabe d’Orte. 
— 249 Chronique (La fête de saint Elié au mont Carmel). 
— “Old Latin Bible No. 7 Novum Testamentum Scti 
Irenaei Episcopi Lugdunensis.... with introduction by 
er A. Souter (Fr. Lagrange). — *H. Vogels, Hand- 
buch d. nt. Textkritik. (ders.). — Ad. v. Harn Neue 
Studien zu Marcion (ders.). — H. St. John Thackeray, The 
Septuagint and Jewish Worship (P. Dhorme). — G. Dal- 
man, Jesus-Jeschua (Fr. Lagrange). — Th. v. Tichelen, 
S. Paulus. — Ders., In den patriarkentijd (J. Vander- 
ore, — Bulletin (N. T. and A. T.). 
3 321 M. Lagrange, Où en est la dissection littéraire 
du quatridme Evangile? — 343 P. Dhorme, Les chap. 
25—28 du livre du Job. — 857 L. Vincent, Le sinmor 
dans la prise de Jérusalem (II. Sam. V. 8). — 871 F. 
Abel, . des campagnes machabéennes (suite). 
Ders., Une inscription médiévale de Saint-Jean 
d’Acre. — 391 Dom A. Wehnart, Note sur les évangiles 
datées de Troyes N. 960. — 396 J. Jaussen, Le mauvais 
œil. — 407 P. Dhorme, A propos d'une théorie strophi- 
ue. — 420 Chronique (I. L'année archéologique 1923 en 
alestine, II. Jérusalem, glanures archéologiques). — F. 
Cavallera, Saint Jérome, sa vie et son œuvre (F. Abel). 
— P. Vulliaud, La Kabbale juive, historie et doctrine 
(P. Dhorme). — Bulletins (origines chrétiennes, papyrus, 
a hes, hist. de religions, peuples voisins et Palestine). 
iM: agaaga L’hermétisme. — 498 R. Devrease, La 
chaine sur les psaumes de Daniel Barbaro (fin). — 522 
P. Synave, Le on scriptuaire de St. Thomas d'Aquin. 
— 634 P. Dhorme, L’aurore de l'histoire babylonienne. 
— 557 Ders., Les achéens dans les textes de Boghaz- 


Keui. — 666 F. Abel, Marisa dans le papyrus 76 de | Ube 


Zenon et la traite des esclaves en Idumée. — 674 J. 
Jaussen, Le coq et la pluie dans Ja tradition er 
— 688 Chronique (Découvertes récentes à Beit-Djebrin). 
— M Goguel, Introduction au N. T. (Fr. Lagrange). — 
N Gousslen, Über georgische Druck- und Handschriften, 
die Festordnung und den Heili ender des altchrist- 
lichen Jerusalems betreffend (F. Abel). — Bulletin (N. T. 
Syrie, Palestiue). 


Theologische Literaturzei 60 1926: 

2 *Bertholet-Lehmann, Lehrbuch der Religionsgeschichte 
(C. Clemen). — Ohr. Bartholomae, Zaruthastra’s Leben 
und Lehre (H. Haas). — D. Völter, Die althebräischen 
Inschriften vom Sinai... (H. Duensing). 

3 °C. Noyes, The genius of Israel (H. Greßmann). 

4 *Neutestamentliche Apokryphen. — M. Rh. James, 
The A hal New Testament (J. Behm). — H. F. 
Lutz, Viticulture aud Brewing in the Ancient Orient 
(K. Galing). — J. Hell, Von Mohammed bis Ghazäli 
— Al Ghasali, Das Elixir der Glückseligkeit, übers. v. 
H. Ritter (F. Horst). — Th. Menzel, Türkische Märchen 
(F. Horst). — *A. Schulz, Das Buoh Josue (H. Duensing). 
— J. J. Bachofen, Das Lykische Volk... (E. nn 
5 °P. Sarasin, Helios und Keraunos oder Gott und Geist 
(H. Haas). — B. Gemser, De Beteekenis der Personen- 
namen voor onze Kennis van het Leven en Denken der 
oude Babyloniërs en Assyriërs (H. Greßmann). — O. 
Weber, Assyrische Kunst (M. Pieper). — *H. Greßmann, 
Die Aufgaben der Alttestamentlichen Forschung (J. 
Hempel). — °H. M. Wiener, Early Hebrew History and 
other Studies (H. Greßmann). — J. Elbogen, Der jüdische 
Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung (W. 
Staerk). — Calwer Bibellexikon (H. Holzinger). — Bibli- 
sche Zeitschrift (H. Windisch). — A. Debranner, Exwöcwe. 
6 R. Weill, L'installatien des Israélites en Palestine et 
la légende des Patriarches (H. Greßmann). — A. Sanda, 
Moses und der Pentateuch (W. Baumgartner). — H. M. 
Wiener, Das Hauptproblem des Deuteronomiums (0. 
Eißfeldt). — O. Procksch, König und Prophet in Israel 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


156 


(O. Eißfeldt). — H. Schmidt, Die großen Propheten... 
(W. Staerk). — °E. König, Die pang aa re green do 2a 
des A. T.s (W. Baumgartner). — L. Köhler, Die Offen- 
barung des Johannes und ihre heutige Deutung (M. 
Dibelius). 
7 °B. Mörner, Tinara. Die Vorstellungen der Natur- 
völker vom Jenseits (Th. Steinmann). — R. C. Temple, 
The Word of Lalla the Prophetess... of Kashmir (H. 
v. „ — F. Sommer, H. Ehelolf, Das hethitische 
Ritual des Päpanikri von Komana. — M. Witzel, Hethi- 
tische Keilschrifturkunden (B. Meißner). — C. J. Gadd, 
A Sumerian reading-book (B. Meißner). — W. B. Steven- 
son, Grammar of Palestinian Jewish Aramaic. — Jahr- 
buch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft (G. Dalman). 
— 8. Grünberg, Exegetische Beiträge (G. Dalman). — 
J. Nikel, Grundriß der Einleitung in das AT. (O Eib- 
feldt). — P. Volz, Das Dämonische in Jahwe (W. Baum- 
gartner). — L. Haefeli. Ein Jabr im heiligen Lande 
(G. Daliman). — G. Pfannmüller, Handbuch der Islam- 
Literatur (H. Frick). — H. Achelis, Das Christentum 
in den ersten drei Jabrhunderten (H. Koch). 
8 E. Kalt, Biblische Archäologie. — 8. Landersdorfer, 
Studien zum biblischen Versöhnungstag (C. Steuernagel). 
— J. Herrmann, Ezechiel (H. Duensing). — M. Brugsch, 
Arabisch-deutsches Handwörterbuch 1. (G. Dalman). 
Zeitschrift für die alttestamentliche Wissen- 
schaft u. d. Kunde d. nachbibl. Judentums N. F. 
Bd. 1 (1924): 
1/2 1—33 H. Greßmann, Die Aufgaben der alttestament- 
lichen Forschung (1. bisher Periode der Literarkritik, 
deren ebnisse auf dem Gebiet des Hexateuch nach 
wie vor dlage aller Wissenschaft vom AT., darüber 
hinaus aber der sichere Ertrag gering neben gewaltiger 
rtreibung, die vom ganzen AT. die vorexilische 
Zeit knapp ein Zehntel übrig lasse; 2. von jetzt an das 
vorderorientalische Zeitalter, das Israel ohne Vernach- 
lässigung seiner Besonderheit in das Ganze des Vorderen 
Orients zu stellen habe, vor allem in auf die Reli- 
gionsgeschichte und die Archäologie und Kulturgeschichte 
im weitesten Sinn; 3. andrerseits müsse auf neuen Wegen 
das Verständnis des AT. von innen heraus gesucht werden, 
dureh vorsichtige und zurückhaltende Textkritik, stati- 
stische Festigung der Metrik, Ausbau der Grammatik — 
vor allem der Syntax, politische Betrachtung der Geschichte 
ohne deuteronomistische Werturteile, literargeschichtliche 
Untersuchung der literarischen Gattungen und stoffge- 
schichtliohe Untersuchung vor allem von Märchenmotiven, 
schließlich Vertiefung der Religionsgeschichte durch Her- 
ausarbeitung der treibenden Kräfte und Eindringen in 
das Wesen der Prophetie; alles A en, die eine neue 
Methodik der alttestamentlichen Wissenschaft zu prizi- 


‚| sieren habe.) — 34—74 W. Staerk, Zur alttestamentlichen 


Literarkritik, Grundaktsliches und Methodisches (fordert 
Ersatz der formalen Quellenkritik durch methodische 
Stoff. und, Ideenkritik. 1. Die Komposition von Ge. 1—11: 
an der Doppelheit P—J gegen Löhr festzuhalten, alle 
Versuche aber, in J mehrere Quellen, d. h. selbstän- 
dige, sinnhafte, geschlossene Erzählungen nachzuweisen, 
gescheitert, wie auch der Versuch, in Ge. eine durch- 
gehende Quelle E aufzufinden; die Unebenheiten und 
offensichtlichen Doppelheiten in der Urgeschichte von J 
nicht das Ergebnis von Verschmelzung verschiedener 
Quellen oder Sammlung von selbständigen Sagen, sondern 
vielmehr von Verarbeitung zersungener und verklungener, 
volkstümlich in sich verschiedene Motive harmonisierender 
Sagenstoffe im Dienst einer religiösen Ideologie. 2. Ge. 16: 


das Vorkommen von d kein ausreichender Grund 
für Quellenscheidung, die nur unter Voraussetzung der 
Zusammengehörigkeit von 1—6 mit 7 ff. möglich; viel- 
mehr 1—6 eine selbständige zum Ausdruck eines Ge- 
dankens der prophetischen Religion geschaffene Legende, 
deren Doppelheiten stilistisch als Zerdehnungen zu er- 


167 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


158 


klären; 7 ff. dagegen ein im Verhältnis zum Grundstück 
der prophetischen Erzählung jüngeres Element, beherrscht 
von der national- völkischen Einengung des Verheißungs- 
glaubens, aufgebaut mit Benützung sehr alten Bagen- 
stoffes). — 74-104 J. Hempel, Jahwegleichnisse der 
israslitischen Propheten (häufig der kurze wie-Vergleich, 
selten Fabel und Parabel, für die die innere Spannung 
zu groß; reich entwickelt die Allegorie, vorgebildet in 
den ebenso wie Träume konkret-realistisch oder häufiger 
symbolisch-allegorisch gedeuteten prophetischen Visionen; 
die Bilder konkret, und entsprechend dem Obarakter des 
prophetischen Gottes-Erlebens überwiegend grausig: häu- 
fige Verwendung desim ganzen Orientals Erscheinungsform 
und Attribut von Gottheiten — Sonnengott, Ischtar, klein- 
asiatische Muttergöttin u. a. — verbreiteten, aber nicht 
durch innerisraelitische Polemik belasteten Löwen — im 
Gegensatz zum Stier, der als Vergleichsgegenstand gänz- 
lich fehlt —, mit bedingt durch sein Vorkommen in der 
von &gyptisch-phönizischem Sonnenkult beeinflußten Aus- 
stattung des salomonischen Tempels, umgekehrt Fehlen 
des’ in der späteren Kultdichtung beliebten Vergleichs 
mit dem schütsenden Vogel). — 106—16 G. A. Cooke, 
Some considerations on the text and teaching of Ezekiel 
40—48 (unter Benützung des Visionscharakters als Kri- 
terium werden der Grundstock von 40—42, weiter 43, 
1—12. 44, 1—25. 28—30 a. 45, 13—15 . 46, 19—24. 47, 
1—12 Ezechiel zugewiesen, darin weiter einige Dubletten 
ausgeschieden und der Rest als wegen inhaltlicher Ver- 
wandtschaft hinzugekommenes Material des entstehenden 
P erklärt; Ansatzpunkte zu apokalyptischer Verwendung 
und symbolischer Deutung; Stellung im Ganzen von Ez.’s 
Werk). — 116—36 K. Fullerton, The original conclusion 
to the book of Job (1. im Prolog Gegensatz zwi- chen der 
erbaulichen Erzählung von Hiob’s ausdauernder Frömmig- 
keit und dem fast frivolen Motiv der himmlischen Wette; 
2. Kernstück der Dialog 8—19 mit dem in 9 besonders 
klaren Zweck, die moralische Entrüstung über die ortho- 
doxe Vergeltungslehre und ihre Gottesvorstellung auszu- 
drücken; 8. die dritte Gesprächsreihe 21-31 sekundäre 
orthodoxe Umbiegung, 4. ebenso in 38 ff. die zweite Rede 
Jahwe's 40, 6—41, 26 und die zweite Antwort Hiob’s 42, 
1—6 sowie der Epilog 42, 10 ff., während 42, 7—9 eine dem 
en des Dialogs zustimmende Glosse sei und 5. die 

erste Rede Jahwes 38, 1—40, 2 mit ihrer deutlichen 
Ironie und die die bloße Erklärung der Unfähigkeit zu 
weiterer Erörterung enthaltende Antwort Hiob's 40, 8—b 
ebenso wie der Prolog äußerlich in den Standpunkt der 
Orthodoxie einlenken, in Wirklichkeit aber das Problem 
des Leidens des Gerechten als unlösbar darstellen sollen; 
die Doppeldeutigkeit beabsichtigt ale Mittel, dem Dialog, 
der für sich allein unbedingt abgelehnt worden wäre, 
Gehör zu verschaffen). — 136—45 H. J. Elhorst, Die 
deuteronomischen Jahresfesto (das Pesachfest des Ur- 
denteronomiums am Neumond des Abib — nicht im 
Monat Abib —, als nur die Familienhäupter auf éinen 
Tag in Jerusalem vereinend praktisch durchaus durch- 
führbar und zur Pesachfeier des Josia stimmend; wahr- 
scheinlich Pesach das einzige Jahresfest des von starken 
hetischen Ideen getragenen, der Ackerbaureligion 
milgunstigen Urdeuteronomiums). — 145—8 M. A. Can- 
ney, The goat-song (sucht anknüpfend an tpayydia Ver- 
bindungen zwischen hebr. s dr „Haar, Ford „Gerste“, 
ia ir „Bock“ nebst ihren arabischen Aquivalenten und 
arab. ⁊ã ir „ Dichter“). — 148—53 F. M. Th. Böhl, Tad- 
‘alia I, Zeitgenosse Abrahams, um 1650 v. Chr. (uud Aus- 
— en aus Harrän infolge des Einfalls der 
Harri, nach denen diese Stadt benannt). — 153—4 Ch. 
Bruston, L’inscription des deux colonnes du temple de 
Salomon. — 154-5 A. Gustave, Die syrischen Berge 
Sé-ri-ja-na und Bi-iöd-i-öd in den Boghazkdi-Texten (der 
erste der Hermon). — 156—63 H. Greßmann, Bemer- 
kungen (1. Babylonische Mysterien; 2. Der Untergang 


Ninives; 3. Ausgrabungen der Davidstadt; 4. Heilige 
Tänze; 6. Kultlieder; 6. Wichtige Zeitschriftenaufsätze). 
— 163—4 A. C. Welch zu ZAW. 1921, 58 fl. — 164—76 
K. Marti, Bibliographie. G. B. 


3/4 177—208 H. Gunkel, Jesaia 38, eine prophetische 
Liturgie (Hauptteil des Kapitels der Gattung der prophe- 
tischen Rede angehörig, charakterisiert durch Beziehung 
zumeist auf die Zukunft, Dunkelheit, Bildersprache, Ver- 
meidung deutlicher Hinweise auf die Gegenwart, sprin- 
genden Stil, Schwanken des Tempus, Vorliebe für Anrede; 
2. 7—9 zwei Nachahmungen von Volksklageliedern mit 
anschließenden Orakeln, das erste von Gebetscharakter, 
14b—16 Nachbildung einer den feierlichen Eintritt in 
den Tempel begleitenden „Tora-Liturgie“; Datierung in 
nach-exilische Zeit auf Grund der Kunstform; Interpre- 
tation des Gesamtaufbaus und der einzelnen Abschnitte). 
— 209—21 Th. H. Robinson, Baruch’s roll (bei Jer. wie 
sonst in der prophetischen Literatur drei Stil-Typen: 
A) poetische Orakelsprüche, B) prosaische biographisch- 
historische Erzählungen, C) Kunstdichtung und -Prosa in 
1. Pers., bei Hagg. und Zach. ziemlich sicher und bei Ez. 
wahrscheinlich das Ergebnis der literarischen Tätigkeit 
der Propheten selbst; daher auch bei Jer. die hierher 
gehörenden Abschnitte 1, 1—13. 3, 6—18. 7, 1—8, 3. 11, 
1—14. 18, 1—14. 14, 11—16. 18, 1—12. 24, 1— 25, 29. 
31, 23—32, 44. 36 in der Hauptsache Ahnlich zu beur- 
teilen, d. h. als der Inhalt der von Baruch geschriebenen 
obronologisch geordneten Rolle; vom Redaktor unseres 
Buches vorzugsweise diese Rolle, erst von 19 ab stärker 
die Biographie des Baruch benützt). — 222— 44 F. G. 
Duncan, Millo and the City of David (Versuch, aus den 
literarischen Zeugnissen, hauptsächlich Josephus, und den 
Ergebnissen der Grabungen von 1923 auf dem Südost- 
hügel [Ophel] Davidstadt und Millo zu lokalisieren: 
Jebusiterstadt auf dem Südosthügel, mit einer Zitadelle 
in ihrem nördlichen Ende; diese durch David stark ser- 
stört, notdürftig durch eine Diagonalmauer neu befestigt; 
von Salomo die Zitadelle mit einem neuen Torturm wieder- 
hergestellt, der Boden in ihr aufgefüllt — daher ihr neuer 
Name Millo —,und die Davidische Mauer bis zu diesem 
neuen Niveau abgetragen; — mit einem Plan). — 245—72 
H. Schmidt, Die Ehe des Hosea (1. viele Züge für die 
allegorischa Deutung unnötig oder störend, daher die 
Erzäblung nicht als Allegorie erfunden, somit Bericht 
über wirkliche Ereignisse; 2. durch die frische Empörung 
von 2, 4 ff. ausgeschlossen, daß die Frau vor der Ehe 
Dirne gewesen wire, also 8. ihr diese Bezeichnung erst 
im Rückblick gegeben, ebenso den beiden jüngeren 
Kindern die Bastardnamen an stelle ihrer in dem nicht 
zu beaustandenden Stück 2, 1—3 erscheinenden wirk- 
lichen Namen; 4. Gomer nach Trennung der Ehe wahr- 
scheinlich Kedescha geworden und aus dieser Lage wieder 
losgekauft, wie auch 6. durch 4, 11 ff. nabegelegt werde, 
ihren Treubruch mit dem Treiben am Herbstfest beim 
Heiligtum in Verbindung zu bringen) — 272—96 H. Greß- 
mann, Die neugefundene Lehre des Amen-em-ope und 
die vorexilische Spruchdichtung Israels (1. Übersicht über 
die bisherige Literatur; die Parallelen — auch aus Spr. 
11—20. Jer. 17, Off. u. a. — in hebräischem Text und Uber- 
setzung des ptischen; wörtliche Berührungen nur in 
dem Abschnitt Spr. 22, 17— 24, 22, der allerdings gleich- 
zeitig Bertihrungen mit Achikar zeige, was auf die 
assyrisch-ägyptische Zeit, die spätere Königszeit, weise; 
2. volkstümliche Sprüche, Spruch- und Fabeldichtung, 
internationale 5 8. Spruchdichtang in prophe- 
tischen Schriften, vor allem Jer. 17, 5—8 und Jes. 10, 15; 
innerhalb des Spruchbuchs die Sammlungen II—V mit 
überwiegend kurzen Sprüchen älter als I. VI; IV durch 
25, 1 auf etwa 700 datierbar, also Entstehung des Inhalts 
von II—V im 8/7. Jahrh., I. VI bis in die persische Zeit; 
Königssprüche; kein prophetischer Einfluß, die Vergel- 
tungslehre vielmehr der Prophetie bereits aus der Spruch- 


159 


dichtung überkommen; 5. Aussagen, Mahnungen, Zablen- 
sprüche, alphabetische Lieder; 6. Träger der Spruch- 
dichtung die Altesten oder Weisen, insbesondere die 
Schreiber, ein Stand mit besonders starken internatio- 
nalen Beziehungen und — vgl. den Papyros Anastasi I — 
hoher sozialer Stellung). — 297—313 W.Caspari, Neuere 
Versuche geschichtswissenschaftlicher Vergewisserung über 
Mose (eindringende Auseinandersetzung mit Greßmann, 
Staerk und Sellin auf dem Boden der methodischen Er- 
w g, daß das „Großbild“ einer geschichtlich weit 
wirkenden Persönlichkeit, zu dessen ihr „Programm“ dar- 
stellenden Zügen gehöre „nicht nur, was sie gewollt, was 
man vor ihr verlangt hat, sondern ebensosehr, was sie 
zustandegebracht oder binterlassen hat“, an „programm- 
widrigen“ und dadurch in ihrer Tatsächlichkeit gesicherten 
Zügen kontrolliert werden müsse). — 313—37 H. Greß- 
mann, Josia und das Deuteronomium, ein kritisches 
Referat (über G. Hölscher ZAW 1922, 161 ff.; Th. Oest- 
reicher, Das deuteronomische Grundgesetz 1923; G. Hdl- 
scher Eucharisterion I 168 fl., F. Horst ZDMG 1923, 220 ff. ; 
E. Sellin, Gesch. d. israel.-jiid. Volkes I 1924, 282 ff.) — 
337—46 E. König, Stimmen Ex. 20, 24 und Dt. 12, 13 f. 
zusammen? (gegen Oestreicher, Grundgesetz 104 f., der 
beide Stellen ausgleichen will, indem er die zweite unter 
Berufung auf Dt. 23, 16f. deutet als „an jedem Ort, 
den Jahwe erwählen wird..., daselbst sollst du deine 
Brandopfer darbringen“). — 3846—65 H. Greßmann, 
Bemerkungen (1. Ausgrabungen in der Davidstadt; 
2. Andere Ausgrabungen in Palästina; 3. Königsgräber 
in Byblos [mit Bebandlung der Inschriften]; 4. Eine 
neue Geschichte des Altertums [Cambridge Ancient 
History]; 6. 353—65 Wichtige Zeitechriften-Aufsitze). — 
366—8 K. Galling, Register. G. B. 


Zur Besprechung eingelaufen. 
( sehon zur Besprechung vergeben.) 


Erfolgt auf die Einforderung von Rezensionsexem- 
Seren innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
rdernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das als Absage. 


Bergsträßer, G.: Hunain ibn Ishiq über die syrischen 
und arabischen Galen-Übersetzungen. 

*Blondheim, S.: Les Parlers Judéo-Romans et la Vetus 
Latina. Etade sur les Rapports entre les Traductions 
Bibliques en Langue Romane des Juifs au Moyen 
Age et les Anciennes Versions. 

*Buschan, G.: Illustrierte Völkerkunde in zwei Banden. 
IL Teil: Europa und seine Randgebiete. 2. u. 3., 
vollst. umgearb. und wes. verm. Aufl. 

»The Cambridge Ancient History. Ed. by J. B. Bury, S. 
155 Cook, F. E. Adoock. Vol. III: The Assyrian 

pire. 

Conrady, A.: Alte westöstliche Kulturwörter. 

*Dubnow, S.: Die alte Geschichte des jüdischen Volkes. 
Oriental. Periode. Vom Beginn der griech. Herr- 
schaft in Judäa bis zu dessen Zerstörung durch 
die Römer. Autor. Übers. a. d. Russischen von Dr. A. 
Steinberg. 

Enzyklopädie des Islam. Lief. C. 

Fiebig, P.: Erzählungsstil der Evangelien im Lichte des 
rabbinischen Erzählungsstils untersucht, zugl. ein 
Beitr. z. Streit um die „Christusmythe“. 

*Frobenius, L.: Vom Völkerstudium zur Philosophie = 
Erlebte Erdteile Bd. IV. 

*Fuchs, E.: Dachreiter und verwandte chinesische Keramik 
des XV. bis XVIII. Jabrbunderts. 

—: . Chines. Grabkeramik des VII. bis X. 

ahrh. 

»Gaster, M: Die samaritanische Litteratur — Anh. 2. 
Enzykl. d. Islam Bd. IV. Lief. O. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. 


160 


Glück, H., u. E. Diez: Die Kunst des Islam. Propyläen- 
Kunstgeschichte Bd. V. 

Grünberg, 8.: Exegetische Beiträge II. Folge. 

Haase, F.: Altchristliche Kirchengeschichte nach orien- 
talischen Quellen. 

Hallauer, J.: Die Vita des Ibrahim B. Edhem in der 
Tedhkiret el-Ewlija des Ferid ed-din Attar. Eine 
islamische Heiligenlegende. 

Hebrew Union College Jubilee Volume (1875—1925). 

Kauffmann, O: Aus Indiens Dschungeln. Erlebnisse 
und Forschungen. 2. erw. Aufl. 

Klinghardt, K.: Türkün Jordu. Der Türken Heimatland. 
Eine geogr.-politische Landesschilderung. 

*Krause, F. E. A.: Geschichte Ostasiens II. Teil: Neuere 
Geschichte. 

Lehmann, F. W. P.: Japan. Jedermanns Bücherei. 

Murasaki, Lady: The Tale of Genji. Transl. from the 
Japanese by A. Waley. 

Nogales, R. de: Vier Jahre unter dem Halbmond. Er- 
innerungen aus dem Weltkriege. Autor. deutsche 
Ausgabe. 

Obbink, H. W.: De magische Beteekenis van den Naam 
Inzonderheid in het oude Egypte. 

»Perzynski. F.: Japanische Masken. Nö und Kyögen 
Band I a. II. 

Pulver, M.: Arabische Lesestücke. 

Quell, G.: Die Auffassung des Todes in Israel. 

*Scheftelowitz, J.: Alt-Palästinischer Bauernglanbe in re- 
ligionsvergleichender Beleuchtung. 

Schmidt, C.: Der Kolophon des Ms. orient 7594 des 
Britischen Museums. Eine Untersuchung zur Elias- 
Apokalypse. 

Schmidt, Hans: Der Mythos vom wiederkehrenden König 
im Alten Testament. Festrede. 

*Schmitthenner, H.: Chinesische Landschaften und Städte. 

*Soothill, W. E.: China and the West. A Sketch of their 
intercourse. 

Spiegelberg, W.: Beiträge zur Erklärung des neuen drei- 
sprachigen Priesterdekretes su Ehren des Ptolemaios 
Philopator. 

Steuernagel, O.: Der Adschlün. Nach den Aufzeich- 
nungen von Dr. G. Schumacher beschrieben. Lief. 
1 und 2. 

*Trautz, F. M.: Ceylon. Der indische Kulturkreis in 
Einzeldarstellungen. 

*Trinkler, E.: Quer durch Afghanistan nach Indien. 

»Ungnad, A.: Babylonisch-Assyrische Grammatik. Mit 
Übungsbuch (in Transkription). 2. durchges. Aufl. 

*Vatter, E.: Der australische Totemismus. 

"Wackernagel, J.: Vorlesungen über Syntax. Mit besond. 
Berücks. von Griechisch, Lateinisch u. Deutsch. 

»Waldschmidt, E.: Gandbara, Kutecha, Turfan. Eine 
Einführung in die frühmittelalterliche Kunst Zentral- 
asiens. 

Walles, J.: Messianska Folkförbund och Tidsäldrar. 
Enligt Bibeln och El-Amarna-Breven Samt Andra 
Källor. 

Wind fuhr, W.: Baba batra („Letzte Pforte“ des Civil- 
rechts). Text, Übers. u. Erklär. nebst einem text- 
kritischen Anhang. = Die Mischna IV, 2. 

Wirth, A.: Der Kampf um Marokko. 

Wright, J.: The Geographical Lore of the Time of the 
Crusades. A Study in the History of Medieval 
Science and Tradition in Western Europe. 

Wulzinger, K.: Die Piruz-Moschee zu Milas. Ein Beitrag 
zur Frübgeschichte osmanischer Baukunst. Sonder- 
abdruck a. d. Festschrift zur Hundertjahrfeier der 
Technischen Hochschule Karlsruhe 1926. 

*Wuts, F.: Die Psalmen textkritisch untersucht. 


Mit einer Beilage des Verlags der Asia major, Leipzig. 


Verlag und Expedition: J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung, Leipzig, Biumengasse 2. — Druck von Max Schmersow, Kirebhaia N.-L. 
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreasinski, Königsberg i. Pr., Julchental 1. 


Zum Ursprung der Tell-el-Jehudije-Vasen. 
Von Max Pieper. 


In einer ausführlichen Abhandlung hatte 
Junker die bis dahin rätselhaften schwarzen 
„Hyksosgefäße“, die an verschiedenen Orten 
Agyptens und Nubiens, besonders in Tell el Je- 
hudije gefunden waren, für nubisch erklärt. 
Nur wenige, darunter Schreiber dieser Zeilen, 
hatten ihm zugestimmt. In der letzten Nummer 
der Ae. Z. versucht nun Hans Bonnet Junker zu 
widerlegen. Ichglaube, das letste Wort über diese 
Frage ist noch nicht gesprochen, und möchte mit 
nachstehenden Bemerkungen nicht zurückhalten. 

B. macht zunächst geltend, daß dunkler Ton 
mit farbig, meist weiß, ausgefüllten Ritzmustern 
in der neolithischen Keramik Vorderasiens weit 
verbreitet ist. Das ist gewiß richtig, aber der- 
artige Technik findet sich auch anderswo. 
diese Weise kann man die in Rede stehenden Ge- 
füße auch vom Bodensee oder sonstwoher her- 
leiten, denn die weiße Ritztechnik ist fast uni- 
versell verbreitet i. 

Auf Cypern fanden sich Gefäße, den „nu- 
bischen“ verblüffend ähnlich, sodaß mancher, so 
auch ich, auf Grund derreichen Londoner Samm- 
lung die ganze Keramik aus Cypern und Phö- 
nizien herleiten wollte, in der Hoffnung, die 
Hypothese vom nordsyrischen Ursprung des 
Hyksosreichs dadurch stützen zu können. Das 
ist aber von den sachverständigen Archäologen 
übereinstimmend abgelehnt worden, und auch 
B. muß zugeben, daß die schwarzen Gefäße 
wenigstens in den Rahmen der cyprischen Kera- 
mik nicht hineinpassen. Woher stammen sie 
also? B. denkt an Kleinasien, aber von Über- 
einstimmung der rischen und ischen 
Keramik weiß er — die 1 
anzugeben 2. Das ist zu wenig. 

B. glaubt ferner, aus Vorderasien schwarz- 
tonige Gefäße von gleicher Form wie die Tell- 
el Jehudije- Vasen nachweisen zu können. Die 
Gefäße, die er abbildet — man bezeichnete 
solche Kannen bisher mit dem Verlegenheits- 
namen phönikisch — haben aber mit den für 
nubisch erklärten Vasen nichts zu tun. Weder 
der lange Hals noch der an eine Schnur er- 


1) Hörnes, Urgeschichte der bildenden Kunst in Europa. 
8. Aufl. S. 268 j 


2) B. führt richtig aus, daß die schwarze Keramik | 


Oyperns von der schwarzroten ebenda nicht getrennt 
werden kann. 
161 


innernde Henkel, noch die kreisbogenartige De- 
koration sind für die Jehuaije-Ware charakte- 
ristisch. DasFormgefühl, aus dem beide Kerami- 
ken entstanden sind, ist vollkommen verschieden. 
Daß es in der Jehudije-Ware auch noch andere 
Formen gibt, beweist nichts. Jede Keramik eines 
Volkes zeigt verschiedene Typen nebeneinander. 

Daß die eigentümliche Form unserer Gefäße, 
der bauchige Körper mit dem im Vergleich zu 
Vorderasien ziemlich kurzen, nicht, wie B. 
sagt, hohen Hals, in Nubien vorläufig keine 
Parallele hat, ist zweifellos richtig, das ist z. Z. 
noch das stärkste Argument gegen Junkers Hypo- 
these, aber ich glaube, wir haben die schöpfe- 
rische Kraft der Nubier unterschätzt. Die Aus- 
grabungen Reisners in Kerma zeigen, wie sich 
dort unter ägyptischer Einwirkung eine höchst 
eigenartige einheimische Kunst herausbildet i. 


Auf Und so gänzlich fremdartig in der nubischen 


Keramik muten die Gefäße keineswegs an. 


In meiner Besprechung von Junkers Arbeit 
in der O. L. Z. hatte ich als Bedenken ange- 
führt, daß zwischen der sonstigen nubischen 
Keramik und den Jehudije-Vasen die Zwischen- 
glieder fehlen, die Henkelkannen hätten in Nu- 
bien keine Vorläufer. Dies Bedenken kann ich 
nicht mehr aufrecht erhalten. Die Betrachtung 
der prähistorischen Keramik der verschiedensten 
Orte zeigt, daß sich der Henkel — ursprünglich 
scheint er nirgends zu sein — ganz von selbst 
einfindet, wo die Notwendigkeit es erfordert; 
ohne daß irgend ein Einfluß anzunehmen ist. 
Außergewöhnlich lange und hohe Henkel, sowie 
hohe Hälse, die nicht durch die Notwendigkeit 
geboten sind, finden sich zwar auch ziemlich 
häufig, aber auf einer ziemlich späten Entwick- 
lungsstufe, die an den natürlichen durch den 
Zweck gebotenen Formen kein Genüge mehr 
findet. Das dürfte z. B. bei der syrischen und 
ungarischen Keramik der Fall sein. 

Anderseits fügt sich die T. el-Jehudije- 
Ware eben nicht so in die vorderasiatische Ke- 
ramik ein, wie B. das meint. Der hohe zylindrische 
Hals der vorderasiatischen Gefäße könnte sich 
wohl aus dem kurzen Hals entwickelt haben, 
aber nicht umgekehrt, wie es nach B. doch sein 
müßte. B. redet von „Vorstufen der Jehudije- 
Ware in Palästina“; die Jehudije-Ware selbst 
könne dort nicht entstanden sein, Palästina käme 


1) Die von Reimer allerdings oft völlig falsch be- 
urteilt wird. 
162 


163 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 3. 164 


nur als Durchgangsland in Frage. Wo sie ent- 
standen sein soll, darüber weiß B. keine Aus- 
kunft zu geben; nur aus Nubien kämen sie ge- 
wiß nicht. Nun sind sie zwar bäufig in Nubien 
gefunden, in Agypten regelmäßig da, wo nubische 
Ansiedlungen aufgedeckt sind. B. macht da- 
gegen geltend, daß sie in Nubien nur an Stätten 
aufgefunden sind, wo ägyptische Kolonien vor- 
handen waren i. 

Daraus folgt aber nur, daß die Vasen, deren 
oft recht künstlerische Form eine höhere Kultur- 
stufe voraussetzt, eben dort auftreten, wo ägyp- 
tischer Kultureinfluß spürbar ist. Daß die nu- 
bische Keramik von der tischen stark be- 
einflußt ist, leugnet ja niemand. Agyptisch sind 
die Jehudije-Vasen nun einmal nicht, aber ihre 
Verfertigerwarenan ägyptischen Formengeschult. 

Daß die Krüge Öl enthielten, mag schon sein, 
aber deshalb brauchen sie nicht aus Syrien zu 
stammen. Wenn sie, worauf B. garnicht eingeht, 
sich am frühesten in Nubien nachweisen lassen, 
so ist eben das Wahrscheinlichste, daß sie dort 
auch heimisch sind. 


B. erklärt am Schluß seiner Abhandlung, daß 
Junkers Material ebenso gut für die vorder- 
asiatische wie für die nubische Hypothese sich 
verwerten lasse. Die Entscheidung glaubt er 
zu finden durch Heranziehung der in Gräbern 
von Tell-el-Jehudije gefundenen Bronzenadeln, 
die vorderasiatisch, aber nicht nubisch seien. 
Das ist kein Beweis gegen Junkers Hypothese. 
Daß in Tell-el-Jehudije Vorderasiaten gesessen 
haben, ist nie bezweifelt worden, daß dort syrische 
Importstücke selbst in nichtsyrischen Gräbern 
gefunden werden, nicht verwunderlich. 


Die in Betracht kommenden Gründe, die B. 
für seine Theorie anführt, scheinen mir damit 
erschöpft. 

Der Hauptgrund für die mehrfach hervor- 
getretene Abneigung, J.s Theorie anzunehmen, 
dürfte wohl der sein, daß wir bisher von einer 
Rolle der Nubier im Neuen Reich nichts wußten. 
Für nubische Söldner in Agypten hat Junker 
Material beigebracht, die von ihm gleichfalls 
herangezogene Carnarvon-Tafel bezeugt doch 
mehr ale B. wahrhaben will; nämlich, daß in 
Nubien ein Reich entstanden war, das nach 
Norden drängte und den thebanischen Königen 
gefährlich wurde. DaßNubier damals alsSöldner 
oder sonst nach Agypten und weiter kamen, 
erinnert an bekannte Vorgänge der germanischen 
Völkerwanderung. 


Es muß aber auch hervorgehoben werden, 
daß es für die Anwesenheit der Nubier in 


1) Außerdem: kennen wir soviel rein nubische Fried- 
höfe, daß man sagen kann, die Gefäße kommen nur in 
Ugyptisch-nubischen Orten vor? 


Cypern ein Zeugnis gibt, an das bisher noch 
niemand gedacht hat. 

Im Bericht Herodots über die Kontingente, 
die Cypern beim Heereszug des Xerxes stellen 
muß, VII 90 heißt es: t&v Kuxplav tocáðe Ee 
ton, ol IV & T nor Abnvéwy, of 3è dxd 
"Apxadlys, of 3è zò Kóðvov, of 3è &rd Dorvixys, of 
Bt And Alfroning, Sc aöror Kéxpror Die 
Angaben Herodots sind ja oft genug angezweifelt, 
aber mehr und mehr hat sich herausgestellt, 
wie oft die Herodotische Uberlieferung richtig 
ist. Von den Angaben dieses Satses sind die 
über die arkadischen und phönikischen Ein- 
wanderer zweifellos richtig, die über die kyth- 
nischen und athenischen zum mindesten durch- 
aus glaubwürdig; so liegt gerade wegen ihrer 
Seltsamkeit gar kein Grund vor, die Angabe 
& Aiftorlac, die als kyprische Lokaltradition 
angegeben wird, anzuzweifeln. Alftox(a kann 
aber gar nichts anderes sein, als die südlich an 
Agypten grenzenden Landstriche, Nubien im 
weitern Sinne. 

Wie diese Nubier nach Cypern gekommen 
sind, wissen wir nicht, in dem Völkerwirrwar 
des 2. Jahrtausends ist vieles denkbar. Am 
einfachsten ist die Annahme: als Söldner. 

Ich glaube nach dem, was ich angeführt, ist 
die Hypothese Junkers noch nicht widerl Es 
zeigt sich aber wie bei so vielen Problemen 
altorientalischer Geschichte, daßbier verschiedene 
Disziplinen Hand in Hand gehen müssen. Die 
Agypiologie allein kann das nubische Problem 
nicht lösen. 


Eine neue Inschrift aus Byblos (um 900). 
Von H. Bauer. 


Die 1925 Sp. 129 ff. behandelte phönikische 
Inschrift zieht noch weitere Kreise. Wie es 
erst durch sie möglich geworden ist, die schon 
seit 40 Jahren bekannte Inschrift des Abiba‘al 
richtig zu deuten (Sp. 137f.), so trifft nun 
nahezu das Gleiche für eine andere Inschrift 
zu, über die Dussaud im neuesten Heft der 
Syria (VI 104 ff.) berichtet. Sie befindet sich 
auf einer Statue aus rotem Sandstein (nach dem 
Geologen M. J. Barthoux vom Mokattam bei 
Kairo stammend), die den Pharao Osorkon I. 
(etwa 924—895) darstellt und die von Wiede- 
mann im Jahre 1881 in Neapel entdeckt worden 
war. W. erwähnte sie auch in seiner t. 
Geschichte (1884) und veröffentlichte 1895 die 
hieroglyphische Aufschrift. Im Jahre 1910 
tauchte sie bei einem Antiquar in Paris auf, 
im Verkaufskatalog heißt es: „eine karische 
Inschrift, nachträglich hinzugefügt“. Der Neffe 
des damaligen Käufers überwies das Denkmal 
vor kurzem dem Museum des Louvre. Die 


- — — 
ot PER 2 N einge 


-o Ai mm ee — — ee 
4 * 2 1 X 


165 


Inschrift weist in allem eine große Ähnlichkeit 
auf mit der des Abiba al. Wie diese auf einer 
Statuette Scheschonks steht, so jene auf einer 
Statue von dessen Nachfolger Osorkon, nur 
daß hier die drei Zeilen der Inschrift sich wie 
eine dreifache Halskette um- die Kartusche 
legen, die die Statue auf der Brust trägt: 
Die Inschrift selbst lautet: 


onma ı 523 ı To e ı yo ı ı wo 1. 

oJ Ten e ı ba nby[ab 2. 

1 533 | 12 iow node 8. 
Die Übersetzung bietet keine ernste Schwie- 
rigkeit, nur einige wenige Punkte seien be- 
sprochen. Das erste Wort bedeutet unzweifel- 
haft „Statue“. In dem einzigen neupunischen 
Text (CIS, I, 149) in dem es vorkommt, wird 
es WXY geschrieben und im Lateinischen durch 
statua wiedergegeben. Zweifelhaft erscheint mir 
aber die von D. versuchte Herleitung des Wortes 
von o „berühren“. Ich wäre eher geneigt, 
an (< mil) zu denken, das in verschiedenen 
Sprachen den Ausdruck für Abbild, Bildsäule 


u. dgl. abgibt, vgl. südarab. Fo, nordarab. mitl 
und tinstãl, akk. tamétlu. Wie aus arab. nisf 
mit progressiver Assimilation nugg wird oder 
syr. neslag > nessag, néslin > néssiin (weitere 
Beispiele bei Brockelmann, Grundriß I 157 ff.), 
so könnte mizlu über *misiu zu wc geworden 
sein. Jedenfalls wäre eine solche Entwicklung 
sowohl lautlich als auch semantisch einwandfrei. 

Recht unsicher erscheint mir auch die Er- 

am Ende der ersten Zeile: ort, das 
D. arab. ihräm „consecration“ gleichsetzen will. 
Es ließe sich doch auch an ein Substantiv bm 
denken im Sinne von nbnin „Hoffnung, Zuver- 
sicht“. Sicher ist diese Ergänzung natürlich 
ebensowenig. 

Bedenklich ist ferner die Gleichsetzung von 
wre (Z. 2 Mitte) mit hebr. MN n, also 
„seinetwegen“ im Sinne von „für sich“. Die 
parallelen Texte aus Phönikien lassen hier eher 
ein Wort wie „Herrin“ erwarten. Da nun die 
Amarnabriefe die Existenz eines add- „Gott“ 
oder „Herr“ erweisen (vgl. die Namen Abdi- 
addi, Adda-däni, Japah-addi, Japtib-adda, Rib- 
addi usw., im Brief 52, 4: be- li- ia addi-ia), so 
ließe sich NM als Fem. dazu auffassen. 

Ich übersetze demnach: 

„1. Statue, die gemacht! hat El(i)ba al, König 

von Gebal, im Verſtrauen (?) 

2. auf die? Ba] alat Gebal, seine Herrin. 

Sie möge verlängern [die Tage 

1) Sollte dieser Adds auch in Ye 2 Sam. 20, 24 
stecken? Der Name wire dann falsch vokalisiert. 

2) Im wörtlichen Sinn genommen, ist das unrichtig. 
Aber es ist eben die herkömmliche Eingangsformel. 

8) Oder: der B., von 5yp abhängig. 


Orientalistischo Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


166 


3. des El(i)ba al und seine Jahre (der Re- 

gierung) über (Gebal!“ 

Man wird D. recht geben müssen, wenn er 
den Schluß zieht, daß sowohl die oben genannte 
Statue Scheschonks I. als auch die hier 
behandelte Osorkons I. Geschenke des be- 
treffenden Pharao an den Fürsten von Byblos 
gewesen sind, und von diesem, mit einer phö- 
nikischen Widmung versehen, im Heiligtum der 
Ba alat Gebal aufgestellt worden waren. Sie sollten 
Fürbitte für den Fürsten einlegen, die um so wirk- 
samer sein mußte, als ja der Pharao selbst ein 
Gott war. Nun hat Montet vor kurzem bei seinen 
Grabungen zwei anscheinend zusammengehörige 
Fragmente gefunden, deren eines (Syria VI 102) 
ebenfalls eine Kartusche mit dem Namen Osor- 
kons aufweist. Das Material ist derselbe rote 
Sandstein wie bei unserer Statue. Es wiirde 
sich also um zwei Statuen Osorkons handeln, 
die im Heiligtum der Herrin von Byblos auf- 
gestellt wurden, und der Fundort der Fragmente 
wäre, wie Montet annimmt, dieses Heiligtum. 
Da das betreffende Gelände bereits enteignet 
ist und die Mittel zur Weitergrabung bewilligt 
sind, darf man hier vielleicht weitere über- 
raschende Funde erwarten. — 

Noch ein Wort zum Schluß der Ahiram- 
Inschrift (1925 Sp. 133 f.), wo es jetzt nach 
der von Dussaud (S. 106 f.) akzeptierten Lesung 
Girons statt! o heißen soll: mn D. Ich 
kann nicht finden, daß dadurch der Sinn wesent- 
lich geändert wird. Wir würden dann eben 
zu übersetzen haben: „Geschrieben hat es 
bmw ADD“ oder „seine (des Sarkophags) Inschrift 
ist von Sw ns“. Jedenfalls erscheint mir die 
von D. vorgeschlagene Deutung: 79 maD priv’ 
~Y „sa postérité sera abattue par le tranchant 
de l'épée“ höchst unwahrscheinlich. Hier bietet 
jedes Wort einen Anstoß, wie ich nicht weiter 
auszuführen brauche. 


Besprechungen. 

Christ, Karl: Die Bibliothek Reuchlins in Pforzheim. 
Leipzig: Harrassowits 1924. (V, 96 S.) Gr. 8°. = Zentral- 
blatt für Bibliothekswesen, Beiheft 52. Rm. 7—. 
Bespr. von H. Bauer, Halle. 

Der Verfasser, jetzt Direktor der Universi- 
tätsbibliothek in Halle, hat im Jahre 1913 als 
Bibliothekar des Preußischen Historischen In- 
stituts in Rom bei seinem Suchen nach den 
altfranzösischen Handschriften der Palatina eine 
wertvolle Entdeckung gemacht. In einem 
Sammelband mit Abschriften von Bibliotheks- 
katalogen fand er ein Verzeichnis der hebrä- 
ischen und griechischen Handschriften und 
Drucke, die Reuchlin seiner Vaterstadt Pforzheim 
hinterlassen hatte. Wie fast alle Humanisten 


167 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 3. 


168 


war R. zeitlebens ein leidenschaftlicher Sammler 
von Büchern; besonders berühmt waren seine 
griechischen und noch mehr seine hebräischen 
Schätze, die er zum großen Teil auf seinen 
Reisen in Italien erworben hatte. Seine lang 
gehegte Absicht, dem Großneffen Melanchthon 
sein Teuerstes zu hinterlassen, hat er erst auf 
dem Sterbebette abgeändert und das Stift zum 
hl. Michael in Pforzheim zur Erbin seiner 
Bibliothek eingesetzt. Das Reuchlinsche Ver- 
mächtnis verschmolz allmählich mit der eben- 
daselbst untergebrachten markgräflichen Biblio- 
thek, und so kam es, daß es (entgegen dem 
Willen R.s) deren wechselnde Schicksale teilte. 
Mit dieser wanderte es zunächst 1565 in die 
neu erbaute Residenz nach Durlach, im dreißig- 
jährigen Kriege muß es schwere Verluste er- 
itten haben, 1765 hates mit den übrigen mark- 
gräflichen Sammlungen in Karlsruhe eine end- 
gültige Unterkunft gefunden. Die Karlsruher 
Bestände bildeten darum bis jetzt auch die 
Grundlage für die Rekonstruktion der Bibliotbek 
R.s, und W. Brambach hat ihr in der „Fest- 
schrift der Stadt Pforzheim zur Erinnerung an 
den 400. Todestag Reuchlins“ (1923) eine eigene 
Monographie gewidmet. Darnach befinden sich 
in Karlsruhe 13 hebr. Handschriften, eine grie- 
chische Handschrift und 12 hebr. Drucke (ein 
13. ist in Frankfurt). Aus den literarischen 
Zeugnissen über die Bibliothek, die der Ver- 
fasser bis ins 17. Jahrh. hinein verfolgt, ergibt 
sich noch die Benützung von acht griecbischen 
Handschriften. Dem so gewonnenen Bestand 
gegenüber bietet nun das Verzeichnis der Pala- 
tina sebr viel mehr: für die hebr. Abteilung 
36 Titel und 48 Werke, für die griechische 
Abteilung 55 Werke, wobei die zum Teil um- 
fangreichen Sammelbände als Einheit gerechnet 
werden. Der Verfasser glaubt mit Recht, daß 
wir in diesem Verzeichnis ein annähernd voll- 
ständiges Inventar der Schenkung erblicken 
dürfen, nur eine hebr. Handschrift kann er als 
fehlend nachweisen. Als nicht zur Schenkung 
gehörig weist er noch vier verstreute Codices 
Reuchliniani nach (drei Tübingen, einen München), 
außerdem eine Reihe von literarisch bezeugten 
und jetzt verschollenen Handschriften, schließlich 
verschiedene Leihgaben, dieReuchlin auf Lebens- 
zeit aus der Basler Dominikanerbibliothek 
entlehnt hatte. 

Im zweiten Teil bringt der Verfasser das 
vatikanische Verzeichnis selbst und begleitet 
die einzelnen Nummern mit einem ausführlichen 
Kommentar, worin die besonders im hebr. Teil 
meist sehr ungenauen Titel fast alle identifiziert 
sind. Zahlreiche interessante Notizen werden 
eingeflochten, z. B. aus Anlaß der ersten großen 
Bibelausgabe Bombergs vom Jahre 1517 die 


Tatsache, daß die Universität Tübingen nicht 
weniger als hundert Exemplare davon für die 
Hörer Reuchlins aus Venedig kommen ließ. 
Die ganze Arbeit ist mit außerordentlicher 
Sorgfalt durchgeführt und gibt uns ein so voll- 
ständiges Bild von den hebr. und griech. Be- 
ständen der Bibliotheca Capnionis, daß es die 
künftige Forschung wohl nicht wesentlich ändern 
wird (die lateinischen und deutschen Bestände 
sind natürlich nicht behandelt worden). Zahl- 
reiche Register gestatten eine bequeme Be- 
nützung. Zu dem S. 68 genannten „Theodor 
Abukara, Bischof von Kara“ möchte ich für 
Fernerstehende bemerken, daß der unter dieser 
Bezeichnung bekannte Verfasser eigentlich 
Theodor Abü Qurra heißt und Bischof von 
Harrän war; wir besitzen über ihn eine treffliche 
Monographie von G. Graf (Paderborn 1910). 


Illustrierte Länderkunde, herausgegeben von 
Ewald Banse. 10. und 12. Tausend, mit einem Titel- 
bild und 65 Abbildungen auf 16 Tafeln. Braunschweig: 
Georg Westermann 1923. (VI, 842 S.) gr. 8°. Rm. 
9—. Bespr. von M. Friederichsen, Breslau. 

Banses besondere Einstellung zu dem 
schwierigen Problem länderkundlicher Dar- 
stellung und sein Ruf nach synthetischer, künst- 
lerisch vertiefter Darstellung länderkundlicher 
Räume ist bekannt. Im vorliegenden Fall wird 
der Versuch gemacht, diesem Ziele nachzu- 
streben, indem der Herausgeber gemeinsam mit 
einer Reihe von für seine Darstellungsweise 
gewonnenen Mitarbeitern eine Länderkunde der 
gesamten Erde schrieb. 

Der Einteilung des Buches liegt eine neu- 
artige Gruppierung der Erdoberfläche in 
„Erdteile“ im Banse’schen Sinn, d. h. natürliche 
Großlandschaften der Erde, zu Grunde. Eine 
angehängte Weltkarte veranschaulicht diese 
Einteilung. Danach gruppiert der Herausgeber 
die Darstellung der Erde in folgende Kapitel: 


1. Orient, von E. Banse; 2. Europa, von 
dem mittlerweile verstorbenen W. Schjerning- 
Berlin; 3. Großsibirien und Mongolei oder 
Hochasien von Zugmayer-München; 4. Ost- 
asien von Ernst Tiessen-Berlin; 5. Indien 
von Max Holzmann-Braunschweig; 6. Groß- 
Australien von Danés; 7. Nigritien von 
Curd Schwabe; 8. Ost-Südamerika, An- 
dina und Mittelamerika von Willi Ule- 
Rostock; 9. Kordilliera und Amerika von 
A. Oppel-Bremen; 10. Arctis und Antarctis 
von O. Nordenskjéld-Gothenburg. Das Buch 
wird zweifellos einen interessierten Leserkreis 
finden und seinen Zweck, geographisch anzu- 
regen und zu belehren, gut erfüllen. 


169 


Sapper, Karl: Die Tropen. Natur und Mensch 
zwischen den Wendekreisen. Stuttgart: Strecker & 
Schröder 1923. (XII, 152 8. mit 40 Bildern). 8°. 
Gm. 3.50; geb. 6.60. Bespr. von M. Friederichsen, 
Breslau. 


Unter den gegenwärtigen Geographen ist Karl 
Sapper einer der besten Kenner der Tropen. 
12 Jahre hat er sich forschend und reisend in 
Mittelamerika, Mexiko und Westindien mit 
hohem wissenschaftlichen Erfolg betätigt. Da- 
neben ist S. im Jahre 1908 im Auftrag des 
damaligen Reichs-Kolonialamts nach Neu- 
Mecklenburg im Bismarck Archipel ge- 
reist und hat im Anschluß daran auf Java 
und Ceylon Plantagenwirtschaft kennen gelernt 
und studiert. 

Die Ergebnisse dieser zahlreichen tropischen 
Wanderjahre hatte Sapper erstmalig in Gestalt 
zusammenhängender Vorträge im Wintersemester 
1918/19 in Straßburg i. E. verarbeitet. Später 
wiederholte er diese Vorlesungen nach seiner 
Vertreibung aus Straßburg im Sommersemester 
1921/22 in Würzburg, wo er seitdem wirkt 
und neuerdings ein Amerikainstitut ins 
Leben rief. 

Ais der Fülle seines großen Wissens über 
die Tropen und seiner eindringlichen Studien 
vorhandener tropischer Reisewerke ist das vor- 
liegende Buch entstanden. Es vermehrt in 
glücklicher Weise unsre geographische Fach- 
literatur, in welcher so systematisch über 
diesen Erdraum bisher noch nicht geschrieben 
worden war. 

Das Buch zerfällt in drei große Ab- 
schnitte. Im ersten wird die unbelebte 
Natur der Tropen geschildert. Es werden 
die klimatischen Eigentümlichkeiten, die Welt 
des Wassers in den Tropen, die Besonder- 
heiten der Bodenverwitterung u. w. dar- 

t. Im zweiten Teil wird die für das 
tropische Landschaftsbild vor allem wichtige 
Pflanzenwelt plastisch und anschaulich vor 
Augen geführt und gleichzeitig gezeigt, wie 
auch die Besonderheiten der Tierwelt der 
Tropen sich diesem ihrem Lebensraum trefflich 
anzupassen verstanden hat. Der dritte und 
letzte Teil behandelt den Menschen in den 
Tropen, sowohl den Eingeborenen wie den 
dorthin als Siedler und Plantagenleiter aus- 
gewanderten Europäer. 

Die Darstellungen sind vielfach durch ein- 
gestreute, gut ausgewählte Zitate aus klassischen 
Tropenschilderungen belegt (z. B. Humboldt, 
Wallace, Bates, Haberlandt, Günther, Volz usw.) 
und besonders schön und anschaulich durch 
beigegebene Bilder illustriert. 

Dem Gesamtwerk gegenüber darf nicht 
verschwiegen werden, was Passarge in seinem 
letsterschienenen Heft der „Vergleichenden 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


170 


Landschaftskunde“ S. V der Einleitung moniert, 
daß die Tropen in Sappers Darstellung vielleicht 
einheitlicher erscheinen, als dies den innerhalb 
des tropischen Klimagürtels der Erde denn 
doch vorhandenen klimatisch bedingten Unter- 
schieden entspricht. 


Jacob, Georg: Der Einfinß des Morgenlandes auf 
das Abendland, vornehmlich während des Mittel- 
alters. Hannover: Heinz Lafaire 1924. (98 8.) 8°. 
Rm. 2.80. Bespr. von J. Hell, Erlangen. 

Der Titel ist insofern etwas irreführend, als 
es sich nicht um eine Darstellung des Einflusses 
des Morgenlandes auf das Abendland, sondern 
um die Erörterung einzelner Zusammenhänge 
von östlichen und westlichen Kulturerscheinungen 
handelt, wobei die wichtigen Gebiete der Natur- 
wissenschaften, der Medizin, der Philosophie 
und der Mystik ausgeschaltet, dafür aber Er- 
scheinungen herangezogen sind, die man nur 
im weitesten Sinne noch als Kulturausflüsse 
bezeichnen kann, wie z. B. die Wirkung des 
Orients als Objekt der Malerei und Literatur, 
die natürliche Übertragung von Flora und 
Fauna u. dgl. In bunter Reihenfolge führt der 
Verfasser eine überraschende Menge von Tat- 
sachen an, die die mannigfachen Beziehungen 
von Orient und Occident seit den ältesten Zeiten 
bis zur Gegenwart beweisen. Von der vorge- 
schichtlichen west-östlichen Kulturbewegung 
ausgehend, stellt J. die Belege für die Ausstrah- 
lung des Ostens gen Norden, bis zum Ostsee- 
becken, zusammen, wendet sich dann unvermittelt 
der Gegenwart zu und erörtert den Anteil des 
Orients an unserer Religion — unserer Laut- 
schrift — unserem Zahlungssystem — die 
Herkunft des Kompasses — des Papieres — des. 
Buchdruckes — der Geldverkehrsmittel — wich- 
tiger Erzeugnisse des Kunstgewerbes — östliche 
Elemente in Architektur und Malerei — die 
Herkunft von verschiedenen Gesellschaftsspielen 
— GenuBmittelo — Pflanzen und Tieren — 
Kleidungsformen. 

Diese rohe Aufzählung läßt wohl die Fülle 
und Verschiedenartigkeit des von J. gesammel- 
ten Tatsachenmaterials ahnen; von der Gründ- 
lichkeit und Selbständigkeit, mit der die einzelnen 
Stoffe in meisterhafter Knappheit behandelt sind, 
vermag sie allerdings keine Vorstellung zu 
geben, ebensowenig von der einzigen Schwäche 
des Schriftchens: dem tendenziösen Einschlag. 
Durch die ganze Schrift zieht sich das unver- 
hohlene Bestreben, den Glauben an das „Klas- 
sische Dogma“ d. h. an den Wert unserer 
humanistischen Bildung zu erschüttern. Es ist 
zweifellos ein Verdienst, vererbte Anschauungen 
und Werturteile in ein neues, kritisches Licht 
zu setzen, und J.’s Tatsachenmaterial redet 
eine eindringliche Sprache. Eben deshalb hätte 


171 


es der zahlreichen subjektiven Beigaben nicht 
bedurft, die zwar immer eigenartig, vielfach 
aber zu gallig sind, um überzeugend zu wirken. 
Daß nirgends dıe Tatsache erwähnt wird, daß auch der 
Orient durch die Schule des Klassizismus gegangen ist, 
daß auch der ägyptischen und westislamischen Kunst 
die Betonung der Horizontale in der Architektur nicht 
als ein unschöner „Strich durch die Natur“ galt, u. dgl. 
kann bei der Tendenz der Schrift nicht überraschen. 


Aber schließlich liegt auch darin ein Vorzug 
der Arbeit, daß sie nicht nur zum Nachdenken, 
sondern auch zum Widerspruch anreizt. Dem 
Schriftchen ist auf alle Fälle weiteste Verbreitung 
zu wünschen. 


Kampers, Franz: Vom Werdegang der abendlän- 
dischen Kaisermystik. Leipzig: B. G. Teubner 1924. 
(VIII, 178 8., 4 Tafeln). 8°. Rm. 12 —; geb. 15 —. 
Bespr. vou Walter Otto, München. 

Kampers hat sich seit seiner Dissertation 
über die tiburtinische Sybille im Mittelalter 
immer wieder mit dem bedeutsamen Problem 
der deutschen Kaiseridee in Prophetie und 
Sage beschäftigt und es von den verschieden- 
sten Seiten zu beleuchten, vor allem die Wurzeln 
der deutschen Kaisermystik aufzudecken ver- 
sucht. In dem vorliegenden Werke ist er 
bestrebt, zusammenfassend den Werdegang der 
abendländischen Kaisermystik darzulegen. Die 
Komposition des aus einem Vortrage heraus- 
5 Buches ist jedoch gerade in An- 

etracht des hier vorliegenden zusammenfassen- 
des Zwecks wenig glücklich. Man vermißt 
ein einleitendes Kapitel, das dem Leser eine 
präzise Ubersicht über die wichtigsten Züge 
dieser Mystik verschafft — auch das Schluß- 
kapitel über die Kaisersage bietet das Not- 
wendige nicht —, und auch der Aufbau der 

Beweisführung ist nicht so, wie man sich ihn 

wünschte; die einzelnen Bausteine sind oft mehr 

einfach nebeneinander geschichtet, als daß sie 
kunstvoll in den Bau eingegliedert wären. 

Als Züge bzw. als Wurzeln der Kaisermystik be- 
handelt Kampers des näheren die Kosmokrator- 
symbole, die Adams- und Heilandsmystik, sowie die 
Erretterweissagungen; er versucht, all diese Ge- 
danken in ihrer Entwicklung seit den ältesten Zeiten 
zu verfolgen. Er bringt hierfür ein auß erordent- 
lich reichhaltiges Material aus allen antiken Kul- 
turen bei, wobei er sich jedoch von dem Ge- 
danken leiten läßt: Ex oriente lux; vor allem weist 
er immer wieder auf Babylonien als das wich- 
tigste Ursprungsland der hauptsächlichsten zur 
Bedeutung gelangten Gedanken hin, so daß das 
Buch geradezu als einAusfluß der panbabyloni- 
schenRichtungbezeichnetwerdenkann. So sicher 
es ist, daß Babylonien, sowie der alte Orient zur 
Ausbildung all dieser Gedanken sehr viel bei- 
getragen haben, so unangebracht erscheint mir die 
grundsätzliche Einstellung von Kampers; man 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


172 


darf nicht ale Prinzip für die Lösung der schwie- 
rigen Frage, wie die vorhandenen Aehnlichkeiten 
zu erklären seien, nur die Ausbreitung von Ge- 
danken durch Übertragung von einer Stelle zur 
anderen in Rechnung stellen und die Möglichkeit, 
daß die Entwicklung auf Grund innerer Kräfte 
an verschiedenen Stellen denselben oder einen 
sehr ähnlichen Weg gegangen ist, so gut wie 
ganz außer Betracht lassen. Dazu kommt, daß 
Kampers auch in seinen einzelnen Folgerungen 
sehr oft viel zu wenig vorsichtig ist, auch 
manches ihm von anderer Seite übermittelte 
Material und fremde Auffassungen — ich den- 
ke hierbei auch gerade an Eisler und Jeremias — 
zu wenig kritisch verwertet und kosmisch-astro- 
logische Deutungen viel zu sehr in den Vorder- 
grund schiebt. Kampers vermag leider seine 
Phantasienicht genügend zuzügeln, obwohl er sich 
sagen sollte, daß sich dies bei der dauernden Ver- 
wertung von Materialien aus frömden Gebieten be- 
sonders gefährlich auswirken muß. Es wäre ein 
neues Buch nötig, wenn man all dieBedenken, die 
man gegenüber den Kampers’schen Lösungen 
vorbringen könnte, vorlegen würde. Zur Illu- 
stration der Methode von Kampers sei daher 
nur einiges z wenige herausgegriffen. 

So berichtet er 2. B. (S. 15), daß Alexander 
der Große gleich nach seinen ersten Siegen 
von den begeisterten Joniern als neuer Inhaber 
der „mazdageschaffenen Herrlichkeit der Arier“ 
das Beiwort sòtuyhs erhalten habe. Er muß 
dabei zugeben, dieses Beiwort in besug 
auf Alexander für die jonischen Griechen nicht 
nachzuweisen ist; es begegnet vielmehr nur einmal 
in einem pseudo-demosthenischen Briefe in Ver- 
bindung mit Alexander, und zwar in einem den 
König in seiner Bedeutung herabsetzen sollenden 
Sinne im Hinblick auf das Glück, das tatsäch- 
lich Alexander seine Unternehmungen des 
öfteren stark erleichtert hat! Ebenso unbe- 
gründet ist alsdann die ohne jede Einschränk 
ausgesprochene Behauptung (S. 47), die Heroi- 
sierung Alexanders in der Sage habe sich nach 
dem Vorbild des Gottes Oannes-Ea, überhaupt 
nach babylonischem Muster vollzogen. So habe 
sich Alexander auch mit seinem Kopfputz der 
Widderbörner, der uns bekanntlich auch des 
öfteren auf Bildnissen des Königs begegnet, 
dem Gott Oannes-Ea angeglichen; diese Hörner 
habe der König entsprechend der Sternen- 
symbolik, nach welcher, gemäß dem Vorrücken 
des Frühlingspunktes, der Widder das Haupt 
des Kosmos ist wie vorher der Stier und nachher 
der Fisch, getragen. Zu der üblichen Deutung 
dieser Widderhörner als Ausfluß von Alexanders 
enger Verbindung mit dem Gott Amon wird 
überhaupt nicht Stellung genommen. Und 
schließlich noch etwas anstatt vielem anderen 


178 


Ahnlichen. Pseudo-Kallisthenes berichtet von 
einer Begegnung Alexanders mit dem Gott 
Sarapis in Äthiopien, den der König befrägt. 
Gerade in Anbetracht der Entstehung großer 
Teile des Pseudo-Kallisthenes in ten und 
der geographischen Lokalisierung des Gottes 
liegt auch nicht die geringste Veranlassung 
vor, bei dem Gott nicht an den berühmten 
ägyptischen Gott zu denken; trotzdem behauptet 
Kampers, S. 126, hinter dem Gotte stecke 
vielleicht der babylonische Oannes-Ea, und 
zwar um deswillen, weil ja Alexander in der 
Sage ein anderer Gilgamesch sei und eine Sage 
von dessen Begegnung mit Oannes-Ea berichte! 
Muß man somit den Aufstellungen von 
Kampers hinsichtlich des Hauptthemas seines 
Buches vielfach recht skeptisch, des öfteren 
sogar unbedingt ablehnend gegenüberstehen, 
so ist dies erfreulicherweise nicht in gleichem 
Maße der Fall bei dem augehängten großen 
Exkurs über das Labarum Konstantins, wenn 
sich auch hier im einzelnen manche sehr ge- 
wagte und nicht zu billigende Behauptungen 
finden. Es ist beachtenswert, daß gleichzeitig 
mit Kampers bei dem Versuch der Deutung der 
Entstehung des Labarum V. Gardthausen, Das 
alte Monogramm (1924) S. 73 ff, zu ähnlichen 
grundsitslichen Feststellungen gelangt ist. Nach 
dem von beiden Forschern beigebrachten Ma- 
terial darf man es wohl als gesichert bezeichnen, 
daß Sonnenfahnen, die im vorderasiatischen 
Osten gebräuchlich waren, im besonderen auch 
das persische Reichspanier das Vorbild für 
das Labarum abgegeben haben, daß mit den 
Fahnen auch gerade deren Symbole eingewirkt 
haben, der Anschluß an orientalische Sonnen- 
symbole besonders verständlich bei einem 
errscher wie Konstantin, der seit seiner Jugend 
dem Sonnenkultus ganz ergeben war. Freilich 
war der Kaiser, als er sich im J. 312 n. Chr. 
entschloß, ein neues religiöses Symbol zu 
schaffen, nicht mehr gewillt, sich einseitig an 
einen heidnischen Kult gegenüber dem Christen- 
tum zu binden; diese Zeit erschien ihm end- 
gültig vorüber. Und dementsprechend hat er 
für dieses Symbol eine spezielle Form ge- 
wählt, die sein großes politisches Geschick 
wieder in hellstem Lichte erscheinen läßt. 
Konnte doch das zugrunde liegende Sinnbild 
des Sonnengottes von den Christen sehr wohl 
als das bei ihnen schon in Gebrauch befindliche 
Christus-Monogramm aufgefaßt werden, und dies 
ist auch offenbar sofort der Fall gewesen!. 
1) S. hierzu jetzt auch A. v. Premersteins Ausfüh- 
rungen Hist. Zeitschr. CXXXII (1925) S. 810. R. Grosse, 
Bys. Zeitschr. XXIV (1923/4) S. 371 bietet über das 
Labarum, das für ihn ein religiöses Symbol darstellt, 


nur Literatur; se. im übrigen Grosse s. v. Labarum bei 
Pauly-Wissowa XII S. 240 ff. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 3. 


174 


So sind zunächst beide Seiten — die heidnische 
und die christliche — zufriedengestellt gewesen, 
und Konstantin diirfte sich auch suerst ge- 
hiitet haben, sich in der Deutung des Symbols 
nach irgend einer Seite offiziell festzulegent; 
erst später hat er dies getan, und die Christen 
haben es sich natiirlich angelegen sein lassen, 
die spätere Deutung als die ursprüngliche er- 
scheinen zu lassen. Die richtige Deutung der 
Entstehung des Symbols des Labarum und der 
Quellen, die hierüber berichten, verhilft uns somit 
auch zu näheren Feststellungen über die Zeit, in der 
Konstantin vom Sonnenverehrer zum Bekenner 
eines allgemeinen Monotheismus und schließlich 
zum Vertreter des Christentums geworden ist. 


Kraft, Dr theol. Benedikt: Die Evangelienzitate des 
heilig Nach Uberlieferung and Textart 


on Irenäus. 
untersucht. Freibarg, Br.: Herder & Oo. 1924. (XII, 


116 S.) gr. 8% = Biblische Studien, begr. von Otto 
Bardenhewer 21. Bd., 4. Heft. Rm.4—. Bespr. von 
E. Seeberg, Breslau. 

Sorgsam werden in vorliegender Arbeit be- 
sonders die Evangelienzitate des Irenäus unter- 
sucht, um von bier aus einen Zugang zur Er- 
kenntnis seiner Bibel zu erschließen. Der 
Verfasser prüft dafür die Überlieferung und 
Rezension der Bibel-Zitate aus den griechischen 
Fragmenten, für deren Beurteilung manche 
wertvolle Erkenntnis sich ergibt; sodann die 
Zitate aus der alten lateinischen Übersetzung, 
in denen alte neben jungen Textformen liegen, 
und bei denen man den Einfluß der lateinischen 
Bibeltexte auf den Übersetzer von den späteren 
Einwirkungen auf die einzelnen Handschriften 
scheiden muß; schließlich den armenischen 
Text, dem ebenfalls ein selbständiger Wert zu- 
gesprochen wird, der für die Rekonstruktion 
des griechischen Urtextes wichtig ist. In einem 
zweiten Teil werden die Evangelienzitate ver- 
glichen, und das Ergebnis dieser Vergleichung, 
die Textart also, wird ial Wasa Ganz allgemein 
ergibt sich da, daß der Irenäustext oft mit dem 
Westerntext oder auch mit dem ägyptischen 
Text in seinen verschiedenen Formen überein- 
kommt. Besonders wichtig, sicher aber auch 
bestreitbar, ist der Hinweis auf die Beziehungen 
zu einer griechischen Evangelienharmonie, die, 
im 2. Jahrhundert in Rom im Gebrauch, den 
Evangelientext des Irenäus bestimmt oder ver- 
wirrt hat. 


1) Dies scheint mir auch gerade die Inschrift zu 
zeigen, die auf dem nach dem Sieg an der milvischen 
Brücke in Rom errichteten Standbild Konstantins an- 
bracht war. Es sei hierzu auch auf die im J. 319 n. Ohr. 
in Tarraco herausgegebene Münze verwiesen, auf der 
zur Linken des Bildes des Sonnengottes ein Kreuzes- 
zeichen angebracht ist; vgl. auch V. Schultse, Zeitsobr. 
f. Kirchengesch. N. F. VII (1925) S. 824 f. 


176 


Niederberger, Dr. theol. P. Basilius, O. S. B.: Die 
Logoslehre des hl. Cyrill von Jerusalem. Eine 
dogmengeschichtliche Studie. Paderborn: Ferdinand 
Schöningh 1923. (XII, 127 8.) gr. 8° = Forschan- 
en s. Christl. Literatur- u. Dogmengeschichte. XIV. Bd. 

. Heft. Rm.6—. Bespr. von E. Seeberg, Breslau. 
Die Absicht dieser Studie ist es nachzu- 
weisen, daß Cyrill von Jerusalem dem Gedan- 
ken nach den Glauben an die Homousie des 
Logos mit dem Vater gehabt habe, ohne daß 
er das Stichwort dn00dcw¢ gebraucht habe. Aber 
der Nachweis ist nicht gegliickt. Abgesehen 
von der Tatsache, daß Cyrill weder épooúcwoç 
noch óporoúsioç in den Katechesen verwendet, 
und abgesehen von seiner Polemik gegen un- 
biblische Spekulationen, muß als Ausgangs- 
punkt für eine Betrachtung der Christologie des 
Cyrill die Verwendung des Ausdrucks dworog 
xard chr, der auf eine bestimmte Partei deutet, 
bleiben; dazu kommen dann noch die Nachrichten 
bei Sokrates h. e. VI, 8 und bei Sozomenus 
h. e. VII, 7 sowie Harnacks Beobachtung der 
Ähnlichkeit zwischen der Christologie der Kate- 
chesen und derjenigen der formula paxpéonyos. 


Aber auch als Einführung in die Gedanken- 
welt Cyrills kann ich diese Studie nicht gelten 
lassen. Dafür hat der Verfasser lange nicht tief 
genug gegraben und sich nicht umfassend genug 
orientiert. Seine Übersichten über die Ent- 
wicklung der Logoslehre und der Christologie 
zeigen, daß er nicht einmal die neusten Arbeiten 
zu seinem Gegenstand kennt — Loofs’ Arbeit 
über das Nicänum etwa in der K. Müller-Fest- 
schrift ist ihm nicht bekannt, um nur dies 
eine Beispiel zu nennen —, geschweige denn, 
daß er sein Problem aus der selbständigen 
Kenntnis der ganzen Fülle der spekulativen und 
dogmatischen Ideen der Zeit behandelt hätte. 
Nur dann aber wäre die Arbeit fruchtbar ge- 
wesen. 


Herford, R. Travers: The Pharisees. London: Ge- 
orge Allen & Unwin 1924. (248 S.) 8°. 10 sh. 6 d. 
Bespr. von Martin Dibelius, Heidelberg. 

Herford hat bereits im Jahre 1912 nach 
mancherlei Vorstudien eine Darstellung des 
Pharisäismus veröffentlicht (Pharisaism, its aim 
and its method, deutsche Übersetzung von 
Rosalie Perles Leipzig 1913), die mit Recht 
Aufsehen erregte. Nicht nur die ausgebreitete 
und selbständige Quellenkenntnis des Verfassers, 
sondern erst recht seine Unbefangenheit und 
sein Einfühlungsvermögen ließen dies Werk 
eines christlichen (unitarischen) Theologen auch 
jüdischen Gelehrten als höchst wertvolle Leistung 
erscheinen. Dem neuen umfangreicheren Buch 
sind dieselben Vorzüge eigen. Das damals im 
Mittelpunkt der Arbeit stehende Problem, der 
Vergleich zwischen Pharisäismus und Christen- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 3. 


176 


tum, ist nun in ein letztes Kapitel verwiesen; 
den wesentlichsten Inhalt des neuen Werkes 
bildet die Darstellung von Halacha und Haggada. 

Eingeleitet wird dieser systematische Teil 
durch eine historische Untersuchung über Ent- 
stehung und Schicksale des Pharisäismus. Der 
Verfasser mißt dabei den historischen Angaben 
der Mischna mehr Wert bei, als man ihnen im 
allgemeinen zugestehen will. Die „Große Syna- 
goge“, die seit Kuenens Kritik den meisten als 
Gebilde späterer Konstruktion gilt, ist für H. 
eine geschichtliche Erscheinung: es sind die 
Sopherim, die zwei Jahrhunderte lang eine be- 
ständige Lehrautorität bildeten und dann, seit 
den Zeiten der Religionsnot, durch das Syne- 
drium abgelöst wurden. Ich vermisse hier eine 
literarische Untersuchung der Nachrichten, die 
der Talmud über diese ältere Periode enthält; 
erst wenn diese Arbeit einmal getan sein wird, 
darf man über Wert und Unwert dieser ganz 
verstreuten Angaben ernsthaft reden; erst wenn 
wir wissen, welche Überlieferung den Urhebern 
jener Nachrichten zur Verfügung stand, wird 
aus der Kritik der literarischen Traditionen 
ein begründetes historisches Urteil hervorgehen 
können. 

Mit aller gebotenen Vorsicht dagegen äußert 
sich H. über die Entstehung des Pharisäertums 
wie über die Anfänge des Konfliktes mit den 
Sadduzäern. Hier handelt es sich wohl in der 
Tat um allmähliche Entwicklungen; vor allem 
sind vorschnelle Urteile zu vermeiden, die etwa 
in den Sadduzäern die legitimen Abkömmlinge 
der Hellenisten erkennen wollen. Die Stellung 
der Sadduzäer wie auch der Pharisäer zur Poli- 
tik beruht auf den wechselnden Zeitverhält- 
nissen, hat aber keine grundsätzliche Bedeutung. 
Den entscheidenden prinzipiellen Unterschied 
zwischen beiden Richtungen möchte H. vielmehr 
(im Anschluß an Lauterbachs Aufsatz in der 
Festschrift für Kohler) in der verschiedenen 
Stellung zur mündlichen Tradition erkennen: 
die Verbindung von Thora und Tradition ist 
die für den Pharisier am meisten bezeichnende 
Lehre, und in dieser Verbindung hat das Wort 
Thora seinen fest umrissenen Sinn, der nicht 
mit „Gesetz“ wiedergegeben werden darf; Thora 
bedeutet vielmehr die Kundmachung des alle 
verpflichtenden göttlichen Willens, die Lehre 
Jahves, deren maßgebende Erklärung und An- 
wendung auf das gesamte praktische Leben 
dann die Halacha darbietet. In der Darstellung 
des Unterschiedes von Halacha und Haggada 
hat H. wertvolle Erkenntnisse seines älteren 
Werkes weiter ausgebaut: beide Größen liegen 
keineswegs auf der gleichen Ebene, und der 
von anderen Religionen herkommende Interpret 
muß sich hüten, der „dogmatischen“ Lehre, 


177 


die im Judentum mit zur Haggada zählt, die 
Bedeutung beizumessen, die die Glaubenslehre 
im Christentum hat; das Traditionsprinzip der 
Pharisäer kommt vielmehr nur in der Halacha 
zur vollen Auswirkung. 

In diesem Sinn hat H. dann auch das Wesen 
der Halacha im einzelnen dargestellt. Nicht der 
Glaube macht den Pharisäer, sondern das Tun des 
göttlichen Willens; auch die Gesetzesinterpre- 
tation dient diesem Ziel; Halacha kann nicht 
erfunden, sondern nur gefunden werden. Diese 
richtige Akzentsetzung, die der Eigenart des 
gesetzlichen Judentums gegenüber dem Christen- 
tum besondere Betonung gibt, macht wohl den 
größten Wert desBuches aus. Allerdings muß ich 
gestehen, daß die Einfühlung bisweilen zur Recht- 
fertigung wird, nicht zum Vorteil des historischen 
Bildes; wenn H. etwa die formale Gleichheit der 
Bindung durch die (jüdische) Halacha und durch 
das (christliche) Glaubensbekenntnis übermäßig 
betont, so verdunkelt er gerade dieErkenntnis der 
jüdischen Eigenart; und wenn erbeidem Vergleich 
zwischen Pharisäern und Propheten von einem 
Wechsel nur der Methode, nicht des Grundsatzes 
redet, so scheint mir auch dies keine glückliche 
Formulierung. Gerade in diesem Fall macht 
sich aber wohl ein anderer Mangel des Buches 
geltend: die soziologische Bedingtheit des Phari- 
siismus wird viel zu wenig beachtet, es ist eher 
ein Buch von pharisäischer Lehre als vom 
Wesen der geschichtlichen Erscheinung. 

Aber von dieser Lehre erhält man ein zu- 
treffendes und sehr lebendiges Bild. Auch dem 
Charakter der Haggada wird H. wesentlich 
gerecht, wenn er die unsystematische und spo- 
radische Art des haggadistischen Materials im 
Talmud auf den Zusammenhang der Lehrtradi- 
tion mit der Laienpredigt zurückführt; das ist 
eine Beobachtung, die für die ältere Zeit 
zweifellos zutrifft und von weittragender Be- 
deutung auch für die christliche Literatur ist. 
Auch in der Behandlung von Einzelfragen bietet 
dieser Abschnitt manches Bemerkenswerte; so 
warnt H. ebenso vor der Verzeichnung des jü- 
dischen Gottesbegriffs ins allzu Transzendente 
wie vor der Überschätzung des persischen Ein- 
flusses beim Auferstehungsglauben. 

In den beiden letzten Kapiteln wird das 
‘ Verhältnis des Phariskismus zu den konkur- 
rierenden Gruppen der apokalyptischen und der 
christlichen Kreise dargestellt. Vom Quellen- 
wert der neutestamentlichen Nachrichten tiber 
die Pharisäer sagt H. mit ansprechender For- 
mulierung, daß ihnen im allgemeinen Beweis- 
kraft zukomme, wie sie einem Außenseiter zu 
haben möglich sei; dagegen zeigten Einzelheiten 
wie die Darstellung der Korban-Praxis in 
Markus 7,5, daß entweder Jesus oder die Er- 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


178 


zähler des Vorgangs mit der pharisäischen Ha- 
lacha nicht vertraut gewesen seien. Wenn in 
diesem Zusammenhang Jesus selbst den Kreisen 
des Amhaarez zugerechnet wird, so will das 
bei der weiten Bedeutung, die H. der Bezeich- 
nung Amhaarez eigen sein läßt, nicht eben viel 
bedeuten; andernfalls wäre daran zu erinnern, 
daß unter den Schimpfnamen, die Jesus von 
seinen Gegnern erhält, nach unserer Kenntnis 
der Name „Sünder“ (= Amhaarez) fehlt. 

ber alle kleineren Ausstellungen hinaus 
geht der Dank für diese in der Quellenbehand- 
lung wie in der synthetischen Darstellung gleich 
hervorragende Leistung. Möchte auch dies 
Werk Herfords bald einen deutschen Übersetzer 
finden! 


Gunn, Battiscombe: Studies in ptian Syntax. 
Paris: Paul Geuthner 1924. 4°. (XXV, 202 8.) Bespr. 
von A. Erman, Berlin. 

Das Buch von Gunn ist mir eine besondere 
5 gewesen. Einmal v wir a aa Fee 
Ägyptologen kennen lernen, der wirklic - 
tisch kann, und dann weil es Fragen auf nft 
und Rätsel aufgibt, über die wir bisher in der 
ägyptischen Grammatik hinweggesehen haben. 

Wir haben es ja in den letzten Jahrzehnten 
zu einer Kenntnis des ägyptischen Sprachbaues 
gebracht, die für die Praxis des Uebersetzens 
im Ganzen ausreicht, und wir sind nun geneigt, 
uns dabei zu beruhigen. Wer freilich die 
Augen offen hält, der stößt doch oft genug 
auf Dinge, für die in unserm grammatischen 
Bau kein Platz vorgesehen ist. Hier setzt nun 
Gunn ein, und wenn er sich dabei auch viel- 
fach auf unsicherem Boden bewegen muß, so 
ist doch die Menge guter Ergebnisse verhältnis- 
mäßig groß. 

Ehe ich dazu übergehe, diese Ergebnisse 
zu erörtern, muß ich aber ein grundsätz- 
liches Bedenken aussprechen. Wir haben bis- 
her — ich möchte sagen: instinktmäßig — 
das Agyptische als eine Sprache von verhält- 
nismäßig einfachem Bau behandelt, die sich 
mit so schlichten Ausdrucksmitteln behalf, wie 
wir sie in den semitischen Sprachen und im 
Koptischen finden. Gunn stellt dagegen höhere 
Anforderungen an das Agyptische und sucht 
nach so feinen Nuancen des Ausdrucks, wie 
sie in hochkultivierten Sprachen vorkommen. 
Wenn es z. B. in der Geschichte des Schiff- 
brüchigen beißt: „ich lasse dir Opfer bringen, 
wie das einem Gotte getan wird, der die 
Menschen liebt“, so nimmt Gunn (S. 103) An- 
stoB an dieser Übersetzung, denn es müsse 
doch heißen: „wie das einem Gotte getan 
werden sollte“, Vielleicht würden wir so sagen, 
wenn wir uns streng logisch ausdrücken wollten 


179 


(was wir ja natürlich nur ausnahmsweise tun), 
aber ich fürchte sehr, daß ein Ägypter sich 
immer an dem unbestimmten Ausdruc genügen 
ließ; was gemeint war, verstand man ja auch 
s0. Und es scheint mir zudem ein gefährliches 
Spiel, wenn wir gerade im Ägyptischen nach 
solchen Feinheiten suchen, in einer Sprache, 
von der wir ja nicht einmal die Vokale kennen! 

Gunn besitzt wohl eine besondere Begabung 
zu scharf logischem Denken, und die zeigt sich 
auch in der Art, wie er die Formen bezeichnet 
und die Bedeutungen angibt, einer Art, die uns, 
die wir nicht so begabt sind, die Benutzung 
des Buches doch erschwert. Wo wir z.B. uns 
damit begnügten zu sagen „nn bedeutet: es ist 
nicht vorhanden“ heißt es bei Gunn (S. 140): 
„the predicative nn predicates the simple state 
of non-existence“. Und S. 110 sagt er 95 
der Verbindung n $dm.n.f „er hört nicht“: 
is used with virtually unlimited time-field in 
generalisations of the widest kind, in which 
the singular subject connotes a whole category ; 
ich gestehe gern, daß ich das nicht verstanden 
hätte, hätte ich nicht aus den Beispielen ersehen, 
daß er meint, die Verbindung werde in gans 
allgemeinen Behauptungen gebraucht. Allen 
Br vor diesem Scharfsinn; ich kann mir 

denken, daß er bei der Durchforschung 
einer modernen gründlich bekannten Sprache 
zu Erfolgen führt, aber wir armen Teufel von 
Ägyptologen haben noch so grobe Arbeit zu 
tun, daß so feine Werkzeuge uns nur in Ver- 
legenheit bringen. 
* Aber das sind AuBerlichkeiten, die keinen 
Asyp tologen davon abhalten sollten, das merk- 
ge Buch durchsuarbeiten. Die Anregung 
und die Belehrung die er daraus gewinnt, | wir 
lohnen die Mihe. 

Zu den beiden sogenannten Relativformen, 
der imperfektischen mrrt.f und der perfektischen 
mri.n.f „die welche er liebt, geliebt hat“ fügt 
Gunn noch eine dritte, die er prospektive Re- 
lativform nennt. Sie hat im wesentlichen = 
turische Bedeutung und lautet m. mj. f, f 
mrtj.f; das j wird natürlich oft nicht geschrieben, 
doch erkennt man die Form auch dann bei 
den veränderlichen Verben, da ihr die Ge- 
minirung fehlt: mr. f. Ich bin im Ganzen 
geneigt, diese Entdeckung zu glauben. Gute 
Beispiele, sind mrtj bk „was dein Herz wollen 
wird“ (S. 8), „laß mir bringen gmt.k was du 
finden wirst“ (S. XV), „ihre Kinder m5. nj 
die sie mir gebären wird“ (S. 9); „ich a 
sie nicht töten, bis ich gehört haben werde 
ddtj.tn ré was ihr dazu sagen werdet“ (S. 15); 

m bw nb 3mj f im „an jedem Ort wo er gehen 
wird“ (S. 16). Gunn möchte elf verschiedene 
Nuancen der Bedeutung unterscheiden, und in 


Orientalistische 179  Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 8. 10890 1926 Nr. 3. 


180 


der Tat kommt man bei Fällen wie r rh r 
„80 daB Re es weiß“ (S. 14) nicht mit der 
futurischen Auffassung durch, und ein èr ‘nhtj 
bnws im mag auch etwa bedeuten „der gemacht 
hat das, wovon die Mücke leben kann“ (S. 16). 
— Aber bedenklich kann es einen dann wieder 
machen, wenn solche Schreibungen auf tj als 
Varianten zu der gewöhnlichen imperfektischen 
Relativform auftreten: b.t nb.¢ nht) nir dm 
„alles wovon ein Gott lebt“ (S. 33); dd.t p.t, 
Imztj tz, inn. t kpj „was der Himmel gibt, was 
die Erde erschafft, was der Nil herbeibringt“ 
(S. 17); da kann man doch unmöglich das 
zweite Verbum anders auflassen als die beiden 
andern. 

Wie die andern beiden Relativformen nach 
Gardiners Darlegungen auf passive Partizipien 
zurückgehen, so nimmt Gunn auch für seine 
it prospektive Relativform einen solchen Ursprung 
an; ein Beispiel eines passivischen fem. Parti- 
cips auf tj scheint gdij „das was (dir) gesagt 
werden wird“ (S. 29) zu sein; ein aktives prij 

„das was geschehen wird“ (S. 37) halte ich 
für sicher. 

Hübsche gelegentliche Bemerkungen bei 
dieser Untersuchung sind, daß auch von intran- 
sitiven Verben passive Participien der gewöhn- 
lichen Art vorkommen: „ein Charakter hipw 
imf mit dem man zufrieden ist“ (S. 33) und 
weiter, daß die Form édmtjfj immer futurische 
Bedeutung hat (S. 35). 

Sehr wichtig als Wegweiser beim Uber- 
setzen ist das, was Gunn (S. 45 ff.) über die 
Hervorhebung feststellt: ein dn NN. (resp. Hot) 
dm bedeutet „NN. ist es der hört“, aber in 
NN A sdm. f bedeutet „NN. ist es, der hören 


>. beiden Reihen der Pronomina absoluta, 
die wir zu unterscheiden pflegen, sind nach 
ihrem syntaktischen Gebrauch so zu verbinden: 
Sing. 1. ink, 2. twt, tmi, 3. swt, stt, Plur. 1. 
fehlt, 2. ntin, 3. ntén. Die Formen ntk, nif 
hält Gunn nach ihrem Vorkommen für sekundär 


(S. 46). 


Daß r mit Infinitiv auch passive Bedeutung 
haben kann, ist nach Gunns Beispielen nicht 
zu bezweifeln: mg ntjw r m$.t „Kinder welche 
geboren werden werden“ (S. 66); das beruht 
natürlich darauf, daß der Infinitiv eigentlich ein 
Substantiv ist, daa weder aktiv noch passiv ist. 

Wir haben früher die n-Form in alten Götter- 
reden usw. präsentisch übertragen: „ich gebe 
dir Leben usw.“ an haben dies erst neuer- 
dings aufgegeben, weil Hermapion dedepnpat cor 
dbest Gunn zeigt jetzt, daß die — ho 
setzung richtig war (S. 69). 

Das alte Passivum hat nicht, wie wir nach 
Sethe annahmen, eine Endung Jj bei plura- 


181 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


182 


lischem Subjekt, sondern Gunn hält $dmjj für A. Schmidt, Prof. D. Dr. Carl: Pistis Sophia. Neu her- 
a 


eine besondere perfektische Passivform: „ist 
gehört worden“ (S. 74 ff.). 

Merkwiirdig und, wie mir scheint, richtig ist 
die Form édm.f, die er Prospektiv nennt und 
die von rdj ,veranlassen“ und von n sp „es 
geschah (?) nicht“ abhängt (S. 95). Bei den 
IIlae inf. endet sie auf 47. 

Die zweite Hälfte des Gunnschen Buches 
ist der Negation in ihren beiden Formen ge- 
widmet. Hier bringt er zunächst eine merk- 
würdige Beobachtung vor. In der historischen 
Erzählung entspricht dem Sdm.nf „er hörte“ 
negiert ein n Sdm.f „er hört nicht“. Gunn will 
dies letztere nun auch perfektisch fassen und 
bemüht sich, die anderen Fälle, wo n sdm.f auch 
futurischen Gebrauch u.ä. habe, damit inEinklang 
zu bringen (S. 105 u. a.). Ich glaube, es wird 
überall nichts als „er hört nicht“ bedeuten, und 
Gott weiß aus welchen stilistischen Gründen 
hatte man sich angewöhnt, diese Verbindung 
in der Erzählung zu verwenden. Etwa so: „er 
kam ... und er sah es ... und er merkt es 
nicht ... und er ging weiter“. Das ist gewiß 
nicht logisch, aber die Logik bestimmt ja auch 
nicht den Sprachgebrauch. 

Umgekehrt kommt die negierte n-Form auch 
mit nicht perfektischer Bedeutung in allgemeinen 
Behauptungen vor sowohl mjt der Negation n 
(S. 111 ff.) als auch mit der Negation nn (S. 127). 
Ich sehe darin nichts Auffallendes, wenn man 
bedenkt, daß ja die n-Form auch sonst in nach- 
drücklichen Aussagen, wie den oben ange- 
führten Götterreden, steht. Wer weiß, ob das 
nicht sogar ihre ursprüngliche Bedeutung ge- 
wesen ist? 

Die Verbindung nn sdm.f „er wird nicht 
hören, er soll nicht hören“ (S. 119) enthält nach 
Gunn eine besondere futurische Form, bei der 
die Illae inf. nicht geminieren. 

Ausführlich verbreitet sich Gunn auch über 
die Schreibung und die mutmaßliche Lesung 
der beiden Negationen; besonders interessant 
ist dabei der Nachweis, wie alt und wie früh 
(mR) man schen das Negationszeichen verwendet, 
um die Präposition n, das n in nfr n und das 
n der n-Form zu schreiben. Das genetivische 
n wird erst im nR und auch da nur selten so 
geschrieben (S. 83 ff.). 

Was ich hier aufgeführt habe, erschöpft 
den Inhalt des Buches bei weitem nicht, und 
vor allem gibt es keinen Begriff von der Menge 
von feinen Bemerkungen und richtigen Über- 
setzungen, die es bringt. Bei allen Zweifeln 
und allen Bedenken im Einzelnen ist Gunns 
Werk eine bedeutende Leistung, die der Erfor- 
schung der ägyptischen Sprache einen neuen 
Anstoß gibt. 


egeben mit Einl. nebst griech. u. koptischem Wort- 
u. Namenregister. Hauniae: Gyldendalske Boghandel- 
Nordisk Forlag 1926. (XXXVIII, 456 S.) 8° — Coptico 
Consilio et Impensis Instituti Rask-Oerstediani edita II. 
B. Schmidt, Carl: Pistis Sophia. Ein gnostisches 
ee des dritten Jahrhunderts aus dem Kop- 
tischen übersetzt. In neuer Bearbeitung mit einleit. 
Unters. u. Indices. Leipzig: J. C. Hinrichs 1926. (XCII, 
308 8.) 8° Rm. 10.50; geb. 12 —. Bespr. von W. 
Spiegelberg, München. 

A. Einer der sprachlich wie literarhistorisch 
und theologisch wichtigsten koptischen Texte ist 
hier in endgiiltiger Gestalt von einem der ersten 
Kenner der koptischen Sprache und Literatur 
vorgelegt. Freilich war die bisherige Ausgabe 
der Pistis Sophia von M. G. Schwartze (1851) 
eine für ihre Zeit hervorragende Leistung, 
durchaus brauchbar. Aber sie ist vergriffen 
und auch keineswegs fehlerlos. So war eine 
Neuausgabe des koptischen Textes ein dringen- 
des Bedürfnis, und man darf H. O. Lange 
(Kopenhagen) dankbar sein, daß er diese Arbeit 
in die Sammlung der Coptica aufgenommen 
hat, die durch die von der dänischen Regierung 
in so dankenswerter Weise ins Leben gerufene 
„Rask-Oersted-Stiftung“ herausgegeben wird. 
Ebenso sehr wird man es ihm aber Dank wissen, 
daß er die wichtige Arbeit einem Forscher an- 
vertraut hat, der auf dem Gebiete der gnostisch 
koptischen Literatur seit Jahrzehnten mit dem 
größten Erfolge tätig war und als ihr bester 
Interpret gelten darf. Er hat auch diese Auf- 
gabe mit der größten Akribie und großem Scharf- 
sinn in vorbildlicher Weise gelöst. 

In der Hinleitung ist die Geschichte und 
Beschreibung des Codex gegeben, der nach 
Schmidts friiherer Entdeckung die Abschrift 
einer älteren Hs. ist und von zwei verschiedenen 
Händen herriihrt. Was die Datierung anlangt, 
so entscheidet sich Schm. jetzt mit Woide für 
die 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts. Mit Recht 
hält er gegen Leipoldt an dem rein sahidischen 
Sprachcharakter! der Pistis Sophia fest und vertritt 
die gewiß richtige Anschauung, die er noch in 
einer besonderen Abhandlung näher zu begrün- 
den verspricht, daß das Werk ursprünglich 
griechisch abgefaßt gewesen sei. Über die Ka- 
pitel: „Titel und Komposition“; „Verfasser, Ort 
und Zeit“ werden sich vor allem die Theologen 
zu äußern haben. Hier hat Schmidt selbst das 
wichtigste Material durch eigene glückliche 
Funde beigesteuert, und die Position der For- 
scher, die die P. Sophia dem Valentin oder 
dessen Schule zugeschrieben haben, wird, so 
weit ich mir als Nichttheologe auf Grund der 
jetzigen Darstellung von Schm. ein Urteil er- 
Tauben darf, kaum noch zu halten sein. Schmidt 
will das kopt. Werk mit Harnack in die 2. Hälfte 


1) Der allerdings manches Altertümliche aufweist (s. u.). 


188 


des 3. Jahrh. setzen, d. h. die ersten drei Bücher, 
während er das letzte für älter hält. 

Den Hauptbestandteil des Bandes bildet der 
koptische Text, der jetzt, wie schon gesagt, eine 
endgültige Gestalt gewonnen hat. Überall sind 
die nicht seltenen Fehler der Hs. verbessert und 
die Abweichungen von der ersten Schwartze- 
schen Ausgabe vermerkt, auf die übrigens in 
den Randziffern verwiesen ist. Natürlich wird 
ınan manchmal über die Notwendigkeit von 
Emendationen streiten können. Dabei muß be- 
achtet werden, daß sich manche ungewöhnliche 
Form aus dem hohen Alter des Textes erklären 
kann. Ich würde s. B. eımmoosn 1°, opai 
(statt eg pi) 19618, 151? oder erunchTt 72ů7, 
242 unangetastet lassen und möchte zu der 
letzten Verbindung, die Schm. durch erg nen 
ersetzen will, daran erinnern, daß n < m hier 
altertiimlich sein kann, wie vielleicht auch in 
1122! nronoc eTungace ne, NN. Auch 
das gelegentliche ọm- statt gm- 1318, 23115, 
29115 (2) und drin- statt Q - 23018, 2318-10 
vor folgendem n mag altertümlich sein’, wie 
sicher ie, 1 (statt Tpa), wie Schm. 
selbst? gesehen hat. Zu den alten Formen ge- 
hört auch ga, das mehrfach als Nebenform von 
90 erscheint und die alte‘ auch im Achmi- 
mischen nicht mehr nachweisbare Vokalisation 
mit a zeigt. Auch die folgenden Formen aoswn 
32810 statt o vοn, meg 1171 st. ung, mov’ 
1012? st. ma würde ich stehen lassen. Von 
besonderem Interesse ist nech 25921, 28017, 
wo beide Male das ursprüngliche nich mit 
der volleren, älteren Form des Artikels in nec 
von späterer Hand geändert worden ist. — 
dx wey 11916, 12720 ist die bekannte Adver- 
sativpartikel „aber“, also sicher nicht in doe 


zu ändern. In 46° würde ich egenmntnos 
herstellen. eiepn 258° könnte einer der von 
Lacau (Recueil 31 (1909) S. 77ff.) besprochenen 
Kollektivplurale auf st von eio op sein (wie 
sorein „Berge“ von TOOT, oımm „Wellen“ 
von goeım). — Sollte nicht in aroveg- (558 
= Ps. 6827 pe) die alte Imperativform von 
o vg mit vorgesetztem a erhalten sein? Daß 


von w3h ein solcher Imperativ gebildet wurde, 
wissen wir ja aus der auf °-w3h zurückgehenden 


1) Falls nicht besser IN MTOTLOC herzustellen ist. 


2) Auch das boh. Hernt- und 1Xert=assimiliert das 
auslautende n nicht. 8) A. Z. 42 (1905) 8. 141. 


4) Vgl. Sethe: ZDMG 1928 8. 170. 
5) Die Form ist sonst nur Faj. bekannt. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


184 


Partikel ayw!. Ungewöhnlich und vielleicht 
fehlerhaft wäre nur die Schreibung avo Teg- 
statt do veg. 

Unter den Registern sind die griechischen 
und koptischen Wortindices besonders wertvolle 
Beigaben, zu denen ich nur wenig zu bemerken 
habe. In Aarn(o n) ist on die Partikel „auch“. 
Danach ist auch im Text (2127) on von dem 
vorhergehenden Rain zu trennen“. Zu pan 
hätte bei dem tonlosen pn- die ganze eigen- 
tümliche Wendung gegeben werden sollen, 
möglichst mit allen Zitaten. @PIMOTE epit 
Rponoc „Orimuth heißt Kronos“ zeigt dieselbe 
merkwürdige Konstruktion, die aus mu epenn 
(B): mu epnrnx (S.) „wie heißt du?“ + (wörtl. 
„wer ist in Bezug auf deinen Namen?“) bekannt 
ist. Daß owne (S. 429) altertümlicher sein soll 


als orrs, das doch dem altäg. Prototyp (r wb 


demot.) näher steht, ist mir sehr fraglich. Die 
zuerst von Sethe (Verbum II S. 439 A) richtig 
erklärte Wendung Tuncon sollte unter wn 


stehen. oyw st. ovon (S. 429) und gut st. 
9 wit (S. 440) sind Druckfehler. 


Der Band schließt mit den neuen Lesungen, 
die Schm. noch nach dem Abschluß des Druckes 
vor dem Originalkodex des Brit. Museum ge- 
winnen konnte. Der neuen in Aussicht gestellten 
Übersetzung und den weiteren Untersuchungen 
über die in der Einleitung des Buches nur kurz 
skizzierten literarhistorischen und theologischen 
Fragen darf man mit großen Erwartungen ent- 
gegensehen. Aber schon jetst wird man dem 
Verfasser für diese vortreffliche Veröffentlichung 
danken, mit der er wieder ein wichtiges kopti- 
sches Quellenwerk in mustergültiger Form für 
die Wissenschaft zugänglich gemacht hat. 

B. Inzwischen ist die in der obigen Be- 
sprechung angekündigte neue Übersetzung des 
gnostischen Werkes erschienen, die auf der 
letzten verbesserten Textausgabe beruht. Sie 
hat dadurch in Einzelheiten manche Anderungen 
gegenüber ihrer Vorgängerin erfahren und darf 
jetzt als unbedingt zuverlässig gelten. 

Da der Verlag einen weiteren religions- 
geschichtlich interessierten Leserkreis berück- 
sichtigt wissen wollte, so hat Schm. in dankens- 
werter Weise eine Einleitung beigegeben, die 
in die Ideenwelt des Gnostizismus vortrefflich 


1) S. W. Max Müller A. Z. 26 (1888) 8. 94 und meine 
demot. Gram. 5 55. 215. 

2) Einige seiner Emendationen bat übrigens der 
Verfasser in den Nachträgen 8. 458 ff. selbst zurück- 
gezogen. 

3) So schon in meinem kopt. Handwb. S. 61. 

4) Siehe ibid. S. 102. 


185 


einführt. Besonders willkommen ist die kurze 
klare Orientierung über den Inhalt des Textes, 
die gleichzeitig ein Vademecum durch die wirren 
Gedankengänge des koptischen Werkes ist. Die 
Untersuchungen über Titel und Komposition, 
Verfasser, Ort und Zeit führen die entsprechen- 
den Abschnitte der oben angezeigten Textaus- 
gabe weiter aus. Inwieweit Schm. hier gegen- 
über seinen Gegnern im Recht ist, darüber 
steht mir keine kompetente Entscheidung zu. 
Aber die Hauptergebnisse seiner eindringenden 
und scharfsinnigen Ausführungen sind mir sehr 
wahrscheinlich (S. LXXXI): 

1. Die beiden Bücher des Cod. Bruc. sind 
die in der Pistis Sophia zitierten beiden Bücher 
Jed. 

2. Sie sind also älter als dieses Werk, zu- 
mal sie das Mysterienbuch der Sekte enthalten. 

3. Dieses Mysterienbuch ist eine wesentliche 
Quelle des 4. Buches der Pistis Sophia ge- 
wesen, das chronologisch zwischen die Bücher 
Jeu und die 3 Bücher der P. S. zu stellen ist. 

Damit ist auf eine der verwickeltsten Fragen 
der koptisch gnostischen Literatur helles Licht 
gefallen. 


Herrmann, Prof. D. Johannes: Hebriisches Wörter- 
buch zu den Psalmen. Gießen: A. Töpelmann 1924. 
(VI, 58 8.) 8° = Einzelwörterbtioher zum Alten Testa- 

eft, hreg. von F. Baumgärtel. Rm. 1.40. 


Hempel, Prof. Lic. Dr. Johannes: Hebräisches Wörter- 
buch zu Jesaja. Gießen: A. Töpelmann 1924. (VIII, 
56 8.) 8° — Einzelwörterbücher zum AT. 2. Heft. 
Rm. 1.60. Bespr. von Curt Kuhl, Suhl. 

Der Herausgeber dieser Sammlung, Prof. 
D. Fr. Baumgärtel, verschließt sich den Be- 
denken nicht, die gegen ein derartiges Unter- 
nehmen geltend zu machen sind, und vertritt 
durchaus den Standpunkt, daß für unsere Stu- 
denten die Benutzung eines großen Wörterbuches 
eine Notwendigkeit ist. Wenn er trotzdem an 
seiner Absicht festgehalten hat, so war für ihn 
maßgebend einzig und allein die schwierige 
wirtschaftliche Lage, die unsere Studenten nötigt, 
mit kleinen „Notwörterbüchern“ oder gar mit 
sogenannten „Präparationen“ zu arbeiten, die 
einmal sprachlich in keiner Weise fördern und, da 
andererseits ein Eingehen auf die besonderen 
Eigenheiten der Texte fehlt, nur das Verständnis 
des Hebräischen erschweren. So sollen diese 
Einzelwörterbücher in die Lücke treten und 
„wenigstens für die gelesensten Bücher zuläng- 
liches lexikographisches Handwerkszeug wohl- 
feil“ darbieten. Diese Absicht ist, soweit sich 
aus den mir vorliegenden Heften ein Urteil 
abgeben läßt, vollauf verwirklicht. Durch eine 
ganze Reihe von Abkürzungen ist bei spar- 
samster Raumausnutzung viel geboten; auch 
nicht belegbare Formen, unsichere Bedeutungen, 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


186 


Ketib und Qere, bildliche und parallele Aus- 
drücke sind kenntlich gemacht, einzelne Ver- 
sionen und Konjekturen in wichtigen Fällen an- 
gegeben. Die Eigennamen finden sich in einem 
besonderen Verzeichnis. 

Das MS. zu Herrmanns WB. ist entstanden 
in den Zeiten der schlimmsten Inflation, so daß 
naturgemäß „entsagungsvollste Beschränkung 
in der Stoffdarbietung“ zwingende Notwendigkeit 
war. Trotzdem ist bei aller Kürze etwas 
durchaus Gutes und Brauchbares geschaffen 
worden. Auch der Druck ist sorgfältig. Von 
der Notierung parallel gebrauchter Ausdrücke 
wäre gerade bei den Psalmen eine ausgiebigere 
Anwendung hochwillkommen gewesen; sz. B.: 8.1 
Spalte 2 Zeile 9: Kraft = parallel „Unrecht“ Ps. 94, 23; 
ebenda Zeile 10 ist zu ergänzen die Bedeutung „Schatz- 
haus“ zu Ps. 33,7; ebd. Zeile 23 hätte vielleicht die 
Konjektur aus BHK Erwähnung verdient; 8. 2 Sp. 1 
Zeile 25 lies im Deutschen den Singular; an Druck- 
versehen notiere ich 8. 57 Sp. 2 Z. 30 die falsche Vo- 
kalisation und S. 1 Sp. 1 Z. 13: 78,20 statt 25. 

Hempel ist bei Abfassung seines MS. an- 
scheinend nicht mehr in so starkem Maße wie 
Herrmann durch die ungünstigen Zeitverhält- 
nisse eingeengt gewesen. So war es ihm er- 
möglicht, die Forderungen, die er im Th. Litbl. 
1922, 293 hinsichtlich der Ausnutzung der 
geleisteten Textbearbeitung für die Sprach- 
statistik und hinsichtlich der Herkunftsbezeich- 
nungen der Konjekturen aufgestellt hat, nun 
hier an seinem Teil zu verwirklichen. Anzuer- 
kennen ist in seinem WB die Kenntlichmachung 
des Sprachschatzes von Proto- und Deuterojes.; 
doch das Hauptcharakteristikum an diesem WB 
ist die Notierung einer Fülle von Konjekturen, 
wobei auch wohl hier und da „der Rahmen 
des unbedingt Erforderlichen überschritten 
wurde“. Der Nachteil einer gewissen Subjek- 
tivität muß dabei in Kauf genommen werden, 
aber er wird reichlich dadurch aufgewogen, 
daß unsere Studenten, die zum großen Teil 
nicht einmal im Besitz der BHK sind, auf diese 
Weise einen besseren Eindruck von der am 
Text geleisteten Arbeit bekommen, als ein 
großes WB ihn ihnen geben kann. Wenn ich 
hierzu noch einige Ergänzungen machen möchte, 
so geschieht es nicht, um die von H. geleistete 
fleibige und wertvolle Arbeit zu verkleinern, 
sondern ich hoffe, im Sinn des Verf.s zur Be- 
reicherung seines WB beizutragen. 


An Ergänzungen schlage ich noch vor: Seite 1 
Spalte 1 Zeile 12 den Zusatz: „nur vou Jahwe gebraucht“; 
ebenda Z. 22: Jes 29,5 = parallel zu „Spreu“; 8. 2 
Sp. 1 Z. 13: 24, 15 vgl. Delitzsch, Lese- und Schreib- 
fehler 109 b; S. 4 Sp. 1 Z. 36: 41, 24 den Parallelaus- 
druck; Sp. 2 Z. 19: 21,8 = Delitzsch 119 b; Z. 32: 
11,4 = 136a Lag; Z. 34; 9,18 = 4a; 8.5 Sp. 2 Z. 7: 
37, 20 = 92 vgl. 2. Reg 19, 19; S. 6 Sp. 1 2.17: 48, 10 
= 111; 8. 11 Sp. 2 Z. 6: 46,2 = 116d; S. 12 Sp. 2 
2.9: = 106c; 8. 17 Sp. 1 Z. 2: 44,16 = 99b; Sp. 2 


187 Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 3. 188 


Z. 83f.: 44,11 = 72a; S. 19 Sp. 2 Z. 24: 2,6 = 126a; 
8. 20 Sp. 2 Z. 9: 43,8 = 84b; 8. 26 Sp. 1 Z. 26: 58, 

= 38a; 8. 27 9 89: 54,9 = Ba; Sp. 2 Z. 2: 80, 

crr = 20 e: B. 31 Sp. 2 Z. 6 zu 42,22 notiere den Pa- 
rallelausdruck; 8. 34 Sp. 1 Z. 10: 1,31 = 16 Oh; 8. 38 
Sp. 1 Z. 12; 30,8 = 72b; Sp. 2 Z. 21: 42,19 = 99b; 
S. 39 Sp. 1 Z. 12: 25,2 = 108a; 8. 40 Sp. 2 Z. 6: 
24,11 = 96a, vgl. Parallelausdruck; S. 43 Sp. 2 Z. 19: 
32,17 = 99b; 8. 45 Sp. 1 2. 21: 29,8 = 109b; 8. 52 
Sp. 1 Z. 32: vgl. 2. Reg. 19, 26; Sp. 2 Z. 19: — 90c; 
S. 64 Sp. 2 Z. 3: 38, 15 — 72b; 5. 65 Sp. 1 Z. 14 
29, 20 = 104b. Zum Eigennamen Phul 66, 19 siehe 


BHK, Delitzsch 97a. 


Bewer, Prof. D. Dr. Julius A.: The Literature of the 
Old Testament in its Historical Development. 
New York: Columbia University Press 1924. (XIV, 
452 S.) gr. 8°. = Records of Civilisation: Sources and 
Studies, ed. by James T. Shotwell. $ 3—. Bespr. 
von Georg Beer, Heidelberg. 


J. A. Bewer, aus jüngster Zeit den deutschen 
alttestamentlichen Fachgenossen besonders durch 
seinen „Text des Buches Ezra“ 1922 aufs Vorteil- 
hafteste als scharfsinniger Philologe bekannt, 
legt uns als sein neuestes Werk eine geschmack- 
volle, mit warmer Begeisterung für den Gegen- 
stand geschriebene alttestamentliche Literatur- 
geschichte vor. Sie ist das transatlantische 
Seitenstiick zu K. Buddes schöner Geschichte 
der Althebräischen Literatur? 1909 und wie 
dieses Werk Teil eines nicht bloß für Theologen, 
sondern für Gebildete überhaupt bestimmten 
Sammelwerkes. 
als der deutsche Kollege wörtliche Auszüge 
aus den hebräischen Quellen, während Budde 
im Unterschied zu seinem amerikanischen 
Konkurrenten den Akzent mehr auf die litera- 
rische Entstehung der einzelnen Bücher legt. 

Der wissenschaftliche Standpunkt des Bewer- 
schen Buches ist gemäßigt kritisch. Sein 
Heimatsschein ist die Wellhausen’sche Schule. 
Jüngste Weiterbildungen der Kritik, wie z. B. 
der noch nicht ausgetragene Streit um das 
Deuteronomium, die Bücher Jeremia, Ezechiel 
und Esra-Nehemia sind von Bewer, vielleicht 
auch nicht zum Schaden der Sache, nicht be- 
rücksichtigt, oder ihm bei der Abfassung seines 
Werkes noch unbekannt geblieben. „Habakuk“ 
ist 8. 139 — trotz Duhm! — noch zu einem 
Zeitgenossen Nahums gemacht. Behandelt ist 
der ganzeStoff nach historischen Gesichtspunkten 
in 23 Kapiteln. Einzelne Literaturstücke wie 
z. B. das Bundesbuch (S. 37 ff.), oder das 
Deuteronomium (S. 124 ff.) werden genau ana- 
lysiert. Schade, daß nicht allgemein so ver- 
fahren wird. Die in Kap. XIX unter „The 
Wisdom Literature“ behandelten Schriften: 
Proverbien, Hiob und Kohelet sollten auch unter 
dem Generaltitel mit genannt sein. Befremdend 
ist, daB in Kap. XX Psalmen und Hoheslied 
zusammengefaßt sind, besonders da der Verf. 
den von P. Haupt zuerst aufgewiesenen euphe- 


2 in 142 B. C.“ 
ein Kapitel über „Canon and Text of the Old 
:| Testament“. Das ganze Buch ist ein erfreu- 


; | mistischen Stil des Hohenliedes zugibt. Fein- 


sinnig ist, was Bewer über Pes. wie 16, 73 u. &. 
S. 390 sagt. Er findet hier Verwandtschaft 
mit Joh. 17,3. Zeichen gesunder historischer 
Kritik ist die Beziehung des 110. Ps. auf „the 
coronation ceremonies of Simon the Hasmonean 
S. 369. Den Beschluß macht 


licher Beweis für den großen gemeinsamen 
Besitzstand amerikanischer und deutscher alt- 
testamentlicher Wissenschaft. 


Simpson, D. C., D. D.: Pentateuchal Criticism. With 
an introduction by the Right Rev. H. E. Ryle, C. V. 
O. D. D. London: Oxford University Press. 1924. 
(XVI, 211 8.) 8. 6 ch 6 d. Bespr. von W. Eich- 
rodt, Basel. 

Wir haben es in dieser Verteidigung der 
4-Quellen-Theorie im Pentateuch mit einer 
populären Darstellung der Resultate der neueren 
Pentateuchkritik zu tun, die dem englischen 
Laien einen Einblick in die Hauptgründe der 
kritischen Auffassung und ihre Folgen für die 
historische und religiöse Einschätzung der alt- 
testamentlichen Religionsgeschichte vermitteln 
will. Wir dürfen also nicht erwarten, hier mehr 
als die landläufige Behandlung der Pentateuch- 
Probleme zu finden und verstehen es aus dem 


Nur bietet Bewer weit mehr| Zweck des Buches, daß fast ausschließlich eng- 


lische Literatur genannt wird. Die betonte 
Abwehrstellung des Vf. richtet sich einerseits 
gegen den Vorwurf, daß die kritische Bibel- 
betrachtung den christlichen Offenbarungsglauben 
antaste, andererseits gegen die Einwände von 
Wiener, Dahse u. a., die von der abweichenden 
LXX-Überlieferung aus das kritische Hilfsmittel 
der Gottesnamen im Pentateuch angreifen. Zu 
bedauern bleibt, daß dem Vf. die Pentateuch- 
forschung im wesentlichen mit Wellhausen und 
Driver abgeschlossen scheint und daher die 
neuere Forscherarbeit, die doch manches in 
anderes Licht gestellt hat, überhaupt nicht zu 
Worte kommt. Das kann auch dem populären 
Zweck, für den sich das Buch sonst gut eignet, 
nur schaden. 


Haller, Prof. D. Max: Das Judentum. Geschichts- 
schreibung, Prophetie und Gesetzgebung nach dem 
Exil. Übersetzt, erklärt und mit Einleitungen versehen. 
Mit Namen- und 5 Zweite, verm. und 
verb. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 
1925. (24°, 8638.) gr. 8°. — Die Schriften des Alten 
Testamentes in Auswahl. II. Abt. 8. Bd. Rm. 8—; 
geb. 10—. Beepr. von Curt Kuhl, Suhl (Thür.). 


Mit dem Erscheinen dieses Bandes liegt 
die sogen. „Göttinger Bibel“ nunmehr vollständig 
in zweiter Auflage vor. Inzwischen haben sich 
aber auch die Stimmen gemehrt, sogar unter 
den Mitarbeitern am Werk, die gegen den 


189 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 3. 


190 


Auswahl- (und damit subjektiven) Charakter |hätte man gern mit ungeteilter Freude begrüßt; 


dieser Sammlung Einspruch erheben; so zuletzt 
W. Staerk bei der Besprechung von „H. 
Schmidt, Die großen Propheten“ in Th. Ltz. 
1925 Nr. 6. Diese Stimmen sind nicht neu; 
schon bei der ersten Auflage von Hallers Buch 
wurde die Forderung einer unverkürzten Dar- 
bietung der Texte von der Kritik erhoben. 
Und es ist anzuerkennen, daß H. bestrebt ge- 
wesen ist, in der Neuauflage dem, soweit es 
mit dem Gesamtplan des Werkes in Einklang 
stand, gerecht zu werden. So ist der Umfang 
des Buches um ein Sechstel angewachsen. 
Neu aufgenommen sind von früher nicht behan- 
delten Texten Lev 11, 1—47; Jes 64, 9—65, 25; 
Dan 3 und 8; auch ist die sogen. Jes. Apo- 
kalypse wenigstens kurz erwihnt. Der A - 
schnitt tiber Deuterosacharja ist durch Jes 
19, 1—25 erweitert zu einem Abschnitt tiber den 
Ausgang der Prophetie. Den einzelnen Biichern 
sind Einleitungen vorangestellt, die dem Leser 
sicher sehr willkommen sein werden. Aller- 
dings scheint es mir fiir ein populäres Werk 
nicht geboten, für Joel (mit Driver) eine so 
scharfe Scheidung zwischen Proto- und Deutero- 
joel vorzunehmen, wie es hier auch schon 
rein äußerlich durch den Druck hervortritt. 
Dazu ist diese Frage doch noch nicht genug 
geklärt. Die Urkunden von Jéb, die in der 
ersten Auflage auf knapp zwei Seiten abgetan 
wurden, haben jetzt eine ihrem Wert mehr 
gerecht werdende Würdigung gefunden (S. 
225/234). In den Erklärungen zeigt sich in 
Kürzungen oder Erweiterungen überall die 
nachbessernde Hand. Auch die Übersetzung, 
die dem Rhythmus des Urtextes besser angepaßt 
ist, und die textkritischen Bemerkungen zeugen 
von der Sorgfalt, mit der der Verf. das Ganze 


noch einmal durchgearbeitet hat. Die Einleitung | gelhafte 


über das Judentum zur Zeit seiner Entstehung 
ist besonders im vierten Abschnitt (Die religiöse 
Grundstimmung der Zeit) nicht unbeträchtlich 
erweitert. Auch der neu hinzugekommene 
Überblick über die Geschichte Vorderasiens 
im persischen und griechischen Zeitalter (S. 
7*/13*) verpflichtet den Leser zu besonderem 
Dank. Ein ausführliches Namen- und Sach- 
register erhöht den praktischen Wert des Buches. 


Mose ben Maimon: Führer der Unschitissigen. Ins 
Deutsche ü en und mit erklärenden Anmer- 
kungen versehen von Dr. Adolf Weiss. 1.—3. Buch. 
Leipzig: Felix Meiner 1923/24. (1. Buch: COOXXI, 
89 8. 2. Buch: IX, 813 8. 3. Buch: VIII, 892 8.) 
gr. 8° = Philos. Bibl. 184 a—c. I.: Rm. 15.—, geb. 
18.—; IL: Bm. 8.—. geb. 10.—; OL: Rm. 10.—, geb. 
12.—. Bespr. von M. Plessner, Hamburg. 


Das Erscheinen der ersten vollständigen 
deutschen Übersetzung der Dalälat al-hasrin 


denn die Zahl derer, die heute an Übersetzungen 
bereits edierter Werke hersngehen, ist nicht 
groß, obwohl die Editionen z. T. sehr alt sind 
und der Übersetzer reichlich Gelegenheit hätte, 
durch Nutzbarmachung der seitherigen For- 
schungsergebnisse das Verständnis gerade 
schwieriger Werke intensiv zu fördern. Da 
es sich nun gar um ein Hauptwerk der jüdisch- 
arabischen Philosophie handelt, das in der 
gesamten monotheistischen Welt ein solches 
Ansehen genossen hat wie der „Führer“, so 
war man erst recht freudig gespannt, zumal 
mit diesem Buch erstmalig die orientalische 
Philosophie Eingang in die Philosophische 
Bibliothek gefunden hat. Leider hat dieser 
Anfang unter einem ungünstigen Stern ge- 
standen; denn der deutsche Maimonides kann 
— so zufrieden man auch in vieler Hinsicht 
mit seiner bloßen Existenz sein mag — keinen 
Anspruch auf selbständigen wissenschaftlichen 
Wert erheben. 

Muß es schon an und für 
daß W. die Übersetzung — warum, e wir nicht — 
auf den hebräischen Text des Ibn-Tibbön basiert 
— notabene ohne auch nur die benutzte Ausgabe zu 
nennen; bekanntlich gibt es keinen kritischen Text und 
differieren die Drucke —, so ist er noch außerdem 
eklektisch verfabren und hat, wo es ihm geeignet er- 
schien, seiner Übersetzung die Lesarten des arabischen 
Originals oder der hebräischen Übersetzung al-Harizie 
zugrunde gelegt, ohne in den Anmerkungen von Fall 
zu Fall darauf hinzuweisen. Die allgemeine Mitteilung 
darüber im Vorwort S. VII gen keinesfalls: denn 
wie die Sache jetzt liegt, wird zu Unrecht der Eindruck 
erweckt, ale sei der Text überall in Ordnung oder die 
Übersetzung nunmehr gesichert. Der arabische Text 
selbst ist trotz der ausgezeichneten Leistung Munks 
nicht in allen Punkten endgültig; dasselbe gilt für seine 
französische Übersetzung. Trotzdem hielt W. eine 
Kritik Munks für überflüssig; wenn sich nur nicht in 
seinen Transkriptionen arabischer Wörter eine so man- 
Kenntnis des Arabischen offenbarte, daß man 
behaupten muß, er wäre zu einer solchen Kritik gar- 
nicht imstande gewesen! Natürlich sind daher auch 
die Fehler Munks, so weit sie an Stellen auftreten, 
wo W. nach dem „Arabischen“ — nicht eher nach dem 
Französischen?! — übersetzt hat, übernommen. 

Dies sind die von vornherein feststehenden Febler- 
quellen, unter denen die Übersetzung leidet. Dazu 
kommt in der Ausführung selbst — von den Mib- 

dnissen und Fehlern abgesehen, die nicht 
eben selten sind, obwohl manche hätten vermieden 
werden können, wenn W. seinen Munk aufmerksamer 
benutzt hätte — vor allem die leidige Gewohnheit, eine 
vage Übersetzung zu geben und sie durah eine Anmer- 
kung zu erläutern, obwohl eine genaue Übersetzung 
möglich gewesen wäre, die zugleich die Anmerkung 
überflüssig gemacht hätte. Die Beispiele sind so zahl- 
reich, daß der Umfang des Buches bei Befolgung dieser 
Methode nicht unerheblich hätte herabgesetzt werden 
können. Wie wenig genau W. es mit dem Text nimmt, 
zeigt sich daran, daß in der Einleitung manche Text- 
stellen besser übersetzt sind als im Text selbst. Man 
könnte W. s Übersetzungsmanier noch verstehen, wenn 
dadurch ein besseres Deutsch erzielt worden wäre; 
aber auch dieses läßt zu wünschen übrig. Hinsichtlich 


sich als verfehlt gelten, 


191 


der Sinnwiedergabe ist sein Text im ganzen nicht ein- 
mal besonders fehlerhaft, — das war angesichts der 
Vorarbeiten auch garnicht möglich —; aber er nimmt 
auf den Wortlaut nur ungenügend Rücksicht und führt 
keinesfalls über Munk hinaus, bleibt sogar im Gegen- 
teil hinter ihm zurück. 

Soweit die Anmerkungen nicht von der oben 
charakterisierten Art sind, enthalten sie entweder Btellen- 
nachweise, die zum größten Teil von Munk stammen 
— W. hat sie wohl, wie Proben beweisen, sämtlich 
treulich nachverglichen —, oder inhaltliche Erläuterungen, 
die sum größten Teil wörtliche — oft verwässerte — 
Übersetzungen der Munkschen Anmer en sind, und 
zwar — so unglaublich das bei der Häufigkeit des Namens 
Munk in dem Buch klingt — ohne daß auch nur in 
annähernd allen Fällen die Quelle genannt würde, aber 
vielfach unter Weglassung der wertvollen Belege Munks. 
Was W. aus Eigenem hinzufügt — es befinden sich 
auch wertvolle Nachweise darunter —, verschwindet 
demgegenüber; daß durch seinen Anteil der Kommentar 
auf deu gegenwärtigen Stand der Wissenschaft gebracht 
worden wäre, davon ist keine Rede, da die neuere 
Literatur durchaus unzureichend benutzt ist. Wohl aber 
finden sich nicht selten Fehler in W.’s Kommentar, auch 
falsche re und massenhaft Erklärungen ohnedies 
klarer Stellen. Manche Anmerkungen parsphrasieren 
die Munksche tzung, wo W. anders übersetzt 
hat, aber so, daß es aussieht, als ob beide dasselbe 
sagten. Mitunter scheint W. die Differenz garnicht 
bemerkt zu haben. 

Manche Schwächen des Buches waren wohl 
nicht zu vermeiden, weil die Sammlung, in der 
es erscheint, auch auf ein nicht gelehrtes 
Publikum berechnet ist. Aber es fragt sich, 
ob die Laien, die an einer deutschen Uber- 
setzung des „Führers“ Interesse haben, über- 
haupt so zahlreich sind, daß auf sie Rücksicht 
genommen werden mußte. Und selbst zutreffen- 
den Falles scheint es undenkbar, daß der Laie 
sich durch eine wissenschaftlich zuverlässigere 
Leistung gestört gefühlt hätte, wenn es ihm um 
die Kenntnis des Maimonides Ernst ist; eine 
Unterhaltungslektüre ist der „Führer“ wohl für 
niemand. Aber W. hat sich offenbar überhaupt 
nicht klar gemacht, wer als Leser seines Buches 
in Frage kommt; wenigstens ist der auffallende 
Mangel an Einheitlichkeit des Niveaus, der sich 
besonders in der Einleitung bemerkbar macht, 
sonst garnicht zu erklären. 

Sie umfaßt dreihundert Seiten, deren genaue Hälfte 
der Darstellung des Lebens und der Werke des Mai- 
monides gewidmet ist und mit der Zerstörung Jerusa- 
lems durch Titus beginnt! Die Darstellung ist weit- 
schweifig, mit Räsonnements durchsetzt und verrät wenig 
Blick für das historisch Wesentliche und Interessante. 
Die zweiten 150 Seiten gelten der Darstellung des 
pbilosophischen Systems des Maimonides. Diese leidet 
vor allem daran, daß sie die historischen Voraussetzungen 
seiner Philosophie, oder vielmehr das, was W. darunter 
versteht, kurz am Anfang abtut und nun den Philosophen 
selbst in unzulässiger Weise isoliert. Behandelt werden 
nur metaphysische, psychologische und ethische Probleme, 
obwohl in einer Darstellung von 150 Seiten Umfang 
auch die Definition wenigstens der wichtigsten logischen 
Grundbegriffe wohl am Platze gewesen wire. Ein er- 
beblicher Teil der Darstellung ist mehr oder weniger 
wörtliche Paraphrase zusammenhängender Kapitel des 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


192 


„Führers“ selbst; Belege für die Stellen, an denen sich 
die durch W. dargestellten Anschauun des Maimo- 
nides finden, werden fast überhaupt nicht gegeben. W. 
zeigt sich in der Darstellung dogmatisch gebunden und wird 
des öfteren zum Apologeten seines Helden. Ich halte die 
ganze Anlage der Darstellung für verfehlt. Viel richtiger 
wäre es m. E. gewesen, sie ganz wegzulassen und 

eine kurse, das zum Verständnis unumgänglich Not- 
wendige enthaltende Einleitung zu schreiben und das 
Sachregister ganz detailliert aussuarbeiten, was auch 
im Interesse der Kontrolle der Richtigkeit der Darstel- 
lang manchmal sehr erwünscht gewesen wäre. Als 
Munter hätte W. dabei der ausgezeichnete große Index 
zu der Ausgabe der Kritik der reinen Vernunft in der 
Philosophischen Bibliothek dienen können. 

Die Transkription ist systemlos und inkonsequent, 
die Druckkorrektur unsorgfältig. Dies letstere macht 
sich besonders störend in den Zitaten nnd im hebräischen 
Index bemerkbar. 

Es war keine Freude, diese Anzeige schreiben 
zu müssen, zumal W. inzwischen verstorben ist 
und sich nicht mehr verteidigen kann. Aber 
es galt erstens, die Gründe aufzuzählen, aus 
denen diese Übersetzung, die auf lange hinaus 
die Grundlage für Zitate aus Maimonides 
bilden wird, mit größter Vorsicht zu benutzen 
ist, und außerdem, dem Verlag gegenüber, der 
für die großen Mittel, die er zweifellos in das 
Buch gesteckt hat, wärmsten Dank verdient, 
die Bitte zu begründen, in Zukunft bei Publika- 
tion solcher Werke, die hoffentlich auch weiter- 
bin in der Philosophischen Bibliothek erscheinen 
werden, sich von Sachkennern beraten zu lassen. 
Gerade Werke, die für Laien bestimmt sind, 
müssen von durchaus über der Sache stehenden 
Fachmännern geschrieben werden; sonst wird 
nur Verwirrung gestiftet. 


Efres, Israel: Philosophical Terms in the Moreh 
Nebukim. New York: Columbia University Press. 
(167 S.) = Columbia University Oriental Studies, Vol. 
XXII). Bespr. von F. Perles, Königsberg i. Pr. 

Die Terminologie der jiidischen Religions- 
philosophen des Mittelalters ist verhältnismäßig 
nur selten zum Gegenstand von Spesialunter- 
suchungen gemacht worden, trotzdem sie für 
die hebräische Sprachgeschichte ein umfang- 

reiches und wertvolles Material bietet. Im 

wesentlichen steht dieselbe unter dem Einfluß 

der arabischen Terminologie. Denn als die 

Juden im 10. Jahrhundert nach neunhundert- 

jähriger Unterbrechung wieder anfingen, sich 

der Philosophie zuzuwenden, waren es nicht 
mehr wie zur Zeit Philos die Originalwerke 
der griechischen Denker, mit denen sie sich 
auseinandersetzten, sondern die arabischen bsw. 
die ins Arabische übersetzten griechischen Philo- 
sophen, und so schrieben auch die jüdischen 

Denker seit Saadia zunächst ausschließlich 

arabisch. Seit der Mitte des 11. Jahrhunderts 

begannen dann schon die Übersetzungen ins 


Hebräische. Von entscheidender Bedeutung 


193 


wurde Samuel Tibbons im Anfang des 13. 
Jahrhunderts unternommene Übersetzung von 


Maimonides pa SLI Jo. Durch die Lektüre 


dieser Übersetzung „entwickelte sich der philo- 
9 8 e und überhaupt der wissenschaftliche 
hebräische Stil“ 1. Als Proben dieses Stiles 
seien hier nur die großen philosophischen 
Werke von Levi ben Gergom und Chasdai 
Crescas genannt, 

Die vorliegende gründliche Arbeit von Efros, 
nur ein Ausschnitt aus seinem geplanten um- 
fassenderen Werk, Hebrew Philosophical Ter- 
minology, ist daher unbedingt zu begrüßen. Die 
Termini werden in alphabetischer Reihenfolge 
mit englischer Übersetzung zusammen mit 
den arabischen Termini des Originals und den 
entsprechenden hebräischen Termini von Al- 
Charizis Übersetzung geboten. Dazu sind 
noch an vielen Stellen die von Maimonides ge- 
brauchten Termini in ihrer genauen Bedeutung 
erklärt und auch zahlreiche Beiträge zur Exe- 
gese und Textkritik des Originals wie der Über- 
setzung gegeben. Von besonderem Wert sind 
die im Anhang mitgeteilten Bemerkungen von 
Louis Ginzberg zur Geschichte der Ter- 
mini, in denen gezeigt wird, wie stark trotz 
des arabischen Einflusses die Übersetzer doch 
auch vom talmudischen und spätrabbinischen 
Sprachgebrauch abhängig waren. Zwei bei- 
gegebene Indices der arabischen und der von 
Al-Charizi gebrauchten hebräischen Termini 
erhöhen die Brauchbarkeit des Buches. 

Nachstehend noch einige Ergänzungen und 
Berichtigungen. 

p. 28 mmn ist nicht advice, sondern ex- 
hortation (y. — p. 31 Z. 10 lies repetition. — 

. 77 2. 7 found l. founded. — p. 78 Z. 4 Ni 
“IND. — p. 83 ADWY in der Bed. „Dualist“ ist 
schon in einer Barajta(b Sukka 45b, vgl. Mech 94 b) 
belegt Ar aam Dny Ow anwan . Dagegen 
ist der Gebrauch von Wann im Sinne von 
„jemand Gott gleichstellen“ in der Hymne 


ony Pms sicher eine Nachbildung von sl, 
da der Hiph. von n sich sonst nirgends 
in dieser Bedeutung findet. — p. 114 bbọ für 
„negieren“ ist, wie Efros richtig angibt, Wieder- 


gabe von AA Doch auch dieses geht auf 
orepto zurück, das die Bedeutungen „berauben“ 


1) Steinschneider, Die hebräischen Übersetzungen 
des Mittelalters S. 419. Durch einen Druckfehler ist 
dort 8. 415 (§ 243 Z. 1) der Anfang des XII. statt des 
IIII. Jahrh. als Zeitpunkt der Übersetzung angegeben. 

2) Ginzberg p. 144 weist mit Recht darauf hin, daß 
das Substantiv Fin association schon talmudisch ist. 


8) anand  Swond ow PR ane NIM. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


194 


und „negieren“ vereint. — p. 130 Ans „Willens- 
freiheit“ stand sicher schon im Original von 
Ps. Sal. 9, 4 tà kp Au dv & x AO Y xa Koe 
THe poytc du tod zatox Stxatoodvny xal di- 
xlov', — p. 130 Z. 7 v. u. Wed I. D („). 
p. 133 mu „Winkel“ ist schon biblisch 
(p 144, 12) und talmudisch (Levy I 522) belegt 
und ist wahrscheinlich Lehnwort aus akk. 
samitu, zamitu. — p. 136 N3 category, class ist 
ursprünglich akkadisch kinattu (OLZ 1903, 340). 
— p. 138 Z. 6 u. 7 poy l. py (. — p. 140 
Z. 5 2201. ano. Vielleicht ist schon 1. Chr 
11, 8 3200 für 2305 zu lesen, vgl. meine Ana- 
lekten. Neue Folge 68 z. St. — p. 141 Z. 1 
Hon. |. Hom. 


Feghali, Michel T.: Le parler de Kfar abida (Liban- 
Syrie), essai linguistique sur la phonétique et la mor- 
phologie d’un parler arabe moderne. Paris: E. Leroux 
1919. (XV, 307 8.) Fr. 30 

Ders.: Etude sur les emprunts aques dans les 
parles arabes du Liban. Paris: H. Champion 1918. 
(XVI, 98 S.) Bespr. von C. Brockelmann, Breslau. 

Kfar abida ist ein kleiner Ort von 8—900 

Seelen an der Küste des Libanon, zwei Kilo- 

meter südlich von Batrün. Seiner Lage und 

seines herrlichen Klimas wegen wird er im 

Sommer aus allen Gegenden des Libanon viel 

aufgesucht, dieser Verkehr muß natürlich die 

Sprache der Bewohner mit der ihrer Gäste 

ausgleichen. Feghali, der von A. Cuny in die 

Metboden der modernen Sprachwissenschaft 

eingeführt ist, hat sich die Aufgabe gestellt, 

den Dialekt dieses seines Heimatortes zu 
schildern, was um so dankenswerter, weil wir 
über die Dialekte Syriens noch lange nicht so 
t unterrichtet sind wie über die des Maghrib. 
eine Quelle war in erster Linie sein eigenes 

Sprachgefühl, das er in einigen Fällen durch 

Anfragen bei seinem Bruder, dem Generalvikar 

des maronitischen Patriarchen, sowie anderen 

Freunden und endlich auf einer Reise durch 

den Libanon i. J. 1913 durch das Studium 

anderer Dialekte ergänzen konnte. Die auf 
dieser Fahrt gesammelten Texte gedenkt er 

5 zu veröffentlichen. Die Darstellung seines 
eimatdialektes beschränkt sich auf Laut- und 

Formenlehre, sie ist ganz von den Methoden 

der modernen Sprachwissenschaft beherrscht 

und verdient in ihren tatsächlichen Mitteilungen 
sicher das gleiche Vertrauen wie durchweg in 
der Beurteilung des Materials. Zuweilen werden 
allerdings in der Lautlehre Erscheinungen be- 
sprochen, die, wie der Verf. meist selbst hervor- 
hebt, eigentlich in die Formenlehre gehören 
und nur auf den ersten Blick lautlicher Natur 


1) Vgl. meine Bemerkung OLZ 1902, 336. 


195 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


196 


In der Lautlehre läßt er 


zu sein scheinen. 
auf die Beschreibung der einzelnen Lautklassen 
jeweils gleich ihr Verhältnis zum Lautstand 
des Klassisch-Arabischen und ihre durch be- 
sondere Einflüsse innerhalb das Dialektes be- 
dingten Wandlungen folgen. In der Morphologie 
geht er zumeist vom Paradigma aus, das er 
dann historisch erläutert. Einige wichtigere 
Einzelheiten mögen hier kurz erörtert werden. 
Die Formen wais „was?“, wain „wo!“ erklärt F. (S. 9) 
durch Dissimilation aus *jajš, ‘jain, die ihrerseits durch 
Assimilation aus ‘ais, ‘ain entstanden wären. Es kann 
aber wohl keinem Zweifel unterliegen, daß jene Formen 
vielmehr die Partikel w „und“ enthalten, die wegen 
ibres engen Anschlusses an den Wortkörper ihre Funk- 
tion eingebüßt hat, vgl. H. Bauer, ZDMG 68, 370. In 
Porff. ursprünglicher Verba 1. Hamz, wie wadded „erzog“ 
eb.) stammt der Anlaut der dialektischen Form be- 
tlich aus dem Impf., wo er nach Ausweis der klas- 
sischen Schreibung schon im mekkanischen Dialekt als 
Hiatustilger entstanden war. Der Verf. ist nicht selten 
eneigt, Formen des Klassisch-Arabischen auch dann 
ür Alter zu halten als die dialektischen, wenn sie an- 
erkanntermaßen sekundär sind. Nach einem bekannten 
Gesetz wird a in geschlossener, unbetonter Silbe, wenn 
es nicht wie in maf dl und taf i durch Systemzwang 
gehalten wird, einem folgenden i oder u assimiliert, 
während die Dialekte durchweg die ursprünglichen Vo- 
kale erhalten haben. Die Ursprünglichkeit des a erweist 
oft die Grundform von Fremdwörtern, dio diesem Gesetz 
unterliegen; so ist sdrig (S. 16), abgesehen von dem 
Verlust des A, älter das kl. sihrid. Ebenso ist gatül 
(8. 100) älter als gül, gattul (8. 101); Altar als guttul, 
aus denen jene nicht durch Dissimilation entstanden 
sind, wie S. 124 noch einmal gelehrt wird. In kahrubä 
7 käyrba 8. 16 liegt offenbar Epenthesis vor. Mit Recht 
at der Verf. in seiner Grammatik wie in seiner Diss. 
den Einfluß des Aram. auf seinen Dialekt sorgfältig be- 
obachtet und ist dabei sogar auf einige kanaaniische 
Fremdworte innerhalb des Aram. gestoBen. Doch ist er 
geneigt, diese fremden Einflüsse zu überschätzen. So 
will er 8. 20 n 3, allerdings zweifelnd, das tint „gib 
mir“ des Dialekts auf hebr. ten oder gar auf das be- 
kanntlich nicht existierende tel des Syr. zurückführen. 
Aber fni, neben dem auch ein tik „er wird dir geben“ 
steht, ist natürlich auf q fini zurlickzuführen, und der 
abnorme Lautwandel erklärt sich wie in den von W. 
Horn, Sprachkörper und Sprachfunktion (Palästra 135, 
Berlin 1921) S. 32 ff. besprochenen idg. Imperativen ‘ 
daraus, daß sie funktionsschwach sind, da Situation, 
Ton und Gebärde den Befehl ausdrücken helfen. So 
erklärt der Verf. selbst schon den Imp. $a; „nimm f“, 
den er übrigens in der Formenlehre 8. 142 nicht ver- 
zeichnet, ebenso wio das m. zu im Maghreb S. 64: 
„comme les formes tròs usitées ce terme est en dehors 
de la phonétique régulière“, womit allerdings das Wesen 
der Sache nooh nicht getroffen ist. Dahin gehört auch 
die abnorme Gestalt von 3ahhu „le voici“, das Verf. 
S. 23 mit Recht auf ig hu zurückführt, während sein 
zweiter Vorschlag, es mit hebr. sa d „schauen“ zu verbinden, 
nicht in Betracht kommt. So erklären sich auch die 
den gewohnten Lautgesetzen sich entziehenden Impp. 
des Arab. Gud, mur, kul, des Syr. zel „geh“, ta „komme“, 
des Aeth. bal „sprich“ u. a. Solche Erscheinungen, auf 


1) Zu denen noch arm. ka 3éa Le. 16, 67 neben 
sonstigem kal zu fügen ist, vgl. auch die „verbalen Inter- 
jektionen“ des Polnischen bei J. v. Rozwadowski, Wort- 
bildung und Wortbedeutung, Heidelberg 1914, S. 70 und 
im allgemeinen jetzt E. Fraenkel IF 41, 343—418. 


die übrigens schon Jespersen, Phonetische Grundfragen, 
Leipzig 1904, S. 155 hingewiesen hat, sind auch sonst 
im Semit. schon beobachtet worden; vgl. Grundr. 1 g 44d, 
wo indes der Begriff „Mangel an etymologischer Be- 
lichtung“ besser durch den der „Funktionsschwäche" 
zu ersetzen ist; auf alle diese Fragen hoffe ich demnächst 
in größerem Zusammenhang zurückkommen zu können. 
Sehr fraglich ist es auch, ob die vereinzelten Fälle, in 
denen der Dialekt statt g, das sonst zu wird, k auf- 
weist, mit dem Verf. S. auf aram. Einfluß zurück- 
zuführen sind. Bei kass „Widerwillen haben“ = altarab. 
tagassasa hat sehon al-Bustäni im Muhit (s. Dory) an 
altarab. kassa erinnert, mit dem es im Dialekt konta- 
miniert sein könnte. Wie in kale} „arracher“ < altar. 
galaza steht der gleiche Lautwandel bei J in syr. 
lahllähä<ar. kal} „ferula“, das schon im frühen Ma im 
Magbrib belegt ist (s. Dozy). In šarbūke „filot“ liegt 
vielleicht ein Lehnwort aus syr. äarbügibä vor, obwohl 
dessen Bedeutung „Fallstrick* nicht genau dazu stimmt, 
das Wort ist aber sicher volksetymologisch an äabaka 
„Netz“ angelehnt, wenn nicht einfach ein Deminutir 
der Form gattüla mit Dissimilation von diesem Wort 
vorliegt. In den vom Verf. angeführten Beispielen des 
erganges g>k im Altaram. liegt bekanntlich Dissi- 
milation vor, man hat also keinen Grund, dabei an den 
Einfluß vorsemitischer Bevölkerungen zu denken. Der 
sichere Takt, den der Verf. durchweg in etymologischen 
Fragen zeigt, hat ihn 8. 44 imstiche gelassen. Er führt 
*qésta „juste, habile* mit Recht auf syr. qusta zurück, 
das ja schon ins Altarab. als gist eingedrungen ist. Den 
auch in älteren Lehnwörtern ganz n Wandel 
&>s glaubt er durch Einfluß von qustäs erklären zu 
müssen, „mais le mot résulte de la combinaison de cl. 
äsun et de syr. gutta (emprunt au lat constans)“. 
jie Klammer ist wohl sicher nur an die falsche Stelle 
geraten, aber diese alte Etymologie von Fleischer ist 
sicher aufzugeben und das Wort mit Fraenkel WZKM 
VI 161 auf Luyooraoia zurückzuführen. Hörs „Wald“ ist 
nicht, wie S. 45 geschieht, auf el. harzun „fourré“ 
zurückzuführen, sondern auf das westaram. hursä, hebr. 
hores. S. 62 wird yause „Lärm“ auf altarab. gaup „Hilfe“ 
zurtickgeführt, es gehört aber zu yayyes und dies i 
eins der im Semit. wie in den idg. Sprachen, namentlich 
im Arm., so häufigen Reimwörter, über die ich demnächst 
eingehend zu handeln gedenke, und nach éayyes ge- 
bildet. Die Formen ntakā „stützte sich“ und niakel 
„verließ sich“ sowie Hafeq „il s'est mis d'accord“ sind 
schwerlich durch Dissimilation eines anlantenden it im 
8. Stamme entstanden, wie S. 60 gelehrt wird. Die 
beiden ersten sind Neubildungen als 7. Stämme, nachdem 
die lautgesetzlichen Formen mit vereinfachtem f im 
Anlaut nicht mehr als Reflexiva empfunden wurden; 
das letztere aber ist mit ltagā kontaminiert, sowie lakkef 
„il s'efforça de faire consentir à“ (S. 82) unter dem- 
selben Einfluß aus kallef umgebildet ist. Unter mancherlei 
wertvollen Bemerkungen verdankt der Verf. auch die 
S. 136 n 1 vorgetragene soziologische Erklärung des 
Schwundes der Fem.formen des Pl. im Verbum W. 
Marcais. Hier hätte aber daran erinnert werden sollen, 
daß schon in den altsemit. Dialekten Frauen, wenn sie 
von sich selbst reden, das Ms. gebrauchen (vgl. Grundr. 
II 49, wo die Beispiele jetzt noch vermehrt werden 
könnten). Das findet sich übrigens vereinzelt anch im 
Griech. s. das von Wackernagel, Vorlesungen über Syntax 
1 99 zitierte Beispiel Soph. Ant. 926. Aber auch ein- 
zelne Frauen reden von sich zuweilen schon im Sg. m., 
so A'isa bei Buhäri, Krehl III 484, 1, vgl. Schmidt-Kahle 
52, 5, 216, 4. So redet denn ein Mädchen im Altarab. 
ihre Gefährtinnen schon im Pl. m. an Maidäni II 83, 10. 
8. 205 wird ‘inajn „Augen“ aus ajnain durch Dissi- 
milation erklärt. In Wahrheit ist aber die Entwicklung 
von unbetontem ai>i in diesem Dialekt, wie Verf. S. 84 


197 


selbst zeigt, wo nur die Fassung nicht ganz glücklich 
ist, die normale. In der Remarque wird darauf hin- 
gewiesen, daß der Dual bei Adjj. immer durch den Pl. 
ersetzt wird. Das ist schon in klassischer Sprache zu 
beobachten wie in nd lain Fut. „seine alten Schuhe“ 
Jägüt, iršād VI 81,6, daboi wird, wie bei der gleichen 
Ko tion im Irischen arakterisierung ver- 
mieden. Vgl. Horn, Sprachkörper 8. 54. In der Auf- 
zäblung der Nominalformen S. 255 fehlt die Form quééail 
als Deminutiv-Deteriorativ wie in görrais „Nesseln“ (= 
syr. Farbig Hoffmann, Soript. sacri et prof. III 358 mit 
er Deminutivendung J, die ich jetzt anders beurteile 
als Grundr. I 402), das schon bei Bar Bahlül und als 
gorrais bei Forskäl belegt ist s. Löw, ar. Pfl. 856 n 2, 
mit der Nebenform s eb. 242, sowie in gebbaise 
chips tari el Feghali Empr. 47,7; die Form findet 
sich auch in Damaskus, ié‘ébat Bergsträßer I 71,86 
furréée 85,2, bubbése 92, 28 (s. jetzt Littmann Zs. 4,31 ff.). 
Bei der Erklärung des Pl. haude „diese“ gegenüber kl. 
ha ulă darf man wohl nicht, wie es S. 275 geschieht, 
‘ala>‘a vergleichen; denn dies geht doch von der Form 
vor dem Artikel ‘alal- aus, die durch Haplologie su al- 
wurde und die man dann in ‘a-l- zerlegte. Hg ula 
erschien vielmehr gegenüber dem sg. hädä übercharak- 
terisiert, man begnügt sich daher mit der einen Plural- 
bezeichnung und gleicht die Endung dem Sg. an. 


Der grammatischen Darstellung seines Dia- 
lekts hatte F. schon ein Jahr vorher als Disser- 
tation von Alger eine Studie tiber die syrischen 
Lehnwörter in den Libanondialekten voraus- 
geschickt, die sich in einigen Punkten auf die 
Vorarbeit von Hobeika, Etymologie arabo- 
syriaque, Basconta 1902/4, (mir nicht zugänglich) 
stützen konnte. Während aber hier die Be- 
obachtungen äußerlich aneinandergereiht sind, 
arbeitet F. schon in der Diss. mit den Methoden 
der modernen Sprachwissenschaft und widmet 
insbesondere den Lautverhältnissen schärfste 
Aufmerksamkeit. Er unterscheidet drei Klassen 
von Entlehnungen, solche, die sich durch einen nicht 
zu den arab. Gesetzen stimmenden Lautstand verraten, 
solche, die nur aus allgemeinen . Gründen 
zu erkennen sind, und endlich solche, die als Lehnwörter 
gelten müssen, obwohl ihr Lautstand sie als arabische 
Originalwörter zu erweisen scheint. (Verf. etwas um- 
ständlich: cas ou le phonétisme arabo a été le plus fort 
et serait une contre-indication de l’emprunt, si ce dernier 
ne devait être reconnu pour d'autres raisons.) Die beiden 
letzten Klassen sollten eigentlich gegenüber der ersten 
eine bilden. Statt der etwas Außerlichen Einteilung 
hätte es sich empfohlen, eine chronologische Schichtung 
zu versuchen. Die Wörter, die statt syr. auch im 
Arab. š zeigen, teilt Verf. seiner 2. Gruppe zu, die mit 
8 für š der 3. In Wahrheit sind letztere bekanntlich 
die älteren, erstere die jüngoren Entlehnungen. F. sucht 
den älteren Lautstand meist künstlich zu erklären, 
so sei söbbe „Woche“ aus sabbpa an sabt „Sabbat“ an- 
geglichen (S. 73). Dabei ist aber übersehn, daß dies 
Wort selbst aus dem Aram. stammt und daß es im 
Altarab. noch in zwei Varianten vorliegt als sabbat 
„Zeitraum“ (s. Lane) und als sanbat mit den Pl. sanabät 
K. al-Mu‘ammarin 6 apu und sanbatat b. Faris Sähibi 79, 
10. Den bekannten Lautverschiebungsgesetzen hat Verf. 
such sonst nicht immer gebührende Aufmerksamkeit ge- 
schenkt; wenn er z. B. rabš „Schaufel“ (S. 48,8) mit 
Recht für ein Lehn wort aus syr. rafsä erklärt, „malgré 
ar. ol. raf5“, so ist dabei übersehen, daß dies selbst schon 
durch seinen Lautstand als dem Arab. entlehnt sich er- 
weist. Irrige Anwendung eines Lautgesetzes liegt auch 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


198 


vor, wenn er B. 49,2 yähbün „Haufen von Heu oder 
Getreide“ von syr. yahbüra „dichter Rauch“, das doch in 
der Bedeutung schlecht dazu stimmt, ableitet und an- 
nimmt, daß dies einem cl. ar. *wahbür entsprechen müßte, 
während hier doch ein Fall der auch im Arab. nicht 
seltenen Nominalisierung des Impf. vorliegt. Der Wert 
der Untersuchung wird in einigen Punkten dadurch beein- 
trächtigt, daß der Verf. mit nicht genũgend gesichtetem lexi- 
kalischem Material arbeitet. Syr. sahhel(S. 29) heißt immer 
nur „durchseihn“, niemals „feilen“ wie arab. sahala, kann 
also nicht als sahhel „il émonda, tailla, ébrancha la 
vigne“ entlehnt sein; syr. sahlef eb. heißt nie „totondit“, 
kann also nicht dem mit szhhel synonymen šahlef zu- 
grunde liegen. Syr. Strazräzjähä heißt immer nur „Hallu- 
zinationen, Phantasien“, nie aber étincelle (S. 38), kann 
also nicht die Grundlage von šarqūta ,étincelle“ sein. 
Es gibt im Syr. kein gelah „secuit, dissecuit“ (S. 76), kein 
gafgef „il se blottit, fut assis sur son derrière“ (S. 68), 
ein derat „laceravit“ (S. 65). Methodisch richtiger 
wäre es wohl gewesen, abgesehen von den kirchlichen 
Entlehnungen, den Ursprung von Wörtern des täglichen 
Lebens in westaram. Dialekten statt im Syr. su suchen. 
So gibt es allerdings kein syr. redas „abundantius irri- 
gavit“ (S, 52), aber rabas und rabbes „il arrosa une 
terre avant de l’ensemencer en été“ scheint in der Tat 
aus dem jüd. und christl. pal. aram. rabbes „besprengen“ 
zu stammen. Ebendaher scheint auch das nur vom 
Qämüs überlieferte barbasa „bewässern“ zu kommen; 
die eigentümliche Intensivbildung mit dem 2. vor dem 
1. Radikal entspricht der mit dem 1. nach dem 2. im 
Christl. pal. in dalbes neben das „nachgraben“, Horae 
sem. IX 39a, 19, vgl. 40a 1 (fehlt bei Schultheß, Gramm. 
152). Von Bedenken, die man sonst gegen Etymologien 
des Verf. vorbringen könnte, seien nur noch wenige 
kurz besprochen. Das dial. yarres „stechen, sich an 
einer Nessel brennen“ will er 26,7 und 41,3 von einem 
angeblichen syr. garres „pupugit“ ableiten; das Wort 
heißt aber nur „verderben, vernichten“, und yarreg ist 
offenbar denominiert von dem oben besprochenen 
atsa „Nesseln“, einer durch Assimilation an den 2. 
dikal entstandenen Nebenform zu gorraisa. Labsa 
Kram, Plunder“ (s. schon Dozy) ist schwerlich aus syr. 
daa „Gewand“ entlehnt (S. 27, 5), sondern ein von 
libäs ausgehend es Reim wort zu dem gleichbedeutenden 
‘aféa. Zwar wird auch in Bergsträßers Glossar zu den 
Ma lulatexten, wo unser Wort neben dem aus dem Arab. 
entlehnten dalat „Vorräte“ vorkommt (ldbeshun uddlathun 
„eure Sachen und Vorräte“ 84,17), aus einem aram, 
lebsa „Kleider“ abgeleitet; ich kenne aber nur ostaram. 
Icbäsa, westaram. Jed „Kleid“. S. 28,9 wird ‘ekes 
„Tollpatsch“ vom syr. “äszösa „stößig (Rind)“ abgeleitet. 
Dabei ist aber übersehen, daß das Wort in der Be- 
deutung „Nichtsnutz“ schon altarabisch ist, allerdings 
nur im Qäm. nicht im 8. belegt, wie Freytag irrig 
angibt, und daß dazu die Nebenform ‘ingad gehört, 
„Schwächling*, die TA mit einem Verse des Ragaz- 
dichters Abi Nuhaila, Zeitgenossen des al- Aggag (Ag. 
718, 139 ff. b. Qot. Poesis 381) belegt und das Ibn Faris 
als ,wandernder Krimer* bezeugt. Das alles weist doch 
auf andere, dem angeblichen syrischen Etymon fern- 
liegende Grundbedeutungen des Stammes hin. Kesem 
„zürnen“ S. 38, 2 gehört wobl nicht zu syr. g¢zam „drohen“, 
sondern zu altarab. kasama „seinen Zorn beherrschen“ 
(Calf I 176,2) vgl. oben zu kasz. ‘Akrit „unedel“ 
(39, 6) ist nicht vom syr. “azrübä „Roheit“ abzuleiten, 
sondern ein Reimwort zu subrüt „arm“ (b. as Sikkit, 
Tahdib 16, 9), das von ‘akar „Bodensatz“ (b. Sa'd 
V 161, 21, a. Nuwas 78 u., Baihaqi Schw. 596, 6) mit dem 
Jüngeren Deteriorativ ‘ukkär (s. Dozy) ausgeht. Fard 
„Zweige ausschneiden“ (45, 67) ist doch besser als 
Denominativ vom altar. far „Zweig“ aufzufassen, 
denn als Lehnwort vom syr. p'ra‘ ,zateilen* = ar. farada. 


199 


Dunkel ist die Etymologie von ‘atrtne „Heugabel“, das 
jedenfalls nicht mit dem Verf. S. 59, 4 von am, al oder 
ad cr. trén „zwei“ abgeleitet werden darf. Ebenso- 
u. natürlich Ba’lsebub „ennemi du bien“ als aus 
syr. be'eld-baba „Feind“ unter dem Einfluß von gr. Bera- 
CcBodB umgebildet angesehen werden (S. 80, 4), während es 
vielmehr einfach dessen aram. Urbild entstammt. Wie 
leicht man dazu kommen kann, die beiden Wörter 
zusammenzuwerfen, zeigt auch V. Obristian in den Mitt. 
der Anthr. Ges. zu Wien LIVS II n 7, wenn er meint, 
ich bitte im Lex. Syr. 426 fälschlich Beelsebud aus ass. 
be} dabäbi abgeleitet, während es doch „Herr der 
Fliegen“ sei; in Wahrheit ist a. a. O. natürlich nur von 
dem bekannten bfel d*taba „Feind“ die Rede. 


Rypka, Dr. Jan: Beiträge zur Biographie, Charak- 
teristik und Interpretation des türkischen Dichters 
Säbit. 1.Teil. Prag 1924. Bespr: von Max Grdnert, Prag. 

Die Stambuler Tageszeitung „Pejäm-isabäh“, 
die sich neben Politik mit literarischen Er- 
örterungen über die Pflege des Studiums der 
alten osmanischen Dichtkunst befaßt, brachte 
vor nicht langer Zeit aus der Feder Ferid’s, 
Prof. der alten türkischen Dichtkunst und des 
Persischen an der Stambuler Universität, eine 
Artikelserie, die er mit einer Abhandlung über 
den Dichter Säbit, einen der Vertreter der 
sogenannten Transition eröffnete, und das gab 
Dr. Rypka die Anregung zur vorliegenden 
Arbeit, die unter dem obigen Titel als Nr. VIII 
in den Veröffentlichungen der philosophischen 
Fakultät („Práce z vědeckých ústavů“) der 
Prager Carls-Universität soeben erschienen ist. 

Das Studium der alten osmanischen Dicht- 
kunst, das leider noch viel zu wenig beachtet 
ist, bietet dem Turkologen neben seinem eigen- 
artigen Charakter noch besonderes Interesse 
wegen des bis jetzt ungenügenden Zustandes 
der Lexikologie; auch gewährt die Beobachtung 
der Abhängigkeit der älteren türkischen Dicht- 
kunst von persischer Denk- und Dichtungsweise 
manch lichtvolle Ausblicke. 

Säbit ist ein türkischer Dichter slavischer 
Abstammung; nach den übereinstimmenden 
Berichten ist er etwa 1060 in Uzice, einer 
Stadt mit muslimischer Bevölkerung im Vilajet 
Bosna, geboren. 

Säbit, dessen eigentliche Schöpfung das 
Ghazel ist, hat einen umfangreichen Diwan 
hinterlassen, der leider noch nicht gedruckt ist; 
dieser Aufgabe will sich Dr. Rypka, zur Freude 
aller Turkologen, nach Veröffentlichung dieses 
1. Teiles unterziehen. 

Dr. Rypka’s vorliegende Arbeit ist eine 
umfangreiche Monographie eines altosmani- 
schen Dichters, wie wir eine solche noch nicht 
besitzen. Mit erstaunlicher Belesenheit und 
kritischer Benutzung aller Quellen, mit unver- 
kennbarer Lust und Liebe zu seinem Gegen- 
stande hat er durch diese Publikation der Tur- 
kologie einen unschätzbaren Dienst erwiesen. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 3. 


200 


Diesen 1. Teil seiner Arbeit gliedert Rypka 
in 3 Kapitel: das 1. verbreitet sich über die 
„Kritik des Prof. Ferid“ mit erklärenden An- 
merkungen; das 2. Kapitel „zur handschrift- 


lichen Überlieferung“ ist für sich eine muster- 
hafte Katalogisierung der im Orient und in 
Europa häufig vorkommenden Handschriften von 
Säbit's Diwan; das 3. und umfangreichste führt 
den Titel „Säbits Biographie. Mensch und 
Dichter“, es ist eine Musterleistung! Mit be- 
sonderem Scharfsinn weiß Rypka das Leben 
und Dichten Säbit’s, seinen Bildungsgang, sein 
wechselvolles Leben, das vielfach der Not preis- 
gegeben war, seine Richterlaufbahn, Sultans 
Gunst und Enttäuschung in lebendiger Darstel- 
lung vor unser Auge zu führen und dies Alles 
aus Säbit's Diwän selbst. 

Wertvolle Bemerkungen über Säbit's Prosodie 
und Poetik, Seitenblicke auf Baqi und die zeit- 
genössischen Dichter sind verständnisvoll dem 
Texte eingeflochten. 

Der vollständigste Küllijät-Kodex (S. 39), der 
uns Säbit's Vielseitigkeit als Dichter (Ghazele, 
Disticha, Edhem ü Hümä, Mi'rägijje, Qasiden 
usw.) zeigt, wird wohl die Grundlage für eine 
Edition des Diwän bilden, auf die alle 
Turkologen mit berechtigten Hoffnungen schon 
heute ihr Augenmerk richten. 


André, P. J.: L’Islam et les Races. I. Les Origines, 
le Tronc et la Greffe. II. Les Rameaux. Paris: P. 
Genthner 1922. (XXVI, 270 u. 325 8.) 8°. 
von R. Hartmann, Königsberg i. Pr. 

Es ist ein merkwürdiges Buch, das der 
capitaine d’infanterie coloniale, der 1909/10 in 
Algerien, 1911/12 an den Gestaden des In- 
dischen Ozeans, 1913—15 in Marokko und 
schließlich 1919/20 in Cilicien die islamische 
Welt eingehend kennen lernte, uns unter diesem 
Titel vorlegt. Es ist nach dem — etwas sehr 
begeistert klingenden — Geleitwort von H. 
Froidevaux dazu bestimmt und geeignet, als 
eine Art Handbuch für die Islampolitik zu 
dienen, indem es aus der Geschichte der is- 
lamischen Völker Lehren für die Zukunfts- 
politik zu schöpfen sucht: zweifellos ein höchst 
nützliches und dankenswertes Unternehmen. 

Der erste Band zeigt nach einer Einführung 
in das Wesen des Islam, daß der „Stamm“ des 
Islam, das alte Chalifenreich, den Keim der 
Zersetzung in sich trug, weil der Islam — aus 
arabisch-nomadischen Verhältnissen entsprungen 
und diesen Charakter nie überwindend — nicht 
die Fähigkeit hatte, die Kulturkräfte der ihm 
unterworfenen Völker sich wirklich einzuver- 
leiben und darum nicht imstande war, sie zu 
einer Einheit zu verschmelzen. Die „Schößlinge“ 
aus dem Stamm, die islamischen Sonderland- 


Bespr. 


201 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 3. 


führen daher ihr eigenes selbständiges | Salah eddin“ (II, 95)? Gewig ist die Meinung 


Leben. Wohl erlebt der Stamm noch einmal 
eine Nachblüte durch das „Pfropfreis“ der 
mongolisch-türkischen Überflutung; aber bei den 
Mongolen und Türken hat der Islam einen 
anderen Charakter angenommen, in dem sich 
die Religion (Din) dem Jasa und schließlich 
dem persönlichen Willen des Herrschers unter- 
ordnet. Der zweite Band schildert nach einer 
Darstellung der „Schismen und Sekten“ die 
Entwicklung des Islam in den Sonderländern. 
Aus ihrer tatsächlichen Verschiedenbeit schließt 
Verf. natürlich auf die Berechtigung nnd Mög- 
lichkeit einer Politik des divide et impera. 
André ist zweifellos ein aufmerksamer Be- 
obachter, der einen im ganzen richtigen all- 
gemeinen Eindruck vom Wesen des Islam ge- 
wonnen hat; er ist ferner ein Mann mit um- 
fassendem Interessenkreis, der sich eifrig bemüht 
hat, sich ein Bild von der Entwicklung der 
._—. Völker zu gestalten; er hat schließ- 
ich eine ausgeprägte Nei zu scharfsinni 
durchgeführter Synthese. vn ý 
Aber schon von seinen sprachlichen Kennt- 
nissen bekommt man einen sonderbaren Ein- 
druck i. Und daß ihm, sowie es sich um ein 
tieferes Verständnis des Islam handelt, sehr 
merkwürdige Vorstellungen mit unterlaufen, hat 
Strothmann (Der Islam, XIV, 137 f.), wenn auch 
milde, so doch hinreichend deutlich, dargetan. 
Noch bedenklicher aber ist, daB das Bild, das 
er von der geschichtlichen Entwickung der is- 
lamischen Völker zeichnet, mindestens an sehr 
vielen wesentlichen Punkten völlig schief ist. 
Was soll man etwa zu folgender Zeichnung 
der Geschichte Ägyptens bis zu den Ejjübiden 
sagen: „L'Egypte fut d’abord une province de 
l’empire ommeyyade, puis de l’empire abbasside. 
Au Ie siècle, elle devint Etat indépendant avec 
les Fatimides chyites venus de Tunisie. La 
uissance des Fatimides d’Egypte battit en 
réche celle des khalifes de Baghdad. Lorsque 
ces souverains furent renversés par l’invasion 
mongole (prise de Baghdad, 15 décembre 1055), 
le dernier émir des &mirs El Malik Er-Raim 
s’enfuit; son vizir Basasiry, pour sauver le 
khalifat arabe, proclama la déchéance des Abbas- 
sides et reconnut comme khalife le Fatimide 
El Mostansir. Mais Toghrul Bey réduisit bien- 
t6t & néant cette tentative: les Fatimides durent 
renoncer au khalifat. D'ailleurs en Egypte le 
pouvoir passait presque aussitôt à la dynastie 
des Eyyoubites (1171—1254) avec le Kurde 


1) Man kann doch nicht mehr alle Schuld dem 
Setzer zuschieben, wenn als Namen der heiligen Monate 
I, 33 Anm. 1 eben sind: Moharrem, Radjal, Hadja, 
ee -l I-; I, 15: „El Mekkat el Arab“; I, 68: „el-arkan 


Andrés hier nicht ganz so schlimm, wie es 
zuerst aussehen muß. Aber der Passus ist 
keineswegs vereinselt! Und auf eine solche 
Geschichtsauffassung sollen Grundsätse der 
Islampolitik gegründet werden! Geradesu 
et ist das Bild, das sich André von der 
Geschichte und dem Charakter der Osmanen 
macht: eigentlich wollte schon Orchan das 
Chalifat im vollsten Sinn des Worts bean- 
spruchen: das ist unzweideutig gemeint I, 208 
(vgl. dazu I, S. XV). Und auf demselben 
Niveau steht so gut, wie alles, was er von den 


Osmanen weiß! 

Diese Verseichnung kann man vielleicht 
etwas eher menschlich begreiflich finden, wenn 
man bedenkt, daß Verf. gerade die drastischen 
Ereignisse 1919/21 in Cilicien sum Teil mit- 
erlebte. Erstaunlich bleibt aber, wie unklar 
seine Vorstellungen von den Geschehnissen im 
Orient in und nach dem Weltkrieg fast durchweg 
sind. Er hat sichtlich keinerlei Besiehungen 
zu Kreisen der französischen Diplomatie, deren 
Wege ihm bisweilen bedenklich sind. Aber 
auch wenn wir nicht vergessen wollen, daß 
1922 noch manches sich nicht klar erkennen 
ließ, was heute offenkundig erscheint, wenn wir 
bedenken, daß er das Buch wohl noch unter 
dem frischen Eindruck der cilicischen Ereignisse 
schrieb; auch wenn man all dem noch so sehr 
Rechnung trägt, doch bleibt die Empfindung: 

olitischen Blick hat der Verf. nicht. Sein 
uch ist sympatisch durch die nicht immer 
diplomatische i, aber gut soldatisch- vornehme 
Offenheit, es gibt in seiner unstreitig oft geist- 
reichen Art wertvolle Anregungen; es ist höchst 
interessant als ein Dokument, das uns zeigt, 
wie und mit welchen Problemen sich die Welt 
des Islam heute einem, wohl nicht ganz kleinen, 
Teil des französischen Volkes darstellt. Das 
Buch kann jedem warm empfohlen werden, der 
bereits eine gewisse Kenntnis der islamischen 
Welt hat, aber nicht als eine Einführung in 
diese Kenntnis. 


André sieht in der Gegenwart ein Wieder- 
aufleben des islamischen Geistes in einemStreben 
nach Reformen, nach Modernisierung; aber da- 
neben sieht er eine panislamisch-turanische 
Bewegung, im Bunde mit und geleitet von 
Bolschewismus und Pangermanismus: ersteres 
ist ihm nicht gefährlich, wohl aber die letztere, 
die sich mit dem ersteren verbinden könnte. 


1) Er wirkt für das Festhalten an der Entente der 
„christlichen“ Mächte, Frankreich und England (II, 816 
u. 819) gegen den Block Berlin-Moskau-Angora [I], und 
empfiehlt ein Bündnis Frankreichs mit Japan als „une 
garantio contre la mainmise anglo-saxonne sur le monde“ 


(U, 820). 


Wir wissen, daß viele Franzosen die ganze 
Welt nur durch das Fenster sehen können, 
das sich auf und über den Rhein öffnet. Wir 
können das nicht ändern. Aber es kann sehr 
schwere Folgen haben. André ist feinfühlig 
genug, um eine ernste Gefahr zu ahnen. Die 
Gefahr ist da. Es ist keine islamische Gefahr, 
so oft auch das Schlagwort Islam noch im 
Munde geführt werden mag. Soviel Achtung 
habe ich vor dem Scharfblick Andres doch 
noch, daß er inzwischen längst erkannt hat, 
daß ein turanischer Panislamismus [I!] im Bunde 
mit Moskau und Berlin [! I] nie irgendwo anders, 
als in französischer Phantasie bestand. Die 
Zeit des Panislamismus ist längst vorbei. Die 
Gefahr liegt auch nicht schon in dem Erwachen des 
nationalen SelbstbewuBtseins der Kolonialvölker, 
das übrigens nicht so sehr das Werk Wilsons 
war, wie André meint, als die Wirkung fran- 
zösischer Militärpolitik. Die Gefahr liegt in 
dem Gefühl der Gemeinsamkeit der Interessen 
aller asiatischen und afrikanischen Völker. Der 
Kampf gegen die Vorherrschaft Europas ist 
eröffnet. Noch liegt es in der Hand Europas 
dafür zu sorgen, daß er sich nicht als ein 
Kampf um die Gleichberechtigung Europas fort- 
setzen muß. Die 11. Stunde hat längst ge- 
schlagen. Die Aussicht aus dem Fenster über 
den Rhein ist offenbar so schön, daß, wer sie 
sieht, keine Stunde schlagen hört. Ob auch den 
Glücklichen an Themse und Tiber keine Stunde 


schlägt? 


Jacoby, Heinrich: Eine Sammlung orientalischer 
Teppiche. Beitrag zur Geschichte des orientalischen 
Teppichs an Hand von 47 durch die persische Teppich- 
gesellschaft gesammelten Knüpfarbeiten der letzten 
vier Jahrhunderte. Berlin: Scarsbaeus Verlag 1923. 
Gu, 140 S., 51 Tafeln, hiervon 4 in Farben und 100 

bb. im Text.) 4°. Rm. 40—; Halbl. 60—. Bespr. 

von K. Wulzinger, Karlsruhe. 

Eine Einführung von 16 Seiten gibt eine 
gedrängte Übersicht über die mutmaßlichen 
Anfänge der Knüpfkunst, nennt die führenden 
Werke der Teppichliteratur und charakterisiert 
kurz die Epochen bis zu der „Sudelei“ mit 
chemischen Farben in den letzten Jahrzehnten. 
Die nun folgende Besprechung einzelner Stücke 
strebt schon deshalb keine streng systematische 
Darstellung an, weil nur Exemplare der per- 
sischen Teppich-Gesellschaft (Petag) besprochen 
werden. Zentralasiatische, indische und chi- 
nesische Teppiche scheiden hierbei gänzlich 
aus. Der Zweck der Veröffentlichung wie der 
unverkäuflichen Sammlung ist nicht allein Bei- 
träge zur Forschung zu liefern, sondern auch 
gut erhaltene mustergültige Beispielevorzuzeigen. 
Es soll das Auge des Sammlers geschirft und 
„mitgeholfen werden, den weiteren Verfall der 


Orientalistische Literaturseitung 1996 Nr. 8. 


Knüpfkunst wenigstens für kürzere Zeit auf- 
zuhalten“. 

Bei jeder Tafel sind die Eigenschaften des 
Teppichs nach Größe, Knotenzahl, Material, 
letztem Besitzer und wahrscheinlicher Herkunft 
genau registriert. Die Abbildungen in Vier- 
Farbendruck und Autotypie sind sorgfiltig; be- 
sonders gut gibt aber das feine Schrumpelkorn 
der Lichtdrucktafeln das Wollige des Vlieses 
wieder, so daß die Betrachtung zu einem 
Genuß wird. 

Für die Vasenteppiche schlägt J. auf Grund 
der fehlenden chinesischen Ornamentelemente 
statt der bisher üblichen Datierung in die 1. H. 
des 16. Jahrh. das 2. Drittel des 17. vor. Ein 
späterer Ansatz wird jedenfalls auch durch die 
naturnahe Wiedergabe einer sehr frei entwickel- 
ten Flora bekräftigt, wie sie auch in der Kera- 
mik und auf Miniaturen erst mit dem Anfang 
des 17. Jahrh. auftaucht. Besonders nachdrück- 
lich setzt sich J. bei den von Martin und an- 
deren als armenische Teppiche Bezeichneten 
für ihre Herkunft aus dem Kaukasus ein. Er 
vermag zwar gestützt auf gediegene technische 
Kenntnisse und interessante Ausführungen über 
die Färbverfahren die von Martin angeführten 
Beweisgründe stark zu erschiittern, nicht aber den 
Leser von der Richtigkeit seiner Anschauung voll 
zu überzeugen. Hierzu fußt sein Beweis vielzu- 
sehr auf Farbbeobachtungen, die man erst an zahl- 
reichen Originalen kontrollieren müßte, um zu 
einer Meinung zu gelangen. Jedenfalls ist die 
Anregung wertvoll. — Schwere Rätsel stellt 
ein energisch, fast roh und gewaltsam geseich- 
neter Teppich (T. 22). J. ist geneigt nach 
derguten Erhaltung der unverändert angewandten 
braunen Naturwolle, nach der geringen Zahl 
verwendeter Farben, nach dem Fehlen der 
Saumlinie am Ornament auf ein hohes Alter, 
E. 15. Jahrh.s, zu schließen. Diese Datierung 
scheint uns schon deshalb fraglich, weil das 
streng und eckig gezeichnete Mittelschild eine 
Verwilderung der in Persien im frühen 16. 
Jahrh. häufigsten Eorm darstellt. Das Mittel- 
medaillon endigt in seinen zwei Spitzen in 
Querkartusche und Blatt mit eingerollten Enden. 
Als Herstellungsort kommt wohl nur der Kau- 
kasus in Betracht. Dasselbe gilt für einen in 
seiner ungeschlachten Stilisierung nah verwand- 
ten Teppich (T. 23), der lediglich wegen des 
Vorkommens des Tschintamani von J. zögernd 
Kleinasien zugewiesen wird. Das Tschintamani 
war aber auch im westlichen Orient, weit verbreitet. 
Es ist auch auf Fliesen keineswegs nur auf 
Isnik beschränkt und kommt z. B. ebenso in 
Damaskus häufig vor. Mit einem „Vogelteppich- 
fragment“ und einem Bergama mit ungewöhn- 
licher Drachenkampfborte betreten wir mit 


Sicherheit kleinasiatischen Boden. Unter der 
großen Zahl weiterer Bergama, Uschak, Giördes, 
Milas und Ladik und sonstiger Kleinasiaten 
unbestimmter Herkunftszone befinden sich auch 
manche jüngere des 19. Jahrh., sofern sie sich 
durch ungewöhnliche Musterung auszeichnen. 
J. betont mit Recht, daß insbesondere anato- 
lische Gebetsteppiche des 19. Jahrh. oft um ein 
volles Jahrhundert zu hoch datiert werden, weil 
sie strenge, aber teppichfremde Stickereimotive 
enthalten. „Je mehr der alten uns aus Uschaks, 
den sogenannten Siebenbürgnern oder den Tep- 
pichen der Hofwerkstätten bekannten, wenn auch 
schon stark abgewandelten Muster vorkommen, 
für um so älter dürfen wir die betreffenden 
Giördes, Kulas, Ladiks und Melas halten.“ — 
Eine besondere Stellung nimmt der prachtvolle, 
auch in Farben wiedergegebene aus der alten 
Handwerkszentrale Uschak stammende Teppich 
(T. 32) ein. Zwei weitere sehr ähnliche Stücke 
zeigen, wie stark sich noch die Ortstradition 
im 17. und 18. Jahrh. erweist, wenn auch das 
getreulich wiederholte Gerank erst etwas dünner 
und härter und dann auch lückenhafter und ärm- 
licher wird. Der Verfasser scheint geneigt, ohne 
nähere Beweise die Bezeichnung Uschak sehr weit 
auszudehnen. Er wendet sie sowohl auf Teppiche 
mit sackig geflammter Arabeske im Mittelfeld 
als auf Arbeiten an, die eher den von ihm auf 
Grund einseitiger Analogien mit Wandfliesen 
als kleinasiatische bezeichneten Damaskus- 
teppichen nahestehen. Wir möchten nun aber 
auf Grund eben derselben Analogien mit der 
Keramik für eine Damaskener Manufaktur des 
16./17. Jahrh. eintreten (T. 31), die etwas 
schwülstiges gefiedertes Rankenwerk und die 
lockeren Tulpen - Nelkenbuketts verwendete. 
Es scheint ganz unmöglich, daß, wie J. im 
Anschluß an Bode meint, „alle keramischen 
Wunderwerke dieser Zeit, wie sie als Wand- 
fliesen die Moscheen Stambuls, Konias und 
Isniks und wohl vieler anderer Städte Klein- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


Orts zusammengestellt. Jedenfalls geht es nicht 
an, durch Zuweisung fast der gesamten unter- 
glasurgemalten Halbfayencen des türkischen 
Reiches im 17./18. Jahrh. an Isnik als Fabri- 
kationsort eine Grundlage su schaffen, nach 
der dann auch viele hichst verschiedenartige 
Produkte der Textilkunst auf diesen engen 
Raum und seine nichste Umgebung versammelt 
würden. Wenn auch bis jetzt speziellere Stu- 
dien auf dem Gebiete der heute noch manchen 
Orts lebendigen syrischen und ägyptischen 
Teppichindustrie fehlen, so sind die Verbreitung 
der bisher als Damaskusteppiche bezeichneten 
Gattung, die vielfache Nennung der tappeti 
damaschini in venezianischen Quellen des 16. 
Jahrh.s (Bode) u. dgl. zu gewichtige Gründe, 
um eine bisher gebräuchliche Bezeichnung fallen 
zu lassen. 

Die beiden Holzschnitzereien mit Zypressen, 
Flechtbändern und frontalgestellten Blüten dürften 
mit dem 13. Jahrh. — Jacoby macht selbst 
Fragezeichen — wesentlich, um viele Jahrhun- 
derte, zu früh datiert sein. Das ausgezeichnet 
ausgestattete Buch wird durch die Einstreuung 
weiterer Stücke aus anderen Zweigen des Kunst- 
gewerbes und etliche Landschaften nach Ge- 
mälden und Photographien glücklich belebt. 


A. Soane, E. B.: Grammar of the Kurmanji or 
Kurdish Language. London: Luzac & Co. 1928. 
XIII, 289 8.) kl. 8°. = Luzac’s Oriental Grammars 

ries VI. 11 sh. 6 d. 

B. Gilbertson, G. W.: The Balochi Language. A 
Grammar and Manual. Assisted by Ghäno Khän 
Haddiäni. London: Probsthain & Co. 1923. (XVI, 312 8.) 
8°. 16 sh. Bespr. von H. H. Schaeder, Breslau. 

A. Welches die zur Zeit nächstliegenden 

Aufgaben der kurdischen Forschung sind, ist 

nicht schwer zu sagen: die Erschließung der 

1903 von A. von Le Coq herausgegebenen 

Kurdischen Texte mit ihrem reichhaltigen Material 

besonders fürs Kurmangi und den wertvollen 

Handschriften - Faksimiles zweier kurdischer 


asiens schmückten, nicht wie man früher annahm Dichtungen, des nöbär des Ahmäd i Chini — 


auf Rhodos oder in Damaskus, sondern alle in 
Nicaea (Isnik) entstanden seien“. Dafür ist 
selbst die Masse der Fliesen und Teller, die 
wir heute noch besitzen, viel zu groß, und er- 
hebliche technische und stilistische Verschieden- 
heiten bleiben unbeachtet. Rhodos- und Lindos- 
wareund Damaskus-Teller und -Fliesen sind heute 
noch im wesentlichen Sammelnamen, hinter 
denen sich zahlreiche kleinasiatische, ägäische 
und syrische Manufakturen verbergen. Dies 
wurde schon von Karabatek auf Grund von 
Signaturen erkannt. Hierzu und über die nach- 
weislich damaskener Eigenfabrikation, bei der 
das charakteristische Bolusrot Kleinasiens und 
Konstantinopels fehlt, haben wir Material andern 


von dem übrigens auch das Brit. Mus. eine 
Hds. besitzt — und des mölid än-näbi des Mala 
i-Bätä — diese letztere, vom Herausgeber im 
Vorwort zu Bd. I vermutete Zuweisung bestätigt 
der Text 94, 12b, wo der Dichter sich nennt 
—; ferner des 1904 von M. Hartmann heraus- 
gegebenen diwän des Mälä i Gizri, der pracht- 
vollen Sammlung von 42 Bachtiäri-Gedichten 
mit Übersetzung und vollständigem Glossar aus 
dem Nachlaß V. A. Zukovskij’s (Materialy dlja 
seucentja persidskich naréctj, časť tret ja: Naredie 
Bachtijarov Ceharleng i Heftleng, Leningr. 1922), 
zuletzt und vor allem des Nachlasses von O. 
Mann (die Veröffentlichung seiner N W.-iranischen 
Aufzeichnungen stellt jetzt K. Hadank, OLZ 


207 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


1925, 535, in hocherfreuliche Aussicht). Erst 
dann werden die als erste Zusammenfassungen 
hervorragenden, aber die individuellen Konturen 
der Einseldialekte verwischenden Arbeiten F. 
Justis ersetzt werden können, — erst dann 
wird anderseits die Möglichkeit gegeben sein, 
aus den von Prym-Socin, O. Mann und Zukovskij 
gehobenen Schätzen eine Gesamtbetrachtung der 
kurdischen Volksdichtung zu schöpfen, die sich 
an Kraft und Eigenart wohl mit der serbischen 
vergleichen kann, — im Kontrast zu der, trotz 
vorhandenen Materialien, noch sehr unbekannten 
kurdischen Kunstdichtung, die lediglich schwäch- 
liche Repliken nach arabisch-persischen Mustern 
bietet. 

Inzwischen ist jede Veröffentlichung will- 
kommen, die stofflich Neues, d. h. korrekt auf- 
gezeichnete Texte mit Übersetzung und Wörter- 
verzeichnis bietet. Wer aber darüber hinaus- 
gehn und die Sprache darstellen will, kann 
dies nur nach fester sprachwissenschaftlicher 
Methode tun. Denn für eine „praktische“ Gram- 
matik besteht wohl kaum irgendwo ein Bedürf- 
nis (oder wäre dies seit den letzten Jahren für 
die englische Armee doch der Fall?). Insofern 
ist schwer zu ersehen, wem das Buch von 
Soane nützen soll. Von seinen Texten ist die 
gute Hälfte aus älteren Büchern übernommen, 
der Rest ist mit völlig unzulänglicher Lautbe- 
zeichnung, vor allem ganz ohne Betonungs- 
angaben aufgezeichnet und bietet in Text und 

ersetzung zahlreiche Anstöße, vor allem: das 
Wörterverzeichnis, das mehr als ein Drittel des 


aufgeführte juänmir kehrt dann S. 211 unter 
gentleman als juämir(!) wieder, daneben stehen 
ujägheä [pers.-tiirk. odayzä „Sohn aus (gutem) 
Haus“, zur Bildung vgl. mirza], äghä [= türk.. 
Solche Zusammenstellungen, ohne die hier hinzu- 
gefügten Sinnpräzisierungen und Etymologien, 
sind wertlos. 

Was nun die bereits erwähnte Einteilung 
der Dialekte anlangt (S. XII: „Southern Hakkäri 
and Mukri (Sauj Bulaq), Babin, Sulaimänia for 
the Southern Group, and Nothern Hakkari and 
Erzerum and Bäyazid dialects for the Nothern 
Group“), so ist sie ebenso unbegriindet und 
unbegriindbar wie der Gebrauch des Namens 
Kurmanji als Gesamtbezeichnung für das 
Kurdische. 

Uber die Grammatik kann kein günstigeres 
Urteil abgegeben werden. Die Lautlehre fehlt, 
— der Verf. scheint (oder schien 1913) für 
solche Dinge keine Sympathie zu haben, da er 
sich S. IX über Justis Grammatik beschwert, 
weil in ihr 105 pages out of a total of 250 
are devoted to lengthy dissertations on the vo- 
calization and dissection of the vowel and 
consonant sounds, which for practical purposes 
might have been confined to twenty pages. 
(Doch ist es billig zu bemerken, daß der Verf. 
neuerdings einen eigenen, wenn auch recht 
merkwürdig ausgefallenen Versuch in dieser 
Richtung vorgelegt hat: Notes on the phonology 
of Southern Kurmanji, JRAS 1922, 191—226.) 
Die Formenlehre ist nach den Schemata einer 
europäischen Schulgrammatik abgehandelt, — 


Buches füllt, ist kaum benutzbar. Es ist nach man traut seinen Augen nicht, wenn man beim 


englischen Bedeutungen geordnet und stellt 
neben je ein englisches meist eine Vielheit von 
kurdischen Worten, und zwar in drei Spalten: 
in der ersten stehen solche, die den beiden 
angeblichen Hauptgruppen der kurdischen Dia- 
lekte, der Northern Group (NG) und Southern 
Group (SG) gemeinsam sein sollen, in der 
zweiten solche, die nur in NG, in der dritten 
solche, die nur in SG vorkommen sollen. Eine 
Hervorhebung und Sonderung des Lehnwort- 
bestandes fehlt völlig. Ein Beispiel mag das 
illustrieren: S. 182 stehen unter brave ohne 
jede Bemerkung nebeneinander: juanmir [< np. 
dJuvänmärd „Bitter“], dea [< mir. dead, = np. 
Gzad „freigeboren, edel“), dildär [= np., „be- 
herzt“], für NG: shürhingiw [echt kurdisch, etwa 
„Säbelschwinger“, cf. Jaba-Justi s. v. 5 
jindi [arab.-türk. gindi C gundi, Redhouse, Turk. 
Engl. Lex. gibt bezeichnenderweise fiir das 
letstere ,a soldier, a warrior“, fiir das erstere 
„an expert horseman, clever at all the old war- 
like exereises“], bikair [C np. bäkar „nützlich, 
tüchtig“ mit Imäla?], für SG: matirs [„Fürchte- 
nichts“, ebenso np. mätärs]. Das an erster Stelle 


Nomen die sieben Kasus der griech.-lat. Gram- 
matik, beim Verbum u. a. das simple regular 
verb, das regular compound verb und das irre- 
gular verb aufgezählt findet. Daß unter solchen 
Umständen charakteristische Bildungen wie das 
„verb in aw“ (8. 78 f.) dunkel blieben, ist 
nicht zu ver wundern; dabei war die richtige 
Erklärung seit 1906 durch O. Mann (Ad. d. 
Mukri-Kurden 1, LXXIII f.) bekannt. Aber 
von O. Manns Werk nimmt der Verf. noch 1913, 
obwohl ihn A. Houtum- Schindler schon im JRAS 
1909, 1123 f. nachdrücklich darauf hingewiesen 
hatte, keinerlei Notiz, — ebensowenig wie er 
merkwürdigerweise seine eigenen vorangegange- 
nen Arbeiten erwähnt (A Southern Kurdish 
folksong in Kermanshahi, JRAS 1909, 35—51; 
Notes on a Kurdish dialect, the Shadi branch of 
Kermanji, ibid. 895—921; Notes on a Kurdish 
dialect, Sulaimania (Southern Turkish Kurdistan), 
ibid. 1912, 891—940). Dagegen fand ich S. 
XI einen mir bis dahin unbekannten Titel: 
Chanykow, Vermittelung in Sawd Bulak, St. 
Petersburg 1856 — der mir erst klar wurde, als 
mir einfiel, daß P. Lerch im Vorwort zu seinen 


Fi 
Nordchaldäer 1857 (S. VIII) erwähnt, es seien für 
ihn durch Chanykows Vermittlung in Sougbulaq 
Aufseichnungen gemacht worden. Aber diese 
apokryphe Veröffentlichung Chanykows ist offen- 
bar auch andern bekannt: sie erscheint in der 
Anseige von Soane’s Elementary Kurmanji 
Grammar (Baghdad, Governement Press 1919, 
anscheinend einem Auszuge aus dem vorliegen- 
den Buche) im JRAS 1921, 288 von A. Mi a, 
der sie neben Chodsko's Aufsatz von 1857 und 
ausgerechnet noch J. de Morgan’s Mission scients- 
fique als eine derjenigen Arbeiten zitiert, die 
had already drawn our attention to the pecu- 
harities of this Kurdish dialect, — aber erst durch 
Soane we have for the first time a comprehen- 
sive and clear survey of all its ramifications. 


B. Ein sehr viel größeres Gewicht hat das 
Buch von Gilbertson, der auch ein lish- 
Balochi Dictionary verfaßt hat. Obwohl die 
Darstellung oft von einer sehr persönlichen 
Eigenart ist! und auch nicht eigentlich wissen- 
schaftliche Ansprüche erheben kann, — so 
wären z. B. die recht bedenklichen ethnolo- 
gischen Bemerkungen des Vorworts besser weg- 
geblieben und durch einen Hinweis auf den allge- 
mein zugänglichen, vortrefflichen Artikel Balöfi- 
stim der Ens. d. Isl. von M. Longworth Dames, 
dem ersten Kenner dieses Gebietes, ersetzt 
worden —, so stellt es immerhin die bisher 
ausführlichste Grammatik des (Nord-)Baliti 
und eine reichhaltige und mit dankenswerter 
Sorgfalt vorbereitete Materialsammlung dar. 
Besondern Dank verdient der Verf. dafür, daß 
er den Gebrauch der Nominal- und Verbal- 
formen sowie der Partikeln durchweg in zu- 
sammenhängenden Sätzen illustriert, so daß 
seine Auffassung der sprachlichen Erscheinun- 
gen kontrollierbar ist. 


Das Buch ist ausgesprochenermaßen auf 
praktische Zwecke abgestellt vgl. bes. die Über- 
schriften des zweiten (S. 219—278) und dritten 
(S. 279—310) Hauptteils: Conversational sen- 
tences bzw. Passages that have been set at 
higher standard Balochi examinations, with trans- 
lation and notes. Aber obwohl keine neuen 
zusammenhängenden Texte geboten werden, wird 
man das Buch doch gern benutzen, um die vor- 
treffliche Übersicht W. Geigers im Grundrif 
durch Details zu ergänzen, — zumal seitdem 
P. Todesco (MO 15,252) den Nachweis für 


1) Z. B. 8. 182: Baloehi compounds are in reality 
verbal combinations rather than true compound verbs 
as we know them. The best known of these may be, 
for the sake of lucidity, classified as potentials, com- 

letives, continuatives, intensives, inceptives, nominals, 
tives, permissives and desideratives. Their 
names are perhaps all that is formidable about thom. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


210 


en über die Kurden und die iranischen die NW.-iranische Zugehörigkeit der Sprache 


erbracht und dadurch ihr Interesse erhöht hat. 

Wie schon angedeutet, ist die von Gilbertson 
behandelte Sprache — wie in fast allen früheren 
Arbeiten — das Nordbaliti, was bei ihm 
nirgendwo deutlich ausgesprochen ist. Seine 


Behauptung S. 7f. „on the whole, the differences 


in the speech of the men of the north and 
south are not very marked, and are becoming 
less so every day“ wird auf starke Zweifel stoßen 
(vgl. die knappe und klare Darstellung bei M. 
L. Dames |. c.). Leider hat er es auch unter- 
lassen, die Einwirkungen der Nachbarsprachen, 
vor allen des Neupersischen und noch mehr des 
Sindhi — Einwirkungen, die über die zahllosen 
Lehnworte hinaus tief in den Lautstand und Bau 
der Sprache hineinreichen, — als solche zu kenn- 
zeichnen. Aber erst nach Abhebung dieser fest 
aufliegenden Schichten kann man an den für 
die Iranistik eigentlich belangvollen Kern des 
Balūčī gelangen, der noch die Charakteristika 
der mitteliranischen Sprachstufe aufweist. 


Bückert, Friedrich: Die Hundert Strephen des 

Amaru. Aus dem Sanskrit metrisch übersetzt. Nach 
Handschrift der Preußischen Staatsbibliothek 
herausgegeben von Johannes Nobel. Mit 5 Tafeln 
in Lichtdruck und 2 faksimilierten Seiten. Hannover: 
Heinz Lafaire 1925. (XV, 78 8.) gr. S*. Rm. 6.60. 


Bespr. von O. Stein, Prag. 
ben Riickert’scher 


der 


Eine Reihe von Neuaus 
Ubersetsungskunst hat dem Orientalisten gezeigt, 
daß der Dichter mit vollem Recht von sich 
sagen kounte: „Wer Philolog und Poet ist in 
Einer Person, wie ich Armer.“ 

Neben der arabischen und persischen ist 
es die indische Literatur gewesen, die Rückert’s 
episch-lyrisches Talent anzog. Eine Sammlung 
von hundert Liebesliedchen, wie man Amaru’s 
Sataka bezeichnen kann, fand im Dichter des 
„Liebesfrühling's“ einen verständnisvollen Leser, 
wenn er freilich auch diese Lektüre mit Mühe 
erkaufen mußte. Der Hgber berichtet über 
die Hilfsmittel, die Rückert zu Gebote gestanden: 
die Calcuttaer Ausgabe des Amaru vom Jahre 
1808, als Lexikon benutzte er das 1819 von 
Wilson hera bene. Am 1. Mai 1830 
waren 38 Strophen übersetst, aber trots Bopp’s 
Beifall su deren Publikation im Wendt’schen 
Musenalmauach (II, S. 127 ff.) war Rückert von 
seiner Leistung nicht befriedigt; seine Fort- 
schritte im Sanskrit ließen ihn seine Fehler 
erkennen. Da er Mai 1832 in einem Briefe 
an Bopp von der Herausgabe spricht, muß im 
Frühjahr dieses Jahres die ganze Übersetzung 
fertig gewesen sein. 

Die letzte Niederschrift, die mit dem Riickert’- 
schen Nachlaß 1875 in die Preußische Staats- 
bibliothek gelangte, hat Nobel seiner Aus- 


211 


gabe zu Grunde gelegt. Er schickt ihr eine 
Charakteristik der Kunstdichtung der Inder 
voraus, begleitet sie teils mit eigenen, teils mit 
Riickert’schen Anmerkungen. Für diese Wieder- 
erweckung des Sanskritisten Riickert werden 
dem Hgber die Indologen zu Dank verpflichtet 
sein, der Fernerstehende, der hier indische 
Liebeslyrik in ihrer edelsten Form kennen 
lernt, findet an der Einleitung und den Er- 
läuterungen einen Wegführer. Aber auch der 
Germanist wird das Buch dankbar begrüßen 
können, zumal es ihm ein Bild des Dichters, 
eine Seite der Ubersetsungs-Handschrift fak- 
similiert bringt. Das gut ausgestattete Buch 
schmücken noch andere Beigaben: ein Faksimile 
jener Ausgabe des Sataka sowie 4 Reproduk- 
tionen indo-mohammedanischer Kunst. 


Moreland, W. H.: 


und 2 : 
8°. Bespr. von Hermann Goetz, Berlin, 
Dieses neue Werk zur indischen Wirtschafts- 
geschichte ist die Fortsetzung von des Verfassers 
früherer Arbeit „India at the death of Akbar“. 
Hatte jenes sich mit der Zeit der Vormacht 
der Portugiesen zur See und der Blüte der 
Wirtschaft und Administration im Moghul-Reiche 
befaßt, so umreißt das vorliegende Buch jene 
Periode, wo nach dem Zusammenbruch der 
5 Seegeltung Engländer und Hol- 
änder sich in stetem Wettkampfe um den 
Handel im Indischen Ozean magen, wo eine 
Politik des Raubbaues noch unter dem Scheine 
äußeren Glanzes die Wirtschaft des Moghul- 
Reiches unaufhaltsam in den Abgrund hinein- 
steuerte, der ein Jahrhundert später das 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 3. 


212 


Gewürze nötigen Summen leicht durch Zölle, 
Handelslizenzen und Tribute beschaffen. Als 
dann aber zu Beginn des 17. Jahrhunderts 
drei europäische Mächte um den Vorrang im 
Osten kämpften, mußte an deren Stelle ein 
kompliziertes Tauschsystem treten, das aus dem 
Zwischengewinn einer langen Kette von Waren- 
austauschen zwischen den einzelnen Ländern 
Asiens die gesuchten Spezereien Indonesiens 
beschaffte. Vor allem gelang es den Holländern 
bald, mit dem politischen Besitz der Gewürz- 
gebiete ein wohlgerundetes Tauschsystem zu 
verbinden. Die Gewürze wurden gegen die 
in Indonesien sehr gesuchten vorderindischen 
Webereien eingewechselt; diese aber wurden 
in Bengalen, Masulipatam und Gujerat gegen 
Gold und Silber erworben, welches man aus 
Ostasien günstig bezog. Die Edelmetalle Chinas 
und Japans wiederum kaufte man für Rohseide 
und Leder aus Bengalen und Persien, wo man 


Karten.) diese wieder für Gewürze zu Monopolpreisen 


erstand. Und erst der Überschuß aus dieser 
langen Handelskette, wie aus den Transit- 
gebühren für Waren orientalischer Kaufleute, 
floß nach den Niederlanden ab. Der britische 
Handel dagegen wurde von den Holländern 
bald ganz aus Indonesien und Ostasien ver- 
drängt, der Gewürzhandel wurde ein Monopol 
der letzteren. So warfen sich die Engländer 
auf das Geschäft in indischen Stoffen und 
Indigo und eroberten diesen nach und nach 
den europäischen Markt. Da die Holländer 
diesem Beispiel bald folgten, da auch der 
Gewürzhandel allmählich infolge der anders- 
werdenden Speisezubereitung zurückging, so 
wurden je länger desto mehr diese beiden 
Produkte zum Haupthandelsobjekt, neben denen 


erschöpfte und zerrissene Land den Briten als jedoch auch Eisen, Kupfer, Salpeter usw. um- 


leichte Beute auslieferte. Moreland hat mit 
ungeheurem Fleiße die umfangreiche Literatur 
an Reisewerken, Berichten der Kaufleute und 
Behörden der konkurrierenden Handelskom- 
agnien, offiziellen Geschichtswerken und Er- 
Tassen der Großmoghuls gesichtet, und das der 
großen Aufgabe gegenüber doch verhältnismäßig 
spärliche Material brauchbarer Angaben ge- 
sammelt und geprüft, um aus diesem die Wirt- 
schaftsgeschichte dieser Zeit zu rekonstruieren. 
Grundtatsache ist die Verschiebung innerhalb 
des Indienhandels mit der Zunahme des Um- 
satzes. Die Schwierigkeit lag in der Beschaffung 
der Zahlungsmittel, da europäische Waren im 
Osten nur in sehr geringem Maße Absatz 
fanden. Gold und Silber konnte man aber 
nicht in größerer Menge exportieren, ohne die 
Wirtschaft Europas zu gefährden. Solange die 
Portugiesen den Indischen Ozean allmächtig 
beherrschten, konnten sie die zum Kauf der 


gesetzt wurden. Was diesen Handel aber so 
erschwerte, war die Tatsache, daß weder der 
indische Weber noch der Indigopflanzer kapital- 
kräftig genug waren, um aus eigenen Mi 

zu arbeiten, da ihnen der hohe Steuerdruck 
kaum daß Nötigste ließ. Andererseits stand 
der europäische Kaufmann, wenn er keine feste 
Basis besaß, fast stets einem geschlossenen 
Ring der einheimischen Händler gegenüber, der 
einen preiswerten Kauf von vornherein boy- 
kottierte; dazu kam die unsichere Rechtslage, 
da es kein einheitliches Fremdenrecht gab. 
Man mußte also zu dem einheimischen System 
greifen, der Handelsniederlassung. Diese war 
durch ausführliche Verträge mit der Regierung 
des jeweiligen Landes geschützt; doch empfahl 
sich außerdem die Anlage einer Festung außer- 
halb dieses Territoriums, wohin man sich zu- 
rückziehen und die Küste blockieren konnte, 
da die Behörden jederzeit die Handelsverträge 


218 


lösen konnten, auch die Lokalverwaltung meist 
ungestraft sich herzlich wenig um diese Ab- 
machungen kümmerte Dann erst war es 
möglich, die indischen Lieferanten zu bevor- 
schussen, und aus diesen Abschlüssen die ent- 
sprechenden Waren zu erhalten. Aber auch 
so war der Handel schwierig genug. Wohl 
war der Gewinn sehr erheblich, doch hatte man 
mit so viel Imponderabilien zu rechnen, daß 
häufige schwere Verluste diesen stark ver- 
minderten. Vor allem war der Markt großen, 
sehr plötzlichen Schwankungen unterworfen. 
Beim Kauf war die entscheidende, wenn auch 
unbeteiligte, Macht die einheimische Steuer- 
behörde. Sofort nach der Ernte wurde die 
Steuer, welche die Hälfte des Bruttoeinkommens 
des Bauern betrug, eingezogen. Der indische 
Bauer mußte daher zu jedem Preise verkaufen, 
große Warenmengen wurden plötzlich auf den 
Markt geworfen und verstopften diesen. Der 
Händler kaufte daher günstig, aber er mußte 
auf diesen Moment große Geldmittel konzen- 
trieren, wodurch der Zinsfuß für Darlehen im 
Laufe des Jahres sehr wechselte. Noch schlimmer 
wurde dieser Steuerdruck in Zeiten der Dürre; 
denn da er den Bauern und Handwerkern keine 
Reserven ließ, so bedeutete solche Not deren 
Untergang. Grauenhaftes hat sich dabei ab- 
gespielt. Dem Kaufmann aber gingen so seine 
Kaufgebiete verloren, wo ganze Industrien aus- 
starben oder in der Qualität verfielen. So 
zerstörte die Hungersnot in Gujerat im Jahre 
1630—31 die ganze Textilindustrie, da die 
Weber zu Tausenden starben, und machte eine 
Verlegung der britischen Einkäufe nach der 
Ostküste nötig. Endlich aber mußte man das 
stete willkürliche Eingreifen der Beamten durch 
Beschlagnahme oder Monopolisierung und 
Zwangsverkäufe fürchten, und ihre Bestechung, 
bei allen üblich, kostete schwere Summen. 
Beim Warenverkauf litten die Handelskom- 
pagnien vor allem unter dem langsamen Nach- 
richtendienst. Ein Absatzgebiet konnte oft ein 
Jahr schwersten Mangel an irgendwelchen 
Waren, Getreide, Indigo, Textilien oder anderen 
leiden, bis die auf die Monsumwinde ange- 
wiesenen Schiffe dia Nachfrage zu befriedigen 
vermochten; da nun aber die Nachfrage in 
solcher Gegend inzwischen allgemein bekannt 
geworden war, folgte dann meist eine so starke 
Zufuhr, daß der Markt überfüllt ward und die 
Preise stürzten. Trotzdem hat sich im Laufe 
des Jahrhunderts der Preisstand kaum wesent- 
lich verändert, obwohl die Preise sich zeitweilig 
bis um das Doppelte veränderten. Nur in 
Bengalen ist eine wesentliche Hebung des 
Preisniveaus festzustellen, welche dort wohl 
mit der ursprünglichen Knappheit an Zahlungs- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 3, 


214 


mitteln zusammenhängt. Da die Einkünfte 
dieser großen Agrarprovinz an den Moghul-Hof 
in Edelmetall abgeführt werden mußten, der 
Handel aber infolge des durch Seeräuber und 
andere Ursachen lange unterbundenen See- 
verkehrs lange ungenügend war, so waren 
Gold und Silber hier sehr knapp und hatten 
eine fast doppelt so hohe Kaufkraſt als im 
übrigen Indien; mit dem Auf blühen des Handels 
in Bengalen wurde die Edelmetalleinfuhr größer 
und die Preise stiegen nun auf den damaligen 
Standard. Eine ähnliche Schwankung ist bei 
Kupfer und Kupfergeld zu finden, da während 
des Bürgerkrieges zwischen Sbähjabäns Söhnen 
ein großer Teil der Kupfergruben versiegte 
oder verfiel, so daß die Preise für Kupfer stark 
anzogen. Wesentlich für dieses Festbleiben 
des Preisniveaus ist die Tatsache, daß eine 
größere einheimische Konsumentenschicht nicht 
existierte. So war ein bemerkenswertes An- 
schwellen des Volksreichtums und damit der 
allgemeinen Kauf kraft nicht möglich. Die Volks- 
massen lebten in bitterster Not, während eine 
kleine Militäraristokratie voll über den größten 
Teil der Staatseinkünfte verfügte und diese in 
sinnlosem Luxus verpraBte. Sie allein zog 
auf dem Umwege über die Steuerverwaltung 
letsthin den Gewinn, den der blühende Handel 
sur See Indien brachte, an sich; ihre Ansprüche 
bedingten aber auch die Konzentration des 
Handels auf raffinierte Textilien und Schmuck: 
Gold, Silber und Edelsteine. Und sie hat es 
auch verhindert, daß der Aufschwung des 
Handels dem indischen Volke zugute kam, daß 
vielmehr in dieser Zeit der allgemeine Wohl- 
stand mit rasender Schnelligkeit vernichtet 
wurde. Akbar hatte die Bauern und Hand- 
werker durch besoldete Beamte einschätzen 
lassen, und gemäß deren Einkommen die Steuern 
eingezogen. Seit Jahängir aber ging die Zen- 
tralverwaltung des Moghulreiches mehr und 
mehr zu dem schon in Dekkan üblichen MiB- 
brauch über, die Steuern der einzelnen Pro- 
vinzen an den Meistbietenden zu verpachten, 
der nun durch gleiche Unterpächter das Land 
zu seinem Gewinne aussog und ruinierte. Dazu 
kam, daß die Beamten und Offiziere statt Sold 
ebensolche, kleine Steuerbezirke zur Ausbeutung 
angewiesen bekamen, die sie ebenfalls gründ- 
lichst ausplünderten. Die Folge war ein starker 
Rückgang der produzierenden Volksschichten, 
so stark, daB man die Bauern mit Gewalt 
zwingen mußte, ihren Grund zu bebauen. Auf 
der anderen Seite schwoll die Zahl der vom 
Umsatz und der NutznieBung dieser zurtick- 
gehenden Produktion lebenden Kreise ständig 
an. So entstand der Boden, auf dem der Zu- 
sammenbruch des Großmoghulreiches erfolgen 


216 


sollte. Ein an Zahl stets schwellendes Heer 
von Berufssoldaten, das aber kein Interesse 
am Sieg der kaiserlichen Sache hatte, auf den 
doch nur seine Entlassung gefolgt wäre. Sondern 
gleich den Söldnern des Dreißigjährigen Krieges 
zog die Armee in lässigem Kampfe den Krieg 
in die Länge, von dem sie lebte. Keine Energie 
Aurangzébs half hier, die Armee kampftüchtig 
zu machen, während seine religiösen Edikte, 
die die Hindus noch mehr bedrückten, das Volk 
zum Außersten trieben, die Bauern, welche 
auf ihrem Grunde nicht mehr leben konnten, 
Räuberführern und Rebellen in die Arme führten. 
So konnte es geschehen, daß die Maräthen das 
Reich zerschlagen, daß die einheimischen Fürsten 
sich selbständig machen konnten. So ist es 
geschehen, daß die mächtigen Moghul-Kaiser 
sum Spielball ihrer auf ergebene Truppen 
gestützten Generale werden konnten, bis sie 
schließlich, zu Schatten herabgesunken, alle 
Schmach über sich ergehen lassen mußten. 
Moreland zieht diesen Schluß nicht mehr. Er 
schildert in sorgfältiger Kleinarbeit die Wirt- 
schaftsentwicklung der Zeit. Aber über den 

men seines speziellen Gebietes hinaus ist 
sein Buch eine Mahnung, wie sehr auch in 
Indien die wirtschaftlichen und politisch-kul- 
turellen Faktoren ineinandergreifen. So außer- 
ordentlich wichtig uns die religiösen Probleme 
Indiens sind, die Indologie muß auch an die 
Wirtschaftsgeschichte herantreten, will sie 
Indiens Kultur verstehen. Es ist das große 
Verdienst Max Webers, dies erkannt zu haben; 
ist sein Versuch auch mißlungen, der Nachfolger 
muß kommen, der mit größerer orientalistischer 
Spezialkenntnis das Werk neu aufnimmt. Für 
die Moghul-Zeit werden inzwischen Morelands 
Arbeiten die Grundlegung sein. 


Münsterberg, Oskar: Chinesische Kunstgeschichte. 
Band I u. II. Zweite, unveränderte Auflage. Ess- 
lingen a. N.: Paul Neff 1924, (XIII, 860 a. XIX, 508 B.). 
4°, 1: Rm. 22 —; geb. 80 —; II: Bm. 30 — ; geb. 38 —. 
Bespr. von E. Waldschmidt, Berlin. 

Zu der nach dem Tode Münsterbergs erschei- 
nenden Neuauflage bemerkt der Verleger, daß 
von jeder Veränderung abgesehen wurde; „denn 
dine Boscbattung von Finder Hand hätte weder 
den Gesamtaufbau noch denVortrag der Münster- 
bergschen Arbeit in der ursprünglichen Form 
und Frische aufrecht erhalten können.“ Nach 
des Verfassers eigenen Worten ist sein Werk 
„ein Versuch, zum ersten Male in zusammen- 
hängender Weise eine Entwicklung der chine- 
sischen Kunstsprache und ihre verschiedenen 
Ausdrucksformen darzustellen,“ ein „Unter- 
nehmen, zum ersten Male alle verschiedenen 
Einzelstudien zu sammeln, die vorhandenen Ab- 
bildungsschätze zu ordnen und auf Grund dieses 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


— 222 ——:ðtststꝛ:;t?tV ———ꝗ⁊rU.:—— 


216 


umfangreichen Materials, bereichert durch eigene 
Anschauungen von Originalen, in freier Kritik 
ein einheitliches Gebäude der Kunst zu errichten“. 
Durch diese Worte ist die Arbeit im wesent- 
lichen als Kompilation gekennzeichnet, und nach 
Lage der Dinge ist es verständlich, daß sie mit 
außerordentlichen Mängeln behaftet ist. Der 
erste Band behandelt die vorbuddhistische Zeit 
und die hohe Kunst: Malerei und Bildhauerei. 
Der zweite Band die Baukunst und das Kunst- 
gewerbe: Bronze, Töpferei, Steinarbeiten, Buch- 
und Kunstdruck, Stoffe, Lack- und Holzarbeiten, 
Glas, Glasschmelzen, Horn, Schildpatt, Bern- 
stein und Elfenbein. Als Materialsammlung ist 
das Werk der über 1000 Abbildungen und stän- 
digen Literaturnachweise wegen von Wert, und 
der Verf. hat sich redlich bemüht, die ver- 
wickelten Zusammenhänge zu durchschauen und 
klarzulegen. Am Ende des zweiten Bandes 
werden seine Anschauungen über die Entwick- 
lung und Stellung der chinesischen Kunst auf 
wenigen Seiten zusammengefaßt. Über die 
Prä-Hanzeit mit ihrer Bronzekunst, deren Zu- 
sammenhänge mit Nordeuropa, Rußland, West- 
asien und Sibirien, und den mittelasiatischen 
Mischstil der Hanzeit, deren römische, südchi- 
nesische und westliche Beeinflussung, schreitet 
er fort zur Entwicklung der Landschaftsmalerei, 
Vervollkommnung der Technik und Blüte des 
nationalen Kunstgewerbes in der T’angzeit, unter 
Betrachtung der buddhistischen, persischen und 
mittelasiatischen Einflüsse. Es folgt die Schil- 
derung der Stimmungsmalerei, des großzügig 
zusammenfassenden Linienflusses der Formen 
in der Sungzeit, der kleinlich-naturalistischeren 
und gezierten Auffassung in der Ming- und 
schließlich der virtuosen Nachahmung alter 
Formen und Vorlagen und des fortschreitenden 
Erstarrungsprozesses während derMandschuzeit. 
Die Thesen des Verf. sind vielfach anfechtbar, 
und daß oft grobe Irrtümer mit unterlaufen, 
tut den anregenden Gedankengängen leider Ab- 
bruch und mahnt überall zur Vorsicht. Die 
Behandlung bewegt sich in großen geschicht- 
lichen Zusammenhängen. Es sollen hier nur 
wenige Bemerkungen gemacht werden, welche 
sich auf die Ausführungen über die buddhistische 
Kunst Chinas und deren Zusammenhänge mit 
Zentralasien und Indien beziehen. 
WennIp.43 gesagt wird: „Aus den Trüm- 
merndesgriechisch-baktrischen Reichesam Oxus- 
fluß hatten die Indoskythen, von den Chinesen 
Yuechi genannt, neue Staaten gebildet; sie wurden 
aber von einem anderen Volksstamm, den Hiungnu, 
den Stammesgenossen der Hunnen, im 2. Jahr- 
hundert v. Chr. aus den eroberten Gebieten 
Mittelasiens vertrieben. So kam es, daß die 
Hiungnu Nachbarn des chinesischen Reiches 


217 


wurden“, so steckt darin ein ganzes Nest von 
Mißverständnissen, und der bald folgende Satz, 
daß Chang Kien vom Kaiser Wuti ausgesandt 
worden sei, ,um eine Studienreise (!) nach den 
westlichen Landern Turkistan, Ferghana, Sog- 
diana, Baktrien und Parthien zu machen“, läßt 
nicht darauf schließen, daß Miinsterberg eine 
einigermaßen zureichende Vorstellung von den 
Zielen und Zwecken der Reise und den Zeit- 
verhältnissen hatte. 

Die charakteristischen Unterschiede von 
Buddha- und Bodhisattvadarstellungen waren 
dem Verf. nicht immer gegenwärtig. I, p. 166 
ist die Abbildung eines Avalokitesvara skade: 
$amukha (elfköpfig) „Buddha“ unterschrieben 
und II. p. 172 wird beim Hinweis auf Abb. 283, 
284, welche dieKuan-yin darstellen, von Buddha- 
gestalten geredet. 

Auch die Unterscheidungsmerkmale der vier 
stets in voller Rüstung, mit bestimmten Attri- 
buten dargestellten Himmelskönige oder Welt- 
hüter von den halbnackten Torhütern oder 
Schutzgeistern scheinen Münsterberg nicht ge- 
läufig gewesen zu sein. I, p. 138 ist von dem 
„siegreichen Himmelegeneral®. der „auf dem 
gefesselten Halbgott Yakscha“ steht, die Rede 
und eine Abbildung des Lokapäls Vaisravana 
(= Kubera) mit der Unterschrift: „Vaisravana 
(jap. Bishamon, indisch: Kubera) Gott des Reich- 
tums .. gegeben. I, p. 339 finden sich Ab- 
bildungen der Welthüter Vaisravana (Attribut: 
Caitya) und Dhrtarästra (Attribut: Mandoline) 
mit der Bezeichnung ‚Torwächter“. 

Die athletenhaften Torwächter scheinen dem 
Verf. überhaupt zu denken gegeben zu haben. 
Er verrät uns bei derenBesprechung auch etwas 
über sonst unbekannte, ihm aber anscheinend 
vertraute vorbuddhistische Denkmäler und Göt- 
tergestalten Indiens. I, p. 164: „In übertrie- 
bener Muskulatur sind die Riesen aus dem 
Felsen meißelt, und der grimmige, aber 
lebenswahre Ausdruck der Gesichter steigert 
die wuchtige Wirkung. Der nackte Körper läßt 
deutlich erkennen, daß nicht in China, sondern 
in Indien das Vorbild zu suchen ist; wahrschein- 
lich sind es Gestalten der älteren indischen 
Religion, die in das buddbistische Pantheon 
tibernommen sind.“ Sollen wir diese Gestalten in 
den „Hindugöttern Brahma und Putra‘ (!), welche 
nach I, p. 169 das buddhistische Pantheon ver- 
größerten, suchen? Auch II, p. 172 wird wieder 
davon gesprochen, daß die Tiirhiiter „an ältere, 
vorbuddhistische Denkmäler Indiens“ erinnerten. 
Zum ,Gotte des Felsens“ rückt einer dieser 
Torhiiter II, p. 59 auf, wo in leiser Dissonanz 
zu den bisherigen Feststellungen eine Saite 
4 Tränendrüsen-Theatralik erklingt: 
„Es war die Zeit, als inbrünstig betende Mönche 


Orientalistische Litersturzeitung 1926 Nr. 8. 


218 


die tiberlieferten hellenistisch-indischen Formen 
mit ihrem eigenen chinesisch - buddhistischen 
Geiste erfüllten. Eine steife Gandharafigur 
verhält sich zu dem lebendig bewegten Gotte 
des Felsens wie eine handwerksmäßige Bazar- 
ware zu einem Kunstwerke aus Meisterhand.“ 

Dies möge genügen, um auf die mannig- 
fachen Mängel des Werkes hinzuweisen; ganze 
Abschnitte liegen sehr danieder, doch gebietet 
die Pietät der Pionierarbeit und des Mutes des 
Verf.s, an ein derartiges Unternehmen heranzu- 
treten, dankbar zu gedenken. 


Tessmann, Günter: Die Bubi auf Fernando Poo. 
Völkerkundliche Einzelbeschreibung eines westafrika- 
nischen Negerstammes. Hrsg. von 0. Reche, 
Wien. Mit 200 Abbild. im Text, 9 Tafeln und 2 
Karten. Hagen i. W.; Folkwang-Verlag 1923. (X, 
238 8.) 4° = Schriften-Reibe, Kulturen der Erde. 
Material zur Kultur- und, Kunstgeschichte aller Völker. 
Bd. XIX. Rm. 15 —. Bespr. von H. Baumann. 

Diese erfreuliche ethnograpbische Monogra- 
phie erscheint in einer weniger erfreulichen 

ihe von Publikationen, die vam Folkwang- 

Verlag-Hagen herausgebracht werden. 

Der Verfasser ist in der Ethnologie ein be- 
kannter und verdienter Forschungsreisender, 
der mit seltenem Scharfblick vor allem die 
materielle Kultur der von ihm besuchten Natur- 
völker zu schildern wußte. Bei der Abfassung 
dieser vorliegenden Arbeit kam ihm vor allem 
sein jahrzehntelanger Aufentbalt im gegenüber- 
liegenden Kamerun zustatten. Überall kann er 
Vergleiche ziehen, die um so wertvoller sind, 
als sie zumeist aus unpubliziertem Material 
Tessmanns stammen. 

Die Bubi auf der spanischen Insel Fernando- 
Po sind nach Tessmann Verwandte der an der 
Ogowemiindung seßhaften Galoa. Heute ist 
die Bevölkerung rassisch wie linguistisch klar 
in eine ältere (mit Pygmäen vermischte) Be- 
völkerung und eine jüngere mit selten regel- 
mäßigen Gesichtsztigen undetwaskomplizierterer 
Sprache einzuteilen. In sprachlicher Beziehung 
sehr interessant sind die Angaben über die 
Töne des Bubi, die darauf ruhende Signal- 
pfeifensprache und die Geheimidiome der reli- 
giösen Gemeinschaften. 

Eine Fülle überaus archaischer Züge zeigt sich 
uns vor allem in der materiellen Kultur. Schon 
allein die sichere Tatsache, daß wir hier die 
afrikanische Steinzeit noch historisch erweisen 
können, ist für die afrikanische Ethnologie von 
allerhöchster Bedeutung. Aber auch sonst ist 
manches Kulturgut ein Zeichen hoben kultu- 
rellen Alters. Dazu gehört der Fellschurz 
und die Genitalverkleidung der Männer; der 
geflochtene Arm- und Beinschmuck, das Fehlen 
der Beschneidung und aller Körperverstümme- 


219 


lungen außer dem ethnologisch sehr alten Ska- 
rifizieren. Aber vor allem ist der „Hack“-bau 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


220 


flug (I) der Bubi ist in Afrika ja nordafri- 
Kansscher Herkunft (siehe Koloniale Rundschau 


der Bubi ein Beweisstück für die Urwüchsigkeit 1923 S. 116 f.). 


ihres Lebens. Nicht einmal die hölzerne Hacke, 
wie sie im gegenüberliegenden Festland auf- 
taucht, wird benutzt. Einziges Ackergerät war 
der Grabstock als ausgesprochenes Männerge- 
rät. Mann und Frau arbeiten gleichmäßig auf 
dem Felde — also entgegen der westafrikani- 
schen Arbeitsteilung, Angebaut wurden nur 
die alten Knollenfrüchte — aber keine Cerealien. 
Tabak wurde erst von den Europäern einge- 
führt. Die Küche des Bubi vermißt den Fu- 
fu-Brei des Negers. 

Die Technik ist sehr schwach entwickelt. 
Das Schmiedehandwerk fehlte ursprünglich 
völlig. Das Fehlen des geschmiedeten Eisen 
wirkt sich in der ganzen materiellen Kultur 
aus. Spinnen und Weben sind unbekannt. 

Dank der schwach entwickelten Technik 
fällt auch die technisch bedingte Ornamentik 
mit wenig Ausnahmen völlig fort, und die freie 
Phantasie der Bubi versteht es nicht, ihre Welt- 
anschauung in Plastiken oder gar Malereien 
auszudrücken. Nicht einmal die primitiven 
Holzfiguren der sudanischen Splitterstämme 
sind hier zu finden. 

Die Waffen sind überaus primitiv. Hols- 
.speere mit und ohne Widerhaken und Büffel- 
fellschilde sind die Ausrüstung des Kriegers. 
Seltsamerweise findet sich für die Vornehmen 
ein Büffelhautpanzer. 

Auch die Musikinstrumente — Musikbogen, 
Langsflöte und Holzglocken sind Zeugen eines 
alten Kulturlebens. 

Eigentümlich sind nur die fremdartig an- 
mutenden Züge aus ihrer Kultur, welche eine 
straffe Sozialorganisation mit aristokratischen 
Prinzipien voraussetzen. Die Häuptlingsstellung 
ist ziemlich gefestigt. Große Furcht und Achtung 
vor dem Herrscher, ein gewisses Rituell und 
eine Schichtung der Bevölkerung im drei Klassen, 
Titelwirtschaft im Recht und Krieg sind sonst 
gewöhnlich Zeichen jüngerer Kulturen des 
Kontinents. Aber die Möglichkeit für die 
Schwester oder denSchwestersohn, zur Regierung 
zu gelangen (bei sonst herrschendem Vaterrecht), 
beweist, daß die jung eingewanderte Bubischicht, 
von der Tessmann immer schreibt, mit den 
Stämmen des Festlandes zusammengewohnt 
baben muß, welche in den königlichen Familien 
Mutterrecht erfordern oder gar in der ganzen 
Familienorganisation matrilinear gerichtet sind. 

Zum Schluß sei noch auf das seltsame Vor- 
kommen von einigen als „hamitisch“ erkannten 
Kulturgütern hingewiesen. Hierhin gehört das 
heilige Feuer, der Holzspeer, die Muschelschei- 
benbänder um Arm und Bein. Auch der Feuer- 


Bei den religiösen Kapiteln ist Kritik am 
Platze. Tessmann hat schon in seinem Pang- 
wewerk eigenartige Anschauungen über Sünde, 
Sündenfall, Geschlechtssünde und ähnliches 
geäußert. Diese theoretischen Ausführungen 
sind oft schwer von den wiedergegebenen Tat- 
sachen zu trennen und erscheinen daher oft 
bedauerlich; denn in einer Monographie, welche 
Quellenmaterial beisteuern soll, ist alles wich- 
tiger, als aus ihm entwickelte Theorien, welche 
nicht mehr aus der Masse des Tatsachenbereiches 
eliminiert werden können. 


Speiser, Felix: Südsee, Urwald, Kannibalen. Reisen 
in den Neuen Hebriden nnd Santa-Oruz-Inseln. Mit 
182 Abbildungen auf Tafeln und 2 Karten. 1. u. 2. 
durchges. Aufl. Stuttgart: Strecker und Schröder 
1924. (XII ‚866 S.) Gr. 8°. Rm. 10 —; geb. Rm. 13 —. 


Ders.: Ethnographische Materialien aus den Neuen 
Hebriden und den Banks-Inseln. Mit 1610 Abbil- 
dungen auf 109 Tafeln und mit einer Karte. Berlin: 
O. W. Kreide) 1923. (457 S.) 4°. Bespr. von Paul 
Hambruch, Hamburg. 

Der Verfasser hat den Lehrstuhl für Völker- 
kunde an der Universität Basel inne. Aus- 
gedehnten Reisen in Nord-Amerika folgte in den 
Jahren 1910 — 1912 die Forschungsreise in das 
noch siemlich unbekannte Inselgebiet der Süd- 
see der Neu-Hebriden und Santa Cruz-Inseln. 
Seine Reiseeindrticke veröffentlichte er bereits 
1913 in dem Buche: Südsee, Urwald, Kanni- 
balen. Diese populäre Schilderung seiner Reise 
liegt nun in zweiter Auflage vor, verbessert, 
ergänzt und mit einem ausgewählteren Bilder- 
schmuck versehen, als die erste A ihn 
besitzt. Es ist schon zu verstehen, daß nach 
der ersten Auflage des Buches, von dem s. Z. 
gleichzeitig mit der deutschen Ausgabe eine 
englische herauskam, eine zweite erforderlich 
wurde. Denn wir besitzen in deutscher Sprache 
nur sehr wenige Schilderungen, die die Schön- 
beit und Ursprünglichkeit der Südseeinseln so 
plastisch und lebendig darstellen, das Außen- 
und Innenleben der Eingeborenen uns verständ- 
lich machen und die Verbrechen der „Zivilisa- 
tion“ anprangern, deren sich vor allem die 
Franzosen auf den genannten Inseln schuldig 
machen. Flüssig und lebendig geschrieben ist 
das Buch für einen weiteren Leserkreis bestimmt, 
doch enthält es vieles Material, das wissen- 
schaftlich neu, auch den Fachmann interessiert. 

Die wissenschaftliche Bearbeitung seiner auf 
den Inseln gemachten Beobachtungen bringt 
das umfangreiche zweite Werk. In der trübsten 
Inflationszeit hergestellt ist es, rein äußerlich 
betrachtet, eine Glanzleistung deutscher Buch- 


231 


kunst. Dem entspricht der Inhalt. Was in dem 
ulären Reisewerke nur angedeutet werden 
onnte, erfährt hier seine ausführliche, auch 
in Einzelheiten erschöpfende Darstellung. 
Obschon der Verfasser unter recht ungünstigen 
Umständen arbeiten mußte — die Zeit war knapp 
bemessen, der Aufenthalt auf den einzelnen 
Inseln stets nur kurs, die Eingeborenen miß- 
trauisch und übelwillig —, gibt das Ganze doch 
ein abgerundetes Bild der geistigen, ein er- 
schöpfendes Bild der materiellen Kultur dieser 
Südseemenschen. Die Entdeckungsgeschichte 
der Inseln, ihre Kolonisation, Fauna, Flora, die 
somatische Anthropologie, die Psychologie der 
Eingeborenen wird ausführlich behandelt. Haus- 
bau, Siedelung, Ernährung, Fertigkeiten werden 
eingehend beschrieben, ebenso Tracht, Schmuck, 
Waffen, Verkehr, Geldwesen. Nichts ist ver- 
gessen worden. Ungemein wichtig sind die 
Mitteilungen des Verf. über die gesellschaftliche 
und politische Organisation der Eingeborenen. 
Wir verdanken dem Verf. die zusammenhängende 
Schilderung der bisher nur oberflachlich ge- 
kannten geheimen Gesellschaften auf den Nord- 
Neu-Hebriden, deren Tätigkeit sich daselbst in 
allen Lebens erscheinungen, Familie, politischem 
Verband, Wirtschaft und Kunst auswirkt und 
im engsten Zusammenhang mit den religiösen 
Vorstellungen, auch der Zauberei, steht. Ein 
Kapitel über Musik, Tanz und bildende Kunst 
macht den Beschluß. 

Objektivität zeichnet die Arbeit aus und 
stempelt das Werk zu einer der wertvollsten 
Monographien, welche wir über ein Südseegebiet 
besitzen. Leider wird über die Sprachen nichts 
mitgeteilt. Doch wird ersichtlich, daß vier, 
mindestens drei Kulturschichten hier über ein- 
anderlagern. Die Urbevölkerung — Verfasser 
stellte das Vorhandensein von Pygmäen mit 
einer ganz anders gearteten, von der den 
Küsten- und Hauptvölkern stark abweichenden 
Kultur im Innern der Nordinseln fest — ist nur 
noch schwach vertreten; Melanesier, von Norden 
her eingewandert, bilden die Hauptmasse der 
Bevölkerung, die im Süden und Osten in jüngerer 
Zeit vor allem von polynesischen Zuwanderern 
und deren Kultur beeinflußt wurden. Die durch 
diese Vermischung aufgeworfenen Probleme 
sind verwickelt, doch sehr interessant, und die 
Neuen Hebriden werden für das Studium dieser 

i eins der wichtigsten Gebiete bleiben, 
deren Lösung allerdings schwierig ist, und die 
vielleicht gar nicht mehr erfolgen kann, wenn 
an diese Arbeit nicht in Kürze herangegangen 
wird. Denn die Eingeborenen sind heute bereits 
unter den Segnungen der weißen Zivilisation 
auf ein Zehntel ihres ehemaligen Bestandes 


zurückgegangen. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


Frobenius, Leo: Dämonen des Sudan. Allerlei re- 
lıgiöse Verdichtungen. Jena: Eugen Diederichs 1924. 
III, 373 S.) 8°. — Atlantis, Volksmärchen und Volks- 

ichtungen Afrikas. Bd. VII. Veröffentlichungen d. 
Instituts f. Kulturmorphologie. Rm. 5.—; geb. 6.50. 


—: Velkedichtungen aus Oberguinesa. I. Bd. Fabu- 
leien dreier Völker. Ebenda. (III, 356 8.) 8° — 
Atlantis usw. Bd. XI. Rm. 5—; geb. 6.50. Bespr. 
von B. Ankermann, Berlin. 

Die beiden Bände sind nach dem gleichen 
Schema angelegt wie die übrigen Teile der 
Atlantis-Sammlung; jeder behandelt mehrere 
geographisch oder kulturell zusammengehörige 
Stämme und bringt von jedem eine Anzahl 
von Märchen und Mythen, denen eine zusammen- 
fassende Darstellung des geistigen Lebens des 
betr. Volkes vorausgeschickt ist. So werden 
im Bd. VII die Mande, die Bosso-Sorakoi, die 
Jukum und die Haussa, in Bd. XI die Bassari 
und Tim (beide im nördlichen Togo) und die 
Muntschi im Benuegebiet geschildert. 

Es ist wieder eine ungeheure Menge Material 
in den beiden Bänden aufgehäuft, überwiegend 
Beobachtungen, die sich auf die Weltanschauung 
der besprochenen Völker beziehen, daneben aber 
auch Kapitel aus der materiellen Kulturkunde. 
Ich gehöre nicht zu denjenigen, die das ganze 
von Frobenius gesammelte Material für unzu- 
verlässig erachten, weil es durch die Vermitt- 
lung von Dolmetschern erkundet ist. Es kann 
freilich keinem Zweifel unterliegen, daß die 
Wissenschaft sehr viel mehr davon hätte, wenn 
uns das alles im Urtext und wörtlicher Über- 
tragung vorläge; aber wenn wir nur solche 
Aufzeichnungen gelten lassen wollten, so müßten 
wir fast die ganze ältere ethnologische Literatur 
als wissenschaftlich wertlos verwerfen, denn 
wie viele Berichterstatter konnten die Landes- 
sprache sprechen oder schrieben gar die Aus- 
sagen der Eingeborenen wortgetreu nieder? 
Natürlich erfordern alle diese Angaben eine 
strenge kritische Nachprüfung, die ja auch bei 
anderen Autoren nötig ist, und die auch in 
diesem Falle sicher später einmal viele Irrtümer 
und Mißverständnisse richtigstellen, vermutlich 
aber die Hauptmasse der Angaben bestätigen 
wird. Man muß auch anerkennen, daß die 
bei Frobenius sonst besonders starke subjek- 
tive Färbung der Darstellung in diesen Atlantis- 
Bänden mehr zurücktritt; es handelt sich hier 
doch vornehmlich um die Wiedergabe beobach- 
teter Tatsachen, deren Wert dadurch erhöht 
wird, daß sie zum größten Teil neu sind. Ja, 
voneinigen bisher völlig unerforschten Stämmen, 
wie den Muntschi, erhalten wir hier die erste 
eingehende Nachricht. 

Auf irgendwelche Einzelheiten einzugehen 


ist in diesem Referat unmöglich; dazu ist die 
Fülle und Mannigfaltigkeit des Gebotenen zu 


groß. Jeder Afrikanist wird in diesen, wie in 
allen Atlantis-Bänden Belehrung und Anregung 
finden. Leider sind die Korrekturen mit sehr 
geringer Sorgfalt gelesen worden, so daß be- 
sonders Bd. VII durch eine ungewöhnliche 
Menge manchmal geradezu grotesker Druck- 
fehler verunziert wird, die besonders störend 
sind, wo es sich um Wörter aus Negersprachen 
bandelt. Überhaupt läßt sich F. in der Schrei- 
bung von Eingebotenenwortern eine sehr große 
Nachlässigkeit zu Schulden kommen; es kommt 
vor, daß dasselbe Wort auf einer Seite in zwei 
bis drei verschiedenen Formen erscheint. 


Johanssen, Ernst: Mysterien eines Bantu-Volkes. 
Der Mandwa-Kult der Nyaruanda verglichen mit dem 
antiken Mithras-Kult. Leipzig: J. O. Hinrichs 1925. 
(68 S.) 8°. = Missionswissenschaftliche Forschungen, 
herausgegeben v. d. Deutschen Gesellschaft f. Missions- 
wissenschaft durch Prof. D. Carl Mirbt, Göttingen, 
Heft 3. Rm. 2.40. Bespr. von B. Ankermann, Berlin. 

In den zwischen den Nilquellseen gelegenen 
zentralafrikanischen Landschaften gibt es einen 

Kult von Halbgöttern oder Heroen, der von 

Personen ausgetibt wird, in die von Zeit zu 

Zeit der Geist des Heros, mit dem jede in 

Verbindung stebt, eintritt. In diesem Zustande 

der „Besessenheit“ werden sie mit der betr. 

Gottbeit identifiziert, führen deren Namen und 

geben nun als göttliche Wesen Ratschläge, er- 

teilen Orakel usw. Diese Leute beißen in 

Kiziba 3. B. Mbandwa, in Ruanda Imandwa 

oder Mandwa. Johanssen leitet diesen Namen 

von dem Verbum ukubanda, „Besitz ergreifen 
von jemandem im Sinn des Bezauberns“ ab. 

Besonders gut bekannt ist das Mandwatum von 

Ruanda durch die sehr eingehenden Angaben 

des Pater Arnoux (Anthropos 1912/13). Auf 

diesen Forschungen, die er durch eigene Be- 
obachtungen ergänzt hat, fußt auch der Ver- 
fasser der vorliegenden Broschüre, in der er 
auf die Ahnlichkeiten des Mandwa-Kults mit 
den antiken Mysterien aufmerksam macht und 
besonders einen nahen Zusammenhang mit den 
Mithras-Mysterien wahrscheinlich su machen 
sucht. In der Tat finden sich Züge, die auf- 
fallend an die Mysterien des Altertums er- 
innern; besonders der Hauptzweck der Weihen, 
den unter die Mandwa Aufgenommenen nach 
dem Tode den Aufenthalt im „Paradiese“ bei 
dem Heros Ryangombe zu sichern, wie auch 
die in die eleusinischen Mysterien Eingeweihten 
die Aussicht auf ein besseres Los im Jenseits 
hatten als die Ungeweihten. Für viele der 
kennzeichnenden Züge aber bietet sich ein weit 
näherliegendes Vergleichsobjekt in den Zeremo- 
nien der Jünglingsweihen, so z. B. für die 

Quälereien der Novizen, die heilige Sprache, 

die Erteilung eines neuen Namens, die strenge 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


224 


Geheimhaltung der Riten usw. Es könnte wohl 
sein, daß die antiken Mysterien sowohl wie der 
Mandwakult eine gemeinsame Grundlage haben, 
aus der sich die merkwürdigen Übereinstim- 
mungen erklären. Andererseits muß man be- 
denken, daß die herrschenden Stämme in den 
genannten Gebieten Nomaden hamitischer Ab- 
stammung sind, die sehr wohl Elemente vorder- 
asiatischer Religion mit sich gebracht haben 
können. Man denke nur an die in gleicher 
Richtung weisenden Mythen der Masai. Ein 
Beweis aber für den direkten Zusammenhang 
mit dem Mithras-Kult scheint mir nicht er- 
bracht zu sein. Hoffentlich wird es dem Ver- 
fasser, der wieder in Ostafrika weilt, möglich 
sein, neues Material zur Lösung dieses interes- 
santen Problems herbeizuschaffen. 


Aus gelehrten Gesellschaften. 


Preisaufgaben der Teylerschen Theologi- 
schen Gesellschaft zu Haarlem. 

Das i roblem — sein Kern und seine Be- 
deutang ftir das geistige Leben der Menschheit. — 
Ursprung, Wert und Zukunft von außerkirchlicher Reli- 
giösität. — Eine kritische Abhandlung über Prof. R. 
Otto’s Buch „Das Heilige“. 

Das Programm ist kostenfrei zu bekommen auf An- 
frage bei den Direktoren der Teyler-Stiftung. 


Drucktehlerberichtigung. 


In meinen Zeitschriftenschanbeiträgen im vorigen 
Jahrgang der OLZ bitte ich folgende eg 
tigungen vorzunehmen: Sp. 120 Z. 12 a. A. Gabrän / 
Z. 53 az-Zaijät / Sp. 199 Z. 44 Littmann / Z. 48 Ain / 
Sp. 414 Z. 19 Rendiconti / Z. 21 1918 / Z. 58 NON: 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau za sichern, um 


Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 
° = Besprechung: der Besprecher steht In () 


Archivum Romanioum IX: 
1 77—104 L. Jordan, Die heutige Synthese in der 
Sprachwissenschaft (über Spitzer, Vossler, Hatzfeld, 
Sperber, Pauli). 

Bulletin of the American schools of oriental 
research number 18, April 1925: 
George A. Barton berichtet über our excavation in Iraq. 
Gegraben wird in Tar Khelan near Kirkuk. Gefunden 
wurde ein altassyrischer Palast, neun Räume, 60—70 
Tontafeln; dazu kamen später 150. Soweit entaiffert 
scheinen es Geschäftspapiere. Albright will Kirkuk mit 
dem assyrischen Arrapkha identifizieren. Letsterer gibt 
dann topographical researches in Iudaea. Der eine trip 
führte über chan ‘arrdb nach SO. ch. kuweizibeh ist 
nicht chozeba Chr a 4,22. Der andere trip galt der 
Schefel& unter Benutzung des Frühzuges Jerusalem ab 
4.40 bis wadi eg-sarfr. Auch hier werden verschiedene 
Identifikationeu geboten die demnächst in einer Mono- 
graphie über die Topographie von Juda eingehend be- 
handelt werden sollen. Es folgt, wieder aus der Feder 
Albrights, die Beschreibung eines Ausflugs to Engedi 


Orientalistischo Literaturzeitung 1926 Nr. 3. 


and Masada, handelt von den Wegen, die zur Spitze 
von Masada hinaufführen. Endlich gibt Olarence 8. 
Fisher a plan for the systematic codrdination of archaeo- 
logical research in Palestine and Syria. Handolt von 
einer großzügigen gemeinsamen Erforschung aller histo- 
risch wichtigen in P. und S. nach gemeinsam 
festgesetzten Grundsätzen. Max 
Ohemiker-Zeitung 49. Jahrg., 1925: 
83 Robert Eisler, Der Babylonische Ursprung der 
Alchemie. (Setzt sich mit den von Meißner in „Baby- 
lonien und Assyrien” mitgeteilten Übersetzungsproben 
ischer Texte auseinander, in denen der Verf. al- 
chemistischen Inhalt glaubt erweisen zu können. 
Ich sehe darin vorläufig nur schwer deutbare technische 
Vorschriften mit der unvermeidlichen rituellen Ein- 
bettung.) J. Baska. 
Deutsche Rundschau 208 1925: 
Juni Otto von Glasenapp, Goethe im Orient. 


The Bxpositor 1925: 
Juli (7) Current Issues (über S. Schechter, Studies in 
Judaism; F. J. Badcock, Reviews and Studies). — J. 
B. Harford, Since Wellbausen. — J. Gamble, The Philo- 
sophy of the Fourth Gospel. — *H. Willrich, Urkunden- 
fälschung in der hellenistisch-jüdischen Literatur. — 
°M. Goguel, Jesus de Nazareth, Mythe ou Histoire? 


The Geographical Journal LXV: 
& 377 8. A. Stein, Innermost Asia, its Geography as a 
Factor in History. — 432 F. R. Maunsell, The Land of 
Elam. — Reviews: *L. A. Waddel, Phoenician Origin of 
Britons, Scots, and Anglo-Saxons. 
6 473 8. A. Stein, Innermost Asia (mit Karte). — °G. 
u ba Ethnographie von Makedonien (M. J. N.). — 
°C. Wessels, Early Travellers in Oentral Asia (1608—1721) 
(E. W. G.). — St. King-Hall, Western Civilization and 
the Far East (W. W.). 

Geografisk Tidsskrift XXVIII: 
1 E. Storgaard, Vasco da Gama og Søvejen til Indien. 
— K. Rasmussen, Ferelsbig Beretning om 5. Thule- 
Ekspedition fra Grgniand til Stillehavet (mit hübschen 
Photographien). — W. Thalbitzer, Den 21. Amerikanist- 
Kon 1924. 
2 8. Larsen, Amerikas Opdagelse 20 Aar for Columbus. 
— N. W. Nissen, Die sw.-grönländische Landschaft 
und das Siedlungsgebiet der Normannen; E. Nordens- 
kidld, The Ethnography of South-Amerika. . . (K. 
Birket-Smith). — K. Dahl, Bland Australiens Vilde; 
Un Africain, Manuel de Politique Musulmane (V. Teisen). 

Hermes 60 1925: 
1 59—65 R. Holland, Britomartis. 
3 338—47 L. Ziehen, Zu den Mysterien von Andania. L. 


4 873—95 W. Capelle, Älteste Spuren der Astrologie bei 
den Griechen (Altester sicherer Hinweis, soweit bisher 
erkannt, Platon, Timaios 40 c. 9; das von Schöne her- 
angezogene angebliche Puppe La: bei Pseudo- 
Galen XIX 630 Kühn nicht astrologisch, ebensowenig 
die von Pfeiffer verwertete Stelle zep} ißdou4duv Kap. 6; 
wohl aber setzt die Deutung von Träumen über himm- 
lische Erscheinungen in Kap. 89 der um 400 verfaßten 
hippokratischen Schrift zepi daime die Bekanntschaft 
mit der ge voraus, Heraklit [Vorsokr. 65 A 86] 
kennt die babylonische Ordnung Sonne—Mond—Morgen- 
stern, und bei Ktesias [bei Nikolaos von Damaskos fr. 
8 f. M.] bildet die Astrologie ein entscheidendes Motiv 
der Erzählung vom Sturz des Sardanapal). — G. B. 
H. Willrich, Zum Brief des Kaisers Claudius an die 
Alexandriner. 1. Die jüdischen Gesandtschaften. 2. Die 
Gesandtschaft der Alexandriner. L. 
The Hibbert Journal 23: 

4 W.B. Smith, The Newer Testament. — O. J. Oadoux, 
The Gospel-Story and the Higher Oriticism of to-day. — 
J. P. Bruce, Education in China. — J. E. Oarpenter, 


Astrol in the Book of Revelation. — J. Moffat, 
Recent Theological Literature. — *W. B. Selbie, The 
Psychol of Religion (H. H. Soullard). — F. O. Burkitt, 


The Religion of the Manichees (H. J. D. Astley). 


Jahrbuoh der asiatischen Kunst Bd. 2, 1925: 
188—96 F. Babinger, Die großherrliche Tughra, ein 
Beitrag zur Geschichte des osmanischen Urkunden- 
wesens (Wortbedeutung unsicher; ältestes Vorkommen 
des Wortes bei al-Käögari; Zusammenhang mit dem 
ostasiatischen Handabdruck als Ersatz der Unterschrift; 
osmanisch erst seit etwa 1400, aber schon vorher bei 
Seldschuken und ägyptischen Mamluken, Verhältnis zu 
der bei diesen üblichen Fertigungsformel, der ‘alama; 
Ausgestaltung bei den Osmanen; Handzeichen — penče — 
der hohen Würdenträger; — 46 Abbildungen. G. B. 

Japanisch-Deutsche Zeitschrift 3 1925: 

7 G. Haloun, Die Rekonstruktion der Chinesischen Ur- 
geschichte durch die Chinesen (I. Die chinesische Früh- 
geschichte ist in der Chan-kuoh-Periode wissenschaftlich 
konstruiert worden. II. Inhalt und Entwickelung der 
Überlieferung über die Urzeit bis etwa zum 4. Jahrh. 
v. Chr. III. Die hochwissenschaftliche Rekonstruktion 
der Urzeit im 4. und 3. Jahrh. v. Chr.; — Versuch einer 
Skizze des wirklichen Verlaufs der ersten chinesischen 
Kultur von der Urzeit bis zum 3. Jahrhundert v. Chr.). 


Journal of the Bombay Branch of the Royal 
Asiatio Society (New Series) I: 
April 1925 1 1—12 Sten Konow, Name and designation 
of the ruler mentioned in the Ara inscription. — 13—64 
V. B. Diskalkar, Some unpublished copper-plates of the 
rulers of Valabhi. — 65—75 G. V. Achurse, Notes on 
some unpublished Valabhi copper-plates belonging to the 
B. B. R. A. 8. — 76—94 A. Master, Stress Accent in 
Modern Gujarati. — 95—102 P. V. Kane, The Tantra- 
vartika and the Dbarmasästra literature. — 103—17 V. 
S. Suktbankhar, Studies in Bhäsa VI. On the Prakrit 
of the dramas. — 118—21 N. B. Divatia, The oblique 
form and the dative suffix -s in Marathi. — 122—25 H. 
Horas, The Portuguese alliance with the Muhammadan 
kingdoms of the Deccan. — 126—43 V. 8. Sukthankhar, 
The Bhäsa Riddle: A proposed solution. — 144—58 O. 
V. Vaidya, The Date of the Bhägavata Purina. — N. B. 
Divatia, The ancient indian symbol for the foreign sound z. 
— V. 8. Sukthankhar, The Sata väbanas. — H. D. Gris- 
wold, The Religion of the Rigveda (R. Zimmermann). — 
»The Journal of the United Provinces Historical Society; 
A. A. Macdonell, A practical Sanscrit Dictionary; Sir 
Flinders Petrie, Religious Life in ancient Egypt (V. S. S.). 

The Journal of Hellenic Studies 44 1924: 
2 W. W. Tarn, The Political Standing of Delos. — W. 
H. Buckler, The Angora Resolution of the Stage Guild. 
— W. M. Ramsay, Note on the Angora Resolution. — 
V. G. Childe, A Gold Vase of Early Helladic Type. — 
M. Cary, The Greeks and Ancient Trade with the At- 
lantic. — E. R. Price, Pottery of Naucratis. — Ch. Wal- 
ston, The Establishment of the Classical Type in Greek 
Art. — A. M. Woodward, Archaeology in Greece, 1922-24. 
— F. Studniczka, Once more Sophocles and not Solon. 
— P. M. Meyer, Griechische Papyrusurkunden der Ham- 
burger Stadtbibliothek I. — “ch Dugas, La Céramique 
Grecque. -- *A. Osborne, Lychnos et Lucerna. — *Cata- 
logue Raisonnée d'une Collection de Lampes en terre 
cyite trouvées en te (H. B. W.). — °S. Smith, Ba- 
bylonian Historical Texts (W. W. T.). — R. Pettasoni, 
I Misteri, Saggio di una Teoria storico-religiosa (A. D. N.). 
— A. B. Keith, The Sanskrit Drama. — O. Pascal, Le 
Credenze d’Oltretomba nelle Opere Letterarie dell' An- 
tichità Classica; ‘A. Rostagni, Il Verbo di Pitagora; 
*Kantharos, Studies in Dionysiac and Kindred Cults 
(H. J. R.). — A. Ouny, Etudes Prégrammaticales sur le 
domaine des langues i.- europ. et cham.-sémitiques (J. F.). 
— M. Schede, The Acropolis of Athens (S. C.). — H. 


227 


J. W. Tillgard, Byzantino Music and N = i 
m 


H. F.-8.). — St. Xanthoudides, The Vaulted To 
Mesara (E. J. F.). — *The Cambridge Ancient History II 
5 eee: Bell, Jewe and Ohristians in Egypt (N. H. B.). 
1 E. Evans, ‘The Ring of Nestor’, a Glimpee into the 
Minoan Afterworld and a sepulchral Treasure of Gold 
Signet-Rings and Bead-Seals from Thisbé, Boeotia. — 
A. D. Nock, Studies in the Graeco-Roman Beliefs of the 
Empire (1. Divine Power; 2. Dedications in the Form 
Ex t,, etc.; 8. Mithraio Initiation; 4. The Honoured 
of Hecate). — M. N. Tod, The Progrees of Greek Epi- 
graphy 1923—24. — W. Scott, Hermetica. — R. O. 
ompson, The Aseyrian Herbal. — Ch. H. Oldfather, 
The Groek Literary Texts from Greco-Roman t (F. 
U. P.). °H. Ormerod, Piracy in the Ancient World. 
O. R. Williams, Catalogue of Egyptian Antiquities, Gold 
and Silver Jewelry and Related Objects (A. W.). 
Journal des Savante 23: 
3/4 °F. Thureau-Dangin, La Correspondance de Hammu- 
rapi avec Šamaš-Hâsir (E. Cuq). — Henri Cordier + (H. D.). 
— H. de Genouillac, Fouilles françaises d'El-Akhymer. 
Premidres recherches archéologiques à Kich. I (V. S.). — 
R. Reitzenstein, Das iranische Erlösungsmysterium (A. 
Puech). — *Byzantion Rev. internationale des Etudes 
byzantines, publi6e par P. Graindor et H. Grégoire I. 
(Oh. Diehl). 
Kunstchronik 59 1926: 
15 H. Schmitz, Chinesische Möbel im Berliner Kunst- 
handel (mit 7 Abb.). 
16 280 Chettitische Bronzestatuette (Abbildung); Neu- 
erwerbung des Metropolitan Museum of Art in New York. 
Literarisches Zentralblatt 76: 
12 Mrs. Leslie Milne, The home of an eastern clan. A 
stady of the Palaungs of the Shan States (R. Fick). 


Literaturblatt für Germanische u. Romanische 
Philologie 46: 
5/6 F. Braun, Die Urbevölkerung Europas... (E. Her- 


mann). 

Museum 33 1926: 

9 E. Littmann, 1001 Nacht in der arabischen Literatur 
(Snouck Hurgronje). — A. M. Benedictsen, Les dialectes 
d' Awroman et de Päwä, ... publ. par A. Christensen 
(V. F. Büchner). — W. Wreszinski, Atlas zur altägyp- 
tischen Kulturgeschichte (P. A. A. Boeser). — H. Güntert, 
Der arische Weltkönig und Heiland (W. Caland). — O. 
Robert, Die griechische Heldensage III 2. 1 (J. Vürtbeim). 
— °F. von Woess, Das Asylwesen tens in der Ptole- 
maerzeit und die spätere Entwicklung (D. Cohen). 

Nachrichten von der Gesellschaft der Wissen- 
schaften zu Göttingen. Phil.-hiet. Kl. 1924: 

2 U. Kahrstedt, Grundherrschaft, Freistadt und Staat 
in Thessalien. 

The Nation and the Athenaeum 37: 

3 66 Zionism and Arabia. 

5 144 “St. Rice, The Challenge of Asia; J. W. Gre- 
gory, The Menace of Colour; M. Harris, Egypt under 
the Egyptians. 

6 170 Westminster, Mr. Churchill's Gallipoli. — 178 
*L. Stein, Zionism (A. J. Toynbee). 

8 239 Original Letters from India (1779—1815). By 
Mrs. E. Fay.... by E. M. Forster (J. Beresford). 

Neue Allgemeine Missionszeitschrift 2 1926: 

4 H.W. Schomerus, Die Wurzeln der Theosophie im 
indischen Denken. — J. Keller, Die Gottesvorstellung 
eines Bantuvolkes. Nyambe und Loba bei den Duala 
in Kamerun. 
5 Y.Y. Tsu, Jesus Christus im Denken Chinas. — E. 
Müller, Das Bewährungsringen der Batakschen Volks- 
kirche. — G. Jasper, S. S. Singhs Reisen im Westbimalaye. 
6 A. Pettinen, Einige Züge des Gottesbegriffes der 
Aandonga. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 3. 


Neue Kirchliche Zeitschrift 36 1925: 
P. Feine, Jesus und Paulus. — J. Bergdolt, Zeit- 
schriften-Rundschau. 
6 J. Bergdolt, Zeitschriften-Rundschau. 
Philologische Wochenschrift 45 1926: 
21 E. Weiß, Griechisches Privatrecht auf rechtsver- 
gleichender Grundlage I (V. Ehrenberg). — O. Blümel, 
nn Strömungen in der attischen Kunst des 5. Jahrh. 
(F. Koepp). 
22 W. Bott, Hermetica I (F. Pfister). — M. Rostowzew, 
Oterk istorii drevnjago mira (E. Bickermann). 
23 J. Wackernagel, Vorlesungen über Syntax II (8. 
Reiter). — *F. Poulsen, Delphische Studien (G. Karo). 
24/26 K. Marót, Zur religionsgeschichtlichen W 
Homers (K. Latte). — *U. Wilcken, Griechische Geschichte 
(W. Ensslin). — *J. Kromeyer-G. Veith, Schlachtenatlas 
zur antiken Kriegsgeschichte; "Antike Schlachtfelder 
IV (R. Grosse). — *A. Dieterich, Mutter Erde (K. Latte). 
— “St. Xanthudides, The Vaulted Tombs of Mesara (G. 


Karo). 
26 H. Dragendorff-E. Krüger, Das Grabmal von Igel 
(C. Watzinger). 

Revue Arohéologique V. XXI: 
Janvier-Mars 1925 C. Emereau, Notes sur les origines 
et la formation de Constantinople: Les grands centres 


historiques de la ville. — P. Montet, 4 Le croix ansée 


des anciens Égyptiens. — W. Deonna, Les sciences 
auxiliaires de l'archéologie (archéologie, art et méta- 
psychique). — É. Naville, Les temples ptolémaiques et 
romains. — J. Capart, L'art égyptienne; G. Jéquier, 
Manuel d'archéologie égyptienne; H. de Genouillac, 
Premiòres recherches archéologiques à Kich; °C. R. 
Williams, Gold and silver jr and related objects; 
*W. B. Cook, Catalogue of the Egyptological Li 

and the books from the collection of the late Ch. E. 
Wilbour; Cb. R. Morey, Sardis V. I; J. G. Frazer, Le 
folklore dans l'AT.; °C.-J. Gadd, A Sumerian rea- 
ding-book; Prince Omar Toussoun, Les finances de 
l'Égypte depuis les Pharaons jusqu’à nos jours; P. 
Monceaux, Le manicbhéen Faustus de Milev; Ch. Diehl, 
Constantinople; *J. Edgerton, The Panchatantra recon- 
structed; G. Groslier, Angkor; L. Mercier, Ali Ben 
Abderrahman ... La Parure des cavaliers et l’Insigne 
des preux; G. Soulier, Les influences orientales dans la 
peinture toscane (S. R.). 


Revue Biblique 1925: 
1—33 L. H. Vincent, Les fouilles de Byblos (Bericht 
über den Ertrag der drei ersten Kampagnen von Montet 
1921—1923; — I. auf der Akropole Agyptischer Tempel 
aus dem Beginn des alten Reichs, darin sitzende Statuen 
des dem Amon angeglichenen „Herrn von Byblos“ und 
der an Isis erinnernden „Herrin von Byblos“; nördlich 
ein phönizisch-syrischer Tempel, bemerkenswert durch 
zwei wahrscheinlich gemeinsam ein Bauopfer darstellende 
Scbatzfunde, der eine in situ unter dem Pflaster, der 
andere gestört in einem Tonkrug, in Art, Gefäßform und 
Inhalt an das Bauopfer des Susinak-Tempels in Susa 
erinnernd; die älteren Stücke wohl dem tischen 
Tempel entstammend, die jüngeren bis ins frühe Mittlere 
Reich herabreichend, neben ägyptischem und ägäischem 
Import überwiegend einheimische Erzeugnisse unter 
Stileinflüssen verschiedenen, vor allem tischen Ur- 
sprungs; — II. 1. auf demselben Plateau die königliche 
Nekropole, bestehend aus 6 tiefliegenden Felsgräbern, Nr. 
1 und 2, dieses unverletzt und außerordentlich reich ausge- 
stattet, der 12. Dynastiean gehdrend, 8 Alter, 4 — erst 1851 
gründlich ausgeraubt — unbestimmbar, 5 — auch ge- 
plündert, aber mit unversehrtem Eingang — der Zeit Ram- 
ses II. 1295—1225 zugehörend, enthaltend drei Sarkophage 
und darunter den durch bemerkenswerte einheimische 
Reliefs und die sicher gleichzeitige phönisische Inschrift ge- 


Orientalistischo Literaturseitung 1926 Nr. 3. 


schmückten des Achiram; 2. Interpretation der Inschrift, Ungarische Jabrbücher IV 1924: 


555 und sprachliche Momente, die die 

tierung bestätigen; — mit 5 Tafeln und Plan). G. B. 
Sitzungsberichte d. Preuß. Akad. d. Wissensch. 

Phil.-hist. Kl. 1926: 

VIII—IIII U. Wilcken, Der angebliche Staatestreich 

Octavians im Jahre 82 v. Chr. 

XVII U. v. Wilamowitz-Moellendorff, Die griechische 

Heldensage II. 


Theologische Literaturzeitung 50: 
EK. Sellin, Geschichte des israelitisch-jüdischen Volkes 
I (J. Meinhold). — *R. Kittel, Geschichte des Volkes 
Israel (W. Staerk). — J. Ziegler, Der sittliche Wert 
des Judentums (G. Beer). —°W. Novack, Schabbat (Sabbat) 
(G. Beer), — *A. Schulte, Die Psalmen und Cantica 
(H. Duensing). — °P. Fiebig, Jesu Bergpredigt (M. 
Dibolius). — °E. de Faye, Origöne I (H. v. Soden). 
10 »O. G. von Wesendonck, Uber georgisches Heidentum 
(C. Clemen). — O. Procksch, Die Genesis (J. Meinhold). 
— *Preuschen-Bauer, Griechisch-Deutsches Wörterbuc 
2. NT. (A. Debrunner). — O. Schmitz, Die Cbristus- 
Gemeinschaft des Paulus im Lichte seines Genetiv- 
gebrauches (E. Lohmeyer). — G. Horner, Pistis Sophia 
(O. Schmidt). — A. von Harnack, Marcion (H. Koch). 
— A. v. Harnack, Die Reden Pauls von Samosata ... 
(F. Loofs). 
11 *H. D. Griswold, The Religion of the Rigveda (R. 
O. Franke). — °K. Ziegler-S. Oppenheim, Weltentstehung 
in Sage und Wissenschaft. — A. Dieterich, Mutter 
Erde; J. 8. Griffiths, The Exodus in the light of 


Archaeology (H. Greßmann). — J. Lindblom, Die lite- | ( 
rarische Haltung der prophetischen Literatur (F. Horst). 
— J. Theiss, F. Delitzsch and seine „Große Täuschung“ 


(J. Meinhold). — J. Hänel, Alttestamentliche Sittlich- 
keit (J. Meinhold). — H. Seeger, Die Triebkräfte des 
religiösen Lebens in Israel und Babylon (H. Greßmann). 
— H. J. Bell, Jews und Obristian in t (H. v. Soden). 
12 °G. Hölscher, Hesekiel (H. Duensing). — E. König, 
Theologie des AT.s (W. Staerk). — °A. Causse, Israël 
ot la Vision de l’Humanit& (O. Eißfeldt). — E. Buonaiuti, 
Detti oxtracanonici di Gesù (H. Koch). — °B. Violet, 


Die Apokal des Esra und des Baruch in deutscher 
Gestalt (N. Bonwetsch). — L. Burchardt, Die Legende 


von Barlaam und Josaphat (G. Ficker). 

Pr eT acai v. Ind. Taal-, Land- en Volkenkunde 
1 1—80 P. Wirz, Dies und jenes über die Sentanier und 
die Geheimkulte im Norden von Neu-Guinea. — 81—175, 
259—401 Alb. C. Kruyt, De Toradja’s van de Sa’dan-, 
5 Mamasa-rivieren (Celebes). — 176—211 
H. T. „Heilige weefsels op Lombok. — 212—26 
L. C. Westenenk, Boekit Segoentan en Goenoeng Maha- 
méroe uit de Sedjarah Melajoe. — 227—80 Platen- 
Albam bij het Gedenkboek Ond-Batavia (W. Fruin-Mees). 
2 402—19 F. H. van de Wetering, De naamgeving op 
het eiland Rote. — 420—57 K. Weule, Die deutsche 
Völkerkunde vor, während und nach der Kriegszeit. — 
458—73 V. I. van de Wall, Een memorie van een 
Banda’schen Gouverneur in de 17. eeuw (Jacob Cops). 
— 474—512 W. Ph. Coolhaas, Kroniek van het rijk 
Batjan. — 5613—48 E. H. B. Brascamp, Houtleveranties 


onder de O. I. Comp. — 549. 55 J. de Ligny, Legendar. 
herkomst der er Baroes. i a 
64 1924: 


1 1—172 Alfred Maas, Sternkunde und Sterndeuterei 
im malaiischen Archipel. — 178-9 M. A. Bouman, 
Ethnogr. aant. omtr. de Gouvernementslanden in de 
boven-Kapoeas, westerafd. van Borneo. — 196-206 P. 
V. van Stein Oallenfels, De Kyanäyana aan Pantaran 
(Tempel-Reliefs). — 207—226 W. Fruin-Mees, Een Ban- 
tamsch Gezantschap naar Engeland in 1682. — 227—91 
F. D. K. Bosch, Het Lingga-heiligdom van Dinaja. W. P. 


3—4 261—334 J. Markwart, Ein arabischer Bericht über 
die arktischen (uralischen) Länder aus dem 10. Jahrh, 
(mit sehr reichhaltigem, an Einzelheiten reichen Kom- 
mentar). — 335—52 Gy. Printz, Die Siedlungsformen 
Ungarns. — 405—07 K. Schünemann, Zur Herkunft 
der Siebenbürger Székler (auf Grund der bisherigen 
Forschungen läßt sich nur vermuten, daß die Szökler 
wahrscheinlich „ein tärkisches Volk sind, das vor dem 
T Pr nach Ungarn gelangt sein muß“). 
1925: 

1 1—24 V. Thomsen, Aus Ostturkestans Vergangenheit 
eine aus den Jahren 1914/16 stammende, mit literarischen 

in weisen ergänzte, eingehende Übersicht über die Ex- 
peditionen und ihre Ergebnisse in literarischer, sprach- 
licher und historischer Hinsicht; von H. H. Schaeder 
aus Thomsens Sam]. Afhandl. III 293—324 übersetzt). — 
R. Gragger, Die ungarische Universität. — 41—48 W. 
Bang, Turkologische Briefe aus dem Berliner Ungarischen 
Institut. 1. Hegemoniue-Fragen. Keiepic = kelepen des 
Codex Cumanicus. Eine unbekannte Quelle dieses Kodex 
(behandelt mit sachlichen und sprachlichen Ausführun 
ein Prosastück des Ood. Cuman. Kuun, S. 164 mit Bei- 
fügung eines schönen Facsimiles). — 49— 55 H. Junker, 
Türkisch éYmna ‘Ahriman’ (Herleitung des türkischen 
Wortes sus dem Nord-iranischen unter Berücksichtigung 
der Schrift- und Lautgeschichte). — L. v. Buday, Neuere 
Bestrebungen zur Förderung des Handwerks in Ungarn. 
— V. Thomsens Gesammelte Abhandlungen (H. H. 
Schaeder). — Statistisches über die ungarische Sprache 
höchst interessante und auf anderen Gebieten weiter 
za übende, auf diesem auch zu wiederholende Statistiken 
über das Verhältnis von Vokal und Koneonant im unga- 
rischen (und anderen Sprachen), sowie über das Ver- 
bältnis einheimischer und entlehnter Wörter in der 
Rede [Tolnai]). — A. Solymossy, Mese a jávorfáról. — 
*L. Mackensen, Das Märchen vom singenden Knochen. 
— *J. Bolte, J. Pauli, Schimpf und Ernst. — “W. An- 
derson, Kaiser und Abt (E. Mór). — Diculesen, Wan- 
dalen und Goten in Ungarn und Rumänien (L. Schmidt). 

E. Lewy. 

Zeitschrift für Indologie und Iranistik, hrsg. v. 
Wilhelm Geiger. Bd. 8, H. 2. Leipsig 1925. 
163—78 H. Lommel, Awestische Einzelstudien (Forts. 
von Bd. I 16 ff. II 204 ff.: 1. aw. nas-, naš- (aw. näs, 


mit nis gehört zur Ynas verschwinden]. 2. aw. fra-vas 
5 fliegen). 3. aw. Akk. Pl. von 
oder baosnd [hat š für zš gemäß der jüngeren 
Sprache; diese Schreibung ist auch sonst häufiger im 
Aw. anzunehmen]. 4. gouru.saodra-, Yt. 10, 118 [das 
orderglied entspricht nicht ai. guru, sondern ai. 
schrecklich]. 5. Yt. 9,26. 6. Doppel-yod als arsakidisch 8 
Schreibung für y consonans. 7. aw. soyono- Waffe [St. 
saéna erweist sich als allein berechtigt durch metrische 
Analyse gegenüber der Annahme von gleichbedeutendem 
saya-]). — 1719—86 H. Sköld, Woher stammen die 
ossetischen Lehnwörter im Ungarischen? (Nach Meinun 
des Verf. aus dem älteren Ostossetischen). — 187—200 
W. Neisser, Altindisch stáuti/stave. (Präsentia des ai. 
Typus stauti [mit kurzem u in der Tiefstufe] haben un- 
ursprüngliches au für vorindisches o, wahrscheinlich vom 
Perfektum her). — 201—11 H. Zimmer, Zum Mahivasta- 
Avadäna. (Das Mahärvastu-Avadäna ist nicht ein Pseudo- 
vinayawerk, sondern gehört entsprechend seiner Natur als 
avadana [=nidäna Bindung, Grundursache} rite zum Vinaya). 
— 212—3834 K.F. Johansson, Die Skr.-Ws. phan und 
phanta- (ai. phan heiBt nicht sich bewegen, sondern 
schäumen, gerinnen, aufschwellen und steht in Beziehung 
zu phal; phänta- ist nicht Partis. Pf. Pass. dazu, sondern 
ein Nomen 7 Anschwellung). — 2385—79 M. 
Lindenau, Die Skambhahymnen des Atharvaveda (Über- 
setzung und Interpretation von AV. X, 7 und 8.) — 


281 


280—818 0. Stein, Züpyt und surungä (vom Standpunkt 
der Indologie wie von dem der griechischen Philologie 
und Altertumswissenschaft gleich wichtige Untersuchung 
über das Vorkommen des Wortes. Gr in der 
älteren Literatur Flöte, vom 2. Jh. v. Chr. an auch 
unterirdischer Graben, wurde ins Indische entlehnt: ai. 
surungä; Belege nicht vor dem 3. bzw. 5. Jh.; kommt 
auch im Kautiliya Arthasästra vor und bildet deshalb 
ein weiteres Verdachtsmoment gegen das angeblich so 
hohe Alter [4. Jh. v. Chr.] dieses Werkes). W. L. 


Zur Besprechung eingeiaufen, 


(* schon sur Besprechung vergeben.) 
Erfolgt auf die Einforderung von Rezensionsexem- 
laren innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
ordernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das ale Absage. 


Adler, P.: Sachwörterbuch zur japanischen Literatur. 

*Adler-Revon: Japanische Literatur. Geschichte u. Aus- 
wahl von den Anfäng. bis zur neuest. Zeit. 

En and Babylonia. A List of References in the 

ew York Publ. Library. Oompiled by Ida A. Pratt 
under the direction of Richard Gottheil. 

"Baalbek. Ergebnisse der Ausgrabungen und Unter- 
suchungen i. d. J. 1898—1905. Hrsg. von Th. 
N ee 8. Bd. 

Baudot, Dom: Dictionnaire d’Hagiographie mis à jour à 
l'aide des travaux les plus récents. 

Beck, W.: Das Individuum bei den Australiern. Ein 
Beitrag z. Problem der Differenzierung primitiver 
Gesellschaftegrappen, im Zusammenhang mit dem 
psychologischen Problem der Persönlichkeit und 
ihrer Entwicklung. 

*Beckh, H.: Der Hingang des Vollendeten. Die Er- 
zählung von Buddhas Erdenabschied und Nirvana. 
(MabAparinibbanasutta des Palikanons). Übersetzt 
und eingeleitet. 

"Bertholet, A.: Die gegenwärtige Gestalt des Islams. 

“Boeck, K.: Indische Wunderwelt. Reisen und Erleb- 
nisse in Britisch-Indien und auf Ceylon. 

*Boerschmann, E.: Ohinesische Architektur. Zwei Bunde. 

Cerulli, E.: Note su alcune popolasioni Sidama dell’Abissinia 
meridionale. I. I Sidama orientali. 

»Oollard. P.: Cambodge et Cambodgiens. Métamorphose 
du Royaume Khmêr par une Méthode Frangaiso 
de Protektorat. 

Diehl, E.: Inscriptiones Latinae Christianae Veteres II, 1. 

*Ehrentreu, E.: Untersuchungen über die Massora, ihre 
geschichtliche Entwicklung und ihren Geist. 

Eitrem, 8.: Papyri Osloenses. Fase. 1. Magical Papyri. 

Erman, Ad. und H. O. Lange: Papyrus Lansing. Eine 
ägyptische Schulhandschrift der 20. Dynastie. Hrsg. 

ekk Technique for the Exp tal Investiga 
r, E. A.: A ique for the Experimental Investigation 
of Associative e in Artificial Linguistic 
Material. 

Etudes Asiatiques. Publ. à l’occasions du vingt-cinquidme 
anniversaire de l'école francaise d’extröme-Orient par 
ses membres et ses collaborateurs. Tome I u. II. 

*Feldmann, F.: Das Buch Isais. ersetzt und erklärt. 
Erster Halbband, I. Teil. (Kap. 1—39.) 

»Felten, J.: Neutestamentliche Zeitgeschichte, oder Juden- 
tum und Heidentum zur Zeit Christi und der Apostel. 
2. u. 3. Aufl., zwei Bände. 

*Forke, A.: Der Ursprung der Chinesen auf Grund ihrer 
alten Bilderschrift. 

Friedrich, J.: Aus dem bethitischen Schrifttum. Uber- 
setzungen von Keilschrifttexten aus dem Archiv von 
Boghaskdi. 2. Heft: Religiöse Texte. 


Orientalistischo Literaturseitung 1926 Nr. 3. 


Grohmann, A.: Allgemeine Einführung in die arabischen 
Papyri nebst Grundzügen der arabischen Diplomatik. 

Hölscher, G.: Die Ursprünge der jüdischen Eschatologie. 

‘Jeremias, A.: Babylonische Dichtungen, Epen u. Legenden. 

Jirku, A: Das Alte Testament im Rabmen der alt- 
orientalischen Kulturen. 

Junker, H.: Ermenne. Bericht über die Grabungen der 
Akademie der Wissenschaften in Wien auf den Fried- 
höfen von Ermenne (Nubien) im Winter 1911/12. 
Mit einem Abschnitt von Hans Demel. 

Jüthner, J.: Servius zu Vergils vierter Ekloge. 

Karpelds, A.: Les Larmes du Cobra. Légendes de Lanka. 
reg par Enid Karunarstne. Traduites et 


ill on. 

Tittel, R.: Gestalten und Gedanken in Israel, Geschichte 
eines Volkes in Oharakterbildern. 

*Krom, N. J.: L’Art Javanais dans les Musées de Hollande 
et de Java. Ars Asiatica VIII. 

*Litten, W.: Persische Flitterwochen. 

*Mercer, S.: The Recovery of Forgotten Empires. 

*Moreland, W. H., u. P. Geyl: Jahangir’s India. The 
Remonstrantie of Francisco Pelsaert. Tranel. from 
the Dutch. 

*Mowinkel, S.: Psalmenstudien. VI. Dio Psalmdichter. 

Niedermayer, O. von: Unter der Glutsonne Irans, Kriegs- 
erlebnisse der deutschen Expedition nach Persien 


und Afganistan. 

*Noguchi, Y.: Hiroshige. Traduit de l'anglais par Mile 
M.-E. Maitre, agrégée de l'Université. 

: Körin. Traduit de l'anglais par Mile M.-E. Maitre, 
agrégée de l'Université. 

*Oštir, K.: Vorindogermanische (=alarodische) Zahlwörter 
auf dem Balkan. 

*Overbeck, H.: Malaiische Erzählungen. Romantische 
Prosa — Lustige Geschichten — Geschichten vom 
Zwerghirsch. Aus dem Malaischen übertragen. 

*Philby, H.: Das geheimnisvolle Arabien. Entdeckungen 
und Abenteuer. 

Piquet, V.: Le Peuple Marocain. Le Bloo Berbère. 
Ouvrage honoré d'une subvention de la Résidence 
Générale de la République Française au Maroc. 

*Poxley, W. L.: Wanderungen im Queenslandbusch. Über- 
tragen von Hildegard Kühn. 

‘Read, F. W.: Egyptian Religion and Ethics. 

Revue des Etudes Slaves. Tome cinquidme, Faso. 1 u. 2. 

"Rohde, H.: Der Kampf um Asien. Bd.: Der Kampf 
um Orient und Islam. II. Bd.:Der Kampf um Ost- 
asien und den Stillen Ozean. 

*Rosen, F.: Persien in Wort und Bild. 

‘Sarre, F.: Die Keramik von Samarra. Unter Mit- 
wirkung von Ernst Herzfeld. Mit Beiträgen vom 
Materialprüfungsamt der Technischen Hochschule 
Berlin und von Dr. Hans Arnold. 

Schlatter, A.: Geschichte Israels von Alexander dem 
Großen bis Hadrian. 3. neu bearb. Ausgabe. 

Schmidt, Valdemar: Af et langt Livs Historie. 1886— 
1925. Gennemset af Oarl Dumreicher. 

Sellin, E.: Einleitung in das Alte Testament. 4. neu 
bearb. Aufl. 


*Steindorff, Ulrich: Märchen und Geschichten der alten 

ter. In deutscher Sprache herausgegeben. 

Sulzbach, A.: Targum Scheni zum Buch Esther. Über- 
setzt und mit Anmerkungen versehen. 

*Vols, P.: Die biblischen Altertimer. 2. Aufl. mit Nachträgen. 

Wilhelm, R.: Die Seele Chinas. 

Wininger, 8.: Große jüdische National-Biographie mit 
mehr als 8000 Lebeäsbeschreibungen namhafter 
jüdischer Männer und Frauen aller Zeiten und Länder. 

in Nachschlagewerk für das jüdische Volk und dessen 
Freunde. I. Bd.: Abarbanel-Czernowitzer, Lief. 1—4. 


Mit je einer Beilage der Verlagsfirmen H. Haossel, Leipzig, und Ferdinand Schöningb, Paderborn. 
Verlag und Expedition: J. O. Hinrichs’sche Buchhandlung, Leipzig, Blamengasse 3. — Druek von Max Bohmersow, Kirchhain N.-L. 


Verastwortlicher Herausgeber: Prof. 


Dr. Walter W 


(Zuschriften an den Verlag erbeten). 


XXIX 4 


Zu der ersten Lieferung des Wörterbuches 
der ägyptischen Sprache i. 
Von W. Spiegelberg. 


Das Erscheinen der ersten Lieferung des 
Wörterbuches der ägyptischen Sprache ist ein 
Ereignis, an dem diese Zeitschrift nicht wortlos 
vorübergehen darf. Denn wenn dieses epoche- 
machende Werk auch in erster Linie die 
Ägyptologie angeht, der es ein festes Fundament 
gibt, so ist doch sein Erscheinen keine inner- 
ägyptologische Angelegenheit, sandern für die 
weitesten Kreise der Sprachforscher von Be- 
deutung, insbesondere aber für diejenigen, welche 
sich mit den semitischen und afrikanischen 
Sprachen beschäftigen. Überliefert ihnen doch 
die beiden verwandte ägyptische Sprache vielfach 
die ältesten Formen urverwandter Wörter, ja 
darüber hinaus hat ein solch umfassendes Wörter- 
buch größte kulturhistorische Bedeutung. So 
bin ich der Aufforderung des Herausgebers 
gern nachgekommen, hier ohne auf Einzelfragen 
einzugehen mit einigen Worten auf das Lebens- 
werk unseres Altmeistera Adolf Erman hinzu- 
weisen, der es durch alle Klippen und Hindernisse 
einer langen, mühseligen, oft stürmischen Fahrt 
nach 28 Jahren glücklich in den Hafen ge- 
steuert hat. 

Ich erinnere mich noch des Kopfschüttelns 
mancher Agyptologen, zu denen auch ich gehörte, 
als im Jahre 1897 auf dem Pariser Orientalisten- 
kongreß zum ersten Male der gigantische Plan 


April 1926 


methode entlehnt hat, und prophezeite gerade 
durch solchen Hinweis ein Scheitern des Unter- 
nehmens. Denn der Thesaurus verfügte über 
einen Stab von Mitarbeitern, die jederzeit in 
beliebiger Zahl aus dem großen Kreise der 
klassischen Philologen ergänzt werden konnten; 
vor allem aber das Material, aus dem er seinen 
Wortschatz sammelte, lag so gut wie vollständig 
und im Wesentlichen in zuverlässigen Text- 
ausgaben vor. Dagegen war die Zahl der 
Ägyptologen klein, die für die Mitarbeit geeignet 
waren und Zeit dazu hatten oder zu haben 
glaubten. Das größte Hindernis war aber 
die Beschaffenheit der damals vorhandenen 
ägyptischen Textveröffentlichungen, unter denen 
wenige für eine solche Arbeit brauchbar waren. 
Alle irgendwie wichtigen Texte mußten, wenn 
möglich, an den Originalen nachverglichen und 
die zahlreichen wertvollen Texte, die noch in 
den freiliegenden Tempeln und Gräbern Agyp- 
tens oder in den Museen ungenutzt lagerten, 
erst neu aufgenommen werden. Das erfor- 
derte viele Reisen der beteiligten Gelehrten 
und auch — das wird der Kenner der Verhält- 
nisse verstehen — viel diplomatisches Geschick. 
Dann aber mußte der so gewonnene korrekte 
Text so sicher übersetzt werden, wie das unter 
den besonderen Verhältnissen möglich war. Denn 
die junge Wissenschaft der Agyptologie schritt 
in dem Zeichen des dies diem docet täglich 
fort. Neues wurde gefunden, Altes wurde ver- 
worfen, und dabei förderte gerade das neue 


eines neuen ägyptischen Wörterbuches von Adolf Unternehmen dauernd das Verständnis der Texte. 


Erman bekanntgegeben wurde?. Nicht daß 
irgend einer daran gezweifelt hätte, daß der 
anerkannte Meister der ägyptischen Sprache, 
der Vater der ägyptischen Grammatik, der 
einzige Agyptologe sei, der diese Riesenarbeit 
leisten könne, aber die Schwierigkeiten schienen 
so groß, daß mancher sich fragte, ob auch diese 
beste Kraft sie überwinden könne. Man dachte 
an andere lexikographische Arbeiten, insbe- 
sondere den Thesaurus linguae latinae, dem 
das neue Unternehmen seine Zettelsammlungs- 


1) Erman, Prof. Dr. Adolf, und Prof. Dr. Hermann 
Grapow: Wörterbuch der ägyptischen Sprache. Im Auf- 
a der Deutschen Akademien herausgegeben. Erste 
Lief. Leipzig: J. O. Hinrichs 1925. (IV, 240, 16° 8.) 
4°. Rm. 17.50. 

2) Er ist zum ersten Mal in der t. Zeitschrift 
XXXV (1897) 3. 111 veröffentlicht worden. Über den 
Fortgang desUnternehmens haben alljährlich dieSitzungs- 
berichte der Berliner Akademie berichtet. 


Das verlangte aber die ständige Kontrolle des 
einen Leiters, dem daraus eine schier über- 
menschliche Arbeit erwachsen mußte. So war 
der Zweifel und der Kleinmut der Skeptiker 
wohl zu verstehen. Aber er hatte nicht mit 
der ungewöhnlichen Tatkraft des Meisters ge- 
rechnet, vor allem nicht damit, daß dieser zwei 
nur ganz selten in einer Person vereinigte Eigen- 
schaften besaß, einmal die für ein solches Werk 
notwendige wissenschaftliche Begabung, wohl 
die vielseitigste, die sich denken läßt, mit der 
gleichen Beherrschung der Sprache wie der 
Realien, und eine ebenso große organisatorische, 
welche die Fahrt nicht ins Uferlose wagte. Auch 
das Schicksal eines solchen Unternehmens hängt, 
wie das eines Segelschiffes, von dem Kapitän 
ab, der die Fahrt nach Wind und Wetter 
richten muß. Mit voller Fracht wollte das 
Schiff anfangs in weite Fernen steuern, jeder 
234 


wichtige und irgendwie erreichbare Text sollte 
„versettelt“ werden, zu jeder Bedeutung alle 
Stellen im Wortlaut mitgeteilt oder zitiert werden. 
Da kam unversehens das Unwetter des Welt- 
krieges und dann fast noch schlimmer die Wind- 
stille der Inflation. Da hat Erman gezeigt, daB 
auch bei einem Wörterbuch wie in der Politik 
die „Kunst des Möglichen“ in gefährlichen 
Lagen geübt werden muß, und daß auch hier 
das Sprichwort gilt „qui trop embrasse mal 
étreint“. Er stellte den Kurs auf kürzere Fahrt 
und warf Ladung aus, glücklicherweise nicht 
ins Meer, sondern auf ein anderes Schiff, das 
sie in der mustergiltig geordneten Zettelsammlung 
des Berliner Wörterbuches in Verwahrung nahm, 
wo sie heute der Wissenschaft unter Grapows 
Leitung zur Verfügung steht. So konnte das 
Schiff glücklich und rechtzeitig das Land er- 
reichen. 

Wir können heute nur mit Bewunderung 
und Dankbarkeit vor dem geglückten Unter- 
nehmen stehen. Gewiß hätte mancher manches 
anders gewünscht, und eine große Lücke weist 
das Wörterbuch auf, das Fehlen des demotischen 
Wortschatzes, der doch viele Wörter enthält, 
die in dem hieroglyphisch-hieratischen Wörter- 
buch fehlen. Aber derHerausgeber hat zweifellos 
recht getan, die demotische Literatur auszu- 
schließen und nur gelegentlich demotische Wörter 
mit heranzuziehen. Ein anderes Verfahren 
hätte das ganze Unternehmen um Jahre verzögert 
und damit vielleicht zum Scheitern gebracht. 
Denn das wichtigste war, daß der Mann bis 
zum Schluß am Steuer blieb, der die Fahrt 

ewagt hatte, der das richtige Augenmaß besaß, 
der sich auch in der „Beschränkung“ als Meister 
erwiesen und eben dadurch der Agyptologie 
schon nach 100 jährigem Bestehen ein Werk 
geschenkt hat, auf das eine viel ältere Disziplin 
wie das Arabische nach heute vergebens wartet. 

So darf die Wissenschaft sich zu dem Beginn 
des Abschlusses dieses bewundernswürdigen 
Werkes aufrichtig Glück wünschen und mit 
berzlicher Dankbarkeit seines Schöpfers denken, 
aber auch seiner vortrefflichen Mitarbeiter, vor 
allem Hermann Grapows, der seit mebr 
20 Jahren des Meisters verständnisvaller Mit- 
arbeiter ist, der das endgiiltige Manuskript des 
Wörterbuches entworfen und mit Erman und 
Sethe gemeinsam „auch in den Einzelheiten 
durchberaten* bat. Daneben gilt aber der Dank 
der Wissenschaft auch den zahlreichen andern 
Mitarbeitern, unter ihnen u. a. den Herren 
Anthes und Burchardt, welche an der ent- 
=r la Arbeit der Sichtung der 1½ 

illionen Zettel gemeinsam mit dem Leiter 
gearbeitet haben, und ferner den mehr als 30 
Gelehrten Europas und Amerikas, unter denen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


die „Vorbemerkung“ die Herren Breasted, 
Gardiner, Lange und Sethe nennt, alsı neben 
deutschen auch amerikanische und englische 
Gelehrte. Sa ist diese Arbeit auch darin vor- 
bildlich, daß sie sich frei von Völkerhaß gehalten 
hat bis sum Abschluß. Zuletzt hat Herr John 
D. Rockefeller jun. es durch eine reiche Spende 
ermöglicht, das Werk, das im Anfang der 
deutsche Kaiser durch namhafte Mittel unter- 
stützt bat und dann die deutschen Akademien 
und das preußische Kultusministerium auf das 
Tatkräftigste gefördert haben, zu mäßigem 
Preise erscheinen kann, und ein dänischer Fach- 
genosse, Herr Erichsen, hat seine ungewöhnlich 
klare und saubere Schrift für den Manuldruck zur 
Verfügung gestellt, und der um die Ägyptologie 
seit langer Zeit bochverdiente J. C. Hinrichs’sche 
Verlag hat alles getan, um das Bueh auch 
äußerlich würdig in die Welt ziehen zu lassen. 
Se geht denn ein Meisterwerk seinem Abschluß 
entgegen, das noch vielen Generationen von 
Forschern die größten Dienste leisten wird, 
und das, wenn es eines Tages durch ein anderes 
ersetzt werden sollte, das durch das neue täglich 
der Erde entsteigende Material und verfeinerte 
Methoden einmal notwendig werden könnte 
(keiner der heutigen Agyptologen wird das 
erleben) immer seine historische Bedeutung 
behalten wird, als ein „Denkmal der Ewigkeit“, 
wie der alte Agypter sagen würde, ein 
unvergängliches Zeugnis selbstloser Hingabe und 
methodischer scharfsinniger deutscher Gelehrten- 
arbeit, das größte Denkmal unter den vielen, 
die sich Adolf Erman in der engeren und 
weiteren Wissenschaft errichtet hat. 


Die Bedeutung Syriens und Kleinaslens für 
die Ausbildung der christlichen Ikonographie'. 
Von Georg Stuhlfauth. 

Es ist eine nicht mehr bestrittene und nicht 
zu bestreitende bekannte Tatsache, daß in der 
Entwicklung der mittelalterlichen Ikonographie 
der Orient eine hervorragende Bedeutung hat. 
Aber „der Orient ist weit, und er hat nie, weder 


als |geistig noch künstlerisch, jene Einheit gehabt, 


welche eine oberflächliche 5 in ihm 
zu entdecken glaubt“. Daher auch der Miß- 
brauch, den das Wort „byzantinisch“ erfährt, 
wenn es die Kunst des Orients bezeichnen 
soll. „In der Architektur des 6. Jahrhunderts 
zeigt sich für die oberflächlichste Beobachtung 
eine vollkommene Verschiedenheit zwischen 


1) Jerphanion S. J., G. de: Le rôle de la Syrie et 
de l'Asie Mineure dans la formation de l'iconographie 
chrétienne. 55 8. (= S. 829—383); 8 Taf., 7 Textabb. 
Mélanges de l'Université Saint-Joseph, Beyrouth (Syrie), 
T. VII, 1922, faso. 5. 


den bysantinischen Denkmilern und denjenigen 
Agyptens, Syriens, Kleinasiens, Mesopotamiens, 
Armeniens. Ja, in mehreren dieser Länder 
zeigen uns die erhaltenen Ruinen eine Menge 
von Lokalschulen. Sollte es in der Ikonographie 
nicht ebenso sein?“ (4). 

Mit diesen fest supackenden Sätzen unter- 
nimmt Jerphanion, um Aufklärung zu schaffen, 
in Anlehnung an das ausgezeichnete Werk 
Gabriel Millet „Recherches sur l’iconographie 
de l'Evangile aux XIV”, XV* et XVI' siècles, 
d’aprös les monuments de Mistra, de la Ma- 
cédoine et du Mont-Athos (=Bibliothöque des 
Écoles françaises d’Athönes et de Rome, fas- 
cicule 109), Paris, Fortemoing, 1916“, und unter 
Verwertung besonderer eigener Forschungen 
in Kappadokien die sehr notwendige Aufgabe, 
für die (christliche) Ikonographie in den Jahr- 
hunderten ihrer reichsten Entfaltung und Aus- 
bildung, d. i. der Zeit vom 6. Jahrhundert bis 
sur Renaissance, „die Natur jener Einflüsse und 
die Strömungen zu präzisieren, denen sie ent- 
stammen“ („préciser la nature de ces influences 
et les courants dont elles dérivent“, 4). Die 
Wichtigkeit der Sache, nicht minder aber der 
Wert der von J. gebotenen, ebenso großzügigen 
als lehrreichen Abhandlung lassen es angezeigt 
erscheinen, daß wir über den Gang der Dar- 
legungen und die Ergebnisse ausführlicher 
berichten. 

Verfasser gibt zunächst eine Übersicht über 
die vorhandenen Kunstdenkmäler — Male- 
reien, Mosaiken und bewegliche Gegenstände — 
des 5.—6. Jhs. aus den einzelnen ostchristlichen 
Ländern: Syrien, Kleinasien, Ägypten, Palästina, 
Mesopotamien, Kappadokien, nicht der Zyklen 
vergessend, die uns nur in Beschreibungen 
(Choricius von Gaza usw.) überliefert sind. 
„Ces constatations suffisent & montrer l’impor- 
tance qu’eurent, au sixième siècle, dans le 
mouvement artistique, la Syrie et les régions 
avoisinantes: Palestine, Asie Mineure, Mésopo- 
tamie“ (7). Keiner hat die Bedeutung dieser 
Lander lauter verktindet als Joseph Strzygowski. 
„Le caractére excessif de ses affirmations, n’a 

as 6té sans soulever des protestations. Et 

Diehl, plus d'une fois au cours de son 
Manuel, a revendiqué les droits de Byzance. 
Dernièrement la question a été reprise par 
M. Millet...“ (7). Und J. ist überzeugt, daß, 
ungeachtet einiger Vorbehalte in Einzelheiten, 
Millet’s Lösungen, „dans leur ensemble, s'impo- 
seront comme définitives“ (8). 

Über die von ihm angewandte Methode — 
„C'est, appliquée dans toute sa rigueur, la mé- 
thode comparative qu’a inaugurée Kondakov“ 
(9) — hat Millet] sich nicht des näheren aus- 
gesprochen. J. holt dieses Versäumnis in einem 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 4. 


interessanten, mit erläuternden Beispielen be- 
legten Exkurs nach, um nunmehr, zur Sache 
selbst kommend, darzulegen, „comment, à la 
suite de ses analyses, on peut se reprösenter le 
développementdel’iconographie chrétienne“ (15). 

Am Anfang der ikonographischen Vo e 
findet man zwei Traditionen: die antike, „helle- 
nistische“, und die orientalische, jene vornebm, in 
den Gesten gemessen, in der Komposition zurück- 
haltend und wohl ausgeglichen, idealistisch; 
diese durch und durch realistisch. Zu ersterer 
rechnet M. im 4. und 5. Jahrh. die Sarkophage 
und einige Elfenbeine, im 6. Jahrh. die Mo- 
saiken von S. Apollinare nuovo in Ravenna, 
„qui montrent une iconographie plus développée 
mais congue dans le méme esprit tout antique“. 
Zu letzterer gehören die syrischen Manuskripte 
in Florenz (Rabbulas), Paris, Etschmiadzin, die 
Ampullen von Monza, die Weihrauchfässer, der 
Codex Rossanensis und das Evangelienfragment 
von Sinope. Einige Vergleichungen — Brotver- 
mehrung inRavenna(Mosaik) und im Evangelien- 
fragment von Sinope; Christus in Gethsemane 
in Ravenna (Mosaik) und im Codex Rossanensis 
— machen den Unterschied deutlich. Ein 
anderes Charakteristikum der orientalischen 
Tradition — M. hat es weniger betont, aber es 
ist wichtig — „ist der Geschmack an den Apo- 
kryphen“ (18): verständlich, wie J. meint, daraus, 
daß die apokryphe Literatur im Orient geboren 
ist, und dag die orientalische Volksseele nach 
der apokryphen Ausmalung des Lebens Jesu 
in besonderer Weise verlangt. Die monzeser 
Ampullen oder die Weibrauchfisser, noch mehr 
zwei Hauptwerke orientalischer (syrischer) 
Kunst, die Elfenbeintafeln der Kathedra des 
Maximian zu Ravenna und die Säulen des Zi- 
boriums in S. Marco zu Venedig, enthalten die 
Fülle a ne Szenen (Protevangelium Ja- 
cobi, Pilatusakten). 

Ein ikonographisches Thema kann als Einzel- 
bild behandelt sein. Häufiger ist es mit anderen 
Themen zu einer Folge vereinigt: il est engag6 
dans un cycle (20). M: hat das erste der vier 
Bücher seines Werkes dem Studium dieser allge- 
meinenZyklen gewidmet, und er sieht dabei einen 
ständigen Gegensatz zwischen Byzanz und Orient 
sich offenbaren. „Mehr ins einzelne gehend und 
abgestufter ist das Studium der sogenannten Son- 
derzyklen“: Christi Geburt, Christi Taufe, Christi 
Passion, Christi Begräbnis. „Hier ist M. zu ganz 
neuen Schlußfolgerungen gekommen. Seine Ana- 
lysen haben ihn überzeugt, daß alle diese Zyklen 
von einer antiken Illustration des Evangeliums 
herkommen, bei der das Bild, zur Seite des Textes, 
eine vollständige und umständliche Erzählung 
bildete.“ Nichts davon ist erhalten. Aber M. 
glaubt, von den späteren Werken ausgehend, 


sie, wenigstens zum Teil, wiederherstellen su 
können. „Er vermutet, daß diese Illustration 
ursprünglich im hellenistischen Geschmack 
konzipiert und im Rotulus, wie für die Josua- 
rolle des Vatikans, ausgeführt wurde... Proben 
dieser Schöpfung sind uns hauptsächlich durch 
den Miniaturisten des Gregor von Nazianz in 
Paris (Paris. Gr. 510) überliefert.. Später 
wurde die Fassung verändert und verein- 
facht. (20) „Diese Umarbeitungen voll- 
zogen sich in verschiedenen Ländern unter 
dem Einfluß der entgegengesetsten Traditionen“. 
An dem Beispiel der Geschichte des barm- 
herzigen Samariters nach zwei reich illustrierten 
Tetraevangelien des 11. Jhs., dem CodexLaurent. 
VI 23 einerseits, dem Codex Paris. Gr. 74 
andererseits, zeigt sich, wie jenes, den Mosaiken 
der Apostelkirche inKonstantinopel sich nähernd, 
der hellenistischen Tradition (M. nennt sie die 
Redaktion von Alexandrien) folgt, während das 
zweite, von der orientalischen Tradition beein- 
flußt, sich den Mosaiken von Gaza anschließt 
und uns „die antiochenische Redaktion“ er- 
kennen hilft (21—28). 

»Passée la premitre période, il y a, pour 
l'art chrétien d’Orient, une époque obscure.“ 
„Indes selbst jetzt, scheintes,läßt Konstantinopel 
seinen Geschmack für die zurück haltende und 
strenge Schönheit nicht fahren. Zesser als der 
Orient bleibt es in der Linie der hellenistischen 
Tradition“ (26). Zeugnis dafür sind die reichen 
Manuskripte des 9. und 10. Jhs., die großen 
Mosaikwerke aus dem 11. Jh. „Noch mehr: 
getreu der Lehre seiner Theologen gefällt sich 
die Kunst Konstantinopels darin, unter dem 
Bilde einen tiefen Sinn zu suchen. Daher der 
dogmatische Charakter, welchen damals die 
Ausschmückung der byzantinischen Kirchen 
annimmt“ (26). 

Der Orient dagegen wahrt den Geschmack 
an den lang ausgedehnten erzäblenden Zyklen 
mit lebendig wiedergegebenen Episoden. „Aber 
Syrien, Palästina, Mesopotamien sind unter der 
muselmanischen Herrschaft für die christliche 
Kunst schon fast verloren. Kappadokien ist 
es, welches im 10. Jh. als Erbe der alten orien- 
talischen Traditionen erscheint“ (26 f.). Zwar 
hat es seine Eigenart und gewisse eigene Mo- 
tive, die es darstellt und hernach weitergibt. 
„Nichtsdestoweniger schließt es sich im ganzen 
durch seine Ikonographie eng an Syrien und 
Palästina an“ (27). Aus der Fülle der zur Ver- 
fügung stehenden Beispiele führt J. nur eines 
vor: die noch nicht veröffentlichten Decken- 
malereien der Kirche Tokal Kilisse in Göreme 
aus dem 10. Jb. (Tf. I—II, S. 27—40; vgl. 
übrigens den Abschnitt „Die Doghaliklisse zu 
Gereme bei Urgüb“ in Hans Rott, Klein- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


240 


asiatische Denkmäler aus Pisidien, Pamphylien, 
Kappadokien und Lykien, Leipzig 1908, S. 224 ff.), 
die mit der „Verkündigung“ beginnen und mit 
„Pfingsten“ schließen. Die Betrachtung dieses 
Zyklus ergibt eine wichtige Tatsache: die Ein- 
flüsse durchdringen sich. So wie Konstantinopel 
auch in den Zeiten seiner stärksten Selbstän- 
digkeit die Tradition des Orients über sich hat 
ergehen lassen, hat auch Kappadokien sich der 
Ausstrablung der byzantinischen Einflüsse nicht 
entziehen können. In der ersten Hälfte des 
10. Jbs. ist es fast noch ganz unberührt. Aber 
später, in der zweiten Hälfte des 10. Jhs., 
offenbaren sich diese Einflüsse wie in der Archi- 
tektur (Gruppe der Säulenkirchen), so im 
Dekorationsstil und in der Ikonographie. „Der 
Unterschied springt in die Augen zwischen den 
beiden Teilen von Tokal Kilisse... Gleichwohl 
bleibt diese Dekoration durch sehr viele Zũge 
kappadokisch“ (38 f.). 

Wie hat die alte (kappadokisch-)orientalische 
Ikonographie nach außen gewirkt, im Okzident 
zuerst, sodann in Byzanz und bei den Slaven? 
Dieser Frage gelten die Schlußausführungen 
des Verfassers. 

Schon lange weiß man, daß der Oksident 
im hohen Mittelalter beim Orient Anleihen 
gemacht hat. Es ist M.s Verdienst, die Be- 
hauptungen seiner Vorgänger präzisiert zu 
haben. Er weist nach, daß „die vom Okzident 
behandelten Themen sich an die Redaktion 
Antiochiens und an die kappadokische Ikono- 
graphie anlehnen, viel mehr als an die Redaktion 
Konstantinopels“ (40). 

„Pour Rome, la chose est facile“ (40): Rom 
ist vom 6.—9. Jh. überschwemmt von Orien- 
talen kirchlichen Charakters (Klöster von Cili- 
ciern, Palästinensern, Armeniern, nicht von 
Byzantinern; auf 28 Päpste kommen 606—752 
dreizehn griechischer Sprache: zumeist Syrer, 
einige aus Sizilien oder Unteritalien, sehr wenige 
„vielleicht“ aus Konstantinopel). Es ist natür- 
lich, daß mit ihnen die ikonographischen Typen 
der orientalischen Tradition kamen: vgl. die 
römischen, ohne Frage von Orientalen aus- 
geführten Dekorationen dieser Epoche (S. Saba, 
S. Maria Antiqua, S. Maria in Cosmedin, Ora- 
torium Johannes VII., Kapelle des hi. Zeno) 
und die später nachgeahmten, desgl. ikono- 
graphische Einzelheiten und Einzelthemen, von 
letzteren besonders den Descensus ad inferos. 

Durch Vermittlung Roms, aber auch direkt 
(Pilger, Kaufleute, orientalische Mönche) ge- 
langten die orientalischen Typen zu den karo- 
lingischen und ottonischen Miniaturisten. „Dès 
lors on ne sera pas surpris de voir la Descente 
de croix apparaître, presque en même temps, 
et sous 8a arms la plus simple, en Cappadoce 


41 


et dans l’Evangeliaire d' Angers; de retrouver 
dans le Codex Egberts une Résurrection de la 
fille de Jaire que la description de Choricius et 
le Parts. 74 permettent de restituer & Saint- 
Serge de Gaza“ usf. Entlehnungen lassen sich 
such für die byzantinische Tradition feststellen; 
„mais ils restent toujours moins nombreux“ (44). 

Mit der Zeit werden die Beziehungen zwischen 
Orient und Okzident immer enger: Mosaiken 
Siziliens und in S. Marco zu Venedig, Torcello, 
Murano usw. Vor allem aber fesselt unsere 
Aufmerksamkeit die große Bedeutung, welche 
die alten orientalischen, syrischen oder kappa- 
dokischen, Motive in gewissen Werken Italiens 
einnehmen, in denen eine unabhängige Kunst 
emporstrebt. „Deux décorations postérieures & 
l'an mille présentent des cycles qui, à certains 
égards, peuvent être dits vraiment romains: 
celle de Sant’ Urbano alla Caffarella et celle 
de Santa Maria in Pallara. Néanmoins on y 
rèlève quantité de traits qui trahissent l'influence 
orientale .. .“ (45—47). 

„Das 13. Jahrhundert bezeichnet eine neue 
Periode in der Geschichte der Beziehungen 
zwischen Orient und Okzident.“ Gründung des 
lateinischen Kaiserreiches in Konstantinopel. 
Hinüberfluten der byzantinischen Maler nach 
Italien. „C'est alors que l'on voit naitre dans 
la péninsule cette ‚maniera bisantina‘ qui devait 
préparer l'éclosion du Trecento ... Duccio, 
Giotto, Cavallini ont appliqué un génie original 
et neuf aux vieux thömes que leur livrait la 
‚maniera bisantina‘* (47). 

„Um die gleiche Zeit erneuerten auch Byzanz 
und die Slaven ihre Kunst. Byzanz bleibt 
unabhängig von Italien. In Mazedonien kann 
man die Spuren eines sienesischen Einflusses 
feststellen. Jedoch viel mehr im Stil als in der 
Ikonographie. Pour cette derniöre, les inno- 
vations du quatorzième et du quinzième siècle 
oriental, grec aussi bien que slave, apparaissent 
& M. Millet comme un retour aux antiques tra- 
ditions dont les peintres retrouvaient les témoins 
en de modestes localités, comme celles de Cappa- 
doce, ou dans les manuscrits“, die ihrerseits 
surückweisen auf ältere Quellen bis zum Zyklus 
von Gaza oder demjenigen der Apostelkirche 
in Konstantinopel (48). „Byzantinische Re- 
naissance.“ 

Außerhalb Konstantinopels heben sich zwei 
Schulen im 14. und 15. Jh. von einander ab: 
die masedonische, die sich in Altserbien und 
Mazedonien entfaltet, von wo aus sie die Russen 
erreicht, und, „mais faiblement“, bis zum Athos 
und nach Mistra sich bemerkbar macht; die 
andere, mehr an Konstantinopel sich anlehnend, 
die im 16. Jh. ihre schönsten Werke kretischen 
Ikonenmalern verdankt und darum den Namen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


der kretischen Schule führt. „Mais ses origines, 
encore obscures, doivent être cherchées beau- 
coup plus haut et loin de le Crète“: vielleicht 
in den griechischen Ateliers Venedigs. Ihr 
gehören an die Malereien der Peribleptos in 
Mistra vom Ausgang des 14. oder Anfang des 
15. Jhs. In Konstantinopel hat sie sicherlich 
geblüht unter Manuel Paläologus und sich hier 
durchtränkt mit dem byzantinischen Geiste, 
welchen sie dann in die Klöster Thessaliens, 
auf den Athos und von da nach Rußland 
getragen hat. „Partout elle supplante l’école 
Macédonienne“ (50). Folgt die mazedonische 
Schule der orientalischen Tradition mit leichtem 
Zufluß italienischer Anregungen, so ist für die 
konstantinopolitanisch-kretische Schule charak- 
teristisch, daß sie sich auswirkt im Einzelbild, 
charakteristischer noch ihre Anlehnung an das 
byzantinische Ideal der Vornehmheit und der 
Distinktion (50 f.). „In ihrer Ikonographie aber 
hängt auch sie ab vom Orient.“ Ihre Quellen 
liegen für Mistra in Palästina, für den Athos 
tiber mancherlei Umwege in Kappadokien (51). 


Der hier von Millet-Jerphanion gezeichnete 
Gesamtaufriß der geschichtlichen Bedeutung 
Syriens und Kleinasiens in der Bildung der 
christlichen Ikonographie wird im wesentlichen 
bestehen bleiben, auch wenn das Gefüge im 
einzelnen noch mancherlei Verschiebungen 
sollte erfahren müssen. 


Solcher Pankte, die eine andersartige Beurteilung 
zu erheischen scheinen, oder tiber die das letzte Wort 
noch nicht gesprochen ist, nenne ich, um einige wenige 
herauszuheben, folgende: 

1. J. hat recht, wenn er sum Eingang seiner Ab- 
handlung (3 Anm. 1) denjenigen entgegentritt, die die 
Entstehung der christlichen Kunst voll und ganz dem 
Orient rechen. Wenn er nun aber seinerseits geneigt 
ist, ihren Geburtsort ausschließlich in Rom anzunehmen, 
so ist zwar richtig, daß die ältesten Schöpfungen der 
frühchristlichen Kunst „nous ont révélés par Rome, 

u'ils s'y montrent durant trois siècles, non pas d'une 
faci discontinue, mais s’enchainant dans un ensemble 
organique dont nous ponvons suivre le développement. 
Allein sollte nicht trotzdem auch der Orient — pten 
(Alexandrien), Kleinasien — an der Gestaltung der 
urchristlichen Kunst seinen Anteil gehabt haben? 

2. „Un autre caractère de la tradition orientale... 
c'est le goût pour les apocryphes“ (s. o. S. 288). Man 
muĝ demgegenüber doch en, ob nicht die hellenistisoh- 
abendländische Kunsttradition den Geschmack an den 
Apokryphen mit der orientalischen in einem Maße teilt, 
daß der Satz, jener Geschmack sei für diese ein besonderes 
Oharakteristikum, stark eingeschränkt werden muß. 
Vgl. hierzu u. a. mein Buch „Die apokryphen Petrus- 

eschichten in der altchristlichen Kunst“, Berlin und 

Leipsig 1925. Diese Feststell ändert nichts an der 
Tatsache, daß die apokrypbe Literatur als solche im 
Osten ihre Heimat hat. 

8. J. bezieht die Beschreibung des Nikolaos Mesa- 
rites ohne weiteres auf die Apostelkirche Justinians (4 f.) 
und übersieht völlig die sehr wichtige Kontroverse 
Heisenberg-Bees über Eulalios, s. die Verweise in den 
unter 2 genannten „Petrusgeschichten“ S. 17. 


248 


4. Die Kathedra des Maximian bzw. die sie schmük- 
kenden Elfenbeinschnitzereien nehmen M.-J. als ein 
Werk Syriens an (6, 18). Ich halte sie für Agyptisch. 

6. Sind die Säulen des Ziboriums in 8. Marco zu 
Venedig ein Werk des 6.—7. Jhs. (18, 43), d. h. noch 
altchristlich? Ihre syrische Herkunft bezweifle auch ich 
nicht; dagegen kann ich sie mir ikonographisch erst im 
Mittelalter, d. h. nicht vor dem 9. Jh. entstanden denken. 

6. Wird man die Mosaiken von 8. Apollinare nuovo 
in Ravenna schlechtweg der antik-hellenistischen Tra- 
dition zuweisen können (16), oder steckt in ibnen nicht 
wenigstens auch ein gut Teil der orientalischen Tradition? 


Besprechungen. 


Leeuw, G. van der: Einführung in die Phänomeno- 
legie der Religien. München: Ernst Reinhardt 1925. 
(161 S.) 8° = Ohristentum und Fremdreligionen, hrsg. 
von F. Heiler Bd. 1. Rm. 3.60, geb. Rm. 4.50. Bespr 
von Hans Leisegang, Leipzig. 

Das Wertvolle des Buches liegt nicht in 
den jedem Religionswissenschaftler bekannten 
Stoffen, die es behandelt, sondern in seiner 
Methode. Die Religionsphänomenologie will im 
Unterschied von Religionsgeschichte, -philosophie 
und -psychologie das Wesen der Gegenstände 
des religiösen Lebens beschreiben, sagen, was 
Götter, Heilige, Engel, was Magie, Kultur, 
Mystik sind, und dazu anleiten, diese Phänomene 
zu „verstehen“, ohne dabei zu werten, ,gut- 
zuheißen oder zu verwerfen“. Daß trotzdem 
das ganze leicht und fesselnd geschriebene Buch 
von versteckten und oft auch klar formulierten 
Werturteilen durchzogen ist, sagt nichts gegen 
die Fruchtbarkeit der Methode selbst, es zeugt 
nur davon, daß ihre Anwendung dem Vertreter 
einer bestimmten Religionsform umso schwerer 
wird, je mehr er selbst eine religiöse Persön- 
lichkeit ist. Die hier geübte Beschränkung auf 
die primitiven Erscheinungsformen desReligiösen, 
auf Mana, Fetischismus, Naturismus, Animismus 
usw., die aus Raum, Zeit und Kulturmilieu 
herausgelist und nach inneren Merkmalen 
sechlich geordnet werden, so daß der Leser 
ständig über alle Erdteile und von einer Kultur 
in die andere zu springen hat, erleichtern die 
methodische Durchführung, die erst in dem 
höher greifenden letzten Teilüber die „Richtungen 
religiöser Gedanken“ auf das eigentliche Problem 
stößt. Richtig sieht der Verfasser, daß mit 
der Aburteilung der religiösen Denkformen als 
„primitive“, „archaische“ oder „vorwissenschaft- 
liche“ Logik nichts anzufangen ist, da diese 
heute noch neben der wissenschaftlich-rationalen 
Denktechnik weithin und überall da lebendig 
sind, wo noch Religion ist. Die Erforschung 
des religiösen Denkens in seiner Selbständigkeit 
bleibt die Aufgabe der Religionswissenschaft, 
wenn es ibr überhaupt daran liegt, zum tieferen 
„Verstehen“ der religiösen Phänomene vorzu- 
dringen. Mit allgemeinen, meist psychologisch 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


244 


gedeuteten Beobachtungen, so wie sie L. im 
Anschluß an Jasper, Lévy-Briihl, Cassirer und 
Oldenberg bringt, ist nicht viel getan. Es gilt, 
erst einmal festen Boden unter den Füßen zu 
gewinnen und einzelne religiöse Texte auf ihre 
eigengesetzliche logische Struktur zu unter- 
suchen, so wie ich es vorläufig in meinem 
„Apostel Paulus als Denker“ getan habe und 
bald weiter fortsetzen werde, mit dem Ziele, 
die Regeln und Gesetze des nichtwissenschaft- 
lichen Denkens ebenso exakt zu formulieren, 
wie es Aristoteles auf dem Gebiete des ratio- 
nalen Denkens getan hat. Skeptisch schreibt L. 
zum Schluß: „Der Logik sowohl wie der Prä- 
logik volle Gerechtigkeit widerfahren zu lassen 


und so zu einer harmonischen Synthese zu 


gelangen — das ist die beneidenswerte Aufgabe 
des Theologen von heute. Sie scheint un- 
möglich?“ Nein, sie ist nicht unmöglich, wenn 
das, was hier „Prälogik“ heißt, erst wieder in 
seiner nicht psychologischen, sondern logischen 
Gesetzmäßigkeit eigener Art erfaßt ist und nicht 
aur nachgefühlt, sondern nachgedacht werden 
kann, eine Aufgabe, die schon Hegel sah, als 
er die rational-wissenschaftliche Logik als viel 
zu arm für die Erfassung des ganzen Geistes- 
lebens kritisierte: „Die Vergleichung der Ge- 
stalten, zu denen sich der Geist der praktischen 
und der religiösen Welt und der Geist der 
Wissenschaft in jeder Art reellen und ideellen 
Bewußtseins emporgehoben hat, mit der Gestalt, 
in der sich die Logik, sein Bewußtsein über 
sein reines Wesen, befindet, zeigt einen zu 
großen Unterschied, als daß es nicht der ober- 
flichlichsten Betrachtung sogleich auffallen 
sollte, daß dies letztere Bewußtsein den ersteren 
Erhebungen durchaus unangemessen und ihrer 
unwürdig ist“ (Wiss. d. Logik I, Einl.). Hegel 
war bereits die Synthese zwischen religiösem 
und wissenschaftlichem Denken gelungen. Wer 
das dornenvolle Studium der großen Logik 
Hegels nicht scheut, wird finden, daß Cassirers 
Gedanke, jedes Kulturgebiet (Religion, Sprache, 
Kunst, Geschichte) habe seine eigene Logik, 
zuerst von Hegel gedacht und zugleich in seinen 
weltanschaulichen Konsequenzen verfolgt worden 
ist. Die heute als neue Wissenschaft auf- 
tretende „Phänomenologie der Religion“ lag 
schon einmal in Hegels „Phänomenologie des 
Geistes“, die alle Gebiete des Bewußtseins um- 
faßte, mit beschlossen. Sie wird in großem 
Stile erst wieder möglich sein, wenn wir, 
um zu erfahren, was religiöses Denken ist, 
unsere Zuflucht nicht mehr zu Indianern und 
Zulukaffern, zu mana und tabu, zu nehmen 
brauchen. 


245 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


Münzer, Friedrich: Die politische Vernichtung des einer neuen Periode von ewigem Frieden und 


Griechentums. Leipzig: Dieterich’sche Verlagsbuch- 
handlung 1925. (69 S.) = Erbe der Alten, Reihe II 
Heft 9. Bespr. von U. Kahrstedt, Göttingen. 

Als ich im vergangenen Sommer hier in 
Göttingen über den „Zusammenbruch des an- 
tiken Staatensystems“ gesprochen hatte (jetzt 
veröffentlicht in „Vergangenheit u. Gegenwart“), 
und die ungeheure technische und geistige 
Kultur des Hellenismus zeichnete, dann die 
Einkreisung Makedoniens, das Hineinzerren der 
westlichen überseeischen Republik zur Ver- 


nichtung des makedonischen Staates und daran gie 


die Vernichtung und Aussaugung der helleni- 
schen Welt durch Rom, den erwachenden 
Orient und den Bolschewismus anschloß, fragte 
mich ein Vertreter der Neueren Geschichte, ob 
ich denn das auch wirklich glaube, oder ob das 
nur die künstlerische Freude an einer geistvollen 
Parallele sei. Ich habe schon wiederholt be- 
obachtet, daß auch andere Vertreter der Alten 
Geschichte durch die schauerliche Genauigkeit 
der Parallele zwischen dem Niedergang des 
Hellenismus und dem eigenen Erleben alarmiert 
worden sind, ich freue mich aber ganz be- 
sonders, hier die kleine Schrift von Münzer, 
ebenfalls eine Reihe von Vorträgen, anzeigen 
zu können. Der eigentliche Kern ist die ein- 
gangs angegebene Reibe von Vorgängen; nur 
daß hier die politische Vorgeschichte als gleich- 
berechtigter Teil aufgenommen ist. Und überall 
kann man nur freudig zustimmen: die Kern- 
frage der Beurteilung der Geschichte des Ostens 
nach 338 ist die nach der Nationalität der 
Makedonen, die M. mit Beloch, Hoffmann u. a. 
ganz glatt als Griechen behandelt, m. E. das 
einzig Mögliche. Die gewaltige Entwicklung 
des dritten Jahrhunderts wird skizziert (ich 
hätte hier gerade einem modernen Publikum 
die Entwicklung der Technik, des Verkehrs 
usw. nahe gebracht), die Eigenbrödelei der 
griechischen Poleis, ihre Unfähigkeit, sich 
einer großen Monarchie innerlich und dauern 
einzufügen — bis es zu spät war. 


Völkerversöhnung zu stehen glaubt. Und dann 


die große Enttäuschung, die Entdeckung, daß 


die Reibungsflächen sich vermehrt statt ver- 
mindert haben, daß alle schönen Worte nichts 
helfen, das Rom, das selber aus den Händeln 
der damaligen alten Welt gern hinaus will, 
immer wieder hineingezerrt wird, im Antiochos- 
krieg und in der ganzen nächsten Generation 
bis zum Versinken der ganzen hellenistischen 
Welt im Elend nach Pydna. 

Ich könnte fast von jeder der 69 Seiten 
ser Schrift einen oder ein paar Sätze in 
extenso zitieren und hinzusetzen, das sei 
die beste und treffenste Formulierung, die ich 
für diese Dinge je gefunden hätte; es ist richtiger, 
die Leser gerade dieser Zeitschrift, denen 
fachlich das dargestellte Gebiet ferner liegen 
mag, recht nachdrücklich zur Lektüre aufzu- 
fordern. Natürlich, es gibt einzelne Dinge, wo 
ich manches anders noch lieber sehen würde; 
aber das ist bei dem Zweck der Schrift ganz 
gleichgültig: ich würde, wie gesagt, die wissen- 
schaftlicheundtechnischeKultur, die erreicht war, 
schildern, um zu zeigen, welch ungeheure Chancen 
die römische Weltherrschaft vernichtet hat, daß die 
Menschheit dicht daran war, ohne den neuen 
Umweg durch das europäische Mittelalter, sozu- 
sagen vom 3, Jhdt. v. Chr. in das 19. n. Chr. 
einzugehen; ich würde stärker betonen, daß 
Makedonien eingekreist wurde, weil es der ein- 
zige noch wirklich monarchische Staat zwischen 
den Kabinettsregierungen im Osten war, daß 
es verschrien wurde, weil es noch ein Volksheer 
hatte statt der Söldner der Anderen. Ich würde 
auch das römische Freiheitsprogramm, das wir 
Liv. 37, 37,7 haben, zitieren; jede Silbe ist 
hochaktuell; ich würde meinetwegen auch noch 
betonen, wie die ganze Welt auf Bestellung 
sich entrüstete, weil Makedonien endlich den 
Einkreisungsmächten ans Leben ging und dazu 
die Neutralität von Abydos verletzte. Bei der 
Darstellung des Zusammenbruchs ließe sich 
manches Wirtschaftliche noch plastischer fassen: 


Und dann folgt die Geschichte des poli-|das Nachgeben der Währungen, die Bolschewi- 
tischen Zusammenbruchs: wie die Westgriechen |sierung von Kleinasien, Makedonien, Sizilien, 
nach langem eigenen Wirken zwischen den 5 der Tod des Hellenismus swischen 


Mächten des Westens zerrieben im Schlunde dem i 


ischen ee Waren und dem er- 


des römischen Reiches verschwinden, wie dann | wachenden Orient — aber genug, es soll nicht 
das ungeheureRingen des hannibalischen Krieges | der Eindruck erweckt werden, als ob eine lange 
daz Interesse des Ostens absorbiert, wie Philipp V. | Reihe von Ausstellungen zu machen wäre; nichts 
erkennt, daß es um die Grundlagen aller Kultur, |liegt mir ferner. 


Gleichgewicht der Mächte oder nivellierende 
Weltherrschaft Roms, geht, wie dann endlich Rom 
im Osten eingreift, mit dem Programm, die armen 
Griechen von der makedonischen Herrschaft 
zu befreien, wie das Hellenentum i. J. 196 


Meyer, Dr. Ernst: Die Grenzen der hellenistischen 
Staaten in Kleinasien. Mit 5 Karten. Zürich: Orell 
Füssli 1925. (XVI, 186 8.) gr. 8°. Rm. 12.80; geb. 
16—. Bespr. von W. Judeich, Jena. 

Die von dem Verf. gewählte Aufgabe, ein 


wirklich am Ende aller Leiden, am Anfang Bild der territorialen Verhältnisse Kleinasiens 


247 


in der hellenistischen Zeit su zeichnen, war 
bei dem Stande unserer Uberlieferung keine 
einfache und nur innerhalb bestimmter Grenzen 
lösbar. Aber es ist erfreulich, daß er sie in 
Angriff genommen und mit Fleiß und Energie 
das weitverstreute Material bewältigt hat. Wenn 
das Buch auch selbst für den Eingeweihten 
nicht leicht zu lesen ist, gibt es doch im ganzen 
eine wertvolle Grundlage für die weitere 
Forschung und füllt in der Tat eine Lücke aus. 

Meyer beginnt in seinem ersten Abschnitt 
„Die Reiche der Diadochen“ mit der Schilderung 
der Zustände Kleinasiens unter Alexander d. Gr., 
für die schon eine Reihe tüchtiger Arbeiten vor- 
lagen, bespricht demnach die Verteilung der 
Satrapien bis zu dem entscheidenden Vertrage 
von Triparadeisos (321), ferner das Reich des 
Antigonos und die Diadochenkämpfe nach seinem 
Tode (301). Der Schwerpunkt der Arbeit liegt 
aber in dem zweiten Abschnitt, das Staatensystem 
des dritten Jahrhunderts bis zum Frieden von 
Apamea“ (190). Hier werden in geographischer 
Folge von Süden nach Norden die Machtver- 
hältnisse der verschiedenen Konkurrenten für 
die Herrschaft innerhalb Kleinasiens erörtert. 
Die Parteinahme der einzelnen Griechenstädte 
für den einen oder den anderen wird bestimmt. 
Nach Möglichkeit sucht M. auch die Stadt- 
gebiete festzulegen und abzugrenzen, ein oft 
nicht genügend beachteter Gesichtspunkt. Auf 
die staatsrechtlichen Beziehungen der Städte 
zu ihren Oberherrn, die für einen Teil der 
hellenistischen Zeit mein Schüler Kurt Bier in 
einer nicht gedruckten Dissertation über „die 
politische Stellung der kleinasiatischen Griechen 
unter den Diadochen“ 1923 zu klären versucht 
hat, geht M. seinem Thema gemäß nicht näher 
ein. Es folgen endlich ein Anhang über „Klein- 
asien nach dem Frieden von Apamen“, ein 
Exkurs über die ältesten pontischen Könige, 
ein sorgfältiger Index und eine Anzahl Spezial- 
karten fiir die Veranschaulichung der Stadt- 
gebiete und der Einflußgrenzen. 

Die zahlreichen Kriege und Verwickelungen 
der Zeit werden gestreift, auch einzelne Streit- 
fragen scharfsinnig erörtert. Ein reicher Inhalt, 
vielleicht in mancher Beziehung zu reich, denn 
wenn der Verf. sich mehr auf die tatsächlichen 
Feststellungen beschränkt hätte, wären manche 
seiner Ergebnisse schärfer herausgekommen. 
Man wünscht öfters mehr Zusammenfassungen, 
wie sie eigentlich nur für die ionischen Städte 
und namentlich in dem Schlußkapitel für das 
Seleukidenreich vorliegen. Auf der anderen 
Seite ließen sich natürlich die Fragen nicht 

ans ausschalten. Im Eingang des Anhangs 
espricht der Verf. die vielerörterte Bedingung 
des 190 zwischen Rom und Antiochos III ge- 


Orientalistische Literatarseitang 1926 Nr. 4. 


schlossenen Friedens tiber die Westgrenze des 
syrischen Reiches. Hier haben Viereck (Klio 
IX 371 ff.) und Cardinali (ebd. X 249 ff.) durch- 
aus richtig gegen Th. Mommsen die Auffassung 
verteidigt, daß Halysfluß und Taurosgebirge 
als Grenzpunkte angesetzt worden seien, wie 
es die Überlieferung des Altertums überein- 
stimmend behauptet. M. sucht in etwas ver- 
änderter Form Mommsens Gedanken wieder- 
aufzunehmen, weil der Halys nie die Grenze 
zwischen Rom und Syrien hätte bilden können, 
übersieht aber dabei, daß für das Jahr 1% 
unsere Kenntnis der Territorialgrenzen Klein- 
asiens im einzelnen viel zu gering ist, um 
daraus einen entscheidenden Grund herleiten 
zu können. 

Die Karten bat der Verf. selbst entworfen; 
sie sind für die Einzelheiten auch nützlich, 
aber durch den ganz verschiedenen Maßstab für 
die Vergleichung wenig geeignet. Besser und 
kaum kostspieliger wäre es gewesen, wenn er 
eine Ubersichtskarte Kleinasiens mit den wech- 
selnden KinfluBsphiren und eine Anzahl kleiner, 
deutlich gezeichneter Spezialpläne gegeben hätte. 
Das Verdienst und der Wert der Arbeit im 
ganzen werden aber durch diese Ausstellungen 
in keiner Weise beeinträchtigt. 


Aly, Wolf: Geschichte der griechischen Literatur. 
Bielefeld: Velhagen und Klasing 1926. (XVII, 418 8.) 
gr. 8°. = Die Handbibliothek des Philologen. Samm- 
lung wissenschaftlicher Handbücher für das Studium 
der alten und neueren Sprachen. Rm. 8.—; geb. 9.—. 
Bespr. von F. Zucker, Jena. 


Eine Geschichte der Literatur im strengen 
Sinne des Wortes, nicht eine Geschichte der 
Literaten will das Buch sein, das das griechische 
Schrifttum von den Anfängen bis zum Tod 
Kaiser Konstantins umfaßt. Woran es liegt, 
daß das vom Verf. selbst ausdrücklich so be- 
zeichnete Ziel, im ganzen gesehen, nicht erreicht 
ist, wie trotz der ausgesprochenen Absicht, 
kein Handbuch zu schreiben, die „Geschichte 
der Literatur“ durch viel Handbuchmässiges 
beeinträchtigt wird, hat K. Latte, DLZ 1925 
Sp. 910—13 ausgeführt. Ich brauche seine 
Begründung, der ich mich anschließen zu 
müssen glaube, nicht zu wiederholen und setze 
für das Folgende ihre Kenntnis voraus. 

Zunächst ist es mir ein Bedürfnis, nach- 
drücklich hervorzuheben, daß energisches Durch- 
denken, gescheite, selbständige und lebhafte 
Auffassung an der Arbeit gewesen sind, den 
ungeheuren Stoff zu bemeistern. Uber die Ge- 
biete hinaus, in denen der Verf. nach Ausweis 
seiner früheren Publikationen von vornherein 
gründlich zuhause war, hat er sich bemüht, auf 
eigenen Wegen in die Gesamtentwicklung und 
in viele Einzelerscheinungen einzudringen, 


und treffende, interessante, anregende, belebende 
Bemerkungen begegnen in nicht geringer Zahl. 

Freilich fordert die literarische Beurteilung 
häufiger, als man angesichts dieser sich immer 
wieder erweisendenQualifikation erwarten sollte, 
zu entschiedenem Widerspruch heraus, zu einem 
Widerspruch, der durchaus nicht etwa zum 

ößeren Teil im Bereich mehr persönlicher 
chmacksurteile liegt; es genüge beispiels- 
halber auf das über Sophokles’ Elektra (S. 103 f.) 
und Euripides’ Troerinnen (S.116) Gesagte zu 
verweisen oder auf die gänzlich unbefriedigende 
Behandlung des Kallimachos (S. 235 ff.) oder 
auf die Zensur des "Emtdqw¢ Ad dog von Bion 
von Smyrna: „niedlich, mehr nicht“ (S. 282). 
Merkwürdiger aber ist angesichts der, wie ich 
wiederhole, immer wieder sich erweisenden Qua- 
lifikation, daß sich kaum eine literarische Wür- 
digung findet, die als Ganzes wirklich Eindruck 
macht, daß die großen Erscheinungen — man 
vergleiche z. B. die Abschnitte über die drei 
Tragiker und über Thukydides — etwas matt 
herauskommen. Gerade im Hinblick auf den 
Leserkreis, für den das Buch doch wohl haupt- 
sächlich bestimmt ist, wird man es bedauern, 
daß es dem Verf., dem keineswegs der Sinn 
für das Uberragende oder Wärme der Empfin- 
dung fehlt, nicht gelungen ist, die großen Ge- 
stalten zu voller Wirkung erstehen zu lassen. 
Bei den Tragikern mag der Grund z.T. darin 
zu suchen sein, daß durch die verhältnismäßig 
ausführliche Behandlung der einzelnen Dramen 
die Züge des Gesamtbildes verzettelt sind. Im 
übrigen scheint, ohne daß es dem Verf. zu Be- 
wußtsein kam, sein Hauptziel, das griechische 
Kunstwollen als solches in seinen verschiedenen 
Phasen und in der Mannigfaltigkeit seiner Au- 
gerungen aus „wertfreiem Verstehen“ zur Dar- 
stellung zu bringen, in der bezeichnetenRichtung 
Einfluß geübt zu haben. 

Nicht nur der Vorführung der großen Er- 
schein n, sondern auch der Darstellung der 
literarischen Strömungen und der Gattungen 
gil t ein Bedenken anderer Art. Das sichtliche 

eben des Verf., möglichst viel Eigenes zu 

ben und das Bekannte möglichst in eigener 
orm und Gruppierung vorzutragen, scheint 
einen Teil der Schuld daran zu haben, daß sehr 
häufig wesentliche Momente fehlen. Jeder Ver- 
nünftige wei8, wenn gegenüber einer Zusammen- 
uns von der Art und dem Ausmaß der vor- 
liegenden dieForderung größererV ollständigkeit 
erhoben wird, daß nicht die Meinung sein kann, 
Desiderata zu präsentieren, deren Liste bei 
jedem Beurteiler anders ausfallen würde. Ge- 
rade wieder im Hinblick auf den eigentlichen 
Leserkreis des Buches, und gerade im Hinblick 


auf die Absicht des Verf. (S. VII): „Wer ein 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 4. 


250 


Sttick griechischen Schrifttums in die Hand be- 
kommt, soll in diesem Buche finden, wie er ihm 
nabe kommen kann“, wird man wohl auf mög- 
lichste Vollständigkeit der wesentlichsten Mo- 
mente Wert legen dürfen. Wenn ich mich 
nicht etwa über den Zweck des Buches im Irr- 
tum befinde, so scheint mir, daß vielerorts 
Dinge fehlen, die nicht wohl entbehrt werden 
können. Um nur einiges und zwar Verschie- 
denartiges herauszugreifen: bei der Darstellung 
des homerischen Stiles ist von der Bedeutung 
der symmetrischen Komposition nichts gesagt; 
in den Erörterungen über die Tragödie ist die 
Entwicklung des D ramatischen ganz beiseite 
gelassen, Sophokles überragende dramatische 
Begabung, die Einstellung seiner Technik auf 
dramatische Wirkung nicht gewürdigt, bei der 
alten Komödie bleibt die ik der Motive 
unberücksichtigt. Daß der Verf., der mit vollem 
Recht so großes Gewicht auf die „Sehform“ 
legt, die für die hellenistische Dichtung so 
charakteristische Form des 2., 5. und 6. Hym- 
nus des Kallimachos (dieselbe Callim. fr. 116 
Schn. u. a. m.) nur eben streift, mit einer jeden- 
falls für nicht Unterrichtete kaum verständ- 
lichen Andeutung (S. 237), ist besonders auf- 
fallend. 

Vielleicht darf eine Bemerkung iiber den 
Stil des Buches den Schlu8 machen. Verf. hat 
sich bemüht, ein lesbares Buch zu schreiben. 
Nicht selten möchte man wünschen, daß der 
Ton etwas höher gegriffen wäre, und häufiger, 
als man es auch einem Werk dieses Umfangs 
gerne nachsieht, haben sich starke Nachlässig- 
keiten des Ausdrucks eingeschlichen. Mit dem 
Wort „barock“ wird mehrfach Mißbrauch ge- 
trieben. 


Oppermann, Hans: Zeus Panamaros. Gießen: Alfred 
Töpelmann 1924. (VIII, 94 S.) gr. 8° = Religions- 
eschichtliche Versuche und Vorarbeiten. XIX. Bd. 
Heft. Rm. 2.50. Bespr. von B. Schweitzer, 
Königsberg, Pr. 

Untersuchungen, die wie die vorliegende unter Aus- 
nutzung des gesamten Quoellenmaterials einer an un- 
mittelbaren und eindeutigen Zeugnissen religiösen Lebens 
reichen und historisch hellen Zeit die Formen bedeuten- 
der Lokalkulte festzustellen und ihre Wandlungen zu 
verfolgen suchen, können gar nicht genug angestellt 
werden. Die Erforschung der griechischen Religion 
und Mythologie würde hierdurch einen nenen Stand- 
punkt für die Kritik ihrer bisherigen Ergebnisse, ihren 
Standpunkt für einen neuen Aufbau der Religionsgeschichte 
gewinnen. Denn der an den Ort gebundene und von 
Ort zu Ort verschiedene Gottesdienst bildete bis in die 
spätere Antike hinein den ausschließlichen Krystallisations- 
punkt religiösen Denkens und religiöser Betätigung. 
Seine Schicksale bestimmten die Geschichte der reli- 
giösen Vorstellungen und Mythen sebr wesentlich mit. Und 
eine so erreichte Kultgeographie der antiken Welt würde 
in ihrer bunten Mannigfaltigkeit und in dem überall 
zu beobachtenden Übereinander der historischen Schichten 
die wichtigsten Triebkräfte der Entwicklung und die 


261 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 262 


natirlichen Mittelpunkte der Religionsausbreitung und 
-Assimilation aufdecken. Am lohnendsten gestaltet sich 
die Vorarbeit, wo sie sich wie in Karien einem uralten 
Kulturboden von bewegter Geschichte zuwendet. 


Das Bild, das der Verf. hauptsächlich auf Grund 
von Inschriften undMiinzen hellenistischer und römischer 
Zeit mit scharfeinniger und stets überzeugender Kritik 
entwirft, ist in den Hauptzügen etwa folgendes: 
Der ursprüngliche Name ist Zed¢ Iaväpapoc. Die da- 
neben begegnenden Formen Havipepoe und Mavnpéptoç 
sind Erzeugnisse später Volksetymologie mit deutlicher 
Beziehung auf die Lichtnatur des Gottes. Der Name 
ist nicht zu trennen von dem Orte Iavdpapa bei Strato- 
nikeia und karischen Ursprungs. Durch die Bezeich- 
nung Zede Káptoç, die nach der Gründung der griechisch- 
makedonischen Kolonie eine zeitlang üblich war, wird 
der ungriechische Oharakter des Gottes ausdrücklich be- 
stätigt. Er ist Mittelpunkt eines aus mehreren 
Dörfern zusammengeschlossenen Kultrerbandes, des xorvöv 
tò Ilavanapiwv, das in eigenttimlicher Weise sakrale und 
politische Ziele, Kompetenzen und Verfassungsformen 
miteinander verbindet: sicherlich eine uralte ische, 
vielleicht sogar allgemein kleinasiatische Erscheinung, 
da Verf. noch eine ganze Reihe ähnlich organisierter 
karischer Bünde namhaft macht. (Das ist eine bomerkens- 
werte Feststellung. Denn an den ältesten Kultstätten des 
festländischen Griechenlandes, das in vorgriechischer 
Zeit eng mit Kleinasien verbunden war, scheinen noch, 
ohne daß dies hier näher ausgeführt werden könnte, 
Reste einer ähnlichen Kultverfassung zu Tage zu stehen, 
und Delphi und die Amphiktyonen zeigen diese Form 
ins Große gesteigert.) Das Koinon von Panamara bildete 
denn auch im 2. und 1. Jh. vor Ohr. eine politische 
Einheit und war als solche Gegenstand der rhodischen 
und römischen Politik. 


Von den festlichen Begehungen fanden zwei, die 
Konöpia und die ‘Hpata, in Panamara, eines, die IIlavandpee, 
in Stratonikeia statt. Der Name Komyrion für das 
Heiligtum, Komyria für das Fest ist wiederum karisch. 
Mysterien mit heiligen Mahlen und Weingenuß, zu denen 
nur Männer zugelassen sind, bilden den Kern. Daneben 
her gehen während des ganzen Jahres Haarweiben, die 
der Verf. mit Hilfe arabischer Parallelen glücklich aus 
dem Wunsche des Weihenden herleitet, eime dauernde 
Verbindung mit der Gottheit zu knüpfen. Wie die 
Frauen von den Komyrien, so waren die Männer von der 
Hauptfeier der Heräen ausgeschlossen. er sie ist 
nichts bekannt, und man entschließt sich nur schwer, 
mit dem Verf. den Gedanken an Mysterien zu verbannen. 
Komyrien und Heraeen wurden abwechselnd alle zwei 
Jahre gefeiert und hatten getrennte, jeweils das Festjahr 
amtierende Priesterschaft. Die jährlich gefeierten Pana- 
mareen, nach des Verf. Urteil nicht älter als Sulla, sind 
das glänzendste Fest von Stratonikeia. Der Gott, in 
feierlicher Prozession auf einem Pferde eingeholt, beehrt 
die Stadt mit seinem Besuch und nimmt im Rathause 
Wobnung, wo ihm Rinder geopfert werden. Ölverteilung, 
öffentliche Speisung, nische und musische Agone 
schließen sich an. Die Priester wechselten jährlich durch 
Epangelie. 


Der Verf. glaubt, daß Zeus Panamaros und Hera 
Teleia sich in mannigfacher Wandlung aus einem alten 
asiatischen Götterpaar, der großen Mutter und Attis- 
Papas herausentwickelt haben und zieht hierfür auch die 
hettitischen Götter auf den Reliefs von Jazyly-kaja 
heran. Spuren eines Íepòç yduoc, wie sie dann vorhanden 
sein müßten, scheinen jedoch zu fehlen. Trotzdem läßt 
sich diese Vermutung noch gegen die Zweifel K. Lattes 
(Phil. Wochenschr. 1925, 336) durch weitere Gründe 
stützen. Da das Problem von allgemeiner Bedeutung 
ist, darf es hier noch kurz behandelt werden. 


In Kleinasien und Griechenland fehlt es nicht an 
Überresten vorgriechischer Religionsübung, welche die 
Feier des {epd¢ yápoç in groben Umrissen erkennen lassen: 
jährlich einmal wird der männliche Gott, entweder sein 
dol oder sein wichtigstes Attribut — oft die Doppel- 
axt —, in feierlichem Zuge nach dem Sitz der großen 
Erdgdttin gebracht, um dort die Vereinigung mit ihr zu 
feiern; ein einfacher Frachtbarkeiteritus. Die Zeremonie 
selbst hat sich am deutlichsten erhalten in dem jähr- 
lichen Zug der von Doppelaxtträgern geführten Pythalsten 
von Athen nach Delphi, der in klassischer Zeit nicht 
mehr verstanden einstens die Vermählung des Zeus 
Astrapaios mit der Erdgdttin von Delphi bedeutete. Im 
Osten, auf halbgriechischem Boden ist mehr davon übrig 
geblieben. Eine Votivstele in Smyrna (Schweitzer, He- 
rakles Abb. 6) und ein pompejauisches Gemälde (Bull. 
archeol. Ital. N. F. I Taf. 4) stellen den Besuch des 
Gottes bei der Erdmutter bzw. Semele-Isis-Tyche dar. 
Der Gott ist entsprechend seiner untergeordneten Be- 
deutung kleiner gebildet als die Göttin, durch Strahlen- 
kranz als Himmelsgott gekennzeichnet, trägt eine Doppel- 
axt und ist zu Pferde. Die interpretatio in den 
kleinasistischen Ländern nannte ihn bald Helios, bald 
Sozon, bald Apollon (vgl. Elos und Hoc ip’ tene, 
Inschr. v. Perg. 336). Ist in Delphi-Athen noch der 
leere Festgebrauch in historischer Zeit übrig geblieben, 
so lehren uns die kleinasiatischen Denkmäler die hiermit 
in Beziehung stehenden Anschauungen von einer wohl 
jährlichen Vereinigung zwischen Himmelsgott und großer 
utter kennen. Den Text zu ihrer Darstellung liefert 
aber ein durch den Schleier der umgestaltenden und 
historisierenden griechischen Sage noch unschwer zu 
erkennender lydischer Göttermythos (Plutarch, Quaest. 
Graec. 45): Herakles — an die Stelle eines einheimischen 
Gottes getreten — übergibt der Omphale, welche ihre 
ursprüngliche Natur als lydische Göttermutter selbst 
noch in der Sage durch zahlreiche Züge verrät und 
such in gräzisierter Form mit Herakles zusammen ihren 
Kult behalten hat, als Zeichen der Unterwerfung — 
nach der Sage —, als Zeichen der segnenden Vereini- 
gung — nach dem Mythos — seine Doppelaxt; fortan 
bleibt sie priesterliches Herrschaftsabzeichen der lydischen 
Könige — dies vermutlich ein realer Zug —, welche 
hierdurch Nachfolger des Herakles im Dienst und in 
der Gunst der Göttin werden. Als Alteste noch vor- 
griechische Schicht ist in Kleinasien und Griechenland 
das heilige Gerät, wahrscheinlich in Verwahrung eines 
Priester- und Herrschergeschlechtes, anzunehmen, das zu 
j&brlichem Fruchtbarkeitszauber gebraucht wurde; daraus 
entwickelte sich mit dem Glauben an menschengestaltige 
Götter ein Jahresmythos mit iepds räuoe im Mittelpunkt. 
Gehört das Götterpaar von Panamara in diesen Kreis? 


Auszugehen ist von den auch vom Verf. (86 ff.) be- 
sprochenen Panamareenmünzen von Stratonikeia. Sie 
zeigen auf der Vorderseite mit geringfügigen Variationen 
den Gott als Reiter mit Strahlenkrone und Ohlamys, also 
mit Ausnahme der (aber auch sonst gelegentlich) fehlen- 
tl eae in der Form der göttlichen Trabanten der 
großen Mutter, wie sie unter verschiedenen griechischen 
Namen auf lydischen und phrygischen Reliefs dargestellt 
sind. Auf der Rückseite aber und ebenso eng mit dem 
Zeus der Panamareen verbunden wie mit dem Reiter 
auf den oben besprochenen Denkmälern ist Hera Teleia 
abgebildet — als Kybele mit webendem Schleier auf 
dem Löwen reitend. O. möchte die Gestalt des Zeus 
auf den Münzen allein aus dem Prozessionsgebrauch ab- 
leiten. Das wird unwahrscheinlich durch die Tatsache, 
daß sie einem im ganzen südlichen und vorderen Klein- 
asien verbreiteten und mit Kybele verbundenen Typus 
angehört. Der Gott reitet umgekehrt in der Prozession, 
weil er ein karischer Verwandter der kilikischen, lydi- 
schen und phrygischen Reitergötter ist. 


ar tr hf Pi "Sy 


Die enge Verbindung zwischen Zeus Pan und Hera 
Tel., welche die Münzen bsweısen, hat auch der Kult 
festgehalten. Viele Inschriften sind Zeus und Hera 
zugleich geweiht. Die an den Herken fungierenden 
Priester bezeichnen sich als Priester des Zeus Pan. Das 
Übergewicht des männlichen Gottes findet unschwer 
seine Erklärung in der starken Hellenisierung des Kultes. 
Priester und Priesterin, dis gemeinsam an der Feier der 
Panamaree n beteiligt waren, waren gewöhnlich Ehegatten. 
Steckt in dieser Eigenschaft noch der Überrest einer 
ehemaligen kultischen Funktion des Priesterpaares, einer 
Darstellung und 5 des lepdc yápoç, abgeblaßt 
in griechischer Zeit zu einem bloßen Abbild des ehelichen 
Verhältnisses zwischen Zeus uud Hera? 

Das Hauptfest des Zeus und, wie die Münzen zeigen, 
beider Gottheiten waren die Panamareen. Aus den An- 
deutungen der Inschriften ist zu ersehen, daß der feier- 
liche Einzug des Götterbildes und das sich daran an- 
schließende Opfer in späterer Zeit den Hauptbestandteil 
bildete. O. möchte die Prozession als eine Erinnerungs- 
feier an die Übertragung des Festes nach Stratonikeia 

assen. Das wäre aber ohne Beispiel. Das einzige 
ansuführende, die jährlichen lsırhpıa zu Ehren der Ar- 
temis in Magnesia, wird aus der Inschrift, Dittenberger, 
Syll.“ 695, nicht deutlich; vom Mitführen eines Kultbildes 
in der Prozession ist dort vollends nirgends die Rede. 
Ein weiteres Gegenargument ist es, daß Zeus Pan. in 
Stratonikeia ja keinen Tempel, auch nicht etwa 
seinen neuen Kultsitz hatte, sondern im Rathaus auf- 
gestellt wurde. Also kann es sich auch nicht um eine 
jährlich wiederholte eloaywyf handeln wie bei den großen 
ionysien in Athen. Und welchen Inhalt soll das nach 
dem ältesten Namen des Gottes benannte Fest vor seiner 
bertragung nach dem neuen Vorort des Bundes im 
1. Jh. gehabt haben, wenn es später nur eben diese 
Übertragung feierte? So wird man zu der ohnehin 
naheliegendenAnnahme gedrängt, daß die beiden her- 
vorstechendsten Züge des Festes, Prozession mit 
Götterbild und Besuch mit Opfer, schon dem älteren 
Fest vor seiner Lokalisierung in Stratonikeia ange- 
hörten. Hoprn, II Nun und àvodes (Rückkehr nach 
dem Bergheiligtum) schließen sich zu einem Kreis 
feierlicher Handlungen zusammen, deren Würde in der 
Mi des Kultbildes lag, und deren Ziel nicht nur 
dariu bestanden haben kann, den Wettspielen und der 
Ölverteilung die Weihe der Anwesenheit des Gottes zu 
geben, welche ja vielmehr erst der INH Glanz geben 
sollten. Galt der jährliche Besuch des Gottes, ehe sich 
über seiuen Kult die gleichmäßige Prunkdecke der 
hellenistischen Staatsreligion elegt hatte, einstens der 
Hera-Kybele undschloßsich anihn as Fest ihrer jährlichen 
Vereinigung an? Das ist nur eine Hypothese, wenn 
sie auch durch die angeführten Parallelen nicht ferne 
liegt. Neue Funde und Untersuchungen lassen vielleicht 
einmal klarer sehen. 


Greßmann, Hugo: Die hellenistische Gestirnreligion. 
Leipsig: J. O. Hinrichs 1925. (31 8. u. 4 Tafeln) 
gr. 8° = Beihefte zum Alten Orient. Heft 5. Rm. 1.80. 

espr. von Karl Meister. Heidelberg. 

Der Verfasser versucht in gemeinverstind- 
licher Form, doch gestützt auf Belege und 
Literaturangaben, die Entwicklung der Gestirn- 
religion in Babylonien und ihre Ausbreitung 
in hellenistischer Zeit darzustellen. Sein Augen- 
merk ist dabei mehr dem Einfluß zugewendet, 
den die Gestirnreligion auf andere Religionen 
ausgeübt hat als der Entwicklung, die sie selbst 
im Laufe der Jahrhunderte, s. B. durch Aus- 


bildung der Lehre von den Dekanen oder der 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 4. 


254 


Dodekaoros, erfahren hat. In der Deutung und 
Verwertung der literarischen und monumen- 
talen Zeugnisse wird man dem gelehrten 
Verfasser meist gern he 1, und man wird 
dankbar wertvolle Forschungsergebnisse be- 
grüßen, die in neuester Zeit besonders auf dem 
Gebiet der asiatischen Völker gewonnen worden 
sind. Hierdurch erhält die Schrift gelegentlich 
einen Vorsprung vor Bolls wunderschönen 
Büchlein ‘Sternglaube und Sterndeutung’ (Leipzig 
1918), das freilich an Reichtum des Inhalts, 
Tiefe der Gedanken und Feinheit der Dar- 
stellung immer noch unerreicht bleibt. 


Fortescue, Adrian: The Uniate Eastern Churches. 
The Byzantine Rite in Italy, Sicily, Syria and Egypt. 
Edited by George D. Smith. London: Burns Oates 
& Washbourne 1928. (XXI, 244 S.) 8°. 1 sh. 6 d. 
Bespr. von Nikos A. Bees (Bin), Athen-Berlin. 

Der Verf. ist dlich und vollständig ge- 
riistet an seine Arbeit herangetreten. Die Dar- 
stellung ist klar und vorurteilslos, sie zeigt 
tiberall das Streben nach knapper, biindiger 

Form. Nach einem ausführlichen Verzeichnis 

der betreffenden Literatur (S. XI—XXI) bietet 

das Werk zunächst eine gute Einführung in 
das allgemeine Wesen der sogenannten unierten 

Kirchen, bespricht dann die griechischen bzw. 

albanesischen Kirchen Italiens, die den Papst als 

ihr Oberhaupt anerkennen, berichtet schön von 
dem Kloster zu Grottaferrata und dem griechi- 
schen Priesterkollegium in Rom (via del Babuino 

149) und handelt endlich über die melkitische 

Kirche, die eigentlich in Syrien, Palästina und 

Agypten seit ca. 200 Jahren eine fortwährende 

lee aufzuweisen hat. Das Urkunden- 

material, welches sich auf die griechisch-alba- 
nesische Kolonisation in Italien bezieht und in 
den letzten Dezennien veröffentlicht wurde, hat 

Verf. nur zum Teil berücksichtigt. Es liegt auf 

der Hand, daß die griechischen Unierten Italiens 

zum größten Teil erst nach der Eroberung Kon- 
stantinopels durch die Türken ihre griechische 

Heimat verlassen haben, um in Italien ein 

bleibendes Asyl zu suchen und zu finden; dies 

war öfters dann möglich, wenn die Anerkennung 
des Papstes als kirchlich. Oberhaupt vorausging. 


Quibell, Mrs. A. A.: Egyptiam History and Art. 
With Reference to Museum Collections. London: Society 
for Promoting Christian Knowledge 1923. (X11,178 8. 
u. 15 Tafeln Abb.) 8°. 6 sh. Bespr. von G. Roeder, 
Hildesheim. 


Das Buch ist eine knappe Darstellung der 
ägyptischen Geschichte mit stärkster Heran- 


1) Die ‘Astrologenbibel’ der Nechepso-Petosiris ist 
nicht um 150 v. Chr. (8. 15), sondern vor 150 v. Chr. 
verfaßt (zuletst Spiegelberg Sitz. Heid. Ak. 1922). Über 
den Ursprung der Planetenwoche (S. 27) Boll. Realenzy- 
klopidie klass. Altertumswiss. unter Hebdomas. 


256 


siehung der archäologischen Ergebnisse der 
Ausgrabungen und der Denkmäler in den Mu- 
seen, bes. von Kairo, London und Amerika. 
Für die eigentliche Kunstgeschichte bleibt darin 
wenig Raum, die ästhetische Seite bleibt ganz 
zurück. Aber die Aufgabe, den Ägypten-Reisen- 
den und anderen Freunden des . 
Altertums, die englisch sprechen und englisch 
zu denken gewöhnt sind, eine übersichtliche 
und lesbare Zusammenfassung zu bieten, kann 
das Buch ausgezeichnet erfillen. Es ist bis 
zu den neuesten Funden hin fortgeführt, und 
man findet eine geschickte Hineinarbeitung der 
Grabungen Reisners im Sudan, des Grabes des 
Tut-anch-Amon, der ptolemäischen Goldarbeiten 
aus Dendera von 1918 usw. Auch die Heran- 
ziehung gleichzeitiger Denkmäler aus Kreta, 
Syrien und Libyen wirkt belebend und wird 
weltgeschichtlich gerichtete Leser anziehen. Den 
besonders gut geratenen Kapiteln über die 
Frühzeit und das alte Reich sind die Grabungen 
des Gatten der Verfasserin zugute gekommen, 
ebenso das Leben in Sakkara, wo er lange 
Jahre hindurch General-Inspektor der Alter- 
tümer war. 

Wenn ein ähnliches Buch einmal für deut- 
sche Leser geschrieben werden sollte, so müßte 
es allerdings mehr auf deren Ansprüche zu- 
geschnitten werden. Wenn die in Museen 
stehenden Grabkammern aus Mastabas aufgezählt 
werden, sollte Berlin nicht fehlen (die Hildes- 
heimer stammt erst von 1925). Wir sind es 
gewöhnt, die literarischen Quellen stärker be- 
nutzt zu sehen, nicht erst von Herodot an; die 
Anführung von Sinuhe und dem Echnaton- 
Hymnus sind vereinzelt. Der Mangel an lite- 
rarischen Kenntnissen wird bei der Darstellung 
der Hyksos, die mit dem Exodus unnötig ver- 
quickt ist, fühlbar. Ein wesentlicher Vorzug des 
Buches ist aber die Fortführung bis zur Er- 
oberung durch die Araber, wenngleich nach 
dem Titel zu erwarten gewesen wäre, daß die 
ägyptischen Kunstwerke der späten Epochen 
stärker mitgeteilt würden. 


Christian, Prof. Dr. Viktor: Die Beziehungen der 
Nagadakuitar in pten su Vorderasien und 
zur Ägäis. (Kap. 4 der Untersuchungen sur Paläo- 
ethnologie des Orients'). Sonderabdruck aus Band 55 
der Mitteilungen der Anthropol. Gesellschaft in Wien. 
Wien: Selbstverlag der Anthropol. Gesellsch. 1926. 
(38 S.) 4°. Bespr. von A. Scharff, Berlin. 

Im Brennpunkt der Abhandlung steht die 
Erörterung über eine mögliche Einordnung der 
ägyptischen Vorgeschichte oder der Nagada- 
kultur samt dem Anfang der Königszeit in die 
dunkle Zwischenzeit zwischen dem Alten und 


1) Über Kap. 1—8 vgl. OLZ 28, 288. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


Mittleren Reiche. Fürwahr ein kühnes Unter- 
fangen eines Nichtägyptologen, das geradezu 
eine Herausforderung der Agyptologie bedeutet 
und derart eindringlich, beredt und dialektisch 
glänzend durchgeführt ist, daß man beim ersten 
Lesen glaubt, sich der Überzeugungskraft des 
Verf.s kaum entziehen zu können. Aber beim 
ruhigen Überlegen und Nachprüfen der Funde, 
von denen der Verf. eine erstaunliche Einsel- 
kenntnis besitzt, füllt doch ein Beweisgrund 
nach dem andern in sich zusammen. Auch 
wenn man versuchen wollte zu scheiden zwischen 
wirklicher und falscher Vorgeschichte, wie Chr. 
vorschlägt, und etwa die Fundgruppe mit den 
weißfigurigen Tongefüßen herausreißen wollte, 
die an sich wohl am wenigsten Zusammenhang 
mit dem geschichtlichen Aegypten zeigt, so er- 
gibt sich bald die Unmöglichkeit eines solchen 
Verfehrens, denn die Funde der Vor- und Früh- 
zeit sind derart ineinander verwoben, daß sie 
ein festgefügtes Ganze bilden, aus dem kein 
Stück herausgerissen werden kann, um an 
einer anderen Stelle eingeschaltet zu werden. 
Und daß ein Kunstwerk wie die Narmerpalette 
oder die Statue des Chasechem an den Anfang 
der ägyptischen Kunst gehören und unmöglich 
als Leistungen eines am Ende des Alten Reiches 
fremd eindringenden Volkes gelten können, ist 
für jeden, der einigermaßen Gefühl für die 
ägyptische Kunst hat, tiber jeden Zweifel er- 
a 


Chr. geht aus von den teilweise schon lange 
bekannten, teilweise neu von Frankfort in 
seinem Buche Studies in early pottery of the 
Near East! hinzugefügten Barthrangspankten 
zwischen der babylonischen und syrisch- 
palästinensischen Kultur auf der einen und der 
ägyptischen auf der anderen Seite; auch Funde 
aus der Ägäis spielen dabei eine Rolle. Diese 
können allerdings nicht für Chr.s Theorie ent- 
scheidend mitsprechen, weil ihre Chronologie, 
was bei Chr. zu wenig betont ist, vorerst mit 
der ägyptischen unauflöslich verbunden ist; 
ändert sich die ägyptische Chronologie, so 
muß die zeitliche Ansetzung der Funde von 
Kreta und den Inseln ebenfalls geändert werden. 
Die berühmten Fragen, ob bei den Gefäßen 
mit Wellenhenkeln, den Rollsiegeln usw. Parallel- 
erscheinungen vorliegen oder Beeinflussungen 
des einen Kulturgebietes durch das andere 
und welchem dann dos höhere Alter gebühre, 
sind ja schon häufig erörtert worden. Chr 
folgt Frankfort, der sich bei den meisten 
Dingen für Vorderasien als das ältere ent- 
schieden hat, ohne jedoch seine Vergleichungen 
in die Chronologien der verschiedenen Länder 


1) Vgl. OLZ 27, 697. 


257 


einguordnen. Auf Grund verschiedener Be- 
obachtungen, deren Einzelaufzählung hier zu 
weit führen würde, gelangt Chr. zu einem zeit- 
lich hinreichend gesicherten und zwar. in das 
zweite Viertel des 3. Jahrtausends (also etwa 
2750—2500 v. Ohr.) gehörigen Kulturbild, das 
Suse (II. Schicht), Assur "Schicht H und G), 
Ur (die ersten beiden Schichten der neuen Aus- 
grabungen) und teilweise auch Nordsyrien um- 
faßt. Eine ganze Reihe gleichartiger Funde 
werden für diese Gegenden und für diese Zeit- 
spanne auch außer den für Ägypten in Betracht 
kommenden angeführt. Auch sei betont, daß 
die zeitliche Einordnung ohne jede Bezugnahme 
auf die ägyptische Chronologie erfolgt ist. 

Jetzt fragt Chr.: wie verhält sich Agypten 
su diesem in sich geschlossenen und zeitlich 
festgelegten Kulturbild? Sämtliche von Frank- 
fort beigebrachten Parallelen zwischen Vorder- 
asien und Agypten unterzieht er einer genauen 
Prüfung, und jedesmal kommt er zu dem ähnlich 
lautenden Schlußsatz, der schon äußerlich dem 
Leser durch fetten Druck geradezu eingehämmert 
wird, daß die Parallelen zwar vorhanden sind, 
und daß in den meisten Fällen Vorderasien der 
gebende Teil ist, daß aber ein Zwischenraum 
von rund 1000 Jahren (3500 in Agypten — 
2500 in Vorderasien) klafft, selbst wenn man 
die niedrige ägyptische Chronologie Ed. Meyers 
anwendet, von der um noch 700 Jahre höheren 
Borchardt' schen ganz zu schweigen. Da nun 
die vorderasiatische Seite der Vergleichsgegen- 
stände zeitlich fest verankert ist, scheint Chr. 
nur eine Anderung auf der ägyptischen Seite 
möglich zu sein. Die Möglichkeit, in Ägypten 
den gebenden Teil zu sehen, bleibt unerörtert; 
sie wäre aber wohl der Untersuchung wert, 
sumal wir weiter unten ein erhebliches Zu- 
sammenschrumpfen des Zeitraums von 1000 
Jahren sehen werden. Chr. sieht zwei Möglich- 
keiten, von denen er die erste wegen der zu 
erwartenden noch größeren Schwierigkeiten von 
vornherein ausschließt: entweder müsse die 
Chronologie der Frühzeit und des Alten Reiches 
derart zusammengepreßt werden, daß sich die 
Kulturzusammenhänge mit Mesopotamien um 
2500 v. Chr. ermöglichten, oder die Vorgeschichte 
und Teile der frühgeschichtlichen Funde müßten, 
wie eingangs ausgeführt wurde, in die berüch- 
tigte Lücke zwischen Altem und Mittlerem Reich 
eingezwängt werden, die ja nach Ed. Meyer 
rund 300, nach Borchardt gar 700 Jahre be- 
mee und bekanntlich so gut wie keine Denk- 
miler geliefert hat. 

7 versuebt also m andern en die 
von der gesamten Ägyptologie längst aufgegebene 
„New-Race“-Theorie Petrie’s = re 
su erwecken und verlangt, sollte diese wirklich 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


aufzugeben sein, eine nachdrücklichere Ab- 
lehnung, als sie durch Petrie in seiner Publi- 
kation Diospolis Parva geschehen sei. Um seiner 
Forderung zu genügen, fragte ich wegen eines 
besonders wichtigen Punktes bei Herrn Quibell 
an, nämlich was es für eine Bewandtnis mit den 
Bestattungen der New-Racc habe, die in 
Gräbern der Alten Reiches gefunden seien 
(Naqada and Ballas Taf. 4, 16). Erwiese sich dieser 
in der Tat niemals geleugnete Befund als richtig, 
so wire ja kein Zweifel, daB die New-Race- 
Gräber jünger sein müßten als die des Alten 
Reiches. Herr Quibell antwortete mir aber, 
daß es sich um eine besondere Bestattungsart 
in elnem großen Tontopf gehandelt habe, die 
in einem Grab des Alten Reiches gefunden 
und zunächst für New-Race gehalten worden 
sei. Später habe er solche Topfbestattungen 
aber nie wieder in richtigen New-Race-Gräbern 
gefunden. Um was für eine Bestattung es sich 
gehandelt hat, schreibt mein Gewährsmann 
nicht, jedenfalls sei es keine „New-race“- oder 
vorgeschichtliche Bestattung gewesen. Obigen 
Befund wie das Meiste andere entnimmt nun 
Chr. den noch ganz unter dem Banne jener 
ersten Theorie stehenden Bänden über die Aus- 
grebungen bei Koptos, Negade und Ballas, 
Hierakonpolis, die in einer Zeit entstanden sind, 
als wissenschaftliches Ausgraben noch ganz in 
den Anfängen steckte. Wer will heute sagen, ob 
nicht etwa auch Pfannengräber neben den New- 
Race-Gräbern gefunden wurden, deren Funde 
ähnlich den vorgeschichtlichen sind und doch 
einer ganz anderen Zeit angehören? Chr. hätte 
neben dem Wirrwarr der veralteten Publikationen 
unbedingt neuere Werke, etwa Petrie’s Pre- 
historic Egypt zu Rate ziehen müssen, bevor 
er diesen Vorstoß wagte. Leider muß zugegeben 
werden, daß wir kaum einmal in Agypten Schicht- 
beobachtungen, wie etwa in Susa oder Assur, 
haben anstellen können. Das liegt aber nicht 
an den Ausgräbern, sondern an der Natur des 
Landes, das keine burgartigen Städte auf Hügeln 
kennt und uns in der Hauptsache einschichtig 
in der Wüste liegende Friedhöfe bewahrt hat. 
Was Chr. aus den dürftigen Berichten über die 
Schichtenfolge in Koptos und Hierakonpolis in 
sehr scharfsinniger Weise für seine These heraus- 
konstruiert, scheint doch höchst unsicher und 
ist ihm selbst nicht von hoher Beweiskraft. 
Anderes mehr Allgemeines gegen Chr.s Theorie 
ist schon oben gesagt. 

Nun zu einigen Einzelheiten, wobei es sich meist 
darum handeln wird zu zeigen, daß auch das Alte Reich 
Funde aufweist, die Obr. allein in der Vor- und Frühzeit 
und im Mittleren Reich, also im Sinne seiner Theorie, 
nachweisen zu können vermeint. Über die in Ur ge- 


fundenen Steingefäße aus der Zeit um 2250 v. Chr., die 
ägyptischen Steingefäßen der Vorzeit und des AR ähneln 


259 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr.. 4. 260 


sollen, schreibt Hall (Jour. Eg. Arch. IX, 190 Anm. 5), 
daß die den vorgeschichtlichen Gefäßen ähnlichen lokale 
Nachbildungen, z. T. aus persischem Alabaster seien, 
während die angeblich importierten Stücke den ersten 
vier Dyn. zugehörten. Nach der neuesten Chronologie 
Ed. Meyers, von der noch zu sprechen sein wird, wäre 
das die Zeit von rund 3200—2560, sodaß die zeitliche 
Spanne zwischen den tischen und den Funden von 

r nicht allzu erheblich ist — vorausgesetzt, daß jene 
Steingefüße von Ur sich wirklich als ägyptisch erweisen. 


Über die Rollsiegel ist zu sagen, daß Ohr. die trefflich 
erhaltenen beiden Stücke aus Gold und Blassgold mit 
den Königsnamen Mykerinos und Dedefre (beide 4. Dyn.) 
nicht bekannt zu sein scheinen; das eine ist veröffent- 
licht von Möller bei Schäfer, Ägypt. Goldschmiede- 
arbeiten S. 15 und Taf. 2 Nr. 7, das andere (Berlin 
Ag. Inv. Nr. 21609) ist noch unveröffentlicht‘. Auch 
sei an die bekannte Darstellung des „Stempelschneiders“ 
im Grabe des Ti (Steindorff, Ti, Taf. 138) erinnert, 
so daB das Rollsiegel also mit Sicherheit im AR nach- 
en ist. Dem widerspricht keineswegs, daß am 

nde des AR und in der Zwischenzeit neue Formen 
(die Prismensiegel) und eine neue Beschri er- 
scheinen, die mit den fremden Knopfsiegeln nach ten 
gekommen sein werden. Ohne bier auf die schwierigen 
Einze eingehen zu können, sei nur allgemein 
gesagt, aß sich die Zeichnungsart der von Ohr. an 
rteu Siegel und der we faa be deutlich von den 
frühzeitlichen, ägyptischen unterscheidet. Man vergleiche 
z. B. die frühzeitlichen Siegel bei Reisuer, Naga ed-Dér 
I Taf. 44 mit dem Prismensiegel des Alten Reiches bei 
Mace, ebenda II Taf. 56a. 

Warum soll diót Fayence aus Vorderasien nach 
Ägypten eingeführt sein? Der gut ägyptische Wort- 
stamm {im „funkeln“ dient doch wohl seit uralter Zeit 
zur Bezeichnung für die westlichen Länder (Libyen), 
weil in deren einem (Wadi Natrun) die bestimmte Erde 
gewonnen wurde, die sich zu der „funkelnden“ Fayence, 
(das ptische Wort dafür ist ebenfalls vom Stamm 
thn gebildet) glasieren ließ. Die Fayencekacheln der 
Stufenpyramide sind keineswegs umstritten, seitdem 

enau die gleichen Kacheln bei den Totentempeln der 

. Dyn. gefunden wurden (z. B. Berlin, Aeg. Inv. 16695). 
Bei Petrie Arts and Orafts ist auf S. 109/110 von 
Täfelchen mit dem Namen König Pepi's und von kleinen 
ToilettegefiBen aus der 6. Dyn. die Rede. Allerdings 
läßt sich für das Glas nichts derartiges anführen. Hier 
bleiben vereinzelt die vorgeschichtliche Glasperle und 
dus Berliner Millefloristäbchen aus dem MR; in größerem 
Umfang wird das Glas erst im NR bekannt. 


Die Ähnlichkeit vor- und frühzeitlicher Feuerstein- 
messer mit solchen aus Illahun besagt gar nichts, denn 
im AR kommen genau dieselben rohen Messer vor. 

Der Greif fehlt keineswegs im AR: Borchardt, 
Sahure II Taf. 8. Der Löwe mit Schlangenhals scheint 
allerdings im AR nicht nachweisbar, aber für sein Vor- 
kommen im MR darf neben dem bekannten Wästenbild 
von Beni Hasan nicht die Hieroglyphe der Stadt Ousae 
(Frankfort a. a. O. S. 120 Fig. 12) angeführt werden, 
denn diese geht auf einen Mann mit zwei Schlangen 
zurück, der gerade im AR gut belegt ist (Lepsius, 
Denkm. II 80b). Gerade dies Beispiel zeigt, wie ein 
Fabeltier auch auf Agyptischem Boden aus einem be- 
kannten Tierbilde leicht entstehen kann. So scheint es 
mir auch keineswegs erwiesen, daß der schlangenhalsige 
Löwe auf der kleinen Prunktafel von Hierakonpolis 
und auf dem Jagdbild in Beni Hasan unägyptisch sein 
soll. Hierbei sei gleich das Doppeltier mit erwähnt, 
das ebenfalls mehrfach im Alten Reich nachgewiesen 


1) Vgl. ferner Petrie, Scarabs Taf. VIII, 5 (Cheops) 
IX passim (Mykerinos, Dedkare) u. a. m. 


werden kann und keineswegs unägyptisch zu sein braucht, 
schreibt man doch den bekannten Erdgott r. in den 

midentexten mit swei gegenständigen Sphinx- 
vorderteilen (Sethe, 1 555 a bei N); ferner kommen 
die gegenständigen Stiervorderteile der Jagdpalette 
ebenfalls in den Pyramidentexten als Schreibung von 
Ins vor (Ebenda 416a). 

Daß die Schminkstreifen an den Augen gegen das 
hohe Alter der Ohasechemstatue aus Hierakonpolis sprechen 
sollen, ist seit dem Kampf um die Datierung der Ohefren- 
statuen in Kairo kein Beweisgrund mehr. Da die 
Obefrenstatuen sicher in der 4. Dyn. entstanden sind 
und Schminkstreifen en (Schäfer, Propyl. Kunst- 
geech. II S. 220), liegt keinerlei Grund vor, die Schmink- 
streifen einer künstlerisch jenen unmittelbar vorauf- 
gehenden Statue abzusprechen. 

Die Angaben Ohr. über die Ausgrabungen in Byblos 
sind unvollständig. Wohl bestand der bis jetzt von 
Montet! freigelegte Tempel in der Zeit von der 6. Dyn. 


bis zum Mittleren Reich, aber unter dem Pflaster dieses. 


Baues fanden sich gerade die der Frühzeit und dem 
Alten Reich vor der 6. Dyn. zuzuweisenden Fundstücke 
(z B. ein Rollsiegel ungefähr aus der 1. Dyn., ein 
f wie aus den Königsgräbern von ht 
soda man bei weiteren Grabungen wobl auf Tempel- 
reste aus dieser noch älteren Zeit hoffen darf. Jeden- 
falls liegen in Byblos die Frühzeitfunde gerade unter 
denen der 6. Dyn., also vor ihnen, sodaß sie nur gegen 
Chr.s Tbeorie verwendet werden können. 

Eine besonders wichtige Rolle spielt bei Ohr. die 
Beschreibung der Skelettfunde auf dem vorgeschicht- 
lichen Friedhof von Abusir el-Meleq, bei denen ein nor- 
discher Einschlag bemerkt worden ist?; diese Skelett- 
beschreibung verbindet Chr. mit den Angaben Möllers 
über die Libyer zur Zeit des MR, der bekanntlich von 
der 6. Dyn. an blonde (nordische) Libyer, die Tuimah, 
nachweist. Dagegen ist nun zu sagen, daß sich unter 
den Topf- und Gerätfunden von Abusir el-Meleq uuch 
nicht ein einziges Stück gefunden hat, daß auf einen 
Zusammenhang mit Libyen hinweist, ganz im Gegensatz 
zu den Gräbern der ältesten vorgeschichtlichen Kultar 
von Negade (Petrie's first civilisation, SD 80—38) 
mit der weißfigurigen Tonware als besonderem Kenn- 
zeichen. Was sich in Abusir el-Meleq an Fremdem findet, 
weist, wie ich in der bevorstehenden Veröffentlichung 
darlegen werde, gerade im Gegenteil nach Palästina. 
So liest sich auch Chr.s auf die blonden Libyer gebaute 
Theorie, die er durch Agypten bis nach Palästina (blonde 
Amoriter) zieben und dort einen semitischen Gegenstoß 
nach Ägypten entfesseln läßt, derart konstruiert, daß 
ihr kaum jemand Glauben schenken dürfte. 

Wenn sich nicht alles, was Ohr. als gemeinsam für 
die Frühzeit und das MR bezeichnet, im AR wieder- 
findet, so liegt das im wesentlichen an der anderen Art 
der AR-Funde. Aus dieser Zeit haben wir einerseits 
die midentempel, die recht wenig Kleinfunde 
gebracht haben, andrerseits die Mastabas und Fels- 
gräber, bei denen sich die Beigaben im wesentlichen 
auf kleine Steingefäße beschräuken, die um den Sarg 
herumstehen. Ausgedehnte Gräberfelder wie in der 
Vor- und Frühzeit fehlen ebenso wie die Hausruinen 
(erst Illahun im MR). 

Wenn aber Chr. die klare Formenentwicklung vor 
allem bei den Ton- uud Steingefäßen von der Vor- über 
die Frühzeit zum AR nicht sehen oder anerkennen will, 
so sei er darauf hingewiesen, daß z. B. eine richtige 
vorgeschichtliche Schminktafel bei der Ausgrabung des 


1) Fondation Piot Bd. XXV S. 237 fl. 

2) Müller, Die anthropol. Ergebnisse des vorgesch. 
Gräberfeldes von Abusir el-Meleq (27. Wiss. Verdff. der 
DOG) 8. 306 ff. 


14 2&2 


ji gz Pa oF 


21 


Neuserretempels gefunden wurde, ebenso das Bruchstück 
eines korbähnlichen Steingefäßes, genau wie in den 
Königsgräbern von Abydos, im Sonnenheiligtum der 
5. Dyn. Daß diese Dinge noch im AR in Gebrauch 
waren, will ich damit nicht behaupten, wahrscheinlich 
stammen sie aus dem Gräberfeld von Abusir, das noch 
der Frühzeit (wahrscheinlich der 2. Dyn.) angehörte. 


Ferner: was ist das pss-kf-Gerit des AR anderes 


als die Weiterentwicklung der sogenannten „schwalben- 
schwanzförmigen Lanzenspitze“! der Vorgeschichte? 
Ein trefflich poliertes Stück aus Feuerstein, genau wie 
die in den Königsgräbern von Abydos gefundenen, ge- 
hört zu den Funden des AR aus Abusir. Daß die 2. Dy- 
nastie — und weshalb dann nicht auch die 1.? — wirklich 
dem Alten Reich voraufging, zeigen ferner die Inschriften 
einer Mastaba der 4. Dyn., in denen Priester der Könige 
Perjebsen und Send der 2. genannt sind (Moret 
in Fondation Piot XXV 8. 280 Fig. 1). Schließlich 
sollen auch bei den neusten Untersuchungen an der 
Stafenpyramide von Sakkara (3. Dyn.) in deren Innerem 
typische Steingefäße der Frühzeit, z. T. mit Königsnamen, 
gefunden worden sein. 

Diese Beispiele werden zur Gentige dargetan haben, 
daß die Vor- und Frühzeit nicht vor dem AR abgeschnitten 
und hinter diesem eingeschaltet werden kann. Vielerlei 
von den ältesten Funden läßt sich überhaupt nur er- 
klären, wenn man eine lauge Entwicklung vor dem AR 
annimmt, so das Vorkommen des Elefanten, der im 
MR zu den Fabeltieren gehört, und der Giraffe, die 
beide eine andere Landschaft verlangen, als wir sie im 
AR zu sehen gewöhnt sind, oder die ungeheuere Holz- 
verschwendung in den Königsgräbern, die doch wohl 
sicher auf größere Waldbestände im ältesten pten 
schließen läßt. Gerade der Holzbau lebt auch im AR 
noch nach im runden Türsturz der Scheintür und in 
den Decken mancher Gräber, die runde Holzstämme in 
Stein nachahmen —. 

Durch den jüngst erschienenen Nachtrag 
Eduard Meyers zu seiner Geschichte des 
Altertums? ist nun aber auch der Zeitraum 
von 1000 Jahren, der zwischen den ägyptischen 
und den ähnlichen vorderasiatischen Funden 
klaffte und für Chr. die Veranlassung zu seiner 
ganzen Theorie gab, sehr beträchtlich zusammen- 
geschrumpft. Ja, wenn wir den nach Meyer 
zulässigen Spielraum von 200 Jahren einmal 
von seinenZahlen abrechnen und für dieH-Schicht 
von Assur Andraes (nicht Chr.s) Ansetzung 
annehmen, so erhalten wir für die Überein- 
stimmungen zwischen Agypten und Vorderasien 
rund die Jahreszahl 3000. So wären also alle 
voraufgehenden langen Auseinandersetzungen 
mit Chr.s Arbeit ohne weiteres unnütz gewesen, 
wie denn auch Meyer in einem Nachtrag zu 
der genannten Schrift Chr.s Arbeit und vor 
allem seine Methode rundweg abgelehnt hat. 
Sosehr ich ebenfalls glaube, die Unmöglichkeit 
der Chr.schen Theorie aus archäologischen 
Gründen erwiesen zu haben, so halte ich jene 
Übereinstimmungen zwischen Ägypten und 


1) Über die Deutung als Eßgerät vgl. Schäfer in 
AZ 48 5 s Me 

2) Die ältere Chronologie Babyloniens, Assyriens und 
Ägyptens. 1925. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


Vorderasien, die Chr.s Ausgangspunkt bildeten, 
doch großenteils für vorhanden, welches Land 
auch immer der gebende Teil gewesen sein mag. 
Meyer gebt doch wohl zu weit mit der Be- 
hauptung, Chr. wolle nach dem Dogma der 
Prähistoriker die einzelnen Bestandteile der 
1 Kultur überall von andern Ländern 
ableiten. Dies wird kein Archäologe unter- 
nehmen wollen. Aber an dem Vorkommen 
von dickbauchigen Gefäßen mit Wellenansätzen 
in Agypten und Palästina, in beiden Ländern 
vereinzelt mit Henkeln, oder um nur noch etwas 
besonders Bezeichnendes zu nennen, an dem 
Vogel auf dem Fisch (oder der Schlange) 
neben einer bestimmten Schiffsart in Telloh und 
Agypten (Frankfort a. a. O. Taf. XIII) wird 
doch niemand vorbeigehen können, obne zu 
sagen: hier müssen Beziehungen sein! Ohne 
allen Einzelheiten bedingungslos zustimmen zu 
wollen, muß doch zugestanden werden, daß 
das Schlußkapitel von Frankforts Buch eine 
Fülle von derartigen Beziehungen bringt, die 
mir gewichtiger zu sein scheinen als die eine 
einzige Zahl von 955 Jahren im Turiner Papyrus, 
deren Begleittext keineswegs völlig erhalten und 
gesichert ist, und an der die gesamte Chronologie 
des 3. Jahrtausends in Agypten hängt. Dazu 
kommt die sich nur bei der Subtraktion ergebende, 
keineswegs inschriftlich beglaubigte Zahl von 
419 Jahren für die beiden ersten ad alr 
Dynastien. Man denke, ein Zeitraum so lang wie 
von Luther bis heute soll verteilt werden auf 
etwa 18 Könige, von denen also jeder rund 
23 Jahre hätte regieren müssen. Die 18 Kö- 
nige der 4. und 5. Dyn., also die Pyrami- 
denerbauer, haben zusammen nur 300 Jahre 
regiert, so daß hier auf jeden König nur 16 ½ Jahre 
im Durchschnitt entfallen. Ich kann zur Zeit 
diese neuste Chronologie weder ändern noch 
bessern, doch möchte ich glauben, daß künftige 
Funde eher einen Umsturz der ältesten ägyp- 
tischen Chronologie und zwar eine weitere 
Herabsetzung der Zahlen der beiden ersten 
Dynastien bringen werden als eine Aufhebung 
der bestehenden archäologischen Beziebungen 
zwischen Agypten und Vorderasien in der ersten 
Hälfte des 3. Jahrtausends. 


1. Eitan, Isr., L. ds S., Ph. D.: A Contribution to Biblical 
Lexicography. New York; Columbia University Press 
1924. (IX, 66 S.) 8° == Contributions to Oriental 
History and Philology No. 10. $ 

2. Jetion, P. Paul, S. J.: Notes de lexicographie 
hébraique. Beyrouth: Imprimerie Catholique 1925. 
= Mélanges de l'Université Saint-Joseph X, 1. Fr. 7 —. 
Bespr. von J. Hempel, Greifswald. 


Bis die Zeit für ein neues großes hebräisches 
Wörterbuch gekommen sein wird — wann 


263 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


— 


werden die, die Friedrich Delitzsch's Manuskript 
in Händen haben, ihren Schatz der Wissenschaft 
zugänglich machen? —, kann die hebräische 
Lexikographie nur so gefördert werden, daß 
entweder einzelne Texte genau aufgearbeitet 
werden — wobei man freilich weit mehr Raum 
zur Verfügung haben mußte, als uns in der 
Inflationsnot für die „Einzelwörterbücher“ zur 
Verfügung gestellt werden konnte — oder 
dadurch, daß man einzelne Stämme unter die 
Lupe nimmt. Letzteren Weg gehen Eitan wie 
Joüon, Eitan vor allem auf das Arabische, Joüon 
stärker auf LXX und Vulgata gestützt, beide 
darin übereinstimmend, daß sie — Eitan mit voller 
Absicht, vgl. § 16 — das akkadische Material 
beiseitelassen. Daß bei solcher Methode die 
wissenschaftliche Semasiologie, soweit sie auf 
die Ermittlung der Grundbedeutung ausgeht, 
nicht immer gefördert wird, muß einmal mit 
aller Schärfe ausgesprochen werden. So sehr 
man die Möglichkeit innerakkadischer Bedeu- 
tungsverschiebungen in Rechnung zu stellen 
hat, es geht nicht an, die ältesten semitischen 
Zeugnisse für die Bedeutung eines Stammes zu 
vernachlässigen, während man das Sprach- 
bewußtsein des Diasporajudentums und der 
Gewährsmänner des Hieronymus heranzieht. 
Die Unsicherheit solcher Methode, die gewiß 
auch Zufallstreffer ergeben kann, zeigt sich am 
deutlichsten an dem einen Wort, das sowohl 
Eitan als auch Joüon behandeln, an dem Nomen 
“3. Eitan hält im allgemeinen die Bedeutung 


people fest, will aber für Zef 2,14 ein 9 II = 


arab. „> = LXX yi field for pasture, a wide 
valley konstatieren. Joüon hingegen geht auf 
Zef. 2,14 gar nicht ein, sondern leitet . als 
Katl-Form von einer Wurzel 73 < ‘3° ab; als 
Femininum dazu betrachtet er N} corps und 
„corps“ zugleich als Grundbedeutung auch des 
Maskulinums. Eine parallele Entwicklung habe 
13 dos = corps Jes (50,6?) 51,23 zu commu- 
nauté, clan Hi 30,5, vielleicht auch (nach Rob. 
Smith, Kindship etc. p.37) arab. „ha von „belly“, 
spon „mother’s belly“ zu clan durchgemacht. 

on diesen Ableitungen kann keine befriedigen. 
Von einem Stamm mit konsonantischem 
u (vgl. e) könnte das hebr. Nomen nur }3* 


(vgl. hai Chii) bez. * lauten; daher kann "3 


weder zu 9 gehören noch masc. zu N} sein. 
Vgl. zu den Stämmen, die zugleich med y und 


ri") sind, Ges.-Bergstr. 17 r. Die von Jotion bei- 
gezogene hebräische bedeutungsgeschichtliche 
Parallele ist zudem selbst unrichtig. Jes 50,6 


verlangt der Parallelismus zu 99 zwingend 


einen Körperteil, in Jes 51,23 hat Vulg. mit 
ihrem corpus tuum nur das plastische Bild ver- 
dorben, Hi 30,5 ist so korrupt, daß darauf 
nicht zu bauen ist. Zef 2,14 kënnte man an 
sich nach 14 b. e an einen bautechnischen Ausdruck, 
nach 1. Reg 6,9 an 23, Hi 13,12 bzw. 15,26 
an 23 denken und käl-hajjöt b*gebeh& bzw. 
begabbzh& vorschlagen mögen, doch scheint 
mir das der LXX aufs genaueste die schon 
gemachte Konjektur (d)) (so zuletzt Sellin) zu 


bestätigen; das yy wäre aus Unachtsamkeit aus 
der Transkription in die Übersetzung übernom- 
men! M, Volk“ bleibt dann freilich etymologisch 
dunkel. Ich habe mich einen Augenblick gefragt, 
ob es irgendwie mit akkad. gabbu „Gesamtheit“ 
zusammengehören könnte; bin aber davon ab- 
gekommen, da (vgl. akkad. gabbu Rücken = 
hebr. 23 13) auch hier ein konsonantisches 


\ zu erwarten wäre. 


Im Einzelnen bemerke ich: 

Zu 1. Eitan ist ein Meister in der Wiederholung 
seiner Gedanken; vgl. ZaW 1924, 358, wo für den Inhalt 
von § 20 ff. bereite drei (!) Abdrucke nachgewiesen werden. 
Für einen Teil der Einzeluntersuchungen kenne ich bis- 
her wenigstens einen (vgl. OLZ 1924, 439, JBL 1924, 
ZaW 1926, 160) Abdruck. Eine vollständige Bibliogre hie 
würde wohl noch mehr Belege zu Tage fördern. i 
sehr riehtiger Grundgedanke ist der, daß unsere Texte 
nur Bruchstücke der alten Literatur sind, daß daher 
die Sprachereicher gewesen sein muß, als sie uns erscheint. 
Es ist damit vor allem die Aufgabe gewiesen, homonyme 
Wurzeln zu scheiden und ohne weiteres sicher, daß 
dabei das an Lauten noch reichere Arabisch hervor- 
ragende Dienste leisten kann. Schade, daß er die 
methodisch lehrreiche Studie von Schultheß über Homo- 
nyme Wurzeln im Syrischen nicht zu kennen scheint. 
Ich gebe seine neuen Ansetzungen, soweit sie bisher in 
OLZ (1924, 439. 749) und ZaW (1926, 160) nicht ge- 
boten sind. 

IR (St. Pe) to be strong and powerful = arab. 


ST (8t. gl) Hi 81,23. 
Ann Yan to subdue = arab. yo Ps 18,48. 47,4. 


8-0, 

Axor step, walk = arab. 855 Prov 13,6 Hi 

14,16; entspr. Verb Nr = arab. LoS to step, walk 
Hi 41,12. 

v/on to snatch away, carry off, reap = arab. (N- 


Hi 14, 10, Ex 17,18, Jes 14, 12. 
yy (St. y) to say farewell to, take leave of, 


leave = arab. 5 1. Sam 21,3. 
mmg to shine, gleam, flash = arab. Ai 87,3. 


Eine Einzelerörterung müßte tiefer in die Einzel- 
exegese der zum Teil recht korrupten Stellen eintreten, 


als hier möglich ist. Die Anschauungen für ybr und 
Peter erscheinen mir recht erwägenswert. 

Zu 2. Joüon geht stärker von der Exegese aus, 
freilich vor allem auf der durch Hieronymus vorgezeich- 
neten Bahn. Ich gebe auch hier eine Übersicht der 
en und schließe einige Bemerkungen dazu in 

ein. 

“ak Prov. 31,6 Hi 29,18. 81,19 misereux (mit Ges. 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 4. 


Thes.). [Auch an die Antithese "bed: käl-hattöb Din 26,5 | der Tat nichts zu tan hat) Reg 


hätte erinnert werden können. 
“px brasier Jes 31,9. 44,16. 47,14, E 5,2; vgl. arab. 


o 3y 
8599 [exegetisch nirgends zwingend, in Jes 44,16. 47,14 
recht unwahrscheinlich. Sicherlich vermag dies Beispiel 
das oben über das konsonantisch | Gesagte nicht zu er- 
schüttern]. S. u. N. 
nN en sense inverse Gen 9, 23 b 2. Reg 20, 10 
== Jes 388. In 1. Reg 18,37 lies mm (Gb; Ehrlich). 
WWD u WD begegnen kausal, das erste Gen. 
39,9. 23, Koh 7,2. 8,4(?), das zweite Num 27,14, Ide 
6,27, 1. Sam 28,18, 2. Reg 17,12. Mich 3,4, dagegen 
nicht Gen 26,29. 
an Nach Ide 20,45, 1. Sam 14,22, 1. Chron 10,2 


ist auch Jor 42,16 das Hifil zu lesen; dagegen Ps 43,9 
das Qal beizuhalten. Das Hif. (mit und ohne d) ist 
durch poursuivre de près, serrer de près, das Qal darch 
adhérer à, mit ne durch suivre wiederzugeben. |Statt 
der Konstruktion Mx pann wäre besser die sinnliche 
Grundbedeutung des Stammes zum Ausgangspunkt 
gemacht, von dem aus sich nach Verben der Be- 
wegung für Mx ponn die angegebene Bedeutung 


von selbst ergibt und die Konjektur in Jer 42,16 nicht 
zwingend erscheint.] 


bm wird gegen Ehrlich als ,armé* festgehalten 
und KALT genauer als armé complötement, de pied au 


cap gefaßt, dagegen Ed. Meyers Ableitung von 
ha miššim abgelehnt. [Von welchem Etymon, wenn sowohl 


arab. . (Ehrlich) als . abgelehnt werden?] 


ny gehört zu , „ da von E) le E final aurait 
dû se maintenir. 
W9 Esth 8,5 ist (wie im Neuhebr.) Adjektiv, 


nicht perf. 


d hat folgende Bedeutungsentwicklung durch- 
gemacht: être habitué (vgl. a-Impf.!), shabituer, 


e’excercer, apprendre; 195 instruit, edoctus, disciple. 
Jer 2,24. 13,28 lies iD). Die gleiche Bedeutunge- 


geschichte zeigt vg. 
In pm (sus ng u. pt. ya) hat sich u von 
chose connue, connaissance zu chose entwickelt; ymo 


also scibile quid. 
Für ping ist Ez 22,6, Am 8,9, Prov 15,16 mang’ 


= OND souillure herzustellen; Hörfebler? 

Symp ist nicht (wie CIS I 132 u. Mega Z. 25) 
carriére, sondern (wie maktil-Formen oft; vgl. DD Sy) 
nom d’action: coupe, taille. Ebenso nm als katil-Form. 

on ist (da keine maktal-Form) nicht nom d'instru- 


ment, sondern d’action: recouvrement, protection, dann 
besitzt es die valeur imprécise: ce qui recouvre ou protège. 


Sym gehört nicht zu bay = arab. Jle (Pesch. Las), 
sondern zu py (Pesch. richtig: ) = rébellion, 
religiös sacrilège, vor allem vom Eidbruch. [Späteste 


theologische“ Auffassungen vom Heiligen, dessen Ver- 
le als crimen laesae majestatis erscheint, als Grund- 
lage für die Bedeutung eines Stammes IJ. 

P) braise (kitl-Form), dagegen ) (katil-Form) lu- 


minaire [durch den Hinweis auf das Phun von 2. Sam 
14,7 gewinnt das Bild von dem verglimmenden letzten 
Funken (der mit dem Verlöschen der Nachtlampe in 


1 11,86. 16,4, TI 8,19 = 
2. Ohron. 21,7 stark an Lebendigkeit I]. 
Spo und gn sind verba denominativa, deren Stamm- 


6-- 

nomen durch jan verdrangt ist; doch vgl. arab. o>) 

Bei y wird die übliche Zusammenstellung mit 

pe vertreten: sacrifier, chercher à rendre (Dieu) propice, 
prier (Dieu). 

Auch y/n soll die Bedeutung se révolter, se rebeller, 
s’insurger erhalten. [Gerade die angeführten ältesten 
profanen Stellen Reg I 12,19 II 8,20 schließen den 
Zustand in sich, in den jemand durch WWE gerät; vgl. 


nm Of y Das Verb dürfte denominativ sein: ein 


YWA anrichten gegen . I]. 

Oy entrailles, sicher in der Wendung py "5713 
Dan 10,16. 1 Sam 4,19, außerdem Jes 18,8. ear Jon 2 3 
douleurs (de l' enfantement). Die erstere Bedeutung 
die ursprüngliche. Eine entsprechende Bedeutu 
geschichte hat griech. eldséic, [das nur den einen Fehler 
hat, kein Körperteil zu sein!]. 

descendre droit sur, tomber droit sur, fondre 
sur. [Wieder stark theologisch bedingte Ansetzung; der 
Geist kommt „von oben“! 2. Sam 19,18 zeigt, daß das 
rasche Eilen die entscheidende Bedeutung ist; auch 
der Geist überkommt den Recken usw. plötzlich, blitz- 
schnell. Im übertragenen Sinne: rasch zum Ziele führen, 
gelingen.] 
PSP chef, nicht (wie in der Antike nur Mich 8,9 
Vulg.) juge. [Eine Vermutung, die bei der üblichen 
Ableitung von yp das } erklärt, vgl. bei Bauer-Leander 
8. 270 A. 2. Ich benutze diesen Hinweis zu der Bitte 
an eine unserer theologischen Rezensionszeitachriften, 
hebr. Grammatiken nicht wieder, wie mit B.-L. Schul- 
matik geschehen, einem Herrn anzuvertrauen, der 
weder die Elemente der Lautlehrenoch der Wortbildung be- 
herracht, und daher durch seine sch*ne Schwa-Regel den 
hebräischen Unterricht, soweit ihn wir Theologen geben, 
heillos blamiert.) 
=" Gen 32,29 être fort unter Änderung von Sam 


in Sm (Eine vorzügliche Konjektur, ebenso für Hos 12,6 
die vorgeschlagene IRODA 2 die freilich bei der 
üblichen Ansetzung = arab. .5,% noch mehr zur 


Geltung kommt: 
Mit einem Elohim hast du gekämpft, 
Menschen wirst du obsiegen!] 
ymy deverb. pi. von imp. win, wie arab. 


. nus. 
III ursprl. celle qui verse l'eau sur les mains 


de sa maitresse ou de son maltre; vgl. die Bezeichnung 
des Elisa in 2. Reg 8,11. 


Willing, Prof. Dr. Carl: Hebräisch. (Methode Toussaint- 
Langenscheidt. Original-Unterrichtsbriefe. Brieflicher 
Sprach- und Sprechunterricht für das Selbststudium 
Erwachsener.) Kursus II. Brief 19—36 mit 1 Beilage 
und Sachregister. Als Manuskript gedruckt. Berlin- 
Schöneberg: Langenscheidt 1926. (S. 817—616. Bei- 
lage 16, Register 11 8.) 4°. Bespr. von Georg Beer, 
Heidelberg. 


Der jetzt vorliegende 2. Band, Lektion 
37—72 umfassend, beschließt die Hebräische 
Grammatik, Willings. Was über den 1. Band 
in dieser Zeitung 1925 Nr. 5 zu sagen war, gilt 


auch für den Schlußband. Auf das Ganze ge- zn 


sehen eine fleißige, geschickte, verdienst- 
liche Arbeit, für den Lehrer eine nützliche An- 
leitung zum Unterricht und für den Lernenden 
ein brauchbarer, etwas redseliger Führer. Nur 
müssen beide, Lehrende und Lernende, vor 
den unzähligen Druckfehler- und Flüchtigkeits- 
kobolden auf der Hut sein, die wie in dem 1., 
so auch in dem 2. Band ihr neckisches Spiel 
treiben. 


Ist doch wohl keine Seite davon ver- 
schont, auf der ein etwas längerer hebräischer 
Text steht. Einige aufs Geratewohl herausge- 
griffene Beispiele! S. 319 yprpn, Seite 320 
wah, Seite 321 Nav“ (auch S. 526 yd), 8. 
827 mpm, S. 526 nm, S. 605 ay) (st. u). 
Ein besonderer Unstern hat über dem Hochseits- 
psalm 45 gewaltet (S. 327). Willing gibt 
Text und Ubersetung wesentlich nach Duhm. 
45,6 druckt W. 353, übersetzt aber nach Duhms 
Verbesserung . 45,2 übersetzt er Yyy 
„mein Lied“, schreibt dann aber yo Neben- 
form von dy. Ebenda rückt er 10 hinter 
mb und beruft sich auf Duhm. Dieser be- 
lässt aber in der 2. Aufl. seines Kommentars 
(1922). w an der überlieferten Stelle. In 
dem unpunktierten Texte von Ps. 45 druckt W. 
m st. Y, 2 mal naw st. bow, mbv (S. 
557 punktiert er ın13Ön) st. „b, WIR st. p. 
Ps. 2,7 (S. 344) steht y (so auch transkri- 
biert ‘elaj) st. Ott. Für 2, 11 akzeptiert W. die 
Verbesserung Bertholet’s vor ıpw), setzt aber 
in den Text vorn Wie] das er dann mit „han- 
get ihm an“ übersetzt. Ebenda 2,7 Pr“ st. 
"b usw. usw. 

Brief 19—27 führt einschließlich einer Uber- 
sicht tiber die israelitische Profetie unter Bei- 
gabe entsprechender hebriischer Texte die Ge- 
schichte des israelitischen Volkes bis sum J. 
586 weiter. Brief 28—35 behandelt in Quellen- 
ausziigen die Sagenwelt Israels und die nach- 
exilische Zeit. Sehr löblich ist in Br. 36 die 
Hereinziehung des hebr. N.T. (nach F. Delitzsch 
Ausgabe) und die auszugsweise Mitteilung von 
wichtigeren Evangelien-Texten. In der Syntax 
schließt sich der Verf. (S. 317) eng an Brockel- 
mann an. Ein besonderes Verdienst ist Beilage 
3: die wörtliche deutsche Wiedergabe der 
Priesterschrift (P) von Gen. 1— Ex. 24 und dann 
die Inhalts-Übersicht von Ex. 25— Jos. 19, 51. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 4. 


Rev. M. Bross, A. M., D. D.: The Biblical 
Idea of God. Lectures delivered before Lake Forest 
College on the foundation of the late William Bross. 
New York: Oharles Scribner's Sons 1924. (VII, 197 8.) 
8°. $ 1.60. Bespr. von M. Lohr, Königsberg i. Pr. 

Das Buch behandelt in sechs Kapiteln: I the biblical 
idea of God, concrete in presentation, personal, monotheistic, 
spiritual. Order in time of the books. II the bibl. idea 
of G. in the primitive and patriarchal periods, as set 
forth in Genesis. III in the mosaic period, or as found 

in Exodus, Leviticus, Numbers and Deuteronomy. IV 

during the period of the judges, the times of Elijah 

and Elisha, and in the writings of the prophets. in 
the psalms, Job and Ecclesiastes. VI in the teaching 
of Christ and his apostels. Verf. redet, wie er selbst 

im Vorwort betont, far die, welche in der gegenwärtigen 

Zeit der Kontroversen nach einer und einer 

Festi ihres Glaubens suchen. S. 187 erklärt er die 

Kritik an der Bibel fir ,important and even necessary“. 

Aber diese Kritik muß ,conservative and oonstructive“ 

sein. Daher wird denn der heutigen Wissenschaft vom AT 

8. 25 ff. kein gutes Haar gelassen. Einen wissenschaft- 

lichen Wert kann m. E. das Buch nicht beanspruchen. 


Sulzberger, Mayer, L. L. D.: The Status of Labor 
in Ancieut Israel. Philadelphia: The Dropsie College 
for Hebrew and Cognate Learning 1928. (V, 128 8.) 
gr. 8°. Bespr. von G. Beer, Heidelberg. 

In ermüdender Breite bemüht sich Sulz- 
berger um eine Geschichte der Begriffe ger, 
jatom, 'almana, to3ab, sakir, ani u. A. im AT. 


S. 116f. gibt er eine zusammenfassende 
Übersicht über die Resultate seiner Unter- 
suchungen. Danach sollen gerim ursprüng- 


lice die von den Hebriern unterworfenen 
Kananiter sein. To3abim seien die as a peasant 
population angesiedelten kananitischen Vorfahren 
while those who were not so settled worked for 
daily wage as sekirim (S. 117). Jatom und ’al- 
mana, oft susammen mit ger genannt, seien 
die Hinterbliebenen des ger & 92). Wenn 
aber die gerim ursprünglich die unterwor- 
fenen Kananiter sein sollen, wie paßt dasu das 
Fluchwort über Kanaan Gen. 9,25, der der 
dy aay für Sem (= Israel) und Jefet sein 
soll? Vgl. auch 1. Kg. 9,21. Vergeblich be- 
streitet S. (S. 30), daß Salomo Israeliten zu 
Frondiensten aushob. Zwar kann sich S. für 
seine Behauptung auf 1. Kg. 9,22 berufen, 
aber die andere Nachricht 1. Kg. 5, 19 on 5 
bnser-bao on be ist unbedingt glaubhafter. 
War doch gerade der Despotismus Salomos 
gegen die eigenen Volksgenossen die Haupt- 
ursache für den Reichsbruch. Vgl. 1. Kg. 12, 4. 
10 ff. S. meint freilich den Text 1. Kg. 5, 19 
dahin umdeuten zu können, daß Salomo „drafted 
their employers and thus imposed a tax on the 
employers“! Lobenswert ist die er 
Vorführung des Materials. Auch wird das Auf- 
steigen der Gerim zu einer gewissen Gleich- 
berechtigung mit den Israeliten von S. richtig 
erfaßt, freilich bietet er hier nichts wesentlich 
Neues. Auch im einzelnen finden sich gute 


Beobachtungen. Vgl. die Aufzählung der he- 
bräischen Handwerkernamen S. 71/2. Oder so 
betont S. das Fehlen einer Bezeichnung für 
den eigentlichen Bettler. Zu weit aber geht die 
Behauptung 8. 120: „Classes of beggars or 
paupers there were none“. Prov. 6,11 ist P 
doch wohl soviel wie „Landstreicher“. In Stellen 
wie Lev. 23, 42 ist bern min (vgl. auch Ez. 
47, 22) und Lev. 19, 39 doo nus m. E. nichts 
anderes als das ,israclitische Landeskind“. 
Anders S. S. 62 fl. Auch die Deutung, die S. 
(S. 96) dem mann~y Deut. 18,8 auf Grund 
von Ri. 17, 10 gibt, kann ich mir nicht aneignen. 


Was S. an einer historischen Erfassung des 
von ihm behandelten wichtigen Themas hindert, 
ist seine literargeschichtliche Befangenheit gegen- 
über den Texten: Mose ist der Vater der Ge- 
setze. Jesaja (S. 103) hat Jes. 23 (!) verfaßt usw. 
Ganz unberücksichtigt bleibt die religiöse Um- 
wertung der Begriffe ehjon und ‘ani in den 
Psalmen. (S. 114 scheint ani und ehjon in b 
37 und 109 von wirtschaftlich Armen verstanden 
zu werden). 

Gewiß’ ist das Eindringen des Humanitits- 
gedankens in die Fremden-, Sklaven- und Ar- 
beitergesetzgebung des AT ein Ruhmesblatt 
fiir Israel — S. bietet wohl fleiBig gesammeltes 
Material, aber noch keine eigentliche Geschichte 
des ganz aktuellen Themas. Wenigstens kann 
ich in dem, was S. uns vorlegt, keine voll 
befriedigende geschichtliche Behandlung des 
Stoffes sehen. 


Giese, Fr.: Türkische Märchen. Jena: Eugen Diede- 
richs 1925. (VI, 304 S.) kl. 8° = Die Märchen der 
Weltliteratur, hrsg. von Friedrich von der Leyen und 
Paul Zaunert. Rm. 4—. Bespr. von R. Hartmann, 
Königeberg i. Pr. 

Giese legt hier 66 türkische Märchen ver- 
schiedenster Art und Herkunft in — soweit 
möglich — wortgetreuer Übersetzung vor. Die 
Auswall ist sichtlich von dem Bestreben geleitet, 
die verschiedenen Gattungen gleichmäßig zu 
Wort kommen zu lassen, und daneben ursprüng- 
lich wohl auch von dem Wunsch, möglichst viele 
Märchen zu bieten, die noch nicht ins Deutsche 
übersetzt waren. 

Diese letztere Absicht ist freilich z. T. 
dadurch durchkreuzt worden, daß inzwischen 
auch Th. Menzel unabhängig von Giese zwei kleine 
Bände türkischer Märchen verdeutscht erscheinen 
lieg i, und zwar darunter den größten Teil der 
von Giese als „Volksmärchen“ bezeichneten 
Stücke. So liegt nun die hübsche Sammlung 
von 14 Märchen, die in Konstantinopel mehrfach 


1) Beiträge sur Märchenkunde des Morgenlandes, 
hrsg. von G. Jacob und Th. Menzel, II u. III: Türkische 
Märchen I u. II (Hannover 1923/4). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


270 


unter dem Titel Bilur Kjöschk (Giese: Kristall- 
palast, im Textmeist: Glaspalast; Menzel:Kristall- 
Kiosk) gedruckt wurde, und auf die zuerst Georg 
Jacob! mehrfach aufmerksam gemacht hatte, 
gleich zweimal deutsch vor. Ein Vergleich 
beider Übersetzungen zeigt, daß beide äußerst 
sorgfältig und im strengsten Sinne wörtlich sind 
(die Menzelsche wohl eher noch wirtlicher); 
die geringen Abweichungen beruhen wohl teil- 
weise auf verschiedener Auffassung wirklich 
nicht ganz eindeutiger Ausdrücke, mehr gewiß 
noch auf kleinen Textunterschieden, wie sie 
sich bei den verschiedenen Drucken solcher 
Schriften stets zu finden pflegen?. Sie sind 
aber, soweit ich kontrolliert habe, so belanglos, 
daß es keinen Sinn hat, sie anzuführen 3. 

Als weitere Beispiele von Volksmärchen 
gibt Giese Nr. 15—19 die Märchen, die er selbst 
aus dem Volksmund aufgenommen und in seinen 
Materialien sur Kenntnis des Anatolischen Türkisch 
(Halle a. S. 1907) in Transkription ediert hat. 
Wenn auch Nr. 15 „Der dankbare Fuchs“ und 
Nr. 18 „Die drei Söhne des Padischahs“ sich 
mit dem „Fuchs als Brautwerber“ und dem 
„Meerroß“ in Menzels zweiter Sammlung decken 
und sich auch sonst hier Anklänge an bereits 
bekannte Märchen finden (vgl. z. B. Nr. 16 
„Dschihanschah“ mit Nr. 12 von Kúnos’ Volks- 
märchen aus Adakale), so scheinen sie mir 
doch, weil z. T. neu, im übrigen vielfach besser 
als die Parallelen, besonders wertvoll, zumal 
sie im eigentlichsten Sinn Volksmärchen sind. 

Sehr dankenswert ist weiter der Hinweis 
auf die Pflege, die das Märchen unter dem 
nationalistischen Einfluß neuerdings in der 
Türkei gefunden hat. So gibt er als Nr. 20 
ein Märchen, das Ömer Seifüddin im Türk 
Jurdu veröffentlicht hat, und das recht hübsch 
ist: nur erhebt sich hier doch die Frage, wie- 
weit man hier von einem Volksmärchen reden 
kann. Gerne hätte man aus der Sammlung 
Türk Masallary, aus der das hübsche, aber 
zweifellos stark veredelte Märchen Nr. 21 „Der 
Obersterndeuter“ stammt, etwas mehr gehört“. 
Vielleicht hätte auch das eine oder andere Stück 


1) S. z.B. G. Jacob, Türkische Volksliteratur (Berlin 
1901), 8. 5 ff. 

2) Ich besitze einen Druck ohne Datum, der ge- 
legentlich von beiden Übersetzungen abweicht. 

8) Bei Giese, S. 9 Z. 6 v. u, 8. 16 Z. 8 v. u. „und 
da ist ein günstiger Wind nach Jemen“ [bzw. Stambul] 
weiß ich nicht, ob er eine andere Lesart voraussetzt als 


. Hq per ax}, was aber auch Kúnos, Mate- 
rialien sur Kenninis des Rumelischen Türkisch I, 257, 
Z. 18 u. 260 Z. 8 v. u. bestätigt; Menzel S. 5, Z. 17 f. 
und S. 16. Z. 12 f.: „Das Hinterschiff-Segel auf!“ 

4) 8. 8 sagt Giese zwar, er gebe in den Nrn. 19—21 
Proben davon: aber da 19 u. 20 anderer Herkunft sind, 
wie er selbst sagt, bleibt als einzige Nr. 21 übrig. 


271 


aus Zija Gök Alp’s Altyn Yschyq! hier Plats 
finden können. 

Die übrigen 45 Märchen bezeichnet Giese 
im Unterschied von den ersten 21 als „Kunst- 
märchen“ und dies gewiß mit Recht. 19 davon 
stammen aus dem Tutiname, 23 aus dem Hu- 
majunname, 3 aus den Cg Vesir. Das Huma- 
junname ist gewiß vor allem deshalb so stark 
vertreten, weil es hiörvon noch keine deutsche 
Übersetzung gab, während Giese sich für die 
beiden anderen Sammlungen an G. Rosen und 
Behrnauer anschließen konnte. Dieser Gesichts- 
pan ist sehr berechtigt, und gerade in den 

tücken aus dem Humajunname zeigt sich Gieses 
Ubersetzungskunst im besten Licht: glänzend 
ist es ihm gelungen, diesen „gehobenen“ Stil 
wiederzugeben, ohne den Schwulst des Originals 
abstoBend nachwirken su lassen. — Von diesem 
Gesichtspunkt abgesehen freilich schienen mir 
die Qyrq Vesw eher mehr 5 zu 
verdienen, da diese Sammlung vielleicht doch 
nicht ganz im gleichen Maß fremdes Gut ist 
und jedenfalls nicht ebenso stark „Kunst“, sich 
vielmehr in mancher Hinsicht dem Billur Kjöschk 
nähert. Im übrigen wire mein Wunsch für 
eine Neuauflage, daß gerade die eigentlichen 
Volksmärchen noch etwas stärker vertreten 
wären. 

Als Ganzes vermag das Buch einen guten 
Eindruck von der gesamten Märchen-Literatur 
der Westtürken zu geben in ihren manigfachen 
Ausprägungen. Und die Übersetzung ist ganz 
ausgezeichnet. Möge der hübsche Band dem 
türkischen Volkstum neue Freunde gewinnen. 


Ruland, Wilhelm: Morgenländische Märchen. 
München: Georg Miller 1924. (367 S.) 5°. Hldr. Rm. 
12—. Bespr. von Theodor Menzel, Kiel. 

Das gut ausgestattete Bändchen enthält eine 
etwas bunte Sammlung von 38 altindischen 
und 41 arabischen Märchen. Das Vorwort 
spricht davon, daß wiederholter Aufenthalt im 
Orient den Verfasser bezw. Nacherzähler dazu 
geführt habe, diese ausgewählten Märchen zu 
sammeln. Von Tanger bis Kairo habe er groß 
und klein sich im Kreis um den berufsmäßigen 
Märchenerzähler auf dem Marktplatz im Ein- 
geborenenviertel kauern gesehen. 

Um eine günstige Grundstimmung für seine 
Geschichten bei den Zuhörern zu schaffen, 
sucht der orientalische Erzähler durch ein die 
Wirklichkeit in kühner Weise verdrehendes 
Wortgewirr (ein sog. tekerleme bei den 
Türken) den Boden vorzubereiten. Das Vor- 
wort scheint hier eine ähnliche Rolle zu spielen. 


1) Dessen Stücke ja wohl auch meist im Türk Jurdu 
en. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


272 


Ich möchte es fast als das beste Märchen der 
Sammlung bezeichnen. Wer selbst theoretisch 
und praktisch mit den Sprachen des Orients 
zu tun hat, weiß, wie viel von solchen Behaup- 
tungen in der Regel der Wirklichkeit entspricht. 
Denn den Erzählungen der Eingeborenen lauschen 
und sie verstehen sind ganz verschiedene Dinge. 
Weiß ich doch selbst von einem Orientalisten 
der alten Schule, der stets schwärmerisch von 
den Beduinenerzählungen, und Liedern sprach, 
denen er gelauscht, während er es stets vermied, 
von der Ergebnislosigkeit seines Lauschens 
ebenfalls zu berichten. 

Es wäre ansprechender gewesen, wenn auch 
weniger eindrucksvoll, offen zu sagen, daß die 
Sammlung eine Auswahl von Lesefrüchten, im 
besten Falle von Stoffbearbeitungen, aus allen 
möglichen Büchern vorstellen, bis zu künst- 
lichen sog. orientalischen Märchen, wie z. B. 
dem von Helokander, die nichts mit dem 
Orient gemeinsam haben als ein äußerliches 
Gewand. 

Zweifelbaft ist, ob alle in der Sammlung 
gegebenen Sachen unter die Kategorie „Märchen“ 
fallen. Die Grenzen schwanken ja. Es finden 
sich darunter außerdem mancherlei Anekdoten 
und historische Erzählungen, deren Märchen- 
haftigkeit nur in dem orientalischen Milieu liegt, 
ferner Skizzen, Novellen, lehrhafte Geschichten, 
illustrierte Weisheitssätze, Fabeln und, wie be- 
sonders dieindischen Erzählungen von vornherein 
erwarten lassen, Gauner- und Schelmenstreiche. 

Auf den Marktplätzen zwischen Tanger und 
Kairo dürfte der größte Teil der gebrachten 
Geschichten wenig Kurswert mehr haben, ganz 
abgesehen von den indischen Erzählungen. 

Ein näheres Eingehen auf die einzelnen 
behandelten Stoffe erübrigt sich, da wir ja 
keine Originalerzählungen vor uns haben. Es 
sind lauter bekannte Motive, in mehr oder 
minder neuen Fassungsversuchen, zugleich aber 
in sklavischer Abhängigkeit in Bezug auf die 
Namen. Die indischen Namen kann ich nicht 
kontrollieren, die arabischen sind in mißverstan- 
dener Kopierung wohl aus englischen und fran- 
zösischen Quellen übel zugerichtet und werfen 
ein seltsames Licht auf die orientalischen Sprach- 
kenntnisse des Nacherzählers, dem auch man- 
cherlei Verstöße gegen die Anschauungen des 
islamischen Orient mit unterlaufen. So hat er, 
trotz der in den letzten Jahrzehnten bei uns 
stark entwickelten Teppich-Liebhaberei und 
Erkenntnis des orientalischen Teppichs keine 
klare Vorstellung davon, daß die orientalischen 
Teppiche nicht gewirkt und gewebt, sondern 
meist geknüpft werden (S. 279), daß sich RoB- 
schlächterei und Handel mit Roßfleisch und 
-Fett im arabischen Orient nicht findet 


378 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 4. 


274 


(die Tataren werden als Pferdefleischesser ver- 
achtet) (S. 259), daß man im Orient nicht mit 
Kandare reitet, daß die Toten nicht verbrannt 
werden, selbst nicht bei Epidemien (S. 246). 

Als Beispiele der seltsamen Namen möchte 
ich nur anführen: „Kalif Mohawikye, Sohn 
des Abn Sophia“; ,Maruan, Sohn El-Ha- 
kans, des Herrschers von Medinek“ (189); 
„Abdel Allah“ (212); Kuzeymek, Sohn des 
Bisr (218); Ehrimek (219); El Hakan, der 
Sohn des El-Leyl, Statthalter von Derbem 
(239); Zu-l-Kelan, der Fürt von Hemyer; 
Hatim-El-Zai (237); Er Zahra (240); Zu-l- 
Jekaheyn (243); der Todesengel Azzail (247); 
Jafar (250) und Djafar (267); Agha, der 
Barmekide (266); Sal Eddin (279); Kerbela 
(als Personenname) (332); Mossul und El- 
Mosil 

S. 164 ist Druckfehler: er begrüßte sie als 
ihr (nicht „ihren“) Befreier. 


Farmer, Henry George, M. A.: The Arabian Influence 
on Masical Theory. London: H. Reeves 1925. (22 8.) 
8° = Journal of the Royal Asiatic Society Part L 
2 sh. 6 d. Bespr. von E. Beichert, Freiburg i. Br. 

Während man fast auf allen Gebieten west- 
europäischer Kultur einen mehr oder weniger 


gehen auf diese Fragen. Daher ist es dank- 
bar zu begrüßen, wenn H. G. Farmer in seiner 
kleinen Studie gerade einmal dieses Problem 
der Beeinflußung unserer westeuropäischen 
Musik durch die arabische scharf ins Auge 
faßt und Wege zu einer Lösung zeigt. 

Als Übermittler arabischer Musik nach dem 
Abendland bezeichnet Farmer zunächst die 
wandernden Jongleurs. Durch sie sollen haupt- 
sächlich die neuen Instrumente vom arabischen 
Spanien her nach Westeuropa Eingang gefunden 
haben. Von der großen Zahl der Instrumente, 
die Farmer an dieser Stelle ala von den Arabern 
überkommene aufführt, seien hier genannt die 
Laute, die Guitarre und das Rebec, ein mittel- 
alterliches Streichinstrument. Schon äußerlich 
weisen die Namen auf den fremden Ursprung 
hin. Laute ist arabisches al- dd, Guitarre lautet 
entsprechend im Arabischen 'gitär und für das 
Rebec findet sich die arabische Bezeichnung 
rabäb. Noch viele andere Instrumente weisen 
eine solche Namenverwandtschaft auf; es sei 
nur hingewiesen auf die Trommel, französisch 
la caisse, arabisch gag a, oder auf die Fanfare, 
deren Name sich in der arabischen Pluralform 
anfär wiederfindet. 

Mit den Instrumenten wurden auch musika- 


großen Einfluß des Orients geahnt und vielfach lische Formen übernommen, und Farmer ist 


auch schon nachgewiesen hat!, ist die Frage 
nach einer Beeinflußung unserer abendländischen 
Musik durch morgenländische noch wenig be- 
rührt worden 2. Ausgenommen sei hierbei jedoch 
die Instrumentenkunde, wo in erster Linie Curt 
Sachs seit langer Zeit schon auf den Orient als 
die Heimat der meisten europäischen Musik- 
instrumente hingewiesen hat?. Von besonderer 
Bedeutung für das Abendland scheint gerade 
auch auf instrumentalem Gebiet die arabische 
Musik‘ gewesen zu sein. Um so mehr ver- 
mißt man dann in früheren Abhandlungen 
über arabische Musik, wie z. B. bei Kose- 
garten® oder Kiesewetter® ein näheres Ein- 


1) Vgl. Georg Jaoob: Der Einfluß des Morgenlandes 
auf das Abendland vornehmlich während des Mittelalters. 
(Hannover 1924.) 

2) Auf die Beziehungen der arabischen Musik zur 
iechischen sowie zur mittelalterlichen im Abendland 
ommt neuerdings Robert Lachmann in seinen Forschungen 

über „die Musik in den tunisischen Städten“ kurz zu 
are vergl. Archiv für Musikwissenschaft, V (1928) 


8. : 

8) Ourt Sachs: Real-Lexikon der Musikinstrumente. 
(Berlin 1913. 

4) Vgl. Jules Rouanet: La musique arabe (1920), 
in Lavignac’s Encyclopédie de la musique et Dictionnaire 
da Oonservatoire ; ferner Idelsohn : Hebräisch-orientalischer 
Melodienschats, Bd. IV (Leipzig 1923), wo S. 52 ff. ein 
besonderes Kapitel tiber arabische Musik zu finden ist. 

6) I. G. L. Kosegarten: Alii Ispahani liber cantile- 
narum magnus. 6 1840. 

Ders.: Die Moslemischen ifteteller über die 


der Ansicht, daß manche Form mittelalterlicher 
Lied- und Tanskunst arabischen Ursprungs sei’. 
Ferner soll die Art und Weise des Diskantierens, 
d. h. die Ausschmückung einer Melodie (Cantus) 
durch eine ihr gegenübergestellte höhere oder 
tiefere Gegenstimme (Discantus) von den 
Arabern übernommen seins. Überhaupt hat nach 
Farmer unsere ganze mehrstimmige Musik in 
den arabischen Schulen Andalusiens ihre Heimat; 
zum Beweis führt er den spanischen Chronisten 
Vergilius von Cordoba an, der u. a. auch von 
zwei Lehrern für Musik an der Schule von 


Theorie der Musik, iu der Zeitschrift für die Kunde des 
Morgenlandes, Bd. V S. 137 ff. (Bonn 1844.) 

6) Kiesewetter: Die Musik der Araber nach Original- 
quellen dargestellt. (Leipzig 1892.) 

7) Die musikwissenschaftliche Forschung wird die 
Beweise hierfür noch zu erbringen haben; dabei könnte 
vielleicht die literarhistorische Forschung, die sich mit 
dieser Frage schon näher befaßt hat, wegweisend sein. 

Vgl. Graf Schack: Poesie und Kunst der Araber in 
Spanien und Sicilien. (Berlin 1865.) 

Singer: Arabische und europäische Poesie im Mittel- 
alter, in den Abhandlungen der en Akademie 
der Wissenschaften, Jahrgang 1918, Phil.-hist. Klasse 
Nr. 13. (Berlin 1918.) 

8) Als Parallelerscheinung dürfte der Einfluß arabischer 
Kunst auf die Gothik in Architektur und Ornament 
anzusprechen sein. 

gl. Diez: Studien zur Kunst des Ostens. (Wien 1928). 

Steinbrecht: Schloß Marienburg . (1922.) 

Ders. Thorn im Mittelalter, in Baukunst des Deutschen 
Ritterordens, Bd. I. (Berlin 1883.) 


275 


Cordoba zu berichten weiß, und der dabei den 
Begriff „musica“ durch den Zusatz erklärt: „de 
ista arte quae dicitur organum“. Es fragt sich 
nur, welches die Bedeutung von „organum“ ist. 
Die mittelalterlichen Musiktheoretiker weichen in 
der Erklärung dieses Begriffes — wie Farmer 
selbst zugibt — stark von einander ab. Be- 
deutetorganum wirklich Mehrstimmigkeit, so bleibt 
die weitere Frage, wie die arabischen Musiker 
Spaniens zu dieser Auffassung gekommen sind, da 
sich dochsonstimarabischen Kulturkreis — soweit 
er sich bis jetzt überschauen läßt — praktisch 
nur einstimmige Musik vorfindet. Ist die Mehr- 
stimmigkeit überhaupt orientalischen Ursprungs, 
oder liegen ihre Quellen vielleicht doch in der 
griechischen Musik? Denn wir dürfen nicht über- 
sehen, daß, wie z. B. in der Philosophie!, so 
auch in der Musik die Araber die Vermittler 
griechischer Ideen durch griechisches Schrift- 
tum für das Abendland waren. Auf diesem Wege 
fanden die „Harmonik und Rhythmik“ des Aristo- 
xenos, ferner die dem Aristoteles zugeschriebenen 
„Problemata“, oder auch das in drei Büchern 
von Ptolemäus verfaßte Werk über die Musik 
(Appowxd) u. a. m. Eingang nach Westeuropa. 
Diese griechischen Werke bildeten ihrerseits 
wieder die Grundlage für die musiktheoretischen 
Spekulationen der Araber?, von denen in erster 
Linie genannt seien Al-Kindi, Al-Färäbi und 
Ibn Sina. Ihr Einfluß auf einen großen Teil 
unserer mittelalterlichen Theoretiker dürfte nach 
den neuesten Forschungen? als erwiesen gelten. 
Es seien hier nur die Namen eines Hermannus 
Contractus, Gundissalinus*, Robertus Kilwardby 
und Gerhardus von Cremona angeführt. Für 
England, von wo aus allem Anschein nach ein 
besonders lebhafter Verkehr über die Normandie 
mit dem arabischen Spanien stattfand, kommen 
als Träger der neuen musikalischen Ideen be- 
sonders Alfred der Engländer, Adelard von Bath 
und Roger von Hereford in Betracht. 

Dieser engen Fühlungnahme Westeuropas 
mit arabischen Theorien dürfte auch das Auf- 
kommen der Mensuralmusik zu danken sein b. 
Dieses Mal waren es spanische Juden, die, 


1) Uberweg-Heinze: Grundriß der Geschichte der 
Philosophie II. Teil hrag. von Matthias Baumgartner. 
(Berlin 1916.) 

2) Kosegarten: Die Moslemischen Schriftsteller über 
die Theorie der Musik 8. 147. 

8) Walter Großmann: Die einleitenden Kapitel des 
Speculum Musicae von Jobannes de Muris, ein Beitrag 
zur Musikanschauung des Mittelalters (Leipzig 1924), 
S. 47 ff. Vgl. dazu H. Bosseler, Studien zur Musik des 
Mittelalters in Anh. f. Musikwissenschaft, Jahrg. VII 
(Leipzig 1925), 8. 180 £. 

4) L. Baur: Dominicus Gundissalinus, de divisione 
philosophiae. (Münster 1903.) 

5) Als frühesten abendländischen Mensuraltheoristen 
nennt Farmer Franco von Cöln. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


276 


hauptsächlich als Verbannte während der 
Muwahhidverfolgung, ihre Glaubensbrüder im 
nordwestlichen Europa aufsuchten und hier die 
neuen musikalischen Theorien verbreiteten. So 
soll nach Farmer auch der Ochetus (latinisierte 
Form des arabischen Begriffs iqd dt) als eine 
Sonderart des arabischen Rhythmus in unsere 
abendländischen Musik Eingang gefunden haben. 
Simon Tunsted und Johannes de Muris haben ihn 
dann in England bekannt gemacht. 

Außer dieser unmittelbaren Vermittelung 
arabischer Ideen an Westeuropa wirkten die 
Juden auch durch Übersetzung der Werke der 
arabischen Musiktheoretiker, so besonders der- 
jenigen Al-Färäbis, an der Verbreitung der 
arabischen Musikanschauung mit. Noch mehr 
aber als auf diese hebräischen Übersetzungen 
stützte sich die mittelalterliche Theorie auf die 
lateinischen Ausgaben eines Johannes von Sevilla 
und Gundissalinus. Später wurde dann auch 
diejenige des Gerhard von Cremona heran- 
gezogen, von dem wieder Vincentius von Beauvais 
abhängig ist. Für England war besonders das 
unter dem Einfluß der arabischen Theorie 
stehende Werk „de Musica“ Alfreds des Eng- 
länders von weittragender Bedeutung. Leider 
ist dasselbe nicht auf uns gekommen. 

Von der Begeisterung unserer abendländischen 
Theoretiker für ihre arabischen Meister, ganz 
besonders für Al-FarAbi, sind uns die Werke 
eines Walter Odington, Roger Bacon und 
Jeremias von Moravia Zeugen. 

Nach dem 15. Jahrhundert hört dann mit 
dem Zusammenbruch der politischen Macht- 
stellung Arabiens in Spanien auch sein Einfluß 
auf die Musik Westeuropas auf. Die großen 
Namen eines Ibn Sin und Al-Faräabi leben in 
den folgenden Zeiten zwar noch weiter, ver- 
lieren aber immer mehr von ihrer einstigen 
Bedeutung. Der Sinn für ihre Werke und 
Ideen erlischt. 

Der jüngsten musikwissenschaftlichen For- 
schung blieb es vorbehalten, erneut auf die 
Bedeutung der arabischen Musiktheorie für die 
Entwicklung der Musik im Abendland hinzu- 
weisen. Doch läßt sich vorerst das ganze 
Problem nur in Umrissen erkennen, da es 
einerseits an einer allgemein zugänglichen Aus- 
gabe der Werke dieser arabischen Theoretiker, 
besonders derjenigen Al-Färäbis, fehlt, anderer- 
seits auch eine Interpretation der musiktheore- 
tischen Denkweise und der musikalischen Fach- 
ausdrücke Al-Färäbis noch nicht in Angriff 
genommen ist. Aber trotz des Fehlens einer 
endgültigen Lösung müssen wir doch H. G. 
Farmer danken, daß er Wege gewiesen und 
Fragen aufgeworfen hat, die der wissenschaft- 
liche Erforscher mittelalterlicher Musik nicht 


277 


mehr übergehen kann, und die auch dem 
Orientalisten neue Ausblicke erschließen auf 
ein bisher leider zu stark vernachlässigtes Gebiet 
orientalischer Kultur und deren Einfluß auf 
das Abendland, 


Un Africain: Manuel de politique musulmane. 
Deuxième édition. Paris: Editious Bossard 1925. (189 S.) 
8°. Fr. 7.50. Bespr. von G. Kampffmeyer, Berlin- 
Dahlem. 

Es gibt für Frankreich eine doppelte „politique 
musulmane“: eine innere, mit der Frage: wie 
kann Frankreich, bei der gewaltigen, sich heut 
im Orient vollziehenden Umlagerung, in seinen 
von Muslimen bewohnten Kolonialgebieten seine 
Herrschaft behaupten, und eine äussere: wel- 
che Stellung soll es gegenüber den andren 
islamischen Völkern einnehmen. Der Verfasser 
des vorliegenden beachtenswerten Büchleins, 
ein Franzose, der zehn Jahre in Marokko, wahr- 
scheinlich als Verwaltungsbeamter, gelebt hat, 
hat gut beobachtet und urteilt, aus umfassen- 
der Kenntnis der Dinge heraus, mit großer 
Sachlichkeit und seltenem Freimut. Vor allem 
sei es nötig, den Islam und die Muslime zu 
kennen. Um sodann dem Islam gegenüber 
sich durchzusetzen, bedarf es ebenso wohl der 
materiellen Stärke wie des moralischen Gewichts. 
„Memento tu regere“ sei eine unerläßliche For- 
derung. Bewilligen muß man den Muslimen, 
die man „schützt“, vernünftige Forderungen, 
die ihren Bedürfnissen und ihrer Sinnes- 
art entsprechen, nicht aber ihnen aufdrängen, 
was sie gar nicht haben wollen, und was 
weder ihren Bedürfnissen noch ihrer Sinnes- 
art entspricht. Den Eingeborenen in Nord- 
afrika ist materieller Wohlstand, Sicherheit, 
Freiheit der religiösen und einheimischen Ge- 
wohnheiten im weitesten Ausmaß zu sichern — 
gegen die, welche Unruhe stiften und im Trü- 
ben fischen wollen, ist unnachsichtige Festig- 
keit zu gebrauchen. Die äussere „politique 
musulmane“ ist auf weite Sicht einzustellen. 
Eine „entente cordiale“, besser ein Bündnis 
Frankreichs mit der Türkei und mit Italien 
könnte die Gefahren bannen, die sich drohend 
am Horizont erheben. Ließe es Frankreich 
dahin kommen, daß die jetzt ihm unterstehen- 
den islamischen Provinzen und Protektorate 
sich einem islamischen Bunde anschlössen, dessen 
Haupt in Stambul oder Angora wäre — „nous 
n’existerions plus en Méditerranée et ne pour- 
rions plus prétendre au rang d’une grande 
nation“. Seine Themata handelt der Verfasser 
ab auf dem Grunde einer gedrängten Fülle 
tatsächlicher Feststellungen, die in einer kurzen 
Anzeige zu analysieren nicht möglich ist, und 
die wir der Aufmerksamkeit derer empfehlen, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


278 


die sich über die hier vorliegenden Probleme 
der Gegenwartsgeschichte ernsthaft unterrichten 
wollen. 


Klinghardt, Kari: Angora-Konstantinopel. Ringende 


Gewalten. Frankfurt a. M.: rege 2 
. Rm. 


(266 8. mit Abb. auf Tafeln u. 4 Karten). 
12.60. Bespr. von R. Hartmann, Königsberg i. Pr. 
Ein neues Buch über die neue Türkei! Es 
ist ein gutes Buch, was man von den Erschei- 
nungen der früheren reichlichen Produktion über 
das Land nicht all zu oft sagen konnte, ein 
Buch, das man nur warm empfehlen kann. 
Der Verf. hat offenkundig eine ausgezeichnete 
Kenntnis des Landes, hat selbst an Ort und 
Stelle gehört und gesehen. Und er ist, wenn 
er auch aus seiner Sympathie für die Männer 
und Kräfte des heutigen Staates kein Hehl 
macht, sichtlich und mit Erfolg bemüht, so 
objektiv wie möglich zu sein. Aber mag sein 
Urteil in dem einen oder anderen Fall auch 
zu optimistisch sein, das Bild, das er uns zeigt, 
bleibt noch bewundernswert genug. 


Die meisten, die das verzweifelte Ringen 
der Türkei um ihre Existenz bis zum Sieg am 
Sakaria, der Einnahme von Smyrna und schließ- 
lich dem noch größeren Sieg in Lausanne mit 
innerer Anteilnahme verfolgt haben, werden 
sich selbst wohl oft die bange Frage Torga 
haben: Wenn einmal dieser heroische nationale 
Kampf ausgefochten ist, der alle Kräfte in 
Anspruch nimmt, was mag dann aus dem Land 
und dem Volk werden? Wird es dann noch 
die Kraft haben, sich in den Gefahren des 
Friedens zu behaupten, oder wird dem be- 
geisterten Anlauf nach dem ersten großen Erfol 
ein Rückfall in das alte Gehenlassen folgen? 
Immer mehr bekam in der letzten Zeit aus den 
verhältnismäßig dürftigen Berichten über die 
neue Türkei der Eindruck das Übergewicht, daß 
der militärische und politische Sieg nicht aus 
einem Strohfeuer momentaner Begeisterung ge- 
boren sei, daß in der Tat ein neuer Geist, neue 
Kräfte am Werke seien, wirklich nicht bloß einen 
neuen Staat, nein ein neues Volk zu schaffen. 
Klinghardts Buch zeigt, mag er auch, wie erin der 
Einleitung S. 9 sich ausdrückt, „grundsätzlich 
vermieden“ haben, „wissenschaftliches oder sta- 
tistisches Material zu geben“, in einem höchst 
anschaulichen Bild von dem gesamten Leben 
Anatoliens und von den Problemen, denen der 
junge Staat sich gegenüber sieht, die ver- 

lüffende Stärke dieses neuen Geistes. Die 
Bewegung zur geistigen Wiedergeburt der Türkei, 
die seit einigen Jahrzehnten in der türkischen 
Literatur zu erkennen ist, und die — von 
Klinghardt, der nicht Orientalist ist, sondern 
anscheinend im praktischen Leben steht, nicht 


erwähnt — gerade auch in Deutschland mit 
lebhaftem Interesse verfolgt wurde, scheint 
wirklich stark genug gewesen su sein, dem 
türkischen Volk in seinen wichtigsten Teilen 
einen neuen Lebensgrund, ein neues Lebensziel 
zu geben, Trifft das su — und es kann kaum 
mehr ein Zweifel daran sein —, so stehen wir 
vor einer der denkwirdigsten Umwälzungen 
der neueren Geschichte überhaupt. Und das 
Beispiel Japans, das Klinghardt — ebenso 
übrigens wie türkische Schriftsteller — zum 
Vergleich heranzieht, scheint dann nicht zu 
hoch gegriffen. Klinghardt macht auch dem 
Zweifler — und wer wäre das nicht bis zu 
einem gewissen Grade immer noch gewesen? 
— durchaus klar, daß kein Grund vorliegt, die 
Zukunft der neuen Türkei pessimistisch zu be- 
urteilen. 

Das schöne, mit vielen wertvollen Abbil- 
dungen (auch Porträts führender Persönlich- 
keiten) geschmückte Buch ist in jeder Hinsicht 
dazu angetan, das Interesse weiterer Kreise 
für das uns leider ferner denn je gerückte 
Land wachzuhalten oder wieder wachsurufen. 


Roth, R., u. W. D. Whitney: Atharva Veda Sanhita. 
2., verb. Aufl., besorgt von Max Lindenau. Berlin: 
Ferd. Dimmler 1924. (XIX, 390 8.) gr. 8°. Rm. 25 —. 
Bespr. von F. Otto Schrader, Kiel. 

Diese Neuauflage in Obraldruck ist eine 
Reproduktion eines verbesserten lithographierten 
Abdruckes der editio princeps. Die Seitenzahl 
ist also geblieben, dagegen sind infolge klei- 
neren Formates die Zeilen um nicht gans 1!/, 
cm, die Seitenlänge um 3 Zeilen der Erstauf- 
l kürzer. Die Verbesserungen sind als 
solche im Text unerkennbar, aber nebst der 
verdringten Lesart im Vorwort aufgezählt. 
Ausschließlich im Vorwort sind die Verbesse- 
rungen für die in L.’s Vorlage fehlenden Seiten 
353—360 nachzusehen, da diese Seiten ohne 
Textänderung aus einem anderen Exemplar ab- 
gedruckt werden mußten; desgleichen gewisse 
andere Verbesserungen, die aus technischen 
Gründen im Text selbst unterbleiben mußten. 
Der Druck ist nicht überall ganz deutlich aus- 
gefallen: so steht auf S. 384 (Textzeilen 3 u. 2 


von unten) scheinbar WWR” statt URRA. und 
ata statt Bre. 
Der Neugestaltung des Textes liegt Whitneys 
in der Harvard Oriental Series erschienene 
bersetzung nebst Kommentar zugrunde, in 
denen auch ein großer Teil der Mitarbeit 
Roths enthalten ist. Ziel des Herausgebers 
war, „den Text möglichst getreu so zu ge- 
stalten, wie ihn Whitney ultima manu ediert 
hätte“. Er hat deshalb außer Whitneys eigenen 
Berichtigungen auch die von Lanman angemerk- 


Orientalistische Literatarseitang 1926 Nr. 4. 


ten Druckfehler und sonstigen kleinen Versehen 
berticksichtigt, ja ,sogar einige kleine Aksent- 
fehler, die Whitney und Lanman offenbar nur 
übersehen hatten, im Texte ohne jedes Beden- 
ken verbessert“. Im übrigen hat er strengste 
Beschränkung geübt: wo ihm eine Lesart als 
die von Whitney bevorzugte nur wahrscheinlich, 
nicht gewiß war, hat er dieselbe zwar in den 
Text aufgenommen, aber im Vorwort in der 
Liste der Korrekturen durch ein Fragezeichen 
gekennzeichnet; wo er zu keiner Entscheidung 
kommen konnte, hat er den Text unberührt 
gelassen und nur in der genannten Liste die 
betr. Lesart erwähnt. 


Die Neuausgabe ist also ein Notbehelf, in- 
sofern eine nicht geringe Anzahl sicherer 
Verbesserungen, nämlich die meisten der in 
der Liste des Vorworts mit „Lies“ 5 
im Texte nachzutragen sind. Sie hat ferner 
den Nachteil gegenüber der Erstausgabe, daß 
in ihr das ganze 20. = letzte Buch fehlt, 
weil es Whitney weder tibersetzt noch kom- 
mentiert hat. Endlich ist bedauerlicherweise aus 
ökonomischen Gründen auch unterlassen worden, 
ein Verzeichnis der im Texte enthaltenen Kon- 
jekturen beizufügen. 


Aber die Neuausgabe war eine dringende 
Notwendigkeit, und wir haben deshalb alle Ur- 
sache, Herrn Dr. L. für die große Mühe, die 
er auf sie verwendet hat, dankbar zu sein. 
Seiner in Aussicht gestellten Bearbeitung des 
19. Buches und der Kuntäpa-Hymnen sehen 
wir mit Spannung entgegen. 


Stutterheim, Willem: Räma-Logenden und Räma- 
Reliefs in Indonesion. München: Georg Miller 1925. 
(I, Textband. XX, 383 8.; II, Tafelband. 280 Taf. u. 
Index.) 4°. = Der indische Kulturkreis in Einzeldar- 
stellungen, hrsg. von Karl Döhring. Bespr. von Jarl 
Oharpentier, Upsala. 

Einmal lebte vielleicht in der uralten Stadt 
Ayodhy& ein Königssohn, namens Räma, der 
mit Sitä, einer Prinzessin von Videha, vermählt 
war. Durch die Kabalen seiner Schwiegermutter 
wurde er gezwungen, das Reich seines Vaters 
zu verlassen, und zog, von seiner Gemahlin 
und seinem lieben Bruder Lakgmana begleitet, 
nach Süden, wo diese drei Jahre lang in den 
Wäldern des Dekkan, die damals von Urein- 
wohnern und spärlichen brahmanischen Ein- 
siedlern bewohnt waren, hausten. Nach vielen 
Abenteuern kehrten sie später nach Ayodhyä 
zurück, wo Räma den Thron seines Vaters 
erstieg. So weit kann das alles historisch sein; 
denn ränkevolle Königinnen, nachgiebige Könige 
und sogar — trotz Kautilya II, 17 — Ber 
same Königssöhne hat es seit jeher in Indien 


gegeben. 


281 


Bald setste aber die Legendenbildung ein, 
und es sammelte sich um diesen Rama ein 
Cyklus von märchenhaften Gedichten, die dann 
— Vielleicht im 5. vorchristlichen Jahrhundert, 
vielleicht auch früher, denn darüber wissen wir 
nichts — von dem großen Dichter, dem Adikavi 
Valmiki, zu dem ersten der indischen Kunst- 
epen, dem Rämäyana, verarbeitet wurden. Da 
ist Räma gewissermaßen schon dem Mensch- 
lichen entrückt, indem er den Gegner und Be- 
sieger des riesenhaften Ungeheuers Ravana, 
der auf der fernen Insel Lahk& haust und von 
dort aus die Welten der Götter und Menschen 
bedrängt, geworden ist!. Und wie eich die 
Proportionen des Rävana allmählich vergrößern 
und er als eine Reinkarnation eines dämonischen 
Wesens, das schon früher die Dreiwelt mit 
Untergang bedroht hat, betrachtet wird, so muß 
auch Rama ins Gigantische wachsen. So ist 
er allmählich eine Inkarnation des Vignu, des 
Gottes, der zur Zeit schwerer Not den Göttern 
und Menschen Rettung bringt, geworden. Väl- 
miki hat das vielleicht noch nicht gesagt oder 
geglaubt; es ist aber die notwendige Konsequenz 
der von ihm ins Gedicht verarbeiteten Volks- 
sagen über Räma. 

Späterhin ist nun der Kampf mit Rävana 
etwas in den Hintergrund getreten, und man 
hat besonders an das Verhältnis Rämas zu Sitä 
gedacht. Diese beiden — samt Laksmana — 
sind die Lieblinge ungezählter Millionen Hindus 
geworden; und von Välmiki bis Tulsi Däs haben 
hunderte von mehr oder weniger inspirierten 
indischen Dichtern die Sage des Rama sich zur 
Aufgabe ihrer Kunst gewählt. So finden sich 
über ganz Indien eine noch ungezählte Menge 
von Räma-Gedichten, von denen bisher wohl nur 
die wenigsten eingehend studiert worden sind, 
und die unter sich an einzelnen Punkten be- 
deutende Verschiedenheiten aufweisen. 80 
finden sich auch innerhalb Vorderindiens Mengen 
von bildlichen Darstellungen der Räma-Sage 
— wie sie ja z. B. schon von Bhavabhüti ge- 
schildert werden —, die uns, wenn sie genau 
untersucht sein werden, ein ungemein wertvolles 
Material auch zurRekonstruktion der literarischen 
Quellen darbieten werden. 

Es ist ein großes Verdienst des Herrn 
Stutterheim, daß er in seinem sehr beachtens- 
werten Werke ausführlich über die Divergenzen, 
die sich zwischen den verschiedenen Versionen 
des Rämäyana zeigen, ausführlich — wenn auch 
natürlich nicht erschöpfend — gehandelt hat. Das 
grundlegende Werk der Rämäyana-Forschung 


1) Daß sich in der Rävanaepisode — wie man viel- 
fach geglaubt bat — etwas Historisches birgt, glaube ich 
nicht. ist aber eigenttimlich, daß in Südindien unter 
niedrigen Stämmen Ravana, nicht Rama verehrt wird. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 4. 


bleibt noch immer das berühmte Buch von 
Jacobi. Gegenstand seiner Untersuchungen 
bilden aber nur verschiedene Rezensionen von 
Välmikis Epos; es zeigt sich aber immer mehr, 
daß wir unseren Überblick auch auf andere 
Versionen sowohl inner- wie auch außerhalb 
Indiens erstrecken müssen. Weil Einzelheiten 
in späteren Versionen der Räma-Sage sich nicht 
bei Välmiki finden, dürfen diese nicht unbedingt 
als Neuerungen beurteilt werden; auch darf ein 
Zug, der sich nur bei Välmiki findet, nicht immer 
den Anspruch auf absolute Priorität behaupten. 

Stutterheim hat sehr verdienstvoll über 
Räma in der Literatur und Volkssage sowie 
über die malayische und javanische Räma-Sage 
gehandelt; dann verfolgt er mit Erfolg den 
Ursprung verschiedener Abweichungen der indo- 
nesischen Rämäyanas, von denen sich die meisten 
— ja, wahrscheinlich alle — in verschiedenen 
indischen Rezensionen des Epos nachweisen 
lassen. Auf Grund des somit Auseinander- 
gesetzten lassen sich nun weiter Vergleiche 
zwischen den verschiedenen Räma-Sagen und 
dem Epos des Välmiki, das natürlich bei weitem 
nicht alle lokale Varianten aufgenommen hat, 
durchführen. 

Der spätere Teil des Textbandes behandelt 
dann ums in der bildenden Kunst und be- 
schäftigt sich besonders eingehend mit den vom 
Verfasser untersuchten Reliefs der javanischen 
Tempelkomplexe von Lara Djonggrang und 
Panataran. Es folgen dann eingehende Ver- 
gleiche sowie einige Notizen über Räma-Reliefs 
an dem Vignu-Tempel in Deogarh. Den statt- 
lichen ersten Band beschließen ausführliche An- 
merkungen, die leider nach und nicht unter 
dem Texte gegeben worden sind, sowie ein 
Literaturverzeichnis und ein Index. Der zweite 
Band gibt, in ausgezeichneten Reproduktionen, 
die Reliefs von Lara Djonggrang — von denen 
mehrere durch ihre lebhafte und humorvolle 
Darstellung unsere Bewunderung erwecken — 
und von Panataran sowie mehrere Abbildungen 
von Material, das für die stilkritische Beurteilung 
der Hauptgegenstände der Untersuchung von 
Gewicht ist. 

Herr Stutterheim hat mit großer Energie 
und Gelehrsamkeit seine Aufgaben verfolgt und 
ist gewiß zu den gewonnenen Resultaten zu 
beglückwünschen. Außerordentlich wichtig für 
die Forschung ist schon die Veröffentlichung dieser 
für die Bearbeitung der Rama-Sage so beachtens- 
werten Reliefs; noch wichtiger ist aber der 
Versuch, der hier gemacht wird, das Verhältnis 
verschiedener Versionen des Rämäyana zuein- 
ander aufzuklären, und es muß der Wunsch 
hier ausgesprochen werden, daß sich Herr 
Stutterheim der weiteren Erforschung besonders 


der indonesischen Räma-Epen widmen wird, für 
die er so große Voraussetzungen besitst. Einmal 
wird wohl die Forschung dazu kommen, eine 
vollständige Geschichte der Räma-Sage in ihren 
verschiedenen Versweigungen schreiben zu 
können. Notwendige Voraussetzung dafür sind 
aber detaillierte Untersuchungen über alle die 
Sonderversionen, in welchen die Sage jetzt 
vorliegt. Dabei wird es sich endlich zeigen, 
inwieweit Välmiki die ursprüngliche Form der 
Sage — oder Sagen — erhalten oder um- 
geformt hat. 

Bisweilen fühlt man sich wohl durch die 
Argumentation des Verfassers weniger über- 
zeugt; aber dasjenige wissenschaftliche Werk 
ist noch nicht geschrieben worden, das gleich 
einen jeden überzeugt hat, und so etwas 
kann einem Autor nicht als Schuld angerechnet 
werden. Man möchte auch wünschen, der 
Verfasser hätte sich — besonders in dem 
früheren Teil des Werkes — etwas mehr be- 
müht, lange und kurze Vokale genau zu unter- 
scheiden; das ist aber auch Nebensache, Es 
mögen schließlich ein paar kleine Bemerkungen 
und Fragen folgen, die aber auch nicht dazu 
da sind, den Wert des Werkes, der von 
dem Rezensenten sehr hoch geschätzt wird, zu 
schmälern. 

Zu dem auf S. 16 gesagten mag bemerkt 
werden, daß nachsüdindischer Tradition Hanumat 
ein Sohn Sivas ist (vgl. s. B. Bull. S. O. 8. 
II, 738); ebenso, wenn auf S. 56 berichtet 
wird, Räma sei von einem Sohne Rävanas in 
die Unterwelt weggeraubt worden. Der auf 
S. 33 erwähnte Ks Subrisu (l. Kisub risu) ist 
natürlich Kasyapa (rei), der ja nach der Tra- 
dition Vater des Garuda ist; daß Dasampani 
(= Sampäti) und Tjentaju (= Jatäyu) als dessen 
Bruder aufgefaßt werden, ist nicht besonders 
wunderbar. Wenn auf S. 271 ein Lasatien 
als Vater des Rävana erwähnt wird, so soll 
der arg verstümmelte Name offenbar = Pulasiya 
sein; übrigens deuten diese auf -n oder -na 
(z. B. Bérdana = Bharata) endigenden Namen 
offenbar auf tamulische Quellen hin. 

Daß Baldsus (S. 85) nicht auf einer Linie 
mit dem gewissenhaften und gut unterrichteten 
Roger genannt werden darf, kann aus Bull. 8. 
O. S. II, 731 ff.; III, 413 ff. gelernt werden. 
Wenn auf S. 86 statt Siva in einem Bericht 
Adam dem Rävana seine Gnade verleiht, so soll 
daran erinnert werden, daB im J. 1560 P. 
Ludovicus Froes über die Geburt des Ganesa 
berichtete, dessen Eltern er als Adam und Eva 
bezeichnete (vgl. auch Baldeus ed. De Jong 

. XVI f.); Rose Glossary of Tribes and Castes 
, 260 berichtet auch, daß man im Punjab bis- 
weilen den Siva als Bäbä Adam bezeichnet. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 4, 


Die Identifikation entstammt offenbar muham- 
medanischen Quellen. 

Was auf S. 96 über Gleichsetzung des Raima 
DaSarathi mit dem persischen Rima Hvästra 
vermutet wird, kommt einem als sehr unwahr- 
scheinlich vor; daß Räma bisweilen als Vater 
des Hanumat aufgefaßt wird, scheint mir in- 
betracht ihrer sehr nahen Verbindung nicht als 
besonders bemerkenswert. Auf S. 98f. wird 
die gut bekannte Geschichte des Bhasmäsura 

treift — man wundert sich nur, daß dabei 

er Name dieser Person nicht genannt wird. 

Zu den auf S. 124 erwähnten indischen Wand- 
malereien kommen auch die von Jouveau- 
Dubreuil IA LII (1923), 45 ff. bei Sitannaväsal 
ia Südindien gefundenen sowie natürlich ein 
Teil der sentralasiatischen. 

Ganz bestimmt muß man aber opponieren, 
wenn der Verfasser (S. 125f.) behauptet, 
die Lehre von den avatäras habe keinesfalls 
früher als in den ersten Jahrhundert n. Chr. 
Eingang gefunden. Dies ist natürlich ganz 
falsch, denn wir wissen ja, daß avatäras sehr 
viel früher da waren. Die ganze Frage ist 
aber an dieser Stelle auf den Kopf gestellt 
worden; es handelt sich nicht um das Alter der 
avatäras überhaupt, sondern vielmehr darum: 
wann wurde Paraéurima zuerst allgemein als 
avatära aufgefaßt? Bei Kālidāsa ist er das 
noch nicht, und es erscheint tiberhaupt zweifel- 
haft, ob er jemals außerhalb gewisser Gegenden 
Indiens allgemein anerkannt worden ist. er- 
haupt erfordert diese interessante Gestalt dringend 
eine eingehende Untersuchung. 


Daß in Lara Djonggrang sich auch ein 
Tempel des Brahmä befindet (S. 134), ist sehr 
interessant, wenn man sich der spärlichen 
Heiligtümer dieses Gottes innerhalb Indiens er- 
innert i. Wenn im Raghuv. XI, 66 Para$uräma 
den Rosenkranz über das rechte Ohr geschlungen 
trägt (S. 150), so soll daran erinnert werden, 
daß bei gewissen Riten die aksamälä so ge- 
tragen werden muß. Daß Pulakesin II. eine 
5 Gesandtschaft empfing, soll nach 

oucher JA. 1921: 1, S. 220 f., 237 nicht mehr 
auf Grund eines Ajantä-Gemäldes behauptet 
werden. Auf S. 267f. (n. 434) vermisse ich 
einen Hinweis auf Lüders’ beachtenswerte 
Abhandlung in SBPrAW. 1916, s. 698 ff. 

Diese sehr unvollständige Besprechung, die 
durch verschiedene Beschäftigungen des Re- 
zensenten leider allzu lange Zeit verspätet 
worden ist, schließe ich mit dem Wunsch ab, 
wir mögen Herrn Stutterheim auf dem Gebiet, 
das er so verdienstvoll zu bearbeiten angefangen 


1) Vgl. z. B. Barnett Hindu Gods and Heroes p. 111; 
Grant-Duff History of the Marathas (ed. 1921) I, 19 usw. 


hat, bald wieder begegnen. Wir sind ganz 
sicher berechtigt, von ihm weitere wichtige 
Veröffentlichungen zu. erwarten. 


Kennedy, Melville T., M. A.: The Chaitanya Move- 
ment. A Study of the Vaishnavism of Bengal. Cal- 
cutta: Association Press und London: Oxford University 
Press 1925. (XII, 270 8.) kl. 8° = The Religious 
Life of India, ed. by J. N. Farquhar and N. Macnicol. 
Bespr. von H. v. Alasenapr. Berlin. 

Das Buch versucht zum ersten Male eine 
Gesamtdarstellung der religiösen Bewegung zu 
geben, die sich an den Namen des berühmten 
bengalischen Heiligen Caitanya (1486—1534) 
knüpft. Das erste Kapitel ist den geschicht- 
lichen Voraussetzungen der Bewegung gewidmet, 
die drei nächsten handeln vom Leben e 
dann folgt eine Darstellung der Geschichte der 
Sekte sowie eine solche ihrer Lehre und ihrer 
Literatur. Zwei Abschnitte beschäftigen sich 
mit der sozialen Organisation und dem Kult 
der heutigen Caitanya -Anhänger, endlich wird 
das Verhältnis zum Christentum erörtert. Alles 
in allem ein sehr nützliches Werk, das unsere 
Kenntnisse von dem Reformator aus Navadvipa 
zusammenfaßt und bereichert. Es ist freudig 
zu begrüßen, daß die bisher von Indologen wie 
von Religionshistorikern so arg vernachlässigte 
Geschichte des hinduistischen Sektenwesens 
jetzt endlich die ihr gebührende Aufmerksamkeit 
findet. In Einzelheiten bedarf Kennedys Werk 
der Berichtigung und Ergänzung; so hätte z. B. 
bei dem Abschnitt über die Lehre Baladevas 
Govindabhäsya herangezogen werden sollen. 
Wenn der in bengalischer Schrift gedruckte 
Sanskrittext dieses wichtigen Werkes heute, 
soviel ich weiß, auch sehr selten geworden ist 
(ich selbst erhielt ein Exemplar durch die 
Freundlichkeit S. H. des Maharaja Birendrakis- 
hore Manikya Bahadur von Hill Tippera), so 
hatte doch wenigstens die in der 


ammlung 
„Sacred Books of the Hindus“ erschienene eng- 
lische Übersetzung mit Nutzen verglichen werden 
können. Eine Erwähnung hätte auch Otto 
Stursbergs Berliner Dissertation über das Cai- 
tanyacaritämrta des Kranadäs verdient. Mit 
dem Schlußabschnitt „The Chaitanya Movement 
in Relation to Christianity“ wird man sich kaum 
befreunden können. Es ist verständlich, daß 
ein von Young Men’s Christian Association ver- 
legtes Buch eines Missionars notwendigerweise 
einen Abschnitt über das Verhältnis des Dar- 
gestellten zum Christentum enthalten muß, und 
es ist ebenso begreiflich, daß bei einem Vergleich 
beider Religionen natürlich nur das Christentum 
gut abschneiden kann. Wenn man diese Mo- 
mente aber auch berücksichtigt, so wird man 
trotzdem nicht umhin können, festzustellen, daß 
die Art und Weise, wie der Autor beide Reli- 


Orientalistische Literatarseitung 1926 Nr. 4. 


gionen einander gegentiberstellt, wenig glticklich 
ist. Man kann nicht eine einzelne indische 
Sekte mit dem gesamten Christentum vergleichen 
und dann nach Belieben den einen oder anderen 
Punkt aus der langen Geschichte des christ- 
lichen Glaubens herausnehmen, um daran zu 
demonstrieren, im Christentum sei alles besser. 
Historisch richtiger wäre es gewesen, wenn 
der Autor eine bestimmte christliche Persön- 
lichkeit, s. B. Caitanyas Zeitgenossen Luther, 
und die von ihm ausgehenden Bewegungen zu 
Caitanya in Parallele gesetzt und dann gezeigt 
hätte, wie bedeutsam die Unterschiede zwischen 
indischem und abendländischem Denken, trotz 
mancher Ähnlichkeiten, sind. Bei der von 
Kennedy geübten Weise zu vergleichen, hätte 
im übrigen auf manche überraschende Parallele 
zwischen dem Christentum und Caitanyas Lehre 
aufmerksam gemacht werden sollen, so, daß 
beide Glaubensformen die Ewigkeit der Höllen- 
strafen lehren (dies wird von Baladeva in seine 
Govindabhäysa im Anschluß an Madhva als 
Lehre Caitanyas angesehen) oder daß die fünf 
Stufen der Bhakti im Wesentlichen den fünf 
Staffeln entsprechen, welche Angelus Silesius 
in seinem „Cherubinischen Wandersmann“ 
(II, 255) nennt. 


Richter, Julius: Indische Missionsgeschichte. 2. Aufl. 
Gütersloh: C. Bertelsmann 1924. (570 S.) M. 9—. 
Bespr. von I. W. Hauer, Marburg. 

Der als Missionsschriftsteller wohlbekannte 
Professor der Missionswissenschaft an der Ber- 
liner Universität hat uns mit der 2. Aufl. seiner 
Indischen Missionsgeschichte (Erster Band einer 
Allgemeinen Evangelischen Missionsgeschichte) 
ein gewichtiges Werk geschenkt. 


Die Einleitung gibt einen guten Überblick 
über die Geographie, die Völker und Sprachen 
des heutigen Vorderindien. Kleine Ungenauig- 
keiten, wie z. B. die Bezeichnung der heutigen 
indoarischen Sprachen als „Tochtersprachen 
des Sanskrit“ und die Behauptung, die arischen 
Einwanderer in Indien hätten sich den Namen 
„Arier“ nicht als Volksnamen beigelegt (in 
dieser Fassung nicht richtig!), dürften in einer 
neuen Auflage in Anlehnung an fachmännische 
Darstellungen verbessert werden. Das kurze 
Referat über die Kasten S. 21 ff. ist präzis und 
klar, die einleitenden Bemerkungen über die 
Religionen Indiens dagegen sind ungenügend. 
Es folgt im I. Kap. eine Darstellung der 
Ausbreitung des Christentums in Indien 
bis zum Eintritt der evangelischen Mission. 
Einen gebührend breiten Raum nimmt die Ge- 
schichte der „Thomaschristen“ ein. Der Ver- 
fasser hat sich gründlich orientiert und seine 
im allgemeinen rein sachlich berichtende Dar- 


287 


stellung wird in diesem Abschnitt da und dort 
eindringlich und fesselnd. Kaum genügend ge- 
würdigt sind die römischen Missionsversuche. 
Vor allem scheinen mir die beiden großen Ge- 
stalten, Franz Xavier und Robert de Nobili, nicht 
ositiv genug bewertet. Die machtvolle Persön- 
lichkeit derbeidenMissionare, diedoch beim Erfolg 
ihrer Arbeit von auschlaggebender Bedeutung 
war (besonders für Nobili trifft dies zu!), wird 
von der fast nur negativ-kritischen Betrachtung 
ihrer allerdings in manchen Stücken sehr an- 
greifbaren Methoden ganz verdeckt. Auch der 
Abschnitt über die katholische Missionsarbeit 
im 19. Jahrh. gibt keine rechte Vorstellung 
von den Leistungen der katholischen Missionen, 
z. B. auf dem Gebiet des höheren Schulwesens. 
Diese Abschnitte müßten in einer neuen Auf- 
lage gründlich überarbeitet und erweitert oder 
fortgelassen werden. Vielleicht würde in einer 
„Allgemeinen Evangelischen Missionsgeschichte“ 
ein Hinweis auf die vorhandene katholische 
Literatur, von einigen kritischen Bemerkungen 
begleitet, genügen. Sehr schön ist die Ge- 
schichte der dänisch-hallischen Mission, deren 
große Gestalten allerdings auch zu hingeben- 
der Darstellung anregen, und ganz ausgezeich- 
net ist der Bericht über die Entwicklung der 
evangelischen Mission im 19. Jahrhundert, 
besonders die Schilderung des Zeitalters von 
W. Carey und A. Duff. Hier hat Begeisterung 
dem Verfasser die Feder geführt. Viel zu 
kurz scheint mir dagegen die deutsche Missions- 
arbeit im 19. Jabrh., besonders die der Basler 
Mission, behandelt zu sein. Einige der hervor- 
ragenden Gestalten, wie Hebich, Mögling, Gun- 
dert hätten eine eingehende Würdigung gelohnt, 
da sie um Grundsätzliches gerungen haben. Im 
V. Kap., „Der Missionsbetrieb“, zeigt Richter 
seine Hauptstärke: eine ganz außerordentliche 
Belesenheit auf dem Gebiet der Missionsliteratur, 
die überhaupt dem Buche das Gepräge gibt. 
Man staunt darüber, bis in welche Einzelheiten 
hinein der Verfasser Bescheid weiß. Dazu 
kommt in Kap. VI eine mit großem Fleiß zu- 
sammengestellte Statistik, die auch sachlich von 
Wert ist. 

Am wenigsten befriedigen mich Kap. IV, 
„Probleme der indischen Mission“, und Kap. VII 
„der Kampf der Geister“. Auf 25 Seiten 
(Kap. IV) eine Art Auseinandersetzung mit den 
verschiedenen Religionen Indiens vom christ- 
lichen Standpunkte aus zu geben ist ein sehr 
gewagtes Unterfangen. Auch hier wieder ist 
die Auseinandersetzung mit den Kastenproblemen 
äußerst gründlich. Aber im religiösen Bereich 
ist der Verfasser der Gefahr nicht entgangen, 
mit Hilfe von schematischen Abkürzungen der 
indischen Religionen zu leichthin radikale Gegen- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


sätze zum Christentum zu konstatieren und zu 
verwerfen, wobei letztes Gemeinsames über- 
sehen und die positiven religiösen Mächte nicht 
genügend gewertet werden. Man vermißt hier 
oft ein genügend tief bohrendes und sympathisches 
Eindringen in das innerste Wesen der indischen 
Religiosität in seinen verschiedenen Ausdrucks- 
formen. Warum erwähnt Richter z. B. die 
Bhakti-Religion, die doch wahrlich nicht nur 
oberflächliche Verwandtschaft mit dem Christen- 
tum zeigt (vgl. z. B. R. Otto, Vignu Narayana, 
Texte zur indischen Gottesmystik), eben nur im 
Vorbeigehen und nimmt den indischen Pantheis- 
mus nur in seiner extremsten Form? Uberhaupt: 
Ist „der indische Pantheismus“ ein so einheit- 
licher Begriff? Hier zeigt sich das Verhängnisvolle 
der schematischen Abkürzungen überaus deutlich. 
Kann man ferner den doch immerhin bedeu- 
tenden indischen Heiligen der letsten Jahrzehnte 
des 19. Jahrhunderts, Rämakrena, aus dessen 
Leben und Aussprüchen heute noch in Indien 
Tausende, und viele der besten, Erleuchtung 
und Leitung nehmen, um einiger Seltsamkeiten 
willen einfach abtun als einen „der abenteuer- 
lichsten Sanyasis, die in Kalkutta von sich 
reden gemacht, .. dem Prof. Max Müller durch 
Abfassung seiner Biographie (Ram Krishna, 
his life and sayings, London 1898) zu einer 
unverdienten Berühmtheit verholfen hatte“? 

Eine Ansahl störender Druckfehler und 
Versehen sollten in der nächsten Auflage ver- 
schwinden: 

S. 105 1600 st. 1660; S. 212 1834 st. 1854 
und 1843 st. 1834; S. 186 Anm. True yoke- 
fellows statt des peinlichen i oke-fellows; S. 534 
ist eine „Londoner physikalische Gesellschaft“ 
erwähnt: dies ist ein Versehen: es handelt sich 
um „The London psychical Research Society“ 
und muß wiedergegeben werden mit: „Londoner 
Gesellschaft für psychische Forschungen“. 

Zusammenfassend ist dem Werke auf dem 
eigensten Gebiete des Verfassers, dem der ev. 
Missionsgeschichte, um seiner Reichhaltigkeit 
und Gediegenheit willen vollste Anerkennang 
zu zollen. Es ist eine gute Leistung deutschen 
Gelehrtenfleißes und der Hingabe an die Sache. 


Shen-yi und Heinrich Stadelmann: China und 
sein Weltprogramm. Dresden: F. M. Gutewort 1925. 
(164 8.) gr. 8°. Rm. 7—. Bespr. von F. E. A. Krause, 
Heidelberg. 

Es wird für uns immer von Wert sein, 
wenn ein Chinese sich ausspricht über die Wir- 
kungen der westlichen Beeinflussungen auf das 
Leben und die Entwicklung seiner Heimat, übeı 
die Probleme der Modernisierung Chinas und 
die inneren Hemmungen für die Möglichkeit 
einer Erreichung gewünschter Resultate, über 
die Aufgaben und Aussichten des Neuen China. 


Shen-yi ist ein tiberzeugter Anhänger der 
Richtung des kürzlich, am 12. Marz 1925, ver- 
storbenen einflußreichen Reformers Sun J-hsien, 
in südchinesischer Aussprache Sun Yat-sen, 
dessen politische und soziale Theorien in China 
von der einen Seite begeistert ergriffen, von 
der anderen lebhaft bekämpft worden sind und 
heute noch werden. Die radikale Republikaner- 
Partei des Südens steht im schärfsten Gegen- 
satge zur offiziellen Regierungs-Partei des 
Nordens. 

Das vorliegende Buch ist ganz aus dem 
Geiste Sun Yat-sen’s heraus geschrieben und 
verkörpert daher durchaus dessen Gedanken. 
Sein Hauptkern ist eine Darlegung des Pro- 
gramms, das Sun zum Aufbau des republika- 
nischen China entworfen hat, und eine einge- 
hende Erörterung seiner einzelnen Teile. Der 
Leser wird einen deutlichen Begriff erhalten von 
der Lebensarbeit des Mannes, seiner hohen 
Begabung für eine sosial-politische Führerrolle, 
und seinem tiefgehenden Einfluß auf die 
Volksstimmung des Landes, namentlich die 
Einstellung der jungen Generation des heutigen 
China mit ihren weitzielenden Plänen und natio- 
nalen Hoffnungen. 

Den Ausgang nimmt die Schilderung von 
dem Unrecht, das China als Staat und Volk 
vom Auslande erfahren hat, von dem Eingreifen 
Englands beim Opium-Kriege bis zur politisch- 
wirtschaftlichen Bevormundung durch die frem- 
den Mächte, die ihre Sonderrechte in China 
genießen, deren völlige Beseitigung nach dem 
Vorgange von Deutschland und Rußland die 
Voraussetzung bildet zu selbständiger Entfaltung 
des schwachen, aber an Produkten und Men- 
schenkriften, sowie geistigen Werten reichen 
China. Mit bitteren Worten zeichnet Shen - yi 
das Wesen der unberechtigten Ubergriffe, die 
der Westen in vielfacher Weise gegen das 
Eigenleben des Osten begangen, schildert den 
Prozeß allmählichen Erwachens des 400 Milli- 
onen-Volkes und die nach der Revolution laut 
gewordenen Forderungen nationalen Freiheits- 
strebens. Sein Vorwurf, daß die Abendländer 
die Chinesen früher wie heut nicht richtig 
kennen, ist ebenso wahr, wie der Protest gegen 
fremde Vergewaltigung und Ausbeutung berech- 
tigt erscheinen muß. 

Daß bei der Schilderung der inneren Wirren 
der letzten Zeit in China manche Tatsachen 
verschoben sind, liegt an dem konsequent ver- 
tretenen Parteistandpunkt, der in der Beurteilung 
der Gegenströmungen nicht objektiv sein kann. 
Die Schwierigkeiten, die der reibungslosen 
Durchführung des hier vorgeführten „Aufbau- 
Programms“ entgegenstehen, werden wohl als 
zu einfach aufgefaßt. Die wahre Lage Chinas 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


ist wohl durch das vielfache Ineinandergreifen 
so zahlreicher innerer und äußerer Faktoren 
als wesentlich schwieriger anzusehen. Die Zu- 
kunft wird lehren müssen, wieviel an dem kühn 
entworfenen Plane Sun Yat-sen’s utopistisch ist 
und bleiben muß, wieviel davon das chinesische 
Volk in der neu begonnenen Ara wird praktisch 
verwirklichen können. Die großen und schweren 
Aufgaben der staatlichen, wirtschaftlichen und 
geistigen Umstellung des gewaltigen Organismus, 
mit dem eine systematische Erziehung der 
Volksmassen und zielbewußte Entwicklung des 
Nationalbewußtseins verbunden sein muß, er- 
fordert den starken Optimismus, von dem dieses 
Buch Zeugnis ablegt. Jeder Freund Chinas 
wird wünschen, daß das Freiheits-Programm 
des großen Volkes in seinen Hauptrichtlinien 
zum Erfolge führen möge, ohne daß er wohl 
mit der Umgestaltung der chinesischen Welt 
zu ihren neuen Formen die Erwartung des 
Anbruches einer neuen Ara für die Menschheit 
überhaupt verbinden darf. 

Was uns Shen-yi in seinem Buche sagt, 
wird manche Fragen anregen, die uns vielleicht 
in etwas anderer Weise als den Verfasser be- 
schäftigen, die aber sicherlich auch von unsrem 
Standpunkte aus Probleme von ernster Bedeu- 
tung sind. Die Abschnitte, die Heinrich Stadel- 
mann als Einführung undSchlußwort zu schreiben 
für notwendig befunden hat, freilich sind eine 
recht schmerzhafte Beigabe, die man nicht ohne 
Kopfschütteln und Bedauern lesen kann. 
muß sich dabei doch fragen, welchen Eindruck 
ein gebildeter Chinese gewinnen soll aus einer 
solchen Darstellung des europäischen Entwick- 
lungsganges von einem höchst anfechtbaren 
Standpunkte, dessen Einseitigkeit mit den Tat- 
sachen des historischen Bildes in starkem 
Widerspruche steht und gerade an dieser Stelle 
höchst unangebracht anmuten muß, 


Voskamp, D. C. J.: Chinesische Gegensätze. Mit 
einer Vorbemerkung und Randbemerkungen von Fritz 
Wertheimer. Berlin: Ev. Missions-Gesellschaft 1924. 
(718) 8°. Rm. 2 —. Bespr. von E. Hauer, Berlin. 

Das Biichelchen enthält zwei Beiträge von 
sehr ungleichem Werte, nämlich 1. Li Lien-ying, 
Das Lebensbild eines Obereunuchen am Kaiser- 
hofe in Peking von Liang Yên, und 2. Päda- 
gogische Briefe des Tséng Kuo-fan. Ein Beitrag 
zur Kenntnis der Erziehung in China. 

Der erste Aufsatz, der den Hauptteil des 
Buches einnimmt (S. 5—49), ist das minder- 
wertige Lügengewebe eines haßerfüllten Kanto- 
nesen, der dem Pekinger Hofe um jeden Preis 
Schlechtes nachsagen will. Dr. Fritz Wertheimer 
(den das Vorwort des Herausgebers zu einem 
„feinsinnigen Chinakenner“ erhebt) hat das 


291 Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 4. 293 


erkannt, wenn er sagt: „Die Biographie des 
Obereunuchen der im Jahre 1908 verstorbenen 
großen Herrscherin ist vielleicht weniger eine 
streng ans Sachliche haltende Lebensbeschrei- 
bung, als ein modern- chinesisches Pamphlet“. 
Als faustdicke Lüge möchte ich die Erzählung 
von der Kastration des Helden festnageln (S. 16). 
So, wie die Sache da geschildert wird, ist sie 
wegen der damit verbundenen Lebensgefahr 
absolut unmöglich, wie jeder Arzt bestätigen 
wird. Wer sich für diese intimen Dinge 
interessiert, findet Näheres in dem Artikel 
„Chinese Eunuchs“ von G. Carter Stent im 
Journal of The North-China Branch of The 
Royal Asiatic Society des Jahres 1877. Ferner 
ist es nicht wahr, daß Kaiser T’ung Chih zuerst 
als Anrede den Namen Buddha in das Hof- 
zeremoniell eingeführt hat und Tz’ö-hi den 
Namen „Alter Buddha“ gewählt hätte. „Lao- 
Fo-yeh“, d. h. „Herr Alter Buddha“ ist schon 
zur Mingzeit Anrede für den Kaiser gewesen. 
Wenn der Pamphletist die Kaiserinnen Tz’ö-an 
und Tz’é-hi zu Gemahlinnen des Kaisers T’ung 
Chi macht (Tz’6-hi war die Mutter T'ung Chih’s 
und die Gemahlin Hien Féng’s!) (S. 25), die 
Kaiserinwitwe Lü Hou der Handynastie (f 180 
v. Ch.) an das Ende der Mingdynastie (1644 
n. Ch.) setzt (S. 35) und die Kaiserinwitwe 
Lung-yü, die Gemahlin Kuang Sü’s, zu einer 
` Witwe Hien Föng’s macht, die den Knaben 
Kuang Sü tröstet (S. 38), so zeugt das von 
einer solch verblüffenden Unkenntnis der jüngsten 
Geschichte der eigenenHeimat, daß derSchreiber 
sich selbst gerichtet hat. Befremdend bleibt 
nur die Tatsache, daß weder der feinsinnige 
Chinakenner noch der in China lebende Heraus- 
geber auf diese Ungeheuerlichkeiten hingewiesen 
und sie richtiggestellt hat. 

Während so der erste Beitrag nicht das 
Papier wert ist, auf das er gedruckt ist, bringt 
der zweite zehn Briefe aus der berühınten 
Sammlung Kia-sin, d. h. Familienbriefe, des 
großen Staatsmannes Tséng Kuo-fan (1811—72), 
der zusammen mit Li Hung-chang der Taiping- 
rebellion eia Ende gemacht hat, und enthält 
wertvollstes Gut erfahrener Lebensweisheit. 
„Die Familienbriefe, die unter den chinesischen 
Gelehrten ihrer klassischen Sprache wegen 
berühmt sind, die Briefe vornehmlich, die er 
an seine Söhne schrieb, und in denen er den 
Gang ihrer Studien sowie ihre Charakterent- 
wickelung leitete, zeigen uns einen vornehmen 
edlen Geist und lassen uns einen schönen Blick tun 
in die Gedankenwelt eines hervorragenden philo- 
sophischen Schriftstellers, der in abgeklärter 
Form die ganze konfuzianische Ethik zum 
Ausdruck bringt und unablässig bemüht ist, die 
gewonnenen Erfahrungen in der strengen, an- 


tiken Selbsterziehung auf seine Söhne anzu- 
wenden“ (S. 53). Die Briefe erinnern sehr an 
die Briefe Senecas, und die Abnlichkeit geht 
so weit, daß der Chinese mit einem guten 
Ratschlag zu enden pflegt wie der alte Römer, 
z. B.: „Die Energielosigkeit ist das größte 
Hindernis für eine Charakterentwickelung, und 
die Zerfahrenheit ist dein gefährlichster Fehler, 
und das ist es, was ich dir noch in später 
Abendstunde in meinem Soldatenzelte mit väter- 
licher Liebe mitteilen möchte“ (S. 59). 


Floren z, Prof. Dr. Karl: Wörterbuch zur altja en 
Liedersammlung Kokinshü. Hamburg: L. Friederich- 
sen & Co. 1925. (XI, 215 S.) 4° = Hamburgische 
Universität. Abbandlungen aus dem Gebiet der Aus- 
landskonde. (Forteetzg. d. Abhandl. des Hamb. Kolonial- 
instituts). Bd. 18 Reihe B. Völkerkunde, Kultur- 


geschichte und Sprachen Bd. 10. Rm. 16—. Bespr. 
von F. M. Trautz, Berlin. 
Von einer eingehenden Würdigung des Ko- 


kinshü-Wörterbuchs, die nur auf Grund längerer 
Arbeit damit und in der genannten japanischen 
Gedichtsammlung möglich ist, sehe ich hier ab. 
Nur auf eines sei mir erlaubt, kurs hinzuweisen: 
Das Wörterbuch ist nämlich durchaus nicht 
nur für das Kokinshü allein ausreichend, 
sondern auch höchst wertvoll für die zahlreichen 
an das Kokinshü sich anschließenden japani- 
schen Lieder- und Gedichtsammlungen, wie 
Chokusenshü, Shüishü, Goshüishü, Kinyöshü, 
Shikwawakashü, Sensaiwakashü, Shinkokinshü 
usw. usw., deren Namen man in des Herrn 
Verfassersgroßer japanischerLiteraturgeschichte 
(Leipzig-Amelang 1909) nachlesen mag. 

Wie jeder Schritt von wahrer wissenschaft- 
licber Bedeutung weitere Wege eröffnet, so auch 
diese neueste Veröffentlichung des berühmten 
Japanologen. Schritt für Schritt kann, der 
Führerschaft dieses Werkes folgend, die an das 
Kokinshü sich anschließende japanische Poesie 
zur lexikalischen Ergänzung in Angriff genommen 
werden. 

Die genannten Liedersammlungen sind nun 
ferner in der japanischen kulturgeschichtlichen 
Literatur der Tokugawazeit, in den sogenannten 
Maishozue, und anderen Orts- und Reiseweg- 
Beschreibungen immer wieder zitiert. So gewinnt 
das „Wörterbuch“ auch für die Lektüre solcher 
jüngerer Bücher eine besonderer Bedeutung. 

Die Poesie spielt in Japan aber auch heut- 
zutage eine durch Tradition und Sprachcharakter 
eigentümlich bedeutungsvolle soziale Rolle. Jedes 
Jahr stellt etwa Mitte Dezember die Kaiserin 
allen poetisch Veranlagten im Lande Themata 
für Neujahrsgedichte, die in der kurzen Utaform 
von 31 Silben gefaßt sein müssen. So ver- 
zeichnet die nun schon acht Jahre erscheinende 
japanische Dichtermonatsschrift „Akebono“ 


(„Das Frührot“), z. B. in ihrer 85. Nummer (— 
die ich gerade sur Hand habe —) vom Dezent- 
ber 1923 folgende Themata der japanischen 
Kaiserin: 

1. Welche Familie hat blühende Pflaumen 

im Haus. 
2. Frühlingsregen am Meeresstrand. 
3. Der Frühlingsschnee sammelt sich auf 
der Kiefer. 

4. Das Flugzeug oder Luftschiff. 
Und — auch für derartige modernste Gedichte 
mit ihren zahllosen alten Entlehnungen ist das 
Kokinshü-Wörterbuch geradezu unentbehrlich! 

Den vorstehenden aus meiner Praxis stammen- 
den Bemerkungen zu der weit über den Titel 
hinausgehenden Bedeutung des neuen Florens- 
schen Werkes werden gewiß die Fachgenossen 
auf dem Gebiet der Japanologie gern weitere 
Beiträge hinzufügen; denn jeder wird dankbar 
dafür sein, daß auf dem so viel verkannten und 
doch so lohnenden japanologischen Gebiet wieder 
einmal etwas Großen geschaffen worden ist. 


Öhasam a, Prof. Schüej: Zen, der lebendige Budd- 
hismus in Japan. Ausgewählte Stücke des Zen-Textes 
übersetzt und eingeleitet. er Ar: von August 
Faust mit Geleitwort von Rudolf Otto. Gotha / Stutt- 
gart: Perthes 1925. (XIX, 197 8.) 8°. geb. Rm. 6 —. 
Bespr. von L. Rieß, Berlin. 


Der Verfasser, früher Hochschulprofessor 
in Tobata, jetzt 43 ter Patriarch nach Rinsai 
der Zensekte in Japan, hat einen mehrqährigen 
Studienaufenthalt in Deutschland benutzt, von 
dem Geiste der Meditationsübungen, die noch 
von zahlreichen Laien geübt werden, ein mög- 
lichst wahrheitsgemäßes Bild zu geben. Es 
bandelt sich dabei um eine religiöse Mystik, 
die bei ihren Anhängern durch unermüdliche 
Kontemplation eine Stärke und Einheitlichkeit 
des persönlichen Willens erzeugt, wie sie sonst 
nirgends ihresgleichen hat. Es ist daher er- 
klarlich, daß sich in Japan bis auf den heutigen 
Tag viele Staatsmänner und Offisiere, Künstler 
und Gelehrte seit sechs Jahrhunderten mit 

Ster Ausdauer solchen Ubungen unterzogen 

ben. In Europa ist von den zahlreichen 
Anhängern des Zenismus der General und 
Gesandte in Korea, Vicomte Miura, am bekann- 
testen geworden, dem man eine Mitschuld an 
der Ermordung der koreanischen Königin im 
Oktober 1895 beimaß. 

Entsprechend seiner Herkunft aus dem 
Buddhismus wird das System des Zen nicht 
als Philosophie. sondern als Religion ohne Dog- 
ma und Theologie gewertet. Dabei hat sich 
aber in dieser nur durch inneres Erlebnis zu- 
sammengehaltenen Gedankenwelt eine uralte 

erlieferung dadurch erhalten können, daß 
die angesehensten Lehrer im Gedächtnis blieben 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


294 


und ihre Andachtsübungen, Meditationsaufgaben 
und sonstigen Schriften von eifrigen Jüngern. 
noch heute studiert werden. In seiner Einleitung 
verfolgt der Verfasser die Geschichte der Medi- 
tationskunst in Indien bis in die Zeit vor 
Buddha suriick. Als erster Patriarch des Zenis- 
mus wird dann aber Buddhas Schiiler Kasyapa 
bezeichnet, dem in Indien noch 27 Patriarchen 
folgten, bis mit dem großen Bodhidharma im 
Jahre 520 die Verpflansung der Lehre nach 
China und damit eine ganz neue Epoche begann. 
Von nun an werden nur die chinesischen Patri- 
archen gezählt. Wie unzuverlässig die Uberliefe- 
rung aber ist, sieht man daran, daß dem Bo- 
dhidharma bei seiner Ankunft in China ein 
Lebensalter von 120 Jahren und seinem Nach- 
folger, dem zweiten Patriarchen, eine Lebens- 
zeit von 105 Jahren zugeschrieben wird. Als 
der eigentliche Gründer der zenistischen Er- 
leuchtungslehre muß der sechste chinesische 
Patriarch Eno (638—713) gelten, von dem in 
China fünf Schulen und sieben Sekten, in Japan 
16 Schulen und drei Sekten abgeleitet werden. 
Eine Buchgelehrsamkeit erstand dem Zenismus 
durch die nachgelassenen Schriften des 867 
gestorbenen Rinsai, des Gründers der nach ihm 
benannten Sekte. Diese wurde im 12. Jhdt. 
nach Japan verpflanst, wo sie in dem „Lehrer 
der Nation“ Daio (1235—1308) ihren erfolg- 
reichen Erneuerer fand, als ihr die Regenten 
in Kamakura und der Ritterstand ihre Gunst 
zuwandten. Aber auch noch im 17. Jhdt. 
kam ein Zenlehrer aus China nach Japan und 
gründete eine neue Sekte, die vom Hause 
Tokugawa unterstützt wurde, um gegen die in- 
zwischen am Kaiserhofe in Kioto aufgeblühten 
Schulen ein Gegengewicht zu bilden. Mystische 
Bestandteile wurden auch noch später aus 
chinesischen und indischen Quellen in die Ge- 
dankenwelt des Zenismus hineingenommen. Oft 
wurden berühmte Patriarchen auch Gründer 
neuer Sekten. In den beigegebenen Tafeln 
werden daher die Reihen der Patriarchen nach 
Bodhidharma, der Patriarchen in China und 
der auf Japan beschränkten Patriarchen nach 
Rinsai besonders vorgeführt. 

Als zweiten Teil seiner Mitteilungen über 
das Wesen des Zen gibt uns O. auf 30 Seiten 
poetische Übersetzungen von vier Andachts- 
übungen, die bei seiner Sekte in Japan gebräuch- 
lich sind. Zwei kurze für die Gemeinde 
bestimmte liturgische Formeln sind „Reue“ und 
„Gelöbnis“ überschrieben. Dann folgt ein 
Chorgesang in japanischer Sprache, der von 
dem 19. Patriarchen der Rinsaisekte namens 
Hakuin (1683—1768) verfaßt ist, wozu O. einen 
ausführlichen Kommentar gibt. Viel älter und 
umfangreicher sind die dann folgenden chine- 


sischen Gedichte über „den Stempel des 
Glaubens“ und „vom Erleben der Wahrheit“. 
Sie stammen aus dem 6. und 7. Jahrdt. Das 
erste verkündet, daß im Glauben des Unaus- 
sagbaren alle Verschiedenheiten im Inhalt des 
Gedachten verschwinden; da kommt also bud- 
dhistische Metaphysik zum Ausdruck, Spezieller 
auf Zenismus eingestellt und reich an Anspie- 
lungen, die der Erklärung bedürfen, ist der 
„Gesang des Erlebens“, aus dem man eich 
einen Begriff von dem in chinesischen Buddha- 
klöstern zur Zeit der Tang-Dynastie emporge- 
kommenen Mystizismus machen kann. 


Erst dann folgt auf 39 Seiten der interes- 
santeste Teil des Buches, nämlich eine Aus- 
wahl von 31 Problemstellungen aus alter Zeit 
nebst den in der chinesischen Literatur aufge- 
zeichneten meisterhaften Lösungen und je einem 
dazu gedichteten kleinen Hymnus. Die von dem 
die Meditation leitenden Mönche gestellten 
Fragen erscheinen uns oft sonderbar, z. B. (3.): 
„Warum trägt der Barbar in den westlichen 
Himmelsgegenden keinen Bart?“ Oder (13): 
„Warum kann der mächtige Meister seine Beine 
nicht heben?“. Oft ist erst eine Einleitung 
nötig, um den Sinn der Frage überhaupt ver- 
stindlich zu machen. Die gegebenen Lösungen 
dringen nur selten in die Tiefe. Wenn sich 
dennoch noch heutigen Tages so viele Schüler 
zu den Meditierübungen drängen, so wirkt dabei 
neben der Neugierde der Wunsch mit, durch 
Versenken in sich selbst und durch Ausdauer 
zu einer Konzentration des Willens zu gelangen, 
die auf andere Weise schwer erreichbar ist. 
Auf das Erlebnis, nicht auf den Erkenntnisge- 
winn kommt es den Anhängern des Zen an. 


Um die Verdeutlichung der Übersetzung 
hat sich der Herausgeber August Faust in 
Heidelberg, um die Formgebung der poetischen 
Stücke Dr. Herrigel bemüht. Der bekannte 
Religionsphilosoph Rudolf Otto in Marburg hat 
ein Geleitwort beigesteuert, in welchem er 
darauf hinweist, daß jede Mystik ihr eigenes 
Wesen von dem von ihr selbst geleugneten 
dogmatischen Untergrund ableitet. Diese Grund- 
lage des Zen wird erst nach Erforschung der 
Dogmengeschichte des chinesischen Buddhismus 
erkennbar sein. 


Kornerup, Ebbe: Nye Japan. Kopenhagen: Gylden- 
dalske Boghandel 1922. (368 S.) 8°. Bespr. von 
E. Schmitt, Berlin. 

Nach den literarisch vortrefflichen Skizzen 
des japanischen Lebens aus der Feder eines 
Pierre Loti oder Lafcadio Hearn ist es immer- 
hin eine nicht leichte Aufgabe, Neues und lite- 
rarisch Gleichwertiges tiber dieses Thema su 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


bringen. K. ist es in seinem neuen Buche 
„Nye Japan“ durchaus geglückt. 

K., der in Dänemark als Reiseschriftsteller 
bereits einen guten Namen hat, ist in Deutschland 
leider ziemlich unbekannt, aber mit Unrecht. 
Diese seine neuen Skizzen aus dem japanischen 
Leben sind voll hinreißender Lebensfreude ge- 
schrieben und wirken eigentlich teilweise viel- 
mehr als ein Ausschnitt aus einem Roman, denn 
es fehlt alles, restlos alles Wissenschaftliche, 
Didaktische. Den Kern des Buches bildet die 
Schilderung des Lebens auf der Biologischen 
Station in Misaki; wir lernen die Professoren 
kennen, die Studenten, Studentinnen, das Leben 
in dem kleinen Fischerdorf Misaki, das Leben 
und Treiben dreier fremder Besucher, eines 
schwedischen sowie russischen Naturwissen- 
schaftlers und eines Dänen (d. h. des Verfs. 
selbst). Wir machen einen Ausflug nach Yoko- 
hama, nach Korea und China. Immer fesselt 
wieder die ursprüngliche, rein künstlerische 
Darstellung des Gesehenen, Erlebten. Es gibt 
kein Klügeln, Problematisieren in diesem lebens- 
sehnsüchtigen Buche; es sind reine, unge- 
brochene Spiegelungen ursprünglicher Empfin- 
dungen, nicht von des Gedankens Blässe ange- 
kränkelt; nur ab und zu fühlt man etwas von nor- 
discher Schwermut hindurch, aber der Gesamtton 
ist auf die jungeLebenssehnsuchtgestimmt; daher 
so himmelweit verschieden von der müde- 
zitternden Melancholie eines Pierre Loti. K. 
ist Däne, und es liegt eine transparente Klarheit 
in dem Stil und der eleganten Sprache, wie sie 
so charakteristisch für das leichte Dänisch ist. 

Auch vorzügliche Naturschilderungen bringt 
das Buch, Kämpfe der Fischer mit einem 
Riesenpolypen, Taifungefahren, einen Schiffbruch 
an der Küste; dann die Wälder und Gärten, 
dasMeer, der Fujiyama, und dasLeben am Strande 
von Misaki: das ist alles lebendig geschildert und 
mit offenen Augen gesehen; und dazu mit dem 
Auge liebevoller Bewunderung. Nur über den 
Titel des Buches ließe sich streiten. In der 
Fassung verspricht er doch mehr, als das Buch 
hält. Wohl lernen wir das junge, neue Japan 
hier und da kennen, auch den Unterschied 
zwischen Korea und Japan; aber das bildet 
nicht den Kern des Buches. Dieser ist ein 
Ausschnitt aus dem Leben der Fischer in Mi- 
saki, und als solcher künstlerisch und volks- 
kundlich von größtem Interesse und Wert. 

Das Buch ist von Anfang bis zu Ende 
spannend und in einem graziösen Dänisch ge- 
schrieben und bringt so manche intuitiv ge- 
schaute Wahrheit, ausgedrückt in Worten un- 
eingeschränkter Bewunderung: „Det er et Land, 
der har sin egen Stil, en gennemført Stil, der 
ikke lader sig ødelægge af Europa, hvor meget 


297 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 4. 


man end prøver paa det.... Und so sieht 
er denn atch in Japan das Land der Zukunft, 
denn es hat noch das, was allein eine Zukunft 
verspricht: Primitivitit. — Man möchte dem 
Buche eine gute, künstlerisch gleichwertige 
Übersetzung wünschen. 


Mitteilung. 


AnlaBlich der 200. Wiederkehr des Geburtstages 
Moses Mendelssobns im Jahre 1929 bereitet ein Komitee 
eine kritische Gesamtausgabe der Schriften Moses Mendels- 
sohns vor. Da es nach Möglichkeit alles erreichbare 
Material zu verwerten bestrebt ist, bittet es alle Besitzer 
von Handschriften, Erstdrucken oder Briefen Moses 
Mendelssohns um gütige Nachricht über dieselben und 
um evtl. leihweise Überlassung. Alle Zuschriften sind 
an die Adresse von Herrn Professor Julius Guttmann, 
Berlin NW., Wullenweberstr. 2 zu richten. 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ibre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um 
Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 


© = Besprechung: der Bespreeker steht in (). 
Aarböger for nordisk Oldkyndighed 1923: 
139 Chr. Blinkenberg, Jernets Hjemstavn [Die Heimat 
d. Eisens dürfe in Pontos gesucht werden; cf. Winckler, 
MVAG 1913, Nr. 4 p. 61; Meißner ZDMG Bd. 72 p. 61]. 
179 Sophus Maller, Felles.Stilarter i Europas yngre Sten- 
alder [Die Ornamentikformen der Tongefüße aus Neoli- 
thicum werden in ihrer Entwicklung un a F vom 
Süden (Nubien, Mittelmeergebiet) bis Norden verfolgt]. 
Aegyptus V 1924: 
4 3813—3256 G. Farina, Le vocali dell’ antico egiziano 
(zu Sethes Aufsatz in ZDMG 77,205 mit eignen Zusätzen). 
— 326—330 8. Luria, ATAWTTIA (zu Pap. Oxyrh. XI 
1364, Fr. a, Z. 18 ff.). — 331—336 Necrologi: (G. Lum- 
broso (Calderini), L. Valmaggi (A. C.), E. Griffini (Cal- 
derini), J. Partech (P. de Francisci), E. Lattes (Cal- 
derini). — 837—344 Testi recentemente pubblicati. — 
345—354 Aggiunti ə Oorrezioni a Pubblicazioni di Pa- 
pirologia e di Egittologia. — 355—366 Appunti e Notizie. 
— 367—868 H. Grapow, Die bildlichen Ausdrücke des 
Ägyptischen (L. Keimer). — 868—369 *Papyri russischer 
u. georgischer Sammlungen [P. Ross. Georg.) hrsg. v. 
Gr. Zereteli J Literarische Texte, bearb. v. G. Zereteli 
u. O. Krüger (A. Oalderini). — 369 Ch. Wessely, Les 
plus anciens monuments du christianisme écrits sur 
papyrus U (Calderini). — 370 °H. Kling, Griech. Papyrus- 
urkunden aus ptol. u. röm. Zeit (Calderini). — 371—374 
ao li Autori. — 375—376 Indice della Va Annata. 
1 1—26 C. Conti Rossini, Commenti a notizie di geografi 
classici sovra il Sudan Egiziano e l'Etiopia (1. Ptolemais 
Epitheras e i toponimici greci dell’ Africa Orientale. 
2. Gli Aethiopes Athei. 3. Il monte Garbaton. 4. Axou- 
mitai kai Soboridai. 5. Sabat MYM“ Awýv, regione di 
Oorachio. 6. La regione di Iside. 7. Plinio VI 30). — 
27—36 R. Biasatti, Egiziani ed Etiopici (über die anthro- 
pologischen Veränderungen in der Bevölkerung Ägyptens 
seit der Pribistorie). — 36—38 G. Lumbroso, Lettere at 
Prof. Calderini VIII (über Gesprächsbächer in zwei 
5 bes. über das von Schubart Amtl. Ber. 1909, 
47 verdff. griech.-lat. Fragment). — 39—563 G. Farina, 
Contributo alla geografia dei „paesi barbari meridionali“ 
dell’ antico Egitto (I. Teil. Resultate: 1. ad occidente 
del Nilo, i Semhéu „Libi“, nel regno antico fin nel de- 


serto di Bajüda. 2. lungo il fume e ad oriente, i Nhéśeu 
„Etiopi“, il cui paese è detto Ti-nhöseu „ Etiopia“. 8. 
Ti-zete è la „Nubia“ nella parte più bassa. 4. Hanthen- 
nöfer all’ incirca Dar Dongola. 6. Kôš nel medio regno 
intorno a Napata, nell’ impero si estende verso l'Atbara. 
6. Wawe’e nell’ antico regno è sul lato di Korosko, nell’ 
impero si estende a tutta l’Etbai. 7. Misö’e = Midoen, 
8 la Trogloditica da Berenice in giù. 8. Kenze — Candei, 
sono ad oriente della Ia Cataratta. 9. Za’se d a sud 
della precedente. 10. Ardse dell’ antico regno va nei 
pressi di Abu-hammed. 11. Jam a peran — 54—78 
G. Furlani, La Giulia e la Dalmazia nel „Libro di Rug- 
gero“ di al-Idrist (Übersetzung der einschlägigen Stellen 
und Identifisierung der Namen im Anschluß an Tomaschek 
und Seybold; Prüfung der Angaben über Bevölkerung 
und Gebietszugehörigkeit, unter eingehender Bertick- 
sichtigung der gleichzeitigen und etwas früheren histo- 
rischen Verbältnisse; Untersuchung der Namensformen 
mit dem Ergebnis, daß sie fast sämtlich lateinisch- 
italienisch, nicht slavisch oder griechisch sind). — 79—92 
A. Calderini, Ricerche topografiche sopra il nomo 
Össirinchite (I. Teil). 


Al-Maohriq XXII 1924: 

1—12: 1—6 Kin (dem Kyrillos von Alexandrien oder 
dem Kyrillos von Jerusalem zugeschriebener) mimar auf 
die Beschneidung Christi (nach den arabischen Hss. 
Paris 1616 und 2123 und einer He. in Beiruter Privat- 
besitz) hrsg. v. L. Cheikho. — As-saijid aš-šarīf al-Gurgini 
Verfasser der Ta'rifat), Ar-Risäla al-harfija (über die 
edeutung der arabischen Buchstaben) hrsg. von Dems. 
(nach der Hs. der Jesuitenbibliothek in Beirut). — 
17—30. 100— 14. 341—50. 438—48. 497—509. 586—98. 
708—19 P. Ghsleb, Berühmtheiten des Maroniten-Kollegs 
in Rom (1. Bischof Butrus Dümit Mahlüf, gest. 1707 oder 
1708; 2. Patriarch Girtzis Amira, gest. 1644).— 80—9.87—96. 
218—28. 265— 72. 301—63. 536—47 L. Cheikho, Biblio- 
graphie der christlich-arabischen Literatur (Schluß, um- 
end m—j, sowie ein neues Alphabet Br und 
Verbesserungen). — 52—60. 115—25. 173—81. . 
872—80. 449—57. 528—35. 614— 22. 719—27. 918—26. 
966—78 Ders., Die nachislamischen christlich- arabischen 
Dichter (Forts.; II. Dichter der Umaijadenzeit: 1. Hudba 
b. al-Hašram, mit Rekonstruktion seiner bd ja aus And, 
Hamasa Basrija und Hisana; 2. Misa b. Gabir; 3. Sam- 
‘ala at-Taglibi; 4. A a bani Taglib; 5. A'šā bani abi 
Rabia; 6 Margas at-Ta'i; 7. Nabigat bani Saibän, mit 
umfangreichen Bruchstücken aus der Literatur und aus 
seinem : Diwan nach der eine Kopie der Kairiner Hs. 
darstellenden Hs. der Jesnitenbibliothek; 8. der Richter 
und Sänger Hunain al-Hiri; 9. al-Abtal at-Taglibi, mit 
inhaltlich geordneten Proben aus seinem Diwan) (Forts. f.). 
— 126—30 Ders., Die Behandlung der Tollwut bei den 
alten Arabern (als Mittel Blat von Königen und Vor- 
nehmen; Belege aus den alten Dichtern). — 161—70 
A. Khoury, Der maronitische Patriarch und Dschemal 
Pascha während des Kriegs. — 182—92. 272—81. 364—72. 
417—27. 519—27. 604—13 I. Armalé, Die xadormol des 
Ostens (nur bis 681, also unter Ausschluß der späteren 
nestorianischen) und die syrischen jänä (von der 
Begrtindung dieses Amtes als Gegengewicht gegen die 
nestorianischen about im Jahre 559 — der Titel 
etwas jünger — an bis 1859; außerdem die Bischöfe 
der Adiabene; — anschließend an den Aufsatz des 
gleichen Verfassers Machriq XXI 494 fl., vgl. OLZ 1926, 
120). — 192—5 H. Lammens, Die Gedichte des Kalifen 
Jazid I. (im Anschluß an P. Schwarz, Escorial-Studien I 
1922). — 195—200 R. Mouterde, Der Venustempel im 
römischen Beirut (mehrere z. T. noch unverdffentlichte 
lateinische Inschriften des 2. und 3. Jahrh. aus ihm, die 
erkennen lassen, daß Venus hier die Nachfolgerin der‘ Adtart 
ist). — 200—6 8. Kh. Dahdah, Zwei neue Bücher über 
die Geschichte Syriens (8. Nassi, Histoire de Syrie 1924; 


Petite histoire de Syrie et du Liban, Imprimerie 
Catholique 1924). — 206—18 L. Cheikho, Ein Opfer 
der Türkenberrschaft (Gabra'il Gargür 1831—1907, 
aus Jafa, Konsuletsdragoman in Jerusalem, Advokat 
dort, in Beirut und schließlich in Konstantinopel 
und dort auch journalistisch tätig; als politisch ver- 
dächtig 1902 nach Qastamuni verbannt und dort im 
Gefängnis gestorben). — 248—52 Ders., Die arabische 
Akademie in Damaskus (wohlwollende Stellungnahme 
anläßlich der Vollendung des ersten Jahrfũnfts; Über- 
sicht über wichtige Artikel in der Madalla). — 253—65 
J. Médawar, Die Zeremonien der Heiligen Woche in der 
syrischen und der maronitischen Kirche. — 305—12 L. 

alha, Archäologische Exkursion nach Mares, Taposiris 
und den Menas-Ruinen. — 821—36 L. Cheikho, Byblos ge- 
schichtlich, religionsgeschichtlich und archkologisch. 
— 837—41 R. Mouterde, Kult syrischer Gottheiten in 
Cordova (schlägt für die dritte Zeile der ARW XXII 
117 ff. behandelten Inschrift die Lesung xa Körfp) [cd 
àapllery] Naſvlalg, vor.) — 401—12 Isa Asad, At- 
turfa an-nagija min ta'rih al-kanisa al-Masthija 1924 
5 von orthodoxem Standpunkt) (L. 

heikho). — 427—87 L. Cheikho, Das Dogma der Eucharistie 
in den orientalischen Kirchen. — 481—96 Ders., Der 
Nusairier-Staat (ad-daula al“ Alawija, jetzt unter französi- 
schem Protektorat; geographisch-statistische und archäolo- 
gische Übersicht auf Grund des offiziellen Petit guide touri- 
stique del’Etat des Alaouides).— 51 1-9 Afrãm al-BaramOsi, 
Al-Harida an-nafisa fi ta'riꝭ al-kanisa 1924 (von kop- 
tischem Standpunkt) (L. Cheikho, der sich vor allem mit 
der Darstellung der Begründung des Patriarchats von 
Alexandrien auseinandersetzt). — 561—77. 696—702 
8. Kh. Dahdah, Al-amir Basir as-Sihädi al-kabir al- 
ma ruf bi-I-Mälti (1768—1850; 1780—1840 Emir des 
Libanon, 1840 von der Türkei abgesetzt und seitdem in 
Malta; mit Bild). — 577—86 B. Berloty, Annales de 
l’observatoire de Ksara (Liban) 1921 (Auszug: Begrün- 
dung seit 1906; Gebäude und Instrumente; Entwicklung 
bis zum Krieg; Kriegsschäden die schlimmsten 
Schädigungen durch die Bevölkerung in der Zeit zwischen 
dem Abzug der Zentralmächte und dem Einmarsch der 
Franzosen —; Wiedereinrichtung; Tätigkeit vor und 
nach dem Krieg; — mit einer Abbildung). — 623—9 
Amin ar-Raihäni (vgl. OLZ 1925, 120), Ar-Rathaniyat 
(gereiste Bekämpfung des 1910 in 1. Aufl, erschienenen 

uches, anläßlich des Erscheinens einer um zwei weitere 
Teile vermehrten Neuauflage) (L. Cheikho). — 728—37 
J. abou Khater, Die Auswanderung und ihre schädlichen 
Wirkungen (eine die Auswanderung aus dem Libanon 
bekämpfende und zum Vertrauen zu Frankreich ermah- 
nende Ansprache). — 761—76 L. Cheikho, Die Ruhmes- 
titel des christlichen Damaskus (Übersicht über die Ge- 
schichte des Christentums in Damaskus von den Anfän- 
gen bis zur Gegenwart). — 777—80 Ders., Anekdoten 
aus Handschriften der Jesuitenbibliothek. — 810—8. 875 
— 90. 964—65 F. Tawtel, Inspektionsreise (des Bischofs 
Gregorius Haggar) nach Galiläa (Zahle — Damaskus — Tibe- 
rias [Tabelle der Lebensmittelpreise dort] — el-Mugär— er- 
Rame — Elbün — Der Haunä — Merg el-Battöf — Hirbet 
Umm ol~ Amad — Turän— Tabor — Qana— Réne— Meshed— 
Jafa bei Nazaret — Akko— Nazaret] Kirche des Jesusknaben 
der Jesuiten] — Sif Amr- Abellin).— 819—29 L. Cheikho, 
Der Dichter Salih ibn ‘Abdalquddis (als sindtg, dahri 
und ganwt berüchtigter Dichter der frühen Abbasiden- 
zeit; Sammlung der Nachrichten über ihn und der Frag- 


mente). — 890—905 Risalat al-batrijark Mihā'il Garwa 
as-Surjani (Anfang des 19. Jahrh.) fë {bat ‘agidat al- 
mathar (des Fegefeuers). — 905—14 L. Cheikho, Ibn 
Taimfja und die Wahhabiten (Leben und Lehre des ibn 
Taimija, als E ung zu dem Aufsatz des gleichen 
Verfassers über die Wahhabiten Machriq XVIII 35 fl.). 
— 978—83 T. Askarios, Zwei Anhänge im Muntajad des 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


Gäflg! (d. h. dem von Barhebraeus hergestellten Auszug 
aus dem Kitäb al-Adwija al-mufrada des al-Gäfigi [gest. 
650; Brockelmann 1488] nach der der Kairiner Bibliothek 
peti Kopie einer Hs. im Besitz von Ahmed 
ascha Taimur; 1, über die islamischen Sekten, 2. über 
Mani). — 1002—7 Surat imän as-saijid Ignätijüs Matias 
batryark as-Surjän al· qq àgiba (1782—1817) hrsg. v. I. Ar- 
malé (nach einer Hs. in Mardin). G. B. 


American Journal of Semitio Languages and 
Literatures XL: 
4 (Juli 1924): 225—30 S. Langdon, Selection of inscrip- 
tions excavated at Kish (3 Ziegel mit sumerischer Auf- 
schrift aus der Zeit Samsu-iluna’s, mit Autographien und 
der Photographie des einen; dazu ein woh! aus Babylon 
stammendes Papsukkal-Figürchen und ein Achat-Knauf 
mit dem Namen des Kurigalzu). — 2381—61 W. F. Loft- 
house, „Thus hath Jahveh said“ (gegen die von Hines 
AJSLL XL 37ff. — vgl. OLZ 1925, 194 — vertretene 
Verwandtschaft der Prophetie mit der Mystik, und ebenso 
gegen die Auffassung der Propheten als Ekstatiker, auf 
Grund einer Analyse von Jeremia's prophetischem Bewußt- 
sein). — 262—8 J. M. P. Smith, Isaiah and the future 
(vertritt, u. a. gegen Budde, den einheitlich unheil- 
verkündenden Charakter von Jesaja’s Prophetie). — 
269—68 E. Chiera, Notes on Langdon’s „Sumerian and 
Semitic religious and historical texts“ (Variantenmaterial 
zu den sumerischen religiösen Texten der ersten D ie 
und älterer Zeit, aus unveröffentlichten Nippur-Tafeln; 
Wabrscheinlichkeit der Herkunft auch der entsprechenden 
Langdon'schen Texte aus Nippur). —269—76L Eitan, Ethi- 
opic and Hebrew etymologies (top Ez. 16,47; p nony; 
RI: yn Hi. 4,10; D* Spr. 12,27). — 277—88 D. D. 
Luckenbill, The pronunciation of the name of the God 


of Israel (die Aussprache Jahwg unwahrscheinlich, weil 
finite Verbalformen als Gottesnamen sonst nicht vor- 
kommen, und weil das Vorkommen von Imperf. III 
inf. auf J neben der Schreibung y in der Mesa- 
Inschrift die Lesung als ein solches Imperf. verbiete; 
für Jähö auch als Lesung von 4374)). — 284—7 N. Lieb- 
schutz, An interpretation of Psalm 74 (auf Grand der 
Änderung von Gy) in V. 8 in DV} „let us Grecianise 


them“). — 288 D. D. Luckenbill, On the writing of a 
few geographical names. — 288—92 Ders., The Egyptian 
earth-god in cuneiform (Ki-id in der Götterliste bei 
Schröder, Keilachrifttexte aus Assur verschiedenen 
Inhalts 54). — 292—4 J. M. P. Smitb, Butter and honey 
(in Jes. 7,15, wo zu übersetzen „he will be eating curds 
and honey when he knows how to differentiate between 
good and bad*). 
XLI: 

1 (Okt. 1924) —3 (Apr. 1926): 1—10 H. G. Richardson, 
The Semites (energischer Protest gegen die Ubertragung 
des Ausdrucks „semitisch“ von der Sprache auf die Rasse: 
tiefgehende Rasseverschiedenheiten der semitische 
Sprachen sprechenden Völker). — 11—6 O. R. Sellers, 


Intervals in tian music (verteidigt gegen Sachs die 
Annahme, daß im alten ten neben der 6-stafigen 


Skala eine 7-stufige diatonische Tonleiter in Gebrauch 
gewesen sei). — 17—23 L. Waterman, Abbreviated 
ideograms in the Assyrian letter-literature (Weglassang 
von Determinativen, von Teilen zusammengesetzter 
Ideogramme — vgl. sp usw. für bel =; Ver- 
wendung der ersten Silbe im Sinne des ganzen Worta, 
als wäre sie ein Ideogramm, dessen phonetisches Kom- 
pomoni weggelassen werden könnte). — 24-83 E. G. 

. Kraeling, The historical situation in Zech. 9:1—10 
(wobei V. 11—7 als sekundär betrachtet werden; nicht 
nachexilisch, sondern aus der Zeit von Hizkia’s Thron- 
besteigung). — 34—57. 183-91 A. J. Rustam, Syria 
under Mehemet Ali (Ubersetzung von Kinleitung und 


301 


Schlußabschnitt des in AlKulliyyah, Journal of the 
American University of Beirut im arabischen Text er- 
schienenen Geschichtswerks des 1812 geborenen Naufal 
Taräbulsi, dessen Vater Ni‘matallah Naufal als Beamter 
bei den Ereignissen eine Rolle gespielt hatte; Einführung 
über den Verfasser, über die stark vulgarisierende, 
den Stand der syrischen Schriftsprache vor al-Jazigi 
wiederspiegelnde Sprache, über die syrische Erhebung 
gegen Mehmed Ali) (Forts. folgt). — 58—63 W. F. Edger- 
ton, Amélu and muskönu in the code of Hammurabi 
(gegen die verbreitete Meinung, daß der H.-Kodex den 
amẽlu strenger behandle als den muskénu, die sich haupt- 
sächlich auf eine falsche Übersetzung von § 8 gründe). 
— °C. A. Reisner, O. S. Fischer, D. G. Lyon, Harvard 
excavations at Samaria 1924 (J. M. P. Smith). — 66—70 
The Cambridge Ancient History I 1923 (D. D. Lucken- 
bill). — 73—101 W. F. Albright, The evolution of the 
West-Semitic divinity A. Anat. Atta (Übersicht über 
die Bevölkerungsverhältnisse und Kulturbeziehungen von 
5 und Palästina von prähistorischer Zeit an; — oy. 
phönisisch der Abnvf c reid vlan gleichgesetzt, als Kriegs- 
und Fruchtbarkeitsgöttin neben Astart im Neuen Reich 
in Agypten eingedrungen, in Palästina nur noch in Spuren 
hauptsächlich in Ortsnamen erhalten, sei die Feminin- 
form zu dem im Namen PD erhaltenen, mit Anu 


gleichgesetsten amoritischen Gott jy und identisch mit 


aramäisch “Attia ‘Atā ny abn u. A., welche also als 
Göttin zu betrachten nnd von Attis zu trennen sei; 
Atargatis also nicht eine androgyne Zusammenstellung, 
sondern einer der Doppelnamen, die Identifizierung von 
Gottheiten ausdrücken; die anscheinenden Götternamen 
von Elephantine in Wirklichkeit Genetivverbindungen 
aus Appellatir und Gottesname im Sinne einer Hypostase: 
„name of bra“ „sacredness, sacred property of SNPS“, 
and so auch „providence, predestination of God“, wobei 
zu der hierbei vorausgesetzten Bedeutung von psy zu 
vergleichen D Y Ps. 45,5 „purposes“ und Ps. 18,36 
2. Sam. 22,36 „providenee“; diese Bedeutung sei auch 
die ursprüngliche des Gottesnamens, der also von einer 
nicht-propbetischen Richtung gleichzeitig mit der Hypo- 
stasierung von Cy und 9 N in seiner Appellativbedeutung 
aufgenommen und hypostasiert worden sei; parallel die 
Entwicklung von Adir- Asirat, ursprünglich geschlechtslos, 
dann in zwei Terschiödenseschlachtige Gestalten zer- 
spalten, von der auch später noch lebendigen Bedeutung 
holy place, sanctuary“ ausgehend). — 102—35 W. C. 
Graham, Harvard codices of the scholia of Barhebraeus 
Beschreibung der beiden Handschriften, Reproduktion 
es die Scholien zum 3. Buch der Psalmen umfassenden 
Teils der einen, Kollation — in Autographie — der 
Scholien zu Numeri). — 186-8 D. D. Luckenbill, 
rn. be-dak „to spend the night“ (von Delitzsch 

, gelesen, was durch die anderen Formen bi- dux 
und de-ds unmöglich gemacht wird, in Wirklichkeit zu 
batu). — 188—9 8. Feigin, 19y DIPYN qbr) (Prov. 30:81 
(baut Peiser’s Vermutung aus, daß darin oin Gottesname 
op o. A. stecke). — A. T. Olmstead, History of Assyria 
1923 (Th. J. Meek). — 145—61 L. Keimer, Egyptian 
formal bouquets (bouquets montés) (Aufklärung des 
Herstellungsverfahrens mit- Hilfe von ähnlichen von 
Schweinfurth in Tunesien beobachteten Buketts). — 
162—4 D. D. Luckenbill, The first inscription of Shal- 
maneser V. (CT. XXXVII 23). — 165—73 Ders., The 
black stone of Esarhaddon (einige neue Lesungen; 1. the 
tp of Babylon’s desolation: nicht 10 Jahre, sondern 
O, was umgekehrt — Marduk. elis ana saplis usbalkit- 
ma — 11 ergibt, die Zahl von Jahren, nach der der 
Wiederaufbau erfolgte; 2. Esarhaddon’s name among 
the stars: Erklärung der Symbole auf dem oberen Teil 
des Steins). — 174—8 E. G. H. Kraeling, The early cult 
of Hebron and Judg. 16 : 1—3 (in Hebron Kult der Sonne 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


— zugleich als Todesgott —: die Erzählung, daß Simson 
die Tore von Gaza auf den Berg vor Hebron trigt. 
Reminiszenz an das Eintreten des Sonnengotts am Abend 
über die Berge in die geöffneten Tore seines Ruhe- 
gemachs). — 179—82 W. H. Worrell, The formation of 
Arabic broken plurals (Versuch der Aufstellung von 
gewissen Regeln unter Benützung der Meinhof'schen 
Polaritätstheorie).. — 192—3 H. F. Tate Was king Ame- 
nemhet I assassinated? — 193—4 E. G. H. Kraeling, 
Geographical notes (Hobah Ge. 14,15; Rachel und Reu; 
Hadrach). — 194—7 A. H. Krappe, The story of Eriphyle 
in Arabic legend (in der Erzählung von Bileam's Frau 
bei Weil, Biblische Legenden der Muselmänner 183 ff., 
vgl. Apollodor Bibl. III 6,2). — 197—8 J. E. Hogg, 
Lore thy neighbor“ (zur Wiedergabe von y). — °C. R. 
Williams, Gold and silver jewelry (The New York 
Historical Society, Catalogue of 1 tian antiquities 
Nos. 1—160) 1924 (J. H. Breasted). Th. G. Allan, The 
Art Institute of Chicago, A handbook of the Egyptian 
collection 1923 (C. R. Williams). °H. Frankfort, Studies 
in early pottery of the Near East I 1924 (Th. J. 87 
J. A. Bewer, Der Text des Buches Ezra 1922 (Ch. O. 
Torrey). P. Vulliaud, La Kabbale juive 1923 (A. Cron- 
bach). G. B. 

Annals of Archaeology and Anthropology 
XII 1926: 
1/2 8—10 Doro Levi, Arcadia, an early greek Town: 
New italian Excavations in Crete (m. 6 Taf. aus nach- 
minoischer Zeit, mit eigenartigen Bestattungen, unter 
den Beigaben zwei tische GefiBe mit der Beschrei- 
bung nach „mykenischer“ Bemalung. Sehr reiche und 
verschiedenartige Pottery). — 11—14 I. P. Droop, The Pot- 
terry from Arcadia, Orete. — 15—36 W. A. Heurtley, Report 
on an Excavation at the Toumba of Värdino, Macedonia 
m. 12 Taf.). — 37—38 T. F. Crane, The Exempla of 
acques de Vitry (W. R. Halliday). — 38—40 The Cam- 
bridge Ancient History I. II (H. A. Ormerod). — 40—41 
*C. I. Gadd, A sumerian Reading-Book (Sidney Smith). 
— 41—43 “St. Xanthoudides, The Vaulted Tombs of 
Mesaré (A. M. Woodward). — 45—47 Br. Meißner, Baby- 
lonien und Assyrien II (Sidney Smith). — 47—48 Fr. 
Hrozný, Code hittite (Sidney Smith). — 48—50 °G. Conte- 
nau, glypthique syro-hittite (C. I. Gadd). — 50—52 
°H. de Genouillac, Premiéres recherches archéologiques 
à Kich (C. I. Gadd). — 52—63 L. Curtius, Die antike 
Kunst (T. E. Peet). — 53—64 W. Wreszinski, Atlas zur 
altäg. Kulturgeschichte II (T. E. Peet). — 54 “Henri 
Sottas, Champollion, Lettre à Mr. Dacier (T. E. Peet). Wr. 

L’Anthropologie 35: 
1/2 37—46 M. P. Bovier-Lapierre, Le Paléolithique stra- 
tifi6 des environs du Caire. — 47—62 R. Verneau, Les 
récentes découvertes préhistoriques en Indochine. — 63 
— 74 E. Licent — P. Teilhard de Chardin, Note sur deux 
instruments agricoles du Néolithique de Chine. — 75—96 
A. Hertz, L’bistoire de l'outil en fer, d'après les docu- 
ments égyptiens, hittites et assyro-babyloniens. — E. 
Pittard, Les Races et L’Histeire, Introduction ethnologi- 
que à l'Histoire (R. Verneau). 

Archivio di Storia della Scienza VI 1926: 
1 46—48 H. Wieleitner, Zur muslimischen und &gyp- 
tischen Gleichbeitsauflösung (Parallele aus Alchwärazm! 
zu Rhind Nr. 28), 

Bulletin of the Metropol. Mus. of Art XX 1926: 
5 124—127 M.S. Dimand, Oriental Miniatures (m. 6 Abb.). 
6 143—152 Frances Morris, An indian Hanging (m. Abb.; 
indisch-persischer Wandteppich des 17. Jahrh.). 

Museum 32 1925: 
10 ʻE. Täubler, Bellum Helveticum (A. H. Kan). — 
»A. van der Flier, Jezaja (J. L. Palache). — A. Weiß, 
Mose ben Maimon, Führer der Unschlüssigen (Tj. de 
Boer). — O. Viedebantt, Antike Gewichtsnormen und 
Münzfüße (J A. Vollgraff). — 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 4. 


Zur Besprechung eingelaufen. 


(* sehon sur Besprechung vergeben.) 


Erfolgt auf die Einforderung von Rezensionsexem- 
3 innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
rdernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das als Absage. 


Adolph, H.: Organische Grundlagen der Religion. Eine 
ormale Untersuchung. 

Alemany y Bolufer, Sr. D. J.: Discurso leido ante la 
Real Academia de la Historia en la Recepción publica 
el dia 25 de enero de 1926. Contestación de D. 
Adolfo Bonilla y San Martin: La Lengua Aria, sus 
dialectos y paises en que se hablan; el polo norte, 
patria del pueblo ario y del Género Humano. 

Artbauer, O.: Kreuz und quer durch Marokko. Das 
Ende des letzten Sultanats. 

"Bauer, Th.: DieOstkananier. Eine philologisch-historische 
Untersuchung über die Wanderschicht der soge- 
nannten „Amoriter“ in Babylonien. 

Baumgärtel, Elise: Dolmen und Mastaba. Der Einfluß 
des nordafrikanischen Megalithgrabes auf die Ent- 

wicklung des ägyptischen Grabbaus. 

Baumgartner, W.: Untersuchungen zu den akkadischen 
Bauausdrücken. Sonderdruck aus Zeitschr. f. Assyri- 
ologie u. verw. Gebiete. 

Beckh, H.: Von Buddha zu Christus. 

*Ben Jehuda, F.: Thesaurus totius hebraitatis et veteris 

et recentioris. Vol. VI. 

Bergsträßer, G.: Die Geschichte des Qorantexts. Lief. 1. 

Bernard, A.: Enquête sur l'Habitation Rurale des indigènes 
de la Tunisie faite par ordre de M. Lucien Saint, 
Résident Général de France à Tunis. 

Bin Gorion, M. J: Messias-Legenden. 

Blackman, A. M.: Das hundert-torige Theben. Hinter den 
Pylonen der Pharaonen. Übers. von Günther Roeder. 

*Boddiug, P. O.: Studies in Santal Medicine and connected 
Folklore. Part I. The Santals and Disease. 

Breuer, I.: Elijahu. 

*Rrockelmann, C.: Lexicon Syriacum. Editio secunda 
aucta et emendata. Fasc. 7. , 

Budge, Sir E. A., Kt.: The Mummy. A. Handbook of 

yptian Funerary Archaeology. Second Edition, 
revised & greatly enlarged. 

*Budge, Sir E. A. Wallis: Babylonian Life and History. 
Second Edition. Rewritten throughout and englarged. 

Burckhardt, C. J.: Kleinasiatische Reise. 

Busbek, O. Gh. von: Vier Briefe aus der Türkei. Aus 
dem Lateinischen übertragen, eingeleitet und mit 
Anmerkungen versehen von W. von den Steinen. 


Cacavelas, J., und F. H. Marshall: The siege of Vienna 
by tho Turks in 1683. Translated into Greek from 
an Italian work published anonymously in the year of 
the siege by J. Cacavelas. Ed. from an unpubl. manu- 
script in the British Museum dated Bucharest 1686 
with Introduction, Text, English Translation, Notes 
and Glossary by F. H. Marsball. 

Carr, W. E.: Gregory Abu’) Faraj commonly called Bar- 
Hebraeus, Commentary on the Gospels from the 
Horreum Mysteriorum translated and edited. 

Cassuto, U.: Il significato originario del Cantico dei 
Cantici. Sonderabdruck aus Giornale della Soo. 
Asiatica Italiana. 

*Chirol, Sir. V.: India. With an Introduction by the 
Right Hon. H. A. L. Fisher. 

Curtius, L.: Die antike Kunst I: Ägypten und Vorderasien. 

Dempwolf, O.; Die L-, R- und D-Laute in austronesischen 

prachon. Sonderabdr. aus der Ztschr. für Ein- 
geborenensprachen. 


— — — . EEE. 


Drexl, F.: Achmetis Oneirocriticon. Bibliotheca Scrip- 
torum Graecorum et Romanorum. 

*Duhm, H.: Der Verkehr Gottes mit den Menschen im 
Alten Testament. 

Dürr, L.: Wollen u Wirken d.alttestamentlichen Propheten. 

*Ehelolf, H.: Wettlauf und szenisches Spiel im hethitischen 
Ritual. Sonderabdr. a. d. Sitzungsberichten der 
Preuß. Akademie der Wiss. 

Erman, A.: Die ägyptischen Schülerhandschriften. Einzel- 
ausgabe aus d. Abhandlungen d. Preuß. Akad. d. Wiss. 

Ernst, P.: Tausendundein Tag (Hazar jak Ruz). Orienta- 
lische Erzählungen. Ausgewählt und eingeleitet. 
2 Bde. Die Übertrag. von Bd. I sind yon F. P. 
Greve, von Bd. If von P. Hansmann. 

Francke, A. H.: Geistesleben in Tibet. (Allgemeine Missions- 
studien, hrsg. von J. Richter u. M. Schlunk, Heft II). 

Frobenius, L.: Dichten und Denken im Sudan Atlantis. 
Volksmärchen und Volksdicht. Afrikas Bd. V. 

*Frois, P. L.: Die Geschichte Japans (1549 — 1578). Nach 
der Handschrift der Ajadabibliothek in Lissabon 
übers. u. kommentiert von G. Schurhammer u. E. A. 
Voretzsch. 1. Lief. 

*“Gaster, M.: The Samaritans, their History, Doctrines 
and Literature. 

*Glasenapp, H. von: Der Jainismus. Eine indische Er- 
lösungsreligion. Nach den Quellen dargestellt. 

*De Groot, J. J. M.: Chinesische Urkunden zur Geschichte 
Asiens. II. Teil: Die Westlande Chinas in der vorchrist- 
lichen Zeit. In vollständ. Zusammenfassg. übersetzt u. 
erläutert. MitUnterstützung durch die Preuß. Akademie 
der Wiss. a. d. Nachl. des Verf., hrsg. von O. Franke. 

Haas, H.: Bilderatlas zur Religionsgeschichte. In Zu- 
sammenarbeit mit H. Bonnet, H. Gressmann. G. Karo, 
W. Kirfel, B. Landsberger, J. Leipoldt, E. Mogk, A. 
Rumpf, H. Zimmern u. A. hrsg. 8. Lief.: Die Ainu 
und ihre Religion von H. Haas. 

Haloun, G.: Seit wann kannten die Chinesen die Tocbarer 
oder Indogermanen überhaupt? 1. Teil. 

*Herrmann, Ch.: Religion und Kunst im alten Babylon. 
Eine Einführung in den religiösen Gehalt der baby- 
lonisch-assyrischen Kunst. 

Hofmayr, W.: Die Schilluk. Geschichte, Religion und 
Leben eines Niloten-Stammes. Nach P. Banholzers 
F.8.C. und eigenen Aufzeichnungen dargestellt. 

Huart, C.: La Perse Antique et la Civilisation Iranienne. 

Jacob, E.: Die altassyrischen Gesetze und ihr Verhältnis 
zu den Gesetzen des Pentateuch. Sonderabdr. a. 
d. Ztschr. für vergleichende Rechtswiss. 

Jünger, A.: Kleidung und Umwelt in Afrika. Eine 
anthropogeographische Studie, zugleich ein Beitrag 
zur Frage nach den Grundprinzipien der Tracht. 

Katara, P.: Finnisch-Deutsches Wörterbuch. 

Lees, H.: Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der 
alten Ägypter. Grundlagen und Entwicklung bis 
zum Ende des Mittleren Reiches. 

Kleintitschen, P. A.: Mythen und Ersählungen eines 
Melanesierstammes aus Paparatava, Neupommern, 
Südsee Gesammelt u. versehen mit Einleit. u. Erklär. 

Klötzel, C. Z.: Die Straße der Zehntausend. Mit der 
Schmude-Expedition nach Persien. 

obe, W.: Mahatma Gandhi's Welt- u. Lebensanschauung. 

*Kollecker, C. A.: Anhang zum Chinesisch-Deutschen 
Wörterbuch von Werner Rüdenberg. Enthaltend die 
6400 Schriftzeichen mit ihren Aussprache- und Ton- 
bezeichnungen in der Kantoner und Hakka-Mundart. 

*Kromayer-Veith: Schlachten-Atlas zur Antiken Kriegs- 
geschichte. 8. Lief.: Röm. Abt. IV. Die Bürgerkriege 
von Caesar bis Octavian. 4. Lief.: Griech. Abt. L 
Von Marathon’ bis Chaeronea. 


Mit einer Beilage der Dieterich’schen Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 


: Prof. Dr. 


Verlag und Expedition: J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung, * 
Verantwortlicher Herausgeber 


rig, Biumengasse 2. — Druck von Max Schmersow, Kirehbais N.-L. 
ter 


Wressinski, Königsberg i. Pr., Julchental 1, 


XXIX 5 


OLZ 


Mai 1926 


Zur ägyptischen Wortkunde, 
Von Fr. W. Frh. von Bissing. 


1. ,Mr* angeblich Weberei. In der 
Literatur, mit Fragezeichen auch bei Erman- 


Grapow, erscheint ein Wort — Weberei. 


Anscheinend beruht es ausschließlich auf der 
oft wiederholten Darstellung im Grab 3 zu 
Beni Hasan (ed. Newberry 1 Taf. 29). Neben 
Frauen, die an einem Webstuhl beschäftigt 


sind und deren Tätigkeit als a 

fiechten bezeichnet wird, steht ein Eunuch. Seine 
2 

Beischrift lautet: |. Nun steht in der an- 

grenzenden Szene bei einer völlig entsprechenden 


Figur Be Il Verwaltungsbeamter. Es kann 
CJ | 

danach nicht zweifelhaft sein, daß wir in dem 

ersten Eunuchen den „Gesindeaufseher“ zu 

sehen haben, dessen sonst = W! oder 


Á a 5 d geschriebener Titel an unserer 
— 
Stelle, wie so oft die Beischriften in Beni Hasan, 
sehr vulgär geschrieben ist. Die Maler kennen 
sich in den Einzelgeheimnissen der Rechtschrei- 
bung offenbar nicht aus. 


weben, 


2. => % und — . Im Koptischen ist ein 
xa 


Wort wpeg erhalten, das „einschließen, ein- 
sperren“ bedeutet. Es geht auf das ägyptische 
— A . 

> 5 „einpacken, einschlagen“, dann der 
„Beutel“ zurück. Es ist, wie mir Herr Blok 
nachweist, dem ich für einige Hinweise dankbar 
bin, auch im Demotischen als = Kar 
(Rosettana Z. 13, S. 14 Hess) nachweisbar. Von 
demselben Stamm ist offenbar abgeleitet das im 
Koptischen als wege belegte Wort „auspressen“, 
(Zoéga 580), auch in wyertwege das Walkholz 
(Guidi, Frammenti Copti 1888), das auf Altägyp- 
tisches zurückgeht. Über dies Wort hat 


Bénédite Monuments Piot XXV, zu Taf. VI, 
S. 14 gehandelt, wo über dem Auspressen 


weißer Lilien — >> steht. Bénédite 
hat dazu aus dem Neuen Reich die Stelle Sethe 


Urkunden IV, 1075 gestellt — af wis 
a © =S 


— NU a — Q 
eA S les 
SS 12 aA wn e 
S Pe DS „Re ist der Herr 
des Himmels, der König Agyptens, er geht auf 
als Iton, er preBt Agypten und die Wüste unter 
sich.“ Wir begegnen dem Wort im Mittleren 
Reich (Schäfer, Ag. Zeitschr. 37,84), wo es 
bald — bala ||" bald A geschrieben 

Km Lo 


wird. Schaefer hat seine Bedeutung „auswringen“, 
gut dargetan, ebenso daß das Wort für „Brauer“ 
ek © damit zusammenhängt. Es bezeichnet 
den, der im Korb die Maische durchknetet. Die 
verschiedenen Schreibungen des Miitleren Reichs 
scheinen mir darauf hinzudeuten, daß das ur- 
sprüngliche <-> des Stammes in dieser beson- 
deren Bedeutung „pressen, auswringen“ früh 
mouilliert resp. vokalisch geworden ist. érf 
wurde zu eil, dieses zu e ef, of; die späte 
Aussprache ofe beruht wohl auf einer falschen 
Analogiebildung, kann jedenfalls m. A. n. nicht 
gegen die Herleitung aus alter Wurzel erf an- 
geführt werden. 


3. Dr sschn, weißer Lotos und 


weiße Lilie. Bénédite hat im 25 ten Band 
der Monuments Piot durch die Veröffentlichung 
eines Reliefs im Louvre, zu dem ein Gegen- 
stück sich im Museum Scheurleer befindet, 
den Nachweis erbracht, daß ssn, kopt. Mopin 
nicht nur den weißen Lotos, sondern auch die 
weiBe Lilie bedeutet. Der landläufigen Meinung 
gegenüber, die nach dem Vorgang der Alten 
das semitische Schuschan, griech. cooücov mit 
der Stadt Susa in Verbindung brachte, hat 
Lagarde in seinen „Mitteilungen“ (vergl. Hehn- 
Schrader, Kulturpflanzen und Haustiere“ S. 254 f.) 
widersprochen und in codcoy ebenso wie in 
Aelorov, lilium Lehnwörter aus dem Agyptischen 
erkannt. Fraglich blieb aber die Zeit, in der 
die Lilie, die keine einheimische ägyptische 
Blume ist, im Niltal bekannt wurde. Die oft 
als Lilie bezeichnete Wappenpflanze von Ober- 
ägypten in dem bekannten Vereinigungszeichen 
und dann z. B. auf dem Pfeiler von Karnak 
stellt vielmehr eine der in Agypten wild- 
wachsenden Irisarten dar. Antwort auf die 
Frage gibt ein heute leider verschollenes Bild 
aus den Gräbern von Beni Hasan(?), Caillaud 
hat es mit ausdrücklicher Angabe dieser Her- 
806 


807 


kunft in seiner étude sur les arts et les métiers 
abgebildet (danach bei Klebs, Reliefs des Mitt- 
leren Reichs S. 85); Rosellini in den Monu- 
menti Civili Taf. 66 bildet es ab, sagt aber 
weder auf der Tafel noch im Text etwas 
genaueres. An der Datierung läßt der Stil 
keinen Zweifel. Rosellini, und nicht erst Frau 
Klebs, deutete die Darstellung richtig auf 
Parfumbereitung. Der Vergleich mit dem 
Louvrerelief (wo die Schreibung des Wortes 
sSn übrigens nur eine orthographische Variante, 
nicht eine neue Wortform darstellt) erlaubt die 
Feststellung, daß wir hier schon im Mittleren 
Reich die Bereitung von Lilienöl abgebildet 
finden. 

Im Licht dieser Tatsachen gewinnt vielleicht 
eine Stelle bei Herodot II, 92 eine etwas 
erhöhte Bedeutung. Wenn der übertretende 
Fluß die Felder in Seen verwandelt, dann 
wachsen im Wasser xplvex roAM& ta Alydrmaoı 
xadgouot, Awtév. Schon Wiedemann zur Stelle 
hat hervorgehoben, daß Lotos ein griechisches, 
kein ägyptisches Wort sei. Herodots Dol- 
metscher hat ihm offenbar gesagt, das seien 
Schoschen - Blumen, Schoschen bedeute auf 
Griechisch Lilie und Lotos. Schoschen, cobcov, 
wird schon damals ein in der Levante geläufiges 
Wort für Lilie gewesen sein. Dem Griechen 
aber klang es immer noch fremd, und Herodot 
übersetzte es mit xplvov. Man wird danach die 
Stelle, in der, wie mein Freund und Kollege 
Vollgraff mir bemerkte, das Komma vor Awtév 
gehört, übertragen dürfen: „im Wasser wachsen 
viele Lilien wie die Agypter sagen, Lotos“. 


4. &pdov. Wir lesen bei Plutarch de Iside 
cap. 36: Bpdm Bacrréx xal td vorov xla tod 
Ri ypdpoucı, xoa pebepuyvedetar td Spdov 
FOTOLOG alvynorg R&vtwv xal doxel yewntxd 
pople thy odctv éomévor. Man hat lange erkannt, 


daß hier auf die Zeichen iF 5 


wird, deren Zusammenhang und Unterscheidung 
Sethe dargetan hat. Wie konnten die Zeichen 
aber als „Bewässerung und Bewegung aller 
Dinge“ ausgedeutet werden? Man muß hier, 
glaube ich, von der Lesung des an zweiter 
Stelle gegebenen Zeichens als äme ausgehen 
und an das häufige Verbum CH INN A gehen, 
fortgehen, sich bewegen denken, das mit dem 
Wort für Oberägypten, später auch Südägypten, 
fast den gleichen Lautwert hat. Geschrieben 
freilich wird es ganz anders, daher uebepunvederar, 
nicht ypépouct In dem Wort für „Bewässerung“ 
liegt es dann am nächsten, die Jahreszeit 
EN Mn, die (ursprüngliche) Erntejahreszeit 
wiederzufinden. Der Gewährsmann des Plutarch 


angespielt 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 5. 


808 


wäre dann einem ähnlichen Irrtum zum Opfer 
gefallen, wie lange Zeit die Agyptologen, in 
dem mu des Namens (der doch wohl von dem 
Wort für Ernte abgeleitet ist, das an einer mir 
von Blok. nachgewiesenen Stelle Dümichen 
Tempelinschriften 1, 54, 3 zufällig gerade mit 
N Ce m 


Sm gehen verbunden ist Re 
ne 


seine Ernte kommt) eine Andeutung des Wassers, 
der Überschwemmung zu finden. Denn 
die von Albright Rec. de trav. 40, 67 vorge- 


tragene „Etymologie“ von rästy „what 


belongs to the headwaters (of the Nile)“ zu 
Plutarchs Zeit Anhänger gefunden hätte, er- 
scheint nicht eben wahrscheinlich. 


Plutarch erklärt das Zeichen | als Opdov, 


und dies übersetzt man mit Binse. Schon 
Lepsius im Kommentar von Parthey zur Stelle 
hat das für „rätselhaft“ gehalten. Die Süd- 
pflanze kommt ja im Grab des Ptahhotep unter 
den Wüstenpflanzen vor. dov bedeutet 
aber bei Theophrast hist. plant. IX, 11,57 ein 
Nachtschattengewächs, das in Gräbern und 
Schluchten zu finden ist. Diese tropischen 
Pflanzenarten, die eine stark betäubende Wir- 
kung haben, erscheinen als Symbol des Ober- 
ägyptischen Königs viel geeigneter, als die in 
keiner Weise, gleich dem Papyros für Unter- 
ägypten, bezeichnende Binse. Vielleicht hat 
de Rougé Recht, wenn er in den in einer von 
Tuthmosis III. erneuerten Opferliste Sesostris 


III in Semne aufgeführten ddd ə}. nicht Gerste 


des Südens, sondern Körner der Südpflanze 
(oder ihre Knollen) sieht. 


5. Das angebliche Braunbier. Seit 
Maspero (études de mythologie etc. VI 340) es 
einmal hingeworfen hatte, liest man immer 
wieder, die Agypter hätten unter ihren ver- 
schiedenen Biersorten auch dunkles, schwarzes 
Bier gehabt. Schlägt man indes die Stellen der 
Opfertafel nach (Dümichen Grabpalast des 
Patuamenap I, Taf. VII, 34, XIX, 19, Pyra- 
midentexte ed. Sethe Kap. 37 ff.), so findet 


man stets * 5 und diesem ,Bier, Krug, 


a 2 
schwarz“ entspricht an anderen Stellen (Dü- 
michen ebenda, Pyramiden Kap. 36) „Wein 
Krug dunkel.“ In beiden Fällen steht daneben 
„Krug hell“. Schon die nie geänderte Wort- 
os muß stutzig machen. Dazu kommt aber 
da hqt weiblich ist, und also auch, z. B. 
Pyramiden N. 285/6, das Adjektivum im Femi- 
ninum dabei steht, wie wir ja oft genug von 
hqt nezmt (süßem Bier) mit der Femininendung 
lesen. Wir müssen also annehmen, daß die 


Darbringung von Bier und Wein in dunkeln 
oder hellen Kriigen irgend etwas besonderes 
war. So steht denn auch Pyramiden Sethe 
33 a, b, Onnos 37a, N. 264,5 ganz einfach 


= eS 27 weißer, dunkler Krug mit der 


Variante Í 5, 235. Es trifft hier scheinbar 


wieder einmal zu, was in unserer Wissen- 
schaft gar nicht so selten ist, daß die zunächst 
naheliegendste Erklärung verworfen werden 
muß aus grammatischen Gründen, daß wir 
aber den wirklichen Tatbestand nicht an- 
sprechend zu erklären wissen. 


6 > iterti, die beiden Robrhiitten? 


-1a 
Daß die ältesten Heiligtümer Rohrhütten waren, 
ist eine wohl allgemein verbreitete Annahme. 
Kristensen hat in seiner Arbeit über die Laub- 
hütte (Mededeelingen K. Academie v. Wetensch. 
Letterkunde 56 Serie B6 Amsterdam 1923) 
die Abbildungen der Iterti und verwandter 
Heiligtümer zusammengestellt. Aber der Ge- 
danke scheint ihm nicht gekommen zu sein, 
daß Itert, die Einzelform zu dem häufigeren 
Iterti (Dual) wohl nicht, wie Erman-Grapow 
erklären „die beiden Seiten“ heißt, sondern 
mit dem von Brugsch Wb. S. 145 f. behandelten 


Wort | > A U für Bast zusammenhängt, 


etwa die Basthütte, die Papyroshütte bedeutet. 
Es ist also, wenn diese Erklärung das Richtige 
trifft, eine Bezeichnung, die darauf hinweist, 
daß insbesondere die beiden uralten Reichsheilig- 
tümer, über die in Kees und meinen Unter- 
suchungen zu den Reliefs aus dem Heiligtum 
des Lathures mehrfach gehandelt ist, in ihrer 
Bauart noch den Ursprung aus vorgeschicht- 
licher Zeit erkennen ließen im Gegensatz zu den 
Hoftempeln nach Art des Sonnenheiligtums und 
den Mehrkapellenheiligtümern, wie sie uns ja 
seit dem Alten Reich gleichfalls bekannt sind. 


Beobachtung des Frühaufgangs des Sirius 
in Ägypten. 
Von Ludwig Borchardt und Paul Viktor Neugebauer. 


Bei der Wichtigkeit, die der Frühaufgang 
des Sirius für die zeitliche Festlegung der alten 
Geschichte Agyptens hat, scheint es merk- 
würdig, daß er bisher noch nicht von den mit 
diesen Fragen sich beschäftigenden Gelehrten 
wirklich beobachtet worden ist, um zu sehen, 
ob er eine leicht zu bemerkende, auffallende 
Himmelserscheinung oder ob er nur mit Schwie- 
rigkeiten oder gar nur unter besonders günstigen 
Umständen zu sehen ist, kurz: wie denn eigent- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


810 


lich das aussieht, von dem auf den ersten Seiten 
der Bücher über Geschichte oder Kultur- 
geschichte des alten Agyptens so viel geschrieben 
wird. 


Um sich diese Anschauung zu verschaffen, 
machte L. Borchardt erstmalig im Jahre 1924 
den Versuch einer Beobachtung des Frühaufgangs 
des Sirius. Der Ort dieser Beobachtung war 
ungünstig gewählt. Es wurde vom Dache eines 
am Westufer des Hauptarmes des Nils gelegenen 
Hauses auf Gesire aus beobachtet; der Dunst 
über dem östlich davon liegenden Kairo ver- 
hinderte den klaren Überblick über den für 
den Aufgang des Sirius in Frage kommenden 
Abschnitt des östlichen Horizonts. Nur mehrere 
Tage nach dem des theoretischen Frühaufgangs 
konnte der Sirius, da Wind den Dunst ver- 
trieben hatte, gesehen werden, nämlich am 
7. August früh. An diesem Tage wurde er, 
allein über dem Horizont stehend, — Orion und 
die sonst zunächst liegenden Sterne waren nicht 
mehr sichtbar — noch bis rd. 14 Minuten vor 
dem Erscheinen des oberen Sonnenrandes klar 
und deutlich, wie eine weißliche Scheibe in der 
roten Morgendämmerung, beobachtet. 


Aus diesem Beobachtungsversuche vom Jahre 
1924 ergibt sich mit Sicherheit nur eines: das 
erste Wiederauftauchen des Sirius, des größten 
Fixsternes, in ‚der Morgendämmerung ist — 
jedenfalls für Agypten — eine so glänzende, 
auffallende Himmelserscheinung, daß die alten 
Agypter, sobald sie sich überhaupt mit den 
Vorgängen am Himmel beschäftigten, nicht un- 
aufmerksam an ihr vorübergehen konnten. Es 
ist danach durchaus erklärlich, daß sie diesen 
besonders auffallenden Frühaufgang als Beginn 
ihres Jahres — also danach eines Stern-Jahres 
— ansahen. 


Der Versuch von 1924 wurde im Jahre 1925 
wiederholt, dieses Mal unter etwas günstigeren 
Verhältnissen. Der Beobachtungsort war das 
Dach eines großen Grabes etwa 250 m östlich 
und etwa 25 m südlich von der Mitte der großen 
Pyramide bei Gise, die nach der Karte im 
Baedecker 29°58’ nördl. Breite und 318“ östl. 
Länge liegt. Der Ort hat eine Höhe von rd. 
65 m über NN (Mittelmeerpegel). Die Stelle 
des Siriusaufgangs lag in den rd. 20 km ent- 
fernten Bergen bei Heluan, die Höchsterhebungen 
von rd. 200 m über NN haben. Die Sonnen- 
aufgangsstelle lag in den rd. 15 km entfernten 
Höhen des Mokattam mit Höchsterhebungen 
von rd. 185 m. Genauere Bestimmungen der 
Höhen für die Stellen des Hundsstern- und 
Sonnenaufgangs wurden nicht vorgenommen. 


Die Beobachtungen selbst wurden nur mit 
den Mitteln ausgeführt, die man auch bei den 


811 


Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 5. 


812 


alten Agyptern voraussetzen kann!, d. h. es 4 20 Durch Fernstecher glauben die Be- 


wurde nur angenommen, daß man die Stelle 
des Siriusaufgangs aus früheren Beobachtungen 
oder aus der Lage des Sirius zu den bei seinem 
Aufgange bereits sichtbaren Sternen des Orion 
kannte. Es wurde also auf einem während der 
ganzen Beobachtungsdauer fest stehenden Tische 
ein dicker Kreidestrich in der Richtung der 
Aufgangsstelle — rd. 71° Ost von Süd — ge- 
zogen, über den weg visiert wurde. Zur Nach- 
hilfe für die Augen der Beobachter wurden 
ZeiB-Feldstecher verwendet. Um eine Nach- 
rechnung der Beobachtungen zu ermöglichen, 
wurde für rohe Höhenbestimmung ein Inkli- 
natorium benutzt, das in einer Tangentenbussole 
von nur 8 cm Durchmesser angebracht war. 
Dies Inklinatorium wurde aus der freien Hand, 
ohne Stativ, verwendet. Ferner war, ebenfalls 
nur für die Nachrechnung, eins gut gehende 
Glashiitter Uhr zur Hand, die vor Beginn der 
Beobachtungen einmal nach dem im Manahause 
stehenden Chronometer englischer Herstellung 
gestellt wurde, so daß die Zeiten wenigstens 
auf die Minute genau, und die Zeitunterschiede 
für die Nachrechnung brauchbar wurden. 

Die Beobachtungen erstreckten sich auf die 
Zeit vom Morgen des 31. Juli (greg.) 1925 bis 
zum Morgen des 3. Aug. (greg.) 1925. Sie 
wurden ausgeführt von L. Borchardt, den 
A. Rusch unterstützte. 

Die Witterung war, da der Beobachtungsort 
noch in dem vom Mittelmeer und der Feuchtig- 
keit des Nildeltas beeinflußten Gebiete liegt, 
nicht günstig. 

Am 31. Juli (greg.) war der Himmel bereits 
3h30’ bezogen und blieb es bis nach Sonnen- 
aufgang. 

Am 1. August (greg.) traten 3545’ ziehende 
Nebel auf, von 4550’ an war der Himmel be- 
zogen. Zwischendurch war der Horizont zeit- 
weise klarer, so daß L. Borchardt um 4°22’ 
mit dem Fernstecher durch den Dunst am 
Horizont an der Stelle, wo der Sirius zu er- 
warten war, einen Stern zu sehen glaubte. 

Am 2. August (greg.) war der Himmel von 
455’ an bewölkt. 

Am 3. August (greg.) war die Witterung 
günstiger. Die wesentlichen Beobachtungen 
dieses Morgens sind die folgenden: 

4600 Kleinere Sterne im Osten verblassen. 
4410’ Die weißliche Dämmerung erstreckt sich 
schon bis unter den Orion. Stelle des 
Sonnenaufgangs bereits leicht gelblich. 


1) Uber die Fehler der alt-Agyptischen Uhren und 
über das einzige bisher bekannte altägyptische astro- 
nomische Instrument s. Borchardt, Altägyptische Zeit- 
messung (Berlin 1930) in v. Basserman-Jordan, Ge- 
schichte der Zeitmessung und der Uhren. 


obachter im oberen Teile des niedrigen 

Dunstes am östlichen Horisont etwas 

südlich von der Aufgangsstelle des 

Sirius einen Stern zu sehen. 

Sirius mit freiem Auge sicher gesehen; 

er leuchtet weiß aus dem roten Scheine 

der Dämmerung hervor. Höhe auf 

ungefähr 2° bestimmt. 

Orion nicht mehr zu sehen. Sirius 

durch rötlichen Dunst hindurch mit 

dem Fernstecher sichtbar. 

Sirius noch zwischen roten Wölkchen, 

gelegentlich auch durch sie hindurch 

mit bloßem Auge sichtbar. Höhe un- 
efähr 7° roh gemessen. 

5h16,5’ Oberer Sonnenrand tritt scharf über 
dem Mokattam heraus. 

55 17,5 Sonne bis zur Hälfte heraus. 

Diese Beobachtung bestätigt nicht nur das, 
was aus der von 1924 über die Bedeutung und 
auffällige Erscheinung des Siriusfrühaufgangs 
hervorging, sondern sie gestattet auch, Schlüsse 
über den Sehungsbogen des Sirius zu ziehen, 
die für die Beurteilung der alten Angaben des 
Ptolemäus von Wichtigkeit sind. 

Hierfür hat P. V. Neugebauer die folgen- 
den Ermittlungen angestellt, indem er sich dabei 
der von ihm herausgegebenen Tafeln ! bedient hat. 

Beobachtungsort: 318 östl. Länge, 29°58’ 
nördl. Breite, 

Zuerst seien die Beobach n vom 3. 
August behandelt und zwar die folgenden fünf 
Daten: 

I. 4520™ Sirius zu sehen geglaubt 

II. 4542 m Sirius sicher gesehen, etwa 2° hoch 

III. 4555™ Sirius etwa 7° hoch 

IV. 55 16,5 Oberer Sonnenrand sichtbar 

V. 517,6 Sonne halb aufgegangen. 


A. Berechnung der Uhrkorrektion 
aus IV und V. 


4542’ 


4547’ 


4555’ 


Tafel 8 d = 221 

Tafel 9b S = 6561. Genäherte Zeit des 
Sonnenaufganges 
5450 Ortszeit 

Tafel 7 ZGl. = + 0.11. 


Zur genauen Berechnung der Zeit des Auf- 
ganges sind fiir diese Zeit die Koordinaten 
der Sonne aus Berliner Jahrbuch oder Nautical 
Almanac zu berechnen. 

Ortazeit 5450 Für diese Zeit sind die 

Koordinaten d. Sonne 
Längendifferenz + 2.08 œ 8585 3+ 1707 
Greenwich-Zeit 3.42 


1) P.V. Neugebauer, Tafeln zar astronom. Chrono- 
logie (Leipzig, J. C. Hinrichs, Teil 1, 1912; Teil 2, 1914; 
Teil 3, 1922, erweiterte Aufl. v. Teil 3, 1925). 


Beob. IV Beob. V 
(Oberer Rand) (Mitte der 
Scheibe) 
Tafel 1 Halber Tagbogen t 676 6476 


» 3Korrektionf.ob.Randt’ 0.02 


a 8.85 8.85 

Sternseit des Aufganges a—t 2.07 2.09 

Sternseit Mitternacht 6 20.73 20.73 

a-t-§ 5.34 5.36 

Tafel B. Korrektion K —1 —1 

; 5.33 5. 35 

Ortszeit des Aufganges 519.8 5221.0 

Beobachtete Zeit 5.16.5 5.17.6 
Uhrkorrektion + 3.3 +3.4 


Diese Uhrkorrektion ist noch zu verbessern, 
da die Sonne nicht genau im Horizont, sondern 
über Bergen von ca. 180 m Höhe in 15 km 
Entfernung beobachtet ist und der Standpunkt 
der Beobachter selbst 60 m hoch lag. Die 
Höhendifferenz von rund 100 m macht auf 15 km 
Entfernung 0°4 aus; 0°4 steigt die Sonne 
in 120, und um diesen Betrag ist die Uhr- 
korrektion zu verkleinern. Für das folgende 
ist daher angenommen: 
Uhrkorrektion 3=3 — 10 =2™3 oder rund 
+2 Minuten. 
B. Für die Nachrechnung der Beobachtungen 


I—II wurde folgende kleine Tabelle berechnet 
(nach § 17): 


Sternzeit Höhe des Höhe der Sonne 
Sirius Aug. 3 
112 — 200 — 112 
1.3 —0.8 — 10.1 
a Bee — 5 Die Höhen sind 
1.6 no — 6˙6 wahre Höhen, 
1.7 +41 — 5.4 ohne Refraktion. 
1.8 15.3 — 4,2 
1.9 486.5 — 2.9 
Beob. II Beob. III 
Beob. Zeit 4142 455m 
Uhrkorrektion + 2 + 2 
. 4 44 4 67 
a { 4.73 4.95 
Tafel B. K +1 +1 
4.74 4.96 
Sternseit Mitternacht 20.78 20.73 
Sternzeit 1.47 1.69 
Höhe Sirius 1°83 400 
Höhe Sonne — 8.1 — 5.5 
Sehungsbogen 904 9°5 


Beob. II stimmt mit der Angabe ,Sirius 2° 
hoch* recht gut. Die Refraktion macht ca. 0°5 
aus, also ist die scheinbare Höhe des Sirius 
etwa 1°8. Bei III ist eine Abweichung von 3° 
(Sirius 7° hoch) vorhanden, die jedenfalls ein 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 5. 


814 


durch die Kleinheit des Inklinatoriums erklär- 
licher Messungsfehler ist. 

Beob. I ist dagegen verfehlt. Der Beobach- 
tungszeit 4h20= entpricht die Stornzeit 1°11, zu 
der Sirius noch unter dem Horizont steht. 

Ergebnis: Aus den Beobachtungen scheint 
hervorzugehen, daß die überlieferte Größe des 
Sehungsbogens 11° für Sirius zu groß ist!. 
Das Ergebnis ist aber nicht zwingend beweis- 
kräftig, weil das Wetter an den vorhergehenden 
Tagen entschieden ungünstig war. 

Aus diesem Orund ist eine Wiederholung 
der Beobachtungen im nächsten Jahr dringend 
erwünscht. Hier die erforderlichen Daten für 
die Beobachtung: (Siehe Tabelle) 


Erläuterung der Tafeln. 


Tafel I enthält für Sirius und Sonne 
Azimut des Aufgangs 
Ortszeit des Aufgangs 


Die Orts seit ist für Orte auf dem Meridian 
30°0 gleich der Uhrzeit (Osteuropäische Zeit). 
Für Orte östlich von 30° erhält man die 
Ortszeit, indem man zur Uhrzeit für jeden 
Grad nach Ost 4 Minuten zuzählt. Für Orte 
westlich von 30° sind für jeden Grad 4 Minuten 
abzuziehen. 

Tafel II liefort direkt den Sehungsbogen. 
Ist z. B. unter 27° Breite der Siriusaufgang am 
31. Juli früh gesehen worden, so ist der Sehungs- 
bogen 9°1. 

Die kritischen Tage für die Beobachtung 
des Siriusaufgangs sind durch besondere Ein- 
rahmung hervorgehoben. 

er die Ausführung der Beobachtungen 
sind noch einige Worte zu sagen. Das Azimut 
des Siriusaufgangs (s. oben) wird nach dem 
Kompaß 5 (Abweichung in Deklination 
etwa 1° West). Die Beobachtung selbst ist mit 
unbewaffnetem Auge zu machen; erst wenn 
Sirius sicher erkannt ist, darf der Feldstecher 
braucht werden. Zu empfehlen ist die Messung 
der Höhe von Sirius über dem Horizont. 

Für die Verwertung der Beobachtungen sind 
folgende Angaben erforderlich: 

1. Länge und Breite des Beobachtungsortes 
(nach einer guten Karte). 

2. Höhe des Beobachtungsortes über dem 
Meer. 


1) Diese Überlieferung ist auch in den Tafeln von 
Wislicenus, Tafeln zur Berechnung der jährl. Aufgänge 
und Untergänge, Leipzig (Publikation der Astronomischen 
Gesellschaft) und Neugebauer Tafeln III (1. Aufl. 1922) 
beibehalten worden. Neuere Untersuchungen von O. 
Schoch (The „Arcus visionis“ in the Babylonian Obser-, 
vations, Univ. Obs. Oxford 1924, und The „Arcus visionis 
of the planets in the Babylonian Observations*, London, 
Monthly Notices.of the R. A. 8. 1924 Suppl. 731) führen 
auf den noch kleineren Wert 7°7. 


815 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. b. 816 


I. Aufgang von Sirius und Sonne. 


Tag Sirius-Aufgang |Sonnen- Aufgang| Sirius-Aufgang Sonnen- Aufgang Sirius-Aufgang |Sonnen- Aufgang 
1986 [Azimut Zeit [Azimut Zeit [Asimut Zeit |Azimut Zeit [Azimut Zeit [Azimut Zeit 


Breite 81° 


Juli 27. 118° 6hl4m 5h 16m 
„ 29. 113 5 15 
» 8. 112 6 17 
Aug. 2. 111 5 18 
„ 1. 110 5 
6. 110 5 


Juli 27. | 72° 456m | 112° 56h25m | 72° 4h54m | 111° 627m 
„ 29. „ 448 111 5 26 | , 446 111 5 28 
„ 81. „ 440 111 5 7 |; 488 110 5 29 

Aug. 2. „ 432 110 5 26 | „ 430 110 5 80 
„ 4. „ 424 100 5 80 | , 422 109 5 81 
„ 6 |. 416 |109 5 81 Í. 414 109 5 88 


II. Sehungsbogen des Sirius. 


Tag Geographische Breite 
1926 Sy +] 30° | 29° | 28° 27° | 26° | 26° 24° 


Juli 27. 24 802 4°0 408 6°5 6°2 6°9 7°6 Kritische Tage 
„ 28. 3.3 4.1 4.9 5.7 6.4 7.1 7.8 8.5 fir die 
a ae 5.0 6.8 6.6 8.0 8.7 9.4 Beobachtung! 
„ 30.) 51 5.9 6.7 8.9 9.7 10.4 
> 864. 6.1 6.9 9.8 10.6 11.3 
Aug. 1.| 7.0 10.7 11.5 12.2 
~ Sl ta 10.9 11.7 12.4 13.2 
ER 11.1 11.9 | 12.6 13.4 14.1 
5 4 7 10.5 11.3 12.0 12.8 13.5 14.3 15.0 
„ BT 10.6 11.4 12.2 12.9 13.7 14.4 15.2 15.9 
„ . ieee 12.3 13.1 13.8 14.6 15.4 16.1 16.9 


3. Angaben über die Beschaffenheit des | Diese Angaben sind hier besonders wichtig, weil 
Horizontes am Aufgangspunkt des Sirius (Berge?, aus ihnen der Fehler der Uhr abgeleitet wird. 


wie hoch, welche Entfernung 7). 6. Genaue Angaben über die meteorologische 
4. Zeitpunkt des Sichtbarwerdens des Sirius. Lage (Ob klar oder Dunst am Horizont). 
Seine Höhe über dem Horizont. Beobachtungen in Alexandrien, dem Orte 


5. Zeitpunkt des Erscheinens des oberen der Ptolemäischen Beobachtungen, würden be- 
Sonnenrandes. Dazu Angaben über die Be- sonders wertvoll sein. 
schaffenheit des Horizontes daselbst wie bei 3. 


——— — o — — ee 2 


— in. — — — ee nm 


317 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 5. 


818 


Das islamische Damaskus '. 
Von G. Bergsträßer. 


Die Zerstörung großer Teile von Damaskus 
durch die Franzosen nach dem Krieg hat der 
Aufnahme der Damaszener Baudenkmäler durch 
die Deutschen während des Kriegs über ihren 
wissenschaftlichen Wert hinaus einen doku- 
mentarischen Wert verliehen; mit Stolz und 
Genugtuung, zugleich aber mit Schmerz und 
Trauer werden zumal die, die Damaskus kennen 
und lieben, das Damaskuswerk des Deutsch- 
Türkischen Denkmalschutzkommandos von 
Watzinger und Wulzinger? zur Hand nehmen, 
dessen zweiter die islamische Stadt“ behandeln- 
der Band jetzt vorliegt“. Es sei gestattet, bei 


1) Walzinger, Karl und Carl Watzinger: Damaskus, 
die islamische Stadt. VIII, 203 8. 2°. M. 62 Taf. u. 
57 Abbildungen im Text. (Wissenschaftliche Veröffent- 
lichungen des Deutsch-Türkischen Denkmalschutz-Kom- 
mandos herausgeg. v. Theodor Wiegand Heft 6.) Berlin 
und Leipzig: Walter de Gruyter u. Oo., 1924. 

2) Watzinger hat die erste Untersuchung und 
Identifizierung der Denkmäler, die Anlage des topogra- 

hischen Registers und die Verwertung der literarischen 
Quellen übernommen, Wulzinger den technischen und 
seichnerischen Teil und die schließliche Ausarbeitung 
und Abfassung des Textes. Die Inschriften hat K. 
Littmann bearbeitet. — Ein großer Teil des Stoffes, be- 
sonders auch eine Anzahl von farbigen Aufnahmen, 
bleibt leider noch unverdffentiicht. 

8) Für die antike und byzantinische Stadt ergeben 
sich eine Anzahl Nachträge. Ausgehend von einer An- 
regung E. Herzfelds (in seiner wertvollen Besprechung 
des ersten Bandes Deutsche Literaturzeitung 1922 
Sp. e scheiden die Verfasser jetzt innerhalb des 
zum großen Teil von ihnen erstmalig als antik erkannten 
und zunächst nicht weiter zerfällten autiken Bestands 
der Umaijadenmoschee die Süd- und Ostpropyläen sowie 
die Turmaufbauten als relativ jüngere Zufügungen aus, 
wodureh sie die Möglichkeit gewinnen, den Rest, vor 
allem die Umfassungsmauer selbst, der Zeit des Pompejus 
zuzuweisen (S. 143ff.). Eine neu hinzugekommene Flieger- 
aufnahme (Taf. 59) erlaubt es, die Lage des Hippodrome 
in einer natürlichen Mulde im Norden außerhalb der 
Stadtmauer zu erkennen (S. 98 f.). Bysantinischer Zeit 
werden zugewiesen die im inneren Befestigungsring der 
Qal’a noch zum Teil erhaltene Erweiterung des antiken 

nach Westen (8. 167); der Grandstock der Turbe 
des Baibars nebst einem Teil der Mosaiken, die ein 
seltenes Beispiel für byzantinische Mosaiken profanen 
Charakters darstellen, und der Stein verkleidung der Innen- 
wände (S. 60 f.); die Säulen der Vorhalle — in situ — 
und der Hof der Moschee Zädät ez-Zeinebije (S. 48 f.); 
und Teile der Mosaiken in der Umaijadenmoschee (S. 160). 
Mosaiken und Steinverkleidungen byzantinischer Zeit 
sind von den umaijadischen (in Moschee wie Turbe, s. 
8. 154. 159 f.), aber von Byzantinern ausgeführten nicht 
leicht zu scheiden. 

4) Der Band macht einen redaktionell nicht ganz 
so gut durchgearbeiteten und weniger ausgereiften 
Eindruck wie der erste; kleinere Mängel, Inkonsequenzen 
und Unfertigkeiten, aber auch Unstimmigkeiten zwischen 
verschiedenen Teilen des Textes oder Text und Abbil- 
dungen finden sich in ziemlicher Zahl. Auch die ara- 
bischen Namensformen befriedigen nicht immer. Auf 
die Anführung von Belegen und auf die Mitteilung von 
Nachträgen verzichte ich, um den Umfang der Anzeige 


der Besprechung dieses Bandes nicht wie bei 
der des ersten! nur die neuen Erkenntnisse 
herauszuheben, sondern ein Gesamtbild von 
dem behandelten Stoff zu entwerfen. 


Den Kern des Buches bildet der topographisch 
angeordnete Denkmalskatalog (S. 46—143) mit 
Denkmalsbeschreibungen, die sich zum Teil zu 
Monographien auswachsen. Die umfangreichsten 
Abschnitte, über die Umaijadenmoschee und 
die Zitadelle, die Qal' a:, sind dem Katalog als 
besondere Kapitel nachgestellt (S. 143—165 
und 166—182); an den über die Qal'a schließt 
sich die Behandlung der Stadtbefestigung (S. 
182—187) Dem gleichen topographischen 
Gesichtspunkt ließe sich das Kapitel über die 
Stadt als Ganzes (S. 27—36) unterordnen; es 
schildert das sehr alte Bewässerungssystem, das 
heutige parasitär in die alte rechteckige Block- 
teilung? eingenistete StraBensystem, und die 
radiale Ausstrahlung von Vorstädten nach 
Norden, Westen und Südwesten über den alten 
Mauerring hinaus“. 

Das in den topographisch geordneten Ab- 
schnitten dargebotene Material wird in einem 
vorangestellten zweiten Hauptteil „Baugeschichte 
von Damaskus“ 5 (S. 1—27) ausgewertet. Der 
Hauptinhalt dieses Teils sei, in etwas anderer 
Gruppierung und unter Berücksichtigung der 
Denkmalsbeschreibungen, im Folgenden skizziert. 


Eine umaijadische Baukunst gibt es nicht; 
die umaijadischen Bauten sind von syrischen 
Byzantinern im wesentlichen nach byzantinischer 
Kunstübung geschaffen: vor allem der Umbau 
der Johanneskirche zur Hauptmoschee durch 
al-Walid von 86/705 an, bestehend aus Um- 
gestaltung der Nordwand s, Erhöhung der Giebel 
und einiger Mauern, Aufsetzung der Transept- 
kuppel und Eindeckung mit Blei, vor allem 


nicht zu sehr aussudehnen. An dem Wert des Buches 
und dem Dank gegen seine Verfasser ändern solche 
Ausstellungen nichts. 

1) OLZ 1922 Sp. 153 ff. 

2) Darin 8. 173—175 Ergebnisse der Untersuchung 
von alten, sorgfältig und durchdacht hergestellten Pfeilen, 
eine erwünschte Ergänzung zu dem Aufsatz von J. Hein 
in Islam Bd. 14 8. 289 ff. 

3) Die Aunahme, daß die rechtwinklige Blockteilung 
hellenistisch ist, wird gegen Herzfeld aufrechterhalten 
und durch die neue Fliegeraufnahme gestützt, die den 
sicher in erster Anlage hellenistischen Hippodrom in 

leicher Orientierung wie das Straßennetz zeigt (8. 99). 
ie früheren Vermutungen über den westlichen Teil 
der via recta werden 8. 80 modifiziert. 

4) Im Anschluß daran wird 8. 86—40 die von G. 
Hufnagel gezeichnete Ansicht von Damaskus von 1572 
besprochen. 

5) Mit Zeittafel 8. 41—45 und einer besonduren 
Zeittafel für die Umaijadenmoschee 8. 163—165. 

6) Als byzantinische Nordfassade halten die Verfasser 
jetzt eine geschlossene Mauer (nicht Arkaden) für wahr- 
scheinlicher (8. 158). 


819 


aber prunkvoller innerer Ausstattung (S. 147 ff.); 
etwa gleichzeitig Wiederaufbau eines Stiicks 
der nördlichen Umfassungsmauer und Errichtung 
des Nordminarets (S. 63 f.). Sonst sind Spuren 
umaijadischer Bautätigkeit vor allem in der 
Qal'a, die im ganzen ihre byzantinische Gestalt 
bis um 600/1203—4 behalten hat (S. 166 ff, 176), 
nachzuweisen. 

Nach dem Sturz der Umaijaden sinkt Da- 
maskus zur Provinzstadt herab; aus den folgen- 
den Jahrhunderten bis ins sechste sind nur ganz 
wenige Reste erhalten, die Qubbet el-Hazne im 
Hof der Umaijadenmoschee kurz vor 172/788— 9 
(S. 163), der Ausbau der 99 Turbe des 
Baibars zum Wohnhaus wohl vor 368/978 —9 
(S. 59) und die älteste Medrese von Damaskus 
414/1023 (S. 72). 

Auf diese Zeit des Niedergangs folgt in 
erstaunlich raschem Aufschwung die fruchtbarste 
Bauperiode von Damaskus, die eijübidische. 
Nüreddin’s Müristän nach 549/1154 und seine 
Medrese und Turbe nach 563/1167 — 8 zeigen einen 
merklichen östlichen Einschlag (S. 3 f.); unter 
seinen Nachfolgern tritt er wieder zurück. Die 
wichtigsten Bauten dieser Zeit sind die Turbe 
Saläheddin’s 592/1196 mit jüngerer Kuppel 
(S. 65), die Moscheen el-Hanäbili mit zahlreichen 
byzantinischen Spolien (S. 130) 598/1201—2 
und Zädät ez-Zeineblje (s. o. Sp. 317 Anm. 3) 
um 600/1203— 4 (renoviert 811 / 1408 — 9), die Me- 
dreset el- Adilije 615/12 18620/1223, eine 
namenlose Turbe (Bezeichnung DNV d) mit 
reichster, an spanisch- arabische Kunst erinnern- 
der Stuckdekoration um 620/1223, die in ihrer 
durch Verwendung eines Schlüsselmaßes er- 
zielten harmonischen Wirkung an die Antike 
erinnernde Moschee und Turbe des Rukneddia 
621/1224 (S. 135), und das stark antikisierende, 
prunkvoll und würdig ausgestattete, einen Höhe- 
punkt syrischer Kunst repräsentierende Hospital 
des Qaimari 646/1248—9 bis 655/1257 (S. 124 ff.). 
Ebenfalls in der eijübidischen Periode ist 
von 602/1205—6 an der Hof der Umaijaden- 
moschee erneuert und gepflastert worden, wobei 
wahrscheinlich die neuen Arkadenpfeiler ihre 
phantasiereiche Stuckverzierung erhalten haben 
(S. 161); an der Stadtbefestigung ist während 
der ganzen Zeit gebaut worden, von Nüreddin 
an, von dem vor allem mehrere größtenteils 
wieder verschwundene Tor-Außenwerkestammen, 
bis in den Beginn der nächsten Periode (S. 183. 
185 f.); und vor allem hat nach kleineren Ver- 
änderungen im 6. Jahrh. die Qal'a unter Melik 
el Adil zwischen 604/1207 8 und 614/1217—8 
ihre endgiltige Gestalt (deren erste Ausführun 
nur zu kaum ein Drittel noch vorhanden ist 
erhalten: äußerer Befestigungsring um den alten 
herum, mit gewaltigen Türmen, darunter dem 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


820 


an der best geschützten Nordostecke ge- 
legenen Löwen-Pelief - geschmückten Löwen- 
turm als Bergfried, und mit zwei stark be- 
festigten Toren im Osten und Norden (dazu 
eine Pforte im Süden) — das kaum befestigte 
Tor in der immer wieder zerstörten feindseitigen 
Westfront ist modern (S. 166 ff.). 

Nach der furchtbaren Verwüstung der Stadt 
durch Hulagu 658/1260 belebte Baibars die 
Bautätigkeit aufs neue; seine Aufmerksamkeit 
galt zunächst der Wiederherstellungder Zitadelle. 
Sonst stammt von ihm die nach 670/1271—2 
begonnene Medrese, in die der mehrerwähnte 
ursprünglich byzantinische Raum als nachmalige 
Turbe einbezogen ist. Der wichtigste Bau aus 
der Zeit seiner Nachfolger, der bahritischen 
Mamluken, ist der erweiterte Neubau der aus 
dem 6. Jahrh. stammenden Turbet el-Hätünije, 
in seiner Nordfassade „ein Meisterstück exakter 
Verfugung und sauberer Werksteintechnik“ 
(S. 118), 709/1309—10. In der gleichen 
Periode ist zwischen 727/1327 und 730/1329—30 
das Innere der Umaijadenmoschee neu, haupt- 
sächlich mit Steinverkleidung, ausgestattet 
worden (S. 159), wobei die noch vorhandenen 
Mosaikreste auf die Südwand übertragen wurden 
(S. 160). 

Die Eroberung Timur's 803/1400—1 hat 
weniger zerstört als die von Hulagu. Das Jahr- 
hundert nach ihr bis zur osmanischen Eroberung 
(zirkassische Mamluken), eine Zeit der Verfeine- 
rung und des Verfalls, ist arm an größeren Bau- 
leistungen; fast die einzige ist die Moschee und 
Turbe des Türüzi 825/1422, geschmückt mit 
einzigartigen Fliesen mit phantastisch uner- 
schöpflichen Mustern (S. 14. 93 f.), zugleich die 
einzige Vertikalfassade Kairiner Art in Damaskus 
(S. 6.92). In der Umaijadenmoschee gehören in 
diese Zeit vor allem die alten Bronzetüren 
(S. 155), z. T. von 819/1416 (die ältesten, die 
Haupttüren des Westportals, noch ausdem vorher- 
gehenden Jahrhundert), und die Erneuerung 
des Südwestminarets 893/1488 nach dem Brand 
von 884/1479, in der Qal’a die Neuerrichtung 
des Südostturms 903/1497—8 und der Bau eines 
kleinen Turmes an der Nordfront 914/1508 — 9, 
beide gleich minderwertig (S. 177 f.). 

Mit der osmanischen Eroberung 922/1516 
beginnt wieder regere Bautätigkeit, großenteils 
unter persisch-türkischem Einfluß. Die vom 
Eroberer Selim 923/1617 erbaute Moschee und 
Turbe Muhjiddin ibn el-"Arabf’s stellt ein Kom- 
promiß zwischen arabischen und osmanischen 
Formen dar (S. 127); rein „osmanische Re- 
naissance“ im Geiste des großen Meisters Sinan 
ist die Tekkije, wenigstens in ihrem ersten 
Bauabschnitt, der Suleimänije 962/1555, während 
der zweite, die Selimije 974/1566—7, Ansätze 


821 


einer Reaktion gegen die fremden Elemente 
zeigt (S. 111f.). Zeitlich zwischen beiden Bau- 
werken steht als „Nachzügler mamlukischer 
Kunst“ (S. 10) die Turbe des Lutfi Pascha 
957/1550. Arabisch mit osmanisierendem Mi- 
naretist diemit kostbaren Dekorationsstücken ver- 
schiedener Herkunft geschmückte Moschee und 
Turbe Derwis Paschas 979/1571—2 bis 987/1579 
(S. 68 f.), stärker osmanisch der letzte bedeu- 
tende Sakralbau von Damaskus, die Sinän- 


Pascha-Moschee 994/1586 bis 999/1590—1 mit. 


dem einzigen Minaret aus glasierten Ziegeln(S. 78); 
wahrscheinlich gleichzeitig mit ihr sind die 
kühnen Bogen des malerischen Sinänije-Basars, 
der wohl das Vorbild der Damaszener gedeckten 
Basarstraßen darstellt (S.88). Der „osmanischen 
Renaissance“ verdankt Damaskus schließlich 
seinen schönsten Profanbau, den As ad-Pascha- 
Chan 1166/1753, dessen neunkuppelige hohe 
Halle „zu den eindrucksvollsten Innenräumen 
des vorderasiatischen Orients“ gehört (S. 85). 

Die letzten beiden Jahrhunderte haben sich 
noch mehr als schon die vorhergehenden dem 
Wohnluxus, der reichsten und geschmackvollsten 
Ausschmückung auch des bürgerlichen Wobn- 
hauses!, zugewandt; historistische Wiederauf- 
nahme alter Stilelemente kreuzt sich mit europä- 
ischen Einflüssen, denen durch die aufkommende 
malerisch-phantastische Auffassung der Architek- 
tur das Eindringen erleichtert wird (S. 26 ff.). 
Geschmack und Können bleiben bis zum Ein- 
dringen europäischer Arbeitskräfte und euro- 
päischer Modeware auf hoher Stufe; selbst heut- 
zu ist noch viel handwerkliche Tüchtigkeit 
lebendig (S. 27). — 

Trotz stärkster fremder Einflüsse hat die 
Damaszener Baukunst ein eigenes lokales Ge- 
präge fast stets festzuhalten verstanden. Wir 
sahen, wie östliche Elemente unter den ersten 
Eijübiden bald zurückgedrängt und die früh 
in voller Reinheit auftretenden osmanischen 
wenigstens eingeschränkt werden; selbst ägyp- 
tisches Wesen, obgleich dem Damaszener nächst- 
verwandt, hat sich nicht voll entfalten können 
(s. oben Sp. 320 und unten Sp. 324). Dieses 
Beharrungsvermögen, das sogar antike Muster 
bis in die Eijübidenzeit hat nachwirken lassen 
(s. o. Sp. 319), verdankt Damaskus einmal dem 
immer vor Augen stehenden Vorbild der Umai- 
jadenmoschee, dann dem eingesessenen Hand- 
werk das schon den Bruch zwischen vorisla- 
mischer und islamischer Zeit überbrückt hatte, 
und dessen alte Begabung für die Werkstein- 
technik, an oft wiederkehrenden Festungsbauten 
immer neu geübt und im 8./9. Jahrh. die Antike 

1) Das Damaszener Wohnhaus findet in einem 


eigenen Kapitel S. 17—26 eine ausführliche und liebe- 
volle Behandlung. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. b. 


fast erreichend, auch dem Damaszener Baustil ihr 
Gepräge aufdrückt (S. 5f. 129). Bauten wie 
die Tekkije waren in Damaskus nur mit fremden 
Baumeistern und großenteils sogar Bauhand- 
werkern möglich (S. 16). — 

Für den Moscheegrundriß ist in Damaskus 
bis zur osmanischen Eroberung die mehrschiffige 
Breithalle wie in der Umaijadenmoschee ver- 
bindlich!, in der gelegentlich sogar ein Transept 
angedeutet wird (Hanäbili), mit fast nie fehlendem 
von Säulenhallen umgebenem Hof im Norden, 
dessen Dimensionen die schwierige Werkstein- 
technik drückt (S. 4 f.). Die Kuppel bleibt der 
Turbe vorbehalten, gern mit einer angebauten 
(Rukneddin, Türüzi) oder jenseits des Eingangs 
liegenden (DN Vd) Breitmoschee oder aber 
einem zweiten symmetrischen Kuppelraum auf 
der anderen Seite des Eingangs (Hätünije) zur 
Grabmoschee oder Grabmedrese verbunden. 
Seit der Mamlukenzeit wird diese Form zur 
Gewinnung von mehr Räumen mit dem vorher 
nur profan verwendeten Vier-Iwän-Grundriß — 
vier Hallen kreuzförmig um einen Hof — 
(z. B. Hospital des Qaimari) zu meist freien, 
unregelmäßigen und auf malerische Wirkun 
berechneten Bildungen verquickt (S. 7 f.). Den 
schärfsten Gegensatz zu all diesen Formen 
bildet die zur Entfaltung ihres weiträumigen 
Grundrisses in die Ebene gelegte Suleimanije 
mit Zentralkuppelmoschee und ihr vorgelagerter 
Vorhalle (S. 103. 106), während die im übrigen 
ähnlich angelegte Selimije schon wieder einen 
gedrängteren Grundriß zeigt (S. 112). Der 
Zentralkuppelraum beherrscht seit der Mitte 
des 10. Jahrh. alle größeren Moscheen und die 
gedeckten Chane (S. 16). 

Für die Lage des Minarets ist das nördlich 
jenseits des Hofs gelegene Minaret der Umai- 
jadenmoschee vorbildlich geworden, das errichtet 
wurde, weil die alten Türme, an den vom Hof 
abgewandten Ecken der Moschee gelegen, den 
Zweck nicht erfüllten. Die Suleimanije mit 
zwei Minarets neben dem Zentralkuppelraum 
tritt in scharfen Gegensatz zu dieser örtlichen 
Übung (S. 105 f.), für die Selimije aber scheint 
wieder ein Nordminaret geplant gewesen zu 
sein (S. 113), — Für die Form des Minarets 
(S. 8 ff.) gilt die Beobachtung von Thiersch, 
daß der quadratische Typ der älteste und noch 
jetzt überwiegende ist; ibn zeigen z. B. auch 
die Tortiirme, die zu den in den Torbauten 
meist vorhandenen Moscheen oder Betplätzen 
gehören. Oktogonaler Grundriß findet sich 


1) Die einzige Längshallenmoschee ist die eine nur 
in Spuren erhaltene wohl umaijadische Moschee nördlich 
der großen Moschee; wenn sie, wie es scheint, die 
Andalusija ist, deutet schon der Name die Ortsfremdheit 
der Form an (S. 4. 63 f.). 


unter ägyptischem Einfluß, mehrfacher Quer- 
schnittswechsel beim neuen Südwestminaret der 
Umaijadenmoschee, dessen Bauherr der ägyp- 
tische Sultan selbst war. Eine erste Annäherung 
an die schlanke osmanische Schaftform mit 
Kreisgrundriß und Spitze, wie sie rein in der 
Suleimänije und wieder in der Sinän-Pascha- 
Moschee vorliegt, ist noch von achteckigem 
Grundriß aus das Minaret der Mubjiddin-Moschee 
(S. 16. 127); die Derwis-Pascha-Moschee und an- 
dere haben die tiirkische Form, aber gedrungener. 

In der Gestaltung der Kuppel überwiegt der 
seit der späteren Eijübidenzeit entwickelte Typ 
mit zwei Tamburen, deren oberer niedriger 
und vieleckiger ist; die älteste Melonenkuppel 
ist die des Rukneddin (S. 7). Die osmanische 
Kuppel sitzt auf niederem, einfachem Tambur. 
Isoliert und fremdartig in Damaskus ist die 
von persisch-irakischen Mustern abhängige aus 
Zellenwerk stufenförmig aufgebaute Kuppel von 
Nüreddin’s Medrese (S. 3). Die herrschende 
Bogenform ist der Spitzbogen, meist etwas 
gedrückt, oft leicht gestelzt und in der Kämpfer- 
zone hufeisenförmig eingezogen. An der Sulei- 
manije tritt statt dessen der Kielbogen auf, der 
aber bei der Selimije wieder durch den Spitz- 
bogen ersetzt ist (S. 6. 109. 113). 

Nischen (vor allem Tornischen), dann auch 
Kapitelle, Bogenansätze, Gesimse usw. sind bis 
zur türkischen Zeit sparsamer, später verschwen- 
derisch reich mit Stalaktitenbildungen aus- 
gestattet. Das einheimische Grundelement ist 
das Kehlblatt bzw. die spitzbogige Konche, 
die in älterer Zeit flach und großflächlich bleibt 
(S. 3. 111. 141). Später treten die Grate stärker 
hervor; sie werden vielfach unterschnitten und 
bleiben schließlich in türkischer Zeit allein 
übrig, vom Hintergrund losgelöst und zuweilen, 
wie am As ad-Pascha-Chan, durch spitzenartige 
Einsätze verbunden (S. 16. 26. 78. 84). Auch 
dieses jüngste arabische Stadium aber ist scharf 
geschieden von der seldschukisch-türkischen 
Form (z. B. Suleimänije), deren Hauptelement 
der abwärts gekehrte, scharfkantige und glatt- 
flächige Pyramidenspitz ist (S. 3. 16. 111). Beiden 
Reihen gleich fremd sind die dstlichen Stalak- 
titen des Müristän Nüreddin’s (S. 3 f.) und die 
spanischen der Turbe DN V d (S. 122). 

Als Schmuck der Außenwände besonders 
beliebt, so sehr, daß sogar die Suleimänije dem 
Rechnung trägt (S. 109 f.), ist die auch in Kairo 
nicht fehlende Polychromie, erzielt durch Neben- 
einander von dunklem Basalt, rötlichem Marmor 
und weißgrauem Kalk. Besonders die okto- 
gonalen Minarets zeigen sie ausgiebig in ab- 
wechselnden Schichten und in Streifen mit 
Steinschnittornamenten (S. 9 f.). Der Schichten- 
wechsel findet sich, aber noch sehr sparsam 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


verwendet, schon eijübidisch; die ältesten Stein- 
schnittornamente zeigt die Hätünije (S. 6 f. 118). 
Seit dem 9. Jahrh. wird der durchbindende 
Steinschnitt oder die einige Zentimeter tiefe 
Einlegearbeit, vielleichtinfolge der Anforderungen, 
die die in ihren Umrißlinien komplizierten 
und in ihrer Farbe durch natürlichen Stein 
nicht immer wiederzugebenden Gründe der 
mamlukischen Wappen! stellen, durch eine 
einfachere Technik ersetzt: Ausfüllung der wenig 
vertieften Flächen mit farbigen Pasten (S. 11 f.). 
Die osmanische Kunstübung liebt dieses 
Schmuckmittel nicht; an der Selimije ist es 
trotzdem ausgiebig verwendet (S. 113). 

Aus der Fläche tretender Schmuck wird 
erst in mamlukischer Zeit reicher; in der Zeit 
der Zirkassier dehnt er sich, gleichzeitig sarter 
werdend, zu breiten querliegenden Schmuck- 
feldern aus (noch Lutfi-Pascha-Turbe) (S. 7. 
10). Ausfüllung der Flächen von Minarets 
durch Blend- und Banddekoration annähernd 
nach ägyptischer Weise findet sich nur ver- 
einzelt (S. 9). 

Für die Innenflächen spielen neben opus 
sectile die Fliesen (S. 12 ff.) die größte Rolle, 
und zwar unter Glasur gemalte sog. türkische 
Halbfayence lokalen Ursprungs, die sich durch 
das Fehlen von Rot auszeichnet — auch in 
der Suleimänije (S. 111). Sie treten, in hoher 
Vollendung, schon in der Türüzi-Moschee auf, 
also lange vor der osmanischen Eroberung — 
vielleicht hat sogar Damaskus den Osmanen 
die Kenntnis der Technik vermittelt —, und 
herrschen bis Ende des Jahrtausends, um dann 
rasch zu verschwinden. — 

Wie viel von dem in diesem Buch Beschrie- 
benen, wie viel auch von dem noch nicht näher 
Untersuchten mag in den letzten Monaten 
zerstört worden sein? 


Besprechungen. 
Windelband, Wilhelm: Lehrbuch der Geschichte 


der Philosophie. Eifte, durchgesebene A besorgt 
von Dr. Erich Rothacker. Tübingen: J. C. B. Mohr 
1924. (XI, 594 8.) gr. 8°. Rm. 15.—; geb. 17.80; in 


Hibfr. 20 Bespr. von M. Wentscher, Bonn. 

Die neue, wiederum von E. Rothacker 
besorgte Auflage des klassischen Lehrbuches 
der Geschichte der Philosophie von Windel- 
band zeigt die gleiche dankenswerte Pietät 
gegenüber dem von W. selbst hergestellten 
Texte des Werkes, wie die früheren, seit dem 


1) Das Buch enthält reiches Beispielmaterial zu 
diesen Wappen; vgl. 8. 11 und 8. 12 Anm. 1. 

2) Aus gelegentlichen Funden machen die Verfasser 
wahrscheinlich, daß Damaskus jahrhunderte anch 
fir GefiSkeramik eine der bedeutendsten Fabrikations- 
stätten Vorderasiens gewesen ist (8. 12 f.). 


Tode des Meisters erschienenen Auflagen. Nur 
ganz geringfügige Änderungen, bzw. Zusätze, 
sowie Literatur-Ergänzungen sind eingefügt, die 
sich als durch die seitherige Forschung dringend 
gefordert erwiesen, und die durchaus als im 
Sinne W.’s selbst gelten dürfen. Auch für alle 
späteren Auflagen kann einem solchen Werke 
gegenüber nur die gleiche Zurückhaltung des 
jeweiligen Bearbeiters empfohlen werden, wie 
sie bisher geübt wurde. Das Windelband’sche 
Buch stellt ein in seiner Art vollendetes, in 
sich geschlossenes Meisterwerk dar, dessen un- 
vergleichlicher Wert ganz wesentlich in der 
einheitlich-persönlichen Gesamtgestaltung liegt, 
der gegenüber jeder als ‚Verbesserung‘ gemeinte 
Eingriff nur stilwidrig und verwirrend wirken 
könnte. Der Vorzug dieses Werkes, die genial 
und großzügig angelegte Darstellung der Ge- 
schichte der Philosophie nach der Entwicklung 
ihrer Probleme, wird niemals veralten können. 
Sie dient viel mehr der lebendigen, das eigene 
philosophische Suchen und Denken befruchten- 
den Einführung in das Gesamtgebiet der Philo- 
sophie, an der Hand des in der historischen 
Entwicklung dieser Probleme von der Menschheit 
bereits Erarbeiteten, als einer Übermittelung 
der historischen Besonderheiten und Zufällig- 
keiten dieser Entwickelung. Wer diese letztere 
sucht, wer wesentlich als Historiker an der 
Philosophie interessiert ist, wird ja in anderen 
Lehrbüchern, wie insbes. dem von Ueberweg 
und dessen Neubearbeitern, alles Nötige un- 
schwer finden, um seinen Studien im Windel- 
band die erwünschte Ergänzung zu geben. 
Für den an den Problemen der Philosophie 
selbst Interessierten bedarf es solcher Ergänzung 
nicht. Ihm wird das W.’sche Werk als will- 
kommene Befreiung erscheinen von dem Ballast 
der längst für den Einzelnen unübersehbar ge- 
wordenen historisch -philologischen Kleinarbeit 
auf diesem Gebiete. 


Haas, Prof. D. Hans: Bilderatlas zur Religions- 
geschichte. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Fach- 
gelehrten berausgeg. Leipzig: A. Deichert 1924/26. 4°. 
1. Liefe » Germanische Religion, besorgt von E. 
Mogk. (IV, 54 Abb.) Rm. 1.40. 2.—4. Lief., Ägy 
ische Religion, bes. von H. Bonnet. (VIII, 166 Abbild) 

Rm. 6.80. 5. Lief., Religion der Hethiter, bes. von 

H. Zimmern. 18 Abb.) Rm. 2 —. 6. Lief., 

Babylonisch- Assyrische Religion, bes. von B. Lands- 

berger. (VI. 50 Abb.) Rm. 4 —. 7. Lief., Religion 

des Agäischen Kreises, bes. von G. Karo. II S., 

21 Taf.) Rm. 5.50. Bespr. von J. W. Hauer, 

Marburg. 


Es ist keine Frage, daß ein Bilderatlas zur 
Religionsgeschichte bei dem heutigen Stand 
dieser Wissenschaft ein dringendes Bedürfnis 
war. Der Mangel an Anschauungsmaterial war 
auch für den akademischen Unterricht empfind- 


Orientalistische Litersturseitung 1926 Nr. 5. 


lich, Nach den bis jetzt vorliegenden Lieferun- 
gen zu urteilen wird diesem Mangel nun durch 
musterhafte Leistungen abgeholfen. Die aus- 
gewählten Darstellungen umfassen bei den 
meisten Heften den ganzen Bereich der betref- 
fenden Religion. Die Hefte sind zwar nicht 
alle auf derselben Höhe, aber durchweg ist mit 
sicherem Griff das Bedeutungsvolle ausgewählt, 
Überhäufung ist vermieden, nichts Wertloses 
oder Unnötiges geduldet. Hier ging es jedem 
um die Sache, keiner wollte „interessant“ sein. 
Man empfindet diese Zurückhaltung in stei- 
gendem Maße wohltuend, je ernsthafter man 
die Hefte durcharbeitet. Die beigegebenen 
Karten wird der Benutzer um so dankbarer 
begrüßen, als die gewöhnlichen Karten für die 


Religionsgeschichte versagen l. 


Die den Bildern vorausgehenden Einleitun- 
gen sind trotz ihrer Knappheit immer auch eine 
Art Einführung in die betreffenden Religionen. 
Sie zeigen uns nebenbei die verschiedenartigen 
Methoden der Forscher. Während 3. B. bei 
Mogk eine ganz bestimmte religionsgeschichtliche 
Anschauung im Hintergrunde der Bemerkungen 
steht, deuten Karo und vor allem Zimmern 
einfach die Bilder ohne religionsgeschichtliche 
Theorien. Und gerade diese Verschiedenheit 


der Methoden erscheint mir instruktiv. E. Mogk 
bat in der 1. Lief. die Bilder in freier Weise in eine 
flüssige Skizze der Germanischen Religion hineingear- 
beitet und so verlebendigt. Ich bätte von ihm gerne 
den einen oder anderen Versuch von Einzeldeutungen 
der mehr problematischen Darstellungen gesehen. In 
Fig. 24 (Spange von Charnay) möchte ich eine Stili- 
sierung der aus der Steinzeitherkommenden Fruchtbarkeits- 
göttin sehen. Man vergleiche etwa die „Venus von 
Willendorf* mit dem Schließteil der Spange und die 
Ähnlichkeit springt in die Augen. . 

Die Reichhaltigkeit der 2.—4. Lief. ( t. Rel.) 
wird einem erst deutlich, wenn man die Bilder im 
einzelnen durcharbeitet. Bonnet geht in seiner Einleitung 
in knappen aber klaren und durchdringenden S&tzen auf 
die wichtigeren Probleme der . Rel. ein. Er versucht 
ihre komplexen Gebilde ganz richtig durch Verschlingung 
verschiedener Motivezuerklären. Doch glaube ich, daß zum 
Verständnis ihrer Entwicklung weitere religionsgesch. Vor- 
gänge herangezogen werden mtissen, so z. B. die Coelari- 
sierung vieler ursprünglich nicht dem Himmel angehörender 
Gestalten. So ist die Himmelskuh doch ursprünglich nichts 
anderes als die Kuhgöttin, die in der ooelaren Epoche 
der Ag. Rel. an den Himmel erhoben wurde, ohne daß 
sie damit der Erde verloren gegangen wäre, wie die 
Göttin Hathor bezeugt. Ein solcher Coelarisierungs- 
prozeß ist ja bei der Gestalt des Osiris in den Pyramiden- 
texten eigentlich noch Schritt für Schritt nachweisbar 
(Proben aus diesen Texte sollten um ihrer Bildhaftigkeit 
willen in einer zweiten Auflage nicht fehlen.) 


1) Ich empfinde es deshalb als einen wirklichen 
Mangel, daß eine Karte gerade bei der Lieferung fehlt, 
wo sie am nötigsten gewesen wäre, bei der 7. (Agäische 
Religion.) Die Fundorte, deren genaue Lokalisierung 
doch für den Benütser der Bilder von Wichtigkeit ist, 
finden sich nur auf speziellen Ausgrabun n, die 
wenigen zur Hand sein werden. 


827 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


328 


Von dem mythologischen Prozeß der Coelarisierung 
wären dann die späteren kosmogonischen und philo- 
phischen Spekulationen zu unterscheiden. 

Die Bemerkung, daß die nicht sichtbaren Teile des 
Menschen in ihrer Gesamtheit dem Mana verwandt 
seien, müßte durch ein Wort erhärtet werden können. 
Ich halte diese Anschauung nicht für richtig. Ka und 
Ba haben beide als solche mit mana nichts zu tun. 
Es sind Seelenvorstellungen aus verschiedenen Schichten 
(die Vogelseele gehört wohl einer älteren Schicht an), die 
nach echt äg. Weise nebeneinander festgehalten wurden. 
Die unvereinbare Vielfältigkeitistja überhaupt bezeichnend 
für die primitiven Seelenvorstellungen. Bonnets Avf- 
fassungen von der Entwicklung des Tierkultes in Äg. 
kann ich nicht zustimmen. Gewiß ist der Tierkult in 
der spätägypt. Epoche mehr und mehr in den Vorder- 
grund getreten und schließlich ganz ausgeartet. Aber 
er muß auch schon am Anfang der ältesten Geschichte 
Ag.’s eine Rolle ielt haben. Das beweisen die be- 
kannten vorgeschis tlichen Tafeln (24. 25.). Wenn 
Göttertiere feindliche Städte zerstören und Gefangene 
abführen, so muß auch Tierkult vorhanden gewesen sein, 
mindestens aber der Glaube an göttliche Tiere, der ohne 
Kult schwer denkbar ist. Daß solche primitive Elemente 
bei einsetzender Degeneration am Ende einer Kultur 
wieder stärker hervortreten und schließlich alles über- 
wuchern, ist eine noch viel zu wenig beachtete Erscheinung 
im religionsgesch. Ablauf. Man darf aber die stark 
hervortretenden Gestalten einer solchen Entwicklungs- 
epoche nicht einfach als späte Schöpfungen betrachten. 
Auch Erman macht in seiner hervo nden Dar- 
stellung der äg. Rel. diesen Fehler. (Zu dem äg. 
Heft noch eine Nebenbemerkung: Der Artikel zu Sphinx 
sollte entweder das seither gebräuchliche (ob zwar falsche) 
Fem. oder das richtige Mask. sein. Wenn im Text das 
Mask. und beim Bild das Fem. gebraucht wird, so wirkt 
es verwirrend). 


Lief. 5. (Rel. der Heth.) Das Bildermaterial ist etwas 
dürftig, aber die streng sachlichen Erklärungen, die mit 
großer Vorsicht gegeben werden, sind äußerst treffend. 
Man merkt den Kenner in jedem Satz. Allgemeine 
relig.-gesch. Probleme werden nicht berührt. Eigentlich 
setzt Zimmern die Kenntnis von E. Meyers Buch über 
die heth. Rel. voraus. Dieses Heft, so gut es an und 
für sich ist, bedarf bei einer Neuauflage der Erweiterung 
in jeder Hinsicht, obwobl die Kargheit des Heftes mit 
in unserer mangelhaften Kenntnis der heth. Religion be- 
gründet ist. 

Lief. 6. (Bab.-Ass. Rel.) ist eine schöne, systematische 
Arbeit mit Verweis auf die wichtigste Literatur. Hier 


war die Schwierigkeit, aus der Überfülle des Stoffes 
das wertvollste auszuwählen. Sie ist gut gelöst worden. 
Instruktive relig.-gesch. Leitbemerkungen erleichtern auch 
dem Nichtfachmann ein eigenes Verständnis der Bilder. 
Die Deutung des bekannten Amuletts gegen die Labartu 
ist klassisch. Dagegen ist Landsbergers Vermutung, daß 
der häufige Typ der nackten Frau dem Zauber ent- 
stamme, sicher falsch. Ein Vergleich mit den be- 
kannten minoischen Frauengestalten, und dieser mit 
denen des europäischen Festlandes bis hinauf zu den 
Formen der Altsteinzeit (die Venus von Willendorf und 
Brassempony u. a.) beweist, daß hier die Gestalt einer 

ition mit mannigfachen Abwandlungen vorliegt 
(vgl. bes. die Fig. 1—16 in Lief. 7): Die Frau mit dem 
unter den Brüsten gekreuzten und die Brüste hultenden 
Armen, ohne Zweifel die Fruchtbarkeitsgöttin. Die eche- 
matisrhen Darstellungen des minoischen Kulturkreises 
beweisen den Idol-Charakter dieser Figur. (Es wäre 
eine lohnende Aufgabe, diese Tradition bis herab zu den 
jüngsten babylonischen Darstellungen zu verfolgen.) Dabei 
können diese Figuren wohl auch als Zaubergegenstände 
benützt worden sein, wie Landsberger annimmt. Hier 


eine Frage: haben die kudurru wirklich Phallus-Form? 
Auf den ersten Blick erscheint das nicht so. Birgt 
etwa die Literatur einen Hinweis auf ihren pballischen 
Charakter? Auf Seite III müssen sich zwei Druckfehler 
eingeschlichen haben, die verwirrend wirken: 25 statt 
26, und 26 statt 27. 


„ Wohl die beste Leistung bis jetzt ist die 7. Lieferung 
(Agtischer Kreis von G. Karo). Er gibt eigentlich einen 
Abriß der ganzen religiösen Entwicklung jenes Kultur- 
kreises in chronologischer Ordnung. Die Bilder sind 
mit sicherem Blick ausgewählt und streng systematisch 
geordnet. Dabei arbeitet Karp mit einer erfrischenden 
Losgelöstheit von bestimmten Hypothesen. Doch scheint 
mir seine Vorsicht da und dort zu weit zu gehen. 
Warum soll man z. B. auf dem Bild 79 (das doch ohne 
Zweifel sakrale Bedeutung hat) nicht das Zeuskind und 
Amaltheia sehen dürfen? Das liegt bei der Lokalisierung 
der Sage im Bereich des Fundortes doch eigentlich auf 
der Hand. In einigen Deutungen weiche ich von den 
seinigen ab. So sind z. B. die Gestalten in Bild 87 
nicht einfach als Dämonen, sondern auch als Masken- 
tänzer zu fassen (die wohl Dämonen verkö mögen), 
die Doppelkleidung spricht dafür. (Vgl. 6. Lief, 38b. 39.) 
Fig. 5 scheint mir nicht das Ideogramm einer Frau zu 
sein, sondern ein Symbol, ähnlich dem een 
Ideogramm der Vereinigung (vgl. 2.—4. Lief. 164, 5), 
und etwa dem indischen Symbol der zeugenden Frucht- 
barkeit (Yoni-linga — Vereinigung der Zeugungsorgane) 
za vergleichen. Es besteht in der Tat eine gewisse 
Ähnlichkeit (ich denke natürlich nicht an Abhängigkeit 
der Kulturkreise, sondern an gleichläufige Erscheinungen, 
deren Ursprung ja nahe liegt). Das Material (der untere 
aufnehmende Teil Ton, der obere eindringende Stein) 
richt für meine Deutung. Die Symbolhaftigkeit erklärt 
die merkwürdige Verwendung des verschiedenen Materials 
am besten. 


Für unnötig halte ich Karos Zweifel an der Deutung 
des Doppelbeils als Symbol eines männlichen Gottes. 
Seine eigene Vermutung, die erwähnten Darstellungen 
könnten den Stier als vornehmstes Opfer bezeichnen und 
das Doppelbeil könnte als heilige Waffe bei seiner 
Opferung gedient haben, ist religionsgeschichtlich ganz 
unmöglich. Mir ist kein einziges Beispiel bekannt, wo 
Opfertier und Opferwaffe zum heiligen Symbol geworden 
wären, wenn nicht das Opfertier selbst göttlich verehrt 
wurde. Das Doppelbeil kommt schon in der Steinzeit 
als kultisches Symbol vor, und zwar verschiedentlich 
auf der Leibesmitte schematischer, und eben deshalb 
als sakral anzuspreshender, Frauengestalten, so z. B. in 
der Kreidegruft von Courjeounet (vgl. Hörnes, Ur- 
geschichte der Kunst S. 243 Fig. 67). Das weist doch 
darauf hin, daß dieses Doppelbeil Symbol eines sich 
mit dem Weibe vereinigenden männlichen Gottes ist. 
Was sollte das schwere Doppelbeil auf der andern Seite 
als Symbol einer Göttin, wie es von manchen gedeutet 
wurde. Als Symbol eines die Göttin ergänzenden Gottes, 
das der Göttin zugehört, ist es wohl verständlich. Im 
Agäischen Kreis finden wir das Doppelbeil ja überdies 
häufig in Verbindung mit dem Stier, der doch tiberall 
entweder Gott der zeugenden Fruchtbarkeit oder doch 
Tier des Fruchtbarkeitsgottes ist. Warum der männ- 
liche Gott im Agiischen Kreis nur mit dem Beil dar- 
estellt wird, bleibtnatürlich vorderhand ein Rätsel. Es mag 
diosynkrasie dieses Bereiches oder Zufall sein (denn 
wir haben ja doch ganz wenige männliche Darstellungen 
von Göttern in diesem Kreis), oder aber hat er neben 
der allbeherrschenden Göttin nur erst eine geringe Rolle 
gespielt. Nach meiner Ansicht war das Doppelbeil ur- 
altes Symbol der Fruchtbarkeit, weil Symbol des Mannes, 
seine Form zugleich stilisierter Phallus mit Hoden. 
(Vgl. die Verwendung von Thor's Hammer bei der 
Hochzeit und sonst.) Dieses Symbol wurde verbunden 


329 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


830 


mit dem göttlichen Tier der Fruchtbarkeit, dem 
Stier, und ebenso mit dem (vielleicht höheren) Frucht- 
barkeitsgott in menschlicher Form. Dieser wurde in der 
coelaren Epoche wie alle bedeutenden Götter coelarisiert. 
Der kretische Zeus ist coelarisierter Fruchtbarkeitsgott, 
wober seine Ähnlichkeit mit Dionysos. Dieser Zeus 
wurde dann beim Zusammenschlagen der kretischen und 
festländischen Kultur mit dem eigentlichen Himmels- 
und Gewittergott vereinigt, und das Doppelbeil dem 
Donnerkeil gleichgesetzt. Das ist Zebc Aaßpavdeic. 

Zusammenfassend möchte ich der ganzen Sammlung 
gegenüber meine uneingeschränkte Anerkennung zum 
Ausdruck bringen. Der Herausgeber bat sich mit diesem 
Unternehmen kein geringes Verdienst um die Religions- 
wissenschaft erworben. Auch der Verlag verdient volle 
Anerkennung für die feine, aber in den Grenzen des 
Möglichen bleibende Ausstattung (einzig das 1. Heft ist 
buch i nicht auf der Höhe). 


Blavatsky, H. P.: Der Schlüssel zur Theosophie. 
1. vollst. dtsch. Ausg. Leipzig: Theosophisches Verlags- 
haus. (XII. 308 S.) Gr. 8°= Ein Lehrbuch in Fragen 
und Antworten über Ethik, Wissenschaft, Philosophie, 
zu deren Studium die Theosoph. Gesellsch. gegr. worden 
ist. Rm. 5—; geb. 7—. Bespr. von J. W. Hauer, 
Marburg. 

Dieser „Sehlüssel zur Theosophie“ wurde erstmals 
rt ae von Madame Biavatsky herausgegeben (London 
1889). Das Buch erlebte mehrere Auflagen. Eine un- 
vollständige deutsche Ausgabe fiel mehr oder weniger 
der Vergessenheit anheim. Nun hat sich „die literarische 
Abteilung des theosophischen Verlages“, Leipzig, die 
Mäbe genommen, das ursprüngliche englische Werk noch 
einmal zu übersetzen und mit bestimmten Ergänzungen 
(übrigens geringfügiger Art) zu versehen. 

Die Ergänzungen sind gezeichnet mit D. H. Wer 
aber der Herausgeber ist (oder sind es „die Heraus- 
geber“ 7), erfährt man aus dem Buche nicht. Ist es 
eine übertriebene Forderung, daß Bücher, die in der 
OLZ besprochen werden sollen, die Namensunterschrift 
der Herausgeber tragen, damit mau weiß, an wen man 
sich zu wenden hat? 

Das Buch gibt in Form von Frage und Antwort auf 
808 klar gedruckten Seiten (Großoktav) einen kurzen 
Abriß über die wichtigsten theosophischen Lehren und 
eine Einführung in Art und Zweck der Theosophischen 
Gesellschaft. Hand in Hand damit geht eine Art Aus- 
einandersetzung mit gewissen Formen (meistens Ein- 
seitigkeiten) der christlichen Weltanschauung und des 
Materialismus älteren Stiles. Deshalb sind die Probleme 
„Gott und Gebet“, „Wesen der Natur und des Menschen“, 
„Die Zustände nach dem Tode“, „Wiederverkörperung 
oder Wiedergeburt“, „Karma und Vergebung“ besonders 
eingehend behandelt. Dabei ist das ganze Buch durch- 
zogen von einem apologetischen Versuch zu Gunsten der 
Theosophischen Gesellschaft, der wohl im Jahre 1889 
einen gewissen Binn gehabt haben mag, aber heute stark 
anachronistisch anmutet. 

Hinzugefügt ist ein ausführliches „theosophisches 
Wörterbuch” und ein Index, der teilweise „die Geheim- 
lehre“ und „die Entschleierte Isis“ von Madame Blavatsky 
mitberücksichtigt. Selbst wer je, wie ich, versucht hat, 
sich durch die Mammut-Bände der „Secret Doctrine“ 
und „Isis Unveiled* hindurchzuarbeiten, um zu erfahren, 
was die rb erg Theosophie der Madame Blavatsky 
lehrte, wird dem Theosophischen Verlagshaus Leipzig 
dankbar sein, daß es diese nette Übersetzung des „Schlüs- 
sels", d. h. der kurzen Zusammenfassung der Theosophie, 
in so handlicher Form den deutschen Lesern unterbreitet, 
denn das ursprüngliche englische Werk ist nicht leicht 
zu bekommen.. Wer nicht allzuviel Zeit hat und sich in 


vorläufiger Weise über eine gewisse Richtung der anglo- 
indischen Theosopbie unterrichten will, der mag zu 
diesem Buche greifen. Die Entwicklung ist allerdings 
seit 1889 weitergegangen, und es gibt heute ver- 
schiedene Richtungen der Theosophie, die alle Madame 
Blavatsky als ibre Meisterin betrachten. 

Wer nun allerdings in dem Bucho mebr sucht, als 
darüber unterrichtet zu werden, was die Theosophen 
der Richtung Blavatsky denken, wird enttäuscht sein. 
Es wird zwar in dem Buche der Anspruch erhoben, daß 
die ganze theosophische Bewegung von alters her bis 
auf unsere Tage erfaßt und in ibren Grundzügen dar- 
gestellt werde. Was aber geboten wird, ist eben die 
„Theosophie“ der Madame Blavatsky, das seltsame Ge- 
misch von geschichtlichen Überlieferungen, Hypotbesen, 
Vermutungen und phantastischen Behauptungen einer 
stark okkult begabten Persönlichkeit, bei der Okkultis- 
mus und machtvolles seelisches Streben die Richtung 
auf Religion und Philosophie nelımen, wofür ihre beiden 
Riesenwerke glänzende Beispiele sind. 


Die hier gemeinte Theosophie will nach ihren eigenen 
Worten auch der ernsten Wissenschaft dienen. Was 
sagt der namenlose Herausgeber zu der Wissenschaft- 
lichkeit folgender Angaben im „theosophischen Wörter- 
buch“? S. 248: „Anima Mundi (lat. Weltseele) sanskr. 
Alaya“. S. 251: „Arya. Wörtlich „Der Heilige“. Einer, 
der die Wahrheit erkennt (arya-satyani), der den großen 
viergliedrigen Pfad (arya-marga) betreten hat, der zu 
Nirvana oder Mokscha führt. Man nannte diese Menschen 
ursprünglich Rischis, nun ist der Name zur Bezeichnung 
einer Rasse geworden und die Orientalisten berauben 
die Hindu-Brahmanen ihres Geburtsrechtes und haben 
alle Europäer zu Aryanern gemacht“. (Ich denke, der 
Herausgeber oder Übersetzer sollte wenigstens wissen, 
daß das englische „Aryans“ nicht mit „Aryaner“, sondern 
mit „Arier“ übersetzt werden muß.) Von der Schreib- 
weise der Sanskritwörter und den Ausführungen auf 
S. 260 über Buddhi und über den Gegensatz von 
Budhismus (sic!) und Buddhismus will ich gleich gar 
nicht reden. Das schlimmste Stück in dieser Beziehung 
ist der Abschnitt „Ohrestos“. Es ist ein wahrer Hexen- 
sabbath Blavatskyscher Phantasien auf dem Hintergrund 
der Zuetonius-Stelle von Obrestos (d. v. O. Claudius 
c. 25, 8), die sie allerdings nicht kennt oder nicht angibt. 
Ohrestos, Pytho-Chrestos (sic!), Chrestes, Chresterios, 
Chrestiani, Christes, Christos werden nur so ineinander- 
gowirbelt. Das mag genügen. 

Auch eine Anzahl grober Fehler sind eingeschlichen. 
So wird auf 8. 185 f. I. H. Connelly’s Darstellung der 
christlichen Prädestinationslehre angeführt, aber seine 
Einwände dagegen nicht. Trotzdem führt der Text 
fort: „So sagt der ausgezeichnete Schriftsteller“, wobei 
natürlich Unsinn herauskommt, denn gerade das, was 
vorausgeht, behauptet ja nicht er, sondern seine christ- 
Diese Wider- 


lichen Gegner, die er widerlegen will. 
legung des „ausgezeicheten Schriftstellers“ ist aber auf 


gebeimnisvolle Weise verschwunden. 


Mit der Theosophie als solcher habe ich mich hier 
nicht auseinanderzusetzen. Ihre gute Absicht anerkenne 
ich ganz. Aber dient es der gegenseitigen Verständigung, 
wenn in einem Buche, das vorgeblich die streitenden Reli- 
gionen miteinander versöhnen will, in so unsagbar ober- 
flächlicher Weise gegen zentrale christliche Erfahrungen 
und Glaubenssätze polemisiert wird, wie das auf 
8. 186, 193 fl., 205 ff. geschiebt? Wenn das Madamo 
Blavatsky, von Unverstand gereizt, 1889 tat, ist dies be- 
greiflich und vielleicht verzeihlich. Aber der Herausgeber 
einer deutschen Bearbeitung des „Schlüssels“ im 
Jabre 1924 sollte derartiges nicht mehr abdrucken, ohne 
wenigstens in seinen „Ergänzungen“ den Versuch einer 
Vertiefung der Fragestellung zu machen, sonst bringt 
er sich in den Verdacht, in diesem Punkte nicht über 


831 


die „Meisterin“ hinausgekommen zu sein. Das Buch ist 
darum kein Beitrag zur geistigen Auseinandersetzung 
von heute, der offenbar vom Herausgeber beabsichtigt 
war. Es unterrichtet über die Anschauungen gewisser 
Theosophen, nicht mehr. 


Schiffahrt und Handelsverkehr des 
telmeeres im 3. und 2. Jahrtausend 
Hinrichs 1924. (88 8. m. 
Rm. 1.50 = Beihefte zum 
Bespr. von K. Kretschmer, 


Köster, Aug.: 
östlichen Fit 
v. Chr. Leipsig: J. C. 
4 Taf. und 8 Abb.) gr. 8°. 
Alten Orient“, Heft 1. 
Charlottenburg. 

In der sehr inhaltreichen Arbeit wird ge- 
stützt auf ein sehr umfangreiches archäologisches 
Material besonders die chronologische Frage 
anregend behandelt. 

Den Phönikern wurde früher nach dem 
Vorgang Movers eine zu weit reichende Be- 
deutung für das Wirtschafts- und Kulturleben 
des 3. und 2. Jahrtausends zugeschrieben, und 
der Verf. sucht darzutun, daß die ohne Zweifel 
bestehenden Beziehungen der umliegenden 
Kulturländer zu Phönikien vornehmlich ven 
jenen eingeleitet worden seien. Daher weist 
er auch den frühzeitigen Handelsbetrieb zur 
See nicht den Phönikern zu. 

Die Agypter waren allerdings kein Seevolk, 
aber dies schließt nach Ansicht des Verf. nicht 
aus, daß sie gelegentlich Rohstoffe aus dem 
Auslande mit eigenen Schiffen herbeischafften. 
Besonders Holz aus dem Libanon war für sie 
ein vielbegehrter Artikel. Um 2800 v. Chr. 
hatte König Snotra eine Flotte von 40 Schiffen 
zur Beschaffung von Zedernholz nach Phönikien 
ausfahren lassen, und um 2600 liegen uns die 
ersten Abbildungen ägyptischer Seeschiffe vor. In 
jener Zeit kann Schiffahrt und Handel der Phö- 
niker noch nicht auf der Höhe gestanden haben, 
wie am Ende des 2. Jahrtausends. 

Auch den Inselvölkern der ägäischen und 
kretisch-minoischen Kultur könne für so frühe 
Zeit ein ausgebreiteter Handelsbetrieb noch 
nicht eingeräumt werden, und bis gegen Ende 
des 3. Jahrtausends wäre der Verkehr zwischen 
Kreta und Agypten vorzugsweise von ägyptischen 
Schiffen betrieben worden. Im 2. Jahrtausend 
trat aber die kretische Kultur gleichwertig 
neben die ägyptische, übertraf sie sogar in 
manchen Dingen, wie die archäologischen Funde 
bezeugen, und in der zweiten Hälfte, als Agypten 
aufhörte, ein Weltreich zu sein, beherrschten 


die kretischen Schiffe den ganzen Seeverkehr. Ü 


Erst mit der Eroberung Kretas durch die 
Dorer war die kretische Kultur mit dem Unter- 
gang bedroht, ihre Handelsmarine verschwand 
und die Phöniker füllten die Lücke aus. Erst 
im letzten Viertel des 2. Jahrtausends stiegen 
sie zu historischer Bedeutung empor. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


Weber, Wilhelm: Die Staatenwelt des Mittelmeeres 
in der Frühzeit des Griechentums. Stuttgart: W. 
Kohlhammer 1925. (52 S.) Gr. 8°. Rm. 1.80. Bespr. 
von F. Bilabel, Heidelberg. 

Es ist sehr begrüßenswert, daß W. Weber 
den gedankenreichen Vortrag, den er auf der 
1. Fachtagung für die klassische Altertums- 
wissenschaft in Weimar über die Fragen der 
Frühgeschichte des Griechenvolkes und die es 
umgebende Staatenwelt gehalten hat, einem 
größeren Kreise zugänglich machte. Das Problem, 
das sich ihm insbesondere aus den Boghazköi- 
funden ergeben hat, ist, ob nicht eine Revision 
unserer heute geltenden Ansichten in betreff 
der Glaubwürdigkeit der klassischen Traditionen 
(einschließlich Homers) über die „Urzeit“ des 
Hellenenvolkes am Platze sei. Zunächst seigt 
sich ihm, was ja nicht neu ist, eine auffallende 
Parallelität zwischen den Perioden der kretisch- 
ägyptischen Geschichte. Neolithisch-frihminoisch 
in Kreta= Altes Reich in Agypten, mittelminoisch 
= Mittleres Reich, spätminoisch = Neues Reich. 
Daß die Sache nicht ganz so glatt ist, wie W. 
meint, vielmehr eben doch Ueberschneidungen 
stattfinden, ist dem Kenner nicht verborgen. 
Nur im Groben gilt die Gleichung. Noch ge- 
suchter erscheint die Parallelstellung der Perioden 
der babylonischen Geschichte, wo insbesondere 
die. Vertreibung der Kassitendynastie keines- 
wegs einen tieferen Einschnitt bedeutet. Aber 
gut ist die Zeichnung der kretischen Perioden, 
die Hervorhebungdes Anreizes durch das Agypten 
der 12. Dynastie und die babylon. Hammurapi- 
dynastie auf die mittelminoische Ausbildung eines 
Seereiches. Ob die Erstarrung gegen Ende der 
mittelmin. Periode und der dann dort fehlende 
dynastische Impuls mit einem sich über Kreta 
ausbreitenden Hyksosreich zusammenhängen, ist 
eine Frage, die durch ein in Kreta gefundenes 
Fremdherrscherdenkmal m. E. noch nicht ent- 
schieden werden kann; die Möglichkeit will ich 
nicht leugnen. 

Gut ist auch die kritische Stellungnahme 
zu den Forrerschen Achäerhypothesen, die 
unter Ablehnung der meisten Personennamen- 
gleichungen zwar das Achäerreich mit Recht 
bestehen läßt, aber seinen festländischen Um- 
fang doch sehr einschränkt — zu ganz denselben 
Ergebnissen bin ich in meiner demnächst er- 
scheinenden Geschichte Agyptens und Vorder- 
asiens vom 16.—11. Jahrh. gekommen. Diese 
bereinstimmung ist um so wichtiger, als W. 
die vorderasiatischen Quellen meist nur aus 
zweiter Hand kennt. | 

Auch die Geschichte des ägyptischen Neuen 
Reiches ist im Ganzen mit scharfem historischem 
Blick erfaßt, wenn auch Einzelheiten wie die 
„schlichten Königsannalen“ (S. 26), die „voraus- 
kombinierten und streng durchgeführten Feldzüge“ 


Thutmosis’ III., die Schilderung von der folge- 
richtigen militärischen Erfassung Syriens und 
seiner staatlichen Durchdringung (das Gegenteil 
war der Fall!) und manches andere hier doch 
auf Kosten des nach ödo; ringenden Stiles zu 
setzen sind, der z. B. das NR als „die letzte Auf- 
blähung (!) der alten ägyptischen Kultur“ (S. 11) 
erscheinen läßt. Die Parallelität der Entwick- 
lung der orientalischen Anwohner der Ägäis 
mit der des kretisch-griechischen Kulturkreises 
ist hier wie in dem hattischen Geschichtsüber- 
blick stark herausgehoben, wenn auch die Er- 
klärung dieser Erscheinung kaum versucht wird, 
und für mich in gewissem Umfange eine selb- 
ständige Eigenentwicklung zumindest bis ins 
16. Jahrhundert durchaus denkbar ist. Auch tritt 
ja das Neue Hattireich erst erheblich nach dem 

tarken des spätminoischen bzw. neuen ägypt. 
Reiches wieder bedeutsam hervor. Aus der 
battischen Geschichte wird auf die typischen 
gleichen Anschauungen vom Verhältnis der Gott- 
heit zum Menschen (z. B. im Leben Hattusils III., 
der IStars Liebling ist) mit dem der homerischen 
Welt hingewiesen — hier hätte noch die gött- 
liche Abstammung der oriental. Herrscher und 
mancher griech. Helden u. a. hervorgehoben 
werden können —, auch an die Ähnlichkeiten 
des Eides im 3. B. der Ilias mit den Schwüren 
in Hattitexten erinnert. Es sind verwandte 
Anschauungen zweifellos vohanden, und durch 
den Vergleich gewinnt die epische Welt der 
Griechen an Leben und Plastik. 

Anläßlich des bekannten Seevölkereinfalls 
in das Agypten Merneptahs gibt W. dem Ge- 
danken Ausdruck, der in der Gleichung Etrusker- 
Turša und deren als sicher erwiesenem Ursitz 
in Nordwestkleinasien seine Stütze findet, daß 
die Aneassage der Niederschlag der Auswan- 
derung dieses Volkes aus den alten Siedlungen 
nach Westen bilde. Die griech. Sage von dem 
1. Trojafeldzug wird ebenfalls mit diesem Zuge, 
der damals in einzelnen Teilen dieses Volk bis 
nach Agypten verschlug, in Zusammenhang 
gebracht, während der von Homer verherrlichte 
Krieg auch für W. der Stoß der Achäer gegen 
Hatti ist. Der von den Griechen erzählte Ueber- 
g der Seeherrschaft an die I,yder bereits 
im Jahrzehnt nach Trojas Untergang gilt ihm 
als ein Zeichen, daß nach Agamemnons Tod (um 
einen Namen zu nennen) auf griechischem 
Gebiet die Auflösung einer zentralen Macht in 
kleine Königtümer erfolgte, wofür auch der 
archäologische Befund der Kulturreste spreche. 

An Einzelheiten, wie etwa der Mode gewor- 
denen Gleichsetzung der Sekeles mit den Ein- 
wohnern der Binnenstadt Sagalassos !, der schon 


1) Wieviel wahrscheinlicher ist die alte Gleichsetzung 
mit den Sikulern, zumal in deren Gebiet ein Denkmal 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


834 


sprachlich unmöglichen Identifizierung Sardana 
mit Sardes (Sfard-) ist hier manches zu bessern, 
aber die Hauptideen, daß die klassische Über- 
lieferung mehrfach historisches Gut, z. T. freilich 
sehr entstellt, enthalte, scheinen mir doch sehr 
der Überlegung und Prüfung wert zu sein, auf 
jeden Fall wird der Leser dankbar für die 
reichen Anregungen in lebendigster Form das 
Heftchen aus der Hand legen. 


Hönigswald, Prof. Dr. Richard: Die Philosophie des 
Altertums. Problemgeschichtliche und systematische 
Untersuchungen. 2. (unveränd.) Aufl. Leipzig: B. G. 
Teubner 1924. (X, 432 8.) gr. 8°. Rm. 12 —; geb. 15 —. 
Bespr. von A. Goedeckemeyer, Königsberg i. Pr. 

Was der Verfasser mit seinem Werke be- 
absichtigt, bringt in gewisser Weise schon der 
Titel zum Ausdruck. Es soll sich absolut nicht 
um eine Geschichte der alten Philosophie handeln, 
sondern allein um eine problemgeschichtliche 
Durchforschung derselben. Nicht das historische, 
sondern das systematische Interesse soll den 
Fortgang der Untersuchung bedingen. Und wie 
darüber gewisse historische Unzulänglichkeiten 
und Verschiebungen, leider auch direkte Irr- 
tümer, in Kauf genommen werden müssen, so 
ist es auch nicht zu vermeiden, daß von allem 
Anfang an ein bestimmter Begriff der Philosophie 
vorausgesetzt wird: „Wissenschaftliche Philo- 
sophie ist das Problem von der systematischen 
Einheit möglicher Geltungsnormen in dem Begriff 
der Geltung“. 

Von diesem Zielpunkte aus durchforscht also 
das vorliegende Werk die Philosophie des Alter- 
tums, um die Ansätze und Anläufe dazu zu 
bestimmen; in einem ersten, relativ kurzen 
Abschnitt diePhilosophie des primitiven Menschen 
und der kosmogonischen Mythen, und in einem 
zweiten, wesentlich längeren Teile die Philo- 
sophie der Griechen von Thales bis zum Neu- 
platonismus. Daß man dabei auf interessante 
Bemerkungen in Fülle stößt, ist bei einer Arbeit 
H.s selbstverständlich, und daß die ganze 
Tendenz des Buches auch dem Zeitgeiste ent- 
spricht, beweist das Erscheinen der zweiten 
Auflage. Und trotzdem kann man zweifeln, ob 
es nicht doch entgegen der Absicht des Ver- 
fassers eine Art von Rückübersetzung seiner 
systematischen Betrachtungen und Ergebnisse 
ins Historische ist und damit nur ein Ausdruck 
der, wenn nicht alle Zeichen trügen, bald über- 
wundenen expressionistischen Strömung unserer 
Zeit, die in die Wissenschaft übertragen nur 
Bedenken erwecken kann. 


Ramses’ II (Syrakus) gefunden ist, und sie sich als die 
seettichtigen Vorbesiedler der wichtigsten späteren 
Griechenkolonien in Sizilien dureh die archäolog. Funde 
deutlich erweisen | 


Reitsenstein, Erich: Theophrast bei Epikur und 
Lukrez. Heidelberg: Carl Winter 1924. (108 8.) 
Gr. 8° = Orient und Antike, hrsg. von G. Bergsträßer 
und F. Boll +. Heft 2. Rm. 4.60. Bespr. von O. 
Regenbogen, Heidelberg. 

Die Schrift geht aus von einem arabischen 
Text meteorologischen Inhalts, den G. Bergsträßer 
1918 in den Sitzungsberichten der Heidelberger 
Akademie mit Zusätzen von Boll zum ersten- 
male veröffentlicht hat. Die Handschrift, die 
ihn enthält, datiert ins Jahr 1446/47, geht zurück 
auf einen Übersetzer al-Hasan ibn Bahlül, d. h. 
wahrscheinlich den bekannten syrischen Lexiko- 
graphen Bar Bahlül! (10. Jhrdt.). R. hat im 
1. Kapitel zunächst. andere arabische Schriften 
verwandten Inhalts (meteorologische Stücke aus 
der Kosmographie Kazwinis und aus den Ab- 
handlungen der lauteren Brüder) in der Uber- 
setzung herangezogen und verglichen. Es 
ergibt sich daraus und durch Beiziehung der 
antiken Parallelen, daß der vorliegende meteoro- 
logische Text zwar verstümmelt und verderbt, 
aber nicht durch Zusätze verfälscht ist. Daß er 
seinem Inhalt nach tatsächlich auf Theophrast 
zurückgeht, wird dann im 1. Kapitel nach dem 
Vorgange von Bergsträßer weiterhin mit durch- 
schlagenden Gründen eingehend nachgewiesen 
und gesichert. 

Kapitel II beschäftigt sich in seinem ersten 
Teile mit der Frage nach dem Verhältnis des 
arabischen Textes zu Lukrez (Buch VI). Dies 
Problem war bereits von Boll in den Zusätzen 
zu Bergsträßers erster Veröffentlichung angeregt 
worden: R. geht der Sache nun auf den Grund. 
Es zeigt sich, daß in der Behandlung der 
Ätiologie des Donners Lukrez noch reicher ist 
als der arabische Text, daß sich alle Erklärungen 
des Arabers bei Lukrez wiederfinden, die An- 
ordnung des Lukrez dichterisch frei ist. Da- 
gegen scheint der Pythokles-Brief die gleiche 
Reihenfolge, wie der Araber sie bietet, voraus- 
zusetzen. Aus der durchgeführten Vergleichung 
von Lukrez, dem Pythokles-Briefe, dem Araber, 
den Vetusta Placita und der Aristotelischen 
Meteorologie — leider sind bei den Angaben 
über den Epikur-Brief (S. 35) ein paar unan- 
genehme Versehen passiert — ergibt sich der 
sichere Schluß, daß Epikur den Theophrast „in 
weitestgehendem Maße“ benutzt hat. Als Ver- 
mutung war das bereits von Usener (Epicurea 
XL/XLI) ausgesprochen worden. An einer 
Stelle lieB sich auch mit unserem bisherigen 
Material der Beweis erbringen; das zu zeigen, 
würde hier zu weit führen. Jetzt ist durch R.s 
Darlegungen die Sache jedem Zweifel entrückt. 
Ebenso überzeugend ist es, wenn R. annimmt, 


1) Die Identität ist erkannt worden von J. Ruska 
(Arabische Alchemisten II, 1924, S. 35 Anm. 2). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


und er stützt diese Annahme mit gewichtigen 
Gründen, daß Epikur kein anderes Werk Theo- 
phrasts als eben die quowév déFa benutzt hat. 
Der Schlußteil des zweiten Kapitels zieht die 
Konsequenzen der bisherigen Resultate für die 
Beurteilung der Komposition und für die Frage 
nach der Vollendung des entsprechenden Lukrez- 
Abschnittes. Er setzt sich in polemischer 
Darlegung mit der Meinung von Giussani (IV 313) 
auseinander, daß gerade der Abschnitt über die 
Blitze (VI 160—378) chaotisch sei, und zeigt, 
daß auch in diesem Teile seines Gedichtes 
Lukrez sich eng an die Vorlage anschloß. Er 
kommt zu dem überzeugenden Ergebnis, daß 
der Text dieses Teiles, so wie er uns überliefert 
ist, doch vollendet sei und den vom Dichter 
selbst so gewollten Zusammenhang gebe: zu 
Umstellungen haben wir keinen Anlaß und kein 
Recht. Auch sonst werden gelegentlich Fragen 
der Komposition des Lukrezischen Gedichts 
berührt; so S. 25, inwieweit Lukrez ihm vor- 
liegendes Material unter dem Gesichtspunkt 
künstlerischer Anordnung umgestaltet habe: 
hier würde man eine eingehendere Behandlung 
wünschen, 

Das dritte Kapitel greift energisch die Fragen 
an, ob Lukrez in den meteorologischen Ab- 
schnitten Poseidonios herangezogen habe, und 
ob Lukrez neben oder vielleicht gar an Stelle 
von Epikur zep} odcewg jüngere epikurische 
Quellen benutzte. Die erste Hälfte dieses Ab- 
schnittes ist eine gründliche Auseinandersetzung 
mit der Arbeit von Rusch (Greifswald 1882), 


|der die Hypothese von der Benutzung des Posei- 


donios durch Lukrez als erster auf die Bahn 
gebracht hat. Man erschrickt, wenn man sieht, 
auf wie schwachen Füßen eine allmählich zur 
communis opinio gewordene Ansicht eigentlich 
steht, und man bedauert, daß die gleich anfangs 
angemeldeten Bedenken von Brieger so wenig 
Wirkung getan haben. Mir scheint, daß R. mit 
dieser unglücklichen Hypothese endgültig auf- 
geräumt hat, und man freut sich des unbefan- 
genen und unbeirrten Mutes, der diesen Schemen 
in den Hades zurückscheucht. Es zeigt sich 
vielmehr, daß im Material wie in den Veran- 
schaulichungsformen Poseidonios (ob direkt oder 
wie sonst, bleibt offen) ebenso wie Lukrez (dieser 
durch Vermittlung Epikurs) viel von Theophrast 
übernommen hat. Nicht besser hält die An- 
sicht derer Stich, die meinten, daß Lukrez vor- 
nebmlich jüngere Epikureer benutzt habe. Man 
wird der Meinung von R. durchaus zustimmen 
können, daß aller Wahrscheinlichkeit nach 
Lukrez Epikurs eigene Schriften, vornehmlich 
rept pócewç als Hauptwerk, vor sich hatte (so 
auch ganz mit Recht von der Muehll im Vor- 
wort seiner Ausgabe der Epikurbriefe p. IV), 


837 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 838 


daB er aber bei der Auswahl des tiberreichen 
Stoffes und wohl auch bei seiner Anordnung 
durch Epitomai nach Art des Herodotbriefes 
und andrer sich leiten ließ. 

So glücklich im ganzen die Argumentationen 
dieses Kapitels sind: man wünschte doch an 
einigen Stellen ein gleichmäßigeres Eingehen 
auf alle Schwierigkeiten, die sich unterwegs 
seigen; so wird S. 53 die Strabostelle II 3,7 
über die Inder letztlich unverstanden vorüber- 
gelassen und S. 60 hätte die freilich vielver- 
schlungene Pfade gehende Abhandlung von 
Fritzsche über den Magnet eine einläßlichere 
Kritik verdient; hier war, so scheint es mir, 
noch mehr, nämlich eine Bestätigung von R.s 
Ansicht auf einem anderen Wege, zu gewinnen. 


Die Ergebnisse der Arbeit im großen über- 
seugen durchaus, und man kann dem Verfasser 
Glück wünschen, daß es ihm gelungen ist, eine 
Anzahl von wichtigen Positionen zu gewinnen 
oder doch zu sichern; dazu rechne ich: 1. die 
Vorlage des Arabers war Theophrast. 2. Epikur 
hat in xept odcewe weitgehend Theophrast benutzt. 
3. Lukrez benutzt Epikur zep oúcewç. 4. Be- 
nutzung des Poseidonios durch Lukrez ist nicht 
erweislich, vielmehr zeigt sich, daß im Stoff 
und z. T. auch in der Stoffgestaltung Posei- 
donios irgendwie mit Theophrast zusammen- 
hängt. Dagegen kann ich den Nachweis der 
Unechtheit des Pythokles-Briefes auch durch 
die Auseinandersetzung des Verf. S. 40f. nicht 
für erbracht ansehen; die Diskussion der ein- 
selnen Argumente würde hier zu weit führen 
und wird an anderer Stelle gegeben werden. 
Einstweilen sei auf die Dissertation von K. Prehn 
de Epicuri ad Pythoclem epistula, Greifswald 
1925, hingewiesen. Noch wichtiger aber als 
diese einzelnen Ergebnisse ist, daß wieder an 
einem Beispiel deutlich wird, wie ein einziger 
Text orientalischer Herkunft, von vergleichs- 
weise gar nicht erheblichem Eigenwert, im 
Stande sein kann, auf weite Strecken hin ver- 
dunkelte Zusammenhänge in der Affiliation an- 
tiken Geistesgutes zu erhellen. Eine Mahnung, 
das Programm, das im Titel der Sammlung 
Orient und Antike liegt, nicht zu vergessen 
und so dem Anreger und Förderer auch dieser 
tichtigen Arbeit wie vieler anderer, Franz Boll, 
= schuldigen Zoll der Dankbarkeit zu ent- 
richten. 


Bees, Dr. Nikos A.: Der französisch-mittelgriechische 
Ritterreman ,,Imberios und Margarona“ und die 
Gründungssage des Daphniklosters bei Athen. 
Berlin-Wilmersdorf: Verlag der „Byzantinisch-neu- 

iecbischen Jahrbücher“ 1924. (108 S.) gr. 8°= 
exte und Forschungen zur byzantinisch-neugriechi- 
schen Philologie Nr. 4. Bespr. von E. Gerland. 
Bad Homburg v. d. Höhe. 


Die Abhandlung zerfällt in zwei Teile. Im 
1. Teile behandelt der Verf. den mittelgriechi- 
schen Roman I. u. M. und seine französische 
Vorlage, im 2. Teile verfolgt er die Motive des 
Romans in den mannigfachen Gestaltungen der 
verschiedensten Literaturen. Dazwischen ein- 
geschaltet ist eine Untersuchung über „einen 
merkwürdigen Prosaausläufer dieses Romans“, 
nämlich eine athenische Volkssage von der 
Gründung des aus der Kunstgeschichte wohl- 
bekannten, zwischen Athen und Eleusis ge- 
legenen Klosters Daphni (S. biff.. Den Text 
dieser Volkssage teilt B. auf Grund einer 
modernen Aufzeichnung (Nr. 1729 der Griech. 
Gesellschaft für christliche Archaeologiein Athen) 
mit. Das Alter der Sage wird in geschickter 
Benutzung einer Niederschrift vom J. 1688, 
die sich in einer Miszellanhs. des Martin Crusius 
(Tübinger Univ. Bibl. Mb. 10, X. X. 4, p. 343 
—378) findet, erwiesen. Die weitere Unter- 
suchung ergibt, daß die Cisterzienser, die 
während der Frankenherrschaft (13.— 15. Jahrh.) 
das Daphnikloster in Besitz hatten, den bei den 
Griechen der damaligen Zeit bereits wohl 
bekannten Roman von I. u. M. absichtlich in 
ihrem Kloster lokalisiert und den Helden 
Imberios als Gründer des Klosters in Anspruch 
genommen haben, um auf diese Weise ihren 
Besitz als rechtmäßig erscheinen zu lassen. 
Denn Imberios entspricht der provenzalischen 
Namensform En Peire (S. 17), en dem 
provens. bzw. französ. Namen Maguelonne 
(S. 19). Es handelt sich um den aus den deut- 
schen Volksbüchern wohlbekannten Ritterroman 
„von der schönen Magelone und dem Ritter Peter 
mit den silbernen Schlüsseln“. Die Franken- 
herrschaft hat natürlich diesen Roman mit so 
manchen anderen westeuropäischen Über- 
lieferungen nach Griechenland gebracht; der 
Ort der Rezeption dürfte im eigentlichen 
Griechenland, bzw. im Peloponnes oder auf 
den Inseln, nicht in Konstantinopel zu suchen 
sein (S. 33). Die Erzählung wurde bald un- 
gemein beliebt. War nun der Gründer des 
Klosters der bekannte Romanheld und nicht, 
wie die alte Tradition erzählte, ein byzantini- 
scher Kaiser, so mußte das natürlich für die 
Ansprüche der Cisterzienser sehr vorteilhaft sein. 

Dies der Kernpunkt der Abhandlung; darum 
aber rankt sich eine Fülle weiterer Einzelunter- 
suchungen, die von der ungemeinen Belesenbeit 
des Verfassers zeugen und seinem Spürsinn 
Ehre machen. Das Buch ist nicht nur für die 
mittel- und neugriechische Philologie, sondern 
für die Sagenforschung überhaupt und für die 
vergleichende Literaturgeschichte von großer 
Bedeutung. 


839 
Jackson, F. J. Foakes, and een Lake: The 
Beginnings of Christianity. Part I: The Acts of 


the Apostles. Vol. I: Prolegomena I. The Jewish, 
Gentile and Christian Backgrounds. Vol. II: Prole- 
gomena II. Criticism. London: Macmillan and Co., 
1920 und 1922. (X, 480 und XIV, 589 8.) 8°. 18 und 
24 sh. Bespr. von Johannes Behm, Göttingen. 

Das erst spät zur Besprechung gelieferte 
Werk verdient gleichwohl eine Anzeige an dieser 
Stelle. Denn die beiden vorliegenden Bände er- 
öffnen ein bedeutsames wissenschaftliches Unter- 
nehmen von ungewöhnlichem Ausmaß und weiter 
Zielsetzung: eine umfassende Darstellung der 
Geschichte des Urchristentums, seiner Theologie, 
seiner Institutionen usw. Die Grundlage des 
Ganzen soll zunächst ein vierbändiges (!) Werk 
über die Acta Apostolorum liefern — 2 Bände 
Prolegomena, 2 Bände Text und Kommentar, 
von denen die ersteren erschienen, die letzteren 
in Vorbereitung sind. Wie das ganze Werk 
als eine Reihe von Bänden von verschiedenen 
Bearbeitern angekündigt wird, so sind auch die 
Prolegomena zur Apostelgeschichte eine Samm- 
lung von Beiträgen aus verschiedenen Federn. 
Kommt es bei solcher Anlage auch nicht zu 
der Geschlossenheit und Einheitlichkeit der 
Darstellung wie in dem Werke eines Verfassers, 
so ergänzen sich hier die verschiedenen zu- 
sammenwirkenden Gelehrten-Individualitäten im 
ganzen glücklich und fruchtbar. Einzelne Bei- 
träge sehr speziellen Inhalts freilich stellen 
kleine Monographien dar, deren Angemessen- 
heit in dem Rahmen des Ganzen mir fragwürdig 
vorkommt. Den beiden vorteilhaft bekannten 
Herausgebern steht ein Stab von Mitarbeitern 
zur Seite, in dem sehr gute Namen aus der 
englisch-amerikanischen Fachwissenschaft be- 
gegnen, auch ein deutscher (H. Windisch) 
Den zeitgeschichtlichen Hintergrund der Apostel- 
geschichte zeichnen in Bd. 1 Abhandlungen 
von Jackson-Lake und C. G. Montefiore nach 
der jüdischen, H. T. F. Duckworth und Clifford 
H. Moore nach der „heidnischen“ Seite, während 
über ausgewählte Grundfragen der Entstehung 
des Christentums (Botschaft Jesu und Wahl der 
Zwölf, die Jünger in Jerusalem und die Ent- 
stehung des Heidenchristentums, Entwicklung 
der Anschauungen von Geist, Kirche und Taufe, 
dann besonders die Christologie) die Heraus- 
geber sich verbreiten. Am besten gelungen und 
zu einheitlicher Wirkung gebracht ist das Bild 
des Judentums. Die hellenistische Umwelt des 
ältesten Christentums kommt mit den zwei an sich 
vortrefflichen Beiträgen über das römische Pro- 
vinzensystem und das Leben im römischen Reich 
zu Beginn der christlichen Ara nicht zu ihrem 
Recht. Ebenso muß man fragen, ob die ge- 
dankenreiche und gründliche Erörterung einzelner 
Fragen zur urchristlichen Religion und Geschichte 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 5. 


840 


imstande ist, den „christlichen Hintergrund“ der 
Acta wirklich zu umreißen. Aus der Fülle der 
literargeschichtlichen Probleme der Apostel- 
geschichte sind im Band 2 herausgegriffen die 
Komposition und der Zweck des Buches und 
die Frage der Identität des Verfassers von 
Lukasevangelium und Acta. Ersteres Problem 
wird wieder merkwürdig eklektisch behandelt 
in einer Reihe von lose aneinandergefügten, 
z. T. hervorragenden Einzeluntersuchungen über 
griechische und jüdische historiographische Tra- 
dition (Henry J. Cadbury und die Herausgeber), 
das Griechisch der Acta (J. de Zwaan), den 
Gebrauch der LXX in den Akten (W. K. L. 
Clarke), die „internal evidence“ des Buches 
(Herausgeber), zu denen sich noch der ganz 
peripherische Beitrag von F. C. Burkitt über 
den Gebrauch des Markus im Lukasevangelium 
gesellt. Die Verfasserfrage erfährt eine sehr 
geschickte Beleuchtung dadurch, daß ein Ver- 
treter und ein Gegner der Tradition (C. W. 
Emmet und H. Windisch) im Rahmen der ein- 
und ausleitenden Aufsätze von Cadbury, Jack- 
son und Lake ausführlich zu Worte kommen. 
Hier ist es einmal gelungen, die Beiträge ver- 
schiedener und verschieden gerichteter Autoren 
wirkungsvoll zusammenzufassen. Eine ausführ- 
liche Geschichte der Kritik der Apostelgeschichte 
beschließt den Band, für Deutschland, den eigent- 
lichen Schauplatz dieser Geschichte, bearbeitet 
von A. C. Mc Giffert, für England von J. W. 
Hunkin. Der Gesamteindruck, den die beiden 
Bände hinterlassen, ist der einer nicht plan- 
mäßig genug angelegten Sammlung von durch- 
weg tüchtigen Einzeluntersuchungen, die — 
nicht zu vergessen die Appendices! — die 
Forschung an mancherlei Punkten zu fördern 
berufen sind. Aber selbst die stattlichen Register 
sichern den vielen wertvollen Anregungen, die 
sich in den Sammelbänden z. T. an unvermuteter 
Stelle versteckt finden, nicht die gebührende 
Beachtung. Der geistigen Höhenlage und dem 
Ernst der wissenschaftlichen Durchdringung 
des Stoffes nach lassen diese Prolegomena den 
verheißenen Kommentar und die weitere Aus- 
führung des großen Planes mit Spannung 
erwarten. 


Dibelius, Martin: An die Thessalonicher I II, An 
die Philipper. 2., völlig neubearbeitete Auflage. 
Tübingen: J. C. B. Mohr 1926. (II, 76 8.) gr. 8°= 
Handbuch zum Neuen Testament, hrsg. von Hans 
Lietzmann 11. Bd. M. 2.—; geb. 3.—. Bespr. von 
Johannes Behm, Göttingen. 

Dibelius’ Erklärung derkleineren Paulusbriefe 
trug schon in der 1. Aufl. des Lietzmann’schen 
Handbuches ihre besondere Note: scharfe exe- 
getische Erfassung der Einzelheiten und des 
Zusammenhangs, gut ausgewählter lexikalischer, 


841 


religionsgeschichtlicher usw. Apparat, selbstän- 
diges Urteil, anregende neue Fragestellungen. 
Von der vorliegenden neuen Bearbeitung der 
mazedonischen Briefe gilt dasselbe in noch 
höherem Maße. In der knappen fortlaufenden 
Erklärung und besonders in den stark ausge- 
bauten literar- und religionsgeschichtlichen Ex- 
kursen bietet der Kommentar eine sehr gediegene 
Einführung in paulinische Probleme, wertvoll 
nicht nur für Fachstudium und Fachforschung, 
sondern für jede Beschäftigung mit der helle- 
nistischen Religionsgeschichte. 


Veldhoen, Nicolaas Gerrit: Het proces van den 
apone Paulas. Alphen aan den Rijn: Drukkerij 

. Samson 1924 (VII, 133 S.) gr. 8°. fl. 3.50. Beepr. 

von Johannes Behm, Göttingen. 

Die Leidener juristische Doktordissertation 
eines holländischen Theologen. In fleißiger und 
sauberer rechtsgeschichtlicher Untersuchung 

rüft der Verf. das Bild, das die Acta von der 

efangennahme des Paulus, seinem Prozeß vor 
dem Statthalter in Cäsarea und seiner Berufung 
auf das Kaisergericht zeichnen, an den Rechts- 
quellen der Zeit nach und kommt. zu dem Er- 
gebnis, daß der Gang der Dinge wirklichkeits- 
getreu dem geltenden Staats- und Strafrecht 
gemäß geschildert ist. V. hält sich im wesent- 
lichen auf der Linie der Auffassung Mommsens, 
der ja auch Ed. Meyer (Ursprung und Anfänge 
Christentums III, 67) beigepflichtet hat, unter 
fruchtbarer Verwertung des inzwischen zugäng- 
licher gewordenen Papyrusmaterials — bemer- 
kenswert ist die Heranziehung des lateinischen 
Papyrus B. G. U. 628 für das Verständnis 
von Act. 28,30f. Zu der Exegese von Act. 
24,27 S. 66 ff. setze ich ein Fragezeichen. 


Harnack, Adolf von: Marcion, Das Evangelium vom 
fremden Gott. Eine Monographie zur Geschichte der 
Grundlegung der katholischen Kirche. Zweite, ver- 
besserte und vermehrte Auflage. Leipzig: J. O. Hinrichs 
1924, (XVI, 236, 456°S.) gr. 8° = Texte und Unter- 
suchungen zor Geschichte der altchristlichen Lite- 
ratur 45. Rm. geb. 32.40. Bespr. von Karl 
Meister, Heidelberg. 

Schon drei Jahre nach Erscheinen der 1. 
Auflage, die im 26. Jahrgang dieser Zeitschrift 
(1923), Sp. 579—582 besprochen wurde, liegt 
eine neue Auflage vor. Der Text ist im ein- 
zelnen verbessert, die Beilagen sind vermehrt 
worden. Insbesondere hat H. seine Abhandlung 
über den Laodicenerbrief (SPrAk, 1. November 
1923), dessen Verfasser er für einen Marcioniten 
hält, aufgenommen und verwertet (doch vgl. 
Mundle, Zeitschr. Neutest. Wiss. 1925 S. 56 fl.). 
Die wertvolle Sammlung der Zitate und Referate 
der ‚Antithesen‘ Marcious, die die Grundlage 
unserer Kenntnis von der Lehre des großen 
Häretikers bilden, ist mit gutem Grund aus 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


dem darstellenden Teil entfernt und unter die 
Beilagen eingeordnet worden; leider sind dabei 
recht viele Textfehler der 1. Auflage in die 2. 
übergegangen, die das Verständnis der häufi 

schwierigen Stellen noch mehr erschweren und 
gelegentlich den Leser zur Kontrolle durch die 
Originaltexte nötigen (z. B. auf S. 75, 1. S. 258*. 
263”). 

Mit den hauptsächlichen Einwendungen gegen 
seine Auffassung hat sich H. in seinen ‚Neuen 
Studien zu Marcion‘ (Leipzig 1923; vgl. OLZ 
a. a. O.) auseinandergesetzt. So ist die Dar- 
stellung mit Polemik nicht beschwert. Der 
Geist des Buches und — im allgemeinen — 
auch der Körper, den sich dieser Geist ge- 
schaffen hat, sind unverändert geblieben. 


Möller, Georg: Die Metallkunst der alten Ägypter. 
Berlin: Ernst Wasmuth 1924. (71 8. Text 48 Taf.) 
gr. 8°. Rm.8—. Bespr. von Hans Bonnet, Leipzig. 

Ein nachgelassenes Werk des 1921 ver- 
storbenen Verfassers, geschrieben mit der Gründ- 
lichkeit und ruhigen Sachlichkeit, die alle seine 
Arbeiten auszeichnen, und gegründet auf eine 
auch in praktischer Erfahrung gewonnene 
Vertrautheit mit dem Stoff, die er bereits in 
mustergültiger Weise in der Beschreibung der 
Goldschmiedearbeiten des Berliner Museums 
bewährt hat. In schlichter, knapp zusammen- 
fassender Darstellung, die nur bei dem wirklich 
Wesentlichen verweilt, aber gerade darum so 
anschaulich ist, daß sie auch dem mit dem 
Gegenstand weniger Vertrauten eine klare Vor- 
stellung vermittelt, werden die dem ägyptischen 
Metallarbeiter und Goldschmied zur Verfügung 
stehenden Rohstoffe und die zu ihrer Verarbeitung 
angewendeten Verfahren aufgewiesen. Es sind 
dabei gewiß nicht neue Entdeckungen die vor- 
getragen werden. Wer Möllers eigene Arbeiten 
zu dem Gegenstand und vor allem Verniers 
Grund legendes Werk kennt, wird kaum neue 
Belehrung finden. Aber auch ihm bleibt das 
Buch mit seiner übersichtlichen und umfassenden 
Darbietung des Stoffes, nicht zum wenigsten 
auch durch seine reichen Literaturangaben und 
Belege, ein wertvolles Hilfsmittel. Man darf 
wohl sagen, daß nichts Wesentliches übersehen 
ist. Allenfalls wird man bei der Behandlung 
der Granulierung einen Hinweis auf den be- 
sonderen Charakter der Granulation zwischen 
Drähten vermissen. 

Nicht weniger inhaltsreich ist das das Werk 
abschließende Kapitel über die Entstehung des 
ägyptischen Schmuckes und seine Stellung in 
der Mode. Auf Gund einer umfassenden 
Denkmilerkenntnis werden in ihm Aufkommen 
und Verbreitung der verschiedenen Arten von 
Schmuckstiicken nachgewiesen und damit die 


848 Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 5. 844 


Grundlagen zu einer Geschichte des Schmuckes 
in Agypten gelegt. So bietet das Werk nach 
der fechnischan und antiquarischen Seite eine 
— man darf wohl sagen — erschöpfende Dar- 
stellung des Gegenstandes. Wer ihm auch von 
der kunstgeschichtlichen Seite aus näherkommen 
möchte, wird in den reichen Bilderbeigaben 
Anhalt und Anregung finden. 


Ranke, H.: Altägyptische Tierbilder. Leipzig: E. A. 
Seemann 1926. (10 8. Text, 20 Taf.) kl. 8° = Biblio- 
thek der Kunstgeschichte. . von Hans Tietze, 
Bd. 81. Rm. 1—. Bespr. von H. Bonnet, Leipzig. 

Daß sich auf so engem Raum der Reichtum, 

den die ägyptische Kunst auf dem Gebiet des 
Tierbildes entfaltet, auch nicht annähernd deut- 
lich machen läßt, versteht sich von selbst. Der 
wenig befriedigende Eindruck des Bändchens 
kann drum nicht dem Verfasser zugerechnet 
werden, eher mag man ihm den Vorwurf machen, 
da er die Aufgabe überhaupt übernommen 
hat. Es wäre in der Tat dringend zu wünschen, 
daß die Bibliothek der Kunstgeschichte ihre 
für eine Zeit, wo man gern nach erschwing- 
lichen „Geschenkbänden* griff, verständliche 
Anlage mit dem empfindlichen Mißverhältnis 
zwischen der äußeren Ausstattung und der 
Dürftigkeit des Inhalts aufgäbe und ihren Mit- 
arbeitern größeren Raum gewährte. Dann 
würde auch der in ihr liegende Gedanke der 
monographischen Behandlung von Einzelthemen 
sich fruchtbar erweisen, während sie in ihrer 
jetzigen Begrenztheit niemand recht zu dienen 
vermag. 


Paton, David: Animals of Ancient Egypt. London: 
Oxford University Press 1925. (87 S.). 30:40 cm = 
Materials for a „Sign List“ of Egyptian Hieroglyphs 

E“. $ 6—. Bespr. von W. Wressinski, Königs- 

berg i. Pr. 

Der Untertitel des Buches lautet „Materials 
for a Sign List of Egyptian Hieroglyphs“. Man 
freut sich demnach, ein Gegenstück zu Möllers 
Paläographie zu finden oder wenigstens die Unter- 
lagen für die Neuaufstellung einer Zeichenliste 
anstelle der nach Form, Inhalt, Umfang und 
Anordnung gleichermaßen veralteten Theinhardt- 
schen. Und wenn es auch erst nur der Ab- 
schnitt E „Säugetiere“ ist, so ist es doch viel- 
leicht ein Anfang. 

Nichts dergleichen liegt vor. 

Da der Zweck des Buches mir nicht erfind- 
lich ist, gebe ich eine genaue Beschreibung 
seiner Anlage, vielleicht weiß jemand anders 
sich daraus einen Vers zu machen. 

Links sind durch senkrechte Linien 2 schmale 
ers geschaffen, deren erste mit der Über- 
schrift No. die laufende Numerierung der ein- 
zelnen Abschnitte enthält, während die zweite 


mit der Überschrift Erman: offenbar auf ein 
mir völlig unbekannt gebliebenes Werk unseres 
Meisters bezugnimmt, — wenn nicht der peinliche 
Irrtum vorliegt, daß das E der Th.-Liste als 
Anfangsbuchstabe des Namens aufgefaßt ist. 
In dieser Spalte ist zu jeder Nummer der ersten 
eine zweite gesetzt, dıe sich teilweise mit der 
entsprechenden Bildbezeichnung in der Th.-Liste 
deckt, teilweise aber auch nicht. Es kommt, 
wie es nach manchen Beispielen den Anschein 
hat, darauf an, ob das einzelne Zeichen zur 
Schreibungeines odermehrerer Wörter gebraucht 
worden ist. So ist z. B. gleich das erste Tier, 


bei Th.als springendes ap (E2) undalsstehendes 


(E 1) Roß unterschieden, bei Paton in fol- 
gende Ordnungen geteilt: 


No. | Erman: 
1; E2a aS &$m do „Horse“. 
2] E2b | schreitendes Roß i htr „Span “(of 
Horses) 
3| E2c 4 knw , War Horse“. 
4| E2d | schreitendesRoß ib’rz „Stallion“. 
5| E2e Im rnp „Colt“. 


Die stehenden Rinder werden in gleicher 
Weise unter folgenden, fiir den Kundigen be- 
zeichnenden Stichwörtern behandelt: tw3, , 
hr-nd = db’, wn-dw, ng, tp hw) d-t, hr-63, sr 
oder 8msw, $m}, htr, ‘wt, idrw, wdww, mnmn-t, 
irw, nhbw, km, hm-t. Die vorderen Spalten ver- 
brauchen dafür die Zahlen 6— 25 bezw. E 3— E 6 
mit den entsprechenden Unterabteilungen. 

Zu diesen Abschnitten werden in der dritten, 
der Hauptspalte, hinter den Vokabeln und ihren 
Übersetzungen Belege gegeben, und zwar Text- 
stellen, die nichts weiter bezeugen, als daß es 
die angeführten Lesungen eben wirklich gibt, 
und Abbildungen, die wegen ihrer Stillosigkeit 
dem einzig denkbaren Zweck, dem paläogre- 
phischen, nicht gerecht werden können. Etliche 
rein zoologische Bilder finden sich übrigens 
auch, ohne sichtbaren Grund, eingestreut. 

Soviel vom Gesamtinhalt. Auf Einzelheiten 
einzugehen hieße eine Leporelloliste von Un- 
richtigkeiten oft elementarer Art zusammen- 
stellen. 

Wozu ist solch ein Buch denn nun eigentlich 
gut, in das immerhin viel Arbeit und Geld hinein- 
gesteckt ist? Es wird ewig unbenützt in öffent- 
lichen Bibliotheken stehen, einige Zeit noch die 
f bevölkern, — brauchen 
wird es nie jemand. 


1) Nicht bei Theinhardt. 


rn. aa T F Fa Pes ur X. p- rr F- ii g" A gs 


> Fe ro Ses oi rn 4 47 gtr * 


Psalterii Versie Memphitica e recognitione Pauli de 
Lagarde. Réédition avec le texte copte en caractères 
coptes par Oswald H. Burmester et öne Dévaad 
— Lonvain: Imprimerie J. = B. Istas 1925. (Bestel- 
lungen sind zu richten an Eugòène Dévaud. Fri : 
Case e 64.) Preis 15 Schw. fr. Bespr. von 
Spiegelberg, München. 

Seit längerer Zeit sind die in der bohairi- 
schen koptischen Mundart abgefaßten Stücke 
des alten Testaments (Pentateuch, Psalmen, 

Hiob, Propheten, Proverbien) bis auf den vor 

kursem neu erschienenen Hiob vergriffen oder 

nur su sehr hohen Preisen im Buchhandel zu 
erhalten. Daher war eine Neuausgabe dieser 

Texte ein dringendes Bedürfnis, und der als 

vortrefflicher Kenner der koptischen Sprache 

bekannte Herr Eugène Dévaud hat sich ein 
großes Verdienst erworben, daß er mit Unter- 
stitsung von Herrn Burmester diese Lücke in 
der koptischen Literatur zu schließen unter- 
nommen hat. Die beiden Gelehrten beabsich- 
tigen, die genannten Schriften nach den ältesten 

Handschriften herauszugeben und in besonderen 

Bänden die gesamten Varianten der übrigen 

bekannten Manuskripte beizugeben. Als Muster 

schwebte ihnen dabei Lagardes meisterhafte 

Psalterausgabe vor, und sie haben daher ihr 

großes Unternehmen mit einer Neuausgabe 

dieses Werkes begonnen. Sie ist glücklicher- 
weise kein mechanischer („anastatischer“) Neu- 
druck geworden, denn statt der von Lagarde 
gewählten lateinischen Buchstaben, die doch ein 
recht unerfreulicher Notbehelf waren, erscheinen 
jetzt koptische Typen, und auch in Kleinig- 
eiten der Orthographie und der Auswahl der 

Varianten haben sich die Herausgeber von der 

Vorlage emanzipiert. Ich bitte das auch für 

die meist beibehaltenen Worttrennungen und 

für das unschöne Fragezeichen (?) gewünscht. 

Doch ändert das nichts an dem Gesamturteil, 

daß die neue Ausgabe die alte voll ersetzt und 

durch das koptische Typengewand übertrifft. 

So viel ich durch Stichproben feststellen konnte, 

ist der Druck, wie das von den beiden Heraus- 
bern nicht anders zu erwarten war, muster- 

korrekt, und man kann daher dem Unter- 
nehmen nur den besten und schnellsten Fort- 
gang wünschen. Mit besonderen Erwartungen 
wird man dem nächsten Band, den Proverbien, 
entgegensehen, der auf eigenen Quellenforschun- 
gen beruhend, nicht mehr wie dieser Psalterband 
in der Hauptsache ein unveränderter Abdruck 
sein, sondern eine neue Ausgabe bedeuten wird. 


Nikel +,Dr. Johannes: Grundriß der Einleitung in 
das Alte Testament. Mit einem Vorwort v. Dr. Paul 
Heinisch-Nymegen. Minster i. Westf.: Aschendorffsche 
Verlagsbuchbandlung 1924. (IVI. 4088.) 8° = Lehr- 
bücher sum: Gebrauch beim theologischen Studium. 
Rm. 6.60; gebd. 8—. Bespr. von Ourt Kuhl, Suhl. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


Die Einteilung dieses Werkes ist die im 
meinen bei atlichen „Einleitungen“ ge 
bräuchliche. Nach einem kurzen Ueberblick 
über Begriff, Aufgabe, Methode und Ge- 


schichte der Disziplin (S. 13) folgt die aus- 


führliche „spezielle“ Einleitung (S. 14— 309). 
Name, Inhalt, Entstehung, Integrität und Glaub- 
würdigkeit der einzelnen (nach katholischer 
Auffassung) kanonischen Bücher wird eingehend 
besprochen, bei den Propheten außerdem über 
Persönlichkeit, Zeitverhältnisse, Bedeutung und 
literarische Einheit gehandelt. Wie es der Herr 
Verf. programmatisch in seiner „Genesis und 
Keilschriftforschung“ ausgesprochen, sucht er 
auch hier das Wesentliche larin, nicht allein 
ausführlich über die kirchliche Tradition zu 
referieren, sondern eingehend die einzelnen 
Probleme zu präzisieren und Wege zu ihrer 
Lösung in verständlicher Form darzulegen. 
Freilich, die Ergebnisse sind durch die kirch- 
lichen Lehrentscheidungen stark gebunden. 
Dadurch kommt in manchen Punkten etwas 
Zwiespältiges in das Werk hinein; nicht nur 
in der Pentateuchfrage, wo auf 20 Seiten über 
die neuere Kritik ein übersichtliches Referat 
gegeben wird (die religionsgeschichtliche Schule 
ist dabei nicht genügend gewürdigt), um dem 
schließlich die Entscheidung der päpstlichen 
Bibelkommission de Mosaica authentia Penta- 
teuchi entgegenzustellen. Oder wenn ausftibrlich 
tiber die nachjesajanische Abfassung von Kap. 
40—66 gehandelt wird mit dem Ergebnis, daß 
„für den Blick des Propheten die gewöhnliche 
au nicht in Betracht kommt, daß vielmehr 
Fernes gegenwärtig oder nahe bevorstehend 
bezeichnet werden kann und daß im Verhältnis 
zu relativ späteren Dingen frühere, die auch 
noch in der Zukunft liegen, als vergangen er- 
scheinen können“ (S. 180). Jedenfalls ist hervor- 
zuheben, daß die Probleme deutlich heraus- 
gearbeitet sind. Angegliedert ist ein wesentlich 
kürzerer „allgemeiner“ Teil (S. 310—384), in 
welchem Kanongeschichte, Text und Über- 
setzungen behandelt werden, und zwar dankens- 
werter Weise in einer Ausführlichkeit, wie man 
sie sonst in einem „Grundriß“ anzutreffen nicht 
gewohnt ist. Die besondere Stärke des Buches 
liegt ganz ohne Frage in den den einzelnen 
Paragraphen vorangestellten Literaturangaben, 
die übersichtlich ein reichliches Material, auch 
aus Zeitschriften, bieten. Wenn sie im ersten 
Teil des Buches (etwa vom Jahre 1918 an) 
mancher Ergänzung bedürfen, so ist dieser 
Mangel damit zu entschuldigen, daß der Druck 
sich infolge der vielseitigen Arbeitsgebiete des 
Verf.s über fünf Jahre hingezögert hat. 
Dompropst Dr. Nikel hat das Erscheinen 
dieses Buches nicht mehr erlebt. Es war ihm 


847 Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 5. 848 


nur noch vergönnt, die Korrektur su lesen und 
Anordnungen über die Register (S. 385—407) 
zu treffen, die der Leser anderer Hand zu 
verdanken hat. Am 28. Juni 1924 ist er aus 
einem arbeitsreichen Leben heimgegangen. Sein 
Schüler und Fachgenosse Prof. Dr. Heinisch, 
der ihm persönlich nahestand, hat das Buch 
bevorwortet und uns ein pietätvolles, sympa- 
thisches Bild vom Leben und Wirken des Ver- 
storbenen gezeichnet. 


Herzog, Dr. P. Patricius, O. F. M.: Die ethischen 
Anschauungen des Propheten Ezechiel. Münster 
i. Westf.: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 1923. 
(VII, 164 8.) gr. 8°. Rm. 5.40 = Alttestamentliche 
Abhandlungen, hrsg. v. J. Nikel. Bd. IX, 2./3. Heft. 
Rm. 5.40. Bespr. von Curt Kuhl, Suhl (Thür.). 

FuBend auf Aug. Klostermanns 1877 er- 
schienenem Beitrag zu besserer Wiirdigung von 

Ezechiels Schrift und Person unternimmt Herzog 

in vorliegender Abhandlung eine Art Ehren- 

rettung für das von der Parteien Haß und 

Gunst verwirrte Charakterbild des Propheten, 

den nur die einseitige Auffassung vieler mo- 

derner Forscher unter ungebührlicher und ein- 
seitiger Betonung seiner kultischen Forderungen 
zum „Vater des Judaismus“ gemacht habe. Zwar 
muß zugegeben werden, daß das kultische 

Interesse bei Ez. besonders stark ausgeprägt 

ist, aber darin ist kein Gegensatz zur Sittlich- 

keit zu sehen; vielmehr hat nach H. der wahre 

Kult eine starke sittliche Bedeutung, weil er 

„der Ausdruck innerer religiöser Überzeugung 

und Gesinnung“ (S. 9) ist. So wird denn 

S. 19—46 des Propheten Stellung zu den kul- 

tischen Forderungen behandelt. Ausgehend von 

Kap. 16 ergibt sich als Grundlage des Kultus 

das Verhältnis Israels zu Gott. Die von Ez. 

so ausdrücklich betonte „kultische Heiligkeit“ 
ist nicht bloß „kultische Reinheit“, sondern hat 

„nur Sinn und Bedeutung, wenn sie mit treuer 

Gesinnung gegen Jahve verbunden ist“ (S. 24). 

Auch aus den Stellen über kultische Einrich- 

tungen und Gebräuche, „wenn man nicht mit 

den gefaßten Vorurteilen des religions- und 
kultgeschichtlichen Schemas an sie herantritt“ 

(S. 35), ergibt sich, „daß dem Propheten ein 

ideales Gottesvolk im wahren Sinne des Wortes 

vorschwebte, ein Volk, das der inneren Ge- 
sinnung entsprechend sich durch einen ebenso 
reinen, idealen Gottesdienst auch äußerlich als 
solches darstellen sollte“ (S. 36). Allerdings 
stand der damals herrschende (= falsche) Kult 
mit seinem Bundesbruch und Götzendienst in 
scharfem Gegensatz zu diesem Kultideal. Sodann 
werden (S. 47—100) die Grundlagen und die 

Verwirklichung der Sittlichkeit behandelt und 

anschließend ganz kurz (S. 100—104) die Ver- 


gleichslinien zu den vorexilischen Propheten | 


gezogen, bei denen die ethischen Fragen im 
Mittelpunkt ibrer Predigt stehen und die Be- 
deutung des Kultus daneben zurticktritt, obwohl 
auch sie den Kultus (d. h. den wahren Kultus, 
nicht den herrschenden Synkretismus) nicht 
grundsätzlich verwerfen. Ihre scharfe Gegen- 
überstellung von Kult und Moral fehlt bei Ez., 
der sittliche Fragen nicht so ausführlich behan- 
delt, bei dem dagegen, besonders in Kap. 40 ff. 
die Kultgesetze überwiegen. Die Erklärung 
für sein größeres Interesse an Fragen des Kultus 
ist zu suchen 1. in der Lage im Exil (S.105—113), 
2. in der Bedeutung des Kultus für den mora- 
lischen und ahvaisoh ou Bestand der Gemeinde 
(S. 113—134) und 3. in persönlichen Gründen 
auf seiten Ez.s: seinem Priestercharakter und 
seinem Temperament (S. 134—140). Kap. 40—48 
enthalten das Ideal, das alle Kräfte des Volkes 
„zu höchster Entfaltung anspornen und ihm 
Glück und Frieden auf wohlgeordneter sittlicher 
und kultischer Grundlage verleihen soll“ (S.142). 
Abschließend wird S. 144—159 Ez.s Einfluß 
auf die nachexilische Prophetie gewertet: trotz 
vielfacher materieller Berührungen finden sich 
bei ihnen viele selbständige Ansichten; daher 
besteht keine grundsätzliche formelle Abhängig- 
keit. S. 160/164 enthalten ein ausführliches 
Stellenregister. — Verf. hat unter guter Kenntnis 
und Verwertung der bis 1917 erschienenen 
wichtigsten Ez.literatur mit viel Scharfsinn seine 
Thesen durchgeführt. Besonders der zweite 
Hauptteil ist wohl geeignet, Ez.s Interesse am 
Kultus deutlich zu machen, auch wenn man 
Sach. 7,3 anders wertet und im Verfassungs- 
entwurf mit seiner weitschweifigen Pedanterie 
kein anspornendes Vorbild erblicken kann. Der 
entscheidende Punkt für die Beurteilung dieser 
Arbeit jedoch liegt in der Unterscheidung von 
„wahrem“ und „falschem“ Kult, in der ethischen 
Wertung des Kultgesetzes und in der Voraus- 
setzung des Verf., daß die Religion Israels sich 
dadurch von anderen Religionen unterscheide, 
daß sie keine allmähliche Entwickelung aus den 
niedrigsten Stufen bis hinauf zum ethischen 
Monotheismus der Schriftpropheten durchgemacht 
habe (S. 5). 


Greßmann, Prof. D. Dr. Hugo: Die Aufgaben der 
Wissenschaft des nachbiblischen Judentums. Gießen: 
A. Töpelmann 1925. (32 8.) gr. 8°. Rm. —.60. Bespr. 
von F. Perles, Königsberg i. Pr. 

Der aus ZATW abgedruckte Aufsatz ist ein 
neues erfreuliches Zeugnis für die immer mehr 
zunehmende Erkenntnis von der Bedeutung der 
Wissenschaft des nachbiblischen Judentums. 
Greßmann hat dieser Erkenntnis bereits mehr- 
fach Ausdruck gegeben, so schon im Titel 
der von ihm redigierten ZATW, die nunmehr 


auch ,der Kunde des nachbiblischen Juden- 
tums“ dienen soll, und in der Umgestaltung 
des Berliner Institutum Judaicum zu einem 
reinen Forschungsinstitut sowie in der Beteili- 
gung an der Herausgabe der Judaica, monumenta 
et studiat. Die vorliegende Darstellung der 
Aufgaben dieser Wissenschaft wird allerdings 
dem Gegenstand nur zum Teil gerecht, indem 
sie eine Reihe von wichtigen Aufgaben ganz 
unerwähnt läßt und andere in ihrer Bedeutung 
unterschätzt. So vermißt Ref. neben den von 
Greßmann mit Recht geforderten kritischen 
zus und Übersetzungen der altrabbi- 
nischen Schriften jeden Hinweis auf verschiedene 
mindestens ebenso wichtige Postulate: eine um- 
fassende philologische Bearbeitung des neu- 
hebräischen und aramäischen Sprachguts, eine 
an Zunz anknüpfende, aber über seine Resul- 
tate hinausführende Literaturgeschichte des 
talmudisch - midraschischen Schrifttums, eine 
Religionsgeschichte des Judentums? bis zur 
Gegenwart. Greßmann (S. 10) meint, daß „die 
national-religiöse Bewegung, die mit der Samm- 
lung des Talmuds ihren Abschluß fand, so 
wesentlich sie für den innerkirchlichen Prozeß 
des Judentums war, so bedeutungslos für die 
übrige Welt gewesen sei“. Eine solche An- 
nahme ist zwar weit verbreitet, hält aber einer 
geschichtlichen Prüfung nicht stand. Um nur 
einige Tatsachen berauszugreifen, sei hier auf 
die haggadischen Elemente bei den Kirchen- 
vätern? hingewiesen, ferner auf den starken 
rabbinischen Einschlag in der Ideenwelt und 
im Kultus des Islam‘, auf den Einfluß der 
jüdischen Religionsphilosophie(spez.des „Führers 
der Irrenden* von Maimonides) auf die Ent- 
wicklung der Scholastik®, auf die kultur- 
geschichtliche Bedeutung, die im Reformations- 
zeitalter die den Juden verdankte Erhaltung 


1) Das Werk soll dio Literatur und die archäologischen 
Funde des hellenistisch-byzantinischen Judentums etwa 
vom 8. vorchr. bis zum 5. nachchr. Jahrh. möglichst 
vollständig umspannen. Es soll in drei Abteilungen 

egliedert werden: I. Hebräisch - aramäische Schriften 
2 von Torczyner; II. Jũdisch- griechische Schriften 
hreg. von GreSmann; III. Denkmäler, Funde und 
Inschriften hrsg. von Lietzmana. 

2) f der „Legenden“ wire S. 8 statt des 
wissensc ich unbrauchbaren Werks von Bin Gorion 
auf Ginzberg’s bisher fünf Bände umfassende Samm- 
lung hinzuweisen (vgl. OLZ XIII 122 ff.) 

3) Siehe Ginsberg. Die Haggada bei den Kirchen- 
vätern. I. Amsterdam 1898. II. Berlin 1900. 

4) Aus der unübersehbaren Literatur seit A. Geiger's 
Preisschrift „Was hat Mohammed aus dem Judentum 
aufgenommen?“ sei hier nur genannt Mittwoch, Zur 
Entstehungsgeschichte des islamischen Gebets und Kultes 
(Abh. der Preuß. Akad. d. Wiss. 1913, Phil.-hist. Kl. Nr. 2). 

5) Vgl. Jakob Guttmann, Die Scholastik des 13. 
Jahrh. in ihren Beziehungen zum Judentum und zur 
jüdischen Literatur. Breslau 1902, 


Orientalistische Literatarseitung 1926 Nr. 5. 


850 


der „Hebraea veritas“ und zugleich der natür- 
lichen Exegese der Heiligen Schrift erlangen 
sollte, und endlich auf die Anregungen, die im 
17. Jahrh. Hugo Grotius und Selden! für 
ihre rechtsphilosophischen Theorien aus dem 
rabbinischen Schrifttum schöpften. 

Nichtedestoweniger ist das von Greßmann 
gebotene mit Dank zu begrüßen, so besonders 
seine nachdrückliche Forderung einer Neuaus- 
gabe der Pseudepigraphen und Apokryphen, 
bei Afterübersetzungen unter Rückübersetzung 
ins Griechische und von da eventuell weiter in 
die Ursprache. Am ausführlichsten behandelt 
Gr. eine Reihe von Aufgaben, die zwar alle 
sehr interessant und verlockend sind, aber teil- 
weise doch schon nahe der Peripherie liegen. 
Dieselben betreffen die Wirkungen, die nicht 
von den Voll-, sondern von den Halbjuden aus- 
gingen und die sich um drei Kreise drehen: 
die Zauberreligion, die Gleichstellung Jahwe's 
mit (Dionysos-) Sabazius und die Astralreligion. 
Rühmende Erwähnung verdienen auch die ein- 
leitenden Ausführungen. Dieselben zeichnen 
in kurzer anschaulicher Zusammenfassung die 
religionsgeschichtlichen Hauptprobleme, die die 
Entwicklung des Judentums vom babylonischen 
Exil bis zum Jahre 70 n. Chr. der Forschung 
stellt und in deren Mittelpunkt die Auseinander 
setzung mit dem Hellenismus steht. 


Dubnow, Simon: Die älteste Geschichte des jüdischen 
Volkes. Orientalische Periode. Von der Entstehung 
des Volkes Israel bis zum Ende der persischen Herr- 
schaft. Autorisierte Übersetzung aus dem Russischen 
von Dr. A. Steinberg. Berlin: Jüdischer Verlag 1926. 
(XXXI, 486 S.) 8° = Simon Dubnow, Weltgeschichte 
des jüdischen Volkes. Von seinen Uranfängen bis zur 
Gegenwart in 10 Bden. Orientalische Periode Bd. I. 
Rm. 15 —. Bespr. von Max Löhr, Königsberg i. Pr. 

Von dieser Weltgeschichte des jüdischen 
Volkes, welche von den Uranfängen Israels bis 
zur Gegenwart auf 10 Bände berechnet ist, 
und welche gleichzeitig in russischer, deutscher 
und hebräischer Sprache erscheint, liegt der 
abschließende Zyklus in der deutschen drei- 
bändigen Ausgabe der „neuesten Geschichte 
des jüdischen Volkes“, 1920—23 im jüdischen 

Verlag in Berlin erschienen, bereits vor. In 

dem hier anzuzeigenden 1. Bande behandelt 

der hochbetagte Gelehrte die orientalische Pe- 
riode: von der Entstehung des Volkes Israel 
bis zum Ende der persischen Herrschaft in 

Judäa. Obwohl der Verf. dankbar anerkennt, 

wieviel er neben christlichen Forschern vor 

allem H. Graetz und seinen diesbezüglichen 

Arbeiten verdankt, betont er doch nachdrücklich 

den Unterschied zwischen seiner und des letzteren 


1) Siehe Hermann Cohen, Jahrb. für jad. Gesch. 
und Lit. 1900, 92 fl. 


861 


Auffassung der Aufgabe einer Darstellung der 

jüdischen Geschichte. Der Verf. vertritt die, 
wie er es nennt, „soziologische Auffassung“. 
Zur Bestimmung dieses Terminus sagt er: ich 
könnte auch die Bezeichnung „nationale Auf- 
fassung“ wählen, aber national ausschließlich 
im Sinne der Anerkennung eines nationalen 
Subjektes der Geschichte, nicht aber im Sinne 
einer subjektiven, nationalistischen Bewertung 
aller Geschichtserscheinungen, was ja in jeder Hin- 
sicht tendenziös wire. Die Darstellung ist 
selbstverständlich mit warmer Anteilnahme ge- 
schrieben, aber in keiner Weise schönfärberisch. 
Es muß anerkannt werden, daß sich der Vf. 
mit den wissenschaftlichen Problemen seines 
Themas nicht nur vertraut gemacht hat, sondern 
ihnen gegenüber auch eine selbständige Position 
einnimmt. Leider hat wohl einerseits der Zweck 
seines Werkes, eine für weite Kreise berechnete 
Darstellung zu bieten, wie ferner der leidige 
Raummangel verursacht, daß der Vf. von einer 
eingehenden Begründung seiner Position und 
Auseinandersetzung mit abweichenden Ansichten 
absehen mußte. Er sucht vermutlich aus diesem 
Grunde sich noch in einem Anhang prinzipiell 
zu einigen wichtigen Problemen zu äußern, wie 
zur Verwertung des Pentateuchs als Geschichts- 
quelle, zur Chronologie, zur Sinaigesetegebung 
und zu den Einwirkungen des Parsismus. Alles 
in allem ist dieser Band eine wissenschaftlich 
und literarisch schätzenswerte Einleitung für 
die zu erwartenden nachfolgenden Bände. 


Klein, Rabb. Dr. Samuel: Neue Beiträge zur Geschichte 
und Geographie Galiläas. Wien: Verlag Menorah 
1928. (IV, 66 8) 8° = Palästina-Studien Heft 1. 
Bespr. von G. Dalman, Greifswald. 

Der durch seine Beiträge zur Geographie 
uud Geschichte Palästinas (1909) wohlbekannte 
Verfasser, jetzt Professor an der Hebräischen 
Universität in Jerusalem, hat durch obige Schrift, 
aber auch durch Heft 2 seiner „Palästina- 
Studien“ mit dem Titel Maamarim schönim 
lahakirat eres jieréé] (1924) und durch einen 
hebr. Aufsatz iiber die Synagogeninschriften 
Palästinas in Heft 2 der Schriften derHebräischen 
Universität Jerusalems zur Förderung der Er- 
kenntnis des Judentums (1925) vieles in der 
ersten Schrift Berührte genauer untersucht. Die 
jüdischen Nachrichten über die Verwüstung 
Galiläas, die nach 70 übriggebliebenen Orte, 
die Priestergemeinden Galiläas, die Gemeinden 
Obergaliläas nach 150 werden behandelt. Da das 
Material zumeist aus zufälligen Notizen besteht, 
kann das Resultat nicht absolute Vollständigkeit 
beanspruchen. Aber es war notwendig, die Über- 
sicht über die aus der Literatur zu gewinnendeu 
Einzelheiten durch ihre Zusammenstellung und 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


genauere Erörterung zu erleichtern. Zu be- 
dauern ist, daß die obenerwähnten neuesten 
Schriften tiber verwandte Stoffe hebräisch ab- 
gefaßt wurden und also nur einen beschränkten 
Leserkreis haben können. Erwähnt sei die 
darin mitgeteilte erst neuerdings aufgefundene 
aramäische Synagogeninschrift aus Kapernaum: 
„Gedacht ist zum Guten Zebida, der Sohn des 
Jochanan, der diese Säule gemacht hat. Möge 
sein Gedächtnis nie schwinden! Amen.“ 


Themsen, Peter: Die neueren Forschungen in Pa- 
lastina-Syrien und ihre Bedeutung für den Religions- 
unterricht. Tübingen: J. C. B. Mohr 1925. (30 8.) 
gr. 8° — Sammlung gemein verständlicher Vorträge 
und Schriften aus dem Gebiet der Theologie und 
Religionsgeschichte, 114. M. 1.20. Bespr. von Max 
Löhr, Königsberg. 

Der Aufsatz bietet, wie vom Vf. zu erwarten war, 
ute Literaturangaben. Darin besteht sein Wert. Die 

Frage nach der Bedeutung der neueren Forschungen in 

Syrien-Palästina für den Religionsunterricht wird auf den 

letzten 10 Seiten eigentlich nur immer gestreift. 


Breckelmann, Carl: Syrische Grammatik mit Paradig- 
men, Literatur, Chrestomathie und Glossar. 4., ver- 
mehrte und verbesserte Aufl. Berlin: Reutheru. Reichard 
1925. (XVI, 168, 202° 8.) kl. 8° Porta Linguarum 
Orientalium, Sammlung von Lehrbüchern für das Stadium 
der orientalischen Sprachen. Bd. V. Rm. 18 —. 
Bespr. von J. Schacht, Freiburg i. Br. 

Brockelmanns Syrische Grammatik hat sich 
bereits in drei Auflagen so bewährt, daß eine 
Empfehlung der vierten, die gegenüber der vor- 
hergehenden noch eine Reihe von Verbesserungen 
und Zusätzen aufweist, überflüssig ist. 

Die grammatische Darstellung, die Paradig- 
men und die Chrestomathie sind bis auf ganz 
wenige Anderungen (41, 1; 857 18 [vgl. die 
Nachträge]; 141* 4; 155*) durch ein mechanisches 
Verfahren nach der dritten Auflage reprodusiert, 
und swar so hervorragend, da8 man den Text 
von einem neu gesetzten kaum zu unterscheiden 
vermag; Berichtigungen und Nachträge dazu 
stehen S. 155. Im Literaturverzeichnis sind 
die wichtigsten Neuerscheinungen nachgetragen, 
das Glossar hat viele Verbesserungen erfahren, 
und beide sind neu gesetzt; leider mußten hier- 
für syrische Typen gewählt werden, die sich 
von den früher verwendeten unvorteilhaft ab- 
heben. Hier sollte bei einer Neuauflage, die 
dem nützlichen Buche recht bald zu wünschen 
ist, wenn irgend möglich, Wandel geschaffen 
werden. 

Brockelmanns Grammatik ist, wie bekannt, 
durchaus sprachgeschichtlich eingestellt. Ohne 
daß ich damit irgendwie gegen die Berechtigung 
dieses Standpunktes auftreten möchte, scheint 
es mir aber doch im Interesse des nicht bereits 
sachkundigen Benutzers dringend erwünscht, in 
die großgedruckten Paragraphen, die die gramma- 


tischen Haupttatsachen bringen, nur soviel von 
der Theorie aufzunehmen, wie als unbedingt 
gesichert gelten kann; das ist aber nicht der 
Fall z. B. bei § 17 (cf. Nöldeke § 20 und Brockel- 
mann selbst $ 23) und $ 100; auch in den 
kleingedruckten Teilen wäre eine deutlichere 
Scheidung des Sicheren vom Wahrscheinlichen 
und ganz Hypothetischen und eine Zurück- 
drängung des letzteren in diesem doch zur 
Einführung bestimmten Buche öfter von Nutzen, 
so § 56, 88 Anm., 159, 190 Anm. 1 und 3. 
Doch vermag das nichts an der Tatsache zu 
ändern, daß Brockelmanns Grammatik ein hervor- 
ragendes Hilfsmittel zur Einführung in das Ver- 
ständnis der syrischen und überhaupt der semi- 


tischen Sprachgeschichte darstellt. 

Ich füge hier ohne Streben nach Vollständigkeit einige 
Bemerkungen an, die selbstverständlich nur Kleinigkeiten 
betreffen können. § 1 Absatz 2 wäre eher von der Aus- 
bildung der grammatischen Tradition zu sprechen. 3 16 
Anm. 3 muß es WS statt Altsyr. heißen, wie aus dem 
dort zitierten § 80 hervorgeht. Bei § 45 Anm. 1 wäre 
ein Hinweis auf § 62 erwünscht, auch bei § 69 Anm. 2 
war auf 8g 45 Anm. 2 su verweisen. Bei § 89 wire vielleicht 
auch tar d zu erwähnen, bei $ 114 tanwai, bei § 134 Zan fta, 
bei § 224 meg (alle diese Wörter kommen in der Chresto- 
mathie vor).’ 


gate aia ttt O. S.: Two South Arabian Inscrip- 


tions. Edited from Rubbings in the possession of 
Major-General Sir Neill Malcolm. London: Oxford 
University Press 1925. (8 8., 4 Abb.) gr. 8°= Procee- 
dings of the British Academy Vol. XI. 2 eh. Bespr. 
von F. Praetorius, Breslau. 

Aus einer großen Sammlung südarabischer 
Altertümer, Besitz eines parsischen Herren in 
Aden. Alle Gegenstände dieser Sammlung 
seien nach Aden gebracht aus einer Entfernung 
von „20 camels’ marches“, das seien ungefähr 
„300 miles“. Die erste der beiden Inschriften 
ist dreizehnzeilig, aber leider unvollständig 
und mir wenigstens nicht durchweg verständ- 
lich (s. Zl. 5). Genannt in ihr ist der bekannte 
sabäische König Zur! M7wW>N und sein ebenfalls 
längst bekannter Bruder p3 Om’; eine Dank- 
inschrift für siegreiche Kriegszüge. Die andere 
Inschrift, zehnzeilig, und beinah vollständig, 
nennt den auch bereits bekannten ausanischen 
König nym cyn Sxpry’. Die Ausanier 
sollen nach Glaser, Geographie S. 90 die Vor- 
gänger der Raidaniten und Himjaren gewesen 
sein. Die Inschrift ist mir, trotz der Übersetzung 
von Margoliouth, wenig verständlich. Sie ent- 
hält auf Zl. 8 das Wort nwby, also wahrschein- 
lich 5y+ Suffix nw. Über dieses Suffix ist in 
dieser Zeitschrift 1925, Sp. 711 gehandelt 
worden. Wenn die vorliegende Inschrift sicher 
gedeutet sein wird, wird es sich zeigen, ob die 
über 119 ausgesprochene Vermutung stand hält 
oder nicht. — In der kleinen Schrift sind weiter 


Orientalistische Literatarzeitang 1926 Nr. 5. 


354 


vier Alabaster-Statuen ausanischer Fiirsten ab- 
gebildet, die ebenfalls zu der oben erwähnten 
Sammlung gehören. Diese Statuen mit ihren 
langen Perrücken sehen zum Teil fratzenhaft 
und klobig aus, die vierte feiner, künstlerischer. 
Vielleicht war ein Meister aus Rüm dabei 
beteiligt; vgl. ZDMG 24, 179. 


R. Brännows Arabische Chrestomathie aus Prosa- 
schriftstellern. In 3. Aufl., verbessertem Neudruck 
der 2. Aufl. v. 1913, hrsg. v. August Fischer. Berlin: 


Reuther & Reichard 1924. (XIV, fal’, 162 8.) 8°. 
Porta Linguarum Orientalium XVI. Rm. 11.—; geb. 
12.—. Angezeigt von J. Schacht, Freiburg i. Br. 
Der „Brünnow-Fischer“, der ein auf gründ- 
lichster Kenntnis beruhendes, abgeschlossenes 
Kulturbild bietet, ist ein unentbehrliches Hilfs- 
mittel für das Studium des Arabischen. Für 
die vorliegende dritte Auflage konnte die 
zweite von 1913 mit ganz wenigen Verbesserungen 
und Nachträgen auf S. 162 unverändert repro- 
duziert werden, ein Beweis für die Vortrefflich- 
keit des Buches. Es 5 noch zu bemerken, 
da8 der Neudruck technisch hervorragend aus- 
gefallen ist. 


The Origins of the Islamic State. Being a translation 
from the Arabic accompagnied with annotations, geo- 
graphic and historic notes of the Kitab Futûh al- 
buldAn of al-ImAm abu-l-Abb&s Ahmad ibn Jäbir al- 
Balädhuri. Part I by Philip Kbüri Hitti. New York: 
Columbia Univ. 1916. (XI, 515 8.); part II by Francis 
Clark Murgotten, ebda. 1924. (XII, 2968.) 8° 
Studies in History, Economics and Public Law edited 
by the Faculty of Political Science of Columbia Uni- 
versity, Vol. LXVIII [Whole Namber 163 and 163 A]. 
Bespr. von Ernst Honigmann, Breslau. 

Die Eroberungsgeschichte des al-Baläduri 
wurde seit ihrer Publikation durch De Goeje 
(Leiden 1866) als Hauptquelle für die frühislä- 
mische Zeit in modernen historischen wie geo- 
graphischen Darstellungen ausgiebig benutzt, 
so z. B. von Wellhausen, De Goeje, Sachau, 
Caetani, Lammens und Brooks; doch war sie 
weiteren Kreisen bis vor kurzem infolge des 
Fehlens einer Übersetzung nicht zugänglich. 
Bei der Fülle von Stoff, die das Werk auch 
dem Historiker des Abendlandes, insbesondere 
dem Byzantinisten, bietet, ist es freudig zu 
begrüßen, daß man gleichzeitig von zwei Seiten 
an seine Übersetzung ging. Während von der 
deutschen Version, die Prof. Rescher in Angriff 
nahm, bisher erst zwei bis S. 240 des arabischen 
Textes reichende Lieferungen (1917 und 1923) 
erschienen sind, von denen leider die erste bloß 
in 120, die zweite sogar nur in 60 Exemplaren 
gedruckt werden konnte, liegt die von zwei 
Schülern J. H, Gottheils (p. 1—316 von Hari 
Hitti, p- 317—474 von Murgotten) hergestellte 
englische bereits vollendet vor. 


R. Hartmann bedauerte in seiner Besprechun 
der Rescher’schen Arbeit (Islam IX 265), d 
ihr nicht ein Kommentar beigefügt wurde. 
Auch die englische Übersetzung entspricht diesem 
Wunsche nicht, da man einige spärliche Zitate 
arabischer Parallelstellen und ganz vereinzelte 
Hinweise auf moderne Darstellungen in den 
Fußnoten nicht als solchen bezeichnen kann. 
Aber auch so ist die Arbeit als ein verdienst- 
liches und, wie Rescher an einem Abschnitt 
des Hitti’schen Teiles zeigte (Islam IX 268—70), 
gewissenhaft ausgeführtes Werk zu bezeichnen. 
Als textliche Grundlage dient ausschließlich 
die Edition De Goeje’s; die Landberg’sche 
Handschrift blieb unberücksichtigt. Der Druck 
ist sorgfältig und übersichtlich angeordnet; dem 
Historiker würde es die Benutzung wesentlich 
erleichtern, wena wie in Caetani’s Annali dell’ 
Isläm über oder neben den Seiten die auf ihnen 
behandelten Jahre angemerkt wären. Jedem 
Band ist ein Index der Eigennamen beigefügt; 


der des ersten ist allerdings recht unvollständig. 

Unsichere Lesungen finden sich hauptsächlich in 
den Ortsnamen, obgleich hier Yakit, der Baläduri’s 
Werk ausgiebig benutzt, an vielen Stellen zur Kontrolle 
dienen kann und von den Übersetzern auch oft angeführt 
wird. Dazu noch einige Bemerkungen: 

I 8. 167 sind die Namen des fund Filastin, F. al- 
Urdunn und gi. Dimadk unpassend mit Palestine, the 
Jordan und Damascus und 8. 179 paenult. sawähil al- 
'urdunn mit „the littoral of the Jordan“ wiedergegeben 
(vgl. egen R. Hartmann, Islam IX 266), obgleich 
wenige Zeilen vorher (Zl. 8 v. u.) ganz richtig „the 
sea-coasts of the province of the Jordan“ übersetst ist. 
— 8. 194, 1: die Unrichtigkeit der Vokalisierung ‘Irkah 
hat van Berchem, Journ. As. 9e sér. XIX (1902), 393 
ar Habana Das hier zitierte „Arqaq“ bei Caetani 
III 801 ist natürlich Druckfehler für Arqah. — S. 197 
ist statt Kubbash vielmehr Nikinnis (Le Strange, Palest. 
ne lesen, vgl. R. Hartmann, ZDMG LXX 497, Anm. 4. 
— 8. 208 ist al-Yusaiyid in al-Busaid (Ilootdeıov) zu ver- 
bessern (Wellhausen ZDMG LX 246). — S. 226 Mahrüba 
ist ebenso wie Mabriina bei Yahyä b. Sa id al-Antäki 
(ed. Rosen, Zapiski Imp. Akad. Nauk XLIV 42,1 = 
p. 43, 29 der russ. Übers.) in Mahriya (so Yakut I 886, 6) 
zu verbessern, da es dem alten Mepén bei Antiocheia 
(ZDPV 1924, 18 Nr. 311) entspricht (syr. Marüi Patrol. 
Orient. VI 698). — 8. 229 convents of Tabäya and al- 
Fastiah lies dair Tayäyä und dair al-Fasilah (das 
„Araberkloster“ und das „Steinbruchkloster“, syr. daira 
db é-fesilthé, vgl., Z. Semit. I 19 Nr. 8). — S. 230 Nika- 
bulus (Nicephalis), lies (Nicopolis). — S. 231, 4 zu‘ Aräjin: 
„Sometimes Arshin; Lammens MFO, vol. I, p. 240 note 3“; 
Lammens zeigt dort aber gerade, daß die von Le Strange 
vermutete Gleichsetzung beider Orte unmöglich ist. — 
S. 241 Arbassds ist vielmehr “Argbsis, Arabissos (vgl. 
darüber Tomaschek, Festschr. f. H. Kiepert 144). — 
8. 247 zu den ar-Rawädif vgl. Rosen, Zapiski a. O. 311, 
Anm. 261. — 8. 279,2 zu „Talbas“: „Vowels uncertain". 
Es ist die heutige Insel Tilbis, nahe südlich von Anah, 
die Guagoe vijcog des Isidoros von Charax (@vapot{a 
Asin. Quadr. bei Steph. Byz.?), vgl. Herzfeld-Sarre, Arch. 
Reise II 319, 3; also ist wohl auch hier Tilbis su vokali- 
sieren. — S. 282 statt Salads ist vielleicht mit Yaküt 
III 119 Salaghüs zu lesen; doch hat auch Ibn a3-Sihna 
p. 177,17 ed. Bairüt 1909, hign Sala is. — S. 314 Jurna 
ist mit Andreas (bei M. Hartmann MVAG 1897, 141) 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


Garni su lesen (armenisch Garni, Tacit. XII 45 Gorneae). 
— 8. 835,1 ,Rafh ... modern Raf“ ist = Rafah S. 213, 
das alte Raphia. — 8. 381 Aidhäb, das jetzige Aidip, 
s. O. H. Becker, Enz. d. Isl. 1 222. — 8. 397 „Jabal 
al-Jalil [Mt. Galilee] in Syria“. Es handelt sich hier 
nicht um Galilaea, sondern um ein öfters genanntes 
Gebirge (syr. Türä Galilä) westlich von Himg, vgl. 
Lammens, M6]. Fac. Orient. I 271 ff. und ZDPV XLVI 187 
Nr. 184 Taube. — 8. 419, 2 zu ar-Rümiyah: „Perhaps 
a suburb of Mad&’in*. Es ist bekanntlich das nahe 
unterhalb von al-Madä’in gelegene Neu-Antiocheia, das 
Ohosrau 540 n. Chr. gegründet hatte (Streck, Baby- 
lonien 276; mein Art. Ktesiphon bei Pauly-Wissowa, 
Suppl.-Bd. IV col. 1115s8eq.). — 8. 460 Z. 3 ,al-Fa- 
dhandũn“ ist Ilodavdóç. sonst wohl stets Badandün (ohne 
Artikel) 5 vgl. Le Strange, Palestine 407; 
Eastern Caliphate 136, 1. 

II 8. 81,9 zu Hazzah: „I have been unable to 
identify this name“. Aber schon G. Hoffmann, dessen 
„Anzüge“ (sic) in der vorhergehenden Anm. zitiert 
werden, hat S. 237 seine Lage bestimmt („Dorf bei 
Erbil“). — S. 106,2 „Sayäbijah“; vgl. zu diesem Volke 
Marquart, Festschr. f. Ed. Sachau (1915), 286,5. — 
8. 147 oben ist der Text und die Übers. zu ändern nach 
Marquart a. O. 269f. („drang [auf Kamelen] in die 
Wüste ein nach Bust“). — 8. 219,1: die Namensform 
Birfin, für die sich Murgotten auf einen Aufsatz Reinauds 
von 1845 () beruft, beruht doch nur auf einer Ver- 
wechslung mit al-Béranis Heimat bei Hwärizm; die in- 
dische Stadt heißt an-Nirün, d.i. Haidaräbäd, das noch jetzt 
den Namen Nörün-köt führt (Marquart, Eränjahr 189; 
Nallino, Albatenii opus astr. II 11. XXIX). — 8. 262 ff. 
vgl. dazu jetst Lammens, La Mecque ... (1924), 195 
(= Mel. de l’Univ. St. Joseph, Beyrouth, IX 3 p. 291). 
— 8. 227,2 zu Uzain u. a. „Most of these places have 
not been identified“. Uzain ist bekanntlich Uggayini, 
das griechische ’Ofnvn Bactisov (Ptol. VII, I, 63), noch 
jotst Uggain (Ujain) in der Provinz Mälwä; der Ort ist 
dadurch berühmt, daß ibn die späteren arabischen Geo- 
graphen mit der Kubbat al-ard gleichsetzten (Nallino, 
Gesch. d. arab. Astronomie 8. 155). — 8. 270 f. vgl. 
Lammens a. a. O. 128 (= Mél. a. O. 219). 


Paret, Rudi: Sirat Saif ibn Dhi Jazan. Ein ara- 
bischer Volksroman. Hannover: Heins Lafaire 1924. 
aii, 120 8.) 8°. Rm. 4.50. Bespr. von Th. Menzel, 

jol. 


Es ist ein begrüßenswerter, seinerzeit schon 
von Martin Hartmann: Die Beni Hilal-Geschichten 
(Ztschr. fiir afrik. und ocean. Sprachen IV, 4) 
„ Gedanke, die noch recht unbekannten 
arabischen Volks- und Heldenromane des 
näheren zu untersuchen und durch Spezialar- 
beiten über die einzelnen Romane zu fördern. 
Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, nicht 
nur für die Zusammenhänge der Volksromane 
unter einander und ihre Geschichte neues 
Material zu finden, sondern auch die Volks- 
kunde und die Märchen- und Legendenforschung 
zu fördern, da in diesen Romanen das phan- 
tastische Erzählungsgut ganzer Generationen ver- 
arbeitet zu sein scheint. Förderung fünde vor 
allem auch die Frage der Wandererzählung 
und die des Zusammenhangs mit den Volks- 
romanen anderer Völker, wie etwa des Sejjid 
Battäl-Romans bei den Türken. 


857 


Auf Anregung Littmann's behandelt 
Paret den arabischen Volksroman, die Sirat 
des Saif ibn DhI Jazan nach der vierbän- 
digen Kairenser Ausgabe von 1322 h/1904-5 D. 
Die umfangreiche Erzählung, die wie die Ge- 
schichte von Antar, Abū Zaid, den Beni 
Hilal, Melik az-Zähir, Dhül-Himma noch 
jetzt von berufsmäßigen Erzählern vorgetragen 
wird und zu diesem Zwecke in 17 Abschnitte 
für 17 Erzählungspensen eingeteilt ist, bildet 
einen interessanten Beitrag zur Geschichte der 
arabischen und islamischen Volksliteratur und 
gibt einen guten Einblick in die Alltagswelt 
des Islam. 

Die stark unter nachklassischen Einflüssen 
stehende Prosa der Erzählung, die zum Teil 
in Reimprosa übergeht, ist mit über 200 Ge- 
dichten durchsetzt, die aber mit dem Anfbau 
des Romans nichts zu tun haben. Der Autor 
(wahrscheinlich sind es mehrere) ist unbekannt. 
Auf Grund verschiedener Erwägungen, die 
schlüssig zu sein scheinen, bestimmt der Ver- 
fasser das Ende des 14. oder den Anfang des 
15. Jahrhunderts als Entstehungszeit des 
Romans. 

C. H. Becker hat in Islam I. P. 173. „Zur 

Geschichte des östlichen Südän* das Grund- 
thema des Romans schon scharf präzisiert als 
den Gegensatz der islamischen Araber gegen 
die heidnischen Schwarzen und Abessinier. 
Saif b. DhI Jazan ist der Heros des Araber- 
tums im Kampfe mit den Negern, wie Sejjid 
Battäl es gegen die Griechen ist. Historisch 
erscheint die Hereinnahme des Abessinier-Königs 
Saif Ar'ad (1344—72). Der Roman ist in die 
vorislamische Heldenzeit zurückverschoben, was 
aber nicht hindert, daß die Bekehrung zu dem 
noch gar nicht geschaffenen Islam und die Be- 
strafung für den Abfall davon das ständige 
Thema bildet. 
„ Als Ort der Entstehung scheint bei dem 
Überwiegen der ägyptischen geographischen 
Bezeichnungen mit Sicherheit Agypten ange- 
nommen werden zu können. 

Paret hat es sich zur Hauptaufgabe gesetzt, 
eine gedrängte Inhaltsangabe des bunten Durch- 
einanders, das der Roman darstellt, der dreizehn- 
jährigen Kampf- und Kriegsfahrten des Helden 
mit all dem Beiwerk von Märchenhaftem und 
Zauberwesen zu geben. Es liegt nicht an ihm, 
wenn der Gang der Ereignisse den europäischen 
Leser etwas verworren und unübersichtlich 
anmutet. 

Anmerkungen, die noch etwas reichlicher 
hätten ausfallen dürfen, erläutern die Ausfüh- 
rungen. Den Beschluß machen arabische Ver- 
zeichnisse der in der Sira erwähnten Personen- 
und Ortsnamen. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


Eine systematische Bearbeitung des Inhalts 
und der vielen darin enthaltenen Stoffe wird, wie 
der Verfasser richtig hervorhebt, erst nach der 
genaueren Untersuchung auch der anderen ara- 
bischen Volks- und Ritterromane am Platze sein. 


Briggs, Martin S.: Muhammadan Architecture in 
Egypt and Palestine. Oxford: Clarendon Press 1924. 
y 255 8. Text, mit 1 Taf. und 262 Abb.) 4°. 

espr. von K. Wulzinger, Karlsruhe. 

Der vornehm ausgestattete Band legt keine 
neuen Forschungsresultate vor, sondern gibt 
lediglich auf Grund lebhafter während des Krieges 
gewonnener Eindrücke eine zusammenhängende 
Schilderung der islamischen Architektur in einem 
ihrer Hauptzweige, dem ägyptisch-syrischen. 
Es ist dies, wie der Verfasser betont, ein erster 
Versuch nach dieser Richtung in englischer 
Sprache. Durch die jedem Abschnitt vorge- 
setzten geschichtlichen und kulturgeschichtlichen 
Betrachtungen wird die Darstellung zwar gewiß 
einem weiteren Leserkreise anschaulich gemacht; 
für viele etwas näher mit dem Orient, seiner 
Kultur und seiner Baukunst bekannte Leser 
wird jedoch hierdurch der Umfang des Buches 
unnötig und ermüdend vergrößert, vor allem 
aber wird die Brauchbarkeit als Handbuch, die 
bei Diez und Saladin eine so glückliche ist, 
gefährdet. Und doch hätte uns eine knappe, 
übersichtliche und möglichst vollständige Zn 
sammenstellung der Denkmalsreihen und ihrer 
Tatsachenbestände, selbst wenn sie keine Neuig- 
keiten enthält, gerade für den ägyptisch-syrischen 
Kreis dringend Not getan. 

Ausführlich wird in Kapitel I nach Lammens, 
Lane-Poole u. A. die „Geburt des Islam“ be- 
handelt. Diebyzantinischen, syrischen, koptischen 
und mesopotamischen Grundlagen für die ägyp- 
tisch-islamische Baukunst werden bejaht, die 
spätrömische und indische gestreift. Eingehend 
und mit seitenlangen Auszügen aus Lane-Poole 
ist Mohammeds Auftreten und die Schaffung 
des Prototyps einer Moschee erörtert. Wenn 
der Verfasser schreibt: „It is quite possible, 
however, that the mihräb found its prototype 
in the Christian ambo“, so dürfte wohl statt 
mihräb mimbar zu lesen sein. Mit Recht 
werden die ältesten Denkmäler, Mekka und 
Medina, wegen ihrer starken Umgestaltungen 
als Zeugen der primitivsten Stufe abgelehnt und 
auf das sofortige Auftreten dreier Sakralbau- 
formen (Dschämi, Qubbah und Madrasah) hin- 
gewiesen. — Bei der folgenden Behandlung, 
Aufzählung und stellenweise Charakterisierung 
der überwiegend sakralen Baudenkmäler wird die 
geschichtlichbegründete Periodenteilung (Tuluni- 
den, Fatimiden, Ejjubiden, BahritischeMamluken, 
Circassische Mamluken und türkische Eroberung) 
zu Grunde gelegt. Solange es sich um Kairener 


Denkmiler handelt, stehen dem Autor sowohl 
neuere Quellen, die Arbeiten des Comité de 
Conservation des Monuments, Herz Paschas, 
Cresswells und Aly Bahgats, als auch genauere 
persönliche Kenntnis zur Verfügung. In Palästina 
und insbesondere in Syrien ist die Darstellung 
weit lückenhafter. Es fehlen die kleinen Plan- 
skizzen, und oft mangelt den Namennennungen 
jegliche Angabe über das Aussehen des Denk- 
mals. Besonders hier müßte der Verfasser auch 
seinen eigenen Abbildungen kritischer gegen- 
überstehen, z. B. beim Mimbar des Qädi 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


ausgegrabenen in F'ostät stark verkrüppelt. Mit 
dem Hausbau, dem der Verfasser noch einige 
wenige Chane und eine Notiz über Bäder (wes- 
halb nicht etliche neue Aufnahmen?) anschließt, 
leitet er zur Analyse des „sarazenischen“ 
Ornaments über. Ausgehend vom Bilderverbot 
und seinen Grundlagen zählt er die relativ 
seltenen Mensch- und Tierdarstellungen als 
Ausnahmen, als erste Gruppe auf. Pflanzliche 
und geometrische Muster bildeten die 2. und 
3. Gruppe. Insbesondere bei letzterer sitiert 
B. viele geistreiche Betrachtungen früherer 


Burhan ed-Din auf dem Haram esch-Scherif| Autoren, Doorées, Saladins und Gayets. Mit 


sich nicht mit der Angabe von der Errichtung 
im Jahre 1456 begnügen, sondern zwischen den 
Teilen des 15. Jahrh. und den, bei seinen Ab- 
bildungen stark ins Auge fallenden Zutaten des 
18,/19. Jahrh. scheiden. Abbildung 69 stellt 
übrigens nicht einen Torbogen in Damaskus 
dar — so stark im Sinne der Kreusfahrer- 
architektur behandelte Bogen gibt es in Damas- 
kus überhaupt nicht — sondern den Eingang 
der Mekteb Haldieh in der Håret en-Nebi Dädd 
in Jerusalem. Das nächste Analogon zur 
Moschee el Malikab Safijjeh in Kairo von 1610 
ist wohl die auch aus dem 6-Eck entwickelte 
Ahmed Pascha Moschee im Viertel Top Kapu 
(1555) oder die Moschee Mehmed Sokolli 
Paschas im Viertel Kum Kapu (1571), beide in 
Konstantinopel, schließlich auch die Eski Valide 
in Skutari (ca 1570), sämtliche ebenfalls aus der 
Sinan-schule, nicht aber die Adrianopler Selimije 
mit ihrer 8-eck-Lösung. 

Dem Kapitel IX über die Wohnhäuser sind 
Darlegungen über das orientalische Familien- 
leben, über klimatische, soziale und religiöse 
Verhältnisse vorausgeschickt; dann wird ein ledig- 
lich der Phantasie entnommenes altes Ideal- 
und Normalhaus beschrieben. Etliche Aufnahmen 
bisher ununtersuchter Häuser, und seien sie 
auch weniger typisch, sowie etliche neue photo- 
graphische Innenaufnahmen wären jedenfalls 
vielen sehr erwünscht gewesen. Leider sind 
die wertvollen 1921 veröffentlichten Grabungs- 
resultate Alf Bahgats in Fostät noch nicht mit 
einbezogen. Dort ist der Ausgangspunkt des 
Kairener Hauses vom Hof-Iwan-haus deut- 
lich geworden, während die in immer drang- 
vollerer Enge gebauten jüngeren Häuser — 
und es sind nicht einmal ansehnliche —, deren 
Grundrisse herkömmlich in der Literatur weiter- 
vererbt werden, kaum mehr als typische Er- 
scheinungen angesprochen werden können. An 
ihnen läßt sich zwar der Sinn und Zweck 
einzelner Bestandteile, aber nicht mehr ihre 
ursprüngliche gesetzmäßige Beziehung zu ein- 
ander, ablesen. Selbst das aus Lane-Poole als 
typisch übernommen> Haus ist gegenüber den 


etwas Spott auf die allzu mystischen Lösungs- 
versuche erörtert er die historischen Entstehungs- 
möglichkeiten, die Wirkung auf den Beschauer 
und die Werktraditionen. Mit stilkritischen 
Betrachtungen des Details befaßt sich das Buch 
wenig. Auch die Schrift, als Kufi und Nes-chi, 
ohne weitere Spesialisierung, wird in den Kreis 
der Betrachtung gezogen. 

Kapitel XI bis XIII betitelt sich Werkweisen 
in Stein, Marmor und Stuck, — in Holz, — in 
Metall, Glas und Keramik. Nähere Kenntnis 
der noch offenen Probleme verrät sich hierbei 
nicht, doch wird Bekanntes fachmännisch er- 
örtert. Vorherrschende Schichthöhen und Stein- 
längen hängen übrigens mit den Bruchhöhen und 
Transportverhältnissen zusammen. Über eventu- 
elle neue Beobachtungen von Aufzugsvorrich- 
tungen (Wolfs- und Zangenlöcher), Versetzmetho- 
den, Oberflächenbehandlung, Fugenbildung, 
Steinbruchherkünfte usw. erfahren wir nichts. 
Und doch läge hier der Schlüssel zu mancher an- 
zweifelbaren Datierung, die Bestätigung mancher 
Bauinschrift. Auf das Vorhandensein und den 
Wortlaut letzterer ist ohnehin nie eingegangen, 
auch nicht in Zitaten, was dienlich gewesen 
wäre. Beim Stuckornament wäre die Frage 
der zweifellos durchweg vorhanden gewesenen 
alten Polychromie zu behandeln. Auch die 
Mosaik- und Opus-sectile-Technik bedarf nach 
Form der Anschlußflächen, des Mörtelbetts und 
des Materials der Untersuchung und Erwähnung. 
Wertvoll ist schon der Hinweis auf die vor- 
kommenden Holzsorten, doch fehlt hier die 
Brücke zum Einzelobjekt. Ahnliches gilt 
für das Glas und Metall. Bei den Fayencen 
muß unbedingt von der Beschaffenheit der 
Glasuren und des Scherbens, sowie dem Deko- 
rationsstil gesprochen werden. Ob am Tambur 
der Qubbet es-Sachrah noch viel aus der Zeit 
Suleiman d. Gr. stammt, muß bezweifelt werden. 
Das Meiste dürfte weit späteren Renovationen 
angehören. Wo in Damaskus soll sich der 
Brunnen Abb. 246 befinden? 


1) Nach der mir erst während des Druckes ich 
gewordenen großen Monographie E. T. Richmonds, 


361 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. b. 


Der SchluBabschnitt singt ein berechtigtes 
Lob auf die Tätigkeit des Comités und versucht 
eine kurze Charakterisierung der ägyptischen 
Kunst und ihrer Beziehungen zu Europa. Es 
kann sich natürlich nur um Andeutungen handeln. 
Recht begrüßenswert sind die bibliographischen 
Notizen fast nach jedem Kapitel. An Ab- 
bildungen ist bis auf ein Fliegerbild Samarras, 
etliche flotte Handskizsen des Verfassers, die 
kleinen Aufnahmen aus dem Nildelta und aus 
Gaza, trotz beträchtlicher Zahl nicht allzuviel 
gegenständlich Unbekanntes oder ungewohnt 
Betrachtetes geboten. Den Plänchen fehlen die 
Maßstäbe. Einen besonderen Reiz verleihen 
dem Band eingestreute Wiedergaben der weich- 
tonigen schon recht selten gewordenen Litho- 
graphien in der Art L. Roberts aus der ersten 
Hälfte des 19. Jahrh. Druck und Aufmachung 
sind mustergültig. 


Heffening, Willi: Das islamische Fremdenrecht bis 
zu den islamisch-fränkischen Staatsverträgen. Eine 
rechtshistorische Studie zum Fiqh. Hannover: H. 
Lafaire 1926. (XX u. 220 8.) 8° Rm. 20 —. = 
ace zum Rechts- und Wirtschaftsleben des is- 
lamischen Orients, hrsg. von W. Heffening, Bd. I. 
Bespr. von R. Strothmann, GieBen. 

Es ist ein guter Gedanke, eine Einzelfrage 
aus dem islamischen Recht herauszustellen, und 
sicher ist das Fremdenrecht ein besonders 
dankbarer Stoff. Eben weil es nicht allein die 
Muhammedaner angeht, konnten sich hier die 
Fagih’s nicht in bloße erstarrende Theorien 
einspinnen und noch weniger mit ihrem Dog- 
matismus etwa die Handelspolitik der östlichen 
Staaten aufhalten. Und es ist beides ganz lehr- 
reich: die fremdenrechtlichen Bestimmungen 
des Figh durch den Wortlaut der islamisch- 
fränkischen Staatsverträge mit ihrer an sich 
schon interessanten Wiedergabe arabischer 
Rechtsbegriffe zu kontrollieren, und andererseits 
letzte Spuren der religiös-moslemischen Ein- 
stellung gegenüber den Ungläubigen noch in 
den neusten Staatsverträgen wiederzufinden. 
So berührt denn H. dem Längsschnitt nach ein 
gewaltiges Material von den einschlägigen 
Qoränsätzen und dem Vertrag von Hudaibija 
an (S. 167—169) bis zu den betreffenden Para- 
graphen der neuen türkischen Verfassung vom 
20. April 1340/1924 und den jetzigen persi- 
schen Versuchen zur Beseitigung der konsu- 
larischen Gerichtsbarkeit (S. 133, 131). Neben 
dieses rein orientalische Material tritt von der 
Mitte des 12. Jahrhunderts ab, seit den Ver- 
trägen von Valencia mit Genua und Pisa, das 
swischenstaatliche. Aber die Breitenausdehnung 


the Dome of the Rock, Oxford 1924 sind von den sämt- 
lichen Fliesen des Baues nur 54°/, Alter als das 17. Inh. 


des Stoffes ist nicht geringer. H. erklärt es 
für „notwendig, erst einmal aus sämtlichen er- 
reichbaren Fiqh-Werken zusammenzustellen, 
was das Figh in dieser Frage lehrt“ (8. 4). 
So berücksichtigt er denn neben den drei sun- 
nitischen Hauptschulen auch die Imämiten und 
die Zaiditen. Da die Werke der letzteren außer 
dem sog. madschmü des Zaid nur handschrift- 
lich vorliegen, bringt H. in Beilagen größere 
Abschnitte von Texteditionen (S. 173—213) 
sowie Einzelsätze in den Fußnoten. In Belegen 
aus zweiter Hand kommen auch die Hanbaliten 
und die alten verschollenen Riten des Auz&i 
und des Thauri zu Wort. 

H. geht mit Recht aus vom hl. Krieg und 
der Erteilung des Schutzes (amän) in den Er- 
oberungskämpfen (S. 15ff.) und versucht dann 
(S. 28ff.), die Bestimmungen über den Fremden, 
den nicht dem islämischen Staate angehörenden 
Mustamin, von denen für den nichtmuham- 
medanischen Angehörigen des muhammedani- 
schen Staates, den Dhimmi, loszulösen. Das 
ist keine ganz leichte Aufgabe, da die vielen 
Ausdrücke für Schutz, Vertrag, Sicherheit, so- 
wie die für den Staatsfremden und den religions- 
fremden Staatsangehörigen und den Ungläubigen 
aus einem Lande, mit dem Friede oder Vertrag 
besteht, lange Zeit durcheinander gebraucht 
werden und manche sie auch späterhin nie 
sauber getrennt haben. Darum hatte H. ein 
Kapitel zur „Terminologie“ vorausgeschickt 
(S. 9ff.). Nachdem dann aus den verstreuten 
Sätzen der einschlägigen Rechtskapitel die dem 
Musta min zugebilligten Grundrechte und seine 
Behandlung in öffentlich - rechtlicher und in 
privatrechtlicher Hinsicht umrissen sind, ver- 
anschaulicht der dritte Abschnitt „Die histori- 
sche Entwicklung des Fremdenrechts bis zu 
den islamisch-fränkischen Staatsverträgen“ 
(S. 87—116), worauf im 4. Kap. auf „Die 
Einflüsse des römisch-byzantinischen und des 
talmudischen Rechts“ hingewiesen, und in einem 
„Ausblick“ die Weiterführung bis zur Gegen- 
wart angedeutet ist. 

Es finden sich feine Bemerkungen in dieser 
Schrift, falls sie alle stichhalten: der Fortschritt 
in der juristischen Klarheit vom 2. zum 5. 
Jahrh. . 30), der Durchbruch des staatsrecht- 
lichen Prinzips der Territorialität des Rechte 
gegenüber dem der Personalität (bes. 60; 63; 
126 f.), die Einschätzung des Hanefiten Sarachsi 
(126; 59f.) und des Ghazäli als Juristen (S. 163), 
ferner des kitab al- umm von Schafil mit seiner 
rechtsgeschichtlich sehr wichtigen, oft hier von 
H. herangezogenen Polemik. Auch der Wider- 
streit und der Ausgleich zwischen Theorie und 
Wirklichkeit erhält reichliche Beleuchtung. Bei 
der Frage des Einflusses fremden Rechts über- 


863 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


sieht Verf. nicht die Bedenken (S. 123f.) gegen 
voreilige Herleitung des Ähnlichen aus dem 
Früheren, dem gegenüber der warnungslose 
Hinweis auf Griffini in Anm. 1 zu S. 4 wohl 
mehr aus Versehen stehen geblieben ist. Die 
literarischen Beilagen gehen des öfteren in 
genaue Einzelheiten und auch auf handschrift- 
liche Verhältnisse ein. 

Nach dem Angedeuteten ist es sehr viel, 
was auf diesen engen Raum zusammengedrängt 
ist, und das hat seine Gefahren. Eben weil 
wir Interesse an dem in mancher Hinsicht 
dankenswerten Versuch nehmen, seien in weni- 
gen Einzelbeispielen einschränkende Bemer- 
kungen gestattet: In Wirklichkeit sind nicht 
„sämtliche erreichbaren Fiqh-Werke“ heran- 
gezogen. Wenn schon so viele Schulen berück- 
sichtigt werden sollten, dann konnten auch 
wegen ihrer Eigenart die leicht zugänglichen 
chäridschitischen Ibäditen eingesehen werden. 
Eine Sammlung wie das gämüs al-schari' a von 
Dechumaijil b. Chamis al-Sa di bewahrt treu 
das alte Material. Sie selbst ist zwar jung, 
aber H. druckt bei den Zaiditen auch ab von 
Muhammed b. al-Mutahhar, der 728/1328f., und 
von Ibn al-Murtadä, der 840/1437 starb (s. Text- 
beilagen III u. V). Von ultraschi‘itischer Seite 
ist auch aus älterer Zeit mancher hierher ge- 
hörige Satz erreichbar. Das Zeugnis eines Un- 
gläubigen, der nicht Staatsangehöriger (Dhimmi) 
zu sein braucht, wird in Angelegenheiten des 
Testamentes eines auf der Reise Verstorbenen, 
auch eines Moslem (s. S. 60 Anm. 3), wenn 
kein Muhammedaner zugegen war, z. B. auch 
von den Hanbaliten erlaubt; aber sieht man 
näher zu, dann ist dergleichen nur Theorie. 
Denn es können einfach zwei Angehörige des 
Toten auftreten und seine Glaubwürdigkeit ver- 
dächtigen (Abdalqidir b. Omar al-Schaibänf, 
nail al-ma’ärıb, Cairo 1324, II 273). 

Solche Beobachtung führt auf das Grund- 
sätzliche: Man kann das Thema auf verschiedene 
Weise anfassen. H. will das Fremdenrecht 
darstellen, berücksichtigt einzelnes von vielen 
Schulen und muß darum gelegentlich bekennen: 
„Es steht alles auf schwankendem Boden“ (S. 66). 
So erinnert die vorliegende Arbeit stark an die 
schtiläf- Werke. 

Schon bei einer einzigen Schule die leitenden Ge- 
daukeu herauszustellen, ist sehr schwierig; bereits 
mancher einzelne Führer macht seine Wandlungen durch, 
die nicht immer in den ichtilaf-Werken, welche ja nicht 
Originalquellen sind, zu erkennen sind. So ist es der 
Imämit Tüsi selbst, der im Gegensatz zu der Darstellung 
auf 8. 41 den Bruch mit der moslemischen Majorität 
vollzieht und das Sühneopfer (kafjära) für den getöteten 
Ungläubigen aufhebt. In den von Ibn al-Mutahhar al- 
“Allama al-Hillt, muchtalaf al-schi‘a, Teheran 1323/24, 


IV 271 Z. 12 fl., herangezogenen beiden Stellen aus dem 
mabsüt herrscht noch eine gewisse Unklarheit. In dem 


k al-chiläf (nachträglich von H. als Buch erkannt, vgl. 
8. 165 d. 8 zu 8. 62 Anm. 6) begründet dann gerade 
Tüsi selbst mit der ursprünglichen Vogelfreibeit der 
Ungläubigen im Gegensatz su den Fagih’s, nämlich den 
nicht-imämitischen, den Wegfall der Laffara, und diese 
strenge Ansicht ist bei den Imämiten herrschend ge- 
worden. (Das k. al-mabsit ist lithographiert in Teheran 
1271.) Bei den Schaffiten ist bekanntlich schon allein 
das Schulhaupt wegen der „beiden Lehren“ stark proble- 
matisch. Man vergleiche zu den von H. auf S. 58 u. 
74f. zitierten Stellen noch k. alumm IV 112 pu. ff. 
Daß Schäf'i die Frage, ob für einen von den Un- 
gläubigen aus dem Vertragsland tibergelaufenen Sklaven 
wenigstens der Wert erstattet werden müsse, mit Ja 
und Nein beantwortet, zwingt ihn, den Fall schärfer, 
juristisch-grunds&tzlich durchzudenken und die Gegen- 
seitigkeit anzuerkennen. 


Daß auf S. 45 Anm. 2 der ichtiläf-Batz von Ibn al- 
Murtadä als Beleg auftritt, ist wohl ein Versehen. 
bebandelt nur die Frage der Heilighaltung des Grabes 
eines staatsfremden Ungläubigen, 2. B. ob es besät 
werden darf. Das erlauben von den Zaiditen al-Hädi 
und al-Muaijad, während der Imäm Jahjä die gleiche 
Rücksicht wie für ein Moslemengrab fordert (s. auch 
‘Abdallah b. Miftäh, muntasa’ al-muchtär, Cairo 1328, 
I 276). Damit sich nicht für den europäischen Nicht- 
fachmann der Begriff des Fremden verschiebe, wäre, 
wenn man schon die verschiedenen Schulmeinungen 
nebeneinander und ineinander behandelt, darauf zu 
achten, daß die Sekten unter dem Ungläubigen, dem 
Fremden in Feindesland (Barbi) und dem „Feind Gottes, 
dessen Blut erlaubt ist“, oft den sunnitischen Muham- 


medaner verstehen und sich allein als gläubig bezeich- 
nen. Das erfordert aber die Kenntnis der Einstellung 
jeder zitierten Autorität zur takfir-Frage. Für die 


mämiten findet sich das Material z. B. in der Enzy- 
klopädie des Madschlisi, bikār al-anwär, Bd. XV (lith. 
1330) TI. III, bes. 13. Die auf S. 112 und ebd. Anm. 1 
verzeichnete und von H. geschickt erklärte Unklarheit 
Tabari’s über die . Aufhebung von Qorän 9, 5f. 
und 47,5 findet sich auch sonst. Doch wird der Vers 
9,6, von der Gewährung des amdn, als abgeschafft über- 
haupt nicht erwähnt in Spezialwerken wie Abi Decha far 
al-Nahhäs, al-nasich wal-mansüch, Cairo 1323. S. 183 fl. 
zu 8. 220 ff., auch nicht bei Abü’l-Qäsim Hibatalläh 
b. Salama al-Baghdädi, al-ndsich wal-mansüch (a. R. von 
Abü’l-Hasan ‘Ali b. Ahmed 15 Mattüje] al-Wähidi, asbad 
al- tantii, Cairo 1315) 8. 183 ff. z. 8. 289. 

Zu der juristischen Literatur der Imämiten seien an 
dieser Stelle nur einige Fragen H. s beantwortet: Mofid 
(8. 165 unter c) ist bestimmt Schüler von Ibn al- 
Dschunaid trotz der Unstimmigkeit in der Prinzipien- 
frage des Analogieschlusses. Damals war die Schule 
noch nicht fest umgrenzt. Von den großen Kanonikern 
hatte Ibn Bäbüje sein Werk noch nicht abgeschlossen 
und der Scheich Tüsi war noch nicht aufgetreten. Von 
den in Anm. 7 auf S. 164 erfragten drei Juristen findet 
sich Ibn abi Uqail in den ridschäl-Büchern unter al- 
Hasan b. All b. abi Uqail b. Muhammed al-‘Omini, der 
zweite, Abül-Saläh, unter Taqi b. Nadschm al-Halebi; 
sie sind beide älter als Tüsi. Der dritte Ibn Idris, ist 
Muhammed Ib. Ahmed] b. Idris al-Idschii al-Hilli. 
Mütterlicherseits Enkel des Scheich Tüsi war er ein 
Führer der Schi'a von Hilla, das überhaupt bis tief in 
die Mongolenzeit hinein ein Vorort der Zwölfer war. 
Darum ist es nicht unbedenklich, den Verfasser des 
muchtalaf al.-schi'a (hier S. 164 u. passim) bloß Hilli zu 
nennen. Er heißt bei den Imämiten Ibn al-Mutahhar 
oder gewöhnlich zum Unterschied von seinen über- 
vielen gelehrten Landsleuten, darunter auch mehreren 
Zeitgenossen, al“ Alläme schlechthin oder al-'Alläma 

-Hilli. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


866 


Gewidmet ist die Schrift dem Gedächtnis von Martin Dekor naturalistisch gezeichneter Bäume. Er 


„auf dessen Stadie „Die islamisch-frin en 
Staatsverträge“ (Zeitschr. f. Politik XI 1—64) sie sich 
auch innerlich auf baut. 


Sarre, Friedrich: Ardabil, Grabmoschee des Schech 
Safi (Denkmäler persischer Baukonst Teil II). Unter 
Mitwirkung von Bruno Schulz. Berlin: Ernst Wasmuth 
1924. (28 S., 21 Tafeln.) 36:53 cm. Rm. 50—. 
Bespr. von Ernst Diez, Wien. 

Die vorliegende in der grünen Sayyidenfarbe 
bedeutsam gebundene Foliomappe ist der zweite 
Teil einer neuen Auflage der vergriffenen „Denk- 
mäler persischer Baukunst“, wovon die seld- 
schukischen Bauten in einer „Konia“ betitelten 
Mappe schon 1921 erschienen sind. Die Grab- 
moschee des Scheh Sefi (gest. 1334), des Ahn- 
herrn, und des Schah Ismail (gest. 1524), des ersten 
Herrschers der Safawidendynastie, in Ardabil in 
der persischen Provinz Adsarbaidschan ist heute 
noch ein besuchter Wallfahrtsort derSchiiten, und 
Sarre bezeichnet die Palastterrasse von Persepolis, 
die Felsreliefs im Tal von Schapur und die 
Moschee von Ardabil als die Stätten, wo die 
Blütezeit der achämenidischen, sasanidischen 
und islamischen Epoche auf persischen Boden 
am augenfälligsten zur Erscheinung kommen. 
„An keinem anderen Orte Persiens, auch nicht 
in Isfahän, haben die in leuchtenden Mosaik- 
fayencen ausgeführten farbigen Bekleidungen 
der Wände in den Höfen der weitläufigen An- 
lage eine reichere und künstlerisch vollendetere 
Verwendung gefunden, ist ihre Erhaltung ver- 
hältnismäßig so gut und von späteren Zutaten 
und Restaurierung so frei geblieben.“ Ein 
einzigartiges und daher besonders bedeutsames 
Gebäude der Moscheeanlage ist das Tschini 
Hane, ein zur Aufnahme chinesischen Porzellans 
bestimmter quadratischer, sternförmig abgetrepp- 
ter Kuppelraum mit vier fünfseitigen Konchen 
im Achsenkreuz. Die Wände sind bis zu drei 
Meter Höhe mit Fliesen bekleidet und darüber 
als Noguldünwände mit hölzernen Zwergnischen 
verkleidet, in welche die Gefäße gestellt wurden. 
Die wichtigste Bereicherung gegenüber der 
ersten Auflage bildet der neu hinzugefügte 
Abschnitt über die berühmten Prachtteppiche 
von Ardabil, deren schönster, der sogenannte 
„Ardebil-Teppich“ sich bekanntlich im Victoria 
and Albert Museum befindet und inschriftlich 
1539—40 datiert ist. Ein Gegenstück davon 
befindet sich in amerikanischem Privatbesitz 
(Captain de Lamar, früher Yerkes Collection). 
Von den beiden ebenfalls aus dem Moschee- 
schatz von Ardabil stammenden Tierteppichen 
besitzt Prof. Sarre den einen, das Metropolitan 
Museum den anderen. Ein fünfter aus Seide 
geknüpfter Teppich des 16. Jh. ist Fragment, 
indischer Herkunft und zeigt einen interessanten 


wurde aus der Yerkes-Collection von Duveen 
Brothers gekauft. Sein jetziger Aufenthalt ist 
Sarre unbekannt. Es bleibt nur zu wünschen, 
daß Verfasser und Verleger die Neuausgabe 
des persischen Denkmälerwerkes fortsetzen. 
Die Bauten von Samarquand und Bochara böten 
die nächste geschlossene Gruppe. 


Sir Asutosh Mookerjee Silver Jubilee Volumes. Vol. 
III, Orientalia Part 1. Calcutta: University Press 1922. 
(X, 514 8.) Gr. 8%. Bespr. von Otto Strauß, Kiel. 

Aus der Reihe der stattlichen Bände, welche 
Freunde und Bewunderer innerhalb und außer- 
halb Indiens dem nunmehr auch dahingegan- 
genen, langjährigen Vizekanzler der Calcutta- 
Universität zu seinem fünfundzwanzigjährigen 
Doktorjubiläum im Jahre 1919 gewidmet haben, 
liegt uns ein Band mit 26 Abhandlungen aus 
dem Gebiete der Indologie vor. 

Von Europäern sind drei Aufsätze: A. 
Foucher bringt Vorträge, die er im Dezember 
1919 vor Studenten in Calcutta gehalten hat, 
unter dem Titel „The influence of Indian art 
on Cambodia and Java“ in verkürzter Form. 
Seine bekannte Theorie über die Einführung 
des hellenistischen ge im ersten Jahr- 
hundert nach Chr. nach Gandhära wird hier 
erneut auseinandergesetzt. Die Besprechungen 
von Boro-Budur und Angkor-vat leiden unter 
dem Mangel an Tafeln. Interessant ist die 
Identifikation der von Chola 1. (1012—1042) 
laut Inschrift eroberten Orte Katäha und 
Srivijaya mit dem heutigen Hafenort Kedah 
auf der malayischen Halbinsel und mit Palem- 
bang auf Sumatra. F. E. Pargiter diskutiert 
auf wenigen Seiten den Wandel des Rechts- 
begriffs dtatayin und sucht aus einem Zitat 
Apastambas Folgerungen für die Datierung der 
Puränas zu ziehen. G. Howells, Principal 
des Serampore College, handelt über Ursprung 
und Geschichte der syrischen christlichen Kirche 
in Indien, wobei einleitungsweise eventueller 
christlicher Einfluß auf die Bhaktilehre der 
Gitä diskutiert wird. 

Die übrigen Aufsätze haben Inder zu Ver- 
fassern, größtenteils Dozenten an der Univer- 
sität Calcutta. Neben den Hindus finden sich 
auch einige mohammedanische Autoren. Der 
Wert der Arbeiten, die sich auf fast alle Ge- 
biete der Indologie erstrecken, ist sehr ver- 
schieden. Wir finden z. B. ganz Wertloses 
über die „Piprava Relics“ von Arun Sen, über 
die Kunst von Gandhära von Gauranganath 
Banerjee u. a. m. Manche historischen Auf- 
sätze ee sich wie politische Pamphlete, so 
Akshaykumar Sarkars „Die Eigentümlich- 
keit der indischen Geschichte und der Genius 


367 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


368 


des indischen Volkes.“ Die vier Fragen, warum 
die Hindus immer wieder von Fremden besiegt 
worden sind, warum sie die materiellen Schätze 
ihres Landes nicht gehörig ausgenutzt haben, 
warum sie keine Eroberernation sind, und warum 
sie keinen organisierten Nationalstaat von Dauer 
zu Wege gebracht haben, werden einzeln er- 
örtert und in dem Sinne beantwortet, daß ihnen 
nicht das Materielle, sondern nur das Ideelle 
wichtig war und ist, daß ihre Mission nicht 
Unterdrückung und Beraubung, sondern Liebe, 
Mitgefühl, Philosophie und Religion sei. Ein 
anderer derartiger Aufsatz über „frühe indische 
Seefahrt“ von Ramaprasad Chanda sucht zu 
zeigen, daß der große und alte indische See- 
handel erst von den Mohammedanern zum Auf- 
hören gebracht worden sei und nunmehr wieder 
neu aufgenommen werden müsse, wobei ein- 
leitungsweise der Widerspruch zwischen dem 
alten orthodoxen Seefahrtsverbot und den alten 
Tatsachen östlich von Indien in ansprechender 
Weise zu klären versucht wird. 


Von einer Reihe anderer lesenswerter Auf- 
sätze kann hier des beschränkten Raumes 
wegen nicht näher gesprochen werden. Ich 
begnüge mich, die Beiden, wie mir scheint, 
besten Arbeiten hervorzuheben. Die eine 
stammt aus der Feder von Dineschandra 
Bhattacharya, Sanskritprofessor am College 
in Dacca, und trägt den Titel „Päninian studies 
in Bengal“. Was uns der gelehrte Verfasser 
hier über die Entwicklung der Pänini-Schule 
in Bengalen von Jinendra (800 n. Chr.) bis 
Purusottamadeva (1150) auf 20 Seiten vorträgt, 
zeugt von wissenschaftlichem Geist und großer 
Sachkenntnis. Den lehrreichen Aufsatz zu 
analysieren, ist leider nicht möglich, es sei nur 
noch auf die Ankündigung einer wichtigen 
Ausgabe hingewiesen: der große Kommentar 
des Jinendrabuddhi zur Kasika mit Namen 
Käsikä - vivarana - paüjikä wird demnächst in 
2000 Seiten von der Varendra Research Society 
in Rajshahi veröffentlicht sein. Die andere 
noch hervorzuhebende Arbeit „General intro- 
duction to Tantra philosophy“ von Surendra- 
nath Dasgupta, dessen Name allen Indologen 
bekannt ist, beleuchtet die eigentümliche 
Mischung von Elementen der verschiedenen 
philosophischen Systeme in den Tantras, handelt 
von der Symbolisierung der philosophischen 
Position im Tantrasystem durch die Laute der 
Sprache und läßt durch seine inhaltreichen 
Darlegungen von dem zweiten, noch ausstehen- 
den Bande der Philosophiegeschichte des Ver- 
fassers das Beste erhoffen. 


Bonnerjea, Biren: Praktische Grammatik der Ben- 
galischen Umgangssprache. Mit einem bengalisch- 
deutschen und deutsch-bongalischen Glossar. Wien: 
A. Hartleben 1925. (VIII, 90 8.) Kl. 8°—A. Bart- 
leben’s Bibliothek der Sprachenkunde. 133. Teil. 
Rm. 2.—. Bespr. von Joh. Nobel, Berlin. 

Das kleine Buch ist eine recht gute syste- 
matische Einführung in die moderne Bengali- 
Sprache. Der Verfasser hat sich bemüht, nur 
das Allernotwendigste zu bringen. Besonders 
der Sanskritkundige wird sich mit diesem Hilfs- 
mittel sehr leicht und schnell in die Eigen- 
tümlichkeiten des Bengali einarbeiten können. 
Der geringe Umfang des Buches darf allerdings 
über die Schwierigkeiten, die diese Sprache in 
mancher Beziehung bietet, nicht hinwegtäuschen. 

Hinter den Hauptabschnitten der Grammatik 
sind einige Ubungsbeispiele eingeschaltet. Am 
Schluß finden sich zusammenhängende Stücke, 
leider ohne Übersetzung. Sehr bedauerlich ist 
es, aber nicht die Schuld des Verfassers, daß 
die Bengali-Schrift nicht behandelt worden ist. 
Manche Bemerkungen bleiben darum etwas un- 
klar, Schon aus diesem Grunde ist zu wünschen, 
daß das Buch möglichst bald vergriffen sein 
möge. In einer neuen Auflage darf der Ver- 
fasser nicht auf Schrifttafeln und entsprechende 
Ubungsstücke verzichten. 

Der äußeren Ausstattung des Werkchens 
hat der Verleger dankenswerte Sorgfalt gewid- 
met. Der Druck ist schön und sehr übersichtlich. 

Es empfiehlt sich, von den Nachträgen auf 
S. 91 wenigstens den ersten vor Gebrauch der 
Grammatik zu lesen. 


Wadia, Prof. P. A., u. G. N. Joshi: Tho Wealth of 
India. London: Macmillan & Co. 1925. (XI, 438 8.) 
8°. 21 sh. Bespr. von Otto Strauß, Kiel. 

In diesem volkswirtschaftlichen Buche werden 
in zweiundzwanzig Kapiteln folgende Materien 
erörtert: die physikalischen Bedingungen, die 
Bevölkerung, as Einkommen Britisch-Indiens, 
die sozialen Einrichtungen und das ökonomische 
Leben, der psychologische Aspekt der Volks- 
wirtschaft, die Agrarverhältnisse (der niedrige 
Ertrag, die Besitzverteilung, die Bebauungs- 
methoden, die ländliche Verschuldung und die 
Organisation), die Industrieen, die Fabrikarbeit 
und das Industriekapital, der geschäftliche Unter- 
nehmungssinn und die Hausindustrie. 

Eine Beurteilung des Werkes vom Standpunkt 
der Methode wissenschaftlicher Volkswirtschaft 
liegt ebenso außerhalb der Kompetenz des Bericht- 
erstatters wie die Nachprüfung der tatsächlichen 
Angaben auf ihre Richtigkeit. Aber auch dem 
Laien auf diesem’ Gebiet ist es gestattet, den 
Eindruck der Sachlichkeit, den er von der 
Lektüre empfängt, zu konstatieren. Was man 
andeutungsweise in vielen politischen Büchern 


und Tageszeitungen findet, das ist hier su einem 
runden und eindrucksvollen Bilde zusammen- 
gestellt und empfängt durch Vergleichungen mit 
den anderen Ländern der Erde soviel Licht, 
daß sich jeder an Indien Interessierte belehrt 
finden wird. 

In politischer Hinsicht ist das Buch noch 
von besonderem Interesse. Bei aller Sachlich- 
keit klingt der Ton der Bitterkeit, ja der Anklage 
gegen die britische Verwaltung Indiens fast in 
jedem Kapitel an. Ohne diesenEinzelheiten näher 
zu treten, mag die Stimmung der Verfasser 
durch die Übersetzung einiger Zeilen aus dem 
Schlußkapitel wiedergegeben werden: 

„Die Geschichte der Menschheit ist die Ge- 
schichte eines unendlichen Kampfes der Seele 
um die ihr zukommende vollkommene Freiheit 
als der einzigen Voraussetzung für die Ent- 
faltung ihrer Fähigkeiten. Die Verwirklichung 
dieser Freiheit aber kann sich nur auf eine 
soziale und ökonomische Ordnung gründen, die 
von allem, woran wir gewöhnt sind, prinzipiell 
verschieden ist. In einem Zeitalter unvergleich- 
licher kömmerzieller Ausbreitung vermag sich 
der Mensch nationales Leben kaum anders vor- 
zustellen als durch die Begriffe von Macht und 
Reichtum. Wir müssen uns in erster Linie von 
den Vorurteilen eines kommerziellen Zeitalters 
freimachen und im Sinne der Männer und 
Frauen denken, für die unsere sozialen nnd 
nationalen Einrichtungen da sind. Für unsInder, 
die wir in den Traditionen der Seher und 
Heiligen aufgewachsen sind, istes nichtschwierig, 
die Bedeutung spiritueller Werte zu realisieren, 
uns bewußt zu werden, daß Maschinen zur 
Arbeitsersparnis erfunden sind, d. h. uns Muße 
zur Besinnung geben sollen, nicht aber unsere 
Hast vermehren dürfen, daß Eigentum der 
Erweiterung des Lebens dienen muß, nicht seiner 
Hinderung und Verelendung; daß die erste Pflicht 
des Eigentumbesitzes nicht die Sicherung des 
privaten Einkommens und die Förderung des 
Einzelinteresses, sondern das Wohl der Gesell- 
schaft ist...“ 


Wilhelm, Richard: Chinesisch-Deutsche Jahres- und 

zeiten. Lieder und Gesänge, verdeutscht. Mit 

16 [eingedr.] Nachbildungen chines. Holzschn. Jena: 

Eugen Diederichs 1922. (131 Bl.) 8° Rm. 6.50. Bespr. 
von Erich Schmitt, Berlin. 


Warum mußte W. ausgerechnet diesen 
Titel für sein Buch wählen und somit im Leser 
goethische Reminiszensen wecken, die er dann 
doch nicht stilistisch zu erfüllen vermag? Ein 
so anspruchsvoller Titel fordert aber auch die 
literarische Kritik heraus. 

Gewiß, manches ist nach goethischem oder 
auch uhlandschem (vgl. Lied S. 88) Vorbild 
recht gut gelungen, wie z. B. S. 25, 79, 65 u. a. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 5. 


870 


Daneben aber ist auch manches arg verunglückt, 
wie z. B. S. 89 im Lied „Der Fischer im Schnee“, 
wo es heißt: 

Die Berge stehen kalt und öde, 

Die Vöglein sind alle fortgeflogen. 

Und einsam liegen .alle Pfade, 

Die Menschen sind davongezogen. 
Das ist banal, aber charakteristisch für die 
Ungleichheit der einzelnen Stücke des Buches. 

Doch nun zur philologischen Besprechung. 

Bei der Wiedergabe des Gedichtes Tao Yiian 
Mings: Tu Shan-Hai-ching „Beim Lesen des 
Buches von den Bergen und Meeren“ übersetzt 
W. Vers 2, Zeile 3 und 4 folgendermaßen: 
Fern bin ich allem Lärm der Welt gerückt, 
Nur Freunde halten oft den Wagen bei mir an. 


Der chinesische Text lautet: Ba kB %@& 
il. M M MN A Hi, Also in wörtlicher 


Übertragung: „Meine armselige Straße ist ab- 
geschnitten von den tiefen Wagenspuren, und 
gänzlich abgewandt haben sich die Wagen alter 
Freunde“. — Aus dem nachfolgenden Text 
geht klar und deutlich hervor, daß der Sprecher 
gänzlich allein und von der Welt zurückgezogen 
lebt, aufgehend in der ewigen Harmonie mit dem 
Universum. Die Interpretation W.s ist daher 
logisch unmöglich. Demzufolge müssen auch 
die folgenden Zeilen anders übersetzt werden, 
nämlich: „Ich freue mich an den Worten (des 
Shan-Hai-ching, nicht der Freunde!) und schenke 
mir selbstbereiteten (selbstgebrauten?! bei W.) 
Frühlingswein ein und pflücke meines Gartens 
Pflanzenkost“. Die ganze Stelle lautet bei 
W.: „Erfreut bewirt’ ich sie mitselbstgebrautem(!) 
Wein, Und meines Gartens Früchte setz’ ich 
ihnen vor“. — Auch die letzten drei Verse 
fasse ich anders auf: „Wenn ich dann den 
Blick schweifen lasse über die Bilder des Shan- 


Hai-ching und in einem Augenblick (ff 
IM sc. Z Wj) das ganze Universum durch- 


messe (K): dann gibt es keine Freude 


mehr, die dieser gleichkommt“. W. übersetzt: 
„Wenn ich durchblättre dann das Buch von 
Berg und Meer, Da breitet Erd und Himmel 
sich vor meinen Blicken: Und was bedarfs zu 
wahrer Freude mehr“? 

Es ließe sich noch vieles bemerken, ich 
möchte mich aber aus Raummangel nur auf 
das eine Problem beschränken, das auf S. 6 
in der „Sage vom Pfirsichblütenquell* auftaucht. 
Bei der Schilderung der Menschen jenes my- 
thischen Landes, zu dem der Fischer auf dem 
Höhlenweg durch den Berg gelangt, heißt es 

1) Die vetwendeten chinesischen Zeichen bat in 


entgegenkommender Weise die Reichsdruckerei Berlin 
zur Verfügung gestellt. 


371 


bei W.: „Männer und Frauen trugen Kleider 
ganz wie draußen in der Welt, Greise im 
weißen Haar und Kinder mit ihren Zöpf- 
chen: alle waren glücklich und zufrieden“. 


Der chinesische Text lautet: B x K A 


E mah A N * X . u 
YR É W. Diesen Satz übersetzt Grube 
in seiner ,Geschichte der chinesischen Litera- 
tur“ (S. 256/7) so: „Die Männer und Frauen 
.. trugen durchweg fremdländische Tracht 
und hatten blondes Haar, das sie in 
Büscheln trugen. Alle schienen zufrieden 
und guter Dinge“. 

Wie ist solche Verschiedenheit der Inter- 
pretationen überhaupt möglich? M 3% huang- 
fa, wörtlich „gelbes (= blondes) Haar“, läßt 
sich auch als Binom fassen und hat dem Tzʻe- 
Yüan zufolge dann die Bedeutung von „Greis“ 
EI ZH) und ES ch'ui-tiao, wört- 
lich „herabhängendes Schopfhaar“ bedeutet als 
Binom nach dem Tz’e-Yüan , Kind“(2f H 4} th). 


Ebenso ist grammatisch ein doppelter Sinn aus | 


dem Ah A wai-jén zu lesen, wörtlich heißt 
es „die Menschen draußen“, aber als Binom 
gefaßt „Fremder, Ausländer“. Welcher Sinn 
nun gemeint ist, läßt sich nur logisch ermitteln, 
wenn man die drei Sätze im Zusammenhang 
sergliedert. W.s Fehler besteht m. E. darin, 
daß er die ersten beiden, offensichtlich zusam- 
mengehörigen Sätze zerreißt, dem zweiten das 
Verbum nimmt und ihn dadurch einfach zum 
Subjekt des dritten Satzes macht. Auch vom 
rein logischen Standpunkt erscheint mir W.s 
Übersetzung sehr anfechtbar: was dem Fischer 
als Chinesen zuerst an den Fremden auffällt, 
ist die andere Kleidung, die ihn an die der 
Ausländer, der Fremden erinnert; dann ist es 
das blonde Haar, das er als Chinese nicht zu 
sehen gewohnt ist und schließlich die fremde 
Haartracht, die ihn an den Schopf der Chinesen- 
kinder erinnert. Das ist ja psychologisch auch 
eine ganz richtige Reihenfolge; und zum Schluß 
bemerkt er, daß sie alle glücklich und zufrie- 
den sind. In W.s Übersetzung ist der erste 
Satz ohne inneren Zusammenhaug mit dem 
folgenden. Wie, oder sollten nur die Greise 
und die Kinder glücklich und zufrieden sein?! 
Der zweite Satz reiht sich in der grubeschen 
Interpretation logisch ein in die Aufzählung 
all der Seltsamkeiten dieses mystischen Volkes. 
Entgegnen könnte mir der Herr Übersetzer 
allerdings, daß in dem auf die leichte Prosa- 
darstellung folgenden, anspielungsreichen eigent- 
lichen Gedicht an der entsprechenden Stelle 
von Greisen und Kindern die Rede ist. Das 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


872 


jedoch erscheint mir noch kein zwingender Be- 
weis, da die poetische Bearbeitung viele Frei- 
heiten gegenüber dem Text der Sage enthält. 
Warum bringt überdies W. nicht die Uber- 
setzung des interessanten Gedichtes? Auch 
den Laien hätte es interessiert zu sehen, was 
ein chinesischer Dichter aus seinem Stoff zu 
machen versteht. 

Manches hingegen ist wieder trefflich ge- 
lungen, wie z. B. in „Wanderers Sehnsucht“ 
(S. 94) Strophe 3; die trotz mancher Freiheit 
gegenüber dem Original Stimmung und Bild 
getreu wiedergibt: „Ich möchte den Strom durch- 
queren im Boote: Eis hemmt den Lauf!: Möcht 
über der Berge Gipfel eilen: Schnee türmt sich 
auf“. Solche Stellen entschädigen wieder eini- 
germaßen für stilistische Härten wie z. B. S. 69: 
„Ich mußte an (!) den Helden Tsau Mong De 
gedenken“. 

So ist die Arbeit ziemlich ungleich in ihrem 
Wert. Die am Schluß gebrachten biographischen 
Notizen sind oft nur Exzerpte aus Giles’ „Bio- 
graphical Dictionary“ und enthalten mitunter 
Ungenauigkeiten; z. B. Wang An-Shih’s Geburts- 
jahr ist 1021, nicht wie W. angibt 1026. 

Die äußere Aufmachung des Buches ist 
ganz chinesisch gehalten und würde recht gut 
wirken, wenn der störende Bindfaden nicht da 
wäre, der grob wirkt wie ein Strick! Die 16 
Reproduktionen chinesischer Holzschnitte helfen 
über manches hinweg, was einen in dichterischer 
Hinsicht an dem Buche enttäuscht. 

Zusammenfassend kann ich nur mit dem 
Wunsche schließen: möge sich einmal ein wirk- 
licher Dichter der vorhandenen guten Prosa- 
bearbeitungen berühmter chinesischer Gedichte 
annehmen und deutsche Aquivalente danach 
schaffen, damit die große Welt der Laien einmal 
einen Begriff des unnachahmlichen Schmelzes 
und feinen, duftigen Hauchs eines chinesischen 
lyrischen Gedichtes bekomme. 


Koop, Albert J.: Frühe chinesische Bronzen. Deutsch 
übersetzt von Anna Simons und Maria von Faber du 
Faur. Englische Ausgabe. London: Ernest Benn 1924. 
Deutsche Ausgabe Berlin: Ernst Wasmuth A. G. 1924. 
Mit 110 Tafeln, darunter 6 in Farbendrack. (46 Text- 
seiten.) 4°. Rm. 100—. Bespr. von O. Jaekel, 
Greifswald. , 

Ein Prachtwerk mit 110 Quarttafeln in Licht- 
druck, einigen in Farbendruck dient wie fast alle 
größeren Werke über chinesische Kunstwerke 
vor allem der Anschauung. Es will mit den 


1) Was E. v. Zach in seiner ausführlichen Arbeit 
„Li-Tai-Po's Gedichte, Buch III in der Asia Major Vol. 
I. Fasc. 2—4, S. 53i unverständlicherweise übersetst mit: 
„Ich möchte über den Huang-ho setzen, den Strom der 
eisigen Grenzlande*, was sowohl logisch wie auch gram- 
matisch hier eine Unmöglichkeit ist, da dieser Satz pa- 
rallel mit dem folgenden gebaut ist. 


wunderbar abgemessenen und stilistisch eigen- 
artigen Werken ostasiatischer Kunst bekannt 
machen. Das geschieht durch ausgezeichnete 
photographische Reproduktionen, die nicht nur 
die Form und Ornamentik, sondern auch alle 
die unbeschreiblichen Feinheiten und Besonder- 
heiten ihrer patinierten Oberfläche vortrefflich 
wiedergeben. Der besondere Vorteil dieses 
Werkes liegt darin, daß es nicht nur die Haupt- 
stücke der chinesischen Bronzekultur, die ver- 
schiedenen Typen von Sakralgefäßen zur Dar- 
stellung bringt, wie das in anderen ähnlichen 
Werken der Fall ist, sondern auch die kleineren 
Objekte wie Bronzespiegel, Waffenteile, Gürtel- 
haken und Schnallen, Schmucksachen und 
Formen der Kleinkunst in großer Zahl abbildet, 
so daß man einen vollständigeren Überblick 
über das Gesamtgebiet dieser Bronzekultur 
bekommt. In der stilistischen Beurteilung und 
Beschreibung der einzelnen Objekte entfernt sich 
Koop insofern von der üblichen Wiedergabe 
ehinesischer Kunsttradition, als er die einzelnen 
Objekte nicht mehr den einzelnen Perioden 
chinesischer Geschichte zuschreibt, also nament- 
lich der Shang, Chou, Han, Tang, Sung und 
Ming-Periode, sondern daß er für die hier allein 
behandelten älteren Bronzen vier Stiltypen auf- 
stellt und seine Objekte auf diese vier Kate- 
gorien verteilt. 

Sein ,Chou-Stil* umfaßt in der Haupt- 
sache die Gefäße mit stark modellierter Ober- 
fläche, in der die „Vielfraßmaske“, das Taotieh 
— nach dem Referenten ein Löwenkopf — und 
das Relief mit dem „Woallroßdrachen“ (Kuci) 
— nach dem Referenten eine nordgermanische 
Drachenform — von den flachen Füllmustern, 
der eckigen Maeanders begleitet wird, und 
schroffgeformte Leisten und Henkel dem ganzen 
einen schweren düstern Charakter verleihen. 

Einem Chin-Stil als zweiter Periode schreibt 
Koop vor allem die Gefäße zu, die bei sanfterer 
Gesamtform fein ziselierte flache Ornament- 
streifen tragen und oft in einem größeren Teil 
ihrer Fläche glatt bleiben. 

Der Han-Stil seiner dritten Periode ist 
weniger klar charakterisiert als eine schwächere 
Wiederholung des Chou-Stils, wobei aber dessen 
Kombination von Hoch- und Flachreliefs fehlt. 
Flache Hoblringe und Schuppen seien für diesen 
Stil ebenfalls typische Ornamente. 

Der Tang-Stil wäre nach Koop dadurch 
ausgezeichnet, daß die Ornamentik mehr male- 
rischen als plastischen Charakter zeigt und daß 
die strenge Gebundenheit sakraler Formen einem 
gewissen Naturalismus und fremden Einflüssen 
weicht. 

Der Verfasser gibt zwar an, daß sich die 
von ihm abgebildeten Objekte zwanglos seiner 


Orientalistische Literaturseitang 1926 Nr. 5. 


874 


Einteilung in obige Stiltypen fügen, aber dieser 
Optimismus wird kaum von allen Beschauern 
geteilt werden. Man kann bei vielen Objekten 
wohl im Zweifel sein, welchen Typen man sie 
zuschreiben soll, und wird auch in den vielen 
Formen, die den einzelnen Stiltypen angehängt 
sind, nur eine Bestätigung dafür erblicken, daß 
der Strom der Entwicklung auch hier in vielen 
Bahnen ungleichmäßig floß, und einem so großen 
Kulturkreise wie China ein einziges Schema 
nicht gerecht werden kann. 

Koop hat mit der Aufgabe der chinesischen 
Dynastie-Rechnung in der Bronzekunst einen 
ersten Schritt zu der neuen vorurteilsloseren 
Bearbeitung der chinesischen Kunst getan. Eine 
Lösung dieses Problems wird aber, wie der 
Referent in der ethnographischen Zeitschrift 
Berlin 1924 dargelegt hat, erst dann möglich 
sein, wenn man die Vorstellung fallen läßt, daß 
vor der Hanzeit in China überhaupt schon hoch 
stilisierte Vasenformen entstanden seien. Dann 
wird man den Chou-Stil wahrscheinlich zwischen 
die Han- und die Tang-Periode einreihen. 


Dickinson, G. L.: Briofo eines chinesischen Ge- 
lehrten. Aus dem Englischen ins Deutsche über- 
tragen von A. Malata. Celle: Niels Kampmann Ver- 
lag 1925. (58 8.) 8°. Bm. 8.50. Bespr. von E. 
Hauer, Berlin. 

Struktur und Logik dieser acht „Briefe“ 
sind so unchinesisch, daß mir ein Engländer 
die Maske eines „chinesischen Gelehrten“ ge- 
wühlt zu haben scheint, um der verlogenen 
Kultur des Abendlandes die Maske vom Gesicht 
zu reißen und seinen Landsleuten wie den 
Europäern überhaupt einige bittere Wahrheiten 
zu sagen, die im Munde des Gentleman 
„shocking“ sein würden. Nachstehend einige 
Proben: 

„Gerade dies (die Unrast, das „business“ 
sind aber für uns Leute des Ostens Merkmale 
einer barbarischen Gesellschaftsordnung. Wir 
messen den Grad unserer Zivilisation nicht 
danach, wie viele Mittel zur Führung des Lebens 
angehäuft werden, sondern wie dieses Leben 
selber geführt wird. Wo wir keine feststehenden 
und menschlichen Einrichtungen, und weder 
Ehrerbietung für die Vergangenheit noch selbst 
Achtung für die Gegenwart, sondern nur gieriges 
Jagen nach Zukunft finden, können wir nicht 
eine wirkliche Gesellschaftsordnung erblicken... 
Und wenn wir auch die Größe Eurer praktischen 
und wissenschaftlichen Leistungen erkennen, 
so ist es uns doch unmöglich, eine Zivilisation 
vorbehaltlos zu bewundern, die so plumpe Um- 
gangsformen, so niedere Moral und so wenig 
liebenswerte Erscheinungen wie jene hervor- 
gebracht hat, die wir in Euren großen Städten 
begegnen.“ (S. 8/10). „Während der letzten 


875 


hundert Jahre war Eure Gesetzgebung nichts 
anderes als der ununterbrochene und fruchtlose 
Versuch, Eure verwirrten wirtschaftlichen Ver- 
hältnisse zu ordnen. Eure Armen, Eure Be- 
trunkenen, Eure Arbeitsunfähigen, Eure Kranken 
und Eure Alten lasten auf Euch wie Nacht- 
gespenster. Ihr habt selbst alle menschlichen 
und persönlichen Bande gelöst und versucht 
nun vergeblich, sie durch die unpersönliche 
Tätigkeit des Staatsbetriebes zu ersetzen.“ 
(S. 14). „Wo sind Eure Vorieile? Euer Volk 
ist zweifellos mit unwichtigen Lebensgütern 
besser ausgestattet wie das unsere, es ißt und 
trinkt mehr, schläft mehr — doch hier hören 
die Vorzüge auf. Es ist weniger heiter, weniger 
zufrieden, weniger fleißig, weniger fügsam. 
Die Beschäftigung dieser Menschen ist sowohl 
für ihren Körper wie für ihren Geist ungesund; 
sie sind eingezwängt in Städte und Fabriken, 
getrennt von der Natur und vom Bodenbesitz.“ 
(8. 29). „In den letzten hundert Jahren habt 
Ihr Euro ganze Gesellschaft zerstört. Eigentum, 
Heirat, Religion, Moral, Rang- und Klassen- 
unterschiede, alle diese Dinge, die von höchster 
Bedeutung in den nenschlichen Beziehungen 
sind, sind von Euch entwurzelt worden und 
fließen nun wie Schiffstrümmer den Strom der 
Zeit hinab.“ (S. 36). „Und gerade dieser Mann 
(Christus) mit seinen selbstverleugnenden Grund- 
sätzen wurde zum Evangelium der westlichen 
Nationen, die der Typus alles Räuberischen, 
Heftigen und Aggressiven sind, gemacht. Kein 
Wunder, daß Eure Geschichte eine lange und 
beklagenswerte Erzählung voll Feindseligkeiten, 
Metzeleien, Aufruhren und Verwirrungen ist. 
Kein Wunder, daß in den Beziehungen zwischen 
den geistigen und weltlichen Mächten Kriege 
und Waffenstillstinde einander folgten, die für 
die einen wie für die andern gleich schmählich 
waren. Kein Wunder, daß bis zum heutigen 
Tage jeder unter euch, der wirklich vom Geist 
der Religion erfüllt ist, mit Entsetzen vor jener 
Gesellschaft zurückschrickt, die vorgibt, die 
Ziele Christi zu ihrem Eigentum gemacht zu 
haben.“ (S. 46). 

Es ist also kein Buch eines Chinesen über 
China, sondern ein Spiegel, der von einem 
angeblichen Chinesen dem Abendlande vor- 
gehalten wird, ist aber trotzdem und deshalb ge- 
rade recht lesenswert. 


Rattray,R.S.: Ashanti. Oxford: Clarendon Press 1923. 
(348 8.) 8°. Bespr. von A. Klingenheben, Hamburg. 
Dieses höchst beachtenswerte Werk will 
gewissermaßen nur ein Bericht über die vom 
Anthropological Department im Aschanti-Lande 
während des ersten Jalıres seines Bestehens 
geleistete Arbeit sein. R., der Leiter dieses 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


376 


jungen Department, entwirft in ihm aber ein 
so eingehendes Bild des Aschanti-Volkes, wie 
es nur dem möglich ist, der sich in langjährigem 
ernstem Bemühen mit einem Volke abgegeben 
hat. Neben der anthropologischen Schulung 
R.’s, die sich auch auf andern Gebieten Afrikas 
schon bewährt hat, war es zweifellos vor allem 
seine Vertrautheit mit der Aschanti-Sprache, 
die ihm die Seele des Volkes und dessen Kultur 
in so hohem Grade erschlossen hat. Die Kenntnis 
der Sprache ermöglichte es ihm auch, das Ver- 
trauen der Eingeborenen so sehr zu gewinnen, 
daß sie ihn sogar an ihre sonstängstlich vor jedem 
profanen Auge gehüteten heiligen Plätze führten 
und ihn wie einen der Ihren an den religiösen 
Feiern teilnehmen ließen. 

Eine ernste Mahnung für alle, die zu ähn- 
lichem Werk hinausziehen, ja für alle, die über- 
haupt mit dem Afrikaner zu tun haben, bedeutet 
es, wenn R. wiederholt darauf hinweist, wieviel 
Irrtümer — nicht nur ethnographische, sondern 
selbst verhängnisvolle politische — auf den 
eingeborenen Dolmetscher zurückgehen. Selbst 
wenn der Dolmetscher seinem Volkstum auch 
durch den europäischen Einfluß noch nicht ent- 
fremdet sein sollte, ist er naturgemäß genötigt, 
Wörter der Eingeborenensprache für dem Euro- 
päer fremde Einrichtungen und Vorstellungen 
seines Volkes mit europäischen Wörtern wieder- 
zugeben, deren Sinn sich unmöglich mit dem 
des Eingeborenen-Wortes decken kann. Und 
doch, „many such words, originally employed 
in a wholly wrong sense, have become, by 
long use, almost classical“ (S. 90). 

Es ist kein Zufall, daß R. mit der Darlegung 
des Verwandtschaftssystems der Aschantibeginnt; 
ist dieses doch gewissermaBen die Basis des 
Aschanti-Volkstums, ihres Rechts — das Mutter- 
recht ist hier noch von überragender Bedeutung 
— wie ihrer Religion, in der ja der Ahnenkult 
eine großeRolle spielt. R. begnügt sich aber nicht 
mit einer eingehenden Darstellung dieses Systems, 
sondern zeigt auch, von welchem Punkte aus 
sein Aufbau verstanden werden kann, daß das 
auf den ersten Blick so komplizierte System 
letzten Endes auf den Vorstellungen der Aschanti 
von der Vererbung beruht, d. h. auf ihren Vor- 
stellungen darüber, was vom Wesen des Vaters 
und was von dem der Mutter auf das Kind 
übergeht. Daß die zahlreichen Kapitel über 
die Religion der Aschanti mit ihrer eingehenden 
Beschreibung der Zeremonien und der heiligen 
Gegenstände, mit der Wiedergabe der Gebete 
auf Aschanti und in englischer Übersetzung 
sowie manchem andern Wertvollen unschätzbares 
Material bergen, ist bei der Einstellung des 
Verfassers selbstverstindlich. Mit welchem 
Geist er an diese Dinge herangetreten ist, 


877 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


878 


spricht R. selbst mit den Worten aus: „I a 
proached these old people and this difficult 
subject (their religious beliefs) in the spirit of 
one who came to them as a seeker after truths, 
the key to which I told them they alone 
possessed, which not all the learning nor all 
the books of the white man could over give 
to me. . . (S. 11). Was R. über den be- 
rühmten „goldenen Stuhl“, den Sitz der „Seele“ 
des Aschanti-Volkes, sagt, deckt die tiefere 
Ursache zweier blutiger Kolonialkriege auf, die 
die Engländer hätten vermeiden können, hätten 
sie diese Zusammenhänge damals schon gekannt. 
Den Linguisten wird das ausführliche Eingehen 
des Verfassers auf die Trommelsprache interes- 
sieren, wenn er auch nicht in jedem Punkte, 
z. B. hinsichtlich des Grades der Anpassung 
des Trommelns an die phonetischen Möglich- 
keiten der gesprochenen Sprache, den Ansichten 
Rs beistimmen wird. Außer dem, was hie 
und da, z. B. bei Erwähnung der Tempel, über 
die Kunst der Aschanti gesagt ist, zeugt noch 
ein besonderes Kapitel über Goldschmiede- 
arbeiten von dem bemerkenswert hohen Stande 
der Kunst bei diesem Volke und gibt Aufschluß 
über die rätselhaften „gold weights“. Schließ- 
lich werden noch steinzeitliche Funde besprochen 
und anthropologische Daten gebracht. 

Eine Besprechung kanu notwendigerweise 
nur eine schwache Vorstellung von dem überaus 
reichen und best fundierten Inhalt des Buches 
geben. Hingewiesen sei noch auf die bemer- 
kenswert hohe Stellung, die nach dem Buche 
die Frau bei den Aschanti einnimmt, soweit 
hier der europäische Einfluß noch nicht zer- 
störend gewirkt hat; „it is the woman who 
bears the man“. Beachtenswert ist in diesem 
Zusammenhang auch die Rolle der klugen 
„Königin-Mütter“, deren besonderer Gunst sich 
R. erfreuen durfte, und denen er so manche 
wertvolle Auskunft verdankt. Verständige Worte 
fallen auch über die Probleme, die sich aus 
dem Zusammenprall der alten bodenständigen 
mit der fremden, nicht immer gerade wert- 
volleren europäischen Kultur ergeben. Sie ver- 
dienen auch anderwärts beherzigt zu werden, 
soweit es noch nicht zu spät ist; auch die 
Mission wird gut tun, sich mit ihnen ausein- 
anderzusetzen. — Die Vorwürfe, die R. S. 87 
dem „German régime“ macht, richten sich an 
die falsche Adresse und sind nur als Ausfluß 
der Kriegspsychose verständlich. Solltenübrigens 
R. wirklich deutsche Arbeiten wie die von 
Spieth nicht bekannt sein! 

Eine Karte und zahlreiche meist recht gute 
Photographien erhöhen den Wert des Buches, 
das zweifellos zu den besten zu zählen ist, die 
wir über Afrika besitzen. 


Mitteilung. 


Zu dom Aufsatz über Das „Sandfahren“ der 
Totenfiguren in der OLZ vom Februar 1926 Sp. 98 
möchte ich die Leser auf meine Bemerkungen bei H. 
Gresamann, Theol. Literaturztg. Jahrg. 36 Nr. 5 Sp. 157 
und auf die Angaben in meinen Nubischen Texten im 
Dialekte der Kundzi unter Nr. 129; 376, 86 (hier und auf 
S. 281, sowie 285 bitte ich zu lesen södäh, daneben auch 
sibäh); 574 hinweisen, wo sie einige sachliche Ergänzungen 
finden und auch die richtige Form des nubischen Wortes, 
das märö heißt. H. Schäfer. 


Berichtigung. 

In der Besprechung Kampers: „Vom Werdegang der 
abendländischen Kaisermystik“ in Nr. 8 Sp. 174 Anm. 1 
Zeile 4 muß es heißen statt im J. 319: im J. 314. 

Walter Otto. 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um 
Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 

® = Besprechung: der Bespreober steht in (). 
American Anthropologist 27: 
2 W. Bogoras, Ideas of Space and Time in the Con- 
ception of Primitive Religion. — J. R. Kantor, Anthro- 
pology, Race, Psychology, and Culture. — Frobenius- 
v. Wüm, Atlas Africanns; Das unbekannte Afrika; Had- 
schra Maktuba (A. R. Radcliffe-Brown). 
Ancient Bgypt 1925: 

1 1 Flinders Petrie, The Ethiopian revival [über die 
Sammlung Frankland Hood, bes. über eine Fayenceplatte 
des Königs User-maat-Ra] — 3 E. 8. Thomas, Defor- 
mation of the head [Die Kopfformen Amenophis IV und 
s. Familie sind als künstliche Deformationen d. Kraniums 
erklärt. Beispiele aus den Mangbettu cf. Herzog von 
Mecklenburg: The Congo, the Niger and the Nile}. — 
4 Percy E. Newberry, A duplicate text of Horemheb’s 
coronution inscription [Die Inschrift: Petrie, Memphis I. 
pl. IV). — 6 R. O. Faulkner, The god Setekh in the 
pyramid texts [,... out of 101 speeches in which he is 
mentioned, he can be said definitely to have an evil 
character in 40 only, so that it is clear that during the 
O. K. period Setekh is by no means the universally hated 
deity . . .]. — 11 Flinders Petrie, The royal officials Fort- 
setzung von A. E. 1924 IV p. 109 ff.; behandelt werden: 
„sealers, secretaries, Eyes and Ears, legates, orderlies 
messengers, scribes, inspectors, almoners, gardening. 
hunting, cooking, stores, porters, public works, granaries 
- Beamte, autographierte Belege). — W. Wreszinski, 
Atlas zur altägypt. Kulturgeschichte, Teil II, Lief. I 
(F. P.). — A. Lucas, Antiques, their restauration and 
preservation. — G. Jéquier, Manuel d'archéologie égyp- 
tienne. — J. Capart, L'art égyptien I. — “Speleers, Les 
textes des Pyramides égyptiennes (M. A. Murray). — 
E. S. Thomas, Catalogue of the Ethnographical Museum 
of the Royal Geographical Society of Egypt. — R. Dus- 
saud, Les inscriptions phéniciennes du tombeau d’Akiram, 
roi de Byblos. — Comptes rendus [de l’Acad. d. inscript.?] 
1924 p. 208 [über französische Ausgrabungen in Byblos 
durch den „Soldat Collin*]. — "Metropolitan Museum of 
Art, New-York (The Egyptian Expedition 1923—24; H. 
E. Winlock, Harembab, commander in chief of the armies 
of Tutankhamon). — Grenfell-Hunt, The Oxyrbynchos 
papyri XVI. — *Hamada, Ancient sepulchre at Midzuo. 
— “Kendrick, Catalogue of Muhammadan textiles of 
Medieval period. — St. Gaselee, Lettered Egyptian tex- 
tiles in the Victoria and Albert Museum. — Periodicals 
Unbaltsübersicht ven A. Z. 59,1]. — Notes and News 
lad. A. E. 1924 p. 38 ff. — Arbeit d. British school of 
ercheology in Egypt—Newton +). 


379 Orientalistische Literaturseitang 1926 Nr. 5. 880 
2 83 M. A. Murray, The stele of the artist [O. 14 Louvre, | Bessarione, Rivista di Studi Orientali 1928: 
of. Sphinx XII p. 248, Rec. trav. XXXVI p. 154]. — 86 G. Furlani, Unita e dualità di natura secondo Giovanni 
J. Tarrell (per Petrie), The great Pyramid Courses. | il Filopono (Text und Übersetzung eines syrischen Trak- 
— 40 M. a, A Tut-ankh-amon portrait at the |tats, der die wörtliche Übersetzung eines griechischen 
Ny Carlsberg Glyptothek [E. 61, Samml. Sabatier, Auktions- | Originals darstellt, nach der Hs. Vatic. 144). G. B. 


kat. Nr. 268, früher als Horemheb bezeichnet]. — 41 
G. P. G. Sobhy, Studies in Coptic proper names I, In 
our days we can devide up the names into different groups 
(a) purely Egypt. names, (b) old Greek names, (c) purely 
bic names, (d) Mixtare of Turkish names and Arabic 
names, (e) European names added to Arabic or to Turkish.“ 
— 45 Flinders Petrie [Titulaturen der] Justice an 
revenue ſef. A. E. 1924 p. 109 ff., 1925 p. 11 ff.; behandelt 
werden: experts, scribes, secretaries, orders, judgements, 
laws, justices, court of six, court of thirty, other courts, 
procedure, judges, declarations, registers, records, police, 
prisons, treasury, accounts, tribute]. — W. Scott, Her- 
metica L — Sir Herbert Thompson, The gospel of St. 
John according to the earliest Coptic manuscript. — Ida 
A. Pratt, Ancient Egypt, sources of information in the 
New-York public library. — A. Weigall, Ancient Egyp- 
tian works of art. — Harold M. Wiener, Early Hebrew 
History. — Journals [Comptes rendus (de l’Acad. des 
inscript.) Aug.-Oct. 1924. A. Z. 69, 2]. — Notes and News 
excavations of the British school, Baldarian civilization, 
discoveries at Saqqara and Gizeh]. O. Koeford Petersen. 
Archiv für Sosialwissenschaft und Sozial- 
politik LIII 1926: 
370—426 P. Wittek, Islam und Kalifat (Entstehung des 
Islam als Reaktion des spezifisch morgenländischen 
Monotheismus gegen polytheistische Elemente im Christen- 
tum; der Islam von vorn herein weltangepaßt, das Gesetz 
eine Kodifikation morgenländischen Daseins, aber trotzdem 
wesentlich Ideal; Rettung vor Erstarrung im Formalis- 
mus durch die von Gazäli vollzogene Vermählung mit der 
Mystik; der Islam ein Kristallisationszentrum morgen- 
ländischen Daseins, das alles ihm Zugehörige aus der 
Verbindung mit dem Westen loslöst, ein Sonderungs- 
prozeß, der um 1000 n. Chr. in das Stadium des Aus- 
reifens tritt; — Überblick über die islamische Staate- 
geschichte und die Entwicklung der islamischen Staate- 
theorie in diesem en). G. B. 
ATTEAOZ, Archiv für Neutestamentliche Zeit- 
geschichte und Kulturkunde I 1925: 
65—70 J. Jeremias, Der Eckstein („7% WN = xep) 
yoviag — dxpoywwaloc bezeichnet nie deu Grundstein 
oder einen sum Fundament gehörigen Eckenstein, mög- 
licherweise einen der vier oberen Eckensteine, wahr- 
scheinlich aber den über dem Portal befindlichen Schluß- 
stein des Baues“). G. B. 


Archives do Philosophie II: 
3 (1924): „Pour l'histoire de la philosophie grecque“: 
1—23 M. Bouyges, „Notes sur les traductions arabes d' 
auteurs grecs (I. l’ „économique“ de Bryson?: Identifizierung 
des von Cheikbo in Machriq XIX 161 ff. veröffentlichten 
Textes {ral OLZ 1922, 329 f.] mit dem olxovopuxóç des 
Pseudo-Bryson, mit Inhaltsangabe; 2. I', économique“ 
pseudo-aristotélicienne: in der Revue de l'Académie 
Arabe de Damas I von L I. Malouf veröffentlichte ara- 
bische Übersetzung des ersten der griechisch-erhaltenen 
pseado-aristotelischen Bücher über Ökonomik; 3. épitre 
de Thémistius & Julien sur la politique, zu dem von 
Cheikho in Machriq XVIII 881 ff. veröffentlichten ara- 
bischen Text [vgl. OLZ 1922, 42], mit Inhaltsangabe). G.B, 
Archivio di Storia della Scienza V 1924: 
835—47 J. Ruska, Uber den gegenwärtigen Stand der 
Räzi-Forschung (Allgemeinverständlicher Bericht über 
R.s Plan einer Räzi-Bibliograpbie auf grund sämtlicher 
arabischer Listen seiner Schriften und der bisherigen 
Bearbeitungen dieser Listen und über den Versuch der 
Gruppierung und Einordnung in die Biographie on 


Bonner Zeitschrift für Theologie und Seel - 
sorge I 1924: 
17—32 L.Dürr, Ursprung und Bedeutung der Bundeslade 
(Übersicht über die bisherige Forschung; — dieLade schon 
in den älteren Quellen Bundeslade und noch in den 
jüngeren Repräsentant Jahwe’s; bei der BundesschlieSang 
am Sinai die Lade geschaffen als Behälter der Vertrags- 
urkunde und die kappöret als Thron und Erscheinunge- 
ort Jahwe’s, dessen Flügel zugleich die den Thron tra- 
genden Keruben symbolisieren; der Bericht darüber in 
Ex. 32-4 bei E wie J ausgefallen). @. B. 


British School of Archaeology in Jerusalem. 
Bulletin 1924: 
6 64—73 Tanturah (Dora). III. The Site (Ortsbeschrei- 
bung mit Plan; Besiedlung von der späten Bronze- 
zeit bis zur byzantinischen Periode). . Excavations, 
1924 (teilweise Freilegung eines hellenistischen Poseidon 
(?)-Tempels mit römischen Umbauten auf Plattform am 

estrand des Tell; Pläne und Bilder). 73—74 G. F. 
H{orsfield], Note on the Roman Tomb ealled Taba Bar, 
near Amman (Mausoleum, mit Plan). 74—77 P. L. O. 
Guy, Prehistoric and other Remains in the Huleh Bassin. 
Preliminary Survey (Steinzeitliche Einzelfunde und Gräber 
der frühen Bronzezeit 8 km 80 von Abil ly 
Siedlungen der Bronzezeit: Kadas und Abil, der Eisen- 
seit: Tell el-Kadi—Dan; Römisches: Bäniäs; Kreusfahrer: 
Hünin). 77-78 Notes and News (darunter rdmieches 
Mausoleum mit Reliefsarkophagen bei Tell Bärak NO. 
von Caesarea Pal.; Plan und Bilder). A. Alt. 

Bulletin de l'Institut d’Bgypte VI 1928/4: 
1165—83 G. Forlani, Triadi semitiche e trinità cbristiana 
(ablohnende Kritik von D. Nielsen, Der dreieinige Gott 
1922). ae. B. 


Deutsche Literaturzeitung 46: 
17 A. v. Harnack, Marcion (H. v. Soden). — A. Oar- 
noy, Les Indo-Européens (H. Lommel). — E. Meyer, 
Kleine Schriften (F. Münser). 
18 Miscellanea Francesco Ehrle (A. v. Harnack). — 
P. Volz, Der Prophet Jeremia (W. Staerk). — R. Gau- 
thiot, Essai de Granmsasire Sogdienne (W. Lentz). — 
Asia Major I. 2—4 (O. Franke). — W. Lehmann, Zentral- 
Amerika I. 1. 2. (L. Schultze-Jena). 
19 P. Tischleder, Wesen und Stellung der Frau nach 
der Lehre des heiligen Paulus (J. Leipoldt). — J. Gold- 
ziher, Vorlesungen über den Islam, 2. Aufl. von F. Babinger 
(OC. Snouck Hurgronje). 
20 “Kirjath Sefer. A parteng nuogi hical Review 
(L. Blau). — J. Braun, Der christliche Altar in seiner 
geschichtlichen Entwicklung; °K. Galling, Der Altar in 
den Kulturen des alten Orients; J. de Groot, Die Altäre 
des salomonischen Tempelhofes (H. W. Beyer). — R. 
Paret, Sirat Saif ibn Dhi Jasan. Ein arabischer Volks- 
roman (R. Hartmann). 
21 A. Schulz, Die Bücher Samuel (M. Lohr). — A. F. 
Stolzenburg, Anthroposophie und Christentum (W. Bruhn). 
— *E. Kühnel — H. Götz, Indische Malereien aus dem 
Jahüngir-Album der Staatsbibliothek zu Berlin (J. Horo- 
vitz). — “M. G. Schmidt, Geschichte des Welthandels 
(W. Langenbeck). — G. Schwalbe — E. Fischer, Anthro- 
pologie (F. Lenz). 
22 J. Herrmann, Hebräisehes Wörterbuch zu den Psalmen 
(L. Köhler) — G. Jacob, Geschichte des Schattentheaters, 
2. Aufl. (E. Littmann). — A. Pridik, Mut-em-wija (A. 
Scharff). 
23 Preuschen-Bauer, Grich.-Deutsches Wörterbuch zu 
den Schriften des NT.s (A. Deissmann). — O. W. Williams, 
Gold aud Silver Jewelry and Related Objects (A. Erman). 


881 


24 J. Davidson, Thesaurus of Mediaeval Hebrew Poetry I 
(J. Elbogen). — °H. Achelis, Das Christentum in den 
ersten Jahrhunderten (H. Dörries). — L. Woitsch, Lieder 
eines chinesischen Dichters und Trinkers (O. Franke). — 
°C. J. 8. Marstrander, Observations sur les prösents i.- 
europ. à nasale infixée en Celtique (J. Pokorny). 
25 ‘Sir Ch. Eliot, Hinduism and Buddhism (H. v. Glase- 
napp). — Oh. Krause, Näsakethari Katha (J. C. Tavadia). 
26 FH. F. Lutz, Viticulture and Brewing in the Ancient 
Orient (H. Grossmann). — E. Bethe, Homer (H. Fränkel). 
— A. Ippel, Der Bronzefund von Galjab (G. Lippold). 
— . R. Driver, Letters of the First Babylonian Dynasty 
(B. Meißner). 

Fogg Art Museum Notes II 1925: 
1 3—18 Langdon Warner, Chinese Expedition (m. 13 
Abb. 2 Plänen; einer davon enthält die Aufmessung einer 
buddhistischen Kapelle westl. Chinchow, die in einen 
Felsen nahe dem Gipfel eingehauen ist. Zeit: Anf. d. 6. 
Jahrh. nach dem Stil der ausgezeichneten Skulpturen, 
darunter 4 Elefanten mit Köpfen und Vorderbeinen in 
Rundplastik aus dem lebenden Felsen gemeißelt. — Aus- 

bungen in Kara Khoto-Edsina; es werden einige 

esken und einige Tausend Exvotos in Gestalt kleiner 
Stiepas und runder Scheiben mit Bodhisattva-Figuren, 
ein Bronzespiegel u. a. Kleinigkeiten gefunden. — 
Photogr. Auh 
werbung einer Statuette des anbetenden Buddha a. d. 
T’angzeit). — Unter den Erwerbungen und Leibgaben: 
pol Reliefbruchstück, persische Miniaturmalerei d, 14. 
ahrh., chinesische Gemälde, 


Dio Giesserei XII 1925: 

3 P. Martell, Japanische Bronzen 
Kürze technische Angaben über die Herstellung und 
Zusammensetzung japanischer Bronzen aus alter und 
neuer Zeit. In neuerer Zeit ist der Kupfergehalt stark 
zurückgegangen und dafür die Beimengung von Zinn 
und teilweise auch Blei entsprechend gestiegen. Kunst- 
gewerblich kommen japanische Bronzearbeiten außer 
durch ihre treffliche Färbung auch dadurch in Betracht, 
daß sie meistenteils nach dem Verfahren „la cire perdue“ 
hergestellt sind, also Unterschneidungen nicht zu fürchten 
brauchen). Ludwig RieB. 


Jewish Quarterly Review N. 8. XV 1924/5: 
1 1—68 8. Poznanski, The Arabic commentary of abu 
Zakariya Yahya (Judah ben Samuel) ibn Bar am on the 
twelve minor prophets (nach der nicht ganz vollständigen 
Irraelson'schen Abschrift der Petersburger Hs.; mit einer 
Übersicht über ibn Bal'am’s Bibelkommentare, einer 
kurzen Oharakteristik des vorliegenden Kommentars, 
einer Liste der sitierten Schriften und einem Kommentar, 
der besonders die Quellen — hauptsächlich abū l-Walid — 
und die Parallelen in des Verfassers sonstigen Schriften 
berücksichtigt). — 55—118 V. Aptowitser, Observations 
on the criminal law of the Jews 155 Haggadic back- 
d: 1. die an Ge. 4,8 anknüpfende gadische 
troverse über die Art des Todes von Abel als Grund- 
lage halachischer Grundsätze für die Todesstrafe; 2. die 
Todesstrafe für Unterdrückung eines prophetischen Auf- 
trage in Halacha und Haggada; 8. falsche Zuräckführung 
einer Lehrmeinung auf eine Autorität als Analogon 
solcher Unterdrückung; 4. haggadische Auswirkungen 
der halachischen Kontroverse über die rechtliche Stellung 
des nasciturus; — II. the talio in terrestrial and celestial 
jurisdiction: die pharisäische Lehre beschränkt im Gegen- 
satz zu der saddusäisch-samaritanischen die talio auf die 
göttliche Gerechtigkeit, während für die menschliche 
w der Unmöglichkeit genauer talio einheitlich 
Todesstrafe für Tötung und Entschädigung für Verwun- 
dung gilt; — IIL the punishment for aldultery in Jewish 
law and in the code of Hammurabi: dort Erdrosselung, 
hier die nach jüdischer Auffassung mit ihr gleichwertige 
‚im Gegensatz zu der sadduzäischen Steini- 


gibt in größter 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


me der Höhlen von Tun Huang, Er- 8 


382 


gung; — IV. the exegetical foundation of the punishment 
of decapitation for murder: entweder Ge. 9,6, oder Ex. 
21,20 in Verbindung mit Lv. 26, 25; — V. the status of 
the embryo in criminal law: Tötung des nasciturus ist 
nach alexandrinischer, gelegentlich in Palästina einge- 
drungener Lehre dann Mord, wenn er bereits geformt 
war, nach palästinischer zum Hammurabi-Kodex stimmen- 
der nicht; damit zusammenhängende kasuistische Fragen; 
Spuren der Lehre, daß der nasciturus stets als Mensch 
zu betrachten ist; Zusammenhang mit Differenzen in 
der griechischen Philosophie, innerhalb derer die Aka- 
demie diese letzte Anschauung vertritt, die Stoa die 
entgegengesetzte). — 119—121 A. Yellin, Notes on the 
Syriac versions of the story of Ahikar as edited by J. 
R. Harris. — 123—82 G. A. F. Knight, Nile and Jordan 
1921 (J. Hoschander). M. Gaster, The ketubah 1923 
(L. M. Epstein). A. Kaminks, DON OD NUN 
DIDJWIJN (hebr. Übersetzung) 683 (J. Reider). G. B. 
2 141—212 A. W. Greenup, A ent of the Yalkut 
of R. Machir bar Abba Mari on Hosea (L 9—XIV. 1) 
ed., for the first time, from the Vatican ms. No. 291 
Heb. (Text dea bereits von Schechter identifizierten 
Fragments mit einer kurzen Einleitung über die Heimat 
des Autors — unsicher, am ehesten wohl Spanien — 
und seine Zeit — etwa ein Jahrhundert nach dem Jalgüt 
im’öni, der jedoch dem Verfasser nicht bekannt ge- 
wesen sein kann). — 213—39 L. D. Barnett, Two docu- 
ments of the Inquisition (1. the case of Frey Diogo da 
Asumcaé, eines 1603 in Lissabon verbrannten zum Juden- 
tum a enen Kapuziners von teilweise jtidischer Ab- 
stammung; portugisischer Text des von der Inquisition 
veröffentlichten, anch seine Irrlehren enthaltenden 
Urteils nach der Hs. Or. 8698 des British Museum, mit 
Inhaltsangabe; — 2. the case of Don Lope de Vers 
Alarcon, der ebenfalls zum Judentum abgefallen n 
langem Prozeß 1644 in Valladolid verbrannt wurde; die 
verschiedenen historischen Nachrichten über den Fall; 
Text eines spanischen Briefes des daran beteiligten 
Inquisitors Moscoso, aus derselben Hs., mit Übersetzung). 
— 241-883 B. Halper, Recent Orientalia and Judaica 
(Jaussen and Savignac, Mission archéologique en Arabie 
II et Suppl. 1914; J. O. James, The ang of Pa- 
lestine and adjacent regions 1920; R. 8. St. Macalister, 
The language of the Nawar of Palestine 1914; E. Litt- 
mann, Zigeuner-Arabisch 1920; M. T. Feghali, Etude 
sur les emprunts syriagnes dans les parlers arabes du 
Liban 1918; Festschrift E. Sachau gewidmet 1916; L. 
Goldziher, Le dogme et la loi de l'islam 1920; Abu- 
Mangur Abd-al-Kahir ibn Tahir al-Baghdadi, Moslem 
schisms and secta I transl. by K. Cb. Seelye 1920; Studia 
Semitica et Orientalia, Glasgow 1920; J. Pedersen, Der 
Eid bei den Semiten 1914; E. Reitemeyer, Die Städte- 
gründungen der Araber im Islam 1912; H. Massé, Essai 
sur le podte Saadi 1919; Transliteration of Arabic and 
Persian, British Academy 1918; H. U. W. Stanton, The 
teaching of the Qur’an 1919; J. M. N. Kahil Bey, 
Syriens et Arabes 1919; J. Guttmann a. a, Moses ben 
imon II 1914; I. Davidson, Mahzor Yannai 1919; 
M. J. Bin Gorion, Die Sagen der Juden, Die zwölf 
Stämme 1919; Tractate Sanhedrin trans). by H. Danby 
1919; E. M. Lipschütz, Vom lebenden Hebräisch 1920; 
The Magic Apples aud other Jewish fairy tales and 
stories trans). by G. Friedlander 1920; J. L. Landau, 
Don Isaac Abravanel, A historical drama 1919; 8. Greif, 
Dentistry in the Bible and Talmud 1918; H. Meiss, An- 
thologie juive, extraits de Talmud 2 me dd. 1919). G. B. 
3 285—360 A. Danon, The Karaites in European Turkey, 
contributions to their history based chiefly on un- 
ublished documents (Einleitung zur Veröffentlichung 
dor in Konstantinopel gesammelten karaitischen Ur- 
kunden und sonstigeu geschichtlichen Denkmäler: Ge- 
schichte der seit dem 11. Jahrhundert nachweisbaren 


888 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 884 
Gemeinde in Konstantinopel in vier Perioden, period | nach LXX zu lesen „Din = mwsard „Urkunde“, das 
of dispersion, Ausbreitung der Karaiten; period of cen- | vielleicht auch in OY Sir. 44, 4 a. R., PHD Hi. b3, 16 
tralisation, seit der Verpflanzung von Juden verschie- gemeint; N5 Ps. 22, 17 zu ardru „ binden“). G. B. 
dener Herkunft nach Konstantinopel durch Mehmed II. Islam XIV 1925: 

den Eroberer; period of organisation, durch Stiftungen, 3/4 199—288 E L. Dietrich. Der Mahdi Mo ed 

e 2 L e = . 0 7 

Regiorangyprvjogin vay soit dor 2. Halfte, liger Ahmed vom Sudan nach arabischen Quellen (,Yorliogende 
Loslösung von der rabbinischen Gemeinde 1841; mit Arbeit befaßt sich mit der Person des Moh. Ahmed und 


besonderer Berticksichtigung der literarischen Tätigkeit 
und der Beziehungen zur rabbinischen Gemeinde, die 
zeitweise vollständig die geistige Führung iu Händen 
hatte) (Forts. f.). — 861—88 J. Mann, Karly Karaite 
Bible commentaries, second series (Forts. von JQR N. 8. 
XII 435 ff. vgl. OLZ 1928, 99) (A Ge. 2, 9—17; B Ge. 
2,18—9; O Ge. 2,18—8,1; D ein inhaltlich mit dem 
vorigen zusammenhängendes Fragment aus NP) SYVIN 
von Tobias b. Moses [11. Jahrh.) über die Entwicklung 
des Gesetzes von Adam bis auf Moses; E Ge. 4,7—9; 
F Ge. 6, 5—6; G Ge. 15, 3—13; H Ge. 18,1—8; I Ge. 
46, 8. 42,2; J Fragment eines Werkes über die zehn 
Gebote; — Text mit Inhaltsangaben und Kommentar). 
— 889—407 H. Flesch, An eighteenth century narrative 
of the attempted conversion of a Jewish girl in the 
time of Maria Theresia (Übersetsung einer 1788 ge- 
schriebenen deutschen Hs. mit jiddischen Bemerkungen 
aus Familienbesitz des Herausgebers). — 409—18 A. 
Marmorstein, The amidah of the publio fast days (eine 
Anzahl neuer z. T. poetischer Fragmente zur Aufhellung 
Ze tag pi dieses EETA — 1 5 5 a 
gyptian loan word in Is. (anny V. 10 = kopti 
stit „Weber“). — 420—2 Ders. Tho crux in Prov. 27. 16 
(übersetzt ohne Textänderung „whosoever retains her, 
retains the wind, or gathers [takes hold of] oil with 
for in] his right hand“). B. Felsenthal, Selections from 
is writings 1924 (H. G. Enelow). G. B. 
4 427—66 C. Roth, Rabbi Menahem Navarra, his life 
and times (1717—1777); ‘A chapter in the history of 


the Jews of Verona. („No more is desired than to Übe 


ioal figure of the Italian Ghetto in the period of its 
ecadence“, auf Grund von Briefen und sonstigem Ma- 
terial im Besitz des Verfassers; 8. 460—6 einige Ge- 
dichte und Briefe Navarra’s). — 467—502 L. Jung, 
Fallen angele in Jewish, Christian and Mohammedan 
literature, A study in comparative folk-lore (Einleitung: 
Charakteristik der Haggada, Belege dafür, daß i 
autoritative Geltung nicht zukommt; Frage der Verbind- 
lichkeit der parallelen Überlieferungen in der katho- 
lischen Kirche und im Islam; — 1. the nature of angels, 
2. the two Satans: „The Satan of the Hebrew Bible is 
art and parcel of monotheism; there is but one power, 
od. The Satan of the New Testament is a product of 
several sources“; — ausführliche Wiedergabe des alt- 
testamentlichen und jüdischen Materials, knappere des 
christlichen, sehr knappe des muhammedanischen) 
(Forts. f.). — 603—6 H. Loewe The name Pd („My 


present purpose is merely to attempt to show that 
dye cannot be regarded as a Hebrew or Arabic ela- 
tive or diminutive“). — 607 I. Davidson, Note to JQR 
N. S. XV 409 ff. (s. 0.).—°F. Rosenzweig, Sechzig Hymnen 
und Gedichte des Jehuda Halevi deutsch (8. S. Cohen). 
J. Coben, Religion 1923 (I. M. Oasanowicz). M. Ane- 
saki, The religious and social problems of the Orient 
1923 (Ders.). — 517—45 J. Reider, Recent Biblical lite- 
rature (43 Nrn. nur sum Teil wissenschaftliche Literatur 
aus den Jahren 1914—20). G. B. 

Den of the Society of Oriental Research 
126—8 F. Perles, Übersehenes akkadisches Sprachgut im 
AT. (H] wn Ri. 3, 22 vielleicht zu naparäudu „ent- 
rinnen“; MIND Jes. 11,8 zu mire „Tierjunges“; DDN 
Jes. 62,4 apussu u. & „Unterwürfigkeit“; 0 Ez. 13,9 


aan! the reconstruction of the personality of a 


r 861—77 J. H. Mordtmann, 


ihrer religiösen Bedeutung“; kommentierte Übersetzung 
ausgewählter Partien aus dem Tä’ri) as-Südän von 
Na ũm Bej Sugair, vor allem der Hauptmasse der darin 
wiedergegebenen eigenen Schriften des Mahdi und seines 
Nachfolgers; Schlußbemerkung: echt religiöser Grund- 
zug im Mahdi, ursprünglich rein religiöser Oharakter der 
Bewegung: Erleboiskern der nachträglich apokalyptisch 
ausgeschmiickten Vision; die mahdi-Tradition benütst, 
aber über sie hinaus tiefgreifende Neuerungen; die poli- 
tische Seite am Mahdi und an der Bewegung). — 289 
—860 J. Hein, Bogenhandwerk und rn bei den 
Osmanen nach dem „Auszug der Abhandlungen der 
Bogenschützen“ telhls resäil er-rümät des Mustafa 
ein Beitrag zur Kenntnis des türkischen Handwerks un 
Vereinswesens (Bogensport in Europa; in der Türkei 
von den Herrschern gefördert und geteilt, und als 
einziger Sport im Orient durch zunftmäßige Organisation 
eschützt; volkskundliche, technische und sportliche 
iteratur über den Bogen; die arabische Literatur, vor 
allem Al-Wadth von einem nicht näher bekannten Tabari 
und das Kitab al-Bada@i wa-lasrär des a. Bakr Muh. 
b. ‘Abdallah b. Agbag al-Harawi al-Hull Taura [8. Jahrh. 
d. H.], aus dem Auszüge mitgeteilt werden; die türkische 
Literatur, vor allem die Hs. Dresden 39, die sich als 
Vorlage von Gotha 10,8 und als von einem Pfeilmacher 
und Schützen Baxtiarzade i Hasan verfaßt heraus- 
stellt; das auf Befehl Mahmud's II. verfaßte Buch des 
Kani, die Person des Verfassers, Inhaltsübersicht; die 
dem Buch vorausgeschickte Sammlung von 40 Tradi- 
tionen über das Pfeilschiessen von Abdullah Efendi in 
rsetzung; Wiedergabe des Inhalts des Buches in der 
Ordnung: 1. legendäre Geschichte und religiöse Be- 
deutung der Bogenschießkunst nach den uungen 
der Schützengilde, 2. Beschreibung von Bogen, Pfeil 
und Zubehör: die Bogentypen, die Rohstoffe, die 
Herstellung und Pflege, die Zanft der Bogenmacher; 
der arabische und der persische Bogen) (Forts. f.). 
Die orientalischen 
Handschriften der Sammlung A. D. Mordtmann sr. (86 
Handschriften, jetzt =. T. in der Hamburger Stadtbiblio- 
thek, s. T. in der Berliner Staatsbibliothek, einige 
im Besitz des Verfassers, 15 verschollen; — mit einem 
Anhang über den Historiker Sühejli, Divansekretär in 
Kairo, und den Dichter Ahmed b. Hemdem Ketxuda 
Sühejli, beide in der ersten Hälfte des 11. Jahrh. d. H.). 
8 H. Meyerhof, ‘Alf Bej Bahgat (gest. 27. März 
1924). — 378—80 R. Salomon, Die Neuo isation der 
orientalistischen Studien in Rußland (an d der drei 
ersten Hefte der von der „Allrussischen wissenschaft- 
lichen Orientalischen Assoziation* herausgegebenen neuen 
Zeitschrift Novyj Vostok „Der Neue Orient“). — 880—2 
Th. Noideke, “iraq (gegen Schaeder’s iranische Etymolo- 
ie Islam XIV 8, unter Hinweis auf eine gleichnamige 
andschaft im Hidschas; einige Bemerkungen zur Topo- 
graphie und zur Ortenamenetymologie). — 882—7 O. 
Rescher, Zum osmanischen Folklore (1. zur Symbolik 
des Apfels; 2. über wunderbare Aufschriften auf Steinen, 
Pflanzen und Tieren; 3. über einige orientalische Parallelen 
zur dänischen Literatur). — 387—8 Ders., Zu R. Hartmann’s 
Risälat al-Malämatija. — 388—9 Ders., Zu ibn Qais ar- 
Rugajjät XII, 4. — 389—95 Ders., Ueber Scharfsinns- 
5 870 und verwandte Motive im orientalischen Folklore. 
— 895—7 Ders., Zur „Katze auf dem Kamel“. — 
397—401 Ders., Zu M. Steiuschneiders „Ban itlite- 
ratur“. — 401—2 Ders., Zu A. Obristensens , 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


386 


sur les facéties de "Ubeld-i-Zäkäni“. — 402—6 P. Wittek, 
Eine türkische Fürstin auf dem Wandgemälde von Kugajr 
Amra (die noch nicht identifizierte 5. Figur von links 
eine türkische Fürstin, die zur Zeit der islamischen Er- 
oberung Bochara regierte; Name nicht sicher, meist 
einfach als Hatun bezeichnet). G. B. 
Matematisk Tidsskrift 1 
66—70 T. E. Peet, The Rhind Mathematical Papyrus 


(O. Neugebauer). 
l'Université Saint-Joseph, Bey- 


Mélanges de 
routh, VIII 1922: 
8 479—519 M. Bouyges, Algazeliana I (Besprechun 
von: D. B. Macdonald, Article Al-Ghazäli dans I El. 
1914. W. H. T. Gairdner, Al-Ghaz&li’s Mishkät al- 
Anwür, Islam V 1914. I. Goldziher, Streitschrift des 
GazAlf gegen die Bätinijja-Sekte 1916. M. Asin Palacios, 
Logia et pha Domini Jesu apud Moslemicos 1916. 
W. R. W. dner, Al-Ghasali 1919. A. J. Wensmck, 
Bar Hebraeus’s „Book of te Dove“ 1919. H. Frick, 
Ghazält's Selbsthiographie 1919. 8. M. Zwemer, A 
Moslem seeker after God 1920. J. Ob Der 
hilesophische und religiöse Subjektivismus Ghazälts 1921. 

Bauer, Islamische Ethik 1-1 1916—22). G. B. 

IX 1928—4: 

1—3 s. besondere Anzeige. 
4 I. Speleers, Les figurines funéraires égyptiennes 
1923, und Le vêtement en Asie Antérieure ancienne 
1923 (R. Mouterde). °H. Sottas u. E. Drioton, Intro- 
duction à l'étude des hiéroglyphes 1922 (Ders.). A. 
Solari, Delle antiche relazioni commerciali fra la Syria 
e l'Oceidente I 1916, und I Siri nell’ Emilia antica, 
Aufsats 1921 (Ders.). F. Cumont, Il sole vindice dei 
delitti ed il simbolo delle mani alzate, Aufsatz 1928 
(Ders.). — 447—6565 H. Grégoire, Recueil des inscrip- 
tions grecques chrétiennes d ’Asie Mineure I 1922 (Ders.). 
J. N. Bakhuizen van den Brink, De oud-christelijk 
Monumenten van Ephesus 1923 (Ders.). H. Monnier, 
Les novelles de Léon le Sage 1923 (Ders.). *E. Littmann, 
Jäger und Prinzessin 1923 (H. Lammens). “Discursos 
leidos ante la R. Academia de la Historia en la recepcion 
publica dei sefior D. M. Asin Palacios 1924 (Ders.). 
H. A. R. Gibb, The Arab conquests in Central Asia 1928 
Ders.). “Islamica I, 1 1923 (Ders.). G. B. 
X 1925: 
1 s. besondere Anzeige. 
3 61—4 A. Mallon, Une bache égytienne trouvée en 
Syrie (aus Bronze, mit einen Königsnamen é-hipw; nach 
Form von Namen und Titel ebenso wie dem archäolo- 

ischen Befund ins Alte Reich, am ersten wohl 3.—4. 

ynastie, zu setzen). G. B. 

Mitteilungen der Anthropologischen Gesell- 
schaft in Wien LV 1926: 

64—8 E. Frankfort, Studies in early pottery of the 
Near East I 1924 (V. Christian). 

Mitteilungen des Seminars für Orientalischo 
Sprachen, 2. Abt.: Westasiatische Studien XXVI. 
XXVII 1924: 


1—82 G. Kampffmeyer, Die ägyptische Verfassung vom 
19. Apr. 1928, arabischer nnd französischer Text mit 
einer Ei g in die Verfassungsgeschichte ptens 
lösung von der Türkei; Schaffung einer beratenden 

er 1866 — dazu einige Dokumente — und eines 
Ministerrats 1878 durch Ismail Pascha; erzwungene Er- 
weiterung der Rechte der Kammer 1882, aber erneute 
Einschränkung durch die Verfassung von 1883 nach der 
Besetzung durch England; Periode der englischen 
Herrschaft und der nationalen Bewegung gegen sie; Aus- 
dehnung der englischen Herrschaft auf den Sudan; un- 
bedeutende Zugeständnisse in der Verfassung von 1913; 
Ruhe während des Kriegs; Bildung des von Zaghlul 
Pascha geführten nationalen Komitees „Delegation Egyp- 
tienne“ gegen englische Verfassungsänderungspläne 1918, 


Deportation von Zaghlul und einigen anderen, Revolution 
1919, Freilassung von Zaghlul, ergebnislose Verhand- 
lungen, beschränkte Aufhebung des Protektorats 1922, 
Verfassung 1923, vom „König* Fuad verlieben, und 
Abänderung des Wahlgesetzes 1924; inzwischen an- 
dauernde Unzufriedenheit im Lande, erneute Deportation 
von Zaghlul Ende 1921, Unruhen und Attentate, 
Freilassung von Zaghlul 1923, Ernennung zum Minister- 
präsidenten Anfang 1924; Attentat gegen ibn wegen 
seiner Bereitwilligkeit, mit England zu verbandeln; 
ergebnislose Besprechungen in London Sommer 1924). — 
83—136 Ders., Urkunden und Berichte zur Gegenwarta- 
geschichte des arabischen Orients (I. eine „Reihe ge- 
schichtlicher Aufsätze zum Verlauf der arabischen e 
von Anfang des Krieges bis auf diesen unseren Tag“ aus der 
Damaszener Zeitung Al-Mufid im arabischen Text; 2. die 
Abmachungen zwischen dem Groß-Scherifen von Mekka, 
Bu England vom Jahre 1916, nach Mitteilungen der 

anzösischen und englischen Presse und Angaben in 
dem Buch J. de V. Loder, The truth about Mesopotamia 
etc. 1923; der Vertragstext in verschiedenen 5 
— 187 — 251 Die türkische Verfassung vom 20. Apr. 1924: 
A. Türkischer Text mit deutscher Übersetzung von 
W. Bolland, B. Geschichtliche und systematische Übersicht 
nebst Anmerkungen zur Übersetzung von E. Pritsch (164 
—201 verfassungsgeschichtliche Entwicklung der neuen 
Türkei: die Verfassung von 1876 und ihre Fortbildung, 
die anatolische Bewegung seit 1919, die große National- 
versammlung von 1920 und ihre Tätigkeit, die provisorische 
Verfassung von 1921, Abschaffung des Sultanats 1922, 
Wirtschaftekongreß und Neuwahl der Nationalver- 
sammlung 1928, Annahme des Vertrags von Lausanne, 
Verkündung der Republik Okt. 1923, Kampfgesets- 
ebung gegen die Theologen und Abschaffung des 
Kalifate, die neue Verfassung; — 206-51 Grundstige 
des neuen türkischen Verfassungsrechts). Oriente 
Moderno I—IV 1921—4 (G. Kampffmeyer). — 260—88 
a Italiana del Mediterraneo Sept. 1922 — Des. 
). Hespéris, Archives rbéres I—III, 
2 1921—4 (Ders.). G. Pfannmüller, Handbuch der 
Islam-Literatur 1923 (Ders.). J. Ancel, Manuel bistorique 
de la question d' Orient W a E. 
Browne, Arabian Medicine 1921 (O. Rescher). v. Gleich 
Vom Balkan nach Bagdad 1921 (Ders.). H. v. Kiesling, 
Rand um den Libanon 1920 und Orientfahrten zwischen 
Ägeis und Zagros 1921 erh *Sitte und Recht in 
Nordafrika ges. v. E. Ubach u. E. Rackow 1928 PE 


2 


Monde Oriental XVII 1923: 
2/3 (erschienen 1924): 113—81 Th. Seif, Drei türkische 
Schattenspiele (ergänzende Mitteilungen über die Ge- 
schichte des Schattentbeaters hauptsächlich aus einem 
Brief des Zia Bej, des Kommentators von ibn al- Arabi's 
Al. Futahat al-Makktja, und den Istambol qlengeleri des 
Ali Riza Bej; Beschreibung des zugrunde liegenden 
Druckes, eines unvollständigen und verhefteren Exem- 

lars von Teil I des Sargyly ve-ganto[lu] Qaragös kitaby 
ig: v. Ibsan Rebhim, gedruckt in der Hurriet Matbaasy; 
die Stücke Iki qysqang gary, Tahir ile Zühre und Qara- 
gösün evlenmesi in Text — in arabischer Schrift — und 
Übersetzung mit ausführlichen Anmerkungen). — 182 
—230 H. 8. Nyberg, The Pahlavi documents from Av- 
romain (1. Neue Umschreibung und sebr eingehende Inter- 
pretation des iranischen Pergaments, dessen Verständnis 
von Cowley angebahnt und von Unvala nicht gefördert 
worden war, während die Lesung von Andreas nicht 
veröffentlicht ist; einige Vorschläge für die Deutung 
der in Photographie beigegebenen schlecht erbaltenen 
iranischen Aufschrift auf dem einen griechischen Doku- 
ment; — 2. Remarks on the Aramaic ideograms — mit 
Erklärung einer großen Zahl von diesen —: grapbischer 
Zusammenfall von y mit ) im sasanidischen Peblevi; Ver- 


387 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


388 


wendung dieses W = y als Vokalseichen für e, besonders 


auch im Anlaut an Stelle von su erwartetem N. und 
von w für ë; daher präformativiose Verb-Ideogramme 
mindestens zum Teil als Imperative aufzufassen, wie 
np = kartan „tun“ von y und nor = 

„gehen“ von Un; Verwendung des Imperstivs sam 
Ausdruck der Gegenwart erklärlich aus dem Zusammen- 
fallder2. Pers. Plur.desImperativs mit der 8. Pers. Sing. und 
der 2. Pers. Plur. des Indikativs im Pehlevi; Formen wie 
ınnnın = ditan) „sehen“ zu erklären als flektiertes 


Partizip häsen-tön; im Avromän-Text noch verschiedene 
Ideogramme für Präsens, Präteritum und passives Parti- 
zip, schon im arsakidischen Teil der Hadschiabad- 
Inschrift nur noch 6in Ideogramm für alle Formen des 
Verbs. — S. 217 Anm. 2: „There can .. be no doubt 
that the Aramaic of the Sasanian ideograms is closer 
akin to Mandaic than to any other Aramaic dialect.“). — 
231—8 Ders., Zu Horten’s „Die Philosophie des Islam“ 
(zur Frage des indischen Ursprungs der fand'-Lehre; 
„Hier kam es nur darauf an, die eigentümlichen Arbeits- 
methoden eines Vielschreibers, die übrigens seinen 
Lesern aus jeder seiner tausend und aber tausend Seiten 
wohlbekannt sind, an einem konkreten Beispiel scharf 
zu beleuchten.“). — 234—41 H. Grimme, Hebräisches 


iärdsim-käddsim und das altsemitische s-Kausativ (der 
8. Radikal beider Worte der Kausativ-Exponent, die ur- 
spring inae Wurzel III w, woraus sich das Festhalten 
es u- Vokale in der ersten Silbe erkläre; Liste von 
Wurzeln, in denen ein 8 erster oder letzter Stelle 
den gleichen Ursprung habe). — 242—54 A. Zunolli, 
La pena escatologica del gelo in documenti della lette- 
ratura armena. G. B. 
Muséon XXXVII: 
169—99 H. Grimme, Der südarabische Levitismus und 
sein Verhältnis zum Levitismus in Israel (O- der 
„Leviteninschriften“ in feierlicher Weise weihen, 
m = gans zu eigen geben, bins = als Pfand geben, 
Ti = innere, kultische Reinigung, yong’ = innere 
Rettung und Befreiung, Nd oder nd = Pfand, yy = 


Pflichtechuld; Inhalt der Inschriften Verpfindung von 
Personen an ein Heiligtum als Entgelt für kultische 
Beinigung und damit verbundene Vermögensvorteile für 
die Dauer des dadurch geschaffenen Zustandes; hebr. 
115 Nisbe zu ‘law < ‘law’, also = auf ein Tempelpfand 
bezüglich, die Leviten urprtinglich solche schließlich in 
das Eigentum des Heiligtums tibergegangene u) 


The Nation and the Athenaeum 37: G B. 
9 265 A. Ponsonby, Popular Archaeology. 

10 291 Popular Archaeology (Briefe). 

Petermanns Geographische Mitteilungen 1924: 
216—8 H. Grimme, Einflüsse der Steppennatur Arabiens 
auf die altarabische Sprache (tiefe lace der Lautbasis 
mit reicher Entwickluog der Laryngale neben wenigen 
Labialen Wirkung der Steppenluft; scharfe Beobachtung 
von Distanzen ausgeprägt in Differenzierung der De- 
monstrativa und des Tempusausdrucks; Unterscheiden 
von Kinzelheiten bei einer Vielheit sich zeigend in der 
Mannigfaltigkeit der Pluralbildung; Lebhaftigkeit des 
Wortbildungstriebs, die zu einer Ueberfülle von Aus- 
drücken für das Wahrgenommene führt). G. B. 

Philologische Wochenschrift 45 1926: 

27 R. Pettanoni, La religione nella Grecia antica fino 
ad Alessandro (O. Weinreich). 

28 W. Aly, Geschichte der griechischen Literatur (K. 
Kunst). — Th. Hopfner, Griechisch-ägyptischer Offen- 
barungszauber; L. Thorndike, A History of Magic and 
Experimental Science ... (0. Weinreich). — °C. Pascal, 
Le credenze d’oltro-tomba nelle opere dell’ antichitä 
classica (O. Weinreich). 


Rendiconti della R. Acoademia Nazionale dei 
Linoei, ol. di so. morali, storiohe e filologiche, 
Serie V Vol. XXXIII 1924: 

77—80 G. Furlani, Di una raccolta di indovinelli in 
lingua siriaca (kurze Aufzählung von 28 Rätseln aus 
einer Sammelhandschrift im Besitz von Paul Sbat). — 
81—8 G. Pinza, Ricerche su la topografia di Oartagine 
unica (Lokalisierung der Stadt im südlichen Teil der 
albinsel, mit der Zitadelle auf der Höhe des südlichen 
Ausläufers und dem Kriegshafen in der ne westlich 
davon; — mit Plan). — 93—118 D. Levi, Il concetto 
di KAIROC e la filosofia di Platone (Fo der 
Untersuchungen RANL XXXII 260 fl., vgl. OLZ 1926, 
414). — 186—99 F. Beguinot, Sul trattamento delle conso- 
nanti B, V, F in berbero (Beispiele für einen wohl ana- 
logisch zu erklärenden wund von sei es ursprüng- 
lichem, sei es aus d entstandenem f/v im Auslaut von 
Verbalwurzeln; Beispiele für durch den Akzent veran- 
laßten Schwund im Inlaut; die alten Formen am besten 
in den Dialekten von Audschila und Ghadames erhalten). 
— P. Bosch, Il problema della ceramica iberica 
(Bericht über seine eigenen Arbeiten: geographische 
und chronologische Gruppenbildung, Feststellung von 
Völkerindividuen, Anknüpfung an die geschichtlich be- 
kannten Völker; Ergebnis: seit paläolithischer Zeit im 
Norden ein europäisches Element, die späteren Basken, 
im Süden ein weit über Spanien hinaus vordringendes 
afrikanisches Element, die „Ligurer“; in neolithischer 
Zeit Einwanderung der Iberer aus Afrika in die östlichen 
Küstengebiete, denen wohl als zweite Welle in jüngerer 
Bronzezeit die Tartessi folgen; in der frühen Eisenzeit, 
seit 600, Eindringen der Kelten; im 5. und 4. Jahrh. 
unter griechischem Einfluß iberischer Kulturaufschwung, 
im 3. pen des größten Teils der Halbinsel). — 
268—62 P. Romanelli, Del nome delle due Leptis afri- 
cane (die neben Leptis belegte Form Lepcis ausschließ- 
lich das spätere L. Magna, dessen eigentlichen Namen 
sie darstellt; Zusammenfall beider Namen erst seit 
Plinius). G. B. 

Repertorium für Kunstwissensobaft XLV: 
1793—89 W. Heffening, Eine Burgruine im Taurus 
(etwa 1800 m hoch zwischen Bozanti und Qarapunar fiber 
dem Tschaqyt-Tal gelegen, wahrscheinlich nicht der 
Straßenbefestigung dienend, sondern Hofburg eines 
armenischen Barons aus der Zeit des feudalen klein- 
armenischen Reichs in Kilikien [Ende des 11. bis Ende 
des 14. Jahrh.]; alter Name nicht feststellbar; — 
zahlreichen Abbildungen), G. 


Revue des Btudes Juives LXXVII. LXXVII: 
154. 155/6 (Okt. 1928—Juni 1924) 97—126 B. Heller, 
Tendances et idées juives duns les contes hébreux (1. 
le prophétisme; 2. le rabbinisme, a) formation des contes 
rabbiniques, b) contes en rapport dvec la Halacha, c) 
contes pieux, d) contes exégétiques; 3. inflaence mahomé- 
tane; 4. influence chrétienne; 5. philosophie et polémiqne; 
6. Hassidisme [les contes de Rabbi Nahman ben Simha): 
Judaisierung fremden Erzählungsstoffes durch äußere 
Angleichung — Einsetzung des Rabbi für den Heiligen 
u. & — oder Umbiegung der Tendenz, daneben aber 
originale Schaffung neuer Erzählungen). — 127—66. 
35—84 M. Ephraim, Histoire des Juifs d'Alsace et par- 
ticulièrement de Strasbourg depuis le milieu du © 
jusqu’à la fin du XIVe siècle (bibliographie; A. bref 
appercu de la situation des Juifs en Alsace jusqu’au 
milieu du XIIe siècle; B. situation légale et histoire des 
Juifs à partir de la moitié du XIIIe siècle jusqn’à la 
fin du XIVe, 1. leur situation vis-à-vis des empereurs, 
2. vis-à-vis des évêques, 3. les rapports des Juifs avec 
les villes [particulièrement avec Strasbourg], histoire 
extérieure des Juifs, 4. leur situation vis-à-vis de l'église, 
5. leurs impots; D. la situation économique des Juifs à 
Strasbourg). — 166—76 A. Marmorstein, Les persécu- 


mit 


tions religieuses à l'époque de R. Yohanan b. Nappacha 
( ielungen auf ein Verbot der Jom-Kippur-Feier und 
der zitation des Schema vor 279 im Talmud). — 
177—99. 102—48 J. Régné, Catalogue d’actes pour servir 
à l'histoire des Juifs de la couronne d'Aragon 1291—1327 
orts. u. Schluß; Nrr. 3045—3456). — 2u0—2 D. Sidersky, 
trois formes du cycle lunaire du comput juif (die aner- 
kannte gebe, wie schon von Mahler erkannt, von der 
„ ins Exil 587 aus, die beiden anderen von der 
Auffindung des Gesetzes 622 und der Zerstörung des zweiten 
Tempels 70). — I. 8. Zuri, Rabbi Akiba (hebr.) 1924 
A. Back). — LXXVIII 1—4 D.-8. Blondheim, Echos du 
udéo-Hellénisme, étude sur l’influence de la Septante 
et d’Aquila sur les versions néo-grecques des Juifs gegen 
die These von dem nachwirkungelosen Untergang des helle- 
nistiseben Judentums). 15—34 N. Porgés, ElieCapsali et 
sa chronique de Venise (Forts.; 7. Wirkung der Einnahme 
Verona’s durch die Kaiserlichen 1509 — Flucht vieler 
Juden, darunter O., nach Venedig — und der Rück- 
eroberung und Plünderung Padua s durch die Venezianer; 
8. Auswanderung von O. nach Kreta; 9. C.s Talmud- 
kenntnis, Hochschätzung der Kabbala und Aberglaube; 
10. biographischer Ertrag der Chronik; 11. Os Stil) 
de f.). — 85—101 J. Weill, Notes sur l'histoire des 
uifs en Espagne et Portugal au XVe siöcle (1. Vincent 


Ferrer — dominikanischer Judengegner — et les Juifs | ( 


de Téruel [Aragon] au début du XVe siècle; 2. extraits 
du Libro horadado— Dokumentensammlung im städtischen 
Archiv in Madrid — du conseil Madriléne concernant 
les Juifs de Madrid au XVe siécle; 3. le voyage de 
Jérome Munzer en Espagne et Portugal 1494—5 et les 
Juifs et Marranes de ces pays). — 149—55 8. Krauss, 
La vie des rues dans l'antiquité (verteidigt die traditionelle 
Lesung und Auffassung von map wy als „qui 
s’asseoient aux coins des rues“ gegen Perles, Kouk und 
Zoller). — 166—9 M. Ginsburger, Un médecin juif & 
Paris au IIe siècle (mit Namen Zour; nach einer Notiz 
in der Hs. ms. fr. 1357 der Bibl. Nat.). — 160-7 P. 
Jotion, Grammaire de l’Höbreu biblique 1923 (M. Lambert). 
J. , Les chap. 56—66 du livre d’Esaie 1924 (Ders.). 
H.-M. Wiener, Das Hauptproblem des Deuteronomiums 
1924 (Ders.). B. Halper, Descriptive catalogue of Genizah 
fragments in Philadelphia 1924 (J. Weill). G. B. 
Rivista degli Studi Orientali X: 
3/3 (1924) 169—211 G. Gabrieli, Saggio di bibliografia 
e concordanza della storia d’ibn Haldün (Liste der d- 
schriften, Ausgaben und Übersetzungen unter Bertick- 
sichtigung auch der nur kleine Teile umfassenden, und 
der Monographien über den Autor und sein Werk; kurze 
Inbaltsübersicht — 3 Seiten — nach der Bulager Aus- 
gabe; ausführliche Seitenkonkordanz für die Geschichte 
er Berbern zwischen de Slane's Text, seiner Übersetzung 
und dem Bulager Druck), — 212—46 S. G. Mercati, 
Intorno all’autore del carme clic sà v [luo dephd, ecc. 
Leone Magistro Choirosphaktes) (darin 8. 221 f. eine 
telle aus einem Brief des Genannten über eine Ge- 
sandtschaft nach Bagdad in den Jahren 905—8 n. Chr.; 
dazu 8. 245—8 Übersetzung der einschlägigen Stellen 
aus A. A. Vasiljev, Vizantija i Arabij 1902). — 249—64 
P. Vannutelli, De Evangelioram origine (geht aus von 
der These, daß die synoptischen Evangelien im wesent- 
lichen Übersetzungen der gleichen hebräischen Vorlage 
seien; Liste von Stellen, die sich als erweiterte oder 
abweichende Wiedergabe eines anderwärts einfach über- 
setzten Wortlautesauffassen lassen, mit reichem Parallelen- 
material aus den griechischen Übersetzungen des AT.). 
— 265—80 E. Cerulli, Una raccolta amarica di canti 
funebri (eine 1910 in Addis Abeba von Herüy Walda 
Selläsö veröffentlichte Sammlung von 48 Strophen je 
mit kurzer Angabe des Anlasses ihrer Entstehung, von 
denen O. den größten Teil in Text und Übersetzung 
mit Erklärung der in ihnen vorliegenden Wortspiele 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 5. 


890 


wiedergibt). — 281—2 Ders., Di alcune monete raccolte 
sulla costa somala. — 283 I. Guidi, Il verso su Fahd in 
RSO IX, 876. — 284—92 G. L. Della Vida, La sotto- 
scrizione araba di Riccardo di Lucera (unter einer 
Urkunde vom Jahre 1284; Facsimile, Lesung und Er- 
klärung, mit dem Ergebnis, daß es sich tatsächlich um 
die Unte ift des als Richardus Miles bekannten 
Araberführers handelt, was von Egidi verneint worden 
war). — 293—314 G. Furlani, Leggi assire, art. 15, e 
leggi hittite, artt. 197 — 8 (a-i-Ja phonetische Schreibung 
von amila mit versehentlich ausgelassenem mi-; Art. 197 
der hetitischen Gesetze in seinem ersten Teil identisch 
mit den — mit Koschaker — anzusetzenden Grundformen 
von Artt. 12. 14 der assyrischen Gesetze, und ebenso in 
seinem zweiten Teil mit Art. 16; idukkušunu Sing., 
ebenso wie das bisher fälschlich als Plur. übersetzte 
inaguru). — 315—20 Ders., Il manoscritto siriaco 9 
dell’ India Office (Sammelhandschrift, einzige syrische 
Handschrift dieser Bibliothek). — W. Wreszinski, Atlas 
zur al tischen Kulturgeschichte Lief. 1—14 (G. 
Farina). König Echnaton in El-Amarna, 16 Bilder v. 
O. Siemens, Text v. G. Auer 1928 (Ders.). 822—7 
H. Sottas, E. Drioton, Indroduction a l'étude des hiéro- 
lyphee 1923 (Ders.). 827—32 F. X. Steinmetzer, Die 
n Kudurru als Urkunden untersucht 1922 
G. Furlani). °H. Zimmern, Hethitische Gesetze tbs. 
1922 (Ders.). A. Deimel, Die Inschriften von Fara I 
1922 (Ders.) *Orientalia I num. 7 1923 (Ders.). P. 
Koschaker, A. Ungnad, Hammurabi's Gesetz VI 1923 
(Ders.). F. Hrosny, Code hittite 1922 (Ders.). 845—9 
J. Lewy, Studien zu den altassyrischen Texten aus 
Kappadokien 1922 (Ders.). 349-55 F. Stummer, 
Sumerisch-akkadische Parallelen zum Aufbau alttesta- 
mentlicher Psalmen 1922 (Ders.). 8565—60 E. F. 
Weidner, Politische Dokumente aus Kleinasien 1923 
(Ders.). Missale iuxta ritum Ecclesiae Apostolicae Anti- 
ochenae, in Seminario Scarfensi de Monte Libano 1923 
(I. Guidi). A. Moberg, Le livre des splendeurs, la 
grande grammaire de Barhebraeus, texte syriaque 1922 
(Ders.). °W. H. Worrel, The Coptic manuscripta in the 
Freer collection 1923 (Ders.). 865—9 E. A. W. 
Badge, Baralam and Yewasef, Ethiopic version 1928 
(©. Conti Rossini). "Väsavadattä, being a translation of 
an anonymous Sanskrit drama, Svapnaväsavadattä, by 
V. 8. Sukhtankar 1928 (F. Belloni-Filippi). E. Lüders, 
Buddhistische Märchen 1921 (Ders.). J. Deny, Gram- 
maire de la langue turque 1921 (L. Bonelli). — 875—6 


O. A. N(allino), Nachruf auf R. Basset. G. B. 
Rivista Trimestrale di Studi Filosofici e 

Religiosi IV: 

210—8 A Baumstark, Geschichte der syrischen Literatur 


1922 (G. Furlani. — 257—87 G. Furlani, Tre discorsi 
metrici d’Isacco d’Antiochia sulla fede, I (Übersetzung 
von Bickell Nr. 2 = Bedjan Nr, 63, Bickell 1 — Bedjan 
62 und Bickell 6 = Bedjan 59). — 345—50 Ch. Fichtner- 
Jeremias, Der Schicksaleglaube bei den Babyloniern 1922 
(G. Furlani). — 351—7 E. Westermarck, The Moorish 
conception of holiness (baraka) 1916 (Ders.). — 486—99 
H. Leisegang, Pneuma hayion 1922 (Ders.). G. B. 

Saat auf Hoffnung 62: 

2 F. Spemann, Ausblicke (aus „Jerusalem, Wittenberg 
und Rom“). — Die Einweihung der Universität Jerusalem. 
— A. Jonsen, Festtage in Jerusalem. — R. Gjessing, 
Gustaf Dalman. 

Zeitschr. f. math. u. naturw. Unterricht LVI 1925: 
129—-137 H. Wieleitner, Zur tischen Mathematik 
185 neuen Ausg. des Pap. Rhind von Peet, sehr aus- 

lich und instruktiv). 

Zeitech. f. Missionskunde u. Religions wiss. 40: 
7 H. Rust, Wesen und Arten der Mystik. — B. Russel, 
China und das Problem des fernen Ostens (Witte). — 
M. Schmidt, Völkerkunde (Devaranne). 


891 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. b. 


Zur Besprechung eingelaufen. 


( sehon sur Besprechung vergeben.) 


Erfolgt auf die Einforderung von Rezensionsexem- 
Serhan innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
ordernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das als Absage. 


Aiyar, L. V. R.: A brief Account of Malayalam Phonetics. 
Annuario delle Colonie Italiane 1926. 

Archer, J. O.: Mystical Elements in Mohammed. 

J. B.: Antike Jesus-Zeugnisse. 2. verm. u. 


verb. Aufl. 

Bell, E.: Prehellenic Architecture in the Aegean. 

*Bezold,C.: Ninive und Babylon. 4. Aufl. bearb. v. C. Frank. 

*Ohisda-Goldberg, L.: Der Osirisname „Roi“. Ein Osiris- 
name in der Bibel. 

Deniker, G.: Le Mécanisme Phonologique du Parler de 
Pékin. Précédé le deux Notes sur les Alphabets et 
sur les Méthodes phanologiques. 

*Dutt, N.: Early History of the Spread of Buddhism and 
the Buddhist Schools. With a Foreword by N. Law. 

Feldmann, F.: Das Buch der Weisheit übersetzt und 
erklärt. Mit erzbischöfl. Druckerlaubnis. (Die Heilige 
Schrift des Alten Testaments übers. und erklärt.) 

*Frazer, Sir J. G.: Folk-Lore in the Old Testament. 
Studies in comparative Religion, Legend and Law. 
Abridged Edition. 

Gabirol, 8. ibn: Choice of Pearls. Translated from the 
Hebrew. With Introduction and Annotations by the 
Rev. A. Oohen. 

Gairdner, W. H. T.: The Phonetics of Arabic. A Phonetic 
Inquiry and Practical Manuel for the Pronunciation 
of Classical Arabic and one Colloquial (the Egyptian). 


Ganzfried, Sch.: Kizzur Schulchan Aruch. Mit Punktation 
verseh. Ins Deutsche übertr. v. 8. Bamberger. Lief. 1. 

Götze, A.: Ausgewählte hethitische Texte historischen 
und juristischen Inhalts transkribiert. 

Harnack, A. von: Die Briefsammlung des Apostels Paulus 
und die anderen vorkonstantinischen christlichen 
Briefsammlungen. Sechs Vorlesungen aus der alt- 
christlichen Literaturgeschichte. 

Herford, R. T.: Pirkö Aboth. The Traotate „Fathers“ 
from the Mishnah, commonly called „Sayings of the 
Fathers“. Edited with Introduction, Translation and 
Commentary. Published under the Auspices of the 
Alexander Kohut Memorial Foundation. 

Hombert, M.: La Papyrologie grecque. Legon d’ouver- 
ture faite au Dootorat en Philologie classique le 
27 octobre 1925. Extrait de la Revue de l’Univer- 
sité de Bruxelles No. 2. 

*Howardy, G.: Fra Faraos Land. De vidunderlige Op- 
dagelser og udgravninger i ten. Gennemset 


af Vald. Schmidt. 

Jacoby, F.: Die F ente der griechischen Historiker. 
(F Gr. Hist) IL Teil. Zeitgeschichte A. Universal- 
geschichte u. Hellenika. O. Kommentar zu Nr. 64-105. 

Kampffmeyer, G.: Damaskus. Dokumente zum Kampf 
der Araber um ihre Unabhängigkeit, Vorabdruck 
aus „Welt des Islam“. 

Kolbe, W.: Beiträge zur syrischen u. jüdischen Geschichte. 
Kritische Untersuchungen sur Seleukidenliste und 
zu den beiden ersten Makkabäerbüchern. 

Kulenkampff, W. D.: Die Weisheiten des Omar Khajjam. 
Nach der englischen Übersetzung von Fitzgerald ins 
Deutsche übertragen. 

Kurth, J.: Die Geschichte des japanischen Holzechnitts. 
I. Bd. Einleitung. Von den Anfängen bis Harunobu. 

De Lacy O'Leary: Colloquial Arabic. With Notes on the 
vernacular speech of Egypt, Syria and Mesopotamia 


and an appendix on the Local ‘Characteristics of 
Algerian Dialect. 

Lange, H. O.: Das Weisheitsbuch des Amenemope aus 
dem Papyrus 10, 474 des British Museum hreg. 
und erklärt. 

Leander, P.: ZweiSachrerständige für hebräische Sprach- 
wissenschaft. Eine kleine iderung. 

Macalister, R A. S.: A Century of Excavation in Palestine. 

Malinowski, B.: Forschungen in einer mutterrechtlichen 
Gemeinschaft. (Auf den Trobriand-Inseln, östlich 
von Neu-Guinea, Südsee.) Aufsatz enthalten i. d. 
Ztschr. f. a und Soziologie. 

Masse, L.: Kim, Yen, Kidou. Roman. Traduit del’annamite. 

Mekilta, Sefer. Nidpas be-ir Qostantina rabati šenat 
ba-Elohim 5 (275) (1515) ‘al jad ha-Mehogeq 26 ir 
ha-Mehoqqim Astruq de Mulon. (Hebr.) 

Midraš ha-mekilta. Nidpas be-bet i'el Bomberge 
5 (5) 305 (1545) li-jesirah po Winigiah. 
(Hebr. 

Mittwoch, b. Die traditionelle Aussprache des Athiopi- 
schen. (Abessinische Studien, hrsg. v. E. Mitt woch 1.) 

Newman, L. I.: Jewish Iufluence on Christian Reform Mo- 
vements. (Columbia Univ. Oriental Series Vol. XXIL) 

Nuoffer, O.: Afrikanische Plastik in der Gestaltung von 
Mutter und Kind. 

Petrie, Fl.: Tombs of the Oourtiers and hynkhos. 
With Chapters by Alan Gardiner, Hilda Petrie and 
M. A. Murray. 

Reichart, Frs. A. u. M. Küsters: Elemen Kiswaheli 
Grammar or Introduction into the African 
Negro Language and Life. 

— Key to the Elementary Kiswaheli Grammar. Method 
Gaspey-Otto-Sauer for the study of modern languages. 

Reinhardt, K.: Kosmos und Sympathie. Neue Unter- 
suchungen über Poseidonios. 

*Renou, L.: La valeur du parfait dans les hymnes védiques. 

Rodenwaldt, G.: Der Sarkophag Oaffarelli. 83. Winckel- 
mannsprogramm der Archäol. Gesellschaft zu Berlin. 

Schmidt, W. u. W. Koppers: Völker und Kultaren. 
L Teil: Gesellschaft und Wirtschaft der Völker. 

Schwartz, E.: Aus den Akten des Concils von Ohalkedon. 
Abhandl. d. Bayr. Akad. d. Wiss., Philosph.-philolog. 
u. histor. Klasse. 2. 

Serres, J.: La Politique Turque en Afrique du Nord sous 
la Monarchie de Juillet. 

Sethe, K.: Die Vokalisation des Ägyptisoh en. Sonderabdr. 
a. d. Ztschr. d. Deutschen Morgenländ. Gesellschaft. 

Shepard, A. M. O.: Sea Power in Ancient History. The 
Story of the Navies of Olassic Greece and Rome. 
With a Foreword by W. A. Moffet. 

Sifra, Sefer. Nidpas be-bet Dani'el Bemberge bi-benat (5) 
806 (1545) li-jegirah po Winisiah. (Hebr.) 

Sifre, Söfer. Nidpas be-bet Dani’el Bomberge bi-šenat (5) 
806 (1546) be-Winigiah. (Hebr.) 

Spittel, R. L.: Wild Ceylon. Describing in particulsr 
the lives of the present day Veddas. 

*Steindorff, G.: Die Blütezeit des Pharaonenreichs. 

*Tavernier, J.-B.: Travels in India. Translated from the 
original French Edition of 1676 with a biographieal 
sketch of the Author, No Appendices eto. by 
V. Ball. Second Edition ed. by M. Orooke. In two 
volumes. 

*Thompson, R. C.: Proceedings of the Royal Society of 
Medicine. Section of the History of Medicine. 
Hrsg. J. D. Rolleston. 

Vatter, E.: Religiöse Plastik der Naturvölker. 

Wachtsmuth, F.: Der Backsteinbau, seine Entwicklangs- 
gänge u. Einzelbildungen im Morgen- u. Abendland. 

Wilhelm, R.: Kung-Tse. ben und Werk. 


Mit einer Beilage des Verlages Ferdinand Sohönigh, Paderborn. 


Verlag und Expedition: J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung, Leipzig, Blamengasse 3. — Druck von Max Sehmersow, Kirehhaia M.-L, 
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wressinski, Königsberg i. Pr., Julchental 1. 


XXIX 6 


OLZ 


Juni 1926 


Herr Professor Wreszinski ist von seiner Agypten-Expedition zurückgekehrt und hat die Arbeit 
in Königsberg wieder aufgenommen. 


Der Ursprung des ägyptischen Seelenvogels. täglich über den Himmel fährt, war ursprünglich 


Vou Wilhelm Spiegelberg. 

Es ist mehrfach beobachtet worden, daß der 
in den Pyramidentexten enthaltene nur für den 
Pharao bestimmte Totenglaube im Laufe der 
Zeit seine Exklusivität verloren hat, also mehr 
und mehr demokratisiert worden ist!. Vielleicht 
ist das so zu erklären, und wie ich glaube 
auch schon erklärt worden, daß zunächst die 
Gauherzöge des mittleren Reiches, die ja kleine 
lokale Könige waren, die Vorrechte der Phara- 
onen der früheren Zeit nicht mehr respektierten 
und nicht nur manche ihrer Attribute und Cere- 
monien, sondern auch ihren Totenkult und 
Totenglauben übernahmen. Nachdem aber ein- 
mal der Pharaonenkultus bei den Großen 
Aufnahme gefunden hatte, stieg er wieder zu 
dem Volk hernieder, und mancher exklusive 
Brauch des Köni wurde nun widersinnig. 
So waren die Kronen und Zepter, die man dem 
toten König in seine Grabpyramide legte, in den 
Gerätefriesen der Särge der Großen des mitt- 
leren Reiches noch zu verstehen, aber als Grab- 
beigaben eines ägyptischen gemeinen Mannes der 
Spätzeit hatten sie ihre ursprüngliche Bedeutung 
verloren und wurden nun zu magischen Amuletten, 
die den Toten im Jenseits schützen sollten?. 

Diese Verbreiterung von Anschauungen, die 
as nur für den Pharao galten, ist nun 
auch sonst anzutreffen. So hat Sethe? gewiß 
mit der Annahme recht, daß zunächst nur der 
tote König mit Osiris identifiziert wurde, ehe diese 
Gleichsetzung auf alle Ägypter übertragen wurde, 
und auch der „Ka“ wird wohl in der ältesten Zeit 
nur dem Pharao“ geeignet haben als sein be- 
sonderer Schutzgeist, der auch als seine andere 
Wesensform aufgefaßt wurde’, etwa wie der 
König der „Sohn des R&“ auch als Rö selbst 
betrachtet wurde. Dann wurde dieser Ka jedem 
Agypter zum Teil, als sein unsterbliches zweites 
Wesen. Auch die Vorstellung, daß der Tote 
mit dem Sonnengott in seinem großen Schiffe 

1) Breasted: Religion and Thought in Ancient 
Egypt 8. 272 fl. 

2) Vgl. dazu Schäfer: A. Z. 43 (1906) S. 66 ff. 

8) A. Z. 48 (1906) S. 70 in = Aufsatz von Schäfer. 


4) Breasted: a. a. O. 8. 56. 
5) Siebe zuletzt van der Leeuw: A. Z. 64 (1918) S. 57 ff. 


wiß nur auf die Könige beschränkt, die mit 
ihrem Vater Ré die tägliche Sonnenreise machten. 
Ich habe mich nun gefragt, ob nicht eine 
andere Seelenvorstellung, „der Seelenvogel“ b} 
„Ba“ (Abb. 1), einen gleichen Ursprung haben 
könnte. Es liegt ja nahe, dieses Wesen, das als ein 
Falke! mit Menschenkopf? und zwar mit dem 
von dem Pharao getragenen Götterbart, dar- 
gestellt wird, also mit Königskopf, zunächst 
als eine Erscheinung des Königs zu erklären, 
ähnlich wie sein Sphinxbild, jenes Mischwesen 


Abb. 1 
von Löwe und König. In der Tat wird die 


Himmelfahrt des toten Pharao in den Pyramiden- 
texten oft mit dem Fluge eines Falken ver- 
glichen, in dessen Gestalt er sich auch selbst 
verwandelt. So heißt es von dem Pharao-Falken: 
„Deine beiden Schwingen sind ausgebreitet wie 
die des Falken mit großen . . 7“ (Pyr. 1048). 
„Dieser König küßt den Himmel wie der Falke“ 
(891). „Seine Federn sind Falkenfedern, wenn er 
aufsteigt(?) unter seine Brüder, die Götter“ (546) 3. 

Diese Stellen geben nun die richtige Er- 
kl für ein Statuenbruchstück, das Flinders 
Petrie“ bekannt gemacht hat, und das er dem 
Mykerinos zuweisen will. Ob das letztere richtig 
ist, läßt sich nicht mit voller Sicherheit behaupten, 
obwohl die Ahnlichkeit mit den bekannten My- 
kerinosköpfen auffallend ist. In jedem Fall stellt 
der Kopf einen König der 4. Dynastie dar. 

1) Vgl. die Notiz bei Ohairemon, daß die Hieroglyphen 
die Seele durch einen Falken bezeichnen (dyn duyiic 
Hoana): 2) oft auch mit Menschenarmen. 


) Weiteres Material bei Breasted a. a. O. S. 100. 
4) Ancient Egypt 1923 8. 1. 
894 


895 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 298 


Das Wichtigste aber ist, daß die Rückseite 
(Abb. 2) des Kopfes und der Schulter stilisierte 
Vogelfedern, zweifellos Falkenfedern zeigt, die 
zu 2 Flügeln gehören, die die Schultern des vorn 
menschlich keb ildeten Körpers(Abb.3) überragen. 
Die unter der Brust abs cbrochens Figur möchte 
der Herausgeber als Sitzfigur ergänzen, schwer- 
lich richtig. Denn die Flügel lassen sich schlecht 
mit einem Thron vereinigen. Viel wahrschein- 
licher ist mir, daß die Figur stand oder schritt 


Abb. 2 


Abb. 8 


und die Flügel sich bis auf den Boden in ge- 
rader Linie fortsetzten, so daß sie ähnlich aussah 
wie die B3-Gestalt der Seele, mit dem einzigen 
Unterschied, daß der vordere Körper mensch- 
lich gestaltet, also noch nicht in den Vogelleib 
übergegangen war. 

Ich glaube also, daß wir auf Grund der 
Pyramidentexte das neue Bruchstück als den 
zum Aufstieg in den Himmel bereiten Köni 
in Falkengestalt aufzufassen haben, und dab 
wir in diesem Mischwesen aus König und Falken 
das Urbild des Seelenvogels vor uns haben. 
Aus der Seele des Königs, die zunächst ihm 
allein zukam, ist später allgemein die Seele 
jedes Agypters geworden. Aber der Kopf mit 
dem Königsbart! hat die königliche Herkunft 
des Seelenvogels noch deutlich bewahrtz, der 
dann seinen Flug als allgemeiner Seelenvogel 
über die ganze Welt genommen hat. 


1) Beachte die m Darstellung des Osiris in Philae 

(Obampollion Mon 93 = Bonnet: Ag. Religion, Bilder 

Ta 157), wo der Kopf außer dem Bart auch noch den 
us 


2) Der von Flinders Petrie h ne Falke 
der Ohephrenstatue hat mit unserm Stuck nichts zu tun. 
Er bedeutet den Gott Horus, denSchutzgott der Pharaonen. 
Daß die Seele des toten Könige sich in einen Falken 
verwandelt, hängt naturlich mit der sonstigen königlichen 
Rollo des Falken zusammen, mit dem der 
identifisiert wird. — Es ist merkwürdig, wie nahe Petrie 
sp ea war, ne am king uß seiner 8 

a is a e king in its guise fit for 
the heavens“. im freilich mit Potrie in dem 
Fragment auch den als Falken dargestellten lebenden 
Pharao sehen. Aber die oben Stellen der 


Pe legen die hier vertretene Deutung sehr 
er. 


Zu den altindischen Gottesnamen im 
Mitannivertrag. 


Von Hannes Sköld- Lund. 
In seiner Mitteilung (MDOG 1907, Nr. 35, 


p. 51), worin er der staunenden Welt zuerst 
die Kunde von dem altindischen Einfluß im 
Mitannireich brachte, hat Winckler darüber 
sein Befremden ausgesprochen, daß drei von 
den altindischen Gottheiten „das Gotteszeichen 
im Plural haben, während es bei Indra im 
Singular stehe“. Er geht von der Voraussetzung 
aus, daß släns etwa im Sinne vom hebräischen 
elohtm oder phönizischem elim gebraucht sei. 
Es wäre auch wirklich erstaunlich, wenn eben 
der Obergott der Inder, Indra, mit einem Singu- 
lar bezeichnet würde, während die übrigen 
durch einen Plural beehrt wurden. 

Die Sache ist aber von indologischem 
Standpunkt aus sehr leicht erklärlich. 

Die betreffenden Stellen lauten: 

tldns mi-it-ra-a3-di-il tlans u-ru-w-na-a3-Si-e 

var. a-ru-na-as-5i-1l 
tle in-dar slants na-Sa-alt-tH-ia-aln-na 
var. in-da-ra na-3(a}-at-ti-ia-an-na. 

Die ndsatya sind, wie schon Andreas 
erkannt hat, die Aévinen, die Zwillinge, welche 
häufig im Rigveda mit Indra zusammen auf- 
treten. Ursprünglich waren sie wahrscheinlich 
keine Vertragsgottheiten. Wenn sie als solche 
auftreten, so liegt das wohl eben an ihrem 
Beinamen ndsatya. Dieser wird im Rigveda 
häufig na-asatya gelesen, und schon Aurnaväbha, 
ein Vorgänger Yäskas und von diesem (Ni- 
rukta 6, 13) zitiert, etymologisiert das Wort als 
aus na ‚nicht‘ und a-salya ‚unwahr‘ bestehend: 
sie seien die Wahrhaften. 

Mitra dürfte dagegen eine Vertragsgottheit 
gewesen sein (so Prof. E. Lehmann und nach 
ihm Prof. Herbert Petersson in seiner An- 
trittsvorlesung im Herbste 1924). Im Rigveda 
tritt er sehr oft mit Varuna zusammen auf, 
und Bohnenberger meint sogar, er sei 
ursprünglich nur ein Epitheton dieses Gottes 
gewesen. Tatsache ist, daß sie so fest ver- 
schmolzen sind, daß ihre Namen oft zu einem 
sogenannten Dvandva-Kompositum zusammen- 
gesetzt auftreten. Syntaktisch ist dies Kompo- 
situm deshalb eigentümlich, weil beide Zu- 
sammensetzungsglieder im Dual auftreten! Also 
miträvärunä. Aber auch dort, wo mitra und 


gern | varuna von einander getrennt auftreten, kommt 


dieselbe syntaktische Eigentümlichkeit zum 
Vorschein, indem zuweilen beide Namen im Dual 
auftreten, obgleich nur der eine Mitra und der 
eine Varuna gemeint werden. 

Man sieht also, daß ilins bei denjenigen 
Gottheiten auftritt, welche im Rigveda im Dual 


897 
erscheinen. Daß nicht der semitische Dual 
gewählt wurde, liegt daran, daß im Akkadischen 


dieser Numerus nur bei solchen Gegenständen 
gebraucht zu werden pflegt, welche von Natur 
susammengehirig sind. 

Einen Schlu8 darauf, ob wir bier mit einem 
indischen, einem iranischen oder etwa einem 
arischen Volk zu tun haben, läßt die hier hervor- 
gehobene Tatsache nicht zu. Denn auch im 
Avesta kommt dieselbe grammatische Eigen- 
tümlichkeit vor, indem auch einzeln auftretende 
Komponenten von Dvandva-Komposita dieser 
Art im Dual auftreten. 

Daß bei Indra der Singular des Gottes- 
seichens steht, ist also nur normal. rigens 
braucht die Form indar(a) nicht der Unzuläng- 
lichkeit der Keilschrift sugeschrieben werden, 
denn im Rigveda kommt indara statt indra 
nicht selten vor. 


Besprechungen. 


Dersselff, Frans: Das Alphabet in Mystik und Magie. 
Leipzig: B. G. Teubner 1925. (VII, 195 8.) 


2. Aufl. 
. 8° = ZTOIXEIA, Studien zur Geschichte des antiken 
Weltbildes und der griechischen Wissenschaft, hrag. 
von Franz Boll, Heft VIL Rm. 8—; geb. 10 —. 
Bespr. von Hans Leisegang, Leipzig. 
Diese zweite Auflage des von mir 1923 in 
Nr. 7 Sp. 317 f. dieser Zeitschrift 5 
wertvollen Buches ist ein auf photomechanischem 


Orientalistische Literaturseitang 1926 Nr. 6. 


Deu 


n oragon, auf Schritt und Tritt. Zustimmung 
wir 


en v 
er ihre Arbeit nirgendwo finden können. 


Otto, Prof. Dr. Walter:Kulturgeschichte desAltertums. 
Ein Uberblick über neue Erscheinungen. München: 
O. H. Beck sche Verlagsbuchhandlung 1925. (X, 1758.) 
8°. Rm. 6—. Bespr. von Bruno Meißner, Berlin. 

Ottos Buch ist hervorgegangen aus einem 

Sammelreferat über eine Reihe von Schriften 

zur Kulturgeschichte des Altertums, das ur- 

sprünglich in der Vierteljahrsschrift für Sosial- 
und Wirtschaftsgeschichte erscheinen sollte. 

Da dasselbe sich schließlich für eine Zeitschrift 

aber als zu umfangreich erwies, legt es uns hier 

der, Verfasser in Buchform vor. Diese Ent- 
stehungsart und der geringe zur Verfügung 
stehende Raum bringt es mit sich, daß wir 

„nicht eine systematische Darstellung der antiken 

Kultur als Ganzen“ erhalten, sondern nur die 

Erörterung „einer Reihe in letzter Zeit viel 

behandelter und umstrittener Fragen“. Trotz 

dieser Beschränkung findet man in Ottos Buch 
aber ungeheuer viel Anregung und Förderung, 
weil er zu jeder von ihm besprochenen Arbeit 
kritisch Stellung nimmt und nebenher noch 
manche wichtige Probleme in tiefgründiger 

Weise anpackt. Bewundernswert ist dabei die 

Literaturkenntnis des Verfassers auf den ver- 

schiedensten Gebieten seines Faches, die ihn 

befähigt, uns die gesamte Kultur von den An- 
füngen der Geschichte bis zum beginnenden 


Wege hergestellter Neudruck der ersten. Neu- Mittelalter vor Augen zu führen. 


gesetzt sind nur die Nachträge und Berichtigungen, 
die jetzt mehr als einen Bogen umfassen un 
noch eine Fülle interessanten Einzelmaterials 


bringen. 


Basanavičius, Dr. J., und Adalbert Srba: Uber die 
Sprachverwandtschaft der alten Thraker und heuti- 
gen Litauer. Wilna: Dr. Basanavičius 1925. (23 S.) 4° 
== Sonderabdruck aus der Lietuviu Tauta. Bespr. 
von F. Specht, Halle a. 8. 


Die beiden Verfasser suchen den Nachweis zu er- 
bringen, daß die heutigen Litauer die Nachkommen der 
alten Thraker sind, die „aus mehrfachen Anlässen, 

tsächlich wegen der mörderischen Römerkriege“ 
nordwärts sind. Ihr Beweismaterial ist die be- 
kannte ische Ringinschrift aus Kzerovo, die Kretsch- 
mer, Glotta 6, 74 ff. veröffentlicht hat. Sie deuten sie 
aus baltischem Sprachmaterial und übersetzen: „Rolis 
hat eine von der Strömung nicht gefährdete Uferstelle 
des Flusses Esko für eine Brücke erwählt, aber, sieh 
rg Ringes Denkspruch hat zu Dsuptamis eingraviert 


Basanavičius ist seinem Berufe nach Arzt und hat für 
die Erweckung des litauischen Nationalgefühls dio aller- 
8 Verdienste, Srba ist Pfarrer in einem mährischen 

birgedorfe und hat mancherlei über litauische Syntax 
veröffentlicht. Aber sie sind doch beide Dilettanten, 
denen die Kenntnis der historischen Grammatik und 
die nötige philologische Schulung fehlt. Das merkt man 
trotz des großen Fleißes, den sie angewandt haben, und 


In dem ersten Kapitel erörtert er die Begriffe 


| „Altertum“ und „Kulturgeschichte“. Als Völker 


des Altertums sieht er mit Recht nur die Mittel- 
meerwelt und Vorderasien nebst Agypten an, 
während er Zentralafrika und Ostasien ausschließt, 
Die untere Grenze des Altertums setzt er in 
Übereinstimmung mit A. von Gutschmid für 
den Westen und Osten verschieden an. Gegen- 
stand der Geschichte ist nach O. nicht nur die 
politische Geschichte, sondern auch ,Land und 
Leute, die von diesen vollbrachten Taten, Staat 
und Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik, 
ebenso wie Sitte und Recht, Philosophie und 
Religion, Wissenschaft, Literatur und Kunst“. 
Eine zentrale Stellung in der Entwicklungs- 
geschichte nimmt der Staat ein, ohne den ein 
Fortschritt der Menschheit unmöglich ist. Als 
höchstesZielder kulturgeschichtlichen Forschung 
denkt sich O, „die Ergründung des Menschbeits- 
geistes im Sinne Herders“. 


Das zweite Kapitel führt uns zu den Völkern 
des Orients. Bei den Agyptern, die zuerst 
traktiert werden, diskutiert er vor allem die 
Frage nach ihrer ethnologischen Stellung. Er 
ist der Meinung, daß wir hier eine Mischrasse 


trotz der verblüffenden Sicherheit, mit der sio ihre vor uns haben, in der semitische, nubische und 


libysche Elemente zu einem neuen Volke 
amalgamiert sind. Die chronologischen Ansätze 
Borchardts hält O. wohl für möglich; jedenfalls 
ist eine sichere Entscheidung auch durch die 
neueste Arbeit Ed. Meyers über diesen Gegenstand 
(Die ältere Chronologie Babyloniens, Assyriens 
und Agyptens) noch nicht herbeigeführt. Unter- 


Orientalistische Literatarseitang 1926 Nr. 6. 


(wie ja ihr Land von jeher Subartu hief), die 
damals ganz Mesopotamien bevölkerten. Natür- 
lich bestand die spätere Bevölkerung Assurs 
außer den Subaräern und den sumerischen und 
semitischen Kolonisatoren auch noch aus anderen 
Elementen; so hat, um nur eins zu erwähnen, 
Tukulti-Ninurta I. zirka 30000 Hethiter in seinen 


suchung erfordern vor allem noch die Fragen, in- Staat verpflanzt, die dort vermutlich eine ähn- 


wieweit den Zahlenangaben des Turiner Königs- 
papyrus zu trauen ist, und inwieweit die 
Dynastien in Ägypten — wie ja auch in 
Babylonien —, die in unseren Quellen hinter- 
einander aufgezählt werden, in Wirklichkeit 
nebeneinander regiert haben. Schon darum ist 
die Diskussion des Problems, ob die tische 
Kultur die babylonische beeinflußt habe oder 
umgekehrt, vorläufig müßig, abgesehen davon, 
daß unsere Anschauungen durch neue Funde 
andauernd modifiziert werden. So wurde z. B. 
von Agyptologen behauptet, daß die Babylonier 
in der Mathematik nur einfache Rechentabellen 
gekannt hätten; aber wir wissen jetzt, daß sie 
bereits zur Zeit der ersten Dynastie von Babel 
ganz komplizierte Rechenaufgaben gelöst haben. 
Ebenso erfahren wir aus Hammurapis Gesetz, 
daß Chirurgen bereits zu seiner Zeit Operationen an 
den Extremitäten und Augen auszuführen ver- 
standen; aber wir besitzen leider bisher keine 
medizinischen Werke, in denen wir über diese 
Dinge nähere Auskunft erhalten. 

In dem nun folgenden Abschnitt über die 
Kultur Babyloniens und Assyriens kann ich mich 
O.s Ausführungen tiber eine prähistorische 
Rasse, die vor Sumerern und Semiten Babylonien 
bewohnt haben soll, nicht anschließen; er wird 
sich dabei durch dieHypothese Thompsons haben 
bestechen lassen, die übrigens auch Thureau- 
Dangin (Rev. d’Assyr. XVIII, 151 f.) mit guten 
Gründen ablehnt. Die Sumerer werden ver- 
mutlich vor den Semiten ganz Babylonien be- 
sessen haben (man bedenke, daß bereits die 
Könige der 1. Dynastie von Ur sumerische 
Namen haben und sumerisch schreiben), haben 
auch als erste Assyrien und Mesopotamien 
(Assur; so O. S. 26 selbst; Tell Haläf) kultiviert, 
und sind erst allmählich durch die Semiten 
südwärtszurückgedrängt worden. Die Behauptung 
O.s, daß die ältesten Kulturüberreste in Nippur 
geradezu einen semitischen Charakter tragen 
(S. 25), hätte doch bewiesen werden müssen. 
Macht etwa die Inschrift des Lugal-zaggisi einen 
semitischen Eindruck? Auch die Rolle, die O 
den Chaldäern in späterer Zeit zuschreibt (S. 28), 
bedarf ebenso wie Spenglers Ansicht über diesen 
Gegenstand noch des Beweises. — Die ältesten 
Bewohner von Assyrien (S. 25 f.) werden gewiß 
nicht der sog. kleinasiatischen Volksgruppe 
angehört haben, sondern sie waren Subaräer 


| die 


liche Rolle gespielt haben, wie in Preußen die 
französischen und salzburgischen Emigranten. 

Sehr interessant sind O.s Ausführungen zum 
babylonischen Wirtschaftsleben, das er sehr 
hoch einschätzt, und dessen Wirkung auf die 
Umwelt er anschaulich schildert. Allerdings 
hat er ganz recht, einen bis nach Spanien 
reichenden Einfluß des babylonischen Handels 
vollkommen abzulehnen. 

Es folgt nun eine Würdigung der Kultur 
der Hethiter, die als Mittler von Waren (Eisen) 
und Ideen (Haruspizien; Astronomie) eine weit 
größere Bedeutung hatten, als wir es noch vor 
kurzem für möglich hielten. Auf dem Gebiete 
der Jurisprudenz waren sie gelehrige Schüler 
der Babylonier, bauten aber ihr Recht in ganz 
selbständiger Weise aus. Wichtig ist O.s 
Hinweis auf das Vorhandensein eines echt 
historischen Sinns bei den Hethitern, der den 
andern Völkern des Alten Orients meist fehlt. 

Kürzer sind die Bemerkungen zur israeli- 
tischen Kultur. Erwähnen möchte ich aber O.s 
Hypothese, die auch meiner Anschauung ent- 
spricht, daß die Juden erst in der babylonischen 
Gefangenschaft zu dem Händlervolk geworden 
sind, als welche wir sie noch heute kennen. 

Bei den Phöniziern ist momentan die Frage 
nach der Schrifterfindung besonders aktuell, über 
die O. in zusammenfassender Weise referiert. 

Die altarabische und altiranische Kultur hat 
in letzter Zeit keine erschöpfende Behandlung 
erfahren; daher kann sich der Verf. bier mit 
wenigen Bemerkungen begnügen. 

Das dritte und letzte Kapitel behandelt 

Kulturgeschichte des Mittelmeerkreises. 
Trotzdem auch dieses, speziell die einleitenden 
Abschnitte über die ägäische und mykenische 
Welt, dem Orientalisten sehr interessante Ein- 
blicke und Vergleichsmomente gewähren, muß 
ich es mir versagen, hierauf noch näher ein- 
zugehen, weil der mir zur Verfügung stehende 
Raum erschöpft ist. 

Allen Freunden des Orients sei die Lek- 
ttire dieses ausgezeichneten Buches wärmstens 
empfohlen, das uns wie kein anderes in die 
Probleme der Kulturgeschichte des Altertums 
einführt. 


401 


Wurz, Erwin und Reinhold: Die Entstehung der 
Säulenbasen des Altertams unter Berücksichtigung 
verwandter Kapitelle. Mit 338 Abbild. im Text. 
Heidelberg: Carl Winter 1925. (IV, 149 8) 4°— 
Zeitschr. f. Geschichte der Architektur, hrsg. von 
Fritz Hirsch, Beiheft 15. Em. 20.—. Bespr. von W. 
Andrae, Berlin. 

Für die altorientalische Forschung ist das 
Thema dieser umfangreichen und mit 338 Ab- 
bildungen reich illustrierten Abhandlung inso- 
fern von Bedeutung, als zweifellos eine ganze 
Reihe der schönen Architekturformen des grie- 
chischen Kunstgebietes in Vorderasien und 
besonders in dem altkultivierten Mesopotamien 
ihren Ursprung hat oder wenigstens von dort 
aus stark beeinflußt war. Niemand wird be- 
zweifeln, daß die Dattelpalme, phoenix dacty- 
lifera, dabei eine große Rolle gespielt hat. Von 
ihr leitet sich eine Anzahl, nach und nach 
immer abstrakter werdender Ornamente ab, die 
zunächst eine hohe bolische Bedeutung von 
Fruchtbarkeit und Wohlergehen hatten und 
namentlich im Kult der lebenschaffenden Isch- 
tar gefunden werden. E. Wurz hat mit großem 
Fleiß alles zusammengetragen, was irgend von 
der Dattelpalme hergeleitet werden könnte, 
vieles zweitellos auch in richtigem Verständnis 
der stilistischen Umbildungen des von der Natur 
5 Die Palme gab wie im Leben, so 
in der Kunst mit allen ihren Teilen: mit Wursel- 
schossen, Stamm und Stammknollen, Krone und 
einzelnen Wedeln, Blütenscheiden und Blüten- 
trauben und endlich mit den herrlichen Frucht- 
trauben, Nützliches wie Vorbildliches. Da ihre 
Ausstrahlungen so vielfältig sind, liegt es nahe, 
den Fall zu verallgemeinern, wie es Wurz getan 
hat, und überhaupt alles von der Phoenix her- 
suleiten, was ja nicht eben schwer ist, wenn 
man in die schon sehr späten und durch aller- 
lei Mühlen hindurchgegangenen Ornamente hin- 
einsieht, was man will und braucht. Ein an 
sich richtiger Gedanke wird dadurch su Tode 
geritten, und man bedauert zum Schluß, diesem 
Ritt bis zu Ende gefolgt zu sein. 

Für die Säule und speziell für ihre Basis 
und ihr Kapitell ist ein so weit getriebenes 
Aufspüren von Beziehungen besonders gefähr- 
lich, weil das Palmenland Mesopotamien in der 
Baukunst ursprünglich ohne Säulen auskommt, 
und weil dort sicherlich nicht die Heimat des 
Gedankens liegt, daß eine Säule vom Fuß bis 
sum Kopf von der Palme abstamme. Es kommt 
bei diesen Untersuchungen ja nicht auf jedes 
säulenartig aussehende Gebilde und Ornament 
an, sondern auf den tragenden Bauteil, der 
eben in einer anderen Baukunst als der meso- 
potamischen entwickelt ist, in Ländern, die 
schon am Wohnhaus die offene, von schlanken 
Stützen getragene Halle hatten. Es entsteht 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


etwas ganz anderes, wenn Palmenornamente, 
wie sie sich aus allen Teilen der fruchtbaren 
Phoenix entwickelt haben, an jene tragenden 
Stützen als Ornamente gebunden und gefügt 
werden. Merkwürdigerweise ist der Vorgang 
auch in dem anderen Palmenlande, in Ägypten, 
der gleiche. Weiter würde ich mit dem Be- 
ziehungsuchen nicht gehen. Die Alten wußten 
zweifellos ebenso genau, wie die heutigen Palmen- 
besitzer, daß der Dattelpalmenstamm ein sehr 
fragwürdiges „Bauholz“ ist. Es ist überhaupt 
kein richtiges Holz, sondern ein Faserbündel, 
und seine Tragfähigkeit ist in senkrechtem und 
wagerechtem Sinne auf die Dauer unbedeutend. 


In dem III. Teil der Abhandlung ist ver- 
sucht, eine Entwickelung der Basis- und Kapitell- 
formen von Kreta-Mykenae, Agypten, Meso- 
potamien, Phönizien, Cypern, Palästina, Persien, 
Indien, Kleinasien bis zu den Griechen, Etrus- 
kern und Römern zu geben. Auch der Islam 
ist nicht vergessen. 


Dabei ist sicherlich eine Menge wertvollen 
Materials zusammengetragen, es kann aber im 
Rahmen dieser kurzen Anzeige nicht im ein- 
zelnen darauf eingegangen werden. Vielfach 
führt es vom Thema so weit ab, daß ich nicht 
recht einsehen konnte, weshalb es mit herbei- 
gezogen wurde. 


Schmidt, Valdemar: Af et langt Livs Historie. 
1836—1925. Gennomset af Carl Dumreicher. Kopen- 
hagen: J. Frimodt 1926. (128 8.) 8°. Bespr. von O. 
Koefoed-Petorsen, Kopenhagen. 


„Af et langt Livs Historie“ (Aus d. Geschichte e. 
langen Lebens) führen, und zwar mit Recht, als Titel diese 
rn erscheinenden Erinnerungen des bei seinem Tode 

ast 90jährigen Begründers der dänischen Assyriologie und 

Ägyptologie, Prof. Dr. Vald. Schmidt. Aber nur 128 
Seiten sind bei der Drucklegung seiner umfangreichen 
Darstellung, an deren Ausarbeitung er, von seinem Ver- 
leger aufgefordert, die letzten drei Jahre seines Lebens 
tätig war, berausgekommen. Alle, die V. S. nahege- 
standen haben, bedauern, daß wir nicht mehr erhalten 
können. Mehr als 60 Jahre war er in der Arbeit der 
Wissenschaft tätig. Von diesen langen Arbeitajabren 
wußte er so Manches su erzählen. 


Ausführlich erzählt er die Geschichte der Familie 
von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis.zu seiner Ge- 
burt. Mit dem Eintritt der Hauptperson ändert sich 
die Komposition des Buches vollständig; die Darstellung 
wird ganz annalistisch und auf den letzten Seiten ganz 
lapidar; so faßt er alles aus den Jahren 1908—14 in 
wenigen Zeilen susammen. 

Die allzu kurzgehaltenen Mitteilungen des Verf. 
werden durch zwei Nachschriften ergänzt. Der Heraus- 
geber sucht die feine und selbstlose Persönlichkeit V. 8. 
darzustellen, und Frk. Mogensen würdigt seine Bedeu- 
tung für die dänische Forschung, die auch in treuer 
Erinnerung seinen Namen im Gedächtnis bewahren möge. 


408 


Lange, H. O.: Aegyptiske Aeventyr. Kopenhagen 
G. E. O. Gad 1926. (139 S.) 8° = Aeventyr fra 
Under Medvirkning af Arthur Ohristen- 

e, D. Simonsen og J. Østrup udgivet 
Bespr. von O. Koefoed- Petersen, 


mange Lande. 
sen, H. O. 
af Poul Tuxen. 
Kopenhagen. 
Dieses hübsch ausgestattete Buch erscheint als 
4. Band der von Dr. Poul Tuxen herausgegebenen 
Sammlung orientalischer Märchen ,Aeventyr 
Lande“ und will in dänischer tzung H.O. Langes 
das Beste der volkstümlichen al tischen Märchen- 
literatur geben. So liegt der Inhalt des Buches fest und 
wir. finden hier, z wie in den ,Oontes populaires“ 
von G. Maspero, die wohlbekannten literarischen Texte 
(Pap. d’Orbiney, Pap. Westcar, die Märchen vom ver- 
wünschten Prinze dem Schiffbrüchigen, die Ge- 


n und 
schichte des Sinuhe) aus alter und neuer Zeit, die histo- 
rischen Romane; doch ist in dieser mlung die 
demotische Literatur nur durch ein Stück, den Zyklus 
vom Setna, räsentiert. Anderseite finden wir hier, 
als Probe der letsten Entwicklun e der ägyptischen 
Literatur, die christliche Klosterlegende „vom goldenen 
Evangelienbuch des Johannes“. Die Einführung und die 
einleitenden Bemerkungen zu dən einzelnen Märchen 
sind sehr kurz gehalten, das Buch will aber nioht eine 
Darstellung der ägyptischen Literatur oder eine Ein- 
führung sein, sondern den Lesern die alten Texte selbst 
vorlegen, damit sie aus der Quelle schöpfən können. 
Möge dies Buch, wo das Dänische gelesen und ver- 
standen wird, recht viel dasu beitragen, die Kenntnis 
von der altägyptischen schönen Literatur auszubreiten. 


Ranke, Hermann: Alter und Herkunft der tischen 
„Löwenjagäd-Palette“, Mit 8 Tafeln in Lichtdruck. 
Eingegangen am 2. Februar 1925. Heidelberg: Oarl 
Winter 1925. (12 8.) gr. 8°= Sitzungsberichte der 
Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philoso- 
phisch-historische Klasse. Jahrg. 1924/25. 5. Abhand- 
lung. Rm. 1.40. Bespr. von T. E. Peet, Liverpool. 

This article is an ingenious attempt to deter- 
mine the and place of origin of the so- 
called Lion Hunt Palette preserved in fragments 
partly in the Louvre partly in the Egyptian 

Department of the British Museum. The author 

begins by soe out that the existing orna- 

mented palettes from early Egypt can be 
divided into two groups, an earlier (vorzeit- 
lich) and a later (frühzeitlich). The characte- 
ristics of the earlier group are the haphazard 
arrangement of the figures over the space to be 
filled, the complete filling up of the ground, 
the lack of any distinction of size between 
main and subsidiary figures or groups, and the 
absence of all traces of writing. This group 
comprises the smaller hunt palette from Hie- 
rakonpolis, the animal palette in the Louvre 
and the battlefield palette, partly in the British 

Museum and partly in the Ashmolean Museum 

at Oxford. The later group is marked by a 

division of the space into horizontal registers, 

by the larger size of the more important figures, 
and by the appearance of signs having the 
nature of writing. In this class may be placed 
the Narmer palette, the Cairo fragment with 
trees and animals on the one side and fortresses 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


4204 


:|on the other, and the Louvre fragment of a 


somewhat similar palette. 

This latter group is dated by the Narmer 
palette to about the moment of the unification of 
the Two Lands. Of the other group it can only 
be said that it is earlier than this event. 

The author next observes that the Lion Hunt 
Palette falls into neither of these two categories, 
for while in style and arrangement it has almost 
all the features of the ‘earlier yet it possesses 
one most vital characteristic of the later, na- 
mely two signs which must be definitely classed 
as writing. This is the dilemma. Dr. Ranke’s 
solution is very neat. The other palettes, he 
believes, are Upper Egyptian in origin — a belief 
supported in most cases by their provenance — 
while the Lion Hunt comes from Lower Egypt, 
where he thinks, as indeed most of us do, that 
civilization was distinctly in advance of Upper 
Egypt in the predynastic period, and where one 
would therefore not be surprised to find writing 
in existence when it was still unknown higher 
up the Nile valley. In other words, for him, 
the Lion Hunt is of the same date as the earlier 
group of Upper Egyptian palettes, but bears 
hieroglyphs because it comes from a more civi- 
lized area. 

In support of this Lower Egyptian provenance 
the author cites several facts. The wearing of 
the animal’s tail attached to the girdle is cha- 
racteristic of the Libyan chiefs who lived on the 
edge of the Western Delta, the ostrich feather 
in the hair points in the same direction, and 
the double axe carried by more than one hunter, 
though not known to us from the Delta, is less 
strange in an area bordering on the Mediter- 
ranean (compare its occurrence in Crete) than 
in Upper Egypt where, despite the thoroughness 
with which the ground has been excavated, it 
has never been found. All these indications 
point to the Delta. But Dr. Ranke has a 
stronger piece ‘of evidence still. Three of the 
huntsmen carry standards, and a fourth was 
probably to be found on the missing fragment. 
These standards correspond to the hieroglyphs 
for east and west, which Sethe has ingeniously 
shown to have stood originally for the east and 
west portions respectively of the Delta, or in 
other words to have had a Lower Egyptian origin. 

Tentatively Dr. Ranke makes the suggestion 
that the palette commemorates an organised 
expedition against predatory lions, in which 
warriors of both halves of the predynastic Delta 
took part, an expedition of such importance as 
to have been commemorated by the carving of 
this palette. 

Dr. Ranke has made out a very strong case 
for his theory, and with regard to the Delta 


406 
origin of the palette he is certainly right. On 
the other hand from this fact, once established, 


we might argue in a very different way. It 
might reasonably be held that all these palettes 
belong to one and the same artistic milieu. 
There are stylistic details in the Lion Hunt which 
serve to link it with each of the other palettes 
of the two groups, and if the Lion Hunt is 
Lower Egyptian work it might be argued that 
the rest are too, despite their Upper Egyptian 
provenance. This is not a perfect train of 
reasoning, but the conclusion is one which some 
Egyptologists are inclined to accept. In this 
case the Lion Hunt would perhaps hold a 
place midway between the earlier and later 
groups. It has affinities with both, and its two 
signs, if they be fairly representative of the 
script of the time, indicate a system of writing 
considerably less developed than the hieroglyphs 
of Narmer. Here, however, we are frankly in 
the region of conjecture, and Dr. Ranke is 
perhaps wiser in assuming, until the contrary 


can be le that what is found’at Hierakon- 
polis is likely to be of Upper Egyptian origin. 


Lang, Dr. Karl: Ka, Seele und Leib bel den alten 
Ägyptern. St. Gabriel-Mödling bei Wien: „Anthropos“. 
Administration 1925. (S. 55—8. 76.) 4° = Revue 
Internationale d’ethnologie et de linguistique Anthro- 
er Sonderabdruck Band XX, 1925. Bespr. von 

Kees, Göttingen. 

Die neue Darstellung bedeutet keine För- 
derung des vielbehandelten Themas, sie ist 
methodisch falsch angefaßt. Statt eine Vervoll- 
ständigung des ausgiebigen ägypt. Materials 
und eine Vertiefung seines Verständnisses zu 
versuchen, begnügt sich der Verf. einleitend 
mit einer oberflächlichen Übersicht über die 
Ergebnisse einiger Vorarbeiten. Sonst glaubt 
er weiterzukommen, indem er aus aller Welt, 
von der hochstehenden indischen Philosophie 
bis zu Anschauungen sog. primitiver Völker, 
Eskimos, Neger usw., Seelenvorstellungen heran- 
zieht, um daraus Rückschlüsse auf den Glauben 
der Agypter abzuleiten. Wie man derartiges 
Material in kritischerer Weise vergleicht, hätte 
ihm G. van der Leeuw’s Aufsatz: ‚ExternalSoul, 
Schutzgeist und der ägypt. Ka‘ (AZ. 54, S. 57f.), 
den L. nicht zu kennen scheint, zeigen können. 
Infolge mangelhafter Kenntnis der Grundlagen 
ägypt. Religion erscheinen solche Entstellungen, 
wie: „Bei den Agyptern wurden durch einen 
bestimmten Kopf, den ein Gott oder eine Göttin 
trug, die individuellen göttlichen, inneren Eigen- 
schaften bildlich zum Ausdruck gebracht“ (S. 67 
Anm. 36)! Weitschweifende Etymologien müssen 
Unterstütsung bringen. Die Ergebnisse sind 
daher vielfach schief und willkürlich. Z. B. 
wird der Begriff 65 L. zur „Kontur“ in An- 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


406 


lehnung an Wiedemann. z soll als Ausdruck 
der Schattenseele etymol. und dem Sinn nach 
arab. hebr. hfl „Vorstellung“ entsprechen. B3 
soll die Hauchseele sein: „Ba ist einfache La- 
bial-Onomatopöie. Brennende Öllampen(Flamme) 
auf den Gräbern der alten Agypter sind eben- 
falls ein Symbol der Ba-Seele“. So erhält 
L. eine willkürlich beschränkte Dreiheit des 
Menschen: Ka == Schattenseele, Ba = Hauch- 
seele, und Leib (nichtindividuelle Materie). 


Blok, Henri Peter: De beide volksverhalen van Pa- 
pyrus Harris 500 verso. Leiden: E. J. Brill 1925. 
(XVI, 190 8.) gr. 8°. Bespr. von A. Wiedemann, 
Bonn. 

Die vorliegende sorgsame und nutzbringende 
Doktorschrift behandelt die Erzählung von der 
Einnahme von Joppe und die Geschichte vom 
Verwunachenen Prinzen wesentlich vom sprach- 
lichen Standpunkte aus. Die einzelnen Teile 
des Textes werden in Umschrift und Übersetzung 
wiedergegeben, Ergänzungsmöglichkeiten für 
die Lücken im Papyrus erörtert, die einzelnen 
in den Berichten vorkommenden Worte in ihrer 
Bedeutung in dem Papyrus und sonst in der 
ägyptischen Literatur besprochen. Für die reich- 
haltigen lexikalen Feststellungen stand dem 
Verf. das Zettelmaterial des Berliner Wörter- 
buchs zur Verfügung. Auf den Sachinhalt wird 
in der Arbeit selbst nicht im Zusammenhange 
eingegangen, wenn sich auch diesbezügliche 
Einzelbemerkungen im Verlaufe der Wort- 
besprechungen ergaben, wie S. 9 ff. über die 
Apuri-u, S. 24 f. über Paederastie, S. 27 ff. über 
den Vergleich des Königs mit dem Löwen, usf. 
Anhangsweise werden die Grundlagen der Joppe- 
Erzählung festzustellen gesucht und wird aus- 
führlicher auf die Bedeutung des ägyptischen 
Schai „Schicksal“ und der mit diesem in Ver- 
bindung gebrachten Geburtsgottheiten und des 
Kreises der sieben Hathoren eingegangen. In- 
dizes der behandelten ägyptischen, koptischen, 
semitischen, afrikanischen Wörter beschließen 
das Buch. 


Dem Ganzen vorangeschickt ist eine Über- 
sicht über die ältere Literatur über den Papyrus, 
über die Zeit seiner Niederschrift und über 
seinen jetzigen Zustand. Bei ersterer könnte 
nachgetragen werden, daß die von Maspero 
seiner Ausgabe Zugrunde gelegten photogra- 
phischen Aufnahmen gleich nach Erscheinen 
des Werkes bei Mansell in London käuflich 
waren. Die auf ihnen beruhenden Tafeln geben 
kein rein mechanisches Faksimile. Behufs ihrer 
Herstellung hat Maspero mit großer Sorgfalt 
die nuf den Photographien erkennbaren Schrift- 
züge mit autographischer Tinte nachgezogen. 
Dann wurden Abzüge auf weißem Untergrund 


407 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 408 


gefertigt (einige derselben verdanke ich Maspero 
selbst), diese mit den Photographien verglichen 
und dann die endgültigen Tafeln hergestellt. 
Bei der Erörterung der Frage, ob von dem 
Papyrus vor seiner Beschädigung durch eine 
Explosion eine Abschrift genommen worden 
sei, ist mehrfach angenommen worden, der 
Agyptologe Eisenlohr habe eine solche besessen. 
Dies beruht anscheinend auf einer Varwechslung 
mit der Tatsache, daß die Harris Papyri durch 
Vermittlung von Eisenlohr an das British Museum 
gelangt sind. Jedenfalls befand sich in dem 
handschriftlichen literarischen Nachlasse, den 
die Gattin des verstorbenen Kollegen mir zur 
Verfügung stellte, keine Originalabschrift des 
Papyrus; die in ihm vorhandenen Auszüge aus 
dem Texte gehen auf die Veröffentlichungen 
zurück. 


Brer Olsson: Papyrusbriefe aus der frühesten 
Römerzeit, Inaugural-Dissertation. Uppsala: Almquist 
& Wiksells 1926. (XII, 238 8.) gr. 8°. Bespr. von W. 
Schubart, Berlin. 

Achtzig Briefe aus dem ersten Jahrhundert 
der Römischen Kaiserzeit werden hier im grie- 
chischen Texte mit deutscher Übersetzung und 
ausführlichen Erläuterungen vorgelegt, lauter 
Stücke, die schon veröffentlicht sind. Der Verf. 
hat sich mit Erfolg bemüht, die Texte zu be- 
richtigen und alles zu erörtern, was zur Klärung 
der Sprache wie des Inhalts beitragen kann. 
Wer die Lage der Dinge kennt, wird weit 
reichende Ergebnisse nicht erwarten, sondern 
zufrieden sein, wenn er im Einzelnen Fort- 
schritte über die ersten Ausgaben hinaus findet. 
Die Einleitung behandelt allgemeine Fragen, 
besonders Form und Entstehung des Briefstils. 
Der Verf. schätzt den Einfluß des Orients, zu- 
mal Ag 
hin, daß jedes Ergebnis unsicher bleibe, solange 
nicht ein Ägyptologe sich an der Untersuchung 
beteilige. Der Fall liegt wohl etwas weniger 
einfach, als es auf den ersten Blick scheint, 
schon deshalb, weil es vermutlich auf demotische 
Briefe ankäme. 


Olssons Art, die Briefe zu behandeln, setzt 
. eigentlich den Plan voraus, mit allen so zu 
verfahren; auch die Ptolemäerbriefe haben seit 
Witkowskis Epistulae so zugenommen, daß eine 
neue Sammlung lohnen würde. Aber man sieht 
kaum ab, wie eine so große Aufgabe gelingen 
sollte. Immerhin wird schon der Ausschnitt, 
den Olsson gibt, allen willkommen sein, die der 
griechischen Papyrusbriefe bedürfen, ohne die 
vielfach schwer zugänglichen Erstausgaben er- 
reichen zu können. 


tens, hoch ein, weist aber selbst darauf Handbuch scheint. 


Rodriguez, R. P. ndo M.a, Redentorista: Grama- 
tica Hebrea, Versificacion Hebrea, Gramatica de 
Arameo Biblico, Antologia, Vocabulario Hebreo-Español 
y Arameo Biblico-Español de Toda La Biblia. Tercera 


edicion notablemente corregida y entada. I: 
Elementos De Hebreo (VIII, 56 8.), 1924 0 : Paar hr 
r. 8°. 1925. 


7 sintaxis (IV. 4°, 89, 47, 88 8.). 

adrid: Administración de EI Perpetuo Socorro; 
Paris: Paul Geuthner; Freiburg i. Br.: Herder. 
Brosch. 20, geb. 24 pesotas; 75 frcs; 16 RM. Bespr. 
von Max Rudolph, Arnstadt (Thür.). 

Infolge der Wiedereinführung des hebräischen 
Studiums in Spanien entstand diese hebräische 
‚Encyclopädie‘, die alles dem jungen Studenten 
fürs erste Nötige in einem Bande vereinen will 
(unvorhergesehene Umstände bewirkten die selb- 
ständige Ausgabe von I in etwas anderem 
Format und Druck ein Jahr vor II). Ein eben- 
so kurzes und umfassendes derartiges Werk 
gibt's weder im Deutschen noch Spanischen. 
Die erste neuere hebräisch-aramäische Gram- 
matik nebst Lexikon in spanischer 5 
Verf. stützt sich auf die neuere einschlägige, 
besonders auch deutsche Literatur (ef. von 
nicht deutsch geschriebenen Grammatiken: 
V. Zapletal, Gram. ling. hebr., 19213; J. Touzard, 
Grammaire hébraïque, Paris 19235; R. P. Joüon, 
Grammaire de l’Hebreu Biblique, Roma 1923). 
Neuere spanische Grammatiken finden sich nur 
wenig. Et. 1903: T. Sucona y Vallés (Tarra- 
gona), E. Näcar Fuster (Salamanca), M. Gonzäles 
(Barcelona); 1918 — 19: D. B. Ubach (Montserrat), 
Gofi-Labayen (Pamplona). Dabei bleibt Rodri- 
guez’ Standpunkt im allgemeinen ein prakti- 
scher. So schreibt Verf. u. a.: Wir sprechen 
nicht über die entgegengesetzten Meinungen 
von Bergsträßer und Bauer, ob die hebräische 
Sprache eine gemischte Sprache ist oder nicht, 
und über das Wesen der Tempora, da diese 
Frage noch ungeklärt und nicht wichtig für ein 
Auch übergehn wir die 
phonetischen und syntaktischen Ansichten von 
R. P. Jotion über Klangfarbe der Vokale und 
Aussehn der Zeitformen, da wohl jene Auf- 
fassung das Verständnis der Formen nicht er- 
leichter. Andre semitische Sprachen ziehen 
wir nicht zu Vergleichen heran, da es uns ver- 
fehlt dünkt, eine Sprache durch andre unbe- 
kannte Sprachen zu erklären. Verf. sucht die 
Grundgesetze der hebräischen Sprache einfach 
aufzustellen, ohne eine Sprachphilosophie zu 
entwickeln. 

Teil I enthält die Elementos de hebreo 
(Schrift, Akzente Überblick über Verb und 
Partikeln). Darin stehn sechs kurze Übungs- 
stücke zum Übersetzen aus dem Hebräischen 
ins Spanische, mit vorbergehendem Vokabular 
und folgender Afdlisis. In Libro II gibt's 14 
solche, doch ohne Vokabular und Analyse: im 
ganzen also Ubungsstoff in knappem Umfange. 


Lib. II bringt die Morfologia, die Formenlehre 
(principios generales und particulares; p. 1—5b); 
Ib. die Sintaxis (p. 57—89). Vier Apén- 
dices bilden den Schluß: I: Hebräische Vers- 
lehre, mit Übersicht über die neuern Metriker 
(p. 1—6), of. s. B. E. Podechard, Notes sur les 
Psaumes; Revue Biblique 1918. — II: Ele- 
mentos de arameo biblico (p. 7—17). Neben 
Marti und Strack wird hier benutzt: Goñi- 
Labayen, Breve apéndice de aram. bibl.; Pam- 
Bon 1919. — III: Die Antologia (p. 20—47) 

erticksichtigt kurz fast alle alttestamentlichen 
Schriften. — IV: In dem Diccionario haben 
wir das erste vollständige spanische Wörterbuch, 
nicht nur für die Lesestücke, sondern für die 
ganze hebräische und aramiische Bibel (freilich 
in elementarer Kürze, ohne etymologische Ab- 
leitungen, Vergleichungen, Stellenangaben). Es 
zerfällt in drei Abschnitte: 1. Voc. hbr.-esp. 
(p.1—70), 2. Lista de nombres propios (p.71—81), 
3. Voc. aram.-bibl. (p. 82—88). 

Wie wir sehn, verfolgt dies Unterrichtswerk 
im wesentlichen praktische Zwecke. Es er- 
strebt wissenschaftliche Haltung, stellt sich recht 
freundlich zur deutschen Wissenschaft, doch 
will und kann es auf wenig Seiten keine ins 
einzelne gehende streng wissenschaftlich histo- 
risch-kritisch-comparative Darstellung des un- 

heuren Stoffes bieten (kann auch nicht etwa 
den Gebrauch des hebräischen vollständigen 
A. T. überflüssig machen). Jedenfalls besitzt 
Rodriguez praktisches, pädagogisches Geschick. 
Er liefert ein sorgfältig gearbeitetes, sehr über- 
sichtlich gruppiertes, wohlfeiles, gut ausgestat- 
tetes [nur an einzelnen Stellen ist der bei 
Drugulin erfolgte hebräische Druck allzu klein 
geraten] Handbuch zur ersten Einführung ins 
Verständnis des alttestamentlichen Urtextes. 
Die Bedeutung des Werks liegt besonders darin, 
daß es dem bisherigen Mangel an zusammen- 
fassenden modernen Hilfsmitteln für das Studium 
des A. T. in spanischer Sprache praktisch ab- 
hilft. Darum wird das Buch vor allem in Spanien 
und ‚bei seinen Töchtern‘ (wie Verf. hofft) mit 
Recht willkommen geheißen werden. 


Böhl, Dr. F. M. Th.: Het Tijdperk der tartsvaders. 
Rede. Gehouden bij de Overdracht van het Rectoraat 
der Rijks-Universität te Groningen op Maandag 21. Sep- 
tember 1925. Groningen: J. B. Wolters 1925. (26 8.) 
gr. 8°. fi. —.75. Bespr. vou W. Caspari, Kiel. 

Reiseerinnerungen aus Palästina mit Würdi- 
gung der Ausgrabungen, die bisher unsere 

Kenntnis von den Kananäern bereichert haben 

(S. 7), leiten zu der von Goethe empfundenen 

der Genesis, Kap. 12—50, gegen- 


33 
über dem großen Weltgeschehen über, um durch Ü 


Kap. 14 die Fühlung mit letzterem wenigstens 
für einen wichtigen Augenblick zu suchen. Des 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


410 


Verf.s frühere Bemühungen, die kgl. Gegner 
Abrahams in der Zeit des ägyptischen neuen 
Reichs unterzubringen, werden vor einem größe- 
ren Publikum wiederholt und verbessert: Tid‘al 
ist der erste bekannte Hetiter dieses Namens, 
seine Zeit zwischen 1600 und 1450. Arjok ist 
ein indogermanischer Name, Haran = die Stadt 
der Harri, Amrafel ein Name, der nach einem 
Brauche der Kassitenzeit gebaut ist; Sin‘ar ist 
das Land Hana, südlich der Habur-Mündung. 
Hüsings Hypothese, die Habiri seien Elamiter, 
wird freundlich erwogen; die in den Amarna- 
Briefen genannten zählen unter sich auch Abraham. 
Echnaton ist etwa von ihm mittelbar beeinflußt. 
Begünstigt wird noch die Hypothese Procksch’s 
von einem in Palästina rebl ebenen Lea-Volk. 
Auch die biblische Zeitberechnung soll den Auf- 
stellungen zu Hilfe kommen. Zu diesem Behufe 
werden vier Generationen 200 Jahren gleich- 
gesetzt. Sehr fraglich ist wohl einstweilen, wie 
man sich die Aperiû in Bet-San 1300 v. Chr. 
vorstellen soll. Die biblische Nachricht über 
Kedor-Laomer versagt noch völlig. Im all- 
gemeinen sind weitergreifende Behauptungen 
über biblische Gestalten des zweiten Jahr- 
tausends mit der gebotenen Zurückhaltung vor- 
getragen. 


Bruno, Lis. Arvid: Gibeon. Leipzig: A. Deichert 1923. 
(VII, 162 S.) gr. 8°. Rm. 3.50. Bespr. von Curt 
Kuhl, Suhl. 

Der Herr Verf. geht in seiner E. Sellin 
gewidmeten Untersuchung der Frage nach, wie 
in altisraelitischer Zeit die Fiihrung der Haupt- 
straße durch das Land Benjamin gewesen ist, 
und sucht den Nachweis zu führen, daß die 
Hauptstraße (gewöhnlich mit mesillah bezeichnet) 
nicht mit der heutigen Landstraße über er-ram, 
en-nasbe und el-bire identisch sein kann, sondern 
westlich von Jerusalem über Gibeon geführt 
habe. An Hand einer Reihe topographischer 
und exegetischer Einzeluntersuchungen kommt 
Br. zu dem Ergebnis, daß die alten Stammes- 
grenzen allem Anschein nach mit den alten 
Wegen, besonders mit den Hauptstraßen, zu- 
sammenfielen, und daß wir aus Jos 15 und 18, 
verglichen mit anderen Stellen, dazu geführt 
werden, zwei Ba alorte anzunehmen: Kirjat- 
je arim oder Ba ala an der Dreiländerecke (Juda, 
Benjamin, Dan) und Kirjat ba al in Benjamin, 
westl. v. Jerus., identisch mit Ba al-peragim und 
Peres- Uzza. Die Hauptstraße verlief nach Br. 
von Betel über Rama (die Stadt Samuels, gleich- 
zusetzen mit ram-allah und nicht mit er-ram), 
Gibeon, Migpa (welches entsprechend der älteren 
berlieferung auf dem Nebi Samwil bei Gibeon 
zu suchen ist) nach Baal-peragim und bog 
wahrscheinlich, der Grenze folgend, nach Westen 


411 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


412 


ab. Bei Baal-peragim mündete eine Neben-| Pepper, William: Studies in Biblical Parallelism. 


straße, die von Jerus. über Millo (den äußersten 
Punkt des von David gebauten Festungsgürtels, 
den Schlüssel Jerus.s) kam. Dadurch wurde 
B.-p. zu einem strategisch wichtigen Knotenpunkt. 


Verf. geht in seiner Untersuchung auf neuen 


P 
Part III. Parallelism in Isaiah, Chapters 11—356 and 
87, 22—86. Berkeley: University of Oalifornia Preß 
1928. (IV, 8. 445—5662.) 8° University of Oalifor- 
nia Publications Semitic Philology, Vol. 1, Nr. 4. 
Bespr. von W. Staerk, Jena. 


Part -II dieser Studie zur Verstechnik des 


Bahnen; so ist es natürlich, daß er in nicht Jesaja, wo Jes. 1—10 behandelt worden ist 


allen Punkten auf Zustimmung wird rechnen 


können. Besonders das zweite Kapitel „Gibeon Newmann 
als Residenz Sauls“ (S. 48—87) wird unbedingt|! Nr. 2 pp. 


rinzi- mich auc 
leich- | OLZ angezeigt gesehen zu haben. Von den 
Gibeon | oben genannten Teilen der umfangreichen Studie 


Widerspruch hervorrufen. Bedenken 
pieller Art erheben sich gegen die 
setzung: Gibea Gottes = Gibea Sauls = 
und gegen die Identifizierung des berühmten 
alten Heiligtums Gibeons mit der Höhe auf 
dem Nebi Samwil (Mispa), 
von Nob gleichzusetzen sei. 


(Vol. I Nr. 3 pp. 267—444; in Part I hatte L. J. 
Parallelism in Amos behandelt, Vol. 
57 ff.), liegt mir nicht vor, ich kann 
nicht besinnen, die Arbeit in der 


spricht Nr. 1 auf p. 450—455 von den lexika- 
lischen und syntaktischen Konstituanten der 


das dem Heiligtum Parallelismen, d. h. rhythmischen Sinngruppen 
Näherliegend und von 2 oder mehr Stichen unterschiedlicher Länge, 


einleuchtender wäre doch die Annahme, daß in denen der Dichter demselben Gedanken for- 
die Bamah Gibeons auf der Höhe von Ed-dschib mal doppelten Ausdruck gibt durch synonyms 


selbst zu suchen sei, zumal die Entfernung vom | an 


syntactic correspondences extending to at 


N. Samwil über 2 km beträgt. Auch die Beweis- least two of the main words in each; p. 456—549 
führung des dritten Abschnittes „Wie Gibea handelt von den Formen der Parallelismen: 


eine israelitische Stadt wurde“ (S. 88—142)|Distichen, Tristichen, 


wirkt nicht überzeugend. Jud. 19—21 wird 
eingehend analysiert und in zwei Quellen zerlegt: 
eine judäische (J) und eine efraemitische (E), 


mit denen der Bericht in Gen 34 in Form der | durch 


Vitersage (aus einer benjaminitischen Hexa- 
teuchquelle B) eng zusammengehört. Ist auch 


das übermäßig wilde Konjizieren, wie es nns in 
in des Verf.s „Micha“ begegnete, etwas ein- hingewiesen, v 
. gedämmt, so sind die Aufstellungen doch noch | beabsichtigte innere 


Verbindungen solcher; 
Quatrastichen, Pentastichen, Monostichen. Nr. 2 
enthält die kritisch gesichteten Texte der Dich- 
tungen in Jes. 1—85 und 37, 22 fl. Sie sind 
erschriften gegeneinander abgegrenzt, 
die Verf. aus dem Inhalt frei gebildet hat. 

Ohne Frage hat P. auf einen wichtigen Punkt 
der poetischen Formgebung alttest. Dichtungen 
wenn er die Aufmerksamkeit auf 
Bindungen der Verse und 


reichlich kühn, und Br. wird an Hand der von | Versgruppen durch logisch-syntaktische Be- 


Wutz neu aufgestellten Gesetze (ZAW 


1925 |ziehungen lenkt; aber seine Theorie läßt nun 


S. 115 ff.) noch mancherlei für die Textkritik ihrerseits die Grundfrage nach der formal-rhyth- 


zu lernen haben. Ein empfindlicher Mangel 
daB dem Buche keine 
Eintragungen beigegeben ist; 
daß Br. anscheinend die Ausgrabungen Albrigth 


it des Verf.s Sruppen 
: 5 ist acht — es fehlt, soviel ich sehe, jede Aus- 


s |einandersetzung mit Sievers. 
auf tel-el-fal (vgl. Paläst. Jahrb. 18/19) un-|Ergebnis nicht 
bekannt sind. Aber trotzdem ist anzuerkennen, | erkennbarer rhyt 


ist,|mischen Gliederung der Elemente der Sinn- 


(der Reihen und Perioden) ganz außer 


Darum sind ihr 
rophetische Dichtungen von 
1 9 55 Struktur, im Ganzen 


daß Br., der mit viel Scharfsinn und Gelehr- und in den Konstituanten der auf Wort- und 
samkeit zu Werke geht, in manchen Punkten Satzakzent beruhenden formal-logischen Glieder 


glückliche Erklärungen gefunden hat. So in 


der Strophen, sondern Gebilde, die man als 


der Annahme, daß Kiš nicht in Gibea, sondern freie Rhythmen oder rhythmische Prosa bezeich- 


in Sela wohnte; in der Gleichsetzung von nen könnte. , i 
Samuels Rama mit ram-allah und der Identi- Dienst der Parallelismen-Theorie 


fizierung von Mispa mit dem N. Samwil. Auch 
darin wird man ihm Recht geben, daß die 


Die Textkritik P.’s ist, weil im 
stehend, nicht 
objektiv. Ref. kann in der Arbeit keine positive 
Férderung des Problems der hebriischen Vers- 


Hauptstraße durch Benjamin an Ed-dsehib (oder kunst sehen. 


Dscheba) vorbeiführte und nicht über Jerus. 
ging, das infolge seiner ungünstigen geographi- 
schen Lage sowohl in der N.S.- wie in der 
W.O.-Richtung nicht ein Knotenpunkt großer 
Straßen gewesen sein kann (vgl. dazu jetzt: Alt, 
Jerusalems Aufstieg in ZDMG 1925 S. 6). 


Eberharter, Prof. Dr. Andreas: Das Buch Jesus 
Sirach oder Ecclesiasticus, übersetzt und erklärt. 
Mit erzbischöfl. Erlaubnis. Bonn: Peter Hanstein 1926. 
VII, 1678.) gr. 8. Rm. 4.20 = Die Heilige Schrift 

es Alten Testaments. VI. Bd., 5. Abt. Bespr. von 
Curt Kuhl in Suhl. 


Vorliegender kurzgefaßter Kommentar unter- 
nimmt den Versuch, auf knapp 15 Seiten, Ein- 


418 


leitung“ einen Überblick über die ausgedehnten 
literarischen Fragen des Buches Sirach zu geben. 
Der Verfasser ist Jesus, ein aus Jerusalem 
stammender Schriftgelehrter und Zeitgenosse 
des Hohepriesters Simon II; er ist der Sohn 
eines nicht näher bekannten Eleasar und schrieb 
zwischen 187 und 171. Wahrscheinlich ist, 
da er den Volksschatz an von den Vätern 
überlieferten Sitten und Gewohnheiten nicht un- 
genutzt lies (vgl. Ewald), aber der Hauptteil 
der Sprüche entspringt seiner eigenen „Denk- 
arbeit“, gefördert durch seine reiche Lebens- 

. Er hat sich nach E. „im Lauf der 
Jahrzehnte mehrere solche Sammlungen von 
Sprüchen angelegt, die er bei derSchlußredaktion 
durch die Marke „Weisheit Israels“ kenntlich 
machte“. Sein Enkel, der Übersetzer desWerkes, 
kam im 38. Jahre des Ptolemäus VII. Physkon 
Euergetes II. nach Agypten. Nach kurzer 
Würdigung von Zweck und Darstellungsweise 
des Buches wird über die Textbeschaffenheit 
gehandelt. Die Syrische Übersetzung nach dem 
hebr. Urtext mit ihren dogmatisch bedingten 
Auslassungen wird nicht genügend gewürdigt, 
die von ihr abhängige arabische Übersetzung 
wird gar nicht erwähnt. Von den von LXX 
abhängigen Übersetzungen ist nur die Vetus 
Latina genannt, deren Wert m. E. zu hoch ein- 
geschätzt ist. Nach einer Erörterung des „ka- 
nonisehen Charakters“ des Buches: Sir. folgt 
die Übersetzung, welcher, um den einheitlichen 
Charakter nicht zu beeinträchtigen, nicht der 
hebr. fragmentarisch erhaltene Text, sondern 
der LXX-Text von Swete (1922) zugrunde gelegt 
ist; doch ist der hebr. Text zu notwendigen 
Emendationen reichlich herangezogen. Konjek- 
turen sind vermieden, dagegen werden Text- 
erweiterungen wenigstens bis Kap. 25 in der 
Erklärung angemerkt, mußten dann aber be- 
dauerlicherweise aus Raummangel für den Rest 
des Kommentars fortgelassen werden. Die Er- 
klärung beschränkt sich darauf, den mehr oder 
minder engen Zusammenhang der einzelnen 
Abschnitte und ihres Inhalts darzulegen. Ge- 
leitet ist diese Arbeit von der Tendenz, zu 
zeigen, „daß kein vernünftiger Grund“ vorliegt, 
„der ein Recht gibt, an der von der Kirche“ 
in der vierten Sitzung des Trienter Konzils ge- 
troffenen Entscheidung über gleiche Verehrung 
und gleiches Ansehen der deuterokanonischen 
Schriften wie der protokanonischen „zu rütteln“. 
Über Einzelheiten der Übersetzung, die durchaus 
selbständig vorgeht, soll nicht gerechtet werden. 
Doch hätte eine reichere Zahl von Belegen die 
sahlreichen Anklänge und Anlehnungen an die 
vorliegenden kanonischen Schriften (S. 8) wesent- 
lich verdeutlicht, und durch Absätze bzw. stär- 
keren Druck bei gleichen Anfängen wäre die 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


414 


literarische Eigenart mehr zum Ausdruck ge- 
kommen. Ein derartig kurz gefaßter Kommen- 
tar wie der vorliegende stellt immer große 
Anforderungen an die Selbstverleugnung eines 
Verfassers, zumal für ein eingehenderes Studium 
derartige Arbeiten nicht genügen, sondern man 
auf die großen fachwissenschaftlichen Werke 
(in diesem Falle R. Smend) angewiesen bleibt. 


Albrecht, D. Dr. Karl: Bikkurim (Erstlinge). Text, 
bersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen 
Anhang. (Die Mischna, hrsg. von G. Beer und O. 
Holtzmann, I. 11.) Gießen: Alfred Töpelmann 1922. 
(VIII, 64 8.) Gr. 8° Rm. 2.25. Bespr. von W. 
Staerk, Jena. 

Albrecht hat sich um die Holtzmann’sche 
Mischnaausgabe schon durch die Bearbeitung 
von 3 Traktaten der Ordnung Zeraim (Kilajim, 
Challa und Orla) verdient gemacht. Seine Aus- 
gabe des kleinen Traktats tiber die Aparchen 
zeigt ihn wieder als zuverlässigen Führer in 
philologischen und antiquarischen Dingen. Zu- 
grunde gelegt ist der vokalisierte Mischnatext 
des Codex Kaufmann (Budapest), für den Ab- 
schnitt IV die Tosephta. Zum Vergleich werden 
Lowes und Goldschmidts Ausgaben, die 
Mischnajoth Neapel 1492 ff. und die Codices 
Hamburg 18 und München 95 herangezogen. 
Für die Zwecke, die die Holtzmann’sche Mischna- 
ausgabe im Auge hat, reicht dieser kritische 
Apparat aus. Für die Sacherklärung sind die 
alten Kommentare mit Nutzen verwertet worden. 
Die knappe Einleitung handelt vom Aufbau des 
Traktats und von der alttestamentlichen Grund- 
lage seiner Materie. Dabei schließt sich Albrecht 
mehr an Wellhausen als an Eißfeldt an. Philo 
und Josephus, Mekhilta und Siphre werden zur 
Durchführung einer kurzen Geschichte der 
Aparchen herangezogen. 

Über die im Kommentar gebotenen Erklä- 
rungen wird man hin und her andrer Meinung 
sein können, doch sind Albrechts Urteile immer 
beachtenswert. Benutzer seiner Ausgaben, die 
nicht selber philologisch und sachkritisch Stel- 
lung nehmen können, dürfen bei ihm sicher 
sein vor abwegigen Hypothesen und groben 
Irrtümern auf Grund unzureichender Kenntnis 
des Gegenstandes. 

Mit jedem neu erscheinenden Traktat dieser 
Mischnaausgabe, die jetzt (wie es scheint) 
wissenschaftlich solider fundamentiert ist als im 
Anfang, erhebt sich für den Ref. die Frage: 
wozu die Beigabe einer Übersetzung bei durch- 
aus zureichender Kommentierung? Die sprach- 
lichen Schwierigkeiten der Mischna sind wirk- 
lich nicht so groß, daß Benutzer dieser Ausgabe 
nicht ohne den verdeutschten Text auskommen 
könnten. Ich bedaure es im Interesse der 
Studierenden, daß man diese Mischna mit ihrem 


415 


brauchbaren Text und ihrem im ganzen zuver- 
lässigen Kommentar durch die Beigabe der 
Ubersetzung für die Seminararbeit unmöglich 
gemacht hat. Umsomehr, als auch Strack 
in den späteren Auflagen und Ausgaben seiner 
Mischnatexte diesen Fehler gemacht hat; denn 
nun fehlt es an handlichen und billigen Texten 
für Seminarübungen, in denen die Theologen 
an Hand der Originale ein Urteil über Mischna 
und Talmud gewinnen können — was doch 
wahrlich dringend nötig ist, um dem oberfläch- 
lichen Reden über diese Zeugnisse des alten 
Judentums ein Ende zu machen und um das 
Studium des N. T. 's durch wirkliche Kenntnis 
der jüdischen religiösen BewuBtseinsgehalte und 
Motivationen zu ergänzen. Für tüchtige Studen- 
ten hat es keinen Reiz, sich in einen Mischna- 
text hineinzuarbeiten, der sie ständig durch die 
Eselsbrücke der Übersetzung in der eigenen 
geistigen Leistung beschränkt. Das sage ich 
auf Grund von Klagen meiner Schüler über 
diesen Ubelstand. Darum sollte neben dem 
Holtzmann-Beer’schen Unternehmen die von 
Strack begonnene Ausgabe von Traktaten in 
der pädagogisch mustergültigen Art seiner 
früheren Arbeiten (Pirge Abhoth, Abhoda Zara, 
Schabbath) wieder aufgenommen und fortgesetzt 
werden. Ich darf auch auf die von mir in 
Lietzmann’s kleinen Texten veröffentlichte 
Probe einer Ausgabe der Mischna für Seminar- 
übungen verweisen. 


Talmud jeruschalmi. Im Offset-Verfahren hergestellte 
Reproduktion der Editio prima Bombergiana Venedig 
1623. Berlin: Sepharim- Verlag 1926. Bespr. 
W Windfuhr, Hamburg. 


Nachdem vor einiger Zeit Herm. L. Strack 
mit seiner photolithographischen Wiedergabe 
des Münchener Manuskriptes Nr. 95 eine der 
wichtigsten Quellen des babylonischen Talmud- 
textes weiteren Kreisen bequem zugänglich 
gemacht hat, geschieht nunmehr ein Gleiches 
durch den Sepharim-Verlag in Berlin für den 
jerusalemischen Talmud, indem er die Repro- 
duktion der im wesentlichen auf dem berühmten 
Leidener Codex Scaliger Nr. 3 vom Jahre 1289 
beruhenden, von Daniel Bomberg 1523/4 zu 
Venedig gedruckten und gleichsam zur Mutter 
aller späteren Ausgaben gewordenen Erstaus- 

abe in einem handlichen Bande der Öffentlich- 
Leit übergibt. Wer in diesen Dingen arbeitet, 
hat es bei diesem Literaturwerk mehr noch als 
beim Babli oftmals schon schmerzlich empfunden, 
daß er einen, soweit er erhalten ist, vollständigen 
Text nicht in eigener Bibliothek zur Hand 
haben konnte. Dem ist mit dieser preiswerten 
Ausgabe aufs Glücklichste abgeholfen. 
Uber das Werk selbst und seinen Text- 
bestand ist, da es sich um eine Reproduktion 


von 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


416 


handelt, hier nichts zu sagen. Da die kritische 
Bearbeitung noch recht lange wird auf sich 
warten lassen, muß und wird der Benutzer 
einstweilen die Mängel des alten Druckes in 
Kauf nehmen gegen den Vorteil des Textbesitzes 
überhaupt. Die technische Herstellung im Offset- 
Druck, d. i. Reproduktion tiber photographische 
Platte, Zinkplatte, Gummizylinder auf das Papier, 
ist ganz vorzüglich gelungen. Sie vermittelt, 
abgesehen von den neu hinzugefügten Ziffern 
der Druckbogenzählung, ein peinlich genanes 
Bild des Originals. Wohl um dem Buche ein 
handlicheres Format zu geben, hat man das 
Original auf vier Fünftel verkleinert. Dieser 
Vorteil wird allerdings dadurch aufgewogen, daß 
nun die Buchstaben kleiner geworden sind, als 
manchen Augen bei längerem Gebrauche dien- 
lich sein mag. Allein die Leser rabbinischer 
Druckwerke sind ja durch die Kommentare 
an mancherlei Augenpulver ohnehin gewöhnt. 
Dieser Gedanke aber führt noch auf einen sehr 
wichtigen Punkt der Beurteilung. Steht auch 
der gewiegte Kenner schon dem babylonischen 
Talmud ohne Raschi recht oft ratlos gegenüber, 
so noch öfter und ratloser dem manchmal nur 
notizenhaft und zusammenhanglos andeutenden 
jerusalemischen, bei dem überdies noch größere 
textliche Schwierigkeiten hinzukommen. Es wäre 
daher dringend zu wünschen, daf der Verlag, 
wenn er es möglich machen kann, dieser völlig 
kommentarlosen Ausgabe eine noch viel weiter- 
gehende Benutzbarkeit schaffte durch Herausgabe 
eines besonderen Kommentarbandes, was aller- 
dings die Uberwindung erheblicherer Schwierig- 
keiten erfordert, als die der Textausgabe selbst. 
In der Hoffnung auf ihn darf man dem Werke 
eine umso größere Verbreitung wünschen. 


Neubecker, Prof. Dr. Friedrich Karl: Russisches 
und orientalisches Eherecht. (Osteuropa- Institut in 
Breslau, Vorträge und Aufsätze, I. Abt.: Heft 1). 
Leipzig: B. G. Teubner 1921. (18 8.) 8°. Bespr. von 
Jakob Neubauer, Würzburg“. 


Die vorliegende Arbeit des im Jahre 1923 verstor- 
benen, um die Rechtsvergleichung hochverdienten Hei- 
delberger Gelehrten hat den Zweck, einen rblick 
über die Entwicklung des russischen Eherechts zu bieten, 
der, vom Mittelalter ausgebend, über das bis zum Um- 
sturz in Geltung befindliche Recht des Swod Sakonow 
(von 1833), sowie die Vorarbeiten für eine Reform des 
bürgerlichen Rechts aus der zaristischen Zeit bis zur 
Gesetzgebung der Bolschewisten führt. Daran anknüpfend 
wird auch das Eberecht der anderen Oststaaten Europas 
mit überwiegend griechisch- katholischer Bevölkerung 
gestreift. In der Einführung hat N. noch kurz allge- 
mein über die verschiedenartigen Möglichkeiten einer 
Kombination von kirchlichem und staatlichem Eherecht 


1) Zufolge eines Versehens, das mit einer in den 
Vorjahren stattgehabten Ubersiedlung des Referenten 
zusammenhängt, ist das Manuskript der Besprechung 
der Schriftleitung verspätet zugegangen. 


417 


orientiert. die die heutige Gesetzgebung der europä- 
ischen Staaten vielfsch aufweist. 


Von den einzelnen Materien des Eherechts ist, eo- 
weit es im Rahmen der vorliegenden Arbeit Neubeckers 
möglich war, das Güterrecht eingehender behandelt und 
(in Kapitel V) vom Verf. in eine eingehende Aasein- 
andersetzung über die Streitfrage eingetreten, ob im 
moskauischen und russisch-litauischen Recht des 14.—17. 
Jahrhunderts Gütergemeinschaft oder Gütertrennung das 
herrschende System gewesen sei. N. bekennt sich ein- 
deutig zu der Ansicht, daß nur die vollkommene Güter- 
trennung als „gesetzlicher Giiterstand* gegolten habe 
> 8). Es versteht sich von selbst, daß ein eigenes 

rteil in dieser Frage nur auf Grund eingehenden Stu- 
diums der russischen Rechtsquellen jener Zeit möglich 
ist. N. folgert jedoch seine Behauptung u. á. schon 
daraus, daß über die Regelung der Rechte beider Gatten 
an Mitgift und Wittum überhaupt Eheverträge geschlos- 
sen werden. Also, meint N., müsse der gesetzliche und 
regelmäßige Güterstand die völlige Gütertrennung ge- 
wesen sein; wozu hitte es denn sonst besonderer Ver- 
träge bedurft? Das ist vom Standpunkte eines moder- 
nen Rechts aus geselien dogmatisch ganz richtig gedacht. 
Der vergleichende Rechtahistoriker wird hier jedoch 
gegen den Verf. den Einwand erheben, daß dieser Schluß 
für primitive Rechtsverhältnisse keineswegs zwingend 
ist. In solchen mögen die Parteien oftmals Urkunden 
errichten, um Wirkungen sicherzustellen, die bereits 
durch den geltenden Rechtsbrauch festgelegt sind. Was 
zu jener Zeit Recht war, deckt sich vielfach mit dem 
Inhalt der Urkunden und kann bekanntlich sehr oft 
allein aus diesen Urkunden erschlossen werden, weil uns 
andere Quellen als diese Urkunden für das Recht sol- 
cher Epochen überhaupt nicht zur Verfügung stehen. 
Der Verf. müßte also, wie wir in der Tat annehmen, 
seine Stellungnahme auf andere, durchschlagendere Ar- 
gumente gründen oder dartun können, daß der Zustand 
des russischen Rechts im Mittelalter die hier vorge- 
brachten Erwägungen ausschließt. 


Für die älteste Zeit geht auch N. davon aus, daß 
entsprechend der Gewaltunterworfenheit der Frau in 
personenrechtlicher Beziehung eine solche auch auf dem 
Gebiete des Vermögensrechts bestanden habe, das ge- 
samte Frauenvermögen also der Gewalt des Mannes 
unterworfen war (8. 7). Wenn nun auf diese Periode 
mit dem 14. Jahrhundert eine Zeit völliger Gütertren- 
nung folgt, wo die Frau über ihr Vermögen ganz frei 
verfügen kann, so läge hier ein plötalicher Umschwung 
vor, den der Verf. allein durch das damalige Eindringen 
römisch-rechtlicher Anschauungen, die durch andere 
Rechte vermittelt wurden, erklären kann (vgl. 8. 8). 
Nach der Theorie Wladimirski-Budanows hingegen, die 
Neubecker bekämpft, würde die russische Rechtage- 
schichte hier eine Parallele zu der mancher Gebiete 
Deutschlands bilden, wo die eheberrliche Muntgewalt 
der Volksrechte am Frauenvermögen allmählich in eine 
Verschmelzung von Frauen- und Mannesgut, die Güter- 
gemeinschaft, übergeleitet wird. Eine Gütertrennung 
schon im 14. Jahrhundert, wie sie N. annimmt, ließe 
sich freilich unter einer Voraussetzung auch aus der 
genuinen Entwicklung des russischen Rechts begreifen, 
wenn wir nämlich eine solche Gütertrennung bereits für 
die Al teste Periode des russischen Rechts vermuten dürften 
und so von einer Vorstellung ausgeben würden, die 
etwa der Fickers vom urgermanischen Recht entspräche. 
Mit einer solchen Möglichkeit, die in der wirklichen 
Rechtsgeschichte kein Analogon hat (bekanntlich ist 
die Behauptung Fickers für das germanische Recht all- 
gemein auf das Entschiedenste zurückgewiesen worden), 
rechnet jedoch selbst N. nicht, wie aus den bereits zi- 
tierten Ausführun hervorgeht. 

Der nächste Abschnitt enthält eine scharfe Kritik 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


418 


des Swod Sakonow, sowohl vom Standpunkte der Rechts- 
olitik ale dem der juristischen Technik aus (Kap. VI). 
en größten Teil dieser A hält N. auch 
gegenüber dem Entwurf eines bürgerlichen Gesetsbuches 
von 1910 aufrecht, wenn derselbe auch manche Ver- 
besserungen aufweist (VII). Jener Entwurf ist inzwischen 
längst durch die Dekrete der Bolschewisten überholt 
(VIII), über deren Eherecht N. (S. 17) urteilt, daß „in 
technischer Hinsicht die erheblichsten Mängel vorliegen. 
Inhaltlich bedeutet diese neue Gesetzgebung zum Teil 
einen Fortschritt, indem verrottetes Recht weggefegt 
e; aber sie bedeutet auch wieder einen erheblichen 
Rückschritt, indem die Ehe zu einem einseitig künd- 
baren Vertrage herabgewürdigt wird“ !. 
Wir wissen dem Verf. für seine Schrift vielen Dank. 
Sie bietet uns zuverlässige Belehrung von autoritativer 
Saite über ein Rechtsgebiet, das sonst denen, die nicht 
der russischen Sprache mächtig sind, schwer zugänglich 
ist, denn die Zahl der vorhandenen Bearbeitungen von 
russischem Recht in einer der westeuroplischen Spra- 
chen ist gering. Darüber hinaus läßt es den ta- 
historiker ahnen, welche reizvollen Probleme die russi- 
sche Rechtsgeschichte bietet, und so den Wunsch ent- 
stehen, auch die russischen Rechtsquellen, vor allem die 
der älteren Zeit, möchten bald zünftiger rechtsgeschicht- 
licher Bearbeitung unterzogen werden. Dann würde es 
auch gelingen, die vielfachen Fäden zu entwirren, die 
hier nach dem Orient führen, und ein klares Bild von 
den Kulturen zu gewinnen, die auf das russische Recht 
eingewirkt haben. 


Vincent, Hugues et F.-M. Abel: Jerusalem, Recher- 
ches de Topographie, d’Archéologie et d'Histoire. Tome 
second: Jerusalem nouvelle, Fasc. III: La Sainte-Sion 
et les Sanctuaires de second ordre. Préface par M. le 
Marquis de Vogué. Paris: J. Gabalda 1922. (VI, S. 
421—668). Dasu Taf. XLIV—LXVL Bespr. von 
G. Dalman, Greifswald. 

Das in der Gegenwart ohne Zweifel bedeut- 
samste vorwiegend archäologische Werk über 
Jerusalem, das die Grabeskirche schon be- 
handelt hatte, wendet sich nun zu den Heilig- 
tümern des Zion, den Jakobuskirchen, dem 
Praetorium, der Via dolorosa und ihren Kapellen, 
dem Jesus-Thron auf dem Tempelplatz und der 
Kirche Johannes des Täufers, sodaß also die 
übrigen Kirchen älteren Ursprunges einem 
weiteren Bande vorbehalten bleiben. Stets wird 
von Abel das Geschichtliche, von Vincent das 
Archäologische mit Ausgang von der gegen- 
wärtigen Gestalt der Bauwerke besprochen. 
Gute Abbildungen und Pläne sind beigegeben. 
Das Resultat der Untersuchungen entspricht den 
Verhältnissen. Keine volle Sicherheit besteht 
für den Zusammenhang der Zionskirche mit dem 
Versammlungsort der Jünger Jesu nach seiner 
Himmelfahrt, von welchem die Stätte des letzten 
Mahles Jesu zu trennen ist. Für das Prätorium 
des Pilatus wird der rere reg und die 
Burg Antonia als gleich möglich betrachtet, 


1) Über die bolschewistische Ehegesetzgebung in- 
formiert jetzt u. a. Kurt Friedländer, Das sowjetrussi- 
sche Eherecht in seiner Bedeutung für das in Deutschland 
geltende internationale Privatrecht (Zeitschrift f. ver- 
gleichende Rechtswissenschaft Bd. 41, 1925, S. 168—240). 


419 


während die ältere Tradition irriger Weise an 
einen Ort des Tales zwischen Ost- und West- 
hiigel Jerusalems gedacht habe. Damit wird 
der jetzigen Via dolorosa im Grunde jede 
sichere Basis genommen, oh: ə irgendwelchen 
besseren Ersatz. Man hat aber den Eindruck, 
daß ihr doch die Möglichkeit der „Echtheit“ 
gelassen werden sollte. Der „Jesusthron“ des 
Tempelplatzes wird zur Kapelle der Ruhe Jesu 
im Bereich der Antonia in Beziehung gesetzt 
und als Kreuzfahrerbau klassifiziert. Mit Recht 
wird besondere Aufmerksamkeit der Arikonchen 
Kirche Johannes des Täufers gewidmet, welche 
als ein Bau aus der Mitte des 5. Jahrhunderts 
und somit als die älteste erhaltene Kirche 
Jerusalems erkannt wird. Das Resultat der 
dort in letzter Zeit vorgenommenen Grabungen 
konnte noch nicht bekannt sein. Zu bedauern 
ist, daß auch anderwärts keine Grabungen den 
sichtbaren Befund ergänzt haben, und daß das 
Untergeschoß des Coenaculum offenbar auch 
diesen Forschern unzugänglich geblieben ist. 
Die unvollkommenen Grabungen des Deutschen 
Vereins vom heiligen Grabe vor dem Bau 
der Kirche von Mariae Heimgang geben Vincent 
die Möglichkeit, ohne Rücksicht auf ihr ver- 
meintliches Resultat den Grundri8 der alten 
Zionskirche so zu rekonstruieren, daß der jetzige 
Bau keinen Teil von ihr enthält, also die tra- 
ditionelle Stätte des Todes der Maria nicht 
besetzt hat, während sie im Bereich des dazu 
gehörenden Klosters der deutschen Benediktiner 
zu suchen wäre. Es ist schmerzlich, daß hier 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


420 


die geologische Struktur des Landes von größter 
Bedeutung, indem sie uns beispielsweise an der 
Westküste des Toten Meeres und im Ostjordan- 
land an den Fels wänden und Gesteinsabtreppungen 
die geologischen Schichtlinien ablesen lassen. 
Aber auch die Verkehrsgeographie durch die 
auf den Bildern in leuchtendem Weiß hervor- 
tretenden Straßen und Wege; die Siedlungs- 
kunde durch die deutlich erkennbaren Unter- 
schiede in der Anlage und Bauart der einzelnen 
Ortschaften, je nachdem es eine europäische 
Siedlung, eine jüdische Kolonie oder eine ara- 
bische Haufensiedlung, Stadt oder Dorf ist; 
endlich auch die Archäologie durch Aufnahmen 
wie die von Dscherasch, Amman u. a. erfahren 
durch die Übersicht aus der Vogelperspektive 
eine ganz wesentliche Bereicherung. — Diese 
Luftbilder zerfallen in Horizontal- und Vertikal- 
aufnahmen, sowie — die häufigste Art — 
Schrägaufnahmen. Letztere zeigen z. B. bei 
den Küstenaufnahmen vom Mittelländischen und 
Toten Meere alle Vorsprünge und Einbuchtungen 
mit einer Genauigkeit und vor allem Anschau- 
lichkeit, wie man sie auf einem gewöhnlichen 
Kartenbilde vergeblich sucht. — Es sind im 
vorliegenden Bande erstens dargeboten 101 
Fliegeraufnahmen aus folgenden Teilen Palästi- 
nas: judäisches Bergland 38, judäisches Hügel- 
und Küstenland 6, Samarien und Galilia 13, 
die Mittelmeerktiste 11, Jordantal und Totes 
Meer 17, Ostland und Norden 16. Das Material 
fiir das Philisterland und den Siiden ist einst- 
weilen ausgeschlossen. Doch steht zu hoffen, 


ebenso wie beim Bau der Erlöserkirche deutsche |daß zugleich mit der Veröffentlichung des Bild- 


archäologische Forschung nicht herangezogen 
worden ist. Die Vorgängerin der Erlöserkirche 
wird S. 647 als ein Neubau der Kirche Sancta 
Maria Latina betrachtet, ohne klar zu machen, 
wie sich diese auf die Angaben des Johann 
von Würzburg gestützte Identification zu der 
Mitteilung von La Citez de Jherusalem verhält, 
welche deutlich Sancta Maria Major an diese 
Stelle setzt. 


Dalman, D. D. D. Gustaf: Hundert deutsche Flieger- 
bilder aus Palästina ausgewählt und erläutert. 
Mit Verzeichnis des palästinischen Bildbestandes des 
Bayerischen Kriegsarchivs von P. Dr. A. E. Mader, S. 
D. 8., Bericht über die Fliegerabteilung Nr. 304 von 
Staatsarchivar Freiherr von Waldenfels und Palästina- 
karte von W. Goering. Gütersloh: C. Bertelsmann 
1925. (158 8.) 4° = Schriften des Deutschen Palästina- 
Instituts, hrsg. von G. Dalman, 2. Band. Rm. 20 —; 
geb. 25 —. Bespr. von M. Löhr, Königsberg i. Pr. 

Die vorliegende zweite Publikation des 

Deutschen Palästina-Institutes aus der Feder 

G. Dalmans bedeutet ein außerordentlich wert- 

volles Hilfsmittel für die Erkenntnis und das 

Verständnis des palästinischen Landes. Diese 

101 Fliegeraufnahmen sind für den Einblick in 


bestandes des Deutschen Reichsarchivs noch 
eine Nachlese von Bildern aus jenen und anderen 
Teilen des Landes veröffentlicht werden wird. 
— In die gegebenen Bilder muß man sich natür- 
lich erst gründlich hineinlesen, bewaffnet mit einer 
guten Lupe und durch Auflegen des transparenten 
Netzes sowie mit Hilfe der eingehenden Be- 
schreibung, welche D. jedem einzelnen Bilde 
vorangestellt hat. Aber auch so bietet die 
Sammlung leichter und schwerer zu lesende 
Bilder, so daß nur ein eifriges Studium aller 
Einzelheiten einen wirklichen Gewinn aus dem 
Werke gewährt. Ein gewöhnliches Bilderbuch 
ist es nicht. Unter Benutzung eines Episkops 
liefern die Bilder, wie Ref. festgestellt hat, ein 
instruktives Material für Vorlesungen über 
Palästina. Zweitens enthält der vorliegende 
Band ein Verzeichnis der palästinischen Flieger- 
bilder des Bayerischen Kriegsarchivs, hergestellt 
und eingeleitet von P. Dr. Mader. Aus dieser 
Einleitung ist hervorzuheben ein Abschnitt über 
den Wert des Luftbildes für die verschiedenen 
Zweige der Palästina-Wissenschaft, über die 
Arten der Luftbilder und über praktische Winke 


431 


fir ihre Benutzung. Es folgt eine Darstellung 
der Tätigkeit und der Schicksale der Bayerischen 
Fliegerabteilung 304 in Palästina 1917/18 durch 
Staatsarchivar v. Waldenfels und endlich eine 
Übersichtskarte vonPalästina nebst Begleitworten 
dazu von Kartograph Wilh. Goering. Den 
Abschluß bildet ein topographisches Register. 
Der Verlag hat dem ganzen Werke eine Tan 
vornehme wie gediegene Ausstattung gegeben. 


Landauer, Georg: Palästina. 800 Bilder. Einleitung 
von Sven Hedin. Mit ausführlich beschreibendem 
Text. München: Meyer & Jessen 1925. (XII, 244 8.) 
5 RM. 20.—. Bespr. von Peter Thomsen, 

resdeu. 


Bilderwerke über Palästir gibt es in Hülle 
und Fülle. Eine neue Sammiung wird deshalb 
leicht zweifelnde Fragen nach ihrer Berechtigung 
und Zuverlässigkeit auslösen. Aber solche 
Fragen verstummen gewiß gegenüber der Tat- 
sache, daß Sven Hedin die einführenden Worte 
geschrieben hat. Zu dieser aus tiefem Gefühl 
und größter Begeisterung emporquellenden 
Schilderung des Landes, die mit ihrer leben- 

igen Kürze ein Meisterwerk ist, liefern die 
Bilder den brauchbarsten Anschauungsstoff. Sie 
führen dem Beschauer Palästina vor, wie es 
wirklich ist, mit seiner Landschaft, seinen Be- 
wobnern, seinen alten und neuen Denkmälern 
menschlicher Kunst. Mit Jerusalem beginnend 
wandert man nach Bethlehem und Hebron, über 
Bethanien nach Jericho und zum Toten Meere, 
nach Norden bis zur galiläischen Grenze, im 
Westen nach Jaffa und Haifa und zuletzt hm- 
einin das galiläische Bergland. Daran schließen 
sich Bilder von den Bewohnern und ihren Be- 
schäftigungen, den Städtern, Fellachen, Beduinen, 
den Religionsgemeinschaften. Die wichtigsten 
Reste des Altertums sind berücksichtigt, und 
zuletzt werden die jüdischen Kolonien mit ihren 
z. T. erstaunlichen Fortschritten der letzten 
Jahrzehnte vorgeführt. Ein sehr knapp gehal- 
tenes Schlußwort des Herausgebers ſeitet ge- 
schickt durch die Sammlung und hebt überall 
das Bedeutsame hervor. Auswahl und Anord- 
nung der Bilder sind vortrefflich gelungen, 
ebenso die Wiedergabe im Druck, so daß gar 
manche Aufnahme wie ein Kunstwerk wirkt 
und das gesamte Werk allen Lesern die größte 
Freude bereitet. 

Neben diesen Vorzügen stehen jedoch einige 
Mängel, die nicht verschwiegen werden dürfen. 
Die Bilder beschränken sich (von den archäo- 
logischen Aufnahmen aus ammän, gera und 
eg-sanamön abgesehen) auf das Westjordanland 
bis zur Nordgrenze von Galiläa. Das Ostjordan- 
land und Syrien sind ganz beiseite gelassen. 
Das entspricht der heutigen politischen Ein- 
teilung, aber dann durfte in der Einführung 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


422 


nicht 3068 m als höchste Erhebung des Landes 
angegeben werden. Für flüchtige Beschauer 
mag ja eine Unterschrift genügen wie bei 85b 
„im Gebirge Juda“, 87 „Grab eines arab. Heiligen 
in Judka“, 96 „arabisches Dorf“, 157 „Schalen- 
steine und alter Steinwall in Judäa“, 181b 
„Ruine einer Kreuzfahrerburg in Galiläa“. Ern- 
stere Leser verlangen mit Recht genauere An- 
gaben. Einige Bilder sind leider nicht ganz 
richtig oder gar falsch beschriftet. So wäre 
zu lesen: 3 Blick vom Bahnhofe, nicht vom 
Hinnomtale; 30 von der Nordostmauer statt von 
der Ostmauer, 38 Himmelfahrtkapelle statt Grab 
der Hulda, 39 Himmelfahrtstelle der Russen, 
48 Mündung des Siloahkanals, 63 Blick auf die 
Wüste Juda statt Gebirge Juda, 71 Straße 
Jerusalem-Jericho, 117 ‘ain tAbra statt Bethsaida. 
VomFrankenberge ist bei Bethanien 64 schlechter- 
dings nichts zu sehen. Auch in den Text haben 
sich Fehler eingeschlichen, wenn behauptet wird, 
der Tempelplatz heiße heute Moriah (S. IX taucht 
sogar die Omarmoschee wieder auf), nebi samwil 
sei das von David befestigte Mizpah, die Kreuz- 
fahrer (lies Byzantiner) hätten in der Wüste Juda 
Befestigungen und Klöster angelegt, in Samaria 
sei die Palastruine des Omri erhalten, das römi- 
sche Tor im Russenbau bei der Grabeskirche 
gehöre zur 2. Stadtmauer. Sehr verbesserungs- 
bedürftig ist schließlich die Umschrift der orien- 
talischen Namen, so 170 Thaanek, 229 dschami 
nebi el Hakim (lies hAtim) in Gaza, 230 Sephfela, 
238 umm el amid, 241 Ejn Charod u.a.m. Es 
ist dringend zu wünschen, daß in einer gewiß 
bald nötigen 2. Auflage solche Schönheitsfehler 
beseitigt werden. Denn Bilder aus Palästina 
sind bei den unaufhaltsamen Veränderungen im 
heiligen Lande geradezu Urkunden und oft wert- 
voller als Beschreibungen (darum sollten sie 
auch datiert sein). Sie verlieren aber diesen 
Wert, wenn die Veröffentlichung nicht in allen 
Einzelheiten zuverlässig und richtig ist. Doch 
sollen diese Ausstellungen nicht die Anerkennung 
für die großartige Leistung des Herausgebers 
beeinträchtigen, die um so berechtigter ist, als 
er es verstanden hat, in völlig sachlicher Art 
von all den tiefgehenden Gegensätzen zu reden, 
die im Lande bestehen oder sich neuerdings 
gebildet haben, wenn man auch deutlich erkennt, 
daß seine Zuneigung der von ihm verheißungs- 
voll betrachteten Arbeit des Zionismus gilt. 


Granovsky, Dr. A.: Probleme der Bodenpolitik in 
Palästina. Berlin: Jüdischer Verlag 1925. (138 8.) 
Gr. 8°. Bm. 2.50; geb. 3.60. Bespr. von G. Dalman, 
Greifswald. 

Die vom Verf. vertretene Bodenpolitik in 

Palästina besteht darin, daß der Keren Kajemeth, 

d. h. der Bodenfonds der zionistischen Organi- 


sation, möglichst rasch den besten Kulturboden 
des Landes, aber auch das Gebiet rings um die 
Städte, ankauft und, wo nötig, Ameliorationen 
vornimmt, ohne sich auf weitere Unterstützung 
der Kolonisten einzulassen. Dabei soll er aber 
den Boden als Nationalbesitz in der Hand be- 
halten und nur parzellenweise verpachten, wo- 
bei bei dem Kulturlande der Pächter stets 
wirklicher Kolonist sein muß. Eine Anleihe, 
deren Sicherheit der städtische Besitz bilden 
müßte, könnte zu rascherem Landerwerb die 
Mittel bieten. Dabei wird zugegeben, daß das 
Ziel der Rentabilität der vorhandenen Kolonien 
noch nicht erreicht sei, und der Versuch einer 
palästinischen, nicht bloß jüdischen Bodenpolitik 
nicht gemacht. 


Gaudefroy - Demembynes: Le Pélerinage a la 
Mokke. tude d'Histoire Religieuse. Paris: Paul 
Geuthner 1923. (VIII, 332 8. u. 1 Tafel.) Gr. 8° = 
Annales du Musée Guimet. Bibliothdque d'Études, 
Tome XXXIIL Bespr. von J. Schacht, Freiburg i. Br. 

Das anregende und fliissig, wenn auch stellen- 
weise etwas breit geschriebene Buch zerfillt in 
swei Teile; die Kapitel des ersten sind: I. Le terri- 
toire sacré (haram). II. La Ka ba. III. und IV. Les 
petits édifices autour de la Ka ba. V. La mos- 

uée sainte (el mesjid el harâm). VI. Les portes 
u mesjid el harm; die des zweiten: I. Le 
départ du pelerin isolé; la caravane du mahmal. 

II. La sacralisation du pèlerin (shrdm). III. La 

visite des lieux saints de La Mekke (omra). 

IV. Les tournées rituelles & la Kaba (tawäf). 

V. La course entre Eç Cafa et El Marwa (sa'y). 

VI. bis VIII. Le hajj. . Fin du hajj. X. Le 

retour du pèlerin; caractère obligatoire du hajj; 

le hajj de remplacement. 
erf. selbst bezeichnet in der Einleitung 

(S. III) diese Studie als Vorarbeiten und „notes 
pour une étude des rites du pèlerinage“, für 
deren Zusammenfassung er auf seine Institutions 
musulmanes verweist, und deren hauptsächlichste 
Ergebnisse auch das Schlußwort kurz skizziert 
(S. 323f.); ihr Ziel ist, die ,transformation des 
rites d’une religion encore amorphe“ und „leur 
adaptation à une religion organisée“ (diese 
Gegenüberstellung halte ich übrigens gerade 
hier für nicht unbedenklich) darzustellen (S. II): 
„ce sont les faits religieux qui ont été considérés 
ici“ (S. III). Aus diesem Rahmen, für den 
auch der Untertitel berechnet ist, fallen Kapitel 
V und VI des ersten Teils, die die Baugeschichte 
der Einfriedigung des mekkanischen Heiligtums 
und ihrer Tore behandeln, heraus, und auch die 
vorhergehenden Kapitel sind wenigstens teilweise 
baugeschichtlich; doch war das durch den Gegen- 
stand geboten. 

Die Form der Arbeit ist, wie Verf. hervor- 
gehoben hat, die von zwanglosen Studien; das 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


424 


gibt ihm die Möglichkeit, auf Vollständigkeit 
zu verzichten (S. 323), zugleich aber auch an- 
ziehende Einzelheiten einer eingehenden Be- 
sprechung zu unterziehen und vor alleın sehr 
umfangreiche Auszüge aus seinen Quellen in 
Übersetzung zu bieten. 

Es ist ein Wagnis, nach Snouck Hurgronjes 
Studie Het Mekkaausche Feest und Wellhausens 
Darstellung in den Resten arabischen Heidentums 
ein derartiges Werk über den Hagg zu veröffent- 
lichen. Nicht als ob aller Stoff bereits verarbeitet 
wäre: dieBaugeschichte des mekkanischen Heilig- 
tums ist noch fast gar nicht behandelt, fiir die 
religionsgeschichtliche Betrachtung von Hagg und 
‘Umra bleibt noch ein weites Feld übrig, und auch 
die entsprechenden Bestimmungen des Figh sind 
in allen Einzelheiten von einem europäischen 
Gelehrten noch nicht dargestellt worden; gerade 
auf diesen Gebieten setzt Verf. ein und hat die 
Forschung, wie ich gleich von vornherein be- 
merken möchte, namentlich auf den beiden 
ersten nicht unerheblich gefördert. Es liegt 
hier aber besonders nahe, die späteren Leistun- 
gen mit den früheren zu vergleichen, und wenn- 
gleich niemand dem Verf. daraus einen Vorwurf 
machen kann, daß er die souveräne Meister- 
schaft und intuitive Sicherheit Snouck Hurgronjes 
und Wellhauses nicht erreicht, so weist das Buch 
doch abgesehen davon einige Mängel auf, die hätten 
vermieden werden müssen, und die nun den 
Gesamteindruck nicht gans so günstig gestalten, 
wie es die sicher vorhandenen Vorsüge erwarten 
ließen. 

Die baugeschichtlichen Teile gehören zu den 
wertvollsten des Buches; was sich aus den vom 
Verf. herangezogenen Texten herausholen ließ, 
hat er wohl wirklich herausgeholt. Das Be- 
dauern, daß nicht alle literarischen Quellen 
verwertet sind, das angesichts des Fehlens 
einer Untersuchung der Denkmäler selbst be- 
sonders stark ist, soll den Dank dafür nicht 
schmälern, daß hier zum erstenmal der Versuch 
einer Baugeschichte des mekkanischen Heilig- 
tums geboten wird. Dem Appell des Verf. an 
die muslimischen Gelehrten, die Monumente 
selbst zu untersuchen, kann man nur Erfolg 
wünschen; ob er ihm in absehbarer Zeit wirk- 
lich beschieden sein wird, ist freilich eine 
andere Frage. 


Wenn Verf. die Bestimmungen des Fiqh behandelt, 
hat man bisweilen den Eindruck, daß er hier nicht ganz 
zubause ist, wie aus den folgenden Proben, unter die 
ich einige ergänzende Bemerkungen einreihe, hervor- 
gehen wird. Zu 8.2 vergl. a8-Saffi, Umm II 144. Sire 
6,95 ist vom Haram überbaupt nicht die Rede, wie 
man nach S. 9/10 annehmen muß, vielmehr handelt ee 
sich um den Muhrim im allgemeinen, dem ja auch 
nach der Šarřa das Jagen überall verboten ist; da 
sich der Qorän zum Jagen des Nicht-Muhrim im 
Haram überhaupt nicht äußert, kann auch keine Rede 


425 


davon sein, daß die gesetsliche Praxis das goränische 
Verbot trotz seiner Beschränkung auf den 
Muhrim verallgemeinert habe (S. 10; vergl. vielmehr 
Snouck S. 52. 66). 8. 16 ist die Entwicklung der von 
Mugahid vertretenen Ansicht dem natürlichen Verlauf 
gerade ertgegengesetzt dargestellt: weil man infolge 
der bewußten Durchbrechung des Ihräm den Hug für 
nichtig ansah, war man gezwungen, den (oränvers an- 
ders zu deuten. 8. 77 Z. 17 ist de la Ka'ba ein Ver- 
sehen für du Zemzem. S. 165 und auch sonst wäre eine 
deutliche Scheidung zwischen Gebräuchen, die wägib 
oder Sunna sind oder nur zu den Ädäb gehören oder 
im Gesetz überhaupt nicht vorgesehen werden (auch 
solchen, die bei jeder Reise empfohlen oder die dem 
Hug eigentümlich sind), am Platz gewesen. Die Un- 
genauigkeiten häufen sich bei der Schilderung der 
Annahme des Ihräm S. 168: daß die Nija bei jedem 
religiösen Akt erforderlich sei, ist unrichtig; bei der 
Wallfabrt kann die Nija nach hanbalitischer Lehre ent- 
weder auf einen Hagg oder auf eine Umra oder auf 
den Qirän gehen oder zunächst unbestimmt gelassen 
und dann spezialisiert oder auch widerrufen und durch 
eine andere ersetzt werden; die Nija im Sinne des 
Gesetzes, um die es sich hier doch handelt, hat mit 
einer mehr oder weniger starken Außerlichkeit im Kultus 
nicht das Geringste zu tun; die rituelle Reinheit und 
daher auch Gusl oder Woda’ oder Tajammum sind bei 
der Annahme des Ihräm nach den Safi‘iten nicht unbe- 
dingt erforderlich, sondern nur empfehlenswert; beim 
Tajammum reibt man nur Gesicht, Hände und Unter- 
arme ab, nicht les parties du corps qu'il s'agit de purifier 
— ganz abgesehen davon, daß durch dies Verfahren 
eher das Gegenteil von pbysischer Reinigung bewirkt wird. 
Bei den öfter wiederkehrenden Anführungen von Ansichten 
„verschiedener Autoren“ hätte besser nach Schulen 
geschieden werden müssen; was soll man z. B. denken, 
wenn einem 8. 262 folgender Passus begegnet: „Les 
auteurs les plus importants estiment qu'il est obliga- 
toire ... Malek et Chaféi le considèrent comme un 
rite de sunna, sans obligation. Mais cartains auteurs, 
notamment deux chaféites, professent que . ., und 
das ist nur ein Beispiel unter vielen. Nicht selten wird 
nur die Ansicht einer einzigen Schule dargelegt, ohne 
daß darauf ausdrücklich aufmerksam gemacht wird, ja 
selbst mit Ausdrücken, die die betr. Ausicht als allge- 
mein bezeichnen (vergl. 8. 59 Anm. 1 mit S. 64); der 
nicht bereits sachkundige Leser, der die kurze Quellen- 
angabe in der Anmerkung nicht beachtet, kann dadurch 
leicht in die Irre ge werden. Fehlerhaft sind 
die Ausdrücke „devoir de tradition, sunna" 8. 213 Z. 1 
und „recommandation traditionelle, une sunna qui est 
mustahabb" S. 231 Z. 5 v. u. Fast noch schlimmer ist 
es, wenn S. 303 tatsächlich dasteht: „. . . le tahcid est 
une action recommandable mustahabd, mais qui n'a aucun 
caractère d’obligation: ce n'est pas une sunna“ mit der 
Anm.: „Le fath ef mu in p. 491 emploie pourtant ce mot“. 
Ähnlich heißt es S. 321 ,Aajj d’expiation (gadhá)". 
8. 289 vermißt man eine Erwähnung der Rolle der 
Basmala bei jeder Schlachtung und der sugrundeliegen- 
den Qoräustelle; auch die Bestimmungen über Geschenke, 
die man der Kaba macht, hätten in diesem Zusammen- 
hang Erwähnung verdient (vergl. z. B. aš-Šaibānī, kitad 
al-mahärid Kap. 17, 80ff. meiner in Kürze erscheinenden 
A.) Die Bestimmungen über den tartk as-salät 
werden S. 314 unrichtig angedeutet. Um so mehr freue 
ich mich, als nachahmenswerten Zug die ausgiebigere 
Berücksichtigung der Si‘iten hervorheben zu können. 


Außerst peinlich empfindet man die tibergroBe Sorg- 
losigkeit des Verf. in der Behandlung der ‘Arabija. Be- 
ständig heißt es Sofian eth Thûri o. A., bad‘a, „deux 
rekd át“. jumd (für Zima‘) u. a. Eine lange Liste weiterer 
Febler lasse ich weg. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


426 


Die relionsgeschichtlichen Teile, auf die 
Verf. das Hauptgewicht legt, sind wieder sehr 
wertvoll. Hier ist der Übergang der alten 
heidnischen Bräuche in den Isläm meist treffend 
geschildert. Als Glanzstellen des Buches wären 
die Darlegungen S. 11 (über das Fischen von 
Seetieren). 37 (Erklärung des Higr). 186 
(über das Verbot des Parfümierens; zur coha- 
bitation rituelle vgl. aber unten). 227 Anm. 4 
(wuqüf beim saj). 239 (Parallele zwischen der 
Ka ba und der Moschee al-Haif). 281 (über die 
Ihrämkleidung) zu nennen. Natürlich wird es 
bei einem so schwierigen Thema stets Punkte 
geben, über die man verschiedener Meinung 
seim kann, und zu einigen von ihnen gestatte 
ich mir folgende Bemerkungen. Zunächst ist 
mir aufgefallen, daß Verf. den wichtigen Aufsatz 
von Lammens „Le culte des Bétyles et les 
processions religieuses“ (Bull. Inst. Fr. Arch. 
Orient. 1919, 39 ff.) nicht zu kennen scheint. Dem 
neuen Versuch, die Kleidung der Frau im Ihräm 
zu erklären (S. 177), kann ich nicht beistimmen. 
Was die ‘Umra anlangt, so ist dem Verf. 3.193 ff. 
zweifellos der Beweis gelungen, daß die 
Mekkaner sich bestrebt haben, die ‘Umra des 
Ragab als bedeutungsvolles Fest zu erhalten, 
bis sie schließlich dem Einfluß des Hagg unterlag; 
das ist aber die durch Muhammad eingeführte 
‘Umra gewesen; wie die ‘Umra in der Heiden- 
zeit ausgesehen hat, darüber sagt Verf. selbst 
kein Wort; das Ergebnis von Snouck, daß ein 
Zufall im Leben Muhammads die gegenwärtige 
‘Umra geschaffen habe (was S. 103 Anm. 1 
nicht ganz richtig wiedergegeben wird), lehnt 
er — mit Unrecht — ohne jeden Beweis ab, 
während doch die von ihm selbst S. 226 gut 
beleuchteten Tatsachen Snoucks Anschauung 
nur bestätigen. Daß S. 206 selbst die Mög- 
lichkeit erörtert wird, daß schon in vorislämischer 
Zeit Tawäf und rituelles Gebet verbunden ge- 
wesen seien, kann ich mir nur daraus erklären, 
daß Verf. sogar in den ganz deutlich islämischen 
Bestandteilen des Hagg Reste des Heidentums 
sucht, ein Bestreben, durch das er sich auch 
sonst zu höchst gezwungenen Interpretationen 
hat hinreißen lassen. Verf. glaubt S. 207, daß 
beim Tawäf weniger innere Sammlung als bei 
der Salät verlangt wird; aber auch während 
der Salät kann man an alle möglichen weltlichen 
Geschäfte denken, ohne daß ihre Gültigkeit 
dadurch beeinflußt wird; daß bei der Salät mehr 
äußere Sammlung vorgeschrieben ist als beim 
Tawäf, ist eine Folge der verschiedenen äußeren 
Umstände, unter denen beide stattfinden. Das 
angebliche Grab Adams in al-Haif bildet doch 
keine Parallele zu der Kaba als Mittelpunkt 
der Welt, wie S. 239 Anm. 3 behauptet wird, 
ebensowenig wie das angebliche Grab der Eva 


437 


in Gidda. Das S. 258 unten angeführte Hadit 
erklirt sich ganz einfach als plump anti-umai- 
jadisch. 

alte ich die Behandlung der Fragen, die mit 
der Desakralisation (S. 298) und dem Tamattu 
(S. 305 ff.) zusammenhängen. Verf. nimmt 
einen zwangsweisen rituellen Koitus nach der 
Desakralisierung außerhalb des sonst gestatteten 
Geschlechtsverkehrs, also rituelle Prostitution, 
noch in islämischer Zeit an, wozu er nur 
durch gezwungene Interpretation eines Hadit 
gelangen kann. Wie es in weit zurückliegenden 
Zeiten des Heidentums gewesen ist, entzieht 
sich unserer Kenntnis, aber unmittelbar vor 
dem Aufkommen des Isläm hatte der Koitus, 
dessen Ausübung nach dem Fallen der Fesseln 
des Ihräm man leicht verstehen kann, m. E. keine 
spezifisch rituelle Bedeutung. Und zum Tamattu 
sagt Verf. S. 307: „c'est la permission de con- 
tracter un mutaa, d’avoir des rapports sexuels“ 
inder eben beschriebenen Weise, eine Auffassung, 
die dem deutlichen Wortlaut von Süre 2, 192 
geradezu ins Gesicht schlägt. Die Mut a-Ehe ist 
vom Tamattu‘, der ja bisweilen auch Mut a heißt, 
streng zu scheiden, und daß ‘Umar beide Ver- 
fahren verboten haben soll, berechtigt noch nicht, 
sie durcheinander zu werfen. Ich kann hier na- 
türlich keine Behandlung der ganzen Frage 
geben; es genüge die Feststellung, daß auch 
die Tatsachen, die Verf. zur Bestätigung seiner 
Ansicht aufführt, sich von dem alten Standpunkt 
Snoucks aus (Snouck S. 56 ff.) restlos erklären 
lassen. 

Zusammenfassend ist zu sagen, daß die 
Darstellungen Snoucks und Welthausens auch 
nach der Arbeit des Verf. unentbehrlich bleiben 
und dem, der sich mit der Pilgerfahrt zu den 
mekkanischen Heiligtümern erst bekannt machen 
will, zweifellos mehr zu empfehlen sind als sie. 
Gleichwohl müssen wir, weit entfernt davon, die 
Bemerkung von Lammens, Recherches de Science 
Religiense 1918, 146 Anm. 2 zu variieren, 
das Buch des Verf. trotz der Ausstellungen, 
die wir zu machen hatten, — „weil nur des 
Trefflichen Irrtümer gezählt werden“ — als 
eine tüchtige Leistung und eine wirkliche 
Bereicherung unserer Kenntnis dankbar begrüßen. 


Al-Ghazali: Die kostbare Perle im Wissen des 
Jenseits aus dem Arabischen übersetzt von Mohammed 
Brugsch. Hannover: Heinz Lafaire 1924. (118 8.) 
4°. Rm, 6.—. Bespr. von H. Bauer, Halle a. 8. 

Das hier in Übersetzung vorliegende Buch 
ist eine der jüngsten Schriften al-Ghazzälis, 
wie sich aus der Erwähnung seiner früheren 

Werke darin ergibt. Der große Imäm redet 

hier nicht als Mann der Wissenschaft, sondern 

als Sprachrohr der islamischen Gemeinde. Er 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


bringt daher auch mancherlei volkstümliche An- 
schauungen über das Leben nach dem Tode, 


Für einen entschiedenen Fehlgriff die der Islam aus den umgebenden älteren 


Religionen oder sonst woher aufgenommen bat, 
und die keine dogmatische Geltung erlangt 
haben, wenn er in dieser Hinsicht auch zurück- 
haltender ist als etwa der Verfasser der 1872 
von M. Wolff herausgegebenen Muhammed. 
Eschatologie. Die „kostbare Perle“ wurde im 
Jahre 1878 von dem Schweizer Arabisten Gautier 
auf Grund von acht stark voneinander abwei- 
chenden Handschriften mit einer französ. Uber- 
setzung herausgegeben, eine im ganzen treffliche 
Arbeit (vor kurzem erschien davon ein Neu- 
druck), vgl. die kurze Anzeige von H. Thor- 
becke in ZDMG 32, 222 f. Man kann also nicht 
sagen, daß die vorliegende Übersetzung einem 
dringenden wissenschaftlichen Bedürfnis ent- 
spricht, und hätte viel lieber eine der zahl- 
reichen anderen Schriften Gh.’s übersetzt ge- 
sehen. Da indes in den landläufigen Büchern 
über den Islam die Eschatologie ohne Zweifel 
zu kurz kommt, so kann diese Schrift in ge- 
wisser Hinsicht als Ergänzung dienen. 


Leider ist der Übersetzer seiner Aufgabe 
nicht ganz gerecht geworden. Die Übersetz 
leidet unter zu großer Wörtlichkeit, so dab 
stellenweise das Verständnis erschwert wird; 
es finden sich aber auch allerlei direkte Un- 
richtigkeiten. Die ganz spärlichen Anmerkungen 
sind für Nicht-Arabisten unzureichend. Auch 
vermißt man eine, wenn auch ganz kurze Auf- 
klärung über den Verfasser des Werkes. 


Aus der Liste der Verbesserungen, die sich mir bei 
der Lektüre ergeben haben, seien hier die wichtigsten 
ausgewählt: 

Schon der Titel des Werkes wird durch die allzu 
wörtliche Übersetzung des fi unverständlich; richtiger: 
„Die kostbare Perle, enthaltend das Wissen vom Jenseits“ 
oder „über das W. vom J.“ 


S. 5. ma äl nicht „Ausgangspunkt“, sondern richtiger 
„Endpunkt“. ahl al-ikräm nicht „den Ehreerweisenden*“, 
sondern „denen Ehre zu erweisen ist“ oder „erwiesen wird“. 

S. 6. mā asifu lak bi-nagl an il-intiqgdl min hal 
ilā hal nicht „indem ich dir von Fall zu Fall von dem, 
was berichtet worden, weiter berichte“, sondern „was 
ich dir der Überlieferung entsprechend berichte hin- 
sichtlich des Übergangs von einem Zustand in den 


anderen“, 

S. 7. tagdig und takdid statt „bewahrheiten* und 
„Lügen strafen“ besser: „glauben“ und „nicht glauben“. 
— „sich meinen Büchern zu widersetzen im Gebot und 
Verbot“, gemeint ist: „sich den Geboten und Verboten 
zu widersetzen, die in meinen Büchern enthalten sind“. 

. 14. la mahäla statt „das ist kein Unsinn“ ein- 
fach „ohne Zweifel“. 

8. 16. Zu „al-Amin" müßte bemerkt werden, daß 
hier damit der Erzengel Gabriel gemeint ist. — fi hagg 
mälihi nicht „bei dem, was als Anrecht auf seinen Be- 
sitz besteht“, sondern einfach „hinsichtlich seines Besitzes“. 

S. 21. „die dem vierten Stand angehören und weiter 
binauf“ ist ganz unverständlich, es müßte wenigstens 
auf die Ausführungen auf S. 40 verwiesen werden 


8. 23. „und Zeuge seiner Waschung war und seines 
Begrübnisses hat so keinen Sinn, lies: „und er wird 
seine Waschung und sein Begräbnis mit ansehen“. — 
Desgleichen ist die wörtliche Übersetzung von ‘abd mit 
„Knecht“ statt „Mensch“ an dieser Stelle ganz miß- 
verständlich. 

S. 24. md dai ist eine oft sehr vage Bezeichnung 
für unkörperliche Wesenheiten wie en u. dgl. 
In der Übersetzung kann man das Gemeinte verdeut- 
lichen oder einfach schreiben: „Dinge“; so auch bier 
entweder „Tatsachen“ oder „Dinge“, nicht „Gedanken- 
ginge*. — didr sind nicht „alte Urkunden“, sondern 
enio h „Uberlieferungen“. 

8. 26, Z. 4. „Also“ ist zu streichen. 

8. 27. hkaihăt hier nicht „weg damit“, sondern etwa 
tut nichts!“ — Statt „wenn er auch auf Erden kein 
Schreiber war" lies: „wenn er auch auf Erden nicht 
schreiben konnte“. — Statt „wie an einem einzigen 
Tage“ lies: „wie eines einzigen Tages“. 

8. 28. (er ist wieder) ka-hai’atihi ‘inda Lgargara 
nicht „in der Form wie beim Todesröcheln“, sondern 
zin derselben © wie", 

8. 32. ist nicht „wir haben durchforscht“, 
sondern „wir haben dargelegt“. 

8. 83. „zerteilen sich ihre Zustände“ ist unver- 
ständlich, gemeint: „es gestaltet sich die Lage der 
einselnen verschieden“. 

8. 89. Statt „mancher richtet sich erst nach zwei 
eder drei Monaten in seinem Grabe auf“ lies: „mancher 
bleibt nur zwei oder drei Monate in seinem Grabe“. 

S. 40 Mitte. Hinter „zurückließe“ ist ausgefallen: 
„es waren drei Jahrzehnte gemeint“, so daß der Zu- 
sammenhang unverständlich bleibt. 

8. 41. aulijä nicht „Günstlinge*, sondern, der ge- 
wöhnlichen Übersetzung entsprechend, „Heilige“. 

8. 45. minhum al- mustagirr nicht „unter ihnen gibt 
es den, der ausruft (?)", sondern „solche, die unbeweg- 
lich bleiben“ (der Artikel generell zu fassen, so öfters!) 
im Gegensatz zu altawnäf „solche, die umgeben“. 

8. 46. ‘ala lsr nicht „nach dem geheimen Ge- 
danken“, sondern etwa: „in der geheimnisvollen Weise“. 
S. 47 oben. Wenn die Welt nach ihren ardab und 
sh wird, so sind damit nicht ihre „Großen“ 
und ihre „Herren“ gemeint, sondern „diejenigen, die es 
mit ihr hielten“. 

S. 50. Statt „das ,Erbdhte’ ist die hochgehobene 
Sache wie der Hügel“ lies „amt ist etwas sich Erhebendes 
wie s. B. ein Hügel“; desgleichen statt „das Krumme“ 
lies: ‘isoag. Es sollen ja doch die beiden selteneren ara- 
bischen Worte erklärt werden. (So erfährt auch 8. 31 
wer es nicht weiß, daß „Ferkel“ ein junges Schwein ist.) 

8. 52. Statt „daß ich in diesem kurzen Unter- 
gewande versammelt werde, sonst nichts“ (cd gair) lies: 
=e ich nur mit diesem Hemd bekleidet auferweckt 
werde“. 

S. 54. lā jabrug min hada Lhadit ‘ald mā nugad- 
diruhku nicht „es geht aus dieser Überlieferung Dicht 
hervor, worauf hin wir bestimmt sagen könnten“, 
sondern „es widerspricht nach unserer Annahme dieser 
Überlieferung nicht, daß ...“. (Thorbecke.) 

S. 62. li-wuğüd hal dün hal nicht „weil ein Zustand 
besteht, der unter einem anderen liegt“, sondern etwa 

weil ein bestehender Zustand den anderen nicht auf- 
kommen laßt®, 

S. 66 oben. Vgl. zu dieser Stelle in der , Wieder- 
belebung“, die Gautier nach S. 60 Anm. 1 nicht hat 
finden können, Islam. Ethik II, 20ff. 

8. 71. wddubira nicht „man hat verächtlich ge- 
macht“, sondern „sie (des Propheten Fürbitte) wurde 
(wie ein Schatz) aufgespart“ (Thorbecke). 

. 8. 95. Statt „im Sahih steht“ lies „in einer authen- 
tischen Überlieferung heißt es"; al-dimä wörtlich mit 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


480 


„die Blute“ zu übersetzen, geht doch nicht an. — Statt 
„Gott belebt sie wieder zu vollkommen schönem Leben“ 
lies „G. begrüßt sie mit schönem Gruß“ (juhaijikim 
bi-tahija tajjiba). al-makfafin nicht „die so Betroffenen“, 
sondern einfach „die Blinden“. 

S. 100. al-qijdm bi-haqq Alläh nicht „sich der 
Wahrheit Gottes zu stellen“, sondern „die Pflichten 
gegen Gott zu erfüllen“ oder „sich mit Gott zu be- 
schäftigen“. — Statt „Wer mit einer dieser vier Sachen 
heimgesucht ist, der denke an ihren Meister“ (sähibahu) 
lies etwa „der denke an das betreffende Vorbild“ (wie 
kurz zuvor angeführt). 

8. 106. 'ugüg, das sich in dem Worte uff „ pfui“ 
ausdrückt, ist nicht „Ungehorsam“, sondern etwa „un- 
ehrerbietiges Verhalten“. 

S. 111. gurdan murdan nicht „ganz unbehaart“, 
sondern „nackt und bartlos“. 

8. 114. Statt „einer von den Vorfahren, die Bücher 
verfassen“ einfach „ein Schriftsteller der alten Zeit“. 

8. 117. Statt „Neuerungen, die das Religionsgesetz 
auffrischen möchten“ lies „N., die über das R. kommen“ 
(daria). „ 
Druck und Ausstattung sind, wie wir es bei dom 
neuen Verlag gewohnt sind, ganz vorzüglich, ja geradezu 


üppig. 


Ibn al-Haitham Ann); Schaich Ibn Ali al-Hasan 
ibn al-Hasan: Über die Natur der Spuren (Flecken), 
die man auf der Oberfläche des Mondes sieht nach 
einer bisher unedierten Handschrift in der Bibliothek 
zu Alexandria aus dem Arab. zum ersten Male ins 
Deutsche übe en von Carl Schoy. Hannover: H. 
Lafaire 1926. (XI, 83 S.) gr. 8°. Rm. 3.60. Bespr. 
von Martin Pleßner, Hamburg. 


Die vorliegende Abhandlung Alhazen’s 
zeigt uns von neuem, welche Gelehrsamkeit, 
welche kritische Fähigkeit und wieviel wahren 
Forschergeist ihr Verfasser besaß. Es ist darum 
sehr zu begrüßen, daß der leider so früh ver- 
storbene Übersetzer uns mit ihr (unter Zuhilfe- 
nahme einer Abschrift von dem Unikum der 
Bibliothek des maglis baladi, die er von Herrn 
Dr. Meyerhof erhielt,) bekannt machen konnte. 
Die einleitenden Bemerkungen optischer und 
astronomischer Natur, die zugleich auch die 
oben gerühmten Eigenschaften des Verfassers 
ins beste Licht rücken, erleichtern Verständnis 
und Würdigung der Abhandlung beträchtlich. 


Nicht ganz so günstig ist der Eindruck der Publikation 
vom Standpunkte des Arabisten. Der Verfasser wird 
auf dem Titel und in der Überschrift Ibn (statt Abu, so 
zuletzt noch Suter in EI s. v. Ibn al-Haitham) ‘AK ge- 
nannt. Der arabische Titel der Schrift (nach Schoy, 
EI s. v. al-Kamar fi mä’yat al-atar alladi fi wagh al- 
qamar) ist in dem Buch nirgends zu finden. Sch. be- 
hauptet, die Schrift werde nur von Ibn abi Usaibi’a 
erwähnt. Es kann sich aber nur um die magdla fi 
Latar aladi x (II 98,13; Schoy gibt keine 
Stelle an) handeln; diese steht jedoch auch bei [bn- 
al-Qifti ed. Lippert (1903), 168, 14 (L. schreibt 
R 'l-utr). Über die Beschaffenheit der Hs. erfährt man 
nichts, obwohl in der Übersetsung nur an verschwindend 
wenigen Stellen zum Ausdruck koant daß Sch. sich 
über den Text nicht klar war; ob er ihn emendiert hat 
und auf Grund welches hslichen Befundes, wird nirgends 
gesagt. Die Überlieferung wissenschaftlicher Werke ist 
aber im allgemeinen nicht so gut, daß man etwa annehmen 
könnte, die Lesung des Textes sei überall sicher ge- 


481 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


wesen. Anch ob die Übersetzung wirklich so wörtlich 
ist, wie Sch. behauptet, steht nicht fest; das einzige 
Kontrollierbare, die Überschrift, ist jedenfalls nicht 
wörtlich übersetzt, sondern offenbar nach dem anscheinend 
abweichenden Wortlaut des Titels in der zätima gegeben. 

einigen Stellen scheint, soweit ein Laie in Astro- 
nomie und Optik das beurteilen kann, der Sinn nicht 
ganz getroffen zu sein. Auch feblt die basmala zu Beginn 
des Textes, umso auffälliger, als das Lob Alläbs und die 
Bitte für den Propheten am Schluß mit übersetzt sind. 


Migeon, Gaston: L’Orient Musulman. Musée du 
Louvre documents d’art. Paris: A. Morancé 1922 
(Zwei Tafelbände 4° in Mappen. — Armes, Sculpture, 
Bois etc. 40 S. 62 T. — Cristaux de Roche, Verres 
émaillés et Céramiques. 56 S. 51 T.) Fr. 150.—. 
Bespr. von Karl Wulzinger, Karlsruhe. 

Im Juli 1922 wurde die Neuaufstellung is- 
lamischer Kunsterzeugnisse im Louvre eröffnet. 
Die wenigen, aber kostbaren Gegenstände, 
welche das Museum schon vor dem Jahre 1885 
besaß, wurden trotz mancher Ressortwiderstände 
vereinigt und ergaben zusammen mit den seit 
1890 zahlreich einlaufenden Schenkungen und 
den zwischen 1904 und 1908 besonders häu- 
figen Neuerwerbungen von Objekten des isla- 
mischen Kulturkreises eine eigene neue Ab- 
teilung des Louvre, die unter der Obhut G. 
Migeons steht. Die Aufstellung der Samm- 
lungen ist eine sehr glückliche und würdige. 
Den Kern bildet der hohe helle luftige Mittel- 
saal im 3. Stock des Pavillon Sully, auf der 
Westseite des Louvrehofes, in der Mittelachse 
der ganzen Anlage. 

Diese Zusammenfassung der islamischen 
Sammlungen hat das Bediirfnis nach einem 
neuen Katalog nach sich gezogen. Als solcher 
kennzeichnen sich die beiden vorliegenden 
Bände schon dadurch, daß sie eine nummern- 
mäßige Aufzählung der Objekte bringen und 
weit mehr Gegenstände nennen als abbilden. 
Die hübsche handliche Ausgabe ist aber durch 
ihre losen, das Vergleichen erleichternden Ta- 
feln, die kurzen einführenden Texte zu jedem 
Kunstzweig und durch die Vielseitigkeit des 
Gebotenen sehr geeignet, auch abgesehen von 
einer Verwendung als Museumskatalog, die wert- 
vollsten Dienste zu leisten. Es ist eine Art 
Handbuch des islamischen Kunstgewerbes und 
jedenfalls eine willkommene Ergänzung zu dem 
praktischen Manuel d’art musulman II., Arts 
plastiques et industriels Paris 1907, ‚ebenfalls 
von G. Migeon. Um eine rasche Übersicht 
über das Bchandelte und somit auch über die 
heutigen Bestände der neuen Louvreabteilung 
zu geben, führen wir den Inhalt der Haupt- 
abschnitte an und setzen bei jedem zwei Ziffern 
bei, von denen die erste die Anzahl der Gegen- 
stände, die zweite die der Abbildungen bedeutet. 

Band I: Sculptur in Stein und Marmor 
(11,8); Holzschnitzereien (12,6); Elfenbein- 


schnitzereien (10,8); Schmuck (1,0) — sollte 
sich hier nicht noch manches und Bemerkens- 
wertes in den Schätzen des Louvre finden, was 
in die islamische Abteilung gehört? —; Bronzen 
und Eisen (18, 13); Waffen (10, 4); Kupfer gra- 
viert und tauschiert (62, 28); Teppiche und Ge- 
webe (14,6); illuminierte Handschriften, Minia- 
turen und Zeichnungen (42, 21). 


Band II: Bergkristall (2,2) — ein Krug 
und ein Kelch aus dem Kirchenschatz von 
St. Denis —; Emaillierte Gläser (19, 14); 
Keramik (287, 87). 


Bei diesem letzten Abschnitt sind folgende 
Unterabteilungen gemacht, wobei aber keine 
scharfen Abgrenzungen zu erreichen waren. 
Unsere Bezeichnungen sind eben noch zu eng- 
herzig, zufällig und konventionell. I. la- 
sierte Ware, II. persisch-archaische Keramik, 
emailliert, graviert und gemalt, III. persisch- 
archaïsche, lüstrierte Keramik, IV. Raqqa, 
V. Fostat, VI. syrisch-ägyptische Keramik, 
VII. Inselware, VIII. Rhages, persische Stern- 
fliesen, IX. Sultanabad, X. persische Keramik 
verschiedener Technik, u. a. Kaschan, XI. per- 
sische Keramik der Sefewiden-Zeit, XII. tür- 
kische Keramik Kleinasiens (Kutahja) und der 
Inseln (Rhodos), syrische Keramik des 16./17. 
Jahrh. (Damaskus), XIII. spanisch-maurische 
Keramik. 


Besonders unter den Bronze- und Kupfer- 
ubjekten sind eine Fülle inschriftlich gut da- 
tierter und lokalisierter Beispiele, die geeignet 
sind, weiteren Forschungen als Fixpunkte zu 
dienen. Der größte Teil der Inschriften ist 
noch von dem verstorbenen ausgezeichneten 
Epigraphiker Max van Berchem gelesen. Die 
technischen Unterscheidungen in der Beschrei- 
bung der Objekte könnten — ohne daß hier- 
durch der erfreulich knappe Text wesentlich 
länger würde — etwas schärfer und inhalts- 
reicher sein. Es wäre z. B. wünschenswert zu 
erfahren, ob es sich bei einem Werkstein um 
einen dichten Kalk, einen muscheligen Kalk 
oder um eine Sandsteinart handelt. Bei Holz- 
schnitzereien müßte die Holzart ev. durch 
mikroskopische Untersuchung ermittelt werden. 
Über Farbton und Patinierung der Bronzen 
erfahren wir nichts. Zu den Tauschierungen 
wäre anzugeben, ob es eine eingelegte oder 
aufgeschlagene oder versenkt-aufgeschlagene 
Tauschierung ist. Eine Teppichbeschreibung 
sollte auch das Material der Ketten- und Schuß- 
fäden nennen und die Noppenzahl für 10 cm? 
angeben. In der Keramik spielt Farbe und 
Korn des Scherbens, sofern er sichtbar wird, 
die Durchsichtigkeitsgrade der Glasur, Dichte 
und Art der Krakelur eine Rolle. Die Ver- 


488 


wendung von Modeln und Stempeln, wie bei 
dem Sevilla-Krug Nr. 289, wäre ebenso hervor- 
zuheben, wie die Malweise mit oder ohne Rand- 
vorzeichnung, die Engobierung, das Verlaufen 
der Farbe in der Glasur u. dgl. Des öfteren, 
wie bei den Fliesen Nr. 245 T. 43, fehlt jeg- 
liche Farbangabe. Man kann diese meist heute 
schon außer nach ihrem Aussehen auch nach 
ihrer Entstehung benennen (ein Kupferoxyd- 
blau oder -Grün, ein Kobaltblau, eine Chrom- 
farbe, ein Manganviolett etc.). Selbst wenn 
man gelegentlich ein Fragezeichen beisetzen 
muß, so kann doch die vergleichende Kritik 
bei Beurteilung anderer Gegenstände daraus 
Nutzen ziehen. Gerade für die, welche nicht 
so glücklich sind, die Originale oft besichtigen 
zu können, würde der wissenschaftliche Wert 
des Buches durch solche möglichst knappe 
präzise technische Angaben wesentlich ge- 
steigert. Nur auf dem Wege verschärfter tech- 
nischer Beobachtungen im Verein mit zweck- 
mäßig aufgezeichneten Ausgrabungsbefunden 
werden wir über die insbesondere in der Kera- 
mik noch vorherrschende Unsicherheit ganz 
allmählich hinauskommen. Einige Nummern- 
verwechslungen (Pl. 14 Nr. 35 statt 33 Pl. 19 
68]), sowie etliche Namensverdrehungen (etwa 
hehel-Situm statt Tchehil-Soutoun oder mirhab 
statt mihrab) sollten in künftigen Auflagen, 
die Pe vielleicht su erwarten sind, ausgemerzt 
werden. Zu einer Reproduktion der Farb- 
tafeln nach Handkolorit statt nach Farbaufnahmen 
hat man sich wohl im Hinblick auf das bei 


den Miniaturen vorkommende Gold entschlossen. | 


Die malerische Wiedergabe ist dabei übrigens 
sehr geschmackvoll. Jeder Kunstfreund wird 
sich über Farbtafeln wie die des Teppichs aus 
der Kathedrale in Mantes (persisch 16. Jhh.) 
und über den seidenen Tierteppich, in dessen 
Medaillon ein Reiter mit gekrümmtem Dolch- 
messer gegen einen Drachen kämpft, herzlich 
freuen. Für die wissenschaftliche Verwendbar- 
keit der Bände ist es wertvoll, daß das feine 
Korn der Lichtdrucktafeln eine Betrachtung 
durch Vergrößerungsgläser gestattet. Zahl- 
reichere Literaturangaben und die Verweise auf 
ähnliche Dinge in anderen Sammlungen Euro- 
pas sind als besondere Vorzüge anzuführen. 


Babinger, Franz: Die frihosmanischen Jahrbücher 
des Urudsch nach den Handschriften zu Oxford und 
Cambridge erstmals hrsg. und eingel. Hannover: 
H. Lafaire 1925. (XXIV, 140 S.) Gr. 8 = Quellenwerke 
des islamischen Schrifttums, Bd. 2. Rm.12—. Bespr. 
von G. Bergsträßer, München. 


Das literarische Problem der Quellen für 
die frühosmanische Geschichte war schon nach 


1) Auch mit türkischem Titel, und unter diesem 
auch in rein türkischer Ausgabe mit tärkischer Einleitung. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


484 


dem bisherigen Stand unseres Materials ver- 
wickelt genug!; durch die von Babinger ent- 
deckte, bisher kaum dem Namen nach bekannte 
Chronik des Urug erfährt es eine weitere Kom- 
plizierung, wenn auch der neue Stoff andrerseits 
alte Fragen beantworten hilft. 

Von den beiden Handschriften des Urug 
nennt nur die Oxforder den Namen des Ver- 
fassers; trotzdem und trotz zahlreichen Abwei- 
chungen im einzelnen ist es sicher, daß die 
Cambridger Handschrift nicht eine nur im all- 
gemeinen verwandte Chronik, sondern direkt 
eine Bearbeitung der Chronik des Urug enthält, 
wie das auch der Herausgeber S. XII ausspricht.? 
Zwar enthält nun auch die Oxforder Hand- 
schrift dieses Werk keineswegs in seiner Ur- 
gestalt — schon der Sprachcharakter beweist 
das Gegenteil —; trotzdem dürfen wir von ihr 
ausgehen bei dem vorläufigen Versuch, die 
Chronik des Urug literarisch einzuordnen. Bei 
diesem Versuch beschränke ich mich auf eine 
Prüfung des Verhältnisses zum Anonymus Giese. 

Im ersten Drittel des Buchs sind die Ent- 
sprechungen in groben Umrissen folgende’: 


Anonymus Anonymus 
Urug Oxford längere kürzere 
Fassung Fassung 
Anfang — 4,16 — — 

— Anfang — 4,5 — 
4,16—5, 3 4,5 —18 vorhanden 
5,3—9 — — 

5,9 — 7, 7 4,18—6,2 vorhanden 

— 6,2—14 — 
7,7— 8,13 — — 
8,13—9, 7 6,14—7,7 vorhanden 
9,7—11,24 — — 

11,24 — 12, 18 7,7—21 vorhanden 
— 7,21—11,28 — 
12,18—14, 16 11, 28—13, 16 vorhanden 
14,16 — 19 — — 
14,20 — 19,12 13,22—17, 14 vorhanden 
19,12 — 21 — — 

— 17,14 — 19,6 — 
19,21 —23, 6 19,6 — 23,10 vorhanden 

— 23,10— 24.3 — 
23,6— 24, 20 24,3 — 25,8 vorhanden 

— 25,8 — 26.10 — 
24,20— 27,5 26,10— 28, 29 vorhanden 
27,5—28, 14 — — 

usw. 


1) Vgl. zuletst F. Giese, Janus I 28 ff. und MOG 
I 49 ff., P. Wittek ebenda 77 fl., and zu diesen beiden 
J. H. Mordtmann Islam XIII 162 fl.; weiter P. Wittek 
Islam XIV 94 fl. 

2) Der stärkste Eingriff des Bearbeiters ist die völlige 
Streichung der Vorgeschichte Konstantinopels, die der 
Oxforder Urng enthält (allerdings mit einer großen Lücke 
8. 70 = Anonymus Giese 78, 16 —110, 22). 


3) Daß in der kürzeren Fassung des Anonymus die 


485 


Dieses Bild besagt, daß die kürzere Fassung 
des Anonymus nur solche Abschnitte enthält, die 
die längere mit Urug gemein hat. Unter Berück- 
sichtigung der Tatsache, daß Urug älter ist als 
der Anonymus!, läßt sich dieser Befund nur so 
erklären, daß die längere Fassung des Anonymus 
eine Erweiterung der kürzeren mit Hilfe von Ma- 
terial verschiedenen Ursprungs (u. a. Ahmedi) ist, 
und daß die kürzere 
mus eine kürzende Bearbeitung des Urug 
ist, die sich von dem Cambridger Text? durch 
viel stärkere Heranziehung anderer Quellen 
unterscheidet. Übereinstimmungen des Oxforder 
Urug mit der längeren Fassung des Anonymus 
gegen die kürzere? beweisen, daß diese Fassung 
uns nicht in ihrer ursprünglichen Form erhalten 
ist; auch die von der sonst verdächtig ein- 
heitlichen Überlieferung gelegentlich abwei- 
chenden Handschriften M, L Giese’s* bleiben 
nur teilweise Urug etwas näher 5.6 — Die 


poetischen Einlagen der längeren sämtlich fehlen, ist in 
der Tabelle nicht besonders zum Ausdruck gebracht. 


1) Von allem anderen abgesehen geht dies schon 
daraus hervor, daß bei den im Anonymus fehlenden 
Abschnitten des Urug sich zwar leicht erklären läßt, 
warum sie weggelassen werdeu konnten, nicht aber, wie 
sie hätten zugesetzt werden sollen. 

2) Der im übrigen, so viel ich sehe, direkte Be- 
ziehungen zu der kürzeren Fassung des Anonymus 
nicht hat. 

3) Urug 4,25 = Anon. 4,14 ve wläjetini: f. (und so 
Urug 80,25, wohl zufällig) / Urug 6,8 = Anon. 5,9 aty(n) tepdi: 
aty ile / Urag 6,9 = Anon. 5,11 yrmagdan: cin 8 
Sah-i merhümy Furät } / Urug 14,2 = Anon. 13,8: 
hinzu oglyndan qys mälyndan bir habbesini a 
/ usw. Charakteristisch fir die ktirzere Fassung des Anony- 
mus sind Zusätze, die sich auf gleichzeitige Ereigrisse in 

ten uud im Iraq beziehen, zu Urug 25,4 = Anon. 
26,17, Urug 27,4 = Anon. 28,28, usw. 

4) Daß M, „im Stil und in der Ausdrucksweise solch 
erhebliche Abweichungen von den übrigen tewärich -i âl-i 
‘Osmân aufzeigt, daß F. Giese in seinem apparatus criticus 
ständig, fast Zeile für Zeile, diese Unterschiede ver- 
zeichnen mußte“ (S. XVII), trifft nicht zu: nicht M, allein, 
sondern sämtliche Handschriften der kürseren Fassung 
seigen diese Abweichungen. 

5) Urug 12,20 = Anon. 12,1 &ogiyg Urog und M, L: 
sog Anonymus längere Fassung, f. kürzere Fassung / Urug 
24,9—10 = M, L zu Anon. 24,24 f. in der längeren Fassung 

in der kürzeren teilweise; usw. Vor allem findet 
sich der Abschnitt Anon. 55,19—27 (nur längere Fassung 
und M, L), nach Giese's Liste S. 420 f. der einzige längere 
Abschnitt, in bezug auf den M,L von den übrigen Hand- 
schriften der kürzeren Fassung abweichen, bei Urug 45, 
19—46,3 im wesentlichen wieder, in einem M, L näher 
stehenden Wortlaut, und der stark abweioheude Schluß 
von M, (Giese im pee zu 69,14) berührt sich mit 
Urug 67,8—60,20 viel enger als das entsprechende Stück 
der übrigen Handschriften des Anonymus (Giese 69, 
14— 71,10). — Umgekehrt fehlt Urug 12,17 das jagma it- 
diler von M,L Anon. 7,20; Urug 13,2 = Anon. 12,6 hat 
gider gegen M, giden, beides unwesentlich; usw. 


6) Daß man M, „ohne Bedenken als die Ohronik des 
Urudsch ansprechen“ könne (8. XVII), ist also, wenigstens 
nach Giese’s Kollation, nicht ganz zutreffend. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


assung des Anony- |, 


weiteren Schlußfolgerungen aus diesen Ergeb- 
nissen zu ziehen ist hier nicht der Ort. — 

Die Ausgabe entspricht nicht ganz den berechtigten 
Ansprüchen. Die beiden Handschriften sind hinter 
einander abgedruckt. „Nur einzelne sinnfällige Schreib- 
fehler wurden hin und wieder verbessert, im übrigen 
aber auch offenkundige Irrtümer . . unberichtigt wieder- 
gegeben ... Mit Hilfe der Giese’schen A ben (so!) 
warden auch hin und wieder falsche L berich- 
tigt, jedoch nur in Fällen, die jeden Zweifel ausschlossen“ 
8. Die gegenseitigen Entsprechungen der 
beiden Texte sind nıcht markiert, so daß das Auffinden 
der jeweiligen Parallelstelle ziemlich mühselig ist. Ein 
Register, das dies und überhaupt die Benützung er- 
leichtern würde, fehlt. Die Einleitung geht in vielen 
Notizen und Nebenuntersuchungen erheblich über ihr 
nächstes Ziel hinaus, läßt aber Notwendiges vermissen, 
wie eine textliche Charakterisierung der beiden Hand- 
schriften und eine genauere Bestimmung ihres Verhält- 
nisses; auch die für jedes tiefere Eindringen unentbehr- 
liche Konkordauz mit dem Anonymus Giese fehlt. 

Ein großer Teil dieser bedauerlichen M ist 
durch die Notwendigkeit äußerster Sparsamkeit in der 
Herstellung des Buchs verursacht worden', die auch 
durch Unterstützungen von der Notgemeinschaft der 
Deutschen Wissenschaft und dem Preußischen Ministe- 
rium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung nicht 
beseitigt wurde. Ein anderer Teil fällt der außerordentlich 
betrüblichen Tatsache zur Last, daß dem Herausgeber 
„die Cambridger Handschrift erst nach erfolgter Druck- 
legung des Oxforder Textes zugänglich wurde“ (S. XI)“. 
Allerdings kann schon hier dem Herausgeber der Vorwurf 
einer Übereilung nicht erspart bleiben, die darin lag, 
daß er den Druck der Oxforder Handschrift begann, 
ehe ihm die Cambridger, von der man aus seinen eigenen 
Worten schließen muß, daß er sie bereits kannte, auch 
zugänglicb wurde. In noch höherem Grade ist der 
Herausgeber für den Rest der Mängel verantwortlich, 
die hauptsächlich dadurch verschuldet sind, daß er einen 
Mittelweg eingeschlagen hat zwischen den beiden m. E. 
allein möglichen Wegen, der Konstitution eines eigenen 
Textes auf der einen und dem diplomatischen Abdruck 
der Handschriften auf der anderen Seite. Dies ist be- 
sonders bedenklich im Hinblick auf den Versuch einer 
prinzipiellen Rechtfertigung, den der Herausgeber B. XIX 
unternimmt: „Im übrigen muß hier gesagt werden, daß 
sklavische Wiedergabe der Vorlage bei diesen und ähn- 
lich gearteten Texten nur von Übel ist... Gewisse, 
auf Versehen, falsche Schreibungen, mundartliche Kigen- 
beiten usw. zurückzuführende Abweichungen bei einem 
Text, wie sie (so!) die tewdrich-i âl-i ‘Osmân darstellen, 

einlich genau zu verzeichnen, wäre eitle Mühe und 
Foitverlust ; die Hauptsache bleibt hier die geschichtliche 
berlieferung.“ Der Herausgeber ist hier einer merk- 
würdigen Unklarheit verfallen. Wenn auf grund 
mehrerer Handschriften ein kritischer Text konstituiert 
wird, kann allerdings die Anführung zu vieler belangloser 
Varianten vom Übel sein; z. B. man mit Recht 
fragen, ob Giese in seiner höchst anorkennenswerten 
Ausgabe des Anonymus nicht des Guten zu viel getan 
hat. Auch wo auf grund nur éiner Handschrift der 
Versuch gemacht wird, einen möglichst ursprünglichen 
Text zu gewinnen — es sei davon abgesehen, ob bei 
einem Text nach der Art der frühosmanischen Chroniken 


1) Z. B. war nach S. VII Anm. das Namenverzeichnis 
bereits nahezu fertiggestellt. 

2) In einem Brief an mich vom 8. Febr. 1926 drückt 
Babinger den Sachverhalt vielmehr so aus: „Die Oxforder 
Handschrift babe ich .. gehabt und ihr Druck war 
bereits so gut wie zu Ende, als die Oambridger auf- 
tauchte.” (Korrekturzusatz.) 


487 


ein solcher Versuch sinnvoll wäre —, ließe sich eine 
Beschränkung auf die wichtigeren Abweichungen der 
Handschrift von dem erschlossenen Text noch recht- 
fertigen. Aber wo, wie eingestandenermaßen hier, jede 
Handschrift für sich mit einem großen Teil ihrer Fehler 
abgedruckt wird, ist nicht der geringste Anlaß vorbanden, 
nicht auch ihre übrigen Besonderheiten und Fehler 
treu wiederzugeben. 

Angenommen, die Handschriften wären vor Beginn 
des Druckes beide zugänglich gewesen, so hätte sich 
die Notwendigkeit des Sparens mit den Forderungen 
der Wissenschaftlichkeit und der bequemen Benutzbar- 
keit aufs schönste aussöhnen lassen. Die Cambridger 
Handschrift enthält eine Bearbeitung. Es war daher, 
so reizvoll es sein mag, die Tätigkeit dieses Bearbeiters 
zu verfolgen', möglich und zulässig, auf diesen Text 
ganz zu verzichten, so weit er nicht den Oxforder Text 
berichtigt® und ergänzt oder aber etwa Material anderen 
Ursprungs aufgenommen hat. Auch wenn man alle 
Stellen einrechnet, deren Beurteilung irgendwie zweifel- 
haft ist“, wozu vor allem viele gehören, an denen der 
Cambridger Text mehr bietet als der Oxforder‘, ergibt 
sich doch ein Apparat recht geringen Umfangs; es 
würde also ein sehr großer Teil des jetzt durch den 
Abdruck der Cambridger Handschrift ın Anspruch ge- 
nommenen Raums frei für Index, Konkordanz und 
andere nützliche Beigaben. Aus Sparsamkeitsgründen und 
aus Rücksicht auf die türkischen Leser hätte der Apparat 
hinter den Text gestellt werden können, wenn das auch 
die Benützung unbequemer gestaltete. 

Nach diesem Programm wire.es, ohne größeren 


1) Es hätte wohl zu den Aufgaben des Herausgebers 
gehört, dies su tun und die Hauptergebnisse in der 
Einleitung mitzuteilen. 

2) 3,7 ein Verb etwa nach 79,6 zu ergänzen / 3,171. 
m 79,16 / 4,1 fehlt das d von gdsedigi (so 79,17); 
Druckfehler? / 4,13 vor islam nach 80,11 ve zu ergänzen / 
5,15 jigirmi: 81,12 altmys / 6,9 1. & ber, wie richtig 82,2 
(und 6,6, gegen 81,23); Druckfehler? / 7,8 sar-ki (1. so, 
vgl. Z. 10) Zal ve Sam-i Nerimän ids ist, wie 82,24 ff. 
zeigt, Dublette zu Z. 10 f. / 7,201. ebixun 85, 8; Druck- 
fehler für G 38, 4 1. tug 83,17 / usw. In manchen 


Fallen entscheidet erst der Vergleich mit dent Anony- 
mus Giese sicher für die Ursprünglichkeit des Cambridger 
Textes: 4,22 feblt Ogus ta’ifesinden idiler 80,22, vorhanden 
(mit geringer Abweichung) Anon. 4,11 / 5,3 doqus: 81,1 
dört, und so Anon. 4,17 / 8,14 bir ‘ageb dus: 83,24 ‘aged 
vãgi a. Anon. 6,17 dus. bir ‘ageb vagi a neben einander 

usw. Sonstige Fehler des Oxforder Textes z. B. 8, 

pro „ 1. wohl gelivir (83,19 vielmehr gelijor, mit 
geändertem Satzbau); unklar auch 6,4 dijüb, 8,9 das 
alleinstebende (8 (Druckfehler?), 10,3 janynda; usw. 
Die sehr verbesserungsbedürftigen Namen der Gene- 
alogie 4,16 ff. = 80, 15 ff. babe ich dabei unberticksichtigt 

elassen. 

8) Erheblichere Differenzen, bei denen nicht die eine 
Version ohne weiteres als die ursprtingliche erkennbar 
ist: 4,24 bin: 80,24 tuman (das 4,25 folgende yi ist 
wobl aus er 80,24 verderbt) / 5,17 f.: 81,13 ff. / 5,25 


>: 81,18 „. wenn dies nicht einfach 
Fehler i 6,2 vardyqda: 81,20 virdikde / 6,14 sürmelü: 
82,6 Sad? (wohl Fehler) / 7,3 tutalar: 82,19 tutdylar / 
8,8 qošu: 83,20 garsu / 10,6: 85 15 f. / usw. 

4) Glosse 80,24 : 4,25; — falsche Wiederholung 
80,19:4,19; 81,1:5,2;, — Ergänzung 83, 15: 8,2 f.; — 
unklar 81,10:5,18; 82,8 ff.: 6, 15 f.; 82, 28 f.: 7,8 f.; 
84,16 f.: 9,5; usw. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


488 


Kostenaufwand, allerdings mit sehr viel mehr Arbeit, 
möglich gewesen, eine gans bedeutend wertvollere 
Ausgabe herzustellen. Das Bedauern über die versiumte 
Gelegenheit soll aber nicht den Dank gegen den Heraus- 
geber mindern, dessen unermüdlicher Spürsinn uns diese 
wichtige neue Quelle geschenkt hat. 


Hesse, Fritz: Die Mossulfrage. Mit 4 Karten. Berlin- 
Grunewald: Kurt Vowinckel 1926. (V, 68 8.) 8°. 
= Beibefte zur Zeitschrift für Geopolitik, Heft 1, 1925. 
Rm. 3.60. Bespr. von J. H. Kramers, Leiden. 

Der Verfasser dieser Schrift hat sich die 
Aufgabe gestellt, die politische Seite der Mossul- 
frage in knapper Form zu beleuchten. Der 
Zweck ist wohl dem zeitunglesenden Publikum 
eine bessere Einsicht in die Frage zu gewähren, 
als die vielfach tendenziös gefärbten Presse- 
nachrichten es gestatten. Dies ist dem Verf. 
im allgemeinen gelungen, vor allem dadurch, 
daß er die vielfach weit überschätzte Rolle der 
Ölfrage für Mossul auf ihre richtigen Propor- 
tionen zurückgeführt hat. 

Die erste Hälfte des Buches ist einer über- 
sichtlichen Geschichte der Mossulfrage gewid- 
met. Es wird gezeigt, wie durch den Krieg 
von den früheren Konkurrenten in der Kon- 
zessionenjagd im Gebiet der Bagdadbahn erst 
Rußland, dann Deutschland und schließlich auch 
Frankreich ausgeschieden worden sind, bis 
England, als es endlich glaubte, das Zweistrom- 
land für sich monopolisiert zu haben, auf ein- 
mal in der Türkei selbst seinen hartnäckigsten 
Mitbewerber erkennen mußte. Für die Schil- 
derung der historischen Vorgänge hat der Verf. 
die wichtigsten offiziellen Veröffentlichungen 
benutzt, einschließlich des am 7. August 1925 
veröffentlichten Berichts der Völkerbundkom- 
mission. Wichtig sind die Bemerkungen über 
die Konferenz von San Remo (1920), wo es 
schließlich England gelang, Frankreich zum 
Verzicht auf die ihm infolge des geheimen Ab- 
kommens Sykes-Picot zukommenden Teile des 
Mossulvilayets zu bewegen. England erkannte 
dagegen Frankreichs Ansprüche an auf Betei- 
ligung mit 25% an den Ölfeldern ganz Meso- 
potamiens, während es dem König Faisal in 
Damaskus die moralische Unterstützung gegen 
die Franzosen entzog. Da nun damals nur das 
Ölabkommen veröffentlicht wurde, hat man in 
der Folgezeit die Mossulfrage ausschließlich als 
eine Ölfrage betrachte. Es folgte dann am 
21. 10. 21 der Grenzvertrag zwischen Angora 
und Frankreich, welcher einen Frontwechsel 
Frankreichs zu Gunsten der Türkei zur Folge 
hatte. 

Nach der Erörterung dieser wichtigen Tat- 
sachen (S. 10—15) ist die Beschreibung der 
Lage Englands in Irak etwas weniger voll- 
ständig (S. 15—18), wahrscheinlich, weil sie 
sich fast ausschließlich auf offizielle Daten 


stiitst. Eine wertvolle Quelle wiirde hier eine 
Übersetzung des auf den Irak beziiglichen Teiles 
Teiles von Amin al-Raihini’s Buch „Mulük al- 
Arab“ (Beirut 1924/26) bilden. Für weiteres 
Studium der heutigen Irakzustände wäre eine 
wichtige Quelle Tarih al-Kadija al-Iräkija“ 
von Muhammed al-Mahdi al-Basir (Bagdad 
1342/1924). Die Frage, weshalb der urspriing- 
liche Mandatsentwurf vom 7. 12. 20 nicht be- 
stätigt und in ein Vertragsverhältnis umgewan- 
delt worden ist, beantwortet der Verf. mit dem 
Hinweis darauf, daß sich dieser Entwurf auf 
den Vertrag von Sévres stützte, der schließlich 
nicht ratifiziert wurde; der wirkliche Grund 
scheint aber zu sein, daß das Irak-Parlament 
von einem Mandat (intidäb) nichts wissen wollte. 
Dieselbe Opposition hat später zur Abänderung 
des ursprünglichen Vertragstextes mit England 
geführt (S. 25). 8 

Bei der Behandlung der Olfrage (S. 34 — 39) 
hebt der Verf. deutlich und m. E. richtig her- 
vor, daß im Grunde England viel höheren Wert 
auf den territorialen Besitz des Landes legt als 
auf die Ölvorräte. 

Die Darstellung, welche der Verf. im dritten 
Kapitel von der geopolitischen Bedeutung der 
Mossulfrage gibt, ist zu kurz und zu fragmen- 
tarisch, um eine Quelle für die Kenntnis des 
Mossulgebietes zu sein (S. 40—57); der Zweck 
der Schrift ist ja nur politische Orientierung. 
Die auf S. 44 gegebenen Import- und Export- 
ziffern treffen eigentlich nur zu für die Zeit der 
englischen Okkupation, als der ganze meso- 
potamische Handel über Bagdad und Basra 
geleitet wurde. Vor dem Krieg war der Han- 
delsverkehr mit Syrien und Anatolien; ja sogar 
mit Konstantinopel viel lebhafter, ohne jedoch 
größer zu sein als der Handel nach Bagdad. 
Die Kennzeichnung der Kurden als grausam 
C. 47) stimmt nicht zu den Berichten über 

ieses Volk; auch kann man nicht behaupten, 
daß die Religion bei ihnen eine so untergeord- 
nete Rolle spielt, da doch bekanntlich die Ab- 
schaffung des türkischen Kalifates eine Ursache 
der Abkühlung zwischen Türken und Kurden 
gewesen ist. Übrigens ist die seit dem Vertrag 
von Sövres entstandene Frage der kurdischen 
Autonomie sehr wichtig. Seitdem im Anfang 
die Engländer die Autonomiebestrebungen be- 
günstigt haben, ist Suleimaniye im Begriff ein 
kurdisches geistiges Zentrum zu werden; die 
Episode des pro-türkischen Scheich Mahmüd 
steht mit dieser Bewegung in nicht sehr enger 
Beziehung. Die aufgeklärten Kurden sind weder 
Engländer- noch Türken-freundlich und träumen 
von einem künftigen Kurdenstaat. Die Behand- 
lung der Christen auf S. 49 ist zu knapp, um 
richtig sein zu können. Die beiden nach Heimat 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


440 


und Dialekt verschiedenen Gruppen der katho- 
lischen Syrer oder Chaldier andy er Nestorianer 
oder Assyrer hätten unterschieden werden müssen. 

Schließlich liefert der Verf. wichtige Betrach- 
tungen über die mutmaßliche Wirkung der drei 
Eventualentscheidungen, wobei er eine Zu- 
weisung des ganzen Mossulgebietes an den Irak 
als die am wenigsten hoffnungslose Lösung der 
Frage betrachtet. Dies ist auch in Überein- 
stimmung mit dem Ergebnis der Völkerbund- 
kommission. Bei der Beurteilung des Problems 
spielt immer eine wichtige Rolle die Erwägung, 
daß der Zugang von Mossul nach Anatolien 
nur auf einem Weg, dem Tigristal, möglich ist. 
Man sollte aber dabei nicht vergessen, daß es 
die 1921 festgesetzte französisch - türkische 
Grenze ist, die dem Mossulgebiet westlich des 
Tigris einen unnatürlichen Riegel vorschiebt. 
Denn wenn z. B. diese Grenzlinie etwas süd- 
licher gezogen worden wäre, dann bildete Mossul 
eine natürliche Fortsetzung der nordsyrischen 
türkischen Gebiete und sähe auf der Karte 
nicht aus wie ein von der Türkei abgeklemmter 
Gebietsstreifen. Das Gebiet zwischen Mossul 
und Nissibin ist zwar Steppe, aber als strategi- 
scher und ökonomischer Weg von großer Be- 
deutung; hätte doch auch die Bagdadbahn diese 
Strecke durchlaufen müssen. 

Zur Berichtigung einiger Ungenauigkeiten 
sei darauf hingewiesen, daß der türkische 
Nationalpakt vom 28. 1. 20 in Konstantinopel 
zustande kam und nicht in Angora (S. 14). Weiter, 
daß die Olstelle von Gayara (Kijära) nicht öst- 
lich (8. 35), sondern westlich des Tigris liegt, 
halbwegs zwischen Schergat und Mossul. Ein 
Verzeichnis der Ölvorkommen auf einer der 
vier beigefügten sehr deutlichen Kartenskizzen 
wäre erwünscht gewesen. 


Nioradze, Dr. Georg: Der Schamanismns bei den 
sibirischen Völkern. Mit 64 Abbildungen im Text 
und auf Tafeln und einer Karte. Stuttgart: Strecker 
und Schröder 1925. (VII, 121 S.) Bespr. von Paul 
Hambruch, Hamburg. 

Dies Buch wird vor allem dem Religions- 
wissenschaftler wertvoll werden. Uber die 
Begriffe „Schamane“ und „Schamanismus® 
herrschen bei uns die einander oft wider- 
sprechendsten Ansichten und Vorstellungen. 
Nicht zuletzt deshalb, weil uns die ansehnliche 
darüber vorhandene russische Literatur unbe- 
kannt bzw. unzugänglich war. Dem hilft das 
Buch des Verfassers, eines Georgiers, der darin 
seine erweiterte Dissertation der Allgemeinheit 
vorlegt, gründlich ab. 119 Quellenwerke, über- 
wiegend russisch, zählt das Literaturverzeichnis 
auf. „Schamane“ ist nicht auf das Sanskritwort 
„Sraman“ d. i. Bettelmönch zurückzuführen, 
sondern es leitet sich ab von dem mandschu- 


441 


rischen „Saman“, dessen Wurzel „Sam“ in 
einigen mongolischen und mandschurischen 
Wörtern wiederzufinden ist und einen gewissen 
erregten, unruhigen Zustand bezeichnet. Das 
Wort Schamane oder „Saman“ bedeutet dem- 
nach einen erregten ruhelos hin- und hersprin- 
genden Menschen. Das Wort ist nur bei den 
Jakuten, Burjäten und Tungusen gebräuchlich. 
Andere sibirische Völker haben dafür andere 
Bezeichnungen. Noch heute wird der Schama- 
nismus von manchen für eine der urwüchsigsten 
Religionen gehalten, ja, einige sahen in ihm 
das Religionssystem der ural-altaischen Völker. 
Das ist nicht richtig. Die Schamanisten selbst, 
z. B. die Jakuten, warnen davor, auch der Re- 
gierung gegenüber, den Schamanismus mit einer 
Religion zu verwechseln. Und bei näherem 
Bekanntwerden mit dem Schamanen sieht man 
klar, daß das charakteristische für ihn die Aus- 
übung seiner Tätigkeit als Zauberer, Wahrsager 
und Heilkünstler ist, eine Tätigkeit, die weit 
unter der Rolle eines Priesters steht. Wir 
haben daher, im Einklang mit der Vorstellung 
der Anhänger des Schamanismus, in dieser 
religiösen Erecheinungsform weniger ein be- 
stimmtes religiöses System als vielmehr ein 
religiöses Entwicklungsstadium zu erblicken, 
an dessen Resten noch jetzt ein großer Teil 
der Bevölkerung Nordasiens mit großer Zähig- 
keit festhält. 

Diese Feststellungen des Verfassers werden 
in seinem Buche nun eingehend bewiesen. Und 
die Untersuchung, in der er eine große Objek- 
tivität und Kritik beweist, ergeben die Richtig- 
keit seiner Schlüsse. Er unterrichtet uns 
über die schamanistische Weltanschauung; den 
Totenkult, das Jenseits, die Vorstellung von 
der Seele des lebenden Menschen, den Zustand 
der Seele unmittelbar nach dem Tode des 
Menschen, die Geister, die Verbindung der 
Geister mit Gegenständen, Pflanzen und Tieren, 
und die Ursachen der Krankheiten, des Todes 
und aller Mißgeschicke. Ein zweites Kapitel 
ist dem Schamanen selbst gewidmet: dem per- 
sönlichen, dem Familien-Schamanentum, seiner 
Psychologie, der Rolle der Frauen im Scha- 
manentum, der Eignung und Vorbereitung der 
Schamanen, ihrer Weihe, der Tracht, ihrer 
Abzeichen, der Embleme, dem Glauben der 
Schamanen an sich selbst und an ihre Macht 
und ihrer Stellung im Volke, schließlich ihrer 
Bestattung. Eingehende Literaturnachweise er- 
höhen die wissenschaftliche Brauchbarkeit des 
Buches, das eine oft schmerzlich empfundene 
Lücke in unserm völkerkundlichen Wissen jetzt 
ausfüllt. Ausgezeichnete Photos und viele 
Zeichnungen, nach Gegenständen des Hamburger 
Museums, unterstützen den Text und formen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


442 


das Buch zu einer Abhandlung, der weiteste 
Kreise Interesse entgegenbringen werden, die 
zu den erfreulichsten Neuerscheinungen in der 
völkerkundlichen Literatur gehört. 


Müller, F. Max: The Sacred Books ef the East 
translated by Various Oriental Scholars. Vol. X. 
Part I: The Dhammapada, a Collection of Verses, 
being one of the Canonical Books of the Buddhists, 
translated from the P&li by F. Max Müller. Part II: 
The Sutta-Nipäta, a Collection of Discourses, being one 
of the Canonical Books of the Buddhists, translated 
from Pali by V. Fausböll. Second Edition. London: 
Oxford University Press 1924. (LXII, 99 v. LXIII, 
212 8.) 8° Bespr. von E. Waldschmidt, Berlin. 


Der vergriffene 10. Band der Sacred Books 
ist wieder erschienen. Er enthält Max Müllers 
Dhammapada-Übersetzung und die Übersetzung 
des Suttanipäta durch Fausböll. Dis Neuaus- 
gabe ist ein auf photographischem Wege her- 
gestellter Abzug der zweiten, verbesserten Auf- 
lage von 1898 und macht- die verdienstvollen 
Arbeiten wieder zugänglich. 


Neumann, Karl Eugen: Die letzten Tage Gotamo 
Bnddhos, aus dem großen Verhör tiber die Erlöschung 
Mahäparinibbänasuttam des Pälikanons übersetzt. 
2. Aufl. München: R. Piper & Co. 1923. (XXVIII u. 
282 S.) kl. 8°. Rm. 4.—; geb. b.—. 


Beckh, Dr. Hermann: Der Hingang des Vollendeten. 
Die Erzählung von Buddhas Erdenabschied und Nirvana 
(Mabäparinibbänasutta des Palikanons), übersetzt und 
eingeleitet. Stuttgart: Verlag der Christengemein- 
schaft 1925. (158 S.) 16°= Christus aller Erde, eine 
Schriftenreihe. Bd. 18/19. Rm.2.—. Besprochen von 
Otto Strauß, Kiel. 

Diese beiden Übersetzungen gehören in einem 
gewissen Sinne zusammen, indem sie mehr geben 
wollen, als eine philologisch einwandfreie Wieder- 
gabe des Textes. Für beide, den dahinge- 
gangenen Wiener Forscher Karl Eugen Neumann 
wie für den mit Rittelmeyer in Stuttgart wirkenden 
Hermann Beckh ist das Mahäparinibbänasutta 
mehr als ein historisch wichtiges Dokument aus 
alter Zeit und ferner Gegend, das mit den Mitteln 
nüchternerWissenschaftlichkeitbearbeitetwerden 
muß, sie empfinden es vielmehr als die Quelle 
noch heute lebenswichtiger Erkenntnisse, und 
zwar der eine in direkter Hingabe an die Lehre 
des Buddha, der andre ale bedeutsame Etappe 
auf dem Wege: „daß vor der großen Erden- 
verwandlungstat des Christus, durch die dann 
auch das Leiden des Irdischen verwandelt, der 
Druck des Irdischen hinweggenommen wird für 
die durchchristete Seele, die Menschheit zuerst 
noch einmal machtvoll auf dieses Leiden des 
Irdischen hingewiesen werden sollte, ist der welt- 
geschichtliche Sinn der Leidensverkündigung 
Buddhas“ (Beckh S. 12). 


448 


Über Neumanns Übersetzung als philologische 

Leistung ist nach den ausführlich belegten Ur- 

teilen R. Pischels u. R. O. Frankes nichts mehr 
zu sagen, aber auch sein schönes Streben, die 
weihevolle Stimmung des Pälitextes wiederzu- 
geben, hat nach meiner Empfindung bei weitem 
nicht die Resultate gezeitigt, die Beckhs Arbeit 
anziehend machen., Um dem Leser den Unter- 
schied der beiden Übersetzungen vor Augen zu 
führen, gebe ich einige Zeilen aus dem Anfang 
des 5. Kapitels. In Kusinärä, im Säla-Hain 
der Mallas, spricht der Buddha zu Ananda: 

„Ingha me tvam Ananda antarena yamaka- 
silinam uttara- sisakam mafıcakam pafifiäpehi, 
kilanto ’smi Ananda, nipajjissamiti“. Dies ge- 
schieht, der Buddha legt sich nieder und die 
Erzählung fährt fort: „Tena kho pana samayena 
yamaka-sälä sabba- -phäliphullä honti akäla-pup- 
phehi. Te Tathägatassa sariram okiranti ajjho- 
kiranti abhippakiranti Tathägatassa püjäya. 
Dibbäni pi mandärava-pupphäni antalikkhä pa 
tanti. . .“ Die beiden Pälistellen lauten bei 
Neumann: „Sei so lieb, Anando, und lasse mir 
zwischen ein paar Bäumen eine Bahre mit dem 
Scheitel nach Norden aufstellen: ich bin müde, 
Anando, und möchte mich hinlegen“. „Damals 
nun waren die zweiKronbäume in voller Knospen- 
pracht aufgegangen, außer der Blütezeit. Von 
denen wurde der Leib des Vollendeten bestreut, 
überstreut, über und über bestreut, dem Vollen- 
deten zu Ehren. Und Blüten vom himmlischen 
Korallenbaum flatterten aus den Liiftennieder.. 
Bei Beckh: „Geh hin, ich bitte dich, Ananda, 
und bette mir zwischen zwei Zwillings- -Sala- 
bäumen die letzte Lagerstatt, das Haupt nach 
Norden; ich bin müde, Ananda, ich will mich 
niederlegen“. „Obwohl es damals ihrer Blüte 
Jahreszeit nichts war, standendie beiden Zwillings- 
Salabäume dennoch in voller Blütenpracht, in 
aufgebrochener Blütenknospe Uberfülle, und 
Blütenschauer ließen sie auf des Vollendeten 
Leib herniederregnen, herniederrieseln, hernieder- 
strömen, zu ehren den Vollendeten der Erde, 
und Blüten, himmlische, vom Blütenbaum im 
F schwebten flatternd aus der 
Luft herab . 


Diese kleine Probe wird, denke ich, den 
poetischen Reiz und die anmutige Feierlichkeit 
der Beckhschen Übertragung fühlen lassen. Die 
streng philologische Bindung ist freilichgelockert, 
aber dem Geiste des Originals geschieht kein 
Abbruch. Der Leruende und der Forscher 
werden immer zuerst zu Rhys Davids’ und 
R. O. Frankes Übersetzungen greifen und 
greifen müssen, aber sie werden doch Hermann 
Beckh für eine Stunde der Erhebung dankbar sein. 


Orientalistische 448  _____Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 2. A 1926 Nr. 6. 


444 


Glasenapp, Helmuth v.: Indien. München: Georg 
Miller 1 b. (124 8. Text, 248 Tafeln) 4° = Der 
Indische Kulturkreis in Einzeldarstellungen, hrsg. v. 
Karl Döbhring. Rm. 82—. Bespr. von Heinrich 
Zimmer, Heidelberg. 

Der Nutzen wissenschaftlicher Bilderbücher 
wie des vorliegenden ist insbesondere für Indien 
deutlich, wo der Fülle der Textpublikationen 
und wachsenden Zahl der Darste lungen noch 
lange kein genügendes Anschauungsmaterial 
die Wage hält, zumal wenn das Material, wie 
bier, ganz aus unveröffentlichten Beständen 
(des Berliner Museums f. Völkerkunde) geschöpft 
ist. Die Mehrzahl der Tafeln gibt Aufnahmen 
von Land und Leuten wieder, der Rest bildet 
kleinere Kultplastik und Gerät ab. Uber die 
Form solcher Bilderbücher kann man ver- 
schiedener Ansicht sein, und G.s Publikation 
wird bei manchem Benutzer Wünsche unerfüllt 
lassen, die nicht unberechtigt sind. Der Wunsch 
nach „Mehr“ freilich, den ihr interessantes, 
technisch gut reprodusiertes Material erregt, 
ist unzertrennlich von solchen Publikationen, 
wenn sie stofflich Niveau haben, ist ein Kom- 
pliment und zugleich ein Echo der Resignation, 
die den Herausgeber beschleicht, wenn er in 
der Fülle des Materials sich aus buchtechnischen 
Gründen bescheiden muß. Die Breite kultur- 
geographischen und völkerkundlichen Stoffs 
einer so schichtenreichen und ausgedehnten 
Kulturwelt wie Indien läßt sich auch in einem 
stattlichen Bande nur andeutend einfangen. — 
“|Leider vermißt der Benutzer angesichts des 
bunten Inhalts zwei Hilfen, die der Herausgeber 
ihm hätte gewähren können: eine bequeme 
Ordnung des Bildstoffes und textliche Aus- 
führungen, die als spezieller Kommentar das 
anregende, fragenreiche Anschauungsmaterial 
aufhellten. 

Die Tafeln sind in 2 Gruppen geordnet 
„Volk und Kultur“, „Länder und Städte“. Und 
folgen in dieser Teilung der in zwei Kapitel 
gegliederten Einleitung. Geht man aber die 
Bilder durch, so bleiben sie eigentlich durch- 
gängig die Antwort darauf schuldig, warum sie 
im einen oder anderen Teil auftreten. Man 
könnte den größeren Teil der Tafeln ihre Plätze 
wechseln lassen, ohne daß dadurch ein Ordnungs- 
system zerstört würde. (Man könnte sogar 
dadurch Ordnung schaffen.) Beide Tafelteile 
ergänzen sich in der Weise, daß jeder für sich 
dasselbe leisten will, Zusammengehöriges scheint 
absichtlich geschieden und auf zwei Gruppen 
verteilt zu sein. Teil I bringt eine Ansicht des 
Delhitors der Festung Agra (Taf. 8), Teil II 
eine ganz ähnliche “Ansicht desselben Tors 
(Taf. 148); ebenso muß man sich 2 Ansichten 
der Jama Masjid in Agra auf Tafel 98 und 149 
zusammensuchen, und Bilder der Taj Mahal 


445 


verteilen sich auf Taf. 99 (Teil I) und 150/561 
(Teil II). Ebenso scheint kultische Plastik 
ohne ersichtlichen Grund verstreut: sachlich 
und stilistisch gehört die Schlußtafel 248 (Rama 
und Lakschmana) mit Taf. 79 (Ganescha) zu- 
sammen, wobei offen bleibt, ob beide in den I. 
oder II. Teil gehören. Die Zweigliederung des 
Tafelmaterials bleibt ein leeres Echo der Text- 
einteilung und wirkt sich in keiner Ordn 
aus. Teil I („Volk und Kultur“) bringt Taf. 19 
das Brustbild eines Rajputen, Teil II („Länder 
und Städte“) zeigt denselben in zer Fi 
(Taf. 175). Die Anordnung der Bilder ist 
gleichsam musikalisch, eingangs auftauchende 
Themen kehren später in leichter Variation 
wieder. Am klarsten scheinen das die Elefanten 
begriffen zu haben, derenponderante Erscheinung 
unbekümmert über den Plan des Buches hinweg- 
stapft und bald beim Fang (Taf. 5) und in 
Staats- und Kriegskostüm (6/7), bald beim Kampf 
(176) und nochmals im Staatskostiim (177) und 
schließlich. — hier schließt sich ein verborgener 
Ring — noch einmal beim Fang (206/07) zwischen 
anderen Dingen (Bauten, Menschen, Landschaft) 
so refrainhaft wiederkehrt, wie in Rilkes Gedicht 
auf das Kinderkarussell im Jardin du Luxem- 
bourg ,... und dann und wann ein weißer 
Elefant.“ 

Für die weiteren Kreise, die dieses lehrhafte 
Bilderbuch fesseln soll, hat diese Anordnung 
wohl ihren Reiz: in ihr folgen sich die Eindrücke 
so zwanglos und bunt wie auf einer Vergniigungs- 
reise. Für weitere Kreise ist auch die Einleitung 
bemessen. Im Gegensatz zu den verwegenen 
geschichtsphilosophischen Phantasien Fuhrmanns, 
die in den älteren Schwesterpublikationen (des 
Folkwangverlages) gespenstige, aber mitunter 
doch auch genialische Streiflichter auf die Zeug- 
nisse ferner und früher Kulturen warfen, herrscht 
hier trockene Sachlichkeit. Der Leser erhält 
hier im I. Teil gedrängte Referate über Völker, 
Sprachen, Wirtschaft, Religionen und Geschichte 
und im II. Teil eine knappe Länderkunde, die 
einen erwünschten Überblick über einen in 
der deutschen Fachliteratur vernachlässigten 
Gegenstand gibt. G. beschränkt sich, auf engem 
Raum Bekanntes zu resümieren, und das ist 
schade. Eine Reihe persönlicher Apercus, die 
sich angesichts des interessanten Bildermaterials 
aufdrängen, hätte auch weiteren Kreisen die 
Problematik der bildhaft vorgeführten Kultur 
nähergebrächt, als diese etwas konsistente 
Lektüre, die sich wie ein Hierseberg vor das 
Schlaraffenland der Bilder legt. Das Bild einer 
Brahmahnenfrau z. B. (Taf. 13), deren Typus 
sich leicht in einer osteuropäischen Landsc 
nachweisen ließe und von recht reinem arischen 
Blutezeugt, symbolisiert mit seinem Gegensatze su 


Orientalistische Literaturseitung 1986 Nr. 6. 


446 


ethnologisch grundverschiedenen anderen Typen 
das Rassen- und Kastenproblem, das allem 
politischen Schicksal in Indien bis heute zu- 
grundeliegt, und die Eigenart religiösen Lebens 
wesentlich bestimmt hat. Es ist schade, daß 
G. in der uns die Gelegenheit nicht 
wahrgenommen hat, die Bilder selbst sprechen 
zu lassen, die soviel zu sagen haben, indem er 
selbst mehr von ihnen sagt. Ein paar spezielle 
Anmerkungen „Zu den Bildern“ (S. 48/53 und 
100/04) verbleiben im Bädekerhaften. 


1.Haas, Prof. Dr. Hans: Die Buddha-Legende auf 
den Flachreliefs der ersten Galerie des Stüpa von 
Boro - Budur, Java. Verkleinerte Wiedergabe der 
Umrißzeichnuougen von F. C. Wilsen. Leipzig: Otto 
Harrassowitz 1923. (8. S. und 120 Abb.) 4°. = Veröffent- 
lichungen des Forschungs- Institute vergleichende 
Religionsgeschichte an der Universität Leipzig. Gm. 4.— 


2. With, Karl: Java. Buddhistische und brahmanische 
Architektur und Plastik auf Java. Neue gekürzte 
Ausgabe mit 116 Abbildungen. Hagen i. W.: Folkwang- 
Verlag 1922. (47 8.) 4°. = Schriftenserie, Geist, Kunst 
und Leben Asiens, hreg. von Karl With, Bd. I. Bespr. 
von E. Waldschmidt, Berlin. 

1. Javas ,hindu-javanische* Kunst hat in den 
letzten Jahren die Aufmerksamkeit in ver- 
stärktem Maße auf sich gezogen. Die Holländer 
haben mit dem ihnen durch die Gunst des 
Schicksals anvertrauten Pfunde wohl gewuchert 
und uns, allen voran, in reichem Maße mit 

rachtvollen Publikationen beschenkt. Als neuere 

Literatur erwähne ich hier nur: Krom und van 

Erps „Beschrijving van Barabudur“ (Gravenhage 

1920), Kroms „Inleiding tot de Hindoe-Javaansche 

kunst“ (2. Aufl. Gravenhage 1923) und Stutter- 

heims „Räma-Legenden und Ramareliefs in Indo- 

nesien“ (München 1925). 

Im Vordergrund des allgemeinen Interesses 
hat lange Zeit hindurch der Stupa von Båråbudur 
gestanden und, von dessen Reliefschmuck, vor 
allem die 120 Illustrationen zur Buddhalegende. 
Haas gibt nun die seichnerischen Aufnahmen 
dieser Szenen durch F. C. Wilsen von 1849 in 
Verkleinerung nach Leemans „Boro-Boedoer of 
het eiland Java, .... (1873)“, dazu die Uber- 
schriften der Ssenenerklärungen nach Krom. 
Die Publikation erfolgt, um nicht die „bereits 
für die Herstellung der 120 Klischees aufge- 
wendeten Kosten ganz verloren sein zu lassen“. 
Haas plante nämlich, nach einer „Neuherstellung 
des Urtextes“ des Lalitavistara eine Ubersetzung 
desselben mit den entsprechenden Lichtbild- 
aufnahmen der Båråbudurreliefs herauszu- 
bringen und den Aufnahmen die Wilsen’schen 
Zeichnungen verdeutlichend an die Seite su 
setzen. 

Wir können das Motto des Herausgebers: 
„Daß etwas sprießt, aber nicht zum Blüh'n ge- 
deiht, ach ja, das gibt's“ nur unterschreiben. 


447 


2. Karl With hat bereits 1920 in seinem „Java“ 
versucht, dem deutschen Leser das Gebiet der 
indo-javanischen Kunst nahe zu bringen. Die 
zweite Auflage von 1922 ist in Text und Bild- 
teil stark gektirzt. Das Buch ist in dem Folk- 
wang-Verlag erschienen und in der Sturm- und 
Drangperiode indischer Kunstbetrachtung ent- 
standen. Diesen Umständen ist wohl die ein 
wenig ungepflegte Sprache zuzuschreiben, 
welche die einführenden Abschnitte beherrscht. 
Unter einem Schwall von Abstraktionen, Defi- 
nitionen und Gleichsetzungen werden in philo- 
sophischer Verbrämung ilizemeine Gedanken 
vorgetragen, welche um die Pole Erotik und 
Metaphysik kreisen und ihre Exponenten und 
Personifikationen in. den Gestalten von Buddha 
und Siva finden. „Alle religiöse und künstle- 
rische Gestaltung ist Auswirkung dieser beiden 
Kräfte: des erotischen Diesseitsgefühles und 
der metaphysisch gerichteten Geistigkeit“. — 
Das Dilemma zwischen einem Ruheplatz an den 
stindenbefreienden Ufern der Gahgä und einem 
am sinnebetörenden Busen einer Schönen wählen 
zu müssen, hat schon manchen indischen Dichter 
zu mehr oder weniger poetischen Ergüssen 
veranlaßt. Da ist mit Wits und Spott, aber 
einfach und klar gesprochen, ohne philosophische 
Systematisiererei. Statt dessen erscheint bei 
With ein alter Gedanke in immer neuen vor- 
nehmen Mäntelchen als „sinnliche Tatsächlich- 
keit und Ubersinnliche Ausdrucksgröße“, 
»Diesseitsgefiihl und metaphysische Speku- 
lation“, „erotischer Erlebnistrieb und spekulativer 
Erkenntnisdrang“. Es würde vielleicht ratsam 
erscheinen, sich objektiver in den Geist der 
Zeiten zu versetzen „und mit redlichem Gefühl 
einmal ...... “ Es möchte dann z. B. auch 
klarer werden, was an dem Satze „Indischer 
Geist, das ist die höhere Spannung der Trans- 
zendenz, die Sammlung intuitiver Kräfte im 
Bewußtsein des Ich, ohne vom Intellekt abge- 
sogen und geschwächt zu werden“, richtig ist. 


Das Werk ist durch eine reiche Folge 
guter Tafelabbildungen (112) ausgezeichnet. 
Der Hauptanteil (27) entfällt auf den Bäräbudur. 
Von diesem sind Gesamtansicht, Teil der 
AuBenseite, Wasserspeier, Terrassenumgang, 
Treppenaufgang, Kreisterrassen - Umgang und 
eine Anzahl von Reliefs und Buddhagestalten 
gegeben. Reich ist auch der Tjandi Prambanan 
(Lara Djonggrang), das Hauptwerk brahma- 
nischer Religiösität, bedacht. Tjandi Mendut, 
Tjandi Kalasan, Tjandi Sewu u. a. sind ver- 
treten 1, dazu kommt eine Menge von Stein- 
skulpturen und Bronzen aus Museumsbesitz. 

Nach den wenig erfreulichen Abschnitten 


1) Aus Ostjava besonders Panataran und Djago. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


448 


„Verhältnis von Indien und Java“, „Der indische 
Mensch“, „Siva und Buddha“, „Gestaltung“ 
kommt With zum sachlichen Teil seiner Ein- 
führung: „der Entwicklung Mitteljavas und Ost- 
javas“ (man sucht diese Kapitelüberschrift des 

haltsverzeichnisses im Text vergeblich). Unter 
den Überschriften: „Mitteljava, Allgemeines“, 


„Mitteljava, Architektur“, ,Mitteljava, Bild- 
plastik“, „Ostjava, Allgemeines“, „Architektur“, 


„Plastik“ trägt With einiges Nützliche zusammen, 
über das hier in Grundzügen referiert werden soll. 


Die erste Periode der hindu-javanischen 
Kunst, die sogenannte klassische Zeit hat ihre 
Heimat in Mitteljava, den Provinzen von Sura- 
karta, Djogjakarta, Kedu. Sie umfaßt das 
8.— 10. Jahrhundert. Ins 8. Jahrhundert ge- 
hört der Bäräbudur und andere buddhistische 
Bauten wie Mendut, Sewu, Sari. Ins 9. soll 
Prambanan zu setzen sein, ins 10. der Sivai- 
tische Banon und das buddhistische Kloster 
Plaosan. Etwa um die Jahrtausendwende bricht 
dann die Entwicklung plötzlich ab, und der 
Schwerpunkt der javanischen Kunst scheint 
nach Ostjava verlegt!. „Anscheinend ganz un- 
vermittelt treten dann in Reliefs des 12. und 
13. Jahrhunderts klar ausgeprägte malaisch- 
volkstümliche Elemente in Erscheinung. Statt 
sinnlicher Anschaulichkeit, voll plastischer Klar- 
heit und naturalisierender Üppigkeit: eine phan- 
tastische Ornamentalisierung, strenge Linien- 
führung und abstrahierende Körperbildung“, 
d. h. „die Umwandlung des indischen Reliefs 
nach der Auffassung und dem Vorbild des 
Schattenspiels, des Wayang“. Gute Beispiele 
geben die Friese des Panataran und die Reliefs 
vom Djago. 

With gelangt zu dem Schluß, daß sich die 
Entwicklung auf Java als eine Umkehrung 
dessen darstellt, „was in künstlerischen Abläufen 
wie China, Agypten, Griechenland und West- 
europa als Gesetz erscheint; wo das vollplastisch 
organische, frei modellierte, universal empfun- 
dene und anschauungsreiche Bild am Ende der 
Entwicklung steht, das bockhafte, analytisch 
zerlegte, isoliert empfundene und vorstellungs- 
mäßig erfundene Bildsymbol aber am Anfang“. 
— Stutterheim hat sich in seinem obengenannten 
grundlegenden Werke nachdrücklich gegen With 
und das allgemein verbreitete Märchen vom 
Verfall der hindu-javanischen Kunst gewandt. 
Er weist überzeugend nach, daß wir es nicht mit 


1) Die Provinzen Kediri, Pasuruhan und Surabaja 
bilden die Hauptzentren der künstlerischen Entwick- 
lung, die erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts durch die 
Invasion des Islam unterbrochen wird. Die stilistischen 
Unterschiede von und gegenüber der klassischen Periode 
sind augenfällig und bezeugen einen interessanten 
Vorgang. 


449 


einem Verfall, sondern einem aufbliihenden Ma- 
gicismus zu tun haben, mit der Übernahme des 
Formenschatzes der Indoarier, welcher seiner- 
seits schließlich auf Ubernahme und Verarbei- 
tung des Formenschatzes der Hellenen zurück- 
geht, durch die Javanen. 


Fuchs, Eduard: Tang Plastik. Chinesische Grab- 
keramik des VII. bis X. Jahrhunderts. Mit 6 farbigen 
und 63 schwarzen Tafeln. München: Albert Langen 
1924. (625 8) 4° = Kultur- und Kunstdokumente, 
hrag. von Ed. Fuchs, Bd. I. Rm. 30 —. 


— Dachreiter und verwandte chinesische Keramik des 
XV. bis XVIII. Jahrhunderts. Mit 6 farbigen und 
62 schwarzen Tafeln. Ebd. 1924. (625 S.) 4° = Kultur- 
und Kunstdokumente, hrsg. von Ed. Fuchs, Bd. II. 
Em. 30—. Bespr. von A. Breuer, Berlin. 

Es sind dieses die zwei ersten Bände in 
dem Programm der Bücherreihe „Kultur- und 
Kunstdokumente“. Verfasser schreibt in dem 
allgemeinen Vorwort: „Wir wollen durch syste- 
matisches Zusammentragen von Kultur- und 
Kunstdokumenten der verschiedensten Art und 
durch eine möglichst wirkungsvolle Ausnutzung 
der hochentwickelten, modernen Reproduktions- 
verfahren den ideellen Besitzstand der geistig 
Interessierten nach Kräften vermehren“. „Die 
sinnfällige und charakteristiche Wiedergabe der 
Kunstwerke ist hierbeidas Hauptziel“, und dieses 
ist dem Verf. auch in vollem Maße gelungen. 
6 farbige und 53 schwarze Quarto-Tafeln illu- 
strieren in ausgezeichneter Weise T’ang-Plastik, 
vn mit der Einschränkung, daß in diesem 

erken nur die keramische Gräber-Plastik der 

T’ang-Zeit und von dieser auch nur die figürliche 

ausgewählt wurde. Bei dem umfassenden Titel 

des Buches ist das Fehlen der künstlerisch 
sehr hochstehenden Vasen, Urnen und anderer 

Gefäße dieser Zeit nicht recht verständlich. 


Obwohl der Verf. in seinem Literaturver- 
seichnisse auch das Werk von R. L. Hobson 
„Chinese Pottery and Porcelain 1915“ an- 
führt, das auf ungefähr 20 Seiten mit 33 guten 
Abbildungen eine umfassende Übersicht der 
Grabkeramik dieser Periode aufweist, schreibt 
er merkwürdigerweise in seinem Vorwort: 
„Es gibt z. B. über die T'ang-Zeit noch keine 
einzige Publikation, die das Dokumentenmaterial 
aus dieser glanzvollen Epoche Chinas in einer 
solchen Form vorführte, das man auch nur 
einen annähernd richtigen Begriff von der un- 
ermeBlichen Schöpferkraft dieser Epoche be- 
käme“. Ebenso befremdend wirken die Ver- 
suche des Verf. auf S. 17—, 19 — den Ersatz der 
früheren, menschlichen Totenopfer durch Grab- 
beigaben aus Ton und Holz nur durch die 
Einführung der Geldwirtschaft, des mobilen 
Besitzes und durch die veränderte wirtschaft- 
liche Basis der chinesischen Gesellschaft zu 


Orientalistische Literaturzeitung 1986 Nr, 6. 


450 


erklären. Alle kulturellen und künstlerischen 
Probleme des damaligen China finden nach 
seiner Meinung ihre volle Erklärung nur „durch 
die gewaltige, in der gesamten Vergangenheit 
unserer Erde jeden Vergleich ausschließende 
wirtschaftliche Expansion“. Etwas komisch 
wirkt es, wenn Verf. auch die Realistik und 
lebendige Bewegung der T’ang-Figuren als die 
sotwendige Folge der aufbliihenden und leben- 
digen Wirtschaftslage darstellt. Wir lesen auf 
S. 41: ,Die Zeit ist in jenen Jahrhunderten in 
China aus ihrer großen Ruhe erwacht und 
lebendig geworden, denn Handel bedeutet stets 
gesteigertes Leben und Bewegung. Also mußte 
in erster Linie Leben und Bewegung in die 
Kunst der T’ang-Zeit kommen und mußte diese 
sich vor allem dadurch von der Kunst ver- 
gaugener Zeiten unterscheiden“. Verf. scheint 
nicht zu wissen, daß diese Veränderung der 
Form in der natürlichen Weiterentwicklung und 
dem gesetzmäßigen Ausleben einer jeden Volks- 
kunst begründet liegt. 

Gewiß war das erste Auftreten der Gräber- 
keramik der T’ang-Zeit vor ungefähr 20 Jahren 
für die meisten Sammler ostasiatischer Kunst 
eine Überraschung ersten Grades. Verf. geht 
jedoch in seinem Enthusiasmus für diese Kunst 
entschieden zu weit, wenn er diese doch vor- 
wiegend fabrikmäßig aus Formen Ben 
Grabfiguren zu den gewaltigsten Kunstschöpfun- 
gen der Zeiten rechnen will, die für unser 
modernes Empfinden voll verständlich sind (siehe 
Vorwort). 

Unter den Abbildungen sind als künstlerisch 
hochstehend besonders hervorzuheben: Tafel 1. 
Eine stehende Frau, Kopf unglasiert, Körper 
in grün, gelb und brauner Glasur. 

3. Lokapala, auf einem liegenden Stiere 
stehend, der Helm ist mit dem Vogel H6-5, 
dem Wappen der chinesischen Kaiserin, geziert. 

6. Stehende Ente, polychrom glasiert. 

50. Schreitendes Pferd mit polychromer 
Glasur und Spuren bunter Bemalung. 

An der Bezeichnung der Abbildungen ist 
nur wenig auszusetzen. 

Tafel 7 ist nicht der Gott des Westens, der 
stets mit Helm dargestellt wird, sondern ein 
Tempelwächter, wahrscheinlich Lokapala des 
Südens. 

In Tafel 21 vermag ich nicht den Kopf 
eines Wächters, sondern nur ein Dämonenhaupt 
zu sehen. 

Auch Tafel 34: Mann auf asiatischem lama- 
artigem Reittier dürfte nicht richtig bezeicbnet 
sein. Ich sehe in dem Reittier nur ein schlecht 
geformtes Kamel; nebenbei ist das Lama in Asien 
unbekannt und es wird auch in seinem Lande 
— Südamerika — nicht als Reittier benutzt. 


451 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


II. Band. In dem Text von ungefähr 50 Seiten 
behandelt Verf. die tiberragende Bedeutung des 
Daches bei allen chinesischen Bauten, einschlieB- 
lich der Pagoden und Ehrenpforten. Schon 
seit der Han-Zeit mit hartgebrannten, glasierten 
Ziegeln bedeckt, ist es ein wirksamer Schutz 
gegen die wolkenbruchartigen Regengũsse, Sturm 
und tropische Sonnenglut. Dieser schiitzende 
Charakter wird betont und verstirkt durch 
die sogenannten Dachreiter, welche als sym- 
bolische Schutzgottheiten First, Giebel und 
Ecken krönen. 

Sehr interessant sind die Ausführungen des 
Verf. über die symbolische Bedeutung dieser 
Figuren. An der Spitze aller Schutzgottheiten 
steht der Drache, für den Ostasiaten „das Symbol 
der größten Naturkraft, die durch Wind und 
Regen die Austrocknung des Bodens bekämpft“. 
Gleichzeitig ist er der Geist des ewigen Wandels, 
der Geist des Lebens selbst. Ihm folgen in 
der Häufigkeit der Darstellung der Fo-Hund, 
eine Kombination von Hund und Löwe, welcher 
die geistige Macht des Buddhismus verkörpert; 
der Vogel Ho-0, das Wappentier der Kaiserin; 
der Kriegsgott Kuan-yii, eas Helden zu 
Pferde und freundlich gesinnte, schützende 
Dämonen. Der Chinese denkt sich jedoch nicht 
nur die Form dieser schiitsenden Figuren be- 
seelt; auch die Farbe hat gewissermaßen ihre 
Seele und dadurch symbolische Bedeutung. So 
ist das kaiserliche Gelb die Farbe der Macht; 
Grün und Blau, welche auch bei dem Bau des 
Himmelstempels vorwiegen, das Symbol des 
Friedens; Rot die Farbe der Freude und des 
Glückes. 

Wenn der Verf. die charakteristische Form 
und Konstruktion des chinesischen Daches 
allein aus dem Zweckgedanken eines wirksamen 
Schutzes ableitet, so ist er ursprünglich gewiß 
vollkommen im Recht. Ich kann mich jedoch nicht 
dem Gedanken verschließen, daß die sanft auf- 

ebogenen Enden des geradlinigen Firstes, sowie 

die Bekrönung der Ecken zum Teil dem na- 
türlichen, ästbetischen Schönheitsbedürfnisse 
der Chinesen entsprungen sind; auch ist der 
ursprünglich rsin symbolische Charakter der 
Dachreiter später teilweise verloren gegangen 
und hat sich in eine mehr ornamentale Bedeu- 
tung umgewandelt. Hierfür spricht auch die 
Tatsache, daß die reinen Formen dieser Schutz- 
gottheiten später verwischt wurden und wir 
Mischformen und stark stilisierte Kombinationen 
der verschiedensten Tier- und menschlichen 
Gestalten vorfinden. 

Die 58 Abbildungen sind durchweg vor- 
züglich und geben ein reiches Bild von „dem 
sinnvoll plastischen Ausdruck der chinesischen 
Phantasiewelt“, 


In der Bezeichnung der Abbildungen sind 
dem Verf. einige Irrtümer unterlaufen. Tafel 9: 
„Buddhistischer Priester auf Hahn“ ist ein 
taoistischer Sennin, der auf dem Vogel H6-6 
reitet. Tafel 29b: Der taoistische Heilige, auf 
Wolken stehend, ist nicht ein Kuei, sondern 
einer der Pa Hsien und zwar Ts’ao-ku-chin, 
der mit seinen Klapperhölzern den Takt angibt. 
Tafel 31 ist nicht ein taoistischer, sondern bud- 
dhistischer Priester. Tafel 34 ist nicht ein Bauer 
zu Pferde, sondern ein Krieger, wie die unter 
dem flatternden Gewande hervorschauende 
Rüstung zeigt. Tafel 44: Delphin, über den 
Wogen des Meeres sich erhebend, dürfte der in 
der chinesischen Sage so bekannte Karpfen sein, 
welcher sich nach Überwindung des Wasser- 
falles in einen Drachen verwandelt. Die sitzende 
Kuan-yiu auf Tafel 56 bält nicht den kleinen 
Buddha, sondern einen chinesischen Knaben 
im Arm. Sie stellt die in China so sehr ver- 
ehrte kinderschenkende Göttin dar. 


Wenn auch die künstlerische Bedeutung 
dieser aus Formen geprägten — zum Teil mit der 
Hand nachmodellierten — Keramik von dem 
Verf. überschätzt wird, so sind wir ihm doch 
für die vorzügliche Zusammenstellung dieser 
kraftvoll stilisierten Plastik und die Erläuterung 
ihrer reichen Symbolik zu Dank verpflichtet. 


Abadie, Maurice: Les Races du Haut-Tonkin de 
Phong-Tho à Lang-Son. Préface de M. Paul Pelliot. 
Paris: Soc. d’Edit. Challamel 1924. (VIII, 194 8. u. 
44 Taf.) 4° Bespr. von H. Stönner, Berlin. 

Im Jahre 1906 erschien das Buch: Ethno- 
graphie du Tonkin septentrional von dem 
Commandanten E. Lunet. de Lajonquiére, ein 
Buch, das uns eine Fiille von neuem Material 
über die Völker dieses Teiles von Tonkin gab. 
Jetzt ist von dem Lieutenant-Colonel M. Abadie 
gewissermaßen eine Fortsetzung dieser Arbeit 
erschienen in dem Buche Les Races du Haut- 
Tonkin. Der Verfasser gibt vorerst eine kurze, 
aber genügende Übersicht über die Geographie 
des Landes, dann eine historische Betrachtung 
und eine Übersicht über die allgemeine Ein- 
teilung der Eingeborenen in Stämme Hier 
wird auch kurz auf die Hilfsquellen des Landes 
und seine physische Beschaffenheit eingegangen. 
Dann beginnt der Hauptteil. In vier umfang- 
reichen Kapiteln erfolgt die Besprechung der 
großen Völkergruppen der Thai, Man, Meo und 
Lolo. In jeder dieser Hauptgruppen werden 
die einzelnen Völksstämme, die zu ihr ge- 
hören, abgehandelt, und wiederum wird uns 
eine Fülle von neuem Material zuteil, das 
uns instand setzt, einen genauen Begriff von 
dem Leben und Treiben dieser Völker, sowie 
ihrer Kultur zu bekommen. Der Verfasser hat 


1370: wma — Pai a. — sk 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


454 


in einem jahrelangen Aufenthalt mit großen 
Entbehrungen in diesen einsamen Gegenden 
keine Mühe gescheut, um das ganze reiche 
Material zu sammeln und zu verarbeiten. Aber 
eines ist beinahe völlig mißlungen, das sind 
die Abbildungen. Mit Bildern in Größe 6xb!/, 
kann man in der Völkerkunde nun mal nichts 
anfangen, trots aller Schärfe der Bilder. Für 
ethnographische Zwecke darf man unter keinen 
Umständen unter 13x18 Photogröße herab- 
gehen. Eine Anzahl solcher Bilder ist ja auch 
beigegeben und diese illustrieren gut die be- 
treffenden Stämme. Aber der Rest ist schlecht. 
Und das ist bedauerlich, denn der Wert dieses 
sonst recht instruktiven Buches wird ganz er- 
heblich dadurch beeinträchtigt. Zu dem Buche 
hat der bekannte französische Sinologe P. Pelliot 
ein kurses Geleitwort in Gestalt eines Briefes 
geschrieben, das als Vorwort gegeben wird. 


Karamisheff, W.: Mongolia and Western China. 
Social and Economic Study, Illustrated. Tientsin: La 
Librairie Française 1925. (XXVII, 401 8., 8 Karten.) 
8°. $ 10—. Bespr. von Erich Hauer, Berlin. 

Das Buch verfolgt rein praktisch-wirtschaftliche 

Zwecke. Der Verf. will ausländische Unternehmer 

für das dem fremden Handel noch unerschlossene 

Westchina (die Provinzen Sinkiang und Kansu) 

und die Mongolei interessieren und schildert in 

acht Kapiteln: 1. Westchina und die Mongolei 
als Einfuhr- und Ausfuhrmarkt; 2. die Handels- 
zentren der Mongolei, Sinkiangs und Kansus; 

3. Westchina; 4. das Transportproblem; 5. Fracht- 

verkehr und Automobiltransport in der Mongolei 

und Westchina; 6. die Bodenschätze des Landes 

(Gold, Silber, Eisen, Kupfer, Blei, Zink, Graphit, 

Kohlen, Salz, Petroleum); 7. die industriellen 

Möglichkeiten (Milchwirtschaft, Wollzucht, Vieh- 

ti und Fleischexport, Häute- und Leder- 

gewinnung, Pferdezucht, Eierproduktion, Murmel- 
tierzucht zwecks Pelzgewinnung, Schweinezucht 

zwecks Borstengewinnung, Fischerei) und 8. 

seine Schlußfolgerungen. Eine Übersicht der 

1918 in der Äußeren Mongolei erfolgten Volks- 

und Viehzählung und drei Karten (Mongolei, 

Sinkiang und Kansu) sind dem Buche angehängt. 

Der Kaufmann wird dem Werke manches 

Wissenswerte entnehmen können. 


Sieber, J.: Die Wute. Lebensbaltung, Kultur und 
religiöse Weltanschauung eines afrikanischen Volks- 
stammes. Berlin: Dietrich Reimer 1925. (XI, 114 8. 
m. 10 Textbildern u. 10 Lichtdrucktafeln.) gr. 8°. 
Bm. 4—. Bespr. von B. Ankermann, Berlin. 

Die Wute waren zur Zeit der Besitznahme 

Kameruns durch die Deutschen der herrschende 

Stamm im Gebiet zwischen Sanaga und Mbam. 

Ein ausgesprochenes Kriegervolk, haben sie 

auch der deutschen Herrschaft anfangs starken 


Widerstand geleistet. Heute ist ihre Macht 
gebrochen und ihre Volkszahl sehr zurück- 
gegangen, s. T. wohl infolge der häufigen 
Fehden der einzelnen Häuptlinge untereinander, 
hauptsächlich aber nach Siebers Meinung wegen 
der erschreckenden Kinderarmut der Frauen. 
Eine wissenschaftliche Monographie tiber die 
Wute gab es bisher noch nicht, nur vereinzelte 
Notizen in Reisewerken und Zeitschriften; um 
so erfreulicher ist es, daß wir hier von einem 
guten Kenner von Volk und Sprache eine wenn 
auch keineswegs erschöpfende Darstellung er- 
halten, die zumal über Familie, soziale und 
politische Verfassung und über Religion die 
ersten authentischen Nachrichten bringt. 

Die Wute sind Sudanneger und zwar in 
Kamerun das am weitesten nach Süden vor- 
gedrungene Volk dieser Sprachfamilie. Sie 
wohnen unter Bantustämmen, die sie s. T. 
beherrschen, und mit denen sie sich ohne Zweifel 
stark gemischt haben. Demgemäß ist auch 
ihre Kultur ein Gemenge verschiedenartiger 
Bestandteile. Sehr bemerkenswert sind die 
starken Reste ehemaligen Mutterrechts, die sich 
besonders in der Stellung des Mutterbruders 
zeigen. Leider sind die Angaben hierüber nicht 
immer ganz klar. So heißt es z. B. S. 43, daß 
der Vater oder der Mutterbruder den Braut- 
preis erhalte; aber man erfährt nicht, in welchem 
Falle der eine oder der andere dazu berechtigt 
ist. Die Kinder gehören dem Vater, kommen 
aber im Falle seines Ablebens unter die Vor- 
mundschaft des Mutterbruders. Das Kind er- 
hält auch meistens den Namen des Mutterbruders, 
der sich verpflichtet fühlt, „sein Kind“ öfters 
zu beschenken (S. 39, 48). Der Mutterbruder 
ist auch — neben den Brüdern und Kindern 
des Erblassers — erbberechtigt (S. 65), alles 
Anzeichen, die auf Sippenverfassung mit Mutter- 
recht deuten. Aus Siebers Angaben läßt sich 
die Existenz einer solchen Organisation in 
Sippen in der Gegenwart nicht erschließen; sie 
scheint im Verfall zu sein. Auch die Angaben 
über die Ehehindernisse (S. 49) ergeben kein 
klares Bild von der üblichen Heiratsordnung; 
doch besteht wenigstens theoretisch Exogamie 
der Totemgruppen. Blutsbrüderschaft scheint 
nicht bekannt zu sein; an ihre Stelle tritt der 
0 durch gemeinsames Essen 
(S. 57). 

Der Religion der Wute schreibt Sieber mit 
Entschiedenheit einen ausgesprochen animi- 
stischen Charakter zu. Aber seine eigenen 
Angaben sprechen durehaus nicht dafür. Von 
einem Totenkult berichtet er eigentlich nichts, 
abgesehen von den Totenfeiern für verstorbene 
Häuptlinge, die aber nur bei besonderen An- 
lissen stattfinden (S. 54, 75, 85). Die Seelen- 


455 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


vorstellung ist eine zweifache: Bildseele (Schatten) 
und Lebensseele. Höchst merkwürdig aber ist 
es, daß nicht wie sonst die erste, sondern die 
sweite nach dem Tode des Menschen weiter- 
existiert &. 73 f.). An der ganz bestimmten 
Angabe Siebers ist nicht zu zweifeln. Aber 
von einem regelmäßigen Kult der Seele ist, 
wie gesagt, keine Rede. Viel wichtiger ist ein 
deutlicher Dualismus zwischen einem guten und 
einem bösen Prinzip (men und ngadir), die von 
Anfang an mit einander im Kampfe liegen. 
Sieber tibersetzt men auch mit Gott, der die 
Welt geschaffen habe, und spricht auch von 
guten und bösen Geistern, obwohl er selbst 
sagt, daß bei den Naturgeistern das persönliche 
Moment fehle (S. 75). Wahrscheinlich sind 
die Ideen der Wute selbst unklar und schwanken 
zwischen der Vorstellung von persönlichen 
Dämonen und der einer unpersönlichen Macht. 
Totemismus ist vorhanden und gilt, wie schon 
erwähnt, als Ehehindernis; die Totemgenossen 
haben eine gemeinsame Tätowierung, und das 
Totemtier — nur Tiere scheinen Totem zu sein 
— wird sogar als Stammvater der Gruppe an- 
gesehen; aber die Mitteilungen über das Ver- 
alten zum Totem sind widerspruchsvoll (z. B. 
über das Eßverbot des Totemtiers S. 87 und 
89). Zauberei soll nach dem Verf. früher ver- 
boten gewesen sein; als Urheber ihrer jetzigen 
Verbreitung hat er die Haussa in Verdacht. 
Aber er unterscheidet selbst zwischen den 
Lederamuletten der Haussa, die wohl heute 
als besonders „starke Medizin“ gelten mögen, 
und den eigentlichen Zaubermitteln der Wute, 
und die magischen Praktiken, die er erwähnt, 
scheinen durchweg einheimisch und alt zu sein. 


In den hier nicht näher erwähnten Ab- 
schnitten bespricht der Verf. die übrigen Kultur- 
zweige: Behausung und Hausrat, Wirtschaft 
und Ernährung, Handwerk und Handel, das 
Leben des Einzelnen von der Geburt bis zum 
Tode, Heerwesen, Rechtspflege, Kunst, Spiele 
usw. Hoffentlich wird der Wunsch des Verf., 
noch einmal auf sein Arbeitsfeld zurückkehren 
zu können, erfüllt; er wird dann die Lücken, 
die sein Buch noch aufweist, mit Leichtigkeit 
ausfüllen können. 


Mitteilungen. 


Durch ein Versehen beim Ausdrucken des Bogens 
sind in der Rezension Karl v. d. Steinen: Die Marque- 
saner und ihre Kunst (Paul Hambruch, Hamburg) 1926, 
Sp. 755 die Zeilen 27—44 v. o. stehen geblieben. Die 
Redaktion legt Wert darauf, festzustellen, daß sie diese 
persönlichen Angriffe durchaus mißbilligt und daß sie 
8. Zt. alles getan hat, um den Druck zu verhindern, doch 
wurde ihre Absicht durch eine Reihe von Zufällen vereitelt. 


In Nr. 1 der Nachrichten für die Mitglieder der 
DMG ist auf Seite 2 bei Angabe der Sektionen des Orien- 
talistentages unter Nr. 1 das Wort Assyrien irrtümlich 
ausgelassen worden. Es muß heißen: 1. Sprache und 
Kultur tens, Assyriens und Kleinasiens, und drei 
Zeilen weiter: 

Assyrien und Kleinasien. Obmann: Prof, Dr. Poebel usw. 


Zu OLZ 1925, Sp. 129 ff. 277. 
Von F. Perles. 

In der OLZ 1925, 129 ff. besprochenen phönizischen 
Inschrift möchte ich das vorletzte Wort der zweiten 
Zeile (der letzte Buchstabe ist unsicher!) Ay wy lesen, 
d. i. | Mw 5 = akkadisch kustäru „Zelt“ spez. „Königs- 
zelt“ (Delitzsch 861. Muss-Arnolt 391. 455). 

Der auf einem samaritanischen Ostrakon vorkom- 
mende Name yy ist nicht mit Jirka (OLZ 1925, 277) 
als „Kalb ist Jau“ (!!) zu erklären, sondern als „schnell 
ist Jau“; vgl. den (aramäischen) Namen bday = Syabıy 
(Lidzbarski 386«) und punisch bygn (ebd. 306). 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um 
Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 

© = Besprechung: der Bespreeber steht in (]. 

Glotta 14 1925: 
3/4 A. Nehring, Griech. ticaf, rien und ein vorgrie- 

isches k-Sufftr. — G. Maresch, Der Name der 
dariden, — P. Kretschmer, Die protind i 
Schicht. 

Göttinger Gelehrte Anzeigen 187 1925: 
m 17 spared Die nn power eee Abend 
andes (W. Levison). — *The Oxyrhynchos Papyri. 
(K. Fr. W. Sohmide, — 8. Lovén, Über die Wurzeln 
der Tainischen Kultur I (G. Friederici). — L. Wiener, 
Africa and the Discovery of America I (G. Friederici). 


— E. Nordenskiöld, The 6 of South Ame- 
rica (G. Friederici). — "The Cambridge Ancient History 
(H. Kees). — H. Dessau, Geschichte der römischen 


Kaiserzeit I (P. Groebe). — Champollion Le Jeune, 
Lettre à M. Dacier (Neudr.) (E. G. Roeder). — *8. Ra- 
nulf, Der eleatische Satz vom Widerspruch (H. Lipps). 
4—6 PF. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Hi- 
storiker (W. Aly). — W. Neisser, Zum Wörterbuch 
des Rgveda. 1. (E. Sieg). — A. Moberg, The Book of 
the Himyarites (Th. Nöldeke). — O. H. Armbruster, 
Initia Amharica 2. (J. Guidi), — G. Steindorff, Kurser 
Abriß der koptischen Grammatik (J. Schleifer). 

7—8 Stand und Aufgabe der Sprachwissenschaft. 
Streitberg-Festgabe (E. Hermann). — *E. H. F. Beek, 
Die Impersonalien (E. Hermann). — K. Cassirer, Die 
Philosophie der symbolischen Formen pp und 
Ohr. erman, Stromgebiet des wady (R. Fick). 
9—10 St. Xanthoudides, The vaulted Tombs of Mesarä 
(M. P. Nilsson). — *H. Grapow, Die bildlichen Ausdrücke 
des Agyptischen (H. Kees). — *F. Schulthess, Grammatik 
des Christlich-Palästinensischen Aramäisch (H. Dune): 
— B. Laum, Heiliges Geld (U. Kahrstedt), — A. B. 
Drachmann, Atheism in pagan antiquity (F. Dornseiff). 

The Hibbert Journal XXIV 1926: 
1 R. Dunkerley, The unwritten gospel: Ana and 
Agrapha of Jesus (J. C. Aan pp): 
Historische Zeitsc 133 1925: 

1 K. Galling, Die neuen de von Byblos. — Die 
Gottesgemeinde vom Sinai und das naehmalige Volk Is- 
rael (K. Galling). — F. Jacoby, Die Fragmente der 
griechischen Historiker I. (W. Otto). 


457 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 6. 


458 


Indogermanische Forschungen 43 1925: 
2 J. Friedrich, Die 1. Pers. Sing. des hethitischen 
Imperative. 

Islamica I 1926: 
2-8 145—226 A. Grobmann, Arabische Eichungsstem- 
pel, Glasgewichte und Amulette aus Wiener Sammlungen 
(Beschreibung von 202 ägyptischen Stücken, von denen 
60 abgebildet sind, aus den Jahren 122,740 bis zur Mam- 
lukenzeit. Da, wo identische von Vorgängern bearbeitet 
sind, stellen die Lesungsvorschläge vielfach Korrekturen 
dar, besonders gegenüber Casanova, Catalogue des pieces 
de verre . . [1893]. Gegen letzteren werden auch die 
zahlreichen Pasten besonders aus der ersten Fätimiden- 
zeit nicht als Amulette, sondern als amtliche Gewichte 
angesehen). — 227—262 M. Heepe, Über Palatalisations- 
erscheinungen und andere i-Wirkungen in den Bantu- 
sprachen (Scharfe Kritik an der Hamburger Dissertation 
von W. Eiselen, Die Veränderung der Konsonanten durch 
ein vorhergehendes i in den Bantusprachen [1924]. Das 
Problem der Erhaltung von Explosivlauten oder der 
Veränderung zu Frikativen, die Begründung durch Ein- 
flüsse eines vorauftretenden i oder durch latente Nasal- 
wirkungen sei weder ganz noch richtig erfaßt, und die 
Hauptquellen der Ergebnisse, nämlich die einschlägigen 
Untersuchungen von Heepe, seien verschwiegen und dies 
dadurch verschleiert, daß sie falsch aufgefaßt und dann 
zurückgewiesen seien; ebenso werden Bleek und Torrend 
gegen Entstellungen in Schutz genommen; Eiselen ar- 

eite mit den Begriffen etymologischer und phonetischer 
Erscheinungen, verwechsele sie abor und wende sie 
feblerhaft an). — 263—287 E. Berthels, Die paradiesi- 
schen Jungfrauen (Hüris) im Islam (Anregung, das Vor- 
bild zu sehen in den zoroastrischen Kaniks, den Perso- 
nifikationen der guten Werke des Toten in idealen 
Mädchengestalten. Sie seien von Muhammed materia- 
lisiert, aber von der Mystik wieder vergeistigt worden: 
Belege aus Ibn al- Arabi, Nedschmeddin al-Kubrä, Nägir- 
eddin Tüst, Aubadeddin Kirmäni und den erbaulichen 
Erzählungen des ‘Afifeddin al-Jafil. Wenn die Hypo- 
these Hüri = Kanik nicht erwiesen sei, dann doch der 
zoroastrische Einfluß auf die Mystik in dieser Frage). — 
288—343 E. Briunlich, The Well in ancient Arabia 
(Fortsetzung: die Vorrichtungen zum Wasserschöpfen, 
die einzelnen Teile und die Benennungen des Brunnens. 
Sehr exakt, mit vielen Verbesserungen besonders zu 
Freytag’s Wörterbuch). — 344—3566 J. Kratschkovsky, 
Zur Entstehung und Komposition von Abi ’l-‘Alä’s Ri- 
silat al-gufrin (Die eigentliche Quelle dos ersten Teils, 
einer Parodie der traditionellen Eschatologie,.ist nicht 
die Himmelfahrtslegende, sondern der Qoran selber; 
der zweite folgt ironisch im äußeren Gang ganz dem 
{gegen Asin Palacios ale noch vorhanden bewiesenen] 

rief des Ibn al-Qärih an den Verfasser). — 357—364 
F. Tauer, Zu al-Maqrizi's Schrift al-Habar ‘an al-babar 
(Beschreibung auch der bei Brockelmann II 40 Nr. 10 
[das nicht zitiert ist] fehlenden Konstantinopeler Hand- 
schriften, zur Hälfte Autographien. Dies jetzt vollstän- 
dig aufgefundene, anscheinend jüngste Werk des M. ist, 
wie schon Nöldeke in ZDMG 306 zeigte, pur un- 
vollendeter Entwurf einer Komp.lation, der aber manche 
sonst vergessene Einzelheiten aufbewahrt). — 365—389 
A. Fischer, Imra’algais, die arabischen Vorschlagsvokale 
usw. (Fortsetzung: Für die Lesung Amra'aldais u. A. 
kann man nicht spätere dialektische Formen mit Über- 
gängen von i zu a, vor allem nicht mit festgewordenem 


a anführen; nabatkische Namen wie he und NYDN 
will F., soweit nicht die epigraphische Unsicherheit über- 
haupt Zurückhaltung gebietet, in ihrem ersten Bestand- 


teil lieber von r ableiten). — Ders., Zur Wurzel xjl 
(bx) (Aufklärung des Irrtums, als ob es ein Verbum 


|] gäbe etwa mit der primären Bedeutung „von einem 


Dämon ergriffen sein“, und daß demgemäß a! ale Nomen 


der „Dämon“ sei). — 398—399 Sprecheaal (Nachträge 
zu Heft 1 von G. Bergsträßer und A. Fischer). — 
400—404 O. von Niedermeyer, Afghanistan (R. Hart- 
mann). R. Strothmann. 
Japanisch-Deutsche Zeitschrift für Wissen- 
schaft und Technik 3 1926: 
10 331—5 H. Schneider, Rassereinheit und Kultur (be- 
spricht auch die Entstebung der ägyptischen und baby- 
lonischen Kultur). 
1925 Journal of the Palestine Oriental Soolety 
1 : 
1 1—16 Stephan H. Stephan, Lunacy in Palestinian 
Folklore (Sammlung arabischer Ausdrücke für geistige 
Störungen, Erklärungen aus dem Volkemunde und Sprich- 
wörter). — 17—54 W. F. Albright, The Administrative 
Divisſons of Israel and Judah (Quellen: 1. Kön. 4. 7 ff., 
die königlichen Krugstempel, die Ostraka von Samaria, 
die Agyptischen Denkmäler, die Amarnabriefe, die assy- 
rischen Listen. Im NR, aber wohl aus Alterer Zeit 
übernommen, ist Gaza für Palästina, Simyra für Syrien 
die Hauptstadt. Örtliche Präfekten waren die Zasdndti, 
an der Spitze der Distrikte standen awilu oder zarru. 
Die Ergebnisse der Da vidischen Volkszählung findet man 
Num. 1 und 26. Salomos Verwaltungsbezirke nennt 
1. Kön. 4. 7 fl. Die Ostraka von Samaria lassen 9 Steuer- 
bezirke erkennen, die Krugstempel 6 in Juda fir die 
Zeit von 750—590 v. Chr.). — 55—57 M. Eliash, The 
Cuthites and Psalm 74 (der Psalm ist in Nehemias Zeit 
verfaßt). — 58—60 L. A. Mayer, Le Blason de l’Amir 
Salär (schwarzer Balken auf einem weißen, runden Schild 
bei einer arab. Inschrift v. J. 702 H. an dem Minaret 
des haram e§-3éh Ali Bakkä in Hebron). 
2/8 61—63 M. L. Margolis, Presidential Address (will 
im Anschluß an den vermuteten Antiochenischen Text 
cic yas oçoç e in Jos. 15, 9 y lesen, ebenso 18, 15 nach 
tie Tat MDY. Daraus ergibt sich als Ort q. plur. D1y 


im Gebirge Ephron). — 64—68 L. A. Mayer, Arabio In- 
scriptions of Gaza II (Gründungsinschrift 802 H. von der 
Moschee des ibn ‘Otmfn mit Wappen des Stifters, ‘Ala 
ad-din Aqbura at- Tülütumri). — 69—74 8. Tolkowsky, 
Gideons 800 (andere geschichtliche Vorgänge zeigen, 
daß 300 gerade die geeignete Zahl zu einem erfolgreichen 
Vorstoß ist). — 75—81 J. A. Jaussen, Inscription arabe 
du sanctuaire de Bitt Sulaymiyah, au mont Ebal, à 
Naplouse (über die Wiederherstellung des Heiligtums 
durch Nüri al-Aärafi 836 H.; Bemerkungen über die aus 
Ägypten stammende Heilige). — 82—84 8. Tolkowsky, 
New Light on tbe History of Jafla (die Zerstörung der 
Hafenanlagen wurde 1886 von dem Sultan en-Näsir Na- 
sir ed-din veranlaßt). — 85—91 A. Mallon, Les Hyksos 
et les Hébreux (die Hyksos sind nicht die Hebräer, son- 
dern eine Masse, gemiecht aus Semiten, Kanaanitern, 
Amoräern und vielleicht kleinasiatischen Splittern. Ihre 
Kunst ist bisher nicht erkennbar). — 92— 155 St. H. 
Stephan, Animals in Palestinian Folklore (mit 82 8. 
arab. Text. Sammlung und Erläuterung von 518 Sprich- 
wörtern). — 156 f. D. O. Simpson, Pentateuchal Criti- 
ciam (W. F. Albright). — 158 f. J. Eitan, A Contribu- 
tion to Biblical Lexicography (W. F. ae a — 
159—161 °C. J. Gadd, A Sumerian Reading-Book (W. F. 
Albright). — 162 Treasurer's Report. P. Thomeen. 

The Journal of the Royal Asiatic Society 1926: 
July 399—404 A. Stein, Notes on Tirahi. — 405—16 
G. Grierson, On the Tirahi language. — 417—49 D. 8. 
Margoliouth, The origins of Arabic pony: — 451—78 
L. C. Hopkins, Metamorphic stylization and the sabotage 
of significance. A study in ancient and modern Chinese 
writing. — 479—86 J. N. Farqubar, The organization 
of the Sannyasis of the Vedanta. — 8. Langdon, A hymn 


459 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


in strophes to Ur-ninurta. — F. G. Bailey, Dentals and 
cereb in Sina. — F. W. Thomas, ,No-le“ and „Ra- 
tuara“. — K. G. Subrahmanyam, Some notes on Mr. Keith's 
interpretation of a Mahabhasya p . — A. M. Black- 
man, An additional note on the Cambridge Ancient 
History I. — D. S. Margoliouth, The Jamharat al-Ansäb 
and al-Tijan fi Akhbar Qahtin. — 8. Smith, Assyrio- 
logical notes (Adamu, Adumata, Nabonidus sickness; 
Ababu; Ano and Adapa, Ea and Mumma). — L. Giles, 
Chinese printing in the 10. century. — A. S. Tritton, A 
conflate story in Tabari. — A. 8. Beveridge, ,Badaun“ 
or „Badäyün“? — °K. P. Jagaswal, Hindu Polity (F. 
W. Thomas). — L. de la Vallée-Poussin, Indo-européens 
et Indo-iraniens; *D. B. Spooner, Annual report of the 
Archaeological survey of India 1921—2; *F. J. Monahon, 
The early history o up: J. D. B. Gribble, A history 
of the Deccan; St. Rice, The challenge of Asia; 8. K. De, 
Studies in the history of Sanskrit poetics; I. F. Blum- 
hardt, Catalogue of the Bengali and Assamese Manu- 
scripts in the library of the India Office; Ders., Catalogue of 
the Oriya Manuscripts in the library of the India Office; *W. 
Caland, Das Srautasütra des Apastamba; S. Divakara, Sam- 
matitarka; F. M. Müller, The Dhammapada; Ch. Krause, 
Nasaketari Katha; H. Goetz-L. J. Munk, Gedichte aus der 
indischen Liebesmystik ...;*R. Schmidt, Nachträge zum 
Sanskrit-Wb.; A. K. Coomaraswamy, Oatalogue of the 
Indian collections in the Museum of Fine Arts, Boston; 
*Plätö Limited, Ceylon (L. D. Barnett). — "Catalogue 
raisonné of the Bihar Library II; F. Tauer, Histoire 
de la campagne du Sultan Suleyman ler contre Belgrade 
en 1621; R. Paret, Strat Saif ibn Dhi Jazan; G. le 
Strange, pee aise during the Abbasid caliphate; O. I. 
Lyall, The Mufaddaltyat IIL; Ohr. Bartholomae, Die 
Frau im Sasanidischen Recht; M. Barakatullah, The 
Khilafet; Ph. K. Hitti, An abridgement of al-Baghd&di's 
Characteristics of Muslim sects; I. Ruska, Arabische 
Alchemisten; G. Wiet, Maqrizt; O. Rescher, Beiträge zur 
Maqamen-Literatur; A. Guillaume, The traditions of Islam 
(R. A. Nicholson). — S. Langdon, The Babylonian epic of 
creation (Winckworth). — E. Ebeling, Liebessauber im 
AO. (8. Langdon). — A. Stein, Memoir of maps of 
Chinese Turkestan und Kansu (Oldham). — A. S. 
Schwarz, Die hebräischen Handschriften der National- 
bibliothek in Wien; *F. C. Burkitt, The religion of the 


Manichees (M. Gaster). — F. A. Fraser, Tanggu Meyen | P 


and other Manchu reading lessons (O’Brien-Butler). — 
*Chinese Art (Hobson). — R. L. Hobson, The later 


ceramic wares of China (F. Ayscough). — Bibliographie 


des oeuvres de H. Cordier; "Mission Pelliot en Asie 
Gentrale (A. C. Moule). — R. C. Temple, The word of 
Lalla the prophetess; *M. P. Charlesworth, Trade routes 
and commerce of the Roman empire; W. Forster, A 
descriptive catalogue of the printings, statues etc. in 
the India Office (J. Charpentier). — ‘Journal of the 
Gypey Lore Society IV 1. — H. Cordier + (E. D. Ross). 
Octobre 623—38 A. O. Woolner, Sanskrit names of 
drugs in Kuchean. — 639—54 H. G. Farmer, Arabic 
musical manuscripts in the Bodleian Library. — 656—71 
O. P. T. Winckworth, A Seleucid legal text. — 673—8 
I. N. Samaddar, The Bargi invasion of Bengal. — 679— 
96 B. F. O. Atkinson, The treatment of indo-european 
‘ð in Armenian. — E. Mackay, Sumerian connexions 
with ancient India. — F. Krenkow, The Kitab al-Jim 
of Abu ‘Amr Ash-Shaibani. — A. H. Sayce, The decipher- 
ment of the Hittite hieroglyphic inscriptions. — W. 
Haig, „Badaun“ or ,Badayin*. — A. C. Moule, Chinese 
printing in the 10 century. — 8. Langdon, Philological 
note on Nalbas’ šamê = Ishtar. — S. Langdon, Philologi- 
cal note on the epic of Gilgamish XI 88. — I. Baillet, 
Inscriptions grecques et latines des tombeaux des rois 
ou syringes à Thebes; H. R. Hall, Hieroglyphic texts 
from Egyptian stelae... in tbe British Museum VII; 


J. A. Pratt — R. Gottheil, Ancient Egypt; A. Weigall, 
A history of the Pharaohs; *R. C. Thompson, On the 
chemi of the ancient Assyrians (A. Sayce). — 
M. Rh. James, The apocryphal NT; E. Hennecke, Neu- 
testamentliche Apokryphen; M. Maimonides, Führer der 
Unschlüssigen, übers. v. A. Weiß (M. nn W. O. 
Smith, The Ao Naga tribe of Assam (J. P. Mills). — J. 
Hertel, Indoiranische Quellen und Forschungen 1.—8. 
(J. Charpentier).— C. M. Enriques, Races of Burma; Report 
of the Archaeological Survey of Burma, 1924; J. G. 
Scott, Burma from the earliest times to the present day, 
J. G. Scott, Burma; W. A. Graham, Siam; L. E. 
Armstrong — Pe Maung Tin, A Burmese phonetic reader 
(R. G. Brown). - G. Dumézil, Le festin d'immortalité; 
„Oh. Bell, Tibet, past and present; J. Hornell, The 
boats of the Ganges, The fishing methods of the Ganges; 
N. Annandale, Plant and animal designs in the mural 
decoration of an Uriya village; A. H. Longhurst, Pallava 
architecture; R. D. Banerji, The temple of Siva at Bhumára; 
»The influences of Indian art; R. H. Ellis, A short 
account of the Laccadive islands and Minicoy; R. Sewell, 
The Siddhantas and the Indian calendar; A. Meillet, 
Les langues du monde; A. C. Haddon, The races of man; 
V. A. Smith, The early history of India (E. H. John- 
ston). — F. E. Pargiter, Vocabulary of peculiar ver- 
nacular Bengali words; E. F. Thompson — A. M. Spencer, 
Bengali religious lyrics; 8. Kumar, N. Datta, J. A. 
Chapman, Vaishnava lyrics done into English verse; 8. 
N. 8 h, History of Tirhut (W. S. Page). — R. Hart- 
aana Eino islamische Apokalypse aus der Kre it; 
J. C. Archer, Myeti elements in Mohammed; ]. 
Schacht, Das Kitab al-Hiyal fil-Figh . .; The subject 
index of periodicals; °C. H. Becker, Islamstudien I; J. 
Schacht, Das Kitab al-Hiyal wa’l-Mahärij . . . (G. L. M. 
Olausou). — 8. M. Shirokogoroff, Social a of 
the Manchus (L. C. Hopkins). — G. Horner, Pistis 
Sophia; C. Schmidt, Pistis Pop S übers. und herans- 
gegeben (W. E. Orum). — *8. Bhuyan, Barphukanar Git 
(P. R. Gurdon). — R. Basset, 1001 contes; Nuwairi 
(Shihäb ad-Din Ahmad ibn Abd al-Wahhäb), Nihäyat al- 
Arab fi Funfin al-Adab; G. Ramiro, Historia de los 
Musulmanes de España y Africa; Ibn Manzür, Akhbär 
Abi Nuwäs; G. W. Gilbertson, English-Baloehi colloquial 
dictionary (F. Krenkow). — M. Walleser, Manoratha- 

ürani; J. Takakusu — M. Nagai, Samantepäsgdikä (L. de 
la Vallée-Poussin). — G. T. Teybikov, Buddist palomnik 
u svjatynj Tibeta (M. King). — A. T. Clay, Epices, 
Magra omens and other texts (T. G. Pinches). — J. 

. Mordtmann, Quellenwerke des Islamischen Schrift- 
tums I. (D. S. Margoliouth). — "Th. W. Arnold, Survivals 
of Sasanian and Wenichaean art in Persian painting; 
J. Morier, The adventures of Hajji Baba of Ispahan in 
England; The Abad nameh; R. A. Nicholson, The 
Mathnawi of Jalalu d-din Rami; 8. N. Ali — Oh. N. 
Seddon, The supplement to the Mirat-i-Ahmadi; E. I. 
Holmyard, Chemistry to the time of Dalton; R. P. Masani. 
The conference of the birds; D. G. Hogarth, The wandering 
scholar; S. P. Aigar, The Sri Malam Malayalam Series 
(R. P. Dewhurst). — J. G. Fraser, Adonis (T. G. Pinches). 
— R. E. Enthoven, The folklore of Bombay: L. A. 
Waddell, The Indo -Sumerian sesls deciphered; T. 
Lehtisalo, Entwurf einer Mythologie der Jurak-Samoje- 
den; *T. Kopernicki, Matériaux pour servir à l’ötudo 
de la langue des Tsiganes Polonais; H. nae fer 
The seasons by Oßlidas; O. v. Glasenapp, Indische 
Gedichte; F. Edgerton, The Bhagavad Gita; V. Q. 
Bhat, The Bhagavadgita; *K.-R. Qanungo, History of the 
Tats; Indian historical records commission II; D. R. 
Bbandarkar, Asoka; B. Ch. Law, Ancient Mid-Indian 
ksatriya tribes I.; Jolly-Schmidt, Arthasästra of Kautilya; 
R. L. Kanjilal. — P. J. Zadov, Nilamatapuranam; J. J. Meyer, 
Das Arthasästra des Kautilya; *A. K. Pisharoty, Bhasa’s 


461 


works; B. 18 eo; en un F G. flag, 
perspective (J. Charpentier). — L. W. King Haig). 
— C. Goblet d'Alviella + (F. W. Thomas). — R. a. 
ea t (F. W. Thomas). — A. T. Clay + (A. H. 

Joe). 

Sitsungsberichte der Physikalisch-Medizini- 
schen Sogietät in Brlangen LIV—LV 1922/3: 
197—214 M. Meyerhof, Über Klima und Gesundheit im 
alten Kairo nach Ali b. Ridwän (11. Jahrh. n. Chr.) 
(Übersetzung des 6. Kapitels seiner Schrift Fi daf 
madärr al-abdän nach zwei Kairiner Hes.; Vergleich der 
klimatologischen und medizinischen Angaben mit dem 
heutigen Befund und des topographischen Materials mit 
den Ergebnissen der neuen Ausgrabungen in al-Fustät; — 
mehrere Abbildungen aus den Ausgrabungen und Skizze 
von al-Fustät um 1060 n. Ohr.). G. B. 


Theologische Literaturseitung 50: 

18 °C. Clemen, Religionsgeschichtliche Bibliographie 
(A. Bertholet). — B. Meißner, Babylonien und Assyrien 
(H. Greßmann). — F. Schulthess, Grammatik des christ- 
lich-palästinischen Aramßisch (E. Bräunlich). — °C. G. 
Montefiore, The Old Testament and After (A. Bertholet). 
— ‘J. Hergenröther, Handbuch der allgem. Kirchen- 
geschichte. 5 (G. Krüger). — Revue d'Histoire 
Ecclésiastique XX (W. Köhler). — Acta Conciliorum 
Oecumenicorum ed. E. Schwartz. I. (H. Koch). 


Zeitschrift für vergleichende Rechts wissen- 
schaft 41: 
1/2 A. Dirr, Aus dem Gewohnheitsrecht der kaukasischen 
Bergvölker. (1. Gewohnbeitsrecht, islamisches Recht 
und russisches Gesetz; 2. Rechte und Pflichten der Gast- 
freundschaft; 8. Mord innerhalb der Familie; 4. Die 
Wabl der de be bei Mordtaten; 5. Die Abschaffu 
schädlicher Bräuche). — Agyptus III. IV. V. 1. 2; U. 
Wilcken, Urkunden der Ptolemäerzeit (P. M. Meyer). — 
°C. A. Nallino, Il diritto musulmano nel Nomocanone 
siriaco cristiano di Barhebreo (G. Furlani). — *E. Rabel, 
Aufgabe und Notwendigkeit der Rechtsvergleichung (L. 
Adam). — °F. Graebner, Das Weltbild der Primitiven 
(H. König). 
Zeitschrift für Semitistik 8 1924: 
1.3 1—16 H. Grimme, Flüsterelemente in semitischen 
“praesen (Flüsterrokale oder vielmehr Flüstersilben vor 
allem im Marokkanischen — gegen Fischer und Stumme 
—, abnehmend bis nach Tunis und vereinzelt sogar 
ten; im Altarabischen vor allem der Vokal des 
Artikels; im Hebräischen die Schwa und Chatef sowie 
die Vokale enttonter geschlossener Silbe vor Makkef; 
entsprechend Biblisch-Aramäisch). — 17—-26 V. Christian, 
Die Entstehung der semitischen Kasusendungen (Nom. 
-% identisch mit Somali Subjekts-Partikel wa ba, sem. 
wa „und“, dem Vokal von šā „er“, dem ägyptischen 
Mask.-Suff. -w, dem schilhischen Mask.-Präf. 4 w, dem 
Bedauye Mask.-Zeichen -b, weiter dem Imperf.-Vokal -u; 
usw.). — 27—52. 212—35 G. Furlani, Bruchstücke einer 
syrischen Paraphrase der „Elemente“ des Eukleides (Text 
und Übersetzung des die 40 ersten Konstruktionsaufgaben 
umfassenden Bruchstücks der Hs. Cambridge University 
Library Gg. 2. 14; Vergleich mit dem Griechischen und 
den beiden erhaltenen arabischen Bearbeitungen mit dem 
Ergebnis, daß dus Syrische eine ein wenig kürzende Über- 
setzung der arabischen Bearbeitung von al-Haggäg ibn 
Jüsuf ibn Matar ist, als deren Urheber Severus bar Sakkü 
und Barbebraeus in betracht kommen). — 63—71. 
153—77 A. Götze, Die Nachwirkung der Schatzhöhle 
(Forts. u. Schluß) (Pseudo-Dionysius von Tell-Mahrö, mit 
Kollation der umfangreichen Entlehnungen; al-Ja‘qübt, 
für den di» Schatzliöhle ale Quelle auch der Partien über 
die Richter- und Königszeit sowie dos chronologischen 
Gerüsts erwiesen wird; Tabari, verbältnismäßig wenig; 
Eutychius von Alexandrien, besonders für die Zeit bis 
Abraham, mit Abweichungen hauptsächlich auf grund von 


Orientalistisohe Literaturseitung 1926 Nr. 6. 


462 


Genesis und Buch der Jubiläen; vereinzelt al-Masüdi; 
die Leidener arabische Pentateuch-Katene, nur indirekt 
durch Eutychius und Adam-Buch; Salomon von Bagra; 
Michael Syrus; Barhebraeus). — 72—3 F. Praetorius, 
Zam Micha-Schluß (metrische Bemerkungen su Gunkel 
28 II 146 ff.). — 74—88 O. Rescher, Bemerkungen zur 
arabischen Philologie (1. Zu Freytag’s Proverbia III; 
2. Za K. Merkle, Die Sittenaprtiche der Philosophen 1921 
— dazu 254—5 M. Pleßaer —; 8. Zu Myhrman’s Ausgabe 
von as-Subki; 4. Zu Reckendorf'e Arabischer Syntax: 
al-agrab fa-l-agrab u. k.; 5. Zu den Schriften ag-Sagani's ; 
6.Zuäth. senam „Regen“; zu arab. ¢ = f; 7. Zu Baibaq ed. 
Schwally). —89—115. 26—96 F. H. Weißbach, Beiträge zur 
Kunde des Irak-Arabischen (1. 60 höuräbd, Vierzeiler des 
Reimschemas abcb [Abarten abab aaba u. Al.; 199 höusäs, 


Einzeiler; 42 rina lämi, Vierzeiler des Reimschemas aaab, 
wobei ö stets — ĉja oder - ha; Umschrift, Übersetzung, 
Kommentar). — 116-385 8. Furinger, Ein abessinisches 
Amulet mit Liedern zu Ehren der Heiligen Gabra Man- 
fas Jed dus, Johannes und Kyros (aus dem Münchner 
Ethnographischen Museum, enthaltend ein malke’ „Bild“ 
— ein die einzelnen Glieder des Heiligen preisendes 
Lied — auf den ersten der drei in 17 durchgereimten 
fünfzeiligen Strophen, und ein sellasé — Lied des Reim- 
schemas abbb — in sieben Strophen auf alle drei; 3 
Übersetzung, Kommentar und Einleitung; — 136— 
Bemerkungen dazu von E. Littmann). — 138—46 A 
Volume of Orient. studies presented to E. G. Browne 
1922 (O. Rescher). — 145—50 Th. Menzel, Türkische 
Märchen I. II. 1923. 1924 (Ders.). — E. Ubach u. E. 
Rackow, Sitte und Recht in Nordafrika 1923 (Ders.). — 
M. Weisweiler, Buntes Prachtgewand üb. d. guten Eigen- 
schaften d. Abessinier I 1924 (Ders.). — 178—93 A. 
Schulz, Exegese im Alten Testament (Versuch, erklä- 
rende „Beischriften“ nachzuweisen in Ge 16,12. Dt 11, 
30. Jos 2, 2 f. 3, 3. 5, 10 ff. 22, 11. 24, 22. Ri 3, 2. 4, 2. 
7. 17. 23 f. 6, 25 f. 28. 7, 5 f. 11. 10, 8. 1 8 1, 9. 3, 3. 
9, 27. 25, 18. 2 8 8, 2 Jer 6, 27). — 194—211 W. Caspari, 
Sprachliche und religionsgeschichtliche Bedeutung des 
Namens Israel (1. Lautliche Bedenken gegen die Sachsse’- 
sche Gleichsetzung mit Jeschurun und Ableitung von 
jasar, der gegenüber an der alten Deutung „Gott kämpft“ 
festgehalten wird; 2. der Name vor-jahwistisch, aus der 


EL Religion stammend, wohl als Losung eines Stamm- 
verbands zum Stammnamen geworden; 3. Übersicht über 
andere Namen gleicher Bildung — vor allem Ismael —, 
sämtlich ursprünglich Personen- oder Heiligtumsnamen 
und erst unter dem Einfluß von Israel z. T. zu Stammnamen 
geworden; 4. außer-alttestamentliche Namen mit ilu an 
zweiter Stelle durchweg Personennamen). — 236—46 
E. Littmann, Arabische Inschriften aus Abessinien (elf 
Grabsteine aus dem 7. Jahrh. d. Hedschra, veröffentlicht 
von P. Ravaisse in La France Illuetrée 27. Okt. 1923; 
acht in archaistischem Küfi mit durchgezogener Grund- 
linie, drei in archaistischem Ranken-Küfi). — 247—538 
O. Rescher, Neuerwerbungen der Universitätsbibliothek 
von Constantinopel (darunter 18 Schriften der munäsara- 
Literatur). — 296—305 U. Melzer, West- und ostara- 
mäische Formen im Mittelpersischen (in der Buch-Sprache 
20 westaramäische Imperf.-Formen mit Präformativ j- 
gegen vier ostaramäische mit Präformativ n-). — 306—20 
H. Heepe, Das Problem der #-Wirkungen in den Bantu- 
sprachen (1. gegen die Hamburger Dissertation von W. 
Eiselen „Die Veränderung der Konsonanten durch ein 
vorhergehendes i in den Bantusprachen* [ Zeitschr. f. 
Eiugeb.spr. XIV, 81 ff.], in der Heepe’s Erkenntnisse 
ohne ausreichende Quellenangabe benutzt und seine, 
Bleek’s und anderer Ansichten entstellt wiedergegeben 
seien; 2, über die Anlautveränderungen beim Verbum 
im Pongwe, die ebenfalls nicht mit Meinhof als Nasal-, 
sondern als i-Wirkungen aufzufassen seien). G. R. 


Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 6. 


464 


Zur Besprechung eingelaufen, 


(* sehon sur Besprechung vergeben.) 


Erfolgt auf die Einforderung von Rezensionsexem- 
laren innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
ordernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das ale Absage. 


Armeniaca. Zeitschrift f. d. Erforschung d. Sprache u. 
Kultur Armeniens. Hrsg. von K. Roth. Fasc. 1. 

Bachofen, J. J.: Der Mythus von Orient a. Occident. 
Eine Metaphysik der Alten Welt. 

Barande, H.: Aux Pays du Mirage. Syrie et Palästine. 

*Baumgärtel, Fr.: Hebräisches Wörterbuch zur Genesis. 

Baumgartner, W.: Das Buch Daniel. 

Bousset, W.: Die Religion des Judentums im späthellen. 
Zeitalter. In 3., verb. Aufl. hrsg. v. H. GreBmann. 

Browne: The Vanishnig Tribes of Kenya. A Description 
of the Manners and Costums of the Primitive and 
Interesting Tribes Dwelling on the Vast Southern 
Slopes of Mount Kenya and their fast disappearing 
native Methods of Life. 

A Chinese-English Dictionary. Comprising over three 
thousand Characters with Pronunciations, Trans- 
lations, Illustrative Sentences and Idiomatic Phrases. 

Christie, Ella: Through Khiva to Golden Samarkand. 
The Remarkable Story of a Woman's Adventurous 
Journey alone through the Deserte of Central Asia 
to the Heart of Turkestan. 

*Dölger, F.: Regesten der Kaiserurkunden des oström. 
Reiches v. 566—1453. 2. Tl.: Regesten v. 1025—1204. 

Ebert, M.: Vorgeschichtl. Jahrbuch. Für die Gesellsch. 
f. vorg. Forschung hrsg., Bd. I. Bibliographie des 
Jahres 1924. : 

Ehrenberg, V.: Alexander und Ägypten. 

Enriguez, C. M.: A Burmese Arcady. An Account of 
a long and intimitate Sojoarn amongst the mountain 
Dwellers of the Burmese Hinterland and of their 
engaging Characteristics and Customs. 

Fischer, J.: Zur Septuaginta-Vorlage im Pentateuch. 

Formichi, C.: Il Pensiero Religioso Nell'India prima 
dell Buddha. 

Francke, A. H.: Felseninschriften in Ladakh. 

Fridricheen, A.: Le Problöme du Miracle dans le Christi- 
anisme Primitif. 

Mahatma Gandhi: Jung-Indien. Aufsätze a. d. J. 1919— 
1922. Auswahl von Romain Rolland u. Madeleine 
Rolland. 

Goodrich-Freer, 4.: Arabs in Tent and Town. An Inti- 
mate Account of the Family Life of the Arabs of 
Syria, their Manner of Living in Desert and Town, 
their Hospitality, Customs and Mental Attitude with 
a Description of the Animals Birds Flowers and 
Plante of their Country. 

"Gressmann, H.: Altorientalische Texte sum Alten Testa- 
ment. 2. Aufl. 1. Lfg. 

Hommel, Fr.: Ethnologie u. Geographie des Alten Orients. 

Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte. Band II. (XVI) 
1923. Begr. von M. Dvořák, hrsg. von D. Frey und 
H. Tietze. 

Ibert, Sir Courtenay, and Rt. Hon. Lord Meston: The New 
Constitution of India. Being three Rhodes Lectures. 

Kennet, A.: Bedouin Justice. Laws and Customs among 
the Egyptian Bedouin. 

Keysser, Ch.: Wörterbuch der Käte-Sprache, gesprochen 
in Neuguinea. Deutsch u. Engl. 

König, E.: Die Psalmen, eingel.,übers. und erklärt. Lief. 1. 

Kuhn, G.: Erklärung des Buches Koheleth. 

De Lacy O’Leary: The Difnar (Antiphonarium) of the Coptic 
Church (First Four Months) from the Manuscript 


in the Jobn Rylands Library, Manchester, with frag- 
mente of a Difnar recently discoverd at the Der 
Abu Makar in the Wadi n-Natrun 

*Law, N.: Studies in Indian History and Culture. 

Lehnert, G.: Geschichte des Kunstgewerbes. III. Das 
Kunstgewerbe d. gotisch. Zeit. 

Löhr, M.: Das Ritual von Lev. 16. (Untersuchgn. z. 
Hexateuchproblem III.) 

Mieses, M.: Die jiddische Sprache. Eine hist. Grammatik 
d. Idioms d. integralen Juden Ost- und Mitteleuropas. 

Paquda, Bachya ben Joseph ibn: Duties of the Heart, 
transl. from the Arabic into Hebrew by Jehuda ibn 
Tibbon: Intr. and Treatise on the Existence and 
Unity of God with English Transl. by Moses Hyamson. 

Peirce, H., and R. Tyler: Byzantine Art. With one 
hundred Plates in Collotype. 

Quell, G.: Das kultische Problem der Psalmen. Versuch 
einer Deutung des religiösen Erlebens in der Psalmen- 
dichtung Israels. 

Ranke, H.: Koptische Friedhöfe bei Karära und der 
Amontempel Scheschonks I. bei el Hibe. Bericht 
über die badischen Grabungen in ten in den 
Wintern 1913 und 1914. 

*Ricciotti, G.: Sant Efrem Siro. Biografia-Scritti-Theologia. 

Rice, C.: Persian Women and their Ways. The Experiences 
and Impressions of a long Sojourn amongst the 
Women of the Land of the Shaw with an Intimate 
Description of their Characteristics, Customs and 
Manner of Living. 

Riem, J.: Die Sintflut in Sage und Wissenschaft. 4. u. 5. Ts. 

Sauer, J.: Neues Licht auf dem Gebiete der christl. 
Archäologie. 

Schwartz, Ed.: Acta Conciliorum Oecumenicorum jussu 
atque u. Societatis Scientiarum Argentoratensis. 
I, 4; I, 5; IV, 2. 

Schweitzer, A.: Zwischen Wasser und Urwald. Erlebnisse 
u. Beobachtungen eines Arztes im Urwalde Aquatorial- 


afrikas. 

*Simon, M.: Hiob. Ubersetst und herausgegeben. 

*— Jeremia. Ausgewählt und übersetzt. 

*Söderblom, N.: Das Werden des en Unter- 
suchungen über die Anfänge der Religion. Deutsche 
Ausgabe, hrsg. v. R. Stübe. 2., neubearb. Aufl. 

Spiegelberg, W.: Agyptologische Mitteilungen. 

*Stratz, C. H.: Die Körperformen in Kunst und Leben der 
Japaner. 4. Aufl. 

Tamil Lexicon. Published under the authority of the 
University of Madras. Vol. I, Part II. 

"Taubes: Hanäsi. 

Theodor, J.: Bereschit Rabba mit krit. Apparat u. 
Kommentar, nach dem Ableben d. Verfassers be- 
arbeitet und ergänzt von Ch. Albeck, Lief. Xu. XI. 

Torres, J. F.: Los Vasos de la Alhambra. Publicado en 
el Boletin de la Sociedad Espagnola de Excursiones. 
Tomo XXXIII. 

Tritton, A. S.: The Rise of the Imams of Sanaa. 

Tschudi, R.: Das Chalifat. 

Vahid, H.: A Condensed Dictionary English-Turkish 
Pronouncing and Explanatory and including Ourrent 
Historical and Geographical Names. 

Vischer, W.: Der Prediger Salomo tibersetzt mit einem 
Nachwort und Anmerkungen. 

Vulliaud, P.: Le Cantique des Cantiques d’après la Tra- 
dition Juive. 

*Wagner, H., u. E. Dobes: Hebräischer Atlas. 

Weisl, W.: Der Kampf um das Heilige Land. Palästina 
von beute. 

Wilhelm, R.: Die chinesieche Literatur. Heft 1. 


Mit einer Beilage der Aschendorffschen Verlagsbuchhandlung in Minster i. W. 


— 


Verlag und Expedition: J. C. Hinrichs’sche Bucbbandlung, Leipzig, Blumengasse 2. — Druek von Max Schmersow, Kirehhaln N.-L. 
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszinski (Zuschriften an den Verlag erbeten). 


Juli 1926 


Zur Datierung des Schatzes von Athribis. 
Von W. Spiegelberg. 


Im September 1924 wurden auf der Ostseite 
des Tell Atrib an der Stätte des alten Athribis 
(heute Benha) im Delta zwei zerbrochene Krüge 


mit Silberklumpen gefüllt gefunden. Davon 
waren manche Stücke Metallbarren, die größte 
Zahl jedoch Amulette, Ringe undandereSchmuck- 
sachen, aber in solchem Zustande, daß die 
Vermutung des Herausgebers R. Engelbach! 
richtig sein dürfte, daß die beiden Krüge alte, 
zum Einschmelzen bestimmte Silbersachen aus 
der Werkstatt eines Silberschmiedes enthielten. 
Was die Datierung anlangt, so äußert sich 
Engelbach so: „they all seem to date between 
the XXVIt dynasty and Ptolemaic times, but 
none of them permit us to date them more 
precisely“. 

Das letztere ist ein Irrtum. Denn es findet 
sich unter den auf den beigegebenen Lichtdruck- 
tafeln abgebildeten Stücken eine „silver-gilt 
plaque“ (S. 183) mit folgender Inschrift (I) 


NID SNS e x 


> 1 7 sic . 
2 j fs] maana ine 2 Sj die 


eine Datierung ermöglicht. Sie lautet in Über- 
setzung etwa „Die große Mut, die Herrin von 
’Srw (bei Karnak)?, sie gibt (oder gebe) Stärke 
und Sieg dem Fürsten Bek-en-nife**®. Ein 
„Fürst“ dieses Namens ist auch sonst bekannt. 
So wird in der Pianchistele (Z. 18) (II) ein 


0 I mwm a 
— N. 
su den Gegnern des Athiopenkinigs gehörte. 


— 
Ein D N S 
Bruchstück einer Berliner Statue (no. 8806) 
(III), die aus Athribis stammt, und Erman‘ 
wollte daher in ihm den von Assurbanipal 


genannt, der 


erscheint auf dem 


1) Annales du Serv. Antiq. XXIV (1924) 8. 178 ff. 
2) Lies Ab- t zr mit nachgeschriebenem . Man 


darf aus diesem Epitheton natürlich nicht auf die the- 
banische Herkunft des Stückes schließen. 


8) Engelbach hat den Namen nicht erkannt. Wenn 
auch J f in dem sehr undautlichen Lichtbilde nicht 
za erkennen ist, so kann doch an der Lesung des ganzen 


n.pr. kein Zweifel sein. 
4) Aeg. Zeitechr. 81 (1893) 8. 63. 


in Athribis eingesetzten Fürsten Bukkunannı'ipi 
(IV) sehen. Die Schenkungsstele (V) eines 


C 
Smm g 


— — <> 
wan N 


SURRY Sok 


mit dem Datum des 14. Jahres des Sche- 
schonk III stammt aus der Umgegend von 


Heliopolis 1. Welche von diesen vier T B3k- 


n-nfj miteinander identisch sind, wage ich nicht 
zu entscheiden. Zeitlich wäre es nur für II 
(um 730 v. Chr.) und V (um 745 v. Chr.) möglich, 
die andrerseits von dem Namensvetter aus der 
Zeit des Assurbanipal (IV um 666 v. Chr.) ver- 
schieden sein müssen. Dagegen könnte es sich 


<=> 
bei I, II, III, die den kurzen Titel O führen, 
— 
um dieselbe Person handeln. Wahrscheinlich 
gehören diese „Fürsten“ | D mit dem nicht 


— 

gerade häufigen Namen B3k-n-nfj, die fast alle 
mit der Stadt Athribis zusammenhängen?, der- 
selben hier wohl beheimateten Familie an. Das 
gilt auch für unser in Athribis gefundenes Silber- 
plättchen, dessen Hieroglyphen auch auf den 
Ausgang des „neuen Reiches“ weisen, ins- 
besondere in die libysche Periode, jedenfalls 
nicht in die Saiten- oder gar Ptolemierzeit. 


Damit wire für ein Stück des Fundes die 
ungefähre Datierung in das Jahrhundert von 
750—660 gewonnen, und auch die übrigen 
Schmucksachen lassen sich in dieser Zeit sti- 
listisch gut unterbringen. Sie können freilich 
auch etwas früher oder später angesetzt werden. 
Denn die Datierung solcher Schmucksachen ist 
noch eine heikle Sache, und da es sich nach 
den obigen Bemerkungen um alte „ausrangierte“ 
Silbergegenstände handelt, so könnten hier 
solche aus den verschiedenstenZeiten zusammen- 
geworfen sein. Die Platte kann daher mit der 


1) Annsles du Serv. Antiq. XVI (1916) 8. 61. 


2) Wohl auch der Bik-n-nfj der Pianchistelo Z. 18. 
Sein ältester Sohn hatte ein Truppenkommando in dem 


11. unteräg. Gau. Oder sollte ZT (Athribites) 


statt O = 


(11. unteräg. Gau) su emendieren sein?? 


467 


Datierung des 7. Jahrh. nur einen terminus 
post oder ante quem für die mit ihr gefundenen 
Stücke geben. 


Besprechungen. 


Philips’ Atlas of the British Empire. Illustrating 
the Historical Development, Physical and Climatic 
Features, Natural Resources, Trade and Economic Deve- 
lopment, Oharacteristic Scenery, Flags and Badges of 
the British Empire. With full descriptive notes a. 
index. London: G. Philip & Son 1924. (IV, 64 8. u. 
XII 8.) gr. 8°. E —.2.6. Bespr. von Wilhelm Dibelius, 
Berlin. 

Vorliegender Atlas bietet in knappem Um- 
fange (32 Kartenseiten) eine Übersicht über 
das britische Weltreich, im wesentlichen in 
politischer Darstellung, jedoch mit kleinen 
Nebenkarten, welche Klima, Bevölkerungsdichte, 
Produkte, geschichtl. Entwicklung, Handelswege 
usw. auf kleinstem Raume andeuten, auch Wappen 
und Flaggen berücksichtigen. Dazu kommen 
12 Seiten Namenindex und 31 Seiten populärer 
geographisch-politischer Darstellung mit statisti- 
schen und geschichtlichen Angaben, auch eini- 
gen Illustrationen. Der Atlas leistet durchaus, 
was man bei dem billigen Preise von einem 
volkstümlichen Buche verlangen kann. 


Autran, C.: Introduction à Pétude critique da nem 

ropre grec. Première, deuxième et troisiöme 

cicule. Paris: Paul Geuthner. je Fr. 20—. Bespr. 
von H. Jacobsohn, Marburg. 

Das, was der Verfasser will, geht aus der 
Einleicung, die fast das ganze erste Heft füllt, 
deutlich hervor. Die beiden andern, bislang 
erschienenen Hefte enthalten den Anfang eines 
Verzeichnisses der antiken topographischen 
Namen der Balkanbalbinsel, die nach den 
Prinzipien der Einleitung gedeutet werden. Für 
den Verf. zeigt sich die Einheit der Mittel- 
meerkultur des Altertums auch in der geo- 
graphischen Namengebung: alle die Völker, die 
Anteil an dieser Kultur hatten, wie die sog. 
kleinasiatischen Völker, die Semiten, die Ägypter, 
die Hellenen, haben auch in den topographischen 
Namen, die sich in der Welt des ägeischen 
Meeres finden, starke Spuren hinterlassen. Daß 
die Orts-, Berg- und Flußnamen Griechenlands 
großenteils nicht von den indogermanischen 
Einwanderern herrühren, sondern sehr bäufig auf 
die von diesen unterworfene praehellenische 
Bevölkerung zurückgehen, ist heute eine von 
allen geteilte Anschauung. Der Verf. aber 
zieht weiterhin auch semitische (arabische!), 
libysche, ägyptische Ortsnamen zum Ver- 
gleich heran! Hier läßt er nicht die Vorsicht 
walten, die für den Vergleich lautlich anklin- 
gender Eigennamen aus verschiedenen Sprachen 
überall geboten ist, Er vertraut der Über- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


468 


lieferung, wo sie von phönizischen und andern 
Siedelungen auf griechischem Gebiet berichtet. 
Dagegen kann man nicht scharf genug den 
ablehnenden Standpunkt hervorkehren: Wissen- 
schaft ist keine Spielerei, und eine solche Me- 
thode, wie sie Verf. anwendet, öffnet jeder 
Willkür Tor und Tür. 

Man muß über einen großen Teil dessen, 
was Verf. über die Personennamen sagt, 
dasselbeUrteil fällen. Vieles ist einfach unbrauch- 
bar. Daß "Ivayoc, Kexpob, At aus Agypten 
kommen, wird der antiken Historiographie ohne 
weiteres geglaubt und der Satz Herodots, 
daß die meisten griechischen Götternamen aus 
Agypten stammen, einfach übernommen. So 
sind denn auch eine Anzahl etymologischer 
Deutungen unmöglich. 

In der Einleitung geht Verf. davon aus, daß 
der Heroenname IloAu-vefxng, wenn man den 
Namen als ,multum rixans‘ faßt, wie er vom 
griechischen Standpunkt aus zu deuten ist, ein 
böses Omen enthielte, und daß kein Vater einem 
Kinde solch unglückverheißenden Namen gäbe, 
da die Benennung eines Kindes mit besonderer 
religiöser Scheu erfolge: nomen = omen. Weiter 
aber bestreitet er, daß unter den griechischen 
zweistimmigen Namen solche seien, deren 
Zusammensetzung, wie man bisher annahm, 
sinnlos ist, wie etwa Auof-xprrog, Auot-pavrog usw. 
In solchen Fällen will er, wenn ich ihn recht 
verstehe, Wiedergabe fremder, nichtgriechischer 
Namen durch die Griechen, also doch wohl sog. 
Volksetymologie annehmen. Er bringt als Pa- 
rallele aus der Zeit des Hellenismus das be- 
e. Beispiel des Namens des ägyptischen 

ottes "Apnoxpkrng = t. Har-pe-chrot 
‚Horus a Kind- wie weit diese Anaali 
für Namen historischer Zeit vor dem Helle- 
nismus im ganzen verkehrt ist, brauche ich 
wieder nicht zu erörtern. Aber für die Namen 
der Heroen darf man unter Umständen mit 
solcher Auffassung rechnen, und so wäre es 
überhaupt falsch, trotz des scharfen Einspruchs, 
den man gegen so viele Aufstellungen des Verf. 
erheben muß, das Buch nur negativ zu beur- 
teilen. 

Es ist ein wirkliches Verdienst vom Verf., 
zu unterstreichen, wie viele der ungedeuteten 
Namen der Heroenzeit aus der vorgriechischen 
Sprachenwelt des ägeischen Meeres stammen 
können. Für eine Reihe von Namen wie Mivas, 
‘Paddéuoviog usw. bezweifelt das ja kein Mensch 
mehr, es ist wohl seit den ältesten Zeiten immer 
wieder betont worden. Aber ob dasselbe nicht 
auch für Alyıodoc, Alvelac, Ziboc, KMUs. Kév- 
raupog, Kódpoç, "Opgeus usw. usw. gilt, diese Frage 

arf man mit Recht stellen. Wo ein heroischer 
oder auch ein Göttername mit unsern Mitteln 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 7. 


470 


nicht zu deuten ist, bleibt diese Möglichkeit immer 
offen, ist freilich aber noch nicht damit bewiesen. 
K Meister hat in seiner ‚Homerischen 
Kunstsprache‘ 227 darauf bereits in verdienst- 
voller Weise hingewiesen, wenn ich ihm auch 
nicht in allem folgen kann. Aber wenn Verf. 
sich auf W. Schulzes Nachweis tiber den 
Einfluß etruskischer Namengebung auf das 
lateinische Onomastikon beruft, so übersieht 
er ganz, daß W. Schulze solchen Einfluß von 
den Suffixen her sichergestellt hat, mit denen 
die etruskisch-lateinischen Namen gebildet sind. 
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, geben eine 
Parallele dazu die griechischen Namen auf - cg 
(Meister a. a. O.), da das Suffix -ej¢, bei Namen 
sowohl wie bei Appellativen, noch gans ritsel- 
haft ist. Man darf dabei an das erinnern, was 
über ungriechische Herkunft von Baoded¢ vor- 
gebracht ist. Merkwürdig, daß auf italischem 
Boden das Suffix -ärius, älter -dsius, das sich 
in seiner Funktion mit der von eg so vielfach 
deckt, ebenfalls bislang mit idg. Mitteln nicht 
gedeutet werden kann. 

Unter den griechischen Appellativen, die Verf. 
aus dem ägeischen, vorgriechischen Kulturkreis 
ableitet, nennt er grade so viel falsche wie 
richtige Beispiele. Beachtenswert scheint mir, 
daß er ®eóç unter die vorgriechischen Wörter 
einreihen möchte. Da unter den Götternamen 
der Griechen höchstwahrscheinlich einige von 
der vorgriechischen Bevölkerung tibernommen 
sind, könnte es auch Beöc sein. 

Das Verzeichnis der geographischen antiken 
Namen der Balkanhalbinsel enthält sehr zahl- 
reiche willkürliche Zusammenstellungen. Für 
jeden, der es nicht mit schärfster Kritik benutzt, 
ist es eine große Gefahr. Wer aber die 
Gleichungen unter dem Gesichtspunkt betrachtet, 
daß hier alles zusammengetragen ist, was irgend- 
wie an die betr. Namen anklingt, wird dankbar 
anerkennen, unter diesem Wust auch das Ma- 
terial bequem beieinander zu haben, dessen 
Zusammenordnung in den Bereich des wissen- 
schaftlich Möglichen fällt. 


Hermetica, the ancient Greek and Latin writings 
which contain religious or philosophic teachings as- 
eribed to Hermes Trismegistus edited with English 
translation and notes by Walter Scott. Volume II: 
Notes on the corpus Hermeti¢um. Oxford: Clarendon 
Press 1925. (V, 482 8.) 8° Bespr. von Ludwig 
Fabz, Frankfurt a. M. 

Der sweite Band dieses Werkes bringt einen 
ausführlichen Kommentar zu dem Corpus Her- 
meticum. Jedem dieser 18 Abschnitte geht eine 
Inhaltsangabe voraus; es folgen Quellenstudien, 
Bemerkungen iiber das Alter und die Herkunft 
dieser Kapitel und tiber die Beziehungen der 
einzelnen Kapitel zueinander, sowie Exkurse 


über die Bedeutung einzelner Stellen unter 
Heranziehung von Parallelen und Hinweisen auf 
verwandte Gebiete: eine gewaltige Arbeit, auf 
die der Verfasser mit Recht stolz sein kann. 


Bauer, Prof. D. Walter: Das Johannes-Evangelium. 
2., völlig neu bearbeitete Auflage. Tübingen: J. C. B. 
Mohr 1925. (IV, 244 8.) 8° == Handbuch zum Neuen 
Testament, hreg. von Hans Lietsmann, Bd. 6. Bespr. 
von Ernst Lohmeyer, Breslau. 


Es ist in der Tat eine völlig neu bearbeitete 
Auflage, in der der Kommentar W. Bauers 
zum Johannes-Evangelium vorliegt; schon der 
wesentlich vergrößerte Umfang, der von 189 
auf 244 Seiten gewachsen ist, zeigt das zur 
Genüge. Keine Seite ist unverändert geblieben, 
ganze Partien neu eingefügt, eine Fülle neuer 
Literatur einbezogen; und alle diese Ergänzungen 
zeigen die gleiche Umsicht in der Heranziehung 
philologisch-historischen Materials, die Vorsicht 
in der Behandlung exegetischer Fragen, die 
Einsicht in die geistige und religiöse Atmos- 
phäre hellenistischer Zeit, die von der ersten 
Auflage her bekannt ist. 

Was aber dieser Neubearbeitung ein beson- 
deres Gepräge gibt und ihr den Charakter eines 
neuen Werkes verleiht, ist dieses, daß die durch 
Lidzbarskis Ausgaben in vorbildlicher Weise 
zugänglich gemachten mandäischen Quellen in 
überreicher Fülle zur Erklärung herangezogen 
sind. Und was den Fachgelehrten bisher wahr- 
scheinlich schien, das ist hier zu einer durch- 
gehenden Anschauung gebracht, daß in diesen 
Quellen, in ganz eigentümlicher Fassung und 
oft sehr später Form, ein Material vorliegt, aus 
dem der geistige und religiöse Hintergrund des 
Johannes-Evangeliums, der eines spätjüdischen 
Gnostizismus, in weitem Maße rekonstruierbar 
erscheint, besonders wenn man seine Nach- 
wirkungen in späteren Werken, den Oden Salomos 
wie den Briefen des Ignatius und apokryphen 
Akten, aber zum Teil auch in spätjüdischen 
Apokryphen, wie den Testamenten der 12 
Patriarchen, und anderen hinzu nimmt. W. Bauer 
hat sich im ganzen und mit wohlbegründetem 
Recht begnügt, dieses Material auszubreiten; 
seine sachliche Bedeutung und geschichtliche 
Stellung zu erforschen, erfordert eine Fülle 
von Arbeit, die in einem Kommentar nicht ge- 
leistet werden kann und der Mitarbeit der 
Orientalisten dringend® bedarf. Aber diese 
Materialverwendung an sich ist höchst dankens- 
wert; und sie trifft zusammen mit einer ganz 
ähnlichen Arbeit, die vor einigen Monaten R. 
Bultmann veröffentlicht hat (Zeitschrift für neu- 
testamentliche Wissenschaft 24 (1925) 100—146). 

Die Fülle der im einzelnen geleisteten Arbeit 
und der mannigfachen Förderung hieranzudeuten, 
ist nicht der Ort. Wohl aber lassen sich, um 


471 


nur einiges kritisch hervorzuheben, zwei Fragen 
nicht ganz unterdrücken. Die eine betrifft das 
Verhältnis des 4. Evangeliums zu den synop- 
tischen Evangelien. Nicht genügend scharf 
scheint bisweilen das Problem gestellt, ob der 
„Johannes“ des 4. Evangeliums den in den 
synoptischen Evangelien benutzten Stoff oder 
auch seine literarische Fixierungin dem Matthäus-, 
oder Markus-, oder Lucas-Evangelium gekannt 
hat. Wenn, wie mir wahrscheinlich scheint, 
nur von Stoffkenntnis gesprochen werden kann, 
wenn dem 4. Evangelium wohl tò cdayyédtov 
bekaunt war, aber nicht tà edayy&iıa, so wird 
die Frage nach dem Verhältnis zu der sog. 
Logiaquelle (Q) brennend; und sie scheint 
gerade auf Grund des neu herangezugenen 
Materiales auch neu gestellt werden zu müssen. 
Die zweite Frage betrifft die sprachliche Gestalt 
des Evangeliums: ist es ursprünglich griechisch 
oder ursprünglich aramäisch geschrieben? Daß 
die letztere Frage, die C. F. Burney (The 
aramaic origin of the fourth gospel) so energisch 
und mit mustergiltiger Akribie bejaht hat, den 
Kommentar so selten durchzieht, ist schade; 
denn sie wäre geeignet, das Vorurteil von dem 
hellenischen oder hellenistischen Charakter des 
Johannesevangeliums, zu dessen Beseitigung 
der Kommentar schon viel geleistet hat, vollends 
zu zerstören. 


Aber trotz solcher und anderer Fragen ge- 
bührt dem Kommentar das unbestreitbare Ver- 
dienst, durch die reiche Darbietung vor allem 
mandäischer Zeugnisse einen neuen Grund für 
die vertiefte Erkenntnis des Johannesevange- 
liums gelegt zu haben. 


De Faye, Eugène: ee et Gnostieisme. Etude 
critique des documents du gnosticisme chrétien aux 
Ile et III. sièoles. 2e édition augmentée, Paris: 
Paul Geuthner 1925. (II, 647 8.) gr. 8°. Fr. 60—. 
Bespr. von Hans Leisegang, Leipzig. 

Eine umfassende Untersuchung über den 
Quellenwert der gnostischen Texte ist hier mit 
einer sich eng an den Wortlaut der Dokumente 
anschließenden Darstellung der gnostischen 
Systeme, von denen jedes in seiner Originalität 
herausgearbeitet wird, verbunden. Im wesent- 
lichen wird dieselbe Methode verfolgt, die ich 
in meinem Buche „Die Gnosis“ (Leipzig, Kröner 
1924) angewandt habe. Ausgegangen wird von 
den wörtlich überlieferten Fragmenten und ge- 
sicherten Berichten. An ihnen werden die 
übrigen Überlieferungen gemessen, als echt an- 
erkannt oder verworfen. Die Ergebnisse aber 
sind zum Teil andere. Der theologischen 
Tradition auf diesem Gebiete folgend, mißtraut 
der Verfasser den langen, oft wörtlichen Aus- 
zügen, die Hippolytos in seinem Elenchos 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


472 


(Philosophumena) bringt. So wird die Mercy 
&röpanıg dem Simon Magus abgesprochen, der 
Bericht des Hippolytos über Basileides, da 
nicht vereinbar mit der Darstellung bei Irenaeus, 
verworfen. Bei der Schilderung der Gnosis 
der Naassener wird die von Reitzenstein heraus- 
gearbeiteteältereheidnische Schicht nicht erkannt. 
So erscheinen gerade die ältesten gnostischen 
Systeme, in denen sich die vorchristlichen Motive 
am frischesten erhalten haben, auch hier als se- 
kundäre Gebilde, und die ganze durch die letzten 
deutschen Forschungen erschlossene Perspektive 
wird wieder verschoben, so daß wir fast bei 
der Auffassung anlangen, mit der Hilgenfeld in 
seiner Ketzergeschichte die moderneErforschung 
der Gnosis begann. Der Grund dafür, daß der 
Verfasser bier fehl greift, liegt in seiner Be- 
schränkung auf den Inhalt der gnostischen 
Quellen selbst, der hingenommen wird, ohne daß 
zunächst die Frage aufgeworfen und beantwortet 
wurde, in welche geistige Atmosphäre die ein- 
zelnen Bruchstücke gehören, und was sich aus 
ihr für das Alter und die Echtheit ergibt; er 
liegt ferner in der zu oberflächlichen Erfassung 
des philosophischen Sinnes der Systeme selbst, 
die es unmöglich macht, den inneren Zusammen- 
bang einzelner wörtlich überlieferter Fragmente 
mit: den Exzerpten und Berichten zu erkennen, 
so daß häufig große, in ganz originaler Sprache 
abgefaßte Auszüge nur deshalb als Fälschungen 
verworfen werden, weil sie mit dem Sinne eines 
kleinen an anderer Stelle überlieferten Frag- 
mentes nicht übereinzustimmen scheinen. Statt 
daß man, wie es hier geschieht, einen eigent- 
lichen Valentinos und den der Philosophumena, 
einen eigentliehen und einen Pseudo-Simon, 
einen wahren und einen Pseudo-Basileides usw. 
unterscheidet, sollte man doch wenigstens den 
Versuch machen, zu einer einheitlichen Auf- 
fassung zu kommen, Daß ein solcher Versuch 
sofort gelingt, wenn man die zu unrecht ver- 
dächtigten langen wörtlichen Auszüge bei Hippo- 
lytos als die ursprünglichen, die Berichte des 
Irenaeus, soweit sie nicht von Ptolemaios und 
Markos handeln, als die abgeleiteten und nach 
einem durchsichtigen Schema entstellten Quellen 
betrachtet, habe ich in meinem Buche gezeigt, 
so daß ich für alles übrige darauf verweisen 
kann. Trotz der gegen die Behandlung und 
Wertung der Quellen zu erhebenden Einwände 
gehört das große Werk auch in seiner zweiten, 
die wichtigsten inzwischen erschienenen Arbeiten 
berücksichtigenden Auflage zu dem für die 
Kenntnis und die weitere Erforschung der Gnosis 
unentbehrlichen Rüstzeug. 


473 


Maspere, Gaston: Geschichte der Kunst in Ägypten. 
Deutsche Übersetzung von A. Rusch. 2. Aufl. mit 
674 Abbild. und 4 farb. Tafeln. Stuttgart: Julius 
Hoffmann 1925. (XVI, 334 S.) kl. 8° = Ars Una Species 
mille Bd. 4, Bespr. von W. Wolf, Berlin. 

Die zweite Auflage stellt einen unveränderten 
Abdruck der ersten dar, lediglich ergänzt durch 
einen Nachtrag über den Grabschatz des Königs 
Tut-anch-amun aus der Feder von G. Steindorff. 
Sicherlich hat der Verlag recht getan, bei einem 
Werke, das so sehr den Stempel der Persön- 
lichkeit des verstorbenen Verfassers trigt, auf 
eine Neubearbeitung zu verzichten. Der Reiz 
des Buches wäre verloren gegangen, ohne daß 
etwas Ganzes hätte neu geschaffen werden 
können. Dagegen scheint es dem Ref. bedauer- 
lich, daß der Verlag sich nicht entschlossen 
hat, die von Maspero sehr sorgfältig zusammen- 
gestellten Literaturangaben, die den Wert des 
Buches wesentlich erhöhten, ergänzen und auf 
den heutigen Stand der Wissenschaft bringen 
zu lassen. Auf den Ersatz einer Anzahl 
unzureichender Abbildungen durch neue, nach 
besseren Vorlagen hergestellte, bat man wohl 
wegen der schwierigen Wirtschaftslage ver- 
zichten müssen. Jedenfalls ist es zu begrüßen, 
daß das reizvolle Buch dem deutschen Leser 
wieder zugänglich geworden ist. 


Fränzel, Oberstudiendirektor Dipl.-Ing. K., Direktor 
der staatlichen preußischen Schiffsingenieurschulen: 
Die Cheops-Pyramide und ihre elementare Lösung 
mit einem elementar-mathematischen Anhang. Stettin: 
Leon Saunier 1924. (85 S.) Gr. 8°. Rm. 2.20. Bespr. 
von L. Borchardt, Kairo. 


Verf. leitet erst aus den Maßen einer steiner- 
nen Riesenschlange bei Adams City, Ohio, U.S.A., 
einer Steinkreisanlage in der Nihe von Danzig 
und einer „verhältnismäßig recht brauchbaren 
Erdmessung“, die er „bereits im ganz grauen 
Altertum“ als vorliegend „behauptet“ einige 
Maße ab, die er „Altmeter“ und „Elle“ nennt, 
und aus denen „durch x-Spielereien die assy- 
rische Elle, eine große Anzahl altägyptischer 
Ellen und das alte germanische Maß, das wir 
heute den „englischen Zoll“ nennen“, hervor- 
gegangen sein sollen. Dann führt er noch ein 
„gänzlich neues Maß“ ein, das „Chni“, das er 
als 0,999965 inch aus der von dem oben er- 
wähnten Steinkreise abgeleiteten „Kreiskonstan- 
ten 206181,81“ — Anzahl der Bogensekunden 
des dem Radius gleichen Bogens bei Annahme 
von X = 22/7 — errechnet. 

Mit diesen Maßen eigner Erfindung rechnet 
Verf. nun chni-theoretisch einige 30 Oktavseiten 
lang an so gut wie allen Längen der Cheops- 
Pyramide herum, wobei dann noch a-E, b-E, 
c-E und d-E (a-Elle, b-Elle usw.) in die Er- 
scheinung treten, die 20,5 bzw. 20,495, 20,506 
20,507 Chni, 20,6162 Chni, 20,742 bzw. 20,8333, 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 7. 


474 


und 21 Chni usw. betragen. Das einzige von all 
diesen Maßen, mit dem in Wirklichkeit die Pyra- 
mide beim Bau gemessen worden ist, unddas Verf. 
in den guten Aufnahmen in Perrings Operations 
aus den Baulinien der alten Werkmeister hätte 
abgreifen können, ist b-E (20,6182 Chni = 
20,6182 . 0,999965 inch = 20,6182 - 0,999965 - 
25,4 mm = 0,52368 m), die altägyptische Elle. 

Als Anhang sind 55 „elementare Schul- 
aufgaben“ gegeben. 

Diese Inhaltsangabe zeigt wohl zur Genüge 
den Geist, aus dem dieses Buch entstanden ist. 
Es gehört in die leider seit dem letzten Damm- 
bruch von etwa 1921 bislang noch immer nicht 
versiegte Flut der Zahlenmystik, x-Theorie usw. 
an der großen Pyramide von Gise, wenn auch 
der Verf. so tut, als stehe er über den Ver- 
fechtern jener Theorien. 


Damit könnte man das Heft zu den übrigen 
Kuriosen dieser Art stellen, wenn nicht das 
Amt und das Vorwort des Verf. den Fall ver- 
schärfte. 

„Vorliegendes Heft ist als Lehrheft (fakul- 
tatives) für die staatlichen Schiffsingenieur- 
schulen verfaßt und für Seeleute bestimmt“, 
sagt der Direktor der staatl. preuß. Schiffs- 
ingenieurschulen, der es verfaßt hat. Die jungen 
Leute sollen sich am Inhalt des Heftes belehren 
und die Aufgaben des Anhangs womöglich durch- 
rechnen, damit sie, wenn „ihnen an Ort und 
Stelle fast nur okkulte Schriften in die Hand 
gedrückt“ werden, dagegen gefeit sind. An 
Ort und Stelle wird den jungen Leuten nichts 
in die Hand gedrückt. Jedes deutsche Reise- 
handbuch, das die jungen Leute meist mithaben 
und eifrigst studieren, gibt ihnen als „unpartei- 
ischer Führer“ die einfachen, nackten, wissen- 
schaftlich begründeten Tatsachen über Maße 
und Baugeschichte der Pyramide. Mit seinem 
Heft treibt der Verf. nur den Teufel durch 
Beelzebub aus. Es ist nur zu wünschen, daß 
die jungen Schiffsingenieure, die dieses „(fakul- 
tative) Lehrheft“ in die Hände bekommen, mehr 
wissenschaftliche Kritik haben als ihr Direktor. 


Junker, Hermann: Die Kultkammer des Prinzen 
Kapjnjswt im Wiener Kunsthistorischen Museum. 
Wien: Kunsthistorische Sammlungen 1925. (27 8., 
12 Abb.) 8°. Bespr. von A. Wiedemann, Bonn. 

Gegen Ende der 1912—4 unternommenen 
ergebnisreichen Wiener Grabungen bei der 

Cheops-Pyramide wurde die Kultkammer des 

Anfang 1913 aufgefundenen und in dem 

Vorberichte von Junker (Anzeiger Akademie 

Wien 1913 Nr. 14 S. 13 ff.) geschilderten 

Grabes des Prinzen Kanjnjswt für das Wiener 

Kunstbistorische Museum erworben. Infolge 

der politischen Verhältnisse hat das Denkmal 


475 


erst jetzt Aufstellung und gleichzeitig eine 
anschauliche, anregende, von guten Tafeln 
begleitete Beschreibung durch den Entdecker 
gefunden. Der Name des Vaters des Prinzen 
wird in dem Grabe nicht genannt, doch spricht 
das Vorkommen der Namen des Snefru und 
des Cheops, die Lage des Baus im Gräberfeld, 
der Stil des Ganzen fiir eine Entstehung der 
Anlage in der 2. Hälfte der 4. Dynastie. Die 
schön ausgeführten Reliefs sind ziemlich flach, 
aber kräftig gearbeitet, die Modellierung der 
Körper sorgsam, die Innenzeichnung der Hiero- 
glyphen bis in die Einzelheiten durchgeführt. 


Die Darstellungen sollen das Grab als ein 
Haus für die Ewigkeit erscheinen lassen und 
stellen dementsprechend wesentlich Szenen aus 
dem täglichen Leben des Toten dar: Den 
Toten mit Familie und Beamten, den Speise- 
tisch mit den das Mahl darbringenden Priestern 
und Dienern, das Herbeibringen der Opfergaben, 
das Schlachten der Rinder, die große Speiseliste, 
die Fahrt des Toten in einem Segelboote von 
der Stadt Dep zum Gabenfeld, darunter die in 
einem geruderten Papyrusboote nach Heliopolis. 
Beachtenswert ist eine Gruppe von aber 
denen zur Aufbewahrung der roten und schwarzen 
Tusche einmal die übliche Palette, sonst da- 
gegen eine große, flache Muschel (Psammobia 
coerulescens? Vgl. die Diorit-Nachbildung von 
Spatha rubens bei Lortet und Gaillard, Faune 
momifiée II S. 121, 324 f.) dient. 


Lindblom, Johannes: Die literarische Gattung der 
een Literatur. Eine literargeschichtliche 
ntersuchung zum Alten Testament. Uppsala: A.-B. 
Lundequistska Bokhandeln 1924. (III, 122 8.) Gr.8° = 


Uppsala Universitete Årsskrift 1924, Teologi. 1. 
Bespr. von Otto Eißfeldt, Halle (Saale). 

Mitten in seinem Buche (S. 63) sagt der Verf.: 
„Ich habe mit dieser Abhandlung erstrebt, die 
Aufmerksamkeit auf die mittelalterliche Reve- 
lationsliteratur zu richten, in dem festen Glauben, 
daß wir dort für das Verständnis der propheti- 
schen Literatur des Alten Testaments viel zu 
lernen haben“. Dieser „feste Glaube“ ist richtig 
und wichtig, und wer vorher etwa daran ge- 
zweifelt haben sollte, den wird die Arbeit des 
Verf. eines Besseren belehren. So darf man 
dem Verf. wünschen, daß sein Ziel, die 
Aufmerksamkeit der Alttestamentler auf die 
mittelalterliche Revelationsliteratur zu lenken, 
erreicht werden möge, um so mehr, als seine 
Tbesen im einzelnen der Nachprüfung und der 
Ergänzung bedürfen. 


Orientalistische Litersturzeitung 1926 Nr. 7. 


476 


Schrifttum (Reden?, Sprüche?) verbundenen 
Schwierigkeiten und Unsicherbeiten erörtert hat, 
handelt das 2. Kap. von der mittelalterlichen 
Revelationsliteratur (Birgitta von Schweden, 
Mechthild von Magdeburg u. a) und das 3. Kap. 
von der prophetischen Literatur als Revelations- 
literatur. Der entscheidende Gesichtspunkt ist 
hier dieser: Hier wie dort handelt es sich um 
literarische Produkte, die eineSchilderung dessen 
darstellen, was ekstatisch veranlagte Personen 
im inspirierten Zustande gehört und gesehen, 
getan und erlebt haben, d. h. um Revelationen. 
Als Sammlungen solcher Revelationen sind die 
Schriften der Propheten zu verstehen, nicht 
etwa als Zusammenstellungen von wirklich ge- 
haltenen Reden bzw. von Exzerpten daraus oder 
vou Sprüchen. DieRevelationen haben den öffent- 
lichen Reden der Propheten als Grundlage ge- 
dient, aber sie sind nicht mit ihnen identisch. 
Betrachtet man die prophetischen Schriften als 
Sammlungen solcher Revelationen, so wird 
manche auffallende Erscheinung verständlich: 
Mysteriöse Stimmen, Wechsel in der Person 
des Redenden und des Angeredeten, Sprung- 
haftigkeit und Zusammenhangslosigkeit, plötz- 
licher Umschlag der Stimmung u. dgl. Das 
alles kommt in einer und derselben mittelalter- 
lichen Revelation vor, und so muß auch bei den 
Propheten damit gerechnet werden, daß ein 
und dieselbe literarische Einheit eine Fülle for- 
meller und inhaltlicher Verschiedenheiten um- 
spannt, während der Versuch, die literarischen 
Einheiten mit den einzelnen „Gattungen“ (Orakel, 
Scheltrede, Weheruf, Segen, Fluch, Leichenlied 
usw.) gleichzusetzen, in die Irre geht. Wichtiger 
für die Erkenntnis der Einheiten ist die genaue 
Beobachtung von Formeln wie „So spricht 
Jahwe“; was zwischen solchen Phrasen steht, 
darf und muß zunächst als literarische Einheit, 
als eine Revelation begriffen werden. Das 4. 
Kapitel führt dann die vorher aufgestellten 
Tbesen am Buche Amos durch, indem es dies 
als eine Sammlung von 15 Revelationen ver- 
stehen lehrt. Ein Anhang über die prophetische 
Orakelformel („So spricht Jahwe“) beschließt 
das Buch. 

An beachtenswerten Einzelheiten mag heraus- 
gehoben werden: Die Nebeneinanderstellung der 
nach Birgittas eigenen Worten als Vision em- 
pfangenen Regula Salvatoris, der Klosterregel 
des Birgittiner-Ordens, und der Vision Hesekiels 
vom neuen Tempel usw. in c 40—48 (S. 28f.); 
das Verständnis der „Gürtel-Revelation“ von 
Jer. 13 (S. 51f.); die Exegese von Amos 1,2 


Nachdem das 1. Kap. (Problem und These) (S. 69—73 „Es ist nicht das Gericht Gottes, 
die mit der Feststellung einer besonderen pro- das hier geschildert wird, sondern die Stimme 
phetischen Stilform und mit der Abgrenzung Gottes, und zwar dieselbe Stimme Gottes, die 
der literarischen Einheiten im prophetischen | sich in den folgenden Orakeln vernehmen läßt“). 


477 


Andererseits scheint mir der Verf. den Bogen 
zu überspannen, wenn er auch die „Konfes- 
sionen“ Jeremias, seine Monologe als „revela- 
torische Monologe“ verstehen will (S. 50). Hier 
steht ja Jeremia seinem Gott als selbständige 
Person gegenüber und empfindet sich nicht als 
sein Instrument. Bedenklich ist auch, daß der 
Verf. in Kap. 4 die Formel „Ausspruch Jahwes“ 
einige Male streichen muß, um seine Einteilung 
des Amos-Buches in 15 Revelationen durch- 
führen zu können, wie überhaupt die Bestim- 
mung der einzelnen Einheiten nicht ohne will- 
kürliche Grenzfestsetzung möglich ist. Schließ- 
lich behält — das wird der Verf. aber auch 
nicht leugnen wollen — das Suchen nach 
„Gattungen“ in den Schriften der Propheten 
auch dann ihr Recht, wenn die eigentliche lite- 
rarische Einheit des prophetischen Schrifttums 
die Revelation ist. Denn die Revelation umfaßt 
mannigfache Gattungen, nicht selten solche, die 
wir nur oder fast nur aus dem prophetischen 
Schrifttum kennen lernen, 
Verf. wohl recht behalten, daß die Heraus- 
schälung der Gattungen noch nicht die Auf- 
findung der literarischen Einheiten in den 
Prophetenbüchern bedeutet, 


Praetorius, Franz: Die Gedichte des Amos. Me- 
trische und textkritische Bemerkungen. Halle: Max 
Niemeyer 1924. (IIl, 468.) gr.8°. Rm.3—. Bespr. 
von J. Herrmann, Münster i. W. 

Praetorius hatschon mehrfach Untersuchungen 
zu einzelnen Stellen des Amos veröffentlicht 
(ZAW 1914, 42—44; 1915, 12—26; SBAW 
1918, 1248 ff.). Diesmal folgt er dem Texte des 
ganzen Buches Vers für Vers, auch hier, wie er 
besonders hervorhebt, fast nur von dem Interesse 
an der metrischen Form geleitet. Als Ergebnis 
seiner metrischen Auffassung des Textes bietet 
er den hebräischen Text in Umschrift so, wie er 
seiner Meinung nach vorzutragen war, d. h. so, 
daß er viele Schwas und sonstige Vokale da ganz 
fortläßt, wo sie nach seinem Gefühl im Gedicht 
verstummen sollten. Als ein seine Anschauungen 
gut charakterisierendes Beispiel möge sogleich 
1,8—4 dienen; die Worte stellen sich ihm ohne 
jede Änderung folgendermaßen als drei Sieben- 
füßer dar: 


3 kö amär yahwé: al dammäsq w‘al ärba’f 
81084 fis 6 
15 4ibän — nu, ‘ál bahrüsöt habbarzäl 
dūüšám thaggil’äd, 

4 weillabti 68 bebét wakelä armenôt biin 
h*za'él, hadad. 


Es ist nun in Dingen der alttestamentlichen 
Metrik, soweit ich zu sehen vermag, noch 
immer schlecht streiten; aber ich glaube dessen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


Aber darin wird der|der Textkritik insbesondere. 


478 


genossen diese metrische Auffassung sich nicht 
als überzeugend darstellen wird, wahrscheinlich 
aus denselben Gründen wie mir, vielleicht auch 
aus anderen. Das Buch Amos bietet freilich 
eine solche Fülle von textkritischen, literar- 
analytischen, exegetischen Schwierigkeiten, daß 
über die metrische Auffassung des Textes vielfach 
schwer Einhelligkeit der Ansicht zu erzielen 
sein wird, wenn man bedenkt, wie umstritten 
sowohl die metrischen Grundsätze sind wie die 
Art ihrer Anwendung im einzelnen. Jedenfalls 
müßte hier die metrische Untersuchung m. E. 
nur in Verbindung mit all den anderen den 
Text und sein Verständnis betreffenden Fragen 
geführt werden. Praetorius hat in der vorliegen- 
den Arbeit bewußt davon abgesehen; ob das 
nach Lage der Dinge wirklich angeht? — 
Weiter wird die Stellungnahme zu Praetorius’ 
Ergebnissen bestimmt werden durch Fragen der 
textkritischen Methode überhaupt und der metho- 
dischen Verwertung metrischer Erwägungen bei 
Was damit ge- 
meint ist, mag ein Beispiel veranschaulichen. 
Zu Am. 2, 13—18 sagt Praetorius: „Die letzte 
Strophe, V. 13—16, die Strafe verkündend, 
geht in vier Siebenfüßern. Diese sind aber in 
V. 13bß-+V. 14 durch vier Dreifüßer durch- 
brochen worden. Vielleicht Arbeit desselben 
Mannes, dem wir den Dreifüßer V. 11b ver- 
danken. Diese vier Dreifüßer entstanden zu- 
sammen am Rande und sind auch zusammen 
in den Text überführt worden, noch nicht auf 
die einzelnen Siebenfüßer verteilt; nur der 
erste dieser Dreifüßer V. 13bß ist an die 
richtige Stelle gekommen . .. die in V. 14 ent- 
haltenen drei Dreifüßer sagen in recht farbloser 
Weise ungefähr dasselbe, was die drei Sieben- 
füßer in V. 15—16 viel kraftvoller ausdrücken“. 
Nach weiterem läßt Pr. die vier Siebener folgen 
und ordnet ihnen die vier Dreifüßer bei in der 
Ordnung, wie sie seiner Vermutung nach bei- 
zuordnen sind: 


13 hinné anöki 
hätgalä, 
hamel&ä läh ‘amir. 

15 wetöfés haqqášt 16 yamöd; w'qdl bfragldu 
16 yimmal6t. 

14 weabäd mands miqqál. 

15 werökéb hassfis loimallét nafšó 16 weammis 
lð yimsä libbö 

14 w*hazäq loi’'ammés köhö. 

16 baggibbörim ‘aróm yanfis 
Num yahwé. 

14 w*gibbör loimallét nafšó. 


Mir erscheint diese Aufteilung von V. 14 weder 
inhaltlich auch nur wabrscheinlich noch metrisch 


me'id tahtèkäm ka-sär ta‘iq 


bayyöm hahht. 


sicher sein zu dürfen, daß auch anderen Fach- |irgendwie überzeugend, vor allem aber eine 


479 


solche Behandlung des Textes methodisch nicht 
angängig. — Im übrigen gebührt den Bemer- 
kungen eines Semitisten, der wie Praetorius sich 
so eingehend mit der alttestamentlichen Metrik 
beschäftigt hat, selbstverständlich die sorgfältige 
Beachtung aller, die sich mit Amos beschäftigen. 


Posner, Rabbiner Dr. A.: Das Buch des Propheten 
Michah. Text, Übersetzung und Erklärung nebst 
ausführlichen Beilagen. Frankfurt a. M.: J. Kauffmann 
1924. (VIII, 124 u. 16 8.) kl. 8e. Rm. 2.50; geb. 3.26. 
Bespr. von J. Herrmann, Münster i. Westf. 

Der Verf., Rabbiner in Stuttgart, hat dieses 
Büchlein geschrieben, um in jüdischen Kreisen 
die Bibel wieder heimisch zu machen, mit der 
sie nach seinen langjährigen Erfahrungen 80 
wenig noch vertraut sind. Mit einer Propheten- 
schrift hat er begonnen, weil die Prophetie die 
jüdische Ethik predigt, wie sie in dem ver- 
vollkommneten Reich der Zukunft Eigentum 
aller Völker werden soll. Es ist einerseits als 
Handbuch für Kurse gedacht, soll aber anderseits 
auch der Einzellektüre und dem Einzelstudium 
dienen. Eingerichtet ist es so, daß Posner 
zunächst das ganze Buch Micha versweise über- 
setzt und kommentiert, mit kurzen Zusammen- 
fassungen am Ende der Kapitel. Unter Ver- 
wertung dessen, was dabei zu lernen ist, handelt 
er daun in einer Anzahl Beilagen über Person, 
Zeitgeschichte, Heilsprophetie, Persönlichkeit 
des Micha, über die sprachliche Kunst und die 
chronologische Ansetzung seiner Reden, ihre 
Anklänge in Deuteronomium und Jesaja und 
ihre Verwendung im Talmud (der letzte Abschnitt 
ist auch für den Fachmann wertvoll). Hebräi- 
scher Text und kurzes Glossar sind beigegeben. 

Auch jeder Nichtjude, der dem Studium des 
AT mit innerem Anteil gegenübersteht, wird 
sich über das kleine Buch grundsätzlich freuen 
wegen seiner Absicht, die Beschäftigung mit 
dem AT bei den Juden zu beleben, und in 
seiner Ausführung ist das Buch sympathisch. 
Daß der Verf. bei seinen Lesern nur geringe 
Bekanntschaft mit der wissenschaftlichen For- 
schung voraussetzen kann (vgl. z. B. die Anm. 
auf S. 1), möge man bei der Beurteilung be- 
denken. Auf die nichtjüdische wissenschaftliche 
Literatur Bezug zu nehmen, versagt er sich 
wohl mit Rücksicht auf den Zweck, und die 
Leser, für die das Buch bestimmt ist; doch 
ist sie ihm offenbar nicht unbekannt. Kritik 
an der Überlieferung, auch Textkritik, kann 
nicht in Betracht kommen. Es ist aber für 
uns keineswegs uninteressant, zu sehen, wie 
der Verf. dennoch mit dem Text auszukommen 
versucht. Das Buch ist so mit Liebe geschrieben, 
daß man es gern lesen muß; man wird es aber 
auch mit Gewinn lesen. Möge es bei denen, 
für die es bestimmt ist, Nutzen und Segen stiften. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


480 


Gunkel, Hermann: Die Psalmen übersetzt und erklärt. 
Lfgn. 1—6. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1925. 
(je 96 8.) gr. 8° = Göttinger Handkommentar zum 
Alten Testament, hrsg. v. W. Nowack. II. Abt., 2. Bd., 
4. Aufl. je Rm. 3—. Bespr. von Curt Kuhl in Suhl. 


Da die dritte Auflage des von Baethgen be- 
arbeiteten Psalmenkommentars seit etwa zehn 
Jahren vergriffen war, ist es mit besonderer 
Freude zu begrüßen, daß jetzt endlich eine 
neue Auflage aus Gunkels Feder erscheinen 
kann. Aber was G. uns hier schenkt, ist un- 
endlich viel mehr als eine verbesserte und auf 
den augenblicklichen Stand der Probleme fort- 
geführte „überarbeitete vierte Auflage“; es ist 
ein vollständig neues Werk, das in seiner groß- 
zügigen Anlage — abgesehen von „Einleitungen“ 
und „Registern“ ist es berechnet auf etwa 8 
Lieferungen von je 6 Bogen — auch weit über 
den zur Zeit besten Psalmenkommentar im 
Sellin'schen Sammelwerke hinausführt. Mit 
Kittels Arbeit gemeinsam ist ihm die von Staerk 
angefochtene Anordnung der Psalmen nach dem 
MT, die gute Lesbarkeit des Textes und der 
Erklärung (auch für den Nichttheologen), das 
Verdeutlichen des Rhythmus durch den beson- 
deren Druck (abgesetzte Zeilen und Halbzeilen) 
und durch Angaben über die Zahl der Hebungen 
am Rande. Darüber hinaus kommt es dem 
Herrn Verf. zunächst einmal auf möglichst ge- 
naue Wiederherstellung des stark beschädigten 
Textbestandes an; anzuerkennen ist die einge- 
hende philologische Begründung, die Achtung 
vor dem vorliegenden Textbestand und die 
Vorsicht im Konjizieren, die lieber ein Frage- 
zeichen setzt, als daß sie den Text nach sub- 
jektivem Geschmack sich zurechtmodelt. Die 
Ubersetzung ist, wie bei G. eigentlich ja aueh 
nicht anders zu erwarten, getreu und in ihrer 
künstlerischen Vollendung dem Hebräischen kon- 
genial. Die Erklärung ist eine Aufgabe, zu der 
G. mit seinem feinen ästhetischen Empfinden 
und seiner Fäbigkeit, sich liebevoll und sorg- 
fültig in das Verständnis und die Gedankenwelt 
einer Dichtung hineinzuversenken, besonders 
prädestiniert erscheint. Jeder Psalm wird erst 
einmal auf seine Gattung hin untersucht; damit 
wird eine gewaltige Vorarbeit geleistet für die 
leider noch immer nicht geschriebene israeli- 
tische Literaturgeschichte. Dann folgt eine ge- 
naue Analyse und Gliederung des Inhalts und 
Erörterung der Probleme. Gedankengehalt, 
Vergleichungen mit anderen Dichtungen der 
biblischen und auBerbiblischen Religionsgeschich- 
te, Einleitungsfragen werden erörtert; Strophen- 
bildung und Verwertung des Einzelpsalms im 
NT angemerkt. Die darauf folgende exegetische 
Erklärung ist im Gegensatz zu Kittels knappen 
Bemerkungen wesentlich ausführlicher. Verf. 
hat es mit großem Geschick vermieden, eine 


481 


Art Kompendium aller exegetischen Versuche 
zu geben; vielmehr greift er mit sicherem Blick 
für das Wesentliche unter Berufung auf die 
wichtigste Literatur die Hauptfragen heraus und 
hilft dem Leser durch zahlreiche Parallelstellen 
zum Vordringen in das Verständnis des Textes. 


Eine Auseinandersetzung im einzelnen ist bei 
der Fülle des verarbeiteten Stoffes und der Fülle 
neuer Gedanken natürlich in dieser Anzeige 
unmöglich. Zusammenfassend ist nur zu sagen, 
daß uns hier eine überaus wertvolle Leistung 
vorliegt, und daß man mit Spannung warten darf 
auf die versprochene Auseinandersetzung mit 
Wutz und auf die „Einleitungen“, die nun das 
ganze Material und die zahlreichen Einzelbeob- 
achtungen zusammenfassend verarbeiten werden. 
Besonderer Dank gebührt noch dem Verlage, 
daß er das Werk ebenso wie auch Duhms Jesaja- 
kommentar mit deutschen Lettern drucken läßt. 


Mowinckel, Sigmund: Psalmenstudien. I. Äwän und 
die individuellen Klagepsalmen. (VI, 181 S.) II. Das 
Thronbesteigungsfest Jabwäs und der Ursprung der 
Eschatologie. (XVI, 347 S.) III. Kultpropbetie und 
prophetische Psalmen. (VI, 118 S.) IV. Die tech- 
nischen Termini in den Psalmenüberschriften. (VI, 
62 8.) V. Segen und Fluch in Israels Kult und 
Psalmendichtung. (VIII, 144 S.) VI. Die Psalmdichter. 
| Videnskapsselskapets Skrifter. II Hist.-Filos. Klasse 
1921, 4. 6. 1922, 1. 2. 1923, 3. 1924, 1.] Oslo: Jacob 
Dybwad in Kommission. Bespr. von Joh. Hempel, 
Greifswald. 

Niemand kann mehr als der Referent be- 
dauern, daß die Besprechung dieses grund- 
legenden Werkes erst jetzt erscheinen kann. 
Schuld daran vermag er sich nicht beizumessen, 
da ihm das Besprechungsexemplar des VI. Bandes 
erst Mitte Januar 1926, also zwei Jahre nach 
Erscheinen, zuging. Eine Anzeige der einzelnen 
Teile aber erschien ihm untunlich, da sie zu 
eng ineinandergreifen. Die Verzögerung hat 
immerhin den Vorteil, daß über Einzelheiten 
hinweg die großen Linien sich schärfer erfassen 
lassen, auch inzwischen Gelegenheit gewesen 
ist, in Einzelforschung und Kollegarbeit die 
Thesen M.s in Ruhe zu prüfen. 

Die geistesgeschichtliche Stellung der „Psal- 
menstudien“ tritt bei genauerem Zusehen deutlich 
heraus. M. gehört zu jenen Protestanten, die, 
so sehr sie in der evangelischen Theologie und 
Bibelkritik wurzeln und so wenig sie etwa 
daran denken möchten, von dieser „Freiheit 
eines Christenmenschen“ zu lassen, doch in 
dem protestantischen Kult mit seiner zentralen 
Stellung und ausschließlichen Herrschaft der 
Wort verkündigung sich nicht mehr heimisch 
fühlen. Ein solcher Prozeß mußte eintreten. 
Je weniger das der Predigt zugrundeliegende 
Textwort unmittelbar als „Wort Gottes“ auch 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


482 


an den einzelnen empfunden wird, das eine 
Botschaft an ihn hat, desto mehr muß die 
Sehnsucht einem Kult sich zuwenden, der nicht 
nur Rede, sondern Tat ist. Mir kommen in 
diesem Zusammenhang stets Gottfried Kellers 
Worte in den Sinn, mit denen er in seinen 
„Leuten von Seldwyla“ das Eindringen der 
Kunst in den reformierten Kult begründet: 
„Die Gemeinde hatte sich drei Jahrhunderte 
für stark genug gehalten, allen äußeren Sinnen- 
schmuck zu verschmähen, um das innere geistige 
Bildwerk der Erlösungsgeschichte um so eifriger 
anbeten zu können. Jetzt, da auch dieses 
gefallen vor dem rauhen Wehen der Zeit, mußte 
der äußere Schmuck wieder herbei, um den 
Tabernakel des Unbestimmten zieren zu helfen“. 
Im Lichte der Sehnsucht nach einem Kult, der 
Tat und schöpferisches Handeln ist, sieht 
M. die Psalmen Israels. 

Sie sind Kultlieder im eigentlichen Sinne. 
Das gilt von den individuellen Klage- 
psalmen (I). Die pe ‘yp sind Zauberer, die 
durch geheime Praktiken den Beter krank und 
siech gemacht haben. So erklärt sich die 
enge Nebeneinanderstellung von Krankheit und 
Feinden in vielen Stücken, so erklärt sich die 
enge Verwandtschaft mit den entsprechenden 
babylonischen Liedern, so erklärt sich, daß die 
Feinde des öfteren „dämonische* Züge tragen. 
Auf ähnliche Gedanken war schon Ad. Lods 
(RHR 1918, 276 f.; vgl. jetzt Marti-Festschrift 
181 ff.) gekommen, ohne sie ausführlicher dar- 
zustellen. Nicht Konventikelfrémmigkeit, sondern 
Kultus, Reinigung und Befreiung von ‘aun 
tritt uns in den Klagepsalmen (und Dankliedern) 
entgegen; in den Riten, auf die die Texte an- 
spielen, und dem Orakel, das sie in dem oft 
recht abrupten Ubergang von Klage und Jubel 
voraussetzen, wird die Art ihrer kultischen 
Verwendung deutlich. Als die kultische Kranken- 
heilung zuriicktrat, wurden diese Lieder auf das 
leidende Volk bzw. die leidende Stadt umgedeutet. 

Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß 
M. mit diesen Thesen der Psalmenforschung 
eine kräftige Anregung gegeben hat; die übliche 
Datierung, die sie überwiegend in die Spätzeit 
verlegt, wäre in demselben Augenblick unmög- 
lich, in dem ihre Verwurzelung in so primitiven 
Vorstellungen sichergestellt wäre. Diese Lieder 
sind in einen großen religionsgeschichtlichen 
Zusammenhang hineingebaut, ihrer rein lite- 
rarisch-ästhetischen Einordnung ist ein für allemal 
ein verdientes Ende bereitet. Aber das ist 
die Frage, ob M. sie nun an der richtigen 
Stelle eingliedert. Er weist selbst darauf hin, 
daß wir ihre Erhaltung im Psalter nur dem 
Umstand zu verdanken haben, daB man sie 
bildlich deutete, ihnen ein anderes Verständnis 


483 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


484 


unterlegte, als ihnen von Haus aus eignete. relativ wenige sicher aufzeigen lassen (Blas-, 


Wann ist das geschehen, und in welcher 
Weise ist die Umdeutung vollsogen? Sicher 
ist m. E., daß die Redeweise unsrer Klage- 
psalmen und daß überhaupt die Sitte, derartige 
Lieder zu singen, in uralt-magischen Vorstellungen 
des Orients wurzeln. Das hatten wir — trotz 
der Andeutungen von Lods — übersehen, und 
das herausgehoben zu haben, ist M.s bleibendes 
Verdienst. Sind aber diese Lieder auch in 
Israel noch als Klagen über kaššapu und 
kaSSaptu gesungen worden, oder bedeutet ihr 
Eindringen in den israelitischen Kult zugleich 
eine innere Umgestaltung? Zweifellos hat auch 
der alte Israelit an Hexen und Hexenmeister 
geglaubt, hat Frauen gekannt, die die schwarze 
Kunst beherrschten. Die ba lat öb von 1. Sam 
28, 7, deren Praktiken H. Schmidt uns kürzlich 
verstehen gelehrt hat, ist des Zeuge. Wir 
hören auch von Kämpfen gegen diese Leute, 
die das Gesetz vorschreibt und die Obrigkeit 
führt, immer aufs neue führen muß. Aber wir 
finden merkwürdigerweise dem babyl. nisu u 
mamit entsprechende Termini überhaupt nicht, 
das der kaššaptu äquivalente m*kaßgepäh nur in 
Ex 22,17 M.T., also unsrer ältesten Quelle, 
während alle späteren die „Zauberei“ im Zu- 
sammenhang mit verbotener Zukunftsschau 
bringen, und wir hören von einem „Seelenfang“ 
von „Prophetinnen“, deren Treiben am ehesten 
an die babyl. Praktiken erinnert, nur innerhalb 
der babylonischen Gola, wo also der Fremd- 
einfluß auf der Hand liegt (Ez 13, 17 ff.). Daß 
diese Weiber als mitnabb®’öt bezeichnet werden, 
verstärkt das eben über die Zusammenhänge 
von kæšæp und Wissen um das Kommende 
Gesagte. So scheint der „Zauberer“ in Israel 
Konkurrent des prophetischen Orakels, aber 
nicht des priesterlichen Anspruchs auf alleinige 
Beherrschung der „Macht“ gewesen zu sein. 
Gewiß, die „Feinde“ benutzen, dem Frommen 
zu schaden, auch die Waffe des Fluches, aber 
sie sind nicht „berufsmäßige“ Hexenmeister, 
vielmehr Menschen wie alle anderen Glieder 
des Volkes auch. Die von ihnen ausgesagten 
Handlungen sollen, so fleht man, Jahves Rache 
herausfordern, weil sie gegen den Frommen 
gerichtet sind, nicht weil sie als solche 
gegen ein göttliches Gesetz verstoßen. 
Geht doch auch der „Fromme“ mit gleicher 
Waffe, mit dem Gegenfluch wider sie an, 
ohne dabei einer Übertratung eines göttlichen 
Gebotes sich bewußt zu werden! Auch die 
Handlungen, die von den „Feinden“ ausgesagt 
werden, sind oft genug rein bildlich gemeint, 
von dem Kriege und der Jagd, speziell der 
Vogelstellerei, hergenommen, also nicht einmal 
verblaßte Zauberhandlungen, deren sich nur 


Pfeil-, Netz-, Bindezauber). 

Zu dem gleichen Ergebnis, der Annahme, 
daß die gemein-orientalische Stilform des ma- 
gischen Krankenheilungsrituals in Israel in sehr 
früher Zeit, sicherlich vor der Zeit, in der unsere 
Psalmen entstanden, ihrer magischen Verwurze- 
lung weithin enthoben war, führen nun zwei 
andere Beobachtungen. Einmal darf man die 
Volksklagelieder, die im Aufbau, Wortschatz 
und innerer Haltung außerordentlich verwandt 
sind, nicht beiseite lassen. Vielleicht neigt M. 
bei aller souveränen Beherrschung der Psalmen 
dazu, die jeweils ins Auge gefaßten Lieder 
zu stark isoliert anzuschauen. Diese Volks- 
klagelieder aber rechnen durchweg mit ge- 
wöhnlichen Menschen als Feinden und mensch- 
lichen Waffen, die sie führen; wo die Überwelt 
im Spiel ist, ist Jahve der „Feind“. Für sich 
allein würde dies Argument nicht ausreichen; 
man kann sich ihm durch die Erw ent- 
ziehen, daß wider das Volk der Gott, wider 
den Einzelnen der Dämon oder der dämo- 
nische Mensch stünde; aber das andere tritt 
sofort daneben, daß von jenen im Babyl. so 
stark ausgebildeten, nach dem Schema, Wie... so“ 
gebauten, magischen Riten der Bannbrechung 
nichts, und von den gegen die Dämonen ge- 
richteten Zeremonienin Israel kaum etwaserhalten 
ist (vgl. etwa 1. Sam 16, 23). Die in den 
Klagepsalmen erwähnten Sühneriten richten 
sich gegen die eigene Verschuldung, nicht 
gegen Fremdbann, und sind zudem gutes Teils 
nur mehr bildlich gemeint. So hat M. m. E. 
darin recht, daß er die kultische Wurzel 
der Klagepsalmen im alten Orient überhaupt 
aufgezeigt und auch das aufgedeckt hat, wie 
stark der Sprachgebrauch der israelitischen 
Lieder in diesen Kultzusammenhängen wurzelt, 
aber darin weiche ich von ihm ab, daß ich in 
den „Feinden“ unsrer Psalmen Hexen und 
Hexenmeister nicht mehr zu sehen vermag. 
Der Erweiterung des Begriffs ‘Ayen, die M. 
jetzt VI, 17 A. 3 vornimmt, vermöchte ich eher 
5 doch bleiben mir auch da noch 
gewisse Bedenken. 

Kultisch sind für Mow. sodann (II) die 
„Thronbesteigungslieder“. Kultus ist „schöpfe- 
risches Drama“, auch der israelitische Neujahrs 
kult am großen Herbstfest mit seiner Jahve- 
prozession, den mimischen Kämpfen gegen die 
„Feinde“ und den dem Jabvismus im Grunde 
fremden Vegetationsriten. Neuschöpfung der 
Welt und Neukönigtum Jahves sind die beiden 
Grundmotive, die das Fest durchziehen. In 
der Zeit kurz nach David von den Kananäern 
übernommen, in seinem Kultmythus historisiert 
(die „Feinde“ nicht der „Drache“, sondern die 


485 


geschichtlichen Feinde Jahves, d. h. Israels, 
die Neuschöpfung als Erneuerung des Bundes), 
durch die Verlegung des Jahresanfangs auf das 
Frühjahr im Exil zerschlagen, bildet dies Fest 
die Grundlage der israelitischen Eschatologie, 
deren einzelne Züge in dem Inhalte des Thron- 
besteigungsfestes aufgezeigt werden. Schafft 
aber ursprünglich der Neujahrskult die Heils- 
gaben der Thronbesteigung, Segen, Sieg, Frucht- 
barkeit usw. eben als schöpferisches Drama, 
so läßt mit der Zeit die „ursprüngliche Lebens- 
frische“, „die Naivität“ in der Auffassung der 
kultischen Wirklichkeiten im Zusammenhang 
mit der allgemeinen Änderung der Kultur nach, 
und damit flauen die religiösen Erlebnisse im 
Kultus ab. Was die Gegenwart nicht mehr 
hat, verlegt sie in die Zukunft, ein Wandel, 
in dem sich die ungemeine Vitalität der israeli- 
tischen Religion spiegelt. 

Nicht mit Unrecht hat Hoelscher diesen 
2. Band der Psalmenstudien „vielleicht die ge- 
nialste alttestamentliche Arbeit der letzten Jahre“ 
genannt, vor allem insofern er gezeigt habe, 
„daß der Ursprung der Eschatologie weder in 
politisch-nationalen Wünschen noch in bloßen 
mythologischen Vorstellungen zu suchen ist, 
sondern im Kern des religiösen Erlebens selbst“ 
(Die Ursprünge der jüdischen Eschatologie 1925 
S. 8 ff.). Auch den Weg vom Erlebnis zur 
Hoffnung, den M. geht, hält Hoelscher für an 
sich möglich, möchte aber seinerseits den 
Ursprung der Eschatologie erst bei Deutero- 
jesaja, nicht, wie M., vor Amos suchen. Dieser 
Streit steht hier nicht zur Besprechung; es 
kommt immer wieder auf die Frage hinaus: 
enthält, was wir bei den Propheten von Zukunfts- 
bildern finden, disjecta membra eines großen, 
uns zufällig nie in seiner Ganzheit überlieferten 
Gemäldes, oder haben wir es mit selbständigen 
Einzelzügen zu tun, die sekundär zu einem 
Ganzen verwuchsen? Der große Vorzug der 
These M.s ist, daß er eine ursprüngliche Einheit 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 7. 


486 


Umrisse am schärfsten sichtbar sein müßten, 
die Ungebundenheit am stärksten ist. Daß 
aber das Neujahrsfest, das M. zunächst ohne 
Kenntnis der Zimmernschen Veröffentlichung 
in SSGW 1918,5 im wesentlichen richtig er- 
schlossen hatte, einen starken Beitrag zur 
Eschatologie geliefert hat, ist m. E. von M. 
sichergestellt; für den israelitischen Kult hat er 
eine bedeutsame Seite neu entdeckt, den Glauben 
an das Geschichteschaffende des gottesdienst- 
lichen Dramas. 

Kultisch sind drittens fiir M. jene Psalmen 
zu verstehen, in denen Jahve selbst redend ein- 
geführt ist (III), die „prophetischen Psalmen“. 
Neben dem Priester, der das Losorakel hand- 
habt, steht der „Nabi als Kultdiener“, als In- 
stitution, wie sie Jer 29, 26 voraussetzen soll. 
Er hat den Offenbarungsmittler alten Typs, den 
„Seher“, verdrängt und wird selbst von dem 
Tempelsänger als dem Tradenten „längst fixierter 
prophetischer Psalmen“ abgelöst. Hier liegt 
in der Tat ein wichtiges, bisher nur wenig ge- 
sehenes (vgl. Theol. Lit. Bl. 1922, 292) liturgie- 
geschichtliches Problem. Wann ist die freie 
Gottesstimme im Kult, durch deren zuvor un- 
bekannten Inhalt der altisraelitische Kult seine 
Spannung und seine innere Glut erhielt, der 
Lesung bzw. dem Vortrag festgelegter Texte 
gewichen und der Kult so mit einer ungleich 
temperierteren Stimmung erfüllt worden? So 
führt dieser dritte Band an das Problem der 
Entstehung einer kultisch-heiligen Schrift heran. 

Band IV, eine Besprechung der technischen 
Termini in den Überschriften, eignet sich nicht 
für eine kurze Inhaltsangabe. Der Leitgedanke 
ist die Aufsuchung der kultischen Veranlassung 
derselben; ganz ohne Gewaltsamkeiten geht es 
dabei nicht ab. Mit Band V habe ich mich in 
ZDMG 79, 20 ff. so ausführlich auseinander- 
gesetzt, daß ich wohl darauf verweisen darf. 
Ich stimme, nur das möchte ich hier wieder- 
holen, darin mit M. völlig überein, daß den 


wirklich verständlich macht, und daß er zugleich | Begriffen von „Segen“ und „Fluch“ in den 


das „Eschatologische“ im strengen Sinne erklärt: 
dieser Jahvetag der Zukunft ist unwiederholbar 
und unüberbietbar, nicht in der Zeit, sondern 
nach der Zeit. Wenn ich gleichwohl Bedenken 
iege, so wurzeln sie einmal in der Tatsache, 
daß in der prophetischen Zukunftserwartung, 
sowohl in ihrer Thesis als ihrer Polemik gegen 
die „Volkseschatologie“, die in den Thron- 
besteigungspsalmen herrschenden Züge nicht 
mit der zu erwartenden Deutlichkeit, zudem in 
wesentlich anderer Akzentsetzung begegnen, und 
sodann, daß in der älteren Prophetie noch eine 
so wenig schematische Ausprägung der Zukunfts- 
erwartung uns entgegentritt, daß gerade hier, 
wo von dem noch lebendigen Feste her die 


Psalmen wie dem israelitischen Kult eine magische 
Wurxel eignet, bin aber auch hier der Meinung, 
daB diese primitiven Anschauungen weiter 
zurückliegen, stärker sublimiert sind, als das 
bei M. heraustritt. Mir scheint die starke Uber- 
einstimmung mit griechischen Vorstellungen 
dafür zu sprechen, daß wir hier vor einem ur- 
alten, gemeinorientalischen Residuum stehen, 
dessen Geschichte bis auf unsre Psalmen 
reicher gewesen ist, als hier deutlich wird. 
Relativ am wenigsten befriedigt hat mich 
der Schlußband, die Verfassernamen betr., so 
viel feine Einzelbemerkungen er auch enthält. 
Echte Verfasserangaben sind: le Asäͤp, l¢’ét&n, 
lehömän und lipné körah, hingegen nicht l*d&yid 


487 


und lislömöb, Diese sind vielmehr nach Ana- 
logie von le Anf Ps 102,1 zu deuten: „zum 
Gebrauch für... Die „Davidpsalmen“ wollten 
„für David“ gedichtet sein, wobei zugleich 
daran gedacht war, daß durch den Gebrauch 
durch David ein solcher Psalm als „besonders 
wirkungskräftig, gottwohlgefällig* erwiesen und 
damit für den weiteren Gebrauch in ähnlichen 
Fällen empfohlen sei. Sehr früh ist dieses 
le dann als l° auctoris mißverstanden worden; 
eben darum aber, weil diese Auffassung nichts 
als ein Mißverständnis ist, ist es grundsätzlich 
verfehlt, unter den ledäuid-Psalmen nach „echten“ 
zu suchen. Auch die Leichenklagen über Abner 
und Saul-Jonathan stammen nicht von ihm. 
Alle Situationsangaben in den Psalmen sind dann 
erst recht wertlose Spekulationen. In Wahrheit 
sind unsre Psalmen, deren kultischer Cha- 
rakter noch einmal stark betont wird, „im Kreise 
des Tempelpersonals entstanden“. Der stark 
konstruktive Charakter dieser Ausführungen, in- 
sonderheit die Ableitung des l® auctoris bei 
einem Teil der Psalmen aus einem Mißverständ- 
nis, während es bei einem anderen eine echte 
Verfasserangabe darstellen soll, liegt auf der 
Hand. 

Sicher wird niemand M.s Werk anders als 
stark bereichert und mannigfach angeregt aus 
der Hand legen. In den Verhältnissen der 
Kriegs- und der ersten Nachkriegszeit ist es 
begründet, daß der Verf. nicht immer bemerkt 
hat, daß einzelne seiner Gedanken schon vor 
ihm von anderen ausgesprochen wurden; ich 
nenne neben Lods etwa Max Weber und Ed. 
Meyer. Die Anerkennung der selbstän- 
digen Kraft, mit der M. ein neues Gesamt- 
bild der Psalmen, ihrer Entstehung und ihres 
Gebrauches gezeichnet hat, wird dadurch nicht 
beeinträchtigt. Daß er auch ohne Kenntnis 
der von ihm zunächst übersehenen Zimmernschen 
Neujahrstexte den Verlauf des Neujahrskultes 
richtig erschlossen hatte, ist wohl der schlagendste 
Beleg für seine Fähigkeit, den Texten die 
hinter ihnen liegenden kultischen Realitäten ab- 
zuspüren. Vor allem aber ist der deutsche 
Forscher gehalten, dem Norweger dafür den 
aufrichtigsten Dank zu sagen, daß er sein 
großes Werk in unsrer schwersten Zeit in 
unsrer Sprache und in steter Fühlungnahme 
mit unsrer deutschen Wissenschaft geschrieben 
hat. Der Ehrendoktor der Gießener Theologischen 
Fakultät, der Bd. 5 gewidmet ist, ist Zeichen 
einer Anerkennung und eines Gefühles der 
Verbundenheit, das nicht nur die Gießener 
Fakultät beseelt. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


SS — 
— ee 


488 


Groot, Pfarrer Dr. Joh. de: Die Altäre des Salomo- 
nischen Tempelhofes. Eine archäologische Unter- 
suchung. Stuttgart: W. Kohlhammer 1924. (VI, 88 8. 
m. 9 Abb.) gr. 8° = Beiträge zur Wissenschaft vom 
Alten Testament, . v. Rudolf Kittel, Neue Folge. 
Heft 6. Rm. 3.60. Bespr. von Max Lohr, Königs- 
berg i. Pr. 


In dieser Abhandlung wird nach einer Ein- 
leitung über die Zahl der Altäre, den kleineren 
und den größeren Altar, die Altäre und das 
Altargesetz von Ex 20 und über die religiöse 
Bedeutung der Altäre gehandelt. In einem 
Anhang folgen Gedanken über die Treppe des 
Ahas-Altars und die Hörner (scil. an Altären). 
Es ist sehr viel, bisweilen entlegenes Ver- 
gleichungsmaterial aus der vorderasiatischen 
Welt herbeigetragen. Meist sind die Kombi- 
nationen und Schlüsse mit großer Vorsicht 
gemacht. Natürlich ist angesichts der at.lichen 


Überlieferung über das fragliche Problem ohne 
Hypothese gar nicht auszukommen. Trotzdem 
kann ich mich nicht wohl für vom Verf. über- 
zeugt erklären, daß, worauf es ihm in der Haupt- 
sache ankommt, ursprünglich zwei Altäre im 
Salomonischen Tempel gestanden haben. Das 
reiche außerisraelitische Material als specimen 
eruditionis et diligentiae in allen Ehren, aber 
was soll das, wenn die atlichen Texte einer 
nach dem andern exegetisch vergewaltigt werden? 
— Ich kann hier meine Bedenken nur in aller 
Kürze vorbringen. 


Die Unterscheidung Wieners von offiziellen und 
Laienaltären wird als „schwache Altartheorie“ in einer 
Anmerkung kurzerhand beiseite geschoben. Sie aber iat 
von wesentlicher Bedeutung. Die Altäre, von denen in 
Ex 20 die Rede ist, sind ad hoo errichtete Laienaltäre, 
vgl. meine Ausführung in Schriften d. Königsbrg. ge- 
lehrt. Gesellschft. I, 6, S. 205 f. — Die Stellen, welche 
einwandfrei Einen Opferaltar im Jahweheiligtum voraus- 
setzen, kann man doch nicht einfach unterdrücken. — 
Wie Reg a 8,64 zu verstehen ist, dazu vgl. a. a. O. 


S. 206. — Reg ß 16, 15 ist 23? nicht mehr mit: das 


will ich mir überlegen o. dgl. zu übersetzen. Das Wort 
bedeutet irgendeine am Altar zu vollziehende Kultus- 
handlung. — Reg ß 12,10 bedeutet: zur rechten Hand 
des in den Tempelbezirk Eintretenden. — De der eine 
offizielle Altar an den großen Festen — wenn 3. B. 
„ganz Israel“ zu Silo am Herbstfest zusammenkam — 
nicht ausreichte, so errichtete sich jede Partei auf ge- 
weihtem Boden ihren Privataltar. Demgemäß werden 
„die Altäre“ in Am 3, 14 neben „dem Hörneraltar“ 
und vielleicht auch „deine (d. i. die dir errichteten) 
Altäre“ in Ps 84,4 zu verstehen sein. Oder woher 
weiß der Verf., daß mit diesen Pluralen genau zwei 
Altäre gemeint sind? — Die LXX weichen, was Aussagen 
über das Salomonische Heiligtum betrifft, wiederholt von 
MT ab; die VerlaBlichkeit ihrer LAA ist mir sehr zweifel- 
haft. — Ezechiels Tempelbeschreibung glattweg auf 
den Salomonischen zu deuten, ist doch auch nicht mehr 
so ohne weiteres zulässig. 


489 


Reifenberg, Adolf: Arehitektur und Kunstgewerbe 
im alten Israel. Wien: R. Löwit 1925. (68 8.) gr. 
8°. Rm. 2.50. Bespr. von Max Libr, Königsberg i. Pr. 


Die kleine Schrift bietet eine gute Zusammenstellung 
von Abbildungen, welehe sich auf palästinische Archi- 
tektur und Kunstgewerbe beziehen, wie beides von der 
ältesten israelitischen bis in die römische Zeit größten- 
teils durch die dortigen Ausgrabungen uns bekannt ge- 
worden ist. In dieser Zusammenstellung liegt der Wert 
des Heftchens. Die vorangehende kurze Beschreibung 
dazu bringt nichts Neues, ist aber nicht frei von einigen 
Ungenanigkeiten. 


Ginzberg, Louis: The Legends of the Jews. V. 
Philadelphia: The Jewish Publication Society of America 
1925. (XI, 446 S.) 8° 
berg i. Pr. 

Ginzbergs großes Werk über die jüdischen 

Legenden, dessen erster Band vor 16 Jahren 

hier! angezeigt wurde, hat sich eine doppelte 

Aufgabe gestellt, indem es zunächst den un- 

geheuren, in den Quellen zerstreut vorliegenden 

Stoff übersichtlich geordnet vorlegen und dann 

denselben religionsgeschichtlich und folkloristisch 

ausschöpfen wollte. Die erstgenannte Aufgabe 
war mit dem 1913 erschienenen vierten Bande zu 

Ende geführt worden, und nun nimmt mit dem 

vorliegenden, die Noten zu Band I und II (von 

der Schöpfung bis zum Exodus) umfassenden 

Bande die Lösung der zweiten Aufgabe einen 

vielverheißenden Anfang. Doch während die 

ersten vier Bände auch für genießende Leser 
geschrieben waren, wendet sich dieser wie die 
beiden noch weiter in Aussicht genommenen 

Bände ausschließlich an wissenschaftliche Kreise, 

Nur wenige werden indessen die ganze Summe 

von Gelehrsamkeit und kritischem Scharfsinn 

zu würdigen wissen, die in diesen so anspruchslos 
scheinenden Noten niedergelegt ist. Ein kurzes, 
aber gehaltreiches Geleitwort gibt ein anschau- 
liches Bild von der Bedeutung und den viel- 
zeitigen Beziehungen des Gegenstandes. Ginz- 
berg weist zunächst mit Recht darauf hin, daß 
nicht nur der Reichtum des Materials selbst, 
sondern auch besonders die Tatsache, daß es 
aus jüdischen Quellen stammt, von Interesse 
für vergleichende folkloristische Studien ist. 

Denn die Juden, die er treffend als the great 

disseminators of folk-lore bezeichnet, stellen 

häufig das fehlende Glied bei der Wanderung 
von Legenden aus dem Orient nach dem Okzident 
und umgekehrt dar. Besonders wichtig ist 

Ginzbergs Hinweis auf den inhaltlich und formell 

in die Augen fallenden Konservatismus des 

jüdischen Volksgeists, den er an der engen 

Verwandtschaft des haggadischen Schrifttums 

einerseits mit den Pseudepigraphen andrerseits, 

mit Philo und weiter mit den Kirchenvätern 
illustriert. So bieten die zahlreichen Nachweise 


Bespr. von F. Perles, Königs- 


1) XIII 122 fl. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


490 


der Abhängigkeit der Kirchenväter von jüdischen 
Quellen gleichzeitig auch ein hohes Interesse 
für die Patristik. Selbst da, wo die Noten 
für den flüchtigen Betrachter nur Quellen- 
angaben zu bieten scheinen, liegt oft das Re- 
sultat tief eindringender Forschung vor, die 
manchmal die älteste Gestalt einer Legende, 
manchmal auch die Wanderungen eines Motivs, 
manchmal auch nur die richtige Erklärung einer 
dunkeln Stelle oder die Eruierung einer Lesart 
betrifft. Der sechste Band soll die Noten zu 
Bd. III—IV bringen und dann der siebente, 
das Werk abschließende Band neben Exkursen 
einen Stellenindex und eine vollständige Biblio- 
graphie bieten. Hoffen wir, daß dieselben bald 
erscheinen und so das unübersehbare Material 
für weitere Forschung bequem zugänglich 
gemacht wird. 


Abraham, Meyer, Rabbin, graduó du séminaire israélite 
de France, Docteur és Lettres etc.: Légendes juives 
apocryphes sur la vie do Muise, La chronique de 
Moïse, L'ascension de Moise, La mort de Molse. Paris: 
Paul Geuthner 1925. (113 S.) 8°. Fr. 26.— Bespr. 
von Brano Violet, Berlin. 

Meyer Abraham gibt in diesem Buche drei 
Texte nebst Einleitung und bibliographischen 
Mitteilungen, die das Interesse der Fachkenner 
verdienen. Er selber hält den dritten Traktat 
für den wertvollsten. 

1. Die Chronik Moses ist nach A. eine 
midraschische Einzelschrift, die sich hauptsäch- 
lich auf das sefer hajjâšâr stützt, sie erzählt 
die apokryphe Geschichte Moses von der Geburt 
bis zum Tode, wobei besonders die Erziehung 
am Hofe des Pharao, die Feindschaft des Balam, 
die Gestalt der Zippora hervortreten. Der Text 
ist in der französischen Übersetzung des Paul 
Paradis 1539 mit Anmerkungen dargeboten. 

2. Die Himmelfahrt (ascension) Moses 
läßt ihn durch die sieben Himmel und durch 
die zwei Gärten (Paradiese) der Gehenna und 
des Eden wandern. Diese Schrift ist nicht zu 
verwechseln mit der von Clemen in Kautzsch’ 
Pseudepigraphen des A.T. dargebotenen gleich- 
namigen Schrift, die eine assumptio Mosis ist, 
eine Aufnahme des gestorbenen M. in den 
Himmel. Abrahams Traktat geht auf das Buch 
Henoch (ich glaube, mehr das slavische als das 
äthiopische) zurück und auf Höllen-Apokalypsen. 
Die Schilderung der Himmel, durch die Metatron 
den Mose führt, bietet manches Interessante, 
z. B. den ‚ersten Himmel mit seinen vielen 
Fenstern (Öffnungen für das Licht Sternen?). 
Die Höllenfahrt enthält charakteristisch jü- 
dische Züge, Strafen für die Sabbatschänder und 
Verächter der Waisenschiiler (25), für die, 
welche das Geld der Israeliten verbrachten und 
die mündliche Thora leugneten (26), für die, 


491 


welche Israeliten zwangen, verbotenes Fleisch 
zu essen, und für die Abtrünnigen, die Gottes 
unaussprechlichen Namen den Heiden verrieten 
usw. Dieser Text ist aus dem Hebr. mit Be- 
nutzung eines jemenitischen MS. von A. ins 
Französische übersetzt. 

3. Der Tod Moses schildert die Ankün- 
digung des Todes und Moses Gedanken in 
dieser letzten Erdenfrist, sowie seinen Kampf 
gegen den bösen Engel Samaöl, der die Seele 
entführen will, und die endliche Einholung der 
Seele durch Gott selber. Hier ist eine beson- 
ders eingehende Einleitung mit genauester 
Untersuchung der Geschichte dieses Traktats, 
Bezeichnung der Manuskripte, Ausgaben und 
Übersetzungen, gegeben. 

Das Buch bietet dem Legendenforscher viel 
Material, aber es ist auch für dogmengeschicht- 
liche Forschung interessant zu sehen, daß eine 
richtige „Mosologie“ bestanden hat, die der 
Christologie wenig nachgibt. Wieviel Muham- 
med aus Schriften wie die jemenitische Himmel- 
fahrt Moses aufgenommen, und ob Dante nicht 
auch aus dieser jüdischen Überlieferung Stoff 
gewonnen hat, sollte m. E. genau untersucht 
werden. Alles in allem ein wertvolles und an- 
scheinend gut gearbeitetes Buch. 


Die Pessach-Haggadah des Gerschom Koheu 5287/1527. 
onnmenta Hebraica et Judaica ediderunt Benzion 
ats et Heinrich Löwe Vol. I.) Berlin: Joseph 

Altmann 1926. (14 S. Text, 77 8. Hebriisch.) 4°. 
Rm. 15—. Bespr. von F. Perles, Königsberg i. Pr. 
Die vorliegende Reproduktion der nur in 
drei Exemplaren erhaltenen Prager Pessach- 

Haggadah ist geeignet, weiteren Kreisen ein 

wenig bekanntes Gebiet der jüdischen Kultur- 

geschichte zu erschließen. 80 ablehnend sich 

im allgemeinen das strenge Judentum früherer 

Zeiten jeder künstlerischen Betätigung entgegen- 

stellte, hat es doch schon seit dem neunten 

Jahrhundert die Handschriftenillustration gepflegt 

und seit Erfindung der Buchdruckerkunst be- 

achtenswerte Leistungen auf dem Gebiet des 

Buchschmucks und der Buchillustration auf- 

zuweisen. Mit besonderer Vorliebe wurde die 

Pessach-Haggadah ausgeschmückt, und eine der 

schönsten Proben davon bietet die hier in natür- 

licher Größe wiedergegebene Ausgabe. Die- 
selbe ist zwar nicht, wie es in dem beigegebenen 
instruktiven Begleittext heißt, der älteste illu- 
strierte Druck der Haggadah', aber das kann 
ihren ästhetischen Wert nicht verringern. Reiches 

Material über die Illustration hebräischer Hand- 

schriften und Drucke bieten die Veröffent- 


1) Vgl. Frauberger in dem nachstehend Anm. 3 
verseichneten Werke S. 91 und A. Marx im „Register“ 
1925/26 des Jewish Theological Seminary of America S. 138. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


lichungen von Julius von Schlossert, David 
Kaufmann? und Heinrich Frauberger3. 


Baer, Fritz: Untersuchungen über Quellen und 
Komposition des Schebet Jehuda. Berlin: O. A. 
Schwetschke & Sohn 1928. (VII, 85 8.) Gr. 8° = 
Veröffentl. d. Akademie f. d. Wissenschaft d. Juden- 
tums. II. Bd. Gm. 2.40; geb. 8.50. Bespr. von W. 
Staerk, Jena. 

Zu meinem Bedauern kann ich erst sebr 
verspätet diese wertvolle Untersuchung zur 
Anzeige bringen. Denn die apologetisch einge- 
stellte Anekdotensammlung, die unter dem Titel 
„Zuchtrute Judas“ und auf den Namen des 
Salomo ben Verga (Ende des 15. und Anfang 
des 16. Jhdts.) überliefert ist, ist ein Stück 
mittelalterlich-jiidischer Tradition, das längst 
eine erneute quellenkritische Analyse und 
Charakteristik des Werkes, seines Autors und 
seiner Quellen, verdient hatte. Was dariiber 
früher gesagt worden war, bedurfte der Nach- 
prüfung und Ergänzung. Der erste Heraus- 
geber und Übersetzer des Werkes in Deutsch- 
land, Oberrabbiner Dr. Wiener in Hannover 
(1855/56), hat leider den versprochenen 3. Teil 
(Untersuchungen über den Inhalt des Sch. 
Jehuda) nicht erscheinen lassen. Graetz und 
Kayserling genügen nicht. Loeb, der zuerst 
eine eindringende Quellenkritik versucht hat 
(Rev. des Études Juives 24, 1ff), blieb in der 
Analyse stecken. Hier setzt nun Baer’s Unter- 
suchung ein und bringt die Quellenfrage, das 
Verhältnis des Sch. J. zu den nachweisbaren 
Quellen und das Problem der Komposition des 
Buches zum Abschluß. Nach Baer’s über- 
zeugender Beweieftihrung ist der Sch. Jehuda 
das Werk einer einzigen, geschlossenen Per- 
sönlichkeit, die aufgrund verschiedener Quellen 
diese trotz vielen legendären und typischen 
Materials wertvolle Sammlung von Zeugnissen 
über Israels Prüfungen in der Welt ange- 
fertigt hat. 


Im 1. Kapitel wird das Verhältnis des Sch. 
J. zu Salomon Usque’s Consolagam ás tribula- 
coens de Israel (15. Jhdt.) untersucht (Pasto- 
rellenaufstand von 1320 [vgl. Chevalier, Topo- 
Bibliographie II 2301 und den kurzen Artikel 


1) (Zusammen mit David Heinrich 1 Die 
Haggadah von Sarajevo. Eine . ische 
Bilderhandschrift des Mittelalters. L Textband. II. Tafel- 
band. Wien 1898. 

2) Zur Geschichte der jüdischen Handechriftenilla- 
stration (Anhang zu dem vorgenannten Werke = Ges. 
Schr. III 173 ff.). — Les cycles d'images du type allemand 
dans l'illustration ancienne de la Haggada ( XXXVII 
74 ff.; deutsch in Ges. Schr. III 229 fl.). 

8) Verzierte hebräische Schrift und jüdischer Buch- 
schmuck. Mit 120 Abbildungen. Frankfurt a. M. 1909 
(Mitteilungen der Gesellschaft zur Erforschung jüdischer 
Kunstdenkmäler V/ VI). 


von Deutsch REPrTh. XIV 760f.], Verfol- 
n in Spanien, England und Frankreich, 

er Schwarse Tod). Das Ergebnis ist: Verga 
und Usque miissen dieselbe Quelle, die aber 
nicht der nYmwn pa des Prophiat Duran 
(13./14. Jhdt.) gewesen ist, benutzt haben. Das 
2. Kapitel untersucht Verga Nr. 40, die Dis- 
putation von Tortosa (Wiener S. 68ff.), indem 
es diesen Bericht mit dem von Halberstamm 
veröffentlichten Parallelbericht und dem Vatica- 
nischen Protokoll (Cod. Vat. 4069, nach Ehrle 
Quellen und Forschungen 1906, 580f. von dem 
Notar Garcias Alvarez de Alarcon verfaßt) kon- 
frontiert und so über Loeb hinausführt: lite- 
rarische Beziehungen zwischen Verga und dem 
Parallelbericht sind nicht festzustellen: Verga 
hat die von ihm benutzte Quelle, den Brief des 
Bonastruc aus Gerona v. J. 1413, nach seinem 
Geschmack überarbeitet. Im 3. Kapitel werden 
Berichte unbekannter Herkunft untersucht: 
Verga Nr. 10 (Wiener, S. 30ff.), der von Gonzalo 
Martinez, dem Untergebenen des Joseph b. 
Ephraim b. Benveniste, versuchte Pogrom 
v. J. 1339, schon von Graetz nach seinem 
geschichtlichen Werte richtig erkannt; Nr. 3 
und 4 und 9 (Wiener S. 2f. und 29f.), die Ver- 
folgung durch die Perser i. J. 244, die Legende 
vom Schwert des Ben Tumard v. J. 1112 und 
der Disput der Juden mit dem Westgotenkönig 
Sisebut ca. 800 n. Chr. —, Stücke, die teils auf 
Bearbeitungen von Abraham b. Dawid’s Chronik 
m>apn do (Neubauer, Mediaeval Jewish Chro- 
nicles I) suriickgehen werden, teils Erfindungen 
sind. Uber diese Phantasiestiicke im Sch. J. 
handelt Baer ausführlich und mit feinsinniger 
Kritik in Kapitel V, S. 61ff. Endlich Verga 
Nr. 34—36 (Wiener S. 64ff.), Nachrichten deut- 
scher Herkunft; vielleicht geht Nr. 36 auf die 
aus jüdisch-deutschen Texten bekannte sog. 
Wiener Gesera v. J. 1421 zurück, vgl. Stein- 
schneider Catalogus libr. hebr. Bibl. Bodleianae 
Nr. 3476. Das folgende Kapitel behandelt das 
Verhältnis des Sch. J. zu Josippon und Abra- 
vanel. Aus Josippon ist viel mehr herüber 
genommen, als die Zitate im Buche erkennen 
lassen, vgl. Nr. 1, 2, 7, 12, 32, 64, auch den 
Brief in Nr. 35 (Wiener, S. 69), der angeblich 
aus dem Lateinischen übersetzt ist; von Abra- 
vanel’s Schriften manche geschichtliche Einzel- 
heit, die unser Verf. zur Staffage benutzt, vgl. 
Baer, S. 58ff. Das vorletzte Kapitel bespricht 
die Einflüsse eigner Erlebnisse und von Mit- 
teilungen der Zeitgenossen auf die Aucgestal- 
tung des Buches; das letzte führt uns die 
Persönlichkeit des Autors und die Bedeutung 
seines Buches in einer kurzen Skizze vor: 
Salomo b. Verga, vielleicht aus Sevilla stam- 
mend, lebte seit 1492 in Portugal, wurde 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


494 


Maranne, entkam 1507 nach Italien (Neapel?) 
und vollendete hier sein Werk, „innerhalb des 
christlichen Kulturkreises die erste von einem 
Juden in hebräischer Sprache verfaßte Schrift 
über die Judenfrage“. — 

Es wire sehr erwünscht, daß sich ein Sach- 
verständiger einmal daran machte, die längst 
vergessene und veraltete Chrestomatie Zedner’s 
durch eine gute Auswahl historischer Stücke 
aus der reichen jüdischen Literatur des Mittel- 
alters zu ersetzen. In diesem, dem Studium 
des Neuhebräischen aufhelfenden Sammelwerke 
müßte der Schebet Jehuda möglichst reich ver- 
treten sein. 


Langer, M.D. Georg: Die Erotik der Kabbala. Prag: 
Verlag Dr. Josef Flesch. [Komm.: L. Staackmann, 
Leipz.] 1923. (167 S.) 8°. Rm. 5—; geb. 6—. 
Bespr. von W. Staerk, Jena. 

Wenn Ref. nachträglich noch dieses sonderbare 
Buch zur Anzeige bringt, so geschieht das eigentlich 
nur in Rücksicht auf den Verleger, der zu seinem 
Rechte kommen soll. Das Buch selbst könnte auch un- 
besprochen bleiben, wenigstens in einer wissenschaft- 
lichen Zeitschrift wie die OLZ. Zu lernen ist daraus, von 
geschichtlich-biographischen Einzelheiten abgesehen (x. 
B. 8. 33 ff. 60 ff.), kaum etwas anders als die bedauerliche 
Tatsache, daß die Psychoanalyse Freud’scher Observanz 
und H. Blühers Inversionstheorie dem Verf. den Kopf 
verwirrt haben. Zum Beweis setze ich nur einen Satz 
her (8. 97): „Wir sehen, daß der Eros der Bote ist, 
durch welchen uns Gott die Tora noch vor der sina- 
itischen Offenbarung geschickt hat. Dieses Ergebnis 
unserer bisherigen Untersuchung entspricht vollkommen 
sowohl der jüdischen Überlieferung, wie sie uns im 
Talmud, Midrasch und Sohar erhalten ist, als auch der 
modernen psychoanalytischen und archäologischen For- 
schung.“ Das wäre also so etwas wie die dlegung 
einer psychoanalytisch orientierten Wissenschaft vom 
Judentum, — ein für die Kulturkrisis unserer Zeit be- 
zeichnendes Gegenstück zu Becks anthroposophisch be- 
EründeterBorachwissenschaft Wir dürfen uns dann auch 
nicht wundern, daß der Verf. hellseherische Fähigkeiten 
hat und diese in den Dienst dieser neuen Wissenschaft 
stellt. So kann er den tragischen Konflikt zwischen dem 
mann-weiblichen und mann-männlichen Typ der Erotik von 
den Tagen des treff lichen Gelehrten Luzzato, der keinen 
Geschmack am Heiraten hatte, sondern sein Studium 
und seine Schüler liebte, zurückverfolgen über das tal- 
mudische und biblische Zeitalter bis vor die Sintflut“! 
Wenn nur die mysteriöse Kunst prähistorischer Tiefen- 
en. oo so eng verbunden wäre mit prälogischem 

enken 


1.Schultheß, Friedrich: Grammatik des christlich- 
palästinischen Aramäisch hrsg. v. Enno Littmann. 
Mit Nachträgen von Theodor Nöldeke und dem Heraus- 
geber. Tübingen: J. C. B. Mohr 1924. (XVI, 1698.) 
gr. 8°. Rm. 9 — geb. 11 —. | 

2.Sterenson, Wm. B., D. Litt.: Grammar of Palestinian 
Jewish Aramaie. Oxford: Clarendon Press 1924. 
(96 S.) kl. 8°. 1 sh. 6 d. Bespr. von G. Bergsträßer, 
Heidelberg. 


1. Der Dialekt der palästinischen Melkiten 
ist die einzige altaramäische Literatursprache, 
die bisher eine grammatische Darstellung nicht 
gefunden hatte. Diese Lücke füllt das Buch 


495 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 496 


von Schultheß aus; Littmann hat sich dadurch, 
daß er sich der mühevollen Aufgabe der Ver- 
öffentlichung des hinterlassenen Manuskripts 
unterzogen hat, den lebhaftesten Dank nicht 
nur der Semitisten, sondern auch der Neu- 
testamentler erworben. 

In seinem Vorwort spricht Schultheß von 
dem Plan einer besonders auf den Gebieten der 
Aussprache und der Syntax tiefer eindringenden, 
streng wissenschaftlichen Darstellung des Dia- 
lekts. Es ist sehr zu beklagen, daß dieser Plan 
nicht zur Ausführung gekommen ist. Denn so 
sehr wir uns freuen, daß überhaupt Schultheß 
seine in jahrzehntelangem Studium erarbeitete 
unvergleichliche Kenntnis des christlich-palästi- 
nischen Aramäisch in Form einer Grammatik 
niedergelegt hat, so störend empfinden wir die 
Beschränkungen, die ihm bei der Ausarbeitung 
des vorliegenden Buches durch dessen gegebene 
Gestalt auferlegt waren. Aus der Vorrede geht 
hervor, daß der Band von Haus aus für die 
Porta Linguarum Orientalium bestimmt war; 
die Anlage folgt ihrem wohlbekannten Plan: Ele- 
mentargrammatik, fast ohne Stellenangaben, Lite- 
raturübersicht, Chrestomathie ohne Mitteilungen 
über die Textgrundlage, Glossar; es fehlen 
nur die Paradigmen. Dieser Plan ist entworfen 
und durchaus bewährt zur ersten Einführung 
in die orientalischen Hauptsprachen; er ist völlig 
ungeignet für eine erstmalige Bearbeitung eines 
Dialekts, bei dem die Spärlichkeit der erhaltenen 
Denkmäler, die Unvollkommenheiten und Schwan- 
kungen der schriftlichen Wiedergabe und das 
Fehlen jeder grammatischen Überlieferung es 
ganz unmöglich machen, das behutsame Abwägen 
aller Deutungsmöglichkeiten des tunlichst voll- 
ständig mit genauen Stellenangaben vorzulegen- 
den Materials zu ersetzen durch das apodiktische 
und durch ausgewählte Beispiele ohne Stellen- 
angabe erläuterte Regelwerk der Elementar- 
grammatik. Am empfindlichsten stört das Fehlen 
der Stellenangaben, das schon dem Herrn Heraus- 
geber seine Arbeit außerordentlich erschwert 
hat; wären sie wenigstens vorhanden, so könnte 
der Benutzer auf ihnen weiterbauend zu eigenen 
grammatischen Auffassungen kommen. So ist 
ihm, wenn er nicht die Arbeit ganz von neuem 
leisten will, jede Nachprüfung unmöglich gemacht!, 
und er kommt über eine große Reihe von 
Fragezeichen, die er zu Schultheß’ Angaben 
setzen muß, nicht hinaus. 

Die meisten dieser Fragezeichen werden, 
wie auch Littmann in seinem Vorwort andeutet, 
der von Schultheß vorgenommenen Rekonstruk- 
tion der Aussprache gelten. Selbstverständlich 


1) So weit nicht Schultheß’ Lexikon die Belege auf- 
zufinden erlaubt; allerdings verzeichnet es den seit 1903 
hinzugekommenen nicht unbeträchtlichen Stoff noch nicht. 


war diese in der Tat eine wichtige Aufgabe 
der grammatischen Darstellung; doch konnte 
bei dem Fehlen jeder genaueren Vokalbe- 
zeichnung und dem „bunten Wechsel in der.. 
Schreibweise“ 1 (S. VIII) von vorn herein nicht 
zweifelhaft sein, daß diese Aufgabe nur zum 
kleinen Teil wirklich lösbar ist. So kann es 
als fraglich erscheinen, ob es sich empfahl, die 
gewonnenen Vorstellungen von der Aussprache 
in größerem Umfang in Transkriptionen nieder- 
zulegen; daß weithin, besonders in der Syntax, nur 
die Umschrift dargeboten wird, ist entschieden 
zu mißbilligen. Alles, was über die Vokalisation 
und überhaupt die Aussprache gesagt ist, — 
in erster Linie Gebrauch und Bedeutung der 
Vokalbuchstaben und der Punkte in den ein- 
zelnen Handschriftengruppen, zumal im Ver- 
hältnis zu Vokalreduktion und Wortton, — 
bedarf völliger Neuuntersuchung. Dabei ist ein 
Hilfsmittel heranzuziehen, das Schultheß zwar 
gekannt?, aber anscheinend in seiner Wichtig- 
keit nicht erkannt hat: dasheutige Westaramäisch, 
der Dialekt von Malüla. Denn wenn dieser 
auch keineswegs direkt vom christlich-palästi- 
nischen Aramäisch der Literatur abstammt, so 
steht erihm doch verwandtschaftlich nahe genug, 
um es vielfach überraschend zu beleuchten. 
Eine nähere Untersuchung des Verhältnisses 
beider Dialekte wird die künftige Grammatik 
des Ma’lüla-Aramäischen vorzunehmen haben, 
allerdings von dem umgekehrten Gesichtspunkt 
aus, festzustellen, was unsere Literatursprache 
zur Aufklärung der Vorgeschichte jenes Volks- 
dialekts beizutragen vermag. Hier nur wenige 
Beispiele für die Dienste, die der Dialekt von 
Ma‘lila Schultheß hätte leisten können, Die 
Tragfähigkeit der handschriftlichen Überlieferung 
als Grundlage für die Rekonstruktion der Aus- 
sprache weit überschätsend glaubte Schultheß, 
aus der willkürlichen Setzung zahlreicher Rafe- 
Punkte in jüngeren Handschriften auf völlige 
Aufgabe der F bis zur 
Spirierung ehemals verdoppelter Begadkefat 
(S. 16), aus gewissen lautlichen Merkmalen auf 
Abschwächung der Laryngalartikulation (S. 19) 
schließen zu dürfen. Der Dialekt von Malüla hätte 
ihn zur Vorsicht mahnen können, denn er besitst 


1) Der übrigens bei Schultheß bisweilen schlimmer 
aussieht, als er tatsächlich ist. 8. 7 $ 10,2 z. B. wird 
angegeben, daß die langen Vokale im Inlaut plene oder 
defoktiv geschrieben würden. In Wirklichkeit aber über- 
wiegt, wie zum Teil aus den anschließenden Einzel- 
angaben selbst hervorgeht, bei inlautendem d die De- 
fektiv-, sonst die Pleneschreibung ganz erheblich, und 
die Abweichungen sind im allgemeinen auf gewisse 
Gruppen von Fällen beschränkt. 

2) Er nennt S. 100 die Arbeit von Pariaot, nicht 
allerdings die weit wichtigeren schon 1915 erschienenen 
Prym-Socin’schen und sonstigen Texte. 


— — — ſ— — — — — — — H ̃ — 


— H — — 


497 


die Gemination und (imallgemeinen) die explosive 
Aussprache der verdoppelten Begadkefat, und 
er hat, obgleich er jene lautlichen Erscheinungen 
teilt, wohl erhaltene Laryngale. Mal. Mask. hréna 
gegenüber Fem. hrita konnte vor Gleichsetzung 
des Vokals der beiden ch.-p. Formen (S. 34 unten) 
warnen, mæl. berda für bartä oder besser barta 
gegen b'rätä (S. 43 Z. 23) in die Wage fallen, 
mal. eöna gegen die Aussprache senna (S. 44 
Z. 10) entscheiden, mæl.- õi -dje zu anderer 
Beurteilung der entsprechenden ch.-p. Bildungen 
(S. 50 Z. 25 f.) führen, mal. garripèa für 
qarrībtēķ (S. 51 Z. 3), mal. hammes für die- 
selbe Aussprache ch.-p. (S. 51 Z. 15), mal. 
tmon für tmané (S. 51 Z. 20) sprechen, ma‘l. 
app vor der kategorischen Ablehnung eines 
ch.-p. ab (S. 76 Z. 18) schützen können!; vor 
allem aber hätte das Studium der neu-westaramäi- 
schen Aussprache gezeigt, daß mit Schwankungen 
der Aussprache in ganz wesentlich höherem 
Maße zu rechnen ist, als das Schultheß tut. 


Auch über die Behandlung der Aussprache 
hinaus ließen sich mancherlei Einwände machen: 
gegen Schultheß’ syntaktische Deutungsweise; 
gegen seine Terminologie, die mit Ausdrücken 
wie „Gleitlaut“ „Ablaut“ „Mischung“ „Konta- 
mination“ etwas unvorsichtig umgeht; und gegen 
seine Gesamteinstellung, der es gelegentlich an 
geschichtlichem Bewußtsein fehlt?, vor allem 
darin, daß er bei seinen sprachgeschichtlichen 
Erklärungen nicht ein für alle Mal von der 
aramäischen Spracheinheit? ausgeht, sondern 
von Fall zu Fall sehr verschieden weit zurück, 
oft im Ursemitischen liegende Ansatzpunkte 
wählt: er hat verkannt, daß die Aufgabe der 
grammatischen Darstellung eines so schlecht 
bekannten Dialekts nicht Ableitung gemein- 
aramäischer Formen aus ursemitischen, sondern 


1) Auch zu einer Bemerkung von Littmann kann 
der Dialekt von Ma lüla angezogen werden: S. 162 zu 
8. 44 § 85 r lehnt Littmann die Differenzierung pemmä: 

jm(m)°mös ab, es spricht aber für sie der entsprechende 
echsel ma'l. gerga (betont): girsö (unbetont) u. o. 

2) Ein auffälliger, zweimal wiederkehrender Irrtum 
in dieser Richtung scheint zu sein S. 33 Z. 16f. „nach 
Analogie von samaritanisch . . und 8.40 Z. 18 f. „dem 

onymen ja... angeglichen“. Wenn die betreffenden 
uster samaritanisch bzw. jüdisch-aramäisch, also nicht 
christlich - palästinisch sind, ist nicht abzusehen, wie 
eine christlich-palästinische Form an sie angeglichen 
worden sein soll. Oder will Schultheß die Muster auch 
für das Ohristlich-Palästinische bzw. den ihm zu grunde 
liegenden Volksdialekt reklamieren, oder aber die An- 
gleichung in eine Periode anderer Dialektverteilung 
verlegen? Dann hätte er sich aber anders ausdrücken 
müssen. 

8) Nur wo etwa die Formen der verschiedenen ara- 
mäischen Dialekte nicht aufeinander zurückführbar sein, 
alee Nachwirkungen vor-aramäischer Dirlektspaltung 
bet og sollten, wäre das Zurückgehen über die ara- 
mäische Spracheinheit hinaus begründet gewesen. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


498 


nur Ableitung der Dialektformen aus den be- 
kannten gemein-aramäischen sein kann. 

Alle diese Bedenken ändern natürlich nichts 
daran, daß Schultheß’ Grammatik ein unent- 
behrliches Hilfsmittel darstellt, das wahrschein- 
lich auf lange hinaus unersetzt bleiben wird. 
Der Wert der Literaturübersicht (54 Nummern) 
und die Nützlichkeit der reichen Textauswahl 
(26 Seiten) und des Glossars als erste Ein- 
führung in die christlich-palästinische Sprache 
und Literatur werden durch diese Bedenken 
ohnehin nicht berührt. Die Chrestomathie enthält 
Stücke aus dem Evangeliar und dem Lektionar 
(darunter den ganzen Jona), die Legenden des 
Steinmetzen Eulogios und der 40 M r vom 
Sinai, eine erbauliche Betrachtung über Mönchs- 
tugenden (vor allem die Keuschheit), Proben 
aus Kyrill von Jerusalem und Ephraem und 
Stücke zweier sonst unbekannter Predi ten. 

Eine große Reihe von Ergänzungen und Berich- 
tigungen von Einzelheiten enthalten bereits die Bemer- 
kungen von Nöldeke und Littmann; einige weitere seien 


hier zusammengestellt, unter Ausschluß von allem auf 
Aussprache und Transkription oder auf prinzipielle 


Fragen Bezüglichen. S. 10 Z. 3 fl. Offenbar ist f als 


einheitliches Vokalzeichen für & (2) gemeint. Z. 20 
phonetischen Schreibung“ l. „Konsonantenschreibung“. 
S. 22 Z. 16. Die Wiedergabe des o von Mian 


durch N ist kaum durch Assimilation erklärbar. S. 82 


Z. 22. 26 füge hinzu die Schreibungen Ay] (z. B. 8. 125 
Z. 17), ‚dal (2. B. S. 110 Z. 5). 8.35 2.13 füge hinzu 


die Schreibung we (z.B. 8.107 Z. 3, 110 Z. 5). 8. 42 


Z. 34 fl. Die Gemination in 'addé usw. stammt kaum 
aus ‘emma, sondern aus dem interjektionalen Charakter 
des Wortes (vgl. auch die Bemerkungen von Nöldeke 
und Littmann $. 156 zu S. 81 § 156, 3); dafür spricht auch 
die nicht seltene Schreibung mit @, die mir als Wieder- 
gabe von ursprünglichem ò sonst wohl nicht begegnet ist 
(allgemeiner Schulthess § 7,3). 8. 49 Z. 9 Die Endung 


von Cpls = ohne ist wohl, wie oft, einfach 
Wiedergabe des -o (also - in, nicht -äin). 8.50 Z. 20 ff. 
wären vielleicht auch Schreibungen wie aaas und u] 
(beides z. B. S. 113 Z. 5) zu erwähnen. 8. 67 § 182,2. 
Die Aufzählung ist nicht ganz vollständig. Zu p80- 


lange, während“ Z. 22 — genguer „während, solange 
noch“ — wäre auf die auffällig an hebr. "y erinnernde 
Konstruktion — mit Nominalsatz, meist dem Hauptsatz 
vorangehend — hinzuweisen (z. B. 8. 106 Z. 80, 107 Z. 1, 
113 Z. 4, 120 Z. 8, 126 2.7, 128 Z. 19. 23). 8.68 Z. 16: 


auch e pà ohne & (z. B. S. 105 Z. 88). 8. 62 Z. 88 ff. 
wären auch Schreibungen wie Ca. (z. B. 8. 127 


Z. 21) anzuführen. S. 712.1 o3 steht ganz für sich. 


S. 93 Z. 31 „die Ausführung“ l. „der Inhalt“. S. 96 Z. 4 ff. 
Unter den Korrelativkonstruktionen sollten auch solche 


wie Jom ‚zo “ao MAX oa lom w Yo Saso 

Aso „je mehr er ihm gab, desto mehr verarmte 
er“ (S. 124 Z. 23) genannt werden. Z. 9. Die Um- 
schreibung des Fragepronomens durch) also gehört 


499 


500 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


nicht hierher. S. 97 Z. 16f. verdiente auch Ta. 


mit verbaler Apposition (Imperf. z. B. S. 114 Z. 13, Part. 
z. B. S. 125 Z. 9) Erwähnung. — Das Glossar ist 
vielfach knapper als erwünscht. Bei dem Schwanken 
der Orthographie und der Wichtigkeit der Schreibungen 
für die Feststellung der Aussprache wäre bei jedem 
Wort die Anführung sämtlicher Varianten, auch derer, 
die in Grammatik und Texten nicht vorkommen, 
empfehlenswert; auf jeden Fall aber sollten die in den 
Texten vorkemmenden, wenigstens so weit sie auch in 
den jeweils angeführten Grammatikparagraphen nicht 


erwähnt werden, angeführt sein. Also Sp. 129b „zul 
(8. 125 Z. 11), Sp. 180a Le (8. 116 Z. 3), tad 
(S. 121 Z. 21) und {oP (S. 121 Z. 30), „Osta; ] (8. 108 
Z. 22), Sp. 131a — (S. 106 Z. 35), Sp. 131 b 

(S. 110 Z. 8), Sp. 134 Le (S. 110 Z. 19), Sp. 134 b 
Sas. (S. 107 Z. 17), Sp. 135a N (S. 127 


Z. 16), wadds (8. 127 Z. 19), Sp. 135 b mead (8. 126 
2. 4), Sp. 186b ‚omas (8. 110 Z. 27), H. 
(8. 117 Z. 27), Sp. 137b sass (S. 109 Z. 5), Sp. 138b 
. (8. 108 Z. 31), Sp. 139a paana) (8. 116 Z. 26, 
vgl. 8. 127 Z. 17. 29), Sp. 140 a ices (8. 112 Z. 10), 


Sp. 141a he (8. 106 Z. 21), Sp. 141 b ja a5 
(8. 128 Z. 8), Sp. 142 Lare (S. 122 Z. 28), Sp. 142 b 
28 (8. 109 Z. 22), Sp. 148 b ze (8. 125 Z. 3), 


pan (8. 108 Z. 34) und an. (S. 109 Z. 1), Sp. 145 b 
(. 128 Z. 32), Sp. 146a „Asaa? (S. 116 Z. 1), 


aul (S. 106 Z. 35). Folgende in der Ohrestomathie 
vorkommende Worte fehlen, so viel ich sehe, ganz: 
Sp. 135 b „ats (Plur.) pdo (8. 110 Z. 21), Sp. 141a 
Lais packe (8. 106 Z. 13), is „Wolken“ (S. 128 
Z. 20). Anderwirts sind die Bedeutungsangaben 
unvollständig: Sp. 188a » yam (S. 108 Z. 4) oder 
v ya (Z. 8) auch „wie“, Sp. 184 a der Plur. Da 
auch „Wunder“ (S. 109 Z. 34), Sp. 136a usoas 
usw. mit Negation odS8éxove (S. 118 Z. 14), Sp. 142a 
. such „Zügellosigkeit“ (besonders im Reden) 
(S. 122 Z. 28), Sp. 143a utsao auch xpéirov (S. 106 
Z. 85); dazu einige Fälle, in denen wenigstens die Grem- 
matik die fehlende Bedeutung nennt: Sp. 181a , a 
auch yáp (S. 111 Z. 4) (Grammatik , weil“), Sp. 188 a 
7 ad auch „so daß“ (S. 109 Z. 80), Sp. 138 b 22 


auch „nachdem“ (8. 117 Z. 23), Sp. 140 b „à auoh, solange“ 


(8. o.). — Von den nicht zahlreichen stehen gebliebenen | 


Druckfehlern, die mir aufgefallen sind, nenne ich nur 
einige, deren Verbesserung nicht selbstverständlich ist: 


8. 42 Z. 1201. o, 8. 66 Z. 23 ja l. ja, 8. 108 Z. 24 
A. 1 2], 8. 105 2. 19 zel, S. 108 Z. 3b fre l. 


oft!, 8. 110 Z. 26 aN l. 9? Ein kleiner Schönheits- 
fehler ist die häufige Verwendung von {A fir die Ligatur d. 


2. Während Schultheß’ Grammatik des 
christlich-palästinischen Aramäisch eine Pionier- 
leistung ist, ein erster Vorstoß in noch unerforschtes 
Gebiet, stellt sich die Behandlung der nahe 
verwandten jüdisch-palästinischen Dialekte durch 
Stevenson als einer der praktischen, handlichen und 
übersichtlichen englischen Leitfäden (textbooks) 
dar, die, ohne die Forschung wesentlich zu fördern, 
doch um Verbreitung und Zugänglichmachung 
ihrer Ergebnisse entschiedene Verdienste haben. 
Durchweg auf Dalman's grundlegender Gram- 
matik des jüdisch - palästinischen Aramäisch 
fuBend, aber auch die einschlägigen Angaben 
in Kahle’s Masoreten des Ostens beriicksichtigend 
stellt Stevenson die beiden Hauptdialekte, den 
der älteren Targume einerseits und den des 
Talmud Jeruschalmi und der Midrasche andrer- 
seits, neben einander dar; als Ergänzung und 
bistorischen Hintergrund fügt er das Biblisch- 
Aramiische hinzu, leider unter Ausschluß des 
eng zugehörigen sonstigen Altaram zischen. Die 
Darstellungsform wechselt je nach dem Grad 
der Verschiedenheit der drei Dialekte geschickt 
zwischen einheitlicher Behandlung unter Hinweis 
auf einzelne Abweichungen und völlig getrennter 
Behandlung in besonderen Paradigmen und 
Paragraphen. 

Uber Dalman hinausgehend berücksichtigt 
Stevenson auch erhebliche Teile der Syntax, 
wodurch das kleine Buch selbständigen wissen- 
schaftlichen Wert gewinnt. Auf insgesamt etwa 
15 von den 87 Textseiten (den Rest füllen 
Paradigmen) bespricht Stevenson knapp den 
Gebrauch der Pronomina (darunter kurz auch 
konjunktionale Verwendung von ^), der status 
des Nomens, des Hilfsverbs ] (mb) und vor 
allem der Verbalformen. Seine Angaben sind 
im wesentlichen durchaus treffend, wenn auch 
etwa in der Tempuslehre das Haften an über- 
kommenen Bedeutungskategorien ein tieferes 


Eindringen und ein schärferes Erfassen der cha- 


rakteristischen Gebrauchstypen verhindert hat. 
Belege werden reichlich gegeben, meist nur in 
der Form von Stellennachweisen; für den tal- 
mudisch - midraschischen Dialekt sind sie in 
durchaus zweckmäßiger Weise Dalman’s Aramä- 
ischen Dialektproben entnommen. 
Druckfehler und Versehen sind mir wenige aufgefallen; 
störend sind gelegentliche unberechtigte Dagesch in 
anlautender Begadkefat nach auslautendem Vokal, wie 
3 xop 8. 19 Z. 16. Ein vereinzeltes Mißverständnis 


ist 5% ION (Dialektproben 8. 24 2. Abschn. Z. 13) 
8. 23 letzte Zeile als Beispiel für Adjektiv im stat. abs. 
neben determiniertem Substantiv; das 4% gehört in Wirk- 
lichkeit zum Folgenden: „geht deine Arbeit gut!“ 
Das Buch ist also zur Einführung und als 
bequeme Übersicht sehr zu empfehlen. 


501 


1. Enzyklopaedie des Islam. Geographisches, ethnogra- 
phisches und biographisches Wörterbuch der moham- 
medanischen Völker. Im Verein mit hervorragenden 
Orientalisten herausgegeben von M. Th. Houtsma, A. 
J. Wensinck, A. Schaade, T. W. Arnold und H. Basset. 
Lieferung 30 (Kano-Kärün). Lieferung B (8. 65—128) 
(Sahib Kirän-Säm Mirza). Leiden: E. J. Brill und 
Leipzig: Otto Harrassowitz 1926. 

2. Desgl. Lfg. O. Sim Mirza-Sardkat Islam. Leiden: 
E. J. Brill u. Leipzig: Otto Harrassowitz 1925. (S. 129 
—176.) 4°. Lfg. 31: Kärün-Kaszän (S. 833—896). Bespr. 
von Jos. Horovitz, F a. M. 

1. Mit erfreulicher Beschleunigung nähert sich 
der zweite Band (Lieferung 30) seinem Ende 
und schreitet der vierte Band (Lieferung B) fort. 
Beide Lieferungen enthalten wieder neben zahl- 
reichen kürzeren auch eine Reihe ausführlicher 
Artikel von denen „Karmaten“ von Massignon 
und „Salät“ von Wensinck hervorgehoben seien; 
der letztere verwertet, wie manche andere 
Artikel auch bereits das in Wensincks Index 
traditionum gesammelte Material. Zu Margo- 
liouth’ Artikel über die Karämiya ist noch 
nachzutragen, daß auch die Goriden bis in die 
Frühzeit des Gijät ad-din (558 H) sich zu dieser 
Lehre bekannt hatten (Tabagät i Näsiri 77), 
und daß ein angesehener Vertreter der Richtung 
damals Professor an der Madrasa zu Afsin in 
Gargistän war. Wir besitzen also Zeugnisse 
für ihre Verbreitung in den östlichen Gebieten 
bis indie zweite Hälfte des sechsten Jahrhunderts. 

2. Von den größeren Artikeln dieses Heftes 
verdienen besondere Hervorhebung „Samari- 
taner“ (dazu noch ein besonders paginierter 
Anhang „Die Literatur der Samaritaner“) von 
M. Gaster, „Sarazenen“ von J. H. Mordtmann 
und ,Sarékat Islam“ (noch nicht vollendet). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


502 


griechischen Denkens mit islamischer Religion 
ist, so ergibt sich fiir ihn die Aufgabe, die ent- 
scheidenden psychologischen Merkmale der 
beiden sich begegnenden Welten aufzudecken, 
um sie gegeneinander abzugrenzen. Im großen 
und ganzen geht er dabei von Renan aus, Wie 
er, findet auch Gauthier im Monotheismus 
Muhammeds den treuesten Ausdruck eines 
~semitischen“ Geistes, der am reinsten im 
Arabertum ausgeprägt sei, während ihm die 
griechische Philosophie als ein ebenso treuer 
Ausdruck eines „arischen“ Geistes gilt. Geist 
ist ihm gleichbedeutend mit Rasse, die er freilich 
nicht in biologischer, sondern ausschließlich in 
psychologischer und soziologischer Bedeutung 
aufgefaßt haben will und als die Summe der 
Gefühle, Gedanken, Glaubenssätze und Nei- 
gungen, die sich innerhalb eines bestimmten 
Kulturkreiseskonstantfeststellen lassen, definiert 
(S. 9). Nach einer eingehenden, sich auf alle 
Gebiete des Lebens beziehenden Analyse des 
arabischen Geistes kommt Verf. zu dem Er- 
gebnis, daß dem Semitismus ein esprit sépa- 
ratiste eigentiimlich sei, eine im Glauben und 
Denken, im Essen und Sich-Kleiden, in der 
Kunst und in der Sprache zutage tretende 
Neigung, Gegensätze getrennt zu lassen und 
unvermittelt aneinander zu reihen. Im Gegen- 
satz dazu sei der „arische“ Geist fusionniste, 
sei überall bestrebt, die Gegensätze durch Ein- 
schiebung von Zwischengliedern zu beseitigen, 
zu überbrücken und zu versöhnen (S. 66—67). 
So besteehend und geistreich eine solche Kon- 
struktion auch erscheinen mag, so ist doch Verf. 
der bei solchen allgemeinen Formeln immer 


Auch wer die samaritanischen Einflüsse auf|drohenden Gefahr nicht entgangen, ganz Un- 


den Islam nicht so hoch einschätzen kann wie 
Gaster, wird seinen Mitteilungen manche Be- 
lehrung entnehmen. Bemerkenswert ist z. B. 
die Abkürzungsmethode der samaritanischen 
Schreiber (S. 136b), vor allem auch im Hin- 
blick auf die Buchstabenzusammensetzungen am 
Anfang vieler Suren; G. erklärt sie, ohne die 
Arbeiten Bauers und Goossens’ zu kennen, im 
wesentlichen so wie diese. S. 149a ist Bil- 
grämi für Balgrämi zu lesen. 


Gauthier, Prof. Leon: Introduction à l'étude de la 
philosophie musulmane. L'esprit sémitique et l'esprit 
aryen. La philosophie Grecque et la religion de l'Islam. 
Paris: Ernest Leroux 1923. (III, 135 S.) Gr. 8° 
= Collection de la Revue du monde musulman. Bespr. 
von H. 8. Nyberg, Uppsala. 

Diesem Buche liegt der ganz richtige Ge- 
danke zugrunde, daß eine Gedankenwelt nur 
aus ihren historischen, psychologischen und 
soziologischen Bedingungen wirklich verstanden 
werden kann. Da dem Verf. die islamische 
Pbilosophie das Ergebnis des Zusammenpralles 


gleichwertiges unter einen Hut zu bringen. 
Schon die Tatsache, daß das Material seiner 
Beobachtungen größtenteils aus Tunis genommen 
ist, ist bedenklich; weiß doch ein jeder, daß der 
reine „Semitismus“, der im Islam vorliegt, nicht 
nur Einfluß übt, sondern auch selbst beeinflußt 
wird und sich fast nie rein auswirkt, ganz be- 
sonders nicht auf dem Gebiete des täglichen 
Lebens. Übrigens sind durchaus nicht alle Er- 
scheinungen des Lebens Ausflüsse eines schöpfe- 
rischen Geistes; schon längst versteinerte Ge- 
wohnheiten spielen eine ungeheure Rolle, und 
solche lagen gewiß fertig vor, lange bevor die 
Araber das Land betraten. Gewiß ist der Ab- 
stand zwischen europäischem und orientalischem 
Alltagsleben gewaltig, aber das rührt nicht so 
sehr vom Geiste, als vielmehr von Verschieden- 
heit der Kulturstufen her. Kännten wir das 
tägliche Leben des Volkes in der Antike näher, 
so würde wahrscheinlich dem Verf. der Unter- 
schied zwischen „Semitismus“ und „Ariertum“ 
weit geringer erscheinen; und ein Festmahl bei 


608 


einem schwedischen Bauern alten Stiles würde 
dem parisisch erzogenen Franzosen gleich große 
Überraschungen bieten wie die tunesische Küche. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


604 


getische Richtung. Zum Schluß summiert Verf. 
die Differenzpunkte zwischen der griechischen 
Philosophie und der islamischen Theologie und 


Besonders unglücklich ist die Konstruktion auf|gibt eine klare und übersichtliche Analyse der 


dem sprachlichen Gebiete; hier muß entschieden 
Front gemacht werden, selbst auf die Gefahr hin, 
mit gewissen Modetheorien des Tages in Wider- 
spruch zu geraten. Die semitischen Sprachen 
sollen den esprit séparatiste dadurch zeigen, 
daß sie sehr harte Laute (hh qst) dicht neben 
„verweichlichten“ (z, d,t, vom Verf. unrichtig 
als dd, tt charakterisiert) bestehen lassen — 
ist dann der Verf. auch bereit, z. B. den kau- 
kasischen Völkern einen esprit séparatiste 
zuzuschreiben? Die Natur der semitischen Vokale 
ist zwar auffallend, aber fürvölkerpsychologische 
Zwecke nicht zu verwerten; übrigens ist es un- 
richtig zu behaupten, es gebe deren nur a, i, u. 
Auf dem syntaktischen Gebiete figuriert natürlich 
die falsche Gegenüberstellung der angeblichen 
Parataxe des Arabischen und der angeblichen 
Hypotaxe der „arischen* Sprachen. In der 
griechischen undrömischen Rhetorenschule wurde 
gewiß die Unterordnung sehr weit getrieben, und 
unsere modernen Sprachen tragen leider Gottes 
allzu viele Spuren dieser Unart, aber das Alt- 
germanische oder die iranischen Sprachen unter- 
scheiden sich in nichts von der Stufe des lite- 
rarischen Arabisch, das wahrlich Mittel genug 
zur Unterordnung besitzt und auch gebraucht. 
Die ursprüngliche Natur des ydy al-hal ändert 
nichts an der Tatsache, daß es von den Arabisch 
Sprechenden als unterordnend empfunden wird; 
wie im Arabischen, so sind auch in den indo- 
germanischen Sprachen die meisten Partikeln 
ursprüngliche Adverbien oder Nomina, die auf 
einer sehr jungen Stufe unterordnend geworden 
sind. Das Fehlen der Kopula im Nominalsatz war 
ursprünglich für das Idg. ebeuso charakteristisch 
wie für das Sem., und nech das Pehlewi bewahrt 
diesen Zug ziemlich treu. Diese ganze heutzu- 
tage sehr beliebte Art, semitische Sprachen psycho- 
logisch zu deuten, ruht auf unzulänglicher 
Kenntnis des Sprachlebens und kann nur zu 
Trugschlüssen führen; von dieser Kritik wird 
aber nicht nur der Verf. betroffen. 

Auf den höheren geistigen Gebieten ist der 
Gesichtspunkt des Verf. unleugbar fruchtbarer; 
das 2. Kapitel über die Entwicklung der grie- 
chischen Philosophie gibt sehr interessante Aus- 
blicke, und auch das 3. Kapitel über den Gottes- 
begriff Muhammeds und die Hauptprobleme der 
islamischen Theologie liest man gern, wenn auch 
hier nichts wesentlich Neues vorgebracht wird. 
Einzelne Behauptungen sind zu beanstanden: 
ginni ist nicht das französische genie (S. 102 
Fußn. 3), und die Mu'tazila ist nicht liberal zu 
nennen (S. 115); sie istvielmehr eine streng apolo- 


kleinen Schrift des Averroes Fagl al-magäl fimä 
baina I-hikma wa- - Sari a min al-ittigäl (gedruckt 
im Sammelband Kitab falsafat Ibn Rusd Kairo 
1328) und seines Versuches, Religion und Philo- 
sophie mit einander auszusöhnen. S. 126: al- 
qijās al-hitabt ist natürlich nicht „arguments 
oratoires“, sondern eine Beweisführung, die 
sich auf die Offenbarung in ganz äußerlichem 
Sinne gründet, auf das hitäb Allah al-muta allig 
i' af al al-ıbäd, was die gewöhnliche Schulde- 
finition des hukm al-Sard ist. 

Das Buch ist laut der Vorrede schon in den 
Jahren 1908—1909 entstanden und trägt darum 
der letzten Entwicklung derIslamforschung keine 
Rechnung. Es ist aber wegen des energisch 
vorgenommenen Versuchs einer Rassenanalyse 
interessant, und unzweifelhaft arbeitet es mit 
Ideen, die in der neuesten Phase der französischen 
Islamforschung maßgebend gewesen sind. 


Bertholet, Alfred: Die gegenwärtige Gestalt des 
Islams. Tübingen: J. O. B. Mohr 1926. (39 8.) gr. 8° 
— Sammlung gemeinverständlicher Vorträge und 
Schriften aus dem Gebiet der Theologie und Religions- 
geschichte, Heft 118. Rm. 1.20. Bespr. von R. 
Strothmann, GieBen. 


Diese Zusammenstellung aus den Werken der euro- 
päischen Forschung berichtet in anspruchsloser Weise 
auch von volkstümlichen Religions vorstellungen und ibren 
Auswirkungen, von nur obenhin islamisiertem A ber- 
glauben, von dem Modernismus, den Beha i, den Wahhä- 
biten usw. Das Büchlein ist geeignet, allzu populäre 
Anschauungen über Fatalismus, Mehrehe, Sklaverei, hl. 
Krieg oder über die Bedeutung des Qorän und des 
Religionsgesetzes für die islamische Wirklichkeit zu be- 
seitigen. Weiter Suchende werden durch Quellenhin- 
weise angeregt. Die notwendig gewesene Beschränkung 
auf nur 27 Seiten für den Text brachte gewisse Gefahren; 
wenn z. B. bei der Erwähnung der Mystik die Schilderung 
einer jener Ordensiibungen, wie sie oft beschrieben sind, 
den Hauptraum einnimmt (S. 27 f.), dann könnte sich 
der Hörer leicht über die innere, auch religiöse Kraft 
islamischer Mystik täuschen. 

Der Vortrag wurde auf der allgemeinen Missious- 
konferenz zu Göttingen 1925 gehalten. Da wäre vielleicht 
angezeigt gewesen, die Bemerkung, daß Europa viel 
„von seinem moralischen Prestige durch den Krieg ver- 
loren hat“ (S. 20), näher dahin zu erläutern, daß dieser 
Verlust vor allem auch das Christentum, und zwar in 
erster Linie die Protestantische Mission trifft infolge des 
ingrimmigen Missionsbruderkrieges während des Welt- 
krieges. Hier werde zum Ausgleich mit Schäden in der 
Islamwelt nur erinnert an das Petersburger Kriegsapostolat 
von J. Mott, noch heute Vorsitzendem des Internationalen 
Missionsrates; an die Verquickung angeblich religiöser 
Aufgaben mit politischen Zielen; an die Schmähung und 
AusstoBung glaubensgenössischer Missionen durch Kirchen- 
und Missionsmänner wie Ogilvie, Heatherwick und Geistes- 
verwandte; an die Beraubung der Brudergesellschaften 
unter dem Schutze von Kanonen (vgl. dazu die Missions- 
schriften wie Church Mission Gazette April 1917 8. 73; 
Christian Advocate 1). Mai 1917; Glasgow Herald 25. 


605 


Mai 1917; Extract from the Deliverance of the General 
Assembly of the Church of Scotland 28. Mai 1920; 
Berichte der Berliner Miss. Ges. 1921 S. 89; Allgem. 
Miss. Zs. 1921 8. 275; Evang. Miss. Magazin 1917 §. 
399 ff., 1919 S. 262 ff., 1922 S. 240; u. ö.). 


Von Mohammed bis Ghazält. Quellentexte aus dem 
Arabischen übersetzt und eingeleitet von Joseph Hell. 
2. Aufl. Jena: Eugen Diederichs 1923. (XX, 166 8.) 
8° — Religiöse Stimmen der Völker, hrsg. von Walter 
Otto. Bespr. von H. Bauer, Halle a. S. 

Es ist ein erfreuliches Zeichen für das Inter- 
esse, das die sog. weiteren Kreise der Reli- 
gion des Islam entgegenbringen (oder in der 
Zeit der Türkenbegeisterung entgegenbrachten?), 
daS diese 1914 zum erstenmal erschienenen 
Quellentexte eine neue Auflage erleben dürfen. 
An der Auswahl der Texte hat sich nichts ge- 
ändert, und man wird diese Auswahl, wenn sie 
auch zum Teil willkürlich getroffen ist, billigen 
müssen. Nur statt der Korantexte, mit denen 
wir anderweitig genügend versorgt sind, hätte 
ich lieber eine entsprechende Auswahl charak- 
teristischer Hadithe, etwa aus Buhäri, gesehen. 
Die Übersetsungen weisen gegenüber der ersten 
Auflage allerlei Verbesserungen auf, leiden aber 
noch an einer gewissen Unfreiheit gegenüber 
dem Original, so daß sie sich stellenweise nicht 
leicht lesen. Auch Mißverständnisse des Sinnes 
sind noch manche stehen geblieben. Abgesehen 
von den im Islam XIV, 142ff. verzeichneten 
seien hier die folgenden Verbesserungsvorschläge 
gemacht. (Ich bemerke, daß ich direkt nur die 
bidajat al-hidäja des Ghazäli vergleichen konnte.) 

S. 32, Z. 6. Statt „wir verleugnen keinen Muslim“ 
lies „wir erklären keinen Muslim für ungläubig“. Im 
Text wird takfir stehen. 

8. 41, Z. 20. Statt „unser Herr ist beschrieben 
(wohl mausöf) mit den Attributen ... und geschildert“ 
lies „begabt“, meinetwegen auch „beeigenschaftat“., 

S. 44, 2. 10. Statt „die gute, die böse, die süße 
und die bittere — alles kommt von Allah* lies „das 
Gute, das Böse usw.“. 

8. 47, Z. 26. „Er (der Islam) hält die Mitte zwischen 
der Übertreibung und der Kürzung, zwischen dem Ver- 
gleichen und dem Verwerfen“ ist geradezu unverständ- 
lich. Lies etwa: „ . . zwischen dem Zuviel und Zuwenig, 
Gott menschliche Eigenschaften zuzuschreiben und ibm 
die Eigenschaften Überhaupt abzusprechen“. Es handelt 
sich wohl um die Ausdrücke tfrat, tagsir, tasdih, ta'til. 
Hier wie auch sonst ist es nötig. die Ausdrucksweise 
ganz umzugießen, damit sie verständlich und lesbar werde. 


8. 57, Z. 15. Der Name des bekannten Mu taziliten 
lautet nicht Dschabäi, sondern al-Dschubbä’i. 

8. 67, 2.3 v.u. Der Ausdruck vom „Satan, der in 
ihren Adern fließt“ ist nur verständlich als Anspielung 
auf eine Tradition. die lautet: „Der Satan durchfließt 
euch wie das (in den Adern) fließende Blut“. 


8. 78, Z. 20. Die von Hell mißverstandene Stelle 
übersetzt Ritter: „Wehe über den Unwissenden, weil er 
einmal nicht gelernt hat, wehe aber über den Gelebr- 
ten, da er tausendmal das nicht angewandt hat, was 
er weiß!“ Vielleicht wird man besser „einmal“ und 
„tausendmal“ zu „wehe“ ziehen, also „einmal wehe..., 
tausendmal wehe aber.. .“. N 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


506 


S. 93, Z. 9. Statt „seine Weise, (die Dinge) den 
schlechten Lehrern zu verschleiern“ (kaifijat talbis:hi ‘ala 
‘ulama’ as-sü') lies „die Art, wie er die schlechten Gottes- 
gelehrten betrügt“. 

Z. 11. Statt „sie erkaufen sich die Welt um den 
Preis der Religion“ lies „sie geben fiir das Irdische ihr 
Seelenheil dahin“. 

S. 96, Z. 21. Statt „vielleicht rettest du dich auf 
einen mittleren Standpunkt, der nicht zu deinem Vorteil 
und nicht zu deinem Nachteil ist“ (fa- la allaxa tangü 
kafafan la laka wala alatka) lies „vielleicht kommst du 
gerade noch durch, indem du weder Plus noch Minus 
(oder: weder Verdienst noch Schulden) hust“. 

S. 96, Z. 7 (auch S. 150). Statt suhür (Morgenmahl) 
lies sahür. 

Z. 26. Statt „Erwerb des Lebensunterhaltes, wie 
du es gewohnt bist“ (tastainu bihi ‘ala dinixa) lies 
„. «+, womit du deinem Seelenheil dienst.“ 

S. 97, Z. 19. Statt „der Überschuß (fadl) der Zeit 
vor Sonnenaufgang“ lies „der hohe Wert.. 

S. 98, Z. 2. Statt „über die Vorztiglichkeit (dieses 
Tuns) ist schon Unzähliges gesagt worden“ (wa- gad warada 
fi fadl dalika mā lā juhsä) lies „über den hohen Wert 
dieses Tuns gibt es eine Unmenge von Traditionen.“ 

Z. 8. Statt „Fehler des Redens“ (malgajat) lies 
„Verfehlungen mit der Zunge“. 

Z. 18. ma' für an rasül A. heißt nicht „bevorzugt 
vom Propheten“, sondern „überliefert von.. So 
auch S. 104. Z. 10. 

8. 99, Z. 23. Statt „die Schätze der Welt verlassen 
dich“ (lan tugnija an ka) lies „belfen dir nichts“. 

8. 100, Z. 6. „Stelle dir deine Hoffnung nicht als 
lang vor“ (lā tutawwtl amalaka) ist unverständlich, ge- 
meint ist: „Rechne nicht auf ein langes Leben!“ 

Z. 27 ist Zitat aus Sure 38, 88. 

S. 101, Z. 29. Statt „Buße zu tun“ (éakfir) lies 
„Sühne zu leisten“. 

8. 102, 2. 8. „beim Erheben“ ist wohl zu streichen 
und im Text zu lesen ruf an fir daf an. 

Z. 25. Es ist hier im Text nicht von den langen, 
mittleren, kurzen Suren überhaupt die Rede, sondern 
nur von denen des Mufassal, etwa von Sure 50 an be- 
ginnend; vgl. ZDMG 76, 16 oben. 

S. 108, Z. 7. „Verbeugungen“ können bei einer 
Rak‘a nicht nach Belieben hinzugefügt werden, es hban- 
delt sich vielmehr um „Lobpreisungen“. 

S. 105, Z. 25. „(Stunde?)“ ist natürlich zu streichen. 

Z. 28. Statt „keiner von den Leuten soll stehen- 
bleiben, so daß (auch) der Imam bleibt“ lies „. . . soll 
aufstehen, bis (bevor) der Imam uufsteht“. 

S. 109, Z. 16. Statt „man erzählt auch“ (fī l-habar) 
lies „in einer Tradition heißt es“. 

22. Statt „bemühe dich, das Fastenbrechen 
innerhalb der Grenzen des Erlaubten zu halten“ (‘ala 
ta‘am haläl) lies „. ., nur mit gesetzlich Erlaubtem das 
Fasten zu brechen“. 

S. 113, Z. 4 v. u. Statt „wenn du betrübt bist 
seinetwegen, so ist das Zeichen dafür, daß du ihn nicht 
bloßstellen und öffentlich verleumden willst; in der 
Außerung der Betriibnis über seine Schuld liegt eine 
ausgesprochene Verleumdung“ lies „. . . 80 zeigt sich 
das darin, daß . . .; wenn du deine Betrübnis über seine 
verborgene Schuld nach außen hin kundgibst, so gibst 
du damit die verborgene Schuld (selbst) kund“. 


8. 115, Z. 5. Statt „der Satan führt niemals die 
T'örichten zu den Edlen, um ihnen das Gute zu zeigen“ 
(... abadan jastagirru Lhamga ilā 3-Sarr fi ma rid al-hair) 
lies „der Teufel verleitet stets die Toren zum Bösen 
unter dem Schein des Guten“. Einen Plural sarfä 
„Edle“ gibt es übrigens nicht. 

8. 118, Z. 32. ma sannuka ist zu übersetzen: „Was 
soll man erst sagen?“ nicht „was denkst du dann erst?“ 


507 


8. 119 Mitte ist Rede und Gegenrede falsch abge- 
teilt und dadurch der Sinn verwirrt. Statt „Allerdings“ 
usw. ist zu lesen: „Das hat Gott tatsächlich einigen 
seiner Diener getan. (Hier ist die Rede des zweiten 
redend Eingeflihrten zu Ende and der Verfasser fährt 
fort:) Wenn du diese beiden Männer (also) reden hörtest, 
so würdest du sie für Toren halten“ usw. 

Z. 1 v. u. Statt „durch Geduld im Verzicht auf 
die Sinnengentisse innerhalb weniger Tage“ lies „da- 
durch, daß du es fiber dich bringst, eine kurze Weile 
auf die sinnlichen Gentisse zu verzichten“. Auch sonst 
in diesen Abschnitten ist sabr mit „aushalten, duroh- 
halten“ zu übersetzen, nicht mit „Geduld“. 

S. 121, Z. 11. Statt „schmutziger Geiz (duhh muta‘), 
unbeberrschte Sinnlichkeit (hawa muttaba')* lies „Geiz, 
dem nachgegeben, Leidenschaft, der gefolgt wird“. 

Z. 5 v. u. ist nun auf das vom Propheten ver- 
urteilte hawäa muttaba Bezug genommen. Statt „die 
Liebe zur Macht ist eine der herrschenden Leiden- 
schaften“ (hubb al-gah min al-hawa I-mutiaba‘) lies 
also „die Ruhmsucht gehört zur ‚Leidenschaft, der 
gefolgt wird‘ “. 

Zu S. III Mitte ist noch zu bemerken, daß d, f, g 
keine Aspiraten sind, sondern Spiranten, und daß h nicht 
stimmh sondern stimmlos ist; ferner zur Anmerkung 
auf S. 152, daß Radschab der siebente und Scha“ ban 
der achte Monat ist, nicht umgekebrt. 

Und noch eine grundsätzliche Bemerkung: 
In späteren dogmatischen Schriften, wie z. B. 
bei al-Agari, scheint es mir durchaus nötig, 
Allah einfach durch „Gott“ wiederzugeben. 
Die Beibehaltung von Alläh wirkt auf den Leser 
geradezu irreführend, da sie den falschen Schein 
erweckt, der Gott oder wenigstens der Gottes- 
begriff des Islam sei ein wesentlich anderer als 
im Christentum oder Judentum. In Wirklich- 
keit ist der Gottesbegriff innerhalb des 
Christentums kaum weniger verschieder als der 
zwischen Islam und Christentum überhaupt. 


Hartmann, Richard: Eine Islamische, Apokalypse 
aus der Kreuzzugszeit. Ein Beitrag zur Gafr-Literatur. 
Berlin: Deutsche Verlagsgeselischaft für Politik und 
Geschichte 1924. (28 S.) gr. 8° = Schriften der 
Königsberger Gelehrten Gesellschaft, Geisteswissen- 
schaftliche Klasse, 1. Jahr, Heft 3. Bespr. von R. 
Strothmann, Gießen. 

Die Weissagung bei Ibn al- Arabi, muhä- 
darat al-abrär wa-musdmarat al-achjar (Cairo 
1324) I 197ff., deren Übersetzung M. Horten 
bereits in „Religiöse Gedankenwelt des Volkes 
im heutigen Islam“ (Halle 1918) S. 304ff. als 
Beleg für die volkstümlichen Endzeiterwartungen 
aufgenommen hatte, übersetzt und untersucht 
Hartmann hier genauer. Vor allem gelingt ihm 
die Bestimmung des von Horten übersehenen 
zeitgeschichtlichen Teilgehaltes. Die astrologi- 
sche Einkleidung mit der auf das Jahr 561 
(nach Hartmann genauer: Safar 562 / Dezember 
1166) angegebenen Konjunktion des Jupiter 
und Saturn und die bestimmte Erwähnung ge- 
schichtlicher Ereignisse, wenn auch z. Tl. mit 
verschleierten Namen, führen in die aufgeregten 
letzten Zeiten der egyptischen Fätimiden, der 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


608 


Niedermetzelung ihrer schwarzen Garden im 
J. 1169, des Eingreifens der Zengiden durch 
Schirkih, des Saladin und der Kreuzfahrer 
unter König Amalrich im J. 1167 und 68 und 
der spannenden Erwartung infolge des Auf- 
kommens der Almohadenmacht in Nordwest- 
afrika, von woher einst die Fätimiden neues 
Schicksal über Egypten gebracht hatten. Da 
noch deutlich auf die Eroberung Jerusalems 
durch Saladin angespielt wird, so läßt H. die 
Apokalypse im wesentlichen etwa um 1180 
entstanden sein, wenn auch die Weissagung 
einer Belagerung der Taborburg des Eijubiden 
Mu’azzam ‘Isa durch Gog und Magog eine Über- 
arbeitung beweist zwischen den Jahren 1211 
und 17, also zu einer Zeit, als Ibn al- Arabi 
schon im Orient weilte. 

Mit Recht verzichtet H. darauf, jeden Einzel- 
zug genau geschichtlich festzulegen, da solche 
Weissagungen nicht für den Einzelfall jedes- 
mal ganz neu entständen. Auch hier geht, wie 
H. zeigt, der erlebte Teil fließend in den er- 
warteten, und dieser in die übliche Eschatologie 
mit dem Sufjäni, Mahdi, Jesus und Antichrist 
über, und auch für die Darstellung des zeit- 
geschichtlichen Teils werden ältere Formen 
wieder aufgegriffen, die ursprünglich an früheren 
ähnlichen Ereignissen mit ähnlichen Erwartungen 
hafteten. So möchten wir z. B. die große apo- 
kalyptische Chutbe ‘Ali’s auf die Eroberung 
von Bagdad bei Muhammed Bäqir al-Chönsäri, 
raudät al-dschannät (Teheran 1306) IV 233 ur- 
sprünglich etwa auf den Einzug der Büjiden 
beziehen; erst durch eine Glosse (s. d. Text!) 
wird die Weissagung auf die Mongolen gedeutet. 
Im ta'rich des Wassäf (Text bei Hammer-Purg- 
stall S. 57) erhält dann dasselbe Ereignis wie 
hier das bei Ibn al- Arabi seine astrologische 
Einkleidung in dem Gedicht, das die Schiiten 
von Hilla an den glaubensgenössischen letzten 
“Abbäsiden-Wesir Ibn al- Alqami senden. 

In zwiefacher Hinsicht erweitert H. seine 
Einzeluntersuchung: einmal durch allgemeine 
Beobachtungen zur malhama-Literatur mit Bei- 
spielen, so einer Weissagung aus al-Büni und 
Ibn Talha, die an die Tage des Chalifen al- 
Mogtadir anknüpft, das Aufkommen der Fati- 
miden, die Kriege der Kreuzfahrer und Griechen, 
den Sieg des Zengiden Nureddin Mahmid vor- 
führt, dann die nächsten Hoffnungen ausmalt 
und endlich zu den Ereignissen der Endseit 
übergleitet (S. 26f.). 

Über solche speziell politisch-geschichtliche 
Apokalypsen hinaus führen H.’s Bemerkungen 
zur okkulten Literatur überhaupt, dem dschafr, 
der Gestirn- und der Buchstaben- und Zahlen- 
kabbala mit ihrer Technik, dem bast, taksir und 
tafsil (S. 20ff.). Eine Reihe von Drucken und 


609 


Lithographien, von denen wir hier einige nam- 
haft machen möchten, gestattet uns einen reich- 
lichen Einblick in die auch in jüngster Zeit 
noch durch zumeist kurze, vielfach anonyme 
Broschüren vermehrte Literatur: Wie schon H. 
in Anm. 51 zu Ahlwardt's Berliner Katalog 
Nr. 5912 und 5915 bemerkt, berechtigt die 
Nennung des Propheten Daniel als des Verfas- 
sers noch nicht, an eigentliche Apokalypsen im 
Sinne des biblischen Buches Daniel zu denken. 
Die ihm zugeschriebene arabische qur‘at al- 
anbij@, lith. Bombay o. J., 16 S., ist ein Los- 
buch auch für Fälle des Privatlebens. Man 
tippt nach dreimaliger Rezitation von Süre 1 
mit verbundenen Augen auf eine Tafel mit 27 
Prophetennamen und findet dann die gesuchte 
Auskunft in demjenigen der 27 beigefügten 
Losteile (sah), das den Namen des betreffen- 
den Propheten trägt. Das Los Adam z. B. er- 
muntert, einen beabsichtigten Plan auszuführen, 
dabei aber vor Frauen auf der Hut zu sein. 
Wie die Prophetennamen zeigen, handelt es 
sich hier um gemeinislamische Zukunftsenthül- 
lung. Das Wesen des im Titel mit Ms. Berl. 
5912 gleichlautenden, mir leider noch unzu- 
gänglich gebliebenen k. al-malhama des Daniel, 
lith. Teheran 1307, läßt sich aus einer verein- 
zelten Notiz „fil-ghaiba“ nicht eindeutig fest- 
stellen, da das ja auch auf die Verborgenheit 
des Mahdi gehen könnte. Eine astrologische 
Einkleidung liefert Selim al-Hanefi, „der Pre- 
diger von Mossul“, in dem arabischen al-kaukab 
al-darrija fi im ugül al-dschafrija. o. O. u. J. 
(Bombay), 38 S. Das arabische k. al-säjradschät 
von Muhammed Ghazäli, lith. Bombay 1317, 
ist Kommentar zur Risala al-Sabtija des Abad 
Abdalläh Muhammed al-Sabti, gest. 618/1221. 
(Ahlwardt III 551 hat die Angabe: Ahmed b. 
Dacha far al-Sabti abii’l-- Abbas, gest. 601/1204.) 
Ferner seien genannt al-madächil fi ‘ilm al- 
dschafr (arabisch) Bombay 1311, 32 S.; kaschf 
al- sãti fi hall dschafr (so. ohne Art.) al- dschãmi 
(arabisch) Bombay o. J., 11 S. mit angefügtem 
säjradschät al-älam, 12 S.; Mahmüd Dikdär, 
surra man ra a oder al- maggad al- agaũ (persisch) 
Bombay 1318, 16 S. und ders., subdat al-alwäh 
(persisch) Bombay 1329 (mein Exemplar ist 
unvollständig). Als Autoritäten für diese 
Schriften erscheinen außer den Bini, Ghaxäli, 
Ibn al- Arabi u. a. natürlich die angeblichen 
alten Geheimbiicher: das sifr Adam, das dschafr 
der unfehlbaren Imame, nicht bloß des Dscha far 
al-Sadiq; es wird in madächil (27,7) genannt: 
al-dschufla al-ghatbija, wie denn überhaupt die 
Erklärung von „dechafr“ als „Fließ“ des eben 
entwöhnten Schaf- oder Ziegenlammes, als 
„Pergament“, noch gans allgemein ist (vgl. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


510 


Streng schiitisch ist auch das persische miftah 
al-muschkilat, das sich auf die wohlverwahrte 
Tafel der hl. Jungfrau, das mashaf Hadrat 
Fätime beruft. Den Zusammenhang mit dem 
nicht-muhammedanischen Okkultismus bekundet 
die Rolle Platons (vgl. auch Bergsträßer in 
„Islam“ XIII 228 oben). Die von ihm gefun- 
denen und ihm durch einen 1400jährigen Greis 
erklärten Geheimtafeln, alwäh al-dschawähir li- 
Iflatun (arabisch) sind lithographiert in Bombay 
1311, 20 S., mit einem persischen Anhang: 
Empfehlung wirksamer Anrufnamen Gottes, 
S. 21—24. Das Bild der Menschengestalt mit 
den eingetragenen Buchstabengruppen nach den 
vier Elementen auf S. 10 ist aus religiöser 
Scheu unvollständig gelassen, so daß die 
„Feuer“ buchstaben für das Haupt im Leeren 
steben. Auch die persischen Gesetze Platons, 
nawämis Iflatin, Bombay 1317, 16 S., gehören 
in unsere Literatur; Aristoteles und Hippokrates 
sind die Astrologen für die persischen asrär 
al-niqat, Bombay 1311, 16 S. Als innerlich 
verwandt berühren sich mit malhama und 
dschafr, wie oben das Beispiel von Daniel’s 
Losbuch zeigt, auch das istichdra-Gebetsraten 
(s. Goldziher EJ II 600f.) sowie gewisse Ab- 
schnitte in den Traumbüchern, besonders da, 
wo Sterne, auffällige Konstellationen und Stern- 
schnuppen, Buchstaben, Zahlen, Schwerter, 
Heere, Erdbeben, Feuerbrände usw. erscheinen; 
man vergleiche z. B. das immer wieder ge- 
druckte x. fi ta bir al- ru jd (arabisch), angeb- 
lich vom alten Uberlieferer Muhammed b. Sirin 
(EJ II 447). 

In der großen Zwölfer-Eneyclopaedie des 
Muhammed Baqir b. Muhammed Taqi al-Mad- 
schlisi bihar al-anwär, Bd. I o. J. u. O. (Teheran) 
S. 167, im Kapitel ghara’ib al-ulüm min tafsir 
abd(a)d wird eine erbauliche, religiös okkulte 
Deutung der Buchstaben aus dem Geheimwissen 
des 7 Monate alten Jesus offenbart in einem 
Bericht, der in seinen Einzelheiten eine deut- 
lich erkennbare Steigerung der Erzählung vom 
12jährigen Jesus im Tempel ist. Derartige 
Quellenangaben veranlassen uns, H. zuzustim- 
men, wenn er (S. 16) kein besonderes Gewicht 
legt auf die Klärung der Frage nach der Vor- 
lage des Ibn al- Arabi, dessen Gewährsmann 
die Apokalypse in dem „Buch des Ibn ‘Igma“ 
gelesen haben will; doch ist es eine ganz an- 
sprechende Hypothese H.’s, der Name könne 
durch Verschreiben aus Ibn ‘Aqib entstanden 
sein, zumal dieser Name, wie H. auf S. 27f. 
nachweist, stark schwankt. Das oben genannte 
kaschf al-säti‘, S. 3, schreibt: „Ibn A’gab“ und 
erzählt gleich al-Büni, wie dieser mythische 
Lehrer von seinen Schülern Hasan und Husain 


zur Frage D. B. Macdonald in EJ I 1036f.).|jene zwei Apfel erhielt, welche ihnen vom Pro- 


bil 


pbeten, dem sie Gabriel aus dem Paradiese 
gebracht hatte, geschenkt waren. Der magische 
Hintergrund, nicht der Name, ist auch uns das 
Wichtigste. Diese Frucht, deren Genuß über- 
natürliche Erkenntnis bringt, hat ein merk- 
würdiges Seitenstück in einer anderen wunder- 
baren Frucht; zu dem paradiesischen Baum 
der Erkenntnis tritt ein paradiesischer Baum 
des Lebens. Von diesem reichte der Engel 
Gabriel dem Propheten während der Himmels- 
reise eine reife frische Frucht. Sie ward in 
seinen Lenden zu einem Samentropfen; aus 
dem entstand noch in selbiger Nacht nach der 
Rückkehr des Propheten auf die Erde im Bei- 
lager mit der Chadidscha der Fruchtkeim der 
hl. Jungfrau. Der. Prophet hat der Hausüber- 
lieferung zufolge diese Geschichte selbst erzählt 
und sie mit den Worten geschlossen: „So oft 
ich mich nach dem Dufte des Paradieses sehnte, 
sog ich den Duft meiner Tochter Fätime ein“ 
(bshar al-anwär Bd. X [lith. 1301] S. 3). 

Es ist ein mehr als interessantes Gebiet, 
oder vielmehr in seiner Krausheit und seinen 
Wiederholungen oft gar nicht mehr ein inter- 
essantes, aber wegen der von allzuvielen 
Muhammedanern bis heute ihm beigelegten 
Bedeutung ein für uns sehr wichtiges Vorstel- 
lungsgut, dem Hartmann's Studie gilt, und 
gerade eine solche einzelbegründende Unter- 
suchung, wie sie hier vorliegt, kann uns dem 
wirklichen Verständnis näherführen; nur den 
Dank dafür galt es, wenn wir hier auf einiges 
weitere Material hinwiesen. 


1. Bouyges, Maurice, 8. J.: Le „Kitab ad-din wa’d- 
dawlat“ röcemment édité et traduit par Mr. A. Min- 
gana, est-il authentique? Beyrouth, Juillet 1924. (16 S.) 

2. Dors.: Le „Kitab ad-din wa’d-dawlat“ ... n'est 
pas authentique. Beyrouth, Juin 1926. (4 8.) Bespr. 
von Georg Graf, Donaualtheim. 


A. Mingana (Manchester) hat auf Kosten der 
John Rylands Library i. J. 1922 zuerst die eng- 


lische Ubersetzung, dann 1923 den arabischen 
Text einer Schrift veröffentlicht, welcher für die 
Geschichte der Polemik zwischen Islam und 
Christentum große Bedeutung zukommt. Sie 
führt den Titel kitäb ad-din wa’d-daula (The 
Book of Religion and Empire) und will das 
Werk eines ‘Ali ibn Rabban Tabari sein, der 
vom (nestorianischen) Christentum zum Islam 
übergetreten war und am Hofe des Kalifen 
Mutawakkil (847— 861) eine Vorzugs- und Ver- 
trauensstellung eingenommen hat. Auf dessen 
Anregung, aber auch zu seiner und der ‘Abba- 
siden Verherrlichung entstand die genannte Apo- 
logie des Islam (darum von dem er 
A semi-official Defence and Exposition of Islam 
genannt). Einen breiten Raum nimmt in ihr die 
Heranziehung alt- und neutestamentlicher Schrift- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


512 


stellen ein, welche unter Anwendung von Wort- 
nn und mannigfachen Um- und Mißdeutungen 
als Weissagungen für Muhammed und die islami- 
sche Welt ausgelegt und ausgeklügelt werden 
(vgl. die Besprechung von Th. Nöldeke in 
Deutsch. Lit. Ztg. 1924, 1, 22 — 28). 

Ein Zweifel an der Echtheit des Werkes ist 
nicht von vornhinein ausgeschlossen, wie der 
Herausgeber wiederholt glauben machen will 
(vgl. P. Peeters in Anal. Boll. 1924, 202, welcher 
das Buch unter die supercheries littéraires ein- 
reiht). M. Bouyges hat in der unter 1. ange- 
zeigten Broschüre seine Bedenken zusammen- 
gestellt, m. E. unnötigerweise in der feierlichen 
Form eines offenen Briefes an den Direktor 
der John Rylands Library, wo die als einzige 
geltende Handschrift als Nr. 631 der Crawford- 
Collection aufbewahrt ist. Es sind hauptsächlich 
folgende Einwände: „Das Buch der Religion“ 
hat, soweit bis jetzt bekannt, keine literarische 
Bezeugung. Argumentation, Wortschats und 
Stil muten modern an. Vorkommende mu tazi- 
litische Ausdrueksweisen wären in der Umgebung 
des Kalifen nicht möglich gewesen. Das dem 
Kalifen zugeschriebene Dekret wegen der 
Christen unterscheidet sich im Sprachgebrauch 
wesentlich von demjenigen, welches der Ge- 
schichtsschreiber Tabarf von dem gleichen 
Fürsten überliefert. An moderne Methode er- 
innert die sorgfältige und durchgehende Nennung 
der Abschnitte und Verse, aus welchen der Verf. 
seine Schriftzitate schöpft („notre polemiste 
met une sorte de coquetterie & donner des indi- 
cations précises“). Er zitiert im allgemeinen 
nach der Peschitto; wo er aber irrt, entsprechen 
seine Zahlen unserer Einteilung. Er soll des 
weiteren (nach B.) Unkenntnis zeitgeschicht- 
licher Dinge verraten (z. B. bezüglich der Aus- 
breitung der Sprachen). Die Stelle, in welcher 
er einer Schrift seines Onkels Jahja ibn Nu man 
Erwähnung tut, soll interpoliert sein. Entstel- 
lungen biblischer Geschichten, wie sie im Buche 
häufig sind, seien bei einem ehemaligen Christen 
undenkbar. Auch sonst offenbare das Werk 
Mangel psychologischer Einheitlichkeit. Weil 
aber der Annahme einer modernen Unterschie- 
bung das Alter der Hs (616 H. = 1219 Chr.) 
entgegensteht, hätte der Herausgeber — meint 
B. — die Frage der Authentizität ausführlicher 
erörtern, die Unstimmigkeiten lösen und auch 
die Glaubwürdigkeit des handschriftlichen Datums 
erhärten sollen. Auch vermißt B. die für die 
Ausgabe eines so wichtigen Schriftstückes er- 
forderliche kritische Exaktheit; in diesem Punkte 
hat B. sicherlich recht. 

Der Forderung des Briefschreibers nach 
genaueren Mitteilungen über die Hs entsprach 
der Direktor der John Rylands Library in Notes 


513 


and News des Bulletin of JRL, Vol. 9 (1925) 
S. 10, worin er feststellt, daß eine nachträgliche 
Untersuchung des Ms durch namhafte Gelehrte, 
Orientalisten und Orientalen (unter letzteren 
auch der Scheich ‘Abd al-Karim-Murad von 
Fez!) ebenso übereinstimmend das gleiche Urteil 
über seine authenticity gefällt haben, wie jene, 
welche schon vorher für seine Publikation ver- 
antwortlich waren. A. Mingana nahm seinerseits 
Stellung zu den erhobenen Zweifeln an der 
Echtheit, aber nur en passant in einer Anmerkung 
eines Artikels „Remarks on Tabari’s semi-official 
Defence of Islam“ (a. a. O. S. 237), ohne sie 
im einzelnen zu widerlegen. Darnach ist die 
Hs „absolutely genuine and authentic in every 
respect“. Ebenso kategorisch erklärt er wieder- 
holt die Echtheit des Werkes selbst, „which is 
absolutely incontestable“. Er betont im be- 
sonderen, daß die im Buche berührten Zeit- und 
Kulturverhältnisse denen der Abbasidenzeit 
konform sind. 

Diese Erklärungen genügten B. nicht, und 
er stellte in seinem zweiten, sehr kurzen Briefe 
die These auf, daß das umstrittene Buch von 
einem modernen Pseudo-Tabari im 20. Jahr- 
hundert verfaßt sei. Daß er die Beweise für 
seine Schlußfolgerung nicht veröffentlichen kann, 
entschuldigt er mit dem Mangel der Mittel zur 
Drucklegung, welche (im Juni 1925) 50 syrische 
Pfund = 1000 Francs gekostet hätte. — Damit 
kann freilich die Diskussion über das für die 
Geschichte der islamisch-christlichen Polemik 
gewiß bedeutsame Werk nicht abgeschlossen sein. 


Bergsträßer, G.: Zum arabischen Dialekt von 
Damaskus. I. Phonetik — Prosatexte. Hannover: 
Heinz Lafaire 1924. (IV, 111 S.) 8°= Beiträge zur 
Semitisohen Philologie und Linguistik, hrsg. v. G. 
Bergsträßer. H. 1. Rm. 6.60. Bespr. von K. Hart- 
mann, Königsberg i. Pr. 

Wenn B. einleitend bemerkt, daß von den 
arabischen Dialekten Syriens bisher nur die 
von Jerusalem und Umgebung, von Beirut 
und z. T. von Said& ausreichend bekannt seien, 
so kann man heute ruhig sagen, daß es so tief- 
dringende und sorgfültige Untersuchungen über 
einen syrisch- arabischen Dialekt, wie sie B. hier 
vorlegt, bisher überhaupt nicht gegeben hat. 

Dieser erste Teil enthält nur erst die 
Phonetik und die (Prosa-) Texte. Dabei ist 
zu beachten, daß B. (S. 7) die phonetische 
Darstellung so gegen die Lautlehre abgrenzt, 
daß letztere „das System der funktionellen 
Lautverschiedenheiten und die Verschiebungen 
innerhalb dieses Systems“ behandele, erstere 
aber „die Verschiedenheiten innerhalb jeder 
einzelnen funktionell einheitlichen Gruppe“. 
Wenn jemand, der sich für Phonetik vielleicht 
weniger interessiert, daraus aber schließen 


Orientalistische Literaturzeitung 1986 Nr. 7. 


514 


wiirde, die ,Phonetik des arabischen Dialekts 
von Damaskus“, die B. S. 4—50 gibt, habe 
mebr fiir engste Spezialisten Interesse, so wire 
das ein völliger Irrtum. Denn die 5 Abschnitte, 
die 1) den Vokalen i und u, 2) dem a, 3) den 
übrigen Vokalen und der Betonung, 4) den 
Konsonanten, 5) der Satzmodulation gewidmet 
sind, behandeln in der methodischen Darstellung 
der Erscheinungen der arabischen Sprache (der 
Christen) von Damaskus so viele für das 
Wesen der semitischen Sprachen grundlegende 
Probleme, daß sie für jeden Semitisten von 
größtem Interesse sein müssen. Ganz besondere 
Förderung verdanke ich dem Abschnitt über 
die „Gleitlaute“ i und u und dem über die 
Betonung. Zwar hütet sich B. mit Recht davor, 
über seinen eigentlichen Gegenstand, einen 
bestimmten Dialekt, hinauszugehen. Aber so 
vorsichtig man gewiß gegenüber allzu raschen 
Verallgemeinerungen sein muß, an dem Beispiel 
dieses einen Dialekts werden gewisse charakte- 
ristische Züge auch der arabijja in einer Weise 
unserem Verständnis nahe gebracht, wie dies 
bisher kaum je geschehen ist, und auf anderem 
Wege als der Beobachtung eines lebenden 
Dialektes gar nicht geschehen kann, ja, wir 
können ruhig sagen, charakteristische Züge der 
semitischen Sprachen überhaupt, wie ich auch 
fast den Eindruck habe, daß B.s Damaszener 
Dialekt-Studien gelegentlich unmittelbar für 
seine Auffassung der hebräischen Lautlehre von 
Bedeutung geworden sind!. Auf jeden Fall 
wird auch jeder Hebraist aus B.s Darstellung 
der Phonetik wertvollste Anregung schöpfen 
können, wenn ihre Kenntnis nicht besser gerade- 
zu als unentbehrlich zu bezeichnen ist. — Nach- 
drücklich sei hier noch darauf hingewiesen, 
daß das Kapitel über die Satzmodulation wohl 
für den Bereich der Semitistik erstmals ein 
Problem in Angriff nimmt, dessen Wichtigkeit 
immer deutlicher erkannt wird. 

Die Texte sind so gewählt, daß sie „die 
wirklich gesprochene Sprache“ zeigen. Daher 
behandeln sie vorwiegend Gegenstände und 
Vorkommnisse des täglichen Lebens. An den 
Abschnitt I, eine von B.s Hauptgewährsmann 
herrührende „in sich geschlossene kleine Schrift, 
verfaßt nach dem Muster von Cron’s Petit 
Parisien“, die vorzüglich als Mittel zur prak- 
tischen Einführung in die Umgangssprache — 
zugleich auch sachlich in das Damaszener 
Leben — geeignet erscheint, schließen sich, 
von verschiedenen Gewährsmännern stammend, 
Abschnitte über Obst und Gemüse, die Hand- 
werke, ferner Rezepte und Gespräche und 


1) Ich denke an Stellen wie B.s Hebräische Gram- 
matik (Leipzig 1918), S. 135 (§ 35 d). 


515 


schlieBlich 4 kurze Berichte tiber Ereignisse 
nicht weit zurückliegender Vergangenheit an. 
Formelhafte und sprichwörtliche Redensarten 
und übertragene Ausdrücke bilden den Abschluß. 
Nur den letztgenannten Teilen sind Uber- 
setzungen, bzw. Erklärungen beigegeben, die 
hier aber auch ganz unentbehrlich sind. Die 
eigentlichen Texte dürften in der Tat im 
wesentlichen mit den vorliegenden Hilfsmitteln 
verständlich sein. Im wesentlichen! — so daß 
auch ihr Verständnis nicht bloß erleichtert, 
sondern auch gefördert werden wird durch das 
hoffentlich bald mögliche Erscheinen des an- 
gekündigten Glossare des gesamten Wort- 
schatzes von Damaskus. Immerhin ist es 
nicht so, daß das Buch ohne die Fortsetzung 
ein Torso wäre. Es ist auch so schon als in 
sich abgeschlossenes Ganzes benutzbar und 
ein sehr dankenswerter Beitrag zur Kenntnis 
der Damaszener Sprache nicht bloß, sondern 
auch zum Verständnis des Semitischen überhaupt. 


Etwas mehr über Paruck, Sasanlan Coins. 
Von Jehangir C. Tavadia, Hamburg. 


Christensens Besprechung dieses Werkes (OLZ, Nov.- 
Dez. 1925) zeigt, daß nicht alles Gold ist, was glänzt. 
Daß der Besprecher nicht alles gesagt hat, ist klar, und 
es ist auch nicht meine Absicht, eine durchgehende 
Kritik des Werkes zu geben. Doch scheint es mir not- 
wendig, einiges Weitere mitzuteilen. Der Verfasser 
des Buches ist kein Gelehrter, sondern ein Dilettant, wie 
z. B. Edward Thomas es war. Diese Feststellung soll 
den Verfasser nicht herabsetzen, sondern veranlassen, 
seine Leistungen etwas nachsichtig zu betrachten. Sein 
Dilettantismus erklärt manchen Verstoß, der uns in dem 
Buche entgegentritt. -Der Verfasser bat gute Kenntnisse 
von sasapidischen Münzen, aber sonst kennt er weiter 
nichts in bezug auf Sprachen, Geschichte usw. So 
wäre es viel besser gewesen, weon er nur über die 
Münzen, ihre Legenden usw. geschrieben und auch dabei 
durchaus unnötige Wiederholungen vermieden baben 
würde. Das hätte das Buch bedeutend verbilligt und 
seinen Wert gehoben, indem es allen Iranisten zugäng- 
lich geworden wäre. Was aber erstaunlich ist und 
weswegen ich diese Zeilen überhaupt schreibe, ist, daß 
der Verfasser einige Abschnitte anderer Autoren ab- 
geschrieben hat, ohne den nötigen Hinweis auf seine 
Entlehnungen zu machen. Ich habe dem Journalisten 
G. K. Nariman von den Parallelabschnitten Kenntnis 
gegeben, und er hat dieselben in Bombayer Zeitungen 
veröffentlichen lassen. Um Raum zu sparen will ich 
diese hier nicht wiederholen, sondern nur auf die be- 
treffenden Stellen verweisen. Der größte Teil des ersten 
Aufsatzes ‘Summary of the Literature on Sasanian 
Numismatics’ ist fast wörtlicb aus Haugs Essay on 
Pahlavi (separat gedruckt und auch in An old 
Pahlavi-Pazand Glossary von Destur Hoshangji 
Jamaspji Asa und Martin Haug abgedruckt) genommen. 
Man vergleiche dieson mit dem Haug’schen von 8. 3 
unten bis S. 10 und von 8. 12 unten bis S. 15. Des 
Verfussers Ausführungen über Pahlavi (S. 22—23) sind 
aus Nöldekes Aufsatz über ‘Pablavi’ in Encyclopaedia 
Brittanica 9th ed. XVIII, 134 ff. fast wörtlich 
genommen. Ich habe diesen Aufsatz zur Hand gehabt, 
aber ich verweise auf: Aufsätze zur persischen 
Geschichte, Leipzig 1887, also auf die deutsche Aus- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


616 


gabe, weil diese hier allgemein zugänglich ist. Die 
Abschnittfolge ist verändert. Wegen des Abschnittes I 
s. den Anfang von Nöldekes Aufsatz. Kann jemand 
verstehen, was die Änderung Parucks am Anfang „other 
works of oritical character“ aus „some other works“, 
die zusammen mit den Übersetzungen des Awesta die 
Pahlavi-Literatur bilden, bedeutet? Ich nicht. Ans 
dieser Anderung und dem, was folgt, kann man schließen, 
daß Paruck obne Verständnis abgeschrieben hat. Den 
ersten Teil des 2. Abschnittes findet man auf 8. 156 
unten bis 8. 157. Den zweiten Teil dieses Abschnittes, 
mit den Worten ‘Ibn Mugaffä’ beginnend, findet man 
S. 151 unten bis S. 152 und den letzten Teil, auf der 
letzten Zeile der S. 22 beginnend, steht auf S. 157 oben. 
Der 3. Abschnitt (= S. 23, 1. Abschnitt) ist auf S. 166 
oben zu finden. Hier nennt Paruck in der Anmerk. die 
Arbeiten von Haug und Nöldeke. Weder dieser Verweis 
noch seine Worte in bezug auf die Haug’sche Arbeit 
in der Einleitung 8. X lassen darauf schließen, daß 
der Verfasser aus deren Arbeiten abgeschrieben hat. — 
Die beiden folgenden Abschnitte über die Transkription 
des Pahlavi sind aus West, ‘Pahlavi Literature’ § 110 
im Grundriß der iran. Philologie 2. 122 genommen. 
Die Anmerk. 2 erwähnt diese Tatsache nicht, und was 
sie berichtet, nämlich über West, ‘The extent, language 
and age of Puhlavi literature’, ist vielleicht auch aus 
dem Grundriß abgeschrieben, da diese Arbeit in Bombay 
kaum zugänglich ist. Ist es nicht sonderbar, daß durchaus 
gegensätzliche Ansichten über die Natur des Pahlavi — 
und diejenigen Nöldekes und Wests sind solcher Art — 
obne den geringsten Anstoß bei dem Verfasser zu erregen, 
nebeneinander gesetzt sind? Wenn nach Christensen 
einige Teile der ‘Bibliography’ „einen etwas veralteten 
Eindruck“ machen, so wundert mich das nicht, da Paruck 
scheinbar nur E. Wilhelm (and B. B. Patel), Catalogue 
of. Iranian Literature... 1901 kennt und sicher 
benutzt hat, ohne Verweis. Man vergleiche die erläu- 
ternden Angaben über das .eine oder andere Werk. — 
Wegen der Einbeitlichkeit mußte ich die Schreibang 
Pablavi statt Pahlavi durchführen. 


Rosen, Friedrich: Shumä Farsi härf mizinid? Nou- 
rsischer Sprachführer. Dritte, verbesserte Auflage. 
erlin: Ferd. Dümmler 1925. (XII, 142 S.) 8°. = Kochs 
Sprachführer. Geb. Rm. b—. Angezeigt von Joseph 
Schacht, Freiburg i. Br. 


Die erste Auflage des hier anzuzeigenden 
Buches von 1890, der noch eine englische Be- 
arbeitung von 1898 undein anastatischer Neudruck 
gefolgt sind, war die erste Behandlung der heutigen 
Umgangssprache Persiens. Daß die dritte Auf- 
lage trotz gründlicher Durchsicht in allem 
Wesentlichen mit jener übereinstimmt, beweist, 
wie meisterhaft sie war. So ist das Buch, 
wofür ja schon der Name des Verfassers bürgt, 
auch in seiner neuen Gestalt jedem, der persisch 
sprechen lernen will, aufs wärmste zu empfehlen 
und dem Orientalisten, der sich für die neueste 
Entwicklung des Persischen interessiert, ge- 
radezu unentbehrlich; philologische Genauigkeit 
und praktische Sprachbeherrschung sind hier 
in glücklichster Weise vereinigt. 

Auf kurze Bemerkungen über Schrift und 
Aussprache folgen eine zugleich knappe und 
vollständige Darstellung der Grammatik (S.5—30), 
ferner eine Sammlung der gebräuchlichsten 
Wörter, nach sachlichen Kategorien geordnet 


617 


(S. 31—71), Sätze und Gespräche (S. 72—92), 
neun kleine Erzählungen (S. 93—95), endlich 
umfangreichere Proben aus der modernen Lite- 
ratur in der Umgangssprache, vor allem aus 
den Tagebiichern von Schäh Nasir ed-din, auch 
zwei Szenen aus einem Schwank von Mirzä 
Malkom Khan (S. 96—142), alles persisch (in 
Umschrift) und deutsch. 


1343 (= 26. Aug. 1924.) Bespr. von 
K. Süßheim, München. 

Die Memoiren Sah Tahmäsp I. (1524—1576) 
sind dem europäischen Publikum nicht unbekannt. 
Sie behandeln Ereignisse der persischen Politik 
der Jahre 1524—1562, zum Teil in apologeti- 
scher, jedenfalls aber doch interessanter Weise. 
Teufel hat die Memoiren Tahmäsp I. vor mehr 
als 40 Jahren zum Gegenstand einer wertvollen 
Studie in der ZDMd (1883) gemacht. Er hat 
dabei besonders der Rivalität der türkischen 
Stämme, welche die Grundlage der Safaviden- 
Herrschaft in Persien bildeten, seine Aufmerk- 
samkeit geschenkt und äußerst wichtige Ergeb- 
nisse zutage gefördert. Die äußere Politik des 
Perserreiches unter Tahmäsp I. wurde durch 
diese inneren Kämpfe beständig und schwer 
geschädigt und ihrerseits wurden die Bürger- 
kriege in Persien durch die unglücklichen 
Feldzüge gegen die Osmanen immer wieder 
von neuem angefacht. Die letzte ausführliche 
Besprechung der Memoiren Sah Tahmäpe's bei 
Edw. Granv. Browne: A History of Persian 
Literature in Modern Times, Cambridge 1924, 
S. 84—91. 


Zuerst sind die Memoiren, wenn auch mit 
Auslassungen, welche ½ des Werkchens um- 
fassen, im Jahre 1302 d. H. (= 1885) von 
Tani äd-doulä Mohammad Hasan Han im 2. Bd. 
seines Kitäb Matla uš Sams nach einer Tehe- 
raner Handschrift gedruckt worden (vgl. Edw. 
Edwards: Catalogue of the Persian books in 
the British Museum, London 1922, Spalte 480; 
Edw. Granv. Browne a. a. O. S. 456; derselbe: 
The Press and Poetry of Modern Persia, Cam- 
bridge 1914, S. 161). Paul Horn hat dann in 
der ZDMG (1889) eine kritische Textausgabe 
und 1891 eine geschmackvolle deutsche Uber- 
setzung mit schitzungswerter Vorrede und er- 
klärenden Exkursen veranstaltet. Horn hat 
somit das Werkchen dem engeren Kreise der 
Gelehrten wie einem größeren Publikum zugäng- 
lich gemacht. Abgesehen von gelegentlicher 
freien Handhabung der Übersetzung lassen sich 
Horn nur selten sachliche Mißverständnisse 


Orientalistische Litera turzeitung 1926 Nr. 7. 


618 


nachweisen: so hat er die in den Handschriften 
falsch geschriebenen Ortsnamen Arabkir (Text 
S. 609 Z. 14; Übersetzung S. 61) und Cemis- 
kesek (Text S. 609, Z. 14; S. 625, Z. 3 v. u.; 
S. 626, Z. 3 v. u.; Übersetzung: S. 61, 83, 84) 
nicht als solche erkannt. Arabkir und Čemiš- 
kesek sind Orte im Stromgebiet des oberen 
Euphrat. Vielleicht ist auch Ay! o, welches, 


anscheinend im südlichen Georgien gelegen, 
1552 Ziel einer Unternehmung persischer Partei- 


ginger war (S. 633, Z. 4 v. u.; Ubersetzung S. 94), 
eine Nebenform von Dwil, Dwin. Man wird 
auch Iküt (Text S. 636, Z. 18; Ubers.: S. 66) 
als tiirkisches Wort Ai-kit lesen. Bemerkens- 
wert ist, daß der Name von Sah Tahmäsp’s 
aufständigem Bruder in den Memoiren des Sahrs 
stets Äl-käsb oder Äl-käsb geschrieben wird, 
während doch die osmanischen Historiker und 
die europäischen Darstellungen alter und neuer 
Zeit eine Namensform Elkägg ( li!) haben. 


Horns Ausgabe und Übersetzung bleiben 
auch heute noch mustergültig. Nun sind aber 
in neuerer Zeit zwei weitere Ausgaben des 
persischen Textes der Memoiren Tahmäsp I. 
erschienen, ohne daß die Herausgeber von der 
Teheraner Ausgabe, von Teufels Studien oder 
von Horns Leistungen eine Ahnung hatten. Man 
kann denken, wie diese Neuausgaben ausgefallen 
sind. Derenglische Oberstleutnant CravenDouglas 
Phillott, der verdienstvolle Herausgeber ver- 
schiedener persischer Werke (Divän-i Sarhos 
1906; der wertvollen kavänin-i sayyäd 1908; 
eines faras-nimé 1910) hat 1912 in der Biblio- 
theca Indica (New series, No. 1319) nach zwei 
Handschriften, von welchen eine vor mebr als 
100 Jahren fiir Dibi Lumsden hergestellt war, 
einen Text der Memoiren geliefert mit aus den 
beiden Handschriften geschöpften, zahlreichen 
falschen Lesarten. 

Von den Memoiren findet sich in der Berliner 
Staatsbibliothek ein 3. Handschrift, welche nach 
obigem Exemplare Lumsden’s angefertigt und 
mit den Kalkuttaer Handschriften nahezu iden- 
tisch ist. Auf Grund dieser Berliner Handschrift 
und des Druckes von Kalkutta (die Namen 
Phillotts und der Bibliothea Indica werden dabei 
verschwiegen) hat nun der Direktor der per- 
sischen Druckerei Käviäni in Berlin im Jahre 
1924 eine Ausgabe hergestellt, welche durch 
die Überfülle von Missverständnissen und Druck- 
fehlern Phillotts Ausgabe weit in den Schatten 
stellt. Die Berichtigung auch nur der wichtigsten 
sprachlichen, geographischen und historischen 
Irrtümer der Käviäni-Ausgabe würde Seiten 
dieser Zeitschrift füllen. 


Die Käyiäni-Druckerei in Berlin hat schon 
einige sehr wertvolle persische Werke den 


619 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


Persern wie dem europäischen gelehrten Publi- 
kum geschenkt. Es wäre zu wünschen, daß der 
Käviäni-Verlag in Zukunft jeweils seine Pläne 
mit einer Reihe literarisch geschulter Personen, 
auch mit europäischen Gelehrten bespräche, damit 
der Verlag wie das Publikum vor schwerem 
Schaden bewahrt bleibe. 


Castagné, Joseph: Les Basmatchis. Le mouvement 
national des Indigénes d’Asie Centrale depuis la Révo- 
lation d’Octobre 1917 jusqu’en Octobre 1924. Paris: 
E. Leroux 1926. (VIII, 88 8. mit 5 Tafeln.) kl. 8°. 
Fr. 7.40. Bespr. von R. Hartmann, Königsberg i. Pr. 


Das Wort Basmatschs, das in seinem heuti- 
gen technischen Sinn bei uns wohl durch Colin 
Ross’ Weg nach Osten zuerst bekannt wurde, 
scheint fast eine der des Wortes „Geusen“ 

arallele Bedeutungswandlung durchgemacht zu 
haben: von der Bedeutung „Bandit“ geht es 
durch die Entwicklung der Tatsachen hinüber 
in die des nationalen Freiheitskämpfers. Freilich 
übersehe ich nicht, wie weit diese Verwend 
die durch den Untertitel des Werkchens klar 
angedeutet ist — dem Empfinden des turkesta- 
nischen Volkes entspricht, wie weit sie etwa 
mehr abendländische Ausdrucksweise ist. 

Wir wissen aus mancherlei Berichten (z. B. 
eben Colin Ross), daß die Folgen der russischen 
Revolution bei den orientalischen Völkern RuB- 
lands weniger in einer wirklichen Bolschewi- 
sierung, als vielmehr einem starken Erwachen 
nationalen Bewußtseins bestanden. Die vorlie- 
gende Schrift ist m. W. der erste Versuch, die 
Bewegungen des Widerstands gegen das rus- 
sisch-bolschewistische Regiment in Turkestan, 
die natürlich von den verschiedensten Motiven 
ausgehend und in dem von Natur zerklüfteten 
Lande örtlich getrennt und verschieden verlau- 
fend allmählich in eine nationale Richtung ein- 
zumünden scheinen, unter einheitlichem Gesichts- 
punkt zusammenfassend darzustellen. Der Ver- 
such des Verf., der sich nicht bloß auf russische 
u. a. Zeitungsberichte und authentische Akten- 
stücke beruft, sondern teilweise offenbar Augen- 
zeuge war, ist höchst dankenswert, wenn er 
auch über vieles, z. B. das phantastische Ein- 
greifen Enwer's („l’epopee d’Enver-Pacha“ 
nennt es Verf.) und sein tragisches Ende gewiß 
keine endgiltige Klarheit schaffen konnte! 
Enwers letzte Motive und Ziele, sein wechseln- 
des Verhältnis zu den russischen Machthabern, 
das sind Dinge, die sich vielleicht nie mit voller 
Sicherheit erkennen lassen. Aber während es 
bisher kaum möglich war, in das Chaos der 
vereinzelten, gewiß oft verzerrten Nachrichten 
über Turkestan irgendwie Ordnung zu bringen, 
so sind auf Grund dieser kleinen Schrift auch 
die neuesten Berichte über politische Bewegun- 
gen in jenen Ländern, wo offenbar bis heute 


den bolschewistischen Waffen die völlige Her- 
stellung der Ruhe nicht gelang, doch einiger- 
maßen zu verstehen. Und die Leistung des 
Verf. ist — wenn man nicht Anforderungen 
stellt, die an den Absichten des Verf. und der 
Ausführbarkeit gemessen unbillig sind — durch- 
aus anerkennenswert. 


Godard, André, et S. Flury: Le décer épigraphi- 
que des monuments de Ghazna. (Extrait de la 
Revue Syria, 1925.) Paris: Paul Geuthner 1925. 
(8. 68-90) 4°. Fr. 60.—. Bespr. von E. Diez, Wien. 

Die Franzosen erwarben 1922 das Recht, 
in Afghanistan Ausgrabungen zu machen. Da- 
rauf begab sich eine Mission unter Führung 
von A. Foucher dorthin, um die archäologisch 
interessanten Stätten zu besuchen und ein Aus- 
grabungsprogramm auszuarbeiten. Dieser Anlaß 
bot A. Godard Gelegenheit, die beiden noch 
stehenden Turmdenkmäler des Mahmfd von 

Ghazna und seines Urenkels Mas’üd III., so- 

wie die noch erhaltenen Grabinschriften auf- 

zunehmen. In der Aufnahme der bis zum 

Weltkrieg für Europäer so gut wie unzugäng- 

lichen Denkmäler waren den Franzosen schon 

die Deutschen zuvorgekommen, da Hauptmann 

O. v. Niedermayer, den ich im Herbst 1914 

auf seiner Durchreise durch Wien über die 

aufzunehmenden Denkmäler instruiert hatte, 

1915 ein Mitglied seiner militärischen Afghani- 

stan-Expedition Lt. Dr. Voigt zwecks Aufnahme 

der Denkmäler nach Ghazni schickte. Von 

Voigts Aufnahmen war leider nur die von der 

Grabschrift des Mahmfd wissenschaftlich brauch- 

bar, doch brachte N. eine vorzügliche afghani- 

sche Aufnahme des Turmes des Mas’üd mit, 
die umso wertvoller ist, als sie den Turm in 
seinem älteren Zustand vor der Abtragung des 

Restes des cylindrischen Schaftes gibt. Alle 

diese Aufnahmen habe ich bereits in meiner 

„Islamischen Baukunst in Chüräsän“ (Folkwang 

— G. Müller 1923) publiziert, und der Turm 

des Mas’üd ist außerdem in Niedermayer-Diez 

Afghanistan abgebildet. Aber erst auf Grund 

der Godardschen Detailaufnahmen konnte nun- 

mehr S. Flury die epigraphische Bearbeitung der 

Inschriften vornehmen. Diese Bearbeitung 

wurde in die besten Hände gelegt. S. Flury 

in Basel ersetzt uns heute schon, soweit dies 
möglich ist, unseren zu früh dahingegangenen, 
freilich kaum ersetzbaren Genfer Epigraphiker 

Max van Berchem. Flurys paläographisch-orna- 

mentale Schriftanalysen, für die er sich eine 


1) Die Zeitungsberichte usw. scheinen mir hier wie 
sonst wieder einmal stark hinter ihrer Zeit zurückzublei- 
ben, wenn sie immer von islamischen Bewegungen spre- 
chen: die Zeit der islamischen Bewegungen ist, scheint 
mir, im Prinzip vorbei; es sind jetzt fast immer mebr 
nationalistische Bewegungen. 


521 


eigene Methode angeeignet hat, und an denen 
er in seinem stillen Buen Retiro in seinen freien 
Stunden mit kleinmeisterlicher Geduld, wie sie 
solche Arbeit erfordert, und mit ausdauerndem 
Fleiß arbeitet, sind von grundlegender Bedeu- 
tung. Flury hat im Lauf der letzten 15 Jahre 
schon eine Reihe wertvoller Arbeiten teils 
ornamentgeschichtlicher, teils epigraphischer Art 
über Inschriften in Kairo, Dijarbekr, Persien, 
Zanzibar und Ghazni geliefert und setzt letztere 
nunmehr auf Grund der neuen Aufnahmen fort. 


So wenig auch von Ghazni erhalten ist, so 
ist es im Vergleich zu anderen Städten Persiens, 
wie Balkh, Merv und Nischäpür doch viel, zu- 
mal es sich in dieser schon 1149 vom Ghoriden 
Sultan Ala eddin aus Rache für den Tod seines 
Bruders zerstörten Stadt nur um älteste iranisch- 
islamische Bauten und Inschriften des 10.—12. 
Jahrh. handelt! Die zutage liegenden und von 
Flury in dieser vorläufigen Studie behandelten 
Inschriften sind: Das Grab des Subuktegin, 
des Vaters von Mahmüd, der 387 d. Fl. (997) 
starb, die Türme des Mahmüd von Ghazna 
(998 —1030) und seines Urenkels Mas’äd III, 
(1099—1114) mit ihren Inschriften, deren letzte 
Teile freilich mit der Abtragung der cylindri- 
schen Spitzen verloren sind; die prächtige 
Grabinschrift des Mahmüd, die Grabinschrift 
eines Unbekannten um 1200, dessen Kenotaph 
bereits mit indischer Ornamentik geschmückt 
ist, endlich eine Reihe von Grabinschriften und 
Inschriftfragmenten des 11. und 12. Jh. Die 
Ausbeute ist also, wie man sieht, sehr reich, 
und die Ausgrabungen werden noch Vieles 
dazu bringen. Der bisherige Stand unseres 
Wissens von der Entwicklung der ostiranischen 
Epigraphik und epigraphischen Ornamentik wird 
durch die vorliegende Publikation mächtig ge- 
fördert; hier herrscht überraschende Vielfältig- 
keit und Abwechslung. Flury erklärt diese in 
anderen Städten ungewohnte Reichhaltigkeit der 
Formen überzeugend durch die Berufung von 
Künstlern aus allen Teilen des Reiches durch 
Mahmüd, der über große Reichtümer verfügte, 
und durch seine Nachfolger. Die „Leiturgie“ 
brachte hier ähnliche Mannigfaltigkeit wie in 
Mschatta und Samarra. Mit vollem Recht be- 
schließt Flury seine Ausführungen mit dem 
Urteil, daß man die Bedeutung der bisherigen 
Ausbeute gar nicht überschätzen kann. 


Schmidt, Richard: Elementarbuch der Sauraseni 
mit Vergleichung der Maähärästri und Magadhi. Für 
den Gebrauch in den Vorlesungen zusammengestellt. 
Hannover: Heinz Lafaire 1924. (46 S.) gr. 8°. Rm. 2.40. 
Bespr. von E. Waldschmidt, Berlin. 


Aus Bedürfnis nach einem handlichen 
Leitfaden für die Sauraseni, den bei weitem 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


522 


wichtigaten Prosadialekt der altindischen Dramen, 
hat Schmidt bereits 1914 einen möglichst knapp 
gehaltenen Leitfaden sum Gebrauch fiir Vor- 
lesungen abgefaßt, der erst zehn Jahre später 
zum Druck gelangt ist. Pischels Grammatik 
hält Schmidt für selbst von Fachgelehrten fast 
nicht zu lesen. Auf 10 Seiten stellt er die 
wichtigsten Regeln der Lautlehre zusammen 
und gibt sodann auf etwa 18 Seiten die Formen- 
lehre. Es schließen sich einige Seiten mit 
a an, für Sauraseni und Mähärästri 
aus der Karpüramafijari (ed. Konow), fürMägadhi 
aus der Sakuntalä (ed. Pischel), mit chäyä und 
Tabellen der Konsonantengruppen. 


Lacöte, F.: L’Histoire romanesque d’Udayana, roi 
de Vatsa. Les Classiques de l’Orient. Paris 1924. 8°. 
Bespr. von H. Stönner, Berlin. 

Diese Übersetzung aus dem Sanskrit ins 
Französische behandelt einen Ausschnitt aus 
dem Kathä-Sarit-Sägara, dem Ozean der Ströme 
der Erzählungen, dem schönsten Märchenbuche 
Indiens, das dem Somadeva zugeschrieben wird. 
Die Übersetzung ist flott geschrieben und bringt 
eine Einführung und erklärende Noten, da sich 
das Buch an das große Publikum wendet. Was 
aber nicht gut ist, das sind die Bilder, die nicht 
nach Originalen angefertigt, sondern von einem 
modernen Maler im Stile der Illustrierung von 
Tausend und eine Nacht in Holz geschnitten 
sind. Sie passen nicht in ihrer Neuheit zu dem 
alten Text. 


Consten, Hermann: Mysterien im Lande der Götter 
und lebenden Buddhas. Mit 9 Bildtafeln und einem 
farbigen Einbandbilde. Berlin: Vossische Buchhandlung 
1925. (251 8.) 8° — Bücherei eines freien Lesebundes 
Bd. III. Rm. 7—. Bespr. von E. Hauer, Berlin. 

Augenscheinlich haben die Erfolge Ossen- 
dowskis bei diesem Buche Pate gestanden. „Die 

Handlung erzählt, wie ein Schamane und Fürst 

des Altai durch das Schicksal durch ganz Asien 

herumgetrieben wird, dabei lernt man die ge- 
samten Religionen Zentral-Asiens mit ihren 
geheimnisvollen Zeremonien und ihrer grauen- 
haften Mystik kennen“ sagt der Verf. in der 

Einführung auf S. 8 und „Den Handel, die 

Lebensweise und die Gewohnheiten der Leute 

habe ich so geschildert, wie sie sich bis zum 

Jahre 1914 seit Jahrhunderten in ein und der- 

selben Weise immer wieder vollzogen. Als 

historischen Hintergrund zu der Handlung wählte 
ich die Zeitepoche des großen chinesischen 

Kaisers Kanghi“ auf S. 9. Alles in allem: eine 

Indianergeschichte & la Karl May, deren Be- 

sprechung nicht vor das Forum dieser Zeitschrift 

gehört. 


523 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


524 


Götz, Hermann, und Rose Ilse-Munk: Gedichte aus 
der indischen Liebesmystik des Mittelalters (Krishna 
und Rädhä). Leipzig: Asia Major 1925. (XXV, 
177 S., 12 Taf.) 8°. Bespr. von O. Stein, Prag. 

In dieser Anthologie visnuitischen Liebes- 
lyrik sind ausgewählte Gedichte des Candidäs, 
Kesavadäs, Sürdäs, Vidyäpati Thakur, Govinda- 
däs, Harknäth Jhä u. a. nach den Stufenfolgen 
des Liebesspieles zwischen Krsna und Radha 


vereinigt. Ein Urteil über die Übersetzung ist 
schon dadurch erschwert, daß Texte dieser 
mittelalterlichen Dichter schwer zugänglich sind, 
ja nicht einmal den Hgbn. immer vorgelegen 
haben. Es ist ein Verdienst, auf eine ganz 
vernachlässigte Literaturgattung so nachdrück- 
lich hingewiesen zu haben, deren Bedeutung 
sich nicht in einer ästhetischen Würdigun 
erschöpfen läßt, vielmehr für die Geschichte 
per Mystik zu verwerten wäre. Zwölf Mini- 
aturphotographien, die aus dem 17.—19. 
Jhrdt. stammen, zeigen die Wechselwirkung 
zwischen Religion und Kunst in Indien. Die 
Einleitung hätte übersichtlicher sein können. 
(märga ist masc.) 


Satis Chandra Vidyabhtigana, Mahämahopädbyäya: 
A History of Indian Logic (Ancient, Mediaeval and 
Modern Schools). Calcutta: University Press 1921. 
(XLII, 648 S.) gr. 8°. Bespr. von O. Strauß, Kiel. 

Am 25. April 1920 ist Satis Chandra Vi- 
dyäbhüsana (den Titel erhielt er 1892 auf Grund 
eines Sanskritexamens von einer Sabhä in 

Nadiya) in seinem fünfzigsten Lebensjahr ge- 

storben, nachdem er fast 10 Jahre Principal 

des Sanskrit College in Calcutta gewesen war. 

In ihm ist ein Typus dahingegangen, der für 

die eigentümliche Krisis der indologischen 

Wissenschaft im Indien der letzten Jahrzehnte 

höchst bezeichnend war. Die Zeit ist noch 

nicht gekommen, dieses wichtige und inter- 
essante Kapitel der indischen Wissenschafts- 
geschichte zu schreiben, da wissenschaftlich- 
kulturelle und nationalpolitische Triebkräfte neue 

Formen zu bilden im Begriffe sind. Aber ein 

kurzer Hinweis auf die Stellung, die Satis 

Chandra in diesem Kapitel einst einnehmen 

mag, dürfte hier doch am Platze sein: er re- 

präsentiert, kurz gesagt, den Übergang von dem 

Pandit der alten Tradition, der, Meister in einem 

Sästra, von den anderen Wissenszweigen nur 

die dazu traditionell notwendigen Ergänzungen 

kennt, zu dem modernen Gelehrten. der mit 
den kritischen Methoden des Westens vertraut 
ist und einen vollkommen anderen, weil er- 
weiterten Horizont besitzt. Nun soll selbstver- 
ständlich nicht geleugnet werden, daß in ein- 
zelnen hervorragenden Persönlichkeiten sowohl 
früher als auch heute dieses Übergangsstadium 
schon überwunden worden ist; wenn wir aber 


den Durchschnitt der gelehrten Produktion ins 
Auge fassen, wird man die Merkmale eines 
solchen Überganges, nämlich gewisse Schwächen 
und Mängel moderner indischer Arbeiten, die 
dieser Krisis zuzuschreiben sind, schwerlich 
ableugnen können. Es zeigt sich die merk- 
würdige Tatsache, daß ein völlig neuer Aspekt 
der Wissenschaft nicht von Kreisen einer festen 
alten Tradition einfach durch Abschütteln der- 
selben „gelernt“ werden kann, sondern daß 
offenbar nur ein langsamer Umbildungsprozeß 
mit all den Schwierigkeiten, die eine innere 
Revolution mit sich bringt, erst nach Genera- 
tionen eine vollendete Umformung bewirkt. 
Das Schlagwort „Forschung* (research), das 
Satis Chandras großer Gönner, einer der stärk- 


&| sten Männer des modernen Bengalens, der nun 


auch dahingegangene Asutosh Mookerjee den 
besten der Hindustudenten immer wieder 
predigte, bezeichnet das neue Ideal, das die 
alte indische Gelehrsamkeit ablösen soll. Daß 
Satis Chandra nach diesem Ideal gestrebt hat, 
kann nicht bezweifelt werden. Den Grundlagen 
einheimischer Sanskriterziehung hat er bald 
buddbistische und jinistische Studien hinzu- 
gefügt, hat sich unter Lama-Leitung ernstlich 
mit Tibetisch beschäftigt und mit Hülfe des 
Englischen auch eine gewisse Bekanntschaft 
mit westlicher Bildung gewonnen. Die Frucht 
dieses arbeitsreichen Lebens ist das vorliegende 
Buch, in welchem er das Wissen der Pandits 
in Verbindung mit der kritischen und entwick- 
lungsgeschichtlich orientierten Methode des 
Westens auf den riesigen Stoff der Geschichte 
der indischen Logik, so gut er es eben konnte, 
anzuwenden versucht hat, 

Das Buch gliedert sich in drei Teile: die 
alte, die mittelalterliche und die moderne Schule 
der indischen Logik. Von diesen drei Teilen 
des Werkes ist der zweite ein mit kleinen 
Veränderungen und Zusätzen versehener Neu- 
drnck der Doktorthese des Verfassers, die 1909 
unter dem Titel „History of the mediaeval 
School of Indian Logic‘ ale erste Nummer der 
„University studies“ in Calcutta erschienen ist. 

Wenden wir uns nun zur Charakterisierung 
dieses Werkes, so tauchen drei Fragen auf: 
Was wäre das Ideal der Geschichte einer in- 
dischen Logik, wie weit ist ein solches Ideal 
heute erreichbar, und was hat uns Satis Chandra 
gegeben? Die Geschichte einer Logik ist die 
Entwicklungsgeschichte der logischen Begriffe. 
Wie diese sich aus der ersten Selbstbesinnung 
des Denkens bei den rituellen und metaphysi- 
schen Spekulationen, bei der Analyse der 
Sprache der heiligen Texte herausbilden, wie 
sich ihr Wert in der öffentlichen Disputation 
feststellt, das würde die Vorgeschichte bilden 


zu den grundlegenden Dokumenten der ersten 
systematischen Behandlung. Dann setzt die 
doppelte Entwicklung ein: die Fortbildung der 
Begriffe, oft unter der täuschenden Hülle bei- 
behaltener alter Namen, innerhalb der Schule 
und die Weiterbildung durch den Einfluß an- 
derer Schulen, sei es, daß man das fremde 
Gut in den eigenen Besitz einarbeitet, sei es, 
daß man in Angriff und Verteidigung die eigene 
Stellung fester zu fundieren und auszubauen 
lernt. Ein besonderes Kapitel bildet endlich 
die Durchdringung der späten technischen Logik, 
die, wenn auch erkenntnistheoretisch nicht 
weiterführend, methodische Ergebnisse nicht 
geringer Qualität zeitigt. Aber all das ist heute 
für keinen noch so guten Kenner erreichbar. 
Eben erst beginnen wir z. B. zu sehen, wie 
weit Vätsyäyana über den Sütraverfasser hin- 
ausgegangen ist. Damit steht die sehr schwierige 
Interpretation der Nyäyasütras aus sich selbst, 
unabhängig von Vätsyäyana, als Aufgabe vor 
uns. Noch eindringlicher fordern die Vaisesi- 
kasütras ohne ihren späten Kommentar ver- 
standen zu werden. Die Werke des großen 
buddhistischen Logikers Dignäga sind noch 
nicht einmal in bequem lesbarer Form heraus- 
gegeben; der tibetische Text selbst harrt noch 
seines ersten Erklärers; erst dann würde sich 
die Frage über das Verhältnis Pra$astapädas 
zu Dignäga entscheidend beantworten lassen. 
Das Musterwerk indischer Geistesschärfe, der 
Tattvacintämani, ist weder in eine europäische 
Sprache übersetzt, noch durch einen erleich- 
ternden, wirklich erklärenden Sanskritkommen- 
tar dem Verständnis näher gebracht worden. 
Und dies sind doch nur einige wenige der be- 
kanntesten Schwierigkeiten, von zahllosen an- 
deren ganz zu schweigen. Von einer Geschichte 
der indischen Logik im Sinne einer ernstlichen 
Begriffageschichte kann also heute noch keine 
Rede sein. Es ist daher begreiflich, daß Satis 
Chandras Werk mehr ein ausführlicher Katalog 
der wichtigeren logischen Werke als eine wirk- 
liche Geschichte der Logik darstellt. Der In- 
halt der Werke wird sehr verschieden behandelt: 
Bald finden wir eine ausführliche Analyse wie 
bei den Nyäyasutras und beim Tattvacintämani, 
bald die Wiedergabe einiger einzelner Gedanken, 
bald eine Übersetzungsprobe (Sabdasaktiprakä- 
Sikä), bald (bei gewissen Werken Dignägas) 
nichts als den tibetischen Titel mit Angabe der 
Stelle im Tanjur, bald einen reinen Katalog 
von Autoren und Werken, der gelegentlich 
durch eine unerhebliche Anekdote verlängert 
ist (Kommentare zum Tattvacintämani). Aber 
nirgends wird der Geschichte der Begriffe nach- 
gegangen. Und wenn es auch, wie schon be- 
gründet, unmöglich scheint, dies für das ganze, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


626 


noch so wenig beackerte Gebiet zu tun, so 
schwer empfindet man doch die völlige Ab- 
wesenheit von Versuchen, wenigstens an einigen 
Stellen eine geistesgeschichtliche Darstellung 
zu geben. 

Trotz dieser Mängel ist Satis Chandras Werk 
ein wertvoller Besitz. Nicht nur gibt es einen 
Überblick über ein Schrifttum, das noch nie 
so zusammengestellt worden ist, sondern es ist 
auch voll von Einzelheiten und Hinweisen, für 
die jeder Arbeiter auf dem Gebiet der indischen 
Logik dankbar sein muß. Die großen Aufgaben 
künftiger Generationen werden in Satis Chandras 
Werk durch seine Mängel wie durch seine Vor- 
züge jedem ernsthaften Leser lebendig. 


Examples of Indian Art at the British Empire Ex- 
hibition 1924. With an introductory and critical noto 
by Lionel Heath and foreword by the Earl of 
Ronaldshay, London: The India Society 1925. (318. 
und 17 Tafeln). 4%. 25 sh. Bespr. von Hermann 
Goetz, Berlin. 

Gegenüber der großen Reklame, welche für 
sie gemacht wurde, war die Wembley-Aus- 
stellung eine schwere Enttäuschung. Statt der 
erwarteten repräsentativen Reichsschau fand 
man nur einen ungeheuren Bazar kolonialer 
Firmen und privater Vergnügungsunternehmer. 
So war auch die indische Kunstausstellung eine 
Enttäuschung. Es ist von indischer Seite mit 
Recht kritisiert worden, daß die britische Re- 
gierung auf der Indian Art Conference in 
Wembley zwar viele schöne Worte für die 
Kunst Indiens, aber nicht den Weg zu Taten 
gefunden habe. Sie hat sich auch nicht an 
der Ausstellung beteiligt, sondern überließ alles 
einer Vereinigung von Kunstfreunden, der India 
Society. Man muß anerkennen, daß die India 
Society sich nach besten Kräften bemüht hat, 
neben den modernen Malereien der Calcutta 
School of Arts im Kunstpavillon und der Bombay 
School of Arts im India Pavillon eine gute Aus- 
stellung altindischer Kunst in der Zentralhalle 
des letzteren zusammenzubekommen. Aber 
freilich, sie war mit Ausnahme weniger Leih- 
gaben aus dem India Office, British und South 
Kensington Museum gänzlich auf Privatsamm- 
lungen und Kunsthandlungen angewiesen. Was 
da zusammenkam, war eine interessante Samm- 
lung von Miniaturen, einigen wenigen Plastiken 
und Bronzen; der größere Teil der indischen 
Kunst jedoch war nicht vertreten. Unter 
den Sammlern wären besonders zu nennen: 
Professor W. Rothenstem, Eumorphopoulos, 
J. C. French, Mrs. Herringham, C. Ricketts, 
C. W. M. Hudson, C. Rutherston, L. Binyon 
und Luzac. Um diese in Privatbesitz verbor- 
genen Schätze auch nach Schluß der Ausstel- 
lung der Öffentlichkeit zugänglich zu halten, 


527 


hat denn der Ausschu8 der India Society be- 
schlossen, einen ausführlichen beschreibenden 
Katalog derselben zu veröffentlichen, und dessen 
Ausarbeitung Mr. Lionel Heath, dem Direktor 
der Lahore School of Arts übertragen. 

Dieser Katalog liegt uns nunmehr vor. Aber 
er ist eine neue Enttäuschung; denn die Art 
und Weise, wie Mr. Heath sich seiner Aufgabe 
entledigt hat, muß doch Befremden erregen. 
Nicht nur, daß er davon abgesehen hat, den 
angekündigten ausführlichen Katalog wirklich 
zu geben und sich mit einer kurzen Liste der 
ausgestellten Objekte begnügt, die er durch 
einen einleitenden Text und eine Auswahl 
schöner Beispiele ergänzt! Daß er zu einer 
gründlichen Arbeit nicht die Zeit gefunden hat, 
wie er angibt, mag zu den Mißgeschicken ge- 
hören, die ja auch sonst im Leben die besten 
Absichten oft unmöglich machen. Daß aber 
das Wenige, was bleibt, eine geradezu peinliche 
Ahnungslosigkeit von dem zu behandelnden 
Stoff zeigt, ist in diesem Falle kaum zu ent- 
schuldigen —, in einer offiziösen Publikation, 
und dabei durch jemand, der doch zu Lahore 
direkt an der Quelle einschlägiger Kenntnisse 
sitzt! — Es geht nicht an, dauernd zu erklären, 
daß über die Objekte nähere Angaben fehlten, 
oder daß über irgendein Problem nichts be- 
kannt sei, wenn ein Blick in die einschlägige 
Literatur oder ein Gang durch jedes Londoner 
Museum die nötige Aufklärung hätte geben 
können. Aber Mr. Heath kennt anscheinends 
weder die ausländische Literatur, noch sogar 
die englische der letzten zwanzig Jahre. Und 
wenn er glaubt, an Coomaraswamys Arbeiten 
Kritik üben zu müssen, so ist es nicht, weil 
es Besseres an deren Stelle setzen kann, son- 
dern weil er in längst überholten Anschauungen 
noch befangen ist, Unter diesen Umständen 
erübrigt sich jede nähere Kritik seiner Ein- 
leitung. Immerhin lohnt es sich, den schönen, 
bei dieser Bearbeitung jedoch wertlosen Ab- 
bildungen einige Bemerkungen zu widmen. Da 
sie mit Ausnahme einer Gandhära-Skulptur 
durchwegs indische Miniaturen betreffen, möchte 
ich hier die gröbsten Fehler richtigstellen. 

pl. 1. Unidentified portrait. — „Bild des FilSafid 
Goshtigir, Dieners Jahängir’s“ laut Inschrift! 

pl. 3. Hunting scene (Baz Bahadur of Malva), 
middle of 17th century. — Ende des 18. Jahr- 
hunderts. 

pl. 4. Unidentified portrait, about 1710. — 
Sultan Parviz, Bruder Shähjahäns. 

pl. 5. Outdoor entertainment - - musical per- 
formances and acrobats. — Die Akrobaten sind 
jedoch Sufis bei einem religiösen Tanz. Vgl. 
Binyon-Arnold, Court Painters of the Grand 
Moghuls, pls. 18 und 19. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


628 


pl. 6. Raja hawking on horseback, late 
Moghul work. — Ein Offizier Aurangzébs, 
um 1700. 

pl. 7. Women at a shrine. — Bhairavi 
Rägini. 

pl. 8. Krishna and attendant Gopis, Räjast- 
häni, early 17th century. — Westhimalaya 
(Jammu?) um 1700. 

pl. 9. Hunting scene, Rajput, late 17th cen- 
tury. — Sikhreiter auf der Jagd, Panjäb, An- 
fang des 19. Jahrhunderts. Vgl. Jahrbuch der 
Asiatischen Kunst 1925. 

pl. 10. Unidentified portrait of a Raja (Rajput), 
Lucknow, late 17th century. — Karak Singh, 
Herrscher der Sikh, Lahore, um 1840. Vgl. ebda. 
pl. 11. Sadhus under a Banyan tree. Jammu, 
late 17th century. — Moghulschule, Mitte des 
18. Jahrhunderts. 

pl. 12. Lady and peacock, Kangra school, 
late 17th century. — Anfang des 19. Jahr- 
hunderts. 

pl. 14. Women at the shrine of Siva. Very 
typical late Kangra painting. — Bhairavi Rä- 
gini, Moghul-Räjasthäni (Jaipur), erste Hälfte 
des 18. Jahrhunderts. 

Bei der nicht geringen Literatur des letzten 
Jahrzehnts über indische Miniaturmalerei be- 
nötigen diese Verbesserungen an dieser Stelle 
keiner erneuten Begründung. Aber der Unter- 
schied zwischen Heath’s Angaben und dem 
jetzigen Stand der Forschung ist zu augen- 
scheinlich, um eines weiteren Kommentars zu 
bedürfen. Schade um die gute Absicht der 
India Society! 


1. White, Sir H. Tb., K. C. J. C.: Burma. Provincial 
Geographies of India. Cambridge: University Press 
1923. (X, 226 8.) 8° 8 sh. 6 d. 

2. Thomann, Th. H.: Pagan. Ein Jahrtausend buddhi- 
stischer Tempelkunst. Heilbronn: W. Seifert 1923. 
(186 8., 98 8. Abb., 10 farb. Taf., 1 Karte.) gr. 8°. 
Bespr. von H. Stönner, Berlin. 

1. Ein weiteres Buch in der bekannten Serie 
von Provinz-Geographien des Indischen Welt- 
reiches, zu dem ja Burma gerechnet wird. Die 
ganze Serie wird von Sir T. H. Holland heraus- 
gegeben. Das Buch, das mit reichem Bilder- 
schmuck versehen ist, bringt alles Wissenswerte 
dieser reichen Provinz, sei es auf geographi- 
schem, sei es auf ethnologischem Gebiete usw. 
Dieses Buch sowie das im Folgenden be- 
sprochene, letzteres sich spezialisierend, geben 
uns wieder Material über ein Land, dessen 
Kunde bisher von uns Deutschen im Verhältnis 
zu den anderen Ländern Hinterindiens viel su 
wenig gepflegt worden ist. Von neueren nenne 
ich nur die Bücher des ermordeten Brunnhofer, 
„An Hinterindiens Riesenströmen“, und das kleine, 
aber inhaltreiche Buch von L. u. Chr. Scher- 


629 


mann, das von mir im Juliheft der OLZ 1924 
besprochen worden ist. 

2. Der Titel dieses Buches hält nicht, was er 
verspricht. Wohl erfahren wir mancherlei über 
die Tempelkunst Birma’s, aber was sollen Auf- 
sätze über die nichtbirmanischen Bevölkerungs- 
typen in seinen Grenzgebieten, also rein ethno- 
logisches Material in diesem Buche über Kunst? 
Wozu ein Kapitel über die Eingeborenen 
der Andamanen und die dortigen englischen 
Strafkolonien? Nur weil der Verfasser auf seiner 
Reise nach Birma auch dorthin gekommen, mußte 
dies gänzlich abwegige Kapitel in das Buch, 
das im übrigen flott geschrieben ist. Was 
den sonstigen Inhalt anbelangt, so erhalten wir 
Kunde über die Geschichte Pagans und seine 
tausend Tempel, aber daneben auch über die 
Schwe Dagon Pagode in Rangun. 
handelt über Leben und Treiben des Kloster- 
volkes, ein anderes über Land und Leute von 
Birma. Dazwischen kommen Übersetzungen 
einiger Inschriften nach der englischen Über- 
setzung von Tun NEN (1899). Zum Schluß 
eine Chronik nach den Regierungspublikationen 
von Britisch Birma, zum großen Teil auf ein- 
heimischer Tradition beruhend. So erhalten 
wir dankenswerte Einblicke in dieses ferne 
Land, aber das Buch über Tempelkunst muß 
erst noch geschrieben werden. Dem Buche 
sind eine Anzahl Tafeln beigegeben, darunter 
wieder rein ethnographische, und eine Anzahl 
prachtvoll ausgeführte bunte Tafeln, von denen 
eine wieder andamanischen Frauen zuteil wurde. 
Möge dieses Buch aber ein Anstoß für unsere 
indischen Forscher sein, auf den Gebieten der 
Kunst, Archäologie und Religion Birmas, die 
unlösbar zusammenhängen, tiefer zu schürfen. 


Conrady, August: Alte westöstliche Kulturwörter. 
Leipzig: S. Hirzel 1925. (19 8.) 8° — Berichte über 
die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der 
Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch - historische 
Klasse. 77. Band. 1925. 3. Heft. Rm. —. 75. Bespr. 
von H. Junker, Hamburg. 

Indem er frühere Versuche, Beziehungen 
verschiedenster Art zwischen der chinesischen 
Kultur einerseits und dem übrigen Eurasien 
anderseits nachzuweisen, ablehnt oder minde- 
stens als stark bedenklich bezeichnet, unter- 
nimmt es der Verf. in dieser, wohl seiner letzten 
Schrift, einige Wortgleichungen als trotz allem 
beachtlich darzutun. Es sind das: 1. chin. mit 
„Honig“, das mit „arm. melo, auch meyr ge- 
sprochen“ (wohl: altarm. metu, metr gemeint) 
verglichen wird (warum nicht mit oss. mud?), 
aus dem 4, vorchristl. Jahrhundert; 2. altchin. 
sir „Seide“, wozu als mongolische (? warum 
nicht iranische: *sörika-) Weiterbildung das in 
gleicher Zeit übernommene LW. onpınöv gehöre; 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


530 


3. chin. lak „sauere Milch, Kumys, Butter“, 
aus lab, das aber wegen der Herstellungsart 
eher mongolisch als indogermanisch (gr. Mog 
usw.) benannt sein soll, obwohl kein mongoli- 
sches Etymon bisher aufzutreiben war. Aus 
dem Jungarmenischen wird aber zum Vergleich 
(Zufall?) garak „Butter“ herangezogen; 4. chin. 
kuen-ds „Bergpferd“, das zu ind. kundi gestellt 
wird; 5. chin. kuen, kun „Hund“, das zu dem 
bekannten idg. Worte gehört. Hinweis auf die 
weite Verbreitung des Hundetotems in Nord- 
china: „Hundinge“, Hunnen (dann könnten 
ja auch die Saken „Hundinge“ sein, zumal ihr 
iranisches Volkstum ganz unwahrscheinlich ist, 
s. GIrPh. II. 139, Anm. 7); 6. chin. malr), 
ma(l) „Pferd“ zu ahd. marh usw.; 7. chin. gan 
„Gans“ zu ai. hamsa usw.; 8. chin. ngö, ngü 


Ein Kapitel| „Rind“ zu dem bekannten idg. Wort, aber auch 


zu sumer, gu zu stellen. Die größte Schwierig- 
keit für diese Zusammenstellungen erblickt 
Conrady in der Erklärung der Wanderung 
dieser Wörter über so weite Räume, wie sie 
hier in Frage kommen. M. E. spielt für die 
Verbreitung von Wörtern in Asien der Raum 
aber nur da eine Rolle, wo er zugleich mit 
Hindernissen übersät ist. Derlei von entschei- 
dender Bedeutung gab es aber für die hier in 
Frage stehenden Reitervölker und Nomaden 
nicht. Es ist ein Verdienst Conradys, erneut 
auf die Notwendigkeit der Erforschung der 
Wanderwörter hingewiesen zu haben, auch 
wenn der von ihm gewagte Wurf schließlich nicht 
in allen Stücken zum Ziele geführt haben mag. 
Die Tocharer scheint Conrady als Vermittler 
darum abzulehnen, weil er die Gleichsetzung 
Marquarts mit Ta-hia, älter d‘dt-ya oder ddi-ya 
nicht billigt. 


Tanner, P. de: Chinese Jade, ancient and modern. 
Descriptive catalogue, illustrating the most prominent 
pieces of a collection of jade articles, with spezial 
reference to sepulchral jades. In two Volumes. Berlin: 
Dietrich Reimer, Ernst Vohsen 1925. (I: 35 S. Text, 
64 Taf. II: 22 8. Text, 63 u. 7 Taf.) 23,5:32 cm. 
Rm. 120 —. Bespr. von F. M. Trautz, Berlin. 

Das Werk umfaßt zwei Querfoliobände; der 
erste enthält eine kurze Einführung, 6 S. all- 
gemeine Bemerkungen, 14 S. Beschreibungen, 
sodann 64 prowerap nee Tafeln mit kurzen 

Angaben über die dargestellten Stücke und 

17 S. mit den chinesischen Inschriften, ihrer 

Umschrift und Übersetzung; der zweite besteht 

aus 11 S. Beschreibungen, und 53 photographi- 

schen Tafeln und 6 S. mit den chinesischen 

Inschriften, ihrer Umschrift und Übersetzung, 

wozu noch 7 farbige Tafeln kommen und ein 

Real-Index der auf allen Tafeln dargestellten 

Tiere, Gegenstände usw. Die Ausstattung ist 

einwandfrei, das Werk, ein lediglich beschrei- 


631 


bender Katalog der Jade-Sammlung des Herrn 
P. von Tanner, kann als eine gute und recht lehr- 
reiche Arbeit angesprochen werden. Der Herr 
Verfasser betont auch, daß er „nur einen be- 
schreibenden Katalog“, aber in keiner Weise 
eine wissenschaftliche Studie seines Gegen- 
stands beabsichtigt hat, Er will dem ernst- 
haften Sammler zeigen, was man noch in China 
finden kann, und erklärt seine Erwartungen 
übertroffen, wenn mit Hilfe seines Werkes neue 
Ansichten über einzelne antike Riten und Ge- 
bräuche gewonnen und neue Forschungen an- 
geregt werden. 

Der Herr Verfasser war im chinesischen 
Seezolldienst; er ist Deutschbalte und nicht, 
wie die französische Übersetzung seines deut- 
schen Adelsprädikats, sowie die Abfassung 
seines Werks in englischer Sprache vermuten 
lassen, Franzose oder Engländer. Er hat sein 
Werk englisch abgefaßt und, um ihm weitere 
Verbreitung zu sichern, es so auch heraus- 
gegeben. 

Die dargestellte Jade-Sammlung ist mir 
ziemlich gut bekannt, da sie längere Zeit als 
Leihgabe in der ostasiatischen Abteilung des 
Museums für Völkerkunde in Berlin war. 

Das Buch kann nun von verschiedenen 
Seiten einer Würdigung unterzogen werden. 
Namentlich erheischen von sinologischer Seite 
die Übersetzungen der Inschriften eine genaue 
Nachprüfung an der Hand der chinesischen ein- 
schlägigenLiteratur. Ausdem Werke von B. Laufer 
über Jade, Chikago 1912, das nach des Herrn 
Verfassers Angaben ihm die Veranlassung zu 
dem Buch gegeben hat, ist ersichtlich, daß man 
es auf diesem Gebiete schon längst mit einem 
Spezialstudium zu tun hat, das auch bei der 
zunehmenden Beliebtheit von Jade-Gegenständen 
und namentlich Jade-Kunstwerken, in den näch- 
sten Jahren recht aussichtsreich und für die 
Praxis bedeutungsvoll erscheint. 

Hier sei jedoch der museale und völker- 
kundliche Gesichtspunkt allein zu Grund ge- 
legt. Da ist zunächst über die Sammlung 
selbst zu sagen, daß sie, die etwa ein Dutzend 
gewaltiger Kisten füllt, auf ein Aussuchen und 
Auswählen nur hervorragender Stücke verzichtet 
hat und tatsächlich zeigen zu wollen scheint, 
„wieviel“ 1913 bis 1919 in China im Hafen 
von Kiukiang durch Kauf von Händlern aus 
Hunan, Honan und Anhui hat zusammengebracht 
werden kinnen. Die Sammlung entstammt also 
nicht eigenen Ausgrabungen; sie läßt somit im 
allgemeinen die Angabe über den Fundort 
vermissen. Es bedarf keines Hinweises, daß 
darunter besonders der museale und ethnographi- 
sche Wert leidet. Die vorwiegende Zugehörigkeit 
der Stücke zu den Grab-Beigaben erklärt ferner, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


daß beim überwiegenden Teil derselben von 
einem künstlerisch hohen Wert nicht gesprochen 
werden kann. Kleinere Jade-Schmuckstücke 
und dgl. sind aber vielfach sehr hübsch (s. z. 
B. I., Tafel 1—4). 

Trotz der vorstehend erwähnten Einschrän- 
kung bleibt die Darstellung so zahlreicher Jade- 
Gegenstände, wie sie die beiden Bände bringen, 
unbedingt verdienstlich; ethnographisch enthält 
dadurch das Werk eine Menge positiv Wert- 
volles und vermittelt die Anschauung eines 
gewaltigen Gebietes chinesischer Volkskunst und 
Volkskunde, das religions- und ritualgeschicht- 
lich noch weitgehend der Bearbeitung barrt. 
Bedauerlich ist, daß der Herr Verfasser die 
ihm gerade hier in Berlin gebotene Gelegenheit 
nicht benutzt hat, einen Sinologen zur Bearbei- 
tung der zahlreichen Inschriften heranzuziehen. 
Wie einige Stichproben zeigen (s. die Stück- 
nummern 701, 801, 848, 1090, 1096 u. a. m.) 
liegt die Verifizierung der Inschriften offenbar 
sehr im argen. Nach Aussage des Herrn Ver- 
fassers sind zwar alle Umschriften und Über- 
setzungen der vielfach in antikisierenden Zeichen 
oder Siegelschrift auf den Jadestücken ange- 
brachten Inschriften von einem chinesischen 
Literaten besorgt, aber ihre Nachprüfung an der 
Hand des Liki, Ili und anderer klassischer 
Werke, sowie des Peiwönyünfu usw. ist dadurch 
nicht überflüssig geworden. Die darin liegende 
große Arbeit dürfte sich für den der in das 
Studium der chinesischen Grab-Beigaben aus 
Jade einzudringen wünscht, durchaus lohnen. 
Es liegt da eine Fülle von Studienmaterial vor, 
das hoffentlich doch noch einen fachkundigen 
Liebhaber finden wird. 

Erst wenn diese notwendige sinologische 
kritische Nachprüfung quellenmäßig erfolgt ist, 
wird man das Buch, eins der ersten seiner 
Art und Ausführlichkeit, vom musealen und 
ethnographischen Standpunkt aus voll begrüßen 
können, zumal die Verlagsbuchhandlung keine 
Kosten gescheut hat, die vom Herrn Verfasser 
außerordentlich hübsch ausgewählten und zu- 
sammengestellten Farbentafeln in der glänzen- 
den Ausführung beizugeben, für die der Verlag 
einen wohlbegründeten Ruf genießt. 


Noguchi, Lone: Körin. Avec Gravures sur Bois, Hélio- 
typies et Vignettes et un Frontispice en Couleurs. 


. (44 8.) 

Gr. 8° = !’Art au Japon. Ä 
Ders.: Hiroshige. Avec Gravures sur Bois, eo oe 
et Vignettes. Traduit de l'anglais par Mile. M.-E. 
Maitre, agrégée de l'Université. Paris: G. van Oest 
1926. (43 S.) Gr. 8° = l'Art au Japon. Fr. 25.—. 

Bespr. von L. Rieß, Berlin. 

Ein japanischer Literat, der lange in Amerika 


gelebt hat und schon vor dreißig Jahren Ge- 


dichte und Aufsätze in englischer Sprache ver- 
öffentlicht hat, ist zu der Ehre gelangt, daß 
swei seiner begeisterten Lobreden auf charak- 
teristische japanische Maler in französischer 
Übersetzung dem europäischen Publikum der 
Kunstinteressenten dargeboten werden. Über 
Korin, den 1716 gestorbenen Genius der 
Dekorationskunst, gibt es das 1903 und 1904 
erschienene Prachtwerk von Shichi Tajima 
„Masterpieces selected from the Korin School, 
with biographical sketches of the Artists of the 
School and some critical descriptions“, dessen 
zweiter Band sich sehr 8 mit dem 
Meister und seiner Stellung in der ostasiati- 
schen Kunst beschäftigt. Dazu hat seinerzeit 
der hervorragende japanische Kunstkenner Vis- 
count R. Kuki lehrreiche Erörterungen ge- 
schrieben. Damit will und kann Noguchi nicht 
in Konkurrenz treten. Vielmehr bietet er uns 
einen ganz subjektiv gehaltenen Essay über 
seine Auffassung dekorativer Kunst, speziell 
bei der Darstellung von Blumenmotiven. Er 
sieht die hervorragende Bedeutung Korins darin, 
daß er auf jede persönliche Zutat in der Dar- 
stellung der Blütenpracht verzichtet und sie 
„auf dem Papier, der Seide oder dem Lack- 
überzug frei ihre eigene Schönheit singen oder 
geflissentlich ihre natürliche Schweigsamkeit 
bewahren läßt“. Seiner Theorie zuliebe läßt 
Noguchi die berühmtesten Werke Korins fast 
ganz beiseite, obwohl in den bildlichen Bei- 
gaben der berühmte Hahn, der Wasserfall von 
Nunobiki und einige andere Hängebilder nicht 
fehlen. So gut wie gar nicht wird auf die 
charakteristische Technik Korins eingegangen. 
Nur die vollendete Meisterschaft, mit der Korin 
oft den leeren Raum innerhalb des Bildrabmens 
wirken läßt, ist wenigstens erwähnt. Wegen 
der Bedeutung, die japanische Kunstbeurteiler 
den Malerstempeln beimessen, sind zwei Tafeln 
mit den von Korin verwandten Signaturen bei- 
gegeben. Der Verfasser macht sich einige 
bewundernde europäische Außerungen über 
Korins Kunst zu eigen, begnügt sich aber sonst 
mit ästhetischen Spintisierungen, wie sie bei 
den Teezeremonien in Japan üblich sind. 
Noch mehr auf seinen persönlichen Ge- 
schmack und den Gegensatz zu europäischer 
Malweise ist das Bändchen über Hiroshige 
eingestellt. Das erklärt sich vielleicht daraus, 
ein wesentlicher Teil davon von ihm bei 
der Gedächtnisfeier zum 60. Todestage des 
Künstlers 1918 in Tokio verlesen und dann für 
die New Yorker Kunstzeitschrift „Arts and 
Decoration“ überarbeitet wurde. Noguchi beruft 
sich auf persönliche Erlebnisse, um die mysti- 
sche Idee auszuführen, daß die Betrachtung 
einer Landschaft nicht nur allen Japanern, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


584 


sondern auch den künstlerisch begabtesten 
Europäern nur soweit gelingt, wie sie etwas 
von den Augen des Hiroshige in sich haben. 
„Das blaue Auge“ der Europäer erscheint daher 
als barbarisch im Vergleich mit dem „schwarzen 
Auge“ derjenigen Japaner, die sich von der 
Degeneration durch fremde Einflüsse frei ge- 
halten oder, wie der Verfasser selbst, wieder 
befreit haben. So soll „zwischen den Land- 
schaften um London und um Paris unter der 
Oberfläche verborgen dieser naive Künstler aus 
Japan, Hiroshige, zu finden sein“ (S. 13). Der 
berühmte Whistler „betrachtete und beschaute 
die Landschaften an den Ufern der Themse 
mit den Augen des Hiroshige“. In dieser 
Gleichsetzung findet Noguchi auch einen Anlaß, 
Gedichte, die er einst auf Whistlers Gemälde 
„Old Battersea Bridge“ in der Tate-Galerie 
gemacht hat, in französischer Übersetzung ein- 
zuschieben. Noch verstiegener ist das französi- 
sche Widmungsgedicht, das dem Bändchen vor- 
angesetzt ist. Solche Verztickung kommt in 
der Prosa des Vortrages, bei dem offenbar 
Bilder gezeigt wurden, immer wieder sum 
Durchbruch; es werden dafür auch amerikani- 
sche Eideshelfer herbeigezogen, aber keine 
Erklärungsgründe sachlicher Art gegeben. Die 
in Schwarzdruck wiedergegebenen 19 Land- 
schaftsbilder bilden keine genügende Grund- 
lage, um die Reize von Hiroshiges Farben- 
drucken richtig zu würdigen. Der Verfasser 
beklagt es, daß die Japaner Hiroshige nicht so 
hoch einschätzen, wie seine europäischen Be- 
wunderer. Aber auch bei uns wurde ja auch 
in der Blütezeit des Japonismus und des Sam- 
melns japanischer Holzschnitte Hokusai höher 
geschätzt als Hiroshige. 


Die sehr schwierige Aufgabe, Noguchis über- 
schwenglichen englischen Stil in gutes Franzö- 
sisch zu übersetzen, hat Fräulein M.-E. Maitre 


sorgfältig gelöst. 


Moss, Rosalinde: The Life after Death in Oceanla 
and the Malay Archipelago. London: Oxford Uni- 
versity Press 1925. (247 S. m. 2 Karten.) 8°. Bespr. 
von Otto Dempwolff, Hamburg. 

Die Verfasserin kommt nach sorgfältiger 
Durcharbeit von 201 Schriften über das im Titel 
enthaltene Thema ungefähr zu folgendem Er- 
gebnis: 

Die wenigen primären Jäger dieses Gebietes 
haben für die Seelen ihrer Verstorbenen nirgends 
ein „Jenseits“ lokalisiert. Erst die seßhaften 
Völker stellen sich ein Land der Toten zunächst 
auf Erden in unbekannter Gegend unklar vor, 
legen es aber alsbald im Anschluß an örtliche 
Erscheinungen, wie Vulkane oder unzugängliche 
Bergwälder, topographisch fest. Ergebnis von 


Bestattung in Höhlen ist die Verlagerung dieses 
Jenseits in eine „Unterwelt“. Dies ist die An- 
schauung bei „autochthonen“ Völkern, insbe- 
sondere bei Papua und Melanesiern (zwischen 
denen nicht immer scharf geschieden wird). 
Dagegen knüpfen die seefahrenden Völker, ins- 
besondere Indonesier und Polynesier, ihre Lokali- 
sierung des Jenseits an die Erinnerungen 
historischer Ereignisse bei ihrer oder ihrer Vor- 
fahren Auswanderung. Die Seelen der Ver- 
storbenen werden in die Heimat zurückgesandt, 
beim Verblassen der Tradition wird das Jenseits 
in eine mythische Insel oder in Gestirne ver- 
lagert. Völkermischung zwischen Seefahrern | ®' 
als Eroberern und Autochthonen als Besiegten 
führt in vielen Teilen der Südsee zur Annahme 
von zwei getrennten Orten für die Seelen der 
Toten, einem überseeischen „Himmel“ für die 
höheren Stände der Eroberer, einerunterirdischen 

„Hölle“ für das gewöhnliche Volk. Die so be- 
gründete Bewertung setzt sich zuweilen weiter 
in die Idee von Belohnung der „Guten“ und 
Bestrafung der „Bösen“ um; letztere findet sich 
aber schon vorbereitet in der Ausnahmestellung, 
die besondere Todesarten, wie Unglücksfälle mit 
unauffindbarer Leiche, in den Bestattungsge- 
bräuchen veranlaßt haben. 


Einige Ausdrücke aus Eingeborenen-Sprachen werden 
nicht übersetzt, bei manchen läßt sich die Bedeutung 
aus etymologischer Analyse ermitteln. Z. B. S. 5 Timor- 
laut: nusnitu ist UAN. (Ur-Austronesisch) nut a (ni) nitu 

„Insel der Seelen“, S. 6 Leti: nusiata ist UA N. nut'a (ni) 

ata Insel von Menschen“, S. 45 Futuna: fale- mate ist 
UAN. balaj (ni) pataj , Halle der Hintibergegangenen“. 
S. 6l jst Dajak: bruwa (ebenso wie Ngadju - Dajak: 
hambarue, Maanjan-Daj ak: amirug) auf das Zahlwort UAN. 
duva „zwei“ zurdekruführen, es bedeutet „das zweite Ich, 
der Doppelgänger“ (vgl. Brandstetter: „Wir Menschen 
der indonesischen Erde“ I, S. 9), also einen mit Be- 
wußtsein verbundenen Seelenbegriff und nicht den be- 
wußtlosen Seelenstoff, wie Malai: semangat aus UAN. 
t’-um-anat „Lebenskraft“ mit Infix um- aus UAN. t ant 
„warmer Hauch“. Die wiederholt vorkommenden Worte 
nitu, anitu, anitsch gehen auf UA N. nitu „Schatten, Bild, 
Seele“, hanitu „abgeschiedene Seele, Gespenst, Ahnen- 
geist“ zurück. 


Pulver, Max: Arabische Lesestticke. Leipzig: Grethlein 
u. Co. 1925. (97 8.) kl. 8° = Seldwyla-Bücherei XI. 
Angezeigt von Joseph Schacht, Freiburg i. Br. 


Kein Hilfsmittel zum Studium des Arabischen, wie 
man nach dem Titel vermuten könnte, sondern Skizzen 
von einem Ausflug nach dem Magrib. Das Büchlein 
erhebt keine wissenschaftlichen Ansprüche, und für ein 
literarisches Urteil ist hier nicht der Ort. Als besonders 
interessant und anschaulich sei auf den Abschnitt über 
die „Aissaoua“ hingewiesen, zugleich aber sei der un- 
erfahrene Leser gewarnt, den philologischen Angaben, 
die bier und da sich finden, ohne weiteres Glauben zu 
schenken. Im ganzen wird er, das möchte ich betonen, 
nach der Lektüre einen zutreffenden Eindruck von den 
akizzierten Teilen des islamischen Nordwestafrika davon- 


tragen. 


Orientalistische 635  Orientalistisohe Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 7. 885 1926 Nr. 7. 


636 


Lens, A.-R. de: Pratiques des Harems marocains. 
Sorcellerie, Médecine, Beauté. Avec une préface par 
les docteurs Speder et Lepinay. Paris: Paul Geuthner 
1925. (XVI, $5 8.) gr. 8°. .15—. Bespr. von M. 
Meyerhof, Kairo. 

Dies Büchlein ist von einer Dame geschrieben, welche 

— so sagt das Vorwort der Dre. Speder und Lepinay 

— sich für Medizin interessiert, Zutritt zu den Harems 

hatte and es verstanden hat, den alten Weibern ihre 

Geheimnisse zu entlocken. Die Sprachkenntnis der Ver- 

fasserin, welche das Vorwort ihr nachrühmt, kann 

leider nicht aus ihrem Werkchen geprüft werden, da 
sie Rezepte und Beschwörungen nur in französischer 

Ubersetzung gibt. Nur einige wenige Drogennamen 

erscheinen in der Ursprache und sind von mir an anderer 

Stelle (Islam Bd. XV) besprochen worden. Die Verf. 
gibt auch nur die Rezepte ohne Kommentar, und man 

erfährt nicht, warum man bei Sumpffieber Schlamm aus 
einem Brunnen holt und dabei eine Begrüßung spricht. 
Natürlich sind die Brunnengeister ('afärit) gemeint, und 
man sagt ihnen am nächsten Tage, daß der Kranke gut 
geschlafen habe, auch wenn das nicht der Fall war. 
Blaues Papier spielt eine große Rolle, wie wohl überhaupt 
in der arabisch sprechenden Welt die blaue Farbe als 
heilsam zu gelten scheint. In buntem Durcheinander 
folgen Brennmale und Heilmittel aus der griechischen 
und altarabischen Schulmedizin, Hausmittel, Kunstgriffe 
von Einrenkern und Beschwörungen. Bei den Heilmitteln 
gegen Syphilis fällt das Fehlen des Quecksilbers und der 
Sarsaparilla auf, bei den Kinderkrankheiten die geringe 
Zahl von Erwähnungen von Amuletten und Geisterbe- 
schwörungen, die doch in Marokko eher noch verbreiteter 
sein müssen, als in den anderen Ländern Nordafrikas, 
wo überall gerade die Marokkaner einen großen Ruf als 
Amulettschreiber und Beschwörer genießen. In den 
Abteilungen „Sterilität, Fruchtbarkeit, Impotenz, Frauen- 
krankheiten - sind die Beschwörungen ebenfalls kaum 
erwähnt, dagegen häufig unter den Mitteln zur Erzielung 
einer glücklichen Ehe. Sehr reichhaltig ist die Sammlung 
von Schönbeiterezepten, und diese ist wohl der inter- 
essanteste Teil der kleinen Schrift, welche im Übrigen 
dem Orientalisten nicht viel bietet. 


Klingenheben, August: Die Präfixklansen des Fal. 
Berlin: Dietrich Reimer 1924. (S. 189—222 u. S. 290 
bis 316.) gr. 8°. = Zeitschrift für Eingeborenen-Sprachen, 
XIV, 2—4. Bespr. von D. Westermann, Berlin. 

Diese mit großer Sorgfalt und hervorragender 

Stoffbeherrschung gearbeitete Studie bedeutet 

für die Erkenntnis des in seinen Wortklassen 

überaus komplizierten Ful einen bedeutenden 

Fortschritt, wenn sie auch nicht alle Fragen 

löst. Das Ful hat eine doppelte, lautlich wie 

funktionell ganz verschiedene Klasseneinteilung 
durch Prä- und Suffixe. In dies System Ord- 
nung gebracht zu haben, ist das Verdienst des 

Verfassers. Ich selber habe meine Ful-Auf- 

nahmen in Lome aus dem Jahre 1907 ver- 

öffentlicht in dem Handbuch der Ful-Sprache 

Berlin 1909, eine Arbeit, auf die Klingenheben 

häufig und nicht selten kritisch Bezug nimmt. 

Aus zwei Gründen hauptsächlich konnte ich 

den im Ful vorliegenden wichtigen sprachlichen 

Problemen nicht so, wie ich gewünscht hätte, 

nachgehen: die mir zur Aufnahme zur Ver- 

fügung stehende Zeit war beschränkt, sie um- 
faßte einige Monate und betrug täglich höchstens 


637 


eine bis zwei Stunden, soweit nicht durch 
Reisen oder Krankheit Unterbrechungen ein- 
traten. Sodann ee meine Arbeit prak- 
tische Zwecke, wie ich in dem Vorwort aus- 
drücklich hervorgehoben habe, sie sollte dem 
Unterricht am Oriental. Seminar in Berlin 
dienen. Diesem praktischen Ziel entsprechend 
habe ich mich mit des Aufstellung einer Personen- 
und Sachenklasse als dem für die Erlernung 
wichtigsten Prinzip des Anlautwechsels begnügt 
und die Vergrößerungs- und Verkleinerungs- 
klasse als Unterabteilung in anderem Zusammen- 
hang behandelt, ohne allerdings die Bedeutung 
der Nasalverbindungen in diesen Klassen ge- 
nügend deutlich aus meinem Material erselien 
zu können. Den vier Klassen Meinhofs: 
Personen, Sachen, Vergrößerung, Verkleinerung 
stellt nun Klingenheben eine fünfte hinzu: die 
neutrale Klasse, die keinen Anlautwechsel kennt 
und der wohl zum großen Teil jüngeres Sprach- 
gut angehört. Nun ergibt sich aber, daB das 
Suffix-Klassensystem mit dem durch Prifixe in 
Zusammenhang steht: jede Suffixklasse gehört 
auch einer bestimmten Präfixklasse an, und 
zwar richtet sich die Präfixklasse eines Nomens 
nach seiner Suffixklasse. Aber auch die An- 
lautform des Adjektivs richtet sich nicht, wie 
bisher angenommen, nach dem Anlaut des 
Substantives, sondern nach dessen Suffixklasse. 
Dies Resultat hat sich im Ost- wie im Westful 
ergeben, muß also als gemeinfulisch angesehen 
werden. — Die Bedeutung der sog. Größen- 
klasse ist aber zweifelhaft, sie enthält Tiere, 
die durchaus nicht groß sind, z. B. Würmer. 
Daraus ergibt sich die weitere wichtige Frage, 
ob nicht etwa die von uns Europäern auf- 
gestellte Bedeutung der Präfixklassen etwas 
Sekundäres sei, und die Präfixe mit ihr ur- 
sprünglich gar nichts zu tun haben. Die Ant- 
wort auf diese Frage werdeu uns vielleicht 
die sudanischen Klassensprachen geben, und 
Kl. selber macht dazu in einem Nachtrage einen 
ersten Versuch, indem er das Biafada daraufhin 
untersucht. Zu beachten ist, daß damit das 
Ful an die übrigen westsudanischen Klassen- 
sprachen heranrückt, mit denen es zweifellos 
eng zusammengehört. 


An Einzelbemerkungen führe ich nur einige en: 
Kl. rechnet 8. 312 mit der Möglichkeit, daß die 6., von 
ihm gefundene Klasse ohne Anlautwechsel eine junge 
Errungenschaft sei, ich habe sie Handbuch 21 auf den 
Einfluß Fremder und auf Fremdwörter zurückgeführt, 
was nicht weit auseinander liegt; tatsächlich sind unter 
den 7 von mir gefundenen Beispielen 4 sicher Fremdgut, 
bei anderen ist es unbestimmt, z. B. be’ditoo Kleinhändler; 
meine Annahme war also von da aus berechtigt. S. 198 
Anmerkg.: daß ich albatie aus Versehen als Singular 
übersetzt hätte, stimmt nicht, wie schon die im Wörter- 
buch dem Wort beigefügte Komposition zeigt. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 7. 


sitionell auf: ein Mensch, (der) ein Spaßmacher (ist). Da 
meine „ lungen in Fulfulde“ nach dem „Handbuch“ 
erschienen sind, konnte ich natürlich in diesem Formen, 
die mir in jenem zum 1. Mal entgegentraten, nicht 
berücksichtigen, denn ich kannte sie ja noch nicht. 
8. 291: Der Stamm hol- kommt im Handbuch nicht nur 
als holtu vor, sondern auf S. 57 als Verb unter hola, 
holina, holte, holtira und in holtire. S. 214: Daß ich 
der Sprache fremde Bildungen in den Gewährsmann 
hineingefragt (!) hätte, muß ich zurtickweisen, ein solches 
Verfahren widerspricht meiner Arbeitsmethode. 

Doch will ich durch solche Bemerkungen, 
die sich vermehren ließen, weder mir noch 
anderen die Freude an der schönen Arbeit 


nehmen. 


Brauer, Dr. Erich: Züge aus der Religion der Herero. 
Ein Beitrag zur Hamitenfrage. Mit 9 Karten. Leipzig: 
R. Voigtländer 1926. (IV, 122 S) 4° = Staatliche 
Forschungsinstitute in Leipzig, Institut für Völker- 
kunde, Erste Reihe: Ethnographie und Etbnologie. 
7. Bd. Rm. 10.—. Bespr. von C. Meinbof, Hamburg. 

Mit großem Fleiß und eindringendem Scharf- 
sinn hat der Verfasser die Religion der Herero 
zu erforschen gesucht und ihre Beziehung zu 
den Religionen der andern Rinder hütenden 
Stämme in Afrika nachgewiesen. Der Stoff war 
schwer zugänglich. Gelegentliche Bemerkungen 
bei verschiedenen Schriftstellern, die nicht alle 
gleich zuverlässig sind, mußten zusammen- 
getragen werden, und das alles war dann kritisch 
zu sichten und zu ordnen. Der ferner Stehende 
wird doch erstaunt sein über die Fülle des Stoffes, 
da man noch vor zwei Jahrzehnten nur sehr 
dürftige Kenntnis von den Religionen Afrikas 
besaß. 

Als besonders interessant möchte ich hervor- 
heben die Darstellung der Milchzeremonie bei 
den Nyoro, S. 52, die beweist, daß E. Hahn 
recht hatte, wenn er das Milchtrinken als eine 
lel dr religiöse Handlung ansah, die zu- 
nächst nur Königen und Priestern zustand. 
Außerdem sind mir die Ausführungen über das 
heilige Feuer sehr wichtig gewesen. 

Das Buch verdient von allen Religions- 
forschern gelesen zu werden, da der Verf. für 
die Religion der Herero nicht nur in andern 
afrikanischen, sondern auch in asiatischen und 
europäischen Religionsformen Analogien auf- 
gewiesen hat. Es werden aber auch die Ergeb- 
nisse der afrikanischen Linguistik durch das 
Werk des Verf. bestätigt, was um so bedeut- 
samer ist, als der Verf. den neueren Stand der 
Forschung auf diesem Gebiet noch nicht ein- 
gehend kennen konnte. 

Wenn wir von Buschmännern und Pygmäen 
absehen, haben wir es in Afrika zunächst mit 
einer Sprachgruppe zu tun, die wir im wesent- 
licben zu den isolierenden Sprachen rechnen 


ee 


S. 208: müssen. Wir nennen sie „Sudansprachen“. Da 


Verbindungen wie ne’do djalnowo fasse ich als appo-|sich hier und da noch heute Inseln solcher 


Sprachen auch im Bantugebiet vorfinden, ist es 
wohl nicht zweifelhaft, daß das Gebiet dieser 
Sprachen sich friiher weiter siidlich ausdehnte 
als jetzt. Außer diesen „Sudansprachen“ gibt 
es nun zunächst Klassensprachen, deren Haupt- 
vertreter sind: das Ful, das Bantu und einige 
Sprachen von Kordofan. Allerlei Mischformen 
— „bantoide“ Sprachen — übergehe ich hier 
der Kürze halber. 

Als dritte Gruppe kommen hinzu die Hamiten- 
sprachen einschließlich des Hottentottischen, die 
das grammatische Geschlecht besitzen. Der 
Anthropologe macht im großen und ganzen nicht 
drei, sondern nur zwei Unterschiede, Neger und 
Hamiten, wobei wieder allerlei Unterformen und 
Mischformen hier übergangen werden. Im Bantu- 
gebiet treten beide Typen auf, oft in demselben 
Volk, am auffallendsten in Ruanda und den 
Nachbarreichen, aber auch z. B. bei den Ila. 
Ethnographisch sind die Neger Hackbauern, die 
Hamiten Hirten. Im Bantugebiet erscheinen 
beide Wirtschaftsformen, wobei es typisch ist, 
daß in Ruanda die negerische Schicht Hack- 
bau, die „bamitische“ Oberschicht Viehzucht 
betreibt. Es ist nun immer für Anthropologen 
und Ethnographen störend, daß diese „hamiti- 
sche“ Schicht sich einer Bantusprache bedient. 
Da nun aber die Verwandtschaft des Ful und 
des Bantu heute mit aller Bestimmtheit als nach- 
gewiesen betrachtet werden kann, vgl. die Aus- 
führungen von A. Klingenheben in 2. f. Eing. 
Spr. Bd. 15, S. 180—213, ist das nicht merk- 
würdig, sondern das Bantu ist eben die Sprache 
der „bamitischen“ Rinderhirten, die der negeri- 
schen Ackerbaubevölkerung aufgezwungen ist. 
Man kann deshalb nicht sagen, daß die Herero 
das einzige Bantuvolk sind, das nur Viehzucht 
treibt, S. 1, denn die Tussi und Hima sind auch 
reine Viehzüchter. Die ihnen unterworfenen 
Hörigen sprechen natürlich die Sprache ihrer 
Herren. Daß dabei viele Worte der negerischen 
Urbevölkerung in die Sprache der Herren ein- 
gedrungen sind, ist selbstverstindlich. 

Die Frage nun, ob Bantu bzw. Ful mit den 
Hamitensprachen verwandt sind, möchte ich 
bejahen. (Ich denke dabei freilich nicht nur 
an das Lebngut, das aus Hamitensprachen in 
manche Bantusprachen eingedrungen ist, viel- 
leicht auch ins Herero.) A. Klingenheben möchte 
die Frage heute noch offen lassen. Aber ich 
glaube, daß die fortschreitende Erforschung 
der Hamitensprachen uns hier Gewißheit geben 
wird. Jedenfalls kann man nicht die Hack- 
bauern in Ruanda als „Bantuschicht“ bezeich- 
nen, vgl. S. 99. Sprachlich sind Hackbauern 
und Hirten in Ruanda Bantu. Aber es ist wahr- 
scheinlicher, daß die Hörigen die Sprache ihrer 
viel intelligenteren Herren sprechen als umgekehrt. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


540 


Dem Verfasser ist zu wünschen, daß er bald 
in möglichst nahe persönliche Berührung mit 
Afrika kommt, dann werden auch die linguisti- 
schen Schönheitsfehler, die seine Arbeit noch 
aufweist, verschwinden, die allerdings dem treff- 
lichen Buch nicht sonderlich schaden. 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um 
Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 


* = Besprechung: der Bespreeber steht in (). 


Acta Orientalia, Vol. IV, Pars 2, Leiden 1925, 
8. 142—160, L. Woitech, Beitrige sur Kenntnis der 
Pekinger Umgangssprache. 

Schon während seines amtlichen Aufenthaltes in Peking 
hat der V. im Jahre 1908 Beiträge zum Pekinger Suhua 
und einige Hsieh-hou-yü im Drucke der Peitang-Prosse 
erscheinen lassen und damit die von seinem Kollegen 
von Zach betretene Bahn verfolgt, indem er die Gele- 
enheit benutzte, Angaben des chinesisch-englischen 
örterbuches von Giles zu berichtigen und zu ergänzen. 
In dem vorliegenden Beitrage zur Pekinger Umgangs- 
sprache gibt W. wieder eine Reihe von meist noch un- 
bekannten Ausdrticken der Pekinger Umgangssprache 
und verweist mit seinen Nummerangaben wieder auf 
das Wörterbuch von Giles. 
Ich habe selber zwölf Jahre als Dolmetscher der Kaiser- 
lich Deutschen Gesandtschaft in Peking gelebt und 
glaube, auf dem Gebiete des Pekinger Suhua einige 
enntnisse zu haben. So wünschenswert es an sich ist, 
daß solche lokalen Ausdrücke gesammelt werden (ich 
erinnere an die im Langenscheidtschen Verlage erschie- 
nenen „Parisismen“ und „Londinismen“), so gefährlich 
ist es, meines Erachtens, solche ,Slang*-Ausdrticke ohne 
vorherige gründliche Sichtung und ohne besondere 
Kenntlichmachung durch diakritische Zeichen in ein 
großes Wörterbuch der allgemeingiltigen Sprache ein- 
zaschmuggeln. Also lieber ein Spexial wörterbuch für 
„Pekinismen“ der chinesischen Reichshauptstadt, als 
Ergänzungen zum Giles. Denn man muß Ausländer 
bei der Anwendung des lokalen Suhua sehr vorsichtig 
sein, wenn man nicht in guter Gesellschaft ebenso un- 
angenehm auffallen will, wie etwa ein Uhinese, der 
seine deutsche Rede mit Berliner Suhua wirst. 
Bei den einzelnen Ausdrücken vermisse ich die wört- 
liche Übersetzung und Erklärung. P’a-shan-hu z. B. 
(8. 149) ist nicht nur der Name einer unserm wilden 
Wein entfernt ähnlichen Kletterpflanse, sondern auch 
der Name der von zwei Kulis getragenen Bergtragstühle, 
in denen vornehme Pilger die Klöster der Westberge 
zu besuchen pflegen; die wörtliche Übersetzung von 
p’a-shan-bu ist ,Bergerklimmender Tiger“. P'i-hua be- 
deutet nicht „leeres Gewäsch“, sondern wörtlich „Furs- 
Rede“ (man sieht an diesem Beispiel, daß auch die 
chinesische Volkssprache Kraftausdrticke bevorzugt) und 
übertragen „Quatsch“. Ta-ko (S. 150) heißt ,rtilpsen“. 
Bei den fünf Eigenschaften des Haushahnes bedeutet 
wên nicht „Stimme“, (8. 159), sondern „farbenprächtige 
Schönheit“ (vgl. Tz’e-yian, Mao 169). T’ai-ha-kou 
(8. 165) ist das mongolische taiga nohai und bedeutet 
einen kastrierten Hund. 
Wenn der Verf. 8. 159 sagt: „Noch möchte ich den 
hübschen Spruch erwähnen, den ich einst an der Tür 
eines Hauses in Peking gefunden habe: ch'u mên chien 
fn, „Möge dir, wenn du aus dem Hause gehst, das 
Glück begegnen“, so beweist er, falls kein Lapsus ca- 
lami vorliegen sollte, damit, daß er nicht viel aus dem 


641 


Gesandtschafteviertel herausgekommen ist, denn der 
Spruch stebt in Peking und in allen Städten, Flecken 
und Dörfern der ganzen Umgegend fast vor jedem 
zweiten oder dritten Hause auf der der Haustür gegen- 
überliegenden Wand. Er bedeutet wörtlich: „Heraus- 
tretend aus der Tür schaue Glück”, nämlich das auf 
der gegenüber liegenden Wand stehende Schriftzeichen 
fa, 4. h. „Glück“. Wenn der Verf. ferner glaubt, das 
Wort „Hoppo“ sei eine Verballhornisierung des chine- 
sischen ho- po und eine Verwechslung mit dem ho-po-so, 
dem River Police Inspector“, so befindet er sich auf 
dem Holzwege (8. 160). Schon Giles hat in seinem 
Glossary of Reference, Shanghai 1900, S. 125 die Ab- 
leitungen von hu-pu und ho-po erörtert und die rich- 
tige hinzugefügt: „A well-known native work, however, 
states that kuan-pu, the Superintendent of Customs, is 
called in English Hoppo.“ E. Hauer. 
Al-Machrid X 1925: 
24—36. 107—16. 217—24. 274—81. 439—48. 498 — 505. 
594—605. 656 — 64. 764 — 73. 844—8. 893 — 902. L. Cheikho, 
Die nachislamischen christlich- arabischen Dichter (Forts.: 
10. al-Qutämi at-Taglibi, mit einer Auswahl sus dem 
Diwan; 11. Ka b b. Gu ail at-Taglibi; 12. al- Udail b. 
al-Farh, mit zahlreichen Fragmenten, das umfangreichste 
die laémija zum Lob der Wä'il; 13. al- Aggāg b. Ru'ba, 
mit Auswahl aus dem Diwan; — III. Dichter der Abba- 
sidenzeit: 1. abū Qäbüs, mit einem Teil eines Trauer- 
gedichte auf ain aus der Gamharat al-isläm des Amid- 
addin b. al-Ganä’im Muslim b. Mahmüd a3-Siräzi [so!) 
nach der Hs. Leiden 480; 2. Ishäq b. Hunain; 8. Se fd 
at-Tustari; 4. a. l-Hasan b. ; 6. al-Mausili; 6. Jahjä 
b. Adi; 7. Täbit b. Härün; 8. Biär b. H&rün; 9. ‘Isa b. 
Farruhunsäh [so!]; 10. b. Bitriq; 11. b. Butlin al-muta- 
tabbib ar-rähıb, mit dem Text seiner in Form eines 
Briefes Angeboten Beschreibung seiner syrischen Reise 
nach b. al-Qifti und Jägüt; 12. a. Tammäm at-Ta'i; 
13. Sa id b. Sammäs; 14. ‘Aun ar-rähib; 15. b. Margar 
al-Isbili; 16. Zabinä; 17. Rabib; 18. Said; 19. Aminad- 
daula al- Alz b. Mügaläjä; 20. a. Nagr b. Mügalajä) 
Forts. f.). — 86—44 8. Sayegh, Mgr, Addai Scher, 
rzbischof von Seert (wegen seiner Beziehungen zu der 
russenfreundlichen kurdischen Fürstenfamilie Bedrhän 
Beg hochverratsverdächtig, auf der Flucht Juni 1916 
erschossen). — 54—9. 125—31. 194—200. 292— 8. 872—7. 
45863. 517—-23. 618—25. 668—72. 774—7. 864—8. 
941—8 L. Oheikho, Beirut, seine Geschichte und seine 
Denkmäler (verfaßt im Auftrag des Vali Azmi Bej, dem 
Ch. ein günstiges Zeugnis ausstellt; I. vorislamische Zeit, 
1. Lage, 2. Geologie, 8. Name, 4. Alter, 5. Anfänge, 
. assyrisch-griechische Zeit, 7. Seleukidenzeit, 8. Auf- 
stieg unter den Römern, 9. Religion, 10. die Rechts- 
schule, 11. Handel und Gewerbe, 12. berühmte Männer, 
13. Erdbebenkatastrophen im 6. Jahrh.; II. islamische 
Zeit, 1. Araberherrschaft, 2. erste Eroberung durch die 
er und Rückeroberung durch Salähaddin, 
3. zweite Besetsung durch die Kreusfahrer, 4. die Fa- 
milie Ibelin, 6. Kreuzfahrerbauten, 6. Mamlukenzeit) 
orts. f.). — 63—7. 225—7. 804—7. 877—84. 464—8. 
65—63. 818—24. Ders., Die arabische Literatur im 
ersten Viertel des 19. Jahrh. (I. 1900 — 1908, 1. Über- 
blick, 2. muslimische Autoren, darunter as-saijid al- 
Afg&nt, aš-šaih Muhammad ‘Abduh, Mahmüd Paša Simi 
al-Baradi, ‘Abdallatif ag-Sairafi, Ibrahim Bej al-Muwai- 
lihi, ‘A’ida at-Timürtja; 3. christliche Autoren, darunter 
Gamil Bej Nahla al-Mudauwar, Dr. Bašāra Zalzal, Halil 
Gänim, Rašīd aš-Šartūnī, Negtb Hubaigs, Halil al-Hüri; 
4. Orientalisten (Forts. f.). — 131—43 A. Salhani, 
Die Ersetzung des klassischen Arabischen durch das 
vulgäre (gegen den Aufsatz von ü sn „Leben 
und Tod der Sprachen“, in dem er die Ersetsung des 
nicht mehr lebensfihigen klassischen Arabisch durch 
die Dialekte fordert; die Existens einer Vulgärsprache 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 7. 


wird überhaupt bestritten, die Sprache der Ungebildeten 
unterscheide sich nar durch Febler von der der Gebil- 
deten). — 161—76 L. Cheikho, Die Ansprtiche der Vul- 
gireprache gegen dio klassische (in Äbnlichen Sinn; die 
Entgegnungen von Gugn auf den Aufsatz von Salhani 
berücksichtigend). — 241—52 Ders., Erwähnungen von 
Fastenzeit, Ostern und Pfingsten bei arabischen Histo- 
rikern. — 282—92. 381-9. 448—58. 536 - 44. 574— 90. 
741—566. 810—8 L Armalé, Syrer in Agypten (1.—8. 
kirchliche Beziehungen zwischen Syrien und Ägypten; 
9. syrische Kirchen und 10. Klöster in Ägypten, beson- 
ders 11. das große Kloster im Se id, 12. die Schule im 
Kloster der Gottesmutter im Said, 13. die Beziehungen 
des Klosters ei-Serfe im Libanon zu Agypten; 14. die 
Nestorianer, 15. die Maroniten, 16, die Katholiken in 
Ägypten). — 299—304 Eine Kaside zum Lob von Ibra- 
him Pascha von pten (gelegentlich seiner Eroberung 
von Syrien 1831) hsg. v. L. Cheikho (nach einer Hand- 
schrift in seinem Besitz). — 321—562 L. Oheikho, Das 
goldene Jubiläum der Universität St. Joseph (I. Bau- 

eschichte, 2. Unterricht, 3. Zweiganstalten, besonders 
Bibliothek und Druckerei, 4. Wirksamkeit nach außen, 
5. Lehrer und Schüler. — 401—10 G. Levenq, Der 
geographische Kongress in Kairo. — 410—9 L. Cheikho, 
Echo der Jubiläumsfeier der Universität St. Joseph. — 
420—33. 606—16 P. Ghaleb, Berühmtheiten des Maro- 
nitenkollegs in Rom (vgl. Machriq Bd. 22 8. 17 fl., 8. 
o. Sp. 298) (Metropolit Ishaq ad-Sidräwi t 1660). — 
434—6 R. Mouterde, Die Prozession der Vermählung 
des Jupiter im Tempel von Damaskus (neue Ergänzung 
einer schon von Waddington behandelten Inschrift; 
einige kleinere neugefundene Inschriften). — 623—36 
E. Hacho, Der Libanon als Sommeraufentbalt. — 561—7 


Muhammad Kurd ‘Ali, Hitat aé-Sa’m Bd. I 1925 (H. Lam- 
mens). — 625—7 A. Torrend, Der Getreideschädling 
sane (eurygaster maurus) in der Bigä‘. — 664—7 *Ohau- 
vet, Le chameau 1925 (G. Levenq). — 678—85 I. Kratch- 
kowsky, Die christlich-arabischen Handschriften der Bib- 
liothek in: Petersburg (alpbabetisch nach Verfassern, 
als Ergänzung zu Cheikho's Bibliographie). — 721—383 
’P. Collinet, Histoire de l'école de droit de Beyrouth 
1925 (L. Cheikho). — 733—41 R. Mouterde, Eine Reise 
nach dem Hermon (über Qal‘at eö-Saqif—Hägbeijä). — 
778—91. 824—43. 908—26 F. E. Bostany, Suleimän el- 
Bustäni (1856—1925, Lehrer und Journalist in Beirut, 
Be Reisen, Abgeordneter, Mitglied der 1. Kammer, 
andelsminister bis zum Krieg, Mitwirkung bei den 
Friedensvérhandlungen; — seine Persönlichkeit, seine 
Politik, seine wissenschaftliche und literarische Tätigkeit). 
— 849—63. 930—44 F. Tawtel, Eine apostolische Reise 
in den Hauran (1. Überblick tiber seine Geschichte; 
2. die griechisch-katholische Diözese Hauran, mit Be- 
bandlung einer Reihe von Ortschaften; 8. die Tätigkeit 
der Jesuiten im Hauran). — 881—92 J. Médawar, Die 
Missionsausstellung im Vatikan. — 926—30 L. Cheikho. 
Der Hut als Kopfbedeckung der Türken und ee 


L’Anthropologie XXXV 1926: 
3—4 E. Licent-P. Teilbard de Chardin, Le paléolithique 
de la Chine. — R. Verneau, La prötendue parenté des 
Négroides Européens et des Boschimans. — H. Breuil, 
Notes de voyage paléolithique en Europe centrale III. 
Les cavernes de Moravie. — P. Rivet, Les origines de 
l'homme Américain. — P. Descamps, Le daan balma, 
sos causes et ses modalités. — Communication 351: 


Arne, Les plus anciens rapports entre la Chine et l'Occi- 
dent. — *Orawford, The origin of civilisation; Padtberg. 
Zwerge als Stammväter des Menschengeschlechtes? 


(M. B.). — *Le Rouzic - Saint-Just-Péquart, Carnac (M. B.). 
— °T. J. Arne, Den aeldsta bebyggelsen vid Bosporen 
(O. Janse). — Ohr. Blinkenberg, Jaernets Hjemstavn 
(O. J.). — Ch. Whitehead, The magic, psychic, ancient 


643 


Te Greek, and Roman medical collections... 
Die Antike. Zeitschrift fir Kunst und Kultur des 
klassischen Altertums, herausgegeben von Werner Jaeger. 
Band I Heft 2. 112 Seiten, 15 Tafeln. Heft 8. 82 Seiten, 
11 Tafeln. Heft 4. 88 Seiten, 8 Tafeln. Berlin-Leipzig, 
er de Gruyter & Oo. 1925. Preis des Jahrgangs: 
40 RM. 

Der Eindruck, dem ich in dieser Zeitschrift Worte ver- 
liehen habe, als ich das erste Heft der Antike anseigte, 
bleibt unverflacht, indem ich die drei folgenden Hefte 
überschaue. Hier wird wirklich etwas gegeben, was 
nicht alltäglich ist: ein Versuch, dem gebildeten Deut- 
schen der Gegenwart das Altertum in seiner Schönheit, 
seiner Größe, seiner Tiefe nahe zu bringen, ohne der 
Würde des Gegenstandes noch der Würde des Empfän- 
gers etwas zu vergeben. Man langweilt uns nicht mit 
verlorenen Einzelheiten, sondern fordert ernste Aufmerk- 
samkeit für große Dinge; man verlangt Liebe zur Sache 
und den Willen zum Denken, und was mehr ist, man 
versteht, beides zu wecken. Der Versuch ist ein Erfolg 
geworden; die Zeitschrift geht zwischen den beiden 
Klippen, Asthetischem Kunst- und Literaturgesäusel auf 
der einen Seite, seichter Anbiederung an das Gemüt 
der Familie auf der anderen, sicheren Schrittes hindurch. 
Verdienen die Verfasser der Beiträge dafür ehrlichen 
Dank, so erst recht der Herausgeber, denn er ist es 
doch wohl, der dem Ganzen Haltung und Stil vorschreibt. 
Die Mitarbeiter müßten Wunschgestalten sein, wenn 
sie alle in gleichem Maße das erfüllten, was sie sollen 
und wollen. Da sie Menschen sind, bleibt hier und da 
ein Beitrag etwas zurtick; aber die Billigkeit fordert zu 
sagen, daß hier und da auch ein andrer besonders hoch 
steigt. Ich fühle mich nicht berufen, Urteile abzugeben; 
um es tun zu dürfen, müßte mau alle Lebensregungen 
des Altertums überschauend mitleben können, wie es 
nur selten ein Auserwählter vermag. Aber als ein williger 
Leser, der zu lernen und zu denken bereit ist, wage 
ich auszusprechen, was ich meine, 


Heft 2 beginnt mit einem Aufsatse von W. Weber, 
Der Sieges des Griechentums im Orient, der beson- 
ders die Wirkung griechischen Geistes auf den Osten, 
auf Iran, Baktrien, Indien in den Jahrhunderten nach 
Alexander dem Großen gedankenreich betont. Voraus 
geht ein Überblick uber die Beziehungen des Griechen- 
tums zum Osten von frühester Zeit bis auf Alexander 
den Großen, den ich gern entbehren würde; denn hier 
bietet der Verfasser, dessen reichen Geist ich verehre, 
in künstlich gesteigerter Sprache wenig Inhalt. 


Dem Hellenismus, vor allem dem dritten Jahrhundert 
v. Cbr., gelten die folgenden Aufsätze: K. Latte, 
Religiöse Strömungen in der Frühzeit des Hellenismus 
und von U. v. Wilamowitz eine deutsche Übersetzung 
des Kleanthes-Hymnus. Damit werden wir in Fragen 
eingeführt, die im Mittelpunkte der Forschung stehen, 
in die große religiöse Bewegung, aus der schließlich das 
Christentum geworden und Sieger geworden ist. Insofern 
führt der nächste Beitrag die Linie weiter: K. Holl, 
Urchristentum und Religionsgeschichte, eine bewunderns- 
wert klare Antwort auf die Frage: wodurch hat das 
Christentum gesiegt? Durch den Glauben, daß Gott 
nicht den Reinen, sondern den Sünder zu sich empor- 
hebe, sagt der Verfasser. Ich halte dies für mindestens 
einseitig; aber wie es durchgeführt wird, das hab’ ich 
mit lernender Freude gelesen. 

Leider hat Otto Toeplitz, Mathematik und Antike 
an mir nur einen halben Erfolg erreicht; aber das liegt 
an mir, weil ich garnichts von Mathematik verstehe und 
nur die schöne Klarheit der Gedanken, die sich vielfach 
gegen Oswald Spengler kehren, bewundern konnte. 
Ferdinand Noack berichtet in seinen Archäologischen 
Entdeckungen in Tripolitanien über die mächtigen Trüm- 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 7. 


644 


mer, mehr als Trümmer von Leptis Magna und Sabratha. 
Da fesselt der Gegenstand schon durch Neuheit und 
lockende Bilder. 

Im 8. Heft belehrt uns G. Karo tiber altetruskische Bau- 
kunst. Vor allem die Nekropolen, unter ihnen an erster 
Stelle die von Caere mit den seltsamen Grabkegeln, sind 
noch sichtbare Beweise für die Herkunft der Etrusker 
aus Kleinasien, die heute wohl niemand mehr bestreitet. 
Möge der Verf. uns recht bald noch mehr von diesem 
merkwürdigen Volke und seiner Kunst erzählen. 
Vielleicht ist es eine einseitige Vorliebe, die mir vor 
allem wertvoll gemacht hat, was Julius Stenz el, 
zur Entwicklung des Geistbegriffes der griechischen Philo- 
sophie ausführt. Wie dieser Begriff in seiner Entfaltung 
von Parmenides bis in Platons Phaidros, vom ganz 
objectiren Denken bis zum Problem des denkenden Ich 
hier verfolgt wird, das ist ein Beispiel für den Weg, 
die Probleme jener Zeit dem Menschen von heute, freilich 
nur dem Denkenden, nahe zu bringen. 


Dann schenkt uns wieder R. Zahn Kleinigkeiten aus 
Alt-Athen, zwei bemalte Tongefäße, in sehr schönen Ab- 
bildungen, und mit einer ebenso wohl begründeten wie 
reizvollen Erklärung, der mau die Liebe zu diesen köst- 
lichen Werken abfühlt. Die kleine Bemerkung, die Zahn 
im 4. Hefte unter dem Titel Janger Sieger, mit einer 


Bildtafel, anfügt, ergänzt nur den ersten Aufsatz. 


Es ist erfreulich, dab Eugen Täubler, Ein Weg zu 
Caesar, sich mit Gundolfs Buche auseinandersetzt; es 
liegt wohl an mir, daß ich die vielfach guten Gedanken 
mehr wortreich verschleiert als kurz gesagt fand. Zu 
Gundolf Stellung zu nehmen ist schwer, denn um 
urteilen zu können, müßte man ebenso gebildet sein wie 
er, und ich wenigstens kenne niemand, der es wäre. 


Im 4. Hefte setst P. Friedländer seine Betrach- 
tung über Die griechische Tragödie und das Tragische 
fort, wieder mit tiefem Verständnis für das innere Wesen 
der Dichtung und das Erlebnis des Dichters. Wie er 
bier die Gestalt des Sophokles aus seinem Werk gewinnt, 
den Dichter, der die Tragik des Einzelmenschen ge- 
schaffen hat, dem Aischylos gegenüberstellt, das hat mir 
wenigstens viel gegeben. 

In ganz anderem Sinne finde ich mich durch K. Leh- 
mann-Hartleben, Köpfe der Trajanssäule, belehrt. 
Auch die Bilder sind ein Verdienst des Verfassers, 
ebenso was er darüber sagt, noch mehr die Wahl des 
Gegenstandes überhaupt. Wie haben die Bildner dieses 
Werkes, das doch eigentlich niemand recht betrachten 
konnte, liebevoll und klar die Köpfe der Völker heraus- 
gearbeitet, die mit oder gegen Trajau an der Donau 
kämpften. Bei zweien der Germanenköpfe war mein 
erster Gedanke: Bamberg, und zwar die Propheten. Aber 
dazwischen liegt die strenge Stilisierung seit der Kon- 
stantinischen Zeit, und so muß man, um das Gemeinsame 
zu sehen, die Bamberger Köpfe in die Natur lösen oder 
die der Trajanssäule des Zufälligen entkleiden. 


Am wenigsten vermag ich mit W. F. Otto, Apollon 
und Artemis, anzufangen. Über seine Auffassung mit 
ibm zu rechten, bin ich außer Stande; aber die Sprache, 
die poetisch sein möchte, die Betrachtung, die B 
werden will und doch, um ein Lieblingswort des Verf. 
anzuwenden, nur sublim ist, hat mir kein Vertrauen 
abzugewinnen vermocht. 


Endlich verdient R. Harder allen Dank dafür, daß er 
uns unter der Bezeichnung Plotin, Der Abstieg der Beele 
in die Leibeswelt, einen Blick in die Gedanken eines 
großen und tiefen Mannes erschließt. Mir scheint es 
der Nachahmung wert; ich meine, viele würden dankbar 
sein, wenn die Antike uns manchmal aus schwer zugäng- 
lichen oder schwer verständlichen Werken der Alten 
etwas kundig übersetzen und erläutern lassen wollte. 
W. Schubart. 


645 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 7. 


546 


Anseiger fir deutsches Altertum 44 1925: 
3 °H. Jacobsohn, Arier und Ugrofinnen (F. Hartmann). 
Archiv für Anthropologie XX 1926: 
3—4 E. Mjöberg, Beiträge zur Kenntnis der Einge- 
borenen von Nord-Queensland. — W. Scheidt, Die Stel- 
lung der Anthropologie zur Völkerkunde, Geschichte 
und Urgeschichte. — H. Hein, Das Urbild der babylo- 
nischen Tempelttirme. — K. Dannenberg, Die Töpferei 
der Naturvölker Südamerikas. — P. Wirz, Zur Anthro- 
logie der Biaker, Nuforesen und der Bewohner des 
Bintorlandes der Doreh-Bai. — *B. Mörner, Tinara; °A. 
A. Goldenweiser, Early Civilisation (P. Hambruch). — 
R. Thurnwald, Psychologie des primitiven Menschen 
(H. Damm). 
Archiv für Ohren-, l«asen- und Kehlkopfheil- 
kunde Bd. 111: 
E. Wiedemann, Zur Geschichte des Heuschnupfens (er- 
wähnt im Schriftenverzeichnis des Räzi). G. B. 


Archiv für slavische Philologie 40 1925: 
1/2 Brückner, Mythologische Thesen (nicht nur von 
Bedeutung für slavische Forschung). 


Archiv für Religionswissenschaft 23 1925: 
1/2 Erste Abteilung, Archiv für Religionswissenschaft. 
I. Abhandlungen. 1—14 Preuß, Das Problem der Mond- 
mythologie im Lichte der lokalen Spezialforschung. 
(Die lunare Deutung mancher Mythen bei den Uitoto, 
die Pr. schon in seinem großen Werke über diese vor- 
getragen hatte, wird zu rechtfertigen versucht — wohl 
nur z. T. mit Erfolg.) — 16—24 Pahncke, Meister Ecke- 
harte Lehre von der Geburt Gottes im Gerechten. 
(Über die Arbeit wird besser erst berichtet, wenn auch der 
Schluß erschienen ist.) — 25—33 Nock, Eunuchs in ancient 
religion. (Die Kastration im Kult der Kybele, der syri- 
schen Göttin, der Hekate, der Aphrodite von Aphaka 
und der skythischen Muttergottheit, in demsiesich übrigens 
wohl nicht nachweisen läßt, wird aus der Forderung 
der Keuschheit für Priester erklärt — gegenüber der 
von N. selbst angeführten Deutung bei Prudentius usw. 
kaum überzeugend.) — 84—44 Weber, Androgeos. (Von 
der Arbeit gilt dasselbe wie von der von Pahncke.) 
II. Berichte. 45—150 Weinreich, Gesamtantike und 
griechische Religion 1915 (1914)—1924 (1925). 

. Mitteilungen und Hinweise: Berichte über die in 
der Religionswissenschaftlichen Gesellschaft zu Hamburg 
im 8. S. 1924 gehaltenen Vorträge. — 151—155 F. Sehöffel, 
Religion als objektiver Tatbestand. (Wo Religion selbst 
und unmittelbar redet, ist ihre Sprache eine Bezeugung 
des Objektiven, das ohne Zutun des Menschen gilt. 
Aber eben dieses Selbstzeugnis der Religion wird heute 
bestritten; darum erhebt sich die Frage nach der Wahr- 
beit der Religion. Sie ist deshalb zu bejahen, weil 
die Erfahrung, wenn sie wahr sein soll, nach der Totali- 
tit und nach der Einheit der Wirklichkeit in der Totali- 
tät verlangt, die nur als religiöse erfaßt werden kann.) — 
156—168 Niemeyer, Religiöse Wandlungen des Mittel- 
alters im Spiegel der Baukunst. (Die Entstehung der 
christlichen Basilika sowie des bewegten Höhenraums 
des romanischen und gotischen Mittelalters wird aus 
Wandlungen des religiösen Bewußtseins erklärt.) — 158 f. 
Meyer-Benfey, Evelyn Underhill „Mysticism“. (Charak- 
teristik des Buchs mit einer allgemeinen Einleitung, in 
der wie üblich von Mystik in sehr verschiedenem Sinne 
die Rede ist.) — 166—174 Hallo, Zusätze zu Franz 
Dornseiff: Das Alphabet in Mystik und Magie. 
Zweite Abteilung: Beiträge zur Religionswissenschaft 
der religionswissenschaftlichen Gesellschaft ın Stockholm. 
185—192 Sjövall, Zur Bedeutung der altkretischen Horns 
of Consecration. (Dieselben werden als ursprtingliche 
Feuerböcke, auf die die Heiligkeit des Herdes über- 
gangen sei, erklärt.) O. Olemen. 

Archivio Giuridico Bd. 93 (4. Serie Bd. 9) 1925: 
1 114-832 G. Furlani, Il diritto penale in Assiria 


(Übersetzung der Artt. I 1—24. 40. 47. 49—58. II 7—10. 
14. 16. 19. 21 und einiger Fragmente; ausführlichere 
Bebandlung von Diebstahl, Abtreibung und Ehebruch; 
Übersicht über die verhängten Strafen). G. B. 


The Asiatic Review XXI 1925: 
Juli 67 M. Dadabhoy, Some notes on the existing trade 
relations between England and India. — P. T. Etherton, 
The Chinese crisis. — A. Chatterton, Agriculture and 
mechanical engineering in India. — P. Fagan, Some 
thoaghts on the future of Islam. — M. J. Meade, The 
Maharajah Scindia of Gwalior. — F. Oldrieve, The vi- 
ceroy's leprosy appeal in India. — G. E. di Palma 
Castiglione, Asia and the international labour organiza- 
tion. — The Opium trade. — F. H. Brown, Indian stu- 
dents in Great Britain. — N. N. Gangulee, The problem 
of rural life in India. — E. Morgan, An ancient philo- 
sopher's view of the perfect life (Huai-nan Tzü). -— 
Earl of Ronaldshay, India (St. Rice). — °H. Whitehead, 
Indian problems (E. R. Martin). — J. N. Samaddar, 
The economic condition of ancient India. — The in- 
fluences of Indian art (J. C. French). — A. M. Ray- 
mond, L'art Islamique en Orient (L. M. R.). — °A. M. 
Raymond, Angora (L. M. R.). — W. Stutterheim, Rama- 
Legenden. . . (E. B. Havell). — H. Armstrong, Turkey 
in travail (W. E. D. Allen). — P. Azan, Récits d’Afri- 
que (L. M. R.). — St. Rice, Tales from the Mahabha- 
rata (J. N. O. Ganguly), — “The Ocean of Story (H. 
Das). — R. Basset, 1001 Contes; *L’histoire romanesque 
d’Udayana; F. L. Woodeword, Buddhist stories; °C. A. 
Kincaid, An anthology of Indian tales (F. R. Scatscherd). 
— B. E. Smythe, Nestorian geography and similar pro- 
blem. — W. R. Dawson, Everyday life in the pyramid age. 
October 68 Maharaja of Patiala, The league of nations. 
— Lady Chatterjee, Labour legislation in India. — 
J. Wilson, The Indian currency policy. — K. K. Kawa- 
kami, The pacific problem. 1. Japan’s relations with 
America. — 8. L. Gulick, Liberal America's attitude 
towards Japan. — E. H. Parker, The psychology of the 
Chinese. — Montagu de P. Webb, Recent progress in 
India. — J. C. Johnston, The praises of Fuji. — St. 
Rice, The Brahmans. — W. L. Hare, A conference on 
some living religions within the empire (F. H. Tyrrell). 
— J. H. Nicholson, The re-making of the nations. — 
R. R. Rau, Present-day banking in India; H. L. Chab- 
lassi, Indian currency and exchange. -- °S. Banerjea, 
A nation in making (H. Das). — M. O’Dwyer, India 
as I know it (J. C. Johnston). — M. L. Darling, The 
Punjab peasant in prosperity and debt (P. Fagan). — 
Th. Arnold, The caliphate (L. Massignon). — A. 
Guillaume, The traditions of Islam (L. Massignon). — 
E. G. Mears, Modern Turkey (L. M. R.). — Indian 
Art at the British Empire Exhibition 1925 (J. O. French). 
— . R. Driver, Letters of the 1. Babylonian dynasty 
(W. B. Dawson). — °R. O. Winstedt, Shaman, Saiva 
and Sufi; Houdini, A magician among the spirits (F 
R. Scatcherd). — H. Gidney, The status of the Anglo- 
Indian community under the reforms scheme in India. 
— Ph. O. Coote, A traveller in Java. — W. R. Dawson, 
Assyria and Egypt (R. C. Thompson, The chemistry of 
the ancient Assyrians; J. Capart, Tböbes; L. Speleers, 
Le Papyrus de Nefer Renpet; F. Petrie—G. Brunton, 
Sedment; H. Thompson, The gospel of St. John accor- 
ding to the earlist Coptic Ms.). — L. A. Waddell, Dy- 
nasty of Haryashwa or the Sumerian Uruasb (, Urnina“) 
as imperial kings of Kish, Erek and Lagash in Mesopo- 
tamia about 3100—2900 B. O. — F. R. Scatsherd, Spi- 
ritualism : the facing of facts (über "The Life of Sri 
Ramakrishna). — G. Willoughby-Meade, Ghost and vam- 
pire tales of China. 
The Edinburgh Review 242: 
493 F. G. Kenyon, The Jews in Roman Egypt. 
494 G. Drage, The riddle of Japan. — W. A. J. Arch- 


547 


bold, A new Indian constitution. — °L. Thomas, With 
Lawrence in Arabia. 

Englische Studien 60: 
1 37—567 G. Hübener, König Alfred und Osteuropa 
(S. 39 u. f. werden die Maegbas mit den Magyaren iden- 
tifiziert [vgl. Ung. Jahrb. II. 226 F. Mezger, III 400 
A. Brückner]; 3. 54 u. f. ‘Sitten der Esthen’). 

The English Historical Review XL 1926: 
169 H. Dodwell, Warren Hastings and the assignment 
of the Carnatic. — F. J. Monahon, The early history 
of Bengal (A. B. Keith). — J. S. Battye, Western Au- 
stralia. A history; A. G. Price, The foundation and 
settlement of South Australia (W. K. Hancock). 
160 A. C. Wood, The English embassy at Constanti- 
nople 1660—1762. — Th. 8. Ashton, Iron and steel in 
the industrial revolution (R. H. Tawney). 


Euphorion 26 1925: 
2 270—7 F. Babinger, Fragmentistenbriefe (10 Briefe 
von Fallmerayer 1843—1858 aus dem Besitz der Berliner 
Staatsbibliothek, mit Kommentar). G. B. 
The Bxpositor 1925: 
8 J. B. Harford, Since Wellhausen II. — W. W. Can- 
non, Some notes on Nahum I.— II. 3. — J. P. Naish, 
The ten best books on Proverbs — H. Ranston, The 
Orphic mysteries. — °W. Fairweather, Jesus and the 
Greeks... (L. A. Muirhead). 
9 J. B. Harford, Since Wellbausen III. — H. J. Flowers, 
The fourth commandment. — G. Dupont, Le fils d'homme 
(W. H. Cadman). 
10 J. B. Harford, Since Wellhausen IV. — *B. Olsson, 
Papyrusbriefe aus der frühesten Römerzeit. 
11 J. B. Harford, Sinoe Wellhausen V. — J. R. Cameron, 
Jesus and art. — °L. Bran, Die Auferstehung Christi in 
der urchristlichen Überlieferung. — *D. Plooj, A further 
stady of the Liège diatessaron; "Selected poems by 
Jehudah Halevi (R. Mackintosh). 


Folk-Lore XXXVI 1925: 
1 E. Douglas Van Buren, Archaeologists in antiquity. 
— H. A. Rox, Some Indian folklore in the “Lay of Alha”. 
— R. Basset, 1001 Contes. . (M. Gaster). 
2 J. H. Hutton, Some astronomical beliefs in Assam. 
— P. P. H. Hasluck, Algerian folktales II. — H. W. 
Woodword, Bondei folktales 1. — M. A. Murray, Egyp- 
tian finger-counting rhyme. — J. Gompers, Serbian and 
Jewish folklore. — R. Pettazzoni, I misteri; E. Hen- 
necke, Neutestamentliche Apokryphen (M. Gaster). — 
°W. C. Smith, The Ao Naga tribe of Assam (J. Shake- 
spear). — °A. Dirr, Caucasian folk-tales (A. R. Wright). 
Kirke og Kultur 32 1925: 
1 63 Ed. Lehmann, Religionens tärskel, en kritisk 
vurdering. 
6 831 N. v. Arseniew, Det russiske menneske og den 
orientalske kirkes aand. 
8 484 G. Johnson, Tsk av jödisk sjeleliv. — Springer, 
Handbuch d. Kunstgeschichte I (8. Eitrem). 
9 539 8. Mowinckel, Eu Jeremia-skizze. 
Literarische Wochenschrift 1926: 
2 M. Löhr, Beiträge zur Geschichte des Chassidismus 1. 
(E. König). 
W. Otto, Kulturgeschichte des Altertums (F. Geyer). 
°H. Delbrück, Weltgeschichte 1. 2. (A. Cartellieri). 
M. Horten, Die Philosophie des Islam (H. Haas). 
°H. Gunkel, Geschichten von Elisa (E. König). — 
Heiler, Sadhu Sundar Singh (O. Stein). 
8 E. Lehmann, Die Religionen (E. Herr). 
9 H. Gunkel, Die Psalmen (E. König). — H. Schneider, 
Gesammelte Aufsätze (A. Scharff). 
10 A. Lucas, Die Deutschen in Indien (O. Stein). 
11 R. Lambert, Lexique hiéroglyphique (G. Roeder). 
Vom Alten Testament. K. Marti zum 70. Geburts- 
tage (E. König). 
18 A. D. Mordtmann, Anatolien (O. Brockelmann). 


al PO im 


F. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 


548 


14 F. E. A. Krause, Geschichte Ostasiens (OC. Martini). 
— W. Weber, Der Prophet und sein Gott (Merbach). 
15 E. Sievers, Die Jok nes (W. Larfeld). 
— J. Capart, Thèbes (F. W. v. Bissing). — J. Castagné, 
Les Basmachis (O. Martini). 

16 °M. Löhr, Das Deuteronomion (R. Kittel). — "Th. 
Hopfoer, Fontes historiae religionis . (H. Haas). 
— . Morgenstierne, Über das Verhältnis zwischen 
Cärudatta und Mrcchakatika (B. Liebich). 

18 A. Miethe, Das Land der Pharaonen (A. Scharff). 
19 °A. Grohmann, Allgemeine Einführung in die arabi- 
schen Papyri (H. Bauer). — °S. Kitrem, Magical Papyri 
(K. Preisendanz). 

20 A. Ungnad, Das Wesen des Ursemitischen (E. König). 
— K. Lehmann-Hartleben, Die antiken Hafenanlagen 
(F. Geyer). 


21 *O. Strauß, Indische Philosophie (R. O. Francke). 
22 Bilderatlas zur Religionsgeschichte 7 (F. Pfister). 
— H. Wilcken, Griechische Geschichte (O. Th. Schulz). 


J. Friedrich, Aus dem hethitischen Schrifttum 
(E. König). — R. Hartmann, Eine islamische Apokalypse 
aus der Kreuzzugszeit (E. Gerland). — K. Wulzinger 
— 0. Watzinger, Damaskus (H. Bauer). 

23 J. Rypka, Beiträge zur Biographie des türkischen 
Dichters Sabit (C. Brockelmann). — M. Ebert, Real- 
lexikon der Vorgeschichte (K. H. Jacob-Friesen). — 
*F. Bilabel, Griechische Papyri (K. Preisendanz). 

24 E. Wunderlich, Die Bedeutung der roten Farbe im 
Kultus der Griechen und Römer (E. Boehlich). 


1926: 

1 L. Troije, Die 13 und die 12 im Traktat Pelliot 
(O. Clemen). 

2 °E. Brauer, Züge aus der Religion der Herero. Ein 
Beitrag zur Hamitenfrage (K. Beth). 

3/4 °H. Haas, Bilderatlas zur Religionsgeschichte 8. Die 
Ainu (F. Pfister). — °H. Gomperz, Die indische Theo- 
sophie . . . (O. Stein). — 'S. Dubnow, Die älteste Ge- 
schichte des jüdischen Volkes (S. Baron). — Earl of 
Ronaldshay, Indien aus der Vogelschau (A. Hillebrandt). 


Theologische Blätter 3 1924: 

1 *S. Mowinkel, Psalmenstudien II (P. Volz). 

2 H. W. Hertzberg u. G. Bertram, Gunkel-Festschrift. 
— E. Williger, Hagios (M. Dibelius). 

$ °K. L. Schmidt, Buber und der Chassidismus. (Der 
Artikel verdient Beachtung. Wer sich über diese Be- 
wegung und über Martin Buber unterrichten will, muß 
sich vor allem mit den vou B. herausgegebenen chas- 
sidischen Geschichten und Legendensammlungen be- 
schäftigen. Die Gesch. des Rabbi Nachman stellt eine 
Sammlung von Märchen dar, deren Urheber 1772—1810 
vielleicht als der letzte jüdische Mystiker anzusprechen 
ist, der in der Zeit der beginnenden Entartung des 
Chassidismus wirkt, der einzige Märchendichter unter 
den Juden. Wichtiger für den Theologen ist die Legende 
des Baal-schem (1907), die von „einem erhabenen Ethos 
und einer beziehungsreichen Metaphysik getragen ist“. 
Über seine Nachfolger gibt uns „der große Maggid und 
seine Nachfolge“ 1922 Aufschluß, das ist der 1792 gestor- 
bene Rabbi Dow Bär vou Mesritsch, der größte unter 
den Jüngern des Baal-schem. Alle drei Sammlungen 
hat Buber mit reichen literar- und religionsgeschichtl. 
Erörterungen eingeleitet. Der ersten Sammlung gebt 
eine Abhandlung voraus, die die Größe und die Grenzen 
der jüd. Mystik im Rahmen der allgemeinen Gesch. der 
Mystik verdeutlicht. Besonders wichtig ist das Vorwort 
und Geleitwort zum „Großen Maggid“; hier sind die 
großen religions- und geistesgeschichtl. Zusammenhänge 
aufgezeigt. Über die hier in Betracht kommenden Fragen 
spez. über die Stellung* zu Jesus u. dem Urchristentum 
bat sich Buber selbst in seinen Reden tiber das Juden- 
tum (Rütten & Loening) u. „Ich und Du“ (Inselverlag 
1923) geäußert, letztere Schrift hat das Gepräge von 


549 


religionsphilosophischen Prolegomena, die mitten in diese 
Fragen hineinführen. Der Sinn der religionsphilosophi- 
schen Arbeit Bubers liegt darin, daß er gewi en 
die Quintessenz den Chussidismus geschaut hat. Die 
von K. L. Schmidt anfgeworfene Frage, inwieweit der 
Chassidismus etwas Gosetsliches und Messianisches an 
sich hat, ob er darin noch Gemeinsames mit dem all- 
gemeinen Judentum hat oder ob er sich von diesem 
entscheidend abhebt, beantwortet M. Buber selbst in 
Nr. 7 8. 160 dahin, daß 1. der Chassidismus ganz und 
gar gesetzlich ist, er „nimmt die Überlieferung ihrem 
gegenwärtigen Stande nach in ungeschmälerter Geltung 
hin, aber er läßt sie in seinem Licht eine neue Beseelt- 
heit, einen neuen Sinn gewinnen“, 2. ist der Chassidie- 
mus ganz und gar „messianisch“. Der eschatologische 
Antrieb erstirbt nicht... aber die Arbeit um des Endes 
willen — das nicht zu „bedrängen“ ein alter Spruch 
gebietet — ordnet sich der steten Wirkung auf die 
inneren Welten durch die Heiligung alles Tuns unter; 
in der Stille reifen Ahnungen eines zeitlosen Heile, das 
der Augenbliok erschließt; nicht mehr eine angesetzte 
Handlung, sondern die Weihung alles Handelns wird 
entscheidend sein. Der jüd. Messianismus ist damit in 
ein entscheidendes Stadium getreten, evangelisch ge- 
sprochen aus dem dpxdfav in das drew. Aber die 
Intensität und Unablenkbarkeit seiner Zukunftsrichtung 
wird dadurch nicht geschwächt. Erlösung geschieht 
immer und überall, aber die Erlösung der Welt wird 
am Ende der Tage sein). 

4 W. Beumgartner, Altes und Neues aus dem Orient 
sam Alten Testament (A. Jirku, Altorientalischer Kom- 
mentar zum A. T.). 

6 E. Meyer, Ursprung und Anfänge des Christentums, 
3. Bd. (R. Schütz). — °H. L. Strack und P. Billerbeck, 
Kommentar zum N. T. aus Talmud und Midrasch, 2. Bd. 
(W. Windfubr). 

8 M. Kegel, Der Bildungswert des Hebräischen. — 
Fr. Preisigke, Vom göttlichen Fluidum nach Agypt. 
Anschauung; ders., Die Gotteskraft der frühchristl. Zeit 
(R. Bultmann). 

9 L. Köbler, Deuterojesaja (W. Staerk). — H. Haas, 
Buddha in der abendländischen Legende? (H. Frick). 
10 E. Norden, Die Geburt des Kindes. (K. L. Schmidt). 


4 192b: 

1 *Loofs, Paulus von Samosata (L. Fendt). — F. Heiler, 
Sadhu Sundar Singh; R. Rolland, Mahatma Gandhi 
(H. Frick). 

6 H. W. Hertzberg, Aus dem Jerusalemer Altertumsinstitut. 
7 °C. Schmidt, Pistis Sophia (H. Greßmann). 

8/9 G. Bertram, Septuaginta ond Urchristentum. (B. geht 
von der Tatsache aus, daß die Septuaginta in der helle- 
nistischen Welt die Bibel der ältesten christ]. Gemeinden 
gewesen ist. Denn das AT. in seiner hebr. Textgestalt 
steht nicht hinter der werdenden Religion, sondern sein 
Geist, seine Frömmigkeit wird der christl. Gemeinde 
vermittelt im griech. Gowande in den Formen belle- 
nistischer Denk- und Redeweise. Zwei Tatsachen sind 
dafür die Voraussetzung: Die Uniformierung der religiösen 
Vorstellungen vom ersten bis zum letzten Blatt der Sept. 
und die universalistische Ausprägung des Gottesbegriffs 
und der damit zusammenhängenden relig. Vorstellungen. 
Diese Septuag. war ferner nicht nur das Eigentum der 
hellenistischen jüd. Gemeinde, sondern sie hat auch die 
synkretistischen Religionen der heidn. Umwelt beein- 
flußt, ja sie ist geradezu Missions- und Propagandabuch 
der jüd. Gemeinde geworden, und die Religion der 
Septuag. ist tatsächlich Erfüllung der religiösen Strö- 
mungen im Hellenismus, der national-moralischen und 
der kultisch-mystischen, die nach Garantien des Heils, 
nach Erlösung der Menschen strebte und in der alt- 
testamentl. Heilsgeschichte wie in der Prophetie Kräfte 
göttlicher Heilandstätigkeit sich auswirken sah. Auch 


Orientalistische Litersturzeitung 1926 Nr. 7. 


650 


im entstehenden Christentum geben die national-ethische 
und kultisch-mystische Linie nebeneinander her. Auch 
dem Paulus und den Christen ist das beilige Buch das 
Buch der Verheißung geworden. Es enthielt die Typen 
und Vorbilder, die längst geprägten Formen, in denen 
sich den Christen die christl. Heilsgeschichte darstellte, 
ja es war vorausweisende Darstellung der Heilsgeschichte, 
die in Jesus von Nasareth Wirklichkeit geworden war, 
Von bier aus begreift sich, daß die alttestamentl. W eie- 
sagung, speziell auch in der Form der Septuag. ge- 
echichtsbildend gewirkt bat, vgl. Jee. 7, 14 und die 
Geschichte der Jungfraugeburt. Freilich kann davon 
keine Redesein, daß die neutestamentliche Geschichte ihren 
Inhalt aus dem AT. gewonnen hat, nur ibre Prägung 
ist durch das AT. bestimmt, denn die griech. steht 
nach knltureller Umwelt, sprachl. Ausdruck und spesif. 
religiöser Terminologie dem NT. am nächsten. So er- 
bält manches an sich recht profan anmutende neu- 
testament]. Motiv erst seinen religiösen Gehalt oder 
doch seine Stellung in der christl. Kultgesch. dadurch, 
daß es in die Terminologie des heil. Buches gefaßt und 
so als Erfüllung gekennzeichnet wird. 


Für die Ausp des Messiasbegriffs im NT. ist 
bedeutungsvoll der der Septuaginta entnommene Begriff 
„Menschensohn“ Dan. 7, 13 gl. Ps. 8, 5 Hebr. 2, 6 ein 
offenbar ganz allgemein auf die Menschen besüglichee 
Wort und in die christologische Sphäre gezogen. Darin 
offenbart sich die Stärke des neutestamentl. Christus- 
glaubens, denn die Kraft eines Glaubens bewährt siclı 
darin, wie weit er von seinem Kern aus und mit seiven 
zentralen Vorstellungen die ihm zugängliche heilige und 
profane Überlieferung zu durchdringen vermag. So 
durchdringt die Christusfrömmigkeit das AT. und macht 
es zu einem christl. Buch. Diese Entwicklung ist nicht 
mit der urchristl. Zeit abgeschlossen, sondern setzt sich 
fort in der Geschichte der Exegese und der Über- 
setzungen. B. erinnert an Hag. 2, 7 u. die Übers. von 
Luther u. in der Vulg. Liegt hier eine Entwicklung 
zum messian. Verständnis jenseits der Septuag. vor, so 
zeigt Num. 24, 17 gegenüber dem hebr. Text eine stärkere 
Betonung der wohl ursprünglichen jüdisch-messian. Vor- 
stellung, und zwar taucht hier der Terminus auf, der 
offenbar die Beziehungen zwischen dər jtid.-messian. 
Vorstellung und der Anthropostheologie der Umwelt 
berstellte u. der damit auf den religionsgeschichtlichen 
Hintergrund wohl auch der evangelischen Menschensohn- 
vorstellung hinweist. Die jidiech-hellenistische Adam- 
theologie, die unter dem Einfluß der iranischen 
Anthroposmythologie gebildet ist, hat insofern auf die 
christl. Beurteilung Adams eingewirkt, als die Kirche ihn 
keineswegs immer unter dem Gesichtspunkt dee Sünden- 
falles betrachtet hat, sondern unter dem der Versuchung. 
Damit wird er ein Typus der Rettung und der Heiligen, 
der schwer versucht wird, aber duroh Gottes Gnade aus 
dem Fall errettet wird. Dementsprechend tritt Adam 
in die Reihe der christl. Heiligen ein. Die Auffassung 
des Stindenfalls als Versuchung deutet bereits auf den 
Typus der Peirasmoi, unter dem das ganze Leben Jesu 
betrachtet wird, er ist der Kämpfende und Überwindende 
und damit das Vorbild für den Kampf der Christen 
gegen die Versuchungen. In ähnlicher Weise wie das 
Peirasmos der Sept. auf das Leben Jesu übertragen wird, 
geschieht das mit dem Oneidismos der Sept. auf die 
Leiden Jesu. 


In anderer Weise bestimmt der Ausdruck „Drangsal“, 
den die Sept. von den Leiden gebraucht, die vor dem 
Kommen des Gottesreiches über die Welt hereinbrachen, 
die Auffassung vom Leiden Ohristi. Damit wird der ganze 
Komplex apokalyptischer Erwartungen aus der alt- 
testament!. Sphäre der Sept. in die Cbristus frömmigkeit 
des Neuen Testaments hineingezogen. Diese Apokalyp- 
tik war ein wertvolles Gegengewicht gegenüber der 


` = 
= — eee ee — 


ed due» 


— s. „ an oe 


551 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 7. 552 


rationalistischen Mystik, ohne sie wire das Christentum 
im gnostischen Mysterismus untergegangen. Daneben 
hat die Septuag. dem Christentum den Stoff geboten für 
die eigentümlich reiche Ausprägung der kultischen Vor- 
stellungen, die das Christentum zur tistischen 
rae er stempelten. Besonders ist hier die Opfer- 
typologie zu nennen. Vor allem geht das Kreuz im 
christl. Kultus auf Einfluß der Septuag. zurück. Das 
Symbol des Kreuzes in der üblichen Gestalt entstammt 
nicht so sehr historischer, Überlieferung als dem christ- 
lichen Verständnis scheinbar die Heilsgesch. voraus- 
sagender alttestamentl. Stellen, vgl. Ez. 9, 4 Apk. 7, 8. 
Dabei ist bezeichnend, daß sich die älteste christl. 
Überlieferung keineswegs an die eigentl. Kreuzform 
gebunden erachtet. Neben Stauros steht im NT. Xylon, 
öfter hat auch der Baum des Lebens und die Arche Noahs 
eine Beziehung zum Kreuz. Was hier von einzelnen 
Wendungen usw. gilt, gilt schließlich vom ganzen AT.: 
es ist nicht nur Außerlich, sondern auch innerlich Eigen- 
tum der Kirche geworden und zwar bereits in der vor- 
christl. Übersetzung der Septuag., die ein Spiegelbild 
der jüd. hellenist. Frömmigkeit liefert, aus der die christl. 
hervorgegangen ist.) — W. Bousset, Apophthegmata, 
Stud. z. Gesch. d. ältesten Mönchtums 6 . Michaelis). 
10 W. Weber, Der Prophet und sein Gott (Hans Schmidt). 
11 M. Dibelius, Fr. Preisigke und sein Werk. 

12 J. Jeremias, Jerusalem zur Zeit Jesu (H. W. Hertz- 
berg). W. Nowack. 


Zur Besprechung elngelaufen. 
( sehon zur Besprechung vergeben.) 


Erfolgt auf die Einforderang von Rezensionsexem- 
plaren innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
fordernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das als Absage. 


*Andrae, T.: Der Ursprung des Islams u. das Obristentum. 

Beer, G.: Kurze Übersicht über den Inhalt der Alt- 
testamentl. Schriften. 

Bellini, R.: Notizie di Preistoria (Gli Uomini dell’eta 
della Selce e delle Caverne). 

Bruck, E. F.: Totenteil und Seelgerät im griechischen 
Recht. Eine entwicklungsgeschicht]. Untersuchung 
zum Verhältnis von Recht und Religion mit Beiträgen 
zur Geschichte des Eigentums und des Erbrechts. 

The Cambridge Ancient History. Vol. IV. The Persian 
Empire and the West. 

*(Antideva: In Cammino verso la Luce. Per la prima volta 
tradotto dal Sanscrito in Italiano da Giuseppe Tucci. 

Caskel, W.: Das Schicksal in der altarabischen Poesie. 
Beiträge zur arab. Literatur- u. z. allg. Religions- 
geschichte. Mit Nachträgen von A. Fischer. 

Contenau, G.: La Civilisation Phénicienne. 

*Orooke, W.: Religion and Folklore of Northern India. 
Prepared for the Press by R. E. Enthoven. 

*Dubnow, S.: Weltgeschichte des jüd. Volkes Band III: 
Die Geschichte des jüdischen Volkes im Orient. 

Etherton, P. T the Heart of Asia. 

Gall, A. Frh. v.: Bacúela ro deod. Eine religionsge- 
schichtliche Studie zur vorkirchlichen Eschatologie. 

*Geldner, K. F.: Die Zoroastrische Religion (das Avesta). 

*Gröber, K.: Palästina, Arabien und Syrien. Baukunst, 
Landschaft, Volksleben. 

*Hackin, J.: Formulaire Sanserit-Tibétain du Xe Siècle, 
édité et traduit. 

Hackmack, A.: Der chinesische Toppen 

Hell, J.: The Arab Civilization. Translated from the 
German by S. Khuda Bukhsh. 

Hombert, M.: Quelques papyrus des Collections de Gand 
et de Paris. Extrait de la Revue Belge de Philologie 
et d'Histoire IV, 4. 


Jean, Ob. F.: La Littérature des Babyloniens et des 


Assyriens. 

Jury, A., et G. Dedebant: Etude sur le Régime des Pluie 
au Maroc et Oarte provisoire de la Répartition 
des Pluies. 

Karma: 5 of the Ancient Egyptians. 

Kittel, G.: Die Probleme des palästinischen Spätj ud en- 

tums und das Urchristentum. 

*Koster, A.: Seefahrten der Alten Ägypter. 

*Kreglinger, R.: L’Evolution religieuse de l'Humanité. 

— Religion d'Israël. Deuxième Edition, revue et 
augmentée. 

Lévi, 8.: L’Inde et le Monde. 

— Vijüaptimätrstäsiddhi. Deux Traités de Vasubandhu 

imfatiké (la Vingtaine), accomp. d'une explication 
en prose et Trimsikä (la Trentaine) avec le commen- 
taire de Sthiramati. 

Lévi-Provencal, E.: Extraits des Historiens arabes du 
Maroc. Textes d'explications à l’usage des étudiants. 

Lists of Manuscripte, collected for the Government 
Manuscripts Library by the Professors of Sanskrit 
at the Deccan and Elphinstone Colleges, since 1895 
and 1899, compiled by the Manuscripts Department 
of the Bhandarkur Oriental Research Inst., Poona. 

Löwy, E.: Die griechische Plastik. 4. Aufl. Text- u. 

afelband. 

Marti, K.: Kurzgefaßte Grammatik der biblisch-arami- 
ischen Sprache, Literatur, Paradigmen, Texte und 
Glossar. 8., verb. Aufl. 

Michel, B., et le Gheikh M. Abdel Razik: Cheikh Mohammed 
Abdou, Rissalat al Tawhid. Exposé de la religion 
musulmane, traduite de l'arabe avec une introduction 
sur la vie et les idées. 

Morse, H. B.: The Chronicles of the East India Company 
trading to China. 1635—1834. Vol. I—IV. 

Pieris, P. E.: Portuguese Maps and Plana of Ceylon 1650. 

Pignatorre, Th.: Ancient and Mediaevel Architecture. 

*PreiB, L., u. P. Rohrbach: Palästina und das Ostjordanland. 
Mit 214 Tiefdrucken u. 21 farb. Taf. 

Schulte, A.: Die Psalmen und Cantica übersetzt u. z. 
prakt. Gebrauch erklärt. 8. Aufl. 

*Scott, W.: Hermetica. The Ancient Greek and Latin 
Writings which contain Religious or Philosophic 
Teachings ascribed to Hermes Trismegistus. Vol. III. 

*Silacéra, B.: The Majjhima-Nikäya. The First Fifty 
Discourses from the Collection of the Medium- 
Discourses of Gotama the Buddha. Freely rendered 
and abridged from the Pali. Attham, hi natho 
saranam avoca na byaßjanam. Second edition. 

*Thureau-Dangin,F.: Lettres de Hammurapi aSamad-Hägir. 

*Unger, E.: Sumerische und akkadische Kunst = Jeder- 
manns Bücherei. 

Vasvani, T. L.: Indische Schriften. Eingel. v. E. Schwied- 
land. Bd. I: Die Gestalten der Zukunft u. das 
arische Ideal. Bd. II: Indiens Kultur u. seine 
islamischen Mitkämpfer. 

Vollgraf, C. W.: Over den Oorsprong der Dionysische 
Mysteriön. 

Whitehead, G.: In the Nicobar Islands. 

Wolf, W.: Die Bewaffnung des al tischen Heeres. 

"Wulff, O., u. W. F. Volbach: Spätantike und Koptische 
Stoffe aus ägyptischen Grabfunden in den Staatl. 
Museen, Kaiser-Friedrich-Museum, Ägypt. Museum, 
Sobliemann-Sammlung. 

Ximenez, S.: L'Asie Mineure en ruines. 

Zenker, E. V.: Geschichte der chines. Philosophie zum 
ersten Male aus den Quellen dargestellt. Bd. I: 
Das klass. Zeitalter bis zur Han-Dynastie (206 v. Ohr.). 


Zimmern, H.: Das babylonisoße Neujahrsfest. (Der Alte 
Orient Bd. 26, Heft 3). 


Mit einer Beilage des Verlages Frits Klopp, Bonn. 


Verlag und Expedition: J. C. Hinrichs’sche Buchbandlung, Leipzig, Blumengasse 2. — Druek von Max Schmersow, Kirchhain N.-L. 
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wresrinski, Königsberg i. Pr., Juichental 1. 


Neuere Literatur über den Bektaschi-Orden. 


Von Herbert Jansky. 


Seit G. Jacob seine grundlegenden Werke 
„Beiträge zur Kenntnis des Derwisch-Ordens 
der Bektaschis“ (Berlin 1908) und „Die Bekta- 
schijje in ihrem Verhältnis zu verwandten 
Erscheinungen“ (München 1909) veröffentlicht 
hat, ist in der Bektaschi-Literatur des Orients 
eine Reihe von Neuerscheinungen zu verzeichnen, 
die unsere Kenntnis über diesen Orden in 
manchen Stücken um ein Beträchtliches er- 
weitern. Strebt man nach einer Einteilung 
dieser Werke in Hinblick auf ihren Ursprung 
und ihren Charakter, so scheidet man sie am 
besten in solche, die von Mitgliedern des Ordens 
meist zu apologetischen Zwecken geschrieben, 
und solche, die von Außensteheuden haupt- 
sächlich aus wissenschaftlichen Gründen verfaßt 
worden sind. 

Zu den wichtigsten Erscheinungen der ersten 
Gruppe zählt das von Ahmed Rifki verfaßte 
Werk „Bektäsi sirri“ (Das Bektaschi-Geheimnis), 
fünf Bände zu je 160 Seiten, Stambul 1328 H. 
Der Inhalt des ersten Bandes besteht hauptsäch- 
lich in der Zurückweisung der von Ishak Efendi 
in seinem Werk „Käsif ul-asrär wa dafi ul-aSrär“ 
(teilweise übersetzt von Jacob in „Beiträge zur 
Kenntnis des Derwisch-Ordens der Bektaschis“ 
S. 40ff.) erhobenen Anklagen. Im zweiten Bande 
gibt sich der Verfasser in seinen dort geführten 
Untersuchungen über die Geschichte des Bek- 
taschi-Ordens gleich zu Beginn als Anhänger des 
das Zölibat haltenden Teiles des Ordens zu er- 
kennen, indem er in längerer Abhandlung nach- 
zuweisen trachtet, daß Häggi Bektas Well zeit 
seines Lebens unverheiratet war, daß der ihm 
folgende Großmeister Hizr Bäli Sultän (bei 
Ahmed Rif at, Mirät ul-makäsid fi daf‘il-mafasid 
S. 182 Hizr Läle Sultän genannt) und dessen 
früh verstorbene Brüder nicht seine leiblichen, 
sondern seine geistigen Nachkommen, d. h. 
durch die Wirkung seines Gebetes aus der Ehe 
zwischen Idris Höga und Kadyngyk Ana ent- 
sprossen seien und daß endlich der Urenkel 
des Hizr Bali Sultän, Bälim Sultän, der „Zweite 
Pir“, bis an sein Lebensende das Zölibat ge- 
halten habe, sodaß es zu keiner Zeit direkte 
Nachkommen von Häggi Bektäs Well gegeben 
habe. Das kräftige Unterstreichen einer bereits 
anerkannten Behauptung (vgl. Mirät ul-makäsid 
S. 187) ist eine Erwiderung auf die in die Zeit 

658 


der Abfassung des Buches fallenden Bestre- 
bungen des Celebi Ahmed Gemäleddin Efendi 
in Kyröehir, wo sich bekanntlich bis zur 
Aufhebung der Derwisch-Orden im Sommer 
1925 das Mutterkloster befand, der sich als 
direkten Abkömmling von Haggi Bektäs Weli 
bezeichnete und auf diese Weise die Zuwendung 
von Wakufgiitern seitens der Regierung er- 
reichen wollte. Die Stützung der angeführten 
Thesen und die Polemik gegen Ahmed Gemäleddin 
füllen nahezu ein Viertel des zweiten Bandes. 
Es folgen einige kurze biographische Notizen 
über berühmte Angehörige des Ordens in frü- 
herer Zeit, darunter Abdäl Müsä Sultän, Kaigusuz 
Sultän, Safij-i Hatäji u. a. Darauf wird auf 
über 60 Seiten die Katastrophe behandelt, welche 
im Jahre 1826 die Janitscharen und mit ihnen 
den Bektaschi-Orden betraf. Der Verfasser 
bringt seitenlange Zitate aus den diese Vorgänge 
behandelnden Historikern Lutfi Efendi und 
Gewdet Paša, sowie aus dem „Uss-i zafer“ des 
Es'ad Efendi. Wo er selbst das Wort ergreift, 
sucht er die Bektaschis von den gegen sie er- 
hobenen Vorwürfen reinzuwaschen und als ein 
Opfer der absolutistischen Regierung und ihrer 
fanatischen Ratgeber hinzustellen, wobei seine 
Ausdrucksweise zuweilen bereits stark an jene 
der Neuerer von Angora erinnert. Im Weiteren 
erscheint eine Liste der Vorsteher der das 
Zölibat haltenden Derwische (miigerred babalary) 
im Mutterkloster zu KyrSehir von Bälim Sultan 
bis auf die Zeit der Abfassung des Werkes. 
Sie deckt sich vollständig mit jener des Mirät 
ul-makäsid S. 187 f. (wiedergegeben bei Jacob, 
Die Bektaschijje usw. S. 26), ist jedoch außerdem 
mit biographischen Notizen versehen. Einige 
verstreute Bemerkungen über verschiedene 
Fragen beschließen den zweiten Band. Der 
dritte Band enthält eine auf genealogische Ta- 
bellen, kaiserliche Handschreiben und Re- 
gierungserlässe gestützte Verteidigung aus der 
Feder des erwähnten Ahmed Gemäleddin gegen 
die Behauptungen und Angriffe Ahmed Rif H's. 
Der vierte Band enthält eine Erwiderung Ahmed 
Rifki’e auf diese Verteidigung bestehend aus 
einer Reihe weiterer Argumente zur Stützung 
der im zweiten Bande aufgezählten Thesen, 
einer Abhandlung tiber die Erbfolge der Groß- 
meister des Ordens und einer Schilderung der 
infolge verschiedener Zwistigkeiten unter den 
Derwischen recht unerquicklichen Verhältnisse 
664 


655 


im Mutterkloster, Ausführungen, die reich an 
interessanten Einzelheiten sind. Der fünfte 
Band wird am Schlusse von Bd. 4 als bereits 
im Drucke befindlich bezeichnet und soll eine 
Fortsetzung der Erwiderung Ahmed Rif ks 
sowie eine Darstellung der Ordensregeln ent- 
halten. Ich konnte ihn bisher weder zu Gesicht 
bekommen noch mit Sicherheit feststellen, ob 
er tatsächlich erschienen ist. 


Einen vielfach gegenteiligen Standpunkt 
vertritt Müngi Baba (Seih Mehmed Sürejjä) in 
seiner Broschüre „Tarikat-i alijje-i bektasije“, 
Stambul 1340 (1338) H. Sie ist eine verbesserte 
und inhaltlich wesentlich vermehrte Neuauflage 
der Abhandlung „Bektäsilik we Bektäsiler“ des 
selben Verfassers, Stambul 1332 (1330) H. Ihr 
Zweck ist die Verteidigung der Bektaschis gegen 
die von vielen Seiten erhobenen Anwürfe. Sie 
ist in der Form eines Dialogs zwischen Müngi 
Baba und einem gewissen Ragi Efendi, welcher 
in den Orden eintreten will und daher von 
Müngi Baba in allem unterwiesen wird, ab- 
gefaßt. Der Verfasser operiert sehr viel mit 
Koran und Hadit. Als höchstes Ziel des Ordens 
stellt er die Selbsterkenntnis hin, die mit der 
Erkenntnis Gottes gleichbedeutend ist (man 
‘arafa nafsahu fakad ‘arafa rabbahu). Daß die 
Bektaschis der Sta angehören, wird nicht ge- 
leugnet, doch versucht der Verfasser in lingerer 
Erörterung jeden Unterschied zwischen Sunniten 
und Schiiten abzustreiten. Es folgt die Silsile 
des Ordens und ein Bericht über das Leben 
des Häggi Bektäs Well. Danach wäre dieser 
verheiratet gewesen und hätte auch Nachkommen 
hinterlassen. Auf die Frage des Zölibates geht 
der Verfasser nicht näher ein, jedenfalls aber 
gibt er dessen Bestehen zu, wenn er sich auch 
selbst offen zu jener Richtung bekennt, die am 
Zölibat nicht festhält. Als heilige Bücher des 
Ordens läßt Müngi Baba nur Koran und Hadit 
gelten, jede Beziehung zum Gäwidän und zum 
Hurüfitum überhaupt wird verleugnet. Den 
Schluß bildet die Erklärung einiger Zeremonien 
und Formeln. Das Bestehen des sogenannten 
Bektaschi-Geheimnisses wird durchaus in Abrede 
gestellt. Im Anhang findet man einige Gedichte 
und Lieder, welche teils vom Verfasser selbst, 
teils von anderen Bektaschi-Derwischen stammen. 


Eine wichtige Publikation neuesten Datums, 
deren Kenntnis ich einem liebenswürdigen 
Hinweise von Herrn Professor F. v. Kraelitz- 
Greiffenhorst verdanke, ist die durch Negib 
‘Asim unter dem Titel ,Bektasi ‘ilm-i häly“, 
Stambul 1925, auf Grund zweier Hss. vorge- 
nommene Edition eines Teiles eines alten von 
einem gewissen Mehmed Seifeddin Ibn Zvl- 
fikäri Derwis ‘Ali verfaßten Bektaschi-Buches. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


656 


Im Vorwort gibt der Herausgeber eine sehr 
fliichtige und knappe Beschreibung der beiden 
in seinem Privatbesitze befindlichen und von 
ihm unter dem obigen selbstgewählten Titel 
teilweise edierten Hss. Die Beschreibung ent- 
hält keinerlei nähere Angaben über den Verfasser 
oder die Zeit der Entstehung des Werkes, bzw. 
der Hss., ja nicht einmal über deren Schriftduktus 
oder dgl. Das Werk besteht aus zwei Teilen, 
von denen Negib ‘Asim nur den zweiten unter 
genauer Beibehaltung der altertümlichen Ortho- 
graphie der Hes. veröffentlicht hat. Im Vorwort 
bringt er auch die Inhaltsangabe des nicht- 
edierten ersten Teile. Dieser umfaßt u. a. 
Gebete zu Muhammad, Ali, Fatima und den 
zwölf Imamen, mehrere Zijäretnäme’s für die 
Wallfahrten zu den Gräbern Husein's, Alls, 
Fätima’s und der zwölf Imame, schiitische Toten- 
gebete, arabische Formulierungen der Nij ja zu 
den rituellen Waschungen und Gebeten sowie 
Vorschriften für die Verrichtung dieser Hand- 
lungen. Das Vorwort umfaßt neun Seiten, die 
restlichen zwanzig Seiten des Werkes dienen 
der wörtlichen Wiedergabe des zweiten Teiles. 
Dieser enthält eine bis in die kleinsten Einsel- 
heiten gehende Schilderung der Zeremonien bei 
der Aufnahme eines neuen verheirateten Mit- 
gliedes in den Bektaschi-Orden mit stellenweisen 
kleinen Exkursen des Verfassers, sowie eine 
Darstellung der Zeremonien des ‘ASürä-Festes. 
Letztere ist nur in einer der beiden Has. ent- 
halten. Die Edition ist deshalb besonders wert- 
voll, weil sie die ausfübrlichste und interessanteste 
Darstellung der genannten Zeremonien enthält, 
welche uns bekannt ist. Jedoch wäre die 
Publikation auch des ersten Teiles des Werkes 
von Wichtigkeit. 

Mit den von den Bektaschis bei ihren 
Zeremonien und Zusammenkünften gesungenen 
Liedern macht die von Derwis Rühullah heraus- 
gegebene Liedersammlung „Bektäsf nefesleri“, 
Stambul 1340 H., bekannt. Sie enthält an 
hundert Lieder von siebenunddreißig verschie- 
denen Dichtern von den ältesten Zeiten bis auf 
die jüngste Gegenwart. 

In diese Reihe gehört auch der Diwän des 
Mehmed ‘Ali Hilmi Dede Baba, Pöstnisin der 
Säh Kuly-Tekje in Merdiwenkjöi (gest. 1325 == 
1907/8 D.), herausgegeben von Ahmed Mehdi 
Baba, Aggy an der selben Tekje, Stambul 1327 H. 
(vgl. Jacob, Die Bektaschijje usw. S. 61 Aum. 3). 
Die Ausgabe enthält eine kurze Lebensbeschrei- 
bung und ein Bildnis des Dichters. 

Im Gegensatz zu den bisher aufgezählten 
Schriften, welche sämtlich von Mitgliedern des 
Ordens herrühren und dementsprechende Stand- 
punkte vertreten, steht die interessante Schrift 
»Bektasilik we edebiäty“ (Das Bektaschitum 


557 


und seine Literatur) von Besim Atalaj, Ab- 
geordneten von Akseraj (Stambul 1340 H.). 
Das Werk beruht, wie der Verfasser in der 
Vorrede ausführt, auf dessen durch zehn Jahre 
in allen Teilen Anatoliens betriebenen Studien 
über den Orden. Es ist durchaus neutral und 
verfolgt einen lediglich nationalen Zweck, nämlich 
die Vermehrung der Kenntnis von den Einrich- 
tungen des türkischen Volkes. Der erste Teil 
des Buches besteht aus etwas ungeordneten 
Bemerkungen über historische Stellung, innere 
Organisation, Verbreitung, geistige Grundlagen 
sowie Sitten und Gebräuche der Bektaschis. 
Sie sind Schiiten und zwar Anhänger des 
ga faritischen Madhab, dabei ein rein türkischer 
Orden. Es folgen Bemerkungen über die Per- 
sönlichkeit des Häggi Bektas Well, die Be- 
schreibung verschiedener Zeremonien und Dar- 
stellung der verschiedenen Strömungen innerhalb 
des Ordens. Auf das ethnographische Gebiet 
begibt sich der Verfasser bei der Besprechung 
der nomadischen Tahtagy’s und Cepni’s sowie 
der Dorfbektaschis. Die ersteren, welche sämtlich 
dem Orden angehören, bezeichnet er als reine 
Turkmenen. Im Folgenden bespricht er das 
Zölibat, die Beziehungen zum Schamanismus, 
analoge Gebräuche bei den Rektaschis und den 
Kalmüken sowie in besonders ausführlicher 
Weise das Hurüfitum, von dem er sagt, 

es im Laufe der Zeit mit dem Bektaschi-Orden 
zu einer unlöslichen Einheit verschmolzen sei. 
Endlich finden wir einige Worte über Seelen- 
wanderung und Pantheismus. Von den 122 
Seiten des Buches sind 66 der Bektaschi-Lite- 
ratur gewidmet. Die hier gebrachte Sammlung 
von Bektaschi-Liedern ist außerordentlich reich- 
haltig und interessant. Dem Werke, welches 
zweifellos eine der allerwichtigsten Neuerschei- 
nungen auf dem Gebiete der Erforschung der 
vorderasiatischen Sekten darstellt, ist eine Karte 
beigegeben, aus welcher die Verbreitung der 
Bektaschis in Anatolien und einem Teil von 
Rumelien ersichtlich ist. 

Gleichfalls vom rein wissenschaftlichen Stand- 
punkt aus behandelt Köprülüzäde Mehmed 
Fuad Bej den Bektaschi-Orden in seinem 
Artikel „Bektäsiligii menšglary“ (Der Ursprung 
des Bektaschitums), erschienen in der Zeitschrift 
Türk jurdu II 8 (Mai 1341 H.) S. 121—140 
(Vortrag, gehalten auf dem internationalen 
religionsgeschichtlichen Kongreß in Paris im 
Jahre 1923). Der Verfasser kommt, indem er 
das Auftreten der dem Bektaschitum nahe- 
stehenden oder ähnlichen Bewegungen bis in 
die Zeit der ersten Berührungen der Türkvölker 
mit der islamischen Kultur zurückverfolgt, ab- 
weichend von der Ansicht europäischer Gelehrter, 
zu dem Schlusse, daß der Bektaschi-Orden 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


668 


nicht unter dem Einflusse persischer und christ- 
licher Ideen entstanden, sondern, in vor- 
islamischen Überlieferungen wurzelnd, dem 
Boden rein türkischen Volkstums und Glaubens 
entsprossen sei. Auch auf diesen Artikel wurde 
ich von Herrn Professor v. Kraelitz-Greiffenhorst 
aufmerksam gemacht. 

Schließlich sei auf eine Erscheinung in 
der türkischen belletristischen Literatur hinge- 
wiesen, welche ebenfalls den Bektaschi-Orden 
zum Gegenstande hat. Es ist dies der Roman 
„Nür Baba“ von Jaküb Kadri (Stambul 1339 
H.=1923 D.). Der Roman, in dem geschildert 
wird, wie Nigär Hänym, eine junge Frau aus 
einer vornehmen Konstantinopler Familie, von 
dem Bektaschi-Scheich Nür Baba langsam aber 
sicher in dessen Netze gezogen wird, bis sie 
ihre Familie und ihre Kinder verläßt, um für 
immer in der Tekje des Scheichs Aufenthalt 
zu nehmen, ist, wie die meisten Werke Ja’küb 
Kadri's, glänzend in seinem psychologischen 
Aufbau und in der Technik der Darstellung. 
Seine Würdigung vom literarischen Standpunkte 
aus überschreitet den Rahmen dieser Zeilen. 
Als eine Quelle für die Forschung über den 
Bektaschi-Orden kann das Buch indessen nicht 
gelten, obwohl der Verfasser, der sich im Vor- 
wort selbst als Mitglied des Ordens bezeichnet, 
sein Werk auf Grund persönlichen Schauens 
und Erlebens geschrieben hat. Denn sein 
Streben, durch dieses Buch einen Schlag gegen 
bestimmte Kreise und Personen innerhalb des 
Ordens zu führen, ist zu offenkundig, als daß 
ihm Objektivität zugebilligt und das von ihm 
entworfene Bild irgendwie verallgemeinert 
werden dürfte. AlsSchilderung des Milieus durch 
einen modernen Schriftsteller, zumal vom Range 
Ja küb Kadri’s, ist der Roman jedoch auch dem 
Wissenschaftler wertvoll. 

Ebenfalls der belletristischen Literatur gehört 
an das Buch „Bektäsi hikjajeleri* (Bektaschi- 
Erzählungen) von Süleimän und Hakki (Stambul 
1338 H.), eine Sammlung von Schwänken und 
heiteren kleinen Erzählungen aus den Kreisen 
der Ordensmitglieder. 

Zusammenfassend können wir sagen, daß 
uns das hier besprochene Material über die 
Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des 
Bektaschi-Ordens zwar im Allgemeinen keine 
neuen Aufschlüsse gibt, dagegen für die Er- 
weiterung unserer Kenntnis über die Zustände 
innerhalb des Ordens vom Jahre 1826 bis auf 
die Gegenwart, über seinen geistigen Inhalt 
und seine Ordensregeln von außerordentlichem 
Werte ist. Die Ergebnisse dieser Ausbeute 
bin ich im Begriffe, in einer größeren Arbeit, 
welche bereits der Vollendung entgegengeht, 
zur Veröffentlichung zusammenzufassen. In 


559 


diesem Zusammenhange michte ich mir auch 
die Bemerkung erlauben, daß ich für Mitteilungen 
über Quellen, die mir angesichts der Unübersicht- 
lichkeit des türkischen Büchermarktes etwa ent- 
gangen sein sollten, außerordentlich dankbar wäre. 


Besprechungen. 


Kretschmer, Prof. Dr. Paul: Die indogermanische 
Sprachwissenschaft. Eine Einführung für die Schule. 
Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht 1925. (61 8.) 
8°. Rm. 2.—. Bespr. von F. Sommer, München. 

Es ist für die engere Fachwissenschaft wie 
für das breitere Publikum gleich erfreulich, 
wenn der Kontakt zwischen beiden nicht, wie 
früher so häufig und gelegentlich auch jetzt noch, 
von Halb- oder Ganzdilettanten hergestellt wird, 
sondern durch anerkannte Autoritäten. In 
solchem Fall bleibt als einzige Frage für die 
Kritik, ob der Verfasser für den ihm vor- 
schwebenden Leserkreis verständlich und klar 
geschrieben hat. Sie ist im vorliegenden Fall 
durchaus zu bejahen. Kretschmer hat — 
man möchte beinahe sagen den Mut gehabt, 
ganz elementar zu schreiben, und damit die 
gestellte Aufgabe bestens gelöst. Das Büchlein, 
ursprünglich im Auftrage des albanischen Unter- 
richtsministeriums verfaßt und nur mit einigen 
zweckentsprechenden Veränderungen deutsch 
erschienen, bringt in knappster Form die not- 
wendige Orientierung in folgenden drei Ab- 
schnitten: 1. Die indogermanischen 
Sprachen. 2. Geschichte und Methode 
der indogermanischen Sprachwissen- 
schaft. 3. Urgeschichte ase Indoger- 
manen. Erhebt K. naturgemäß nirgends den 
Anspruch, seinen Fachgenossen etwas Neues 
sagen zu wollen, so braucht andrerseits auch 
der Referent nicht Dinge breit zu treten, in 
denen er sich mit ihm in Meinungsverschieden- 
heit weiß, und er wird insbesondere die Dar- 
stellung des einen oder anderen Punktes, die 
er anders gewünscht hätte, mit der durch den 
Umfang der Schrift diktierten Kürze zu ent- 
schuldigen bereit sein. Wie denn z. B. die 
Problemkette Illyrer — Messapier — Veneter — 
Albaner (S. 19 ff.) viel komplizierter und um- 
strittener ist als sie in K.’s an sich schon vor- 
sichtiger Behandlung erscheint. Das ergibt 
sich ja auch bei K. selbst aus der Gruppierung, 
in der nachher S. 53 Illyrer und Veneter ein- 
gereiht erscheinen. 

Bedauern muß ich, daß K., allerdings nicht 
auf eigener Forschung fußend, S. 37 f., 56 fl. 
durch die Ubernahme der Bezeichnungen 
„kanisisch“ und „Kanisier“ für „hethitisch“ 
und „Hethiter“ auch hier zur Verbreitung dieser 
nach meiner Überzeugung ganz unberechtigten 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


660 
Terminologie beiträgt! und nee 
manche Einzelheiten des Kapitels „Hethiter 


und Achäer“ als Tatsachen gibt, bei denen es 
sich bestenfalls um Möglichkeiten, vielfach zum 
mindesten um Unwahrscheinlichkeiten handelt. 
Das hätte nicht geschehen sollen, bevor die 
einschlägigen Texte einer kritischen Forschung 
zugänglich gemacht sind. Ich fürchte jetzt 
schon, daß der Aiolerkönig Eteokles (S. 57) 
sich sehr bald wieder in Orchomenos begraben 
lassen kann. 

Für eine Neuauflage wäre es vielleicht gut, 
wenn K., um das Buch noch weiteren Kreisen 
bis ins letzte lesbar zu machen, auch die 
griechischen Beispiele in lateinischer Um- 
schrift geben wollte. Gewiß, dem, der’s tut, 
krampft sich das Innere zusammen, aber —. 


Mariés, Louis: Le DE DEO @’Eznik de Kolb connu 
sous le nom de „Contre les sectes“. des de 
critique littéraire et textuelle. Paris: Paul Geuthner 
1924. (VIII. 212 S.) gr. 8° = Extr. de la Revue des 
Etudes arméniennes, 1924, fsc. 2; 1926, fac. 1. Frs. 25.—. 
Bespr. von K. Mlaker, Gras. 

Eznik hat in der Geschichte der armeni- 
schen Literatur stets eine ganz besondere 
Stellung eingenommen; von der ersten Ausgabe 
des Textes zu Smyrna 1764 angefangen bis zu 
den seit 1826 einsetzenden Venediger Ausgaben 
und schließlich bis zur Übersetzung von J. M. 
Schmid 1900 hat er die Gelehrten ständig 
beschäftigt, sowohl als ehrwürdiges Dokument 
der klassischen armenischen Sprache, wie auch 
als religionsgeschichtlich-theologische Quelle von 
hervorragendem Werte. Als besonders widrige 
Fügung des Geschicks mußte es daher er- 
scheinen, daß das einzige, unersetzliche Manu- 
skript, wie man hatte annehmen müssen, im 
Jahre 1845 zu Smyrna verbrannt war. 

Umso größer war daher die Überraschung 
und die Freude der Armenisten, als H. Y. 
Adjarian den Text des Eznik am 25. April 
1902 im Etschmiadziner Kodex Nr. 1111 (= 
Kat. Kareneanz Nr. 1091)? wieder auffand. 
Die wichtigsten Ergebnisse, die sich aus der 
Prüfung der Handschrift ergaben, legte er im 
Verein mit G. Tör-Mkrtlean schon 1904 der 
Gelehrtenwelt vors. Damit war die kritische 


1) Za dem Material, das s. Z. Forrer ZDMG, 
NF.1192 ff. vorgelegt hat, kann hier nur angedeutet 
werden, daß aus der Art seiner Formulierung für den 
Kenner auch nicht der geringste Grund für die Be- 
zeichnung der Sprache als ,kanisisch* zu gewinnen 
ist. — Will man denn absolut „bethitisch“ aus den be- 
kannten Gründen nicht gelten lassen, so sollte man 
wenigstens „nasisch“ sagen. Das hat den Vorzug, wirk- 
lich bezeugt zu sein. 2) Of. A. Manandian, Zeitschr. 
f. armen. Philol. II (Marburg 1903) p. 88. 


3) Firm Phi h pdb damm fÈ þat ban 
Lopugkem dhanmggbt. Wien 1904. 


661 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


662 


Grundlage gelegt zu einer den Ansprüchen der 
modernen Wissenschaft genügenden Textausgabe. 

Die vorliegende Monographie, eine gute 
Arbeit aus der Schule A. Meillets und F. 
Maclers, will ein weiterer Schritt zur För- 
derung dieses Zieles sein und ist m. E. auch 
tatsächlich ein wertvoller Beitrag zur höheren 
Kritik des Textes. 


In der Einleitung (p. 5—16) macht Marids kurze An- 
gaben über Werk und Autor, Entstehungszeit und Lite- 
ratur. Dabei hat er sich allerdings etwas zu sehr auf 
Schmids Einleitung zu seiner Übersetzung verlassen !. 
Ver dienstlich ist dagegen sein Nachweis, daß der Etsch- 
miadziner Kodex mit dem angeblich verbrannten Smyr- 
naer Manuskript identisch sei (p. 14 f. cf. p. 207 f.). 

Der Hauptteil ist in zwei große Abschnitte gegliedert, 
und zwar quellenkritische (p. 17—93), und textkritische 
(p. 95—193) Untersuchungen. Gleich im ersten Kapitel 
des ersten Teiles legt uns M. seine eigentliche Haupt- 
these vor. Er gebt davon aus, daß die herkömmliche 
Einteilung des Werkes in Bücher und Kapitel keinerlei 
handschriftliche Grundlage besitze (p. 17), ebenso sei 
der Titel „Wider die Sekten“ o. A. durchaus willkürlich 
(p 31). Daran anknüpfend zeigt nun M. p. 19 fl., daß 
Titel und Einteilung sich auch mit dem Inhalt nicht 
vertragen, daß sich bei der traditionellen Auffassung 
Unklarheiten, ja sogar Widersprüche ergeben. Seine 
Analyse p. 23 3 bringt ihn zu dem Resultat, daß bei 
Eznik nicht vier voneinander unabhängige polemische 
Traktate vorliegen, sondern „un traité sur Dieu, un De 
Deo, comme on dit dans les cours de théologie, où, à 
l'occasion de thèses positives, telles ou telles catégories 
d’adversaires sont réfutées“ (p. 22). Hierbei wird der 
Stoff in zwei ungleiche Stücke geteilt, die sich für den 
rechtgläubigen Standpunkt des Eznik ohne weiteres er- 
geben und auch im Texte sich leicht voneinander trennen 
lassen: der erste, weitaus größere Teil richtet sich gegen 
die Ungläubigen (Nichtchristen), er fällt mit den Büchern 
I-II der üblichen Einteilung zusammen; der zweite 
Teil, entsprechend dem sogenannten IV. Buch, bekämpft 
die Irrgläubigen (Hkretiker) “. 

Es wird Sache der Theologen sein, sich mit dieser 
Theorie auseinanderzusetzen; vom philologisch-histori- 
schen Standpunkt aus scheint sie durchaus gerechtfertigt. 
Die Aufgabe der bei M. folgenden Abschnitte ist es 
nun, sie zu erhärten. 

Im Kapitel über die Quellen (p. 34—94) stellt er in 
dankenswerter Weise die bisherigen Ergebnisse zusammen: 
die Berührungen mit der Apologie des Aristides (p. 
34 ff.), mit Basilios v. Kaisareia (p. 87), Methodios 
v. Olympos (p. 38) und Hippolytos (p. 39), die Kalem- 
kiar nachgewiesen hat, die Parallelen zum Zrvanitismus 


1) Er hätte sonst p. 10 noch das Zeugnis des echten 
Koriwn in seiner Biographie des sel. Maät‘oc, Venedig 
1894, p. 32, 30 f. nachtragen mtissen, das entschieden 
wichtiger ist als das des daraus abschreibenden Ps. 
Moses Xorenaci, Gesch. Arm. III 60, p. 258, 26 ff. ed. 
Ven. 1865. An der entsprechenden Stelle des „falschen“ 
Koriwn, ed. Ven. 1894 p. 32, unten, Zl. 4 — welches 
Stück wieder aus Ps. Moses interpoliert ist — wird 
Eenik ebenfalls genannt, aber ohne Angabe des Geburts- 
ortes. Uber diese und die sonstigen, traditionell auf 
Eznik bezogenen Stellen cf. H. Gelzer, Zeitschr. f. armen. 
Philol. I (1902) 150 f. 

2) Die Grtinde, weshulb in diesem Stiick gerade die 
Lehre des Markion als Vertreterin der Häresien xar ikoynv 
gewählt ist, hat m. W. zuerst Harnack, Zeitschr. f. 
wissensch. Theol. 19, 1876, 91 f. angedeutet und sich 
später Ahnlich ausgesprochen; ihm folgt auch M. p. 59 f. 


bei Eznik, die Nöldeke und Oarriòre beigebracht 
haben (p. 39 ff.), endlich Epiphanios (p. 64f.). 

Daran schließt M. noch eine ganze Anzahl von 
Parallelen, die er neu gefunden hat': Origenes (p. 56), 
Diodoros von Tarsos (p. 67f.), Achilles Statios 
p. 57£.), vielleicht auch Gregor v. Nyssa und Theo- 

oret (p. 58). 

Für den so wichtigen Abschnitt über Markion 
konnte M. bereits Harnacks neue Arbeiten benutzen 
und die dort aufgezeigten Berübrungen des Eznik mit 
Irenaeus und Adamantios berücksichtigen (p. 60ff., 
64 ff.). Endlich hat er, einigen Bemerkungen Burkitts 
weiter nachgebend, Zusammenhänge von Ezniks Dar- 
stellung mit der des hl. Ephrän des Syrors festge- 
stellt (p. 68 ff.). Anerkennenswert ist nun die Vorsicht, 
mit der M. immer wieder dieses so reiche Material 
beurteilt. Direkte Entlehnungen, wie im Falle des 
Methodios, lassen sich nicht so leicht nachweisen; 
Eznik hat seine Quellen oft sehr frei verwertet, gekürzt, 
umgestellt usw. (cf. p. 35.37.39. 64. 85 ff.). 

In vielen Fällen ist Benutzung gemeinsamer Quellen 
zu vermuten. Nur in einzelnen Fällen hat Eznik ver- 
sehentlich in seinen Text nicht passende Phrasen seiner 
Quellen wörtlich stehen lassen (direkte Rede statt der 
indirekten, cf. p. 88f.). Hier wirft M. die Frage auf, 
wie diese „lapsus“ entstanden sein könnten, und weist 
p. 89f. darauf hin, daß Eznik wahrscheinlich sein Werk 
diktierte und bei der „Revision“ einige derartige 
Fehler übersah. Alles in allem hat er sehr sorgfältig 

| gearbeitet und seinem Stoff ein durchaus individuelles 

epräge gegeben (cf. p. 92f.). Wenn M. p. 90f. vermutet, 
daß sich durch weitere Forschung sicherlich noch andere 
Quellen des Eznik feststellen lassen werden, so können 
wir daraus ermessen, welche Aufgaben besonders der 
patristischen Forscher nun harren. 


Fast noch bedeutsamer erscheinen uns daneben die 
Probleme, die M. im zweiten, textkritischen Teil seines 
Werkes — wir müssen wohl sagen, zu behandeln beginnt. 
Er sucht die Eigentümlichkeiten der von Eznik be- 
nutzten griechischen Texte festzustellen (p. 95ff.), sehr 
vieles ist in seinen Aufstellungen, wie nicht anders zu 
erwarten, noch fraglich, einiges schon einleuchtender, 
wie z. B. sein Nachweis (p. 96 ff. bee. p. 99ff.), daß Ez- 
nik zwei verschiedene Methodios- Hess. benutzt habe. 
Auch die Art, wie Eznik übersetzt hat, wird geprüft 
p. 104 ff.); das Ergebnis ist nicht überraschend: nach der 

rt, wie er seine Quellen überhaupt benutzt, darf man 
sich nicht wundern, wenn er hie und da Zusätze macht 
bzw. Korrekturen anbringt (p. 110ff.). Allerdings lassen 
sich ihm auch Mißverständnisse nachweisen (p. 112ff., 
p. 124 ff.). In vielen Fällen konstatiert M., daß erst 
eine kritische Neuausgabe des Textes die letzte Ent- 
scheidung bringen könne. 

Im zweiten Kapitel des zweiten Teiles (p. 129.) 
prüft M. den Text selbst und nimmt ihn in Schutz gegen 
die Angriffe von Kalemkiar und Adjarian (p. 130ff., 
134 ff.), die beide erhebliche Umstellungen vornehmen 
wollen, — immer gestützt auf die Handschrift (cf. p. 144). 
Ebenso lebnt er die von Adjarian angenommenen 
Lücken ab (p. 145ff.), weist dagegen nach, daß die 
beiden Ausgaben einmal gegen die Handschrift eine 
irrtümliche Umstellung vorgenommen haben, um eine, 
wie M. wohl richtig annimmt, in Wirklichkeit vorhan- 
dene, aber nur ganz kleine Lücke im Text zu vermeiden 
(p. 150 fl.). 

In seinem letzten Abschnitt untersucht M. dann die 


1) Z. T. mit Unterstützung von P. J. Lebreton, 
cf. p. 34, n. 1. 

2) Er erwähnt auch die Didascalia apostolica (p. 
69 f.), die aber ganz sicher nicht direkt benützt sind, 
wie er selbst zugibt. 


— —— i 


563 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 564 


wirklichen Textfebler (p. 157ff.); er überblickt kurz die 
diesbezüglichen Konjekturen von Norayr N. Biwzan- 
daci, Kalemkiar! und Adjarian! (p. 160f.) und 
versucht auf Grund der Kollation der Handschrift durch 
Adjarian selbst Verbesserungen, zum Teil mit Benutzung 
der nachweisbaren griechischen Originalquellen (p. 161 ff.), 
zum größeren Teil nach dem armenischen Text allein 
(p. 176 ff.). An sehr vielen Stellen wird die Übersetzung 
von Schmid, an der auch Kalem kiar mitwirkte, ver- 
bessert und berichtigt, die ja nur die beiden Text- 
ausgaben hatte benutzen können. Diese Verbesserungen 
sind zum Teil einleuchtend; in manchen Fällen, besonders 
dort, wo auch M. sich nur durch eine Konjektur zu 
helfen weiß, wird man, wie er einmal selbst zugibt 
(p. 180), Zweifel hegen dürfen. Aber die Zahl dieser 
Textfeblor ist verhältnismäßig gering, 117 Fälle (p. 192); 
mit Recht hält M. p. 193 den Text unter den obwal- 
tonden Umständen für sehr gut überliefert. 

Auf die reiche Fülle des Inhalts näher einzugehen, 
verbietet leider der Raum; es sei nur kurz darauf hin- 
gewiesen, daß auch M. p. 39 ff. dem Problem des Zrvani- 
tismus bei Eznik m. E. keine zwingende Lösung ab- 
gewonnen bat. Schon Karakasian, Krit. Gesch. d. 
Armenier (arm.), Tiflis 1895, IV, 119 hat die von M. 
nach Meillets Vorgang angenommene Unechtheit des 
Edikts des Mihrnerseh bei Elisé p. 20 f. ed. Ven. 1859 
behauptet; Gelzer, Zeitschr. f. armen. Philol. I, 1902, 
152 f. und noch Meyer, Urspr. u. Anf. d. Chr. II. (1921) 
p. 84, A. 3 halten es für echt. Die Quellenfrage dürfte 
verwickelter sein als M. p. b3f. unnimmt?; sie wäre nur 
durch eine langwierige Analyse einigermaßen aufsuhellen. 

ber den Zrvanitismus in Persien wissen wir so gut 
wie nichts; die Notiz des Damaskios, De prim. princ. 
cap. 125 bis, vol. I., p. 322, 8 ff. ed. Ruelle (Paris 1889) 
(nach Eudemos von Rhodos) beweist das hohe Alter 
dieser Lehre, das Vorkommen des Zrvan in den mani- 
chäischen Turfan - Texten (F. W. K. Müller, Abh. d. 
Preuß. Akad. 1904, Anh. II., p. 29. 55. 74. 102) eine 
ziemliche Verbreitung derselben; aus der orthodoxen 
mazdaistischen Pehlewi-Literatur scheint sie ausgemerzt 
zu sein. M. hat sich auf die hier angedeuteten Momente 
nicht eingelassen; sie sind aber wesentlich. Dies nur 
als Hinweis, welch schwierige Probleme der höheren 
Kritik bei Eznik noch harren! 

Schließlich noch einige Äußerlichkeiten. M. hat 
sich offenbar vorgenommen, die armenischen Namen, 
besonders die modernen, möglichst einheitlich zu trans- 
skribieren, und zwar nach der altarmenischen Aussprache. 
Das paßt aber nicht für die modern westarmenischen 
Namen: der bekannte Mechitharist und Esnikforscher 
heißt Kalemkiar, nicht Galemkhear, und hat sich 
z. B. in seinen deutschen Publikationen immer Kalem- 
kiar geschrieben. Dann ist aber das Prinzip doch 
wieder durchbrochen. M. schreibt Adjarian nach der 
westarmenischen Aussprache (und herkömmlichen Schrei- 
bung), seinem Prinzip gemäß hätte er Alarean schreiben 
müssen. Den Namen des Herausgebers der Elisé-Aus- 
gabe, Moskau 1892, schreibt er p. 41: Johannissian, 
p. 200: Hovhanniseang; letzteres ist die moderne 
west- und ostarmenische) Aussprache, M. müßte seinem 

rundsatz getreu eigentlich Yovhanniseang umschreiben. 
Am korrektesten wäre es wohl (cf. A. Baumgartner, 


1) Die Stellen (in Schmids Übersetzung und An- 
merkungen) cf. bei M. p. 160, n. 3 

2) Ruun usw. p. 838. 

3) So wäre das Verhältnis der griechischen, arme- 
nischen und syrischen Berichte (Eznik, Eliss, syrische 
Märtyrerakten, Theodoros von Mopsuhestia und Theodoros 
bar Koni) zu Sahrastànis Nachrichten (p. fa”, 6 ff. ed. 


Cureton = I, 271 ff. tbs. Haarbrücker) erst noch 
festzustellen. 


ZDMG 40, 1886, 457. 459 A. 1), moderne Aussprache und 
Originalschreibung nebeneinander zu setzen. 

Die Bibliographie (p. 197—206) will nicht vollständig 
sein, ist aber doch etwas akzessorisch. Der Artikel von 
H. Gelzer, Eznik und die Entwicklung des persischen 
Religionssystems, Zeitschr. f. arm. Philol. I, 1902, 149—68, 
von M. p. 39 erwähnt, hätte auch in die Bibliographie 
aufgenommen werden sollen. Nach dem, was so 
in den Literaturnachweisen zu finden ist, hätte M. 
mit demselben Recht auch das Werk Norayr N. 


Biwzandaci'n, Jeb Neben Lk eg 
Hg, i, Tiflis 1900 nennen können, u. a. m. 


Das sehr ausführliche Inhaltsverzeichnis ersetzt doch 
nicht ganz das leider fehlende Register; besonders ein 
Index der behandelten Stellen wäre dankenswert gewesen. 

Doch das sind alles nur Kleinigkeiten, gemessen an 
dem sonstigen Wert des Buches, das bei aller Kritik 
doch immer wieder maßvolle Zurückhaltung walten lAßt. 
Es wäre gut, wenn wir viele Sonderuntersuchungen 
nach dem Muster dieses Werkes hätten. Die armenische 
Literaturgeschichte könnte dabei nur gewinnen. 


Söderblom,Nathan: Manzel d'Histoire des Religions. 

asus de C. P. Tiele revu et augmenté.) Edition 

aise par W. Corswant, Professeur à l'Université 

de Neuchâtel. Paris: Ernest Leroux 1925. (XII, 683 

S.) 8° = Bibliothèque histoire des religions. Fr. 80 —. 
Bespr. von C. Olemen, Bonn. 

Diese französische Übersetzung des be- 
kannten Tiele-Söderblom’schen Kompendiums 
der Religionsgeschichte gibt im wesentlichen 
den Text der 5. deutschen Ausgabe wieder; 
nur an einigen wenigen Stellen hat Söderblom 
einen Zusatz gemacht. Der Übersetzer hat die 
Literaturangaben immer an den Schluß des 
betreffenden Abschnitts gestellt, unter den an- 
geführten Arbeiten die französischen den anders- 
5 unter denen aber die deutschen 
obenan stehen, vorangehen lassen, die Fehler 
der deutschen Ausgabe vielfach verbessert und 
neue Erscheinungen hinzugefügt. So hat die 
Ubersetzung auch für diejenigen, die sonst 
nicht nach ihr greifen werden, ihren Wert; 
außerdem ist das Register sehr erweitert worden 
und so von 15 auf 39 Seiten angewachsen. 


Roeder, Günther: Agyptisch. Praktische Einführung 
in die Hieroglyphen u. die ägyptische Sprache m. 
Lesestücken u. Wörterbuch. 2., verb. u. verm. Auflage. 
München: C. H. Beck 1926. (XVI, 100 u. 64° 8.) 
8° = Olavis Linguarum semiticarum VI. geb. Rm. 9—. 
Bespr. von W. Spiegelberg, München. 


Die neue Auflage ist ein Beweis dafür, daß 
diese kurzgefaßte ägyptische Grammatik neben 
der längst vergriffenen großen Grammatik von 
Adolf Erman in der porta linguarum orientalium 
und ihrer komprimierten Gestalt in dem „kurzen 
Abriß* (s. OLZ 1925 S. 213) sowie den im 
Ausland erschienenen Grammatiken ihre Exi- 
stenzberechtigung hat. In der Tat ist dieses 
aus der Praxis des Unterrichts herausgewachsene 
Büchlein sehr geeignet, Lernende auch ohne 
Lehrer in die altägyptische Schrift und Sprache 


1 | TA ta sz gin 


565 


so weit einzuführen, daß sie sich an leichtere 
Texte wagen können. Uber die Literatur, die 
Schrift und die Sprache ist das Notwendigste 
gesagt, die Grammatik ist in großen Zügen 
unter Ausschaltung strittiger oder seltener 
sprachlicher Erscheinungen und Beschränkung 
der Lautlehre auf das praktisch Notwendigste 
klar und straff entwickelt, die Lesestücke sind 
gut ausgewählt und knapp kommentiert, die 
Schriftzeichen übersichtlich geordnet, das Wörter- 
buch zweckmäßig zusammengestellt — kurz 
ein praktisches Büchlein, das als einführende 
Grammatik dem Anfänger die besten Dienste 
leisten wird. So wird man dem Verfasser wie 
dem Verlag dankbar sein, daß sie sich zu 
dieser neuen, wesentlich verbesserten und ver- 
mehrten Auflage entschlossen haben. 


Bead,F. W.: Egyptian Religion and Ethics. London: 
Watts & Oo. 1925. (VIII, 152 S.) kl. 8°. 3sh.6d. 
Bespr. von A. Wiedemann, Benn. 

Das vorliegende Werk wendet sich an 
weitere Kreise und denkt, wie die Bemerkungen 
S. 93, 116 zeigen, besonders an Besucher des 
British Museum. Entsprechend dieser Ein- 
stellung wird wesentlich englische Literatur 
angeführt, von französischer wird gelegentlich 
Maspero genannt, von deutscher außer Sethes 
Pyramidentexten Ermans Religion in der 
englischen Ausgabe von 1907, nicht in der 
verbesserten zweiten deutschen Auflage von 
1909. Der Verf. betont vor allem die magischen 
Grundgedanken der ägyptischen Religion, wie 
sie in erster Reihe bei den mit dem Tode und 
der Unsterblichkeit zusammenhängenden Vor- 
stellungen in die Erscheinung treten. Das 
Widerspruchvolle der verschiedenen Lehren und 
die Schwierigkeit ihrer Einzeldeutungen wird 
im Verlaufe der Darlegungen gekennzeichnet 
und das Ganze durch ee Uhericieungan 
ägyptischer Texte belebt. 

ie Ausführungen beginnen mit einer Be- 
handlung der Sonnengötter von Heliopolis, des 

Osiris und seines Kreises, besonders Horus 

und Set in ihrem gegenseitigen Verbältnis, der 

wichtigsten sonstigen Gottheiten des Pantheon, ei- 
niger Göttersagen. Hieran schließt sich eine ein- 
gehendere Erörterung der Frage, in wie weit sich 
in Agypten Henotheismus oder Monotheismus 
vorfand und im Zusammenhange damit eine 

Besprechung der Religionsreform Amenophis’ IV. 

Mit Recht entscheidet sich der Verf. gegen die 

Annahme eines wirklichen Monotheismus, Bei 

dem für eine etwaige Originalität der Gedanken 

der Aten-Hymnen wichtigen Kairener Hymnus 
an Amon-Rä wird der älteren Datierung der 
erhaltenen Handschrift in die 19. Dynastie oder 
noch später gefolgt (S. 43, 64), auf die schwer- 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


566 


wiegenden paläographischen Gründe, die für 
eine Niederschrift in der 18. Dynastie sprechen, 
nicht eingegangen. Nach einer Schilderung 
der sichere Kildaire und der üblichen 
Opferformeln folgen eine knappe Skizzierung 
der Pyramidentexte und umfangreichere Dar- 
legungen über das Totenbuch, die wechselnde 
Anordnung seiner Kapitel, die angebliche Auf- 
findung einiger Stücke im Alten Reiche, die 
Kommentierungen im 17. Kapitel, das Toten- 
gericht und das negative Sündenbekenntnis. 
Anschließend hieran werden Verschiedenheiten 
der Unsterblichkeitslehren geschildert und 
Nachdruck auf die diesbezüglichen pessimisti- 
scheu Texte gelegt. Das nächste Kapitel bilden 
eine Erman folgende Ubersicht über Das Buch 
von dem, was ist in der Tiefe, und eine Er- 
wühnung der von Budge festgestellten Ahnlich- 
keiten zwischen seinen Angaben und Schilde- 
rungen in der gnostisch- ägyptischen Pistis 
Sophia. Zum Schluß werden einige der Lebens- 
regeln der Papyri Prisse und Ani besprochen. 


Beschreibung der Sgyptischen Sammlung des Nieder- 
Indischen Reichsmuseums der Altertümer in Leiden, 
Bd. XII. Statuetten. Von Dr. P. A. A. Boes er. 
Mit 38 Abb. auf 12 Taf. u. 55 Figuren in dem Text. 
Haag: Martinus Nijhoff 1925. Bespr. von Hermann 
Ranke, Heidelberg. 

Boeser veröffentlicht hier aus dem Bestande 
der Leidener Sammlung 46 Statuetten von 
Königen und Königinnen, Priestern, Schreibern 
und anderen Privatleuten, meist aus Bronze, 
Kalkstein und Holz — eine Frauenstatuette aus 
Silber (Nr. 35) und einige aus Elfenbein (45—47) 
sind darunter — und 44 Totenfiguren (sogen. 
„Uschebti“) aus Holz, Stein, Ton und Fayence, 
sämtlich dem NR und der Spätzeit angehörend. 
Dazu kommen — eigentlich nicht als „Statu- 
etten“ zu bezeichnen — zwei Bildhauermodelle 
der Spätzeit von Königsbüsten (5 u. 6), drei 
Salbgefäße des NR, deren Griffe in Gestalt eines 
nackten Mädchens gearbeitet sind, und drei 
Kalksteinbetten mit liegenden nackten Frauen- 
figuren (48—50). Von diesen 98 Stücken 
werden nur 34 in — meist ausgezeichnet ge- 
lungenen — Lichtdrucken wiedergegeben. Bei 
der Beschreibung der übrigen wäre, wenn schon 
auf eine Photographie verzichtet wurde, ein 
etwas genaueres Eingehen auf Stil und Tracht 
vielfach erwünscht gewesen. Bei Stücken, die 
auch in den Leemans’schen „Monumenten“ nicht 
abgebildet sind, wird so nicht einmal die zeit- 
liche Einordnung möglich. Auch die Veröffent- 
lichung der Aufschriften ist nicht immer ganz 
vollständig. 

Von den Statuetten der Privatleute stammen 
wohl die meisten aus Gräbern, aber auch die 
Gruppe der Tempelstatuen — die wohl einmal 


567 


eine eingehende Sonderbehandlung verdiente — 
ist durch eine Anzahl interessanter und zum 
Teil sehr fein ausgeführter Beispiele vertreten. 
Hierher gehören die vielleicht von dem gleichen 
Künstler gearbeiteten Statuetten des h j-m-tj (21) 
und des imn-nht.w (22), von denen der erste 
der Sohn des zweiten gewesen zu sein scheint, 
Die Inschrift auf 21 enthält die Bitte: Ptah- 
Sokaris möge geben, daß der Name des } j-m-tj 
„in seinem Tempel bleibe* — in ihm war also 
die Statuette offenbar aufgestellt. Und wenn 
die Inschrift von 22 dem Dargestellten wünscht, 
daß alles, was auf dem Altar des Amon-Ré in 
Karnak dargebracht werde, auch dem imn-nht.w 
vorgelegt werde, so werden wir uns die Statuette 
doch wohl im Amon-Tempel von Karnak auf- 
gestellt zu denken haben. 


Auch die Hockerstatuette eines „Vorstehers 
der Priester des Onuris“ Amenhotpe gehört 
hierher, der zugleich Leiter der Arbeiten in den 
Tempeln des Osiris und der Isis gewesen ist. 
Sie enthält ein Gebet an die Isis mit der Bitte, 
sie möge an „allem, was auf ihren Altar kommt“, 
täglich und (vor allem) an allen ihren Festen, 
„die in ihrem Tempel stattfinden“, den Dar- 
gestellten teilnehmen lassen, wird also wohl in 
einem Tempel oder einer Kapelle der Isis in 
This gestanden haben. 


Von den Uschebtis, die vielfach den Text 
von Totb. Kap. 6 tragen, sind auf Tafel XI 
drei hervorragend schöne aus Holz geschnitzte 
Stücke des NR zusammengestellt. Darunter 
die Figur eines Vorarbeiters und Kornspeicher- 
schreibers (Nr. 55), die Spiegelberg in seinen 
„Arbeitern* schon veröffentlicht hatte. Zu 
diesem Mann des einfachen Volkes, der eine 
schlichte Perücke trägt und den Oberkörper un- 
bekleidet läßt, stehen in bezeichnendem Gegen- 
satz ein „Stellvertreter“ (die zweite Hälfte des 
Titels ist mir unklar) und ein „[Vorsteher] vom 
Schatzhause des Herrn der beiden Länder“. 
Beide haben viel reichere Frisuren und kost- 
barere Gewänder. Der erste (Nr. 56) hat einen 
Kragen um die Schultern, trägt Armbänder und 
einen Halskragen und hält statt der simplen 
Hacken des Vorarbeiters die Symbole der 
Totengötter in den gekreuzten Händen. Der 
andere (57) ist ganz in ein gefälteltes Leinen- 
kleid gehüllt, das von den Schultern bis auf die 
Knöchel hinabfließt und beide Arme bedeckt. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


568 


der Brust, einen Vogel mit Menschenkopf und 
ausgebreiteten Schwingen. 

Nr. 3. „Kopfschmu.k des Harpokrates“? Lickehen- 
perücke und Götterkrone. 10. „Bronzestatuette einer 
Königin.“ Warum nicht abgebildet? Die Inschrift ver- 
stehe ich nicht. 22. Erwähnt „Amon, den Gänserich 
mit lieblicher Stimme“, der den Dargestellten „aus dem 
Munde der Menschen errettet“ — also in Erfüllung eines 
Gelübdes in dem Tempel geweiht? 27. Der Mann heißt 
dd-mn.w und ist Sohn des @d-inhr.t-‘nh.f (s0?). Die 
Figur eines Privatmannes mit dem mumienartig einge- 
hüllten Körper und dem ,Haarbeutel“ auf einem mit 
dem Vereinigungszeichen geschmückten Königsthron ist 
merkwürdig. Ebenso die Form des Gerätes, das sie an 
Stelle des ,Szepters“ in der Linken hält. Oder ist Ahn- 
liches bekannt? Nach der Kopie von Boeser scheint 
auch in der Inschrift etwas nicht zu stimmen (die Ein- 
fügung von „Osiris dd-mn.w“ zwischen dem Namen des 
Gottes Osiris und den Worten „er gebe Leben usw.“). 
30. Der Name ist nfr-rnp.t. 31. Eine Holzstatuette in 
„Hocker“stellung!, m.W. ganz selten. $2 und 35. Warum 
keine Abbildungen? $3. Eine amüsante Fayencestatuette: 
Kauernder Flötenspieler, auf seinen Schultern hockend 
ein Affe, der an einer Frucht knabbert. 36. Nackte Holz- 
statuette eines Mädchens, von seinen Eltern geweiht. 
37. Weibliche Sitzfigur aus Kalkstein, grob gearbeitet, 
vor ihren Unterschenkeln eine Uschebtifigur (?). Ob 
wirklich eine „Sängerin“? 64. Holzfigur der Anchere', 
an deren Sockel der Papyrus mit dem berühmt gewordenen 
„Brief eines Witwers an seine verstorbene Frau“ befestigt 
war. Warum nicht abgebildet? 56. Lies „in dem großen 
Westen von Memphis“ — damit ist die Herkunft der 
Figur gegeben. 57. Der zweimal begegnende Name 
des Toten ist jeweils auf ein herausnehmbares Hols- 
stückchen geschrieben. Das Uschebti war also anfangs 
für eine andere Person bestimmt. 58. Interessant ist ein 
Vergleich der groben Ausführung dieses Steinfigiirchens 
— über dessen „Schönheit“ man wirklich verschiedener 
Meinung sein kann — mit der feinen Ausführung von 56, 
bei fast gleichem Vorwurf. Interessant auch die An- 
deutung des Hemdes bei 68 mit den Seitenschlitzen, 
durch die die Arme und Hände durchgesteckt sind. 
(Dasselbe Motiv bei 64 bis zur Unkenntlichkeit stilisiert.) 
60. Hemd, Schulterkragen und Schurzgewand. Unge- 
wöhnlich der Name: hsj.f-Sms.w-sw „Er lobt die, die 
ihm folgen“. Der Mann ist aber kein Priester, sondern 
ein „königlicher ‘TruchseB’, mit reinen Händen“. 77. hay 
ist hier wohl Zusatz zum Namen, „der Selige“, vgl. Ranke, 
Keilschr. Mat. S. 28 und Anm. 2. Hier wäre z.B. eine 
Abbildung wegen der zeitlichen Einordnung erwünscht 
gewesen. 


King, W. J. Harding, F. R. G. S.: Mysteries of the 
Libyan Desert. A Record of three Years of Explo- 
ration in the Heart of that vast waterless Region. 
With 49 Illustr. & 3 Maps. London: Seeley, Service & Co. 
1925 (348 8.) 8° 21 ah. Bespr. von A. Klingen- 
heben, Hamburg. 

Das Buch berichtet in ansprechender Weise 
von den während der Jahre 1909 bis 1911 unter- 

nommenen Reisen des Verfassers durch s. T. 


bis dahin unbekannte Gebiete der libyschen 


Beide halten das Abbild ihrer eigenen Seele auf| Wüste. Die wissenschaftlichen Ergebnisse dieser 


1) Ebenso wohl die Statuette des , Urkundenschreibers 
des Kronprinzen und Schatzhausschreibers im Hause Thut- 
mosis IV.“ Ramose (Nr. 23), die ein Gebet an Ptah ent- 
hält und zugleich die Bitte an Horus und Atum, daß 
„diese Statue dauernd folge“ an dem Sokarisfeste des 
„Mauerumzugs“. 


Reisen hat der Verf. schon vorher in Fachzeit- 
schriften veröffentlicht. Das vorliegende Buch 
wendet sich an ein breiteres Publikum. Es 
entwirft ein anschauliches Bild von der Wüste, 
den charakteristischen Verschiedenheiten ihrer 
Bodengestalt, für die die Sprache der Eingebo- 


569 


renen auch verschiedene Termini technici auf- 
weist, von ihren Oasen und ihren Bewohnern. 
Wir erfahren dabei mancherlei von der Lebens- 
weise und den Vorstellungen der letzteren sowie 
von der Art ihres Islams; natiirlich ist auch 
von den Senussi öfter die Rede. Den Schluß 
des Buches bilden Abschnitte über die Fauna 
der Wüste, über geographische Feststellungen, 
Käferarten und Felseninschriften. Abgesehen 
von dem belehrenden Inhalt des Buches wird 
der Leser auch die in ihm geschilderten Erleb- 
nisse des Verfassers mit Spannung verfolgen. 
Interessant war mir u. a. die Legendenbildung, 
die sich in der Phantasie der Eingeborenen an 
die Person des deutschen Forschungsreisenden 
Rohlfs geknüpft hat, der das Gebiet 35 Jahre 
vor dem Verf. durchzog. Klare Photographien 
und Zeichnungen illustrieren den Text. 


Schweinfurth, Prof. Dr. Georg: An der Küste des 
Roten Meeres. Berlin: Ullstein 1925. (157 S.) kl 8° 
= Wege zum Wissen Bd. 36. Rm. —.85; Hlw. 1.35. 
Bespr. von E. Bräunlich, Greifswald. 

Mehr als 60 Jahre nach Beendigung der 
Expedition (18. August 1864) hat der vor kurzem 
im 89. Lebensjahr verstorbene Georg Schweinfurth 
einen Neudruck seiner „Reise an der Küste 
des Roten Meeres“ in einer populären Sammlung 
erscheinen lassen. Die Aufnahme der Reise- 
beschreibung in die „Wege zum Wissen“ beweist 
die große Beliebtheit der Schriften des Ver- 
fassers in den weitesten Kreisen. 


Demjenigen, der Schweinfurths persönliche 
Bekanntschaft machen durfte, ruft die Lektüre 
des schlichten Reiseberichtes die Erinnerung 
an jene anspruchslosen, ruhigen und doch so 
frischen Plaudereien wach, in denen Schweinfurth 
aus seinem reichen Leben erzählte, und in 
denen eine Fülle von auch für den Fachmann 
wertvollen Einzelbeobachtungen wie Selbstver- 
ständlichkeiten enthalten waren. Die in erster 
Linie natürlich für den Botaniker und Zoologen 
bestimmten Ausführungen sind von fast gleichem 
Interesse für den Arabisten, der sich von einer 
ganzen Reihe von Wüstentieren und -pflanzen 
eine genauere Kenntnis erwerben kann, denn 
obwohl die Reise nur die afrikanische Küste 
des Roten Meeres berührt, liefert sie wegen 
der Ahnlichkeit der Fauna und Flora mit jenen 
der arabischen Halbinsel auch reiche Ausbeute 
für diese. Sogar viele arabische Namen kehren 
wieder, leider in keiner sehr glücklichen Tran- 
skription. 

Die eigentliche Reise, deren Route auf einer 
beigegebenen Skizze verdeutlicht wird, erstreckte 
sich von Kosör (26° nördl. Breite) bis Suäkin 
(19° nördl. Br.) und zurück und wurde größten- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


670 


teils auf einer kleinen Barke zurückgelegt, die 
dicht unter der Küste entlang segeln und überall 
Landungsmöglichkeiten an dem ungastlichen 
Gestade der Ababde und Bischarin finden konnte. 
Von den Landungsplätzen aus unternahm der 
damals jugendliche Forscher Ausflüge in das 
Hinterland. Gelegentlich ließ er auch die Barke 
allein weitersegeln und zog selbst, um besser 
sammeln zu können, bis zum vereinbarten 
Treffpunkt zu Fuß oder Kamel auf dem Lande. 
Schon während dieser ersten Reise offenbarte 
Schweinfurth für die Ethnologie und Geographie 
jenes Interesse, das später zu den bekannten 
vielseitigen Entdeckungen führen sollte. 


Woolley, C. Leonard: Excavations at Ur of the 
Chaldees. (23 8.) gr. 8° = Sonderabdruck aus The 
Antiquaries Journal, vol. III. 4. Bespr. von W. Andrae, 
Berlin. 

Zu meiner Besprechung in OLZ 1925 Nr. 
7/8 Sp. 471 ff. hat sieh Woolley mit einigen 
Bemerkungen geäußert, die erfreulicherweise 
schon geeignet sind, einen Teil meiner Zweifel 
zu zerstreuen. Freilich werden wir erst dann 
ganz einig über die Beantwortung der entstan- 
denen Streitfragen werden, wenn die endgültigen 
Veröffentlichungen mit allen Unterlagen erschie- 
nen sind. Bis dahin ist es dem Ausgräber natür- 
licherweise nicht möglich, für alle Beobach- 
tungen und Behauptungen die Beweise anzu- 
treten, wenn er seine vorläufigen Berichte aus- 
sendet. Eine Kritik an diesen Berichten, wie 
die meine, die sich an Dingen stieß, welche 
neuartig waren und zum mindesten nicht als 
neuartige hervorgehoben wurden, verliert sich 
leicht ins Negierende. 


Zu der Frage, ob der Tempel E-NUN-MAH, 
an dessen Existenz ich gar nicht zweifle, in 
dem fünfräumigen Gebäude wiedergefunden sei, 
bringt jetzt Woolley als vollgültigen Beweis die 
Tatsache bei, daß in Mauern und Fußböden 
Inschriften von Kudur-Mabug (Dupl. von S. A. K. 
1. 210. Nr. 6 [a]) und von Nabonid (I. R. 68 Nr. 6) 
in situ gefunden seien, außerdem Kegel- 
inschriften mit dem Namen des Baues von Kudur- 
Mabug in den Fundamenten des Gebäudes. 
Ein Dupl. der Kegelinschrift des Nür-Adad 
(S. A.K.1. p. 208. Nr. 4) sei im Schutt des Baues 
gefunden. Die Form des Gebäudes, das Woolley 
als Heiligtum bezeichnet, fand ich damals „uner- 
hört“. Wenn nun aber bewiesen wird, daß 
hier tatsächlich ein Tempel vorliegt, so wird 
sie eben „erhört“, und wir bekommen die bis- 
her immer noch schmerzlich vermißten Vor- 
stufen zu den vielen bekannten spätbabyloni- 
schen Tempeln. Den Beweis sieht Woolley in 
der zäh beibehaltenen überlieferten Grundriß- 
gestaltung und den immer wieder neu herge- 


671 


stellten „Altären“ im Inneren des Baues, die 
mir aus der Darstellung und Beschreibung nicht 
genügend klar geworden waren, ferner in 
steinernen Weihgefäßen, die sich in den Räumen 
gefunden haben und Inschriften aus der Zeit 
der Dynastie von Agade bis herab zu Ibi-Sin 
von Ur tragen. Ebenso glaubt Woolley den 
schönen späten Schatzfund für den Tempel- 
charakter ins Feld führen zu dürfen, weil er 
sich dabei erinnert an die in Susa gemachten 
„Depotfunde“ von Kostbarkeiten, die dem Tempel 
als Bau geweiht waren. Als Grabbeigabe, für 
die ich den Schatz seinerzeit hielt, kann er 
nicht angesehen werden, da, wie W. schreibt, 
weder hier noch im weiten Umkreis Gräber 
gefunden worden sind, ausgenommen ein 5 m 
unter den Fundamenten gefundenes Grab aus 
der ersten Dynastie von Ur. 


Gibt man nun zu, daß der fünfräumige, von 


Magazinen umgebene Bau der Tempel E-NUN- 
MAH ist, so ist die nächstliegende Frage: Wie 
verhält sich diese Gestaltung zu den spätbaby- 
lonischen Tempeln? In diesen sind Langräume 
unbekannt, die Kulträume sind ausgesprochene 


Breiträume. Woolleys E-NUN-MAH hat nur 
einen mittleren, breitgelegenen Eingangsraum, 
dahinter aber zwei Langräume und ebenso zu 
beiden Seiten je einen Langraum. Diese Anlage 
stammt schon aus dem 3. Jahrtausend, und sie 
wird nach W. bestätigt durch einen zweiten 
Tempel in Ur, den der Nin-Gal, gebaut von 
Kuri-Galzu, und einen dritten der gleichen Göttin, 
gebaut von Sinbalatsu-ikbi. In beiden, sagt er, 
gebe es eine breite Eingangshalle mit einer 
Tür zum Kultraum und zwei Seitentüren zu 


den beiden Flankenzimmern. In E-NUN-MAH 
sei die Verdoppelung des Kultraums dadurch 
erklärt, daß der Tempel zwei Gottheiten geweiht 
gewesen sei. So kommen hier die fünf, in den 
beiden anderen Tempeln nur vierRäume zustande. 


Diese sehr interessanten Fragen werden wir 
noch besser beurteilen können, wenn die zeich- 
nerischen Belege dafür herausgegeben sein 
werden. Wichtige Erkenntnisse sind zu erwarten, 
wenn festgestellt werden könnte, ob ähnlich wie 
in Assyrien zwei Tempeltypen, der breiträumige 
und der langräumige nebeneinander und dabei 
doch in entwicklungsgeschichtlicher Abhängig- 
keit voneinander gestanden haben. Vorerst 
kann ich eine solche Entwickelung an den 
Gebäuden in Ur nicht erkennen. Aber es wäre 
doch möglich, daß der für Babylonien schon 
durch das Wohnhaus gegebene 5 
im Tempelbau infolge irgendwelcher äußerer 
Einflüsse verlassen worden ist. Ein kurzes 
Eingehen des Vorberichts auf dieses wichtige 
Problem würde wahrscheinlich meinen zuerst 


Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 8. 


572 


erhobenen Widerspruch ganz iiberfliissig gemacht 
haben. Vertrauen wir also auf den Schlußbericht! 


Palästinajahrbuch des Deutschen Evang. Instituts für 
Altertumswissenschaft des Heiligen Landeszu Jerusalem. 
Im Auftrage des Stiftungsvorstandes herausgegeben von 
Prof. D. Dr. Gustaf Dalman. 21. Jahrg. (1925). Mit 
4 Abbildungen auf Tafeln, 1 Textskizze u. 2 Karten. 
Berlin: E. 8. Mittler u. Sohn 1925. (118 S., 2 Tafeln, 
2 Karten.) Gr. 8°. Bm. 4—;geb. b—. Bespr. von 
Johannes Herrmann, Münster (Westf.). 


S. 5—58: A. Alt, Das Institut im Jahre 1924. 
Seinen sehr ausführlichen Bericht eröffnet Alt 
mit einem Rückblick auf das Jahrzehnt seit 1914 
in seiner Bedeutung für das Institut und seine 
Arbeit. Das Jahr 1924 kann, wenn auch noch 
viel zur vollen Entfaltung der Tätigkeit des 
Instituts fehlt, als eine Wendung angesehen 
werden; hat doch in diesem Jahr wieder der 
erste Lehrkursus seit dem Kriege stattgefunden. 
Es folgen Beschreibungen der Ausflüge und 
der traditionellen größeren Reise der Kursus- 
teilnehmer unter Alts Führung, beides mit 
außerordentlich reichhaltigem Material an Be- 
obachtungen und Vermutungen vor allem zur 
historischen Geographie Palästinas bis in die vor- 
israelitische Zeit des Landes zurück. — S. 58— 89: 
G. Dalman, Die Nordstraße Jerusalems. Er- 
schöpfende Untersuchung über den Verlauf der 
aus der israelitischen Geschichte bekannten 
Meridionalstraße des Gebirgslandes vonPalästina, 
die in eingehender Auseinandersetzung mit 
Bruno’s neuer Hypothese (Gibeon, 1923) diese 
überzeugend erledigt. —S.90—100: G.Dalman, 
Die Lilie der Bibel. Einleuchtende Bestimmung 
der Bedeutung von 80Sannä und ntl. xplva Tod 
pos. — S. 100—116: A. Alt, Judas Gaue 
unter Josia. Eine glinzende Untersuchung, 
nicht minder wichtig als Alts Avfsatz in der 
Festschrift für Kittel (1913, S. 1—19). Alt 
erkennt in Josua 15, 21-62 + 18, 11—28 + 19, 
2—7* +19, 41—46 ein historisch-geographisches 
Dokument aus dem Endstadium der Territorial- 
geschichte des Reiches Juda, ein Ortsverzeichnis 
des Reiches Juda aus der Zeit des Josia, das 
Rückschlüsse auf die ältere Geschichte des 
jüdischen Gausystems bis zu Rehabeam hinauf 
gestattet, aber auch die neue Grenzbestimmung 
der Babylonier von 586 (bzw. nach Alts scharf- 
sinniger Vermutung 597!) und die Bezirks- 
einteilung dèr persischen Provinz Juda in Neh. 3 
in neues Licht rückt. 


Hebrew Union College Jubilee Volume. (1875—1925). 
Board of Editors: D. Philipson, Chairman; H. G. 
Engelow; K. Kobler; J. Z. Lauterbach; J. Mann; J. 
Morgenstern; W. Rosenau. Cincinnati: Hebrew Union 
College 1926. (VI, 521 8.) 8°. Bespr. von W. 
Staerk, Jena. 

Die Festschrift dieser ersten jüdischen 


Akademie in Nordamerika liegt als ein statt- 


573 


licher Band von 521 Seiten vor, in Druck und 
Ausstattung wie in der Menge und wissen- 
schaftlichen Bedeutung der Beitrige ein Zeug- 
nis fiir die finanzielle Sicherheit und umfassende 
gelehrte Arbeit dieser amerikanischen Lehr- 
anstalt fiir die Wissenschaft des Judentums, 
unter deren Lehrern und Schiilern viele Namen 
begegnen, die auch bei uns Geltung haben. 
Eine ausführliche Geschichte der Akademie 
aus der Feder von David Philipson, dem 
derzeitigen Präsidenten derselben, eröffnet den 
Jubiläumsband. Ihr hat der frühere Präsident, 
Dr. Kohler, in ernsten, beweglichen Worten 
ein Nachwort angefügt als a great desideratum 
in its curriculum today, nämlich die Schaffung 
eines Lehrstuhls für vergleichende Religions- 
forschung, aber auch die Sorge um — men 
of the spirit, men of vision, not of mere men- 
tality! — W. Rosenau-Baltimore sucht auf 
Grund von Ez. 37, 15 ff. die Existenz der 
exilischen 10 Stämme für das 6. Jahrh. und 
deren Bedeutung für die Zukunftshoffnung zu 
erweisen. Buttenwieser behandelt die 
wichtige exegetische Frage der Tempora in der 
Sprache der Psalmen (the precative perfect 
in conditional and e sentences). — 
Morgenstern hat das Gottesurteil bei den 
Semiten und im alten Israel zum Gegenstand 
einer eingehenden Untersuchung gemacht, die 
an dem Beispiel von Num. 5 die von der 
geistig- sittlichen Jahwe - Religion vollzogene 
Umwertung alter magischer Riten aufzeigt. — 
Englander will die Trädition über die wx 


Mon Dod dadurch als geschichtlich zu halten 
suchen, daß er dem term. techn. einen ganz 
anderen Sinn gibt, als fast allgemein angenommen 
wird. Die NO) soll die Gemeinschaft Israel 
sein, und die „Männer“ deren Führer während 
der Zeit vom Beginn der persischen Herrschaft 
bis auf Simon den Gerechten. Der Beweis 
dafür scheint mir nicht gelungen zu sein. — 
Cohen hat den 1. Teil einer Studie vorgelegt, 
deren Thema die Bedeutung Palästinas und im 
besonderen des Zion für die religiöse Ideologie 
des Judentums ist. Dabei ist aber m, E. der 
Widerspruch zwischen der universalen Gottes- 
idee und dem Glauben an Zion als der Stätte 
der Anbetung Gottes schlechthin, nicht scharf 
genug herausgehoben. — Lauterbach führt 
mit der Themafrage nach Herkunft und Be- 
deutung des Namens 153 für die babylonischen 
je8iboth und halbjährigen Konferenzen der 
Gelehrten in ein Problem der Geschichte dieser 


babyl. Akademien ein. Er erklärt 53 (b>) 
als Abbreviatur für MNT wib NOD bzw. 
NW De > , die in Palästina übliche Bezeich- 
nung der noch nicht zur 2% gehörigen 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


574 


Gelehrten. Sehr ansprechend! — J. Mann, 
Gaonic Studies (1. The last period of the Sura 
Gaonate; 2. A responsum by Sherira Gaon and 
his son Hai on the calendar; 3. New documents 
of the Babylonian Gaonin; 4. Ergänzung su 
dem Aufsatz des Verf. in J. Q. R. N. Ser. IX, 
148 ff. aus einem Geniza-Fragment; 5. Bruch- 
stiick einer Klage iiber Verfolgung (Cairo 
Collection Nr. L 278) — wertvolle Texte aus den 
Genisa-Funden sind abgedruckt). — Wolfson 
hat eine von großer Belesenheit in der philo- 
sophischen Literatur des Mittelalters seugende 
Abhandlung über The classification of sciences 
in mediaeval Jewish philosophy beigesteuert — 
bedeutend für die Anfänge der Wissenschafts- 
lehre. — Abrahams (Cambridge University) 
führt mit einer kulturgeschichtlichen Skizze 
tiber Pico della Mirandola in die Ideologie der 
Renaissance, in der Plato und Cabbala die 
Wegführer zu einer Mystik jenseits der Kirchen- 
lehre geworden sind. — Nele (New-York) 
gibt unter dem Titel Raphael Norzi: a rabbi 
ef the Renaissance eine klare systematische 
Darstellung der Ethik und Religion des rabbi- 
nischen Judentums Italiens im 16. Jahrh. — 
Marcus’ Notes on Sephardic Jewish History of 
the sixteenth century sind, weil aus diplomatischen 
Archiven geschöpft, nicht bloß für die Geschichte 
der portugiesischen und spanischen Juden wichtig, 
sondern auch für den Historiker der Geschichte 
Westeuropas und bes. Englands. — Idelsohn 
behandelt Song and singers of the synagogue 
in the eighteenth century, with special references 
to The Birnbaum Collection of the Hebr. 
Union College Library, ein interessantes Ka- 
pitel aus der leider in nichtjüdischen Kreisen 
völlig unbekannten Geschichte der synagogalen 
Musik. — Bettan, Early reform in contem- 
poraneous Responsa führt in den Kampf ein, 
in den die rabbinische Orthodoxie gegen die 
aufkommende Reformbewegung am Anfang des 
19. Jahrh. eintrat. — Reider (Dropsie College) 
spricht tiber Negative tendences in modern 
Hebrew literature, die als Skeptizismus und 
Pessimismus, Mystik und Erotik aus der engen 
Beziehung der jüdischen Literatur zu der ost- 
und westeuropäischen Literatur aufwuchsen. 
— Cronbach behandelt im Anschluß an den 
amerik. Soziologen Covley (Human nature and 
the social order 1902) The social implications 
of prayer nach den drei Gesichtspunkten the 
factors of prayer, the effectiousess of prayer, 
the moral value of prayer. Merkwürdig, daB 
Verf. Heiler’s große Analyse des Geberle bens 
nicht erwähnt! — Neumarck, The philosophy 
of Judaism and how it should be tought — 
eine nach dem Tode des Verf. herausgegebene 
Antrittsrede vom J. 1908, die zwei Fragen 


575 


behandelt: Was ist Philosophie des Judentums? 
und Wie ist sie zu lehren? Verf. definiert: 
a Jewish philosophy cannot properly be called 
by this name if it does not include all branches 
of modern Jewish science. 


Sanda, Prof. Dr. A.: Moses and der Pentateuch. 
Minster i. W.: Aschendorff 1924. (VIII, 420 S.) gr. 8° 
= Alttestamentliche Abhandlungen, brag. von f Dr. J. 
Nikel, Breslau, IX, 4. 5. Rm. 14—. Bespr. von 
Wilhelm Caspari, Kiel. 

Es ist zwar nicht in der wissenschaftlichen 
Aufgabe begriindet, wenn man die Erforscher 
des Pent. in konfessionelle Gruppen gliedert. 
Die Zugehörigkeit eines Forschers zu einem 
bestimmten Bekenntnis ist seine persönliche 
Angelegenheit und, neben seinen Forschungen 
am Pent., nur ein accidens. Tatsächlich jedoch 
besteht eine konfessionelle Gruppierung der 
Pent.-Forscher auch heute. Unter vielfacher 
jüdischer Zustimmung hat vornehmlich eine 
evangelische Hochschultheologie die Arbeit der 
Quellenscheidung am Pent. durchgeführt, bis 
in eben diesem Lager seit einigen Jahren eine 
zunehmende Ermattung der Bemühungen um 
Quellenscheidung beobachtet werden mußte. 
Unter dem Eindrucke dieser Wendung kam 
viel darauf an, welche Stellung die aufstrebende 
katholische Forschung zu dem Pent.-Problem 
einnehmen würde. Hatte das katholische 
Traditionsprinzip auch viele Absagen an die 
pent. Oucllenscheidung hören lassen, so konnten 
sie sich doch aus dem mit einem Traditionsprinzip 
häufig gepaarten konservativen Geschmack er- 
klären. Aus dem Begriff Tradition folgte die 
ablehnende Haltung jedoch nicht; er ist einer 
Befruchtung der Tradition durch Wissenschaft 
offen. Auch Quellenscheidung konnte Tradition 
werden. Und hätte nicht in dem Augenblicke, 
als der evangelischen Gruppe weithin das Zu- 
trauen zur Quellenscheidung verloren ging, 
durch eine kluge Schwenkung nun gerade die 
gesunkene Fahne vom anderen Lager aufge- 
nommen und neu entrollt werden können? Durch 

anda ersehen wir, daß diese Aussicht nicht 
besteht. Er legt uns eine ausführliche Streit- 
schrift vor, vielleicht den Vorboten eines 

Kommentars, die den Nachweis der Unzu- 

länglichkeit erst der sprachlichen, dann der 

inhaltlichen Verschiedenheiten für eine Quellen- 
scheidung übernimmt, um dann hauptsächlich 
das Verhältnis des Inhalts zu den geschichtlichen 

Tatsachen darzulegen. Dies Buch hat also die 

Bestimmung oder Wirkung, das gegenwärtige 

Mißtrauen zur Quellenscheidung zu fördern und 

anzustacheln. Während aber im evangelischen 

Lager eine neue Fragmentenhypothese an die 

Stelle der Quellenscheidung drängt, will Sanda 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


676 


die personale Einheit des Ganzen so weit her- 
stellen, daß ein und derselbe Verf. Bücher, 
Bruchstücke teils gesammelt, teils hervorgebracht 
habe und eine nachmosaische Herausgabe ledig- 
lich für ihre Vereinigung gesorgt habe, während 
der Wortlaut im einzelnen und überall noch 
viele Jahrhunderte im Flusse geblieben sei. 
Er spricht dieser Gesamtanschauung eine größere 
„Probabilität“ zu als der Quellenscheidung. 
Unvermeidlich ist eine fortwährende Auseinander- 
setzung mit den Anhängern letzterer. Daß 
an diesen vieles getadelt werden darf, werden 
sie selbst nicht bestreiten. Man bedenke nur 
die außerordentliche Breite der einer Quellen- 
scheidung huldigenden Fachliteratur und die 
unermüdliche Nachprüfung der Beweismittel. 
An den älteren derselben fanden Spätere immer 
wieder Mängel. Die Methode war nicht von 
Anfang anerkannt; siemußteallmählichgefunden, 
erprobt werden. Das Ziel war und blieb ein 
hypothetisches, Die Quellenschriften konnten 
nur entworfen, nicht aber in noch unvermischter 
Gestalt irgendwo wieder aufgefunden werden. 
Man formuliert diese Sachlage, indem man die 
Quellenscheidung eine Arbeitshypothese nennt. 
Der Streit wird in der Tat, darin stimme ich 
Sanda noch bei, darum geführt, wer die größere 
Probabilität für sich habe und welche Gesamt- 
anschauung das Werden des Pent. befriedigen- 
der — das ist aber nicht=einfacher — erkläre. 
Ich verneine rundweg, daß die personale Einheit 
des Pent. — ob mit Sandas Kautelen oder 
mit anderen — den Vorzug verdiene, weil 
ein Urheber eine einfachere Gesamtansicht 
vom Pent. gestatte als die Annahme einer 
kollektiv-sukzessiven Entstehung. Einfachheit 
in diesem Sinne ist ja gar nicht das Ziel, zu 
dem wissenschaftliche Aufhellung eines Tat- 
bestandes verpflichtet ist, sondern eher eine 
Art Submissionsverfahren, das sich der logischen 
Unterschiebung, an der es leidet, nicht be- 
wußt zu sein scheint. Wohl wiederholen sich 
Quellenscheider, bis zur Ermüdung des Lesers, 
und kommen dabei nicht einmal zu einem 
bündigen Schluß. Aber Sanda wird davon nicht 
nur, solange er sich mit ihnen beschäftigt, not- 
gedrungen infiziert, sondern auch auf den eigenen 
Wegen, die er einschlägt, ist es ermüdend, immer 
wieder zu hören, dies und das Unmosaiche 
sei eben Modernisierung, posthume Textbear- 
beitung, ja die methodischen Voraussetzungen, 
deren er bedarf, gehen von Kapitel zu Kapitel 
ohne Klärung mit und vertragen auch keine. 
Auf Rechnung der Erben setzt Sanda eine 
Menge von Splittern und Schnitzeln, die viel zu 
groß ist, als daß sie so, wie sie abfüllt, einfach 
liegen gelassen werden könnte. Das war ja die 
Gewissenhaftigkeit der bisherigen Kritik, daß 


577 


sie dergleichen Abfille schichten wollte, sollte 
sich auch die Folge ergeben, daß der Pent. selbst 
eine Schichten-Lagerung sei. Für Sanda ist 
Schreiben-Können beständig gleichbedeutend mit 
Veranlagung zu schriftstellerischer Erzeugung. 
Er ruht darauf aus, daß Muhammed den Qoran 
groBenteils erzeugt habe; so müsse auch der 
Gründer der israelitischen Religion die Fürsorge 
für die Überlieferung seines geistigen Werks 
selbst in die Hand genommen haben. WeißSanda 
nicht, daß für Muhammed gerade die Stärke an- 
derer zeitgenössischer Religionen durch ihr Buch 
eine ausgesprochene Triebfeder gewesen ist, um 
darin hinter jenen nicht zurückzubleiben? Der 
Wettbewerb fällt doch für die Mose-Zeit schlecht- 
hin fort! Sanda ist glücklich über einen alt- 
semitischen Namenszug — ’htb aus dem noch 
altägyptischen Kahun —, als ob der betreffende 
Phöniker irgendwie midjanitisches Schreibwesen 
verbürgen könnte. Die Samariter von 420 werden 
ohne Zögern mit denen von 537 — warum nicht 
gleich mit denen von 670? — gleichgesetzt, 
damit der Pent. damals schon seinen Abschluß 
erlangt haben müsse, Fortwährend liest man 
von einer Zusammensetzung des Pent. aus „hl“ 
und „profanen“ Stücken, als ob damalige Bücher 
diesen Gegensatz überhaupt gekannt hätten. 
Die Analogie Zaratustras soll für kodifikatorische 
oder doch protokollare Tätigkeit Moses sprechen; 
aber der naheliegende Schluß aus der Natur 
des Avesta auf die des Pent. unterbleibt. Es 
gab evolutionistisch gesinnte Pent.-Forscher und 
gab, öfter noch, evolutionistisch gefärbte AuBe- 
rungen in Forschungen zum Pent. Nicht an- 
gängig ist es jedoch, die evolutionistische Welt- 
anschauung als Voraussetzung und wesenhaften 
Bestandteil der Quellenscheidung hinzustellen; so 
weit ist doch Prag nicht von Bonn, Jena, Basel, 
Wien entfernt. InSyrien-Palästinamuß es Gesetz- 
bücher nach Art des Hamurabi, des altassyri- 
schen und hetitischen Rechtsbuchs gegeben haben, 
deshalb kommt das Bundesbuch aus — Gosen. 
Mag Verf. recht haben, in tene ägypt. dnj, in 
begappo Ex 21,3 ägyptisch Hf zu erkennen, seine 
übrigen, aus dem Inhalt des Gesetzbuchs ge- 
schöpften Beweise für ägyptische Heimat stehen 
alle auf der Höhe der Bemerkung zu ‘åm nokri 
21, 8 (8.177). „Diese Gründe“, sagt Verf., „sind 
zwar nicht durchweg durchschlagend“, verleihen 
aber der These — im Verein mit Erwägungen aus 
der Geschichte Israels— alle erreichbare Haltbar- 
keit. Ich frage nun, ob es die Quellenscheider 
schlimmer treiben. Aber ihrer ist — der 
Subjektivismus! Hart nebeneinander liest man: 
„Das Verbot der Gedankensünden paßt zur all- 
gemeinen Superiorität des mosaischen Standpunk- 
tes“. „Erst vom 5. Gebote an werden die Grund- 
sätze unter den rein rechtlichen Gesichtspunkt 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


678 


gebracht.“ Und jenes Verbot ist das 9. oder 10.! 
Hört der rechtliche Gesichtspunkt schon wieder 
auf? Vollends soll jene Superiorität eine reli- 
giöse sein! Hier läge doch eine ethische vor! 
Für den Stil der paränetischen Gesetze S. 168 
sorgt Sanda in Einzelheiten geschickt. Ist aber 
der Wechsel paränetischen und deskriptiven 
Gesetzesstils im Bundesbuche gleichgültig? 
S. 183 erfahren wir, Mose wäre nicht gott- 
erleuchtet, wenn er über Monotheismus und 
dessen untrennbare enge Verknüpfung mit der 
Sittlichkeit keine klaren Begriffe hätte. Für 
wen wird in der, übrigens verdienstlichen, Ab- 
fertigung Navilles S. 256 der Satz geformt: 
keilinschriftliche Bücher gab es nie, nur Steine? 
Nichts anfangen läßt sich mit dem Gegensatze, 
ein Gesetz berücksichtige den Ackerbau, nicht 
aber städtische Verhältnisse; heute besteht ja 
dieser Gegensats. Ebenso unzuverlässig ist der 
Begriff: ein in Ägypten bereits in nuce vorhan- 
dener Stamm (S. 341). Weshalb wird in den 
Ausführungen über die Stammesnamen S. 338 
gerade das Entscheidendenicht erwähnt? Warum 
sind die Volkseponymen von Gen 10 teils 
historische Individuen, teils keine? Die von Sanda 
großenteils anerkannten Unstimmigkeiten der 
biblischen Urgeschichte liegen, sagt er, in den 
schriftstellerischen Vorlagen und nicht in dem 
angeblichen literarischen EntstehungsprozeB 
dieser Urgeschichte (S. 165) und berechtigen 
daher nicht zu einer literarischen Aufteilun 
derselben. Sobald sich aber ergeben hat, d 
die Unstimmigkeiten unter den Stücken, in denen 
sie auftreten, Reihenbildung veranlassen, ist 
es mit dieser Gewißheit aus. Gesetzt, der 
Redaktor dieser Kapitel heiße Mose, so bleibt 
ihr Problem so, wie es die Quellenscheider 
gesehen haben. Einen apodiktischen Befehl, das 
Rätsel als psychologisches innerhalb der Indivi- 
dualität des Redaktors stehen zu lassen, werden 
sie schwerlich annehmen. 

Verschwiegen sei auch nicht, daß Sanda, 
von episodischen Ausnahmen (S. 28. 166. 276) 
abgesehen, einfach von dem synagogalen Wort- 
laut des Pent. ausgeht; ja er pocht darauf, daß 
die textliche Erhaltung des Pent. geradezu ideal 
sei (S. 389 F), leugnet also die besondere 
Schwierigkeit der Pent.-Forschung, eigentlich 
nur einen Textzeugen zu besitzen und andere 
Textgestaltungen erst mühselig erschließen zu 
müssen, geradewegs ab, indem er die talmudisch 
bezeugte späte Unifizierung des Wortlauts an 
den Anfang der Entwieklung projiziert. Er 
kennt ja nur epigonische Deviation vom Original, 
nicht einen hierzu rückläufigen Prozeß der Auf- 
arbeitung von Deviationen; anders freilich S. 30, 
doch ohne die notwendige Folgerung zu ziehen. 
Daß hier eine angestammte Versäumnis der 


679 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 680 


Quellenscheider vorliegt, ist durch Dahse bekannt 
geworden. Wer aber die Quellenscheider be- 
kämpft, ist nicht genötigt, in ihre Fehler zu 
verfallen. Sanda untersucht, ohne die in der 
OLZ 1918 veröffentlichte Studie Kletzels zu be- 
achten, die Vorkommen der Personalpronomen 
anoki und ani äußerlich statistisch, um be- 
stimmte zahlenmäßige Proportionen zu begründen. 
Als bloß errechnete könnten sie freilich wenig 
beweisen. Aber vor allem ist die Grundlage 
der Erhebungen unsicher. Man kann nicht 
umhin, damit zu rechnen, daß die Pronomina, 
ähnlich wie die vielen Gottesnamen, vielfach 
aus nachträglicher Verdeutlichung stammen, 
worüber nur die Zeugen-Vergleichung aufklären 
kaun. Für diese fehlen leider noch die Vor- 
arbeiten in unserem Falle. Weil nämlich Trom- 
mius die èyw nicht inventarisiert hatte, hielten 
sich noch Hatch-Redpath von dieser Aufgabe 
für befreit. Ich habe wenigstens den Vaticanus 
zum Vergleich herangezogen. Das ist freilich 
auch noch nicht diejenige Methode, wie sie 
sein soll, ergibt jedoch schon, daß anoki nebst 
prad in Gen 50, 5 unsicher ist. Hinwieder 
gibt es èyw über den Hebräer hinaus in 21, 30; 
24,14.47; 27,4.6; 41,40, wozu wohl auch noch 
12, 11; 31,41 (hinter sa-na) kommen, während 
13,9 bis; 30,13; 41,9 geradewegs dem Uber- 
setzer zugerechnet werden können. Waren jene 
Überschüsse des Gri sonst ani oder anoki? 
Läßt sich der Schluß vermeiden, daß die Hinzu- 
fügung der Pronomina auch schon einen Teil 
der gemeinschaftlichen Vorkommen in den 
Zeugen umfaßt? Diese Beobachtungen sprächen 
sogar zugunsten Sandas, der gern mit einer, 
allerdings nach ihm lieber originalen, stilistischen 
Angleichung rechnet (S. 31). Doch die Unzu- 
linglichkeit seiner textkritischen Unterlage 
untergräbt seine Behauptungen. 

Einzelne Versehen, wie über das Augsbur- 
gische Bekenntnis (S. 181), über Jahwe des 
Elohisten (s. dagegen Steuernagel, Einl. S. 148) 
fallen wenig in das Gewicht. Das Buch ist, 
obwohl es die Fachliteratur etwa von Erdmanns 
ab wenig auf sich wirken läßt, eine Arbeit von 
hingebendem Sammelfleiß, restloser und sehr 
kenntnisreicher Dialektik, und der Verf. hat 
persönliche Opfer für seine Veröffentlichung 
gebracht. Im Rahmen einer Besprechung, der 
unmöglich noch weiter gedehnt werden kann, 
läßt sich nicht eine Widerlegung leisten, nur 
ein Protest. Sollte dieser hie und da zu lebhaft 
lauten, so hat das seine Ursache in Umfang 
und Inhaltfülle des Buches selbst und nicht 
zuletzt in der Tatsache, einem Gelehrten von 
anerkanntem Range gegenüberzustehen. Möchte 
sein Buch der quellenscheidenden Schule ein- 
dringlich vorstellen, ob die heute um sich grei- 


fende Entmutigung denn durch die Sache ge- 
boten war. Mag die so lange getragene Fahne 
der einen und anderen Hand entfallen, die- 
jenigen, welche sich das Zeugnis geben dürfen, 
daß sie in der Religionsgeschichte nicht Evo- 
lutionisten sind, haben dazu m. E. keine Ver- 
anlassung. 


Staerk, Prof. D. W.: Das Problem des Deutere- 
nomiums. Ein Beitrag zur neusten Pentateuchkritik. 
Gütersloh: C. Bertelsmann 1924. (65 S.) 8° = Beiträge 
zur Förderung christl. Theol. XXIX, 2. Rm. 2 —. 
Bespr. von Georg Beer, Heidelberg. 

Die alttestamentliche Wissenschaft steht 
wieder einmal im Kampf um Wellhausen. 
Soweit dabei der Pentateuch in Betracht kommt, 
handelt es sich besonders um die richtige Ein- 
schätzung des Deuteronomiums. Hier spitzt 
sich zur Zeit das Interesse auf Kap. 12 (und 
die davon nicht zu trennenden Kap. 2. Kön. 
22/3): das Kultuszentralisationsgesetz zu. Eben 
der Name Kultus-„Zentralisations“-Gesetz ist 
umstritten. 


Mit Oestreicher (Das deuteronomische 
Grundgesetz = Beitr. zur Förd. christl. Theol. 
XXVII, 4), der zuerst Deut. 12 einer das 
Kultmonopol Jerusalems wegdisputierenden 
Kritik unterzogen hat, glaubt Staerk (S. 33) 
Deut. 12, 14 Pri ANNI mm ANI Awe Dp 
so übersetzen zu müssen: „An jedem maqom, 
den Jahwe erwählen wird in irgendeiner deiner 
Ortschaften“. Vielleicht legt St. diese Übersetzung 
einmal einem Semitisten von Fach vor — ich 
fürchte, er wird bei ihm kein Glück damit 
haben! Ich für meine Person muß als Alt- 
testamentler bei der von Dillmann, einem 
Nicht-„Wellhausenianer“, gebotenen Erklärung 
(Numeri,Deuteron.und Josua 1886 S. 294) beharren 
und Deut. 12, 5/14 so interpretieren (V. 5): ihr 
diirft euch nur an den Ort halten, den Jahwe 
aus allen euren Stämmen heraus (cb. o) 
d. h. in einem derselben (Pay men V. 14) 
erwühlen wird. Daß mit dem Ort, den Jahwe 
aussucht, um dorthin seinen Namen zu setzen 
(V. 5 ow wenn nwb), bzw. ihn dort wohnen 
zu lassen (ow ww pr V. 11), nur Jerusalem 
gemeint ist, zeigen Stellen wie 1. Kön. 9, 3. 
11, 36 bzw. Jerem. 7, 12. Neh. 1, 9. Alle 
diese Stellen zitiert bereits Dillmann. 


Vergebliche Liebesmübe ist es auch, in 
2. Kön. 22/23 den Kultuszentralisations-Ge- 
danken zu bestreiten. 2. Kön. 23, 8a. 9 werden 
sämtliche (03737753) bisher an den judäischen 
„Höhen“ amtierenden und durch das Jerusalemer 
Kult-Alleinrecht abgebauten Priester nach Jeru- 
salemüberführt(vgl. Deut.18,6/7),undinJerusalem 
— nirgend anderswo — wird ganz gemäß der 


681 


Forderung Deut. 16 das Passa 2. Kön. 23, 
21—23 gefeiert. 

Ich kann nicht recht begreifen, wie ein so 
bewährter alttestamentlicher Exeget und Forscher 
wie Staerk sich für die Hypothese Oestreichers 
hat gewinnen lassen. 


Krauß, Prof. Dr. Samuel: Synagogale Alterttimer. 
Berlin: Benj. Harz 1922. (VIII, 470 S. m. 4 Abb. u. 
32 Taf. 8°. Rm. 12—. Bespr. von Georg Beer, 
Heidelberg. 


Der hochverdiente Herausgeber der die jü- 
dischen Privataltertiimer behandelnden Talmu- 
dischen Archäologie (I—III) Samuel Krauß 
legt uns nun als ein neues bewundernswertes 
Erzeugnis seiner ausgedehnten Sammeltätigkeit 
die „synagogalen Altertümer“ vor. Die Stoff- 
sammlungen sind unter die sechs Rubriken 
verteilt: 1. Namen und Entstehung. 2. Gemeinden 
und Synagogen. 3. Verbreitung der Synagogen. 
4. Die Synagoge als Bauwerk. 5. Innere Ein- 
richtung. 6. Heiligkeit der Synagogen. Dem 
Verf. kommt es auf die Realien an. Er hat 
daher die seiner Meinung nach in ein theolo- 
gisches Werk gehörenden Gebete, Riten, Litur- 
gien der Synagoge usw. von seiner Darstellung 
ausgeschlossen. Er hat recht daran getan. 
Denn für diese Gebiete besitzen wir das schöne 
Werk von J. Elbogen, Der jüdische Gottes- 
dienst 1913 (jetzt auch in 2. Aufl.). Zu eben 
dieses Buches drittem Abschnitt S. 444—510 
bildet aber Krauß neues Werk eine glückliche 
Ergänzung nach der stofflichen Seite hin. 

Es will mir dünken, als ob Kr. der jüdischen T 
dition gegentiber gebundner ist als Elbogen. 
Elbogen (S. 451) die Nachricht, daß in Jerusalem zur Zeit der 
Zerstörung durch Titus 894 oder gar 480 Synagogen vor- 
handen waren, für übertrieben oder unwahrscheinlich hält, 
liegt nach Krauß S. 200 „an und für sich“ „in der großen 
Zahl nichts Unmögliches“. 8. 216 gilt für Kr. als gut be- 
gründet, daß die Synagoge von Schaf-Jetib bei Nehardea 
in Babylonien, wie die jüdische Sage lautet, auf den 
696 verbannten König Jechonja zuriickgehe. Elbogen 
sagt nur (S. 446), daß man in talmudischer Zeit diese 
ynagoge aus der Zeit der Exulanten ableitete. S. 444 
sieht Elb. in den bg yy Pe. 74,8 Synagogen. Krauß 
will, da er den Psalm in die chaldäische Periode setzt, 
unter den bx y die Versammlungsstätten des Tempel- 
gebiets (S. 50 f.) verstehen. Wie paßt dann aber dazu: 
se haben alle deine heiligen Versammlungsstätten 
im Lande verbrannt? Nach Kr. sind die ältesten 
Synagogen, bzw. Jahwetempel außerhalb Palästinas in 
tempelloser Zeit entstanden, so die schon genannte 
Jechonja-Synagoge (8. 95f.), der Jahwetempel in Ele- 
fantine, dessen Gründung er etwa 530 v. Chr. (8. 78) 
ansetzt und der Oniastempel in Leontopolis c. 160 v. Chr. 
(8. 82 fl). Den geschichtlichen Ausgang der Synagoge 
möchte Kr. in dem Gemeindehaus (cym mn) sehen 
(8. 55), eine jüdische Tradition benutzend, die aber Elb. 
(8. 446) nicht aufrecht erhalten mag. 

„Beide Gelehrte stimmen aber darin überein, daß wir 
in den Zusammenkünften der Juden zwecks Belehrung in 
der Wohnung eines Propheten — etwa eine Situation 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


682 


wie Ezech. 83,31 — wichtige Ansätze zu den nach- 
maligen „Synagogen“ zu finden hätten (Kr. 8. 55, Elb. 
446). Eine 8 soll nach Kr. (S. 71) die pawb 
nm „die Quaderhalle* auf dem Tempelberg sein. 
Eine große Bedeutung scheint für Kr. (S. 5f.) immer 
noch die Y noJa Pirke abot I, 2 zu besitzen. 

Sehr richtig bemerkt Kr. (S. 11), daß im NT das 
Wort Jak. 2,2 noch neutral gebraucht sei 
und hier speziell die christliche Gemeindeversammlung, 
wie ich hinzufüge, bedeutet, während später bekanntlich 
éxxdnola die Kirche und agu d. i. eben die Synagoge, 
strikte geschieden sind. Im christl. paläst. Aramäisch 
scheint NANJ „sogar das gewöhnliche Wort für Kirche“ 
gewesen zu sein“ (S. 12); vgl. auch im Arabischen 
mai) = „Kirche“. 

Möchte es Herrn Krauß vergönnt sein, 
seine Talmudische Archäologie und die syna- 
gogalen Altertiimer nun noch durch die poli- 
tischen Altertümer zu ergänzen — das wäre 
die Bekrönung seines Lebenswerkes: er kann 
gewiß sein, daß er auch für die „politischen 
Altertümer“, wofür er schon reichlichst Stoff 
gesammelt hat, dankbarste Benützer finden wird. 


Dubnow, Simon: Die alte Geschichte des jüdischen 
Velkes. Orientalische Periode. Vom Beginn der 
griechischen Herrschaft in Juda bis zu dessen Zer- 
störung durch die Römer. Autorisierte Übersetzung 
aus dem Russischen von Dr. A. Steinberg. Berlin: 
Jüdischer Verlag 1925. (604 8.) gr. 8° = Welt- 
geschichte des jüdischen Volkes von seinen Uranfüngen 
bis zar Gegenwart. In 10 Bänden. Orientalische Pe- 
riode Bd. II. Rm. 16—; Hid. 22—. Bespr. von 
Max Löhr, Königsberg i. Pr. 


Der zweite Band dieses Dubnowschen Werkes 
behandelt die Zeit vom Beginn der griechischen 
Herrschaft in Judia bis zu dessen Zerstörung 


Wenn . . durch die Römer, also einen Zeitabschnitt, der 


ebenso reich ist an wechselnden äußeren Schick- 
salen wie bedeutsam bezüglich der inneren 
Entwicklung der jüdischen Gemeinde. Der Verf. 
hat im Rahmen jener ersteren gerade dem 
letzteren Thema seine besondere Aufmerksam- 
keit gewidmet, und es ist lehrreich, ihm, der 
über das gesamte jüdische und außerjüdische 
Quellenmaterial souverän verfügt ebenso wie 
über die einschlägige wissenschaftliche Literatur 
darüber, zu folgen in seinen Darstellungen des 
Pharisäismus und Sadduzäismus, der Tendenzen, 
der Gegensätze, die letzten Endes rein poli- 
tische waren, und nicht zum wenigsten der 
inneren Wandlungen dieser beiden Richtungen; 
ebenso zu hören, wie er Philo in seiner jüdischen 
sowohl wie geistesgeschichtlichen Bedeutung 
beurteilt; auch was er über die Essäersekte 
und über die Entstehung des Christentums zu 
sagen hat. Überall trifft man auf ein wohl- 
begründetes sachliches Urteil, Wiederholt setzt 
sich D. mit seinen Vorgängern wie Graetz und 
Chwolson, Wellhausen und Ed. Meyer, aber 
stets in rein wissenschaftlicher Argumentation 


583 


und sachlich vornehmer Form auseinander. 
Irgend eine Gehässigkeit, wie sie sich beispiels- 
weise Ed, Meyer in seiner Darstellung von der 
Entstehung de Christentums nicht versagen 
kann, wird man bei D. gegen die Christen und 
etwa den Apostel Paulus vergeblich suchen. 
Das Werk dürfte nicht nur dem Althistoriker 
und Alttestamentler, letzterem z. B. mit seiner 
Beurteilung mancher Psalmen, der Bücher Kohe- 
leth, Daniel, Esther, sondern auch dem Spezial- 
forscher auf neutestamentlichem Gebiete manche 
wertvolle Anregung bieten. Beigefügt ist auch 
hier wieder ein Anhang, in welchem Details 
gegeben werden über Quellenkunde und Metho- 
dologie (betrifft Josephus, Philo, Apokryphen, 
Talmud); Sadduzäer, Pharisker, Essäer; den 
damaszenischen „Neuen Bund“; die Entstehung 
des Christentums im Lichte der politischen Ge- 
schichte Judäas; und zur Geschichte der Juden 
in Alexandrien. Eine Bibliographie, bestehend 
aus Quellen- und Literaturnachweisen, genealo- 

ische Tabellen, ein Namen- und Sachregister 
Bilden den Abschluß dieses Bandes. 


A Volume of the Book of Precepts by Hofes 
b. Yagliah, edited from an Arabic ms. in the Library 
of the Dropsie College, translated into Hebrew, and 
le with critical notes and an introduction by 

. Halper, M. A., Ph.D. Philadelphia: The Dropsie 
College for Hebrew and Oognate Learning 1915. 
WE ace 8.) gr. 8°. Bespr. von Martin Plessner, 

urg. 


Welch schmerzlichen Verlust die Wissen- 
schaft durch den frühen Tod B. Halpers er- 
litten hat, zeigt dieses Buch mit aller Deutlich- 
keit. Es darf als Muster dafür gelten, wie 
man eine Edition eines bisher unbekannten 
Textes anlegen soll. Ausstellungen sind fast 
nur in formaler Hinsicht zu erheben; und auch 
diese sind relativ nebensächlicher Natur. Ich 
beschränke mich daher im wesentlichen auf 
ein Referat über seine wichtigsten Ergebnisse i. 


Das der Ausgabe zugrunde liegende Ms. ist 
eine Handschrift aus der Genizä in Kairo? 
und enthält ein Fragment der ältesten arabischen 
Zusammenstellung der „613 Gebote und Ver- 
bote“® des Pentateuchs, nämlich des K. aš- 
§ara’s* von Höfes Ibn-Jagliah, und zwar ein 


1) Das ganze Buch auch in JQR, N. S. IV 519—76, 
V 29—90, 345—441, VI 97—156. 

2) Jetzt im Dropsie College; vgl. des Verf. Des- 
criptive Catalogue of Genisah Fragments in Philadelphia 
(1924), s. die Anzeige v. Prof. Elbogen in OLZ 1926, 
495 ff. (Auch abgedruckt in JQR, N.S. XII 397—433, 
XIII 9—62, XIV 189—268, 605—565.) Die Hs. ist 
Nr. 121 der Sammlung. 

3) Halper gibt zu Anfang seiner Introduction die 
vorhandenen Zeugnisse für die Annahme dieser Zahl 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


584 


Stiick des 3., das ganze 4. und ein Stiick des 
5. fagl, im ganzen 60 vollständige und am An- 
fang und am Ende je eine unvollständig er- 
haltene Verordnung, die sich mit Schäden, 
Opfern und Reinheitsgesetzen befassen!. Wir 
kennen drei Systeme, die 613 Gebote zu grup- 
pieren und zu zählen, das der Halaköt gedolot, 
das des Höfes und das des Maimonides, 


Daß das von den Decisoren oft zitierte 
Sefer Hefeg mit dem ebenfalls öfter genannten 
K. a3-Sard'i‘ von R. Höfes identisch ist, 
wissen wir seit der Mitte des vorigen Jahr- 
hunderts?. Über den Verfasser selbst erfahren 
wir jetzt aus einem anderen, im Jewish Theo- 
logical Seminary of America (vgl. S. 12) be- 
findlichen Genizäfragment, daß er in Mosul 
gelebt hat. Sonst wissen wir nur noch einige 
Titel, die er geführt hat, und daß er blind ge- 
wesen ist. Wann er gelebt hat, ist unsicher. 
Der erste Autor, der ibn zitiert, und zwar als 
bereits gestorben, ist Ibn-Gannah. Der Text 
der von Höfes zitierten Bibelstellen deckt 
sich so weitgehend mit dem der Übersetzung 
Sa’adjäs®, daß ein innerer Zusammenhang be- 
stehen muß. Halper will, mindestens hypo- 
thetisch, die Priorität des Höfes annehmen. 
Doch erscheint seine Beweisführung zu rational 
und nicht historisch (S. 19); ich glaube viel- 
mehr angesichts dessen, daß sich die Gemein- 
samkeiten zwischen beiden viel weiter als nur 
auf die termini technici erstrecken, daß bis 
zum wirklichen Beweis des Gegenteils an der 
Priorität Sa adjäs festgehalten werden muß. 
Ein solcher Beweis liegt natürlich nicht darin, 
daß, wie Halper S. 20ff. zeigt, die beiden 
Stellen (nicht im K. as-Sard' i“), an denen Höfes 
angeblich Sa adj 4 zitiert, nicht von Höfes 
stammen. Gegenüber Halpers Bemühungen, 
Höfeg möglichst früh anzusetzen, besteht also 
m. E. vorläufig nur die Möglichkeit, die 2. 
Hälfte des 10. Jahrhunderts für ihn anzu- 
nehmen. — Im übrigen handelt dieser 2. Ab- 
schnitt der Introduction von anderen Werken 
des Verf. und von seiner Philosophie, wie sie 
sich nach den beiden ersten Gesetzen seines 
Buches darstellt, die in hebräischer Sprache 


1) Die Gesetze über die Schäden sind nach Halpers 
Ansicht versehentlich an diese Stelle geraten und ge- 
hörten nach des Verf. Absicht an einen anderen Platz, 
was sehr einleuchtet. 

2) Halper gibt einen guten Überblick über die 
Geschichte der wissenschaftlichen Arbeit an Héfes. — 
Die Einwände gegen die Identifizierung werden am 
Schluß des Abschnitts umsichtig und überzeugend 
widerlegt. 

3) Mitunter gibt uns das Fragment die Möglichkeit, 
Sa'adjäs Bibeltext zu emendieren (8. 17); in den 
Einzelheiten kann ich Halpers Meinung nicht über- 


und zeigt, daß sie auf tannaitisoher Tradition beruht. | all teilen. 


585 


im Kommentar des Jehüdä Ben-Barzillaj 
zum Sefer Jesira erhalten sind!, sowie von 
einigen weniger wichtigen Dingen. 

Abschnitt 3 ist eine Charakteristik des 
K. a$-3arä’‘. Da die erhaltenen 63 Seiten 
etwas weniger als ein Zwölftel des Ganzen aus- 
machen, muß das Buch ohne die Einleitung, 
die die Prinzipien der Gruppierung und die 
Polemik gegen die Haläköt gedölöt enthalten 
haben muß, aber leider verloren ist, gegen 
800 Seiten umfaßt haben. Nach Ausweis von 
Zitaten war es in mindestens 36 fasl eingeteilt, 
die wieder Unterteile haben. Die Gesetze sind 
nach sachlichen Gesichtspunkten gruppiert, 
innerhalb derselben nach Ge- und Verboten. 
Soweit über den Inhalt der einzelnen fusül 
etwas aus Zitaten ermittelt werden kann, teilt 
Halper es mit. 


Da Maimonides sich oft auf Höfes beruft 
und halachisch sowie besonders in der Ein- 
teilung von Höfes abweicht, so gibt Abschnitt 
4 eine Inhaltsübersicht des erhaltenen Frag- 
ments und vergleicht die einzelnen Gesetze in 
beiderlei Hinsicht mit dem Séfer ham-miswöt 
des Maimonides. Das Ergebnis hinsichtlich 
der Einteilung wird in einer Tabelle (S. 84) 
veranschaulicht; hierauf folgt eine Zusammen- 
stellung der von Maimonides abweichenden 
Prinzipien des Höfes, soweit das Fragment 
sie erkennen läßt. Natürlich verhehlt Halper 
nicht, daß keiner von beiden ohne Inkonse- 
uenzen auskommt, da die Zahl 613 eben in 
en Pentateuch hineininterpretiert ist. 

Ein wenig dürftig ist Abschnitt 5, die 
Charakterisierung des arabischen Stils des 
Buches, ausgefallen. Allerdings wäre es nötig, 
das Judenarabische im Zusammenhang zu unter- 
suchen. Da dies aber noch nicht geschehen 
ist, wäre es besser gewesen, die vielen und 
zum Teil recht anfechtbaren Allgemeinheiten 
über diese Sprache etwas abzukürzen und dafür 
an Stelle einzelner Beispiele das ganze im Buche 
vorliegende Material zu sammeln; so, wie er 
ist, kann dieser Abschnitt jedenfalls niemand 
etwas nützen. 

Es folgt noch eine Beschreibung der Hand- 
schrift?, eine Zusammenstellung sämtlicher Hin- 
weise auf Héfes in der rabbinischen Literatur, 
deren besondere Verdienstlichkeit ausdrücklich 
betont zu werden beanspruchen darf3, und die 


1) okt S. 31 ff. Sollte die philosophische 
e en ah es Textes nicht für die Datierung verwend- 
ar sein 


2) Vgl. auch JQR, N. 8. III 317, XIII 31. 

3) Nur hätte bei jedem Testimonium angegeben 
sein sollen, an welcher Stelle der Introduction es be- 
sprochen ist. Das gleiche gilt von den besonders be- 
handelten Textstellen, zumal dem Buch jeder Index fehlt. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


Darlegung der vom Herausgeber befolgten 
Editionsprinzipien. Mit letsteren kann ich mich 
nur zum Teil einverstanden erklären. Halper 
hat ediert, als ob es sich um eine Inschrift 
handelte, das Ms. Buchstaben für Buchstaben 
und Punkt für Punkt reproduziert, seine eigenen 
Lesungen dagegen in die Anmerkungen ver- 
wiesen. Das umgekehrte Verfahren zwingt 
nicht zu der geringsten philologischen Unge- 
nauigkeit und hat den Vorteil, einen hinter- 
einander lesbaren Text zu bieten. — Manchmal 


möchte ich anders lesen. — Der Edition sind 
eine Fülle von sprachlichen Anmerkungen — 
verschiedener Qualität — beigegeben; auch 


sind die außerordentlich zahlreichen Zitate aus 
der Bibel und der rabbinischen Literatur sämt- 
lich nachgewiesen. Daß die hebräische Über- 
setzung das durchgängige Verständnis des 
Herausgebers für den Text beweist, braucht 
angesichts der glänzenden Leistung, die das 
Buch repräsentiert, nicht besonders hervor- 
gehoben zu werden; der Sinn dieses Unter- 
nehmens will mir aber nicht recht einleuchten. 
Manches hätte ich anders wiedergegeben; auch 
finden sich kleine Fehler, die aber den Wert 
des Ganzen kaum beeinträchtigen. 

Zum Schluß sei es mir gestattet, den ganz 
besonders guten Stil der Einleitung zu riihmen. 
Sie ist mit solcher Liebe zu philologischen 
Problemen geschrieben, daß sie sich geradezu 
spannend liest und man nie müde wird, dem 
Autor zu folgen. 


Hurgronje, C. Snouck: Verspreide Geschriften, Voor- 
zien van een Bibliographie en Registers door A. J. 
Wensinck. Deel V: Geschrifien betreffende Taal- en 
Letterkunde. Bonn: Kurt Schroeder 1925. (419 8.) 
gr. 8°. Rm. 9 —; geb. Rm. 10—. Bespr. von R. 
Strothmann, Gießen. 

Hier bietet der Herausgeber, J. A. Wensinck, 
die linguistischen Studien des Verfassers dar. 
Mehrere sind den Sprachen des Niederländischen 
Kolonialreiches gewidmet und entziehen sich 
stofflich unserm Urteil. Doch erkennt auch der 
Fernerstehende, wie Sn. H. hier die Erforschung 
von Eingeborenensprachen, z. B. jener der 
Atjèher, auf wisssenschaftliche Grundlagen stellt, 
indem auch für sie verlangt wird, die elementare 
Unterscheidung zwischen Laut- und Schriftlehre 
durchzuführen (Nr. XCVIII, vgl. S. 177 fl.). 
Dem Semitisten erleichtert Sn. H. die Einfühlung 
in diese Phonetik durch die interessanten Bei- 
spiele der Aussprache arabischer Worte, welche 
mit der Religion zu den Inländern gedrungen 
sind. Auch den Abschnitten aus der Formen- 
lehre und der Syntax, wie der sehr klärenden 
Gliederung der hinweisenden Fürwörter nach 
den Sphären der drei persönlichen (Atjehsche 
Taalstudien, CIII S. 292 ff.), wird der Philologe 


687 


mit großem Genuß und guter Förderung folgen. 
Ins Hinterland von Atjèh führt Nr. CIV, die 
Erzählung von der blauen Prinzessin im Gajö- 
See in reichlich kommentiertem Gajö-Urtext 
mit holländischer Übersetzung. Drei Aufsätze 
behandeln wieder Hadhramöt, seine Sprache und 
sein Volkswesen; der letste, Nr. CVII, zeigt 
das elende Los der armen Feldarbeiter. Sie 
bleiben armselige Tagelöhner bisin ihre Glaubens- 
vorstellung hinein und haben ihr kümmerliches 
Dasein zur religiösen Weihe erhoben in der 
niedrigen, wenig ethischen, und doch letzthin 
rührenden Heiligengestalt des Sæd &s-Suwéni, 
d. h. etwa: des fiebon armen Ackerberieselers 
Sad. An den Eingang des Bandes hat Heraus- 
geber die Mekkanischen Sprichwörter und Redens- 
arten gestellt. Von den 15 Aufsitsen sind 10, 
zumeist die auf das Kolonialreich bezüglichen, 
in holländischer, die 5 andern in deutscher 
Sprache verfaßt. 


Goldziher, Prof. Dr. Ignaz}: Voriesungen über den 
Islam. 2., umgearb. Aufl. von Franz Babinger. Mit 
einem Bild des Verfassers und einem Geleitwort von 
O. H. Becker. Heidelberg: Carl Winter 1925. (XII, 
406 8.) 8° = Religionswissenschaftliche Bibliothek, 
hrsg. von W. Streitberg, 1. Rm. 12—; geb. 14—. 
Bespr. von R. Strothmann, Gießen. 

Es ist noch in erster Linie Goldziher selbst, 
der auch in dieser erweiterten Umarbeitung zu 
uns spricht auf Grund der von ihm selbst in 
seine Handexemplare eingetragenen kleinen 
Abänderungen und reichlichen Ergänzungen. So 
sind aufgenommen die Ergebnisse der inzwischen 
fortgeschrittenen europäischen Forschung wie 
C. H. Becker’s Hinweis auf den Zusammenhang 
zwischen islamischer Dogmenbildung und christ- 
licher Polemik oder R. Hartmann’s Unter- 
suchungen zur Frage der Herkunft des Süfitums 
(vgl. S. 88 f. und 159 zu S. 95 und 160 in der 
1. Aufl.). Vor allem beschenkt uns die ungemeine 
Belesenheit des Verfassers in den Original- 
1 noch nachträglich mit vielen Beispielen, 

ie nun die Thesen des alten Textes noch 
reichlicher begründen und lebendiger veran- 
schaulichen. Angedeutet seien hier solche 
frischen Belege für das gegenseitige Verhältnis 
der Gesetzes- madhhab; für die durch Streitfragen 
bedingte Gestaltung von Lebensbeschreibungen; 
für die unter dem Angriff der Mu taziliten geför- 
derten Auswüchse des Anthropomorphismus; 

für wahhäbitische Ereiferung (vgl. S. 49, 66, 

104, 270 gegen S. 52, 66, 108, 293 in der 1. 

Aufl.). Dem Herausgeber gebührt unser Dank 

für die Art, wie er in genauer Einfühlung den 

Text durch das neue Material Goldzieher's gut 

geglättet um ein Viertel vermehrt hat. Er selbst 

hielt sich stark suriick, obwohl bei Themen 
wie Chalifat und allislamische Bewegung groBe 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


688 


Versuchung zu Eingriffen vorlag (vgl. S. IX); 
auch z. B. das wenige über Hallädsch Gesagte 
ist nicht abgewandelt worden (S. 155 ist im 
Index ausgefallen). Bei solcher achtenswerten 
Pietät hätten auch die Paragraphenziffern, welche 
bisher die sechs Hauptabschnitte angenehm über- 
sichtlich machten, stehen bleiben können, viel- 
leicht auch die wissenschaftlichen Fremdworte. 
Das übrigens hier nicht folgerichtig durchgeführte 
sprachliche Reinigungsbestreben ist im Werk 
eines andern gewagt. 

Die wissenschaftliche Brauchbarkeit des 
Buches ist besonders erhöht durch die Ver- 
mehrung der Anmerkungen um nicht weniger 
als die Hälfte auf mehr als 900. Wie sehr der 
Dank dafür auch dem Herausgeber gebiihrt, 
zeigt die gewissenhafte Art, mit der jene Litera- 
tur nachgetragen ist, die erschien, seitdem der 
Altmeister das Buch aus der Hand hat legen 
müssen. 

C. H. Becker's Geleitwort nach dem photo- 
graphischen Bilde umreißt in feinen Strichen 
das geistige Bild des Verfassers, Forschers und 
Menschen Ignaz Goldziher. 


Al-Ohazzali’s Mishkät al-Anwär („The Niche for 
Lights“). A translation with introduction by W. H. 
T. Gairdner. London: Royal Asiatic Society 1924. 
(VIII, 98 8.) 8°= Asiatic Society Monographs, Vol. 
XIX. Bespr. von H. Bauer, Halle a. 8. 

Die miskat al-anwär („Lichternische*) ist 
ohne Zweifel eines der merkwürdigsten und 
in einer bestimmten Hinsicht aufschlußreichsten 
Werke al-Ghazzäll's. Ausgehend vom sog. 
Lichtvers (Sure 24, 35) und von einer bekannten 
Tradition („Gott hat siebzigtausend Schleier 
von Licht und Dunkelheit; zöge Er sie hinweg, 
so würde der Glanz Seines Antlitzes jeden 
verbrennen, der Ihn mit seinem Blick erreicht“), 
handelt er im ersten Teil von den verschiedenen 
Arten des natürlichen und übernatürlichen 
Lichtes und von Gott als dem Ur-Licht, im 
zweiten Teil über die Bedeutung der Symbole 
überhaupt, die für ihn mehr sind als bloße 
Bilder, im dritten Teil folgt dann die Anwendung 
des Gesagten auf den Lichtvers und die 
genannte Tradition. Besonders lehrreich ist 
im letzten Abschnitt die Einteilung der Menschen 
in vier Klassen, je nachdem ihnen Gott ver- 
hüllt wird (1.) durch einen Schleier von Dunkel- 
heit, (2.) einen Schleier gemischt aus Dunkel- 
heit und Licht, (3.) einen Schleier aus reinem 
Licht oder sie (4.) Gott unverhüllt erkennen. 
Einige Außerungen in diesem Abschnitt haben 
schon sehr früh Anstoß erregt und Gh. in den 
Verdacht gebracht, als ob er eine pantheistische 
Emanationslehre vertrete. In einem gehalt- 
vollen und tiefgehenden Aufsatz: Al-Ghazäli’s 
Mishkät al-Anwär and the Ghazäli-Problem 


(Der Islam V [1914] 121 ff.) hat schon vor 
Jahren W. H. T. Gairdner, Missionar und Schul- 
direktor in Kairo, diese Frage behandelt und, 
wie ich glaube, mit guten Griinden nachgewiesen, 
daß jener Verdacht auf einem Mißverständnis 
beruht. Nunmehr legt er uns eine gediegene 
Übersetzung des Werkchens vor, die besonders 
zu begrüßen ist. Es wird dadurch auch den 
Nicht-Arabisten die Möglichkeit gegeben, an 
philosophischen und religionswissenschaftlichen 
Problemen des Islam mitzuarbeiten, mit denen 
das kleine Häuflein der Arabisten allein nicht 
fertig werden kann. 


Der Übersetzung geht eine gut orientierende 
Einleitung von 42 Seiten voraus, in der besonders 
die Frage nach dem Wesen des Muta, des 
„Vicegerent“, des Bewegers der obersten 
Sphären, eingehend erörtert wird. Unabhängig 
von Macdonald und Nicholson, die zu einer 
ähnlichen Ansicht gekommen sind, sucht G. 
wahrscheinlich zu machen, daß der Mufä mit 
dem „Geist Gottes“ identisch ist, von dem im 
Koran (Sure 17, 87) die Rede ist. Diese 
Lösung erscheint in der Tat befriedigend. 
Nun findet es aber G. (mit Recht) „startling“ 
(Islam V, 128), daß nicht nur die Bewegung 
der obersten Sphären Gott abgesprochen wird, 
sondern daß nicht einmal der Befehl zur 
Bewegung von Gott ausgehen soll, vielmehr 
sei diese Funktion von Gott einem Wesen 
übertragen, dessen Natur unklar gelassen sei. 
So auch hier in der Einleitung S. 7 unten. 
Ich glaube, daß diese ganze Schwierigkeit 
verschwindet, wenn man an der betreffenden 
Stelle (Ubers., S. 96) statt amara einfach umira 
liest: „sie wenden sich von dem, der die Himmel 
bewegt und der mit ihrer Bewegung beordert 
ist (alladi umira bi-tahrikiha)“ usw., so daß also 
der Befehl zur Bewegung doch von Gott ausgeht. 


Was die Übersetzung selbst betrifft, so hätte man 
bei der Wichtigkeit dieses Schriftchens und bei seinem 
geringen wünschen mögen, daß der Übersetzer 
der Sicherheit halber die ihm zugänglichen Handschriften 
herangezogen hätte. Indes scheinen die beiden im Druck 
vorliegenden Ausgaben im allgemeinen einen guten Text 
zu bieten. Der Übersetzer benutzte die Ausgabe Kairo 
(Matbaat ag-Sidq) 1322 d. H., ich besitze nur den 
Sammelband (Matbaat as-Sa’äda) 1325, der (aus Ver- 
sehen?) eine Seite weniger enthält (es fehlt alles, was 
in der anderen Ausgabe auf S. 49 steht mit den letzten 
Zeilen von 8. 48). 


Noch ein Einzelheiten: 
8. 20, Z. 8 statt Sure 81,23 lies: 81,21. So auch 
in Z. 11 statt 87, 23. 


8. 88, N. 2. Ittihad ist doch wohl besser mit 
„identity“ wiederzugeben als mit „identification“, wenn 
man nicht lieber „union“ sagen will. Hier wie auch 
sonst oft ist eben der Infinitiv geradezu zum Substantiv 
geworden. 

8. 51, Z. 19 statt „then the error is unveiled" lies: 
„dann wird der Schleier hinweggezogen* (mein Text 


al- ita). 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


590 


ib. Z. 25 statt „thy vision this day is iron“ lies: 
„dein Blick ist heute scharf (hadid)“. Das Zitat stammt 
aus Sure 50, 21, nicht 22, 50. 

S. 66, Z. 18 statt „light is a form (ma nd) that lies 
behind all colour“ wohl einfacher: „das Licht ist etwas, 
das...“ Mehr b ma nã hier nicht; vgl. oben Sp. 4290. 

S. 77. Hagawya kann nicht gut mit ,Materialisten“ 
übersetzt werden, da dieses Wort bei uns eine andere 
Bedeutung hat; auch Batinija = „Spiritualisten“ ist nicht 
einwandfrei. Man wird die Ausdriicke belassen oder 
andere Übersetzungen suchen müssen. Hasawi ist oft 
„Anthropomorphist“, aber nicht überall. — Statt „whoever 
abstracts and isolates the outward from the whole is a 
Materialist, and whoever abstracts the inward is a 
Spiritualist“ (falladi jugarrid al-sahir Hasawi walladi 
jugarrid al-batin Bätini) deutlicher: „Wer nur den 
Wortsinn gelten läßt, ist ein H., wer nur den geistigen 
Sinn gelten läßt, ist ein B.“ 

S. 78, Z. 18 ist wara‘ mit „reverence“ tibersetzt, 
gemeint ist aber die peinliche Gewissenhaftigkeit. In 
„Isl. Ethik III“ habe ich dafür nach langem Schwanken 
das Wort „Behutsamkeit“ gewählt. 

S. 81 unten. Mit inkasafa land (übers. „it has been 
revealed to us“) meint der Verf. einfach: „es ist mir 
klar geworden“; der Ausdruck findet sich häufig in 
diesem Sinn. 

S. 88, Z. 24. „Allāh is in, by, and for himself 
glorious (mutagallin). A veil is necessarily related to 
those from whom the glorious object is veiled“ (wa- 
jakün al-higjab bil-idafa ila mal la mahäla) ist nicht 
recht deutlich. Gemeint: „Gott ist an sich, in sich und 
für sich klar erkennbar, ein Schleier ist ohne Zweifel 
(nur) vorhanden in bezug auf einen Verschleierten“ (der 
in unserem Fall sozusagen seine eigene Dunstschicht 
nicht mit seinem Blick durchdringen kann). 

8. 93, Mitte. Bei „they worship the Sun, which, 
they say, is the Greatest of All“ ist zu verweisen auf 
Sure 6, 78. 

S. 96, Z. 8 v.u. Statt amara wäre zu lesen umira 
und gemäß dem Obigen zu übersetzen. 


Noch ein Wort über das „Ghazzäli-Problem“, 
d. h. die Frage, ob und inwieweit Gh. eine 
esoterische heterodoxe, speziell pantheistische 
Lehre vertreten habe. Daß Gh. in keinem 
seiner Bücher, auch nicht im vorliegenden, 
eine solche Lehre ausspricht, darf wohl als 
gesichert gelten. Wo er hier (S. 65) mit der 
Anführung des Ausspruches von al-Halläg: 
„ana al- Hag“ (hier übers. „I am the One Real“) 
und ähnlichen an den kritischen Punkt heran- 
kommt, läßt er plötzlich den Vorhang fallen 
und bedeutet dem Leser, daß er ihm beinahe 
schon zuviel gesagt habe und er nicht mehr 
vertragen könne. Ich habe den Eindruck, daß 
Gh. entschieden bestrebt war, an dem Dualis- 
mus zwischen Schöpfer und Geschöpf festzu- 
halten, daß er aber immer wieder von dem 
Gedanken der Allwirksamkeit Gottes, des 
„Gott alles in allem“, wohl auch von mystischen 
Erfahrungen überwältigt wurde, ohne auch nur 
für sich den rationellen Ausgleich zu finden. 
Daher seine Rede von den „unmitteilbaren 
Geheimnissen“ u. dgl. Aber stehen nicht die 
Besten unter uns noch heute an demselben Fleck ? 


691 


Cheikho, Le P. Louis, S. J.: Les Poètes arabes 
chrétiens après PIslam. 1. faso.: période de transition. 
— 2. fasc.: pér. Omayyade. Beyrouth (Syrie): Im- 
primerie catholique 1924—1925. (8. 1—238.) 8°. 
Bespr. von R. Geyer, Wien. 

Seiner Auswahl christlicher Dichter vor dem 
Islam läßt der noch immer rüstige und unter- 
nehmende Jesuitenpater nunmehr eine solche 
der christlichen Dichter im Islam folgen. Er 
bewährt dabei seine altbekannte Sachkunde und 
Belesenheit, die seinen Arbeiten den großen Wert 
als Textsammlungen verleihen, während aller- 
dings seine teils literar-, teils religionsgeschicht- 
lichen Thesen unter einer gewissen und begreif- 
lichen Einseitigkeit und Befangenheit leiden, die 
man dem liebenswürdigen Manne gerne verzeiht, 
die ihnen aber einen großen Teil ihrer Wirkung 
nimmt. In die vorliegende Sammlung christli- 
cher Dichter hat er auch den Rajazdichter 
al- Ajjäj aufgenommen auf Annahmen hin, die 
m. E. nicht genügend stichhaltig sind, den Mann 
für einen, wenn auch später zum Islam über- 
getretenen, Christen zu halten. Die Annahmen 
sind: erstens, daß unter den verschiedenen über- 
lieferten Lesarten des Reimwortes in der Urjſizah 
XI (nach Ahlwardt) as-zabar die einzig mögliche 
und verläßliche sei, und zweitens, daß dieses 
Wort hier, wie in einem Verse des ‘Adi ibn 
Zaid, „Evangelium“ oder „Meßopfer“ bedeute; 
beide Annahmen sind aber bestenfalls blasse 
Möglichkeiten, die, um zu Wahrscheinlichkeiten 
zu werden, durch kräftigere Tatsachen gestützt 
werden müßten. 

Trotz solchen Einwänden muß aber aus- 
drücklich betont werden, daß die Sammlung der 
christlichen Dichter der Islamzeit einen großen 
Wert besitzt und uns in bequemer Übersicht 
eine Menge von Nachrichten zusammenstellt, die 
die Erwartung Cheikho’s rechtfertigen, daß sie 
als Beiträge zu einer Geschichte des Christen- 
tums im islamischen Orient gewertet und ge- 
schätzt werden. 


Die Piruz-Moschee zu Milas. 

Ein Beitrag zur Frühgeschichte oamanischer Baukunst. 

Sonderabdruck aus der Festschrift zur Hundertjahr- 

en der Technischen Hochschule Karlsruhe 1925. 

9 „ 11 Abb.) 4%. Bespr. von Heinrich Glück, 
ien. 


Wulzinger bringt zunächst an Hand von 
zwei Abbildungstafeln eine wertvolle Zusammen- 
stellung der seldschukischen und frühosmanischen 
Moscheetypen, von denen er unterscheidet: 
1. Gewölbte Stützenhallen (Volksmoschee), 
2. nach der Tiefe gereihte Kuppelsile mit seit- 
lichen Nebenräumen (Privatmoschee) und 3. die 
Großkuppelmoschee. Während die erste Art 
schon im 16. Jahrh. als ausgestorben gelten kann, 
erscheint die letztere als wichtigste und hängt 
entwicklungsgeschichtlich mit dem zweiten Typus 


Wulzinger, Karl: 


Orientalistische 81 _____ Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 3. J92 1926 Nr. 8. 


592 


zusammen. Was das letztere anlangt, so zeigt 
W. die allmähliche Vereinheitlichung der Raum- 
teile der Privatmoschee, die ihrerseits als über- 
wölbte Hofmedresse gelten kann, und deren Ein- 
münden in den Großkuppeltypus, wie ich es 
bereits mehrfach vertreten habe. Dement- 
sprechend verweist er auch auf die Unrichtigkeit 
der geläufigen Meinung, daß den Türken diese 
Raumgestaltung als reife Frucht durch das 
Vorbild fast ein Jahrtausend vorher entstan- 
dener Bauten (Sophienkirche) in den Schoß 
gelegt worden wäre. Mit Recht wendet sich W. 
auch gegen die Überschätzung der Abhängigkeit 
der Privatmoschee von dem byzantinischen 
Kirchenbau (Kreuzkuppelkirche). Dagegen 
scheint mir die Frage nach der Entstehung der 
meist fiinfteiligen Stützenvorhalle durch den 
immerhin vorsichtig gemachten Hinweis auf die 
Ähnlichkeit mit dem byzantinischen Narthex 
nicht gelöst. Immerhin muß der unvorein- 
genommene Blick des Verfassers, der sich trotz 
der Kürze dieser Abhandlung im Zusammen- 
denken der sonst spezialistisch geschiedenen 
Komplexe der christlichen (byzantinischen) und 
islamischen Entwicklung äußert, besonders her- 
vorgehoben werden. 

Der zweite Teil der Abhandlung bringt die 
Beschreibung der 797 = 1394 (ieh) datierten 
Piruz Bej Dschami in Milas (Mylasa), deren 
GrundriBschema neben einer zweiten wertvollen 
Neuaufnahme, der Imaret Dschami in Philippopel 
aus der Zeit Murad I., schon in den Gesamt- 
überblick des ersten Teiles eingestellt wurde. 
Es handelt sich um den besonderen Fall des 
auch sonst geläufigen Typus mit fünfteiliger Vor- 
halle, der vor dem größeren Kibla-Kuppelraum 
einen kleineren, gedeckten „ehemaligen Hof- 
raum“ mit zwei seitlichen Kuppelräumen auf- 
weist. Dieser tieferliegende Mittelraum ist hier 
mit einem „Ubereckgewölbe“ überdeckt, wie sie 
unweit von Mylasa das bekannte antike Grab- 
mal aufweist, so daß dem Verf. in diesem Falle 
eine direkte Einwirkung der antiken Kunst 
erweisbar erscheint. Dies zugegeben, sei immer- 
hin aus eigener Anschauung bemerkt, daß diese 
Deckenform auch heute noch im vorderasiati- 
schen Hochlande volkstiimlich in Holz verwendet 
wird. Der rechte Kuppelraum der Moschee, 
dessen Inneres nicht untersucht werden konnte, 
scheint, nach Anhaltspunkten su schlieBen, einen 
älteren, aus der Zeit der Mentescheherrschaft 
stammenden Grabkomplex einbezogen zu haben. 
Im Inneren ist sonst nur der reich geschmückte 
Mihrab beachtenswert, das Äußere ist durch 
seine den Bau ganz überziehende prächtige 
Marmorverkleidung, die reichen Tür-und Fenster- 
umrahmungen und die schönen steinernen 
Schrankengitter besonders reizvoll. Die Pfeiler- 


593 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


594 


vorhalle mit Mittelkuppel und Seitentonnen 
scheint trotz Restaurierung im 19. Jahrh. im 
wesentlichen unverändert, das Minarett an 
der Rückseite neu. Eine kurze, auch für die 
Kunstgeschichte wertvolle Übersicht über die 
Geschichte des islamischen Milas mit reichen 
Literaturangaben schließt die Abhandlung. 


Manassewitsch, B.: Lehrbuch der arabischen 
Sprache für den Selbstunterricht. Mit besonderer 
Berücksichtigung der vulgär-arabischen Sprache, samt 
einer arabischen Chrestomathie mit deutscher Über- 
setzung und einem deutsch-neuarabischen Glossar. 
5. Aufl. Wien: A. Hartleben 19256, (VIII. 186 S.) kl. 8° = 
A. Hartlebens Bibliothek der Sprachenkunde 23. Teil. 
Rm. 2.—. Bespr. von J. Schacht, Freiburg i. Br. 


Nach dem Vorwort der Verlagsbuchhandlung 8. VIII 
ist die vorliegende Ausgabe „ein im wesentlichen un- 
veränderter Abdruck“ der vierten von H. Bohatta be- 
sorgten Auflage des Lehrbuches von Manassewitsch. Es 
war von Anfang an für Autodidakten bestimmt, „er- 
wachsene strebsame Leute, die sich durch das Selbst- 
stadium Kenntnisse aneignen wollen“ (Vorrede S. VI). 
Zugrundegelegt ist die neuarabische Schriftsprache, da- 
neben werden einige Eigentümlichkeiten von Vulgär- 
dialekten behandelt. 

Der Inhalt ist recht bescheiden: außer der Schrift 
und Aussprache wird nur die Formenlehre behandelt, 
die Syntax fehlt vollkommen bis auf einige zufällige 
Bemerkungen. Ungenauigkeiten und Fehler finden sich 


in Menge: so wird das yo S. 28 definiert als „ein em- 


phatischer Dentallaut, der gesprochen wird, während 
die Zunge umgebogen und mit der Unterseite an Zähne 
und Zahnfleisch gepreßt wird“; Unkundige seien vor der 
Einleitung noch ganz besonders gewarnt. Die Termino- 
logie ist vorsintflutlich. Als Lexika werden S. 139f. 
Freytag, Kazimirski und Wahrmund empfohlen. 

Wenn wenigstens pädagogische Vorzüge die inhalt- 
liohen Mängel weniger stark empfinden ließen! Doch 
steht es auch hiermit schlimm: auf die Schriftlehre 
folgen zwar Leseübungen in arabischer Schrift und Tran- 
skription mit interlinearer und freier Übersetzung, aber 
sonst gibt es nur eine „Chrestomathie“ S. 144—154, 
bestehend aus 4 kurzen Süren und 10 kaum längeren 
Fabeln, die trotz der beigefügten deutschen Übersetzung 
dem Lernenden, der das Buch durchgearbeitet hat, nur 
balb verständlich sein kann. Die grammatische Darstel- 
lung selbst krankt an Redseligkeit, bringt innerhalb der 
gebotenen Kapitel viel Überflüssiges und läßt noch mehr 
Notwendiges aus. Am nützlichsten dürfte noch das 
kleine deutsch-neuarabische Glossar 8. 155—186 sein. 


1. Arnold, Sir Thomas W.: Survivals of Sasanian and 
Manichacan art in Persian Painting. Oxford: Claren- 
don Press 1924. (VIII, 23 8. m. 17 Abb.) 8° 

2. Burkitt, F. C.: The religion of the Manichees. 
Donnellan Lectures for 1924. Cambridge: University 
Press 1926. (VIII, 130 8. u. 3 Abb.) 8°. 6 sh. 
Bespr. von W. Lentz, Berlin. 

1. Dieses Biichlein ist frisch und anregend 
geschrieben und schön ausgestattet und ist recht 
dazu geeignet, das Interesse weiterer Kreise 
für die besonderen Verhältnisse der persischen 
Malerei zu wecken. 

Der Verf. lenkt den Blick auf die mannig- 
fachen Anklänge an sasanidische Motive in der 
späten Buchmalerei. Er greift gewöhnliche 


Darstellungen wie Engelbildnisse, Jagdszenen, 
Trinkgelage des Königs im Garten aus den 
Miniaturen in Handschriften heraus und stellt 
sie geschickt mit Erzeugnissen der alten Kunst 
zusammen. 

Er erklärt den Zusammenhang aus einer 
ununterbrochenen Maltradition in Persien und 
macht besonders darauf aufmerksam, wie vielen 
feindlichen Gewalten zum Trotz sich diese er- 
halten habe. 

Allerdings möchten wir glauben, daß die 
oft angeführte Feindschaft des Islam gegen 
figürliche Darstellungen zum mindesten iu 
Persien niemals so stark gewesen sei. Und 
was weiterhin die Mongolen betrifft, in denen 
Arnold eine der zerstörenden Mächte sieht, so 
scheinen gerade siespätsasanidische Kunstübung, 
turkistanisch abgewandelt, wieder nach Persien 
zurückgebracht und im ganzen eher anregend 
auf die persische Kunst gewirkt zu haben; vgl. 
E. Kühnel, Miniaturmalerei im islamischen 
Orient, 2. Aufl. 1922 (Die Kuust des Ostens, 
hrsg. v. W. Cohn, Bd. 7); dort auch die ältere 
Literatur. 

Die manichäische Schule trennt der Verf. 
schon durch die Fassung des Titels von der 
sasanidischen ab. Die Verhältnisse sind hier 
schwieriger, weil es bis jetzt nicht gelungen 
ist, die wenigen Reste der manichäischen Malerei 
in derselben Weise wie sasanidische Motive 
mit anderen Darstellungen zu verknüpfen. Ge- 
wi8 hat sich Mani aber schlechtweg der damals 
herrschenden Formen, eben der sasanidischen, 
bedient, und seine Nachfolger werden auch 
hierin sein Vorbild getreulich nachgeahmt haben. 
Uns sind im wesentlichen nur Darstellungen 
gewisser Zeremonien mit geistlichen und welt- 
lichen Würdenträgern erhalten, von denen der 
Verf. auf Abb. 12 und 13 Proben gibt. Ob die 
Manichäer Gottheiten — zu denen auch Jesus 
zählt — oder das Lichtparadies oder Dinge, 
mit denen sich sonst ihre Phantasie beschäftigte, 
auch bildlich darstellten, halte ich keineswegs 
für sicher. Es wäre durchaus möglich, daß 
sie irdische Farben für Bildnisse des Lichtes, 
„das seinesgleichen nicht hat“, und seiner Glieder 
für zu schwach gehalten hätten. Freilich ist 
nach der andern Seite vor einem Schluß ex 
silentio zu warnen. A.s Gedanke, daß sich 
vielleicht manche sonst ganz vereinzelt da- 
stehende Motive aus Einwirkung manichäischer 
Überlieferung erklären werden, mag durchaus 
fruchtbar werden. Haben doch die Manichäer 
z. B. auch bei der Verbreitung von Erzählungs- 
stoffen in den Westen gewiß eine nicht uner- 
hebliche Rolle gespielt. Nur glaubte ich darauf 
hinweisen zu sollen, daß sasanidische und mani- 
chäische survivals nicht in der Weise parallel 


— 


. 
a 


1 


` s 
p, * * 
~n ‘ew at aot „ rn 


596 Orientalistische Literatarseitung 1926 Nr. 8. 696 


zu setzen sind, wie es auf den ersten Blick 
erscheinen mag. 

2. Unsere Kenntnis des Manichäismus ist 
in den letzten zwei Jahrzehnten durch bedeut- 
same Erschließungen neuer Quellen bereichert 
worden. Obenan steht die Entdeckung der 
manichäischen Originalliteratur durch F. W. 
K. Miller im Jahre 1904. Sie hatte die Ver- 
öffentlichung wichtiger Texte in verschiedenen 
Sprachen zur Folge; Literatur bei A. v. Le Coq: 
Die manichäischen Miniaturen. Berlin: D. 
Reimer 1923 (Buddhistische Spätantike Bd. 2). 
Ergänze: C. W. Mitchell: S. Ephraim’s Prose 
Refutations of Mani, Marcion and Bardaisan, 
compl, by A. A. Bevan and F. C. Burkitt. 2 Bde. 
London 1912. 1921. P. Alfaric, Un manuscrit 
manichéen (Revue d’histoire et de littérature 
réligieuses N. S. Bd. 6, S. 62—98) 1920. 

Die erweiterte Kunde über den Manichäismus 
machte neue Zusammenfassungen nötig. A. v. 
Harnack-F. C. Conybeare, Manichaeism 
(Encyclopaedia Britannica, 11. Aufl. 1911 s. v.). 
A. A. Bevan (Encyclopaedia of Religion and 
Ethics, hrsg. v. J. Hastings 1915 s. v.). F. Legge: 
Manes and the Manichaeans, (Forerunners and 
rivals of Christianity Bd. 2, S. 277—357) 
Cambridge: Univ. Press 1915. P. Alfaric: 
L’evolution intellectuelle de St. Augustin, 
Bd. 1, S. 65—225. Paris: Nourry 1918. 8. 
Lindquist: Manikeismens religionshistoriska 
ställning. Diss. phil. Uppsala 1921. O. G. von 
Wesendonk: Die Lehre des Mani. Leipzig: 
Harrassowitz 1922, A. V. W. Jackson: Mani- 


dankenwelt des groBen Persers recht zu emp- 
fehlen. Es behandelt zunächst kurz die Ge- 
schichte des Manichäismus, bespricht dann die 
Quellen und wendet sich am Schluß des ersten 
Vortrags zu einem Abriß der manichäischen 
Kosmogonie. Beigegeben ist eine Bemerkung 
über die Namen der fünf „geistigen Glieder“ des 
Lichtvaters im Syrischen. Den Hauptteil des 
zweiten Abschnittes bildet nach einer Be- 
sprechung der Rolle Jesu eine Darstellung der 
manichäischen Heilslehre mit eingehender Be- 
trachtung der Vorschriften und Beichte. Die 
dritte Vorlesung versucht Manis Lehre aus den 
Anschauungen Marcions und Bardaisans abzu- 
leiten. Ein Anhang stellt 1. die Stufen der 
Hierarchie, 2. die Namen der Elemente, 3. die 
wenigen manichäischen Bruchstücke in syrischer 
Sprache zusammen. Beigegeben ist eine Über- 
sicht über das christlich-sogdische Lektionar 
von Müllers Soghdischen Texten I (Abhandl. d. 
Akad. d. Wiss. Berlin 1912), obgleich der Verf. 
zugibt, daß die christlichen Elemente im 
Manichäismus nicht von nestorianischen Nach- 
barn in Turkistan ausgegangen, sondern bereits 
von Mani selber in die Lehre hineinbezogen 
worden sind. 

So wohl gelungen mir die beiden deskrip- 
tiven Teile des Buches erscheinen, so wenig 
kann ich der Herleitung des Manichäismus aus 
Marcion und Bardaisan zustimmen. Nicht weil 
ich einen Einfluß von dieser Seite her für un- 
möglich hielte. Aber der Verf. unterschätzt 
ganz offensichtlich den wesentlichen Bestandteil, 


chaeism — once a rival of Christianity and Zoro- den die iranische Religion in Manis System 
astrianism. Six Lectures 1923 (The University | ausmacht. Den Dualismus, den fundamentalen 


of Chicago The Haskell Lectures Sept. 1924) 
[mir nur im Auszug bekannt]. Edv. Lehmann: 
Der Manichäismus (Lehrbuch der Religions- 
geschichte, hrsg. v. E. Lehmann und A. Ber- 
tholet, Bd. 2, S. 264 —79) 1925. A. H. Newman: 
Introductary Essay on the Manichaean Heresy 
(Ante-Nicene and Post-Nicene Fathers Bd. 4, 
S. 5—36) New York 1909 ist mir bis jetzt 
nicht zugänglich geworden; und H.GreBmannn: 
La religion Manichéenne, Revue de Théologie 
et de Philosophie: Lausanne, war bei der Ab- 
fassung dieses Artikels noch nicht erschienen. 

Der Verf. des vorliegenden Werkes hat sich 
selbst bereits früher an der Erforschung des 
Manichäismus beteiligt. Er schrieb die Ein- 
leitung zu der erwähnten Ephraim-Ausgabe von 
Mitchell und gab eine Skizze der manichäischen 
Religion im Journal of Religion Bd. 2, 1922, 
S. 263—76. 

Sein neues Buch besteht aus drei Vorlesungen 
aus dem Jahre 1924. Es ist mit einigen Re- 
produktionen Berliner manichäischer Bilder 
geschmückt und ist als Einführung in die Ge- 


Gegensatz zwischen Licht und Finsternis, fand 
Mani in Iran vor, und das awestische Pantheon 
kehrt bei Mani ebenfalls wieder. (Übrigens sind 
auch die Anschauungen des Verf. von den 
sprachlichen Verhältnissen Irans ungenau.) 
Richtig ist der Hinweis auf die Bedeutung 
Jesu im Manichäismus, wenngleich Weg, Art 
und Stärke dieses Elements unklar bleiben. 
Buddhistische Einflüsse auf denManichäismus 
hält der Verf. für unursprünglich und in unsere 
Originalquellen erst in Turkistan eingedrungen. 
Heute, wo das Problem des Manichäismus 
die wissenschaftliche Welt von verschiedenen 
Gesichtspunkten her fesselt und beschäftigt, 
kommt B.s Buch zweifellos einem Bedürfnis ent- 
gegen. Vielleicht würde es sich aber angesichts 
der Schwierigkeit der Materie empfehlen, bei 
derartigen Zusammenfassungen dem Leser alle 
Lücken und Unsicherheiten unsrer Kenntnis 
bewußt zu machen und nicht von vornherein 
das komplizierte Gebilde dieser synkretistischen 
Religion aus dem einen oder anderen Nachbar- 
system abzuleiten. Trotzdem enthält dieses Werk 


im ganzen eine klare Darstellung der Lehre 
und ist durchaus dazu angetan, dem Wunsch 
des Verf.s entsprechend, das Interesse für die 
Entdeckungen in Turkistan zu steigern und zu 
wecken. 


Hertel, Johannes: Die arische Feuerlehre. I. Teil. 
Leipzig: H. Haessel 1925. 8° = Indo-iran. Quellen und 
Forschen. VI. Rm. 20 —. 


Dérs.: Die Methode der arischen Forschung. Leipzig: 
Ebd. 1926. (80 8.) 8° = Indo-iran. Quellen und 
F . Beiheft zu Heft VI = Sächs. Forschungs- 
institute in Leipz. Forschungsinstitut f. Indogermani- 
stik. Indische Abt. Nr. 4 u. 5. Rm. 5 —. Bespr. von 
Heh. Junker, Hamburg. 

Der Leipziger Sanskritist Joh. Hertel hat 
soeben den ersten Teil seiner Arischen Feuer- 
lehre erscheinen lassen und ihr gleichzeitig eine 
methodologische Betrachtung als gesondertes 
Heft beigegeben, worin er sich über seine Grund- 
sätze ausspricht und deren Berechtigung an 
Beispielen nachzuweisen sucht. Auch findet 
hierbei eine Auseinandersetzung mit den Be- 
urteilern von Hertels bisherigen Arbeiten auf 
arischem Gebiete statt. Verf. wendet sich scharf 
und vielfach voll beißender Ironie gegen den 
bloßen Glauben an die Richtigkeit und den 
Wert der einheimischen Überlieferung über die 
alten arischen Denkmäler, wie sie in den Veden 
und den Gädäs vorliegen, betont die Notwendig- 
keit, Veda und Awesta im steten Hinblick auf- 
einander zu interpretieren und spricht hierbei 
der einheimischen Ausdeutung jeglichen Wertab. 
Man wird zweifellos dem Verf. darin zustimmen 
müssen, daß nur derjenige Stellung zum Inhalt 
der Texte wie ihrer einheimischen Ausdeutung 
zu nehmen berufen ist, der die Überlieferung 
in ihrem ganzen Umfange selber kritisch zu 
lesen und zu beurteilen vermag, nicht aber, 
wer sie nur aus Übersetzungen kennt. Auch 
ist Hertel ganz gewiß im Rechte, wenn er be- 
hauptet und nachzuweisen sucht, daß die euro- 
päische gelehrte Übersetzung und Ausdeutung 
der altarischen Überlieferung vielfach sich un- 
kritisch auf ungeprüfte Annahmen und Vor- 
aussetzungen ener Vorgänger stützt. Un- 
gerecht dürfte es aber sein, ein solches Urteil 
ganz uneingeschränkt auf alle und auf alles 
anzuwenden. So vortrefflich Hertels Forderung 
ist, zunächst einmal die Quellen aus sich selber 
beraus zu interpretieren, und die indische wie 
die iranische Tradition als für die Deutung der 
alten Texte grundsätzlich mindestens ebenso un- 
maßgeblich anzusehen, wie irgendeine Aus- 
deutung eines europäischen Gelehrten, so gewiß 
hat aber auch die Tradition diesseits und jen- 
seils des Indus einen Anspruch darauf, als ein 
eigenwertiges Ganzes wissenschaftlich unter- 
sucht zu werden. Ob man sie dann zum Führer 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


bei der Ausdeutung der alten Texte machen 
will, ist eine ganz andere Frage. Ein reiner 
„Traditionalismus“ hat in Europa, abgesehen 
vielleicht von den allerersten Mitteilungen über 
Veda und Awesta, nie bestanden. Die euro- 
päische Gelehrsamkeit zog die einheimische 
Tradition stets nur dann heran, wenn sie allein 
nicht weiter kam. Auch der Textradikalismus 
hat, vor allem auf iranischem Gebiete, seine 
nicht wegzuleugnenden Gefahren. Das Neue 
und Bedeutungsvolle des Hertelschen Verfahrens 
kann man daher auch gar nicht in seinem Anti- 
traditionalismus, sondern hat es vielmehr in 
seiner Forderung zu erblicken, Veda und Awesta 
aus dem gleichen Gesichtswinkel heraus und 
bei gegenseitiger Beleuchtung zu betrachten. 
Diese Betrachtungsweise erscheint mir aller- 
dings außerordentlich verheißungsvoll und man 
sollte den Wegen, die hier Hertel eingeschlagen 
hat, ohne alle persönliche Voreingenommenheit 
und falsche Anhänglichkeit an herrschende Lehr- 
meinungen, vielmehr mit sachlich interessierter 
Kritik nachgehen. 

Schärfe im Ton ist dabei ganz unangebracht. 
Sie läßt sich ja schließlich bei einem im Kampfe 
für seine Anschauungen stehenden Gelehrten 
noch entschuldigen. Absprechende Überheb- 
lichkeit der Kritik aber kennzeichnet nur diese. 


Hertel verspricht, in seiner Arischen Feuer- 
lehre die religiösen Ausdrücke im Veda und 
Awesta systematisch zu untersuchen, ein gewiß 
sehr notwendiges Beginnen, dessen Wert vor 
allem derjenige richtig einschätzen wird, der 
selber versucht hat, sich als Philologe die arische 
Weltanschauung zu rekonstruieren. Im bisher 
vorgelegten ersten Teile der Feuerlehre werden 
yaksä, citra, dhén& und väsu, sowie ihre irani- 
schen Entsprechungen behandelt. Eine end- 
gültige sachliche Würdigung ist aber erst dann 
möglich, wenn der Verf. seine Anschauungen 
noch ausführlicher begründet haben wird. Schon 


jetzt aber kann gesagt werden, daß der arische 


Philologe und Religionsforscher zu Hertels Lehre 
künftig ernsthaft wird Stellung nehmen müssen. 
Es kann ja ohnehin kein Zweifel darüber be- 
stehen, daB unsere Anschauungen über das 
Ariertum in der nächsten Zeit einer starken Ver- 
änderung unterworfen sein werden. Die Hertel- 
sche Lehre scheint hierbei berufen, die Rolle 
eines wichtigen Fermentes in den kommenden 
Auseinandersetzungen zu spielen. 


Waley, Artbur: The Year Book of Oriental art 
and Culture 1924—1925. Vol.I: Text. Vol. II: Plates. 
London: Ernest Benn 1925. (XI, 142 8., 60 Tafeln.) 
4°. £ 5.5.—. Bespr. von H. Goetz, Berlin. 


Mit dieser neuen Veröffentlichung hat Waley, 
ziemlich zur selben Zeit, als in Deutschland 


599 


das Jahrbuch der Asiatischen Kunst und Artibus 
Asiae begriindet wurden, in England die erste 
Zeitschrift über die Kunst des Orients ge- 
schaffen. Denn als solche wird man sie trotz 
ihres weitergreifenden Titels nicht nur wegen 
der, nur für eine solche üblichen, anspruchs- 
vollen Ausstattung mit 60 Lichtdrucktafeln in 
eigener Mappe ansehen müssen, sondern auch 
der Inhalt umfaßt nur drei unter einundzwanzig 
Beiträgen, die teilweise aus dem Gebiet der 
Kunstforschung herausfallen. Indessen vermißt 
man doch einigermaßen eine sachliche Ordnung 
der meist sehr interessanten Beiträge, in denen 
ziemlich wahllos China, Indien, Islam u. a. 
aufeinanderfolgen, kurze Notizen zwischen großen 
Abhandlungen zerstreut sind. Was jedoch 
der Qualität der einzelnen Beiträge keinen 
Abbruch tut. 

China: — Plastik der älteren Epochen: Leigh 
Ashton, A Note on the Confrontation of Animals 
in Chinese Art, S. 9—10, sucht an einigen 
Werken der Chou-, T'ang- und Yüan-Epoche 
mesopotamische und sassanidisch-muslimische 
Einflüsse nachzuweisen. S. Bosch Reitz, Chi- 
nese Incised Scroll Designs, S. 50, behandelt 
die Zeichnungen auf einer Grabtür des Metro- 

olitan Museum und eines Sarkophags der 
ae C. T. Loo, beide aus der T’ang-Zeit 
stammend. A. Salmony, The Summer Exhibition 
at the Musée Cernuschi in Paris, S. 51—57, 
bespricht die Sonderausstellung der Sammlungen 
Lartigue, Sirén und Wanniek; erstere Han- und 
Tang-Keramik, die zweite Plastiken und Kera- 
miken der Wei- und T’ang-Epochen, besonders 
aus Tchang Te fou in Honan, letztere diverse 
Skulpturen und Töpfereien, großenteils aus 
Chou lou sien in Tschili, sowie „hunnische“ und 
chinesische Bronzen aus Hoch an. Malerei und 
Kunstgewerbe neuerer Zeit: A. Waley, Yün Shou- 
P'ing, called „Nan-t'ien“, 1633—1690, S. 1—3, 
veröffentlicht einen neunteiligen Setzschirm 
dieses Malers mit prachtvollen Pfauen und 
Strauchwerk aus der Sammlung Morton Sands, 
nebst biographischen Noten aus Hua Ch'eng Lu 
und Kuo Ch’ao Hua Chih. In The Tsun Sheng 
Pa Chien of Kao Lien, S. 80—87, bringt der- 
selbe Verfasser die Ubersetzung dieser fiir die 
Sung-Keramik so wichtigen Notizen aus der 
großen K’ang Hsi- Enzyklopädie; doch muß 
selbst ein so bedeutender Kenner ostasiatischen 
Porzellans wie R. L. Hobson, der hierzu eine 
Reihe Bemerkungen beigetragen hat, bekennen, 
daß die Klassifizierung des Ch’ai-, Ju-, Kuan- 
und Ko-Porzellans trotz der neuen Unter- 
suchungen von Eumorfopoulos nach wie vor 
unbefriedigend bleibt. Ein interessantes Stück 
bringt der kleine Aufsatz von W. King, A 
Document in Ming Porcelain, S. 31—32; es ist 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


600 


eine 1892 vom Victoria and Albert Museum 
erworbene Flasche aus blau-weißem Porzellan 
mit einer verkehrt gestellten Inschrift: „Isio 
mandou fazer Jorge Anrlique]z na era de 1557 
reinalndo....]*, also eine von einem Portugiesen 
im Gründungsjahre der ersten europäischen 
Niederlassung zu Macao bei einem chinesischen 
Töpfer in Auftrag gegebene Arbeit. Das Wesen 
der bürgerlichen Kleinkunst der Ming-Zeit sucht 
K. With, Small Chinese Carvings in Steatite, 
S. 102—113, zu charakterisieren. With glaubt 
in ihnen nicht nur Bijouterien sehen zu dürfen, 
vielmehr handelt es sich um eine Weiterent- 
wicklung der älteren, aristokratisch-monumen- 
talen Kunst unter den mittleren Klassen, seit 
diese durch die Agrarreformen zu Reichtum 
gekommen. Dabei wird das Stoffliche deren 
Bedürfnissen angepaßt unter Betonung der Schutz- 
gottheiten wie Ti-tsang und Kuan-Yin, und der 
heiligen Heroen wie Konfutze und der Tao-she. 
Künstlerisch aber herrscht ein Synkretismus, 
der den aus Malerei und Plastik überkommenen 
Motiven neue, vermenschlichtere Seiten ab- 
gewinnt. Ins Literarische führt die Abhandlung 
von Louise Strong Hammond, The Tunes of 
Chinese Poetry, S. 114—129, hinüber, welche 
der eigentümlichen konventionellen Intonation 
von Gedichten beim Vortrag gewidmet ist, 
ähnlich dem Sprechgesang der katholischen 
Geistlichkeit; Notenbeispiele illustrieren diese 
Intonationen an einer Reihe Dichtungen. 

Japan: — The Collection of Nö-Masks in 
the Section of Eastern Asiatic Art in the Berlin 
Museum, von Perzynski, S. 4—8, ist eine Teil- 
studie zu dem Material, das dieser inzwischen 
in dem großen Werke über „Japanische Masken“ 
verarbeitet hat. Die Berliner Masken ent- 
stammen der Sammlung des Daimyö Maéda 
von Toyama und wurden teils zu Anfang des 
vorigen Jahrhunderts, teils von den Schnitzern 
Shigeyoshi und Mitsumoto um dessen Mitte 
angefertigt; künstlerisch stehen sie nicht ganz 
auf der Höhe der älteren Vorbilder und sind 
hastig gearbeitet, zeigen jedoch teilweise neue 
und originelle Züge. W. H. Edmunds regt 
S. 42—49 im Anschluß an das vollständige 
Exemplar der Yedo Kinkö Hakkei der früheren 
Samuel Collection eine vollständige Sammlung 
der Three Great Hakkei of Hiroshige und ihrer 
Varianten an, jener Werke, welche zu den 
ersten gehören, die uns den Japanholzschnitt 
vertraut gemacht haben. 

Innerasien: — Von den drei Arbeiten über 
dieses Gebiet ist diejenige von A. von Le Coq, 
Two Clay Figurines from Qyzyl (Chinese Tur- 
kestan), S. 41, nur eine kurze Beschreibung 
der Figuren eines halbnackten, knienden Mannes 
und eines Mönchs. Dagegen liefert Strzygowski 


601 


eine umso längere Abhandlung über The Nor- 
tern Stream of Art from Ireland to China, and 
the Southern Movement, S. 88—99, in der er 
seine Theorie der Zweiheit einer südasiatisch- 
mediterranen figuralen Kunst und einer nord- 
eurasischen ornamentalen, die er schon anderswo 
mehrfach behandelt, weiterentwickelt, und zwar 
auf Grund des Vergleichs altirischer Ornamentik 
mit derjenigen frühchinesischer Bronzegefäße. 
Doch wird man sich nicht des Eindrucks er- 
wehren können, als ob hier Strzygowski aus 
der Ahnlichkeit des künstlerischen Ausdruckes 
verwandter Kulturstufen geographische Zu- 
sammenhänge zu konstruieren suche. Orna- 
mentale Gestaltung ist fast stets Ausdruck 
junger Kulturen, wie figurale diejenige hoch- 
entwickelterZivilisation; die geographische Grup- 
pierung ergibt sich aber folgerichtig aus den 
wirtschaftlichen Voraussetzungen, und es ist 
keineswegs notwendig, hier neue geographische 
Kunsteinheiten anzunehmen. Befriedigender, 
weil nüchterner den Tatsachen folgend, ist die 
Untersuchung von Thomas W. Carter über The 
Westward Movement of the Art of Printing, S. 
19--28. Der Verfasser nimmt die längst all- 
gemein anerkannte These von dem chinesischen 
Ursprung des europäischen Buchdruckes, be- 
sonders des Blockdrucks, neu auf und versucht 
auf Grund der neuesten Funde die Wanderroute 
dieser Kunst schärfer zu fassen. Die chine- 
sischen Klassiker sind ja zuerst im 10. Jahr- 
hundert gedruckt worden aber die ältesten er- 
haltenen Drucke sind buddhistische Texte der 
japanischen Kaiserin Shotoku von 770 und aus 
Tun-huang vom Jahre 868; daran schließen 
sich die uigurischen Drucke des 10. bis 13. 
Jahrhunderts, welche Le Coq zu Turfan gefunden 
hat. Mit den Mongolen, welche die Kultur der 
Uiguren übernahmen, kam der Druck im 13. Jahr- 
hundert nach Persien, wo 1294 zu Tabriz Papier- 
geld gedruckt wurde und Rashid-ad-din die chine- 
sische Druckmethode beschrieben hat. Noch 
nicht klar ist die Stellung der ägyptischen 
Drucke der Sammlung Erzherzog Rainer, die 
noch vor 1350 fallen, über die aber alle Nach- 
richten fehlen. Die weitere Wanderung der 
Drucktechnik nach Europa selbst ist aber un- 
sicher, anscheinend liegen verschiedeneWege vor. 

Indien sind nach China die meisten Beiträge 
gewidmet. Hinterindien ist durch J. Przyluski, 
The Legend of Krishna Dvaipäyana at the 
Bayon of Angkor-Thom, S. 62—65, und G. Elliot 
Smith, Animal Standards in Indonesia and their 
Cultural Significance, S. 70—79, vertreten. 
Przyluski erklärt eine von Coedès in Notice 
Archeologique sur la Bayon d’Angkor-Thom, 
1913, als die Legende Pradyumna’s, des Sohnes 
Krishna’s und der Rukmini gedeutete Relief- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


602 


folge als die des Krishna Dvaipäyana, die sich 
im Mahabharata, Adiparvan 63, findet, und ver- 
weist auf die chinesische Sage von Pao-sseu. 
Elliot Smith macht auf die Strukturgleichheit 
der Naga-Standarten von Alor (bei Timor) mit 
den altägyptischen Gaustandarten aufmerksam. 
Seiner Aufstellung von Beziehungen zwischen 
indonesischer und altägyptischer Kultur wird 
man indessen doch skeptisch gegenüberstehen 
müssen, wenn es auch wünschenswert wäre, 
diese Probleme weiter zu verfolgen. Denn daß 
hier in einer gewissen frühen Schicht Zusam- 
menhänge zwischen Indien und dem Westen 
vorliegen, dafür sprechen noch mehr Tatsachen; 
aber ob dies nur Parallelen oder direkte Be- 
ziehungen waren, das wird vorerst noch ein 
sehr großes Fragezeichen bleiben. Coomara- 
swamy veröffentlicht drei Miniaturen aus dem 
17. Jahrhundert, ein schönes räjputisches Blatt 
von Dipaka Raga, S. 29—30, mit einem jener 
reizenden Gedichte, von denen er schon früher 
Proben in seinen Hindi Rägmälä Texts 
publiziert hat; und Two Mughal Paintings with 
Portraits of All Mardän Khan, S. 66--69, 
Ereignisse aus den Jahren 1625 und 1640 dar- 
stellend. Doch ist die Künstlersignatur falsch 
gelesen; sie muß heißen: ‘Amal-i Kamtarin-i 
Khänazädän Büläqi Walad-i Hoshang „Werk 
des Geringsten der Hausangestellten Bülägi 
Sohn des Hoshang“ (vgl. meinen Aufsatz: Zur 
Biographie der Indischen Miniaturmaler, Jahr- 
buch der Asiatischen Kunst 1925, S. 143). 
Sehr wichtig ist auch das Material, das A. 
Voretzsch über Indian Costumes ca. 1600, 
S. 11—18, bringt, eine Reihe alter Bilder aus 
der Jesuitenkirche von St. Roque in Lissabon, 
die die Missionstätigkeit des heiligen Xavier in 
Indien schildern. Sie scheinen auf Original- 
studien in Indien zurückzugehen, und Voretzsch 
glaubt aus ihnen die damalige Trachten Süd- 
indiens ablesen zu können. Insofern füllen sie 
eine Lücke, die die indischen Miniaturen lassen, 
genügen aber noch nicht, um zu sicheren 
Schlüssen zu kommen. Vielleicht hilft hier ein 
Vergleich mit gewissen Miniaturen und den 
bedruckten Stoffen, die Culin publiziert hat, 
etwas weiter. 

Islamischer Orient: — K. A. C. Creswell 
diskutiert das Problem des seinerzeit von F. 
R. Martin aus der Hagia Sophia-Bibliothek zu 
Konstantinopel erworbenen arabischen Manu- 
skriptes, welches man zuerst für die „Abhandlung 
über die Automaten“ des Philo von Byzanz ge- 
halten hat. Doch handelt es sich um das 
gleichnamige Werk des al-Jazäri, auch können 
auf Grund der Ornamentik die Miniaturen nicht 
1206 unter Saladin, sondern erst zwischen 1351 
und 1354 für al-Malik as-Sälih Saläh-ad-Din 


608 


Salih von Agypten geschaffen worden sein. 
Das Bodleian-Manuskript ist 1486, das Leydener 
1561, das indische Bodleian Anfang des 17. 
Jahrhunderts anzusetzen. Die berühmte Miniatur 
stellt ein Tabl-khänah dar, wie es damals viel- 
fach nach sassanidischem Vorbild errichtet 
wurde. A. F. Kendrick, A Persian Velvet, 
S. 58—61, bringt einen persischen, figuralen 
Samtrest des 17. Jahrhunderts, der, wahrschein- 
lich aus Jaipur, vom Victoria and Albert Museum 
erworben worden ist. E. Kühnel, Three Mosul 
Bronzes at Leningrad, S. 100—101, endlich 
beschreibt einige neue Stücke aus dem Museum 
Baron Stieglitz, aus dem 13. Jahrhundert. 

Besprechungen: — Coomaraswamy, Catalogue 
of the Indian Collections in the Museum of Fine 
Arts, Boston I—II; Portfolio of Indian Art 
(A. Bose). Leigh Ashton, Introduction to the 
Study of Chinese Sculpture (d’Ardenne de Tiżac). 
H. C. Gunsaulus, Japanese Sword-Mounts in 
the Field Museum (A. J. Koop). A. B. Lewis, 
Block Prints from India for Textiles. 


Caland, W.: Twee oude fransche Verhandelingen 
over het Hindoeisme. Vorhandelingen der Konink- 
lijke Akademie van Wetenschapen te Amsterdam. 
Afdeeling Letterkunde. Nieuwe Reeks, deel XXIII 
No. 3. Amsterdam: Akademie der Wissenschaften 
1923. (XII, 195 8.) 4° fl. 3.50. Bespr. von H. 
Stönner, Berlin. 

Das Buch enthält zwei wichtige Abhand- 
lungen zur Religion und Kultur Vorderindiens. 
Im Vorwort bespricht der Verfasser die Grund- 
lagen für die Texte, den mutmaßlichen Ver- 
fasser und die Zeit des Entstehens. Daß von 
der ersten Abhandlung schon größere Stücke 
(so von E. Jaquet, Recherches sur la religion 
des Malabars. Ouvrage extrait d’un manuscrit 
inedit de la Bibliotheque royale) veröffentlicht 
bzw. verwendet worden sind, hat den Heraus- 
geber nicht abgehalten, den ganzen Text, unter 
Weglassung der christlichen theologischen Be- 
trachtungen, unverkürzt noch einmal zu drucken. 
Mit Recht, denn solche Quellen wie die vor- 
liegenden, die uns reichen Aufschluß über das 
damalige Leben und Treiben jener Zeit in 
Südindien und in Bengalen geben, müssen uns 
im Zusammenhange zugänglich sein. 

Die erste Abhandlung führt den Titel: Re- 
lation des erreurs qui so trouvent dans la reli- 
gion des Gentils Malabars de la coste de Coro- 
mandel dans lInde. Eingeteilt ist diese Ab- 
handlung in sieben Kapitel von sehr unter- 
schiedlichem Umfange. Die vier ersten Kapitel 
führen uns Religion und Kosmogonie vor. 
Kap. 1. Des erreurs touehant la Divinité. 2. 
Des erreurs touchant le Paradis et I' Enfir. 3. 
Des erreurs touchant les ames, 4. Des érreurs 
touchant le monde. Das 5. Kap. betrachtet 


Orientalistische Literatarseitung 1926 Nr. 8. 


604 


Des erreurs touchant les hommes, das 6. De 
leur politique, gouvernement et mariages. Kap. 
7 De l'etablissement de la mission du Maduré. 
Letsteres Kap. gibt uns interessante Aufschliisse 
über die Stellung der Europäer in der Meinung 
der Eingeborenen, ferner über das Leben in 
der Mission, die Art und Weise der Jesuiten, 
sich äußerlich den Brahmanen anzuähneln, um 
dem Volke nicht aufzufallen. 


Die zweite Abt. war bisher gänzlich unbe- 
kannt. Sie führt den Titel: La Gentilité du 
Bengala = Das Heidentum von Bengalen. Diese 
Abt. gibt eine Menge Erzählungen aus den 
alten 1 und dem Mahäbhärata und 
Rämäyana, inhaltlich z. T. sehr merkwürdig, 
wie z. B. Schöpfung der Erde und Menschen, 
Entstehung der Kasten, Kämpfe der Riesen mit 
den Göttern, Quirlung des Milchmeeres, Uber 
Heirat, Tod, Verbrennung, Kosmologische Ge- 
schichten, Die Kämpfe der Kauravas mit den 
Padnuiden, Rämageschichten, unter anderem die 
merkwürdige Erzählung von der Gefangen- 
nahme Rämas durch die Riesen, worauf schon 
Caland besonders hinweist. Ebenso wie auf 
den Bericht über Alexanders des Großen Er- 
oberungen und merkwürdige Erlebnisse in 
Indien unter dem Namen Sicander. An diesen 
Text schließen sich die zahlreichen Noten und 
Indices. 


Pendse, Sitaram Vasudeo, B. A., M. C. P., F. R. C. I.: 
Rasataraigini. Bombay: Macmillan & Co. 1923. (16, 
456 u. 668.) 8. R. 2. 8 as. 


Patwardhan, W. B., B. A.: Vägvikära. Ebd. 1924. 
(4 u. 228 8.) 8°, R. 1. 4 as. 


Sardesal, G.S., B.A: Mahärästräcyk itihäsatil 
sopya gosti. Ebd. 1923. (75 S.) 8. 6 as 


Vernacular Text — books Revision Committee: Gujarati 
Infant's Primer, Gujarati Reading Series, Books 1—7. 
Bombay: Bennett, leman & Oo., Ltd. „The Times 
of India“ Office 1924. Re. 2. 13 as. 

— Marathi Infant’s Primer, Marathi Reading Series, 
Books 1—7. Ebd. Rs. 2. 18 as. Angez. von Jehangir 
O. Tavadia, Hamburg. 

Das erste Werk Rasataraägini ist eine 
Anthologie aus den Werken von 48 Dichtern 
aus der frühesten Zeit bis auf den heutigen 
Tag. Jedem Abschnitt ist ein kurzer Lebens- 
abri des betreffenden Dichters vorangestellt. 
Außer einigen Fußnoten findet man auch ein 
Glossar. — Das zweite Buch Vägvihära bringt 
eine Auswahl von 13 Prosastücken neun 
moderner Schriftsteller. Der gebotene Lesestoff 
ist verschiedenen Gebieten entnommen; Romanen, 
Dramen, Naturbeschreibungen, Kritiken, sozialen 
Problemen usw. — Das dritte Büchlein ent- 
hält leichte Erzählungen aus der Geschichte 
Mahärästras, die wohl als Anfangslektüre zu 
gebrauchen sind. Diese Maräthi-Bücher, die 


605 


gut ausgestattet und gleichzeitig wohlfeil sind, 
werden sicher willkommen sein. 

Die beiden letzten Anzeigen betreffen Schul- 
bücher in Gujaräti und Marathi, die im Auf- 
trag vom Department of Public Instruction, 
Bombay, verfaßt sind und den üblichen Lese- 
und Lehrstoff bieten. Dieser ist nach folgenden 
Gesichtspunkten eingeteilt: Allgemeines und 
Literarisches, Geschichte und Geographie, Natur- 
kunde und Naturwissenschaften. Der Text wird 
häufig durch Bilder belebt. Jeder Band ist 
einzeln käuflich und kann zur Einführung in 
die betreffende Sprache benutzt werden. 


Dasanga Durga, The, er the Saptasati with ten 
Angas complete, to which is added the Karika of 
Gaudapada (the preceptor of Sankaracharya’s preceptor 
Govindapada). Third edition. Calcutta: W. Thacker, 
Spink & Co. 1924. (253 Bl.) 16°. Rs. 2—. 
von O. Stein, Prag. 

Wenn den Kern dieser Publikation auch 
ein wohlbekannter Text, das Devimähätmya, 
bildet, das im Märkandeyapuräna seinen Platz 
gefunden hat, so sind die Beigaben, die um 
diese 13 Kapitel gruppiert sind, von keinem 
geringeren Interesse. Denn bis jetzt hat man 
über die Liturgie und das Ritual bei der Re- 
zitation des Devimähätmya aus europäischen 
Quellen fast gar nichts erfahren können; wie- 
wohl solche Mähätmya-Texte in Indien haufen- 
weise zu haben sind, hat sich noch niemand 
mit der Beschreibung des Rituals befaßt, wie 
ja die wissenschaftliche Tantra-Forschung, unter 
der die Zurückführung des Kultes auf seine Kom- 
ponenten zu verstehen ist, kaum begonnen hat. 

Es würde daher eine genauere Inhaltsangabe 
dieser neuen Auflage und Ausgabe über den 
Raum einer Anzeige hinausgehen; erwähnt sei 
nur, daß vedische Hymnen verwendet werden, 
denen man ein tantrisches Pendant folgen läßt; 
daß es eine ganze Kommentatoren-Literatur gibt 
(die obige Ausgabe ist nicht kommentiert), daß 
es, ganz analog der Brähmana-Literatur, Leute 
gegeben hat, die eine ins Einzelne gehende 
Opferordnung ausgearbeitet haben. Und wenn 
auch viel Wust an der Sache beteiligt ist, für 
den Religionsforscher und Kulturhistoriker darf 
ein Werturteil nicht zur Vernachlässigung einer 
großen Literatur führen, die für Millionen mehr 
bedeutet als der Veda. 


Bespr. 


Banerjea, Sir Surendranath: A Nation in making. 
Being the Reminiscences of Fifty Years of Public Life. 
London: Oxford University Press 1925 (XV, 420 8.) 8°. 
Bespr. von Jos. Horovitz, Frankfurt a. M. 

Banerjeas Leben ist vom Anfang bis zum Ende 
ein Kampf gewesen, ein Kampf, den er jahr- 
zehntelang gegen die Übergriffe des landes- 
fremden Beamtentums führte, in den letzten 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 8. 


Jahren gegen seine eigenen Landsleute, soweit 
ihre politischen Ideale von den seinen verschieden 
waren. Nur die Knabenzeit verläuft friedlich, 
die Wanderjahre schon, der erste Aufenthalt 
in England, sind ausgefüllt durch den zähen 
Kampf des jungen Studenten um seine Rechte. 
Es gelingt ihm der Prüfungskommission, die 
unüberwindlich scheinende Hindernisse in den 
Weg legt, den Eintritt in den vielbeneideten 
Indian Civil Service abzutrotzen, der damals 
noch und bis in die letzten Jahre hinein als 
ein nach Möglichkeit von Indern rein zu haltendes 
Reservat gehütet wurde. Aber nicht lange kann 
er sich seines Erfolges freuen; ein geringer 
Verstoß wird ihm zum Fallstrick, er muß seinen 
Abschied nehmen. Nun aller Fesseln ledig, 
wirft er sich mit Leib und Seele in den Kampf 
für die Rechte seines Volkes, befehdet die herr- 
schenden Gewalten in Wort und Schrift, erleidet 
Geld- und Gefängnisstrafen und läßt sich weder 
durch Drohungen noch durch die scheinbar un- 
erschütterliche Entschlossenheit des Gegners in 
seinem Widerstand gegen die Teilung seiner 
Heimatprovinz Bengalen lähmen; damals war 
es, daß T. W. Stead seinen Vornamen in ein 
anspornendes “Surrender not“ umwandelte. Er 
erlebt seinen größten Triumph, die Aufhebung 
der Teilung, das Einsetzen einer Ara wenn auch 
widerwillig und zögernd gemachter Zugeständ- 
nisse an die Forderungen der gemäßigten Poli- 
tiker und schließlich die Einführung der Montagu- 
Chelmsfordschen Reformen. Mit dieser nimmt 
die politische Laufbahn des einstigen Volkstri- 
bunen, dessen feurige Beredsamkeit die Massen zu 
immer neuem Widerstand begeistert hatte, einen 
unerwarteten Abschluß: er tritt als Minister in 
das Kabinett des Gouverneurs von Bengalen ein. 
So spiegeln sich in der Darstellung des eigenen 
Lebens die letzten 50 Jahre indischer Geschichte, 
wobei der Anteil von Bancrjeas Heimatprovinz 
noch etwas bedeutender erscheint, als er es in 
Wirklichkeit gewesen ist. Auch ist Banerjea 
selbst doch nicht immer ganz auf dem Wege 
der rein verfassungsmäßigen Agitation geblie- 
ben, den verlassen zu haben er seinen indischen 
Gegnern vorbält. Denn auch in den von ihm 
geleiteten Feldzügen hat es an Gewalttätigkeiten 
nicht gefehlt, und wenn er persönlich sie ver- 
abscheute und verurteilte, so haben das die 
Führer der Non-Cooperation nicht minder getan. 
Der „impatient idealist“ von ehemals, der kein 
„Nein“ der Mächtigen als endgültig hinnehmen 
wollte, ist sehr ungehalten über seine modernen 
Nachfolger, welche diarchy und ähnliches nicht 
wenigstens für ein paar Jahre als „settled fact“ 
anerkennen wollten. Der Unterschied liegt nicht 
sowohl in den Kampfesmethoden, wie in der 
veränderten Bewertung des einstmals als vor- 


607 


bildlich anerkannten Westens: Banerjea hat bis 
zu seinem Tode — er ist bald nach Erscheinen 
des Buches gestorben — unerschiittert an den 
Idealen des britischen Liberalismus festgehalten, 
die Jiingeren haben das Vertrauen zu seinen 
Worten verloren. 


1. Wilhelm, Richard: Dit Seele Chinas. Mit 36 Abb. 
Berlin: Reimar Hobbing 1926. (356 S.) gr. 8°. Rm. 10.60; 
geb. 14 —. 


2. Schmitthenner, Prof. Dr. Heinrich: Chinesische 
Landschaften und Städte. Mit 58 Abb. auf Tafeln 
und 12 Karten. Stuttgart: Strecker & Schröder 1925. 
(XI, 304 S.) 8° Rm. 1260. 


3. Boerschmann, Ernst: Chinesische Architektur. 
340 Tafeln in Lichtdruck: 270 Tafeln mit 591 Bildern 
nach photographischen Vorlagen und 70 Tafeln nach 
Zeichnungen, 6 Farbentafeln und 39 Abbildungen im 
Text. 2 Bände. Berlin: Ernst Wasmuth A.-G. 1926. 
(I. Bd.: V, 94 S. Text, 170 Taf.; IL. Bd.: V, 68 S. 
Text, Taf. 171—340.) 4°. Rm. 160 —. 


Soothill, Prof. W. E.: China and the West. A Sketch 
of their intercourse. London: Oxford University Press 
1925. (VIII, 216 8.) 8. 10 sh. 6 d. 


Salzmann, Erich von: Gelb gegen Weif. Aus dem 
Freiheitskampf Asiens. Mit 56 Abbildungen und 1 
Kartenskizze. Leipzig: F. A. Brockhaus 1925. (321 8.) 
kl. 8. Rm. 9.50. 8 von Erich Hauer, Berlin. 


1. Der allen Chinainteressenten wohlbekannte 
Verf. hat hier Gelegenheit gehabt, seine be- 
sondere Begabung voll entfalten zu können: 
scharfe Beobachtung, gesundes Urteil, meister- 
hafte Darstellung und glänzenden Stil. Auf 
Grund seiner langjährigen Beziehungen zu 
Chinesen aller Volksschichten im Lande der 
Mitte sucht er dem gebildeten deutschen Leser 
ein Bild von China und seinen Bewohnern zu 
entwerfen. In zwanzig Kapiteln behandelt er, 
von einer launigen Schilderung seiner Anfangs- 
eindrücke in der frischgegründeten Kolonie 
Tsingtau ausgehend, die Geburtswehen der neuen 
Zeit in Gestalt der Boxerunruhen, die chinesi- 
schen Reformen, die Revolution, die Kämpfe der 
Militärmachthaber, das neue China, eine Reise 
nach dem Grabe des Konfuzius, den heiligen 
Berg Taischan, die Höhlentempel von Yiinkang, 
das Landleben, die alten chinesischen Mandarine 
in Tsingtau, den in Tsingtau lebenden Mandschu- 
prinzen Kung, die Bettler, Diebe und Räuber, 
die christliche Mission, Chinas Zaubergärten, 
Peking, Okkultismus und verwandte Strömungen, 
die chinesischen Feste, das gesellschaftliche 
Treiben und die Auseinandersetzung zwischen 
Ost und West. Hervorheben möchte ich daraus 
das äußerst lesenswerte Kapitel 14 über die 
Mission in China, die schöne Beschreibung 
Pekings in Kapitel 16 und die prächtigen Natur- 
schilderungen in Kapitel 18. Ich halte das Buch 
für das Beste, was über das China der letzten 
30 Jahre geschrieben worden ist und hoffe, daß 


> 


S 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


—— —— ee nn nun tt k — —— Äꝗ .. nn — 


608 


recht viele Leser daraus reiche Belehrung 
schöpfen mögen. 


Uberflüssig ist es daher, eine Reihe von 
Versehen pedantisch richtigstellen zu wollen. 
Daß z. B. Nanking nicht der Sitz der Regierung 
Shih-huang-ti's gewesen ist (S. 44), oder daß der 
Name des Sommerpalastes I-ho-yüan nicht 
wegen eines fatalen Anklangs an die Boxerzeit 
in Wan-shou-shan umgeändert worden ist (S. 35), 
kann dem deutschen Leser gleichgültig sein. 
Mit ganzem Herzen stimme ich aber folgenden 
Ausführungen zu: „Keine ‚gelbe Gefahr‘, das 
inhaltsleere Gespensterphantom des europäischen 
schlechten Gewissens, kein blutiger Agrar-Kom- 
munismus, kein ‚Bolschewismus‘ in diesem Sinne 
ist von China zu erwarten, wohl aber die feste 
Entschlossenheit, Herr im eigenen Hause zu 
werden, die jahrhundertelange Knechtung durch 
europäische Anmaßung zurückzuweisen, eine 
gleichberechtigte Nation unter anderen zu sein 
und gemeinsam mit ihnen an der großen 
Menschheitssache mitzuarbeiten. Das sind die 
Ziele von Jung-China“. (S. 91) — „Rußland 
stützt und fördert China in seinem Kampf um 
die Unabhängigkeit. Darum wird Peking eine 
neue Bedeutung gewinnen als eines der Zentren, 
wo Weltpolitik getrieben wird. Es ist leicht, 
sich über den Bolschewismus aufzuregen, wie 
England das tut, und — oberflächlich. Hier 
liegen Weltprobleme vor: Neuerstarken und 
Vordringen der kontinentalen Masse gegen die 
ozeanische Aggression. Wer hier zu schauen 
versteht, kann Blicke in die Zukunft der 
Menschheit tun.“ Wie W. glaube auch ich an 
eine große Zukunft des chinesischen Volkes. 


Die Beigabe des Reklameporträts vor dem 
Titelblatte ist wohl nur eine Entgleisung des 
Verlages. 


2. „In einem versagt aber unsere moderne 
Literatur über Ostasien: im Geographischen. 
Die Werke der Jesuiten, die im 18. Jahrh. 
einen so großen Einfluß ausübten, galten als 
geographische Werke, was sie im Grunde auch 
waren. In unserer Zeit blieb die Geographie 
aber fast ganz zurück... Einen kleinen Teil 
der Lücke glaube ich mit dem vorliegenden 
Buche auszufüllen. Ich habe versucht, die 
chinesischen Landschaften, die ich im Jahre 
1913 als Reisebegleiter meines lieben Lehrers 
und Freundes Alfred Hettner kennen lernte, 
in ihrer natürlichen und kulturellen Eigenart 
als länderkundliche Individuen darzustellen. 
Richthofen hat die Quellen angeschlagen, aus 
denen ich schöpfe. Wenn ich es wage, meine 
Beobachtungen und die Ergebnisse mancher 
Gespräche und fleißiger Literaturstudien zu 
kleinen Charakterbildern zusammenzufassen, so 


609 


geschieht dies im vollen Bewußtsein der Grenzen 
meines Könnens. Ich spreche und lese weder 
chinesisch noch japanisch. Vieles ist mir da- 
durch verschlossen geblieben; aber ich habe 
die Gegenden und Städte gesehen, von denen 
ich erzähle.“ (Einleitung S. 3/4). In sechs 
Kapiteln schildert der Verf. Peking und Um- 
gebung, Schantung, die nordchinesische Tief- 
ebene, die chinesische Lößlandschaft, das Gebiet 
der Yangtzemündung und seine Städte und das 
Südtor Chinas und seine Städte, d. h. Kanton, 
Hongkong und Macao. 

Das Buch unterscheidet sich von den üblichen 
Reiseschilderungen nur durch die eingeflochtenen 
geographischen Betrachtungen, die wohl meist 
auf Richthofen und Thießen zurückgehen, denn, 
um eigene Beobachtungen machen zu können, 
ist der Herr Verf. doch wohl zu schnell gereist, 
und noch dazu nur auf einigen der gewöhn- 
lichsten großen Verkehrsstraßen. Ich bin geo- 
graphischer Laie, muß aber doch dem Fach- 
manne in einem Punkte energisch widersprechen. 
S. 113/4 heißt es: „Durch den Charakter der 
chinesischen Kultur geht ein eigenartiger Riß, 
der sich schon im ersten Jahrtausend v. Chr. 
bemerkbar macht und in den beiden Weisen 
des Chinesentums, in Konfuzius und Laotze, 
seine Verkörperung gefunden hat. Laotze ist 
tief gärend phantastioch und, wenn auch rtick- 
warts gewandt, so doch bis zum Umstürzleri- 
schen extrem. Er ist fiir den Geographen der 
Vertreter der siidlichen Berglinder mit ihren 
Gegensitzen und Verschiedenheiten, ihrer ver- 
worrenen und phantastischen Wald- und Gebirgs- 
natur. Konfuzius dagegen ist nüchtern, klar 
und kritisch, praktisch, nicht eigentlich tief und 
trotzdem unendlich weise. Er ist demokratisch 
und doch dem Throne treu, auf die Erhaltung 
des Alten bedacht — der echte Vertreter des 
Bauerntums der chinesischen Tiefebene.“ Die 
einzige Quelle für die Lebensumstände des 
später Lao-tze genannten Li Erh ist das 63. 
Kapitel des Shih-ki, der „Geschichtlichen Auf- 
zeichnungen“ des großen Historikers Sse-ma 
Ts'ien. Danach ist Li gerade in der frucht- 
baren Tiefebene der Provinz Honan geboren, 
südlich vom Huangho, annähernd einen Grad 
westlich vom Meridian von Peking. Er ist also 
ein Sohn der nordchinesischen Tiefebene ge- 
wesen, während der zu K’ü-fou im bergigen 
Schantung geborene Konfuzius gerade ein Sohn 
der Berge war. Konfuzius ist auch kein Ver- 
treter des Bauerntums gewesen. Er stammte 
im Gegenteil aus einer Adelsfamilie, sein Vater 
war ein Klient der Herzöge von Lu und Kom- 
mandant einer festen Stadt. 

Auch andere Irrtümer finden sich in dem 
Buche, so z. B. auf S. 15, wo wieder einmal 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr, 8. 


610 


die alte Mär auftaucht, daß aus dem Bilde 
zweier Frauen unter einem Dache das Schrift- 
zeichen für „Unfrieden“ entstanden sei. Solch 
ein Schriftzeichen gibt es überhaupt nicht. 
Der langjährige Generalinspektor der chine- 
sischen Seezölle, Sir Robert Hart, hatte auf 
Grund seiner Erfahrungen das Wort geprägt: 
„Je kürzere Zeit jemand in China ist, desto 
dicker wird das Buch, das er über China 
schreibt“. Der alte Herr hat Recht gehabt. 


3. Der Verf. hatte zuerst alsMilitärbauinspektor 
der deutschen Besatzungstruppen in China das 
Land der Mitte kennen und lieben gelernt und 
war dann auf eine im Reichstage erfolgte An- 
regung hin der Kaiserlichen Gesandtschaft in 
Peking auf drei Jahre beigegeben worden, um 
die chinesische Baukunst zu studieren. In dem 
vorliegenden Prachtwerke faßt B. das Ergebnis 
seiner Studien zusammen. 

Der erste Band behandelt auf 85 Seiten Text 
und 170 Tafeln in zehn Abschnitten Stadtmauern, 
Eingangstore, die chinesische Halle, Massivbau, 
Pavillons, Türme, Zentralbauten, Gebälk und 
Säulen, Dachschmuck und geschnitzte Haus- 
fronten. Eine Abhandlung über das Gebiet 
chinesischer Architekturformen geht voraus. Der 
zweite Band behandelt auf 47 Seiten Text und 
170 Tafeln in zehn Abschnitten Brüstungen, 
Sockel und Friese, Mauern, glasierte Terrakotta, 
Reliefs, Wegaltäre, Gräber, Denkmalsteine, Pailou 
und Pagoden. Eine Abhandlung über das Wesen 
chinesischer Architektur bildet den Schluß. 


Das Werk ist keine sinologische Leistung, 
sondern das Fazit der Lebensarbeit eines 
Künstlers und Architekten, der es wie selten 
jemand verstanden hat, in seinen Aufnahmen 
die Harmonie von Menschenwerk und Natur fest- 
zuhalten und den Bauwerken der mannigfachsten 
Art die dem Auge des Beschauers wohlgefälligste 
Seite abzugewinnen. Das Studium der Bildtafeln 
bereitet nicht nur jedem künstlerisch Inter- 
essierten einenhohenästhetischen Genuß, sondern 
wird auch allen denen, die das Schicksal einmal 
nach China geführt hat, manche liebe Erinnerung 
wachrufen. B. ist der erste Fachmann, der die 
chinesische Architektur auf Reisen in 14 Pro- 
vinzen in ihrer ganzen Vielseitigkeit studiert hat, 
und wir wollen stolz sein, daß diese Kulturarbeit 
vor dem gänzlichen Ruin der alten Baudenk- 
mäler in China von einem Deutschen geleistet 
worden ist. 


4. Das Buch ist für das große Publikum be- 
stimmt und behandelt in 15 Kapiteln die frühe- 
sten Beziehungen Chinas zum Auslande, den 
Verkehr mit der Fremde vor der Eroberung 
Chinas durch die Mongolen, die Buddhisten, 
Araber, Christen usw. in China vor dem Mon- 


611 


goleneinfall, die Mongolen, Marco Polo, die 
ersten europäischen Missionare und den Sturz 
der Mongolen, die Eröffnung des Seeweges und 
die Ankunft der Engländer, Chinesische Expan- 
sion und die Ankunft anderer Nationen, die 
Handelsbeziehungen Englands, Opium und den 
Opiumkrieg, die Taipingrebellion und den 
"Arrow #-Krieg, das Seezollwesen, Aufstände 
und die Kriege mit Frankreich und Japan, die 
Reformen, die Reaktion, die Revolution und 
ihre Folgen und schließlich „Osten und Westen“. 

Das Buch eines Oberflächlichen für Ober- 
flichliche. Auf so trübe Quellen wie Henri 
Cordiers „Histoire Générale de la Chine et de 
ses relations avec les pays étrangers“ und 
Parkers ,A Thousand Years of the Tartars“ 
sollte sich ein Oxforder Professor nicht berufen. 
(Vorwort, S. V und VI.) Wes Geistes Kind 
dieser frühere Missionar und „Translator of the 
Wenchow New Testament“ ist, ergibt sich aus 
einer Außerung, die sich auf S. 170 findet. 
Nachdem Mr. Soothill die Ansprache, die Kaiser 
Wilhelm II. gelegentlich der Entsendung des 
Kreuzergeschwaders unter dem Prinzen Heinrich 
nach Ostasien hämisch glossiert hat, fährt er 
fort: „Such was the „gospel“ Germany sent to 
China to avenge the murder by outlaws of two 
of her Christian missionaries, who would have 
been the first to cry, „Father, forgive them, 
for they know not what they do“. Which was 
the greater „outlaw“, the brigand or the Kaiser, 
history has already told.“ 

Sutor ne ultra crepidam! Mr. Soothill sollte 
lieber Chinesisch lernen, was er noch sehr 
nötig hat, 

5. Der Verf. hat in diesem Buche Reiseberichte 
vom Januar bis zum Juni 1925 zusammengestellt, 
in denen er seine Wiederausreise nach Peking 
schildert, die ihn von Agypten über Palästina, 
Mesopotamien, Persien und Indien nach Singa- 
pore, Hongkong, den Philippinen und China 
geführt hat. Von China handeln nur die letzten 
20 Seiten. 

Der Verf. glaubt, in allen besuchten Ländern 
eine zunehmende Gärung beobachtet zu haben, 
die über kurz oder lang zu offenem Kampf 
gegen die Vormachtstellung des weißen Mannes 
werden muß. „Der Stein ist im Rollen. Wobin 
die Reise gehen wird, weiß noch kein Mensch, 
besonders kein Engländer. Wer aber sehen will, 
der sieht die gewaltige Entwicklung.“ (S. 185.) 
„Eine ungeheuerliche Propaganda wird über 
ganz Asien gehen. Ihr Losungswort wird sein: 
‚Asien den Asiaten!‘ Los von den Fremden, 
Selbstbestimmung, Freiheit, fort mit aller 
Kontrolle, politisch und wirtschaftlich, durch 
militaristiache GroBmichte. Geister des Wider- 
standes werden aufgerufen werden, die man in 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


612 


Tokio wohl kennt und einschätzt, von denen 
man sich aber in London und Washington noch 
keinen umfassenden Begriff zu machen scheint. 
Der Seemannsstreik Chinas gegen England im 
Frühjahr 1922 in Hongkong sollte eigentlich 
eine schwere Warnung sein vor dem, was 
kommt.“ (S. 230.) 


Das Buch ist in der bekannten Art des 
Verf. flott geschrieben und jedem, der mit dem 
Osten zu tun hat, als unterhaltsame und zum 
Nachdenken anregende Lektiire angelegentlichst 
zu empfehlen. 


Borrman, Martin: Sunda. Eine Reise durch Sumatra. 
Mit 25 Bleistiftzehngn u. Aquarellen von SigfriedSebba. 
Frankfurt a. M.: Frankf. Soc.-Druckerei 1925. (364 8.) 
4°, Rm. 25—. Bespr. von Alfred Maaß, Berlin. 

Deutsche Bücher von den Sunda-Inseln sind 
seit dem Kriege selten zu uns gelangt, die weni- 
gen, die erschienen, gehörten der unterhaltenden 
Literatur an und wandten sich demgemäß an 
ein größeres Lesepublikum, wie es auch Borr- 
mann tat. 

In dem vorliegenden Werk folgen wir den 
Spuren eines Schriftstellers, der, wie er sagt, 
durch die zunehmende Tunnelverstopfung des 
eigenen Lebens zu dem Entschluß gelangte, 
neue Lebenseindrücke bei den Antipoden zu 
sammeln. Sein Reiseziel war der nördlichere Teil 
Sumatras, die Batakländer kennen zu lernen und 
damit einen Abstecher nach der Insel Nias zu 
verbinden. In Sumatra führte das Auto den Ver- 
fasser durch die von ihm besuchten Landschaften. 


Mich persönlich interessierte, an dem Buch 
einst und jetzt vergleichen zu können. Bekannt- 
lich war es in der Mitte der achtziger Jahre 
des vorigen Jahrhunderts — 1887 — Joachim 
Freiherr von Brenner, dem es gelang, damals 
zum erstenmal die noch unabhängigen Batak- 
länder von Deli aus zu durchqueren. Heute 
hat eine solche Reise den Vorzug, dem Vergnügen 
gewidmet zu sein. Die immer weiter fortschrei- 
tende Kultur durch Ausdehnung von Plantagen, 
die damit Hand in Hand gehende Verbesserung 
der Fahrstraßen ermöglicht dem Auto, seinen 
Siegeszug durch die Welt fortzusetzen, bedingt 
aber auch das Schwinden alter Sitten und Kultur. 

In der Literatur haben uns bereits eine ganze 
Anzahl namhafter deutscher Reisender mit den 
Batakern bekanntgemacht. Ich nenne Junghuhn, 
meinen alten verstorbenen Freund Hofrat Dr. 
Hagen, von Brenner, Warneck, den vorzüglichen 
Religionsforscher, Prof. Volz, Dr. Winkler, 
daran schließen sich noch zahlreiche hollän- 
dische Forscher. 

Wer exotische Reiseeindrücke liebt, unter- 
halten sein will, für den bildet das Werk des 
Verfassers in der schönen Literatur eine Be- 


613 


reicherung. Es ist mit der Phantasie eines 
Schriftstellers geschrieben, der eine Fille guter 
Informationen seiner Gastgeber in sich aufnahm, 
um sie in seinem Sinne den Lesern zu veran- 
schaulichen, ältere Sachen aus Studien zu Rate zog. 


Borrmann ging als völliger Neuling heraus, 
noch ungeschminkt eigenes Urteil durch Sehen 
und Hören in sich zu verarbeiten. Aus der 
Fülle seiner Beobachtungen kann ich hier nur 
kurz auf einige hinweisen. S. 114 die Beob- 
achtung javanischer Gebärden, S. 139—140 
Zauberer und Mondfinsternis. Besonders inter- 
essant ist mir Kap. VI, Tabak-Exkurs, gewesen, 
in dem die heutige Gewinnung des beriihmten 
Sumatra-Sandblatts anschaulich zum Ausdruck 
kommt. Fesselnd sind auch die Kigenarten der 
Landschaft Silindung beschrieben. Zu dem 
besten Abschnitt zähle ich die Eindrücke, die der 
Verfasser über die Sumatra-Deutschen gewonnen 
hat und die beachtenswert sind. 

Das Werk ist im Druck glänzend ausge- 
stattet, die von Sebba hinzugefügten Aquarelle 
sind zu skizzenhaft ausgeführt, um vol 


kung zu erzielen, wesentlich besser scheint mir | 


der Eindruck der Bleistiftzeichnungen, wenn es 
sich um Typen handelt. 


Endlich noch eine kleine Berichtigung. Für 
einen Neudruck dürfte es sich empfehlen, statt 
der holländischen Schreibweise für das fremd- 
sprachliche Material die deutsche Form anzu- 
wenden. S. 20 schreibt der Verfasser: „Tuan“ 
in der malaiischen Weise „Toean“. Das scheint 
mir linguistisch nicht ganz richtig, da Toean 
die holländische Schreibart ist und der Ein- 
geborene, Malaie, schreibt 5, tawar; beim 
Sprachgebrauch wird das w gewöhnlich ver- 
schluckt. 


Czermak, Wilhelm: Zur Sprache der Ewe-Neger. 
Ein Beitrag zur Seelenkunde.) Innsbruck: Fel. Rauch. 
(a9 8.) gr. 8° = Supplementa Africana, Erste Folge. 

s. Fr. Bespr. von D. Westermann, Berlin. 

Die Arbeit will die Ewe-Sprache „von innen“, 
von der Seele des Negers aus und als deren 
Ausdrucksmittel verstehen. Dies kann nach 
Meinung des Verfassers nur aus Intuition heraus 
geschehen. „Man muß zuerst in die Tiefe 
greifen, was gleichbedeutend ist mit dem Versuch, 
etwas Ganzes anzuschauen ... ohne kräftige, 
intensive Bewegung des Fühlens, ohne Einfühlung 
kann es nicht gelingen, ein Ganzes zu schauen 
...wer sich an jene Momente zurückerinnert, 
wo er ohne Reflexion, ohne begriffliches Denken 
— augenblicklich, blitzartig und unmittelbar 
‚Alles‘ an einem Menschen, einer Situation, 
einer Begebenheit verstanden hatte, der hält 
den Schlüssel in der Hand, die Psyche des 
schwarzen ‚Bruders‘ von innen zu sehen, sich 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


614 


auf den Standpunkt des ‚Primitiven‘ zu stellen, 
um mit dessen Augen in die Welt zu schauen.“ 
Daß gerade im Ewe die Sprache in vielen ihrer 
Wortbildungen als unmittelbare Reaktion auf 
einen empfangenen Eindruck zu verstehen ist, 
daß für viele ihrer Ausdrucksmittel die An- 
schauung eines Ganzen statt der Einzelteile 
charakteristisch ist, weiß jeder Kenner, und es 
wird von Czermak mit einer Reihe ansprechen- 
der Beispiele belegt. Notwendig ist bei der- 
artigen Untersuchungen freilich, zumal bei ein- 
silbigen Wörtern, die fast alle nur aus einem 
Konsonanten und einem Vokal bestehen, sorg- 
fältiges Beobachten der Laute und strenge 
Scheidung des Nicht-Zusammengehörigen. Dem 
wird Verf. nicht immer gerecht, ganz verfehlt 
ist auf S. 23 Anmerkung die Zusammenstellung 
von nu Mund, no Brüste, no trinken mit dem 
ng in hang. Die vier Stämme haben rein gar 
nichts miteinander zu tun. Bedauerlich ist die 
„neue“ Orthographie, für die allerdings der 
Verfasser nicht verantwortlich ist; sie wird dem 


e Wir- | Lautbestand der Sprache in keiner Weise gerecht 


und verwischt wichtige Unterschiede, sie bedeutet 
daher einen beklagenswerten Rückschritt. 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ihre Aufnabme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um 
Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 


® = Besprechung: der Besprecher steht ia (). 


Acta Orientalia IV 1925: 
138—141 F. W. v. Bissing, Zur Geschichte des Silbers 
und Elektrons (hd = Silber seit der 3. Dyn. belegt, es 
wurde wobl bei der Safaja-Bai, unfern des Mons Clau- 
dianus, gewonnen. Das hethit. had wohl Lehnwort a. d. 
Ägypt. Elektron, dim, mit 20—25% Silbergehalt ist bis 


ins NR belegt, Í À = 1 ist nicht ‘ACHMOC, sondern 


letzteres bezeichnet immer das ungemünzte Metall). W. 


Aegyptus VI 1925: 
2/8 93—113 F. Bilabel, Zur Doppelausfertigung Agypti- 
scher Urkunden IV- VIII. — 117—120 8. Eitrem 
Additional remarks on the magical papyrus P. Leid. y 
(Forts. v. IV 183). — 130—176 G. Gabrieli, Lettere di 
Ippolito Rosellini al prof. Costanzo Gazzera. — 177—226 
H. J. Bell - W. E. Crum, A greek-coptic Glossary (Pap. 
London 1821, von der Hand des Dioskoros; 4 Kolumnen, 
die in der Länge des Papyrus laufen, nicht in der Höhe, 
zweimal durchkorrigiert. Das Koptische dient zur Er- 
klärung des Griechischen, nicht, wie meist, umgekehrt). 
— 227—246 A. Calderini, I! „Glossario Lumbroso“ e la 
sua pubblicazione (m. Zusatz ,Saggi'del ‚Glossario Lum- 
broso‘). — 247 U. Monneret de Villard, Iscrizione di 
Anibah. — 248—254 L. Keimer, Georg Schweinfurth 
(Nekrolog). — 256—261 Testi recentemente pubblicati. 
— 262—268 Aggiunte e correzioni. — 269—272 Appunti 
e notizie. — 273—277 *H. J. Bell, Jews and Christians 
in Egypt (G. Ghedini). — 277—279 *Bror Olsson, Papyrus- 
briefe a. d. frühesten Römerzeit (G. Ghedini). — 280 
U. Monneret de Villard, Les couvents près de Sohag 
(A. Calderini). — 281 Fr. Bilabel, Griechische Papyri 
(A. Calderini). — 281—282 A. v. Lecoq, Die buddhisti- 


616 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


616 


sche Spätantike in Mittelasien III/ IV und Ders., Bilder- 
atlas zur Kunst und Kulturgeschichte Mittelasiens (U. 
Monneret de Villard). — 283—284 *Schäfer-Andrae, Die 
Kunst des alten Orients (L. Keimer). 
4 285—288 H. Henne, Tell Edfou (Bericht über drei 
Campagnen, die vorzüglich arabisch-koptische Funde 
brachten, aber auch Älteres bis zu Feuerstein werkzeugen). 
— 297—312 G. Munno, L’eco della scoperta dei gero- 
glifici raccolta delle pubblicazioni periodiche italiane 
contemporanee. — 330—334 H. Henne, Deux papyrus 
grecs du Musée du Oaire. — 335—338 Testi recentemente 
ubblicati. — 339—340 Aggiunti e correzioni. — 341— 381 
Bibliografia metodica. — 382—385 Indice degli an 


Ancient Egypt 1925: 
3 65 Flinders Petrie, The royal Magician (der Opfer- 
tanz d. ägypt. Königs „is parallel to the action of 
the African rain-maker) — %1 N. Flittner, An 19 9 
lished wooden statuette (Ermitage Sml. Golenischeff: 
Invent. de la coll. égypt 1891 Nr. 737) — 74 V. Struve, A 
stamp of king Amenhetep III (,in form of goose, turning 
its head on his back“) — 77 Ders., A wood stamp of 
Hermitage Collection — 79 Flinders Petrie, The Rulers 
(of. Anc. Egypt 1926, 3: Vezir, Viceroy, over all the land, 
over 8. & N. over old capitals, Peer uo, Mayors ur, 
Council, Lords sar, Elders, Fraternities, Dignities, chiefs 
hega, Rulers her tepsa,.Conductors, seshem, Name officials, 
orderers repot, Leaders Ratio, Nobles so, Sidesmen ges 
Conservators osmer, Town rulers) — H. Grimme, Alt- 
hebräische Inschriften vom Sinai (T. G. Pinches) — 
*Ch. Boreux, Etudes de Nautique oy tienne — E. Pit- 
tand, Les races et l'histoire — ” R. Williams, Gold 
and silver jewelry and related objects — E. Naville, 
L'Age du cuivre en Egypte — “Hieroglyphic Texts from 
Egyptian Stelae etc. in the British Museum, Part VII 
O. le Roi, Die Ornis d. Sinai-Halbinsel. — *L. Keimer, 
Die Gartenpflanzen im alten Ägypten I. — A. Kaiser, 
Der heutige Stand der Mannafrage. 
4 97 A. H. Sayce, Grant of sovereignty over Oarchemish 
to his son Biyassilis by the Hittite king Subbi-luliama 
[Keilschrifttexte ads Boghazköi I No. 28]. — 98 G. W. 
B. Huntingford, Egypt in Africa (cf. Anc. Egypt 1914 
pp. 115—127, 159—170; „.... notes on certain customs 
and beliefs current in East Africa.. I The chief as 
priest cf. Hollis, The Massai p. 324; Hollis, The Nanda 
p. 49f, II Mundanae spirit world cf. Hollis, The Nanda 

. 41 and Anc. Epypt 1914 pp. 26, 28, 162; Giraldus 
Osmbräneie Itinerarium Kambriae B. I Kap. VIII; III 
Every object has tts spirit, IV Sacred fig-trees cf. Hollis, 
The Nanda p 86 f, Hollis, The Massai p 338; V Contract- 
ed burial cf Hollis, The Massai, p. 304; VI Recess graves, 
Hollis, The Massai p. 305; VII Offerings to the dead „The 
Awa Syan offer once a year to the spirits of the dead 
a small amount of “ekiu“: Eleusine coracana VIII “The 
hyaena“ cf. Anc. Egypt 1914 p. 118; Hollis, The Massai 

. 306, Hollis, The Nandi p. 70, 7]. — 100 M. A. Murray, 
Royal inheritance of XIX Dynasty. — 105 W. M. Flin- 
ders Petrie, The Cultivators and their land [Fortsetzung 
s. Stud., in Anc. Egypt 1924 p. 109 begonnen. In diesem 
Aufsatz werden besprochen: landowners, rekhytu 1120— 
28; tenants, merut 1129—38; serfs, thesu 1141—48; 
peasants, sekhti 1150—58; other classes 1154—69; captives 
1170—79; fields 1180—1204; landlows and bailiffs 1205— 
28; lakes 1232—40; canals 1241—52; inundation 1253— 
61; gardens 1264—70]. — J. Capart & M. Werbrouck, 
Thèbes, la gloiro d'un grand passé. — D. Paton: 
Animals of Anc. E 
Die Kunst des alten Ostens. — *P. Montet, Les scènes 
de la vie privée dans les tombeaux égypt de lanc. 
empire. — Ugo Monneret de Villard, Les couvents près 
de Sohäg. — N. Flittner, The pottery and glaze-wares 
of Tell- Amarna Gr of the Russian Institute of 
History of Arts, vol. I pp 137—164], russisch (S. Yeivin). — 


t. — H. Schäfer & W. Andrae, |2 


»A. Erman, Ein t. Quelle der Sprüche Salomons 
„Sitzungsberichte, Berlin, 1924 XV] (L. B. E.). — °W. 
reszinski, Die Kinder Israel in Agypten [= Deutsche 
Rundschau OXCIX pp. 251—68] (L. B. Ellis). — °T. J. 
Arne, Palaeontologia Sinica. Painted stone age pottery 
from the Province of Honaw. — *Ooptica ed. by 
W. E. Crum & H. I. Bell with an introduction by R. 
Campbell-Thompson (M. A. Murray). — K. Hamada & 
S. Umehara, a Royal Tomb, “Kinkan-tsuka” or the gold 
crown tomb at Keishu and its treasures. — “Annals 
of Archeology, Liverpool 1924 vol. XI part 4. — Jour- 
nals [Referat von Annales du service XXII— — 
Flinders Petrie, Note on the safety of Karnak. — Notes 
and News [Ausgrabungstätigkeit d. engl. Gesellschaften 
im Winter 1926/26). Otto Koefoed-Petersen. 
8 TETTA of Archaeology and Anthropology 
1 4 
3/4 57—172 F. Li. Griffith, Oxford Excavations in Nubia 
(e besonderes Referat). — 173—174 A. H. Sayce, The 
ite of Kizzuwadna (nicht am Schwarzen Meer, sondern 
Kataonien). — 208—209 E. Diez, Die Kunst der islami- 
schen Völker (J. P. Droop). W. 
Anthropos XXI 1926: 
1—37 A. Wiedemann, Der Geisterglauben im alten Ägypten. 
Anzeiger d. Akad. d. Wiss. in Wien, philos.- 
histor. Klasse 1925 Nr. XV—XVI: 
147—154 H. Junker, Bericht über die Agypt. Expedition 
im Frühjahr 1925 (Aufnahme und Vermessungsarbeiten 
in der Grabung an der Cheopspyramide, soweit sie vor 
dem Kriege nicht hatten beendet werden können). 
Bässler-Archiv IX: 
Sv. Lovén, Uber die Wurzeln der tainischen Kultur 
I Materielle Kultur (K. Th. Preuss). 
Biebrioher Tagespost 1926: 
Nr. 216. 217 G. Kraus, Dr. Seligmann Baer, ein Gedenk- 
blatt zar 100. Wiederkehr seines Geburtstages (mit 
einem Brief von Franz Delitzsch über ihn vom 15.1. 1882). 


Bonner Jahrbücher 180 1926: 
147—179 A. Wiedemann, Ein Agyptischer Sarg der Saiten- 
zeit im akademischen Kunstmuseum in Bonn (m. 2 Taf. 


einem KT 8 > gehörig). — 193—198 


A. Wiedemann, Ein ägyptisches Amulett aus Bonn (recht- 
eckige Platte aus weißem Glasfluß, Vorderseite Horus- 
auge, Rückseite Pferd vor einem Gefäß, das W. als 
nfr anspricht, über seinem Rücken 8 Zeichen, zweifelnd 
als b'-n-r' gedeutet). 

Bull. Metropol. Mus. Arts XX 1925: 
8 201—2056 M. 8. Dimand, Palmettes in Near Eastern 
Rugs (m. 9 Abb. von der mens ze. Lotuspalmette bis 
zum Ornament eines türkischen Teppichs vom Ende d. 
16. Jahrh.). — 205 Ludlow 8. Bull, The Tomb of two 
Sculptors at Thebes (betr. Davies’ Publikation). 

10 (Oktober). 237—239 M. S. Dimand, Recent accessions in 
the Near Eastern Ooll. (Syrische und persische Pottery, 
indische Miniaturbilder). 

11 (November). 261—264 Gisela M. A. Richter, Three 
red-figured greek vases (m. 6 Abb.). 

12 297—301 Gisela M. A. Richter, Black-figured Vases, 
recent accessions (m. 10 Abb.). 

XXI 1926: | 
1 4—6 Albert M. Lythgoe, A gift to the egyptian 
collection (Schwarze Basaltstatue Sesostris’ I, sitzend, 
ohne Kopf). 


38—43 Ambrose Lansing, An Old Kingdom scribe 
(sitzende Statue eines R‘-htp aus grauem Granit, Saqqara). 
3 72—76 The Seager bequest (Sig. von ägyptischen, 
vorderasiatischen, mittelmeerinsularen Antiquitäten). 

2. Teil des Bull. März 1926: 
3—4 Albert M. Lythgoe, The egyptian Expedition 1924 
bis 1925 (Übersicht über die Arbeiten der 8 Unter- 


617 


nehmungen). — 5—32 H. E. Winlock, The Museums 
Excavations at Thebes (m. 40 Abb. Neue Grabungen 
wurden nicht unternommen, sondern die älteren aufge- 
arbeitet, Piäne und Zeichnungen vollendet, die Einzel- 
funde konserviert und aufgenommen). — 33—40 Am- 
brose Lansing, The Museums Excavations at Lisht (m. 
7 Abb. Anch hier nur Aufräumungs- und Vermessungs- 
arbeiten am Tempel Sesostris’ I, dessen Plan große 
Ahnlichkeit mit dem des Sahure-Tempels aufweist). — 
41—61 N. de Garis Davies, The graphic work of the 
Expedition (m. 6 Abb. Die Gräber Nr. 100 [Rechmere 
und 40 [Huje] wurden beendet. Sehr instruktive Uber- 
sicht über die Darstellungen auf den Wänden der 
Wesirgräber). W. 
4 102—105 M. S. Dimand, Coptic Textiles (m. 6 Abb.). 
5 123—126 S. U. Bosch Reitz, Tenjin Engi, a thirteenth- 
century japanese painted scroll of the Kamakura period 
(m. 2 Abb.). 
Bulletin et Mémoires de la Sooieté d'Anthro- 
pologie de Paris 1924: 
1-2-3 H. Boussac, La peinture impressionniste ches les 
anciens Egyptiens. — H. Boussac, Les Rasch-rasch. 
VII. Reihe. 5. Band. 
4-5-6 F. Regnault, Une visite au musde du Congo Belge. 
Bulletin de la Société Archéologique d’Alexan- 
drie 1926: 
21 68—77 G. Furlani, Giovanni il Filopono e l'incendio 
della biblioteca di Alessandria (genauer Vergleich der 
Stellen im Fihrist und bei ibn al-Qifti mit dem Ergebnis, 
daß dieser seine Vorlage durch Kombination und freie 
Fantasie mit Hilfe der kurzen Notiz des Abdallatif über 
die Zerstörung der Bibliothek durch ‘Amr erweitert hat, 
also als historische Quelle nicht in Betracht kommt, so 
daß die historische Kritik sich nur noch mit jener Notiz 
zu befassen hat; — Anhang: Aristeas-Brief als letzte 
und Liber de mensuris et ponderibus als direkte Quelle 
der Erzählung des Fihrist über die Gründung der 
Bibliothek). G. B. 
Bulletin de la Sooiété „Union musicologique* V: 
1 1. O. Sachs, die Tonkunst von Bali „ von 
J. Kunst en C. J. A. Kunst- Wely, Studiön over 
Javaansche en andere indonesische musik I. De 
toonkunst von Bali, Batavia 1926). 


Oomptes Rendus de l'Academie des Sciences 
de Russie 1925: 


22—6 P. Jernstedt, Koptisches mewe „du (Frau) 


weißt nicht“. J. erweist durch neue Stellen Sethe 
gegenüber die Richtigkeit der Ermanschen Erklärung 
von MEJE als b-rh-t „du (Frau) weißt nicht“. 
Spiegelberg. 
Deutsche Literaturzeitung 46 1926: 
27 H. Grimme, Der Koran (J. Horovitz). — H. Gün- 
tert, Der arische Weltkönig und Heiland (W. Schultz). 
— W. Spiegelberg, Demotische Grammatik (K. Sethe). 
28 °F. Preisigke, Wörterbuch der griechischen Papyrus- 
urkunden (U. Wilcken). — G. Scholem, Das Buch Ba- 
hir (F. Perles). — W. Caland, Das Srautasütra des 
Apastamba (A. Hillebrandt). 
29 Chr. Eckert, Altvater Nil (A. Scharff). 
30 Streitberg-Festgabe (A. Debrunner). 
31 °E. Fascher, Die formgeschichtliche Methode (A. 
Jülicher). — W. Otto, Kulturgeschichte des Altertums 
(U. Wilcken). N 
32 J. W. Povah, The new Psychology and the Hebrew 
Prophets (H. Greßmann). — G. Vico, Die neue Wissen- 
schaft ... (A. Brunswig). — *W. Reimpell, Geschichte 
der babylonischen und assyrischen Kleidung (V. Müller). 
— °G. Galwan, Servant of Sahibs; Als Karawanen- 
führer bei den Sahibs (A. H. Francke). 
33 Hazofeh, Quartalis Hebraica I—IX (L. Blau). — 
*J. Nobel, F. Rückert, Die hundert Strophen des Amaru 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


618 


(O. Strauss). — E. Reitzenstein, Theophrast bei Epikur 
und Lucrez (J. Mewaldt). — *A. Jirku, Die Wanderungen 
der Hebräer (K. Galling). — M. Moukhtar Pascha, La 
Turquie, l'Allemagne et l’Europe (A. Hasenclever). 

34 G. Hölscher, Hesekiel (J. Hänel). — G. Hardy, 
The Monumentum Ancyranum (E. Kornemann). — J. 
Kaerst, Weltgeschichte, Antike und deutsches Volks- 
tum (E. Hohl). 

35 P. Herzog, Die ethischen Anschauungen des Pro- 
pheten Ezechiel (F. Stummer). — L. Bloomfield, Taga- 
log Texts (W. Lebmann). — 8. Eitrem, Papyri Oslo- 
enses I. Magical Papyri (K. Preisendauz). — C. Prasch- 
niker, M hia und Malakastra (E. Weigand). — E. F. 
Weidner, Politische Dokumente aus Kleinasien (E. Ebe- 
ling). — O. Mäller-Kolshorn, Azmi Effendis Gesandt- 
schaftsreise an den preußischen Hof (G. B. Volz). 

36 “J. Forchhammer, Die Grundlagen der Phonetik 
(D. Westermann). — R. Kittel, Geschichte des Volkes 
Israel (E. Sellin). — C. Wessels, Early Jesuit Travellers 
in Central Asia 1603—1721 (A. H. Francke). 

37 °P. Vuillaud, La Kabbale Juive (H. Gressmann). — 
F. Heichelheim, Die auswärtige Bevölkerung im Ptole- 
mäerreich (H. Willrich). — 1 Witte, Sommer-Sonnen- 
tage in Japan und China (O. Franke). 

38 Hebrew Union College Annual I. (L. Blau). — 
Sitte und Recht in Nordafrika (R. Hartmann). — E. 
Hanslick, E. Kohn, E. G. Klauber, C. F. Lehmann-Haupt, 
Einleitung und Geschichte d. alten Orients (J. Lewy). 
39 M. Sturmann, Althebräische Lyrik (W. Staerk). — 
IJ. Brun, Die Auferstehung Christi in der urchristlichen 
Überlieferung (W. Michaelis). — B. Karlgren, A Man- 
darin phonetic Reader .. (W. Simon). — V. Ehrenberg, 
Neugründer des Staates (H. Swoboda). — W. M. Me 
Govern, To Lhasa in Disguise (A. H. Francke). 

40 F. Sievers, Die Johannesapokalypse (G. Kittel). — 
»A. Sulzbach, Targum Scheni zum Buche Esther (L. Blau). 
41 A. Forke, Chinesische Mystik (E. Schmitt). — E. 
Meyer, Blüte und Niedergang des Hellenismus in Asien 
(U. Kahrstedt). 

43 J. Jeremias, Jerusalem zur Zeit Jesu II (E. Sellin). 
43 E. Hermann, Berthold Delbrück (H. Jacobsohn). — 
T. R. Glover, Herodotus (F. Jacoby). 

44 C. Chiera, Sumerian religious texts (B. Meissner). 
— H. Fichtner, Die Medizin im Avesta (H. E. Sigerist). 
45 G. Jacob, Der Einfluß des Morgenlandes auf das 
Abendland (R. Hartmann). 

46 O. Bardenbewer, Geschichte der altchristlichen 
Literatur 4. (A. Baumstark). — A. B. Drachmann, 
Atbeism in Pagan Antiquity (O. Weinreich). 


47 E. Littmann, Morgenländische Wörter im Deutschen 
(R. Hartmann). — *E. Pernice, Gefäße und Geräte aus 
Bronze (J. Sieveking). — E. Meyer, Die Grenzen der 
hellenistischen Staaten in Kleinasien (E. Meyer). — 
The Young East. A monthly review of Buddhist life 
and thought (O. Franke). 
48 F. Jacoby, Die Universitätsausbildung der klassi- 
schen Philologen (J. Stenzel). — H. Grimme, Althebrä- 
ische Inschriften vom Sinai (H. Grapow). 
49 B. Laum, Heiliges Geld (M. P. Nilsson). — St. 
Langdon, Excavations at Kish (B. Meissner). — N. 
Ebert, Reallexikon der Vorgeschichte (G. Karo). 
> "A. Meillet—M. Cohn, Les Langues du Monde (E. 
ewy). 
61 M. Steinschneider, Gesammelte Schriften I. (L. Blau). 
— H. Gunkel, Die Psalmen (W. Staerk). — E. Leumann, 
Die neueren Arbeiten zur idg. Metrik (P. Maas). 
52 *G. Dumézil, Le crime des Lemniennes (M. P. Nilsson). 
— E. Waldschmidt, Gandhära, Kutschä, Turfän; A. von 
Le Coq, Bilderatlas zur Kunst- und Kulturgeschichte 
Mittelasiens (W. Lentz). 


47 1926: 
1 E. Sellin, Geschichte des israelitisch-jüdisches Volkes 


619 


- 


(A. Jirku). — *H. v. Glasenapp, Der Jainismus (H. Jacobi). 
— °K. I. Beloch, Griechische Geschichte (U. Kahrstedt). 
2 “M. Löhr. Das Deuteronomium (K. Galling). — °F. 
Sarre, Ardabil (E. Herzfeld). 
8 “Hebrew Union College Annual II. (L. Blau). 
4 *Ex Oriente. Ed. by Reikichi Kita (E. Schmitt). — 
°R. Koldewey, Das wieder erstehende Babylon; Heitere 
und ernste Briefe (hrag. v. C. Schuchhardt). (W. Andrae). 
— ‘North Manchuria and the Chinese eastern railway 
(O. Franke). 

The Geographioal Journal 66 1926: 
1 Steuart Erskine, The vanished cities of Arabia 
(E. W G. M.). — “S. Guyer, My journey down the Tigris 


(A, S. N 
2 H. St. J. B. Philby, The dead sea to ‘Aqaba. — 


*The Earl of Ronaldshay, The heart of Äryävarta (F. 
W. IT.). — O. Sirén, The walls and gates of Pekin (D. 
W. F.). — A. Keith, The antiquity of man (E. A. P.). 
— Names in Palestine. 
3 P. Cox, Some excursions in Oman. — Ryder, The 
demarcation of the Turco-Persian boundary in 1913-14. 
— F. de Filipi, Storia della spedizione scient. Italiana 
nél) Himälaia Caracorùm e Turchestan Cinese (1913—14) 
(T. G. L.). — E. B. Havell, The Himalayas in Indian 
art (OC. E. L.). — O. E. Vulliamy, Our prehistoric fo- 
rerunners (E. A, P.). 
4 A. A Pallis, Racial emigrations in the Balkans du- 
ring . . . 1912—14. — Lord Curzon, British government 
in India (R.). — M. J. Newbigin, The mediterranean 
lands, an introductory study in human and historical 
geography (J. L. M.). — °L. Thomas, With Lawrence in 
Arabia (D. G. H.). — "Japanese Government Railways, 
Guide to China (P. M. B.). 

Geografisk Tidsskrift 28 1925: 
8 E. Mikkelsen, Ekspeditionen til Scoresbysund med 
Formaal at forberede Koloniseringen. 
4 Jordskaelvet i Japan 1. Sept. 1923. — K. Wulff, Fra 
Malajetaterne, I. Nogle Sakai-billeder fra Malakahalvgen. 

Giornale della Società Asiatica Italiana N. 8. 
Bd. 1 1925/6: 
1 1—22 G. Furlani, Yahu, Sapdu e una presunta iscri- 
zione di Mosè (archäologischer Ertrag der Flinders- 
Petrie’schen Sinaiexpedition; Kult der Hathor = Ištar 
und des Spt, der nach Völter mit Jahu zu identifizieren; 
ausführlicher Bericht über Grimme, dessen Entzifferung 
und historische Deutung als „sbagliate da cima a fondo 
e del tutto fantastiche“ abgelehnt werden; Hinweis auf 
eigene Kollation eines der Originale, die ergibt, daß 
Grimme Risse und Beschädigungen im Stein als Zeichen 
gelesen hat). G. B. 

Jahrbuch d. Deutsoh. Archaeol. Instituts 
XXXVII/XXXIX 1923/24: 
3/4 180—241 Fr. Wilh. Frh. v. Bissing, Untersuchungen 
über die „phoinikischen“ Metallschalen (I. Die Datierung 
des Fundos v. Nimrud [Ende des 7. Jahrh.]. II. Die 
Ag. Nachbildungen in Fayence und anderem Material. 
III. Die einzelnen Fundgruppen [ausf. Katalog aller in 
Betracht kommender Gefäße]. IV. Die Einheitlichkeit 
des Typenschatzes der Vorbilder unserer Fundgruppen). 
1 D A Quarterly Bibliographical Review 

25: 


1 A. Sukenik, Bibliographie der 1924 erschienenen Zeit- 
schriftenartikel zur Palästinakunde. — Kuk, R. Jakob 
Sikili's Werke. — Lewin, séfer hazzikkärön (jemeniti- 
sches Ms.). — Riwkind, Bemerkungen zu alten hebr. 
Drucken. — G. Scholem, Drucke von Koretz (Forts.). — 
B. Dünaburg, Aus S. J. Rapoport's Archiv (Forts.). 

2 “Aseaf, Quellen zur Geschichte des jüdischen Unter- 
richtswesens (Dünaburg). — Preuschen, Griech., deutsches 
Wörterbuch zu den Schriften des NT’s (M. Schwabe). 
— Sukenik, Bibliographie . . (Schluß). — G. Scholem, 
Der Kabbalist R. Abraham ben Eliezer Halevi. — Tauber, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


rT 


620 


Wer ist der Verfasser der Bibel-Konkordanz ja ir näthib? 
— Assaf, Piutim und Selihoth der gaonäischen Periode. 
— D. Baneth, Fragment eines polemischen Briefes von 
Samuel Hannagid. — Dünaburg, Mendelssohn und der 
Streit um Wessely's Dibré Sälöm weemeth. — A. Marz, 
Ein neuer Bücher- und Handschriftenkatalog. — Tauber, 
Bemerkungen zu Riwkind’s Artikel. 
3 *Löhr, Das Deuteronomium (H. Wiener). — *Preuschen, 
Wörterbuch. 2. Lief. (M. Schwabe). — “Lewin, ginzs 
kedem III (Assaf). — *Briggs, Mubammadan Architecture 
in Egypt and Palestine (H. R.). — Richmond, The Dome 
of the Rock in Jerusalem (H. R.). — *R. Hartmann, Eine 
islamische Apokalypse aus der Kreuzzugszeit (D. Baneth). 
Krauß, Ein handschriftliches Gebetbuch nach Isaak 
Luria’s Ritus. — Dubnow, Sind die Briefe des Ba'al Sem 
echt oder gefälscht? — Probst, Statistisches Material 
zur Geschichte der jüdischen Zeitschriften 1667—1920. 
— Tauber, Drucke von Koretz (Forts.). 
4 Jerusalem 1926, Bibliographie: Resümöt IV (B. Düns- 
burg). — Scheftelowitz, Altpalästinensischer Bauern- 
glaube (H. Pick). — “Harder, Arab.-Deutsches Taschen- 
wörterbuch (D. Z. B.). — Casanova, Mohammed et la 
fin du monde II (D. Z. B.). — Artikel: D. Sassoun, Die 
‘Akeda. — 8. H. Kuk, Der Midrasch Ms hadsiloah. — 
G. Scholem, Der Kabbalist R. Abraham Hallevi (Nach- 
trag). — Tauber, Bemerkungen zum Buchschmuck in 
hebr. Mss. — Spivak, Bibliographie über den Wein bei 
den Juden. — A. Yellin, Aus Genisa-Fragmenten der 
Nationalbibliothek. F. P. 
Kunstchronik 59 1925: 
17/18 A. Ippel, Pompeji (H. Wachtler). — A. U. Pope, 
Datierte Seidenteppiche im Mausoleum zu Kum in Persien. 
19 M. H., Vom Pekinger Kunstmarkt. 
23 Demel, Die Kultkammer des Kaninisut. 
24 Expedition E. v. Sieglin (A. Köster). 
26 E. Klippel, Das alte Agypten (W. Wolf). — H. 
Stönner, Plastiken aus der buddhistischen Abteilung des 
Museums für Völkerkunde in Berlin. 
28 Antiken in der Eremitage. 
31 E. v. Sydow, Kunst und Wirtschaft bei den Natar- 
völkern. 
32 Die Attische Göttin (mit Bild). 
Literarisches Zentralblatt 76 1925: 
13 »Das Werden. Russische zionistische Sammelbücher 
(A. Luther). 
14 Bury, Barber, Bevan, Tarn, The Hellenistic Age 
(Arnim). — E. Montet, Histoire de la Bible (A. Paust). 
— *H. M. Wiener, Early Hebrew history ... (R. Reitzen- 
ta — *W. E. Soothill, The three religions of China 
(R. Fick). 


17 F. G. Holweck, A Bibliographical Dictionary of the 
Saints (A. Paust). 

18 W. M. Mc Govern, To Lhasa in disguise; H. Har- 
court, Sidelights on the crisis in India (R. Fick). — 4. 
Coomaraswamy, The Dance of Siva (R. Fick). — R. A. 
Nicholson, Jalalu’ddin Rumi, The Mathnawi; Th. W. 
Arnold, Survivals of Sasanian and Manichaean art in 
Persian painting; A. Weigall, Ancient Egyptian works 
of art (R. H. Reitzenstein). 

32 °E. Sparn, Las grandas bibliotecas de la Russia 
Bolsheviki Europea (= Acad. Nacional de Ciencas 
Miscelana Nr. 10). — “Library of the Congress. A list of 
American doctoral dissertations printed in 1922 ... in 
1923 prepared by Mary Wilson Mac. Naiv. 


23 E. Jung, La revolte arabe vol. I 2 (R. H. Reitzen- 
oy — “St. Langdon, Excavations at Kish vol. I (Ders.). 
24 J. Meigs, The story of the seaman (W. Spohr). 


Literis II 1926: 
2 °G. Murray, The rise of the Greek epic (G. Rudberg). 
— F. R. Schröder, Germanentum und Hellenismus 
(A. H. Krappe). — J. Jordan, Rumänische Topono- 
mastik I (S. Pugcarin). 


621 


3 E. Stange, Die Religionswissenschaft der Gegenwart 
in Selbstdarstellungen (A. v. Harnack). — O. Jespersen, 
The Philosophy of Grammar; Die Sprache (O. Funke). 
— H. Güntert, Der arische Weltkönig und Heiland 
(A. Meillet). 
Mannus 17. Bd. 

1/2 36 G. Wilke, Weitere Beiträge zur Frage der 
Mondmythemotive in der vorgeschichtlichen Kunst. — 
12 H. Porter, Zur Frage der Steinspaltung in vorge- 
schichtlicher Zeit. — 81 W. Schulz, Über Hausurnen. — 


°C. Diculescu, Die Gepiden (M. Jahn). — Nils Aberg, 
Die Franken und Westgoten in der Völkerwanderungs- 
zeit; Ders.: Goten und Longobarden in Italien (W. Gaerti). 
— W. Schultz, Zeitrechnung und Weltordnung (F. Bork). 
-- J. Strzygowski, Die Krisis d. Geisteswissenschaften 
(H. Kühn). — J. D. Zelisko, Felsgravierungen der säd- 
afrikanischen Buschmänner (H. Kühn). — Hoernes- 
Menghin, Urgeschichte d. bildenden Kunst in Europa 
(H. Kühn). 
3. 237 G. Kossina, Nordische oder asiatische Urheimat 
der Indogermanen? — F. Pandler, Die bellfarbigen 
Rassen und ihre Sprachstämme, Kulturen und Urheimaten 
(K. F. Wolff), — °H. Schneider, Gesammelte Aufsätze 
(W. Schultz). — E. Daqué, Urwelt, Sage und Mensch- 
beit (ders.). — L. Frobenius & H. Obermaier, Hädschra 
Maktuba (H. Kühn). — W. Schultz, Die germanische 
Familie in der Frühzeit (M. Jahn). 

Mitteilungen der Anthropologischen Gesell- 
schaft in Wien LV 1926: 
2/3 P. Bosch-Gimpera, Die Vorgeschichte der Iberer. 
— W. Schultz, Zeitrechnung und Weltordnung (K. Spieß). 
— E. J. Rapson, Ancient India; H. v. Glasenapp, Der 
Hinduismus; R. Garbe, Die Bhagaradgitä; Indische 
Erzähler (R. Bleichsteiner). 

LVI 1926: 


1/2 J. Loewenthal, Spuren der Isländerfahrten in Nova 
Scotia. — P. Steffan, Weitere Ergebnisse der Rassen- 
forschung mittels serologischer Methoden. — E. Beninger, 
Eine Darstellung eines Mondkalenders der germanischen 
Bronzezeit. — °S. Langdon, Excavations at Kish (V. 
Ohristian). 

Modern Philology XXIII 1926: 
1 A. R. Nykl, Arabio-spanish etymologies. 

Monatsschrift für Geschichte und Wissen- 
schaft des Judentums 68 1924: 
Heft 1—3 (Januar—Mirz) ist eine Huldigung für Im- 
manuel Löw zu seinem 70. Gebu e mit . 
namhafter jüdischer Gelehrter. A. Warschauer hat 
einen Nekrolog auf den 1918 verstorbenen Posener 
Rabbiner Prof. Dr. Bloch beigesteuert. 8. Kraus spricht 
über das Lebenswerk des Jubilare, das sprach wissen- 
schaftliche Studium der Fauna und Flora bei den Semiten, 
durch das sich Löw einen Ehrenplatz in der Orientalistik 
erworben hat. M. Wiener's lehrreicher Aufsatz über 
jüdische Frömmigkeit und religiöses Dogma kommt in 
diesem Hefte zum Abschluß; es ist eine kleine Mono- 
graphie von fast 60 Seiten geworden. M. Eschel- 
bacher bespricht Probleme der talmudischen Dialektik 
(Schluß des Aufsatzes in Heft 4—6). Rieger bringt 
weiteres Material zu der von Hablitzel aufgedeckten 
Tatsache, daß sich Hrabanus Maurus bei seinen Er- 
kläraıngen zur Schrift nicht persönlicher Belehrung 
durch einen jüdischen Gelehrten bedient hat, vgl. 
Bibl. Studien XI, 3. — Strack-Billerbeck, Kommen- 
tar zum N. Test. I (von M. Krengel; sebr wert- 
voll!); Festschrift für den dänischen Gelehrten Prof. 
O. Simonson (Freudenthal); Perles, Analekten zur Text- 
kritik des A. T.s Neue Folge (Gans); *Muckle, Der 
Geist der jtidischen Kultur u. das Abendland (Heine- 
mann); Ungnad, Kulturfragen 1. bis 3. Heft (E. Jacob); 
“Zeitlin, Megillat Taanit (Guttmann); Spanier, Die Tos- 
seftaperiode in der talmudischen Literatur (Rosenthal); 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8, 


622 


Cohn, Judentum (Joseph); Nordau, Zionistische Schriften 
2. Auflage (Cohn). — Bücherschau, Zeitschriftenschau. 
Heft 4—6 (April — Juni): Lewkowitz, Kant’s Bedeutung 
für das Judentum. — Elbogen, Synagogale Poesie, 
ein Literaturbericht (handelt über die 2. Auflage von 
Zunz’ großem Werke „Die synagogale Poesie des Mittel- 
alters“ (1920 bei Kauffmann erschienen). — Jacob, 
Gott u. Pharao I. (läßt die exegetischen Lösungsversuche 
zu Ex. 4, 21 u. Par. Revue passieren). — Eschel- 
bacher (Schluß, vgl. o.). — Marmorstein, Mitteilungen 
zur Geschichte und Literatur aus der Geniza, 4 Frag- 
mente einer alten Gebetsordnung (vgl. Jahrgang 67 Heft 
1/3, 4/6 u. 10/12), eine wichtige e zu Elbogen's 
Geschichte des jüd. Gottesdienstes. — Perles, Zur 
biblischen Fauna und Flora. Ein nachträglicher Beitrag 
sur Festnummer fir J. Löw. — Rosenthal, Liturgi- 
sches. — Ben- Jehuda, Thesaurus Totius Hebraitatis 
Bd. IV u. V (Krauß); Gesenius, Hebr. u. Aram. 
Handwörterbuch, 16. Auflage (Mieses); Jirku, Alt- 
orientalischer Kommentar zum A. T. (Heinemann); Ka- 


minka. OWNER DVD DN OP Iw myn (Posner); 
*Staerk u. Leitzmann, Die jüdisch - deutschen Bibel- 
übersetzungen (Gans); Dubnow, Neuste Geschichte des 
jüdischen Volkes, 3. Bd. (Stern); Theilbaber, Der Unter- 
gang der deutschen Juden, 2. Auflage (Cohn). — Bücher- 
und Zeitschriftenschau. W. Staerk. 


Museum XXXII: 
11—12 P. L. Vaidya, Etudes sur Aryadeva et son 
Oatuhsataka (J. Rahder). — Ch. F. Jean, Sumer et 
Akkad (O. van Gelderen). 

XXXIII: 


1 “Féghali-Ouny, Du genre grammatical en Sémitique 
(L. J. Palache). — J. Stenzel, Zahl und Gestalt bei 
Platon und Aristoteles rent): — . Ferrand. 
Instructions nautiques et routiers arabes et portugais des 
156 et 16e siècles. I. (Ph. S. van Ronkel). 
2 B. Gemser, De beteeknis der persoonsnamen voor 
onze kennis van het leven en denken der oude Baby- 
loniörs en Assyriërs (H. Th. Obbink). — A. Moberg, 
The book of the Himyorites (A. J. Wensinck). — H. 
Sköld, Lehnwörterstudien (A. Kluyver). — H. M. Wiener, 
Early hebrew history and other studies (H. Oort). — 
H. Frankfort, Studies in early pottery of the Near 
East I. (F. W. v. Bissing). — . Slater, The Dravidian 
element in Indian culture (W. Caland). — °B. Verhagen, 
De tragische maskers van Hellas (W. E. J. Kuiper). 
3 Roth, Whitney, Atharvavedasambité. 2. Aufl. von 
M. Lindenau (W. Caland). — °E. Meyer, Kleine Schriften II. 
(U. Pb. Boissevain). — “Sv. Ranulf, Der eleatische Satz 
vom Widerspruch (Brinkgreve). — Gaudefroy-Demom- 
bynes, Le Pélérinage à la Mekka (C. Snouck Hurgronje). 
4 R. Dabms, Ilia and Achilleis (M. Valeton). — "Weber- 
Rieß, Weltgeschichte in 8 Bänden (H. Brugmans). — 
G. Contenau, La Glyptique Syro-Hittite (J. Six). 

Die Musik XVII: 
2 85 H. Reich, Antike und moderne Mimusoper und 
operette und der Papyrusfund von Oxyrbynchos. 


Nationaltidende 3. IX. 25 Aften: 
Ditlef Nielsen, Vor Kalturs Oprindelse (Besprechung von 
The Cambridge ancient history I—II). 


Neue Allgemeine Missionszeitschrift 2 1925: 
7 J. Keller, Nyikob ba me in Bali (Kamerun). — J. 
Sandegren, Der nationale, christliche Rat in Indien. 

8 G. Kilpper, Die chinesischen Missionsschulen im Feuer 
der christenfeindlichen Bewegung. 

9 Der Nationalrat der christlichen Kirchen in China. 
10 Christliche Kirche und Rassenfragen. — G. Klipper, 
Ein neues Dokument a. d. Zeit der Nestorianermission 
in China? — Die Athiopische Propaganda. 

11 St. Lehner, Zur Sprachenfrage. Einführung des 
Jabem in Markhamtal. — Opium. 


623 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 8. 


624 


12 Jul. Richter, Rasse und Mission. — P. Hannig, 
Gegenwartsfrugen der deut. Mission. — Das Arbeiter- 
problem im Belgischen Kongostaat. J. San- 
degren, Sydindiens rovarkaster och dens religiosa virld. 
— Inhalteverz., Namen- und Sachregister d. Jahrgang 
II (1926). 
Rivista di Antropologia XXVII 1926: 
1—18 Giulio Farina, Su alcune leggende intorno alle 
invasioni semitiche nell’ Egitto predinastico. 
Sitzungsber. d. Bayerisch. Akad. d. Wiss. 
1925, 6. Abh.: 
W. Spiegelberg, Demotica I (1. Die Lesung des Titels 
» Vorlesepriester, Zauberer“ i. d. demot. Texten. 2. Ein 
Protokollrest a. d. Zeit des Ptolemaios Philometor. 
3. Ein demot. Tieromen [7J. 4. Der Schwur bei dem 
Stier. 5. Demotische Inschriften a. e. Sarkophage. 
6. Ein demot. Schuldiktat [?]. 7. Ein demot. Vokabular. 


8. Ein demot. Ausdruck für „alle“. 9. dj r (& e) „schlagen“. 
10. Die libysche Aphrodite. 11. Die Etymologie von 
Arnıya. 12. Sj-wr, eine Bezeichnung f. d. Nil. 13. Zu 


den demot, Formeln d. Mamienschilder. 14. Die demot. 
Inschr. einer Mumienbinde d. Münch. ägypt. Sammlung. 
15. Ein demot. Ostrakon d. röm. Kaiserzeit a. ders. Sig. 
Im. Taf.]. 16. Eine demot. Fluchtafel aus Kis. 17. 
Demot. Notizen a. einer Schreibpalette [m. Taf.]. 18. 
Ein demot. Eid aus Gebelén. 19. Demot. Inschr. einer 
Kindermumie). 
Sitzungsber. Berlin. Akad. d. Wissensch. 
1925, XVIII: 
244—260 Ed. Meyer, Die Volksstimme Kleinasiens, das 
erste Auftreten der Indogermanen in der Geschichte 
und die Probleme ihrer Ausbreitung. 


Völkerkunde, Beiträge zur Erkenntnis von 
Mensch und Kultur II 1926: 
4/6 79—84 Paul Hambruch, Die Entstehung von Nan 
atol im Staate Matolenim auf Ponape (Ost-Karolinen) 
mit Ubersetzang der einheimischen Legende). 

5—90 Günther Roeder, Erziehung und Unterricht im 
alten Ägypten. — 90—103 F. E. A. Krause, Die Organi- 
sation der chinesischen Familie. — 118—120 Fr. 
v. Bissing, Zur Theorie der Anfänge der Skulptur, 
sonders in 
und Felderweihe b. d. zulusprechenden Völkern. — 
127—134 Fr. Pfister, Zur vergleichenden Religionswissen- 
schaft II Primitive Religionen und religionslose Kulturen. 


Stschr. f. Ethnologie 1924: 
5/6 176—179 Valentin Müller, Die Petroglyphen von 
Demir-Kapu (zu Luschans Aufsatz in ders. Ztschr. 1922, 
177. ff. L.'s Ansetzung vor d. 3. oder 4. Jahrt. scheint 
nicht haltbar, da die dargestellten Pferde und Reiter 
die Bilder in den hethitischen Kulturkreis verweisen, 
Zeit 2. Jahrtausend). W. 


Zur Besprechung elngelaufen. 
(* sehon zur Besprechung vergeben.) 


Erfolgt auf die Einforderung von Rezensionsexem- 
plaren innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
fordernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das als Absage. 


*Abou 1-Hosein Abderrahim Ibn Mobammed Ibn Osman 
el-Khayyat: Le livre du Triomphe et de la Réfutation 
d'Ibn Er-Rawendi )’Hérétique. Texte Arabe, publié 
pour la premiére fois d’aprés le manuscrit unique 
conservé dans la Bibliothéque Egyptienne du Caire, 
avec une introduction des notes et des index par 
H. S. Nyberg. 


W. 
be- | 
Ägypten. — 121—124 W. Wanger, Samen- Meyer, J. J.: Das altindische Buch vom Welt- und 


Bartholomae, Ch.: Zur Kenntnis der mitteliranischen 
Mundarten VI. 

*Davies, N. d. G.: The Tomb of Huy, Viceroy of Nubia 
in the Reign of Tuttankhamün (Nr. 40). Copied in 
Line and Colour. With explanatory Text by A. H. 
Gardiner. 

Delafosse, H.: Les Ecrits de Saint Paul II: La Premiére 

pitre aux Corinthiens. Traduction nouvelle avec 
Introduction et Notes. 

Dutt, N. M.: The Baroda Library Hand-Book. With 
Introduction by Sir Manubhai Nandshankar Mehta. 
Fourth Edition with 15 Illustr. and Diagrams. 

Engel, W.: Die Schicksalsidee im Altertum. Religionswiss. 
Untersuchung. 

Gabriel-Rousseau: Le Mausolée des Princes Sa’diens à 
Marrakech. Préface par Edmond Doutté. Texte 
arabe et Traduction des Inscriptions par Félix Arin. 
Text- u. Tafelband. 

*Gaekwad’s Oriental Series. Publ. under the authority 
of the Government of H. H. the Maharaja Gaekwad 
of Baroda. Bd. 1—13, 15—18, 21—24, 26 and 
Suppl. to the Mirat-I-Ahmedi. 

Goldschmidt, L.: Der Babylonische Talmud mit Einschluß 
der vollst. Mišnah hrag. nach der ersten zensurreifen 
Bombergschen Ausgabe (Venedig 1520—23). IV. Bd.: 
Jabmuth Kethuboth, Nedarim. 

Grimme, H.: Die Lösung des Sinaischriftproblems. Die 
altthamudische Schrift. Mit einem Anhang Thamu- 
dische Parallelen zu den altsinaitischen Inschriften. 

*Kokumin Nenju Gyoji. Das Jahr im Erleben des Volkes. 
Berecht. Übersetzung a. d. Japanischen von A. 
Bargboorn, E. Keyssner, H. van der Laan, G. 
Rudolf, E. Simonis. 

The Hebrew University Jerusalem 1925—26. 

Holborn, H.: Deutschland und die Türkei 1878—1890. 

Homburger, L.: Le Groupe Sud-Ouest des Langues Bantoues. 

Ibraim Rifaat Pascha Miratul Haramain. 2 Bde. (Arabisch). 

Innsbrucker Jahrbuch für Völkerkunde und Sprachwissen- 
schaft in Verb. mit W. Planert und W. Oehl hreg. 
von Albert Drexel. I. Band 1926. 

*Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender auf das Jahr 
1926. Unter redaktion. Leitg. von Hans Jaeger hreg. 
von Gerhard Lüdtke. II. Jahrg. 


Staatsleben. Das Arthacastra des Kautilya. Aus d. 
Sanskrit übers. u. m. Einleitg. u. Anmerkungen 
versehen. Lief. II. 

*Müller, F. W. K.: Eine soghdische Inschrift in Ladakh. 
Sonderabdr. a. d. Sitzungsber. d. Preuß. Akad. d. Wiss. 

*Otto, R.: Das Heilige. Uber das Irrationale in der Idee 
des Göttlichen u. s. Verhältnis z. Rationalen. 14., 
neu durchges. Aufl. 

Pedersen, J.: Israel, its Life and Culture. I—IL 

Praetorius, F.: Die Gedichte des Hosea. Metrische u. 
textkrit. Bemerkungen. 

Schmidt, C., u. B. Moritz: Die Sinai-Expedition im Früh- 
jabr 1914. Sitzungsber. d. Preuß. Akad. d. Wiss. 

"Spiegelberg, W.: Die Glaubwürdigkeit von Herodots 
Bericht über Ägypten im Lichte der ägyptischen 
Denkmäler. 

Steuernagel, C.: Hebräische Grammatik mit Paradigmen, 
Literatur, Übungsstücken u. Wörterverzeichnis. 7., 
vielf. verb. Aufl. 

"Strack, H., u. P. Billerbeck: Die Briefe des Neuen Testa- 
ments und die Offenbarung Johannis. Erläutert aus 
Talmud und Midrasch. 

“Unger, E.: Sumerische und Akkadische Kunst. 

With, K.: Chinesische Kleinbildnerei in Steatit. 


Verlag und Expedition: J. C. Hinrichs’sebe Buchbandlung, Leipzig, Blomengasee 2. — Druck von Max Schmersow, Kirchhain N.-L. 
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszinski (Zuschriften an den Verlag erbeten). 


XXIX 9 


OLZ — 


Zur Deutung einiger archalscher Siegelbilder. 
Von R. Heidenreich. 


Unter der großen Menge der archaischen 
Siegelzylinder fällt eine geschlossene Gruppe 
besonders auf, sowohl durch ihre eigentümliche 
Technik, als auch durch die von den üblichen 
Motiven abweichenden, sich immer wiederholen- 
den Darstellungen. Die Zylinder seien zunächst 
hier alle angeführt. 

. Weber, Altorient. Siegelbilder Nr. 426. 
Catalogue de Clereg T Pl. I. 5. 
Louvre, Catalogue par L. Delaporte, Pl. 32, 2. (8. 448) 
. Louvre Pl. 32, 8. (8. 449 
. Louvre Pl. 32, 4. (S. 450 
. Louvre Pl. 32, 5. (S. 451) 

Louvre Pl. 82, 6. (S. 452) 
Louvre Pl. 69, 1. (A. 110) 
Louvre Pl. 69, 2. (A. 111) 
Louvre Pl. 69, 3. (A. 112) 
Louvre Pl. 69, 4. 11 118) 

. Morgan 134 Pl. . (Ward) 

. Morgan 186 Pl. XIX. 

. Bouthesk Qe 1. Pl. X. 
5 
. Coll. Cugnin Pl. I, 5. (Legrain 

. Brüssel 588 p. 91. (Speleers) 

. Hogarth, Hittite Seals Pl. II, 25 
. Hogarth, Pl. II, 83. 

. Hogarth, Fig. 56, p. 55. 

. Hogarth, Fig. 59, p. 57. 

2. Ward, The seal-cylinders of Western Asia Nr. 502 
Ward Nr. 502a. 

24. Ward Nr. 503 

Ein weiteres sah ich im Museum van 
Qudheden zu Leiden!, von einem anderen 
Stück, wahrscheinlich im Britischen Museum, 
befindet sich ein alter Abdruck in meinem 
Besitz. Die Gruppe ist in mehrfacher Hinsicht 
von großem Interesse. Fast alle Stücke haben 
eine leicht konkav geschwungene Außenwand. 
Sie beweisen, daß der Bohrer, oder wenigstens 
eine bohrende Technik schon in sehr alter Zeit 
in Gebrauch gewesen ist. Denn da das erst- 
genannte Stück (Weber 426) aus Farah stammt, 
kann es kaum viel nach 3000 entstanden sein“. 
Das Alter der bohrenden Technik ist auch nicht 
auffällig, wenn man bedenkt, daß der Bohrer 
ja schon zu der unbedingt notwendigen Längs- 
durchbohrung der Zylinder erforderlich war, die 


1) Menant, Rapport, in Archives des Missions scienti- 
fiques et littéraires, III. série, Tom. V, p. 416, Nr. 6. 

Für die Erlaubnis zum Nehmen von Abdrücken bin 
ich Herrn van Wijngaarden zu Dank verpflichtet. 

2) Vgl. Deimel, Liste der arch. Keilschriftseichen 
8. 3 ff.; Unger Z. f. Ass. XXXIV, S. 198 f.; Deimel, 
Wirtschaftstexte a. Farah S. 1 ff. 

625 


tO 0 n D On 09 DO wt 


alle aufgezählten Stücke außer Nr. 18 und 20 
haben, die zur Klasse der sogenannten loop-bore 
seals gehören!. Aber auch diese sind am 
Henkel durchbohrt, damit sie an einer Schnur 
getragen werden konnten. 


Eine Benützung des Schleifrädchens ist in 
dieser alten Zeit natürlich an keiner Stelle 
nachzuweisen. 


Die Tatsache, daß bisher kein einziges gutes 
Stück der Gattung gefunden wurde, ist wohl 
daran schuld, daß noch keine richtige Deutung 
der Darstellungen dieser Zylinder gegeben 
worden ist. Und trotzdem ist diese ganz ein- 
fach. Menschliche Gestalten hocken nach orien- 
talischer Art auf sehr niederen Sitzen und 
beschäftigen sich mit einem Gegenstand, der 
entweder vor ihnen aufgestellt ist, oder den sie 
mit erhobenen Armen halten. Bei einigen ist 
das lange Haupthaar angedeutet. Um ihre 
Tätigkeit zu erklären, müssen wir von zwei 
anderen Monumenten ausgehen. Zunächst von 
dem sicher sehr alten Siegelzylinder Louvre 
Pl. 69,9 (A 117), dessen Bild Delaporte nicht 
richtig gedeutet hat. Eine Frau sitzt auf dem 
gleichen niederen Sitz wie die Figuren der oben 
genannten Zylinder und hält in der Hand nichts 
anderes als eine Spindel, während ihr ein Diener 
eine weitere Spindel und ein Gefäß, wohl voll 
Wasser zum Benetzen der Finger, bringt. Links 
sitzt auf der Erde eine Dienerin, welche die 
Wolle vorbereitet, während vor ihr keine Ge- 
füße, sondern weitere Spindeln stehen oder 
liegen. Daß wir diesen Vorgang richtig erkannt 
haben, beweist das längst bekannte Relief einer 
Spinnerin (Dél. en Perse I, Pl. 11; Meißner, 
Babylonien und Assyrien I. Taf. Abb. 121). 
Die spinnende Frau des Reliefs ist ohne Zweifel 
eine vornehme Dame, der ein Diener mit seinem 
Fächer Kühlung verschafft. 


Das breite, doppeltürige Portal auf dem 
archaischen Zylinder wird kaum bedeuten, daß 
die spinnende Frau sich in ihrem Hause be- 
findet, zumal wir derartige Andeutungen der 
Örtlichkeit in dieser alten Zeit sonst nicht kennen. 
Es muß das große Tor eines Tempels? sein, 

1) s. Hogarth a. a. O. S. 54. 

2) Die Tatsache, daß man ein Tor gewissermaßen 
als Abbreviatur für einen Tempel benützt, kann bei der 

oßen Bedeutung des Tores für den vorderasiatischen 

empel nicht weiter auffallen. (Vgl. L. Ourtius, Antike 

Kunst I, 8. 234.) Der gleiche Vorgang ist auch aus 
626 


627 


das eben nur andeutet, daß die spinnende 
Frau in irgendeiner Beziehung zu diesem 
Tempel steht. Es ist nun in der Tat überliefert, 
daß die Tempelverwaltungen Spinnerinnen be- 
schäftigten (siehe Meißner a. a. O. I. S. 254, 
dort Zitate), und solche müssen auch die anderen 
Frauen auf den Zylindern darstellen, zumal sie 
in größerer Anzahl beieinander sitzen. Es 
hindert uns nichts, anzunehmen, daß wir hier 
die Siegel dieser Damen vor uns haben. Die 
Zylinder sind aber noch in anderer Hinsicht von 
Interesse. Charakteristisch ist bei den älteren 
Stücken die Reihung der Figuren, die allmählich 
in eine antithetische Anordnung übergeht. 


Die Bohrarbeit unterscheidet sich von der 
später im Assyrischen üblichen durch ihre 
Grobheit. Die gebohrten Löcher werden anfangs 
durch Herausschaben des Zwischenstückes mit- 
einander verbunden, später tritt eine Auflösung 
der ganzen Figur in gebohrte Punkte ein, und 
einige Zylinder zeigen den völligen Verfall des 
Motives, das den Steinschneidern kaum noch 
klar gewesen sein kann (Louvre Pl. 16,20 u. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


628 


so in der Welt vorkommenden Sammlung by- 
zantinischer und moldavischer kirchlicher Wir- 
kereien und Gewebe, die zu den schönsten und 
interessantesten gehören, die man kennt. Die 
meisten der Stoffe, aber auch der sonstigen 
Stücke sind datiert (in der byzantinischen Weltära, 
die mit dem 1. September 5509 v. Chr. beginnt). 
Weniges geht über das 15. Jahrh. zurück; im 
allgemeinen gehören die Dinge dem 15.—18. 
Jahrh. an. Innerhalb dieser Periode bietet der 
Kirchenschatz von Putna der byzantinischen 
Kunstgeschichte und der byzantinischen Ikono- 
graphie sowie der Forschung hinsichtlich der 
byzantinischen Priestergewandung ein aus- 
gezeichnetes Material. 


Tafrali hatte den Vorzug, die Schränke des 
Klosters bis in die verborgensten Tiefen mit 
dem Ergebnis mancher Neufunde durchsuchen 
und ihren Inhalt aufs genaueste studieren 
zu dürfen. Er hatte aber überdies das Vorrecht, 
als erster die einzelnen Gegenstände photo- 
graphieren zu können. So entstand sein schönes 
Katalog- und Abbildungswerk, dessen einer 


23, S. 82 u. S. 90), da die Figuren ganz zu] Band den einleitenden und beschreibenden Text 


einem rein dekorativen Kreis- oder Punktmuster 
geworden sind. 


Das Material der Gruppe ist sehr wenig 
einheitlich, es werdenMarmor, Kalkspat, Porphyr, 
Jaspis, Steatit, einmal sogar gebrannter Ton 
genannt, doch sind, wie in der archaischen 
Zeit überhaupt, Marmorarten verschiedener 
Tönung vorherrschend. 


Besprechungen. 


Tafrali, Prof. Dr. O.: Le trésor byzantin et roumain 
du monastère de Pontna. I. Texte (X, 87 S.). U. 
Atlas (60 Taf.). 4°. Paris: Paul Geuthner 1925. 
Fr. 150—. Bespr. von Georg Stuhlfauth, Berlin. 

Das früher österreichische, jetzt rumänische 

Kloster Putna, 627 m in herrlichster Karpaten- 

landschaft (Bukowina) gelegen, von Stephan 

d. Gr. (1457—1504) gegründet und von dem 

Architekten Theodoros 1466—1470 erbaut, ist 

das Ziel zahlreicher Besucher nicht bloß wegen 

der strahlenden Natur, die es umgibt, sondern 
vor allem auch wegen seines großen und kost- 
baren Kirchenschatzes, den es zum guten Teil 
den fürstlichen Zuwendungen seines Stifters 
verdankt. Dieser Schatz konnte wie durch ein 

Wunder aus den wiederholten schweren und 

schwersten Heimsuchungen des Klosters bis 

auf die Gegenwart gerettet werden. Er umfaßt 

Gegenstände verschiedenster Art; sein Hauptwert 

aber besteht in einer wundervollen, nur einmal 


Ägypten bekannt, so auf der Stele des Königs Zoser 
(Schäfer, Von ägypt. Kunst, Taf. 5). 


und dessen anderer Band in einer Mappe auf 
60 vortrefflichen Lichtdrucktafeln zu 50 der 124 
Katalognummern Abbildungen (Ganz- und Detail- 
aufnahmen, alle in Schwarz-weiß) enthält. Schade 
nur, daß nicht wenigstens von den Stoffen einige 
Farbentafeln gegeben sind! Der Katalog ver- 
zeichnet und beschreibt Nr. 1—20 Kreuze, Nr. 
21—28 Ikonen, Nr. 29—62 Liturgische Gegen- 
stände (Weihrauchfässer, Fächer, Kelche, sla- 
vische Evangeliarien mit Silberdeckeln [Nr. 56: 
13. Jahrh.] u. a.), Nr. 63 „Bahut“ (d. i. einen 
Zypressensarg des 14. Jahrh. mit Flachreliefs: 
Passionsszenen u. a), Nr. 64—121 Stoffe, Nr. 
122—124 Reliquien bzw. deren Behälter. Eine 
kunstgeschichtliche Auswertung der Denkmäler 
ist von T. nicht unternommen. Eine große 
Unbequemlichkeit ist es, daß er versäumt hat, 
zu den Katalognummern jeweils die Tafel bzw. 
Tafeln anzugeben, auf welchen die etwaige 
Abbildung zu finden ist; nicht einmal ein Gesamt- 
verzeichnis gibt hier die notwendige Hilfe; man 
muß es also selbst anfertigen, da es um so 
unentbehrlicher ist, weil mit der Reihenfolge 
der Katalognummern die Reihenfolge der Ab- 
bildungen und Tafeln nicht parallel fortschreitet. 
Doch ist dem Katalog eine erschöpfende Biblio- 
graphie angefügt, die ihrerseits das reiche 
wissenschaftliche und kulturelle Interesse bezeugt, 
welches deın Kloster nach den verschiedensten 
Seiten hin namentlich seit derMitte des 19. Jahrh. 
zugewendet worden ist. 


629 


Wach, Joachim: Meister und Jünger. Zwei religions- 
soziologische Betrachtungen. Leipzig: Ed. Pfeiffer 1925. 
(76 8.) 8° Rm. 3.—; geb. 4.— Bespr. von C. 
Clemen, Bonn. 

Wach, dessen „Religionswissenschaft“ erst 
neulich (Jahrg. 1925 Sp. 836f.) hier angezeigt 
wurde, gibt in der vorliegenden Broschüre ein 
Beispiel der von ihm dort empfohlenen „for- 
malen Religionssystematik*. Er schildert in 
einer ersten Betrachtung, die schon in der 
„Freideutschen Jugend“ 1922 erschienen war, 
den Unterschied von Meister und Lehrer, Jünger 
und Schüler und veranschaulicht in einer zweiten 
je den ersten dieser Begriffe namentlich an 
Jesus und Buddha, bzw. ihren Jüngern. Dabei 
wird freilich die Stellung beider zum Opfer 
oder zu den Frauen zu sehr einander ange- 
nähert und das Verhältnis Jesu zu seinen 
Jüngern gelegentlich nach dem Johannesevan- 
gelium dargestellt, das doch auch jenes im 
Lichte seiner besonderen Christologie auffaßt. 
Aber im übrigen ist die Herausarbeitung jener 
idealtypischen Begriffe ungemein lehrreich und 
dankenswert. Den Schluß bilden sehr aus- 
führliche Anmerkungen und Literaturnachweise, 
die die ausgebreitete Belesenheit des Verfassers 
auch auf andern als den berührten Gebieten 
beweisen. Befremdend wirkt nur die prinzip- 
lose Verwendung der Antiqua in dem sonst in 
Fraktur gedruckten Heft. 


Stadia Orientalia edidit Societas Orientalis Fennica I. 

mmentationes in honorem Knut Tallqvist. Helsing- 

forsiae 1926. (396 S.) gr. 8°. Bespr. von Johannes 
Friedrich, Leipzig. 

Eine recht bunte Sammlung von Aufsätzen 
aus verschiedenen Gebieten der Orientalistik 
und darüber hinaus ist es, die hier dem ver- 
dienten finnischen Assyriologen zu seinem 60. 
Geburtstage von Freunden und Schülern dar- 
gebracht wird; eine Besprechung kann daher 
nur sehr summarisch erfolgen. 

Dem Hauptarbeitsgebiete des Gefeierten, 
der Assyriologie, ist etwa ein Drittel aller 
Untersuchungen gewidmet: 

Gadd, On Two Babylonian Kings (S. 
25—31) berichtet von einem bisher unbekannten 
sumerischen Könige A-anni-padda von Ur (Sohn 
des bisher halbmythischen Mes-anni-padda), 
von dem die britisch-amerikanischen Me 
bungen in Ur 1923/4 eine Weihinschrift zutage 
gefördert haben; auf einer anderen Inschrift 
desselben Fundes nennt sich Rammän-apal- 
idianam (2. Dynastie von Isin), dessen Herkunft 
bisher strittig war, Sohn des dNIN.SER-ukin. — 
Holma, Die assyrischen Vogelnamen des 
Omentextes K. 3557 (S. 69 — 71). — Langdon, 
Assyriological Comments on Some Diffi- 
cult Passages (S. 97—101) bringt u. a. eine 


Orientalistische Literaturseitang 1926 Nr. 9. 


630 


neue Hypothese zu der bekannten aramiischen 
Transkription NYDN des Gottesnamens Ninurta 
und möchte Anussat lesen (= An-a3-sat Be- 
zeichnung des Ninurta Reisner, Hymnen S. 144, 19). 
—Meißner,ZuMaqlülll170—173(8.114—115). 
— Poebel, Si pa (d) „Hirte“ im Sumerischen 
(S. 116—124) erweist sipa(d) als Lesung des 
sumerischen Wortes für „Hirte“, das bisher 
meist sib gelesen wurde. — Schott, Verkappte 
Sätzevergleiche im Akkadischen (S. 253— 
258) bringt Belege dafür, daß das Akkadische 
für Vergleiche, die wir mit wie wenn, als ob 
einführen, kima mit einer Infinitivform ver- 
wendet. — O. Schroeder, Über einige Keil- 
schrifttexte aus Assur (S. 259—267) gibt 
Bemerkungen zu KAV 154 und 102 und teilt 
zwei unveröffentlichte Geschäftsurkunden mit. — 
Weidner, Ein astrologischer Kommentar 
aus Uruk (S. 347—358) bespricht VAT 7850 + 
AO 6486, das ein Kommentar zur 52. Tafel der 
Serie Enuma Anu Enlil ist. — Weißbach, 
Zur neubabylonischen Chronologie (S. 359 
—369) nimmt Stellung zum letzterschienenen 
Hefte von Kugler, Sternkunde und Sterndienst 
in Babel. 


Das neue Zweiggebiet der Hethitologie ist 
vertreten durch Ehelolf, Ein einheimischer 
und ein entlehnter Huldigungsterminus 
im Hethitischen (S. 9-13); er setzt das 
hethitische Verbum balija- mit akk. kamasu 
„niederknien“ gleich und leitet das Nomen 
uskiskattallas als „Verehrer“ von akkadisch 
usken ab. 


Jeusen, Der Königssohn beim Teufel 
(ein finnisches Märchen babylonischer 
Herkunft) (S. 83—96) gibt einen neuen Beitrag 
zu dem Thema „Das Gilgamesch-Epos in der 
Weltliteratur“; er behandelt eine finnische Paral- 
lele zur Jason- und Jakob-Sage. 


Ins alttestamentliche Gebiet spielt hinüber 
Puukko, Die altassyrischen und hethiti- 
schen Gesetze und das Alte Testament 
(S. 125—166). 


Ganz der alttestamentlichen Forschung 
gehören folgende Untersuchungen an: Gyllen- 
berg, Gott, der Vater, im AT und in der 
Predigt Jesu (S. 51—60) behandelt den Ge- 
brauch der Bezeichnung Gottes als Vater, die 
uns aus der Predigt Jesu besonders vertraut ist, 
im AT. — Hjelt, Die Bedeutung des 'äwen 
im AT (S. 61—68) bietet eine lexikalische Studie 
zu hebr. PN. — Itkonen, Edom und Moab 


in den Psalmen (S. 78—82) will an ein paar 
schwierigen Stellen in Pss, 12 und 36 unter 
Vornahme textkritischer Anderungen Erwäh- 
nungen der Edomiter und des Königs Meša 
von Moab finden. — Saarisalo, Gedanken 


631 


über die Stelle von Benjamins Mispa (S. 
238— 241). 

Über das Alte Testament hinaus greift 
Gulin, Die Nachfolge Gottes (S. 34—50), 


der den alttestamentlichen Ausdruck "IK 7 
OWN „hinter Gott hergehen“ mit entsprechenden 


Wendungen in Babylonien, Griechenland und 
dem Neuen Testament vergleicht. 

Zwei Arbeiten behandeln altchristliche The- 
mata: Lindblom, Altchristliche Kreuzes- 
symbolik (S.102—113) und Rein, Die mytho- 
logischen Anspielungen in den Acta 
ns Acacii (S. 176—193). 

eligionswissenschaftlicher Art ist 
Holmberg, Der Todesengel (S. 72—77), der 
sich mit den Anschauungen einiger Völker Ruß- 
lands vom Tode beschäftigt. 

Dazu kommen ein paar einzelnstehende Auf- 
sätze aus yerschiedenen Zweigen der Orientalistik: 

Der Ägyptologe Ranke, Eine Bemer- 
kung zur „Narmer“-Palette (S. 167—175) 
beseitigt einen jahrzehntealten Irrtum hinsichtlich 
einer bilderschriftlichen Darstellung des uralten 
Königs Narmer (=Menes?)!: Die sechs angeb- 
lichen Lotosstengel, die man bisher als „6000 
besiegte Feinde“ gedeutet hat, sind vielmehr 
Papyrusstengel und bezeichnen das besiegte 
Unterägypten, dessen Hieroglyphe später mit 
drei Papyrusstengeln geschrieben wird. 

Dem Tocharischen gewidmet ist die Arbeit 
von Reuter, Bemerkungen über die neuen 
Lautzeichen im Tocharischen (S. 194— 237). 
Der Verfasser setzt darin seine in der „Fest- 
skrift tillägnad Hugo Pipping“ (1924), S. 452 — 
461 begonnenen Studien zur tocharischen Laut- 
lehre fort und sucht den Lautwert einer Reihe 
von Schriftzeichen zu bestimmen. 

Gustav Schmidt, Zum Konjugations- 
system des Abchasischen (S. 242—2562) 
führt uns in das noch wenig bearbeitete Gebiet 
der nordkaukasischen Sprachen. 

Das von A. M. Tallgren behandelte prä- 
historische Thema The Copper Idols from 
Galich and Their Relatives (S. 312—341) 
muß auch den Altorientalisten interessieren. 
Vorgeschichtliche Kupferidole aus Galič (Nord- 
ruBland) zeigen auffallende Ahnlichkeit mit 
hethitischen Götterbildern, so daß die Annahme 
eines südlichen Einflusses auf jene vorgeschicht- 
liche nordrussische Kunst nahe liegt. In den- 
selben Kreis gehören auch die etwas jüngeren 
Funde aus Kazbek im Kaukasus. 

Religions- und wirtschaftsgeschicht- 
liche Einflüsse des Orients auf das Rom der 


1) Für Niue plone wohl am bequemsten zu- 
gänglich (mit der bisherigen Erklärung) bei Erman, Die 
ieroglyphen (Sammlung Göschen Nr. 608), S. 14. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


späteren Kaiserzeit erörtert Flinck, Eine neue 
mithrische Inschrift aus Ostia (S. 14—25), 
das arabische Vorbild eines altspanischen 
astronomischen Werkes O. J. Tallgren, Sur 
Astronomie espagnole d’Alphonse X et 
son modèle arabe (S. 342 —346). 

Endlich gibt Stenij eine Übersicht über 
Die orientalischen Studien in Finnland 
während des ersten Halbjahrhunderts 
der Universität zu Helsingfore 1828 — 75 
(S. 271—311). 

Lebhaftes Interesse herrscht in Finnland 
naturgemäß für die finnisch-ugrischen und 
verwandten Sprachen, die wir nicht eigentlich 
zu den orientalischen Sprachen zurechnen pflegen. 
Dieser Forschungszweig ist in der Festschrift 
durch drei Aufsätze vertreten: Donner, Über 
soghdisch nom „Gesetz“ und samojedisch 
nom „Himmel, Gott“ (S.1—8) hält samojedisch 
nom „Himmel, Gott“ für Entlehnung aus sogh- 
disch nöm „Gesetz“! durch Vermittelung von 
uigurisch nom „Gesetz, heiliges Buch*. — Setälä, 
Einurindoeuropäisches Wort imFinnisch- 
ugrischen (S. 268—270) denkt für tscheremis- 
sisch punda3 „Boden“ und Verwandte an Ent- 
lehnung aus der indogermanischen Ursprache 
(vgl. lat. fundus „Grund“ usw.). — Wichmann, 
Tscher. ta-Bar „Axt“(S.370 — 371)spricht sich 
für Entlehnung dieses Wortes aus dem Irani- 
schen aus. 

Zum Schluß behandelt Sirelius, Die Vogel- 
und Pferdemotive der karelischen und 
ingermanländischen Broderien (S. 372— 
388) die Entlehnung von Stickereimotiven in den 
genannten russischen Provinzen aus dem Kultur- 
kreis des Mittelmeeres. 

Die Festschrift mutet äußerlich fast an, als 
sei sie für einen deutschen Gelehrten bestimmt; 
deutsche Forscher sind daran in nicht viel ge- 
ringerer Zahl als die Nordländer beteiligt, und 
die deutsche Sprache ist auch bei den nordischen 
Gelehrten die fast allein herrschende. So kann 
die Schrift zugleich als ein Symbol der deutsch- 
finnischen Freundschaft gelten. 


Erman, Adolf: Die &gyptischen Schülerhandschriften. 
Einzelausgabe u. d. Abhdign. d. Pr. Ak. d. Wissensch. 
Jahrg. 1925. Pbil.-Hist. Kl. No. 2. Berlin: In Komm. 
W. de Gruyter & Co. 1925. (32 S.) 4°. Rm. 3.50. 
Bespr. von H. O. Lange, Kopenhagen. 

Es ist lebhaft zu begrüßen, daß der Verfasser 
sich vorgenommen hat, diese ganze Klasse von 
hieratischen Handschriften zu behandeln. Er 
war vor anderen dazu berufen, denn keiner hat 
sich eingehender und mit größerer Ausbeute 
mit diesen Handschriften beschäftigt. Dies 


1) Das soghdische Wort ist seinerseits aus griech. 
vópoç entlehnt. 


bezeugt eine Reihe von Schriften von der Neu- 
ägyptischen Grammatik ab bis zu der Ausgabe 
von Papyrus Lansing. 

„In dieser Abhandlung dreht es sich um die 
AuBerlichkeiten und den Zweck dieser Hand- 
schriften. Es wird überzeugend dargelegt, wie 
sie entstanden sind, wie das Verhältnis zwischen 
Lehrer und Schüler war, aus welchen Quellen 
die Texte geschöpft sind; dazu kommt im An- 
hang eine sehr nützliche Übersicht des Inbalts 
der Briefsammlungen. 

Dabei kommt allerlei neues heraus, z. B. 
die neue Teilung der Anastasi-Papyri. Der Verf. 
wünscht, daß irgendeiner die Außerlichkeiten der 
größeren hieratischen Papyri einmal genau in 
bezug auf Klebungen, Rückseiten usw. unter- 
suchen wollte; er selbst hat nur nach den 
Publikationen arbeiten können. Die Zuteilung 
einzelner Handschriften zu bestimmten lokalen 
Verwaltungen ist interessant und wertvoll. Die 
ganze Untersuchung ist, wie bei dem Altmeister 
der Agyptologie immer, mit methodischer Klar- 
heit durchgeführt, und er hat sich dadurch aufs 
neue die Dankbarkeit aller Fachgenossen er- 
worben. 


Capart, Jean: Thöbes. La Gloire d’un grand Passé. 
Avec la collaboration de Marcelle Werbrouck. Brüssel: 
Vromant & Co. 1925. (362 S.) 4° = Fondation 
égyptologique Reine Elisabeth. Bespr. von A. Scharff, 

rlin. 


Für die wissensdurstigen und begeisterungs- 
fähigen Agyptenreisenden aller Kulturstaaten 
gibt es von Fachleuten geschriebene Biicher, 
die auf die Sehenswiirdigkeiten vorbereiter 
oder das Gesehene festhalten und vertiefen 
sollen. Die Agyptenfreunde französischer Zunge 
haben in dem anzuzeigenden Prachtwerk ein 
solches Erinnerungsgeschenk erhalten, elegant 
geschrieben und verschwenderisch ausgestattet. 
Ruhm und Schönheit des hunderttorigen Theben, 
seiner Tempel und Gräber, werden von einem 
berufenen Kenner verkündet. Wissenschaftliche 
Neuigkeiten, die einer Würdigung in unsrer 
Fachzeitschrift wert wären, sind von einem 
solchen Buche weder zu verlangen, noch zu 
erwarten. Wegen seiner zahlreichen und guten 
Abbildungen ist das Buch aber auch für den 
Fachmann von bleibendem Werte. 


Heichelheim, Fritz: Die auswärtige Bevölkerung 
im Ptolemäerreich. Leipzig: Dieterich 1925. (VI, 
109 8.) & 8° = Klio, Beiträge zur alten Geschichte, 
hrag. v. C. F. Lehmann-Haupt u. E. Kornemann, 18. 
Beiheft. (N. F. V.) Rm. 7.50. Bespr. von Walter 
Otto, München. 


Trotz der vielen Arbeiten, welche Probleme 
des Hellenismus behandeln, ist eins der wich- 
tigsten, die Geschichte der griechischen Kolo- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


634 


nisation in dieser Zeit, der dritten großen 
Wanderung, bei der Griechen in die weite 
Welt hinausgeführt worden sind, bisher im 
Zusammenhang noch nicht behandelt worden. 
Die kleine Schrift von Heichelheim stellt einen 
willkommenen Beitrag zu dieser wichtigen Frage 
dar; gehört doch die weit überwiegende Menge 
der uns bisher bekannt gewordenen auswärtigen 
Bevölkerung des Ptolemäerreiches der grie- 
chischen Nationalität an, zu der alle Gegenden, 
in der Griechen wohnten, ihre Vertreter gestellt 
haben. Bisher kennen wir allerdings nur etwas 
über 1000 Hellenen aus dem ptolemäischen 
Agypten mit Namen; wenn wir aber bei Be- 
wertung dieser Zahl die Zufälligkeit des Fund- 
materials und auch seine verhältnismäßige 
Geringfügigkeit und zwar gerade an Orten, wo 
wir besonders viele Hellenen erwarten müssen, 
wie etwa in Alexandrien, Naukratis und 
Ptolemais, in Betracht ziehen, so geben uns 
auch diese wenigen Namen einen guten Begriff 
von der riesigen Bedeutung und Ausdehnung 
der letzten großen griechischen Kolonisation. 
Die ausländische Bevölkerung des Ptolemäer- 
reiches, in der neben Griechen ebenso Iranier 
wie Kleinasiaten und Semiten, nichtägyptische 
Afrikaner nicht minder als nichtgriechische 
Europäer in nicht unbeträchtlicher Anzahl, zu 
vielen Hunderten, vertreten sind, zeigt uns aber 
auch, daß die Zeit des Hellenismus nicht 
allein eine griechische Wanderung gebracht, 
sondern daß damals der Drang in die Ferne 
auch die anderen Völker der Mittelmeerwelt 
ergriffen hat, auch dies ein Zeichen der Einheit, 
die sich in ihr in hellenistischer Zeit heraus- 
gebildet hatte. Zusammenstellungen, wie sie 
Heichelheim bietet, sind natürlich zu raschem 
Veralten verurteilt; es sei hier nur daran 
erinnert, daß ein einziger kürzlich veröffent- 
lichter Berliner griechischer Papyrus uns mit 
zehn bisher nicht bekannten Fremden in Agypten 
für die Zeit des 2. Jahrhunderts v. Chr. bekannt 
gemacht hat, darunter mit Leuten aus Karthago, 
Massilia, Elea, Thessalonike, Sparta und anderen, 
also einer ‚recht internationalen Gesellschaft 
(Wilcken, AZ LX S. 86 fl.). 

Heichelheim bietet übrigens nicht nur die 
Namenlisten, sondern er versucht auch die 
räumliche Verteilung der Fremden und durch 
Feststellung ihres Berufes auch den Einfluß, 
den sje auf den ptolemäischen Staat und die 
Kultur der Zeit ausgeübt haben, klarzulegen. 
Zur Vorsicht mahnt er allerdings und mit 
gutem Recht, gegenüber allen Versuchen, gerade 
auf Grund der überlieferten Heimatsbezeich- 
nungen den geistigen und wirtschaftlichen Einfluß, 
den einzelne griechische Gemeinden auf Agypten 
ausgeübt haben, schon jetzt näher umgrenzen 


635 Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 9. 636 


zu wollen. Doch lieBe sich immerhin wohl 
jetzt schon mehr für mancherlei grundsätzliche 
Fragen aus dem Material herausholen, als dies 
bei Heichelheim der Fall ist; es rächt sich 
hier die wenig gliickliche Anlage des Buches, 
das eine wirkliche Prosopographie der einzelnen 
Persönlichkeiten, d. h. die unbedingt nötige 
Grundlage jeder derartigen Forschung, leider 
nicht bietet. 


Näher befaßt der Verfasser sich mit der 
schwierigen Frage der staatsrechtlichen Stellung 
der verschiedenen Ausländergruppen,einer Frage, 
die schon vor längerer Zeit zum erstenmal 
Schubart, Klio X, S. 62 ff. angeschnitten hat, die 
seitdem schon des öfteren wieder aufgegriffen, 
die aber auch durch Heichelheim noch nicht 
endgültig geklärt worden ist. Man sollte in 
Zukunft versuchen, sich die staatsrechtlichen 
Probleme, die hier das Ptolemäerreich bietet, 
durch Parallelen aus der mittelalterlichen Ge- 
schichte, aber auch gerade aus der neuesten 
Zeit klarzumachen, wo ja die sog. nationalen 
Minderheiten die Bildung öffentlich-rechtlicher 
Körperschaften, territorial oder personell orga- 
nisiert, erstreben, die die enge Verbindung 
unter sich, die Wahrung aller ihnen speziell 
am Herzen liegenden Belange gewährleisten. 
Wenn also die Frage als Ganzes und im 
einzelnen noch weiterer Untersuchung bedarf, 
die hier wegen Raummangels leider nicht 
geleistet werden kann, so hat es doch Heichel- 
heim recht wahrscheinlich gemacht, daß in 
der späteren Zeit — er sieht in der Zeit um 
150 v. Chr. den Wendepunkt — dic uns 
begegnenden Heimatsbezeichnungen zumeist nur 
noch die Zugehörigkeit zu einer bestimmten 
Klasse der auswärtigen Bevölkerung bezeichnen, 
so daß bei ihren Trägern nicht mehr ohne weiteres 
auf das ehemalige Bürgerrecht in einem Staate, 
das Heimatsrecht in irgendeinem ausländischen 
Gebiete geschlossen werden darf. Man konnte 
eben damals Bezeichnungen wie etwa Kork, 
Max, Muo6c, IIe pong ohne jede Mitwirkung 
der betreffenden Heimatsbehörden von den 
ptolemäischen zuerteilt erhalten. Somit sind 
natürlich für die Spätzeit ethnische Schlüsse 
über die ausländische Bevölkerung allein auf 
Grund der Heimatsbezeichnung in sehr vielen 
Fällen nicht mehr am Platze. Die von Heichel- 
heim vermutete Umorganisation der auswärtigen 
Bevölkerung um 150 v. Chr. ist nach ihm aus 
militärischen Gründen vorgenommen worden. 


1) Die Namenlisten können natürlich cine solche 
nicht ersetzen. 


1. Meißner, Prof. Dr. Bruno: Die Kultur Babyloniens 
und Assyriens. Leipsig: Quelle & Meyer 1925. (IV, 
24 Bilder- u. 108 Text B) kl. 8° = Wissenschaft u. 
Bildung, 207. Em. 1.60. 


2. Landersdorfer, Abt Simon: Die Kultar der 
Babylonier und Assyrer. 2., neubearb. Aufl. Mit 
32 Tafelb. u. 1 Karte. München: Kösel & Pustet 1925. 
(IX, 242 Text- u. 18 Bilder-S., 1 Karte.) kl. 8° — 
Sammlung Kösel, 61. Rm. 4—. Bespr. von Otto 
Schroeder, Berlin-Lichterfelde. 

Zwei fiir einen weiteren Kreis bestimmte, ge- 
meinverstindlich gehaltene Darstellungen der 
Kultur Babyloniens und Assyriens. — Meißner, 
dem wir bereits ein umfassendes zweibändiges 
Werk „Babylonien und Assyrien“ (Heidelberg, 
Winter, 1920 und 1925) verdanken, gibt hier 
nicht etwa nur einen Auszug aus seinem großen 
Werke, sondern hat sich bemüht, „alles dem 
neuesten Stande der Wissenschaft anzupassen“. 
Daher wird das schmucke blaue Bändchen auch 
den Besitzern des Hauptwerkes willkommen 
sein. — Landersdorfer druckt im wesent- 
lichen den Text der 1913 erschienenen 1. Aufl. 
erneut ab, jedoch nicht ohne in Einzelheiten 
zu ergänzen. Die Leser werden es dankbar 
begrüßen, daß beiden Arbeiten ein Register 
und ein Bilderanhang beigegeben ist, bei L. 
ersetzt der letztere in erfreulicher Weise die 
unbefriedigenden Strichzeichnungen der 1. Aufl. 
Schlecht weggekommen ist in beiden Fällen 
die Kartenbeigabe; bei dem verfügbaren Normal- 
raum ist sie zu klein, um deutlich zu sein. 
Für die gewiß in absehbarer Zeit nötig werden- 
den Neuauflagen wäre ein Kartenblatt doppelten 
Ausmaßes vielleicht erreichbar?, bei L. müßte 
die Liste der Namen der Ruinenorte eine Aus- 
besserung erfahren. 

Durch Wort und Bild werden die beiden 
Bändchen hoffentlich vielen Interesse zu weiterer 
Beschäftigung mit assyriologischer Literatur er- 
wecken und somit an ihrem Teile dazu mit- 
helfen können, daß die Ergebnisse der assyrio- 
logischen Arbeit allgemeiner bekannt werden. 


Rosenberg, J.: Assyrische Sprachlehre und Keil- 
schriftkunde für das Selbststudium. Grammatik, 
Syllabar, Chrestomathie u. Vokabular a. Grundl. d. assyr. 
Keilschriftzeichen f. einf. Silben methodisch u. leicht- 
faBiicb bearb. Zweite, unver. Aufl. Wien: A Hartleben, 
o. J. (VIII, 180 8.) 8° = A. Hartleben's Bibliothek 
der Sprachenkunde 66. Rm. 2—. Bespr. von Otto 
Schroeder, Berlin-Lichterfelde. 

DaB eine assyrische Sprachlehre, die vor 
25 Jahren in erster Auflage erschien, jetzt ohne 
andere Veränderungen als die Korrektur einiger 
bereite damals angemerkter Druckfehler in „2., 
unveränderter Auflage“ herauskommen konnte, 
erregt von vornherein Befremden; denn man 
kann nicht ungestraft ein volles Vierteljahr- 
hundert assyriologischer Forschung als nicht 
vorhanden übergehen. Die Folgen merkt man 


637 


bereits bei oberflächlicher Durchsicht etwa von 
Syllabar oder Vokabular: falsche Lesungen und 
schiefe oder falsche Übersetzungen, die normaler- 
weise längst vergessen sein sollten. — Ob es 
in einem zum Selbstunterricht bestimmten 
Elementarbuch wirklich am Platze ist, bis auf 
eine Umschriftprobe (S. 60 ff.) ängstlich die 
Umschrift zu meiden und dafür in weitestem 
Umfange vom Transponieren in einfache 
assyrische Silbenzeichen Gebrauch zu machen, 
soll dahingestellt bleiben. Nur darf man wohl 
erwarten, daß die Transposition einwandfreie 
Wortbilder herstellt! Statt dessen finden sich 
hier mancherlei unassyrische, seltene, fehlerhafte, 
ja unmögliche Schreibungen, so daß der nach 
diesem Buch Lernende oft in Gefahr kommt, 
sich gerade das einzuprägen, was allenfalls 
ausnahmsweise in den Urkunden auch einmal 
vorkommen mag. Das ablehnende Urteil, das 
Peiser in dieser Zeitschrift über die 1. Auflage 
abgab (s. OLZ 1900, Sp. 336 f.), gilt ebenso 
für die vorliegende 2., die ohne gründliche Um- 
und Überarbeitung nicht hätte erscheinen dürfen. 


Driver, G. R., M. A.: Letters ef the First Baby- 
lonian Dynasty. Oxford: University Press 1924. 
(XV, 87 S. u. 31 S. Autogr.) 4° = Oxford Editions 
of Cuneiform Texts. The H. Weld-Blundell Collection 
Vol. III. 15 sh. Bespr. von A. Walther, Berlin. 

Diese Ausgabe bietet aus der im Ashmolean 
Museum befindlichen Sammlung H. Weld-Blundell 
87 altbabylonische Verwaltungs- (auch andere) 
Briefe in Keilschrift, dazu die meisten in Um- 
schrift und Ubersetzung; ferner Umschrift und 
Übersetzung des größern Teils der Early Baby- 
lonian Letters from Larsa, die Lutz im 2. Bande 
der Babylonischen Texte der Yale Oriental 
Series 1917 veröffentlicht hat. Ein kurzes Ver- 
zeichnis ausgewählter Wörter und Namen ver- 
wertet außer diesen beiden Textausgaben, Driver 
und Lutz, noch Thureau-Dangins 1924 als 
Band VII der Textes cunéiformes aus dem 
Louvre herausgegebene und in der RA XXI 
(La correspondance de Hammurapi avec Samas- 
bAsir; auch als Sonderabdruck) behandelte Lettres 
de Hammurapi à Samas-basir. 

Die Oxforder Tafeln sind zur großen Hälfte 
nach Larsa an Samad-häzir (allein oder z. B. 
an ihn und Marduk-näsir, an ihn, Sin-muSallim 
und ihre Genossen) gerichtete Briefe des Königs 
Hammurabi (aus Sippar oder Babylon) und des 
Beamten Awil-Ninurta (vielleicht aus Babylon). 
Von andern Personen sei nur noch der aus 
Kings Ausgabe bekannte Sin-idinnam erwähnt; 
er begegnet uns einigemal als Briefschreiber, 
Empfänger oder als Beamter, der sich früher 
mit den vorliegenden Fällen befaßt hatte. 

Die Gegenstände der Briefe (Verwaltung 
und Rechtsentscheidung; beides berührt sich oft 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


688 


im Lehnswesen) sind die aus den früheren 
Königsbriefen bekannten. Th.-D. gibt in der 
Einleitung seiner Correspondance usw. einen 
Überblick über die Verwaltungs- und Wirtschafts- 
verhältnisse. 

Driver hat gegen Lutz, der auch einige 
Texte behandelt hatte, viel verbessert. Aber 
so willkommen Drivers Bearbeitung auch in 
der vorliegenden Gestalt ist, so stört doch 
überall ein Mangel an Sorgfalt, der augenschein- 
lich auch öfter auf den Keilschrifttext selbst 
tibergreift. Vielfach (auffällig z. B. bei den 
Flächenmaßen) wechselt Drivers Erklärung. 
Neben den Ergebnissen der neueren Forschung 
stehen veraltete und willkürliche Auffassungen, 
und oft fehlt der Sinn für das grammatisch 
und literarisch Mögliche. Beispiele: ir-ri-is-su-nu 
(oder gu“ statt Drivers sw) (they) have indeed 
raised (Dr. 17,18), -nu als emphatische Par- 
tikel, statt „ihren Bauer“ = itti errēšišunu (16,24) 
„von ihrem Bauer“; hibletüa .. im- ti- id Dr. 59, 9f.) 
Einzahl trotz der richtigen Keilschriftwidergabe 
mit - da; usparrizanni (Dr. 67, 24) statt der 
schon orthographisch näher liegenden Lesung 
ustamrisanni; ulammidaninni (Dr. 79, 5) statt 
ulammiduninni; Šamaš liballitaka (L. 26 u. ö.) 
statt lsballitka; Inbi-ilisu = „der Mondgott (ist) 
sein Gott“ (L. 40,1), während doch ilisu fast durch- 
weg Genitiv ist; bāru und barü verwechselt (S.75) 
usw. Für die Auffassung des ganzen Zusammen- 
hangs siehe z. B., wie Driver seine Nr. 40 
übersetzt, indem er die Einsicht der im Archiv 
liegenden Urkunde noch zur Rede des Be- 
schwerdeführenden zieht, oder die Bestreitung 
der (selbst aus Drivers fehlerhafter Lesung 
erkennbaren) Briefeigenschaft von Lutz 145. 
Daß aus Briefen wie dieser zuletzt genannte 
viel mehr herausgeholt werden kann, als Driver 
getan hat, wiegt schwerer als die einzelnen 
Ungenauigkeiten. Aber auch diese hindern 
öfter das Verständnis und bleiben hoffentlich 
in Drivers nächster Veröffentlichung weg. 


Langden, S., M. A.: Excavations at Kish. The Herbert 
Weld (for the University of Oxford) and Field Museum 
of Natural History (Chicago). Expedition to Mesopota- 
mia. Vol. I. 1923—1924. With 60 Plates. Paris: 
Paul Geuthner 1924. (VII, 128 S.) 4%. 30 — sh. 
Bespr. von W. Andrae, Berlin. 

In der Nov.-Dez.-Nummer der OLZ konnte 
ich den I. Teil der „Premitres Recherches 
archéologiques & Kich* von Henri de Genouillac 
besprechen und gab der Hoffnung Ausdruck, 
daß fortan ein glücklicherer Stern über dieser 
hochbedeutsamen und äußerst altertümlichen 
Ruine walten möge. Langdon hat de G.’s Er- 
gebnisse nicht mehr benutzen können, sein 
Bericht beginnt also ganz von vorn. Was ich 
auch bei ihm vermisse, ist die genauere topo- 


639 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


640 


graphische Aufnahme der Hügelgruppe Es 
wird uns auch hier vorerst nur eine Skizze ge- 
geben, die knapp für die erste Orientierung 
ausreicht. Hoffentlich wird sie bald durch einen 
genauen Lageplan ersetzt, der ja schon deshalb 
notwendig ist, weil die heutige Ruinenoberfläche 
ein letzter geschichtlicher Zustand vor der doch 
immerhin schwerenundbisweilen tötlichen , Oper- 
ation“ einer Ausgrabung ist, und weil später oft 
genugnachihmgefragtwerdenkann. Wiedringend 
eine wirkliche Aufnahme notwendig ist, lehrt 
der Vergleich von Langdons Pl. XXXII und 
de Genouillac’s Pl. 39. Das einzige, was in 
beiden übereinstimmt, ist der Name des Hügels 
El Hasneh = Khuznä und die Tatsache, daß 
sich die Hügel von West nach Ost aneinander- 
reihen. Sonst aber sucht man vergeblich nach 
Übereinstimmung, sei es auch nur in den Haupt- 
linien der großen Fluß- und Kanalläufe und der 
größeren Hügelkomplexe. Jedes Auge sieht 
eben im Gelände anders, es muß gemessen 
werden! 

L. beginnt mit einer Geschichte von Kisch, 
zusammengestellt aus der bisher bekannten 
Keilschriftliteratur (Kap. I). Dann kommt eine 
kleine Abhandlung über den Tempel Harsag- 
kalamma und seinen Kult (Kap. II). Erst in 
Kap. III erscheinen dann einige Bemerkungen 
über die „Topographie von Kisch“, die aber 
ebensowenig wie die beigegebenen photographi- 
schen Aufnahmen zum völligen Verständnis der 
Kartenskizze hinreichen. Wie eine gute topo- 
graphische Aufnahme vor jeder Ausgrabung 
aussehen kann und muß, zeigt schon der kleine 
Plan von Warka in Loftus, Travels and rese- 
earches. Damit kann man arbeiten. 

Kap. IV bringt eine Zusammenstellung frühe- 
rer Forschungen und Grabungen in Kisch. Dann 
folgt Kap. V ein Exkurs über Rassen- und 
Sprachenprobleme. Jetzt endlich in den Kapp. 
VI, VII, VII erfahren wir etwas über aus- 
gegrabene Gebäude, nämlich über den Tempel 
Emeteursag mit einer Zikurat Unirkidurmah, 
von der auf Tafel XLIV der Grundplan gegeben 
wird, dann über den Palast aus sumerischer 
Zeit, schließlich über die Bibliothek, Bit akkil. 
Zu diesen Bauten muß sich, bevor man sie be- 
urteilen kann, erst der Architekt noch äußern. 
In Kap. IX gibt L. seine Ansichten über den 
wahren Schreibgriffel und die Schreibkunst der 
Babylonier bekannt, was durch die Tafeln XXIX, 
XXX und XXXI erläutert wird. Mir scheint 
aber nicht ganz neu, was da gezeigt wird. Die 
in Kap. X beschriebene Tafel mit Bilderschrift 
(dargestellt auf Tafel XXXI) hingegen bietet 
uns zweifellos etwas Neues, eine Urform der 
Schrift. Die Uberbleibsel der ganz alten Kul- 
turen, die diese Ausgrabungen gebracht haben, 


sind ja überhaupt wohl ihr wertvollstes Ergebnis, 
und wir können hoffen, daß sie uns auf diesem 
Gebiete noch vieles Überraschende bescheren 
werden. So die schönen Einlegefiguren auf den 
Tafeln VI, XIII, XXXVI—XLIII, die etwa der 
gleichen Zeit angehören, wie die in Tell el Obéd 
gefundenen ganz ähnlichen. Diese Auspizien 
sind günstig: Es gibt hier bei Oheimir Fund- 
stellen für Sachen aus dem 4. Jahrtausend, die 
unmittelbar an der Oberfläche des Ruinenfeldes 
liegen, also auf die denkbar einfachste und 
billigste Weise auszugraben sind. Die Stelle 
ist in L.’s Skizze mit P bezeichnet und auf 
Tafeln III, 3 und IV, 1 in der Ansicht wieder- 
gegeben. Baumaterial und Keramik erinnern 
mich lebhaft an Fara und datieren diese Bauten 
um 3000. Das tut auch L. ganz richtig in 
Kap. VII mit dem sumerischen Palast, in dem 
er eine Reihe merkwürdiger Rundpfeiler frei- 
gelegt hat. 

In einem Appendix ist am Schlusse des 
Bandes der Versuch gemacht, die Skelett- und 
besonders die Schädelfunde anthropologisch aus- 
zuwerten. Vorher aber in Kap. XII, das nur 
locker mit dem Thema zusammenhängt, sind 
Ergebnisse kleiner Ausflüge in das Gebiet südlich 
von Kisch zusammengestellt. 

Der Band ist übrigens reich mit guten 
Lichtdrucktafeln ausgestattet, die es ermöglichen, 
die gewonnenen Funde und Bauten in ihrer 
äußeren Erscheinung zu beurteilen. Wenn die 
Expedition in den folgenden Bänden gute Auf- 
nahmen der Gebäude und Querschnitte vorzulegen 
hat, die L.’s Beschreibungen für den Fachmann 
beweisen und erläutern, werden die großen 
Opfer, die sie der Wissenschaft bringt, nicht 
umsonst gebracht sein und den Dank der Welt 


verdienen. 


Sellin, Prof. D. Dr. Ernst: Einleitung in das Alte 
Testament. Vierte, neu bearbeitete Aufl. Leipzig: 
Quelle & Meyer 1926. (XV, 176 S.) 8° = Evgl. theol. 
Bibl., hrsg. v. B. Beß. Rm. 6,80. Bespr. von Cart 
Kuhl in Suhl. 

Das Aufsehen, das Sellins Einleitung bei 
ihrer ersten Veröffentlichung im Jahre 1910 und 
die daraus entstandene Kontroverse mit Cornill 
hervorrief, gehört nunmehr der Vergangenheit 
an. Wenn jetzt schon eine vierte Auflage er- 
scheinen kann, so ist das ein deutliches Zeichen 
dafür, daß die ATliche Wissenschaft im Lauf 
der Jahre mehr und mehr vom Wellhauseniani- 
schen Radikalismus abgerückt ist. Sie hat wieder 
mehr Achtung bekommen vor dem gegebenen 
Textbestand und der Überlieferung. Die Allein- 
herrschaft der an sich durchaus berechtigten 
und unbedingt notwendigen, aber durch ihre 
Einseitigkeit leicht sehr gefährlichen Literar- 
kritik, welche das AT isolierte, scheint endgültig 


641 


überwunden zu sein. Sie hat weichen müssen ein- 
mal einer religionsgeschichtlichen Betrachtung, 
welche Israel und seine Literatur mit hineinstellt 
in den allgemeinen Kulturzusammenhang Vorder- 
asiens, das Gemeinsame in Kultur und Welt- 
anschauung herausarbeitet, ohne die Eigentüm- 
lichkeiten und Besonderheiten des AT zu ver- 
wischen, und zu der Erkenntnis führt, daß 
wesentlich mehr älteres Gut im AT enthalten 
ist, als die verhältnismäßig späte schriftliche 
Fixierung bzw. Redigierung ursprünglich ver- 
muten läßt. Zum andern hat ergänzend hinzu- 
zutreten eine literaturgeschichtliche Betrachtung, 
die allerdings noch in den Anfängen steckt und 
über einige Monographien zur Gattungs- und 
Stilforschung bisher kaum hinausgekommen ist. 

Der Herr Verf. geht auch in der neuen 
Auflage auf dem 1910 von ihm eingeschlagenen 
Wege weiter; auch die Anordnung und Ein- 
teilung ist die gleiche geblieben: Geschichte 
des Textes; Entstehungsverhiltnisse und -zeiten 
der einzelnen Bücher mit einem kurzen und 
doch dankenswerten Anhang über Apokryphen 
und Pseudepigraphen; Geschichte der 8 
und Kanonisierung. Es war für Sellin nicht 
leicht, neben den Vorbereitungen fiir seine neue 
Forschungsreise seine Einleitung auf den Stand 
der neuesten Publikationen zu bringen, zumal 
gerade die letzten Jahre an Neuerscheinungen 
überaus fruchtbar waren. Um so dankenswerter 
ist zu begrüßen, daß die neueste Literatur zur 
Pentateuchfrage(einschließlich Löhr)eingearbeitet 
und kritisch gewürdigt ist. Auch die Para- 
graphen über die großen Propheten sind unter 
Berücksichtigung der Arbeiten von Mowinckel, 
Dürr, Rudolph, Greßmann, Horst, Hertzberg und 
Hölscher umgestaltet; ebenso ist bei Hos (datiert 
745 —725) und Am, die wieder besonders im 
Brennpunkt der wissenschaftlichen Arbeit stehen, 
der erzielte Fortschritt deutlich gekennzeichnet. 
Bei den Psalmen sind vor allem die Unter- 
suchungen von Mowinckel und Stummer be- 
rücksichtigt; bei den Prov die neu gefundene 
Lehre des Amen-em-ope und die darüber ent- 
standene Literatur. Geändert ist — um das 
Wichtigste zu nennen — die Auffassung von 
Dt 32, das einem Zeitgenossen des Tritojes in 
der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts zu- 
geschrieben wird; auch wird Jes. 33 nicht mehr 
als echt angesehen, sondern im Anschluß an 
Gunkels Aufsatz in ZAW 1924 als prophetische 
Liturgie aus nachexilischer Zeit gewertet. Auch 
sonst spürt man überall die Sorgfalt, mit der S. 
sein Buch überarbeitet hat. 

Die Literaturangaben sind im Gegensatz zu 
Nikels Grundriß knapp und auf das Wichtigste 
beschränkt; von Gunkels Gen hätte statt der 
dritten die vierte, wenn auch unveränderte Auf- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


642 


lage (1917) genannt werden können; ebenso 
vielleicht auch schon sein seit 1925 im Er- 
scheinen begriffener Psalmenkommentar. Daß 
die englische Literatur nur vereinzelt Berück- 
sichtigung gefunden, ist gerechtfertigt durch 
den Hinweis auf die von W. Montgomery 1923 
veraustaltete englische Übersetzung der dritten 
Auflage, die eine ausführliche Bibliographie 
englischer Kommentare und Einzeluntersuchun- 
gen von Prof. Peake enthält. Eine chronologisch 
geordnete Übersicht über die Entwickelung der 
ATlichen Literatur und ein Register von fast 
sechs Spalten erhöhen die Brauchbarkeit des 
Buches. Und doch möchte man wünschen, daß 
dieses Register noch ausführlicher wäre. Wenn 
auch Sellin scharf geschieden wissen will 
zwischen Literaturgeschichte und Einleitungs- 
wissenschaft (S. 4), so wäre mit Rücksicht auf 
ihre „lebendigste Wechselwirkung“ auch im 
Register eine Aufzeichnung der verschiedenen 
Gattungen zum mindesten erwünscht; z. B. unter 
„Psalmen“: Kultpsalmen, Königspsalmen (stehen 
sub verbo: Könige), Danklieder, Manden Thron- 
besteigungslieder, Krankheitspsalmen, Klage- 
lieder; ferner „Liturgien“ (prophetische und 
Toralieder); Schwertlied; Orakel über die Stamm- 
väter; Schwur bei der Lade. „Gog“ ist zwei- 
mal aufgeführt; leider hat der Setzerkobold 
arg dabei seine Hand im Spiel gehabt; es muß 
heißen: ,Gog bei Ezechiel 101; bei Joel 108; 
bei Obadja 112; in Esther 151“. Die Anwen- 
dung verschiedener Typen erleichtert die Orien- 
tierung. Auf knappem Raum ist unter Aus- 
scheidung alles Unwesentlichen eine Fülle von 
Material ausgebreitet; die Probleme sind klar 
herausgestellt. Möchte auch dieser neuen Auf- 
lage der alte Erfolg beschieden sein, daB sie 
recht vielen zum Führer und unentbehrlichen 
Berater werde. 


Grünberg, Dr. S.: Exegetische Beiträge. II. Folge. 
Berlin: Druck v. H. Itzkowski 1925. (36 8.) gr. 8°. 
Bespr. v. Max Löhr, Königsberg i. Pr. 

Auch in dieser Zusammenstellung exegeti- 
scher Erörterungen zum AT — über das erste 
Heft vgl. diese Zeitung 1925 Sp. 493f. — legt 
der Verf. den Finger auf beachtenswerte 
Schwierigkeiten des MT, nämlich Jes 3, 10. 
5, 1. 7. 19, 10. 21, 1. Jer 3, 2. 17, 13. Hos 
1, 6. 2, 2. 11, 4. Im Zusammenhang damit 
werden noch andere Stellen ausfübrlicher be- 
handelt, wie Gen 41, 56. Dt 28, 30. Jud 18, 8. 
Sam « 13, 8. Jes 13, 16. Ez 23, 41. Zach 10, 
9. 14, 2. Ps 45, 10. Dan 5, 23. Neh 2, 6. 
Chr ß 8, 11. Ob der Verf. mit seinen Er- 
klärungen in jedem einzelnen Falle vielseitige 
Zustimmung finden wird, lasse ich dahingestellt; 
dankenswert ist jedenfalls die Zusammenord- 


643 


nung der bisherigen exegetischen Ansichten, 
wie sie die Versionen widerspiegeln und wie 
sie von den bisherigen jiidischen und christ- 
lichen Erklärern geboten sind. Die neuesten 
Auslegungen, wie z. B. von Volz und Sellin, 
allerdings vermißt man. Bei den Worterklärun- 
gen, die an mehreren Stellen gegeben werden, 
benutzt der Verf., wie schon im ersten Hefte, 
ausgiebig das Mittel der metathesis literarum; 
zu MOWY Jes 5, 7 wird wahrscheinlich mit 
Recht auf akkad. sapähu verwiesen. 


Eißfeldt, Prof. D. Dr. Otto: Die Quellen des Richter- 
buches in synoptischer Anordnung ins Deutsche über- 
setzt samt einer in Einleitung und Noten gegebenen 
Begründung. Leipzig: J. C. Hinrichs 1926. (X, 116 
u. 66° 8.) Gr. 8°. Rm. 9—; geb. 10.50. Bespr. von 
L. Dürr, Braunsberg. 

Dieses Buch ist die direkte Fortsetzung der 
1922 erschienenen „Hexateuch-Synopse“ von 
demselben Verfasser. Auch die Anlage ist die 
gleiche: An eine kurze systematische Übersicht 
über die „Quellen des Richterbuches“ (S. X) 
schließt sich die Einleitung (S. 1—116), um- 
fassend eine eingehende „Analyse der einzelnen 
Erzählungen“, sowie die Darlegung über die 
„Entstehung des Richterbuches“. Dann folgt 
eine Übersetzung des ganzen Buches in synop- 
tischer Anordnung nach den einzelnen Quellen 
(1*—58*) und zuletzt kurze Noten zu einzelnen 
Versen und bestimmten Wiedergaben des Textes 
(S. 59*—66*). 

Die Erzählungen werden auf drei Quellen 
zurückgeführt, nämlich auf die bereits in der 
Pentateuch-Synopse charakterisierten Fäden: L, 
J und E. Mit diesen werden sogar direkte Be- 
rührungspunkte aufgezeigt; vgl. S. 55 f. Eißfeldt 
zeigt auch hier eine feine Einfühlung in die 
Quellen, die vielleicht manchmal etwas zu subtil 
geraten ist, indem sie m. E. dem altorientalischen 
Stil zu wenig Rechnung trägt. Aber die Analyse 
dürfte gelungen sein. Ein Meisterstück ist z. B. 
die Zerlegung von Ri. 2,10—3,6. Ebenso fein 
ist die Herausarbeitung und Charakterisierung 
einer bereits mit „theolog. Pragmatismus“ arbei- 
tenden Quelle E, die sich besonders in der 
Beurteilung des Königtums nach Art der 2. 
Quelle in 1. Sam. kundgibt (s. S. 56. 58 f. 63. 
107. 109. 110. 111. 112). Ihr werden dann 
viele Stücke zugeeignet, welche die Kritik bisher 
dem RD zugeschrieben hat. Besonders wichtig 
ist auch die Analyse von C. 17. 18 und 19—21, 
wo er im wesentlichen auch bereits die beiden 
vordeuteronomischen primären Quellen L und 
J nachweist. 

Zugleich werden eine Reihe wertvoller 
Gesichtspunkte für die Quellenforschung und 
Exegese überhaupt gewonnen. Vor allem warnt 
der Verfasser mit Recht vor der gerade jetzt 


Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 9. 


644 


wieder mehr herrschend gewordenen Annahme 
von späteren ausgedehnten Zusätzen (Ergänzungs- 
hypothese! S. 74). „Die Erzählungswerke sind 
bestimmt als ganze addiert worden“ (S. 108 
vgl. 110), ja es ergibt sich sogar eine Abhängig- 
keit der Quellenfiiden, indem diese in einem litera- 
rischen Verhältnis stehen (S. 89). „Allzugroße 
Eingriffe in den Wortlaut des Uberlieferten haben 
auch den Redaktoren ferngelegen (S. 111. 37). 
Die „kleinen Richter“ werden als zu den 
Quellen gehörig erwiesen. Hinsichtlich der zeit- 
lichen Ansetzung der Ereignisse nimmt der 
Verfasser an, daß „die Quellen, wenn anders sie 
überhaupt als fortlaufende Geschichtsdarstel- 
lungen aufgefaßt werden dürfen, eine Aufein- 
anderfolge (wenn auch keine successio continua) 
der Richter gegeben haben“ (S. 69. 114). „Tat- 
sächlich mögen (indes) die Richter wenigstens 
z. T. nicht nach einander, sondern neben ein- 
ander gelebt und gekämpft haben; die Quellen, 
nicht erst die Redaktoren haben sie aufeinander 
folgen lassen.“ (S.69). „Sie haben von einem 
Nacheinander mehrere Richter aufgezählt, die 
Israel aus Feindesnot errettet haben, aber sie 
haben sich die Folge von Not und hilfreicher 
Richter-Regierung nicht als eine ununterbrochene 
Kette gedacht, auch E nicht“. (S. 114). 

So ergibt sich tatsächlich, worauf auch der 
Verfasser aufmerksam macht, eine von der bis- 
herigen Annahme wesentlich verschiedene Auf- 
fassung hinsichtlich „der Entstehung des 
Richterbuches“! Besonders wird der bisherige 
„Anteil von RD am Richterbuch der üblichen 
Meinung gegenüber stark verkürzt“. (S. 114). 
„Das vordeuteronomische Richterbuch ist um- 
fangreicher gewesen als man es sich gemeinhin 
denkt“ (S. 108). Aufspätere Hände wird nur 
„die Bearbeitung der Zahlen und die Über- 
arbeitung von Kap. 19—21 zurückgeführt“ 
(S. 116). Die „mit so großen Schwierigkeiten 
verbundene Annahme eines RP“, der die von 
RD ausgeschiedenen Stücke als Material zur 
Herstellung eines neuen Richterbuches benutzt 
und aus einem noch isoliert vorhandenen Werke 
des RJ umfangreiche Stücke in das Buch des 
RD nachgetragen habe (S. 107), ist also ganz 
vermindert. 

Dazu kommt dann noch eine das hebräische 
Original sehr genau wiedergebende, zugleich 
aber flüssige Übersetzung des ganzen Buches, 
Es ist bekannt, daß gerade nach dem Erscheinen 
der „Hexateuch-Synopse“ eine der literar- und 
quellenkritischen Arbeit feindliche Bewegung 
eingesetzt hat. Eißfeldts Buch ist ein Beweis, 
daß eben diese Forschungsarbeit noch „lebens- 
kräftig und zukunftstark ist“ und daß sie bei 
aller Berechtigung einer Warnung des Verfassers 
vor einer „Vermengung der sachlichen und 


645 


historischen Kritik der Stoffe mit der rein 
literarischen Kritik der Quellen* (S. 69. 81) 
doch auch fiir jene noch fruchtbare Arbeit zu 
leisten vermag (vgl. nur die Bemerkungen S. 
96 Anm. 1 u. 4 zu c. 17 u. 18!). Dieses 
Buch bedeutet eine gewaltige Vertiefung 
und Förderung unserer Arbeit am Richter- 
buche. 

Noch eine weitere Hinzufügung zur Erklärung 
eben unseres Buches möge dem Rezensenten 
in diesem Rahmen gestattet sein. Da wir an- 
scheinend nicht mehr hoffen dürfen, daß das 
eine der beiden Lebenswerke des verstorbenen 
Fr. Delitzsch, sein „Hebräisches Glossar“ 
jemals der Allgemeinbeit zugänglich werden 
wird, möchte ich einige wertvolle Wort- 
erklärungen hier wiedergeben, die uns eben 
Fr. Delitzsch gelegentlich der „kursorischen 
Lektüre des Richterbuches“ im Kolleg gegeben 
hat. C. 3,19: ODD übersetzt D. mit „Stein- 
brüchen“, von päsal „behauen*! — o. 3, 22. 23: 
mo = „Luftloch“. Da ein Söller ohne Gegen- 
zug nicht möglich ist, ist so zu übersetzen; 
vgl. akk. sadäru sich in Schlachtreihe stellen, 
mit jem. streiten, ihn bedrängen, daher sädiru 
= der Bedränger, also jenes auch der Ort, wo 
man Zuflucht suchen kann. 9 ist, worauf 
bereits Zimmern bei Ges.-Buhl hinweist, wieder 
ein Schlupfloch, von akk. pardädu = fliehen. — 
e. 3, 24: % pd „seine Notdurft verrichten, 
das gewöhnlich gedeutet wird als „seine Füße 
bedecken“ (so auch Eißfeldt), übersetzt D. 
„seine Füße spreizen“, von akk. sakäku, Grund- 
bedeutung „spreizen“, dann „bedecken“. — 
c. 4, 15 No wi, das auch Eißfeldt mit „Teppich“ 
übersetzt, erklärt D. sehr gut von pu = stützen: 
etwas, worauf man sich im Orient stützt, d. i. 
am Fußboden des Zeltes der „Fußboden- 
teppich“. Jeruba al c. 6 ff. deutet er mit an- 
deren (so auch Lagrange), als „Gründung, Kind 
Ba als“, von Uru-Ba al, vgl. Urumilku bei San- 
herib, und Jerusalem Uru-Salim sowie das 
hebr. ON. c. 13,23: ny> ist akk. kinanna 
= um diese Zeit, gleichzeitig. — c. 14,9: 
„yet WTM „und er löste ihn ab in seine 
Hände“ einfach „er nahm ihn in seine Hände“, 
Stamm OT) II (neben 77) I treiben, daraus 
beherrschen) = nehmen, fassen; davon akkad. 
rittum die Hand! — 14,12: non = „was 
wechselt“, d. s. Garnituren, Anzüge. — 14, 15: 
wy „um ausziehen, auszurauben“ korrigiert 
Delitzsch sehr einfach: YON, indem das ur- 
sprünglich in der 2. Stufe übergeschriebene Jöd 
an falsche Stelle geraten ist, Wurzel WI = arm 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


646 


sein, also Hif. ,habt ihr uns denn hierher ge- 
rufen, um uns an den „Bettelstab zu bringen ?“. 


— 14,18: de hat auch Eißfeldt „wenn ihr 


nicht mit meinem Kalbe gepflügt hättet“. Del. 
verweist mit Recht auf das Femininum und 
darum zu übersetzen „mit meiner Kalbin“. 
Dies entspricht altoriental. Einstellung, wo solche 
Bezeichnungen gerne Personennamen waren und 
außerdem entspricht dies ganz der Situation; 
vgl. im Griechischen Bdépadicg! — 15,19: wird 
allgemein übersetzt Und J. spaltete die „Ver- 
tiefung“ im Kinnbacken“. Del. mit Recht 
einfach „spaltete den „Backenzahn“ in dem 
Kinnbacken, so daß Wasser herausfloß“; 
„Backenzahn“ HD von pp zermahlen, zer- 


reiben = das womit man die Speisen zermahlt, 
der „Backenzahn“. — Endlieh noch 17,3. 4: 


Napa Sep wird gewöhnlich unter Ausschaltung 


des 2. Wortes einfach mit ,Schnitzbild“ wieder- 
gegeben. Doch gerade die Zusammensetzung 
entspricht dem altoriental. Tatsachenbestand. 


589 ist ,Schnitsbild, Holzbild“ also der Kern 
des Bildes und Ny dazu der Metallüberzug, 


wie wir es in den akk. Beschreibungen immer 
lesen; vgl. nur H. Zimmern, Babyl. Neujahrs- 
fest, 2. Heft S. 150 und ebenso KB VI, 2 S. 
30 f. Die beiden Termini gehören also zusammen 
und müssen übersetzt werden: „Metallüber- 
zogenes Schnitzbild“. 


Allgeier, Prof. Dr. Arthur: Das Buch des Predigers 
oder Koheleth übers. u. erklärt. Bonn: Peter 
Hanstein 1925. (VII, 55 8.) gr. 8° = Die Heilige 
Schrift des Alten Testamentes, hrsg. v. F. Feldmann 
und H. Herkenne, VI, 2. Rm. 1.80. Bespr. von 
L. Köhler, Zürich. 

Ein sehr sorgfältiger Kommentar mit guten 
Einleitungen und Literaturangaben. Das Hebräi- 
sche ist transkribiert und Emendationen fast 
ein wenig verschämt untergebracht, die Einheit 
wird festgehalten, die wissenschaftliche Haltung 
ist durchgehends gewahrt, wenn man auch 
manchmal die kurze, andeutende Fassung der 
Probleme bedauert. Die Knappheit des Raumes 
hinderte offenbar. 


Prof. Dr. Rudolf: Gestalten und Gedanken in 
Israel. Geschichte eines Volkes in Charakterbildern. 
Leipzig: Quelle & Meyer 1925. (XII, 524 S.) 8°. 
Rm. 16—. Bespr. von Wilbelm Caspari, Kiel. 

Die Ausstattung des Buches hat viele Vor- 
züge. Mit Raum ist nicht gespart. Textproben 
aus dem Alten Testament können reichlich ein- 
gelegt werden, und das ist immer gut, zumal 
die Übersetzung, wenn sie sich einmal sicherer 
gibt, als sie ist, doch immer wohl überlegt und 
wissenschaftlich verarbeitet ist. Im ganzen ist 
das Buch gut gedruckt und auch fließend ge- 


Kittel 


647 


schrieben. Wer die wissenschaftliche Lage ein- 
zelner Fragen kennt, kommt leicht auf die Frage 
nach der Berechtigung solcher Popularisierungen, 
die auf dem Hintergrunde eines selbstverfaßten 
gelehrten Werkes über denselben Gegenstand 
stehen, wohin sie sich im Bedarfsfalle zurück- 
ziehen. Es wird von Deuterojesaja und sogar von 
einem, von ihm zu unterscheidenden zweiten 
Unbekannten erzählt, obgleich über ihrem Haupte 
doch die Existenzfrage, nach dieser Darstellung 
nun aber leider auch die Gewissensfrage schwebt. 
Bedenklich ist, wenn gegen Jonatan der Verdacht 
einer Beteiligung am Plane eines Staatsstreichs 
erhoben wird. Hat er uns dazu Anlaß gegeben? 
Aber diejenigen, die vermutlich dieses u. a. 
nicht hingehen lassen werden, wollen doch nicht 
verkennen, daß K. viel gute Tradition verarbeitet 
und in Fragen wie Hoseas Ehe, Davids angeb- 
lichem Einverständnis mit Attentaten richtig ur- 
teilt. Die Terminologie, z.B. „Israel, Kronprinz“, 
kommt dem Laien weiter entgegen, als ihm dien- 
lich ist. „Gedanken“ wären auch in Psalmen 
(trotz S. 156, 392, 472f.), Sprüchen, Hiob ent- 
halten gewesen. 


Greßmann, Prof. H.: Die Spruchweisheit Israels 
im Zusammenhang der Weltliteratur. Berlin: K 
Ourtius 1925. (57 S.) 8° = Kunst und Altertum, 6. Bd. 
Rm. 2—; geb. 3—. Bespr. von Friedrich Stummer, 
Würzburg. 

Aus einem kurzen Überblick über die uns 
erhaltenen Reste der altorientalischen Weis- 
heitsliteratur leitet der Verfasser das Recht ab, 
von Israel auszugehen, über dessen Spruch- 
dichtung wir am besten Bescheid wüßten und 
das im Durchgangsland „nicht nur für die 
Heere, sondern auch für die Gedanken der 
vorderorientalischen Völker“ (S. 8) wohnte. 
Er skizziert uns zunächst die Spruchdichtung 
(Sprüche, Rätsel, Fabeln) in der älteren Königs- 
zeit. Hier werden die Nachrichten des AT.s 
über Salomon und die Königin von Saba 
besprochen, der Eingang des 19. Psalmes 
gewürdigt, in welchem Greßmann im Anschluß 
an H. Torczyner (The riddle in the Bible, 
Hebrew Union College Annual I, 125 ff.) einen 
Zusammenhang mit der Rätseldichtung fest- 
stellen zu können glaubt (S. 13 ff.) und außer- 
dem schon die Lehre von der Harmonie der 
Sphären (S. 14 ff.) ausgesprochen findet, und 
die Fabeln des Jotham (Ri 9,8 ff.) und Joas 
(2 Kön 14,9) erörtert (S. 22 ff.). Aus der 
jüngeren Königszeit behandelt der Verfasser, 
was aus Propheten und Psalmen einschlägig 
ist, namentlich die unter sich und mit der aus 
der Zeit um 1000 v. Chr. stammenden Weis- 
heit des Amen-em-ope verwandten Stellen 


Jer 17, 5—8 und Ps 1, 3—5 (S. 30ff.), besonders 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


648 


ausführlich natürlich das Buch der Sprichwörter. 
Hier ist sehr dankenswert, daß die durch ihre 
nahen Berührungen bedeutsamen Stellen des 
biblischen Buches und der Weisheit des Agypters 
Amen-em-ope nochmals übersichtlich zusammen- 
gestellt sind (S. 36 ff.). Auch auf den Zu- 
sammenhang mit dem altaramäischen Achikar- 
buche wird hingewiesen (S. 45 f.). Es folgt 
(S. 47—54) eine Würdigung der „Schreiber“, 
dieser Träger der internationalen Weisheits- 
literatur, und zuletzt — leider etwas kurz 
(S.64—57)— eine Darlegung des Eigenständigen 
in der Weisheitsliteratur Israels, die im wesent- 
lichen eine Huldigung vor dem Buche Hiob ist. 

Es ist ja nun klar, daß Vollständigkeit bei einer 
Schrift dieses Umfangs gar nicht angestrebt werden 
kann. Immerhin ist es mir aufgefallen, daß von den 
alttestamentlichen Büchern Koheleth überhaupt nicht 
erwähnt wird, ebensowenig wie das ägyptische „Gespräch 
des Lebensmüden mit seiner Seele“ und die einschlägigen 
akkadischen Texte, welche E. Ebeling in seiner Schrift 
„Ein babylonischer Kohelet“ (Berlin 1922) zusammen- 
fassend bearbeitet hat. Meines Erachtens gehören sie 
mindestens ebenso hierher wie das Buch Hiob. Manches 
hätte ich dafür gerne vermißt, wie z. B. die oben un- 

eführte „Sphärenharmonie“ im 19. Psalm oder die 

ehauptung vom Vorkommen des Totengerichts in 
Ps 1 (S. 31). Auch daß Jes 10,15 eine Fabel nach- 
klingt, in der sich das erste Emporringen des Menschen- 
geistes zum Gefühl der Überlegenheit über die bis dahin 
oft göttlich verehrten Werkzeuge und Waffen ausspricht 
(S. 28 f.), erscheint mir als eine sehr kühne Behauptung. 
Prov. 22, 29 möchte ich „mn e nicht mit „Schreiber“ 
übersetzen, wie S. 34 und 39 geschieht. Der Parallelismus 
mit dem Spruche des Amen-em-ope, wo vom „Schreiber“ 
die Rede ist, ist ja evident. Aber das gibt noclı kein 
Recht, den hebräischen Ausdruck ebenso zu übersetzen. 
Was der Agypter dem „Schreiber“ an Ehre zubilligt, 
spricht der alttestamentliche Autor dem „geschickten 
Manne“ (ip wn) überhaupt zu: darin darf man 
wohl eine Auflehnung gegen das Monopol der Schreiber- 
zunft sehen. 

Diese Bedenken hindern nicht anzuerkennen, 
daß in dem kleinen Büchlein ein sehr reicher 
Stoff zusammengedrängt und in lebendiger 
Form geboten wird. Man wird auf manche 
Einzelheiten und Möglichkeiten aufmerksam, 
die zu weiterer Beschäftigung mit dem Gegen- 
stand anregen. Daß der Verlag dem Schriftchen 
eine gefällige Form gegeben hat, möchte ich 
nicht unterlassen zum Schlusse eigens zu 
erwähnen. 


Quell, Priv.-Doz. Lic. Gottfried: Die Auffassung des 
Todes in Israel. Leipzig: A. Deicbert 1925. (48 S) 
gr 8°. Rm. 1.50. Bespr. von Curt Kuhl, Suhl, 

Vorliegender Schrift, die eine erweiterte 

Fassung einer Leipziger Habilitationsvorlesung 

ist, kommt es weniger auf eine erschöpfende 

Darstellung der Auffassung des Todes in Israel 

an, als vielmehr darauf, das vorhandene Mate- 

rial übersichtlich zu gruppieren, Israels Gedan- 
ken über den Tod in ihrer seelischen Grund- 


649 


lage zu bestimmen und, soweit es möglich ist, 
ihre Entwicklung anzudeuten. Der Herr Verf. 
sucht die israelitische Auffassung zu entwickeln 
einmal aus der Behandlung der Leiche (Bestat- 
tung, Verbrennung, Trauerbräuchen)und zweitens 
aus der religiösen Reflexion. Abgesehen vom 
Menschenopfer, in welchem sich eine positive 
Auffassung des Todes als „eines Werte schaf- 
fenden Vorgangs, als einer Rettung bringenden 
Tat“ zeigt, indem das Leben als das Wert- 
vollste, was der Mensch zu geben vermag, der 
Gottheit dargebracht wird, ist die Auffassung 
des Todes vorwiegend negativ: „Der Tod ist 
ein Übel, das immerhin durch richtige Hand- 
habung der Totensitte erträglich gemacht werden 
kann“ (S. 11); „das Grab ist die schützende 
Behausung der Toten, in der sie Lebenden 
ähnlich, von ihrer Familie versorgt, ihr Dasein 
fortsetzen“ (S. 27). Während sie einerseits ge- 
radezu Elohim sind (S. 25), entsprechend der 
animistischen Weltanschauung, wird durch den 
Jahvismus ihre numinose Bedeutung aufgehoben: 
sie werden zu Refa’im, zu schwachen und körper- 
losen Schattenwesen, die in die Scheol verbannt 
sind (S. 28). Diese Unterwelt ist für Jahve 
wie etwas völlig Fremdes; sein Verhältnis zu 
ihr ist schwer zu bestimmen, da die verschie- 
denen Auffassungen hier unausgeglichen neben- 
einander stehen. So kam es zu einer Kompro- 
mißbildung: die Scheolvorstellung blieb geduldet, 
durfte aber die in ihr liegenden religiösen Kräfte 
nicht fruchtbar werden lassen. Das Problem 
des Todes blieb in der Scheoltheorie in seiner 
Tiefe und in seiner religiösen Größe unerfaßt. 
Weite Kreise in Israel fanden sich daher mit 
gesteigertem Lebensgefühl und irdischer Ver- 
flachung ab, da der Jahvismus zunächst für die 
Problemlösung nicht hinreichend religiöse Kraft 
noch positive Werte aufbrachte. Es blieb die 
Kluft zwischen Leben und Tod, zwischen Jahve 
und dem Nichts. Nur vereinzelt findet sich ein 
Weiterringen um die letzten Fragen des Lebens 
(wie Jes 25,8; Job 14,14; Ps 16,49 [73]; Ez 
37, das aber als politische Allegorie und schon 
wegen Vers 3 „Herr, Du weißt es“ kaum hier- 


hergehört) bis hin zu der ethisch vertieften |katalanisch, spanisch, portugiesisc 


Zuversicht der Frommen, wie sie in der Jes 
Apokalypse 26, 19 und Dan 12, 2 zum Ausdruck 
kommt. — Die Schrift ist mit viel Umsicht und 
Sorgfalt verfaßt; vor allem sei hervorgehoben, 
daß in dankenswertester Weise das archäologische 
Material eingehend gewertet ist. Vielleicht hätte 
die Religionsgeschichte stärker, als es geschehen 
ist, herangezogen werden können. Denn gerade 
durch diese Vergleichung fällt erst das rechte 
Licht auf Israels Ringen und Streben. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 9. 


— — 


650 


Jean, Charles-F.: Le Milieu biblique avant Jésus- 
Christ. I: Histoire et Civilisation, 1922. II: La Litte- 
rature, 1923. Paris: Paul Geuthner. (XXI, 331; XXX, 
617 8.) gr. 8° Fr. 25 — u. 50 —. Bespr. von Gerhard 
Kittel, Greifswald. 

Das Werk will, wie der Titel sagt, die Umwelt der 
Bibel von den Anfängen, das heißt von der prähistorischen 
Zeit, bis auf Christus schildern. Dieser gewaltige Stoff 
wird so zur Anschauung gebracht, daß der erste Band 
auf etwas über 200 Seiten in Form einer Skizze die 
Geschichte Mesopotamiens, Ägyptens, Kanaans, der 
ägäischen Kultur, Persiens, der hellenistisch-römischen 
Mittelmeerkultur, zuletzt des Judentums der römischen 
Zeit erzählt, und diese Erzählung durch Zeittafelo und eine 
über 100 Seiten lange „Table alphabéthique des matiéres et 
Lexique“ mit kurzen, stichwortmäßigen Angaben zu den 
Namen und Orten ergänzt. Der zweite Band legt es 


vor allem darauf an, Übersetzungen ausgewählter Texte 
aus der Literatur der Biblischen Umwelt zu geben, von 
sumerischen Stücken bis auf die Epikureer und bis auf 
die Psalmen Salomos. Der dritte abschließende Band 
soll bringen: „L'Histoire des idées religieuses et morales 
dans le Milieu biblique“. 


Blondheim, Prof. D. S.: Les Pariers Judéo-Romans 
et la Vetus Latina. Étude sur les Rapports entre 
les Traductions bibliques en gue romane des Juifs 


au Moyen age et les Anciennes Versions. Paris: 
Edouard Champion 1925. (CXXXVIII, 247 S.) Gr. 8°. 
Fr. 60.—. Bespr. von F. Perles, Königsberg i. Pr. 

Die im vorliegenden Werk vereinigten 
Studien, von denen bisher nur ein Teil in der 
Romania und in der Revue des Eiudes juives er- 
schienen ist, bieten weit mehr, als der Titel ahnen 
läßt. Selbst der Untertitel Etude sur les rap- 
ports entre les traductions bibliques en langue 
romane des juifs au moyen âge et les anciennes 
versions deutet noch nicht den Reichtum der 
gewonnenen Ergebnisse an. Der Verfasser, 
Professor der romanischen Philologie an der 
John Hopkins University in Baltimore, hat weit 
über sein Spezialfach hinaus auch die klassi- 
schen und semitischen Sprachen in den Kreis 
seiner tiefen Forschungen gezogen, und so 
bringt sein Werk für jedes dieser Gebiete eine 
Fülle von neuen Aufschlüssen. 

Den Kern des Werkes bildet das vergleichen- 
de Wörterbuch der jüdisch-romanischen Mund- 
arten des Mittelalters!. Der jüdische Charakter 
dieser Mundarten (französisch, ar 

, italienisch), 
deren älteste Proben bis ins 11. Jahrh. hinauf- 
reichen und die eine merkwürdige, aber nur 
wenig gekannte Parallelo zum Jüdisch-Deut- 
schen? darstellen, macht sich nach drei Rich- 
tungen hin bemerkbar: Zunächst erscheint der 
Text durchweg in hebräischer Transkription, 
oft auch vokalisiert, so daß sich daraus wichtige 
Schlüsse für die damalige Aussprache ziehen 
lassen. Sodann ist der Gegenstand nahezu aus- 

1) S. 1—135 nebst Zusätzen und Berichtigungen 


171—179. 
2) Vgl. OLZ XXI 196f. 


651 


schließlich biblisch oder liturgisch, indem zuerst 
nur Glossen, dann zusammenhängende Uber- 
setzungen der Heiligen Schrift und des Gebet- 
buchs, später auch selbständige religiöse Texte! 
uns entgegentreten. Endlich aber zeigt auch der 
Wortschatz all dieser Mundarten eine Reihe von 
Eigentümlichkeiten, die die gleichzeitigen nicht- 
jüdischen Texte nicht kennen. Die genaue 
Untersuchung dieser Eigentümlichkeiten führte 
nun den Verf. zu dem überraschenden Ergebnis, 
daß ein beträchtlicher Teil derselben mit dem 
Sprachgebrauch der Vetus Latina überein- 
stimmt, Über den Gebrauch der Vetus Latina 
bei den Juden ist allerdings nichts überliefert. 
Da aber auch sonst keinerlei Nachricht über 
das Schrifttum der Juden lateinischer Zunge 
sich erhalten hat, ist das argumentum e silentio 
hier nicht am Platze. Blondheim sucht nun 
weiter nachzuweisen, daß die Vetus Latina schon 
selbst unter jüdischem Einfluß entstanden ist, 
und läßt offen, ob derselbe durch zum Christen- 
tum bekehrte Juden geübt wurde, oder auf 
mündlichen Verkehr mit Juden zurückzuführen 
ist, oder gar auf literarischem Wege bzw. ver- 
mittels mündlicher Tradition sich vollzogen hat. 
Er zieht selbst die Möglichkeit einer jüdisch- 
lateinischen Bibelübersetzung, die älter als die 
Vetus Latina war, in Erwägung. Jüdischen 
Einfluß in der Vetus Latina stellt er nicht nur 
in der Methode der Übersetzung fest, die sich 
gegenüber der LXX ganz ähnlich äußerte, wie 
in dieser Jahrhunderte früher gegenüber dem 
hebräischen Urtext, sondern auch in dem so 
starke Berührungen mit der Vulgärsprache auf- 
weisenden Wortschatz. 

Als wichtigstes Resultat seiner Untersuchun- 
gen zieht der Verf. den Schluß, daß eine un- 
unterbrochene, auf das Altertum zurückgehende 
biblische Tradition bei den mittelalterlichen 
Juden bestanden habe. Er verschließt sich 
auch nicht dem scheinbar sehr ernsten Gegen- 
argument, daß ein Teil des Wortschatzes der 
jüdisch-romanischen Texte zwar eigentümlich 
leer Charakter trage, aber keinen An- 

nüpfungspunkt in der Vetus Latina finde. 
Er entkräftet aber dieses Argument, indem er 
an vielen überzeugenden Beispielen zeigt, daß 
neben der Vetus Latina auch durch andere 
Kanäle die jüdische Tradition zu den euro- 
päischen Juden gedrungen ist. So weist er 
nach, daß die mittelalterlichen jüdisch-griechi- 
schen Bibelübersetzungen in ihrem Sprach- 
gebrauch aufs stärkste von der LXX und von 
Aquila abhängig sind, und daß wiederum in 
den westlichen Ländern auch deutliche Spuren 


1) 8o die altfranzösische Elegie auf den Märtyrertod 
von 13 Juden, die 1288 in Troyes von der Inquisition 
verbrannt wurden, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


sowohl der Vulgata als auch (besonders in 
Spanien) der jüdisch-arabischen Bibelüber- 
setzungen sich feststellen lassen. 

Der Wert der Blondheim’schen Untersuchun- 
gen wird noch wesentlich durch die beigegebenen 
reichen Indices erhöht, die erst eine völlige 
Verwertung des fast unübersehbaren Materials 
ermöglichen. 


Albeck, Ohanoch: Untersuchungen über die Redaktion 
der Mischma. Berlin: C. A. Schwetschke & Sohn 1923. 
(IX, 165 8.) gr. 8° = Veröffentl. d. Akademie f. d. 
Wissenschaft d. Judentums, Talm. Sekt., II. Bd. Rm. 
ey geb. 3.50. Bespr. von Gerhard Kittel, Greifs- 
w 

Daß die Mischna in ihrer heutigen Form im 
wesentlichen in der zweiten Hälfte des zweiten 

Jahrhunderts von R. Jehuda dem Fürsten, ge- 

nannt Rabbi, redigiert worden ist, steht fest. 

Ebenso sweifelt kein ernsthafter Beurteiler, daß 

dabei ältere Stoffe verarbeitet worden sind. 

Wohl aber ist eine noch umstrittene und bisher 

sehr wenig zur Klärung gebrachte Frage, in 

welchem Verhältnis diese Stoffe zu der Schluß- 
redaktion standen. Am verbreitetsten ist die 

Meinung, erst diese Schlußredaktion habe den 

Stoffen ihr festes Gepräge und ihre feste Form 

gegeben, indem sie aus der Fülle des vor- 

handenen losen Traditionsstoffes auswählte und 

Sätze und Ordnungen nach einheitlichem System 

zu einem Ganzen baute. Danach würde die 

Form unserer heutigen Mischna nicht nur im 

ganzen, sondern auch im einzelnen von Rabbi 

stammen. Auf der anderen Seite haben David 

Hoffmann (Die erste Mischna und die Kontro- 

versen der Tannaim) und Halévy (Dorot Hari- 

schonim) weitgehende und teilweise phantastische 

Hypothesen vertreten, daß der Wortlaut vieler 

Mischriapartien schon zur Zeit der Schulen 

Hillels und Schammais, ja gar zur Zeit der 

„Großen Synagoge“ redigiert worden sei. 

Albeck sucht den richtigen Weg zwischen 
beiden Extremen zu finden, indem er die Frage- 
stellung auf die Grundlage exakter Einzel- 
untersuchung bringt, von der aus sie allein zur 

Entscheidung kommen kann. Er stellt z. B. 

fest, daß eine Mischna, die inhaltlich zu ver- 

schiedenen Traktaten gehörige Dinge zusammen- 
faßt, gewöhnlich in den betreffenden Traktaten 
wörtlich wiederholt wird, und daß nicht etwa 
der Zusammenhang so zerrissen wird, daß die 
eine Partie in dem einen und die andere in 
dem anderen Traktat gesondert mitgeteilt würde. 
Daraus folgt: die Redaktion erlaubte sich in die 
innere Komposition einer Mischna keine Ein- 
griffe. Wird aber derselbe Lehrsatz in den ver- 
schiedenen Mischnajot verschieden gelehrt, dann 
bedeutet dies: diese Stücke stammen aus verschie- 
denen Schulen, die den Inhalt in verschiedener 


653 


Form und in verschiedenen Zusammenhängen 
lehrten. Auch hier hat dann die Redaktion nicht 
die Traditionen der einzelnen Schulen ausge- 
glichen, sondern dieselben treu und unverändert 
weiter überliefert. Durch Untersuchung der 
Spuren verschiedener Schulen sowohl in einem 
und, demselben als in verschiedenen Traktaten 
und des Sprachgebrauches dieser verschiedenen 
Schulen ergibt sich für Albeck: 1. die vor- 
redaktionellen Halakot hatten einen in den ver- 
schiedenen tannaitischen Schulen teilweise ver- 
schiedenen Wortlaut und Zusammenhang; 2. die 
Redaktion Rabbis ließ die Spuren dieser Ver- 
schiedenheiten nicht nur in den verschiedenen, 
sondern auch in einem und demselben Traktat 
unverändert stehen; 3. diese Redaktion wollte 
also nicht ein einheitliches kanonisches System 
für das praktische Leben schaffen, sondern allein 
den vorhandenen Stoff der verschiedenen Schulen 
geordnet zusammenstellen; 4. Hoffmann und 
Halévy gegenüber weist Albeck nach (vor allem 
durch eine Untersuchung des Traktates Edujot), 
daß die ersten Anfänge einer Mischnaredaktion 
nicht vor der Zusammenkunft von Jabne liegen 
können; von hier an, das heißt aber erst nach 
der Tempelzerstörung, begannen die verschie- 
denen tannaitischen Schulen, den Stoff zu ord- 
nen, wobei vor allem Aqiba eine wichtige Rolle 
gespielt zu haben scheint. In einem zweiten 
Teil des Buches sucht Albeck Nachträge und 
nachträgliche Randglossen zum Text der Mischna 
aufzuweisen. 

Die Untersuchungen des Verf. sind um so 
verdienstlicher, als es bisher wenige ihresgleichen 
gibt. Doch ist es gut, wenn er im Vorwort 
warnt, nun mit den Begriffen „verschiedene 
Schulen, Nachträge, Randglossen“ mechanisch 
und methodelos zu operieren und damit ein 
Zerrbild entstehen zu lassen. 


Steinschneider, Moritz: Gesammelte Schriften her- 
ausgegeben von Heinrich Malter und Alexander 
Marx. I. Band: Gelehrtengeschichte. Berlin: M. 
Poppelauer 1925. (XXVI, 627 8.). 8°. Bespr. v. F. Perles, 
Königsberg i. Pr. 

Steinschneider’s wissenschaftlicheLebens- 
arbeit, die sich ununterbrochen fast 70 Jahre, 
von 1838 bis zu seinem 1907 im 91. Lebens- 
jahre erfolgten Tode, erstreckt hat, umfaßt so 
viele teilweise weit von einander abliegende 
Gebiete und ist an so vielen heute oft unzu- 
gänglichen Stellen verstreut, daß es wohl nie- 
mand gibt, der sie in ihrem ganzen Umfang 
überblicken und würdigen kann. Noch erstaun- 
licher erscheint die Summe und die Qualität 
seiner Leistung, wenn man erwägt, daß er 
niemals in seinem Leben auf einem ihm an- 
gemessenen Posten gestanden hat, vielmehr 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


664 


ungeeigneter Stellung sich die Zeit zur Forschung 
förmlich erst erkämpfen mußte. diesen 
Hemmungen zum Trotz hat Steinschneider 
neben seinen allbekannten großen Werken etwa 
1400 Abhandlungen und Rezensionen in nicht 
weniger als 119 verschiedenen deutschen, he- 
bräischen, italienischen, französischen, lateini- 
schen und englischen Zeitschriften, Enzyklo- 
pädien, Sammelwerken u. ä, veröffentlicht, die 
selbst wieder 430 Bände bzw. Jahrgänge um- 
fassen. Die Notwendigkeit, dieses ungeheure 
Material der Forschung wieder zugänglich zu 
machen, springt in die Augen und ebenso die 
Schwierigkeit, vor welche sich hier die Heraus- 
geber gestellt sehen. Ref. freut sich festzu- 
stellen, daß die beiden Herausgeber ihre Auf- 
gabe in der denkbar vollkommensten Weise 
gelöst haben. Sie sind nicht nur treue ver- 
ständnisvolle Schüler Steinschneider’s, sondern 
auch, jeder in seiner Art, würdige Erben seines 
Geistes. Der eine von ihnen, der am 5. April 
1925 in der Vollkraft des Schaffens abgerufene 
Heinrich Malter, hat schon in jungen Jahren 
den in Ersch und Grubers Enzyklopädie er- 
schienenen grundlegenden Artikel „Jüdische 
Literatur“ ins Hebräische übersetzt und seit- 
dem namentlich auf dem Gebiet der jüdisch- 
arabischen Literatur das Werk des Meisters 
fortgesetzt'), während der andere, Alexander 
Marx, der Hüter und Mehrer der heute be- 
deutendsten Sammlung von Hebraica und 
Judaica?), an bibliographischer Kenntnis des 
jüdischen Schrifttums unerreicht dasteht. 


Über Wert und Gehalt der Arbeiten von 
Steinschneider ist kaum ein Wort zu verlieren. 
Am kürzesten charakterisiert sie ein Wort, in 
welchem er selbst 1902 zusammenfaßt, welches 
Ziel ihm alleseit vorschwebte: „Der Zentral- 
punkt für alle jene Untersuchungen war die 
Beziehung der jüdischen Literatur zu 
anderen Literaturen des Mittelalters, ins- 
besondere auf dem Gebiete der Wissenschaften“®, 
Dem vorliegenden ersten Bande, der die Arbeiten 
zur Gelehrtengeschichte enthält, sollen noch eine 
Reihe weiterer Bände folgen. Das materielle 
Zustandekommen der Herausgabe ist dem 
Philanthropen Jakob Schiff in New York und 
dem Hebrew Union College in Cincinnati 
zu verdanken. Der erste Band sollte noch bei 
Lebzeiten Steinschneider’s zu seinem 90. Geburts- 
tage erscheinen. Das von 1924 datierte Vor- 
wort der beiden Herausgeber schildert die 


1) Vgl. OLZ 1923, 20—21. 

2) Library of the Jewish Theological Seminary of 
America in New York. Dieselbe besitzt auch alle Hand- 
exemplare von Steinschneiders Veröffentlichungen. 

3) Arabische Literatur der Juden 8. XLIX. Die 


unter ungünstigen Verhältnissen und in völlig! Sperrungen rühren von Steinschneider selbst ber. 


665 


äußeren Schwierigkeiten, die die lange Ver- 
zögerung verschuldeten, und erklärt auch die 
Gründe für den höchst bedauerlichen Fortfall 
der ursprünglich geplanten Nachträge zu den 
hier gesammelten Aufsätzen. Malter's schon 
1906 geschriebene Einleitung enthält nicht nur 
eine Würdigung von Steinschneider’s wissen- 
schaftlicher Bedeutung, sondern bietet auch 
prinzipielle Ausführungen über die verschiede- 
nen Typen gelehrten Schaffens. Mit Recht 
wendet er sich dabei gegen die Verkleinerung 
Steinschneider’s, den laienhafte Unkenntnis bis- 
weilen zum „bloßen Bibliographen“ stempeln 
möchte. Durch seine tiefe und vielseitige Ge- 
lehrsamkeit ebenso wie durch seinen kritischen 
Scharfsinn hat Steinschneider mehr neue Tat- 
sachen erschlossen als irgend ein anderer Ver- 
treter der Wissenschaft vom Judentum. Aber 
als Typus möchte Ref. doch Zunz, der 
schöpferisch neue Wege ging und als erster 
den Urwald des rabbinischen Schrifttums lichtete, 
noch höher stellen. 


Autran, C.: La Grèce et Orient ancien. (= Baby- 
loniaca, études de philologie assyro-babylonienne, t. VIII, 
fasc. 3—4, (S. 129—218.) Paris: Paul Geuthner 1924. 
Bespr. von, Johannes Friedrich, Leipzig. 

Ausgehend von den bekannten Tatsachen, 
daB im Kleinasien der griechischen Zeit griechi- 
sche, kleinasiatische und iranische Kulturelemente 
zu einer Einheit verschmelzen und daß das 

Griechentum selbst eine Mischung aus indo- 

germanisch-griechischen und ägäischen Bestand- 

teilen darstellt, sucht der Verfasser nach weiteren 

Berührungen des vorgeschichtlichen Griechen- 

land mit dem Orient und kommt dabei zu 

folgenden Ergebnissen: 1. In vorgeschichtlicher 

Zeit sind arische Volksteile nicht nur in Vorder- 

asien (Kleinasien, Syrien, Palästina), Iran und 

Indien, sondern auch in Ägypten, Griechen- 

land, Italien und selbst Spanien nachweisbar. 

Den Beweis liefert der Verfasser nach längst 

überlebter, aber für sprachwissenschaftliche 

Dilettanten immer wieder reizvoller Methode mit 

Gleichklängen von Appellativen, Orts- und Völker- 

namen!. Die Arier sind identisch mit den 

Kariern (S. 141), die sizilischen Elymer 

sind Kolonisten aus Elam (S. 146), die 

Hirpiner in Samnium gehören zur Landschaft 

Hyrcania südlich des Kaspischen Meeres 

(S. 150), und Segesta in Sizilien ist ein Saka- 

stana „Sakenort“ (S. 146). Die Isis ist (S. 156) 

wie Demeter eine Muttergöttin, eine Tata 


1) Dem Verfasser ist die Lektüre des interessanten 
Aufsatzes von E. Littmann, Sprachliche Seltsamkeiter 
aus Morgenland und Abendland, ZDMG N. F. 1 (1922), 
8. 270—281 dringend zu empfehlen, vielleicht wird er 
dann in der Verwendung solcher zufälligen Gleichklänge 
ot was vorsichtiger. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


656 


ebptiotepvoc, návtwv Edog dopadts atel (Hesiod 
Theog. 117). oç findet der Verfasser in f| © 


36t, dem Schriftzeichen für Isis (eigentlich ein 
Thronsessel, &.t), wieder, er deutet die 
Hieroglyphen also etwa nach der Methode 
der spätgriechischen Schrift des Horapollo aus. 
Und da er 38.¢ nach Art der älteren Agyptologen 
a$-t liest, muß es natürlich mit altind. äs- „sitzen“ 
zusammengehören. Ähnliche Scherzchen bei den 
Appellativen: altind. nam- „sich verneigen“ = 
neuäg. um „schlafen“, hebr. nũm „schlummern“, 
gr. vwuordlew (S. 161) usw. Der Nil, bei 


Aschylus Aiffob „der Schwarze“ genannt, ist = 
vedisch nila- „blauschwarz“ (S. 162). 2. Neben 
dem arischen läßt sich ein sehr früher sume- 
rischer Einfluß auf das ägäische Gebiet nach- 
weisen, ja die sumerische Sprache ist mit 
dem ee verwandt, gleichsam 
nur ein „allotropischer Zustand“ von ihm 
(S. 197). Beweis: ein paar Dutzend ähnlicher 
Gleichklänge! wie die oben erwähnten, z. B. 
sum. gar „machen“ = altind. kar- „machen“, gr. 
xo-alvo (S. 186), lat. mūrus (< moiros!) zu sum. 
mur „umschließen“ (S. 188), altind. usah 
„Morgenröte“ (gr. ks, Aug < *avhwç) = sum. 
u(d)-sar „Neumond“ (S. 192), sum. an „Himmel“ 
= gr. & (S. 200), sum. fil „vollenden“ = gr. 
z&rog (S. 205), sum. ud „Sonne, Tag“ = altind. 
ud „heraus“ (S. 206f.) usw.?. 

Als aufheiternde Lektüre für trübe Stunden 
ist die Schrift sehr zu empfehlen. Den beteilig- 
ten Wissenschaften aber mag vor weiteren welt- 
erschütternden Entdeckungen des phantasie- 
begabten Verfassers bange sein. 


Baalbek, Ergebnisse der Ausgrabungen nnd Unter- 
suchungen in d. J. 1898 bis 1905, hrsg. von Theodor 
Wiegand. Bd. 3. Mit 213 Textb. u. 24 [2 farb.] 
Taf. (XI, 145 8.). Berlin: W. de Gruyter |in Komm.) 
1925. 2°. Rm.60 Bespr. von W. Andrae, Berlin. 

Theodor Wiegands tatkräftigem Wirken ist 
es zu danken, daß nunmehr das ganze Werk 
der Ausgrabung von Baalbek vollendet vorliegt. 

Damit ist nun endlich, 20 Jahre nach Schluß 

der Ausgrabungen, die selbstverständliche, aber 

oft so lässig erfüllte Pflicht der Berichterstattung 


1) Autran beschränkt sich also hier auf einen Ver- 
leich des indogermanischen und sumerischen Lexikons. 
3 hat er auch die Flexion in den Kreis seiner 
Untersuchungen einbezogen in der Schrift: Sumérien 
et Indo- Européen: l’aspect morphologique de la question. 
Paris (Geuthner) 1925. Da ich das Buch noch nicht 
habe eingehen können, habe ich kein Urteil darüber, ob 
es sich in denselben Bahnen bewegt wie die hier be- 
sprochene Schrift. 

2) Daß einzelne sumerische Kultur wörter von den 
Indogermanen entlehnt wurden, ist natürlich richtig, vgl. 
die trefflichen Ausführungen von Ipsen Idg. Forsch. 41 
(1923), S. 174 ff. 


657 


über die gemachten Beobachtungen und die ge- 
wonnenen Ergebnisse erfüllt. Schwerwiegende 
Gründe haben die Vollendung des vorliegenden 
Werkes verzögert: Krieg, Not und Tod. Ihnen 
sum Trotz ist das Ganze groß, schön, vornehm 
und vorbildlich geworden. Über die ersten 
beiden Bände, die von den antiken Bauten in 
Baalbek handeln, ist früher berichtet (OLZ 1924. 
Sp. 205 ff.). Der III. Band bringt das mittel- 
alterliche Baalbek, hauptsächlich also das 
Wirken der arabischen Machthaber, welche die 
römischen Tempelruinen zu einer starken 
Festung ausgebaut und sich auch in der Stadt 
Baalbek durch Moscheen und Gräber verewigt 
haben. An diesen Dingen pflegte man bis vor 
nicht zu langer Zeit achtlos veriibersugehen. 
Aber schon zur Zeit der deutschen Ausgrabun- 
gen war das Interesse für die islamische Kunst 
so stark, daß es die Architekten der Grabungs- 
leitung für ihre selbstverständliche Pflicht an- 
sahen, den arabischen Ruinen die gleiche Sorg- 
falt zu widmen, wie den römischen. Zu gleicher 
Zeit fanden sich auch die Bearbeiter der zahl- 
reichen Herrscher- und Wesir-Inschriften ein. 
Im Anfang 1898 war B. Moritz bei der Vor- 
untersuchung, dann M. Sobernheim bei der 
eigentlichen Aufnahme und Herausgabe beschäf- 
tigt. Das Ergebnis ist beträchtlich: Es werden 
39 Inschriften vorgelegt, die sich nicht bloß 
auf bestimmte Teile der Bauten beziehen und 
diese datieren helfen, sondern auch wirtschaft- 
liche Erlasse, Regierungsverordnungen darstel- 
len und auf das Leben und Treiben des islami- 
schen Baalbek belebendes Licht werfen. Sobern- 
heim hat sie benutzt, um eine Geschichte des 
mittelalterlichen Baalbek zu schreiben, aus der 
man eigentlich erst recht den Eindruck gewinnt 
von der Stärke der Geschlechter, die zeitweise 
in Syrien herrschten und Bauten von staunens- 
werter Größe und Monumentalität hervor- 
gebracht haben. Diese Menschen waren ebenso 
groß in ihren wilden Tücke und Grausamkeit 
wie in ihrer Tapferkeit und Großmut. Ohne 
diese Größe würde man es nicht verstehen, 
daß die Burg von Baalbek aus Blöcken hoch- 
getürmt werden konnte, die mit denen der 
römischen Tempel wetteifern und wie diese fast 
an die Grenze des Fabelhaften gehen. 

Der im Kriege gebliebene H. Kohl war mit 
der besonderen Bearbeitung der arabischen 
B betraut, von ihm stammen die Aufnahme- 
5 und Beschreibungen, deren sich 
D. Krencker für die Herausgabe mit Takt und 
Aufopferung angenommen hat. So ist dem 
tüchtigen Manne hier ein schönes Denkmal ge- 
setst. Seine Aufgabe war umfangreich. Kohl 
blieb nicht bei der getreuen Aufnahme der 
Ruinen stehen, sondern machte sich den Aufbau 


Orientalistisohe Literatarzeitang 1926 Nr. 9. 


in ergänsten Schnitten klar und versuchte, den 
zum Teil recht verwickelten Befestigungsanlagen 
durch perspektivische Wiederherstellungen bei- 
zukommen. In der Natur der Sache lag es, 
daß in der Beschreibung „die antiken Bauten 
als Teile der arabischen Burg“ von den rein 
arabischen Hinzufügungen getrennt gehalten 
werden. Dadurch hilft man gleichzeitig dem 
Verständnis der römischen Tempel. Als dritter 
Teil tritt hinzu, was die spätarabische Besiedelung 
zur Veränderung des Tempelkomplexes beige- 
tragen hat. Hierzu hat D. Krencker viel Er- 
gänzendes beigesteuert. Man findet da Be- 
merkungen über das arabische Wohnhaus, die 
neuerdings durch QO. Reuthers Arbeiten auf 
diesem Gebiete, zuletzt durch seinen Aufsatz 
über die syrischen Liwanhäuser (Qä’a) ergänzt 
worden sind. 

Zum vorliegenden Bande steuerte O. Reuther 
aus eigenen nachträglichen, lange nach der Aus- 
grabung angestellten Beobachtungen ein län- 
geres Kapitel über die islamischen Bauten 
außerhalb der Burg bei, in der wir Aufnahmen 
der Moscheen und Gräber finden, willkommenes 
Material aus einer Zeit und Landschaft, über 
die bisher noch wenig gearbeitet ist. 

Endlich ergreift F. Sarre als berufener 
Fachmann über die Kleinfunde das Wort, die 
man glücklicherweise bei den Ausgrabungen 
nicht als gänzliche Nebensächlichkeit behandelt 
hat, nur weil sie nicht antik waren. Die 
Hauptmasse stellt die Keramik, innerhalb deren 
sich einige schöne farbige Stücke fanden. Sie 
sind durch ausgezeichnete autochrome und 
schwarz-weiße Tafeln sowie durch gute Zeich- 
nungen von Maris Luise Sarre wiedergegeben. 
Auch einige Gläser, Waffen und Bronze-Be- 
schläge kommen zur Darstellung. Alles in 
allem ist dieses Ergebnis zwar nicht reich, 
aber doch in der sicheren Hand eines Kenners 
wertvoll für die Belebung des übrigen Befundes. 

Ein Namenverzeichnis beschließt den Text. 
Man hätte nur noch ein ausführliches Sach- 
register gewünscht. Denn die Masse des in diesen 
drei großen Bänden Gebotenen ist schon fast 
übergroß und für den Suchenden nur schwer zu 
übersehen. 

Wir aber wollen schließen mit dem Aus- 
druck der Freude und des Dankes, daß die 
große Tat vollbracht ist. 


Beyer, Hermann Wolfgang: Der syrische Kirchenbau. 
Mit 106 Abb. u. 8 Taf. Berlin: W. de Gruyter & Co. 1925. 
(VIII, 183 8.) 4° — Studien zur spätantiken Kunst- 

eschichte. Auftr. d. Deutschen Arch. Instituts 
kar v. R. Delbrück u. H. Lietzmann. Rm. 28 —: 
geb. 32 —. Bespr. von Val. Müller, Berlin. 


Das Buch zeugt von einer ausgezeichneten 
Methode und gutem Können. Der Verf. stellt 


659 


sich mit Recht auf den Standpunkt, daB, ehe das 
Problem der altchristlichen Basilika in seiner 
Gesamtheit gelöst werden kann, zuerst eindrin- 
gende Untersuchungen über die Sonderformen, 
die die einzelnen geographisch wie völkisch ver- 
schiedenen Gebiete zeigen, anzustellen seien, 
wobei jedesmal das gesamte Material vorzu- 
legen und eine möglichst genaue Entwicklung 
festzustellen ist. . 

Ein erster Teil gibt eine kurze Ubersicht 
über die zunächst sich ergebenden „Kunst- 
kreise“ mit ihren typischen Merkmalen. Mit 
Recht werden die Bauten Konstantins an die 
Spitze gestellt, die einmal „eine bewußt demon- 
strative“, in die Weite gehende Wirkung haben 
sollten, andererseits als mit riesigen Mitteln 
aufgeführte Prachtbauten nur wenig nachgeahmt 
werden konnten. Dann werden besprochen: 
Italien, Nordafrika, Syrien zunächst summarisch, 
Palästina, Sinai, Agypten, Äthiopien, Mesopo- 
tamien, Kleinasien, 241 Bauten Justinians und 
der Adrialinder. Es ergibt sich daraus klar, 
daß in den Jahrhunderten zwischen Konstantin 
und Justinian Sondertypen entstanden und 
Sonderentwicklungen vor sich gegangen sind. 

Der umfangreichste Teil, in dem zugleich 
der Hauptwert des Buches liegt, ist der zweite: 
Geschichte des syrischen Kirchenbaus. Wieder 
ergibt sich auf geographischer Grundlage eine 
Unterteilung in verschieden en: Nord- 
syrien, Haurän, Mittelsyrien. Dabei ist Nord- 
syrien (Antiocheia und sein Hinterland) am 
wichtigsten. Auch hier bewährt sich das metho- 
dische Vorgehen des Verf., der einige inschrift- 
lich datierte Bauten zum Ausgangspunkt: nimmt, 
um sie stilistisch verwandte gruppiert und durch 
Füllung der Lücken eine Entwicklungsgeschichte 
feststellt. Dadurch gelingt es ihm, weiter zu 
kommen als der Amerikaner Butler, dessen 
monumentales Aufnahmewerk ja andererseits 
die Grundlage überhaupt abgibt. Beyers Er- 
gebnis ist kurz folgendes: auf einfache, schmuck- 
lose Formen in der 2. H. des 4. J. folgt im 
1. Viertel des 5. J. eine erste Blütezeit mit 
reicheren Ornamenten. B. glaubt hier das 
Wirken einer bestimmten Persönlichkeit er- 
kennen zu können, des Markianos Kyris, der 
in ein paar Inschriften genannt ist. Dann setzt 
eine Weiterentwicklung zum „2. Babiskaer Stil“ 
ein. Daneben steht der „Kathedralstil“. In 
ihm sind die großen Bauten von Kal'at Sim‘an, 
Dér Termänin, Kalb Lauzeh, Ruwöha errichtet. 
Mit Recht meint B., daß dieser reiche Stil nicht 
im Binnenlande, wo ja alein Bauten erhalten 
sind, entstanden, sondern aus Antiocheia über- 
tragen sei. Durch den Vergleich der Ornamen- 
tik von Kal’at Sim'àn mit der einer inschrift- 
lich festdatierten Kirche gelingt B. auch die 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


660 


Festlegung dieser vier Kathedralen in die Zeit 
460—¥0, während man früher nur das Jahr- 
hundert 460—560 angeben konnte. Nach diesem 
Höhepunkt bringt das 6. J. „das volle Austönen 
des wuchtig angeschlagenen Akkordes, aber 
kaum einen neuen Klang“ und um die Wende 
zum 7. „zeigt sich ein leises Nachlassen der 
künstlerischen Kraft“. Die Eroberung durch 
die Araber (Schlacht bei Jermuk 636) versetzt 
dieser Kunst dann den TodesstoB. 

Der nächste Abschnitt gilt dem Haurän, der 
einen ganz selbständigen Kunstkreis mit aller- 
stärkster örtlicher Eigenart bildet. In der Kon- 
struktion übt das Material einen großen Einfluß, 
denn in diesem holzarmen Lande ergab sich 
mit dem einheimischen Basalt eine eigenartige 
Dachbildung durch eine Reihe von Gurtbögen; 
die Härte des Steins war außerdem einer weiter- 
gehenden Ornamentierung nicht günstig. Die 
lokale Tradition, die schon ganz ähnliehe „heid- 
nische“ Bauten hervorgebracht hatte, veranlaßte 
verschiedentlich eine große Kürze in der Längs- 
richtung und eine Querstellung der Gurtbögen, 
die erst im Laufe der Zeit unter fremdem Ein- 
fluß der normalen Längsstellung wich. 

Das 3. Gebiet „Mittelsyrien“ (zwischen Emesa 
und Palmyra) steht zu den beiden anderen 
Kreisen in Beziehung, weist aber auch eine 
Sonderart auf. Hier baut man mit Basalt, wie 
im Haurä&n, aber nur Longitudinalarkaden; ihre 
Größe und Wucht, wie untersetzte Stützen sind 
charakteristisch und erinnern an den Haur&n. 

Der 3. Hauptteil behandelt „Die Einzel- 
formen und ihre Herkunft“. Da der Verf. in 
der Vorrede des Buches gerade die Frage nach 
der „Herkunft der Basilika“ mit Recht zurück- 
gestellt wissen wollte, wird man mit dem so 
betitelten 1. Abschnitt nicht rechten; denn hier 
geht es etwas zu summarisch zu und die antiken 
Typen mit Innenstützen werden allzusehr in 
einen Topf geworfen. Auch im 2. Abschnitt über 
die lokale Form der nordsyr. Basilika scheint 
er mir in der Polemik gegen eine Hypothese 
von H. Glück zu weit zu gehen. Wenn im 
Haurän auch kein „Breithaus“ vorliegt, so 
möchte ich doch die Verkürzung gegenüber 
dem sonst üblichen Maß, die Querstellung der 
Bögen und, in Nordsyrien, die anfängliche Lage 
des Eingangs in der Längswand auf das urein- 
heimische „Breithaus“ zurückführen. Auch daß 
„die Grundform aller nordsyr. Architektur das 
einfache rechteckige Haus mit hölzernem Giebel- 
dach und dreieckiger Giebelfront an den Schmal- 
seiten“ gewesen sei, wird ihm nicht jeder glauben. 
Ich möchte auch auf das ausgezeichnete Buch 
von Swoboda, Römische und romanische Pa- 
läste hinweisen, das B. nicht nennt, das aber, 
trotzdem es aus Syrien nur die Profanarchitektur 


661 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


behandelt, auch fir die Erfassung der Form- 
prinzipien des Kirchenbaus nützlich ist. 


Die Eigenart des „dreiteiligen Presbyteriums“ 
leitet B. mit Recht von vorchristlichen Formen 
ab. Wenn er sich aber trotz Bedenken der 
Behauptung von Oelmann anschließt, daß dieser 
Bauteil ursprünglich ein selbständiges Gebilde 
gewesen sei, so kann ich ihm nicht folgen. Da 
eine Auseinandersetzung hier zu umfangreich 
würde, will ich nur darauf hinweisen, daß die 
Amerikaner kürzlich in Bet-San die Dreiteilung 
des „Adytons“ schon in der 2.H. des 2. Jahr- 
taus. v. Chr. gefunden haben. Nützlich ist dann 
die Übersicht über die vorchristlichen „Zwei- 
turmfassaden“ und die Turmbauten überhaupt, 
für die die syrische Baukunst von jeher eine Vor- 
liebe hatte und die in christlicher Zeit wieder 
durchschlägt. B. folgt hier den Ausführungen 
von Oelmann und anderen, ersterem vielleicht 
wieder zu sehr in der Herleitung des Fassaden- 
paves aus Agypten. Die nächsten Abschnitte 

ehandeln die Vorhalle, die Pfeilerbasilika, die 
Kapitellformen, die Ornamentik — diese etwas 
kurz, doch spielt sie ja für den Kirchenbau selbst 
keine wesentliche Rolle —, Antiocheia, Einzel- 
züge. Mit einem Überblick auf die kunstge- 
schichtliche Bedeutung des syrischen Kirchen- 
baus, seine Wirkung auf die altchristliche Archi- 
tektur anderer Länder und einem ebenso 
wichtigen wie dankenswerten Hinweis auf die 
große Ähnlichkeit des romanischen Kirchen- 
baus, welches Problem eine weitgehende Unter- 
suchung erfordert, schließt das treffliche Buch. 


Es sei bemerkt, daß die Arbeit den 1. Band 
der „Studien zur spätantiken Kunstgeschichte, 
herausgeg. v. dtsch. archäol. Institut“ bildet, ein 
begrüßenswertes Zeichen der Zusammenarbeit 
von klassischen und altchristlichen Archäologen 
und der Erweiterung des Aufgabenkreises dieses 
Instituts unter seinem rührigen Leiter. 


Die Legende von Barlaam und Josaphat zugeschrieben 
dem heiligen Johannes von Damaskus. [Aus dem 
Griechischen übersetzt von Ludwig Burchard.] 
München: Theatiner Verlag 1924. (VII, 299 S.) 8°. 
Rm. 6—. Bespr. von Albrecht Götze, Heidelberg. 

Das Buch macht keinerlei wissenschaftliche 

Anspriiche. Vielmehr hat es den Zweck, die 

reizvolle Legende, die in christlicher Umbildung 

vom Buddha berichtet und urspriinglich mittel- 

5 verfaßt zu den Arabern und nach 
uropa gewandert ist, weiteren Kreisen, vor 

allem wohl katholischen, bekannt zu machen. 

Die einzige deutsche Ubersetzung stammt aus 

dem Jahre 1847, so daß die vorliegende neue 

Ubersetzung einem Bedürfnis entspricht. Zur 

Erklärung werden, meist im Anschluß an Ernst 

Kuhns bekannte Arbeit, einige Noten beigefügt, 


die wenigstens die notwendigsten sachlichen 
Hinweise geben. 


Wright, John Kirtland: The Geographical Lore ef 
the Time of the Crusades. A Study in the History 
of mediaeval Science and Tradition in Western Europe. 
New York: Americ. Geogr. Society 1925. (XXI, 
663 8.) 8° = American Geographical Society. Research 
sn No. 15. $. 5 —. Bespr. von E. Honigmann, 

reslau. 


Seit Lelewel seine umfangreiche Géographie 


du Moyen Age (5 vol. mit Atlas, 1852 — 57), 
ein seltsames Gemisch von Phantasie und um- 
fassender Gelehrsamkeit, geschrieben hat, wagte 
sich fast niemand mehr an diese schwierige 
Aufgabe, die von ihrem Bearbeiter ungewöhnlich 
vielseitige Kenntnisse verlangte. Wohl erschienen 
verschiedene Gesamtdarstellungen der Geschichte 
der Geographie, von denen aber die einzige 
umfangreichere, Beazleys Dawn of Modern 
Geography (1901), fast völlig auf die Entdeckungs- 
geschichte beschränkt war und die Entwickelung 
der physikalischen Kenntnisse beiseite ließ. 
Andererseits wuchs die Zahl der Spezialunter- 
suchungen über weitere oder engere Teilgebiete 
dieser Disziplin in Büchern und Zeitschriften 
aller Kulturländer und -sprachen mehr und mehr 
an und wurde immer schwerer zu übersehen. 
Durch sie wurde ein gewaltiger, ganz ver- 
schiedenartig bearbeiteter Stoff angebiuft, der 
freilich immer noch weit hinter den Massen 
zurückblieb, die einst Lelewel auf den ersten 
Wurf zu bewältigen versucht hatte. So wurde 
es für jeden Fernerstehenden unmöglich, unser 
jetziges Wissen über die geographischen Kenut- 
nisse des Mittelalters zu überblicken; und da 
bei einem Grenzgebiete zwischen den Domänen 
verschiedener Fachgelehrter, wie es jede Wissen- 
schaftsgeschichte des Mittelalters notwendig sein 
muß, selbst fast jeder Spezialforscher einem 
Teile der Materie ferner steht, muß auch ihm 
eine Zusammenfassung der neueren Forschung 
äußerst wünschenswert erscheinen, wenn er 
sich einen Überblick über sie verschaffen will. 

Der Bibliothekar der Amerikanischen Geogra- 
pbischen Gesellschaft, J. K. Wright, hat diesen 
Versuch unternommen, und er ist ihm, wie ich 
gleich betonen möchte, meiner Ansicht nach 
voll geglückt. Allerdings liegt uns in seinem 
Werke weder eine Darstellung der ganzen 
mittelalterlichen Geographie vor, da es nur die 
Zeit von 1100 bis 1250 umfaßt, noch haben 
wir es wie bei Lelewel mit einem Versuch zu 
tun, den Gehalt der Quellen bis zum äußersten 
auszuschöpfen. Doch sollin diesen Feststellungen 
keineswegs ein Vorwurf gegen den V.erf. liegen. 
Denn die zeitliche Beschränkung des Umfanges 
rechtfertigt sich schon dadurch, daß der land- 
läufige Begriff „Mittelalter“ bekanntlich längst 


nicht mehr als eine Einheit aufgefaßt wird, 
während die Kreuszugszeit einen historisch und 
kulturell scharf umrissenen Zeitabschnitt bildet. 
Wright klammert sich übrigens nicht an die 
Grenzen dieser Epoche, sondern setzt in den 
ersten drei Kapiteln auseinander, was das Altertum, 
das westliche Christentum vor 1100 und die 
islamische Welt zu den Kenntnissen der be- 
handelten Zeitperiode beigesteuert haben. Auch 
die Forderung einer restlosen Ausschöpfung 
der Quellen wäre angesichts einerseits der 
vielen noch unpublizierten Texte, andererseits 
der hohen Ansprüche, die man heute an die 
Lösung einer solchen Aufgabe stellt, ein ganz 
unbilliges Verlangen. 

Auf die einleitenden Kapitel folgt eine Auf- 
zählung der abendländischen Quellen der Kreuz- 
zugsseit, darunter auch der Übersetzungen aus 
arabischen Geographen, sowie ein kurzer 
Abschnitt über die Stellung, die der „ Cosmo- 
graphia“ innerhalb des scholastischen Quadri- 
viums und der allgemeinen Wissenschaftsklassi- 
fikationen angewiesen wurde (Kap. 5). 


Der zweite Hauptteil (Kap. 6—13) hat „The 
Substance and Character“ der geographischen 
Kenntnis der Kreuzzugszeit zum (Gegenstand. 
Hier unterrichtet uns der Verf. über die ver- 
schiedenen Gebiete der physikalischen Erdkunde, 
wie Kosmogonie, Sphäristik, Zonen-, Antipoden- 
und Klimatalehren, Bewohnbarkeit der Erde, 
Meteorologie und Klimatologie (im modernen 
Sinne); ferner über Meereskunde, Vulkanismus, 
Seismologie u. dgl., über astronomische Geo- 
graphie, Kartographie und schließlich über die 
Bekanntschaft Westeuropas mit den einzelnen 
Ländern der Okumene. Auffallend ist hier die 
überaus dürftige Kenntnis des Vorderen Orients 
bei den abendländischen Gelehrten, obgleich es 
doch in allen Kulturländern Westeuropas schwer- 
lich einen Ort gab, der nicht einen oder mehrere 
ehemalige Kreuzfahrer beherbergte (p. 293). 


Wie der Verf. in dem Vorwort (p. XX) 
erklärt, hat er für sein Werk, die Erweiterung 
seiner Dissertation (Harvard Univ. 1922), ab- 
esehen von den drei ersten Kapiteln im wesent- 
lichen Primärquellen benutzt. Der kurze Abriß 
der antiken Grundlagen der mittelalterlichen 
Geographie zeugt zwar von umfassender Kenntnis 
der neueren Literatur, läßt aber doch erkennen, 
daß W. hier weniger zu Hause ist. Dem äußeren 
Schein nach haben gewiß Eratosthenes und 
Poseidonios einen schwächeren Einfluß auf das 
Mittelalter ausgeübt als Plinius, Solinus, Martianus 
Capella; aber das Wenige, was sich bei diesen 
noch an tiefen und bleibenden Gedanken findet, 
geht doch fast immer mittelbar auf griechische 
Forschung zurück. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


Bisher unveröffentlichtes handschriftliches 
Material benutzt W. in dem Abschnitt über 
Klimata und geographische Positionsbestimmun- 
gen (Kap. X u. Anmkgn. dazu), ein Gebiet, auf 
dem sich gerade der Einfluß des Morgenlandes 
deutlich erkennen und abgrenzen läßt. Seine 
Ausführungen nehmen hier z. T. auf seine Vor- 
arbeit „Notes on the knowledge of latitudes and 
longi in the Middle Ages“ in der „Isis“ V 
(1922/3) 75—98 Bezug, wo er u. a. die Mar- 
seiller Tafeln veröffentlicht hat (S. 87 f.), die 
ganz aus arabischen Originalquellen stammen. 
Freilich sind darüber noch eingehendere Unter- 
suchungen nötig; außerdem bedürfen die An- 
gaben des Verf.s über die sieben Klimata, die 
auf der Auffassung Josef Fischers (Ptol. und 
Agathodaem. 89—93) beruhen, mehrfach der 
Verbesserung, wie ich an anderer Stelle ein- 
gehender nachzuweisen gedenke. 

Für die Leser dieser Zeitschrift sind be- 
sonders das 3. Kap. (S. 77—87) und ein Teil 
des 4. (S. 95—101) wertvoll (s. 0.), ferner ein 
Abschnitt über jüdische Reisende (Benjamin v. 
Tudela und Petachja von Regensburg; S. 117 f.). 
Die arabische Wissenschaft bespricht W. nur, 
soweit sie unmittelbaren Einfluß auf die west- 
europäische ausübte, also vor allem die Uber- 
mittler des „Aristotelianismus“, wie Ibn Sina, 
Ibn Rušd und al-Bitrügi, ferner die Übersetzer 
und Benutzer des ptolemäischen Almagest und 
der Geographie, unter letzteren besonders al- 
Hwärizml, al-Battäni (hier hätte vielleicht auch 
die [genauer datierbare?] spanische Version der 
geographischen Tabellen al-Battants in Nallinos 
Ausg. II 216 ff. Erwähnung verdient) und die 
„Toledaner Tafeln“ nebst dem Kommentar zu 
ihnen von az-Zargali, ferner al-Edrisi und die 
sog. „Chorasmischen Tafeln“ (d. h. die des 
Hwärizmi), die Adelard von Bath übersetzte 
und die vielleicht aus dem auf indische Quellen 
zurückgehenden „kleinen kitäb as-Sindhind“ 
stammten. Von Übersetzern werden Adelard 
von Bath, Petrus Alphonsi, Johannes von Se- 
villa, Plato Tiburtinus, Gerhard von Cremona 


u. a. eingehender behandelt. 

Auf kleinere Änderungen, Berichtigungen oder Zu- 
sätze, die sich bei den umfassenden Kenntnissen des 
Verf.s und der Sorgfalt des Inhalts wie des Druckes nur 
ganz vereinzelt vornehmen ließen, will ich verzichten 
und nur für die weitere Ausgestaltung der Bibliographie, 
deren Reichhaltigkeit und Genauigkeit jedem, der sich 
mit diesen Gebieten beschäftigt hat, Bewunderung ab- 
nötigen wird, für eine etwaige zweite Auflage einige 
wenige Vorschläge beifügen: zu den Abschnitten über 
die Nilquellen und die Nilschwelle (S. 30; 60; 304) sind 
die wichtigen Arbeiten von Partsch, Abh. d. Sächs. 
Ges. 1909, 593 fl., Capelle in Ilbergs Jahrb. 

317 ff. und Corssen Philolog. LXXIV 16 ff. nachzutragen; 
zum Kap. III über die pbysikalische Erdkunde der 
Araber die zahlreichen Beiträge von Eilh. Wiedemann 
in den Sitzungsber. der pbys.-med. Sozietät in Erlangen 


(z. B. 1912, S. 1—40. 113—25); sur Erforschung Afrikas 
durch arabische Reisende (S. 87) die Tübinger Diss. von 
Storbeck, Die Berichte der arab. Geogr. des MAs über 
Ostafrika (Berlin 1913) und das Werk von Margnart, 
Die Benin-Sammlung des Reichsmus. f. Völkerkde. in 
Leiden (1913), za der des nördlicheren Europas G. 
Jacob, Studien in arab. Geographen Heft 1—4 (1891/2); 
zur Ansicht, Jerusalem sei der Mittelpunkt der Erde 
(8. 259), vgl. schon Isidor. etym. XIV 3,21; zur Lokali- 
sierung von Gog und Magog (8. 287) vgl. de Goeje, 
De Muur van Gog en Magog (in: Verslagen en Mede- 
deelingen der k. Ak. v. Wetensch., Afd. Letterk., 8¢ reeks, 
deel V, Amsterd. 1888); zur Arbeit von Mžik (8. 530) 
über Afrika bei al-Hwärizmi (den übrigens Nallino nicht 
herausgegeben [edited] hat, wie Wr. 8. 523 sagt) vgl. 
die Rezension Ruska’s, Geogr. Zeitschr. XXIV 80. Die 
Bezeichnung Ätbiopiens (und Südarabiens) als „India“ 
(8. 803) war schon im späteren Altertum weit verbreitet, 
vgl. die Belege bei Aigrin, Dictionn. d hist. et de 
eccles. III (1924) 1160 f. und in meinem Art. Libye bei 
Pauly-Wissowa, Realenz. XIII 168 f. und 186. 


Guyer, Dr. 8.: Meine Tigrisfahrt auf dem Floß nach 
den Ruinenstätten Mesopotamiens. Berlin: Dietrich 
Reimer 1923. (VII, 234 8. m. 22 Abb.) Rm. 4.80. 
Bespr. von O. Reuther. Dresden. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


666 


Glück, Heinrich, und Ernst Dies: Die Kunst des 
Islam. 13 Seiten Textabb. u. Karten, 509 8. mit 524 
Abb , ferner 89 Taf., von denen 18 farbig sind. Berlin: 
Propyläen-Verlag 1926. (100 8. Text und 90 8. Anm. 
zu den Abb.) 4° = Propyläen-Kunstgeschichte Bd. V. 
Rm. 40 —; Hiwd. 47 —; Hldr. 50 Bespr. von K. 
Wulsinger, Karlsruhe. 

Die beste, auch heute noch unentbehrliche 
deutsche Darstellung der Kunst islamischer 
Völker istim Jahre 1915 als ein Band des Hand- 
buches der Kunstwissenschaften erschienen und 
hat Ernst Diez zum Verfasser. Während aber 
damals das Ziel war, eine Denkmalsgeschichte 
zu geben, geht das heute vorliegende Werk, bei 
dem E. Diez mit H. Glück zusammen arbeitet, 
auf eine genetische Darstellung aus. Die Über- 
sicht über den Denkmalsbestand hatte sich nicht 
zuletzt durch die Forschungen und Veröffentli- 
chungen beider Autoren speziell aufdem türkisch- 
kleinasiatischen bzw. persisch-turkestanischen 
Gebiet in dem letzten Jahrzehnt stark erweitert. 
Diese Fortschritte kommen in der geistreichen 
und sehr komprimierten, dabei aber doch 


Reisebeschreibungen aus dem vorderen Orient flüssigen Darstellung zur Geltung, ohne daß auf 


gibt es mehr als genug, und die aus jüngster 
Zeit, in der so mancher deutsche Soldat es für 
nötig befand, als ein zweiter Moltke seine be- 
sonderen Erfahrungen und Erlebnisse während 
des Krieges in Syrien, Palästina und dem 
Zweistromlande zu Papier zu bringen un 

drucken zu lassen, sind durchaus nicht besser 
als die älteren. Wer Land und Leute wirklich 
kennt, legt die meisten dieser Bücher mit be- 
dauerndem Lächeln aus der Hand und denkt 


sich sein Teil. Guyers Buch ist anderer Art. 


Er ist zwar nicht auf unbekannten Pfaden ge- 
wandelt und schildert seine Karawanenreise 
von Aleppo über Biredjik, Urfa und den Djebel 
Tektek nach Diyarbekr und die Fahrt auf dem 
Schlauchfloß von dort den Tigris hinab durch 
die Bergwildnisse Kurdistans hinunter bis Bagdad, 
aber er schildert, was er gesehen und erlebt 
hat als Kenner, der sich während eines längeren 
Aufenthaltes als Mitglied der Samarra-Expedition 
in den Geist des Landes einleben konnte und 
dazu auch befähigt war wie die wenigsten 
derer, die glauben, ein Reisehandbuch schreiben 
zu müssen. Der Kunsthistoriker, dessen Spezial- 
gebiet die Baukunst des altchristlichen Orients 
ist, kommt selbstverständlich besonders zu Wort, 
aber auch da, wo Guyer auf seinem Felde 
ackert, läßt er den Fachmann dahinten und 
spricht von den Ruinen der Kirchen von Farkin 
mit der gleichen lebendigen Frische wie von 
der gewaltigen Landschaft der Tigrisschluchten 
oder einem Erlebnis auf einer Kurdenburg, 
deren Insassen er die Geschichte von Tells 


Apfelschuß erzählt. 


den Einzelbefund näher eingegangen oder eine 
systematische Aufzählung der Namen und Daten 
gegeben wäre. NeuesUnbekanntes an Tatsachen- 
material darf man nach dem Zweck des Buches 
nicht erwarten. 


Dagegen wird Anteil und Rolle des arabi- 
schen, persischen und türkischen Volkstums an 
der Schöpfung islamischer Kunst klug abge- 
wogen. Finer anfänglich starken Überschätzung 
des arabischen, später des persischen Elementes 
gegenüber wird das türkische Zuströmen betont 
und die Bedeutung des Nomadentums auch in 
den arabischen Völkerschaften hervorgehoben. 
Dagegen treten die älteren ererbten über- 
nommenen Grundlagen aus den eroberten Kultur- 
gebieten etwas zurück. Neben diesen Voraus- 
setzungen imSchaffen der Achämeniden, Parther, 
Sasaniden und Syrer, welche zum Teil nach 
Bildwahl und Text durch W. Andrae wieder- 
gegeben sind, wird die Eigenart nomadischen 
Denkens (Transzendentalismus des Wander- 
lebens) und ihre Wirkung auf Groß- und Klein- 
kunst (Unbeschränktheit und Richtungslosigkeit 
des Räumlichen) überzeugend dargestellt. Nach 
ihren besonderen Arbeitsgebieten behandelt H. 
Glück die frühen Reiche des Islam und die 
ägyptisch-syrischen Gebiete bis zu ihrer osma- 
nischen Eroberung, den schon zu Beginn islami- 
scher Staatenbildungen abgespaltenen nordafri- 
kanisch-spanischen Westen und die wichtige Kette 
kleinasiatischer, armenischer und türkischer 
Reiche, E. Diez dagegen den persisch-turke- 
stanischen Osten einschließlich Indiens. 


Zu den ®inzelnen Abschnitten dürfen wir vielleicht 
einige zum Teil berichtigende Bemerkungen machen: 


667 


Die Erbauung des Minarets der großen Moschee in he 
ist erst fehlerhaft mit dem 10. Jahrhundert (8. 22), 
dann richtig mit 1090/91 (8. 29) angegeben. Beide auf 
Seite 188 abgebildete Inkrustationsfassaden aus Damaskus 
sind mit ähnlichen aus derselben Stadt verwechselt. 
Die obere stammt von der kleinen Moschee es-Sakifa 
815 h (1412 D) und ist somit um ein halbes Jahrhundert 
Alter als das Vorkommen an der noch werksteingerech- 
teren Säbünije. Das untere Bild zeigt nicht die Medreset 
er-Rifäi, sondern die Turbe Lutfi-Paschas vom Jahre 
957 h (1550 D) und zwar vor ihrem 1917 vorgenommenen 
Umbau. Die abgebildete Westfassade wurde abgetragen 
und in etwas veränderter Zusammensetzung von Ornament- 
feld und Nische gegen die Dschemal-Pascha Straße 
nach Süden gerichtet neu aufgebaut. — Glück sieht in 
der Umwandlung der weit gedehnten Medresehofes zur 
hochstrebigen vertikalen Anlage (Hassan-Moschee in 
Kairo usw.) eine Folge der türkischen Einwirkung. 
Hierbei scheint mir eine Komponente, der Zeitstil, unbe- 
rücksichtigt zu bleiben, der auch innerhalb der turk- 
völkischen Bauentwicklung selbst, ebenso wie im Abend- 
lande, zu verfolgen ist. Wohltuend berührt die Ent- 
schiedenheit, mit welcher für eine eigene osmanische 
Eotwicklung des Großkuppelbaugedankens eingetreten 
und die oberflächliche Redensart von der Nachahmung 
der Sopbienkirche abgelehnt wird. Ihr Typus war des- 
halb auch Durchgangsstadium, nicht Endziel. — Das auf 
Seite 269 dargestellte reiche Hausinnere mit gestufter 
vielröbriger Zierfontäne ist der Hauptraum im Strand- 
haus (Jaly) der Köprülü in Kanlydscha am Bosporus 
vom Anfange des 18. Jahrhunderts. 


Für E. Diez sind bei der Beurteilung der 
Kunstleistungen der Iran-Zone seit 1915 die 
indo-buddhistischen und ostasiatischen Einflüsse 
noch entschiedener in den Vordergrund getreten. 
Die Rolle des Islam in Indien wird auf eine 
Mitwirkung bei dem dortigen höchst „variabeln 
Eklektizismus“ beschränkt. Daß das zurück- 
flutende Zusammentreffen persischer mit indischer 
Kunst zu keiner einheitlichen Verschmelzung, 
zu keinem indo-islamischen Stil führte, wird 
schärfer als früber erkannt. 


Bei der im Verhältnis zum ganzen Umfang 
des Buches in Wort und Bild breiten Behand- 
lung des Kunstgewerbes fußen die beiden 
Autoren vornehmlich auf der Münchner muham- 
medanischen Ausstellung 1910 und drucken 
deren Katalogbeschreibung ab. Bei der Selten- 
heit und Kostbarkeit des dreibändigen Tafel- 
werkes ist es in der Tat höchst begrüßenswert, 
daß dieser „verborgene Schatz von Aufschlüssen“ 
allgemeiner zugänglich gemacht wird. Die Abbil- 
dungen besonders dieses kunstgewerblichen 
Teiles sind ganz hervorragend. Treffliche, knapp 
gefaßte stilistische und technische Definitionen 
bieten eine sichere Einführung. In der Bespre- 
chung der Miniaturen ist das dem Europäer 
besonders in der Neuzeit Fremde der „objek- 
tiven, marionettenhaften Darstellung“ als 
5 Zug immer wieder zweckmäßig 

etont. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


AL-’AHTAL: Diwän. Texte arabe, publié pour la 
première fois d'après le manuscrit de St. Pétersbourg 
et annoté par le P. A. Salhani, S. J. Cinquième fasc., 
Part. 2. Beyrouth: Imprimerie catholique 1925. 
(8. 507—603.) 4° Bespr. von R. Geyer, Wien. 

Mit dieser Lieferung ist der Abschluß von 
Salbani's Ausgabe des Diwäns vollendet und 
man kann den Herausgeber dazu beglück- 
wünschen. Die Lieferung enthält Nachträge zu 
den vorangegangenen Lieferungen, ein Reim- 
verzeichnis zu den drei Diwänhandschriften und 
den Naq@’id, Personen- und Ortsverzeichnisse 
u. dgl. m. Es wäre erwünscht gewesen, wenn 
nicht nur das Reimverzeichnis, sondern auch 
die übrigen Register die Handschriften von 
Bagdad und der Caprottischen Sammlung neben 
der Petersburger berücksichtigt hätten. 


‘Alqama ben ‘Abada, Diwän, accompagné du Commen- 
taire d’Al-A‘lam aš- Santamari. Edité par Mohammed 
Ben Cheneb. Alger: Jules Carbonel, Paris: Edouard 
Champion 1925. (196 8.) 8°. Bibliotheca 
Arabica, publiée par la Faculté des Lettres d' Alger. 
Bespr. von Fehim Bajraktarević, Belgrad. 

Bekanntlich macht die Lektüre altarabischer 

Gedichte oft nicht unbedeutende Schwierigkeiten, 

wenn dieselben nicht mit einem ausführlichen, 

mehr die Realien und den Sinn als überflüssige, 
ohnehin bekannte Worterklärungen und Wieder- 
holungen bietenden Kommentar versehen sind. 

Leider gehören viele arabische Scholien zu der 

letzten Gruppe und helfen zu dem richtigen 

Verständnis der Dichter eigentlich sehr wenig 

oder überhaupt nicht. Als eine rühmliche Aus- 

nahme von der Masse solcher Kommentare 
kann man die Leistungen des Jüsuf ibn Sulai- 
män al-Alam aus Santa Maria in Spanien 

( 1084 D) mit Recht bezeichnen. Man braucht 

dabei nur seinen vortrefflichen, vom Grafen 

Landberg in seinen „Primeurs arabes“ veröffent- 

lichten Kommentar zu Zuhair’s Gedichten zu 

erwähnen. Mit der vorliegenden Arbeit des 
gelehrten Algierer Arabisten wird al-A’lam’s 

Kommentar zum bekannten, bereits von Socin 

und Ahlwardt edierten altarabischen Dichter 

‘Alqama gleichfalls der Gelehrtenwelt übergeben. 

Der Herausgeber, obwohl ein geborener 

Araber, ist mit den europäischen wissenschaft- 

lichen Methoden wohl vertraut und hat bis jetzt 

mehrere tüchtige Werke geliefert. Sein vor- 
treffliches und interessantes Buch über „Abu 

Doläma, poète bouffon de la Cour des premiers 

Califes abbasides“, erschienen in Algier 1922, 

muß besonders bervorgehoben werden. Mit 

derselben Gelehrsamkeit und dem gleichen Eifer 
hat er auch die vorliegende Arbeit ausgeführt, 
nur bat er sich diesmal ausschließlich (außer 

im französischen Titel, welcher neben dem 

arabischen stebt) seiner Muttersprache, des Ara- 


669 


bischen, bedient. Auf den ersten acht Seiten 
(3—10) gibt Herr Ben Cheneb einen kurzen, 
nach den auf S. 11—12 aufgezählten Quellen 
verfaßten Abriß über die Lebensumstände Alqa- 
ma's, dann nennt er die bis jetzt erschienenen 
Ausgaben des Dichters und beschreibt die bei 
dieser Edition benutzten Handschriften. Die 
folgenden Seiten (17—156) bringen den Text 
der Gedichte sowie al-A’lam’s Kommentar zu 
demselben. Folgende Zusammenstellung mag 
das Verhältnis zu Ahlwardts Ausgabe veran- 
schaulichen: 


Ben Cheneb Ahlw. [Ben Obeneb Ahlw. 
Gedicht I = II | App. IV = App. HI 
a H= Al... V= ., IV 
II = II., VI = Diwan V 
š IV = III VII = = X 
n V = IV| „ VOI = > XI 
5 VI = VII „ K = # XII 
1 VII = VII| „ nur ein Vers) fehlt] T 
» VIII = Vill; „ n» p ” > 
1 K = IX; „Xi pa . nfs 
App. I = App. Ij , » n n » 8 
Š i= „ VI „ XIV (6 Verse) » 12 
å III „ II j 


Den Schluß des Buches bilden vier nütz- 
liche Verzeichnisse, von denen das erste die 
vorkommenden Worterklärungen, das zweite die 
Personen- und Stamm-, das dritte die geo- 
graphischen Namen und endlich das vierte die 
Versmasse der Gedichte bzw. Fragmente ent- 
hält. Aus dem ersten dieser Verzeichnisse sieht 
man, daß beinahe tausend Wörter vom Kommen- 
tator oder, wenn dieser unklar oder ungenügend 
war, vom Herausgeber selbst erklärt worden 
sind. Die oft sehr wertvollen Anmerkungen 
des Letzteren erhöhen wesentlich den praktischen 
Wert dieser willkommenen Ausgabe. 

Kurz und gut, das neueste Buch M. Ben 
Chenebs stellt einen vortrefflichen Beitrag zur 
arabischen Philologie dar und kann allen, die 
sich mit der schwerverständlichen Poesie der 
alten Araber beschäftigen, warm empfohlen 
werden. 


Litten, Wilhelm: Persische Flitterwochen. Mit 64 


Abb, 5 Schrifttaf. u. 6 Kartenskizzen. Berlin: Georg 


Stilke 1925. (V, 444 8.) Gr.8°. Rm. 18 —; geb. 15 —. 
Bespr. von O. G. v. Wesen donk, Berlin. 

Die „Persischen Flitterwochen“ erzählen 
nicht etwa einen Liebesroman, der auf dem 
Boden Irans spielt, sie schildern die Erleb- 
nisse Wilhelm Littens, Dolmetschers der deutschen 
Gesandtschaft in Teheran und Konsuls in 
Täbris, von seiner im September 1913 er- 
folgten Vermäblung an. Litten hat die poli- 
tischen Vorgänge in Persien in zwei 1920 er- 
schienenen Schriften gewürdigt i. In den „Flitter- 


1) „Wer hat die persische Neutralität verletzt?“ und 
„Persien, Urkunden und Tatsachen. zur Geschichte der 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


670 


wochen“ bietet er an der Hand seiner Auf- 
zeichnungen ein Bild der aufregenden Stunden, 
die er nach dem Ausbruch des Weltkrieges in 
Persien und der Türkei, wie später als Reserve- 
offisier an der Westfront, in englischer Ge- 
fangenschaft und in der schweizer Internierung 
durchmachte, um durch das Ende des Völker- 
ringens und den Umsturz an der Rückkehr 
nach Täbris verhindert zu werden. Fehlt dem 
Buche auch die Kraft der Schilderung, wie sie 
W. O. v. Hentigs Darstellung seiner Diplo- 
matenfahrt nach Kabul und O. v. Niedermayers 
„Unter der Glutsonne Irans“ auszeichnet, so 
gewährt Littens sehr ins Einzelne gehendes 
Buch einen um so genaueren Einblick in die 
Stimmungen, von denen die in Persien befind- 
lichen Deutschen während des Weltkrieges 
erfüllt wurden. Eine nützliche Beigabe sind 


zahlreiche Abbildungen und mehrere Ubersichts- 
karten, mit denen das Buch ausgestattet ist. 
Einer wissenschaftlichen Würdigung entzieht 
sich dieses ganz auf das persönliche Erlebnis 
abgestellte Werk ohnehin, so daß dem Ver- 
fasser auch bei der Umschreibung orientalischer 
Namen und Worte volle Freiheit zuzugestehen 
ist. Mit Vorliebe transkribiert Litten, der am 
Orientalischen Seminar zu Berlin das Neuper- 
sische lehrt, übrigens auch arabische und tür- 
kische Ausdrücke in persischer Weise. 


Christensen, Arthur: Lo Régne du roi Kawädh I et 
le Communisme Mazdakite. Kopenhagen: Andr. Fred 
Hest & Sen 1925. (127 S.) Gr. 8° = Det Kgl. Danske 
Videnskabernes Selskab. Historic - filologiske Med- 
delelser IX, 6. Bespr. von A. Götze, Heidelberg. 

Der Verfasser, der sich bereits früher durch 
die Arbeit „L’empire des Sassanides“ um die 
Kulturgeschichte Persiens verdient gemacht hat, 
liefert uns in dieser Akademie-Schrift eine sorg- 
fältige Untersuchung über die Regierung des 
Sassaniden-Königs Kawädh I. und seine Be- 
ziehung zu den Mazdakiten. 

Im ersten Teile werden die Quellen gegeben 
und analysiert. Neben Josua Stylites, Prokop 
und Agathias beschäftigt sich Chr. vor allem 
mit der arabisch-persischen Tradition. Dieser 
liegt nach seinen Ergebnissen nicht nur das 
Xratäi-nämak bzw. dessen Übersetzung im Sijar- 
al-mulük des Ibn al-Mugaff« zugrunde. Viel- 
mehr gab es mehrere — jetzt verlorene — 
arabische Bearbeitungen des X’atäs-nämak, die 
auch andere Quellen, nebeneinanderstellend oder 
harmonisierend, benutzt haben. Und die uns 
erbaltenen Berichte sind ebenso verfahren. 
Trotz der verwickelten Verhältnisse vermag der 
Verf. einleuchtend 4 Zweige der Überlieferung 


europäischen ‘pénétration pacifique’ in Persien 1860 
—1919*, beides bei W. de Gruyter, Berlin. 


671 


zu scheiden. Davon erweist er den 2., ver- 
treten durch Ibn Qutaiba, Eutychius und ge- 
wisse Teile des Tabari, entgegen Nöldekes An- 
sicht, daß hier das X*atai-namak ausgezogen 
sei, aus heterogenen Elementen als deutlich 
kompiliert. Am nächsten steht der Pahlavi- 
Quelle der 3. Zweig: Dinawari und die anonyme 
Chronik nihäjatu 'Lirab fi ahbärı - furs wa'l- 
‘arab. Die romanlfaften Bestandteile des 4. 
Zweiges — dazu gehören u. a. das Kitäb al- 
agani, Taälibi und Firdausi — führt Chr. unter 
Verweis auf das Sijäsat-Nämah des Nizäm-al- 
Mulk glücklich auf das mittelpersische Masdak- 
namak zurück. Es versteht sich von selbst, 
daß auch Sahrastini’s Nachrichten über die 
Mazdakiten und überhaupt alle erreichbaren 
Materialien gewürdigt werden. 

Mit dieser sorgsamen Quellenanalyse, die 
bier nur ganz kurz ihren wichtigsten Ergeb- 
nissen nach gekennzeichnet werden konnte, 
bereitet der Verf. bereits die Abschätzung ihres 
Wertes vor und darauf aufbauend die Synthese 
in einem 2. Teil unter dem Titel: „exposé de 
l'histoire de Kawadh et du Mazdakisme“. Um 
nur das zu betonen, was sich auf den Mazda- 
kismus bezieht, so wird hier gezeigt, daB diese 
Lehre anfaugs rein religiös war. Vom Mani- 
chäismus ausgehend lehrte sie, daB die Ver- 
strickung des Lichts in die Finsternis nicht 
nach einem Plan, sondern durch blinden Zufall 
erfolgt ist. Der Mensch muß daran denken, 
die Seele von der Materie zu befreien. Daran 
kann er durch Enthaltsamkeit von tierischer 
Nahrung mitarbeiten. Blutvergießen wirkt der 
Befreiung entgegen. Die Gewalttat wurzelt in 
der Ungleichheit der Besitzverhältnisse; diese 
muß daher beseitigt werden, die wirtschaftlichen 
Güter und die Frauen müssen zum gemein- 
samen Besitz aller gemacht werden; gegen- 
seitige Hilfe ist das höchste Gebot. Die sozialen 
Theorien der Mazdakisten — von hämischen 
Gegnern, bes. was die Frauengemeinschaft an- 
geht, verzerrt wiedergegeben — waren religiös 
bestimmt und von untergeordneter Bedeutung. 
Kawädh hat im ersten Teile seiner Regierung, 
mit den Mazdakisten sympathisierend, durch 
soziale Gesetzgebung versucht, die schreienden 
Unterschiede der Besitzverhältnisse, wie sie im 

ersischen Feudalstaate vorhanden waren, zu 
5 Im Laufe der Jahre hat sich dann 
das Soziale im Mazdakismus in den Vorder- 
grund gedrängt und führte zu Gewalttaten gegen 
die besitzende Klasse, zur Besitzergreifung ihres 
Grundbesitzes und ihrer Frauen. Kawädh ging 
aber erst dann gegen die Sekte vor, als sie 
begann, sich in die große Politik zu mischen 
und versuchte, die Frage der Ernennung eines 
Thronfolgers zugunsten ihres Parteigängers 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 9. 


672 


Käüs zu entscheiden. Die Führer wurden bei 


einer Disputation erschlagen und damit die Be- 
wegung der Einheitlichkeit beraubt. Die Maz- 
dakiten wurden für rechtlos erklärt und ihr 
Besitz eingezogen. Nichtsdestoweniger lebte 
ihre Lehre bis in die islamische Zeit weiter. 

Christensen gebührt das Verdienst, zum 
ersten Male unter Verarbeitung aller Quellen 
das Bild eines Sassaniden-Herrschers gezeich- 
net zu haben. Dazu hat sich seine ursprüng- 
liche Absicht, den Mazdakismus zu untersuchen, 
ausgeweitet. 


Nariman, G. K.: The Ahad Nameh. Bombay: K. A. 
Fitter, Secretary of the Iran League, u. Leipzig: Otto 
Harrassowitz 1925. (XXVIII, 16, 12 8) kl. 82 
The Marker Literary Series for Persia No. I. Published 
under the patronage of the Iran League, Bombay. 
Angezeigt von Joseph Schacht, Freiburg i. Br. 


Das Büchlein ist eine Frucht des neuen Kurses in 
Persien, der manche Parallele zu der jungtürkischen 
Bewegung bietet (freilich auch viele grundlegende Ver- 
schiedenheiten): man ist bestrebt, im Iranier zuerst den 
Landsmann zu sehen und nicht den Angehörigen einer 
andern Religion. Die ganze höchst interessante Ent- 
wicklung verdient dringend die Aufmerksamkeit der 
Orientalistik. An dieser iranischen Bewegung nehmen 
auch die Parsen von Indien, die ja unter viel günstigeren 
Bedingungen lebten als ihre Glaubensgenossen in Persien, 
starken Anteil, und aus diesem Gesichtspunkt heraus ist 
1922 die Iran League in Bombay . worden. 
Eine Aufgabe dieses Bundes, deren Wichtigkeit das 
Vorwort gebührend hervorhebt, ist die Hebung der 
Bildung unter den Zoroastriern Persiens, und der erfolg- 
reichste Weg dazu die Beeinflussung der Jugend. 

Für die Jugend geeignete Lektüre soll zunächst 
einmal beschafft werden, und, da die Unkenntnis der 
Parsen gegenüber der arabischen Literatur aufhören soll, 
werden hier, im Sinne jenes Programms recht geschickt 
ausgewählt, drei (nicht bloß zwei, wie es 8. VII heißt) 
Zoroastriern erteilte Schutzverträge (daher auch der 
Titel ‘Ahdnäme), einer von Muhammed und zwei von 
Ali, geboten, die beiden ersten arabisch, der dritte 

ersisch, alle drei entnommen einer 1861 erschienenen 

eröffentlichung von Sorabji. Es war nicht zu vermeiden, 
daß das Arabisch der mit Rücksicht auf ihren Inhalt 
gewählten Stücke keineswegs fehlerfrei ist, was ihren 
Adagogischen Wert natürlich beeinträchtigt; auch 

hlimmbesserungen finden sich leider; ferner wäre ein 
etwas korrekterer und deutlicherer Druck von Vorteil 
gewesen. Die beigegebene Übersetzung ist bis auf 
einige Mißverständnisse richtig. 

Mindestens ebensoviel Nachdruck wie auf den Texten 
liegt auf dem programmatischen Vorwort, das sich mit 
der Stellung der Zoroastrier im alten Islam beschäftigt 
und ganz in der Richtung der oben gekennzeichneten 
Einstellung liegt Die Tendenz hat der Richtigkeit der 
Ausführungen‘ nicht geschadet: es ist eine nicht un- 
geschickte, anspruchslose Zusammenstellung einiger Daten 
und Gesichtspunkte, die dem Fachmann allerdings nichts 
Neues bringt und auch nicht bringen will. Hier werden 
auch Zweifel an der Echtheit der mitgeteilten drei 
Urkunden erhoben — tatsächlich sind sie sicher unecht 
— , aber es wird darauf hingewiesen, daß sie gleichwohl 
für die Stellung des alten Islam gegenüber den Zoro- 
astriern bezeichnend sind. Die Schuld für den unleug- 
baren Niedergang der Zoroastrier in Persien wird zum 
Hauptteil ihnen selbst zugesprochen; was die tatsächlichen 
Bedrückungen durch die Muslims anlangt, so wird da- 


673 


gegen auf den toleranten Geist des islamischen Gesetzes 
verwiesen; durch die Araber wurden die Zoroastrier nicht 
so sehr belästigt wie durch ihre zum Islam übergetretenen 
ehemaligen Glaubensgenossen. Der Zukunft gelten 
Hoffaung und Wünsche des Verfassers, denen man sich 
von Herzen anschließen kann. 


Schemerus, Prof. Dr. H. W.: Indien und das Abend- 
land. Wernigerode: Verlag „Die Aus“ 1925. (160 S.) 
kl. 8. Rm. 3—, Bespr. von J. von Negelein, 
Erlangen. 

Der Zweck des vorliegenden Biichleins ist 
es, den weiten Kreisen, ,die keine Zeit und 
vielleicht auch keine Lust haben, dicke Biicher 
über Indien zu lesen, die sich aber doch gern 
über die wichtigsten Probleme unterrichten 
lassen wollen, die Indien uns christlichen 
Europäern bietet“ — diesen Kreisen „einen kurzen 
Einblick in die äußeren und inneren Beziehun- 
gen zu gewähren, die zwischen Indien und dem 
Abendland besonders in religiöser und politischer 
Beziehung bestanden haben und noch bestehen“. 
Der Verfasser gibt deshalb im ersten Kapitel 
eine Darstellung der Berührungspunkte zwischen 
Indien und dem Westen bis zur Entdeckung 
des Seeweges durch Vasco da Gama, sodann 
einen kurzen Überblick über die Entwicklung 
derindischen Religion (Kap, 2) und deren Haupt- 
elemente (Kap. 3), sowie über die sozialen und 
wirtschaftlichen Verhältnisse im alten Indien 
(Kap. 4), über das politische und religiöse Indien 
von 1500—1800 n. Chr. (Kap. 5), die Herrschaft 
Englands über diese Kolonie (Kap. 6) und das 
Verhalten der Inder gegenüber der englischen 
Herrschaft (Kap. 7), endlich über die Arbeit 
der christlichen Mission seit 1800 (Kap. 8) und 
das indische Geistesleben unter dem Einfluß 
der europäischen Kultur und des Christentums. 


Der Stoff ist also reich gegliedert, sein Löwen- 
anteil wie auch das Herz des Verfassers ge- 
hören aber der christlichen Missionstätigkeit an. 
Ihr gegenüber tritt auch die Darstellung der 
politischen und wirtschaftlichen Beziehungen 
zwischen Indien und Europa zurück. Auffällig 
ist hier die fast völlige Übergehung der handels- 
politischen gegenseitigen Interessensphären und 
das gedrängte, aber sehr absprechende Urteil 
über die englisch-indische Kulturarbeit, dem 
die abweichende, sorgfältig abwägende, auf 
genauester Sachkenntnis beruhende Kritik Sten 
Konows entgegengehalten werden muß. Die 
Darstellung ist in formeller wie sachlicher Hin- 
sicht für den christlichen Leser bestimmt, 
der nicht indische Religionen, sondern indi- 
sches Heidentum und dessen ,Greuel“, nicht 
Götter, sondern Götzen kennt und in das 
Gebet des Verf. (S. 132) einstimmt: „Gott 
schenke der indischen Christenheit mehr solche 
apostolischen Gestalten [wie Sundar Singh]“. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


674 


— Darüber hinaus verleugnet Sch. seinen pro- 
testantischenBekenntnischarakter mit nichten. 
Wenn er Dubois’, des für die Wissenschaft 
vielleicht bedeutendsten christlichen und katho- 
lischen Missionars, Selbstkritik seiner Erfolge 
zitiert: „In dem langen Zeitraum von 25 Jahren, 
währenddessen ich sie [die Inder] aufs ge- 
naueste kennen lernte und als ihr geistiger 
Führer unter ihnen lebte, konnte ich nicht 
sagen, irgendwo auch nur einen einzigen auf- 
richtigen und ungeheuchelten Christen unter den 
Indern gefunden zu haben“ — so fehlt unserem 
Buche ein ähnliches Bekenntnis aus protestan- 
tischem Munde, 

Die gegebenen Daten sind im allgemeinen 
richtig, mangelhaft allerdings die Fixierung der 
Grundbegriffe des niederen und höheren Ve- 
dänta, falsch die Aufstellung, daß die Kinder- 
ehe in Indien die Regel sei (S. 118), einseitig 
die Verurteilung der englisch-indischen Sozial- 
politik und die Zurückführung der Analphabeten- 
verringerung auf die christliche statt auf die 
buddhistische und christliche Missionsarbeit. 
Schwerer wiegt, was der Verf. verschweigt. 
Es wird von Sch. nicht gesagt, was es sei, 
wodurch viele Missionare die Verbitterung der 
indischen Bevölkerung wachgerufen haben. und 
teilweise noch heute wachrufen; nicht von ihrer 
Vernichtung indischer Kulturdenkmäler ge- 
sprochen; nicht erwähnt, daß der Bekehrte 
durch den Übertritt zum Christentum die Kaste 
und mit ihr seineStammesverwandtschaft, Familie 
und sein Volkstum verliert. Es wird das Urteil 
| kritischer Kenner wie etwa Garbe’s oder 
Deussen’s über diese Missionare unterdrückt. 
Es wird verschwiegen, daß nicht nur das 
Christentum, sondern auch der Hinduismus 
missionierend gewirkt hat und daß nicht die 
Schlechtesten unserer Nation es waren, die 
eine solche Metanoésis verstanden und billigten. 
Von den Zukunftsaussichten des Christentums 
in jenem Weltteil wird geredet und der Zu- 
sammenbruch der materialistischen Weltanschau- 
ung in Europa als ein für das junge Christen- 
tum Indiens günstiges Moment hingestellt, aber 
unerwähnt gelassen, daß Rationalismus und 
Materialismus in den ältesten Sitzen des Christen- 
tums ihre frühesten Wurzeln geschlagen haben 
und daß hieraus für den Wahrheit suchenden 
Inder mit größter Eindringlichkeit sich die Be- 
fürchtung ergeben muß, daß ihm zugleich mit 
europäischem Geist und europäischem Christen- 
tum das Gift jener kulturfeindlichen und un- 
sittlichen Lehren eingeimpft werden soll. Immer 
wieder wird von der rohen Magie und dem 
finsteren Aberglauben der hinduistischen Reli- 
gionsgemeinschaften gesprochen. Und doch 
liegt der Hinweis darauf so nahe, daß der reli- 


675 


giöse und traditionelle Volksaberglaube Indiens 
turmhoch über der Magie unserer Astrologen 
und Kartenleger steht, deren Zahl und Macht 
unter uns Christen beständig zunimmt. — 
Der Weltkrieg ist wenig geeignet, Indien in 
das Schlepptau christlich-abendländischen Den- 
kens und Fühlens zu bringen. Hat er doch 
selbst uns an dem Glauben irre werden lassen, 
daß irgendwelche metaphysischen Mächte zu 
wirksamen Bindungen der niedrigsten mensch- 
lichen oder untermenschlichen Instinkte verwandt 
werden können. 

Sch.’s Arbeit ist auf einen in den Punkten 
der Religion und Weltanschauung gleichartig 
eingestellten Leserkreis berechnet; sie wendet 
sich nicht an die orientalistische Forschung als 
Wissenschaft im engsten Sinne, deren Ziel 
es sein muß, den Orient neben den Okzident 
zu stellen, ihn erkennend zu durchdringen und 
wertfrei zu beurteilen. Das ist nicht des Ver- 
fasser's Lebensaufgabe, der jetzt als Professor 
für Missionswissenschaft an der Universität in 
Halle wirkt. Hier bedarf es einer reinlichen 
Scheidung. Es wäre ein Unglück für die 
deutsche Wissenschaft, wenn der christliche 
Bekenntnismut in der indischen Philologie oder 
Religionsgeschichte sein Objekt zu {inden 
glaubte. Leider weisen manche Zeichen der 
Zeit darauf hin, daß dem so ist. 


Väth, Alfons, S. J.: Der hl. Thomas, der Apostel Indiens. 
Eine Untersuchung über den historischen Gehalt der 
Thomas-Legende. 2., stark verm. u. völlig neub. Aufl. 
Mit ein. Karte. Aachen: Haverius Verlagsb. 1925. 
(VII, 91 8.) 8° = Abhandlungen aus Missionskunde 
u. Missionsgeschichte. 4. H. Rm. 2.60. Bespr. von 
Arthur Allgeier, Freiburg i. Br. 

Zu dieser Arbeit, die in erster Auflage 1918 
erschien und jetzt völlig umgearbeitet vorliegt 
und auch die Aufmerksamkeit des Orientalisten 
verdient, bringt der Verfasser seltene Voraus- 
setzungen mit: er hat mehrere Jahre in Indien 
gelebt und die Malabarküste selbst bereist. 
Zunächst analysiert V. die Thomasakten, legt 
sodann die Handelsbeziehungen zwischen Indien 
und dem Westen während des ersten christlichen 
Jahrhunderts dar, um schließlich auf diesem 
Hintergrund die Befunde der indischen Archä- 
ologie und die einheimische Tradition zu ver- 
hören. Die Untersuchung erfolgt umsichtig und 
vorsichtig und gelangt zu dem seit A. v. Gut- 
schmid nicht mehr ganz verwunderlichen Er- 
gebnis, daß nichts Wesentliches im Wege steht, 
die Missionsreise des Apostels nach Vorderindien 
und sein Martyrium in Mailapur als historische 
Tatsache anzunehmen. Erwünscht wäre jetzt 
einmal eine allseitige überlieferungsgeschichtliche 
Untersuchung der syrischen Thomaszeugnisse. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


676 


Payne, C. H.: Scenes und Characters from Indian 
istory as described in the works of some Old 
Masters, compiled and edited with historical and 
explanatory notes. London: Oxford University Prees 
1925. (In. 251 8.) kl. 8°. Bespr. von Jehangir 
O. Tavadia, Hamburg. 

„For perspective, proportion, and sequence 
of cause and effect, we go to the scientific 
historian: for atmosphere and life, to those 
who wrote amidst the scenes they describe.“ 
Mit diesen prägnanten Worten beginnt das 
Vorwort des zur Besprechung vorliegenden 
Werkes. — Der Verf. hat einsichtsvoll das 
Wort „the scientific historian“ gewählt, weil 
auch der Historiker, wenn er zur Schule Macau- 
lays gehört, „atmosphere and life“ schafft. — 
So hat Payne in diesem Buche eine Reihe von 
Augenzeugen zusammengestellt, die uns von 
den Tagen Alexanders und des buddhistischen 
Indien an bis hin zu dem Mogul- und Marathen- 
Zeitalter die verschiedensten Szenen beschreiben 
und Persönlichkeiten vorführen. In einigen 
Fällen erzählen die Augenzeugen selber, in 
anderen beruhen die Erzählungen auf den Be- 
richten der Augenzeugen. ‚Alexander the Great 
in India‘ ist aus Plutarchs Lives nach A. H. 
Cloughs verbesserter Übersetzung von Dryden 
genommen; und Plutarch hat, wie er behauptet, 
Alexanders eigene Briefe benutzt. Die Berichte 
der Versammlungen in Kanyakubja (Kanauj) 
und Prayäga (Allahabad), hier unter dem Titel 
„The Master of the Law‘ gegeben, sind aus S. 
Juliens Voyages des Pelerins Buddhistes, Paris 
1853, übersetzt, worunter sich die Übersetzung 
der von seinem Schüler und Freund Hwui Li 
verfaßten Lebensbeschreibung des großen chine- 
sischen Reisenden Hiuen Tsiang befindet. 
‚Vijayanagar in the fifteenth Century‘ ist aus 
Abdu-r-Razzäks Matlau-s-Sadain nach der Über- 
setzung in Elliots History of India, vol. IV. 
Razzäks Werk ist eigentlich die Geschichte 
Timurs und seiner Nachfolger von 1304— 1470, 
aber es enthält auch einen sehr interessanten 
Bericht von des Verfassers Reisen in Indien. 
‚Vasco da Gama at Calicut: beschreibt den 
Anfang der direkten Verbindung zwischen dem 
westlichen Europa und Indien. Dieser Bericht 
ist zwei Werken entlehnt: 1. aus Ravensteins 
‚A Journal of the first Voyage of Vasco da 
Gama, 1497—99, einer Übersetzung von Roteiro 
da Viagem de Dom Vasco da Gama a India, 
dem persönlichen Tagebuch eines Mitgliedes 
der Expedition; 2. aus Astley Collection of 
Voyages und Travels, worin die gekiirzte Uber- 
setzung von Castanhedas Historia do Desco- 
brimento e Conquista da India enthalten ist. 
‚Battle of Khanwah‘ beschreibt uns in den 
Worten Bäbars aus seinen berühmten Memoiren 
seinen Feldzug gegen die Rajputen unter Ränä 


677 


Sang. Das nächste Kapitel ‚Founding the Mogul 
Empire‘ erzählt uns von den Versuchen Humäyuns 
und Akbars, Indien von den Afghanen zurück- 
suerobern und ihren Erfolgen, die sie der 
Tapferkeit und der Klugheit Bairäm Khäns 
verdanken. Dieser Bericht ist aus Briggs Über- 
setzung von Firishta genommen. ,Akbar — 
a Portrait‘ und ‚The Rebellion of Prince Khusru‘ 
sind aus Histoire (1610) von Pater Pierre du 
Jarric übersetzt, der sich seinerseits in dem 
ersten dieser Berichte hauptsächlich auf Pater 
Monserrates Relacam do Equebar, Rei dos 
Mogores stützt, der, als Mitglied der ersten 
Jesuiten-Mission bei dem GroB-Mogul, in stän- 
digen und intimen Verkehr mit ihm getreten 
war. ,A Visit to Sivaji‘ ist aus einer Hand- 
schrift genommen, die in den Factory Records 
der India Office Bibliothek enthalten ist. Sie 
ist ein Tagebuch von Henry Oxinden, der nach 
Rahiri gesandt war, wo der Gründer des Ma- 
rathenreiches zu der Zeit zum König gekrönt 
wurde, mit dem er wegen eines Vertrages unter- 
handeln sollte. ‚The Court of the Great Mogul‘ 
ist aus Dr. V. Balls Travels in India of J. B. 
Tavernier genommen, ein Übersetzung des 
letzteren Sir voyages en Perse et aux Indes, 1676. 
Das beschriebene Fest ist die Feier des 47. 
Jahrestages von Aurangzebs Geburtstag. — 
Es war wirklich ein glücklicher Gedanke des 
Verf., diese Auswabl aus der indischen Ge- 
schichte der Öffentlichkeit zu übergeben und 
so auf die Originale hinzuführen und einzu- 
laden, dieselben selbst im Ganzen zu genießen. 
Der Wert des Buches wird noch wesentlich 
durch zahlreiche historische und erklärende 
wissenschaftliche Anmerkungen erhöht. Der 
einzige Mißstand in den Noten ist die Unge- 
nauigkeit in der Erklärung orientalischer Worte. 
Einige Verbesserungen: S. 19, Anmerk, 1: 
kalyäna wird im Sanskrit als Segensgruß ge- 
braucht: „Heil!“ ‚Glück sei mit euch!“ „Tallyan 
(richtig kalyän) ho/‘ ist Hindi. — S. 53, Anmerk. 
1: Das Sanskritwort ist vijaya; vijay ist Hindi. 
— 8. 95, Anmerk. 1: Arabisch tämbül ist ein 
indisches Lehnwort, Sanskrit tämbula; und der 
Betelverkäufer tamboli oder tamoli leitet seinen 
Namen aus dem Sanskrit tambülika her. — 
S. 186, Anmerk. 3: Das Wort pddsah von pad 
‚Thron‘ und šāh ‚Herr‘ herzuleiten, sollte man 
den eingeborenen Mundi überlassen, besonders 
da wir seit 1893 Horn, f der neu- 
persischen Etymologie besitzen. Ich lese padsah 
salamat heraus und nicht pdd salamat aus , Pad 
Jausalamat von Du Jarric. Das erstere und 
nicht das letztere ist die gebräuchliche Form 
des Königsgrußes. Du Jarric mag das fremde 
Wort nicht richtig erfaßt haben, aber die ihm 
gegebene Erklärung davon hat er wahrschein- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


678 


lich nicht mißverstanden. Wenn der Verf. 
diakritische Zeichen in ein paar Fällen ge- 
braucht, warum gebraucht er sie nicht in allen 
Fällen? Es sollte wenigstens a und 4 unter- 
schieden werden, denn diese Laute sind nicht 
kurzes und langes a, sondern stellen ganz 
andere Lautwerte dar. — Der Namensindex ist 
leider auch nicht vollständig. — Der Verleger 
hat nicht versäumt, dem fesselnden Buch eine 
gute Ausstattung zu geben. 


1. Boeck, Dr. Kurt: Indische Wunderwelt. Reisen 
und Erlebnisse in Britisch-Indien und auf Ceylon. 
Leipzig: H. Haessel 1925. (V, 213 8., 180 Abb.) 
gr. 8°. Rm. 6—; geb. 9.50. 


2. Kauffmann, Oscar: Aus Indiens Dschungeln. 
Erlebnisse und Forschungen. Bonn: Kurt Schroeder 
1923. 2., erw. Aufl. (388 S., 228 Abb. und 2 Karten.) 
gr. 8°. Rm. 8—; geb. 10—. Bespr. von Hermann 
Goetz, Berlin. 


1. Das vorliegende Buch bildet den dritten 
Teil einer „Indien“ betitelten Neuausgabe der 
Reisewerke Kurt Boecks, deren erste beide 
Bände „Im Banne des Everest“ und „Indische 
Gletscherfahrten“ seine wertvollen Forschungen 
im Himalaya behandeln. Unser Buch dagegen 
ist den Reisen des Verfassers in der nord- 
indischen Ebene und dem Süden gewidmet und 
entspricht im wesentlichen den darauf bezüg- 
lichen Kapiteln von „Durch Indien ins ver- 
schlossene Land Nepal“. Doch gibt es keine 
fortlaufende Reiseschilderung, sondern eine zu- 
sammenfassende Darstellung der Eindrücke ver- 
schiedener Reisen. Diese sind sehr lebendig 
und anschaulich beschrieben und zeugen von 
guter Beobachtung. Und die photographischen 
Aufnahmen bringen manch schwer zu fassendes 
Bild intimen Volkslebens und Glaubens. Hervor- 
zuheben wären die Pagodeneinweihung in Ran- 
goon, die Bilder und Schilderungen aus dem 
kultischen Leben eines Brahmanen, und die 
Stadt- und Hochzeitsbilder aus Jodhpur. Da- 
mit soll freilich noch lange kein Lob dieses 
Buches gesungen werden! So interessant und 
empfehlenswert es für jeden ist, der Indien und 
indische Kultur nicht kennt, so ermüdend muß 
es auf alle diejenigen wirken, die auch nur 
einigermaßen mit diesem Lande vertraut sind. 
Fast all diese Örtlichkeiten und Themata kennt 
man schon aus Dutzenden von Büchern bis 
zum Überdruß. Immer dieselben Städte, immer 
wieder dieselben Bauten und Sehenswürdig- 
keiten, immer wieder dieselben an der Ober- 
fläche haftenden Bemerkungen über Land und 
Leute. All diese Globetrotter reisen mit Luxus- 
dampfer und Schnellzug fast dieselbe, im Bae- 
deker in allen Einzelheiten vorbereitete Route 
von Ceylon über Madura und Madras nach 
Bombay, von da über Jaipur nach Delhi, von 


679 


da über Benares nach Calcutta — — —, und 
fühlen sich dann bemüßigt, alle über diesen 
selben Weg ein Buch zu schreiben. Gibt es 
denn sonst keine Sehenswürdigkeit in Indien? 
Wer geht denn nach Ellora oder Ajantä, wer 
nach Travancore oder Kanara, wer nach Bundi, 
Bhartpur, oder nach Khajuraho, oder Orissa? 
Und warum? Weil sie fast alle keine Ahnung 
weder vom gegenwärtigen noch vom vergan- 
genen Indien haben und nicht wissen, wo heute 
das geistige Leben Indiens glüht, noch wo seine 
Vergangenheit gebrandet. Und so glauben sie 
auch auf „Entdeckungen“ ausgehen zu müssen, 
wo es nichts zu entdecken gibt und laufen 
blind vorbei, wo ungeahnte Wunder ihrer harren. 
Auch unser Verfasser kann von diesem Vor- 
wurf nicht freigesprochen werden. Außer 
Jodhpur, auf das ihn ein Anglo-Inder aufmerk- 
sam gemacht hat, sind es nur die vom Strom 
der Cook-Reisenden „mitgenommenen“ Städte, 
die er uns wieder schildert. Außer den oben 
schon erwähnten Fällen wärmt vielfach auch 
er den in allen Indienbüchern immer wieder 
breitgetretenen Unsinn sinnloser Fremdenführer- 
Legenden auf, wie die vom Qutb-Minär oder 
vom „bösen Aurangzéb“, um nicht noch mehr 
aufzuzählen. Gibt es denn keine auch dem 
Laien verständliche Literatur über die indische 
Geschichte und Kultur? Gibt es denn keine 
Möglichkeiten, dem Verständnis indischer Re- 
ligion und Kunst näher zu kommen? Sind 
nicht die Zaubererktinste, deren „Erforschung“ 
Boeck ein ganzes Kapitel widmet — anschei- 
nend ist er recht stolz darauf —, schon in 
den Reisewerken des 17. Jahrhunderts erklärt 
worden? Dem Verfasser soll damit kein persön- 
licher Vorwurf gemacht werden. Aber es muß 
doch einmal ausgesprochen werden, daß der 
jetzige Schlendrian in der Indienreiseliteratur 
aufhören muß, daß man verlangen kann, daß 
einem nicht immer wieder dasselbe, und im 
Besonderen dieselben veralteten Irrtümer, vor- 
gesetzt werden. Um ein Buch über Indien zu 
schreiben, genügt es noch lange nicht, die 
Augen für das offen zu halten, was man als 
„Sähib“ zu sehen bekommt, sondern man muß 
sich auch ernsthaft orientieren, um das Wesent- 
liche überhaupt zu finden und zu verstehen. 

2. Anders ist das Buch Oscar Kauffmann's. 
Kein Kompendium über Indien, sondern das 
durch und durch einseitige Buch eines leiden- 
schaftlichen Jägers! Das hat seine Vor- und 
Nachteile. Kauffmann sucht nicht die Stätten 
des Fremdenverkehrs, sondern nach Jagd- 
gebieten. Er führt uns daher in wenig be- 
kannte Gegenden, in die Dschungeln Indiens, 
wohin sich außer den englischen Forstbeamten 
nur selten ein Europäer verirrt. Als Gast des 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


680 


Vizekönigs in dessen Residenz zu Simla geht 
er zuerst in die Wälder der östlichen Central 
Provinces von Bhöpäl über Sägar, Jabalpur 
und Räipur nach Calcutta, dann in die Berg- 
forsten Kaschmirs, die Nilgiris und westlichen 
Gebirge Mysores. In drei weiteren Reisen 
durchstreift er die Bergdistrikte Cochin’s, Chit- 
tagong und Assam, dann wieder die Dschungeln 
der Westghats in Nord-Kanara und endlich das 
obere Birma. Herrlich sind seine Schilderungen 
des Urwalds und seines Tierlebens, spannend 
die gefährlichen Jagden auf menschenfressende 
Tiger, „Rogue“-Elefanten, Gaur’s und Hirsche, 
Geflügel und Antilopen. Dazwischen Betrach- 
tungen über anglo-indische Forstwirtschaft und 
die primitiven Stämme des Urwalds, wie über 
die Lokalrassen der einzelnen Wildarten. Auf 
der anderen Seite wirkt die außerordentliche 
Breite der Erzählung auf den Nichtjäger viel- 
fach ermüdend, tnd die Schilderung von Land 
und Leuten bleibt mehr als spärlich, was frei- 
lich zum guten Teile durch interessante Auf- 
nahmen aus jenen weniger bekannten Gebieten 
ausgeglichen wird. So bleibt das Buch auch 
wissenschaftlich auf der Höhe; deun wo der 
Verfasser in die Breite geht, beherrscht er auch 
seinen Stoff als Zoologe, wo er aber in ethno- 
graphischen Dingen weniger beschlagen ist, 
gesteht er es auch ehrlich ein oder geht nicht 
weiter darauf ein. So wird man gerne den 
etwas dilettantischen Schluß verzeihen, in seiner 
Mischung Gobineau’scher Rassentheorie und 
Rousseau’scher Naturromantik, und dem doch 
etwas peinlich wirkenden, begeisterten Zitat 
aus den Elaboraten einer so zweifelhaften Per- 
sönlichkeit wie E. Fuhrmann. Sehr, sehr ein- 
seitig, — aber dies gut! Kein Buch, das über 
Indien orientiert, wie das Boeck’s, aber Jagd- 
berichte aus Indien, und diese um so gründlicher 
und nicht so alltäglich! 


Meillet, A.: Trois conférences sur les GAthA de 
PAvesta, faites à l'université d'Upsal pour la fondation 


Olaue Petri. Paris: Paul Geuthner 1925. (72 8.) 
8° = Bibliothéque de on: tome 44. Fr. 7.50. 
Bespr. von Jehangir O. Tavadia, Hamburg. 


Der Verf. schickt seinen drei lehrreichen 
Vorträgen eine interessante Einleitung voraus. 
Er verweist und kritisiert kurz hierin auf die 
verschiedenen Interpretationen der Gäßäs von 
Darmesteter, Bartholomae, Andreas und Wacker- 
nagel. Die Übersetzung von Geldner (in 
Bertholets religionsgeschichtlichem Lese- 
buch) übergeht er, obwohl sie Erwähnung ver- 
dient. M. möchte nicht allen Gäßäs die 
Autorschaft Zarabustras zusprechen, weil er 
manchmal darin in der dritten Person erwähnt 
ist. — Weder diese Tatsache noch die der Ver- 


681 


schiedenheit im Ton — hier persönlich, dort 
scholastisch wie in Y. 50, nach M. — ist über- 
zeugend; wenigstens kann man solche Be- 
gründungen nicht als Beweise ansehen. Die 
Ausführungen des Verf. über die linguistischen 
Verschiedenheiten zwischen den Gädäs und 
dem jungen Awesta sind sehr wichtig. Obgleich 
das letztere sich auf einer weiter entwickelten 
Sprachstufe befindet als die ersteren, hat das 
junge Awesta einige Archaismen bewahrt, die 
in den Gäßäs verloren oder die im Verschwinden 
begriffen sind. Auf diesen Punkt kommt der 
Verf. im ersten Vo zurück. Ferner wird 
nachdrücklich betont, daß dieSprache des jungen 
Awesta keine Fortsetzung derjenigen der Gäßäs 
sei. Das junge Awesta hat den Wortschatz 
des Gemein-indo-iranischen treuer bewahrt als 
die Gäß&s es getan haben, z.B. in der Namen- 
gebung der drei Gesellschaftsklassen. Bartho- 
lomaes Theorie in Zarathustras Leben und 
Lehre S. 13, daß der Prophet für diese und 
jene Gottheit neue und ungebräuchliche Namen 
gewählt habe, „in der bewußten Absicht, sie 
dadurch als eine andere, neue erscheinen zu 
lassen und die Erinnerung an die gleiche oder 
ähnliche alte auszulöschen“, läßt sich wenigstens 
auf diesen Fallnicht anwenden. Der inhaltliche 
Unterschied zwischen den Gädäs und dem des 
jungen Awesta ist vielgrößer als derlinguistische. 
Die Gä8äs — um in den Worten M.’s zu reden 
— spiegeln den religiösen Eifer, die lebhafte 
Intelligenz der Iranier in ihrer ganzen Glut 
wieder, und das Awesta bewahrt noch nicht 
einmal die Asche davon, 

Der erste Vortrag handelt über die Datierung 
Zaradustras. Der Verf. nimmt das heimische 
überlieferte Datum an, d. h. kurze Zeit vor den 
großen Achämeniden, und fügt hinzu, daß die 
religiöse Umwälzung der politischen voran- 
gegangen sei, und daß beide aus denselben Ur- 
sachen entsprungen seien. Die Gäßäs zeigen 
klar, daß ein politischer Führer als religiöser 
und wirts icher Schutz in jenen Tagen 
ernstlich und heiß ersehnt wurde. Das indo- 
iranische Staatensystem war noch im Schwange, 
d. h. jeder Stamm hatte seinen eigenen Häupt- 
ling ohne eine Zentralgewalt. Diese wurde 
zuerst von Darius aufgerichtet und so der in 
den Gädäs ausgedrückte Wunsch erfüllt. Vergl. 
hierüber Hertels Zeit Zoroasters, S. 41 ff. 
M. behauptet nicht bestimmt, wie es aber Hertel 
tut, daß Vištāspa der Gäßäs und derjenige der 
alt-persischen Inschriften ein und dieselbe 
Person seien, aber er gibt zu, daß solche Gleich- 
se nicht ausgeschlossen zu sein braucht. 
An anderer Stelle (S. 55) berührt M. die Frage, 
ob nicht Gaumata, dessen erster Namensteil— 
gau = Rind — in den Gäßäs eine so große Rolle 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


682 


spielt, der die alten Opferstätten zerstört hatte 
und den Darius unterwirft, nicht ein Anhänger 
Zarahustras gewesen sei, was Darius nicht war. 
Hertel macht a. a. O. Gaumata zu Zaraßustras 
Feind und Darius zu seinem Glaubensheld. 
Für diese beiden Theorien sind die Beweise 
schwach. — Auch in bezug auf die Heimat des 
Propheten nimmt M. die einheimische Tradi- 
tion, also West-Iran, Rayä, an. Er stützt seine 
Annahme mit linguistischen Gründen. Die 
Sprache des Awesta im allgemeinen und die 
der Gäßäs im besonderen unterscheiden sich 
von den Sprachen der östlichen Provinzen, wie 
von Sogdien und Khotan, und ähneln den 
Dialekten der westlichen Gruppe. Diese Tat- 
sache wird nicht durch die sich auf geographi- 
sche Angaben stützende Hypothese 5 
dag das Awesta im östlichen Iran entstanden 
sei. Seine Verfasser können ihren eigenen 
Dialekt benutzt haben und nicht denjenigen des 
Ortes, an dem sie arbeiteten. Christensen er- 
klärt diese Unstimmigkeit auf andere Weise in 
seinem lehrreichen Aufsatz: „Quelques notices 
sur les plus anciennes périodes du Zoroastrisme“ 
(Acta Orientalia IV 81 ff.). Er sagt (S. 83), 
daß die Eigentümlichkeiten des Westens in der 
Sprache des Awesta von seinen westlichen, also 
medischen, Redakteuren stammen können. M. 
hält die Sprache der Gäßäs nicht für viel älter 
als das Altpersische, obgleich er die verschie- 
denen Formen, in denen der iranische Gott in 
den Gäßäs, im jungen Awesta und in den alt- 
persischen Inschriften erscheint, in Rechnung 
zieht. Nach meiner Meinung ist dieser Punkt 
nicht so wichtig. Warum sollen wir denn nicht in 
Betracht ziehen, daß wir es hier mit verschie- 
denen Dialekten zu tun haben und nicht mit 
den drei aufeinanderfolgenden Entwicklungs- 
stufen eines und desselben Dialektes? 

Im zweiten Vortrag verbreitet sich der 
Verf. zunächst über die verschiedenen Tran- 
skriptionen der Gäßäs und ihre Prosodie. Er 
erklärt, daß die Strophen der Gäßäs, ungleich den 
vedischen Strophen, inhaltlich nicht eng mit- 
einander verbunden sind, weil die dazwischen- 
liegenden Prosateile, wie solche auch in ver- 
schiedenen anderen Literaturen zu finden sind, 
verloren gegangen sind. Bartholomaes Versuch, 
einen Zusammenhang zwischen den Gäßä- 
strophen herauszulesen, sieht er für erzwungen 
an, wie auch seine Bemühungen, alles und jedes 
übersetzen zu wollen. M. erläutert seinen Stand- 
punkt mit der Besprechung von Yasna 29, aber 
ich finde, er hätte das an einem anderen Stücke 
besser tun können. 

Der letzte Vortrag berichtet über die Lehre 
der Gäßäs, vom positiven wie vom negativen 
Standpunkt aus. K sieht keinen Dualismus in 


den Gäßäs, da, obgleich Gut und Böse in scharfen 
Gegensatz zueinander gesetzt sind, eine böse 
Macht als Widerpart zu Ahura Mazd&h un- 
bekannt ist. Der Verf. führt aus, daß die 
vedische Religion die Religion des erobernden 
Adels, die Religion der Gädäs diejenige von 
bedrückten Bauern und Hirten sei. Hertel geht 
einen Schritt weiter und erklärt, daß die Religion 
der Gädäs gegen die der Veden kämpfe (die 
Zeit Zoroasters, S. 58). Der Schrei nach 
Gerechtigkeit und Frieden hat in jener Tatsache 
seinen Grund und da er in dieser Welt oft un- 
erhört verhallt, werden Gerechtigkeit und Frieden 
in der anderen Welt versprochen und erwartet. 
Und so entsteht der Glauben an das Jenseits. 
M. meint, daß diese religiöse Revolution, die 
ökonomischer und sozialer Natur war, zu der 
politischen führte. Die Stammeshäuptlinge 
wurden schwach und die Gründung des Kaiser- 
reiches wurde möglich. 


Schomerus,H.W.: Sivaitische Helligenlegenden. 
n uud Tiruvätavürar-Puräna.) Aus dem 
amil übers. Jena: Eugen Diederichs 1925. (XXXI, 
806 8.) 8° = Religiöse Stimmen der eae tea von 


Walter Otto. Texte sur Gottesmystik des Hinduismus 
8 1 Rm. 8—; geb. 10 —. Bespr. von H. Stönner, 
erlin. 


Diese aus dem Tamil übersetzten Geschichten 
und Gedichte, die wir hier und im Bd. I zum 
ersten Male in vollendeter Übersetzung erhalten, 
bringen für uns eine neue Art von Literatur, 
die von dem größten Werte für die Beurteilung 
der religiösen Einstellung eines großen Teiles 
der Bevölkerung des heutigen Indiens ist. Neben 
älteren Heiligenlegenden aus dem Periyapuräna 
bietet uns Schomerus auch jüngere Literatur. 
Allen gemeinsam eigen aber ist die tiefe ge- 
waltige Frömmigkeit und Innigkeit, die vielfach 
5 a. Mystik net A 1 85 Bhakti, 

e villi istige Hingabe und Vereinigung 
mit dem Gott. 8 kommen, ebenfalls 
von tiefer Frömmigkeit durchdrungen, einfache 
Geschichten, die uns von den vielfachen Taten 
des großen Gottes S' iva berichten, einfach auch 
in ihrer Darstellung. Vor allem möchte ich 
auf die in Versen und freien Rhythmen mi 
teilten Stücke aufmerksam machen, die uns den 
besten Begriff dieser tiefinnigen Gottesmystik 
geben. Daß uns dieses Gebiet von Schomerus 
erschlossen worden ist, dess müssen wir ihm 
Dank wissen. Gewiß ist es schwer, diese Le- 
genden hintereinander zu lesen, aber die ein- 
gestreuten Verse lassen unsern Geist immer 
wieder aufs Neue in die Tiefen dieser Speku- 
lation eintauchen. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


684 


Glasenapp, Helmuth von: Der Jainismus. Kino indische 
Erlösungsreligion. Nach d. Quellen dargestellt. Mit 
8 farb. u. schw. Taf. Berlin: Alf Hager 1926. 
(XV, 505 S.) 4° = Kultur und Weltanschauung, hreg. 
von H. v. N N I. Rm. 25 —, geb. 80 —. Bespr. 
von Otto Strauß, Kiel. 

In der neuen Periode der indischen Selbst- 
besinnung hat auch der Jinismus seine Stimme 
wieder lauter erhoben, um seine Eigenart dem an- 
drängenden Hinduismus entgegensustellen. Diese 
im hohen Altertum entstandene Religion hat ja 
das Glück gehabt, sich bis in die heutige Zeit im 
Mutterlande su erhalten und kann sich so mit Recht 
rühmen, etwa 2700 Jahre in Indien zu blühen. 
Trotzmannigfacher Beschäftigunghervorragender 
Gelehrter mit dem Schrifttum der Jinisten fehlte 
bisher eine Zusammenfassung alles dessen, was 
man heute über Lehre und Geschichte des Jinis- 
mus weiß. Diese Lücken füllt das vorliegende, 
prächtig ausgestattete Werk H. v. Glasenapps 
aus. Zwar macht es die noch . 
Behandlung des Jinismus im Grundriß der 
indo-arischen Philologie und Altertumskunde 
nicht überflüssig, denn dort werden die Probleme 
des alten Kanons vor allem erörtert werden 
müssen, aber es bringt so viel in entlegenen 
modernen Quellen Verborgenes, es ist mit solchem 
Fleiß susammengetragen und läßt die Vertraut- 
heit des Verfassers mit dem großen Stoffe so 
deutlich fühlen, daß jeder, der sich über Jinis- 
mus orientieren will, gern zu diesem Buche 
greifen wird. 

Der Inhalt ist in sieben Abschnitte gegliedert: 
Einleitung, Geschichte, Schrifttum, Lehre, Gesell- 
schaft, Kultus, Schluß. Vorzügliche Abbil- 
dungen schmücken den Band, der sehr schön 
gedruckt ist. 


Hillebrandt, Prof. Dr. Alfred: Baddhas Leben und 
Lehre. Berlin: Ullstein 1926. (155 8.) kl. 8“ Wege 
zum Wissen. Bd. 88. Rm. — 85; Hiw. 1.35. Bespr. 
von J. v. Negelein, Erlangen. 

Unter den in deutscher Sprache geschriebenen 
gemeinverstindlichen Darstellungen des Bud- 
dhismus ragten bisher drei hervor: Olden- 
berg’s in vielen Auflagen erschienenes Werk, 
Pischel’s Btchlein und Beckh’s Buddha. 
Während das erstere unter großem Aufwand 
an Rhetorik den Leser in die Grundelemente 
indischen Denkens einführt, Probleme geschickt 
aufwirft, jedoch, wie uns scheinen will, zu 
häufig das Seltsame und uns Fremdartige der 
geistigen Gestaltungen vor uns hinstellt, in 
stofflicher Hinsicht aber sich auf die Verwertung 
des südbuddhistischen Kanons beschränkt, gibt 
Pischel’s Auseinandersetsung unter 
dem Aufwande einer tiberragenden Gele - 
keit in schlichter, klarer Form das Wesent- 
lichste von dem, was südlichem und nördlichem 


Buddhismus gemeinsam ist, was beide von 
einander sondert, was Legendenliteratur und 
was die Funde von Chinesisch-Turkestan fiir 
die des Einflusses des Buddhismus 
auf das Christentum lehren und archäologische 
Entdeckungen auf dem indischen Mutterboden 
an historischem Material beisteuern können. 
Weniger Verbreitung hat Beckh's in weit- 


Orientalistische Literatarseitung 1926 Nr. 9. 


686 


bietet, was das äußerst gemütsarme Indien 
aufzuweisen hat. Es zeigt sich darin das Be- 
streben, einer ungesunden, mit den Tatsachen 
nicht genügend rechnenden Begeisterung ent- 
gegenzutreten — eine Neigung, die sich nament- 
lich auch in der geringeren Bewertung der 
Upanisads Geltung verschafft. Daß jene Lite- 
raturgruppe in wissenschaftlicher Hinsicht 


gehendem Maße tibetische (nordbuddhistische) |(Traumtheorie) ganz auf dem Standpunkt ihrer 


Quellen mit intuitivem Scharfsinn durchdrin- 
geudes, für die Aufhellung des buddhistischen 
Denkens sehr wesentliches, wenngleich von 
den tbeosophischen Ideen Steiners wohl nicht 
unbeeinflußt gebliebenes Werk gefunden. Hierzu 
kommt nun Hillebrandt’s Darstellung. Es ist 
selbstverständlich, daß sie auf dem engen, dem 
Verf. zugewiesenen Raum an Material nicht 
viel Neues bieten kann. Ist es doch ihr Zweck, 
den Unkundigen über die wesentlichsten 
Tatsachen des dargestellten Gebietes zu unter- 
richten, wodurch Wiederholungen unvermeidlich 
werden. Aber von dem, wonach der Laie fragt, 
wird er das Meiste beantwortet finden. Er 
erfährt von „Buddhas Heimat und Jugend‘, 
der „Zeit vor und um Buddha“ (dem Auf- 
keimen der philosophischen Ideen und Formen, 
die der Buddhismus übernommen, die er um- 
gestaltet hat und voraussetzt), den „Denkmälern 
der Lehre“ (darunter dem südbuddhistischen 
Kanon, seiner Entstehung und Fortbildung, den 
Inschriften), der „Predigt von Benares“ (Ethik, 
Meditation), dem „Nirväna“, dem „beabsichtigten 
Agnostizismus“, der „Kausalitätsreihe“, der 
„Seele“, „Buddhas Person und Lehrweise“, 
der „Gemeinde“ (woselbst auch über den König 
Agoka, tiber Reliquienkultus, König Kaniska, 
vergangene und zukiinftige Buddhas geredet 
wird), dem ,Niedergang“ [des Buddhismus in 
Indien], „Buddhismus und Abendland“. Dies 
alles wird in gemeinverständlicher Sprache von 
seiten eines Verfassers, dessen Kenntnisse und 
Urteil über jeden Zweifel erhaben sind, dar- 
gestellt. 


Wir gewinnen den Eindruck, daß die vor- 
liegende Arbeit aus einer Reihe von Aufsätzen 
entstanden ist, die, ohne miteinander in engster 
Verbindung zu stehen, bedeutsame Probleme 
des buddhistischen Geisteslebens und der bud- 
dhistischen Welt behandeln. Anderenfalls wäre 
es kaum verständlich, daß der Verf. den zweiten 
seiner Aufsätze nicht vor den ersten gestellt 
und nicht mit dem dritten, der das Material 
gibt, begonnen hat, ferner, daß eine zusammen- 

ängende Betrachtung über Buddhas Leben 
fehlt. Auch über die seinem Tode unmittelbar 
vorausgehenden Ereignisse und sein Hinscheiden 
selbst erfahren wir nichts, obwohl oder viel- 
leicht gerade weil hier das Ergreifendste sich 


Zeit steht, ist unbezweifelbar. Aber dadurch 
wird doch die Tiefe ihres philosophischen 
Ernstes nicht aufgehoben. Wenn Schopen- 
hauer und Nietzsche, wenn Deussen = 
einen modernen Forscher su nennen) sie neben 
das Beste stellen, was der Menschengeist erdacht 
hat, so kann ein solches Urteil unmöglicher- 
weise ganz vernachlässigt werden. Daß sie 
befruchtend auf abendländisches Denken ge- 
wirkt hat, wissen wir alle. Doch auch der 
Orient hat viel von ihr gelernt. Der aus ihr 
hervorgewachsene Vedanta ist es, dem die 
persische Mystik ihr Bestes verdankt. Ihre 
Gottesliebe ist nichts als die schwärmerische 
Versenkung in das Brabma, ihre Verachtung 
der rituellen Formen stammt von dort, von dort 
ihr Pessimismus, das Dogma der Weltentsagung 
und das dazu führende Stufensystem (System 
der Grade), desgleichen ihre Symbole, soweit 
sie nicht dem Parsismus oder dem frühen 
Christentum entlehnt sind. (Der die göttlichen 


Geheimnisse verhüllende Schleier [se] ist der 
Schleier der das Brahman umgebenden Er- 
scheinungswelt usw.) Wichtig ist H.'s von 
mir vollauf geteilte Erkenntnis, daß wir bezüglich 
des Verständnisses der Upanisads noch ganz 
in den Anfängen stehen. Sicher aber scheint 
es mir zu sein, daß diese eine Geheimlehre 
enthielten. Der ihnen gemeinschaftliche Kern 
war Gegenstand der freiesten Diakussion, der 
Weg aber, auf dem jeder einzelne Upanigad- 
Verfasser zu seinem Ziel gekommen zu sein 
glaubte, wurde von ihm sorgfältig verschwiegen 
bzw. nur einem begünstigten Schüler mitgeteilt. 
Nur so ist die große Anzahl dieser nicht zu 
einem Kompendium vereinigten Einzelschöp- 
fungen, deren jede zu ihrem Problem eine 
Sonderstellung einnimmt, nur so deren Glie- 
derung in einzelne brähmanas zu verstehen — 
denn unter brahmana hat man doch „Geheim- 
exegese“ zu begreifen. Das noch mit Attri- 
buten versehene (niedere) Brahman (brahma 
niyutvat usw.) verlieh dem Begünstigten — 
nur diesem — weltliche und metaphysische 
Vorteile. Diese wenigen Erleuchteten bildeten 
allmählich eine Ahnenkette (pravara). Aus 
einer von diesen — der der Gotamas — ist 
Buddha hervorgegangen. Er verließ, wie wahr- 
scheinlich sein königlicher Ahn und nachweis- 


687 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 688 


lich mancher von dessen fürstlichen Zeitgenossen, 
Reich und Herrschaft, um sich, wie jener, dem 
Streben nach dem „ewigen Heil“ hinzugeben. 
Darin bestand ja gerade das Neue, das Uner- 
hörte, in der Person und Wirksamkeit Buddhas, 
darin seine dem Brahmanismus unverständliche 
sittliche Großtat, daß er die Erlösung ver- 
kündete, statt sie zum Reservatrecht zu 
machen. — Bedeutsam und von mir durch- 
aus gebilligt (sowie seit langem aufgestellt) 
ist H.'s Annäherung des Brahman- an den 
Nirväna-Begriff als die metaphysische Zentral- 
vorstellung der Upanisad- bzw. buddhistischen 
Periode, im wesentlichen auch die Übersetzung 
von brahman mit „Wachstumszauber“ 
(S. 37 Anm. 1). Ich würde übersetzen: 
„Triebkraft“, „Innere Energie“. In der 
Pflanse liegt nicht nur der Wachstumszauber, 
sondern auch gegebenenfalls die Kraft zu töten 
oder zu heilen, als deren brahman verborgen. 

Zur Darstellung der Karman-Idee (S. 47 f.) 
dürfen wir vielleicht hinzufügen, daß der 
bekannte Passus, nach dem ein in die andere 
Welt gegangener Mensch von seinen guten 
Taten wie von Verwandten begrüßt wird, kaum 
die typischen Elemente des Seelenwanderungs- 
paroon voraussetzt und auffällig an persische 
deen (die eigne Seele, in Gestalt eines 
15jährigen Mädchens den Ankömmling in der 
anderen Welt begrüßend) anklingt. Diese 
Analogie scheint kaum eine zufällige zu sein. 
— Die außerordentlich große Schwierigkeit, 
die darin liegt, daß der Buddhismus theoretisch 
eine Seele leugnet, sie aber praktisch als Vor- 
bedingung für das Karman-Prinzip voraussetzt, 
kann m. E. nur dadurch gelöst werden, daß 
man annimmt: ihm schwebte als Endziel die 
Auflösung aller Seelen ins Reich des Nirvana 
vor, worunter man ein raum- und zeitloses 
Medium, d. h.: die Substanz verstand. Sie 
ist identisch mit dem amata, dem ewigen 
Heil, das H. sehr richtig nicht mit „Unsterb- 
lichkeit“, sondern dem „Unsterblichen“ über- 
setzt. (Es handelt sich hier nicht um ein 
Attribut der Körperlichkeit oder deren einzelnen 
Wesenheiten [„der unsterbliche Gott“], sondern 
um die Negation der Raum- und Zeitbedingt- 
heit.) Die Substanz besitzt die Qualität der 
Unwandelbarkeit, die im Begriff des „Un- 
sterblichen“ verborgen liegt. (Deshalb nach 
dem Veda amrtam = hiranyam: das Gold ist 
der Ausdruck des „Unsterblichen“, weil es 
unwandelbar ist) Sie besitzt zugleich die 
Qualität der ewigen Wonne (und ist auch 
in dieser Hinsicht mit dem Brahman identisch, 
in dessen vollendete höchste Wonne der im 
traumlosen Tiefschlaf Befangene eingeht). Ihr 
gegenüber müssen alle Objekte der Erscheinungs- 


welt als zeit- und raumbedingt, vergleichs- 
weise irreal, wandelbar („sterblich“) und des- 
halb leidvoll angesehen werden. Dies gilt auch 
von den Seelen. Von einer Seelensubstanz, 
einem effektiven Bestehen von irgendwelchen 
Gebilden (auch Seelen) neben dem Nirväna 
kann deshalb in keiner Weise gesprochen 
werden. Diesem höchsten Prinzip als dem 
ens realissimum gegenüber gibt es weder ein 
Sein noch ein Nichtsein, sondern nur ein 
Geschehen, in dessen Strome auch die 
Seelen schwimmen und von ihm nach dem in 
der Kausalitätsformel niedergelegten Gesetze 
gebildet und umgebildet werden. Innerhalb 
dieser natur- und weltgesetzlichen Abläufe 
bestimmen die samkhäras das Los der 
einzelnen Seelen. Die Übersetzung dieses 
schwierigen Terminus mit „Bildekräfte“ (Beckh) 
und „Prädispositionen* (Pischel) scheint mir 
hier völlig zu genügen. (Zu den Literatur- 
angaben von H. S. 83 Anm. 1 könnte noch 
hinzugefügt werden: Geiger, Z. f. Buddhismus; 
ferner: Childers, Pali-Lex. u. samkhara und 
Lex. d. Pali-Text-Soc. u. dem gleichen Wort.) 
Unter „Wahngebilden“ (H.) dürfte der Laie leicht 
psychopathische Erscheinungen verstehen, was 
hier keineswegs zutrifft. Ein jeder dem Welt- 
lichen zugewandte Wunsch begründet die Wirk- 
samkeitsolcher samkharas, die, wenn sie einen ge- 
eigneten Nährboden gefunden haben, wie Basillen 
auf der Kultur aufgehen. Diese zu vernichten, 
dient (mit H.) zweifellos nicht die metta, 
sondern, wie schon Pischel dartut, der Gleich- 
mut. Ich vermute, daß dieser Begriff wie so 
manches andere (der Satz vom Leiden, die 
Auffassung von der Erlösung vom Leiden als 
von einer Krankheit [Buddha als Seelenarzt I]) 
der Medizin entlehnt ist, die in der Abgewogen- 
heit der physischen und 5 Kräfte 
(des sattva, rajas und tamas) die Vorbedingung 
für den körperlichen und sittlichen Gesundheits- 
zustand sieht. — Wichtig ist Beck h's Hinweis 
darauf, daß die Elemente der Kausalität s- 
reihe (das gleiche gilt im speziellen von dem 
vififiäna s. Oldenberg, Buddha“ 258) jenseits d er 
Individualität stehen. Diese Formel ist nur 
dann zu verstehen, wenn wir uns des Veda 
erinnern, der dem rta, als dem nach dem Gesetz 
der heiligen Ordnung ablaufenden Gestalten- 
wechsel, das Reich des Unvergänglichen gegen- 
überstellt, dessen Pforte, wie ich alsbald er- 
weisen zu können hoffe, der Polarstern als 
das Bild der Dauer im Wechsel bildet. In 
dieser Hinsicht ist die Erzählung von der 
Gewinnung der beiden hervorragendsten Schüler 
Buddhas, der Sariputta und Moggallana, lehr- 
reich: beide suchen „das Unsterbliche“, das 
Amrta, das in irgendeiner Form, etwa auch in 


der des Brahma, su erstreben im Zuge der 
damaligen Zeit lag, und beide finden es in 
Form des die Kausalzusammenhänge an der 
Wurzel vernichtenden Nirvana. — Innerhalb 
der „Dogmatik“ des Systems wäre noch her- 
vorzuheben, daß der Buddhismus das volks- 
tümliche Pantheon nicht leugnet, sondern eher 
noch vergrößert, und innerhalb der Sozial- 
ethik zu betonen, daß er von einer Gleichheit 
aller Menschen nur innerhalb des Ordens 
redet, die Kaste als solche aber keineswegs 
antastet. — Der Kernpunkt der Ethik ist zweifel- 
los die mettä. Ob man dieses Wort mit „Wohl- 
wollen“ oder mit „Liebe“ übersetzt, scheint mir 
ohne Belang zu sein. Die von Oldenberg und 
Hillebrandt angezogene Fabel von dem Buddha, 
der durch die Macht der mettä einen wilden 
Elefanten zähmt, spricht jedenfalls nicht gegen 
die letztgegebene Ubertragung. Der Glaube, 
daß, wo Liebe herrscht, d. h.: durch ein 
religiöses Genie sur Herrschaft gebracht 
wird, der Wolf neben dem Lamm schläft, 
findet sich auch in der christlichen Heiligen- 
literatur und gehört der menschlichen Utopien- 
welt in weitester Verbreitung an. Der vom 
Buddhismus gewierene Weg, eine solche Liebe 
in sich zur Entwicklung zu bringen, ist sicher- 
lich nicht der unserige; er ist eben indisch; 
aber. er hat — und nur hierauf kommt es an 
— zum Ziel geführt. Nirgends ist Liebe mehr 
geboten, Haß mehr unterdrückt worden, als im 
und durch den Buddhismus. Die von ihm 
angelegten Raststätten, Schatten spendenden 
Bäume, die Brunnen, die Hospitäler lehren es. 
Ob man die Schöpfer solcher Werke „wohl- 
wollend“ oder „liebevoll“ nennt — was will 
es besagen? Es ist gleichwohl zu bemerken, 
daß der Buddhismus mit besonderem Nachdruck 
die Heiligkeit der Empfindungen predigt, die 
zwischen Eltern und Kindern bestehen sollen. 
Hier versagt doch offenbar die Version von 
mettä durch „freundliches Wohlwollen“. Sicher 
ist, daß kein Keim von Leidenschaft in ihr 
enthalten sein darf, aber nicht minder gewiß, 
daß sie „rechtes Denken“ und „rechtes Tun“ 
in vollstem Maße einschließen darf und soll. — 
Sie wurde, wie die gesamte Lehre, in einem 
uns höchst fremdartig erscheinenden Stil ge- 
predigt. Jede Predigt hat zweierlei Zwecke: 
auf das Gemüt der Hörer unmittelbar zu wirken 
und im Gedächtnis bewahrt zu werden. Beides 
erreicht der buddhistische Stil, der übrigens 
dem des Alten Testaments bisweilen sehr stark 
ähnelt (vgl. Prediger Salom. 3, 1 fl.), in voll- 
endeter Weise. Durch seine Wiederholungen 
gibt er dem Gemüt, was der Verstand leicht 
von sich abstoßen kann, als unverlierbares 
Eigentum. Durch seine Schemata macht er die 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


690 


Einzeltatsache zum Gliede eines fest geftigten 
Ganzen und dadurch zum sicheren Verstandes- 
besitz. Wenn wir die wichtigsten Predigten 
Buddhas nicht nur dem Sinne, sondern auch 
dem Wortlaut nach überliefert zu finden glauben 
können, haben wir dies — in einem schrift- 
losen Zeitalter lehrte Buddha — nur jenem 
Predigtstil, dem ältesten der Welt, zu verdanken. 
Wie sehr die Form der Lehre geeignet war, 
sich in Herz und Gemüt der Hörer einzu- 
schmeicheln, wie mächtig sie die indische 
Phantasie fesselte, stellt H. in einem besonders 
hervorhebens werten Kapitel seines Buches, das 
uns den Buddhismus von einer neuen Seite 
erschließt, dar (S. 93—102). 

Vieles ist es, was der Verf. uns gibt. 
Vieles bleibt der Zukunft vorbehalten. Ich 
darf auf zwei Seiten des Themas aufmerksam 
machen: auf das Problem der Stellung des 
Buddhismus zu Staat und Familie (seine soziale 
Mission); und ferner auf sein Verhältnis zum 
Brahmanismus, mit dem im Kampfe der Bud- 
dhismus seinen Sondercharakter angenommen 
hat. Es ist gewiß, daß die schlichte Demut 
seiner Anhänger sich als Gegenstück zum Stolz 
und Kastenhochmut der Brahmanen entwickelte, 
daB deren Scheingelehrsamkeit und Streben 
nach Macht, die systematische Begünstigung 
eines niederen Aberglaubens als Machtfaktors 
ein bedeutsames Gegengewicht in der Ablehnung 
aller Magie und deren Verdrängung durch eine 
schlichte und hohe Ethik fand. Für die Be- 
wertung des Buddhismus als Religion im engeren 
und eigentlichsten Sinne ist dies sicherlich von 
höchster Wichtigkeit. An die Stelle eines 
polyhistorischen Scheinwissens trat ein volks- 
tümlicher, noch heute mustergültiger Sitten- 
kanon. Das christliche: „Eins ist not“ war 
auch dem Buddhismus nicht fremd. 


1. Ronaldshay, Earl of: India, a Bird’s-Kye View. 
Mit 24 Abb. a 1 Karte. London: Constable & Co. 
1924. (XIII, 322 8.) 8° 18 sh. 


2. Ders.: Indien aus der Vogelschau. Mit 40 Abb. 
u. 1 Karte. Leipzig: F. A. Brockhaus 1926. (228 8.) 
8°, Rm. 13—. Bespr. von O. Stein, Prag. 

Nichts kennzeichnet die Aufnahmefähigkeit 
des Publikums für indische Reisebeschreibungen 
besser als die Tatsache, daß trotz der bereits 
genügend vertretenen Literatur von dem Buche 
des Earl of Ronaldshay innerhalb eines Jahres 
(1924) zwei Auflagen herauskommen konnten 
und daß innerhalb eines weiteren Jahres 
(1925) eine deutsche Übersetzung den Verleger 
gefunden hat. 

1. Man kann gerechterweise dem Ronald- 


shay’schen Buche nicht vorwerfen, ausgetretene 
Pfade zu wandeln; der Autor des 1923 er- 


691 


schienenen Werkes „Lands of the Thunderbolt“ i 
hat es nicht auf Reiseerlebnisse abgesehen — 
sie spielen sogar eine verschwindende Rolle 
in dem neuen Buche —, er will vielmehr 
seinen Landsleuten einige Kapitel der indischen 
Geschichte, einen Ausschnitt aus Indiens 
Architektur und Archäologie, ein Bild der 
sozialen und industriellen Verhältnisse, eine 
Einführung in die religiöse Gedankenwelt, einen 
Hinweis auf die Abhängigkeit der Bewohner 
vom Klima bieten, kurz — er will die Engländer 
Indien sehen und verstehen lehren. 


Zunächst führt der Verf. den Leser in die Welt 
der Tatsachen; schrieb doch vor nicht langer Zeit Sir 
John Strachey, das grundlegendste Wissen über Indien 
sei — seine Nichtexistenz. Wenn dieses Wort auch 
zum Teil eine tiefe Wahrheit enthält: die Sprache der 
Zahlen belehrt den Engländer, daß von 440 Mill. Be- 
wohnern des Imperiums 320 Mill. Inder sind. Während 
das 2. und 16. Kap. den ersten Reiseeindrücken und 
einem Jagderlebnis im Jungle gewidmet sind, das 3. eine 

icht hauptsächlich über buddhistische Architektur 
bietet, betritt der Verf. in Kap. 4—8 politischen Boden: 
es handelt sich ihm um das Nordwestgebiet, das das 
Einfallstor nach Indien war und bis heute eine wunde 
Stelle ist. Die Verwaltungsgrense fällt nicht mit der 
5 Grenze zusammen, in dem dadurch gebildeten 
akuum gegen Afghanistan siedeln Stämme, deren Ver- 
IAslichkeit der Feindschaft gegen England proportional 
ist. Darum ist der Zustand eigentlich ein latenter 
rg der jederzeit su einem akuten Konflikt 
mit Baluchistans Nachbarn, Afghanistan, führen kann, 
was oft nur durch die feinfühlige, diplomatische Ge- 
wandtheit der englischen Offiziere verhindert wird. Kap. 8 
schildert den 3. afghanischen Feldzug, 1919—1921; man 
erfährt recht traurige Zahlen, die an Menschenleben 
und Geld hier aufgewendet wurden — und werden; 
dabei ist der Friede, wie bemerkt, stets bedroht. Ein 


historisches Kapitel (9) vermittelt die kurse Geschichte | 


des Eindringens des Abendlandes, von Vasco da Gama 
bis zur Schlacht von Plassey (1757) und leitet über zu 
einer verwaltungsrechtlichen Schilderung: in Kap. 10 
der englischen Verwaltung, in 11 der Selbstverwaltung, 
nach der Vergangenheit hin auf den neuen Darstellungen 
der altindischen Lehrbücher, für die Gegenwart auf 
Erfahrungen und auf Statistiken beruhend. Kap. 12 
bestätigt die alte Weisheit, daß das Dorf die Grundlage 
des Staates in Indien ist; nun folgt ein volkswirtsch 

licher Teil, Kap. 13 und 14 umfassend, der den Beginn 
und das Vordringen der Industrie darstellt und auf den 
Reichtum des Landes hinweist, dessen Schätze noch 
nioht gehoben sind: Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft, 
mineralische Stoffe; sie alle harren noch der Zukunft, 
wo rationeller Betrieb die Bewohner glücklicher machen 
könnte — wenigstens nach westlichen Anschauungen. 
Ein anderes Indien zeigt nämlich Kap. 15; ausgehend von 
Tagores (auch an deutschen Universitäten vorgetragener) 
Message of the Forest läßt der Autor den Leser einen 
Blick werfen auf Stämme, bei denen Kindesmord ein 
den Göttern wohlgefälliges Opfer ist, auf Leute, denen 
die Eisenbabnschienen als Kopfpolster und Fußlehne 
dienen, selbst wenn der Zug heranbraust. Welche 
Schwierigkeiten es da zu überwinden gilt, um die 
Kharwal Nuts, die za den Oriminal Tribes gehören, zu 
annehmbaren Menschen zu machen oder um Ver- 
fälschungen der Schmelzbutter zu vermeiden, die zu 
kleiuen Revolutionen aus religiösen Motiven führen, das 


1) Vgl. OLZ 29, 1926, Sp. 73. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


692 


lehrt das 17. Kap. Dies hängt mit der soziologischen 

estalt Indiens zusammen, zu deren Reichtum noch der 
Islam beigesteuert hat: Kap. 18 und 19 sind daher dem 
Islam gewidmet, 20 der religiösen Frage, 21 dem 
Hinduismus. Das Fazit aus diesem mosaikartigen Buch 
suchen die Schlußkapitel (22—24) su ziehen: das 
pes Element, den Pessimismns, zu erklären; der 

erf. findet als pbysische Ursache die Krankheiten, 
unter denen die Malaria die Hauptrolle spielt, als 
geistige die Karmanlehre. 


Man sieht aus dieser Inhaltsübersicht, daß 
es keine Durchschnitts-Reisebeschreibung ist; 
das Buch ist eine Analyse Indiens, wenn auch 
keine systematische, so doch um so interessanter, 
weil sie ein Engländer vornimmt, der dank 
seiner Stellung manches sieht und viel mehr 
weiß als ein Fremder. — Das beigegebene 
Bildermaterial vermeidet, wie die Darstellung, die 
Wiederholung des Bekannten. 


2. Für deutsche Leser ist durch Rickmer 
Rickmers’ Übersetzung gesorgt; gegen die 
Sprache der Übersetzung ist kein Wort zu 
sagen, aber die Wiedergabe indischer Ausdrücke, 
schon in dem Original nicht fehlerfrei, hätten 
einer fachkundigen Hand bedurft (die Rig Weda, 
das Ahimsa); auch die Karte ist gegenüber 
der englischen Ausgabe im Hintertreffen 
geblieben. Darüber kann man jedoch hinweg- 
gehen und jedem, der sich für Indien interessiert, 
dieses Buch nur empfehlen. 


Trautz, Friedrich M.: Ceylon. Mit 128 Abb. München: 
Georg Müller 1926. (XV, 129 S.) 4°= Der indische 
Kulturkreis in Einseldarstellgn., hrsg. von Karl 
Döhring. Rm. 32 —. Bespr. von Joh. Nobel, Berlin 

Derbesondere Wert des vorliegenden Werkes 
beruht auf den schönen und sorgfältig aus- 
gewählten Abbildungen, die zum Teil auf eigene 
Aufnahmen zurückgehen. Sie geben in gut 
geordneter Folge eine anschauliche Schilderung 
von Land und Leuten der Insel Ceylon, von 
den buddhistischen und hinduistischen Tempel- 
anlagen und ihren Skulpturen und Statuen, von 
einzelnen Kunstgeräten und schließlich von 
Schauspielern sowie von Masken und Holzfiguren, 
die bei bestimmten Tänzen und Spielen Ver- 
wendung finden. 

In der Einleitung hat Trautz versucht, eine 
Monographie von Ceylon zu geben. Die An- 
ordnung des Textes ist dieselbe wie die der 
Tafeln, so daß sich beides gut ergänzt. Der 
Verfasser hat die vorhandene und von ihm ver- 
zeichnete Literatur benutzt und die hier und da 
verstreuten Angaben zu einem Ganzen ver- 
arbeitet. Besonders ausführlich hat er die 
Geschichte behandelt. Trautz betont selbst, daß 
es nicht in seiner Absicht gelegen habe, die 
Literatur um ein neues Fachwerk zu bereichern. 
Dem Fachmann bietet daher das Buch kaum 
etwas Neues. Aber die gefällige und leicht ver- 


ständliche Darstellung verleiht dem Werk einen 
besonderen Vorzug und wird den Lesern, fiir 
die die Bände der Sammlung bestimmt sind, 
recht willkommen sein. 

Im Literaturnachweis ist auf S. 108 Zeile 
3—5 su streichen. 


5 Heinrich eee . 9 „ 
Legendenkranz, he - 
chen: F. Bruckmann 1925. (224 8.) KL Be, Em. 4—; 
. Bespr. von O. Stein, 

Eine vollständige Übersetzung des Divyäva- 
däna fehlt; ins Deutsche ist diese für die Ge- 
schichte der buddhistischen Literatur schon 
durch ihre Sprache interessante Legendensamm- 
lung auch auszugsweise noch nicht übertragen 
worden. Gewiß sind nicht alle Stücke von 
gleichem Wert, die in der Sanskritausgabe 
33 Kapitel bilden; aber eine Übersetzung kann 
auch für Nichtindologen, so für den verglei- 
chenden Märchenforscher, Ethnologen Arbeits- 
material bringen. Z. B. aus dem von Z. über- 
setzten Jyotiskävadäna läßt sich die als Dacca- 
Muslin bezeichnete Baumwollseide hervorheben, 
die so fein ist, daß der Brahmane ein Doppel- 
gewand in dem Stock seines Sonnenschirmes 
verstecken kann; man vergleiche damit das 
Wunderkleid in der Nußschale; auch die den 
Zollschmuggel anzeigende, selbsttätige Glocke 
erinnert an ein im Okzident und Orient ver- 
breitetes Motiv. 


Z. hat freilich seine vier Geschichten, die 
Divyäv. XVIII (p. 228 fl.); XX (p. 290 ff.); XIX 
(p. 262 ff.) und XXVI (p. 348, 19—356, 5) ent- 
sprechen, nicht mit Rücksicht auf solche Mo- 
mente ausgewählt, maßgebend für die Auslese 
war „ihr künstlerischer Wert und ihre Bedeu- 
tung als Typus“. In einem Beiwort sucht er 
nach diesen beiden Richtlinien die Erzählungen 
zu werten. — Einen Hinweis verdient bei dieser 
Gelegenheit die im Divyävad. 285,15; 377,1; 
428, 11 vorkommende Aufforderung an den Er- 
zähler, diese oder jene Schilderung ausführlich 
zu geben, ein Beweis, daß diese Geschichten 
zum Hören, nicht zum Lesen bestimmt waren. 
Der Erzähler hatte also dem Geschmack seines 
Publikums weitgehendst entgegenzukommen volle 
Freiheit. Solche Schilderungen, stereotyp und 
fixiert, sind aus der jinistischen Literatur be- 
kannt (z. B. im Uväsagadasäo); die spätbud- 
dhistische Avadäna-Literatur hat ähnliches 
(Speyer, AvadanaSataka II, p. XVIIIf., Winter- 
nitz, Ind. Lit. II, S. 218f., 304 A. 3), aber sie ist 
dem Erzähler gegenüber freier als die jinistische, 
in der er an Typen gebunden ist. — Die Über- 
setzung ist in einem gewählten und gefeilten 
Deutsch gegeben; hervorgehoben sei das Novum 
unter den vielen Wiedergaben von Tathagata 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 9. 


als „der in Wahrheit Gekommene“. Möge Z. 
die ebenso wertvolle als die Mühe lohnende 
Arbeit auf sich nehmen, eine vollständige Über- 
setzung des Divyävad. zu liefern, der ein Kom- 
mentar vom indologischen und allgemeinwissen- 
schaftlichenStandpunktbeigegeben werdenmüßte. 


Duyvendak, J. J. L.: The Diary of His Excellency 
Ching-Shan, being a Chinese Account of the Boxer 
Troubles. Publ. and transl. Leiden: E. J. Brill 1926 
(VIII, 85 u. 48 S.) gr. 8° = Ex Actorum Orientalium 
num e III excerptum. Bespr. von Erich Hauer, 

erlin. 


In dem zuerst 1910 von J. O. P. Bland 
und E. Backhouse bei William Heinemann in 
London veröffentlichten Buche „China under the 
Empress Dowager“ war als Kapitel XVII der 
Auszug eines Tagebuches mitgeteilt worden, 
das der mandschurische Wiirdentriger Ching- 
shan im Sommer 1900 geführt hatte. „The 
Diary was found by the translator in the pri- 
vate study of Ching Shan’s house on August 
18th and saved, in the nick of time, from being 
burnt by a party of Sikhs“ (a. a. O. S. 252). 
Die losen Blätter mit den in flüchtiger Kurrent- 
schrift hingeworfenen Notizen waren später von 
Mr. Bland dem Britischen Museum übergeben 
worden. 


Der als Dozent der Sinologie an der Uni- 
versität Leiden wirkende Herr Verf. hat sich 
der Mühe unterzogen, das beim Einbinden in 
große Unordnung gekommene Manuskript wieder 
zu ordnen, die dem Europäer unleserliche 
Kurrentschrift von seinem Assistenten Yeh Féng- 
yin entziffern zu lassen und mit Genehmigung 
Mr. Bland’s eine Übersetzung des vollständigen 
Textes anzufertigen, die sinologischen Anfor- 
derungen besser entspricht als die rein journa- 
listische Leistung der ersten Paraphrase. Dank 
gebührt dem Verf. besonders für die Feststel- 
lung zahlreicher literarischer Anspielungen und 
Zitate, mit denen der gelehrte Mandschu nach 
chinesischer Sitte seine Aufzeichnungen ver- 
brämt hat. 


Der Inhalt des Tagebuches zeigt klar, daß 
die fremden Gesandtschaften in Peking ihre 
Rettung einzig und allein dem passiven Wider- 
stande des mandschurischen Großkanzlers Jung- 
lu zu verdanken gehabt haben. Kein Histori- 
ker der Boxerzeit wird an diesem Buche vor- 
übergehen dürfen. 


In der Übersetzung hätte manches genauer 
sein können. So bedeutet z. B. der Name der 
Boxer I-ho-t'uan nicht „Bands of Justice and 
Harmony“, sondern „Truppen der Einmütigkeit 
der Pflichterfüllung* und ist eine Anspielung 
auf einen Satz des Iking (vgl. P’ei-wen-yün- 
fu XX, S. 27a). Shéng-kia ist auch nicht der 


696 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 696 


„Heilige Wagen“ (Sacred Chariot), sondern der 
„Wagen des heiligen Herrschers“ oder, besser, 
der „Wagen Seiner Majestät“. Die Mandschu- 
version dieses Binoms lautet „enduringgei sejen“, 
woraus man ersehen kann, daß shéng Genitiv 
durch Anteposition ist; die Bedeutung „Herrscher“ 
kommt durch die Respektsliicke zustande. Fiir 
shéng hat sich leider die Ubersetzung ,heilig“ 
eingebiirgert, obwohl wir dabei sofort an kirch- 
liche Heiligkeit denken. Die Chinesen ver- 
stehen darunter lediglich den höchsten Grad 
menschlicher Weisheit und Tugend. 


Overbeck, Hans: Malalische Erzählungen. Romantische 
Prosa — Lustige Geschichten — Geschichten vom 
Zwerghirsch. Aus dem Malaiischen übertragen. Jena: 
Eugen Diederichs 1925. (VI, 2778.) 8° = Insulinde 
Bd. II. Auswahl a. d. Schriftentum d. Malaien. Rm. 
6.60; geb. 9.60. Bespr. von Alfred Maaß, Berlin. 

Mit der Sammlung Insulinde bringt der 

rührige Jenenser Verlag von Eugen Diederichs 
eine Serie Bände heraus, die uns mit der den 
meisten Lesern unbekannten Literatur der Ma- 
laien vertraut machen sollen. Ich empfinde es 
als eine besondere Wertschätzung, dieses köst- 
lich alte Kulturgut in die deutsche Literatur 
eingeführt zu sehen und den Deutschen damit 
zugleich die Seele der braunen Inselkinder, 
wie sie sich uns in ihren Märchen, Mythen und 
Erzählungen gibt, zu erschließen. Der Verleger 
betont dies treffend in seinen einleitenden 
Worten zur Sammlung Insulinde: „Aus tropi- 
schem Blut und überquellender Phantasie wächst 
hier eine geistige Welt vor uns herauf, der in- 
dischen verwandt in farbig wechselnder Üppig- 
keit, von ihr verschieden durch stark aktiv 
kriegerisches Element.“ 


Die von Overbeck in formvollendeter Art 
wiedergegebenen malaiischen Erzählungen, in 
denen das arabisch-islamitische Motiv hin und 
wieder uns den Märchenzauber an Fürsten- 
höfen mit all seinen Traditionen zeigt, entstam- 
men in diesem Bande fast ausschließlich der 
Literatur des „Goldenen Chersones“, der Halb- 
insel Malakka. Mit feiner Hand hat es Over- 
beck verstanden, uns in diese Literatur ein- 
zuführen. 


Wer diese malaiischen Erzählungen in sich 
aufnimmt, kann aus ihnen alte Weisheit wie 
einen Jungbronnen plätschern hören. Ent- 
zückend gewählte Abbildungen von großer künst- 
lerischer Schönheit mit einem nicht zu ver- 
kennenden Stimmungszauber sind eingestreut 
worden. Ein reizend geschmackvoller Batik- 
einband nach altjavanischem Muster mit dem 
Göttervogel Garuda gibt dem Werke ein äußerst 
vornehmes und stilschönes Ansehen. 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ihre Aufnabme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um 
Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 


® = Besprechung: der Bespresber steht in (). 


American Anthropologist 27 1925: 

3 °F. Edgerton, The Panchatantra reconstructed (A. M. 
Hocart). — T. O. Hodson, The primitive culture of 
India (A. H. Gayton). 

4 E. Sapir, The Hokan affinity of Subtiaba in Nicara- 
gua. — G. B. Phillips, The metal industry of the Aztecs. 
— A. L. Krocher, Anthropology (G. A. Dorsey). — 
*P. Radin, Monotheism among primitive peoples (R. H. 
Lowie). — Ebert, Reallexikon der Vorgeschichte (R. H. 
Lowie). — R. H. Lowie, Primitive religion (E. O. Parson). 
— R. E. Enthoven, The folklore of ZJombay (A. M. 
Hocart). — J. H. Driberg, The Lango, a nilotic tribe 
of Uganda (E. H. Hooton). — R. H. Lowie, Five as a 
mystic number. 

28 1926: 

1 1—174 A. J. Hallowell, Bear ceremonialism in the 
northern Hemisphare (verbreitet sich auch tiber die ural- 
altaischen und die indogermanischen Völker). — 280 
K. M. J. Herskovits. The cattle complex in East Africa. 
— Sohmidt-Koppers, Völker und Kulturen I (R. H. Lowie). 
— M. R. Verneau, Les récents découvertes préhistoriques 
en Indochine (R. H. Lowie) — W. H. Rassers 
Pandji-Roman (N. J. Spykman). — *P. Schebesta, Unter 
den Zwergen von Malakka (R. H. Lowie). 

Annals of the Bhandarkar Institute. Vol. 6. 
1928/24. Vol. 6. 1924/25. Poona: Bhandarkar Oriental 
Research Institute 1924—25. 8°. 

Das zu Ehren von Ramkygna Gopal Bhandarkar gegrün- 
dete Institut kann im nächsten Jahr auf ein zehnjähriges 
Bestehen zurückblicken: der 6. Juli, der Tag seiner 
Gründung, ist zugleich der Geburtstag R. G. Bhandarkars, 
des Nestors der Sanskritphilologie, der in diesem Jahre 
seinen 90. Geburtstag feiert. Das Institut hat sich schon 
jetzt durch seine Veröffentlichungen, vor allem die 
Government Oriental (Hindu) Series, in der Gelehrten- 
welt einen Namen gemacht; auch die beiden letzten 
Bände der von ihm herausgegebenen „Annals“ legen 
Zeugnis ab von dem ernsten Streben und dem weiten 
Blick, wodurch sich das Institut und seine Mitglieder, 
unter denen als derzeitiger Sekretär des Instituts und 
Herausgeber der Annals Dr. V. G. Paranjpe besonders 
zu nennen ist, auszeichnen. 

Dasjenige Ziel des Bhandarkar-Institute, an dessen Ver- 
wirklichung die Indologie des Abendlandes das en 
Interesse hat, ist die Herausgabe eines kritischen Textes 
des Mahabharata. Als eine Probe dieser endgültigen 
Mahäbhärata-Ausgabe hat das Bhandarkar Institute 1923 
das Virätaparvan mit kritischen und erläuternden An- 
merkungen und einer Einleitung von N. B. Utgikar er- 
scheinen lassen. Professor M. Winternitz widmet dieser 
Probe in dem 5. Band der Annals eine eingehende Be- 
sprechung und weist auf einige methodische Fehler hin, 
die dem vorliegenden Text anhaften und die bei der 
geplanten kritischen Mahäbhärata-Ausgabe unbedingt 
vermieden werden sollten: dahin gehöre s. B., daß zwei 
Malayalam-Handschriften benutzt seien, die nur Kopien 
wären und bei denen nicht feststiinde, ob der Abschreiber 
ein durchaus zuverlässiger Gelehrter sei. W. stellt für 
die kritische Mahäbhärata-Ausgabe mit Recht die For- 
derung auf, daß die Original-Handschriften in allen 
Fällen den Herausgebern oder den diesen als verläßlich 
bekannten Mitarbeitern zugänglich gemacht werden 
sollten. Trotz der Ausstellungen, die W. an der Probe 
zu machen hat, gelangt er aber zu dem Schluß, daß die 
Grundsätze, nach denen der Text des Virätaparvan 


697 


e hen ist, auf die endgültige kritische Mahä- 
bhärata-Ausgabe anwendbar seien und daß man das 
Editorial Committee dazu beglückwünschen könne, in 
N. B. Utgikar den rechten Mann an die richtige Stelle 
gesetzt zu haben. 
Aus dem reichen und vielseitigen Inhalt der beiden 
oh der Annals kann hier nur Einselnes hervor- 
gehoben werden. Der 6. Band der Annals wird mit 
einem Aufsatz von Gopinath Kaviraj eröffnet über die, 
Rolle, die der Begriff pratibkä in der indischen Philo- 
hie spielt. Wörtlich bedeutet prasibhä „Auf leuchten, 
Erleuchtung“; man kann darunter eine fiber Sinne und 
Vernunft hinausgehende, die Wahrheit unmittelbar er- 
fassende Wahrnehmung verstehen, ungefähr das, was 
wir als „Intuition“ zu bezeichnen pflegen. Gopinath 
verfolgt die Geschichte der pratibhd-Lehre in den ver- 
schiedenen . Schulen, zunächst im Nyäya- 
Vaißesika, Yoga und, besonders ausführlich, bei den 
Vaiyäkaranas, den Grammatikern wie Patañjali, Bhar- 
trhari, Punyaräja, Helaräja u. a. Iu der Literatur des 
Vedanta kommt das Wort pratioha nur selten vor, aber 
die Lehre war sicherlich ebenso anerkannt, wie im 
Buddhismus und Jainismus; nur die Mimämsakas nehmen 
einen gegensätzlichen Standpunkt ein und leugnen die 
Möglichkeit eines Allwissens irgendwelcher Art. 
Von den übrigen Aufsätzen des Jahrgangs 1924 ist als 
umfangreicher zu erwähnen eine Arbeit über die Väkä- 
takas von 8. K. Aiyangar, dem Verfasser des 1911 er- 
schienenen- „Ancient India“, der davon ausgeht, daß die 
Anfänge der Gupta-Ara noch in Dunkel gehällt sind, 
daß aber dieses Dunkel etwas gelichtet werden könne 
durch das Studium dessen, was von den Väkätakas aus 
den Puranas, Insehriften und anderen Quellen bekannt 
sei. Aiyangar weist schließlich darauf hin, daß den 
Väkätakas die Rolle einer Brücke zwischen den Andhras 
und Oalukyas in der Geschichte des Dekkhan zuzu- 
weisen sei. 
Unter den Beiträgen sum Jahrgang 1925 ist der Aufsatz 
des bekannten Iranisten J. J. Modi über König Akbar 
und die von ihm veranlaßten persischen Übersetzungen 
aus dem Sanskrit deshalb von besonderem Interesse, 
weil er veranlaßt ist durch den Plan der kritischen 
Ausgabe des Mahabharata und weil Modi auf zwei in 
der Moola Feroze Library vorhandene, für die Sanskrit- 
Philologie bedeutsame Handschriften aufmerksam ge- 
worden ist, von denen die eine eine persische Über- 
setzung der ersten fünf parvans des Mahābhārata und 
die andere eine solche des Yoga-väsistba enthält. 
Ich möchte dieses kurze Referat nicht schließen, ohne 
dem Bhandarkar Institute für die bereitwillige Hilfe, 
die es der Göttinger und auch wohl anderen deutschen 
Bibliotbeken durch ersendung seiner Veröffent- 
lichungen in der Zeit unserer größten Not geleistet hat, 
auch an dieser Stelle su danken und ihm weiteres 
Gedeihen und reiche wissenschaftliche Erfolge zu 
wünschen. R. Fick. 
L’Anthropologie XXXV: 
5/6 P. Bosch-Gimpera—L. Pericot, Les Civilisations de la 
Péninsule ibérique pendant le Néolithique et l'Enéoli- 
thique. — E. Obantre—E. Pittard, Contribution à l'étude 
sntkropoloaigus des Achanti. — M. Delafosse, Survi- 
vances africaines chez les nègres „Bosch“ de la Guyane. 
— Hoernes-Menghin, Urgeschichte der bildenden Kunst 
in Europa (G.-H. Luquet). °P. Mitra, Prehistoric 
India. Its place in the world’s culture (M. Boule). — 
°L.-A. Waddell, The Phoenician Origin of Britons, Scots 
and Anglo-Saxons... (R. V.). — *Meillet-Cohen, Les 
Langues du Monde (R. V.). — °A. F. Legendre, Il n’y 
a pas de race jaune (D. Réal). — F. M. Savina, Histoire 
de Miao (E. Patte). — G. Schweinfurth + (R. Verneau). 


Archiv fir Musikwissenschaft -VII: 
1 1 C. Sachs, kin babylonischer Hymnus (cf. Sitzungs- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


berichte d. Preuß. Akad. 22. V. 24. Notenschrift von 
VAT. 9807). 


The Asiatic Review XXII 1926: 
April (Nr. 70). The Asian Circle, general introduction 
(St. Rice). — O. Kaye, Lord Reading's viceroyalty, then 
and now. — G. Macmunn, Iraq and al Mausil. — S. P. 
Fayan, A survey of recent indian constitutional deve- 
lopment. — 8. H. d’Egville, India and empire parliaments, 
— 8. W. Haig, Sayyid Husayn Bilgrami. — M. J. Meade, 
Gwalior. — E. Haward, The indian legislature. — K. 
M. Panikkar, The position of indian states. — O. E. 
Luard, Some views of an indian ruler on the admini- 
stration of an indian state. — J. Oaldwell-Johnston, 
Five uta of Old Japan. — L. A. Waddell, „Sumerians“ 
as Phoenicians and „Canaanites“. — St. Rice, Hindu 
essimism. — P. Weale, Why Ohina sees red; *Wood- 
ead, The truth about the Chinese republic; O'Neill, 
The quest for god in China; Pao Chao Hsieh, The 
Government of China; °Oriental, Occidental interpreta- 
tions of the far eastern problems (C. D. Bruce). — O. 
Leroy, Essai d'introduction critique à l'étude de l’&cono- 
mie critique (N. M. Penzer). — T. J. Tambyah, Fore- 
leams of god, a comparative study of Hinduism, Bud- 
hism and Christianity; °Ward-Sterling, The Hung- 
society (N. M. Penzer). — Tawney, The Kathäsaritsägara 
(M. F. R. Martin). —- The Cambridge Ancient History. 
— F. E. Murgotten, The origins of the islamic state 
(D. 8. Margoliouth). — Oh. Diehl, History of the By- 
zantine empire (J. P. R.). — P. Basu, Indo-aryan polity. 
— “Annual report of the archaeological survey of India 
1922—3 (E. B. Havek). — A. B. W. Kennedy; Petra. 
— H. Ch. Oandee, Angkor the magnificient (M. E. K. 
Martin). — A. B. Fyzee-Rahiman, The music of India 
(St. Rice). — E. A. W. Budge, The mummy (W. R. 
Dawson). — Ders., Kings and queens of ancient t. — 
°D. H. Kulp, Country life in South China. — °R. Des- 
jardins, Avec les Sénégalais par de là l’Euphrate — 
„A. B. Batthe, Memoires of H. H. Sh. Sh. Chatrapat, 
maharaja of Kolhapar. — Prof. R. Williams's statement 
exhibiting the moral and material progress and constitation 
of India (1924—5); Dodwell, A sketch of the history 
of India (1858—1918) (R. Craddock). — °P. 8. Cannon, 
Citizenship in India (V. Lovett). — A. C. Das, Rgvedic 
culture; B. Rajagopalam, The growth of civilization; 
Plat E as the basic unity of national life; °A. 8. P. 
Aygar, dian afterdinner stories (F. R. Scatcherd). 
Atlantis VIII: 
9 Chr. Collin, Homeros og vor folkeats first KulturkampI. 
10 Chr. Collin, Homeros og vor folkeats first Kulturkamp II. 


The Oambridge Historical Journal I: 
1 1 J. B. Bury, A lost Oacsarea. 
2 121 J. 8. Reid, Some aspects of local administratien 
in tbe Roman Empire. — 178 J. L. Morrison, Lord 
Agin in India 1862— 63. — 201 J. B. Bury, A forgotten 
prophecy (Greece 1820—21). 
3 319 F. E. Adscock, On Thucydides III. 17. — 328 
Rechberg and Bismarck on the question. 


Deutsche Literaturseitung 47 1926: 
& J. Landauer, Palästina (E. Sellin. — J. Hallauer, 
Die Vita des Ibrahim b. Edhem (R. Hartmann). 
6 B. K. Sarkar, Die Lebensanschauung des Inders (0. 
Strauß). — M. Dimand, Die Ornamentik der ägyptischen 
Wollwirkereion (H. Kees). 
7 H. W. Beyer, Der Syrische Kirchenbau (OC. Watzinger). 
—*H. Hackmann, Laien- Buddhismus in China (E. Schmitt). 
8 °A.-K. De Lens, Pratiques des harems marosains 
(E. Pröbster). 


Deutsche Vierteljahrsschrift für Literatur- 
wissenschaft und Geistesgeschichte 4 1926: 
1 H. Zimmer, Zur Rolle des Yoga in der geistigen Welt 
Indiens. — E. Hoffmann, Pauli Hymnus auf die Liebe. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


700 


The Edinburgh Review 243 1926: 
495 V. Chirol, The World Problem of Colour (H. 
H. Dawson, South Africa). — J. O. P. Bland, The Peking 
Conferences. — H. D. Davray, France in North Africa. 
— H. J. Bell, A Greek Adventurer in Egypt (M. Rostov- 
tzeff, A Large Estate in Egypt in the 8 Century B. C.). 
496 G. Pilcher, Lord ing's Indian Viceroyalty. 
— E. Bevan, ‘Idolatry (u. a. über -Lajpat Rai, The 
Arya Somaj; W. Scott, Hermetica; R. H. Charles, The 
Decalogue). — F. Ayscough, A Chinese Mirror. 

The English Historical Review 41 1926: 
161 J. Serres, La Politique Turque en Afrique du 
Nord sous la Monarchie de Juillet (D. S. Margoliouth). 
— Farmer, Olues for the Arabian Influence on Euro- 


an Musical Th . S. M.). — W. H. Moreland, 
Tahangir' India (WR) 
1 1926: 


162 P. Basu, Indo-Aryan Polity (A. B. K.). — F. 8. 
Rodkey, The Turco-Egyptian Question in the relations 
of England, France, and Russia 1832—41 (W. M.) — 
K. R. Qenango, History of the Jats (W. F.). — B. 
Banerji, Begam Saruru; S. Banerjea, A nation in making; 
*Abbot, Sind (H. D.). 

The Expositor 1925: 
12 Dec. C. B. Harford, Since Wellhausen. — W. W. D. 
Gardiner. — O. S. Rankin, An Utterance of Salomon. 
— *G. B. Gray, Sacrifice in the Old Testament; G. W. 
Wade, Micah, Obadiab, Joel and Jonah; D. E. Hart- 
Davies, Jonah; °H. Ranston, Ecclesiastes and the Early 
Greek Wisdom Literature; °M. Haller, Die Schriften des 
AT.s; Tbe Cambridge Ancient History III. (T. H. Robin- 
son). — P. Chiunnelli, Il Salmo d'Oro (W. M. M.). — 
M. Th. Houtsma, Textkritische Studien zum AT. I. 
(J. Moffat). 

Gads dansks Magasin 20: 
April O. Olufsen, Indtryk fra Marokko, Liveti Marokkos 
Storbyer. 


The Geographical Journal 67 1926: 
1 H. d. Thompson, From Yunnan-Fu to Peking along 
the Tibetan and Mongolian Borders. — F. Rodd, The 
Origin of the Tuareg. — °P. W. Harrison, The Arab at 
home (D. G. H.). — °W. Weston, A Wayfarer in Un- 
familiar Japan (O. R.). 
2 F.K. Ward, Explorations in South-Eastern Tibet. — 
K. Rasmussen, The Fifth Thule Expedition (1921—24). 
— W. Ivanov, Notes on the. Ethnology of Khurasan. — 
A. Sloan, Wanderings in the Middle East (E. W. G. M.). 
— R. W. G. Hington, Nature at the Desert's Edge: 
Studies... in the Baghdad Oasis (A. F. R. W.). — E. 
R. Christie, Throngh Khiva to Golden Samarkand (L. 
V. S. B.). — Ph. O. Visser, Naar Himalaya en Kara- 
korum (W. A. T.). 
8 A. G. Church, The inter-relations of East African 
Territories. — F. Rodd, Three maps of the Sahara, — 
H. O. Luke, Mosul and its minorities (E. A. P.). — A. 
de Carle Sowerby, The naturalist in Manchuria (D. C.). 
— °G. E. Harvey, History of Burma (O. E. L.). — H. 
H. Prince Omar Toussoun, Mémoire sur l'histoire du 
Nil (H. G. L.). 
4 J. P. Mills, The Assam-Burma frontier. — W. G. 
Ivens, Notes on the Spanish account of the Solomon 
Islands 1668. — O. Jessen, Siidwest-Andalusien ... 
zur Tartessosfrage (R. Aitken). — B. W. Kennedy, Petra 
(J. L. M.). — *H. R. Caldwell, Blue Tiger. 

Hermes 61 1926: 
2 235—37 R. Holland, Zu den Indika des Ktesias. 

The Hibbert Journal XXIV 1926: 
2 A. S. Pring*-Pattison, Prayer and Sacrifice as a 
Commentary on Man’s Ideas of God. — G. M. Sargeant, 
Dance and Design in Greek Life. — W. D. Hambly, 
The Significance of Corporal Marking. — R. Kittel, The 
Religion of the People of Israel (H. J. D. Astleg). 


3 J. M. C. Crum, The document ‘Q’. — W. P. Paterson, 
The nature of religion (W. G. de Burgh). — Ch. -F. 
Nolloth, The fourth evangelist; L. A. Muirhead, The 
message of the fourth gospel 577 Nairne). 
1 TAM ior De tische Mysteri 
; eier, gräco-Agyptische ium im 

Lukasevangelium. — 21 E. Eiehmann: Stadien zur Ge- 
schichte d. abendländischen Kaiserkrönung. — 57 E. Kluge: 
Kritische Anmerkungen zu den Gedichten d. Publilius 
tatianus Porphyrius. 

Johns Hopkins Alumni Magazine Bd. 14 1925/26: 
1 5—11 M. Bloomfield, Philology. — 40—7 Semitic Lan- 
guages (Übersicht der Dozenten und wissenschaftlich 
tätigen früheren Schüler und ihrer wichtigeren Ver- 
öffentlichungen). @. B. 

Journal of the American Oriental Society Bd. 4b: 
4 311—5 P. Haupt, The ending of the Semitic genitive 
(behandelt u. a. die ag “hin rmative, Person.-Prono- 
mina, nota accusativi, Nisben-Endung -, yf „vorbanden 
sein“). —816—8 Ders., Brief Notes (hebr. 5 13). — 318— 20 
Ders., The etymology of Egypt. tem, greyhound. (za arab. 
msk nebst Verwandtschaft). — 320—2 Ders., The origin of 
the name Veadar (< watar-Adar). — 822—8 Ders., Hebr. 
drs, cedar <Ass. tréiu, balsamic juice. G. B. 

Journal of Biblical Literature Bd. 44 1925: 
1/2 128—58 R. Kittel, Der Gott Bet'el (I. Belege für 
Betel als Gottesname, hauptsächlich aus Klephantine, 
wo der Gott als Erscheinungsform Jahwe's aufzufassen, 


darunter Doppelgottheit bgyan; Parallelen zum 
Übergang der Namen heiliger Dinge in Gottesnamen; — 
Anm. 8. 128 f. gegen Identifizierung mit Batrdiwv u. A. 
wegen der mangelhaften 5 — II. Inter- 
retation der von Livi und Dussaud als Belege für den 
tt Betel im AT. angeführten Stellen 1. . 10,3. 
Gen. 36, 15. Jer. 48, 18. Gen. 31, 18. 28, 20—2. 33, 22. 
46, 8.81, 53, mit dem Ergebnis, daß höchstens bei Jeremia 
der Gott vielleicht vorliegt, und daß insbesondere die 


Auffassung von RTW dx”) Gen. 81, 13 als „der Gott 
Betel“ sprachlich unmöglich ist; — III. gegen Weill’s 
Versuch, in Gen. 35 und 28 den Gott Betel zu finden. 
„So weit wir bis jetzt wissen, ist Bet’el in alter Zeit in 
Israel und vermutlich bei den Kanaanitern Ortsname 
gewesen. Der rgang sum Gottesnamen ist sekundär; 
er vollzog sich, soweit wir zur Zeit sehen können, in 
Phönikien gegen Ende der vorexilischen Zeit, bei den 
Juden am Ende derselben oder im Exil.“). G. B. 

Journal of the Bombay branch of the Royal 
Asiatic Society I 1926: 
2 198—224 P. V. Kane, The predecessors of Vijhä- 
nesvara. — 226—37 I. M. Unvala, Syntheticism in Indian 
iconography. — 288—45 8. K. Aiyangar, Paücamahäsabda 
in the Räjataraägini. — 246—51 K. R. Pisharoti, Kerala- 
nataka- — 252—58 H. D. Velankar, Prince Sam- 
bhaji as a poet. — Pisharoti, Naga Fori in Kerala. — 
St. Abdul Kadir, Qiwämi’s Kriddle. — S. N. Tadpatrikar, 
Was Garga a Jaina? — 8. Lévi, Deux nouveaux traités 
de dramaturgie indienne; *Festgabe Adolf Kaegi... (V. 
S. 8.). — J. Hertel, Die Zeit Zoroasters; Achaemenid en 
und Kayaniden (I. C. Tavadia). — °F. Edgerton, The 
Bhagavadgita ... (D. P. u — 8. Kumar Das, 
The economic history of Ancient India (P. V. Kane). — 
R. G. Bhandarkar + (R. Z.). | 

Journal des Savants 23: 
5/6 °G. E. Rizzo,- Il teatro greco di Siracusa 3 
varre). — “Anatolian Studies ... to W. M. say 
(B. Haussoulier). — P. H. Lammers, La Mecque à la 
veille de l’h6gire (Cl. Huart). 
7/8 R. Lantier, Les civilisations néolithique e enéoli- 
thique dans la péninsule Ibérique (über Bosch Gimpera, 
Ensayo de una reconstruccion de la etnologia prehisto- 
rica de la peninsula iberica; EI problema etnologice 
vasco y la arqueologia). — F. R. Glover, Herodotus 


701 
(M. Croiset). — D. Nielsen, Der dreieinige Gott. . . I. 
(R. D.). A. Baumstark, Geschichte der syrischen 


Literatur (R. D.). — L. Brébier, L'art Bysantin (Ch. 
— “Rivista della Tripolitania (A. M.). 
9/10 F. Chalandon, Histoire de la première ‘croisade. 
(H.-F. Delaborde). — °A. Meillet— J. Vendryes, Traité 
de ire comparée des langues classiques (A. Ernout). 
— E. Oavaignac, F. Population et capital dans le monde 
méditerranéen antique (A. Merlin). — Mölanges offerts 
a M. G. Schlumberger (L. Bréhier). 


The Journal of Theological Studies 26 1926: 
104 W. M. Christie, The Jamnia period in Jewish hi- 
story. — St. A. Cook, The religion of the pc 
(über F. C. Burkitt, The religion of the Manichees). 

F. O. Burkitt, Pistis Sophia again. — M. Goguel, 

de Nazareth, mythe ou histoire? E. Buonaiuti, 8 
fragments (J. F. B.-B.). — F. Hrozný, Code Hittite; G. 
Contenau, Eléments de bibliographie Hittite; The fall 
of Niniveh (C. F. Burney). 

27 1926: 

108 29—42 G. H. Dix, The Enochic Pentateuch. 
2 62 C. H. Turner, Marcan e: notes, critical and 
etical, on the 2. gospel. — °W. Scott, ' Hermetica I. 
J. . Creed). — ° a Julien d’Halicarnasse 
(W. Telfer). — W. Jaeger, Aristoteles (O. C. J. Webb). 


The Nation and The Athenaeum 37 1926: 
15 The government and India. — *M. O’Dwyer, India 
as J knew it. 
16 B. Russell, British policy in China. — Earl of 
Ronaldshay, The heart of Aryavarta (Olivier). 
17 A. M. F. O'Dwyer, A diehard in India. — L. Thomas, 
With Lawrence in Arabia (E. Candler). 
20 °C. Malmignati, Through inner deserts to Medina; 
M. Forbes-Leith, By car to India. 
32 The Mosul report. — The new Maroccan adventure. 

— °A. Maree ae The year-book of oriental art and cultare 
1924—25 (K. F.). 

*G. Murray, Five stages of Greek religion (T. R. G.). 

25 M. L. Darling, The Punjab peasant in prosperity 
and debt. — 8. S. Banerjea, A nation in a ae 
26 Mosul and common sense. — °M. Martin, Le Docteur 
Koreff (1783—1851). 


38 1926: 
6 E. B. Riley, Among Papuan head-hunters; M. 
Mordecai, Indian dream lands. — R. L. Hobson, Cata- 2 
logue of the G. Eumorfopoulos Collection of Chinese, La 
Corean and Persian pottery and porcelain I 
7 China: A task for the leagne? 
8 J.M. Kenworthy, The allies and the former German 
colonies. 

Nordisk Missionstidskrift. 36. Bd. 1925: 
1 1 Bittmann, Missionen og Verdensituationen. — H. 
Ussing, III. Missionshistoire (Bergmann). 
2 49 H. Ussing, Vordenskrigens Indflydelse paa Mis- 
sionen. — 61 B. Elle, Gudstro, gudsnavne og gudsdyrkelse 
paa Madagaskar. — 77 J. Faurholdt, Den protestantiske 
Mission i Nykaledonien. — Fra Elfenbenskysten. — Ad. 
Harnack, Die Mission und Ausbreitung des Christen- 
tams in den ersten drei Jahrhunderten, 4. Aufl. I—II 
(F. M.). — *Chuangtse, Den äkta urkunden (F. M.). — R. 
Nathorst, Kinas kvinna i fortid og nutid (F. M.). 
3 97 Alfr. Nielsen, Aftner i Damaskus. — 116 A. 
Oxbjerg, Renaissance-Bevogelsen i Kina. — 132 Fr. Munck, 
Den 15 kontinentale Missionskonference: Bremen-Mie- 
sionsefteretninger. — "World Missionary Atlas. — °R. 
Rolland, Mahatma Gandhi. — *Zoo, Kina for Kristus 17 H) 
4 168 Alfr. Nielsen, After i Damaskus : 
176 P. A. Bording, Lidt santalsk statistik. 
& 197 B. Elle, udstro . paa Madagaskar (cf Bd. 36 
p. 61—76). — Den nordiske "Missiönakonforens i Stock- 
holm 1925, — Fr. Heiler, Ostens og Vestens Apostel, 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 9. 


702 


Sadhu Sundar Si — N. Rodin, Blandt Kopter og 
Muhammedaner i araonernes Land (F. Munck). 

6 270 H. F. Jørgensen, Muhammedaner - Missionens 
Stilling for Tiden. — “Norenius, Bland Zulun och Karan- 
ger. — Navne- og Sagregister. — Insholdsfertegnelse 
til Bd. 36. 

Der Orient 1926: 
9/10 1165 E. Stier, Armenische Theologen in Deutschland. 


Oriente ee IV 1924: 
10 (Ottobre). Sez. politico-storica, Cronaca e doou- 
menti: 697—600 Riassunto della situazione; Notizie 
varie: 600—660. 
11 (Novembre). Ses. politioo-storica, Cronaca e docu- 
ésus | menti: 661—666 Riassunto della situasione; 666—676 
La Costituzione turca del 20 aprile 1924; 675—680 
Decreto etiopico 81 marzo 1924 contro la schiavitü 
(offiz. franzds. Ubers.); Notizie varie: 681—707. Sez. 
economica; Notizie varie: 708—716 (Convenzione oom- 
merciale russo- a — Situazione economica e com- 
merciale della ia nel 1923 — Situazione economica 
6 55 dell’ Egitto nel 1928). 
13 (Dicembre). Ses. politioo-storica, Cronaca e docu- 
menti: 717—722 Riassunto della situazione; 722—7256 
La legge sulla nazionalità mesopotamica; Notizie varie: 
725—781. — Sez. culturale: 782—788 A. Fantali, Guida 
della Libia del Touring Club italiano, Milano 1923 (F. 
Beguinot); 783—784 °R. Grousset, Le réveil de l'Asie, 
Paris 1924 (A. Giannini); 784 °K. Strupp, Documente 
pour servir à l’histoire du droit des s, Berlin 1928 
(A. Giannini). — Ses. economica: Notizie varie. 780 
—788 (Situazione economica e finansiaria dell’ Egitto 
nel 1923 [fine]). 
V 1926: 
1 (Gennaio). Bez. politico-storica, Cronaca e documenti; 
1—2 Riassunto della situazione; 2—56 Decreto 5 dicembre 
1924 sulla costituzione dello „Stato della Siria” (franszée.): 
5 Decreto 5 dioembre 1924 costituente lo „Stato degli 
‘Alawiti“ autonomo (fransös.); Notizie vario: 6—51. — 
Sez. culturale: 52—60 A. Palmieri, J volumi IV e V 
(1923—24) della rivista russa Novyj Vostok; Notizie 
varie: 61—63 (L’apostolato die Rabindra Nath Tagore. 
— Inaugurazione della Facoltà di Scienze Giudaiche 
nell’ Universita ebraica di Gerusalemme); 68—64 °G. 
Glotz, La civilisation égéenne, Paris 1923 (Luigi Pernier). 

ee Sez. politico-storica: 65—80 A. Giannini, 

Costituzione tarca; Cronaca e documenti: 80—82 
Riassunto della situazione; 82— 83 Il decreto 19 gennaio 
1925, n. 15, sulla nazionalità libanese (französ.); Notizie 
varie: 83—109. — Sez. culturale, Notizie varie: 110 
—114 (Per la nuova Universita Egiziana governativa del 
Cairo — Per una riforma della moschea-universita al- 
Azhar al Cairo); 114—118 G. Levi Della Vida, Storia 
e religione nell’ Oriente semitico, Roma 1924 (M. Guidi); 
118—119 °R. Basset, Mille et un contes, récits et légendes 
arabes, I, Paris 1924 (C. A. Nallino); 119—120 P. Sbath, 
— [Cairo 1924] (J. Di Matteo). 


$ (Marzo). Sez. politico-storica, Cronaca e documenti: 
121—123 Riassunto della situazione; 123—124 Il trattato 
26 dicembre 1915 fra l'Inghilterra ed il Negd; Notizie 
varie: 125—153. — Sez. culturale: 154—156 *al-Machriq 
XXI, Beirut 1923 (F. G.); 157—169 °K. Oarusi, Diritto 
8 filolbgia [gegen Nallino’s Gli studi di E. Carusi sui 
diritti et Bologna 1926 (C. A. Nallino); 169—170 
°G. Stefanini, I possedimenti italiani in Africa, Firenze 
1923 (F. Beguinot); 170—171 Muhammad Haznahdär, 
Diwan, Tunisi 1342 (E. Rossi); 171—178 fl. H. Johnston, 
La colonizzazione dell’ Africa, traduzione del Generale 
U. Cavallero, Torino 1926 (F. Beguinot); 174—176 °C. 
Borgna, La missione francescana in Libia, Tripoli 1924 
(E. Rossi); 175—176 °P. Odinot, Les Berbéres, Paris 1924 


(F. Beguinot). 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 9. 


703 704 
4 (Aprile). Sez. politico-storica, Cronaca e documenti:|M. Beilinson, Il Sionismo nel pensiero dei suoi capi, 
177—178 Riassunto della situazione; Notizie varie: 179 Firenze 1926 (M. Guidi). — Sez. economica; Notizie varie: 


—210. — Sez. oulturale: 211—214 al-Machriq 
Beirut 1924 (F. G.); 214—215 Th. W. Arnold, The 
Oaliphate, Oxford 1924 (C. A. Nallino); 215—216 °A. 
Guillaume, The Traditions of Islam, Oxford 1924 (O. A. 
Nallino); 216—217 °S. M. Zwemer, The law of apostasy 
in Islam, London [1926] (C. A. Nallino); 217—218 
*Christian literature in Moslem lands, New York [1924] 
(C. A. Nallino): 218—219 E. Ubach u. E. Rackow, Sitte 


und Recht in Nordafrika, Stuttgart 1923 (C. A. Nallino); 


219—220 Beiträge zur Märchenkunde des Morgenlandes, 
hrag. von G. Jacob u. Th. Menzel, I. II, Hannover 1923/4 
(G. Levi Della Vida); 220 Jahrbuch der asiatischen 
Kunst I, Leipzig 1924 (C. A. Nallino). — Sez. econo- 
mica; Notizie varie: 221—224. 

& (Maggio). Sez. politico-storica: 225—234 M. M. Moreno, 
La situazione interna dell' Egitto dall’ uccisione del 
Sirdär ad oggi; Cronaca e documenti: 234—236. Rias- 
sunto della situazione; Notizie varie: 236—267. — Sez. 
economica: Notizie varie: 268—272. 

6 (Gingne). Sez. politico-storica: Cronaca e documenti: 
273—274 Riassunto della situazione; 274—278 Decreto 
9 aprile 1926 sul nuovo ordinamento amministrativo del 
Grande Libano (französ.); Notizie varie: 279—318. — 
Sez. culturale; Notizie varie: 819—3822 (Il Congresso 
internazionale di Geografa al Cairo nell’ aprile 1925); 
322—824 *Les langues du monde par un groupe de 
linguistes sous la direction de A. Meillet et M. Cohen, 
Paris 1924 (E. Cerulli); 324—326 °C. , Tripoli del 
1510 al 1850, Tripoli 1925 (E. Rossi); 326—327 *J. Zoller, 
Tre millenni di storia I, Firenze 1924 (M. Guidi); 327 
—828 L. Stein, Zionism, London 1 M. Guidi); 
828 »Ch. Weisman, Saggi e discorsi, a cura di D. Lattes 
o di M. Beilinson, Firenze 1924 (M. Guidi); 328 *Salämah 
Müsä, Ashar qigag al-hubb at-ta’rihiyyab, Cairo 1925 


menti: 846—348. Riassunto della situazione; Notizie 
varie: 348—388. 

8 Agosto). Sez. politico-storica: 389—397 V. Castellani, 
La riforma giurisdizionale a Tangeri (fine); Cronaca e 
documenti: 398—400 Riassunto della situazione; Notizie 
varie: 400—433. — Sez. culturale: Notizie varie: 484—439 
(Per l'organizzazione della nuova Università egiziana. — 
Sulla questione dell’ unità linguistica dei Turchi della 
Russia europea ed asiatica); 439—443 °Un Africain, 
Manuel de politique musulmane, Paris 1925 (M. M. Moreno); 
443—444 “Halim Dammis, Qämüs al-awimm, Dimašq 
1923 (K. Lokotsch). 

9 (Settembre). Sez. politico-storica: Cronaca e docu- 
menti: 445—448 Riassunto della situazione; Notizie 
varie: 448—500. 

10 (Ottobre). Sez. politico-storica: Cronaca e documenti: 
501—503 Riassunto della situazione; 5603—5607 Decreto 
reale 24 luglio 1925 sulla cittadinanza palestinese; 507—513 
Relazione presentata il 26 settembre 1925, sulla questione 
della schiavitù, alla Società delle Nazioni; Notizie varie: 
613—531. — Sez. culturale: 632—543 M. M. Moreno, 
È lecito ai Musulmani tradurre il Corano? (referiert ein- 
gehend über die auseinanderlaufenden Meinungen über 
die durch die türkische Reformbewegung akut gewordene 
Frage, besonders bei den Ägyptern); 543—549 A. N. 
Mandelstam, La société des Nations et les Puissances 
devant le Problöme Arménien, Paris 1925 (U. Faldati); 
549—5651 E. Herzfeld, Paikuli Monument and Inscription 
of the early history of the Sasanian empire, Berlin 1924 
(A. Pagliaro); 5661—5657 F. I. Bieber, a I, Münster 
i. W. 1920 (E. Cerulli); 657—5659 °M. Chaine, La chro- 
nologie des temps chrétiens de l'Égypte et de lÉthiopie, 
Paris 1925 (C. Conti Rossini); 569—5660 D. Lattes e 


XXI, | 561—5664 (L' economia turoa sotto il nuovo regime). 


11 Dora ae). Sez. politico-storica: Oronaca e docu- 
menti: 5 7 Riassunto della situazione; 567—572 
une 20 ottobre 1925 sulla carriera diplomatica 
egiziana (französ.); 572 574 Deoreto-legge 27 ottobre 
1925 sulle associazioni politiche in Egitto (französ.); 
Notizie varie: 574- Sez. culturale: 604—618 
E. Rossi, Una sorittrice araba cattolica Mayy (Marie 
Ziyädah); 614—620 M. von Tiling, Die Sprache der 
Jabarti, Berlin 1922 u. dies., Jabarti-Texte, Berlin 1925 
(E. Cerulli); 620 °A. Rundt e R. A. Bermann, Palestina. 
Impressioni di viaggio, traduzione di D. Lattes e M. 
Beilinson, Firenze 1925 (M. Guidi). 

12 (Dicembre). Sez. politico-storica: Cronaca e docu- 
menti: 621—624 Riassunto della situazione; Notizie varie: 
624—688. R. Hartmann. 


Palestine Hxploration Fund 1926: 
July: Sixth quarterly report on the excavation of the 
eastern hill of Jerusalem. By the Rev. J. Garrow 
Duncan. An Hand einer ausgezeichneten photographi- 


schen Aufnahme wird die Innenseite der jebusitischen 
Mauer beschrieben, ihre Ausbesserung durch Salomo 
aufgezeigt. Die Außenmauer geht zurück in die judäische 


Königszeit. Die „Hiskias“-Mauer besteht aus einem 
doppelten Steinwall mit Erdfüllung. Ihre strategische 
Bedeutung wird hervorgehoben. Gefunden wurden wieder 
zahlreiche Scherben von Lampen u. a. Gebrauchsgegen- 
ständen sowie Krughenkel, auch beschriftete, und zwar 
von der altkanaanäischen bis zur makkabäischen Zeit. 
— Narrative of a journey from Rome to Jerusalem. 
Erster Teil der Übersetzung des Reiseberichtes eines 
Franziskanerpilgers aus dem 16. Jh. — In notes and 
queries identifiziert Rev. A. T. Richardson das alttesta- 
mentliche Silo (statt mit dem heutigen Seilün) mit beit 
silo nahe bei tunia in the Wady Imyash. 

Oktober: The excavation of the foundations of the 
supposed third wall of Jerusalem. Nach dem Mauer- 
werk besteht kein Zweifel, daß wir hier die von Herodes 
Agrippa gebaute dritte Mauer vor uns haben, der auf- 

edeckte Tatbestand stimmt mit den Angaben des 
Joseplian überein. Das Verhältnis dieser Mauer zur 
zweiten bleibt ungelöst, und damit auch die zuge 
welche mit dieser zweiten Mauer und ihrem Verlauf 
zusammenbängen; mit Abbildung. — Some Arab coins 
from Opbel and Siloam. By Rev. T. Crouther Gordon. 
Beschrieben werden die 9 Münzen und ihre Legenden; 
sie stammen aus der Zeit von den Omajjaden bis zu 
den Mamlukensultanen und geben Zeugnis von dem 
Handelsverkebr Jerusalems in dieser Zeit; mit Abb. 
The so-called Maccabaean pottery. By Gerald M. Fits 
Gerald. Die Bezeichnung „makk. Tonwaren“ wird 
aus verschiedenen triftigen Grtinden beanstandet und 
empfohlen, ihren Gebrauch, weil irreführend, einzustellen. 
L Narraliro of a journey from Rome to Jerusalem. 
Fortsetzung. — A. Jewish tomb-stone. By A. E. Cowley. 
Eine hebräische Inschrift aus der Gegend von Ghör eg- 
Säfieh, 433 n. Chr.; mit Abbildungen. — The inscription 
of Ahiram, king of Byblos. By Stanley A. Cook. Ein 
Referat über die bekannte von Montet 1923 gefundene 
Inschrift aus dem 13. Jh. v. Chr. auf Grund der fran- 
zösischen und deutschen Arbeiten darüber. — In notes 
and queries gibt W. F. Albright seine Lesung des be- 
kannten hebräischen Ostrakons, das bei den englisch 
Ausgrabungen am Ophel gefunden ist. Max Löhr. 


Philologische Wochenschrift 45 1925: 
29/80 A. Pridik, Der Mitregent des Königs Ptolemaios II. 
Philadelphos (H. Berve). 
31 K. Marót, Der Eid als Tat (O. Weinreich). — F. 
Stählin, Das hellenische Thessalien (F. Hiller v. Gärtringen). 


705 


— W. R. Bryan, Italic Hut Urns and Hut Urn Oeme- 
teries (G. Karo). 
32/33 °L. R. Farnell, Greek Hero Cults and Ideas of 
nr (O. Weinreich). — The Oxyrhynchos Papyri. 
XVI. (R. Helbing). — H. Willrich, Urkundenfälschung. 
in der hellenistisch-jüdischen Literatur (C. Mengis). 
34 °T. Frank, Latin quantitative speech as affected by 
immigration (A. Klotz). — A. Pridik, Mut-em-wija, die 
Mutter Amenhoteps IIL (F. W. v. Bissing). 
35/36 J. Vogt, Römische Politik in Ägypten (W. Kunkel). 
37 E. Klippel, Das alte pten von der Urzeit bis 
auf Alexander (F. W. v. Bissing). 
38/39 A. v. Blumenthal, Aischylos (K. Rupprecht). 
40 A. O’Brien-Moore, Madness in Ancient Literature 
(R. Fuehs). 
41/43 E. Hoffmann, Die Sprache und die archaische 
Logik (W. Nestle). — M. P. Charlesworth, Trade-Routs 
and Commerce of the Roman Empire (W. Enßlin). — 
Anatolian Studies presented to W. M. Ramsay (Ruge). 
44/45 G. Burckhardt, Heraklit; K. Vorländer, Die 
griechischen Denker vor Sokrates; W. Uxkull-Gyllen- 
band, Griechische Kulturentstehungslehre (W. Nestle). 
— H. Kling. Mitteilungen aus der Pap ung 
der Gießener Univ.-Bibl. (K. F. W. Schmidt). — H. 
Volkmann, Demetrius I. und Alexander I. von Syrien 
(H. Berve). — L. E. W. Adams, A Study in the Com- 
merce of Latium from the early Iron Age through the 
6. Cen B. C. (W. EnBlin). 
46 °F. Münzer, Die politische Vernichtung des Griechen - 
tums (H. Berve). — K. H. E. de Jong, De Magie bij 
de Grieken en Romeinen (A. zn "A. W. Persson, 
Staat und Manufactur im römischen Reiche (W. EnBlin). 
Philologus 81: 
3 2566—74 J. Morr, Die Landeskunde von Palästina 
bei Strabon und Josephos. 


Preußische Jahrbücher 208 1926: 
1 E. Daniels, Delbrücks Weltgeschichte (S. 40 über Zeno; 
weiter das antike Judentum). 


Revue archéologique tom XXI: 
Avril-Juins 322 Naville, Un traité égyptien de morale 
(Besprechung von Budge, The teachings of Amen-em- 
Apt cf. OLZ 1924 Sp. 241.); S. R., Nouvelles tombes à Gizeh, 
la tombe de Paheqman; L. D., Les fouilles d’el Obeid; S. R., 
Fonilles d'Ur, le ig des antiquités en Babylonie, le 
cheval sumérien (cf. Times 5. III. 25); La mission Kozloff, 
Ashmolean Museum en 1924, — Ed. Philipon, Les 
peuples primitifs de l’Europe meridionale (S. R.). — 
E. Cavaignac, Chronologie (S. R.). — P. Richer, Le nu 
dans l'art, Egypte Chaldée Assyrie (S. R.). — G. W. 
Elderkin, Kantharos (S. R.). — H. Sechat, Phiadias 
(8. R.). — B. T. Aguirre, La ceramica iberica de Nu- 
mancis (8. R.). — A. Grenier, Le genie romain dans 
la religion l'art et la pensée (S. R.). — J. Declareuil, 
Rome et l'organisation du droit (8. ri — E. Pais, 
Storia dell’ Italia antica I (S. R.). — M. Durry, Musée 
de Cherchell (Description de l'Afrique du Nord) (S. R.). 
— H. Delafosse, Le [Ve Evangile (S. R.) — H. Pernot, 
Pages choises des Evangiles (S. R.). — M. Goguel, 
Jesus de Nazereth. — A. Loisy, Les actes des apôtres 
= P) — 15 ager ie uns = 0 fin du monde II. 

. R.). — Ch. Appleton, L'origine de l'exogamie (S. R.). 
XXII 1925: i 8 oa 


Juli-Sept.: G. Seure, Archéologie Thrace (Documents 
inédits ou peu connus). — P. Roussel, Les travaux de 
l'École francaise d’Athönes à Delphes et à Délos. — 
W. Deonna, Christos propylaios on „Christus hic est“. 
— G. Poisson, Tantale, roi des Hittites. — J. Mouquet, 
Les Stoechades sont-elles nosiles d'Hyères? — G. M. 
A. Richter, The craft of Athenian pottery (M. Massoul). 
— Froehner + (S. Reinach). — G. Bénédite, Le temple 
de Karnak. — O. Autran, La Grèce et l’Orient ancien; 
*D.-J. Paruck, Säsänian coins; P. Montet, Les scènes 


Orientalistische Literatarseitang 1926 Nr. 9. 


706 


de la vie privée dans les tombeaux égyptiens de l’Ancien 
Empire; F.-J. Arne, Painted stone age pottery from 
the province of Honan, China; °H. Mansuy, Contribution 
a l'étude de la préhistoire de l'Indo-Chine (S. R.). 

O. Koefoed-Petersen. 

Revue de deux Mondes 15. V. 26: 

241 H. Gelarié, Pages de gloire au Maroc. — 366 H. 
Bordeaux, Voyageurs d’Orient IV: les modernes. 

La Revuo musioale VII: 

224 R. Schade, Le plus vid opera du monde. — 228 H. 
Furst, Misiques persanes. 

La revue de Paris 33. Jahrg. 

10 10. V. 26. A. Lefranc, Le premier voyage d'Ernest 
Renan en Italie. 

Sitzungsberichte der Preußischen Akademie 

der Wissenschaften 1925: 
18—21 E. Meyer, Die Volksstimme Kleinasiens, das 
erste Auftreten der Indogermanen in der Geschichte 
und die Probleme ihrer Ausbreitung. — E. Ehelolf, 
Wettlauf und szenisches Spiel im hethitischen Ritual. 
22—25 O. Franke, Der Ursprung der chinesischeu 
Geschichtsschreibung. — C. Schmidt, Der Kolophon des 
Ms. orient. 7694 des Brit. Museums. Eine Untersuchung 
zur Elias-Apokalypse. 

Summary of Events of Jewish Interest, 

published monthly, except May, July and August, 
compiled by the Department of Information and Stati- 
stics of the Bureau of Jewish Social Research for the 
American Jewish Oommittee, New York. Jan. 1926 bis 
Apr. 1926 (Vol. IV 5-9, V 1—8), umfassend die Ereig- 
nisse vom 1. XII 24 bis 31. III. 26. 
Dieses Mitteilungsblatt bat es sich sur Aufgabe gomaoht, 
unter Ausschluß jeder partei- oder wirtschaftspolitischen 
Rücksichtnahme die bistorischen und statistischen Nach- 
richten tiber die Juden in aller Welt ihrem wesentlichen 
Inhalt nach übersichtlich zu publizieren. Das Material 
ist in 9 Abschnitte aufgeteilt: 1. Judaism, Religion, Law, 
Education, and Oulture, nebst guter Bibliographie der 
Neuerscheinungen für alle 9 Abschnitte, 2. Anti-Semitism, 
Discrimination, and Excesses and Pogroms, 3. Emigration 
and Immigrstion, 4. Minority Rights, Nationalism, and 
Kindred Subjects, 5. Miscellaneous Items, 6. Palestine 
and Zionism, 7. Communal Life, 8. Distress and Relief, 
9. Biographical and Personal Items and Neorology. 
Innerhalb der Abschnitte sind die Nachrichten nach 
Ländern geordnet; jede Mitteilung wird mit Quellen- 
angabe veröffentlicht. Bei den Möglichkeiten, die einem 
amerikanischen Büro zur Verfügung stehen, kann es 
nicht wundernehmen, daß die Berichterstattung sebr 
umfangreich und sorgfältig geleistet werden kann, und 
daB stets die besten Quellen zitiert werden. M.P. 


Svensk Missionstidskrift 13 Arg. 1926: 
1/2 1[Söderblom] den kristna missionens väsen. 11 Edv. 
Rodhe: Vad missionen har skänkt teologien. 66 P. Sand- 

en, Kristendomens gennombrott i Indien — ‘det 19 
rh. B. Karlgreen, Ostasien; Mohr, Kolonialpolitiken; 
Konow, Indiens Kulturer; Østrup, Islam (Sandgren). 
3/4 119 K. E. Laman, Religiðs nationalism bland folken 
i Afrika. — 164 G. Lindblom, Naturfolkens beröring 
med västerländsk Kultur. — World Missionary Atlas 
(Sandgren). 
5 246 8. Alm, Språkstudier på missionsfältet. 
6 Norrenius, Bland Zuluer och Karanger (A. pi — 
N. Rodén, Bland Kopter och muhammedaner i farao- 
nernes land (A. K.). 

Theologische Literaturseitung 60 1926: 
14 A. B. Keith, The Sämkhya system; H. Hackmann, 
Laien-Buddhismus in China (R. O. ke). — *K. Satomi, 
Ein neues Licht aus Osten, der Nitschirenismus; R. P. 
Masani, The Conference of the Birds (H. Haas). — °H. 
Bruppacher, Die Beurteilung der Armut im AT. (0. 
Eißfeldt) 


707 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 9. 


708 


15 E. Lehmann, Die Religionen (O. Clemen). — M. 
Schlunk, Die Weltreligionen u. das Christentum (J. Richter). 
— K. Galling, Der Altar in den Kulturen des AO.s 
(B. Meißner). — H. G. Enelow, Is the Jew a Menace 
to Western Civilization? (O. Beer). — °H. Windisch, De 
tegenwerdige stand van het Christusproblem (Th. Sieg- 
fried). — G. Mehlis, Plotin (H. Leisegang). 

16 °K. Holl, Urchristentum und Religionsgeschichte 
(A. Jülicher). — °H. Pinard de la Boullaye, L’Etude 
comparée des Religions (H. Haas). — W. Geiger, Zschr. 
f. Buddhismus und verwandte Gebiete (R. O. Franke). 
— H. Bauer, Zur Frage der Sprachmischung im Hebräi- 
schen; A. Unguad, Das Wesen des Ursemitischen (H. 
Duensing). — A. H. Edelkoort, Uittocht en Intocht 
(Th. Siegfried). — °H. Willrich, Urkundenfälschung in 
der hellenistisch-jtidischen Literatur (M. Dibelius). 

17 M. T. Kennedy, The 1 Movement (H. Haas). 
— Klauber, Lehmaun-Haupt, Geschichte des A0. s (H. Gre 
mann). — M. Salzman, The Chronicle of Ahimaas (H. 
Greßmann). — H. Grimme, Althebräische Inschriften vom 
Sinai (H. Duensing). — J. Hempel, Hebr. Wörterbuch zu 
Jesaja; J. Hermann, Hebr. Wörterbuch zu den Psalmen 
(W. Baumgartner). — °A. Guillaume, The Traditions of 
Islam (W. une): — M. Löhr, Beiträge zur Ge- 
schichte des Chassidismus (O. Steuernagel). — F. R. 
Schröder, Germanentum und Hellenismus (P. Glaue.) — 
J. H. Oldham, Christianity and the race problem (J. 
Richter). 

18 H. Fichtner, Die Medisin im Avesta (F. Strunz). — 
*Bauer, Leander, Hebräische Schulgrammatik (F. Horst). 
— °H. Brockhaus, Die Kunst in den Athos-Klöstern 
(Ph. Meyer). 

19 °H. Jensen, Geschichte der Schrift (R. Fick). — 
°A. v. Harnack, Mission und Ausbreitung des Christen- 
tums (E. v. d. Goltz). — °K. Müller, Kirchengeschichte 
8 Kohlmeyer). 

»A. Weiß, Mose ben Maimon, Führer der Unschlis- 
sigen (W. Betsendörfer). — *Schäfer-Andrae, Die Kunst 
des AO.s (H. Ranke). — °G. Dalman, Orte und Wege 
Jesu (M. Dibelius). — E. Meyer, Blüte und Niedergang 
des Hellenismus in Asien (E. Lobmeyer). — Voskamp, 
Chinesische Gegensätze (H. Haas). — Oehler, China 
und die christliche Mission (J. Richter). 

21 E. Uuger, Namen im Hofstaate Nebukadnezars II. 
— °F. Cumont, Le culte ptien et le mysticisme de 
Plotin (E. Peterson). — °M. Thilo, Das Buch Hiob (C. 
Kuhl). — B. Olsson, Papyrusbriefe aus der frübesten 
Römerzeit (A. Debrunner). — G. Brandes, Die Jesus- 
Sage (M. Dibelius). - 

29 °K. Wunderlich, Die Bedeutung der roten Farbe im 
Kultus der Griechen und Römer (E. Peterson). — °P. 
Rießler, Die heilige Schrift des Alten Bundes (P. Volz). 
— °C. Steuernagel, Das Deuteronomium (H. Duensing). — 
R. Kittel, Die hellenistische Mysterienreligion und das 
AT. (W. Baumgartner). — G. Ohumnos, Old Testament 
Legends (G. Ficker). 

23 °H. King, Mitteilungen aus der Papyrussammlung 
der Gießener Universitätsbibliothek (Peterson). — *Voßler, 
Geist und Kultur in der Sprache (Güntert). — *Dickinson, 
Indien, China und Japan (Haas). 

24 °|Karl-Marti-Festecbrift] Vom Alten Testament 
(Steuernagel). —*Hopfner, Fontes hist. rel Ägypt. (Ranke). 
— *Brun, Die Auferstehung Christi in der urchristlichen 
Überlieferung (Dibelius). 


25 “Hertel, Achaemeniden und Kayaniden (Franke). — 
»Buhl- Festschrift (Hölscher). — *S. Mowinokel, Profeten 
Jesaja (Ders.).— Oriens Christianus (Meyer). — *Stoicorum 
veterum fragmenta (Schmitz). 

26 °F. Max Müller, The sacred books of the East, vol. X 
part I sec. ed. (Franke). — H. Beckh, Von Buddha zu 
Christus (Ders.). — Grapow, Die bildlichen Ausdrücke 
im Agyptiechen (Ranke). — Jirku, Wanderungen der 


Hebrier im III.— II. vorehristl. Jahrtausend Geer): — 
J. Friedrich, Aus d. hett. Schrifttum (Ders.). — Schlatter, 
Geschichte Israels von Alexander d. Großen bis Hadrian 
(Dalman). — Witte, Sommer- Sonnentage i. Japan (Haas). 
— “Girgensohn, Religionspsychologie, Religions wissen- 
schaft und Theologie (Ritschl). — Ders., Die Religion, 
ee ne ormen und ihre Zentralidee. 
1 Ohasama, Zen (R. O. Franke). — Studia Orientalis 1 
(K. Galling). — °T. Longo, I libri storici dell’ AT.; E. 
Comba, I Hori dei Profets d'Israele; I libri poetici dell’ 
AT. (O. Eißfeldt). — Stephan, Psalmenschlüssel (L. Fendt). 
2 O. v. N Indische Gedichte (R. O. Franke). 
— E. L. Dietrich, Die endzeitliche Wiederherstellung bei 
den Profeten (K. Galling). — F. C. Burkitt, The Religion 
of the Manichees (K. Holl). 

Theologische Studien und Kritiken 1925 (96./97 
Jahrgang): R 
1 Sonderheft: Alttestamentliehe Forschungen. 
8. 1—89 K. Budde, Der Abschnitt Hosea 1—3 u 
seine grundlegende religionsgeschichtliche Be- 
deutung. In Auseinandersetzung mit den Arbeiten der 
letzten Jabre bis su Adolf Heermanns Abhandlung in 
ZAW 40 (1922) legt Budde mit ebenso großer Wärme 
wie Gründlichkeit seine Anschan über die so viel, 
auch seitdem schon wieder mehrfach behandelten Kapitel 
dar, denen er, als Ganzes gewürdigt, eine außerordent- 
liche Bedeutung innerhalb der Entwicklung der biblischen 
Religion zuweist. — 8. 90—148 Lic. Rudolf Abra- 
mowski, Zum literarischen Problem des Trito- 
jesaja. Abramowski glaubt unter Beobachtung typischer 

endungen des Stils, der Benutzung älterer Schriftsteller 
wie überhaupt der literarischen Verwandtschaft wie der 
Einheit des Inhalts und der Situation in Jes. 56—66 
außer einer größeren Anzahl von Einechtiben und rodak- 
tionellen Zusätzen ein Konvolut von Schriftstücken neun 
verschiedener Verfasser erweisen zu können, bei deren 
Reihenfolge man jeden ordnenden Gesichtspunkt, auch 
jede Spur von chronologischer Ordnung vermisse; fünf 
davon, darunter auch Stücke von wenigen Versen, sucht 
er sogar näher zeitlich zu bestimmen. — 8. 144—171 
H. Guthe, Zum Passah 5 Religione- 
gemeinde. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage 
nach den Zwischengliedern zwischen der von Dt. 16 
geforderten Feier und dem Passahfest zur Zeit Jesu, wie 
es uns in den Evangelien und bei Josepbus entgegen- 
tritt. Nach Guthe läßt sich beim Passah im Unterschied 
von anderen jüdischen Festen die allmähliche Umbil- 
dung von Dt. 16 bis zu 2. Chron. 38 in den Hauptzügen 
verfolgen und weiter aus Jubil. 49 ersehen, wie zäh die 
spätere Zeit trotz aller Schwierigkeiten an dieser Er- 
rungenschaft festgehalten habe; Ex. 12, 1—13 ist nach 
seiner Meinung nicht ein altes Stück echter Überlieferung, 
sondern die Festlegende zum Passah des Judentums. — 
8. 172—181 Julius Boehmer, Das Millo. Boehmer 


versteht das Wort Nſhp als eine qittöl-Bildung zu xr. 


also ein echt und gut hebräisches Wort, das er unter 
Vergleichung anderer Worte dieser Bildung als „das 
Füllende“ oder „der Füller“ erklärt, d. h. „was in außer- 
ordentlicher Weise (Piel!) füllt, und besonders, wo es 
nottut (aufs Festungswesen angewandt), eine Lücke im 


Festungswerke ausfüllt“, danach deſo xd ,das Bauwerk 


bei dem milo, zur Aufnahme der es verteidigenden 
Mannschaften“, also Turm, Kastell. Kaserne oder wie 
sonst der Zusammenhang erfordert. Der Millo von 
Jerusalem war ein Festungswerk in der Schlucht zwischen 
Tempelplatz und Davidsburg, also südlich vom Tempel; 
später stand an dieser Stelle die Akra. Einen millo gabs auch 
in Sichem (Jud. 9, 6. 20) wie wahrscheinlich noch in manch 
anderer Stadt. Das Fehlen des Artikels in Jud. 9, 6. 20 
mag eine rein redaktionelle Erfindung sein, die den 


709 


millo su Sichem (nachdem fyn zu einer festgeprigten 


Bezeichnung des jerusalemischen Millo geworden war) 
von dem zu Jerusalem klar unterscheiden sollte (?). 

2 8. 238—262 Leonhard Fendt, Das Gebet. Der 
Aufsatz ist eine sehr empfehlende Einführ in Fried- 
rich Heilers bekanntes religionsgeschichtliches 


1926 (98./99. Jahrgang): 

1 iesem Sonderheft Lutherana IV wird Leser der 
OLZ, die an der Sonderabteilung „Luthers deutsche 
Bibel* der Weimarer Luthera Interesse haben, in 

einem größeren Aufsatz von O. Albrecht („Aus der 
Werkstatt der Weimarer Luth be, B. 83—142) der 
Abschnitt S. 133 fl. interessieren, der Bemerkungen zu 
den bisher erschienenen b Bänden enthält, insbesondere 
za dem 1923 erschienenen 4., der besonders en 


Theologisk Tidsskrift. 4 Räkke VI 1926: 

*J. Herrmann u. F. Baum l, Beiträge zur Ent- 
stehungsgeschichte der LXX (Johs. Pedersen). 

EU . Festschrift für H. Gunkel (Mosbech). 

3 °F. v. Hagel, Essays o on the philosophy of Religion 

g: Nörregaard). — °M. Goguel, Jésus de Nazareth (Torm), 
Tb. an Dio Offenbarung des Jobannes (Ders.). 

4 273 J. O. Jacobsen, Fr. Buhl. — 8. Menginckel, 

Profeten Josaja. 

Me Bd.: 

84 Aage Bentzen, Deuteronomiumsproblemerne (Re- 
ate und Besprechan; en 5 letzten Jahre Deutero- 
nomiumsliteratar). — Gandhi, Hind Swaraj (H. 
Fugisang-Damgaard). O. K.-P. 

T’oung Pao XXIV: 

1 P. Pelliot, Henri Oordier. — 16 G. Tucci, Un traité 
d’Aryadova sur le „Nirväna“ des hérétiques. — 32 Ed. 
Erkes, Ohinesisch - "amerikanische Mythenparallelen. — 
54 P. Pelliot, La kin kou k'i kouan. — 61 Ders., Le 
mot digns (ou i?) „vin“ en ture. — 64 Ders., Encore 
à propos des a ee tartaricae. — 66 A. O. 
Moule, Carriages in Marco Polo's Quinsai. — R. Basset, 
Mille et un contes, recits et legendes arabes I (P. Pelliot). 

— J. Hackin, Formulaire Sanskrit-tibétain du X siècle 
— °Q. Polka, Ostasiatische Reisebilder im Kunst- 
gewer des 18. Jahrh. (Ders.). — O. Sirén, The walls 
and gates of Peking (Ders.). — "Wei chou tsong che 
tchouan tchou („Commentaire sur les biographies des 

ts imp6riaux dans l'histoire de Wet") er ) — Notes 


i 


bibliographiques — Revue des pee itteilungen 
des Seminars für orient. Sprachen XX VII Erste 


Abteilung ostas. Studien, Jahrbuch d. as. Kunst, Ost- 
asiatische Zeitschrift II, 1, The young East). Livres recus 
— Chronique — Nécrologie (A. Conrady). O. K.-P. 
Vor Ungdom 1925: 
Juni 311 N. Jul, Om Skoleforboldene i (det moderne) 
ten. 


Wiener Zeitschrift fir dio Kunde des Morgen- 
landes Bd. 31: 
2/3 137—92 V. Christian, Die deiktischen Elemente in 
den semitischen Sprachen nach Herkunft, Anwendung 
und Verwandtschaft untersucht (I. n m 'j lr bw so- 
wie verschiedene Vokale, aus Interjektion Āā mit mehr 
oder weniger starker Nasalierung entstanden; 1. hin- 
weisend: als Pronomen [dazu z. B. auch lau), Artikel, von 
pronominalen Umschreibuugen der Genetivverbindung 
mit Weglassung des Regens ausgehend als adjektiv- 
bildende Prä- und Saffixe, vor allem bei Partizipien, 
Nisben und Ordinalia, weiter nomina loci usw., Abstrakta, 
Kollektiva und Pluralen, beim Diminutiv als Abart des 
Kollektivs, als Prä- und Postposition, Energicusendung 
und Verbalpartikel; 2. fragend sowobl Partikeln als 
Pronomina; 8. verneinend; II. s š A hinweisend: als 
Pronomen, Genetivexponent, Adverbialendung is, Präfix 
des Elativs, Konjunktion, Hilfsverb, Verbalprifix; selten 


Orientalistische 799 èòöòᷣ ͤ _Oriemtalistisehe Literaturzeitung 1926 Nr. 29. 1410 1926 Nr. 9. 


710 


fragend; III. t d, hinweisend: als Pronomen, Genetiv- 
exponent, Femininendun ung, Pr&- und Postposition, Kon- 
junktion, Hilfszeitwort; IV. k g hinweisend: als Pronomen, 
Pri- und Postponition, Konjunktion, Hilfszeitwort; auch 
fragend; V. Bubstantivierung des Demonstrativame für 
Besitz und Besitzer, weiter Verwandtschaftsnamen, Mann; 
als Klassenzeichen; VI. Demonstrativelemente n ¢ in 
der semitischen Verbalstammformbildung; — unter 
ständiger Heranziehung des Hamitischen und auch des 
Sumerischen). G. B. 


Bd. 82: 
2/8 184—6 K. Mlaker, Zum arabischen Agathangelos (Ver- 
wechselung von [Arén] Alinik und [Arsen von] 9 uli). 


Wiener Zeitschrift für Volkskunde 29 1924: 
*Izvestja na narodnaja erg 28 Museji v Sofija (A. Haber- 


landt). — M. Haberlandt, rung in die Volkskunde. 
Ymer 1925: 
2 161 E. Manke, Babwendes Kalebassristninger som 


Kulturdokument. — M. Abadie, Les races du Haut- 
Tonkin (J. Frödin). — *E. v. Rosén, Vom Kap nach Kairo 
(K. G. Lindblom). 

Zeitschrift für Ethnologie 58. 1924: 
&/6 183 Hubert Schmidt, Prähistorisches aus Ostasien 
(„Ein sively sur vorzeitlichen Kunst, Europa — Asiens; 
die ältesten Kulturen Chinas und Japans europ. Ursprungs; 
teils aus Nordeuropa, teils aus dem Dnjepr-Donau-Bal- 
kan-Gebiete abgewandert*). — 169 P. Sches Die 
Negritostimme d. malaiischen Halbinsel. — 176 V. Miller, 
Die Petroglyphén von D Den oe d= — 187 P. Wirs, 
Ethnographische B aus Neu-Guinea. — 190 Ida 
Hahn: Spinnen A woe im Orient und Europa. — 
208 H. Virchow, Die armenische Wiege. — 211 C. Schuch- 
hardt, Germanische Burgen und slawische Rundlinge. — 
A. O. Haddon, The races of Men (H. Virchow). — "Max 
Schmidt, Grundriß der ethnologischen Volkswirtechafte- 
lehre (Termer). — . Arriens, Mosaik d. Völkerlebens 
(M. Schmidt). — F. Speiser, Ethnograpbische Materialien 
aus den Neuen Hebriden und den Banks-Inseln (Thurn- 
wald). — A. Schachtzabel, Im Hochland von Angola 
(Ankermann). O. K.-P. 

Zeitschrift fir Missionskunde und Religions- 
wissenschaft 40 1925: 
8 Witte, Eine Propagandaschrift der neuen Religi 
Japans, der (Omoto Ae — °A. Dieterich, Mutter rde 
(L. Troje). „H. Haas, Bilderatlas zur Religionsge- 
schichte (Witte). — H. M. Wiener, Early Hebrew 
history (Hoeber). — P. Volz, Das Dämonische in Jahve 
(Hoeber). 
9 Witte, Zwei Abschnitte aus den Rekai-Monogatari 
der Omotokyo. 
10 b. Otto, Indischer Theismus. — Devaranne, Kon- 
fuzius in Japan. 
11 Devaranne, Konfuzius in 1 19 
12 F. Risch, Wilhelm von Ru — R. F. Merkel, 
Eine wiedergefundene Handschrift Ziegenbalgs (. General- 
beschreibung des Malabarischen Heydentbums‘“). 

Zeitschrift für Musikwissenschaft 8 1926: 
3 140 B. Szabolcsi, Probleme der alten ungarischen 
Musikgeschichte II. 

Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 35 1926: 
1 B. Kohlbach, Die Gebetstracht bei den Juden. 


ee für Vergleichende Rechtswissen- 


3 206—18 J. Jolly, Ober die alte politische Literatur 
Indiens und ihre Bearbeiter. — 819—87 E. Jacob, Die 
altassyrischen Gesetze und Ihr Verhältnis zu den Gesetzen 
des Pentateuch. — J. Schacht, Das Kitäb al-hijal wal- 
mabarig ; °C. Snouck Hurgronje, Verspreide Geschriften II; 
Ch. Bartholomae, Die Frau im sasanidischen Recht (E. 
Pritsch). — G. Buschan, Illustrierte Völkerkunde (L. Adam). 


711 


Zur Besprechung eingelaufen. 


( sehon sur Besprechung vergeben.) 
Erfolgt auf die Kinforderang von Rezensionsexem- 
piaren innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
rdernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das als Absage. 


“Autran, O.: Sumérien et Indo-Européen. 
ps ane de la Question. 

Bally, Ch.: Le Langage et la Vie. 

*Berve, H.: Das Alexanderreich auf 3 
Grundlage. I. Bd. Darstellung, II. Bd. Prosopographie. 

*Boreux, Ch.: L'Art tien. 

Brown, J. T.: Among the Bantu Nomads. A record of 
forty years spent among the Bechuana a numerous 
et famous branch of the Central South African Bantu, 
with the first full Description of their ancient custome, 
manners and beliefs. With an Introduction by A. 
R. Radcliffe-Brown. 

*Budge, Sir E. A. W.: t. 

— The Rise and Progress of Assyriology. 

*Ooomaraswamy, A. K.: Pour comprendre l'Art hindou. 
Traduction de Jean Buhot avec tableau chronolo- 

ique, index ot bibliographie sommaire autorisée par 
is Trustees du Masée de Boston et revue par l'auteur. 

Dejouany, A. u. L. Belbéze: Les Alliés à Constantinople. 
Le Service de Santé du Corps d’Occupation Français. 
Son Oeuvre militaire, médicale et sociale. 

Dies, E.: Die Kunst Indiens. (Handbuch d. Kunstwiss.) 

Ebeling, E., Meissner, B. u. E. F. Weidner: Die In- 
schriften der altassyrischen Könige. 

*Feldmann, F.: Das Buch Isaias übers. u. erklärt. 2. Halb- 
band, 2. Teil. (Kap. 40—66. s 

Friedrich, J.: Staatev des Hatti-Reiches in hethi- 
tischer Sprache. 1. Teil: Die Verträge Muršiliš 
II. mit Duppe-Teiup von Amurru, Targaänalli5 von 
Hapalla and Kupanta-dKal von Mira und Kuwalija. 

»Froger, F.: Relation du premier Voyage des François 

114 Ohine, fait en 1698, 1699 ot 1700 sur le Vaisseau 
„l Amphitrité“ hrsg. von E. A. Voretsch. 

*Foucart, M. G.: La belle Fête de la Vallée. 

*Gothein, Marie Luise: Indische Gärten. ; 

kg M. A ag et Légendes de la Ohine ancienne. 

ome 8 

Grimm, G.: The Doctrine of the Buddha. The Religion 

of Reaso 


n. 

*Gunkel, H: Die Psalmeu, übers. u. erklärt. 6. Lief. 

Heepe, M.: Jaunde- Wörterbuch. Unter Mitwirkung von 
P. H. Nekes PSM bearbeitet und hrsg. 

*Hoppe, F.: Palästina. 

Jennings, W.: Lexicon to the Syriac New Testament 
(Peshitta) with copious References, Dictions, Names 
of Persons and Places aud some various Readings, 
Revised by Ulric Oantillon. 

Keith, A. B.: The Religion and Philosophy of the Veda 
and Upanis j 

Keller, J.: Goldkörner im heidnischen Urgestein. Ein 
Vergleich der Sitten und Gebote Israels, rn 
im Pentateuch, mit denen der Heiden in erun. 

Krause, G.: Bali. Volk, Land, Tänze, Feste, Tem 

Luschin von Ebengreuth, A.: Allgemeine Münzkunde 
und Geldgeschichte des Mittelalters und der neueren 
Zeit. 2. stark verm. Aufl. 

Lohmeyer, E.: Die Offenbarong des Johannes. 

Loewe, H.: Catalogue of the Manuscripts in the Hebrew 
Caracter, collected and bequeathed to Trinity 
College Lib by the Late William Aldis Wright. 

Meillet, A.: La Methode comparative en Linguistique 
historique. 

Meinhof, O.: Afrikanische Bibelübersetzungen. Ein kurzer 
Überblick für Freunde der Bibel und der Mission. 


L’Aspect 


Verlag und Expedition: J. O. Hinrichs’sehe Buchhandlung, Leipais, B 
Verantw Herausgeber: Prof. Dr. Walter 


ortiicher 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 9. 


712 


*Midrasch chamesch Megilloth. Aggadischer Midrasch zu 
den Fünf Rollen, ed. princeps Pesaro 1519. (Hebräisch.) 
Moessel, E.: Die Proportion in Antike und Mittelalter. 

*Mott, J. R.: The Moslem World of To-Day. 

Nicholson, R. A.: The Mathnawi of Jalalud dda Rumf, 
edited from the oldest Manuscripts available: with 
critical notes, translation and commentary. Vol II 
containing the translation of the first & second books. 

Niebergall, F.: Praktische Auslegung des Alten Testaments. 
Methodische Anleitung zu seinem Gebrauch in Kirche 
und Schule. Im Anschluß an „Die Schriften des Alten 
Testaments iu Auswahl“. II. Bd.: Die Propheten. 
Mit Namen-, Sach- und Der bar 2. Aufl. 

*Ormerod, H.: Piracy in the Ancient World. An Essay 
in Mediterranean History. 

Otto, W. F.: Die altgriechische Gottesidee. Vortrag, 
gehalten vor der Vereinig. der Freunde des „Huma- 
nistischen Gymnasiums“, Berlin. 

Preisendanz, K.: Akephalos. Der kopflose Gott. (Bei- 
hefte zum Alten Orient, H. 8.) 

Randall-Maciver, D.: Villanovans and early Etruscans. 
A Study of the early iron age in Italy as it is seen 
near Bologna, in Etruria and in Latium. 

“Rawlinson, H. G.: Intercourse between India and the 
Western World from the earliest Times to the Fall 
of Rome. Second Edition. 

Reichelt, K. L.: Der chinesische Buddhismus. Ein Bild 
vom religiösen Leben des Ostens. Aus dem Nor- 
wegischen übers. von W. Oehler. 

Ring, E.: Israels Rechtaleben im Lichte der neuentdeckten 
assyrischen und hethitischen Gesetzesurkunden. 

—: Israels Sociala Lagstiftning. 

Rostovtzeff, M.: The social and economic History of 
the Roman Empire. 

Ruben, W.: Zur indischen Erkenntnistheorie. Die Lehre 
von der Wahrnehmung nach den Nyäyasütras IIL 1. 

Ruska, J.: Tabula Smaragdina. Ein Beitrag zur Ge- 
echichte der Hermetischen Literatur. 

“Schmidt, Hans: Gott und das Leid im Alten Testament. 
(Vorträge der theol. Konferenz zu Gießen.) 

llin, E., Wolf Wilhelm Graf von Baudissin. Ge 
dächtnisrede, geh. am 17. 2. 1926 in der Aula der 
Berliner Univ. 

Sethe, K.: Der U des Alphabets. Die neuent- 

deckte Sinaischrift. Zwei Abhandl. zur Entstebungs- 
eschichte unserer Schrift. Aus den Nachricht. v. d. 
es. d. Wiss. zu Göttingen 1916/17 neu abgedruckt. 

“Simpson, C.: The Psalmiste. Essays on their religious 
experienoe and teaching, their social b und 
and their place in the development of Hebrew Psal- 
mody by H. Gressmann, H. Wheeler Robinson, T. H. 
Robinson, G. R. Driver, A. M. Blaekman. 

*Speleers, L.: Les Arts de l'Asie Antérieure ancienne. 

Steuernagel, C.: Der Adschlun. Nach Aufzeichnungen 
von G. Schumacher beschr. Lief. 8. 

»Taeschner, F.: Das anatolische Wegenetz nach osms- 
nischen Quellen, II. Band. 

*Tisserant, E.: Inventaire sommaire des manuscrits arabes 
du fonds Borgia a la Bibliothéque Vaticane. Estratto 
dalla Miscellanea Fr. Ehrle, V. Roma, Biblioteca 
Vaticana, 1924. 

*Tremayne, A.: Records from Erech Time ef Cyrus and 
Cambyses (538—521 B. C.). 

Unna, J.: Der Gaon Saadia, sein Leben und seine Werke. 

*Vidalene, G.: L’Art Marocain. 

*Vold, K.: Den Babylonisk-Assyriske Religion. Fremstillet 
i Sammenhaeg efter sine Kilder. 

Zumoffen, G.: Géologie du Liban. 

— Oarte Géologique du Liban. 


von Max Sehmersow, Kirehbain N.-L. 


lumengasse 2. — Druck 
Wreesinski, Königsberg I. Pr., Julchental 1. 


XXIX 10 


O L Z E 


Zum Deutschen Orientalistentag in Hamburg 1926. 


Die Schiumberger-Festschrift!, 
Von A. Heisenberg, München. 


Gustav Schlumberger, der Meister der fran- 
zösischen Byzantinistik, hat im Jahre 1924 sein 
achtzigstes Lebensjahr vollendet. Das Gedächt- 
nis des Tages hält eine Festschrift fest, zu der 
eine große Anzahl in erster Linie französischer 
Gelehrter ihre Beiträge vereinigt haben, Byzan- 
tinisten, Orientalisten, Kenner der Geschichte 
des Abendlandes, klassische Philologen, Archäo- 
logen und Numismatiker. Schlumberger begann 
sein Lebensarbeit als Numismatiker. Gleich das 
erste Werk des Elsässers über die Bracteaten 
Deutschlands war ein großer Wurf. Dann führte 
ihn das Studium der Münzen, Siegel und Bullen 
in die Geschichte der Kreuzzüge, der frän- 
kischen Eroberungen im östlichen Mittelmeer 
und im byzantinischen Reiche, endlich in die 
Geschichte des Orients selbst. Die Sigillo- 
graphie de I Empire byzantin (1884), seitdem 
vielfach ergänzt, niemals überholt und auch 
jetzt noch keineswegs ausgeschöpft, wies neue 

ege in das Studium der inneren Verwaltung 
des byzantinischen Reiches. Der politischen 
Geschichte widmete Schlumberger neben zahl- 
reichen kleineren Arbeiten sein großes Werk 
über Kaiser Nikephoros Phokas und die drei 
prachtvollen Bände der Epopée byzantine. 


Der Vielseitigkeit seines Lebenswerks ent- 
spricht die Mannigfaltigkeit der in der Fest- 
schrift vereinigten Arbeiten. Einer eleganten 
lateinischen Dedikation in sapphischen Versen 
von Chatelain läßt Blanchet, der sich mit 
Millet in die Mühe der Redaktion geteilt hat, 
eine chronologisch geordnete Bibliographie der 
Arbeiten von Schlumberger folgen. Die Beiträge 
selbst sind meist nicht sehr umfangreich, aber 
mit ganz wenigen Ausnahmen von einer Ge- 
diegenheit des Inhalts, daß sie, um das höchste 
Lob auszusprechen, des Mannes würdig sind, 


1) Mélanges offerts à M. Gustave Schlumberger à 
l'occasion du quatre-vingtiöme anniversaire de sa nais- 
sance (17. octobre 1924). I. Histoire du Bas-Empire, de 
l'Empire byzantin et de l'Orient latin. — Philologie 
byzantine. II. Numismatique et sigillographie. Arché- 
ologie. Paris: Paul Geuthner 1924. (XXXI, 1— 282; 
283—578 8.; mit 41 Taf. u. 100 Fig. im Text.) 4°. 
Frs. 200 —. 

718 


dem sie Dank und Glückwunsch darbringen 
sollen. J. Zeiller, Le premier établissement 
des Goths chrétiens dans l empire d’Orient, ver- 
teidigt glücklich seine frühere Annahme, daß 
die christlichen Goten schon vor 376 die Do- 
nau überschritten hätten, während N. Jorga, 
Le Danube d’Empire, zu beweisen sucht, daß 
es schon vor dem Bulgareneinbruch an der 
unteren Donau ein romanisches Reich gegeben 
habe, dessen Bewohner außerhalb der Städte 
auch unter der Bulgarenherrschaft ihre Nati- 
onalität bewahrt hätten. H. Cordier, Turcs 
et Byzance, legt in allgemeinen Umrissen die 
Beziehungen zwischen Türken und Byzantinern 
bis zur Vernichtung des Sassanidenreiches durch 
die Araber dar, P. Batiffol, Une épisode du 
concile d’Ephöse (juillet 431), schildert vor- 
nehmlich nach den von Bouriant herausgege- 
benen, von Kraatz ins Deutsche übertragenen 
koptischen Akten die Teilnahme des Volkes 
von Konstantinopel an der Verurteilung des 
Nestorius, die in leidenschaftlichen Akklama- 
tionen an den Kaiser zum Ausdruck kam. 
J. Gay gibt Quelques remarques sur les papes 
grecs et syriens avant la querelle des icono- 
clastes, eine allgemeine Übersicht, die aber ein- 
gehend das Eingreifen der Exarchen von Ra- 
venna in die Papstwahl in der Zeit von 678 bis 
715 behandelt. Der Gründung von Dara (Ana- 
stasiopolis) in Mesopotamien ist der Beitrag von 
P. Collinet gewidmet, Une „ville neuve“ by- 
zantine en 507, doch gestehe ich, daß mir der 
Sinn des Versuches, zwischen Städtegrün- 
dungen in Frankreich und im Orient eine Par- 
allele durchzuführen, nicht recht klar geworden 
ist. Unter dem Titel Note sur la novelle XXX 
de Justinien zep} tod &vðuzárouv Kaæarradoxlaç er- 
läutert E. Cuq Einzelheiten aus dem Straf- 
recht der Hethiter, das in seiner Milde eine 
hohe Kulturstufe verrät. P.Fournier handelt 
De quelques infiltrations byzantines dans le 
droit canonique de l’&ßoque Carolingienne; er 
führt sie auf den Mönch griechischer Herkunft 
Theodoros zurück, der im Jahre 668 Bischof 
von Canterbury wurde. Einige Bedenken er- 
weckt mir der Artikel von F. Martroye, 
L’origine du curopalate. Aus lateinischen Quellen 
sucht M. zu zeigen, daß das Amt des xoupo- 
narkeng, des Kommandanten der Palastgarde, 
714 


716 


schon im 4. Jahrh. existiert habe, während es 
bisher erst aus der Zeit des Kaisers Anastasios 
zu belegen war. Jedenfalls ist meines Er- 
achtens das aus dem 14. Jahrh. stammende 
Buch des Kodinos über die Hofämter nicht als 
Quelle für die Zustände des 6. Jahrb. zu ver- 
werten. So konservativ sind Hof- und Staats- 
verwaltung in Byzanz nicht gewesen, es liegen 
dazwischen ck die einschneidenden Ande- 
rungen der Komnenenzeit. In ihren Notes 
sur deux inscriptions d’Ombos zeigt G. Rolland 
aufs neue ihre eindringende Kenntnis des by- 
zantinischen Heerwesens in Agypten, während die 
von B. Haussoullier, Dédicace d'un stratöge 
des Thrakésiens, nach einer leider sehr unvoll- 
kommenen Abschrift von Rayet mitgeteilte 
Inschrift aus Kemer-Keupri in der Nähe von 
Magnesia am Mäander nichts ergibt als den 
Titel des Strategen dieses Themas. In ein- 
wandfreier Weise zeigt Ch. Diehl, De la signi- 
fication du titre de ‘proédre’ à Byzance, daß der 
Titel mpbedpo¢ (tňç cuyxAńtov) und später zpw- 
toxpéedpo¢ immer nur eine Dekoration, niemals 
eine Amtsbezeichnung gewesen ist. Von be- 
sonderem sprachlichen und geschichtlichen 
Interesse ist ein in Kairo gefundener, von 
Th. Reinach, Un'contrat de mariage du temps 
de Basile le Bulgaroctone, mitgeteilter jūdi- 
scher Ehevertrag, der im Jahre 1022 in der 
lydischen Stadt Mastaura abgeschlossen wurde. 
gibt eine eindringende Analyse des Inhalts, 
besonders der einzelnen Gegenstände der Mit- 
gift, und damit eine wertvolle Bereicherung 
unserer Kenntnis der griechischen Lehnwörter 
im Hebräischen. Das griechische ßBpayıdMy, 
Ppayıödıv stammt übrigens direkt aus dem latei- 
Sichen brachiale und darf nicht auf agr. Boayıövıov 
gurückgeführt werden. E. Renauld übersetzt 
die Geschichte des Kaisers Basileios II. aus 
den Memoiren von Michael Psellos, J. Laurent, 
Arméniens de Cilicie: Aspiétès, Oschin, Ursinus, 
zeigt, daß diese drei Namen nicht, wie bisher mei- 
stens angenommen, eine einzige, sondern ver- 
schiedene Persönlichkeiten bezeichnen. In die Ge- 
schichte der Kreuzzüge führen auch die folgenden 
Beiträge: J.-B. Chabot, Un épisode de l’histoire 
des croisades, tibersetzt aus der von ihm heraus- 
gegebenen syrischen Chronik (Scriptt. Syri sér. III 
t. XIV—XV) den Bericht des Bischofs Abou'l- 
Faradj bar Choumna über die Eroberung von 
Edessa im Jahre 1144; H.-F. Delaborde, 
Philippe le Borgne, roi de France, handelt über 
die Persönlichkeit und den Beinamen dieses 
französischen Königs; Ph. Lauer veröffentlicht 
mit ausführlichem Kommentar, der in erster 
Linie die lateinischen Quellen heranzieht, Une 
lettre inédite d’Henri It‘ d’Angre, empereur de 
Constantinople, aux prélats italiens (12137). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


716 


Weniger zahlreich als die Beiträge zur Ge- 
schichte sind die Abhandlungen aus dem Ge- 
biete der byzantinischen Philologie. H. Dele- 
haye, Le martyre de Saint Nicétas le Jeune, 
teilt die noch nicht bekannte Passion eines 
Niketas mit, der zur Zeit des Kaisers Andro- 
nikos II. Palaiologos durch die Türken den 
Märtyrertod erlitt. H. Pernot, Remarques sur 
aa bal formes byzantines, handelt über die 

ormen &AÓznĚ, GAR, &Aexod — die letztere 
Form ist meines Erachtens erst aus d xod, 
nicht durch Lautwandel aus Ko entstanden —, 
über die Neutra auf W] statt -ıov, bekanntlich 
ein sehr schwieriges Problem, das schwerlich 
in solcher Kürze, wie P. es versucht, erledigt 
werden kann, ferner über angebliche Spuren 
des korfiotischen Dialekts bei Glykas und über 
5 in der Bedeutung ‚nötigen, auffordern’. 
E. Jeanselme, Les calendriers de régime à 
usage des Byzantins et la tradition hippo- 
cratique, erläutert sehr hübsch das von Boisso- 
nade herausgegebene Jatrosophion des Hiero- 
philos, C. F. Cris po, Appunti di toponomastica 
Calabra, zeigt an den Ortsnamen in Calabrien 
die dauernden Wirkungen der griechischen 
Sprache und ergänzt so ausgezeichnet das 
kürzlich erschienene Buch von Rohlfs über 
Griechen und Romanen in Unteritalien. Mit zwei 
griechischen Abenteurern aus Cypern, die im 
17. Jabrh. ihr Unwesen in Frankreich trieben, 
macht uns L. Serbat bekannt, Voyage et aven- 
tures en France d’Athanase et Nicolas Constantios 
Caliméra, Grecs de Chypre (1665), endlich teilt 
H. Grégoire, Un continuateur de Constantin 
Manassès et sa source, eine bisher unbekannte 
Fortsetzung der Chronik des Manasses in 79 
Versen mit, die ihren Stoff aus Niketas Ako- 
minatos geschöpft hat und vielleicht schon am 
Anfang des 13. Jahrh. entstanden ist. 

Eine dritte Abteilung ist der Numismatik 

70 Sigillographie gewidmet. J. de Morgan, 

volutions et résolutions numismatiques, zeich- 
net die großen Zusammenhänge der Entwick- 
lung der Numismatik von den altgriechischen 
Münzen bis sum Ausgang des Mittelalters, 
P. Casanova, Dénéraux en verre arabes, 
untersucht gläserne arabische Münzgewichte 
aus dem 1. Jahrh. der Hedschra, J. B. Bury, 
A misinterpreted monogram of the sixth cen- 
tury, deutet das Monogramm auf der Münze 
bei Sabatier pl. XVII 5, das bisher als der Name 
Justinians verstanden wurde, auf den Kaiser 
Justinus und die Kaiserin Sophia; es kehrt auf 
einem Siegel wieder, das die beiden prägen 
ließen, als sie (zwischen 572 und 578) das 
große Waisenhaus errichteten. G. Millet gibt 
eine in die Geschichte der byzantinischen Ver- 
waltung, insbesondere des Steuerwesens tief 


717 


eindringende Studie Sur les sceaux des com- 
merciaires byzantins. Eine Kleinigkeit sei an- 
gemerkt: auf der Bleibulle pl. XII 1 glaube 
ich statt &vBpa¢ Bdvrov das übliche dvB3paxddov 
sicher zu lesen, das erste o steht sehr klein 
am Ende von Zeile 2 hinter T, das zweite o 
ist für o verschrieben; mit Unrecht ist Millet 
hier Pantenko gefolgt, Schlumberger hatte früher 
bereits richtig dvdpaxé8ev gelesen. Ganz im 
Gebiete des Abendlandes bleiben die Beiträge 
von A. Dieudonné, L’ordonnance de 1204 
sur le change des monnaies en Normandie, und 
von M. Prinet, Les anciennes armoiries de 
l'évêché d' Autun. 

Ungemein reichhaltig ist die Abteilung Ar- 
chaeologie ausgestattet worden. In die assy- 
rische Zeit führt R. de Mecquenem, Cylindre- 
cachets de la collection G. Schlumberger, eine 
Publikation von sechs Steinzylindern, welche 
die bereits früher in der Revue d'assyriologie 
et d’archéologie erschienene Arbeit ergänzt. 
V. Scheil handelt über L’&poque du cheval 
en Elam et en Basse-Mésopotamie. -F. Cumont 
beschreibt Une patère de l'époque parthe mit 
dem Brustbild der Atargatis, R. Dussaud legt 
Fragments d’architrave provenant de Sidon, 
etwa aus dem 4. Jahrh. unserer Zeitrechnung, 
vor. J. Marquet de Vasselot, Quelques 
exemples des relations artistiques entre l’orient 
et l'extrème-orient, zeigt, daß im frühen Mittel- 
alter Erzeugnisse der chinesischen Keramik bis 
nach Mesopotamien gebracht wurden und 
b tinische Stoffe chinesischen Seidenwebern 

Muster dienten. Warum der Artikel von 
C. Jullian, Sainte Genevidve & Nanterre, in 
diese Abteilung gestellt worden ist, wird nicht 
recht klar, seine Phantasien würden übrigens 
auch anderswo kaum am Platze sein. Eine 
ausgezeichnete Studie über die arelatensischen 
und aquitanischen Sarkophage bringt E. Michon, 
Les sarcophages chrétiens de l’&cole d’Aquitaine 
(der eigentliche Titel ist sehr umständlich). 
O. M. Dalton erläutert mit gewohnter Meister- 
schaft A gold pectoral cross and an amulatic 
bracelet of the sixth century. Das Kreuz trägt 
griechische Inschrift, das Ornament verrät ori- 
entalischen Einfluß. Das Armband zeigt das 
bekannte Bild des Reiterheiligen und die ersten 
sechs Verse des 90. Psalms; in der Wiedergabe 
der Inschrift der Innenseite, die den hl. Si- 
sinnios nennt, hat der Setzer merkwürdiger- 
weise versagt. P. Orsi, Giojelli bisantini della 
Sicilia, setzt seine in der Byz. Zeitschr. XIX 
begonnene Veröffentlichung von Denkmälern 
byzantinischer Kleinkunst in Sizilien (Ringe und 
Ohrringe) fort. Un detail des harnachements 
byzantins, den Kopfschmuck der kaiserlichen 
Pferde, behandelt N. Kondakov und zeigt, bis 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


718 


in welche Weiten der barbarischen Völker des 
Balkans und des Orients das Vorbild des by- 
zantinischen Kaiserhofes gewirkt hat. A. Kings- 
ley Porter, Wreckage from a tour in Apulia, 
lenkt die Aufmerksamkeit auf einige Meister- 
werke byzantinischer Kleinkunst in Unteritalien, 
die Bronzetüren von Monte S. Angelo, 1076 in 
Konstantinopel gegossen, und die etwas älteren 
Fresken von Carpignano. G. de Jerphanion, 
Un coffret italo-byzantin du XIIIe siècle, macht 
ein Holzkästchen aus der Sammlung Wolkonsky 
in Rom bekannt. Drei byzantinische Skulpturen, 
die bestimmt waren, als Rahmen für Ikonen zu 
dienen, behandelt L. Bréhier, Les voussures 
à personnages sculptés du musée d’Athénes. 
Sie zeigen den starken Zug zur Rundplastik in 
der Zeit der Palaiologen. Auf Sculptures de 
lorient latin aux musées de Constantinople, 
Grabsteine und Wappenschilder von Genuesen 
und Venetianern aus Cypern, Rhodos und Ga- 
lata weist J. Ebersolt hin. H. Omont, Un 
guide du pélerin en Terre sainte au XIV" siècle, 
veröffentlicht aus cod. lat. 36 der Bibliothek 
von Évreux den Text der Pilgerfahrt. C. En- 
lart, Ferronneries catalanes dans le Levant, 
zeigt, daß die Erzeugnisse katalanischer Schmiede- 
kunst seit dem 13. Jahrh. nach den Ländern 
des östlichen Mittelmeeres ausgeführt wurden. 
Illustrationen des Akathistoshymnus, insbeson- 
dere die Belagerung von Konstantinopel im 
Jahre 626 bilden den Gegenstand des Wand- 
schmuckes in den Kirchen der Bukowina, 
O. Tafrali, Le siège de Constantinople dans 
les fresques des églises de Bucovine, widmet 
ihnen eine wertvolle Studie. F. Macler legt 
Un feuillet de tétraévangile arménien aus einer 
Handschrift der Sammlung Sevadjan vom Jahre 
1592 vor, M. Prou eine prachtvolle Toile 
brodée du XIe ou XII® siècle au trésor de la 
cathédrale de Sens mit Szenen aus der Geschichte 
Davids. Uber Bischofsstäbe, die mit einem 
Sudarium geschmückt sind, handelt R. Fage, 
Les voiles de crosses; A. Blanchet, Les deux 
ponts anciens d'Orthez in der Landschaft 
Béarn weist das Bild der Brücken auf Ge- 
wichten vom Jahre 1274 und 1515 nack. 
A. de Laborde, Un manuscrit de Marianus 
Taccola, revenu de Constantinople, beschreibt 
mehrere Handschriften, die das im Jahre 1449 
verfaßte und reich illustrierte Werk De machinis 
libri X enthalten. Die Omar-Moschee in Jeru- 
salem diente den Malern des Abendlandes 
vielfach als Vorbild zur Darstellung des salo- 
monischen Tempels; P. Durrieu, Le temple 
de Jérusalem dans lart francais et flamand 
du XVe siècle, behandelt die ganz andere 
Auffassung des Tempels in den Werken von 
Jean Fouquet. M. Roy, Le plafond de la 


719 


chambre d’apparat de Henri II au Louvre (1556) 
teilt die Urkunde mit, durch welche Sibecco 
von Carpi den Auftrag zur Ausfiihrung der 
Decke erhielt, die jetzt im Louvre-Museum 
aufgestellt ist. 

Der letzte Beitrag von W. H. Buckler, 
The monument of a Palaiologina, fiihrt ange- 
messen wieder nach Byzanz zuriick. Auf einer 
zerbrochenen Marmorplatte des Ottomanischen 
Museums steht die Grabschrift einer Palaiologin 
Maria neben ihrem Relief; sie zu identifizieren 

estatten die Quellen nicht. Der epigraphische 

harakter zwingt übrigens nicht dazu, die Zeit 
zwischen 1275 und 1325 anzunehmen, ich halte 
auch das 12. Jahrh. nicht für ausgeschlossen. 
In diese Zeit paßt der Stil des Gewandes und 
des Gedichts, vor allem die schlichte Bezeichnung 
als [laAmoAéyou Buy&rmp, die nach 1259, als die 
Palaiologen den Thron bestiegen hatten, sehr 
viel prunkvoller gelautet haben würde. Den 
Anfang des Gedichts verstehe ich nicht dahin, 
daß Maria verheiratet gewesen und dann gegen 
ihren Willen ins Kloster gegangen wäre, son- 
dern daß vor der Hochzeit ihr Verlobter starb 
und sie deshalb aus Gram der Welt entsagte 
und sich dem himmlischen Bräutigam verlobte. 

Mein Bericht ist trotz alles Bemühens um 
Knappheit ausführlich geworden, aber der In- 
halt hat Anspruch darauf; selten habe ich eine 
Festschrift mit einer solchen Fülle von ausge- 
zeichneten Arbeiten gesehen. Die Ausstattung 
ist glänzend, Tafeln und Textabbildungen ver- 
dienen mit wenigen Ausnahmen Lob. Reiche 
Inhaltsverzeichnisse erleichtern die Benützung 
des Ganzen. Eine wertvolle Beigabe besonderer 
Art bildet das von S. der Nersessian, einer 
Schülerin Millets, sachlich geordnete Verzeichnis 
der Illustrationen in den großen Werken Schlum- 
bergers, Nicéphore Phocas und Epopée byzantine. 


Ein frühgeschichtlicher Fund aus dem Delta. 
Von Alexander Scharff, Berlin. 
Hierzu Tafel I. 

In Band 19 des Bulletin de la Société Archéo- 
logique d’Alexandrie von 1923 berichtet E. 
Breccia, der Direktor des alexandrinischen 
Museums, auf S. 152 ff. (dazu Taf. X VITI-X XII) 
über eine kleine Ausgrabung unweit Alexan- 
driens, die eine Anzahl Feuersteingeräte und 
drei Tongefäße ergab. Vorsichtig überschreibt 
er seinen Aufsatz „Vestigia neolitiche nel Nord 
del Delta“. Während meines kurzen Aufenthalts 
in Alexandrien im Mai dieses Jahres durfte ich 
dank dem überaus freundlichen Entgegenkommen 
Herrn Professor Breccia’s die Stücke in die 
Hand nehmen, messen und mir darüber Auf- 
zeichnungen machen. Auch erhielt ich die Er- 
laubnis, den Fund in mir geeignet erscheinender 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


720 


Weise weiter zu verwerten und zu veröffentlichen. 
Schließlich verdanke ich einen Satz von Photo- 
graphien sämtlicher Stücke ebenfalls der Güte 
Herrn Professor Breccia’s. Für alles sei ihm 
auch an dieser Stelle nochmals mein herzlichster 
Dank ausgesprochen. 

Der Fundort liegt am Köm el-Kanäter, 5 km 
südwestlich von der Eisenbahnstation Abu Hom- 
mos und 39 km südwestlich von Alexandrien. 
Der Köm ist ein alter Stadthügel, der heute ein 
Fellachendorf trägt, im übrigen aber von Seb- 
bachgräbern durchwühlt und abgetragen wird. 
Im Sebbach wurden von Zeit zu Zeit ptole- 
mäische Bronzemtinzen, Lampen, Scherben von 
späten Henkelkrügen u. A. gefunden; ferner sollen 
am westlichen Hang des Hügels Reste einesgroßen 
Kalksteingebäudes gestanden haben, die zum Bau 
moderner Dorfhäuser verwendet wurden; schließ- 
lich hat Breocia selbst eine steinerne Wasser- 
leitung auf einige 10m hin festgestellt. Der Ruinen- 
bügel wurde daraufhin überwacht, und als ein 
Grundbesitzer ein größeres, unbebautes, aber von 
Sebbachgräbern gründlich durchwühltes Stück 
Land kaufen wollte, wurde eine Versuchsgrabung 
veranstaltet. Diese ergab offenbar als einziges 
Resultat die erwähnten Feuersteingeräte und Ton- 
gefäße, — fürwahr ein seltsames Ergebnis hier 
im nördlichsten Delta! 

Die genaue Fundstelle liegt in den unteren 
Sebbachschichten, in einer Ebene mit, manchmal 
auch ein wenig unter den umliegenden bebauten 
Landstrichen. Daraus ergibt sich, daß die Funde 
älter sein müssen als die jetzt im Schutt des K6ms 
verschwundene Ansiedlung ptolemäischer Zeit. 
Wann diese Siedlung entstanden ist, läßt sich 
nicht sagen; irgendwelche auf die Pharaonenzeit 
weisende Funde sind nicht gemacht worden, wo- 
durch aber keineswegs bestritten wird, daß hier 
schon etwa im Neuen Reich ein elendes Fellachen- 
dorf bestanden und sich bis in die ptolemäische 
Zeit hinein erhalten hat. Die Funde selbst stam- 
men nicht aus Gräbern, sondern sie gruppierten 
sich frei herumliegend um einen Platz von einigen 
10 qm, was auf eine Siedlung schließen läßt. 
Von Resten von Ziegeln, Abfällen u. dgl., was 
sonst eine Siedlung zu bezeichnen pflegt, ist 
allerdings anscheinend nichts bemerkt worden. 

Während Breccia zur näheren Bestimmung 
des Fundes von den Feuersteingeräten ausgeht 
und sich mit älteren und jüngeren Ansichten über 
das Vorhandensein und die Dauer der Steinzeit 
in Agypten auseinandersetzt, möchte ich hier von 
den drei gefundenen Töpfen ausgehen, die mir 
den Fund unzweideutig festzulegen scheinen; 
außerdem werde ich nur zwei besonders klar 
dazupassende Feuersteingeräte mit heranziehen. 
Mein Ergebnis ist fast genau dasselbe wie das 
Breccia’s. 


721 


Für die ägyptische Vor- und Frühzeit im 
allgemeinen spricht vor allem, daß die Tonge- 
füße mit der Hand — nicht auf der erst seit 
der Pyramidenzeit bekannten Töpferscheibe — 
geformt sind. Das eine Töpfchen (Alexandrien 
Nr. 21674; hier Abb. 6 auf Taf. I) ist Bere 
für die gewöhnliche grobe Ware der Vorgeschichte, 
Petrie's R-Gruppe. Es ist 9,2 cm hoch, ohne 
Standfläche und ganz ungleichmäßig gearbeitet. 
Der Hals ist leider weggebrochen, die jetzige 
obere Öffnung beträgt 3,5 cm. So ist es nicht 
möglich, dieses Stück zu Vergleichszwecken 
heranzuziehen. Um so besser ist dies bei den 
beiden anderen Töpfchen möglich, die unter den 
Funden von Abusir el-Meleq so genaue Gegen- 
stücke haben, als stammten sie mit jenen zu- 
sammen aus derselben Fabrik. Ich meine die 
beiden Töpfchen Nr. 78 und 79 meiner Publi- 
kation der Funde von Abusir el-Meleq (49. Wiss. 
Veröff. der DOG, S. 26/27 und Taf. 15). Die 
folgende Gegenüberstellung zeigt den Zusammen- 
hang deutlich (vgl. Abb. 1 und 2, 3 und 4 
auf Taf. I): 


Kôm el-Kanäter. 


1) Alexandrien Nr. 
21673. H: 9 cm, 


Abusir el-Mele q. 


2) Publ. Nr. 78= Berlin 
Nr. 18581. H. 9, ö em, 


Dm. der Offnung Dm. der Offnung 
2,4 em; keine Stand- 2,2 em; keine Stand- 
fläche; rot poliert mit fläche; rot poliert. 
deutlichen Politur- 
strichen. 

3) Alexandrien Nr. 4) Publ. Nr.79= Berlin 


21672. H. 9,8 em, 
Dm. der Offnung 
3,5 em; keine Stand- 
fläche; hellgrauer fläche; hellrot po- 
Ton; nicht polierti. liert. 
Der einzige unbedeutende Unterschied ist der, 
im zweiten Falle das Gefäß von Abusir 
el-Meleq hellrot poliert, das andere unpoliert 
ist; das Material der beiden Stücke ist trotz- 
dem dasselbe, der harte gelbgraue Ton, der für 
die späte Vorgeschichte so bezeichnend ist. Die 
beiden Töpfchen von Abusir el-Meleq, für die 
ich in der Veröffentlichung keine genauen Gegen- 
stücke anzugeben vermochte, zählen nun beide 
zu jenem merkwürdigen Grabfund, zu dem u. a. 
das steinerne Kamelgefäß (Nr. 209 der Publ.), 
das dreiteilige Gefäß aus Inselmarmor (Nr. 210), 
das Tongefäß in Fischform auf einem durch- 
löcherten Untersatz (Nr. 87) gehören. Dieser 
Grabfund (s. S. 68 und 80 der Publ.) läßt sich 


Nr. 18596. H. 9,6 em, 
Dm. der Offnung 
3,3 em; keine Stand- 


1) Die von Breccia zu den Tongefäßen beigebrachten 
Gegenstücke stimmen weder genau in den Formen, noch 
im Material; die zitierten Gefäße bei Quibell, Archaic 
Objects Pl. 36 Nr. 11856, 11860 z. B. gehören zur groben 
Ware (N- Gruppe). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


722 


auch ohne inschriftliche Zeugnisse nach den 
Formen der Beigaben mit Sicherheit an das 
Ende der Vorgeschichte oder in den Anfang 
der Kénigszeit datieren, andererseits zeigt er be- 
sonders deutlich die kulturellen Zusammenhänge 
mit den Ländern im Norden und Nordosten 
Agyptens (Inseln, Syrien bis hin nach Susa). 
Etwas von den fehlenden Zwischengliedern aus 
dem Delta finden wir nun in unsern Töpfchren 
aus Köm el-Kanäter, die nicht von jenen aus 
Abusir el-Meleq zu trennen sind. Diese deut- 
liche Verbindung von Funden aus dem Delta 
mit solchen von Abusir el-Meleq — und gerade 
weil sie sich auf seltene Stücke von Abusir el- 
Meleq erstreckt — zeigt wieder, daß der ägyp- 
tische Name von Abusir el-Meleq, „das unter- 
ägyptische Abydos“ (S. 1 der Publ.), wirklich 
auf eine ursprüngliche Zugehörigkeit des Ortes 
zum ägyptischen Norden hinweist. Wegen dieser 
augenfälligen Beziehung zuAbusir el-Meleq zweifle 
ich nicht daran, daß der Fund von Köm el-Kunäter 
ebenfalls in die Zeit kurz vor oder in die 1. Dyn. 
zu setzen ist. 

Dazu stimmen nun besonders zwei Feuer- 
steinmesser aus der Menge der übrigen aufs 
beste überein. Es sind dies das Messer mit 
einem aus demselben Stück gearbeiteten Griff 
(Abb. 8 auf Taf. I; die Spitze des Messers 
ist abgebrochen), das in Abusir el-Meleq noch 
fehlt, aber sonst von der 1. Dyn. an häufig be- 
legt ist!; ferner die kleine, annähernd recht- 
winklige Klinge (Abb. 5 auf Taf. I) mit 
glatter Unterseite, erhöhtem Rücken und vier 
ungemein scharfen Kanten, die vor allem von 
Steindorff in Gräbern der 2. Dyn. bei Abusir 
(dem durch die Pyramiden der 5. Dyn. berühmten 
Abusir, das nahe dem Deltarande liegt) gefunden 
worden sind? (Abb. 7 auf Taf. I). Da die 
übrigen Feuersteingeräte sich, wie Breccia ge- 
zeigt hat, ebenfalls in die Zeit um die Wende 
der Vor- und Frühzeit einordnen lassen, die 
beiden eben besprochenen, besonders bezeichnen- 
den Messer aber vorgeschichtlich noch nicht zu 
belegen sind, so wird man mit einiger Sicherheit 
annehmen können, daß der gesamte Fund aus 
dem Anfang der Königszeit, wahrscheinlich aus 
der 1. Dyn. stammt. 

Wenn auch der Fund von Köm el-Kanäter 
weder reichhaltig, noch vielseitig, noch ansehn- 
lich zu nennen ist, so trägt er seine außerge- 
wöhnliche Bedeutung dadurch in sich selber, 
daß er aus dem nordwestlichen Delta stammt. 

1) z. B. Petrie, Abydos I, Pl. XVIII. 

2) Die Grabung ist bedauerlicherweise noch nicht 
veröffentlicht; die Funde, besonders prachtvolle Alabaster- 
vasen, befinden sich zum größten Teil in der Leipziger 
Universititesammlong. Nicht so ausschließlich wie in 


Abusir kommen diese Klingen auch sonst in der Früh- 
zeit vor, z. B. Petrie, Abydos I. Pl. XXV, 290. 


723 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 724 


Je weiter wir in der ägyptischen Geschichte aber lockte uns das Stück, weil es, obgleich 
hinaufgehen, um so dürftiger wird unsere Kunde | stark beschädigt, doch ein achtunggebietendes 
vom Nordreich, das offenbar schon vor der|Bildhauerwerk war. Dazu kam schließlich noch 


zweiten, vom Süden ausgehenden Eini Denn über 
Agyptens unter Menes einen machtvollen Staat 
mit der Hauptstadt Heliopolis gebildet hatte‘. 
Auch lassen die wenigen verschiedenartigen und 
zerstreuten Funde noch keinerlei Gesamtbild 
einer ältesten Deltakultur entstehen. Vor kurzem 
hat Ranke nachgewiesen, daß die sogenannte 
„Löwenjagdpalette“ im Delta entstanden ist?, 
— ein großes Tongefäß der Art der spätvor- 
geschichtlichen harten Ware mit einer noch un- 
erklärten Königstitulatur (?) ältester Zeit wurde 
bei El-Beda am Suezkanal gefunden’, — schließ- 
lich sei auf die eigentümlichen geschwirzten 
Tongefäße hingewiesen, die während Junkers 
Grabung in Turah beim dortigen Bahnhof ge- 
funden wurden! und ebenso bei Arbeiten an 
der zu den Pyramiden von Gise führenden 
Chaussee (also fast gegenüber von Turah) zutage 
getreten sein sollend; da diese Gefäße weder 
zu jenen des Friedhofs von Turah, noch zu 
anderen geschwärzten Gefäßen (etwa aus Abusir 
el-Meleq) passen, sieht Junker in ihnen eine 
noch nicht näher bestimmbare Deltakeramik. 
Hier sind mehr Fragen als Antworten, und es 
bleibt nur die schwache Hoffnung, daß vielleicht 
doch noch einmal weitere Funde aus dem Delta 
hinzukommen, wie sie uns Breccia durch den 
Fund von Köm el-Kandter beschert hat. 


Eine Statue des Chnumwidders aus der Zeit 
des Cheops (H: Humm). 
Von Heinrich Schäfer, Berlin. 
Hierzu Tafel II. 

Im Laufe des letzten Jahres hat die Berliner 
ägyptische Sammlung ein mächtiges Bruchstück 
eines Bildwerkes aus fast gleichmäßig schwarzem 
Stein im Kairischen Kunsthandel erworben, vor 
allem weil darauf in wunderschönen und großen, 
mit feinen, aber sicheren Linien eingegrabenen 
Schriftzeichen die beiden Namen des Königs 
Cheops (um 2680) standen (Abb. 1 und 2)®, 
nämlich der Horosname: Mddw Hr‘ (Abb. 1) 
und der Name als König von Ober- und 
Unterägypten: Hw-f Hnmw? (Abb. 2). Ferner 

1) s. meine Veröffentlichung der Funde von Abusir 
el-Meleq, S. 82. 

2) H. Ranke, Alter und Herkunft der ägyptischen 
Löwenjagdpalette, Sitzungsber. d. Heidelberger Akademie, 
Jahrg. 1924/5, 5. Abh. 

3) Annales du Serv. XIII, 8. 119 Fig. 3 u. Taf. 13. 

4) H. Juuker, Bericht über die Grabungen usw. 
auf dem Friedhof in Turah, Wien 1912 (Denkechr. der 
Wiener Akad. Bd. LVI), 8. 2 Abb. 1. 

5) Nach mündlicher Mitteilung Junkers. 

6) Halbe Größe der Urbilder. Die Zeichnungen zu 
diesem Aufsatze verdanke ich der freundlichen Hilfe des 
Herrn E. Zippert. 7) Die Lesungen der Namen nach Sethe. 


g|der Reiz des Geheimnisvollen. 


Abb. 1 


seine eigentliche Natur waren alle Beteiligten 
unsicher. Die von zwei Seiten ausgesprochene 
Meinung, es sei eine riesige Kaulquappe, blieb 
schließlich das einzige, was der Vorstellung 
wenigstens Etwas bot. 

Ich zeige das Werk in Abb. 3 in der Lage, 
in der wir es immer sahen, und in der eine 
gewisse Ahnlichkeit mit dem genannten Tiere 
nicht zu leugnen ist. Die eirunde „Liegefläche“ 
ist ein wie rauh gestockter, aber im Ganzen 


Abb. 3 


ziemlich ebener Bruch; sie mißt 40 cm in der 
Länge und 23 cm in der größten Breite. Von 
dem Tiere selbst glaubten wir zu sehen: die 
gerundete ,Unterkiefer“linie, die tief einge- 
bohrten „Augen“löcherundunterihnen „Kiemen“ ; 
dahinter den unter einem längsgefurchten buck- 
ligen „Kamm“ sich dick wölbenden „Leib“; 
schließlich den Abfall zum „Schwanz“. 

Es gab allerdings einiges, was mich störte. 
Wenn ich das Stück mit dem Schriftzeichen der 
Kaulquappe(Abb. 4)! verglich, wollte mir der Ver- 


1) Nach Davies, Ptahbetep Bd. 1 Taf. 9. 


725 


lauf der „Kehl-und Maul“linie nicht rechtgefallen. 
Schlimmer schon war es, daß ich mich stets 
fragte, warum man „eingelegte Augen“ in so 
gewaltige, 4 cm breite und 7 cm tiefe, mit dem 
Hohlbohrer hergestellte Löcher gebettet haben 
sollte. Zu ihrer Befestigung hätten doch viel 
flachere Gruben genügt. Solche Bedenken ver- 
hehlte ich meinen Besuchern nicht, blendete 
aber sie wie mich doch immer dadurch, daß 
ich gleich von der Kaulquappe als wahrschein- 
lichster Deutung sprach, 


Abb. 4 


Schließlich hat mir mein Kollege Theodor 
Wiegsnd den Nebel von den Augen genommen 
und meinen Blicken die wahre Richtung gegeben. 
Als ich ihm das Stück zeigte, bat er mich, keine 
Deutung ‚auszusprechen, und sagte dann nach 
kurzem Überlegen: „das ist ein Ziegenbock“. 
Seitdem geht es wie bei jenen Narrbildern, wo der 
eigentliche Sachinhalt durch Verkehren der Rich- 
tungen und Umhüllen mit ablenkendem Beiwerk 
dem suchenden Blick entzogen wird. Hatdasinnere 
Auge des Beschauers einmal die Hüllen durch- 
drungen. so begreift man nicht, wie man jemals 
anders hat sehen können. Nun (Taf. II) ist 
die „Kehl- und Unterkiefer“linie von Abb. 3 
die des Nackens, die „Augenlöcher“ haben 
einst die wohl metallenen Hörner festgehalten, 
die „Kiemen“ sind die Ohren, der dicke „Leib“ 
und der flach gefurchte „Kamm“ bilden zu- 
sammen die Hals- und Brustmähne. Das 
eigentliche Gesicht ist leider vom Hörneransatz 
bis zur Kehle weggebrochen. Was früher 
waagerechte „Liege fläche war, ist nun der 
senkrechte Bruch, der etwa von der Mitte des 
Nackens bis vor den nicht mehr erhaltenen 
Beinansatz läuft. 

Befriedigt fühlen wir den Alb der UngewiB- 
heit von uns genommen; wiren wir doch auch 
schon erfreut genug gewesen, wenn nur die Kaul- 
quappe sich bestätigt hätte. Aber daß uns 
Wiegand aus dem Volke der Raniden in das 
der Caproviden geführt hat, wollen wir gerade 
in diesem Falle als besonders erwünschten 
Fund betrachten. 


Denn wenn wir diesen schönen Fund nur ein 
ganz klein wenig schleifen, um ihm den rechten 
Glanz zu geben, indem wir nicht von einem 
Ziegen-, sondern von einem Schafbock sprechen, 
dann fällt uns sofort der oben gegebene Name 
des Cheops ein: Hw-f Hnmw „Sein Schutz 
ist (der Gott) Chnum“. Es besteht ja offenbar 
ein innerer Zusammenhang zwischen dem Inhalt 


Orientalistische Literaturseitang 1936 Nr. 10. 


786 


dieses Namens und dem des gansen Bildwerkes, 
auf dessen Brust er, dem Beschauer zugewendet 
und im Gegensinne zum andern Namen, stand. 
Das Tier im Königsnamen und in der Statue 
ist Ovis longipes palae tiacus mit seiner 
Mähne und den vom Kopte gerade seitwärts 
gerichteten, um die Längsachse gedrehten 
Hörnern (Abb. 5 und 6)!. So also haben wir 


Abb. 5 


uns auch unser Statuenbruchstück zu ergänzen. 
Denken wir dabei an ein stehendes Tier, so 
mag die Figur von den Sohlen bis zum Hörner- 
kamm etwa 80 cm hoch gewesen sein. Die 
Ohren des Tieres, die im Schriftseichen (Abb. 2) 
des Namens zufällig fehlen, stehen in vor- 
geschichtlichen Bildern noch aufrecht; seit der 
Pyramidenzeit sehen wir sie als Folge der 
Zähmung meist hängen wie an unserem stei- 
nernen Kopfe?. 


Abb. 6 


Ovis longipes palaeoaegyptiacus, das seit 
dem Beginne des Neuen Reiches bekanntlich 
aus Agypten verschwindet“, ist das heilige Tier 
des Gottes Chnum, unter dessen besonderem 
Schutze sich König Cheops fühlte, wie eben 
sein Name Hw-f Hnmw zeigt. Daß er dabei 
an die Form dachte, unter der Chnum in der Stadt 
Hr wr im 16. oberägyptischen Gau verehrt 
wurde, hat Breasted vor Jahren gezeigt‘. In 
jener Gegend lag ein Ort, der noch im Mitt- 
ae Reiche (um 1900 v. Chi.) Hu · f Hw-f to( j 


1) Abb. 5 nach einem Herdenbilde bei Newberry, 
El Bershe Bd. 1 Taf. 25. — Abb. 6 nach einem 8,5 cm 
hohen Schriftbilde aus dem Grabe des Hemiun in 
Hildesheim (4. ot ard 

2) 3) M. Hilzheimer bei Borchardt, Sabure Bd. 2 
Text 8. 178. 

4) Breasted, A history of Egypt 8. 116. 


727 


„Amme des Cheops“ hieß. Schon Wiedemann! 
hatte geschlossen, daß dieser Name auf be- 
sonders enge Beziehung zu Cheops deute. 
Während er aber an die Gründung des Ortes 
durch den König dachte, nimmt Breasted wohl 
richtiger an, daß es sein Geburtsort gewesen sei. 

So haben wir durch die neue, endgültige 
Deutung ein in jeder Beziehung bedeutendes 
Werk aus der Zeit des Erbauers der großen 
Pyramide gewonnen, das gewiß einst seinen 
Totentempel geschmückt hat. 


Zur altägyptischen Tierheilkunde. 
Von Walter Wreszinski, Königsberg i. Pr. 


Über die Behandlung leidender Tiere im 
alten Agypten unterrichtet urs außer den nicht 
seltenen Darstellungen der die kalbenden Rin- 
der unterstützenden Hirten? nur der dem MR 
angehörende Veterinärpapyrus von Kahun?, 
dessen Transcription und Übersetzung durch 
Griffith in allem wesentlichen noch giltig ist. 
Maspero hat dazu im Journal des Savants 1897, 
212 folg. eine inhaltreiche Rezension geschrieben; 
beiden Arbeiten ist gemeinsam, daß sie sich 
auf die Feststellung des Textes und seine Über- 
setzung beschränken. 

Sachlich haben sich mit dem Papyrus Oefele* 
und Neffgen befaßt, doch leiden die Arbeiten 
beider an dem gleichen Mangel: sie mußten die 
für die einzelnen Ausdrücke notwendigerweise 
unbestimmten Übersetzungen der sehr zerstörten 
und mit unbekannten Wörtern durchsetzten Texte 
vergewaltigen, ihnen ganz bestimmte Bedeutun- 
> unterlegen, um daraus ihre sachlichen 

chlüsse zieben zu können. Diese können hin- 


1) Wiedemann, Gesch. Ägypt. 8. 178. 
2) vgl: Klebs, Die Reliefs des AR 62, des MR 89. 
— Wie Ehelolf mir freundlichst mitteilt, ist von Veterinär- 
medizin in Mesopotamien zufälligerweise so gut wie 
nichts erhalten, obschon nicht nur der Tierart muna ibu, 
sondern sogar Spezialisten wie Rinder- und Eselsärzte 
Cod. Hamurabi § 224, Greßmann, Altoriental. Bilder und 
exte 164) genannt werden. Die einzige Stelle, die 
vielleicht als Veterinärtext angesprochen werden kann, 
Cuneif. Texts XIV 41 Rm 862 Z. 1, enthält möglicher- 
weise ein Mittel gegen irgendeine Pferdekrankheit (s. 
Meißner, Babyl. und Assyr. II 318). Auch das hethitische 
Schrifttum, soweit bisber bekannt, hat uns nichts Tier- 
medizinisches überliefert. Die „Pferdeinschriften“, die 
Forrer ZDMG N. F. I 262 folg. als Unterlage für eine 


Art Stadiumsbetrieb gedeutet hat, sind neuerdings von | wm 


Sommer in Sommer-Ehelolf, Bogh.-Stud. X 39 als An- 
leitungen zur systematischen Akklimatisierung und Ab- 
härtung nach Kleinasien importierter Pferde erklärt 
worden. Im AT fehlt, soweit ich sehe, jede Nachricht 
von Tierbehandlung. 

8) Hieratic Papyri from Kahun and Gurob VII, 
Text 12—14. 

4) AZ 37,55; Dtsch. Tierärztl. Wochenschr. 1899 
Nr. 37; Archives de Parasitologie IV 523. 

5) Der Veterinärpapyrus von Kahun, Berlin 04. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


128 


wiederum den Agyptologen nicht befriedigen, 
der weiß, wie sie zustande gekommen sind. 

Im folgenden gebe ich eine neue Übersetzung 
und stelle im Anschluß daran einige grundsätz- 
liche Ergebnisse zusammen. 


Betrachten wir die einzelnen Abschnitte, so finden wir 
1. Auf zwei ganz zusammenhanglosen Fragmenten Aund E: 
Überschrift (Fragm. A) Diagnostik der Augen eines 


Fisches.... 

Symptomatologie oder 

Therapie (Fragm. E) ....... Fisch..... 

2. Fragment B: 

Überschrift Diagnostik der Augen eines 

ae 1 els bei 

. Größeres Fragment (Zeile 5—11): 

Überschrift verloren. 

Symptomatologie 5.... seine beiden Augen sind 
geöffnet, 6 ....in seine.... sein 
(eines) Bein ist® ...7... sein 


(anderes) Bein, obne daß Schmer- 
zen (?)! in ihnen® sind. Der 


Geruch seiner Ausdünstung ist 
gleich dem des 9‘m'mw’. 

Therapie go ..... sehen... 10....®...11... 
wN .! 

65535 Fragment (Zeile 12—15): 

erschrift verloren. 

Symptomatologie ......... (die Wurzeln) 12seinerZähne 
(schmerzen) ....13...in Schwä- 
che () sein 14 . er ist 
müßig 15 Hund. 


ft 17 (Diagnostik der Augen eines 

mit einem) Wurmnest “. 
Symptomatologie Lt Wurm(nest). .19....... 
3 ‚aber 21 nachher streckt 


er sich widerstrebend (?)' auf die 
Erde, und er bleibt so 2 liegen. 
Das nennt man „Rätselhaftes 3 
Niederbeugen“ °. 


Diagnose 


1) Hier fehlt in Griffith’ Transkription 
jwrdf... 
2) co x. Griffith übersetzt: there is no standing 


NWM 
| 1 upon them. : 

8) Per ierfüßler mmw ist noch nicht sicher 
bestimmt, alte Vermutungen sind Ichneumon und Ratte 
wegen des langen kahlen Schwanzes. 

4) hier steht das Tier nochmals. 

zu w' w s. u. S. 730 Anm. 8. 


5 
A ... kann natürlich auch 
a N. 
zu „ . . im (J Arm ...“ ergänzt werden. 
7) Der Krankheitsname ist sonst nicht belegt, er 


——— Dean] 
aber Eb. 693 DD L N 
| 2 IL — — 


— Hearst 148; ganz Ahnlich Eb. 198a. Ferner Pap. 


n N. JSS 
d N p A E 

| e e x 
in der Diagnose W 

U a 
Maspero: winselnd. Griffith verbindet 


®) . zweifelnd Z. 15, wo von einem Hunde 
die Rede ist, mit dieser Vorschrift, ich sehe keinen 
Grund dafür. 8) köw jmn‘w. 


, also 


— 
Berl. 


2 


729 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 730 
Therapie Er soll besprochen werden. Ich | Zusatzbemerkung 48 Wenn es vom Wasser entfernt 
soll 24 meine Hand in seine hm’ w! ist, soll es mit den 49 hn’ der 
versenken, indem eine Schüssel Pflanze k dt eingerieben wer- 
25 Wasser neben mir steht. Die den. 
Hand des Mannes komme 4 und | Fortsetzung der 
streiche die Wirbelsäule seines | Therapie Mache ihm einen 50 Aderlaß an 
Rückens“. 27Der Mann soll 28 seiner Nase und an seinem 
jedes Mal seine Hand in der Schwanz. 
Schüssel Wasser abreiben, wenn | Prognose Sage 51 dazu: es ist operiert; 
Klebriges“ (7) 29an der Hand ist, es wird daran 52 sterben oder es 
bis du geronnenes Blut daraus wird davon 53 leben. , 
förderst oder sonst etwas“ 30 da-] Weiterbehandlung Wenn es nicht gesund wird, 
raus oder hs w.. wenn es unter deinen Fingern 

Prognose 31 Du erkennst, daß er gesund Z4 geschwollen? ist und seine 
wird, wenn he kommt. Augen zufallen?, so lege um 

Zusatzbomerkung Ferner: 32 nimm“ deine Finger 55 seine Augen eine am 56 Feuer 
in acht und...seine... Ser ist erhitzte Scherbe, um die Trief- 
i äugigkeit zu vertreiben. 

6. Zeile 34—bb. Zeile 57—69. 

Überschrift 34 Diagnostik der Augen eines erschrift 57 Diagnostik der Augen eines 
Rindes, das an Wind“ leidet. Rindes, das an wi w' im Winter 

Symptomatelogie 35 Wenn ich (ein Rind) sehe, (das leidet. 
an 36 Wind leidet): es ist in einem | Symptomatelogie A 58 Wenn ich ein Rind sehe, das 
Zustand, daß seine Augen triefen, an wi‘'w)9%im Winter leidet, 
N seine Schläfen geschwollen“ es ist dgmj *, e seine Augen son- 
sind, die Wurzeln seiner 3 Zähne dern eine Feuchtigkeit ab‘, 
rot sind und sein Nacken 89 er- | Therapie so mach ihm einen Aderlaß wie 61 
hoben "°: vorher. 

Therapie Es soll besprochen werden. Es | Symptomatolegie B Wenn ich ein Rind sehe, & 
soll auf seine eine Seite ge- das an wi“ v im Winter leidet 
worfen werden, man soll es mit in der Kälte (?), 63 derweil sie 
41 kaltem Wasser begießen, seine nämlich im Sommer eingetreten 
Augen und seine 42 Hufe und ist, 64 seine Schläfen sind ge- 
sein genset Körper soll mit hn’ schwollen“, seine Augen triefen, 
oder 43 ww!’ eingerieben werden, sein Herz ist langsam 65 und geht 
und es soll vom (Hirten) 44 gebäht nicht. 
werden bis zum Stinken . . 45 Diagnose . 66. wrmij -t. . 7 , 

... der Hirt....46... (es werde) | Therapie . . . 80 sollst du alle seine Glieder 
untergetaucht vom (Hirten in) #7 mit 68 b machen®, 
Wasser und!“ es werde aus dem wie es bei 69 einem an Sk't Leiden- 
Untertauchen herausgenommen. den gemacht wird. 

1) Maspero Frome, wohl unmöglich. 1) Eine Ersatzbehandlung. Die kriechende (Eb. 294) 


iw kommen: 
streichen. 


all: 


| 

5) 8 von teigartiger Beschaffenheit. In 
den med. Pap. wird he’ mit und ohne nähere Bestimmung 
als Droge verwendet, niemals aber als Körperabsonderung 
genannt; ob Verwechslung mit hs Kot? 

6) In diesem wie auch in den folgenden Abschnitten 
wechseln die Personenbezeichnungen: ich, der Mann, du. 
Mit „der Mann“ wird wohl der Hirt oder ein anderer 
Gehilfe des Arztes bezeichnet. 

7) Der Text der Therapie ist wohl durch Einschieb- 
sel in Unordnung gekommen; die Vorschriften tiber die 
Schüssel Wasser und ihren Gebrauch sind spätere Zutat. 
Der ursprüngliche Text mag gelautet haben: Versenke 
deine (eine) Hand in seine hm-w, deine (andere) Hand 

e und streiche die Wirbelsäule seines Rückens, bis 
da geronnenes Blut daraus förderst oder sonst etwas 
oder he w. Du erkennst, daß er gesund wird, wenn he 
kommt. Notabene nimm deine Finger in acht.... — 
Dieser Zusatz enthält wohl die Warnung vor der Infektion, 
die za verhindern auch der Zweck der Einschiebsel war. 

8) nft 9) wdn 10) twn = geschwollen? 

11) Beides nioht sicher feststellbare Gurken- oder 
Melonenarten. 12) r bnd 
13) lies etwa wnhrtwf r jwh jn mojw m mw. 


2) Das Determinativ zu psd deutlich 
er soll also von vorn nach hinten 


3) al | iN — sicher verschrie- 


ben, gemeint ist 
4) Sa als ganz allgemeiner Ausdruck. 


Pflanze k dt ist noch nicht bestimmt, bn3 muß ein 
saftiger Teil der Pflanze sein. 


2) tmtm, vgl. TMTM „lasten“ Spiegelberg, Kopt. 
Hdwb. 146. 


3) — } wë w werden Eb. 656, 563/4 als Begleit- 
erscheinung von šfwt genannt, ebenso in Eb. 691; in 
Eb. 592 treten sie als Begleiterscheinung der Krankheit 
wnm-snf auf. Allein steben w' w in Eb. 589, Eb. 662 
als wü w n mt. Die Behandlung der w' w heißt stets 
Sgr. zum Schweigen bringen. — WS ‘w m pr't ist eine 
Saisonkrankheit, doch tritt sie nach Symptomatologie B 
gelegentlich auch im Sommer uuf, wenn er kalt ist, so 


ist So INS wen SB ADH 


wohl zu versteben, oder 
handelt es sich um einen verschleppten Fall? 

4) Griffith: blind. Ob etwas wie „benommen“? 

6) 4 Ins Griffith: dick; vgl. Eb. 766d jr 

8 kof bré jr brk nf spw n zyt 

wbn'w wenn er davon eine Flüssigkeit absondert, so 
mache ibm ein Mittel die Wunde zu trocknen. 

6) wdn. 7) Nach Eb. 20 ein Krankheitsstoff, 
den man ausharnen kann. 


so auch Eb. 856a, in der Pa- 
8) rp JN rallele Pap. Berl. 3038, 163 a. 
das simplex 


oO, ist ein Ausdruck für ver- 
treiben. Die [H iN J /\ engere Bedeutung ein- 


781 


Das Bruchstück des Veterinärpapyrus ent- 
hält 7 mehr oder weniger verstümmelte Ab- 
schnitte, von denen der letzte in 2 Teile zer- 
fällt, die von der gleichen Krankheit unter ver- 
schiedenen Bedingungen handeln. 


Ein vollständiger Abschnitt enthält Über- 
schrift, Symptomatologie, Diagnose, Therapie, 
Prognose. Dazu treten dann noch gelegentliche 
Einschiebsel und Zusätze. 


Die vier erhaltenen Überschriften beginnen 
übereinstimmend mit den Worten 4 g „Diag- 


nostik der Augen“. 88 w ist in den Überschriften 
über medizinische Abschnitte nicht ganz selten. 
Der Kahuner Papyrus über Frauenkrankheiten 
beginnt mit diesem Ausdruck alle 17 Vorschriften 
auf den beiden ersten Seiten, die mit einer ein- 
zigen Ausnahme aus einer die Überschrift bilden- 
den kurzen Symptomatologie, formulierter Diag- 
nose und Behandlungsvorschriftbestehen. Ebenso 
verhält es sich mit dem einzigen Abschnitt auf 
S. 3, der mit š w beginnt. Eb. 188 und 857 — 
877, Berlin. Pap. 3038, 153 und 161 enthalten 
ausführliche Symptomatologien und formulierte 
Diagnosen vor den therapeutischen Verordnungen, 
während 3038, 158 sich in der Art des Kahuner 
Pap. kürzer faßt. 


Die Bedeutung von S8’w in medizinischen 
Texten wird ganz klar aus Eb. 855: „Der Aus- 
druck ‘md-jb, Mattigkeit des jb, er bedeutet, 
das Herz klopft nicht oder die Pulse des Herzens 
sind stumm, sie sind unter deinen Händen nicht 
festzustellen (n wn't 84w'$n). Das kommt von 
der Luft, mit der sie gefüllt sind“. 


ší w ist also die Feststellung, die Dia- 
gnostik. Der moderne Mediziner würde einen 
solchen Abschnitt mit „Pathologie und Therapie“ 
überschreiben. — 


Alle Abschnitte behandeln die Diagnostik 
aus den Augen, doch begnügt sich der ägyptische 
Arzt nicht mehr mit diesem einen Merkmal, 
vielmehr trägt er alle pathologischen Züge zu- 
sammen, um aus ihnen die Diagnose herzuleiten. 
Er versucht auch nicht das einzelne Symptom 
zu heilen, sondern geht darauf aus, das Leiden 
selbst zu beheben; nur in Abschn. 6 wird, 
wenn die Allgemeinbehandlung erfolglos bleibt, 
für die triefenden Augen im besonderen etwas 
verordnet. 


reiben, massieren“, die man nach dem Zusammenhang 
hier annehmen möchte, widerspricht dem, daß in den 
beiden Stellen innere Mittel verordnet werden. Anderer- 
seits wird die Kopfkrankbeit sk-t Hearst 76 — Eb. 248, hier 
O Rys Q genannt, durch Einreibung 
ll 111 | geheilt. — Vor hbhb fehlt 
der Name einer Droge. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


132 


Die zu behandelnden Tiere sind 1. ein Fisch, 
2. ein Vogel, 3. vielleicht wieder ein Vogel, 
denn es ist nur von seinen zwei Füßen die Rede, 
4. vielleicht ein Hund, 5. ?, 6. und 7. ein Rind. 
Da nur in der Gefangenschaft gehaltene Tiere 
beobachtet werden und nur für ihre Heilung 
eine Sorge vorliegen konnte, müssen wir an- 
nehmen, daß ebenso wie die vierbeinigen Haus- 
tiere und das Geflügel, dessen Fang und Domesti- 
zierung wir von den ältesten Zeiten her kennen, 
auch Fische in Teichen gehalten worden sind. 
Vielleicht gehören hierher die Darstellungen 
von Fischen in den Teichen der Gärten, vgl. 
m. Atlas I 92, 222. 

Auf die Überschrift folgt in jedem Abschnitt 
die Symptomatologie, die über den Ausdruck 
und den Zustand der Augen hinaus an Merk- 
malen anführt, was zur Kennzeichnung der Krank- 
heit. dien. Die Lücken im Papyrus haben 
mehrfach gerade den Fortfall der an den Augen 
bemerkbaren Symptome verursacht, doch werden 
sie gewiß überall wie da, wo wir es kontrollieren 
können, an der ersten Stelle gestanden haben. 

Die Diagnose nennt den Namen der Krank- 
heit; sie ist nur in Abschn. 5 sicher, in Abschn. 
7b vielleicht erhalten. In Abschn. 6 und 7a 
hat man sie ausgelassen. 

Man kennt Saisonkrankheiten und Fälle, die 
außerhalb der gewöhnlichen Jahreszeit vor- 
kommen. 

Die Therapie besteht in Besprechung und 
causaler Behandlung. Der Wortlaut der Be- 
sprechung wird nicht angegeben, offenbar wird 
von dem Benutzer des Buches erwartet, daß er 
sie kennt. Neben dem gebildeten Arzt steht 
„der Mann“ und „der Hirt“ in den Abschn. 5 
und 6, sie haben die groben Arbeiten zu leisten, 
die Entleerung der hm’w und das Baden des 
Tieres. . 

Die Behandlung besteht aus kalten Uber- 
gieBungen, Bädern, Abreibungen, Bähung, Aus- 
räumung der krankhaften Sekrete und schließlich 
dem Aderlaß, dessen Anwendung aber als gefähr- 
lich gilt, da das Tier an ihm auch eingehen 
kann. Man weiß im Notfall ein Mittel durch 
ein anderes zu ersetzen, die Hydrotherapie durch 
Applikation stark feuchtigkeithaltiger Pflanzen- 
teile. Innere Mittel sind in dem Fragment nicht 
erhalten. 

Man weiß schon etwas von der Gefährlich- 
keit der Infektion der Hände durch den Krank- 
heitsstoff und schreibt deshalb ihre Reinigung 
in Wasser vor. 

So ist es nicht wenig, was der Veterinär- 
papyrus von Kahun zu unserem Wissen von den 
allgemeinmedizinischen Kenntnissen der Agypter 
beiträgt. 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 10. 


TH 


Zur Namengebung der Ägypter. 
Von Hermann Ranke, Heidelberg. 


In einer Gruppe männlicher und weiblicher 
Personennamen der ägyptischen Spätzeit wird 
das Leben des Namenträgers mit dem Aus- 
spruch einer Gottheit in Verbindung gebracht. 
Solche Namen sind sz. B. dd-mnt.w-iw.f- nh oder 
ad-. i- dio. nz, die man mit „Month spricht, 
und er lebt“, „Isis spricht, und sie lebt“ i u. &.2 
zu übersetzen pflegt. Die gleiche Bildung ist 
nach den Sammlungen des Berliner Wörter- 
buches mit den Namen der Götter F;, Amon, 
Onuris, Osiris, Ptah, Month, Ha pi, Horus, Chons, 
Thot und den Göttinnen Isis, Bastet, Ma at, 
Mut, Neith belegt, aber nicht etwa so, daß die 
Männernamen stets den Namen eines Gottes, 
die Frauennamen den einer Göttin enthielten, 
sondern neben dd-mnt.w-iw.f-nh z. B. ist auch 
dd-mnt.w-iw.é-nh, neben @d-3s.t-iw.s-nh auch 
dd-35.t-tw.f-nh belegt. Wäre unser Material 
reicher, so würden wir also weibliche wie männ- 
liche Bildungen dieser Namensform mit allen 
in der Spätzeit zur Namenbildung verwandten 
Göttern und Göttinnen erwarten dürfen. Die 
Frage ist, was diese Namen bedeuten, welche 
1 oder welcher Brauch ihnen zugrunde 
iegt. 

Die einzige mir bekannte Stelle in der ägyp- 
tischen Literatur, die über die Zeit und Art der 
Namengebung etwas aussagt, ist die des Papyrus 
Westcar (10, 7ff., vgl. Erman, Literatur S. 74f.), 
in der die bei der Geburt der drei künftigen Könige 
helfende Isis jedesmal einen Satz ausspricht, 
der die Geburt des Kindes erleichtern soll 
Diese Sätze sind offenbar als Zaubersprüche ge- 
dacht, die auf den Namen des betreffenden 
Kindes anspielen, z. B. „sei nicht stark (wér) 
in ihrem Leibe in diesem deinem Namen wsr-rf“. 
Sie erweisen sich also als Erfindungen einer 
späteren Zeit, die die schon als bekannt voraus- 
gesetzten Königsnamen durch einen zauber- 
kräftigen Ausspruch der entbindenden Isis zu 
erklären sucht. Eine solche Erfindung setzt 
aber mit Notwendigkeit voraus, daß die enge 
Beziehung eines bei der Geburt gesprochenen 
Satzes zu dem Namen des zur Welt kommenden 
Kindes den Lesern oder Hörern des Westcar- 
Märchens geläufig war. Erinnern wir uns in 
diesem Zusammenhange daran, daß die große 
Mehrzahl der unverkürztenägyptischen Personen- 
namen die Form eines Satzes hat, und daß von 
diesen Satznamen weitaus die meisten religiösen 
Inhalts sind, so drängt sich die Vermutung auf, 


1) Steindorff, AZ 27 (1889), 41. 30 (1892), 50. Spiegel- 
berg, ÄZ 42 (1906), 84. ) in Br 
Mallon: ‘Dieu dit: il est vivant’, vgl. Journ. Eg. 


7 


daß solche religiösen Satznamen — wie etwa 
r'-nfr „Rê ist gut“, smn-Atp.w „Amon ist gnädig“, 
pth-ür-dj-Sw „Ptah ist es, der ihn gibt“ usw.usw. — 
dem gleichen Anlaß ihren Ursprung verdanken 
können wie jene Zaubersprüche im Märchen: 
die Geburt des Kindes zu beschleunigen oder 
su erleichtern; und es wäre wohl verständlich, 
wenn solche bei der Geburt des Menschen hilf- 
reichen, ja sie erst ermöglichenden Sätze, als 
ein dauerndes Amulett für den Träger, zum 
Namen des Betreffenden geworden sind!. 


Ich glaube, daß von diesem Gesichtspunkt 
aus die eingangs erwähnte Gruppe von Personen- 
namen eine Erklärung finden kann — freilich 
nur, wenn man die Namen etwas anders über- 
setzt, als es bisher geschehen ist. Und das 
scheint mir in der Tat möglich. 


Namenbildungen dieser Gruppe sind erst 
vom Ende des Neuen Reiches ab bezeugt?, also 
aus einer Zeit, in der eine dem Demotischen 
immer mehr sich nähernde Form des „Neuägyp- 
tischen“ die Sprache des ägyptischen Volkes 
gewesen ist. Im Neuägyptischen hat aber das 
Tempus $dm.f schon häufig die im Demotischen 
gewöhnliche perfektische Bedeutung, und auch die 
im Danibtnction hiufige futurische Bedeutung des 
„Präsens II* hat sich offenbar schon im Neu- 
ägyptischen herausgebildet“. Setzen wir diese 
Bedeutungen ein, so kommen wir zu der Über- 
setzung „Isis hat gesagt, daß sie leben wird“ 


1) Ganz ähnlich werden Gen. 29, 32ff. die Namen 
der Söhne Jakobs in Verbindung gebracht mit Aussprüchen, 
die Lea und Rabel bei ihrer Geburt getan haben sollen. 
Die durch die Westoar-Stelle für Ägypten bezeugte Sitte 
wird also auch im ältesten Israel bestanden haben, dessen 
unverkürzte Personennamen ja auch in der Mehrzahl 
aus Sätzen religiösen Inhalts bestehen. Für Babylonien 
ist aus dem gleichen Grunde dasselbe ansunehmen, 
Beweise dafür fehlen m. W. noch. — Auch die Stelle 
Gen. 38, 27ff, auf die Frau von Halle wich aufmerksam 
macht, gehört natürlich bierber, und ebenso Gen 2b, 24 ff. 

2) Die ältesten datierbaren Namen dieser Bildung — 
die Kurznamen wie dd-mnt.w, dd-3s.¢ usw. eingerechnet — 
scheinen der 21. Dyn. anzugehören, vgl. z. B. Annales 
8, 5. 10. 11. 13f 22. Von der 22 Dyn. an werden sie 
immer häufiger. Aus der Zeit vor der 21. Dyn. wäre nur 
der in seiner Lesung nicht gunz sichere Name dd-mw.t- 
‘nb.fit) auf einem angeblich der 20. Dyn. angehbörenden 
Holzsarg in Helsingfors zu nennen, der gleichzeitig eine 
sprachlich ältere Form darstellen würde (zur futur. Be- 
deutung des Tempus idm f im Neulg. vgl. Sethe, Verbum 
II. 159), und mit dem der am Schluß dieses Aufsatzes 
genannte Name dd-3é.t-w,h é zusammenzustellen ist. In 
der älteren Zeit scheinen Namenbildungen mit dem Worte 
dd überhaupt zu feblen. Auf der MR Stele Nr. 35 der 
Münchener Glyptothek steht, wie ich einer freundlichen 
Kollation des Originals durch Spiegelberg entnehme, 
nicht dd-wér.t (so Dyroff-Pörtner 8. 9), sondern dd tw 
(nf?) wer, also der bekannte MR Name wor. 

8) Sethe, Verbum II, 152 ff. Spiegelberg, Demot. 
Gramm. § 120. 

4) Vgl. Erman, Neukg. Gramm. 228. Spiegelberg, 
a. a. O. § 159. 


735 


oder „Isis hat gesagt: sie wird leben“ — ein 
Satz, dessen Inhalt im Munde der Mutter oder 
der Hebamme bei der Geburt des Kindes alsbald 
lebendige Bedeutung gewinnt. Wir brauchen 
nur anzunehmen — was bei der Zunahme des 
Orakelwesens im spätern Agypten! nichts Auf- 
fallendes hätte —, daß die Schwangere vor der 
Geburt im Tempel der Isis Antwort auf die in 
ihr brennende Frage gesucht? und sie in der 
ersehnten Form „das Kind wird lebendig zur 
Welt kommen“ erhalten hat, und daß auf das 
so erhaltene Orakel der bei der Geburt mit 
Zuversicht ausgesprochene Satz Bezugnimmt. Die 
merkwürdigen Namen dd-imn-hr.w-iw.f- nh? und 
dd-pth-hr.w-iw.f-nh* „Amon und Horus (bzw. 
Ptah und Horus) haben gesagt: er wird leben“ 
könnten dann darin ihre Erklärung finden, daß 
besonders ängstliche oder vorsichtige Eltern es 
für ratsam gehalten haben, für die ihnen so 
wichtige Frage zwei Orakel in Anspruch zu 
nehmen:®, — 


Zur Datierung der Ahiram-Inschrift 
von Byblos. 
Von Wilhelm Spiegelberg, München. 


Es ist seltsam, daß trotz mancher Meinungs- 
verschiedenheiten in der Interpretation der 
Inschrift des Ahiram-Sarges und des in dem 
Grabschacht gefundenen Graffito in einem 
Punkt völlige Einmütigkeit besteht, obwohl dazu 
am allerwenigsten Veranlassung ist, in der Da- 
tierung in das 13. vorchristl. Jahrhundert — 
und zwar auf Grund von zwei Kanopen- 
fragmenten mit dem Namen Ramses’ II. Von 
diesen hat sich das eine in dem Schutt des zu 
der Grabkammer V führenden Schachtes ge- 
funden, in welcher das andere Bruchstück mit 
demselben Namen lag. Ich will dabei die my- 


1) Otto, Priester u. Tempel I, 397 u. Anm. 4; II, 337. 

2) Vgl. Gen. 26, 21ff., wo Rebekka vor der Geburt 
ihrer Zwillingssöhne von Jahwe ein Orakel erbittet und 
erhält („und Jahwe sprach zu ihr*!). 

3) Louvre, Apisstele 218 = Recueil de trav. 22, 25. 

4) Annales 15, 146. 

6) Nach Abschluß dieses Aufsatzes werde ich durch 
W. Spiegelberg auf Sethes mit der meinen im wesent- 
lichen übereinstimmende Übersetzung der Namen unserer 
Gruppe („Gott NN sagte, daß er [der Träger des Namens] 
leben solle“, Bürgschaftsurkunden 334, § 6) aufmerksam 
gemacht. — Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, daß 
mir die Bedeutung des anscheinend zu unserer Gruppe 
gehörenden häufigen (Kurz-?) Namens dd-hr, den die 
Griechen durch Tew< wiedergeben, ganz unklar ist. 

6) Mit der hier besprochenen Namengrappe eng 
verwandt ist der einmal, und zwar auf einer Stele des 
spätern Neuen Reiches (Leiden V 24 = Boeser, Beschrei- 
bung 6, Taf. 26, 54) belegte Frauenname dd- li. t. ib. i, 
der etwa mit „Isis hat gesagt: sie wird dauern (d. h. 
am Leben bleiben)“ zu übersetzen sein wird. Zu der 
Form w%h.é ist das Sp. 736, Anm. 1 erwähnte 5). F (?) in 
dd mio t-nh f(?) zu vergleichen. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


736 


kenisch-kyprischen Scherben beiseite lassen, 
die Montet! erst durch die Ramsesfragmente 
datiert hat. 

Diese Kanopenbruchstücke verlieren aber 
jeden Datierungswert, wenn man die von Montet 
in seinem Berichte klar hervorgehobene Tat- 
sache berücksichtigt, daß das Grab nicht intakt 
gefunden, sondern bereits im Altertum erbrochen 
worden ist, nach Dussaud auf Grund von Scherben- 
funden im 8.— 7. vorchristl. Jahrhundert?. 

Man kann sich danach also folgende Ge- 
schichte des Grabes vorstellen: [...]sba al machte, 
wie Dussaud gewiß richtig aus der Inschrift 
herausgelesen hat, nicht nur den Sarg mit der 
Inschrift, sondern auch das Grab für seinen 
Vater Ahiram. Dieses wurde im 8.—7. vor- 
christl. Jahrhundert geöffnet und beraubt und 
stand fortan schutzlos offen. Als nun die um- 
liegenden mit ägyptischen Grabbeigaben der 
verschiedensten Zeiten gefüllten Gräber geplün- 
dert wurden, mögen Grabräuber vorübergehend 
in diesem zugänglichen Grab ihren Raub deponiert 
haben, und so mögen die Kanopenbruchstücke, 
die einmal in einem ganz anderen Grabe 
standen, hierher gelangt sein. Für eine solche 
Fundgeschichte® gibt es in der Totenstadt von 
Theben viele Parallelen, wenn man die Ge- 
schichte derjenigen Gräber nachprüft, die von 
der altägyptischen Zeit bis zur römischen Kaiser- 
zeit benutzt und immer wieder geplündert worden 
sind. Nur ein intaktes Grab, wie das des 
Tutanchamon, gibt für seinen Inhalt die Gewähr 
der Datierung. Davon kann aber bei dem 
Ahiramgrabe gar keine Rede sein. Die mög- 
licherweise zufällig in das Grab geratenen 
Bruchstücke mit dem Ramsesnamen sind weder 
ein terminus post noch ante quem. Dagegen 
gewährt in lelzterer Hinsicht der oben erwähnte 
Befund einen zeitlichen Anhalt, weil er dazu 
zwingt, das Grab wie die Inschriften vor das 
8.— 7. Jahrhundert zu setzen, d. h. vor den 
Zeitpunkt, in dem es erbrochen wurde. Wie 
weit man aber vor diese Zeit zurückgehen will, 
das läßt sich nur aus dem Schriftcharakter der 
phönizischen Schriften erschließen. Mit anderen 
Worten, die Entscheidung steht ausschließlich 


1) Er sagte zunächst in dem ersten Bericht (Syria IV 
S. 342) „Dans Je puite, on a ramassé des tessons de 
poterie décorés qui appartiennent a une époche bien 
plus récente: les Ramsès ou même les Psammétik“. 

2) C. R. de l’Acad. Inscr. 1924 8. 100 „Cette tombe 
avait été violée quand M. Montet l’a ouverte: la date 
de la violation est fournie par les tessons de céramique 
chypriote du VIII—VII siècle recueillies dans la terre 
qui remplissait le poite“. 

3) Man kann sie natürlich in Einzelheiten auch anders 
rekonstruieren. Ich babe ihr aber eine bestimmte 
Formulierung gegeben, weil sich so die ganz willkürliche 
Deutung der Fundumstände und bisherigen Fundberichte 
am klarsten erkennen läßt. 


137 


bei dem phönizischen Epigraphiker, der auf 
die beiden Kanopenfragmente mit dem Namen 
Ramses II nicht die geringste Rücksicht zu 
nehmen braucht. 


Nachtrag: 

Um zu dem obigen negativen Beitrag auch 
ein positiven zu geben, möchte ich eine neue 
Deutung für ein rätselhaftes Wort der auf der 
Osorkon-Statuette (Syria VI S. 100 ff.) befind- 
lichen phönizischen Inschrift geben. Sie ist 


geweiht nmn 521 Tyne, was Dussaud übersetzt 
„à Ba alat-Gebal pour lui même“. Ist es zu kühn, 
in e das noch unbekannte Femininum von 
rue mit Suffix der 3. Pers. masc. Sing. zu sehen 
und zu übersetzen „der Herrin von Byblos, 
seiner Gebieterin“? 


Urkundenwesen und Publizitatsschutz 
im römischen Ägypten’. 
Von P. Koschaker, Leipzig. 


Die grundsätzlichen und schwierigen Fragen 
des Urkundenwesens und Immobiliarsachen- 
rechts im griechisch-römischen Agypten, die 
zuletzt bei Mitteis in den von ihm und Wilcken 
herausgegebenen „Grundzügen und Chresto- 
mathie der Papyruskunde“ (1912) II,, S. 90f. 
eine zusammenfassende Darstellung gefunden 
hatten, sind in den letzten Jahren erneut von 
einer Reihe namhafter Forscher aufgerollt worden. 
Den gelehrten Untersuchungen B. Schwarz’ 
über „die öffentliche und private Urkunde im 
römischen Agypten“ (Abhalgn. d. sächs. Akad. 
ph. h. Kl. 31 Nr. 3, 1920) folgte die Abhandlung 
J. Partsch’s über „Die griechische Publizität 
der Grundstücksverträge im Ptolemäerrechte“ 
(Freiburger Festschrift zum 50 jäbrigen Doktor- 
jubilaum O. Lenels 1921 S. 77—203), besonders 
wertvoll, weil sie, wie dies der der Forschung 
vorzeitig entrissene Gelehrte auch in seinen 
sonstigen Arbeiten tat, das Recht des Ptolemäer- 
staata dem gesamten Rechte Griechenlands ein- 
ordnet. Zu diesem ist jetzt auch die Darstellung 
von E. Weiß in seinem griechischen Privat- 
recht I 243 f. zu vergleichen. Auf Partsch 
folgte das hier angezeigte Buch von WoeB, 
dessen Ergebnisse der Verf. zum Teil schon 
vor Jahren in einem Artikel: „Die juristische 
Funktion der Bibliotheke Enkteseon* (in der 
Sammelschrift „Aus der Werkstatt des Hörsaals, 
Papyrusstudien und andere Beiträge“, Innsbruck 


1) Woeß, Friedrich v.: Untersuchungen über das 
Urkundenwesen und den Publizitätsschutz im römischen 

ten. München: C. H. Beck 1924. (XX, 389 S.) 8° 
= Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und an- 
tiken Rechtsgeschichte. Veröffentlichungen des Instituts 
für Papyrusforschung an der Universität München, heraus- 
gegeben von L. Wenger und W. Otto, VI. Heft. Rm. 18 —. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


738 


1914) angedeutet hatte. Fast gleichzeitig mit 
ihm erschien endlich die originelle, wenn auch 
nicht ganz durchsichtige Schrift Schönbauers 
„Beiträge zur Geschichte des Liegenschafts- 
rechts im Altertum“ (1924). 

Es handelt sich um die BiBAwdixn èyxtýcewv, 
jene Einrichtung im Dienste des privaten Grund- 
stücksverkehrs, die in der ersten Kaiserzeit in 
den Gauen Agyptens geschaffen wurde und 
die man, seit sie das erstemal in den Papyrus- 
urkunden auftauchte, mit dem modernen Grund- 
buch verglichen hat. Freilich unter Vorbe- 
halten, die eher stärker wurden, je mehr das 
Material anwuchs. So zuletzt noch Mitteis, 
der zum Vergleiche das französische Inskrip- 
tions- und Transkriptionssystem heranzog, d. h. 
es gibt bei Grundstücksrechten auch einen 
außerbücherlichen Erwerb, der aber nur inter 
partes Geltung hat und Wirkung gegen Dritte 
erst durch Eintragung ins Öffentliche Register 
erlangt. Insofern stößt des Verf.s Polemik 
gegen Mitteis ins Leere, wenn er ihn als 
Vertreter des Eintragungsprinzips bezeichnet. 
Denn dieses besagt, daß der rechtsgeschäftliche 
Erwerb eines Grundstücksrechts erst mit der 
Eintragung zustandekommt. Aber der Wider- 
spruch des Verf.s geht viel tiefer. Die Bẹ. 
éyxt. ist überhaupt kein Grundbuch, die in ihr 
geführten Übersichtsblätter (Biactpapata) keine 
Grundbuchsblätter. Sie ist vielmehr Uber- 
sichtsamt und Urkundensammlung für die no- 
tariellen Urkunden ihres Gaues und übt in 
dieser Funktion neben anderen Amtsstellen, z. B. 
den Pächtern der Umsatzsteuer (éyxdxAtov), dem 
munizipalen Exegeten bei Kontrakten Minder- 
jähriger und Frauen eine weitgehende Kon- 
trolle über die Legitimation der Parteien zu 
Verfügungen über Grundstücke und auch Skla- 
ven. Zu diesem Zwecke wird ein komplizierter 
Apparat in Bewegung gesetzt: Antrag (xpooay- 
veda) des Veräußerers an das Besitzamt, dem 
Notar nach Prüfung der Sachlage die Ermäch- 
tigung (éxfotaAyax) zur Errichtung der Vertrags- 
urkunde zu erteilen, daraufhin Anmeldung 
(&roypaph) des Erwerbs durch den Erwerber 
beim Besitzamte, das dann die Rechtsänderung 
in das duotpwux einträgt. Das Funktionieren 
dieses komplizierten Mechanismus in allen 
seinen Einzelheiten unter sorgfältigster Würdi- 
gung des umfangreichen Quellenmaterials in 
tatsächlicher und rechtlicher Beziehung zer- 
gliedert zu haben, ist ein bleibendes Verdienst 
des Verf.s und man wird seinem Hauptergeb- 
nisse, daß die BBA. éyxt. kein Grundbuch ist, 
daß das für den Rechtserwerb entscheidende 
Moment in der Beurkundung des Rechts- 
geschifts verbunden mit der Eintragung der 
Urkunde in das Vertragsregister des Notars 


789 


und nicht in der Verbuchung beim Besitzamte 
liege, gerne zustimmen, nicht minder — wenig- 
stens grundsätzlich, denn, um die letzten Fragen 
zu klären, reicht das Material wohl nicht hin — 
seiner Ablehnung des Vertrauensschutzes des 
gutgläubigen Erwerbers. Hierfür sprechen schon 
die skizzierten Funktionen des Besitzamts, die 
präventiv die Verfügung des Nichtberechtigten 
zu verhindern trachteten und daher das Prinzip 
des öffentlichen Glaubens des modernen Grund- 
buchs entbehrlich machten. Daß gleichwohl 
dieses System nicht lückenlos war, weil es 
einerseits nicht alle Veräußerungsurkunden er- 
faßte, andrerseits in der Praxis mangelhaft 
angewendet wurde, gehört auf ein anderes Blatt. 

Der Gegenstand der Arbeit bedingt es, daß 
der Verf. nur die Kaiserzeit in den Kreis seiner 
Untersuchung zieht. Die Publizitätseinrichtungen 
der Ptolemäerzeit werden nur in der Einleitung 
im wesentlichen im Anschluß an Partsch kurz 
behandelt, wie auch andrerseits die juristische 
Zergliederung des Erwerbsvorgangs, insbeson- 
dere beim Kauf aus dem Rahmen des Themas 
fällt. Hier werden weitere Untersuchungen 
anknüpfen müssen, 
Forschungen Partsch’s, andrerseits mit der 
Schrift Schönbauers, die die außerordentlich 
schwierige Frage der x«xtaypapf von neuem 
aufgerollt hat, sich werden auseinandersetzen 
müssen. An neuem, allerdings außerägypti- 
schem Material ist die wichtige Pergament- 
urkunde aus Dura in Mesopotamien bei Cumont, 
Rev. de phil. 48, 98 dazugekommen. Sie zeigt 
uns die Eintragung der Liegenschaftsverfügung 
ins Register abhängig von der Zahlung der 
Steuer und der xnpöxerov, setzt also anscheinend 
ein vorhergehendes Aufgebotsverfahren wohl 
mit Ausschlußwirkung gegen dritte Einspruchs- 
berechtigte voraus. Es ist bemerkenswert, daß 
ein öffentliches Aufgebot der Veräußerung, das 
nicht nur in griechischen Rechten begegnet, 
sondern auch im orientalischen Rechte heimisch 
ist, für Agypten nicht nachgewiesen werden 
kann. Das Kontrollsystem der Kaiserzeit 
schließt es geradezu aus, und wenn dieses, 
wie der Verf. wahrscheinlich macht, gegenüber 
den Einrichtungen der Ptolemäerzeit keine 
materielle Rechtsänderung, sondern nur eine 
organisatorische Neuerung bedeutet, so ist ein 
Aufgebotsverfahren auch schon für diese Periode 
immerhin unwahrscheinlich. 


Agyptologlsche Beobachtungen in Palästina 
und Syrien. 
Von Günther Roeder, Hildesheim. 


Während des archäologischen Kongresses im 
April 1926 habe ich Syrien kennen lernen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


740 


können; von den Eindrücken möchte ich einiges 
wiedergeben, das mir für Ägyptologen bemerkens- 
wert scheint. 


Die vom Suezkanal nach Palästina führende 
Eisenbahn läuft, nichtweit von der Küste entfernt, 
ungefähr ebenso wie die antike Karawanen- 
straße. Man bleibt noch lange auf ebenem, 
sandigem Wüstenboden, in dem nur vereinzelt 
Palmen mit künstlicher Bewässerung wachsen. 
Auch El-Arisch liegt noch völlig auf Wüsten- 
boden, unter dem alter Kulturboden vorhanden 
sein mag, der die Palmen ernährt; im Altertum 
hat er vielleicht frei gelegen, aber im ganzen 
muß das Gebiet immer unfruchtbar gewesen 
sein. Vor Gaza beginnt die Wüste allmählich 
von der Küste zurückzuweichen, hier und dort 
zeigen sich ausgedehntere Stellen von Lehm- 
boden, und allmählich ziehen sie sich zusammen, 
so daß man dann dichte Grasbestunde vor sich hat, 
die im April mit blühenden Blumen durchsetzt 
waren. Sträucher stehen zuerst dünn, später 
dichter und zuletzt bilden sie Haine; auch die 
Palmen werden zahlreicher und treten zuletzt 


í e l 2 | in geschlossenen Beständen auf. In dieser 
die einerseits mit den, (J 


bergangsgegend wird die Ergiebigkeit des 
Bodens vermutlich davon abhängen, wie weit 
man ihn bewässert und den Wüstensand von 
ihm fernbält. Ich könnte es mir wohl vor- 
stellen, daß sorgfältige Bodenbearbeitung hier 
im Altertum die Möglichkeit zu dichterer Be- 
siedlung und größeren Erträgen geschaffen hat. 


An der Küste entlang erstreckt sich die 
Ebene der Philister in geböriger Breite bis 
hinauf an die Bucht von Haifa, vor der das 
Karmelgebirge sich als absperrender Riegel vor- 


schiebt. Dieses Küstenland müssen die Agypter 
ebenso wie die Hebräer und andere Völker, die 
aus der Wüste dorthin kamen, als reich be- 
grüßt haben. Es muß sie durch seine Boden- 
erträge bestochen haben, die nicht wie in ten 
nur am Flußufer, sondern in der weiten Ebene 
gewonnen wurden. Der gänzlich veränderte 
Landschaftscharakter dieses Gebietes, das ähn- 
liche Erzeugnisse wie Agypten hervorbrachte, 
mußte einen Ägypter durch die andere Be- 
wirtschaftungsart im höchsten Grade über- 
raschen. In ihm lagen Städte wie Gaza, As- 
kalon, Lydda und Joppe, die den Agyptern 
reiche Erträge versprachen und durch ihre 
natürliche Lage die ersten Stützpunkte der nach 
Palästina Vordringenden sein mußten. 


Östlich von diesem Küstenland liegt das 
Gebirge als eine geschlossene Masse, die sich 
im Westen ziemlich scharf gegen die Ebene 
absetzt. Steigt man in einem der Täler, in 
denen das Wasser zur Küste hin abfließt, hin- 
auf, so ist die Vegetation zunächst noch üppig, 


741 


wird aber bald spärlich und ist an den Abhängen 
kümmerlich. So bleibt es im ganzen Kern des 
Gebirges von Judäa, der kaum fließendes Wasser 
hat. Wir haben uns auf der Reise oft gefragt, 
wie viele Leute hier wohl im Altertum gewohnt 
und wovon sie gelebt haben mögen. Man könnte 
für das Altertum wohl mehr Brunnen in den 
Tälern und eine sorgfältigere Bewässerung der 
unteren Abhänge annehmen, aber der Land- 
schaftscharakter kann grundsätzlich nicht anders 
als heute gewesen sein. In Judäa ist er wegen 
der dünnen Grasnarbe trostlos, nach Norden zu 
wird es in Samaria etwas besser und dann in 
Galiläa wesentlich reicher. Aber im ganzen 
kann dieses Gebirge um seiner landwirtschaft- 
lichen Erzeugnisse willen nicht begehrenswert 
gewesen sein; man darf wohl nicht annehmen, 
daß auch diese Höhen mit den Zedern des 
Libanon vollständig bestanden gewesen sind. 
Und doch liegen in diesen Gebirgsländern 
eine große Zahl von Städten, die im Altertum 
vielleicht noch bedeutender gewesen ist, wenn 
man für die heutigen Ortschaften eine lange 
Geschichte anerkennt und die zahlreichen Tells 
hinzurechnet. Über das ganze Gebirgsland sind 
Festungen verstreut, die in die Zeit des ägyp- 
tischen Einflusses zurückreichen und bei genauer 
Untersuchung gewiß noch ältere Reste ergeben 
werden. Hier müssen die Städte gelegen haben, 
in denen die Stoffe, Ton- und Metallwaren und 
sonstigen Erzeugnisse syrischen Gewerbefleißes 
gearbeitet worden sind, um deren willen die 
Aegypter in das Land kamen. So manche von 
ihnen mag durch Jahrhunderte ägyptische Festung 
gewesen sein. Da ist am Gebirgsrande im Westen 
Gezer, durch Macalister untersucht. In Samaria 
zunächst Sichem, in dem Sellin seine Grabungen 
fortsetzt, dann Sebastia, in dem Reisner die 
oberste Schicht abgehoben hat. Endlich in 
Galiläa an der Ebene Esdraelon (Jezreel) am 
Berge Tabor, die zum erstenmal wieder frucht- 
baren Boden in größerer Ausdehnung darbietet, 
im Osten Beisan und im Westen Megiddo. In 
Megiddo steht Fisher jetzt im Anfang der Ab- 
tragung des Tells, die er in den letzten Jahren 
in Beisan schon bis zu einem gewissen Grade 
durchgeführt hat. Die anschauliche Art der 
Grabung unter Erhaltung eines Abschnittes in 
voller Höhe läßt in Beisan die einzelnen Schichten 
deutlich erkennen, die dert übereinanderliegen. 
Was hier als Folge der übereinandergelagerten 
Schichten deutlich in die Augen springt, wird 
die Ausgrabung auch an anderen Tells zeigen: 
die nacheinander erfolgte Besiedlung und Be- 
bauung in den einzelnen Epochen. Man erkennt 
meistens oben frühchristliche oder römische 
Schichten; darunter jüdische; und dann ägyp- 
tische gleichzeitig mit hethitischen. Historische 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


742 


Folgerungen zu ziehen, ist im Einzelfalle bei 
flüchtigem Besuch nicht leicht. Die Ausgräber 
haben auf Grund ihrer Beobachtungen an einem 
umfangreichen Material, soweit nicht inschrift- 
liche Zeugnisse vorliegen, eine Chronologie 
nach Stein-, Bronze- und Eisenzeit eingeführt; 
diese wird später einmal, mitder ägyptisch-vorder- 
asiatischen Geschichte verbunden, eine wichtige 
Grundlage werden. 

Eine Welt für sich ist das breite Jordantal, 
das im Osten des Gebirgslandes als scharfe 
Trennungslinie von Norden nach Süden verläuft. 
Schon in Galiläa liegt der See Tiberias 200 Meter, 
die Mündung in das Tote Meer gar 400 Meter 
unter dem Meeresspiegel, so daß das ganze 
Jordantal Wärme mit Wasserreichtum verbindet 
und eine üppige Vegetation hat. Wenn man 
z. B. von dem 800 Meter hoch im Gebirge ge- 
legenen Jerusalem nach Jericho hinunterfährt, 
so erlebt man dabei eine Wandlung der Land- 
schaft, die den Agypter an den Abstieg aus 
seinen Wüstenbergen in das Niltal oder an die 
Ankunft im Fajjum und den Oasen erinnern 
mußte: unten in Jericho ist man heute von 
Palmen-, Bananen-, Orangen- und Mandel- 
bäumen umgeben, die das ganze Tal mit ihrem 
Duft erfüllen. Auch hier scheint es mir nur 
eine Frage der Arbeit zu sein, wie weit man 
dem Boden durch Bewässerung Erträge abringt. 
Das kann im Altertum in weit höherem Maße 
geschehen sein als heute. 

Im Ostjordaniand, das heute einen eigenen 
Staat Transjordania bildet, liegen die Ruinen 
von römischen Städten zutage, von denen wir 
Gerasa (Djerasch) und Philadelphia (Ammän) 
besucht haben. Genauere Untersuchung wird 
uns auch die Besiedlung der älteren Zeit lehren. 
Die fruchtbaren Täler des wasserreichen Landes 
sind heute dünn besiedelt, könnten aber weit 
mehr Menschen ernährt haben. 

Syrien, das heute durch sein französisches 
Protektorat politisch von Palästina getrennt ist, 
beginnt dicht nördlich der Bucht von Haifa und 
Akka und bietet eine ganz andere Landschaft 
dar als Palästina. Für den südlichen Teil, den 
ich allein gesehen habe, sind die beiden Gebirgs- 
züge des Libanon und des Anti-Libanon charak- 
teristisch, zwischen denen eine fruchtbare Ebene 
sich an Baalbek vorbei nach Homs hinaufzieht. 
Am Meere tritt das Gebirge fast überall bis 
dicht an die Küste heran, so daß dort der frucht- 
bare Streifen am Ufer meist fehlt. Dafür sind 
aber die Berge von wasserreichen Tälern durch- 
zogen, und auch viele Abbänge haben frucht- 
baren Boden; an ihnen müssen wir uns die aus- 
gedehnten Wälder von Nadelholzbäumen denken, 
die das Ziel der ägyptischen Züge seit früher 
Zeit gewesen sind. 


743 


Syrien hat wie Palästina eine Reihe von 
Hafenstädten, von denen viele eine lange 
Geschichte hinter sich haben. Bei Tyrus und 
Sidon ist es ganz klar, daß die alte Stadt auf 
einer Insel lag, die mit dem Festland durch 
einen Damm verbunden war. Byblos nimmt 
auf dem Festland ein großes Viereck ein, in 
dem merkwürdigerweise auch die Fürstengräber, 
und zwar unmittelbar am Meeresufer, liegen; 
eine so innige Verbindung von Wohn- und 
Totenstadt ist bei den anderen Hafenorten nicht 
vorhanden und überrascht besonders, wenn man 
dann erkennt, wie stark im übrigen der ägyp- 
tische Einfluß in den Fürstengräbern von Byblos 
vorherrscht. 

Die oben erwähnte Ebene von Baalbek hat 
von der Küste her über den Libanon hinweg 
keinen anderen Zugang als den von Berüt aus. 
Dort muß auch im Altertum die Zugangsstraße 
gelegen haben, und zwar hat sie, wie die 
Beobachtung lehrte, am Nahr el-Kelb dicht nörd- 
lich von Berüt angesetzt. Deshalb sind dort 
die Denkinschriften Ramses II. und Assarhaddons 
angebracht; sie bezeichnen die Stelle, von der 
aus die ägyptischen Heere in das Innere zogen 
bzw. die assyrischen vom Euphrat her die 
Küste erreichten. Als Einzelheit erwähne ich, 
daß die obere Stele Ramses II. durch eine 
zweiflügelige Holztür verschlossen gewesen ist, 
von denen drei Angellöcher in den Felsen ein- 
gearbeitet erhalten sind; der Denkstein war also 
wie ein Altar hergerichtet. 

Am Nordende der Ebene von Baalbek lag 
Kadesch, die Festung der Hethiter, dicht südlich 
vonHoms. DieHeere derPharaonen, die um diese 
Stadt gekämpft haben, können von Süden her 
auf keinem anderen Wege gekommen sein als 
auf der Straße, deren Beginn an der Küste 
durch die Denksteine am Nahr el-Kelb be- 
zeichnet wird. In Homs an der nördlichen 
Öffnung dieser Ebene liegt neben der Stadt ein 
mächtiger Tell, von einer türkischen Festung 
gekrönt. In den unteren Teilen des Hügels er- 
kennt man ältere Mauern, und wenn die Ver- 
wendung sehr großer Ziegel von etwa 40 cm 
Breite in Verbindung mit einer vorspringenden 
Böschungsmauer nicht täuscht, haben wir hier 
eine hethitische Festung vor uns. 

Palmyra liegt weit östlich von allen übrigen 
Ansiedlungen, heute tief in der Wüste und von 
der fruchtbaren Ebene östlich von Homs, die 
roten Sandsteinboden hat, getrennt durch eine 
Kalksteinsteppe, deren Fruchtbarkeit nach Osten 
hin ständig abnimmt. Palmyra selbst liegt in 
einer Senke, die heute so gut wie unfruchtbar 
ist und keine andere Bewässerung erfährt als 
durch einen Bach mit schwefelhaltigem Wasser. 
Die Lage von Palmyra ist ähnlich wie die von 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


744 


Damaskus, und durch den Vergleich der beiden 
Städte lernt man verstehen, wodurch Palmyra 
im Altertum eine große Bevölkerung ernähren 
und eine so reiche Stadt werden konnte, wie 
Damaskus es heute ist. Man denke sich in 
Palmyra von den umgebenden Bergen ebenso- 
viele Bäche mit klarem Wasser herabströmen 
wie vom Anti-Libanon her nach Damaskus, und 
das Rätsel ist gelöst. Ich kann es mir nicht 
vorstellen, daß Palmyra im Altertum ebenso 
wenig und ebenso schlechtes Wasser gehabt 
hat wie heute. Hier müssen Quellen versiegt 
und Bäche verschwunden sein, vielleicht auch 
Erdboden von den Bergen der Umgebung samt 
den Zedern, die man heute in Syrien vergeblich 
sucht. Westlich von Palmyra gibt es jetzt nur 
den einen einzigen Brunnen von Ain-Beida. 
Aber die Bodensenke, durch die man dort 
macht durchaus den Eindruck, als ob dort 
früher, viele derartige Brunnen gewesen sind 
und Acker und Gärten dort ebenso bestellt 
wurden wie weiter westlich auf dem roten 
Sandsteinboden nahe Homs. Ist meine Be- 
obachtung richtig, so haben wir dgmit einen 
zusammenhängenden Streifen von mehr oder 
weniger ergiebigem Fruchtland, der sich von 
der syrischen Küste her bis nach Palmyra hin 
erstreckte und diese Stadt mit Syrien verband 
und verschmolz, von dem sie heute durch Vege- 
tationslosigkeit abgesondert ist. Ähnliche Ver- 
hältnisse, die uns als Ägyptologen interessieren 
müssen, können auch an anderen Orten im 
Altertum bestanden haben. 

Zum Schluß möchte ich nur noch das große 
Material erwähnen, das in den Museen Syriens 
und Palästinas vorhanden ist, vor allem in 
Berüt und Jerusalem, aber auch in vielen 
kleineren Städten. Wir werden es im Zusammen- 
hang mit den Ergebnissen der Ausgrabungen, 
bei denen fest datierte Stücke gefunden sind, 
sorgfältig zu untersuchen haben, um den Einfluß 
zu ermitteln, den die Agypter auf die syrischen 
Erzeugnisse ausgeübt haben bzw. die syrischen 
Stücke festzustellen, die nach Ägypten ein- 
geführt oder dort nachgeahmt worden sind. 


Der libysche Text der Massinissa-Inschrift 
von Thugga. 
Von Carl Meinhof, Hamburg. 

In seiner Bearbeitung der Massinissa-Inschrift 
von Thugga, die in punischer und libyscher 
Sprache abgefaßt ist, hat M. Lidzbarski eine 
Umschrift und eine Übersetzung des punischen 
Textes gegeben), die ich nur bewundern. aber nicht 


1) Eine punisch-altberberische Bilingue aus einem 
Tempel des Massinissa. Berliner Akademie d. W. 1913. 
8. 296—304. 


745 


kritisieren kann. Von dem libyschen Text gibt er 
eine sehr klare Nachzeichnung, die ich im 1 n- 
den zugrunde lege, da ich nicht imstande bin, sie 
nachzuprüfen. Sie ist im wesentlichen auch 
sicher richtig, einige Bedenken werde ich im 
folgenden anführen. Eine vollständige Um- 
schrift gibt L. nicht, da die Lesung einiger 
Zeichen noch zweifelhaft war. Ich will im folgen- 
den versuchen diese Umschrift zu geben. Die 
Übersetzung der berberischen Worte werde ich 
leider nicht sehr viel weiter fördern, als sie 
schon L. gelungen ist. Außer L. hat J. B. 
Chabot im Journal Asiatique Tom. XI. p. 267 
—279 die Inschrift behandelt und auf S. 269 
eine auf genauem Studium des Originals be- 
gründete Abschrift gegeben, die in einigen 
Punkten die. Lesung von L. berichtigt. Ich 
weiche allerdings in Zeile 4 von Ch ab. Vgl. 
ferner B. Dussauds Lesung im Bulletin arché- 
ologique 1914, p.38—42. Ich zitiere nach Chabot. 


L.s Deutung von gld durch agellid „König“ 
ist unbestreitbar richtig. Die Form gidi? (s. unten) 
wird entsprechend dem heutigen Sprachgebrauch 
als Femininum mit Deminutivbedeutung aufgefaßt; 
¥- „Sohn“, d- „und“ sind längst bekannt. 

Ich gebrauche im folgenden einige Abkürzun- 

n: A Alt-Berberisch, Ch Chabot, H Halevy 
zw. Halévy, Etudes Berböres, Paris 1875 (die 
beigefügte Ziffer bezieht sich auf die Nummer 
der Inschrift), L Lidzbarski, M die Massinissa- 
Inschrift, P Punisch!, T die ältere Thugga-In- 
schrift vgl. Lidzbarski, Nordsem. Epigraphik I, 
p. 433. Z Zeile. 

Die meisten Zeichen sind aus T schon be- 
kannt. Auch in M schreibt man wie in T im 
Anschluß an P, aber abweichend von den Grab- 
inschriften, linksläufig und mit der obersten 
Zeile beginnend. 

Darnach war der Lautwert folgender Zeichen 

unbestritten: © b, | n, X f (m), 33,3 m, 
5 Nd, = y, ? 1. = k, Or. 

Dabei erscheint nun in M auch die runde 
Form 3 für s. Dies und das Vorkommen von 
X neben + für ¢ war schon aus den Grab- 
inschriften bekannt und wird hier bestätigt. Statt 
der liegenden Form in T erscheint hier für g 
regelmäßig T, statt der eckigen Form für t finden 
wir in M die runde >. Auch in M treten wie 
in T die beiden Zeichen X und C, letzteres 
neben der runden Form C für s-Laute auf. L 
hat recht, daß die alte Ansicht, nach der X dem y 
des P, und c dem o entspricht, nicht haltbar ist. 
Sie wird durch die Umschreibung von sdjln 


1) Statt der punischen Zeichen schreibe ich im 

den aus ischen Gründen die hebräischen. 

2) Nur das vorletzte Zeichen der ersten Zeile in M 
hat eine etwas abweichende Form. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


746 


zwar scheinbar bestätigt, aber durch die übrigen 
Entsprechungen widerlegt. Die Auskunft von 
L p. 297, daß eines der beiden Zeichen dem & 
des P entsprechen könnte, hilft uns nicht weiter, 
da wir den Lautwert des & nicht genau kennen. 
Es ist deshalb wohl am einfachsten, einstweilen 
X als das häufigere mit s (genauer wäre s! zu 
umschreiben und C bzw. C mit 52. Das siebente 
Zeichen in Z 2 von M trägt bei L noch einen Punkt 
im Halbkreis. Ch schreibt aber C. L hat sicher 
recht daß als s zu lesen ist und dem P ! ent- 
spricht; vgl. slisn in Z 1 und smr in Z 4. Mithin 
ist die Lesung von O. Blau’) in T Z 7 richtig, und 
wir haben in si dort das Wort für Eisen, das ja 
noch in modernen Berbersprachen vorkommt?, 
z. B. Kabyl. ussal „Eisen“. Außer den Zeichen 


für t und f finden wir in T noch ein Zeichen I], 


das einem ñ des P entspricht. Man kann 
zweifelhaft sein, ob der Laut als interdentales s 
oder als ts aufzufassen ist. Das Zeichen fungiert, 
wie wir sahen, als Femininendung bzw. Deminu- 
tivendung in gildi. Da in den heutigen Berber- 
sprachen sowohl interdentales s (&) wie ts 


neben t dialektisch gesprochen wird, ist nicht 
zu ermitteln, welche Aussprache hier die richtige 
wäre. Auch im A scheint meist # gesprochen 


zu sein, denn I erscheint außer in T und M 
nur in der Sinai-Inschrift H 17. Ich schreibe 
deshalb dafür #2. 

= steht in M in Z. 2 und 3 am Ende 
der Worte. Ich halte es für identisch mit dem 
: des Tifinagh, das wir y (e) lesen. So er- 
scheint es auch in T in Z 6° und ist nach 
meiner Mein in Z7 nach sl auch zu lesen. 
So schon H. Ich halte dies y für eine Art 
pronominale Kopula in der Bedeutung ,das 
ist, das sind“. In den Grabinschriften ist es 
häufig, hier um 90° gedreht. 

Das Zeichen F fehlt in T, erscheint aber 


1) ZDMG. Bd. 5 p. 37 f. So auch Judas, Nouvelle 
N er 8 libyco-punique de Thugga. Paris 
1869. p. 41. 

2) fi irrt also völlig, der ~ dem x gleichsetzt und 
durch a umschreibt, und auch sein Vorschlag, | in den 
vertikalen Grabinschriften a zu lesen, ist verfehlt. 
| bedeutet dort ebenso wie in den horizontalen Zeilen m, 
wie schon von andern erkannt ist; vgl. die Bilinguen 
H. 74. 83 und die Korrektur dazu H p. 177. ~ ist auch 
dort s zu lesen, in lateinischer Umschrift natürlich 8; vgl. 
die Bilingue H 34. Damit entfällt auch H's Vorschlag, 
das Zeichen M in T als s zu lesen, obwohl es im P in 
Z & mit 1 wiedergegeben wird, und H’s Konstruktion 
der A Schreibung des Namens “yy mit M. Der Name 
wird, wie wir in M sehen, mit und nicht mit @ ge- 
schrieben. m ist ,emphatisches* s des A, das, da der 
Laut im P nicht vorhanden war, natürlich durch } wieder- 
gegeben wurde. Im Tifinagh, der heutigen Schrift, hat 
man dafür das Zeichen , das gut damit übereinstimmt. 

8) H schreibt hier fälschlich :. Ch liest . Aber 
x des P wird ja im A von M und T niemals geschrieben. 


747 


häufig um 90° gedreht in den Grabinschriften. 
Von H wird es ohne Grund mit = gleichge- 
setzt und ow bzw. v gelesen. Wenn man die 
sämtlichen Zeiten des A mit dem punischen 
Alphabet vergleicht, so fehlt eine Entsprechung 
fiir n, und da y in echten Berberworten vor- 
kommt und im Tifinagh ein Zeichen :: für x 
im Gebrauch ist, erscheint mir die Lesung y 


bzw. h plausibel i. In M kommt es in Z 1. 4. 5 
vor, jedesmal gefolgt von k, und man kann die 
Bedeutung „Männer“ für yk vermuten. Eine 
Erklärung aus modernen Dialekten kann ich 
leider nicht geben. Ch liest + als x, s. Z 4. 

Das Zeichen H in M Z 4 kommt in T nicht 
vor, aber öfter in Grabinschriften. H hält auch 
das für identisch mit = und liest ou bzw. v, 
m. E. ohne Grund. Ich vermute, daß es gleich 
dem Zeichen x des Tifinagh ist, das als 2 zu 
lesen ist?. 

So weit die Zeichen. Nur der Vollständigkeit 
balber füge ich hinzu, daß ich vermute, daß 
A ||| dem p des P und dem modernen Zeichen 

entspricht, aber A = dem ^ des P und 
dem modernen Zeichen:. In den Grabschriften 
sind die Zeichen um 90° gedreht. H und Ch 
lesen die Zeichen anders. 


Was nun die Deutung von M anlangt, so 
würde der Beginn wohl gut zu der Übersetzung 
des P von L passen. 


Z 1. xk „die Männer“. Das folgende Zeichen 
ist nach Ch n zu lesen, d. i. Zeichen des Genitiv. 
Das folgende ¢ faßt Ch zusammen mit bgg zu dem 
Ortsnamen, den er als Thugga deutet. Anders 
L. Wir haben zu übersetzen: „Die Männer von 
ogg“. Das bn des folgenden Wortes erinnert 
an semitisches bn „bauen“. Vielleicht war es 
damals schon wie heute Lehnwort im Berbe- 
rischen. Dann folgt 4 nach Ch. Das letzte 
Zeichen des Wortes bringt eine ganz unge- 
wöhnliche Form, vielleicht ist es H. Das Wort 
müßte etwa „Tempel“ oder „Haus“ bedeuten. 


Z 2. Ich halte es für möglich, daß das 
zweite Zeichen nicht ©, sondern O ist, und daß 
man zu lesen hat s?r s*ndy, was nach P 10 Jahre 
bedeuten müßte. Das berberische Wort für 
10 heißt heute meréy oder ähnlich. Das 
steckt sicherlich nicht darin. Vielleicht handelt 
es sich in s? um ein semitisches Lehnwort, 
vgl. Wy im P. Dann müßte s?nd „Jahre“ 
heißen. Daß es mit P NY zusammenbängt, ist 
allerdings sehr unwahrscheinlich, obwohl dafür 
eine alte Form *änt anzusetzen wire. Das 
schließende y bedeutet nach dem Obigen „sind es“. 


1) Damit würde sich für eine in Grabinschriften 
häufige Formel die Lesung zrmm, P gynn ergeben. 

2) Da -, m und H sämtlich einem 1 des P ent- 
sprechen, liest Ch alle drei als s. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


748 


Es folgt dann s?gdi?. Das müßte etwa be- 
deuten „des Königtums“. s? ist möglicherweise 
Präposition; vgl. si-, s- „par, avec, en, depuis“ 
etc. Huyghe, Dictionnaire Kabyle-Frangais, Paris 
1901 p. 268. Vielleicht ist hinter g das I aus 
Verseben ausgelassen, und wir hätten zu lesen 
gldt? „Königtum“ 1. Das folgende Wort kann 
ich nicht deuten, Nach Ch ist sisy zu lesen. 

Z 3. Wenn das von L zu Anfang vermutete X 
wirklich dasteht, kann ich es nicht erklären. 
Bei Ch fehlt es. Das fünfte Wort lese ich 
mysny und übersetze: „mysn waren“. Den Titel 
kann ich nicht deuten, aber -n halte ich für 
Pluralendung wie unten in mnjn und in T Z 6 
und 7. Das vor dem vorletzten Worte der 
Zeile stehende d bedeutet „und“. So auch L. 

Z 4. Im zweiten Wort ist das zweite 
Zeichen unleserlich. Entsprechend dem P ver- 
mute ich s?, Dann folgt xk, das wir an den 
beiden andern Stellen, wo es vorkam, als „Männer“ 
gedeutet haben. Das sechste Wort lesen wir 
nach dem Obigen gab. Das P hat hat nach Ch 
vt. Es handelt sich um einen libyschen 
Titel, das P müßte also ein Versuch sein, die 
Laute des A wiederzugeben. Wenn nun 
meine Lesung des H als š richtig ist, so kann 
es im P kaum anders als durch ı wiedergegeben 
werden. Das anlautende y halte ich, abweichend 
von L, mit Ch für „und“, wenn es nicht ein 
anlautendes u andeuten soll. Das j des P kann 
ein Versuch sein, ein etwa auslautendes ¢ des 
A zu schreiben. Die Zeile schließt mit dem 
Titel, dem rd entspricht, von dem aber leider 
nur die beiden ersten Zeichen erhalten sind, die 
wie bei dem Titel in Z 3 my lauten. 

Z 5. smn ist eine Kürzung von jpvnny im 
P. Im dritten Wort ist eine Umstellung entweder 
im P oder im A vorgenommen. P: gidgiml, A: 
gldgmjl. gid bedeutet „König“, das andere kann 
ich nicht deuten. Das vorletzte Wort der 
Zeile lese ich gldmxk. Da es nach dem P 
„Herr der 50 Männer“ bedeutet und gld „König“ 
beißt und yk nach Z 1 „Männer“, muß m hier 
Zahlzeichen für 50 sein. So schon L. Anders Ch. 

Z. 6. Hier muß mnjn „die Aufseber“ be- 
deuten. Das schließende -n wird auch hier 
Pluralzeichen sein. Weiteres kann ich nicht 
erklären. Das letzte Wort der Zeile lese ich 
dr. d bedeutet wie oben „und“, r[3] ist Aris 


1) Auch in modernen Berbersprachen bildet man 
Abstrakta mit Hilfe des affigierten t- oder -t. 

2) L liest P gyrn, Dussaud ınyyn, Ch Yz. 
Im A ist das zweite Zeichen unlesbar. Da es sich um 
einen libyschen Titel handelt, vermute ich mit Ch, daß 
P und A übereinstimmen müssen, und daß das Zeichen 
im A X war. Dann wird das dritte Zeichen im P nicht 
x sondern N sein, und wir haben im Pyyypiyn und im 
A msıky zu lesen. Das schließende f fehlt auch hier 
im A wie in ygsdj. Ch liest T als 4 und liest im A AvD. 


749 


zu lesen wie im P. Das unleserliche Zeichen 
dahinter wird doch wohl, wie L andeutet, y 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


750 


Darnach lese ich die Inschrift folgendermaßen: 
(Die in runde Klammern gesetzten Zeichen 


zu lesen sein, da vor dem nächsten Wort sind zweifelhaft, Ergänzungen stehen in eckigen 


% „Sohn des“ fehlt!. So auch Ch. 


Klammern.) 


xx. ntbgg . bnif3(3) . Mn. gldt? . 19. gldt? . ysllsn . sft 


s%Ar)s2ndy . s?g[lld t? . sisy . d. mkysn 


šfi . gldt? . en. gidi? . mysny . Ink. ybni . wink . daft vm) [n] 
yinky . m(s)xky . mgn . yirštn . us 2 din. gib. mgn . yšft . mu. .) 
yšmn . gldt? . gldgmjl . mr. ymsnf . ymn . gldmxk . m[ql] 
usin . gidi? . ymgn . gildt? . mnin . din. ynkkn . fis. dr Su] 


aft. yank. 


Ein Faksimile der Abzeichnung von L gebe ich mit freundlicher Erlaubnis des Verf. 
XZN I IM r = MUI IXI Y3 X40: FOX" rt 
INTF RXXX Nre SNA (O 

= EZ 2 O . =I1X=D ZX SINT FSRZ =. 
NH i 2M ="IXZOZ=I SEH) =EIX= 
5 · NH- = XIX =O NOC NÁ: 13= 
RON ZdX= Eel 12312 SN ID SU * 1 23= 


1. Männer von tbgg (bauten) Masi- 
nisan, dem Herrn, dem Sohn des gj}, des Herrn, 
des Sohnes des ssn, des Suffeten, 

2. Zehn (Jahre waren es im Königreich.. ) 
des Königs Mikiysan. 

3. [Zur Zeit des] sft, des Herrn, des Sohnes 
des fn, des Herrn; mys waren ink, der Sohn des 
bni, des Sohnes des snk, und sft, der Sohn des mgn, 

4. Des Sobnes des inky; m(s)zky war mgn, 
der Sobn des jrétn, des Sohnes des s?djin; 
gib war mgn, der Sohn des zyt, [des Herrn 
der Hundert], 

5. Des Sohnes des smn, des Herrn; König 
des gmil war smr, der Sohn des msnf, des 
Sohnes des 3mn; König der 50 Männer war mal], 

6. Der Sohn des šin, des Herrn, des Sohnes 
des mgn, des Herrn; mni waren šin, der Sohn 
des nkkn, des Sohnes des ft3, und r$, [der Sohn] 

7. Des sft, des Sohnes des snk. 

Ich brauche kaum hinzuzufügen, daß diese 
Lesung von der Lesung des P durch L durch- 
weg abhängig ist. 


1) Die Inschrift bestätigt wieder, was wir schon 
aus T wußten, daß die alte libysche Schrift ebenso wie 
das heutige Tifinagh eine reine Konsonantenschrift ist. 
Der Vorschlag von H, einige Zeichen als Vokale zu lesen, 
ist also von neuem als unmöglich erwiesen. 


"FIZ S N= 


„Kappadokische“ Tontafeln und 
Frũhgeschichte Nssyriens und Klelnaslens. 
Von Julius Lewy, Gießen. 


Schon Jahrzehnte bevor der Boden Kleinasiens 
an der Stätte des heutigen Boghazköj reiche 
„hethitische“ Keilschriftschätze hergab, erfuhr 
die Assyriologie von einer besonderen Gattung 
Tontafeln, welche teils über Konstantinopel, 
teils direkt aus Kaigarlje, dem einstigen MaLaxc- 
Caesarea des alten Königreiches Kappadokien, 
in die öffentlichen und privaten Sammlungen 
Europas und Amerikas in ständig wachsender 
Anzahl gelangten. Verschiedene ungünstige Um- 
stände, insbesondere eine starke Einseitigkeit 
der publizierten Bruchteile dieses Materials 
und das Scheitern zweier Versuche, die von 
den Eingeborenen ausgebeutete Fundstelle am 
Kültepe bei Kara-Ojük — etwa 18 km nord- 
östlich von Kaisarije — genau zu ermitteln 
und auszugraben, bewirkten indessen, daß den 
schwierigen historischen und sprachlichen Pro- 
blemen, die bereits durch die Existenz, das 
offenkundige hohe Alter und die sprachliche 
Besonderheit der Tafeln gegeben waren, fast 
40 Jahre lang meist nur die ephemere Auf- 
merksamkeit zuteil wurde, die für die Rekon- 
struktion größerer Zusammenhänge nutzlose 
Einzelfunde hervorzurufen pflegen. Und als 


761 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 752 


dann in den Jahren 1919 bis 1921 von Conte- 
nau und S. Smith so viele Kiiltepe-Texte ver- 
öffentlicht wurden, daß der damit begründete neue 
Zweig der Keilschriftforschung zu neuen und 
umfassenderen Fragestellungen kommen konnte 
(vgl. OLZ 1923, 533 ff.), da zeigte sich, daß 
andere inzwischen in Angriff genommene Auf- 
gaben, vor allem auch die Erforschung der 
hethitischen Denkmäler und der Assurfunde, 
den wenigsten Assyriologen Zeit zur intensiven 
Beschäftigung mit diesen, wie sich jetzt ergab, 
altassyrischen Texten ließen, in welchen über- 
raschenderweise die Städte Kaniš und Buru$- 
banda eine besondere Rolle spielen, klein- 
asiatische Städte also, deren Namen bis dahin 
nur aus ganz anders gearteten babylonischen 
oder hethitischen Quellen bekannt geworden 
waren. 

Eine Veröffentlichung in den „gemeinver- 
ständlichen Darstellungen“ des Alten Orients, 
die das über diese beiden und etwa 30 weitere 
uralte Städte Kleinasiens bis zum Januar 1925 
langsam bekannt gewordene Material ausnutzt!, 
hat unter solchen Umständen naturgemäß zu- 
nächst eine zweifache Aufgabe: einerseits muß 
sie Orientalisten und Historikern die Einarbei- 
tung in ein noch junges Spezialgebiet der Assy- 
riologie erleichtern, andererseits zahlreichere 
Leser eines den Fortschritten der Orientalistik 
ohne selbständiges Urteil gegenüberstehenden 
weiteren Kreises über die ersten Ergebnisse 
und die Aussichten dieses Gebietes zuverlässig 
unterrichten. Eine weitere, dem Verfasser der 
vorliegenden Arbeit offenbar besonders am 
Herzen liegende Aufgabe ist mit dem speziellen 
Inhalt des größten Teiles der „kap adokischen“ 
Texte gegeben: dadurch, daß uns hier beträcht- 
liche Teile der Abmachungen und der Kor- 
respondenz erhalten sind, durch welche ver- 
schiedene in den Städten Kappadokiens Handel 
treibende Großkaufleute mit ihren Geschäfts- 
freunden, mit ihren reisenden Angestellten oder 
auch mit ihren Geldgebern in Assur einst ver- 
bunden waren, liefern die Tafeln „ein lebendiges 
Bild — wenn auch nur einen kleinen und örtlich 
wie zeitlich begrenzten Ausschnitt aus dem Ge- 
samtbilde — der ältesten Weltwirtschaft, die 
man bisher aus recht vagen archäologischen 
Zeugnissen wie Töpferwaren oder Siegelzylindern 
zu rekonstruieren versucht hat” (S. 4). 

Bei der Herausarbeitung speziell dieser 
dritten der vom Materiale selbst gestellten Auf- 
gaben stand Landsberger, der sich an der Er- 
forschung der „kappad.“ Tafeln bereits früher 


1) Der Alte Orient Bd. 24 Heft 4: Benno Lands- 
berger, Assyrische Handelskolonien in Kleinasien aus 
dem dritten Jahrtausend. 35 8. 8°. J. O. Hinrichs, 
Leipzig 1925. 


durch einige wertvolle Beiträge beteiligt hat!, 
besonderen Schwierigkeiten gegenüber, die die 
Undurchsichtigkeit vieler sonst unbekannter 
termini technici des kaufmännischen Brief- und 
Urkundenstiles des beginnenden 2. Jahrtausend 
v. Chr. mit sich bringt. Seinen erfolgreichen 
Übersetzungen aus fast 60 Texten, deren 
Mehrzahl bisher entweder noch gar nicht oder 
nur unzureichend behandelt war, sowie ver- 
schiedenen in die Darstellung eingestreuten 
lexikalischen Ergebnissen muß daher eine be- 
sondere Bedeutung zuerkannt werden, wenn 
auch nicht unerwähnt bleiben kann, daß sie 
durch vom Verfasser sogenannte „leichte Re- 
taschen“, durch im Druck meist gleichfalls 
unkenntlich gebliebene Auslassungen und Kür- 
un schwieriger Stellen, mitunter auch durch 
Fehlübersetzungen, beeinträchtigt werden, und 
daß — um eine Äußerung Landsbergers über 
den gleichen Stoff behandelnde etwas ältere 
Untersuchungen zu zitieren — bei der Deutung 
der erwähnten termini technici auch ibn „mehr- 
fach die jederzeit mit Erklärungshypothesen 
hilfsbereit beispringende Phantasie über die 
großen Schwierigkeiten hinweggetäuscht hat, 
die hier noch zu überwinden sind“, 

Hierfür sei wenigstens ein Teil der Belege ange- 
fübrt: a) ungenaue Deutung von Fachausdrücken: 
be'ulatum (S. 29) ist schwerlich ein pÜberei ungsbetrag* 
(sic), für den sich ein Mittelloser in die , genossen- 
schaft“ und patriarchale Gewalt des Zahlenden begab, 
sondern nach TC 88, Liv 14 usw. wohl eine (der tad- 
migtum verwandte) gewinnbringende Beteiligung des 
Angestellen am Geschäfte des Prinsipals, die ihm unter 
Umständen durch einen Vorschuß auf seinen Lohn 
bzw. durch ein sinsloses Darlehn ermöglicht wird; 
tuppum harmum (S. 13 u. 5.) bezeichnet nicht die „ge- 
siegelte Urkunde“ — „siegeln“ hieß auch in Kappadokien 
kanakum —, sondern wahrscheinlich die „in Hülle ein- 
geschlossene Tafel“, „Doppelurkunde“, mit anderen 
Worten: das sog. Case-tablet; dahätum (S. 17 u. 5.) heißt 
nicht „abrechnen“, sondern (ähnlich wie in den Amarna- 
briefen) „gegen jemanden vorgehen“, „angreifen“. Die 
häufige Formel (x Minen Silber) ni-is-ha-su si-a 
su Sd-bu übersetzt L. (8. 21) „die Prozente dafür sind 
zugeschlagen, die Provision davon ist einbegriffen“, aber 
za! um heißt auch in unseren Texten „schauen“, 
„skttigen“; daher erinnert mich Herr Prof. R. Laqueur, 
dem ich als einem Kenner der antiken Wi 
geschichte das hier verborgene Problem mit der wört- 
lichen Übersetzung „dessen Herausreißungen (= Proben ??) 
angeschaut sind, mit dessen Gebühren (??) sie befriedigt 
sind“ vorlegte, wahrscheinlich mit recht an die grie- 
chischen Soxiactal, dpyupooxöncı usw., an die römische 
spectatio’. Von hier aus wird dann auch fraglich, ob in 
Wendungen wie a ba-su-ur-tim eräbum (a ba-su-ri-im 


1) So vor allem in dem Artikel „Solidarh 
von Schuldnern in den babyl.-assyr. Urkunden“ ZA 
N. F. 1 (36), 22 ff. 

2) Grundlegend für die für Kappadokien erst noch 
genau zu untersuchende Frage: R. Herzog, Tesserae 
nummulariae, Gießen 1919; weitere Literatur bei Prings- 
heim, Vierteljahrsschrift für Sosial- und Wirtschafts- 
geschichte 15, 613 fl. 


753 


aläkum) a- dar ba-su-ur-tim mit Landsb. (8. 24) ein ter- 
minus technicus passurtum (Kleider-)Magasin gefunden 
werden darf, oder ob hier nicht vielmehr an eine Wurzel 
basärum bzw. an den hebr. Dagger tu denken ist. b) 
Fehlübersetzungen: me- id a-ma- NN du-éd-ma-% 
bedeutet doch wohl nicht „wie konntest da dort den 
NN so ärgern?" (S. 17 zu TC 25, 8f.), sondern eher 
„wie kannst du dort NN vernehmen lassen („rufen“) ?“ 
een A-Sir a-mu-ur-ma na-ba-as-ta-ga e-H-ir (TO b, 15 f. 
verdeutscht L. (8. 81) durch „besuche den En-Assur un 
rette dein Leben“. Aber wie ein sonst unbekannter 
En-Assur jemanden retten soll, ist umsoweniger ein- 
zusehen, als es vorher heißt „kannst du nicht in der 
Stadt dem Gotte Assur za willen sein?“ 1 Übersetze 
also vielmehr „schaue das Auge Assur und rette dadurch 
deine Seele“. S. 18 kann L. 2 ung und Inter- 
pretation von TO 73 schon deshalb nicht richtig sein, 
weil sie dem Subjektswechsel in Z. 13 nicht Rechnung 

ans dem hervorgeht, daß nicht Püßu-kön, sondern 
Dan-Assur nach Assur reist’. anakam zd A-Sur-ma-lik 
mar Su- Lear dp-ki-da-ku-nu-t (TO 96, 18 ff., bei L. S. 16) 
heißt natürlich nicht „das Blei, das Assurmalik Sohn des 
Su-Iätar euch übergeben hat“, sondern „das Blei für A. 
babe ich euch übergeben“. 

Die gerade an diesem letsten Fall deutlich wer- 
dende flüchtige Arbeitsweise des Verfassers, die auch 
schon seinen oben Sp. 752: namhaft gemachten Artikel 
mehrfach (z. B. 8. 81 Zeile 2; 8. 34f) beeinträchtigte, 
bat auch dazu daß die von ihm übersetzten 
Texte gelegentlich unter falschem Zitat erscheinen: 
Was von Landsb. TO 23 genannt wird (8. 12 und 35), 
ist in Wahrheit die Tafel Cont 27, desgl. sein TO 88 

.18 und 85) vielmehr Cont 21. Einen 26 Zeilen langen 

ext wie Gol 15 als übersetzt zu bezeichnen (S. 35), 
wenn ohne jeden Hinweis auf die Kürzung ganze 6% 
Zeilen (17—23 auf S. 23) übertragen werden, ist eben- 
falls irreführend. 

Die sieben Abschnitte („Mutterstadt und 
Kolonien“, „die Organisation des Handels“, 
„Zahlungsmittel, Handelsartikel und Warenver- 
kehr“, „der Kredit“, „die Gerichtsbarkeit“, 
„einige Privatbriefe“, „die einheimische Be- 
völkerung“), in welche Landsberger die aus 
insgesamt 364 Tafeln und Tafelfragmenten? aus- 
gewählten 58 Textproben nebst Einzelerläute- 


rungen und verbindenden Bemerkungen gliedert, 


20 Landsb. gewiß richtig gegen Ref. ZA N. F. 2 
) : 


? 

2) Eine wirkliche Intepretation der Urkunde wird 
allerdings nicht eher möglich, sein, als bis wir etwas 
über das für unsere Texte gültige Wertverhältnis des 
Goldes sum Silber wissen. ies ist jetzt der Fall: ein 
Brief der Sammlung Rosenberg lehrt soeben, daß es 
wie 8:1 war; demgemäß ist die Urkunde mit Hilfe der 
im & 101 des Codex Hammurapi deutlich werdenden 
Gewohnheit erklärbar]. 

8) Das von Landsb. ausgenutzte Material, das ich 
in dem (zwischen Abfassung und Erscheinen z. T. wieder 
veralteten) Artikel „kappadokische Tontafeln“ im Real- 
lexikon der Vorgeschichte zusammengestellt habe, ist 
unmittelbar nach Abschluß der Arbeit Landsbergers (s. 
8. 34) durch einen 2. Band der Cuneiform Texts from 
Sppadocian Tablets in the British Museum vermehrt 
worden. Diese 60 Geschäftsbriefe sowie die von mir 
mittlerweile durchgesehenen Texte des Stambuler Mu- 
seums (160 z. T. stark beschädigte Tafeln), der Berliner 
Sammlung Hahn (ca. 40 Texte) und der Universitat 
Gießen (desgl.) sind im folgenden mit zwei unwesent- 
lichen Ausnahmen jedoch nicht herangezogen worden. 


Orientalistische Literatarseitung 1926 Nr. 10. 


764 


sind in der Mehrzahl dadurch gekennzeichnet, 
daß der Verf. glaubt, unser Material rühre von 
assyrischen Kolonisten her, die, unter der Schutz- 
herrschaft eines zu Burushaddum residierenden 
Fürsten eines kleinasiatischen Reiches stehend, 
„autonome Kolonien“, als eigene Verwaltungs- 
körper der Kaufmannsgilden organisierte „Han- 
delskommunen“ (assyrisch kärum „Hafen“ ge- 
nannt), im fremden Lande gebildet hätten, welche 
„wir etwa mit denen der Genueser und Venezia- 
nischen Kaufleute in Byzanz oder den Levante- 
städten vergleichen können“ (S. 5). Und diese 
Ausdeutung eines trotz der Menge der Texte 
doch allzu einförmigen und daher besonders 
spröden Materials hat den Verf. auch verleitet, 
seiner Studie, welche in noch etwas größerem 
Umfange als andere Veröffentlichungen des 
Alten Orients auf den sonst üblichen wissen- 
schaftlichen Apparat verzichtet, den gewagten 
Titel „assyrische Handelskolonien in Kleinasien 
aus dem dritten Jahrtausend“ zu geben. Und 
zwar obwohl seine Auffassung schon bei ihrer 
kürzeren ersten Formulierung in der Zeitschrift 
für Assyriologie (N. F. 1 (86 , 223 ff.) scharfen 
Widerspruch erfuhr! und obwohl dem Verf. 
selbst nicht ganz entgangen ist, daß seine Thesen 
nicht recht erklären können, „wie ein in den 
wichtigsten Artikeln (Metall, Holz, Wolle) auf 
den Import angewiesener Staat zu so dichter 
Besiedlung und Städtegründung gelangen konnte 
wie der babylonische“. Unter diesen Umständen 
ist es Pflicht des Ref., soweit es der beschränkte 
Raum erlaubt, hier wenigstens noch die wichtig- 
sten der „historischen Voraussetzungen“ nach- 
zuprüfen, deren Hervorhebung ja auch der Verf. 
einen größeren einleitenden Abschnitt (S. 2—8) 
widmen zu sollen glaubte. 


I. Assyrer und einheimische Bevölkerung 
Kappadokiens. 


Von einem „deutlichen und übereinstimmen- 
den Zeugnis unserer Quellen“, wonach die 
Assyrer — als deren Schützlinge — von der 
einheimischen Bevölkerung Kleinasiens sich 
streng geschieden haben sollen, kann nicht 
gut en werden. Denn beide Elemente 
mit Hilfe der vielen unakkadisch aussehenden 
Eigennamen reinlich zu trennen oder Ver- 
schiedenheiten der rechtlichen Gewohnbeiten, 
bei der Ausstellung von Verpflichtungsscheinen 
etwa in der Bevorzugung der Haftungsklausel 
kaspum ina gaqqad 3almisunu u kintsunu rakis, 
sicher nachzuweisen ist unmöglich?. Des wei- 


1) s. Ref. ebd. 2 (36), 19 ff. 

2) Diese Klausel speziell, deren Anwendung keines- 
wegs auf Texte mit nicht-akkad. Personennamen be- 
schränkt ist (s. Ref. ZA N. F. 1 [35] 8. 146 Anm. 2 am 
Ende), erscheint, wie Herr Dr. David mir freundlichst 


755 


teren ist es reine Willkür, im ruba’um (nach 
Landsb. = Fürst) und seiner Gattin (rubä’tum) 
einheimische Herrscher eines kleinasiatischen 
Reiches, im „Palaste“ (ekallum), der ebenfalls 
in den Briefen der assyr. Kaufleute mehrmals 
genannt wird, den Sitz dieses ihres kleinasia- 
tischen Schutzherrn zu finden. Was nämlich 
den ersteren anbetrifft, so machen es, wie ich 
ZA N.F. 2 (36), 24f. gezeigt habe, die histo- 
rischen Texte aus Assur zum mindesten wahr- 
scheinlich, daß ruba’um im älteren Assyrischen 
Synonymum zu iššakkum ist, während anderer- 
seits die „kappad.“ Texte selbst keineswegs 
beweisen oder auch nur wahrscheinlich machen, 
daß nur BuruShaddum Sitz eines rubä’um ge- 
wesen wäre!. Hinsichtlich des ékallum aber 
lehrt schon der § 40 des sog. altassyr. Rechts- 
buches KAV Nr. 1, dessen Entstehung letzten 
Endes bis in die Zeit der „kappad.“ Tafeln 
zurückreicht, daß sich, wenn nicht in jedem 
Dorf, so wenigstens in jeder größeren Provinz- 
stadt ein solcher befand und, kurz gesagt, u.a. 
auch Sitz der Polizei war. Da dies Zeug- 
nis aus mittelassyrischer Zeit mit den ausführ- 
licheren Nachrichten, die das Gesetzbuch 
Hammurapis (bes. die $$ 109 und 32) und die 
altbabyl. Briefliteratur für die den „kappad.“ 
Urkunden gleichzeitige Epoche Babyloniens 
liefern, durchaus übereinstimmt, ist auch für 
Kappadokien zunächst zu vermuten, daß der 
é Organe einer Zentralregierung aufnahm; 
als solche ohne weiteres greifbar sind die 
si-ip-ru d a-lim™ „die Boten der Stadt“, 
welche entsprechend der überragenden Stellung 
der „Stadt“ (d. i. Assur, s. Ref. OLZ 1923, 
638; Landsb. selbst S. 8) hier stets vor allen 
anderen mit gleichen oder ähnlichen Aufgaben 
befaßten Instanzen, speziell vor gärum und 
wabartum(hierzus.unten Abschnitt III) rangieren; 
ihnen auch den in den einzelnen Orten Kappa- 
dokiens erscheinenden rubd’um (s. o.) an die 
Seite zu stellen, scheint mir jetzt? schon des- 


mitteilt, auch in den von ihm und Ebeling bearbeiteten 
mittelassyr. Texten aus Assur selbst in kaum ver- 
änderter Form. 

1) In demselben Grade nämlich wie Cont 27 (bei 
Landsb. [unter der irrigen Nr. TC 23] auf 8. 12) von 
Landsb. für einen rubä’um in Burushaddum herangezogen 
wird, muß natürlich auch TO 39 (bei Landsb. auf S. 24) 
für einen rubã um in Tuhpija (= „hethit.* Tuhuppiüas 
B Index of Hittite Names I 47 u. ö.]. in 

tiltepe-Texten vor allem noch Gol a [Babyloniaca II 42] 
Z. 13 als Du-uh-bi-a belegt) geltend gemacht werden. 
(Diesen Umstand bat leider auch Ref. ZA N. F. 2 (36), 
25 übersehen. Auch hätte schon damals auf eine Notiz 
von Sayce [Mus. Journ. 9, 148 ff.] über einen „Prince of 
Waskhane“ hingewiesen werden sollen; da wie Tubpija 
so auch Waähanija (nach Gol 21] einen wabartum [s. u.] 
besitzt, braucht nämlich dieser Hinweis durchaus nicht 
so wertlos zn sein wie die übrigen a. a. O. zu findenden 
Mitteilungen von Sayce.) 2) 8. die vorige Anm. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


766 


wegen erlaubt, weil uns die Texte gelegentlich 
auch einen TUR ru-ba-im nennen und damit 
für eine Proportion „kapp.“ ru-ba-um: TUR 
ru-ba-ım = altbabyl. iššakkum : mar iššakkim 
sprechen i. Und wenn wir schließlich nach- 
prüfen müssen, ob wirklich eine „innere Wahr- 
scheinlichkeit“ (so Landsb. ZA N. F. 1 [35], 228) 
die Annahme eines Schutzverhältnisses zwischen 
schützenden Kleinasiaten und beschützten 
Assyrern erfordert, so ist, um sowohl das 
Grundsätzliche als auch den Sonderfall der 
ältesten babyl. -assyr. Durchdringung Klein- 
asiens zu berühren, auf der einen Seite her- 
vorzuheben, daß die Möglichkeit wirtschaftlicher 
Expansion, insbesondere auch die Anlage ge- 
schlossener Handelsniederlassungen, auch im 
Alten Orient in erster Reihe eine Folge mili- 
tärischer Stärke zu sein pflegte?, auf der 
anderen aber, daß wir aus besten Quellen 
wissen, daß nach der Zeit der uns erhaltenen 
„kappad.“ Tafeln verschiedene assyr. Herrscher, 
vom alten Šamši-Adad, dem „Unterjocher des 
Landes zwischen Euphrat und Tigris“, bis zum 
späten Assarhaddon ihre Herrschaft bis in das 
Gebiet der in unseren „kappad.“ Texten ge- 
nannten Städte auszudehnen vermochten, wie 
ja denn auch in den früheren Jahrhunderten des 
3. Jahrtausends zum mindesten die altak- 
kadischen Herrscher Sargon und Naräm-Sin 
in die gleichen Gebiete von Kani§ und Burus- 
banda vordrangen?. Lassen wir also einmal 
die „innere Wahrscheinlichkeit* oder vielmehr 
die Analogie gelten, so wird das Verhältnis der 
Assyrer zu den Nichtassyrern Kappadokiens 
nicht das schutzbedürftiger Kaufleute zu ihren 
Beschützern, sondern vielmehr dasjenige sein, 
welches der militärischen Überlegenheit der 
Heimat sichere Auswanderer oder Handels- 


1) Übrigens würde sich auch in dem Fall, daß man dem 
„Kapp. „rubä’um eine mehr religiöse Stellung zuspricht, 
wie ich es a. a. O. in Erwägung zog, Landsb.s An- 
nahme eines „einheimischen“ kleinusiat. rubä’um er- 
übrigen, da ein Assurtempel, wie er uns in Uršu direkt 
bezeugt ist (Landsb. 8. 11), mindestens auch für die 
übrigen gärü, also u. a. Kanis, WabSagana, Buruihaddum 
und Durhumid (s. u.), anzunehmen ist. 

Zum altbabyl. mdr issakkim und iššakkum (dessen 
Stellung anders ist als diejenige des Patesi älterer Zeiten 
s. Ed. Meyer, G. d. A. 1,2% 554 ff.]), vgl. jetzt Thureau- 
Dangio RA 21, 2; 10 Zeile 1 ff., zum alba auch Walther, 
Das altbabyl. Gerichtswesen 8. 260. Für „Paläste“ in 
Kappadokien s. noch den Landsb. noch nicht zugänglich 
gewesenen Text CCT II 47a, der einen &kallum in Wah- 
Susana nennt, sowie auch VAT 6209 (s. ZA N. F. 2 ; 
27°) mit einem ékallum in Samuha, welches gleich Wai- 
hanija, Tuhpija usw. einen wabartum (s. u. sub III) hat. 

2) Klare Belege hierfür liefert ja auch das Alte 
Testament; s. s. B. I Reg 20, 34. 

3) Sarri-tamhari-Epos (VS XII Nr. 193) Vs. 9ff.; 
N 44 Vs. I15; Boghazköjtexte in Umschrift II 

r. s. 11. 


767 


reisende der Bevölkerung eines Vasallenstaates 
oder der eroberten Provinz gegentber ein- 
nehmen. Und wie der Ref. teilweise bereits 
früher hervorhob (ZA N. F. 2 [36], 22 f.), ent- 
halten die Kültepe-Texte denn in der Tat auch 
allerlei Nachrichten über Einrichtungen der 
Verwaltung und des Gerichtswesens in den 
assyr. Handelszentren Kappadokiens, die sowohl 
jede für sich als insbesondere in ibrer Gesamt- 
eit die Folgerung gestatten, daß jene altassyr. 
Kaufleute Untertanen eines von Assur aus 
regierten Großreiches waren, dessen Organi- 
sation von derjenigen des annähernd gleich- 
zeitigen altbabylonischen Staates Hammurapis 
nur wenig verschieden war. Derartige vom 
Materiale selbst geforderte Schlüsse glaubt 
Landsb. freilich (ZA N. F. 1 [35], 225; AO 24, 
4, 6) a limine abweisen zu können: „nicht nur 
daß die Tafeln keinerlei assyrischen Beamten 
in Kappadokien erwähnen, ein solches assyr. 
Großreich zur Zeit der Dynastie von Ur, wo 
Assur ein armseliges, vielleicht nur nebenamt- 
lich verwaltetes Patesi-tum war, ist undenkbar“ 
und „auch die folgende Periode, in der wir 
Babylonien in drei Teilreiche gespalten sehen, 
eine Zeit, in welche das Eindringen der sog. 
Westsemiten in Nord- und Südbabylonien fällt, 
brachte kaum eine größere Machtentfaltung 
von Assur, die mehr als ephemere Bedeutung 
gehabt hätte“. 

Indessen auch hier zeugen Einzelbeobachtung 
wie allgemeine orientalische Geschichte gegen 
Landsb.: den in den Kültepe-Texten genannten 
Beamten wie dem rabi mugé oder rabi sikkitim 
eigenen assyr. Bezeichnungen; der alahhinum 
insbesondere, in welchem Landsb. einen ein- 
heimischen Soldaten sieht, erscheint, wie mir 
Ebeling schon vor Jahren bemerkte, auch in 
den mittelassyr. Urkunden, die, nach dem we- 
nigen zu urteilen, was darüber bisher bekannt 
geworden ist, den altassyr. aus Kappadokien 
überhaupt in mancherlei Hinsicht verhältnis- 
mäßig nahestehen dürften. Die Möglichkeit 
der plötzlichen Bildung eines altassyr. Groß- 
reiches vom Tigris bis zum Halys aber wird 


nur leugnen, wem das Entstehen und Vergehen 


altorientalischer Herrschaften, etwa derjenigen 
des Lugalzaggisi, des neubabylonischen oder 
des medischen Reiches, nicht gegenwärtig ist. 
Somit könnten nur chronologische Schwierig- 
keiten, etwa die Notwendigkeit, die Assur und 
assyrische Rechtsprechung erwähnenden Kül- 
tepe-Texte in die Zeit babylonischer Suprematie 
über Assur zu versetzen, der Einordnung unserer 
Texte in ein nicht sehr lange Zeit bestehendes 
assyrisches Großreich widersprechen. Derartige 
Hindernisse bestehen jedoch, wie der folgende 
Abschnitt zeigen möge, nicht. 


Orientalistische Literafurseitung 1926 Nr. 10. 


768 


II. Das Alter der Kiiltepe-Texte und die 
Blüte Assyriens unter Ilusumma und seinen 
nächsten Nachfolgern. 


Zur Datierung der Kiiltepe-Texte dienen 
seit 1911 zwei mit Siegelabrollungen versehene 
sog. Case-Tablets. Das Siegel der einen Ur- 
kunde, die über einen din dim, eine gericht- 
liche Anordnung der „Stadt“ (d. i. Assur, s. o. 
Sp. 755), aussagt, lautet auf den Namen, Sarrum- 
kön Priesterfürst des Gottes Assur, Sohn des 
Ikunum Priesterfürsten des Gottes Assur“; die 
Tafel ist somit um einige Jahrzehnte älter 
als Hammurapi, dessen 1. Regierungsjahr — 
nach den Ansätzen Ed. Meyers! — 1947 v. 
Chr. war. Die zweite Urkunde, deren Text 
von der Norm der zahlreich bekannten Ver- 
pflichtungsscheine kaum abweicht, trägt auf 
einer ihrer fünf Siegelabrollungen den Namen 
eines Schreibers Ur-Lugalbanda, der sich als 
Knecht des „Ibbi-Sin, Königs von Ur, Königs 
der vier Weltgegenden“ bezeichnete. Da man 
nun im Hinblick auf solchen Befund gewohnt 
ist, als Zeit der Abfassung dieser Tafel die 
letzten Jahre der 3. Dynastie von Ur, speziell 
die Zeit Ibbi-Sins (2204—2180) anzunehmen, 
liegt es ja nahe, mit Landsb. zu meinen, die 
uns bekannten „kappad.“ Texte erstreckten sich, 
z. T. sogar noch einige Jahrhunderte älter als 
Ibbi-Sin, von Sarrum-kén an aufwärts über 
längere Zeiträume des 3. Jahrtausends, gehörten 
insbesondere aber jener Zeit der Vormacht Urs 
über das „armselige Patesi-tum Assur“ an. 

In Wirklichkeit jedoch — und zwar unabhängig 
von der Frage, ob das Siegel des Ur-Lugalbanda 
hier in zweiter Verwendung erscheint oder nicht? 
— sind die Tafeln, die die Unterlage für Lands - 
bergers Aufstellungen abgegeben haben, nicht 
der Zeit des Ibbi-Sin, sondern vielmehr aus- 
schließlich derjenigen Sarrum-köns zuzuweisen. 
Diejenigen Texte nämlich, welche unter Ver- 
wendung der altassyr. Monatsnamen nach einem 
Jahreseponymen (li-mu-um) datiert sind, welche 
ferner die teils schon oben erwähnten, teils 
noch zu besprechenden Nachrichten über ruba’um 


1) Die ältere Chronologie Babyloniens, Assyriens und 
Ägyptens 8. 26. 

2) Diese Frage aufzuwerfen, hat leider auch der 
Ref. bei seiner früheren Behandlung des Gegenstandes 
(OLZ 1923, 538 ff.) vargäumt, weil Thureau-Dangin, der 
erste Herausgeber des Textes 8, 142 ff.), erklärt 
hatte „l'hypothèse d'un réemploi tardif est tout à fait 
improbable“. Die neuerdings von Dr. Kifer und mir 
beobachteten Prinzipien der Sieglung der altassyr. Rechts- 
urkunden lehren jedoch, daß wir auf dem betreffenden 
Case-Tablet zwar tatsächlich fünf Siegelabrollungen er- 
warten müssen, diese aber den beiden Schuldnern Dakniä 
und Huruta und den drei Zeugen Zilulu, Aösur-dan und 
Ikunum zuzuschreiben sind, so daß für eine Sieglung durch 
einen in dem Texte selbst nicht erwähnten Schreiber 
Ur-Lugalbanda vermutlich kein Platz bleibt. 


759 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


760 


und ékallum, über älum, qärum und wabartum, 
über din alim und din gärım, bit älim und bit qarim 
usw. usw. bringen, sind dadurch charakterisiert, 
daß in ihnen immer von neuem die gleichen, unter- 
einander großenteils engst verbundenen Personen 
begegnen, und zwar derart, daß regelmäßig 
nur das Nebeneinander, nicht aber auch das 
Nacheinander von Großvater, Sohn und Enkel 
bezeugt wird, und daß die Epoche, über die 
die Tafeln aussagen, auf nicht mehr als höchstens 
zwei bis drei Generationen geschätzt werden kann i. 

Das Zeitalter, in welches demgemäß die ge- 
rade auch fiir Landsbergers abweichende Dar- 
stellung ausschlaggebend gewesene große Masse 
der Kültepe-Texte durch die von Sarrum-kén 
beglaubigte Entscheidung der „Stadt“ gerückt 
wird, ist nun durchaus keine Zeit politischer 
Ohnmacht Assyriens gewesen: Ilusumma, der 
Urgroßvater und 3. Vorgänger des Sarrum-kön 
bat, wie wir teils aus einer babyl. Chronik?, 
teils aus seinen eigenen Inschriften® erfahren, 
nicht nur Hammurapis fünftem Vorgänger Sumu- 
abu (2049—2036) als unabhängiger Fürst gegen- 
übergestanden, sondern sogar auch die Verhält- 
nisse Babyloniens, insbesondere der alten Vor- 
orte Akkad, Nippur und Ur, neuzugestalten 
vermocht, ein Unternehmen, das, wie die ganze 
spätere assyr. Geschichte lehrt, größere Aus- 
dehnung und entsprechende Macht Assyriens 
zur Voraussetzung hat. Daß aber auch Sarrum- 
kön noch selbständig war und seine Unab- 
hängigkeit nicht etwa an die aufstrebende 
Dynastie Sumuabus verloren hatte, dafür zeugt 
im Einklang mit dem, was wir aus anderen 
Quellen über die zunächst geringe Macht der 
Vorfahren Hammurapis erfahren, das Sarrum- 
köns Siegel agende „kappad.“ Aktenstück 
selbst mit dem ausdrücklichen Vermerk kunukks 
waklim „Siegel des waklum“; denn (w)aklum 
„Richter“ ist uns, wie ich bereits ZA N.F. 2 
(36), 24 belegt habe, speziell als der Titel 
bekannt, den im Laufe der Jahrhunderte mehrere 
unabhängige Priesterfürsten von Assur sowohl 
in Inschriften an Profanbauten als auch insbe- 
sondere in juristischen Texten bevorzugt haben‘. 


1) Zu einem ganz ähnlichen Resultat wird voraus- 
sichtlich das neuerdings ausgegrabene Material führen: 
bei meinem Besuche des Kültepe im Oktober 1925 faBte 
Herr Prof. Hrozny seinen auf Grund seiner ersten größeren 
Funde gewonnenen Eindruck in den Worten „eine 
Generation“ zusammen. Das gleiche lehrt schließlich 
auch die Tatsache, daß die 864 von Landsb. benutzten 
Texte nur ca. 30 verschiedene limu-Beamte als Jahres- 
eponymen kennen lehren. 

2) L. W. King, Chronicles concerning early Baby- 
lonian Kings II 119. 

3) Assur 20488 u. Dupl. (Vortrag von E. Forrer 
auf dem Leipziger Orientalistentag 1921). [Vgl. AOB I, 9.) 

4) Beachtenswert ist in diesem Zusammenhange die 
in Assur bis dahin beispiellose erhebliche Bautätigkeit 


Die Einreihung der Kültepe-Texte in das als 
älteste uns bekannte Blütezeit Assyriens zu 
bezeichnende Zeitalter Sarrum-kéns läßt es 
schließlich auch wenig geraten erscheinen, die 
„kappad.“ Tontafeln uneingeschränkt ein Erzeug- 
nis des dritten Jahrtausends zu nennen. Die 
Kombination der altbabylonischen Quellen und 
der assyrischen Königslisten mit den bekannten 
Angaben Salmanassars I., Tiglatpilesers I. und 
Assarhaddons liefert nämlich, wie ich an anderer 
Stelle — infolge Raummangels freilich nur in 
aller Kürze — zu begründen versucht habet, 
folgende auch Sarrum-kön umfassende Tabelle 
auf unsere Zeitrechnung reduzierbarer Daten 
der Frühgeschichte Assyriens: 


Errisums I. Tod: 2000 


Ikunum 
arrum-kön 4 Herrscher 
Puzur-Assur II. | = ca. 48 Jahre 
Abbi-Assur 
Rim-Sins Herrschaft 
über Assur : ca. 1952—1940? 
Errigu II. : ca. 2 Jahre 
Samsi-Adads I. Thronbesteigung: kurz vor 
19373 | 
des Ilušumma und seiner nächsten Nachfolger (die 
meisten Belege schon bei Weidner, MVAG 1915, 4, 35 f.); 
denn auch diese bat, wie die spätere Geschichte des 


Landes lehrt, eine Epoche militärischer Macht und wirt- 
schaftlicher Blüte Assyriens zur Voraussetzung. 


1) Siehe DLZ 1926 Sp. 567 f. [Daselbst Sp. 571 
lies natürlich: a) „zuvor war der Tempel meines Herrn 
Assur, den vormals Uöpia gebaut hatte, verfallen, und 
Erriäu hatte (ihn neu) gebaut. 159 Jahre waren seit der 
Regierungszeit des Erriju dahingegangen und er war 
wieder verfallen und deshalb hatte Samii-Adad (ihn neu) 
gebaut. (Weitere) 580 Jahre waren dahin gegangen, 
aber . . Wenn mir gegen die Ausführungen der 
Sp. 572 von kompetenter Seite bemerkt wird, ein längerer 
Aufschub des Neubaues des Assurtempels könne für 
die Zeit so bedeutender Herrscher wie Arik-dén-ili und 
Adad-narari nicht in Frage kommen, so sei de en- 
über hier nur hervorgehuben, daß sich jene Könige nach 
Ausweis ihrer vom früheren und späteren Gebrauch so 
erheblich abweichenden Titulaturen in erster Reihe doch 
als Herrscher von Enlils Gnaden betrachtet zu haben 
scheinen.] 


2) Die m. E. auch aus der Stele Hammurapis (IV 
55—59) zu entnehmende Katastrophe, die Rim-Sin von 
Larsa durch die Eroberung der Hauptstadt dem altassyr. 
Reich Iluzummas und seiner fünf Nachfolger bereitete, 
läßt auch verständlich erscheinen, warum der altassyr. 
Bazar am Kültepe, soweit ich sah, keine Spuren gewalt- 
samer Zerstörung zeigt, sondern den Eindruck fried- 
licher, durch den bloßen Lokalbefund schwer erklärlicher 
Räamung erweckt. 

3) Der Name des Vaters dieses Šamši-Adad I., des 
Vasallen Hammurapis (s. VAB 5 Nr. 284, 12; vgl. auch 
VAB 6 Nr. 40), ist uns unbekannt: die leider auch ZA 
N. F. 2 (36), 27 angenommene Kombination des BE VI 
1 Nr. 18, 44 genannten Be-el-DA-bi mit d Enlil-ka-bi 
(KAH I 61 b, 12 ff.) scheitert schon deshalb, weil Meißner 
und Ungnad (OLZ 1921, 17) gezeigt haben, daß Sin- 
muballits Zeitgenosse Bel. fabi nach Hiritu gehört. 


761 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 762 
e-D J. Dieser Band ist eine unmittelbare (durchpaginierte) * 

Išm ] 85 at Šamši-Adad I Fortsetzung von UM VIII 1, vom gleichen Autor. Be 
ker ae 5 Nummern 1—182 bringen Urkunden aus Nip pur“, im 

us und 6 weitere pionen und ganzen zeitlich angeordnet. Nr. 103 f., 

. — Herrscher er vielleicht 167 und e a gehören 
a-Adad = ca. 96 Jahre! er Dynastie von Isin an, Nr. er Regierung des 
See a Sin-eribam von Larsa, Nr. 108—156, 179f, 182 den 


Samsi-Adads II. Thronbesteigung: ca. 18412 
Isme-Dagan II. 

Samzi-Adads III. Tod: kurs nach 1766 

14 Könige bis zu Eriba-Adad I. = ca. 380 Jahre 
Aßsur-uballits I. Thronbesteigung: ca. 1380. 


(Schluß folgt.) 


Neue Kontrakte aus Babylonien’, 
Von B. Landsberger, Leipzig. 


Dank gründlicher Arbeit der Philologen 
und Rechtshistoriker können heute die Urkunden 
der Hammurabi-Zeit als eines der am besten 
erforschten Teilgebiete der Assyriologie gelten. 
Nur hier ermöglicht es die Sammlung von 
Kohler (Koschaker) und Ungnad‘, den verar- 
beiteten Stoff rasch zu überblicken, während 
z. B. die neubabylonischen Schwestern der 
altbab. Kontrakte, obgleich seit Jahr und Tag 
in Menge bekannt, der Vergessenheit anheim- 
gefallen sind. Das wache Interesse der Juristen 
b dafür, daß es sich hier um mehr als eine 
Modeerscheinung handelt. Aber von dem etwa 
in den Jahren 1910—16 auf assyriologischer 
Seite entfalteten Eifer ist heute nicht mehr all- 
zuviel zu spüren. Und doch bringen die neuen 
Texte immer wieder neue Formen des Rechts- 
geschäftes, fordern immer tiefere Klärung der 
termini. 


1) Mit Šamši-Adad I. und seinen drei nächsten 
Nachfolgern rivalisierten, wie Ed. Meyer, Die ältere 
Chronologie 14 f. n wiesen hat, Adasi und sechs 
weitere Fürsten. Da Assarhaddon den Adasi als den 
mukin šarrūti . Aššur „der (fort)bestehend machte das 
Königtum Assyriens“ rühmt, darf weiter vermutet 
werden, daß Adasi dem von Samii-Adad I. verdrängten 
Hause Errigus II. angehörte und die Oberherrschaft 
Hammurapis nicht anerkannte. 

2) Šamši-Adad II., dessen Taten ja aus KAH I 2 
und der Tirga-Inschrift ZA 21, 248 bekannt sind, müssen 
auch die Bausiegel vom Assurtempel KAH II 16 und 
Dupl. zugeschrieben werden, und zwar schon deshalb, 
weil Assarhaddons Zeugnis Errizums I. Neubau 
des Assurtempels erst 1874, also nicht schon unter 
Šamši-Adad I., reparaturbedärftig wurde. Im übrigen 
führen die Namen Samzi-Adads und seines Sohnes zu 
der Vermutung, daß durch Šamši-Adad II. die Dynastie 
Samsi-Adads I. von neuem zur Herrschaft kam. 

3) Chiera, Edward: Old Babylonian Contracts. Phila- 
delphia: University Museum 1922. (114 S. u. 100 Taf.) 
4° = University of Pennsylvania, The University Mu- 
an Publications of the Babylonian Section. Vol. VIII 

o. 2. 

4) Deren siebenter Band wird die hier besprochene 
Textausgabe enthalten. Sein Manuskript ist zam groBen 
Teile fertiggestellt. [Nr. 135 findet sich nach einer 
Umschrift Langdon’s als Nr. 1654 schon im 6. Bande.] 


Königen Rim-Sin, Hammurabi und Samsu-ilüna, Nr. 158 
bis 163 sind aus der Kassitenseit (Nr. 160 vom 7. Jahre 
eines rätselhaften Königs dEnlil-ä-mah); der Rest ist 
altbabylonisch, aber undatierbar. Nach Nr. 120 muß 
Hammurabi schon in seinem 29. Jahre vorübergehend 
in Nippur als König anerkannt gewesen sein. In dieser 
Tafel (wie auch in der eng dazugehörigen Nr. 117) 
geben ihm die Schreiber von Nippur, wie sie es von 
altersber gewohnt waren, das Gottesdeterminativ. Als 
regulärer Herrscher hat Hamm. dies verboten‘. Keine 
altbab. Urkunde von Nippur geht über Samsu-ilüna 29 hin- 
aus. — Aus Sippar stammen Nr. 183—261 5, von Immerum 
bis Ammi-gaduga (nicht chronologisch geordnet); Nr. 256, 
263—265 aus Südbabylonien. 

Die Kopien Ohiera’s verdienen uneingeschränktes 
Lob, auch die beiden Verzeichnisse von Personennamen 
(1. für die Urkunden aus Nippur, 2. für die übrigen) 
sind im emeinen brauchbar. Freilich haben sich be- 
sonders in das zweite manche unverstandene Appellative 
eingeschlichen, so A-du-mi-a-bi-éu Vater des Abani, 
lies dafür: A-hu-ni-ja um (mia · ni du; Da. da- la- ma- mi- 
lies #£.pa (edakkum*) ma-la ma-su-ú; Ka- pa- di lies 

un-g& apa-lim; E-da-kum lies édakkum*; E-ri- 

lies 2rib bitim; Ha-ar-tum für n- ha- ar tum; Ia- 
ab li· ja- di lies li-ja Ki, I. i. ra- bi- m- m für Mär- 
3% ra- bi- Ca · nu- um; Lat. aa- am-ta lies AN. zu. can za; 
Ki-ir-ri-i-siin-&a = kirri (vgl. Nr. 242, 3) isin Ea; 
Béltija-ta-ab lies ù Hu - da- du; Paak-ri-iu vielmehr 
pagrüu; ru-uk-bu-um kein Eigenname; Ru- u- s lies 
ru-ug-ba; sartxu dLugal-gü-dü-a lies enti d L.; Sam- 

lies Diese Fehldeutungen (denen sich 
noch die Fälle des Verlesens der Personennamen selbst 
anreihen ließen) sollen zeigen, daß Chiera nicht tief in 
seine Texte 5 ist, und somit den Rezensenten 
rechtfertigen dafür, daß er bei der folgenden Inhalts- 
schau nicht an die Übersetzungen, die Verf. einer Aus- 
wahl der Texte (42 davon) beigibt, sondern an diese 
selbst sich hält. 

Nippur als heilige Stadt gibt sich durch den 
großen Prozentsatz der von Priestern und Nounen her- 
rührenden Urkunden zu erkennen. Die durch fortgesetzte 
Erbteilung meist schon auf wenige Tage im Jahre zu- 
sammengeschrumpften Einnahmen aus Tempelämtern 
können (die eigentlichen Priesterämter wohl nur inner- 
halb der eigenen Kaste) verkauft werden. Außerdem 
hatten die Priester noch den Nutzgenuß von dem Tempel 


1) Nur in der Liste p. 211 ff. („Description of the 
Documents“) ist bei den Zitaten die fortlaufende Seiten- 
zählung nicht berücksichtigt, hier ist jedesmal zu den 
Seitenangaben die Zahl 110 zu addieren. 

2) Davon Nr. 1—102 in UM VIII I, sämtlich Dyn. 
von Isin und Larsa. 

3) Datiert nach dem Bau der „großen Mauer von 
Nippur“; wahrscheinlich Anfang der Dyn. von Isin, 
nicht 3. Dyn. von Ur. 

4) Erst in der Kassitenzeit kam dieser Brauch wieder 
auf: Nr. 159. 

5) Aus den Sammlungen Khabaza, Shemtob, Prince 
des Pennsylv.-Museum. Dies vermerkt Chiera bei den 
Übersetzungen, leider aber nicht in der „description of 
documents“. 

6) „Seitenhaus“ Nr. 201, 1; 205, 3; 224, 1 vgl. BE 
VI 1,47 und 49. 


768 Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 10. 764 
Sig bag Feldern (a-Sag giägar!). Das gewöhnliche | und vorgepfligt (a pin-zu-kin Z. 6, 26, 28f.) werden, 
Wort „Priester“ ist in Nippur guda, das die Akkadier | aus und Breitseite (uj und sag), diese in oar 
mit „Gesalbter“ wiedergeben, also deutlich eine gemessen, da die Flächeneinheit sar ein Quadrat von 


Kasten-, nicht Funktionsbezeichnung. Das guda-Amt 
ist meistens kumuliert mit dem des ,Altesten*, bur- 
šuma, das vielleicht der stellvertretenden Einführung 
der Adoranten vor die Gottheit dient, so nach Nr. 169, 


7£.: nam-bur- zu- ma dumu Nibru KI dumu J-si-in 
KI ù dumu kur mar.TU. Eine höhere Kaste ist wohl 
der nu-ei = nisaklu. Dazu die Hilfsämter: nuhaldim 
„Koch“ (Nr. 178); nidu} „Pförtner“ (Nr. 133: Pförtner- 
amt der drei Tore von Ekur, des Schatzhanses vom 
Tempelteile ekur igigal, zugleich Wächteramt über 
alle Statuen). Während die eigentlichen Priesterwürden 
als PA. DO IR, bezeichnet werden, sind die ter des 
Pak „Hausvorsteher“ (nach Nr. 166 III 15 ist dieses Amt 
im Besitze einer Nonne, die es an einen Freigelassenen 
verschenkt) und des (lü)-nigdabba, d. i. wohl des Ein- 
nehmers der gewisser Opfergaben“, ein PA.LUGAL, also wohl 
dem König verantwortlich, aber gleichfalls veräußerbar 
(Nr. 131; 135; 138). Nicht als vererbbar, bzw. verkäuflich 
belegt sind die Stellungen des gala (Kultsängers) und 
nar (Musikers). — Die Nonnen (sal. um = ukur = 
naditu®, die dem Ninurta heilig sind (nur einmal gal ME 
dItufrun]gal Nr. 104, 5) leben wie die naditu des Šamaš 
in Sippar, in einem eigenen Stadtbezirk (ki-ukurra 
Nr. 105, 2 u. 7; 142,1; 166 III 18; 177, 10 u. 14; 181 
passim; auch Nr. 7, 6), in ihren eigenen Häusern. Ihr 
Erbgut wird von den Brüdern verwaltet, die sich dafür 
zur ns der Schwester verpflichten (Nr. 116); 
ausgedehnten Feldbesitz, wie in Sippar, haben sie anschei- 
nend nicht, aber, wie dort. besitzen sie ,Ringgeld* und 
Sklaven; Nr. 166 ist ein Verzeichnis von Schenkungen 
der naditu an Freigelassene und Verwandte (steta 
Schwestern oder deren Töchter), vermutlich bei gleich- 
zeitiger Adoption dieser. Von einer solchen handelt der 
Schluß des Textes. Die Nonnen unterstehen einem PA 
ukurra Nr. 112, 17 (vgl. 168, 26), bzw. maikim ukur- 
ene Nr. 142, 26/25. 

Das weltliche Nippur macht mit seinen schablone- 
mäßigen Geschäften (in der Mehrzahl Häuserbandel, kleine 
Getreidedarlehen) einen provinziellen Eindruck. Fir die 
Bedeutung seines Hafens (kär Nippur Nr. 126, 6/7)* 
gibt es noch keine Belege. Indes liefert uns Nr. 151 
das sumerische Formular für die Kommenda: Zwei 
tabba erhalten von einem damgar Geld zum Handel 
mit Schafen. Dieses dürfen sie aber nicht schlechtweg 
zum Einkauf verwenden, sondern sie müssen „ihren Kopf 
abmühen; sie sind damit auf die Reise gegangen und 
werden nach deren Beendigung das Kapital an den Geld- 
gober abführen, den Gewinn ([nig-agaljla Z. 14) unter- 
einander e teilen; (die Einrede:) Er hat es mir 
(nur) in Kommission gegeben, oder es (nur) bei mir depo- 
niert! (giskim-d4m-ti-la ù am-mi-ib-kid-kid— 
pam izibam VS 9, Nr. 182 f., 7 f.) wird der Geldgeber nicht 
gelten lassen (?)“. — Felder wirtschaft: Das kultivierte 
Feld ist nicht, wie in Sippar, aäag abzen“, sondern 
a jag güg Se, phonetisch wohl eglum ur- da- ta- num 
BE VI 2, Nr. 26 1 19 u. III I, so wegen g ú g= urbatu, sonst 
Schilf“, hier wohl „Halm“. — Nr. 134 gibt Feldmaße: 1. Die 
Fläche (18) von Feldern, die geeggt (giö-ür-ra Z. 8 u. 32) 


1) Ideogr. pap, entlehnt als neubab. keskerru. 
9 Für nigdab in dieser Bedtg. s. Kult. Kal. 94° 
2 


3) Die Ansetsung mit f bewährt sich nicht. Wohl 
einfach „die Brachliegende“, d. h. zwecks Kinderer- 
zeugung nicht Befruchtete, mit dem beliebten Vergleich 
von Frau und Feld. 

4) Diese Quittung illustriert Darlehensgeschäfte nach 
Art von VS 9, 83f. 
5) So, nicht essen, nach Scheil, RA 21, 52. 


und 


. u-ra-ag-ma), 


1 car Seitenlänge ist; 2. die Saatmenge wird nfcht aus 
uš und sag errechnet, sondern aus uš und abzen. 
Wenn die Saatmenge, in sila ausgedrückt, = z, uš (in 
GAR gegeben) = u; labien=a ist, so gilt in 5 von 
den 7 zahlenmäßig sicheren Beispielen approximativ die 


55 Danach war abs en vielleicht die 


Einheit einer zur bequemen Berechn der Saatmenge 
vorgenommenen Querteilung der Felder. Aber wie 
kommt es zu dieser Bedeutung? — Feld t mit Ge- 
treidevorschu8 an den Pächter Nr. 122. — Unter- 
stützungsdarlehen (zu-bulug genannt), bei Gesundung 
rückzahlbar Nr. 140. — Für die Sonderstellung des 
Sonnengottes als Gott des Volkes, die praktisch in 
seiner Fürsorgetätigkeit sich zeigte, spricht es, daß selbst 
in Nippur nur er unbefristete Darlehen vergab: Nr. 150, 
wo Nannar und Inanna dem Uta als Zeugen dienen; be- 
fristet Nr. 127. — StrafprozeB vor dem puru von 
Nippur! Nr. 173, 

Fir die Kassitenzeit charakteristisch ist der 
Tauschhandel von Mobilien, wobei die Werte in Gold 
bemessen werden, so Nr. 159; m Nr. 163 wird auf Ver- 
anlassung der Partei A die Partei B gemäß königlichem 
Edikt vom zur Zahlung von 10 okel 
Gold an C verurteilt; mit einer Sklavin in diesem Werte 
ist C nicht zufrieden, er verlangt Barzahlung, ist aber 
schließlich mit der Abgeltung der Schuld in Vieh ein- 
verstanden und wiederholt mehrmals die d ragdmu- 
Forme. — Barzahlung in Gold für eine Sklavenfamilie 
1 alte Frau mit Tochter, Sohn und Schwiegertochter). 

erkäufer ist ein Priester der Ninlil“, Käufer ein Sklave 
(lü-sag) des Enlil-Kidinni, (Stadt-) Archivar von Nippur, 
Nr. 162. — Garantie für Sklaven (vgl. Ungnad, OLZ 1907, 
145) Nr. 161. 

Urkunden aus Sippar. Darlehen, Redensart 
qati NN. nashat: a) gäti B (Schuldner) nashat: die Schuld 
geht auf einen Dritten über, der binnen Monatsfrist zu 
zahlen hat (vgl. ZDMG 69, 602 Anm. 4) Nr. 216; b) 
qăti A (Gläubiger) nashat: die Forderung geht auf einen 
Dritten über, dem der Schuldner binnen 10 Tagen zu 
zahlen hat, Nr. 245°; o) gäti A (Gläubiger) iti O (Bürge) 
u B (Schuldner) : die Schuld (oder ein Teil da- 
von) ist vom Bürgen bezahlt, Nr. 207*.— Personen- 
miete: itti su u een) bei Selbstvermietung 
Nr. 257,2. — In Nr. 196 vermietet sich ein „Pflüger“ 
für die Dauer des Bedarfes (adi patar erösim®) gegen 
ein Schekel Monatslohn und Beköstigung (= 2 qa Speise, 
8 qa Getränk pro Tag). Er haftet für „Augen, 
Hörner“, Hufe und Schwanz“ (der Zugrinder). „Wenn 
er den Rindern die Geschirre abnimmt (ovp. ( Hi. (0 


muß er das Geld für die Geschirre 
(kasap i· ni-tim) bezahlen.“ Entzieht er sich irgendwie“ 
der Arbeit, verliert er den Lohn. — Feldpacht. Ein 
Teil des Feldes ist Neubruch und bildet ein śñsubu 
Nr. 263, 17. — Das Verhältnis zweier Gesellschafts- 
pächter zueinander regelt Nr. 200, wobei der am 
Arbeitsertrag (mänahts) minder beteiligte Gesellschafter 
sich verpflichtet, nicht zu reklamieren. — Die von 


Gleichung: z = 


1) Drei Mörder werden hier zum Tode verurteilt. 

2) Verkauft er, seine eigene Familie? 

3) Hier gätät A u A, nashat wohl schlecht für nasha. 

4) Für nashat hier nahsat. Versehen oder valgär- 
sprachliche Metathesis? 

5) Vergl. VS 7, Nr. 87,4, beidemal eröss wohl = 
„pflügen“. 

6) ganni für garni (wie annu für arne, gunnu für 


urnu). 
7) inappus (?), inassah, inaddi, ittallak. 


765 


Koschaker, Hamm. Ges. VI 119 behandelte Kom- 
bination von Garten- mit Feldpacht Nr. 246. — Nr. 226: 
Aus dem Lehnsgut eines Soldaten war widerrechtlich 
Privataigentum geworden, das betreffende Feld wurde 
an A verkauft. Der König zerbricht die Tafel, der 
Soldat kehrt in sein Feld zurück. „Dafür, daß der 
Kaufkontrakt, der bei A war, zerschlagen wurde und 
dafür, daß es sich wirklich um ein in die Lehnsliste! ein- 
etragenes Feld handelt, haftet B.“ — Nr. 183 (ebenso 
4,18 b und vielleicht AJSL 29, 300) bucht Ausgaben des 
gagů aus bestimmten Anlässen: a) biölu-Gaben, wohl aus 
Anlaß der Installierung einer Novize, an diese selbst und 
ihren Bruder“; b) für Festschmäuse am Tage des sebüt 
dattim (s. Kult. Kal. 85), am „Schicksalstage der Nonnen“, 
am T des ab-d (-Festes) der Nonnen (s. Kult. Kal 
35 f.). — Nr. 194 Inventaraufnahme der Innenausstattung 
eines Tempels des Ea und der Damkine (nach IV 10 
und 19 wohl Teil eines Annunitu-Tempels). 

Von den Urkunden aus Sädbabylonien be- 
merkenswert Nr. 264: Prozeß vor den wardi 3arrim mit 
Eid vor der Doppelaxt, wohl im Tempel alallamah von 
Ur (so wohl Z. 15 nach Z. 85 zu ergänzen). Die Söhne 
eines Adoptierten schwören, daß ihr Vater nicht enterbt 
warde und behalten ihre Auteile am paésisu-Amt im 
Tempel der Ban und des Nergal. 

Mit diesen dürftigen Proben ist nur ein ge- 
ringer Teil des Inhalts dieses reichen Bandes 


ausgeschöpft. 


Koldeweys „Das wieder erstehende Babylon“ 
in neuer Auflage’. 
Von Julius Jordan. 

In dieser noch vom Verfasser bearbeiteten 
Neuauflage werden uns zu den in den ersten 
drei Auflagen bis zum Jahre 1912 veröffentlich- 
ten die Ergebnisse der Ausgrabungen an der 
Zikurat Etemenanki, am westlichen Teil der 
Südburg und an der Hauptburg des Kasr 
sowie am Hügel Babil gegeben, so daß diese 
gedrängte Übersicht über die Erforschung 
Babylons nunmehr alles enthält, was die deut- 
schen Ausgrabungen in ihrem 18-jährigen Ver- 
laufe bis sum Jahre 1917 ermittelt haben. 

Ein Vergleich zwischen den rekonstruierten 
Perspektiven von Etemenanki (Abb. 119, Seite 
186) der alten und der neuen Auflage zeigt die 
Erweiterung und Vertiefung unserer Kenntnis 
vom babylonischen Turm in seinem Peribolos. 
Zwischen den Seiten 190 und 191 ist die be- 


1) mu-da-si Re. 4; zu kombinieren mit gu-da-si-e 
CT 4, 19a, 23 f., worin also Ungnad, Bab. Br. Nr. 228 mit 
Recht eine Art Kataster vermutete, genauer ein Register 
der Lehen (so gegen ZDMG 69, 526). Vielleicht ist das 
erste Zeichen mit unserer Stelle mu zu lesen und Lehn- 
wort aus sum. muda-zu „mit Namen wissen“. 

2) Das bible besteht aus Lebensmitteln, die teilweise 
beim Festschmaus verzehrt werden, einem Gürtel für 
den Bruder, zwei Ringen für die Schwester. Das gleiche 
Wort bezeichnet Gaben an die Familie der Braut bei 
Eheschließung. 

3) Koldewey, Robert: Das wieder erstehende Babylon. 
Die bish. Ergebn. d. Deutsch. Ausgrabg. Vierte, erw. 
Aufl. Mit 270 [7 farb.] Abb. u. Plän. u. ein. Bildnis d. 
Verf. Leipzig: J. O. Hinrichs 1926. (VII, 334 S.) gr. 8°. 
Rm. 26—; geb. 27 —. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


766 


reits in der Nr. 59 der Mitteilungen der 
Deutschen Orient-Gesellschaft vom Mai 1918 
veröffentlichte und ausführlich begründete 
Wiederherstellung des Turmes von Koldeweys 
Hand eingeschaltet, die sich bekanntlich im 
wesentlichen auf die nachgewiesenen Ruinen- 
reste und die inzwischen wieder im Original auf- 
gefundene und von P. Scheil veröffentlichte 
Tontafelinschrift des Anubelschunu stützt und 
die sich entgegen vereinzelten ablehnenden Be- 
urteilungen und einem anderen Rekonstruktions- 
vorschlag von Dombart- München als die bei 
unseren heutigen Kenntnissen wahrscheinlichste 
durchzusetzen beginnt. 

Der westliche Teil der „Südburg“ des Kasr 
liegt nun mit seinen beiden Haupthöfen samt -ge- 
mächern für den König und die Königin sowie 
mit den anstoßenden Wohnungen für Personen 
des königlichen Haushaltes im genauen Plan 
vor und rundet damit das Bild der monumen- 
talen „Südburg“ zu einem an Großartigkeit, an 
Viel- und Weiträumigkeit kaum zu übertreffen- 
den Ganzem ab. 

Auch für die „Hauptburg“ ist ein großer 
Teil der Raumgruppierung durch einen Grund- 
plan belegt und die größere Reichhaltigkeit an 
künstlerischen und wissenschaftlichen Schätzen, 
die Nebukadnezar und seine Nachfolger, wie die 
Inschriften behaupten, gerade in diesem Palast- 
teil aufgehäuft hatten, durch Funde bestätigt. 

Nebukadnezars Palast im Hügel „Babil“ 
wird als Sommerpalast angesprochen, dessen 
wesentliche Grundrißgestalt durch einen neuen 
schematischen Plan belegt wird. 

Auf dem neu beigegebenen Plan Abb. 256 

winnen wir jetzt einen vorzüglichen Über- 
blick über die gewaltige Bauleistung Nebukad- 
nezars und zugleich über Lage und Gestalt 
der meisten Monumentalbauten,der Befestigungs- 
anlagen der inneren Stadt, der Wohnstadt im 
„Merkes“ und des griechischen Theaters, deren 
Kenntnis wir der deutschen Ausgrabung unter 
Koldeweys Leitung verdanken. 

„Damit sind die wichtigsten Punkte der 
großen, berühmten Stadt so gut wie erledigt“ 
schreibt Koldewey mit berechtigter Genugtuung 
im Vorwort zu der neuen Auflage, die an Ge- 
diegenheit und Vornehmheit der inneren und 
äußeren Ausstattung die früheren Auflagen dieses 
einzigartigen Buches womöglich noch übertrifft. 


Das Motiv der Kindesunterschiebung 
in elner hethitischen Erzählung. 
Von Hans Ehelolf, Berlin. 
Wenn hier der Keilschriftedition vorgegriffen 


und ein Abschnitt aus einem hethitischen Text 
zunächst in Umschrift vorgelegt wird, so recht- 


767 


fertigt das der Inhalt und die Stilform des 
Stückes. Es handelt sich um einen Passus aus 
Bo 2024, einer verhältnismäßig großen (26 x 20 
cm), leider stark beschädigten Tontafel mit 
je 2 Koll. zu rund je 70 Zeilen auf Vorder- und 
ückseite. Der Zusammenhang des Ganzen, 
wenn er überhaupt bestand, läßt sich bei dem 
schlechten Erhaltungszustand der Urkunde nicht 
gewinnen. So viel ist deutlich, daß der Text 
zunächst (Kol. I) rituelle Vorschriften bietet, 
daß sodann bis zum Schluß der Tafel erzählende 
Abschnitte offenbar verschiedenartigen Inhalts 
folgen. = 
Kol. IV 18f. erscheint ein Fischer (LUSU.PIS; 
vgl. Ungnad VB VI, Anm. b zu Nr. 216) im 
Selbstgespräch (nu-sa LUSU.PIS PA-NI ZI- 
U (19) me-mi-i3-ki-u-ya-an da · a- i; vgl. KUB 
VIII 65, 15). Aus seinen (lückenhaft erhaltenen) 
Worten ergibt sich wenigstens das mit Sicher- 
heit, daß er keinen Sohn besitzt (22—23: 
DUMU-4é-mu ku-it (28) NU GAL), und vielleicht 


darf man aus dem Folgenden schließen, daß 


ihn deshalb die Sonnengottheit darben läßt. — 

Zz. 25b—28: 

(25 b) LUSU.PIS DUMU-an hi- . . J . I. 

(26) kar-ap-ta na- an u · un · xe- eð · hi- u · Ha · an da- a -iꝭ 
na-a[n?(-) .] ° N : [. 

(27) du-u3-ki-iš-ki-it na-an-sa-kan UR. zi da-a-t3 
na- an ar-h[a'! 

(28) pi- e· da- 63 

d. h. dem Sinne nach mit Übergehung der 

lexikalisch unklaren Stellen?, daß der Fischer 

ein Kind (einen Säugling, wie sich zeigen wird) 

an sich nimmt und es fortträgt. 

Es folgt nunmehr nach einem Trennungs- 
strich der eigentliche uns hier angehende Ab- 
schnitt (29—36): 

(29) LUSU.PIS URUtir-ma URU- ri a- ar- dꝭ na- 
63-kén T. NA ESU an- da 

(30) pa- it na- dd. aa - hin GISSU.A-ks* e. d- at nu 
LU SU. PIS A. NA DAM- S 

(31) me-ms-13-ki-u-ya-an da- a· is me- ma- az hi· it· ta 

xu- it nu- mu GESTU(K)-an pa- ra- a 
(32) e pt ku-u-un-za DUMU- an da-a nu-kan E 

SA(G)-ni5 an- da s-it nu-sa-kän 
(33) T NA GIS.NA(D)-d3 GAM še-eš-ki nu xy® 


pa- i nu URU-a3 da-pi-an-sa i3-dam-ma-d3-ei | KUB VI 


(34) nu kid-an me- ma - an- i DAM LU SU.PIS-ya- 
za IBILA-an ha-áš-ta 

(35) nu-un-na-d3 xu- ids? NINDA-an ku-i?-ma8- 
an- nab (!) KAS 10. c. zur u- iꝭ - mas. an · na- aꝭ 

(36) UZ 0 TA ú-da-i SAL-d3 Z Tan- Ha- ad- 
da- an- a usw. 

„Der Fischer kam in die Stadt Urma. Er gin 

in sein Haus und setzte sich auf (seinen) Stuhl. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


168 


Dann begann der Fischer zu seiner Frau zu 
sagen: „Was ich Dir sagen werde, (dem) halte 
mir das Ohr hin“. Nimm diesen Knaben, geh 
in den SA(G)-Tempel® hinein und leg Dich (dort) 
auf einem (dem) Lager nieder! Und dann er- 
hebe ein Geschrei®, daß es die ganze Stadt hört! 
Dann wird man so sagen: ‚Die Frau des Fischers 
hat einen Sohn geboren‘. Dann wird uns der? 
Brot, der? Bier, der? Fett bringen...... s 

Es folgen bis Z. 39 weitere Worte des 
Fischers, soweit verständlich, Gedanken all- 
gemeiner Natur über das Verhalten einer klugen 
und guten Frau. Dafür spricht der im Text mit- 
geteilte Anfang, und darauf weist der Schluß 
dieses Passus: (38) nu-kén LU-d3 (39) [me-mi-] 
ja- an U- UL a- ah-nu - us · ei „Und sie verdreht 
nicht die Rede (ihres) Mannes.“ Von den 
letzten sechs Zeilen der Tafel, denen noch 
eine einzeilige Tafelunterschrift DU]B II (?) KAM 

Am. [.. . J. NU TIL (= „nicht zu Ende“) folgt, 
sind nur Spuren erhalten, die jedoch deutlich 
erkennen lassen, daß die Frau den Weisungen 
ihres Gatten nachkommt. — Man wird an- 
nehmen dürfen, daß die Erzählung auf der fol- 
genden Tafel fortgesetzt ist. 

Uber das Inhaltliche und Formale dieses 
eigenartigen Literaturstückes zu urteilen, steht 
mir nicht zu. Auch weiß ich nicht, ob man 
berechtigt ist, die Erzählung als „Märchen“ su 
bezeichnen. Sie erinnert mich, wenn ich über- 
haupt Parallelen beibringen soll, eher an ägyp- 
tische als an akkadische literarische Texte. 


Anmerkungen. 


1) Man beachte die in diesem Texte häufiger be- 
gegnende auffallende Verteilung des Praeverbs und zu- 
E chöriren Verbs auf zwei Zeilen (wie hier in dem Mit- 
geteilten noch Z. 29 und 81). 

3) Es scheint von Liebkosungen und Spielen (cf. für 
dusk- KBo V 3 m 87) die Rede zu sein, und schließlich 
setzt der Fischer das Kind auf seinen Schoß. Ob darin 
irgendwelche sexuelle Symbolik zu suchen ist, bleibt 
offen, erscheint nach dem Zusammenhang wenig wahr- 
scheinlich. 


3) G18SU.A hat die hetbitischen Komplemente-}¢ (so 
die Regel; z. B. KBo II 2 n 26, KUB V lives, VI 1707, 
XVI 16 v. 3), -þé (KUB VI 13, 3; deutlich auf dem Original), 
-ki (außer in unsrem Text noch Bo 9469, 1) und endlich 
ee (KUB XV 31 et 32 1 45), oe a 800 10 55 
ambati( ti), usubri(ts), (a)nahi(ta) (B.-St. ; zu be- 
urteilen sein mag, A das kt. auffällt. 

4) Wörtlich: „halte heraus“. Die gleiche Phrase 
45 126 = 461 97; zu ergänsen KUB XV I m36, 
IV 19 (bemerkenswert die Symbolik: Geloben eines 
Obres; vgl. Verwandtes im Omen KUB VIII 83, 10—11); 
KUB XIV 13 1 19—20 (iö-ta-ma-n[a-an statt GESTU(K)-an). 
— Wäre nur von unsrer Stelle aus zu urteilen, so 
könnte man zu der Annahme verführt werden, daß der 
Fischer seiner Frau den listigen Plan ins Ohr flüstert; 
jedoch beweisen die Gebetastellen die allgemeine Be- 
deutung „aufmerksam hinhdren* der Redensart. 

5) Daß die Geburt bei den Hethitern außerhalb des 


& | Hauses stattfand, zum mindesten stattfinden konnte 


wissen wir aus KBo V 1, und daß speziell das E SA(G) als 


769 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


770 


kultische Lokalität mit der Geburt auch sonst su tun 
hat, zeigt der KBo V 1 eng verwandte Text KUB IX 22, 
der dieses „Haus“ im Zusammenhang mit einem Weibe, 
dem battiliä-Priester und dem barnau nennt, die sämtlich 
auch KBo V 1 begegnen (in s, 28, 35,43). Andrerseits 
bezeugen zahlreiche Stellen, vor allem solche aus dem 
sog. Festrituslen, daß das E SA(d) auch anderen rali- 

iösen Zwecken diente. — Die Sitaation ist nicht recht 
Karchsichtig, denn man sollte meinen, daß gerade an 
so offizieller Stätte, die doch auch mit dem nötigen 
Personal versehen zu denken ist, der Betrug nicht 
durchzuführen gewesen wire. Soll man deshalb aunehmen, 
daß das E SA(G) auch eine profane Ortlichkeit, etwa 
geradezu „Schlafsimmer“ sein kann, pali sich also die 
Scheingeburt im Hause des Fischers ab? Die sonstigen 
sahlreichen Belege für E SA(G) sprechen nicht dafür. 

6) Stark beschädigt und offenbar auch korrigiert. 
Unklar bleibt selbst, ob ein oder zwei Zeichen dastanden. 
Man erwartet bei der Kürze der Zeichengruppe ein 
Ideogramm mit folgendem akkusativischen Komplement. 
Ein -an kann zur Not Rest der Gruppe sein. Der 
Anfang sieht wie AS (AS wäre rigmu), allenfalls wie KU 
sus. — An der Bedeutung ist nach dem Zusammenhang 
nicht zu zweifeln. Zu pã- vgl. akkad. rigmu nadänu 
(Am. Kn. 147, 13). 

7) Unsicher. Ich kann kuiš im Hauptsatze in dieser 
Anwendung bisher nicht belegen. 

8) Über dies -ma bei Komplementärbegriffen (Brot, 
Bier; Rind, Schaf; essen, trinken; sehen, hören; oben, 
unten) an anderer Stelle. 

9) Es fehlt ein -áš. 

10) So, nicht etwa pt-eé-gar, ist wegen der häufigen 
Folge NINDA, KAS zu lesen. Beseugt ist auch KAS- 
niit ya-al-hi-it ta-ya-i[t-it: Bo 4846, 7. 


Probleme der alttestamentlichen Forschung. 
Von Job. Hempel, Greifswald. 


Mit größter Dankbarkeit begrüße ich die 
Gelegenheit, die mir von der Schriftleitung ge- 


zukommen sein. Wenn dem aber so ist, welches 
sind die Komponenten? Gehört eine von 
ihnen zu den Hyksos!, eine andere vielleicht 
zu den Chabiru?? An welcher haftete der Israel- 
name? Wie ist die Verwandtschaft mit den 
„Ostkanankern“ zu verstehen?? Eine eindeutige 
Antwort haben diese Fragen noch nicht erhalten. 
Damit hängt ein anderes eng zusammen. 
Welches ist die kulturelle und geistige Höhen- 
lage der in das Land einbrechenden „israeli- 
tischen“ Scharen, und damit: nach welchen 
Analogien haben wir uns auch ihre religiöse 
Vorstellungswelt zu denken? Stehen sie auf 
der Stufe der vorislamischen arabischen Bedu- 
inen, oder stehen auch sie unter dem starken 
Einfluß der sie umgebenden Kulturen der Groß- 
reiche, speziell tens? Man mag die Be- 
deutung des Persönlich-Schöpferischen im Leben 
des Moses so stark betonen als man will — ich 
persönlich tue es in hohem Maße —, die Frage 
nach der kulturellen Struktur seiner Schar ist 
damit keineswegs bedeutungslos geworden. Die 
Bewertung der Reste primitiver Anschauungen, 
die sich innerhalb des AT. finden, hängt we- 
sentlich an ihrer Beantwortung; sind es schon 
für das älteste Israel Reste aus vergangener 
Zeit oder sind sie noch längere Zeit starke 
Wirklichkeiten des religiösen Lebens, mit denen 
der Jahveglaube ernsthaft zu ringen hatte und die 
auch in seiner Welt noch Heimatrecht besaßen?* 


Und dann der Zusammenprall mit den Re- 
ligionen Kanaans und der Großreiche! Daß bei 
aller grundsätzlichen Ablehnung auch die „le- 


boten wird, an dieser Stelle einige grundsätz- gitime“ Jahvereligion sich dem Einfluß der- 


liche Dinge auszusprechen, die mir bei meinen 
Arbeiten je länger je mehr wichtig geworden 
sind. Sie betreffen einmal die Stellung Israels 
im Rahmen der altorientalischen Welt und so- 
dann die Stellung der alttestamentlichen Wissen- 
schaft im Gesamtbereich der Orientalistik. 
Die Untersuchungen der letzten Jahrzebnte 
haben die volle Eingliederung Israels in die 
Welt des alten Orients gebracht. Israel ist 
uns ein altorientalisches Volk, sein heiliges 
Buch ein altorientalisches Buch, seine Religion 
eine altorientalische Religion. Innerhalb dieses 
Rahmens aber ist die Stellung Israels keines- 
wegs eindeutig bestimmt. Schon die Zugehörig- 
keit zu den verschiedenen Schichten der se- 
mitischen Welt ist nicht ohne weiteres gegeben, 
weder sprachlich noch sachlich. Ohne die 
Annahme eines Mischcharakters wird (trotz der 
nach der sprachlichen Seite hin erfolgten ener- 
gischen Einsprache G. Bergsträßers! gegen 
die bekannte These H. Bauers?) schwerlich aus- 


1) OLZ 26 (1928) Sp. 258 ff. 
2) Zur Frage der Sprachmischung im Hebräischen, 


selben nicht entziehen konnte und sich ihm 
nicht entzogen hat, ist allgemein erkannt. 
Welches sind aber genauer die Abgrenzungen 
dieses Fremdeinflusses ? Man ist heute ge- 
neigt, die kananäische Vermittlung höher ein- 
zuschätzen als ehedem?, auch die gegensätzliche 


Halle 1924; vgi. auch Driver bei Peake, The people 
and the book, Oxford 1925 8. 73 ff. 

1) Zum Hyksosproblem vgl. jetzt Pieper, OLZ 28 
(1925) Sp. 417 ff. 

2) Zu den Habiru vgl. Jirku, Die Wanderungen 
der Hebräer, Alter Orient 24,2 Leipzig 1925. — Mit 
Pieper die Hab. zu den Hyksos zu rechnen, erscheint 
chronologisch nicht gesichert; sie begegnen in Palästina 
im 15. Jahrbdt. als eine neue Größe, in Ägypten aber 
erst unter Ramses II., da der Papyrus Harris 500 [Er- 
man, Lit. 8. 217] strenggenommen ja nur für die Zeit 
der 19. Dynastie und nur für Palästina beweiskräftig 
ist [vgl. seine Datierung durch Ranke ATB“ S. 68]. 

3) Za den „Ostkanankern“ vgl. Th. Bauer, Die 
Ostkananäer Leipzig 1926. 

4) Zum Problem vgl. OLZ 29 (1926) 8p. 45; die 
Stellung zu den genialen ,Psalmenstudien* Sigm. Mo- 
winckels ist weithin durch die Entscheidung über diese 
Frage bestimmt. 

5) Als typisch darf vielleicht gelten Dussaud, Les 
origines cananéennes du sacrifice israélite, Paris 1921. 


771 


Beeinflussung durch die Herausbildung religiöser 
Antithesen schärfer ins Auge zu fassen!. An 
die Stelle der einseitigen Berücksichtigung Baby- 
loniens ist die stärkere Beachtung Agyptens 
getreten?; die hethitische Religion und Kultur 
wird immer wichtiger. Und neuerdings zwingen 
die Grabungsergebnisse, den Einfluß der Ägäis 
als jüngstes Problem ernsthafter aufzunehmen. So- 
lange die Einwanderung der Philister als stärkste 
Quelle der Beeinflussung von der kretisch- 
mykenischen Kultur her galt, konnte sie als 
nebensächlich erscheinen, da die dauernden 
Gegensätzlichkeiten auf der einen, die Nicht- 
eroberung der Philisterstädte in der Küsten- 
ebene auf der anderen Seite eine direkte wie 
eine indirekte (durch Assimilation der unter- 
worfenen Bevölkerung) Beeinflussung stärkeren 
Ausmaßes unwahrscheinlich machten. Seitdem 
wir aber wissen, daß wenigstens in einer 
später israelitischen Stadt ein stark „mykenisch“ 
beeinflußtes Herrengeschlecht auf der Burg 
saß (Bethsean)®, und daß die ägäischen Funde 
in Syrien wie in Südpalästina bis in die Zeit 
des mittleren ägyptischen Reiches hinauf- 
reichen!, stehen die Dinge grundsätzlich anders. 
Dadurch aber tritt eine andere Tatsache in 
neue Beleuchtung, die starke Parallelität grie- 
chischer und israelitischer Anschauungen, vor 
allem in den Vorstellungen von Segen und 
Fluch, in den Eidesformelnò, auch in der Ent- 
wicklung der Anschauungen von Schuld und 
Sühne. Wer Kurt Lattes Aufsatz „Schuld und 
Sühne in der griechischen Religion“ auf sich 
wirken läßt, wird ja auf Schritt und Tritt an 
den entsprechenden Gang in der israelitischen 
Religion erinnerts. Haben wir es hier mit 
bag Erscheinungen zu tun? Gewiß! 

ine direkte gegenseitige Beeinflussung zwischen 
dem AT. und Aischylos hat es nie gegeben, 
und auch die Ahnlichkeit des Eides im Buch T 
der Ilias mit dem hethitischen Formular? scheint 
mir nicht notwendig für Abhängigkeit zu 
sprechen. Aber liegt nicht beiden Entwick- 
lungen das gleiche Substrat zugrunde, eine 


1) Zum Problem vgl. GreBmann,ZAW42(1924)8.13. 

2) Die Ermansche Entdeckung der ägypt. Quelle 
von Prov. 22—24 wird da hoffentlich einen Umschwung 
im Großen bringen; vgl. Sellin, DLZ N. F. I (1924) 
Sp. 1883 ff. Auch Kittel, Hellen. Mysterienreligion 
und AT. (BWAT N. F. VII] Stuttg. 1924 weist stärker 
nach Agypten als nach Babylonien. 

3) Vgl. Thomsen, Reallexikon der Vorgeschichte II 
(1925) S. 4f., auch sein zusammenfassendes Referat ebenda 


[ (1924) S. 44 f. 

4) Vgl. GreBmann, ZAW 43 (1925) S. 239. 

5) Val. ZDMG 79 (1926) S. 20ff. 

6) ARW 20 (1920/21) S. 254 fl. 

7) Vgl. Weber, Die Staatenwelt des Mittelmeers in 
der Frühzeit des Griechentums, Stuttg. 1926, S. 39 f. und 
dazu Bilabel OLZ 29 (1926) Sp. 333. 


Orientalistische Literatarseitang 1926 Nr. 10. 


772 


Gemeinsamkeit der Anschauungen der klein- 
asiatisch-ägäischen Welt!, wie sie auf anderen 
Gebieten, im künstlerischen? wie im religiösen 
ja mit Händen zu greifen ist? Wenn etwa auf 
einem spätminoischen Siegel’ die kretische 
Berggöttin in der gleichen Haltung erscheint 
wie 1½ Jahrtausende später der Gott des 
kleinasiatischen Mons Argaeus auf Münzen 
der Kaiserzeit“, so haben wir den schlagendsten 
Beweis dafür, wie stark die Gemeinsamkeit der 
religiösen Konzeption gewesen sein muß, wenn sie 
zu so verschiedenen Zeiten und an so getrennten 
Orten ohne jede Möglichkeit der Anregung des 
späten Künstlers durch die frühe Ausprägung sich 
einen so ähnlichen Ausdruck geschaffen hat. Nun 
muß freilich gerade auf dem Gebiete der Anschau- 
ungen von Segen und Fluch die Gemeinsam- 
keit, die auch mit arabischen und babylonischen 
Vorstellungen und Sitten besteht, vor einer 
Ableitung des ganzen Komplexes aus der 
Agäis warnen. So wenig die assyrische IStar, 
weil sie auf den Reliefs häufiger in hethitisch 
beeinflußter Darstellung begegnet, zu einer klein- 
asiatischen Göttin wird, sondern ihre babylonisch- 
semitischen Züge bewahrt*, so wenig lassen 
sich die gemeinsemitischen Elemente in den 
genannten Anschauungen leugnen. Nicht einmal 
das gelingt, etwa die „ägäischen“ Züge sauber 
herauszuschälen. Immerhin steht die Gemein- 
samkeit der israelitischen Formeln mit gewissen 
griechischen, vor allem den Fluchtafeln von 
Knidos, aber auch attischen Formeln, wie sie 
bei den Rednern, den Tragikern und — in 
satirischer Umbiegung — bei Aristophanes be- 
gegnen, so selbständig neben der Verwandtschaft 
mit babylonischem Gute, daß mir hier der 
Rückgang auf eine gemeinsame Vorstufe doch 
wahrscheinlich dünkt. In meinem Aufsatz 
diesen Schluß auszusprechen, hinderte mich vor 
allem der Umstand, daß mir angesichts der auf 
diesem Gebiet sicher nachweisbaren Übernahme 
kananäischen Gutes ein solches Hineinragen 
„ägäischer“ Elemente in die israelitische Welt 
chronologische Schwierigkeiten machte. Was 
uns die Keramik des 2. Jahrtausends belegt, schien 
mir eine hinreichend breite Basis für die An- 


1) Vgl. E. Meyer, Gesch. d. Altert. I. 2° 8. 759ff. 

2) Vgl. die Verfolgung eines einzelnen Motivs, des 
Doppeltieres, durch Val. Müller, OLZ 28 (1925) Sp. 786 ff. 

3) Abb. bei Karo, Rel. d. Agtischen Kreises [Haas, 
nen zur Religionsgeschichte VII] Leipzig 1925, 
Abb. 66. 

4) Catal. Greek Coins in Brit. Mus., Bd. Galatia 
VIII, 12 (Vespasian); X,6 (Hadrian). 

6) Vor allem das Sternsymbol; vgl. namentlich die 
Asarhaddonstele und dazu Thureau-Dangin BA 21 
(1924) p. 196, der sich (ebenda p. 197 u. 2) auch gegen 
die Ableitung des Typus des auf dem Tiere stehenden 
Gottes aus der hethitischen Kunst ausspricht. 


713 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


774 


nahme eines tiefer greifenden Einflusses nicht diese Sachlage in Abhängigkeit von der all- 


zu bieten, ein Nachleben von Vorstellungen und 
Sitten einer alten vorsemitischenBevölkeruug 
aber doch eine zu vage Vermutung. Heute 
wage ich auf Grund der Funde in Bethsean 
und Byblos zuversichtlicher zu urteilen. Am 
wahrscheinlichsten würde ich (neben einem durch 
den Handel vermittelten Import ägäischer Ke- 
ramik) ein Eindringen von Norden her (im Zu- 
sammenhang mit dem Hyksossturm, ev. auch 


gemeinen Orientalistik notwendig geraten mußte, 
so sehr war sie auf der anderen Seite gezwungen, 
eine eigene Methode zur Bewältigung ihrer 
speziellen Aufgabe auszubilden. Je länger 
desto mehr mußte sich die Erkenntnis aufdrängen, 
daß mit einem Vergleich der Begriffe, der In- 
stitutionen, der Sagen und Mythen nicht auszu- 
kommen ist, daß vielmehr jeweils die Stellung 
und Bedeutung im Gesamtleben der beider- 


mit dem Vordringen der Amurru!) halten, auf|seitigen Geisteswelten zu verarbeiten ist, ganz 


dem gleichen Wege, auf dem das ekstatische 
Prophetentum aus Kleinasien nach Syrien ge- 
kommen ist, das ekstatische Prophetentum, in 
dessen Hinübergreifen nach Griechenland wir 


abgesehen von der Zurückhaltung, die durch 
den ideographischen Charakter gerade religiöser 
Begriffe bedingt ist. So drängten die Notwendig- 


keiten der Arbeit von selbst vom Einzelnen 


eine spätere Parallelerscheinung zu dem auf zum Ganzen, vom Außeren zum Inneren und 


unserem Gebiet postulierten doppelten Aus- 
strahlen von Kleinasien aus sowohl nach Israel 
als nach Griechenland vor uns hätten. Möglich 
ist freilich auch ein Hinübergreifen zur See von 
Kreta (oder auch Kypros?) her, wenn anders 
wir uns die ägäischen Funde in Gezer als Reste 
einer längst vor den Philistern von der Insel- 
welt herübergekommenen Wanderschicht denken 
dürften. Einige Sicherheit vermag da nur eine 
erneute Untersuchung der Stadt- und „Palast“- 
Anlagen zu geben, ob sie irgendwie spezifisch 
kretische Grundrißzeichnung und Bauart auf- 
weisen, wie sie für den Dagontempel der philistei- 
schen Zeit durch Jde. 17, 29 sichergestellt ist?. 

Mit dem allen ist freilich das entscheidende 
Problem nur vorbereitet. Allen diesen Fremd- 
einflüssen gegenüber bat die israelitische Religion 
ein ganz außergewöhnliches Maß von Selb- 
ständigkeit bewahrt; auch wo sie sich fremdem 
Gute nicht verschlossen hat, hat sie es nie 
mechanisch übernommen, sondern stets innerlich 
assimiliert. Fremdes ist zu Eigenem, Altes 
zu Neuem geworden. Gerade ein Vergleich 
mit den entsprechenden griechischen Anschau- 
ungen, Sitten und Institutionen macht das aufs 
allerlebhafteste deutlich. Die Propheten und 
das Orakel von Delphi! Die Feststellung 
dieser Eigenart in der Ausgestaltung über- 
kommenen und übernommenen Gutes ist eine der 
Hauptaufgaben der alttestamentlichen Forschung 
gewesen; so sehr ihr die Problemstellung und 
auch die Probleme selbst im einzelnen von der 
allgemeinen Orientalistik mit Einschluß der 
Archäologie zuwuchsen und so sehr sie durch 


_ 1) Auf ein Eindringen im 2. Jahrt. würde das Neben- 
einander der Formen Kinahi und Kinahus in den Amarna- 
briefen führen, wenn man mit Stähelin (Wackernagel- 
Festschrift 150 ff.) in dem -na ein kleinasiatisch-ägäisches 
Suffix sehen darf. Man hat doch den Eindruck, daß es 
sich noch nicht durchgesetzt hatte, also erst kurze Zeit 
im Gebrauch war. 

à = Vgl. Gunkel, Reden und Aufsätze, Göttingen 1913, 


Innersten, um von da aus dann den Vergleich 
zu vollziehen, und die Eigenart nach Stoff und 
Form, vor allem aber in der Werthöhe zu 
ermitteln. Eine solche Arbeit führt die alt- 
testamentliche Forschung von selbst aus einer 
einseitigen Bevormundung durch die allgemeine 
Orientalistik in die Nähe der Religionspsychologie 
und der systematischen Theologie. Vor allem 
die von Wilh. Koepp geforderte „Struktur- 
erhellung“ wird ein wesentliches Hilfsmittel sein 
dürfen!. Zugleich aber bedeutet diese Methode 
eine Bereicherung der Orientalistik überhaupt, 
indem solche Untersuchungen auch der Er- 
kenntnis der orientalischen Religionen überhaupt 
zugute kommen. Man darf da wohl vor allem 
auf H. Seegers schönes Buch verweisen“. 


Für eine solche Arbeit, die ich die frömmig- 
keitsgeschichtliche zu nennen gewohnt bin — 
ihr Charakter als geschichtliche Arbeit be- 
wahrt sie vor einem Ausarten in mystische 
Wesensschauphantasien — ist es nun aber ein 
dringendes Bedürfnis, das Material zu mehren 
und neue Maßstäbe seiner Auswertung zu 
schaffen. Die Stoffbereicherung kann bei der 
Lage der Dinge auf alttestamentl. Gebiet nur 
von der Archäologie her kommen. Möchte Ernst 
Sellin auf dem tell baläta eine große Beute, 
vor allem Inschriftliches, beschert sein! Wie man 
versuchen kann, den archäologischen Befund 
von seiten der Exegese zu ergänzen, habe ich 
an anderer Stelle gezeigt?, die Möglichkeit der 


1) Einführung in das Studium der Religionspsycho- 
logie, Tübingen 1920, S. 92ff. Einen wertvollen Versuch 
in dieser Richtung unternimmt das mir soeben in 
letzter Stunde zugehende Werk von Gottfried Quell, 
Das kultische Problem der Psalmen, Stuttgart 1926. 
Vielleicht darf ich auch auf meinen Aufsatz God and 
the world in the religious faith of Jeremiah, Journ. of 
Religion IV (1924) p. 32 ff. und mein im Druck befind- 
liches Buch: Gott und Mensch im AT. verweisen. 

2) Die Triebkräfte des religiösen Lebens in Israel 
und Babylon, Tübingen 1923. 

3) ZAW 42 (1924) 8. 74 f. 


776 


Auswertung archäologischer Funde für die Fröm- 
migkeitsgeschichte hat Quell im vergangenen 
an einem instruktiven Beispiel aufgewiesen i, 
nachdem nicht lange vorher Pilz seiner Arbeit 
über die Funde weiblicher Gottheiten in Palästina 
eine entsprechende Zuspitzung gegeben hatte ?. 
Auch als theologische Disziplin, ja gerade 
als theologische Disziplin ist die alttestl. 
Wissenschaft ein wertvolles Glied der Orien- 
talistik. Getrieben von ihrem Interesse an der 
Eigenart und dem Eigenwert des AT., das ihr 
als Glied der Theologie innewohnt, drängt sie 
zur Ausbildung und Bewährung geistes wissen- 
schaftlicher Methoden, die auch die Erforschung 
der übrigen orient. Religionen und Kulturen zu 
fördern und zu vertiefen geeignet sind. 


Weglassung und kürzere Lesart im 
Alten Testament. 
Von W. Caspari, Kiel. 

Die einzig dastehende Verbreitung des Bibel - 
textes durch Handschriften und alte Ubersetzungen 
vergrößert die Arbeit einer Herstellung des Altesten 
erreichbaren Wortlauts ins Ungemessene? und 
verundeutlicht durch unvorhergesehene Er- 
f en Ziel und Weg der Arbeit. Es wire 
wahrscheinlich richtiger gewesen, dietextkritische 
Arbeit hätte erst die Erf: en abgewartet, 
welchean der übersichtlicheren Textüberlieferung 
der antiken Klassiker gesammelt werden durften, 
und hätte sich dann dem unförmigeren, schwerer 
zu durchdringenden, Gegenstande genähert. 
Aber die Entwicklung der Wissenschaft richtet 
sich gewöhnlich nicht nach dem pädagogischen 
Ideal. Textvergleichung und Textverbesserung 
haben sich gleichsam mit dem Wagemute Ahnungs- 
loser zuerst auf den durch die Mannigfaltigkeit 
seiner Bezeugung mühevollsten Text gestürzt. 
Aber erst an der übersichtlicheren Überlieferung 
der Klassiker kamen sie zu einer bewährten 
Arbeitsweise und rascher zu vergleichsweise 
festen Ergebnissen. Diese beiden wirkten im 
19. Jahrhundert segensreich auf die Arbeit am 
Bibeltexte zurück. 

Die zwanglose Geschichte des neutestament- 


1) Die Auffassung des Todes in Israel, Leipzig 1926. 
— Auch hinsichtlich der Ausmalung des Unterwelts- 
schicksals treten ja die Ähnlichkeiten swischen der 

iechischen und der israelitischen Anschauung wieder 

eutlich Lurvor; man vergleiche das Verhalten der 
Antigone und der Rigpa! Auf diesem Gebiete ist mit 
der Möglichkeit zu rechnen, daß größere Funde von 
Grabbeigaben uns den Agiischen Einfluß noch deut- 
licher verraten werden; vgl. immerhin auch jetzt schon 
— neben dem Fund von Bethsean — die Ergebnisse 
der Grabung Mackenzie’s in Ain Shems PEF Ann. II 
(1912/13). 

2) ZDPV 47 (1924) 8. 167f. 

3) Vgl. Vogels, Neutest. Textkritik (1923) S. 1. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


776 


lichen Textes lehrte unwidersprechlich, wie Re- 
ligions gemeinschaften der Neigung folgen und 
erliegen, den Text der Schriften, aus denen sie 
ihr geistiges Leben regeln, zu uniformieren. 
Ohne die durchdachten und daher besonders 
schwerzu entwirrenden Textausgleichungen eines 
Origenes und anderer altkirchlicher Rezensenten 
fortzusetzen, erhob das humanistische Zeitalter 
eine so ziemlich zufällig vorgefundene Textgestalt 
des Neuen Testaments auf den Thron, deren 
Siegeslauf durch einen rein technischen Umstand, 
die Einführung desBuchdrucks, begünstigt wurde. 
Auch die mit ihren Erfahrungen unmittelbarer 
in der Vergangenheit wurzelnde römische Kirche 
gedachte doch wesentlich dem gleichen Verfahren 
zu huldigen, als sie eine andere, die vatikanische 
Textgestalt, zum Normaltexte ernannte. Aber 
es war nun einmal nicht der receptus der 
Humanisten. Die Uniformierung kam also dies- 
mal nicht zu dem erstrebten Ende. Daneben 
ließen sich die Spuren der früheren Textbe- 
wegung mit dem besten Willen nicht beseitigen. 
Der Antrieb zur Textkritik konnte jederzeit 
wieder einsetzen. 

Anders hatte sich die Sachlage am Alten 
Testament gestaltet. Hier schien wirklich die 
Uniformierung gesiegt zu haben, Aa en durch 
die Hinfälligkeit des Stoffs abweichender älterer 
Handschriften. Man hatte einerseits nur noch 
das Ende der Entwicklungin der Hand, andererseits 
aber in den Ubersetzungen weit surtickliegende 
und ihrer Natur nach nur indirekt kenntliche 
Anfänge. Ihr entwicklungsmäßiger Zusammen- 
hang mit jenem war geradezu unkenntlich ge- 
worden. Mit dem Tatbestande suchte man sich 
durch gewagte Urteile abzufinden, deren Nach- 
wirkung noch keine Textbearbeitung völlig hat 
überwinden können. Die Abweichungen in 
den Übersetzungen sollten auf Verwahrlosung 
der einzelnen Vorlage, auf Unfähigkeit der 
Übersetzer, auf ein Bestreben nach Raum- 
ersparnis und sogar auf Sorglosigkeit gegenüber 
der Textmenge ihrer Vorlage zurückgehen. 
Die meisten dieser stets kooperativ angewandten 
Erklärungen haben schon auf den ersten in den 
Text gerichteten Blick so viele Beispiele vom 
Gegenteil gegen sich, daß ihre systematische 
Durchführung scheitern muß. 

Unter diesen Umständen kam es entscheidend 
darauf an, Spuren einer vor der Uniformierung 
des Textes stattgefundenen oder ihr glücklich 
entgangenen Textbewegung beizubringen, zu er- 
kennen und zu sammeln. Allein dieses Ver- 
fahren eröffnete eine gegründete Aussicht, 
fehlende Glieder der zwischen Anfang und Ende 
verdeckten Textbewegung wieder einzusetzen 
und so den Zusammenhang der Entwickl 
bloßzulegen. Wirklich hat englischer Wohlstan 


m Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 10. 778 


und Eifer im 18. Jahrhundert zwei, wenn im Jetzt aber kann neben den von der klassischen 
gansen betrachtet, hervorragende Sammlungen | Philologie gelernten Grundsätzen der lectio diffi- 
vergangener Textbewegung geliefert, die eine|cilior und vetustior auch die lectio brevior durch- 
fiir den ins Griechische übersetzten, die andere geprobt werden. Mit größerer Folgerichtigkeit 
für den unübersetzten Text. Abgesehen davon, |als das bisher geschehen, suchte ich sie in 
daß die Sorgfalt der Sammlung im einzelnen |meinem Kommentar zu den Samuelbüchern 1926 
notgedrungen ungleich sein mußte, lag der auf einen verhältnismäßig leichter zu beur- 
hauptsächliche Mangel der englischen Arbeit teilenden und unwichtigeren Gegenstand, auf 
einerseits darin, daß die nicht oder nicht sicher erzählende Literatur, anzuwenden, ohne freilich 
von der griechischen ausgegangenen Uber- die beklagte Enge der Holmes-Parsonschen 
setsungen und Umschreibungen in andere alte | Grundlage schon soweit überwinden zu können, 
Sprachen noch wegblieben, andererseits darin, |wie es der ideale Umfang der Aufgabe erheischt. 
daß das Gesamtgebiet der verglichenen un-|Jedes neue Material aus den zu erwartenden 
übersetzten Textgestalten noch zu eng war und | Sammlungen vonRahlfs, von Brooke und Mac Lean 
bei weitem nicht an die Grenzen der jeweiligen |kann über die heutigen Ergebnisse hinaus- 
Verbreitung des Judentums über die alte Welt|führen, z. B. wenn Moskauer, bisher nur aus 
reichte. Die lange Zwischenstrecke vom Anfang | Stichproben bekannte, Handschriften zugänglich 
bis zur Uniformierung wurde also noch immer |werden sollten. 
nicht übersichtlich und klar. Selbstverständlich unterliegt die Handhabung 
Erst neuerdings glückte es dem Spürsinn |des Grundsatzes der lectio brevior unumgäng- 
und Sammlerfleiß Kahles, Wandel zu schaffen. lichen Kautelen, wie der Erwägung der aberratio 
Aufeinem ganz anderen Wege— „dasSchriftwort |oculi, die zu diesem Zwecke erst selbst eine 
in der rabbinischen Literatur“ — hat Aptowitzer | wissenschaftlich einwandfreie Fassung erfahren 
Grund zu einer Erkenntnis der Entwicklung | muß, und der habituellen Schwäche des argu- 
des unübersetzten Textes gelegt. Wohl schon mentum e silentio. Eine Heranziehung der 
im 1. christlichen Jahrhundert hatte sich ein] Kennicottschen Ausfälle habe ich noch gar nicht 
uniformierendes Bestreben des Pentateuchs an- gewagt. Es scheint nämlich, daß die unüber- 
genommen; v. Gall ist bei umsichtiger Prüfung |setzte Textgestalt noch andere Möglichkeiten 
der samaritanischen Abzweigung seiner Text- einer aberratio eröffnet, als man für gewöhnlich 
überlieferung zu dem Ergebnis gekommen, die | berücksichtigt. Von zwei nebeneinanderstehenden 
Vorstellung von dem einheitlichen Archetyp | Wörtern, die sich gar nicht, wenigstens nicht in 
der verschiedenen Textgestalten gehöre der|unserem Auge, ähnlich sehen müssen, scheint 
ehrten Legende an. Inzwischen ist aber|das eine ausfallen zu können, wenn sie nur 
auch die Zeit für eine Erkenntnis der fehlenden | gleich lang sind. Eine beachtliche kürzere Lesart 
Glieder der Textentwicklung günstiger geworden. | wäre dies also noch nicht. Der Ausfall dürfte 
Infolge der Nachwirkung der in mehreren Kon- |sich aus einer schon durchgeführten Herrschaft 
fessionen, ja Religionen anerkannten Lehre von | des wortetrennenden Zwischenraums sowie aus 
der Verbal-Inspiration war das 18. Jahrhundert der besonderen Lage des Abschreibers gegen- 
noch nicht in der Lage, das kolossale Material, |über einer ihm nicht mehr angeborenen Sprache 
das es beigebracht hatte, in dem Sinne sprechen |hinlänglich erklären. 
zu lassen, den das Material gefordert hätte. Soviel darf aber schon heute ausgesprochen 
Wohl hat der italienische Nachfahre Kennicotts, werden, daß auch in den von Kennicott ge- 
de Rossi, manches merkwürdige Zusammentreffen buchten Ausfällen eine Fülle probehaltiger 
Kennicottscher Ausfälle oder Neben-Lesarten | lectiones breviores vorliegt, für deren Aus- 
mit syrischen, altlateinischen und anderen ent- wertung jetzt die Zeit kommt!. Was Lagarde 
_ 5 angemerkt, aber nur jntuitiv von den griechischen Handschriften ge- 
ten daraus den Schluß gezogen, der sich sagt hat, daß nämlich nicht einmal die „schlech- 
daraus aufdrängen sollte. Hernach aber tauchte, | teste“, d.i. die jüngste oder entlegenste ganz 
zwar nur gelegentlich und an versteckter Stelle. 


in Wellhausens Textarbeit der richtige Weg- 9 ra Jes. 56, 2 verselbständigt den letzten Gedanken 
weiser auf: Eine Hinzufügung bezeichnete] des V., um ihn zugleich za einer Selbstverstindlichkeit 
dieser Gelehrte als leichter vorstellbar wie eine 1 N baht ns on ae eats 1 
Weglassung. Dieser Grundsatz hätte sich Wortes auch im Marchalianus? — Zutreffend fehlt nach 


unter der Herrschaft der Verbalinspiration un- I. Reg. 21, 22 II 21, 6 in Jes. 65, 8 oti nach Kenn. Hdechr. 

möglich auswirken können. Sie mußte es fast 126 und Justin; obj ist entweder vorsichtig in al- 

unvermeidlich mit der lectio amplior halten, ie si enthalten, oder schroff oti, doch nicht beides su- 
ien. 


D 
wenn auch glückliche Inkonsequenzen dem gle 85 ay 5 os A lta 


schlimmsten Umsichgreifen derselben vorbeugten. | vielleicht nur Mischung aus beiden kürzeren Gestalten. 


778 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 780 


ohne Wert fiir die Herstellung des originalen 
Wortlauts sei, diirfte auch am unbedenklichsten 
von ihren Ausfillen gelten und auf die untiber- 
setzten Handschriften tibertragen werden. Hier 
ist augenscheinlich manches nicht zu unter- 
schätzende Gut aus der der Uniformierung 
vorausgegangenen Textbewegung „stehen“ ge- 
blieben. Es wäre nicht das erstemal, daß un- 
sere Zeit gemahnt wird, wieviel sie der riesigen 
Gelehrsamkeit des 18. Jahrhunderts schuldet 
und noch immer von ihr befruchtet wird. Ehe 
dieser Nachlaß ausgenutzt ist, wird man auch 
nicht zu zuverlässigen Behauptungen über Stil 
oder Metrum eines alttestamentlichen Schrift- 
stellers vordringen können. 


Vorläufer des Deuteronomiums. 
Von Hugo Greßmann, Berlin. 


Das Dtn. ist in der Zeit Josias fest ver- 
ankert, und alle Versuche, die man in neuester 
Zeit gemacht hat, um es von dort loszureißen, 
sind gescheitert. Aber die in ihm enthaltenen 
verschiedenen Schichten lehren unbestreitbar, 
daß es langsam geworden und gewachsen ist. 
Die Kritik hat in der Regel ihr Augenmerk 
nur darauf gerichtet, die nachexilischen Nach- 
läufer festzustellen; aber grundsätzlich ist gegen 
die Möglichkeit nichts einzuwenden, daß sich 
im Dtn. selbst Vorläufer aus der Zeit vor Josia 
finden, Die „dtn.“-istische Bewegung, deren lite- 
rarischer Niederschlag hauptsächlich im Dtn. 
vorliegt, ist in Wirklichkeit sehr viel älter; denn 
sie ist überall da vorhanden, wo wir praktische 
Auswirkungen der prophetischen Verkündigung 
auf anderen Lobsnsgahieten wahrnehmen. So 
ist, um nur ein Zeugnis anzuführen, dessen 
Geschichtlichkeit nicht gut angefochten werden 
kann, die Beseitigung der ehernen Schlange im 
Tempel von Jerusalem zur Zeit Hiskias eine 
Folge der „dtn.*-istischen Bewegung. Je mehr 
diese wuchs, um so mehr steigerten sich die 
kultischen Reformpläne; sie führten zunächst 
zur weiteren Reinigung des Tempels von Jeru- 
salem von allem heidnischen Unrat und schließ- 
lich zu der ganz phantastischen Forderung einer 
vollständigen Zerstörung aller Heiligtümer außer- 
halb Jerusalems. Daß diese Utopie unter Josia 
dennoch (beinahe) Wirklichkeit wurde, ist nur 
begreiflich, wenn sie nicht wie ein Blitz aus 
heiterem Himmel niederfiel. Mitanderen Worten: 
Das Dtn. muß viele Vorläufer gehabt haben, 
und wenn sie uns nicht erhalten sind, so muß 
man sie als verloren gegangen voraussetzen. 
Aber es sind uns deren eine ganze Reihe er- 
halten; hier soll nur kurz auf Dtn. 27 ver- 


Da befiehlt Mose dem Volk, sobald es den 
Jordan überschritten habe, solle es große Steine 
aufstellen, sie mit Kalk übertünchen und die 
Worte „dieses“ Gesetzes darauf schreiben. — 
Beiläufig bemerkt, aus dieser Sitte des Kalk- 
anstrichs mit gemalten (schwerlich eingeritzten) 
Buchstaben erklärt sich die beklagenswerte 
Tatsache, daß bei den Ausgrabungen in Palästina 
keine Inschriften gefunden werden. — Unmittel- 
bar darauf (V.4) wird derselbe Befehl noch 
einmal wiederholt; wir haben hier also zweifellos 
eine Variante vor uns. Sie weicht von der 
ersten Fassung nur darin ab, daß sie die Stätte 
nennt, wo die Steine errichtet werden sollen: 
auf dem Ebal. Dort will ja jetzt Tonneau 
(Revue Biblique 1926 XXXV 1 S. 98 ff.) den 
Altar Josuas wieder entdeckt haben, begreif- 
licherweise ohne Inschriften. Wenn man nun 
bedenkt, daß das Dtn. in Jerusalem entstanden 
ist, so muß man sich billig wundern, daß als 
der erste Ort nach dem Überschreiten des 
Jordans Sichem genannt wird und daß dort ein 
grundlegender Akt vollzogen sein soll. Selbst 
wenn dies geschichtliche Tatsache gewesen 
sein sollte, was aber von vornherein sehr un- 
wahrscheinlich ist, so fühlten sich die „Dtn.“ isten 
doch sonst so wenig an die Geschichte gebunden, 
daß sie z. B. die Gesetzgebung Moses vom Sinai 
nach dem Gefilde Moabs verlegten, offenbar 
weil der Sinai bereits vergeben war. Wenn 
also ein grundlegendes Bekenntnis zu Jahve 
oder zu seinen Forderungen auf dem Boden 
des Westjordanlandes notwendig war, dann 
würden judäische Verfasser es zweifellos nach 
Juda verlegt haben. Wenn Sichem oder der 
Ebal genannt wird, so haben wir eben keine 
judäischen, sondern nordisraelitische Verfasser 
vor uns. Die erste Variante (V. 1—3), die den 
unbequemen Ort nicht nennt, ist judäische Über- 
arbeitung der älteren nordisraelitischen Über- 
lieferung. Mit anderen Worten, der ursprüng- 
liche Kern von Dtn. 27 reicht in die Zeit vor 
722 zurück. 

Wir können aber noch einen Schritt weiter 
kommen. Der Befehl, den Mose gibt, wird von 
Josua mit ausdrücklicher Berufung auf Mose 
ausgeführt nach Jos. 8, 30ff. Nun haben wir 
aber noch eine andere Variante in Jos. 24, und, 
wie Bry Gorton erkannt hat, enthält eben 
dies Kapitel die älteste Fassung des fünffach 
überlieferten Tatbestandes; denn hier handelt 
Josua nicht auf Befehl Moses, sondern auf eigene 
Faust. Erst die jüngere Tradition hat ihn zum 
Handlanger Moses gemacht, weil man das Be- 
diirfnis hatte, alles von Mose unmittelbar 
abzuleiten. Der Inhalt der Überlieferung in 
Jos. 24 ist, kurz gesagt: Israel verpflichtet sich 


wiesen werden und was damit zusammenhängt. lin einem Vertrage bei Sichem, nur Jahve zu 


a | ms) th — Se | et „ f = 1a 2 tz 


781 


dienen als dem Gotte, der es aus Agypten 
geführt hat, und alle anderen Götter zu ent- 
fernen. Als Zeuge wird ein großer Stein auf- 
gerichtet; nach jüngerer Fassung wird der 
Vertrag von Josua in das Gesetzbuch Gottes 
geschrieben. Wäre der Vertrag geschichtlich, 
so wäre die ganze folgende Geschichte Israels 
unverständlich. Denn es wäre unbegreiflich, 
wie Israel zum Baal und zu den fremden Göttern 
abfallen konnte, nachdem es sich feierlich auf 
die alleinige Verehrung Jahves verpflichtet und 
alle fremden Götter aus seiner Mittebeseitigt hatte. 
Jos. 24 ist eine Sage, und eine solche Sage 
konnten die Erzähler erst erfinden, als sie durch 
wirkliche Begebenheiten dazu angeregt wurden. 

Wenn Dtn. 27 in die Zeit vor 722 zurück- 
reicht, dann muß Jos. 24 noch älter sein. 
Andererseits kann man die Entstehung aller 
dieser Sagen nicht in die Zeit vor Elia verlegen; 
denn erst das Auftreten Elias bezeichnet den 
großen Wendepunkt im religiösen Leben Israels. 
Er war es, der zum ersten Male Israel vor die 
Entscheidung stellte: entweder Jahve oder Baal. 
Erst seit seiner Zeit konnte sich das Volk aut 
alleinige Verehrung Jahves gegen Baal und die 
fremden Götter verpflichten. Der Gotteskampf 
auf dem Karmel (I Reg. 18) kann nicht das 
Urbild von Jos. 24 sein; denn erstens ist er 
selbst Sage, und zweitens wird hier noch ein 
Kampf vorausgesetzt, während das Bekenntnis 
zu Jahve bei Josua bereits als fast selbstver- 
ständlich gilt. Dieser Unterschied erklärt sich 
nicht nur daraus, daß die Sage verpflichtende 
Kraft haben und das Volk erziehen soll, sondern 
auch daraus, daß Jos. 24 jünger sein wird 
I Reg. 18. Das erste unzweifelhaft historische 
Bekenntnis des Volkes zur alleinigen Verehrung 
Jahves ist uns aus dem Jahre 836 überliefert, 
als Athalja gestürzt und Jehoas auf den Thron 
erhoben wurde (II Reg. 11, 17), eine Folge der 
Wirksamkeit Elias und Elisas. Von diesem 
Datum muß man ausgehen; es ist das älteste 
Zeugnis der „dtn.“-istischen Bewegung. Hier 
hören wir zum ersten Male ausdrücklich von 
einer eidlichen Verpflichtung des Volkes „vor 
Jahve“, wovon bei Jehu noch nicht die Rede ist. 
Die älteste Widerspiegelung dieses geschicht- 
lichen Ereignisses ist I Reg. 18: der Gotteskampf 
auf dem Karmel, der noch mit Blut getränkt 
wird. Vielleicht ein Viertel Jahrhundert jünger 
ist die Sage Jos. 24: der Bundesschluß bei 
Sichem zur Zeit und auf Veranlassung Josuas, 
der die Beseitigung der fremden Götter beim 
Volk schon ohne Kampf durchsetzt. Vielleicht 
wieder ein Viertel Jahrhundert später — es mag 
um 750 zur Zeit des Amos und Hosea gewesen 
sein —, da war bereits Mose zum Führer und 
Ahnherrn der „dtn.“-istischen Bewegung ge- 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


782 


worden. Um 700 erfolgte die Entfernung der 
ehernen Schlange aus dem Tempel von Jeru- 
salem. Unter den Greueln Manasses um 650 
reifte das Dtn. langsam heran. 


Zum altpalästinischen Aberglauben. 
Von M. Löhr, Königsberg i. Pr. 

In seinem Buch über den altpalästinischen 
Bauernglauben! behandelt Scheftelowitz: Geister- 
glaube, Beseeltheit lebloser Dinge, Beein- 
flussung überirdischer Wesen, Apotropaea, 
Fruchtbarkeitsgebräuche, Magie, die von 
lebenden und toten Menschen ausgehenden 
Kräfte, Vorbedeutungen, Volksfeste, Sitten 
ohne magischen Einschlag, das Weltbild; 
dazu kommt neben Nachträgen und Sachregister 
ein Schluß, in welchem die Stellung der offi- 
ziellen Religion zum Bauernglauben, Beharrungs- 
kraft primitiver Ideen u. a. behandelt wird. — 
Es ist hier mit bewundernswertem Fleiß eine 
Überfülle von Material zusammengetragen, nur 
kann ich mich des Eindrucks bisweilen nicht 
erwehren, als sei dem Verf. die Herrschaft 
über seinen Stoff entglitten und seien ihm im 
Eifer des Sammelns des öfteren Ungenauigkeiten 
untergelaufen. Das Buch will über den alt- 
palistinischen — so ist doch wohl richtiger 
statt „altpalästinensischen“ zu sagen — Bauern- 
glauben handeln. Man erfährt größtenteils, 
was aus Talmud und rabbinischer Literatur, 
gelegentlich auch, was aus dem AT sich zu 
diesem Thema beisteuern läßt; streckenweise 
aber, 3. B. S. 38 ff., 74 ff., 82 ff. u. ö., liest man 


als | von abergläubischen Bräuchen etc., die gar nicht 


speziell der bäuerlichen, sondern ebenso auch 
der städtischen Bevölkerung eigen gewesen 
sind. Das Thema „Bauernglaube“ scheint 
dem Verf. in diesen Partien abhanden ge- 
kommen. — In einzelnen Fallen ist für mich 
wenigstens der primitive Ursprung einer Sitte 
recht anfechtbar. Hier macht der Eifer des 
Sammelns und die Freude am Systematisieren 
— das gilt übrigens nicht nur von der vor- 
liegenden Sammlung — dem wirklichen Leben 
gegenüber blind. Wenn heute Mosleme und Christen 
in Palästina bei Krankheitsfällen geloben, nach erfolgter 
Genesung Linsengerichte an Arme und Gefangene aus- 
zuteilen, dann soll hier eine ursprünglich den Dämonen 
zugedachte Spende durch den Islam [bzw. das Christen- 
tum] einen anderen Sinn erhalten haben, 8. 41 A. 1. 
Prächtig in der Theorie. Indes kann es nicht ebenso- 
gut oder natürlicher als der Ausfluß der Freude auf- 
gefaßt werden, die andre zur Mitfreude stimmen will? 
Allerdi macht diese Erklärung bei weitem nicht 
einen so gelehrten Eindruck. Kaum weniger ge- 


1) Scheftelowitz, Prof. Dr. J.: Alt-Palästinensischer 
Bauernglaube in religionsvergleichender Beleuchtung. 
Hannover: Heins Lafaire 1926. (VIII, 181 8.) 8°. Rm. 
9.50; geb. 11 —. 


783 


zwungen erscheint mir die Deutung S. 45 A.1 
mit den heißen Dämpfen von einer Hühner- 
suppe, in welche erstere ein Kranker das 
Gesicht halten muß. Diesem Heilverfahren 
bei den Arabern Palästinas soll „ein stellver- 
tretendes Huhnopfer“ zugrunde liegen. — Bild- 
liche Ausdrücke bei Dichtern zumal aus der 
Spätzeit des AT’s sollte man nicht pressen. 
Der Verf. erschließt S. 175 Nachträge (zu S. 5) aus 
Jes 24,23: der Mond errötet, die Sonne schämt sich 
(gemeint ist, daß beide Gestirne vor der kabod Jahwes 
ihren Glanz verlieren), daß „Sonne und Mond nach alt- 
israelitischer Auffassung belebte Wesen“ sind. 
Fraglich ist für mich auch, wenn der Verf. im 
Anschluß an Frazer sagt, die Ansicht der 
modernen Parsen, daß der menschliche Körper 
tenement of clay sei, ,stamme wahrscheinlich 
aus dem AT“. Die Vorstellung vom „staub- 
geborenen“, aus Lehm geformten Menschen ist 
uralt und über die ganze Völkerwelt verbreitet. 
Wer will da im einzelnen Falle einen literarischen 
Ursprung nachweisen? — Bedenklicher aber 
als solche Einzelheiten ist die m. E. irrige 
Meinung des Verf. s, daß „der offizielle israe- 
litische Kult“ „ohne magische Zutaten“ sei. Er 
kommt darauf S. 43 ff. beim Opfer und S. 78 
bei den Schellen am hohenpriesterlichen Gewand 
und dem Schofarblasen zu sprechen. Gewiß 
steht in dieser Hinsicht der Jahwekult turmhoch über 
andern antiken Kulten, wie etwa denen des Zweistrom- 
landes. Andererseits hat er doch auch zweifellos 
„magische“ Elemente — man denke an den Heiligkeits- 
begriff — in sich aufgenommen. Das konnte gar nicht 
anders sein. Er hat sie überwunden. Er ist als der 
einzige der antiken Kulte über das materielle Stadium 
zu einem rein geistigen Gottesdienst vorgedrungen. 
Die „lichten göttlichen Ideen der jüdischen Religion“ 
werden durch dieses Eingeständnis der Entwicklung 
vom Unvollkommenen zum Vollkommenen, wie der 
Verf. 8. 170 selbst s „nicht geschädigt“. Dann 
aber doch fort mit aller verkehrten Apologetik! — 


Unrichtig ist S. 136 A. 1, daß der Freitag 
für den Moslem „der wöchentliche Ruhetag“ ist. 
Ebenso S. 156 A. der Satz: daB man nach 
Jud 7, 5f. „diejenigen Israeliten für minder- 
wertig hielt“, welche das Wasser naeh Art 
der Hunde aus der Quelle leckten. Diese 300 
werden ja gerade als die Tapferen zum Kampfe 
auserwählt. Damit entfallen auch Schluß- 
folgerungen und Analoga zu obigem Satze. 
S. 176 schließt sich der Verf. der Zimmernschen 
irrtiimlichen Verwendung des Wortes „Sünden- 
beck“ an, vgl. mein Ritual von Lev 16 S. 17 
A. 2. — S. 78 und 84 muß es statt Dt 
heißen Num. 


Graf Baudissin’s Kyrios-Werk. 
Von Otto Eißfeldt. Halle a. 8. 
Baudissin's Lebensarbeit hat der Erforschung 
der alttest. Religion in ihrem Zusammenhang mit 
den Religionen der semitischen Völker gegolten, 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


784 


und zwar sind es zwei große Ideen gewesen, 
denen er da mit besonderer Aufmerksamkeit 
nachgegangen ist, die Idee: Gott der Herr, und 
die andere: Gott das Leben. Diese beiden Ideen 
geben nach ihm der in den semitischen Religionen 
überhaupt und so auch in der alttest. vorliegenden 
Gottesvorstellung ihr Geprige. In der alttest. 
Religion aber haben sie eine eigenartige Ent- 
wicklung durchgemacht und eine Ausgestaltung 
erfahren, in der sie die christliche Religion tiber- 
nehmen konnte und übernommen hat. Ganz 
verständlich wird die in der israelitisch-jüdisch- 
christlichen Religionsgeschichte vorliegende Ent- 
wicklung der beiden Ideen nur, wenn man ihren 
Zusammenhang mit allgemein-semitischen Vor- 
stellungen im Auge behält, und eben darum 
hat B. sich nicht nur um die Erforschung der 
alttest. Religion bemüht, sondern um die der 
semitischen Religionen überhaupt. 

In des Verf. Aufsatz „Vom Lebenswerk eines 
Religionshistorikers, Wolf Wilhelm Graf Bau- 
dissin, f am 6. Februar 1926“! sind die eben 
gegebenen Andeutungen weiter ausgefiihrt. Dort 
ist auch gesagt, daß B.’s um die Idee: Gott das 
Leben kreisenden Gedanken ihren Abschluß 
gefunden haben in dem Buche von 1911 „Adonis 
und Esmun. Eine Untersuchung zur Geschichte 
des Glaubens an Auferstehungsgötter und an 
Heilgötter“, und daß die der anderen Idee 
zugewandte Arbeit zusammengefaßt ist in dem 
als druckfertiges Manuskript hinterlassenen, 
mehr als 100 Druckbogen füllenden, Werke 
„Kyrios als Gottesname im Judentum und seine 
Stelle in der Religionsgeschichte“, das demnächst, 
vom Verf. herausgegeben, im Verlag von Alfred 
Tépelmann in Gießen erscheinen soll. Dies 
große Werk, das „Kyrios-Werk“, soll hier, soweit 
der beschränkte Raum das zuläßt, beschrieben 
werden. Eine Festnummer wie die vorliegende 
ist gerade der rechte Ort dazu. Denn der Gewiß- 
heit darf zuversichtlich Ausdruck gegeben werden, 
daß B.’s Kyrios-Werk als ein höchst wertvoller, 
für Jahrzehnte bedeutsam bleibender Beitrag zur 
Religionsgeschichte der semitischen Völker beur- 
teilt werden wird. Des darf sich ein Orientalisten- 
Tag, insbesondere ein deutscher, wohl festlich 
freuen, und diese Freude braucht nicht durch 
Wehmut darüber getrübt zu werden, daß der 
Schöpfer des Werkes nicht mehr unter den 
Lebenden weilt. Denn der 78jährige hatte sein 
Werk getan, als ihm ein sanfter Tod die Augen 
schloß. 

Ausgangspunkt der imKyrios-Werk geführten 
Untersuchung ist die merkwürdige Erscheinung, 
daß das Judentum, das alexandrinische wie das 

1) ZDMG, N. F. Bd. 5 (1926), Heft 2; s. anch Ernst 


Sellin, Wolf Wilhelm Graf v. Baudissin, Gedächtnisrede. 
Gießen 1926. 


785 


palästinische, in einem bestimmten Zeitpunkt den 
alten Namen seines Gottes, Jahwe, aufgegeben und 
durch die eigennamartigen AppellativaKyrios und 
Adonaj, „Herr“, ersetzt hat. Die Formulierung 
der ersten Hälfte des Werk-Titels „Kyrios als 
Gottesname im Judentum“ ist durch diesen 
Ausgangspunkt bestimmt. Der Ersatz des alten 
Gottesnamens durch eigennamartig gebrauchte 
Appellativa mit der Bedeutung „der Herr“ läßt 
sich aber nur dann ganz verständlich machen, 
wenn man der Auffassung Gottes als des Herrn 
über die Grenzen Israels hinaus nachgeht bis 
zu den Anfängen der Religion der semitischen 
Völker. Indem die Untersuchung diese Aufgabe 
angreift und durchführt, wird ihr letzter Gewinn 
ein Beitrag für dieErkenntnis des Herauswachsens 
der jüdischen Gottesvorstellung aus einer ge- 
meinsamen Gottesvorstellung in den Anfängen 
des Semitismus. So erklärt sich die zweite 
Hälfte des Titels „und seine Stelle in der Reli- 
gionsgeschichte*. 
Der ersten Hälfte des Titels entsprechen von den 
drei Teilen des Werkes die ersten beiden mit den 
berschriften „Der Gebrauch des Gottesnamens Kyrios 
in LXX“ und „Die Herkunft des Gottesnamens Kyrios 
in LXX“, während der dritte Teil „Der Gottesname 
Kyrios der LXX und die Entwicklung des Gottesbegriffs 
in den Religionen der semitischen Völker“ die in der 
zweiten Hälfte des Titels angedeutete Frage beantwortet. 


Teil 1 und 2 sollen einen ersten größeren Band des 
Werkes füllen, Teil 8 einen zweiten kleineren. 


Die gewöhnliche Meinung über das Aufkommen 
von Kyrios und Adonaj als Ersatz für Jahwe ist die, 
daß das Kyrios der LXX Wiedergabe des geschriebenen 
oder für Jahwe gesprochenen Adonaj des hebräischen 
Textes sei. Aber diese Annahme steht auf sehr 
schwachen Füßen. Der Gottesname Kyrios der LXX ist 
früher bezeugt als der Gottesname Adonaj. Wenn das 
auch noch kein für die Priorität des Kyrios entschei- 
dendes Argument bedeutet, so muß doch die Behandlun 
der Frage jedenfalls von dem zuerst, eben in LXX. 
bezeugten Kyrios ausgehen und untersuchen, ob sich 
dieses Kyrios als Schöpfung der ersotzer oder als 
Wiedergabe von Adonaj erkennen läßt. Zur Ermöglichung 
dieser Erkenntnis bedarf es einer Teilung des hier in 
Betracht kommenden chaotischen Materials nach dem 
Gesichtspunkte, ob xúóptoç einem 1) oder aber einem 
IR entspricht. So ist der, den Gebrauch des Gottes- 


namens Kyrios in LXX behandelnde, erste Teil wieder 
in zwei Abteilungen gegliedert. Die erste hat zum 
Gegenstand „xópoç in LXX an Stelle von m) und 
anderen Gottesbenennungen des mas. Textes mit Ausschluß 
der Namen pas, DYN und “, die zweite „xüpioc 


in LXX an Stelle von mas. Pe. ON und way": 


Die erste Abteilung, die xúópıoç in erster Linie 
als Ersatz für my? bebandelt, erörtert in der Reihen- 
folge der biblischen Bücher alle hierher gehörenden Be- 
lege, um die Bedeutung festzustellen, die die Übersetzer 
ihrem für y gesetzten xóptoç beigelegt haben. Ge- 
naueste Beobachtung des Gebrauchs von xöpwe mit und 
ohne Artikel, seiner Verbindung mit einem Genitiv oder 
einem Epitheton und ähnlicher Erscheinungen soll jene 
Feststellung ermöglichen. Dabei wird, da die Artikel- 
setzung bei xópoç nur so verständlich gemacht 
werden kann, auch die bei dcé¢ mit behandelt. Außer 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


786 


vielen Neben-Ergebnissen — textkritischen Feststellungen, 
Angaben über das Alter der LXX-Übersetzung bei den 
einzelnen Büchern u. a. — wird diese Antwort auf die 
Hauptfrage gewonnen: Das Schwanken der Artikelsetzung 
bei Weis — im Gegensatz zu der bei drück — macht es 
wahrscheinlich, daß die Verwendung von xumoc als Ersatz 
für mi von den LXX-Übersetzern eingeführt worden ist. 
Die von ihnen in das xdpw¢ hineingelegte Bedeutung 
aber ist micht so sehr die des Gebieters als die des den 
Seinigen angehörenden Herrn, des Großen und Mächtigen, 
auf dessen Hilfe die ibm Angehdrenden sich verlassen 
können. 

Die zweite Abteilung, die bee in LXX an Stelle 
von M, ON und WIR untersucht, prüft ebenfalls 


alle hier in Betracht kommenden Stellen. Die Ergebnisse 
lassen sich etwa so zusammenfassen: IR und 898 


als Gottesnamen werden überall durch appellatives 
xúpoç wiedergegeben. Whrend die Vokative * und 


mm ye in LXX gut bezeugt sind, haben die Uber- 
setzer die in referierender Rede gebrauchten Gottes- 
namen YAN, MI? IR und N MM nicht vor- 
gefunden. Geschriebenes * ist erst entstanden aus 


der Aussprache Adonej für my. Als sie üblich ge- 
worden, war es unausbleiblich, daß auch im Text pyp 
oft in WIR verschrieben wurde. Ebenso ist das vor 


oder hinter nichtvokativischem m stehende WIR erst 


in einer auf die LXX-Übersetzer folgenden Zeit in den 
hebräischen Text eingedrungen. Die LXX-Übersetzung 
enthält keinen positiven Hinweis auf die Aussprache 
Adonaj für HY. 

Der zweite, die Herkunft des Gottesnamens Kyrios 
in LXX behandelnde Teil enthält außer einem einlei- 
tenden ersten noch sieben Kapitel mit folgenden Uber- 
schriften: Die Ursprünglichkeit des Namens Kyrios in 
LXX; Der Name NN; Der Eigenname y und für 


mw gelesenes Adonaj; Redaktionelle Einsetzung von 
YN für yy und in Verbindung mit 1177); Bezeugung 


des Namens WAN außerhalb der LXX; Entstehungszeit 


der Lesung Adonaj für ip; Der Gottesname xdpwe 
der LXX, das YAN des alttest. Textes und das ethnische 


Gottesepitheton xúpıoç. Die wichtigsten Ergebnisse des 
zweiten Teils aber sind diese: Die Übersetzer haben 
xöpuoc als Wiedergabe für my) daram gewählt, weil 
ihnen IR die einzige appellative Gottesbenennung 


des AT zu sein schien, die als Ersatz für den Eigennamen 
mim? in Betracht käme und xtpwe diesem pay am 


ehesten entsprach; andere Gottesbenennungen wie 
OR standen auch anderen Göttern zu, al) aber 


war für den frommen Juden der eine Gott. Es kam hi 

daß die Übersetzer im nichtjüdischen Hellenismus ihrer Um- 
gebung das Gottesprädikat xupio¢ schon vorfanden, ein Prä- 
dikat übrigens, das dem semitischen Orient entstammt, zu 
dem altkanaanäisch-phönizischen adon in Beziehung steht 
und, wie dieses und das alttest. &, Gott als den den 


Seinigen angebörenden Herrn bezeichnet. Das xtpwe 
der LXX hat dann den palästinischen Juden die An- 
regung zur Wahl des Gottesnamens N gegeben, nicht 


so, daß sie xdpio¢ einfach tibersetst hätten, sondern in 
der Weise, daß sie das alte vokativische N CW), 


das — in der Gebetssprache viel gebraucht — unter Ab- 
schleifang der vokativischen Funktion und der Suffix- 
Bedeutung fast als Nominativ „der Herr" empfunden 
wurde, für das längst unverständlich gewordene Piy) 


787 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 10. 788 


lasen und dann auch schrieben. Übrigens ist Y ur- 
sprünglich auch in der Anrede an Gott 19x gesprochen 


und erst später, als es zum Eigennamen wurde, . 


Dadurch sollte der Gottesname von dem in der Anrede 
an einen Menschen gebrauchten IR unterschieden 


werden, und die Schreibung mit „ unterstrich noch die 
Einzigartigkeit des Plurals. Etwa zu Beginn der christ- 
lichen Ara ist der Gottesname WIR aufgekommen. 


Obwohl durch xdpio¢ veranlaßt, unterscheidet sich N 


doch darin von ihm, daß es nicht den den Seinigen an- 
gehörenden Herrn bezeichnet, sondern den, der absolut 
Herr ist, den Allherrn. In IR spiegelt sich also die 


um den Beginn unserer Ära im palästinischen Judentum 
verbreitete Auffassung von Gott als dem einzigen Be- 
herrscher Israels und der Völkerwelt, der im Gesetz 
seinen Willen kundgetan, während das xipio¢ die ältere 
Vorstellung von dem Verhältnis Israels zu Jahwe als 
dem ihm angehörenden festgehalten hat. 


Den am Schluß des zweiten Teiles bloß angedeuteten 
Gedanken, daß das xdpioc die ältere Vorstellung von dem 
Verhältnis nicht nur Jahwes zu Israel, sondern der 
semitischen Gottheiten zu ihren Verehrern Überhaupt 
enthalte, und daß die durch TN ausgedrückte Gottes- 


vorstellung das Ergebnis einer Sonderentwicklung der alt- 
test. Religion sei, wird dann im dritten Teil, Der Gottes- 
name Kyrios der LXX und die Entwicklung des Gottes- 
begriffs in den Religionen der semitischen Völker“ breit 
ausgeführt. Eine erste, „Die Verbreitung der Auffassung 
der Gottheit als des Herrn bei den Semiten“ behandelnde 
Abteilung bietet einen bisher noch nie gegebenen 
erschöpfénden Überblick über die Gottesnamen mit der 
Bedeutung „Herr“ oder einer verwandten bei den Semiten. 
Die Kapitelüberschriften mögen den außerordentlich 
reichen Inhalt dieser Abteilung wenigstens andeuten: 
Die Gottesnamen ël und ilâh (elöah); Die Gottesnamen 
mit der Bedeutung „Herr“ bei den Semiten mit Aus- 
nahme der Hebräer; Die Gottesnamen mit der Bedeutung 
„Herr“ und analoge Gottesepitheta bei den Hebräern; 
Die Gottesnamen der ältesten Hebräer; Jahwe und der 
Begriff des Herrn. 


Die zweite Abteilung hat dann „Die Entwicklung 
der Auffassung der Gottheit als des Herrn bei den 
Semiten“ zum Gegenstaud. Wieder muß die Angabe 
der Kapitelüberschriften eine genauere Inhaltsangabe 
ersetzen: Der Gott der Herr als Gott des Stammes; Der 
Stammesgott als Vater des Stammes; Der Stammesgott 
und das Recht; Der Stammesgott und die Natur; Die 
Gottesverehrer und der Gott; Der Sinn des Begriffe 
„Herr“ in den semitischen Gottesnamen; Der Gott als 
Herr des Volkes und Gott als der Herr in absolutem 
Sinne; Das Kyrios der LXX als Ergebnis der Entwicklung 
des Gottesbegriffs im Semitismus. 

Einige Sätze aus dem zuletzt genannten 
Kapitel legen die den dritten Teil mit seinem 
gewaltigen Material zusammenhaltende Idee und 
damit zugleich den Grundgedanken des ganzen 
Buches in besonders anschaulicher Weise dar; 
sie mögen daher die Beschreibung des Kyrios- 
Werkes beschließen: „Es ist die uralte Vorstellung 
vorzugsweise von dem Herrn des Stammes als 
seinem Vater, die sich bis in das xöpıog hinein 
erhalten hat. Aber auch die andere Auffassun 
der ältesten Zeit von einem Rechtsverhältnis 
zwischen dem Gott und seinen Verehrern, von 


xöprog, der Gedanke an den Gott, der als den 
Seinen angehörend ihre Rechte regelt und wahrt. 
In der Entwicklung der Stammesreligion zur 
Volksreligion und darüber hinaus in der Um- 
wandlung des partikularistischen Gottesbegriffs 
zu einem universalistischen ist die Benennung 
‚unser, mein Herr‘ oder ‚unser, mein Gott‘ im 
Judentum und auch in der praktischen Religiosität 
des Islam immer festgehalten worden mit einer 
Verbreitung und einer Zähigkeit, die sich in 
keiner Religion eines nichtsemitischen Volkes 
des Altertums beobachten lassen. Die Auffassung 
des Gottes als des zugehörenden Herrn liegt 
in den Religionen der semitischen Völker auch 
da vor, wo sie nicht durch ein ‚unser‘ oder 
‚mein‘ zum Ausdruck kommt.“ 


Verwendung alttestamentlicher Psalmen zu 
astrologischen Zwecken im spanisch-jüdi- 
schen Mittelalter. 

Von Martin PleBner, Hamburg. 


Die Münchener Zauberhandschrift Hebr. 214, 
die als umfangreichsten Text ein hebräisches 
Kompendium der demnächst im Druck erschei- 
nenden angeblich von Magriti (Br. I 243) 
stammenden gäjat al-hakim! enthält, ist von 
Steinschneider nicht nur in seinem Münchener 
Kataloge? beschrieben worden; sondern sie bildet 
auch den Hauptgegenstand seiner wichtigen Ab- 
handlung Zur pseudepigraphischen Literatur ins- 
besondere der geheimen Wissenschaften des Mittel- 
alters. Aus hebräischen und arabischen Quellen’. 
In beiden Schriften des genannten Bibliographen 
findet sich je eine Notiz, die beide, soweit 
meine Kenntnis reicht, bis heute völlig unbe- 
achtet geblieben sind, obwohl sie auf eine m. 
W. völlig singuläre Erscheinung in der Zauber- 
literatur hinweisen. Im Katalog S. 95 heißt es: 
„f. 101 mim n o latein.: (so) 'wpx d 
wen wnwenbpin ana“. Und in der Pseudepigr. 
Lit. S. 13 steht: „Bl. 138 (137 ist Druckfehler!) 
b sind Psalmen für die 7 Planeten, die 12 
Sternbilder (mbm) und die 28 Mondstationen 
(s Horw) angegeben“. Gegenüber der hier- 
mit festgestellten Tatsache, daß ein Jude — 
und daß der Schreiber, der übrigens auch zu- 
gleich der Schreiber der gajat al-hakim ist“, ein 


1) Vgl. Ritter, Picatriz, ein arabisches Handbuch 
hellenistischer Magie. Vorträge der Bibliothek Warburg 
1921/22 (Leipzig-Berlin 1923), 8. 94 — 124. 

2) Die hebräischen Handschriften der K. Hof- und 
Staatsbibliothek in München. 2. Aufl. 1895. 

3) Nr. 3 der ersten Sammlung der „Wissenschaftli- 
chen Blätter aus der Veitel Heine Ephraim’schen Lehr- 
anstalt (Beth ha-Midrasch)“ in Berlin. 1862. 

4) Das Stück fol. 138 f. gehört aber nicht zur gäja, 


ihm als dem Richter, klingt noch nach in dem | wie Steinschneider im Katalog vermutete. Durch 


789 


solcher war, kann, wenn es nötig sein sollte, 
bewiesen werden — Psalmen als Gebete an 
astrale Mächte empfahl und einzeln aufzählte, 
tritt selbst die für einen Juden sehr auffällige 
Form zurück, in der diese Psalmen erscheinen. 
Sie sind nämlich in lateinischer Sprache, aber 
mit hebräischen Buchstaben notiert. 


Es liegt ja nun nahe, die bewußte Mitwir- 
kung von Juden an der Empfehlung alttestament- 
licher Psalmen für astrologischen Gebrauch mit 
dem Hinweis darauf zu bestreiten, daß der 
Abschreiber dieser transkribierten Texte 
ihren Sinn nicht verstanden habe. Dafür scheint 
zu sprechen, daß in den Transkriptionstexten 
so unmögliche Wortabtrennungen vorkommen, 
daß man für ihren Urheber nur schwer die 
Kenntnis des Lateinischen in Anspruch nehmen 
kann. Die Handschrift liefert aber untrügliche 
Beweise, daß der Verfasser dieser Texte nicht 
nur verstanden hat, was er schrieb, sondern 
auch, daß er Jude war, mindestens aber, daß 
der jüdische Abschreiber ihren Sinn verstehen 
mußte. Denn erstens enthalten die Texte Fehler, 
die nur einem Kenner des Lateinischen passiert 
sein können (s. unten). Zweitens heißen die 
Texte on. Drittens erscheint mehrfach su 
den lateinischen Anfangsworten der Psalmen 
ihre Nummer, und zwar sowohl nach der Zählung 
der Synagoge wie der Kirche, Viertens aber 
erscheint sogar einmal im Text der Psalmenanfang 
in hebräischer Sprache vor der lateinischen 
Übersetzung. 


Das Problem ist nun folgendes: Hat der Ver- 


fasser eine christliche Quelle benutzt, worauf 


die lateinischen Texte und die Vulgatazählung 
hinzudeuten scheinen; oder stammt die Erfin- 
dung astrologisch verwendbarer Psalmen wirk- 
lich von ihm selbst, und kleidete er sie nur in 
das lateinische Gewand, um nur wenigen Juden 
verständlich zu sein und Verfolgungen zu ent- 
gehen? Mir selbst sind in der Literatur 
Mitteilungen über astrologische Psalmen und 
weitere Beispiele für solche, die ja am ehesten 
zu einer Lösung der Frage führen könnten, 
völlig unbekannt; und ich wäre für jede 
Nachricht über das Vorkommen solcher 
Psalmen außerordentlich dankbar. 


Der beschränkte Raum verbietet leider eine 
vollständige Publikation der ziemlich umfang- 
reichen Texte an dieser Stelle. Ich gebe daher 
hier nur eine Probe; das Übrige soll so bald 
wie möglich an geeigneter Stelle nachfolgen. 


Fol. 101b Mitte 
diese Festellung wird die Basis der Diskussion zwischen 


Eisler und Scholem (MGWJ LXX, 1926, S. 196 f., 
202 ff.) nicht unwesentlich verschoben. [Korrekturzusatz.] 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


790 
D a sr 
AD DND CRW OPN IND) WDR 
PAVLY NDIN WIN Sw 
VS PR WANT DRON DDT DORN 
PENT Da van = oA 
yp PR AW 
bon wn nina 
chem) mio pen IND DINO 
anpy 
D yer οẽꝭẽW . / p 
yr ) 
maida ma b3 
e doe mad on 
Anmerkungen. 
Widder. Ad te levavi oculos meos. Ps. 122 


(123). Steinschneiders Abschrift war fehler- 
haft. Die Verschreibung von Ad te ist wohl 
dem Schreiber zur Last zu legen; aber die Er- 
setzung von oculos meos durch ecclesiam meam 
konnte nur einem Kenner des Lateinischen 
passieren. 

Stier. Deus auribus nostris. Ps. 43 (44). 
Verschreibung von nostris! 

Zwillinge. Te decet hymnus Deus in Sion. 
Ps. 64 (65). Nur ein Kenner des Lateinischen 
konnte hymnus durch animas ersetzen und Sion 
richtig wiedergeben. 

Krebs. Dominus regnavit decorem. Ps. 92 
(93). Decorem ist durch de corpore ersetzt, 
aber vom Schreiber, vielleicht auch schon vom 
Verfasser, nicht getrennt. 

Löwe. In convertendo. Ps. 125 (126). 

Jungfrau. Nisi Dominus. Ps. 126 (127). 

Wage. Beats omnes qui timent dominum. 
Ps. 127 (128). Die ungeheuerlichen Wort- 
trennungen können wohl nur einem des Lateini- 
schen Unkundigen zur Last gelegt werden. 

Skorpion. Der Text fehlt; das Papier ist 
unbeschädigt. In der Reihenfolge der Psalmen 
entsteht keine Lücke, so daß man den fehlenden 
Psalm nicht ergänzen kann. 

Schütze. Saepe expugnaverunt me. Ps. 128 
(129). Ob ° fiir me verschrieben ist oder eine 

bersetzung darstellen soll, ist schwer zu 
sagen. 

Steinbock. De profundis. Ps. 129 (130). 
Wieder fehlt die Worttrennung. 

Wassermann. Super flumina. Ps. 136 
(137). Super ist korrumpiert; 3 steht für `, und 
am Ende ist ein ` zu viel. 


Fische. Lauda anima mea. Ps. 145 (146). 


Daß die Liste in ihrer ursprünglichen Form 
vorliegt, muß bezweifelt werden. Ein Verhält- 
nis zwischen der Bedeutung des einzelnen Tier- 


791 


kreiszeichens und dem zugehörigen Psalm be- 
steht offenbar nicht; vielmehr scheint sich die 
Tendenz zu zeigen, die Psalmen wenigstens 
zum Teil in ihrer ursprünglichen Reihenfolge 
zu geben. Diese wird jedoch beim Skorpion 
gestört. 

Über die Transkriptionstechnik und -gram- 
matik sowie über die Rückschlüsse auf die 
Aussprache des Lateinischen zur Zeit der Ab- 
fassung der Texte kann erst gelegentlich der 
Veröffentlichung der übrigen Stücke gesprochen 
werden, wo auch Belege für die hier unbelegt 
gebliebenen Aussagen nachgetragen werden sollen. 


Der Terminus jd bel den Rabbinen. 
Von W. Windfuhr, Hamburg. 


Neben der Notwendigkeit, tiber kleine und 
kleinste Realien Bescheid wissen zu müssen, 
ist es vor allem der komplizierte Apparat der 
rabbinischen Terminologie, durch den das Ver- 
ständnis nicht nur der talmudischen Diskusion 
selbst, sondern auch zum guten Teile das der 
vom Talmud abhängigen späteren jüdischen 
Literatur dem Uneingeweihten so außerordent- 
lich erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht 
wird. Die präzise Kürze ihrer Ausdrucksweise, 


von den Amoräern als bequemes Hilfsmittel 


meisterlich gehandhabt, wandelt sich dem spät- 
geborenen Leser ihrer schriftlichen Hinterlassen- 
schaft zum Siegel, unter dem der Sinn einer Ge- 
dankenfolge oftmals unfaßbar verschlossen liegt. 
Manches wurde, besonders von jüdischen Ge- 
lehrten, zur Aufhellung dieses dunklen Gebietes 
getan. Doch sind ihre Arbeiten, weil meist 
hebräisch geschrieben und nur in großen Biblio- 
theken vorhanden, im täglichen Gebrauch kaum 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


792 


bedeutet ,Kennzeiehen“, wie es etwa der Ver- 
lierer eines Gegenstandes angeben muß, um 
wieder in den Besitz seines von einem anderen 
gefundenen Eigentums zu gelangen (B meg 2,7); 
oder durch welches sich gleichnamige Personen 
voneinander unterscheiden, deren Vorfahren 
ebenfalls durch Gleichnamigkeit bis ins dritte 
Glied in der gewöhnlichen Weise keine Mög- 
lichkeit der Unterscheidung bieten (B bat 10,7). 
Von dieser Grundbedeutung abgeleitet ist die 
für das Schächten prägnante Bedeutung DnD 
„Halsgefäße“ der Schlachttiere, die aber hier bei- 
seite gelassen werden kann. Weiter deckt das 
Wort den Begriff des guten oder bösen „Vor- 
zeichens“, wie man es etwa nach der bösen 
Seite hin im Niesen oder im Irrtum beim Ge- 
bet sah (Berak 24 b und 5,5). 

Darüber hinaus aber ist nun jo, aramäisch 
NJD°O, zu einem Terminus der Gelehrtensprache 
geworden im Sinne von „Merkwort“. Solcher 
Merkworte bedurfte es als mnemotechnischer 
Anhaltspunkte in einer Zeit, wo das Aufschreiben 
des Traditionsstoffes wenn auch nicht völlig 
unterblieb, so doch aus religiösen Bedenken 
oder aus rein materiellen Ursachen starker Ein- 
schränkung unterlag, Man schätzte sie deshalb 
als Gedächtnisstütze nach Raba höher als selbst 
die persönliche Erfahrung, das Sehen mit 
eigenen Augen (Chul 95 b letzte Zeile); ja, 
ohne sie ist nach Rab Chisda Kenntnis der 
Gesetzeslehre überhaupt nicht zu erwerben (Erub 
54 b gegen Ende). Die Merkworte dienen 
des näheren einem zwiefachen Zweck. Ent- 
weder fassen sie einen einzelnen, in sich ge- 


schlossenen Gedankenkomplex zusammen und 


bilden für ihn ein Charakteristikum, oder sie 
sollen die Reihenfolge mehrerer derartiger Ge- 


benutzbar. Was sonst vorliegt von Buxtorf|dankenkomplexe sicherstellen. Für die erste 


bis zu Levys Wörterbuch und Bachers Ter- 
minologie, läßt den Suchenden gar zu oft noch 
im Stich. Hier weiter zu helfen durch scharfe 
deutsche Erfassung und Fixierung der hebräisch- 
aramäischen Vorlage ist eine Aufgabe, die nicht- 
jüdischen Gelehrten vielleicht um so eher ge- 
ingen kann, weil sie, gleichsam von außen 
kommend, nicht von Jugend an gewohnt sind, in 
eben diesen stereotypen Ausdriicken zu denken 
und zu schreiben. Einen einzelnen derartigen 
Terminus, und noch dazu einen selteneren, hier 
herausgreifen, heißt nun freilich nichts weiter, 
als einen Tropfen auf einen heißen Stein fallen 
lassen. Allein weniger in der Darlegung selbst, 
als vielmehr im Aufzeigen der für jüngere, 
diesem Gebiete der Wissenschaft zugekehrte 
Orientalisten lohnenden Aufgabe mag ihr Wert 
gefunden werden. 

Das mit großer Wahrscheinlichkeit vom 
griechischen oypetov herzuleitende Wort jn’ 


Art der Anwendung finden sich zwei Beispiele 
Chul 45a. Dort schließt die Disskusion dar- 
über, ob ein geschlachtetes Tier zum Genusse 
erlaubt sei, dessen Luftröhre siebartige Durch- 
löcherung aufweist, mit den Worten: ee 
ND) PID) NBD „Rab Pappa sagte: Dein 
Merkwort sei n'5) Sieb!“. Mit diesem einen 
Wort wird die ganze Diskussion und ihr Er- 
gebnis kurz bezeichnet. Bei weiteren Verhand- 
lungen brauchte man sich daher einfach nur auf 
sie mit naphja zu beziehen. Ebenso macht weiter 
unten auf der Seite Rabbi Samuel bar Nachmani 
das Wort nnn chajatha „Sack“ zu so einem 
Charakteristikum für die Diskussion über die 
Genußzulässigkeit eines Tieres, bei welchem die 
einem Sacke gleichendé Hirnhaut Löcher auf- 
weist. — Die zweite Art der Anwendung des 
Ausdruckes läßt sich wenige Seiten vorher er- 
kennen. Chul 43b oben wird der Text unter- 
brochen durch die Zeile o ANDD pod MINN 077. 


793 


Diese vier zusammenhanglosen Worte 077 „(ein 
wildes Tier) hat mit den Klauen geschlagen“; 
morn „Fleischstücke“, p>o2 „an dem Messer“, 


nend „ist unrein“ fassen für das Gedächtnis 


die vier Rechtsfälle zusammen, die unmittelbar 
folgend in der Weiterführung der Diskussion 
benutzt werden, und bestimmen deren Reihen- 
folge. Ahnlich liegt die Sache Chul 43a mit 
der Wortreihe d ppp ma mia 330 Mn: 
mon „Rechtssätze“, , Kollege“, n> „wie eine 
Olive“, mo „Galle“ und pmp „Vogelmagen“. 
Jedoch stehen in diesem Falle die einzelnen Worte 
nicht für einzelne, scharf voneinander geson- 
derte Rechtsfälle, sondern sie bezeichnen ledig- 
lich den Fortschritt der nachfolgenden in sich 
zusammenhängenden Gedankenführung, so wie 
man etwa in dem Manuskript einer zu halten- 
den Rede gewisse Stichworte unterstreicht, um 
sie dem Gedächtnis besonders sicher einzuprägen. 
Daß es sich in solchen Fällen nicht immer um 
sinnlose Wortreihen handelt, zeigt E. Ehren- 
treu (Beiträge zur semitischen Philologie und 
Linguistik, hersgg. von G. Bergsträßer, 
Heft 6: Untersuchungen über die Massora. 
Hannover 1925. Seite 38 Anm. 2) an Chul 4a 
DnD born DÐ „er verhüllt das Messer wegen 
der Knaben“, und Ketub 50a m r ODP 
„die Kleinen unterschreiben und vergeuden“. 

Hatten in den bisher herangezogenen Bei- 
spielen die Merkworte als dem Text selber ent- 
nommene Stichworte eine unmittelbar erkenn- 
bare Beziehung zu der Gedankenreihe, die sie 
auslösen sollen, so ist das durchaus nicht immer 
der Fall. Es gibt auch sozusagen freie oder 
uneigentliche Merkworte. Chul 46 a Mitte heißt 
es: popo Mwy TID „Dein Merkwort sei: 
Reiche Leute sind raffıg“. Mit diesen völlig 
frei gewählten Worten wird die übertriebene 
Sparsamkeit des aus der reichen Familie des 
Nasi stammenden Rabbi Simon zum Haken ge- 
macht, an dem die Erinnerung sich halten 
kann. Von ihm war eben vorher berichtet 
worden, daß er eine rituell nicht ganz einwand- 
freie Leber, die von einem ärmeren Gelehrten 
weggeworfen wurde, noch für genießbar erachtet. 

Des weiteren findet sich noch eine übrigens 
nicht sehr große Anzahl von Merkworten, die 
deshalb Schwierigkeit bereiten, weil sie nicht 
durch den Zusatz pd ausdrücklich kenntlich 
gemacht sind. Auch dafür liegt ein Beispiel 
Chul 42a letzte Zeile vor. Es ist die Rede 
von den organischen Fehlern, die ein geschlach- 
tetes Tier zum Genusse untauglich machen. 
Uber die 18 in der voraufgehenden Mischna 
aufgezählten Fälle ist man sich einig. Nun er- 
hebt sich die Frage: Gibt es darüber hinaus 
noch andere Fälle? Sie wird beantwortet mit 
dem Satze: 7202 NDN NM „Aber da ist ja 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


794 


noch 7102 !“. Das sinnlose Wort 7303 wurde 
gewonnen aus der eine neue Fehlergruppe 
andeutenden Wortreihe dong „Vieh“, pon 
„Mangel“, nb: „abgehäutetes (Tier)“ und annn 
„Palmzweig“ durch Herausnahme je eines 
Buchstabens aus jedem Wort. Die übliche 
Wahl des jeweils ersten Buchstabens war hier 
nicht angebracht, da sowohl das zweite wie 
das vierte mit einem M beginnen. Man wählte 
daher bei ihnen den mittleren Stammkonsonanten. 
Diese Buchstaben haben hier dieselbe Funktion, 
die in den vorhergehenden Fällen von den 
ganzen Worten versehen wird. Daß solchen 
Merkworten gegenüber das Lexikon nicht weiter- 
bringt, ist klar. Bei ihnen hilft nur zunächst ein- 
mal Weiterlesen und Befragung der Kommen- 
tare. Eine bisher noch nicht befriedigend ge- 
löste Kunst aber bleibt es, derartige Partien 
des Talmud in glattes und gut verständliches 
Deutsch zu übertragen. 


Mebräische Handschriften in Deutschland. 
Von I. Elbogen, Berlin. 


Gleichzeitig mit der Einladung zur Mit- 
arbeit an dieser Festnummer erhielt ich von 
einem Freunde die Nachricht, daß er in Ur- 
kundenbänden der Stadt Pappenheim ein Stück 
Talmud, Stücke des Raschi-Kommentars und 
hebräische Dichtungen in alter Handschrift auf- 
gefunden hat. Vor etwa 30 Jahren entdeckte 
man in der Stadtbibliothek zu Trier, daß nicht 
weniger als 130 Handschriften- und Inku- 
nabeln-Bände an den Einbanddeckeln hebräische 
Fragmente enthielten, zusammen etwa 300 Blatt, 
aus denen sich 15 verschiedene Handschriften 
zusammenstellen ließen; sie stammten alle aus 
der Bibliothek des Klosters Clausen an der 
Mosel i. Auf ähnliche Weise hat man neuer- 
dings in der Nationalbibliothek in Wien an die 
200 Bruchstücke verschiedener hebräischer 
Handschriften entdeckt, ohne daß es möglich 
gewesen wäre, sämtliche Bestände durchzusehen !. 
Dieselbe Beobachtung wird man in zahlreichen 
deutschen Bibliotheken machen können. 


Hebräische Handschriften sind weit häufiger 
anzutreffen als man vermutet, es gibt unter den 
älteren fürstlichen oder städtischen Bibliotheken 
selten eine, die gar keine hebräischen Hand- 
schriften, zumindest ein geschriebenes Stück 
der Bibel, besitzt. Als Folge der Judenver- 
treibungen oder der Einziehung der Klöster, 


1) Monatsschrift f. Gesch. u. Wiss. d. Judent. Bd. 39, 
S. 264 f.; vgl. das. Bd. 31, 8. 371. 

2) A. Z. Schwarz, Die hebräischen Handschriften der 
Wiener Nationalbibliothek, Leipzig, Hiersemann, 1925, 
8. XVI. 


795 


durch Schenkung, durch Kauf oder aus dem 
Nachlaß von Humanisten sind in diese Samm- 
lungen in geringerer oder größerer Zahl hebrä- 
ische Handschriften gelangt. Ein großer Teil 
davon ist überhaupt nicht verzeichnet und in 
der Öffentlichkeit bekannt, private Sammlungen 
entziehen sich fast vollständig der öffentlichen 
Kenntnis. Aber auch, wo die Handschriften 
katalogisiert sind, leiden die Verzeichnisse an 
großen Mängeln und vielfachen Irrtümern. Selbst 
ein Heros der hebräischen Bibliographie wie 
Moritz Steinschneider hatte seine Grenzen und 
vor allem seine Eigenheiten; seine Meisterschaft 
im Entziffern und Identifizieren der Handschriften 
ist gewiß unerreicht, aber er verfuhr doch bei 
seinen Arbeiten mit einer gewissen Willkür, 
seine Verzeichnisse sind bald ausführlicher, bald 
summarischer, je nachdem der Gegenstand sein 
Interesse wachrief. Seit Steinschneider aber 
hat die Technik des Katalogisierens riesige 
Fortschritte gemacht, heute werden Eigentüm- 
lichkeiten der Handschriften, wie z. B. Herkunft 
und Zeichen des verwendeten Papiers, zur Er- 
mittelung des Alters und Ursprungs benutzt, 
was man in früheren Zeiten nicht kannte. Es 
scheint ein dringendes Gebot, daß alle in 
öffentlichen und privaten deutschen Bibliotheken 
vorhandenen hebräischen Handschriften 
oder Bruchstücke von Handschriften nach ein- 
heitlichen Gesichtspunkten — ähnlich wie 
es bei dem Gesamtverzeichnis der Inkunabeln 
geschieht — fachmännisch aufgenommen 
werden. 

Ein riesiger Besitz an Kulturgut ist in diesen 
Handschriften vorhanden, dessen Bedeutung 
und Wert durch eine zusammenfassende ein- 
heitliche Beschreibung erst ins rechte Licht 
treten würde. Deutschland ist in diesem Ge- 
biet stark ins Hintertreffen geraten. Es hat 
schon im vergangenen Jahrhundert ohne Not 
viel an englische und amerikanische Bibliotheken 
abgegeben oder verkaufen lassen, deren Be- 
stände den eigenen Besitz stark überflügelt 
haben. Vollends aber durch die Funde in der 
Genisa von Kairo sind nicht nur ungeheure 
Massen von Handschriften nach fremden Ländern 
gelangt, sondern durch die zahlreichen unge- 
ahnten Entdeckungen, besonders auch unlite- 
rarischer Texte, haben die alten Handschriften 
bedeutend an Wert eingebüßt. 

In Deutschland sind, soweit bekannt, der- 
artige Genisa-Fragmente an öffentlichen Stellen 
nur in Frankfurt a. M. und in Heidelberg vor- 
handen, beide Sammlungen aber sind noch nicht 
in einem der Öffentlichkeit zugänglichen Katalog 
verzeichnet. Aber gerade weil unser Besitz 
gering ist, bedarf er der Pflege und sorgsamen 
Behandlung, gerade weil wir arm sind, müssen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


796 


wir das geringe Gut zusammenhalten und zu- 
sammenfassen, damit die einheitliche Übersicht 
seinen vollen Wert zur Geltung kommen läßt. 
Einen Zweig gibt es, in dem die Genisa- 
Fragmente die alten Handschriften nicht ent- 
wertet haben, das sind die Illustrationen. Soweit 
mir bekannt, haben sich illustrierte Handschriften 
in der Genisa bisher so gut wie gar nicht ge- 
funden, es ist auch schwer anzunehmen, daß 
sie in den Jahrhunderten und den Ländern, aus 
denen die wertvollsten Genisa-Fragmente stam- 
men, sehr zahlreich waren. Hier behalten die 
früher bekannten Handschriften ihren vollen 
Wert, aber leider ist das Studium der Illu- 
strationen hebräischer Handschriften ein arg 
vernachlässigtes Gebiet. Von den Kunstschätzen 
dieser Art, welche deutsche Bibliotheken bergen, 
bieten die Handschriftenkataloge überhaupt keine 
Vorstellung. Sie bemerken wohl ganz allgemein, 
ob ein Codex illustriert ist oder nicht, aber 
sie teilen nichts von Art und Inhalt der Illu- 
strationen mit — obwohl die Auswahl der dar- 
gestellten Gegenstände, obwohl Stil und Farbe 
sehr häufig die Ermittlung des Alters und Ur- 
sprungs der Handschriften erleichtern könnten. 
Selbst wo die künstlerische Seite der Hand- 
schrift studiert und dargestellt worden ist, hat 
es häufig an der nötigen Sachkunde gefehlt. 
Die sächsische Landesbibliothek in Dresden 
z. B. besitzt eine prachtvoll illustrierte Machsor- 
Handschrift, die im Verzeichnis der illustrierten 
Handschriften sächsischer Bibliotheken selbst- 
redend eingehend beschrieben ist; aber daß in 
den Illustrationen s. B. der gesamte Zodiacus 
dargestellt ist, wurde nicht erkannt, obwohl die 
Abbildung der einzelnen Sternbilder erwähnt 
ist. „Eine Geschichte der jüdischen Hand- 
schriftenillustration wird auch dem heutigen 
Stande der Wissenschaft gar vielen noch als 
eine Reise nach Nirgendheim oder als ein Unter- 
nehmen erscheinen, das an den Gesetzesvor- 
schlag des ungarischen Königs mit der Über- 
schrift „de strigis, quae non sunt“ erinnert. 
Jedenfalls begibt sich derjenige, der dieser 
Aufgabe sich zuwendet, auf ein Gebiet, von 
dem bislang keine Landkarte existiert.“ So 
schrieb D. Kaufmann! vor einem Menschen- 
alter und seitdem ist nur wenig geschehen, um 
dieses Gebiet besser bekannt zu machen. 
Welche kunst- und kulturhistorische Be- 
deutung diese Studien haben können, hat J. v. 
Schlosser in Wien gezeigt, der einen besonderen 
deutschen Typ der Hagada-Illustration festge- 
stellt hat?. D. Kaufmann hat diese Anregung 
weiterverfolgt und eine Reihe ähnlicher Hand- 


1) Ges. Schriften III, 173. 
2) D. H. Müller u. J. v. Schlosser, Die Haggadah von 
Serajewo, Wilu 1898. 


797 


schriften in öffentlichen und privaten Samm- 
lungen analysiert. Das Prachtstück einer illu- 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


798 


Bewegungen des Mittelaltere. Besonders aus- 
führlich werden behandelt: die Katharer, Albi- 


strierten Hagada, welches die Landesbibliothek | genser, Waldenser, Passagier, das Vorgehen der 


in Darmstadt aufbewahrt, wird demnächst in 
einer abschließenden fachmännischen Beschrei- 
bung bekannt gemacht werden. D. Kaufmann 
hat sich weiter bemüht, zu zeigen, wie die ver- 
schiedenen Gruppen von Handschriften die 
Künstler angezogen haben, welche Gegenstände 
im Anschluß an die einzelnen Literaturzweige 
zur Darstellung gebracht worden sind, und er 
hat auf eine ganze Reihe illustrierter Hand- 
schriften in deutschen Bibliotheken hingewiesen l. 
Auf eine Reihe, aber bei weitem nicht auf alle!. 
Die Mehrzahl bleibt nach wie vor unbekannt. 


Das erste Beispiel einer vollen sachverstän- 
digen Beschreibung des künstlerischen Teiles 
hebräischer Handschriften hat m. W. A. Z. 
Schwarz im Verzeichnis der Handschriften der 
Wiener Nationalbibliothek gegeben. Fachmänner 
mögen darüber entscheiden, ob das von ihm 
gewählte Schema beizubehalten ist oder nicht — 
was aber den Inhalt anlangt, so sollte endlich 
einmal damit Ernst gemacht werden, in einem 
Gesamtkatalog der in Deutschland vorhandenen 
hebräischen Handschriften auch ihre künstlerische 
Gestalt ausführlich zu beschreiben. 


Christentum und Judentum. 
Von P. Fiebig, Leipzig. 


Es fehlt bisher noch an einer großzügigen, 
umfassenden, zunächst rein geschichtlichen Be- 
handlung der mannigfachen Beziehungen, in 
denen Christentum und Judentum von den An- 
fingen des Christentums an bis zur Gegenwart 
zueinander gestanden haben und stehen. Diese 
Lücke auszufüllen, hat sich L. I. Newman 
zum Ziel gesetzt. Sein Buch Jewish Influence 
on Christian Reform Movemenis? ist, trotz seines 
Umfangs, nur ein Teil jenes umfassenden Planes, 
und zwar der 2. Band, der vor dem 1. Band 
erscheint. Den 1. Band des Gesamtwerkes 
kündigt N. im Vorwort S. X unter dem Titel an: 
Jewish foundations of Christianity. Der 3. Band 
soll den Titel haben: The convergence of modern 
Christianity and Judaism. Der vorliegende 
2. Band beschäftigt sich in erster Linie mit dem 
jüdischen Einfluß auf christliche sektiererische 


1) Das. S. 187 f., vgl. bes. S. 190 Anm. 1, 193 f. 

2) Besonders die Zeitschrift Rimon, Berlin 1922—1924, 
hat sich om die weitere Erschließung dieser Kunst- 
schätze bemüht. 

3) Newman, Louis Israel, Ph. D.: Jewish Influence 
on istian Reform Movements. New York: Columbia 
University Press 1925 (XXIX, 706 8. 
Columbia University Oriental Series Vol. XXIII. 


Inquisition gegen das Judaisieren und die Juden, 
die Hussiten, Zwingli, Servet. Am Schluß des 
Buches finden sich kurze Studien über den 
jüdischen Einfluß im Bilderstreit (um 750), 
über Martin Luther und die Juden, über den 
amerikanischen Puritanismus. Professor Richard 
Gottheil von der Columbia Universität hat dem 
Buche ein kurzes Vorwort beigegeben. 

Den Begriff „jüdischer Einfluß“ faßt N. sehr 
allgemein und umfassend, außerdem breitet er 
behaglich das Einzelmaterial aus. Das sind 
vor allem die Gründe für den großen Umfang 
des Buches. Es ist eine reiche Stoffsammlung 
und Sammlung der einschlägigen Literatur. 
Schon deswegen bat es seinen Wert. Es be- 
schränkt sich auch nicht auf die genannten 
Bewegungen, sondern greift weiter zurück und 
zieht auch spätere Zeiten heran. Es behandelt 
Themata, die durch die gesamte Geschichte des 
Christentums hindurch für den Kirehen- 
geschichtler und nicht minder für den ver- 
gleichenden Religionsgeschichtler wichtig sind. 
Eine Fülle von Gesichtspunkten kommen bei 
dem Begriff „jüdischer Einfluß“ in Betracht: 
vor allem der Einzelnachweis für den Einfluß 
des Alten Testaments im Lauf der christlichen 
Geschichte, die Wirkung der Ablehnung des 
A. T.s durch Häretiker auf die Betonung auch 
des A. T.s durch die Kirche, der Einzelnachweis 
über die Geschichte der hebräischen Kennt- 
nisse bei Vertretern der Kirche und Sektierern, 
ferner über die Wirkungen der jüdischen Bibel- 
kommentstoren und Philosophen auf Christen, 
der persönliche Verkehr zwischen Christen und 
Juden, die Geschichte der gegenseitigen Apo- 
logetik und Polemik, die Frage, ob der Gegen- 
satz gegen die Bilderverehrung und gegen die 
Dreieinigkeitslehre „jüdischer* Einfluß ist, die 
gelegentliche Tatsache direkter Übernahme von 
Sabbat, Beschneidung, Gesetz in das Christen- 
tum, die Geschichte des Vorwurfs des „Judai- 
sierens“, die Geschichte jüdischer Proselyten, 
d. h. der Übertritte vom Christentum zum Juden- 
tum und umgekehrt der getauften Juden, der 
Einfluß religiös-sittlicher Vorbilder des A. T.s 
auf Christen, der Gedanke, das Christentum 
sei das „wahre Israel“ usw. S. 124f gibt N. 
eine kurze Übersicht über die einzelnen Punkte 
in Kultus, Leben, Lehre des Christentums von 
den Anfängen bis zur Gegenwart, in denen er 
jüdischen Einfluß wirksam sieht. Diese Uber- 
sicht schließt mit den Worten: There is no 
sphere of the thought-life of Western Christendom 


8° $ 7.50 —|in which Jewish influence, either literary or 


personal, cannot be found. 


799 


Es kann unmöglich an dieser Stelle alles 
Einzelne, was N. aufweist, nachgepriift werden. 
Ich beschränke mich auf folgende Bemerkungen: 
N. ist Jude und faßt seine Aufgabe in der 
Hauptsache so, daß er den jüdischen Einfluß 
auf das Christentum untersucht, während das 
Umgekehrte, der Einfluß des Christentums auf 
das Judentum, bei ihm zurücktritt. Auch diese 
Kehrseite aber gehört zu allseitiger Behandlung 
des Themas. Vermutlich läßt N. sie im 3. Bande 
mehr zur Geltung kommen. Band 2 ist fast 
durchweg rein geschichtlich gehalten. Schon 
der Titel aber deutet an, daß N. das Judentum 
als dem Christentum überlegen ansieht, daß 
nach N. dem Judentum die Kraft innewohnt, 
das Christentum zu reformieren. Nach S. 126 
wird N. im 3. Band mit seinen dogmatischen 
Überzeugungen hervortreten; er sagt, dann 
werde geboten a summary of the general con- 
clusions to be drawn from a study of the 
relationships of Judaism and Christianity 
throughout the ages. Wenn er als Ergebnis 
der gesamten Entwicklung eine gegenseitige 
Annäherung von Christentum und Judentum sieht, 
so dürfte das mehr von amerikanischen Verhält- 
nissen aus gesehen sein, als daß es auf dieheutige 
Lage in Deutschland in dieser Richtung paßt. 

An Einzelheiten sei hervorgehoben: In 
sechs Abschnitten behandelt N. „Martin Luther's 
debt to Jews and Judaism“: 1. Die An- 
klage des ,Judaisierens“ durch die Papisten; 
2. Luthers Gebrauch der Anklage des „Judai- 
sierens“; 3. Luthers Bemühung, die Juden zu 
bekehren; 4. Luther und die Sabbatarier; 
5. Jüdischer literarischer Einfluß auf Luther, 
hier die Unterabteilungen a) Luthers Interesse 
am Hebräischen, der Kabbalah und den Rab- 
binen, b) Luther und zeitgenössische jüdische 
Konvertiten; 6. Luthers Einfluß auf die Juden, 
a) Luther und die „jüdische Reformation“, b) folgt 
hier merkwürdigerweise nicht. N.’s Äußerungen 
über Luther bringen, wie sein Buch überhaupt, 
viele lehrreiche Einzelheiten und Literatur- 
angaben, aber den Nerv des Unterschiedes 
zwischen Luther und dem Judentum, der in dem 
Gegensatz „Gesetz und Evangelium“ liegt, be- 
rührt N. nicht. Es heißt doch sowohl Paulus 
als Luther verzeichnen, wenn N. sagt, daß 
Paulus sich first called a „Hebrew of the He- 
brews“, later, however, when the Jewish people 
refused to follow him into his new faith, he 
repudiated them, ebenso, daß Luther und die 
Reformation, both in ideas and through its most 
important representatives, hadJudaic inclinations, 
und dann sei Luther’s work a German nati- 
onalist-religious movement geworden. Für die 
innerchristliche Bedeutung der Reformation zeigt 
N. kein Verständnis, während er bei der „jü- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


800 


dischen Reformation“ (Moses Mendelssohn usw.) 
hervorhebt „yet the Jewish Reformation arose 
on a Jewish group background“. Derartiges 
hatte offenbar Prof. Gottheil im Auge, als er, 
das Wertvolle an N.’s Werk anerkennend, am 
Schluß seines Vorwortes die Worte schrieb. One 
may not always agree with the conclusions at 
which Dr. N. arrives, or one may wish to re- 
serve judgment; but in every topic with which 
he deals, he has gone to the ultimate sources; 
and in laying his material clearly before us 
and in thus making it possible for us to form 
our own opinion, he has rendered a valuable 
service to the study of medieval religious 
thought. N.’s Einzelnachweise sind eine wert- 
volle Ergänzung der üblichen kirchengeschicht- 
lichen Darstellungen nach der Seite der Be- 
ziehungen zum Judentum hin. Aber er kann 
doch nicht den Nachweis erbringen, daß das 
Judentum nun immer und überall der das 
Christentum zum Fortschritt treibende Faktor 
und die eigentliche Quelle der Häresie gewesen 
sei. Die Katharer und Albigenser waren 
Dualisten. Dasist doch zweifellos nicht jüdisch. 
Mögen sie auch mannigfache Beziehungen zu 
Juden gehabt haben, wie N. sorgfältig aufweist, 
so ist doch Jüdisches nicht der Nerv ihrer 
antikirchlichen Haltung. N. gibt das S. 156 ff. 
auch durchaus zu und betont dann mit Recht, daß 
der Dualismus der Ketzer die Betonung des 
A. T.s innerhalb der Kirche zur Folge gehabt 
hat. Andererseits weist N. auf die dualistischen 
Neigungen der damaligen jüdischen Mystik hin 
und spürt hier Zusammenhänge mit den dua- 
listischen Sekten auf. S. 176 fl. folgt dann eine 
sehr lehrreiche Darstellung über die „Qabbala 
im mittelalterlichen Christentum“. Bei den 
Waldensern hebt N. m. E. über all den Ein- 
flüssen des A. Ts. doch den innerchristlichen 
Ursprung und Nerv zu wenig hervor. Bei den 
Passagiern ist natürlich der jüdische Einfluß 
ganz deutlich. Aber hier zeigt sich doch auch, 
daß solcher Einfluß, der sich auf Sabbat, Be- 
schneidung, Speisegesetze erstreckt, unmöglich 
als Beweis für die These N.’s dienen kann, 
daß das Judentum dem Christentum zu Reform 
und Fortschritt verhelfe. Ich breche hier ab. 
Es ist, denke ich, die Licht- und Schattenseite 
des Buches von N. deutlich geworden. Das 
Buch N.’s, wie seine weiteren Pläne, erweckt 
den Wunsch, es ins Deutsche iibersetzt su sehen. 
Schon als reiche Fundgrube fiir Forschungs- 
material und Literatur wiirde es das verdienen, 
außerdem als anregendes Mittel, die bisher noch 
immer zu sehr vernachlässigte, gründliche, reli- 
gionsgeschichtlichhoch bedeutsame, wissenschaft- 
liche Vergleichung zwischen Christentum und 
Judentum großzügig in Deutschland zu fördern. 


801 


Überreste der kanaanäischen Unterschicht 
in den aramäischen Sprachen. 
Von H. Bauer, Halle a. 8. 


Es ist bekannt, daß die kanaanäischen 
Sprachen, von denen wir außer dem Hebräischen 
nur noch das Phönikische einigermaßen, das 
Moabitische allein durch eine Inschrift, und die 
übrigen gar nicht kennen, in den letzten 
Jahrhunderten v. Chr. vollkommen durch das 
Aramäische verdrängt worden sind. Da nun 
eine Sprache kaum jemals zugrunde geht, ohne 
in der siegenden Sprache mannigfache Spuren 
zu hinterlassen, so dürfen wir von vornherein 
annehmen, daß sich in den aramäischen Sprachen 
allerlei Uberreste der kanaanäischen finden 
werden. Sie sind natürlich nur dann mit Sicher- 
heit zu erkennen, wenn sie die spezifisch kanaan. 
Lauteigentümlichkeiten aufweisen, zu denen vor 
allem der Übergang von d 6, die sog. Vor- 
tondehnung und die Pausaldehnung zu rechnen 
sind. (Es ist aber sehr wohl möglich, ja die 
sprachlichen Tatsachen scheinen darauf hin- 
zuweisen, daß es kanaan. Dialekte gegeben 
hat, in denen die Vortondehnung fehlte.) Man 


hat bisher auf derartige kanaan. Überreste kaum 
geachtet, obwohl die Unmöglichkeit, gewisse 
aram. Formen aus dem Aramäischen zu erklären, 
den Linguisten mancherlei Verlegenheit bereitet 
hat. Ich will im folgenden nur einige be- 
zeichnende Beispiele für das, was ich meine, 
anführen, eine erschöpfende Behandlung des 
Gegenstandes kann hier naturgemäß nicht in 
Frage kommen. 

enn in unseren syrischen Grammatiken unter den 
Präfixen auch ein mā (mit langem d) genannt wirdt, 
so liegt es auf der Hand, daß die betr. Wörter mäsönä 
„Nahrung“ und mägörä „Zisterne“ kanaan. Lehnwörter 
sind; beide sind ja such im Hebräischen, das zweite in 
der Bedeutung „Quelle“, vorhanden. Das gleich gebaute 
mähösa „Stadt“, das offenbar mit akk. identisch 
ist, läßt eich im Kanaan. nicht nachweisen, aber es kann 
nur durch ein kanaan. Medium ins Aramiische ge- 
drungen sein. 

Eine spezifisch aramäische Form des Nomen agentis, 
die im Syrischen von jedem aktiven Verbum gebildet 
werden kann, ist gātōl; und doch ist sowohl das d als 
auch das ö dieser Form nach den Lautregeln des Aramä- 
ischen völlig unerklärlich“. Dagegen ist qätöl eine gut 
kanaan. Bildung, sei es daß man sie sich aus gatul (hebr. 
pay) oder aus gatäl entstanden denkt. Letzteres wäre 


die vorauszusetzende Grundform für die in allen semi- 
tischen Dialekten verbreitete Intensivform gattal. Ob 
die Form gätöl schon in der fraglichen kanaan. Sprache 
eo lebendig war oder ob sie es erst im Syrischen geworden 
ist, läßt sich nicht ausmachen. 

Dieselbe Form (aber mit Reduktion des ersten 
Vokals) liegt vor in jtid.-aram. nym Rückseite (hebr. 


AN) & „hinter“. Als Angleichung an letzteres 


1) Nöldeke, 2. Aufl., 8.74; Brockelmann, 4. Aufl., S. 56. 
_ 2) Vgl. Barth, Nominalbildung, S. 176 f. und anderer- 
seite Brockelmann, Grundriß, I, 343 f. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


802 


erklärt sich nn „unter“. Davon ist syr. ichöb kaum 


zu trennen, wenn auch ein chor im Syrischen nicht (oder 
nicht mehr) vorhanden ist. Reduktion des ersten Vokals 
auch in syr. g'čölä „Locke“, hedö;a „Brautführer“, s%zölä 
„Traube“, äefola „Saum“; desgleichen in bibl.-ar. 
N) „Licht“ und Now „Finsternis“. 

Ganz unaramfisch mutet das aram. Wort für 
„Proselyt“ an: NY: Es ist offenbar eine Form wie 


hebr. ag. Hierher gehört auch syr. debbörä „Wespe“, 


debbörtä „Biene“, sowie der Vogelname gijjöla. 

Kanaaniisch müssen auch sein Wörter wie syr. 
mappoha „Blasebalg“, maqgörä „Schnabel“ (neben aram. 
maggärä). Ia der Regel sind sie durch die Endung 
-ipa erweitert: syr. mappohipa „Inspiration“, masrögihä 
„Flöte“, ma'mödibä „Taufe“, mattöftba „Tropfen“ u. a. 

Als kanaan. erweisen sich durch die Vortondehnung die 
gätil-Formen wie kärtkä „Webebaum“, zägiftä „Keule“, 
aa „Regenguß“, satifta „Alabastergefäß“, Pl. pāsigāþā 
„brevia“. 

gäsartä „Insel“, das aussieht wie ein akt. syr. Parti- 
zip, ist als solches gar nicht zu verstehen, es erklärt 
sich aber zwanglos als Fem. von einem kanaan. m 


„abgeschnitten“; zur Endung vg]. hebr. n3 „Herrin“ 
neben 2} Das ähnlich gebaute nämarpä „Höhle“ soll aus 


akk. nabärtu stammen, es müßte danu aber gleichfalls 
durch das Kanaankische hindurchgegangen sein. 

Ferner gehört hierher die Endung -ön (für aram. 
-än): bibl.-ar. 177 „Denkwürdigkeit“,*jy") „Gedanke“, 
Toby „Herrscher“, syr. negjönä „Versuchung“, dawönä 
„Elend“; desgleichen auch die Deminutivendung -ön 


und wohl auch -ös, letzteres von einem unbekannten 


Muster ausgegangen. 

Kanaaniisch ist sicher auch die Endung -dpa bei 
Bildungen von Stämmen tert. inf. wie gba „Gebet“. 
mesöpa „Labmagen“, mthdpa „Schlag“; vgl. die hebr. 
Infinitiv-Eodung fì- Ct <-ajat oder -awat. 

Wie altes d im Kanaan. zu 6 geworden ist, so in 
gewissen kanaan. Gebieten auch das im Hebr. (wiein oy er- 


haltene oder sekundär (wie in * entstandene q. Das 


bekannteste Beispiel dafür ist der Name des Buchstabens 
Jod. Daß diese Erscheinung auch im Phön. verbreitet 
war, zeigen die Worte Hirom für DAN), Nom „Alav“ 


für ody, edom „Blut“ für O31. Auch diese Entwicklung 
spiegelt sich in einzelnen syrischen Worten wieder. So 
erklärt sich för „Posaune“ aus *söfor (hebr. iw) wie 
hebr. * aus "rösön. Aus einem kanaan. hdd (wie 
) = syr. had, hebr. NX, entsteht durch Vorsetzung 


der Präpos. 5 und 5 das im Aram. weit verbreitete Jed 
und balhad „allein“. 

Auch die Fem.-Endung -d (aus -at) ist auf kanaan. 
Gebiet vielfach su -ö geworden, vgl. phn. milkö „Königin“, 
aber auch die Städtenamen Japho, Akko, Megiddo, 


Jericho. So erklärt sich die seltsame Form 5%’ 
(aus *rabba) „10000“, syr. rebbö, aber auch bibl.-ar. 193 
„Tribut“ aus bilat von 571 (akk. biltu). 


Aus dem Aram. nicht zu verstehen und darum als 
Kanaanismen zu betrachten sind ferner die Wörter mit 


1) Vgl. P. Schröder, Phön. Sprache, 8. 90 und 125. 
2) Hebr. 13) wird wohl mit Recht als Aramaismus 


angesehen; es muß aber im Aramäischen selbst ein alter 
Kanaanismus sein. 


808 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


804 


@ im Vorton wie bibl.-ar. nd „Beschluß“, d 
„Brennen“, a „Ruhe“, syr. mf&äa „Erholung“, 
mend „Hinterhalt“, epd „Scohrecken“!. 

Die syr. Form ’älef „tausend“ erinnert an die 


hebr. Pausalform, so daß wir dieses Wort ebenso wie 
ja" als ein wohl durch den Handel verbreitetes kanaan. 


Lehnwort ansehen dürfen. Man kann fragen, ob nicht 
auch die sonst nur im Kanaan. vorhandene Dehnung 
der Poss.-Soffixe wie -äk und -änä aus der kanaan. 
Unterschicht stammt, und dasselbe gilt für die auf -ön 
und en ausgehenden Pl.-Formen der Pronomina der 2. 
und 3. Person. 

Sehr selten sind wir in der Lage, ein Wort lediglich 
aus der Kenntnis des Wortschatzes heraus als kanaan. 
Lehnwort zu bezeichnen; so z. B. bibl.-aram. N „Aus- 
sehen“, da das Verbum x") „sehen“ nirgends im Ara- 
mäischen vorhanden ist. 

Gans außer Betracht geblieben sind solche aram. 
Wörter, die sich durch die Entwicklung der ursemitischen 
Spirauten als Entlehnungen erweisen. Diese sind ja 
ohne weiteres als Fremdlinge kenntlich und auch größten- 
teil als solche erkannt worden. Vielfach nimmt man 
hier aber Herkunft aus dem Akkadischen an (die Ent- 
wicklung ist ja dieselbe wie im Kanaan.), wo m. E. die 
aus dem Kanaan. ebenso gut möglich ist oder noch näher 
liegt; z. B. bei syr. stké „unschuldig sein“ oder sakkürä 
„Totengeist, Zauberer“?. Gerade die Totenbeschwörung 
ist doch etwas spezifisch Kanaanäisches. 

Bemerkt sei noch, daß die Überschrift dieses 
Aufsatzes selbstverständlich nicht so aufzufassen 
ist, als ob die hier namhaft gemachten Kanaa- 
nismen alle genau auf demselben Boden ye- 
wachsen sein müßten, auf dem wir sie später 
antreffen; es ist vielmehr sehr wohl möglich, 
daß sie aus einer benachbarten noch lebenden 
kanaan. Sprache übernommen worden sind. 
Wir werden uns die Sache so vorzustellen 
haben, daß wie die späteren Kanaanäer so auch 
die Aramäer zum Teil zweisprachig waren und 
daß sie die kanaan. Fremdlinge ins Aramäische 
eingeführt haben. Manche von diesen möge 
(etwa den germanischen Lehnwörtern im Finni- 
schen vergleichbar) die einzigen Uberbleibsel 
von kanaanäischen Sprachen sein, die sonst für 
uns spurlos verschollen sind. 


Der neuaramäische Dialekt von Malüla?. 
Von E. Littmann, Tübingen. 


Über den eigenartigen und sprachgeschicht- 
lich sehr wichtigen Dialekt von Malüla im 
Antilibanus und den beiden Nachbardörfern, 


1) Die syrischen Wörter hat man als Deminutiva 
(Form quiail) auffassen wollen. Das ist natürlich nur 
eine Verlegenheitserklärung. 

2) Brockelmann, Lexicon Syriacum , 2. Aufl. 8. 196 
(nach Zimmern). 

3) Bergsträßer, Prof. Dr. G.: Neuaramkische Märchen 
und andere Texte aus Ma lüla hauptsächlich aus der 
Sammlung E. Prym’s und A. Socin’s herausgegeben. 
Leipzig: F. A. Brockhaus 1915. (XXII, 95 8.) 

Ders.: Neuaramäische Märchen und andere Texte 
aus Ma lüla in deutscher Übersetzung hauptsächlich aus 


die einzigen Überreste des einst weit verbreiteten 
Westaramäischen, sind wir nun durch das 
Verdieust Bergsträßers viel besser, gründlicher 
und sicherer orientiert, als es bisher je der 
Fall war. B. hat nicht nur die Sammlungen 
Prym’s und Socin’s vom Jahre 1869 in Damaskus 
mit Hilfe eines Eingeborenen nachgeprüft und 
endlich der Wissenschaft zugänglich gemacht, 
sondern auch mehrere von Stumme aufge- 
zeichnete Texte herausgegeben und vor allem 
selbst neue Texte aufgezeichnet. Von den 
letzteren freilich gibt er in den hier zu 
besprechenden Büchern nur wenige, den größten 
Teil davon hat er in der ZAss. Bd. 32, 
S. 103—163 veröffentlicht. Der ungeheure 
Fortschritt, den die Wissenschaft auf diesem 
abgelegenen und schwierigen Gebiete dank der 
mühsamen und gewissenhaften Arbeiten B.'s 
gemacht hat, wird ohne weiteres klar, wenn 
man die ersten Aufnahmen, etwa die von 
Burton und Drake, mit den von B. bearbeiteten 
Sammlungen und besonders mit seinen eigenen 
Aufnahmen vergleicht. Daß er auch Bliss und 
Parisot überholt hat, verstebt sich bei seiner 
sprachwissenschaftlichen Schulung und seiner 
Kenntnis der semitischen Sprachen von selbst. 


I. Uber die Texte und ihre Ubersetzungen 
hat Nöldeke in einem Aufsatze in der ZAss. 
31, S. 203 — 230 mit gewohnter Meisterschaft 
so eingehend unterrichtet, daß kaum etwas zu 
sagen übrig bleibt, zumal hier nicht der Ort 
ist, viele Einzelheiten zu besprechen; auch 
wird B. eine Grammatik dieser Mundart in 
absehbarer Zeit herausgeben. Es können also 
nur einige wenige Kleinigkeiten nachgetragen 
werden. Von vornherein sei hervorgehoben, 
daß es mir ohne die Übersetzung und ohne 
das Glossar unmöglich gewesen wäre, mich 
in diese Sprache einzuarbeiten. Ein Druck- 
fehler (außer den auf 8. 95 von B. gegebenen Ver- 
besserungen) mögen hier notiert werden. So ist 8. 2, 
Z. 6 zu lesen ubahsat (mit f); 8. 2, Z. 19 *phauta (mit q): 
S. 8, Z. 7: zunifa (mit 5); 8. 8, Z. 34: gaétiéa; 8. 17, 
Z. 28 ist ciörca zum 5 Worte zu ziehen; 
8. 21, Z. 1: bide (mit d). Doch diese Dinge wird der 
aufmerksame Leser selbst leicht verbessern. Eine Text- 
verbesserung möchte ich auf S. 20 am Schlusse der 
Geschichte No. 6 vorschlagen. Dort steht ug öEe 
ubillidde inna ĩm s*taijyeb ‘ts essäm«in; die Übersetzung 
lautet: „und so saßen sie da. Mit Lust und Vergnügen 
erfreue Gott das Leben der Zuhörer“. Der arabische 
Vers ist natürlich aus der Schlußformel arabischer Märchen 
heribergenommen; aber dort beziehen sich „Lust und 
Vergnügen“ auf das Leben der Helden der Erzählungen, 
gerade so wie es in deutschen Märchen heißt „und sie 


der Sammlung E. Prym’s und A. Socin’s herausgegeben. 
Ebd. 1916. x, 110 8.) 

Ders.: Glossar des neuaramäischen Dialekts von 
Ma‘lila. Ebd. 1921. (V, 123 8.) = Abhandlungen f. 
d. Kunde d. Morgenlandes, hreg. von der Deutschen 
Morgenl. Gesellschaft, XIIL Bd. Nr. 2 u. 8, XV. Bd., Nr. 4. 


lebten herrlich und in Freuden; und wenn sie nicht 
en sind, so leben sie noch heute.“ In den von 
mir herausgegebenen Modern Arabic Tales findet sich 
die Formel häufig, so z. B. S. 36, 5—6, S. 58, 7—8, 
S. 69, 5—6; 8. 36 ist zu umschreiben we d add Ddil-lidde 
win-meim — tayad alla ‘és is-samiin. Also wire das 
nach ga’ölun zu streichen und zu übersetzen „und 
sie saßen (d. h. blieben, lebten) in Lust und Vergnügen 
— Gott erfreue das Leben der Zuhörer!“ Während in 
dieser Schlußformel die arabischen Wörter stehen 
blieben sind, werden in anderen Fällen arabische 
densarten übersetzt. So ist mir der Ausdruck „von 
leichtem Gewicht, aber hohem Wert“ (8. 60, 23) aus 
arabischen Märchen geläufig; er findet sich u. a. auch 
in 1001 Nacht, ed: Macnaghten I 8. 842, Z. 8. Wörtlich 
übersetzt ist N-ihtöba w'allunnil-isyöba (S. 47, 27) 
aus katabu 'i-kitāb we'allu 'ż-žawáb, vgl. Mod. Arab. 
Tales 85, 22; 206, 4 u. ö. Socin übersetzt: „So setzten 
sie den Heiratskontrakt uuf und vollzogen die Sache“. 
Aber B. bemerkt mit Recht, daß die Ubs. unsicher ist 
(Ups. S. 63). Der Ausdruck besagt, daß der Ehekontrakt 
mit allen Formalitäten (Protokollen der Aussagen) 
niedergeschrieben wurde. — Der Name Georg erscheint 
hier in Nr. 54, 35 und 38 in der Form zurjes. Auch 
bei arabisch sprechenden Christen in Syrien und Palästina 
habe ich die Form zurjis, zirjis (oder mit 9 im Anlaut) 
gehört. Ich weise darauf hin, weil diese Form einmal 
von Seybold bezweifelt wurde. . 

Prym und Socin haben ihre Ubersetzung 
manchmal etwas frei gestaltet, um sie lesbarer 
su machen. Ich muß gestehen, daß die etwas 
wörtlichere Ubs: bei B. mir angebrachter 
erscheint, da eg sich hier ja nicht um literarische, 
sondern um philologische Zwecke handelt. 
So wäre z. B. geréa genauer durch „Piaster“ zu 
übersetzen als durch „Groschen“, obgleich dies morgen- 
ländische Wort aus „Groschen“ abgeleitet ist; aber wir 

flegen diese Münze des Orients als Piaster zu bezeichnen. 

ie mkaraind sind eigentlich nicht „Pferdetreiber“, wie 
Prym übersetzt; man könnte eher sagen „Maultiertreiber“. 
B. gibt es im Glossar richtiger durch „Pferdeknechte“ 
wieder. Gelegentlich sind in den Ubs. bei Prym und 
Socin Worte ansgelassen oder hinzugefügt, ohne daß 
dies bezeichnet wäre; B. ist bei seiner Übs. genauer 
verfahren. Allerdings wird bei P. und S. der allgemeine 
Sinn kaum dadurch beeinträchtigt. So ist Text S. 8, 
Z. 24 ywabdö „und Sklaven“ in der Übs. weggefallen; 
ebenso S. 9, Z. 2 aug „wohlan“; ferner S. 19, Z. 3—4 
die Worte melle: bdlki mähakja · melle: „Er sprach zu 
ihm: ‚Vielleicht redet sie [docb]! [Jen]er sagte zu ibm“; 
8. 19, Z. 23 die Worte: umröl-Imarfagta „und zu dem 
Kissen sprach sie“. In den Texten B.'s ist mir nur eine 
einzige Auslassung begegnet: 8. 90, Z. 8 mpaita „aus 
dem Hause“. Der Anruf yirrah (so 8,6; 26,81; 86,9. 15. 
17. 24; 57,22, yurrah 57, 5), (teilweise aramaisiert zu wröß 
(Glossar 8. 74), wird von P. und 8. meist durch „wehe 
dir“ übersetzt; aber B. bat im Glossar „wehe! heda!“ 
Es ist das arab. wilak, ein derber, ungehaltener Anruf, 
der durch „du da!“ oder „heda!“ am ehesten wieder- 
zugeben ist. Wenn man wirklich ein ,Webe* aus 
sprechen will, gebraucht man die vollere Form wai, 
bzw. wallah(m.) 71,24, walli (f.) 19,28; vgl. meine Be- 
sprechung von Siegel's Dialekt des Tar Abdin. (OLZ, 1926). 

Der Dialekt von Malüla steht natürlich in 
engen Beziehungen zu den westaramäischen 
Mundarten, die uns nur literarisch überliefert 
sind. Gewisse Ähnlichkeiten zwischen ihm und 
dem Christl.-Paläst. hat bereits Parisot erkannt; 
aber Nöldeke hat (ZAss. 31, S. 207) hervor- 


Orientalistische Literatarseitung 1926 Nr. 10. 


806 


gehoben, daß dessen Angaben nicht alle Stich 
halten. Andererseits könnte man Parisot's 
Angaben noch um einige vermehren. Da ist 
vor allem die Anfügung der Verbalsuffixe 
vermittels un-; vgl. Schultheß, Gramm. § 153. 
Die Form 4%) Text 12, 9 „es gibt“, u. ö. erinnert 
lebhaft an das christl.-pal. [;]ib < *;*hib (gegeben) 
in der Bedeutung „ist vorhanden“; vgl.Schultheß,. 
Gramm. § 151, 2d; 182, 2 Anm. 2. Man 
braucht hier also nicht die Präpos. (i) zu 
Hilfe zu nehmen, und man kann sich fragen, 
ob nicht auch öb und gob auf *h'wö in zu- 


rückgehen. In dem christl.-pal. a3) „wir“ ist 


sicher die Mal.-Form anah zu erkennen, wie 
Nöldeke annimmt, nicht eine „Ablautform“ 
(Schultheß, Gramm. $ 56, Anm. 2). Einige 
andere grammatische und lexikalische Eigen- 
tümlichkeiten, die der Mal.-Dialekt mit dem 
Christl.-Pal. gemeinsam hat, finden sich aber 
auch in den übrigen aram. Dialekten. 


Ganz rätselhaft sind die Wörter či (ču, du) 
„nicht“ und ‘aga (azza, ‘aga) „warum“. Das 
„neusyr.-kurdische“ ku (ciu) ‚das Parisot (Journ. 
As. 1898, I, S. 503 Anm.) heranzieht, liegt 
doch zu weit ab und ist zu unsicher; auch an 

ers. di(h) „was?“, das etwa wie arab. md zur 
Negation geworden wäre, ist kaum zu denken. 
Vorläufig kann ich nur auf die Wurzel im(m) 
verweisen, da ja im im Al t. unter gewissen 
Bedingungen negative Sätze bildet; imm) würde 
dann eben „zu Ende“ = „nicht mehr vorhanden“ 
bedeuten. Lautlich wäre diese Gleichung mög- 
lich, da t in Mal. häufig zu č wird, und da 
Endkonsonanten gelegentlich abfallen, vgl. gō 
<göm „steh auf“ (wobei allerdings das Ver- 
haltnis der Wurzeln qwj und qwm zueinander 
nicht ganz klar ist), 3gö < šgöl „nimm“, dinja 
nich weiß nicht“ zur Wurzel jg. Aber diese 
Erklärung ist auch nur ein Notbehelf. Für 
a (azza) „warum?“ hat Nöldeke, da 3 (9) 
auf arab. Ursprung hindeutet, zweifelnd die 
Etymologie ‘a ai gat vorgeschlagen. Vielleicht 
liegt es, im Hinblick auf ägypt.-arab. lê (< li- ai), 
noch etwas näher, an a- aija zu denken, da 
atja in syr.-arab. Dialekten vorkommt. Der 
Übergang von (ii) > gg oder von j > ğ ist 
im Semit. zwar selten, aber doch nicht ganz 
unbekannt; vgl. Brockelmann's Grundriß I, 
S. 139. 

Das Wort für „Fuß“ lautet in Ma l. regra 
(vgl. auch rigri „mein Fuß“ und rugré 
„Füße“). Damit haben wir die Zwischenstufe 
zwischen rigl und igr, und die manchem be- 
fremdliche Etymologie rigl rigr (Assimilation) 
>’igr (Dissimilation) ist gesichert. 

In Mal. nehmen zwar die Partizialkonstruk- 
tionen ziemlich stark überhand, aber sie haben 


807 


durchaus noch nicht das alte Verbalsystem 
verdrängt. Vor allem findet sich von der Um- 
schreibung des Perfekts durch das Part. Pass. 
(durch die dann das log. Objekt zum grammat. 
Subjekt wird), wie sie in den nordöstlichen 
aramäischen Dialekten durchgedrungen ist, hier 
noch keine Spur. Darüber vergleiche man 
vorläufig Nöldeke's Besprechung S. 215 u. 221. 
Über den Inhalt der Texte hat Nöldeke 
bereits wichtige Mitteilungen gemacht. Dazu 
möchte ich ein paar Nachträge liefern. Die 
Josefs-Geschichte (Nr. 5) hat Nöld. treffend 
charakterisiert. Josef heißt dort jause bzw. 
jaussméhasna „der schöne Josef“. Die Voll- 
form yawsef ist noch bei Parisot, JA. 1898, 
II, S. 152 belegt. Bezeichnend ist es, daß er 
hier fast immer „der schöne Josef“ heißt, wie 
denn ja Josef bei den Mohammedanern als 
das Urbild aller Schönheit gilt und Jusuf im 
Türk. für einen schönen Mann überhaupt ge- 
braucht wird. In der Geschichte von „Blumer“ 
(Nr. 9) haben wir einen Teil der Rahmen- 
geschichte von 1001 Nacht als selbständige 
Erzählung, und zwar sowohl die Erzählung 
von Leuten, die von ihren Frauen betrogen 
und von ihrem Schmerze geheilt werden, als 
sie sehen, daß es anderen ebenso geht — dies 
Motiv kommt in modernen arab. Erzählungen 
als eigene Geschichte vor —, als auch die 
Geschichte von dem Dämon, den seine Frau 
in kühner Weise hintergeht; aus dem Dämon 
ist hier freilich ein Fellache geworden. Diese 
zweite Geschichte findet sich als eigene Er- 
zählung auch im Syntipas der 1001 Nacht 
(meine Übersetzung, Bd. 4, S. 365—367), und 
im selben Syntipas (ebendort S. 330—341) ist 
eine Parallele zur Geschichte der Frau mit den 
eingesperrten Liebhabern enthalten (Bergstr. 
Nr. 18); dies ist aber ein beliebtes Motiv in 
manchen modernen arab. Anekdotenbüchern. 
Nr. 21 erinnert wiederum stark an 1001 N., 
einmal durch die „Einschachtelung“, dann aber 
auch durch die einzelnen Geschichten, so ent- 
spricht die Parabel von dem Jäger und dem 
alken (Bergstr., Ubs. S. 72/73) ziemlich genau 
einem Teile der variierten Syntipas-Erzählung 
(vgl. meine Übs. Bd. I, S. 64/65). Auf All 
Zaibaq, der aus den ägypt. Stücken in 1001 N. 
bekannt ist und hier in Nr. 24 erscheint, hat 
Nöld. bereits hingewiesen; neu ist hier, daß 
dieser Bandenführer und Raubritter en mintature, 
wie ibn die Romantik der Spießbürger sich 
vorstellt, sogar zum Sultan werden soll. Nr. 31 
ist das deutsche Märchen vom „Machandelboom“. 
Nöld. verweist hierzu auf Oestrup’s Contes de 
Damas S. 22. Inzwischen ist eine neue Version 
aus Palästina hinzugekommen; vgl. Schmidt- 
Kahle, Volkserzählungen aus Palästina, S. 22*f. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


808 


u. S. 187 f. Auch in B.'s Texten ZAss. Bd. 32 
finden sich Motive aus 1001 Nacht. Nr. Vq 
„Der geblendete Menschenfresser“ ist natürlich 
die Polyphemgeschichte, die heute im Orient 
weit verbreitet ist; vgl. meine Bemerkung in 
„Stimmen des Orients“ (Kirchheim-Teck) I, 
Nr, 1, S.11f. Die heutigen Versionen werden 
wohl auf die Sindbad-Geschichte in 1001 N. 
zurückgehen; dort steht sie Bd. 4, S. 132 ff. 
meiner Ubs. Auch B.’s Nr. V r „Lebendig be- 
graben“ stammt aus „Sindbad“; vgl. Bd. 4, 
S. 157 ff. Im übrigen hat B. sich in sehr 
dankenswerter Weise bemüht, Texte aufzu- 
zeichnen, die uns dae Volksleben in Malüla 
kennen lehren. 


II. Durch sein Glossar der Mundart von 
Malüla hat B. sich ein neues Verdienst um 
die Erforschung dieser Mundart erworben; es 
ist für das Studium der Texte unentbehrlich 
und bereichert unsere Kenntnis des semitischen 
Wortschatzes in erfreulicher Weise. Wenn 
ihm auch noch kleine Unvollkommenheiten 
anhaften, auf die B. in der Einleitung gewissen- 
haft hinweist, so kommen sie doch gegenüber 
dem Geleisteten überhaupt nicht in Betracht. 
Nur eins werden manche mit mir bedauern, 
daß dies wichtige Nachschlagebuch in Auto- 
graphie hat erscheinen müssen. So deutlich 
die Schrift ist!, so wäre doch ein Wörterbuch 
in Typendruck (zumal keine orientalischen 
Typen vorkommen) übersichtlicher und rascher 
zu gebrauchen gewesen, besonders auch wegen 
der Möglichkeit, verschiedene Typen anzuwenden. 
Doch wir wollen uns freuen, daß wir dies Buch 
nun besitzen und benutzen können. Daß B. 
die nur sporadisch in Listen auftretenden arab. 
Wörter nicht aufgenommen hat, ist durchaus 
zu billigen; sie können oft nur auf einer Not- 
auskunft beruhen. Die in den Texten vor- 
kommenden Wörter und Formen jedoch sind 
mit vorbildlicher Genauigkeit gebucht; es ist 
wahrlich keine kleine Arbeit gewesen, alle die 
oft so seltsamen Formen zu erkennen und zu 
analysieren. 

inige Bemerkungen möchte ich hier anfügen. 
S. 6 zu ‘rt II: Auch im Syr. ist ‘arret „pedere“ belegt; 
die Stellen aus den Laughable Stories, die Bro 
in der 2. Aufl. seines Lex. gebucht hat, hatte ich mir 
auch bereits notiert. — 8. 9: Zu “sl ist hin en: 
„ale ‚sein Ende‘ 36, 28, arab. ’adal“. jedoch 
ist unerklärt. — S. 15 unter dst: inebsat 5, 33 ist Im- 
perativ. — 8. 17 unter ’wc: Das türk. Wort für Zimmer 
ist mir im Arab. als dda oder ôda bekannt. — S. 50 
zu klösja (qlésja): Es ist auffällig, wie die verschiedenen 
christlichen Sprachen des Orients in der Bezeichnung 
der „Kirche“ auseinandergeben. Das griech. imwänola, 
das wir hier in Ma‘lila finden, ist dort sonst nur wenig 
gebräuchlich und meist durch andere Ausdrücke ersetzt. 


1) Die Autographie ist, wie mir B. mitteilt, von 
seiner Frau ausgeführt worden. 


809 


— 8. 61 zu kösa „Petroleum, Lampe“. Das Wort ist 
freilich aus dem arab. käs entlehnt; aber dies ist das 
europäische Wort „Gas“, das ja eine willkürliche Er- 
findung ist. Wie hier der Innalt auch für das Gerät 
gebraucht wird, so bedeutet Jamba in Abessinien erst 
das Gerät und dann den Inhalt, also „Lampe“ und 
„Petroleum“. — 8. 51 su la „nicht, nein“. In der 
Bedeutung „nein“ wird gern la bzw. la a gesagt; so 
auch hier 19, 15. — S. 53: Zu lukk.l, luqul „als“. Es 
kommt auch in der Bedeutung „wann“ vor, entsprechend 
dem arab. ’idä, und ist aus }-wagt-} entstanden. Das 
& wird auch im Christl.-Paläst. (wie im übrigen Ara- 
mäisch) gern bei Zeitangaben gebraucht; und gerade 
bei der Übernahme des arab. wagt kommt Wechsel von 
q und k vor, vgl. Tigré wagt und wukad. — 8. 58 zu 
mwr: Eigentlich wäre mora „Herr, Besitzer“ besser unter 
einer Wurzel mr(’) anzusetzen. — 8. 09: Bei misti 
„Inneres“ denkt man unwillkürlich an arab. wast und 
äth. wasta. Auch in neuarab. Dialekten Syriens wird 
dies Wort zur Präpositionsbildung verwandt; so habe 
ich in Nordsyrien gehört fastlminnu „darin“ = "fi wast 
di-minhu. — S. 59 zu mtt: metti samöna 14, 5 „eine 
Spanne Zeit“ < arab. muddis saman. — 8. 69 zu gigs: 
quigasita wird doch wohl eher die „Kolokasie“ als die 
„Kartoffel“ sein. — 8. 69 zu gis: Das Wort galles „ein 
wenig, eine Weile“ gehört natürlich zum Stamme ql, 
von dem es ein Diminutiv mit s ist; vgl. übrigens äth. 
nastit, Dim. zum Stamme ns. — 8. 70 zu gor: Das 
Wort gür- „bei, neben“ gehört vielleicht ursprünglich 
zur Wurzel grb. — S. 83 zu süia: 6,6 ist siz ohne 
Variante gegeben. Die Etymologie des Wortes ist 
unklar und die Übersetzung der Stellen 6,2 und 6,6 
ist bei Prym auch nicht ganz sicher. — S. 88 zu sch 
„finden“: Hier ist šchacci 4,26 angegeben. Nun steht 
aber 4,26 die Form ächaci (mit A) und Prym übersetzt: 
„(sie) wünschte mich“. Danach muß man annehmen, daß 
hier die arab. Form istahat vorliegt; dann wäre diese 
Stelle unter Sch zu streichen und S. 89 unter éhj nach- 
zufügen. — 8. 95: Die Wurzel tġj scheint eine Konta- 
mination von arab. gi und gh zu sein. — 8. 100 sur 
Wurzel 1j: Es ist interessant, daß die Bedeutung von 
arab. Jå „sur Welt kommen“ und gab „zur Welt bringen“ 
sich hier bei dem entsprechenden aram. Worte wieder- 
findet. — S. 102: Bei fen wäre vielleicht auch auf fen 
joma 6,32 u. 8. „am nächsten Tage“ = arab. täni jôm 
hinzuweisen. — S. 105: Bei smr wäre ein Verweis auf 
smr angebracht. 

Zum Schlusse sei noch einmal der danken- 
den Anerkennung gegenüber dem Verf. und 
dem Wunsche, daß seine Grammatik des 
Ma lüla-Dialektes bald erscheinen möge, hier 


Ausdruck gegeben. 
Bedr-Ohod und Kerbela. 


Von R. Strothmann, Gießen. 

Mitte März 624 überfiel beim Orte Bedr 
Muhammed mit einigen 300 mitausgewanderten 
Mekkanern und Freunden aus Medina an die 
1000 seiner Landsleute von Mekka, die dann 
zur gleichen Zeit des folgenden Jahres am 
Berge Ohod ihn zwar nicht in die Flucht 
schlugen, aber ihm schwere Verluste zufügten 
und ihn selbst verwundeten. Am 11.Oktober 680 
wurde der etwa 1 Jahr nach Ohod geborene 
Enkel Muhammeds, Husain, bei Kerbela am 
Euphrat mit ungefähr 70 Getreuen niederge- 
macht durch Truppen von Muhammeds Nach- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


810 


folger in der Herrschaft. So der bekannte 
Tatbestand. Dort ein arabischer Kleinkrieg, 
echt arabisch auch in seinem äußeren Anlaß, 
einem der landsüblichen Karawanenüberfälle ; 
hier einer der vielen, und zwar in seinem tat- 
sächlichen Ausmaß einer der kümmerlichsten 
Aufstände der legitimistischen Rechtspartei. 
Aber der Sieg von Bedr, nicht aufgehoben, 
sondern nur bestätigt unter dem Ernst des 
Rückschlags von Ohod durch die überlegene 
Haltung, mit der Muhammed das Unglück um- 
wertete zu innerer Festigung seiner Gefolg- 
schaft (Qor. III 117 ff., bes. 160, 173), wird, vom 
Propheten zielbewußt erstrebt (VIII 40), der 
einigende Bürgerkrieg, der das Weltreich und 
die Weltkirche ermöglicht, wie er Erinnerung 
und Hoffnung bis zur Gegenwart ist. Das 
Schlachten von Kerbela bedeutet politisch wie 
religiös den unheilbaren Riß in der Islam- 
gemeinschaft: „Wenn ihr mich tötet“, läßt man 
in den Kerbela-Büchern den Husain sprechen, 
„werdet ihr nimmermehr gemeinsam beten, 
nimmermehr Gewand und Rüstung anlegen zum 
gemeinsamen Kampf auf dem Pfad Gottes“. 
„Husain gab seine Seele dahin als Lösegeld für 
die Religion seines Großvaters. Erst infolge 
seines Martyriums erxitterten die Grundfesten 
des Reiches der gottverfluchten Omaijaden. Da 
erst, als er zur Seligkeit einging, ward ihr 
Unglaube, Irrwandel und ihre ewige Verdamm- 
nis offenbar; hätte er sich mit ihnen friedlich 
verständigt, dann wäre ihr Sultanat (!) gestärkt 
worden und die Menschheit über sie im Zweifel 
geblieben.“ So ist auch Kerbela gleich Bedr, 
oder mehr noch als die geschickt-diplomatisch 
später in die friedliche Eroberung von Mekka 
ausmündende Bedr-Politik ein furgän, eine 
Erlösung durch Scheidung. Und sie erst voll- 
endete für die Schi’iten den Islam, stellte neben 
Muhammed als die Verkörperung gottgeschenkten 
menschlichen Erfolges das „abgeschnittene 
Haupt und den blutbeschmutzten Körper“ des 
Dulders. Sie lehrte tiefer in die unergründliche 
Huld Gottes schauen, der nicht nur einst den 
Sieg mit dem glückverheißenden Namen „Voll- 
mond“ verliehen hatte, sondern der jetzt an 
der sinnfälligsten Wirklichkeitstatsache erfüllend 
bewies, was er in der Offenbarung nur in 
Sprüchen und alten Zeichengeschichten gelehrt 
hatte, daß er zur Seligkeit führen wolle durch 
kerb und bela’, Trübsal und Heimsuchung, wie 
sich fromme Sprachkunde die heilige Märtyrer- 
stätte deutet. Begreiflicherweise hat sich die 
Tendenzerzählung frühzeitig beider Ereignisse 
bemächtigt, sich z. B. bemüht, als Tag von Bedr 
den Freitag anzusetzen, wie denn auch der 
Unglückssamstag für Ohod nicht einhellig be- 
zeugt ist. Aber Unstimmigkeiten in Neben- 


811 


dingen sind hier für uns ebenso unwesentlich, 
wie das Symbol In-hoc-signo unabhängig bleibt 
von der kritischen Forschung über den Kampf 
an der Milvischen Brücke. Uns geht es hier 
darum, was diese Schlachtennamen den Be- 
troffenen bedeuten, denn so sind sie Ausdruck 
für das innere Erleben des Geschehenen, und 
so wirken sie als bestimmende Antriebe in der 
Geschichte weiter. 

Die Berichte haben den Charakter der echt 
innerarabischen Stammesfehden nicht ver- 
wischt. Die Gedichte beider Parteien zu Bedr 
und Ohod unterscheiden sich nach Anlage und 
Hauptgehalt nicht von den Kampfgesängen der 
alten Beduinen bei ihren Kriegen wegen Weide- 

lätzen und angeschossenen Kameleutern oder 
bei der berühmten Bruderfehde ob des Betrugs 
beim Pferderennen. Gerade mit letzterer ver- 
gleicht Muhammeds heidnischer Oheim Talib 
Bedr als ein Unglück für die gesamten Mek- 
kaner einschließlich Muhammed, und er müht 
sich, das Rachegefühl allein gegen die Medi- 
nenser zu wenden. Muhammeds Spezialdichter, 
Hassän b. Thäbit, singt zu Bedr das übliche 
Selbstlob, die Schadenfreude und das Bekennt- 
nis: „das Schwert ist unsre Zuversicht und 
Ehre!“ Streicht man das auch nicht in unge- 
wohnten Tönen hier nun auf Muhammed als 
den Führer ausklingende Lob, so sind etwa die 
Gesänge besiegter Ungläubiger, wie des al-Härith 
b. Hischäm, der bei seiner Göttin al-Lät schwört, 
oder des Abu Usäma Mu‘awija b. Zuhair, welcher 
unter dem Schwur bei den rötlichen Statuen 
und heiligen Steinen auch in der Niederlage 
noch die Hilfe Allahs preist, durchaus edler zu 
nennen. Die Moslemen haben uns ganz objektiv 
auch die gegnerische Poesie mitteilen wollen. 
(Echtheitsfragen kümmern uns nach dem oben 
Gesagten hier nicht). Der Eindruck der Gleich- 
heit mit den alten Heidengesängen würde sich 
noch verstärken, wenn man sich nicht genötigt 
en hätte, einzelne der gröbsten Schmä- 

ungen zu streichen, es ist aber bezeichnend, 
daß sich soléhes auch am moslemischen Gesang 
des Hassän als Pflicht erwies (IH 623). Sehr 
lehrreich ist es, wie Muhammed die ihm zur 
Verfügung stehende Presse zu inspirieren ver- 
stand und sie mit frommen Kriegsparolen religiös 


aufzumachen sich bemühen mußte. „Wegen 
seines Stammes“ angegriffen zu sein, hatte 


Kab b. Mälik bei Ohod das Gefühl; „um des 
Glaubens willen“ heißt jetzt nach der persön- 
lichen Korrektur des Propheten der offizielle 
Wortlaut. Der tapfere Fremdling Quzmän lehnt 
es freilich ausdrücklich ab, für etwas anderes als 
Stammesehre gekämpft zu haben, und verzichtet 
auf das Paradies, indem er sich nach schwerer 
Verwundung selbst den Gnadenstoß gibt. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


812 


Es sind die gleichen Erbfeinde-Familien, 
zwischen denen das Trauerspiel von Kerbela 
vor sich geht. Durch die ältesten Berichte bis 
hin zu den neueren Passionsspielen gellt der 
Schrei: Durst! in ermüdender Wiederholung, 
und doch in seinem Naturalismus so erregend 
wie ein Kehrwort: Hunger! im sozialistischen 
Tendenzdrama; auch nichtschi itische Erzähler 
übernehmen, wie Tabari (II 311 f.) von Aba 
Michnaf, den Heerbefehl des omaijadischen 
Statthalters Obaidalläh b. Zijäd an den General 
“Omar b. Sa d: „Schneide den Husain und die 
Seinen vom Wasser ab! Keinen Tropfen sollen 
sie kosten, wie man es mit dem so schmählich 
behandelten frommen, unschuldigen Fürsten 
der Gläubigen “Othman gemacht hat“. Dieser 
‘Omar ist der Sohn des Sa'd b. abt Waggäs, 
der. als Sieger von Qädesija das Perserreich 
vernichtete. Wäre der Gegensatz zwischen 
Schi‘a und Sunna von Haus aus der zwischen 
Persien und Arabien, dann hätte man diese 
Tatsache hetzend auswerten können. Aber jene 
Dinge, die sich heute in den Mirakelszenen so 
erfolgreich an das Nationalgefühl wenden, wie 
die Heimkehr der Schahrbänü, Jezdegerd’s Toch- 
ter und Husain’s Witwe, oder wie die Befreiung 
der Fätime II entstammen erst einer späteren 
Zeit, da es wieder eine Art persischer Selb- 
ständigkeit gab und man soweit Abstand ge- 
wonnen hatte, daß ein mit Kerbela gleich- 
zeitiger Perserkönig erfunden werden durfte. 
Die älteren magtal-Bücher lassen in Wirklichkeit 
arabische Familien untereinander streiten: 
„Wieviel Haare habe ich auf dem Haupte und 
im Bart?“ fragt nach Ibn Bäbüje Sad den 
Ali zur Verhöhnung des Glaubens an das ge- 
heimnisvolle Wissen der Imame. „Auf deinem 
Kopfe steht kein Haar, an dessen Wurzel nicht 
ein Satan säße. Aus deinem Hause kommt der 
böse Kerl — der kleine ‘Omar trippelte gerade 
vor dem Vater Sad —, welcher mein Kind 
Husain erschlagen wird.“ So sieht in Schfiten- 
augen der Kern der Urgemeinde aus: Haß der 
Söhne zurückverlegt zwischen 2 der 10 Ge- 
nossen des Paradieses! Der verantwortliche 
Statthalter Obaidalläh ist der Sohn von Mu’s- 
wijas Freund und Helfer Zijäd, dem Manne 
der dunklen Herkunft. Noch adlig in Ketten, 
würdigen die Gefangenen den Statthalter keines 
Blickes, und zum Volke gewandt sprechen sie: 
„Der Sklave ist nun König geworden über den 
Adligen. Von heute an seid ihr Araber 
Knechte; dem Kind der Reinen habt ihr den 
Tod, dem Sohn der Hure die Herrschaft ge- 
bracht!“ Als die Todesbotschaft nach Medina 
gelangt und aus den Häusern der Aliden 
jammernde Totenklage stöhnt, stellt der Statt- 
halter ‘Amr b. Sa id b. al- As mit befriedigter 


818 


Genugtuung fest: ,Zerrissene Gewänder für 
jene, die um ‘Othmän zerrissen wurden!“ Dann 
teigt er die Kanzel; Zeugen melden sich 
später, welche die Sätze gehört hätten: „Wurf 
für den Wurf (auf Othmän); Stoß um Stoß!“ 
Und der Chalif selbst: Er ist bei den Schf‘iten 
natürlich nicht peinlich berührt durch den Aus- 
gang der Tragödie, sondern stochert mit roher 
Wollust im Munde des abgeschnittenen Kopfes: 
„O, wenn das meine Ahnen von Bedr noch 
erlebt hätten, wie die Chazradsch zuckten unterm 
Lanzenwurf! Frohlocket, jubilieret in Freude!“ 
Und das Gefolge: „O Jezid, möge deine Hand 
nicht schwach werden! Wir haben ihnen für 
Bedr ein Gleiches heimgezahlt; Ohod, ein Tag, 
dem von Ohod ebenbürtig! Ich müßte nicht vom 
Sprosse Chindif sein, wenn ich nicht Rache 
nähme an den Kindern Ahmed’s (Muhammeds) 
für das, was er getan!“ Es soll ja auch sonst 
amOmaijadenhofe gesungen sein, dies Triumph- 
und Rachelied von Ohod mit Variationen „nach 
der Religion des Zibari“ (Tab. III 436). Und 
wie die GroBen, so die Helfer: Da ist der 
Fluch über Qais (n. a. Muhammed) b. al-Asch‘ath, 
als Unterführer an Husain’s Blute mitschuldig, 
Bruder von Hasan’s Frau und angeblicher Gift- 
mörderin, und Sohn jenes , Verriters“, der nach 
der Siffin-Schlacht den ‘Ali dem Schieds- 
gerichtsbetrug auslieferte. Da ist die geradezu 
symbolische Erscheinung des ‘Abdallah b. Afif. 
Für die Alidensache hat er in der Kamel- 
schlacht das rechte, bei Siffin das linke Auge 
geopfert; hat dann, die andere Seite des Schi‘iten- 
tums pflegend, sich täglich von morgens bis 
abends geistlichen Übungen in der Moschee 
gewidmet. Jetzt aufdem Höhepunkt des Schi iten- 
dramas opfert er sein Leben, indem er im 
Dankgottesdienst die aufreizende Siegespredigt 
des Ibn Zijäd mit scharfen revolutionären 
Zwischenrufen unterbricht. Als er von den 
Schergen zur Hinrichtung abgeführt wird, schreit 
er den Stammesschlachtruf der Azd. Alles, 
was südarabisch ist, gerät in Aufruhr. Straßen- 
ur in Kufa sind das erste Nachspiel. 
ortzeugender Haß zweier Geschlechter, 
weniger veredelt als verbittert durch die beider- 
seitige Mannentreue — der Nibelungen Not! Man 
begreift die schon sehr alte Erzählung: Der 
Chalif Jezid habe dem Sohn des Erschlagenen, 
dem Zain al- Abidin, oder dem erst 11 jährigen 
Neffen ‘Amr b. al-Hasan zur Austragung der 
Sache den Zweikampf mit seinem Sohn Chälid 
anheimgestell. Bei Bedr einst folgten ‘Ali, 
Hamsa und Obaida der Herausforderung Eben- 
bürtiger durch den Mekkaner Otba. Aber hier, 
gegen gemeine Mörder, heißt es: „Gib mir ein 
Messer und ihm eins, damit ich ihn bekämpfe!“ 
Jezid aber antwortet mit dem Sprichwort über 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


814 


den mythischen Achzam: „Die Sorte kennt man 
von ihrem Vater her! Eine Schlange kanu 
eben nur eine Schlange erzeugen.“ Rache ist 
der erste Leitgedanke. Man beachte vor allem 
die Ansprachen von Husain’s Schwester Zainab, 
besonders jene mit dem Thema: „O unser Gott, 
fasse du An unser Recht! Nimm du Rache an 
unserem Bedriicker! Laß du berniederfahren 
deinen Grimm!“ Dem Jezid schreit sie zu: 
„Nur dein eigen Fell hast du aufgeschlitzt, nur 
dein eignes Fleisch zerschnitten!“ So übt sie, 
wenigstens in der Phantasie, an dem Enkel 
der ,Leberfresserin“ Vergeltung dafür, was die 
Großmutter Hind bei Ohod an der Märtyrer- 
leiche des „Gotteslöwen“ Hamza, des Oheims 
der Zainab, gefrevelt hatte. In ausführlichen 
Abschnitten wird „Gottes Strafe an den Mördern“ 
auf diese alle und für alle Zukunft ausgedehnt. 
Bei Bedr herrscht die Schadenfreude, bei Ohod 
der Trost, daß die toten Feinde in der Hölle 
sind, bei Kerbela wird kräftig ausgemalt, wie 
die siegreichen Mörder dereinst, von angepaßten 
Strafen gepeinigt, ewig in der Hölle büßen 
müssen. Aber das Gericht wirkt schon hier. 
Schauerlich enden unter dem fortwirkenden 
Fluch von Kerbela Jezid (s. Islam IV 80—86), 
seine Helfer und die ganze Omaijadenbrut. 
Noch viele wollen später jenen ruhelosen Büßer 
gesehen haben, der beim Umgang um die Ka ba 
schrie: ,Vergib mir, o Gott! Aber ich weiß, 
daß du nicht vergeben wirst“. Da lindert keine 
Zusprache, daß „Gott dem Flehenden Sünden 
vergibt, so zahlreich wie die Tropfen des 
Regens und die Blätter im Walde, so schwer 
wie die festgegründeten Berge“. Es war einer 
der Träger, die Husain’s Haupt zu Jezid 
brachten. So wird die Siegestrophäe zur Un- 
heilslast, das Unglück der Niederlage zum 
Sieg. Man beachte den Gegensatz neben 
dem Gemeinsamen: Husain persönlich tapfer 
gleich Muhammed; aber dort Stolz auf den 
Strategen, der die Mekkaner vom Wasser ab- 
schneidet, hier das verehrende Mitleiden mit 
dem Dürstenden. 

Das Religiöse schält sich erst langsam 
heraus und hat zunächst, da man innerlich zu 
sehr mit dem „verfluchten Marterheer“ be- 
schäftigt ist, die Wirkung, das Menschliche 
noch zu unterstreichen, da man, wie einst 
Muhammed gegen die Väter der jetzigen Herrn 
der Gläubigen, mit denselben Worten „auszieht 
auf dem Pfad Allahs“ gegen die „Feinde Gottes“ 
und die „Knechte Satans“. Und auch hier 
wird wie vor Bedr im Traum der Atika und 
des Dschuhaim b. al-Salt die Angst in den 
Gegner verlegt, bangt doch ‘Omar b. Sa'd ge- 
radezu vor seinem eignen Sieg. Es ist noch 
der alte Glaube an das verborgene, je und 


815 


dann in nebelhaften Vorzeichen aufblitzende 
Schicksal, wie es auch durch die Todesahnung 
des Husain sowie die Bedr-Lieder der Heiden 
und die Ohod-Lieder der Muhammedaner zieht 
(vgl. dazu W. Caskel, Das Schicksal in der 
altarabischen Poesie, Leipzig 1926, S. 15, 17, 57). 
Aber dies Verhängnisgefühl wird durchbrochen 
von der Paradieseshoffnung, und der Schicksals- 
macht stemmt sich entgegen in Muhammed vor 
Bedr die fast trotzig auf Allahs Versprechen 
pochende Zuversicht und vor Ohod die Be- 
ruhigung, daß es nur „eine Scharte an der 
Schwertklinge“ setzen werde, in Husain aber 
der Glaube, daß sein Martyrium Heil bringe. 

Bei solch vertrauensvollem Verbundensein mit 
dem Überirdischen mögen die bisherigen irdi- 
schen Bindungen zerreißen: Abü Hudhaifa 
findet unter Muhammed’s Worten Trost, als die 
Leiche seines gefallenen heidnischen Vaters 
‘Otba in die Zisterne geworfen wird. Am 
Euphrat setzt al-Hurr Staats- und Heeres- 
disziplin wie Stammverwandtschaft beiseite 
und wirbt um den Märtyrertod gegen seine 
eigene Partei. ‘Othman b. Zijäd verwünscht 
seinen Bruder, den Statthalter, und das ganze 
Geschlecht, daß es ein Kainsmal trage bis zum 
Auferstehungstage. Einst führte der Sieg von 
Bedr und die durch Ohod nur gefestigte Po- 
litik des Propheten dem Islam als dem Erfolg 
neue Bekenner zu, doch unbefangen ‘wird neben 
hoher Begeisterung auch recht nüchterne Stim- 
mung aus der Umgebung des Propheten mit- 
geteilt, so die scharfe Kritik des alten Hatib 
b. Omaija an dem Paradiesesschwindel, durch 
den man bei Ohod seinen jungen Sohn in den 
Tod getrieben habe. Den Husain will kein 
Jünger verlassen, obwohl es freigestellt und 
die Aussichtslosigkeit deutlich vorgehalten wird, 
und nachher kommen neue Bekenner, nur um 
Märtyrer zu werden; so ist auch hier das Blut 
der Märtyrer der Same der Kirche. Alles ist 
um einen bedeutenden Grad heißer und schärfer. 
Unentschlossenheit und berechnend abwartende 
Neutralität wie die der Benü Ghifär bei Bedr 
gibt es nicht; die Bußpredigten an die treulosen 
Kufier (denen in den ersten moslemischen 
Jahrhunderten so manche kennzeichnende Pre- 
digt gehalten oder wenigstens zugedacht wurde), 
künden ewige Verdammnis; die an die lauen 
Munäfiq von Medina waren im wesentlichen 
nur eine andere schroffere Form von Muham- 
meds Kirchenpolitik, die Herzen zu gewinnen. 

Bezeichnend ist die Reichweite der legen- 
dären Ausgestaltung. Daß Satan und die 
Engel mitkämpften, ist bei allen Berichten 
uranfünglich. Doch mit der Teilnahme der 
Engel bei Ohod weiß man nichts Rechtes an- 
zufangen, und der wohl authentische Ausspruch 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


816 


des Propheten mit dem allegorischen Trost, 
daß die Leiche des Märtyrers Hanzala b. abi 
‘Amir von den Engeln gewaschen sei, wird 
schlicht berichtet. Aber im ganzen Islam ist 
keine herrlichere Totenfeier gehalten worden 
als jene, an der sich die Schfa erfreut; da 
steigen die Engel hernieder mit einer Schale 
aus Hyazinth und Smaragd, darin Wasser des 
Lebens, mit Gewändern und Balsamen aus dem 
Paradies, waschen und salben den Rumpf, treten 
feierlich in Reihen, und Gabriel hält eine 
Toten-salät von ungemischter Freude über 
den Eingang ins Paradies; am Haupte aber 
werden heimlich unterwegs von übertretenden 
Juden und christlichen Mönchen die feierlichen 
Exequien vorgenommen, während die wüsten 
Träger Wein trinken. 

Die kosmische Erweiterung, von der 

dort kaum Anfänge vorliegen, bezieht hier die 
anze Natur- und Geisteswelt mit ein: Die 
onne verkehrt sich in Finsternis, die Wolken 
in Blut; die Eule hält den Kufiern auch ihre 
dumpfe Bußpredigt, ein anderer Vogel bringt 
einen Tropfen Blut aufs Grab des Propheten; 
Steine tränen, Bäume verdorren. Man kann 
an Kreuzschnabel, Trauerweide und Christdorn 
denken, aber nur zur Veranschaulichung des 
Psychologischen, nicht zur Herleitung, wie denn 
auch jener Hauptesträger zwar ein Ahasver, 
aber nicht der Ahasver ist, oder wie die 
14 heiligen Fürsprecher bei den Zwölfern, 
Muhammed, Fätime und die 12 Imame, selbst 
wenn die heiligen Zahlen eine gemeinsame 
Herkunft hätten, in keinerlei Abhängigkeit von 
den 14 Nothelfern stehen. 

Was Bedr und was Kerbela bedeuten, wird 
aber am besten daran veranschaulicht, wieweit 
beide heilsgeschichtlich ausgeweitet sind. 
Ersteres ist im Qorän in erkennbaren Versen 
festgelegt. Der Schf it hat den gleichen Qorän, 
also auch das gleiche Bedr. Daß einige Ultras 
in plumper Fälschung eine schfitische Süre 
einzuschieben versucht haben, ist mehr kurios, 
als religionsgeschichtlich wichtig. Solcher 
Mittelchen bedarf der Glaube nicht. Das Ge- 
schriebene bleibt dasselbe, das Hineingelesene 
ist anders. Wo immer von Trübsal, Verfolgung 
und göttlicher Rettung die Rede ist, findet der 
Fromme seine Kerbela prophezeit; er liest das 
hl. Buch so, wie der Verfasser des Hebrier- 
briefes das Alte Testament lesen lehrte. Man 
vergleiche in den Kerbela-Büchern die Ab- 
schnitte: „Wie Allah Husain’s Martyrium ver- 
kündet hat“ oder „Verse, die sich auf Husain 
beziehen“. Und über den Goran hinaus werden 
in einem Mythenkranz von Adam an, nach Art 
der Schatzhöhle, aber durchaus eigenartig und 
bis zu Muhammed und ‘Ali weitergeführt, alle 


817 


Heilsgestalten und -geschichten Verkünder und 
«tno. für Kerbela. Als Noah den letzten Nagel 
in die Arche schlägt, brechen Strahlen und 
rote Tropfen daraus hervor; und Gabriel weis- 
sagt das zukünftige Geschehen. Vor allem 
gewinnt jetzt Ismael, erst spät von Muhammed 
in den lolam aufgenommen, und der statt seiner 
geopferte Widder tieferen Sinn für den Glauben 
als Vorbild des Opferlamms von Kerbela, 
während Bedr nur verglichen wird mit Siegen 
religiöser Nationalhelden wie Gideon-Saul (Qor. 
II 247—561) und so den schlicht theistischen 
Glauben an den Lenker der Geschicke darstellt. 
Weiter läßt es sich nicht dehnen. Vergessen 
ist es nicht, aber es ist nur ein Teil und An- 
fang geworden. In seinen Ansprachen zu Kufa, 
Damaskus und Medina läßt man den Zain 
al- Abidin das Erbe der Ahnen aufnehmen: 
„Ich bin der SproB des Besten der Kreatur, 
des Siegels der Propheten, des Helden von 
Bedr und Ohod ... Ich bin der Sohn dessen, 
der da geschlachtet ward, dessen Gut geraubt, 
dessen Familie gefangen wurde, der da duldend 
getötet ward. Das ist mein Ruhm!“ Während 
für seinen religiösen Militarismus Muhammed die 
Losung ausgeben mußte: Weinet nicht! werden 
hier die Klagegesänge Höhepunkt, die als 
Passionslieder von aufwühlendem Weinen um 
das caput cruentatum zur Freude umspringen. 
Dem Unbeteiligten muß all dieses, dazu die 
Wunder als Wahnsinn gewordene Erregung 
erscheinen. Nüchterner Kritik scheint nichts 
standzuhalten: Eben gellt noch der Schrei 
nach Wasser. Dann schreitet Husain 19 Schritt 
in die Qibla-Richtung, gräbt dort, und eine 
frische Quelle sprudelt hervor; aber in der 
nächsten Szene ruft es wieder: Durst! 

Und doch hat dieser Wahnsinn seine Idee 
und weiß sehr wohl, was er will. Denn wo 
soviele Wunder geschehen, könnte man auch 
das letzte und größte bemühen: daß Husain 
nicht zu sterben brauchte. Einige haben es 
gefordert, d. h. auch der Kerbela-Glaube hat 
seine Doketisten. Der Symeon von Kyrene, 
auf den „Husain, während er selbst in den 
Himmel entrückt wurde, seine Gestalt warf“, 
so daß er statt seiner getötet wurde, ist Hanzala 
b. As'ad al-Schimi. Der Doketismus ist immer 
sekundir. Er stellt sich ein, wenn man das 
groBe Leid nicht mehr versteht und, selbst 
verschoht, seine Segnungen ohne es selbst hin- 
nehmen zu können meint; er ist zugleich ein 
Zurückzucken vor dem letzten Schritt einer 
folgenschweren inneren Notwendigkeit: diese 
Passion, damit sie solche überirdische Wirkung 
habe, zu verbinden mit dem Epiphaniegedanken 
(vgl. dazu: Zum Problem Schia in Katalog 
Harrassowitz 405, 1—9). Aber der Doketis- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


818 


mus als Ausdruck dieser letzten Hem- 
mung wird abgelehnt. Man will die 
ganze bis zur Neige durchgekostete 
Passion, um genötigt zu sein — denn der 
Glaube ist auch Nötigung —, den Passions- 
helden der Gottheit, bei den verschiedenen 
Richtungen in verschiedener Abstufung, anzu- 
gleichen. So wurde die kümmerliche geschicht- 
liche Tatsache des Putsches von Kerbela zum 
Glaubensartikel: hier ist mehr als die Hedschra, 
hier ist mehr als Bedr. Die offizielle Dogmatik, 
z. B. der Zwölfer, müht sich, diesen Wunsch- 
glauben zu disziplinieren, den Husain unter 
Muhammed zu stellen und neben die anderen 
Märtyrer-Imame, deren Passion bezeichnender- 
weise zumeist erst zu erdichten war. Aber 
bei der Bewertung einer Religion ist die lebendige 
Volkstheologie nicht minder beachtenswert: 
Durch die ganze Auferstehungsszene der Mu- 
harram-Spiele geht die bange Frage: Quem 
patronum rogaturus? Vergebens leisten Adam 
und die anderen Propheten Fürbitte. Selbst 
Muhammed, der Held von Bedr, verzweifelt. 
Dann erscheint der Geopferte von Kerbela, 
und der Fürsprecher ist da. 


Die Keramik von Samarra. 
Von Georg Karo, Halle a. 8. 


Ausgrabungen in den Ruinen einer Stadt, 
die nach kurzem Bestehen freiwillig von ihren 
Bewohnern geräumt wurde, bilden ein ent- 
sagungsvolles Unternehmen; denn abgesehen 
von seltenen Zufällen sind wertvolle Einzelfunde 
dort kaum zu erwarten. Das gilt in ganz be- 
sonderem Maße von Samarra, der merkwürdi- 
gen Khalifenstadt am Tigris, die in weniger als 
einem halben Jahrhundert (838—883 n. Chr.) 
sich aus dem Nichts zu einer Länge von 
dreißig km entwickelte — also der Entfernung 
von Berlin nach Wildpark! — um dann end- 
gültig verlassen zu werden. Naturgemäß haben 
die letzten Bewohner alles Wertvolle und Brauch- 
bare mitgenommen. So müssen wir dem um 
die vorderasiatische Archäologie verdientesten 
Forscherpaare, Ernst Herzfeld und Friedrich 
Sarre, ganz besonders dankbar sein für ihre 
selbstlose Arbeit auf diesem gewaltigen Trümmer- 
felde; und die hier erzielten Erfolge sind ebenso 
überraschend wie erfreulich. Herzfeld’s Publi- 
kation der Häuser von Samarra und ihrer eigen- 
artigen Dekoration ist in dieser Zeitschrift schon 
besprochen worden (1924, Nr. 10, S. 616 fl.). 
Sarre’s vor kurzem erschienener Band über die 
Keramik ! besitzt die gleichen Vorzüge: sorg- 


1} Friedrich Sarre, Die Keramik von Samarra. 
Berlin, Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) 1925. IX 1038. 


819 


820 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


samste Sammlung und Sichtung des Materials, 
streng methodische Ordnung, erschöpfende 
historische und kunstgeschichtliche Verwertung, 
vorsichtige Zurückhaltung in den Schlußfolge- 
rungen, musterhafte Illustration, in der neben 
Herzfeld’s ungemein anschaulichen und lehrrei- 
chen Zeichnungen vor allem die prachtvollen 
Farbentafeln der Firma O. Schlicht in Dresden 
zu loben sind. 


Naturgemäß ist die Keramik von Samarra 
zum größten Teil in traurig trümmerhaftem 
Zustande erhalten. Die einheimische Ware ist 
kenntlich an dem guten gelblichweißen Ton, 
der scharf gebrannt einen vorzüglichen Scherben 
ergibt und zahlreiche Töpfereien gespeist hat. 
Außer den in und unmittelbar bei der Khalifen- 
stadt gelegenen Werkstätten gab es deren auch 
in der weiteren Nachbarschaft; zum Teil bestanden 
sie seit spät-sasanidischer Zeit, einige erweisen 
eich als christlich durch die Verwendung des 
Kreuzes in der Ornamentik. 


Die größte Masse bildet natürlich das ein- 
fache, unglasierte Gebrauchsgeschirr, große 
fußlose Wassergefäße, die in den Höfen oder 
Trinkhallen der Häuser auf Holzgestellen standen, 
und kleinere Vasen, Krüge, Schalen u.ä. Nur 
wenige sind unverziert, die große Mehrzahl 
trägt einfache, aber gefällige Ornamente in 
Gravierung, Kerbschnitt, Barbotine oder Stempel- 
technik. Auch Formschüsseln kommen bei 
kleinen Vasen vor. Die runden oder recht- 
eckigen Stempel umfassen auch figürliche 
Darstellungen, Steinböcke, Widder, Hirsche, 
Antilopen, Büffel, Lämmer, Trappen, sasani- 
dische Greifen mit Pfauenschweifen. Man spürt 
deutlich die uralte Tradition. Die Friese von 
Hirschen auf einem Kruge im Britischen 
Museum (S. 10, Abb. 22) gemahnen an frühgrie- 
chische und etruskische Reliefkeramik. Auch 
in den meist einfachen Flächenmustern, die 
sich z. T. mit den Gipstäfelungen der Haus- 
wände berühren, wird weitere Forschung noch 
allerhand antike Nachwirkungen feststellen, nicht 
minder in manchen Formen der Krüge und 
Schalen (z.B. S.6 und Taf. 2), den Henkeln 
mit Palmetten oder Tierköpfen (S. 19, Taf. 4). 
Eine wenig zahlreiche rote Ware und die 
Scherbe einer Formschüssel (S. 22, Taf. 9, 13) 
erinnern an Sigillata. Die von Herzfeld im 
Anhang I (S. 79 ff.) eingehend behandelten 
eingestempelten Inschriften sind Meistersigna- 
turen der typischen Formel „Werk des... .; 
bisweilen wird der Vatername hinzugefügt, 


mit 202 Textbildern und 39 Tafeln, darunter 12 in 
Farbendruck. 4° (= Forschungen zur islamischen Kunst, 


herausg. von Fr.Sarre, II: Die Ausgrabungen von Samarra, 
Band IL) 


oder ein Spruch: „Vertrau auf Allah und Er 
wird Dir genug sein“. Eine vereinzelte grie- 
chische Inschrift CIA gibt leider keinen Sinn. 

Die musterhafte Veröffentlichung dieser be- 
scheidenen Gebrauchsware ist um so will- 
kommener, als sich ähnliche Keramik zwar 
über ein ungeheures Gebiet, von Persien über 
Agypten und Nordafrika bis Cordova, verstreut 
findet, aber fast nichts davon publiziert ist, Die 
genau datierten Funde. von Samarra geben nun 
eine feste Grundlage, die zur näheren Zeit- 
bestimmung anderer Ruinenstätten unschätzbare 
Dienste leisten kann. 

Dies gilt erst recht von den reichen Serien 
glasierter Keramik (S. 23 ff.). Die grobe, 
einfarbig blaugrün glasierte Ware, unverziert 
oder mit sehr einfachen Ornamenten in Ritzung, 
Kerbschnitt oder Barbotine, ist keineswegs der 
unglasierten in den Formen gleich: man spürt 
eher eine gewisse Gegensitzlichkeit, vor allem 
bei den großen Vorratsgefäßen, die mit ihrer 
klaren Profilierung von Hals und Fuß und den 
drei kleinen Henkeln auf der Schulter fast an 
Mykenisches gemahnen könnten (natürlich ohne 
wirklichen Zusammenhang). Auch das dünn- 
wandige feine Geschirr, grün, blau und gelb 
glasiert, hat bie auf einzelne Ornamente kaum 
mehr Beziehungen zur Antike; es weist eher 
den Weg zu den Formen des späteren Mittel- 
alters (S. 29 f., Taf. 7—8). Unter den Relief- 
scherben kommt das sogenannte Mschatta-Motiv 
vor (Zickzack und Kreisrosetten, Taf. 9, 14). 

Echt islamisch in ihren Ursprtingen ist die 
Goldlüster-Glasur, welche die dem Gläubigen 
verbotenen Gefäße aus Edelmetall ersetzen 
sollte. Wir finden sie in Samarra in ihren 
Anfängen (S. 32 ff.), und nach diesen Stücken 
lassen sich entsprechende, in Persien und 
Agypten gefundene datieren. Bezeichnend un- 
antik sind auch Formenschatz und Verteilung 
des Ornaments auf den Gefäßen. Samarra bietet 
technisch bereits die höchste Vollendung. Wenn 
unseren Mustern der Lüstermalerei solche auf 
Fliesen von Kairuan in Ägypten entsprechen, 
die nachweislich im IX.—X. Jahrh. aus Bagdad 
gebracht waren, so bestätigt das die mesopo- 
tamische Herkunft dieser Technik, die von 
Persien bis Italien und Spanien eine so große 
Entwicklung erleben sollte. Nach dem feinen 
gelbweißen „Samarra-Ton“ wird sich vielleicht 
direkter Export nach Persien, Ägypten, Algier, 
Spanien feststellen lassen. Die flüchtige Zeich- 
nung der Ornamente steht im Gegensatz zu 
den unerreicht schönen Farben (Taf. 14 ff.). Der 
Goldlüster spielt oft ins Olivfarbige, auf weißem, 
ganz selten blauem Grunde stehen die Muster 
und Figuren in braun, goldgrün, goldgelb 
(Taf. 13). Das Herrlichste aber ist ein bisher 


821 


unbekanntes Rubin- oder Kirschrot, das teils 
allein, teils mit gelb, braun, violett verbunden 
auftritt (Taf. 17). 

Eine andere, von Susa und Raghes bereits 
wohlbekannte Gattung (S. 44 ff.) zeigt rahm- 
farbene Zinnglasur, bisweilen mit kobaltblauer 
Bemalung und grünen Überlaufflecken. Hier 
mischt sich in sehr lehrreicher Weise Sasani- 
disches in Form (z.B. der Kannen mit drei 
kleinen Füßen, Abb. 98) und Ornament mit 
Anklängen an chinesische Keramik der T’ang- 
und Sung-Periode (Taf. 18—20). Ein schönes, 
wohl einst als Wandschmuck verwendetes 
System von glasierten und mit Lüsterfarben 
bemalten Fliesen (S..50 ff.) geht letzten Endes 
wohl auf späte Mosaiken zurück. Im einzelnen 
sind ihm sasanidische Gewandmuster eng ver- 
wandt (vgl. Herzfeld, Am Tor von Asien 121 ff.). 


Nicht minder wertvoll ist die ostasiatische 
Keramik, die als kostbares Luxusgeschirr fast 
nur im Khalifenpalaste vorkam. Wenn man 
früher die Erfindung des chinesischen Porzellans 
erst in die Sung-Periode (nach 963 n. Chr.) 
setzte und danach die zentralasiatischen Fund- 
stätten solchen Porzellans datierte, rückt dies 
alles nun um ein volles Jahrhundert hinauf. 
Echtes, weißes Porzellan, das früheste bisher 
bekannte (S. 61 f.), ist in Samarra selten, häu- 
figer Steinzeug mit Glasur in verschiedenen 
Tönen (Seladon, blaugrün, hellgrün, gelbbraun, 
auch weiß und farblos), sowie farbiger Über- 
laufglasur. 


Neben dem ostasiatischen Import erscheinen 
in den Privathäusern mesopotamische Nach- 
ahmungen, die sich z. T. von den Originalen 
kaum unterscheiden lassen (S. 65 ff.). 


Besonders wichtig ist unter diesen einheimi- 
schen Nachahmungen die sogenannte „byzan- 
tinische“ Gruppe mit Sgraffitti unter der Glasur. 
Sarre und Herzfeld nehmen für sie ein Her- 
stellungszentrum am Euphrat oder in Syrien 
an, das durch Export und lokale Filialen bis 
nach Persien, Kleinasien, Byzanz, Südrußland 
gewirkt hätte (S. 71 ff.). An der Hand des 
sicher datierten Materials von Samarra sollte 
diese Keramik nun auch in Griechenland ge- 
nauer untersucht werden, wo sie bei den meisten 
Ausgrabungen, z. T. in vorzüglichen Stücken, 
zutage kommt. Dann -erst wird sich feststellen 
lassen, ob der Osten oder der Westen hier die 
Priorität besitzt und wie weit die Fäden über 
ganz Asien hinwegführen. 

Man sieht, wie weittragend die Ergebnisse 
sind, die Sarre seinen trümmerhaften Funden 
entlockt hat, und stellt dankbar und freudig 
fest, daß hier entsagungsvolle und streng me- 
thodische Forschung ihren Lohn in sich trägt. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


822 


Der Archäologe darf mit dem Wunsche schließen, 
daß der angekündigte SchluBband des Werkes, 
der die wichtigen prähistorischen Scherben ent- 
halten wird — darunter spätminoische, die 
bisher auch nicht annähernd so weit im Osten 
nachgewiesen waren — recht bald erscheinen 


möge. 


Sachstudium im arabischen Orient. 
Von Gustaf Dalman, Greifswald. 


In der Überzeugung, daß ebenso das mir 
als Theologen am nächsten stehende Palästina 
wie der arabische Orient überhaupt dessen be- 
darf, daß sein Wesen gerade auch nach der 
sachlichen Seite hin, seine Wirtschaft, seine 
Arbeit und seine Sitte noch genauer erfaßt werde, 
ehe der erdrückende Einfluß des Okzidents seine 
Eigenheit verwässert und tötet, hatte ich seit 
1899 meinen Aufenthalt in Palästina und Syrien 
zu derartigen Studien verwandt. Hier sei nur 
erzählt, in welcher Richtung ich vorigen Sommer 
in Jerusalem su arbeiten suchte. Möchte der 
einfache Bericht anderen ein Ansporn sein, 
in dieses weite Arbeitsgebiet einzutreten, aber 
auch die Orientalen selbst daran erinnern, daß 
sie in der ihnen eigenen Form der Menschheits- 
kultur einen Schatz besitzen, den sie nicht ohne 
weiteres in fremde Münze umtauschen sollten, 
sondern durch eigene Arbeit auf alter Grund- 
lage höheren Zielen zuführen. 


Von April bis September 1925 hatte ich 
meinen Wohnsitz in dem nahe Jerusalem gelege- 
nen Aussätzigenasyl der ev. Brüdergemeine, 
dessen aus allen Teilen Palästinas stammende 
arabische Insassen, fast ausschließlich ländlicher 
Herkunft, Gelegenheit gaben, für vieles aus 
berufenem Munde den nötigen Kommentar zu 
erhalten. Die nächstgelegenen Dörfer bët gafäfa, 
Serafat und mälha waren unschwer zu erreichen. 
Ihr Kulturland reichte bis in die unmittelbare 
Umgebung meiner Wohnstätte. 

Selbstverständlich konnte die mich umge- 
bende Natur nicht unbeachtet bleiben. Hier 
suchte ich durch Sammlung von Gesteinproben, 
aber auch von Erdproben, welche die Voraus- 
setzungen für die Landwirtschaft des Landes 
gegenständlich machen, früher Gesammeltes zu 
ergänzen. Als Pflanzenfreund hatte ich Gelegen- 
heit, von der Zeit der Anemone coronaria im 
März (in dessen Anfang ich schon in Jerusalem 
anlangte) bis zu der vor dem Regen empor- 
schießenden Urginea maritima die wilde Pflanzen- 
welt meiner Umgebung zu beobachten und zu 
sammeln, auch ihre arabischen Benennungen 
aufs neue zu erfragen. Sie bildete den Über- 
gang zu den Kulturen meiner ländlichen Um- 
gebung, Weizen und Gerste im Frühjahr, im 


823 


Sommer Gurken und Bohnenarten, auch Sesam, 
ergänzt durch alles, was in Jerusalem auf dem 
Markte erschien. Zum Säen kam ich zu spät, 
aber die in Palästina vorkommenden drei Typen 
des Pfluges und die Typen des Jochs konnte 
ich nach früher von mir für das Deutsche ev. 
archäologische Institut erworbenen Exemplaren 
in bezug auf ihre Zusammensetzung genau be- 
stimmen, wie dann ebenso die Typen der Dresch- 
tafel und der Wurfgabel, auch den Dreschschlitten 
nach einem aus Aleppo stammenden Exemplar. 
Ich sah indes das Getreide blühen und reifen, 
samt dem Unkraut der Grasarten, Disteln und 
Dornpflanzen. Nicht nur der viererlei Acker 
eines Gleichnisses Jesu, sondern auch die Arten 
der Getreide- und Gemiisepflanzen lieBen sich 
beobachten. Dann kam die Ernte, und ich 
stellte mich mit derReißsichel unter die Schnitter, 
um ihre Arbeit genau zu erfassen, sowie dann 
mit der Wurfgabel auf die Tenne von silwän, 
um das aus Deutschland längst verschwundene 
Worfeln zu lernen, damit beides richtig beschrie- 
ben werden könne. Von der Tenne führt der 
Weg zu den Getreidekästen in den Häusern der 
Bauern. In scherafät, mälha und bettir, aber 
auch in größerer Ferne in ‘én 'arık, wurden 
Häuser verschiedener Typen (auch anderwärts 
ein Beduinenzelt) vermessen und ihr Inventar 
aufgenommen, die Backhäuschen und Bienen- 
hütten besucht, das Backen beobachtet. Selbst 
in einer Vorstadt Jerusalems gaben Backöfen 
nach einem in Palästina sonst nur im Norden 
eigenen Typus Anlaß zum Studium. 

Von den Fruchtbäumen waren Oliven, Feigen 
und Granatipfel mit der Entwicklung ihrer 
Früchte ganz in der Nähe zu sehen. Mir fehlte 
bisher aus eigener Anschauung die Kenntnis 
des arabischen Pfropfens. Ein Bauer aus ‘én 
‘arik pfropfte nun im Garten des Asyls Oliven, 
und ich konnte die Ausführung und weitere 
Entwicklung in Augenschein nehmen. Von der 
Verwendung der Friichte in ihrer Heimat be- 
richteten mir Aussätzige. Aber bei Jerusalem 
steht auch eine große, nicht mehr benutzte Ol- 
kelter aus älterer Zeit. Diese vermaß ich, hatte 
daneben Gelegenheit, bei den im Gange befind- 
lichen Ausgrabungen im Bereiche des alten 
Jerusalem eine Olkelter aus römischer Zeit zu 
sehen, die man wegen der fiir die PreBschrauben 
bestimmten Kreuze in der Wand fiir ein Ménchs- 
gefingnis gehalten hatte. 

Die Anlage der Weingärten und die Behand- 
lung der Reben lernte ich aufs neue kennen, 
während aus bekannten Gründen die Herstellung 
des Weines nach alter Sitte aus dem Lande 
fast vollständig verschwunden ist. Bei Jerusalem 
werden alle hier wachsenden Trauben frisch 
gegessen. Anderwärts batte ich früher die 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


824 


Herstellung von Traubenmelasse (dibs) und 
Rosinen mir beschreiben lassen. 

Die Kleidung der Araber war ein weiteres 
Gebiet der Untersuchung. Ihr Aussehen und 
die Bezeichnungen ihrer Teile waren mir bekannt. 
Aber ich hatte sie nie vermessen und ihren 
Schnitt festgestellt. Dafür lieferten mir die In- 
sassen des Asyls das Material einschließlich der 
Kopfbedeckung der Frauen, deren Machart mir 
jetzt erst klar wurde. Die Kopfbedeckung der 
Männer bot Neues, weil einer der Kranken mir 
zeigen konnte, wie die wollenen Kopfringe ge- 
macht werden. Das alteinheimische Weben von 
Zeltteppichen und Mantelstoff hatte ich früher 
schon gelernt und in kleinen Modellen ausgeführt. 


Arabische Töpferei gibt es nicht in Jerusalem. 
Aber ihre Produkte, die Keramik des heutigen 
Bauernhauses, auch die diesem eigenen hölzernen 
Gefäße wurden nach Form und Zweck bestimmt. 
Tischler und Maurer zeigten und benannten 
mir ihre Geräte. 

Von arabischer Sitte konnte ich diesmal 
nur wenig sehen. Eine Hochzeit ließ ich mir 
beschreiben und notierte eine kleine Zahl von 
Gesängen. 

Diese ganze Arbeit bätte ich an verschiede- 
nen Punkten Palästinas wiederholen wollen, um 
über die sachlichen und sprachlichen Unter- 
schiede vollständig klar zu werden und manches 
gründlicher zu tun, was ich auf früheren Ritten 
nur kurz abgemacht hatte, Aber die Verhält- 
nisse erlaubten keine längere Entfernung von 
Jerusalem. So mußte ich zufrieden sein, dort 
allerlei getan zu haben und mit einer Sammlung 
von Notizen, Zeichnungen und photographischen 
Aufnahmen in die Heimat zurückzukehren. Daß 
ich drei Monate lang außerdem an den alten 
Felsengräbern Jerusalems in Gemeinschaftmeines 
Sohnes archäologisch tätig war, sei nur neben- 
bei erwähnt, 

Den Schluß mögen drei ataba-Verse machen, 
die ich aufzeichnete. 

‘atiba mā tsalli kalb magrüh 
walä lēh kalb ifärikhum wala jerüh 
ana lantik lad-dalläl jä rüh 
wis li fik min bad il-ehbäba. 
Atäba verläßt nicht ein verwundetes Hers, 
und hat kein Herz, sich von ihnen zu trennen 
und zu gehn. 
Ich gebe dich dem Ausbieter, o Geist, 
was hab’ ich an dir, wenn die Freunde tot 
sind! 
nizil dam‘i ‘ala hdüdi hebr g&z 
ubidi lesbur et-tiäb! bhebr gaz 
uf’aija Sar .jä-hbäbi -l-hegr! gas 
uf’aija din färakna-l-ehbäba. 


1) Auch hegr „Unrecht“ wäre wohl möglich. 


Meine Tränen rannen tiber meine Wangen 
reine Tinte, 
und mit eigner Hand färb’ ich die Gewänder 
mit reiner Tinte. 
Aber nach welchem Gesetz, ihr Freunde, ist 
der Weggang recht, 
und nach welcher Religion verließen wir die 
Freunde? 
tell il-‘adas, tell il-‘adas, tell il-adas 
jā zi urin ‘ala-z-zén ja habl il-maras 
tindah ‘ala-n-nätür etkullo jā taras 
bil-agal gubb il-kahwe lahbäba 
Tell il-‘adas, Tell il-‘adas, Tell il-adas! ! 
Die Haare des Schönen sind wie ein Seil von 
Bindfaden. 
Du rufest dem Feldhüter, sagst zu ihm: „Du 
Schurke! 
Eilig gieß ein den Kaffee den Freunden!“ 


Zur Frage der Echtheit der altarabischen | 


Poesie. 
Von E. Bräunlich, Greifswald. 

Auch denjenigen Arabisten, die sich nicht 
speziell mit der altarabischen Poesie beschäf- 
tigt haben, ist es bekannt, daß kaum ein Vers, 
der an mehreren Stellen überliefert ist, sich in 
diesen verschiedenen Zitaten in identischer 
Form findet. Bei dem vielleicht beispiellosen 
Reichtum der Sprache an synonymen oder fast 
synonymen Ausdrücken einerseits und dem 
straff schematisch-analogistisch durchgebildeten 
Charakter der Wortbildungslehre des Arabischen 
andererseits konnte es trotz der relativ starren 
Fügung metrischer Bindung im arabischen Vers- 
bau leicht geschehen, daß eine große Zahl von 
Varianten in viele Verse Eingang fand, solange 
die Überlieferung ausschließlich auf mündlichem 
Weg fortgepflanzt wurde. Aber mit der schrift- 
lichen „Fixierung“ wurde die Sache infolge der 
bekannten Mangelhaftigkeit der arabischen 
Schrift beinahe noch schlimmer. Wir müssen 
es deshalb als ein großes Glück ansehen, daß 
auch nach der Einführung der Papierindustrie 
durch die Barmakiden und dem seither in 
größerem Stile möglich gewordenen Nieder- 
schreiben schöner und wissenschaftlicher Lite- 
ratur noch lange Zeit die mündliche Forterbung 
vom Lehrer auf den Schüler, gegebenenfalls 
unter Zugrundelegung des schriftlichen Textes, 
das Ideal der Erwerbung muslimischer Gelehr- 
samkeit geblieben ist. Denn nur dieses System 
kann uns die Kontinuität der Tradition über 
die einmal als richtig anerkannte Lesung alter 
Texte einigermaßen gewährleisten. 

Wenn wir so die spätere Überlieferung der 
uns hier interessierenden altarabischen Poesie 


1) Ortsname, vielleicht die Heimat der Geliebten. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


etwa seit dem 3. Jahrhundert als gewissenhaft 
hinnehmen können, so erhebt sich doch die 
Frage, wie es denn mit der Zuverlässigkeit der 
ältesten Tradierung der Gedichte steht, von 
dem Augenblick an, da sie den Mund des 
Dichters verlassen haben, bis zu der Zeit, da 
sie den Gegenstand der Sammlungen und Vor- 
lesungen der großen Humanisten bildeten. Wenn 
wir unter vorsichtiger Schätzung die Entstehung 
der Mehrzahl der vorislamischen Gedichte nur 
wenige Jahrzehnte vor das Auftreten Muhammeds 
zurückdatieren, so handelt es sich um einen 
Zeitraum von rund 200 Jahren. Kürzlich ist 
nun D. S. Margoliouth, nachdem schon früher 
Nöldeke, Ahlwardt, SirCharles Lyallu. a. 
sich zu dem Problem geäußert hatten, erneut 
an seine Untersuchung herangetreten !. 

Das Gebäude der Margoliouthschen Be- 
weisführungen ruht auf folgenden Pfeilern: 
a) Verhältnis der Inschriften zu den Versen, 
b) Verhältnis des Qur’än zu den Versen, c) Zu- 
verlässigkeit der Überlieferer, d) Inhalt der 
Poesie. 

Wenn auch das Verständnis der südarabischen 
Inschriften noch Schwierigkeiten bereitet, so 
kann man doch schon jetzt mit ziemlicher Ge- 
wißheit sagen, daß sie nicht metrisch abgefaßt 
sind, wenigstens nicht in den aus der arabischen 
Poesie geläufigen Versmaßen. Da die Völker, 
von denen diese Inschriften stammen, zweifel- 
los eine weit höhere Kultur besessen haben 
als die Beduinen, von denen die Poesie aus- 
gegangen ist, so erblickt M. darin eine uner- 
trägliche Diskrepanz, daß die unzivilisierten 
Beduinen gehabt haben sollen, was jenen fremd 
war. Selbst abgesehen von der chronologischen 
Verschiedenheit ist nun jedoch das Aufblühen 
einer künstlerischen Begabung in primitiven 
Lebensformen keineswegs so unerhört; ich er- 
innere, um nur wenige Beispiele herauszugreifen, 
an die meisterhaften Felszeichnungen der Busch- 
männer oder des europäischen Paläolithikums, 
oder um den speziellen Verhältnissen inhaltlich 
näher zu bleiben, an die satirischen Lieder und 
Gegengedichte — fast ist man versucht, naga’id 
zu schreiben — der grönländischen Eskimo und 
an die dem arabischen Aida’ an Unflätigkeit 
nichts nachgebende Schmähdichtung der Be- 
wohner der Salomoinseln. 

Wenn die Sprache der arabischen Poesie 
sich von sämtlichen südarabischen Dialekten 
der Inschriften stark unterscheidet, so beweist 
das nur, daß diese Reiche von Staats wegen 
keinen Anteil an der gemeinsamen Kultur der 
Beduinenpoesie nahmen, ohne daß damit die 

1) The Origin of Arabic Poetry in JRAS 1925, S. 417 


bis 449. Margoliouth hatte schon früher mehrfach die 
Frage gestreift. 


827 


gelegentliche Beteiligung einzelner ausge- 
schlossen erscheint, da schon in vorislamischer 
Zeit viele Südaraber zweisprachig gewesen und 
es nicht erst durch das „einigende Element des 
Islam“ geworden sein werden, dessen Ein- 
wirkungen auf die Stämme überhaupt noch 
jahrhundertelang schwerlich hoch zu ver- 
anschlagen ist (vgl. Snouck Hurgronje, 
Mekka I, 147). Die offizielle Geschiedenheit 
der südarabischen Reiche von der Beduinen- 
poesie verliert alles Auffällige, wenn wir uns 
vergegenwärtigen, daß das Südarabische nicht 
einen der arabischen Dialekte, sondern eine 
eigene semitische Sprache darstellt. Die zahl- 
reichen nordarabischen Dialekte konnten sich 
dagegen zu einer Hochsprache zusammenfinden. 
Wie schon Brockelmann, Grundriß I, 23 durch 
Parallelen erwiesen hat, hat die Annahme einer 
von den Dichtern verschiedener Stämme ge- 
brauchten, noch wesentlich schriftlosen Hoch- 
sprache nichts Bedenkliches. 


Daß diese Hochsprache noch die Dialekte 
durchschimmern ließ, beweisen uns die recht 
zahlreichen ausdrücklichen Angaben der etwas 
späteren Grammatiker und Lexikologen; die 
Unterschiede würden aber noch viel stärker 
hervortreten, wenn uns die Vokalisation in 
jedem Einzelfall durch phonetische Zeichen und 
nicht nur im allgemeinen durch die drei aškāl 
bekannt wäre. Stecken wir auch hinsichtlich 
der Dialektologie des Altarabischen noch in den 
Anfängen, so läßt sich doch mit Bestimmtheit 
die Behauptung widerlegen, daß die vorislami- 
sche Poesie schlechthin im „Dialekte des Qur'an“ 
abgefaßt sei. 


Der Wortschatz ist nicht nur umfangreicher 
als der des Qur’än, sondern auch als jener der 
alten Prosa. In vielen beiden gemeinsamen 
Worten variiert die Bedeutungsnuance. Zu den 
bekannten, teilweise sogar die historische Ortho- 
graphie des Gemeinarabischen beeinflußenden 
Verschiedenheiten der Lautlehre i treten gelegent- 
lich solche der Formenlehre, an die Vermeidung 
der für den textus receptus des Qur' än? un- 
anstößigen Bildungen mit radikaler Gemination 
nach -@ oder ihre Zerdehnung in da im Verse 
reiht sich eine nicht ausschließlich durch den 
Inhalt bedingte Verschiedenheit der Diktion 
und freiere Wortstellung in der Poesie. In die 
syntaktischen Besonderheiten vieler Verse ge- 
wihren uns Sibawaih und die Sawähidwerke 
Einblick. 


Der Qur’än steht der Poesie bekanntlich 
sehr unfreundlich gegenüber. Die vereinzelt 


1) Wright, Grammar“ I. Anm. zu § 131. 
2) Beachte indes Nöldeke, Zur Grammatik des 
klassischen Arabisch § 5. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


vorkommenden Sätze, die nach dem einen oder 
anderen Metrum gelesen werden können!, sind 
zweifellos unbeabsichtigt. Es ist offenkundig, 
daß die äjät des Quran nicht dasselbe sind, 
was später als dir „Gedicht“ bezeichnet wurde. 
Es wäre daher von Muhammed müßig gewesen, 
diesen Unterschied so stark zu betonen, wenn 
ihm nicht noch die Vorstellung von dem Wesen 
des zd ir im älteren Sinne (vgl. Goldziher, 
Abhandlungen I, 17f.; 24; 59) geläufig gewesen 
wäre. Dieser Nebensinn tritt besonders augen- 
fällig an den Stellen (LII, 30, LXIX, 31) in die 
Erscheinung, an denen sich der Prophet da- 
gegen wehrt, als za ir zu gelten, denn hier 
steht zd ir in unmittelbarem Zusammenhang mit 
dem kahin, der ja von Haus aus dem 3äir 
nahe verwandt ist (s. Fischer in EI II, 669b). 
An anderen Stellen (z. B. XXXVI, 69; XXVI, 
224) tritt der alte Sinn ganz zugunsten des 
neuen zurück. Man darf also nicht schließen 
wollen, daß zur Zeit Muhammeds üherhaupt 
noch nicht Sir im uns geläufigen Sinne existiert 
habe. 

„Habt Ihr ein Buch, in dem Ihr studiert?“ 
fragt Qur’än LXVIII, 37 die Mekkaner und 
erwartet, daß sie negativ antworten müssen. 
Darin erblickt Margoliouth ein gewichtiges 
Argument dafür, daß die vorislamische Poesie 
— ihr Vorhandensein überhaupt vorausgesetzt — 
jedenfalls nicht schriftlich niedergelegt gewesen 
sein kann, da die Gegner sonst ja mit vielen 
Büchern hätten aufwarten können. Aber schon 
Stellen wie VI, 157 und XXXII, 2, die M. eben- 
dort zitiert, hätten ihn darauf führen müssen, 
daß nicht der Besitz irgendwelcher Bücher ge- 
meint sein kann, sondern nur der eines solchen, 
das inhaltlich mit dem Qur’än übereinstimmt oder 
wenigstens annähernd vergleichbar ist. Mu- 
hammed hätte ja sich selbst desavouieren müssen, 
wollte er die von ihm bekämpfte Poesie als 
Gegenstück zu seiner Offenbarung anerkennen. 
Übrigens würde bei Margoliouth’s Exegese 
mit dem Fehlen schriftlicher Poesie nichts ge- 
wonnen sein, da die Mekkaner, wie andere 
Araber, bestimmt die Schreibkunst gekannt, 
also auch irgendwelche „Bücher“ gehabt haben. 


In dem stereotypen Bestand an Motiven 
der altarabischen Poesie und in der relativ 
lockeren Aneinanderreihung der einzelnen Verse 
liegen innere Gründe für das Entstehen von 
Fälschungen. Jener mußte Interpolationen, diese 
eine Unsicherheit über die Reihenfolge der Verse 


1) Beispiele bei Wright, Grammar II 359. Eine 
eigene Arbeit darüber verfaßte a3-Sihäb al-Higäzi (t 875), 
die nach Ahlwardt’s Verzeichnis der arabischen Hand- 
schriften der königlichen Bibliothek zu Berlin (Bd. VI) 
als Spr. 1094, 7 = Nr. 7159 erhalten ist; vgl. Brockel- 
mann, Lit. II, 18. 


begünstigen. Während der langen, nur münd- 
lichen Übermittlung der Poesie mußten ‚sich 
auch bei größter Gewissenhaftigkeit der Über- 
lieferer Gedächtnisfehler einstellen. Aber auch 
die Möglichkeit absichtlicher Fälschungen aus 
verschiedenen Gründen kann nicht in Abrede 
gestellt werden. Eine Reihe von Anekdoten 
über die Aufdeckung von Fälschungen durch 
arabische Philologen hat schon Ahlwardt, 
Bemerkungen über die Echtheit der alten ara- 
bischen Gedichte, zusammengestellt. Margo- 
liouth fügt zu diesen noch eine weitere Anzahl 
hinzu. Immerhin zeigt doch die häufige Wieder- 
holung derselben Anekdoten, daß es sich im 
Verhältnis zu der Masse der Gedichte um eine 
mäßige Zahl von Fälschungen handelt. Auch 
bietet uns die Eifersüchtelei der einzelnen Ge- 
lehrten untereinander eine ziemliche Gewähr 
dafür, daß alle gelungenen Entlarvungen und 
begründeten Verdächtigungen auf uns gekommen 
sind. Sir Charles Lyall (The Mufaddaliyät II, 
p. XIX) vermutet sogar, daß wenigstens ein 
Teil solcher Angaben Erfindungen mißgünstiger 
Nebenbuhler sind, und wie bedenklich es ist, 
mitMargoliouth die poetischen Überlieferungen 
der Philologen als Schwindel, dagegen alle 
Nachrichten über derartige Enthüllungen durch 
eben dieselben Gewährsmänner als Wahrheit 
anzusehen, möge an zwei Beispielen gezeigt 
werden. 

Das eine betrifft die bekannte Erzählung 
(Agäni V, 172 f.), wie Hammad ar-Räwija vor 
al-Mahd1 zur Erklärung des merkwürdigen An- 


fangs von Zuhairs Qaside E Bo (ed. Ahlwardt 


Nr. 4, 4 = ed. Landberg, S. 146) ein paar Verse! 
extemporiert, die tatsächlich Aufnahme in das 
Gedicht gefunden haben. Zum Eid getrieben, 
muß Hammäd jedoch bekennen, daß er die 
Anfangsverse interpoliert habe, Die auf den 
ersten Blick historisch anmutende Szene soll sich 
in dem von al-Mahdi erbauten Palast in ‘Isibad 
abgespielt haben. Al-Mahdi ist 158 zur Re- 
gierung gekommen, Hammäd aber 155, n.a. 156, 
gestorben. Dadurch wird der Glaube an die 
Historizität einigermaßen in Zweifel gezogen, 
die M. nicht durch die Parenthese beseitigen 
kann — “the occasion must have been before 
his Caliphate” —, denn in der ganzen Geschichte 
tritt al-Mahdi als Chalife auf, und der Bau des 
Palastes fand erst nach seiner Thronbesteigung 
(nach at-Tabari III, 502 im Jahre 164) statt?. 

Das andere Beispiel betrifft al-Halils Lehre 


— 


E der Darstellang im K. al-Agani siod es nur 
zwei Verse; M. spricht offenbar im Anschluß an den 
wirklichen Bestand unebrer Ausgaben von dreien. 

2) Vgl. zum Vorhergehenden auch noch Lyall, 
a. a. O., S. XVIII. 


Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 10. 


830 


von der Metrik und ibre Ableitung aus dem 
Material der Beduinenpoesie. Darüber sagt M.: 
“when Khalil (ob. 170) produced, his metrical 
system, learned, he averred from the Arab 
tribes, one of his contemporaries wrote a book 
to prove the whole system a fiction”. Schligt 
man die Stelle (Jaqit, Iršād II, 366) auf, so 
findet man, daß diese Widerlegung al-Halils 
keineswegs als gelungen betrachtet wurde, wenig- 
stens Jägüt und seine (indirekte) Quelle Ibn 
Durustawaih (} 347) lehnen sie ab, wie der 
Einschub „so behauptet er!“ und der Zusatz 
„und er! war ein Lügner“ beweisen. Gegen 
die Authentizität der Halil'schen Ableitung ist 
damit also nicht viel ausgesagt. Wir dürfen 
uns nicht einem tibertriebenen Skeptizismus 
hinsichtlich des von den Philologen überlieferten 
poetischen Materials und einer blinden Leicht- 
gläubigkeit hinsichtlich ihrer gegenseitigen Herab- 
setzung hingeben. 


Natiirlich ist die Glaubwiirdigkeit verschie- 
dener Uberlieferer verschieden, und manche 
mögen ihren schlechten Ruf mit Recht verdienen. 
Aber die Mehrzahl ist doch recht zuverlässig 
gewesen. Die genealogischen Arbeiten der 
Araber können gewiß nicht den Anspruch der 
Geschichte erheben, aber sie sind uns für die 
Kenntnis des arabischen Altertums doch von 
unschätzbarem Wert. Zu derselben günstigen 
Beurteilung der genealogischen Tradition kommt 
auch G. Levi Della Vida bei der Vorbe- 
reitung seiner Edition der wichtigen Gamhara 
von Ibn al-Kalbi (s. RSO X, 1925, S.411, Anm.2). 
Diese Genealogen sind z. T. dieselben Gelehrten, 
die auch Sammlungen altarabischer Gedichte 
vornahmen. 

Eine Stütze für die Zweifel an der Glaubwür- 
digkeit der Sammler altarabischer Poesie sieht M. 
in der Uneinigkeit darüber, wer der Erfinder ein- 
zelner Gedichtgattungen sei, ferner in gewissen 
Anachronismen bei der Zuteilung einzelner Verse 
anPersönlichkeiten der Vergangenheit. Zweifellos 
Beweise für die Unzulänglichkeit ihrer wissen- 
schaftlichen Methode und Erkenntnis, aber nicht 
für ihre Unglaubwürdigkeit. Denn hier handelt 
es sich ja gar nicht darum, ob sie in zuver- 
lässiger Treue das gesammelte und überkommene 
Material weitertradieren, sondern um selbst- 
erfundene Hypothesen, die wir wegen ihrer 
Plumpheit um so leichter bemerken und aus- 
scheiden können. 

Es ist schon lange aufgefallen, daß die 
Gedichte der vorislamischen Zeit auBerordent- 
lich wenig über die Religion der alten Araber 
aussagen. Man hat diesen Umstand darauf 


1) Gemeint ist Barzach, über den Flügel, Gramm. 
Schulen, 157 zu vergleichen ist. 


881 Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 832 


zurückgeführt, daß muslimische Gelehrte Anstoß 
an dem heidnischen Inhalt von ursprünglich 
religiösen Stellen genommen und sie daher aus- 
gemerzt haben. Das wird sicherlich bisweilen 
geschehen sein. Man darf indes diese Ande- 
rungen nicht überschätzen. Die Träger der 
Poesie, die Beduinen, sind eben zu allen Zeiten 
sehr wenig religiös gewesen und können in 
dieser Hinsicht wiederum nicht mit den Völkern 
der südarabischen Inschriften auf eine Stufe 
gestellt werden. Dazu kommt, daß die Beduinen- 
poesie durchaus noch nicht mit der Kultur und 
dem realen Leben der alten Araber identisch 
ist, sondern eine über die Wirklichkeit hinaus- 
gewachsene, in spezifischer Projektion geschaute, 
stereotypisch-literarische Form der Kultur und 
des Lebens zeigt!. Wie die Sprache und Metrik 
interdialektisch und wesentlich konstant, so sind 
die Motive und Themata intergentil und relativ 
starr. Deswegen neigt Caskel? mit Recht zu 
der Annahme, daß die „Stammescharakter tragen- 
den Götzen“ vielleicht nie in der Poesie heimisch 
gewesen sind, im Gegensatz zu dem Schicksals- 
glauben und dem Glauben an Omina, die reli- 
giöses Gemeingut waren, und im Gegensatz zu 
Alläh, der ja wenigstens dem Namen, wenn 
auch vielleicht nicht der einheitlichen Vorstellung 
nach schon in vorislamischer Zeit über allen 
Stämmen stand?. Es ist demnach nicht ver- 
wunderlich, wenn der Name Alläh so häufig in 
der Poesie erscheint. Das bloße Vorkommen 
des Gottesnamens Allah darf nicht als zu- 
reichender Grund für die Beanstandung eines 
Verses angesehen werden, noch weniger die 
Form alıläh. Anders steht es mit solchen 
Versen, in denen wörtlich qur’änische Phrase- 
ologien enthalten sind und von denen M. eine 
Anzahl von Fällen nachweist. Hier gilt Ahl- 
wardts Forderung, „sowohl sie selbst als den 
Zusammenhang, in welchem sie stehen, und den 
Namen des Dichters, dem sie zugeschrieben 
werden, aufmerksam jedesmal [zu] prüfen“ !. 
Danach würde ich ‘Abid Nr. III, 11 nicht 
ohne weiteres für muslimisch beeinflußt halten, 
weil der ganze Zusammenhang (Vers 7—12) 
einheitlichen Aufbau zeigt und durchaus be- 
duinischen Charakter trägt. Dagegen ist “Abid I, 
23 um so eher der Interpolation verdächtig, als 
eine Überlieferung nach diesem Vers noch zwei 
weitere, z. B. durch das Vorkommen der Worte: 


1) In diesem Sinne ist der Ausdruck Qür’än XXVI, 
226 über die Dichter zu verstehen: „sie sagen, was sie 
nicht tun“. 

2) Das Schicksal in der altarabischen Poesie, 1926, 


3) Vgl. Wellhausen, Reste arabischen Heidentums, 
1887, 8. 184 ff. 

4) Echtheit, 8. 27; cfr. Lyall, The Poems of ‘Amr 
Son of Qami’a, 8. 4. 


2 a 3 227 
dy yt Saat al la als zweifellos unecht er- 


weisbare Verse einschiebt. 

Auch in der Diktion von ‘Abid XXIV, 2 
erblickt Margoliouth mit Recht qur’änische 
Sprache; er hätte aber nicht unerwähnt lassen 
sollen, daß der Herausgeber des Diwäns dieses 
ganze Gedicht für untergeschoben hält (s. S. 15; 
53 f.). 


Es ist nun hier nicht möglich, alle von M. 
angeführten Stellen, unter denen sicherlich 
eine größere Anzahl islamisches Gepräge trägt, 
nachzuprüfen und zu besprechen. Vielleicht 
darf ich aber noch generell folgendes hinzu- 
fügen. Die bloße Anspielung auf Geschichten 
der Vorzeit, die auch im Qur’än vorkommen, 
scheint mir noch keine Abhängigkeit solcher 
Verse vom Qur’än und damit ihre muslimische 
Entstehung zu beweisen. Sie können sehr wohl 
zu dem in der Gahilija gangbaren Bestand der 
asatir al-auwalin gehören, deren Übernahme in 
seine Offenbarungen die ungläubigen Mekkaner 
dem Propheten höhnend vorwarfen. Hierhin 
rechne ich die Erwähnung von‘Ad, Tamüd und 
Iram in der Poesie, auch wenn zwei von ihnen 
oder alle drei vereint vorkommen. Wenn ich 
gleichwohl mit Margoliouth Fragment III, 4 
des ‘Amr Ibn Qami’a für unecht halte, so 
geschieht das aus anderen Gründen: die alleinige 


Überlieferung des Fragmentes in al-Buhturi’s 
Hamäsa macht es mir verdächtig, und die 
historische Unwahrscheinlichkeit, die von Lyall 
in der Note erwähnt ist, schließt seine Echt- 
heit aus. 


Grundsätzlich ablehnend muß ich mich der 
Anschauung Margoliouth's gegenüber ver- 
halten, daß trotz der „scheinbaren Kontinuität“ 
in der überlieferten Dichtung die herkömmliche 
Gruppierung der Themen, beginnend mit der 
Erinnerung an die in den verschiedensten Stellen 
lokalisierten erotischen Erlebnisse und fort- 
fahrend mit Wanderungen und Irrfahrten bis 
zu der Verbreitung über Heldentaten von „oft 
unmoralischem Charakter“ sich logisch am 
ehesten erkläre, wenn man das Schema als auf 
Grund von Qur’än XXVI, 224—226 erfunden 
annähme. Denn abgesehen davon, daß die 
Reihenfolge der drei angeblichen Vorbilder der 
Themata im Qur’än nicht damit übereinstimmt, 
ist es auch für mein Gefühl sehr viel unwahr- 
scheinlicher, daß Muslime die Form der offen- 
kundig verpönten Poesie nach dem Muster von 
ein paar herabsetzenden Worten ersonnen und 
zu der erreichten Höhe ausgebildet haben sollen, 
als die Annahme, daß der Qur’än an dieser 
und anderen Stellen ziemlich matt gegen etwas 
Vorhandenes polemisiert. Wenn M. vermißt, 


Fuer om 355 ee Fa 77 


833 


daB der Qur’än sich nicht scharf gegen an- 
erkannte Muster von Gedichten, nach denen 
weiter geschaffen wurde, wendet, so liegt das 
daran, daß die Zeit, in der diese Muster ent- 
standen waren, zu fern war, als daß noch 
einzelne von ihnen den Gegenstand eines kon- 
kreten Angriffes abgeben konnten. Das abstrakte 
Schema manifestierte sich in vielen Einzel- 
gestalten. Ubrigens war den Dichtern die Vor- 
stellung von mustergültigen Vorbildern in der 
Qaside nicht fremd, s. Rhodokanakis, Al- 
Hansä’ und ihre Trauerlieder, S. 124, nur gab 
es keine Einhelligkeit über die Verfasser solcher 
Muster mehr. 


Gerade die maräti-Poesie ist durch und durch 
heidnisch und unislamisch, man kann sie wohl 
als beibebaltene Form der Gähilija verstehen, 
aber nicht als Erzeugnis islamischer Kultur. 
Und verhält es sich mit den Aufstachelungen 
zur Blutrache und den Verherrlichungen der 
Stammesgegensätze, die zu überwinden oder 
wenigstens in Vergessenheit zu bringen der 
junge Islam als vornehmste Pflicht betreiben 
mußte, nicht ebenso? 


Daß trotz allem Konservativismus der Ge- 
dichte auch muslimisches Milieu organisch in 
die Poesie hineinwachsen konnte, zeigen manche 
Dichter der frühen Abbäsidenzeit, z. B. al- 
‘Abbas b. al-Ahnaf, dessen Diwän jetzt von 
J. Hell in „Islamica® II analysiert wird. 


Wären „alle angeblich vorislamischen und 
vielleicht alle vorumaijadischen Verse“ Fäl- 
schungen, mithin frühestens in umaijadischer 
Zeit entstanden, so wäre schlechterdings nicht 
einzusehen, warum die um die gleiche Epoche 
zunächst als Hilfswissenschaft für die Qur’än- 
exegese aufgeblühte Philologie doch schon sehr 
bald die älteren vor den umaijadischen Versen 
als zatoãhid bevorzugt, denn dann stünden jene 
ja doch der Sprache des Qur’än nicht näher 
als diese. 


Endlich ist es auch kein Zufall, wenn E. 
Littmann in seinem Vortrag, Tausendundeine 
Nacht in der arabischen Literatur, zu dem Er- 
5 kommt, daß das echt Arabische in der 

ammlung neben der Sprache vor allem in der 
reichlichen Einstreuung von Gedichten und 
Versen besteht. Zwar stammt ein großer Teil 
der Gedichte erst aus spätislamischer Zeit, 
aber gerade der häufig sehr lose Zusammen- 
bang zwischen Geschichte und poetischem Ein- 
schub zeigt, daß es sich um ein Uberlebsel 
traditioneller Form handelt, um das Fortwirken 
des literarischen Stiles der mit vorislamischen 
ad ar untermischten Aijämgeschichten. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


834 


Neue Quellen zur arabischen Adabliteratur. 
Von W. Björkman, Hamburg. 


Vor einigen Jahren schien es, als hätten in 
der Ausstattung der neu erscheinenden Bücher 
Morgen- und Abendland ihre Rollen vertauscht. 
Kairo überraschte uns mit einer Reihe von vor- 
trefflich ausgestatteten Textausgaben, während 
die europäischen Druckereien oft mehr oder 
weniger gelungeneLithographien herausbrachten. 
Auch in den letzten Jahren hat man in Kairo 
auf eine gute Ausstattung der Bücher Gewicht 
gelegt, und gleichzeitig sind die Herausgeber 
bestrebt, durch Vergleichung der erreichbaren 
Handschriften undAnwendungkritischer Methode 
die Qualität der Texte zu heben. Im folgenden 
sei kurz auf einige Neuerscheinungen hinge- 
wiesen, die mir zunächst im Zusammenhang mit 
Studien zu QalqaSandi und seinen Quellen wichtig 
waren, die aber auch allgemeines Interesse 
beanspruchen können. 

Die Matba a salafıja in Kairo, in der auch 
andere von der Maktaba ‘arabija in Bagdad 
berausgegebene Texte erschienen sind, druckte 
1341 das verloren geglaubte, jetzt in Bagdad 
zum Vorschein gekommene Adab al-kuttäb von 
Abū Bekr M. b. Jahjä as-Süli, hrsg. v. M. 
Bahgat al-Atari (272 S., 12 Piaster). Suly ist 
ein Zeitgenosse von Ibn Abdrabbihi, und sein 
Werk bildet eine interessante Ergänzung zum 
‘Iqd. Es geht über den Rahmen von Ibn 
Qutaibas Adab al-kätib (mit dem seine sprach- 
lichen Abschnitte z. T. wörtlich übereinstimmen) 
hinaus und enthält auch eingehende sachliche 
Anweisungen für den Schreiber der Staats- 
kanzlei (diwän ar-ras&’il). Dem Finanzschreiber 
gilt ein besonderer Abschnitt über Steuererträge 
usw., wobei auch Agypten berücksichtigt ist. 


Sali hält es noch für nötig zu bemerken, 
er habe der Kürze halber die Isnäde weggelassen. 
Ofters nennt er Ibr. b. al- Abb&s as-Süli(st.243/867, 
H H III 291) als Quelle, während er sich selbst 
durch gqäla AbüBekreinführt. Ereifert gern gegen 
die Ungläubigen, zeigt sich aber selbst manch- 
mal nicht ganz firm in Fragen des Islam. Unter 
den zitierten Dichtern finden sich Ibn ar-RümI 
und Ibn al-Mu tazz. 

Schwert und Feder als Symbole der Militär- 
und Zivilämter kommen viel vor; das soll schon 
griechisch sein und das Schwert unter der Feder 
stehen. Die Rangunterschiede der Beamten 
sind von größter Bedeutung: wegen zu niedriger 
du‘4-Stufe entschuldigt man sich, für zu hohe 
dankt man erfreut oder — ist gekränkt, wenn 
man Ironie wittert! Vor zu hohen Anreden wird 
noch allgemein gewarnt. Schreibende Mädchen 
werden besungen, sie sollten es aber lieber 
doch nicht lernen, und Liebesbriefe sind am 


885 


besten zu verbrennen. Schlechte Schrift ist 
Zeitverschwendung, ja sogar ein Beweis fiir 
einen schlechten Charakter oder ein bises Ge- 
wissen. Einmal kommt das Schreiben auf den 
geschorenen Kopf eines Sklaven vor. In einem 
interessanten Abschnitt von den Sprachfehlern 
(lahn) finden sich Behauptungen wie: die meisten 
Gelehrten machen Sprachfehler, oder: bei Mädchen 
wirken Sprachfehler gerade hübsch und fagäha 
häßlich. In Briefen an Höherstehende muß der 
Name des Absenders aus Ehrerbietung rechts 
am Rande stehen, was schon an die vor Ehr- 
furcht umgelegte Penge der Statthalter auf 
türkischen Urkunden gemahnt. 

Ein Jh. später lebt Qäbüs, dessen stilistisch 
bedeutsame Rasä’il von einem nicht näher be- 
kannten Abdarrahmän b. All al-Jazdadi (fehlt 
H H V 240) unter dem Titel Kamäl al-baläga 
gesammelt sind. Sie sind jetzt nach zwei Bag- 
dader Hss. herausgegeben worden von Muhibbad- 
din al-Hatib, Kairo, matb. salafija 1341, 112 S., 
6 Piaster. Sowohl der alte Bearbeiter wie der 
jetzige Herausgeber sind begeistert von dem ein- 
fachen und klaren sag des Qäbüs. Jazdädi unter- 
suchtdieRasä’ilnachrhetorischenGesichtspunkten 
und stellt nicht weniger als 14 neue rhetorische 
Formen fest. Inhaltlich sind es Privatschreiben 
an Ismail b. Abbäd und andere Wezire, die 
weniger für die Geschichte als für die Kultur- 
geschichte und Biographie ergeben. Am Schluß 
einige kurze Abhandlungen philosophischen In- 
halts, worin Qäbüs z. B. eine nafs nätiga nicht 
nur für den Menschen, sondern auch die anderen 
Lebewesen beansprucht und sich gegen die 
ahkäm an-nugüm wendet. 

Ein Zeitgenosse des Qäbüs ist Mihjär ad- 
Dailami, dessen Diwän in einer schönen Aus- 
gabe der Kairoer Bibliothek erscheint, hrsg. von 
A. Nasim, bisher Bd. 1 = alif bis ra, 1344/1925, 
426 S., 16 Piaster. Er war Magier von Geburt 
und nahm 394 den Islam an, blieb aber auch 
als Muslim Srit. Dies zeigen seine Gedichte 
vielfach, und darin liegt ihre Bedeutung: sie 
lebren uns die Bujidenzeit von einer neuen 
Seite kennen. Was den Inhalt betrifft, so ist 
Mihjär im Grunde nur ein in Versen schreibender 
kätib: sein Diwän besteht aus Briefen an pro- 
minente Persönlichkeiten: Glückwünschen zu 
den Festen nairuz, mihrgän, ‘id al-adhä, an-nahr, 
al-fitr; Lob der Gönner und der ahl al-bait (die 
sahiba aber kommen schlecht weg) u. &. 
Empfänger sind Hila] as-Sabi’, Ibn Mukram 
und weniger bekannte, vielfach mit fremden 
persischen Namen. S. 348 f. beschreibt er die 
technische Einrichtung eines Springbrunnens. 

Wenig später lebte im Westen Abū Ishaq 
al-Husri al-Qairawäni, dessen reichhaltiger Zahr 
al-ädäb schon früher am Rande des ‘Iqd in 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


schwer benutzbarer Form gedruckt war. Er 
ist jetzt von Zeki Mubärak in 4 Bänden (Kairo, 
al-matb. ar-rahmänıja 1925, 45 Piaster) neu 
herausgegeben worden in moderner absatzreicher 
Form, wobei der Hrsg. jedem Absatz eine Uber- 
schrift gegeben hat. Besonders dankenswert 
ist aber die Anfertigung von eingehenden Re- 
gistern: eines verzeichnet die Reime der zitierten 
Verse, ein weiteres die vorkommenden Gegen- 
stände (maudü'ät), soweit sie nicht in den fol- 
genden Spezialregistern über Lebensläufe (tarä- 
gim), Lob, Spott, Trauer,Witze u. a. aufgeführt 
sind. Eine Liste der im Wortlaut wieder- 
gegebenen Rasä’il enthält Namen wielbnal- Amid, 
Ibn Abbäd, Mikäli, Ibn al-Mu'tazz, al-Badi, 
Abul- Aina, as-Säbi’ u. a. 


Von großer Bedeutung für das Studium der 
Geographie und Kulturgeschichte ist das Er- 
scheinen der Masälik al-absär des Sih. Ibn 
Fadlalläh al--Omari, das von dem rührigen Zeki 
Paša seit Jahren vorbereitet war. Der erste 
Band liegt als Ausgabe der Kairoer Bibliothek 
in vorzüglicher Ausstattung vor, gedruckt 
1342/1924, 398 S., 16 Piaster. Die Masälik 
sind die Hauptquelle QalqaSandis, doch gerade 
der erste Band ist nicht von ihm benutzt. Da- 
gegen zeigt ein Vergleich des u. d. T. Wasf 
Ifrigjja wal-Andalus von H. Hasani Abdal- 
Wahhäb in Tunis 1922 herausgegebenen Stückes 
der Masälik mit Qalq. V 99 ff., wie sehr der 
Kompilator gekürzt hat, so daß er von der 
Reichhaltigkeit der Masälik kaum einen Begriff 
gibt. Was Ibn Fadlalläh auszeichnet, ist sein 
selbständiges Denkenund seinekritische Stellung- 
nahme gegenüber seinen (recht zahlreichen und 
imallgemeinengewissenhaft angeführten) Quellen. 
Eine Zusammenstellung dieser Quellen, unter 
denen er auch eine Karte (lauh ar-rasm) nennt, 
wäre ein lohnendes Unternehmen. 

Ein längerer Abschnitt des ersten Bandes 
handelt von den berühmten Bauten der Erde, 
zunchst von der Ka ba und den großen Moscheen 
in Mekka, Damaskus, Jerusalem, Cairo und 
Cordoba. Dabei werden architektonische Einzel- 
heiten unter Anwendung von Fachausdrücken 
behandelt, die seitdem überhaupt in Vergessen- 
heit geraten sind. Der Hrsg. hat sich besonders 
dafür interessiert und diese Dinge nach Möglich- 
keit an Ort und Stelle nachgeprüft. Er gedenkt 
ein Verzeichnis der Termini technici zusammen- 
zustellen, auch zu dem praktischen Zweck ihrer 
Wiedereinführung ins Arabische an Stelle euro- 
päischer importierter Termini. Er ist auch be- 
müht, die vorkommenden fremden Namen richtig 
zu erkennen und zu schreiben, was im Qal- 
qaSandi-Text lange nicht überall erreicht 
worden ist. 


837 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


838 


Nach S. 31 äußerte der 749/1348 gestorbene 
Mahmüd b. Abil-Qäsim al-Isfahäni in Cairo die 
Vermutung, daß auf der anderen Seite der Erde 
Länder aus dem Meere hervorragen könnten — 
was der Hrsg. mit Stolz als ein Vorausahnen 
Amerikas bucht. Ebenso erfüllt ihn die Notiz 
S. 68, daß der letzte Sultan aus dem Hause 
der Band ‘Abdalmu’min auf der Flucht vor den 
Meriniden (667/1269) an die Quelle des Nils 
gelangt sei, mit Genugtuung: also lange vor 
den „Franken“! Wie dem auch sei, die Masälik 
verraten einen bemerkenswert fortgeschrittenen 
Standpunkt und eine fast modern anmutende 
Einstellung ihres Verfassers zu seinem Gegen- 
stand: wir stehen hiereben schon an der Schwelle 
der Neuzeit. Dem Hrsg. aber können wir für 
ihre „Wiederbelebung“ nur dankbar sein. 


Eine Schrift von ibn ar-Rawandı. 
Von Joseph Schacht, Freiburg, Br. 


H. S. Nyberg hat uns das kitäb al-intisär, 
eine Streitschrift des Mu taziliten al-Haijät gegen 
ibn ar-Rawandi, in einer glinzenden Ausgabe 
mit arabischen Prolegomena und Anmerkungen 
vorgelegt i. 

Schon Nybergs Einleitung ist eine ganz 
hervorragende Leistung. Zunächst behandelt 
sie die Geschichte der Handschrift?, dann den 
Verfasser des Werkes, seinen Inhalt und seine 
Veranlassung, daran anschließend ibn ar- 
Rawandi, endlich die fä’idat al-kitäb — alles in 
einem wundervollen Arabisch, bei dessen Lek- 
türe man mit reiner Freude erkennt, daß hier 
die schwierige Aufgabeder Verbindungarabischen 
wissenschaftlichen Stils mit europäischer wissen- 
schaftlicher Methode glänzend gelöst ist. 

Die bisweilen recht mühevolle Textherstellung 
nach der einzigen Handschrift ist mit größter 
Sorgfalt geschehen; ich hätte nur folgende kleine 
Verbesserungen in Vorschlag zu bringen: S. 23 


Z. 1 streiche 3 vor dlas; I ist nicht bloß 
hinter dem Verbum JU, sondern auch hinter 


dem Substantivum „ stets als i aufgefaßt: 


so richtig jenes ist, so wenig möchte ich dies 


1) Le Livre du Triomphe et de la Réfutation d'Ibn 
er-Rawendi )’Hérétique. Par Abou l’Hosein Abderrahim 
Ibn Mohammed Ibn Osman el-Khayyat .... Par H. 8. 
Nyberg .... Le Caire: Imprimerie de la Bibliothèque 
Egyptienne 1925. Le Comité de Composition, de Tra- 
duction et de Publication. 

(66 u. 262 8.) 8°. 

2) Zu dem S. 13 erwähnten ibn Tülũn möchte ich 
noch nachtragen, daß sich eine Anzahl kleinerer Schriften 
von seiner Hand, z. T. Werke von ihm selbst, in der 
Bibliothek zu Leiden befindet; eins von ihnen hoffe ich 
selbst herausgeben zu können. 


(Auch mit arabischen: Titel.) 


mitmachen, zumal es S. 40 Z. 2 eine Text- 
änderung nach sich zieht; S. 45 Z. 10 würde ich 


lesen; S. 63 Z. 18 muß Leys gelesen 


werden: die Anm. S. 196f. sieht an dem Wesent- 
lichen vorbei, daß das istihläl des Weingenusses 
rein verstandesmäßiges kufr ist, während es 
hier gerade darauf ankommt, daß solches nicht 
vorliegt, vielmehr nur die einfache Übertretung 
des Verbotes, dieser Gesichtspunkt kommt ja 
in den fiqb-Büchern ausgiebig zur Sprache; 
S. 84 Z. 5 lies doch wohl des Parallelismus 


wegen a} YI NY 8, S. 98 Z. 2 


aus demselben Grunde , = (SSSI Uy 
al; S. 139 Z. 14 wäre die Lesung GAS 
7 vielleicht vorzuziehen; S. 148 Z. 16 ist 


für „gs LS einfach „g.&| zu lesen (Bedenken 


gegen die Lesart der Handschrift äußert Ny- 
berg selbst in der Anmerkung S. 224); S. 162 


Z. 19 scheint mir die Änderung „Al wenn 
auch lange nicht sicher, so doch vielleicht er- 
wägenswert; endlich ist S. 163 Z. 14 nach Z. 5 
J! of zu lesen. 


Die Anmerkungen erläutern Schwierigkeiten 
des Textes und bringen reiche Belege und 
Parallelennachweise aus verschiedenen Werken. 
Von ihrem Stil ist dasselbe zu rühmen wie von 
dem der Einleitung. Daß die ausführlichen 
Indizes mit größter Sorgfalt gearbeitet sind, ist 
bei Nyberg selbstverständlich; ebenso wie ein 
eingehendes Inhaltsverzeichnis erleichtern sie 
die Übersicht über das Buch wesentlich. 


Mit Recht kann Nyberg am Ende seiner 
Vorrede S. 21 den in jeder Beziehung muster- 
haften Druck hervorheben; erwähnenswerte 


Druckfehler sind mir nur S. 134 Z. 5 (lies 
gt) und im Index S. 249 Z. 11 (lies 29 


S550 aufgefallen. 

Es liegt auf der Hand, wie bedeutsam diese 
Schrift in mehr als einer Beziebung sein muß. 
Zunächst haben wir in ihr ein von jeder spä- 
teren Bearbeitung freies Originalwerk eines 
Mu taziliten. Grundlegend Neues über die Mu ta- 
zila lernen wir aus ihm allerdings nicht. Es 
wäre auch sonderbar, wenn es anders sein sollte. 
So ist auch das letzte Kapitel der Einleitung 
fa’idat al-kitäb mehr als captatio benevolentiae 
gegenüber der ägyptisch-islämischen Geisteswelt 
geschrieben denn als Verarbeitung neuer, durch 
den Text vermittelter Erkenntnisse für die 
Orientalistik. Freilich erfüllt es so, wie es ist, 
eine höchst bedeutsame Aufgabe, und Nyberg 


839 


flicht auch neue eigene fawä' id in seine Dar- 
stellung ein; diese stehen aber — so dankbar 
wir auch: für sie und ein Kapitel über die 
Mu tazila aus Nybergs Feder überhaupt sind — 
in keiner unmittelbaren Beziehung zum kitäb 
al-intisär, das uns an neuem Stoff für die 
Muftazila vielmehr nur prinzipiell weniger wich- 
tige Einzelheiten liefert, diese allerdings in 
reichster Fülle. Sie ermöglichen uns, um von 
anderm abzusehen, die Persönlichkeiten einer 
Reihe hervorragender Mutaziliten schärfer zu 
fassen. Selbst wenn auch sie fehlten, würde 
der Text doch als mu tazilitisches Originalwerk 
stets unersetzlich sein. 


Wichtiger noch als für die Kenntnis der 
Mu'tazila selbst ist die Schrift für das Studium 
der Diskussionen zwischen ihr und den andern 
inner- und außerislämischen religiös-philoso- 
phischen Richtungen nach Fragestellung und 
Methode, wobei sich natürlich auch für diese 
Richtungen manche Erkenntnisse ergeben, 
denen besondere Wichtigkeit zukommt, da wir 
über sie andere vom späteren doxographischen 
Schema! unberührte Quellen kaum besitzen. 
So wird das kitäb al-intisär allem Anschein 
nach mehr um der nicht-mu tazilitischen Rich- 
tungen als der Mu tazila willen studiert werden. 


Eine dieser Richtungen sind die Rafida, und 
unter ihnen ragt die eindrucksvolle Gestalt des 
früheren Mutaziliten ibn ar-Rawandi, gegen 
den al-Haijät seine Schrift gerichtet hat, hoch 
empor. Der Hauptwert des kitäb al-intisär liegt 
gerade dariu, daß es uns ermöglicht, die in 
ihm bekämpfte Schrift ibn ar-Rawandis mit dem 
Titel kitäb fadihat al-mu'tazila zu rekonstruieren, 
da al-Haijät die Abschnitte, gegen die er po- 
lemisiert, zunächst im Wortlaut gibt. Den Ge. 
dankengang einiger Teile der Schrift ibn ar- 
Rawandis möchte ich hier wenigstens skizzieren. 


Zweck des Buches. Die Mu'tazila hat 
gegen die Sr a polemisiert und ihr Ubertreibungen 
von gulät angehängt. Diese Angriffe haben auf 
die Allgemeinheit Eindruck gemacht. Verf. will 
demgegenüber zeigen, daß die Mu tazila un- 
gläubig ist, ungläubiger als Juden und Christen, 
was bisher nur deshalb nicht geschehen ist, 
weil die Stiten sich wenig mit dem kaläm be- 
fassen. 

Probe der Polemik gegen die Muta- 
zila. Der Mu'tazilit abul-Hudail hat behauptet, 
Allähs Allmacht und Wissen hätten eine Grenze 
— das ist absurd; im Paradies trete schließlich 
ein Zustand vollkommener Ruhe ein — das ist 
gleichfalls absurd und führt in seiner Konse- 


1) Dessen Unzuverlässigkeit an vielen Stellen des 
kitäb al-intigär geradesu mit Händen zu greifen ist. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


840 


quenz zur Lehre der dahrija; übrigens haben 
auch die Muftaziliten Ibrahim an-Nazzäm, 
Muammar, All al-Aswärl und al-Gähiz einer 
Ansicht gehuldigt, die die Lehre der dahrija 
zur Konsequenz hat. Was weiter an-Nazzäm 
anlangt, so beschränkt er durch die Lehre, daß 
Allāh das aslah tun müsse, Allāhs Allmacht; 
desgleichen Muammar durch die in seiner Lehre 
liegende Konsequenz, daß Alläh seine ganze 
Schöpfung nicht vernichten könne; ebenso al- 
Aswärl durch die Lehre, daß Alläh nicht anders 
handeln könne als er wisse oder sage, daß er 
handeln werde; endlich auch al-Gähiz dadurch, 
daß er erklärt, Alläh könne die einmal ge- 
schaffene Welt nicht wieder vernichten — kon- 
sequent müßte er dann auch behaupten, daß 
Allah die Welt nicht aus nichts habe erschaffen 
können. Was weiter die Schöpfung der Welt 
angeht, so hat Tumäma behauptet, Alläh habe 
sie vermöge einer ihm innewohnenden An- 
lage geschaffen, was in seiner Konsequenz 
auf kufr hinausläuft. — Nach an-Nagzäm hat 
Allah überhaupt keine Freiheit, ferner hätte 
er alles, was er tut, schon vor aller Ewigkeit 
tun müssen, was absurd ist. So hat auch 
die Ansicht eines Anhängers an-Nazzäms, des 
abū “Affan ar-Raqqi, zur Konsequenz, daß die 
Welt ewig ist. Auch sonst beschränkt an- 
Nazzäm mit der Mehrzahl seiner Anhänger 
Allähs Allmacht. Ferner hat er behauptet, der 
Qor’än beweise nicht das Prophetentum Mu- 
hammads und könne nachgeahmt werden. Weiter 
meint er, Glaube und Unglaube gehörten dem- 
selben Genus an, seien also ihresgleichen, und 
Alläh strafe den einen Menschen und verzeihe 
seinesgleichen; nicht vom Ungläubigen komme 
die Schlechtigkeit des Unglaubens, sondern von 
Alläb (dies ist auch die Ansicht der Darrärija 
und eines großen Teiles der Mu taszila). 

Das sind die groben Umrisse des Gedanken- 
ganges von etwa einem Achtel des Buches. 
Eine derartige Skizze läßt freilich nicht erkennen, 
wie die Bekämpfung der Mu'taziliten an den 
verschiedensten Punkten ansetzt und durch kon- 
sequente Fortentwicklung und geschickte Kom- 
binierung ihrer eigenen Ansichten von ihrem 
eigenen Standpunkt aus zeigt, wie sich aus 
ihnen unhaltbare Folgerungen ergeben: um das 
zu leisten, müßte man schon das Ganze über- 
setzen. Bei der Lektüre des Buches von al- 
Haijät wird es schwer, einen durchgehenden 
Faden zu gewinnen; liest man nur die Ab- 
schnitte aus ibn ar-Rawandi hintereinander, so 
gruppiert sich die vorher anscheinend ganz un- 
geordnete Masse um einige wenige Hauptpunkte, 
sodann auch um gewisse Persönlichkeiten. 
Wenigstens das dürfte diese kurze Zusammen- 
fassung des Inhalts deutlich gemacht haben. 


841 


Aus den späteren Abschnitten möchte ich als 
besonders interessant noch die politischen Streit- 
fragen S. 60ff., 97ff. hervorheben. S. 103 be- 
ginnt ibn ar-Rawandi die Widerlegung des kitäb 
fadilat al-mu‘tazila von al-Gähiz, so daß wir 
stellenweise die Ansichten von drei einander 
bekämpfenden Autoren nebeneinander haben. 

Aus dem wenigen, das ich über Nybergs 
Publikation sagen konnte, wird man den Ein- 
druck gewonnen haben, daß hier eine höchst 
bedeutsame Veröffentlichung vorliegt, für die wir 
nicht dankbar genug sein können. Das Pro- 
blem der Mutazila als Ganzes hat sie — 
von Nybergs Einleitung abgesehen — der 
Lösung kaum nähergebracht, al-Haijät selbst mit 
seinem manchmal reichlich naiven Schimpfen 
und Poltern ist kein Problem, wohl aber steht 
nunmehr ibn ar-Rawandi als großes Problem 
vor uns. Das kitäb al-intisär bat die Aufgabe 
gestellt, zugleich aber auch die wichtigsten 
Mittel zu ihrer Lösung gegeben. Daß er aus 
äußeren Gründen, aus verletztem Ehrgeiz, der 
Mu'tazila den Rücken gekehrt hätte, wie al- 
Haijät unterstellt, davon kann keine Rede sein. 
Wohl wesentlich dieselben Gedankengänge, die 
er in seinem Buch gegen die Mu tazila vorbringt, 
werden seine eigene Entwicklung einst bestimmt 
haben. Als ihm innerhalb der Mutazila kein 
Platz für seine selbständigen Ansichten mehr 
blieb, war er gezwungen, sich von, ihr zu trennen. 
Es ist mir sehr zweifelhaft, ob er es war, von 
dem der erste Angriff ausging. Im Grunde ist 
er doch stets Mu'tazilit geblieben — sowohl in 
seiner Methode und Fragestellung, was ibm al- 
Haijät beständig vorwirft, wie auch in funda- 
mentalen Lehren wie adl und tauhid; demgegen- 
über ist es gleichgültig, daß er, wie so mancher 
andere, nach äußerlichen und in ihrer Anwen- 
dung unsicheren Kriterien, z. T. auf Grund von 
terminologischen Subtilitäten, nicht zur Mu tazila 
gerechnet wird. Man hat bisweilen fast den 
Eindruck, daß gerade ein halb unbewußtes Ge- 
fühl dieser inneren Verwandtschaft al-Haijät so 
heftig werden läßt. Diese Verschwisterung von 
itizäl und taSaijü bewirkt nicht in letzter Linie, 
daß ibn ar-Rawandis Gestalt so reizvoll erscheint. 


Der Ursprung des Islams und das Christentum i. 
Von J. Horovits, Frankfurt a. M. 

Den Versuch einer Abgrenzung der jüdischen 
und christlichen Einflüsse auf die Entstehung 
des Islam hat zuletzt W. Rudolph in seiner 
Schrift „Die Abhängigkeit des Qorans vom 


1) Andrae, D. Tor: Der Ursprung des Islams und 
das Christentum. Upsala och Stockholm: Almquist & 
Wiksells Boktr. A.-B. 1926 (IV, 206 8.) gr. 8°= 


S.-A. aus Kyrkohistorisk Arsskrift 1923—25. Rm. 6—. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


Judentum und Christentum“ (Stuttgart 1922) 
unternommen. Diese Schrift hat das Verdienst, 
mit großem Fleiß und gutem Urteil die Ergeb- 
nisse der Forschung der letzten Jahrzehnte zu- 
sammenzufassen und gleichzeitig — ohne daß 
das in der Absicht des Verfassers gelegen 
hätte — darzutun, wie weit wir noch von einer 
wirklichen Lösung der Aufgabe entfernt sind. 
Eine außerordentlich reichhaltige, erst nach 
Rudolphs Schrift zu Ende geführte Material- 
sammlung hat dann L. Cheikho in seinem 
Buch „An-nagränija wa ādābuhā bain arab al 
gähilija“ (Beyrouth 1919—23) vorgelegt, aus 
der 8 das wirklich Brauchbare noch heraus- 
zuholen ist; denn nicht nur ist Cheikho bei 
der Suche nach Zeugnissen sehr unkritisch 
verfabren, er hat auch vieles aufgenommen, 
das sich auf die Zeit nach Muhammads Tode 
beziebt, für die Ursprünge des Islam also 
überbaupt ausscheidet. Der Verfasser der vor- 
liegenden Schrift, T. Andrae, durch sein Buch 
über die „Person Muhammads“ als ein aus- 
gezeichneter Forscher auf dem Gebiet der 
islamischen Geistesgeschichte bewährt, ist sich 
viel zu sehr im klaren über die noch der 
Lösung harrenden Vorfragen, als daß er sich 
heute schon an eine abschließende Behandlung 
des Problems wagen würde; er hat aber weit 
mehr getan, als bloß — was er als Ziel seiner 
Arbeit bezeichnet — „künftigen Untersuchungen 
einige Richtlinien zu bieten, nach denen die 
ganze Frage ihrer Lösung wird näher gebracht 
werden können“. 

Nachdem es sich als unmöglich erwiesen 
hat, alle christlichen Elemente des Koran aus 
der Einwirkung einer der uns bekannten 
Richtungen allein zu erklären, stellt sich Andrae 
die Frage, ob sich nicht „die verschiedenartigen 
Bestandteile als Entlehnungen aus verschiedenen 
christlichen Richtungen und Sekten* deuten 
lassen. Er will daher versuchen festzustellen, 
welche christlichen Entlebnungen sich auf be- 
stimmte Richtungen zurückführen lassen, ob 
Muhammad mit den so ermittelten Richtungen 
in Beziehung getreten sein und auf welchem 
Wege die ermittl stattgefunden haben 
könne. Einleitend (S. 7—32) behandelt er die 
Verbreitung des Christentums in Arabien, wobei 
er es fiir Nagrän wahrscheinlich macht, daß 
der ursprüngliche Monophysitismus seit der 
persischen Eroberung Südarabiens dem Nesto- 
rianismus habe weichen müssen. Der Frage 
der Verbreitung christlicher Vorstellungen und 
Gedanken unter den heidnischen Arabern geht 
er dann in dem Abschnitt „Dichter und Hanifen“ 
(S. 33—58) nach, wobei er insbesondere die 
Gedichte des Umaija untersucht und mit Recht 
ibm manche der bisher für echt gehaltenen 


843 


(weil nicht nachweisbar koranisch beeinflußten) 
Verse abspricht. Erst dann wendet er sich 
dem eigentlichen Thema zu und behandelt 
insbesondere „Die eschatologische Frömmigkeit 
des Propheten“ (S. 59—175) mit großer Aus- 
führlichkeit. Im Gegensatz su den Apokalyp- 
tikern hat sich Muhammad niemals, trotz seines 
ursprünglichen Glaubens an die Nähe des 
Gerichtstages, auf die Festlegung eines Zeit- 
punktes eingelassen; er will überhaupt nicht 
wie jene tiber die letzten Dinge belehren, 
sondern seine Hörer erschüttern, dadurch, daß 
er ihnen Auferstehung, Gericht und Hölle an- 
schaulich vor Augen führt. Eine Durchnahme 
der Hauptstücke der koranischen Eschatologie 
— auch die bisher stiefmütterlich behandelte 
Frage der Safa‘a wird erörtert — führt zu dem 
Ergebnis, daß angesichts der sowohl im Judentum 
wie im Christentum nachweisbaren Parallelen 
eine sichere Entscheidung nicht zu treffen sei, 
jedenfalls nicht, so lange die einzelnen Stücke 
getrennt behandelt werden. Das Besondere 
der koranischen Eschatologie liegt nicht in dem 
Nachdruck, mit welchem sie die Vergänglichkeit 
des Diesseits der ewigen Dauer des Jenseits 
gegenüberstellt, sondern in der Stimmung der 
Furcht vor dem Eintritt der Stunde, welche 
sie beherrscht. Diese Stimmung hatte der 
entstehende Islam mit dem ägyptischen Mönch- 
tum gemeinsam, welches die syrische Kirche 
so nachhaltig beeinflußt hat. Daß es sich aber 
nicht nur um die gleiche seelische Einstellung 
handelt, sondern daß Muhammads Predigt von 
der der syrischen Mönche abhängig ist, zeigen 
die weitgehenden Ahnlichkeiten in Gedanken 
und Worten; wie Muhammad von der F:! afla 
seiner Landsleute, so reden die syrischen 
Prediger von der mahm®*janita der Kinder der 
Welt, und insbesondere die Homilien des Afrem, 
der bei Monophysiten, Nestorianern und Mel- 
kiten in gleich hoher Achtung steht, sind reich 
an Parallelen zu koranischen Wendungen. Eine 
Lehre, welche bereits Aphraates kennt, die aber 
später mit besonderer Zähigkeit von den Nesto- 
rianern festgehalten wurde, ist schon von 
Grimme im Koran nachgewiesen worden, die 
Lehre vom Seelenschlaf der Toten; nur die 

er sind von ihm ausgenommen, da sie 
unmittelbar nach ihrem Tode zu Gott zurück- 
kehren, und genau wie der Nestorianer Išai 
(bajjë lewät Allähä) sagt Muhammad in Sure 3, 
168 von den Märtyrern: bal ahjä inda rabbihim. 
In der häufig wiederholten Predigt von den 
Zeichen Allähs, welche nicht nur sein Dasein 
und seine Allmacht erweisen, sondern auch die 
Auferstehung verbürgen, folgt Muhammad sogar 
dem gleichen Schema, das die christliche 
Missionsverkündung verwendet. Auch in den 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


844 


Lehren von den sittlichen und religiösen Pflichten 
(S. 176—96) finden. sich zahlreiche Ahnlich- 
keiten mit christlichen Forderungen; so stimmt 
das nestorianische Laiengebet mit den ursprüng- 
lichen Gebetszeiten des Koran überein. Endlich 
werden auch (S. 196—201) die christlichen 
Entlehnungen in den erzählenden Abschnitten 
gestreift und zuletzt (S. 201—6) noch ein Wort 
darüber gesagt, auf welchen Wegen Muhammad 
mit dem syrischen Christentum bekannt geworden 
war. Die nestorianische Mission hat sich sicher 
die Gelegenheit nicht entgehen lassen, welche 
die nordarabischen Märkte ihr boten, und Mu- 
hammad hat nach dem Muster der Reden, denen 
er bei solchen Gelegenheiten lauschen konnte, 
später, ohne sich dessen bewußt zu sein, seine 
eigenen Predigten komponiert. Schon der Ge- 
brauch des Gottesnamens Rahmän ist ein An- 
zeichen dafür, daß die nestorianische Mission von 
Südarabien aus nach Mekka vorgedrungen war. 

Die Beweise, die Andrae für seine Annahmen 
vorbringt, konnten in dieser nur einige der 
wesentlichen Gedanken hervorhebenden Inhalts- 
angabe nicht angeführt werden. Nur das sei 
gesagt, daß A. zahlreiche Entlehnungen be- 
obachtet hat, die seinen Vorgängern völlig 
entgangen waren, und auch in leben Fällen, 
wo die Entlehnung nicht als erwiesen angesehen 
werden kann, ist jedenfalls der Hinweis auf 
die Ähnlichkeit verdienstlich. Insbesondere 
die Verfolgung der nestorianischen Spuren hat 
zu sehr beachtenswerten Ergebnissen geführt; 
es ist aber kaum nötig hervorzuheben, daß A. 
nicht alles Christliche im Koran von den 
Nestorianern herleitet, er gedenkt ausdrück- 
lich auch des Anteils der abessinischen Mono- 
physiten. 

Bevor Muhammad mit seiner ersten Predigt 
hervortrat, war ihm durch Angehörige ver- 
schiedener Religionagemeinschaften und Sekten 
Kunde von ihren Lehren und Gebräuchen zu- 
gekommen, und die Frage, welche dieser Ein- 
flüsse noch in seinen Worten im Koran nach- 
klingen, kann — soweit sie für uns heute noch 
lösbar ist — nur so gelöst werden, daß die 
Literaturen all dieser Gemeinschaften in ähn- 
licher Weise durchgearbeitet werden, wie das 
A. für Afrem und die Nestorianer getan hat; 
aber auch die heidnische Poesie darf nicht 
außer acht gelassen werden. Mit Recht hebt 
A. die weitgehende Übereinstimmung der ko- 
ranischen Paradiesesschilderungen mit denen 
Afrems hervor; wenn aber die Vorstellung von 
den himmlischen Gastmählern aus der Fremde 
stammt, so hat Muhammad bei der Ausmalung 
ihrer Freuden die Muster nachgeahmt, welche 
ihm die Dichter in ihren Beschreibungen 
irdischer Trinkgelage darboten. 


845 


In einer kurzen Anzeige ist es unmöglich, 
zu dem vielen Neuen, das A.’s Buch bietet, im 
einzelnen Stellung zu nehmen. Nur einige 
wenige Einzelheiten seien kurs berührt, in denen 
ich von ihm abweiche. Sehr fraglich ist es 
mir, ob aus Sure 85 Folgerungen für Muhammads 
„Teilnahme für die Christen Nagräns“ (S. 201) 
gezogen werden können; ich habe an anderer 
Stelle (Koranische Untersuchungen 12, 92) aus- 
einandergesetzt, warum ich in dieser Sure einen 
Hinweis auf ein der Vergangenheit angehörendes 
Ereignis nicht sehen kann. Irrigerweise bezieht 
A. den S. 37 und dann wieder 194 von ihm 
nach L. A. III 301 angeführten Vers al-A'dä’s 
auf den Gottesdienst der Nestorianer; er ent- 
stammt dem berühmten Loblied des Dichters auf 
Muhammad, welches Thorbecke in den „Morgen- 
ländischen Forschungen“ behandelt hat, und ist 
ein wichtiges Zeugnis für den Gottesdienst des 
frühen Islam. Es besteht kein Grund, mit A. 
F. 46 in ad-dijär in einem Verse des ‘Adi einen 
Ortsnamen zu sehen; es sind einfach die Zeit- 
genossen des Nüh gemeint, die in ihren Woh- 
nungen geweilt hatten. Daß „die Lehre Muham- 
mads von der Offenbarung mit der judenchrist- 
lichen Lehre vom Prophetenzyklus Berührungen 
aufweist, die unmöglich zufällig sein können“ 
(S. 8), scheint mir zuviel behauptet; die Gemein- 
samkeit besteht nur darin, daß beide Male die 
Zahl der Boten oder Propheten sieben beträgt. 
Zum Seelenschlaf (S. 160) hat sich auch Fraenkel 
ZDMG LVI 71 geäußert und hat in diesem 
Zusammenhang auf die Homilie des Jakob von 
Serug über die Siebenschläfer verwiesen; wenn 
auch die Verfasserschaft zweifelhaft ist (s. 
Baumstark 158), so doch nicht die monophy- 
sitische Herkunft dieser Version. Die koranische 
Wendung maqüm rabbihi (S. 86) hat Grimme 
ZA XXXVI 160 mit Recht aus dem Siid- 
arabischen hergeleitet, wo mqm rbk genau 
entspricht und Wendungen wie whmdu mqm 
Imqh u. & nicht selten sind. Trotz solcher 
und ähnlicher Meinungsverschiedenheiten aber 
möchte ich zum Schluß mein Gesamturteil 
dahin zusammenfassen, daß Andrae durch sein 
neues Buch die Erforschung der islamischen Ur- 
sprünge in hervorragender Weise gefördert hat. 


Muslimische Fetwas über die Samaritaner. 
Von Eugen Mittwoch, Berlin. 


Unter den Nichtmuslimen nehmen von jeher 
die Ahl al-kitäb, die „Schriftbesitzer“, das sind 
die Angehörigen der Religionsgemeinschaften, 
die sich zu einem offenbarten Buche bekennen, 
eine bevorzugte Stellung ein. Die wichtigsten 
einschlägigen Bestimmungen, die zum Teil schon 
auf den Koran (vor allem Sure 5, Vers 7) zu- 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


unter den Magis zu verstehen sei. 


846 


rückgehen, sind folgende: die Ahl al-kitäb ge- 
nieBen gegen Entrichtung derGisja,derDuldungs- 
steuer, die Dimma, den Schutz der islamischen 
Macht, es ist den Muslimen ee Frauen 
von den Ahl al-kitäb zu heiraten und die von 
ihnen geschlachteten Tiere zu essen. Un- 
bestrittenerweise haben zu allen Zeiten Christen 
und Juden zu den Ahl al-kitäb gehört. In ge- 
wissem Sinne wurden auch die Magus zu ihnen 
gerechnet, doch nur insoweit, als sie die Gizja 
leisten durften und dafür die Dimma zugestanden 
erhielten. Das Konnubium mit ihnen und die 
Anerkennung ihrer Schlachtung wurde ihnen 
hingegen niemals eingeräumt. Zudem herrschte 
auch nie rechte Einigkeit darüber, wer eigentlich 
Aber auch 
in bezug auf Christen und Juden tauchten mit 
der Zeit Zweifel auf, wer nach islamischem 
Recht in Wahrheit zu ihnen gehöre. Im be- 
sonderen ergaben sich Meinungsverschieden- 
heiten über Sie Sekten, die aus dem Christen- 
tum und Judentum hervorgegangen waren oder 
zu ihnen in Beziehung standen. 


Die kleinesamaritanische Gemeindein Nablus, 
dem Sichem der Bibel, besitzt eine Sammlung 
von Fetwäs, die durchweg die Frage behandeln, 
ob die Samaritaner nach dem islamischen Re- 
ligionsgesetz zu den Ahl al-kitäb zu rechnen 
seien. Von dieser Sammlung besitze ich eine 
Abschrift, ein Quartheft von 43 eng beschriebenen 
Seiten. Von den Fetwis sind die meisten nach 
hanafitischem Recht erteilt. Etwas geringer ist 
die Zahl der Gutachten nach schifiitischem 
Fiqh, während nur zwei Fetwäs dem hanbali- 
tischen Madhab folgen. Die Männer, an die 
man sich mit der Bitte um Entscheidung ge- 
wandt hatte, wirkten als Muftis in Jerusalem, 
Jaffa, Hebron und in Nablus selbst. Die Fetwäs 
sind in dem Sammelbande, wie gewisse An- 
zeichen ergeben, chronologisch geordnet. Das 
Datum des ersten Fetwä, das „Muhammad b. 
‘Abdarrahim al-Husaini al-Hanafı“ gezeichnet 
ist, läßt sich, obwohl es nicht genannt ist, mit 
Sicherheit bestimmen. Von den darin zitierten 
Werken sind die beiden jüngsten die Fetwä- 
Sammlung des Hairaddin b. Ahmad al Färügf! 
und der Kommentar zu at-Timirtäsl's „Tanwir 
al-absär“ von al- Alä’ı®. Diese beiden Autoren 
sind 1081 bzw. 1088 H.=1670 bzw. 1677 n. Chr. 
gestorben. Der Verfasser des ersten Fetwä 
muß also um das Jahr 1700 n. Chr. gelebt 
haben. So ist er zweifellos mit dem Muff von 
Jerusalem Muhammad b. ‘Abdarrahim al-Husainf 
identisch, der, wie wir aus HH VIS.617 wissen, 


1) Brockelmann II. 8. 314. 
2) Dieser Autor ist auch unter dem Namen al- 
Haskafı bekannt; so a.a.0. S. 311. 


847 


um das Jahr 1115 H.—1703 n. Chr. eine hana- 
fitische Fetwä-Sammlung herausgegeben hat!. 

Auf das erste Fetwä folgt eine kurze, in 
Reimprosa geschriebene Approbation von Abd- 
algani al-Hanafi, der nicht als Mufti, sondern 
als Faqih zeichnet. Die Annahme liegt nahe, 
daß dies der berühmte Mystiker und Verfasser 
zahlreicher Werke ‘Abdalgani b. Ismäil an- 
Näbulusi? war, der in Damaskus lebte, dessen 
Familie aber aus Nablus stammte. Aus einem 
der drei auf uns gekommenen Reiseberichte 
Abdalgani's wissen wir, daß er im Jahre 1101 
n. Chr. eine Reise nach Jerusalem unternommen 
hat, auf der er sich auch in Nablus aufgehalten 
hat. Bei dieser Gelegenheit dürfte ihm das er- 
wähnte Fetwä mit der Bitte vorgelegt worden 
sein, auch seinerseits zu ihm Stellung zu nehmen. 

Die Fragestellung, die dem ersten Fetwä 
sugrunde liegt, ist noch ziemlich einfach ge- 
halten. Der Mufti wird um eine Entscheidung 
gebeten, ob „die Samaritaner, die seit geraumer 
Zeit in Nablus wohnen“, Ahl al-kitäb sind, ob 
die Ehe mit ihnen gestattet ist, ob die von ihnen 
geschlachteten Tiere gegessen werden dürfen, 
ob sie gegen Leistung der Gizja den Schutz 
des Islam genießen, so daß es nicht gestattet 
sei, sie zu bekämpfen, ihr Vermögen zu plündern, 
ihre Frauen fortzuführen. Bei den späteren 
Fetwäs gehen die Fragesteller weit mehr auf 
Einzelheiten ein. So wird z.B. um Entscheidung 
darüber gebeten, ob die Samaritaner hohe Häuser 
errichten, ob sie Moscheen betreten dürften, ob 
es den Muslimen erlaubt sei, sie zu besuchen 
und zu bewirten und ihre Leichen zu waschen, 
ob es geduldet werden dürfe, daß ein Samari- 
taner seidene Gewänder anlege oder goldene 
und silberne Gefäße benutze. In verschiedenen 
Fällen wird im besonderen eine Auskunft darüber 
verlangt, ob es wahr sei, daß die Samaritaner, 
wie allgemein geglaubt werde, ein Kalb anbeten 
und wie es sich mit ihrem religiösen Brauche ver- 
halte, den Vorderbug (dirà) der geschlachteten 
Tiere su verbrennen. 

Die Fetwäs kommen ausnahmslos zu dem 
Resultate, daß die Samaritaner Ahl al-kitäb 
seien. Zu diesen gehören, so wird zu wieder- 
holten Malen ausgeführt, alle diejenigen, die 
„eine himmlische Religion bekennen, an einen 
Propheten glauben und sich auf ein offenbartes 
Buch stützen“. Die Samaritaner glauben an die 
Thora, nur denken sie in einigen Einzelheiten 
anders als die Juden. Sie sind — so wird des 
öfteren bemerkt — der Ansicht, daß die in 


. 1) Eine kurze Biographie von ihm gibt al-Murädi, 
silk ad-durar, IV. 8. 52. 

2) Brockelmann II. 8. 845. — Sollte der daselbst II. 
S. 310 genannte ‘Abdalgani b. Iamä il ein anderer Autor 
oder nicht vielmehr mit dem obigen identisch sein? 


Orientalistische Literaturzeitung 1928 Nr. 10. 


848 


ihren Händen befindliche Thora korrekter sei 
als die der Juden und Christen. Ibr Prophet 
ist Moses, sie bekennen die Einheit Gottes, 
glauben an die Auferstehung der Toten und an 
Paradies und Hölle. In einem Fetwä heißt es 
sogar, daß die Samaritaner zugeständen, auch 
Muhammad sei ein Prophet gewesen, der freilich 
im besonderen an die Araber entsandt worden sei. 

So entscheiden sämtliche Muftis, daß die 
Samaritaner die Gizja zu leisten und dann An- 
spruch auf den Schutz der islamischen Macht 
haben. Ihre Schlachtung wird anerkannt, das 
Konnubium mit ihnen wird gestattet, es wird 
den Muslimen erlaubt, mit Samaritanern freund- 
schaftlichen Verkehr zu pflegen und ihre Leichen 
zu waschen. Auch in bezug auf alle anderen 
oben erwähnten Fragen werden die Samaritaner 
den Ahl al-kitäb gleichgestellt. 

Daß die Samaritaner ein Kalb verehren, 
bezeichnen die Muftis geradezu als eine Ver- 
leumdung. Dieser Volksglaube sei dadurch ent- 
standen, daß der Verfertiger des goldenen Kalbes 
im Koran (Sure 20, Vers 87f.) as-Sämiri ge- 
nannt werde. Er habe einem Stamme angehört, 
auf den vielleicht auch die Herkunft der Sama- 
ritaner surtickgehe. Aber davon abgesehen 
hätten diese mit ihm nichts zu schaffen. Auch 
die Samaritaner hielten die Verfertigung des 
goldenen Kalbes für eine schwere Sünde der 
Israeliten, für die sie die verdiente Strafe emp- 
fangen hätten. Im übrigen habe die Geschichte 
vom goldenen Kalbe vor der Offenbarung der 
Thora an Moses gespielt. Nachdem Moses die 
Thora von Gott empfangen habe, hätten die 
Israeliten aufrichtige Reue an den Tag gelegt. 

Die Sitte der Samaritaner, den Vorderbug 
(dirä‘) der geschlachteten Tiere zu verbrennen, 
wurde in der volkstümlichen Anschauung mit 
dem im Hadit überlieferten und in den Lebens- 
beschreibungen ‘des Propheten erwähnten Vor- 
gange in Verbindung gebracht, daß eine Jüdin, 
um Muhammad aus dem Wege zu räumen, dem 
Propheten den vergifteten dirä eines Schafes 
gebracht habe!. In Erinnerung an dieses Er- 
eignis und aus Haß gegen den Propheten, der 
durch ein Wunder vom Tode errettet worden, 
sei — so legte man sich die Sache zurecht —, 
äßen die Samaritaner den dirä nicht, sondern 
übergäben ihn dem Feuer. Demgegenüber 
führen einige Muftis in ihren Rechtsgutachten 
aus, wie es sich mit diesem Brauche in Wahrheit 
verhalte. Es werden hierbei aus der ein- 
schlägigen Literatur, den Werken über qisas al- 
anbij&’ und anderen Büchern, verschiedene alt- 
testamentliche Erzählungen ausführlich wieder- 


1) Siehe z. B. Ibn Sa'd I.1 S. 113 unten. — Dort 
ist nicht von einem dirä', sondern von einem ganzen 
Schafe die Rede. 


849 


gegeben. Den Anfang macht die Geschichte 
von Bileam, dem Sohne des Beor (Balam b. 
Ba ara’), der die Israeliten habe verfluchen sollen, 
sie statt dessen aber habe segnen müssen 
(Numeri Kap. 23—24). Im Anschluß daran 
werden die im folgenden Kapitel geschilderten 
sittlichen Verfehlungen der Israeliten erzählt 
und diese, ganz wie in der jiidisch-midraschischen 
Auslegung!, auf einen heimtückischen Rat, den 
Bileam seinem Auftraggeber Balak erteilt habe, 
zurückgeführt. Pinehas aber, der Sohn Ele- 
asars und Enkel Aarons, sei als Eiferer auf- 
getreten und habe den Stammesfürsten Simri 
mitsamt der Frau, mit der er Unzucht getrieben 
habe, mit dem Speere durchbohrt?. Nun wird — 
wiederum in enger Anlebnung an die jüdisch- 
traditionelle Auslegung? — zu der Tat des 
Pinehas die im Deuteronomium, Kapitel 18, 
Vers 3 erteilte Vorschrift in Beziehung gesetzt, 
daß Vorderbug, Kinnlade und Magen der Opfer- 
tiere den Priestern zu übergeben seien. Dieser 
Verpflichtung — so entscheiden die Muftis —, 
kämen die Samaritaner nach und gäben den 
dirk der Schlachttiere einem Nachkommen des 
Pinehas, wenn sieeinen solchen erreichen könnten. 
Seien sie dazu aber nicht in der Lage, so müßten 
sie ihn verbrennen, da er ihnen zum Genuß nicht 
erlaubt sei. 

Die bis in Einzelheiten gehende Vertrautheit 
mit der jüdisch-traditionellen Auslegung, die bei 
der Wiedergabe der erwähnten alttestament- 
lichen Berichte zum Ausdruck kommt, konnte 
hier nur angedeutet werden. Ich werde in 
anderem Zusammenhange ausführlicher darauf 
zurückkommen. Die Vertrautbeit ist eine so 
innige, daß sie den Muslimen nur durch Rene- 
gaten vermittelt worden sein kann. 


Zum Schluß sei nur noch kurz auf eine 
merkwürdigeParallele hingewiesen, die in einigen 
Fetwäs aufgestellt wird. Danach gehören zu 
den Ahl al-kitäb die Juden und die Christen; 
in dieser Hinsicht sind aber „zu den Juden 
ebenso die Samaritaner zu rechnen, wie zu den 
Christen auch die Franken und die Ar- 
menier“. Diese Gegenüberstellung wird ver- 
ständlich, wenn man bedenkt, daß .unter den 
verschiedenen Madhabs durchaus keine Ein- 
mütigkeit darüber herrschte, ob diejenigen 
Christen, die erst in islamischerZeit das Christen- 
tum angenommen haben, im Sinne des islamischen 
Religionsgesetzes als „Nasärä“ und somit als 
Abl al-kitäb zu betrachten seien oder nicht. 


1) Siehe z. B. Talm. Bab. Tr. Sanhedrin 106a. 

2) Der Text der Fetwas stimmt in bezug auf die 
obigen Erzählungen zum Teil wörtlich mit den Berichten 
in den qigag al-anbijä überein; vgl. z. B. Ta labi, Kairo 
1801, S. 180 ff. 

3) x. B. Talm. Bab. Tr. Hullin 134b. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


Zum literarischen Problem 
der frühosmanischen Chroniken. 
Von F. Giese, Breslau. 


Die türkischen Studien haben seit dem Welt- 
kriege sowohl in der Türkei wie im Abendlande 
einen starken Aufschwung erfahren. Daß 
Deutschland dabei nicht schlecht abschneidet, 
wird rein äußerlich schon dadurch dokumentiert, 
daß in der von Köprülüzade Mehmed Fu’äd 


herausgegebenen Leu Wu Band I 
S. Pre die deutsche Literatur mehr als ebensoviel 


Seiten wie die englische und französische zu- 
sammen einnimmt. Hinsichtlich der Bedeutung 
der Leistungen fällt der Vergleich noch viel 
ungünstiger für die beiden Länder aus. Köprü- 
lüzade konstatiert darum auch, daß in Frankreich 


die turkologischen Studien % sy? YL; (sl 
ret! Bola; und in England „le, ag! 


„Age > Sy? 

Auf dem Gebiet des Osmanisch-Türkischen 
hat man sich neben der Bearbeitung einzelner 
Gebiete der ältesten osmanischen Geschichte 
besonders bemüht, die ältesten uns erhaltenen 
geschichtlichen Texte, von deren Vorhandensein 
man bis dahin meistenteils keine Ahnung hatte, 
zu veröffentlichen. So ist der Abschnitt über 
die Osmanen in Sükrullähs persischer Universal- 
geschichte von Theodor Seif in den MOG 
II, 63 herausgegeben und übersetzt. Die ara- 
bisch geschriebene Geschichte des Mehmed 
Pascha! ist in türkischer Übersetzung in den 


wi El 3 Jg Nr. 2 (79) S. ao 


und Nr. 3 (80) ef gedruckt worden. Von meinen 
9 JT ply ist die Übersetzung im 17. 


Bande der Abhandlungen fiir die Kunde des 
Morgenlandes erschienen. Eine neue Edition 
des Ta'rih des Asikpasazäde auf Grund 
mehrerer Handschriften an Stelle des unbrauch- 
baren Konstantinopler Druckes liegt druckfertig 
in meinem Schreibtisch, bis das Geld zum 
Druck beschafft ist. Babingers Ausgabe des 
Urug? ist leider durch Schuld der Kaviani- 
Druckerei mißlungen, so daß die Benutzung 
vorläufig erschwert wird. Da Menzel den Nesri, 
Babinger den Behisti und Mordtmann den Rühl 
herauszugeben planen, so besteht wenigstens 
die Aussicht, daß, falls die Geldmittel nicht 
versagen, in einigen Jahren die meisten ältesten 


1) Vgl. den Artikel Karamäni Mehmed Pasha von 
Babinger in EI. 

2) s. die Besprechung Bergsträßers in OLZ Juni- 
Nummer 1926. 


851 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 10. 


852 


osmanischen Geschichtswerke in den Texten behauptet, daß sie sich bei “AsikpaSazde finde, 


vorliegen. 

Bevor alle diese Texte veröffentlicht worden 
sind und uns also ein Blick über das Ganze 
der Entwicklung dieses Schrifttums ermöglicht 
wird, tappen wir noch vielfach im Dunkeln. 
Leider muß eingestanden werden, daß eigentlich 
bei jeder neuentdeckten Handschrift immer neue 
Rätsel entstehen. Bis jetzt ist uns noch kein 
älteres datiertes Exemplar erhalten. Die wenigen 
datierten Abschriften sind verhältnismäßig jung, 
und jede Abschrift enthält Abänderungen, 
Hinzufügungen und Auslassungen des Ab- 
schreibers, se daß es schwer ist, das Original 
herauszuschälen. So ist es rätselhaft, daß ge- 
rade die beiden besten Handschriften des 
"ASikpaSazäde in der Einleitung statt Bajezid 
Jildirim Bajezid II haben. Aber auch die 
späteren türkischen Historiker enthalten An- 
gaben, die sich nicht mit dem decken, was uns 
die ältesten Handschriften geben. 

So meldet uns ‘Atā in seinem Ta’rih, daß 
unter den Geschichtsquellen, die er selber ge- 


sehen habe — f S „li — das Ta’rih 
des ’Urug Bej sieh befunden habe, das die Ereig- 


während sie in Wirklichkeit bei Ne&ri steht. 
Nun wäre ein solches Versehen ‘Alis immer 
noch verzeihlich, aber auch die Annahme bleibt 
möglich, daß das Exemplar des Azikpasazäde, 
das ‘Ali vorgelegen hat, einen anderen Stamm- 
baum enthielt, als die uns erhaltenen Abschriften t. 
Auch in meiner beabsichtigten Ausgabe des 
‘Asikpagazide stimmt der Stammbaum nicht mit 
dem Nesris überein. Ein Zeichen, daß wir uns 
nicht ohne weiteres auf das uns erhaltene 
Material verlassen können. 

Von Wichtigkeit ist die Frage, ob die beiden 
Kreise von Geschichtserzählungen, die wir 
feststellen können, nämlich der Kreis um die 


„eis JT Er? und Urug einerseits und der 


um “AgikpaSazade und Neäri andererseits, un- 
abhängig voneinander sind und vielleicht eine ge- 
meinsame Quelle wiedergeben, oder ob sie auch 
in gewissen Fällen Abhängigkeit voneinander 


verraten. 
Aus der Stelle wQ Lil; n oe st 


im Urug S. 14, 16 und 4,19 und pS aX Lal, 


nisse Sultan Osmans und Sultan Orchans ent- dl te A Pa,3 verglichen mit La 


halten habe, während die von Babinger heraus- 
gegebene Chronik des Urug bis zum Jahre 899 h 
geht. Es wäre eigentlich ein starkes Stück 
von Ungenauigkeit, wenn Atä den größeren 
Teil der Chronik! einfach übersehen haben 
sollte. Es bleiben also nur die zwei Möglich- 
keiten: entweder hat ‘Atā das Buch überhaupt 
nicht gesehen und redet ins Blaue hinein, oder 
aber der von Babinger herausgegebene Text 
ist nicht der Urug, den ‘Atā meint, und die 
Einfügung des Namens, die nur in der Oxforder 
Handschrift steht, ist eine Fälschung eines 
späteren Abschreibers. Um das erstere be- 
haupten zu können, müßte man erst das Werk 
des ‘Atä auf seine sonstige Zuverlässigkeit 
untersuchen, das zweite könnte ebenfalls erst 
nach sehr eingehenden Untersuchungen und 
Vergleichungen behauptet werden. Ich bin 
geneigt, die erstere Möglichkeit anzunehmen, 
habe aber keine Beweise dafür. Jedenfalls ist 
es für unsere Forschung bedauerlich, daß der 
Urug, den uns Babinger beschert hat, nicht so 
alt ist, wie wir nach Atä annehmen durften. 
Ein anderer Widerspruch zwischen dem, 
was die späteren türkischen Historiker behaupten, 
und dem, was die Quellen bieten, ist folgender. 
‘Ali gibt uns in seinem künh ulahbär eine Liste 
des Stammbaumes der Osmanen, von der er 


1) In Babingers Ausgabe endet die Erzählun 
Orchans Regierung auf 8. 10, während das ganze 
75 Seiten umfaßt. 


von 
a’rıb 


bei Aš? u. N (cfr. Wittek MOG I 94) ergibt sich 
m. E. ganz notwendig der Schluß, daß sie aus 
As entnommen sein muß, da sich durch die 
näheren Beziehungen ‘ASikpaSazädes zu Ishak Bej 
ihre Aufnahme in sein Geschichtswerk an dieser 
Stelle erklärt, während das für die anderen 
nicht gilt. Wenn auch nicht mit gleicher 
Sicherheit, so doch mit großer Wahrscheinlich- 
keit möchte ich für eine andere Stelle dasselbe 
behaupten. Es betrifft das die Erwähnung des 
Fadl ullah von Gebze (Urug te, 11 und 44,12 


ee 0% * SS xI Jas 
0 = xps] 55 * und 
A , 6 UC pS gels al has 


5 412753 a! 5893 u vo vgl. 
mit As C 4,4 und Ur. e., 16 und tea, 5 und A 


1) Ich verweise auf die sehr sorgfältige Arbeit P. 
Witteks: Der Stammbaum der Osmanen in Der 
Bd. XIV 8. 94 ff. 


2) In dem Konstant. Druck fehlt allerdings S. $°, 12 


die Stelle; in meiner Ausgabe ist sie aber vorhanden. 
Ich bezeichne im folgenden mit A die von mir heraus- 


gegebenen jete JT , mit Aš 0 den Kon- 


stantinopler Druck des ‘Asikpagazide und mit AS'G meine 


en. desselben, mit N die Wiener Handschrift des 
ebri. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


854 


01,23 vgl. mit AŠ C a, 20 fl). Ich halte es für og Kue GWI „Ay pile „0 pisl; bei 


wahrscheinlicher, daß “AsikpaSazäde, durch seine 
persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen (cfr. 
AS C af) veranlaßt, der Urheber dieser Stelle ist 


als Urug. Auch daß beide aus einer gemein- 
samen Quelle abgeschrieben haben könnten, 
ist für diese Stellen unwahrscheinlich. So 
dürfte dann auch wohl für die anderen fast 
übereinstimmend lautenden Stellen in den beiden 
Geschichtsquellen XSikpasazäde als das Original 
anzusehen sein. Allerdings nicht der “Asikpaga- 
zäde, den wir kennen, auch nicht der, den meine 
Ausgabe bietet, sondern ein Ur- AgikpaSazade, 
mit dem sich Wittek in den MOG I, 77 ff. sehr 
eingehend befaßt hat. Einen solchen können 
wir auf Grund obiger und anderer Erwägungen 
annehmen, ebenso können wir aus der Wahr- 
scheinlichkeit, daß der Verfasser nicht erst bis 
in sein hohes Alter gewartet haben wird, um 
seine geschichtlichen Erinnerungen zu schreiben, 
auf ihn schließen, ganz besonders scheinen 
die wie Buchschlüsse aussehenden Stücke in 
seinem Werke diese Annahme zu rechtfertigen, 
aber über das Aussehen eines solchen Ur- 
‘ASikpa3azide können wir vorläufig nichts Ge- 
naueres sagen. Wittek ist in dem genannten 
Aufsatz geneigt, ihn für sehr verschieden von 
dem erhaltenen zu halten. Ich glaube das 
kaum. Er mag ohne Verse geschrieben sein 
und im einzelnen abweichen, aber in der Haupt- 
sache wird er wohl ähnlich — abgesehen von 
dem Schluß — ausgesehen haben. Jedenfalls 
ist der Text, der Nešrī zugrunde gelegen hat, 
nicht viel von meiner Ausgabe verschieden. 
In den MOG II, 151 hat Wittek den Cod. 
Paris. Turc. 118 eingehend besprochen, in dem 
er ,die Hauptquelle oder doch wenigstens ein 
Derivat der Hauptquelle ‘ASikpagazades“ zu er- 
kennen glaubt. Ich kann mich dem nicht an- 
schließen. Der Text entspricht, abgesehen von 
stilistischen Abweichungen, in der Anlage und 
Ausdehnung durchaus meiner Ausgabe, aller- 
dings ohne die Gedichte und die persönlichen 
Bemerkungen ‘AsikpaSazades. Die Quelle müßte 
dann fast ebenso alt sein wie der daraus ab- 
geleitete Text des Asikpasazäde. Das halte 
ich für sehr unwahrscheinlich. Ich sehe das 
Werk für die Redaktion eines späteren Bear- 
beiters an. Es enthält sehr wenig, was sich 
in meiner Ausgabe nicht findet. Vielleicht ist 
folgende Stelle, die in unseren Handschriften 
des ‘'Äßikpaßazäde verloren gegangen ist, hier 
erhalten. In dem Kampfe mit Timurlenk hat 
die Handschrift S. 86,1 nach ya! this 


Aš C va 11 folgendes: A sr Ay 
yy oy! di> uy pasl 922 E SG 


NeSri steht: SG 50,0 1 SAY ze; 
bei A fo, 7: yAlayyo thm SF ug ys : 
dip o e e G 
ae G, joo N 
yloo Nod o. Im Urug fehlt die Stelle. 


Das Verhältnis wird nun noch komplizierter, 
wenn, wie Bergsträßer in der genannten Be- 
sprechung von Babingers Urug festgestellt hat, 
die längere Fassung des Anonymus eine Er- 
weiterung der kürzeren mit Hilfe von Material 
verschiedenen Ursprungs ist. Ich babe diese 
Möglichkeit, die ich bisher nie in Betracht ge- 
zogen habe, noch nicht genügend durchdacht 
und die Texte noch nicht daraufhin untersucht, 
so daß ich auf die Schwierigkeiten nicht näher 
eingehen will. 

Jedenfalls bedarf es noch sehr vieler ein- 
gehender Untersuchungen und weiterer Texte, 
ehe wir über das Verhältnis dieser Schriftwerke 
im klaren sein werden. 


Neues zur Sinan-Forschung, 


Die bisherige Forschung über Sinän. 
Von Heinrich Glück, Wien. 


In seinem Aufsatz: Die türkische Renaissance 
(Bemerkungen zum Schaffen des großen tür- 
kischen Baumeisters Sinän)! hat F. Babinger 
die Forderung des Zusammenarbeitens von 
Kunsthistorikern und Orientalisten aufgestellt, 
um die noch in den Anfängen steckende For- 
schung über türkische Kunst und besonders 
über die osmanische Glanzperiode weiter zu 
bringen. Auf meine Anregung hat dann Ba- 
binger im Jahrbuch d. asiat. Kunst 1924 eine 
höchst dankenswerte Zusammenfassung über 
die Quellen zur osmanischen Künstlergeschichte 
gegeben. Beim heutigen Stande der Forschung 
konnte sie von Fehlern freilich nicht ganz frei sein. 
Jedenfalls läßt sie erkennen, daß wir ohne die 
Hilfe eines Dritten, des türkischen Gelehrten 
selbst, nicht auskommen können, der durch die 
Publikation der türkischen Quellen uns vielfach 
erst das schwer erreichbare Material zugäng- 
lich machen muß. So bot erst die 1897 erfolgte 
Drucklegung von Mustafa Säi’s Teskeret ül- 
bünjän-i qodscha mi'mär Sinän (Denkschrift 
über die Bauten des alten Baumeisters Sinän) 
eine gewisse Grundlage für den eingangs er- 
wähnten Aufsatz Babingers und damit für die 


1) Beiträge zur Kenntnis des Orients, hrg. v. H. 
Grothe, XI (1914) S. 67 fl. 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 10. 


europäische, bis dahin ziemlich kritiklose Sinän- 
forschung überhaupt. So wertvoll diese Ausgabe 
ist, so ist doch zu beachten, daß sie bereits 
eine Redaktion aus zweiter Hand, eben des 
Dichters Sai, des Zeitgenossen Sinäns, wieder- 
gibt, und daß 
gebers Ahmed Dschewdet enthält, deren Angaben 
gewöhnlich fälschlich als zur Quelle gehörig 
verwendet werden. Säis Schrift geht auf eine 
von Sinän selbst verfaßte kürzere Darstellung 
seines Lebens und seiner Werke zurück, die in 
einigen Details abweicht und ebenfalls zweimal 
8 vorliegt i, das eine Mal bereits 1873! 
hätte sich nun füglich auf diese beiden 
Hauptquellen, das heißt einerseits auf die 
Schrift Sinäns selbst, sowie die seines Zeitge- 
nossen Sä f stützen können, um so mehr, als 
aus den (verschiedenen) Einleitungen beider 
zu ersehen ist, daß sie noch vor dem Tode 
Sinäns verfaßt wurden (s. u.). Sowohl die 
türkischen Herausgeber, noch mehr aber die 
europäischen Gelehrten haben durch mannig- 
fache unnütze Problematik und Aufnahme 
anderer unbelegter Nachrichten in viele Fragen 
des Lebens und der Werke Sinäns eine heillose 
Verwirrung gebracht, von der es schwer ist, 
die Forschung zu reinigen. Ja selbst die dritte 
wichtige Quelle, die heute noch erhaltene, von 
Sai verfaßte Grabinschrift des Meisters bot in 
neuerer Zeit Anlaß zu einer wohlgemeinten, 
wenn auch — wie unten gezeigt wird — irr- 
tümlichen Anderung des bisher angenommenen 
Todesjahres Sinäns?. Bevor ich hier in Zu- 
sammenarbeit mit Herrn Agha-Oglu einige der 
geläufigen Unrichtigkeiten vorbringe und Agha- 
Oglu selbst die Frage nach Herkunft und Tod 
des Meisters behandelt, sei im kurzen der Inhalt 
jener drei Hauptquellen angeführt, wobei frei- 
lich zu betonen ist, daß der Urtext der beiden 
ersteren nicht erreichbar? und die Richtigkeit 
der gedruckten Ausgaben nicht geprüft ist, 
und daß auch die gedruckten Wiedergaben der 
Grabinschrift* nicht fehlerfrei sind. 
Die Schrift des Sinän selbst gibt (mit Auslassung 
der Einleitung und der schriftstellerischen Formulierungen 
und Ausschmtickungen) folgenden Tatbestand: „Ich, der 


Chefarchitekt Sinän, Sobn des ‘Abd ül-Mennän, bin 
während der Regierung des Sultan Selim Chan (+ 15:8), 


1) Einmal in Konstantinopel als „Teskeret ül-ebnije“ 
ohne Jahr, und in: Architecture ottomane 1873 in 
tärkischem Text, S. 56. 

2) F. Babinger, Sinäns Todesjahr, in: Der Islam IX 
(1919), 8. 247. 

8) Die Urschrift der Teskeret ül-ebnije ist bisher 
überhaupt nicht festgestellt, von der der Teskeret ül- 
bünjän gibt der Herausgeber Ahmed Dschewdet an, daß 
sie sich bei dem Sekretär der Staatsverwaltung in Kon- 
stantinopel Hafis Behdschet Effendi befinde. Mehrere 
W Anfragen blieben erfolglos. 

4) Eine in der Teskeret ül-bünjän, die andere in der 
Hadigat ül-dschewämi',s. Babinger, a. a. O. 


sie eine Einleitung des Heraus- 8 


Sohnes des Sultan Bajesid, als Dewschirme (= Kandidat 
der Bluteteuer, auf Grund welcher die Einhebungen 
zum Janitscharendienst vorgenommen wurden) ge- 
kommen und habe während der Regierungszeit des 
verstorbenen Sultan Suleiman Chan als Janitschare die 
Feldstige gegen Rhodos (1622) und Belgrad (1521) mit- 
emacht; als ich Atlysegbän (= berittener Jäger) wurde, 
beteiligte ich mich an dem Feldzug nach Mohač (1526), 
wurde dann zum Jaja-baschy (= Hauptmann der Fuß- 
truppen) und später zum Zenberekdschi-baschy (Chef 
der Feuerwerker) ernannt, und habe den Feldzug nach 
Bagdad (1534) mitgemacht. Als ich zurtickkam, wurde 
ich Chasseki (- Leibgardeoffizier) und begleitete den 
Sultan auf dem Feldzug nach Korfu und Bolia (1537) 
und nach Kara-Bogdan (1638). Um diese Zeit wurde 
ich zum Hofarchitekten ernannt (1539 nach Sk i) und 
habe mit Gottes Hilfe eine Anzahl von Gebäuden er- 
richtet, welche ich hier in zwölf Abschnitten wieder- 
gebe“. Es folgt die namentliche Aufzählung von 312 
Bauten (die detaillierten Zahlenangaben s. u.). 


In der Schrift des Sai ist ebenfalls Sinan in erster 
Person sprechend eingeführt. Sie unterscheidet sich 
von der Teskeret ül-ebnije durch größere Ausführlichkeit, 
die aber, bei vielfacher Benutzung des Wortlautes der 
ersteren, meist nur in schriftstellerischer Ausschmückung 
und eingestreuten, über den Prosatext sachlich nicht 
hinausgehenden Gedichten besteht. Vereinzelt, wie bei 
der Bestellung Sinäns zum Hofarchitekten, bei der der 
Abgang des Vorgängers geschildert wird, ergeben sich 
genauere Anhaltspunkte; so läßt auch (S. 22) die Be- 
merkung, daß er unter Sultan Selim die arabischen und 
persischen Länder kennen gelernt habe, darauf schließen, 
daß Sinän auch den ersten persischen (1514) und den 
ägyptischen Feldzug (1516—1618) als Janitschare mit- 
gemacht habe!. Es folgt dann auch hier die Liste der 
Bauten, die aber gegenüber der Aufzählung Sinäns eine 
bedeutende Vermehrung, nämlich 834, aufweist. Im 
einzelnen ist das Zahlenverhältnis folgendes (die Zahlen 
des Teskeret ül-ebnije sind in Klammern beigesetzt): 
Moscheen 81 (73), Kapellen 50 (49), Medresen 55 (50), 
Koranschulen 7 (7), Armenkiichen 16 (17), Krankenhäuser 
3 (8), Wasserleitungen 7 (7), Brücken 8 (7), Paläste 33 (27), 
Kurawanseraien 17 (18), Speicher 6 (6), Bäder 33 (31), 
Türben 19 (18)?. Aus der größeren Zahl ist su schließen, 
daß Sinan dem Sa‘i noch weitere Angaben machte oder 
inzwischen weitere Bauten aufgeführt hat. Merkwürdig 
ist nur, daß Sai eine kleinere Zahl von Armenküchen 
und Karawanseraien angibt als Sinn selbst, wie denn 
auch die namentliche Anführung der Gebäude in einigen 
Fällen nicht übereinstimmt. Hier wäre noch ein kri- 
tischer Vergleich nötig, der manche Aufschlüsse bieten 
könnte. Auf diese Liste der Bauten folgen schließlich 
bei Sä'i noch sieben kürzere Abschnitte, in denen aus- 
führlicher berichtet wird über: 1. die Schab-Sadeh 
Moschee, 2. die Wasserleitungen, 8. die Suleimanije, 
4. die Säulen der Suleimanije, 5. einen Brunnenbau ım 
Park der Mihr-mah Sultanin, 6. die Tschekmedsche- 
Briicke und 7. die Selimije in Adrianopel. 

In der textlich bereits bekannten Grabinschrift sind 
als Hauptwerke des Meisters nur die Suleimanije, die 
Wasserleitungen und die Tschekmedsche-Brtcke er- 
wähnt. Sonst ist (in dichterischer Übertreibung) von 
mehr als 400 Mesdschid (Kapellen) und von 80 Orten 
die Rede, an denen er Moscheen errichtete. r Le- 
ben uud Tod s. u. bei Agha-ogln. 


1) Siehe darüber Ahmed Reta: ‘Alimler we San'at- 
kärlar (Konstantinopel 1924), S. 1ff. 

2) Bei Babinger, Türkische Renaissance, a. a. O. 
S. 74 sind mehrfach falsche Zahlen angegeben, so daß 
die Gesamtzahl von 343 zustandekommt. Auch in seiner 
Aufzählung sind mehrere Lesefehler. 


857 


Diese drei Quellen bieten also die Grundlage fir 
eine kritieche Sichtung des Lebens und der Werke 
Siräns. Was zunächst die Werke anlangt, so ist zu be- 
tonen, daß von den über 300 Bauten bisher nur ein 
geringer Bruchteil festgestellt ist. Von Moschee-, 
Kapellen-Bauten und Türben sind außer den von Gurlitt, 
Die Baukunst Konstantivopels (1912), veröffentlichten 
Hauptwerken und der Selimije in Adrianopel! keine 
Aufnahmen vorhanden. Bei einigen bezieht sich die 
Anteilnahme Sinäns nur auf die Wiederberstellung bzw. 
Umänderung. Bezüglich der Bäderbauten konnte ich 
eine Anzahl dem Meister angehörige Werke in Kon- 
stantinopel feststellen und ın Aufnahmen veröffent- 
lichen®. Ist unsere Denkmälerkenntnis somit schon auf 
europäischem Boden höchst dürftig und fast nur auf 
Konstantinopel beschränkt, so liegen von Bauten auf asia- 
tischem Gebiet überhaupt keine Aufnahmen vor. Noch 
böser aber ist es, daß sich im Laufe der Zeit in das Werk 
Bināns Bauten eingeschlichen haben, die mit ihm nichts 
zu tun haben. Besonders verwirrend ist dies bei der 
Selimije in Konstantinopel, die vielfach als erstes Haupt- 
werk Sinäns angeführt wird’. In den beiden Listen 
kommt sie nicht vor. was bei einem kaiserlichen Bau 
sicherlich nicht als Übersehen gewertet werden kann. 
Die Errichtung des Baues fällt nach der Inschrift (s. 
Djelal Essad, a. a. O.) in das Jahr 929 (1622), in eine 
Zeit also, in der Sinän noch seine ganze Karriere 
Janitschare vor sich hatte und immer auf Feldzügen 
war, um erst 1539 Hofarchitekt zu werden! Auch die 
zeitgenössischen Schriftsteller berichten nichts über eine 
Anteilnahme Sinänus‘. Die Verwirrung beginnt erst mit 
Ewlijä Techelebi ( nach 1679)5, dessen mit der Bau- 
inschrift nicht übereinstimmende Erbauungsdaten 927 bis 
933 (1520—26) auch Hammer übernimmt“. Dort heißt 
es: „Die Meister der Geometrie wunderten sich bei der 
Betrachtung der auf vier Mauern ohne Säulen ruhenden 
Kuppel und sagten: ‚Hier hat (wohl) der alte Baumeister 
Sinan seine Meisterschaft gezeigt‘.“ Das klingt wie vom 
Hörensagen und in dem Sinne einer Rechtfertigung der 
Güte des Baues. Etwa anderthalb Jahrhunderte nach 
der Entstehung des Baues taucht also erst diese an sich 
verdächtige Zuschreibung an Sinän auf. Als sweiter 
fälschlich zugeschriebener Bau ist die durch ihr Sechs- 
kuppelschema aus der Reihe der Konstantinopler Mo- 
scheen herausfaliende Piali Pascha Moschee zu nennen”, 
die durch irrtümliche Lesung mit der in den Listen 
genannten Bali Pascha Moschee in Stambul (Jeni 
Bagtsche) verwechselt wurde®. Die 1573 erbaute Piali 
Pascha Moschee ist übrigens auch bezüglich ihrer In- 
schriften zum Anlaß eines Irrtums geworden, da diese 
sowie die Inschrift am Grabe Sinäns dem schon 1655/6 
gestorbenen Kalligraphen Kara Hissari zugeschrieben 
wird®. Andererseits wird die Zuschreibung der (Sokolli) 


1) Or. Archiv I, 8. 1ff., 51 ff. 

2) H. Glück, Die Bäder Konstantinopels (Probleme 
des Wölbungsbaues I), Wien 1921. 

3) Architecture Ottomane 1873, 8.6; Djelal Essad, 
Constantinople, 1909, S. 195; C. Gurlitt, Baukunst Kon- 
stantinopels 1912, S. 66; Fr. Babinger, Die türkische 
Renaissance S. 73. 

4) So Ferdi in seinem Tärich-i Sultän Suleiman 
(Wiener Kodex Bl. 17 u. 19). 

5) Konstantinopler Ausgabe 1314, I, 8. 147, 148. 

6) Hammer, Constantinopolis I, 8.403; dazu auch 
Hammer, Gesch. d. osman. Reiches (2. Aufl.) II, 8. 20. 

7) Siehe C. Gurlitt, Baukunst Konstantinopels 8. 80f. 

8) Babinger, Die türkische Renaissance, a. a. O., 
8. 78. Nr. 11. Als Ortsbezeichnung sollte stehen: bei 
der Türbe des Chosrew Pascha. 

9) Vgl. O. Huart, Les calligraphes et miniaturistes 
de l'orient musulman, 1908, p. 116, und dazu unsere 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


als|D. ist. Als Vollendungsdatum wird 


868 


Mohammed Pasclıa Moschee beim Asab-Qapu in Galata an 
Sinän durch Ewlijä Tschelebi (I, 430) von Babinger als 
ein Irrtum bezeichnet!. Babinger läßt Sinan freilich 
bereits 1578 sterben (s. u.), während die Erbauungszeit 
der Moschee nur ein Jahr früher fällt; übrigens ist die 
Moschee, entgegen der Behauptung Babingers, ohnehin 
in beiden Listen der Werke Sinäns als am Asab-Qapu 
gelegen angeführt. Ihre Zuschreibung an Sinäus Nach- 
folger Dä’üd Agha beruht aber auf einer Verwechslung 
mit der Mohammed Agha Moschee, die als dessen Werk 
allerdings mehrfach beglaubigt ist”. Neben solchen Zu- 
und Abschreibungen innerhalb des Gesamtwerkes Sinäns, 
aber auch anderer Künstler, krankt die historische 
Grundlegung der türkischen Kunstentwicklung aber auch 
an einer Unsicherheit bei den Datierungen der Werke, 
die nicht nur durch die Verschiedenheit der Ären und 
deren Umrechnung zu erklären ist. Als ein Beispiel, 
wie selbst bei den größten Werken türkischer Archi- 
tektur eine verwirrende Fülle von Zeitansätzen besteht, 
sei ohne detailliertere Belege auf Sinäns Suleimanije hin- 
gewiesen. Abgesehen von der um ein Jahrhundert 
irrigen Datierung Gossets (1660) wurde als Beginn des 
Baues angegeben: von Hammer, Saladin, Gurlitt u. a. 
1550, von Edhem Pascha, Djelal Essad u. a. 1556, 
während das richtige Anfangsjabr nach dem verläßlichen 
Petschewi (Wr. Kodex, Bl. 206/7) 956 d. H. = 1549 A. 
egeben: von 
Edhem Pascha und Saladin 1666, von Djelal Essad und 
Garlitt und neueren 1566, von Hammer 1555. Von 
diesen entspricht das erstgenannte Datum 1556 insofern 
den Tatsachen, als das im Inschriftchronogramm ge- 
gebene Jahr 9#4 wenigstens in den beiden ersten Mo- 
naten noch dem christlichen Jahre 1556, im übrigen 
aber 1567 entspricht. Die richtige Bauzeit der Sulei- 
manije ist also mit 1519—1567 anzusetzen. 


Herkunft und Tod Sinäns, 
Von Mohammed Agha-Oglu. 


Trotz der lebhaften Aufmerksamkeit, der 
sich der Baumeister Sinän bei den Kunsthisto- 
rikern und Orientalisten erfreute, sind nicht 
allein seine Werke, sondern auch seine Lebens- 
geschichte in Ungewißheit gehüllt. 


Nach der heutigen in der abendländischen 
und zum Teil auch in der türkischen Fach- 
literatur herrschenden Ansicht soll er der „Sohn 
eines griechischen Christen namens Christo 
gewesen sein“3, Als historische Beweise zieht 
man gewöhnlich drei Anhaltspunkte in Erwägung, 
und zwar: Daß erstens in einer „Qujüdät-i 
mühimme“ betitelten Sammelschrift sein Vater 
Christo genannt ist, daß er zweitens als Dew- 
schirme während der Regierungszeit des Sultan 
Selim I. (918 / 1512-926 / 1520) aus der ana- 


tolischen Stadt Qaisarije nach Stambul kam, 


Richtigstellung in Thieme-Beckers Künstlerlexiken (unter 
Kara Hissari). 

1) Jabrbuch der asiat. Kunst, 1924, S. 86. 

2) Außer in dem von Babinger angeführten Sidschill-i 
‘Osmani II, 325 (sic!) auch in der Hadigat ül-dschew&ui' I, 
197 £. und in der Bauinschrift. 

3) Fr. Babinger, Die türkische Renaissance, in „Bei- 
träge zur Kenntnis des Orients“, herausgegeben von H. 
Grothe. Bd. IX 1914 Halle, S. 72. 


und .endlich, daß drittens, sein Name Sinan ben 
‘Abd ül-Mennän ist. 


Wie weit diese Han ente als richtige Beweis- 
B fur die Herku ein Beteacht kommen 
önnen, soll hier ganz flüchtig geprüft werden. Ahmed 


Dschewdet erwähnt in seinem Vorwort zur „Teskeret 
ül-bänjän* des Dichters Mustafa Sai eine arabische 
Sammelschrift „Qujüdät-i mähimme* und sagt, daß dieses 
von einem anonymen Verfasser geschriebene Sammelwerk 
ihm neben „Teskeret ül-bünjän“ als Hauptquelle für 
die Lebensdarstellung des eisters diente. Nach 
ihm ist in dieser Schrift unter anderen Notizen auch 
von Sinän die Rede. Um die Richtigkeit der dortigen 
Angabe glaubhaft zu machen, bringt er die betreffende 
Stelle in Übersetzung, woraus su sehen ist, daß der 
anonyme Verfasser der Zeitgenosse des Baumeisters ge- 
wesen war. In dieser Schrift nun, nach Ahmed Dschewdet, 
ist der Vater des Baumeisters ein gewisser Christo!. 

Meine wiederholten Versuche, die genannte arabische 
Schrift in die Hände su bekommen und selbst zu unter- 
suchen, blieben bis heute erfolglos. Niemand der von 
mir befragten Fachleute und selbst der, auch in Europa 
bekannte, jetzt verstorbene große Bibliograph der Türkei 
Brussali Mohammed Tahir Bey, konnte mir Näheres über 
die „Qujüdät-i mtthimme“ sagen. Selbst der Benutzer 
der Schrift, Ahmed Dschewdet, schrieb mir im Herbst 1924 
daß er die Schrift vor 25 Jahren durch zweite Hand 
benutzt habe und sich heute nicht mehr erinnern könne, 
wo die Schrift war und wer ihm damals die Angaben 
über Sinän gegeben hat. Wir haben es also hier mit einer | 
rätselhaften Schrift zu tun, deren Echtheit als historisches 
Dokument nicht feststellbar ist. Zwar zitiert Ahmed 
Dechewdet uns eine Stelle aus der Schrift, wo der Name 
Sinäns erwähnt ist (S. 8), aber es ist von vornherein 
unmöglich genau zu sagen, auf welchen Baumeister Sinän 
diese Worte sich beziehen, wozu nuch der Umstand 
kommt, daß dem Verfasser auch das Entstehungsdatum 
der Schrift unbekannt ist. 

Wir haben unter uns bekannten türkischen Künstlern 
nicht weniger als vier Baumeister, die Sinän hießen, von 
denen drei in der alten Hauptstadt Stambul und einer 
in der neuen Hauptstadt Angora tätig waren. Der älteste 
von diesen ist der Erbauer der im Jahre 831—1427 
vollendeten Imaret-Dschami in Angora, Ustad Sinan ben 
Ahmed ben Atü-bekr?. Der zweite ist der Baumeister 
der alten Mohammedije-Moschee in Stambul, Mf mar 
Sinän el“ Atīq (s. Enten), und endlich sind der dritte und 
vierte unser Mimär Sinän und sein Schüler, der ebenfalls 
Sinän hieß und dessen Persönlichkeit noch historische 
Beglaubigung erwartet. Es fragt sich nun, von welchem 
Mi mar Sinän in den „Qujüdät-i mühimme® die Rede sein 
kann? Eine direkte Antwort zu geben ist außerordentlich 
schwer, doch ist es nicht ausgeschlossen zu glauben, daß 
diese Angabe sich nicht auf unseren Mi mar Sinän, sondern 
auf den Baumeister der alten Mohammedije Moschee be- 
zieht. Ich habe an einer anderen Stelle festgestellt, 
daß der Hofbaumeister des Sultans Mohammed II. nicht 
der Christodulos der abendländischen Schriften, sondern 
Sinän-eddin Jüsuf ben ‘Abdullah Mr mär el-Atiq der 
türkischen Quellen ist. An gleicher Stelle habe ich auch 
bemerkt, daß er zweifellos christlicher Herkunft war, so 
daß die irreführende und falsche Angabe des Demetrius 
Kantemir einige Berechtigungen haben kann?. Ich 
möchte nun hier eine weitere, für unsere Frage besonders 
wichtige Erklärung bringen. Ahmed Dschewdet sagt, 
daß in den „Qujüdät-i mühimme“ der Baumeister „Qodscha 


1) Seite 8 des Vorwortes. Anmerkg. 1. 

2) Mubarek-Ghalib, Angora. 8.58. Stambul 1341. 
3) Die Gestalt der alten Mohammedije Moschee und 
ihr Baumeister. In Zeitschr. Belvedere April-Maiheft 1926. 
Wien, S. 83 ff. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


Sinän“ und sein Vater „Christo“ genannt sind (siebo 8. 7 
u. 8 Anm. 1 des Vorwortes). Wenn der Name mit dem 
Beinamen „Qodscha* in die ursprüngliche arabische Form 
übertragen wird, sa entsteht nichts anderes als „Binän 
el~“ Atiq“. Der Name in dieser arabischen Form kann 
zweifach verstanden werden: Erstens „Der alte Sinän“ 
und zweitens „Der freigelassene Sinn“ oder „Der 
Sklavensohn Sinän“, denn das arabische Wort „ Atiq* 
bedeutet auch „der Sklavensohn“'. Andererseits findet 
hier der Name Ohristodulos ein Gegenstück im Namen 
Christo, aber ohne das Endwort „odaec“, dem auch das 
arabische „Atiq“ in der Bedeutung entspricht. Also 
haben wir damit einen Anhaltspunkt, der uns su einem 
bestimmten Schluß führt. Wir können mithin, wie ich 
glaube, annehmen, daß der Name Christodulos der 
griechisch-christliche Familienname des als Türken und 
Mohammedaner assimilierten Baumeisters der alten 
Mohammedije Moschee ist, und gleichzeitig feststellen, 
daß die wenigen, uns durch mehrere Hände überlieferten 
Angaben der „Qujädät-i mühimme“ sich auf denselben 
Baumeister Sinan el-‘Atiq beziehen. 

Das zweite Haup ment, das die griechische Her- 
kunft Sinäns beweisen soll, ist, wie schon oben angedeutet 
wurde, seine Aushebung als Dewschirme und sein späterer 
Dienst im Janitecharenkorps. Wir wissen dank der 
wertvollen Zusammenfassung von J. H. Mordtmann in der 
„Enzyklopädie des Islam“ (Bd. I. 8. 992f.), daß schon 
seit der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, und zwar 
mit dem Beginn der Regierungszeit Sultan Selims L im 
Jahre 918/1512, neben den Christenkindern auch die 
Kinder der Türken und Juden sum Ersatz der Jani- 
tscharenmannschaft ausgehoben wurden. Wir wissen noch 
weiter, daß die bis dahin auf die europäischen Landes- 
teile beschränkte Aushebung das erstemal unter Selim I. 
auch auf Anatolien erweitert wurde*. Sinän war einer 
von denen, die während dieser Aushebung nach Stambul 
kamen. Damit ist auch dieses ent nicht auf einem 
sicheren historischen Boden begründet, denn der uns 
bekannte Baumeister der Ahmedije Moschee in Stambul, 
Mohammed Agha, kam unter Suleiman d. Gr. ebenfalls 
als Dewschirme aus Rumeli (Europäische Türkei) nach 
der Hauptstadt, wo er seinen Janitscharendienst machte 
und später zum Hofarchitekten bestellt wurde, und war 
Sohn eines Türken namens ‘Abdullah Mu'in“. 


Es ist ein grober Fehler zu behaupten, daß der 
Name Sinän derjenige Name sei, der den zum Islam be- 
kebrten Christen mit dem ursprünglichen Namen Josef 
beigelegt wurde. Auf Grund einer Zusammenstellung 
von ein paar Beispielen, wie es J. v. Karabacek gemacht 
hat, kann keineswegs die Richtigkeit der Behauptung 
belegt werden®. Gewiß, einige hervorragende Persönlich- 
keiten des 15. und 16. Jahrhunderte, die Sinän hießen, 
waren nach Herkunft nicht Türken (siehe ebendort). Aber 
man kaun einerseits Hunderte von Individuen mit nicht 
türkisch-mobammedanischer Herkunft zusammenstellen, 
die Mohammed, Rustem, Chosrau, Qassim und mehrere 
andere Namen trugen, andererseits ebensoviel Türken auf- 
zählen, die den Namen Sinän oder Sinän-eddin Jüsuf gehabt 
haben. Aus rein technischen Gründen möchte ich hier 
die Frage nicht mit einer Reihe von Beispielen belegen. 
Eine flüchtige Durchsicht der biograp mse en Werke wie 
»Scheqa iq-i No'mänije* des Taschköprũ Sade, „Sidschill-i 
“Osmäni“ Mohammed Surejjä’s und des allgemein zugäng- 


1) Schams-eddin Samy, Qämüs-i türki. Bd. II. 8. 927. 
Stambul 1318. 

2) Ahmed Refiq, ‘Alimler we San'atkärlar. S. 4. 
Stambul 1924. Vgl. auch „Teskeret ül-bünjän* S. 23. 

; a a Essad, Constantinople etc. Paris, 1909 

p. - 

4) Abendländische Künstler zu Konstantinopel I. 
Teil, 8. 28—29. Wien 1908. 


861 


lichen „Qämüs ül-Eläm“ Sohams-eddin Samy’s kann uns 
das bese 


ugen. 

Karabacek bringt als zweiten Beweis für seine Be- 
hauptung eine Stelle aus dem bekannten Lexikon „Fer- 
hang-i Schwüri“ (Bd. II. S. 95. Stambuler ge wo 

wird: „Die zweite Bedeutung go inän) ist 
Jüsuf, indem man die, welche Jüsuf hießen, auch Sinän 
nennt“. Diese Deutung ist zweifellos u este es 
handelt sich hier um ein rein dichterisches Wortspiel 
das nicht als Gesetz gelten kann. Denn das Wort Sinan 
bedeutet arabisch „die Lanze“, und der biblische Namo 
Jüsuf ist in der alten persischen und türkischen Lite- 
ratur die Personifikation der menschlichen Schönheit, 
„wie man sie nur mit der Lanze erjagen kann“. 

Fr. Babinger sagt in seinem Aufsatz „Die türkische 
Renaissance“ folgendes: „Christo soll sein Vater ge- 
beißen haben, ben Abd al-mennän, d. h. Sohn des Dieners 
des Wohltäters (= Allah), nannte er sich als Osmane“ 

. 72). Das ist wiederum eine Behauptung, die keinen 
eston Grund hat. Man pflegte die Väter der zum 
Istam bekehrten Christen gewöhnlich nicht Abd dl- 
Mennän, sondern ‘Abdullah, d. h. Gottesdiener, zu nennen, 
was ja ein besonders verbreiteter und beliebter Name 
der Islamvilker selbst ist. ‘Abd ül-Mennän, wie Abd ül- 
Wasi’, oder Abd ül-Wähid, die fast gleiche Bedeutung 
haben, ist ein sehr seltener Name, welcher fast nie vorkommt 
und keineswegs hier auf die nichttärkische Herkunft 
des Baumeisters hinweisen muß. 

Nach dieser kritischen Betrachtung möchte ich nun 
ein unbekanntes Dokument bringen, das uns einen sehr 
wichtigen Anhaltspunkt für die Herkunft des Baumeisters 
bietet. Es handelt sich um eine Notiz aus dem un- 
bekannten Geschichtsbuch „Tärich-i Edirne“ ‘Urf Mo- 
hammed Aghas. Wie der Besitzer des Kodex, Dr. Rifat 
Osman Bey, mir freundlich mitteilt, ist die Handsehrift 
auf 158 tter geschrieben, von denen 68 die Ge- 
schichte Adrianopels enthalten und -die übrigen 90 
Blatter, wie aus der Signatur zu sehen ist, von einem 

wissen Mohammed ‘Ali Mo‘ulewi mit historischen und 
iterarischen Notisen verseben sind. Auf dem Blatt 125 
des Kodex ist wörtlich folgendes berichtet: „Der Er- 
bauer der Selimije-Moschee in Edirne, der Bachverstän- 
dige Meister Sinän ben ‘Abd ül-Mennän, war ein frommer 
Greis, der über 100 Jahre lebte und während seines 
Aufenthaltes in Edirne die Gastfrenndschaft in dem, im 
Stadtviertel Mirmiran gelegenen Hause meines Groß- 
vaters, des Ketchuda (d. b. Hausmeister) des alten 
Serai, "Abdulläh Agha genoß. Eines Nachts ordnete er 
die Zeichnungen und Rechnungen der (hier ist ein Wort 
unlesbar, es muß „Selimije“ sein) Moschee. Der Meister 
Sinän erzählte meinem Großvater, daß sein Großvater 
Toghan Jüsuf Agha ein Meister der Tischlerei war, und 
daß er im Jugendalter in der Werkstube seines Groß- 
vaters gearbeitet habe. Der Bau der Sultan Selim 
Moschee wurde Ende Rabi I 976 begonnen und für die 


Grundsteinlegung wurden 800 Schafböcko geschlachtet.“ 


Die Notis stammt, wie aus dem Inhalt und der 
Signatur zu sehen ist, aus der Feder ‘Abdullah Aghas, 
Enkel des Mohammed ‘Ali Mo‘ulewi, wahrscheinlich des 
früheren Besitzers des Kodex. Wann der letztere lebte, 
läßt sich nicht genau feststellen. D en ist die 
historische Persönlichkeit seines Großvaters ‘Abdullah 
Agha durch eine Angabe Mohammed Surejjäs im „Si- 
dsehill-i ‘Osmäni“ peachert, nach der er unter Sultan 
Selim II. lebte und Kammerherr war (Bd. III. S. 863). 
Ich glaube diese Feststellung des Zeitgenossen Binäns 
weist allein schon auf die Echtheit der Überlieferung hin. 


1) Ich verdanke die nähere Angabe über den Kodex, 
so auch die pre phische Aufnahme der sitierten 
Stelle Herrn Dr. Rifat Osman Bey. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


Also ist in dieser zeitgenössischen Überlieferung 
en ae ee mit en alttirkischen 
amen an nannt, was unsere Frage 
von boronda Sufschadänder Bedeutung ist. Wie 
konnte der Baumeister griechischer Herkunft sein, wenn 
sein Großvater ein Türke war? Damit fällt die bisherige 

Ansicht in nichts zusammen. 
Es braucht hier nicht besonders betont zu werden, 


„daß bei manchen abendländischen Forschern noch 


heute eine bestimmte Tendenz mitspielt, die ich nicht 
besser wiedergeben kann als mit den Worten A. Gossets: 
„Cos ottomans, peuple de pasteurs et de guerriers, n'ayant 
ni art ni artistes.“ Für die Forscher mit dieser 
Tendenz waren selbstverständlich alle Künstler, die in 
den türkischen Ländern tätig waren, Nichttürken. Für 
Dem. Kantemir ist unser Baumeister ein Vetter des 
sogenannten Obristodulos, also ein Grieche’. Scarlatos 
Byzantios, der die Kantemir’sche Angabe nicht verstand, 
macht den bekannten Baumeister der Bajesidije-Moschee 
in Stambul, Chaireddin, zum Neffen des Christodulos“. 
Selbst ein Forscher der neueren Zeit, H. Wilde, will 
merkwürdigerweise aus der „Feinheit der reichen Skulp- 
turen“ der Jeschil-Dschami in Brussa in dem inschri 
lich beglaubigten Baumeister Iljäs Ali einen Griechen 
sehen‘. Von solchen humanistischen Tendenzen sollten 
sich doch wenigstens Orientforscher heute befreien können! 
Wie die Frage nach der Herkunft des Bau- 
meisters, so ist auch die nach seinem Todesjahr 
trotz der mehrmaligen Behandlung in der 
türkischen und abendländischen Fachliteratur 
bis auf den heutigen Tag noch nicht definitiv 


und befriedigend festgestellt. In zeitgenössischen 
Quellen, so auch in der obenerwähnten „Tesker. bün.“ 
des Dichters Mustafa Sai finden wir über das Ableben 
Sinäns kein einziges Wort. Die Frage wäre schwierig 
su beantworten, wenn wir nicht eine wichtige Urkunde 
besäßen. Ich meine die vom Dichter Mustafa Sia'i ver- 
faßte Grabinschrift, die vollständig erhalten ist. Die 
ganze Inschrift besteht aus 15 Versen, die in eben- 
sovielen Feldern 'geordnet und auf dem „Münädschät- 
Fenster“ innerhalb des Grabmals angebracht sind. Die 
swei vorletsten Verse, die das Todeschronogramm ent- 


halten, lauten folgendermaßen: «tld ‚el thistle, 


* „lee 840d 97 S 6 So 
, d. h. „auf sein Ableben sagte der 


betende Sä’i (dieses) . Er ging vorüber 
in diesem Augenblicke aus der Welt, der Alteste der 
Baumeister, Sinan“ l. 

Es ist sehr merkwürdig, daß diese Stelle der Inschrift, 
die das Todesdatum des. Baumeisters uus ankündigt, in 
mehreren alten türkischen Schriften“ falsch zitiert wurde 


1) Les ceupoles d' Orient et d’Occident. Paris 1889, 
. 181. 
a Geschichte des osmanischen Reiches. Hamburg 
1745, Bd. L 8. 168, Anm. 17. 
B) Konstantinopel usw. Athen 1851, Bd. I. S. 677. 
4) Brussa. Berlin 1909, S. 87. Inschrift ebendort. 
8. 43. 
6) Frans Babinger übersetzt das Wort (sd ine 


Deutsche „es schied“ (s. H. Groth'sche Beiträge. Bd. XI. 
S. 76). Richtiger eutet aber das Wort „Er ging 


vorüber" von dem Verbum thas — vortibergehen, 
passieren. Das ist von Bedeutung für unsero Frage. 

6) ‘Abd ül-Rahmän Edirnewi, Enis ti-Mtsaimirmn, 
Kodex der Wr. Nationalbibliothek, Bl. 16; Aush Effendi 
Aiwänserai, Hadigat ül-Dschewämi‘. Bd. I. S. 99; Edhem 


863 


und erat in neuerer Zeit einerseits von Fr. Babinger in 
Deutschland (Zeitschr. „Der Islam“ Bd. IX. 8. 247), 
andererseits ebenfalls von Ahmed Refiq in der Türkei 
(‘Alimler we San‘atkarlar S. 33) in ihrer richtigen Lesung 
publiziert wurde. Nach diesem korrigierten Chronogramm 
müßte der Baumeister im Jahre 986 = 1578 gestorben sein, 
was aber in Wirklichkeit auch nicht der Fall gewesen ist. 
Schou Edhem Pascha (1873), später Ahmed Dschewdet 
(1897) und Djelal Essad (1909) haben trotz der falschen 
Lesung des Chronogramms als Todesjabr dieses Datum 
(986) angegeben, freilich obne nähere kritische Betrach- 
tung, die auch Fr. Babinger nicht ausstellt. 

Es ist mir absolut unbegreiflich, wie zwei solche 
namhafte Türkeiforscher wie J. H. Mordtmann und 
Fr. Babinger bei der genauen Prüfung der Grabinschrift 
an Ort und Stelle (s. „Der Islam“) nicht bemerkt haben, 
daß dasselbe Inschriftfeld, wo das Ohronogramm sich 
befindet, auch das Datum in Ziffern enthält. Ich gebe 
hier eine genaue Kopie der betreffenden Stelle der 
Inschrift, aus welcher klipp und klar zu ersehen ist, 


daß zwischen den Worten G und Gh über 
dem JR das Datum 444 (996) ganz deutlich und lesbar 
angebracht ist. 


Welches ist nun von diesen beiden das richtige 
Todesdatam des Künstlers? Oben wurde darauf hin- 
gewiesen, daß das erste Wort des Ohronogrammes 


8 ins Deutsche übertragen „er ging vorüber" 


bedeutet, so daß das e Chronogramm in seinem 
Worlaut: „er ging vorüber in diesem Augenblicke aus 
der Welt, der Älteste der Baumeister, Sinan“ zu über- 
setzen ist. Für die Kenner der türkischen Sprache ist 
es ganz augenfällig, daß wir es hier mit einer un- 
en Satzbildung zu tun haben, die in der tür- 

ischen Schrifteprache nie vorkommt. Die unzähligen 
Schriftbeispiele seigen uns, daß man damals im 16. Jahr- 
bundert in der Literatur den Tod mit dem Wort Aus- 
wanderung zu bezeichnen pflegte. Diese Bezeichnung hat 
ihre Wurzel in der Weltanschauung der Orientalen, die das 
Ableben des Menschen nicht anders als sine Auswanderung 
nach dem Jenseits betrachten. Diese Anschauung 
spiegelt sich nun auch in der Sprache wieder. Daher 
wendet man bei solchen Fällen gewöbnlich das Verbum 


Ks, d. h. umziehen, auswandern an. So z. B. 
lautet ein Chronogramm, das uns den Tod des bekannten 
Theologen Ahmed-i Buchäri im Jahre 994 d. H. ver- 
kündet, folgendermaßen: Ju>| se, 920 gD 
Sd. h. Hu (O Gott) sagend ist Ahmed-i Buchäri 
ausgewandert“. 


Pascha, Archit. Ottom., türk. Text. S. 56; Ahmed 
Dechewdet, in dem Vorwort zur „Tesk. bün.“ S. 15; 
Ewlijä Tschelebi, Anm. d. Hersusgebers, Bd. I. 8. 324. 

cae Mohammed Zia, Istambul we Boghasitechi. Bd. I, 
S. 838. Anm. 1 (Stambul 1386). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


864 


Wie kounte nun ein Dichter wie Mustafa Sā'i einen 
solchen groben Fehler gemacht haben? Wenn wir die 
Schwierigkeiten, die uns bei der Bildung eines Chrono- 
grammes begegnen, ins Auge fassen wollen, so wird es 
aus sich selbst heraus verständlich, warum der Dichter 


in diesem Falle nicht das gewöhnliche Verbum Hoey’, 


sondern KePS angewendet hat. Der Hauptzweck 


eines Chronogrammes ist das Ausdrücken irgendeines 
Datums durch Worte: deshalb soll mau solche Worte 
zusammenbringen, deren Buchstabenzahl das gewünschte 
Datum ausmachen. Die Gesamtzahl der Buchstaben, 


der hier im Chronogramm gegebenen Worte, (Sd 


ausgenommen, bildet 949. Also mußte der Dichter für 
die Ergänzung noch ein Wort finden, dessen Buchstaben- 


zahl 47 bildet, Sr aber macht nur 43 aus. Also 


war er gezwungen, dieses Wort durch soo zu er- 
setzen. Aber trotz dieser Ersetzung entspricht das 
Chronogramm, wie wir oben gesehen haben, nicht dem 
wirklichen Todesdatum des Künstlers, weil das Wort 


S nur 87 ausmacht. 


Es kann nun kein Zweifel 
darüber bleiben, daß dieses letzte 
Wort nicht in der Form, in 
welcher wir es in dem Chrono- 
gramm vor uns haben, geschrie- 


ben war, sondern pds d.h. 
mit einem „s“. Diese willkür- 
liche Veränderung der Ortho- 
graphie, welche in der türkischen 
Schriftpraxis nicht selten vor- 
kommt, war notwendig für die 


Vermehrung der gesamten Buch- 
stabenzahl des Wortes auf 10. Damit sollte die Buch- 


stabenzahl des Chronogrammes A {47+ * / 
8450007534 OSL /118 + yap / 2 + / 
402 + yw / 161 = 996 ausmachen, was das wirkliche 


Todesdatum des Baumeisters ist. Aber SASAS ist hier 


ohne „5“ auf dem Stein angebracht, was zweifellos ein 
Fehler des Steinmetzen ist. Das ist nicht der einzige 


Fehler in der Grabinschrift. So z. B. das Wort CC 


des achten Verses ist hier in der Form GA ange- 


eben. Damit ist nicht 986 das tatsächliche historische 
Sterbejahr Sinäns, sondern 996, was ja mit dem Datum in 
Ziffern übereinstimmt. Dieses Datum wird durch andere 
Tatsachen gesichert. Oben wurde schon betont, daß in 
der „Teskeret ül-bünjän“ des Dichters Mustafa Bäi 
keine Rede von dem Tod des Künstlers ist. Wenn 
wir aber das Entstehungsdatum dieser Schrift feststellen, 
so findet unsere Feststellung noch eine weitere Be- 
stätigung. Wann wurde nun die Schrift verfaßt? Sie ist 
nicht datiert, aber das Entstehungsdatum festzustellen 
ist auch nicht schwer. Wie alle alten türkischen 
Schriften, beginnt auch die „Teskeret ül-bünjän* wit 
einer Lobrede an Gott und den Propheten. Unmittel- 
bar nach dieser Einleitung sind der Sultan Murad III., 
der Thronfolger Mohammed und endlich der Großwesir 
Sijäwusch Pascha gepriesen. (S. 17—21). Es ist nun 
ohne weiteres klar, daß die Schrift während der Re- 
ierungszeit des obengenannten Sultans, also zwischen 

2/1674 und 1003/1596 entstanden ist. Einen weiteren 
noch genaueren Anhaltspunkt bietet die Erwähnung des 


Großwesirs Sijäwusch Pascha. Wir wissen, daß er unter 
dem Sultan Murad III. dreimal mit der Würde des 
GroBwesirats bekleidet wurde, und zwar das erstemal von 
990—992, das zwertemal von 994—997 und das dritte- 
mal von 1000—1001'. Damit muß die Schrift in einer 
dieser drei Zeitperioden verfaßt sein. Die letzte ein- 
jährige Zeitspanne kommt überhaupt nicht in Betracht, 
weil um diese Zeit der Künstler schon längst gestorben 
war, was, wenn die Schrift in diesen Jahren verfaßt 
worden wäre, erwähnt sein müßte, was aber nicht der 
Fall ist. Andererseits kommt das erste, vom Jahre 
990—992 dauernde Großwesirat ebenfalls nicht in Be- 
tracht, weil die letzte, von dem Baumeister im Jabre 
994 errichtete Moschee Chodscha Chosrau in Konstanti- 
nopel in der beigefügten Liste der Bauten angegeben 
ist (siehe S. 29 der „Tesk. biin.“). Die Jahre und 
997 von der zweiten Großwesirats-Zeit können ebenfalls 
nicht die Entstehungszeit der Schrift sein, aus dem ein- 
fachen Grunde, weil das erste das Todesdatum des 
Baumeisters ist. Mithin kommen als Entstehungsjahre 
der „Teskeret ül-bünjän* nur die Jahre 994 und 995 
in Betracht. Damit ist der Baumeister Sinan nicht im 
Jahre 986, wie es Fr. Babinger glaubt festgestellt su 
haben, sondern 996 gestorben. Wie konnte sonst Mustafa 
Sä’ı, der auch der Verfasser des Todeschronogrammes ist, 
in der in dem oben gezeigten Jahre geschriebenen Schrift 
das Ableben seines Freundes nicht erwähnt haben? 

Dafür sprechen noch zwei von Ahmed Refiq publi- 
zierte Urkunden“. Die erste Urkunde stammt aus dem 
12. Rabi II 991 = 6. Mai 1583 und ist von Sultan 
Murad III. an den Kadi der Insel Mytilene erlassen, 
wo auf Wunsch des ,Hofarchitekten Sinan“ Bau- und 
Zimmerleute für Konstantinopel bestellt werden. Die 
zweite ist am 18. Muharrem 934 = 9. Januar 1686 er- 
lassen, wo wieder „der oberste Hofarchitekt Sinan“ 
erwähnt wird. Nach den oben angeführten Erklärungen 
ist es kritiklos, diese Dokumente auf den Schüler des 
großen Architekten, der auch Sinän hieß und dessen 
Persönlichkeit noch nicht historisch geklärt ist, zu be- 
zieben®. Damit können wir mit vollem Recht 996 d. 
H. = 1588 als wirkliches Todesdatum des Baumeisters 
betrachten. 


Moderne Regungen in der “irakischen 
Kunstdichtung der Gegenwart. 
Von Arthur Schaade, Hamburg. 


Über die arabische Kunstdichtung im heu- 
tigen ‘Irak unterrichtet eine von dem ‘iräkischen 
Historiker und Literaturkritiker Rafail Butti 
verfaßte Blütenlese, Al-Adab al- agri fi l- Irak 
al- arabi, „Die zeitgenössische Literatur im 
arabischen Iräk“. Dieses Sammelwerk, auf 
das ich durch einen freundlichen Hinweis von 
Herrn Dr. Walter Björkman aufmerksam 
wurde, umfaßt bisher zwei Bände von 224 und 


1) Hammer, Gesch. d. osmanischen Reiches, Bd. II. 
5 115 Mohammed Surejjä, Sidschill-i Osmäni Bd. III. 

2) Istambul bajati (aus türkischen Staatsarchiven 
. Urkundensammlung), Stambul 1333. 
S. 43f. Deutsche Texte s. bei G. Jacob, „Deutsche 
Übersetzungen türkischer Urkunden“ Heft IV, S. 8f. 
Kiel 1920. 

3) Vgl. dazu bereits die Einwände bei G. Jacob, 
Deutsche Übers. v. türk. Urk. 4, 8. 6 Anm. 4 und Fr. 
Sarre in „Kunstchronik“ 1912. 8. 775. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


182 Seiten (beide gedruckt Kairo 1923). Ein 
dritter Band Gedichte sowie drei Bände Prosa 
sollen folgen. Die beiden ersten Gedichtbände 
enthalten Proben aus den Werken von 16 ‘ira- 
kischen Dichtern der Jetztzeit. Unter ihnen 
scheinen mir Djamil Sidki al-Zahäwi, Ma- 
rüfal-Rusäfi, Abd al-Husain al-Uzri! und 
Muhammed al-Husain Al Kashif al-Ghitä’, 
rein als Dichter gewertet, am höchsten zu stehen. 
Vielleicht könnte man ihnen noch Muhammed 
Rida al-Shabibf und Habib al-"Ubaidi an- 
reihen?. Erfreulicherweise schickt der Verfasser 
der Anthologie den Gedichtproben meistens eine 
kürzere oder längere Einleitung voraus, welche 
über die Herkunft des betreffenden Dichters, 
seine bisberigen Lebensschicksale und Werke, 
sowie über seine Geltung im Orient belehrt. 
Zu wünschen wäre nur, daß bei einer Neu- 
ausgabe des Werkes so weit wie möglich bei 
jedem einzelnen Gedicht Entstehungszeit und 
besondere Veranlassung angegeben würden (bei 
einer Anzahl ist das bereits geschehen!). 

Soweit ersichtlich, ist von den hier vorge- 
führten Dichtern Djamil Sidki al-Zahäwi 
(geb. 1863 in Baghdäd von kurdischen Eltern) 
der älteste an Lebensjahren. Dabei ist er aber 
gleichzeitig einer der jugendlichsten, wenn nicht 
der jugendlichste in seinem Denken und Fühlen, 
in seiner ganzen Weltanschauung. Das erklärt 
sich daraus, daß er geistig in den Naturwissen- 
schaften und in der Naturphilosophie wurxelt. 
Aber auch die anderen Dichter sind mit wenigen 
Ausnahmen alle mehr oder minder Modernisten. 
Einige gemeinsame Züge lassen sich leicht 
herausarbeiten. 

Die Sprache ist zwar schriftarabisch, hält 
sich aber im allgemeinen doch frei von gar zu 
veralteten Wörtern und Wendungen. Jedes 
Gedicht bat seine besondere, individuelle Über- 
schrift. Neben der Kasidenform mit durch- 
gehendem Reim treten hin und wieder auch 
Strophengedichte auf, Muwashshahs und 
andere. Und vor allem: der eine und der 
andere von diesen Dichtern versucht sich auch 
in der erzählenden Dichtungsart, die ja 
bekanntlich bei den altarabischen Dichtern 


1) So auszusprechen nach einer freundlichen Mitteilung 
von Herrn Lektor al-Dudjaili-London. 

2) Über Ma‘raf al-Rusäfi hat bereits R. Geyer 
in der Oesterr. Monatsschrift für den Orient, XL, 1914, 
S. 36—88 gehandelt, und im Anschluß an ihn M. Hart- 
mann in der Welt des Islams, II, 1914, S. 321—323; 
über einen weiteren ‘irakischen Dichter, Abd al-Muh- 
sinal-Ksgimi, M. Hartmann in der Welt des Islams, 
III, 1915, S. 163. Ich verdanke die Kenntnis dieser 
Abhandlungen (von denen mir diejenige R. Geyers z. Zt. 
unzugänglich ist) G. Kampffmeyers Artikel „Arabische 
Dichter der Gegenwart“ in den Mitteilungen des Seminars 
für Orientalische Sprachen su Berlin, Jahrg. XXVIII, 1925, 
Abt. II, S. 249 ff. (hier speziell S. 251—263). 


867 


fast ganz fehlte. Was dabei herauskommt, ist 
einstweilen allerdings meist nur Kolportage in 
Versen, wie Muhammed al-Häshimvs 
„Ballade“ von dem jungen Mädchen, welches 
ein Polizist verführt, um es dann anzuzeigen, 
oder es sind ausgesprochene Tendenzdichtungen, 
wie Kazim al-Dudjaili’s Schilderung seines 
eigenen Zusammenstoßes mit der Baghdäder 
Polizei. Auch in Khairi al-Hindawi's Epos 
„Zeinab und Khälid“, der tragischen Liebes- 
und Lebensgeschichte eines mutigen politischen 
Agitators, der mit Frau und Kind im Kampf 
für seine Ideen untergeht, stört das iele 
phrasenhafte Füllwerk und die dick aufgetragene 
politische Tendenz, wenngleich anzuerkennen 
ist, daß der Dichter verschiedene Motive aus 
den altarabischen Beduinengeschichten und aus 
seiner heimatlichen Umwelt nicht ungeschickt 
verwertet hat. Immerhin: der Bann ist ge- 
brochen, die Bahn für die weitere Entwicklung 
freil — Zur Natur haben verschiedene dieser 
‘irakischen Dichter ein persönlicheres Verhältnis, 
als es früher bei ihren Landsleuten und Kunst- 
genossen die Regel war. Man lese z. B. in 
Muhammed Ridä al-Shabibi’s Gedicht 
„Saidä’“* die Schilderung eines Schueefalls im 
Frühling und der dadurch hervorgebrachten 
landschaftlichen Gegensätze. Auch das Reisen 
wird höher bewertet als früher im Orient 
(allerdings mehr wegen der Bereicherung des 
Wissens, als des Gemüts; vgl. Muhammed 
al-Husain’s „Aufenthalt bei Tadmur“). Ein 
starker Realismus macht sich oft, gelegentlich 
sogar unangenehm bemerkbar. So schildert 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


Obwohl die in Butti’s Anthologie bisher zu 
Worte gekommenen Dichter, soweit ich fest- 
stellen kann, durchweg Muslime sind, wenden 
sich die meisten von ihnen doch bewußt von 
den alten Disziplinen ab und bewundern die 
Wissenschaften und die Technik der 
Neuzeit, manchmal nach unserem Empfinden 
sogar weit über Gebühr. Klagt der Scheich 
al- Ubaidi noch über den Niedergang der 
religiösen Studien in Mossul, so hat al-Rusäfi 
für die ehrwürdigen alten Wissenschaften nur 
noch ein höfliches Bedauern, und al-Dudjaili 
sieht in den Büchern über Pflichtenlehre und 
scholastische Philosophie nicht viel mehr als 
verstaubte, wertlose Scharteken („Die Zukunft“). 
Von der modernen Wissenschaft dagegen er- 
wartet al-Zahäwi, daß sie eine Zeit herauf- 
führen werde, „wo der Tod stirbt“ (tamütu 
fih? Imanünu), ja in seinem Gedicht „Die 
Kraft der Wissenschaft“ apostrophiert er sie: 
„O Wissenschaft, du Inbegriff aller Leitung für 
die Menschen! Gott und die Frommen mögen 
über dich die Salät sprechen!“ — eine Forde- 
rung, der orthodoxe Muslime kaum zustimmen 
werden, ebensowenig wie wir dem Kompliment, 
das uns der blinde Muhammed Mahdi, 
übrigens ein glühender Patriot, in seinem Ge- 
dicht „O Wissenschaft“ spendet: „Sie [die Euro- 
päer] haben den Himmel erreicht und dir [der 
Wissenschaft] bei den Sternen, hoch über dieser 
Erde, eine Ehrenballe errichtet!“ (vgl. Faust, 
1. Teil, erste Wagner-Szene! 

Demgegenüber stimmt die Betrachtung 
des Verfalls und der Rückständigkeit im 


al-Zahäwi in seinem langen Trauergedicht auf | Orient die Dichter natürlich traurig (Belege 


die syrischen Notabeln, die wegen nationali- 
stischer Umtriebe während des Weltkrieges von 
den Türken hingerichtet wurden, die Qualen 
des Gehängtwerdens mit einer Anschaulichkeit, 
die gewissen russischen Schriftstellern Ehre 
machen würde. Demselben Realismus begegnen 
wir gelegentlich in den sehr beliebten Gedichten, 
welche die Dichtung selbst zum Gegenstande 
haben, so bei al-Zahawi gegen Schluß seiner 
Lämiya: „Die Poesie ist etwas, das den Geist 
des Hörers zusammenzucken läßt, wie jemand 
zusammenzuckt, der sich aus Versehen an einem 
Leitungsdraht elektrisiert“. Sind solche gar zu 
sehr ins Technische gehenden Vergleiche auch 
kaum nach unserem Geschmack, so sind sie 
doch als Zeichen geistiger Gährung mit Beifall 
zu begrüßen, ebenso wie al-Rusäfi’s Be- 
trachtungen über die Grenzen der dich- 
terischen Darstellung (in den „Einfällen 
eines Dichters“) oderMuhammedRidäal-Sha- 
bibi’s energisches Eintreten für Natürlich- 
keit in der Dichtung (in dem Gedicht 
„Zwischen dem ‘Irak und Syrien“). 


beinahe auf jeder Seite). Immer wieder er- 
mahnen sie ihre Landsleute, sich aufzu- 
raffen. So al-Zahäwi in dem Strophengedicht 
„Seufzer“: „O du faules, nichtsnutziges Volk, 
wach auf! Wie lange willst du noch in Un- 
wissenheit schlafen?!“ und noch eindrucksvoller 
vielleicht al-Rusäfi in dem Gedicht „Kraft“, 
worin er seine Mitbürger höhnisch zum Schwei- 
gen, zum Stumpfsinn und zur Unterwürfigkeit 
antreibt. 

Aber auch die Orientalen können dieselben 
Höben erreichen wie die Europäer, davon sind 
die Dichter überzeugt, und sie werden sie er- 
reichen. Haben sie nicht ihren Färäbi, ihren 
Ibn Sina und ihren Räzi aufzuweisen? (al- 
‘Ubaidi in seinem langen historischen Gedicht 
„Tafeln der Wahrheit“). Haben die Araber nicht 
einst Byzantiner, Perser und Goten zu Paaren ge- 
trieben? (passim). Und das Mittel zum Wie- 
deraufstieg? Neben kriegerischer Ertüchtigung 
Schulen und nochmals Schulen! (al-Zahäwi 
und die meisten andern). Der Glaube an die 
Heilkraft der Bildung, speziell der Schulbildung, 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


870 


artet manchmal sogar in Aberglauben aus, in 
ein greuliches Bildungsphilisterium. So bei 
Muhammed Mahdi in einem Gedicht, das zur 

ende für die Baghdäder Schulen auffordert: 
„Öhne die Schulen (Madäris) würden ihre [der 
angehenden Staatsbürger] Sinne nichts taugen, 
ihre Einsicht (Ra’y) sich nicht erheben und 
ihre Charaktere nicht gut werden“. 

Die Erneuerung des Ostens muß durch 
die Orientalen selbst geschehen (Muhammed 
Mahdi in dem Gedicht „Entsprechend unserem 
Aufstieg werden wir geehrt werden“). Damit 
kommen wir zu demjenigen Thema, das in 
unserer Gedichtsammlung am häufigsten be- 
handelt wird: Vaterland und Nation. Es 
lassen sich drei Richtungen dieses Nationa- 
lismus feststellen: eine all-arabische, eine syrisch- 
irikische und eine spezifisch iräkische. Die 
letstgenannte, mit König Faisal als Kristalli- 
sationszentrum, ist wohl die jüngste, doch 
dürften die anderen sich daneben behaupten. 
Der spezifisch 'iräkische Patriotismus kommt 
in zahlreichen, allerdings (wie Butti selbst zu- 
gibt) nicht immer ganz spontan entstandenen 
Huldigungsgedichten für König Faisal zum 
Ausdruck, von dem die Erneuerung des 'irä- 
kischen und arabischen Glanzes erwartet wird 
(Muhammed Mah di und andere), sowie in der 
Proklamierung von drei hervorragenden Män- 
nern, die einstmals auf dem Boden des heuti- 
gen Iräk gewirkt haben, zu ‘irdkischen Na- 
tionalhelden. Diese Männer sind Härün 
al-Rashid (bei den verschiedensten Dichtern), 
der Lakhmide al-No man b. al-Mundhir, der 
bei Muhammed Mahdi, in dessen Gedicht 
„Das Eifern (Ghairat) des No män“, eine große 
nationalistische Rede hält, und (bei Abd al- 
Husain al-Uzri, gegen Ende des Gedichtes 
„O Wissenschaft!“) — Hammurabi, der ‘Ira- 
kier, der zuerst auf der Erde Ordnung ge- 
schaffen habe. (Gilgamesch haben die irä- 
kischen Dichter anscheinend noch nicht ent- 
deckt!) — Die syrisch- iräkische Richtung 
vertritt unter anderen Muhammed Ridä al- 
Shabibi, der in Syrien und dem ‘Irak nur 
„ein Vaterland“ sieht und diejenigen verflucht, 
die diese beiden Länder auseinandergerissen 
hätten („Zwischen dem Iräk und Syrien“, Vers 3). 
— Die schönste poetische Ausprägung hat aber 
der all-arabische Nationalismus gefunden. 
Al-Ubaidi hat ein schwungvolles Strophen- 

dicht geliefert, „Die arabische Halbinsel“ 
(Djasirat al- Arab), in dem jede Strophe mit 
einem Kehrreim schließt wie „Nicht den Him- 
mel möchte ich als Vaterland eintauschen für 
die arabische Halbinsel!“ (Lastu arda 'l-samä’a 
l watanan badalan min Diasirati . Arabi). 
Dieses Gedicht würde sich ganz anders zur 


arabischen Nationalhymne eignen, als al- 
Rusafi’s Nachahmung der „Marseillaise“. Und 
Muhammed Hasan Abu’l-Mahäsin erklärt 
in einem Gedicht „Die Geschichte des Ruhmes 
wird sich wiederholen“: „Nicht der ‘Irak allein 
ist mein Vaterland, sondern das Land meines 
Volkes ist alles auch mein Land!“ (Laisa 
I Irāku bi-mawtint, huwa wahdahu, fa-biladu 
kawmi kulluhunna biladt). Wer denkt bei diesen 
beiden Stellen nicht an unser „Deutschland, 
Deutschland über alles!“ und „Was ist des 
Deutschen Vaterland?“ 

Die Araber sollen sich zu einer Einheit 
zusammenschließen, einer „arabischen Brüder- 
schaft“ (Ikhä’ ‘arabi: Muhammed al-Husain 
Al Kashif al-Ghita’). Einmal, bei Mu- 
hammed Mahdi, kommt auch „die arabische 
Nationalität“ (al-Djinsiya al- arabiya) vor. 

Diese Mahnung zum Zusammenhalten be- 
schränkt sich nun aber nicht auf die Muslime 
der arabischen Länder, sondern erstreckt sich 
auch auf Juden und Christen. So sagt al- 
Zahäwi in dem langen Gedicht „Unwissenheit 
und Wissen“: 

„Seit vielen Jahrhunderten haben wir und 
haben unsere Moscheen gelebt, obwohl neben 
ihnen Kirchen standen 

Und wir werden weiter leben, Turbanen und 
Hüten löbliche Ehre erweisend. 

Ja, wir werden leben in einer arabischen 
Einheit, die geordnet wird von der Wissen- 
schaft und gelenkt von der Gerechtigkeit.“ — 

Ja, al-"Ubaidi (der Abbildung nach ein 
Scheich! Eine Biographie von ihm liegt leider 
noch nicht vor) erklärt in einem Gedicht „Die 
heiligen Bücher“, Juden, Christen und Muslime 
hätten sich in gleichem Maße gegen ihre Offen- 
barung vergangen, und al-Dudjaili fordert in 
einem Gedicht „Das soziale Leben“ nicht mehr 
und nicht weniger als die Vereinigung der Re- 
ligionen auf der Erde zu einer Einheit (!) und 
erklärt in einem patriotischen Gedicht „Belange 
und Sorgen“ (Shu un wa-Shudjün), die vater- 
ländischen Pflichten gälten gleichmäßig für die 
Anhänger von Moses, Christus und Muhammed. 

Diese immer wiederkehrende Mahnung zur 
Eintracht ist natürlich nicht unbeeinflußt durch 
Erwägungen der politischen Nützlichkeit. Aber 
solche Erwägungen haben immerhin Äußerungen 
heftigen Hasses gegen Europäer und Nicht- 
muslime stark zurücktreten lassen t. 

Ein freiheitlicher Geist zeigt sich auch in 
der Stellungnahme verschiedener Dichter zur 
Frauenfrage. Freilich, wenn al-Rusäfi in 


1) Vereinzelt finden sich solche Äußerungen, durch 
besondere Anlässe hervorgerufen, trotzdem. Man braucht 
also wohl nicht anzunehmen, daß Butti — der selber 
Christ ist! — tendenziös ausgewählt bat. 


871 


seinem programmatischen Gedicht ,Die Frau 
im Orient“ behauptet, „die Orientalen hätten 
ihre Frauen zur Verschleierung gezwungen und 
ließen sie nur vermummt ausgehen; .. sie 
wähnten, daß die Frauen hienieden zu nichts 
gut seien, als zum Einhüten und zum Ge- 
schlechtsverkehr; ... als Kinder von Skla- 
vinnen (!) aufgewachsen, seien die Orientalen 
selbst Sklaven geworden und fügten sich willig 
jeder fremden Tyrannei“, so erregt er damit 
den Widerspruch des besonnenen Scheichs 
‘Abd al-Husain al-Uzri, der mit Recht geltend 
macht, der Schleier hindere nicht die geistige 
Bildung der Mädchen; das Wissen hänge ja 
nicht von AuBerlichkeiten ab!. — Der Philosoph 
al-Zahäwi, der einmal einen Zeitungsartikel 
„Die Frau und ihre Verteidigung“ beinahe mit 
dem Leben büßen mußte (vgl. sein schönes 
Gedicht „Djamil und Buthainä*), geht auf 
Äußerlichkeiten wie Verschleierung oder Nicht- 
verschleierung überhaupt nicht ein. Umsomehr 
klagt er darüber, daß die persönlichen Eigen- 
schaften derBraut dem Werber überhaupt nichts 
gälten, und daß die junge Frau von ihrem 
Manne in der Regel lieblos und gleichgültig 
behandelt werde. 

Allerlei ließe sich noch sagen über die 
Stellung der verschiedenen Dichter zu natur- 
wissenschaftlichen, gesellschaftlichen, 
kulturellen und philosophischen Fragen: 
über den Darwinismus al-Zahäwi’s, über den 
gesellschaftlichen Pessimismus Muhammed 
Ridä al-Shabibi’s und al-Zahawi's, über 
al-Rug&fi's Sozialismus, über al-Dudjaili’s 
nietzscheanische Einstellung gegenüber dem 
„Schwachen“ und über seine militaristischen 
und gewaltpolitischen Anschauungen, über al- 
Zahäwi’s Bekenntnis zum Glauben an die Un- 
endlichkeit der Welt und zum absoluten De- 
terminismus, über die süfische Verschmähung 
des Paradieses bei Abd al-Aziz al-Djawä- 
hiri und über vieles andere mehr; leider ver- 
bietet es der hier zur Verfügung stehende 
Raum, darauf näher einzugehen. 


Das Gesagte dürfte aber genügen, um zu 
zeigen, daß die arabische Kunstdichtung der 
heutigen Iräkier ein Gegenstand ist, mit dem 
es schon lohnt, sich einmal näher zu beschäf- 
tigen. Bei der Wertung dieser Literatur darf 
man natürlich nicht vergessen, daß es sich um 
eine ganz junge Literatur handelt, trotz ge- 


1) Nicht zu eigen machen möchte ich mir die wei- 
teren Argumente Abd al-Husain’s: der Schleier sei 
notwendig, um die jungen Mädchen und Frauen vor 
der Verführung durch dreiste Männer zu behüten. Die 
Frau selber sei ja ihrer Natur nach „wie das Wasser, 
= nur durch ein Gefäß zusammengehalten werden 

önne“. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


872 


wisser archaischer Elemente, die sie, wie jede 
Literatur, mitschleppt. Von letzteren wird einiges 
wohl mit der Zeit von selbst verschwinden. 
Das hoffe ich vor allem von der Kasidenform, 
die an manchem inhaltlosen Fiillwort schuld ist, 
und von der (wohl auch in der Kaside wurzeln- 
den) Vorliebe fiir Kompositgebilde, eine 
Vorliebe, welche die Beschränkung auf éin 
Thema und dessen restlose Ausschöpfung ver- 
hindert. Andere Mängel beruhen gerade auf 
der Jugend dieser Literatur, vor allem der oft 
unerträglich lehrhafte Ton (sogar bei al- 
Zahäwi in dem Gedicht „An die Leute des 
Rechts“: „Der Orient schmachtet in Banden, 
während der Westen frei ist. Und zwischen 
beiden Teilen ist folgendes der Unterschied. 
[sic/]) oder die an Volksversammlungen erin- 
nernde Rhetorik (z. B. bei al-Rusäfi, wenn 
er in einem Gedicht gegen die Fürsten und 
Prinzen, die auf Kosten der Untertanen éin 
faules Schmarotzerleben führten, sagt: „Nach 
der Lehre des Sozialismus ist das doch wider- 
sinnig!“) oder auch die Neigung zur senti- 
mentalen Tragik im Bänkelsängerstil (Ali 
al-Sharki’s „Weinendes Waisenkind“ und 
anderes). Mit zunehmender Reife werden diese 
Schalen von der jungen Frucht der irakischen 
Dichtung abfallen, und dann wird diese Frucht 
vielleicht auch den Saft entwickeln, den ich in 
ihr am meisten vermisse: den Humor. Die 
jung- iräkischen Dichter nehmen sich selbst und 
ihre &uBeren und inneren Erlebnisse vorläufig 
noch viel zu tragisch, als daß sie sich über 
sich selbst erheben und über sich — lachen 
könnten. Gelegentliche bissige Bemerkungen 
im Stile der alten Hidjä’-Poesie oder unfrei- 
willige Komik, wie sie in der Selbstiiber- 
schätzung einiger Dichter und in ihrer Uber- 
schätzung anderer Orientalen zum Ausdruck 
kommt, sind dafür doch nur ein unvollkomme- 
ner Ersatz. Aber auch für die iräkische Dicht- 
kunst wird sich hoffentlich das bewahrheiten, 
was al-Zahäwi in seinen „Einfällen“ (Khatarat) 
der Kunst und Wissenschaft im allgemeinen 
prophezeit: 

Sa-yartaki ‘l-‘tlmu fawka 'rtika’tht wa'l-fundns 
(Kunst und Wissenschaft werden sicher tiber 
ihre jetzige Höhe hinaus sich erheben). 


Nationales Schrifttum bei den Orientvölkern 
im heutigen Rußland. 
Von Wolfgang Lentz, Berlin. 

Rußland ist für den Orientalisten eine nie 
versiegende Quelle neuer Erkenntnisse. Be- 
herbergt es doch mehr als hundert Völkerschaften, 
die der europäischen Kultur relativ fern stehen 
und die man heute dort auch offiziell unter dem 


873 


Sammelnamen „Völker des Orients der Sowjet- 
union“ zusammenfaGt. Da sind außer den turko- 
tatarischen Stämmen und den verschiedenen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


874 


Von den hundert Orientvilkern Rußlands 
besaßen bei der Entstehung der Sowjetunion 
nur fünf eine seit alters schriftsprachlich nieder- 


kaukasischen Völkern (an die wir wohl zunächst | gelegte kulturelle Tradition: Georgier, Armenier, 


denken), iranische, ugro-finnische, mongolische 
Völkerschaften zu nennen, und auch die kleinen 
sibirischen Stämme wie Samojeden, Tungusen 
usw. gehören hierher: etbnisch, sprachlich, 
politisch, kulturell eine Buntheit und Mannig- 
faltigkeit, die in so unmittelbarer Nachbarschaft 
mit den alten Hochkulturen Europas und Asiens 
ihresgleichen sucht. 

Seit der Entstehung der Sowjetunion haben 
alle diese Völker eine nationale Selbständigkeit 
und sind im Begriff, mit Hilfe der Sowjetregierung 
ihre Eigenkultur selbständig auszubauen. In 
Moskau besteht ein Komitee zur Erforschung 
der Sprachen und ethnischen Kulturen der 
Orientvölker der U. S. S. R., das die Aufgabe 
hat, die verschiedenen Völker in dieser Arbeit 
zu unterstützen. Dadurch spielt sich vor den 
Augen der wissenschaftlichen Welt ein Vorgang 
von eminent prinzipiellem Interesse ab, der für 
die Typologie derartiger Umwandlungsprozesse 
gewaltiges Material zu liefern verspricht: ein 
Problem, dessen Lösung bis heute aus Mangel 
an authentischem Beweismaterial meist auf de- 
duktivem Wege gesucht werden mußte. 

Über Arbeit und Ziele in dieser Richtung 
berichtete im April dieses Jahres der Präsident 
des genannten Instituts Prof. Nikolaj Jakowleff 
in einem Vortrag in der Berliner Gesellschaft 
zum Studium Osteuropas „Die Entwicklung des 
Nationalschrifttums der Völker des Orients der 
Sowjetunion (mit besonderer Berücksichtigung 
der Entstehung ihrer Nationalalphabete)“, der 
demnächst in der von dieser Gesellschaft heraus- 
gegebenen Zeitschrift „Osteuropa“ erscheinen 
soll. Ein kurzes Referat gab H. Findeisen 
in der Deutschen Literaturzeitung 1926, H. 21, 
Sp. 1017. Ich s 
auch an dieser Stelle meinen Dank für die Erlaub- 
nis zur Einsichtnahme in seine Materialien aus. 

Jakowleff hat sich besonders um die ethno- 
logische und sprachliche Erschließung der Völker 
des Kaukasus verdient gemacht. Einkabardisch- 
russisch-englisches Wörterbuch von ihm ist im 
Verlag des Komitees in Moskau im Druck. In 
russischer Sprache veröffentlichte er zwei weitere 
Arbeiten über diese Sprache: Ta6ımuz pome- 
THKH KAÖAPIMHCKOTO A3HRa und CnoBapp IPH- 
MepoB K TA6JIHIAM ꝙæonernkn KA6aPIIHHCKOTO 
Kaka (= Travaux de la Section des langues du 
Caucase septentrional de l’Institut Oriental & Mos- 
cou No. 1 und 2) Mocxsa: Han. Hacruryra Bo- 
cTokoBeneHnfn 1923. Als größere ethnographi- 
sche Publikation sei seinBuch über die Inguschen 


reche Herrn Prof. Jakowleff| neben der Muttersprache üblich ist. 


Aserbeidschan-Türken, Wolga-Tataren und Os- 
begen. Das gibt von dem Umfang und den 
Schwierigkeiten der Aufgabenschon einen Begriff. 
Diese erstrecken sich (sieht man von der Ordnung 
der autonomen Verwaltung und von der Hebung 
der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse ab) 
auf Gebiete des kulturellen Lebens, die in unsrer 
Kulturwelt entweder längst geregelt oder in 
weitem Maße spezialisiert sind. 

Nehmen wir zunächst die Frage der 
Verkehrs- und Literatursprachen. Hier 
lassen sich die Faktoren der Entstehung von 
„internationalen“ Sprachenin den verschiedensten 
Abstufungen beobachten. Im allgemeinen erwies 
das bisher verarbeitete Material das wirtschaft- 
liche Übergewicht als ausschlaggebend. Städte 
und Industriezentren spielen dabei eine Haupt- 
rolle. Elemente aus wirtschaftlich und sozial 
weniger entwickelten Völkerschaften verlieren, 
jin diese Zentren versprengt, leicht ihre Mutter- 
sprache. Der umgekehrte Fall kann eintreten, 
wenn die Städte von geringerer Bedeutung sind, 
wie im Gebiet der Jakuten; die Sprache dieses 
Volksstamms wird infolge seiner ökonomischen 
Uberlegenheit auch von den russischen An- 
siedlern angenommen! 

Gilt es praktisch regulierend in die be- 
stehenden Verhältnisse einzugreifen, so ist bei 
Völkern einer relativ niedrigen Kulturstufe, die 
dialektisch stark zersplittert sind, häufig schwer 
zu entscheiden, welcher Dialekt der allgemeinen 
Umgangssprache des Gebiets saranda gelegt 
werden soll. Oft stehen diese Vilkerschaften 
bereits unter der Einwirkung der Sprache eines 
wirtschaftlich mächtigeren Volkes, die weithin 
als Verkehrssprache gebraucht und die bei ihnen 
Bei diesen 
zweisprachigen Völkern sind nun wieder ver- 
5 Grade der Beherrschung der Verkehrs- 
sprache möglich. Im allgemeinen kann sie als 
anerkannt gelten, wenn sie bereits von mehr 
als der Hälfte der Frauen und Kinder ge- 
braucht wird. 

Diese Umstände sind wichtig für den Auf- 
bau des Schulunterrichts, der zweiten der in 
diesen Kreis gehörigen Aufgaben. Erstrebt wird 
die Durchführung des Unterrichts in der na- 
tionalen Sprache, je nach dem Charakter der 
kulturellen Durchdringung, bis zur Universitit. 
In der Praxis fehlt es einstweilen an Lehrern 
und einheimischen Kulturforschern, so daß z. B. 
der Hochschulbetrieb in Kasan meist noch, in 
Taschkent gänzlich russisch abgehalten wird. 


genannt: Haryım. Mocksa: Tochanar 1925. Das Moskauer Komitee bildet auch nationale 


875 


Forscher aus. Was den Schulunterricht z. B. 
in Sibirien betrifft, so ist er bei vielen Völkern 
einstweilen nur Projekt; es liegen Pläne für 
Wanderschulen und Schulinternate vor. 

Mit der Frage nach der Beschaffung der für 
den Unterricht nötigen Literatur hängt eng 
zusammen das Problem der nationalen 
Alphabete. Abgesehen von gelegentlichem 
Widerstand einzelner Volksstämme gegen die 
Einführung der Schrift überhaupt oder gegen ein 
bestimmtes System liegen hier phonetische und 
technische Aufgaben von sbensolshies Bedeutung 
als Kompliziertheit. Das umfängliche Material 
hat aber schon eine Praxis gezeitigt, die all- 
mihlich der hier obwaltenden Schwierigkeiten 
Herr zu werden verspricht. Interessant ist das 
Vordringen des lateinischen Alphabets, z. B. bei 
einer Anzahl der Völker im Kaukasus, wie der 
Osseten, die bis vor kurzem noch ein aus dem 
Russischen abgeleitetes Alphabet gebrauchten. 

Auf die kulturphilosophische Seite der 
russischen Orientfrage kann in diesem kurzen 
Hinweis nicht eingegangen werden. Zu einer 
Systematisierung von Kulturen nach abend- 
ländischen Gesichtspunkten mag man stehen wie 
man will: für die Wissenschaft dürften sich sehr 
erfreuliche Ergebnisse aus der Tätigkeit der 
Russen auf diesem Gebiet schon jetzt heraus- 
stellen: eine große Zahl von Sprach- und 
Literaturproben in offiziellen, von den Ein- 
heimischen gebrauchten Schriften; die Gründung 
zahlreicher volkskundlicher Gesellschaften und 
Zeitschriften und schließlich auch die Heran- 
bildung begabter Orientalen zur Erforschung 
und zum Interesse an ihrem eigenen Volkstum. 

Darüber hinaus scheint mir in der Art der 
Forschung auch ein methodischer Gewinn zu 
liegen. Jakowleff nennt die Arbeit seines Komitees 
„angewandte Kulturwissenschaft“. Hierliegtm.E. 
eine Verbindung wissenschaftlicber Forschung 
mit den Bedürfnissen des praktischen Lebens 
vor, die der Forschung ebenso nützt wie der 
Praxis. Die Fragestellungen erwachsen aus 
gegenwärtigen, durchaus lebendigen Kultur- 
erfordernissen. Die Blickrichtung auf die Ver- 
wertbarkeit läßt sogleich Untergeordnetes aus- 
scheiden. Auf der anderen Seite ist nur durch 
gewissenhafte Einzelforschung und sorgfältige 
Sammlung und Verarbeitung des Materials ein 
getreues Bild des Volkstums und damit eine 
Grundlage zur Förderung seiner Eigenkultur zu 
gewinnen. 

Möchten unsere Bibliotheken durch recht- 
zeitige Beschaffung der Literatur eine rege Mit- 
arbeit unserer Orientalisten an der Fülle der 
ethnographischen und sprachwissenschaftlichen 
Aufgaben ermöglichen! Bei der Menge lexi- 
kalisch unerforschter orientalischer Sprachen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


876 


sind literarische Originalität und künstlerischer 
Wert der Texte nicht maßgebend. Fibeln und 
populäre Übersetzungsliterstur aus dem Russi- 
schen sind für uns vielfach die einzige Möglich- 
keit, in so viel unbebautes Neuland den ersten, 
entscheidenden Schritt zu tun. Die bedeuten- 
deren Völker haben vielfach bereits eigene 
Zeitungen und nationale Druckereien. Vor allen 
Dingen sind wichtig die vielen örtlichen volks- 
kundlichen Zeitschriften. 

Es sei verstattet, dabei den Wunsch aus- 
zusprechen, das Moskauer Komitee möge die 
ee) und Pflege von Verbindungen mit 
russischen Forschern und örtlichen Verlagen 
(Adresse: Komurtet 
O Hayden A3HKOB H 3THHYECKHX KyIIbBTyp 
BocrouwHHx HaponoB CCCP., Mocxsa, Bepce- 
HeBckan HadepexHasa 18.) 


freundlichst unterstiitzen. 


iranica. 
Von Hoh. Junker, Hamburg. 


1. Die Krone der Anähita. 


Yt. 5. 128 ist von dem Kopfschmuck der 
Anähita die Rede. Bartholomae bezeichnet ihn, 
ebenso wie andere, als ein Diadem. Schon nach 
dem entsprechenden armen. Wort psak, aus 
iran. *pusäk, kann es sich auch, nach der wei- 
teren Beschreibung des Kopfschmuckes muß es 
sich sogar um eine Krone handeln. Schwierig 
und entscheidend ist die Deutung des Wortes 
aw. radakara-, das nach Air Wb. 1517: „wie ein 
Wagen(kasten) gestaltet“ heißen soll, eine un- 
mögliche Form für eine Krone. In der Tat 
zeigt das säsänidische Relief der Anähita von 
Naksch i Rustem die Göttin mit der Mauer- 
krone und einem unten hervortretenden Reif 
(Diadem), sowie mit den flatternden Bändern 
(Sarre-Herzfeld, Iranische Felsreliefs 85, 
Sarre, Kunst des alten Persien, 1923, T. 81), 
wie die awestische Beschreibung verlangt. Nur 
würde man die Krone eher vier- als achtzackig 
halten. Die zackige Mauerkrone hat die Ge- 
stalt der Zinnen eines festen Lagers oder einer 
Burg. Man muß also für aw. räßa- eine Be- 
deutung „befestigter Platz, königliche Pfalz, 
Burg“ erschließen und ein miran. räk dafür er- 
warten. Nun hat W. Bang (Muséon 36 [1923], 
216, Anm.) gezeigt, daß in den türk. mani- 
chäischen Fragmenten die „Lichtschiffe“ (naves 
des Augustin) Sonne und Mond sich in einem 
ordu befinden, und daß dem das rdhé der pers. 
Texte (F. W. K. Müller HR. II. 38) entspricht, 
für das Bang die Bedeutung „Feldlager, Pfalz, 
Palast“ voraussetzte. Dies rähe ist daher mit 
dem aw. räda- zu verbinden und etymologisch 
etwa an lat. ratis, lit. réti „aufschichten“ an- 
zuschließen. Eine Ableitung von dem gleichen 


877 


räh liegt offenbar auch in bal. rähak vor, für 
das Gilbertson (Balochi Language, 1923, S. 15, 
154, 168) die Ubersetzungen ,farmer, cotter, 
cultivator, crofter* gibt. räh ist also der su 
Verteidigungs- und damit Siedlungszwecken ab- 
gegrenzte, gesicherte Raum, d. h. eine burg- 
oder stadtartige Siedlung. Die Krone der Anä- 
hita ist sonach mit hundert Sternen (?) besetzt, 
golden, achtzackig, wie eine Burg gestaltet 
und mit Bändern geschmückt. 


2. Zur Lesung der Hephthaliten-Münzen. 


In dem Catalogue of the Coins in the Indian 
Museum, Calcutta, Oxford 1906, hat Vincent 
A. Smith auf Tafel 25 Nr. 1 eine säsänidisch- 
nen Münze abgebildet und 9. 234 
behandelt. Die Münze hat eine dreifache Le- 
gende in Brähmi-, Pahlavi- und „hephthalitischer“ 
Schrift. Mit letzterer werde ich mich an anderer 
Stelle beschäftigen. Die in Anschluß an Tho- 
mas gegebene Lesung der Phl.-Schriftzeichen 
als: Saf tansaf tef, welches meine: Sri 
deva, ist weder persisch, noch richtig. Auch 
die Fortsetzung: tarzan Xuräsän malkä, bei der 
das erste Wort allerdings als zweifelhaft be- 
zeichnet wird, ist irrig. Dem liebenswürdigen 
Entgegenkommen Prof. Nützels vom Berliner 
Kaiser-Friedrich-Museum verdanke ich 8 Ab- 

sse der gleichen Münze aus dem dortigen 

binett, was eine breitere Basis für die Lesung 
abgibt. Die Pahl.-Schrift steht r. u. l. von 
einer angeblichen Lichtgottheit. Völlig sicher 
ist nunmehr die r. Legende: tiyin Xoräsän šāh. 
tkyn ist auch auf der Smithschen Tafel deut- 
lich erkennbar. Auf der ersten Seite steht: 
hptohpt’***. Abgrenzung und Gliederung der 
letsten 3 Zeichen ist unklar. An Stelle von 
Zeichen 1 und 5 kann auch: oder s, statt 
Nr. 4 auch: n, r, I, zur Not auch k, gelesen 
werden. Die Schlußzeichen sind kaum anders 
als: , 'prn (‘prr), „ yprn, zur Not auch: 
bp.. zu lesen, eb jeweils im Falle der 
Lesung mit p auch der Wert & () möglich ist. 
Zu einer völlig eindeutigen Lesung reicht das 
mir vorliegende Material nicht aus. Es bleiben 
aber trotsdem nur wenige sinnvolle Deutungen 
übrig. Am nächsten liegt: haft u haftad. Man 
erwartet ohnehin eine Angabe über das Re- 
gierungsjahr, aus dem die Münze stammt, Aber 
die Höhe der Zahl steht dieser Ausdeutung im 
Wege. Liest man statt haft u, was möglich 
ist: (H)aswdal oder (H)aftal, so sollte man darauf- 
folgend einen Namen erwarten, also etwa: 
Sp(s)dafarn (-farr), wobei aber die Plene- 
schreibung des mittleren -a- und die Kurzform 
der - auffällig, wenn auch nicht unmöglich, 
wären. Man erhielte so eine zusammenhängende 


Legende: ,Haftal Sp(s)dafarn-tiyin, Xoräsän 


Orientalistische Literatarseitang 1926 Nr. 10. 


878 


šāh“, „der Haftal Spitafarn-tiyin, der Xoräsän 

“ (vgl. die Zusammensetzungen mit -tiyin 
in Justis Airan. Namenbuch 514 und bei F. 
W. K. Müller S Berlin AW. 1913 [Mhrn.] 9. 32). 
Die Brahmilegende bestätigt zwar die Lesung 
tiyin, gibt aber sonst keinen Anhalt für die 
Pahlavilesung. Es steht da: Sri Vahi tigin deva- 
narina auf der r. Seite des Königsbildnisses. 
Die am besten erhaltenen Berliner Münzen Nr. 4 
und 10 lesen deutlich: Yähs, die weniger gut 
erhaltenen Nr. 9, 5 und 3 ebenso bestimmt: 
Vahi; Nr. 3 außerdem ganz deutlich tigin, 
während bei den anderen Münzen vielleicht auch 
tigin gelesen werden könnte -na in -närina 
ist überall leicht erkennbar. Die Tendenz zur 
Verlängerung des r. Abstriches gestattet aber 


auch die Lesung -fa. Auf der l. Seite steht: 


Sri Hitivira veraläva paramesvara. Statt ve kann 
auch dhe, ce und vielleicht e gelesen werden, 
statt va auch dha, ca. 


Tansaf 3. Iranische Lehnwörter im Türkischen. 


In der Orchoninschrift I (ZDMG. 78 [1924- 
26], 151) wird als Besitzer eines grauen Pferdes 


Isbara Yamtar genannt. In letzterem Namen 
vermutet Bang ansprechend das Wort ydm-ddr 
„Post-halter“. Mir scheint, daß auch hinter 


Isbara sich eine iranische Lautung verbirgt. 
F. W. K. Müller (Doppelblatt aus einem man. 
Hymnenbuch, 1913, 39) hat bereits mit diesem 
Namen den Mhrn. 119 auftretenden des Schrei- 
bers Sp’r’ Xr'èrr verglichen. Augenscheinlich 
liegt hier das miran. *as(pa)baray, das im Np. 
zu swvdr wird, s de. Anlautendes a- 
mußte abfallen. Das türk. š- ist vorgeschlagen. 
Sei es durch haplologischen Silbenschwund 
(*aspabära-> *asabära-) oder, da die sonderpersi- 
sche Lautgestalt *assabara- vorausgesetzt werden 
muß, in jedem Falle konnte man ein türk. 
*išbāra erwarten. Die Form mit -3- in dem 
Worte für „Pferd“ kommt in den Pämirmund- 
arten und im Afghanischen vor, worauf schon 
SBerlin AW. 1910. 312 ff. hingewiesen ist. Türk. 
ibara ist demnach „Reiter, Ritter“. 


Erinnerungen 
an Edward G. Browne + 5. Januar 19261. 
Von Fr. Rosen, Berlin. 


Vom Herausgeber derOLZ erhielt ieh vor eini- 
ger Zeit die Aufforderung, eine Besprechung des 
vierten und letzten Bandes der großen Persischen 
Literaturgeschichte E. G. Brownes i zu schreiben. 
Ich übernahm diese Aufgabe gern und wollte 


1) Browne, Edward G.: A History of Persian Lite- 
rature in Modern Times. (A. D. 1500—1524). London: 
Cambridge University Press 1924. (XVI, 580 8.) 8°. 35 sh. 


879 


sie dazu benutzen, gewissermaßen als Einleitung 
einige Worte über die Persönlichkeit und das 
Werk eines Maunes zu sagen, dessen frühzeitiger 
Tod für die Orientalistik und für einen sehr aus- 
gedehnten Freuudeskreis einen schweren Verlust 
bedeutet. Bald fand ich aber, daß es mir nicht 
möglich war, mit wenigen Strichen und gewisser- 
maBen als Beiwerk ein Bild Brownes zu zeichnen. 
So entschloß ich mich, meinen Aufsatz zu teilen, 
indem ich heute über Browne im allgemeinen 
einige Worte sagen und dann gesondert eine 
Besprechung des letzten Bandes seiner Literatur- 
geschichte Persiens folgen lassen will. 

Ich hatte Browne 1903 auf dem Orientalisten- 
tage in Hamburg kennen gelernt, aber wir fühlten 
uns beide wie alte Freunde, standen wir doch 
auf demselben Boden des Interesses für Persien 
und für die neupersische Literatur, und hatten wir 
doch schon lange, ohne zu korrespondieren, in 
Fühlung gestanden. Wir machten die Dampfer- 
fahrt auf der Elbe mit, zu der sich zu unserer 
größten Freude auch Andreas eingefunden hatte. 
Unterwegs fing Browne an, Persisch mit mir 
zu sprechen, sei es aus unwillkürlicher Neigung, 
sei es, um mir vielleicht auf den Zahn zu fühlen. 
Es hat wohl kaum einen Europäer gegeben, der 
Persisch so fließend, musälsäl, sprechen konnte. 
Und doch war er nur ein Jahr in Persien gewesen. 
Indessen hatte er vorher und danach wohl hun- 
derte von persischen Büchern gelesen. Hierin 
hat es ihm wohl keiner gleichgetan. Im Sprechen 
hat er aber den angeborenen englischen Akzent 
niemals ganz überwunden. Brownes Buch „A 
year among the Persians“ ist ein köstliches Buch, 
nicht minder unterhaltend als belehrend. Es soll 
demnächst von Sir E. Denison Ross neu her- 
ausgegeben werden. 

In Kopenhagen 1908 trafen wir uns wieder 
auf dem Kongreß. Er hatte seine junge Frau 
mitgebracht, die ich dort kennen lernte. Sie war, 
das war schon damals zu sehen, sein ganzes 
Lebensglück. 

Wir standen in der Folgezeit in brieflichem 
Verkehr, der sich meist auf die Lage Persiens 
bezog. Diese ging ihm so sehr zu Herzen, daß 
er mir im Jahre 1913 nach Lissabon schrieb, er 
sei durch die Nachrichten aus Persien physisch 
krank geworden. Dies war tatsächlich der Fall. 
Er konnte den Gedanken nicht verwinden, daß 
England, nachdem es 1907 mit Rußland in Ge- 
stalt von Interessensphären das Land aufgeteilt 
hatte, nunmehr die ärgsten russischen Verge- 
waltigungen des wehrlosen Volkes duldete und 
die Unterdrückung aller Bestrebungen unter- 
stützte, welche auf die Hebung des Landes 
gerichtet waren. So hatte, um nur ein Beispiel 
zu nennen, als Rußland lie Entlassung des 
amerikanischen Finanzsachverständigen Morgan 


Orientalistisehe Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


Shuster verlangte, England dieses ungeheuerliche 
Ansinnen unterstiitzt, was Persien die letzte 
Hoffnung auf die Reform seiner Finanzen raubte. 
Noch viel schlimmer freilich war fir Browne 
der Kampf gegen den Verleumdungskrieg, den 
die englische Presse gleichzeitig gegen die frei- 
heitliche Bewegung des persischen Volkes führte. 
Er schrieb mir damals nach Lissabon, ob ich 
gar kein Mittel wüßte, um diesem Zustande ein 
Ende zu machen? Ob nicht Deutschland irgend 
etwas für Persien tun könnte? — Ja, was wollte 
das politisch isolierte und von allen Seiten 
bedrohte Deutsche Reich für Persien tun, das 
es weder zu Lande noch zu Wasser mit seinen 
Machtmitteln erreichen konnte? Deutschland 
hatte gerade genug an seinen Marokkoerfah- 
rungen; es konnte nicht noch einmal gegen die 
ganze Welt für ein in seiner Selbständigkeit 
bedrohtes Land in die Schranken treten. Das 
einzige, was in dieser Lage für Persien geschehen 
konnte, hat dann Browne selbst getan: die Ein- 
wirkung auf die öffentliche Meinung Englands 
durch aufklärende schriftstellerische Arbeit. 
Sein Buch „The Persian Revolution“ hat der 
Sache des neu aufstrebenden persischen Volkes 
mehr geholfen, als es ein Dutzend scharfer diplo- 
matischer Noten vermocht hätten, denn jede 
englische Regierung nimmt auf die öffentliche 
Meinung des eigenen Landes mehr Rücksicht 
als auf alles, was von außen kommen kann. 
Browne war der beste Freund und der mächtigste 
Bundesgenosse, den die Perser jemals gefunden 
haben. Er bewährte sich als Freund des ganzen 
Landes und als Freund jedes einzelnen. Jeder 
gebildete Perser kennt seinen Namen und zollt 
ihm Dank und Verehrung. 

Aber die Kämpfe und Mühen, die er auf sich 
genommen hatte, rieben ihn auf, vielleicht mehr 
noch als das Übermaß an wissenschaftlicher 
Arbeit. Noch bevor er an der Schwelle des 
Greisenalters angelangt war, fühlte er, wie seine 
Gesundbeit schwankte, seine Kräfte nachließen. 
Er hatte schon als Jüngling den Entschluß ge- 
faßt, eine Geschichte der persischen Literatur 
zu schreiben. In dem ursprünglichen Plan sollte 
dies in einem starken Bande geschehen. Aber 
schon allein die Prolegomena füllten dieses Maß. 
Die vier großen Bände, in denen jetzt das 
ganze Werk vorliegt, erschienen einzeln nach- 
einander. Die ersten beiden Bände tragen den 
Titel: „A Literary History of Persia“. Nicht 
eine Literaturgeschichte im landläufigen Sinne 
wollte er schreiben, sondern die Geschichte 
Persiens unter besonderer Berücksichtigung 
seiner Literatur. Diese Richtschnur ist auch in 
den beiden letzten Bänden beibehalten worden, 
welche den Namen „History of Persian Lite- 
rature“ tragen. Das Werk führt von den ältesten 


881 


Zeiten bis auf unsere Tage und schließt, wie 
es ja der Gegenstand erheischt, eine eingehende 
Behandlung des Islam in seiner urspriinglichen 
Gestalt und in seinen späteren Entwicklungs- 
formen auf persischem Boden in sich. 

Die Vorteile der Verquickung der politischen 
mit der literarischen Geschichte eines Kultur- 
volkes liegen ja auf der Hand, aber es sei mir 
doch gestattet, auf die wohltuende Wirkung hin- 
zuweisen, die der Leser bei einer fortlaufenden 
und interessanten Erzählung empfindet. Hierin 
liegt die eigentliche Bedeutung der viel ge- 
brauchten Redensart „das Buch liest sich wie 
en Roman“. Brownes Schreibweise zeigt, 
daß ein wissenschaftliches Buch nicht lang- 
weilig zu sein braucht. Sein Stil ist unge- 
swungen und einfach, oft mit Humor gewürzt. 
Er hält sich fern von reiner Abstraktion oder 
von Hinweisen auf vielleicht nicht allgemein 
bekannte Dinge. Alles wird durch Beispiele 
und Zitate klargemacht. Der Umstand, daß 
in den ersten beiden Bänden persische Schrift- 
zeichen nicht verwendet sind, hat Browne ge- 
nötigt, sich im allgemeinen auf englische Über- 
setzungen der von ihm angeführten Literatur- 
proben zu beschränken. Dies hat ihn wohl in 
erster Linie dazu, geführt, auch die poetische 
Form in seinen Übersetzungen wiederzugeben, 
und gerade dies ist ihm vortrefflich geglückt. 
Ich könnte mir denken, daß ein gebildeter Laie, 
der kein Wort Arabisch oder Persisch versteht, 
das Buch mit ebensoviel Genuß lesen könnte 
wie der Fachmann. Bei letzterem tritt allerdings 
noch die Bewunderung für die Treue der Wieder- 
gabe hinzu. Auch die beiden letzten Bände sind 
reich an schönen poetischen Übertragungen 
der hier auf Persisch zitierten Stellen. 

Der erste Band behandelt die Entwicklung 
der persischen Nation und Literatur von den 
ältesten geschichtlichen Zeiten bis Firdousi. 
Band II führt von Firdousi bis Sa’di, also die 
erste Hälfte der klassischen Periode. Band III 
schildert die Mongolenzeit, 1265—1502, d. h. 
politisch bis zur Begründung des unter den 
Sefeviden wieder geeinigten Perserreiches. In 
diesem Bande wird die sonst wenig beachtete 
schiitisch-theologische Literatur der Sefeviden- 
zeit einer eingehenden Untersuchung unterzogen. 
Band IV führt den Leser bis zum Jahre 1924. 
Mit dem Abschluß des letzten Bandes, der, wie 
gesagt, noch besonders besprochen werden soll, 
bat Browne sein großes Lebenswerk beendet. 
Er hat damit ein monumentum aere perennius 
regalique situ pyramidum altius errichtet, das 
auf absehbare Zeit die Grundlage aller zu- 
sammenfassenden Betrachtungen der Literatur 
im Zusammenhange mit der Geschichte Persiens 
bilden wird. Zwar werden im einzelnen viele 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


Ergänzungen und auch manche Berichtigungen 
erfolgen, aber diese werden .das Gebäude nur 
stützen, nicht stürzen. 

Mit der Vollendung dieses Werkes waren 
die Kräfte des Meisters erschöpft. Ein schweres 
Herzleiden warf ihn nieder und verbot ihm, 
jemals wieder an die Arbeit zu gehen. Wenn 
1925 doch wieder eine erhebliche Besserung 
eintrat, die ihm zwar nicht seine Arbeitskraft, 
aber doch seine Lebensfreude und seinen Humor 
wiedergab, so hatte er dies wohl in erster Linie 
seiner Gattin zu verdanken, deren „companion- 
ship“ vielleicht mehr noch als ihre Pflege ihn 
dem Leben zurückgab. Es ist gerade ein Jahr 
her, daß ich die Freude hatte, ihn noch einmal 
zu sehen und seine anregende Gesellschaft zu 
genießen. Ich hatte ihn auf seiner schönen 
Besitzung Firwood in Cambridge besucht und 
einen sonnigen Sommersonntag bei ihm zu- 
gebracht. Stundenlang saßen wir auf dem 
Rasenplatze an seinem Hause. Er war so leb- 
haft wie immer, mitteilsam und voller Interesse, 
seine Anekdoten bald auf Englisch, bald auf 
Persisch erzihlend. Nur daß er im Liegestuhl 
lag, deutete auf seine geschwächte Gesundheit. 
Er lud mich ein, in diesem Juni oder Juli 
wiedersukommen und einige Wochen bei ihm 
zuzubringen. Als ich ihn schließlich gegen 
Abend verließ, war ich nicht ohne Hoffnung 
für seine weitere Genesung. Freilich hing 
sein Leben an einer Persönlichkeit, seiner klugen 
und liebenswürdigen Frau. Da sie viel jünger 
war als er, konnte sie wohl der Anstrengung 
der hingebenden Pflege gewachsen sein. „Be 
sure to come next summer!“ rief sie mir 
noch nach. 

Wenige Wochen danach erhielt ich die Nach- 
richt von ihrem Tode. Es war mir sofort klar, 
daß Browne ohne sie nicht lange am Leben 
bleiben würde. Er folgte ihr Anfang Januar 1926. 

Ich habe in Browne nicht nur den Gelehrten, 
sondern nicht minder den Mann von Herz und 
Charakter geschätzt. Auch uns Deutschen ist 
er durch Krieg und Propaganda hindurch ein 
treuer Freund geblieben. Er hat sich hierin 
nicht beirren lassen, auch da, wo er selbst für 
seine Gesinnung, die er nie verbarg, zu leiden 
hatte. Mancher deutsche Orientalist hat von 
ihm die vortrefflichen Ausgaben orientalischer 
Texte des Gibb Memorial Fund, den er ver- 
waltete, als Geschenk erhalten. Diese will- 
kommenen Gaben hat er auch nach dem Kriege 
wieder seinen deutschen Freunden zukommen 
lassen. Eine solche Haltung erforderte in Eng- 
land bis vor kurzem nicht unerheblichen per- 
sönlichen Mut. 

Ich hätte noch vieles über Brownes wissen- 
schaftliche Seite zu sagen, doch will ich den mir 


883 


gewährten Raum nicht zu weit überschreiten. 
Die Leser der OLZ werden in der Aprilnummer 
der Zeitschrift der Royal Asiatic Society einen 
schönen Nachruf aus der Feder seines früheren 
Schülers und späteren Kollegen Professor R. A. 
Nicholson finden, der wohl in erster Linie dazu 
berufen scheint, das Werk Brownes als Forscher 
und als Universitätslehrer fortzusetzen. 


Zum Sakrastantha i Eransahr. ` 
Von Jehangir C. Tavadia, Hamburg. 

So nenne ich den Text, der in Pahlavi Texts 
(ed. by Jamaspji Dastur Minocheherji Jamasp- 
Asana, Bombay 1897), S. 18—24 zu finden ist. 
Der Herausgeber hat ihn Sahrihä i Eran ge- 
nannt. Dieser Titel ist sicher falsch, obgleich 
er allgemein übernommen worden ift. Denn 
der Text handelt nicht über Sahrihä, sondern 
über Sahrastantha. Und diese beiden Worte 
sind sicher keine Synonyma — in mp. Der 
Fehler ist augenscheinlich darauf zurückzu- 
führen, daß man nicht auf den Unterschied der 
Bedeutung von 3ahr im np. und der im mp. 
geachtet hat. Im mp. bedeutet 3ahr Land und 
nicht Stadt. An dieser Stelle erwähne ich nur 
die Punkte, die von meinen Vorgängern, wie 
Blochet und Modi, die den Text vollständig be- 
handeln, und wie Marquart, der ihn gelegentlich 
zitiert, falsch verstanden oder nicht gewürdigt 
worden sind. Ich behalte die Zählung des 
Herausgebers bei. Die Titel der iranischen 
Bücher gebe ich in der üblichen Abkürzung, 
während ich die der übrigen Bücher ausschreibe. 

Die Städte sind in vier Gruppen durch Be- 
nennung der vier Hauptteile des Reiches: pa 
kust i Xvaräsan, pa kust å Xvarbarän, pa kust 
i Nimrog und pa kust i Adurwädyän, geteilt. 
Der Text ist verdorben, manchmal ist die 
richtige Reihenfolge der Städte unterbrochen, 
die ich hiermit wiederherstelle: I. 2—20; II. 
21—27, 54—57, 31—32 [33]; III. 34—53; IV. 
58—59, 23—30; — [60]. Am Ende eines jeden 
Teiles redet der Verfasser von einer Gruppe 
von Städten zusammenfassend. Hier ist der 
Text nicht immer klar; vielleicht handelt es 
sich dabei um spätere Zutaten. 

2. Siyävax3 erscheint hier als Erbauer der 
Stadt Samarkand, was sich aus folgendem er- 
klären läßt: Bekanntlich ist er der Erbauer des 
(mythischen) Kang-dsz, des Schlosses von Kang 
(d Bd. 209. 8 f.; V Yt. 3. 25; Sn. Vullers 2. 
1720 ff., letzteres mit geographischen Einzel- 
heiten, die mit G Bd. 198. 9 f. = K 70.3 zu 
vergleichen sind), und Khang ist eine chinesische 
Bezeichnung für Samarkand (Tomaschek, Zentral- 
asiatische Studien, S. 135, Sitzungsberichte, 
Wien 1877). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


884 


7. ,wsdést-car-é i dw, ein Götzentempel 
des Siva*. Wenn diese Lesung richtig ist, 
dann ist die Erwähnung des Siva nicht ohne 


Interesse. Eine Münze von Ohrmasd II. zeigt 
diesen Gott mit dem Bullen (Paruck, Säasänian 
Coins, S. 90; s. Münze 183). é i div kann 
auch als zan gelesen werden. Dann würde es 
bedeuten: „ihre (der Dew) Götzentempel“. 

8. Der Name der Stadt (?) ist nach leichter 
Korrektur Aväsay zu lesen; arm. Dzin Avasak, 
np. diš i Aväsa. Die Botschaft des Spandiyäd 
lautet folgendermaßen: ,nésay i man bē nigirid, 
har kē pa nēčišn i in nēšay bē nigirẽd, Ce 
andar 6 Erangahr duwäröd. Sehet doch meine 
Lanze! Wie wird der in das Königreich Iran 
einfallen, der immer auf den Stich dieser 
Lanze sieht?“ 


18. Ich lese: ,3ahrastan Komis Panjbur (?) 
i Ast Dahak pad Sawastän kard. Panjbur(?), 
Azi Dahäk’s Haremsvorsteher, gründete die 
Stadt Komis“ (Vgl. 49). Die letzten Worte 
sind mir nicht klar. 


19. ,gahrastan 5 (panj) Xusrav i Kavadan 
ka(rd); Xusrav-3äd (u) Xusrav-mostawad u Visp- 
§ad-xusrav u Huböy-zusrav (u) Sad-farraz*-xus- 
rav-kard nām nthad. Xusrav, Sohn des Kavä3, 
gründete fünf Städte; er nannte sie x 
Wegen der ersten, zweiten und letzten Stadt 
vgl. Yakit’s Xusrav-šāh (l. ošāð, 2. 443), 
Xusravabad (2. 441) und Xusravjird (= o ard, 
2. 441). 


20. frasp-é ist vielleicht Mauer. šah-arašn ist 
np. Sãhras (aus šāh + araš). dastkard ist weder 
‘Griff’, wie Modi und seine Nachfolger wollen, 
noch die Stadt ‘Dastkar3’, wie Blochet annimmt, 
da sie im Westen liegt. Das Wort heißt An- 
siedelung, Grundstück, Landstrich, vgl. deh u 
dastkard (Kn S. 4. 19) und dastkard u vyāy 
(AVn. 15. 10 f.). Die Pahlavi Übersetzung, 
V. 5. 10 Spiegel 36, gibt dieses Wort als Glosse 
für vis (visa) und zdnay für man (nmäna). Hier 
ist der Unterschied zwischen nmäna und visa 
nicht derselbe wie in der Reihe nmdna-patts, 
vĩsa- paiti, æantu · paiti usw. Beide Worte müssen 
hier ‚Wohnung‘ bedeuten; nmäna: gewöhnliches 
Haus, visa: etwas besonderes, Herrenhaus, Hof. 
Vielleicht ist diese Bedeutung an unserer Stelle 
vorzuziehen. Die Sache wird ganz anders, 
wenn in Wirklichkeit sad farraxt-zusrav der 
offizielle Name der Stadt Dastkard wäre, wie 
Herzfeld ohne Beleg angibt (Paikuli 164 f.). 


22. Eine verdorbene Wiederholung des Vor- 
angehenden. 

25. Hieraus geht hervor, daß die Gründung 
des Vasallenstaates Herat (Hira) in den Tagen 
von Sahpuhr I. stattfand. 


26. Dies gibt den Beinamen Vazdkard' s I. 
als dpr, was zweifelsohne zeigt, daß die über- 
lieferte Form dafr bei Hamza und anderen 
(Nöldeke, Gesch. d. Pers. u. Arab. s. Zeit d. 
Sasaniden, 72, Anm. 4) keine Entstellung sein 
kann. 

28. „Arma enya as framan i Armail. 
Armiail oder (wörtl. andererseits) auf Befehl 
Armiil’s.* — Die Lesung önyäa ist aus In- 
schriften bestätigt (Herzfeld, _Paikuli 132); 
Bartholomae’s Lesung énih (Uber ein sasan. 
Rechtsbuch 10) ist dadurch hinfällig geworden. 
So hat die echte Tradition — also Päzand — 
diesmal wieder etwas Richtiges bewahrt: anyä 
Frahang; ainā Mx, Sgv. Warum sagt Herzfeld 
noch immer: „The PhlB. writing is ambiguous“? 

33. Dies scheint eine späte Zutat, da Yaman 
unter persischem Namen in 50 besprochen ist. 

35. Der Name der Stadt ist Razvad (vgl. 
np. Raævad, Raæad bei Nöldeke, Gesch. d. Pers. 
u. Arab. z. Zeit d. Sasaniden, 156, Anm. 1) 
anstatt (?) Hararvad aus Aw. Haraævaiti, ap. 
Hara(h)uvats. 

38. 3ahrastän Zrang naxust vijastay Frasiyay 
i Tür kar u- varzavand taš Karköy änöy 
nišasi u- Mandscihr andar 6 Padasxvärgar 
kard (l. grift) u-3 Spandarmad pa sanih xrast 
u Spandarmad andar 6 zamiy gumöxt Sahrastän 
awerän kard u-3 ātaš awsärd Der 
einzige Fehler ist leicht zu erklären: kard 
und grift haben ein und dasselbe Logogramm, 
oder es steht da: Ent (=kard) für knpt 
(=grift). Die Übersetzung — ohne Gewalt — 
muß so lauten: „Zuerst erbaute der verfluchte 
Fräsiyäy, der Türer, die Stadt Zrang, und er 
legte dort das strahlende Feuer Karköy an und 
er nahm Manôséihr in Fadasræräͤrgar gefangen 
und er verlangte Spandarmad sur Frau, und 
Spandarmad mischte sich in die Erde, machte 
die Stadt wüst und sie löschte das Feuer aus. 
Diese Gefangennahme von Mands¢ibr ist be- 
kannt, auch GBd. erzählt dieses Ereignis, sogar 
zweimal 211. 13 ff., 231. 5 ff.; das übrige ist 
etwas Neues. 

39. Dies scheint eine Interpolation zu sein. 
Die Stadt Karman ist nichts anderes als die 
Stadt Véh-ardasir (Le Strange, The Lands of 
the Eastern Caliphate 304 ff., Schwarz, Iran im 
Mittelalter 221). Da aber iiber diese im folgenden 
gesprochen wird, muß Karman irgendeinen 
anderen Ort bezeichnen, Wir können an 
Sirayan, die frühere Hauptstadt der Provinz, 
denken; aber in Nämayihä i Manösöihr ist 
diese Stadt immer unter ihrem eigenen Namen 
erwähnt, und die geographische Lage paßt 
nicht mit der gegebenen Reihenfolge. Auch 
den Gründer der Stadt, Pöröz(än) Karmän-Säh, 
kennen wir nicht. 


% 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


46. Der Beiname Ohrmaxd's I. ist hier mit 
tg gegeben, was im Frahang mit név (néw), 
der Held, wiedergegeben ist. Man hat an- 
genommen, daß tg kein Logogramm, sondern 
ein iranisches Wort ist — tak, takik. Dariiber 
habe ich meine Bedenken: das Wort tagi (d. h. 
takik) rezitiert der Priester tiglich mehrere 
Male in seinem Gebet (Srõs bäj), und daher 
ist anzunehmen, daß tg ein anderes Wort ist. 
In Turfän-Pahlavi finden wir nur nev (new). 
Salemann (Manichäische Studien 1. 99) liest 
tb statt ¢g und Andreas hat im Pahlavi-Psalter 
die richtige Form gefunden. Ahnliche Schreib- 
fehler weist das Logogramm von gandom, Weizen, 
auf, sag statt ab (Fr. Müller [)! WZKM [?], 
aber man ist ihm nicht gefolgt), — Was wir 
zu beachten haben, ist, daß diler und mardäna 
(Nöldeke, a. a. O. 43. Anm. 2) bloße Uber- 
setzungen aus dem Arabischen und nicht ur- 
sprüngliche Beinamen sind — auch wenn Herz- 
feld, der den Text kennt (er zitiert Modi, als 
ob er ihn enthielte), nur sie angibt (Paskuls .. . 41). 

51. Der Name der Stadt ist nicht klar. 

. 52. Askar ist der arabische Name des Ortes, 
und wenn wir die zweite Stadt Véh-ardasir 
lesen, befinden wir uns wieder im Westen. — 
Die Worte nach uš lese ich „ödär i Arang, 
Quelle des Tigris“ (vgl. G Bd. 208. 13 f., 
Pahlavi Übersetzung V. 1. 20, Spiegel 77). 
Sollen wir auch Gay (Ispahän), 53, nach dem 
Westen verlegen? 

60. Dies ist eine späte Zutat, wie wir aus 
der isolierten Stellung schließen können. 


Ein Blideratlas zur 


Kunst- und Kulturgeschichte Mittel-Asiens', 


Von O. Stein, Prag. 

Mit Neid konnte bisher der Asienforscher, 
insbesondere der Indologe, auf ein Werk wie 
Wreszinskis Agyptischen Bilderatlas blicken. 
Wihrend fast ein Uberflu8 an Darstellungen 
und Reproduktionen asiatischer Kunst zu herr- 
schen beginnt, eine Zeitschrift der andern die 
Existenz erschwert, die Fachkreise selbst die 
Ubersicht verlieren, liegt das Wissen um jene 
Dinge, die zum asiatischen Menschen gehören, 
wie er gelebt hat, wie er gewohnt hat, wie er 
gekleidet war, welche Geräte er benutzt bat, 
sehr im Argen. Das, was die klassische Phi- 
lologie „Privataltertümer“ nannte, ist nur die 
notwendige Ergänzung jenes Bildes, das der 
Historiker aus literarischen oder monumentalen 
Quellen gewinnt, es ist die Wirklichkeit jenes 
antiken Menschen, der sonst das bleiben muß, 


1) Le Coq, A. v.: Bilderatlas zur Kunst- und Kultur- 
geschichte Mittel-Asiens. Mit 255 Abbildungen. Berlin: 
D. Reimer 1925. (107 S.). 4° Rm. 30 


887 


was er ohne Heranziehung dieses Illustrations- 
materiales ist: eine leblose Figur, eine papierene 
Rekonstruktion. 

Aber abgesehen von diesem speziellen Wert 
für eine Wissenschaft, bietet ein Buch, wie es 
jetzt v. Le Coq den Asienforschern vorlegt, 
einen höchst wichtigen Beitrag zur allgemeinen 
Kulturgeschichte. Wie fruchtbar einmal eine 
Reihe von Bilderatlanten der antiken Welt sich 
auswirken könnte, läßt sich nur aus den vor- 
sichtigen Andeutungen v. Le Coqs entnehmen 
(z. B. Fig. 78, Miniatur aus einer Pariser Bibel- 
handschrift um 845 n. Chr.). Der Verf. spricht 
es selbst aus, daß sich die Forschung auf 
diesem Gebiete noch sehr in den Anfängen 
befindet; nicht nur die Verstreutheit des Ma- 
terials trägt die Schuld, vielleicht noch mehr 
der hohe Preis der Publikationen, die nicht 
einmal in allen Bibliotheken vorbanden sind 
(z. B. Sir Aurel Steins Serindia), dann aber 
eine gewisse Abgeschlossenheit der einzelnen 
Disziplinen. Vor allem wäre die klassische 
Archäologie berufen, das in den Expeditions- 
Ergebnissen vorliegende Material, wie es v. Le 
Coqs große Publikation der buddhistischen 
Spätantike darbietet, historisch und stilgeschicht- 
lich zu untersuchen, und es ist keine über- 
triebene Behauptung, daß damit für die Bezie- 
hungen von Ost und West eine solide Grundlage 
geschaffen würde. 


Schon in der kurzen Einleitung, die, wie 
das „anspruchslose Bilderbuch“, in der Zeit 
des Umzuges der Abteilungen im Preußischen 
Völkerkundemuseum und der Aufstellung der 
neuen Turfansäle daselbst entstanden ist skiz- 
ziert v. Le Coq die Wellen gegenseitiger Be- 
einflussung des Orients und Occidents. Die in 
älteste Zeiten zurückreichenden Verbindungen 
durch den Handel, an denen auch China und — 
durch Vermittlung in Südrußland wohnender 
Völkerschaften — die klassische Welt beteiligt 
waren, bereiteten das nach Alexanders Er- 
oberungszug einsetzende Vordringen hellenisti- 
scher Kunst und Kultur nach Ostiran, Indien 
westlich des Indus, nach dem Panjäb und an- 
dere Gebiete im NW Indiens vor; von hier aus 
beginnt der Siegeszug des Buddhismus über 
Kasmir und Afghänistän nach Turkistän, China, 
Korea, Japan sowie nach Hinterindien und die 
Inselwelt. Die neue Kunst — die vorher- 


1) Vgl. A. v. Le Coq: Die Brücke zwischen dem 
Hellenismus und dem Chinssentum (Velhagen & Klasings 
Monatshefte, 38. Jahrg., 1923/24, 2. Bd., S. 409—421; 
W. Weber, Der Siegeszug des Griechentums im Orient 
(Die Antike, Bd. 1, S. 101—145). Nur bibliographisch 
bekannt ist mir Marquet de Vasselot, Quelques exemples 
des relations artistiques entre l'Orient et l'Extrême-Orient 
(Mélanges G. Schlumberger, Paris 1925, tome II). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


888 


gehende Periode dürfte doch wesentlich achä- 
menidischen Charakter gehabt haben — brachte 
nicht nur eine Bereicherung und Änderung des 
Buddhatypus, sie vermittelte auch neue Tech- 
niken, z. B. die Steinmetzkunst. Dieser Welle 
von West nach Ost folgte zu Ausgang des 
Altertums die Gegenwelle der Völkerwanderung 
von Ost nach West; sie, deren Vorboten im 
Osten lange vorber schon erschienen waren 
und das Staatenbild Ostasiens und Indiens tief- 
gehend geändert hatten, darf nicht nur als ein 
zerstörendes Phänomen gewertet werden: unter 
den Völkern dürften die Alanen, die sich in 
Portugal und Frankreich ansiedelten, manches 
östliche Gut mitgebracht haben. Und wiederum 
erfolgt ein Gegenstoß: die Araber führen dem 
Osten (und Westen) die aus Byzanz und Per- 
sien entlehnten Kulturelemente zu; das Zeitalter 
der Kreuzzüge rezipierte wohl mehr östliche 
Güter als es westliche nach dem Osten leitete. 
In derselben Richtung waren die östlichen 
Wikinger tätig, die aus Rußland und Konstan- 
tinopel Kulturgüter mit sich brachten. 

China hat durch die bis zum 8. Jahrh. n. 
Chr. hauptsächlich aus Indern, Iraniern und 
Tocharern bestehenden Völkerschaften Ost- 
turkistäns die Bekanntschaft mit der Gandhära- 
kunst gemacht, aber es verstanden, derselben 
seinen Stempel aufzuprägen. In der Zeit der 
T'ang-Dynastie (600—900 n. Chr.) vermag China 
den Völkern Ostturkistins, die an die westlich 
beeinfluBte Kunst gewohnt waren, das chine- 
sische Element näher zu bringen, aber eine 
sichtliche Sphäre seiner Kultur schafft es sich 
im Osten, in Ostasien und Hinterindien. Als 
sich im 8. Jahrh. das tatkräftige Volk der Ui- 
guren in Ostturkistän festsetzte und im 10. Jahrh. 
das ganze Land unterworfen hatte, übernahm 
es in der Skulptur das hier noch vorhandene 
hellenistische Vorbild, wenn auch abgewandelt, 
in der Malerei hingegen war China sein Lehr- 
meister. Kulturell den Mongolen überlegen, 
besetzten die Uiguren die Amter, durchsetzten 
das mongolische Volkstum mit uigurischem Blut; 
als aber die Mongolen bis nach Mitteleuropa 
vordrangen, da vermittelten sie dem Westen 
vielleicht manche Errungenschaft des Ostens, 
unter anderem wahrscheinlich den Buchdruck 
mit beweglichen Typen. 

Die bildlichen Darstellungen sind eine so 
reiche Quelle, daß die einzelnen Kapitel, unter 
denen v. Le Coq seine feinen Beobachtungen 
subsumiert, nur eine Auslese darstellen. Wenn 
von der Kleidung der Männer und Frauen 
die Rede ist, so mag der Kulturhistoriker daran 
seine Freude haben; der Ethnologe aber wird 
diesen Bildern eine andere Seite abgewinnen 
können; der Kunsthistoriker dürfte auf seine 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


890 


Rechnung kommen, denn z. B. der Maler aus 
der „Höhle der Maler“ (Fig. 4) sieht aus, als 
wäre er aus Ägypten nach Qyzil ausgewandert. 
Für die Männertracht läßt sich ostsassanidischer 
Ursprungwahrscheinlich machen, für die Frauen- 
tracht nicht; aber der Historiker der Mode 
wird bei Betrachtung der letzteren (hauptsäch- 
lich von Fig. 19) überraschende Vorläufer mo- 
derner Zeiten finden; so schaut die Kleidung 
der Fig. 19 wie ein Kostüm aus, die Damen 
der Fig. 22 sehen einer mittelalterlichen deut- 
schen Rittersfrau zum Verwechseln ähnlich. Die 
Waffen waren Panzer, Helm, Schild, Schwert 
(Dolch, Säbel), Keule, Wurfaxt, Wurfschlinge, 
Bogen und Pfeil (beide mit Köcher). Zur Aus- 
rüstung des Helden gehörte auch die Fahne, 
die Geißel für den Reiter, der auch Steigbügel 
benutzte. Für jedes dieser Rüstungsstücke 
läßt sich eine kleine Kulturgeschichte schreiben, 
und das tut der gelehrte Verf., leider nur zu 
kurz. Der Indologe wird hier besonders dankbar 
sein müssen; zwar kennt man Namen genug 
für die Kriegertracht, aber eine lebendige Vor- 
stellung fehlt und man darf wohl aus dem hier 
gebotenen Abbildungsmaterial auch für Indien 
manchen Rückschluß ziehen. 

In dem letzten Abschnitt faßt v. Le Coq 
Gemälde, Skulpturen und Architektur zu- 
sammen. Um nur ein Beispiel zu geben: der 
Drache, das frühere „Staatstier“ Chinas, leitet 
sich von hellenistischen Hippocampen, Tritonen 
und anderen Seetieren und Seegöttern her, die 
die Gandhärakunst übernommen und dem fernen 
Osten weitergegeben hat. Der Ganymed des 
Leochares, des Skopasschülers, erscheint in 
Afghanistän auf einer Skulptur als Garuda, der 
schlangenfeindliche mythische Vogel und Reit- 
tier Visnus, wie er eine Schlangengöttin ent- 
führt, er läßt sich auf einer sassanidischen 
Goldvase des Wiener Museums und in — Qyzil 
in der Kassettenhöhle wiederfinden. Das kir- 
timukba genannte Relief, ein Kopf mit breiter 
Nase, hervorquellenden Augen, großem Mund, 
meist mit vorgestreckter Zunge wird von dem 
Verf. überzeugend auf das Gorgoreion zurück- 
geführt; bis nach Java (dort Banaspati genannt) 
und China hat sich diese aus Terrakotten be- 
kannte klassische Schöpfung als wirksames 
Vorbild erwiesen, auf Wandgemälden Turfans 
findet es sich als wasserspeiender Dämon wieder. 
Geradezu frappierend ist die Verknüpfung von 
Holbeins Totentanz mit einem Gemälde des 
Rotkuppel-Tempels zu Qyzil (Fig. 226, um 7007); 
wenn auch das Bild selbst keine Aehnlichkeit 
aufweist (Tänzerin und Tod), so läßt sich ge- 
danklich wohl die Verbindungslinie ziehen. 
Und welchem Kulturkreis wäre es naheliegender 
gewesen, die Freuden dieser Weltals demLeiden, 


das Leben dem Tode unterworfen darzustellen 
als dem buddhistischen? Als Vermittler würden, 
nach v. Le Coqs Vermutung, die Manichäer in 
Betracht kommen. In der Architektur scheint 
Persien maßgebend gewesen zu sein, das hat — 
wie oben angedeutet — schon für die vor den 
Maurya liegende Architekturperiode Indiens 
gegolten, das scheint auch für Ostturkistän bis 
China richtig zu sein; das Laternendach und 
der Kuppelbau finden sich heute noch. 

Aus seinen reichen Schätzen an Material 
und Kenntnissen hat v. Le Coq nur eine Aus- 
lese gegeben; vieles hat er wohl unterdrückt, 
was den Lesern manche interessante Uber- 
raschung bereitet hätte 1. So dankbar man diese 
wertvolle Publikation begrüßen mag, der Verf. 
entgehe nicht dem Vorwurf, daß er so sparsam 
gewesen ist; wo einmal der Anfang gemacht 
ist, heißt es weitergehen: es fehlt ein indischer 
Bilderatlas. Niemand hat reichere Quellen zur 
Verfügung, niemand ist geeigneter für eine 
solche Aufgabe. Und darum sei bier öffentlich 
wiederholt, was Ref. des öfteren dem Verf. 
privat nahegelegt hat: v. Le Coq schenke uns 
einen indischen Bilderatlas. 


Milarepa ?. 
Von A. H. Francke, Berlin. 


Diese Arbeit Bacots wird gewiß von allen 
Freunden tibetischer Studien freudig begrüßt 
werden. Hier bekommen sie doch nicht nur 
eine kleine Kostprobe aus einem Gebiet der 
tibetischen Literatur, wie so oft schon, sondern 
ein vollständiges Werk, und noch dazu eins, 
welches glatt und angenehm zu lesen ist, obne 
daß dem Leser auf jeder Seite ein paar Sätze 
zugemutet werden, die ebenso geheimnisvoll 
sind, wie man sich den orientalischen Grundtext 
nur irgend vorstellen kann. Bacot hat zu seiner 
Arbeit aber auch eingeborene Gehilfen gehabt, 
die sich brauchbar erwiesen: einen Geshe 
Kachen Dongrub, welcher die zwei tibetischen 
Manuscripte von Anfang bis Ende verglich, und 
einen Lama Dousamdap (?) Kazi, welcher für 
die beiden letzten Kapitel sogar eine englische 
Übersetzung lieferte. Obgleich ich nicht in der 


Lage bin, die gegebene Übersetzung mit dem 
tibetischen Text zu vergleichen, da derselbe 


1) Darf man etwa die devatä-Figuren aus Chotscho 
(Fig. 180—186) mit den „Tanten“ des Athener Museums 
vergleichen? 

2) Bacot, Jacques: Le poète tibétain Milarépa, ses 
crimes, ses épreuves, son nirvana, traduit du Tibétain 
avec une introduction et un index. Quarante bois de 
Jean Buhot, d’aprés une iconographie tibétaine de la 
vie de Milarépa. Paris: Bossard 1925. (302 8.) 8° = 
Les Olassiques de l'Orient. 30— Fr. 


891 


nicht beiliegt, habe ich doch die Uberzeugung 
gewonnen, daß die Ubersetzung zuverlässig ist. 

Mit Milar&pa’s Namen sind zwei tibetische 
Werke verknüpft: das Glu-abum, „die 100000 
Lieder“ und das rNam-thar die „Lebens- 
geschichte“ des Dichters. Es ist das letztere 
Werk, verfaßt von seinem Schüler Ras-chung, 
welches hier in französischer Übersetzung vor- 
lieg. Von den „100000 Liedern“ welche 
Bacot übrigens höher bewertet als das „Leben“, 
hat uns Jäschke die erste Probe beschert; ihm 
folgten Rockhill, Graham Sandberg und Laufer. 
Nach einer Einleitung, in der über die Be- 
sonderheiten der Schule des Milarépa, — welche 
übrigens noch besteht, — und seine Stellung 
im Lamaismus geredet wird, folgt die Lebens- 
beschreibung des Helden, eigentlich eine Selbst- 
biographie. Denn Ra-schung läßt den Dichter 
als Erzähler seiner Geschichte auftreten und 
fügt von sich aus nur wenige Worte jedem 
Kapitelbei. Erst erzählt Ras-chung, wie Milarépa 
dazu gebracht wurde, über sein Leben zu 
reden, und dann berichtet er nach jedem Kapitel 
von der Wirkung der Worte des Heiligen auf | 
seine Zuhörer. Zum Schluß behält Ras-chung 
des Wort ganz und gar, um vom Tode Milarépas 
zu berichten. Es ist sehr nützlich, daß die 
Worte Ras-chungs und die Milarépas im Druck 
durch zweierleiTypen unterschieden worden sind. 

Der erste Teil des Buches handelt von den 
Verbrechen Milarépas. Daß dieser als Jüngling 
einen Kursus im Zaubern durchmachte, wird 
ihm nach tibetischer Auffassung noch nicht als 
Sünde angerechnet. Die Sünde bestand vielmehr 
darin, daß er seine Zauberkunst dazu anwandte, 
sich und seine Mutter an den Verwandten, die 
ihnen ihr Gut genommen hatten, zu rächen. 
Mit Hilfe seiner Zauberkraft gelang es ihm, 
35 seiner Verwandten umzubringen, und bei 
einer anderen Gelegenheit, ihnen die Ernte durch 
Hagel zu zerstören. 

Die StiBigkeit des Rachegefühls hielt nicht 
lange an; Milarépa wurde vom Beruf des 
Zauberers angeekelt und fortgetrieben. Ihn 
zog es zum Bessern. Er wollte ein Heiliger 
werden. So begab er sich zum Gelehrten 
Mar-pa, der, wie jedermann wußte, eine erhabene 
Lehre mitzuteilen hatte, und flehte um Belehrung. 

Dazu kam es nicht so bald, denn für Mila- 
repa galt es zunächst, noch Buße zu tun für 
die schwarze Magie (Magie, mit der man anderen 
schadet), welche er getrieben hatte. Und die 
Buße war lang und schwer. Der Schüler bekam 
nacheinander Türme zu bauen, welche immer 
vor der Vollendung vom Auftraggeber zerstört 
wurden. Der erste Turm hatte den Grundriß 
eines Kreises, der zweite den eines Halbmonds, 
der dritte den eines Dreiecks, und der vierte 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


den eines Vierecks. Diese Arbeit, welche viele 
Jahre lang dauerte, brachte dem Gepriiften 
schwere Wunden auf dem Rücken und veran- 
laßte ihn schließlich zum Davonlaufen. Er 
kommt allerdings bald von seinem neuen Lehrer 
zurück, da ihm das die Entlassung bezeugende 
Zeugnis Mar-pas fehlt. Endlich wird die Schuld 
Milarépas als gesühnt anerkannt. Er darf sich 
als angenommen betrachten, und ihm wird nun 
die geheime Lehre von Marpa mitgeteilt. Von 
besonderen Geheimnissen ist da freilich keine 
Rede. Alles paßt ganz schön ins Mahäyäna- 
System, oder kommt dort doch schon irgendwie 
vor, so daß wir verwundert fragen, wie ınan 
denn Milar&pa und seine Schule hat zu Häre- 
tikern machen können. Dann könnte man alle 
roten Sekten dorthin rechnen. 


Was das Buch so anziehend macht, ist der 
frische Ton der Erzählung und das echt tibe- 
tische Kolorit der Vorgänge. Marpa als grober 
Pädagoge, als wütend drohender Hausherr und 
dabei doch als tief schürfender Philosoph ist 
eine so außergewöhnliche Figur, daß sie es 
jedem Orientalisten antun muß. Dazu das 
Leben der Eremiten in den einsamen Tälern, 
der Eremiten, die aber doch noch wie Marpa 
am Familienleben mit Frau und Kind festhalten, 
ist so seltsam, daß wir gern einmal einen Blick 
da hinein tun. 

In betreff der eingestreuten Lieder bemerke 
ich, daß sich auch hier einiges findet, was an 
Milarépas mGur-’abum und schließlich an die 
religiöse Volksdichtung von Ladakh erinnert. 
So hat das Lied S. 151, 2, zunächst eine An- 
spielung an den „Löwen mit der Türkisen- 
mähne“, dann eine solche an die „Tigerin“, 
darauf eine an den „Garuda“ und zum Schluß 
eine an den „Geier“, ebenso S. 154—56 (vgl. 
Hochzeitslieder I und II). Auch sonst finden 
wir in diesen Liedern häufig den Gebrauch der 
volkstümlichen Parallelismen (siehe z. B. das 
Lied von der „Unbeständigkeit“ S. 182, 3), 
welche der indisch-buddhistischen Dichtung 
fremd sind. 


Man mag fragen, ob wohl all das Erzählte 
auf Wahrheit beruht, und ob nicht hier und 
da Mythologisches hineinspielt. Nun, im Großen 
und Ganzen dürfen wir wohl dem Bericht 
trauen, obgleich die Mythologie manchmal deut- 
lich kenntlich wird, wie z. B. bei den Türmen, 
deren Grundrisse an die Kontinente der bud- 
dhistischen Kosmogonie erinnern. Vielleicht 
hängt der Abschnitt vom Bau der Schloßtürme zu 
religiöser Sühne überhaupt mit alten Bonpoideen 
zusammen. So spielt der Bau eines Schlosses 
als gutes Werk eine große Rolle im Zer-myig 
der Bonpos. 


Auch die Illustration des Buches ist sehr 
gelungen. Man hat drei tibetische Gemälde 
aus Bacots Besitz in die einzelnen Szenen zer- 
schnitten und diese in der Art mittelalterlicher 
Holzschnitte wiedergegeben. 


Dr. Sven Hedin’s „Southern Tibet“. 
Von F. M. Trautz, Berlin. 
I. 


Mit seinem großen Werke „Southern Tibet“, 
„Discoveries in former times compared with my 
own researches in 1906—1908,“ Stockholm 
1917—1922, hat Dr. Sven Hedin seinem Lebens- 
werk endgiiltig wissenschaftlichen Charakter 
aufgedrückt i. Es kann in unserer spezialisie- 
renden Zeit für sein Sondergebiet, Tibet, eine 
Bedeutung beanspruchen, wie sie etwa für Asien 
vor bald hundert Jahren Carl Ritter’s großes 
„Asien“-Werk besaß, das heute noch eine 
Fundgrube ersten Ranges darstellt. In bezu 
auf Gründlichkeit und Methode musterhaft, wird 
auch Sven Hedin’s Southern Tibet auf Jahr- 
zehnte hinaus eines der wenigen großen Stand- 
werke für die historische Geographie Zentral- 
asiens bleiben. Seine Bedeutung erscheint 
damit jedoch keineswegs erschöpft (s. „Die 
chinesischen Handschriften- und sonstigen Klein- 
funde Sven Hedin’s in Lou-lan“, behandelt von 
August Conrady, Stockholm 1920); sie er- 
streckt sich vielmehr auch auf das historische, 
namentlich religionsgeschichtliche, buddhologi- 
sche und ethnographische Gebiet, und zusamınen 
mit den Ausgrabungen Albert v. Le Cog’s und 
Sir Aurel Stein’s müssen auch Sven Hedin’s 
Fundevon der zentralasiatischen kulturgeschicht- 
lichen und technologischen Forschung mit her- 
angezogen werden. 

Es sind schon einige vortreffliche Bespre- 
chungen erschienen, z. B. die von P. Fickeler 
in den Mitteilungen der Geogr. Gesellschaft in 
München, Bd. XVIII, 1. u. 2. Heft 1925 u. a. 
m. Ferner sorgt ein ausgezeichnet ausgestat- 
teter, vom schwedischen Generalstabe unentgelt- 
lich erbältlicher Prospekt mit Karten und Bild- 
beigaben und ausführlicher Inhaltsangabe der 
neun Text- und drei Tafelbände dafür, daß sich 
jeder ernstlich Interessierte eingehend über das 


1) 8. zur Entstehung und „Fragestellung“: 

The Geographical Journal for April, 1909; S. 853—440 
(mit Karte) Dr. Sven Hedin’s Journeys in Tibet 1906 
—1908, enthaltend: 

I. General Narrative. By Dr. Sven Hedin. 

U. Discoveries in Southern Tibet. By Dr. Sven Hedin. 
III. Scientific Results of Dr. Sven Hedins Expedi- 
By Lord Curzon of Kedleston, G. C. S. I., G. C. I. E. 
IV. What we have learnt from Dr. Sven Hedin. 
By Colonel Sir T. H. Holdich, K. C. M. G., K. C. I. E. 
V. Reply by Dr. Sven Hedin. 


tion. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


894 


Werk orientieren kann. Es kann daher die in der 
OLZ wit Recht in jeder Besprechung verlangte 
„Inhaltsangabe“ des großen Werkes hier kurz 
gefaßt werden: 


Bd. I. Lake Manasarovar and the sources of the 
great Indian rivers. — From the remotest antiquity to 
the end of the eighteenth century. XXXII and 293 8., 
1 Abb. und 63 Karten. 

Bd. II. Lake Manasarovar and the sources of the 
great Indian rivers. — From the end of the eighteenth 
century to 1918. XII und 3308., 82 Abb. und 24 Karten. 

BÀ. III. Transhimalaya. XI und 369 S., 99 Abb. 
und 81 Karten. 

Bd. IV. Kara-korum and Chang-Tang. XI und 428 
S., 160 Abb., 9 Photo-Panoramas und 24 Aquarelle. 

Bd. V. Zur Petrographie und Geologie von Süd- 
westtibet. Von Anders Hennig. 220 S., 21 Textfig., 
11 Taf. und 2 geolog. Übersichtskarten (1:5000000). 

Bd. VI. TeilL Die meteorologischen Beobachtun- 
gen, bearb. von Prof. Dr. Nils Ekholm. VII und 1348. 

Teil IL Les observations astronomiques, calculées 
ot rédigées par Dr. K. G. Olsson. 86 8. 

Teıl III. Botany, by Prof. Dr. O. H. Ostenfeld. 

(I) A list of the places where plants where collected 
by Dr. Sven Hedin. 3 11—28. 

A list of flowering plants from Inner Asia, 
collected’ by Dr. Sven Hedin, determined by various 
authors and compiled by O. H. Ostenfeld and Ove 
Paulsen. 8. 27—100, mit 6 Abb. im Text und 8 
Tafeln (I—VIII). 

( Musci, collected by Dr. Sven Hedin, determined 
by V. F. Brotherus and N. Bryhn. 8. 101—103. 

(IV) Bacillariales aus Innerasien, gesammelt von 
Dr. Sven Hedin, bearbeitet von Friedrich Hustedt. 8. 
105—152, mit 17 Abb. (Tafel IX und X). 

(V) Algen aus Zentralasien, gesammelt von Dr. Sven 
Hedin, bearbeitet von N. Wille. 8. 1654—1956, mit 27 
Fig. (Taf. XI). 

Bd. VII. History of exploration in the Kara-korum 
Mountains. XII und 605 8., mit 21 Abb. und 103 Karten. 

Bd. VIII. Teil I. The Tsung-ling Mountains by 
Sven Hedin and Albert Herrmann 8. 1—88, 

Teil II. Die Westländer in der chinesischen Karto- 
graphie von Albert Herrmann. 1—406. 

Teil III. Zwei osttürkische Manuskriptkarten, unter 
Mitwirkung von A. v. Le Coq herausgegeben von Albert 
Herrmann. S. 407—431. 

Teil IV. Chinesische Umschreibungen von älteren 
geographischen Namen. Zusammengestellt von Albert 
Herrmann. S. 433—4562. XVI und 456 S. und 29 Karten. 

Bd. IX. Teil I. Journeys in Eastern Pamir by Sven 
Hedin. S. 1—85. 

Toil II. Osttürkische Namenliste mit Erklärungsver- 
such von A. v. Le Coq. 8. 87—123. 

Peil III. Zur Geologie von Ost-Pamir. Auf Grund- 
lage der von Sven Hedin gesammelten Gesteinsproben. 
Von Bror Asklund. S. 125—180. Mit zehn Tafeln und 
einer geologischen Übersichtskarte. 

Teil Vv Eine chinesische Beschreibung von Tibet. 
Vermutlieb von Julius Klaproth. Nach Amiot's Über- 
Aare bearbeitet. Herausgegeben von Erich Haenisch. 
8. 1—66. 


Das Goldstromland im chinesisch-tibstischen Grenz- 
ebiete. Nach dem großen Kriegswerk vom Jahre 1781 
dargestellt von Erich Haenisch. S. 67—130. Mit fünf 
Aufnahmen des Verfassers und drei Kartentafeln. 

Teil V. General-Index. 8. 1—176 (Bearbeitet von 
Frl. Dr. Stelzner). 

Kartenmappe I. Index map of Dr. Sven Hedin's 
Journey in Tibet 1906—1908 by H. Byström (Scale 
1:5000000). 


895 


1. General map of Central Asia and Tibet, by H. 
Byström (Scale 1:7500000). 

2. General map of East Turkestan and Tibet, in 
15 sheets by Otto Kjellström and H. Byström (Scale 
1: 1000000). 


8. Special map of Dr. Sven Hedin’s Route through 
Tibet 1906—08 in 26 sheets by O. Kjellström and H. 
Byström (Scale 1:300000). 

4. General map of the great Kara-korum Glaciers 
by H. Byström (Scale 1.500000). 

6. Map of Dr. Sven Hedin’s travels in Eastern Pamir 
1894—1895 by H. Byström (Scale 1: 500 000). 

Kartenmappe II. Hypsometrical maps in 52 sheets, 
with special use of Dr. Hedin’s Panoramas, constructed 
and drawn by Colonel H. Byström. Scale 1:200000. 

Atlas of Tibetan Panoramas. 105 Doppelseiten. 

Es ergtbt sich nun ferner aus dem vorstehen- 
den eine, besonders im 1., 8. und 9. Bande zum 
Ausdruck kommende, große orientalistische 
Bedeutung des Werkes. Sie kommt über- 
haupt dem sentralasiatischen Gebiete zu, wo 
sich, wie die dortigen Funde beweisen, geradezu 
alle Gebiete der Orientalistik die Hand reichen. 
Es ist dem auch von Sven Hedin in hervor- 
ragender Weise Rechnung getragen. Die Ab- 
schnitte aus der Feder A. v. Le Coq’s, des 
Sinologen Professor Dr. E. Haenisch (Leipzig) und 
von Dr. Albert Herrmann (Berlin) legen davon be- 
redtes Zeugnis ab. Jeder dieser Aufsätze ver- 
langt in seiner Eigenart als berufenen Kritiker 
einen Fachgelehrten. Keine spätere Kritik kann 
in Frage stellen, daß darin sehr erhebliche 
orientalistische Pionierarbeit geleistet ist. 

In der vorliegenden Besprechung soll nun, 
und zwar auf Grund besonderer Rücksprache 
mit Herrn Dr. Sven Hedin und von ihm er- 
mutigt, versucht werden, von japanologischer 
Seite her womöglich einige japanische Literatur 
zu dem gewaltigen in „Southern Tibet“ behan- 
delten Gegenstande beizubringen und zu er- 
schließen. Herr Dr. Sven Hedin war sich der 
Tatsache durchaus bewußt, daß für die euro- 
Ber Öffentlichkeit die japanisch geschrie- 

ene Literatur eigentlich gar nicht existiert, weil 
sie kaum ein Mensch bei uns fließend lesen, 
und bei dem großen Mangel an japanologisch 
gebildeten Arbeitskräften nur verschwindend 
wenige, vereinzelte Gelehrte sie, buchstäblich 
im Schweiße ihres Angesichts, „zu übersetzen“ 
vermögen. Dazu kommt, daß für Einzel- 
fragen, gerade auf so entlegenen wissenschaft- 
lichen Gebieten — und es gibt bereits im euro- 
es Sinne ausgezeichnete Fachgelehrte 

afür an den japanischen Hochschulen —, die 
japanische fachmännische Beratung unentbehrlich 

leibt; das wird jeder, der ernstlich solchen 
Arbeiten nachgeht, immer wieder bestätigt fin- 
den. Sind nun die japanischen Werke schon 
schwer und langwierig zu erschließen, so sind 
sie auch noch äußerst umständlich zu beschaf- 
fen. Herr Dr. Sven Hedin hat sich mit seinen 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


ausgezeichneten Beziehungen in Japan voll 
dafür eingesetzt — seit über 2½ Jahren —, 
daß dem Berichterstatter japanische Literatur 
zum vorliegenden Gegenstand aus Japan zu- 
gesandt wird. Der japanische Buchhandel 
aber hat sich von den schweren Verlusten 
durch das Erdbeben 1923 noch nicht erholt. 
Wie weiter unten im einzelnen ausgeführt wird, 
sind unter den vor wenigen Wochen eingetrof- 
fenen, hochwillkommenen Japonica noch wichtige 
Lücken, von denen niemand weiß, ob und wann 
sie durch neue Sendungen geschlossen werden 
können. So ist jede auf derartigen Voraus- 
setsungen beruhende Berichterstattung nicht nur 
außerst mühselig und seitraubend, kommt also 
naturgemäß spät, sondern muß auch trote aller 
Bemühungen leider meistens unvollständig bleiben; 
ste kann daher auch nicht mit dem Maß gemessen 
oder den Ansprüchen gerecht werden, wie man sie 
in andern längst bei uns eingeführten Disziplinen 
stellen darf, in denen zahlreiche Fachgelehrte 
tätig sind. 

Bell, der Verfasser von „Tibet einst und 
jetzt“, Leipzig, Brockhaus 1925, berichtet (S. 
241 ff.), daß zu seiner Zeit, also in den letzten 
20 Jahren etwa ein halbes Dutzend Japaner in 
Tibet gewesen seien, darunter ein japanischer 
Instrukteur zur Ausbildung tibetischer Trup- 
pen, ein japanischer Theologe im Kloster Sera 
und der japanische buddhistische Priester Ekai 
Kawaguchi. Letzterer hat ein, trotz mancher- 
lei Längen, sehr lesenswertes Buch veröffent- 
licht, das auBer der japanischen Urausgabe auch 
englisch erschienen ist: ,Three Years in Tibet“ 
(Benares, London 1909). Es wire zu wiinschen, 
daß eine fließend geschriebene deutsche Uber- 
setzung herauskäme, die sicherlich auf eine gute 
Aufnahme beim deutschen Lesepublikum rech- 
nen könnte. Es werden in dem Buch, das 
auch volkskundlich und geographisch viel An- 
ziehendes bietet, eine Menge buddhistischer 
Fragen behandelt. Auch zieht es in feiner 
Weise und niemals absichtlich den Schleier von 
manchen Seiten des tibetischen religiösen 
Lebens, deren sich der abendländische Okkul- 
tismus für seine Zwecke in unbedenklicher und 
vielfach durch keine Sachkenntnis getrübter 
Weise zu bemächtigen sucht. 

Wenn es dem Berichterstatter auch leider 
noch nicht gelungen ist, die von Bell erwähnten 
übrigen Japaner festzustellen, so können doch — 
hauptsächlich dank Dr. Sven Hedin’s eigener 
Mitwirkung — einige neuere Bücher von Japanern 
über zentralasiatische historisch- geographische 
bzw. buddhologische Fragen hier genannt 
werden. Hoffentlich wird es möglich sein, in 
nicht allzu ferner Zeit auch einiges vorwiegend, 
Geographische aus japanischen Zeitschriften 


897 


oder Tagesliteratur zu erhalten. Das wichtige 
zweibändige Werk von Aoki Bunkyd $ & 


X RN. Himitsu no kuni py) FH >) EA. das 
Land des Geheimnisses (Tibet), gehört auch zu 
den seit über zwei Jahren erbetenen Desideraten; 
was bisher darüber bekannt geworden ist, er- 
weckt nicht geringe Erwartungen. 

Die folgenden Werke sind nicht der Wichtig- 
keit, sondern der Reihenfolge des Eintreffens 
nach aufgeführt; sie sollen später eingehender 
Berichterstattung unterliegen: 


1. Teramoto Enga 3 & if FE, Uten 
kokushi fig E Geschichte des Landes 
Choten von Teramoto Enga. 171 S. 1921. 

2. Hori Kentoku Hi at {ia , Kaisetsu Daitö 


Saiikiki, M IR A FE PG N S, Ta Tang 
Hsiyüchi, mit Erläuterung und Erklärung von 
Hori Kentoku. 1140 S.; chinesischer und Sans- 
krit-Namen-Index, große Namen-Tafel, 2 (leider 
sehr kleine) Karten. 1912. 


3. Hadani Ryötei ZJ 32 T ij, Saiiki no 
Bukkyö py th >) Ph N. Der Buddhismus 


in den (chinesischen) Westländern von Hadani 
Ryötei. 506 S.; chinesischer und Sanskrit- 
Namen-Index. 3. Aufl. 1923. — 

Es liegt auf der Hand, daß so umfangreiche 
Werke, selbst für eine kurze Charakteristik und 
Inhaltsangabe, den Fachgelehrten (Buddhologen, 
Sinologen, Tibetanisten) mit auf den Plan rufen. 
Für eine einleitende Vorbemerkung dürfte aber 
das Vorstehende genügen; die, späteren Einzel- 
besprechungen werden in der Überschrift als im 
Zusammenhang mit Sven Hedin’s Southern Tibet 
stehend bezeichnet sein. — 

Im deutschen innerasiatisch interessierten 
Leserkreise gehört das kostspielige „Southern 
Tibet“ i. allg. zu den unerschwinglichen 
Schätzen; mit nur um so größerer Dankbarkeit 
gedenkt man bei uns des hochherzigen Ver- 
fassers, der auch nach Deutschland, an Private 
wie an Bibliotheken, eine ganze Reihe von 
Exemplaren überwiesen hat. So ist jetzt sein 
größtes, reifstes Werk in Reichweite so ziem- 
lich eines jeden Deutschen gerückt, der sich 
dafür interessiert oder es für seine Arbeit ge- 
braucht. — 

Dieser einleitende Abschnitt kann nicht ab- 
geschlossen werden, ohne Herrn Dr. Sven Hedin 
selbst an dieser Stelle den herzlichsten Dank 
auszusprechen für sein großes Tibet-Werk, worin 
er der deutschen Orientalistik eine wertvolle 


1) Die verwendeten chinesischen Zeichen hat in 
entgegenkommender Weise die Reichsdruckerei Berlin 
zur Verfügung gestellt. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


898 


Gabe geschenkt hat, und gleichzeitig auch per- 
sönlich für die gütige Unterstützung bei der 
Besorgung der erwähnten einschlägigen japani- 
schen Literatur. 


Indische Philosophie’, 
Von Priv.-Doz. Betty Heimann, Halle a. 8. 


Eine glückliche Disposition hat Kafka seinem 
Sammelwerk „Geschichte der Philosophie in 
Einzeldarstellungen“ gegeben. Band I seiner 
Sammlung brachte „DasWeltbild der Primitiven“ 
von dem Bonner Ethnologen Fr. Graebner, als 
II. Band folgt O. Strauß mit seiner Darstellung 
der indischen Philosophie. Diese chronologische 
Reihenfolge birgt auch eine inhaltliche: gibt 
Graebner eine Darstellung des Primitiven nicht 
nur in der Höhenlage, wie wir sie an den jetzt 
lebenden Primitiven beobachten können, sondern 
rekonstruiert er auch kühn aus dem jetzigen 
Stand rückwärts einen niedrigeren Stand der 
Entwicklung, so gibt der zweite Band der Samm- 
lung das Bild des Primitiven in einem Stadium 
der Höchstkultur, wie wir es nirgendwo außer 
eben in Indien feststellen können. Nur in Indien 
ist die einzigartige Vereinigung von primitiver 
und Hoch-Kultur zustande gekommen, einerseits 
weil hier die Abhängigkeit und das Verwachsen- 
sein mit der Natur zu allen Zeiten gleich stark 
geblieben ist (es ist dort kaum eine technische 
Kultur notwendig geworden, die den Menschen 
aus der Abhängigkeit von der Natur befreit!), 
andererseits weil die geographische Lage Indien 
in den Jahrhunderten der Konsolidierung seiner 
Kultur vor fremden Einflüssen geschützt hat. 
In stetem Zusammenhang mit den sich immer 
gleichbleibenden natürlichen Gegebenheiten wird 
diese Kultur immer weiter verfeinert, ohne die 
primitiven Grundlagen zu verlassen. — So lassen 
sich auch auf dem Gebiet der indischen Philo- 
sophie Grundgedanken herausstellen und bis in 
ihre feinsten Konsequenzen verfolgen, die ihren 
Ursprung in primitiven Vorstellungen der Früh- 
zeit haben. Es sind dementsprechend nur wenige 
spezifische Grundgedanken, die mit ihren viel- 
fachen und komplizierten Verästelungen die Ge- 
samtheit des indischen spekulativen Denkens dar- 
stellen. Getragen von der allen gemeinsamen 
Grund-Anschauung sind es gleichsam kollektivi- 
sche Gedanken, die nicht einer bestimmten Zeit 
und dem Hirn eines bestimmten Individuums ent- 
sprungen sind. So legt auch der Inder keinen 
Wert darauf, die Entstehungszeit eines philo- 
sophischen Werkes und die Biographie des 


1) Strauß, Otto: Indische Philosophie. München: 
Ernst Reinhardt 1925. (286 S.) 8° = Geschichte der 
Philosophie in Einzeldarstellungen, hrsg. von Gust. Kafka, 
Abt. 1, Band 2. M. 4—; geb. M. 5.50. 


Autors festzuhalten; as werden die Werke, 
wenn überhaupt namentlich ein Autor genannt, 
5 Sehern der Vorzeit zugeschrieben 
oder wir finden unter den wenigen Namen 
historischer Autoren solche, denen man rein 
literarische resp. einzelwissenschaftliche Werke 
ebenso wie philosophische Texte zuschreibt 
(wie z. B. Aßvaghoga und Patafijali) oder man 
macht ein und denselben Autor zum Vertreter 
zweier sich diametral gegentiberstehender philo- 
sophischer Richtungen (wie es z. B. bei Gauda- 
pada der Fall ist). — Diese von europäischer 
Entwicklung so verschiedene Einstellung des 
indischen Geistes bedingt auch eine andere 
Methode der Darstellung der indischen Philo- 
sophie. Es bietet daher Schwierigkeiten, eine 
europäische, historisch - biographische Betrach- 
tungs weise der einzelnen philosophischen Systeme 
nacheinander auf Indien anzuwenden, Strauß 
hat dieses Problem empfunden und es zu lösen 
versucht, indem er ein Kompromiß eingeht 
zwischen historisch- chronologischer und doxo- 
graphischer Anordnung des Stoffes. Er teilt 
nämlich seinen Gesamtstoff ein in „Anfänge 
und Entwicklung der philosophischen Ideen“ 
(1. Teil) und in „Systeme“ (2. Teil). Das wäre 
in großen Zügen eine doxographische Einteilung, 
auf deren Notwendigkeit er auch im Vor- und 
Nachwort hinweist (Seite 15 und Seite 253). 
Innerhalb der Unterabteilungen dieser Haupt- 
teile versucht er aber in chronologischer Reihen- 
folge vorzugehen, um das wenige uns bekannte 
textkritische und biographische Material nicht 
gänzlich außer acht zu lassen. Dieses Kom- 
promiß zwischen den beiden Darstellungsarten 
führt naturgemäß zu unerwünschten Wieder- 
holungen; so muß der Verfasser z. B. dreimal 
die Grundideen der Sämkhya-Philosophie aus- 
einandersetzen, weil er chronologisch das Säm- 
khya in den Upanisaden, das Sämkhya im Epos 
und das systematische Sämkhya durch Einschub 
anderer Kapitel voneinander trennt und doch 
in jedem einzelnen Abschnitt eine geschlossene 
Darstellung der Hauptprobleme geben will. 
Das gleiche gilt auch von den weit auseinander- 
stehenden Darlegungen über den älteren und 
den späteren Buddhismus. — Weitere Wieder- 
holungen entstehen dadurch, daß dieselben, 
durch alle Systeme durchgehenden Probleme 
innerhalb der einzelnen Systeme jedesmal von 
neuem entwickelt werden, so das Geist-Materie- 
Problem mit seinen spezifisch indischen Ab- 
wandlungen als Problem von Einheit und Viel- 
heit, Ruhe und Tätigkeit, Absolutes und Rela- 
tives; so das Kausalitätsproblem, die Erlösungs- 
und Karmalehre, und so die in verschiedenen 
Systemen wiederkehrende Atomtheorie. Bei 
einer rein doxographischen Anordnung, wie sie 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


900 


dem Verfasser selbst vorschwebt und die ja 
auch mit dem von ihm gegebenen Material 
durchaus durchführbar erscheint, würden diese 
Wiederholungen fortfallen und damit trotz der 
vorgeschriebenen Kürze der Darstellung Raum 
gegeben sein für die Behandlung derjenigen 
Probleme, deren Nichtbehandlung der Verfasser 
selbst bedauert (z. B. Seite 150, 190, 201, 220, 
225, 235, 243). — Auch an anderen Stellen, die 
der Autor nicht ausdriicklich hervorhebt, wiirde 
man ausführlichere Darstellungen wünschen, so 
z. B. über die früheste Zeit, die Rgveda-Periode, 
und über die Spätzeit indischer Philösophie im 
Mittelalter. Zwar sind gerade diese Epochen 
vielleicht mehrreligiös als philosophisch orientiert, 
aber in Indien sind ja Religion und Philo- 
sophie fester miteinander verknüpft als anderswo, 
und anderenorts legt gerade Str. selbst auf- 
fallend viel Wert auf die irrationalen Momente 
indischen Geistes (cf. z. B. seine Stellung zum 
Yoga p.202!). — Im besonderen vermißt man nun 
in der Behandlung der Früh- Periode, um ein- 
zelne Probleme herauszugreifen, eine etwas aus- 
führlichere, tiefer schürfende Ableitung der 
durch alle Systeme sich erhaltenden Grund- 
dogmen der Wiedergeburts- undKarma-Lehre. — 
Dagegen sind andere Teile ausführlicher als in 
einer so kurzen Darstellung zu erwarten ist, 
behandelt: so die bis ins Einzelne gehende 
Inhaltsangabe der Brahmasütras (Seite 230 ff.), 
so die sprachphilosophischen Probleme (z. B. 
S. 168—169), so die interessanten Hypothesen 
über die verschiedenen Überlieferungszweige, 
die dem epischen und dem systematischen 
Sämkhya zu Grunde liegen (S. 129 und 177), 
so die Betrachtung über die Uberlieferungs- 
zufälligkeiten der verschiedenen System-Va- 
riationen. Erklärbar und gerechtfertigt sind 
diese Ausführlichkeiten in der Behandlung da- 
durch, daß es sich hier um besondere Arbeits- 
gebiete des Verfassers handelt, über die er auch 
Neues und Eigenes zu sagen hat; so ist z.B. 
auch zu werten die besondere Betonung des 
Sanskritkanon gegenüber dem Pälikanon beim 
Buddhismus und im Zusammenhang damit seine 
e Ausführungen über die formale 
Logik. 

Ebenso wie Strauß glücklich die Anti-Ana- 
logie zwischen Europa und Indien in der Gesamt- 
disposition betont, versucht er sich auch im 
Einzelnen in der Terminologie von europäischen, 
spezifisch belasteten Begriffen fern zu halten, 
obgleich er sich doch nicht scheut vor gewissen 
europäisch festgelegten Ausdrücken wie „Kau- 
salitätsformel“ für die buddhistische Abhängig- 
keitskette und vor anderen belasteten Termini 
wie „Korrelat“ usw. Im allgemeinen aber ver- 
sucht er anerkennenswerterweise die Sanskrit- 


901 


Termini in noch philosophisch unverbrauchten 
Ausdriicken wiederzugeben, so z.B. im An- 
schluß an die Etymologie Seite 13 anvikgiki 
mit „nachprüfender Forschung“ und Seite 187 
samkalpa mit „Ordnen“, Seite 163 wird guna in 
den Wahrnehmungstheorien des Nyäya-Vaiße- 
sika mit „Vorzug“ (nämlich in dem Kontakt 
des Sinnesvermögens mit dem (Gegenstand) 
wiedergegeben. — Selbstverständlich entstehen 
bei diesem anerkennenswerten Versuche auch 

ersetzungen, bei denen man anderer Meinung 
sein könnte: Seite 81: Kgetrajüa = Ortskenner 
(wie Str. mit Deussen fraglich übersetzt) oder 
die Übersetzung von Prthak resp. Prthaktva 
(S. 205, 215, 256) „mit- gesonderter Unab- 
hängigkeit und Vereinzelung“. Sehr auffälli 
ist die Übersetzung von Aptavacana (S. 260/61 
mit „sprachlicher Mitteilung“ (cf. dazu die Aus- 
führungen S. 168). 

In all dem bisher Erwähnten hat also Strauß 
bewußt einen Gegensatz zu europäischen Be- 
griffen und Methoden der Philosophie heraus- 
gearbeitet. Ein weiterer bedeutsamer inhaltlicher 
Unterschied zwischen europäischer und indischer 
Philosophie tritt bei der Darstellung von Strauß 
noch nicht stark genug hervor, (wenn er ihn 
auch andeutet), nämlich der, daß der ganze 
Problemkomplex, der sich an die Gottesidee 
anschließt und der in Europa philosophisch 
ausgebaut und in die Systeme irgendwie ein- 
fügbar ist, in Indien eigentlich außerhalb der 
Konsequenz des indischen philosophischen 
Denkens liegt und da, wo er in den Systemen 
auftritt, störend wirkt, wie Strauß selbst hervor- 
bebt. Das indische Denken, das auf die Grund- 
vorstellung von mechanisch wirkenden Natur- 
gesetzen aufgebaut ist (Samsära-Karma-Lehre 
usw.) schließt einen Gottesbegriff aus oder 
macht ihn zum mindesten tiberflüssig; so macht 
das Dogma von der mechanischen Emanation 
und Resorption der Welt und die spätere Lehre 
von der Ewigkeit und Selbständigkeit der 
Atome einen Gott in seiner Schöpferfunktion, 
so die naturgesetzliche Ethik der Karma-Lehre 
Gott in seiner Richter- und Lenkerfunktion, 
so der Gedanke der Selbsterlösung des Menschen 
einen Gott in seiner Gnadenfunktion über- 
flüssig resp. schränkt ihn ein. Strauß fragt 
aber bei der Behandlung der verschiedenen 
Systeme immer wieder nach der Stellung zum 
Gottesbegriff, weil er in der Gottesvorstellung 
auch für Indien ein Postulat des nicht philo- 
sophisch und literarisch fixierten Volksbewußt- 
seins sieht (bhakti!). Bei jedem einzelnen 
System aber gibt Strauß zu, wie philosophisch 
unzureichend die Verknüpfung mit dem Gottes- 
begriff ist, z. B. (Seite 151) Gott als Aufseher 
bei der automatischen Abwicklung des Karman- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


902 


gesetzes oder Cott als Zähler der ewigen, 
selbstschöpferischen Atome (S. 150/51). Ebenso 
weist Strauß auf die überflüssige Stellung Gottes 
selbst beim „theistischen“ Yoga hin. Ansätze 
zu einer philosophischen Ableitung des Gottes- 
begriffes aus dem Atman-Begriff der Upani- 
gaden, die in ihrer Metaphysik noch am nächsten 
von allen philosophisahen Systemen dem reli- 
giösen Empfinden und deshalb einer Gottes- 
vorstellung stehen, sind nicht durchgeführt und 
auch wohl kaum durchführbar (cf. H. Jacobi, 
Entwickl. d. Gottesidee b. d. Indern, Bonn 1923 
z. B. P. 16; 22 f. — Uber J’s Versuch, den 
Gottesbegriff aus dem Nyäya-System abzuleiten, 
s. m. Referat über J.’s Buch in DLZ 1926). 
Vorsichtig wie das Problem des Theismus, 
behandelt Strauß auch alle andern augenblick- 
lich noch von Indologen umstrittenen Probleme 
der indischen Philosophie, so z. B. das Rgveda- 
Problem, ob die Göttergestalten von Mikro- 
kosmisch-Sozialem aus ins Makrokosmische er- 
weiterte Gedankenkonzeptionen sind oder, wie 
die ältere Auffassung meint, ob den Rgvedischen 
Göttergestaltenmakrokosmische Naturphänomene 
zugrunde liegen, die noch in den festgewordenen 
Personifizierungen durchschimmern. Ebenso 
vermeidet Strauß eine entschiedene Stellung- 
nahme zu den Hauptproblemen der Brähmana- 
und Upanigad-Periode z. B. zu dem noch un- 
geklärten Verhältnis der Begriffe Atman und 
Präna zueinander (Seite 39). — An anderen 
Stellen beschränkt sich Strauß, was bei einer 
so kurzen Därstellung und bei dem Fehlen der 
nötigen Vorarbeiten wohl auch nicht anders 
möglich ist, auf das Referieren, wo man gern 
einen Hinweis auf das Problematische oder 
lieber Erklärungen wünschte, so gibt er z. B. 
ein unkritisches Referat der nicht ohne weiteres 
einleuchtenden Kategorien des Vaisegikasystems. 
Fein differenziert und verhältnismäßig schon 
übersichtlich (doxographische Methode!) hebt 
sich bei Str. heraus, wie sich die einzelnen 
Grundprobleme innerhalb der Systeme wandeln 
und entwickeln entsprechend dem jeweiligen 
Stand der Gesamtforschung. So stellt Str. z. B. 
die Variationen des Erlösungsbegriffes dar in 
den verschiedenen Schichten der Upanisaden 
und im älteren Buddhismus (cf. S. 83 f., S. 89, 
S. 93): Die Erlösung wird zuerst kosmogonisch- 
transzendent erfaßt als -Einswerden der fein- 
materiellen Einzelseele mit dem feinmateriellen 
Brahman, dann als Eingehen in eine höhere 
Wesenheit schlechthin, ferner als Befreiung der 
Einzelseele aus den Verstrickungen der Materie 
auf Grund der Identifikation der Einzelseele 
mit einer reingeistigen Weltseele, weiter als 
Erlangung der absoluten Unabhängigkeit, oder 
psychologisch gewendet: Erlösung = Aufgeben 


903 


der bewußten Persönlichkeit, Erlöschen der 
psychischen Lebensfunktionen usw. 

So bietet Strauß, sowohl in der Gesamt- 
anlage, als auch in der Behandlung der ein- 
zelnen Probleme — in höherem Maße als die 
in den letzten Jahren erschienenen zusammen- 
fassenden Darstellungen des Auslands — reiche 
Anregung für den Indologen, reiche Anregung 
und allerdings auch Schwierigkeiten für den 
weiteren allgemein philosophisch interessierten 
Leserkreis. 


Zum kosmologischen System in der 
ältesten indischen Literatur. 
Von Julius v. Negelein, Erlangen. 

Ich gehe von den beiden R. V. Stellen I 164. 
15 und IX 86.5 f. aus. Was die erstere anlangt, 
so tibergehe ich die unklare Übersetzung 
Ludwigs; Hillebrandt und Geldner (Übers. S. 208) 
beziehen die erstere Stelle auf die Monate des 
Jahres. Das ist aber angesichts deren Bezeichnung 
als rgi’s (trotz ganz vereinzelter, entgegenstehender 
Beispiele) von vornherein héchst unwahrschein- 
lich. Auch sonst gibt die Deutung Geldner’s 
zu Zweifeln Anlaß. Nicht um sechs Zwillings- 
paare (sechs Paare von Monaten), sondern 
um sechs Wesen, also drei Zwillingspaare, 
die dem Einen Sonderling gegenüberstehen, muß 
es sich handeln. — Nach Geldner’s Übersetzung 
scheint sthätre = „während er feststeht“, sich 
auf den „Siebenten“ der Rsi zu beziehen, was 
unmöglich ist, da gerade dieser, nach ihm der 
Schaltmonat, nicht feststeht, sondern wandert. 
Nach seinem Komm. handelt es sich um das 
Jahr, das alle Monate in sich begreift. Aber 
abgesehen davon, daß hier das Bild gänzlich 
durchbrochen wird — die Monate bewegen 
sich als Radspeichen, das aus ihnen bestehende 
Rad steht fest! — ist die gegebene Übersetzung 
unverständlich, denn weder-Tage noch Speichen 
„bewegen sich zitternd“, noch auch „verändern 
sie sich der Form nach“. Die Rsi sind nicht 
nur paarweise (Geldner), sondern alle zu- 
sammen geboren, d. h.: eines Stammes, cf. R. V. 
1. 64.4 von den Maruts: säkam jajfiire sva- 
dhäyä divö närah. Gerade von himmlischen 
Erscheinungen wird die gemeinschaftliche 
Geburt betont: Kärttikeya ist der gemeinschaft- 
liche Sohn der sechs Krttikäs!. Geldner kann 
tégkm des Textes, seiner Deutung entsprechend, 
nur auf die Zwillinge (im Gegensatz zu dem 
Einling) beziehen. Das ist aber unmöglich, 
denn es gehört offensichtlich zu säkamjänäm, 
d. h.: zu allen sieben. Der Verweis auf 
M. Bh. 1. 3. 146 ist dankenswert. Der mystische 


1) Es werden ganze Ahnenlisten von Sternen, die in 
einer Gruppe zusammenstehen, gebildet; s. u. 8.906 Anm. 1. 


Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 10. 


904 


Vers lautet: triny sel ta atra Satäni madhye 
gastis ca nityam carati dhruve’smin. Gemeint 
ist aber nicht „das Jahr als das feste Rad“, 
denn die Metapher stammt aus der Beobachtung 
des Jahreskreislaufs, sondern: „360 [Speichen] 
sind eingekeilt in der Mitte. Immer bewegt 
es sich in diesem Festen“. Das „es“ ist das 
Rad mit seinen 360 Speichen, das deutlich als 
madhyam bezeichnete dhruvam, der unveränder- 
liche Mittelpunkt, die Nabe des Rades; der 
Komm. denkt an den periodischen Ablauf der 
mikro- und makrokosmischen Vorgänge und 
zieht das schöne alte Bild des Wasserschöpf- 
rades heran!, dessen Gefäße sich an einer un- 
endlichen Kette bewegen, während die Achse 
still steht, um die sie sich drehen. Es han- 
delt sich also in R. V. 1. 164.15 mit äußerster 
Wahrscheinlichkeit um das Siebengestirn und 
seine polare Achse, die ja auch sonst als das 
madhyam? der Welt bezeichnet wird. Daß 
damit der Polarstern gemeint sei, behaupte 
ich nicht, obwohl in sthätre, das ich für den 
Loc. sing. eines Neutrums sthäträm halte, der 
Begriff des Feststehens wie des Regierens liegt. 
Sicher ist, daß von dem periodischen Umlauf 
um einen ruhenden Mittelpunkt geredet wird; 
ferner, daß die hier zutage tretende kosmo- 
graphische Anschauung grundlegend geblieben 
ist bis in die spätesten Zeiten und namentlich 
in den Puränen immer wiederkehrt: um den 
Polarstern oder eine abstrakte „Nordgegend“ 
bewegt sich die gesamte Himmelshalbkugel®. 


1) Anschauliche Beschreibung eines solchen bei E. 
Wiedemann, Beiträge zur Geschichte der Natur- 
wissenschaften X (Sitzgsber. d. physik.- med. Sozietät 
Erlangen B. 88 [1906] 8. 332). Als Bild des Makro- 
kosmus bekanntlich weit verbreitet und von Goethe 
(Faust) übernommen. 

2) s. A. Hillebrandt, Ved. Mythol. III 421: der 
Polarstern wird als „Säule“ der Gestirnwelt, als brahman 
(d. h.: als deren magische Triebkraft; zugleich als Ur- 
gottheit), als der „Unbewegliche“ (dhruva, acyuta, 
avyathamina) und deshalb als Zentralpunkt (nabhya) 
des Weltalls bezeichnet und im Ritual zusammen mit 
den 7 rei, welche gelegentlich die gleiche Benennung 
erfahren (sapta rgayah = divo madhyam; s. Hillebrandt 
a. a. O. Anm. 4), genannt. Diese Verlegung des Sieben- 
gestirns vom Norden [s. z. B. Sat. Brahm. 2. 1. 2. 4.: 
ami hy uttarähi saptargaya udyanti; der Norden 
heißt nach H. 15 (Zitat aus Pet. Wb. u. saptarsi) die 
septargipüfji]tä diś] nach dem Mittelpunkt des Weltalls 
gehört bereits dem jungen Veda an. Es ist dies, wie 
ein anderer Zusammenhang zeigen wird, von besonderem 
Interesse: von der uttarä hat sich die dhruv& oder 
madhyamä dis als fünfte Himmelsrichtung abgezweigt. 

3) Über die Wichtigkeit des Polarsterns im kosmo- 
logischen System muß an anderer Stelle gesprochen 
werden. Hier sei nur des Passus Brhatsamhitä 18. 1f. 
gedacht. Danach ist der dhruva (Polarstern) als näyaka 
(Tanzmeister), die Nordgegend als prabbund yuktã 
näyikä (d. h.: als eine mit ihrem Tanzmeister als Lehrer 
— eben dem Polarstern — versehene Berufstänzerin) 
aufzufass 


en — yato nartakyä upadeso näyaka Scaryo 


905 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


906 


Er ist, wie beim Wagen der Lenker (sthätar), 
die treibende Kraft im Weltall, der ruhende 
Pol in der Flucht der Erscheinungen. Mit dem 
Siebengestirn erscheint er aufs engste vereinigt. 
Diese „sieben Rsi“ sind eine mythische Einheit, 
die einer komplexen Beobachtung entspringt. 
Man erstaunt über den Mangel der hier zutage 
tretenden Differenzierungsgabe, welche eine so 
schematische, wunderliche und phantastische 
Sternkarte ermöglicht, wie diejenige es ist, 
welche der Verfasser der Brhatsamhitä vor uns 
entrollt!; über eine Gestirnauffassung, die es 
ermöglicht, die Arundhati am Stern Alcor des 
Großen Bären zwar zunächst diesem Stern, 
sodann aber auch gelegentlich polyandrisch 
sämtlichen sieben Rei zur Gattin zu geben. 
Wir verstehen es unter. diesen Umständen 
vollauf, daß Al-Birüni nicht einen einzigen 
Inder fand, der ihm einen Stern aus dem 
„Drachen“ mit Namen nennen konnte, sobald 
Al-Bir. bei Betrachtung des Sternenhimmels 
auf ihn wies?, obwohl eine Reihe solcher 
Namen für dessen Einzelsterne vorhanden 
war. Das gleiche gilt vom Großen Bären. 
Den richtunggebenden Polarstern eng um- 
kreisend, ist er das weitaus am meisten be- 
obachtete Sternbild. Die Namen von sieben aus 
der obersten Urgottheit (Brahman) emanierten 
Weisen gelten auch seinen Sternen. Aber nur 
Vasistha hat als Gatte der Arundhati einen 
fixierten Platz innerhalb dieser Einheit. Die 
anderen Namen können wir nicht topographisch 
identifizieren. Besonders eigenartig ist es, daß, 
der Himmelsbeobachtung zuwider, ihrer je zwei 


bhavati. Das Siebengestirn ist das glänzende Geschmeide 
dieser Himmelsrichtung, das sie 0 umgibt und 
den Eindruck einer einreihigen Kette von Lotusblumen 
gewährt, ihr dadurch Schönheit und Licht verleihend 
(sahäse’va), der Polarstern aber sakala-jyotis-cakrasya 
.... bhramakah (der bewegende Punkt des ganzen Gestirn- 
kreises). Die tägliche scheinbare Bewegung des gestirnten 
Himmels wird also auf den Polarstern zurückgeführt, der 
am obersten Punkt der Weltachse steht und den Großen 
Bären wie die ganze (obere) Himmelshalbkugel zur 
Rotation zwingt; cf. die Übersetzung von Albirünt bei 
Sachau I 389 f., wo allerdings die 7 alten Weisen zu 
Mädchen gemacht werden. 


1) Der Aufgang des Siebengestirns erfolgt im Osten 
nach „einigen“ (!) im NO. Am meisten östlich steht 
Marici, westlich davon Vasistha, im W. von letzterem Angi- 
ras; darauf folgt Atri. Nächst ihm Pulastya, sodann Pulaha, 
später Kratu — in dieser Weise sind sie in der Richtung 
von O. aus einander benachbart (!Brh. S. 13. 4—6). Der 
hier zutage tretende Gedanke, daß die saptargayah eine 
von O. nach W. reichende Kette bilden, erklärt die 
mehrfach (z. B. von Kirfel, Kosmographie 35) zitierte 
Stelle Š. B. 13. 8. 1.9: nach ihr wird die „Gegend der 
Lebenden“ in dea Raum zwischen den Aufgang des 
Siebengestirns und den Untergang der Sonne verlegt; 
d. h.: der Mensch lebt im O. (bzw. NO.), 8. und W. 
(der Norden ist die Gegend der Götter; häufig!). 

2) s. Al-Birüot in au’s Übersetzung I 241. 


zu einer Einheit zusammengefügt werden. Ath. 
Paris. 52. 10, 2e-—3>b—Atharvamuni in Adbhu- 
tasägara 206 = Hir. II. 19. 1 (Hillebrandt, 
Myth. III 421 Anm. 3) bringt Eigennamen der 
saptareayall, die Sat. Brahm. 14. 5. 2.6 zu 
folgenden Komposita zusammenfügt: Gotama- 
Bharadväjau, Visvamitra-Jamadagni, Vasistha- 
Kagyapau, Atrih!. Letzterer ist der ekajah, 
die übrigen sind die säd yamäh, und zwar 
säkamjänäm devajä fsayah von R. V. 1. 164. 15— 


wobei der letztere Terminus sie als devargayah 
gegenüber den brahmargayah und anderen rsi- 
Gruppen besonders hervorhebt. Sie sind als 
astrale Gebilde der Urgottheit, dem deva 
schlechthin, entsprungen. — Eigenartig ist 
endlich das vikrtäni rüpasäh von pada d unseres 
Textes. Ich glaube, daß zu dem vorausge- 
gangenen igtäni vihitäni ein rüpäni ergänzt 
werden muß und daß der Sinn der von uns 
besprochenen Stelle dies er ist: die himmlischen 
sieben Weisen gehören dem gleichen Stamm an 
(säkamjäh; sie sind nämlich aus dem Brahman 
emaniert); sechs von ihnen sind Zwillingspaare; 
der siebente (Atri) steht für sich allein da; die 
Körper (rüpäni, öfter von der Materie der 
Gestirne gesagt) derselben sind nach gött- 
lichen Gesetzen (bezüglich ihres gegenseitigen 
Abstandes usw.) verteilt und verändern sich?, 
während sie um den Polarstern kreisen. — Es 
ist, wie angedeutet, möglich, daß auf ein side- 
risches Kräftezentrum hingewiesen wird, das 
mit dem dhruva nicht unbedingt identisch ist. 
Wenigstens wird er nicht als solcher bezeichnet. 

Dagegen nehme ich mit voller Bestimmtheit 
seine auch namentliche Erwähnung in R. V. 
9. 86. 5f. an. Diese wichtige Stelle vergleicht 
den Soma mit dem dhruva, der, vollständig 
entsprechend der Terminologie der astrolo- 
gischen Texte, als prabhü, d. h.: der Regent 

1) Eine gleichnamige Liste bringt eine Anukramani 
der Naigeya-Schule der Sämasamhitä (s. Weber, Ind. 
Stud. 17. 349) und eine Ahnenliste des Aév. Sr. S. (12. 
16.7). Diese Identität der genannten Namen beruht 
nicht auf einem Zufall. Die Sterne sind ja Ahnen. 
Wie beim Opfer die Namen von drei ygi in der pravara- 
Formel genannt werden müssen und die diese tragenden 
Persönlichkeiten im Verhältnis von Vater zu Sohn stehen 
sollen (Beispiel: Vasigtha, Saktya, Päräsarya; cf. Weber, 
Ind. Stud. 9. 324), so greift dieser pravara, ganze Grappen 
von Richtung gebenden Dauersternen zu mythischen 
Einheiten zusammenfassend, auch auf die siderische 
Namengebung über. Auch dies zu zeigen, muß einer 
Sonderdarstöllang vorbehalten bleiben. 

2) In der Anschauungswelt Indiens sind diese Sterne 
durchaus nicht tote kosmische Objekte, sondern Ahnen- 
seelen, die auf dem Firmament stehen und dort (von 
der naturwissenschaftlichen Betrachtung völlig losgelöste) 
charakteristische, durch die Tradition geheiligte Symbole 
und Formen zeigen. „vikrtäni rüpasah“ kann deshalb 
besagen sollen, daß diese Sterne „verschieden an 
Gestalt“, ihre weltgesetzlichen Kreise ziehen. 


907 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


der Gestirnwelt bezeichnet wird. Dem prabhds te 
satäh in bb entspricht dhruvdsya satäh in 6b, 
wobei „satäh“ den Vergleich zwischen dem Soma 
und dem Polarstern herstellt und zu übersetzen 
ist: „er [der Soma], der in Wahrheit [d.h.: 
in dem das Mysterium des Soma enthüllenden. 
Vergleich] der Führer, der Polarstern ist“. 
Als solcher ist er viSväcaksas und vyänasi, also 
mit Attributen ausgestattet, dieHimmelskörper 
schmücken; als solchen umgeben ihn von beiden 
Seiten die ra$mäyah, worunter doppelsinnig die 
Fellstücke, auf und unter denen er gepreßt wird, 
und die Strahlen des Gestirns zu verstehen sind; 
als solcher herrscht er über die ganze Welt 
(5d) und wird, einer zweimal (bb und 6b) ge- 
brauchten Wendung zufolge, als der von den 
ketävah, d. h.: von derGestirnwelt Umkreiste 
dargestellt. — Die hier zutage tretende kosmo- 
J Anschauung ist also durchaus alt. 

omapresse, Ölmühle, Wasserschépfrad, 
Töpferscheibe — das waren die alten Proto- 
typen des sterngeschmückten, rotierenden Uni- 
versums. In ihrem Mittelpunkt aber ruhte der 
Polarstern. 


Die „gebildeten“ Carvakas, 


Ein Beitrag zur Kenntnis des indischen 
Materialismus. 


Von Otto Strauß, Kiel. 


In den Ernst Kuhn gewidmeten Auf- 
sätzen zur Kultur- und Sprachgeschichte vor- 
nehmlich der Orients (München 1916) hat 
Alfred Hillebrandt den lehrreichen Versuch 
gemacht, die Hauptsätze eines verloren gegan- 
genen Cärväkatextes aus den Darstellungen 
Haribhadras, Samkaras, Mädhavas und der 
Sämkhyatexte (Nachweisungen l. c. S. 24) 
zusammenzustellen. Die Frage, ob es ein 
eigentliches Lehrbuch des Materialismus je 
gegeben habe oder ob es sich nur um eine 
Weltanschauung handelt, fiir deren Alter ja der 
buddhistische und jinistische Kanon Zeugnis 
ablegen, soll hier nicht erörtert werden. Was 
die Lehre selbst betrifft, so hat sie offenbar in 
vielen Schattierungen existiert, wie auch Hille- 
brandt andeutet und schon früher von F. 
Otto Schrader (Uber den Stand der indischen 
Philosophie zur Zeit Mahäviras und Buddhas, 
Straßburg 1902, S. 52 ff.) gezeigt worden ist. 
Die Anschauung, welche aus den von Hille- 
brandt zusammengestellten Sätzen hervor- 
geht, kann man in ihrer strengen Konsequenz 
als den groben Materialismus bezeichnen. Da- 
nach entsteht das Bewußtsein (caitanya) aus 
der Mischung der vier Elemente Erde, Wasser, 
Feuer, Luft bei ihrer Umbildung zum Körper 
in ähnlicher Weise wie die Rauschkraft aus 


der Mischung von Gärstoffen (madasaktivat vgl. 
z. B. Samkara und Bhäskara ad B. S. 3, 3, 53; 
Sarvadarsanasamgraha, Cärväkadarsana, An- 
fang). Damit ist also die Seele als selbständiger 
Faktor geleugnet, und dadurch die Seelen- 
wanderung und das Karmangesetz mit all seinen 
ethischen Konsequenzen. Um aber das Fort- 
leben der Seele nach der Auflösung des Leibes 
und damit das Karmangesets zu bestreiten, ist 
offenbar eine Leugnung der Seele selbst nicht 
nötig, nur ihre Ewigkeit braucht negiert zu 
werden. Und so hat es denn auch nach Aus- 
sage des buddhistischen wie des jinistischen 
Kanons verschiedene Lehrer im Altertum ge- 
geben, die die Seele als gleichberechtigten 
Faktor neben den (vier oder fünf) Elementen 
und eventuell noch weiteren Faktoren aner- 
kannten und ihr spezifische Funktionen zu- 
schrieben, aber ihre Verbindung mit dem Leibe 
so einschätzten, daß sie ohne denselben, also 
nach seinem Zerfall im Tode nicht weiter 
existieren konnte. 

Diese Lehre findet nun in einem späteren 
Text der Nyäyaschule eine hübsche Formulierung, 
welche hier als eine kleine Ergänzung zu 
Hillebrandts oben genanntem Aufsatz mit- 
geteilt werden soll. Jayanta Bhatta, den 
Keith (Karma-Mimämsä, 4 15) in der zweiten 
Hälfte des 9. Jahrhunderts ansetzt, behandelt 
in seiner Nydyamafijari (ed. V. S. S. 1895) 
in zwölf Lektionen die Gegenstände des Nyä- 

afästra. In der siebenten Lektion (S. 467) 
ommt er nach scharfer Ablehnung der dem 
Atmanbegriff feindlichen Buddhisten auf die 
Lehre der Cärväkas zu sprechen, und zwar 
führt er zuerst die „gebildeten“ (susikgitäh) 
Cärväkas ein, welche den Erkenner als einen 
selbständigen Faktor ansehen, ihm eine Existenz 
über den Leib hinaus aber absprechen. Indem 
er diese widerlegt, erklärt er ironisch, daß dann 
noch die Lehre des „alten“ (cirantana) Meisters 
Cärväka den materialistischen Wünschen besser 
diene, obwohl sie natürlich auch falsch sei. 
Der alte Meister aber lehrte eben jene grobe 
Form des Materialismus, in der, wie schon 
gesagt, das Bewußtsein ein Mischungsprodukt 
der Elemente ist. 

Ich möchte die Stelle folgendermaßen über- 
setzen: 

Hierzu sagen die gebildeten (susikgita) Cär- 
väkas: Solange der Leib währt, besteht ein 
einheitliches Ürkonnerprinsip: Wer aber, der 
des Nachdenkens usw. fig ist, wird hinsicht- 
lich dessen die streitbare Behauptung aufstellen, 
daß es doch noch über den Leib hinaus 
existiere! Denn was fiir ein Erkenntnismittel 
soll es für diese Behauptung geben? Und 
nicht geht der Erkenner, nachdem er den 


909 


früheren Leib verlassen hat, in einen anderen 
Leib über. Wenn dem nämlich so wäre, dann 
müßte er sich ja auch der in vergangener 
Geburt wahrgenommenen Gegenstände erinnern, 
wie er sich der im Kindesalter wahrgenommenen 
erinnert. Wir sehen nämlich in der besonderen 
Art von Erinnerung (die die Ätmanlehre ihm 
beilegt), bei der doch sowohl seine Ewigkeit 
als auch sein Unterschied gegenüber dem Leib 
eingeschlossen sein soll, keinen Grund dafür, 
daß er sich nur des in seiner jetzigen Geburt 
Wahrgenommenen erinnert, aber nicht dessen, 
way er in einer anderen Geburt wahrgenommen 
hat. Deshalb existiert der Erkenner nicht über 
den Leib hinaus, und in diesem Sinne die 
Wichtigtuerei (vuruburvi) i mit dem Reden über 
das Jenseits, das auf der Lehre vom ewigen 
Atman beruht, beiseite lassend, möge man be- 
haglich dasitzen. Wie er sagt: Solange das 
Leben währt, möge er behaglich leben, es gibt 
nichts, das dem Tode entzogen wäre. Wie 
sollte der zu Asche gewordene Stille wieder- 
kommen?? 

Darauf wird erwidert: Nicht genau sozu- 
sagen ist die Eleganz des Meisters Cärväka 
von dir durchstudiert worden (ausikgitam). Du 
darfst doch nicht vergessen, daß du gesagt hast: 
es gibt ein einheitliches begleitendes Erkenner- 
prinzip, solange der Körper währt. Nun ist 
aber das mit Existenz untrennbar verbundene 
Vergehen der Dinge nicht selbstbedingt, sondern 
durch einen anderen Grund verursacht, so ist 
diese Sache durch einen überaus süß geführten 
Streit mit den Buddhisten festgestellt. Und 
nicht kann irgendein Vergehensgrund für den 
Erkenner irgendwo gefunden werden, auch wenn 
man lange danach sucht, noch kann ein 
solcher, wenn man ihn schon nicht sinnlich 
wahrnimmt, konstruiert werden. Denn der 
Atman ist nicht, wie ein Stück Zeug usw., 
ein aus Teilen bestehendes Ganzes, so daß man 
verstehen könnte, daß er durch Auflösung usw. 
der Teile verginge. Kein Entstehen wird beim 
Atman wahrgenommen, woraus man sein Ver- 
gehen, weil er damit (d.h. mit dem Entstehen) 
unlöslich verbunden wäre, wenn er auch keine 
Teile hat, verstehen könnte, so wie man es 
beim Karman usw versteht (bei dem das alles 
zutrifft). Auch ist der Atman nicht Eigenschaft 
von etwas, so daß er durch Vergehen der Grund- 
lage oder durch Auftreten anderer entgegen- 
gesetzter Eigenschaften der Vernichtung anheim- 
fallen könnte. Auch kann man nicht sagen: 
„Was soll man denn den Grund seines Ver- 


ve Wackernagel, Altindische Grammatik II, 1 


2) Denselben Sloka zitiert Madhava im Sarvadaréana- 
a mit unwichtiger Variante. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


910 


gehens erschlieBen, wird doch sein Vergehen 
schon mit den Sinnen wahrgenommen“, denn 
man sieht ihn niemals wie den Leib verbrennen 
oder von Vögeln zerrissen werden. Wenn also 
der Atman existiert, weil man weder sein Ver- 
gehen sieht noch den Grund seines Vergehens 
erschließen kann, dann muß er eben als ewig 
gelten. Deshalb ist die Geistigkeit der Elemente 
(als Atmanersatz), wie sie der alte Meister 
Cärväka gelehrt hat, ein besserer Stützpunkt 
für die, deren Herzen an dem leicht auf irgend- 
eine Weise erlangbaren Wohlbefinden hängen, 
das auf der Befriedigung durch die Jenseits- 
leugnung beruht; wenn aber ein Erkennerprinzip, 
solange das Leben währt, bestehen soll, dann 
kommen diese auf die Jenseitsleugnung ge- 
richteten Wünsche nicht auf ihre Rechnung. 
Und da auch der Standpunkt der Geistigkeit 
der Elemente vorher widerlegt worden ist, 
können wir sagen: Es existiert ein ewiger 
Erkenner im Uberweltlichen 


Verfall und Erhaltung der Religion Im 
Jaina-Kanon. 
Von Walther Schubring, Hambarg. 


Mahävfra’s Scheiden hatte, so weiß das Jina- 
cariya zu berichten, Wirkungen verschiedener 
Art. Die augenblicklichen waren den Göttern 
($ 125 f.), dem bevorzugten Jünger ($ 127) und 
den nächstbetroffenen Fürstlichkeiten ($ 128) 
spürbar. Die Zukunft deutete sich in großem 
und kleinem Zeichen an: ein Gestirn erschien 
für sweitausend Jahre in Uttaraphälguni 6 129), 
und eine neue Insektenart trat ins Leben (§ 132). 
Solange nicht jener bösartige 5 
Bhäsaräsi das Mondhaus verlassen hat, werden 
die Nirgrantha ungeehrt sein (§ 130 f.), und 
nun jenes Kerbtier Findmichnicht (Anuddhari) 
aufgetaucht ist, das man nur bemerkt, wenn es 
sich bewegt, wird die Zucht gefährdet. Denn 
viele zwar, aber nicht alle lebnen ein Almosen 
ab, das durch ein Lebewesen von solcher 
Winzigkeit ungenießbar wird (§ 133). 

Wenn Vinayavijaya su § 130 angibt, daß 
jene zweitausend Jahre mit dem Regierungs- 
beginn von Dharmadatta, dem Nachfolger des 
berüchtigten Kalkin, abgelaufen sein sollten, so 
kann dem hier nicht nachgegangen werden. Es 
genügt, die Unbefangenheit zu bemerken, mit 
der auf Zeiten der Ungunst und des Verfalls 
angespielt wird. Ist sie hier nur ein Zeugnis 
mehr für die auch sonst bekannte Nüchternheit 
der jinistischen Weltansicht, so ruht die Selbst- 
bescheidung, wo sie sich in größerem Maßstab 
findet, auf dem Grunde des Systems. Mahävira, 
den die Viyähapannatti 20,8 sagen läßt, seine 
Lehre werde 21000 Jahre bestehen, spricht 


911 


sub specie aeternitatis. Denn eine Welt, die 
ewig dauert, erlebt nicht das Eingehen aller 
zu den Erlösten. Sie erlebt vielmehr nach dem 
Aufschwung der wahren Religion deren Verfall; 
aber aus jedem Verfall rettet sie ein neuer Heil- 
finder. 80 mag, wem ein hohes Gut vergangen, 
sich mit dessen einstiger Wiederkehr getrösten. 
Gleichwohl hat er die Pflicht, das Hergebrachte 
nach bester Kraft zu bewahren. 

Auch dieses Gegenstück des Verzichts hat 
im Kanon der Jaina seine Vertreter, die An- 
gacüliyä und die Vaggacüliyä, welch letztere 
anscheinend auch Uvangacüliyä und in falscher 
Gedankenverbindung auch Vangacüliyä genannt 
wird, sofern dieser Name nicht auf der Aus- 
von vagga beruht. In der Ang. (Berlin 

2565), die die Anga krönt wie den Meru 
sein Aufsatz (I), handelt es sich um den Wert 
der ununterbrochenen Überlieferung und des 
Unterrichts in den heiligen Texten. Nur die 
vom Lehrer mittels der von Mahävira begründeten 
Feierlichkeit (III regelrecht Aufgenommenen sind 
Träger der Tradition (II). Die sich etwa selbst 
zum Mönch machen, sind Ketzer (IV). Durch 
die Schmähungen, mit denen sie solchen be- 
gegnen, die sie nach ihrem Gana oder ihrem 
Lehrer fragen, entwerten sie ihr Verdienst (V). 
Leute dieser Art wissen sich auch in einem 
Gana einzuschleichen, wobei denn wohl dieLehrer 
ein Auge zudriicken. Die Aufdeckung führt 
dann zu Streit und zur Spaltung unter der 
Laienschaft (VI), indem diejenigen Laien, welche 
jenen anhängen, bestimmt werden, den Gana 
zu verlassen, zumal wenn die Vorgesetzten 
Gleichgültigkeit zeigen. Das hat dann wieder 
auf die Guten eine schlechte Wirkung (VII). 
Diese macht sich auch bei den unbeteiligten 
Laien geltend (VIII). Rühmlich sind unter den 
vier Arten von Laien die brüderlich, miitter- 
lich oder väterlich beistehenden, dagegen nicht 
die, welche den Gana wechseln und Ketzern 
anhängen (XIX). Rühmlich sind die Lehrer 
nur, wenn sie Mönche, die sich der Weihe ent- 
zogen haben, nicht aufnehmen. Andernfalls 
müssen sie die Beichte gemäß Vavahära 1, 34 
vollziehen (XX). Ein Schluß (XXI) beendet 
diese Belehrung Jambu’s durch Suhamma. 

Wie man sieht, vermittelt die Ang. ein Bild 
wenig erbaulicher Zustände. - Die nach ihrem 
geistlichen Stammbaum schonend Befragten 
sitzen auf dem hohen Pferd. Sie wollen mit 
ihren Brüdern so wenig Gemeinschaft haben wie 
der Schwan mit der Krähe, das RoB mit dem 
Esel, und drehen unter Anwürfen den Spieß 
um. Die Traditionslosigkeit rechtfertigen sie 
mit dem Hinweis auf die vier patteya-buddha. 
Ihre Laien beteiligen sich an dem Gezünk. 
Die Ang. ist nun aber nicht nur zeitgeschichtlich, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


912 


sondern auch, und zwar in ihrem Mittelteil, 
textgeschichtlich bemerkenswert, ja hier sogar 
ritselhaft. Wir finden dort die Begriffs- 
bestimmungen von Gana und äyarıya, dabei 
auch den aus Thana 4, 4 (vgl. WZKM 3, 331) 
bekannten Vergleich der letzteren mit Körben 
(IX). Es folgen die Erfordernisse zur Weihe 
als äyariya (X) und für die anderen Lehrerstufen 
(XI—XV), die Wahl der Zeit für das Studium 
der Texte (XVI), die Feierlichkeiten beim Unter- 
richt und die Verteilung des Stoffs (XVII), end- 
lich der Ruhm dieses von Mahävira eingeführten 
Lehrplanes und die Brandmarkung derer, die 
ihn nicht befolgen (XVIII). Die Andersartigkeit 
fast dieses ganzen Mittelteils ist augenfällig; 
mit einer Wendung aus V darf man sagen: nimba- 
rukkhe ambaphaläni honti, sofern man die gegen 
50 Strophen in X— XVII der lebhaften Aus- 
einandersetzung gegenüber bevorzugt. Jene 
Abschnitte nun finden sich im Ayäravihi wieder, 
den man bei Weber, Verz. II 829 ff. vergleiche. 
Es sind Ang. X—XV gleich Ay&ravihi 11—16, 
XVIf. gleich 9f. Das Sanskrit in der Prosa 
des Äyärav. ist ins Prakrit übertragen worden, 
die Slokas in 11 aber sind Sanskrit geblieben, 
und geblieben ist auch die in der Ang. natür- 
lich nicht passende Angabe däram 9. Die Vor- 
lage ist hier und da etwas gekürzt, dafür hat 
die Ang. in X eine Strophe mehr. Mit einer 
einfachen Einschiebung von Teilen des Äyärav. 
in die Ang. haben wir es gleichwohl nicht zu tun. 
Denn IX und XVIII stellen, indem sie äußer- 
lich die Belehrung Jambu’s fortsetzen und 
wieder aufnehmen und inhaltlich den Mittelteil 
vorbereiten und abschließen, unverkennbar Über- 
leitungen in den benutzten älteren Text dar. 
So wäre der Äyärav.-Teil ein Gemisch aus 
Prakrit und Sanskrit nach Cunni-Art, unter Ver- 
einheitlichung zugunsten des Prakrit von der 
Ang. sozusagen umbaut worden — wenn er 
nicht selbst dadurch, daß in seiner Übersicht 
über die Kanontexte (10) die Ang. vorkommt, 
diese voraussetzte. Das gegenseitige Verhältnis 
stellt also heute noch ein Rätsel dar, denn das 
Auskunftsmittel, jene Übersicht als Zufügung 
anzusehen, erscheint zu billig. 

Am Schluß verweist die Ang. nach den 
Worten sähünam hilantı mamävi hilissants auf 
die „Uvangacüliyä*. Sicherlich ist damit die 
Vaggacüliyägemeint, denn von ihr liegt wenigstens 
ein ajjhayana namens Suyahilanuppatti, „das Auf- 
kommen der Mißachtung des heiligen Textes“, 
vor (Ms. 2387). Den im Stil der kanonischen 
Vagga gehaltenen Bericht, den Sejjambhava’s 
Schüler Jasabhadda, der Lehrer Bhaddabähu’s 
und Sambhiyavijaya’s, Bh.’s Jünger Aggidatta 
über die nächsten 63, stets gemeinsamen Daseins- 
formen der 22 sündhaften Verehrer einer He- 


913 


tire Kämalayä in Mahilä gibt, leiten 12 Arya 
ein, und 9 beschließen sie. In diesen letzteren 
wird der Eintritt des suya-hilana, bis zu dem 
die Prosa-Erzählung ihre Helden begleitet, für 
das Jahr 1699 nach Samprati (dem Enkel ASoka’s) 
geweissagt, dieser selbst aber ins Jahr 291 nach 
Mahavira vorbestimmt. Zu dieser Zeit, also 
1990 n. M., erscheint im Geburts-Naksatra des 
Stifters der 38. gaha Dhümakeu, um 333 Jahre 
darin zu verweilen. Nach seinem Abzug in 
das Sternbild der Fische wird der Aufschwung 
der Kirche einsetzen. 

Blicken wir zum Jinacariya zurück, so finden 
wir die Berichte, dort vom 30., hier vom 38. 
graha in der Reihe, dieam Ende der Sürapannatti 
mitgeteilt wird, nicht in Übereinstimmung. Dabei 
zeigen die Worte samanänam nigganthänam no 
udie püyä-sakkäre... bhavissat, daB der Ver- 
fasser der Vagg. aus dem Jinacariya mindestens 
§ 130 kannte. Da die Raumnot verbietet, hier 
mehr als die Tatbestände zu geben, sei auch 
von der naheliegenden Bewertung der eben ver- 
glichenen Angaben abgesehen. Wir müssen 
diesen letzten Widerspruch zu den übrigen 
stellen, welche Ang. und Vagg. uns aufgeben, 
und uns in der literarischen Frage ebenso vor- 
läufig bescheiden, wie sie es in der Lebens- 
frage ihrer Religion endgültig tun. 


Francisco Pelsaerts Bericht über Indien’, 
Von H. Goetz, Berlin. 


Pelsaert’s Name ist in der Geschichte der 
Erschließung der Indischen Meere wohlbe- 
kannt. Seine furchtbare Sturmfahrt 1629 mit 
der , Batavia“, der Schiffbruch an einer kleinen 
Koralleninsel westlich von Australien, die Meu- 
terei und seine abenteuerliche Bootsfahrt zurück 
nach Java sind ein beliebtes Thema vieler See- 
fahrergeschichten gewesen. Weniger bekannt 
ist aber, daß er der Verfasser einer außer- 
ordentlich wichtigen Schrift über das Groß- 
moghul-Reich und den holländischen Handel in 
Indien ist, welche er auf Grund seiner sieben- 
jährigen Tätigkeit als Faktoreileiter in der Haupt- 
stadt Agra für den Direktor van den Broecke 
in Surat 1626 ausgearbeitet hat. De Laét hat 
sie teilweise für sein De Imperio Magni Mogolis 
benutzt, ebenso Thévenot für seine Relation 
de divers Voyages, als Ganzes aber ist sie vom 
Direktorium der holländischen Ostindien-Kom- 
panie geheim gehalten worden, um ihre wert- 
vollen Handelserfahrungen keinem Konkurrenten 
zugute kommen zu lassen. Nun hat W. H. 


1) Moreland, W. H., and P. Geyl: Jahangir's India. 
The Remonstrantie of Francisco Pelsaert, translated from 
an Cambridge: W. Heffer & Sons 1925. (XVI, 

) 8°. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


914 


Moreland, der sich durch seine gründlichen 
Untersuchungen zur indischen Wirtschafts- 
geschichte, „India at the Death of Akbar“ und 
„From Akbar to Aurangzeb“, einen guten Namen 
gemacht hat, in Verbindung mit dem Historiker 
Geyl diese „Remonstrantie“ nach dem Original- 
manuskript im Reichsarchiv im Haag heraus- 
gegeben. Über ihren Inhalt mag eine Übersicht 
der einzelnen Kapitel orientieren: 1. Die Haupt- 
stadt Agra, 2. Der Handel Agras und des öst- 
lichen Hindustan, 3. Indigo, 4. Der Handel von 
Gujar&t, 5. Der holländische Handel in Nord- 
indien, 6. Die Provinzen im Norden und Westen 
von Agra, 7. Kashmir, 8. Burhanpur (Dekkan) 
und Gujarät, 9. Gewürr- und Drogenhandel, 
10. Produktivität und Ertrag des Landes, 
11. Verwaltung, 12.Lebensweise, 13. Aberglaube, 
14. Indische Religion, 15. Muhammedanische 
Hochzeiten zu Agra. Auf die vielen wichtigen 
Angaben tiber Münzwesen, Währung, die ein- 
zelnen Handelswaren usw. kann hier nicht ein- 
gegangen werden. Aus den allgemeinen Kapiteln 
sei die Schilderung Agra’s hervorgehoben, orner 
die scharfe Charakterisierung des damaligen 
Lebens. Gegenüber allen jenen, die aus dem 
Zeitalter Jabängir’s und Shähjahän’s die ideale 
Blüteepoche Indiens machen wollen, muß man 
auch hier wieder feststellen, daß dem Glanz 
des luxuriösen Lebens der Moghul-Aristokratie 
ein fiirchterliches Elend der unteren, schwer be- 
drückten Volksschichten gegenüberstand. Diese 
über dem Glanz der damaligen Kunst nur zu oft 
vergessene Tatsache ist ja schon aus einer Reihe 
zeitgenössischer Berichte bekannt; doch gibt 
Pelsaert’s Schrift hierzu neue, interessante Streif- 
lichter, so seine drastische Schilderung der Re- 
gierungsmethoden der großen Kaiserin Nürjahän, 
wie der autokraten und doch so unsicheren öffent- 
lichen Stellung der Großen und ihres verschwende- 
rischen, aber meistenteils innerlich faulen Privat- 
lebens. Die Ubersetzung ist sorgfültig, die An- 
merkungen gründlich, der Index gegenüber dem 
wertvollen Material indessen wohl etwas zu 
sparsam. Jedenfalls kann man den Heraus- 
gebern für die Erschließung dieser wichtigen 
zeitgenössischen Quelle für die Blütezeit der 
Moghulkultur nur dankbar sein. 


Lu Hsiang-schan 
der Begründer des chinesischen Idealismus. 
Von Alfred Forke, Hamburg. 

Die Anfänge des chinesischen Idealismus 
reichen bis in die alte Philosophie zurück, aber 
zu Bedeutung gelangt diese Anschauung, wo- 
nach die Welt nur unsere Vorstellung ist und 
außerhalb unseres Geistes keine selbständige 
Existenz besitzt, erst in der neueren Philosophie 


915 


der Sung- und Ming-Zeit. Lu Tdchiu-yuan, 
von den Chinesen meist mit seinem Beinamen 
Lu Hsiang-schan genannt, 1140 — 1192 n. Chr., 
war der erste, welcher den Idealismus ausführlicher 
begründete und in den Mittelpunkt seiner Lehre 
stellte. Seine Vorgänger waren über gelegentliche 
Andeutungen noch nicht hinausgekommen. Schon 
Tschuang-tse I, 26 v. hatte das Leben einen 
großen Traum genannt. Die Welt war also nur 
etwas von den Menschen Erdachtes und Er- 
träumies, aber keine Wirklichkeit. Das wahre 
Sein sollte man erst erkennen beim großen 
Erwachen in Tao. Daran knüpfte offenbar der 
Taoist Kuan Yin-tse im zehnten oder elften 
Jahrhundert nach Christus an, indem er fragte: 
„Wie weiß man, ob nicht der jetzige Himmel 
und die Erde nur Gedankengebilde sind“ wie 
Himmel und Erde, von denen man träumt und 
die auch nicht aus Erde bestehen? Himmel 
und Erde können im Traum, in einem Spiegel 
oder im Wasser erscheinen. Beseitigt man 
diese Zustände, so fallen Himmel und Erde 
weg. „Ihre Existenz hängt von diesen Be- 
dingungen, nicht von ihnen selbst ab. Wenn 
daher der Weise Himmel und Erde entfernen 
will, so entfernt er nicht diese, sondern sein 
Wissen“ (Kuan Yin-tse, Kap. 2, 4v.). Der 
phantasievolle Schao Kang-tchieh, 1011 bis 
1077 n. Chr., betrachtete das menschliche Herz 
oder den Geist als das Urprinzip und ließ 
daraus die Dinge der Welt hervorgehen. Den 
Sung-Philosophen war auch der indische 
Idealismus aus den Übersetzungen der buddhi- 
stischen Schriften sehr wohl bekannt und mag 
einen gewissen Einfluß ausgeübt haben. 

Lu Hsiang-schan geht in seinen Betrach- 
tungen vom Universum aus. Der Mensch 
scheint ein Teil desselben zu sein; er steht in- 
mitten der Unendlichkeit von Raum und Zeit. 
Aber „die inneren Angelegenheiten des Uni- 
versums sind meine inneren Angelegenheiten 
und meine inneren Angelegenbeiten sind die 
inneren Angelegenheiten des Universums“. Das 
heißt, daß alles, was in der Welt geschieht, 
seinem innern Wesen nach nur Vorgänge in 
meinem Innern sind, denn „Das Universum ist 
mein Herz (Geist) und mein Herz ist das Uni- 
versum“ (Brief an Ts chu Tchi-tao). Mein 
Geist aber ist nichts anderes als die Weltver- 
nunft. Der Satz: „Mein Herz ist die Vernunft“ 
wurde die Grundlage des ganzen Systems. 

Jedes geistige Wesen, welches je gelebt hat 
oder leben wird, ist stets mein Geist oder die 
Weltvernunft, denn es gibt nur eine, wenn sie 
auch in mannigfachen Formen erscheint. Sollte 
irgendwo in der Welt vor hunderttausend Gene- 
rationen ein Heiliger gelebt haben oder nach 
so unendlich langer Zeit erscheinen, so würde 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


916 


es immer derselbe Geist und dieselbe Vernunft 
sein. 


Die Welt ist ein Ausfluß meines Geistes, 
Himmel und Erde sind dadurch erst Himmel 
und Erde. „Alle Dinge sind in mir vorhanden, 
man muß nur die Vernunft begreifen“, dann 
wird man es verstehen (Sammlung der Aus- 
sprüche, Yii-lu). Ganz pantheistisch klingt es 
nun allerdings wieder, wenn der Philosoph die 
Vernunft das ganze Universum durchdringen 
und erfüllen läßt, wodurch alle Dinge geordnet 
werden. Das soll wohl nur bedeuten, daß die 
Dinge und ihre regelmäßigen Wandlungen aus 
der Vernunft oder dem Denken hervorgehen. 
Wie für den Kosmos, so ist diese Vernunft auch 
die Norm für die Ethik und die Staatskunst. Sie 
erfüllt die ganze Welt und wohnt auch im 
menschlichen Herzen, denn sie ist mit diesem 
ja identisch. Sie ist die Lebensquelle für alle 
Wesen und die Norm für ihre Handlungen. 


Diese Auffassung des menschlichen Geistes 
als weltsetzende Vernunft erklärt den Gegensatz 
zwischen Lu Hsiang-schan und Tschu Hsi in 
der Frage des Wissens und des Studiums. 
Während Tsehu Hsi lehrt, daß man Wissen 
nur durch eifriges Studium erlangen kann, in- 
dem man das Wesen der Dinge zu erkennen 
sucht, erklärt Lu Hsiang-schan: „Die Unter- 
suchung der Dinge und die Vollendung des 
Wissens’ soll nur die Dinge in meinem Herzen 
erleuchten* (Sammlung der Aussprüche). Wir 
haben alles Wissen in uns, denn unser Geist 
ist ja die Weltvernunft und alles Wissen ist in 
dieser enthalten. Von außen kann nicht das 
geringste hinzukommen, daher ist das Studium 
äußerer Dinge unnütz, es handelt sich nur 
darum, die in unserem Geiste schlummernde 
Erkenntnis zu wecken. Selbst die sechs Klas- 
siker haben nur den Wert von „Fußnoten“, 
von Notizen zur Unterstützung des Gedächt- 
nisses, Ich selbst habe ja als Weltgeist die 
Klassiker verfaßt. Darum habe ich es auch 
nicht nötig, in anderer Fußtapfen zu treten 
und von ihnen Weisheit zu lernen. Die Wissen- 
schaften sind für mich nur etwas Fremdes, das 
meinem Wissen nichts hinzufügt. 


Trotz ihres Gegensatzes verkehrten beide 
Philosophen sehr freundschaftlich. Erst ihre 
Anhänger bekämpften sich heftig. Der Kampf 
der beiden Schulen, der Dualisten und der 
Idealisten, ist für die Philosophie der Sung- 
Dynastie charakteristisch. In der Ming- Dynastie 
fand Lu Hsiang-schan in Wang Yang-ming, 
1472—1528, einen Nachfolger, der den Idealis- 
mus noch weiter ausbaute und als Philosoph 
noch größere Bedeutung gewann. 


917 


Zur Geschichte des Tso-tschuan. 
Von Fritz Jäger, Hamburg. 


Die Tso-tschuan-Frage ist neuerdings durch 
Frankes Untersuchungen zum  Tsch’un-ts’iu 
wieder aufgerollt worden. Es sind vor allem 
swei Probleme, die dieses durch die Fülle des 
Tatsachenmaterials wie durch seine sprachliche 
Form hervorragende Geschichtswerk der aus- 
gehenden Tschou-Zeit der Wissenschaft auf- 
gibt: einmal sein Verhältnis zum Tsch’un-ts’iu 
und zum andern die Geschichte seiner Ent- 
stehung. Was seine Stellung zum Tsch’un-ts’iu 
angeht, so wird das Ergebnis, zu welchem hier 
Franke gelangt ist, kaum mehr umzustoßen 
sein: danach ist das Tso-tschuan ursprünglich 
kein Kommentar des Tsch'un-ts' iu gewesen, 
sondern ein selbständiges Geschichtswerk, das 
Liu Hin zu Beginn der christlichen Ara in der 
kaiserlichen Geheimbibliothek aufgefunden und 
dann aus bestimmten Erwägungen politischer 
Art für die allein richtige Auslegung des Tsch’un- 
ts iu ausgegeben hat. Dieser Sachverhalt er- 
scheint so einleuchtend, daß man sich wundern 
muß, wie die Grube’sche Hypothese, wonach 
das Tso-tschuan und nicht 185 Tsch’un-ts’iu 
als das eigentliche Werk des Konfuzius zu 
betrachten sei, immer noch Anhänger findet. 
Ungeklärt ist dagegen noch größtenteils die 
Entstehungsgeschichte des Tso-tschuan. Nach 
dem Bericht des Schi-ki soll ein gewisser Tso 
K’iu-ming, ein Landsmann und wahrscheinlich 
auch Zeitgenosse des Konfuzius, auf Grund der 
geschichtlichen Aufzeichnungen des Meisters 
ein „Tsch'un-ts iu des Tso“ verfaßt haben; 
darunter hat die landläufige Tradition von jeher 
das uns bekannte Tso-tschuan verstanden. Der 
Bericht des Sse-ma Ts’ien wurde nun von Franke 
einer eingehenden Kritik unterzogen; er kam 
dabei zu dem Schluß, die fragliche Stelle im 
Schi-ki müsse der „geniale Fälscher“ Liu Hin 
interpoliert oder wenigstens entsprechend ab- 
geändert haben, eine Annahme, für welche sich 
m. E. ein bündiger Beweis nicht erbringen läßt. 
Während also Franke die Glaubwürdigkeit der 
traditionellen Entstehungsgeschichte stark er- 
schüttert, siebt er andererseits d.von ab, auf 
die Frage, wann und von wem eigentlich das 
Werk verfaßt wurde, eine positive Antwort zu 
geben. Ebenso erörtert er das Verhältnis des 
Tso-tschuan zum Kuo-yü als über den Rahmen 
seiner Arbeit hinausgehend nicht weiter; die 
Klärung dieser Frage ist aber für die Geschichte 
des Tso-tschuan deshalb von Bedeutung, weil 
die Verfasserschaft des Kuo-yü von Sse-ma 
Ts’ien gleichfalls jenem Tso K’iu-ming zuge- 
schrieben wird. Unter solchen Umständen ver- 
dient eine kürzlich von Wilhelm! vorge- 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


918 


schlagene Lösung des ganzen Problems Be- 
achtung. Auch Wilhelm steht auf dem Stand- 
punkt, daß das sogenannte Tso-tschuan keineswegs 
ein Kommentar zum Tsch’un-ts’iu des Konfuzius 
ist, sondern ein selbständiges Geschichtswerk. 
Dieses habe mit dem heutigen Kuo-yü ursprüng- 
lich eine Einheit gebildet und eine zusammen- 
hängende, über den Zeitraum des Tsch'un-ts' iu 
hinausgehende Darstellung der Geschichte der 
verschiedenen Staaten gegeben. Erst Liu Hin 
habe dann das Gesamtwerk, das vielleicht den 
Titel , Tsch’un-ts’iu des Tso“ trug, auseinander- 
genommen und in Annalenform angeordnet, 
wodurch das seines Kernstückes beraubte Kuo-yü 
wesentlich an Wert einbüßte. In der Verfasser- 
frage hält Wilhelm an der Geschichtlichkeit des 
Tso K’iu-ming fest und setzt dessen Lebenszeit 
nicht viel später als die des Konfuzius an. Diese 
Erklärung hat tatsächlich große Wahrschein- 
lichkeit für sich, und es wäre zu wünschen, daß 
Wilhelm sie eingehender darlegt und begründet. 
Die Forderung Grubes, das Tso-tschuan auf 
seinen Inhalt, seine Darstellungsweise sowie auf 
die Geschichte des Textes hin zu prüfen und so 
an Stelle der fehlenden äußeren eventuell innere 
Gründe sprechen zu lassen, stellt noch immer 
eine Zukunftsaufgabe der Sinologie dar?. 

Wie die Entstehungsgeschichte des Tso- 
tschuan vorläufig noch im Dunkeln liegt, so 
sind auch seine weiteren Schicksale trotz Legges 
Forschungen (Chinese Classics, Vol. V, Prole- 
gomena S. 24 ff.) erst streckenweise aufgehellt. 
Vielleicht kann deshalb eine im Hou-Han-schu 
(Kap. 66) überlieferte, bisher noch unbekannte 
Episode ein gewisses Interesse erwecken, zumal 
da diese sehr nahe an die Zeit des für die 
Geschichte des Werkes so bedeutsamen Liu Hin 
heranführt. An der genannten Stelle wird von 
einem heftigen Kampf um das Tso-tschuan 
berichtet, der in den ersten Jahren der späteren 
Han-Dynastie unter den Hofgelehrten entbrannte. 
Der Streit drehte sich darum, ob für dieses 
Werk von Staats wegen beamtete Gelehrte 
(po-schi) ernannt werden sollten, wie es solche 
für die klassischen Bücher seit dem Han-Kaiser 
Wu-ti gab. Gegen die beantragte Aufnahme 
des Tso-tschuan in den staatlichen Kanon wendet 
sich ein gewisser Fan Scheng, der Sachwalter 
des angegriffenen Werkes heißt Tsch’en Yüan. 


1) Vgl. R. Wilbelm, Ohinesische Literatur 8. 33/34 
(= Handbuch der Literatur-Wissenschaft, hrsg. von 
O. Walzel, Lieferung 59) und Kung-tse, Leben und Werk 
(= Frommanns Klassiker der Philosophie XXV) 8.201 
Anm. 76. 
2) Das Verständnis des literarischen Charakters des 
Tso-tschuan hat neuerdings M. Granet (Danses et Lé- 
gendes de la Chine ancienne S. 67 ff.) gefördert, auf die 
Entetehungsgeschichte des Werkes geht er aber nicht 
weiter ein. 


919 


Die Kenntnis der von beiden Parteien vorge- 
brachten Griinde und Gegengriinde vermitteln 
uns am besten die Quellen-Dokumente selbst i. 


Zu jener Zeit richtete Han Hin eine Eingabe an den 
Thron, worin er den Wunsch aussprach, man möge für 
das Yi-king des Fei und das Tsch’un-ts'iu des Tso Ge- 
lehrte einsetzen. Der Kaiser gab diesen Vorschlag zur 
Beratung weiter. Im 1. Monat des 4. Jahres (= 28.n.Chr.) 
berief man die höchsten Würdenträger sowie die Ge- 
lehrten zur Audiens nach der, Wolkenterrasse“; der Kaiser 
sprach: „Der Gelehrte (po-schi) Fan Scheng trete vor 
und gebe ein Gutachten ab“. Fan Scheng erhob sich 
und entgegnete: „(Das Werk des) Tso hat nicht Kon- 
fazius zum Urheber, sondern stammt von (Tso) K iu-ming. 
Hier gibt es auch keine Überlieferung vom Lehrer auf 
den Schüler; außerdem wurde es von den früheren 
Kaisern nicht aufbewahrt. Somit ist kein Grund vorhanden, 
(Gelehrte dafür) einzusetzen“. Darauf disputierte er 
mit Han Hin, Hü Schu und anderen, und erst als die 
Sonne im Mittag stand, hörten sie auf. Fan Scheng 
zog sich zurück und richtete an den Thron eine Denk- 
schrift, worin er ausführte: „Ich habe gehört 
Eure Majestät sind darob tief bekümmert, daß die (kon- 
fuzianische) Lehre Schwächen und Lücken zeigt, und 
bemühen sich (deshalb) um die klassische Wissenschaft; 
Ihr Bestreben ist auf umfassende Belehrung gerichtet. 
So kommt es, daß die Irrlehren sich eifrig herandrängen. 
Kürzlich hat eine Behörde gebeten, für das Yi-king des 
King Gelehrte einzusetzen ; von allen Untertanen jedoch, 
die sich damit zu befassen haben, weiß niemand etwas 
Rechtes vorzubringen. Sobald King aufgenommen ist, 
fühlen sich (die Anhänger des) Fei zurückgesetzt und 
die des Tech'un-ts' in des Tso erwarten dann auf Grund 
dieses Beispiels ebenfalls die Einsetzung (von Gelehrten). 
Ist aber für King und Fei die Sache durchgeführt, so 
wird auch Kao“ an die Reihe kommen. An Schulen 
des Tsch’un-ts’iu ferner gibt es die des Tsou und Kia. 
Läst man es dahin kommen, daß für Tso und Fei Ge- 
lehrte eingesetzt werden, so werden Kao, Tsou, Kia und 
die verschiedenen Richtungen der fünf Klassiker gleich- 
falls die Anstellung (solcher) verlangen; sie alle haben 

ewisse Gründe anzuführen und werden hinterlistig darum 
Kämpfen. Wenn man ihnen folgt, gibt man die Wahr- 
heit preis, wenn nicht, gibt man die Menschen preis. 
Ich fürchte, Eure Majestät werden sicherlich bis zum 
Überdruß noch davon zu hören bekommen. . Die 
beiden Schulen des Fei und Tso haben jetzt keinen 
Führer und widerstreiten in vielem den (Lehren der) 
alten Herrscher. Frühere Geschlechter schon haben 
Zweifel an jenen geäußert. So wurde King zwar (in den 
staatlichen Kanon) aufgenommen, doch alsbald wieder 
gestrichen. Bedenkliche Wege darf man nicht be- 
schreiten und bedenkliche Handlungen nicht ausführen. 
Die Lieder und Urkunden waren schon vor langer Zeit 
verfaßt, und doch reiste Konfuzius noch überall umber 
und zog Beobachtungen ein bis zu seinem 60. Lebens- 
jahr; dann kehrte er von Wei nach Lu zurück und 
brachte die Festlieder und Opfergesänge in Ordnung“. 
Jetzt haben Eure Majestät soeben erst das Reich be- 

ündet und noch sind die Grundgesetze nicht gefestigt. 

bwohl man staatliche Lehranstalten errichtet hat, gibt 
es noch keine Schüler; das Schi-king und Schu-king 
werden nicht erklärt, Riten und Musik finden keine 


1) Bei der Übersetzung sind der Raumersparnis 
halber alle sachlich unwichtigen Stellen ausgelassen. 
Aus dem gleichen Grund ist die Zahl der Anmerkungen 
aufs äußerste eingeschränkt. 

2) Kao (Liang), King (Fang) und Fei (Tschi) sind 
Vertreter besonderer Schulen des Yi-king. 

3) Vgl. Lun-yü IX 14. 


Orientalistische Literatarzeitung 1926 Nr. 10. 


920 


Pflege. Wenn man also bittet, den Tso und Fei (in 
den staatlichen Kanon) aufzunehmen, so handelt es sich 
hier keineswegs um eine dringende Aufgabe der Re- 
gierung Ich wünschte, Eure Majestät möge das, 
was den früheren Herrschern zweifelhaft erschien, als 
zweifelhaft betrachten und das für glaubwürdig halten, 
was ihnen glaubwürdig erschien, und damit zeigen, daß 
Sie zur wahren Quelle zurückkehren und nicht eigen- 
mächtig handeln. Wenn die Dinge in der Welt so 
verschieden sind, so liegt das daran, daß sie keinen 
gemeinsamen Urquell haben Die fünf klassischen 
Werke haben von Konfuzius ihren Ausgang genommen. 
Ich erlaube mir, die ‚Fehler des Tso, im ganzen 14 
Punkte‘ zu überreichen“. Als die Gegner auf Sse-ma 
Ts’ien hinwiesen, der h (das Werk des) Tso zitiere, 
überreichte Fan Scheng aufs neue 31 Punkte, in denen 
Sse-ma Ts’ien den fünf klassischen Werken widerspreche 
und die Worte des Konfuzius falsche und welche es nicht 
erlaubten, das Tsch’un-ts’in des Tso (in den staatlichen 
Kanon) einzutragen. 

Den weiteren Verlauf dieses literarischen 
Streites lernen wir aus der Biographie des 
Tsch’en Yüan kennen. Das Mittelstück bildet 
auch hier eine Denkschrift über das Tso-tschuan, 
in welcher sich Tsch’en Yüan als beredter Anwalt 
des Werkes erweist. Damit setzte er tibrigens 
nur die von seinem Vater überkommene Tradition 
fort; dieser wird ausdrücklich als Kenner des 
„Tsch’un-ts’iu des Tso“ bezeichnet und soll darin 


den Usurpator Wang Mang unterwiesen haben. 
Zu jener Zeit ging man mit dem Plane um, das 
Tso-tschnan (in den staatlichen Kanon) aufzunehmen. 
Der Gelehrte (po-schi) Fan Scheng führte nun in einem 
Thronbericht aus, (die Lehre des) Tso sei seicht und 
wertlos, es gehe nicht an, (sein Werk) aufzunehmen. 
Als Tsch’en Yüan das hörte, begab er sich in den Palast 
und überreichte dem Kaiser eine Denkschrift, worin er 
sagte: „Eure Majestät haben durch Anwendung fried- 
licher Mittel wie von Waffengewalt die Ordnung wieder 
hergestellt und die Menschen auf den rechten Weg 
zurückgebracht. Tief bekümmert über die Verfälschung 
der klassischen Lehre und die Verwirrung des Richtigen 
und Falschen laden Eure Majestät jedesmal, wenn Sie 
eine Audienz geben, die Untertanen ein, über die heilige 
Lehre zu disputieren. (Eure Majestät) wissen, daß 
K’iu-ming ein großer Weiser und der persönliche Schüler 
des Konfuzius war, während Kung-yang und Ku-liang 
nar das durch Überlieferung Gehörte an die folgenden 
Generationen weitergaben. Darum befahlen Sie, den 
Tso aufzunehmen und erkundigten sich überall, ob das 
angängig sei oder nicht; damit wollten Sie zeigen, daß 
Sie nicht eigenmächtig handeln, sondern die Entschei- 
dung völlig den Untertanen überlassen. Jetzt gehen die 
Kritiker ganz in dem auf, was sie gelernt haben, be- 
wabren eigensinnig das von alters her Gehörte und 
halten an leeren, durch Überlieferung empfangenen 
ußerungen fest; damit verleugnen sie die Grundsätze 
des eigenen Erlebens und der wirklichen Tatsachen. (Die 
Lehre des) Tso ist verwaist und zählt nur wenig An- 
bänger; so wurde sie von fremden Schulen ganz ver- 
drängt. Nun eignen sich die besten Töne nicht für die 
Obren der großen Masse. . . und der größte Schatz 
entspricht nicht dem, was die Menge liebt.. Tschung-ni 
re ward trotz seiner Vollkommenheit von der 
elt nicht aufgenommen, wieviel mehr mußten die noch 
vorbandenen seiner auf Bambus und Seide geschriebenen 
Schriften von allen, die nur die Worte anderer nach- 
plappern, beiseite geschoben werden; das ist doch 
selbstverständlich. Wer außer Eurer böchsterleuchteten 
Majestät könnte die Sache beurteilen? Ich habe er- 


921 


. davon Kenntnis genommen, was der Gelehrte 
an Scheng and seine Anhänger erörtert und dem Thron 
berichtet haben, daß nämlich das Tsch’un-ts’iu des Tso 
nicht aufgenommen werden könne und Sse-ma Ts’ien 
im ganzen in 4b Punkten Verstöße begangen habe. 
Meiner Ansicht nach ist das, was Fan Scheng und seine 
Anhänger vorbringen, nicht konsequent, es sind lauter 
zusammengestoppelte, kleinliche Ausführungen und 
dreiste, belanglose Worte. Sie greifen den Umstand, 
daß die Jahreszahlen (im Tso-tschuan) nicht ganz über- 
einstimmen, heraus und stempeln ibn zu einem großen 
Fehler; sie weisen darauf hin, daß es Kleinigkeiten ausläßt, 
und machen daraus ein großes Vergehen .. So verschleiern 
sie die erhabenen Schönheiten (des Tso-tschuan), und es 
trifft hier das Wort (des an za: Eine kleine Kritik 
bringt ein Wort zu Fall, ein kleines Wort bringt die 
Wahrbeit zu Fall'. Wenn Fan Scheng und Genossen 
weiterbin sagen, die früheren Kaiser hätten den Tso 
nicht als klassisches Werk (king) angesehen und deshalb 
auch keine Gelehrten dafür eingesetzt und die späteren 
Herrscher müßten sich diesem Vorbild anschließen, so 
ist dagegen meine bescheidene Ansicht folgende: Falls 
die späteren Herrscher sich nach der Handlungsweise 
der früheren richten müssten, so hätte P’an-keng seine 
Residenz nicht nach Yin verlegen und der Herzog von 
Tschou den Plan zur (Erbauung der) Stadt Lo nicht 
entwerfen dürfen“; Eure Majestät dürfte dann auch 
nicht (in dem Gebiet) westlich der Berge residieren. 
Ehemals schätzte der Kaiser Hiao-wu® den Kung-yang, 
der Kronprinz Wei jedoch liebte den Ku-liang. Da 
erbielt der Thronfolger Befehl, den Kung-yang und nicht 
den Ku-liang zu studieren. Als der Kaiser Hiao-süan “ 
noch ein gewöhnlicher Bürger war, hörte er, der Thron- 
folger Wei habe den Ku-liang geschätzt. Daraufhin 
studierte er für sich allein jenes (Werk); als er dann 
den Thron bestiegen hatte, veranstaltete er in der Stein- 
kanal(-Halle) eine Disputation, und (seitdem) kam Ku- 
liang in die Höhe und existiert bis heute zusammen mit 
dem Kung-yang. So hat sowohl der frühere wie der 
spätere Kaiser seinen besonderen Standpunkt vertreten, 
man braucht also nicht einander nachzuahmen 
Jetzt herrscht eine gewisse Waffenruhe und die Feind- 
seligkeiten sind eingestellt; so richte man sein Augen- 
merk auf die heiligen Künste und wende seine Gunst 
den Gelehrten und Gebildeten zu. . . und nehme den 
Tso (in den Kanon) auf, um die Grundgedanken der 
alten Weisen zu erläutern und die Zweifel der Gelehrten 
zu beseitigen. Damit wird ein fester Grund für die 
kommenden Geschlechter gelegt und die Nachwelt ist 
aller Zweifel enthoben; dann wird das ganze Reich 
sich großen Glückes erfreuen. Ich habe in meiner 
Einfalt das Wort meines Lehrers wiederholt: O könnte 
ich im groben Gewand (des einfachen Mannes aus dem 
Volk) zur Audienz erscheinen und im Thronsaal mich 
niederwerfen, um des Konfuzius wahre Lehre vorzu- 
tragen und das alte dem (Tso) K’iu-ming angetane Un- 
recht wieder gutzumachen . . .* 


Die Eingabe wurde zur Beratung weitergegeben. 
Fan Scheng erörterte mit Tsch'en Yüan die Frage aufs 
neue; im ganzen kielt man über zehnmal der höchsten 
Stelle hierüber Vortrag. Schließlich nahm der Kaiser 
die Lehre des Tso (in den Kanon) auf. Die Ritual- 


1) Dieses Wort steht inı Ta Tai Li-ki (Kap. Siao-pien). 

2) Uber Pan-keng, einen Kaiser der Yin-Dynastie, 
vgl. Chavannes, Mém. Hist. I 193/4; über die Gründung 
von Lo-yang ebenda S. 243. 

3) Der bekannte Han-Kaiser 140—87. 

4) Stian-ti (regierte 73—49 v. Chr.) war ein Urenkel 
des Wu-ti und ein Enkel des oben genannten Kronprinzen 
Wei; dieser empörte sich später gegen seinen Vater, 
was sur Degradierung seiner Familie führte. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


922 


behörde wählte vier Gelehrte aus, darunter den Tsch’en 
Yüan an erster Stelle; da aber Tsch’en Yüan kurz zuvor 
sich so ereifert hatte, nahm der Kaiser den nächstfolgen- 
den, den sse-li ts’ung-schi Li Fong. Darauf fanden unter 
der Gelehrtenschaft lärmende Dispute über die Auf- 
nahme des Tso statt, und von den höchsten Würden- 
trägern an debattierten die Beamten am Hofe oft hier- 
über. Als Li Fong dann an einer Krankheit starb, wurde 
Tso wieder (aus dem Kanon) gestrichen. 


Aus diesen Dokumenten ersehen wir, wie 
umstritten noch am Anfang der späteren Han- 
Dynastie die Stellung des Tso-tschuan war. Es 
läge nahe, daraus gewisse für die Geschichte 
des Werkes bedeutsame Schlüsse zu ziehen; 
um aber hier zu einem sicheren Urteil zu 
kommen, müßte man noch weitere Quellen 
heranziehen, was leider der zur Verfügun 
stehende Raum verbietet. So sei zum Schluß 
nur noch auf einen Punkt hingewiesen: der 
gewichtigste Einwand, den Fan Scheng gegen 
das Tso-tschuan erhebt, betrifft die Tatsache, 
daß darin „die Jahreszahlen nicht ganz über- 
einstimmen“. Leider ist diese Angabe so all- 
gemein gehalten, daß sich der wirkliche Sach- 
verhalt nicht mehr genau erkennen läßt. Es 
erscheint mir aber sehr wahrscheinlich, daß die 
Fragestellung dort eine ganz ähnliche war wie 
in den bereits von Franke angeführten Unter- 
suchungen von lijima Tadao, der auf Grund 
astronomischer Kalenderangaben den Nachweis 
zu erbringen sucht, daß das Tso-tschuan eine 
Fälschung aus der Zeit der ersten Han-Dynastie 
ist, Darüber wird an anderer Stelle noch 
mehr zu sagen sein. 


Das erwachende China?. 
Von E. Hauer, Berlin. 


Der Verf., der anscheinend im Rahmen der 
um Kanton wirkenden Baseler Mission Süd- 
china gesehen hat, schildert in 7 Kapiteln seine 
Eindrücke und Erfahrungen auf folgenden Ge- 
bieten: 1. Das nationale Erwachen (Die Ent- 
stehung des NationalbewuBtseins / Die Aus- 
wirkung des nationalen Bewußtseins in der 
Gegenwart), 2. Die Industrialisierung Chinas 


1) Nach jahrelangen Bemühungen wurde mir kürz- 
lich die Arbeit von Iijima, die Franke selbst nicht su- 
gänglich war, aus Japan zugesandt, wofür ich auch an 
dieser Stelle Herrn Ministerialdirektor Schidehara vom 
japanischen Unterrichtsministerium meinen verbindlich- 
sten Dank aussprechen möchte. Die Untersuchungen 
lijima’s waren ursprünglich in der Töyö gakuhö er- 
schienen und liegen, nachdem die Restbestände dieser 
Zeitschrift durch das große Erdbeben vernichtet sind, 
jetzt in einem stattlichen Neudruck vor, der den Titel 
trägt: Shina kodai shiron (= Bd. 5 der Téyd bunko 
ronsö)'; vom Tsch'un-teiu und Tso-techuan handeln 
8. 378—418. 

2) Oehler, Lic. Dr. W.: Chinas Erwachen auf dem 
nationalen, wirtschaftlichen, sozialen, geistigen und re- 
ligiösen Gebiet. Erlebtes und Erforschtes. Wernigerode: 
Verlag „Die Aue“ 1926. (137 S.) kl. 8°. Rm. 2.50. 


923 


(China ist nicht Japan / Verkehrsmittel und 
-wege in China / Der Bergbau / Die chine- 
sische Hausindustrie / Das Fabrikwesen), 3. 
Die Lage des chinesischen Bauernstandes (Die 
Art des Ackerbaus in China / Die soziale Lage 
des chinesischen Bauern), 4. Die Reform der 
Familie (Gattenwahl und Verlobung / Hochzeit 
und Ehe / Familienbesitz), 5. Die chinesische 
Lebens- und Weltanschauung (Die Sitte (li) / 
Die Natur (tao)), 6. Die Renaissance-Bewegung 
(Die alten Führer Kang Ju wai (sic!) und Liang 
Ki tschao / Die „Neue Gedankenflut“), 7. Die 
Religion im heutigen China (Die chinesische 
Volksreligion / Der chinesische Buddhismus / 
Andere religiöse Bewegungen der Gegenwart / 
Einwurzelung des Christentums in China). 

Das anspruchslose Büchlein gibt einen 
lesenswerten Überblick über die genannten The- 
mata. Besonders interessant sind die Mitteilungen 
über das Fabrikelend mit seinen Hungerlöhnen 
(„In den Haarnetzfabriken arbeiteten 17000 
Frauen und 1000 Männer 10 Stunden am Tag 
für 6 Cent = 12 Pfennig!“), wo der Verf. richtig 
voraussieht, daß die moderne Industrie zu einem 
furchtbaren Fluch für das chinesische Volk 
werden kann, wie sie 68 für das japanische 
z. T. geworden ist (S. 42). Kenner des alten 
Peking werden mit Vergnügen erfahren, daß 
zur Zeit der schlimmsten Dürre des Sommers 
1924 die republikanische Regierung die heiligen 
Bronzetafeln aus dem Drachengott-Tempel von 
Han-tan-hien hat nach Peking bringen und in 
feierlichem Umzuge herumtragen lassen, also 
genau dasselbe getan hat, was früher der Kaiser 
tun mußte (S. 108). Hervorzuheben sind endlich 
die Angaben über das ganz merkwürdige Er- 
wachen des Buddhismus in den allerletzten 
Jahren (S. 111 ff). „Einfach bewundernswert 
ist der Fortschritt, den das buddhistische 
Schulwesen in jüngster Zeit gemacht hat. Die 
buddhistischen Gemeinden haben in den letzten 
fünf oder sechs Jahren eine ganze Reihe von 
höheren Schulen ins Leben gerufen. Die be- 
deutendstensind das Hwayam-College in Hankau, 
die buddhistischen Seminare von Wutschang 
und Nanking, die Buddhistenschule von Anking 
und das buddhistische Institut von Tschang- 
scha. Sie stehen auf der Höhe der Regierungs- 
schulen vom gleichen Grad, lehren aber außer 
den notwendigen Lehrfächern Englisch, Sanskrit 
und vor allem die buddhistischen Regeln und 
Schriften.“ (S. 115). 

Wenn der Verf. einmal Muße und Gelegen- 
heit finden sollte, De Groot’s Werke „The 
religious System of China“ und „Universismus“ 
zu studieren, würde manches unverständlich 
Gebliebene (wie z. B. Wesen und Zweck des 
Totengeheuls, mit dem man nicht um den Ver- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


924 


schiedenen klagen, sondern durch das man die 
fortgegangene Seele zurückrufen will) oder nur 
oberflächlich Gestreifte (wie z. B. Féng-schui, 
Li, Tao) in klarem Lichte erscheinen. 


Liederreigen und Liebeswerben in Altjapan. 
Von Karl Florenz, Hamburg. 


Die ältesten japanischen Geschichtsbücher, 
das um 712 n. Chr. entstandene Kojiki und das 
720 vollendete Nihongi, berichten nicht nur von 
Haupt- und Staatsaktionen, sondern auch von 
allerlei romantischen und intimen Dingen. Die 
geschilderten Vorgänge mögen so, wie sie da 
mit allen Einzelheiten aufgeschrieben sind, vor 
dem Richterstuhl der historischen Kritik oft nur 
schlecht bestehen können; trotzdem wäre es ver- 
fehlt, ihnen darum alle ernstliche Beachtung 
versagen zu wollen, denn auch in den künstlich 
zurechtgemachten Geschichten verbirgt sich 
nicht selten ein wertvoller Kern von kultur- und 
literaturgeschichtlicher Bedeutung. 

Die obengenannten Quellen erzählen uns 
wiederholt von den Liebeswerbungen hoher 
Herren — nur den Vornehmen, nicht aber dem 
Volke, schenkt ja die alte Geschichtsklitterung 
fast ausschließlich ihre Beachtung — und lassen 
diese ihre Werbung bei der Auserwählten ent- 
weder unmittelbar persönlich anbringen oder durch 
einen Mittelsmann besorgen. Von letzterem Ver- 
fahren, das übrigens später unter chinesischem 
Einfluß die alleinige Regel beim ganzen Volke, 
bei hoch und niedrig wurde, hören wir unter 
anderem in einer Episode, wo der erste Kaiser 
Jimmu (angeblich 7. Jahrhundert v. Chr.) die 
Zahl seiner Nebenfrauen um ein reizendes Mit- 
glied zu bereichern unternahm. Er hat in einer 
Gruppe von Mädchen, die draußen im Freien 
lustwandeln und spielen, das schöne Fräulein 
Isukeyori erblickt, und wie ein Troubadour 
oder Minnesänger unseres Mittelalters schiekt 


er einen seiner Mannen, einen gewissen Okume, 
als „Singerlein“ ins Treffen vor, um seine 
Werbung zu melden. Nach kurzem neckischen 
Zwiegesang, worin das Mädchen zuerst den 
Brautwerber um seiner Schlitzaugen willen ver- 
spottet, von diesem aber schlagfertig heim- 
gezahlt bekommt, ergibt sich Isukeyori-hime 
(hime Fräulein) und empfängt in der nächsten 
Nacht den fürstlichen Gemahl in ihrem Hause; 
später wird sie Mitbewohnerin des kaiserlichen 
Palastes und der Kaiser feiert bei ihrem Einzug 
durch ein Liedchen ihr erstes Zusammensein 
„im feuchten Hüttlein auf schilfbewachsener 
Heide auf ausgebreiteten Binsenmatten“. 

Diese Episode, die vom Kojiki in die aller- 
älteste, noch stark sagenhafte Zeit verlegt wird, 


deutet in einigen Zügen auf eine japanische 
Volkssitte hin, welche wir zu inn der eigent- 
lich historischen Zeit, d. h. im 5. Jahrhundert 
n. Chr., allgemein verbreitet finden. Ich meine 
das Uta-gaki, „Lieder-Heck&, Lieder-Zaun“, 
auch Kagai, ,abwechselndes Singen“ annt. 
Es war- dies ein Volksfest, bei dem das Ab- 
singen von Liedern, aus dem Stegreif gedichtet, 
im Mittelpunkt stand, ein eigentümlicher und 
doch nicht einzig dastehender Brauch, zu dem 
wir Seitenstücke in nah und fern, im alten 
Korea wie noch jetzt in unseren Alpenländern 
finden. 

Die Teilnehmer am Utagaki, vornebmlich 
junge Männer und Weiber jeglichen Standes, 
zogen im Frühling und Horbst hinaus auf die 
Berge oder versammelten sich an einem öffent- 
lichen Platze, z. B. auf einem belebten Markt- 
platz wie dem Flecken Tsubaki-ichi „Kamelien- 
Markt“ im Lande Yamato, vergnügten sich bei 
Speise und Trank und bildeten Gruppen und 
Reihen. Daher eben der Ausdruck „Lieder- 
Zaun“, d. h. Lieder-Reihen oder Lieder-Reigen. 
Abwechselnd sang man herüber und hinüber. 
bald im Chor, bald einzeln. Die Chorgesänge 
waren natürlich meist überlieferte, eingelernte 
Gesänge; beim Einzelgesang aber wurde durch- 
aus improvisiert. Der eine sang dem anderen 
zu, und dieser antwortete im Gegengesang 
Bei dem verhältnismäßig freien und ungezwun- 
genen Verkehr der Geschlechter untereinander 
im ältesten Japan boten solche Liederreigen- 
Feste vortreffliche Gelegenheit zur Ankntipfung 
von Liebesverhältnissen und zum Liebeswerben. 
Der Jüngling machte sich an die Erwählte heran, 
ergriff sie bei dem langwallenden Ärmel ihres 
Kleides, und während er sie so festhielt, sang 
er seine Werbung, auf welche sie ebenfalls im 
Gesang bald zustimmend, bald abweisend 
antwortete. 

Wenn sich mehrere Freier um dasselbe 
Madchen bewarben, konnte es zwischen den 
Nebenbuhlern zum Sängerkrieg voll Spott und 
Herausforderung kommen, was manchmal weitere 
ernstliche Folgen nach sich sog. Unsere Quellen, 
sowohl das Kojiki als das Nihongi, haben uns 
die Schilderung eines solchen Liederwettstreites, 
den sie für das Ende des fünften Jahrhunderts 
(das Nihongi nennt das Jahr 498 n. Chr.) an- 
setzen, mit den dabei gesungenen Liedern er- 
halten. Die Uberlieferung ist in beiden Quellen 
leider unvollständig, besonders die Darstellung 
des Kojiki in diesem Falle sebr lückenhaft und 
unordentlich. Wenn man aber die beiden Quellen 
nebeneinander hält, sie sich gegenseitig ergänzen 
laßt und in die Darstellung etwas bessere Ord- 
nung bringt, wie es schon die älteren japanischen 
Kommentatoren MotoworiNorinagaundTachibana 


Orientalistische Literaturzeitung 1996 Nr. 10. 


no Moribe versucht haben, so bekommt man ein 
gans anschauliches Bild des Herganges. 

Prinz Woke, der älteste Sohn des Kaisers 
Ninken, zur Zeit unserer Erzählung Kronprinz, 
aber kurz darauf Kaiser (Kaiser Buretsu), be- 
warb sich um Kage-hime, die Tochter eines 
vornehmen Adligen. hime unterhielt jedoch 
schon ein heimliches Verhältnis mit Shibi, einem 
Sohn des sehr mächtigen Groß-Omi (hier etwa 
Reichskansler) Heguri no Matori. Wegen der 
hohen Stellung des kronprinzlichen Bewerbers 
scheute sich Kage-hime, den Mittelsmann, den 
der Kronprinz an sie abgeschickt hatte, ohne 
weiteres abzuweisen, und sie ließ daher dem 
Prinzen sagen, daß sie ihn auf dem demnächst 
stattfindenden Uta-gaki auf dem Kamelienmarkt- 

lats erwarten wolle. Sie trafen sich dort der 

erabredung gemäß, aber als der Prinz sich in 
den Reigen mischte und den Armel des Mädchens 
ergriffen hatte, wurde er von seinem glück- 
licheren Nebenbuhler Shibi, der sich zwischen 
beide drängte, beiseite geschoben. Da ließ der 
Prinz den Ärmel Kage-hime’s fahren, wendete 
sich dem Gegner zu und sang ihm ein zunächst 
noch harmloses Liedchen ins Gesicht, wobei er 
auf den Namen Shibi's, den man als „Thunfisch“ 
auslegen kann, anspielte: 
„Durch die Brandung der Salzflut daher (Ku.N) 
Kam spielend ein Thunfisch geschwommen 
Und hat mein Gemahl an die Seite 
Seiner Flossen genommen“. 

Shibi hakt schlagfertig in die Anspielung 
auf seinen Namen ein, und es entspinnt sich 
ein Wechselgesang, der immer beleidigender 
und drohender wird. 

Shibi:„OFischersmann! Duwolltestwohlgern(K) 

Den großen Fisch, den Thunfisch, spieBen! 

Doch steht er nun hier! 

Du Thunfisch-spießender Fischersmann! 

Das möchte Dich schier verdrießen!* 
Prinz: „Mit dem großen Schwert, 

Das im Gürtel mir hängt, 

Hier siehst Du mich stehn. — 

Und zieh ich’s auch nicht, so wisse doch, 

Daß die Liebste mir nicht soll entgehn!“ 
Nun spielt Shibi höhnisch auf den verfallenen 
Zustand des kronprinzlichen Wohnhauses, des 
„Großen Palastes“, und damit auf des Prinzen 
schlechte wirtschaftlichen Verhältnisse an, wo- 
rauf der Prinz entgegnet, wenn sein Palast ver- 
fallen, also das Reich in Unordnung sei, so 
läge das an der jämmerlichen Verwaltung durch 
den Kanzler, Shibi’s Vater, an der Mißwirtschaft 
seiner Sippe: 

Shibi: „Wie hängt doch so schief (K) 
An den Ecken das Dach 
Des „Großen Palastes“ herunter!“ 


Prins: „Der Zimmermann taugt nichts! (K) 


927 


Drum hängt auch so schief 
Das Dach an den Ecken herunter.“ 

Die nächsten vier oder fünf hiernach einzu- 
gliedernden Strophen nehmen auf die Hochzeits- 
hütte Bezug, worin sich nach uraltem Brauch 
das neuvermählte Paar einzuschließen pflegte. 
Die Vermählungshütte wird dabei unter An- 
spielung auf ein uraltes Hochzeitsliedchen der 
„achtfache Zaun“ (ya-he-gaki) genannt. Shibi 
äußert, der Prinz solle sich doch nicht einbilden, 
Shibi würde ihm seinen achtfachen Zaun ab- 
treten (N); Prinz Woke erklärt es als reine Groß- 
mut seinerseits, wenn er nicht schon darin 
stünde (K). Dann drohen beide gegeneinander, 
daß es auch mit dem bestgefügten achtfachen 
Zaun ein wackliges Vergnügen sein werde. Shibi 
kündet dem Prinzen an, sein Zaun würde zer- 
schnitten und verbrannt werden (K); der Prinz 
verheißt dem Gegner ein mit Getöse von unten 
einsetzendes Erdbeben, welches den Zaun zer- 
trümmern würde (N). 

Schließlich bricht der Prinz das Wortgefecht 
ab, wendet sich wieder zu Kage-hime und spricht 
seine Werbung aus, indem eı ihr seine Liebe 
kündet, mit den Versen: 

„Wenn Kage-hime, (N) 

Die mir zur Rechten steht, 

Eine Perle wäre, 

Wär’ eine weiße Seeohr-Perle sie, 

Die Perle, die ich liebe“. 
Statt ihrer antwortet Shibi mit einer Strophe, 
deren erste Hälfte auf einem unübersetzbaren 
Wortspiel (tare „hängen“ und tare „wer?“) 
aufgebaut ist, deren zweite Hälfte aber an Deut- 
lichkeit nichts zu wünschen übrig läßt: 

„Des hohen Prinzen (N) 

Gürtel aus Streifengewebe, 

Verknotet hängt er herab; — 

Wer immer, mich ausgenommen, es sei, 

Sie will nichts von ihm wissen.“ 

(Tiefere Bedeutung: ich habe schon den Gürtel 
bei ihr gelöst und bei ihr geschlafen, der Prinz 
aber wird ihn nicht bei ihr lösen können.) 

Der Prinz wußte nun, daß Shibi die Kage- 
hime schon zu eigen besaß, und daß man ihn 
genasfiihrt hatte. Wütend beschloß er den 
Untergang seines Nebenbuhlers und ließ ihn 
noch in derselben Nacht durch die Mannen 
eines hohen Vasallen überfallen und töten. Das 
war das Ende des Liederspiels. 

Die Vornehmen scheinen sich in den nächsten 
Jahrhunderten allmählich von der Beteiligung 
an den Liederreigen zurückgezogen zu haben, 
da sich ihre Aufmerksamkeit immer mehr den 
aus China eingeführten Spielen undVergnügungen 
zuwandte. Das große prächtige Utagaki, welches 
die Kaiserin Shötoku im Jahre 770 in Nara 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


928 


Nihongi ein ausführlicher Bericht erhalten ist, 
war augenscheinlich nichts weiter als ein histo- 
risches Hoffest, bei dem das Volk keine Rolle 
spielte. Hiernach hören wir wenig mehr von 
den Utagaki. Doch wäre es unrichtig, daraus 
schließen zu wollen, daß derBrauch abgekommen 
war. Es fehlen uns nur die literarischen Be- 
lege in den offiziellen Geschichtsquellen. Der 
Brauch hat sich vielmehr beim Volke auf dem 
Lande, wenn auch in etwas veränderter Art 
und Umrahmung, bis auf den heutigen Tag er- 
halten, und zwar vor allem in den Bon-odori 
genannten Tanz- und Gesangsspielen, zu denen 
sich an den Abenden des buddhistischen Aller- 
seelenfestes die in ihre besten Sommergewänder 
gekleidete Bevölkerung zusammenfindet. In 
der kreisförmigen Aufstellung beim Singen und 
Tanzen lebt auch äußerlich formal der „Zaun“ 
des alten Utagaki noch fort. 


Zur japanischen Literatur’. 
Von F. E. A. Krause, Heidelberg. 


In einem modernen Teetisch-Format wird 


|ein Büchleinvorgelegt, dessen Kern eine deutsche 


Übertragung der „Anthologie Japonaise“ von 
M. Revon, Professor an der Universität Tökyö 
bildet, einer im Original recht verdienstvollen 
Zusammenstellung von Proben aus allen Zweigen 
und Perioden der japanischen Literatur. Um 
den Inhalt des französischen Werkes dem 
deutschen Leser „näherzubringen“, hat der Her- 
ausgeber seine Übertragung mit eigenen Be- 
merkungen und Noten, Einführungen und Ver- 
bindungen versehen und namentlich als selb- 
ständige Tat in einem besonderen Bändchen 
ein „Sachwörterbuch“ angefertigt. 

Die Angabe des Titels: „Geschichte und 
Auswahl“ entspricht kaum dem Inhalt, denn 
Revon’s Chrestomathie ist durch die Erläuterungen 
Adler’s in keiner Weise zu einer Geschichte 
der japanischen Literatur geworden. Die Be- 
hauptung im ersten Satz der Einführung: „Das 
japanische Schrifttum, das hier zum erstenmal 
in Deutschland in einem Überblick vorgelegt 
wird“, erscheint allzu kühn. Vonden „zünftigen 
Japanologen“ hat P. Adler keine gute Meinung, 
mit G. Aston und K. Florenz geht er recht 
unsanft um, indem er sie als „aus dem Klein- 
bürgertum hervorgegangene Schulmeister“ be- 
zeichnet und ihreWerke für „völlig unzureichend“ 


1) Adler-Revon: Japanische Literatur. Geschichte 
und Auswahl von den Anfüngen bis zur neuesten Zeit. 
Frankfurt a. M.: Frankfurter Verlagsanstalt A.-G. (430 8.) 
kl. 8°. = Taschenbücher der Literatur 1. Bd. Rm. 9 —; 

eb. 12 —. 
j Adler, Paul: Sachwörterbuch zur japanischen Lite- 
ratur. Frankfurt a. M.: Frankfurter Verlagsanstalt. (138 8.) 


veranstaltete, und worüber uns im Fortgesetzten| kl. 8°. Rm. 5 —; geb. 7—. 


929 


erklärt, die den Leser „schmählich enttäuschen“ 
müssen und ihn „großartig im Stiche lassen“. 
Herr Adler unternimmt nun, wie er treffend 
selbst erklärt, „einen verzweifelten Versuch“, 
bei dem er sich dem Stoffe gegenüber fühlt 
„wie ein etwas zu selbstbewußter Bergsteiger 
zu den Bergen“. Er empfindet „die scheinbar 
große Anmaßung dieser Arbeit“, was immerhin 
Aufrichtigkeit neben der Anmaßung verrät, und 
erhofft den Beifall von einem „künftigen (nicht 
zünftigen) Japanologen“, „in dessen Hände das 
Ding vielleicht gerät“. Einstweilen aber ist es 
in die Hand wissenschaftlicher Beurteiler ge- 
kommen, die sich das Ding etwas näher an- 
sehen und dabei eine Verwunderung nach der 
anderen erleben. Freilichwird Herr Adler meinen, 
daß „Japanologen“ hilflose Schulmeister sind, 
„aus deren Werken sich eine Anthologie herber 
Kathederblüten herstellen ließe“, und gewiß nicht 
zugeben, daß diese bedauernswerten Fachleute 
sich bei ihrer „in sich selbst grundlosen* Arbeit 
auch gelegentlich einige Gedanken über das 
Wesen ihres Stoffes machen mögen, denn er 
stellt ja bei den „bedeutendsten europäischen 
Japanologen“ nur „durchaus zweideutige Ver- 
dienste um die geistige Verarbeitung“ fest. 

Wir schätzen selbstbewußte Bücher, nur 
darf der Scherz nicht zu weit getrieben werden. 
Fast hat uns das Pathos der „Einführungen“ 
zu beiden Bändchen, namentlich zum Sach- 
wörterbuch, im Bewußtsein aller Schwierigkeiten 
der Japanwissenschaft mutlos und kleinlaut ge- 
macht, so daß wir nun große Dinge erwarten 
möchten von der ersten Erfassung Japans, die 
uns P. Adler bringen will. Bei näherer Be- 
trachtung des Inhaltes aber verwandelt sich 
dieses beklemmende Gefühl des gescholtenen 
Nichtwissers in gerechte Empörung und starke 
Belustigung. Wir können uns nur einem Urteil 
des Herausgebers ohne Zögern anschließen, daß 
er seine eigene Arbeit als ,AnmaBung* emp- 
findet. Das gerechte Urteil kann nur lauten 
auf dreiste Anmaßung eines zwischen japa- 
nischen Worten herumstolpernden unwissenden 
Dilettanten! 

Des Eingehenden erscheint eine Besprechung 
nicht möglich, weil der Unrichtigkeiten und 
Sinnlosigkeiten allzuviele sind. Wir lesen einen 
Wust von Worten und Namen, bei dem japa- 
nische Gegenstände beständig mit europäischen 
in der unglücklichsten Weise zusammengestellt 
und verglichen werden, ohne jeden ersichtlichen 
Grund und Zweck. Das Sachwörterbuch bietet 
ein Allerweltsragout, das notwendig an Bastians 
allgewaltige Mixturen erinnert. Mit der japa- 
nischen Sprache steht P. Adler auf sehr 
schlechtem Fuße, und er rächt sich für die 
Schwierigkeiten, die sie ihm boshafterweise 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


930 


bereitet, durch eine souveräne Verachtung von 
Kleinigkeiten. Die Orthographie ist überall un- 
genau und inkonsequent, die Schreibungen 
wechseln in lustigen Varianten ab, lange Vokale 
sind nirgends berücksichtigt, es wimmelt auf 
jeder Seite von Druckfehlern der gröbsten Art, 
die doch bei der Korrektur hätten beseitigt 
werden müssen (oder sind einige Hundert davon 
dem Herausgeber gar nicht störend aufgefallen?). 
Die sachlichen Unrichtigkeiten und vielen 
Schnitzer aus Unkenntnis nachzuweisen, ver- 
bietet der Mangel an Raum. Wir begnügen 
uns mit einer Blütenlese kleiner Perlen, die 
sachlich und stilistisch gleich belustigend sind. 

S. 132: „Wa, chines.=Wo, ältere Bezeichnung 
Japans“ [Wa ist All (chines. ho), Wo ist Fc, 
„Waga, Wakan, in Zusammensetzungen soviel 
wie japanisch“ [waga JẸ jap.=ich, wir, unser; 
Wa-Kan l M sinojap.—Japanisch-Chinesisch 
(Kan = Han).] „Waga-Kusha, nationale Richtung 
des Neukonfuzianismus“ [Wa-gaku-sha I & 
A der Japan-Gelehrte]. 

S. 71: ,Kanga-Kusha, Sinologen“ [Kan-gaku- 
sha A HE]. 

S. 62: „das Wakan(Japan)-Kongo(China)- 
bun“, auf S. 71 , Waka-Kanko-bun* [Wa-Kan 
A (Japanisch-Chinesischer) Kon-gé A & 
(gemischter) bun X (Stil!) 

S. 29: ,Li-tai-po (von den Japanern Hakko- 
rako-ten gelesen)“ [= Ft H wird Ri Tai-haku 
gelesen; Haku Raku-ten ist die jap. Lesung fiir 
Po Lo-tien FY $4 FR, Beiname von Po Chü-il]. 

S. 155: ,Yami, Unterweltsgott (Sanskrit 
Lama) s. Ema“ (Yo-mi NM R ist das Totenreich 
des Shin-t6, das mit der buddhistischen Hölle 
und dem indischen Yama (jap. Em-ma f N) 
nichts zu tun hat]. 

S. 121: „Tanka, sinojap. für Mikaya-uta“ 
(soll heißen Mijika-uta 49 Ak]. 

S. 65: „Kagura (= Kami-gura Göttergerüst)“ 
[Kagura ji) % Götter-Musik, Gotter-Tanzlied]. 

S. 62: „Der Konsonant n des Auslauts ist 
verkürzt aus um“ [statt mu]. 

S. 59: „Hotogisu“ [statt Hototogisu $} BÉ, ). 

Von den zahlreichen Namenentstellungen: 
„Nabinogu“ (f. Nobu-naga), ,Tsema Kiang“ 
(f. Sze-ma Kuang), „Teishin“ (f. Ten-jin X 
MH), „Shingo“ (f. shin-z6 fr I), „Ama-no- 
hashidati“, „Loshitsuno“, „Hinaki“(f.hinoki 1), 
„Shirige* (f. Shiragi), „Kasugadaiojin“ (f. Ka- 


931 


suga-dai-myö-jin), „Kusanaghi“ (f. Kusanagi), 
„Mohinaga“ (f. Mori-naga), „Manyakana“ (f. Man- 
yö-gana), , Wen-choang“ (f. Wén-ch ang), „Hiye- 
sani“ (f. Hi-ei-zan), „Taiho-Rynu“ (f. Tai-hé-ry6), 
„Kiato“ (f. Kyö-to), „Amitaba“ (f. Amitäbha), 
»Boddhitharma“ (f. Bodhidharma), u. v. a. m. 

S. 40: „Ema (skr. Yama) Unterweltsgott, 
Richter jenseits des Seelenflusses neben der 
Flußgöttin (vgl. Gilgamesch und Charybdis), 
mit dem Schuldbuch (wie in westl. Lehren) 
und den zwei Zeugen (abgeschnittenen redenden 
Köpfen, vgl. Kopfjäger).“ 

S. 72: „Kissen (Schlafholz, vgl. Jakobs 
Traum)-buch, s. Makura no Soshi.“ 

S. 75: ,Kusa-Soshi (Allerlei Skizzen oder 
Stinkhefte), Kolportageliteratur des 18. Jahrh.“ 
[Die leichten Novellen waren in der bei Frauen 


beliebten Hiragana und cursiv (sô-sho H K) 
geschrieben und hießen daher kusa-zö-shi Fi 
MK: mit kusaru N hat dies nichts su tun. 


S. 82: „Okuninushi wird durch einen herab- 
gewälzten glühenden Stein verbrannt (vgl. Jul- 
block; auch der Eber Gullinbursti gehört 
dazu — wie zum Adonis-Adonaj-Tammus-Mythus) 
und wie Osiris u. a. wiederbelebt; er verbirgt 
sich dann zwischen Bäumen (Phänomen des 
Sonnenunterganges, Steine zwischen Bäumen 
vielfach als Zeitmesser der Sonnenhöhe und 
Zauber von der Art Josuas).“ 


S. 88; „In dem alten Shintokult wird die 
Ohonusa, ein mit Bändern geschmückter Zauber- 
stab, in die Höhe gehalten, an den Shintotempeln 
sind Strohseile angebracht, an den Stäben Papier- 
binder (Go-bei). Das Flatternde an den Ge- 
wändern, am Körper, ist in allen alten Kulturen 
beliebt und erklärt sich nur für eine unwissende 
Schneiderästhetik als ‚Mode‘ (ein Begriff ohne 
jeden Inhalt). — So erklärt sich z. B. die Rede 
des Jesaias gegen die bänder- und schellen- 
behangenen, nämlich sbgöttischen, Töchter Zions, 
vgl. auch die katholischen Firmlinge, Umzüge, 
Bänder an den Kleidern slavischer Brautwerber, 
an Pferdekummeten nebst anderen Amuletten, 
Säuglingstr.).* 

S. 89: „Stab oder Zepter sind überall Er- 
fordernis, später Attribut und Symbol priester- 
licher Herrschaft und der Häuptlingswürde, so- 
fern sie aus dieser hervorgegangen; in anderen 
Fällen die Lanze, wie z. B. beim deutschen 
König. Der späte Westen kennt Bischofs- und 
Kreuzesstab, vgl. auch Thyrsus, Maibaum, 
Weihnachtsbaum, die sogenannte Geißel des 
Pharao. In China bedeutet das Zeichen für Stab 
auch Regierung (Wasserlenkung). Auf den 
rein materiellen Prügel kann kein Symbol und 
konnte niemals irgendeine Herrschaft begründet 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


werden, da ein solcher, falls ungeweiht, auch für 
den anderen überall bereit lag. Auch der Vieh- 
stecken kann nur abgeleitet sein. Viehzucht 
bekanntlich nach neueren Feststellungen erst 
eine Tempelfunktion.“ 

S. 101: „Spätere Reigen sind die bud- 
dhistischen Bo-nodori [!]. Aus China glück- 
bringende, (nunc pede libero pulsanda tellus, grae- 
corom.) Stamp e der arch. Zeit mit dem 
Refrain: Lebet 1000(0) Jahre! Ähnliche Tänze 
noch heute (mandaai!).“ 

S. 109: „Die eigentlichen Schriften Alt- 
japans gehen alle auf China zurück, und werden 

ez. Weise auf Kobo Daishi, den großen Magier, 
der im japanischen Mittelalter eine Geltung, wie 
etwa Gerbert und Albertus Magnus zusammen, 
hat, zurückgeführt. Die chinesischen Schriften 
selbst sind bekanntlich Ideogramme, die auf 
Hieroglyphen zurückgehen, wie das prähisto- 
rische dem Gelben Kaiser 2650 v. Chr. zu- 
geschriebene Ku-wen. Das noch ältere mit den 
Hexagrammen des Iking zusammenhängende 
Pa-kwa soll eine Knotenschrift, ähnlich den 
amerikanischen ersetzt haben.“ 

8. 111: „Zu Beginn des 9. Jahrhunderts 
gelangen die Japaner endlich zu ihrer nationalen 
Kursiv-Silbenschrift (Hiragana, in älteren 
Transkr. Firakana, ethmologisch unsicher, auch 
Weiber- (weltliche) Schreibung, vgl. die jid- 
dische Weiberschrift, genannt).“ 

S. 119: „Tai, eine Meerbrasse, die ‚Rote 
Frau‘ (daher ihr blutiger Mund), verwandt mit 
der Dorade der Römer, Attribut des Glücks- 
gottes Ebidsu (vgl. Fuchs).“ 

S. 125: „Tee, im 9. Jahrhundert genannt, 
um 1200 gewöhnlich, einst neuer Gott (wie 
Dionysos bei den Griechen), doch dem Zeit- 
charakter entsprechend rein zeremonieller Kult, 
besonders nach 1400 am Hofe d. Yoshimitsu. 
Teezeremonie (chan-oyu [!]) mit Vorzeigung alter 
kultischer Keramik.“ 

S. 126: „Auch Ratten sind bei der Bauart 
der japanischen Wohnhütten häufig, Ratten- 
wander stets Vorz. von Verlegungen der arch. 
Residenzen (sinkendes Schiff); die Ratte neben 
dem Reissack Attribut des japanischen Reich- 
tumsgottes (vgl. übrigens Goethes Hochzeits- 
lied, doch wohl eine Mäusehochzeit?, Ratten 
und anderes Ungeziefer in Westdeutschland und 
Frankreich im Mittelalter häufig in judiziellen 
Formen exorzisiert).“ 

S. 133: „Aus dem Hainkult stammt wohl 
das Blütenfest (Hanani [I), wo besonders nach 
Yoshino gewallfahrtet wird (wie in Berlin nach 
Werder, in Dresden nach Cossebaude, beide- 
male auf altem Wendengebiet). — Man unter- 
nimmt auch Wallfahrten mit asketischen Ver- 
schärfungen; auch ‚Hundert Wallfahrten‘, wobei 


933 


man sich mit je einem Schritt zum Tempel und 
zurück (Springproz.?) begniigt. Ein Abkommen 
mit der höheren Macht, das keineswegs gegen 
den Sinn der immer und überall mit einem 
Rest von Magie behafteten religio verstößt. Auch 
eine römische Straßenbahndirektion hat ähnlich 
eine Rundfahrt zum Besuche der Apostel- 
(Ablaß-)kirchen für diePilger des Heiligen Jahres 
eingerichtet. Manche Wallfahrtsstätten waren 
wohl seit alters Heilstätten (s. Moxa). 

S. 134: „Westliches Land=Paradies, s.Taois- 
mus, Horai, Jo-do. Nach buddhistischer Legende 
fanden sich die Frauen dort als Männer, vgl. 
die andere Lösung der geschlechtslosen Engel, 
schon in der bekannten Evangelienstelle.“ 

Diese Auswahl aus Adlers schauderhaftem 
Elaborat, die beliebig fortgesetzt werden könnte, 
mag genügen. Wir hoffen, daß der Verfasser 
es bei diesem einen Werke seiner verblüffenden 
Japan-Erkenntnis bewenden lassen wird. 


Die Form der Kawi-Dichtung. 
Von Walther Aichele, Hamburg. 


Das Kawistudium steht, obwohl es an Alter 
der Sanskritphilologie nahekommt, noch immer 
in seinen Anfängen. Es ist dies eine Folge 
der Tatsache, daß bisher nur einige wenige, 
wenn auch ausgezeichnete Forscher die uns 
erhaltene reiche altjavanische Literatur be- 
arbeiteten und zur Aufhellung ihrer mannig- 
fachensprach- und kulturgeschichtlichenProbleme 
beitrugen. Aus dieser Sachlage ist es zu er- 
klären, daß bislang noch nicht die Frage be- 
handelt wurde, welcher literarischen Gattung 
die ältesten uns überkommenen und an Kunst- 
wert zugleich höchststehenden Schöpfungen 
der indonesischen Poesie, die im 10. bis 14. Jh. 
u. Z. entstandenen Kawigedichte, zuzurechnen 
seien. Das sie bezeichnende Wort kakawin, 
das in seiner formalen Bildung genau dem Sans- 
krit kavyam entspricht, weist nun bereits auf 
ihren besonderen Charakter hin. In der Tat 
ergibt ihre nähere Untersuchung, von der hier 
ein das Wesentliche wenigstens andeutender 
Bericht mitgeteilt werden soll, ihre völlige 
Abhängigkeit vom indischen Kunstepos, 
nicht nur im Inhalt, sondern auch in der Form. 
Wie für den indischen Kunstdichter, so dienen 
auch für den altjavanischen Nachahmer die 
Begebenheiten der großen indischen Epen, die 
bei beiden zumeist den Inhalt ihrer Dichtungen 
ausmachen, in der Hauptsache nur zum Aus- 
druck ihrer Ideen und Ihrer dichterischen Ge- 
staltungskunst. So wird sich, um ein Beispiel 
zu nennen, dem Leser des Kawi-Rämäyana 
immer wieder der Eindruck aufdrängen, daß 
ihm der Dichter in der Gestalt Rämas das 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


934 


Idealbild des Herrschers vorführen will. — 
Dieselben Versmaße, die die indischen Kunst- 
dichter verwendeten, finden wir, auch hier von 
Sarga zu Sarga, aber auch innerhalb der ein- 
zelnen Gesänge wechselnd, in den altjavanischen 
Kawigedichten wieder. 

Wie getreulich auch die Alamkäras, die so 
beliebten Verszierden der indischen Kunst- 
dichtung, und zwar sowohl die sprachlichen 
Künste, wie die poetischen Bilder und Vergleiche, 
nachgebildet wurden, mögen die folgenden Pa- 
rallelen zeigen. Ich folge dabei Dandin’s Kä- 
vyädarsa (abgekürzt: D.), hrsg. von O. Böntlingk. 

Der Anupräsa!, die Wiederkehr gleicher Laute 
(D. 1, 55 ff.), begegnet uns häufig in den verschiedenen 
Kawigedichten, besonderer Beliebtheit erfreut er sich, 
ebenso wie das Yamaka, bei dem Dichter des Rämä- 
yana (- R.) . Z. B.: 

. ze muni mene matakut ya kasrang? (m, ma, k) 
- £356 

mong mona munggu ri guhänya humis awaknya (m, mo, gu) 
. 236b 
mars mabrata warèg ya könas kidang kweh (m, r, k 

singhatisthasa mahas ring alas madasyu (s as) ii 

27 bu. e 

tékwan sarwwa manik tawi a sinawung sdkgdt stkar 

; ji (8). Bhärata-Yaddha 61e. sa 


ning suji 
mwang pekamrang ri jong ning giri hana ring alas ri 
jur tong hoah ajro (r). Bharata-Yaddhe 30,5 4. 
Die Wiederholung mehrerer Silben, das Yamaka 
(D. 81 #.), 5 un 23 ıı eo: 
mawerö war? a lagi n panor asing musuh 
lagilagi oder R. 23 13 e: = 
„ sang Anggada gadadi ta pwa ginꝭgò huming 
Auf Schritt und Tritt stoßen wir auf das Yamaka 


in Sang 24 (der Schilderung der Merkwiirdigkeiten des 
durch Wunder wiedererstandenen Langkäreiches) und in 


Sang 25 des R. (Heimfahrt Rämas mit der wieder- 
gewonnenen Sita), deren Text darum dem Übersetzer 
gauz besondere Schwierigkeiten bereitet. 

Nun kann das Yamaka, wie in den indischen Kunst- 
gedichten, an verschiedenen Stellen des Versen stehen. 
Am Anfang der vier Pädas begegnet es z. B. R. 16 15 
mit manda, am Anfang zweier Padas: R. 26 20 e u. a: 
tuhamu yuh — yuh. Aus einer gelegentlichen 
Endstellung des Yamaka hat sich in Indien wahrscheinlich 
(vgl. H. Jacobi, Bhavisatta Kaha von Dhanaväla S. 51° f.) 
der Reim entwickelt, der nun als Verszierde, wenn auch 
nicht häufig, auch in Kawigedichten verwendet wird. Im 
Rämäyana finde ich ihn 7 28 à u. b: cañcala — yancala, 
10 b u. d: tütütanya sinddhya — tanya sinddhyd, 16 so 
(Reimworte: madalim — dilém — samalim — malm), 
16 ss (sulasih — mangasihasih — ngasih — asih), 
16 31—40 (asisihan — winasthan — \ — kasihan; 
winasthan — čsčhan — awurahan — winarahan; 
makayukayu — rahayu — kayu — gumuyu; magi- 


1) Unter den zahlreichen Sanskritworten, die durch 
elehrte Bildung ins Kawi und von da auch z. T. in die 
olkssprachen gelangten, findet sich von den verschie- 

denen Termini für die Alamkäras nur das Wort upamā. 

2) Die Raumbeschränkung gebot es, diese Stellen un- 

übersetzt zu lassen und andererseits die unten angeführten 
Gleichnisse und Bilder meist ohne Kawitext su geben. 
Aus derselben Ursache mußte ich auf eine Begründung 
verziohten, wo ich bier und da in der Übersetzung eine 
von der meiner Vorgänger abweichende Auffassung zum 
Ausdruck brachte. 


— ahangan — abayangan), 21 10. 
kita — pratihata — lalita), 26 20 o u. a (aku yuh — 
puyuh), und 2648 (immer auf rat endend). Reime 
hat ferner auch Sang 97 des Nägarakrtägama (s. Kern, 
Verspreide Geschriften VIII S. 120). 

ür das verschränkte Yamaka (D. 3 81 ff.), die 
Übereinstimmung der Endsilben eines Pada mit den 
Anfangssilben des nächsten, gibt wieder das altjavanische 
R. eine Reihe Beispiele. Vereinselt tritt es s. B. 26 21 b, o 


auf: 
minaki citta nikang kula bar titi 
titisi yamria ... 

Uber eine größere Reihe von Pädas ausgedehnt finden 

wir es R. 2192-4, 16 2-29, 24 81-88, 25 118,26 12—15. 

Zur Erläuterung sei der Kürze wegen nur R. 219 

angeführt: 

sakweh nikang talaga tan hana tanpa tunjung 
tunjungnya tan hana kurang pada mesi kumbang 
kumbangnya kapwa muni tan hana tanpa sabda 
sabdanya karnnasuka tan hana tan manojha. 

In R. 1624-39 hat der Unverstand eines Abschreibers 

das Yamaka an einigen Stellen serstört. Vers 24, o, d 

gibt er ikomurub — mara n géséng statt des ursprüng- 

lichen, aber selteneren ikomarab. Das auslautende 0 

bietet dabei keine Schwierigkeit, da gewiß schon in der 

Kawiperiode wie im heutigen Ost- und Mitteljavanisch 

die stimmhaften Verschlußlaute im Auslaut stimmlos 

werden. Drei weitere Verstöße gegen Versform und 

Sion leistet sich der Abschreiber in Vers 26 und 27: 

kucur nikang wway umélékah sakeng watu 
psn Ha Sitala tuwi ydlilang maho 

amogha teka milu maweh panas ikä 

ri kãla ning priyawiraha tatan matis. 
sadharmma lawan ikana sang köneng unéng 
updya tan hana kawtnang maddmana 
manah kineng madanasarägni tiksna ya. 

In diesen beiden Versen fallen nämlich mało — 
amogha, ika — ri kala und uneng — upäya aus der 
von Vers 24 bis 29 durchgefthrten Yamakagliederung 
heraus. Amogha gäbe zwar noch einen Sinn, aber statt 
ikä fordert der Zusammenh den Dativ (rikä), und 
der Satz, daß es für den von der Geliebten Getrennten 
so wenig eine Heilung gäbe wie für den von Liebes- 
sehnsucht (undng) Gequälten, ist eine Tautologie. Das 
Yamaka führt uns nun zum ursprünglichen Wortlaut, 
und wir setzen für amogha teka: aho yateka, für ikä: 
rikä und für unöng: upas „Gift“. Darnach lautet die 
Übersetzung dieser Verse: 

„Sprühend strömt das Wasser aus dem Fels, 

kühl kommt es heraus, hell und klar. 

Aber ach, auch es bringt ihm (nämlich dem nach seiner 
Sita sich sehnenden Raima) nur wieder neue 
brennende Qual. 

Denn ist man von der Geliebten getrennt, erscheint es 
nicht kühl. 


Schrecklich! Für den von der Geliebten Getrennten 
gibt es doch keine Heilung! 
So wenig wie für den, der von Gift verzehrt wird. 
Da ist kein Mittel, das zar Ruhe brächte 
ein en das getroffen ist von Kämas versengendem 
eil.“ 


Diese kurze Probe mag immerhin zeigen, wie es g 


um die Treue der Textüberlieferung in den Kawi- 
schriften bestellt ist. 

Das verkehrte Yamaka (D. 373 ff.) — womit Verse 
oder Verszeilen bezeichnet werden, die von vorn wie von 
hinten silbenweise gelesen gleichlautend sind —, diese 
„Zierde“ hat, vielleicht infolge der Schwierigkeit ihrer 
Bildung, bei den Kawidichtern offenbar, und zum Glück, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


936 


keine begeisterte Aufnahme gefunden. Als einziges 
Beispiel kann ich hierfür den 97. Gesang des Nigara- 
krtägama nennen (Vgl. Kern, Verspreide Gescbriften 
VIII, S. 120). Eine Zeile daraus gentige zur Veran- 
schaulichung: 

matarung tuhu wany aprang, prangnya wahu turung tama. 
Der Dichter des Nägarakrtägama hat sich im 96. Gesang 
leider auch auf die Verstiegenheit indischer Verskünstler 
(s. D. 395) eingelassen, Verse zu fabrizieren, in denen 
ein einziger Konsonant vorherrscht (Vgl. Kern, a. a. O. 
8. 119), z. B.: 

tan tatalita tan tuten, tan tčtčs tan tut ing tutur, 96 2a. 

Weitgehend ist die Übereinstimmung der altjavani- 
schen mit der indischen Kunstdichtung in der Verwendung 
und Wahl der Gleichnisse. Gewiß angeregt durch die 
indischen Vorbilder, gestaltet der Kawidichter aber auch 
so manches eigene Bild voll Anschaulichkeit und Farbe, 
Kraft und Wärme der Empfindung. 

Die indischen Poetiker teilen die Vergleiche und 
Bilder im Wesentlichen ein in die Upama (das Gleichnis, 
D. 2 14 ff.), das Rüpaka (das Gleichnis mit versteckter 
Untersche:dung von Bild und Gegenbild, D. 2 es ff.) und die 
Utprekgä (die witzige Deutung, D. 2 221 ff.). Allen 
drei Formen begegnen wir in den Kawigedichten wieder, 
am häufigsten natürlich der Upamä. Ich führe eine 
Reihe solcher Gleichnisse an, die ihr Vorbild im indischen 
Kunstepos haben. Die vielgeliebten Vergleiche indischer 
Kunstdichter des Frauengesichtes mit der Lotosblüte 
(s. Dandin, Kävyädarsa 216 ff.) oder mit dem Monde 
(s. Dandin, 223 usw.) hat auch das Kawigedicht (s. R. 
11 s u. 734). Die Augen der Geliebten gleichen Reh- 
=, 0 (R. 737—Kälidässa, Raghuvaméa, im Folg. abgek.: 
Rg „ 860, 958), die Pracht ihrer Locken dem Pfauen- 
schweif (R. 735—Rgh. 967). Die Zweige erinnern an 
Hände (R. 16 40—Rgh. 935). Zwei Nachbarberge sehen 
aus wie die Brüste der Mutter Erde (R. 1172—Rgh. 451). 
Von den Metaphern, die im indischen Kunstepos zum 
Ausdruck des Gleichnisses verwendet werden (s. D. 
257-6), ist in den Kawigedichten am häufigsten das 
Bild des „Besiegtseins“ nachgeahmt worden (sor, bzw. 
kasoran). So R. 6145: „Die Sonne wird besiegt von 
dem Mächtigen (näml.: Valin)“, oder R. 11 10: Die Wogen 
des Meeres von Langkä besiegen durch ihre Schönheit 
die Götterwelt. 

Auch in Rüpakagestalt haben sich eine Reihe 
von Bildern aus der indischen Kunstdichtung in den 
Kawigedichten eingefunden, wie: Der Fürst ist ein 
Wunschbaum (R. 6 148, 21ı0—Rgh. 66, 1448) oder ein 
Berg (R. 317—Dandin, Kävyädarsa 28). Ein Wunsch- 
baum, ein Waringin (aus: war- ber- und ingin „begehren °), 
ist auch Sité für die Trijatä, R. 21 40. 

Mit Vorliebe werden Naturvorgänge in das Rüpaka 
gekleidet. So R. 6 iss: 

„Die Baumzweige, vom sanften Wind bewegt, 
sind Tänzerinnen, die die Bäume fröhlich umtansen, 
und übermütig stimmen die ausgelassenen Bienen den 

Begleitgesang an“. 

Zu dem Bild der tanzenden Baums weige ist Rgb. 9 29 
zu vergleichen. Einzelne Kawidichter, wie Mpu Södah, 
der Verfasser des Bhärata-Tuddha (1157 u. Z.), lieben 
den Vergleich mit dem Schattenspiel, der im indischen 
Kunstepos freilich nicht nachgewiesen ist. Ein sich auf 
dieses Spiel besiehendes Rüpaka, das ich den bisher 
zusammengestellten Belegen für das Alter des Schatten- 
spiels auf Java anreihen möchte, steht Bhirate-Yuddha 


4b: 
mari tinarkka wayang kayu nika tékap ing mange dem 


g an 
d. h. „vorüber (war die Stunde), da (die Schönen) die 
(im Morgennebel) ihre Locken betauen’ lassen, 


1) Der Tau soll den Haaren einen besonderen 
Glanz geben. 


937 


Waj en, (in Wirklichkeit) die Bäume, zu 
sehen meinen.“ 
Zu tarkka, das mit „zu sehen meinen“ übersetzt ist, vgl. 
man Wprtta-Saficaya, Strophe 48: kawitarkka, We 
Auffassung“ und die Lehndbersetzung dieses Aus- 
drackes Bharatayuddha 60:3: Aidep ning mangò. 


Das Rüpaka, an das der Dichter hier erinnert, 

den wir weiter ausgeführt in dem mit dem Bhärata- 

yaddhba etwa gleichzeitigen Kawigedicht Wytta-Saficaya, 
Strophe 93: 

„Die Berge, bespannt mit einem Kölir (dem Schatten» 
schirm), dem durchsichtigen, feinen Nebel, gewährten 
einen Anblick, als trügen sie Schatten , die Baume.“ 
— In diesen beiden Beispielen scheint mir die ohne 
Vergleichspartikel gegebene, ungewöhnliche Nebenein- 
anderstellung von Bild und Gegenstand (wayang kayu 
bezw. wayang tahén): , Wajangfiguren, (nämlich) Bäume“ 
angelehnt zu sein an die zusammengesetste Rū 
bildung des indischen Kunstdichters (vgl. D. 2 66, 60 ff.). 
Das zuletztgenannte Rüpaka (Wrtta- 8. 93) wird noch 
weitergeführt: 

„Die hohen Bambusrohre, durch die der Wind weht, 

sind dabei die Flöten (die das Spiel begleiten)“, 
ein Vergleich, den auch das Bhärata-Yuddha hat (505) 
und der uns aus dem Indischen ebenfalls bekannt ist 
(Rgb. 4 7s). 

Als Pepe für die Utpreksä sei R. 1216, a an- 
geführt: „Vorüber war’s mit der Schönheit des Nacht- 
lotos, er schloß sich, wurde trocken und welk nur 
darum, weil er die Schönheit des leuchtenden Tag- 
lotos sah.* 

Ferner etwa R. 2 8, 9, 6117, 1619 Arjuna-Wiwäha, 16. 

Die lange Trennung von Rama und Sitä gibt dem 
Dichter des Kawi-Rämäyans wiederholt Anlaß, die 
Apahnuti oder Nihnuti anzuwenden, eine Verszierde, 
die eine allgemeine Anschauung in ihr Gegenteil um- 
kehrt (s. D. 2, 304 ff.). Ein Beispiel (R. 16 26: das kühle 
Quellwasser erscheint dem von der Geliebten Getrennten 
heiß) ist uns bei der Besprechung des verschränkten 
Yamaka bereits begegnet. R. 32s ist es Sandelholz, R. 
6 128, 8170, 17 108 ein sanftwehender Wind und R. 17106 
der Mondschein, die, anstatt Kühlung zu bringen, die 
Flammen im Herzen nar noch mehr auflodern lassen. 
Vgl. außerdem R. 6 119, 191, 122 und zur letztgenannten 
Stelle Rgh. 14 ss. 

Wie die indischen Kunstepen (vgl. D. 2 ss9 ff.) 80 
vereinigen oft auch die Kawidichtungen mehrere Bilder 
und Vergleiche in einem einzigen Bilde. So R. 6126 s—e: 

jabda ning bhramara matta ya apuya 
yak rengò ya mahuyang hati mapanas 
tulya parwwata sedeng matunu murub. 
Im zweiten und dritten Pada liegt nämlich die uns 
soeben begegnete Nihnuti mit einer Upama vor, während 
der erste wegen des in apuya enthaltenen dubitativen 
a-Sufßxes nach meinem Sprachgefühl eine in Frageform 
gekleidete Samsayopamä (ein auf einem Zweifel be- 
ruhendes Gleichnis, s. D. 2 26) enthält. Es gibt im Kawi 
genug Beispiele dafür, daß — ebenso wie im Malai- 
ischen — um eine Frage auszudrücken, die Partikel apa 
stehen (R. 6 61, 216s) oder fehlen kann. Im letzteren 
Falle wird gewiß, genau wie es im Malaiischen geschieht, 
die Frage durch Stimmhebung zum Ausdruck gebracht. 
Vgl. etwa R. 10 s: 
na ta sinädhyä sang tuhu wira 
éri ya ta tülütanya sinadhya. 
äpan tka bwat cancala menga 
yata matangnya n tan ya sinadhya? 
„Das aber ist es, wonach der wahre Held zu streben hat: 
das Glück sei sein Ziel, das er erreichen muß. 
Da es nun einmal so launisch und flüchtig ist, 
sollte er ihm darum etwa nicht nachstreben?“ 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


988 


Demnach bedeutet die obige Stelle: 

Sollte das Summen der Bienen etwa Feuer sein? 
Wenn ich es höre, steht mein Herz in Glut und Hitze 
gleich einem Berg, wenn er in Flammen lodert.“ 


Eine andere Auffassung dieser Stelle hat Kern, Verspr. 
Gesohr. VIII, 8.234. Eine Rüpakareihe, die wieder eine 
Samsayopamä (wintang kémbanga) enthält, findet sich 
Bhärata-Yuddha 60s, in einer Strophe, die es wert ist, 
hier wiedergegeben zu werden: 

endah lwir langö gagana len bhümi södöng ning 


kaywan yāngdadi megha megha matémah kaywan hidčp 
_ nmg mango 
wintang kémbanga kémbang angjrah atémah wintang 
ambar 


haneng a 
ee urut maha ng urut adadyan lwah larinya- 


Man beachte auch hier das Yamaka: megha-megba, 
-kémbang, larinya alaris.] 

» Wundersam, wie die Schönheit des Himmels und der 
Erde in der Nacht ineinander übergeht: 

Zur Wolke wird der Wald, zum Wald die Wolke, so 

scheint es dem Dichter. 

Sollten die Sterne wohl Blumen geworden sein? Die 
Blumen zerstreuen sich und werden zu Sternen im 
Himmelsraum. 

Die Flüsse wandeln sich in Wolkenstreifen, die Wolken- 
streifen drängen sn Flüssen zu werden, die in sanftem 
Lauf dahinziehen.“ 

Die besondere Ripakaform dieser Strophe (mit, werd en zu“) 

ist D. 2 61 f. behandelt. Den Vergleich von Blumen mit 

Sternen s. auch R. 6119 u. 1631. Mit einer Utprekgä, die 

eine Upamä enthält, sei die Betrachtung der Bildersprache 

geschlossen: 

„Und Bambusstauden! standen da und neigten sich un- 
ruhig zitternd, so als wollten sie ihn (=Räma) mit 
ihren Zweigen, die gleich Händen waren, verehrungs- 
voll b en.“ (R. 16 40.) 

Ein Bild, das sich übrigens Arjuna-Wiwäha, Strophe 16, 

aber als reine Utpreksä, wiederfindet. 

Daß aber nicht nur die sprachlichen und bildhaften 
Schmuckmittel des indischen Kunstepos in den Kawi- 

edichten nachgeahmt wurden, sondern auch andere 
childerungen bei passender Gelegenheit ihren Eingang 
fanden, d ist wohl Bharata-Yuddha 2 7—10 ein Finger- 
zeig“. Hier wird der Einzug Krsnas in Hastinapura zur 
Beratung mit den Kurufürsten geschildert, — ein Ereignis 
vor allem für die Damen, die neugierig und aufgeregt 
sich an die Fenster drängen, wobei sie durch ihre Hast 
in allerlei mehr oder weniger peinliche Situationen ge- 
raten. Das Vorbild dieser Szene finden wir bei Aéva- 
ghoga, Buddhacarita 3, 18 ff., wo der Eindruck des jungen 

Prinzen Siddhartha (des späteren Buddha) auf die 

Frauen von Kapilavastu bei seiner ersten Ausfahrt be- 

beschrieben wird, eine Schilderung, die als Vorlage zu 

nehmen ja auch ein Kälidäsa nicht verschmäht hat 

(Kumarasambhava 7 se ff., Rgh. 7 se). 

Unsere Betrachtung hat also ergeben, daß 
die altjavanischen Kawigedichte nicht unmittel- 
bar auf den alten indischen Epen beruhen, 
sondern daß die pen aus jenen schöpfen- 


den Kunstepen ihre Anreger waren. Sie zeigt 


1) Kawi ho gading enspricht lautgesetzlich malaiischem 
(Maur gading, ebenso wie ho rwi mal. (h)aur duri (= Be- 
nennungen best. Bambusarten). Eine „Mißform“ ho 
aus wwah „Frucht“ kommt auch semasiologisch nicht 
in Frage. 

2) Vgl. ferner R. 21 180 ff. die Apotheose Rämas, 
die — worauf mich Dr. Poerbatjaraka aufmerksam 
machte — auf Bhagavadgita 1019 ff. beruht. 


aber auch, daß der Einfluß und die Pflege des 
indischen Geisteslebens an den javanischen 
Fürstenhöfen des Mittelalters stärker war, als 
wir bisher sehen konnten. Auf eine Frage 
allerdings, die im engsten Zusammenhang mit 
unserem Thema steht und eigentlich an erster 
Stelle zu behandeln gewesen wäre, kann hier 
nicht mehr eingegangen werden: ich meine das 
Sprachproblem. Wie für das indische Kunst- 
epos die Regel forderte, daß es in Sanskrit 
abgefaßt wurde (D. 187), so können unmöglich 
die ebenso für literarische Feinschmecker be- 
stimmten Kawigedichte die altjavanische Volks- 
sprache verwendet haben. Beobachtungen an 
der Sprache selbst bestätigen nun in der Tat 
diese Auffassung, die mich veranlaßte, bei der 
Behandlung des Themas statt der gegenwärtigen 
Bezeichnung der Sprache als „Altjavanisch“ die 
alte Benennung „Kawi“ wiederaufsunehmen. 
Freilich würde es zu weit führen, sollte hier 
auch nur die Richtung angedeutet werden, in 
der ich den Weg zur Lösung des sprachlichen 
Problems sehe. Als heutige javanische Fort- 
setzung der alten Kawisprache kann ich jeden- 
falls nur das Krim& mit seinen Abstufungen 
ansehen, dessen besonderes Charakteristikum — 
die Auslautänderungen — im Keim schon im Kawi 
vorhanden ist. Dafür, daß das Kawi und seine 
Dichtung auch die Sprache und Poesie anderer 
indonesischer Völker, wohl bis su den Philip- 
pinen, beeinflußt haben, sind Anzeichen genug 
vorhanden. Diese Ausstrahlungen zu verfolgen 
wird eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben der 
indonesischen Philologie sein. 

Literatur: Rämäyana. Oudjavaansch heldendicht, 
uitg. door H. Kern, 1900 (ubgek. R.). Gesang 1—6 
ist ins Holländische übersetzt von Kern in 0 1 He 
tot de Taal-, Land- en Volkenkunde van Ned.-Indis. 
Deel 78; Gesang 7—18 ebenda, Deel 78—82, von H. H. 
Juynboll 

Bhérata-Yuddha. Oudjavaansch heldendicht, uitg. 
door J. G. H. Gunning, 1903 

1 en 2, 1871. 


H. Kern ‘ana-Wiwaha, Z 
H. Kern, rtta-Saficaya. Oudjevadnsch leerdicht 


over versbouw 3 (wieder abgedr. in Verspreide Ge- 


sehri IX, al .). 
H. Kern, Alr ae A ee Oudjavaansch lofdicht 
op koning Hayam Wuruk. Verspr. Geschr. VII (1917), 
7#., VIO (1918), 1 ff. 


— 


Zur javanischen Kunst!. 
Von R. Fick, Göttingen. 


Spricht man bei uns von javanischer Kunst, 
so taucht neben dem Bild des gewaltigen 
Borobudur der Gedanke auf an das javanische 
Schattenspiel, an die Wayang-Szenen-Bilder. 


1) Krom, N. J., Prof. an der Universität Leyden: 
L’art javanais dans les musées de Hollande et de Java. 
Paris et Bruxelles: G. van Oest 1926. (80 S. 60 Taf.) 
4° = Ars Asiatica. 8. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


Wir sind geneigt, die Marionette des Wayang 
eher als eine Merkwiirdigkeit denn als eine 
Ausdrucksform von künstlerischer Qualität an- 
zusehen. Neuerdings ist man aber glücklicher- 
weise von dieser Ansicht suriickgekommen: G. 
Jacob gibt in seiner ,Geschichte des Schatten- 
theaters“ (2. Aufl. Hannover: Lafaire 1925) 
eine eindrucksvolle, die künstlerische und volks- 
Ten Bedeutung stark unterstreichende 
Schilderung einer Wayang-Vorstellung, und auch 
Krom vertritt in dem vorliegenden Werk die 
Meinung, daß die Figur des Wayang, wenn sie 
ihren Schatten auf den Schirm wirft, von her- 
vorragender Schönheit sein kann. 

Ob das Schattenspiel in Java eingewandert 
und indischen Ursprungs ist, kann heute noch 
nicht entschieden werden; Krom erblickt in den 
Figuren des Wayang eine Anlehnung an primi- 
tive indonesische Riten und stellt auf jeden 
Fall fest, daß der indonesische Teil der natio- 
nalen Seele Javas niemals besser begriffen 
wurde als durch diese Art religiöser Kunst. 
Man darf ja bei Beurteilung der javanischen 
Kunst nicht vergessen — diese Tatsache hebt 
Krom mit Recht nachdrücklichst hervor —, daß 
überall im Orient die Kunst eng mit der Reli- 
gion verknüpft ist und daß der orientalische 
Künstler niemals ein Werk seines eigenen 
Willens schafft in der Absicht, irgend etwas 
Schönes ins Leben zu rufen, sondern daß die 
Verwirklichung seines Werkes abhängig ist von 
mn höheren Macht, von der er sich inspiriert 

t. 

Hält man sich diesen Einfluß der Religion 
ver Augen, so versteht man den Entwicklungs- 
gang der ren Kunst, wie ihn Krom uns 
in meisterhafter Klarheit und Gründlichkeit vor- 
führt. Die javanische Kunst par excellence ist 
die Kunst des Mittelalters, die Kunst der Hindu- 
se Als die Hindus die Insel kolonisierten, 

atte ihre Kunst schon einen sehr hohen Grad 
erreicht, und in bezug auf Denkmäler und Skulp- 
turen hatten die Indonesier ihnen nichts Ver- 
gleichbares entgegenzusetzen. Den bevorzugten 
Platz, den die Hindukunst von Java einnimmt, 
verdankt sie zweifellos der großen Menge von 
erhaltenen Bruchstücken, der Schönheit und 
dem Reichtum ihrer Darstellungen, aber noch 
mehr dem ursprünglichen Charakter, der sie 
deutlich von ihrer Umgebung unterscheidet. 

Das Kunstwerk des Indo-Javaners, mag es 
sich um ein Bauwerk oder eine Skulptur han- 
deln, bleibt eine Einheit und wurde als solche 
empfunden: in der Konzeption offenbart sich 
das indische Element und in der A 
der javanische Charakter. Indisch ist ohne 
Zweifel die Systematisierung, durch die die alte 
indo-javanische Kunst charakterisiert wird, und 


941 


die sich so herrlich äußert in den ungeheuren 
Tempelgruppen und in der Zuteilung von ver- 
schiedenen tionen an die Teile der isolierten 
Heiligtümer. Mit Starrheit ist das System des 
Haupttempels im Mittelpunkt und der Neben- 
tempel rund herum aufrecht erhalten, wobei 
jeder seinen eigenen Platz einnimmt und sein 

nderes Amt ausfüllt, während alle an dem 
beabsichti Zweck mitarbeiten und so ein 
Ganzes bilden. Diese Kraft, die großen Linien 
aufrecht zu halten und die richtunggebenden 
Grundsätze genau anzuwenden, ist ein Kenn- 
zeichen indischen Einflusses. Javanisch ist hin- 
gegen die Umformung der verschiedenen deko- 
rativen Motive, der unbegrenzte Wechsel, dem 
sich der Künstler auslieferte, ohne die Grenzen 
des vorgeschriebenen Motive zu brechen und 
die unerläßliche und alssolche gefühlte Symmetrie 
preissugeben. In dem so verstandenen deko- 
rativen Beiwerk zeichnete sich Indonesien von 
jeher aus, und die Detailarbeit des indonesi- 
schen Künstlers ist es, die uns inne werden 
laßt, mit welchem Geist, mit welcher Kühnheit 
und mit welchem Raffinement sogar die indischen 
Motive verändert wurden derart, daß sie bis- 
weilen in ein und demselben Gebäude völlig 
voneinander abweichen. 

Gegen 750 vollzieht sich in der indo-java- 
nischen Kunst ein Wechsel, der einer Ver- 
änderung in den politischen Beziehungen Javas 
entspricht. Einer der verschiedenen kleinen 
hinduisierten Staaten des Archipels, das König- 
reich von Srivijaya, nahe bei dem heutigen 
Palembang, hatte nach und nach seine Macht 
auf die benachbarten Länder ausgedehnt, und 
im Laufe des 8. Jhdts. wurden die Prinzen der 
Dynastie, die inSrivijayaherrschte, die Sailendras, 
auch die Gebieter des zentralen Java. Die 
Periode der Sailendras ist diejenige der großen 
Denkmäler des Mahäyäna, deren berühmtestes 
der Borobudur ist, der großartige Stupa, der 
einen einzigartigen Platz in der orientalischen 
Kunst einnimmt und den eine enge Verwandtschaft 
verknüpft mit dem benachbarten Tempel von 
Möndut und mit dem beinahe gleichzeitigen von 
Kalasar ebenso wie mit der ungeheuren Tempel- 
masse von Sewu. 

Als gegen Mitte des 9. Jhdts. die Dynastie 
der Sailendras aus Zentral-Java verdrängt 
wurde und die primitiven Herrscher ihre Macht 
wieder erlangten, war diese politische Restau- 
ration nicht etwa von irgendeiner künstlerischen 
Reaktion begleitet. Der Kunstcharakter dieser 
Periode drückt sich am besten aus in dem 
majestätischen Tempel von Lara Djonggrang 
zu Prambanan, der die Verherrlichung des 
Sivaismus ist wie der Borobudur diejenige des 
Buddhismus gewesen war. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


Zu Beginn des 13. Jhdts. hat die Dynastie, 
die ihren Ursprung auf Zentral-Java zurück- 
führte und die das lebende Band mit der Ver- 
gangenheit bildete, einem neuen Herrscher- 
geschlecht Platz machen müssen, dessen erster 
aus der Hefe des javanischen Volkes hervor- 
gegangen war. Unter der neuen Dynastie, die 
ihre Hauptstadt in Singasari und später, seit 
dem Ende des 13. Jhdts., in Majapahit hatte, 
schickt Java sich an mit Srivijaya zu rivalisie- 
ren und nach der Oberherrschaft im Archipel 
zu streben. Die Kunst von Singasari und 
Majapahit ist zwar noch indo-javanisch, aber 
mit einem starken Uberwiegen des zweiten 
Elements. In dem wichtigsten Heiligtum des 
Siva im östlichen Java finden wir eine Menge 
von Spuren, große und kleine Bauwerke Seite 
an Seite, durcheinander, bisweilen von einer 
außerordentlichen Schönheit, aber ohne den ge- 
ringsten Zusammenhang. Sie tragen das Kenn- 
zeichen von verschiedenen Epochen und Stilen, 
und obwohl ihr Platz durch die Erfordernisse 
des Kultus bestimmt ist, geht doch daraus eine 
unzusammenhängende Masse von Tempeln und 
Terrassen hervor, die jeder 8 etrie beraubt 
scheint. Diesen Mangel an Einheit kann man 
bei jedem Bauwerk beobachten: an dem haupt- 
sächlichen Tempel von Panataran hat man 
absichtlich an den Reliefs der Terrassen eine 
verschiedene Komposition und einen verschie- 
denen Stil angebracht. 

Man sieht in dem Aufgeben der indischen 
Tradition und in dem Wachsen des Einflusses 
der indonesischen Mentalität gemeinhin einen 
Rückschritt, und in gewissen Sinne ist es 
auch sicherlich ein solcher, denn die Kunst 
verliert allmählich einige ihrer besten ursprüng- 
lichen Eigenschaften. Aber andererseits ist 
doch, dank dieser Entwieklung im indonesischen 
Sinne, die indo-javanische Kunst das getreue 
Abbild der Kulturentwicklung im allgemeinen, 
und indem sie verwarf, was nicht mit der java- 
nischen Seele übereinstimmte, wurde sie in den 
Stand gesetzt, eine nationale Kunst zu werden 
und zu bleiben. 

Das 15. Jahrhundert führte den raschen Ver- 
fall der Macht der javanischen Herrschaft und 
der Blüte der javanischen Kunst herbei. Aber 
der Verfall des mächtigen Königreichs hätte 
sich sicher nicht mit solcher Schnelligkeit 
vollzogen, wenn nicht ein neuer Faktor mitge- 
spielt hätte: die Fortschritte des Islam. Seit 
dem Ende des 13. Jahrhunderts war die Nord- 
küste von Sumatra schrittweise islamisiert worden. 
Aber erst seit dem Anfang des 15. Jahrhunderts, 
seit die Bekehrung von Malakka dem Islam in 
diesem Handelshafen ersten Ranges einen Mittel- 
punkt in der Nähe des Archipels schuf, ist ein 


948 


Wandel in Java klar zu bemerken. Dieser in 
der Periode des religiösen Übergangs eintretende 
Wandel war jedoch begleitet von einer starken 
Anhänglichkeit an die alte Tradition; das offen- 
bart sich besonders deutlich in der Architektur. 
Man hat ohne Zweifel fortgefahren in dem tra- 
ditionellen Geschmack zu bauen, ohne sich 
durch den Wechsel der Bestimmung des Ge- 
bäudes beeinflussen zu lassen: der indo-javani- 
sche Stil war der nationale javanische Stil ge- 
worden und wurde als solcher empfunden. 
Nicht weniger bemerkenswert ist die Tatsache, 
daß trots dem Verbot von Bildern der alte 
Wayang nicht etwa aufhört zu existieren, daß 
er im Grunde nicht einmal islamisiert worden 
ist, da er noch heutzutage die Helden der 
Mahabharata in Szene setzt. Überall, wohin 
wir unsere Blicke lenken, sehen wir denselben 
Vorgang: der Islam paßt sich dem Bestehenden 
an, und wenn er etwas in dem javanischen 
Kulturgebiet ändert, so tut er es sozusagen 
gegen seinen Willen. 

In der modernen javanischen Kunst unter- 
scheiden wir klar zwei Kategorien: die eine 
umfaßt alles, was auf der indo-javanischen 
Tradition fußt, die andere ist die indonesische, 
von der man das Gegenstück auf den nicht- 
hinduisierten Inseln des Archipels finden kann. 
Man errichtet nicht mehr in dem einheimischen 
Geschmack große Baulichkeiten, die durch ihre 
Ausmaße den alten Denkmälern vergleichbar 
sind; der Javaner von heute zeichnet sich viel- 
mehr in den feinen Arbeiten der Kleinkunst aus. 

Als Ergänzung des Textes geben die 60 
Tafeln in ihrer ausgezeichneten Reproduktion 
eine, wenn auch nicht erschöpfende, so doch 
binreichende Vorstellung von dem Wesen der 
javanischen Kunst und ihrer verschiedenen 
Epochen. Die Originale befinden sich in den 
Museen von Java und Holland; zum Glück 
aber ist der beste Teil der javanischen Kunst 
— wie Krom treffend bemerkt — an Ort und 
Stelle in den alten Denkmälern von Java erhalten. 


Die Sprachverhältnisse in der Südsee, 
Yon Otto Dempwol ff, Hamburg. 


Zum Gebiet der Südsee-Sprachen 
werden hier aus linguistischen Gründen alle 
Eingeborenen-Sprachen von Madagaskar bis zur 
Oster-Insel, von Hawai bis Neuseeland, ein- 
schließlich Australiens gerechnet. 

Unter ihnen ist die indonesische Sprach- 
gruppe am besten durchforscht. Rund 40 
Einzelsprachen sind in Texten, Grammatiken 
und Wörterbüchern ausführlich bearbeitet, und 
von weiteren etwa 60 liegen Proben aller Art 
vor. Einige dieser Sprachen besitzen eine 


Orientalistische Litersturseitung 1926 Nr. 10. 


S44 


reiche Literatur, z. B. Malai, Java, Batak, Bugi, 
Tagalog und Madagaskar; aus dem Alt-Java- 
nischen sind Schriftdenkmäler erbalten, die bis 
zum 8. Jahrhundert p. C. zurückreichen. Die 
durch W. v. Humboldt begonnene Sprachver- 
gleichung dieser Gruppe hat einen gemein- 
samen Wortschatz von rund 1 meist zwei- 
silbigen Wortstämmen als Erbgut nachgewiesen, 
die zum Teil auf einsilbige Wortwurzeln zurück- 
geführt werden können. Auf der sicheren Grund- 
lage semasiologischer Übereinstimmung und 
regelmäßiger Lautentsprechung ist allmählich 
(durch van der Tuuk, Kern, Brandstetter u. a.) 
eine indonesische Ursprache konstruiert worden, 
deren Lautsystem sich im Anschluß an Lepsius’ 
Standard-Alphabet mit den folgenden Buch- 
staben wiedergeben läßt: 


d. 


u (s ist der, Pepet* genannte Murmel- 
vokal) 


p b m 

t d n Dazu kommen homorgane Nasal- 
d (n) verbindungen der Verschlußlaute: 

f d j ú mp, mb, nt, nd, nd, nt, nd, nk, 

k g ng’, nk und ng. 

kgyn 


Auch eine Anzahl von Formelementen in 
Gestalt von Prifixen, Infixen (durch Transposi- 
tion von Präfixen entstanden) und Suffixen läßt 
sich in diese Ursprache projizieren. Sie dienen 
hauptsächlich dazu, die durch den Wortstamm 
benannte Vorstellung in Kategorien und Unter- 
kategorien zu überführen, die jedoch mit un- 
seren Wortarten: Verbum transitivum und in- 
transitivum, Adjektivum usw. nicht immer kon- 
gruent sind. So werden durch ma- „Zustands“- 
worte gekennzeichnet, die ungefähr unseren 
Eigenschaftsworten mit dem Hilfszeitwort „sein“ 
entsprechen, und dieser Zustandsbegriff wird 
durch ya- als vorübergehend, durch ba- als 
dauernd präzisiert; ta- trennt eine Kategorie 
von „Ereignis“worten ab, für deren Wieder- 
gabe wir uns der Ausdrücke „zufällig“, „un- 
gewollt“ u. dgl. bedienen müssen. Zur Ver- 
knüpfung mehrerer Begriffe miteiner Vorstellung, 
also zu Wortabwandlungen im Sinne unserer 
Deklination und Konjugation, werden Form- 
elemente nur in bescheidenem Umfang ver- 
wendet; am Substantiv kann das Possessiv- 
Verhältnis durch Suffixe ausgedrückt werden, 
die auf ursprachliche Formen zurückgehen, 
z. B. auf -nku „mein“, -mu „dein“, -na „sein“, 
und am Verbum muß in einigen Sprachen das 
Subjekt durch Präfixe oder Suffixe angegeben 
werden, die dann oft auf die ursprachlichen Pro- 
nomina personalia zurückgehen, auf ake „ich“, 
kavu „du“, ya „er“ usw. 


945 


Den Satzbau beherrscht die Regel, daß der 
erläuternde Satsteil (Apposition, Attribut, Objekt) 
und der Nebensatz dem zu erläuternden Satz- 
teil folgen. Neben dem jetzt herrschenden 
prädikativen Satzbau finden sich zuweilen, so 
im Dajak, Spuren von attributiver Ausdrucks- 
weise, die beispielsweise die Aufforderung „du 
sollst sehen“ durch eine Form wiedergibt, die 
wörtlich „dein Sehen“ bedeutet. 

Harmonisch durchgebildete indonesische 
Sprachen sind nur auf den Philippinen, 3. B. 
Tagalog, auf den großen Sunda-Inseln, sz. B. 
Toba-Batak, sowie in Borneo, 2. B. Ngadju- 
Dajak und in und bei Celebes, z. B. Tontemboan, 
Sangir, zu finden. Die anderen weisen mehr 
oder weniger starken Lautverfall, Erstarren von 
Formelementen oder gar Anderungen im Satzbau 
auf, besonders auffallend die Sprachen der 
Molukken. 

Mit der indonesischen verwandt ist die po- 
lynesische und die melanesische Sprach- 
gruppe, wie zuerst durch W. v. Humboldt 
bzw. H. C. von der Gabelentz nachgewiesen ist. 
Von etwa 6 polynesischen und 10 melanesischen 
Einzelsprachen, z. B. Samoa, Maori, Hawai, 
Fidji, Mota, Tuna, sind zureichende Bearbeitun- 
gen vorhanden, iiber weitere rund 20 bzw. 50 
liegen Proben vor. Die Verwandtschaft erstreckt 
sich auf ungefähr 600 gemeinsame Wortstämme, 
auf eine Anzahl gleicher Formelemente und auf 
die Grundregeln des Satzbaus. Sie ist derart 
lautgesetzlich fundiert, daß man Indonesisch, 
Polynesisch und Melanesisch, wozu nach Thal- 
heimers Feststellungen auch die meisten mikro- 
nesischen Sprachen, z. B. Ponape zu rechnen 
sind, als „Malaio- Polynesisch“ (W. v. Hum- 
boldt) oder ,Austronesisch* (W. Schmidt) zu- 
sammenfassen kann. Auch in diesen östlichen 
Sprachen zeigen sich phonetische und gram- 
matische Verfallserscheinungen, denen das Auf- 
treten neuer Laute (Velarlabiale), neuer Formen 
(Tempus-Partikeln) und fremder Worte gegen- 
tibersteht. Der Gedanke, daß hier Sprach- 
mischungen in wechselndem Grade len, 
der schon für die Molukken-Sprachen nahe liegt, 
läßt sich für diese Gruppen nicht mehr abweisen; 
er ist für das Melanesische bereits von Fr. 
Müller geäußert. Die fremde Mischungskom- 
ponente ist in Sprachen zu suchen, die in jenen 
Teilen der Südsee von den Molukken über 
Neuguinea bis zu den Salomon-Inseln beheimatet 
sind, in den Papua-Sprachen. 

Der Ausdruck „Papua-Sprachen“, in der 
Bedeutung wie ihn zuerst S. Ray eingeführt 
hat, ist insofern negativ aufzufassen, als damit 
diejenigen Südsee-Sprachen zusammengefaßt 
werden, die mit den austronesischen und 
australischen Sprachen nicht verwandt sind. 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 10. 


Von etwa sieben solcher Einzelsprachen liegt 
brauchbares Material gedruckt vor, z. B. vom 
Galela, Monumbo und Kåte, von rund 20 
weiteren nur kleine Proben. Es ist noch nicht 
gelungen, einen einheitlichen Wortschatz auf- 
sufinden oder gar eine Ursprache zu konstru- 
ieren. Gemeinsam aber scheint ihnen su sein, 
daß sie als Formelemente Suffixe bevorzugen, 
die sie verwenden, um einerseits zum Substantiv 
und Verbum mehrere Unterkategorien auszu- 
bilden,andererseits das Substantivmit zahlreichen 
„Kasus“ (u. a. Instrumentalis, Finalis) und 
das Verbum mit komplizierten „Tempus“ (nahe 
und ferne Vergangenheit oder Zukunft) und 
„Modus“ (Potentialis und Irrealis) abzuwandeln. 
Im Satzbau, der durchaus prädikativ ist, herrscht 
die Regel, daß der erläuternde Satzteil und der 
Nebensatz dem zu erläuternden vorangehen. 

Derartige grammatische und syntaktische 
Erscheinungen sind von S. Ray und W. Schmidt 
bei einigen melanesischen Sprachen aufgedeckt 
und zum Beweis für deren papuanische 
Mischungs-Komponente verwertet worden; sie 
lassen sich aber in verschiedenem Umfang in 
allen östlichen Sprachen und auf indonesischem 
Gebiet jedenfalls in den Molukken-Sprachen 
nachweisen, so daß auch bei diesen ein papua- 
nischer Einschlag wahrscheinlich ist. 

Die australische Sprachgruppe umfaßt 
rund 200 Einzelsprachen; doch ist kaum tiber 
fünf brauchbares Material vorhanden, wie z. B. 
über das Aranda. Sie ist von W. Schmidt in eine 
hypothetische Gliederung gebracht; für einige 
dieser Sprachen liegt eine Parallelsetzung mit 
Papua-Sprachen insofern nahe, als die Funkti- 
onen der Formelemente und die Grundregeln 
des Satzbaus die gleichen sind. 

Über die — ausgestorbene — Sprache von 
Tasmanien, sowie über die — lebenden — 
Sprachen der Andamanen und einiger anderer 
kleiner Inseln liegen noch keine abgeschlossenen 
Untersuchungen vor, die es gestatten, sie su 
anderen Stidsee-Sprachen in bestimmte Besiehung 
zu setzen. 

Mehrere Theorien, die die Südsee-Sprachen 
genealogisch von Sprachen der umgebenden 
Kontinente ableiten sollen, haben ernster Kritik 
nicht standhalten können. Nur der Versuch 
von W. Schmidt, durch Vergleich von Wort- 
wurzeln Beziehungen zwischen den austrone- 
sischen und austroasiatischen Sprachen, s. B. 
dem Monkhmer, aufzudecken, hat Anerkennung, 
aber noch keine eingehende Nachprüfung 
gefunden. 

Die Erforschung der Südsee-Sprachen liefert 
der allgemeinen Sprachwissenschaft reichen 
Stoff für viele Probleme, wie die Werke von Stein- 
thal-Misteli, Grafvon der Schulenburg, F.N.Finck 


947 


u. a. beweisen. Ihre Ergebnisse sind auch 
von der Sprachphilosophie, z. B. durch Cassirer, 
und von der Völkerpsychologie, z. B. von Wundt, 
Thurnwald u. a. herangezogen; sie erschließt 
aus der geschriebenen Literatur der Indonesier 
und aus den mündlichen Traditionen aller be- 
teiligten Völker wertvolles Material, um historische 
Einflüsse klarzustellen (Kern, Brandes, van Ronkel 
u. a.) und kulturelle Zudammenhinge zu deuten 
(P. Smith, Gräbner u. a.), sie ist der Völker- 
kunde eine unentbehrliche Hilfswissenschaft 
geworden. Ihre Weiterentwicklung ist zum 
großen Teil eine Materialfrage: es fehlt für 
viele Einzelsprachen an phonetisch einwandfrei 
niedergeschriebenen Texten aus Eingeborenen- 
mund und an größeren Wörtersammlungen. 
Zum kleineren Teile ist der Fortschritt der 
wissenschaftlichen Erkenntnis auf diesem Gebiet 
bedingt durch die Personalfrage; gegenwärtig 
widmen nur wenige Linguisten ihr Interesse 
diesem Sonderfach, und an den Hochschulen 
Deutschlands ist es nur in Berlin und Hamburg 
vertreten. 


Gottesvorstellungen der heidnischen Galla. 
Von Maria v. Tiling, Hamburg. 


Die Galla, eine der Hauptgruppen der ha- 
mitischen Bevölkerung Abessiniens, sind noch 
heute größtenteils Heiden. Auch bei den zum 
Islam oder zum Christentum übergetretenen ist 
die Bekehrung rein äußerlich geblieben; heid- 
nische Gottesvorstellungen, Feste und Sitten 
sind bewahrt worden. 

Die Religion der Galla! ist eine Art Poly- 
theismus, der sich teilweise noch auf animistische 
Grundlagen zurückführen läßt. Die Götter- 
und Geisterwelt wird überragt von einem höch- 
sten Gott Wäk’a; nächst ihm kommt der Göttin 
Atẽtè die größte Bedeutung zu. Im folgenden 
sollen diese beiden Göttergestalten charakteri- 
siert werden. Als Quellen sind hauptsächlich 
die Gallapublikationen von Tutschek, Paulitschke 
und Cerulli benutzt, namentlich die darin ent- 
haltenen Lieder und Gebete (zitiert als T., P. 
und C.). 

Die dem Gotte Wäk’a zugeschriebenen 
Eigenschaften sind annähernd dieselben, die dem 
Christengott beigelegt werden. Er ist allgegen- 
wärtig, allmächtig und allwissend, was oft in 
kindlich-naiver Weise ausgesprochen wird, z. B. 
„wenn ich ein oder zwei Menschen kenne, so 
kenne ich sie, weil ich sie mit meinem Auge 
gesehen habe; du, selbst wenn du sie nicht 
mit deinen Augen gesehen hast, kennst sie mit 
deinem Herzen“. Die Allgegenwart Gottes ist 


1) s. Littmann in „Hastings, Encyclopaedia of Religion 
and Ethics“, unter Abyssinia. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


allerdings nicht so ganz abstrakt zu nehmen, 
es ist mehr ein vielfaches in der Natur Lokali- 
siertsein, besonders im Himmel, auf Bergspitsen 
und in hoben Bäumen. Hier scheinen alte 
animistische Vorstellungen zugrunde zu liegen, 
obgleich — wie auch Littmann hervorhebt — die 
Galla über den Standpunkt des reinen Animismus 
hinausgewachsen sind. 


In Gebeten und Liedern wird Waka bald 
mit dem Himmel, bald mit der Sonne identifi- 
ziert. Das Wort Wak'a selbst bedeutet ur- 
sprünglich „Himmel“. Beinamen Wäk’a’s sind: 
guraca (-i) Wak’ „schwarzer (bzw. dunkelblauer) 
Himmel“ (P. Nr. 10), biftun kara soddoma 
„Sonne mit dreißig Strahlen“ (T. Nr. 1). Hier 
ergibt sich eine Parallele zu dem „schwarzen“ 
und „roten“ Gott der Massai. Nach den von 
Cerulli kürzlich publizierten Sidama-Gebeten 
nennen auch diese ihre höchste Gottheit den 
„roten“ oder den „schwarzen“ Gott. Es scheint 
in dieser Farbenzuweisung eine gemeinsam ha- 
mitische Vorstellung vorzuliegen. Ein anderer 
Beiname Gottes ist der „alte“ oder mit einer 
Art Steigerung des Adjektivs „alt“ der „ur- 
alte“ Gott. 

Die Funktionen Wäba's sind die eines 
Gottvaters. Er spendet den Menschen das 
Leben und gewährt seine Erhaltung, er schütst 
vor Unglück und versorgt die Menschen mit 
Nahrung. Daher wird er um Frieden und Wohl- 
ergehen, um Vieh und Korn gebeten!. Die an 
Wäk’a gerichteten Gebete zeigen eine große 
Tiefé des religiösen Gefühls; es spricht aus 
ihnen ein unerschütterliches Vertrauen zu dem 
Gott, der alles gewähren, aber auch alles ver- 
sagen kann. In einem nach Schluß eines langen 
blutigen Krieges verfaßten Gebet heißt es im 
Hinblick auf all die Greuel des Krieges: „Du 
hast zugelassen, daß all dies geschah, warum 
hast du das getan? Du weißt es!“ Eine fast 
fatalistisch anmutende Ergebenheit in Gottes 
Willen, von dem alles abhängt, spricht sich an 
anderer Stelle in den Worten aus „stürzt ein 
verfallenes Haus wohl zusammen ohne Gottes 
Zutun?“ 

Die Galla verrichten ihr Gebet stehend, 
und diese Stellung wird bewußt in Gegensatz 
gebracht zu der gebückten Haltung bei der 
Arbeit. „Aufrecht stehend rede ich zu Gott“, 
— „man beugt sich nieder, um . .. zu ernten, 
man erhebt sich, um zu Gott zu beten.“ Ahn- 
liche Wendungen finden sich mehrfach am 
Schluß von Gebeten und sollen — wie Cerulli 
angibt — ausdrücklich den Gegensatz zu den 
Gebetsübungen der Christen und Muhammedaner 


1) Vgl. A. Werner: „A Galla ritual prayer“, Man. 
Vol. 14, Nr. 64. 


betonen, deren Kniebeugen und religiöse Wa- 
schungen Anlaß geben su oft wiederholtem Spott 
von seiten der heidnischen Galla (C. Nr. 18 u. a.). 

Außer durch Gebete wird Wäk’a durch 
Opfer verehrt (Näheres s. Littmann, a. a. O.). 
Dabei handelt es sich meist um „Bittopfer“, die 
— in Verbindung mit dem Gebet — den Men- 
schen in nähere Beziehung zur Gottheit bringen 
und diese günstig stimmen sollen. Andere Opfer 
kann man als „Dank-“ oder „Sühnopfer“ auf- 
fassen. Wer einen Feind getötet hat, schlachtet 
eine Ziege, ehe er sein Haus betritt; für einen 
erlegten Elefanten ist ein Ochse zu opfern! 
Neben dem „Schlachtopfer“, bei dem ein Teil 
des Fleisches verbrannt, das übrige gegessen 
wird, existiert das „Trankopfer“, dem ein Aus- 
speien des Getrinkes — Milch oder Bier — 
vorangeht. Wie bei anderen Hamiten hat das 
„Ausspeien“ oder das „Bespeien“ eines Men- 
schen die Bedeutung eines Segens bzw. eines 
Abwehrzaubers (vgl. Bari, Massai, Nandi)!. 

Während die Gestalt des Wäk’a sich äußerst 
klar darstellt, stößt man bei der Beurteilung 
der zweiten oben genannten Gottheit der Galla 
auf eine ganze Reihe von Problemen. 'Atēté 
oder Märdm („Maria“) — wie sie auch genannt 
wird — ist im Gegensatz zu Waka als aus- 
gesprochen weiblich aufzufassen?. „Mutter“, 
„kleine Mutter“ sind häufige Anreden an sie. 
’Atéeté stellt das mütterliche Prinzip dar und 
wird in unmittelbare Beziehung gebracht zu 
Fruchtbarkeit und Geburt; von einer kinder- 
losen Frau heißt es „Märam war gegen sie!“ 
Die Verehrung Wä'a's ist von staunender Ehr- 
furcht getragen, Ateté wird mit tiefer Innigkeit 
geliebt. Als Göttin der Fruchtbarkeit, des 
Kindersegens ist sie ganz besonders die Göttin 
der Frauen, denen der eigentliche Ritus des 
Ateté-Festes vorbehalten ist (abgesehen vom 
Opfer selbst). Daß Frauen an einem religiösen 
Ritus teilhaben, ist im allgemeinen für Afrika 
ungewöhnlich. 

Beachtenswert ist die sonderbare Verschmel- 
zung von 'Afété und Märdm, die wohl nicht 
nur eine bloße Namensübertragung ist. Worte 
wie „O Atété, die Zeit (deines Festes) ist ge- 


1) Auch durch Bestreichen mit Blut oder Butter 
der Mensch geweiht oder entsühnt werden. Dies 
geschieht unter anderem bei den Hochzeitszeremonien 
(C. Nr. 84 u. 8. 120), bei der Heimkehr eines siegreichen 
Kriegers (C. Nr. 68) und bei der Adoption eines Kindes 
(T. uskript). Die magische Bedentung, die hiernach 
dem Blut und der Butter der Herdentiere beigelegt 
wird, ist ebenfalls charakteristisch für hamitische Re- 
ligionsansehauungen, und es gibt dafür viele Parallelen, 
z. B. bei den Massai und den Kaffitscho (vgl. auch E. 
Brauer „Züge aus der Religion der Herero“, 1925, S. 61 ff.). 
2) Waka ist sicher männlich, es werden ihm als 
Gaben schöne Pferde und schöne Frauen angeboten. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


950 


kommen, — höre uns, o Märdm!“ finden sich 
in demselben Liede, und Gebete an ’Atété- 
Märdm erinnern stellenweise so sehr an Hymnen 
an die Jungfrau Maria, daß ihr heidnischer Ur- 


).|sprung erstaunlich erscheint, In dem Liede 


C. Nr. 133 liegt sicher Einfluß des abessi- 
nischen Christentums vor. 

Eine weitere Eigentümlichkeit des ’Atet£- 
Kultes ist seine allgemeine Ausübung bei den 
Gallastämmen Abessiniens, haben doch selbst 
die zum Islam übergegangenen Galla ihn teil- 
weise behalten. Berücksichtigt man nun die 
Tatsache, daß der Marienkult in Abessinien 
ebenfalls nicht nur von den Christen, sondern 
auch von Muhammedanern ausgeübt wird, daß 
dort ebenfalls die besondere Innigkeit der Ver- 
ehrung auffällt und auf eine frühere heidnische 
Göttin zurückzuweisen scheint, so legt dies alles 
die Vermutung nahe, daß der Marienkult der 
Abessinier in seiner besonderen Form und der 
’Atete-Kult der Galla irgendwie miteinander in 
Beziehung stehen, vielleicht sogar auf ein und 
dieselbe Wurzel zurückgehen: eine alte heid- 
nische Gottheit, die jedenfalls als weiblich auf- 
zufassen wire. Wo könnte der Ursprung einer 
solchen Göttin liegen? 

Von den mutmaßlichen Ureinwohnern des 
Landes, den Negern, wird sie kaum herzuleiten 
sein, denn weibliche Gottheiten sind bei diesen 
ungewöhnlich. Die Eweleute haben allerdings 
ein Götterpaar, das als männlich und weiblich 
aufzufassen ist und in der Rollenverteilung etwa 
dem Donar und der Freya entspricht!. Im all- 
gemeinen aber ist eine Differenzierung nach 
dem Geschlecht bei den Gottheiten der afrika- 
nischen Neger nicht bezeugt. Bei den heutigen 
Hamiten Ostafrikas kommen — soviel mir be- 
kannt ist — weibliche etwa der 'Atēté ent- 
sprechende Gottheiten auch nicht vor. Von 
den aus der heidnischen Zeit der Abessinier 
überlieferten Göttergestalten Mahrem, “Astar, 
Behér und Medr werden die drei ersten Ares, 
Zeus und Poseidon gleichgesetzt, also als männ- 
lich angesehen. Astar ist bei den Abessiniern 
„Himmelsgott“ und Medr „Erdgott“?. So lassen 
sich nirgend klare Beziehungen aufdecken. Geht 
man allerdings zurück auf ältere semitische 
Auffassungen der Gottheit “Astar, bzw. Ištar, 
so findet man sie als ausgesprochen weiblich 
charakterisiert und in Beziehung zum Ge- 
schlechtsleben stehend. Nanas-Istar gilt als 
„Venusgöttin“® und der ’Atété-Mardm ist der 


1) s. Spieth „Die Ewestäimme* 8. 67°. 

2) Die (sabäische) Göttin Dat-Ba’dan kommt nur 
einmal in einer z frühen Inschrift vor. Über ‘Astar 
in a s. Littmann, Aksum-Expedition IV, 8. 13 


u. 58. 
3) Vgl. E. Meyer, Gesch. d. Altert. I, 2 § 871ff. 


961 
Freitag, der „Venustag“ geweiht. Sie wird 
sogar als „Freitag“ angeredet. Auf diese 


sonderbaren Anklänge möchte ich nur hindeuten. 

Wenn einerseits der ’ Atété-Kult im Vergleich 
mit anderen hamitischen Religionen als Sonder- 
heit erscheint, so fügt er sich andererseits inner- 
halb der Religion der Galla völlig in ihre re- 
ligiöse Vorstellungswelt ein. Sogar die für 
Wak’a geltenden magischen Farben werden 
auch auf Ateté angewandt, vgl. Cerulli Nr. 133 
Z. 76/77 „Maria, du rote Mutter, o Maria! Du 
Neger meines Herzens, o Maria!“ (Ahnliches 
Z. 25, 31, 39). 

Neben der Frage nach dem Ursprung dieser 
Göttin steht die schon oben erwähnte, wie der 
Name der christlichen Jungfrau Maria auch bei 
den heidnischen Galla auf ’Atetd übergegangen 
sein kann. Cerulli vermutet, daß diese Ver- 
schmelzung zurückzuführen sei auf alte Reste 
christlicher Marienverehrung in abessinischen 
Gebieten, die von heidnischen Galla erobert 
wurden. Wenn man schon zur Erklärung des 
christlichen Marienkultes den Einfluß einer heid- 
nischen Göttin annimmt, so ist es wohl möglich, 
daß die Mariengestalt, die die Galla aus dem 
abessinischen Christentum kennenlernten,manche 
ihrer „Göttin-Mutter“ verwandte Züge aufwies, 
und daß damit eine Gleichsetzung gegeben war. 
Wir kämen so auf eine kaum mehr nachzu- 
prüfende . 

Damit ist das Problem des Ateté-Kultes 
natürlich keineswegs gelöst. Vor allem wäre 
zu untersuchen, wie es mit diesem Kulte steht 
bei den Galla, die nicht mit abessinischen 
Christen in Berührung gekommen sind. Dar- 
über ist mir nichts bekannt. Ferner ist zu be- 
achten, daß der Name ’Atet2, der, soviel ich 
sehe, mit keinem Galla-Wort in Beziehung 
steht, sich vom amharischen ‘até „Glück, Reich- 
tum“ her gut erklären ließe, denn ’Atete ist 
auch die Göttin des Glückes und Wohlergehens 
(C. S. 127). 


Die Gruppierung der westafrikanischen 
Sprachen. 
Von Diedrich Westermann, Berlin. 


Die sprachliche Gliederung Westafrikas ist 
eine außerordentlich reiche. Nicht nur ist die 
Zahl der Sprachen unverhältnismäßig groß, 
sondern es herrschen auch ganz verschieden- 
artige Sprachtypen. Selbst manche Einzel- 
sprachen entfernen sich soweit von allen anderen, 
daß es schwer erscheint, sie klar erkennbaren 
Gruppen zuzuteilen und so Ordnung in die 
Masse zu bringen. 

Westafrika, d. h. das vom Senegal und Niger 
umschlossene Gebiet, umfaßt zunächst Sprachen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


zweier gänzlich verschiedener Einheiten, die 
herkömmlich als Hamiten- und Sudansprachen 
bezeichnet werden. Zu den ersteren gehören 
Haussa und Ful. Es ist natürlich, daß auch 
sie infolge des langen Zusammenlebens Merk- 
male ihrer Nachbarsprachen angenommen, daß 
sie insbesondere ihren Wortschatz aus ihnen 
bereichert haben. Noch größer und weit- 
reichender sind die Wirkungen, die sie selber 
auf ihre Umgebung ausgeübt haben. Aber bei 
alledem kann kein Zweifel darüber bestehen, 
daß Haussa und Ful in ihrem ganzen Habitus, 
lautlich, grammatisch und etymologisch sich 
deutlich von den Sudansprachen unterscheiden 
und etwas Eigenes sind. Das Haussa ist näher 
mit den Berberdialekten verwandt als mit irgend- 
einer Sudansprache. Das Ful dagegen, obwohl 
dem Allgemeinbegriff „hamitisch“ zugeordnet, 
steht dem Haussa wie auch dem Berberischen 
fern. Andererseits aber hat es ein wichtiges Merk- 
mal mit vielen Sudansprachen (und dem Bantu) 
gemein: die Klasseneinteilung der Nomina. Und 
zwar ist nicht nur das Prinzip in beiden Fallen 
das gleiche, sondern auch die zu der Einteilung 
verwendeten Affixe sind wenigstens großenteils 
dieselben. Hier lassen sich also tiefgehende 
Beziehungen nicht von der Hand weisen. Soweit 
Westafrika (und das ganze Bantugebiet) in Be- 
tracht kommt, ist das Prinzip der Klassen- 
einteilung materiell und formell, unbeschadet 
mancher Eigenentwicklung im einzelnen, einheit- 
lich, es ist deshalb auch anzunehmen, daß es 
nur einmal entstanden ist, also von einem 
Punkte seinen Ausgang genommen hat. Welches 
dieser Punkt ist, welche Sprache oder Sprach- 
gruppe also die gebende gewesen ist, wissen 
wir heute nicht. Es ist aber darauf hinzuweisen, 
daß in manchen westafrikanischen Sudansprachen 
das Klassensystem beweglicher, lebendiger ist 
als im Ful und im Bantu. Im Gola hat das 
Klassenaffix deutlich eine demonstrative Be- 
deutung, es kann präfigiert oder auch suffigiert 
werden, und das Nomen wird auch ohne Affix 
verwendet. 


Die Gruppen der westafrikanischen Sudan- 
sprachen sind folgende: 
I. Die Kwasprachen. 
II. Die „ 
III. Die Sprachen der Restvölker in Togo. 
IV. Die Gursprachen. 
V. Die westatlantische Gruppe. 

VI. Die Mandingosprachen. 

Die Kwasprachen sind an der Küste Ober- 
guineas verbreitet und umfassen folgende Unter- 
gruppen: 

a) Die Ewe-Tschigruppe in Togo und auf 

der Goldküste, 


b) Die Lagunensprachen im Küstengebiet 
der Elfenbeinkiste, 

c) Die Krusprachen von der östlichen Elfen- 
beinktiste die liberianische Küste entlang 
bis westlich des Paulsflusses, 

d) Yoruba | 

e) Die Nupegruppe 

f) Die Ibogruppe 

g) Die Edogruppe (Benin) 

Vielleicht gehört hierzu h) das Idzg in Süd- 
nigerien. 

Merkmale der Gruppe 1 sind: 1. Das Vor- 
wiegen von Wortstämmen einfachster Form, 
d. h. solcher, die nur aus einem Konsonanten 
und einem Vokal bestehen. 2. Die etymolo- 
gischen Tonhöhen: jede Silbe hat eine ihr eigene 
Tonlage, die sie von gleichlautigen, aber ety- 
mologisch verschiedenen Silben bzw. Wort- 
stämmen scheidet: Ewe tó Berg, td Büffel (der 
Akut bezeichnet hohen, der Gravis tiefen 
Ton). 3. Vokalische und nasale Nominalbildungs- 
präfixe: Tschi kg gehen, o-ko das Gehen; da 
schlafen, n-na < n-da das Schlafen. Alle drei 
Merkmale finden sich auch in anderen Gruppen, 
sind ihnen aber nicht so charakteristisch wie hier. 

Das Verbreitungsgebiet der Gruppe II ist 
gekennzeichnet durch ihren Namen, es wird im 
wesentlichen umschrieben durch den Unterlauf 
des Niger, den Benue- und CroBfiu8. Die 
Sprachen dieser Gruppe sind nicht so einheit- 
lich wie die der vorangehenden, manche sind 
nicht genügend bekannt, um ihre Zugehörigkeit 
sicher feststellen zu können; es handelt sich 
also um eine vorläufige Sammelbezeichnung. 
Eine wichtige Untergruppe ist das Efik mit 
seinen Verwandten, das wie andere Sprachen 
der Gruppe morphologisch zum Nordwestbantu 
in engeren Beziehungen steht. Neben Wort- 
stämmen einfachster Form finden sich zahl- 
reicher solche mit Momentanauslaut (kt p). Das 
Efik hat die vokalischen und nasalen Nominal- 
prifixe der Kwasprachen, daneben aber be- 
sonders in seinen Dialekten deutliche Ansätze 
zu einer Klasseneinteilung, die in anderen 
Sprachen der Gruppe vollständig ausgebildet 
ist. Efik bak teilen, u-bak das Teilen; bat 
rechnen, i-bat Rechnung. Im Uwet: ke-kup 
Knochen. 

Gruppe III umfaßt die Sprachen einer Reihe 
von Stammesresten und -splittern in Mittel- 
und Südtogo. Es sind sämtlich Klassensprachen; 
sie verwenden zur Klassenbildung vorwiegend 
Präfixe, einzelne Sprachen daneben Suffixe. 
Morphologisch und im Wortschatz stehen sie 
den Kwasprachen nahe; die große Mehrzahl 
der Wortstämme hat einfachste Form. Likpe 
di-bi Frucht, bo-be das Kommen; Nyangbo 
ba-nu-nọ die Menschen, Stamm -nu- Mensch. 


in Nigerien 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 10. 


964 


Nördlich anschließend ist das Gebiet der 
Gruppe IV, die sich in folgende Untergruppen 
gliedert: 

a) Die Mossigruppe im Norden Togos und 
der Goldküste und dem anschließenden fran- 
zösischen Gebiet. 

b) Die Grussigruppe zwischen dem schwarzen 
und roten Volta innerhalb des 10° und 13° n. Br. 

c) Die Temgruppe mit Hauptverbreitungs- 
gebiet in der Landschaft Tschaudjo des mitt- 
leren Osttogo. 

d) Das Bargu (Borgu, Barba) im nördlichen 
Osttogo und dem angrenzenden Dahome. 

e) Die Gurmagruppe, nordéstlich und nérdlich 
von Togo. Einzelne Gruppen der Gurma leben 
in Mitteltogo. 

f) Das Kilihä (TSelahä) in Sugu (Dahome). 

g) Die Senufo- oder Siena-Gruppe auf der 
nördlichen Elfenbeinküste. 

h) Das Songai am Mittelniger. 

Die Zugehörigkeit des Songai zu dieser 
Gruppe ist eine lose; es hat keine Klassen- 
einteilung und auch etymologisch ist es mit den 
Sprachen der Ba nicht nahe verwandt. Es 
nimmt also eine selbständige Stellung ein, steht 
aber der Gruppe IV näher als einer anderen. 

Auch die Senufodialekte entfernen sich etwas 
von dem Gemeintypus der Gruppe; ihre Zu- 
gehörigkeit ist aber nicht zweifelhaft, sie haben 
Klassensuffixe und zeigen auch etymologisch 
deutliche Verwandtschaft mit den übrigen Unter- 
abteilungen der Gruppe IV. — Bargu und Kilihä 
habe ich einzeln aufgeführt, weil sie einerseits 
wohl den Untergruppen a, b, c, e nahestehen, 
aber doch gewisse Sonderentwicklungen zeigen. 

Die Sprachen der Gruppe IV sind im Unter- 
schied zu denen der Gruppe III in der Haupt- 
sache Suffixsprachen, doch verwenden Tem und 
Gurma neben Suffixen auch Präfixe. Morpho- 
logisch sind die Sprachen nicht einheitlich. 
Während Wortstämme einfachster Form häufig 
sind, ist in manchen Sprachen, so besonders im 
Mossi, durch das Hervortreten des dynamischen 
Akzentes häufig ein Ausfallen unbetonter Vokale 
erfolgt, wodurch Wörter mit sonst ungewohnten 
Konsonantenverbindungen entstehen. Mossi bi-ya 
Kind; bü-ya Ziege; ninkudba Henker pl. aus 
ni Mensch, ku töten, -da Personenendung, -ba 
Pluralendung. Gurma li-yu-li pl. a-yu-l-a Kopf, 
Stamm -yu-. 

Die Sprachen der Gruppe V sind verbreitet 
in dem Gebiet, das im Osten annähernd vom 
10. Längengrad, im Norden vom Senegal, im 
Westen und Süden vom atlantischen Ozean 
begrenzt wird. Einzelne Sprachen, so das 
Adjukru, liegen östlich dieses Bereiches. Ge- 
meinsam ist der Gruppe die nominale Klassen- 
einteilung, meist durch Präfixe, vereinzelt durch 


965 


Suffixe, so im Kissi (bei dem aber aus dem 
vorliegenden Material eine Klasseneinteilung 
kaum nachweisbar ist), während das Gola Prä- 
und Suffixe zugleich verwendet. Temne r-im 
pl. s-im Wort; Gola e-di oder e-di-le der Kopf, 
pl. ma-di oder ma-di-ma. 

In Wortbau, Wortbestand und Grammatik 
zeigen aber die Sprachen dieser Gruppe starke 
Abweichungen, so daß von hier aus eine Ver- 
wandtschaft nicht in allen Fällen erweisbar ist. 
Manche sind offenbar stark von fremden, wahr- 
scheinlich nordafrikanischen Idiomen beeinflußt 
worden. Aus dem teilweise spärlichen Material 
ergeben sich vorwiegend auf Grund des Wort- 
besitzes folgende Unterabteilungen: A. eine Ost- 
gruppe, die den östlich sich anschließenden 
Gruppen nähersteht: a) Temne-Baga-Landoma, 
Bulom-Krim-Mampa; b) Limba, c) Kissi, d) Gola, 
e) Tene, f) Adjukru auf der Elfenbeinküste. 
B. eine Westgruppe g) Djola (Fulup und Fil- 
ham), h) die Bissao-Bolamasprachen: Bola oder 
Bolama, Sarar oder Schadal, Pepel oder Bissao 
(Bissago), Kanyop oder Manyako; i) Biafada 
und Padjade, k) Banyun, Nalu, Bulanda, 1) Ko- 
nyagi, m) Bidjogo, n) Wolof und Serer mit 
sehr starker Eigenentwicklung. 

Besser bekannt ist die Gruppe der Man- 
dingosprachen im Westsudan; sie reicht teils 
bis an den Südrand der Sahara, südlich und 
westlich an den Ozean und östlich an den 
schwarzen Volta. Einzelne Gruppen wohnen 
auf der Goldküste, in Togo, ja in Nordnigerien 
(die Boko). Sie zerfallen in zwei nach dem 
Zahlwort für zehn benannte Gruppen, das der 
Hauptmasse nach nördliche Mande-tan und das 
südliche Mande-fu. 

Das Mandingo oder Mande bildet eine deut- 
liche, eng verwandte Einheit. Die herrschende 
Wortform ist nicht der aus einem Konsonanten 
und einem Vokal bestehende Wortstamm; diese ein- 
fachste Form fehlt nicht, tritt aber zurück hinter 
zweisilbigen Stämmen. Die vokalischen und 
nasalen Wortbildungspräfixe fehlen oder sind 
höchstens in Ansätzen vorhanden. Das direkte 
Objekt steht zwischen Subjekt und Prädikat. 

zk 


* 
Bildet nun jede dieser sechs Gruppen eine 
unabhängige Einheit, oder sind alle . doch 
einzelne Gruppen untereinander genetisch ver- 
wandt? Von einer genetischen Verwandtschaft 
kann geredet werden, wenn sich in der Lautent- 
wicklung, im grammatischen Bau und im ur- 
sprünglichen Wortbestand ein Gemeinbesits zeigt 
Als ursprünglich erweist sich der Gemeinbesitz 
an Wortstämmen dadurch, daß nach Ausschei- 
dung der Lehn- und Wander- (Kultur-) Wörter 
sich lautgesetzlich die Identität von Wortstämmen 
in mehreren Sprachen nachweisen läßt. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


Von vornherein ergibt sich, daß die Ver- 
wandtschaft keine so enge sein kann wie im 
Bantu, es braucht nur daran erinnert zu werden, 
daß es sich um Sprachen mit und ohne Klassen- 
einteilung handelt, also ein wesentliches Moment 
der Einheitsbilduug im Bantu hier fehlt. Aber 
auch abgesehen davon hat jede Gruppe ein so 
kräftiges Eigenleben ausgebildet daß die Zusam- 
mengehörigkeit aller wohl zweifelhaft erscheinen 
kann. Die Verhältnisse liegen etwa so, daß 
die Sprachen einer Gruppe, z. B. des Mandingo, 
untereinander in dem gleichen Maße verwandt 
sind wie die Eingelsprachen des Bantu unter- 


einander. Eng susammengehirig, besonders 
etymologisch, erweisen sich die Gruppen I—IV, 
V und VI weichen erheblich ab. ollte man 


eine Mandingosprache mit einer Sprache der 
Gruppe II oder III vergleichen, so würde das 
Ergebnis (in etymologischer Hinsicht) unbefrie- 
digend sein. Man muß vielmehr zunächst jede 
Gruppe für sich untersuchen und ihren Eigen- 
typus herausarbeiten, erst dann kann man der 
Frage nach einem Gemeinbesitz nähertreten. 


Eine solche Untersuchung ergibt in allen 
drei Beziehungen, lautlich, grammatisch und 
etymologisch, klare Gemeinsamkeiten. Diese 
können nach der Art ihres Auftretens, ihrem 
engen Verflochtensein mit dem gesamten Sprach- 
bau und ihren Funktionen nicht der jüngeren 
Sprachgeschichte angehören, sondern bilden 
alten Gemeinbesitz, sie sind eine Unterströmung 
ursprünglichen Sprachgutes, die von späteren 
Einwirkungen und Entwicklungen vielfach über- 
deckt, aber nirgends ganz unterdrückt worden 
ist. Worin der Gemeinbesitz besteht, habe ich 
für mehrere Kwasprachen zu zeigen versucht 
in meinen Westsudanischen Studien I, II und III 
in den Mitteilungen des Seminars für Orienta- 
lische Sprachen, Band XXVIII und XXIX. 


Mitteilungen. 


Dr. W. Solf: Über den ternöstlichen 
Mahayana - Buddhismus, 


Bekanntlich hat die altberühmte Asiatic 
Society in Tökyö unlängst den Deutschen Bot- 
schafter, Exzellenz Dr. W. Solf, zu ihrem Prä- 
sidenten gewählt, ein Ereignis, das auch für 
Fernstehende die hohe persönliche und wissen- 
schaftliche Bedeutung des so geehrten ersten 
Repräsentanten des Deutschen Reiches im 
Fernen Osten beleuchtet. Bei der am 21. April 
d. J. in der Deutschen Botschaft in Tökyö ab- 
gehaltenen ersten Sitzung der Gesellschaft 
unter dem Vorsitz von Exzellenz Solf, hat nun 
der neue Präsident eine Ansprache gehalten 


967 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 


958 


über das Thema , Mahayana, das geistige Band, 
das den Fernen Osten umschlieBt“. Seine Aus- 
führungen (in englischer Sprache) sind von 
hoher orientalistischer Bedeutung; sie beginnen 
mit der Bemerkung, daß der Botschafter seine 
Stellung insbesondere dahin auffaßt, die Ideen 
des Westens und des Ostens, also vor allem 
auch geistige Güter, nicht nur die materiellen 
Produkte, zum Nutzen der beteiligten Völker 
auszutauschen. Während aber der Westen den 
sprach- und schriftgewandten Ostasiaten schon 
offen liegt, unddie europäischenLiteraturen ihnen 
zugänglich und zum Teil vertraut sind, ist das 
umgekehrte kaum der Fall. Die geistigen 
Schätze Japans ruhen noch hinter dem Stachel- 
draht der chinesischen Zeichenschrift, worin 
Japan auch den Schlüssel besitzt zu dem rie- 
sigen Erbe Alt-Chinas. Das geistige Leben 
des Fernen Ostens, tief verwurzelt in dem in 
Europa länger und besser bekannten von Indien, 
tritt am deutlichsten in Japan in dem überaus 
hochstehenden Mahäyäna-Buddhismus zutage. 
Dieser allein kann in Ostasien, an Bedeutung 
und Tiefe dem Shintöismus, Konfuzianismus und 
Taoismus vielfach überlegen, den indischen 
und europäischen philosophischen Systemen an 
die Seite gestellt werden. Er ist unerreicht in 
seiner Fähigkeit, sich der Eigenart des einzelnen 
Gläubigen jeweils anzupassen, und zeichnet sich, 
z. B. vor dem Hinayäna-Buddhismus, durch das 
Bodhisattva-Ideal aus, das ihn auf eine Höhe 
mit den größten Erlösungsreligionen hebt. 

Exzellenz Solf weist darauf hin, daß dieser 
hohen Bedeutung des Mahäyäna-Buddhismus, der 
an Anhängerzahl dem Christentum überlegen ist, 
im Rahmen der abendländischen Bildung durch- 
aus noch nicht der Platz eingeräumt ist, der 
ihr gebührt, wird doch z. B. die griechisch- 
römische Religion oder selbst der Islam wesent- 
lieh mehr berücksichtigt. An diesen bedauer- 
lichen, Abhilfe fordernden Umstand wird dann 
die Folgerung geknüpft von der Notwendigkeit 
eines Instituts für Mahäyäna-Philosophie und 
Religion. Eine derartige Hochschule in Tökyö 
oder Kyöto ins Leben gerufen und durch Pro- 
fessoren-Austausch mit dem deutschen Geistes- 
leben in enge Verbindung gebracht, hat die 
hohe Mission auf wissenschaftlicher Grundlage 
zu übernehmen, die höchsten geistigen Güter des 
Westens und Ostens auszutauschen. — 

Man kann dieser von weltumfassendem Weit- 
blick und tiefem wissenschaftlichen Urteil zeu- 
genden Forderung nur beipflichten und weiteste 
Beachtung wünschen. Die Verwirklichung des 
Solf’schen Gedankens wird den Grundstein 
legen fir den wahren Kulturaustausch, der in 
wechselseitigem, hingebenden Studium von 
Sprache, Schrifttum und Religion beruht. 


Im übrigen kann nur auf die überzeugenden 
Ausführungen selbst verwiesen werden; sie 
sind erschienen in der Monatsschrift The Young 
East, Mai 1926, S. 377—384 und zu beziehen 
von The Young East Publishing Office, Hongo, 
Tökyö. (Preis des Monatshefts 30 sen zuzügl. 
Porto ca. 80 Pfg.) F. T. 


Als die von Koldewey im September 1908 ein- 
geleitete, dann von Andrae durchgeführte Ausgrabung 
von Assur im April 1914 vollendet war, wurde der 
deutsche Anteil an den Funden auf dem Dampfer „Che- 
ruskia® verfrachtet, der, vom Kriegsausbruch überrascht, 
den damals noch neutralen Hafen von Lissabon anlief. 
Bei dem Eintritt Po in den Krieg wurde die 
Ladung beschlagnahmt und später nach Porto über- 
geführt. Jetzt endlich haben die von unserem Ge- 
sandten Dr. Voretzsch geschickt geführten Verhand- 
lungen den Erfolg ‚gehabt, daß die portugiesische Re- 
gierung die Gesamtheit der assyrischen Altertümer an 
die Deutsche Orient-Gesellschaft zurückgegeben hat im 
Austausch gegen eine Sammlung von Gegenständen aus 
fast allen Abteilungen der Berliner Museen, die, durch 
ausgewählte Gipsabgtisse vermehrt, den Interessen der 
portugiesischen Studenten und Altertumafreunde besser 
dienen dürfte. Andrerseits ist es sehr zu begrüßen, 
daß, dank den redlichen Bemühungen einsichtsvoller 
portugiesischer Gelehrter, die Ergebnisse einer derart 
systematischen Grabung nunmehr in die Hände derer 
zurtickgelangen, die allein auf Grund der genauen Fund- 
beobachtungen ihren wissenschaftlichen Wert voll aus- 
zuschöpfen vermögen. — Die Sendung ist soeben in 
Berlin eingetroffen; sie wird noch ierige, sorg- 
fältige Behandlung erfordern. Wir wollen hoffen, daß 
die sum Teil recht beiklen Gegenstände, wie insbesondere 
die ungebrannten Tontafeln, durch den jahrelangen Ver- 
bleib in den Kisten nicht allzu sehr gelitten haben. 


Berlin, den 30. 8. 26. B. G. 


Zur Besprechung eingelaufen. 
(* sehon zur Besprechung vergeben.) 


Erfolgt auf die Kinforderung von Rezensionsexem- 
laren innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
ordernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das als Absage. 


Aichele, W.: Zigeunermärchen. Hrsg. unter Mitwirkung 
von M. Blok u. Joh. Ipsen. 

*Alfoldi, A.: Der Untergang der Römerherrschaft in 
Pannonien. 2 Bände. 

Bauer, L.: Das Palästinische Arabisch. Die Dialekte des 
Städters und des Fellachen. Grammati bungen 
und Chrestomathie. 4. Aufl. 

Bergsträßer, G.: Hebräische Grammatik mit Benutzun 
der v. E. Kautzsch bearb. 28. Aufl. von Wilh. Gesenius 
hebräischer Grammatik. Mit Beiträgen von M. Lidz- 
barski. 2. Teil: Verbum. Mit Register zu Teil 1 u. 2. 

*Blaufuß, H.: Kephtharitische Inschriften. Ein Versuch 
zu ihrer Deutung. 

*Bodding, P. O.: Santal Folk Tales. Vol. I. 

»Chéron, G.: Le Dialecte Sénoufo du Minianka. (Gram- 
maire, Textes et Lexiques). 

*Oremer, J.; Matériaux d’Ethnographie et de Linguistique 
Soudanaises Publiés par les soins de la Société Fran- 
çaise d’Ethnographie avec le concours de la Colonie 
dela Haute-Volta. Tome: DictionnaireFrangais-Peul. 
(Dialectes de la Haute-Volta). Tome II: Grammaire de 
la Langue Kasséna ou Kassené, parlée au Pays des 
Gourounsi. Tome III: Les Bobo. (La Vie Sociale). 


969 Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 10. 960 


Croon, L.: Lastentransport beim Bau der Pyramiden. |*Mironov, N. D. u. S. M. Shirokogoroff: Sramana-Shaman. 


Doktor-Ing.-Diss. 
»Dubarbier, G.: La Chine contemporaine politique et 
économique. 


Dürr, L.: Die Wertung des Lebens im Alten Testament = 


und im antiken Orient. Ein Beitrag sur Erklärung 
des Segens des vierten Gebotes. 

*Ebersolt, 

6 de la reproduction de 140 miniatures. 

“Histol t, O.: Vom Lebenswerk eines Religionshistorikers 
(Wolf Wilhelm Graf Baudissin). 

*Enzyklopaedie des Islám. Lief. E: Senna — Shaikbzdde. 

Filchner, W.: Quer durch Ost-Tibet. 

*Forrer, E.: Forschungen. I. Bd. 1. Heft: Die Arzaova- 
Länder. II. Bd. 1. Heft: Astronomische Festlegung 
des Soppiluljomas, Morsilis und Amenophis IV; Zur 

Rissavedna: Gargamis und Astata; Die 


.: La Miniature Byzantine. Ouvrage accom- 


"Fougères, G.: Les premières Civilisations. 

„Fraser, Sir J. G.: The Worship of Nature, Vol. I. 

Fried lon burg, F.: Die Münze in der Kulturgeschichte. 
A 


Galarza, Graf V. v.: Dialoge über die Weisheit (ara- 
bisch). 4 Bände. 


‘Hall, T.: Ja 

Harden, J. M. 
Literature. 

Hell, J.: Der Diwan des Abu Da'aib, übers. u. breg. 

Hildesheimer, E.: Rekonstruktion eines Responsums des 
R. Saadja Gaon sum jtidisshen Gesellschafterecht. 

*Hilzheimer, M.: Natürliche Rassengeschichte der Haus- 
säugetiere. 

*Hirschfeld, H.: Literary History of Hebrew Grammarians 
a Lexicographers, accompanied by unpublished 

exts. 

Holmes, J. H.: Way back in Papua. 

Honor, L.: Sennacherib’s Invasion of Palestine. A Ori- 
tical Source Study. 

Hsieh, P. O.: The Government of Chins. (1644—1911) 

*Hultsech, E.: Magha’s Sisup&lavadha. Nach den Kom- 
mentaren des Vallabbadäva u. des Mallinäthasüri 
ins Deutsche übertragen. 

Jirku, A.: Der Kampf um Syrien-Palästina im orien- 
talischen Altertum. 

Lewy, E.: Tscheremissische Texte, I.: Text; II.: Uber- 


setzung. 

*Lha-mo, Rin-Ohen: We Tibetans. An intimate pioture, 
by a woman of Tibet.. With a historical In- 
troduction by L. M. King. 

"Massignon, L.: Annuaire du Monde Musulman. Sta- 
tistique, Historique, Social et Economique. Seconde 
Année (1925) Fase. I. 

*Mielziner, M.: Introduction to the Talmud. Historical 
and Literary Introduction, Legal Hermeneutics of 
tho Talmud, Talmndical Terminology and Methodo- 
logy, Outlines of Talmudical Ethics. Third Ed. 

Miller, K.: Arabische Welt- u. Länderkarten des 9. bis 
13. Jahrhunderts in arab. Urschrift, latein. Tran- 
skription u. Übertragung in ueuzeitl. Kartenskizzen. 
Mit einleit. Texten hersg. I. Bd. 1. Heft. Dazu: 
Islam-Atlas Nr. VI. Die Karten des Mittelmeeres. 

"Minerva. Jahrbuch der Gelehrten Welt. Gegründet 
von R. Kukula u. K. Trübner unter redaktioneller 
Leitung von F. Epstein, hrsg. von G. Lüdtke. 
28. Jahrg. 1926. 3 Bände. 


Etymology of the word Shaman. S.-A. a. d. Journal 
of the North China Branch of the Royal Asiatic Society. 
Montet, E.: Histoire du Peuple d'Israël depuis les origines 
jusqu’à l'an 70 après J.— C. 
žik, Hans von: Bibliothek arabischer Historiker und 
Geographen. 1. Bd.: Das Kitab al-wuzar&’ wa-e- 
kuttäb des Aba ‘Abdallah Muhammad Ibn ‘Abdis al- 
Gahiiyäri. In Faksimile hrag. nach dem handschriftl. 
Unikum der Nationalbibliothek in Wien (Cod. Mixt. 
916). 8. Bd.: Das Kitäb gürat al-ard des Abū ds far 
Muhammad Ibn-Müsä al-Huwärizmi. 

*Nerses von Lampron: Erklärung der Sprüchwörter 
Salomo’s, hrsg. und übers. von Prinz Max, Herzog 
zu Sachsen. . Teil. 

Oriental Studies, publisbed in commemoration of the 
fortieth A O E E of Paul Haupt as 
Director of the ental Semin of the fohos 
Hopkins Univ. Baltimore. Under the Editorial Direction 
of C. Adler a. A. Ember. 

Paris, A.: Documents d'Architecture Berbère eud de 
Marrakech. 

Pavry, Jal Dastur Cursetji: The Zoroastrian Doctrine of 
a Future Life. From Death to the Individual) udgment. 

*Prorok, Byron Khun de: Digging for lost African Gods. 
The Record of five years archaeological Excavation 
in North Africa. ith Notes and slations by 
Edgar Fletcher Allen. 

*Reitzenstein u. H. H. Schaeder: Studien zum antiken 
Synkretismus aus Iran und Griechenland. j 
Reuther, O.: Die Innenstadt von Babylon (Merkes). 

2 Bde. (47 Wiss. Verdff. der DOG). 

Saville, W. J. V.: Iu unknown New Guinea. A Record 
of 25 years of personal observation and experience 
ee ith an Introduction by Bronislaw Malinowski, 

Scharff, A.: Die arch&ologischen Ergebnisse des vor- 
geschicht]. Gräberfeldes von Abusir ee Nach 
den Aufreichn. Georg Möllers bearb. (49. Wiss. 
Veröff. der DOG). 

Schmidt, R.: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch. In 
kürz. Fassung von O. Böhtlingk. Lief. VI. 

Schmidtke, F.: Die Japhetiten der biblischen Völkertafel. 

*Schmitt, E.: Konfuzius. Sein Leben und seine Lehre. 

“Schott, A.: Die Vergleiche in den akkadischen Königs- 


r 
A study of the Manchu Olan Organiza 
“Smith, J. M. Powis: The Psalms, ; 
*Soulié de Morant, G.: Exterritorialité et Intérêts étrangers 
en Chine. Préface par M. St. Pichon. 
Strothmann, R.: Die Zwdlfer-Schi‘a. Zwei religions- 
5 Oharakterbilder aus der Mongolenzeit. 
“Tachibana, S.: The Ethics of Buddhism. 
Urquhart, M.: Women of Bengal. A Study of the Hindua 
Pardanasins of Calcutta. Second Edition. 
Weller, F.: Das Leben des Buddha von Aévaghoga. 


Tibetisch und deutsch ; 
uspiel nach Bhäss,übers. 
Intro- 


inschriften. 
*Shirokogoroff, 8. M.: Social O mon of the Manchus. 
ization, 
translated 


Weller, H.: Wäsawadattä. Ein B 

Weynants-Ronday, M.: Les Statues vivantes. 
duction à l’stude des statues égyptiennes. Préface 
de Jean Capart. 

“Woodhead, H. G. W.: The Truth about the Chinese Republie. 

Wistenfeld-Mahler’sche Vergleichungs-Tabellen der mo- 
hammedanischen und christlichen Zeitrechnung. 
2. Aufl. Im Auftrage der DMG neu redigiert sowie 
mit einem Anhange: „Das türkische Sonnenjahr“ 
erweitert und hrsg. von Ed, Mahler. 

Zimmer, H.: Kunstform und Yoga im indischen Kultbild. 


Mit einem Prospekt des Verlages Alfred Töpelmann, Gießen, über Graf Baudissin’s 
Kyrios-Werk, der der Beachtung der Leser empfohlen wird. 


Verlag und Expedition: J. C. Hinrichs'’sehe Buchbaadlung, Leipsig, Blumengasse 3. — Druck von Max Schmersow, Kirchhain NI. 
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wressinski, Königsberg i. Pr., Jalchental 1. 


= Se Tg — 


Tafel 1. 


2. von Abusir el-Meleq 


1. von Kom el-Kanater 


3. von Kom el-Kanater 


-> FRA 


- 
* * 


* . 
"Pi 


* 


* A 

dy FEB 
Wr? -$ > 
OE PRES 


188 


6. von Kom el-Kanater 7. von Abusir bei 


Kom el-Kanater 


9. VOD 


von Kom el-Kanater 


8 


10: Scharff, 


Digitized by Google 


Tafel II. 


Teil einer Widderstatue mit dem Namen des Königs Cheops. 
Berlin 22572. 
(Die Schriftzeichen sind für die Aufnahme mit weißer Kreide gefüllt.) 


Digitized by Google 


(uo ‘u 0007 un) qumru Zuydmg ur weurny vang sep 4q01pop ufe 
uəzog LEpueeLay IG! JOA seule puvH Joep SNV 918 orm uoguugug 1g uLIeggoTg ep ‘Bunuerpeg pu ueSemjoy weufe uagou ‘oyyıy Jop ut puellegsaup / 
‘(OOST mn) orvUIEZ sep YıuyoszjoquaqieT Ioyosıuwdel 1adtjLogreug | © 


ey 
“5 M 


m 


* 


Trautz. 


OLZ 1926, 11/12 


Digitized by Google 


XXIX 11/12 


O L Z Novbr./Dezbr. 1926 


Noch einmal TernaAH. 
Von Walter Wreszinski. 


Als ich OLZ 27,570 die Darstellungen der 
Tafelaufsätze, die die Griechen nach Strabo 


mit TePmwAH bezeichneten, zusammenstellte, 
bemerkte ich, daß alle diese Kunstwerke unter 
der nubischen Beute erscheinen und daß sie 
demgemäß bis zur Zeit Ramses’ II nubische 
Motive aufweisen, daß unter Ramses X aber 
an deren Statt syrische verwendet worden seien. 
Ich hatte damals notgedrungen unterlassen, auf 
die PrunkgefiBe der syrischen Beute einzu- 
gehen, die, in ihrer Bestimmung Ahnlich, dem 
gleichen Zweig des Kunstgewerbes entsprossen, 
ihre Formen einer grundsätslich anderen Vor- 
stellung und einem anderen Formwillen ver- 
danken. 

Das Prunkgefäß, dessen Wesen und Formen 
uns Schäfer in seiner allbekannten schönen 
Studie (Die altäg. Prunkgefäße mit aufgesetsten 
Rand verzierungen = Sethe, Untersuchungen IV 1, 
Leipzig 1905) nahegebracht hat, ist vor allem 
ein Gefäß, zumeist ein Kelch oder eine Schale 
auf einem Fuß, selten nur, daß dieser fehlt. Die 
aufgesetzten Verzierungen sind Zufügungen ohne 
selbstindige Wesenheit; sie entspringen der 
Vorstellung vom Gefäße als eines Teiches oder 
Sumpfes, in dem manchmal eine Insel liegt, 
und dementsprechend stellen sie Pflanzen oder 
Tiere dieses Milieus dar. Die Weiterbildun- 
gen sind nicht sehr häufig; insbesondere wird 
die Ornamentik des Randes wenig verändert, 
nur daß manchmal der libierende König darge- 
stellt wird. Die Insel wird stärker umgestaltet. 
Aus dem einfachen Block wird durch Hinzu- 
fügung einer ägyptischen Krönung ein Archi- 
tekturgebilde, das sich weiter zum Palast oder 
Palasteingang entwickelt. Dementsprechend führt 
der Weg von der Darstellung des Getiers im 
Dschungel über das sich tummelnde Kälbchen zum 
rein dekorativen Fabeltier, dem liegenden Sphinx. 
Auch der Aufsatz des am meisten überladenen, 
inhaltlich wirren Prunkgefäßes aus der Beute 
Thutmosis’ III (Abb. 1 = Schäfer Abb. 115) 
ist ohne die Grundlage des Gefäßes nicht 
denkbar. Das Mittelteil, die architektonisch aus- 
gestaltete Insel, eine Mauer mit der üblichen 
Krönung als Sockel, darüber ein Portal, beides 
zusammen vielleicht eine Darstellung des Pa- 
lastes, ganz oben aber Pflanzen und Tiere des 

961 


ER ET 


a? = 
et 
* 
SL u A 
T 
A 
> = 
` 
— 


p q ry van x rag Be 
> N * * * D MNAM gon 
s a] Mh week Ss a 


F i 
. k 
+ 4 E . 
è y \ i 
N a 3 X 
R kié W 
AN as 
Wow * . “u 
be 4% * 
s & - A 
i Ey 
+ 


~ 


Abb. 1 


Sumpfdickichts, wird durch die beiden auf- 
gerichteten Liwen mit den barocken Henkeln 
verbunden, die Krieger auf den Wagen, wohl 
der König, der aus seinem Schloß gekommen ist, 
fahren zwischen Lotusblättern‘einher. Man sieht, 
es ist das alte Motiv mit unpassenden Zusätzen. 

Ganz anders steht es mit den Tafelaufsätzen 
aus der nubischen Beute. Sie sind nicht aus 
der Verzierung von Gebrauchsgegenständen, 
deren Zweck sie dadurch nicht einmal zu ver- 
ändern brauchten, erwachsen, sondern Gebilde 
der freien Phantasie, nur als Augenweide ge- 
dacht, zu keiner praktischen Verwendung ge- 
schickt. Anders als die Gefäße der „syrischen“ 
Beute, die die Anregungen und Vorlagen zu 
ihrer Ausschmückung ausnahmslos aus Agypten 
genommen haben, zeigen die TEPNWAAI nubi- 
sches Lokalkolorit. 

Da aber beides, syrische Prunkgefäße und 
nubische Tafelaufsätze, aus ägyptischen Werk- 
stätten stammt, ist es nur selbstverständlich, 
daß sich Zwischenformen und Übergänge finden. 
Eine Annäherung an die Gefäßform stellt die 
Verwendung der flachen, mit dem schwarz- 
weißen Fell nubischer Rinder überzogenen 
Körbe dar, in die manche TEPNWAAI gesetzt 
wurden, wobei die Negerköpfe, die ringsherum 
neugierig über den Rand der Umzäunung sehen, 
die den Kraal umgibt, — so nämlich ist der 
Korbrand zu deuten, — (Schäfer Abb. 43 = 

962 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


964 


Atlas I 158/9), den Blüten und Entenköpfen auf| bekämpfte Stadt Kaniš: die uns überkommenen 


dem Rande der Prunkgefäße entsprechen. Noch 
weiter geht die Verquickung, wenn sich die 
Motive mischen, an die Stelle des Negerkraals 
der syrische Migdol tritt, freilich unter Beibe- 
haltung einiger Bestandteile der ursprünglichen 
Komposition (Schäfer Abb. 44 = Atlas I 224). 

Das letzte Glied in der Kette ist das Prunk- 
gefäß mit dem Migdol, das unter der syrischen 
Beute Ramses’ II an der linken Seitenwand 
des Vorhofs des Sethostempels in Abydus er- 
scheint (Abb. 2). Hier ist die ursprüngliche 
Vorstellung vom Gefäß als einem Teich völlig 


aufgegeben; der Rand ist frei, die Insel, die ja 
auch sonst schon Veränderungen nach der ar- 
chitektürlichen Richtung (s. o.) erfahren hat, 
ist zur syrischen Feste geworden, auf deren 
Zinnen, wie man es von den Kriegsbildern kannte, 
die um Gnade flehenden Einwohner stehen. 


„Kappadokische“ Tontafeln und 
Frühgeschichte Assyriens und Kleinaslens. 
Von Julius Lewy, Gießen. 

(Schluß.) 

III. Zur Organisation des Reiches des 
Sarrum-kén und zur Geschichte der Stadt Kani. 


Im Mittelpunkt der Verwaltung (wie wohl 
auch des Handels) des kleinasiatisch-kappado- 
kischen Teiles des Reiches Sarrum-kéns stand 
die uralte, schon von Naräm-Sin von Akkad 


Anweisungen oder Berichte, deren Absender 
nicht Privatpersonen waren, gehen regelmäßig 
entweder von Kanid aus oder dorthin i; ein 
hierhergehöriger Text insbesondere (TC 1) 
handelt, wie Landsberger als erster hervorge- 
hoben hat, von einer Auflage der „Stadt“ (Assur), 
deren Einziehung von den Orten Kappadokiens 
über Kanis erfolgen sollte. In den Schreiben 
dieser Klasse und ebenso in den Protokollen 
über Gerichtsverhandlungen u. dgl. wird Kanis 
aber nicht unter dem (ja auch in den späteren 
„hethitischen“ Texten aus Boghaskdj gebrauch. 
lichen) einfachen Namen erwähnt, sondern — 
wie ebenfalls erst Landsberger erkannt hat — 
als ga- u- um Kans bezeichnet. Dieses auch 
mehreren anderen, jedoch nicht allen klein- 
asiatischen Sitzen assyrischer Kaufleute von 
amtswegen beigelegte Prädikat, welches schon 
vom Ref. zu einem auch in Hammurapis Reich 
in Verbindung mit Städtenamen erscheinenden 
Worte KAR, ka-ru gestellt worden war, erklärt 
nun Landsb. für einen speziell der Kaufmanns- 
sprache zugehörigen terminus technicus kareses 
mit einer ursprünglichen Bedeutung „Hafen“, 
dann “Stapelplatz®, „Faktorei“, „Kolonie* oder 
„Handelskommune“. Allein, selbst wenn wir 
glauben könnten, die späteren Assyrerkönige, wie 
z. B. Tukulti-Ninurta f oder auch noch Sanherib 
und seine Nachfolger, hätten etwa einer in der 
Nachbarschaft Assurs neu gegründeten Residens 
oder einer neu eroberten und mit Assyrern 
neu besiedelten Festung in den Grensmarken 
die Namen „Tukulti-Ninurtas Stapelplats“ oder 
„Sanheribs Handelskommune“ beigelegt warum 

is, Burus- 


die sg HEN die Stidte 
baddum, WabSusana usw. ga-ru-um Ga-ni-ss, 


ga-ru-um Bu-ru-us-ha-twn usw. usw. nennen, 
bei anderen, gleichfalls noch in den Boghaskdj- 
Texten erwähnten, also gewiß nicht nur für 
kurze Zeit entstandenen Orten, z. B. Waähanija, 
Tubpija, Samuha, dagegen von einer, Wohnstutte“, 
„Station von“ (wabartum 3a) Washanija, Tuhpija 
usw. usw. sprechen, diese Frage wird mit der 

ersetzung Landsbergers deshalb nicht befrie- 
digend beantwortet, weil die kaufmännische 


1) Schon im Hinblick bierauf möchte ich meinen 
früheren, jetzt auch von Landsb. (S. 5) übernommenen 
Zweifel an der Gleichung Kültepe == Hani nicht mehr 
aufrechterhalten. Hierbei sei auch bemerkt, daß die 
gelegentlich begegnende Ansicht, nach der der Kültepe 
auf den gebräuchlichen Karten nicht eingetragen sein 
soll, insofern irrig ist, als der Hügel zwar ohne seinen 
Namen, sonst aber annähernd richtig — östlich der 
Straße isari-Siwas und in Nähe des an 
seinem Nordostende befindlichen Dorfes Kara Ew — u.a. 
auch auf der Kiepertkarte markiert ist. Als Benennung 
des Dorfes hörte ich Kara Öjük in der Tat eher seltener 
als das wohl synonyme Kara Ew, das gelegentlich auch 
Kara quo gesprochen wurde. 


965 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


Tätigkeit der Assyrer hier wie dort die gleiche 
war und weil die Angehörigen eines wabartum 
(terminus technicus anscheinend: birũtum) wie 
in der Ausstattung mit einem ékallum so auch 
hinsichtlich ihrer Rechtsfähigkeit nicht schlechter 
gestellt waren als diejenigen eines ga-ru-um. 
Wie man unter diesen Umständen nicht 
wagen wird, den Unterschied zwischen ga-ru-um 
und wabartum auf dem Gebiete von Handels- 
privilegien u. dgl. zu suchen oder wabartum 
mit Landsb. a priori als „kleinere“ Handels- 
niederlassung anzusprechen, so besteht auch 
sprachlich keine Notwendigkeit zu Landsbergers 
hese kärum = Gesamtheit der tamkarü!. Denn 
in der Wurzel gr’, deren Bedeutung. „ver- 
sammeln“ kaum zweifelhaft ist*, bietet das 
Akkadische eine Etymologie für „kappad.“ 
3 altbabyl. KAR, welche dies Appel- 
tivum als gar um > gärum „Versammlungsort“ 
zu dem von der gleichen gemeinsemitischen 
Wurzel abgeleiteten hebräischen girja [*garjä, 
vgl. phönizisch gart] stellt und insbesondere 
auch erlaubt, die Unterscheidung von gärum, 
wabartum und den außer diesen schließlich 
auch noch erscheinenden äläns („Ortschaften“) 
in militärischen und Verwaltungs- bzw. Verkehrs- 
technischen Erfordernissen begründet zu finden. 
Bei solcher Loslösung von Landsbergers Grund- 
gedanken wird es nämlich zunächst möglich, 
in ausgezeichneter Übereinstimmung mit dem 
bereits erwähnten Brauche der späteren Zeit, 
die vorwiegend neu eroberten Festungen einen 
mit KAR zusammengesetzten Namen zu teil 
werden läßt, im gärum einen durch Mauern 
geschützten, durch städtische Selbstverwaltung 
seiner Bewohner ausgezeichneten Vorort eines 
größeren Gebietes zu sehen, im gärum Tanis also 
einen des „Landes Kaniš“ (TC 18,42: ma-at 
Ga-ni-18), im gärum Burushaddum einen des 


die die Straßen sicherten, und die aldns endlich 
als die Dörfer außerhalb der großen ꝗdrũ i. 
Wie es dasu kam, daß im Verkehr des älum 
(der Assurstadt i. S. von römischem urbs) mit 
dem kleinasiatisch-kappadokischen Reichsteil 
der gärum Kaniš vor dea anderen gärü („muni- 
cipia“) nebat den jedem einzelnen gärum unter- 
geordneten Stationen rangierte, ist aus dem 
bisher bekannten Materiale kaum zu entnehmen; 
am nächsten liegt vielleicht die Vermutung, daß 
Kani8 in älterer Zeit in Kappadokien und den 
angrenzenden Gebieten eineHegemonie errungen 
hatte, die auch nach seinem Anschlusse an 
Assur noch nachwirkte. 
Ebenso unbekannt sind die Geschicke der 
Stadt Kanis in den Jahrhunderten zwischen 
-kön und dem Hethiterreich von Boghas- 
köj, in welchem ihre Götter und ihr Kultsänger 
bekanntlich hervorragendes Ansehen genossen. 
Wenn aber Landsberger im Hinblick auf das 
Schweigen der ältesten historischen Inschriften 
der hethitischen Könige glaubt äußern zu sollen, 
daß sie „schon in der ersten Hälfte des zweiten 
Jahrtausends zerstört und bedeutungslos ge- 
worden sein muß“, und zur Erhärtung dieses 
argumentum e silentio hinzufügt „eine Er- 
wähnung des Landes Kaniš in einem historischen 
Text des Königs Muršiliš (ca. 1350) ist offenbar 
archaistisch“, so ist das deswegen recht gewagt, 
weil wir hierbei annehmen müßten, daß König 
ẸHattušiliš III. — nur diesen, nicht Muršiliš kann 
Landsb. gemeint haben — Gefallen daran fand, 
den Bericht über seine erste Mannestat und 
deren Vorgeschichte mit zahlreichen archaisti- 
schen Benennungen zu verschönern: von dem 
bei Hattusilis (großer Text § 6, s. jetzt Götze, 
MVAG 1924, 3, 14 ff.) im Zusammenhang mit 
Kaniš genannten Städten begegneten uns ja 
Turmittaš, Tubuppijas und Habhas als Dur- 


„Landes B.“ (ma-at B.), im gärum Hahhum | humid?, Tuhpija“ und Hahhum* ebenfalls bereits 


einen im „Gebirge H.“ (s. unten Sp. 9667) ge- 
legenen usf. Entsprechend präsentieren sich dann 
die anscheinend viel zahlreicheren „Stationen“ 
als die für die Warentransporte notwendigen 
Karawanseraien bzw. die (von Landsb. ZA 
N. F. 1 [36], 225 vermiBten) Militär posten, 


1) Zu einar Übersetsung „Gildenkaufmann“, welche 
Landsb. für den aus Babylonien so gut bekannten terminus 
tamgarum propagiert, liegt keine Veranlassung vor, t. 
bedeutet auch in den Kültepe-Texten den (staatlich 
konzessionierten?) „Geschäftsmann“, „Geschäftsfreund“. 

2) Beachte die bei Delitzsch H WB 352 sub „> I an- 

führten Belege für den Gebrauch der Wurzel zum 
Ausdruck des Versammelns von Truppen sowie ferner 
die Ähnlichkeit der altbabylonischen Redensart site 
uiu igterusu (Belege VAB 5, 631 s. v. garũ) mit dem 
bekannten ebenfalls von der Gottheit gesagten alttesta- 
mentlichen „zu den Vätern versammeln“. 

8) So in einem [jetst zu CCT III 28a, 29 zu stellen- 
den] Text im Besitze der Frau Dr. Hahn. 


in den Kültepe- Texten. 


1) Damit entfällt auch meine früber (ZA N. F. 2 
(86), 19 fl.) vorgeschlagene Lesung karrum mit einer Be- 
deutung „Ratsversammlung“. Irrig war auch, wie mich 
Landsb. gelehrt hat, die Annahme einer solchen in 
Assur selbst. [Wenn in den soeben erschienenen Notizen 
der Tageszeitungen mit einem Hinweis auf die Auf- 
findung des „Bazars von Kani“ an eine Gleichung 
gqärum = Bazar gedacht sein sollte, so wäre m. E. da- 
g einzuwenden, daß der zuerst von Landsb. ge- 
bührend hervorgehobene völlige Parallelismus von 
älumki und gärum Kanišėi, bit älım und bit garim wohl 
doch verbietet, im gqdrum mur einen Teil einer Stadt 
zu erblicken.] 

2) Die (nicht ganz sichere) Gleichung D/ Turꝭumid 
= Turmitta hat Landsb. selbst (ZA N. F. 1 [35], 224) 
sur Diskussion 8 5 

8) s. oben Sp. 766’. 

4) Diese der hethitischen Form vorangegangene 
akkadisierte auf um erscheint außerhalb der Kültepe- 
Texte bekanntlich schon bei Gudea (Statue B 6, 34). 


967 


Prinzipienfragen der semitischen, speziell 
der hebräischen Grammatik. 
Von B. Landsberger. 


Bauer's Büchlein „Zur Frage der Sprach- 
mischung im Hebräischen, eine Erwiderung“ t, 
dessen Titel a potiori gilt, ist nicht nur eine 
Auseinandersetzung mit Bergsträßer's „Mit- 
teilungen zur hebräischen Grammatik“, die 
1923 in dieser Zeitschrift erschieuen sind?, 
sondern auch eine Ergänzung der bekannten 
Arbeiten Bauers über die Entstehung des se- 
mitischen Sprachbaus. Nicht um Haaresbreite 
weicht er von seinen früheren Positionen ab. 
Eine systematische Kritik der allgemeinen und 
speziellen Methoden B.’s3, sowie seiner einzel- 
sprachlichen Voraussetzungen würde mehr als 
ein ganzes Heft füllen. Wir müssen uns be- 
gnügen, einige wesentliche Punkte kurz zu 
beleuchten. 


B. hat die Sprachvergleichung bis zu dem 
Punkte geführt, wo die Reaktion einsetzen muß 
gegen die Uberspannung der genetisch-kon- 
struktiven Methode der Spracherklärung. Das 
in seiner Struktur klar gezeichnete „Protose- 
mitisch* B.’s (im Gegensatze zu der ausein- 
anderfallenden, von Fall zu Fall konstruierten 
Menge von Kompromißformen, welche die 
Sprachvergleichung als ursemitisch bezeichnet) 
liefert die Handhabe dafür, Zwecke und Mög- 
lichkeiten dieser Methode abzugrenzen. Zu- 
stimmen müssen wir B., wenn er den semi- 
tischen Sprachbau als Endprodukt eines langen 
Ausgleichungsprozesses betrachtet und überall 
energisch auf die Rekonstruktion (zunächst 
isolierter) vokalhaltiger Wurzeln dringt. Die 
Tendenz der Sprache zur Systembildung und 
Schematisierung ist unverkennbar. Aber die 
Begriffe „primitiv“ (urtümlich) und „undifferen- 
ziert“ dürfen nicht miteinander verwechselt 
werden, wie dies eine schematische Entwick- 
lungshypothese, zu deren Vollender auf sprach- 
lichem Gebiete B. erkoren war, auf der ganzen 
Linie der Kulturforschung getan hat. Gerade 
sog. primitive Sprachen (z. B. Afrika-Sprachen) 
weisen eine Überfülle von Differenzierungen 
auf, die unserem Verständnis schwer zugäng- 
lich sind. Die Ursprache B.’s kann daher nur 
eine durch unerlaubte Vereinfachung des Be- 
standes an Bedeutungen erzielte Abstraktion 
sein. Sie sieht so aus: Ein Urverbum, das 
weder Zeitstufe noch Aktionsart unterscheidet, 


1) Bauer, Hans, Zur Frage der Sprachmischung im 
Hebräischen. Eine Erwiderung. Halle: Max Nieineyer 
1924. (34 8.) 8° 

2) Sp. 253-260 und 477—481. 

3) B. in dieser Anzeige Bauer; Bg. Bergsträßer. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


ein wohl ühnlich undifferenziertes Urnomen, 
beide vertreten durch ein buntes Chaos ver- 
schieden lautender Bildungen, in die erst eine 
willkürlich schaltende Analogie etwas Ordnung 
bringt. Sowohl der hier vorausgesetsten Be- 
deutungsarmut der Formen, wie dem Mangel 
an durch gemeinsame Bedeutung zusammen- 
gehaltenen Bildungstypen, aber auch dem 
Minimum an Unterscheidung, nämlich der von 
Verb und Nomen, muß widersprochen werden; 
gerade diese ist durchaus keine selbstverständ- 
liche Voraussetzung, sondern, wenn wir von 
dem eigentlichen Gegenstandsbegriff, dem Pri- 
märsubstantiv, absehen, häufig fließend: das 
gleiche Thema kann sowohl dekliniert wie 
konjugiert, sowohl attribuiert wie prädiziert 
werden. — Was den Wert der sprachlichen 
Rekonstruktion für die Erklärung des Ausein- 
andergehens der Einzelsprachen betrifft, so 
muß auch hier die Grenze richtig gesteckt 
werden: Wohl ist es, um die individuelle 
Physiognomie der Einzelsprache zu erfassen, 
wichtig, zu erkennen, in welchem Maße ihre 
Erscheinungen durch die Vorgeschichte deter- 
miniert sind, sowohl hinsichtlich des Sprach- 
materials wie der Struktur, dagegen können 
wir nicht, ohne die Züge der Einzelsprache zu 
verwischen, sie ausschließlich durch ihre 
historische Determiniertheit erklären, wie dies 
die Tendenz B.’s ist, der durch eine Art arith- 
metischer Kombination aus einfachen Grund- 
elementen, Themen sowohl wie Bedeutungen, 
die Konjugations-Systeme der Einzelsprachen 
gewinnt. — Was schließlich den eigentlich 
philologischen Wert der „historischen“ Sprach- 
erklärung, also etwa zur Aufhellung kompli- 
zierter syntaktischer Gebilde, wie der tempora 
consecutiva des Hebr., anlangt, so kann diese 
nie und nimmer die analytische Beobachtung 
der Sprache zwecks Ermittelung der bei ihrer 
Bildung maßgebenden Bedeutungskategorien er- 
setzen. Wir können nichts erklären, ehe 
wir es verstehen, und gerade auf diesem 
Wege zum Verständnis durch Ausfindigmachen 
der der betreffenden Sprache adäquaten Be- 
deutung der Themen und Formen ist erst eine 
geringe Strecke zurückgelegt, so insbesondere 
beim Akk., aber auch das Hebr. gibt uns trots 
der fundamentalen Leistung Drivers noch viele 
Rätsel auf. | 

Im Einklang mit diesen prinzipiellen Be- 
denken stehen die Schwierigkeiten, die bei dem 
Versuche, die Ursprache zu rekonstruieren, so- 
fort auftauchen: Gehen die Einzelsprachen hin- 
sichtlich Themen und Bedeutung auseinander, 
so wird es stets subjektiv sein, ob wir dieser 
oder jener Sprache den Vorzug der Konser- 
vierung alten Gutes beimessen oder ob wir 


gar alle Erscheinungen ais „einzelsprachliche 
Neue aus unserer Rekonstruktion aus- 
schalten. Hat das gleiche Thema in zwei 
Sprachen verschiedene Bedeutung, wie z. B. 
hebr. jaqtul und akk. sksud, so verfällt man 
nur zu leicht in den Fehler der alten Wort- 
Etymologie, die Grundbedeutung in einem all- 
gem einen Oberbegriff zu suchen (also Schema: 

isch, Bett: Hausgerät), wie denn in der Tat 
B. die Bedeutung von protosem. jagtul auf 
Null redyziert. Der Subjektivität ist es auch 


stets unterworfen, welche von den je nach der 4 


Anwendungsweise einem verbalen Thema zu- 
kommenden mannigfachen Bedeutungen wir für 
primär ansehen. Schließlich sind aber Bedeu- 
tungen von verbalen Themen verschiedener 
Sprachen häufig überhaupt disparat, weil sie 
einem anderen Begriffssystem angehören, z. B. 
wenn die eine Sprache Aktionsarten, die andere 
Zeitstufen mit Hilfe des betreffenden Themas 
unterscheidet. Allen diesen Schwierigkeiten 
ist B. durch eine grandiose Vereinfachung aus 
dem Wege gegangen, indem er alles auf den 
gemeinsamen Nenner der subjektiven Zeitstufe 
bringt, deren er zudem nur zwei Grundtypen 
unterscheidet: Präteritum und Präsens. Aus 
einer allgemeinen Grundbedeutung wie Präsens 
können nun (nach dem Prinzip der Differen- 
zierung des Undifferenzierten) je nach Bedarf 
nicht nur die in den einzelnen semitischen 
Sprachen meist thematisch streng geschiedenen 
Kategorien momentane und dauernde Gegen- 
wart, Zeitlosigkeit, perfektisches bzw. resul- 
tatives Präsens abgeleitet werden, sondern 
auch Futurum, Imperfektiv, Stativ und Durativ. 
So ist für B. die Grundbedeutung von akk. 
ikšud das Präteritum, obgleich diese nach- 
weislich jung ist (in Wirklichkeit bedeutet 
tkiud den Punktual, sowohl vergangen wie 
gegenwärtig); akk. ikasad nach B. Präsens, 
obgleich dieses Thema in Wirklichkeit Durativ, 
Imperfektiv und Futurum bezeichnet. 


Mit dieser Charakterisierung der Methode 
begnügen wir uns und verzichten darauf, das 
Gebäude der Bauer’schen Deduktion wie auch 
die von Bergsträßer daran angebrachten Ver- 
besserungen wiederzugeben. Dagegen schälen 
wir aus der B.’schen Beweiskette einige Einzel- 
probleme heraus, die wir nicht definitiv lösen, 
aber für die Lösung vorbereiten. 


A. Die festen Punkte für die Rekon- 
struktion vor-einzelsprachlicher Sprach- 
erioden. Folgende Gemeinsamkeiten zwischen 
estsemitisch und Akkadisch muß jeder Lö- 
sungsversuch berücksichtigen: 


1, Gleichheit von Thema, Konjugationsart 
und Bedeutung: 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


970 


a) Imperativ l, 

b) Stativ, nicht nur adjektivisch (er ist 
alt), sondern auch allgemein zuständlich (er 
weiß). Arab., Hebr., Akk. stimmen hier über- 
ein (jedoch Akk. niemals Thema gatal); auch 
die Hamitensprachen kennen diese Konjuga- 
tionsart, s. Basset, Manuel de langue Kabyle 
§ 36: Verbes qualificatifs ou d' état. 


2. Gleiche Konjugationsart, gleichartiges 
Thema und ähnliche Bedeutung: akk. ikaszad, 
ith. j'nag(g)er (Haupt'sche Gleichung). Daß 
as akk. Thema ablautet, s. unten sub D, das 
ith. nicht, ist unwesentlich. Beide ausschließ- 
lich indikativisch ?. 

3. Gleiche Konjugationsart, gleiches Thema, 
verschiedene Bedeutung: akk. ixsud (Punktual, 
Perfektiv, erst in jüngerer Entwicklung Prä- 
teritum), hebr. Durativ, Imperfektiv, Futurum, 
Jussiv (hinter wa- und ‘ds Folgetempus); arab. 
Prisens, Futurum, Jussiv, Gleichzeitigkeits- 
tempus. 


4. Gleiches Thema, ungleiche Konjugations- 
art, verschiedene Bedeutung: akk. -*, hebr. 
gätal usf. (Barth’sche Gleichung)». 


B. berücksichtigt 1b) nicht genügend in der 
Meinung, daß 4 damit in Widerspruch steht. Aber 
dem ist nicht so, da das akk. Präsens und 
Permansiv ihrem Thema nach gleichartig sind 
(-kasa/s/ud bzw. kasi/ud). Beide sind Durative, 
das erste fientisch, das zweite stativisch, das 
erste präfigierend, das zweite postfigierend, 
z. B. i- apud „er läuft“, aber rakib „er befindet 
sich auf einem Vehikel“, „fährt“. Wenn das 
Akk. Stative der Form kašad nicht kennt“, so 
dürfen wir trotzdem Formen des Hebr. vom 
Typus läbas, lamad als ursprünglich nicht miß- 
trauen. Dies führt uns auf 


1) Dagegen kann der Jussiv nicht zu den gemein- 
samen Konjugationen gezählt werden, denn der Befehl 
(Wunsch) liegt bei der Verbindung ld, bzw. aj + iköud 
in dem W bzw. aj, das sich mit dem „Präteritum“ 
nur wegen dessen perfektivischer Aktionsart verbindet. 
— auch mit Adjektiven und Substantiven gebraucht 
werden. : 

2) Selbst der vorsichtigste Forscher wird hier eine 
vor-einzelsprachliche Gemeinschaft annehmen. Unwahr- 
scheinlich ist voneinander unabhängige einzelsprachliche 
Neubildung. Die neueste von B. wiedergegebene Er- 
klärung der uth. Form als Analogiebildung nach dem 
Subjunktiv der zweiten und dritten Form ist höchst 
gekünstelt. 

8) So muß die Gleichung richtig formuliert werden 
und nicht: „akk. ikasad ist gleich hebr. qatal", woraus 
man dann fälschlicherweise folgerte, daß auch der post- 
figierende Typus einstmals Futurbedeutung gehabt habe. 

4) Rezensent möchte eine Form “lamad, "rakab 
auch für das Protoakk. hypothetisch annehmen, die 
durch den sich ausbreitenden Permansiv-Typus i 
verdrängt wurde. Für diese sprachliche Bewegung siehe 
sofort unten. 


971 


B. Entstehung der Perfekt-Bedeutung 
von gatal. Wir haben demnach im Hebr. a) 
adjektivische Stative der Form gatil und gatul; 
b) eigentlich zuständliche Stative der Form gatal. 
Diese beiden Typen können wir nicht ausein- 
anderreißen. Da nun der Begriff „Nomen“ als 
Substantiv und Adjektiv umfassend für das 
Sem. nur bei sehr äußerlicher Betrachtung 
Geltung hat, Substantiv und Adjektiv aber 
sowobl ihrer Bildung wie ihrem Gebrauche 
nach einen voneinander durchaus verschiedenen 
Begriffstypus darstellen, da ferner die Möglich- 
keit, ein Substantiv zu konjugieren, im Akk. 
sehr vereinzelt!, in den übrigen Sprachen über- 
haupt nicht nachzuweisen ist, da schließlich die 
Bildungsweise von a) und b) sich genau deckt, 
so werden wir nicht den Stativ als ein konju- 
giertes Nomen, sondern umgekehrt das Adjektiv 
als einen besonderen Typus des Stativs 
ansehen?. Ohne weiteres verständlich ist die 
Entwicklung des Stativs zum Perfektum (Knudt- 
zon, Sarauw, Bergsträßer). Wie aber bei 
solchen Verben, die ihrer Bedeutung nach kein 
Stativ bilden können, insbesondere beim Typus 
tagtul: gatal ?? Daß es sich hier um eine, sei 
es nach Analogie vom Typus laba3 (Knudtzon), 
sei es durch Ablaut zu Thema qtul entstandene 
Neubildung des Westsemitischen (Bergsträßer) 
handelt, ist unwahrscheinlich. Es liegt viel- 
mehr, wie B. mit Recht gegen Bg. einwendet, 
wahrscheinlich eine alte, gemeinsemitische 
Bildung vor (s. obige Tabelle sub 4). Der 
Typus iagũm: gam zeigt, daß im Hebr. (und 
Aram.), im Gegensatz zum Akk., wo sich für 
den Stativ auf der ganzen Linie das Thema 
kasid durchgesetzt hat, das Ablautthema (s. 
unten sub D) als Stativ (sogar als adjekti- 
vischer) dient, das gleiche Thema, welches im 
Akk. mittels Praefigierung „Praesens“ 
(Durativ) bilde. Ein solcher Stativ ist aber 
bei Verben wie „töten“ der Bedeutung wegen 
unmöglich. Wäre ein fientischer Durativ des 


1) Offenbar durch Veranalogisierung vom Adjektiv 
her. Der Gebrauch ist sehr eingeschränkt und teilweise 
nur poetisch. Normaliter heißt es wie in den anderen 
Sprachen: wardum 

2) Für alle hier behandelten Fragen bereite ich eine 
ausfübrliche Darstellung in einer Arbeit über das akk. 
Verbum vor, eine Art Auszug daraus in diesem Jahr- 
gang der ,Islamica“. 

8) Recht ungereimt ist die B.’sche Annahme eines 
alten Adjektivs gatal = „einer, der (einmal) getötet hat“. 
Denn 1. zeigt keine Sprache eine Spur davon (etwas 
völlig anderes ist das Gewohnheitsadjektiv gannäd, das 
mit dem fientischen Durativ des Akk. nachweislich zu- 
sammenhängt); 2. der Umstand, daß A. getötet hat, 
reicht überhaupt zur Bildung eines Qualifikativs von A. 
nicht aus. Keine semitische Sprache hat dergleichen 
gebildet, und hier soll ein solches Qualifikativ gebildet 
worden sein, ehe noch die Sprache eine Ausdrucksform 
für „A. hat getötet“ gefunden hat. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


972 


Typus jagatal für das Hebr. nachzuweisen, so 
wäre gatal leicht zu erklären aus der Propor- 
tion ialabas : laba3 = iagãm : qam = taqatal : x. 
Diese Proportion wire gleichzeitig mit der 
Entstehung der Perfekt-Bedeutung in Funktion 
getreten. Da aber ein solcher Durativ für das 
Westsem. nicht sicher nachzuweisen ist, so 
werden wir vielleicht uralte Verquickung der 
Stativ- mit der Perfekt-Bedeutung annehmen 
miissen, welche schon das Bildungsprinzip be- 
herrscht. 

C. Prioritit des Imperfekts? Aus Ab- 
schnitt B geht hervor, da8 wir einen Dualis- 
mus Fiens: Stativ (der durchaus zum Verb 
gehört) als uranfänglich betrachten müssen l. 
Unmöglich vom Stativ zu trennen ist aber im 
Akk. dessen Schwesterbildung, der fientische 
Durativ ikagad. Wollen wir das Fehlen dieser 
Konjugationsart im Westsem. erklären, so gibt 
es zwei Möglichkeiten: 1. Sie ist völlig ver- 
loren gegangen. Dafür könnte das Äth.-Süd- 
arab. sprechen, wo bei der Tätigkeitsklasse 
des Verbums (nager, hauptsächlich bei dieser 
Klasse hatte der fientische Durativ Bedeutung) 
offenbar die Funktion als Aktionsart verloren 
und nur die indikativische sich erhalten hat. 
Das gleiche Motiv, Verlust der Denkform der 
„objektiven Zeit“, konnte im Westsem. zu gänz- 
lichem Verschwinden dieser Konjugationsart ge- 
führt haben?. 2. Das Akk. (und eine diesem 
verwandte Dialektgruppe, zu der das Südarab.- 
Ath. gehört) hat zu Fiens und Stativ einen 
Mitteltypus geschaffen, ika3ad. Dies ist mir 
weniger wahrscheinlich, was hier aber nicht 
ausgeführt werden kann. — Je nach der Ent- 
scheidung über diese zwei Möglichkeiten muß 
die Bedeutungsverschiebung von sagtw! erklärt 
werden. 

D. Der Ablaut beim sem. Verbum. 
Durch die Beobachtung eines formalen Prin- 
zips bei der Bildung von Yaslam zu šalim, von 
qatal zu iaqtul hat Bg. eine Entdeckung ge- 
macht, die für das gesamte Konjugationsschema 
des Sem. von Bedeutung ist. Hier gilt es zu- 
nächst, eine klare Terminologie zu schaffen: 


1) Auf die Urtümlichkeit dieses Dualismus weist 
auch der Umstand hin, daß bei zwei korrespondierenden 
Aktionsarten, die ein Vorgangsbegriff vereinigt und von 
denen die eine stativisch, die andere fientisch ist 
(Beispiel: sitzen, sich setzen), keine sem. Sprache ver- 
schiedene Wurzeln ausgebildet hat. Hier waren diese 
beiden Bedeutungen ursprünglich auf verschiedene 
Themen der gleichen Wurzel verteilt. 

2) Reste des fientischen Durativs kann man im 
Westsem. nicht sicher nachweisen. Dafür ließe sich an- 
führen das Gewohnheitsadjektiv gannäb und vereinzelte 
Piel des Hebr. wie s*eammer, i dabòber, in denen viel- 
leicht verkappte Durative stecken (vgl. akk. isammar). 
Daß sekundär in eingeschränktem Gebrauch wieder 
Aktiousarten sich entwickelt haben, ist kein degenargument. 


978 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 978 DdDTDriontalirtische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/123. č č 3974 


974 


In einem Beispiel wie akk. illik „er geht (auf|gitimation als zeugendes Prinzip der Sprache 


die Straße)“ und illak „er geht (auf der Straße)“ 
wird durch den Vokalwechsel eine Differenzie- 
rung der Bedeutung bewirkt. Wir wollen an- 
nehmen, daß dieses mit gegensätzlichem Vokal 
versehene Wortpaar von Urzeitinder Sprache vor- 
handen ist. Eine Schicht von Sprechenden dehnt 
nun diese Differenzierungsart in mechanischer 
Weise auf andere Wurzeltypen aus und erzeugt 
so ein „Differenzierungsschema“. (Die „Po- 
laritut®, , welche mit unserer Erscheinung das 
Moment der Gegensitzlichkeit innerhalb eines 
Wortpaares gemeinsam hat, möchte ich dagegen 
auf den reziproken Gegensatz beschränkt wis- 
sen. Sie ist stets ausdrückbar durch die Pro- 
pen a:b=b,:a,, Beispiel s. unten sub E.) 

as Differenzierungsschema beim semitischen 
Verb nenne ich nach dem Vorbilde des Ger- 
manischen „Ablaut“. Nun ergeben sich fol- 
gende Regeln: a) Ähnlich wie im Hamitischen 
gibt es auch im Semitischen starre und vokal- 
verändernde (ablautende) Wurzeln; b) der Ab- 
laut geht stets von i oder u zu a; 0) ursprüng- 
lich a-haltige Wurzeln sind starr; d) im Akk. 
besteht Ablautverhältnis nur zwischen „Prät.“ 
und „Präsens“, entsprechend im Westsemiti- 
schen normalerweise zwischen Imperfekt und 
Perfekt, beim Typus šalim, qatun aber auch 
zwischen Perfekt und Imperfekt; e) manche 
Themen sind in einer Einzelsprache starr, in 
der anderen ablautend, so gatun im Hebr. ab- 
lautend, im Arab. starr; Piel und Hif‘il im Hebr. 
und Aram. starr, in den anderen Sprachen 
ablautend; f) eine andere thematische Anderung | 
als den Ablaut in obiger Abgrenzung kennen 
die sem. Sprachen nicht. 


E. Die tempora consecutiva des He- 
bräischen wurden von B. früher durch Mi- 
schung zwischen jungem und archaischem 
Sprachgebrauch erklärt!. Diese Erklärung hat 
Bg. bezüglich des Typus halak yazjigtol über- 
nommen, zu dem der Typus :ölök yegätal nach 
der Proportion a: b bi: a1 (Polarität, s. sub D) 
hinzutrat. Daß von den Sprechenden hier 
wirklich nur ein rein formales Schema ange- 
wendet wurde; daß in u¢gatal, wenn es innerhalb 
dieses Schemas gebraucht wird, ebensowenig 
die Zeitbedeutung dieses Themas durchschim- 
mert, wie etwa in dem polaren Schema der 
Zahlworte die Bedeutungdes „Feminin“-Zeichens 
t noch irgendwie bewußt ist, dieser Sachverhalt 
wird wohl von jedermann zugegeben werden. 
Eine andere Frage ist es aber, ob die Polari- 
tät hier wirklich einen neuen Typus zeugend 
oder nur einen vorhandenen verallgemeinernd 
und schematisierend aufgetreten ist. Ihre Le- 


1) Für B.'s jotzige Erklärung 8. unten sub G. 


muß jedenfalls noch nachgewiesen werden. 
Die Erklärung des Schemas hälak yazjigtol aus 
Sprachmischung hat nicht nur prinzipielle Be- 
denken: ebenso wie die angebliche archaische 
Futurbedeutung von halak nur einer überaus 
fraglichen Erklärungshypothese entstammt!, so 
ist es mir auch zweifelhaft, ob jemals hebr. 
iigtol präterital war, denn diese Bedeutung ist 
im Akk. durchaus sekundär und darf nicht in 
ursemitische Zeit verlegt werden. Suchen wir 
daher nach einer inneren Erklärung, so finden 
wir in anderen S 5 Parallelen für folgen- 
den Gebrauch: die Nachzeitigkeit eines Vor- 
ganges speziell beim Erzählungsfortgang wird 
durch das Nebeneinanderstellen gegensätzlicher 
Zeitstufen ausgedrückt. So akk. illivᷣma iktašad, 
wobei freilich die Reihe aaab(bb) und nicht wie 
im Hebr. abb usf. lautet. Hier ist die Entstehung 
des Schemas klar: iktašad ist ein Präsens (als 
Zeitstufe), das dem Präteritum gegenübergestellt 
wird, um die Nachzeitigkeit auszudrücken. 
Ebenso im Silh: Hier wird das Fiens ange- 
wendet, „um ein an der Spitze des Satzes 
stehendes erzählendes Faktum. . . weiter- 
zuführen“ (Stumme, Handbuch des Schilhischen 
von Tazerwalt, S. 60); im Suaheli: „Wenn in 
der Erzählung mehrere Imperfekta, "alle oder 
nur das letzte durch die Konjunktion ‚und‘ 
angeschlossen aufeinanderfolgen, so ge- 
braucht man für das zweite Imperfektum und 
die folgenden eine besondere Form der Ver- 
gangenheit“ (Seidel, Praktische Gramm. der 
Suaheli-Sprache, S. 29). Für die Entstehung 
von hälak yajiigtol kann man dem Akk. analog 
eine Gegensätzlichkeit der Zeitstufen (Präteri- 
tum und Präsens) annehmen, vielleicht aber 
auch einen Gegensatz des Aspektes: zuständ- 
lich und eintretend. Wie dem auch sei: in 
demselben Maße, wie man sich der Zeitstufen-, 
bzw. Aspektbedeutung von yazjjigtol nicht mehr 
bewußt war und nur noch das Schema Nach- 
zeitigkeit = Gegensatz der „tempora“ apperzi- 
5 konnte man dieses Schema auch um- 
ehren und dadurch die polare Entsprechung 
schaffen. 


F. Das Problem der schwachen Verba 
leidet vielleicht noch etwas unter seiner Ge- 
schichte aus einer Zeit, wo man sich von dem 
Begriff der Konsonantenwurzel noch nicht be- 
freit hatte. B. dringt energisch darauf, hier 
vokalhaltige Wurzeln zu finden. Dies ist 
durchaus zu billigen, das Rezept B.’s freilich, 
das jeweilige Imperfekt-Thema einfach für die 
Urwurzel zu er klären, kann ich nicht gut- 
heißen. Hier sind viel kompliziertere Wege ein- 


1) s. oben Sp. 970 Anm. 3. 


975 


zuschlagen, wie ich es versucht habe!. Ob ein 
ursprünglich kurzer oder langer Vokal zwischen 
den beiden Konsonanten steht, darauf kommt es 
in der Tat nicht so stark an. Mir erscheint 
die Erkenntnis besonderer Bildungs- und Be- 
deutungsklassen, die sich unmöglich in die 
Schemata des starken Verbums fügen, am 
wichtigsten. Im einzelnen: die Verba med. gem. 
lassen sich überhaupt nicht einheitlich beurteilen, 
da hier drei Klassen ineinandergeflossen sind, 
die aber im Hebr. noch deutlich isoliert sind. 
Durchaus recht geben muß ich B. gegenüber 
Bg. hinsichtlich der langvokaligen Ansetzung 
der med. y, in der Erklärung von met aus 
mayit und von 668 aus ba3. gam scheint mir nicht 
so unerklärlich, daß man zu einer Entlehnung 
aus einer über das Urkanaanäische sich lagernden 
Sprache von Eindringlingen die Zuflucht neh- 
men müßte (dazu s. sub G.). gdm steht zu 
mägöm (aus maqam) im gleichen Verhältnis wie 
qatal zu dabar. In beiden Fällen hat die ge- 
schlossene Silbe den ursprünglichen Vokal un- 
verändert gelassen. Dieses gam der 3. Person 
Pf. hat das damit identische „Partizip“ qäm 
vor dem Übergang in ö bewahrt (ebenso wie 
gaͤlem als 3. Pf. und „Partizip“ im Grunde 
identisch und gleichlautend sind). Gerade um- 
gekehrt liegt es nicht nur bei ¢0b, wo die Bil- 
dung des Pf. vom Adjektiv ausgegangen ist, 
sondern auch bei näkön, wo gleichfalls zu dem 
Adjektiv das Perfektum hinzugebildet wurde?. 
Zu diesem Adjektiv-Typus vgl. näbön, dem kein 
Perfektum zur Seite steht. Dieses Nif al ist 
durchaus nicht paradigmatisch, da die Verba 
med. % im allgemeinen kein Nif‘al bilden, son- 
dern beschränkt sich auf wenige Beispiele, die 
mit näkön eine Bedeutungsgruppe bilden, wie 
z. B. namot. Auch ger neben gar muß nicht 
durch Sprachmischung, sondern kann durch 
Bedeutungsverschiedenheit erklärt werden, die 
man etwa als Dauer- gegenüber Übergangszu- 
stand bestimmen kann. 

G. Die Sprachmischung innerhalb 
des Hebräischen muß ich mit Bg. strikte 
ablehnen. Wenn Lautgesetze Ausnahmen zeigen, 
die ein ganzes Paradigma (adm, sam) oder eine 
ganze häufige Nominalklasse (gannäb) > umfassen, 
so wird es kaum möglich sein, für eine solche 
den Grammatiker beunruhigende Erscheinung 
Sprachmischung als Erklärungshypothese ein- 


1) s. den Sp. 971 Anm. 2 angekündigten Artikel. 

2) Ebenso ist bei net sicher das Perfektum vom 
ia aa aus cone lich, den Typ = 

) ist durchaus mögli en us gammäb 
gattal, nicht gattäl surticksuftihren, beide Änden sich 
im Akk., der erste als Adjektiv (Gewohnheit), der zweite 
als Substantiv (Beruf). Hebr. könnte der erste, in 


den übrigen semitischen Sprachen der zweite durchge- 
drungen sein. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


976 


zuführen. Denn daß die Fremdsprache ge- 
rade in diesem säuberlich abgegrenzten Um- 
fange die sprachgesetzlich richtigen Formen 
spurlos entwurzeln kann, dies anzunehmen 
setzt wohl ein Uberma8 an Hypothesengläubig- 
keit voraus. Überall gibt sich das Überlagern 
einer Fremdsprache als Aufpfropfung des frem- 
den Sprachgutes zu erkennen, wofür ja die se- 
mitischen Mischsprachen (Aram. + Akkad. im 
Neubabylonischen, Hebr. + Aram.) die nahelie- 
gende Parallele liefern, was wir aber im Hebr. 
nicht finden können. Dieses ist nicht ein Akk. 
mit darübergelagertem Westsemitisch, sondern 
seiner Struktur und seinem Lexikon nach zum 
Westsemitischen gehörig, aber durch eine große 
Anzahl von „Isoglossen“ mit dem Akk. ver- 
bunden. Nach dem sub E. Gesagten ist es 
wohl überflüssig, es als unmöglich zu erklären, 
daß der polare Typus der Nachzeitigkeit dadurch 
entstanden ist, von den beiden hier neben- 
einandertretenden gegensätzlichen tempora das 
eine der Eigen-, das andere der Fremdsprache 
entnommen wurde. Hier hat B. seine Vorliebe 
dafür, syntaktische Erscheinungen nach Art 
eines Additionsexempels zu erklären, offenbar 
irre geführt. Selbst wenn B. hinsichtlich der 
Herkunft des Sprachmaterials hier recht hätte, 
so wäre damit die Erscheinung selbst noch 
nicht erklärt. 


Anhangsweise sei hingewiesen auf Leander, Pontus, 
Zwei Sachverständige für hebräische Sprachwissenschaft. 
Eine kleine Erwiderung. Halle: Max Niemeyer 1926. 


(? 8. 8°, 

ut Recht beschwert sich L. über zwei Kritiker, 
die zwar wenig Erfahrung in sprachwissenschaftlichen 
Dingen, dafür aber ein umso sichereres Urteil über diese 
haben. Die eine der Kritiken ist in dieser Zeitschrift 
1925, Sp. 240 erschienen. Es muß zugegeben werden, 
daß es unmöglich ist, Kritiker zu finden, die sowohl im 
Hebräischen zu Hause, als in Fragen der Sprachwissen- 
schaft beschlagen sind. Aber wenn sie um des ersten 
Vorzuges willen zu Kritikern bestellt worden sind, dann 
sollten sie innerhalb ihrer Sphäre bleiben. 


Besprechungen. 


Buschan, Dr. Georg: Illustrierte Völkerkunde in 
zwei Bänden. Unter Mitwirk. von A. Byban, A. Haber- 
landt, M. Haberlandt, R. Heine-Geldern, W.Kriekeberg, 
R. Lasch, W. Volz hrsg. II. Teil: Europa und seine 
Randgebiete. Zweite u. dritte, vollst. . u. 
wes. verm. Aufl. Stuttgart: Strecker & Schröder 1926. 
(XXIV, 1154 8.) Mit 43 Taf., 708 Abb. u. 6 Völker- 
Sprachen- und Hausformenkarten. 8°. Rm. 28 —. 

lw. 82 —; Gal. 37 —. Bespr. von Max Friederich - 
sen, Breslau. 


Mit vorliegendem Bande ist nach etwas über 
zwei Jahren die große, von Dr. Buschan heraus- 
gegebene Illustrierte Völkerkunde vollendet. 
Nachdem in dem 1. Band Afrika und Amerika, 
im zweiten Band Australien, Ozeanien und 
Asien bearbeitet worden war, handelt es 


977 


sich hier um die völkerkundliche Darstellung 
Europas. Da in den bisherigen Handbüchern 
der Völkerkunde Europa und sein Volksleben 
unzureichend behandelt und oft stark vernach- 
Tang wurde, so ist es von doppeltem Interesse, 
daß der stärkste Band des ganzen Werkes gerade 
diesem Erdteil gewidmet worden ist. Bei 
Lektüre des Buches wird der Leser erkennen, 
daß trotz der von Europa ausgehenden, welt- 
beherrschenden Voll-Kultur doch in manchen 
Gegenden unseres Kontinents noch viel ur- 
wüchsige Volkakulturen, viel altviterische Sitten 
und Gebräuche vorhanden sind, welche in ihrer 
Eigenart zu beschreiben ein besonders dankens- 
wertes Ziel des vorliegenden Bandes sein mußte. 
In die Darstellung des völkerkundlichen 
Bildes Europas haben sich geteilt die Professoren 
Dr. Michael und Dr. Arthur Haberlandt und Dr. 
Arthur Byhan. Von Prof. Dr. Michael Haber- 
landt stammt die Schilderung der indoger- 
manischen Völker (S. 1—304). In ihr wird 
der baltische und der slavische Völkerkreis, 
sowie der germanische und romanische nach- 
einander in den verschiedenen Teilen des 
europäischen Kontinents erörtert. Dieser Dar- 
stellung schließt sich Dr. Arthur Haberlandt 
an mit einer inhaltreichen, auf geschichtlicher 
Grundlage entwickelten Schilderung der volks- 
timlichen Kultur Europas, in welcher nach- 
einander die Wirtschaft, Siedlung, Hausgeräte 
und Handwerk, die Hauskunst, Gesellschaft und 
Weltanschauung behandelt wird (S. 304— 658). 
Von Dr. Arthur Byhan stammt die Schilderung 
der kaukasischen Völker, der Turkvölker Ruß- 
lands und der finnischen Völker (S. 659 — 1022). 
Im Schlußabschnitt (S. 1023—1059) behandelt 
Dr. Arthur Haberlandt die Ägypter, die hell- 
häutigen Nordwestafrikaner und die Guantschen. 
Wie in den bisherigen Bänden ist auch in 
diesem Schlußband in erster Linie Wert darauf 
gelegt, den stofflichen Besitzstand und die Art 
des Siedelns und Wohnens der einzelnen be- 
schriebenen Völker unter Hinzuziehung reichen 
Bildmaterials, besonders von Zeichnungen der 
in ethnographischen Museen erreichbaren Ori- 
ginale zur Darstellung zu bringen. Das Anthro- 
ologisch-Rassenkundliche tritt demgegenüber 
ast völlig zurück. Die beigegebenen Karten 
sind von den jeweiligen Verfassern der Ab- 
schnitte entworfen. Die nach Tetzner gegebene 
Karte des sprachlichen Ausbreitungsgebietes 
der Litauer (S. 19) entspricht, soweit es die 
5 Grenzgebiete betrifft, heute nicht 
mehr den tatsächlichen Verhältnissen. Es muß 
im national- politischen Interesse bedauert werden, 
daß durch diese Darstellung den in jeder Be- 
ziehung unberechtigten litauischen Wünschen 
auf diese ostpreußische Grenzgebiete erneut 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


978 


Stoff geboten wird. Bei einer Neuauflage des 
Buches sollte diese Karte wegbleiben. 


Misch, Georg: Der Weg in die Philesophie. Eine 
philosophische Fibel. Kr B. G. Teubner 1926. 
(VI, 418 8. Gr. 8°. . 14 —; geb. 16 —. Bespr. 
von Otto Strauß, Kiel. 

Dieses Buch unternimmt es, den Leser da- 
durch in die Philosophie hineinzuleiten, daß es 
ihm eine Reibe charakteristischer Dokumente 
des Altertums vorführt, um „eine Anschauung 
von der Sache zu geben, deren Begriff die 
Uberschrift feststellen will“. Mit Hegel ist der 
Verfasser der Ansicht, „daß der geschichtliche 
Verlauf der Entwicklung der Philosophie mit 
dem systematischen Gang ihrer Ausbildung im 
Grunde eins ist“. Das Anschauungsmaterial, 
welches „durch das Medium der Geschichte in 
die dauernde Philosophie“ einführen soll, ent- 
stammt den drei großen philosophischen Kultur- 
kreisen des Altertums: dem indischen, dem 
chinesischen und dem griechischen. Und hier 
darf gleich der Freude darüber Ausdruck ge- 
geben werden, daß die Fachphilosophie end- 
lich die Notwendigkeit empfunden hat, ihren so 
lange auf das Mittelmeerbecken beschränkten 
Horizont nach Osten hin zu erweitern. Mit 
dieser Vergrößerung ist hier in einem. neuen 
Sinne Ernst gemacht worden. Darstellungen 
der indischen, der chinesischen Philosophie als 
Kapitel, Heft, Band einer Gesamtgeschichte der 
Philosophie sind seit einiger Zeit teils ausge- 
führt, teils geplant, aber die Hineinstellung asi- 
atischer Spekulationen in eine systematische 
Darstellung der Philosophie als solcher scheint 
mir eine neue Stufe der wissenschaftlichen Be- 
trachtung zu bezeichnen. Denn nun wird dem 
Denken des mittleren und fernen Ostens Ge- 
legenheit gegeben, an der Lebendigkeit teilzu- 
nehmen, die die griechische Geistesgeschichte 
für Europa hat, und von zwei drohenden Ge- 
fahren frei zu werden: von der Gefahr, der 
Fachphilosophie als ein reizvoller, aber sinnloser 
Ausflug ins Exotische zu erscheinen, und von 
der Gefahr, unklaren Köpfen zur Befriedigung 
träumerischer Wünsche zu dienen. Gegenüber 
diesem freudig zu begrüßenden Unternehmen, 
auch das räumlich Ferne als menschlich Nahes 
zu betrachten, kommt die Frage, wieweit sich 
der Spezialkenner mit den notwendig auftreten- 
den Wertungen innerhalb solcher Betrachtung 
einverstanden erklären vermag, erst in zweiter 
Linie. Gestellt und beantwortet wird sie frei- 
lich werden müssen, und dies soll hier in Kürze 
für den Indien betreffenden Abschnitt geschehen. 

Vorher aber muß der Leser noch etwas 
näher mit dem originellen und reizvollen Cha- 
rakter des Werkes bekannt gemacht werden. 


979 


Das Ganze zerfällt in zwei ungleich große Teile, 
deren erster „Das metaphysische Wissen am 
Anfang der Philosophie“ (1—99) eine groß- 
zügige Einleitung zu dem zweiten bildet: „Der 
erste Gang der Philosophie“ (103—399). Dieser 
Hauptteil gliedert sich in drei Reihen: 1. „Die 
Ausbildung der Lehre von Geist und Seele in 
der indischen Philosophie“. 2. „Die Ausbil- 
dung der sozialen Ethik in der Philosophie der 
Chinesen“. 3. „Die Begründung der Natur- 
wissenschaft in der Philosophie der Griechen“. 
Aber mit der Mitteilung dieser Hauptgliederung 
des Ganzen ist es hier nicht getan. Es ist 
nicht Pedanterie, daß das Inhaltsverzeichnis 
10 engbedruckte Seiten umfaßt, denn es ist 
gleichsam das Repetitorium der leitenden Ge- 
danken, nach denen die Auswahl der geistigen 
Schätze aus vier Kulturen und dreitausend- 
jähriger Geschichte zusammengestellt ist. Und 
diese Schätze sind ausgewählt und angeordnet, 
um Grundlegung und Aufbau der philosophi- 
schen Hauptprobleme systematisch zu illustrie- 
ren. Die Texte der großen Schöpfer sprechen 
selbst, der Führer begnügt sich, sie mit ihrem 
Namen aufzurufen, sie begrifflich zu kenn- 
zeichnen und, nachdem sie gesprochen haben, 
zusammenfassend ihren systematischen Wert 
und ihre geschichtliche Bedingtheit anzudeuten. 
Dies Zurücktreten des Führers erzeugt nicht 
nur eine ganz eigenartige Lebendigkeit, wenn 
wir z. B. die Seher der Upanisaden, die Weisen 
des Tao-te-king, Heraklit, Eckehart, Bruno und 
Schopenhauer über die Immanenz des Trans- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


980 


ein methodisches Problem des Buches. Die 
Bedeutung des Seelenwanderungsdogmas hat er 
vollkommen erfaßt, aber er sieht seine Unzu- 
reichendheit darin, daß auch das sittlich Gute 
hier nicht das Letzte ist, sondern das Ideal 
jenseits von Gut und Böse liegt. Dadurch 
fällt für ihn die Selbstverantwortung der Person 
aus, wird das handelnde Leben seiner meta- 
physischen Würde entkleidet, dem Bewußtsein 
von dem Eigenwert des Sittlichen der Boden 
entzogen (S. 124 ff.). Diese Verurteilung ist 
natürlich vom Standpunkt des Verfassers aus 
berechtigt — die Anordnung Indien, China, 
Griechenland hat ja sachliche Bedeutung — 
aber dennoch drängt sich mir das Gefühl auf, 
daß solche Wertung mit fremden Maßstäben 
irgendwie ungerecht ist, daß die Wiedergeburts- 
lehre fordern durfte, von innen her mit ihr 
adäquaten Maßstäben gemessen zu werden. 
Zwar bringt der Verfasser auch diese zum 
Ausdruck, aber so eng verquickt mit seiner 
subjektiven Wertung, daß der Leser, der die 
Dinge hier zum ersten Male kennen lernt, kaum 
imstande sein würde, den Eigenwert des Dog- 
mas zu begreifen, wenn ihm nicht das Tor zum 
eigenen Urteil durch die nun folgenden schönen 
Textübersetzungen geöffnet würde; für den aber, 
der schon mit den Dingen vertraut ist, bedeutet 
die Beurteilung des Verfassers hier wie sonst eine 
willkommene Anregung zur erneuten Durch- 
prüfung seiner selbsterarbeiteten Auffassung. 
Endlich ist noch die philologische Seite der 
umfangreichen Textproben zu berühren. Vor 


zendenten reden hören, sondern der Zusammen- | allem muß hier mit Befriedigung festgestellt 


klang dieser Stimmen ist auch von eigenartiger 
Schönheit. So hat der Untertitel „Eine philo- 
sophische Fibel“, der vom Verfasser wegen 
der Wechselbeziehung von Bild und Wort ge- 
wählt ist, hier auch den weiteren Sinn, daß 
der Leser dieser Fibel über dem Reiz der 
Bilder, über der Entdeckerfreude beim Er- 
kennendes Bildes dieSchwierigkeiten vergißt, die 
„den Weg in die Philosophie“ mühsam machen. 

Was nun die Stellung des Verfassers zu 
den Problemen der indischen Philosophie be- 
trifft, so ist vor allem hervorzuheben, daß er 
sie außerordentlich tief erfaßt und oft in über- 
raschend neuer Beleuchtung zeigt, so daß jeder 
Indologe die nicht immer leicht verständlichen 
Darlegungen mit größtem Nutzen durcharbeiten 
wird. Hier auf Einzelnes einzugehen, wie etwa 
auf die interessante Betonung der Bedeutung 
der medizinischen Heilkunde für die Entwick- 
lung der Philosophie, verbietet der enge Rah- 
men dieser Besprechung. Ein Wort nur muß 
über die Beurteilung der Wiedergeburtslehre 
gesagt werden, denn in dieser Kritik, die Misch 


werden, daß sich der Verfasser nicht mit dem 
einfachen Abdruck bewährter Übersetzungen 
begnügt, sondern dank der Mitarbeit Emil 
Siegs vielfach Verbesserungen bringt, so daß 
auch nach dieser Seite hin die Indologie ge- 
fördert ist. Besonders ist dies bei der Säm- 
khyakärikä geschehen, deren deutsche Wieder- 
gabe unbeschadet der Verdienste Garbes und 
Deußens an Durchsichtigkeit und Glätte bei 
strenger Wörtlichkeit viel gewonnen hat. Ich 
bringe als Beispiel K. 15 a: 

bhedandm parināmāt samanvayüc chaktitah 

pravrttes ca 

Garbe: ,Weil die einzelnen Dinge begrenst 
sind, weil sie durchdrungen sind, weil sie in- 
folge der Kraft hervorgehen“ 

Deußen: „Weil alles einzelne begrenzt, 
weil es gleichartig, weil’s aus einer Kraft her- 
vorgeht“ ... 

Sieg-Misch: „Weil (aber) das Geteilte 
begrenzt ist (und) nach Vermögen und Tätig- 
keitsdrang (untereinander) zusammenhängt“... 

Ich mache auf die neue Auffassung der 


an einem Zentrum indischen Denkens übt, liegt Konstruktion von samanvayäc chaktitah pravyttes 


981 


ca aufmerksam. Ferner scheint mir die Uber- 
setzung von pravriii durch „Tätigkeitsdrang“ 
glücklich, da nun pravartate in 16a durch die 
Übersetzung „es drängt zur Tätigkeit“ in gute 
Beziehung gesetzt ist. 


Ist so in der Übersetzung des Ganzen 
mannigfacher Fortschritt zu konstatieren, so 
scheint mir die Wiedergabe der Termini weni- 
ger glücklich. Daß man Wörter wie prakrts, 
guna usw. eigentlich nicht übersetzen sollte, 
wird man zugeben; andererseits ist es in einem 
Buche wie dem vorliegenden untunlich, den 
Leser mit einer Fülle indischer und chinesischer 
Termini zu belasten, so daß ein Kompromiß 
erforderlich war; durch die Übersetzung von 
guna durch „Mächte“, von prakrti durch „Ur- 
grund“ scheint er mir jedoch nicht befriedigend 
zustande gekommen. 


Im ganzen aber wird kein Indologe an dieser 
neuen Wiedergabe der Sämkhyakärikä vorüber- 
gehen dürfen. Und wer immer für indische 
Philosophie Interesse hat, wird zu diesem Buche 
greifen müssen und dem Verfasser dankbar sein. 


Lehnert, Prof. Dr. Georg: Geschichte des Kunst- 
gewerbes II: Das Kunstgewerbe der vorromanischen 
u. d. rom. Zeit. (112 S. u. 31 Taf.) III: Das Kunst- 
ar der gotischen Zeit. Berlin: W. de Gruyter 

Co. 1926. (1128., XXXII Taf.) kl. 8° = Sammlung 
Göschen 820 u. 926. 
Pieper, Berlin. 

Durch ein Versehen ist der seit längerer 

Zeit bereits erschienene Band liegen geblieben, 

er wird gleichzeitig mit dem dritten angezeigt. 


Bei der Besprechung des ersten Bandes 
glaubte ich die allzugroße Knappheit im Text 
und die Dürftigkeit und Kleinheit der Abbil- 
dungen rügen zu müssen. Für die beiden 
vorliegenden Bände kann das nicht gelten, 
namentlich der zweite zeigt eine viel größere 
Ausführlichkeit, die gelegentlich, so bei dem 
Ursprung der Karolingischen Kunst und bei der 
Frage der Entstehung der alten deutschen 
Kaiserkrone über das Laienbedürfnis hinaus- 
geht. Der dritte Band ist wieder kürzer ge- 
halten, nicht zu kurz für seinen Zweck. 


Auf dem Gebiete mittelalterlicher Kunst- 
geschichte bin ich Laie, ich habe ksin Recht, 
Einwendungen zu erheben. Nur wünschte ich 
bei der Besprechung der altdeutschen Kaiser- 
krone, die in Laienkreisen immer noch auf 
Karl d. Gr. zurückgeführt wird, einen Hinweis 
darauf, wie diese Legende entstanden ist. Die 
Besprechung der Karolingischen Kunst steht 
unter dem Einfluß von Falke’s Arbeiten. Ich 
halte Strzygowki’s Einwendungen dagegen nicht 
für begründet, aber vielleicht empfiehlt sich in 
der 2. Auflage ein Hinweis auf seine Schule. 


Je Rm. 1.50. Bespr. von Max 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 11/12. 


Die Abbildungen sind wesentlich besser als 
im ersten Band, doch müßten so wichtige 
Stiicke wie die beiden aus dem Goldschmuck 
der Kaiserin Gisela abgebildeten in größerem 
Format gebracht werden. 

An den drei Bänden zeigt sich die fort- 
schreitende Besserung im deutschen Buchge- 
werbe. 

Wie weit die Bändchen ihre Leser finden, 
bleibt abzuwarten. Als Schüler haben wir 
sehnsüchtig nach Büchern über deutsches Kunst- 
gewerbe geschaut und nur J. v. Falkes Ge- 
schichte des deutschen Kunstgewerbes in die 
Hände bekommen. Hoffentlich ist in der heu- 
tigen Jugend das Interesse für die kunstge- 
werblichen Meisterwerke ihrer Vorfahren min- 
destens ebenso rege. In einer Zeit, wo der 
oberste Grundsatz ist, der Jugend mehr zu 
bieten, als sie verdauen kann, hat man daran 
einige Zweifel. 


Rostovtzeff, M.: The social and economic History 
of the Roman Empire. Oxford: Clarendon Press 1926. 
(XXV, 695 S.) Bespr. von F. Münzer, Münster i. W. 

Der Gegenstand dieses Buches gehört nicht 
in den unmittelbaren Interessenkreis der OLZ, 
und deshalb hat sie ihm nur eine „kurze An- 
zeige“ zugedacht. Mit umso größerer Schnellig- 
keit, Lebhaftigkeit und Dankbarkeit glaube ich 
aussprechen zu müssen, daß wir darin ein 

Meisterwerk von höchstem Werte zu begrüßen 

haben. Ich glaube sogar sagen zu dürfen, daB 

seit Mommsens fünftem Bande der Römischen 

Geschichte kaum ein zweites Werk über die 

Kaiserzeit erschienen ist, das sich als Ganzes 

damit vergleichen ließe. 


Von den zwölf Kapiteln sollen die drei 
ersten über die Zustände der letzten republi- 
kanischen Zeit, über die Wiederaufbaupolitik 
des Augustus und über das Regiment der Julier 
und Claudier — nicht ganz glücklich The 
Military Tyranny of the Julij and Claudii be- 
titelt — die Einleitung bilden und das letzte 
über den orientalischen Despotismus des Dio- 
cletian und Constantin und das Problem des 
Verfalls der Antike den Schluß; das Haupt- 
und Kernstück sind die fünf Kapitel über die 
aufgeklärte Monarchie der Flavier und der 
Antonine und die drei über die Militärmonarchie 
und die Militäranarchie des 3. Jahrhunderts. 
Die etwa 430 Seiten der Darstellung stützen 
sich auf 140 mit enggedruckten Anmerkungen 
und 60 Tafeln mit ebensoviel Seiten erläutern- 
den Textes. Um von diesen letzteren Teilen 
zunächst zu sprechen, so liegt hier eine Bib- 
liographie für die gesamte Geschichte und Kultur 
der Kaiserzeit vor, wie sie zur Zeit reichhaltiger 
kaum zu geben wäre. Ich gestehe, daß ich in 


diesem in Amerika von einem Russen verfaßten 
Buche sogar deutsche Monographien und Zeit- 
schriften verwertet gefunden habe, die mir bis- 
her nicht bekannt gewesen sind. Dabei alles 
aus erster Hand, durchweg das Neueste, auch 
das noch bisweilen aus Eigenem berichtigt und 
ergänzt, begleitet von kurzer, treffender Be- 
urteilung, die selbst in der Polemik ruhig und 
sachlich bleibt. Doch noch wertvoller ist die 
ungeheure Fülle der Belege und der kritischen 
Erörterungen von Einzelfragen, die in den An- 
merkungen zusammengedrängt sind. Das sind 
nicht die von Hand zu Hand weitergegebenen 
Zeugnisse, sondern hier offenbart sich eine 
erstaunliche Beherrschung der Inschriften und 
derPapyri, der entlegenerenLiteraturerzeugnisse, 
der Rechtsquellen und des gesamten archä- 
ologischen Materials. Es ist zum ersten Male 
in diesem Umfange Ernst gemacht mit der 
Durcharbeitung der Funde und Entdeckungen 
jeder Art vom kultur- und wirtschaftsgeschicht- 
ichen Standpunkt; allein die Auswahl und Er- 
klärung der auf den vorzüglichen Tafeln ver- 
einigten Abbildungen — es fehlen darunter 
sogar Inedita nicht, ebenso wie unter den 
Papyri! — ist eine hervorragende Leistung. 
Wo Andere noch lange mit den Vorarbeiten 
beschäftigt sind, gibt R. auf fester und breiter 
Grundlage gesicherte Ergebnisse. Er geht 
keiner Frage aus dem Wege, sondern packt jede 
energisch an und streut überall neue An- 
regungen aus. 

Die auf solchen Fundamenten ruhende Dar- 
stellung beschränkt sich nicht auf die Geschichte 
der Gesellschaft und Wirtschaft, sondern setzt 
sie in engste Verbindung mit der gesamten 
5 und Kulturentwicklung, wobei natür- 
ich die geistigen, sittlichen und religiösen Ver- 
hältnisse hinter den materiellen zurücktreten 
müssen. Die Geschichte der Gesellschaft ist 
nicht bloß und nicht vorwiegend die der böheren 
Stände; die herrschenden Schichten der Be- 
völkerung unterlagen vielmehr in dieser Zeit 
einer wiederholten Umbildung und Erneuerung. 
Die römische Nobilität wurde in der leitenden 
Stellung abgelöst durch die italische Munizipal- 
aristokratie. Deren Platz nahm dann im zweiten 
Jahrhundert der Kaiserzeit die „Bourgeoisie“ 
aus dem Reiche ein, der wohlhabende und ge- 
bildete Mittelstand aus den Städten der Pro- 
vinzen. Die wirtschaftlichen Bedingungen dieses 
Aufstiegs der Städte und ihrer Bewohner werden 
mit besonderer Liebe und Gründlichkeit dar- 
gestellt; der Orientalist sei namentlich auf die 
Behandlung von Kleinasien, Syrien, Ägypten in 
Kap. VII und auch XI aufmerksam gemacht. 
Die Hauptquelle des allgemeinen Wohlstands 
war und blieb die Landwirtschaft; ihr zunächst 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 11/12. 


984 


kam der Handel, während die Industrie in 
weiterem Abstand folgte. Aber das Bürgertum 
zog nur den Nutzen und Vorteil aus def hoch- 
gesteigerten Bodenkultur, während die Last der 
Arbeit auf den unzähligen Massen des Land- 
volks lag. Eine tiefe Kluft öffnete sich daher 
immer gähnender zwischen Besitz und Arbeit, 
Privilegierten und Proletariern, Stadt und Land. 
Im dritten Jahrhundert entbrannte der lange 
schwere Kampf der unterdrückten und gequälten 
Bauern gegen die bevorzugten Klassen; diese 
erlagen, und mit ihnen sank die Blüte des 
Reiches dahin; die staatliche Zwangs wirtschaft 
machte jede neue Erhebung unmöglich. Ent- 
scheidend war die Zusammensetzung der Wehr- 
macht des Reiches. Solange sie sich wesentlich 
aus den Italikern und dann aus den Städtern 
rekrutierte, haten diese die Oberhand; je 
ausschließlicher der Schutz des Reiches den 
Bauern, den roheren und zurückgebliebeneren 
Bevölkerungsteilen anheimfiel, umso mehr ge- 
wannen die zerstörenden, kulturfeindlichen 
Mächte an Kraft. Gerade alle diese wichtigen 
Zusammenhänge hat R. beständig ins Auge 
gefaßt und vorzüglich herausgearbeitet; inner- 
halb der dem flüchtigen Blick einförmig er- 
scheinenden Jahrhunderte sieht er lebendige 
Bewegung und fortwährende Veränderung; die 
politischen Programme der einzelnen Kaiser 
enthüllen sich ihm mit einleuchtender Klarheit. 
Neben dem Verhältnis von Regierung und Unter- 
tan, Volkswohlstand und Wehrkraft, Stadt und 
Land, Militär und Zivil würdigt er in vollstem 
Maße das zwischen dem Reich und seinen 
Nachbarn, dem Westen und dem Osten, dem 
Römertum und dem Griechentum. Auch wo 
die Grundgedanken nicht neu sind, werden sie 
mit neuem Material und mit neuen Argumenten 
begründet; zu allen streitigen Fragen nimmt 
der Verf. selbständig Stellung und oft findet 
er für seine Urteile so ausgezeichnete und bei 
aller Knappheit erschöpfende Formulierungen, 
daß man sich am liebsten die Sätze heraus- 
schreiben möchte, um sie nicht zu vergessen. 

Im Jahre 1913 habe ich in einem vier- 
stündigen Ferienkurs den Versuch gewagt, über 
wirtschaftliche Zustände der Kaiserzeit zu spre- 
chen. Von dem, worauf ich damals Wert legte, 
vermisse ich bei R. eines, nämlich die Berück- 
sichtigung der statistischen Daten. Aber sie 
sind spärlich, und die Ergebnisse der ihnen 
gewidmeten Arbeiten sind wenig sicher; schließ- 
lich ist das eine Aufgabe für sich. Wenn ich 
damals aus R.’s 1910 erschienen Studien zur 
Geschichte des römischen Kolonats reiche Be- 
lehrung empfing, so kann ich heute seinem 
neuesten, gediegenen und glänzenden Werke 
nur die rückhaltloseste Bewunderung zollen 


985 


und die nachhaltigste Wirkung voraussagen. 
Die tadellose Ausstattung ist des Inhalts 
würdig ; für die sorgfältigen Register wird jeder 
Benutzer mit dem Verfasser dessen Gattin zu 
danken haben. 


Bezeld, Prof. Dr. C.: Ninive und Babylon. Vierte 
Aufl. bearb. von C. Frank. Mit 160 Abb., dar. 6 
mehrfarb. Taf. Bielefeld: Velhagen und Klasing i926. 
(IV, 179 8.) 4° = Monographien zur Weltgeschichte. 

Bd. 18. Rm.9—. Bespr. von Julius Jordan, Murnau. 


Der Bearbeiter der vierten, neuen Auflage 
der allseitig geschätzten Bezoldschen Monographie 
verspricht im Vorwort Berücksichtigung der 
neuen Funde, um die unser Wissen von Baby- 
lonien und Assyrien seit dem Jahre 1909, in dem 
die dritte Auflage erschien, bereichert worden 
ist. Beim Durchblättern hatte ich aus den um 
viele neue, vortreffliche Darstellungen vermehrten 
Abbildungen den Eindruck, daß dieses Ver- 
sprechen gehalten worden sei. Neben mehreren 
farbigen Tafeln zumeist von emaillierter Keramik 
aus Assur stehen ausgezeichnete Wiedergaben 
von Ruinenaufnahmen und Kleinfunden aus 
Nippur, Lagasch, Ur, Kisch, Babylon, Assur 
u. a. m., die eine wertvolle Ergänzung des 
Bildermateriales der früheren Auflage bieten 
und auch, soweit im Rahmen der Monographie 
erforderlich, einen hinreichend vollkommenen 
Überblick über das Wesentliche geben. 

Die Anordnung der Abbildungen im Text 
oder auf besonderen Seiten ist nicht immer 
geschmackvoll, und die Unterschriften unter 
den Bildern sind oft mit zu großen Lettern 
gedruckt. Das sind Klemigkeiten, die aber 
bei einem Buche, dessen besonderer Wert ge- 
rade in dem reichen Abbildungsstoff besteht, 
nicht außer Acht gelassen werden sollten. 

Die Art, den Koldeweyschen Wiederher- 
stellangsversuch des Turmes von Babel durch 
Hinsufügung der Worte „(sehr unwahrschein- 
lich)* zur Unterschrift der Abbildung zu dis- 
kreditieren, ohne im Text auch nur die geringste 
Begründung für diese subjektive Auffassung 
zu geben, muß ich, der Zustimmung der über- 
wiegenden Mehrzahl der Bauforscher des alten 
Orients gewiß, ablehnen!. Daß diese auf dem 
Ruinenbefund und auf vorsichtigster Einschätzung 
aller übrigen Gegebenheiten beruhende Rekon- 
struktion des besten Kenners der babylonischen 
Baukunst zum mindesten nicht „unwahrschein- 
licher“ ist als die zum Vergleich daneben ge- 
stellte von Dombart, über deren Wahrschein- 
lichkeit nichts gesagt ist, wird Bearb. aus dem 
inzwischen in Nr. 64 der MDOG erschienenen 
kurzen Aufsatze Andraes haben entnehmen 
können. Gerade bei einem für einen größeren 


1) Doch s. zu d. Frage demnächst Dombart in 
dieser Zeitschr. — D. Red. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


986 


Kreis bestimmten Buche, dessen besonderen 
Wert die Abbildungen ausmachen, halte ich 
eine Kritik in dieser Form für bedenklich und 
überflüssig. 

Im Text ist gegen die früheren Auflagen 
nur sehr wenig geändert. Die Änderungen be- 
ziehen sich im Wesentlichen nur auf Umschriften 
und Übersetzungen von Inschriften, auch einige 
Umstellungen und kleine Erweiterungen sind 
vorgenommen, viele Fremdwörter ausgemerzt, 
und das Kapitel über die babylonisch-assyrische 
Kunst ist neu abgefaßt worden. Mir scheint, 
als wäre eine gründlichere Umgestaltung des 
Textinhaltes auf Grund der vielen neuen Er- 
kenntnisse am Platze gewesen. Die Menge des 
neu gewonnenen Inschriftenstoffes und seiner 
bereits zu vielversprechender Synthese vorge- 
schrittenen Bearbeitungen läßt sich heute m. E. 
nicht mehr in die alte Form eines kulturge- 
schichtlichen Überblicks aus dem Anfang unseres 
Jahrhunderts pressen. Das heißt die Leistungen 
und Ergebnisse der assyriologischen und 
archäologischen Erforschung Babyloniens und 
Assyriens der vergangenen zwei Jahrzehnte denn 
doch zu niedrig bewerten. Hier genügt die 
Vervollkommnung des bildlichen Anschauungs- 
materials nicht allein. — Doch haben sich hier 
offenbar Rücksichten auf Wünche und Be- 
dingungen des Verlages geltend gemacht, für 
die der Bearbeiter der Neuauflage nicht ver- 
antwortlich gemacht werden kann. 

Die neubeigegebene Übersichtskarte bedeutet 
eine dankbar zu begrüßende Bereicherung des 
im Übrigen vorzüglich ausgestatteten Buches. 


Tenner, Prof. Ernst: Ein hethitischer Annalentext 
des Königs Muršiliš II. (KBo VS = Bo. 2022.) Text, 
bersetzungsversuch, sprachliche Anmerkungen. Son- 
derdruck aus der „Jubiläumsfestschrift der II. Städt. 
Realschule zu Leipzig“. Leipzig 1926. Bespr. von 
H. Ehelolf, Berlin. 

Diese unter Anleitung von Joh. Friedrich 
entstandene Arbeit erweitert die Reihe der 
monographischen Bearbeitungen hethitischer 
Keilschrifttexte in erwünschter Weise. Behandelt 
ist der zu den Annalen Muršiliš II. gehörige 
Text Bo 2022 = KBo V 8, für dessen erste 
Kolumne außerdem das (tibrigens bereits von 
Hrozný als solches erkannte) Duplikat Bo 2606 
verwertet ist. 

Die Umschrift ist nicht frei von Druck- 
fehlern (die freilich, wie der überaus häufig 


abgesprungene Akzent über KUR, dem Verfasser 


nicht zur Last fallen werden) und Versehen. 

15: Ma-ri-iä-ta-ja; 39: ta-me-e-da-az; II 12: nu ku-it; 
II 34: ma-ab-ha-]an-ma-sa-kan; hinter II 83 und III 10 
fehlen die Paragraphenstriche; IV 5: URU Ka-la-a-ds-ma 
A. Md ohne Lücke dazwischen. — Eine Kollation der 
beiden Tafeln hat folgendes ergeben: Bo 2606 I 12 
(nicht 11) l. te-eš-ķi-ja-si; I 82 Ende ist an ub- ba- ma 


987 


nicht zu zweifeln; II 24: die B. St. X 671 gewagte Er- 
gänzung URU BÁ[D-eš-šļar ist nach den Spuren auf 
dem Original und vollends auf einer vor Jahren an- 
gefertigten, mir erst neuerdings bekannt gewordenen 
Photographie nicht zu halten. Positives weiß ich nicht 
zu sagen. II 41 l. nu mu-kl[i-. III 36 verbietet das 


Original, zwischen I. NA und ID Da-ha-ra ein KUR ein- 
zufügen, wodurch auch die Stelle nur an Plastik ver- 
lieren würde. 


Die Ubersetzung, die der Verfasser zu- 
rückhaltend nur einen „Versuch“ nennt, ist 
umsichtig und mit der gebotenen Vorsicht an- 
gefertigt. Es bedarf keines Wortes, das man 
verschiedentlich anderer Meinung sein, auch 
die Zahl der Fragezeichen hie und da noch 
vermehren kann. Doch sind mir Stellen, an 
denen ich die Auffassung des Verfassers über 
Kleinigkeiten hinaus entscheidend berichtigen 
könnte, nicht begegnet. 

Der Kommentar, bei dem Stande der 
Hethitologie immer noch der wichtigste Teil 
einer derartigen Arbeit, erörtert in erster Linie 
sprachliche Fragen. S. 97 f. gibt eine aus- 
führliche Zusammenstellung der Belege und 
Bedeutungen für das Präverb para, S. 98 f. 
sind die Formen von šak- „wissen“ zusammen- 
getragen, S. 99 behandelt das Nomen 3enahh-, 
S. 101 wird für die Partikel -pft eine Bedeutung 
„trotzdem“ nach konzessivem Nebensatz wahr- 
scheinlich gemacht. 

An Berichtigungen und Zusätzen zum Kom- 
mentar, teilweise, wie ausdrücklich bemerkt 
sei, unter Verwertung noch unveröffentlichten 
oder erst kürzlich veröffentlichten Materials, 
das Folgende. 

S. 98: para zuittija- kann an der von 
Götze Hattusil S. 90 fragend dafür zitierten 
Stelle KBo II 4 1 21 (o) f. unmöglich „vor- 
ziehen, fördern“ heißen, wird vielmehr die 
Bedeutung „abschließen“ (zu ergänzendes Ob- 
jekt vielleicht ursprünglich die „Tür“ selbst) 
haben, also dem von Sommer B. St. VII 
S. 1 ff. behandelten hatk- nahestehen. Man be- 
achte, daß das para guittija- des Tempels zur 
letzten Handlung am Tage gehört, und ver- 
gleiche Bo 5455, 14 f.: GIM-an ne-ku-us-sa me- 
bur ki-sa-r|i (16) nu-kan 3a-Sa-an-nu-u3 da- a- i 
nu-kén E DINGIRZIM (16) pa-ra-a SUD-an-si 
LUSANGA-ma-kin LUHAL-ja PA. NI KÁ-áš 
še-šá-an-zi: „wenn es Abend wird, stellt er die 
$.-Gefäße hin (häufig in den Ritualen; stets für 
den Schluß des Tages vorgeschrieben). Dann 
schließen sie den Tempel ab. Der Priester 
aber und der Seher schlafen vor dem Tore 
(vgl. zur Sache KUB XIII 4 III I ff.)“. — Für 
das KBo II 4 I 22 dem para huittija- folgende 
$ijanzi, das an anderer Stelle ausführlich zu 
behandeln ist, läßt sich auf eine in ähnlicher 
Sphäre liegende Bedeutung schließen. Bo 2417 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


III 36: URU-an ha- at- xis-nu-giſ, ibd. 39 (nach 
§-Strich): nu an-da Si- ja- an UR[U-; Bo 2438 
Iv 16: E š-ja-an-na-áš IS. U E. SV i-ja-si 
UD XVII AM (folgt $-Strich; danach lu-uk- 
kat-ti-ma). Da weiter dieses sja- mit einem 
Stein (NA) zu tun hat, im Zusammenhang mit 
Rechts- und Staatsurkunden genannt wird, 
ferner fraglos zu dem Schreiberhandwerk in 
Beziehung steht, endlich dem E Si- ja - an- na- ds 
ein E NADUB zur Seite steht, halte ich eine 
Bedeutung wie „siegeln“ und letzten Endes 
Identität mit dem B. St. X S. 36 f. behandelten 
šā- „aufdrücken“ für sehr naheliegend. Auch 
das Akkadische kennt ein kanäku za biti, ein 
„Versiegeln des Hauses“. 

S. 98 Anm. 2: s. schon Ungnad OLZ 
1923 Sp. 571f. 

S. 99 (I 10): zu Senahha noch KUB XIV 3 
1 26 und jetzt auch KUB XVI 13 U 71. 

S. 103 (II 28): Ich habe bisher nicht daran 
gezweifelt, daß Sa- a-ds- du - ud trotz seiner auf- 
fallenden Schreibung mit -a- zu gut bezeugtem 
šaštaš (= GISNA(D)) „Bett, Lager(stelle)* gehört. 
Faßt man nur die Bedeutung weit genug (KBo 
IV 4 III 36 heißt ja zasti geradezu „im Schlafe“), 
so besteht auch kein Grund zu solchem Zweifel. 
Und an den vom Verf. zitierten Stellen KBo 
V. 11 liegt vollends diese Bedeutung vor. 

Etymologisch scheint 3a3ta3 mit der Wurzel 
ges- zusammenzugehören, die der ursprünglichen 
Form šešd(t)- verdächtig ist. Nur Andeutungen: 
man vergleiche eine Stelle wie KUB XV 34 
I 22 f., wo mi-ja-a-[tar] i- i. du · a- ar, mit der 
Verbindung ma- a- se- es- du oder ma- a- i Je- es- ai 
(z. B. KBo III 7 I 6 u. 7; KUB XII 43, 2, 3). 
šešzi also = *šešt-zį⁄. Damit fände auch das 
sonst rätselhafte Iter.-Dur. 3eskisk, (KBo IV 2 
IV 31; KUB V 10 ve. 28; KUB XVI16 Vs. 27, Re. 19) 
als assimiliert aus *šešt-išk- seine Erklärung. 
Stellen, an denen šaštaš (GIS NA(D)) in Ver- 
bindung mit šeš-, 3e$ki3k- erscheint (KUB XVI 
9 11 6, KUB V 10 Vs. 28), erklärten sich sodann 
als Paronomasien. 

S. 103 (II 38): Einen weiteren klaren Beleg 
für kuask- als Iter.-Dur. zu kuen- bietet die für 
die staatsrechtlichen Anschauungen und Ge- 
pflogenheiten der Hethiter ungemein lehrreiche 
Inschrift KUB XIII 2, die u. a. Anweisungen 
darüber enthält, wie sich der hethitische Befehls- 
haber im unterworfenen Lande in Fragen des 
Kultus und der Rechtspflege zu verhalten hat. 
III 11 ff.: ka-ru-u-L;-ja-as-ja ma-ah-fa-an KUR. 
KUR-kdn an-da hu-ur-ki-la-as (12) is- i- u-ul 
i· ja · an u- e · da- ni- d xn URU- i ku - dq · xi · ir 
na-d3-kan (13) ku-ya-d3-kin-du u- e- da · ni- ma- 


1) Vgl auch KUB III 14 Vs. 9. 


áš-kán URU-ri ar- za par-þi-iš-ki-ir (14) na- da- 
kön ar-ha par-hi-i3-kan-du! „Und wie früher 
die Rechtsbestimmung über ein Kapitalver- 
brechen? in den (betr.) Ländern getroffen war: 
in welcher Stadt man sie (die Verbrecher) zu 
töten pflegte, da soll man sie (weiterhin) töten; 
in welcher Stadt man sie aber des Landes zu 
verweisen pflegte, da soll man sie (weiterhin) 
des Landes verweisen“. 

Die gleiche Erleichterung der Trikonsonanz 
nsk durch Elision des n (s. bereits Tallqvist- 
Festschrift S. 13) bzw. Assimilation des n unter 
Verschiebung der Silbengrenze läßt sich ferner 
noch bei han(n)- „richten“ nachweisen. Vgl. 
in dem eben herangezogenen Text KUB XIII 2 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


990 


schlafe (an der letztgenannten Stelle, ferner 
KBo IV 2 III 59 = Dupl. KUB XII 31 vs. 11), 
es hat normalerweise zu geschehen, wenn jemand 
ein GEDIM (, Gespenst“ 7) „gesehen“ hat (KUB 
XVI 34 I 16), es findet KUB IV 47 vs. 11f. 
nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang 
statt, wonach der Barbier in Tätigkeit tritt, es 
erscheint mit anderen Zweigen der Kosmetik 
(Nagelpflege!) und reiner Wäsche KUB XIII 4 
1 14 f., III 61 f.; vgl. auch KUB IX 15 UI I. 
Entscheidend aber ist indes erst Bo 2375 
II 22 + Dupl. Bo 553 Rs. 22, wo endlich ein- 
mal ein Instrumental bei dem Verbum begegnet: 
NIDABA- it ya-ar-ap-si (danach dürften die 
zahlreichen Stellen NIDABA-an-si!, NIDABA-si 


Kol. III 22—23: nu a-u-ri-ja-ds EN-a3 DINAM|KUB XVII 35 zu beurteilen, d. b als ideogra- 


(23) SIG. in ba-an-na- mit ibd. 9—10: nam- 
ma a-ti-ri-ja-di EN-dj LOMASKIM URUKI 
LUp!.SU.QI DI. NA. TIM (io) SIG-in þa-áś-ši-kán- 
du — Neben diesem hat- <*hansk- existiert eine 
andere Wurzel hask-, die wie ispd- und niln)k- 
„eich sättigen“ bedeutet, worüber demnächst 
»Kleinasiatische Forschungen“ , Heft I. Es 
genügt einstweilen der Hinweis auf KUB XVII 
10 I 20. 

S. 105 (III 15): das läßt sich über yarp- 
mit voller Bestimmtheit sagen, so viel auch noch 
dunkel bleibt, daß seine Bedeutung in den 
gleichen Begriffskreis fällt wie die von arr- 
„waschen“. Nur wird yarp- in der Regel im 
G tz su arr- intransitiv gebraucht und 
Mittel sum yarp- ist nicht wie bei arr- Wasser 
oder eine andere Flüssigkeit (s0 „ Wein“) schlecht- 
hin (s. sogleich); mit anderen Worten, das Ver- 
hältnis von arr- und yarp- dürfte etwa dem 
von akkad. mesü und rama bu entsprechen, wobei 
5 festzuhalten ist, daß yarp- eine wesent- 

ich weitere und allgemeinere Bedeutung als 
nur „sich (mit Seife) waschen“ zukommt. Zu- 
nächst ist zu sagen (die Belege hole ich bei 
späterer eingehenderer Behandlung des Wortes 
ran daß dem išk- „sich salben“ sowohl ein 

wie ein arr- vorhergehen kann. KUB 
XVI 16 Vs. 28 erscheinen nacheinander yarp- 
(so nach Kollation Walther’s) und arr- der 
Kleider. Das yarp- geschieht nach dem Bei- 


1) Die gleiche Alternative anscheinend KBo II 5 
IV 16 fl.; kattan pisk- statt 

2) Vgl Götze ZA N. F. II 8. 255:. 

3) Beiläufig: eine Wurzel kuas- dürfte 
bedeuten, wie die Ritualinschrift Bo 2458 überans nahe 
legt. I 1—4 (die Ergänzungen bedürfen keiner Recht- 
fertigung): 

II 80 LJSANGA GAL LUa- ra- aã La- ra- an ZAG-an 


a 
KÅ h aU: MU. ia ku-ya-dé-sd-an-si II SAL pl. SANA 
[GAL (?) 
di a. . ZAG-an SU-an KA U-SU-NU-ja 
xa · di- d- an· ai. 


„küssen“ 


hische Schreibun Sg von yarp- zu fassen sein). 
ABA aber ist SE., ELTEG“?, und ELTEG ist 
ramäku „sich un u. zw. mit „Seife“, deren 
einer Bestandteil eben das alkalische ELTEG, 
vielleicht auch SE.ELTEG ist. Nunmehr wird 
auch klar KUB XII 5 1 4: ba-an-te-es-si-ja-d3 
UD-as ua-ar-pu-ya-d3 „der erste Tag ist (ein 
Tag) des yarp-“, zu dem sich der akkadische 
üm rimki (Landsberger Kult. Kal. S. 145) 
stellt. Und wenn wir wiederholt lesen, daß 


das yarp- in einem besonderen E erfolgt (KUB 
X 17 1 16 fl., 18 1 31£), das man zum yarp- 
„geht“ (KUB XII 58 U 86), so wird es sich 
als Ort dafür eben um das bit rimks (Wbb.) 
der Akkader handeln. — Was bei alledem 
unter irgendwelcher „Reinigung“ des Feuers 
mit (?) einem bestimmten „Feuergerät“ KUB XV 
31 119 (vgl. schon KUB VIII 62 1 11) zu ver- 
stehen ist, in welcher Weise eine Stadt, d. h., 
wie so oft, ihre Einwohnerschaft, nachdem sie 
sich ihrer Verbrecher so oder so entledigt hat 
(s. oben Sp. 989), ,hinterdrein ()“ (zu ihrer 
Entsühnun 85 das yarp- vornimmt, was z. B. 
die merkwürdige Stelle KBo III 13 m 4 (GÄR- 
it „am Fuße“? Oder gar Fehler für ELT EG ???) 
bedeutet, bleibt rätselhaft. — So viel dürfte sicher 
sein, daß die vom Verfasser zusammenge- 
tragenen Stellen yarpa dā- und yarpa tija- von 
yarp- :ramäku zu trennen sind, wie er selber 
als möglich annimmt. 


Houtsma, M. Th.: Textkritische Studien na Alten 
Testament. I. Das Buch Hiob. Leiden: J. Brill 
1925. (IV, 98 8.) 8°. Fl. 3—. Bespr. 70 C. Steuer- 
nagel, Breslau. 

H. hat im Laufe seiner Lehrtätigkeit in 
Utrecht allerlei Emendationen zum Text des AT 
notiert, die er nun noch einmal durchnehmen 
und veröffentlichen möchte. Er macht den 


1) Es folgt Il 18, IV 8 u. 26 Jan - i, d. i. sök-ansi. 
2) D. i. NAG(A). 


991 


Anfang mit einem der schwierigsten Biicher, 
Hiob, fiir das aus neuester Zeit eine Arbeit von 
Torsyner vorlag, mit dem H., wie er angibt, in 
manchen Fällen zusammentraf, von dem er aber 
auch besonders viel gelernt zu haben bekennt. 
Aus dieser Entstehungsgeschichte erklärt sich 
der sehr verschiedenartige Charakter des Ge- 
botenen: teils eklektische Einzelnotizen zur Ver- 
besserung des überlieferten Textes (darunter 
neben manchen unnötigen und recht zweifel- 
haften eine Reihe ohne weiteres einleuchtender 
Vorschläge, oft ohne Begründung), teils syste- 
matische und vollständige Durchführung eines 
kritischen Prinzips. H. glaubt, daß die Redak- 
toren die richtige Anordnung der Worte und 
Verse oft verkannt und fremde Elemente in 
den Text aufgenommen haben, und sieht daher 
seine Aufgabe darin, den Text von diesen 
„Redaktionsfehlern“ nach Möglichkeit zu reinigen, 
natürlich durch Umstellungen. Die Rechtferti- 
gung dafür erblickt er teils darin, daß eine 
telle (a) die Variante einer anderen (b) zu sein 
scheint, daß ihre Zusammenstellung die Mög- 
lichkeit der Ergänzung unvollständiger Text- 
stücke, des Variantenaustausches, der Korrek- 
tur von a nach b oder von b nach a bietet, 
so daß sie bzw. ihre Zusammenhänge einst in 
unmittelbarer Nachbarschaft gestanden haben 
müssen, oder darin, daß sich so bessere 
Gedankenverbindungen ergeben (z. B. Ver- 
setzung von 8,16—19 hinter 14,7—9), oder 
darin, daß manche Stücke im Munde dessen, 
dem sie jetzt zugeschrieben sind, nicht begreif- 
lich seien. Ist H, auch nicht immer in der 
Lage, die ursprüngliche Stelle eines Stückes mit 
Sicherheit zu ermitteln, so glaubt er doch, daß 
ihm das im großen und ganzen möglich ist. 
In welchem Maße er dabei das Buch umredigiert, 
zeige ein Beispiel, Kap. 25 ff.: Kap. 25 ist gar 
keine Rede, sondern Variantenanhäufung zu 
anderen Stellen. Kap. 26 ist Rede eines der 
Freunde Hiobs; lies V. 5 hinter V. 13; zu 
dieser Rede gehören auch 28, 25—26. In 27, 
1—7. 12 haben wir Rede Hiobs, die Einleitung 
zu seinem Reinigungseid (Kap. 31, das durch 
Ps 7,4—5 zu ergänzen ist). In 27,11. 8—10. 
16 —19 + 24, 22 b ff., 27, 23 a. 22 a. 14. 15. 13 
= 20,29 liegen die Fragmente einer Rede seiner 
Gegner vor. Kap. 28 gehört hinter 15, 7—8, 
seine Verse sind aber umzuordnen: V. 1—2. 
12. 13. 21. 14. 22—24. 3—11. Kap. 29 und 30 
bildeten einst die Einleitung zu Kap. 3 usw. Ich 
kann in solcher Textkritik nur die groteske 

bertreibung einer in Ausnahmefällen einmal 
berechtigten kritischen Operationsmethode sehen. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


Wutz, Franz: Die Psalmen textkritisch untersucht. 
München: Kösel & Pustet 1926. (LXI, 472 8.) 8°, 
Rm. 27 —; geb. 80 —. Bespr. ven Otto Eißfeldt, 
Halle (Saale). 

Der Hauptteil des vom Verlag gut aus- 
gestatteten Buches (S. 1—379) wird von der 
Behandlung der einzelnen Psalmen ausgefüllt. 
Nach einigen ganz kurzen Bemerkungen über 
Inhalt und Zeit des Psalms wird jedesmal der 
Psalm selbst im Text der Vulgata und der Masora 
mitgeteilt. Wo sie vorhanden sind, folgen die 
Mercatischen Fragmente der Hexapla des Ori- 
genes. An den Text bzw. an die Fragmente 
schließt sich dann ein nach dem Vorbild von 
Kittels Biblia Hebraica gestalteter textkritischer 
Apparat. Darauf wird eine deutsche Übersetzun 
des betreffenden Psalms gegeben, und den Schl 
bildet die Begründung der im Apparat ge- 
forderten und in der Uebersetzung verwerteten 
Text-Korrekturen; hin und wieder wird hier auch 
eine die Sache erklärende Notiz geboten. Diesem 
Hauptteil ist eine „Einleitung in den Text der 
Psalmen“ vorausgeschickt, deren einzelne Ab- 
schnitte diese Überschriften tragen: 1. Der 
griechische Text der Psalmen; 2. Der hebräische 
Text der Septuaginta; 3. Ist der Urtext wieder 
erreichbar?; 4. Der masoretische Text; 5. Die 
syrische Übersetzung; 6. Der lateinische Text 
der Psalmen; 7. Leitsätze für die Beurteilung 
der griechischen Übersetzung und des hebräischen 
Textes. Am Ende des Buches stehen 1. ein 
Lexikon, d. h. ein Verzeichnis der hebräischen 
Worte und Wort-Stämme, die der Verf. durch 
seine Methode entdeckt zu haben glaubt; etwa 
250 neue Worte werden hier aufgezählt; 2. ein 
sehr ausführlicher Sach- und Wortindex der 
Psalmen; und 3. ein Stellenverzeichnis. 


Es handelt sich also nicht um einen Psalmen- 
Kommentar, sondern, wie es ja der Titel auch 
anzeigt, um eine textkritische 5 der 
Psalmen. So soll hier nur auf diese Seite des 
Buches geachtet werden. Was die an einen 
Kommentar erinnernden Angaben über Inhalt 
und Zeit der einzelnen Psalmen und über das 
sachliche Verständnis von Einzelheiten angeht, 
so möge nur gesagt werden, daß sie sehr dürflig 
und vielfach höchst anfechtbar sind, und daß, 
wenn der Verf. überhaupt über das Textkritische 
hinausgehen wollte, hier das Metrische nicht 
unberücksichtigt bleiben durfte, auch abge- 
sehen von dem nachher zu erwähnenden text- 
kritischen Werte metrischer Beobachtungen. Die 
Mitteilung einzelner kommentarmäßiger Angaben 
erklärt sich wohl aus dem Wunsche des Verf., 
für seine sehr mühsame und entsagungsvolle Ar- 
beit das Interesse weiterer Kreise zu erwecken. 
Aus diesem Wunsche wird auch die Beigabe 
des Vulgata-Textes verständlich. Der Absicht 


993 


des Verf. hitte es viel mehr entsprochen, wenn 
statt der Vulgata der © (© = Septuaginta)-Text 
abgedruckt wire. Das Buch hat durch diese 
Riicksichtnahme auf praktisch-kirchliche Inter- 
essen nicht gewonnen. Sein eigentlicher Gehalt 
wirde klarer hervortreten, wenn der Verf. nach 
der Art von Ehrlich’s Randglossen zur he- 
bräischen Bibel oder von Budde's „Zum Text 
der Psalmen“ (ZAW 1915) bloße textkritische 
Bemerkungen zu den Psalmen geboten und 
diesen neben einer Einleitung und den — nicht 
gerade textkritisch, aber text- bzw. transkrip- 
tions-geschichtlich wichtigen — Mercati’schen 
Fragmenten nur noch eine deutsche Übersetzung 
beigegeben hätte. 

Was nun den Hauptinhalt des Buches be- 
trifft, so geht der Verf. von der in der Ein- 
leitung ausführlich dargelegten Voraussetzung 
aus, daß, wie für die gesamte ©-Ubersetzung, so 
auch für die der Psalmen nicht ein hebräischer 
Text als Vorlage gedient habe, sondern ein 
griechischer Transkriptions-Text, oder genauer: 
zwei derartige Transkriptions-Texte, und er 
versucht von hier aus, 1. den uns vorliegenden 
S-Text der Psalmen zu verstehen und zu korri- 
gieren und 2. — und das ist das Wichtigere — 
mit der Transkriptions-Vorlage der © auch 
den Urtext zu gewinnen, d. h. die Fehler 
unseres MT (= Masoretischer Text) zu tilgen. 
Die hierbei angewandte Methode grenzt der Verf. 
scharf von der mit subjektiven Willkürlichkeiten 
behafteten Konjekturalkritik ab und nimmt für 
sie in Anspruch, daß es sich bei ihr handle um 
„absolut verlässige Regeln, die jeder gefühls- 
mäßigen Purgierung einen Riegel vorschieben“, 
daß sie würde „zu einer systematischen Rekon- 
struktion der alten Lesung, und zwar auf Grund 
zwingender Gesetze, die durch die alte Paläo- 
graphie, und vor allem durch die alte Arbeits- 
weise gegeben sind“. Die Berücksichtigung der 
Metrik aber lehnt der Verf. entschieden ab. 
„Daß die Metrik als textkritisches Hilfsmittel 
völlig versagt hat, braucht nicht erst bewiesen 
su werden; die ‚Ergebnisse‘ sprechen für 


sich.“ 
Die — auch über das hier Angedeutete 
binaus — sehr weittragenden Thesen der Ein- 


leitung beruhen auf Tausenden von Einzel- 
beobachtungen zum Text der Psalmen, und sie 
stehen und fallen mit der Richtigkeit dieser 
Einz elbeobachtungen. So habe ich, um zu einem 
Urteil zu gelangen, an der Hand des vorliegenden 
Buches 30 Psaimen durchgearbeitet. Bei der 
Wichtigkeit der Sache aß ich den Leser an 
der Gewinnung des Ergebnisses teilnehmen 
lassen, indem ich bei zwei Psalmen (8 u. 90) 
Wutz’ textkritische Bemerkungen darlege und 
erörtere. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


= 


Ps. 8 V. 2 m AWN, © õn krfebn. W. sieht in © 


die Wiedergabe des Urtextes und nimmt an, daß der 
Konsonanten-Bestand des ME TAM wR aus Heu 
verschrieben sei. In HP erblickt er ein nach dem 
Jüd.-Aram. und Syr. auch fürs Hebräische zu postu- 
lierendes 45 Eštaf. = „gepriesen werden“. — Später 
hat W. aber bemerkt, daß das ön der & Wiedergabe 
von WN ist, daß also für xi nur den zur Ver- 


fügung steht. So nimmt er in den Corrigenda an, daß 
6 np) vor sich gehabt habe, das Pu. eines nach dem 


Arab. auch für das Hebräische zu postulierenden P) = 
„hoch sein“. Der Fall ist für W.’s Methode charakteristisch: 
In © ist die Urlesart bezeugt oder doch erkennbar, 
und die wird nun wieder hergestellt, indem alle semit. 
Sprachen — soweit ich sehe, mit Ausnahme des Äthiopi- 
schen —, d. h. alle Lexika daraufhin durchsucht werden, 
ob sie nicht einen Wortstamm darbieten, der zu der in 
© bezeugten Lesart paßt. Bietet sich ein solcher dar — 
und das Meer der semitischen Sprachen, vor allem des 
Arabischen, ist ja unerschöpflich —, so wird er auch 
fürs Hebräische und für die betreffende Stelle angenom- 
men. Ich bestreite gar nicht, daß hier und da die 
Postulierung eines in M F fehlenden, aber von © vor- 
ausgesetzten hebräischen Wortes nach einer anderen 
semitischen Sprache berechtigt ist. Ps 46, 10, wo ME 


nibyy = „Wagen“ hat, © aber Bupeo%; = „Schilde“, hat 
man mit Recht längst mjSyy = „Schilde“ als Urtext 


angenommen, d. h. fürs Bebräische ein sonst im A.T. 
nicht vorkommendes now nach dem Jtid.-Aram. postu- 


liert. Aber W. übt diese Methode in einem solchen 
Maße und auf so unsicherer Grundlage, daß er kaum 
Gefolgschaft finden wird, weder beim alttest. Exegeten 
noch beim Semitisten. Wenigstens stimmt mir mein 
Kollege Joh. Bauer, mit dem ich eine Reihe hierher 
gehöriger Emendationen des Verf. durchgesprochen habe, 
in ihrer Ablehnung völlig zu. Übrigens operiert W. hier 
und in vielen anderen Fällen nicht mit der Annahme 
einer griechischen Transkriptions-Vorlage für &, so daß 
diese seine Voraussetzung von hier aus weder erschüttert 
noch gestützt wird. 


V. 3 ty © alvov. W. bemerkt dazu: „Dürfte grie- 
chische Verlesung sein (od - og)“. In den Corrigenda 
sagt er aber: „y awov ist nicht griechische Verlesung, 
(ob- od), sondern berechtigte etymologische Deutung“. 
An diesem Beispiel wird die Unsicherheit oder doch 
Vieldeutigkeit der Transkriptions-Hypothese klar. Zu- 
gleich muß ein anderes bemerkt werden: Statt „be- 
rechtigte etymologische Deutung“ bitte er sagen sollen 
„berechtigte Deutung dem Sinne nach“. Die Erschei- 
nung liegt in © sehr häufig vor, daß sie dem Sinne nach 
übersetzt, d. h. oft: den Sinn errät; so erklärt sich 
wohl auch das &rrpdn in V. 2. W. rechnet aber mit 
dieser Möglichkeit sehr selten, sucht vielmehr meistens 
den Tatbestand durch, wie mir scheint, unbegründete und 
unfruchtbare paläographische und lexikographische Hy- 
pothesen zu erklären. 


V. 3 will W. dann noch das auch schon in © vor- 
ausgesetzte mand = „um aufhören zu machen“ wie 


Ehrlich durch mynd = „um verstummen zu machen“ 


ersetzen, indem er nach dem Arab., Jüd.-Aram. und 
Syr. auch fürs Hebr. ein may) Hif. = „verstummen 
machen“ annimmt, eine Annahme, die erwägenswert ist, 
aber keineswegs größere Wabracheinlichkeit für sich in 
Anspruch nehmen kann als etwa die auf dem Wege der 
„Konjekturalkritik“ gewonnene Korrektur Schlögl's 


200 = „um zu beschämen“. 


996 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


Ps. 90 V. ö vr Now CADY & rà ovSeve para adviiy 
Im coves. — W. nimmt als Urtext cnn) oder CHN 
an, das er von einem nach dem Arab. auch fürs Hebr. 
anzunehmenden ob} = „sich einbilden“ ableitet. So ge- 
wiont er für V. ba die Übersetzung: „Ihr bildet euch 
ein, es wären Jabre*, eine Übersetzung, die mehr gegen 
als für sich hat und keinesfalis solider unterbaut ist als 
andere zn der Stelle vorgetragene Korrekturen. Die 
Wiedergabe von H durch sà Eovdevdpara br in © 
erklärt W. so: ony} ist in ODY verschrieben, in 
der Transkription als &tleban wiedergegeben und von 
© als on tà HovSevebpare add (vgl. Ps 12,9 pb = 
„Gemeinheit“?) gedeutet worden. Die Erklärung ist 
möglich; daß sie überzeugend wäre, wird mau bei der 
Unsicherheit der yielen in Rechnung gestellten Faktoren 
nicht behaupten können. 

V. 6 vn Shin © axorécor, oxìnpuvdein xa Enpavdein. 
W.: „Die beiden letzten Termini dürften einer Tran- 
skriptionsdoppelung zu danken sein: apes (ax) und 
unge (. Diese Erklärung ist wahrscheinlich zu- 


treffend. 
v.7 vd = „wir werden erschreckt, verscheucht “. 


Obwohl die Lesart auch von & vorausgesetzt wird, nimmt 
W. doch 192) == „wir vergehen“ als Urlesart an, Nif. 
von 7. Aber auch Ps 104, 29 steht 573) genau wie 


hier für „erschreckt, verscheucht werden“, in Parallele 
mit „sterben“, und da ändert W. nicht. 


V. 9 55 `J, auch von © vorausgesetst, betrachtet 


W. als alte Dittographie für 55, wobei einmal das 5 in 
verschrieben ist. Eine Nötigung zur Ausscheidung von 
) (oder 5>) besteht nicht, man müßte denn mit Gunkel 


en Erwägungen Raum geben, aber das will W. 
ja nicht. 

V. 9 nya © Ge dpdywmv ėpeiétov. W. nimmt 
als Urlesart an 9200 > = „wie Spinnengewebe, das man 


wegwischt‘‘. 37) = „wegschaffen‘‘ kommt neben dem 
häufigeren a = „nachsinnen“ sonst im AT vor, 5m 


„Spinnengewebe“ aber nicht, sondern 53 „Spinnen- 
ewebe“ muß nach dem Arab. firs Hebr. postuliert werden. 
.s Vorschlag mag erwägenswert sein, aber daß er auf 
sichererer Basis beruhte als etwa die Annahme, in & sei 
Dan bzw. ein nach dem Syr. zu erschließendes 1313 
zweimal wiedergegeben, einmal als dpdyvn „Spinnen- 
gewebe“, sodann als pelety „nachsinnen“, läßt sich 

nicat sagen. 
V. 10 oD Die &-Lesart iv tvaurots wird von W. 


wohl richtig als Schreibfehler für iv adrot; erklärt. Aber 
seine Annahme, daß a aus einem nach dem Syrischen 


zu erschließenden N = „ungefähr, annähernd“ ver- 
schrieben sei, ist sehr unwahrscheinlich. Der Zusammen- 
bang erfordert die Aussage, daß 70 Jahre nicht das 
gewöhnliche, sondern ein schon hohes Alter ist. So 
verdient doch Duhm's Emendation dp = „wenn es 
hoch kommt“ mehr Vertrauen als die von W. 

Statt 037 hat © tò Mo adılv. Wie schon Ha- 


lévy es getan hatte, nimmt W. wohl mit Recht on = 


„das Meiste davon“ als die Urlesart an. Wenn er dann 
mit der Möglichkeit rechnet, daß das "| in O55 sich 
aus irriger Auffassung des einen ß in der Transkription 
poßBau erkläre, so ist das doch eben nichts als eine 


Vermutung, und W.’s These, daß auch bei der Herstel- 
lung unseres M T ein Transkriptionstext verwendet 
worden sei, läßt sich mit solchen Vermutungen nicht 
stützen, wie denn W. diesem Falle auch kein großes 
Gewicht beilegt. 


V. 10 DYN ij Y G én intrbev cab re dp Anl 
xal naBevdnodpsda. Nach © ändert W. wn in won = 
„Hinfälligkeit*, indem er das ı in wm als aus D vor- 
schrieben betrachtet, und ergänzt darnach, dem ip Anis 
entsprechend, WY: Dabei hat er das 1] = ee geht 
vorüber, schwindet dahin“ zunächst stillschweigend als 
„über jemanden kommen“ aufgefaßt. In den Corrigenda 


aber nimmt er — freilich mit allen Vorbehalten — nach 
dem Arab. fürs Hebr. ein Verbum = „eilends kommen“ 


an und leitet unser 73 (so zu vokalisieren!) davon ab. 
nayy kommt nach ihm nicht von my „fliegen“, son- 


dern von apy (vgl. ANY) „kraftlos werden“. So ergibt 


sich ihm diese Übersetzung: „Es kommt die Hinfällig- 
keit über uns, und wir sind kraftlos“. Das gibt ja 
einen annebmbaren Sinn, aber daß er besser wäre als 
der in M £ gebotene, wird man nicht bebaupten wollen. 
Warum soll, wenn xpate — was wohl möglich ist — 
auf wor zurückgeht, b nicht umgekehrt aus ursprüng- 
lichem v verschrieben sein, wobei dann ip fp als ein 
durch das Mißverständnis bedingter Übersetzungs-Zusatz 
sa verstehen wäre? So mißtrauisch man also dieser 
Emendation wird gegenüberstehen müssen, so dürfte 
doch W.’s Erklärung für radeudnoopeda als aus cr 
copeda verschrieben zutreffen. 

V. 11 IORI © xal dnd wo pofod. W. nimmt als 


Urlesart mx pio (von der sonst im AT nicht vorkom- 
menden Feminin-Form m) an. Das sei zu oupepa® 


transkribiert, habe © in der fehlerhaften Form ovpepa® 
vorgelegen und sei von ihr als xm ano poßou gedeutet 
worden. Man braucht dieser Emendation nur die von 
Wellhausen und Budde, die den von G vorausgesetzten 
Bestand Anm als an xy = „und wer fürchtet 


die Härte (deines Grimmen)?“ [parallel mit „Wer erkennt 
die Gewalt deines Zornes?“] auflösen, gegenüberzustellen, 
um sofort. zu erkennen, daß W. hier in die Irre geht. 


V..12 Y 1D wD. MI} & de Behav cov yvópwov. 
W. hält Po (= my Sckidv cov) statt 2 ag für den 
Urtext, betrachtet nio? als falsche Doppelschreibung 
von Do und erhält so für V. 12a den Sinn: „Laß doch 


deine Rechte kund werden“. Mir ist es nicbt zweifel- 
haft, daß der Verf. in seinem großen Vertrauen zur 
Ursprünglichkeit von & hier wie sonst wenig Nachfolger 
finden wird. Der Sinn des M T ist viel besser als der 


von ©. 
V. 12 apm 2395 NDJ) © xal robe renadeunkvoug ti 


napdig èv copig. W. erklärt vobe xena8euptvous als Uber- 
setzung der als 751) mißverstandenen Transkription 


wwyas, die in Wahrheit Wiedergabe von N23 sei. Dies 
NJ) hält er fir den Urtext und erklärt es als Nif. eines 


nach dem Arab. zu erschließenden hebräischen Verbums 
N- Nif. „sich stützen auf“, mit 2 konstruiert, weswegen 


er, dem v der & entsprechend, das zweite 5 von 335 
als 2 su ADIN zieht und den Rest von 335 als 3b liest. 


V. 12b wird dann so übersetzt: „auf daß das Herz 
sich auf Weisheit stütze“. Mit zwei ganz unsicheren 


997 


Faktoren wird hier operiert, 1. mit einer Transkription, 
die uns dazu nur in mißverstandener Auffassung vorliegt; 
2. mit einem fürs Hebräische ad hoc postulierten Wort- 
stamme. Es gehört Mut, viel Mut dazu, auf solch schwan- 
kendem Grunde einen Bau zu errichten. Dabei ist auch 
hier der so gewonnene Sinn viel schlechter als der von 
M gebotene. W. will seine Auffassung durch einen 
Verweis auf Ps 77, 11 „Ich dachte mir: nuu hab ich's 
gelöst: es ist die ‚Schule‘ der Rechten des Allerhöchsten“ 
stützen, aber diesem Verständnis von Ps 77,11 liegen 
wiederum zwei für das Hebräische bloß postulierte Worte 
zugrunde, so daß die Unsicherheit nur noch größer wird. 

Was dem Leser an der Art, wie Ps 8 und 
Ps 90 von W. emendiert werden, klar geworden 
ist, gilt auch von der Behandlung der anderen 
Psalmen durch ihn: Es gelingt ihm, an manchen 
Stellen die Lesart der © verständlicher zu 
machen, namentlich auch dadurch, daß er mit 
mißverstandenen und daher auch falsch über- 
setzten griechischen Transkriptionsvorlagen 
rechnet. Hier und da bietet er auch eine gute 
oder doch erwägenswerte Emendation des M C, 
aber die Mehrheit seiner Änderungen am hebr. 
Text sind Verschlechterungen, keine Verbes- 
serungen. Allzu großes Vertrauen zum Wert 
der © und allzu überzeugtes Operieren mit der 
Transkriptions-Hypothese haben in ihm ein be- 
denkliches Gefühl der Sicherheit erzeugt und 
ihn zu lexikographischen Maßnahmen veran- 
laßt, die als sehr gewagt, fast als tollkühn 


bezeichnet werden müssen. 


Diese Beanstandung vieler Einzelheiten macht 
dann aber auch mißtrauisch gegen die in der 
„Einleitung in den Text der Psalmen“ gebotenen 
zusammenfassenden Thesen, die ja auf den 
Einzelheiten beruhen. Nicht als ob bestritten 
werden sollte, daß hier viel sehr beachtens- 
werte Mitteilungen gegeben sind! Was — um 
nur einiges noch nicht Berührte herauszugreifen 
— über das Alter der aramäischen Schrift und 
über die Umschrift des AT aus der althebr. in 
diese aram. Schrift gesagt wird, die Ausführun 
über den Wert der syrischen Übersetzung und 
vieles andere ist zweifellos wichtig. Weiter hat 
W. auch darin recht, daß er vor unmethodischer 
Konjekturalkritik und vor allzu großem Ver- 
trauen in den textkritischen Wert der Metrik 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


immer wieder geprüft werden müssen, als die 
allein entscheidenden zu betrachten und den 
Wert anderer textkritischer Hilfsmittel — die 
Beachtung des Zusammenhanges, d. b. die Exe- 
gese, und die Metrik — zu übersehen oder doch 
zu unterschätzen. 

Es liegt mir fern, die großen Verdienste des 
Verf. als des Entdeckers von Art und Wert 
des alten Transkriptionswesens verkleinern zu 
wollen. Vielmehr bekenne ich gern, hier von 
ihm viel gelernt zu haben. Aber das vorlie- 
gende Buch zeigt, daß die Entdeckerfreude 
den Verf. zu einer Überschätzung der Trag- 
weite seiner Entdeckung geführt hat, und da 
hat die Kritik die nicht angenehme, aber drin- 
gende Pflicht, ihre Stimme zu erheben und den 
Entdecker zu mahnen, die Grenzen seiner Ent- 
deckung zu beachten und sich auf das Gebiet 
zu beschränken, auf dem sie unsere Erkenntnis 
schon gefördert hat und weiter fördern kann 
und wird!, | 


Walles, J.: Messianska Felkférbund och Tidsaldrar. 
Enligt Bibeln och El-Amarna-Breven samt andra 
källor. Uppsala: Almquist & Wiksells 1924. (XI, 
516 8.) 40. Bespr. von L. Köhler, Zürich. 

So dick das Buch, so groß die Schwierigkeit, auch 
nur zu erfassen, was Verf. genan meint, denn nirgends 
kommt er aus den Andeutungen heraus. Der univer- 
solle Zug der Religion, don man im Alten Testament 
und den Amarnatafeln und sonst antrifft, „kommt von 
einer außerhalb des Israels, welches su Jahve gehört, 
befindlichen Religion, welche ihre zusammenhängende 
Geschichte hat und welehe unter anderm von einem 
Israel festgehalten wird, das El zugehört“. „Unter El 
wird beides verstanden, sowohl eine Gottheit im allge- 
meinen, als auch der höchste Gott.“ Mit diesen Sätzen 
von 8. 8 ist die Grundtendenz angedeutet, und man 
kann sich denken, was zu ihrem Erweise benutzt wird; 
leider geschieht es so schummerig und wahllos vom 
Hundertsten aufs Tausendste greifend, daß man nirgenda 
festen Boden zu spüren bekommt. Schade um den Fleiß 
und die Belesenheit, aber das Buch ist wertlos. 


Enzyklopädie des Judentums. Probeheft. Berlin n. 
Jerusalem: Verlag „Eschkol“ A.-G. 1926. (96 S.) 4°. 
Rm. 4—. Bespr. von F. Perles, Königsberg i. Pr. 

Die 1901—1906 in New-York erschienene, 
inzwischen längst vergriffene Jewish Encyclo- 


warnt, und wer wäre nicht mit ihm froh und |pedia war als erstes Werk ihrer Art sicher ver- 


dankbar, wenn sich wirklich „absolut verlässige 
Regeln“, die „zu einer systematischen Rekon- 
struktion der alten Lesung, und zwar auf Grund 
zwingender Gesetze“ führen könnten, aufstellen 
ließen? Aber bisher sind solche Regeln nicht 
gefunden, und sie werden auch schwerlich je- 
mals gefunden werden. Jedenfalls wirken W.’s 
in dieser Richtung gehenden Versuche ent- 
mutigend. Übertriebenes Vertrauen zu seiner 
Transkriptions-Hypothese hat ihn veranlaßt, 
Argumente, die höchstens neben anderen Gel- 
tung haben können und jedenfalls an anderen 


dienstlich, hatte aber nicht für alle Gebiete 
gleichwertige Mitarbeiter und ist heute durch 
die Fortschritte der Forschung im letzten Viertel- 


1) Korr.-Zusats: Inzwischen hat Friedrich Stummer 
in der „Bonner Zeitschrift f. Theol. u. Seels.“ 1926, 
Heft 2, S. 101—117 eine, im wesentlichen mit der hier 
gegebenen übereinstimmende, Rezension von Wutz 
( „Transkriptionen“ und) „Psalmen“ veröffentlicht und in 
ihr auch die bis dahin vorliegenden sonstigen Rezensionen 
genannt. Auch Job ann Fischer unterzieht die beiden 
Bücher von Wutz einer gründlichen kritischen Prüfung 
im Beiheft 42 zur ZAW „Zur Septuaginta-Vorlege im 
Pentateuch“ 1926. 


999 


jabrhundert weit überholt. Da ist es besonders 
erfreulich, wenn jetzt endlich auch in deutscher 
Sprache ein Werk geschaffen werden soll, das 
die Resultate der in Deutschland geschaffenen 
und dort seit mehr als einem Jahrhundert am 
eifrigsten gepflegten , Wissenschaft vom Juden- 
tum“ in enzyklopädischer Form zusammenfaßt. 
Ein solches Nachschlagewerk, das in zuver- 
lässiger und objektiver Weise über alle mit dem 
Judentum der Vergangenheit und der Gegen- 
wart zusammenhängenden Fragen Auskunft gibt, 
ist ein dringendes Desiderat der Wissenschaft 
und speziell der Orientalistik. Daneben besitzt 
es freilich auch ein höchst aktuelles Interesse. 
Denn im lauten und überlauten Streit der 
Meinungen um das Judentum hat sich häufig 
eine so beschämende Unkenntnis der elemen- 
tarsten Tatsachen offenbart, daß eine sachliche 
Belehrung durch berufene Fachgelehrte hier 
besonders am Platze ist. Das vorliegende Probe- 
heft gibt einen guten Begriff davon, was für 
ein unübersehbares Material hier zu verarbeiten 
war und auch wirklich gewissenhaft verarbeitet 
ıst. Die äußere und innere Geschichte der Juden 
in drei Jahrtausenden und in den meisten Kul- 
turländern, die Beziehungen des Judentums zu 
den beiden Tochterreligionen, die von den Juden 
gesprochenen und teilweise stark beeinflußten 
Sprachen, ihre religiöse und weltliche Literatur, 
ihr Beitrag zur Weltkultur auf wirtschaftlichem 
und sozialem wie auf wissenschaftlichem, künst- 
lerischem und musikalischem Gebiete sind nur 
einige von den wichtigsten Gegenständen, die 
hier ausführliche Behandlung finden. Da ist — 
um nur Beispiele aus dem Probeheft zu geben — 
das Altertum vertreten durch den Artikel 
„Aramäisch und Aramaismen in der Bibel“ 
(H. Torezyner) und „Alexandrien* (M. Solo- 
weitschik), „Altpersische Religion“ (I. Schefte- 
lowitz), „Aschi“ (I. Goldberger); die mittel- 
alterliche Geschichte und Literatur durch „Ab- 
dallah ibn Salam“ (J. Horovitz), „Asharot“ 
(I. Elbogen); Kabbala und Mystik durch 
„Salomo Alkabez“ und „Abraham Josua Heschel“ 
(S. A. Horodetzky); Bibelforschung durch „Jean 
Astruc“ (Soloweitschik); Organisation der Juden 
in der Diaspora durch „Autonomie“ (S. Dubnow); 
Geographie durch „Askalon“ (S. Klein); National- 
ökonomie und Politik durch „Ludwig Bamberger“ 
(Paul Nathan); Natur wissenschaften durch „Albert 
Einstein“ (B. Suler); Kulturgeschichte durch 
„Alchemie“(Suler), „Handwerk“ (J. Lestschinsky) 
und „Kunst“ (Rahel Wischnitzer — Bernstein). 
Namentlich die beiden letztgenannten ein- 
gehenden Studien (von 50 bzw. 32 Spalten) 
bieten für weite Kreise wohl ganz überraschende 
Aufschlüsse über den Anteil der Juden an der 
Handarbeit wie an den bildenden Künsten. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1000 


Die Redaktion des Werkes liegt in den 
Händen von 15 Gelehrten, von denen 11 in Berlin 
leben. Chefredakteur ist Jakob Klatzkin. 
Als Mitarbeiter sind eine große Anzahl von 
Spezialforschern aus allen Ländern gewonnen. 
Die Okonomie der Stoffeinteilung, die in der 
Jewish Encyclopedia viel zu wünschen übri 
ließ, ist bedeutend verbessert. Jedem Artike 
ist ein genaues Literaturverzeichnis beigegeben, 
das ju seinem oft bunten Sprachgewande einen 
Einblick in den Umfang des zu bewältigenden 
Stoffes gestattet. Die Ausstattung des Werkes 
ist, was Papier, Druck und Bildbeigaben betrifft, 
durchaus vornehm. Von den in Aussicht ge- 
nommenen zehn Bänden zu je 500 doppel- 
spaltigen Quartseiten soll der erste im Herbst 
1926 erscheinen, die folgenden in Abständen 
von einem halben Jahr. 


Gleichzeitig mit der deutschen Ausgabe er- 
scheint die Enzyklopädie in hebräischer Sprache, 
ein schönes Zeugnis für die Entwicklung der 
Sprache der Propheten im letzten Jahrhundert, 
zugleich aber auch für den ungeahnten Auf- 
schwung des jüdischen Geisteslebens, das jetzt 
im Lande der Väter einen neuen Brennpunkt 
gefunden hat. 


Löhr, Prof. Dr. Max: Beiträge zur Geschichte des 
Chassidismus. I: Begriff u. Wesen d. Chassidismus. 
Leipzig: M. W. Kaufmann 1925. (33 S.) 8°. Rm. 1.26. 
Bespr. von Gerhard Kittel, Greifswald. 

Das Heft enthält die von Libr unter Beihilfe 
von Dr. Lazar Gulkowitsch, Lektor für Spät- 
hebräisch, jüdisches Aramäisch und talmudische 
Wissenschaft an der Leipziger Universität, her- 
gestellte Übersetzung von acht chassidischen 
Erzählungen. Sie sind entnommen einer chasei- 
dischen Handschrift, die etwa um 1800 entstanden 
ist und sich zurzeit in Königsberger Privatbesitz 
befindet. Die Geschichten erzählen, wie der 
Gaon Jechesquiel Landau aus Prag, der Gegner 
des Chassidismus, von dem chassidischen Gaon 
Jakob Schimschon aus Schubtiwka aufgesucht 
und in vielfacher Disputation zurechtgewiesen 
wird. Das gibt Gelegenheit, die Grundbegriffe 
der chassidischen Theologie und Frömmigkeit zu 
entwickeln, so daß die Erzählungen eine wichtige 
Quelle für deren Erkenntnis darstellen. Vor 
allem zeigt sich, wie Löhr beraushebt, daß in 
diesen Texten der Chassidismus keineswegs eine 
mystische Bewegung ist, sondern ein religiös- 
ethischer Aktivismus; die fünfte Erzählung gibt 
auf die Frage, was ein Chassid sei, die rein 
ethische Antwort: „Nur der wird als Chassid 
bezeichnet, der wieder gutmacht, was er vorher 
schlecht gemacht hat“. Der Chassidismus will 
eine Erneuerung und Wiederbelebung des inner- 
sten Kernes der jüdischen Frömmigkeit sein: daß 


1001 


das Tun nach Gottes Geboten allein wahre 
Frömmigkeit sei. Ä 


Pleeij,Dr.D.:A farther Study ofthe Lidge Diatessaron. 
Leiden: E. J. Brill 1925. (XI, 92 S.) gr. 8° Bespr. 
von Benedikt Kraft, Eichstätt. 

Die gegenwirtige Studie bildet eine Fort- 
setzung der vor drei Jahren erschienenen „vor- 
läufigen Untersuchung“ des Verfassers: A pri- 
mitive Text of the Diatessaron (The Lidge 
manuscript of a mediaeval Dutch translation), 
Leiden 1923. Darin hatte der Verfasser den 
sicheren Nachweis erbracht, daß in einer bis 
heute von den neutestamentlichen Textkritikern 
unbeachtet gebliebenen Lütticher Handschrift 
des 13. Jahrhunderts (1271) eine Fülle von 
ursprünglichen Tatianlesungen erhalten sind. 
Die Handschrift selbst war bereits im Jahr 1898 
durch den holländischen Philologen J. Bergsma 
(De levens van Jezus in het Middelnederlandsch; 
Bibliothek van Middelnederl. Letterkunde, Lei- 
den 1895—98) bequem und übersichtlich, jedoch 
ohne das für Harmonien so notwendige Stellen- 
register! herausgegeben. 

Außer der wertvollen Beobachtung, daß das 
Gefüge der neuen Handschrift fast durchweg 
jenem des Cod. Fuldensis entspricht, vertrat 

looij damals hinsichtlich des Textes vorzüglich 
drei Thesen: 1. Dem Niederländer liege ein 
altlateinisches Diatessaron zu Grunde, das seinen 

Plats am Beginn der lateinischen Evangelien- 

übersetzung habe. Dafür spreche u. a. die 

ernahme lateinischer Worte und Formen wie 
turberen, benedyen, gratie, visiteren, orienten 

u. & in den holländischen Text. Übrigens hatte 

bereits H. J. Vogels im Jahre 1910 das höhere 

Alter der vorausgesetzten lateinischen Harmonie 

gegenüber den anderen lateinischen Über- 

setzungen vermutet und 1919 endgültig erwiesen. 

Die neue These befestigte darum nur die alte 

Aufstellung des Bonner Textkritikers und fand 

wenigstens soweit allgemeine Zustimmung, als 

man die vorhieronymianische Diatessaronvorlage 
der holländischen Harmonie wie gewisse Be- 
siehungen zwischen dieser und den altlateini- 
schen Evangelienübersetzungen zugab. Hier 
setzt nun die neue Studie Plooijs ein. Nach 
einer vorausgehenden Untersuchung der Be- 
siehungen der Lütticher Handschrift zu mittel- 
alterlichen Harmonien und Kommentarwerken 
tritt sie an der Hand vieler Beispiele erneut — 
und wie mir scheinen will, mit Recht — für 
die Reihenfolge Talit- vet. lat. ein, also für 
den vielfach bekämpften Satz, daß das alt- 


1) Durch gütiges Entgegenkommen von Herrn Prof. 

Dr. Plooij gelange ich eben in den Besitz eines jetst 

8 „Index to the Lidge Diatessaron (Edition of 
I. Bergsma) by Rev. C. A. Philipps“ (7 8.). 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1002 


lateinische Diatessaron den getrennten altlatei- 
nischen Evangelien vorausgeht, ähnlich wie das 
altsyrische Diatessaron vor den getrennten alt- 
syrischen Evangelien steht. Dagegen wird die 
Behauptung, daß Talat mehr oder weniger alle 
altlateinischen Evangelientexte beeinflußt habe, 
insofern eine Korrektur erfahren müssen, als 
sich ein Teil ihrer Sonderlesungen auf die 
griechische Vorlage, die bereits eine Rezension 
und wohl auch Einwirkungen von seiten eines 
griechischen Diatessarons erfahren hatte, zurück- 
leiten läßt. 

Die 2. These Plooijs formuliert die Bezie- 
hungen des lateinischen und syrischen Diates- 
sarons in der Weise, daß Talat direkt auf Tas 
zurückgehe. Als Beweismomente brachte Plooij 
schon in der ersten Studie „Syriasms an 
Syriac readings“ im Lütticher Diatessaron. 
Diese werden im neuen Heft vermehrt und ver- 
tieft. Dabei versteht Plooij unter den Syriasms 
“only such readings in which Syriac solecisma, 
foreign to the idiom of the Latin (or Dutch), 
have found their way into the Dutch”. Es ist 
klar, daß solchen Lesungen, soweit sie sicher 
festgestellt werden können, in unserer Frage 
ein entscheidendes Gewicht zukommen muß. 
Außer den drei bereits früher vermerkten Fällen 
(s. Zeitschr. f. ntl. Wiss. 1923, 151 f.) wird auf 
Mt 6, 19. 20 (legt... uwen schat), verglichen 
mit Mt 13,44 (schatte die gheborgen legt; om. 
homo), den Gebrauch von &pyeodeu: und andere 
paraphrastische Formeln mit semitischer Farbe 
aufmerksam gemacht. Doch will mich noch 
immer bedünken, daß die vorgebrachten Ar- 
gumente weder an Qualität noch Quantität zu- 
reichen, eine syrische Vorlage der ältesten 
lateinischen Harmonie zu beweisen. Auch iat 
für die Methode Plooijs bedenklich, daß sie 
ihn dahin führt, selbst für Marzions Text 
eine syrische Vorlage zu vermuten. Vollends 
bleiben auf solchem Boden die Schrifttexte 
Justins und Irenäus“, auf die Plooij nicht weiter 
eingeht, ein unlösliches Rätsel. Nicht besser 
wird die Sache durch die über den Cod. Bezae 
aufgestellte These: “The Latin Text of Codex 
Bezae is influenced by the Latin Diatessaron 
which was a translation from the Syriac, and 
that accordingly the Syriasms in the Greek 
column are retranslations from the Latin”. 
Dazu kommen die sonstigen hier nicht weiter 
auszuführenden Gründe, die für ein griechisches 
Diatessaron sprechen (vgl. etwa meine Hinweise 
in Bibl. Stud. XXI 4, 97 f.). 

Die ursprüngliche 3. These des Verfassers, 
der neue Text sei “a primitive Text of the 
Diatessaron”, wird nunmehr dahin geändert, 
daß Ta” “really contains an archaic Text”. 
Dies ist trotz des Umstands, daß viele wirk- 


1003 


liche Diatessaronlesungen im holländischen Ta- 
tian fehlen, zuzugeben. 

Im übrigen will auch die gegenwärtige Ar- 
beit Plooijs nicht eine abschließende, sondern 
nur vorläufige Studie sein, die sich lediglich 
auf ausgewählte Beispiele stützt, die Diskussion 
anregt und zur Mitarbeit an den schweren 
Problemen einlädt. 


Siegel, Adolf: Laut- und Formenlehre des neu- 
aramäischen Dialekts des Tür Abdin. [Autogr. 
Hannover: Heinz Lafaire [in Komm.) 1923. (VIII, 
204 8.) 8° = Beiträge sur semit. Philologie u. Lin- 
guistik, hreg. v. G. Bergsträßer, Heft 2. Bespr. von 
. Littmann, Tübingen. 

Es ist eins der vielen bleibenden Verdienste 
Th. Nöldekes, daß er als erster die wissen- 
schaftliche Erforschung der „neusyrischen“ 
Mundarten in Angriff genommen und für die 
semitische Sprachwissenschaft fruchtbar gemacht 
hat. Seine „Grammatik der neusyrischen Sprache 
am Urmia-See und in Kurdistan“ (Leipzig 1868) 
behandelte naturgemäß nur die nden die 
bis dahin literarisch verwendet waren. Auch 
Maclean's Grammar of the Dialects of Ver- 
nacular Syriac (Cambridge, 1895), bei deren 
Abfassung dem Autor bereits viel mehr Ma- 
terial und zugleich auch die Kenntnis der ge- 
sprochenen Sprache zu Gebote stand, beschränkte 
sich auf die Mundarten der östlichen Syrer, 
d. h. der Nestorianer und sogen. Chaldäer 
(unierten Nestorianer), behandelte sie aber aus- 
führlicher und vollständiger, als es zuvor ge- 
schehen war. Inzwischen jedoch hatten Prym 
und Socin, die auf ihrer Orientreise viel Ma- 
terial zum Studium der heutigen semitischen 
Mundarten gesammelt haben, außer dem Werke 
„Die neu- aramäischen Dialekte von Urmia bis 
Mosul“ auch zwei Bände unter dem Titel „Der 
neu-aramäische Dialekt des Tür Abdin“ (Göt- 
tingen 1881) herausgegeben. Dieser Dialekt, 
das „Toräni“ genannt, ist die Sprache der 
westlichen oder jakobitischen Syrer im nord- 
östlichen Mesopotamien. Er steht zwar in vielen 
Punkten den östlichen Dialekten sehr nahe, 
unterscheidet sich aber doch so stark von ihnen, 
daß ein Torani und ein Mann aus Urmia sich 
ebenso schwer verstehen würden, wie ein Kölner 
und ein Mecklenburger, wenn sie ihre heimi- 
sche Sprache reden. Prym und Socin ver- 
öffentlichten umfangreiche Texte mit Uber- 
setzung; Nöldeke gab die ersten grammatischen 
Ausführungen über deren Sprache in der ZDMG 
1881, S. 218—235. Auf S. 235 bemerkt er, 
daß die volle sprachliche Verwertung dieser 
Texte erst von der Grammatik und dem Wörter- 
buch zu erwarten sei. Prym und Socin sind 
über ihren Vorarbeiten und Plänen dahin- 
gestorben. Es ist nun mit Freuden zu begrüßen, 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


] | eingeflochten. 


1004 


daß A. Siegel unter Anleitung Bergsträßers 
die im Jahre 1881 ausgesprochene Hoffnung 
Nöldekesim Jahre 1923 zu einem Teilverwirklicht 
hat. Wir besitzen jetzt eine allen gerechten 
Forderungen der modernen Sprachwissenschaft 
entsprechende grammatische Darstellung des 
Torani, soweit sie auf Grund des Materials 
möglich war; sie will zwar nur Laut- und 
Formenlehre geben, aber es sind auch viele 
sehr wichtige Bemerkungen iiber die Syntax 
Ein Wörterbuch wird von dem 
Verf. in Aussicht gestellt (S. I). 

Die Darstellung wäre natürlich in vielen 
Punkten genauer und sicherer geworden, wenn 
ea dem Verf. vergönnt gewesen wäre, die lebende 
Sprache kennen zu lernen. Scine Schulung 
und seine Fähigkeit, sprachliche Dinge zu er- 
fassen, wie sie in diesem Buche hervortreten, 
zeigen, daß er vortrefflich dazu geeignet ist. 
Aber wir sind sehr dankbar für das, was wir 
durch seine Arbeit nunmehr erhalten haben. 
Er hat außer den Texten bei P und Socin 
auch alles andere erreichbare Material heran- 
gezogen, besonders den Codex Sachau aus der 
Berliner Staatsbibliothek, der Texte im Toräni 
enthält. Den Unterschied zwischen der mehr 
literarisch gefärbten und auch durch das Alt- 
eyrische beeinflußten Sprache dieses Codex und 
der echt volkstümlichen Redeweise der Prym- 
Socinschen Texte hebt er mit Recht hervor. 

Es ergibt sich, daß die Toräni-Mundart dem 
edessenischen Syrisch zwar näher steht als die 
östlichen Dialekte, daß sie aber keineswegs 
unmittelbar aus der syrischen Schriftsprache 
abgeleitet werden kann, sondern aus einer 
älteren Sprache, die immerhin nahe mit dem 
Edessenischen verwandt war. Schon Nöldeke 
wies auf einige besonders auffällige Altertüm- 
lichkeiten des Toräni hin; das alte ? wird gegen- 
über dem späteren jakobitischen # beibehalten, 
aber das alte d wird meist wie dort zu 6 (wohl 
eigentlich p, wie ich z. B. in Nordsyrien ara- 
bisches d manchmal als 5 gehört habe); wäh- 
rend die östlichen Dialekte die Form ass 
„welcher?“ haben, heißt es im Toräni aina, ent- 
sprechend dem altedessenischen ainā und auch 
dem ena in Ma lala (wenn nicht eine Rück- 
wanderung des arabischen aina stattgefunden 
hat, das allerdings selbst aus dem Aramäischen 
stammt). Mit Ma’lüla hat z. B. das Tor. auch 
die Interjektion warröh (SiegelS.141) gemeinsam, 
die in Bergsträßers Glossar S. 74 wröh und in 
den Texten yirrah (yurrab) lautet. Diese For- 
men sind aus dem arab. wilak entlehnt und 
mehr oder weniger dem Dialekt angepaßt. Dieses 
wilak ist bereits früh aus watlak(a) verkürzt, 
wie ja auch die Bedeutung von „wehe dir“ 
zu „du da, he da“ abgeschwächt ist. So ist 


1006 


auch in den Texten von 1001 Nacht Uy, oft 


nur durch „du da!“ zu übersetzen; und wilak 
unterscheidet sich von watlak wie warröh im 
Tor. von walöh. Nöldeke erkannte ferner, 
daß die neuaram. Dialekte der oberen Tigris- 
gegend stark unter dem Einflusse des Ara- 
bischen und des Kurdischen gestanden haben 
und noch stehen. Auf diese Beziehungen 
macht auch Siegel gebührend aufmerksam; an 
einigen Stellen hätte er in der Annahme ara- 
bischen Einflusses m. E. noch weiter gehen 
können. 


Verschiedentlich weist Siegel mit Recht auf 
unsichere Formen hin. Er denkt dabei an die 
Möglichkeit von Hörfehlern, Lese-, Schreib- oder 
Druckfehlern. Obgleich Prym und Socin beide 
getrennt nach dem Diktate ihrer Gewährsleute 
niedergeschrieben, dann ihre Niederschriften 
verglichen und zu verbessern gesucht haben, 
so ist es doch nicht zu verwundern, wenn 
manche Hörfehler stehen geblieben sind. Sich 
ganz in diese seltsamen Dialekte einzuleben 
und sie Monate lang zu sprechen, dazu fehlte 
ihnen die Zeit; aber was sie geleistet haben, 
ist doch sehr dankenswert und verdient alle 
Hochachtung. Prym sagte mir selbst einmal, 
es habe sogar ziemlich lange gedauert, bis er 
und Socin den Unterschied zwischen Zungen-r 
und Zäpfchen-r immer sicher erkannt hätten. 
So mag denn in den von ihnen zu Anfang auf- 
genommenen Texten noch manches verbesse- 
rungsbedürftige Wort geblieben sein, und ich 
würde in der Annahme solcher Fälle unbedenk- 
lich noch etwas weiter gehen als Siegel. Aber 
die Arbeiten von Prym und Socin sind doch 
viel zuverlässiger als die von Parisot; vgl. Siegel 
S. 3 und Bergsträßer, Ma lüla-Glossar S. II. 


Es ist bekannt, daß in den neuaram. Dia- 
lekten der oberen Tigris-Gegend die semitische 
Verbalflexion fast vollständig verloren gegangen 
und durch Neubildungen mit den aktivischen, 
intransitiven und passivischen Partizipien ersetzt 
worden ist. Dadurch unterscheiden sich diese 
Dialekte von allen anderen semitischen Sprachen 
(mit Ausnahme des Akkadischen, das ja seine 
eigenen Wege gegangen ist). Nun wird zwar 
schon im Altsyr. das Pris. und das Fut. 
häufig durch das Partiz. ausgedrückt; sehr 
selten aber wird das Part. Pass. zur Um- 
schreibung des Perf. gebraucht. Und gerade 
in dieser Umschreibung ist m. E. fremder Ein- 
fluß zu erkennen, sei es, daß die Aramäer dort 
durch Zusammenleben mit Angehörigen anderer 
Sprachstämme in ihrer „inneren Sprachform“ 
beeinflußt wurden, sei es, daß seit der Ein- 
wanderung der Aramier viele Fremdstimmige 
das Aramäische angenommen haben und daß 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1006 


sich dann in der Verbalbildung allmählich eine 
andere „innere Sprachform“ durchsetzte. Bereits 
im Mittelpersischen werden die alten Tempora 
durch Neubildungen mit Hilfe von Partizipien 
ersetzt, und im Kurdischen geht das sogen. 
Perf. Akt. des transitiven Verbums durchaus auf 
das Part. Pass. zurück; so wird auch dort statt „ich 
habe gesehen“ gesagt „[von]mir wurde gesehen“. 
Somit wird diese Art der Verbalbildung im 
Neuaram. auf iranischen Einfluß zurückzuführen 
sein. Da nun im Grundstamm des Toräni- 
Verbs für das sogen. Perf. II stets das Part. 
Pass. gebraucht wird, so ist es von vornherein 
wahrscheinlich, daß es gleichfalls in den ab- 
geleiteten Stämmen steht. Ich glaube auch, 
daß dies der Fall ist. Siegel (S. 147 f.) be- 
zweifelt es in gewisser Weise, da sich einzelne 
Part. Akt. in diesen Formen finden. Die Form 
magimle (so bei Siegel vereinfacht aus mägömle 


im Orig.) ist wohl eher auf *mgim-leh als auf 
*m'qäm-leh zurückzuführen. Nun werden aber 
auch in anderen semit. Dialekten, besonders 
im Agypt.-Arab., die Partizipien der abgeleiteten 
Stämme ohne Unterschied der akt. u. passiv. 
Bedeutung gebraucht, d. h. beide Formen, 
die mit # und die mit a beim zweiten Radikal, 
haben sowohl akt. wie pass. Bedeutung; von 
agäm aber gibt Willmore in seiner äg.-ar. 
Gramm.?, S. 171, nur mugim (megim). Dazu 
kommt, daß in den östlichen neuaram. Dia- 
lekten in diesen Fällen immer eine passiv. 
Form des Part. gebraucht wird. Es ist also 
auch im Tor. ursprünglich wohl nur das Part. 
Pass. vorauszusetzen; später, als beide Formen 
nicht mehr der Bedeutung nach unterschieden 
wurden, mag es gelegentlich durch das akt. 
Part. ersetzt sein. Das wird im Grunde auch 
Siegels Meinung sein. 

Am Ende seiner Besprechung des Werkes 
von Prym und Socin sagt Nöldeke, solche Ar- 
beiten „können auch zur tieferen Erkenntnis 
des Baus der alten semitischen Sprachen sehr 
viel beitragen“. Durch Siegels sorgfältige 
Darstellung wird uns dies nun bedeutend er- 
leichter. Man könnte also manche gram- 
matische und etymologische Bemerkungen an 
sie anknüpfen und noch allerlei Parallelen aus 
anderen neuen semit. Dialekten anfügen. Es 
sei mir gestattet, hier einiges dieser Art an- 
zufügen; ich gebe natürlich nicht alles, was ich 
mir notiert habe, da das zu weit führen würde. 

S. 1: Zu den Schreibungen ali: & li vgl. Bergstr. 
Ma ldla, I, S. XIX.—8. 2: Zu der Schreibung des Murmel- 
vokale durch 1 im Cod. Sachau vgl. die christl.-pal. 
Schreibung, SchultheB, Gramm. §§ 11,6; 14; 27,2. Diese 
Bezeichnung ist eben nur ein Notbebelf in einer noch 
nicht ganz feststebenden Orthographie. — S. 10: Wenn 


v und w [bzw. ö und ] oft miteinander wechseln, so 
mögen auch Hörfehler mitspielen, da die beiden Laute 


1007 


sich sehr ähnlich sind. — 8. 23: Zur Betonung des Ar- 
tikels vgl. neuarab. Formen wieél-mra „die Frau“ u.a.m.— 
8. 49: „Dampfschiff“ < italienisch ist natür- 
lich erst durch Mittelglieder aus dem Italienischen ent- 
lehnt; es braucht also keine inneraram. totale Assimi- 
lation in Fernstellung vorzuliegen. Die gewöhnliche 
arab. Form ist bäbür; ich habe aber im kleinasiat. Türk. 
auch papur und gar pampür gehört (zugleich für die 
Eisenbahn, wie bei Arabern und Abessiniern). — 8. 50, 
§ 23a: Die Form ‘iglo für „Fuß“ will mir wegen des 
und des g (statt g) nicht in den Sinn. Eine sichere 
Erklärung vermag ich nicht zu geben; vielleicht liegt 
Hör- und Schreibfehler vor. — 8.61, § 23b (vgl. auch 
8.46 u. 8. 62, Z. 3): Aus pers.-kurd. babsis ist im Tor. 
einerseits bagbiš, andererseits bahbis geworden. Das 
Wort bat sich auch in anderen semit. Dialekten Verball- 
hornungen gefallen lassen müssen; so sagt man z.B. 
im Tigrö magsis. Eine Dissimilation der beiden Zisch- 
laute liegt im Tor. kaum vor, eher eine mechanische 
Wiederholung des ersten b in der zweiten Silbe. Dann 
ist allerdings das % vor dem d partiell zu g assimiliert; 
andererseits ist h für ) eingetreten, da im Tor. aram. 
m als A gesprochen wird. — S. 52, Z. 4 v. u.: Der Aus- 
ck „aspiriert“ wäre besser zu vermeiden, da doch 
die Aspiraten keine Spiranten sind. — S. 57, § 29b: 
Die Form darge „Stufen“ muß auf eine alte Nebenform 
darage zurückgehen, vgl. arab. darag. u. S. 86, § 50r. — 
8. 58, Z. 11 v.u.: Da hier angegeben ist, daß altes tur 
„zerbrechen“ immer zu fer wird, so ist auch S. 91, Z. 8 
5 (mit ¢ auch bei ua oe S. 188, 5) und S. 196, 
8 tor zu lesen. Der Übergang t) f beruht natürlich 
auf der Nähe des r wie der von ) in dr (S. 62). — 
S. 61/62: Bei der Besprechung des Ah wäre auch der 
Übergang z h in hauha „so“ (S. 125) zu erwähnen (wie 
in bahid). — 8. 65: Die Pronomina huwe „er“ und hija 
„sie“ möchte ich doch entschieden aus dem Arab. ab- 
leiten; auch Pronomina werden gelegentlich entlehnt, 
wie engl. they, them zeigen, die aus dem Skandinav. 
stammen. Dann könnte man bei Tor. ähma „wir“ auch 
an das dialekt.-arab ina denken; und hinne „sie“ ist 
ja dem arab. hinne (hunne) angeglichen, wie Siegel 
erkannt bat. Dies Rinne ist aber nicht nur in Mero- 
potamien, sondern auch in Teilen Syriens gebräuchlich. — 
8. 65, Anm. 2: Zu onono „ich bin's“ vgl. schon alt na-na 
Marc. 14, 62 und Nöld., Syr. Gramm.“ S. 238. — S. 66: 
Die auffällige Verbindung einer Präposition mit einem 
Personalpronomen, auf die schon Nöld. in seiner Be- 
sprechung S. 226 hingewiesen hat, findet sich auch im 
Amharischen, und Ansätze dazu sind in Ma lila vorhanden. 
—8. 67: Siegel wird recht haben, wenn er den eigenartigen 
Toräni-Artikel, der drei Formen hat (sg. m., ag. f., pl. o.), 
vom Personalpronomen, nicht aus dem Demoustrati vum 
ableitet; das Pron. pers. ist hier eben, wie auch sonst, 
demonstrativisch gebraucht. — 8.84, Z. 4 v. u.: Zu gago 
„Rabe“ hat bereits Nöld. (ZDMG, 36, 8. 234 f.) das pers. 
käg verglichen; es könnte aber auch ein neugebildetes 
Onomatopoietikon sein wie th. qwä‘ und arab. gag. — 
8.85, Z. 15—16: gaumo (arab. gaum ist durchaus wahr- 
scheinlich. In Beduinendialekten wird q oft wie g ge- 
sprochen, vgl. u. a. meine Neuarab. Volkspoesie S. 6f.; 
also lautete das arab. Wort bei der Übernahme bereita 
gaum. — 8. 87, Z. 11: sibdo ist natürlich das sehr volks- 
tömliche arab. Wort subb, sibb. — 8.88, Z. 8 v. u.: kuho 
„Hühnerstall“ ist wohl das poa (u. arab.) küb „Hütte“, 
zumal nach dem Texte (S. 29, Z. 17) kubo zu lenon ist. — 
S. 90, Z.7 v. u.: bogo ist nicht „Laus“, sondern „Mücke“, 
altsyr. baqa (bzw. 6690); es könnte in seiner Bedeutung 
jedoch durch das arab. bagga „Wanze“ beeinflußt sein. — 
8. 92, § 66: Daß gatol -= altayr. qattal ist, hätte besonders 
bemerkt werden können. — 8.98, Z. 60.6: „Fliegen“ 
kann man kaum als „Personen“ bezeichnen. — 8. 99, 
2.9: L. sufi. — 8. 102, Z. 12 Das Wort ‘afrit hat bereits 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1008 


in arab. Umgangssprache ein a in der ersten Silbe — 
S. 104, Z.1: gihano ist doch als Kompositum hertber- 
EA und keine einheimische Zusammensetzung. — 

. 106: Zu den Fällen, in denen die Genitivpartikel am 
Schlusse des ersten und am Anfange des zweiten Wortes 
steht, vgl. die Wiederholung von I im Dialekt von 
Ma‘lila. — 8.108, Z. 10 v. u.: šādi „Affe“ ist persisch. — 
8.110, 2.4: havun „Mörser“ geht natürlich auf pers. 
hävän zurück; es kann aber auf dem Umwege über das 
Arabische ins Toräni gekommen sein. — 8.116: Zu ha 
„einer“ vgl. wähs bei den Aneze-Arabern, Landberg, 
Langue des Bédouins ‘Anazeh, 8.4 p.u. Nach solchen 
Formen begreift man die Entstehung des kopt. Zabl- 
wortes OA. — 8.118: Zu der Form alaféjé „Tausende“ 
vgl. Nöld., Syr. Gramm.“, S. 94, Anm. 1; Nöld. hatte also 
recht mit der Ansetzung der Form alfaje. — S. 121, 2.3: 
Statt „Puppenspiel“ besser „Schattenspiel“. — S. 123: 
In kajo „wo ist er?“ ist das eigentliche Frageelement 
ganz verschwunden wie im Harari bêla „wo ist er?“ aus 
*aida-bé halll)a; vgl. Z Sem I, 8. 48. — 8. 125: iögag „im 
vorigen Jahr“ wird aus gat(t) und einer Form der Wurzel 
qdm entstanden sein. — 8.126: halbat „doch wohl“ ist 
das arab. al-batta, mit vorgesetztem hk. — S. 128. Z. 5: 
L. akwöt statt Adkwot. — S. 145, Z. 1: L, „tötete“ statt 
„kaufte“. — S. 146 f.: Auch im Tigrö hat der Imperat. 
des Grundstammes immer a nach dem 2. Radikal. — 
8.148, Z. 10 v. u.: L. „OS“ statt „PS“. — 8. 166, Z. 11 v u.: 
L. götlö u. götfän, da schon im Alteyr. bei diesen Formen 
der Vokalanstoß zwischen 2. u. 8. Radikal geschwunden 
ist. — 8. 177: Die Wurzel gm ist doch wohl ursprüng- 
lich Ij, nicht Iw. — 8.201: Der Imperat. d) usw. 
„komm“ ist natürlich nach Analogie von sd} usw. „geh“ 
gebildet, da gerade nach dem Verb. für „geben“ der 
sogen Dat. eth. gebräuchlich ist. 


Palestine Museum of Antiquities, Guide to the Exhi- 
bition of Moslem Heraldry in Palestine. Jerusalem 1926. 
(8 S.) 8°. Bespr. von K. Wulsinger, Karlsruhe i. Ba. 

Zu Beginn des Jahres 1926 wurde unter 

Museumsdirektor John Garstang in Jerusalem 

eine Schau islamischer Heraldik eröffnet. Den 

kurzen Führer, als Vorläufer einer Monographie 
mamlukischer Heraldik, verfaßte Dr. L.A. Mayer. 

Es ist sehr zu begrüßen, daB man nach den 

bahnbrechenden Werken Roger Beys 1880 und 

Artin ‚Paschas 1902 neuerdings wieder sein 

Augenmerk auf den schwierigen Gegenstand 

der Wappenzeichen im Orient richtet. Von der 

Lösung der noch zahlreichen Rätsel, welche die 

Mamlukenwappen bieten, ist sowohl eine 

genauere und gesichertere Datierung vieler 

islamischer Kunstwerke zu erwarten, als auch 
eine Klärung der möglicherweise mit europä- 
ischer Heraldik vorhandenen Zusammenhänge. 


L. A. Mayer betont die Unterscheidung in 
Wappen von Emiren und in solchen von Sultanen. 
Erstere waren ursprünglich Amtswappen. Das 
kreisrunde Schild wurde durch horizontale 
Teilung in 2, später 3 Felder und allmähliche 
Füllung aller Streifen mit Figuren reicher und 
reicher. Wappen auf Glas und Keramik sind 
regelmäßig farbig; aber auch bei Stein, Hols, 
Metall und Stuck scheidet Polychromierung 
wohl nicht so völlig aus, als man nach der 


1009 


Bemerkung auf S. 4, Z. 9 schließen müßte. 
Die Nennung der zur Schau gestellten Dinge 
umfaßt auch Photographien nach Museums- 
stücken und Bauwerken. Vieles mag noch in 
staatlichen und privaten Sammlungen verborgen 
sein, worauf die Spezialforschung aufmerksam 
zu machen verdienstvoll wire. 


Steuernagel, Prof. D. Carl: Der ‘Adschlfin. Nach 
den Aufzeichnungen von Dr. G. Schumacher beschrieben. 
Lieferung 1—3. Leipzig: J. C. Hinrichs 1925/26. 
(551 B., 85 Taf.). Gr. 88. Subskr.-Pr. je Rm. 10 —. 
Bespr. von J. Hänel, Münster i. W. 

Der um die Palästinaforschung hochverdiente 
Baurat Dr. Schumacher ist im November vorigen 
Jahres heimgegangen. Schon die schwere Er- 
krankung hinderte ihn, seinen letzten Plan zu 
Ende zu führen. Für die Kenntnis vom Ost- 
jordanland verdanken wir ihm die durch den 
Deutschen Palästinaverein besorgte, die deut- 
sche Wissenschaft ehrende, Ostjordanlandkarte 
sowie eine reiche Fülle von Veröffentlichungen, 
die den Ertrag seiner vielen Reisen durch 
Transjordanien zusammenfaßten. Nur für den 
“Adschlün, das Gebiet zwischen Jarmuk und 
„Jabbok*, fehlte noch die Beschreibung des 
mittleren und südlichen Teiles. Mit einer Ge- 
samtdarstellung des Adschlün sollte die Lücke 
geschlossen werden. Umfassende Tagebücher 
lagen vor, dazu prächtiges Illustrationsmaterial. 
Das Manuskript war in den ersten Seiten 
stecken geblieben. 


Steuernagel bat sich der mühevollen, großen 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1010 


tinisten, Neutestamentler, Kirchengeschichtler, der 
Abschnitt ID dem Arabisten. Der größere Teil 
des Werkes gehört aber der Einzelbeschreibung, 
die eine Unsumme von Stoff darreicht, um die 
gewonnenen Gesichtspunkte zu ergänzen. 

Das Werk, das zunächst in der Zeitschrift 
des Deutschen Palästina-Vereins Band 47—49 
erschienen ist, liegt jetzt als Sonderdruck mit 
der ersten, zweiten und dritten Lieferung vor. 
Die vierte Lieferung ist noch vor Ablauf des 
Jahres zu erwarten (die Subskription wird 
alsdann geschlossen). Mit Spannung und Freude 
sieht man dem Abschluß des Ganzen entgegen. 


Beuther, Oskar: Indische Paläste und Wohnhäuser. 
Mit Beiträgen von Conrad Preußer und Friedrich 
Wetzel. Berlin: Leonbard Preiß 1925. Bespr. von 
W. Andrae, Berlin. 

Es ist eine ungewöhnliche Gunst des Schick- 
sals, daß dieses Werk einem Verfasser aufge- 
spart blieb, der Phantasie und kritisches Schauen, 
künstlerischen Geschmack und technische Auf- 
fassung, kurz den ganzen Reichtum des Könnens 
und Wissens in seiner Person vereinigte, ohne 
den es nie hätte entstehen können. Die Werke, 
die es unserer abendländischen Anschauung 
übermitteln will, sind des höchsten Aufwandes 
der Darstellung wert, wie sie selbst Gipfel 
kulturellen Aufwandes sind. Sie waren in 
unserer Literatur nur mangelhaft, ja großenteils 
gar nicht bekannt. Wenige glückliche Indien- 
fahrer hatten sie gesehen, bestenfalls bestaunt, 
dann wieder vergessen oder als eigenen Er- 


Dankes werten Aufgabe unterzogen, das beab- innerungsbesitz mit sich genommen. Systema- 


sichtigte Werk zu schaffen und unter Ver- 
wendung der einschlägigen Publikationen, der 
Tagebücher, des Illustrationsmaterials sowie 
unter Einarbeitung der wenigen Manuskript- 
seiten die Beschreibung des Adschlün zu geben, 
wie sie von Schumacher gedacht war. Bei der 
sorgfältigen Art Steuernagels, die von ge- 
diegener Sachkenntnis begleitet ist, mußte ein 
Buch entstehen, dem höchste Beachtung gebührt, 
und das für die Palästinaforschung unentbehrlich 
sein wird. 

Der Einzelbeschreibung des Adschlün schickt 
der Herausgeber sehr ausführliche Partien voran, 
die einen zusammenfassenden Überblick ver- 
schaffen. Hierin wird die Natur des Landes nach 
Bodengestalt, Bodengeschichte, Klima, Flora, 
Fauna geschildert(IB). Besiedlung und Kulturder 
Vergangenheit erstehen in ihren verschiedenen 
Epochen (IC). Besiedlung und Kultur der Gegen- 
wart erhalten ebenfalls eine gründliche Beleuch- 
tung (ID). Wie der Abschnitt IC dem Prä- 
historiker und Alttestamentler besonders viel 
anziehendes Material zu bieten hat, so nicht 
minder dem Hellenisten, Romanisten, Byzan- 


tisch dargestellt hat sie bis auf wenige Aus- 
nahmen noch niemand, auch nicht der britisch- 
indische Survey, der sich hauptsächlich um die 
indischen Kultbauten große Verdienste erworben 
hat. Hier konnte man also aufs Ganze gehen. 
Aber dieses Ganze ist so riesengroß wie das 
Land Indien mit seinen 300 Millionen Ein- 
wohnern. Ein Einzelner verfügt nicht über die 
physischen Kräfte, sich den Gesamttiberblick 
durch den Augenschein zu verschaffen; und 
Reuther ist sich der engen Grenzen dessen, 
was er besucht, erforscht, gemessen und be- 
schrieben hat, trotz der Gelegenheitsbeiträge 
seiner beiden Mitarbeiter wohl bewußt. Doch 
hat er keinen Anlaß, das Geleistete überbe- 
scheiden für gering auszugeben. Im Gegenteil! 
Es ist eine in jeder Hinsicht beneidenswerte 
Fülle von Stoff aus der Breite und aus der 
Tiefe. Vermutlich sind die Haupttypen bereits 
erfaßt, und das, was das Buch künftig noch 
ergänzen wird, kann sich um seinen systema- 
tischen Aufbau herumranken oder wird doch 
mindestens an ihm eine Stütze für den Weiter- 
bau finden. 


1011 


Die Gliederung des Stoffes ist im wesent- 
lichen historisch. Gewisse landschaftliche Grup- 
pen, wie die Radschputen-Schlösser des 17./18. 

hdts., die südindischen Palastbauten des 
16./17. Jhdts., die Wohnhäuser des Nordwestens 
(Radschputana, Gudscherat, Pendschab) sind 
geschlossen behandelt. Das geschichtliche Bild, 
das wir erhalten, erstreckt sich von den An- 
fängen bis heute. Dabei konnte die älteste 
Zeit nur knapp bedacht werden, weil „Holz der 
Stoff war, aus dem der altindische Architekt 
seine Wohnbauten aufführte“ und dieses Holz 
sich im Klima Indiens nicht Jahrtausende lang 
im Boden zu halten vermag. Wir sind auf die 
Literatur und die bildlichen Darstellungen dieser 
Holzbauten angewiesen, deren Ausdeutung nicht 
immer leicht ist. R. weiß die Wege zu finden, 
die von Persien, ja von Nordsyrien in dieser 
alten Zeit, d. h. im ersten vorchristlichen Jahr- 
tausend, herüberleiten nach Indien, soweit es 
die Planentwickelung des Hauses betrifft, zeigt 
auch, was an südlichem, östlichem, malayischem 
Gut aus der Pfahlbautenkultur hereingetragen 
wurde, was er jedoch über das Eigen-Indische 
aus seinen Beobachtungen entwickelt, ist bei 
weitem das Wichtigere. Es legt den Grund zum 
Verständnis der indischen Wohnsitten und da- 
mit des indischen Hauses und Palastes, ja der 
indischen Stadtanlage. Es gefällt mir besonders 
die Erkenntnis, daß der Inder „im Plan seines 
Hauses, seiner Stadt das Weltbild wiedergeben 
möchte, weil er glaubt, daß das Wohnen auf 
einem so der Weltordnung angepaßten Stück 
Erde, das dadurch überhaupt erst zum „Be- 
wohnbaren“ wird, glücklich und ersprieBlich 
sei“. Im 2. Kapitel sind die „Mittelalterlichen 
Paläste“ in Hindustan behandelt. Um 700 dringt 
der Islam ein, türkische und afghanische Er- 
oberer in geringer Zahl. Sie bringen persische 
Kultur mit, aber indisches Wesen erhält sich, 
das Volk ist zu groß, der fremde Einfluß wird 
aufgesogen. Die Kleinräumigkeit bleibt dem 
echten Inder beliebt, die islamischen Herren 
führen den großen, weiten, hochgewölbten 
Kuppelraum ein. Es ist eine strenge, gewaltige 
Baukunst, die unter diesen älteren mohamme- 
danischen Herrschern heranwächst. F. Wetzel’s 
„Grabbauten der indischen Soldatenkaiser“ 
(Leipzig, Hinrichs) ergänzen das Bild dieser 
großartigen Epoche. 

Von ihr beeinflußt, aber im Wesen doch 
echt-indisch sind die Hindu-Paläste des 15. 
Jhdts. Hier verdanken wir Reuther besonders 
viel Neu-Errungenes. Ich nenne nur die Burg 
von Gwalior, die bisher nur wenig bekannt war. 
Kapitel 3 gibt eine eingehende Schilderung 
dieser imposanten Anlage, illustriert durch eine 
Reihe feiner Aufnahmen und Bilder. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1012 


Daß dem großen Akbar ein besonderes 
Kapitel, das 4., gewidmet ist, wird jedem recht 
sein. Ebenso ergibt es sich ganz von selbst 
aus der gewaltigen Kraft der Kultur der Groß- 
moguln im 17. und 18. Jhdt., daß ihnen ein 
langes Kapitel, das 5., und zahlreiche, präch- 
tige Tafeln gewidmet werden, obwohl gerade 
diese Paläste bei uns in Wort und Bild be- 
kannter sind. Mit dem Auge des Architekten 
gesehen enthüllen sie freilich noch tausenderlei 
bisher immer übersehene Schönheiten und be- 
deutungsvolle Einzelheiten. Und Pläne und 
Schnitte von der hohen Qualität der Reuther- 
schen gab es noch gar nicht. 

Auf Neuland führen die folgenden Kapitel 
6—9: Radschputen-Schlösser des 17. und 18. 
Jhdts. (6), Gartenpaläste und Baradaris der 
gleichen Zeit, zu denen C. Preußer ein schön 
dargestelltes Beispiel, aufgenommen während 
seiner Kriegsgefangenschaft in Ahmednagar, 
beigesteuert hat (7), ferner Südindische Palast- 
bauten des 16. und 17. Jhdts. (8), und endlich 
Wohnhäuser aus Radschputana, Gudscherat und 
dem Pendschab (9.). Unter den zugehörigen 
Tafeln stechen einige ganz besonders schöne 
photographische Innenaufnahmen und Einzel- 
ansichten hervor, die den märchenhaften Reich- 
tum und die aufs höchste verfeinerte Kultur 
der Radschas sprechen lassen. Aber auch hier 
wieder ist das, was die messende und zeich- 
nende Hand Reuthers an Plänen und vor allem 
an wundervollen Schnitten beigegeben hat, von 
einzigartigem, verlebendigendem Wert. 

Ein Bilderbuch im heute gar zu oft be- 
liebtem Sinne ist dieses Werk nicht. Aber 
auch ein langweilig systematisierendes Archi- 
tektur-Magazin ist es nicht. Was es darstellt, 
ist mit verstehendem Blick geschaut, und das 
eben schaut auch lebendig aus Bildern und 
Worten wieder heraus. Wer schauen kann, wie 
der Verfasser, wird sich dieser Wirkung des 
Buches nicht entziehen können. 

In einem Schlußkapitel (10) kehrt die Dar- 
stellung zum Anfang zurück. „Haus, Tempel 
und Weltbild“ soll zeigen, wie innig das indi- 
sche Wohnleben mit der geistigen Schau dieses 
mehr als alle Völker der Welt ins Geistige 
gerichteten Volkes verkettet ist. 

Dem Leser hilft ein sorgfältiges Sach- und 
Namenregister, das C. Preußer bearbeitet hat, 
Ein, wenn auch einfaches Landkärtchen, auf 
dem man sich über die Lage der Städte und 
Ruinenorte orientieren könnte, ist leider nicht 
beigegeben. 

Ueber alles Lob erhaben ist die Ausstattung, 
die der Verleger dem Werk allen Hindernissen 
der Zeit zum Trotz hat angedeihen lassen. Die 
179 großen Tafelseiten betrachtet man mit un- 


1013 


gemischter Freude. Sie sind mit großer Liebe 
und Sorgfalt z. T. aus höchst problematischen 
und winzigen Originalaufnahmen herausgeholt 
worden. Beneidenswert! Man kann nur wün- 
schen, daß sich weitergehende Pläne des Ver- 
lages auf dem gleichen Wege verwirklichen 
möchten. Zu dem vorliegenden Werk muß 
man nur Glück wünschen. 


Pertold, Otakar, S. Doc. Ph. Dr.: Příspěvky ke studiu 
lidových náboženství Oeylonských. Část první: Sim- 
halsk6 amulety, talismany a řikadla. Inquiries into 
the popular religions of Ceylon. Part first: Singhalese 
amulets, talismans and spells. Pragae, Facultas philo- 
sophica Universitatis Carolinae Pragensis 1925. (80 8.) 
8°. Kč. 18—. Bespr. von O. Stein, Prag. 

Gegenüber den historischen Religionssystemen 
Indiens und der seiner Kultur nahestehenden 
Länder wurde die Volksreligion stiefmütterlich 
behandelt und erst in neuester Zeit schenkt 
man ihr wieder Beachtung. Der Religions wissen- 
schaftler und Indologe an der Cechischen Uni- 
versität in Prag, Pertold, der selbst in Indien 
geweilt hat, will in einer Reihe. von Abhand- 
lungen das unbebaute Gebiet der Volksreligion 
Ceylons behandeln, als deren erste die oben 
angeführte Schrift erschienen ist. 

Die Religionen Ceylons sind: Der Buddhis- 
mus, der Hinduismus, das Christentum und der 
Islam; gegenüber diesen ausgebildeten Systemen 
stehen die Religion der Vädda und die Volks- 
religion keineswegs an Bedeutung für den 
Religions wissenschaftler zurück, letztere schon 
deswegen nicht, weil sie, abgesehen von ihrer 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1014 


diese Knotenbindung allein schon erfordert ein 
Fachwissen. Neben diesen natürlichen gibt es 
künstliche yantra, Zeichnungen, hauptsächlich 
geometrische, mit und ohne Inschriften, die 
wiederum aus „heiligen“ Silben bestehen (wie 
om, hrim u. dgl.), aus Wörtern (svastu, svähä z. B.), 
gewöhnlich sind es Sprüche, die entweder un- 
zusammenhängend sind oder Inhalt haben. 
Wührend sonst Amulette größere Verbreitung 
haben als Talismane, herrscht in der simhalesi- 
schen Volksreligion das umgekehrte Verhältnis; 
der Talisman soll nicht eine von außen kom- 
mende Wirkung abwehren, er soll selbst auf 
andere Personen einwirken, sie im Sinne des 
Besitzers beeinflussen; allerdings muß ihn manch- 
mal derjenige tragen, der durch ihn beeinflußt 
werden soll, und das ist Zauberei, schwarze 
Magie. Der Talisman kann ein Edelstein, ein 
Stück Holz sein, aber an erster Stelle stehen 
unter den künstlichen Talismanen Palmblatt- 
stückchen, die Aufschriften haben. Die mantra 
sind Anrufungen in Prosa oder ein bis zwei 
Strophen, mit dunklen Worten, deren Uber- 
setzung müßig ist. Wenig umfangreich ist die 
simhalesische Literatur über yantra und mantra; 
außer den Objekten selbst gibt es einige Hand- 
schriften in Europa, die Aufschlüsse über die 
magischen Diagramme und die Legenden der- 
selben bringen. Eine reiche Quelle ist das 
Ms. Indien 918 der Pariser Nationalbibliothek, 
allerdings aus der 1. Hälfte des 19. Jhdts. 
stammend; der literarische Wert ist gleich Null; 
es bringt Zeichnungen mit begleitendem Text 


völkerkundlichen Wichtigkeit, Beimengungen aus und Zaubersprüchen, letztere auch ohne Zeich- 


jenen vier Systemen enthält. Eine Analyse der 
Volksreligion Ceylons, die bei weitem kein 
System oder eine einheitliche Struktur aufweist, 
ergibt diese Bestandteile: 1. Hexerei und Zauberei 
(zwei auseinander zu haltende Begriffe); 2. Ab- 
wehr- und Zaubermittel: Amulette, Talismane 
(yatura = yantra), Sprüche (maturu, mätirima = 
mantra) und Weissagung (divas-kima); 3. Tanz 
und damit verbundene Bräuche, hauptsächlich 
Anlegung von Masken (yakkun-, kolam-nätima); 
4. Schutzceremonien (äraksäva);, 5. Dämonen- 
glaube und Verehrung anderer, insbes. irdischer 
Gottheiten; 6. Glaube an die Einwirkung der 
Himmelskörper auf das Menschenleben, daher 
deren Verehrung. 

Die Amulette und Talismane Ceylons, yantra, 
sind zunächst zur Abwehr böser Einflüsse be- 
stimmt (raksäkarana-yantra), unter denen an 
erster Stelle der Faden steht, der an der Hand- 
wurzel oder am Oberarm, seltener im Schluß, 
am Oberschenkel oder an den Knöcheln ge- 
tragen wird!, verschiedenartig gebunden, und 


1) Aus der Verbindung des Verbums bandh, simh. 
ba(n)dinava „binden* mit nül „Faden* entwickelt sich 


nung; an mantra-Texten reicher sind die Hss. 
Or. 6615/502 und Or. 6615/422 des British 
Museum, ferner 6615/474 und 6615/477, die 
zur Nevill’s-Collection of Singhalese Ballads ge- 
hören. Im VI. Abschnitt (S. 32ff.) bringt ee 
Verf. Abbildungen aus der Pariser Hs. Für 
die kulturellen Beziehungen zu Indien vermögen 
auch die Unterschiede der yantra auf Ceylon 
einen Beitrag zu liefern; es zeigt sich nämlich 
eine Übereinstimmung mit dem dravidischen 
Süden, der mit den tantra-Schulen des Buddhis- 
mus vertraut war; auch die mantra unterscheiden 
sich von den tantrischen Indiens unvorteilhaft 
durch ihre Sinnlosigkeit, was auf die mangel- 
haften Sanskritkenntnisse der ceylonesischen 
Schwarzkünstler zurückzuführen ist. 

Dieser Arbeit Pertolds ist ein Summary an- 
gehängt, das etwas ausführlicher als das Vor- 
stehende den Inhalt wiedergibt. Hoffentlich 


kann der Autor die Schwierigkeiten, die sich 


ihm bei Weiterführung seiner Arbeiten entgegen- 


für ersteres die Bedeutung „zaubern“. Vgl. für das 
Indische die höchst interessanten Ausführungen bei 
Th. Zachariae, Kl. Schr. 8. 228/30. 


1015 


stellen, überwinden und die so schön begonnenen 
Beiträge zur Volksreligion Ceylons fortsetzen. 


1. Forke, A.: Der Ursprung der Chinesen auf Grund 
ihrer alten Bilderschrift. Hamburg: L. Friederichsen 
& Oo. 1925. (31 8) Rm. 4—. 


2. Beil, Sir Charles: Tibet einst und jetzt. Mit 91 bunten 
u. einf. Abb. n. e. Karte. Leipzig: F. A. Brockbaus 1925. 
(XV, 335 8.) 8°. Rm. 18—. 


3. Lehmann, F. W. Paul: Japan. Mit 32 Abb. u. 17 Kart. 
im Text. Breslau: Ferdinand Hirt 1926. (134 S.) 
kl. 8° Jedermanns Bicherei, Abt. Erdkunde. 
Rm. 3.60. Bespr. von F. E. A. Krause, Göttingen. 

1. Durch eine Analyse gewisser chinesischer 
Schriftzeichen in ihrer alten Form, in der sie 
auf Bronzegefäßen aus der Shang- und Chou- 
Zeit erscheinen, soll erwiesen werden: 1. daß 
die Chinesen ursprünglich keine Nomaden waren, 
sondern vom primitiven Hackbau zum späteren 
Ackerbau übergingen; 2. daß die Urheimat des 
chinesischen Kulturvolkes in einer südlichen 
Gegend gelegen habe, von der aus sie in ihre 
nördlicheren Wohnsitze eingewandert seien. 

Für die erste Hypothese, die im Fort- 
bestehen des Hackbaus bis heute eine Stütze 
hat, spricht beim alten Schriftmaterial die außer- 
ordentlich reiche Spezialisierung der ver- 
schiedenen Pflanzenarten und Fruchtsorten, 
sowie das Fehlen mancher für das Nomaden- 
leben Innerasiens typischen Dinge wie Milch- 
produkte und Kamel. Die zweite Annahme 
wird wahrscheinlich gemacht durch das Vor- 
kommen alter Schriftbilder für gewisse Tiere, 
die nur in südlicheren Breiten vorkommen wie 
Elefant, Nashorn, Drache (=Krokodil), Affe. 

Die kleine Schrift bringt in ihren Unter- 
suchungen ein reiches Material, das durch Ein- 
beziehung von Begriffen für Wohnstätten und 
Landesregierung erheblich mehr gibt, als mit 
den aufgestellten Thesen im engeren Sinne be- 
dingt ist, und enthält in den einzelnen Artikeln 
viele wertvolle Hinweise, die in vielfacher Hin- 
sicht von höchstem Interesse sind. Manche 
Deutungen, die der Verfasser selbst mit dem 
nötigen Vorbehalt anführt, dürften wohl künst- 
liche Konstruktionen der chinesischen Kommen- 
tare sein und daher keine zuverlässige Beweis- 
kraft besitzen. Auch ist hinlänglich bekannt, 
daß die Schriftformen auf Bronzegefäßen stets 
kritisch aufzunehmen sind, solange nicht fest- 
steht, inwieweit dabei Fälschungen der Han- 
Zeit neben wirklich echten Stücken der alten 
Zeiten stehen. 

Die aufgeworfenen Fragen sind natürlich für 
die Ostasienkunde von allergrößter Bedeutung; 
die aus dem Zeichenmaterial in der vorliegenden 
Schrift gezogenen Folgerungen erscheinen aber 
wohl in ihrer positiven Form über das hin- 
auszugehen, was aus dem Gegebenen mit Sicher- 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1016 


heit geschlossen werden kann. Man dürfte doch 
eigentlich nur sagen, daß die Chinesen zu der 
Zeit, als sie ihre Schrift ausbildeten (welches 
Datum soll dafür angesetzt werden?), keine 
Nomaden mehr waren, ohne daß damit der Be- 
weis zwingend erbracht wäre, daß sie niemals 
Nomaden gewesen seien. Nomaden haben eben 
niemals eine Schrift, wie die arabischen Beduinen 
bis heute nicht schreiben; die Schrift als ein 
Merkmal des Überganges von der Halbkultur 
zur Vollkultur, wird stets, wie das Münzgeld, 
erst im seßhaften Zustande angenommen. So 
erscheint auch der Schluß ex silentio (Kamel, 
Butter, Käse) kein zwingender. 

So viele Gründe für eine Urverwandtschaft 
und vorgeschichtliche engere Gemeinschaft des 
chinesischen Kulturvolkes mit der indochine- 
sischen Bevölkerung sprechen mögen und so 
berechtigt die Ablehnung der alten Streitfrage 
einer Einwanderung der Chinesen vom Westen 
her, die immer noch Verfechter besitzt, heute 
sein dürfte, aus dem Zeichenmaterial, das in 
dieser Hinsicht auch nur geringen Anhalt bietet, 
kann wohl mit ausreichender Bestimmtheit kaum 
auf eine ursprüngliche Siedlungsgemeinschaft 
mit den indochinesischen Völkerschaften und 
Hinterindien als Urheimat der Chinesen ge- 
schlossen werden, wenn die Möglichkeit auch 
zugestanden werden kann. Das Verbreitungs- 
gebiet der in Frage stehenden 4 wilden Tiere 
mag vielleicht, ebenso wie dasjenige des Tigers, 
in einer vorgeschichtlichen Zeit erheblich weiter 
nach Norden gereicht haben und sein Rück- 
gang erst eine Folge der mit wirksamer Kultur- 
arbeit eingetretenen Entwaldung und Ent- 
sumpfung der nördlichen Siedlungszone ge- 
wesen sein. 

Alle Sinologen werden dem Verfasser dank- 
bar sein für seine inhaltreiche Schrift, die ein 
in vielfacher Hinsicht bedeutsames Material bei- 
bringt, ohne irgendwie in eine spielerische 
Pseudo-Erklärung der Zeichenbilder zu führen, 
die bei anderen Untersuchungen ähnlicher Art 
oft phantastische Blüten getrieben und be- 
dauerliche Scherze gezeitigt hat. Hiervon unter- 
scheidet sich das vorliegende Heft deutlich und 
darf auf ernste Beachtung vollen Anspruch er- 
heben. 

2. Sehr willkommen muß uns ein Werk sein, 
das uns das Land Tibet nach seiner geo- 
graphischen Eigenart, seiner geschichtlichen 
Entwicklung, mit vielen Zügen des Volkslebens 
anschaulich schildert, zum Teil die Ergebnisse 
älterer Literatur benutzend, vorwiegend aber 
auf eigenen Erfahrungen und Erlebnissen auf- 
gebaut, die ein englischer Diplomat mit weitem 
Gesichtskreis durch seine Verwaltungstätigkeit, 
verschiedene politische Verhandlungen und 


1017 


Missionen in den Jahren 1904 bis 1922 sammeln 
konnte. Die persönlichen Beziehungen, die er 
zur Person des Dalai Lama gewonnen hat, 
nehmen einen erheblichen Teil der Aufzeich- 
nungen ein und bieten interessante Einzelheiten 
aus dem Leben dieser für China und Indien 
gleichwichtigen Persönlichkeit. Freilich er- 
scheinen die Schilderungen sehr beeinflußt durch 
eine persönliche Sympathie mit dem tibe- 
tischen Standpunkt und durch den Grundsatz 
der englischen Politik, das Land Tibet von der 
Unterdrückung durch die chinesische Herrschaft 
zu befreien. Die Einstellung, die für die bri- 
tische Regierung in Indien zu den tibetischen 
Fragen maßgebend ist, spricht sich besonders 
deutlich aus in den Kapiteln „China in Tibet“, 
„Richtlinien der englischen Politik“. Von großem 
Wert ist auch die Beigabe des genauen Wort- 
lautes der das Verhältnis von China, Tibet, Eng- 
land und Rußland betreffenden Verträge. Für 
die Literatur über Tibet bedeutet dieses Buch 
eine wertvolle und in vielfacher Hinsicht be- 
achtenswerte Bereicherung, wenn wir uns auch 
bewußt sein müssen, daß die behandelten Fragen 
vom Verfasser stets aus dem Gesichtswinkel der 
offiziellen englischen Diplomatie aufgefaßt sind, 
der namentlich dem chinesischen Standpunkt 
nicht mit der erforderlichen Objektivität gegen- 
übersteht. 


3. Das Bändchen behandelt in sehr allgemeiner 
Form die geographischen und wirtschaftlichen 
Verhältnisse des Inselreiches und seiner Kolonial- 
länder. Als bloße Materialsammlung ist das 
Gegebene allzu dürftig und ungeordnet, für eine 
wertvolle Zusammenfassung als Überblick des 
Gesamtgebietes fehlen die größeren Gesichts- 
punkte. Mehr als eine oberflächliche Orien- 
tierung für den Laien kann das Büchlein nicht 
vermitteln. Im Gegensatze dazu sei auf das 
Buch von K. Haushofer hingewiesen „Japan 
und die Japaner. Eine Landeskunde“, Leipzig 
(Teubner) 1923. 


Wilhelm, Richard: Lao-Tse und der Taoismus. 
Mit Bildnis. Stuttgart: Fr. Frommann 1925. (172 £.) 
8° = Frommanns Klassiker der Philosophie, begründ. 
von t Richard Falckenberg. Band XX Rm. 6 
geb. 8—. Bespr. von Erich Hauer, Berlin. 

Nach einer Einleitung über Lao-tzé’s Stel- 
lung im chinesischen Geistesleben behandelt der 
Verf. in drei Abschnitten I. Lao-tzé und sein 
Werk (1. Kap. Das Leben des Lao-tz&, 2. Kap. 
Das Tao-té-king), II. die Lehren des Lao-tzé 
(3. Kap. Das Tao, 4. Kap. Die Welt der Er- 
scheinungen, 5. Kap. Von der Erlangung des 
Tao, 6. Kap. Die Lebensweisheit, 7. Kap. Staat 
und Gesellschaft, 8. Kap. Auswahl aus dem Tao- 
té-king) und III. Die Wirkungen des Lao-tzé 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1018 


(9. Kap. Der Taoismus nach Lao-tzé, 10. Kap. 
Textproben aus taoistischen Schriften nach Lao- 
tzé, d. h. aus Lieh-tzé, Yang Chu, Chuang-tzé, 
Han-Fei-tzé, Lü-shih Ch'un-ts iu und Huai- 
nan-tzé). 

Von der Versicherung auf dem beiliegenden 
Zettel des Verlages: „Daß wir in Rich. Wilhelm 
auf diesem Wege einen Führer haben, der uns mit 
leichter, aber unbedingt sicherer Hand leitet, 
wird jeder spüren, der nur wenige Seiten ge- 
lesen hat“ trifft leider das Gegenteil zu. 

Zunächst eine Textprobe. Ich wähle den 
Anfang des bisher noch nicht ins Deutsche 
übersetzten Lü-shih Ch'un-ts'iu auf S. 162. W. 
gibt den chinesischen Text so wieder: „Alle 
Wesen werden erzeugt vom Himmel. Ihre Er- 
nährung und Vollendung ist Sache des Menschen. 
Wer das vom Himmel Erzeugte ernähren kannt 
ohne ihm Gewalt anzutun, der heißt mit Rech, 
Himmelssohn. Der Himmelssohn hat bei all 
seinen Handlungen das Ziel, die Natur durch 
Kunst zu vollenden. (!) Das ist der Grund, 
warum er Beamte einsetzt. (!) Der Zweck der 
Einsetzung der Beamten ist die Pflege und Voll- 
endung des Lebens. () Heutzutage gibt es be- 
törte Herrscher, die zahlreiche Beamte haben, 
aber dadurch nur das Leben schädigen. Damit 
verfehlen sie den Sinn ihrer Einsetzung. Zum 
Beispiel: man rüstet Waffen, um sich gegen 
feindliche Einfälle zu sichern. Wenn man nun 
Waffen rüstet und sie umgekehrt dazu benützt, 
selbst anzugreifen, so ist der Sinn der Rüstun- 
gen offenbar verfehlt“. Meiner Auffassung nach 
heißt dieser Absatz auf Deutsch: „Der, welcher 
zuerst ins Leben gesetzt hat, ist der Himmel; 
der, welcher fördernd vollendet, ist der Mensch. 
Den, der das vom Himmel ins Leben Gesetzte 
zu fördern vermag, ohne es zu hemmen, nennt 
man den Sohn des Himmels. Des Himmels- 
sohnes Tätigkeit bezweckt die Erhaltung der 
himmlischen Schöpfung, und zwar durch Organe, 
die er selbst einsetzt. Wenn verblendete Herr- 
scher der Gegenwart die Organe zahlreich 
machen und dadurch umgekehrt die Lebenden 
schädigen, so dürfte deren Einsetzung verfehlt 
gewesen sein. Ein Beispiel: man setzt die Waffen 
instand, um gegen Räuberbanden gerüstet zu 
sein. Wenn man jetzt Waffen instandsetzte und 
damit umgekehrt selber angriffe, so dürfte deren 
Instandsetzung auch verfehlt gewesen sein“. 
Ich habe mich bemüht, den Urtext möglichst 
wörtlich wiederzugeben. 

Mein früherer österreichischer Kollege in 
Peking, der jetzt in Weltevreden auf Java 
lebende Generalkonsul a. D. Dr. Erwin von 
Zach, hat in einem im November v. Js. in der 
„Deutschen Wacht“ zu Batavia erschienenen 
Artikel „Über den modernen Betrieb der Sino- 


1019 


logie in Deutschland“ die sehr wahren und be- 
herzigenswerten Worte geschrieben: „In einer 
jungen Geisteswissenschaft wie der Sinologie, 
die kaum hundert Jahre alt ist, kann nur streng 
analytisches Vorgehen Resultate zeitigen: 
exakte Übersetzungen, sorgfältige grammatische 
Exegese, lexikographische Studien. Syntheti- 
sche Arbeiten baben erst ihre Berechtigung, 
wenn die Basis, auf der gebaut wird, gesichert 
ist. Das ist aber in der Sinologie noch lange 
nicht der Fall, und es wird wahrscheinlich ein 
weiteres Jahrhundert vergehen, bis wir diese 
Höhe erreicht haben werden“. Man darf sich 
also nicht wundern, daß W. im besten Falle 
Paraphrasen liefert, und nicht glauben, daß die 
in schönem Deutsch vorgetragenen Sätze genau 
dem Urtext entsprächen. Welchen Wert auf 
solcher Basis errichtete Lehrgebäude haben, 
brauche ich nicht zu betonen. 

Aber auch abgesehen vom rein Sprachlichen 
habe ich die vom Verlage verhießene „unbe- 
dingt sichere Hand“ oft vermißt. So behauptet 
W. auf S. 12: „Laotse stammt aus dem Süden, 
wo die chinesische Kultur mit einer anderen 
zusammengestoßen war“. Nach der einzigen 
Geschichtsquelle, die wir über Lao-tzé haben, 
dem 63. Kapitel des Shih-ki, stammte Lao-tzé 
aus dem Kreise K’u-hien des Reiches Ch’u, 
der dem modernen Kreise Lu-yi-hien der Prä- 
fektur Kuei-té-fu in Honan entspricht und 
dessen Kreisstadt 33057’, 115°35’ liegt, also 
rund 500 km nördlich vom Yangtze, in dessen 
Süden Südchina doch erst anfängt. Weil der 
zur Chouzeit einem Teile der modernen Provinz 
Hupeh entsprechende Lehnsstaat Ch’u zur Zeit 
der kämpfenden Reiche, zur Großmacht ange- 
wachsen, Hukuang, Kiangsu, Kiangsi, Anhui, 
Tschekiang und den Süden von Honan umfaßt 
hat, wird von abendländischen Autoren, welche 
die Mühe des Nachschlagens scheuen, ohne 
weiteres Ch’u= Südchina gesetzt. So z. B. 
auch von E. Erkes in der Geschichte der 
chines. Literatur, S. 22. Weil immer einer dem 
andern nachschreibt, scheint dieser Irrtum un- 
ausrottbar zu sein. K’u-hien lag nur 80 km 
südlicher als die damalige Residenz Lo-yang 
und Lao-tzé war also ein Nordchinese. Somit 
kommt er als „der Vertreter der südlichen 
Richtung der chinesischen Kultur“ (S. 12) gar 
nicht in Frage und alle aus dem angeblichen 
Gegensatz zwischen Süden und Norden gezo- 
genen Folgerungen werden hinfällig. Konfuzius 
ist auch nicht „in seinem Heimatsstaate mit der 
Leitung der Staatsgeschäfte betraut gewesen“ 
(S. 12). Er hat sich mit recht geringfügigen 
Posten eines winzigen Lehnsstaates begnügen 
müssen und sein kurzer Höhepunkt entsprach 
etwa der Stellung, die ein Kriminalminister 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1020 


von Mecklenburg-Strelitz im Deutschen Reiche 
haben würde. Lao-iz6 ist auch nicht „Vorsteher 
der Reichsbibliothek* gewesen (S. 16). Es 
heißt in der Shih-ki-Biographie von ihm ledig- 
lich: „Er hütete die Schriften des Aufbewahrungs- 
raumes“. „Il fut archiviste & la cour des Tcheou, 
dit la tradition taoiste; ceci est probable“, sagt 
Léon Wieger, Histoire des Croyances religieuses 
etc. S. 144. 

Die „Bilder“ (siang) auf S. 44 sind keine 
„Urbilder“, die die berufenen Führer und Pro- 
pheten zum Richtma® ihrer Kultureinrichtungen 
nehmen, sondern höchst einfach die Gestirne. 
Darum heißt in Peking das Observatorium 
Kuan-siang-t’ai, „Warte zur Beobachtung der 
Gestirne“. Das Wort Tao bedeutet nicht „Weg,“ 
sondern den vorgeschriebenen oder rechten Weg, 


die Bahn. „ H X R K th 


Tao ist ein durchgängiger großer Weg ohne 
Abzweigungen“ wird schon den chinesischen 
Kindern auf S. Yu 42 des Schulwörterbuches 


g °F M erklärt. Wenn man ein Buch 


über Taoismus schreibt, sollte man eigentlich 
über die Grundbedeutung des Wortes Tao 
unterrichtet sein. 

Die geistreiche Behandlung individueller 
Paraphrasen kann bestenfalls eine glänzende 
journalistische Leistung sein, wird aber die 
Sinologie keinen Schritt voranbringen. 


Kurth, Julius: Von Moronobu bis Hiroshige. Meister- 
werke des japanischen Holzschnitts, 40 farbige Licht- 
drucktafeln, ausgewählt, eingeleitet und beschrieben. 
Berlin: Josef Altmann 1924/26. 61><45,6 cm. Rm. 
800 —. Bespr. von F. M. Trautz, Berlin. 


Unter den in der letzten Zeit erschienenen 
deutschen und englischen Veröffentlichungen? 
zum japanischen Farbenholzschnitt nimmt das 
vorliegende Werk eine besondere Stellung des- 
wegen ein, weil es die in farbigem Lichtdruck 
hergestellten Faksimile-Drucke in Original- 
größe bietet. Es ist also schon aus diesem 
Grund ein sehr willkommenes Studienmaterial 


1) Die verwendeten chinesischen Zeichen bat in 
entgegenkommender Weise die Reichsdruckerei Berlin 
zur Verfügung gestellt. 

2) Rudolf Bernoulli, Ausgewählte Meisterwerke Ost- 
asiatischer Grapbik in der Bibliothek für Kunst und 
Kunstgewerbe in Berlin, C. F. Schulz & Co., Plauen 1923. 

Fritz Rumpf, Meister des Japanischen Farbenhols- 
schnittes, Neues über ihr Leben und ihre Werke, Walter 
de Gruyter & Co. Berlin u. Leipzig 1924. 

Laurence Binyon and J. J. O’Brien Sexton, Japanese 
Colour Prints, London, Ernest Benn, Ltd. 1923. 

Edward F. Strange, The Colour-Prints of Hiroshige, 
Cassel & Co. Ltd., London 1926. 

Frühe japanische Holzechnitte. 25 Blätter in Fak- 
simile-Lichtdruck aus der Sammlung T. Straus-Negbaur, 
Berlin. Mit Einleitung von C. Glaser und einem beecbrei- 
benden Verzeichnis von Fr. Rumpf. Folio. Berlin (1926). 


1021 


für alle, denen die Urstücke nicht immer zu- 
günglich sind; sie werden dem Verfasser wie 
dem Verleger für das schöne Werk besonders 
dankbar sein. 

40 Tafeln, die Zeit von Moronobu (+ 1625 
—1694) bis Hiroshige (Mitte 19. Jahrh.) um- 
fassend, sind wiedergegeben. Leider sind die 
Vorlagen nicht immer glücklich gewählt; einige 
späte oder nicht gut erhaltene Abdrucke sind 
mit zur Vervielfältigung gelangt, z. B. die unten 
eingehend besprochenen Blätter Nr. 28—30. 
Ihre nicht nur den Absichten des Künstlers, 
sondern doch auch der „Patina des Alters“ 
suzuschreibende, besondere Schönheit für ein 
europäisches Auge durfte aber bei „Meister- 
werken des japanischen Holzschnitts“ für eine 
Wahl nicht den Ausschlag geben. Hier kam 
es auf frühe, frischfarbige, scharfe Abzüge an; 
nur an solchen läßt sich das wirkliche Kunstwollen 
der klassischen Zeit des japanischen Farben- 
holzschnitts aufzeigen. Allerdings, wer jemals 
auf diesem Gebiet die Aufgabe gehabt hat, das 
wünschenswerte und das mögliche miteinander 
in Einklang zu bringen, der weiß, wie außer- 
ordentlich schwierig das ist — besonders in 
Europa. Daher kommt auch wohl der relativ 
hohe Preis von über 7 RM. pro Tafel!. Be- 
kanntlich kann man in Japan recht gute Farben- 
holzschnittreproduktionen, 3 Blätter für 1 Yen, 
laufend beziehen; auch sind Holzschnitte 
bester Ausführung (s. B. Kunstverlag Shimbi 
Shoin) dort schon für 1—3 Yen (je nach Größe 
usw.) erhältlich. Dessenungeachtet ist aber die 
vorliegende Veröffentlichung sehr verdienstlich 
und voll von Anregungen. Es geben auch die 
28 Seiten Text genug Stoff für kritische Be- 
trachtung, wenn man der lange nicht voll er- 
schlossenen Materie irgendwo auf den Grund 
zu gehen wünscht. 

Nur auf ein besonders lehrreiches Beispiel 
sei gestattet, hier näher einzugehen: Zu dem 
unter Nr. 28/30 reprodusierten Triptychon, das 
der Herr Verf. schon in seinem Utamaro 1907 
auf S. 199 (Nr. 100) behandelt hatte, schreibt 
er, S. 26, gegen seine frühere erklärende Be- 
schreibung lediglich etwas gekürzt, folgendes: 

„Triptychon. Um 1800. Gegend von Osaka mit 
gorn rosigen Bititenbaum. Einem schwarzlackierten 

rachtwagen ist eine Tokugawa-Prinzessin entstiegen, 
deren Obergewand die Malvenblätter ihres Fürsten wappens 
trigt. Sechs Hofdamen und eine kleine Zofe bilden ihr 
Gefolge, sind um sie beschäftigt und tragen ihr alle 
möglichen Gegenstände. Zwei der Damen präsentieren 
einen jungen, in Ehrfurcht ersterbenden Dichter, der sich 
auf die Kniee niedergelassen und der schönen Prinzessin 
ein Gedicht überreicht hat. Noch wagt er in seiner 


Schüchternheit nicht die Hand, die seine Verse hielt, 
surfickzuziehen. Die sonnenheitere Szene atmet nicht 


1) K. F. Koeblers Antiquarium Leipzig bietet das 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1022 


nur parfümierte Hofluft, sondern zeigt auch einen feinen 
Einschlag köstlichster Situationskomik. Das Uta des 
beglückten Poeten aber lautet: 


Du nahtest leicht Dich 

Der „Nahensstadt* Osaka 

Trotz Grenzwachtsperre. 
Obgleich kein Habn Dich meldet 
Harrt Dein die offene Hauptstadt. 


Osaka wa 
hito kora yasuki 
m soki nareba. 
ori mo naganeto 
akete mateu toka. 


Das O (au) in Osaka kann auch „sich nahen“, „ein- 
treffen“ gelesen werden, also ein Wortspiel. Der Hinweis 
auf die gepäckrevidierende Zollstation (seki) ist ein 
devoter Scherz. Der Hahnenschrei verkündet die Morgen- 
sonne: Die Prinzessin-Sonne bedarf keiner Anmeldung! — 
Das Triptychon, das eine historische Zeitszene darstellte, 
war so beliebt, daß es in verschiedenen Ausgaben er- 
scheinen mußte. Auf der ältesten sind die Gewänder 
des Dichters nur blaßgelb und weiß. Unser Exemplar 
ist ein späterer Abzug, auf dem die Konturenplatte schon 
weniger scharf ist, aber die farbenschönste Ausgabe, die 
ich kenne. Signatur Utamaro fude (Pinsel). Verlag 
u. Yedo. (Kurth, Utamaro Nr. 100.) Sammlung 
Kurth.“ 


Das einzige, was in dieser Erklärung vielleicht 
stimmt, ist die „parfümierte Hofluft“. 

Es ist nicht die Stadt Osaka, X M, 
gemeint, sondern der sog. Osakayama H II, 
der. zwischen Kyöto und Otsu östlich von Oiwake 
38 A gelegen ist am Tökaidd, der alten Staats- 
straße Kyöto-Yedo. Dort befand sich eine von 
den Grenzwachtburgen, Osaka no seki genannt 
( N BẸ), zwischen den alten Ländern 


Yamashiro und Omi. Bis dorthin pflegten sich 
die nach dem Lande Azuma, dem Ostlande, 
oder nach Kamakura hinunterfahrenden be- 
gleiten, und die zur Residenz heraufziehenden 
ihre Freunde entgegenkommen zu lassen. Daher 
heißt der Bergpaß der „Berg des Sichtreffens“ 
(ö=au= treffen; saka = Hügel, Höhe, Berg). 
Er ist in zahllosen Gedichten besungen worden, 
von denen hier nur eines Platz finden möge 


von dem beim Osaka no seki in einem Schrein ver- 
ehrten Dichter Semimaru 4 NM. (897—966), 
der beim Anblick der Kommenden und Gehenden 
schrieb: ! 
Kore ya kono / yuku mo kaeru mo / 
wakarete wa / shiru mo shiranu mo / 


Osaka no seki. 


Deutsch: Dies (hier, wo) scheiden — kom- 
mende und gehende, (einander) bekannte und 


unbekannte — (ist) Osaka no seki — die Grenz- 
schranke am „Hügel der Begegnungen.“ — 


1) Ehmann, Die Lieder der Hundert Dichter (M. d. 
D. G. f. N. u. V. O., Bd. VII, S. 193 ff.) schreibt für 
„wakarete wa“ das ähnliche „wakaretsutsu* (s. Gedicht 
Nr. 10). Das erstere haben alle mir sonst bekannten 
japan. und europ. Quellen. — 

8. ferner in F. V. Dickins, Japanese Lyrical Odes, 
London 1866 eine ausführliche Übersetzung und Satow- 
Hawes, Handbk. for ... Central and Northern Japan, 


Werk (deutsche oder englische Ausgabe) zu 90 RM. an.| Yokahama 1881, 8. 92. 


1028 


Der mit kaiserlichen Phönixen und sog. 
Karakusa bemalte Wagen ist ein Hofwagen der 
Kaiserin, in der klassischen Form der Fujiwara- 
Zeit (860—1069, s. Murdoch, Hist. of Jap. I, 239). 
Vor dem Wagen steht Sei Shönagon BI Ay 


F, die Dichteriu, mit ihrer Bedienung. 
Des Herrn Verf. „in Ehrfurcht ersterbender 
Dichter“ ist ein Diener (Gärtnerbursche in 
„Livree“), der atemlos angekommen, das Gedicht 
des Fujiwara Yukinari (s. unten), eines derGroBen 
am Hofe, überbringt und sofortige Antwort er- 
wartet. Eine Dienerin hält dazu der Dichterin 
schon den Tuschekasten vor. Das Gedicht 
lautet richtig gelesen und möglichst wortgetreu 
übersetzt: 
Osaka wa Bee koe yasuki / seki nareba / 
tori mo nakanedo / akete matsu to ka. 
Der „Hügel der Begegnungen“ ist eine für 
Männer leicht durchschreitbare Grenzschranke, 
daher auch ohne, daß ein Hahn kräht, bei 
unverschlossenem Tor wartet Ihr wohl?! — 
Weiter läßt nichte darauf schließen, daß 
die Szene ,sonnenheiter“ ist oder von „Köst- 
lichster Situationskomik“. Eine „historische Zeit- 
szene“ ist sie allerdings, aber nicht der Toku- 
gawa-, sondern der Fujiwara-Zeit, d. h. etwa 800 
Jahre früher. Sei Shönagon hat keinen Grund 
besonders heiter zu sein; wie weiter unten er- 
sichtlich, hat ihr schöngeistiger Wettstreit! mit 
Fujiwara Yukinari soeben in ein wenig schmeichel- 
tes, spöttisches Gedicht über sie ausgemiindet. 
Was die Malvenblätter auf ihrem Kleide 
angeht, so darf man nicht annehmen, daß 
es ihre eigene Wappenblume gewesen sei, 
denn es ist überhaupt fraglich, ob zu ihrer 
Zeit schon Wappen gebräuchlich waren (siehe 
Lange, Japanische Wappen, Berlin 1903, S. 79). 
Ebensowenig erscheint aber die Bestimmung 
der Dame als „Tokugawa- Prinzessin“ gerecht- 
fertigt, wenn man z. B. nachliest, was in dem 
eben angezogenen Aufsatz von Lange (S. 94 ff.) 
auf Grund japanischer Quellen über die Malve 
als Wappen und ihre in der Tokugawa-Zeit un- 
geheuer ausgedehnte Verwendung ausgeführt ist. 
Die Behauptung, die „gepäckrevidierende 
Zollstation“ sei ein „devoter Scherz“, ist auch 
verfehlt. Die Tokugawa-Shögune legten viel- 
mehr, in bewußter politischer Nachfolge von 
Minamoto Yoritomo (1147 1199), dem großen 
Begründer des Shögunats in Kamakura, der den 
Durchgangsverkehr auf dem Tökaidö zuerst 
staatlich organisiert hatte, auch für ihre Zeit 
Wert darauf, auf der Hauptstraße des Reiches 
den Zollbarrieren- und Schranken-Durchgang 
möglichst zu erleichtern. Und nun zum Schluß, 
zum „Hahnenschrei“, der angeblich die „Morgen- 


1) S. dazu Florenz, Japan. Lit. Gesch. 8. 199 unten. 


Orientalistische Literaturzeitnng 1926 Nr. 11/12. 


1024 


sonne“ und „die Prinzessin Sonne“ anmelde, 
sei die „historische Begebenheit“ selbst, 
die dem ganzen Holzschnitt zugrunde liegt, hier 
in deutscher Übersetzung wiedergegeben, wie 
sie in dem berühmten, m. W. noch nie — von 
wenigen, kleinen Abschnitten! abgesehen (s. 
Florenz, S. 223, Z. 6f.) — übersetzten „Kopf- 
kissenbuch“ der Sei Shönagon um 1000 n. Chr. 
aufgezeichnet wurde?: 

„Der Kurödodokoro tö no ben, Fujiwara 
Yukinari® war (wieder einmal) in den Schloß- 
teil gekommen, (wo ich, Sei Shönagon, Hofdame 
bei der Kaiserin war), und man hatte sich 
bis tief in die Nacht hinein Geschichten 
erzählt. Im Gedanken, morgen sei der offi- 
zielle Fasttag des Kaisers, an dem er, Yukinari, 
Dienst habe, und nicht über Mitternacht bleiben 
dürfe, kehrte er zum Kaiserschloß zurück. Am 
Morgen (nach schlafloser Nacht) hatte er einen 
Haufen von dem (sog.) köya-Papier‘ des 
Kurödodokoro (seiner Amtsstelle im Schloß) voll- 
geschrieben: daß nach der Trennung von mir 
(Sei Shönagon) ihm noch bedauerlich viel zu 
sagen übrig sei, das fühle er, und gerne hätte 
er die ganze Nacht hindurch den alten Geschich- 
ten gelauscht, aber der Hahnenschrei schreckte 
ihn auf usw. So hatte er gutes und feines, 
treffend und geschickt auch auf die Rückseite 
des Papiers geschrieben (und mir, Sei Shönagon, 
übersandt). Ich entgegnete (in der Literatur 
wohlbewandert): „War die Stimme des in später 
Nachtzeit krähenden Habnes wobl die des 
Hahnes des Meng Ch’ang-chiin? ““ und sofort 
schickte Yukinari zurück: „Ein Hahn hat dem 
Möng Ch’ang-chün das chinesische Grenztor 
geöffnet, und er und seine 3000 Gefolgsleute 
vermochten zu entrinnen, so geht die Sage. 


Auch das war eine Grenzchranke von Osaka 
(dem Berge des Treffens).“. Ich (Sei Shönagon) 
(wohlvertraut mit der Geschichte jener Kriegs- 
list, wobei ein nachgeahmter Hahnenschrei das 
Grenztor geöffnet haben soll) antwortete: 


1) «. z. B. TraSOJ. XVI, 3: Purcell and Satow. — 
Florenz. a. a. O. S. 222 ff. 

2) 8. Makara no söshi, Ausgabe Hakubunkwan 
Nibonbungakuzensho, II, 171—172. — Der hier übersetste 
Abschnitt ist, soweit ich weiß, noch nirgends in eine 
europäische Sprache übertragen. — Da die Kaiserin 
Sadako (eine Fujiwara) schon 1000 n. Chr. gestorben 
ist, kann sich die im folgenden erzählte Begebenheit 
nur vor diesem Zeitpunkt zugetragen haben. 


8) XN Fr NI r HE Int FT M. © Papinot 
8. 381 u. Kokushidaijiten S. 1860 u. 853. — Etwa: 
Vorstand des Hofarchivs. 


MEN. 
5) = = a Die Geschichte von Méng Ch’ang- 


cbün and seinem Entrinnen mit Hilfe eines nachgeahmten 
Hahnenschreies s. Giles, Biogr. Dict. Nr. 1516. 


1026 


„Und wenn Ihr noch so oft in später Nacht 

Den Hahnenschrei von draußen nachgemacht, 
(Zu Euerem Ziele) dringt Ihr hier nicht vor, 
Verschlossen bleibt Euch dieser Grenze Tor“. —! 


Mit dem Zusatz in Prosa: „Dazu sind viel 
zu kluge Grenzwächter hier“. — Yukinari sandte 
umgehend das Gedicht zurück, das auf Uta- 
maro’s Holzschnitt in der Hand der Hauptperson 
zu lesen ist: 

„Nur zum Schein gebt Ihr vor Euch zu decken, 
sure Grenzwache wird niemand schrecken. 
Selbst wenn gar kein Hahn heut’ Nacht um 

Einlaß kräht, 

Wartend doch wohl Ihr an offener Türe steht!“ —? 


So lauteten die ausgetauschten Briefgedichte, 
deren erstes (das von Sei Shönagon) der Herr 
Hofgeistliche? (Ryüen, ein jüngerer Bruder der 
Kaiserin) auf vieles Bitten geschenkt bekam, 
während die Kaiserin, als man ihr das spätere 
zeigte, zu mir (Sei Shönagon) ironisch bemerkte: 
„Nun, Dein Osaka-Gedicht ist von Yukinari 
schlecht gemacht (verspottet) worden; sollte es 
daher gekommen sein, daß Du ihm nicht mehr 
zu antworten wußtest, das wäre schade.“ — 
So sprach sie und lachte“. 

Sei Shönagon hätte diese ganze Anekdote 


wohl kaum erzählt, wenn nicht ihr Osaka- 
Gedicht tatsächlich — wie noch heute die Ja- 
paner versichern — geradezu vollkommen ge- 
wesen wäre. Poetisch steht es ebenso wie in- 
haltlich zweifellos über der unverblümten Antwort 
des Yukinari. Übrigens ist es sichtlich eines 
der besten, das sie gemacht hat, denn sie ist 
mit diesem Gedicht in der berühmten „Sammlung 
der Hundert Dichter“ vertreten. 


Es ist auch kein Zweifel, daß Utamaro diese 
entlegene Literaturstelle gekannt hat. Denn um 
die Zeit (ca. 1800), da er dieses Blatt schnitt, 


war gerade das damals vielgelesene Tökai- 
dömeishozue N A H A Af @ von 
Akisato Ritö K Fi BE EY (1796) erschie- 


1) Der japanische Text dieses Gedichtes lautet: 
Yo wo komete / tori no sorane wa / hakaru to mo / 
o ni Osaka no / seki wa yurusaji. Wörtlich: In später 
acht den Hahnenschrei nachzuahmen migt Ihr immer- 
hin planen, die Grenzschranke am Hügel des Glücks- 
treffens (Erfolges) erlaubt aber nichts. 8. dies Gedicht 
in tinar weniger genauen Übersetzung bei Ehmann, a. a. O. 


2) Den Wortlaut dieses zweiten Gedichts s. oben. 
3) Der Zözu no kimi, zu deutsch „der Herr Hof- 
geistliche“ war der 4. Sohn des Fujiwara Michitaka; er 


wurde sehr frühzeitig Geistlicher, mit 15 Jahren Gonshösözu 
und starb 37 Jahre alt. Die Schreibweise f IK ist 
unrichtig. Es wird richtig K = geschrieben. — 


Nicht im Nihon Bukka jimei jisho. Ich verdanke die 
vorstehende Nachricht Herrn Professor Kaneko Motoomi 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1026 


nen, worin der Abschnitt aus dem Makura no 
söshi der Sei Shönagon zitiert und damit der 
japanischen Lesewelt der Zeit erneut allgemein 
bekannt geworden war. — 

Die ausführliche Darlegung dieses Bei- 
spiels irrtümlicher Beschreibung eines Bildes 
bezweckt nun nicht etwa, die Verdienste des 
Herrn Verfassers um die Bekanntmachung 
des reizvollen japanischen Farbenholzschnitts 
in Deutschland zu schmälern. Wenn letzterer, 
der jahrzehntelang bei uns so gut wie allgemein 
als „Bilderbogen“ gewertet wurde, heute als 
kulturgeschichtliches Dokument anfängt gewür- 
digt zu werden, so ist das zum großen Teil 
der eifrigen publizistischen Tätigkeit des Herrn 
Verfassers auf diesem Gebiet zu verdanken. 

Daß er als Liebhaber auf japanologischem 
Gebiet sich gelegentlich in gutem Glauben etwas 
zuviel zutraut, entspringt nur seiner, hier aus- 
drücklich anzuerkennenden, laudanda voluntas, 
beweisen doch Außerungen wie u. a. die, die 
Einleitung zu dem besprochenen Werk eröffnende, 
Verbeugung gegen seinen „stärksten und be- 
rufensten Kritiker Fritz Rumpf-Potsdam“, daß er 
auch wissenschaftliche oder methodologische 
Fortschritte anderer auf seinem Gebiet anzu- 
erkennen weiß. 

Wenn im Folgenden, an den obigen lehr- 
reichen Einzelfall, zur Methode in der ostasi- 
atischen Kunstforschung einige allgemeine Be- 
merkungen angeknüpft werden, so wird der 
Herr Verfasser auch diese gewiß sachlich, wie 
sie gemacht sind, auffassen. Auch geben die 
Bemerkungen nicht etwa nur persönliche An- 
sichten des Ref. wieder, sondern sind der Nieder- 
schlag jahrelanger Arbeit im Museum für Völker- 
kunde in Berlin, dort empfangener Anregung 
von wissenschaftlich und methodologisch führen- 
der Seite und eigener praktischer Erfahrungen. 

Von einer, an Europa sich anlehnenden, auf 
wenige Stellen beschränkten Entwicklung der 
allerletzten Jahre abgesehen, schwebt noch heute 
die ostasiatische Kunst, die weltliche wie die 
religiöse, nicht in der Sphäre frei erfindender 
Phantasie. Vielfach in Abweichung vom 
europäischen Kunstschaffen ist sie vielmehr 
durchaus an reale Begebenheiten und an histo- 
rische bzw. legendäre oder literarische „Er- 
eignisse“ geknüpft, die in Form eines unerschöpf- 
lichen Geschichtenschatzes dem Ostasiaten ge- 
läufig sind. Dies gilt besonders für den klar 
begrenzten Lebens- und Kulturkreis der Japaner 
der Vor-Meiji-Zeit, um den es sich beim 
japanischen Farbenholzschnitt (fast) durchweg 
handelt. 


(Tökyö), dem ausgezeichneten Kommentator des Makura 
no Söshi, der die neue, beste kritische Ausgabe des 
Werkes besorgt hat. 


1027 


Und ,dies entspricht der japanischen Welt- 
und Lebensauffassung überhaupt: sie faßt 
die Dinge nicht von innen, von ihrem geisti- 
gen Gehalte her an, sondern stets an ihrer 
sinnenfälligen Seite. Der Japaner braucht 
für jeden Inhalt, den er berührt, eine cha- 
rakteristische Oberfläche“ 1. Und umgekehrt 
ist jede „charakteristische Oberfläche“ bei ihm 
mit einem bestimmten, fast möchte man sagen 
historischen, Inhalt verbunden, der in der un- 
geheuren, bisher erst an wenigen Stellen er- 
schlossenen, japanischen Literatur mit Sicherheit 
nachweisbar ist. Somit ist jede in unbestimmten 
Ausdrücken schwebende Beschreibung, wie z. B. 
„eine Prinzessin und zwei Hofdamen anscheinend 

..“ oder „ein hoher Fürst...“ unzureichend 
und erscheint leicht dem gebildeten literatur- 
kundigen Japaner lächerlich. Aber auch 
diejenige Erklärung, die auf Grund von Bei- 
schriften, Wappen usw. bestimmtere Namen zu 
geben versucht (wie „eine Tokugawa-Prinzessin“), 
ist so lange unbrauchbar, wie sie nicht aus der 
Literatur belegt, gestützt und erweitert ist. 
Überhaupt führen „Gefühl“ und „Phantasie“ 
meist den Europäer asiatischen Kunstfragen 
gegenüber in dielrre, ohne gründliches, am besten 
in Japan erworbenes, sachliches Verstehen. 
Einer allein wird bei der Endlosigkeit der Auf- 
gaben natürlich auch so nie, selbst nur auf einem 
der Gebiete asiatischer Kunst, auslernen und 
alles wissen und beherrschen können; aber 
damit muß jeder rechnen. 

Es kann daher auch gar nicht anders 
sein, als daß eine Behandlungsweise asiatischer 
Kunstfragen, die ihre Quellen nicht oder un- 
zulänglich angibt und die Kunstbetrachtung 
als eine Art Geheimwissenschaft ausübt, der 
Forschung nicht weiterhilft. Einzig und allein 
die, z. B. in den neuen Werken von Binyon und 
O’Brien-Sexton, von Strange und von Rumpf 
für den japanischen Farbenholzschnitt befolgte, 
Methode umfassender, ausführlicher Uber- 
setzungen aus einheimischen Quellen, 
führt zu einwandfreiem Ergebnis. Nur dieser 
Methode können dann auch andere auf ihrem 
Wege folgen und so zu neuen Resultaten ge- 
langen. Was z. B. der T’oung Pao in fast 
jeder Nummer für China zeigt, das gilt auch 
für Japan, überhaupt für ganz Asien: Die asi- 
atische Kunstforschung im Abendlande steht heute 
nicht mehr auf dem Stande der Agyptologie vor 
Champollion; sie darf auch in populären Ver- 
öffentlichungen nicht darauf stehen bleiben, und sie 


1) s W. Gundert, Der Shintoismus im japanischen 
Nö-Drama, Tökyö, 1925, 8. 7. — 8. dazu auch den 
Aufsatz von Carl Munzinger, Die Psychologie der Ja- 
panischen Sprache Tökyö, 1894. — Beide in den Mitteilgn. 
d. D. Ges. f. Nat.- u. Völkerkunde Ostasieus. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1028 


ist, soweit sie ernst su nehmen ist, von der Orien- 
talistik nicht mehr su trennen. 

Oft äußert übrigens das unbefangene 
Publikum bei der Betrachtung asiatischer Kunst- 
werke instinktiv den richtigen Gedanken durch 
die stets zuerst gestellte Frage nach dem „Was“ 
einer Darstellung, nicht dem „Wie“. Ohne 
richtige Beantwortung der ersten ist aber — 
lediglich vom rein Technischen abgesehen — 
jeder Versuch die letztere zu beantworten metho- 
dologisch bedenklich und tappt unvermeidlich 
in wesentlichen Punkten im Dunkeln (s. oben; 
„ Tokugawaprinzessin“). 

Man braucht nur an das „Reisetagebuch eines 
Philosophen“ des geistreichen Keyserling zu 
denken, der in der Beurteilung asiatischer Er- 
scheinungen doch so vielfach irrt, um geradezu 
mit Händen zu greifen, daß ganz besonders in 
der Betrachtung der asiatischen Welt und ihrer 
Kunst „Sehen“ und „Verstehen“ vollkommen 
zweierlei sind. Selbst wenn einer von sich 
sagen könnte, er habe alle asiatischen Kunst- 
werke im Original mit eigenen Augen gesehen 
(und vielleicht auch photographiert), so folgt 
aus dieser Tatsache jock noch gar nichts darüber, 
wieviel er davon richtig verstanden hat. Kant 
formuliert den einfachen Grundsatz alles Sehens 
und Erkennens wie folgt (Akademieausgabe 
Bd. III, 1904): S. 174, Zeile 15—18 (I. Von der 
Logik überhaupt): „Anschauung und Begriffe 
machen also die ElementeallerunsererErkenutniss 
aus, so daß weder Begriffe ohne ihnen auf einige 
Art correspondierende Anschauung, noch An- 
schauung ohne Begriffe ein Erkenntniss abgeben 
können“. Und S. 175, Zeile 14—21: „Gedanken 
ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe 
sind blind. Daher ist es ebenso notwendig, 
seine Begriffe sinnlich zu machen (d. i. ihnen 
den Gegenstand in der Anschauung beizufügen), 
als seine Anschauungen sich verständlich zu 
machen (d. i. sie unter Begriffe zu bringen). 
Beide Vermögen oder Fähigkeiten können auch 
ihre Functionen nicht vertauschen. Der Verstand 
vermag nichts anzuschauen und die Sinne nichts 
zu denken. Nur daraus, daß sie sich vereinigen, 
kann Erkenntniss entspringen.“ — Das heißt also: 
Immer und überall führt der Weg su fruchtbarer 
Beschaftigung mit asiatischer Kultur und Kunst 
und eu ihrem bewußten Genießen über das sach- 
liche, nüchterne Verstehen, und der Weg sum 
sachlichen Verstehen über den hohen, steilen Berg 
der einheimischen Sprachen und Literaturen l. 

1) s. daza OLZ 1923, Grosse, Ostasiatische Plastik, 
Zürich, 1922, (Vorwort). Prof. Dr. Grosse sagt: „daß wir 
Europäer einstweilen noch am besten tun, die eigentlich 
wissenechaftliche Erforschung der ostasiatischen Kunst 


den Ostasiaten zu überlassen, die für das erste allein 
über das notwendige Material und Werkzeug verfügen.“ 


1029 


Cerulli, E.: Note su alcuue 5 Sidama 
dell’ Abissinia meridionalo. I. I Sidama orientali ete. 
Roma: Casa Editrice Italiana 1925. (S. 697—692.) 
Gr. 8° = Estratto della ,Rivista degli Studi Orientali*. 
Vol. X. Bespr. von Maria v. Tiling, Hamburg. 

Da die Benennung der einzelnen Volks- 
stimme Abessiniens und die geographische 
Fixierung der von ihnen bewohnten Gebiete 
vielfach Unklarheiten aufweist und im einzelnen 
noch gar nicht feststeht, gibt Verfasser in der 
Einleitung genau an, was unter der Bezeichnung 
„I Sidama orientali“ zu verstehen ist. Wie 
ethnologische oder auch geographische Namen 
manchmal durch falsche Anwendung von Frem- 
den, durch Verallgemeinerung oder Ubertragung 
doppelsinnig und mißverständlich werden, so 
ist es auch hier. Das Wort „Sidama“ (bzw. 
„Sidamo“) wird von verschiedenen Seiten mit 
stark voneinander abweichenden Bedeutungen 
angewandt: 


1. Die Galla bezeichnen mit Sidama alle 
Bewohner Abessiniens, die „Nicht-Galla“ sind, 
so gehören für sie auch die Amharen zu den 
Sidama; dieses ist die weiteste Ausdeutung des 
Namens, der hier etwa so viel heißt wie „Fremde“. 


2. Von europäischen Gelehrten wird die 
Bezeichnung „Sidama“ ebenfalls für die „Nicht- 
Galla“ Abessiniens gebraucht, doch nur für 
solche Volksstimme, die hamitischer (kuschi- 
tischer) Abstammung sind (Cerulli: „di origine 
ouscitica“). Danach sind die Amharen als 
Semiten von den „Sidama“ auszuschließen, 
dagegen wären z. B. die Kaffa dazu zu rechnen. 
Die in diesem Sinne als Sidama zusammen- 
gefaßten Völkerschaften bewohnen geographisch 
bestimmt das weite Gebiet von den Quellflüssen 
des Schebeli im Osten bis zum Flußsystem des 
Omo im Westen und über dieses noch hinaus. 


3. Bei den Eingeborenen des inbetracht 
kommenden Gebietes selbst findet sich der 
Name „Sidamo“ für einen einzelnen Volksstamm, 
dessen Wohnsitze vom oberen Schebeli im Osten 
bis zum Zway-See im Westen — im Südwesten 
bis zum N.-O.-Ufer des Sees Margherita (Gamu- 
See) reichend — zu finden sind, also in dem am 
weitesten östlich gelegenen Teil des oben unter 
2. umschriebenen Gebietes. Verfasser nimmt 
an, daß diese Sidamo vielleicht die erste Völker- 
schaft der ganzen Gruppe war, mit der die 
Galla in Berührung kamen, und daß bei wei- 
terem Vordringen der Galla diese Bezeichnung 
als „Sidama“ einen größeren Umfang erhielt. 

Im vorliegenden Buch ist ,Sidama“ etwa 
im Sinne von 2. gebraucht, d. b. als zusammen- 
fassende Bezeichnung einer größeren Anzahl 
von Volksstämmen, die das südliche und süd- 
östliche Abessinien bewohnen, „Nicht-Galla“ 
sind, aber alle ethnologisch und linguistisch zu 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 11/12. 


1080 


den Hamiten gehören. Verfasser gliedert die 
„Sidama“ in vier einzelne Gruppen, über deren 
Wohnsitze man sich am leichtesten vom Omo 
ausgehend (nördlicher ZufluB des Rudolf-Sees) 
orientieren kann: 


a) Die westlichen Sidama oder Gonga 
(westlich vom Omo) — zu ihnen gehören 
bekannteste Gruppe die Kaffa. 

b) Die Sidama des Omo oder Ometi — 
diese könnte man auch als südliche Sidama 
bezeichnen. 

c) Die östlichen Sidama — östlich vom 
Omo bis zum Schebeli. 

d) Die nördlichen Sidama oder Yamma, 


— am Jibe, einem Zufluß, der von Norden her 
in den Omo mündet. 


Die Gruppe c ist die als „Sidama orientali“ 
von Cerulli hier behandelte, sie zerfällt wieder 
in drei Untergruppen: Hadiya, Kambatta und 
Sidamo. 

Diese östlichen Sidama sind erst seit neuerer 
Zeit durch Menelik der abessinischen Herrschaft 
unterworfen; vorher bildeten sie eine Reihe 
einzelner Kleinstaaten, über deren Geschichte 
Verfasser allerlei von Eingeborenen mitgeteilte 
historische Nachrichten gesammelt hat. Er 
nimmt an, daß sie jahrhundertelang in enger 
Beziehung mit Somalistimmen gelebt haben 
müssen, bis sich dann die Arussi-Galla zwischen 
diese Sidama und die Somali vorschoben; die 
frühere Nachbarschaft hat in den beiderseitigen 
Sprachen bis heute Spuren hinterlassen. Unter 
den ethnographischen Mitteilungen findet sich 
manches Interessante. Bei den Hadiya, die 
teils Viehzucht, teils Feldbau treiben, wird der 
Anbau einer besonderen Baumwollart gepflegt; 
Verfasser schließt, daß die Baumwollkultur bei 
den Sidama sehr alt und vielleicht früher von 
größerer Bedeutung gewesen ist als jetzt, ein- 
mal. weil der Name für die Baumwollpflanze 
bei verschiedenen Sidama-Stämmen derselbe ist, 
besonders aber weil in alten heidnischen Go- 
sängen der „Himmelsgott“ (Cerulli: „Dio-Cielo“) 
um Segen für die Baumwolle gebeten wird. 
Heute sind die Hadiya Muhammedaner, doch 
mehr dem Namen nach. Auch sonst findet man 
bei den Sidama in religiöser Beziehung dieselbe 
sonderbare Mischung zwischen Heidentum und 
Islam, bzw. zwischen Heidentum und Christen- 
tum, wie sie vom selben Verfasser früher schon 
als für die Galla charakteristisch geschildert ist ). 

Die höchste Gottheit der Hadiya, der eben 


erwähnte Himmelsgott, heißt Wä’a (vgl. Galla: 


1) s. Cerulli: The folk-literature of the Galla, 
Cambridge Mass. 1922 und Cerulli: Note sul movimento 
musulmano nella Somalia, in Rivista degli studi orientali 
Vol. X, fase. I. 


1081 


Wägä, Somali-Hawiyya: Wäq). Ibm werden 
Tieropfer gebracht, mit deren Blut sich der 
Priester die Stirn bestreicht, und wovon er 
Tropfen zum Himmel spritzt. Es handelt sich 
hier also sicher um alte hamitische Religions- 
formen. Es gibt Wahrsager, die ihr Wissen 
aus der Beobachtung des Bauchfelles der Opfer- 
tiere schöpfen, Regenmacher, die eine streng 
für sich lebende Kaste mit besonderen Sitten 
und Abzeichen bilden, ihr Amt ist erblich (vgl. 
die Regenmacher bei den Massail). Sie haben 
die Macht, dem Regen zu gebieten, zwar nicht 
gegen den Willen des Himmelsgottes, aber 
immerhin ohne sein Zutun, er wird nur ge- 
beten, den Regen nicht von sich aus zu hindern. 
Die Sonne ist das Auge Gottes, der Licht und 
Wissen spendet, nur’ durch ihn erhält der 
Mensch die Fähigkeit, zu sehen und zu er- 
kennen. 


Eine andere Untergruppe der östlichen Si- 
dama sind die Kambatta. Diese nennen sich 
Christen, tatsächlich haben auch sie altes hami- 
tisches Heidentum bewahrt. Als höchstes Wesen 
verehren sie wie die Hadiya einen Himmelsgott. 
Manche ihrer religiösen Riten erinnern an 
ähnliche Bräuche bei den Galla (Beschneidungs- 
zeremonien). 


Die Sidamo, die nordöstliche Untergruppe 
der östlichen Sidama, gelten nominell als (mono- 
physitische) Christen. Bei ihnen findet man 
neben der Anbetung eines Himmelsgottes die 
Verehrung der Riesenschlange. Hier ist wohl 
die Vorstellung einer Inkarnation eines göttlichen 
Wesens anzunehmen. Bei solchen in den Wohn- 
häusern gehaltenen, mit Fleisch gefütterten 
Schlangen soll sich eine treue Anhänglichkeit 
an ihre Herren entwickeln, wogegen diese 
Schlangen Fremde, die unvermutet ins Haus 
eindringen, anfallen. 

Von jeder der drei behandelten Untergruppen 
der Sidama orientali hat Cerulli sprachliches 
Material gesammelt; er gibt für jede Gruppe 
einen Überblick über Lautlehre und Grammatik 
mit zahlreichen vergleichenden Hinweisen, eine 
größere Anzahl kurzer Sätze und ein Wörter- 
verzeichnis. Von den Hadiya außerdem einige 
heidnische Gesänge, die die Mitteilungen über 
die religiösen Vorstellungen der östlichen Si- 
dama überhaupt illustrieren. Am Schluß des 
Buches findet sich ein italienischer Index der 
Vokabularien der drei bearbeiteten Sprach- 
gruppen — soweit die gleichen Worte aufge- 
zeichnet sind —, wodurch eine Vergleichung 
des Wortschatzes dem Leser erleichtert wird. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1032 


Holub, Emil: Elf Jahre unter den Schwarzen Sid- 
afrikas. Leipzig: F. A. Brockhaus 1925. (168 8.) 
kl. 8° = Reisen und Abenteuer 30. Rm. 2.80; geb. 3.60. 
Bespr. von E. Obst, Hannover. 


Das anspruchslose Büchlein stellt einen ge- 
schickt gefertigten Auszug aus den beiden 
Reisewerken Holubs dar: „Sieben Jahre in 
Südafrika“ (Wien 1881) und „Von der Capstadt 
ins Land der Maschukulumba“ (Wien 1860 


Es ist entschieden zu begrüßen, daß die 
mit bewunderns würdiger Energie durchge- 
führten Reisen des Prager Arztes Holub einem 
größeren Leserkreise bekannt gegeben werden. 
Glückte es Holub auch nicht, sein großes Vor- 
bild Livingstone zu erreichen, sind auch seine 
sehr bedeutsamen Sammlungen noch zu Holubs 
Lebzeiten leider in alle Winde zerstreut wor- 
den, so verdient Holub dennoch dieses Denk- 
mal, denn er gehört mit zu den hervorragend- 
sten Pionieren im Bereich des dunklen Erdteils. 


Das Südafrika, wie es Holub erlebte, ist 
längst dahin. Lokomotiven und Autos durch- 
eilen dieselben Landschaften, deren Durch- 
uerung noch in Holubs Zeiten eine Tat be- 
ie Um so reizvoller ist es, dem uner- 
müdlichen Wanderer zu folgen, das werdende 
Diamantengebiet kennen zu lernen, Hottentotten 
und Buschmänner, Betschuana und andere 
Bantu in voller Ursprünglichkeit zu beobachten 
usw. Von besonderem Wert ist es, daß Holub 
noch zahlreiche gravierende Buschmänner bei 
ihrer Arbeit belauschen und eine ganze Reihe 
solcher Buschmann-Kunstwerke sammeln bezw. 
kopieren konnte. Das von Zelizko heraus- 
gegebene Prachtwerk „Felsgravierungen der 
südafrikanischen Buschmänner“ (Leipzig, F. A. 
Brockhaus 1925) stützt sich bekanntlich aus- 
schließlich auf dieses von Holub gesammelte 
Material. 


Notiz. 


Die philosophische Fakultät der auge Uni- 
versität stellt aus der Albert-Broschek-Stiftung folgende 
Preisaufgabe: 


„Die Staatenverbindungen in den arabischen Teilen 
der Türkei nach dem Weltkriege nach Entstehung, 
Bedeutung und Lebensfähigkeit.“ 


Die Bearbeitung darf noch nicht veröffentlicht, muß in 
deutscher Sprache abgefaßt und spätestens am 1. Oktober 
1927 beim Dekan der philosophischen Fakultät ein- 
gereicht sein. Sie muß anonym, aber mit einem Kennwort 
versehen sein. In einem ebenso gezeichneten, versiegelten 
Umschlag hat sich der Name, Stand und die Anschrift 
des Verfassers, sowie die Versicherung zu befinden, daß 
die Arbeit selbständig verfaßt und die benutzte Literatur 
kenntlich gemacht ist. Zur Bewerb ist jeder reichs- 
deutsche Akademiker zugelassen. "Der Preis beträgt 
M. 1250.—. 


1083 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1034 


Zeitschriftenschau. 


(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, 
besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um 
ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um 
Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) 

$ = Besprechung: der Besprecher steht in (). 
The American Historical Review XXXI: 
1 104 J. M. Powis Smith, The Prophets aud their 
Timee (Th. J. Meek). — L. Duchesne, Early His:ory of 
the Christian Church III (F. A Cbristo). 
Anoient Bgypt 1926: 

1 1 G. Caton-Thompson & E. W. Gardner, Research in 
the Fayum (2 Briefe der genannten Verfasser tiber die 
Ausgrabungen der British School in Fajüm in präbist. 

Badarian age. „These extracts will show. . how 
the .. study of Fayum is being carried out, and how it 
promises to give a firm basis for tbe early history of 
Peypt linking to archeology and geological changes). — 
6 J. G. Milne, Feudal currency in Roman Egypt (Münz- 
fond bei Qau-el-Kebir 1925. ,Tho new element in tbis 
hoard consiste in tbe large groups of miniature copies, 
ayer of them fairly well executed. .. produced (o. 480 
n. Ohr.) somewhere near Qau el-Kebir, accepted as far 
down as the valley of Fayim and Medum ... these 
pieces of metal were not regarded as having any value 
derived from their origin, but served simply as counters 
or units of reckoning.*) — 10 G. W. B. Huntingsford, 
On the connection between Egypt and the Masai-Nandi 
group of East-Africa [Verf. faßt die Verhältnisse d. 


Ägyptischen zu den nilo-hamitischen Sprachen so auf: 
People of Punt 


Nilotic-Hamitic (Gala) Egyptians 
+ Bantu element 


Nandi group Masai-group 

Der Abbandlung ist eine Liste von 18 Wörtern, welche die 
Hypothese d. Verf. beweisen sollen, beigelegt, z. B. 
igypt. = Nandi oo (groß), ägypt. gi Nandi EES 
schneiden), Agypt. p.t (Himmel) — Nandi pet (Tag, 
ageslicht)}. — 12 Flinders) Petrie), The Spencer- 
Churchill scarabs (31 Sc. aus d. Samml. des Kapt. S- C 
auf Northwick Park, sämtlich in Abbildung). — 14 Re- 
pearing the Sphinx (Bild mit erkl. [4 to, Text). — 
Flinders Petrie, Supplies and Defence (Verf. behandelt 
die zu folg. Gruppen gehörigen Ämter: agriculture, 
vineyard, cattle, provisions, wine and bier, butchery, 
catering, table service, clothing, officers, troops, cavalry, 
stores, auxiliaries, forts, ships, crews, trading ships. cf. 
Anc. Egypt 1924 p. 109ff.). — 24 Ders.. Egypt working 
drawings (Gurob-Pap. aus d. 18. at mit den Zeichnungen 
of the front and side view of a wooden shrine). — 
°W. Brunton, Kings and Queens of Ancient Egypt. — 
“Syria tom. VI fasc. 2. — Gees, Ushabti and.Sarcophagi 
in the Hermitage Museum (Proc. of Russ. Acad.). — 
Hittner, Egypt. cylinders of the Golénichef collection 
(Proc. of Russ. Acad.). — *AZ. 60. — Notes and News. 


Koefoed-Petersen. 
The Antiquaries Journal V: 

2 8. Smith: Babylonian Historical Texts relating to 
the Ospture and Downfall af Babylon (S. A. Cook). — 
J. H. Breasted, Oriental forerunners of Byzantine pain- 
ting (F. J. E. Raby). 

3 266 T. Zammit, Phoenician ring. from Malta. 273 
M. C. Burkitt, Archaeological work in Ukrain by Prof. 
en). — “The Gospel of St. John according to 
the earliest Coptic Ms. ed. by Sir Herbert Thompson 
(St. Gaselee). — ‘Assyrian Medical Texts from the ori- 
ginals in the British Museum ed. by R. Campbell Thomp- 


son (H. R. Hall). — H. Francfort, Studies in early 
pottery of the Near East (H. R. Hall). 

Deutsche Literaturzeitung 47 1926: 
9 °Th. F. Carter, The invention of printing in China, 
and its spread westward (A. Forke). — P. Volz, Das 
D&moniscbe in Jahwe (G. Quell) — °K. A. C Creswell, 
The origin of the Cuneiform plan of Cairene Madraeds 
(E. Herzfeld). — J. Bidez, L’empereur Julien (E. Hohl). 
— A. D. Mordtmann. Anatolien (F. Taeschner). 
10 °L. Rademacher, Neutestamentliche Grammatik (W. 
Michaelis). — *A. Weiß, Mose ben Maimon, Führer der 
Unschlüssigen (G. Weil). — *S Landersdorfer, Die Kultur 
der Babylonier und Assyrer (J. Hehn). — A. Rühl, Vom 
Wirtschaftegeist im Orient (W. Heffening). 
11 R. Kittel, Gestalten und Gedanken in Israel (J. 
Hempel). — O. Rosenberg, Die Probleme der buddhisti- 
schen Philosophie (W. Ruben). — K. Matieff, La peinture 
décorative de la nécropole de Serdica (G. Stuhlfauth). 
12 F. Tiefensee, Wegweiser durch die chinesischen 
Hdflichkeite-Formen (E. Schmitt) — E. Meyer, Die 


ältere Chronologie Babyloniens, Assyriens und Ägyptens 
(J. Lewy). — F. W. P. Lehmann, Japan; H. Uberschaar, 
Die Eigenart der japanischen Staatskultur (K. 5 
13 E. Nestle, Das Buch Jeremia (O. Eißfeldt). — J. 
J. Meyer, Kautilya (M. Winternitz). — Balkan-Archiv 
I. (E. Gamillscheg). — B. Hóman, Geschichtliches im 
Nibelungenliede (E. Gierach). — *E. Boerschmann, Chine- 
sische Architektur (O. Franke). 
14 E. Preuschen, Griechisch-deutsches Taschenwörter- 
buch vom NT. (W. Michaelis). — A. Godard, Ghazni; 
J. Flury, Le décor épigraphique des monuments de 
Ghazna (E. Herzfeld). 
15 R. Wilhelm, Kung-Tse; Lao-Tse und der Taoismus 
(O. Franke). — F. M. Trautz, Ceylon (E. Waldschmidt). 
16 H. M. Wiener, Early Hebrew history and other studies 
(F. Hempel). — °S. Smith, Babylonian historical texte 
(B. Meißner). — J. Capart, L'art égyptien (W. Wolf). 
— J. M. v. Radowitz, Briefe aus Ostasien (H. Herzfeld). 
17 *A. Rusch, Die Stellung den Osiris im theologischen 
System von Heliopolis (H. O. Lange). — J. Jordan, 
Rumänische Toponomastik I. (M. Friedwagner). 
18 *C. Brockelmann, Syrische Grammatik (C. Frank). — 
*F. W. v. Bissing, De Oostersche Grondslag der Kunst- 
geschiedenis (G. Lippold). 
19 °A. Bertholet, Die gegenwärtige Gestalt des Islam 
(C. Snouck Hurgronje). 

Gads danske Magasin 1926: 
Febr. Arthur Christensen, Fra diktator til konge [Rbiza 
Khan Schah von Persien]. 


Göttingische Gelehrte Anzeigen 1926: 

1—3 °G. Dalman, Orte und Wege Jesu (H. Duensing). 

Historisk Tidsskrift 6 Rak. IV. Bd.: 

1 N. Mookerji, Socal goverement in Ancient India“ 
(P. Tuxen). — G. Banerjee, India as known to the 
Ancient world (ders.). 

The Journal of Theological Studies XXVII 1926: 
106 C. H. Tarner, O vibe pou 6 . — G. H. Dix, 
The Messiah Ben Joseph. — F. C. Burkitt, Pistis Sophia 
and the Coptic language. — G. R. Driver, On some 
passages in the books of Kings and chronicles. — C. 
F. Burney, Christ as the dpyn of creation. — F. O. 
Burkitt, Two notes on the Bazaar of Heraclides. — P. 
Gardner-Smith, 'Empwoxnev. — R. Will, Le culte (J. 
Oman). — G. R. Driver—L Hodgson, Nestorius, the 
Bazaar of Heraclides (R. H. Connolly). — *G. Hölscher, 
Hezekiel (G. A. Cooke). — G. W. Wade, Micah, Obadiah, 
Joel, and Jonah; *Zeitschr. f. d. ATliche Wissenschaft 
(W. E. Barnes). — G. Dalman, Hundert deutsche Flieger- 
bilder... (W. M. Christie). — R. Kittel, Geschichte des 
Volkes Israel; P. P. Jotion, Grammaire de l’'Hébreu 
biblique; *Ch.-F. Jean, Sumer et Akkad; °E. Chiera, 
Sumerian religious texts (G. R. Driver). 


1036 


107 H. Greßmann, Foreign influences in Hebrew Pro- 
phecy. — J. W. Slotki, Ezekiel XVI 4. — W. Fair- 
weatier, Jesus and the Greeks or Early Christianity in 
the tideway of Hellenism (A. D. Nock). — F. H. 
Marshall, dla Testament legends (M. R. James). — 
St. A. Cook, The history of religions (*H. Haas, Bilder- 
atlas und Religionsgeschichte; G. Contenau, La Glyp- 
tigae Syro-Hittite; S. Mercer, Tutankhamon and Egyp- 
tology; °M. Oharles—F. Jean, Le péché chez les Baby- 
lonieus et les Assyriens; Journal of the Manchester 
Egyptian and Oriental Society; Gaudefroy-Demombynes, 
Le pèlerinage à la Mekke; La Syrie à l'époque des 
Mamelouks; W. Windfubr, Baba Mezia; Nowack, 
Schabbat, A. Dufourcq, Les religions païennes et la 
religion juive comparées; ‘Lehrbuch der Religions- 
oo ; Pinard de la Boullage, L’étude comparée 
es réligions). E. L. 
Körösi Osoma-Archiv, Zeitschr. f. türk. Philo- 
logie u. verw. Gebiete I 1921 —1926: 
1—6 1 Olvasóinkhoz (An unsere Leser). — 2 Foreword. 
— 3—26 J. Schmidt, Körösi Csoma Sándor. — 26—40 
C. Brockelmann, Mahmäd al-Kāšgharī über die Sprachen 
und die Stämme der Tiirken im 11. Jahrh. — 40—68 
G. Fehér, Beiträge zur Erklärung der auf Skythien be- 
züglichen geographischen Angaben der ungarischen 
Ohroniken. — 59—63 B. Munkácsi. Die Bedeutung des 
Namens der Türken. — 64—71 Z. Hamid, Abdoullah 
Tokai, un poète tatare moderne. — 71—76 G. Németh, 
Régi török jövevenyszavsink és a turfani emlékek (Un- 
sere alten türkischen Lebnworter und die Turfanfunde), 
1. ágyú. 2. bűn. 3. ölt. 4. örök. 5. öcs. 6. gyarló. — 
76 —77 J. Szinnyei, Die Herkunft der Ungarn (- E. - T.). 
— 77—81 Helmolts Weltgeschichte. Vierter Band, 
Balkanbalbinsel (J. Miskolozi). — 81—865 M. Räsänen, 
Die tschuwassischen Lehnwörter im Tscheremissischen 
(Z. Gombocz). — 85—89 *W. Bang, Monographien zur 
türkischen Sprachgeschichte (M. Pallé). — 89—96 
Foly6iratszemle (Zeitechriftenschau): Nyelvtudomanyi 
Közlemények (Sprachwissenschaftliche Mitteilungen); 
Journal Asiatique; Journal ef the Royal Asiatic Soeiety; 


Proceedings of the British Academy. 97—98 Uj 
Könyvek (Neue Bücher). — 98—99 Hirek (Mitteilungen). 
99—100 A Körösi Osoma-Tarsasig alapszabályai 
(Satzung der Körösi Csoma- Gesellschaft). — 101—106 
A. Hekler, L'Institut scientifique Hongrois de Constan- 
tinople. 107—111 Z. v. Takács, Spontaneitit. 
112—115 B. Laufer, Jurči and Mongol Numerals. — 
115—122 F. Zsinka, Ddmsddi török oklevelek (Türki- 
sche Urkunden von Dömsöd). — 123—140 G. Fehér, 
Die Petschenegen und die ungarischen Hunnensagen. — 
141—148 M. Kmoskó, Die Quellen Igtachri's in seinem 
Berichte fiber die Chasaren. 148—165 G. Németh, 
On ogur, het m , Denttimogyer (Die on ogur, die 
sieben m ‚ Dentümogyer). 165—157 Kisebb 
közlemények (Kleine Mitteilungen): B. Munkácsi, Kapu- 
bálvány; G. Moravesik, Nikolaos Mystikos a „nyugati 
turkok“-ró! (N. M. über die Westtürken). — 157—161 
Festschrift för F. Hirt (R. L. Nagy). — 161—163 °E. 
Erkes, China; ders., Chinesen (Z. v. Takács). — 164—167 
W. Bousset, Wiedererkennungsmärchen und Placidas- 
Legende; W. Liidtke, Neue Texte zur Geschichte eines 
Wiedererkennungsmirchens und zum Text der Placidas- 
Legende (J. [= G.] Moravcsik). — 167—168 *Deuteche 
Übersetzungen türkischer Urkunden, H. 2. 8. 4. (O. 
Spuller). 169—177 Folydiratszemle (Zeitschriften- 
schau): Magyar Nyelv (Ungarische Sprache); Wissen- 
schaftliche Nachrichten aus Konstantinopler Tages- 
zeitungen; Le Monde Oriental. — 177—178 Uj Könyvek 
(Neue Bücher). — 179—180 Hirek (Mitteilungen). — 
181—182 J. Török, Uj elmélet a magyarság kialaku- 
lásáról (Eine neue Theorie über die tstehung des 
Ungartums). — 183-—190 K. M. Fuad, Anatolische Dichter 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


eS —wmZ;ů a 88 
— 


1036 


in der Seldschukenzeit I. Sejjäd ‘Hamza. — 190—204 
Le comte E. Zichy, Le voyage de Salläm l'interprète, 
à la muraille de Gog et de Magog. 204—209 Z. 
v. Takács, Traditionalismus. 209—219 G. Ozebe, 
Turco-byzantinische Miszellen (I): Konstantinos Por- 
phyrogennetos, De administrando imperio 37. Kapitel 
über die Petschenegen. — 219—225 J. (= G.) Németh, 
Zur Kenntnis der Petschenegen. — 226—227 A Manual 
on the Turanians and Pan-Toranianism. Compiled by 
the Geographical Section of the Naval Intelligence 
Division, Naval Staff, Admirality (J. 8z.). — 227—228 
A. Fischer, Übersetzungen und Texte aus der nevosma- 
nischen Literatur I (E. Péra). — 228—231 °G. Grexa, 
A Ceabamonda és székely hünhagyomäny (Die Csaba- 
Sage und die Sekler Hunnentradition; G. Moravcsik). — 
231—250 Kisebb közlemények (Kleine Mitteilungen): 
B. Munkácsi, Foglalkozott-e szöllömüvelössel a keleti 
magyarsag? (Hat sich das östliche Ungartum mit dem 
Weinbau befaßt?); M. Pallö, Toporty4n; G. Moravcsik, 
A Pbysiologos és a csodaszarvas-monda (Der Physiologos 
und die Sage vom Wunderhirsch); R. L. Nagy, Török 
eredetü magyar tulajdonnevek (Türkische Eigennamen 
im Ungarischen): Kuthen, Kaman, Kayan, Kalan; B. 
Munkácsi, A vogul-oeztjäk hössnekek kora (Mas Alter 
der wogulisch-ostjakischen Heldenlieder); G. Németh, 
„Szent“ jelentésii egy szavunk eredete (Der bs saber 
des Wortes egy in der Bedeutung ,heilig*); G. Feher, 
Válasz Grexa Gyulának (Erwiderung gegen G. Grexa). 
— 250—251 Folyéiratszemle (Zeitschriftenschau): Byzan 
tinisch-neugriechische Jahrbücher; Därulfunün Edebijjä 
Fakültesi Medimülasy; Proceedings of the American 
Philosophical Society; Zeitschrift der Deutschen Morgen- 
ländischen Gesellschaft. — 251—262 Uj Könyvek (Neue 
Bücher). — 262 Hirek erg — 253—263 Z. 
v. Takács, A Hopp Ferenc Keletäzsiai Művészeti Múzeum 
(Das F. Hopp-Museum fär ostasiatische Kunst.) — 262-266 
Z. Gombocz, Das tschuwassische Praesens-faturum. — 
268—270 J. Melich, Laborc. — 270—276 D. Pais, Kék- 
kend. — 276—280 G. Moravosik, A húnok taktikájához 
Zor Taktik der Hunnen). 280—292 M. Kmoskó, 
Araber und Chasaren (I). — 292-301 E. Darko, Zur 
Frage der urmagyarischen und urbulgarischen Be- 
ziehungen. — 301—305 B. Munkácsi, Über die Namen 
der Fitisse Don, Wolga und Ob. — 806—310 G. Ozebe, 
Turko-byzantinische Miszellen (II): Der 23. Brief des 
Patriarchen Nikolaos Mystikos an den Bulgarenzaren 
Simeon. — 310—313 I. Györffy, A Len&rdféle kisdzsiai 
expedicié (Die kleinasiatische Expedition unter Lenard). 
— 313—324 Kisebb közlemények (Kleine Mitteilangen): 
B. Munkácsi, Zur Bildung der Zehner-Zahlwörter im 
Türkischen; ders, Warum „finnisch-magyarisch“ und 
nicht „finnisch-ugrisch*?; Robert Pelissier; L. Ligeti. 
Desk6 Endre csuvas-magyar nyelrhasonlitäsa (Die tschu- 
wassisch-ungarische Sprachvergleichung von E. Desko); 
Z. Hamid, Adalék a török talsjdonnevekhez (Ein | 
zu den türkischen Eigennamen); ders., Többes jelle 
ellátott locativus a törökben (Ein mit mehreren Suffixen 
versehener Lokativ im Türkischen); F. Zsinka, Die türki- 
schen Urkunden der Wiener Sammlungen; Z. Hamid, 
Krimi és kazani tatar tulsjdonnevek (Krim- und Kasan- 
tatarische Eigennamen); ders., Zur Erklärung des Käl 
Tegin-Denkmals. 325—326 J. Szinnyei, Finnisch- 
ugrische Sprach wissenschaft (M. Zsirai). — 826—830 A. 
v. Le Coq, Türkische Manichaica III: F. W. K. Maller, 
Uigurica III (M. Pallö). — 330—332 K. M. Fu'id, Türk 
edebijatynda ilk miitecavvyflar (J. [= G.] Németh). — 
332—337 Ch. Diehl, Byzanc, (G. Moravesik). — 387— 839 
F. Braun, Die Urbevölkerung Europas und die Herkunft 
der Germanen (M. Pall). 839—341 °K. Taganyi, 
Lebende Rechtsgewobnheiten und ihre Sammlung in 
Ungarn (ders.). — 341—342 N. A. Bees, Die Inschriften- 
aufzeichnung des Kodex Sinaiticus Graecus 608 (G. 


1037 


Orientalistische Literaturzeitang 1926 Nr. 11/12. 


1088 


Moravcsik). — 843—346 Folyóiratszemle (Zeitschriften- 
schan): Mitteilungen zur Osmanischen Geschichte; By- 
zantinische Zeitschrift. — 847—348 G. Grexa, Viszon- 
válasz Fehér Gézanak (Antwort auf G. Fehérs Erwiderung). 
— 349—355 Graf P. Teleki, Elnöki me (Eröffnungs- 
rede des Präsidenten [der Körösi Osoma-Gesellschaft]). — 
866—368 M. Kmosk6, Araber und Ohasaren (I). — 
369—8383 L. Ligeti, Die Herkunft des Volksnamens Kirgis. 
— 384—388 L. Fekete, Osmanisch parkan. — 389—408 
L. Gaál, Zur Frage des awestischen und uriranischen o. 
— 409—417 Kisebb Közlemények (Kleine Mitteilungen): 
T. Kowalski, Os „Bach, Strom“ etc. im Osmanischen; 
M. Räsänen, Uber einige Benennungen des sciurusstriatus; 
B. Munkacsi, Kalmtikische Namen der Wochentage; ders., 
Eine altertümliche Zählung der Monatstage bei Türken 
und Wogulen; L. K. Katona, Zur Erklärung des Denk- 
mals am Ongin; H. Namik, Histoire des Karamanides. 
— 418—422 J. Melich, A honfoglaláskori Magyarország 
(Ungarn im Zeitalter der Landnahme; L. Ligeti). — 
422—430 N. Asim, Hibat-ul-'haqá’'iq (T. Kowalski). — 
430—434 *A. Obriatensen, Textes ossötes (L. Gaál). — 
435—438 Folyéiratezemle (Zeitschriftenschau): Nyelvtu- 
domänyi Közlemények (Sprachwissenschaftliche Mittei- 
lungen). — 439—480 A. v. Le Coq, Das Li-Kitäbi. 
Tafeln und Faksimiles, darunter die Budapester Hand- 
schrift der „Seldschukischen Verse“. Joseph Schacht. 

Kunstchronik 59 1926: 
36/37 E. v. Sydow, Das Kongo-Museum in Teroueren. 
— Das Grabmal des Samsigeramos von Emesa (mit Bild). 
— Ausgrabungen in Sparta, in Numidien. 
38/39 J. Porzysski, Japanische Masken (Glaser). 
43/43 °F. Sarre, Keramik und andere Kleinfunde der 
islamischen Zeit von Baalbek (H. Schmitz). — M. Ebert, 
Reallexikon der Vorgeschichte (Kö). — Wiederaufnahme 
der Arbeiten im Grabe Tutanchamons. — Ausgrabungen 
in Bethsan. 
46/47 Museales aus Klein-Asien. — Ausgrabungen am 
Kültepe. 

Kunst und Künstler XXVI: 
9 376—78 *A. E. Meyer, Chinese painting as reflected 
in the thougth and art of Li Lung-mien (1070—1106) 
(0. Kümmel). 

Literarische Wochenschrift 1926: 
6 “Th. Birt, Alexander der Große und das Weltgrjechen- 
tum (F. Pfister). 
7 H. Vischer, Religion und soziales Leben bei den 
Naturvölkern (G. Pfannmüller. — O. Rosenberg, Die 
Probleme der buddhistischen Philosophie (R. O. Franke). 
— O. H. Payne, Scenes and Characters from Indian 
history (A. Hillebrandt). 
8 °R. Kittel, Der Gott Bet’el (A. Allgeier). O. 
v. Niedermayer, Unter der Glutsonne Irans (R. Uhden). 
— 0. Kümmel, Ostasiatisches Gerät (O. Nachod). — 
A. Godard, Ghazni; 8. Flury, Le décor épigraphique 
des Monuments de Ghazna (C. Brockelmann). 
9 °*Feldmann-Herkenne, Die Heilige Schrift... (E. Sellin). 
— N. Sokolow, Geschichte des Zionismus... (S. Krauß). 
— G. Buschan, Nach Ostasien (C. Martini). 


Literarisches Zentralblatt 77 1926: 

1 °K. Marti, Kurzgefaßte Grammatik des Biblisch-Ara- 

miischen; A. Ungnad, Babylonisch-assyrische Gramma- 

tik; *S. Landersdorfer, Die Kultur der Babylonier und 

Assyrier; “A. Jeremias, Babylonische Dichtungen (F. 

WeiBbach). 

2 L. Mercier, La panure des cavaliers et l’insigne des 
reux (F. H. WeiBbach). — *G. T. Bailey, Grammar of 
be Shina language; *S. Radhakrishnan, The Philosophy 

of the Upanisads; A. B. Keith, Classical Sanskrit Lite- 

rature (R. Fick). 

Litteris III 1926: 
1 A. Moberg, The book of the Himyarites (E. Tisse- 
rant). — H. J. Rose, Primitive Culture in Greece (M. 


P. Nilsson). — The Cambridge Ancient History II. (U. 
Kahrstedt). — M. P. Nilsson, A history of Greek religion 
(G. Murray). — Meillet-Cohen, Les langues du monde 
(O. Jespersen). 
Melos, Zeitschrift fir Musik V: 
2 63 H. Piffl, Musik in Südslawien. — 59 J. Goldstein, 
Finnische Musık. — 71 R. Graber, Musikwissenschaft in 
RuBland seit 19.8. 
6 175 8. Glebow, Die gegenwärtige russische Musik- 
wissenschaft und ihre historischen Aufgaben. — 183 A. 
1 Von Glinka zum russischen musikalischen Mittel- 
tor. 


Monatsschrift für Geschichte und Wissen- 
schaft des Judentums 69 1925: 
1/2 Wiener, Aus der neuesten bibelwissenschaftlichen 
Literatur (Fortsetzung in Heft 3/4); eine zusammen- 
fassende kritische Übersicht über neuere Monographien 
zur Literatur, Geschichte und Religion des A. Test 
mit beachtenswerten methodologischen Bemerkungen. — 
Scholem, Alchemie und Kabbala. Ein Kapitel aus der 
Geschichte der Mystik (Fortsetzung in Heft 3/4); für die 
Geistesgeschichte des ausgehenden Mittelalters sehr wert- 
volle gelehrte Studien. — Marmorstein, Mitteilungen 
zur Geschichte und Literatur aus der Geniza (vgl. den 


67. und 68. Jahrgang). 6. Fragmente des nınyp fur 


(die Texte sind abgedruckt und mit Apparat versehen). 
6. Zur Geschichte des Achtzehngebotes (Mscr. 2731 der 
Bodl., vielleicht die älteste paläst. Version des Tefilla! 
Geniza-Fragment des Dropsie College Nr. 304 eine andere 
poetische Tefilla. Meer. Bodl. Nr. 2659 eine alphabeti- 
sche Amida f. d. Sabbath und ebenda eine für Musaph 


des Neumond Y). — Meisl, Zur Geschichte der 
jüdischen Reformbewegung (Aktenmäßige Darstellung 
der Beschneidungsfrage in der Mitte des 19. Jhdt. s). — 
Heller, Muhammedanisches und Antimuhammedanisches 
in den Pirge Rabbi Eliezer (versucht sagengeschichtlich 
zu erweisen, daß der Verf. die mubam. Legende gekannt 
hat). — Besprechungen: Baer, Zur Geschichte der 
Juden im christl. Spanien (A. Rubio y Lluch, Documenti 
2 Bd. Barcellona 1908/21. — M. Serrano y Sanz, Origenes 
Madrid 1918). — Bücherschau (kurze Besprechungen 
von Lewkowitz, Mechanismus und Idealismus II. — J. 
Bernfeld, Einführung i. d. Wesen der talm. Diskussion. 
W. Cohn, Das Zeitalter der Hohenstaufen in Sizilien. 
— H. Kroner, Der Mediziner Maimonides im Kampfe mit 
den Theologen. — A. Sakheim, Das jüd. Element i. d. 


Weltliteratur). 
3/4 Schwarz, Eine angeblich abundante Mischnah. 


Zum 90. Todestage Zach. Frankels bez (Sabb. XI, 4). — 
Wiener (s. o.). — Preis, Die Terepha-Lehre im Lichte 
der medizinischen Wissenschaft. Pathologische Anatomie 
im Talmud. — Scholem (s. o.). — E. N. Adler, Ein 
Responsum des Maimonides i. d. arabischen Ursprache 
(aus der Geniza von Alt-Kairo; Text u. Übersetzung). — 
Nachtrag zu Jahrg. 68 8. 265 fl. — Besprechungen: 
Die Lehren des Judentums Bd. 1— 4. Gaster, The 
Exempla of the Rabbis. — Leisegang, Der Apostel Paulus 
als Denker. — Freimann, porny BD (Neudruck des 


Filipowskischen Textes v. 1857 mit Vorwort, Einleitung, 
Nachträgen u. Register) von Fr. — Mez, Die Renaissance 
des Islams. — Beiträge zur jüd. Kulturgeschichte, Heft 1. 
— Lieben, Das jüd. Museum in Prag. — Vishritzer, The 
Memoirs of Ber of Bolechow (1723—1805). — Laubert, 
Die Verwaltung d. Provinz Posen 1815—47. Kap. 28 
Das Judenwesen. — Zeitsehriftenschau. 

5/6 Vogelstein, Religion und Staat im nachexilischen 
Judentum (Aufkommen und Gestaltung des Problems 
Religion u. Staat aus den geschichtlichen Bedingungen 
des nationalen Lebens Israels). — Blau, Bekämpfung 
altorientalischer Rechtsformeln durch die Rabbinen des 
Talmud (Eheschließungsformel, Verzichtleistung, Kon- 


1089 


ventionalstrafe). — Rubinstein, Johannes der Täufer 
(nicht wie in den Evgl. Vorläufer des Messias, sondern 
— essiisch — Wegbereiter Gottes, also selbst Messias). 
— Aptowitzer, Die Seele als Vogel. Ein Beitrag zu 
den Anschauungen der Agada (bringt im Anschluß an 
O. Waser’s Aufsatz in Arch. f. Rel.-Wiss. 1918, 336ff. 
wertvolles Material zum Seelenglauben im alten Juden- 
tum). — Besprechungen: Wolfsberg, Über moderne 
Naturphilosophie (umfassendes Sammelreferat zu den 
Grundproblemen der modernen Naturphilosophie). — 
Dalman, Jesue-Jeschua. — J. D. Seymour, Tales of king 
Solomon. — Berkowicz, La question des Israélites en 
Roumanie. — Sternberg, Walther Rathenau, der Kopf. 
— Bücherschau (darunter von Bedeutung die Anzeige 
von M. Greenwald, Das Judentum bei O. Spengler, und 
Th. Hopfner, Orient und griech. Philosophie). 

7/8 Guttmann, M. Weber's Soziologie des antiken 
Judentums (eingehende Diskussion mit M. W. im An- 
schlu8 an die von ihm herausgestelite sozial- und religions- 
geschichtliche Bedeutung der Bundesvorstellung). — 
Hirschfeld, Bemerknngen zum verb. Denominativum 
im Hebräischen. — H. Baneth, Psalm 110 (ein Roman 
über Dawid und die Schlacht am Gilboa, zu dem der 
Psalm das Material liefern muß). — Torczyner, Hiob- 
dichtung und Hiobsage (das Verhältnis beider wird 
rg Tree erklärt aus dem Gesetz der poeti- 
schen Auffüllung der Rahmendichtung; die Hiobdichtung 
inhaltlich der Niederschlag einer Art Schultradition). 
— Epstein, cup Dp (Gen. 6, 14 DD = Balken). — 
Elbogen, PP: eine Studie (Das Sikerikon-Gesetz 
handelt von solchen Eigentümern, deren Besitztitel dem 
Kriegsrecht entstammt). — Baeck, Zwei Beispiele 
midraschischer Predigt (Anfang von Ber. Rabba, Predigt 
des Hošaja rabba; u. Predigt des R. Juda b. Simon in 
Pesigta de Rabbi Kahana). — Spanier, Zum Mischna- 
traktat Tamid. — Eschelbacher, Die Willenserklärung 
in der Halacha. Neufeld, Jüdische Gelehrte in 
Sachsen-Thüringen während d. Mittelalters. — D. H. 
Baneth, Ibn Kammuna (im Anschluß an zwei hand- 
schriftlich erhaltene Werke dieses jüd. Religionspbilo- 
sophen im ausgehenden 13. Jhdt.). — Albeck, Die 
Herkunft des Toseftamaterials. — Besprechungen: 
Caspari, Die Gottesgemeinde v. Sinai (wertvolle Kritik 
von J. Guttmann!); M. Salzmann, The Chfonicle of 
Ahimasz; J. Davidson, Oyo) nown N. Vol. I 
(besprochen v. J. Elbogen); J. Zoller, Tre Milani di 
Storia Vol. I. — Zeitschriftenschau. 

9/10 Heinemann, Messianismus u. Mysterienreligion 
(kritische Diskussion mit Norden, Kittel, W. Weber u. 
Dürr; Ablehnung der Hypothese vom ägyptischen Ur- 
sprung der Heilandserwartung u. des ewigen Friedens). 
— Aptowitzer, Eine interessante griechische Parallele 
zu einem merkwürdigen Ausspruch der Agada (Plut. 
Kleomenes cap. 39). — Lichtenstein, Zur Geschichte 
der Juden in Alexandreia (Antwort des Olaudius an die 
Alexandriner v. J. 41). — Marmorstein, Mitteilungen 
zur Geschichte u. Literatur aus der Geniza (7. Zur Ge- 
schichte des Kiddusch, die pal. Rezension des K. für 
Yr nach Ms. Adler 3236,3; K. für Laubhütten; K. 
Neumond nach Ms. Adler 2943, 4 2969, 4 1292, 4a). — 
Eisler, Zur Terminologie der jüd. Alchemie (Etymolo- 
gie von NINT NMDDIO = sussipte = ouomnen [6An]). 
Scholem, Nachbemerkung (zu liber Geber u. garaph). 
— Lévi, Lettre adressée à Moise Maimonide en 1174 
(aus der Geniza von Kairo). — Reifer, Der hundert- 
jährige Kampf um die Judenemanzipation in Rumänien 
(1825—1925); Schluß in Heft 11/12. — Besprechungen: 
Albeck, Unters. über d. Redaktion d. Mischna; Büchler, 
Types of Jewish-Pal. Piety from 70 b. Chr. to 70 o. e.; 
Hertz, Jud. Gedanken u. Gedanken über Judentum; 
Goldziher, Vorlesungen über den Islam; Jensen, Gesch, 
d. Schrift. — Bücherschau. — Tagesschriften. 


Orientalistische Literaturseitung 1926 Nr. 11/12. 


1040 


11/12 Albeck, Die neueste Mischnaliteratur scharfe 
kritische Auseinandersetzung mit der methodisch ungu- 
reichenden, exegetisch meist fehlgreifenden Mischnaüber- 
setzung von Holtzmann (Gießen); Anzeige der Berliner 
Ausgabe (Itzkowski-Berlin); Diskussion mit Z. Karl, dem 
Verf. eines Kommentars zu Pes. (MOD Ny wy, Lewow 
1924). — Vogelmann, D. „Maftir Kenessioth“ (bezeich- 
net den Meturgeman in seiner Eigenschaft als Inspizient 
in den pal. Lehrhäusern, der auch die Gelehrtenver- 
sammlungen eröffnet und schließt). — Reifer (s. o.). 
Eisler, Akkadisch šilu „Gebieter“ in Gen. 49, 10 
(Erwartung eines wiederkehrenden zar kiziatu — gelehrte 
Spielerei; 09 pan =" pp von einem Sohne seiner 


Lenden 71). — Steif, Einige besondere Wortspiele im 
Pentateuch (Gen. 2, 25 u. 3, 1: 4,12 u. 16; 3, 15; Num. 
21, 8f.; Ex. 3, 2f.; Ex. 13, 17 23, 27 33, 5 32, 25; Num. 
10, 35 14, 44 20, 10f.; Dt. 3, 25 f. 9, 13 f. 83,7; Ex. 1, 16). 
— Heller, Persische Königsnamen in einem halachischen 
Merkspruch (Hullin 62 b; Schapür und Pirüs). — Be- 
8 gen: Jeremias, Jerusalem z. Zt. Jesu I.; 
eiß, Mose b. Maimon I u. II; Barac, Von d. Verfassern 
der altrussischen Chronik u. ihren Quellen, bes. den 
hebräischen; Bauer- Leander, Histor. Grammatik I; 
Ehrenstein, Das A. T. im Bilde; Moberg, The Book of 
the Himyarites. — Zeitschriftenschau. — Register 
zu Jahrg. 69. W. Staerk. 


The Nation and the Athenaeum 1926: 
14 R. Fry, Chinese Bronzes at Messrs. Yamanaka’s. 
16 The Cambridge Ancient History III (A. J. Toynbee). 
Neue Allgemeine Missionszeitschrift 8 1926: 
1 G. Kilpper, Vom Werden der chinesischen National- 
kirche. — K. Steck, Das Heidenchristentum in Neu- 
guinea. — Schwarz und Weiß in Südafrika. — Fremden- 
feindliche Bewegung in Ohina. — Der Islam in Südafrika. 


Neue Kirchliche Zeitschrift 36 1926: 
9 607—58 E. Sellin, Die geschichtliche Orientierung 
der Prophetie des Hosea. 
10 715—30 O. Procksch, Ziele und Grenzen der Exegese. 
11 807 E. Sellin, Eine Erklärung. 

Norsk teologisk Tidsskrift 3 Rakke VL Bd. 1926: 
3 "Chr. A. Bugge, Das Problem d. ältesten Kirchen- 
verfassung (A. Fridrichsen). — Papyri Osloenses faso. I, 
Magical papyri ed. by 8. Eitrem (ders). 
4 R. Kittel, Die hellenistische Mysterienreligien und 
das AT. — *L. Dürr, Ursprung und Ausbau d. israelitisch- 
jüdischen Heilandserwartung (S. Mowinckel). — J. Herr- 
mann und F. Baumgirtel, Beiträge zur Entstehungs- 
geschichte des LXX (ders.). — Festskrift for prof. Buhl 
(L. Brun). 

VII. Bd. 
1 1 W. Mundle, Sammenbengen mellem religion og etikk 
hos Paulus. — L. Brem, Die Auferstehun isti in 
der urchrist. Überlieferung (H. Windisch). — °A. 
Fridrichsen, Le problème du miracle dans le christianisme 
primitif (ders.). — Teol. studier, tillägrade Erik Stave 
på 65-arsdegen (8. Brem). — Studier till o M. 
Pfannenstill (ders.) — Till ärkebiskop Sdderbloms 60. 
årsdag (S. Brem). 

Ord och Bild 35 Jahrg. 
& G. Munthe, Osvald Siréns arbeten om kinesisk konst 
[Besprechung von O. Sirén’s Büchern: Rytm och form 
(1917), Utställingen av äldre kinesisk konst ... Dec. 1918 
—Jan. 1919 (1918) den gyline paviljongen (1919), The 
walls and gates of Peking (Lond. 1924), Chineses culptare 
from the V to the XIV cen (Lond. 1926), Documents 
d’art de la collection Osv. Sirén (Paris 1925). Les Ben 
imperiaux de Pekin (wird erscheinen)]. — 807 F. G. 
Bengtsson, Indisk historia (Besprechung von J. Charpen- 
tier, Indien, historia, religion, kastwäsen; ders., Stora 
Monguls dynasti; ders., Indiska myter och sager, und 
A. Ideström, Det revolutionära Indien. 0. K. 


1041 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1042 


Der Orient. Illustrierte Monatsschrift für Literatur, 
Kultur und Kunst des Orients, hrsg. von Wilhelm Fried- 
rich. Wien: Verlag des Forschungsinstitutes für Osten 
und Orient. (24S. Gm. 1.—.) 2°. I 1926: 

1 1—3 Mehmed Asis, Zija Gök Alp und das Aufwachen 
der Türkei (bringt Bekanntes in knappen Andeutungen: 
Zija im Vergleich mit Fichte, als Soziologe und Philosoph). 
— 3—9 Halide Edib, Ra'ik's Mutter. Roman, übers. von 
Mehmed Asis und A. R. Em (Anfang, mit einleitender 
Würdigung der türkischen Schriftstellerin und ihrer 
Werke). — 8—10 Dschemil Sülejman, Die kleine Freundin. 
Türk. Novelle, übers. von W. Friedrich. — 11—12 R. 
Bleichsteiner, Vier Gedichte aus der neueren Literatur 
der Georgier (Barataschwili, Ilia Tsch’awtech’awadze und 
Erista wi). — 12—14 Vielliebchen. Persische Volkeer- 
zählung, übers. von W. Friedrich (Weibergeschichte aus 
Kerman). — 15—21 J. Morier, Die Abenteuer Hadschi 
Baba’s aus Isfahan. Aus d. Englischen übers. von Fr. 
Schott, bearbeitet von A. R. Em (Anfang). — 22—23 
Persische Anekdoten, übers. v. Em. — Sadi's Rosen- 
garten, übers. von Graf, 2. Aufl. (W. Friedrich). 
A. Fischer, Brünnows Arabische Chrestomathie. 3. Aufl. 
— ‘Sven Hedin, Mount Everest (Em). — Filmberichte 
von Em (Kritik, zumal an kulturgeschichtlichen Unzu- 
lichkeiten der Filme „Die Rache der Pharaonen“ 
und „Die Bibel“). 
Ein Programm ist nicht beigegeben. Ale Leser scheinen 
solche gedacht, die über den Orient im weitesten Sinne, 
z. T. gewiß recht anschaulich, unterhalten werden sollen. 
Die Bilder durften durch Zufallsgriff, wie sie gerade zur 
Hand waren, eingefügt sein. Im Text des türkischen 
Romans stehen Photographien aus A. Grohmann. Siid- 
arabien als Wirtschaftsgebiet, bei der türkischen Novelle 
eine japanische Landschaft, zwischen dem englischen 
Roman mit dem persischen Thema neben einer Harems- 
szene drei Sachen von Kamerun und Guinea aus dem 
Naturhistorischen Museum zu Wien. R. Strothmann. 


Prähistorische Zeitschrift XVI 1925: 
1/2 M. Ebert, Reallexikon der Vorgeschichte (C. Schuch- 
hardt). — 106 C. Schuchhardt, Nekrolog für Rob. Koldewey. 
Revue de l’'Hgypte ancienne I 1926: 
1/2 1—4 Georges Bénédite, A propos d'une petite tête 
royale en päte de verre (m. Farbentaf. vom Ende der 
18. Dyn. vielleicht Tutanchamon). — 5— 14 Charles 
Boreux, Un bas-relief au nom d'une princesse royale de 
la VI. dyn. (m. Taf. Frau im Pantherfellkleid vor dem 
Speisentisch, kurze Opferliste). — 15—17 Etienne Drioton, 


Un mot nouveau copte (eTa7 , It ein Kleidungsstück). 


— 18—30 Alexandre Moret, La campagne de Seti I au 
nord du Carmel d’aprös les fouilles de M. Fisher (Stele 
von Beschän, Photo publ. in der New Yorker World 
vom 6. 1. 24). — 31—44 Edouard Naville, La plante 
magique de Noferatum (zu Kees, Ein alter Götterhymnus 
als Begleittext zur Opfertafel AZ 57. Nach Naville 
diente die Darstellung der Pflanze urspr. zum Schutz 
des Toten und der Opfer.). — 45—87 Raymond Weill, 
L'unité de valeur Q shat et le Pap. de Boulag Nr. 11 
(m. 2 Taf. Ft ist ein. Wertmesser, der der Dbn-Kd-t- 
nenn und nur zeitweilig in der 18. Dyn. 
noch neben der jüngeren verwendet wird. Der Ring 
Gold = 15g = 2 -t Gold = 2 Ring Silber = 4 F- t 
Silber. Zusatzbemerkung von W. Sp.: Der besonders 
durch die Lichtdrucktafel verdienstliche Aufsats von 
R. Weill über eine Frage der Metrologie leidet schwer 
daran, daß er das Hieratische nicht beherrscht und 
gelegentlich mit falschen Lesungen operiert. So steht 
überall da 


=) 2 Ped 2 AF 


„gegeben an den Händler Min-nachte“, woraus 


Weill macht ,Effectué negociation d’offrandes apportées“ 
(mit eingehender Begründung S. bb). Aus dem Händler 


Sve I SATS 


ist „effectué negociation de denrées de qualité inférieure“ 
(S. 59) geworden und daraus (S. 73) sind Schlüsse 
gezogen, die mit der unrichtigen Umschrift hinfällig 
werden). — 88—131 O. Guérand, Un nouveau papyrus 
de l’Odyssée (m. Taf.). — 132 Emile Chassinat, La 
princesse Noubemtekh (auf einen Alabastertopf und einer 
Steatitplatte des Louvre). 


Zur Besprechung eingelaufen. 


(* schon sur Besprechung vergeben.) 


Erfolgt auf die Einforderung von Rezensionsexem- 
ee innerhalb 14 Tagen keine Antwort an den ein- 
ordernden Herrn Mitarbeiter, so gilt das als Absage. 


“Allwohn, A.: Die Ehe des Propheten Hosea in psycho- 
analytischer Beleuchtung. 

Banse, E.: Das Buch vom Morgenlande. Einführung 
und Gestaltung. 

*Bell, H.J.: Juden und Griechen im römischen Alexandreia. 
Eine historische Skizze des Alexandrinischen Anti- 
semitismus. 

Bertram, Sir, A., u. J W. A. Young: The Orthodox Patriar- 
chate of Jerusalem. Report of the Commission appoin- 
ted by the Government of Palestine to inquire and report 
upon certain Controversies between the orthodox 
Patriarchate of Jerusalem and the Arab orthodox 
Community. 

Bey, A. M. H.: Rätsel der Wüste. 

*Bezold, 0.: Babylonisch-Assyrisches Glossar. Unter Mit- 
wirkung von Adele Bezold zum Druck gebracht von 
Albrecht Götze. 

*Bickel, E.: Homerischer Seelenglaube. Geschichtliche 
Grundzüge menschlicher Seelenvorstellungen. 

*Bilabel, F.: Sammelbuch Griechischer Urkunden aus 
Ägypten, begrtindet im Auftrage derStraßburger Wiss. 
Gesellschaft zu Heidelberg von Fr. Preisigke. III. Bd. 
1. Hälfte. 

Binder, A. W.: New Palestinean Folk Songs. Noted, 
collected and arranged. 

*Bin Gorion, E.: Vom Ursprung der israelitischen Religion. 
Vortr. auf Grund des Werkes Sinai und Garizim. 

*Blumhardt, J. F.: Catalogue of the Hindustani Manuscripts 
in the Library of the India Office. 

*Bork, F.: Skizze des Lükischen. 

*Brugsch, M.: 3 Handwörterbuch, Lief. 


"Caldara, A.: I Connotati Personali nei Documenti 
d’Egitto dell’eta greca e romana. Opera premiata 
alle Olimpiadi Universitaire. 

Calderini, A.: 8HCAYPOI. Ricerche di Topografia e di 
Storia della pubblica Amministrazione nell’ Egitto 
greco-romano. 

Carnoy, A.: Grammaire Élémentaire de la Langue Sanscrite, 
comparée avec celle des Langues Indo-Européennes. 

*Carra de Vaux: Les Penseurs de l'Islam, Tome III: 
L’Exégése, la Tradition et la Jurisprudence. Tome IV: 
La Scolastique, la Théologie et la Mystique, la 
Musique. Tome V.: LesSectes, le Libéralisme moderne. 

*Caspari, W.: Die Samuelbiicher mit Sacherklärungen 
versehen, nach bearb. Wortlaut übersetzt. 

Clouzot, H.: Geschmtiokte Lederarbeiten. Bd. I: Orient 
und Ostasien, Süd- und Mittelamerika, Afrika. 
Bd. II: Korduanleder. 

*Cordier, H.: Les Merveilles de l'Asie par le Père Jourdain 
Catalani de Sévérac de l'ordre des Frères Prêcheurs, 
évêque de Columbum (X1Ve Siècle), Texte latin, 
Fac-simile et Traduction française. 


1043 


Corpus Inscriptionum Elamicarum. Unter Mitwirkung von 
Ferdinand Bork und Georg Hüsing, bearb. u. hrsg. 
von F. W. Konig. I: Die altelamischen Texte, Taf. 

»Deny, J.: Mélanges René Basset. 

*Dittrich, O.: Geschichte der Ethik. Die Systeme der 
Moral vom Altertum bis zur Gegenwart. 8. Band. 
Mittelalter bis zur Kirchenreformation. 

Enlart, O.: Les Monuments des Croisés dans le Royaume 
de Jérusalem. Architecture religieuse et civile. 
*Ferrand, G.: Instructions nautiques et Routiers arabes 

et portugals des XVe et XVIe Siècles, reproduits, 
traduits et annotés, Tome I u. II. 
Foucauld, le P. de: Poésies Touardgues, dialecte de 


l’Ahaggar, recueillies. 

Frank, C.: Die altelamischen Steininschriften. (3. Jahr- 
tausend v. Chr.) Ein neuer Beitrag zur Entzifferung. 

*Frässle, J.: Negerpsyche im Urwald am Lohali. Beobach- 
tungen und Erfahrungen. 

Frazer, J. G.: Atys et Osiris, Etude de Religions 
orientales comparées. 

*— Le Bouc Emissaire. Etude comparée d'histoire des 
Religions. 

*Fuchs, F.: Die höheren Schulen von Konstantinopel im 
Mittelalter. 

Gibb, H. A. R.: Arabic Literature. An Introduction. 

°v. Glasenapp-Schomerus-Sukthankar: Indische Litera- 
turen. Heft 1. 


*Hambruch, P.: Ozeanische Rindenstoffe. 

Hauer, E.: Huang-Te’ing K’ai-Kuo Fang-Lüeh. Die 
Gründung des Mandschurischen Kaiserreiches, übers. 
u. erklärt. 

Hebrew Union College Annual Vol. III, 

*Hertel, J.: Indische Märchen. 

*Horovitz, J.: Koranische Untersuchungen. 

"Jackson, A. M. T., u. R. E. Enthoven: Folk Lore Notes. 
Vol. I Gujarat. Vol. II Konkan. 

*Jerphanion, G. de: Une nouvelle Province de l'Art By- 
zantin. Les Eglises Rupestres de Oappadoce. 
*Justinard,C.: Manuel de Berbére Marocain (Dialecte Rifain). 
Kammerer, A.: Essai sur l'histoire antique d’Abyssinie. Le 

Royaume d’Aksum et ses Voisins d’Arabie et de Meroe. 

King, Sir L. W.: Tayyibät, the odes of Sheikh Muglihu’d- 
din Sa’di Shirazi, trans). 

*Korostovetz, J. J.: Von Oinggis Khan sur Sowjetrepublik. 
Eine kurze Geschichte der Mongolei unter beson- 
derer Berücksichtigung der neuesten Zeit. Unter 
Mitwirkung von Erich Hauer. 

*Kromayer, J.: Antike Schlachtfelder. Bausteine zu 
einer antiken Kriegsgeschichte. IV. Bd. 2. Lief, 

*Lammens, H.: L'Islam. Croyances, Institutions. 

*Lane-Poole, St.: The Mohammadan Dynasties. Chrono- 
logical and Genealogical Tables with Historical 
Introductions. 

*Lefevre-Pontalis, M. P.: Notes sur des Amulettes Siamoises. 

*Leuschner, F. W.: Von den Ureinwohnern Chinas. Erste 
Nachrichten eines Sachkundigen über das Volk der 
Jautze in den Bergen der Provinz Kwangtung. 

Lexa, F.: La Magie dans l'Égypte Antique de l'ancien 
Empire jusqu'à l’Epogue Copte. Tome I: Exposé. 
Tome II: Les Textes Magiques. Tome III: Atlas. 


Orientalistische Literaturzeitung 1926 Nr. 11/12. 


1044 


*Lin-Pastchin: L’Instruction Féminine en Chine. (Aprös 
la Révolution da 1911). 

*Littmann, E.: Vom morgenländischen Floh. Dichtung 
und Wahrheit über den Floh bei Hebräern, Syriern, 
Arabern, Abessiniern und Türken. Mit Radierungen 
von M. Behmer. 

»Loeber, J. A.: Das Batiken. Eine Blüte indonesischen 
Kunstlebens. 

*Loghat El-Arab. Revue littéraire scientifique et historique, 

araissant une fois le mois. Sous la direction des 
öres Carmes de Mésopotamie. 2 
*Macphail, J. M.: ASoka. Second Edition, revised and 


ard tp 

*Marcais, W. et A. Guiga: Textes arabes de Takrodna. Tran- 
scription, Traduction annotée, Glossaire. I. 

*Margouliös, G.: Le „Fou“ dans le Wen-Siuan. Etude 
et Textes. 

— Le Kou-Wen Chinois. Recueil de Textes avec intro- 
duction et notes. 

*Massé, H.: Djami, Le Béharistan, traduit poor la pre- 
mière fois du Persan en Francais. 

*Masuda, J.: Der individualistische Idealismus der Yogä- 
cära-Schule. Versuch einer genetischen Darstellung. 

»Mensching, G.: Das Heilige Schweigen. Eine religions- 
geschichtliche Untersuchung. 

Meyers Geographischer Handatlas. 92 Haupt- und 110 
Nebenkarten mit alphab. Namenverseichnis. 6., 
neubearb. Aufl. Bp 

Mondain, G.: Raketaka. Tableau de Moeurs Féminines 


Malgaches. Dressé a l'aide 5 et de fady. 
*Mookerji, R.: Harsha. (Calcutta University Reddership 
Lectures. 1925) 


*Narain, B.: The Population of India. A ComparativeStudy. 

Neugebauer, O.: Die Grundlagen der ägyptischen 
Bruchrechnung. 

*Nicholsen, R. A.: The Mathnawi of Jalälu’ddin Rumi, 
ed. from the oldest Manuser. available with Oritical 
Notes, Translation and 5 I. containing 
the text of the first and second ks. 

*Nieuwenkamp, W. O. J.: Heilige Steden. Engelsch-Indis. 

Nötscher, F.: Altorientalischer und alttestamentlicher 
Auferstehungsglauben. 1 

Pfahl, E.: Meisterwerke griechischer Zeichnung u. Malerei. 

Pischel, R.: Leben und Lehre des Buddha, 4. Aufl. 
besorgt von J. Nobel. 

Popper, W.: Abü’l-Mahäsin ibn Taghri Birdi's Annalsentit- 
ed An-Nujdm Ag-Zähirs Fi Mulük Migr Wal-Kähire. 

‘Reuther, O.: Die Innenstadt von Babylon (Merkes). 

"Ricci, C.: La Cultura della Vite e la Fabbricazione de 
Vino nell’Egitto Greco-Romano. 

*Roerich, G.: Tibetan Paintings. 

Salmony, A.: Asiatische Kunst. Ausstellung der Ver- 
einigung der Freunde ostasiatischer Kunst. 
Sarre, F.: Keramik und andere Kleinfunde der islamischen 

Zeit von Baalbek. 

*Scheeltoth des Ahsi Gaon, ed. princeps, Venedig 1546. 


Neudr. 

*Schmidt, P. W.: Die Sprachfamilien und Sprachenkreise der 
Erde. Mit einem Atlas von 14 Karten in Lithographie. 

Schulz, A.: Das Buch der Richter und das Buch Ruth, 
übers. u. erklärt. 

*Schulze-Maizier. F.: Die Osterinsel. 


*Seidenstticker, K.: Zwölf Jätaka-Reliefs am Ananda- 
Tempel zu Pagan. ; , 
‘Selenka, E. u. L.: Sonnige Welten. Ostasiatische Reise- 
skizzen. Borneo, Java, Sumatra, Vorderindien, Oeylon, 
Japan. 3. Aufl. : 

Singermann, F.: Midrasch Tanchuma mit verb. bebrii- 
schem Text, übers. u. erläutert, 1. u. 2. Lief. 


Mit zwei Beilagen des Verlages der J. C. Hinrichs’schen Bucahhndlung, Leipsig. 


Verlag and Expedition: J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung, Leipzig, Blumengasse 2. — Druck von Max Behmersow, Kirchhain N.-L. 
Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreesinski (Zuschriften an den Verlag erbeten). 


Digitized by Google 


vr l wur 


vs Tu 8A 


He 


Digitized by Google 


* í ` * — t F a * ] 
i i j k a *, * ` f 4 S | 
„ a hie en. A 15 tt 


~ j 
\ ` i 
H * ~ "8 — > 8 a | i 
7 la bed | 5 pa | nd fe — T 
a? 4 4 14 I #4 ¥ a. 1 R y 
vun.‘ * 54.65 * uy ? 
— u * n ere > 


csi 4 ae A 4. N ah 29 > 
mag & 3 p 2 74 
en ae. N 3 6105 O14 953 SUD „ 1724 
* My 28 * +3 a on ae FS SS. x 4 7 . 5 i * 85 


` J 
os -f 
* , 
> ` t K p- x 
Pa 
5 h me — 
N, Ag 
AN > u 
{ “ LS Z lane 
— x: P = 
. * 
u Ye 
— y 
7 ‘i 
~ 
* * 
. U n ê x 
# 
7 
7 J J 7 
N “A 2 
* 7 
(> a, 
t > 4 = a 
oe er * 
— 7 > 
— 
A ‘> Po 
7 / * ; 
w) 7 hw 
mn 
7 = N $ i 
, rn i 
5 


7 Cr i a ur 

Su x 
*. — 
bei “eg i> 
` * 
r r 2 £f A 
“ t7) 
\ S. z 
fr * ’ 
EP * d i 
Pr .. 74 
T 3 
% 
} 5 
Cy 9 = 
A ` 25. 
gr‘ 

AY Š | j = 
* 7 

e Pi 7 * X 

W F I 8 


` 
qe h 7 
SS 3 — Pe 


Stanford University Libraries 
Stanford, California 


Return this book on or before date due. a 


perm 
12 


> 


Bigiizediby Googie